Skip to main content

Full text of "Zeitschrift für Ethnologie"

See other formats


Univ.  of 


*  WMwW.'/Mt 


ZEITSCHRIFT 

FÜR 


ETHNOLOGIE. 


Organ  der  Berliner  Gesellschaft 

für 

Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte. 


3a 


Vierzigster  Jahrgang. 
1908. 


Mit  13   Tafeln. 


BERLIN. 

BEHREND  &  C°. 
(vormals  A.  Asher  &  Co.  Verlag) 

1908. 


V    , 


Für  den  Inhalt  der  Abhandlungen  und  Vortrüge 
sind  die  Autoren  allein  verantwortlich. 


l 


Berliner  Gesellschaft 

für 

Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte. 


1908. 


Vorstand.  1.  Januar  1903. 

Karl  von  den  Steinen Vorsitzender. 

Lissauer 1     Stellvertreter  des 

Waldeyer I        Vorsitzenden. 

v.  Luschan | 

Neuhauss \    Schriftführer. 

Traeger       I 

Sökeland Schatzmeister. 


Ausscliuss,  18.  Januar  1908. 
v.  Kaufmann,    Obmann,    Ehrenreich,    Friedel,  Götze,  Minden,  F.  W.  K.  Müller,  Staudinger, 

C.  Strauch,  Virchow. 


Organ  der  Gesellschaft:  Zeitschrift  für  Ethnologie. 
Redaktions-Kommission:  Lissauer.  K.  v.  d.  Steinen,  Traeger. 
Anthropologische  Kommission:  Lissauer,  v.  Luschan,  C.  Strauch. 
Bibliotheks-Kommission:  Lissauer,  Hahn,  Maass,  K.  v.  d.  Steinen.  Traeger. 
Kustos  der  Phötographien-Sammlung:  Neuhauss. 


Vermächtnisse. 
Rudolf  Virchow,  Ehrenpräsident  f  1902. 


Max  Bartels  v   1904. 
Adolf  Bastian  f   1905. 
Gustav  Götz  7   1906. 
Fedor  Jagor  f  1900. 
Wlhelm  Joest  f  1897. 


Carl  Künne  f   1898. 
Emil  Riebeck  7  1885. 
Heinrich  Schliemann  7   1891. 
William  Schönlank  7   1898. 


Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  1. 


(2) 


Mitglieder -Verzeichnis. 


Ehrenmitglieder. 

Frau  Gräfin  Uwarow,  Präsident  der  Kaiserlich  Russischen  Archäologischen  Gesell- 
schaft, Moskau,  erwählt  den  21.  Dezember  1889. 

Fräulein  Johanna  Mestorf,  Professor  und  Direktor  des  Museums  vaterländischer 
Altertümer  in  Kiel,  erwählt  den   18.  Juli  1891. 

Ministerialrat,  Freiherr  Ferdinand  v.  Andrian-Werburg,  Ehrenpräsident  der  Wiener 
Anthropologischen  Gesellschaft,  Aussee,  Steiermark,  erwählt  den  14.  Juli  1894. 

Prof.  Dr.  Johannes  Ranke,  erster  Vorsitzender  der  Münchener  Gesellschaft  für  Anthro- 
pologie, Ethnologie  und  Urgeschichte,  General -Sekretär  der  Deutschen 
Anthropolog.  Gesellschaft,  München,  erwählt  den  8.  März  1895. 

Prof.  Dr.  Georg  Schweinfurth,  Berlin  W.  57,  Potsdamerstr.  75a,  erwählt  den 
17.  Februar  190G. 

Se.  Exe  der  Wirkliche  Geheime  Rat  Herr  Dr.  G.  v.  Neumayer,  Neustadt  (Hardt), 
Hohenzollernstr.  7,  erwählt  den  19.  Mai  1906. 

Geh.  Sanitätsrat  Prof.  Dr.  A  Lissauer,  Charlottenburg  5,  Oranienstr.  16,  erwählt 
den  18.  Januar  19(18. 


Anutschin,   D.,    Dr., 

der  Kaiserl.  Gesellschaft    der   Freunde 

der  Naturwissenschaften,  der  Anthropo- 
logie und  Ethnographie,  1889.     Moskau. 
Aspelin,  J.  R.,  Dr.,  Staatsarchaeolog,  1874. 

Helsingfors,  Finnland. 
Barnabei,   F  ,    Professore,    Dr.,    Direttore 

del   Museo    nazionale    Romano,     1894. 

Ripetto  70.  3  p.  Rom. 
Baye,  Baron  Joseph  de,   1890.     5S  Avenue 

de  Ja  Grande  armee,  Paris. 
Beddoe,    John,    M.    D.,    F.    R.   S.,     1871. 

The  Chantry,  Bradford-on-Ayon  (AVilts) 

England. 
Bellucci,    Giuseppe,   Professor,   Dr.,    1881. 

Perugia. 
Blumentritt,    Ferdinand,    Professor,     1900. 

Leitmeritz,  Böhmen. 
Boas,    Franz,  Dr.  phil.,   Professor,     1899. 

New-York,  Columbia  University. 
Bobrinskoy,   Graf  Alexis,   Excellenz,    1905. 

Smjela,  Gouv.  Kiew. 
Bonaparte,    Roland,    Prinz,    1885.      Paris, 

22,  Cours  La  Reine. 
Boule,  Marcellin,  Professor  der  Palaeonto- 

logie,  1006.  Museum,  Place  Valhubert.'i, 

Paris. 
Brigham,    William,    T.,    A.  M.,    A.  A.  S., 

Director  of  the  Bernice  Pauahi    Bishop 


Korrespondierende  Mitglieder, 
mit  Angabe  des  Jahres  der  Ernennung. 
Professor,    Präsident       Museum  of  Polynesian  Ethnology    and 


Natural  History,    1898.     Honolulu,  Ha- 

waiian  Islands. 
Burgess,    J.,    L.  L.  D.,    C.  I.  E.,    Director 

General    of  the  Archaeolog.  Survey  of 

India,   1887.     Edinburg,  22  Seton  Place. 
Calvert,     Frank,     Amerik.    Konsul,     1875. 

Dardanellen,  Kleinasien. 
Capellini,    G.,    Professor,    Senator,      1871. 

Bologna. 
Capistrano  de  Abreu,  Dr.  Joäo,  1895.    Rio 

de  Janeiro,  Brasilien,  2  Rua  das  Laran- 

geiras  (Caixa  590). 
Capitan,    Prof.  Dr.,    1904.    Paris,  Rue  des 

Ursulines  5. 
Cartailhac,    E.,    Administrateur  du  Musee, 

1881.  Toulouse,  Rue  de  la  chaine  5. 
Castelfranco,    Pompeo,    R.  Ispettore   degli 

Scavi    e    Monumenti,    1883.      Mailand, 

Via  Principe  Umberto  Nr.  5. 
Chantre,  Ernest,  Professor,  Subdirektor  des 

Museums     für    Naturgeschichte,     1881. 

Lyon,    37,    Cours  Morand. 
Dawkins,    W.    Boyd,     Professor,     M.    A., 

F.  R.  S.,  1877.    Woodhurst,  Jallowfield, 

Manchester. 
Delgado,  Joaquim  Filippe  Nery,    Chef  der 

Geologischen     Landesaufnahme,     1881. 

Lissabon,   113  Rua  do  Arco  a  Jesus. 


Korrespondierende  Mitglieder. 


(3) 


Deniker,  J.,  Dr.,  Bibliothecaire  au  Museum, 
1906.     8  Rue  de  Bouffon,  Paris. 

Dörpfeld,  Wilh.,  Professor,  Dr.,  erster  Se- 
kretär des  Kaiserlich  Deutschen  Archäo- 
logischen Instituts,  1903.     Athen. 

Dupont,  Ed.,  Direktor  des  Kgl.  natur- 
geschichtlichen Museums,  1871.  Brüssel. 

Evans,  Sir  John,  Dr.  F.  R.  S.,  Pres.  Num. 
Society,  1874.  Britwell,  Berkhamsted, 
Herts.,  England. 

Fewkes,  J.  Walter,  1900.     Washington. 

Flex,  Oscar,  Missionär,    1873.     Karlsruhe. 

Garson,  J.  G.,  M.  D.,  1889.  London, 
Royal  College  of  Surgeons. 

Gerlach,    Dr.  med,    1880.     Hongkong. 

Gross,  V.,  Dr.  med.,  1880.  Neuveville, 
Schweiz. 

Guimet,  Emile,   18S2.     Lyon. 

Haddon,  A.  C,  Sc.  D.,  P.  R.  S.  President 
of  the  Anthropolog.  Institute  of  Great 
Britain  and  Ireland,  1903  Cambridge, 
Inisfail,  Hills  Road. 

Hamdy  Bey,  Excellenz,  Direktor  des  Gross- 
herrlich-Ottomanischen Museums,  1&94. 
Konstantinopel,  Tschinili  Kiöschk. 

Hampel,  Josef,  Hofrat  Prof.,  Dr.,  Kustos 
am  National-Museum,  1884.    Budapest. 

Hamy,  Ernest,  Dr.,  Professeur  d'Anthro- 
pologie  au  Museum  d'hist.  naturelle, 
Membre  de  l'Institut,  1882.  Paris, 
36.  Rue  Geoffroy  St.  Hilaire. 

Hausmann,  Professor,  1896.  Dorpat, 
Jurjef. 

Heger,  Franz,  K.  und  K.  Regierungsrat, 
Direktor  der  Anthropologisch  -  Ethno- 
graphischen Abteilung  am  K.  K.  Natur- 
histor.  Hofmuseum,  1893.  Wien  I, 
Burgring  7. 

Heierli,  J.,  Dr.  hon.  c,  Privat-Docent, 
1890.     Zürich  V. 

Heibig,  Wolfgang,  Dr.,  Professor,  1883. 
Rom,  Villa  Lante,  Passeggiata  Mar- 
gherita. 

Herman,  Otto,  Direktor  der  Ungarischen 
Ornithologischen  Centrale,  1906.  Buda- 
pest, VIII  Jözsefkörüt  65/1. 

Herrmann,  Anton,  Dr.  phil.,  Professor, 
1889.  Budapest  I,  Szent  -  György- 
utcza  2. 

Hildebrand,  Hans,  Dr.,  Reichsantiquar, 
1872.     Stockholm. 


Hirth,    Fr.,    Dr.,    Professor,    1886.     New- 

York,  Columbia  University. 
Holmes,WilliamH.,HeadCurator  of  the  Unit. 

States  National  Museum,  ChiefBureau  of 

American  Ethnology,  1903.  Washington. 

D.  C. 
Hörmann,  Konstantin,  Hofrat,  Direktor  des 

Landes  -  Museums,      1894.        Sarajevo, 

Bosnien. 
Hörnes,    Moriz,     Dr.    phil.,     Prof.,     1894. 

Wien  III,  Ungargasse  27. 
Houtum  -  Schindler,     A.,      General,       1878 

Teheran,  Persien. 
Jacques,  Victor,  Dr.,  Secretaire  de  la  Societe 

d'Anthrop.,     1889.      Brüssel,    Rue    de 

Ruysbroeck  36. 
Jhering,  Hermann  von,  Prof.  Dr.,  Director 

do  Museo  zoologico,  1886.     Säo  Paulo, 

Brasilien,  Caixa  do  correio  190. 
Kate,  H.  ten,  Dr.,  1886.    Yokohama,  Japan, 

Französ.  Konsulat. 
Kern,  H.,  Prof.  Dr.  phil.,  1898.      Leiden. 
Koganei,  R.,  Dr.  med.  Prof.  a.  d.  Univ.,  1904. 

Tokio. 
Kollmann,  J.,  Dr.med.,  Prof.,    1887.     Basel, 

Birmannsgasse  8. 
Lacerda,    Dr.,    Professor,      Direktor     des 

National  -  Museums,      1889.       Rio     de 

Janeiro. 
Lortet,    Louis,    Prof.     Dr.,     Direktor    des 

naturhist.  Museums,  1883.     Lyon,  Quai 

de  la  Guillotiere. 
Lubbock,    Sir   John,    Bart.,    M.  P.,    1871. 

High    Elms,   Farnborough,    Kent,    Eng- 
land. 
Macalister,  Prof.,  President  Anthropologica, 

Institute  of  Great  Britain  and    Ireland, 

1893.     Cambridge. 
Makowsky,  Alexander,  Dr.  phil.,  Professor, 

189".     Brunn. 
Man,     Edward    Horace,    C.   F.    E.,     1004. 

St.   Helens,     Preston    Park,     Brighton, 

England. 
Manouvrier,  L.,  Prof  Dr.,  1904.     Paris,  Rue 

de  l'Ecole-de-Medecine  15. 
Mantegazza,    Paolo,     Prof.,     Director    des 

National -Museums     für    Anthropologie, 

Senator,  1871.     Florenz. 
Marchesetti,  Carlo  de,  Dr.,  Dir.  des  natur- 
historischen Museums,  1887.    Triest. 
Martin,    F.    R.,    Dr.    phil.,      Assistent  am 

A 


(4) 


Mitglieder -Verzeichnis. 


archäologisch-historisch.  Staatsmuseum, 

1898.     Stockholm,    Gref-Magnigatan  3. 
Mason,  Otis  T.,  A.  M.,  Ph.  D.,  Curator  of 

the    Department    of  Ethnology   in    the 

United  States  Nat.  Mus.,  1895.     Smiths. 

Institution,  Washington,  D.  C. 
Mc  Gee,    A.  N.,  Dr ,   Director  Public  Mu- 
seum,  1903.     SW.  Corner  3d  and  Pine 

Sts.,  St.  Louis  Mo. 
Montelius,  Oscar,  Dr.  phil.,  Prof.,  Reichs- 
antiquar, 1872.     Stockholm. 
Moore,    Clarence  B.,    1906.     Philadelphia, 

Pa.  1321  Locust  Str. 
Moreno,  Don  Francisco,  Director  des  Natio- 

nal-Museums,  La  Plata,    1878.     Buenos 

Aires. 
Morgan,    J.  de,    1897.      z.   Z.    in    Persien, 

a.   s.    le    Dr.    de    St.    Germain    Nr.    1. 

Rue    Dormeuil    ä    Croissy    sur    Seine, 

Seine  et  Oise. 
Morse,    Edw.  S.,  Professor   Dr.,    Director 

der  Peabody  Acaderay  of  Science,  1889. 

Salem,  Mass  ,  Nord- Amerika. 
Morselli,  Enrico,  Dr.  med.,  Professor,  Di- 

rettore    della  Clinica  Psichiatrica   della 

R.  Universitä,  1881.     Genua,  via  Assa- 

rotti  46. 
Mortillet,    Adrien    de,    professeur  ä  l'Eole 

d'anthropologie,    1907.      I0bi<,    Avenue 

Reille,  Paris  (14  e). 
Much,  Matthäus,  Dr.  jur.,  Reg.-Rat.,  Mitgl. 

u.    Konservator  d.   K.   K.  Central-Kom- 

mission  z.  Erforschung  u.  Erhaltung  d. 

Kunst-  u.  historischen  Denkmale,  1894. 

Hietzing  b.  WienXllI/2,  Penzingerstr.  84. 
Müller,  Sophus,  Dr.,  Direktor  des  National- 

Museums,   1882.     Kopenhagen. 
Munro,    Robert,    M.  A.,  M.  D.,    L.  L.  D , 

1894.     Elmbank,  Largs,  Ayrshire,  N.  B. 
Noetling,    Fritz,    Hofrat    Dr.    phil.,     1894. 

316  Elizabeth  Street,  Hobart  (Tasmanien), 

Australien. 
Orsi,  Paolo,  Prof.  Dr.,  Direttore  del  Museo 

Nazionale,  1888.     Siracusa. 
Penafiel,    Antonio,    Dr.,    Professor,    1891. 

Mexico. 
Petrie.  W.  M.  Flinders,  M.  C.  L.,  L.  L.  D., 

Edwards  -  Professor    of   Egyptology    in 

the   Univcrsity  College,    1S<J7.     London 

WC,  Cowerstr. 
Pigorini,    Luigi,    Prof.,   Direktor    des    prä- 


historisch -  ethnographischen   Museums, 
1871.     Rom,  27,  Via  Collegio  Romano. 

Pisko,  Leiter  des  K.  und  K.  österr.-ungar. 
General- Konsulates,  1895.  Liverpool, 
J.  e.  R.    Austro-Hung.    Cons.    General. 

Prosdocimi,  Alessandro,  Cav.,  Professor, 
Dr.,  1889.    Este,  Italien. 

Putnam,  F.  W.,  Professor,  Curator  ot  the 
Peabody  Museum,  Harvard  University, 
1903.     Cambridge,  Mass.,  U.  S.  America. 

Radioff,  W.,  Dr.,  Akademiker,  1884. 
Gebäude  der  Akademie  der  Wissen- 
schaft., St.  Petersburg. 

Reinach,  Salomon,  Conservateur  du  Musee 
des  Antiquites  Nationales,  Membre  de 
Flnstitut,    19D4.     St.  Germain-en-Laye. 

Retzius,  Gustaf,  Dr.,  Professor,  1882. 
Stockholm. 

Riedel,  J.  Gerard  Friedr.,  Dr.,  1871. 
Roi'gar  via  Amurang  Manado  Nord- 
Celebes,    Niederländisch  Ostindien. 

Risley,  H.  H.,  President  Asiatic  Soc.  of 
Bengal,  1895.     Calcutta. 

Rivett-Carnac,  J.  H.,  Colone!,  Aide  de 
Camp  of  His  Majesty  the  King,  1882. 
Schloss  Wildeck,  Aargau,  Schweiz. 

Roth,  W.,  Dr.,  1906.  Australian  Museum, 
Sydney. 

Rutot,  Ahne,  Conservateu»-  au  Musee  royal 
d'histoire  naturelle  de  Belgique,  1906. 
Rue  Vautier  31,  Brüssel. 

Salinas,  Antonio,  Professor,  Direktor  d. 
National-Museums,  1883.     Palermo. 

Sarasin,    Paul,    Dr.    phi 


1906.      Basel, 
Dr.    phil.,    1906.      Basel, 


Spitalstr.  22. 
Sarasin,    Fritz, 

Spitalstr.  22. 
Schmeltz,  J.  D.  E.,  Dr.  phil.,  Direktor  des 

Ethnographisch     Rijksmuseum,       1894. 

Leiden,  Rapenburg  69. 
Schulze,    L.    F.    M.,    Kapitän  a.  D.,    1898. 

Batavia,  Java. 
Sergi,  Giuseppe,  Professor  Dr.,  Direktor  d. 

anthrop.  Museums,  1891.     Rom,  27,  Via 

Collegio   Romano. 
Stahl,  August,  Dr.  med.,  1906.     Bayamon, 

Portorico. 
Stieda,  Ludw.,  Geh.  Medizinal  rat,  Professor 

Dr.,  1883.     Königberg  i.  Pr. 
Studer,  Theophil,  Dr.,  Prof.,   1885.     Bern. 
Stuers,      Jonkheer    Victor    de,     Meester,. 


Ordentliche  Mitglieder. 


(5) 


Referendaris  Chef  der  Afdeeling  Künsten 
en  Wetenschapen  aan  het  Departement 
van  Binnenlandsche  Zaken,  1900.  Haag. 

Szombathy,  Josef,  k.  k.  Regierungsrat, 
Kustos  a.  k.  k.  naturhist.  Hofrnuseum, 
1894.     Wien  I. 

Toldt,  K.,  Dr.  Prof.,  k.  k.  Hofrat,  1906. 
Wien  I,   Helferstorferstrasse  4. 

Topinard,  Paul,  Dr.,  Professor,  1879.  Paris, 
Rue  de  Rennes  105. 

Troll,  Joseph,  Dr.,  1890.  Wien  VI1I/1, 
Josefsgasse  10. 

Truhelka,  Ciro,  Kustos  am  Bosnisch- 
Hercegow.  Landes-Museum,  1894.  Sara- 
jevo, Bosnien. 

Tsuboi,  S.,  Dr.,  Prof.  a.  d.  Univ.,  1904. 
Tokio. 

Turner,  Sir  William,  Prof.  der  Anatomie, 
1890.     Edinburg,   6  Eton  Terrace. 

Tylor,  Edwaj-d,  B.,  Professor  d.  Anthro- 
pologie, Kurator  des  Museums,  1893. 
Oxford. 


Vedel,  E.,  Amtmann,  Vizepräsident  der 
Königl.  Gesellschaft  für  nordische  Alter- 
tumskunde,  1887.     Sorö,   Dänemark. 

Verneau,  R.,  Dr.  Prof.  der  Anthropologie  in 
Paris,  1906.  Museum,  61,  Rue  de 
Buffon. 

Watson,  Dr.  med.,  Professor,  1898.  Ade- 
laide, Australien. 

Weisbach,  Augustin,  Dr.  med.,  General- 
Stabsarzt,  1871.  Graz,  Steiermark, 
Sparbersbachgasse  41. 

Wieser,  Ritter  von  Wiesenhort,  Franz,  Dr. 
phil.,  Prof.,  Präsident  d.  Perdinandeums, 
1894.     Innsbruck. 

Wilson,  Dr.  med.,  Professor,  1898.  Sydney, 
Australien. 

Zampa,  Raffaello,  Professor  Dr.,  1891. 
Perugia  per  Bosco,  Villa  S.  Ubaldo. 

Zwingmann,  Georg,  Dr.,  Med. -Inspektor. 
1873.     Kursk. 


Ordentliche  Mitglieder, 
mit  Angabe  des  Jahres  der  Aufnahme, 
er  währende  (nach  §  14  der      b)  Jährlich  zahlende  (nach  §  11    der 


a)  Im 

Statuten). 

Ash.  Julius,  1890,  Berlin,     f  1907. 

Cahnheim,  O.,  Sanitätsrat,  Dr.,  1883. 
Dresden-A.,  Gellertstr.  5. 

Corning,  Dr.  med.,  1891.  Morillon,  Genf, 
Schweiz. 

Ehrenreich,  Paul,  Dr.  med.  et  phil., 
Privatdozent,  1878.  Berlin  W.  62,  Luther- 
strasse 29. 

Hainauer,  Oskar,  1887,  Berlin,     f  1894. 

Joest,  Wilh.,  Prof.  Dr.,  1880.  Berlin, 
f  1897. 

Loubat,  Duc  de,  Exzellenz,  1895.  Paris, 
47,  Rue  Dumont  d'Urville. 


Statuten). 

Abel,  Karl,  Dr.  med.,  1887.  Berlin  W.  35, 
Potsdamerstr.  122  b. 

Adolf  Friedrich,  Herzog  zu  Mecklenburg, 
Hoheit,  1901.   Berlin  SW.  47,  Yorkstr.  86. 

Ahrens,  Dr.  med.,  PJ04.  Berlin  W.  30,  Motz- 
strasse 53. 

Albrecht,  Gustav,  Dr.  phil,  1896.  Char- 
lottenburg 5,  Rönnestr.  18. 

Albu,  Dr.  med.,  Privatdozent,  1890.  Berlin 
NW.  6,    Schiff  bauerdamm  29. 

Aisberg,  M.,  Dr.  med.,  Sanitätsrat,  1886. 
Kassel,  Kl.  Rosenstr.  2. 

Altertumsverein,  1895.     Worms  a.  Rh. 


Neuhauss,  Richard,  Dr.  med.,  1883.  Gross-  Altrichter,    Karl,     Land -Gerichts -Sekretär, 

.  Lichterfelde  O.,  Marienstr.  31a.  1886.     Pankow  b.  Berlin,    Neue  Schön- 

Riegler,  C,  Direktor,  1886.  Stuttgart,  Rothe-  holzerstrasse  35. 

waldstr.  27a.  Andree,  Rieh.,  Dr.  phil.,  Professor,    1889. 

Sarasin,  Paul,  Dr.  phil.,  1887.  Basel,  Spital-  München,  Priedrichstr.  9. 

Strasse  22.  Ankermann,  Bernhard,  Dr.  phil.,  Direktorial- 

Sarasin,  Fritz,  Dr.  phil.,  1886.  Basel,  Spital-  Assistent  am  Königl.  Museum  für  Völker- 

strasse  22.  künde,   1902.      Steglitz  b.  Berlin,  Grune- 

Sokoloski,  L.,  1888,  Wreschen.     f  1891.  waldstr.  26. 


(6) 


Mitglieder- Verzeichnis. 


Antze,  Gustav,  Dr.  phil.,  Assistent  am  Mus. 
f.  Völkerkunde,  1906.  Leipzig,  Lampe- 
strasse 13. 

Arnhold,  Eduard,  Kaufmann,  1907.  Berlin 
W.  10,  Matthäikirchstr.  12. 

Asche,  Frhr.  von,  Geh.  Kommerzienrat, 
1906.    Bad  Harzburg. 

Aschenborn,  Oscar,  Dr.  med.,  Geh.  Sani- 
tätsrat, 1886.  Berlin  NW.  6,  Luisen- 
platz 8. 

Ascher,  Hugo,  Raufmann,  1892.  Berlin 
W.  50,  Rankestr.  6. 

Ascherson,  P.,  Dr.  phil.  et  med.,  Prof.,  Geh. 
Reg.-Rat,  1869.  Berlin  W.  57,  Bülow- 
strasse  51. 

Aschoff,  Albert,  Dr.  med.,  1894.  Berlin 
SW.  48,  Friedrichstr.  1. 

Aschoff,  L.,  Dr.  med.,  Geh.  Sanitätsrat, 
1877.  Berlin  SW.  61,  Bellealliance- 
platz  IIa. 

Ash,  Frau  Bertha,  1908.  Berlin  NW.  40, 
Alexanderufer  6. 

Assmy,  Dr.  Stabsarzt,  1904.   (Auf  Reisen.) 

Auerbach,  Richard,  Kaufmann,  1896.  Char- 
lottenburg 2,  Mommsenstr.  3. 

Bab,  Hans,  prakt.  Arzt,  1903.  Charlotten- 
burg 2,  Knesebeckstr.  72/73. 

Baelz,  E.,  Dr.  med.,  Geh.  Hofrat,  Pro- 
fessor, 1901.  Stuttgart,  Neue  Wein- 
steige 33. 

Bär.  Adolf,  Dr.,  Geh.  Medizinalrat,  1879. 
Berlin  NW.  52,  Rathenowerstr.  5. 

Baldermann,  Gustav,  1906.  Wien  IV,  Flora- 
gasse 7. 

Barschall,  Max,  Dr.  med.,  Geh.  Sanitätsrat, 
1881.     Berlin  W.  62,  Maassenstr.  35. 

Bartels,  Anna,  Frau  Geh.  Rat,  1904. 
Berlin  NW.  40,  Roonstr.  7. 

Bartels,  Paul,  Dr. med.,  1893.  Berlin  NW. 23, 
Schleswigerufer  12. 

Bassermann,  Reichstags-Abgeordneter,  1901. 
Mannheim. 

Beccard,  Dr.  phil.,  1908.  Berlin  NW., 
Stromstr.  55. 

Begemann,  Dr.  phil.,  Gymnasial-Direktor, 
L894.     Neu-Ruppin. 

Behla,  Robert,  Dr.  med.,  Regierungs-  und 
Geh.  Medizinalrat,  1877.  Stralsund, 
Heilgeiststr.  4.1. 

Behlen,  Heinr.,  Oberförster,  1895.  Haiger, 
Reg.-Bez.  Wiesbaden. 


Behrend,  Adolf,  Verlags-Buchhändler,  1*83. 
Berlin  W.  64,    Unter  den  Linden  16. 

Belck,  Waldemar,  Dr.  phil.,  1893.  Frank- 
furt a.  Main,  Baumweg  62. 

Benda,  C,  Dr.  med.,  Privatdozent,  1885. 
Berlin  NW.  40,  Kronprinzenufer  30. 

Berendt,  G.,  Dr.  phil.,  Prof.,  Geh.  Bergrat, 
1875.     Berlin  SW.  11,    Dessauerstr.  35. 

Bernhardt,  M.,  Dr.,  Prof.,  Geh.  Medizinal- 
rat, 1874.  Berlin  W.  8,  Französische- 
strasse 21. 

Bertram,  Stephanus,  Arzt,  1906.  Berlin  N.58, 
Lychenerstr.  119. 

Bibliothek,  Grossherzogliche,  1885.  Neu- 
Strelitz. 

Bibliothek,  Stadt-,  1888.     Stralsund. 

Bibliothek,  Universitäts-,  1900.     Basel. 

Bibliothek,  Universitäts-,   1891.    Greifswald. 

Bibliothek,  Universitäts-,  1896.     Tübingen. 

Bindemann,  Hermann,  Dr.  med.,  1887.  Berlin 
O.  34,  Frankfurterallee  85. 

Blanckenhorn,  M.,  Dr. phil.,  Professor,  Privat- 
dozent, 1903.  Haiensee,  Joachim- 
Friedrichstr.  57. 

Blasius,  Wilhelm,  Dr.  phil.,  Geh.  Hofrat, 
Professor,  1878.  Braunschweig,  Gauss- 
strasse  17. 

Bleyer,  Georg,  Dr.  med.,  1897.  Tijucas, 
Estado    de    Santa  Catharina,    Brasilien. 

Bloch,  Iwan,  Dr.  med.,  1893.  Charlotten- 
burg 2,  Schlüterstr.  78. 

Blume,  Erich,  stud.  phil.,  1905.  Steglitz, 
Fichtestr.   11. 

Blumenthal,  Dr.  med.,  Geh.  Sanitätsrat, 
1880.     Berlin  W.  10,  Victoriastr.  31. 

Bockenheimer,  Dr.,  Professor,  Privatdozent, 
1907.  Berlin  NW.  6,  Schiff  bauerdamm  35. 

Bohls,  J.,  Dr.,  1898.     Lehe,  Hafenstr.  6. 

Bolle,  Dr.  med.,  1903.  Alt-Moabit-Berlin  NW., 
Meierei. 

Bong,  Verlagsbuchhändler,  1903.  Berlin 
W.  57,  Potsdamerstr.  88. 

Bormann,  Alfred,  Dr.  med.,  Stabsarzt,  1897. 
Thorn,  Brombergerstr.  16/18. 

Bouchal,  Leo,  Dr.  jur.,  1898.  Wien  IV/1, 
Schäffergasse  22. 

Bracht,  Eugen,  Landschafts-Maler,  Geh. 
Rat,  Professor,  1883.  Dresden  A., 
Franklinstrasse  3  B. 

Brandenburg,  Erich,  Dr.,  1905.  Berlin  W.  30, 
Eisenach  erstr.  113. 


Ordentliche  Mitglieder. 


(7) 


Brandt,    v.,    K.    deutscher  Gesandter  und 

bevollmächtigter  Minister  a.  D.,  Wirkl. 

Geheimer   Rat,    Exz.,    1879.     Weimar, 

Cranach Strasse  7. 
Brasch,  Felix,  Dr.  med.,  1895.     Wannsee, 

Alsenstr.  28. 
Brass,  Emil,  Konsul  a.  D.,    1906.      Berlin 

W.  30,  Goltzstr.  21. 
Bredow,  v.,  Rittmeister  a.  D.,  1872    Berlin 

W.  62,  Rleiststr.  19. 
Bredow,  Ernst  v.,  1892.  Retzow  b.Buschow 

(Bz.  Buschow). 
Breysig,  Kurt,  Dr.,  Professor  an  der  Uni- 
versität    Berlin,   1904.    Schmargendorf, 

(Bz.  Berlin),  Sulzaerstr.  14. 
Brösike,    G.,    Dr.  med.,    1881.     Haiensee 

b.  Berlin,  Kurfürstendamm  134. 
Bruchmann,  K.,  Dr.phil.,  1878.  Berlin  SO.  16, 

Michaelkirchstr.  27. 
Brückner,  Euich,  cand.  arch.,  1906.    Char- 
lottenburg 2,  Grolmannstr.  (i'2,  Gth. 
Brühl,  Dr.  med.,  1901.  Berlin  W.62,  Luther- 
strasse 47 
Brüning,     H.,     Enrique,     1905.       Chiclayo 

(Peru). 
Brunner,      K.,      Dr.     phil.,      Direktorial- 

Assistent      am     Königl.     Museum     für 

Völkerkunde,   1^99.     Steglitz  b.  Berlin, 

Belfortstr.  13  a. 
Buchholz,  Rudolf,   Kustos  des  Märkischen 

Provinzial-Museums,  1877.  Berlin  W.  50, 

Rankestr.  2. 
Busch,  Priedr.,  Dr.  med  ,  Prof.,  Geh. Med. - 

Rat,     1896.       Berlin   W.  15,     Fasancn- 

strasse  52. 
Buschan,   G.,     Dr.  med.  et  phil.,    Kaiserl. 

Marine -Stabsarzt  a.  D.,    1884.     Stettin, 

Friedrich-Karlstr.  7. 
Buschke,  A.,  Dr.  med.,  Privatdozent,  1  *-98. 

Berlin    W.  50,     Kurfürstendamm    243. 
Busse,  Herrn.,  189").  Woltersdorfer  Schleuse 

bei  Erkner  (Landhaus  Busse). 
Caro,  Henry,  Dr.med.,  1903.  Berlin  SW.29, 

Bergmannstr.   110. 
Classen,     Quirin,     1907.       Berlin     W.  30, 

Barbarossastr.   1 6. 
Cleve,  G.  L.,  Pastor,  1903.    Tandala,  Bez. 

Langenburg,  via  Dar-es-Salaam  (Deutsch 

Ost-Afrika). 
Cohn,  William,   Dr.  phil.,  1903.    Haiensee, 

Joachim-Friedrichstr.  55. 


Cohn,  D.,  1906.  Berlin  W.  62,  Kurfürsten- 
strasse  102. 

Cordel,  Oskar,  Schriftsteller,  1830.  Nicolas- 
see (Wannseebahn). 

Czekanowski,J.,Dr.,  !  906.  Friedenau,  Frege- 
strasse  6. 

Davidsohn,  H,  Sanitätsrat,  Dr.,  1872. 
Friedenau  b.  Berlin,  Saarstr.  15. 

Delbrueck,  R.,  Dr.  phil.,  Privatdozent, 
1907.     Berlin  W.  50,    Ansbacherstr.  26. 

Demetrykiewicz,  Wladimir,  Dr.,  Dozent 
für  Prähistorie  an  der  k.  k.  Uni- 
versität, 1H05.  Krakau,  Smolensk-Gasse 
Nr.  19. 

Dempwolff,  Dr.  med.,  Stabsarzt  in  den 
Schutztruppen,  1904.  Dar-es-Salaam, 
Ost-Afrika. 

Diercks,  Gustav,  Dr.  phil.,  1888.  Steglitz, 
Humboldtstr.  2a. 

Diergardt,  Freiherr  von,  1907.  Burg  Born- 
heini b.  Bonn  a.  Rh. 

Dieseldorff,  Erw.  P.,  1905.  Coban,  Gua- 
temala. 

Diest,v.,Gen  -Leutn.z.D.,Exz.,19(U.  Stettin, 
Kaiser  Wilhelmstr.  65. 

Dittmer,  Ludwig,  Dr.  med.,  prakt.  Arzt, 
1897.      Berlin    NW.  52,     Calvinstr.    4. 

Domnick,  Pfarrer,   1902.    Pfaffendorf,  Mark. 

Dönhoff-Friedrichstein,  Graf,  1886.  Friedrich- 
stein bei  Löwenhagen,   Ostpreussen. 

Ebert,  Max,  Dr.phil,  1906.  Berlin  S\V.  11, 
Möckernstr.  137. 

Ehlers,  Dr.  med.,  1»90.  Berlin  W.  62, 
Lützowplatz  2. 

Eichhorn,  Aug.,  Dr.,  1905.  Wenigenjcna 
b.  Jena,  Obere  Wöllnitzerstr.  8. 

Eichhorn,  Gustav,  Dr.,  Konservator  am 
Germanischen  Museum,   1905.     Jena. 

Elkan,  Max,  Kaufmann,  1903.  Berlin  NW.  23, 
Holsteinerufer  7. 

Engel,  Hermann,  Dr.  med.,  Sanitätsrat,  1887. 
Berlin  N.  37,  Schönhauserallee  167. 

Eperjesy,  Albert  von,  K.  und  K.  Österr.- 
Üngar.  Gesandter,  1880.  Stockholm, 
Skepparegatan  Nr.  27. 

Erdeljanovic,Jovan,Professor,1902.  Belgrad, 
Serbien,  Skopljanska  ulica  21». 

Erdmann,  Max,  Gymnasiallehrer,  1879.  Mün- 
chen, Kochstr.  11. 

Falkenberg,  Wilh.,  Dr.  med  ,  Oberarzt,  1903. 
Lichtenberg  b.  Berlin,  Herzbergstr.  79. 


(8) 


Mitglied  er -Verzeichnis. 


Favreau,  Paul,  Dr.  jur.,  Rechtsanwalt,  U>03. 1 
Königswinter. 

Feigs-Rohnstock,  Delphine,  Frau,  1 906.  Berlin 
W.  30,  Traunsteinstr  3,  Gth. 

Feyerabend,  Dr.  phil.,  Direktor  des  Kaiser 
Friedrich-Museums,  1890.  Görlitz,  Hart- 
man nstr.  16. 

Filchner,  Leutnant,  1906.  Berlin  W.  30, 
Speyerstr.  26. 

Finck,  F.  N.,  Professor  Dr.,  1905.  Südende 
b.  Berlin,  Bahnstr.  8. 

Finn,  W.,  K.  Translator,  1886.  Seeberg 
b.  Altlandsberg. 

Fischer,  Adolf,  Professor,  1901.     Kiel. 

Fleming,  James,  1906.    Mannheim,  L.  10,  6. 

Fliedner,  Karl,  Dr.  med.,  1894.  Monsheim 
b.  Worms. 

Florschütz,  Dr.  med.,   1896.     Gotha. 

Foy,  Willy,  Dr.,  Direktor  des  Rauten- 
strauch-Joest-Museum,  1902.  (Städtisches 
Museum  für  Völkerkunde),   Cöln  a.  Rh. 

Fränkel,  Bernhard,  Dr.,  Prof.,  Geh.  Medi- 
zinalrat, 1871.  Berlin  W.  9,  Lenne- 
strasse  5. 

Freund,  G.  A.,  Dr.  phil.,  1884.  Berlin  NW.  7, 
Unter  den  Linden  69. 

Friedel,  Ernst,  Geh.  Regierungsrat,  Stadt- 
rat, 1872.  Berlin  NW.  52,  Paul- 
strasse 4. 

Friedemann,  Max.  Dr.  med.,  190».  Berlin 
W.  30,  Motzstr.  79. 

Friedländer,  Benedict,  Dr.  phil.,  1899. 
Berlin  W.  35,  Potsdamerstr.  121a. 

Friedländer,  Immanuel,  Dr.  phil.,  1890. 
Neapel,  Vomero.,  Via  Luigia  Sanfelice, 
Villa  Hertha. 

Friedrich,  Woldemar,  Maler,  Prof.,  1891. 
Berlin  W.  G2,  Lützowufer  33. 

Frisch,  A.,  Druckereibesitzer,  1876.  Berlin 
W.  35,  Lützowstr.  Gii. 

Fritsch,  Gustav,  Dr.  med.,  Professor,  Geh. 
Medizinalrat,  1869.  Gross-LichterfeldeO., 
Berlinerstr.  HO. 

Fritsch,  K.  E.  0.,  Professor,  1888.  Grune- 
wald (Bz.  Berlin),  Siemensstr.  41. 

Frobenius,  Leo,  1903.  Haiensee,  Kurfürsten- 
damm 127. 

Fuchs,  Rudolf,  1905.  Charlottenburg  2, 
Knesebeckstr.  88. 

Fühner,  Hermann,  Dr..  1901.  Freiburg  i.  Br., 
Karlsplatz  23. 


Fülleborn,  Dr.  med.,  Professor,  Regierungs- 
arzt, 1898.  Hamburg,  Munburger- 
damra. 

Gaedcke,  Karl,  1893.  Ober-Lehrer,  Salz- 
wedel, Salzstr.  7. 

Gerhardt,  Max,  Dr.  phil.,  1906.  Schöne- 
berg b.  Berlin,  Prinz  Georgstr.  4. 

Gesellschaft,  Anthropologische,  l9(>5.  Cöln, 
Zugvveg  44. 

Gesellschaft,  Deutsche  Kolonial-,  1900. 
(Abteilung  Berlin-Charlottenburg),  Berlin 
NW.  40,  Alsenstr.  10. 

Gesellschaft,  historische,  1887.  Bromberg, 
Stadtbibliothek,  Kaiserstrasse. 

Gessner,  Hans,  Baumeister,  1897.  Berlin 
W.  62,  Bayreutherstr.  1 1 . 

Giebeler,  C,  Ingenieur,  1905.  Gross-Lichter- 
felde  0,  Wilhelmplatz  8. 

Glümer,  v.,  Leutnant  a.  D.,  Sekretär  der 
Zentralstelle  für  Arbeiter -Wohlfahrts- 
Einrichtungen,  1898.  Essen  (Ruhr), 
Bismarckstr.  26. 

Görke,  Franz,  Direktor,  1886.  Berlin  W.G2. 
Maassenstr.  32. 

Götze,  Alfred,  Dr.  Professor,  Direktorial-Assi- 
stent  am  Königl.  Museum  für  Völker- 
kunde, 1888.  Berlin  SW.  11,  König- 
grätzerstr.  120. 

Goldschmidt,  Oskar,  Dr.  jur.,  1894.  Berlin 
W.  35,  Genthinerstr.  43. 

Goldschmidt,  Hans,  Dr.,  1907.  Essen 
a.  d.  Ruhr. 

Gordon,  Frl.  E.,  1908.  Berlin  W.  15, 
Uhlandstrasse  39. 

Gotthelf,  Carl,  1905.  Berlin  W.  35,  Lützow- 
strasse  60  a. 

Gottschalk,  Sigismund,  Dr.  med.,  Privat- 
dozent, 1886.  Berlin  W.  35,  Pots- 
damerstr. 106. 

Graebner,  Fritz,  Dr.,  1904.  Cöln  (Rhein), 
Rautenstrauch- Joest-Museum. 

Grimm,  Paul,  1!K  7.  Berlin  SW.  11,  Bern- 
burgerstr.  30. 

Grosse,  Hermann,  Lehrer,  1897.  Berlin 
NW.  87,  Zwinglistr.  8. 

Grossheim,  Dr.,  Generalarzt  a.  D.,  1905. 
Berlin  W.  50,  Ansbacherstr.  28. 

Grossmann,  Louis,  Rabbiner  und  Professor 
am  Hcbrevv  Union  College,  1894.  Cin- 
cinnati,  Ohio,  America,  2212  Park 
Avenue. 


Ordentliche  Mitglieder. 


(9) 


Grubert,  Dr.  med.,  1889.  Palkenberg,  Pom- 
mern. 

Grünwedel,  A.,  Prof.  Dr.,  Direktor  am 
Kgl.  Museum  für  Völkerkunde,  1904. 
Gross- Lichterfelde    W.,    Albrechtstr.    8. 

Gudewill,  John  Carl,  Rentner,  1901.  Braun- 
schweig, Kaiser  Wilhelmstr.  7. 

Günther,  Carl,  Photograph,  1881.  Berlin 
W.  64,  Behrenstr.  24. 

Gusti,  D.,   Dr.  phil.,  1905. 

Güterbock,  Bruno,  Dr.  phil.,  1885.  Berlin 
W.  30,  Nollendorfplatz  1. 

Guthknecht,  Gustav,  Maler,  1898.  Steglitz, 
[lumboldstr.  13. 

Gutzmann,  H.,  Dr.  med.,  1805.  Berlin  W.  35, 
Schönebergerufer  11. 

Haake,  Dr.  med.,  1903.  Braunschweig, 
Friedrich  Wilhelmstr.  7. 

Haberer,  K.  A  ,  Prof.  Dr.,  Kgl.  Regierungs- 
arzt, 19<»5  Jaunde,  Kamerun  (West- 
afrika).     » 

Hagen,  B..  Dr.,  HoTrat,  19t '3.  Frankfurt  a.M., 
Miquelstr.  5. 

Hagen,  Joachim  Otto  v.  d.,  1904.  Schmiede- 
berg   bei   Greifenberg    (Uckermark). 

Hagenbeck,  Karl,  Tierhändler,  1878. 
Stellingen  (Bz.  Hamburg.) 

Hahn.  Eduard,  Dr.  phil.,  1888.  Berlin  W.  30, 
Nollendorfstr.  31/32. 

Hahne,  Hans,  Dr.  med.,  1903.  Hannover, 
Jägerstr.  7. 

Hake,  Georg  v.,  Ritterguts-Besitzer,  1902. 
Klein-Machnow  bei  Stahnsdorf  (Kr. 
Teltow). 

Hallgarten,  Charles L.,  1898.  Frankfurt  a.  M., 
Miquelstr.  21. 

Handtmann,  E.,  Prediger,  1880.  Potsdam, 
Kronprinzenstr.  37. 

Hansemann,  David  v.,  Dr.  med.,  Prof.,  Geh. 
Med. -Rat,  Prosektor  am  Krankenhause 
Friedrichshain,  1886.  Grunewald  (Hz. 
Berlin),  Winklerstr.  27. 

Hardenberg,  Freiherr  v.,  Majoratsherr  in 
Schlöben  b.  Roda,  1884.  Sachsen- Alten- 
burg im  Sommer  (im  Winter  Karls- 
ruhe, Stephanienstr.  4G.) 

Hartwich,  Carl,  Dr.  phil,  Professor,  1883. 
Zürich  (Schweiz),  Polytechnikum. 

Hattwich,  Emil,  Dr.  med.,  Geheimer  Sa- 
nitätsrat, 1880.  Berlin  NW.  40,  Reichs- 
tagrs-Ufer  3. 


Havelburg,  Dr.,  Arzt,  1907.  Berlin  W.  30, 
Martin  Lutherstr.  9. 

Heck,  Dr.  phil.,  Prof.,  Direktor  des  Zoo- 
logischen Gartens,  1889.  Berlin  W.  62, 
Kurfiirstendamm  9. 

Hecker,  Hilmar,  Dr.,  phil.,  1898.  Bonn  a  Rh. 
Bonner  Thalweg  43. 

Heilborn,  Ad.,  Dr.  med.,  1903.  Steglitz, 
Ahornstr.  10. 

Heimann,  Ernst  A.,  Dr.  med.,  190.;.  Char- 
lottenburg 4,  Kantstr.   136. 

Heintzel.  C,  Dr.,   1880.     Lüneburg. 

Heibig,  Georg,  Wissenschaftl.  Zeichner  u. 
Maler,  1897.  Schöneberg-Berlin,  Ross- 
bach str.  5. 

Hellmann,     Gustav,     Dr.    phil.,    Geh.    Re- 
gierungsrat,    Professor,     1888.      Berlin 
W.  10,  Margaretenstr.  2/3. 
Hennig,  Paul,  Rechtsanwalt,  1903.    Berlin 
SW.  11    Anhaltstr.  15. 

Hermann,  Rudoir,  Dr.  phil.,  1904.  Danzig, 
Langemarkt  24. 

Herold,  Karl,  1907.  Haiensee,  Paulsborner- 
strasse  23 

Herrmann,  Wilh.,  Eisenbahn-Ingenieur,  1903. 
Weissensee-Berlin,  Pistoriusstr.  7. 

Heyl,  Erwin,  Frhr.  v.,  Gesandtschafts- Attache, 
1903.     Worms  a.  Rh. 

Hindenburg,  Dr.,  prakt.  Arzt,  1905.  Gross- 
beeren  bei  Berlin. 

Hirschberg,  Julius,  Dr.  med.,  Professor,  Ge- 
heimerMedizinalrat,  1880.  Berlin  NW.  6, 
Schiff  bauerdamm  20. 

Hobus,  Felix,  Pfarrer,  1902.  Dechsel,  Kr. 
Landsberg  a.  W. 

Höner,  F.,  Zahnkünstler,  1890.  Berlin  W.  50, 

Nachodstr.  2. 
Hofmeier,    J.,    Dr.  med.,  Geh.    Sanitätsrat, 
1902.     Nikolassee  (Wannseebahn),  a.  d. 
Rehwiese  25. 
Hörn,    O.,    Dr.    med.,    Sanitätsrat,    Kreis- 

physikus,  1887.     Tondern. 
Hornborstel,     Erich    M.    von,     Dr.,     1907. 

Wilmersdorf,  Kaiser-Allee  180. 
Honzik,  Ed.,  Ingenieur,  Architekt  beim  Kriegs- 
ministerium,    1904.     Bukarest,    Rumä- 
nien, Str.  Diminetel  5. 
Hübner,  Georg,   1907.     Manäos,  Estado  de 

Amazonas,  Nordbrasilien. 
Huguenel,    E.,    Apotheker,  1904.    Potsdam, 
Luisenstr.  53. 


(10) 


Mitglieder -Verzeichnis. 


Institut,  Kaiserlich  Archäologisches,    1902 

Berlin  W.    10,  Corneliusstr.  1. 
Jacobi,  Alfred,  Dr.,  prakt.  Zahnarzt,  1901. 

Steglitz,  Kuhligshof  1. 
Jacobi,     Arnold,    Prof.    Dr.,     Direktor    d. 

Museums,  1907.  Dresden  A.  (Zwinger). 
Jacoby,  G.,    1907.     Berlin  W.  15,  ühland- 

strasse  175. 
Jacubowski,  Apotheker,  1890.  Borsigwalde  b. 

Tegel. 
Jaeger,  Erwin,    Dr.  med.,    1905.     Leipzig, 

Johannisplatz  .1. 
Jänicke,   Ernst,  Kaufmann,    1888.     Gross- 

Lichterfelde  West,  Carlstr.  103. 
Jaffe,  Benno,  Dr.  phil.,  1879.  Berlin  W.  62, 

Kurfürsten  str.  129. 
Jannasch,     R. ,     Dr.  jur.    et    phil.,     Prof., 

Vorsitzender    des    Zentral -Vereins     für 

Handels-Geographie,  1896.  Berlin\V.62, 

Lutherstr.  5. 
Jentsch,  Hugo,  Dr.  phil.,  Prof.,  1875.  Guben. 
Jonghe,     Ed.   de,    Dr.    phil.,     1905.      Rue 

St.  Quentin  29,  Brüssel. 
Jumpertz,   Dr.,    Oberlehrer,    1901.    Gross- 

Lichterfelde     b.    Berlin    C,      Holbein- 

strasse  38a. 
Kaempf,  Georg,  Justizrat,  Rechtsanwalt  und 

Notar,     1905.      Berlin   W.  50,     Ranke- 
strasse 5. 
Kandt,    R.,     Dr.  med.,    prakt.  Arzt,    1902. 

Deutsch  Ost-Afrika. 
Katz,  Otto,  Dr.  med.,  1896.  Charlottenburg  1, 

Berlinerstr.  50. 
Kaufmann,  Richard  v.,  Dr.  phil.,  Prof.,  Geh. 

Regierungsrat,     1879.      Berlin    W.    62, 

Maassenstr.  5. 
Kaufmann,  Paul,  Dr.  med.,  Professor,   1900. 

Rom,  Italien,  Via  Giovanni  Lanza  121. 
Kay,  Charles  de,  General-Konsul  a.D.,  1895. 

New  York,  413  West  23  St. 
Kettler,    Rudolf    von,    Generalleutn.   z.  D. 

Exe,   1907.     Berlin  W.  62,  Burggrafen- 

strasse  9. 
Kiekebusch,   Lehrer,    1906.   Karlshorst  (Bz. 

Berlin),  Treskower  Allee  61. 
Kiessling,    Max,     Dr.    phil.,    Assistent    am 

Seminar     für     historische    Geographie, 

1903.      Wilmersdorf   b.    Berlin,    Motz- 
strasse 51. 
Kind,  A.,  Dr.,    1907.     Berlin  W.  50,  Neue 

Ansbacherstr.   11. 


Kirchhoff,  Xaver,  Ingenieur,  1904.  Friedenau, 

Kirchstr.  28,  II  Tr. 
Kirschstein,  Egon  Fr.,  Dr.,  Assistent  d.  kgl. 

geolog.-palaeont.    Institut    u.    Museum, 

1907.     Berlin  N.  4,  Invalidenstr.  43. 
Kissenberth,    Wilhelm,    Dr.,     1907.     Char- 
lottenburg 4,  Kantstr.  118/119. 
Klaar,  W.,  Kaufmann,  1883.  Berlin  SO.  16, 

Schmidstr.  5. 
Klaatsch,    Hermann,    Dr.  med.,    Prof.   der 

Anthropol.  u.  Ethnologie,    Direktor  der 

ethnolog.-anthropol.  Sammlung,   Kustos 

am     Kgl.     anatomisch.    Institut,     1909. 

Breslau,  Auenstr.  18. 
Koch,    Max,    Dr.  med.,    190».     Elberfeld, 

Hohenzollernstr.  11. 
Koch,     Robert,     Dr.    Prof.,     Geh    Med.- 

Rat,    Exzellenz,     1875.     Berlin    W.   15, 

Kurfüstendamm  52. 
Koch -Grünberg,  Theodor,  Dr.  phil.,    1902. 

Nikolassee      (Wannseebahn),      Hohen- 

zol  lern  platz  3. 
Koehler,  Bernhard,  stud.  phil.,  1906.  Berlin 

W.  30,  Eisenacherstr.  103,   Atelierhaus. 
Kofier,  Friedrich,  Hofrat,  1*83.  Darmstadt, 

Wilhelmstr.  32. 
Kohl,  Sanitätsrat  Dr.,    1905.     Worms. 
Kolle,    Wilhelm,    Prof.    Dr.,    1905.     Bern, 

Schweiz,  Hutenbergstr.  20. 
Kollm,   Hauptmann  a.  D.,    Generalsekretär 

der  Gesellschaft    für   Erdkunde,     1891. 

Berlin- Charlottenburg    2,    Hardenberg- 
strasse 41. 
Konicki,  Julius,  Rentier,  1892.  Berlin  W.  15, 

Kurfürstendamm  28. 
Körner,  Franz,  Grubenbesitzer,  1906    Berlin 

NW.  23,  Händelstr.  9. 
Kossinna,  Gustaf,  Dr.  phil.,  Professor,  1895. 

Gross-Lichterfelde  West,  Karlstr.  10. 
Kraemer,  Augustin,  Dr.  med.,  Prof.,  Ober- 
Stabsarzt,  1903.-  Kiel,  Moltkestr.  70. 
Kraemer.     Hans,      1907.       Berlin    W.  10, 

Corneliusstr.  2. 
Krause,     Eduard,     Konservator     am    Kgl. 

Museum  für  Völkerkunde,  1876.   Berlin- 

Friedenau,  Moselstr.  10. 
Krause,  L.,  Archivsekreta'r,   1901.    Rostock 

(Mecklb.),  St.  Georgstr.   111. 
Krause,    Wilhelm,    Dr.  med.,    Prof.,  Geh. 

Med. -Rat,     1892.       Charlottenburg     2, 

Knesebeckstr.   17. 


Ordentliche  Mitglieder. 


Ol) 


Krause,     Fritz,    Dr.    phil.,     Assistent    am 
Museum  f.  Völkerkunde,  1906.    Leipzig', 

Salomonstr.  21. 
Kretschmer,  Konrad,  Dr.  phil.,  Prof.,  1899. 

Charlottenburg  1,  Eosanderstr.  30. 
Kretschmer.  Faul,  Dr.  phil.,  Professor,  1894. 

Wien  VIII,   Florianigasse  23. 
Krickeberg,  Walter,  stud.  phil,  1905.  Char- 
lottenburg 5,  Schlossstr.   16. 
Krickeberg,    C,    1907.      Charlottenburg  5, 

Schlossstr.   16. 
Kriegel,   Friedr.,   Dr.  med.,     1903.     Berlin 

SW  68.,  Oranienstr.  96. 
Kroner,  Moritz,  Dr.  med.,  Geh.  Sanitätsrat, 

1869.      Berlin    S.  42,    Oranienstr.    143. 
Kronthal,  Karl,  Dr.  med  ,  1890.  Berlin  W.50, 

Geisbergstr.  20. 
Kruse,  W.,    Dr.  med.,  Prof.,  1900.     Bonn, 

Cölner-Chaussee  1  b. 
Kühl,  W.  H.,  Buchhändler,    1905.      Berlin 

SW.,  Königgrätzerstr.  82. 
Kunze,    Johannes,    Dr.    phil.,     Oberlehrer, 

1907.     Berlin  W.  50,  Augsburgerstr.  38. 
Kupka,    Oberlehrer,    Dr.,    1903.      Stendal, 

Frommhagenstr.  41. 
Kurtz,  F.,  Dr.  phil.,  Prof,  1*74.     Cördoba, 

p.  A.    Herren  Mayer  &  Müller,    Berlin 

NW.  7,  Prinz  Louis  Ferdinandstr.  2. 
Küster,  Dr.,  Professor  der  Chirurgie,  Geh. 

Medizinalrat,  Generalarzt,    Mitglied  des 

Herrenhauses,  1908.     Charlotteneurg  4. 

Schlüterstrasse  32. 
Kuttner,  Ludwig,  Kaufmann,   1891.    Berlin 

SW.  68,  Ritterstr.  56. 
Lachmann,  Georg,  Kaufmann,  1889.    Berlin 

W.  10,  Bendlerstr.  8. 
Lachmann,  Paul,  Dr.  phil.,    Fabrikbesitzer, 

1889.         Berlin    W.    10.      Tiergarten- 
strasse 3. 
Landau,  H.,  Bankier,  1876.     Berlin  W  64, 

Wilhelmstr.  71. 
Landau,  W.,   Freiherr  v.,   Dr.  phil.,  1877. 

Berlin  W.  10,  Lützowufer  5  a. 
Langay,  J.,  Architekt,  1902.    Berlin  W.  66, 

Wilhelmstr.  91/96. 
Langenmayr,    Paul,     Rechtsanwalt,     1891. 

Pinne,  Prov.  Posen. 
Langerhans,  Wilhelm,  Landgerichtsrat,  1901. 

Berlin  W.  15,  Kaiserallee  221. 
Lasch,  Richard,  Dr.  med.,  1904.  Wien  VIII. 

Wickenburggasse  2. 


Laschke,  Alexander,  Kais.  Reichsbank- 
Oberbuchhalter,  1896.  Berlin  NW.  52, 
Thomasiusstr.  17,  Gth. 

Le  Coq,  Albert  v.,  1892.  Haiensee,  Johann 
Georgstr.  13. 

Lehmann,  Carl  F.,  Dr.  jur.  et  phil.,  Pro- 
fessor, 188G.  Berlin  W.  50,  Marburger- 
strasse 6. 

Lehmann.  Walter,  Dr.  med,  1901.  Berlin 
W.  62,  Nettelbeckstr.  11. 

Lehmann- Nitsche,  R.,  Dr.  med.  et  phil. 
Professor,  1*93.  La  Plata,  Argentinien, 
Mus.  de  La  Plata. 

Lehnerdt,  Dr.  med.,  Geh.  Sanitätsrat,  1877. 
Berlin  W.  9,  Eichhornstr.  8. 

Lemcke,  Dr.  phil.,  Prof.,  Geh.  Reg.-Rat, 
1891.     Stettin,  Pölitzerstr.  8. 

Lemke,  Elisabeth,  Fräulein,  1882.  Berlin 
W.  10,  Sigismundstr.  7. 

LennhofiVRudolf,  Dr.,  Arzt,  190?.  Berlin 
SO.  16,  Schmidtstr.  37. 

Lennhoff,  Julius,  Fabrikbesitzer,  1908. 
Berlin  SO.  16,  Schmidtstr.  37. 

Leonhardi,  Moritz  Freiherr  v.,  1897.  Gross- 
Karben,  Grossherzogtum  Hessen. 

Levin,  Moritz,  Dr.  phil.,  1887.  Berlin  W.  15, 
Meierottostr.  10. 

Levinstein,  Walter,  Dr.  med.,  1897.  Schöne- 
berg b.  Berlin,  Maison  de  Sante. 

Lewitt,  Dr.  med.,  Arzt,  1905.  Berlin  SW.  48, 
Friedrichstr.  16. 

Liebermann,  F.  v.,  Dr.  med.,  1888.  Berlin 
W.  62,  Kurfürstetistr.  88. 

Liebermann,  F.,  Dr.  phil.,  Prof.,  1877.  Berlin 
W.  10,  Bendlerstr.  10. 

Lienau,  Michael  Martin,  1905.  Frankfurt 
(Oder),  p.  Adr.  Justizrat  Loewenstein. 
Gr.  Scharrnstr.  51/52. 

Lindenschmit,  Dirigent  des  Römisch-Ger- 
manisch. Central-Museums,  1894.  Mainz. 

Lohmann,  Ernst,  Pastor,  19ol.  Freienwalde 
a.  d.  O. 

Lucae,  Dr.  med.,  Prof.,  Geh.  Medizinal- 
rat, 1883.  Grunewald  (Bez.  Berlin), 
Teplitzerstr.  3. 

Lüders,  Carl,  Apotheker,  1906.  Blanken- 
burg  (Harz). 

Ludwig,  H.,  Professor,  Zeichenlehrer,  1894. 
Berlin  W.  35,  Lützowstr.  13. 

Luschan,  F.  v.,  Dr.  med.  et  phil,  Professor, 
Direktor  am  Köniffl.  Museum  f.  Völker- 


(12) 


Mitglieder-Verzeichnis. 


künde,    1885.       Friedenau    bei    Berlin, 
Begasstr.  9. 
Maass,  Alfred,  19<>2.     Berlin  W.  10,  Sigis- 

mundstrasse  J. 
Maas,  Heinrich,  Kaufmann,    1883.     Berlin 

W.  10,  Hildebrandsche  Privatstr.  24. 
Maas,  Julius,  Kaufmann,  1883.  Berlin  W.  10, 

Hildebrandsche  Privatstr.  24. 
Mac  Curdy,  George  Grant,  Lecturer  in 
Anthropology  and  Curator  of  the  An- 
thropol.  Collection,  Yale  University, 
1897.  New  Haven,  Connecticut  U.  S. 
America,  237  Churchstreet. 
Madsen,  Peter,  Baumeister,   1889.    Döllnitz. 

(Saalkreis). 
Magnus,  P.,  Dr.  phil.,  Prof.,  1869.     Berlin 

W.  35,  Blumeshof  15. 
Mankiewicz,  Otto,    Dr.  med.,   1896.     Berlin 

W.  9.,  Potsdamerstr.  DU. 
Mansfeld.  Dr.  med.,  Stabsarzt,  1 9ü4r  Kaiser- 
liche    Regierungs  -  Station     Ossidinge, 
Kamerun. 
Marcuse,  Louis,  Dr.  med.,  Sanitätsrat,  1887. 

Berlin  NW.  52,    Spenerstr.  9. 

Martin,  A.  E.,  Dr.  Professor,  Geh.  Mediz.- 

Rat,   1877.     Berlin  W.  62,  Keithstr.  14. 

Martin,    Rudolf,    Dr.   med.,    Professor   für 

Anthropologie,    1894.     Zürich  IN',  Neue 

Beckenhofstrasse  16. 

Martin,    A.    v.,    Dr.,    1907.      Berlin   \V.  9, 

Köthenerstr.  19. 
Martini,    Erich,    Prof.,    Dr.,    Marine-Ober- 
stabsarzt,    1905.      Tsingtau,    Deutsch- 
China. 
Maska,  KarlJ.,  Oberrcalschuldirektor,  1885. 

Tejtsch,  Mähren. 
Maschke,    Ernst,     Dr.    med.,    Arzt,     1904., 
Haiensee    (Bez.    Berlin),    Kronprinzen-! 
dämm  9. 
Matschie,  Paul,   Professor  Dr.,    Kustos  am 
Zoolog.  Museum,    1904.      Berlin  S.  53, 
Gneisenaustr.  52 
Maurer,    Ilerman,  Revisor,   Ober-Sekretär, 
18'. tu.      Berlin  NW.  52,    Alt-Moabit  15. 
Mayet.    Lucien,     Dr.    med.,    Interne    des 
Höpitaux,    1900.     Rue    Emile  Zola  15, 
Lyon-Bellecour. 
Mayntzhusen,  Friedrich,  1907.    Yaguarazapa 

am  Alto  Paranä,  Paraguay. 
Meisner,  Dr.  med.,  Generalarzt  a.  D.,  1903. 
Berlin  W.5(>,  C;ulmbacherstr.  II. 


Meissner,  Georg,  Ingenieur,  1907.  Dresden- 

Strehlen,  Palaisstr.  8. 
Meitzen,  August,  Dr.,  Professor,   Geh.  Re- 
gierungsrat,  1879.    Berlin  W.  62,  Kleist- 
strasse 23. 
Mendelsohn  -  Bartholdy,    Paul    v.,     Bankier, 
Königl.  Dänischer  General-Konsul,  1906. 
Berlin  NW.  7,  Sommerstr.  5. 
Mennung,  A.,  Oberlehrer  Dr.,  1905.   Schöne- 
beck (Elbe),  Friedrichstr.  17. 
Menzel,  Hans,  Dr.,  Geologe,    1905.     Char- 
lottenburg 1,  Wilmersdorferstr.  12. 
Merker,  Moritz,  Major  a.  D.,  1902.    Erfurt, 

Karthäuserstr.  41. 
Messerschmidt,  Dr.,  Assistent  an  der  Vorder- 
asiatischen Abteilung    des    Königl.  Mu- 
seums, 1903.   Berlin  N.  58,  Schönhauser- 
allee  158. 

Messing,  Otto,  stellv.  Direktor  d.  Deutsch- 
Asiatischen  Bank,  1905.  Berlin  W.  64, 
Behrenstr.  14/16. 

Meyer,  Alfred  G.,  Dr.  phil.,  Professor, 
Direktor  des  Luisenstädtischen  Real- 
Gymnas  ,  1879.  Berlin  S.  14,  Sebastian- 
strasse 26. 

Meyer,  Friedrich,  Dr.,  1906.  Tanger- 
münde. 

Meyer,  Eduard,  Prof.  Dr.,  1903.  Gross- 
Lichterfelde-West.  Mommsenstr.  7/8. 

Meyer,  Ernst,  Pastor,  1904.  Königsmark 
b.  Osterburg  in  der  Altmark. 

Meyer,  Ferdinand,  Bankier,  1892.  Frank- 
furt a.  M.,  Bockenheimer  Landstr.  74. 

Meyer,  Hans,  Dr.  phil.,  Professor,  1902. 
Leipzig-Reudnitz,  Haydnstr.  20. 

Meyer,  J.,  Dr,  Arzt,  1907.  Charlottenburg  4, 
Schlüterstr.  25. 

Meyer,  Herrmann,  Dr.  phil.,  1898.  Leipzig, 
Bismarckstr.  12. 

Michaelis,  Hermann,  Bergwerksdirektor, 
1906.     Berlin  W.  57,  Bülowstr.  16. 

Michel,  Gustav,  Dr.  med.,  1894.  Hermes- 
keil b.  Trier. 

Mielke,  Robert,  Zeichenlehrer  und  Schrift- 
steller, 1894.  Charlottenburg  5,  Rönne- 
strasse  OS. 

Milchner,  R.,  Dr.  med.,  1898.  Berlin  NW.  7, 
Mittelstr.  18. 

Minden,  Frau  Direktor  Franka,  1904.  Berlin 
W.  62,  Kleiststr.  1. 

Minden,     Georg,    Dr.    jur.,     Direktor    des 


Ordentliche  Mitglieder. 


(13) 


Berliner  Pfandbriefamts,    1885.     Berlin 
W.  62,  Kleiststr.  1. 

Miske,  Kaiman,  Freiherr  v.,  1898.  Köszeg 
(Günz),  Ungarn. 

Möbius,  Karl,  Dr.  phil.,  Prof.,  Geh.  Re- 
gierungsrat, Mitglied  d.  Kgl.  Akademie 
d.  Wissenschaften,  1887.  Berlin  W.  10, 
Sigismundstrasse  8. 

Möller,  Armin,  Kustos  am  städtischen 
Museum,  1894.  Weimar,  Stadt.  Museum. 

Morwitz,  Martin,  Rentier,  1892.  Charlotten- 
burg 5,  Schlossstr.  64. 

Mühlke,  Karl,  Geheimer  Baurat,  1906. 
Berlin  W.  57,  Bülowstr.  104. 

Mühsam,  Hans,  Dr.,  1907.  Berlin  S\V.  61, 
Belle-Alliancestr.  93. 

Müller-Beeck,  Georg,  Kais.  Deutscher 
Generalkonsul  a.  D.,  1881.  Frankfurt 
(Main),  Sandhopstr.  26. 

Müller,  F.  W.  K,  Professor  Dr.  phil.,  Di- 
rektor am  König!  Museum  für  Völker- 
kunde, 1902.  Zehlendorf  (Wannsee- 
bahn), Albertinenstr.  3. 

Müller,  W.,  Dr.,  1903.  Berlin  S\V.  11, 
Museum  für  Völkerkunde. 

Müller,  Wilhelm,  Landmesser,  1901.  Leiter 
d.  techn.  Abt  d.  Terrain-Ges.  Gross- 
Lichterfelde-W. 

Mueller,  Heibert,  stud.  jur.,  1907.  Haien- 
see, Johann-Georgstr.  16. 

Müllerheim,  Robert,  Dr.  med.  Frauenarzt, 
1906.     Berlin    W.  62,    Hurggrat'enstr.  6. 

Münsterberg,  Oscar,  Dr.  phil.,  1896.  Berlin 
W.  35,  Derfflingerstr.  3. 

Munk,  Hermann,  Dr.  med.,  Professor,  Geh. 
Regierungsrat,  18  .9.  Berlin  W.  10, 
Matthäikirchstr.  4. 

Museum,  Gräflich  Dzieduszyckisches,  1900. 
Leraberg,  Galizien. 

Museum,  Städtisches,    1904.     Dortmund. 

Museum,  Grossherzogl.  Germanisches,  1900. 
Jena. 

Museum  für  Völkerkunde,    1888.     Leipzig. 

Museum  für  Völkerkunde,    1903.     Lübeck. 

Museum,  Provinzial-,    1889.     Halle  a.  S. 

Museum,   städtisches,  1900.  Braunschweig. 

Museum, städtisches,  '897.  Gera(Reuss  j.L.). 

Museum  für  Völkerkunde,  1885.  Hamburg. 

Museum,  städtisches,  1905.    Halberstadt. 

Muskat,  Gustav,  Dr.  med.,  1901.  Berlin  W  9., 
Potsdamerstr.  16. 


Nabe,  Max,  1906.  Leipzig-Gohlis,  Louisen- 

strasse  24. 
Nachod,  Oskar,  Dr.  phil.,  1905.  Grunewald 

(Bez.  Berlin),  Hagenstr.  57. 
Naumann,  Prof.  Dr.,    19(>5.     Bautzen. 
Neergaard,    Dr.,     Inspektor    am    National- 

Museum,  1901.     Kopenhagen. 
Neumann,      Alfred,       Dr.      med.,       Ärztl. 
Direktor     der     chirurg.    Abteilung    des 

städt.    Krankenhauses     im     Friedrichs- 
hain, 1901.  Berlin  NO.  18,  Landsberger 

Allee  159. 
Neumann,  Oskar,  Prof.,    1896.   Berlin  X.  4, 

Zoolog.  Museum,  Invalidenstr.  42. 
Nopcsa,  Baron  Franz,  1901.  Szacsal,  Ungarn, 

Post  Hatszeg. 
Nordheim,  J.,  Hamburg,  1897.  Matten twite  2. 
Oesten,  Gustav,  Zivil-Ingenieur,  1879.  Berlin 

W.  66,  Wilhelmstr.  51. 
Ohnefalsch -Richter,    Max,    Dr.  phil,   1891. 

Steglitz,  Steinstr.  55. 
Olshausen, Otto, Dr. phil.,  1881.  BerlinSW.  11, 

Anhaltstr.  5. 
Olshausen,     Franz,     Dr.,     Konsul,      1907. 

Asuncion,  Paraguay. 
Oppenheim,    Max,     Freiherr    v.,     Dr.    jur., 

Legationsrat,     1887.     Cairo    (Ägypten). 

Bab-el-Louk,  Midan  el  Aghäre  9. 
Oppenheim,  Paul,  Dr.  phil.,  1896.  Gr. Lichter- 

felde-W.,  Sternstr.   19. 
Oppert,  Gustav,  Dr.  phil.,  Professor,  1895. 

Berlin  W.  57.  Bülowstr.  54. 
Orth,  A.,  Dr.  phil.,  Prof.,  Geh.  Regierungs- 
rat,    1876.       Berlin     W.  30,      Zieten- 

strasse  6  b. 
Orth,  Joh.,  Dr.  med.,   Professor,  Geh.  Me- 

dizinälrat,  1903.  Grunewald  (Bez.  Berlin), 

Humboldtstr.  16 
Osborne,  Wilhelm,  Rittergutsbesitzer,  1880. 

München,  Kaulbachstr.  93. 
Ossowidzki,    Dr.   med.,    Sanitätsrat,    1883. 

Oranienburg,  Reg.-Bez.  Potsdam. 
Outes,    Felix   F.,    Generalsekretär    des  La 

Plata- Museums,      1907.         La     Plata, 

Argentinien. 
Palliardi,     Jaroslav,     K.    K.     Notar, 

Mährisch-Budwitz,  Mähren. 
Palm,  Julius,  Dr.  med.,  1879.  Berlin  NO   Ix 

Frankfurterstr.  69. 
Passow,Dr.med.,Prof.,Geh.Med.-Rat,  1895. 

Charlottenburg  2,  Uhlandstr.  2. 


(14) 


Mitglieder-Verzeichnis. 


Pastor,  Willy,  Schriftsteller,  1906.  Wilmers- 
dorf b.  Berlin,  Gasteinerstr.  4—5. 

Paulus,  Adolf,  Hofrat,  1900.  München, 
Leopoldstr.  7. 

Peiser,  Felix,  Professor  Dr.,  1892.  Königs- 
berg i.  Pr.,  Schönstr.   18  a. 

Pelizaeus,  W.,  Kgl.  Spanischer  Konsul,  1902. 
Kairo,  Aegypten. 

Penck,  Albrecht,  Dr.,  Geh.  Reg-Rat,  Prof. 
an  der  Universität,  1908.  Berlin  W.  15, 
Knesebeckstr.  48. 

Pflugmacher,  E.,  Dr.  med.,  Generalarzt  a.  D., 
1889.     Potsdam,  Auguststr.  38. 

Pfuhl,  F.,  Dr.  phil.,  Professor,  1877.  Posen, 
Oberwallstr.  4. 

Philip,  P.,  Dr.  med.,  1896.  Berlin  W.  50., 
Passauerstr.  IIa. 

Pinkus,  Felix,  Dr.  med.,  1S95.  Berlin  W.  9, 
Potsdamerstr.  7. 

Pippow,  Dr.  med.,  Geh.  Medizinalrat,  1878. 
Charlottenburg  4,  Mommsenstr.  15. 

Pittier  de  Fabrega,  Dir.  des  lnstituto  Fisico- 
Geografico,  1903.  San  Jose,  Republik 
Costarica. 

Platen-Venz,  v.,  Rittergutsbesitzer,  1898. 
Stralsund,  Sarnowstr.  3. 

Plölz,  Alfr.,  Dr.  med.,  1903.  München  23, 
Clemensstr.  2. 

Pöch,  Rudolf,  Dr.  med.,  1901.  Wien  IX/2, 
Pelikangasse  14. 

Po»,  Heinrich,  Dr.  med.,  1896.  Berlin 
NW.  40,  Hindersinstr.  3. 

Ponfick,  Dr.,  Prof.,  Geh.  Medizinalrat,  1873. 

Breslau  XVI,  Novastr.  3. 
Preuss,    Theodor,    Dr.   phil.,    Direktorial- 
Assistent  am  Kgl.  Museum  für  Völker- 
kunde, 18H5.    Steglitz  b.  Berlin,  Schloss- 
strasse 11". 
Prochno,  Rats- Apotheker,   1**7.     Blanken- 

burg  (Harz),  Gartenstr.  6. 
Proehl,  F.,  Dr.  med.  Stabsarzt,  1906.  Berlin 

\V.  15,  Kurfürstendamm  37. 
Putjatin,   Fürst   Paul  Arseniewitsch,    1902 

St.  Petersburg,  Perspektive  Gresge  0. 
Ramelow,  Assessor  Dr.,  Handels-Attache  bei 
der  Kais.  Deutsch.  Gesandtschaft,  1906. 
Buenos-Aircs,  Republica  Argentina. 
Rathgen,  F.,  Prof.  Dr.,   L905.     Berlin  C.  2, 

Kleine  Präsidentcnstr.  7. 
Reche,  0.,  Dr.  phil.,   1905.    Hamburg,  Mus. 
für  Völkerkunde. 


Reich,  Max,  Dr.  med.,  Ober-Stabsarzt  der 
Marine,  Leibarzt,  1891.     Gross-Lichter- 
felde  W.  3,  Zehlendorferstr.  13. 
Reinecke,    Paul,    Dr.  phil.,    1892.      Mainz, 

Röm.-German.  Museum. 
Reinecke,  Major  a.  D.,    1892.     Charlotten- 
burg 2,  Savignyplatz  3. 
Reinhardt,  Dr.  phil.,  Professor,  Direktor,  1 880. 

Berlin  N.  37,  Weissenburgerstr.  4a. 
Reiss,  Wilhelm,  Dr.  phil.,  Geh.  Regierungs- 
rat, 1874.     Schloss  Könitz  (Thüringen). 
Remak,  E.  J.,  Dr.  med.,  Prof.,  1896.   Berlin 

W.  9,  Potsdamerstr.  133. 
Richter,  Berth.,  Bankier,  1 870.  Berlin  W.  9, 

Königgrätzerstr.  4. 
Riedel,  Bernh.,  Dr.  med.,  Sanitätsrat,  1 880. 

Berlin  W.  62,  Kalkreuthstr.  1. 

Roeber,  Ernst,  Prof.,  Historienmaler,  1904. 

Bonn-Kessenich,  Rosenburg  im  Sommer, 

Berlin    W.  10,     Tiergartenstr.    17     im 

Winter. 

Rogatz,   Hermann.    Rektor,    1904.     Gross- 

Lichterfelde-Ost,  Auguststr.  18. 
Röhl,  Baron  v.,  Dr.  jur.,  Landrichter,  1890. 

Altona,  Bei  der  Johanniskirche  7. 
Rosenow,  Dr.,  Spezialarzt  für  Hals-,  Nasen- 
und  Ohrenleiden,    1904.    Berlin  W.  15, 
Uhlandstr.  155. 
Rösler,  E.,  Staatsrat,  1891.  Tiüis,  Kaukasus, 

Russland,  K.  Kgl.  Kadetten-Corps. 
Rothe,  Curt,  Rechtsanwalt,  1908.  Chemnitz, 

Theaterstr.  <S0. 
Rotter,  Dr.  med.,  Prof.,  dirigierender  Arzt 
am    St.    Hedwigs -Krankenhause,    189!». 
Berlin  N.  24,  Oranienburgerstr.  66. 
Rüben,  Ernst,  Gerichtsassessor,  1908.  Berlin 

NW.  23,  Flensburgerstr.  17. 
Rück,    D.,     Braumeister,     1894.       Aurich, 

Wilhelmstr.  48. 
Rüdin,  Ernst,    Dr.  med.,    1905.     München, 

Herzogspitalstr.  15. 
Rüge,    Karl,    Dr.    med.,    Geh.    Sanitätsrat, 
Prof.,  1881.     Berlin  W.  8,   Jägerstr.  61. 
Rüge,  Paul,  Dr.,  Medizinalrat,  1883.    Berlin 

W.  62,  Keithstr.  5. 
Runkwitz,  Dr.  med.,   General-Oberarzt  der 

Marine,  1893.     Kiel. 
Ruprecht,  Verlagsbuchhändler,  1903.  Berlin 

W,  57,  Potsdamerstr.  88. 
Salomon,  0.,  Dr.,    1899.     Berlin    NO.  18, 
Kaiserstr.  47   ls. 


Ordentliche  Mitglieder. 


(15) 


Samson.  Alb.,  1877.  Brüssel  (Belgique), 
103  Avenue  Louise. 

Samter,  P.,  Dr.  med.,  1892.  Berlin  X.  58, 
Schönhauserallee  45. 

Sander,  W.,  Dr.  med.,  Geh.  Medizinalrat, 
Direktor,    1876.     Dalidorf  (Bz.  Berlin). 

Sander,  L.,  Marine -Stabsarzt  a.  D.,  1895. 
Priedenau,  Niedstr.  36. 

Saude,  Emil,  Dr.  phil.,  1901.  Berlin  S.  53, 
Lehninerstr.  4. 

Scharrer,  Viktor,  1899.  Nürnberg,  Deutsch- 
herrenstr.  7. 

Schenck,  Adolf,  Prof.  Dr.,  1906.  Halle  a.  S., 
Schillerstr.  7. 

Scheve,  Alfred,  Prediger,  Missions-Sekretär 
a.D.,  1903.  Berlin  NW.  21,  Emdener- 
strasse  15. 

Schierstädt,  Hans  von,  Rittergutsbesitzer, 
1905.     Alt-Baerbaum  b.  Pielburg. 

Schilling,  Hermann,  Dr.  med.,  Sanitätsrat, 
1900.     Berlin  N.  24,  Friedrichstr.  109. 

Schlaginhaufen,  Otto,  Dr.,  1905.  Simpson- 
hafen, Deutsch-Neuguinea. 

Schlemm,  Julie,  Fräulein,  1893.  Berlin  W.  10, 
Victoriastr.  4  a. 

Schliz,  Dr.,  Hofrat,   1900.   Heilbronn  a.  N. 

Schlosser,  W.,  Apotheker,  1906.  Friedenau, 
Sponholzstr.  30. 

Schlüter,  Otto,  Dr.,  1907.  Cöln,  Titus- 
strasse  8. 

Schmidt,  Colmar,  Landschaftsmaler,  1887. 
Berlin  W.  62,  Kurfürstenstr.  128. 

Schmidt,  Frau  Professor,  U»06.  Jena,  Kaiser 
Wilhelmstr.  3. 

Schmidt,  Max,  Dr.  jur.,  Direktorial- 
Assistent  am  Kgl.  Museum  für  Völker- 
kunde, 1900.  Steglitz,  Rothenburg- 
Strasse  25. 

Schmidt,  Hans,  1907.  Steglitz,  Rothenburg- 
strasse 2."». 

Schmidt,  Hubert,  Dr.  phil.,  Privatdozent, 
Direktorial-Assistent  a.  Kgl.  Museum  f. 
Völkerkunde,  1901.  Haiensee,  Georg- 
Wilhelmstrasse  20. 

Schoede,  Hermann,  r>05.  Berlin  W.  57, 
Bülowstr.  40  a. 

Schöne,  Richard,  Dr.  phil.,  Wirkl.  Geh. 
Rat,  Exzellenz,  1882.  Berlin  W.  10, 
Tiergartenstr.  27  a. 

Schönichen,  Walther,  Dr.,  U>07.  Friedenau, 
Fresestr.  78. 


Schötensack,  Ü.,  Dr.  phil.,  Privatdozent, 
1891.     Heidelberg,  Blumenstr.   1. 

Scholl,  Arthur,  Dr.med.,  1899  BerlinNO.  18. 
Straussbergerstr.  10. 

Schreiber,  Wittold,  Dr.,  1907.  Tamopol 
(Galizien-österreich),  Tarnowskigasse  7. 

Schröder,  Gustav,  Zahnarzt,   1904.    Cassel. 

Schröder,  Pastor,  1905.  Hainichen  b.  Dorn- 
burg a.  Saale 

Schütz,  W.,  Dr.  med.,  Professor,  Geh. 
Reg.-Rat,  Rektor  der  tierärztl.  Hoch- 
schule, 1869.  Berlin  NW.  6,  Luisen- 
strasse  56. 

Schütze,  Alb.,  Akademischer  Künstler,  1879. 
Berlin  SW.  29,    Bellealliancestr.  17. 

Schulte  im  Hofe,  Dr.  phil.,  1905.  BerlinSW.il, 
Dessauerstr.  11. 

Schultze,  Hauptmann,  1895.  Bischofsburg, 
Ostpreussen. 

Schultze,  Rentier,  1889.  Charlottenburg  1, 
Berlinerstr.  s7a. 

Schulze-Veltrup,  Dr.  phil ,  Professor,  1!>02. 
Berlin  NW.  23,  Lessingstr.  30. 

Schultze,  M.,  Volontär  d.  vorgeschichtl. 
Abtlg.  d.  Mus.  f.  Völkerkunde,  1908. 
Steglitz,  Schildhornstr.  14. 

Schumann,  Hugo,  prakt.  Arzt,  Sanitätsrat, 
1886.     Löcknitz  b.  Stettin. 

Schuster,  G.,  Dr.  phil.,  Königl.  Haus- 
Archivar,  1!>02.  Haiensee,  Joachim 
Friedrichstrasse  43. 

Schwabacher,  Adolf,  Bankier,  L886.  Berlin 
SW.  11,  Dessauerstr.  6. 

Schwalbe,  Prof.  Dr.,  1905.  Strassburg  (Eis.). 
Schwarzwaldstr.  39. 

Schweinitz,  Graf  Hans  Hermann,  Ober- 
leutnant, 1.V.I4.  Charlottenburg  2, 
Knesebeckstr.  31. 

Seger,  H.,  Dr.,  Direktor  d.  Schlesisch. 
Museums  für  Kunstg.  u.  Altertümer. 
1907.     Breslau,  Victoriastr.  117. 

Selenka,FrauProf.,  1904.  München,Leopold- 
strasse  9. 

Seier,  Cäcilie,  Frau  Professor,  1900.  Steglitz 
b.  Berlin,   Kaiser  Wilhelmstr.  3. 

Seier,  Eduard,  Dr.  phil.,  Prof.,  Dir.  am 
Kgl.  Museum  für  Völkerkunde.  L884. 
Steglitz  b.  Berlin,  Kaiser  Wilhelm- 
strasse 3. 

Sergi,  Sergio,  Dr.,  1907.  Rom.  Via 
Finanze  1. 


(16) 


Mitglieder  -Verzeichnis. 


Siebold,  H.v.,  Baron,  1878.  Schloss  Freuden- 
stein, Eppan  b.  Bozen,  Süd-Tirol. 
Sieglin,    W.,    Dr.    phil.,  Professor,    1899. 

Steglitz,  Kaiser  Wilhelmstr.  6. 
Siehe,  Dr.  med.,  Geh.  Medizinalrat,  Kreis- 

physikus,  1875.     Züllichau. 
Sierakowski,    Graf  Adam,    Dr.  jur.,    1869. 

Waplitz  bei  Altmark,  Westpreussen. 
Silberstein,  Adolf,    Dr.,    1906.    Charlotten- 
burg 2,  Hardenbergstr.  12. 
Simon,  J.,  1905.  Berlin  C.2,  Klosterstr.  80/84. 
Simons,     E.    M.,     Dr.,     Frauenarzt,    15)04. 

Charlottenburg  4,  Kantstr.  74. 
Sökeland,  Hermann,  Fabrikant,  1887.  Berlin 

NW.  21,  Stromstr.  56. 
Sokolowsky,    Alexander,   Dr.    phil.,    1901. 

Hamburg,  Abendrothsweg  65. 
Solberg,    Ole,  Dr.,    Ethnographisches    Mu- 
seum, 1905.     Kristiania,  Norwegen. 
Solger,  Friedr.,  Dr.  phil.,  1903.  Berlin  N.  39, 

Reinickendorferstr.  2  c. 
Sonnenburg,    Dr.  med.,    Geh.  Medizinalrat, 
Prof,  Direktor  am  Krankenhause  Moabit, 
1884.     Berlin  W.  10,  Hitzigstr.  3. 
Staatsschule,  höhere,  1892.     Cuxhaven. 
Stahr,    H.,    Dr.    med.,     1901.      Anatomie, 

Düsseldorf,  Jacobistr.  14. 
Staudinger,    Paul,    Mitglied    des    Kolonial- 
rates, 1890.     Berlin  W.  30,  Nollendorf- 
strasse  33. 
Stechow,    Dr.,   Generalarzt  und  Korpsarzt 
des  Gardekorps,  1881.    Berlin  NW.  40, 
Alsenstr.  5. 
Steensby,  H.  P.,  Dr.  phil.,    1905.     Kopen- 
hagen, Frederiksborggade  42. 
Steinen,  Karl  von  den,  Dr.  med.  et  phil.,  Prof., 

L882.     Steglitz,  Friedrichstr.  1. 
Steinen,    Wilhelm    von    den,    Kunstmaler, 
1888.     Gr. -Lichterfelde  0.,      Augusta- 
strasse 36. 
Steinthal,  Leop.,   Bankier,  1878.     Steglitz, 

Friedrichstr.  8. 
Steudel,  Dr.  med.,  Oberstabsarzt  vom 
Oberkommando  der  Schutztruppen, 
Kolonialabteilung  des  Auswärtigen 
Amtes,  1904.  Berlin  W.  15,  Uhland- 
strasse  149. 
Stephan,  Gg,Mühlenbes.,  1894.  Lichterfelder 

Buschmühle  bei  Sallgast,  Kr.  Luckau. 
Stimming.  Arzt,  1  '.»04.  Gross-Wusterwitz  bei 
Brandenburg  a.  d.  H. 


Stoenner,    Dr.    phil.,    Direktorial-Assistent 
a.  Kgl.  Museum  f.  Völkerkunde,    1908. 
Fried enau,  Lenbachstr.  9. 
Stolyhwo,  K.,  1907.  Warschau,  Krakowskie- 

Przedmiescie  66. 
Strassmann,  Paul,  Dr.  med.,  Professor,  1901. 

Berlin  NW.  40,  Alexanderufer  1. 
Stratz,  Prof.,  Dr.,  1902.  Haag,  Niederlande, 

Dendelstraat  31. 
Strauch,  C,  Dr.  med.,  Privatdoz.,  Gerichts- 
arzt, 1896.     Berlin  NW.  6,  Luisen  platz  9. 
Strauch,  Franz,  Kontre-Admiral  z.  D.,  1897. 

Friedenau  b.  Berlin,  Niedstr.  39. 
Strebel,  Hermann,    Dr.  phil.   h.  c,   1*79. 

Hamburg  23,  Papenstr.  79. 
Strutz,    Kgl.  Kreis- Bau-Inspektor,    1907. 

Goldap  (Ostpr.). 
Stumpf.  Joh.,  Zahnarzt,  191  6.  Berlin  C.  25, 

Miinzstr    7. 
Stubenvoll,  Hugo,  Ingenieur,  1904  Vukovar 

a.  d.  Donau,  Österreich-Ungarn. 
Stucken,     Eduard,    1892.    Berlin     W.    62, 

Burggrafenstr.  2  a. 
Stuhlmann. Dr.  med.,  Kaiserl. Reg  -Rat,  1893. 

Dar-es-Salam,  (Deutsch-Ostafrika). 
Tatarinoff,    E.,    Prof.    Dr.,    Direktor     des 
Historischen  Museums,  1906,  Solothurn. 
Taubner,    K.,     Dr.    med.,  1887.  Haiensee, 

Friedrichsruherstr.  20,  Gth. 
Teige,  Paul,  Hof-Juwelier,  1883.  Berlin  C.19, 

Holzgartenstr.  8. 
Teutsch,  Julius, Likör-Fabrikant,  1900.  Kron- 
stadt, Siebenbürgen,  Rossmarkt  4. 
Thilenius,    Dr.    med.,    Prof.,    Direktor    des 
Museums      für     Völkerkunde,       1900. 
Hamburg. 
Thorner,  Ed.,    Dr.  med.,    Geh.  Sanitätsrat, 
1873.     Berlin  SW.  48,  Wilhelmstr.  118. 
Thurnwald,  Richard,    Dr.,  1901.    Herberts- 
höhe     auf    Neu- Pommern     (Neu- Bri- 
tannien), Bismarck-Archipel,  Südsee. 
Tillmanns,  Dr.  med.,  Geh.  Medizinalrat,  Pro- 
fessor, 1897.     Leipzig,    Wächtcrstr.  30. 
Timann,    F.,    Dr.    med.,    Generalarzt    und 
Inspekteur    der     4.    San.-Insp.,     1875. 
Strassburg  (Eis.),  Blessigstr.  4. 
Titel,  Max,  Kaufmann,  1*83.  Berlin  W.  10, 

Kaiserin  Augustastr.  57. 
Török,  Aurel  v.,  Dr.  med.,  Prof.,  Direktor 
des  Anthropologischen  Museums,   1884. 
Budapest. 


Ordentliche  Mitglieder. 


07) 


Traeger,  Paul,  Dr.  phil.,  1899.  Zehlendorf 

(Wannseebahn),  Burggrafenstr.  7. 
Treymann,     Dr.     med.,     Zahnarzt,      1908. 

Berlin  W.  10,    Königin  Augustastr.  33. 
Uhle,    Max,    Professor    Dr.,    Direktor    des 

Archäologischen  Museums,  1888.    Lima, 

Südamerika. 
Uhlig,  R,  Dr.  med.,  1906.  Zittau,  Töpfer- 
berg 18. 
Umlauff,  J.  P.  G.,  Naturalienhändler,  1879. 1 

Hamburg,  St.  Pauli,  Spielbudenplatz  8.  ! 
Unger,  Ernst,  Dr.  med.,  1903.  Berlin  W.  35,  | 

Derfflingerstr.  21. 
Urach,      Fürst     von,      Karl,      Graf     von 

Württemberg,  1892.     Stuttgart,  Neckar-! 

Strasse  08. 
Vanselow-v.   Behr,     D. ,    1906.    Nikolassee ; 

(Wannseebahn),    Rehwiese  14. 
Vasel,    Gutsbesitzer,  1894.   Beyerstedt    b. 

Jerxheim,  Braunschweig. 
Velde,    Dr.    med.,    Ob  er- Stabsarzt,    1902. 

Charlottenburg  5,  Schlossstr.  17. 
Verein,     anthropologischer,  1895.    Koburg, 

Löwenstr. 
Verein  für  Heimatskunde,  1896.  Müncheberg 

(Mark). 
Verein,  Museums-,  1907.  Neubrandenburg. 
Verein,  Museums-,  1880.     Lüneburg. 
Verworn,  Max,  Prof.  Dr.,   1906.    Göttingen, 

Physiologisches  Institut. 
Vierkandt,    A.,    Dr.,    Privatdozent,     1903. 

Gross-Lichterfelde  C,  Wilhelmstr  22. 
Virchow,  Hans,  Dr.  med.,  Prof.,  1881.  Berlin 

W.  10,  Kaiserin  Augustastr.  77. 
Virchow,    Rosa,     Frau    Geh.    Rat,     1907. 

Berlin  W.  9,  Schellingstr.  10. 
Virchow,    Hanna,    Fräulein,    1907.     Berlin 

W.  9,  Schellingstr.  10. 
Vohsen,  Konsul  a.  D.,  1894.   Berlin  SW.  1 1, 

im     Winter     Königgrätzerstrasse     110; 

im   Sommer  Caputh  b.  Potsdam,    Villa 

Übersee. 
Volborth,  Dr.  med.,  Geh.  Sanitätsrat,  1889. 

Berlin  "W.  9,  Königin  Augustastr.  13. 
Vorländer,    H.,     1871.      Dresden,      Park- 
strasse 2. 
Wahl,  H,  Bergwerksbesitzer,  1893.    Ham- 
burg, Schöne  Aussicht  8. 
Waiden,    Edgar,    1903.     Charlottenburg  I, 

Berlinerstr.  94. 
Waidenburg,  Alfr.,  Dr.  med.,  1903.     p.  A.: 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  1 


Arthur  Jaffe  (H  Barkowski),  Berlin 
O.  27,  Alexanderstr.  22. 

Waldeyer,  W.,  Dr.  med.,  Professor,  Geh. 
Medizinalrat,  Ständiger  Sekretär  d.  Kgl. 
Akademie  der  Wissenschaften,  1883. 
Berlin  W.  62,  Lutherstr.  35. 

Weber,  W.,  Maler,  1881.  Berlin  N.  24, 
Auguststr.  88. 

Weeren.  Julius,  Dr.  phil.,  Professor,  Geh. 
Regierungsrat,  1887.  Schmargendorf 
(Bz.  Berlin),   Sulzaerstr.  13. 

Wegner,  Fr.,  Rektor,  1892.  Berlin  O.  17, 
Mühlenstr.  50. 

Weigelt,  Dr.,  Prof.,  General-Sekretär  des 
Deutschen  Fischerei-Vereins,  1893.  Berlin 
NW.  7,  Dorotheenstr.  60. 

Weinitz,  F.,  Dr.,  Prof.,  1903.  Berlin  W.  30, 
Frobenstr.  23. 

Weissenberg.  S.,  Dr.  med.,  1898.  Elisabeth- 
grad, Süd-Russland. 

Weisstein.  Hermann,  Königl.  Kreis-Bau- 
inspektor, 1882.  Brieg  (Bz.  Breslau), 
Reussstr.  3. 

Wensiercki-Kwilecki,  Graf,  1882.  Karlshorst 
(Bz.  Berlin). 

Werner,  Dr.  Stabsarzt,  1906.  Hamburg, 
Holstenplatz  9. 

Weule,  Karl,  Dr.  Prof.,  Direktor  des  Mu- 
seums f.  Völkerkunde,    1898.     Leipzig. 

Widemann,  Wilhelm,  Prof.,  1901.  Berlin 
W.  9,  Schellingstr.  8. 

Wiechel.  Hugo,  Ober-Baurat,  1880.  Dresden, 
Bismarckplatz  14. 

Wiegers,  F.,  Dr.,  Landes-Geologe,  1906. 
Dessau,  Kühnauerstr.  7. 

Wiese,  Karl,  1900.  Berlin  NW.  21,  Perle- 
berjjerstr.  40. 

Wilke.  Dr.  med.,  Oberstabsarzt,  1903. 
Grimma  i.  S.,  Langestrasse. 

Winkler,  Hugo,  Prof.  Dr.,  1892.  Deutsch- 
Wilmersdorf  b.  Berlin,  Bingerstr.  80. 

Wolff  M.,  Dr.  med.,  Geh.  Medizinalrat, 
Professor,  1874.  Berlin  W.  35,  Potsdamer- 
strasse 121a. 

Wolff,  Therese,  Dr.  phil.,  1906.  Sachsein 
am  Sarnersee,  Schweiz,  Pension  Fclsen- 
heim. 

Wossidlo,  Dr.  phil.,  Oberlehrer,  1900.  Waren, 
Mecklenburg-Schwerin. 

Wolter.  Carl,  Chemulpo,  1893.     Korea. 

Wüst,  Ewald,    Dr.,    Privatdozent  für  Geo- 

O 


(18) 


Mitglieder- Verzeichnis. 


logie  u.  Paläontologie,  1907.  Halle  a.  S., 
Am  Kirchtor  3. 

Wutzer,  H.,  Dr.  med.,  Geh.  Sanitätsrat, 
1S77.      Berlin  SW.  61,    Teltowerstr.  9. 

Zahn,  Robert,  Dr.  phil.,  Direktorial- 
Assistent  bei  den  Kgl.  Museen,  1902. 
Berlin  C.  2,  Lustgarten,  Kgl.  Museen. 

Zander,  Kurt,  Dr.  jur.,  Geh.  Regierungs- 
rat, Generaldirektor  der  Anatolischen 
Eisenbahn,  1897.  Berlin  W.  62,  Kur- 
fürstenstr.  117. 


Zechlin,  Konrad,  Apothekenbesitzer,  1S93. 
Salzwedel. 

Zenker,  Wilhelm,  Dr.  med.,  Geh.  Sanitäts- 
rat, Kreis-Physikus  a.  D.,  1885.  Berg- 
quell-Frauendorf bei  Stettin. 

Zernik,  Franz,  Dr ,  Assistent  am  pharmaz. 
Institut  der  Universität  Berlin,  1907. 
Steglitz,  Miquelstr.  23. 

Zschiesche,  Paul,  Dr.  med.,  Sanitätsrat, 
1894.     Erfurt,  Walkmühlstr.  6a. 


(Abgeschlossen  am  18.  Januar  1908.) 


Übersicht  der  unserer  Gesellschaft  durch  Tausch,  Ankauf  oder 
Geschenk  zugegangenen  periodischen  Veröffentlichungen. 


Das  nachstehende  Verzeichnis  dient  zugleich  als  Empfangsbestätigung  der  uns  im  letzten  Jahre 

zugegangenen  Schriften. 

Die  mit  *  vermerkten  Gesellschaften,  deren  Schriften  u-ir  nicht  erhalten  haben,   lütten  irir  um 

gefällige  Nachlieferung  der  etwa  erfolgten  Publikationen  ausschliesslich  an  die  Adresse: 

Anthropologische  Gesellschaft,  Berlin  SIV.,  Königgrätzer  Strasse  120. 


Abgeschlossen  am  15.  Januar  1908. 


I.   Deutschland, 

nach  Städten  alphabetisch  geordnet. 

1.  Berlin-München.  Archiv  für  Rassen-  und  Gesellschafts-Biologie  einschliess- 

lich Rassen-  und    Gesellschafts  -  Hygiene.     Red.  von  A.  Ploetz. 
IV.  Jahrg.  Heft  1.     (Angekauft.) 

2.  Berlin.  Amtliche  Berichte  aus  den  Königl.  Kunstsammlungen.   XXVIII.  Jahrg. 

1907.    Nr.  2—4.     XXIX.  Jahrg.    1908.  Nr.  1—4. 
.'!.         „       Veröffentlichungen    aus    dem    Königlichen  Museum    für  Völkerkunde. 
Bd.  XII. 

(2  u.  3  von  der  General-Verwaltung  der  Königlichen  Museen.) 

4.  „       Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde.     1907.    Nr.  1—10. 

5.  „       Mitteilungen  von  Forschungsreisenden  und  Gelehrten  aus  den  deutschen 

Schutzgebieten.    Bd.  XX.    Heft  1—4. 
(4  u.  5  v.  d.  G.  f.  E.) 

6.  „      Jahrbuch    der    Königl.    Geologischen     Landesanstalt.     XXIV.     1903. 

(V.  d.  G.  L.) 

7.  „      Berliner  Missions-Berichte.    1907.     Nr.  1—11.      (Von  Frau  Bartels.) 

8.  ,,       Die  Flamme.     Zeitschrift  zur  Förderung  der  Feuerbestattung  im  In- 

und  Auslande.     XXIV.  Jahrg.    1907.  Nr.  357—380.     (V.   d.  Red.) 
:,J.         „       Verwaltungsbericht  über  das  Märkische  Provinzial-Museum. 

10.  "       Brandenburgia.     Monatsblatt    der  Gesellschaft    für  Heimatskunde  der 

Provinz   Brandenburg    zu   Berlin.      XV.  Jahrg.     1906.    Nr.  7— 12. 
XVI.  Jahrg.     1907.     Nr.  1—3. 

11.  „       Brandenburgia.     Archiv. 

(10  u.  11  V.  d.  G.  f.  H.) 

12.  „       Zeitschrift  des  Vereins  für  Volkskunde.  XVII.  Jahrg.  1907.  Heft  1—4. 

(V.  d.  V.  f.  V.) 

13.  „       Deutsche  Kolonial-Zeitung.    XXIV.  Jahrg.    Nr.   4—52.     XXV.  Jahrg. 

1908.     Nr.  1—3.     (V.  d.  D.  K.-G.) 

14.  „       Mitteilungen  der  Deutschen  Orient-Gesellschaft.  (Von  Hm.  G.  Minden.) 


(20)  Übersicht 

*15.  Berlin.  Mitteilungen  aus    dem   Museum    für  deutsche  Volkstrachten.     (V.  d. 

Vorstand.) 
16.         „       Die  Denkmalpflege:    Herausgegeben  von  der  Schriftleitung  des  Central- 

Blattes     der     Bau  -  Verwaltung.       IX.    Jahrg.      1907.      Nr.  2— 16. 

X.  Jahrg.      1908.      Nr.  1.     (V.  d.  Red.) 
*17.         „       „Afrika".     Herausgegeben    vom    evangelischen    Afrika-Verein.     (Von 

Frau  Bartels.) 

18.  „       Korrespondenz-Blatt  des  Gesamtvereins  der  deutschen  Geschichts-  und 

Altertums-Vereine.     55.  Jahrg.    1907.    Nr.  1  —  12.     (Angekauft.) 

19.  „       Mitteilungen  zur  Jüdischen  Volkskunde.     Jahrg.  III.     Heft  1 — 3. 

20.  „       Mitteilungen    der   Vorderasiatischen    Gesellschaft.      Jahrg.  XI.    1906. 

Nr.  4— 5.    Jahrg.  XII      1907.     Nr.  1.     (Angekauft.) 
•21.        „      Helios.     (V.  d.  V) 
*22.         „       Societatum  Litterae.     (V.  d.  V.) 
*23.    Berlin-Charlottenburg.      Verhandl.  der  Deutschen  Kolonial- Gesellschaft. 

(Von  Hrn.  Minden.) 

24.  Berlin-Halensee.     Zeitschrift    für    Demographie    und    Statistik   der  Juden. 

Jahrg.    III.     Nr.    2 — 12.       (Von    dem    Bureau    für    Statistik    der 
Juden.) 

25.  Berlin- Stuttgart.     Mitteilungen  des  Seminars    für   orientalische   Sprachen. 

Jahrg.  X.    1907.     (V.  d.  0.  S.) 

26.  Bonn.      Jahrbücher  des  Vereins  von  Altertumsfreunden.     Heft  114/115.  116, 

1,  2.     (V.  d.  V.  v.  A.) 
::'27.    Brandenburg  a.  d.  H.  Jahresberichte  des  Historischen  Vereins.    (V.  d.  H.  V.) 

28.  Braunschweig.      Archiv  für  Anthropologie.     Neue  Folge.    Bd.  VI.    Heft  1 

bis  4.     (Von  d.  Herren  Fr.  Vi e weg  &  Sohn.) 

29.  „       Globus.    Illustrierte  Zeitschrift  für  Länder-  u.  Völkerkunde.    Bd.  XCI. 

Nr.  4—24.      Bd.  XCII.     Nr.   1—24.     (Geschenk  des    Herrn    Prof. 
Andree-München). 

30.  „       Zentralblatt    für    Anthropologie.      XII.    Jahrg.       1907.       Heft   2—6. 

XIII.  Jahrg.    1908.     Heft  1.     (Angekauft.) 

31.  Breslau.       Jahrbuch     des    Schlesischen    Museums     für    Kunstgewerbe    und 

Altertümer.     Bd.  IV.     (V.  d.  Museum  Schlesischer  Altertümer.) 

32.  Colmar  (Elsass).    Mitteilungen  der  Naturhistorischen  Gesellschaft  in  Colmar. 

N.  F.     Bd.  VIII.    Jahrg.  1905  u.  1906.     (V.  d.  G.) 

33.  Danzig.     Bericht  über  die  Verwaltung  der  naturhistorischen,  archäologischen 

und  ethnologischen  Sammlungen.     XXVII.  Bericht.    1906.    (V.  dem 
"Westpreussischen  Provinzial-Museum.) 

34.  „       Schriften   der  Naturforschenden  Gesellschaft.    N.  F.    XII.  Bd.    Heft  1. 

(V.  d.  N.  G.) 

35.  Darmstadt.     Quartalblätter  des  Historischen  Vereins  für  das  Grossherzogtum 

Hessen.     Neue  Folge.     Jahrg.  1906.    Bd.  IV    Nr.  4.    Jahrg.  1907. 
Bd.  IV.     Nr.  1 — 3.     (Von  Hrn.  Lissauer.) 

36.  Darmstadt.     Archiv  für    Hessische  Geschichte  und  Alterturaskunde.     N.  F. 

Bd.  IV.    Heft  3.     N.  F.    Bd.  V      (Von  Hrn.  Lissauer.) 

37.  Dresden.     Sitzungsberichte   und  Abhandlungen    der  Naturwissenschaftlichen 

Gesellschaft  Isis.     Jahrg.  1906,  Juli-Dezbr.     Jahrg.  1907,  Jan. -Juni. 
(V.  d.  G.  I.) 

38.  „       Mitteilungen  des  Vereins  für  Erdkunde.    Heft  (i.     (V.  d.  V.  f.  E.) 

39.  Dürkheim.     Mitteilungen  der  Pollichia.     LXIII.  Jahrg.     Nr.  22.    (V.  d.  V.). 

40.  Erfurt.      Mitteilungen  des  Vereins   für  die  Geschichte  und  Altertumskunde 

von  Erfurt.     Heft  27.     1906.     (V.  d.  V.) 


der  periodischen  Veröffentlichungen.  C^1) 

::41.    Frankfurt    a.  M.      Bericht    der    Römisch -Germanischen    Kommission    des 
Kaiserl.  Archäologischen  Instituts  über  die  Fortschritte  der  Römisch- 
Germanischen  Forschung.     (Von  Hrn.  Professor  Lissauer.) 
42.    Giessen.    Mitteilungen  des  Oberhessischen  Geschichtsvereins.    N.  F.  Bd.  XV. 
(V.  d.  0.  G.) 

*43.    Görlitz.    Jahreshefte    der  Gesellschaft    für  Anthropologie  und  Urgeschichte 
der  Oberlausitz.     (V.  d.  G.) 

44.  Gotha.     Dr.    A.  Petermanns  Mitteilungen    aus   Justus    Perthes'   Geogra- 

phischer Anstalt.     Bd.  53.    1907.    1—12.     (V.  d.  V.) 

45.  „       Mitteilungen    der  Vereinigung    für    Gothaische  Geschichte  und  Alter- 

tumsforschung.   Jahrg.  1906/07.     (V.  d.  B.  D  G.) 

46.  Greifswald.    Jahresberichte  der  Geographischen  Gesellschaft.    X.  Jahresber. 

1905-1906.     (V.  d.  G.  G.) 

47.  „       Berichte  der  Gesellschaft  für  Völker-  und  Erdkunde  zu  Stettin.   1902/03. 

1903,04.    190)/0i>.     (Von  der  Gesellschaft.) 

48.  Guben.    Mitteilungen  der  Niederlausitzer  Gesellschaft  für  Anthropologie  und 

Urgeschichte.     Bd.  X.    Heft  1-4.     (V.  d.  N.  G.  f.  A.  u.  ü.) 

49.  Halle  a.  S.      Mitteilungen    des    Vereins    für   Erdkunde.      30.    Jahrg.      1906. 

31.  Jahrg.     1907.     (V.  d.  V.  f.  E.) 
*50.         „       Jahrbuch  der  deutschen  historischen  Kommissionen.     (Angekauft.) 

51.  „       Jahresschrift  für  die  Vorgeschichte  der  sächsisch-thüringischen  Länder. 

Bd.  5.     1906.    6.    1907.      (V.    d.    Provinzial  -  Museum    der    Prov. 
Sachsen.) 

52.  Hamburg.     Mitteilungen  aus  dem  Museum  für  Völkerkunde  1907. 

53.  Hannover.  Zeitschrift  des  Historischen  Vereins  für  Niedersachsen.  Jahrg.  1907. 

Heft  1—4.     (V.  d.  V.) 
*54.    Heidelberg.     Neue  Heidelberger  Jahrbücher.     (V.  d.  U.  B.  H.) 
*55.    Jena.     Jahresbericht  über  die  Fortschritte  und  Leistungen  auf  dem  Gebiete 

der  Sozialen  Hygiene  und  Demographie.     Herausg.  v.  A.  Grotjahn 

und  F.  Kriegel.     (V.  d.  Red.) 
*5G.    Kaiserslautern.      Pfälzisches    Museum   .  .  .  Monatsblatt   des   historischen 

Vereins  der  Pfalz  und  des  Pfälzischen  Kunstvereins. 
*57.    Kassel.    Mitteilungen  an  die  Mitglieder  des  Vereins  für  Hessische  Geschichte 

und  Landeskunde. 

58.  „       Zeitschrift  des  Vereins    für    Hessische  Geschichte    und  Landeskunde. 

Neue  Folge.     Bd.  30. 

(56  u.  58  v.  d.  V.  f  IL  G.  u.  L.) 

59.  Kiel.     Mitteilungen    des    Anthropologischen  Vereins   in    Schleswig-Holstein 

Heft  LS.     (V.  d.  A.  V.) 

•60.  Kiel.  Bericht  des  Schleswig-Holsteinischen  Museums  vaterländischer  Alter- 
tümer.    (V.  d.  M.) 

•61.  Königsberg  i.  Pr.  Sitzungsberichte  der  Altertums  -  Gesellschaft  Prussia. 
(V.  d.  A.-G.  P.) 

62.  „       Schriften  der  Physikalisch-Ökonomischen  Gesellschaft.  47.  Jahrg.   1906. 

(V.  d.  Ph.-Ök.  G.) 

63.  Leipzig.     Archiv    für   Religionswissenschaft.      Bd.   X.      Heft   1—4.      (Von 

Frau  Bartels.) 
*64.         „       Mitteilungen    aus    dem   Städtischen  Museum  für  Völkerkunde.     (Von 
d.  Mus.) 
65.         „      Der   Alte    Orient,    Gemeinverständliche  Darstellungen.      VIII.   Jahrg. 
Heft  3—4.     IX.  Jahrg.    Heft  1—3.     (Angekauft.) 


22) 


Übrrsicht 


(i6.    Leipzig.  Hessische  Blätter  für  Volkskunde.   Bd.  VI.  Heft  1 — 2.     (V.  d.  Hess. 
Vereinigung  für  Volkskunde.) 

67.  „       Meninon,    Zeitschrift  für   die  Kunst-  und  Kultur-Geschichte  des  alten 

Orients.     1907.     Bd.  I.    Heft  1—2.     (Herausg.  v.  Hrn.  Prof.  Frhr. 
v.  Lichtenberg.) 

68.  „       Jahrbuch    des    städtischen    Museums    für    Völkerkunde    zn    Leipzig. 

Bd.  I.     1906. 

69.  Lötzen.     Mitteilungen  der  Literarischen  Gesellschaft   Masovia.     XII.  Jahrg. 

Heft  12.    (V.  d.  L.  G.  M.) 

70.  Meiningen.     Neue  Beiträge  zur  Geschichte  deutschen  Altertums.     Herausg. 

v.  d.  Henneb.  Altertumsforschenden  Verein.     Lfg.  21.     (Von  Hrn. 
Prof.  Lissauer.) 

71.  Metz.    Jahrbuch   der  Gesellschaft  für    Lothringische    Geschichte  und  Alter- 

tumskunde.   XVIII.  Jahrg.    1906.     (V.  d.  G.) 

72.  München.    Beiträge  zur  Anthropologie  und  Urgeschichte  Bayerns.    Bd.  XVI. 

Heft  3—4.     (Von  der  Münchener  G.  f.  Anthr.,  Ethn.  u.  U.  ß.) 

73.  „      Altbayerische  Monatsschrift.    Jahrg.  6.     Heft  3 — 6. 

74.  „       Oberbayerisches  Archiv.    Bd.  52.    Heft  2. 

(73  u.  74  von  dem  Hist.  Verein  von  und  für  Ober-Bayern.) 

75.  „       Prähistorische  Blätter.      XIX.  Jahrg.      1907.     Nr.   1—2.      (Von    der 

Redaktion.) 

76.  Münster.     Jahresberichte  des  Westfälischen  Provinzial -Vereins  für  Wissen- 

schaft und  Kunst.     34.  Jahresb.  f.  11)05/06.    (V.  d.  V.) 

77.  „       Zeitschrift  für  vaterländische  Geschichte  und  Altertumskunde.    Bd.  64. 

2.  Abteilung.    (V.  d.  Red.) 
*78.    Neu-Brandenburg.     Jahresbericht   über  das  Museum  in  Neu-Brandenburg. 

(V.  d.  M.) 
*79.    Nürnberg.     Mitteilungen  aus  dem  Germanischen  National-Museum. 
80.         „       Anzeiger  des  Germanischen  National-Museums.    Jahrg.  1906.     Heft  4. 

Jahrg.  1907.    Heft  1  u.  2. 
(7!)  u.  80  v.  d.  G.  N.-M.) 
*81.         „       Abhandlungen    der  Naturhistorischen   Gesellschaft.     Bd.  XVI. 

(Von  der  Gesellschaft.) 
;:82.         „       Jahresbericht  der  Naturhistorischen  Gesellschaft.     1904.    11)05—1906. 

(Von   der  Gesellschaft.) 

83.  Oldenburg  (im  Grossherzogtum).      Schriften   des    Oldenburger  Vereins   für 

Altertumskunde  und  Landesgeschichte.    Teil  XXXI.    (Von  d.  0.  V.) 

84.  Osnabrück.      Mitteilungen    des     Historischen   Vereins.     Bd.  XXXI.     1906. 

(V.  d.  H.  V.) 

85.  Posen.     Historische  Monatsblätter  für  die  Provinz  Posen.    VII.  Jahrg.    1906. 

(V.  d.  H.  G.) 

86.  „       Zeitschrift    der     Historischen     Gesellschaft    für    die    Provinz    Posen. 

XXI.  Jahrg.    190G.     (V.  d.  H.  G.) 
*87.         „       Roczniki    towarzystwa  Przyj.   nauk  Poznänskiego.     (V.  d.  G.) 
88.    Prenzlau.     Mitteilungen    des    Uckermärkischen  Museums-    und   Geschichts- 
Vereins.    Bd.  III.    Heft  3—4.     (V.  d.  V.) 
*89.    Salzwedel.     Jahresberichte  des  Altmärkischen  Vereins    für    vaterländische 
Geschichte.     (V.  d.  a.  V.  f.  v.  G.) 
90.    Schwerin.    Jahrbücher  und  Jahresberichte  des  Vereins  für  Mecklenburgische 
Geschichte  und  Altertumskunde.    Jahrg.  72.    Register  Jahrg.  51—60. 
(V.  d.  V.  f.  M.  G.  u.  A.) 


der  periodischen  Veröffentlichungen.  (23) 

91.  Schwerin.     Zeitschrift  des  Heimatbundes  Mecklenburg.     1907.     Jahrg.  II. 

Nr.  1.     (Von  Hrn.  Prof.  Beltz.) 

92.  Speyer.     Mitteilungen  des  Historischen  Vereins  der  Pfalz.    XXVIII— XXX. 

(V.  d.  V.) 

93.  Stendal.     Beiträge  zur  Geschichte,  Landes-  und  Volkskunde  der  Altmark. 

Bd.  II.    Heft  4.     (V.  M.  V.) 
;:94.    Stettin.    Baltische  Studien.     Neue  Folge.    Bd.  X  u.  XI. 
95.         „       Monatsblätter.     Herausgegeben  von  der  Gesellschaft  für  Pommersche 
Geschichte  und  Altertumskunde.     1906.  Nr.  1  —  12.    1907.  Nr.  1-9. 
und  Register  1887—1906. 

(94  u.  95  V.  d.  G.  f.  P.  G.  u.  A.) 
*96.    Stuttgart.    Württemberg.  Vierteljahrshefte  für  Landesgeschichte.    (V.  d.  V.) 

97.  „       Fundberichte  aus  Schwaben.     XIV.  Jahrg.    1900.     (V.  d.  V.) 

98.  „       Zeitschrift  für  Morphologie  und  Anthropologie.     Bd.    X.    Heft  2—3. 

Bd.  XL    Heft  1.    (V.  d.  Red.) 

99.  Trier.     Westdeutsche  Zeitschrift  für  Geschichte  und  Kunst.     XXV.  Jahrg. 

Heft  3-4.     XXVI.  Jahrg.    Heft  1—2. 
100.         „       Korrespondenzblatt  für  Geschichte  und  Kunst.     XXV.  Jahrg.     1906. 
Nr.  11  — 12.     XXVI.  Jahrg.     1907.     Nr.  1  —  10. 
MOL         „      Jahresberichte  der  Gesellschaft  für  nützliche  Forschungen. 
(99—101  v.  d.  G.  f.  n.  F.) 

102.  Wernigerode.    Zeitschrift  des  Harz-Vereins  für  Geschichte  und  Altertums- 

°  künde.     XL.  Jahrg.    1907.    Heft  1—2.     (Von  d.  H.-V.) 

103.  Wiesbaden.      Annalen   des  Vereins  für  Nassauische  Altertumskunde    und 

Geschichtsforschung.     XXXVI.  Bd.    1906. 

104.  „       Mitteilungen  des  Vereins   für  Nassauische  Altertumskunde    und  Ge- 

schichtsforschung.    1906/1907.    Nr.  1—4. 
(103  u.  104  v.  d.  V.  f.  N.  A.  u.  G.) 

105.  Wolfenbüttel.     Braunschweigisches  Magazin.     Bd.  XII.     Jahrg.  1906. 

106.  „       Jahrbuch    des    Geschichtsvereins    für    das  Herzogtum  Braunschweig. 

Jahrg.  V.    1906. 

(105  u.  106  vom  Geschichtsverein.) 


II.   Europäisches  Ausland. 

Nach  Ländern  und  Städten  alphabetisch  geordnet. 

Belgien. 

107.  Brüssel.     Bulletins  de  la  Classe  des  Sciences,    des  Lettres  et  des  Beaux- 

Arts  de  Belgique.    1906.    No.  11— 11     1907.    No.  1— 8. 

108.  „       Annuaire  de  l'Academie  Royale  des  Sciences,  des  Lettres  et  des  Beaux- 

Arts  de  Belgique.     1907. 
(107  u.  108  v.  d.  Ac.  R.) 
109  „       Annales  de  Musee  du  Congo    .  .  .    Ethnographie    et   Anthropologie. 

Tome    II    Fase.   1    (Pag.   1-194.      Planen.  I  ä  XXI).      Serie   V. 
(V.  Musee  du  Congo.) 
"110.         „       Bulletin  et  Memoires  de  la  Societe  d' Anthropologie.     (V.  d.  S.  d'A.) 
111.         "      Annales  de  la  Societe  d'Archeologie.    Tome  XX.    1906.     Liv.  3  u.  4. 
Tome  XXI.    1907.     Liv.  1—4. 


(24) 


Übersicht 


112.    Brüssel.     Annuairc  de  la  Societe  d'Archeologie.     Tome  XVIII.    1907. 
(111  u.  112  v.  d.  S.  d'Arch.) 

*  113.         „       Bulletin  de  la  Societe  Royale  Beige  de  Geographie. 

114.  „       Bulletin    des    Musees    Royaux    des    arts    decoratifs    et    industriels. 

6°  Anne  3 — 13.     (Von  Frau  Geheimrat  Bartels.) 

115.  Lüttich.      Bulletin    de  l'Institut  archeologique  Liegeois.      Tome  XXXVI. 

(V.  d.  I.) 

Dänemark. 

"116.    Kopenhagen.     Memoires  de  la  Societe  Royale  des  Antiquaires  du  Nord. 
117.         „       Aarböger  for  nordisk  Oldkyndighed  og  Historie.     1906.   Bd.  XXI. 

*  118.        „       Nordiske    Fortidsminder,    udgevne    af   det    Kgl.    Nordiske    Oldskrift 

Selskab. 

119.  „       Meddelelser  om  Danmarks  Antropologi.     Bd.  I,  Afl.  1. 

(116—119  v.  d.  N.  0.  S.) 

120.  Reykjavik  (Island).    Arbök  hins  Islenzka  fornleifafelag.     1906.    (V.  d.  I.  f.) 

Finnland. 

*  121.    Helsingfors.     Finska  Fornminnesföreningens  Tidskrift. 

*  1 22.         „       Suomcn  Museo.     Suomen  Muinaismuisto-Yhdistyksen  Kuukauslethi. 

(121  —  122  durch  Hrn.  Aspelin.) 

Frankreich. 

123.  Bordeaux.    Actes  de  la  Societe  Linneenne  de  Bordeaux.    Vol.  LX  Tome  X. 

Vol.  LXI.     T.   1.     (V.  d.  G.) 

124.  Grenoble.     Bulletins  de   la  Societe  Dauphinoise   d'Ethnologie  et  d'Anthro- 

pologie.  TomeXIU.  1906.  No.  1-4.  Tome  XIV.  1907.  No.  1— 2 
(V.  d.  S.) 

125.  Lyon.     Bulletin    de     la     Societe     d'Anthropologie.       Tome    XXV,     1906. 

(V.  d.  S.  d'A.) 

126.  Paris.     L' Anthropologie.      [Materiaux  pour    l'histoire   de  l'homme,    Revue 

d'Anthropologie,  Revue  d'Ethnographie  reunis.]  1906.  Tome  XVII. 
No.  6.  1907.  Tome  XVIII.  No.  1—4.  (Von  dem  Verleger  Hrn. 
Masson.) 

127.  „       Le    Tour    du    Monde.      Jahrg.    1906.        Nr.    50—52.     Jahrg.    1907. 

Nr.  1—48. 

128.  „       A    Travers    le    Monde.      Jahrg.   1906.      Nr.    50—52.      Jahrg.    1!>07. 

Nr.  1—48. 

(127  u.  128  von  Frau  Bartels.) 
12!».     "    „       Bulletin  de  Correspondence  Hellenique.    Jahrg.  1906.     XXX.  9 — 12. 
Jahrg.  1907.     XXXI.    1—7.    (V.  d.  Ecole  Francaise  d'Athenes.) 

*  130.         „       Memoires  de  la  Delegation  Francaise  en  Perse.   (V.  M.  J.  de  Morgan.) 

131.  „       Journal  de  la  Societe   des  Americanistes   de  Paris.     Nouvelle  Serie. 

Tome  III,  No.  2. 

132.  „       Bulletins  et  Memoires  de  la  Societe  d'Anthropologie.   Tome  VII.    1906. 

Fase.  4—6.     Tome  VIH.    1907.    Fase.  1—3. 
(131  u.  132  v.  d.  S.  d'A.) 

133.  „       Revue    mensuclle    de    l'Ecole  d'Anthropologie.     Jahrg.  XVII.     1907. 

Heft  1  —  12.     (V.  d.  Ecole  d'Anthrop.) 

*  134.         „       Annales  du  Musec  Guimet. 

135.         „       Annales    du    Musee    Guimet.     (Bibliotheque   d'etudes.)     Tome  XII. 
Tome  XXII.     Tome  XXIII. 


der  periodischen  Veröffentlichungen.  (-•*>) 

136.  Paris.  Revue  de  l'histoire  des  religions.  Tome  LIII.  No.  2  u.  3.  Tome  LIV. 
No.  1.  2.  3. 

(134 — 136  v.  d.  Ministere  de  l'Instruction  publique.) 

Griechenland. 

*137.  „        AeKtlov  t»]§    l<TT0pix7i<;   xcll    IDvoXoYWttjS  hrcLipioLt;    TTjq  'EXkaöog.     (Von    der 

Historischen   und   Ethnologischen  Gesellschaft    von  Griechenland.) 

138.  „        Hpa.y.Tix&  Trfi  ev  'A.bt/[V<itq  'Apyjt.i.oko^Lx.rtc,  'Erat/jeiag.     190Ö — 1906. 

13!).  „  'Ednjuepig  ft0x*ioXo7ixi].Jahrg.  1906.  Heft  3  u.  4.  Jahrg.  1907.  Heft  1 
bis  2. 

140.  „       'EnsT-ziptg  H^pvcurtrov.     1902 — 1903.     Dazu  Beilage  von  Skia   1904  bis 

1906. 

(138—140  v.  d.  archäol.  G.) 

141.  „       Mitteilungen    des    Kaiserlich  -  deutschen    Archäologischen    Institutes. 

Bd.  XXXI.    1906.    Heft  4.    Bd.  XXXII.     1907.    Heft  1—3.     (Von 
d.  Archäolog.  Institut.) 

Grossbritannien. 

*142.    Cambridge.     Biometrika.     Vol.  V.     Part  3  u.  4.     (Angekauft.) 

143.  Edinburgh.    The  Scottish  Geographical  Magazine.  Vol.  XXIII.    1907.    Nr.  2 

bis  12.     Vol.  XXIV.    1908.    Nr.  1.     (V.  d.  Sc.  G.  Society.) 

144.  „       Proceedings    of   the    Society    of  Antiquaries  of  Scotland.     Vol.  XL. 

1905—1906.     (V.  d.  S.) 

145.  „       Journal    of   the  African    society.      Vol.  VI.     No.  21—25.     Vol.  VII. 

No.  26.     (V.  d.  African  Society.) 

146.  Liverpool.     Journal  of  the  Gypsy  Lore  Society.     New-Series.     Liverpool 

Vol.  I.     1907.     No.  1  u.  2. 

147.  London.     The  Journal  of  the  Anthropological  Institute  of  Great  Britain  and 

Ireland.     Vol.  XXXVI,     1906,    July-Dec.      Vol.    XXXVII,    1907, 
Jan.-June.     (V.  d.  A.  I.) 

148.  „       Man.     (Angekauft.)      Vol.  VII,  1907.     No.  1-12.     Vol.  VIII,  1908. 

No.  1.     Jan.-Dezember. 

149.  „       The  Reliquary  and  illustrated  Archaeologist.     Vol.  X11I.    1907.    Nr.  2 

bis  4.     Vol.  XIV,  No.  1.     (Angekauft.) 

Italien. 

150.  Catania.      Archivo    storico    per    la    Sicilia    Orientale.      Anno  IL      Pasc.   •'! 

Anno  IV.   Fase.  1  u.  3.     (V.  d.  Societa  di  Storia  Patria  per  la  Sicilia 
Orientale.) 

151.  Milano.     Rivista  archeologica  della  provincia  e  antica    diocesi    di   Como. 

Fasciculo  53—55.     (V.  d.  Societa  Archeologica  Comense.) 

152.  Florenz.     Archivio  per  l'Antropologia  e  la  Etnologia.     1906.   Vol.  XXXV 1. 

Fase  3.     1907.    Vol.  XXXVII.  Fase.  1—2.     (Von  Hrn.  P.  Mante- 
gazza.) 

153.  „      Bollettino  di  Publicazione  Italiane.     1907.    Nr.  73—84.     (V.  d.  R.) 

154.  „       Rivista  Geografica  Italiana.    Vol.  XIV.    Fase.  1  —  10.     (V.  d.  Societa 

di  studi  geografici  e  coloniali.) 

155.  Neapel.     Bollettino  della  Societa  Africana  d'Italia.    Ann.  XXVI.  Fase.  1—6. 

8—10.    (V.  d.  S.  A.) 
*156.         „       Rivista  mensile  di  Psichiatria  forense,  Antropologia  criminale  e  scienze 

affini.     (Von  d.  Red.) 


(26) 


Übersicht 


*157.    Padua.     Atti  della  accademia  scientifica  veneto-treniino-istriana. 
158.    Parma,    ßullettino  di  Paletnologia  Italiana.  Serie  IV.  Tomo  II.  Anno  XXXII. 

Nr.  1Ü— 12.      Serie  IV.      Tomo  III.     Anno    XXXIII.     Nr.    1—10. 

(Von  Hrn.  L.  Pigorini  in  Rom.) 
150.    Rom.     Atti  della  Societa  Romana  di  Antropologia.    Vol.  XIII.    Fase.  1—2. 

(V.  d.  S.) 

160.  „       ßullettino  dell'Istituto.    Mitteilungen  des  Kaiserlich  Deutschen  Archäo- 

logischen Instituts.    Vol.  XXI.  1906.  Fase.  3— 4.    Vol.  XXII.   1907. 
Fase.  3.     (V.  d.  Arch.  Inst.) 

161.  „       Atti  della  Reale  Accademia  deiLincei.  Vol.  XVI.  1°  Sem.  Fase  1—12. 

Vol.  XVI.    II0  Sem.    Fase.  1  —  12. 

162.  „       Rendiconti  della  Reale  Accademia  dei  Lincei.     Vol.  XV.   Fase.  5-12. 

Vol.  XVI.    Fase.  1—5. 

163.  „       Notizie  degli  seavi  di  antichita.      Vol.  III.    Fase.  7—12.     Vol.  IV. 

Fase.  1—8. 

(161—163  v.  d.  R.  A.  d.  L.) 

Luxemburg. 

164.  Luxemburg.     Ons    Heinecht.     Organ    des  Vereins    für  Luxemburger  Ge- 

schichte, Literatur  und  Kunst.    XIII.  Jahrg.  Heft  1—12.  XIV.  Jahrg. 
Heft  1.     (V.  d.V.) 

Niederlande. 

1G5.  Assen.  Verslag  van  de  Commissie  van  bestuur  van  het  Prov.  Museum 
van  Oudheden  in  Drenthe  aan  de  gedeputeerde  staten.  1906. 
(V.  d.  Mus.) 

166.  's  Gravenhage.     Verslag   van    den   Uirecteur    van    Rijks    Ethnographisch 

Museum  te  Leiden.     1905/1906.     (V.  d.  R.  E.  Museum.) 

167.  Haag.     Bijdragen  tot  de  Taal-,   Land-  en  Volkenkundo  van  Nederlandsch- 

Indie.    11)07.   7e  volgr.  VI,   1—2.      (V.  d.  Koninklijk  Instituut  voor 
de  T.-,  L-  en  V.  v.  N.-I.) 
*168.        „  Handelingen  van  de    Nederlandsche  Anthropologische    Vereeniging. 

(Von  dem  Verein.) 
16'.».    Leiden.     Internationales  Archiv  für  Ethnographie.    Supplement  zu  Bd.  XVII 
Bd.  XVIII.     Heft  3.      (Von    dem    Kgl.    Niederländischen    Kultus- 
Ministerium.) 

Norwegen. 

170.  Bergen.     Borgens  Museums  Aarsberetning.    1906.  Heft  3.    1!»07.   Heft  1 .  u.  2. 

(V.  d.  Mus.) 

171.  Kristiania.    Aarsberetning  fra  Foreningen  til  Norskc  Fortidsmindesmerkers- 

bevaring.     190(>. 
"172.         „       Aarsberetning  fra  Foreningen  for  Norsk  Folkemuseum. 

173.  Trondhjem.     Skrifter  det  kongelige  Norskc  Videnskabers  Selskabs.     1905 

bis  1906. 

(171  —  17:!  v.  d.  Universitets  Sämling  af  nordiske  Oldsagcr.) 

Österreich  -  Ung.arn . 

174.  Agram.     Vjesnik    hrvatskoga   arkeologickoga    druztva.      N.  S.     Sveska  IX. 

1906/07.     (V.  d.  G.) 
17J.    Budapest.      Anzeiger    der    ethnographischen    Abteilung    des    Ungarischen 
Nalional-Museums.    II.  Jahrg.    1903/04.     (V.  d.  U.  N.-M.) 


der  periodischen  Veröffentlichungen.  (27) 

176.    Budapest.      Archaeologiai  Ertesitö.      XXVII.  Bd.     1907.     Nr.  1—5.     (Von 

der  Anthropologe-archäologischen  Gesellschaft.) 
55 177.    Caslau.     Vestnik  ceskoslovanskych  musei  a  spolku  archaeologickych.     (V. 

d.  V.) 
178.    Hermannstadt.      Archiv    des  Vereins    für    Siebenbürgische    Landeskunde. 

Bd.  XXXIV.    Heft  1—2. 
*  179.         „       Jahresbericht  des  Vereins  für  Siebenbürgische  Landeskunde. 
(178  u.  170  v.  d.  V.) 
180.    Innsbruck.      Zeitschrift    des    Ferdinandeums    für    Tirol    und    Vorarlberg. 

50—51.     (V.  d.  F.) 
181;    Krakau.     Anzeiger  der  Akademie  der  Wissenschaften.    Mathem.-naturwiss. 
Klasse.   Jahrg.  1906.  Nr.  4— 10.  Jahrg.  1907.  Nr.  1—8.    Historisch- 
philosophische Klasse.  Jahrg.1906.  Nr.  4— 10.  Jahrg.  1907.  Nr.  1  —  7. 

182.  „       Materialy  antropologiczno-archeologiczne.     Tom.  IX. 

183.  „       Katalog   literatury  naukowej   polskiej.     Tom.  VI.    1906.    Zesz.  1—4. 

Tom.  VII.     1907.     Zesz.  1—2. 
(181—183  v.  d.  A.  d.  W.) 

184.  Laibach.      Mitteilungen    des    Museal -Vereins    für    Krain.      XIX.    Jahrg 

Heft  1—6. 

185.  „       (Ljubjani.)     Izvestja  muzejskega  drustva  za  Kranjsko.     Letnik  XVI. 

Sesit  1—6. 

(184  u.  185  v.  d.  M.-V.) 

186.  „       Chronik  der  Uckrainischen  Sevcenko-Gesellschaft  der  Wissenschaften. 

Jahrg.  1906.    Heft  3  u.  4.     Jahrg.  1907.    Heft  1  u.  2. 

187.  „       Sbirnik  [ruthenisch].   Ethnographische  Sammlung.  T.  XIX  u.  T.  XXIII. 

188.  „       Materiaux    [ruthenisch]    pour    l'ethnologie    ukraino  -  ruthene.      19(»7. 

Tom.  IX. 

(186—188  v.  d.  Sevcenko-Gesellschaft.) 

189.  ülmütz.  Casopis  vlasteneckeho  Musejniho  spolku  Olomuckeho.  Rocnik  XX11I. 

Öislo  3  u.  4.     Rocnik  XXIV.     Cislo  1  u.  2.     (V.  d.  V.) 

190.  Prag.     Pamatky  archaeologicke  a  mistopisne.    Dilu  XXII.  Sesit  4—8.     (Von 

dem  Museum  Regni  Bohemiae.) 
•191.         „       Mitteilungen  des  Vereins  für  Geschichte   der  Deutschen  in  Böhmen. 

XLV.  Jahrg.     (V.  d.  V.) 
*192.         „       Bericht    der    Lese-    und    Redehalle    deutscher    Studenten.       (V.    d. 
V.  d.  L.  u.  R.) 
193.         „       Cesky  Lid.     Rocnik  XVI.    1906.   Cislo  5—10.    Rocnik  XVII.     1907. 
Cislo  1—4.    (V.  d.  Red.) 
*194.         „       Casopis  Spolecnosti  Pratel  Staroznitnosti  Ceskych.     (V.  d.  Sp.) 
*195.         „       Narodopisny  sbornik  Ceskoslovansky.     (Von  dem  Verein.) 
196.         „       Narodopisny  Vestnik  Ceskoslovansky.    Roenik  II.  1907.  Seite  33— 306. 

Rocnik  III.    Cislo  1.     (V.  d.  V.) 
107.         „       Bericht   über    das  Museum    des   Königreichs  Böhmen.    Jahrg.   1906. 
(Von  dem  Museum.) 

198.  Salzburg.     Jahresberichte    des    städtischen    Museum    Carolino- Augusteuni. 

Jahrg.  1906.     (V.  d.  M.) 

199.  Teplitz.    Tätigkeits-Bericht  der  Teplitzer  Museums-Gesellschaft.    1905/1906. 

(V.  d.  G.) 
•200.    Triest.     Atti  del  Museo  civico  di  storia  naturale.     (V.  d.  M.) 
*201.         „       Bollettino  della  Societa  Adriatica  di  Scienze  naturali.     (V.  d.  S.) 
202.    Olmütz     Pravek.    Rocnik  III.   Cislo  1—6.     Ustredni  list  pro  praehistorii  u 
anthropologii  zemi  Ceskych.     (V.  d.  Red.) 


(28) 


Übersicht 


203.  Wien.     Abhandlungen    der    k.   k.    Geographischen    Gesellschaft    in    Wien 

Bd.  VI.    1905— 1907.    Nr.  2.     (V.  d.  M.) 

204.  „       Anthropos.    Internationale  Zeitschrift  für  Völker-  und  Sprachenkunde. 

Bd.  II.    Beftl-G.     Bd.  III.    Heft  1.     (V.  d.  R.) 

205.  „       Annalen  des  k.   k.  Naturhistorischen  Hofmuseums.     Bd.  XX.    Nr.  4. 

Bd.  XXI.    Nr.  1-2.     (V.  d.  M.) 

206.  „       Mitteilungen  der  Wiener  Anthropologischen  Gesellschaft.  Bd.  XXXVII. 

Heft  1— G.    (V.  d.  A.  G.) 
*207.         „       Mitteilungen    der  prähistorischen  Kommission  der  Kaiserl.  Akademie 
der  Wissenschaften.     (V.  d.  Pr.  R.) 

208.  „       Jahrbuch  der  k.  k.  Zentral-Kommission  zur  Erforschung  und  Erhaltung 

der  Kunst-  und  historischen  Denkmale.     N.  F.  IV.  Bd.    Teil  1—2. 
(V.  d.  k.  Z.-K.) 

209.  „       Mitteilungen  der  k.  k.  Zentral-Kommission   für  Erforschung  und  Er- 

haltung der  Kunst-  und  historischen  Denkmale.    Bd.  V.  Nr.  9 — 12. 
Bd.  VI.     Nr.  1  —  10.     (V.  d.  k.  k.  Z.-K.) 

210.  „       Mitteilungen   der  Kais.  Königl.    Geographen -Ges.    Bd.  50,  1 — 8. 

211.  „       Wissenschaftliche  Mitteilungen    aus  Bosnien    und    der  Herzegowina. 

Herausgegeben  von  demBosnisch-Herzegowinischen  Landes-Museum 
in  Sarajevo.     Bd.  X.    1907.     (V.  d.  L.-M.) 

212.  „       Zeitschrift  für    österreichische   Volkskunde.      Supplement  III  u.  IV. 

XIII.  Jahrg.    1907.    Heft  1—5.     (V.  d.  V.  f.  österr.   Volkskunde.) 

Portugal. 

213.  Lissabon.     0  Archeologo  Portuguez.    Vol.  XI.  1906.  Nr.  9— 12.  Vol.  XXII. 

1907.     Nr.  1—4.     (V.  d.  Museo  Ethnographico  Portuguez.) 

214.  Porto.     Portugalia.     Materiaes  para  o  estudo  do  povo  portuguez.    Tom.  II. 

Fase.  3.     (Von  der  Redaktion.) 

Russland. 

215.  Dorpat.    Sitzungsberichte  d.  gelehrten  Estnischen  Ges.    1906.    (V.  d.  G.) 

216.  „       Verhandlungen  der  gelehrten  Estn.  Ges.    Bd.  XXII,  1.    (V.  d.  G  ) 

217.  Kasan.      Mitteilungen    der    Gesellschaft    für   Archäologie,    Geschichte    und 

Ethnographie.    Tom.  XIX— XXI,  XXII.    No.  1-5.     (V.  d.  G.) 
*218.    Moskau.      Arbeiten    der    anthropologischen    Abteilung.      [Nachrichten    der 

Kaiserlichen   Gesellschaft    der  Freunde    der   Naturwissenschaften.] 

(Von  Hrn.  Anutschin.) 
*219.         „       [Russisch.]   Denkschriften  der  Russischen  geograph.  Ges.    (V.  d.  G.) 
*220.         „       „Erdkunde".    [Russisch.]    Periodische  Zeitschrift  der  geographischen 

Abteilung  der  Kaiserl.   Gesellschaft  der  Freunde  der  Naturkunde, 

Anthropologie  und  Ethnographie.     (V.  d.  G.) 

221.  „       Kavvkas.    [Russisch.]     Materialien  zur  Archäologie  des  Kaukasus  und 

der  östlichen  Gouvernements  Russlands.    Lief.  1—5.  7 — 11.     (Von 
der  Moskauer  k.  archäolog.  G.) 

222.  „       Journal   [russisch],    Russisches  anthropologisches.     (V.  d.  A.  G.) 
*223.    St.   Petersburg.     Arbeiten    der  Anthropol.   Gesellschaft    der   militär-medi- 

zinischen  Akademie.     (V.  d.  G.) 
::224.         „       Bulletin     [russisch]    de     la    Commission     Imperiale    Archeologique. 

(V.  d.  k.  Archäolog  Kommission.) 
*225.         „       [Russisch.]     Denkschriften  der  K.  Russ.  Geogr.  Ges.     (V.  d.  G.) 


der  periodischen  Veröffentlichungen.  (29) 

*226.    St.  Petersburg.     Jahrbuch   der  russischen   anthropologischen   Gesellschaft 

an  der  Kais.  St.  Petersburger  Universität. 
*227.         „       Materiaux  [russisch]  pour  servir  ä  Farcheologie  de  la  Russie. 
*228.         „       Compte  rendu  [russisch]  de  la  Coramission  Imperiale  Archeologi'iii''. 

(227  u.  2*28  v.  d.  k.  Archäologischen  Kommission.) 
*229.         „       Bericht    [russisch]    der    k.    Russischen   Geographischen  Gesellschaft. 

(V.  d.  G.) 
*230.    Riga.    Mitteilungen  aus  der  livländ.  Geschichte.  (V.  d.  G.  f.  G.  u.  A.  d.  0.  R.) 
*231.         „       Sitzungsberichte  der  Gesellschaft  für  Geschichte  und  Altertumskunde 

der  Ostseeprovinzen  Russlands.     (V.  d.  G.  f.  G.  u.  A.  d.  0.  R.) 
*232.    Warschau.     Wisla.     (V.  d.  Red.) 
233.        „       Swiatowit.     Tome  VII.    1906.     (V.  d.  Red.) 

Schweden. 

*234.    Stockholm.     Antiqvarisk  Tidskrift    for  Sverige. 

235.  „       Pornvännen  meddelanden  frän  K.  Vitterhets  Historie  och  Antikvitets- 

akademien  1906.    Haftet  4-5.     1907.    Haftet  1-4. 

(234  u.  235  v.  d.  Kgl.  Vitterhets  Historie  og  Antiqvitets  Akademien.) 

236.  „       Mänadsblad,    v.   K.  Vitterhets  Historie    och    Antikvitets    Akademien. 

19H3—1905. 

237.  Stockholm.     Pataburen  frän  Nordiska  Museet:    B.  Salin  1906.    Heft  1—4. 

(Von  dem  Museum.) 
*238.         „       Handlingar  angäende  nordiske  Museet. 

239.  „       Ymer.     1906.    Heft  4.     1907.    Heft  1. 

240.  „       Svenska  Landsraälen.     1906.    Heft  1—4  (91— 94). 

(239  u.  240  v.  d.  Universitäts-Bibl.  i.  Üpsala.) 

241.  üpsala.     Le    Monde    Oriental.      1906.      Vol.  I    2—3.      Vol   II.      Facs.  1. 

(V.  d.  R.  d.  M.  0.) 

Schweiz. 

242.  Basel.     Schweizerisches    Archiv    für   Volkskunde.     XI.  Jahrg.     Heft  1—4. 

(V.  d.  Schw.  Ges.  f.  V.) 

243.  Neuchatel.     Bulletin  de  laSociete  Neuchateloise de  Geographie.  Tom.  XVII. 

1906.    (V.  d.G.) 

244.  Zürich.     Anzeiger   für    Schweizerische   Altertumskunde.     N.  F.     Bd.  VIII. 

1906.    Nr.  4.     N.  F.     Bd.  IX.     1907.     Heft  1—3.     (V.  d.  M.) 

245.  „      Jahresbericht  des  Schweizerischen  Landesmuseums  in  Zürich.    Jahres- 

bericht 15.     1906.     (V.  d.  M) 

246.  „      Jahresbericht    der    Geographisch  -  Ethnographischen    Gesellschaft    in 

Zürich.     1906—1907.     (Von  Hrn.  Heierli.) 
*247.         „       Mitteilungen  der  Antiquar.  Ges.    Kd.  XXVI.     Heft  5.     (V.  d.  A.  G.) 
*248.         „       Mitteilungen    aus    dem    Verbände    der    Schweizerischen    Altertums- 
Sammlungen  usw.     (V.  d.  Red.) 


III.   Afrika. 

249.  Tunis.  Revue  Tunisienne,  publice  par  le  Comite  de  l'Institut  de  Carthage. 
Annee  XIV.  1907.  Nr.  62—66.  Annee  XV.  1908.  Nr.  67 
(V.  d.  Ass.  T.  d.  L.  Sc  et  Arts.) 


(30) 


Übersicht 


IT.   Amerika. 


•250.    Andover  (Mass.  U.  S.  A.  I.  II.  III.)    Bulletin,  Department  of  Archaeology 
Phillips  Academy. 
*251.    Austin.    Transactions  of  the  Texas  Academy  of  Science.    (V.  d.  A.) 
•252.    Berkeley,  California.    Publications  of  the  University  of  California,  American 
Archaeology    and    Ethnology.      Vol.  II.     Nr.  5.     Vol.  IV.     Nr.  2. 
Vol.  V.     Nr.  1—2.     (V  d.  U.  o.  C.) 
*253.    Boston   (Mass.  U.  S.  A.).    Proceedings  of  the  Boston  Soc.  of  Nat.  History. 
*254.    Buenos -Aires.    Anales  del  Museo  National. 

255.         „       Boletin  de  la  Academia  Nacional.     (V.  d.  A.  N.) 
*256.    Cambridge,  Mass.  Memoirs  of  the  Peabody  Museum  of  American  Archaeology 

and  Ethnology,  Harvard  University.     (V.  d.  M.) 
*257.        „      Archaeolog.  and  ethnolog.  papers  of  the  Peabody  Museum.  (V.  d.  M.) 

258.  Chicago.     Publications   of  the  Field  Columbian  Museum.     Report  Series. 

Vol.  III.     Nr.  1.     AnthropologicaL  Series.     (V.  d.  M.) 

259.  Cincinnati.     Annual  report  of  the  Cincinnati  Museum  Association.    XXVI. 

1906.     (V.  d.  Mus.  Assoc.) 

260.  Colorado    Spring,    Col.     Studies    of  the    Colorado  College.     Publication, 

Science  Series  Vol.  XI.    Vol.  XII,   No.  1.     Publication,    Language 
Series  18.     (V.  d.  Col.  College.) 
201.    Davenport.   Proceedings  of  the  Academy  of  Natural  Sciences.    Vol.  X— XI. 
1906.     Part  1—417.     Vol.  XII.     Part  1—94.     (V.  d.  A.) 

262.  La  Plata.     Revista  del  Museo  de  La  Plata.     Tomo  XI.    (V.  d.  M.) 

263.  „       Anales  del  Museo  de  La  Plata.    See.  Bot.  I.    See.  Paleont.  V.  (V.  d.  M.) 
•264.    Lancaster,  Memoirs  of  the  American  Anthropological  Association.    Vol.  I. 

Part  1—6.     Vol.  II.     Part  1—2.     (V.  d.  M.  Am.  Anthr  Ass.) 
265.    Lima.     Boletin  de  la  Sociedad  Geografica  de  Lima.     Tom.  XVI.    No.   III. 

Tom.  XVII.     No.  1.     (V.  d.  S.  G.  d.  L  ) 
26(».    Lima-Peru.     Revista  Histörica.     Tom.  II.     Trimestre  1. 
*267.    Madison.      Collections     of    the    State    Historical     Society    of    Wisconsin. 

(V.  d    Gesellschaft.) 
*268.         „       Proceedings  of  the  State  Historical  Society  of  Wisconsin. 
*269.    Milwaukee.    Annual  Report  of  the  Board  of  Trustees  of  the  Public  Museum 
of  the  City  of  Milwaukee.     (V.  d.  B.  o.  T.) 

270.  Montevideo.     Anales  del  museo  nacional  de  Montevideo.     Tom.  III.  Nr.  2 

(V.  d.  Museo  nacional  Montevideo.) 

271.  New  York.     American   Anthropologist.    Vol.  IX,  1—3,   1907.    (V.  d.  Red.) 

272.  ,,       Anthropological    Papers    of   the    American  Mus    of    Natural   History. 

Vol.  I,  Part  1-3. 
::27.;.         „       The  American  Museum  of  Natural  History.    Annual  Report  for  1905. 

(V.  d.  M.) 
27  1.         „       Bulletin  of  the  American  Museum   of  Natural   History.    Vol.  XVIII. 

Part.  4.     (V.  d.  M.) 
*275.         „       Memoirs    of  the  American   Museum  of  Natural  History.      (V.  d.  M.) 
27t',.    Xorwood,  Journal  of  american  archaeology.    Vol.  X  3.   Vol.  XI.    No-  1 — 3. 

New  York  1906.     (V.  d.  I.) 
';:277.    Parti  (Brazil).     Boletim  do  Museu  Paraense.     (V.  d.  M.) 
*278.    Farana  (Entre  Rios).    (Von  Hrn.  II.  J.  B.  Fernande/.) 
*279.    Philadelphia.    Bulletin  of  the  Free  Museum  of  Science  and  Art,  Uep.  ofArch. 

a.   Pal.,  Un.  of  Pennsylvania.     (V.  d.  M.) 


der  periodischen  Veröffentlichungen.  (3  0 

■ISO.   Philadelphia.  Proceedings of the American Philosophical Society.  Vol.XLV. 

1906.     Nr.  1S4.    Vol.  XLVI.     1907.    Nr.  185—186.     (V.  d.  P.  S.) 

*281.         „       Transactions    of   the    Department    of   Archaeology    Free  Museum  of 

Science.     (V.  d.  M.) 
*282.    Rio  de  Janeiro.     Revista  do  Museu  National.     (V.  d.  M.) 
*283.    Säo  Paulo.     Revista  do  Museu  Paulista.     (V.  d.  Mus.) 
*284.         „       Revista  da  Sociedade  scientifica  de  Sao  Paulo.    (V.  d.  S.  s.  d.  S.  P.) 
*285.    Toronto  (Canada).     Proceedings  of  the  Canadian  Institute.    (V.  d.  C.  I.) 
*2S6.         „       Transactions  of  the  Canadian  Institute.     (V.  d.  C.  I.) 
287.    Washington  (D.  C,  U.  S.  A.).   Annual  Report  of  the  Smithsonian  Institution. 
Year  1905—1906.     (V.  d.  S.  I.) 
*288.         „       Annual  Report  of  the  Geological  Survey. 
289.    Washington  (D.  C,  U.  S.  A.).     Annual  Report  of  the  Bureau  of  Ethnology. 
24'1-    1902—03.    25 tl     1903—04.     (Von  d.  Bureau  of  Ethnol.) 
*290.         „       Special  Papers  of  the  Anthropological  Society. 

291.         „       Bulletin  of  the  Bureau  of  American  Ethnology.     Vol.  30.     Part  1. 
*292.         „       Publications  of  the  Bureau  of  American  Ethnology  of  the  Smiths.  Inst. 

293.  „       Bulletin  of  the  ü.  S.  National  Museum.  No.  56.  57-60.  No.  50.  Part  IV. 

No.  53.     Part  II. 

294.  „       Proceedings  of  the  U.  S.  National  Museum.    Vol.  31  — 32. 

(290—294  v.  d.  Smithsonian  Inst.) 


308. 
309. 


Y.  Asien. 


295.  Batavia.   Tijdschrift  voor  Indische  Taal-,  Land-  en  Volkenkunde.  Deel  XLIX. 

Afl.  3-6.    Deel  L.  Afl.  1  u.  2.     (V.  d.  G.) 

296.  ,,      Notulen  van  de  Algemeene  en  Bestuursvergaderingen  van  het  Bataviaasch 

Genootschap  van  Künsten  en  Wetenschappen.    Deel  XLIV.    1906. 
Afl.  2  u.  4.     Deel  XLV.    1907.     All.  1—3.     (V.  d.  G.) 

297.  „       Verhandelingen  van   het  Bataviaasch  Genootschap    van  Künsten    en 

WTetenschappen.     Deel  LVI.    5.     (V.  d.  G.) 

298.  „       J.  A.  van  der  Chijs,  Dagh-Register.     1678.    (V.  d.  G.) 

299.  „       Rapporten  van  de  commissie  in  Nederlandsch-Indie  v.  oudheidkundig 

onderzoek  op  Java  en  Madoera.    1905—06.    (V.  B.  G.  v.  K.  en  W.) 

300.  Bombay.     The  Journal  of  the  Anthropol.  Soc.    Vol.  VII.    Nr.  8.    (V.  d.  S.) 

301.  „       Report   on  the   search  for  Sanskrit  Mss.  in  the  Bombay  Presidency. 

1!I04— 05  and  1905—06.     (Government  of  India.) 

302.  Calcutta.     Epigraphia  Indica  and  Record  of  the  Archaeological  Survey  of 

India.     Vol.  VIII.    Vol.  IX.    Part  1—2.    (Government  of  India.) 
*303.         „       A  descriptive  catalogue  of  Sanskrit  Mss.  in  the  Library  of  the  Calcutta 

Sanskrit  College.     (Government  of  India.) 
*304.         „       Report  on  the  search  of  Sanskrit  Mss.    (Government  of  India.) 

305.  "       Notices  of  Sanskrit  Mss.  pbl.  under  orders  of  the  Government  of  Bengal. 

Vol.  III.     Part  2.    (Government  of  India.) 

306.  „       Proceedings  of  the  Asiatic  Soc.  of  Bengal.   Vol.  III.  No.  1—  4.  (V.  d.  (J. 
*307.         „      Journal  of  the  Asiatic  Soc.  of  Bengal.  Philological  Series.     (V.d.G.) 

Journal  and  Proceedings  of   the  Asiatic  Society  of   Bengal.     Vol.  II. 
No.  4—10.     Vol.  III.  No.  1—4.     (A.  S.  o.  B.) 
.,       Memoire  of  the  Asiatic  Soc.  of  Bengal.     Vol.  I.    10—19,   H.    1—4. 
(V.  d.  G.) 


^32)  Übersicht  der  periodischen  Veröffentlichungen. 

310.  Colombo.     Journal    of   tho   Ceylon    brauch   of  the  Royal  Asiatic   Society. 

Vol.  XVIII.    No.  56.     Vol.  XIX.    No.  57.     (V.  d.  Gesellschaft.) 

311.  Hanoi.     Bulletin  de  l'Ecole  Franchise  d'Extreme-Orient.    Tome  VI.  Nr.  1—4. 

Tome  VII.    Nr.  1  —  2.     (V.  d.  Ecole  Fr.  d'E.-Orient  in  Hanoi.) 
*312.    Kyoto.     The  Calendar,    Imperial   University  of  Japan.     (V.  d.  I.  ü.  o.  J.) 
313.    Madras.     Bulletin  of  the  Madras  Government  Museum.    Vol.  V,  3.    (V.  d.  M.) 
*314.         „       Report  on  a  search  for  Sanskrit  and  Tamil  Mss.  prepared  under  the 

orders  of  the  Government  of  Madras.     (V.  d.  Government.) 
*31ö.    Manila.     Publications,    Ethnological    survey    from    the   Department  of   the 

(V.  D.  of  the  T.) 

316.  „       Journal  of  Science.     Vol.  I.    No.  8. 

317.  Shanghai.     Journal    of   the   China  Brauch    of   the   Royal   Asiatic   Society. 

Vol.  XXXVIII.    1907.     (V.  d.  S.) 
*318.         „       Der  ferne  Osten.     (Angekauft.) 

319.  Singapore.     Journal    of   the   Straits  Brauch    of   the  Royal  Asiatic  Society. 

Nr.  46,  48.     (V.  d.  S.) 

320.  Tokio.    Mitt.  d.  deutschen  Ges.  f.  Natur-  u.  Völkerkunde  Ost-Asiens.  (V.  d.  G.) 

321.  „       Journal  of  the  Anthropol.  Soc.  of  Tokyo.     Vol.  XXII.  No.  249— 258. 

(V.  d.  G.) 

322.  „       Die  Wahrheit,   Erste  Deutsche  Zeitschrift  in  Japan.     Jahrg.  5,   1904. 

6,  1905. 
*323.    Wladivostok.     Denkschriften  der  Gesellschaft  für  Erforschung  des  Amur- 
Gebietes.     (V.  d.  G.) 


VI.   Australien. 

=  324.    Adelaide.     Memoirs  of  the  Royal  Society  of  South  Australia    (V.  d.  R.  S.) 
325.         „       Transactions   of  the  Royal  Society  of  South  Australia.     Vol.  XXX. 

Index  Vol.  I  to  XXIV.    1877—1900.     (V.  d.  R,  S.) 
•=326.    Brisbane.    Bulletin  of  North-Queensland  Ethnography.    (V.  Hrn.  W.  Roth). 

327.  Sydney.     Report  of  the  trustees  of  the  Australian  Museum.    Ycar  1906. 

328.  „       Records  of  the  Australian  Museum.     Vol.  VI.  Nr.  4-5. 

329.  „       Memoirs  of  the  Australian  Museum.     Vol.  IV.    Part  10. 

(327—329  v.  d.  M.) 

330.  „       Science  of  man.     Vol.  VIII.   5.     Vol.  IX.    1—5,7—8.     (V.  d.  R.) 


VII.  Polynesien. 

3.".1.    Honolulu.     Memoirs  of  the  Bernice  Pauahi  Bishop  Museum  of  Polynesian 

Ethnology  and  Natural  History.    (V.  d.  M.) 
332.         „       Occasional  papers  of  the  Bernice  Pauahi  Bishop  Museum  of  Polynesian 

Ethnology  and  Natural  History.      Vol.  II.     Nr.  5.    Vol.  III.    No.  1. 

Vol.  IV.    (V.  d.  M.) 


I.   Abhandlungen  und  Vorträge.1* 


1.   Die  Makuschi  und  Wapischana. 

Von 

Theodor  Koch.- Grünberg  und  Georg  Hübner  in  Manäos. 

(Hierzu  Tafel  I  und  II.) 

Die  Makuschi  und  Wapischäna  bewohnen  im  wesentlichen  noch 
heute  die  Gegenden,  die  sie  nach  den  ersten  Zeugnissen  inne  hatten,  das 
weitverzweigte  Flussgebiet  des  Rio  Branco,  des  bedeutendsten  linken 
Tributärs  des  gewaltigen  Rio  Negro. 

Die  ersten  sicheren  Nachrichten  über  diese  Gegenden  und  ihre  Be- 
wohner verdanken  wir  Johann  Natterer.  Dieser  verdienstvolle  Natur- 
forscher hielt  sich  im  Jahre  1832  am  Rio  Branco  auf,  wo  er  unter  anderen 
Stämmen  auch  die  Makuschi  und  Wapischäna  näher  kennen  lernte.") 
Leider  ist  uns  nur  sein  Makuschi -Vokabular  nebst  vier  anderen  Wörter- 
listen durch  Martius  erhalten.  Seine  übrigen  für  die  Ethnographie  so 
wertvollen  Aufzeichnungen,  darunter  65  weitere  Wörterlisten  aus  den  ver- 
schiedensten Gegenden  Brasiliens,  sind  bis  auf  wenige  Tagebuchblätter3) 
spurlos  verschwunden,  wahrscheinlich  im  Revolutionsjahr  1849  in  Wien 
verbrannt.*) 

In  den  folgenden  Jahrzehnten  haben  sich  mehrere  Reisende  längere 
Zeit  in  diesen  Gegenden  aufgehalten,  so  dass  die  Makuschi  und  Wapischäna 


1)  Diese  Abteilung  enthält  nur  Abhandlungen  und  Vorträge,  welche  in 
früheren  Sitzungen  vorgelegt,  bezw.  gehalten  wurden,  aus  äusseren  Gründen 
aber  in  den  Verhandlungen  nicht  mehr  Aufnahme  fanden. 

2)  Vgl.  C.  Fr.  Ph.  v.  Martius,  Beiträge  zur  Ethnographie  und  Sprachenkunde 
Amerikas,  zumal  Brasiliens.   Bd.  I.  S.  648.    Leipzig  1867. 

3)  Die  wenigen  Reste  der  Aufzeichnungen  Natterers  nebst  seiner  grossartigen 
ethnographischen  Sammlung  befinden  sich  jetzt  in  der  Ethnologischen  Abteilung  des 
Hofmuseums  zu  Wien. 

4)  In  einem  uns  erhaltenen  Verzeichnis  aller  seiner  Wörterlisten  macht  Natterer 
über  die  Wohnsitze  mehrerer  im  folgenden  behandelten  Stämme  kurze  Angaben: 

42.  Aturai  —  an  den  Quellen  des  Rio  Tacutü  auf  den  Steppen. 

43.  Vapeschana  —  wohnen  am  Rio  Vauvau,  der  in  den  Cauame  fällt,    und  in 
den  Steppen  des  oberen  Rio  Branco,  oberhalb  des  Fortes  S.  Joaquim. 

45.  Macuchi  —  wohnen  am  Rio  Pirarara,    welcher  in  den  Rio  Mahü  fällt,  der 
in  den  Rio  Tacutü  sich  ergiesst  und  dieser  in  den  Rio  Branco. 
Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  I.  1 


Koch-Grünberg  und  Hübuer: 


besonders  durch  die  klassischen  Schilderungen  der  Brüder  Schomburgk1), 
Appuns2)  und  Im  Thurns3)  heute  zu  den  bekanntesten  Stämmen  Süd- 
amerikas gehören. 

Sprachlich  sind  die  Makuschi    zur    Karaibengruppe    zu    rechnen.     Sie 
bilden  noch  heute  den  zahlreichsten  und  am  weitesten  verbreiteten  Stamm 


- 


öd 


1)  Bobcrt  Hermann  Schomburgk,  Reisen  in  Guiana  und  am  Orinoko  während 
der  Jahre  18.%-1S39.  Leipzig  1811.  —  Richard  Schomburgk,  Reisen  iu  Britisch- 
Guiana  in  den  Jahren   L840     184-1.    Bd.  1  u.  2.     Leipzig  L848. 

2)  Carl  Ferdinand  Appun,  Unter  den  Tropeu.  Bd.  2.  Jena  1871.  Ausland: 
Jahrgang  1809,  1871,  187l>. 

3)  Everard  F.  Im  Thurn,  Among  the  Imüans  of  Guiana.    London  l<s8o. 


Makusclii  und  Wapischäna.  3 

im  Gebiet  des  oberen  Rio  Branco,  wo  sie  das  bergige  Savannenland  vom 
Uraricuera  und  seinen  nördlichen  Zuflüssen  bis  zum  Kupunmii.  dem  west- 
lichsten Quellfluss  des  Essequibo,  bewohnen.  Ihre  Gesamtzahl,  die  Robert 
Schomburgk  auf  3000  Seelen  schätzt,  scheint  im  Lauf  der  Zeit  noch 
zugenommen  zu  haben.  Bisweilen  trifft  mau  Dorfschaften,  die  über 
100  Einwohner  zählen.  Die  südlichen  Abteilungen  dieses  grossen  Stammes 
sind  schon  seit  längerer  Zeit  im  Kontakt  mit  den  Weissen,  in  deren 
Dienst  sie  stehen.     In  ihren  entlegenen  Hauptzentren  aber,  im  Pacaraima- 

Fig.  •_>. 


Makuschi.     (Rio  Branco.) 

Gebirge  nördlich  vom  Uraricuera,  am  Tacutü,  Mahn  und  anderen  Flüssen, 
bewahren  sie  noch  heute  ihre  volle  Freiheit  und  ursprüngliche  Lebens- 
weise. 

Die  Makuschi  sind  geborene  Handelsleute.  Sie  unterhalten  alle  mehr 
oder  weniger  Beziehungen  zu  den  Weissen,  sowohl  vom  Rio  Branco.  wie 
vom  englischen  Guayana,  wohin  sie  gehen,  um  Messer,  Flinten,  Pulver, 
Blei,  Glasperlen  und  Baumwollenzeug  einzutauschen.  Auch  mit  den 
Stämmen  des  oberen  Orinoko  stehen  die  Makuschi  in  regem  Handels- 
verkehr. Die  Makiritäre-Majongkong,  Sprachverwandte  der  Makuschi, 
wohnen  besonders  am  Padamo,    aber    auch    am  Conuconüma  und  anderen 

1* 


4  Koch-Grünberg:  und  Hübuer: 

rechten  Nebenflüssen  des  oberen  Orinoko.  Sie  machen  öfters  Handels- 
reisen auf  weiten  Land-  und  Wasserwegen  bis  nach  Demerara  (George- 
town) und  kaufen  dort  gute  Vorderlader,  die  sie  dann  über  den  Uraricuera 
zum  Rio  Branco  bringen  und  an  die  Makuschi  gegen  grosse  schwarze 
Jagdhunde  verhandeln.  Diese  Flinten  kommen  unter  dem  Namen 
"Makiritare-Flinten"  bis  nach  Manaos  in  den  Handel  und  waren  früher 
dort  sehr  begehrt. 

Robert  Schomburgk  rechnet  die  Makuschi  zu  den  schönsten  Indianern 


Fig.  3. 


Makuschi.     (Rio  Branco.) 

Guayanas  und  rühmt  ihre  an  Vokalen  reiche,  wohlklingende  Sprache, 
ihre  friedfertige  milde  Gemütsart,  ihre  Betriebsamkeit,  Reinlichkeit  und 
Ordnungsliebe. 

Nördlich  von  den  Makuschi,  in  den  Quellgebieten  des  Mazaruni  und 
des  Caroni,  eines  rechten  Nebenflusses  des  unteren  Orinoko,  besonders  in 
der  Umgebung  des  sagenumwobenen  Roraima  Gebirges,  leben  die  ihnen 
befreundeten  Arekuna  oder  Jarecunas,  wie  sie  die  Brasilianer  nennen. 
Sie  kommen  nur  wenig  mit  Weissen  in  Berührung,  so  dass  wir  über  ihre 
näheren  Lebensverhältnisse  auf  ältere  Zeugnisse,  vor  allem  Richard 
Scliomburgks    und    Appuns    angewiesen    sind,    die    ihre    einnehmende 


Makuschi  und  Wapischana.  5 

körperliche  Erscheinung,  ihre  edele  Gesinnung,  ihre  Gastfreundschaft  und 
ihre  kriegerische  Tüchtigkeit  in  das  hellste  Licht  setzen.1) 

Makuschi  und  Arekiina'wbilden  sprachlich  gewissermassen  einen  Stamm, 
denn  ihre  Idiome  zeigen  nur  geringe  dialektische  Unterschiede. 

Nähere  Sprachverwandte  der  Makuschi  sind  ferner  die  Ipurukoto 
oder  Porocotos  am  Uraricuera,  die  im  18.  Jahrhundert  als  ein  zahl- 
reicher Stamm  geschildert  werden,  jetzt  aber  auf  eine  sehr  kleine  Anzahl 
zusammengeschmolzen  zu    sein    scheinen,    und    die    weit  verbreiteten,  ge- 

Fig.  4. 


Makuschi.     (Rio  Branco.) 

fürchteten  Krischana  (Crichanäs),    die   zugleich  am  oberen  Orinoko  und 
Uraricuera  und  am  Yauapery  angegeben  werden. 2) 

Neben  und  unter  den  Makuschi  leben  die  Wapischana,  die  sprach- 
lich zur  Aruak-Gruppe  gehören.  Nach  den  ältesten  Nachrichten  wohnten 
sie  am  Tacutü    und    seinen    nördlichen    Zuflüssen  Main!    und  Surumii   und 


1)  Rieh.  Schomburgk  a.a.O.  II  235 ff.  —   Appun,  Unter  den  Tropen    II    230ff. 

2)  Henri  Coudreau,  La  France  Equinoxiale.  Paris  1887.  Tome  II  p.  396:  „Les 
Macuchis,  Jarecunas,  Krichanas,  Porocotos,  Chiricumos  et  les  tribus  du  Jauapiry  parlent 
ä  peu  pres  la  morae  langue." 


q  Koch-Grünberg  und  Hübner: 

galten  als  der  volkreichste  Stamm  der  ganzen  Gegend.  Sie  zeichneten 
sich  durch  Friedfertigkeit  aus,  so  dass  schon  am  Ende  des  18.  Jahrhunderts 
einzelne  Familien  in  neu  gegründete  Niederlassungen,  z.  B.  nach  Yilla 
Nova  da  Rainha  (Tupinambarana)  am  Amazonas  verpflanzt  werden  konnten. 
Seitdem  aber  zogen  sich  diese  Halbnomaden  vor  den  Übergriffen  und 
Verfolgungen  der  Brasilianer  tiefer  ins  Innere,  nach  Britisch  Guayana, 
zurück,  wo  sie  sich  ihrer  angestammten  Lebensweise  ungestörter  hingeben 
konnten.  Zu  den  Zeiten  der  Brüder  Schomburgk  hausten  sie  in  der 
Mehrzahl  im  Flussgebiet  des  Rupununi,    streiften    aber    über  die  Wasser- 

Fisr.  5. 


Makuschi.     (Rio  Branco.) 

scheiden  des  Essequibo  und  Rio  Branco  hin  und  her  und  fanden  sich 
auch  in  einzelnen  Ansiedlungen  verstreut  an  den  nördlichen  Zuflüssen 
des  unteren  Uraricuera.  Sie  wurden  damals  insgesamt  auf  1500  Seelen 
geschätzt. 

Ihre  günstige  körperliche  Entwicklung,  ihre  bisweilen  wahrhaft 
klassischen  Züge  werden  von  allen  Reisenden,  die  mit  ihnen  zusammen- 
trafen, rühmend  hervorgehoben. 

Heute  sind  die  Wapischana  an  Zahl  sehr  zurückgegangen  und  be- 
tragen wohl  kaum  noch  tausend  Seelen,  die  hauptsächlich  die  weiten 
Savannen  auf  beiden  Ufern  des  Rio  Branco  bewohnen.     Von  allen  Stämmen 


Makuschi  und  "Wapischäna. 


Fig.  6.     Makuschi.     (Rio  Brancoj 


Fig.  7.     Makuschi.     (Rio  Branco.) 


8 


Koch-Grünberg  und  Hübner: 


dieser  Gegend  haben  sie  infolge  ihres  friedlichen  und  unterwürfigen 
Charakters  den  meisten  Zusammenhang  mit  den  weissen  Ansiedlern,  denen 
sie  als  Arbeiter  auf  den  Fazendas,  als  Viehhirten  und  Kuderer  dienen. 
Viele  von  ihnen  sprechen  schon  Portugiesisch.  So  können  die  Wapischäna 
heute  kaum  mehr  als  Stammeseinheit  gelten  und  werden  bald  in  der 
zivilisierten  Mischlingsbevölkerung  aufgegangen  sein.1) 

Den  Niedergang  dieses    einst    bedeutenden  Stammes    schreibt  Henri 
Coudreau,  dem  wir  eine  kleine  Monographie  der  Wapischäna  verdanken, 

Fig.  8. 


Makuscbi  Manduca.     (Rio  Branco.) 


mit  Recht  ihrem  leichten  Anpassungsvermögen  gegenüber  der  europäischen 
Kultur  zu.  Die  Makuschi  dagegen  sind  viel  mehr  „rebelies  ä  la  discipline 
de  la  civilisation".  Sie  sind  „insolents,  insubordonnes" 8),  sie  leisten 
fremden  Einflüssen  einen  grösseren  Widerstand  und  haben  dadurch  ihre 
Eigenart  und  ihre  Stärke  mehr  bewahrt. 

Die  nächsten  Verwandten  der  Wapischäna    sind  die  Atorai  (Aturais, 
Atorradis).     Robert  Schomburgk  traf  sie  nur  etwa  200  Köpfe  stark  am 


1)  Jacques  Ourique  e  George  Hucbncr,  0  Valle  do  Rio  Branco.  Manäos  1906. 
I.  parte  p.  24:  „Os  Uapiclianas  ....  ja  näo  contam  com  os  elcmentos  ethnicos  de  resi- 
stencia  de  que  dispunbam  seus  antepassados,  podendo  ser  considerados  como  decadentes 
e  em  via  de  dissolu<;;io.u 

21  Henri  Coudreau  a  a.  0.    Tome  II   p.  303-318,  400-401. 


Makuschi  und  Wapischäna. 


Fig.  9.     Maluiscl  i-Frau     Carolina.    (Rio  Branco.; 


Fig.  10.     Wapischäna.    (Rio  Branco.) 


10 


Koch-Grünberg  und  Hübner: 


Carawaima-Gebirge,  zwischen  dem  oberen  Essequibo  und  den  Quellen 
des  Rupununi,  neben  Wapischäna,  yon  deren  Sprache  ihr  Idiom  nur 
dialektisch  verschieden  ist.1)  Dort  wohnen  sie  noch  heute  und  auch  im 
Quellgebiet  des  Tacutü,  wo  Coudreau  sie  besuchte  und  ihre  Sitten  und 
Gebrauche  beobachtete.2)  Auch  sie  haben  an  Zahl  sehr  verloren  und  sind 
nach  den  neuesten  brasilianischen  Berichten  ein  „tribu  decadente  e  quasi 
extincta."3) 

In  früheren  Zeiten  führten  die  Makuschi  erbitterte  Kämpfe  gegen  die 
Wapischäna.     Sie  bedienten    sich  dabei  des   furchtbaren  Curare-Giftes,  in 

Fig.  11. 


Wapischäna.     (Rio  Branco.) 

dessen  Bereitung  sie  Meister  sind.4)  Obwohl  die  Fehden  heute  aufgehört 
haben,  und  beide  Stämme  friedlich  Seite  an  Seite  wohnen,  so  hat  sich 
doch  der  alte  Gegensatz  nicht  ausgeglichen.5)  So  halten  die  Wapischäna 
des  Uraricuera    die    benachbarten    Makuschi    für    „Kanaima",    heimliche 


1)  Richard  Schomburgk  a.a.O.  II  388. 

2)  H.  Coudreau  a.  a.  0.  II  ;}():'>- 318,  391. 

3)  Ourique  e  Huebner  a.  a.  0.  I  25. 

4)  H.  Coudreau  a.  a.  0.  II  392. 

5)  Ebenda  .'52:'.:     „Lcs    Macouchis    sont   l'erbfeind,    la    nation    ennemic,    la  vieille 
rivale  des  Ouapichianes." 


Makuschi  und  Wapischäna. 


11 


Mörder,    Giftmischer    und    Kannibalen,    und    schreiben    ihrer  Bosheit  jede 
Krankheit  und  jedes  Unwohlsein  zu.1) 

Schon  unter  normalen  Verhältnissen  kann  man  diesen  Antagonismus 
häufig  beobachten.  Die  Makuschi  und  Wapischäna  werden  gewöhnlich 
von  den  Grossgrundbesitzern  am  Rio  Branco  zum  Viehtransport  benutzt. 
Braucht  ein  Fazendeiro  eine  Anzahl  von  Leuten  zu  seinen  Diensten,  so 
sendet  er  nach  dem  nächsten  Indianerdorf,  um  sie  anzuwerben.  Für  eine 
geringe  Bezahlung,    die  meist    aus  Waren    für    den    Hausstand    besteht"). 


Fisr.  12. 


Wapischäna  Manduca.     Vater:  Wapischäna.     Mutter:  Makuschi.     (Rio  Branco. 


erhält  er  die  nötige  Mannschaft  für  die  Fahrzeuge,  in  denen  das  Vieh 
transportiert  wird.  Es  sind  grosse  und  schwere  Schiffe,  sogenannte 
Batelöes,  die  unter  gewaltigen  Schwierigkeiten  die  Stromschnellen  des 
Rio  Branco  passieren  und  nach  langer  und  mühevoller  Reise  bis  nach 
Manäos  gehen  (Fig.  1). 

Nicht  selten  sieht  man  eins  dieser  plumpen  Schiffe,  die  je  nach  ihrer 


1)  Appun  im  Ausland:    1871,  S.  523.  —  Coudreau  a.a.O.  II  396. 

2)  Der  Tagelohn  eines  solchen  Ruderers  heträgt  nach  Coudreau  etwa  1  Mk.  Dazu 
kommt  noch  die  Beköstigung,  die  in  Farinha  (geröstetem  Mandiokamehl),  carne  secca 
(gesalzenem  und  an  der  Sonne  getrocknetem  Rindfleisch)  und  Pirarucü  (geräuchertem 
Salzfisch)  hesteht.  —  Coudreau  a.a.O.  II  411. 


12 


Koch-Grünberg  und  Hübner: 


Grösse  15  bis  35  Stück  Vieh  fassen1),  mit  Indianern  beider  Stämme  be- 
mannt, die,  trotzdem  sie  alle  Arbeiten  gemeinsam  machen  und  Wochen, 
ja  Monate  lang  zusammen  sind,  doch  immer  ein  gewisses  Misstrauen  gegen 
einander  bewahren,  das  sie  nicht  zu  einem  freundschaftlichen  Verkehr 
kommen  lässt,  der  doch  unter  den  gegebenen  Verhältnissen  der  natür- 
lichere wäre.  In  den  Ruhestunden,  wenn  das  Schiff  am  Flussufer  oder 
an  einer  Sandbank  festgelegt  ist,  und  die  Besatzung  ihre  Mahlzeit  ein- 
nimmt, teilen  sich  die  Indianer  in  zwei  Gruppen,  und  nur,  wenn  es  gar 
nicht  anders  geht,  essen  sie  gemeinschaftlich. 

Fig.  13. 


Wapischana  Misael.    (Rio  Branco.) 


Nüchtern,  geduldig  und  bescheiden,  sind  sie  mit  allem  zufrieden,  was 
man  ihnen  im  Tausch  gegen  ihre  Dienste  gibt,  und  nicht  selten  sind  sie 
in  ihrem  Verkehr  mit  den  Weissen  das  Opfer  ihrer  Unwissenheit,  Leicht- 
gläubigkeit und  Treuherzigkeit  und  werden  von  den  oft  wenig  skrupulösen 
Auftraggebern  ausgebeutet. 2) 

Von  den  fünf  Wörterlisten,  die  im  folgenden,  verglichen  mit  älteren 
Aufnahmen,  zum  ersten  Mal  der  Öffentlichkeit  übergeben  werden,  sind  zwei, 
Makuschi  I  und  Wapischäna  I,  von  meinem  Freunde,  Hrn.  Georg  Hübner 


1)  Coudreau  a,  a.  0.  II  408. 

2)  G.   Grupe    y    Thodc,    Über    den    Rio  Blanco    und    die    anwohnenden    Indianer. 
Globus,  Bd.  57  (1890)  S.  251  ff.     (Nach  Revista  mensal.  Rio  de  Janeiro.) 


Makuschi  und  Wapischana. 


13 


in  Mailaos1),  einem  geborenen  Dresdener2),  auf  seiner  letzten  Reise  zum  Rio 
Branco  und  Uraricuera  im  August  1903  aus  dem  Munde  der  Indianer  auf- 
gezeichnet.3) Eine  weitere  Liste,  Makuschi  II,  erhielt  Hr.  Hübner  von 
einem  jungen  brasilianischen  Ansiedler  am  Rio  Branco,  der  diese  Sprache 
ziemlich  beherrschte.  Die  Listen  Makuschi  III  und  Wapischana  II  ver- 
danke ich  Ildefonso,  einem  der  einflussreichsten  Makuschi- Häuptlinge 
(Tafel  I  Fig.  1),    und   seinen  Leuten,    die  im  Mai   1905  nach   Manäos    ge- 


Fig.  14. 


Wapischana-Mädchen  Anita.     (Rio  Branco.) 


1)  Vgl.  diese  Zeitschrift,  Jahrg.  1907,  S.  225-248,  Georg  Hübner  und  Theodor 
Koch-Grünherg:    Die  Yauapery.    Fig.  1-12  und  Karte. 

2)  Ordentliches  Mitglied  der  Berliner  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie  und 
Urgeschichte;  korrespondierendes  Mitglied  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Dresden. 

3)  Hübner  unternahm  mehrere  Reisen  in  das  Flussgebiet  des  Rio  Branco.  Vgl 
dazu  auch  seinen  illustrierten  Aufsatz:  Nach  dem  Rio  Branco,  in  Deutsche  Rundschau 
für  Geographie  und  Statistik.    XX.  Jahrg.   S.  241  ff.,  306 ff.    Wien  1898. 


]4  Koch- Grünberg  und  Hübner: 

kommen  waren,  um  dem  Gouverneur  des  Staates  Amazonas,  Constantino 
Nery,  ihre  Aufwartung  zu  machen. 

Die  ausgezeichneten  Photographien  sind  von  Hrn.  Hübner  teils 
während  seiner  Reisen  im  Innern  (Fig.  1 ;  Tafel  II  Fig.  1  und  2),  teils  in 
Manaos  von  der  Bande  Ildefonsos  (Fig.  2-6,  10  und  1 1 ;  Tafel  I  Fig.  1  und  2) 
und  kürzlich  von  der  Mannschaft  eines  brasilianischen  Lastbootes  auf- 
genommen (Fig.  7 — 9,  12  —  14). 


Literaturverzeichnis. 

Appun,  Carl  Ferdinand,    1.  Unter  den  Tropen.   Bd.  II.    Jena  1871. 

—  2.  Ausland.    Jahrgänge  1869,  1871,  1872. 

Barboza  Rodrigues,  Joäo,  Pacificacäo  dos  Crichanas.  Rio  de  Janeiro  1885.  p.  247-260: 
Wörterlisten  der  Crichana,  Ipurucotö,  Macuchy. 

Coudreau,  Henri,  La  France  Equinoxiale.  Tome  IL  Paris  1887.  p.  477—491:  "Wörter- 
listen der  Ouapichianes  (Wapischana)  und  Macouchis. 

Grupe  y  Thode,  G.,  Über  den  Rio  Blanco  und  die  anwohnenden  Indianer.  Globus, 
Bd.  57,  S.  251-254.  Braunschweig  1890.  S.  254:  Wörterlisten  der  Oapichana 
und  Macuchy. 

Im  Thnrn,  Everard  F.,  Among  the  Indians  of  Guiaua.  London  1S83.  p.  166:  Kurze 
Wörterlisten  der  Wapiana,  Atorais,  Macusi. 

Martius,  C.  Fr.  Ph.  v.,  Beiträge  zur  Ethnographie  und  Sprachenkunde  Amerikas,  zumal 
Brasiliens.  2  Bände.  Leipzig  1867.  Bd.  II,  S.  225-227:  Wörterliste  der  Macusi, 
Macuschi  (nach  Natterer).  S.  312-313:  Wörterlisten  der  Macusi,  Arecuna, 
Wapissiana  (Wapityan),  Atorai  (nach  Robert  Schomburgk:  Report  of  the 
British  Association  for  1848  p.  97). 

Ourique,  Jacques,  e  George  Huebner,  0  Valle  do  Rio  Branco.    Manaos  1906. 

Schomburgk,  Richard,  Reisen  in  Britisch-Guiana  in  den  Jahren  1840—1844.  2  Bände. 
Leipzig  1848.    Bd.  II,   S.  515-521:    Wörterlisten  der  Macusi,  Arekuna,  Atorai. 

Schomburgk,  Robert  Hermann,  Reisen  in  Guiana  und  am  Orinoko  während  der  Jahre 
1835-1839.    Leipzig  1841. 


Abkürzungen. 

A.    Makuschi  1  =  Macusi,  Macuschi:  Natterer  bei  Martius. 

2  =  Macusi:  Robert  Schomburgk  bei  Martius. 

•5  =  Macusi:  Richard  Schomburgk. 

4  =  Macuchy:  Barboza  Rodrigues. 

.5  =  Macouchi:  Coudreau. 

6  =  Macuchy:  Grupe  y  Thode. 
Ar.  1 .    .    .  =  Arecuna:  Robert  Schomburgk  bei  Martius. 
Ar.  2.    .    .   —  Arekuna:  Richard  Schomburgk. 
Cr  ich.     .    .  —  Crichana:  Barboza  Rodrigues. 
Ipur.  .    .    .   —  Ipurticoto:  Barboza  Rodrigues. 
H.  Wapischdna  1  -  Wapissiana:  Robert  Schomburgk  bei  Martius. 

2  =  Ouapichiane:  Coudreau. 

3  =  Oapichana:  Grupe  y  Thode. 

At.  1  .    .    .  =  Atorai:  Robert  Schomburgk  bei  Martius. 
At.2.    .    .   =  Atorai:  Richard  Schomburgk. 


Makusclri  und  Wapischäna.  15 

Alphabet  zu  Makuschf  III  und  Wapischäna  II. 

Vokale. 
a,  e,  i,  0,  u  wie  im  Deutschen. 
ä  =  Länge.     Wo    der    Läugestrich    fehlt,    werden  die  Vokale    mehr  oder 

weniger  kurz  ausgesprochen. 
ä  =  Wortaccent. 
d  =  nasaliert. 

e  =  sehr  offenes  e,  ähnlich  dem  deutschen  o,  dem  französischen  e. 
e  =  stark  gutturales  e,  etwa  wie  u  im  englischen  hut. 
e  =  am  vorderen  Gaumen  hervorgebrachtes  e,  fast  wie  dumpfes  i. 
w  =  konsonantisches  u,  wie  das  englische  w  iu  water. 
y  =  konsonantisches  i,  wie  das  englische  y  in  youth. 
()=  eingeklammerte  Vokale  sind  stark  reduziert,  bisweilen  kaum  hörbar. 

Konsonanten: 

6,  d,  g,  k,  m,  n,  p,  r,  s,  t  wie  im  Deutschen. 

$  =  französisches  ch  in  cliercher. 

I  =  deutsches  ch  in  nicht. 

i  =  Laut  zwischen  Z  und  r. 

n  =  deutsches  w^r  in  Engel. 

th  =  englisches  th  in  thought. 

0=  eingeklammerte  Konsonanten  sind  kaum  hörbar. 

-  =  kurze  Pause  im  Wort. 


Vokabulare. 
A.  Makuschi.1) 

I.  Aufgenommen  von  Georg  Hüb n er  in  JVIanaos.  Rio  Branco,  August  1903. 

Deutsche  Schreibweise. 

II.  Aufgenommen  von    einem    brasilianischen  Ansiedler    am    Rio  Branco, 

1903/1904.     Portugiesische  Schreibweise. 

III.  Aufgenommen  von  Dr.  Theodor  Koch-Grünberg  mit  dem  Tuschaua 
Ildefonso  vom  Rio  Branco.    Manaos,  Mai  1905.  .  Phonetische  Schreibweise. 

Körperteile. 

Zunse  ...        I.     unü    ....     1.  onnü.    2.  hünn.    3.  hünü.    4.  unum. 

Ar.  2:  huyahni. 

Mund    ...        I.     undä .     ...     1.  undä.     2.  hunta,  mutta.     3.  mutta; 

menta  =  mein  Mund.  4.  unda.  5.  ounta. 

6.  unda.    Ar.  1:  undack.    Ar.  2:  mutta. 
Lippe    ...        I.     uljebi      ...     3.  huyepi.     4.  undapipe. 


I. 

unü 

IL 

iane 

III. 

unü 

I. 

undä 

IL 

undä 

III. 

ünta 

I. 

uljebi 

1)  Reiches  Vergleichsmatcrial  aus  anderen  Karaibensprachcn   findet   sich   in   meiner 
Arbeit:  Die  Hianäkoto-Umäua  (Anthropos.   Jahrg.  1908.   Heft  1  und2),  die  über  einen 

Karaibendialekt  des  oberen  Apaporis  (Yapurä)  handelt. 


16 


Koch-Grünberg  und  Hübner: 


IL 

uiapi 

III. 

uyi-pi 

Zahn     .     .     . 

I. 

ulje    . 

.     1. 

uije.    3.  huye.    4.  uiecä.    Ipuf.:  uie. 

II. 

uize 

6. 

nie.  Ar.  1:  huyehre.   Ar.  2:  huyehre. 

III. 

uyS 

Nase     .     .     . 

I. 

junhd 

.      1. 

uieunä.       3.    huyeuna.       4.    iuna. 

II. 

teunan 

5. 

yeouna.    6.  uieunä.    Ar.  1:  uyeuna. 

III. 

uyeunä 

Ar 

•.  2:  huyeuna. 

Nasenloch 

I. 

junharitd 

Auge     .     .     . 

I. 

uljenü 

.     1. 

ienü.   2.  uyenü.    3.  henouto;  uyenou 

II. 

tinü 

= 

meine  Augen.    4.  tenu.    5.  yeenou. 

III. 

uyenu 

6. 

uienü.  Ar.l:jenur\\.  Ar. 2:  henouto. 

Ohr.     .     .     . 

I. 

panhä 

.     1. 

upana.      3.    hupana.      4.    pauure. 

II. 

pannä 

5. 

oupaana.     6.  upanä. 

III. 

pana 

Ohrläppchenloch  I. 

panhd-jutd 

II. 

pannä-iutä 

Stirn     .     .     . 

I. 

II. 

III. 

iembutä  . 

embutä 

uy<_'(e)piyiii 

.     1. 

jemelä.     3.  huyepieng. 

Kopf     .     .     . 

I. 

bubeu 

.     1. 

jubae.  2.  pupei.  3.  poupei.  4.  popahy. 

II. 

pupäe 

5. 

oupou  oupaye.     6.  upupai.      Ar.  1: 

III. 

upüpai 

opuwei,  opei,  ipei.     Ar.  2:  oupei. 

Schädel     .     . 

I. 
II. 

buirä 
pupäe-rupä 

Kopfhaar  .     . 

I. 

buwaschibü  . 

.     1. 

untse.     3.    poupeipopo.     4.    unze. 

II. 

pupäe- chipö 

5. 

oupaye  poupo.     6.  utupoc.     Ar.  2: 

III. 

usi-pö(a) 

poupeipopo. 

Augenbrauen 

I. 
II. 

waramubü  . 
tinü- chipö 

.     3. 

epipo.     5.  ouaaramapo. 

Augenwimpern      I. 

uenikrasibd 

.     3. 

henouto  crassipo. 

Bart      .     .     . 

I. 

uljebö 

.     4. 

iepö.      5.    ouyepo  =  Schnurrbart. 

II. 

umicipö 

6. 

uiepö. 

III. 

uye-pn(a) 

Schamhaar     . 

II. 

mon-hi,  mom 

-hi 

Wange .     .     . 

I. 
II. 

indäe-epe 

3 

hupita. 

Kinn     .     .     . 

I. 

Ijetimü    . 

.     3. 

huyetamu. 

Schulter    .     . 

I. 

umbue 

.     2. 

humota.     3.  humota.     4.  umbai. 

Arm      .     .     . 

I. 

lemekung 

.     4. 

uemeam.     Ipur.:  emeicu. 

II. 

uinzä 

5 

yeemecou. 

III. 

uycmikuh 

Ellbogen   .     . 

I. 
11. 

bekehi     . 
iuzemmü 

.     3 

huperesi. 

Hand    .     .     . 

I. 

Ljindä 

.     1 

oentsa.     2.   huyenya.     3.   huyenya. 

II. 

ennd,  enzd 

4 

.  iandä.   6.  uiendä.   Ar.  1:  uyena,  uta. 

III. 

uyenthä 

Makuschi  und  Wapischdna. 


17 


Handrücken 
Handfläche 

Handgelenk 
Finger  .     . 

Zeigefinger 

Mittelfinger 

Ringfinger 

Kleinfinger 

Fingernagel 

Bein      .     . 


Unterschenkel 


Knie 


Fuss 


Fussrücken 
Sohle    .     . 

Ferse    .     . 
Zehen  .     . 

Zehennagel 
Körper.     . 


Leichnam 


Hals 


Nacken 

Kehle   .     . 

Achselhöhle  , 
Schulterblatt 


I. 

I. 
II. 

I. 

I. 
II. 

I. 

I. 

I. 

I. 

I. 
II. 

I. 

II. 

III. 

I. 
III. 

I. 
II. 

I. 

IL 

III. 

I. 

I. 

I. 

I. 
III. 

I. 

I. 

IL 

HI. 

I. 
II. 

I. 

IL 

III. 

I. 
II. 

I. 
IL 

I. 
I. 


Rippen       .     .        I. 

IL 

Brust  ...        IL 

III. 

Zeitschrift  für  Ethnoloj. 


tebuinö 
Ijinaranä 

uenzd 

Ijinaweikadö 

Ijinajünkung     . 

uyenth  äyeprtu 

buikarüng 

Ijinarakdarüng 

tesemimg 

Ijinamiba 

Ijinabibd 

enzd-pipe 

Ijernadd  . 

ubü 

uyema-tü 

utschi 

ü-tsi 

jesemü 

izimü 

ubü     .... 

ipit 

ü-pü 

ubuliebä 

ubühiwang 

utand 

ubuiberü 

i  { t'-pelü 

ubuibd 

uljesd 

zeuam 

uye-sa 

kadumbd 

cadumbi 

umhd 

uman 

ü-me 

umuljebä 

uman 

tore    .... 

tore 

bitdng 

motahebd 

jaratä 
teburube 
ymbaübß 
u-prö-td 

ie.    Jahn?.  1908.    Heft 


Ipur.:  uiearana.     4.  iera. 


1.  oentsa  muugatschi.  4.  uienza.  ö.yena. 


3.  huyenyapipo.      4.   terapipe.      Ipur.: 

inhapibe. 

1.  upe  =  Oberschenkel.      5.  yemata. 


1.  utschi,  hu-tschi.     3.  husi  =  Beine. 

4.  uchy  =  Bein.     5.  ouchi  =  Bein, 
l.jetsemü.  4.  iezemu.  Crich.:  yazemu. 

1.  obü.     2.   hupu.     3.  hupü?     4.   upu 

5.  outa.     Ar.  2:  hutah. 


3.  hupuyongkong. 


4.  ure.     Ipur.:  ieza. 


2.  huma.     3.  huma.     Ipur.:  urume  = 
Nacken.      5.   oumoui.      Ar.  1:    huma. 
Ar.  2:  huma. 
Ipur.:  urume. 

4.  tore  =  Nacken. 


2.  humota  =  Schulter.     3.  humota  = 
Achsel.     Ipur.:  mota  =  Schulter. 
Ipur.:  iaratä.     4.  uicoroiebe. 

4.  iropotoriby.   Ipur.:  urutö.   .">.  pouete. 


18 


Koch-Grüuberg  und  Hübner: 


Brustwarze 


weibl.  Brust 


I. 
III. 
I. 
II. 
III. 
Euter  der  Kuh     I. 
Bauch  ...        I. 
II. 
III. 
I. 
II. 
III. 
I. 
I. 
II. 
III. 
I. 
I. 
III. 
membrum  virile  IL 
III. 
Hodensack     .     III. 
Hoden.     .     .     III. 
Membrum 
muliebre 
Vagina 


Nabel 


Nabelstrang 
Rücken 


Rückgrat 
Gesäss  . 


Clitoris 

Anus     . 

Haut 


Fell .     • 
Knochen 


1.    tuliu-lota.     3.    hurota, 
5.  yeouan. 

4.  spony.     Ipur.:  upony. 


4.    orota. 


Blut 


Ader 

Puls      . 
Fleisch 


Herz 


III. 

III. 

III. 

II. 

III. 

I. 

II. 

III. 

I. 

I. 

IL 

III. 

I. 

IL 

III. 

I. 

IL 

I. 

I. 

IL 

III. 

I. 


manate  ...     1.  imanatü  =  Milch.     3.  humanati  = 

u-mänate  Brust.     Ipur.;  imauate. 

manate  imune/  .     4.  manä.     5.  maanati,     6.  manate. 

manate 

manä 

bakä  manati 

roitd,  jewäng 

teuam 

u-lö-ta 

bonl   . 

tiponin 

u-pu-nl,  upönl 

boni-sate 

umbö 

umbö 

ümpo 

kuriebä 

umei'ikö 

umai-ko,  umaiko 

mere  .     .     .     .     1.  mele,  umele 

uarla 

yimii 

i[t>'na-pe     .     .     4.  itemum. 

mone  .     ...     1.  mone.    4.  mune.    5.  mone. 

i%  te-  ta,  i.l  tc(f)  ta 

yale    ....     1.  pare  =  membr.  mul. 

apibit 

bipii 

bibd    ....     2.  pipo.    3.  pipo.    4.  ipipe.    5.  poupo. 

pipe  Ar.  1:  pipo.     Ar.  2:  pipo. 

ubi-pe 

sipsarü 

Ijebä  ....     1.  tscheba.  2.  hepo.  3.  hepo.  4.  tibirebe. 

teburube  Ipur.:  itepy.     Orich.:  tepy. 

mang      ...     1.  möng.     3.   mong;    huinani  =  mein 


4.  mere. 


emannan  Blut.     4.  mim. 

men,  m&-n 

kari'i 

card 

uem  ü-kuniwang 

ubung     ...     4.  ipocon.     Ipur. :  ipö. 

ipum,  sararu 

upün 

jewäng    ...     4.  uienan.     Ipur.:  ienan. 

(vgl.  Bauch) 


Makuschi  und  Wapischäna. 


19 


Leber   ...        I.  terei,  teribä 

IL  terurwpe 

Speichel    .     .      IL  ckiuichiqueripan 

Urin      .     .     .     III.  sü       ....     4.  uchuta, 

Kot  .     .     .     .     III.  ud,  wd 

Schwanz  eines 

Hundes .     .      II.  aremeracä-  4.  taoquy  =  Schwanz.     Ipitr. :    iauqui 

etauque  —  membrum  virile. 

Schwanz  eines 

Fisches  .     .      IL  morö-etauque 
Schwanz  eines 

Vogels    .     .      IL  toron-etauque 


Wasser 

Fluss     . 

Bach     . 
Feuer    . 


Rauch  .     .     . 
Asche    .     .     . 
Brennholz 
(vgl.  Feuer) 


Himmel 

AVolke  . 
Regen  . 

Wind    . 


I. 
IL 

III. 

I. 

IL 

III. 

IL 

I. 

IL 

III. 

I. 
I. 
I. 

IL 
III. 

I. 

IL 
HL 

I. 

I. 

IL 

III. 

I. 

IL 

III. 


Elemente  und  Natur. 
tund,  tuna  .     .     1.  duiiä.     2.  tuna 


tonan 
tünä 

burimd    . 
pariman 
yäuno 
pariman-ynerique 

abö     .... 
apö 

d-pö 

krischanuhic 

arienabü 

abö 


apo 
d-pö 

kä 
kd 
kd 

tuburü 

konö  . 
eönöhi 
könö 

astung 


3.  tuna.     4.  tuna. 
5.  touna.1)    Ar.  1:  tuna.    Ar.  2:  tuna. 

1.  dunä. 


1.  apö.  2.  apo.  3.  ahpo.  4.  apö.  5.  apo.2) 
Ar.  1:  apok.     Ar.  2:  ahpo. 

3.  huwereto.     Ar.  2:  huwereto. 

3.  hurunapa.    4.  anitaca.     Ipur.:  iare. 


4.  ca  =  Licht. 


astum,  cenan 
d-istune, 
d-(i)stune 


3.  katuruppu.     Ar.  2:  katturuppu. 

1.  cono.    3.  conno.    4.  conö.    5.  conoc. 
Ar.  2:  cunno. 

1.   seman.       3.    semang.       4.    sein  an. 
Ar.  2:  semano-. 


1)  Macusi  (Im  Thurn):    toona. 

2)  Macusi  (Im  Thurn):    apo. 


20 


Koch-Grünberg  und  Hübner: 


Gewitter, 

Blitz, 

Donner 

.     .        I. 

uranabi  . 

IL 

uraddpi 

III. 

udrä-napl 

Sonne   . 

.     .       I. 

weh    .     .     .     . 

IL 

uei,  wei 

III. 

wei 

Schatten 

.     .       I. 

ind 

III. 

i-nä 

Tag.     . 

.     .       I. 

winke 

IL 

petaiemerazd 

in. 

ivinai 

Nacht    . 

.   .     1. 

warung  .     .     . 

III. 

euciiun,  ewälun 

Morgen 

.   .     I. 

benane     . 

IL 

penanen 

Mittag  . 

.     .       I. 

wetasibe  . 

Abend  . 

.     .       I. 

komube    . 

IL 

petacoman 

Mond     ...        I.  kabui      .     .     . 

IL  capöi 

III.  kapoi 

Neumond  .     .      II.  capöi-non 

Stern     ...        I.  tschirikd 

III.  tsilikä 

Yenus    ...      IL  caiuon 

III.  kaiuonö,  kaiwonö 

Erdboden  .     .        I.  nong  .... 

IL  non 

III.  no 

Campo  ...      IL  poroque 

Weg      ...      IL  ernan .... 

III.  e-mä 

Berg     ...      IL  ue 

III.  we 

Wald     ...        I.  uhiare     .     .     . 

IL  iuguretä 

III.  yü 


1.  olä  napi  =  Donner,  esensima  =Blitz. 
3.  waranappi  =  Gewitter;  etzinsima  = 
Blitz.  4.  uaranapi  =  Blitzstrahl.  5.  ora- 
napi  =  Donner.  Ar.  2:  waranappi 
=  Gewitter. 

1.  wei.  2.  weh.  3.  wae.  4.  uei.  5.  ouei.1) 
Ar.  1:  wae.     Ar.  2:  wae. 


1.  elema  pöu.  4.  ueinaire.  Ipur.: 
ueinaen. 

l.komannoü.  3. ewarumpamu=Nieder- 
gehen  der  Sonne.  4.  iuaron.  5.  ouaron. 
4.  penane. 

4.  uraquitä. 

1.  komannoü  =  Nacht.  3.  akomanime 

=    Abend,    Niedergehen    der    Sonne. 

3.  akomamme  =  Abend.    4.   cumamea 

=  bei  Eintritt  der  Nacht.  Ipur.:  minin- 

comambirä. 

1.  kapoi.  2.  kapoi.  3.  kapoi.  4.  capuhy. 

5.  capoui.2)  Ar.  1:  kapui.  Ar.  2:  kapoi. 


1.  tschölökö.  2.  siriko.  3.  sirike. 
4.  chiriquy.  Ar.  1:  serrika,  sirike. 
Ar.  2:  sirike. 

1.  kaivono.     3.  kaiwono. 

2.  nung.  4.  non.  5.  non.  Ar.  1: 
nuuk. 


4.  iemary.     Ipur.:  eiman. 
1.  öö.     4.  uhy.     5.  ouik. 
1.  jü.     4.  ihn. 


1)  Macusi  (Im  Thurn):    wey. 

2)  Macusi  (Im  Thurn):    kapoo-i. 


Makuschi  und  Wapischana. 


21 


Insel     .     .     . 

I. 

tibi     .... 

Crich.:  ionom.     4.  ipahö. 

II. 

ionuputä 

III. 

yaunö 
(vgl.  Fluss) 

Sandbank .     . 

1. 

skabdng  . 

3.  skapong.     Crich.:  sacabani.     Ipur.: 

H. 

scdpan 

essaquy,    4.  lecaban.    Ar.  2:  skapong. 

III. 

skäpdh 

Sand     .     .     . 

IL 

3.  skapong.  4.  escaban.  Ipur.:  escaban. 
Crich.:  escabani.     Ar.  2:  skapong. 

Stein     .     .     . 

I. 

teu      .... 

1.   tö.     3.    dö.     4.    te.      Crich.:    tepu. 

IL 

ton 

5.  teu.     Ar.  2:  dö. 

III. 

te 

Eisen    .     .     . 

IL 

chipirari 

Silber   .     .     . 

IL 

purdtd     . 

3.  brata  =  Gold,     brata,  blata  =  Geld. 

(Portugiesisch) 

Ar.  2:  brata  =  Gold. 

Haus 

Gerät. 

Dorf      .     .     . 

IL 

malocä1) 

5.  eoute. 

III. 

eu-te 

Haus     .     .     . 

I. 

uti     .... 

2.  aute.     3.  ante.     4.  euete.     5.  eoute. 

IL 

eilte,  autd 

Ar.  1:  aute.     Ar.  2:  aute. 

III. 

au-td 

Dach     . 

I. 

itd 

Tür  .... 

IL 

eunatd    . 

4.  minatä.  Crich.,  Ipur.:  unatä.  Fenster: 
4.  manatä.     Ipur.:  unatä. 

Hängematte  . 

I. 

1 ,  jöutse.  3.  autah.  4.  autä.  5.  yeoute. 
Ar.  2:  autah. 

Fischnetz  .     . 

IL 

cami  .... 

Ipur.:  camy. 

Tuch     .     .     . 

I. 

kamitsehd     . 

3.  camisa.     Ar.  2:  camisa. 

IL 

camixd 
(Portugiesisch) 

Faden  .     .     . 

IL 

immun,  inimü  . 

4.  immö.  .  5.  ouinimou. 

Baumwolle     . 

IL 

tohucd 

Tragkorb  .     . 

IL 

darruana 

Hängekörbchen  II. 

uaitcarape  . 

Ipur.:  uacarape  =  Korb  (paneiro). 

Matte    .     .     . 

IL 

chumbä  . 

1.  tsumbä  =  Korb.  4.  chiumbä.  Ipur. : 
chiumbary. 

Mandiokasieb 

IL 

mandri 

Reibebrett 

IL 

chimiari 

4.  chimariri.  Ipur.:  chimari.  Crich.: 
chimariri. 

Trinkkürbis  . 

I. 

arabe 

3.  pitscha. 

IL 

pijd,  pixd 

5.  picha. 

Kalabasse 

IL 

uaihi 

Topf,  Kochtopf    I. 

inhd  .... 

3.  aina.     4.  uene.     Ar.  2:  aina. 

IL 

uairim 

III. 

rt  aus 

i'i-nä,  ei-ne 
der  lingoa  gerat  (Ti 

1)  Fremdwo 

ipi). 

22 


Koch-Grünberg'  und  Hübner: 


Schüssel,  Teller  IL  paratü  (Port.) 
atirrä  (Port ) 
uakd  . 


Löffel  ...  IL 
Beil  ...  I. 
IL 
Feile  ...  IL 
Messer  ...  I, 
IL 
Waldmesser, 

Tercado  .  IL 
Buxada  (Instrument 

zum  Roden)  IL 
Cavador  .  .  IL 
Tanpa  ...  IL 
Pflanzung  .  IL 
Scheere  .  .  IL 
Schleifstein    .      IL 


uaca 

krikri 

taura       .  .    . 
taurä 

suprd 

samba 
macuttd  . 

tetapurü 
7nassd 
sakei  . 
tc  .     .     .     . 
(vgl.  Stein) 


5.  paratou. 

1.  Tuao-a.    3.  waka.    4.  uaca.    5.  ouaca. 


1.  taura.    3.  atau-era.    4.,  Ipur.:  taurä. 
5.  taora.     Ar.  2:  atau  era. 

4.,  Ipur.,  Crieh.:  chubra.   5.  cassoubera. 

5.  sampa  =  Spaten. 
5.  massoueta. 


4.  saquei.     5.  sakiy. 

1.  tö  =  Stein.     3.  dö  =  Stein. 

=  Stein. 


4.  te 


Kanu 


Einbaum  . 

(Ubä) 
Dampfer    . 

Ruder  .     . 


Steuer  . 


Bogen 


Bogenschnur 
Pfeil     .     . 


Keule  .  . 
Blasrohr  . 
Giftpfeil    . 


kanö 


I. 

IL  canäua 

III.  ka-ndü 

III.  kuU-alä  . 

I.  aporing  (Port.) 

IL  apö-zen 

I.  neire  .... 

IL  naire 

III.  nai-le 

I.  wirei .... 

IL  iacumä'1) 

I.  urabä 

IL  zirapd 

III.  urd-pä 

I.  kuarid     .     . 

I.  burang    . 

IL  preo 

III.  peieu 

IL  taike  .... 

III.  tdi-ke 

EL  curä  . 

III.  kiibi 

III.  kün-ud    . 


Kanu  und  Waffen. 

5.  canäoa.     6.  canau. 


1.  guli  aha.    3.  corial.    4.,  Ipur.,  Crieh.: 
curiara.     5.    couriera.     Ar.  2:    corial. 


3.  naireh.    4.  naire.    5.  neeri.    Ar.  2: 
naireh. 


Ipur. 


urapa. 

Ar.  1: 


Ipur.:  iaure.      Crieh.:  iacuma 

iacumapon  =  Pilot. 

1.    olii    pa.       2.    hurapa.       3 

4.,  Crieh.:    urapa.      6.    urapa. 

urapa.     Ar.  2:  urapa. 

3.  currauya  =  Strick. 

1.  polöu.    2.  purau.    3.  parau.    Crieh. 

upreu.      6.  pereü. 2)      Ar.  1:    purrau 

Ar.  2:  parau. 

1.  taikhe. 


1 .  kora. 
1.  kunga. 


1)  Fremdwort  aus  der  lingoa  <jeral  (Tupi). 

2)  Macusi  (Im  Tb  um):    perrow. 


Makuschi  und  Wapischäna. 


23 


Köcher      .     . 

Pfeilgift     .     . 

Samaiimaseide 
Dolch    .     .     . 
Angel    .     .     . 

Angelschnur  . 
Gewehr     .     . 


IL 

in. 

IT. 

in. 
in. 
ii. 

i. 
ii. 
ii. 

i. 

IL 


Doppelläufiges 

Gewehr .     .      II. 

Pulver  ...        I. 

IL 


Schrot  .     .  . 

Schamschürze 

der  Frau  . 

Hut.     .     .  . 

Gewebe     .  . 

Hemd  .     .  . 

Beutel  .     .  . 

Sandalen   .  . 

Kamm  .     .  . 


Tanztrommel 

Flöten  .  .  . 
Tanz  .  .  . 
Fest  .  .  . 
Cachaca     .     . 


Mensch,  Mann 
Leute    . 

Mann    .     .     . 

Ehemann  .     . 


I. 

IL 

IL 

I. 

II. 

IL 
IL 

IL 

II. 

I. 

IL 


IL 
II. 
II. 
IL 
IL 


IL 
IL 

I. 

IL 


preo 

meyt 

cumhd     . 

kumälauä,  ürtfii 

teu-ne 

panachicd 

konoin 

conöe 

conöe-ipü 

akaruschd    . 

aracabued 

(Port.) 


1.  urali.     4. 


murani 


4.  conoi.     f).  counoe. 

5.  counoe  youa. 

1.  arca  buza.  3.  arakabusa. 
gaousso.  6.  aracapucä.  Ar, 
kabusa. 


ara- 
ara- 


aracabugd  munui 

uburd      ...     3.  cruwora,  crubora.     4.,  Ipur..  Crich.: 

crubrd  curbera.     5.  couroubera.     G.  eurupra. 

Ar.  2:  cruwora. 
biroto      ...     3.  piloto.    5.  piloto.    6.  pirohto.   Ar.  2: 
pirotö  piloto. 

morä ....  1.  montsa.     3.  mosa. 

arö     .     .     .     .  1.  alo  =  Kopfputz  aus  Federu. 
arö 

sararicä 

camixä  (Port.)  3.  camisa  =  Leinwand.     5.  camitcha. 
Ar.  2:  camisa  =  Leinwand. 

.     .  Ipur.:  pacarai. 


4.    charaicharai. 
Frauenkamm. 


pacara    . 

•puxazd 

karashirei    . 

saraisarai 

(=  pente  alisar) 

parerd 

(=  pente  fino) 

sampurd      .     .     1.  zambolä. 

kaikrd,  rite      .     5.  icarica. 

uariban 

parivari 

caui   ....     5.  caoui. 


5.    cherechere    = 


uire    . 
pemongon 

eikitong  . 

im-hö 


Familie  usw. 
.     .     3.  worayo.  4.  uiry  (=  rapaz).   6.  uararu. 
.     .     3.  pemongkong  =  Mensch.  4.  pemongö. 

Ipur. :  pemongono.  Ar. 2:  pemongkong. 
.     .     3.    hintong,    papai  =  Onkel.      Ar.  2: 

hintong  =  Onkel. 

3.    hunyo  =    mein    Mann.      4.    inhö. 

Ar.  2:  hunyo  =  mein  Mann. 


24 


Koch-Grünberg  und  Hübner: 


Vater    .     .     . 
Papa     .     .     . 

Mutter,  Mama 


Kind      .     .  . 

Säugling    .  . 

(vgl.  klein) 

Sohn     .     .  . 

Jüngling    .  . 

Bruder .     .  . 

Schwager  .  . 


Schwester . 

Weib    .  . 

Gattin  .  . 

Mädchen  . 

Tochter  . 

Greis    .     . 

Greisin 

Grossmutter 

Häuptling 

Fremder, 

Weisser 
Neo-er    .     . 


IL  pay  (Port.) 

I.  papd  . 

II.  papd 

I.  mamd 

IL  cham 

I.  murei 

II.  mure 

I.  tschimirikö 

IL  Öry     .     .  . 


1.  päpa.  3.  papa.  5.  paapaye.  Ar.  2: 
naüa. 


II. 
II 


papa 
1.  mama 


IL     monhercpä 
I.     mori  . 

IL     yacö   . 


I.     wiritzi 
IL     ourixy 


nobui 
onompe 

IL     manon    . 

IL     mure  . 
(=  Kind) 

II.     aketon     . 

EL.     nu<;dnton 


IL     cöcö    . 
IL     tuxaua 


3.  mama.  4.  ichä.  lpur., 
Grich.:  ichane.  5.  maamaye.  Ar.  2: 
mama. 

1.  mule.    3.  mureh  =  Knabe.    4.  mare. 
5.  mou.  6.  mure.  Ar. 2:  mureh= Knabe. 


1.  omraü.     2.  imo.     3.  imo;  humo  = 

mein  Sohn.     Ar.  1:  imo.    Ar.  2:  imo. 

4.  maineripy.     5.  mouniericoue. 

1.  u-i.     3.  moyeh  =  jüngerer  Bruder; 

uwi  =  älterer  Bruder.     5.  moyi. 

1.  lakö  =  Verwandter.    Crich.:  yacöbi. 

lpur. :  yacö  =  Verwandter.    5.  jacombi, 

yacombi.  Crich.:  iacono^seinNächster. 

lpur.:  it-acon  =  sein  Bruder. 

1.    olitschi.        3.     wurisi   =  jüngere 

Schwester.    4.  uararorigy  =  Schwester 

des  Mannes.     5.  oui. 

3.  whori.     6.  uri.     Ar.  2:  wohri. 


IL     caraiud 
IL     mecrö 


4.  manum.     5.  amanon. 

1.  jen  tsi.     lpur.:    mure  (=  menina). 

Ar.  2:  itense. 

1.  indongon.    3.  ündongkong.    4.  aqui- 

tum.    5.  aqueton.    Ar.  2:  ündongkong. 

3.  nosandong.    4.  nosondon.     5.  non- 

santon.     Ar.  2:  nosandong. 

1.  köko.      3.  okoko.      Ar.  2:    okoko. 

5.  touchae. 

4.,  lpur.,  Crich.:  caraiuä. 


Zauberarzt  . 
Krankheit 

Tabak  .     .     . 

Tabakpfeife  . 
Schnupftabak 
Gott      .     .     . 


IL 

I. 

I. 
IL 

I. 

I. 
IL 


Medizin,  Religion. 
.     .     3.  piai.1) 


piassan  . 

ene 

kaioei 

caude 

beikbä 

kesuniint'i 

tupan,  papde 


3.  kawai.     4.    cauai.     Crich.:    cauiai. 
5.  caouaye.  Ar.  1:  kavai.  Ar.  2:  kawai. 

4.  paipä. 


1)  Macwi  (Im  Thurn):    peartsan. 


Makuschi  und  Wapischana. 


25 


Gespenst 


Name    . 
Schlaf  . 

Katarrh 


I.     kaneimdng 
II.     canaime 


II.  aeze 

I.  wetüng 

II.  auetum 

I.  atum 


3.  kanaima  =  Gespenst,  heimlicher 
Mörder.  4.  canaime;  Ipur.,  Grich.: 
canayme  =  Feind.  5.  canaeme  =  heim- 
licher Mörder. 

schlafen:  4.  iuetum;  Ipur.:  uetunu. 
Grich.:  uietunu. 


Säugetiere. 


Affe       .     .     . 
Brüllaffe    .     . 

(Mycetes  spec.) 
Anderer  Affe, 

schwarz 
Fledermaus    . 
Jaguar       .     . 

(Felis  Onza) 


I. 
I. 

I. 

n. 


wakrd 

araftd 


5.  youareka. 
3.  arauta. 


schwarzer 

Jaguar  .     .      IL 

Hirsch  ...        I. 

(Cervus  spec.)    II. 

Fischotter      .        I. 

(Lutra  spec.)      IL 

Tapir    ...        I. 

(Tapirus  americ.) 

Capivara   .     .        I. 

(Hydrochoerus  Capivara) 
Paca  (Coelo-        I. 
genys  Paca)       II. 
Aguti  (Dasy-        I. 
procta  Aguti)     IL 
Wildschwein         I. 
Taitetü 
(Dicotyles  torquatus) 
Grosser  Ameisen- 
bär    ...        I.     tamanä 
(Myrmecophaga  jubata) 
I 
II 
I 
II 


weitiri 

marabd  ...     4. 

keikusi    ...     1. 

caicuxy, 

caicüxy-ardrimennun 


marapa. 
kaikuschi. 


4.  caicuchy.  *) 


caicüxy-arikton 
iceikin,  weiking 
uaiquim 
kurard    . 
turarä 
weirä 

warui 


arana 
urannä 
akuri 
sucuri 

yuinkä 


Pferd  .  .  . 
Kuh,  Ochs  . 
Hausschwein 


tauari 
cavare 
vakd  .     .     .     .     1.  pacca 


1.  vai  galimän. 

1.  waikin.     5.  ouaiki. 

4.  turarä.     5.  trouara. 

1.  wuailä.     4.  oirä. 

1.  schippale. 

3.  acouri. 

1.  pengöu,  paiugöu.  3.  poinke  (=  Di- 
cotyles labiatus  Cuv.).  4.  puinguy 
(=  Schwein). 

3.  tamanua. 

3.  cavari.     Ar.  2:  cavari. 


I. 
II. 


pakd 

purkü  (Port.) 

pingaimon 


3.  viicca,    bacca.     4.   paca. 
Ar.  2:  bacca. 
3.  puenka.     4.  puinguy. 


1)  Macusi  (Im  Thurn):    kaikoosi. 


2G 


Kocb-Grünberg  und  Hübner: 


Hund 


Katze    .     .     . 
Maus     .     .     . 

Ratte  (Hespero- 

mys  spec.) 
Gürteltier .     . 

(Dasypus  spec.) 

Vogel    ...        I. 

IT. 

Ei     ...     .       I. 

II. 

Arara    ...        I. 

(Macrocercus  spec. 
Periquito  .     .        I. 

(Psittacula) 
Papagei  (Psitta-    I. 

cus  spec.)  II. 

Mutum.     .     .        I. 

(Crax  spec.) 
Jacü      ...        I. 

(Penelope  marail) 
Urubü  (Cathartes  I. 

spec.)  II. 

Ente      ...      II. 

(Anas  spec.) 
Taube  ...      IL 

(Columba  spec.) 
Hahn,  Huhn  .        I. 
II. 


I. 

eimarakd 

IL 

aremeracd 

I. 

pschianä 

IL 

pixannd 

I. 

iveimü     . 

IL 

aimum 

I. 

urare 

IL 

prid 

I. 

keikä 

toron 
toron 

orumbiimiu 
pumüe 
kararawd     . 


tiriki 


orokei 
oroque 
baut    . 


Küchlein 


I. 
IL 


oklei 

tunei  . 

uatü 

uaiomhd 

acucud    . 

gariwind 

carivinan, 

cariuinan 

gariwina-muri 

carivinan-mevique 


1.  aliraalaga.  2.  arimaragha.  3.  ari- 
maragha.  4.  arimaraca.  5.  arimerac. 
Ar.  1:  arimaragha.  Ar.  2:  arimarahga. 
4.  pichanä. 

4.  uaimum. 


1.  kaikan  =  grösseres  Gürteltier. 

Vögel. 
.     4.  taron,  toron. 

.     Ipur.:  imu.     Crich.i  imuin. 

1.  kalabava.  3.  cararauma  (Macrocercus 
Ararauna). 


1.  oroke.      3.    worokeh    (=  Psittacus 
spec).     4.  oröquy. 

1.  paui.    3.  powis  (=  Crax  alector  Lin. 
Temm.).     4.  pauhy.     5.  paouiche. 


Crich.:  uatu.     4.  uatunae. 

1.  maina.  3.  mairva  (=  Carina  moschata 
Flem.).     4.  maiua. 

1.  vacücä.     3.  wakauka    (=  Columba 
rutina  Temm.).     4.  macuca. 
1.  kalivina.      3.    cariwina.     4.,    Ipur.: 
cariunä.    5.  galignanare.    Ar.  2:  cari- 
wina. 


Fische,  Reptilien. 

Fisch    ...        I.  morö  .     .     .     .     1.  molo.     4.  morö.     5.  moro. 

IL  mörö 

Schuppen.     .         I.  moro-bikuljd     .     4.  moropitu. 

II.  mörö-tipipd 

Gräte    ...        I.  dekü 

Rochen  (Raya)     I.  sipare     ...     4.  chipare. 

1 1 .  chipare 


Makusclii  und  Wapischäna.  27 

Surubim    .     .      IL  ararimenun 

(Platystoma  spec.) 

Piranha  (Serra-    I.  arei 

salmo  spec.)       IL  arde 

Alligator  (Croco-  I.  kuratü    ...     1.  kolatii.     4.  curutii. 

dilus  sclerops)  IL  curat ü 
Kleiner 

Alligator     .      IL  aturi 

(yacare  miri) 

Tartaruga(Emys  I.  taregard      .     .     1.  wuararä.     4.,  Ipur.,  Crich.:  uararä. 

amazonica)  .      IL  uararä 

Tracajä      .     .      IL  tarecazd 

(Emys  Dumeriliana) 

Jabuti  (Testudo    I,  oramuri .     .     .     1.  alamoli.     4.  uaramory. 

talmlata)             IL  uadamuri 

Schlange   .     .        I.  ukui 

IL  coi 

Klapperschlange  I.  kasdk 

Sucurijii    .     .        I.  ui 

(Boa  scytale) 

Frosch  ...        I.  burethü   .     .     .  "  4.  peretucu  =  Kröte. 

(Rana  spec.) 

Eidechse   .     .      IL  mattö 

(Lacerta  spec.) 

Leguan      .     .        I.  ivoö 

(Iguana) 

Niedere  Tiere. 

Ameise  (For-        I.  mikd  ....     4.,  Ipur.,  Crich.:  miquy. 

mica  spec.)        IL  mincd 

Termiten  (Ter-     I.  munä      ...     4.  munä. 

mes)                     IL  monnä 

Pium    ...        I.  nungkd 

(Simulium) 

Fliege  ...        I.  eure 

Biene    ...        I.  uang  ....     3.  wang.     Ipur.:  uanin. 

Honig  ...        I.  uanukü  ...     3.  mapa.    4.  ua.    Ipur.:  uania.    Crich. 

IL  uam                      uanim. 

Schmetterling       I.  wakän     .     .     .     Ipur.:  uacao.     Crich.:  uacaparo. 

Laus      ...        I.  ardng 

(Pediculus  capitis) 

Spinne.     .     .        I.  arai  ....     4.  marohy.     Ipur.,  Crich.:  arai. 

(Aranea  spec.) 

Krebs    ...        I.  mahuei 
(Cancer  spec.) 


28 


Koch-Grünberg  und  Hübner: 


Pflanzen. 


Baum    ...        I. 

IL 
Blatt     ...        I. 

II. 

Wurzel      .     .        I. 

Dorn     ...        I. 

Schale,  Hülse       I. 

IL 

Blüte    ...        I. 

Frucht  ...        I. 

Gras      ...       I. 

IL 

Mais  (Zea  Mais)  I. 

IL 

Maispflanze    .        I. 

Mandioka  (Mani-  I. 

hot  utilissima)  IL 
Farinha  .  .  I. 
(Mandiokamehl)  II. 
Beijü    ...      IL 

(Mandiokafladen) 
Kaschiri    .     .      II. 

(gegorenes  Getränk) 
Maiskaschiri  .      IL     ande-icou 
Mandioka- 

kaschiri      .      IL     sabüro 
Batatenkaschiri   IL     sä-icou 
Bananenkaschiri  IL     parurü-icou 
Banane  (Musa      I.     barurü    .     . 

sapientum) 
Batate  (Batatas 

edulis) 


ihei 

uliarei 

rare 

jard 

tekü 

denabö 

pipe 

diarikü  . 

debelü 

bari    . 

pari) 

annei 

ande 

puntschd 

uschei 

Meere 

ekei    . 

öhi 

iquei  . 


Holz:  1.  jei.  2.  yeh.  3.  yeh.1)  4.  iehy. 
Ar.  1:  yeh.     Ar.  2:  yeh. 


3.  yariko.    4.  iarembu.    Crich.:  iarete. 

4.  teberu.  Ipur.:  eteberu.  Crich.:  teberu. 
1.  wuauä. 


1.  anai,  anain.   4.  amaim.  Ipur.:  anain. 


1.  küpe  =  Mandiokawurzel.  3.  kuissera 
=  Cassadawurzel.      4.,  Ipur.:    quisse. 
1.  ekei,  bejü.    4.,  Ipur.:  uhy.    5.  oui. 
(lingoa  gerat:  ui). 
1.  ekei.     Ipur.:  iquey.     5.  quei. 


pracari,  icou    .     4.  uicö  (=  Aguardente). 


H. 

I. 
IL 

I. 


I. 

H. 
IL 


inyame,  Card 

(Dioscorea) 
Pfeffer  (Capsi 

cum) 
Miriti-Palme  . 

(Mauritia  flexuosa) 
Assa'i-Palme  .      IL 

(Euterpe  oleracea) 

Andere  Palmen  IL 

IL 

IL 


paruru 
sä  . 
sä 
kard 


pwu  . 
pimin 
cudi 

assai-i<'' 


l.balurü.  3. paruru  =  Pisang.  4. paruru. 
5.  parourou.  Ar.  2:  paruru  =  Pisang. 
1.  tsä.  3.  krisa  =  Yams.  4.  saha. 
Ar.  2:  krisa  =  Yams. 


4.  prini. 


J) 


mon-ie 
surimpä-ie 

uxüro-ie 


1)  Macusi  (Im  Thurn):   ye. 

2)  io  =  Baum. 


Makuschi  und  Wapischana. 


29 


Bohne  .     .     . 

I. 

umatd 

4.  cumassa.    Ipur.:  ucamussa. 

II. 

acupuchi 

Zuckerrohr    . 

I. 

kairucü  . 

3.,  Ar.  2:    kaiwaraquima.      Ananas  = 

(Saccharum 

IL 

caiuerä 

kaiwara. 

officiiiarum) 

Urukü  .     .     . 

I. 

uruku 

(Bixa  Orellana) 

Kürbis  .     .     . 

I. 

kajumä 

IL 

caiuman 

Kalabasse 

I. 

bischä 

3.  pitscha.     5.  picha. 

IL 

aricapä 

Timbö  .     .     . 

I. 

konojuä 

(Paullinia  sp 

ec.) 

Za 

ilen. 

1     .     .     .     . 

I. 

tiwinhang    . 

2.  tiwing.  3.  tiwing.   4.  tiuim.1)  Ar.  1: 

IL 

tiuinan 

tauking.     Ar.  2:  tiwing. 

m. 

tiwih 

2     .     .     .     . 

i. 

sakrenang    . 

2.    sakene.      3.    sakene.      4.    sagane. 

n. 

sacanen 

Ar.  1:  atsakane.     Ar.  2:  sakene. 

m. 

sdkane 

3     .     .     .     . 

i. 

tschurunang 

2.  eserewa.     3.  eserewa.     4.   siruane. 

IL 

suruanen 

Ar.  1:  itseberauwani.    Ar.  2:  eserewa. 

EL 

tseuluane 

4     .     .     .     . 

I. 

sakrerei  . 

3.  asakrepanna.      4.    sacrere.     Ar.  2: 

IL 

sacrere 

asakrepanna. 

m. 

sdkelele 

5     .     .     .     . 

I. 

miatekenang     . 

3.,  Ar.  2:  mia  eteukeng.    4.  matiquim. 

IL 

meatotkim 

III. 

miä-etekin 

6     .     .     .     . 

I. 

miabiatumate  . 

3.,  Ar.  2:    tiwing    mia    pona    timotei. 

IL 

tiuinan-tamouiai  4.  seuraburantiuin. 

m. 

tiwimiaponä 

7     .     .     .     . 

i. 

tuma  te-sakunei 

.     .     3.,    Ar.  2:     sakene     mia    pona 

IL 

sacanen-tamoutai          timotei.      4.   searaburancaquene. 

m. 

tiwhniaponä-sakane 

8    .     .     .     . 

i. 

juaruneiiumatei 

.     .     3.,    Ar.  2:     eserewa    mia    pona 

IL 

suruanen-tamoutai        timotei.     4.  seuraoyrie. 

HL 

tiwimiaponä-tseuiuane 

9     .     .     .     . 

I. 

sakretumatei    . 

.     .     3.,  Ar.  2:  asakrepanna  mia  pona 

IL 

sacrere-tamoutai 

timotei.     4.  asacrere. 

III. 

tiwimia'ponä-  säkelele 

10    ...     . 

I. 

miatamanurei 

3.,Ar.2:mia.  tamenaure. 

IL 

tiuinan-meatanmeabranavianre    4.  tamainaureron . 

ni. 

mia-tame-naui  /< 

1)   Macusi  (Im  Thum):    teween. 


30 


Koch-Grünberg  und  Hübner: 


11 

1. 

ubanutumatei  . 

12 

I. 

ubanulusatonei 

13 

I. 

suruanei 

14 

I. 

sakrerei  . 

15 

I. 

jäte  hing  . 

16 

I. 

jatumunarei     . 

17 

I. 

utumunarei 

18 

I. 

Ijinkei 

19 

I. 

tukanküng   . 

20 


3.,  Ar.  2:  tiwing  pu  poua  timotei. 
3.,  Ar.  2:  sakene  pu  pona  timotei. 
3.,  Ar.  2:  eserewa  pu  pona  timotei. 
3.,  Ar.  2:  asakrepanna  pu  pona  timotei. 
3.,  Ar.  2:  pu  eteukeng. 
3.,  Ar.  2:  tiwing  pu  ratoi  pona  timotei. 
3.,  Ar.  2:  sakene  pu  ratoi  pona  timotei. 
3„  Ar. 2:  eserewa  pu  ratoi  pona  timotei. 
3.,  Ar.  2:   asakrepanna  pu  ratoi  pona 
timotei. 
tiarübanatumatei  3  ,  Ar.  2:    pu    tamenaura.      4.   tiuim- 
pemongon  (=  1  Mann). 


eine  Hand 

I. 

uenhd 

11. 

enzd-tiuinan 

beide  Hände 

I. 

sakrenei 

IL 

enzd-sacanen 

wenig   .     .     . 

I. 

mararei  . 

3.  maranne.  lx 

viel  .... 

I. 

kureinang    . 

3.  toukö.     Ip 

IL 

teucam 

dick. 

halb      .     .     . 

I. 

araktü 

4.  araquitä. 

voll  .... 

I. 

intabokurei 

alles      .     .     . 

I. 

tamaamarei 

3.  tarn  an  eure 

der  Erste  .     . 

I. 

tema?ijö,  demanjc 

allein    .     .     . 

I. 

tiwinhdng    . 

4.  tiuinan. 

ich 
du 


Pronomina. 
.     .     3.  hure.   4.  ure.   5.  oure,  youre.   6.  ure. 


II. 


ore-sere 


ore-serc 


er,  sie  .     . 
wir  zwei   . 

(ich  und  du)      IL     ore-amanre 
wir  zwei    .     . 

(ich  und  er) 
wir   .... 

(ich  und  sie) 
wir  .... 

(ich  und  ihr) 
dieser   .     .     . 
jener      .     .     . 
selbst 
andere  .     .     . 

mein  Boyen  . 


I.  urei    . 

IL  öre 

I.  amarei   ...  3.    hamore.      4.    amere 

IL  amanre  6.  amare. 

IL  sere    ....  3.  misere. 

I.  ureirakramarei  G.  urenucon. 


amanre. 


H.  ore-amanr< 

1 1.  sere    . 

IL  senin 

IL  inan 

I.  Lierung  . 

1 1 .  tiaron 

I.  ujurubei 

IL  ore-urapd 


Tpur.:  merere.     Crich.:  myre. 

4.  tiarum.     Ipar. ;  iarö.     Crich,.:  iarum. 

4.  ure  =  mein. 


Makuschi  und  Wapischana. 


31 


dein  Bogen 
unser  Haus 


I.     ajurubei 
IL     amanre-urapd 

I.     ueinikong 


4.  amere  =  dein. 


Adjektiva. 


°TOSS 


kleiu 


hoch 
tief  . 


ans: 


1 

breit 
fett   . 
mager 
schwer 

leicht 
alt    . 

jung 


ruud 
kalt .     . 

warm  . 
trocken 
nass 
verfault 
krank  . 
tot    .     . 

blind     . 
taub 
stumm  . 
lahm 

schwanger 
gut  •     • 


II. 

I. 
II. 

I. 
I. 
II. 
I. 
I. 
1. 
I. 

I. 

I. 

II. 

I. 

IL 
I 
I. 

I. 
I. 
I. 
I. 
I. 
I. 

I. 
I. 
I. 
I. 
I. 
I. 
IL 


uremang, 
kureinäng 

curenan,  ocae, 
tanö 

tschimirikä  . 

aäimerique 


utschang, 

tunewang 

amingue 

aicenci     . 
keiiwang 
krawawang 
muknei   . 

laka,  laku 
makuibä 
aketon 
imonhoribä 


manon 
litiribang 
koming    . 


3.  okai.  4.  ucahy.  Ipur.:  ocai.  Crich.: 
tanö.     4.    curenä  =  dick.     5.    ouacai. 

3.  simirikö.  4.  miriquy.  Jpur.,  Crich. : 
chiriquy.  4.  chemeriquy.  5.  chimerica. 
chemerica. 

4.  cussambe. 

4.  aminga  =  weit. 

4.  Crich.:  auene. 

4.  caiua.     Ipur.:  icaihiuanö. 

4.  carauapä. 

4.    amuine.      Ipur.:    amuine.      Crich.: 

itamuine. 

4.  aquitum.     5.  aqueton. 

4.  maineripy.    5.  mouniericoue 

(=  Jüngling). 

4.  manum.     5.  amanon  (=  Mädchen). 


.     3.  komi,  komükke.   4.  comiquy.   Ipur.: 
icomiteca.     Crich.:  nicomitai. 
ane     ....     3.  hau  eh.     4.  ane. 
konobing,  konobim 
eikü 
üktata 

koming  sahuei 
asamantä,    . 
asamangsa 
tenubang 
panabang 
imeimubang 
uiweikisä 
weimakuri 
mori  . 
uague 


asamanda  =  der  Tod  einer  Person, 
samanda  =  sterben. 


3.  wakui.  4.  uaquibe.  Ipur.:  uaquipe. 
Crich.:  uaquerepe.  liübsch:  4.uaquebe. 
Ipur.:  uaquebe.  Crich.:  uaquerebe. 
5.  ouaqui. 


klu&- 


I.     buning 


32 

dumm   .     . 

schlecht     . 

tapfer   .     . 
feige 


gestern 

vorgestern 

morgen 

übermorgen 

heute     .     . 

immer  .     . 
jetzt      .     . 

sogleich     . 

hier       .     . 
nahe      .     . 

dort .     .     . 


Koch-Grünbersr  und  Hübner: 


I.     bakö 
IL     etaripd 
I.     arawibäng   . 

macuipd 

iveimarukinang 


II. 
I 


3.  öripö. 


I.     debsing 


Farben. 


weiss     .     . 

I. 

II. 

eimutung 
aimutan, 

schwarz 
dunkel .     . 

I. 

IL 

I. 

aimutum 
likutung  . 
arikton 
ewarong  . 

schmutzig 
rot    .     .     . 

blau      .     . 

I. 
I 

II. 
I. 

büruru 
itschuhü  . 
tschuiü 

grün      .     . 
gelb       .     . 

I. 
.       I. 

mäsarung 
emutschä 

3.  aimatong.  Ipur. :  aimutum.  4.aimuna. 
Crich.:  aimona.     5.  a'imoutou. 

3.  rikotong.  Crich.:  aricunä.  4.  uriconä. 
Ipur.:  uriquitum.     5.  ricoutou. 

4.  iuaron.       Ipur  :    iuarupy.       Crich.: 
uarupy. 


3.  tschuyai 

=  gelb. 

3.  rora  =  grün. 


4.  chuihu.     4.   chiuhihu 


I.  ömambord    . 

II.  amonbrö 

I.  memkomamba) 

I.  binanei   . 

IL  pennanen 


Zeit. 

.     3.  komompra.     4.  comambura. 

5.  coamouya. 
■ä    3.  uminikomompra.  4. minicumamburä. 

Ipur.:  miniconnambura  =  gestern. 
.     3.  ewanue.     4.  penane.     5.  pinani. 


I. 
IL 


iraronbinanei  .     3.  ewaneire,  ewanoerong-. 


penanere 


I.     seleribei  . 


IL 
I. 
I. 


sererefe 
uriberei 
arawei 


I.     ukaomong 


3.  sererope.   4.,  Ipur.:  sererepe.  Crich.: 

sereuare.     5.  tchereouare. 

Ipur.:  inepare.    Crich.:  inepore. 

3.  asirewai  =  bereits.     4.  sererepe  = 

heute,  jetzt. 


I. 

n. 
i. 

IL 

i. 

IL 


ceptä  . 
senen,  senin 
amikamarei 
amingue-prd 
(vgl.  lang) 
tschimptü     . 
aximutä 


Ort  usw. 
3.  seni 


Crich.:  ene  =  hier  ist. 
4.  mingaum.     Crich.:  minchabora. 

4.  chimbeta.     Ipur  :  chimbata. 


Makuschf  und  Wapischana. 


33 


fern       .     . 

dorthin 

vorwärts 
rückwärts 
vor  .     . 

hinter   . 
oben     . 


über 
auf    . 
unter 

aussen 
innen 
ja      . 


I.     aminkei  ...     4.  aminga. 

IL     amingue  (=  lang) 


nein 


vielleicht 


I. 

tschingkard 

IL 

senin-monni 

I. 

emeibe 

I. 

ibakorei 

I. 

inatabunä 1) 

(vgl.  „oben") 

I.     imboinati 

I.     iboribund     .     .     3.  pona  =  darüber,  darauf.     4.  ipona. 

(vgl.  „vor")  Ipar.:  nonobonä. 

IL     amingue 

IL     ipcamä   ...     4.  canimä. 
IL     ipcamd-anungue 
I.     tokoi  ....     3.  toko.    4.  itocö.    Ipur.:  iocö.    Orich. 

ioconö. 
I.     orobunatebakai      Ipur.:  teipunan.     Crich.:  auipunä. 
I.     itä 

I.     ind     ....     3.  üna.    5.  igna. 
IL     inan,  inan-toia 

inan-nibe 
I.     karte  ....     3.  kam.     4.  cane. 
IL     canen 

I.     inau-te    ...     4.   inarez)".     Ipur.:  inanequy.     Crich. 
inanaquemy. 


arbeiten     .     .  I. 

atmen   ...  I. 

aufstehen,  sich  I. 

erheben  IL 
beiwohnen, 

begatten     .  IL 

binden  ...  IL 

brennen     .     .  I. 

(mit  Feuer)  IL 

bringen     .     .  I. 

essen     ...  I. 

IL 


fliegen  ...        I 

fliessen      .     .        I 

II 

fürchten     .     .        I 


Verba. 

senakamä 
uetibuschinakü 
euti/fsakd 
emusdque 

acenupai 

euatque 

aranabuid-apohe  (apo-ke  =  Feuer  mit). 

ereumutd,  arautd 

tavararunhunhd 

entemunhdn      .     3.    entumakan,    yane.       4.     itamocä. 

entammocai  Ipur.:  itamocamim.     Crich  :  untacano. 

mötöbe,  serere 

toron-ahiüomdn 

(toron  =  Yogel) 

apdru-und 

ecatungue 

aranebewuei     .     3.  napowai  =  ich  fürchte. 


1)  Vielleicht:  eunata,  inata  =  Tür;«bunä  =  vor:  vor  der  Tür. 
Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  1. 


34 


Koch-Grünberff  und  Hübner: 


gähnen  .        I. 

geben   ...      IL 

gehen   ...        I. 

IL 
greifen       .     .        I. 

IL 
haben,  besitzen  IL 
hauen,  schlagen  I. 
hören  ...  I. 
Hunger  haben  I. 
husten  ...  I. 
kauen  ...  I. 
lachen  ...  I. 
leben  ...  I. 
malen  ...        I. 

mahlen  .  .  I. 
nähen  ...  I. 
niesen  ...  I. 
pissen  ...  I. 
reden,  sprechen  I. 
IL 


riechen      .     . 
rudern  .     .     . 
rufen,  herbei- 
rufen 
sehen    .     .     . 

sitzen    . 
schlafen     .     . 

schmecken, 

kosten    .     . 
schleifen    .     . 

töten     .     . 
trinken      .     . 

sich  umwenden 

wachsen  .  . 
weben  .  .  . 
weinen 

werfen.     .     . 


I. 

I. 

I. 
IL 

I. 
IL 

I. 

I. 
IL 

IL 

I. 

I. 
IL 

I. 
IL 

1. 

I. 
I. 

I. 


entabirnä 

anique 

ute     .... 

miare 

atabiscliuiä 

apique 

moroman 

abatuiä 

uikuiä 

ementibansä 

atumbanawi 

sakansakantavid 

utschitschi    . 

eneruid 

emenukuid  . 

taimenid 
itschibumania 
eseschunikd  . 
uschutabuite 
seruimd  . 
conen 

ibunukuid 

ikuranid 
ganoiä    . 
zapoman 
crem  ani d 
areman 
eretusü    . 
uetun 
anucuton 

uaque,  neuen   . 
ipokanid 

uiabuid-bomä   . 
ert  ucd 
enarbuid 
enincd 
enabö 

ai  iinamd 
kabui'i 
hararü    . 


3.   asere.     ute  =  ich  gehe.     4.    uten. 
Ipar.:  iare.     Crich.:  miacä. 


4.  minapanzä. 


3.  sisi.    usissi  =  ich  lache.    4.  ichichi. 

4.  semenungä.   Ipur. :  semingai.  Crich.: 
nessemenffaiä. 


3.  esunasika. 

3.  seropang  =  plaudern,     esorema  = 
sprechen,      essirama    =    ich    spreche. 

4.  siarumä. 

4.  icuraquy.  Ipur.:  ecurä. 
3.  yannoya  =  ich  rufe. 


3.  erauta. 

3.  wedong.    4.  iuetum.    Ipur.:  uetunu. 

Crich.:  uietunu. 

Ipur.:  uaquy.     Crich.:  uaquery. 
Crich.:  paman. 

3.  yenuvi. 

4.  uenabö       Ipur.:   auinihä.      Crich.: 
uinahä. 


4.  ucaräo.     Ipur.:    caraquine.     Crich. 
oacarauatai. 


I.     enumanhud 


Makuschi  und  Wapischana. 


35 


wollen 


zählen  . 
zeigen  . 
ziehen  . 

vorwärts ! 


II. 


I. 

I. 

I. 

II. 


IL 
IL 


wrminait 


ikubuid 
ikarimekuiä 
iworkuiä 
zamuque 


5.  ton  semanan?  =  willst  du?  etou 
semanan?  =  was  willst  du?  you 
semanan  =  ich  will  es. 


4.  imocä.     Ipur.:  iamocaquy.     Crich.: 
mocaquy. 


miareman 
canibavtbe 


rasch!    .     . 

geschwind! 
ich  sehe  mit  meinem  Freunde 


ich  schneide  mit  meinem  Messer 


I.     miare  wutambei    Crich. :  miacä.  Ipur.:  iare.   5.  tainba'iste 
=  geh'  weg!  outamba'iman  =  vorwärts ! 
.     4.    canebe    =    Eile    haben.      5.    cane 
bampoue  =  mach'  schnell! 
I.     atarakreute. 
IL     miareman  amanre  eute, 
ore  miare  amanre  egue  l) 
I.     ketori  kata  teuia 


ß.  Wapischäna. 

I.  Aufgenommen  von  Georg  Hühner  in  Manäos.    Rio  Branco,  August  1903. 

IL  Aufgenommen    von    Dr.   Theodor  Koch-Grünberg    mit  Wapischäna 

vom  Rio  Branco.     Manäos,  Mai  1905. 


Zunge  . 

Mund 

Lippen  . 

Zahn  . 

Nase  .  . 

Nasenloch 
Aus'e 


Ohr    .     .     . 

Loch  im  Ohr- 
läppchen 
Stirn .     .     . 


I 
IL 

I. 
IL 

I. 
IL 

I. 
IL 

I. 
IL 

I. 

L 
IL 


Kör 

nenüba    . 

nenüba 

undäko    . 

ndakumäte 

undakumddo 

ndakumäte 

undäko    . 

ndäku 

uniribe    . 

uiribi 

uniribe-javare 

oaöne 

uauw'ne 


I.  udeine     . 

IL  utä  in 

I.  udeine-kadein 

I.  unddvo    . 

IL  ntäu 


per  teile. 

.     2.  nenoube.     At.  2:  oninuh. 

.     1.  untaghu.      2.  mbacou.     3.  undaco. 

At.  1:  otaghu.     At.  2:  otaghu. 
.     2.  dacoumade  =  Schnurrbart.     At.  2: 

oteri. 
.     3.  uedaco.     At.  2:  ohetagh. 

1.  ungwiitippa.  2.ouenedebe.  3.uetebe. 
At  1:  ohipe.     At.  2:  ohipe. 

1.  ungwawhen.     2.  ouaoueune. 
3.  uauaine.   At.  1.:  wawanumte.   At.  2: 
wananumte. 
.     2.  mtain.     3.  untaine.     At.  2:  utaine 


At.  2:  un tau. 


1)  „egue"  =  portugiesisch:  Camarada. 


3G 


Koch-Grünberg  und  Hübner: 


Kopf.     .     .     . 

I.     unruäl    ■ 

1.  unruai-aitana.  2.  nrouare.  d. 

unruai. 

IL     nrude 

.4£.  i:    unruai-eterna.      vl£.  2; 
eterna. 

uru-ei 

Kopfhaar    .     . 

I.     rueire 
IL     nruäiti 

2.  nroua'iri.   3.  unruaide.  J£.  J?; 

urie  ei. 

Augenbrauen  . 

I.     undedidbe    . 

2.  nditiape.     ^.  2:  ohipaugh. 

Augenwimpern 

I.     undebidu 

Bart  .... 

I.     undeno    .     .     . 
IL     ntmu 

2.  ndene.     3.  undenu. 

Schamhaar .     . 

I.     unjamirdu 

Wange   .     .     . 

I.     kaurii 

^4^.  2:  uca  urtai. 

Kinn  .... 

I.     undai 

^U.  5:  u-ettei. 

Schulter      .     . 

I.     uaudd 

2.  ouaoude.     At.  2:  untawatta. 

Ann  .... 

I.     uanubei,  uanüba 

2.  ouanoube. 

IL     uanüba, uanüba(e) 

Ellbogen     •     . 

I.     umbutüri 

At.  2:  umpatori. 

Hand      .     •     ■ 

I.     unkake,  unkaki 

1.  ungwaipanna.     3.  unquahe. 

At,  1: 

IL     nkae 

unkuei.     At.  2:  unkuei. 

Handrücken 

I.     unkdburei 

Handfläche 

I.     unkabdre 

Finger    .     . 

I.     unkäsabikide     . 

At.  2:  unkuei-sin. 

IL     nkuesapekili 

Daumen      .     . 

I.     unkätarasuei 

Fingernagel     . 

I.     umbdre    . 

2.  mbarri.     At.  2:  umpari. 

Bein  .     .     .     . 

I.     umküba  . 
IL     nköba,  nhoba(e) 

2.  ncoube. 

Unterschenkel 

I.     ündabei  . 
IL     ntdpae 

2.  ntaba.     At.  2:    unawaire  = 

=  Beine 

Knie       .     .     • 

I.     unkudüra     . 

2.  ncoudourre. 

Fuss  .     .     .     . 

I.     unkudibe 

1.  unketewi.      2.    mquebebe. 

At.  1 

IL     nked/bi 

unklieti.     At.  2:  unkheti. 

Fussrücken 

I.     unkudiburei 

Sohle      .     • 

I.     unkudibdre 

Ferse      .     . 

I.     unriida 

Zehen     .     . 

I.     unkuribe- sabakide     2.  mcuesa.     At.  2:  unkute- 

sin. 

II.     nkedibi  sapekih 

Zehennagel 

I.     umbdre 

Hirschhilf  . 

I.     arukidibe 

Körper   .     . 

I.     unand 
IL     wem'? 

Leichnam   . 

I.     meid  je 

Hals  .     -     • 

I.     unkioid  . 
II.     nkonäe 

.     2.  mcouna.     At.  2:  ukanei. 

Nacken  .     . 

I.      vvLiiin'i-DK'nn 

Kehle     .     . 

I.    jarardn 

Achselhöhle 

1.       uitkuxlti'ihii 

Schulterblatt 

I.     unaiulo 

Makaschi  und  Wapischäna. 


37 


Rippen  .     .     . 

I. 

unarde    . 

2, 

nouarade. 

Brust 

I. 
II. 

undukurie    . 
nkulie,  n(u)kuiie 

2. 

doucouri. 

Brustwarze 

I. 
II. 

undene 

ntene,  n(u)tene 

weibl.  Brust   . 

I. 
II. 

undene    . 
ntene,  n(u)tene 

2. 

ndrine.     3 

Bauch     .     .     ■ 

I. 
IL 

undüba   . 
ntöba,  n(u)toba 

2. 

ntoube. 

Nabel     .     .     . 

I. 

undrurei 

IL 

nralde,   n(u)raläe 

Seite  .... 

I. 

umburei 

Rücken .     .     . 

I. 
II. 

unarö 
n(u)beiee 

Gesäss    .     .     . 

I. 
II. 

inkaubäu 
n(u)diumena 

Membrum  virile    T. 

ute      .... 

•) 

ntiye. 

II. 

n(u)tie 

Ulans      .     . 

I. 

dakusüba 

Scrotum      .     . 

I. 
II. 

unke 

n(u)k<: 

Testikeln    .     . 

I. 
IL 

unkeirii  . 
n(u)k  '■ 

2. 

ouaqui. 

Membrum 

I. 

iwi      .... 

2. 

ioui. 

muliebre 

n. 

iwi 

Vagina  .     .     . 

ii. 

h(e)ena 

Schamlippen   . 

i. 

widenüng 

Clitoris  .     .     . 

n. 

katenepiiue 

Anus       .     .     . 

i. 

IL 

undikeba 
ndikidpe 

2 

ndiquiaou 

Haut.     .     .     . 

I. 
II. 

umäda 

mala,  m-rida 

Fell  .... 

I. 

arumeirokalde 

Knochen 

I. 
II. 

unewiire 

ih  uiiri 

Blut   .... 

I. 
II. 

unreine 
irei 

Ader  .... 

I. 

unreiniide 

Fleisch  .     .     . 

I. 

saräru 

(vgl.  Makusehi 

II)1) 

II. 

ndenä 

Sehne     .     .     . 

I. 

tebereiniide 

Herz  .... 

I. 

unikanäng 

Leber     .     .     . 

I. 

unkubd 

Lunge     .     .     . 

I. 

ishene 

undene. 


1)  Vielleicht  bezeichnet  dieses  Wort  das  Fleisch  eines  Tieres,  als  Speise. 


38 


Koch-Grünberg  und  Hübner: 


Magen    .     . 
Darm 
Speichel 
Urin  .     .     . 

Schweiss 
Träne     .     . 
Kot    .     .     . 

Atem      .     . 

Schnabel     . 

Schwanz  eines 

Hundes   .     . 

Schwanz  eines 
Fisches    . 

Schwanz  eines 
Vogels     .     . 

Flügel    .     .     . 

Feder     .     .     . 

Flosse     .     .     . 


I.  umbette 

I.  unküri 

I.  radäku 

I .  unrini 

IL  nrena 

I.  umashike 

I.  urarän 

I.  unduribäni 

II.  ndikie 

I.  uneirudno 

1.  tubard-tdko 

I.  ararimei-katewüa    1.  arimaragha  =  Hund. 
=  Hund. 

T.  ba  iiwua 

I.  kutueire  tiwua 

I.  kutueire  retebäne 

I.  kutueire  ketiba 

I.  kupuamdde       .     2.  coupae  =  Fisch. 


armierac 


Wasser  . 

Fluss 

Bach  .     . 

Feuer 

Brennholz 
Regen    . 
Wind      . 

Donner  . 
Sonne     . 

Mond 

Stern 


1. 
IL 

I. 
IL 

I. 
IL 

I. 
IL 
IL 
IL 
IL 

II. 
II. 

II. 

II 


Elemente  und  Natur. 

.     .     1.  tuna.     2.  ouene.     At.  1:  tuna.1) 


wuane 

ue'ne 

iwa-uri   . 
uene 

iwa-urjäbe 
uadrtj^apc 
ikeire  . 
t(i)kiere 
hmkave 

audte 

audteteuir 
gamü 


gaere  . 
dikaer 


2.  oua. 

2.  eouä  oretsiabe. 

1.  tegherre.      2.    tiquierre.     At.  1,  2: 

tegherre  2) 

2.  ouene.     At.  2:  wüan. 

2.    aouarri    =    Wind;     aouacarre    = 
Himmel.     At.  2:  awarre. 

1.  kamo.  2.  camo.  At.  1:  kamoi.  At.  2: 
cainoi.3) 

1.  keiirrh.    2.  ca'iirit.     At.  1:  keiirhe. 
At.  2:  kaishe.*) 

1.  weri.    2.  ouerre.    At.  1:  watsieirhe. 
At.  2:  watsiaire. 


1)  Wapiana  (Im  Tlium  :  will.     Atorai  (Im  Thurn):  honih. 

2)  Wapiana  (Im  Thurn):  teekari.    Atorai  (Im  Thurn):  teekehr. 

3)  Wapiana  (Im  Thurn):  kamoo.     Atorai  (Im  Thurn):  kamozh. 
Ii  Wapiana  (Im  Thurn):  kai-er.     Atorai  (Im  Thurn):  kaihr. 


Makusclri  und  Wapischdna. 


39 


Erdboden    . 
Weg .     .     . 
Berg .     .     . 
Wald      .     . 
Stein      .     . 

IL 
II. 

11. 
IL 
IL 

imi(i) 
dendpu   . 
viitikiue  . 
kanöku    . 
ke'ba 

1       .     .     . 

IL 

be(e)depkamu 

2      .     .     . 

IL 

daitidme 

3      .     .     . 

LT. 

irikiniadä    . 

4      .     .     . 

IL 

pommiedetem 

5      .     .     . 
10     .    .    . 

.     IL 
.     IL 

bekqiede  . 
ipeuakae 

1.  emu.     2.  aimee. 

2.  denap. 
.     2.  medoqueuou. 

2.  canoue. 

Zahlen. 

1.    peite'ieppa.      2.    ba'ideoue. 
peitaghpa.     At.  2:  paitaghpa.1) 
1.    tiattang.       2.    diaetame.       At.   1 : 
pauitegh.     At.  2:  pauitaitegh. 
1.  itikineita.      2.    eriquiniare. 
ihikeitaub.     At.  2:  ihikkaitab. 
ekiti     2.     paminiare     tamaquiri. 
pauitaigket. 
.     2.  baca'iare.     At.  2:  wakai  ipop. 
.     2.  baoucocaede.      At.  2:   paugh  kuba 
wakai. 


At.  1. 


At.  1: 


At.  2: 


Grammatikalisches. 

A.  Makusclri. 

Die  meisten  Wörter  für  menschliche  Körperteile  haben  das  Präfix 
„u-",  das  sich  auch  im  Chayma,  Akawai,  Caribi,  Arekuna,  Krischand, 
Ipurukoto,  Majongkong-MaJäritäre,  Tiverigoto  usw.  findet  und  als  das  ur- 
sprüngliche Präfix  der  ersten  Person  Singularis  anzusehen  ist, 
während  andere  Karaibensprachen,  wie  Inselkaraibisch,  Galibi,  Uayana, 
Bakairi  usw.  als  Präfix  der  ersten  und  dritten  Person  Singularis  über- 
einstimmend „i-"  (y-)  haben. 

Fängt  der  Wortstamm  mit  einem  Vokal  an,  so  tritt,  offenbar  um  den 
Hiatus  zu  vermeiden,  hinter  das  Präfix  ein  .,-y-"  (-i-)- 

u-nü  =  meine  Zunge. 

u-nda  =  mein  Mund. 

u-püpai  =  mein  Kopf. 

u-sipo  =  mein  Kopfhaar. 

u-bitä  =  meine  Wange. 

ü-tsi  =  mein  Unterschenkel. 

ü-pu  =  mein  Fuss. 

ü-rae  =  mein  Hals. 

o 

u-pröta  =  meine  Brust. 
u-pun  =  mein  Fleisch     usw. 
Dagegen: 

u-y-fpi  =  meine  Lippe, 
u-y-e  =  mein  Zahn, 
u-y-euna  =  meine  Nase. 

1)    Wapiana  (Im  Thurn):  bai-dap.     Atorai  (Im  Thurn):  baidepah. 


40  Koch-Grünberg  und  Hübner: 

u-y-enu  =  mein  Auge. 
u-y-epo  =  mein  Bart, 
u-y-entha  =  meine  Hand, 
u-y-emata  =  mein  Bein, 
u-y-esa  =  mein  Körper     usw. 

Entsprechende  Formen  in  anderen  Karaibensprachen  sind: 
Arehina:  u-ndak1)  =  mein  Mund,     u-ta  =  mein  Fuss. 
Chayma:  u-mu-r  =  mein  Sohn,     u-zan  =  meine  Mutter. 
Caribi:  u-puitu  =  meine  Frau,     u-kure  =  mein  Reichtum. 
Akawai:  u-mure  =  mein  Sohn,     u-ndah  =  mein  Mund. 
Krisehand.:  u-muru  =  mein  Neffe,     u-poni  =  mein  Kleid. 
Ipurukoto:  u-pety  =  meine  Frau,     u-pony  =  mein  Nabel. 
Majonghong:  u-nda-ti  =  mein  Mund,     o-hutu  =  mein  Fuss. 
Tiverighotto :  u-pti  =  mein  Fuss.     o-putpa  =  mein  Kopf. 
Dagegen: 

Ar  eh :  u-y-euna  =  meine  Nase,     u-y-ena  =  meine  Hand. 
Chaym.:  u-y-aguan  =  mein  Herz,     u-y-echet  =  mein  Name. 
Ah:  wi-ahgon  =  mein  Bruder,     wi-oupu  =  mein  Knochen. 
Krisch. :  u-i-ete  =  mein  Zahn. 
Ip.:  u-i-e  =  mein  Zahn,     u-y-enu  =  mein  Auge. 
Maj.:  u-y-enu-ru  =  mein  Auge. 
Andere  Karaibensprachen   haben  als  Präfix   der  ersten  Person  Singu- 
laris  „i-,  y-": 

Inselkar.:    i-boutou-li    =    meine  Keule,      i-moulou    =    mein  Sohn. 

i-e-ri  =  mein  Zahn. 
Galibi:     i-mota-li    =    meine    Schulter.       i-poupou    =    mein    Fuss. 

i-amo-ri  =  mein  Finger. 
Uay.:  i-pitpe  =  meine  Haut,     i-oure  =  mein  Pfeil. 
Bak.:  i-wanata-ri  =  mein  Ohr.     y-ena-ri  =  meine  Nase. 
Das  Präfix  der  zweiten  Person  Singularis  ist  im  Makuschi  „a-" : 

bipü  =  Anus,     a-pibü  =  dein  Anus. 
Bei    vokalischem    Stammanlaut    wird    wiederum    ,,-y-,    -j-,    -i-"    ein- 
geschoben: (u-j-urubei  =  mein  Bogen),  a-j-urubei  =  dein  Bogen. 
Ähnlich  ist  es  in  den  anderen  Karaibensprachen: 

Chaym.:  a-pta-r  =  dein  Fuss.     a-y-acapra  =  dein  Bogen. 
Cumanagoto:  a-pana-r  =  dein  Ohr.     a-y-ahuan  =  dein  Herz. 
Ah:  a-ndah  =  dein  Mund,     a-i-ahgon  =  dein  Bruder. 
GaL:  a-manta  =  deine  Schulter,     a-puiti-me  =  deine  Frau. 

a-y-amuti  =  dein  Sklave. 
Bak. :  a-wiri  =  dein  Vetter,     a-e-ri  =  dein  Zahn. 
Uay.:  a-hema  =  dein  Weg.     a-tupi  =  deine  Pflanzung. 
Das  Präfix  der  dritten  Person  Singularis  ist  „i-,  y-": 

i-pipe  =  seine  Haut;  neben:  pipe  =  Haut;  u-bipe  =  meinellaut. 
L-pum  =  sein  Fleisch;  neben:  u-pufi,   u-bung  =  mein  Fleisch. 


1)  Alle   diese  Entsprechungen    sind    der   „Grammaire  Comparee  des  dialectes  de  la 
Familie  Caribe"  von  Lucien  Adam  (Paris  1893)  entnommen. 


Makuschi  und  Wapischana.  41 

i-pü  =  sein  Fuss;  neben:  u-pü  =  mein  Fuss. 

i-embutä  =  seine  Stirn;  neben:  embutä  =  Stirn. 

e-mannan  =  sein  Blut;  neben:  mang  =  Blut;  Makuschi 3:  hu-mani 

=  mein  Blut, 
i-tepelu  =  seine  Zehen, 
j-arata  =  seine  Rippen, 
j-esemii  =  sein  Knie, 
i-tepe  =  sein  Knochen, 
j-ewang  =  sein  Bauch, 
i-tenape  —  seine  Hoden, 
y-inni  =  sein  Hodensack, 
y-äle  =$  ihre  Clitoris. 
i-teta  =  ihre  Vagina. 
y_ac6  =  sein  Schwager. 

i-mho  =  ihr  Mann;  neben:  Makuschi  3:  hu-nyo  =  mein  Mann 
Dasselbe  Präfix  finden  wir  in  den  anderen  Karaibensprachen: 
Chaym.:  i-mure-r  =  sein  Sohn,     i-y-egut  =  sein  Haus. 
Cum.:  i-pachi-r  =  seine  Frau,     i-maimu-r  =  sein  Wort. 
Ak.:  i-mure  =  sein  Sohn,     y-ahgon-au  =  seine  Brüder. 
Krisch.:  i-ponim  =  sein  Fleisch,     y-azemu  =  sein  Knie. 
Ip.:  i-ndah  =  sein  Mund,     i-auqui  =  sein  Membrum  virile. 
tfay.:  i-puit  =  seine  Frau,     y-atki-re  =  sein  Schwanz. 
Bak.:  i-tamu  =  sein  Grossvater,     y-unu  =  sein  Blut. 
Das    reflexive    Possessivpronomen    der  dritten  Person   ist  im 
Makuschi  „t-,  ti-": 

t-eunan  =  seine  Nase;  neben:  u-y-euna  =  meine  Nase, 
t-inü  =  sein  Auge;  neben:  u-y-enu  =  mein  Auge. 
t-inü-chipö  =  seine  Augenbrauen. 

ti-ponin  =  sein  Nabel;  neben:  u-pöni  =  mein  Nabel,   boni  =  Nabel, 
t-euam  =  sein  (reflexiv)  Bauch;  neben:  j-ewang  =  sein  Bauch. 
Entsprechende  Formen  in  anderen  Karaibensprachen  sind: 

Chaym.:  ti-zan  =  seine  Mutter,     tu-machi-r  =  seine  Sünde. 
Cum.:  ti-maimu-r  =  sein  Wort,     ti-e-r  =  sein  Zahn. 
Ak.:  ti-htah  =  sein  Fuss.     t-ahgon  =  sein  Bruder. 
Krisch.:  t-epy  =  sein  Knochen,     t-una-re  =  seine  Nase. 
TJay.i  te-puit  =  seine  Frau,     t-ihmo-po  =  sein  Nest. 
Bak.:  ti-tamo  =  sein  Grossvater,     t-önu  =  seine  Augen. 
Die  Suffixe   ,,-ri,  -li,  -ru,  -lu",    die    in   vielen  Karaibensprachen  zu- 
sammen mit    den  Pronominalpräfixen    den  Wortstamm    einschliessen    und 
ursprünglich    wohl    mit    jenen    unlöslich    verbunden    waren,    scheinen    im 
Schwinden  begriffen  zu  sein.     Im  Chayma  und  Cumanagoto  finden  wir  sie 
schon  reduziert  in   ,,-r".     Das  Bakairi  hat    diese  Suffixe    zum  Teil    schon 
abgestossen.     Im  Makuschi  werden  sie  überhaupt  nicht  mehr  gebraucht. 

Zunge:    Mak.:    u-nü.      GaL:    nou-rou,    e-nou-rou.     Uay.:    i-nou-re, 

e-nou-rou. 
Mund:  Mak.:  u-nclä.     Caribisi:  e-nda-ri.     Maquiritäre:  L-nta-rri. 
Zahn:  Mak.:  u-y-e.     GaL,  Bak.  usw  :  y-e-ri. 


42  Koch-Griiuberg  und  Hübner: 

Nase:  Mak.:  u-y-euna.     Majongk.:  y-oana-ri. 
Auge:  Mak.:  u-y-enu.     Majongk.:  u-y-enu-ru. 
Ohr:  Mak.:  päna.     Uay.:  i-pana-re. 

Hand:  Mak.:  u-y-entha,  enzä,  ennä.     Pianogoto:  y-ena-ri. 
Das  dem  Makuschi    so   nahe  verwandte  Arekuna    hat    das  Suffix  noch 
bewahrt:  Arek.:  hu-y-eh-re  =  (mein)  Zahn,     y-enu-ru  =  (sein)  Auge. 

Die  selbständigen  Personalpronomina  „ure,  ore  =  ich,  amanre  = 
du"  usw.,  aus  denen  die  Personalpräfixe  „u-  =  mein  .  .  .,  a-  =  dein  .  .  ." 
usw.  entstanden  sind,  können  auch  heute  noch  als  Possessivpronomina  ge- 
braucht werden: 

Mak.  II:  ore-urapä  =  mein  Bogen,     amanre-urapä  =  dein  Bogen. 
Die    instrumentale   Postposition    ,,-ke"    in    „aranabuia  apo-ke  = 
brennen  mit  Feuer"  hat  das  Makuschi  mit  den   anderen  Karaiben sprachen 
gemeinsam: 

Chaym.:  rnaria-ke  =  mit  einem  Messer, 
Cum.:  equich-ke  =  mit  einem  Stock. 
Gal.:  butu-ke  =  mit  einer  Keule. 
Uay.:  maria-ke  =  mit  einem  Messer. 
Ak.:  t-enza-rri-ge  =  mit  seiner  Hand. 
Bak. :  püleu-ge  =  mit  einem  Pfeil. 

Die  Ortsadverbien  „inata-buna  =  vor;  ibori-buna  =  oben;  oro-buna- 
tebakai  =  aussen"  und  die  Zahlwörter  der  Aufnahme  III:  „tiwi-mia-pona 
=  6;  tiwi-mia-pona-sakane  =  7;  tiwi-mia-pona-tseuluane  =  8;  tiwi-mia- 
pona-säketele  =  9"  enthalten  die  Postposition  ..-buua,  -pona  =  auf,  zu, 
nach"  cum  Accusativo,  die  wir  in  anderen  Karaibensprachen  als  ,,-pona, 
-bona,  -ona,  -na"  wiederfinden: 

Cum.:  top-pona  =  gegen  einen  Stein. 

Chaym.:  Caraca-pona  =  nach  Caracas. 

Ak.:  touk-pona  =  auf  einen  Stein. 

Gal:  tubu-bona  =  gegen  einen  Stein 

Uay. :  Atupi-pona  =  zu  Atupi. 

Ip  :  nono-bona  =  auf  den  Boden. 

Bak. :  tii\u-öna  =  auf  den  Felsen. 

utotö-na  =  zum  Jaguar,     pani-na  =  zum  Fluss. 

Als  Imperativformen  mit  den  Suffixen  ,,-ca,  -ka,  -que  (-ke)"  halten 
wir  offenbar  folgende  Wörter  anzusehen: 

enin-cä  =  trinke!  ereu-cä  =  töte!  emutsa-ka,  emusä-que  =  erhebe 
dich!  euat-que  =  binde!  ani-que  =  gilt!   api-que  =  greife! 

Entsprechende  Formen  aus  anderen  Karaibensprachen  finden  sich  in: 
Hübner  und  Koch-Grünberg:  Die  Yauapery  a.  a.  0.  S.  247. 

Über  die  Erklärung  der  Zahlwörter  im  Makuschi  vgl.  Richard 
Schomburgk  a.  a.  0.   11  327: 

Danach  heisst  hier  „pona":  „darüber,  darauf";  „eteukeng  {Mak.  III: 
etekin)"  =  „die  eine  Hand  als  Grundzahl";  „timotei  {Mak.  II:  tamoutai)": 
„anfangen",  z.  B.  beim  Lesen  eines  Buches  auf  der  anderen  Seite,  nach- 
dem  die   erste   vollendet  war. 


Makuschi  und  Wapischäna. 


43 


Mak.lII:  miä-etekiii  =  5,  bedeutet  daher:  „die  eine  Hand  als  Grundzahl". 

Male.  III:  tiwi-mia-pona  =  6:  „eins  über  die  Grundzahl". 

Mak.  II:  tiuinan-tamoutai  =  6:  „eins  fängt  an";  d.h.  >,die  andere 
Hand  fängt  mit  einem  Finger  an1";  ein  Finger  von  der  anderen  Hund 
wird  beim  Zählen  hinzugenommen. 

Mak.  II:  sacanen-tamoutai  =  7:  „zwei  fängt  an";  d.  h.  „die  andere 
Hand  fängt  mit  zwei  Fingern  an";  zwei  Finger  von  der  anderen  Hand 
werden  beim  Zählen  hinzugenommen,  usw. 


Beziehungen  zum  Tupi: 

ininm.  inimun  =  Faden. 

iacumä  =  Steuer. 

uräii  =  Pfeilgift. 

caui  =  Cachaea. 

tuxaua  =  Häuptling. 

caraiua  =  Fremder.  AYeisser 

tamana  =  Grosser  Ameisenbär. 

pixannä  =  Katze. 

uararä  =  Tartaruga. 

ohi  =  Farinha. 

umatä  =  Bohne. 

kara  =  Card. 

uruku  =  Urukü. 


Tupi:  inimbü. 

yakumä. 

uirari. 
„       kaut  =  gegorenes  Getränk. 
„       tusaua. 

kariua. 
„       tamanduä. 

pisäna. 

yurarä. 
„       u'i. 

komandä,  komendä. 

kara. 

urukü. 


Dabei  ist  jedoch  zu  berücksichtigen,  dass  mehrere  dieser  Wörter 
wohl  erst  durch  die  „Lingoa  gerat",  die  Verkehrssprache  am  Hio  Negro, 
in  das  Makuschi  gekommen  sind. 


Fremdwörter  aus  dem  Portugiesischen: 

purätä  =  Silber  Portugiesisch:  prata. 


kamitschä,  camixa  =  Tuch, 

Leinwand,  Hemd, 
paratü  =  Teller,  Schüssel, 
cuierä  =  Löffel. 

aporing  =  Dampfer, 
aracaburä  =  Flinte, 
sampurä  =  Tanztrommel. 
mecrö  =  Neger. 
cavare  =  Pferd. 
vak;i,  pakä  =  Kuh,  Ochs, 
purkü  =  Hausschwein. 
srariwinä  =  Huhn. 


camisa  =  Hemd. 

prato. 

colher   (Lingoa  geral : 

kuiera). 
vapor. 

arcabuz    =  Arkebuse, 
tambor. 
negro. 
cavallo. 
vacca. 
porco. 
aallinha. 


Onomatopöie: 

krikri  =  Feile.  kararawä  =  Arara. 

tiriki  =  Periquito. 


44  Koch-Grünberg  und  Hübner: 

B.  Wapischäna. 

Fast  sämtliche  Wörter  für  menschliche  Körperteile  haben  in  Wap.  I 
das  Präfix  „un-",  in  Wap.  II  das  Präfix  „n-"  oder  seltener  ,,n(u)-".  Das 
erstere  Präfix  findet  sich  auch  in  den  Wapischdna-  und  Atorai-'Vf örtern 
Schomburgks  und  des  Brasilianers  Grupe  y  Thode,  das  letztere  in 
der  Wapischäna -Aufnahme  Coudreaus.  Wahrscheinlich  handelt  es  sich 
um  dialektische  Unterschiede.  Alle  diese  Präfixe  stellen  nach  Analogie 
anderer  Aruaksprachen  unzweifelhaft  das  Präfix  der  ersten  Person  Singu- 
laris  dar. 


2.   Die  Erfinder  der  Eisentechnik1). 

Von 

Waldemar  Belck-  Frankfurt  a.  M. 

Ich  muss  zunächst  noch  einmal  auf  die  Diskussion  zurückkommen, 
die  sich  an  meinen  am  26.  Januar  1907  über  diese  Frage  ge- 
haltenen Vortrag  (vgl.  S.  334  —  381  d.  Z.)  geknüpft  hat,  und  zwar  zu  einem 
Teil  deswegen,  weil  in  der  gedruckten  Diskussion  manches  enthalten  ist, 
was  meine  Herren  Gegner  seinerzeit  mündlich  nicht  vorgebracht  haben, 
worauf  ich  ihnen  also  auch  nicht  gut  antworten  konnte.  Andrerseits  aber  hatte 
ich  in  meinem  Vortrage  manche  Punkte,  so  z.  B.  die  Chalyber-Frage,  recht 
ausführlich  erörtert,  sie  aber  späterhin  vor  der  Drucklegung  auf  ausdrück- 
lichen Wunsch  der  Redaktion  unserer  Zeitschrift  vom  Druck  zurück- 
gestellt lediglich  der  Raumersparnis  wegen.  Da  in  der  Diskussion  aber 
gerade  diese  in  meinem  Vortrage,  wie  er  jetzt  gedruckt  vorliegt,  weg- 
gelassenen Abschnitte  ausführlich  erörtert  und  an  sie  von  Herrn 
Blankenhorn  z.  B.  mancherlei  Schlussfolgerungen  geknüpft  worden  sind, 
denen  ich  nicht  zustimmen  kann,  so  werde  ich  nicht  umhin  können,  diese 
Ausführungen  jetzt  nachzuholen. 

Vorerst  möchte  ich  nochmals  mit  allem  Nachdruck  wiederholen  (ver- 
gleiche S.  343,  Absatz  4  meines  Vortrages),  dass  es  sich  bei  der  von  mir 
angestellten  Untersuchung  um  die  „Erfinder  der  Eisentechnik"  handelt, 
nicht  aber  etwa  darum,  ob  vielleicht  diesem  oder  jenem  Volke  hin  und 
wieder  einmal  eiu  Stück  Eisen  zufällig  unter  die  Hände  geraten  sei,  sei 
es  infolge  einer  gelegentlichen,  vereinzelten,  rein  zufälligen,  also 
nicht  absichtlich  herbeigeführten  und  auch  nicht  absichtlich  wieder- 
holten Erzeugung  von  Eisen  oder  selbst  Stahl,  oder  sei  es  durch 
gelegentlichen  Import  aus  anderen  Ländern.  Denn  es  ist  selbst- 
verständlich, dass  im  logischen  Sinne  meiner  Frage  nur  demjenigen  A  olke, 
resp.  denjenigen  Völkern  die  Ehre  der  Erfindung  der  Eisenteehnik  zu- 
geschrieben werden  kann,  denen  nicht  nur  gelegentlich  einmal  und  zu- 
fällig die  Herstellung  des  Eisens  aus  seinen  Erzen  glückte,  sondern  die 
eine  auf  Erfahrung  und  Wissenschaft  beruhende,  regelrechte,  nach  be- 
stimmten Methoden  arbeitende  und  demgemäss  auch  vom  Zufalle  so  gut 
wie  unabhängige  Fabrikation  dieses  Metalles  besassen. 

WTenn  also  auch  z.  B.  nachgewiesen  werden  würde,  dass  die  Griechin 
schon  um  1200  v.  Chr.  Eisen  gekannt  hätten,  ohne  aber  zugleich  es  selbst 
herzustellen,    so    wäre    damit    für    die    Beantwortung    unserer    Frage    im 


1)  Vorgelegt  in  der  Sitzung  vom  19.  Oktober  1907;  die  in  dieser  Abhandlung-  ziti 
früheren  Stellen  dieser  Verhandlungen  beziehen  sich,  wenn    nichts  anderes  angegeben  ist, 
auf  den  Jahrgang  1907. 


46  Bolck: 

positiven  Sinne  noch  nichts  Weiteres  gewonnen,  während  im  negativen 
Sinne  die  Griechen  schon  ans  der  Zahl  der  in  Betracht  kommenden 
Völker  auszuscheiden  hätten. 

Diese  scharfe  und  ausserordentlich  wesentliche  Umgrenzung  meiner 
Frage  scheiut  mir  bei  der  Diskussion  verschiedentlich  ausser  acht  gelassen 
worden  zu  sein. 

Und  wenn  ich  (cf.  S.  353,  Absatz  3)  meine  Frage  noch  weiter  dahin 
präzisiere:  "Welche  Völker  können  vom  höchsten  Altertume  herab  bis 
zum  Jahre  1100 — 1000  v.  Chr.  als  selbständige  Erfinder  der  Eisentechnik 
in  Frage  kommen?,  so  meine  ich  damit  natürlich  nur  die  dem  Kultur- 
kreise des  Altertums,  und  zwar  jenes  hohen  Altertums  angehörenden 
Völker,  nicht  aber  solche,  die  erst  viele  Jahrhunderte  oder  gar  ein  oder 
mehrere  Jahrtausende  später  in  den  Gesichtskreis  der  europäischen  Nationen 
treten,  somit  also  wohl  auch  bis  dahin  schwerlich  irgend  welchen  direkten 
nachweisbaren  Einfluss  auf  die  Kulturentwicklung  Europas,  Nordafrikas 
oder  Vorderasieus  gehabt  haben  dürften.  Und  damit  komme  ich  zu  einer 
weiteren  Präzisierung  meiner  ursprünglichen  Fragestellung,  einer  weiteren 
Einengung  derselben.  Meines  Eraehtens  wäre  für  den  Geschichtsforscher, 
insbesondere  den  Knlturhistoriker  schon  sehr  viel  gewonnen,  wenn  sich 
nachweisen  lässt,  welchem  Volke  der  Kulturkreis  des  Altertums  die  Kennt- 
nis der  Eisentechnik  verdankt,  d.  h.  welches  Arolk  sie  dort  eingeführt  hat. 
Wir  wollen  also  bei  unserer  Untersuchung  und  unserer  Beweisführung  zunächst 
davon  abstrahieren,  ob  ein  solches  die  Kenntnisse  der  Technik  des  Eisens, 
seiner  Erzeugung,  Be-  und  Verarbeitung  in  den  Kulturbereich  des  Alter- 
tums importierendes  Volk  auch  zugleich  Erfinder  aller  dieser  Methoden 
war,  oder  ob  es  vielleicht  diese  Methoden  anderen  unbekannten,  nicht  dem 
Kulturkreise  des  Altertums  angehörenden  Völkern  abgelauscht  hat. 

Haben  wir  nur  erst  einmal  diesen  Teil  der  Frage  beantwortet,  und 
das  scheint  uns  vom  kulturhistorischen  Standpunkte  aus  vor  der  Hand 
das  wichtigste  zu  sein,  so  mag  dann  die  fortschreitende  Untersuchung  sich 
auch  mit  den  weiteren  Fragen  beschäftigen:  Sind  die  im  Kulturkreise  des 
Altertums  nachweisbar  ältesten  Fabrikanten  von  Eisen  auch  tatsächlich 
die  Erfinder  der  Eisentechnik,  oder  aber  von  woher  stammen  deren 
Kenntnisse  und  Methoden? 

Nach  dieser  vorläufig  engeren  Begrenzung  der  von  mir  aufgeworfenen 
Fraue  habe  ich  zunächst  mit  Befriedigung  zu  konstatieren,  dass  meine 
Behauptung,  die  Juden  hätten  zur  Zeit  der  Eroberung  Kanaans  keine 
Eisenfabrikation  betrieben,  hätten  sonach  für  unsere  Frage  völlig  aus- 
zuscheiden, allseitige  Zustimmung  gefunden  hat. 

In  bezug  auf  meine  den  assyrisch-babylonischen  Kulturbereich  be- 
treffenden, ebenso  negativ  lautenden  Resultate  hat  sich,  wie  ich  höre, 
u.  A.  Hugo  Wink ler  durchaus  zustimmend  ausgesprochen.  Ich  will 
hierbei  nachtragen,  dass  das  von  mir  (auf  S.  351)  erwähnte  Bronze- 
schwert Adadniraris  I  durch  eine  darauf  eingegrabene  Keilinschrift  als 
diesem  Assyrerkönig«  gehörig  bezeichnet  und  dadurch  so  genau  datiert 
ist.  Hinsichtlich  der  Anlegung  und  Ilerrichtung  von  Gebirgswegen  wäre 
nachzutragen,  dass  nach  Asurnasirapal  II  (885— 860  v.  Chr.)  nie  wieder 


Erfinder  der  Eisentcclnnlv.  17 

die  Verwendung  von  Bronze- Werkzeugen  für  diese  Arbeiten  erwähnt  wird 
(vgl.  S.  351  u.  352);  er  ist  sonach  augenscheinlich  der  letzte  König,  unter 
dem  Bronze  für  solche  Zwecke  benutzt  wurde,  die  fortan  eben  durch  das 
billigere  und  bessere  Eisen,  bzw.  Stahl  ersetzt  wurde.  So  sagi  /..  B. 
Sanherib  im  Bellinozylinder,  dass  er  das  Feld  zwischen  Kisiri  und  Xinive 
mit  eisernen  Hacken  geebnet  habe,  und  des  weiteren  sagt  er  in  einer 
anderen  Inschrift  (vgl.  Meissner  und  Host,  Bauinschriften  Sanheribs 
S.  44),  dass  er  im  Gebiete  von  Balat  dicht  bei  Ninive  vermittelst  Äxten 
und  Hacken  aus  Eisen  Alabasterplatten  brechen  liess. 

Die  jüngste  Erwähnung  von  Eisenmassen  unter  den  Beutestücken 
findet  sich,  soviel  ich  sehe,  in  der  Prunkinschrift  des  Assyrerkönigs 
Adadnirari  (810—782  v.  Chr.),  nämlich  in  I  R.  35,  wo  er  in  Z.  17—21  die 
dem  Könige  Mari  von  Damaskus  fortgeschleppte  Beute  aufzählt  und  dabei 
u.  a.  erwähnt:  „2300  Talente  Silber,  20  Talente  Gold,  3000  Talente 
Kupfer,  5000  Talente  Eisen,  Gewänder  aus  ....  usw."  Also  auch  hier 
ist  wieder  die  höchst  charakteristische  Tatsache  zu  konstatieren,  dass 
das  erbeutete  Eisen  aus  Syrien  kommt.  Ebensowenig  wie  Asurnasirapal  II 
und  seine  Vorgänger  bei  den  nördlichen,  östlichen  oder  südöstlichen 
Nachbarvölkern  der  Assyrer  jemals  Eisen  oder  eiserne  Gerätschaften  er- 
wähnen, ebensowenig  sind  sie  auch  jemals  in  der  Lage,  in  ihren  auf  jene 
Gebiete  bezüglichen  Kriegsberichten  von  erbeuteten  Eisenmassen  zu  er- 
zählen aus  dem  sehr  einfachen  Grunde  nämlich,  weil  es  bei  jenen  Völker- 
schaften kein  Eisen  gab! 

Ist  übrigens  meine  Behauptung,  dass  das  Eisen  in  dem  ganzen,  so 
ungeheuer  grossen  babylonisch  -  assyrischen  (elamitischen)  Kulturbereiche 
vor  ca.  900  v.  Chr.  eine  durchaus  unbekannte  Grösse  war,  richtig,  so  darf 
meines  Erachtens  in  den  babylonisch  -  assyrischen  Syllabaren  kein  be- 
sonderer sumerischer  (also  auf  die  vorsemitische  Bevölkerung  Meso- 
potamiens zurückgehender)  Ausdruck  für  Eisen  vorkommen,  sondern 
lediglich  die  Bezeichnung  parzillu  =  hebräisch  barsei,  unter  der  die 
Assyrer  das  neue  Metall  in  Syrien  um  900  v.  Chr.  kennen  gelernt  haben. 
Das  festzustellen  kann  ja  den  Assyriologen  nicht  sehr  schwer  fallen. 

Die  Keilinschriften  der  assyrischen  Könige  liefern  uns  aber  noch 
weitere  schlagende  Beweise  dafür,  dass  die  Bevölkerung  Syriens,  Kanaans 
und  insbesondere  auch  Philistäas  ganz  hervorragende  Metalltechniker 
waren.  Sanherib  nämlich  (705—681  v.  Chr.)  erzählt  uns  in  einer  seiner 
Bauinschriften,  dem  Memorial  Tablet,  folgendes  (cf.  Meissner  und  Bost, 
die  Bauinschriften  Sanheribs,  Leipzig  1893,  S.  53):  „In  dem  klugen  Ver- 
stände, welchen  mir  der  Herr  der  Weisheit,  Ea,  gegeben  hat,  machte  ich 
für  die  Kupferarbeiten,  welche  ich  zu  dem  Bedarf  meiner  Paläste  in 
Ninive  anzufertigen  hatte,  auf  Befehl  des  Gottes  Formen  von  Lehm,  goss 
Bronze  hinein,  und  es  gelang  das  Werk  meiner  Hände,  und  weibliche, 
aus  Bronze  gegossene  Stiergottheiten  liess  ich  Platten  aus  Carneol 
tragen  usw." 

Ferner    ibidem:    „Vier    Säulen    aus    Kupfer,    deren mit  Blei 

Übergossen  (so  Meissner  und  Rost;    es    ist    doch    aber    wohl  sicherlich: 
„deren  Inneres  mit  Blei  ausgegossen.!")  war,  stellte  ich  darauf." 


48  Belck: 

Und  in  anderen  Inschriften  (vgl.  1.  c,  S.  13  ff.)  berichtet  er:  „Während 
von  altersher  meine  Väter,  wenn  sie  ein  Bronzebild  ihren  Formen  ent- 
sprechend machten,  um  es  in  den  Palästen  aufzustellen,  bei  ihrer  Arbeit 
alle  Handwerker  stöhnen  Hessen  und  in  Unverstand  und  in  Torheit  für 
das  Werk  ihres  Wunsches  Öl  ausgössen  und  das  Vliess  der  Schafe  in  ihren 
Landen  abschoren,  habe  ich,  Sanherib,  der  erste  aller  Könige,  der  alles 
weiss,  grosse  bronzene  Pfeiler,  Löwenkolosse,  öffnend  die  Kniee, 
welches  kein  Vorgänger  vor  mir  gebaut  hatte,  mit  weisem  Verstände, 
welchen  mir  der  grosse  Gott  Nin-igi-azag  (=  Ea)  geschenkt  hatte,  —  in 
eigener  Entscheidung,  dieses  Werk  auszuführen,  war  ich  mit 
mir  zu  Rate  gegangen  —  in  meinem  eignen  Verstände  und  Begabung 
als  bronzenes  Werk  gemacht  und  kunstvoll  ausgeführt.  An  Stelle  des 
Holzwerkes,  der  Holzformen,  für  zwölf  glänzende  Löwen  nebst  zwölf 
erhabenen  Stiergottheiten,  vollkommen  an  Gestalt,  und  22  weibliche  Stier- 
gottheiten, welche  mit  Kraft  und  Milde  bekleidet  sind,  und  auf  denen 
strotzende  Fülle  gehäuft  (?)  ist,  habe  ich  gemäss  dem  Befehle  Gottes  Formen 
aus  Lehm  gemacht  und  Bronze  darein  gegossen,  wie  die  Prägung 
von  7a  Scheckeistücken  vollendete  ich  ihre  Herstellung  usw." 

Sanherib  berichtet  hier  also  von  den  Fortschritten  in  der  Metall- 
giessereitechnik,  die  unter  seiner  Regierung  in  Nmive  gemacht  wurden. 
Dass  er  sich  selbst  das  Verdienst  daran  zuschreibt,  darf  in  einer  Prunk- 
inschrift nicht  weiter  auffallen,  aber  selbstverständlich  beschränkt  sich 
sein  Anteil  an  der  Sache  darauf,  dass  er  den  Vorschlägen  seiner  Giess- 
meister,  nachdem  er  sie  reiflich  erwogen  hatte,  wie  er  selbst  sagt, 
folgend  sich  zur  Einführung  einer  ganz  neuen  Form-  und  Gusstechnik 
entschloss.  WTorin  der  Fortschritt  bestand,  ist  aus  Sanheribs  Angaben  deut- 
lich zu  entnehmen:  Bis  zu  seiner  Zeit  benutzten  die  Assyrer  zum  Giessen 
metallener  Tierfiguren  ausschliesslich  hölzerne  Formen,  die  zum  Schutze 
gegen  allzustarkes  Verbrennen  durch  die  geschmolzene  glühende  Metall- 
masse, wie  es  scheint,  mit  öl  begossen  wurden,  während  die  Zweck- 
bestimmung der  dabei  ebenfalls  mitverwendeten  Schafwolle  einstweilen 
noch  unklar  bleibt1).  An  Stelle  solcher  hölzerner,  sich  naturgemäss 
ausserordentlich  stark  abnutzender  und  deshalb  nach  Erzielung  weniger 
Gussfiguren  zumeist  unbrauchbar  werdender  Formen  verwendet  also 
Sanherib  nunmehr  Lehmformen,  die  neben  anderweitigen  Vorteilen  ins- 
besondere sich  auch  durch  eine  schärfere  Wiedergabe  der  Konturen  aus- 
zeichnen. 

Des  Weiteren  scheinen  die  Assyrer  bis  dahin  nur  massive  Figuren 
in  solchen  Holzformen  gegossen  zu  haben,  bei   deren  Herstellung  die  damit 


1)  Es  scheint  mir  nachträglich  nicht  unwahrscheinlich  zu  sein,  dass  die  assyrischen- 
Metallgiesser  zum  besseren  Schutze  der  Ilolzformen  diese  mit  einer  dünnen  Schicht 
einer  Art  Paste,  hergestellt  durch  Zusammenkneten  von  Öl  und  Ton  und  des  besseren 
Zusammenhangs  (auch  in  sehr  dünnen  Schichten  und  im  getrockneten  Zustande)  wegen 
mit  Schafwolle  (an  Stelle  der  heute  zu  diesem  Zwecke  gebräuchlichen  Hede)  vermischt, 
ausgeschlagen  haben,  die  aber  die  Holzformen  doch  wohl  kaum  genügend  vor  dem  Ver- 
kohlen geschützt  haben  wird,  da  sie,  um  die  Feinheiten  der  Holzformen  wiederzugeben, 
naturgemäss  nur  eine  sehr  geringe  Dicke  besitzen  durfte. 


Erfinder  der  Eiseutecbnik.  4») 

beschäftigten  Arbeiter  nicht  nur  wegen  des  grossen  Gewichtes,  sondern 
auch  wegen  des  brenzlichen  Geruches  des  anbrennenden  Öls  und  der  ver- 
kohlenden Wolle  viel  Last  und  Unannehmlichkeit  hatten.  Nicht  einmal 
Tiere  mit  voneinander  getrennten  Beinen  („geöffneten  Knieen")  Ver- 
mochten sie  herzustellen,  vielmehr  repräsentierten  beide  Vorderbeine  und 
Hinterbeine  eine  fest  miteinander  und  lückenlos  verbundene  Metallmasse. 
Sanherib  nun  ist  in  Folge  der  Verwendung  massiver  Lehmformen  in  der 
Lage,  nicht  nur  Tiere  mit  getrennten  Beinen  („geöffneten  Knieen"), 
sondern  sogar  Hohlsäulen  giessen  zu  lassen,  deren  Inneres  dann  zum 
Zwecke  grösserer  Stabilität  mit  Blei  ausgegossen  wurde.  Die  Assyrer 
beobachteten  also  dasselbe  Verfahren,  wie  die  Chalder,  denn  der  von  mir 
in  den  Tempelruinen  von  Toprakkaleh  (=  Van)  ausgegrabene  Weihrauch- 
altar des  Sonnengottes  (jetzt  im  Kunstgewerbemuseum  in  Hamburg  auf- 
gestellt) besitzt  einen  unten  in  einem  Dreifuss  endigenden  hohlen,  mit 
Blei  ausgegossenen  Schaft,  auf  dessen  oberem  Ende  eben  die  Eäucher- 
schale  befestigt  war. 

Derartige  Hohlfiguren  aber  lassen  sich  am  einfachsten  und  besten 
in  der  verlorenen  Form  giessen,  und  das  ist  im  Wesentlichen  denn  auch 
die  von  Sanherib  eingeführte,  etwas  ungeschickt  beschriebene,  neue 
Methode  der  Formung  und  Giessung,  bei  der  selbstverständlich  die  Ver- 
wendung von  Ol  und  Schafwolle  in  Wegfall  kam,  und  die  Gussstücke  alle 
die  von  Sanherib  aufgezählten  Vorzüge  besassen.  Auch  die  Chalder 
kannten  das  Giessen  in  der  verlorenen  Form,  wie  es  die  verschiedenen, 
von  mir  in  Van  ausgegrabenen  grossen  Metallgussstücke  aufs  deutlichste 
beweisen. 

Wie  kam  nun  Sanherib  auf  diese  neue,  wesentlich  bessere  Methode 
der  Form-  und  Gusstechnik?  Schwerlich  waren  es  die  eingesessenen 
assyrischen  Meister  in  Erzguss,  die  plötzlich  diese  Erfindimg  machteu, 
denn  dann  hätte  sich  dieselbe  ganz  allmählich  und  auch  ganz  sang-  und 
klanglos  eingebürgert  und  vervollkommnet,  ohne  dass  Sanherib  oder 
irgend  ein  anderer  König  sich  auch  nur  den  kleinsten  Anteil  vom  Ver- 
dienst dabei  hätte  zuschreiben  können.  Nein,  in  irgend  einer,  wenn  auch 
noch  so  bescheidenen  Weise  muss  schon  Sanheribs  Tätigkeit  mit  dieser 
neuen  Gussart  zusammenhängen,  und  Aufschluss  darüber  gibt  uns  der  An- 
fang des  Bellinocylinders  (1.  c.  Seite  7),  wo  Sanherib  berichtet:  Die  Be- 
wohner von  Kui  (das  ist  das  an  Nordsyrien  grenzende  spätere  Cilicieu), 
von  Cilicien  (das  ist  der  südöstliche,  an  Nordsyrien  grenzende  Teil  des 
späteren  Cappadocien),  von  Philistäa  und  von  Tyrus,  die  sich  meinem 
Joche  nicht  unterwarfen,  hatte  ich  fortgeführt,  Hess  sie  Ziegel  streichen 
und  benutzte  sie  zur  Ausführung  des  Werkes  (sei.  Bau  und  Aus- 
schmückung des  Palastes,  mithin  auch  wohl  zur  Herstellung  der  ge- 
gossenen Tierfiguren  usw.)" 

Das  sind  aber  wiederum  lauter  kananäische,  syrische  und  unmittelbar 
daranstossende  Gebiete,  deren  Bewohner  er  weggeschleppt  hat.  und  'las-, 
sich  unter  den  Philistern,  insbesondere  aber  den  Tyrern,  auch  ganz  her- 
vorragende Meister  der  Metallgusstechuik  befunden  haben  werden,  ist 
nicht  nur  möglich,  sondern  sogar  wahrscheinlich.    Schon  der  Tyrer  Hiram 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  1.  I 


50  Belck: 

Abif1)  fertigt  ja  schon  300  Jahre  früher  für  Salomos  Tempel  wahre 
Wunderwerke  der  Technik  an;  man  denke  z.  B.  nur  an  das  eherne  Meer! 
Welch  riesige  Schmelzvorrichtungen  gehörten  dazu,  um  die  sich  auf  etwa 
10  000%  belaufende  Bronzemasse  in  Fluss  zubringen,  die  zur  Herstellung 
eines  ITalbkugelbassins  von  etwa  f>  m  Durchmesser  bei  10  cm  Wandstärke 
erforderlich  w.iren.  Gewiss  ist  es  kein  blosser  Zufall,  dass  auch  Hiram 
Abif  seine  Objekte  in  Lehmformen2)  giesst,  und  wir  werden  sonach 
schwerlich  fehlgehen,  wenn  wir  annehmen,  dass  Sanherib  die  für  ihn  und 
seine  Assyrer  neue  Methode  des  Formens  und  Giessens  von  den  soeben 
erst  von  ihm  gefangen  fortgeführten  Tyrern  und  Philistern  kennen  gelernt, 
resp.  in  Vorschlag  gebracht  bekommen  hat. 

Wir  können  hieraus  aber  auch  ersehen,  dass  nicht  nur  die  Philister- 
Phönizier  allen  andern  Völkern  in  der  Metalltechnik  weit  voraus  waren, 
sondern  zugleich  auch,  dass  die  Assyrer  in  derselben  Kunstfertigkeit  keine 
grossen  Meister  waren.  Eben  dasselbe  lässt  sich  aber  auch  von  den 
damaligen  Babyloniern  behaupten,  die  in  Bezug  auf  die  Gusstechnik  grosser 
Stücke  nur  dieselben  geringen  Kenntnisse  und  dieselbe  Geschicklichkeit 
gehabt  haben  können,  wie  die  Assyrer,  weil  es  ja  sonst  für  die  assyrischen 
Könige,  die  ja  de  facto  damals  schon  seit  mehr  als  100  Jahren  auch  zu- 
gleich die  Beherrscher  Babyloniens  waren,  ein  Leichtes  gewesen  wäre,  sich 
von  dort  her  tüchtige  Meister   in  Erzguss   nach  Ninive  kommen  zu  lassen. 

Zugleich  aber  zeigt  uns  alles  das  auch  klar  und  deutlich,  dass  ent- 
weder die  Assyrer,  die  doch  auf  ihren  zahllosen,  nach  Syrien  und  Kanaan 
gerichteten  Kriegszügen  Gelegenheit  genug  hatten,  das  Leben  und  Treiben 
sowie  die  Fähigkeiten  der  dortigen  Völker  kennen  zu  lernen,  nur  geringe 
Beobachtungsgabe  für  technische  Fertigkeiten  besassen,  so  dass  ihnen  die 
ihren  eigenen  gegenüber  so  erheblich  vollkommeneren  Form-  und  Giesserei- 
methoden  der  Phönizier-Philister  jahrhundertelang  nicht  weiter  auffielen, 
oder  aber,  dass  es  letztere  vorzüglich  verstanden,  diese  ihre  Fertigkeiten 
und  Methoden  vor  den  Augen  der  anderen  Völker  zu  verbergen,  geheim 
zu  halten.  Denn  ganz  genau  dasselbe  gilt  auch  von  den  Babyloniern, 
deren  Kaufleute  bei  ihrem  regen,  nach  Ägypten  hin  unterhaltenen  Handels- 
verkehr unzweifelhaft  sehr  häufig  die  philistäisch  phönizischen  Städte  be- 
sucht haben  werden,  ohne  doch  hierbei  für  sich  selbst  in  puncto  Giesserei- 
technik  irgend  welche  Belehrung  und  Weiterbildung  profitiert  zu  haben. 
Es  würde  das  also  sehr  gut  zu  der  von  mir  bereits  d.  V.  S.  346 — 347 
mit  Bezug  auf  die  Eisentechnik  behaupteten  Geheimniskrämerei  der 
Philister-Phönizier  passen.  Und  so  überraschend  und  unwahrscheinlich  es 
auch  zunächst  klingen  mag,  es  ist  Tatsache  und  kann  jetzt  bewiesen 
werden,  dass  die  so  hochentwickelte  Giessereitechnik  der  Phönizier- 
Philister  den  Assyrern,  die  zuerst  wohl  unter  Tiglatpileser  I.  (1100  v.  Chr.) 
bis  nach   Arados  und  an  das  Ufer  das  Mittelländischen  Meeres  vordrangen. 


1)  Nach  Josephus  VIII.  Buch,  Kap.  4,  3  war  Cheiramos  (=  Hiram  Abif)  ein  Sohn 
des  Urias,  eines  Mannes  israelitischer  Abstammung,  und  eines  mit  dem  Stamme  Naphtali 
verwandten  Weibes,  hatte  also  wohl  zu  4/s  jüdisches  Blut  in  seinen  Adern. 

2)  Am  Ufer  des  Jordan,  wo  allein  er  das  erforderliche  Quantum  Lehm  und  Brenn- 
holz vorfand,  cf.  II.  Chron.    1,  17. 


Erfinder  der  Eieentechnik.  ;,1 

und  deren  Könige  alsdann  seit  875  v.  Chr.  in  zahlreichen  Feldzügen  (es 
mögen  deren  wohl  40—50  gewesen  sein)  Syrien,  Phönizien  und  Kanaan 
durchzogen  haben,  durch  etwa  400  Jahre  verborgen  geblieben  ist.  und 
was  noch  auffallender  ist:  das  alles,  obgleich  Nordsyrien  (Arpad)  seit  etwa 
40  Jahren,  Damaskus  seit  etwa  30  Jahren  und  ganz  Israel  seit  etwa 
•20  Jahren  unter  assyrischer  Verwaltung  standen!  Gewiss  ein  drastischer 
Beweis,  wie  gut  die  Phönizier-Philister  es  selbst  ihren  unmittelbaren  Nach- 
barn gegenüber  verstanden  haben,  ihre  Fabrikationsmethoden,  ihre  be- 
sonderen Verfahren  und  technischen  Kunstgriffe  geheim  zu  halten. 

Wenn  ich  mich  nunmehr  dem  Kulturkreise  der  Griechen  zuwende,  so 
vermisse  ich  zunächst  in  den  Ausführungen  des  Hrn.  Kiessling  (vgl. 
S.  378)  all  und  jeden  Beweis  dafür,  dass  die  Griechen  zwischen  1100 
und  1000  v.  Chr.  auch  nur  im  Besitze  einer  eigenen  Eisenerzeuscuu«'  <re- 
wesen  seien,  ganz  zu  schweigen  davon,  ob  sie  als  selbständige  Erfinde]' 
oder  auch  nur  als  Verbreiter  der  Eisentechnik  im  Sinne  meiner  eno-er- 
begrenzten  Frage  in  Betracht  zu  ziehen  sind.  Denn  der  von  Hrn.  Kiess- 
ling angeführte,  bis  jetzt  ganz  vereinzelt  dastehende  Fund  eines  eiserneu 
Schwertes  in  einem  der  spätmykenischen  Zeit  angehörenden  Grabe  beweist 
doch  nur,  dass  der  dort  bestattete  Tote  ein  eisernes  Schwert  gebraucht 
hat,  nicht  alter  auch,  dass  letzteres  in  Griechenland  und  von  Griechen 
fabriziert  worden  ist!  Hr.  Kiessling  würde  sich  aber  ein  grosses  Ver- 
dienst um  die  Klärung  unserer  Frage  erwerben,  wenn  er  eine  exakte 
quantitative  Analyse  dieses  Eisens  veranlassen  wollte  und  könnte,  um 
festzustellen,  ob  es  sich  um  Schmiedeeisen  oder  Stahl  handelt. 
Schmiedeeiserne  Schwerter  scheinen  uns  den  ehernen  Schutzwaffen  der 
Griechen  gegenüber  wenig  angebracht,  fast  wirkungslos;  handelt  es  sich 
aber,  wie  zu  vermuten,  um  Stahl,  so  ist  damit  zugleich  bewiesen,  dass 
dieses  Eisen  in  Griechenland  nicht  fabriziert  worden  ist,  denn  die 
Griechen  befieissigten  sich  damals  und  auch  lange  nachher  noch  nicht  der 
Stahlerzeugung.  Und  das  bringt  uns  abermals  auf  die  Chalyber,  denen  die 
Oriechen  die  Erfindung  der  Eisen-  und  Stahlerzeugung  zuschrieben  (vgl. 
S.  350),  ein  unmissverständlicher  Beweis  dafür,  dass  sie  selbst  keinerlei 
Anspruch  auf  die  Ehre  dieser  Erfindung  machten.  An  diesem  letzteren 
Faktum  ist  nicht  zu  deuteln  noch  zu  zweifeln,  es  sei  denn,  dass  uns 
Hr.  Kiessling  den  Beweis  dafür  erbringt,  dass  die  Griechen  mit  dieser 
Behauptung  von  der  Erfinderrolle  der  Chalyber  bewusst  die  Unwahrheit 
berichtet  haben. 

Diese  Chalyber  aber  wohnten  am  Pontus,  etwa  in  der  Gegend  i\i'± 
Thermodon,  wo  sie  zuerst  von  Herodot  (also  im  fünften  Jahrhundert  v.  Chr.) 
als  sesshaft  erwähnt  werden.  Da  die  Griechen  schon  seit  alten  Zeiten. 
zum  Mindesten  aber  seit  der  Mitte  des  achten  Jahrhunderts  v.  Chr.  einen 
lebhaften  politischen  und  Handelsverkehr  gerade  nach  jenem  Teile  (\o> 
Schwarzen  Meeres  unterhielten,  wie  u.  A.  ja  ihre  dortigen  Kolonie- 
gründungen  Sinope,  Trapezunt  usw.  deutlich  beweisen,  so  ist  es 
klar,  dass  hier  besonders  günstige  Bedingungen  vorlagen,  um 
die  Griechen  schon  möglichst  frühzeitig  auch  mit  den  Erzeugnissen  der 
dortigen  Metalltechnik  bekannt  zu   machen,   insbesondere  auch  mit  den  von 

4* 


52  Belck: 

den  Chalybern  fabrizierten  Eisenmassen  und  eisernen  Waffen  und  Gerät- 
schaften. 

Ist  denn  nun  aber  die  Ansicht  der  Griechen,  dergemäss  sie  ihre 
Kenntnis  des  Eisens,  wenn  nicht  unmittelbar,  so  doch  mittelbar  der  klein- 
asiatitischen  Völkerschaft  der  Chalyber  glaubten  verdanken  zu  müssen, 
überhaupt  zutreffend?  Grundbedingung  für  deren  Richtigkeit  scheint  uns 
zunächst  der  Nachweis  der  Tatsache  zu  sein,  dass  die  Chalyber,  wenn 
auch  nicht  in  den  Gebieten  am  Thermodon  autochthon,  so  doch  zum 
Mindesten  einige  Zeit  vor  dem  ersten  erweislichen  Auftreten  des  Eisens 
(Stahls)  in  Griechenland  ansässig  gewesen  sind. 

Und  das  ist  sicherlich  nicht  der  Fall  gewesen,  vielmehr  sind 
die  Chalyber  erst  in  verhältnissmässig  späthistorischer  Zeit  dort  ein- 
gewandert. Denn  mehrfach  wird  von  den  Schriftstellern  der  Alten  die 
Verwandtschaft  der  Chalyber  mit  den  zwischen  Trapezunt  und  Erze- 
rum siedelnden,  bedeutend  mächtigeren  Stämmen  der  C halder  betont, 
und  Strabo  gibt  direkt  an,  dass  die  „Chalyber"  vor  Alters  „Chalder" 
geheissen  hätten,  eine  Notiz,  die  gewöhnlich  bei  Philologen  und 
Historikern  nur  ein  mitleidiges  Lächeln  hervorruft.  Immerhin  ist  an 
einem  näheren  Zusammenhang  beider  Völkerschaften  wohl  kaum  zu 
zweifeln,  und  da  nun  die  bis  etwa  600  v.  Chr.  zwischen  dem  Oberlaufe 
des  Tigris  und  dem  Araxes  einerseits  und  von  der  persischen  Grenze 
bis  etwa  nach  der  Ebene  von  Alaschgert  mit  dem  Van-See  als  unge- 
fährem Mittelpunkt  andererseits  siedelnden  Urartäer-Chalder  sicherlich 
in  ihre  späteren  Wohnsitze  am  Pontus  erst  in  historischer  Zeit  einge- 
wandert sind,  so  darf  solches  auch  füglich  von  den  Chalybern  be- 
hauptet werden.  Und  da  letztere  viel  weiter  westlich  am  Pontus  wohnen 
wie  die  Chalder,  von  denen  sie  zudem  durch  mehrere  fremde  Völker- 
schaften getrennt  sind,  so  darf  vielleicht  auch  weiter  geschlossen  werden, 
dass  ihre  früheren  AVohnsitze  westlicher  gelegen  haben  wie  die  der  am 
Pontus  siedelnden  und  dorthin  vom  Van-See  und  dessen  Nachbarschaft 
durch  die  einwandernden  Armenier  verdrängten  Chalder. 

Nun  wird  in  der  nordwestlichen  Ecke  Mesopotamiens  in  den  keil- 
inschriftlichen  Kriegsberichten  Asurnasirpals  II.  von  Assyrien  wieder- 
holt ein  mächtiger  Volksstamm  erwähnt,  dessen  Name  unverkennbar  mit 
dem  der  Chalyber  der  Griechen  übereinstimmt,  nämlich  die  Chalupi.1) 
Ihre  Wohnsitze  erstreckten  sich  hauptsächlich  am  Bai  ich  abwärts  bis  zur 
Mündung  desselben  in  den  Euphrat  und  auch  noch  über  diesen  südwärts 
hinaus,  andererseits  aber  nach  Westen  und  Nordwesten  bis  nach  Supria 
(unverkennbar  =  heutigem  Suwerek,  wozu  auch  die  Positionsangaben  der 
Assyrer  vorzüglich  stimmen),  dem  südwestlichen  Staatengebilde  derUrartäer- 
Chalder,  so  dass  die  Chalupi-Chalyber  also  deren  nächste  Nachbarn 
waren  und  als  stammverwandtes  Volk  wohl  also  auch  unter  dem  all- 
gemeinen Namen    der  „Chalder1'   mit    zusammemrefasst  werden    konnten. 


1)  Griechisches  ,,V-'  wird  in  assyrischer  Keilschrift  als  „u"  wiedergegeben,  so  z.  B. 
Gyges  =  Grugu,  Lydien  =  Ludu  usw.,  so  dass  also  die  assyrische  Transkription  des  Namens 
Chalyber  gar  nicht  anders  lauten  kann  wie  Cha-lu-bi (pi). 


Erfinder  der  Eisentechuik.  .",;; 

Einer  der  Hauptorte  der  Chalupi  war  Resaina  (das  heutige  Rasul' ain), 
dessen  Trümmerhügel  nach  dem  Bericht  von  Freiherr  Max  v.  Oppen- 
heim noch  heute  bei  den  Eingeborenen  den  Namen  Haleb  —  unzweifel- 
haft identisch  mit  Chalupi  -  führt,  und  aus  dem  dieser  Gelehrte  neben 
anderen  interessanten  Dingen  namentlich  auch  die  durch  (iesichtsschleier 
verhüllte  Gestalt  einer  unbekannten  Göttin  ans  Tageslicht  beförderte.  Ein 
anderer  Hauptort  der  Chalupi  lag  an  der  Einmündung  des  Baiich  in  den 
Euphrat,1)  und  ihm  gegenüber  erinnert  der  Ruinenhügel  Alep  —  den 
Ritter  und  andere  geneigt  waren  für  eine  Mystifikation  zu  halten 
noch  heute  an  die  hier  eiust  siedelnden  Chalupi. 

Asurnasirpal  II  erwähnt  nun  diese  Chalupi  wiederholt  in  seinen 
Kriegsberichten;  er  durchzieht  brandschatzend,  sengend,  mordend  und 
plündernd  ihr  Land,  und  sein  Sohn  und  Nachfolger  Salmanassar  IL 
folgte  dem  von  ihm  gegebeneu  Beispiel.  Was  blieb  dem  bedrängten 
Volke  übrig,  als  dem  Beispiele  anderer  Völker  zu  folgen  und  sich  vor 
dem  nimmersatten  Bedränger  auf  die  andere  Seite  des  Euphrat  zu  flüchten. 
Und  wie  schon  die  um  880  v.  Chr.  noch  an  dem  Ufer  des  Tigris  siedelnden 
Muski  (=  Moscher),  Tabal  (=  Tibarener)  und  Kummuch  (=  Commagener) 
vor  den  Raubzügen  der  Assyrer  sich  allmählich  nach  Westen  bis  jenseits 
des  Euphrat  in  Sicherheit  gebracht  hatten,  wie  die  Bit  Adini  (=dem 
biblischen  „Gan  Eden")  sich  nach  fast  vollständiger  Verwüstung  ihres 
Landes  durch  den  grausamen  Wüterich  Salmanassar  IL  mit  dem  kärg- 
lichen Rest  der  den  Blutbädern  Entronnenen  über  den  Euphrat  geflüchtet 
hatten,  ebenso  zogen  sich  auch  die  Chalupi  vor  den  assyrischen  Vani- 
pyren  nach  Westen  über  den  Euphrat  zurück.  Und  ebensowenig  wie  wir 
in  späteren  Zeiten  die  Namen  der  Muski,  Tabal,  Kummuch,  Adini 
und  anderer  Völker  je  wieder  östlich  vom  Euphrat  begegnen,  ebenso- 
wenig auch  denen  der  Chalupi.  Und  so  wie  die  Muski  und  Tabal 
allmählich  immer  weiter  nach  Norden  bis  in  die  Ufergebiete  des 
Schwarzen  Meeres  gedrängt  werden,  wo  wir  ihnen  späterhin  als  „Moscher" 
und  „Tibarener"  wiederbegegnen,  so  auch  die  Chalupi,  die  wir  als 
„Chalyber"  schliesslich  neben  jenen  beiden  Völkerschaften  am  Pontns 
wieder  antreffen.  Der  von  den  genannten  Völkern  auf  dieser  Wanderung 
eingeschlagene  Weg  wird  oft  markiert  durch  Ortschaften,  an  denen  noch 
heute  ihre  Namen  haften,  so  z.  B.  der  Name  der  Moscher  an:  „Samschat" 
am  Euphrat,  dem  „Samosata"  der  Griechen  und  Römer2)  ferner  an  dem 


1)  Das  spätere  Nicephorium  oder  Bakka. 

2)  Sa  =  turanisches  Locativpräfix  mit  der  Bedeutung  „Gebiet"  —vergleiche: 
Sa-Amisus  (heute  =  Samsun),  Sa-Arasaxa  (heute  =  Zerezek),  Sa-Arabissus  (heute 
=  Zoropassus),  Sa-Marakanda  (heute  =  Samarkand)  und  so  noch  unzählige  andere  — 
e  (i,  a)-ti  (a)  =  turanisches  Lokativsuffix,  entsprechend  elamitischem  „ti",  chal- 
dischem  ,,e(i)-di(ti),  georgischem  „ethi''  —  vergleiche  Inzi  und  Inzi-ti  (späteres 
Anzitene),  Elam  und  Elam-ti,  Biaina  und  Biaina-idi,  Mana  und  Mana-idi,  Cach 
und  Cach-ethi  (=  Chachetien),  Iberi  (=  Iberer)  und  Iber-ethi  (heute  =  Tmer-ethi, 
Imeretien,  mit  -welcher  Gleichsetzung  ich  die  von  Herodot  zuerst  erwähnten,  seit  etwa 
1500  Jahren  aber  anscheinend  spurlos  verschwundenen  „Iberer1*,  das  wichtigste  kau- 
kasische Volk  des  Altertums  in  dem  stärksten  Stamm  der  Georgier  wieder  aufgefunden 
habe)  usw.     Als   eigentlicher  Stamm  des  Namens  Samschat  bleibt  also  übrig   „Msch". 


54  Belck: 

in  der  Nähe  und  nördlich  der  cilicischen  Pforte  gelegenen  „Muskanda" 
(=  die  Moscherstadt);  der  Name  der  Tabal  (Tibarener)  an:  Andaval 
(=  Antabalum  der  Römer)  und  dem  bisher  unerklärten  Develi  (=Tabali!) 
Karahissar,  beide  südwestlich  von  Caesarea-Mazaca  gelegen.  In  ähn- 
licher "Weise  scheinen  die  Chalupi  der  ehemals  Arman-Chalman  ge- 
nannten Stadt  in  Nordsyrien  ihren  Namen  dauernd  angeheftet  zu  haben, 
denn  sie  heisst  späterhin  H(H)alep  (=  dem  heutigen  Aleppo),  wie  denn 
auch  das  ganze  Gebiet  als  „Chalybonitis"  bezeichnet  wird.  Auch  in  dem 
Namen  der  etwas  südlich  von  Samosata  am  Euphrat  gelegenen  Ortschaft 
Chalpat  (=  Chalpi  Tiplatpilesers  III,  der  in  dessen  Nähe  den  Chalder- 
könig  Sardur  III.  74o  v.  Chr.  aufs  Haupt  schlug)  steckt  wahrscheinlich 
der  Name  der  Chalupi. 

Wie  man  also  sieht,  entbehrt  Strabos  Angabe,  die  Chalyber  hätten 
früher  „Chalder"  geheissen,  durchaus  nicht  jeder  realen  Grundlage,  viel- 
mehr konnten  sie  bei  einer  zusammenfassenden  Bezeichnung  der  vielen 
verschiedenen  Stämme  der  Urartäer-Chalder  sehr  wohl  in  dem  gemein- 
samen der  „Chalder"  miteinbegriffen  werden. 

Der  Zeitpunkt,  an  dem  ungefähr  die  Chalupi  dann  an  der  Südküste 
des  Schwarzen  Meeres  anlangten  und  sich  dort  sesshaft  machten,  lässt 
sich  nicht  leicht  fixieren.  Wir  können  einstweilen  nur  sagen,  dass  sie 
etwa  gegen  Ende  des  IX.  Jahrhunderts  v.  Chr.  ihre  osteuphratensischen 
Wohnsitze  verliessen  und  nach  Westen  zu  auswanderten,  wo  Namen  wie 
Halep  —  Aleppo,  Chalybonitis  usw.  auf  einen  längerdauernden 
Aufenthalt  derselben  hindeuten.  Ob  sie  dann  durch  die  cilicischen 
Pässe  bei  Tyana  oder  weiter  östlich  über  Marasoh-Cocussus 
(=  Göksun)  —  Comaua-Azizieh  nach  Norden  weiterzogen,  lässt  sich 
vorläufig  nicht  entscheiden.  Wohl  aber  darf  man  ^behaupten,  dass  sie 
diese  Wanderung  nach  Norden  nicht  mit  Erfolg  ausführen  konnten,  solange 
Kleinasien  sich  in  den  Händen  der  wilden  Kimmerierhorden  befand. 
Das  war  aber  trotz  des  vorübergehenden  Erfolges,  den  Asarhaddon 
676  gegen  sie  auf  dem  Felde    von  Hubusna1)  errrang,    und    der    sie  für 


Ganz  ebenso  gebildet  ist  der  Gauuanie  des  oberen  Kuratales,  des  späteren  Haupt- 
sitzes der  „Moscher"  (Mescher),  von  dem  aus  bei  Barjom  die  heute  noch  als  Mcsclii- 
sches  Gebirge  bezeichnete  Bergkette  nach  Korden  streicht,  welche  den  südlichen 
(„kleinen"  oder  Anti-) Kaukasus  mit  dem  nördlichen,  dem  „grossen"  Kaukasus  verbindet 
und  im  Suramtunnel  von  der  transkaukasischen  Bahnlinie  durchschnitten  wird.  Jenes 
obere  Kuratal  nun  heisst,  nach  dem  dort  hauptsächlich  siedelnden  Stamme,  auch  heute 
noch  Samschethi,  was  klärlich  nichts  anderes  ist  wie  Sa-Msch-ethi  (die  georgische 
Geographie  des  Prinzen  Wachtang  gibt  in  diesem  Gebiete  als  Hauptbewohner  den 
georgischen  Stamm  der  „Mescher"  an!).  Ein  solcher  barbarischer  Name  aber  war 
für  die  Griechen  und  Römer  wegen  der  Anhäufung  der  Konsonanten  einfach  unaus- 
sprechlich: sie  beseitigten  diese  Schwierigkeiten  durch  Eiuschiebung  von  Vokalen  und 
Ersatz  des  seh  durch  s,  und  so  entstand  und  musste  entstehen  Sa-Mo[i]s-a[e]t(a)  =  Samo- 
sata, sonst  auch  Samisat  genannt.  Nebenbei  bemerkt  existierte  Samosata  als  Stadt 
unter  einem  anderen,  gegenwärtig  noch  unbekannten  Namen  aucli  schon  vor  der  Okku- 
pation durch  die  Moscher-Muski;  das  beweisen  allein  schon  die  in  den  dortigen  Ruinen 
gefundenen  hethitischen  Skulpturen  und  Hieroglypheninschriften. 

1)  „Na"  turanisches  Lokativsuffix  mit  der  Bedeutung  „Stadt":  den  Namen  „Hubus" 
habe  ich  in  Homs  (=Emesai  wieder  aufgefunden. 


Erfinder  der  Eisentechnik.  55 

einige  Jahrzehute  wieder  nach  Norden  zurücktrieb,  doch  wohl  bis  ziemlich 
zum  Schluss  des  VII.  Jahrhunderts  v.  Chr.  der  Fall,  so  dass  wir  die  Ankunft 
der  Chalyber  am  Pontus  nicht  gut  viel  früher  als  600  v.  Chr.  ansetzen 
dürfen.  Natürlich  hatten  die  Chalyber,  bei  denen  noch  um  <S70  v.  Chr.  Asur- 
nasirpal  kein  Eisen  antraf,  auf  diesem  ihrem  Marsche  zahlreiche  Völker- 
schaften passiert,  die  mittlerweile  von  Palästina-Phönizien  her  mit  der 
Ei  Benfabrikation  wohl  vertraut  geworden  waren.  Sie  brachten  also  um- 
fangreicht Kenntnis  der  Erzeugungs-  und  Bearbeitungsniethoden  dieses 
Metalles  an  den  Pontus  mit,  ohne  weiter  irgend  ein  Verdienst  an  diesen  Er- 
findungen beanspruchen  zu  können.  Die  Ansicht  der  Griechen,  als  ob  die 
Chalyber  die  Erfinder  des  Eisens  oder  Stahls  gewesen  seien,  ist  also 
als  eine  durchaus  irrige  zu  bezeichnen.  Und  ebensowenig  kann  der  Tat- 
sache gegenüber,  dass  schon  Lykurgos  in  Sparta  die  Herstellung 
eiserner  Münzen  anordnete,  die  Möglichkeit  zugestanden  werden,  dass 
erst  die  Jahrhunderte  später  am  Pontus  sesshaft  werdenden  Chalyber 
etwa  den  Griechen  die  Herstellung  und  Bearbeitung  des  Eisens  gezeigt 
hätten.  Trotzdem  konnten  sich  solche  Legenden  sehr  leicht  bei  den 
Griechen  entwickeln  und  schliesslich  als  feststehende  historische  Tatsachen 
anerkannt  werden,  denn  das  Land  der  Chalyber  war  und  ist  reich  an 
Erzen,  aus  denen  sich  ohne  weiteres  ein  ganz  vorzüglicher  Stahl  ge- 
winnen liess,  ein  Stahl,  der  dem  aus  anderen  Erzen  nach  den  primitiven 
Methoden  des  Altertums  gewonnenen  ganz  erheblich  in  seinen  Eigen- 
schaften überlegen  sein  mochte.  Ist  doch  auch  heute  noch  der  „schwe- 
dische" Stahl  seiner  hervorragenden  Qualität  wegen  trotz  der  so  erstaun- 
lichen Vervollkommnung  aller  Fabrikationsmethoden  von  Stahl  aus 
anderen  Eisenerzen  in  der  ganzen  Welt  berühmt.  Und  die  Kauffahrer 
der  Griechen  brachten  dann  diesen  „Chalyber- Stahl"  zu  den  Ihren,  wo 
er  gebührend  bewundert  wurde  und  seinen  Verfertigein  sehr  bald  den 
Ruf  der  „Erfinder  des  Stahls"  verschaffte.1) 

Ich  habe  dann  S.  359  weiter  ausgeführt,  dass  m.  E.  die  Phönizier- 
Philister  als  die,  sei  es  direkten,  sei  es  indirekten,  Importeure  der  Eisen- 
technik, wie  in  Griechenland,  so  auch  in  Ägypten  und  anderen  Ländern 
zu  betrachten  seien,  wobei  sich  u.  A.  auch  die  bei  den  Küstenländern  des 
Mittelländischen  Meeres  verhältnismässig  schnell  nach  Westen  fort- 
schreitende Kenntnis  dieser  Fabrikation  durch  die  ausgedehnte  See- 
schiffahrt dieses  Volkes  erklären  würde.  Dabei  habe  ich  ausdrücklich  er- 
klärt (vgl.  S.  360),  dass  ich  mich  einer  Erörterung  der  Frage,  ob  die 
Philister-Phönizier  Eisen  und  Stahl  in  ihrem  eigenen  Lande  oder  an 
anderen  Orten  hergestellt  haben,  vorderhand  enthalten  wolle.  Und  zwar 
geschah  das  abermals  der  Raumersparnis  halber,  denn  in  meinem 
Manuskript  war  auch  dieser  Punkt  ziemlich  ausführlich  behandelt.  Da 
aber  Herr  Blanckenhorn,  zwar  nicht  in  der  mündlichen  Diskussion, 
wohl    aber    in  seinem    gedruckten    Beitrage    diese  Frage  eingehend  be- 


1)  Wenn  wir  hier  einen  Vergleich  ziehen  wollen,  so  brauchen  wir  nur  au 
Damaskus  zu  denken,  dessen  Stahlfabrikate  sich  im  Mittelalter  und  bis  in  die  Neuzeit 
hinein   in  der  ganzen  Welt  des  hervorragendsten  Rufes  erfreuton. 


56  Belck: 

handelt  (S.  364  ff.),  so  sehe  ich  mich  genötigt,  ebenfalls  auf  diese  Punkte 
einzugehen. 

Zunächst  müssen  wir  es  einstweilen  noch  dahingestellt  sein  lassen,  ob 
die  Philister-Phönizier  den  Griechen  die  Kenntnis  der  Eisentechnik  direkt 
übermittelten  oder  nicht  vielmehr  indirekt,  also  durch  zweite  Hand.  Denn 
sicherlich  ist  der  Fall  weder  undenkbar  noch  auch  nur  unwahrscheinlich, 
dass  die  Eisenfabrikate  von  den  Phöniziern  durch  Vermittlung  kretischer 
Händler  nach  Griechenland  gekommen  seien.  Ebensogut  aber  könnten  an 
und  für  sich  die  Phönizier  zuerst  auch  den  Ägyptern  des  Nildelta  Eisen- 
o-eräte  geliefert  haben,  von  denen  es  dann  die  Lukki,  Dardaner, 
Sarder  und  andere  seefahrende  Nationen  nach  Griechenland  gebracht 
haben  mochten.  Ich  selbst  neige  also  der  Ansicht  zu,  dass  die  Griechen 
ihre  Eisengeräte  über  Kreta,  ja  vielleicht  sogar  aus  Kreta  direkt  erhielten. 
Und  damit  kommen  wir  zu  der  Frage  nach  der  Lokalität,  an  der  die 
Philister-Phönizier  ihre  Eisen-  wie  Stahlfabrikation  betrieben  haben 
mögen.  Es  ist  mir  wohl  bekannt,  dass  bei  dem  geologischen  Aufbau  der 
syrischen  Küste  und  insbesondere  Philistäas  es  kaum  angängig  ist  anzu- 
nehmen, dass  dort  jemals  eine  umfangreiche  Eisenfabrikation  aus  ein- 
heimischen Eisenerzen  und  zwar  durch  viele  Jahrhunderte  hindurch  be- 
trieben worden  sei.  Anzunehmen  aber,  dass  die  Philister-Phönizier  von 
anderen  Orten  her  Eisenerze  nach  ihrer  Heimat  transportiert  hätten,  um 
sie  dort,  statt  gleich  an  Ort  und  Stelle,  zu  verarbeiten,  dazu  fehlt  einst- 
weilen jeder  Anlass  und  zwar  umsomehr,  als  man  den  sicherlich  sehr 
praktisch  veranlagten  phönizischen  Kaufleuten  ein  derartig  unpraktisches 
Vorgehen  kaum  zumuten  darf.  Wir  sind  auch  der  Ansicht,  dass  wenn 
ursprünglich  und  mehrere  Jahrhunderte  hindurch  alle  Eisengeräte  in 
Philistäa-Phönizien  fabriziert  und  von  dorther  nach  allen  Küstenländern 
des  Mittelländischen  Meeres  exportiert  worden  wären,  diese  Tatsache 
binnen  kurzem  ebenso  allgemein  bekannt  geworden  wäre,  wie  es  die  Fa- 
brikation des  vorzüglichsten  Purpurs  für  Tyrus  geworden  ist.  Davon  aber 
ist,  insonderheit  bei  den  Griechen,  absolut  keine  Rede,  und  somit  erscheint 
es  uns  auch  ganz  ausgeschlossen,  dass  in  Philistäa  resp.  Phönizien  jemals 
eine  irgendwie  belangreiche,  d.  h.  für  den  Exporthandel  mit  anderen  Völkern 
in  die  Wagschale  fallende  Fabrikation  von  Eisen  oder  Stahl  längere  Zeit 
hindurch  geblüht  hat.  Wir  werden  also  wohl  die  Stätten  der  philistäisch- 
phönizischen  Eisenfabrikation  anderwärts  zu  suchen  haben. 

Wenn  Hr.  Blanckenhorn  (S.  365)  hierfür  das  Nildelta  in  Anspruch 
nimmt,  so  vermag  ich  ihm  dorthin  leider  nicht  zu  folgen,  denn  dort  wird 
wohl  derselbe  Mangel  an  Eisenerzen  herrschen,  wie  in  dem  philistäisch- 
phöuizischen  Küstengebiet.  Anders  dagegen  verhält  es  sich  mit  seiner 
zweiten  Hypothese,  nämlich  Kreta,  die  er  für  die  ursprüngliche  Heimat 
der  Philister  zu  halten  geneigt  ist  (S.  366).  Dieser  Ansicht  neige  auch 
ich  zu,  wobei  ich  nicht  nur  berücksichtige,  dass  nach  der  Tradition  sowohl 
Phönizier  wie  Philister  ursprünglich  auf  der  Insel  Kreta  ansässig  gewesen 
and  von  dort  späterhin,  ebenso  wie  die  kleinasiatischen  Garer  auf  das 
asiatische  Pestland  übergesiedelt  sein  sollen,  sondern  auch  die  Tatsache, 
dass  auf  Kreta  ein  Überfluss  au  Eisenerzen  und  Feuerungsmaterialien  vor- 


Erfinder  der  Eisentechnik.  57 


handen  ist.  Lässt  man  also  die  Tradition,  welche  Kreta  als  die  Urheimat 
der  Philister-Phönizier  bezeichnet,  als  richtig  gelten,  so  winde  es  bei 
den  geschilderten  Verhältnissen  als  etwas  durchaus  Natürliches  erscheinen 
anzunehmen,  dass  die  Philister-Phönizier  auch  nach  ihrer  Abwanderung 
von  Kreta  ihren  Bedarf  an  Eisenmetall  nach  wie  vor  auf  dieser  Insel  her- 
stellten und  das  fertige  Metall,  respektive  die  daraus  fabrizierten  Geräte 
und  Waffen  von  dort  aus  zu  den  anderen  Völkerschaften  exportierten. 
Da  die  meisten  Abnehmer  der  phönizischen  Waren  in  den  älteren  Zeiten 
fast  gar  keine  Seeschiffahrt  trieben,  so  würde  sich  durch  die  Annahme 
eines  insularen,  den  verschiedenen  Küsten  nicht  allzunah  gelegenen  Er- 
zeugungsgebietes,  wie  es  eben  Kreta  ist,  auch  am  besten  und  einfachsten  die 
andernfalls  höchst  auffällige  Tatsache  erklären,  dass  es  den  Phönizier- 
Philistern  gelungen  ist,  durch  viele  Jahrhunderte  hindurch  das  Geheimnis 
der  Eisen-  und  Stahlfabrikation  und  -bearbeitung  vor  allen  übrigen  Völkern 
zu   hüten  und  zu  bewahren. 

Auf  Grundlage  dieser  Hypothese  stände  natürlich  dann  auch  zu  er- 
warten, dass  auf  Kreta  sowohl  Geräte  aus  Schmiedeeisen,  wie  auch 
Waffen  aus  Stahl  erheblich  früher  auftreten  müssten,  wie  in  irgend 
einem  anderen  Gebiete  der  antiken  Welt.  Systematisch  und  ausdauernd 
betriebenen  Forschungen  müsste  es  denn  auch  schliesslich  gelingen,  dort 
die  prähistorischen  Eisen-  und  Stahlerzeugungsanlagen,  die^Schmelzöfen  usw. 
der  philistäisch-phönizischen  Urbevölkerung  wieder  aufzufinden. 

Hierbei  könnte  sich  dann  aber  auch  sogleich  die  weitere  Frage  er- 
heben, ob  die  Phönizier-Philister  nicht  vielleicht  bei  der  ganzen  Ver- 
sorgung der  anderen  Völker  mit  Eisen  und  Stahl  lediglich  die  Rolle  des 
ein-  und  verkaufenden  Händlers  gespielt,  dagegen  mit  der  Erzeugung 
des  Eisens  selbst  garnichts  weiter  zu  tun  gehabt  hatten,  ob  also  die  Ehre 
der  Erfindung  der  Eisentechnik  nicht,  einfach  den  Bewohnern  der  Insel 
Kreta  ganz  allgemein  zukomme.  Das  aber  würde  uns  denn  doch  sehr 
unwahrscheinlich  vorkommen  gegenüber  der  Tatsache,  dass  die  nach 
der  allgemein  gültigen  und  in  diesem  Falle  wohl  sicher  zutreffenden 
Tradition  von  der  Insel  Kreta  nach  Anatolien  ausgewanderten  Garer1) 
um  1100  v.  Chr.  mit  dem  Eisen  und  seiner  Technik  ebensowenig  bekannt 
waren,  wie  alle  andern  anatolischen  Völkerschaften.  Aus  diesem  Umstände 
wäre  übrigens  logischerweise  zu  schliessen,   dass  die  Carer  von  Kreta  ab- 


1)  Auch  in  dem  Namen  Kreta  habeu  wir  wieder  das  schon  auf  Seite  :»:i,  Anmerkung  -', 
erwähnte  turanische  Lokativs  uff  ix,  nach  dessen  Abstreifung  als  Stamm  des  Namens  Cr 
übrigbleibt.  Eben  denselben  Stamm  finden  wir  aber  auch  in  dem  Namen  der  Carer.  was 
sich  deutlich  an  dem  Lokalnamen  Cressus,  der  Bezeichnung  einer  der  Hauptstädte 
Cariens,  zeigt.  Denn  a(e,  i,  o,  u)ssus  (in  diesem  Falle  also  „cssus")  ist  ein  turanisches 
Lokativsuffix,  mit  der  Bedeutung  „Stadt",  nach  dessen  Abstreichung  uns  von  dem  Stadt- 
namen Cressus  als  Namen  ebenfalls  Cr  (wie  bei  Creta)  übrigbleibt,  sodass  also  Cressus 
direkt  die  C(a),r  er- Stadt  bedeutet.  Wie  man  sieht,  gehört  auch  der  in  der  Bibel  vor- 
kommende Stammname  „Cr-ethi"  in  dieselbe  Kategorie  hinein,  dessen  Angehörige  be 
kanntlich  ebenfalls  von  der  Insel  Creta  her  in  Palästina  eingewandert  sein  sollen, 
eine  Annahme,  die  nach  dem  oben  Gesagten  einige  Wahrscheinlichkeit  für  sich  zu 
haben  scheint. 


58  Belck: 

wanderten,  ehe  dort  die  Philister-Phönizier  die  Eisenfabrikation  erfanden, 
bzw.  in  irgendwie  erheblichem  Masse  ausübten. 

Sind  die  Phönizier-Philister  aber  in  der  Tat  von  Kreta  gekommen,  resp. 
überhaupt  in  Syrien-Palästina  nicht  antochthon,  so  lässt  sich  auch  ungefähr  die 
Zeit  ihrer  Abwanderung  von  Kreta  und  ihrer  Sesshaftmachung  in  Phönizien- 
Philistäa  bestimmen.  Und  zwar  nicht  bloss  so  allgemein,  wie  Hr.  Blaneken- 
horn  und  andere  es  tun,  indem  sie  diese  Ereignisse  in  die  spätmykenische 
Periode  —  die  ja  mehrere  Jahrhunderte  umfasst  --  setzen,  sondern  er- 
heblich genauer,  nämlich  auf  rund  1300  v.  Chr.  Denn  sicherlich  haben 
die  über  See  einwandernden  Phönizier-Philister  zunächst  die  besten,  für 
die  Seeschiffahrt  geeignetsten  Punkte  besetzt,  ehe  sie  sich  nach  dem 
Innern  zu  auszubreiten  begannen;  sie  werden  also  wohl  zuerst  Sidon  und 
dann  Tyrus  und  die  anderen  Hafenorte  gegründet  haben.  Für  Tyrus  aber 
hat  uns  Josephus  das  genaue  Gründung  sdatum  im  VIII.  Buch,  Kap.  3,1 
überliefert,  nämlich  240  Jahre  vor  dem  Beginn  des  salomonischen  Tempel- 
baus, der  gewöhnlich  (ob  mit  Recht,  ist  eine  andere  Frage)  auf  etwa 
1000  v.  Chr.  angesetzt  wird,  somit  also  etwa  1240  v.  Chr.  Wir  werden 
also  wohl  schwerlich  arg  fehlgreifen,  wenn  wir,  wie  oben  gesagt,  den 
Beginn  der  Abwanderung  der  Phönizier-Philister  von  Kreta  auf  etwa 
1300  v.  Chr.  festsetzen.  Damit  wäre  dann  zugleich  ausgedrückt,  dass 
mindestens  schon  seit  13(>0  v.  Chr.  die  Phönizier-Philister  auch  schon 
die  Erfindung  der  Eisenfabrikation  gemacht  und  ausgebeutet  hätten. 

Ehe  wir  uns  nun  dem  letzten  und  wichtigsten  Kulturgebiete,  nämlich 
Ägypten  zuwenden,  wollen  wir  noch  kurz  auf  einige  Einwände  bzw.  Be- 
merkungen des  Hrn.  Blanckenhorn  eingehen. 

Wenn  er  (S.  363)  Thubalkain,  den  Meister  in  allerlei  Erz-  und 
Eisenarbeit,  mit  dem  Volke  der  Tubal  (=  Tabal  der  Assyrer,  Tibarener 
der  Griechen)  zusammenbringt,  so  übersieht  er,  dass  Thubalkain  als 
Nachkomme  Kains  ein  kanaanäisches  Volk  repräsentiert,  wTie  wir  ja  auch 
späterhin  die  Keniter  dort  wiederholt  erwähnt  finden,  während  Tubal  und 
Mesech  Söhne  Japhets  sind,  also  Völker  repräsentieren,  die  nördlich  von 
Syrien  wohnten,  oder  wie  Josephus  I.  Buch,  Kap.  6,1  sagt  „nördlich  von 
den  Bergen  Taurus  und  Amanus  in  Asien  bis  zum  Flusse  Tanais  in 
Europa11.  Dass  diese  Tubal  (ebenso  wie  ihre  Nachbarn  die  Chalupi- 
Chalyber)  noch  um  900  v.  Chr.  keinerlei  eisentechnische  Kenntnisse 
besassen,  habe  ich  in  meinem  mündlichen  Vortrage  ausführlich  auseinander- 
gesetzt und  zwar  mit  den  jetzt  weiter  oben  S.  55  mit  Bezug  auf  die  Chalupi- 
<  'halyber  wiedergegebenen  Worten,  während  der  gedruckte  Vortrag  darüber 
auf  S.  354  eine  zwar  nur  kurze,  eigentlich  aber  auch  schon  genügende  Notiz 
enthält.  Wenn  im  VI.  Jahrhundert  v.  Chr.  die  Tubal  und  Mesech,  also  die  Tiba- 
rener und  Moscher,  von  Hesekiel  als  Hauptfabrikanten  von  Erz  und  Metall 
genannt  werden,  wobei  Jeremias  seinerseits  wieder  angibt,  dass  die  -luden 
ihr  Eisen  aus  dem  Norden  bezogen,  so  stimmt  das  beides  vortrefflich  für 
die  damaligen  Wohnsitze1  dieser  beiden  Völker,  aber  mit  unserer  Frage 
hat  das  kaum  etwas  zu  tun.  Es  wäre  mehr  wie  auffällig,  wenn  diese 
beiden  Völker  in  der  Zeit  von  etwa  875  v.  Chr.  bis  etwa  700  v.  Chr., 
während    deren    sie    langsam    vom    Tigris    durch    Nordmesopotamien    und 


Erfinder  der  Eisentechnik.  ,V.t 

Syrien  nach  Cappadocien  gezogen  sind,  bei  den  von  ihnen  passierten 
Völkerschaften  die  Fabrikation  des  Eisens  nicht  auch  allmählich  erlernt 
hätten.  Dass  sie  die  erschauten  Methoden  dann  selbständig  weiter  ent- 
wickelten und  verbesserten,  so  dass  ihre  Erzeugnisse  sich  eines  besonders 
guten  Rufes  erfreuten,  ist  ein  Verdienst,  dass  ihuen  nicht  bestritten  werden 
soll.  Zudem  zeigt  sich  bei  den  Tubal  und  Mesech  ja  dasselbe,  wie  bei 
ihren  Nachbarn,  den  Chalupi-Chalybern,  die  ja  ebenfalls  wegen  ihrei 
Metalltechnik,  insbesondere  ihrer  Eisenfabrikate  sehr  berühmt  waren.  Es 
ist  schwerlich  ein  Zufall,  dass  alle  diese  einander  eng  benachbarten 
und  verwandten  Völker  berühmte  Metallarbeiter  und  zugleich 
auch  die  allernächsten  Nachbarn  der  Chalder  waren,  die  über  sehr  be- 
deutende metalltechnische  Kenntnisse  und  Fertigkeiten  verfügten  und  u.  a. 
auch  die  Erfinder  der  sog.  Tula-Silberarbeiten  gewesen  sind  (vgl.  Z.  E. 
11)00,  S.  59).  Es  ist  unter  diesen  Umständen  gewiss  sehr  interessant,  dass 
die  Georgier,  die  m.  E.,  wie  auf  S.  53 — 54  des  Nähern  ausgeführt,  aufs 
Engste  mit  den  Mesech-Moschern  zusammenhängen,  während  andererseits  ihr 
Hauptstamm,  die  Imeretiner  =  Iberer  des  Herodot,  von  Josephus  im  I.  Buch. 
Kap.  ü*,l  von  den  Tabal,  den  unzertrennlichen  Begleitern  der  Moscher 
abgeleitet  wird,  dass  also  die  Georgier  ebenfalls  ganz  hervorragende 
Meister  in  Metallarbeit,  insbesondere  auch  in  allerfeinster  Silberarbeit, 
namentlich  Filigranarbeit,  sind. 

Indessen,  alles  das,  was  Jeremias  und  Hesekiel  über  die  Tubal  und 
Mesech  sagen,  bezieht  sich  ja  auf  eine  um  etwa  500  Jahre  jüngere 
Epoche,  wie  unsere  Frage,  und  kommt  infolgedessen  nicht  in  Betracht. 

Dagegen  drängt  sich  bei  Thubalkain  noch  eine  Beobachtung  auf: 
Thubalkain,  der  Vater  der  Eisenschmiede,  ist  ein  Nachkomme  Kaius,  der 
von  Gott  „gezeichnet"  wird  (mit  dem  „Kainszeichen"),  und  zwar  nicht  in 
gutem  Sinne  gezeichnet;  Hesse  sich  daraus  vielleicht  schliessen,  dass  die 
Eisenschmiede  in  der  ältesten  Zeit  bei  den  Israeliten  eine  inferiore  Stellung 
einnahmen,  eine  verachtete  Kaste  bildeten?  Etwa  so  wie  es  ja  heute  noch 
bei  manchen  afrikanischen  Völkerschaften  vorkommt,  z.  B.  bei  den  von 
Mercker  in  seiner  so  ausserordentlich  fleissigen  Studie  behandelten  ost- 
afrikanischen Massai?  Das  würde  ja  dann  allerdings  ein  neues  und 
völlig  aufklärendes  Licht  über  die  Tatsache  werfen,  dass  es  zu  Sauls 
Zeiten  im  südlichen  Palästina  keine  Eisenschmiede  gab,  und  dass  die 
Juden  sogar  die  Reparatur  und  das  Schärfen  ihrer  Geräte  und 
Waffen  scheuten,  es  vorzogen,  diese  Arbeiten  von  den  verachteten  Eisen- 
schmieden der  Philister  vornehmen  zu  lassen.  Wurden  also  jemals  die 
Schmiede  bei  den  Juden  als  eine  verachtete,  unreine  Kaste  betrachtet,  so 
galten  naturgemäss  auch  die  von  ihnen  hergestellten  Waffen  als  unreine 
(gerade  so,  wie  das  heute  noch  bei  den  Massai  der  Fall  ist),  woraus  sich 
vielleicht  auch  das  Gebot  erklärt,  den  Altar  des  Jehova  aus  rohen,  nicht 
aus  behaltenen  Steinen  zu  errichten.1) 

Hinsichtlich   der  Eisenfabrikation  bei    den  Chinesen    und    den   luden i 


1)  Die  weitere  Verfolgung  dieser  hochinteressanten  Frage  müssen  wir  den  Semitologen. 
insbesondere  den  Talmudl'orschern  überlassen. 


(50  Belck: 

(S.  3G8)  beschränke  ich  mich  auf  den  Hinweis,  dass  sie  für  die  vorliegende 
Frage  ohne  jede  Bedeutung  sein  würde,  da  beide  Völker  nicht  zum 
Kulturkreise  des  Altertums  um  1100— 1000  v.  Chr.  gehören.  Was  Indien 
anbetrifft,  so  möchte  ich  Hrn.  Blanckenhorns  Angabe,  dass  dort  das 
Eiseu  um  1500  v.  Chr.  schon  allgemein  verarbeitet  wurde,  doch  etwas 
bezweifeln;  Hr.  Oppert  äusserte  mir  gegenüber,  dass  die  Inder  das  Eisen 
um  1000  v.  Chr.  gekannt  hätten,  vermochte  aber  nicht  mir  irgendwelche 
zwingenden  Beweise  dafür  beizubringen.  Aber,  selbst  wenn  Hr.  Blancken- 
horn  die  Richtigkeit  seiner  Behauptung  beweisen  könnte,  so  scheiden 
für  uns  die  Inder  doch  aus  der  Reihe  der  für  unsere  Frage  in  Betracht 
kommenden  Völker  aus,  da  es  unwahrscheinlich,  resp.  kaum  beweisbar  sein 
dürfte,  dass  die  Philister-Phönizier  ihre  Kenntnisse  der  Eisentechnik  von 
den  Indern  entlehnt  hätten.  Allerdings  hat  ja  wohl  schon  lange  vor 
Salomo  eine  regelmässige  Schiffahrt  der  Philister-Phönizier  nach  Ophir  — 
also  gemäss  Hrn.  Opperts  und  vieler  anderer  Forscher  Meinung,  nach 
Indien  existiert,  aber  dass  diese  Schiffe  Eisenerze  oder  Eisenfabrikate 
nach  Philistäa-Phönizieu  gebracht  hätten,  davon  ist  nichts  bekannt.  Und 
doch  müsste  man  annehmen,  dass  in  der  Bibel  nicht  nur  das  Gold  und 
die  Gewürze  als  Gegenstände  des  tyrisch-indischen  Handels  angeführt  sein 
würden,  sondern  auch  das  so  wertvolle  und  begehrte  Eisen  und  die  daraus 
hergestellten  Waffen  und  Geräte,  wenn  wirklich  solche  aus  Indien  nach 
Kanaan  exportiert  worden  wären. 

Aus  demselben  Grunde  erscheint  es  aber  auch  ebenso  unwahrschein- 
lich, dass  etwa  die  Phönizier  Eisen  und  Eisengeräte  aus  Indien  nach 
Ägypten  gebracht  hätten,  nach  Palästina  aber  nicht.  Auf  Grund  all 
dieser  Erwägungen  scheint  die  Annahme  berechtigt  zu  sein,  dass  die 
Phönizier-Philister  ihre  eisentechnischen  Kenntnisse  keineswegs  von  den 
Indern  entlehnt  haben. 

Ganz  genau  dasselbe  gilt  aber  auch  für  etwaige  afrikanische  Völker, 
die,  wenn  sie  im  hohen  Altertum  als  Lieferanten  von  Eisenwaren  für  die 
Ägypter  überhaupt  in  Betracht  zu  ziehen  sind,  sich  hierbei  keinesfalls 
der  Vermittlung  der  Phönizier-Philister  bedient,  sondern  ihre  Erzeugnisse 
auf  dem  Landwege  nach  Ägypten  geschafft  halten. 

Und  nun  zum  Schlüsse  zu  Ägypten! 

Da  möchte  ich  mir  gestatten,  hier  zunächst  eine  an  mich  gerichtete 
Zuschrift  des  Herrn  G.  Schweinfurth,  gewiss  einer  massgeblichen 
Autorität  auf  diesem  Gebiete  der  ägyptischen  Forschung,  mit  dessen  gütiger 
Erlaubnis  auszugsweise  wiederzugeben.  Hr.  Schweinfurth  schreibt  mir 
aus  Berlin,   14.  Juli  1907: 

„Ich  habe  nun  Ihren  Vortrag  über  das  Eisen  (Stahl)  der  Philister  im 
Original  durchgelesen  und  beeile  mich,  Sie  zu  dieser  wichtigen  Studie  zu 
beglückwünschen.  Ich  zweifle  nicht  daran,  dass  über  kurz  oder  lang  die 
grosse  Mehrzahl  sich  Ihrer  ebenso  lichtvollen  als  neuartigen  Beweisführung 
anschliessen  wird 

Eartland  hat  vor  Jahren  im  Wady  Magarah  Spuren  von  Eisengrubeii 
feststellen  wollen,  d.  h.  Schlacken,  aber  Fl.  Petrie  hat  nachgewiesen, 
dass   <vs    sich    dabei    nur    um    verbrannte    „offerings  at  the  sacred  cave  of 


Erfinder  der  Eisentechnik.  <;l 

Hathor"  handeln  könnte.  Olshausen  und  andere  scheinen  zu  glauben, 
dass  auf  der  Sinai-Halbinsel  alte  Eisenminen  (pharaonisehe)  gefunden 
seien.  In  Flinder  Petries  Werk,  der  nur  von  Hämatit  usw.1)  in  Lagern 
spricht,  ist  davon  nichts  gesagt,  ebensowenig  in  Ilulls  Geology.2)  Da- 
gegen ist  die  östliche  Wüste  Ägypten  reich  an  Braun-  und  Roteisenerzen, 
und  beide  Sorten  sind  in  der  Tat  ausgebeutet  worden,  aber  erst  in 
römischer  Zeit,  wie  schon  Figari3)  und  neuerdings  Barron  und  Hume4) 
au  vielen  Stellen  bezeugen.  Das  konnte  v.  Luschan  noch  nicht  wissen. 
Ich  glaube  der  Einzige  zu  sein,  der  eine  abbaufähige  Örtlichkeit  von 
Eisenerz  in  erreichbarer  Nähe  vom  Nil  aufgefunden  hat,  und  zwar  bei 
Assuan  4  km  vom  Nil,  80  pCt.  Eisenoxyd  enthaltendes  Magneteisen.6)  Magnet- 
eisen kommt  auch  im  Innern  der  östlichen  Wüste  vor,  wie  die  starken 
Ablenkungen  der  Magnetnadel,  namentlich  in  der  Nähe  von  dioritischen 
Gesteinen,  beweisen.  Kurz  und  gut:  Von  Abbau  von  Eisenerzen  und 
-Erden  im  ägyptischen  Altertum  ist  in  Ägypten  keine  Spur  zu  finden 
gewesen"). 

Das  weiche,  sporadisch  rare  Eisen,  das  den  alten  Ägyptern  von  den 
Oberen  Nilländern  zugeführt  wurde,  kann  nur  als  „Merkwürdigkeit116)  in 
Betracht  kommen.  Von  Übertragung  metallurgischen  WTissens  in 
vorrömischer  Zeit  keine   Spur7;. 

Die  Ägypter  mögen  das  Eisen  gekannt  haben  als  eine  für  sie  nutzlose 
Merkwürdigkeit  (w^eil  es  kein  Stahl  war),  ebenso  gut  wie  sie  Kamele  ge- 
kannt haben,  ohne  sie  zu  verwenden  (wie  wir  etwa  Renntiere),  —  aber 
Eisen  gewinnen,  das  haben  sie  nicht  gekannt,  sich  auch  nicht 
darum  gekümmert,  wie  es  zu  gewinnen.8) 

Alle  die  von  Olshausen  und  Blanckenhorn  angeführten  Fund- 
berichte von  Eisen    im    alten  Ägypten   sind   anfechtbar.9)     Wo  so 


1)  W.  F.  Hume  (topography  and  geology  of  the  penins.  of  Sinai,  Cairo  1906.  p.  119 
L22,  123  führt  am  Sinai  sehr  reiche  Eisenerzlager  an,  im  Uadi  Malha,  ü.  Nasbud  am 
Gcbel  Abu-Messud.    G.  S. 

2)  Der  einzige  Fachmann,  der  hier  von  altem  Bergbau  auf  Eisenerz  (Brauneisenstein 
im  Sandstein  des  Uadi  Nasb.)  berichtet,  war  ßus segger  (Reisen  in  Europa,  Asien  und 
Afrika,  III.  Band  S.  22G).  Er  sah  mehrere  Stollen  und  einen  Schacht,  betrachtete  diese 
Werke  aber  nur  als  Versuche,  da  die  Stollen  nur  wenige  Klafter  tief  waren.  Auch  hat 
Rus segger  nichts  über  die  Epoche  anzugeben  gewusst,  in  der  diese  Versuche  ausgeführt 
wurden.     G.  Schweinfurth. 

3)  Studj  scientifici,  p.  187  u.   L62. 

4)  Topography  and  geology  of  the  Eastern  dcsert  of  Egypt,  an  13  Stellen  des  V\  erks. 

5)  Magneteisenstein  (=  Eisenoxydoxydul  Fe304)  enthält  72,4  pCt.  Eisen;  Herr 
Schweinfurth  will  also  sagen,  dass  das  Gestein  80  pCt,  Magneteisenstein,  ent- 
sprechend rd.  58pCt.  Eisen  enthalte,  was  in  der  Tat  als  ein  sehr  reiches  Eisenerz  zu 
bezeichnen  wäre.     W.  B. 

6)  Dann  ist  aber  auch  die  Annahme,  dass  die  Philister  im  Nildelta  die  Eisen- 
fabrikation erlernt  haben  könnten,  wohl  kaum  noch  als  zulässig  zu  bezeichnen.    W.  B. 

7)  Diesen  hervorragend  wichtigen  Satz  habe  ich  sperren  lassen.  Damit  ist  also  eine 
Weiterverbreitung  einer  etwaigen  afrikanischen  Eisentechnik  nach  Europa  ausgeschlossen, 
zum  mindesten  durch  Vermittlung  der  Ägypter.    W.  B. 

8)  und  9)  Von  mir  gesperrt;  darnach  scheint  mir  eine  eigene  Eisenfabrikation  der 
alten  Ägypter  kaum  mehr  in  Erwägung  zu  ziehen  zu  sein.    W.  B. 


62  Belck: 

viele  Tausende  tausende  von  Jahren  lang  bemüht  gewesen  sind  zu  graben, 
zu  bohren,  zu  heben,  um  zu  den  Schätzen  zu  gelangen,  da  kann  doch  ab  und  zu 
wohl  auch  einmal  eine  Klinge  stecken  geblieben,  in  einen  Spalt  hineingefallen, 
abgebrochen  sein.  Was  beweisen  ein  Dutzend  Funde  den  3 — 4  Millionen 
Gegenständen  gegenüber,  die  im  Laufe  der  Zeit  aus  den  ägyptischen 
(Trabern  ans  Tageslicht  gebracht  worden  sind?  Wenn  von  Berlin  nur 
noch  Schutthaufen  übrig  sein  werden,  wird  man  vielleicht  hie  und  da  in 
den  Häusern  etwas  Platindraht,  Platin  schwamm  chen  usw.  finden.  Solche 
Tatsachen  werden  aber  doch  nicht  ausreichen,  um  die  Nachwelt  glauben 
zu  machen,  die  Berliner  des  XX.  Jahrhunderts  hätten  alle  Gabeln  und 
Löffel  von  Platin  gehabt!  Ich  brauche  nur  das  zu  wiederholen,  was 
ich  1905  (Z.  f.  E.  S.  84  u.  88)  gesagt  habe.  Im  ägyptischen  Museum 
zu  Cairo  habe  ich  von  Eisengegenständen  aus  der  alten  Zeit  nur  die  drei 
Stifte  zu  verzeichnen,  die  aus  der  21.  Dynastie  stammen  und  verbrieft 
sind  (=  Nr.  31932,  XXI  Dyn.  „Clou  de  cercueil  conserve  dans  le  bois"); 
im  Katalog:  „trois  chevilles  de  long  0,06  7».  qui  fixaient  les  panneaux  d'un 
cercueil  de  la  XXIe  dynastie.  Fer",  im  Saal  K,  Schrank  D. 
Alles  Übrige  ist  zweifelhaft.1) 

Am  meisten  berücksichtigenswert  sind  noch  die  Angaben,  die  Maspero 
in  Bezug  auf  seinen  Fund  in  der  grossen  Ziegelpyramide  von  Dahschur 
1882  nachträglich  1891  gemacht,  hat,  aber  auch  in  diesem  Falle  ist  die  Mög- 
lichkeit nicht  ausgeschlossen,  dass  die  Kammern,  die  er  fand,  vor  ihm 
bereits  von  früheren  Eindringlingen  besucht  worden  waren. 

Sie  sehen  also,  ich  unterschreibe  alles,  was  Montelius  gesagt  hat, 
und  was  keineswegs  in  Widerstreit  zu  Ihren  Angaben  steht.  Yon  von 
Luschan  weiche  ich  nur  insofern  ab,  als  ich  nicht  annehmen  kann, 
dass  die  Ägypter  das  aus  Zentralafrika  erlangte  Eisen  nach 
Norden  weitergegeben  hätten.  Südeuropa  wird  das  Eisen  gewiss 
früher  erhalten  haben  von  Osten  her  und  von  Westen,  event.  von  beiden 
Seiten  zugleich.  Der  letztere  Weg  kann  aber  nur  über  Africa  minor  ge- 
führt haben  (Spanien,  Sicilien). 

Eine  bedenkliche  Erscheinung  ist  in  dem  fast  gleichzeitig,  oder  doch 
innerhalb  eines  sehr  engbegrenzten  Zeitraumes  von  kaum  100 — 150  Jahren 
stattgehabten  (soweit  es  nachgewiesen)  Auftreten  von  Eisen  in  Griechen- 
land und  in  Italien  geboten,  sodass  man  weder  für  die  übermittelte  Her- 
kunft von  Osten  noch  für  die  von  Westen  Anhaltspunkte  dafür  gewinnt, 
welches  Land  von  beiden  früher  das  Eisen  erhielt2). 

Vor  allem  müssten  Eisen  und  Stahl  auseinandergehalten  werden. 
Die  prima  etä  del  ferro  von  Albano,    das  im  Museo  Kirchneriano  in  Rom 


1 )  Von  mir  gesperrt.    W.  B. 

2)  Die  schnelle  Verbreitung  des  Eisens  erklärt  sich  leicht  durch  die  vielen  See- 
fahrten der  Philister  -  Phönizier,  insbesondere  der  Neutyrcr,  die  ja  nicht  nur  auf  den 
griechischen  Inseln,  sondern  auch  auf  Sizilien,  in  Italien,  Nordafrika,  Spanien  usw. 
zahlreiche  Handelsniederlassungen  gegründet  haben.  M.  E.  dürften  Griechenland,  Italien 
und  Spanien  das  Eisen  so  ziemlich  gleichzeitig  durch  die  Phönizier  kennen  gelernt  haben. 
Damit  wäre  denn  auch  zugleich  für  diese  Länder  die  Herkunft  der  Eisenkenntnis  von 
Osten  gegeben.    W.  B. 


Erfinder  der  Eisenteclmik. 


63 


eine    so    grosse  Holle    spielt,    ist    daraufhin    vielleicht  noch  nicht  genauer 
gesichtet  worden. 

Dass  die  Ägypter  das  Eisen  verschmähten,  kommt  doch  daher,  weil 
ihnen  von  Süden  kein  Stahl  zugeführt  wurde,  und  das  weiche  Eisen  ihnen 
nicht  brauchbar  erschien.  Die  Scheermesser  im  ägyptischen  Museum,  in 
grosser  Menge  aus  allen  Epochen,  haben  immer  die  beistehende  Form 
(ähnlich  auch  die  in  Carthago  gebräuchlich  gewesenen,  die  in  den  letzten 
Jahren  von  Delattre  in  grosser  Anzahl  aufgefunden  wurden)  und  sind  immer 
aus  Bronze,  bis  mitten  in  die  ptolemäische  Epoche  hinein.  Alle  chirur- 
gischen Instrumente  sind  gleichfalls  aus  Bronze;  ja  sogar  Sägen  zum 
Brettersägen  waren  in  der  XVIII.  Dynastie  von  Brouze,  wie  verschiedene 
Abbildungen  und  ein  neuerdings  im  Museum  von  Cairo  aufgestelltes  Haus- 
Fig.  1. 


Fi-  2. 


m 


Bronze-Rasiermesser  von  ungefähr  10cm 
Länge,  links  typisches  („Chaker")  des 
alten  Ägyptens,  rechts  punisches  aus 
Carthago  (3.  Jahrh.  v.  Chr.  nach 
Delattre). 


3  eiserne  Bolzen  von  6  cm  Länge,  die 
zur  Befestigung  von  Sargbrettern 
dienten.  XXI  Dyu.  (einzige  Eisen- 
gegenstände aus  dem  vorptoleinäischen 
Ägypten,    die    das   Museum    von   Cairo 

enthält ) 

„3  chevilles    qui    fixaient  les  panneaux 

d'un  cercueil  de  la  XXI«  dynastie-Fer." 

(Katalog  d.  Mus.) 

modell  mit  Figuren  bezeugen.  Die  in  den  punischen  Nekropolen  bei 
Duimes  (VII— V.  Jahrhundert  v.  Chr.)  und  bei  St.  Monique  (IV.— IL  Jahr- 
hundert v.  Chr.)  nahe  Karthago  gemachten  zahlreichen  Funde  der  er- 
wähnten kleinen  Bronzerasiermesser  sind  noch  bemerkenswerter  als  die 
ägyptischen,  denn  sie  beweisen  die  Wertschätzung  der  Bronze  dem  Eisen 
gegenüber  zu  einer  Zeit,  wo  in  Italien  das  Eisen  bereits  seit  7-8  Jahr- 
hunderten bekannt  war  und  auch  in  Karthago  bereits  die  weitreichendste 
Verwendung  fand.  Die  punischen  Bronzerasiermesser  waren  übrigens  (aus 
Alexandria)  importierte  Ware,  die  demnach  als  sehr  zweckmässig  erachtet 

worden  sein  muss. 

Die    blaue  Farbe    bezeichnet    nicht  bloss  „Eisen"  im   alten  Ägypten. 
Maspero    erzählte   mir  selbst,    dass  es  Bilder  gäbe,    wo  alte   Männer  mir 


64  Bclck: 

blauem  Bart  gezeichnet  seien.  Blau  bedeutete,  wie  Maspero  angab, 
in  altägyptischer  Kunst  eben  zugleich  auch  grau.  Dasjenige  Eisen,  das  die 
alten  Ägypter  sicherlich  kannten,  war  das  Meteoreisen,  wie  schon  ihre 
JNamengebung  für  dasselbe  andeutet,  das  „Himmelsmetall".  In  der  nackten 
Wüste  findet  man  Meteor  eisen  leichter  als  bei  uns  auf  der  Oberfläche. 
Ich  fand  einmal  eine  Kanonenkugel,  30  km  von  Cairo,  im  Osten,  in 
Wady  Dugla,  die  sich  später  als  Meteoreisen  herausstellte.  (Ich  war 
anfangs  erstaunt,  so  weit  entfernt  auf  Kugeln  zu  stossen  ) 

Erwähnung  verdient  das  Vorhandensein  von  Eisen  an  gewissen  Bronze- 
figuren des  ägyptischen  Museums  zu  Berlin,  die  aber  bis  auf  1  —  2  Stücke 
nicht  datierbar  sind  und  der  Mehrzahl  nach  der  griechisch-römischen 
Epoche  angehören,  höchstens  bis  ins  7.  Jahrhundert  v.  Chr.  hinaufreichen 
können.  Prof.  L.  Lewin  fand  eiserne  Kernhalterstifte  an  einer  Bronze- 
katze, die  übrigens  sehr  wohl  aus  römischer  Zeit  stammen  kann. 

Viele  Eisen-  (Stahl) Sachen  enthält  das  Alexandriner  Museum  aus 
ptolemäi scher  Epoche,  namentlich  grosse  Schwerter,  Dolche,  Schaber 
(Strigiles)  etc.  aus  der  in  den  letzten  Jahren  aufgedeckten  Nekropole  der 
Zeit  des  Ptolemäus  Philadelphus.     Ich  habe  davon  Zeichnungen. 

Im  Museum  von  Palermo  sah  ich  äusserst  massive  H- förmige  Klammern 
von  Eisen,  die  im  alten  Tempel  von  Selinunt  (Anfang  des  sechsten  Jahr- 
hunderts v.  Chr.)  zum  Zusammenhalten  der  Metopenblöcke  dienten,  und 
die  mit  Blei  ausgegossen  waren.1)  Also  zu  einer  Zeit,  wo  man  so  ver- 
schwenderisch mit  Eisen  in  Sizilien  umgehen  konnte,  rasierte  man  sich 
in  Ägypten  und  in  Karthago  immer  noch  mit  den  charakteristischen 
Bronzebeilchen." 

Und  mit  bezug  auf  die  Philister  bemerkt  dann  noch  Hr.  Schwein- 
furth: 

„Dass  innerhalb  einer  bestimmten  Völkergruppe  gerade  ein  einzelnes 
Volk  das  Schmiedevolk  par  excellence  ist,  diese  Spezialität  vertritt,  ist 
etwas,  was  sich  in  sehr  verschiedenen  Gebieten  wiederholt,  und  dazu 
stimmt  Ihr  Philister-Fall  sehr  gut.  Es  ist  ein  AArunder,  dass  Andere  vor 
Ihnen  das  nicht  herausgebracht  haben  .  .  .  ." 

Soweit  Hr.  Schweinfurth,  dem  wir  für  diese  ebenso  wichtigen  wie 
offenherzigen  Darlegungen  wärmsten  Dank  schulden. 

Danach  kann  ich  mir  wohl  ein  Eingehen  auf  die  von  den  Herren 
Olshausen  und  Blanckenhorn  angeführten  altägyptischen  Eisenfunde 
ersparen:  sie  sind  und  bleiben  das,  als  was  sie  schon  Montelius  be- 
zeichnete, nämlich  zweifelhaft  und  unsicher.  Aber  selbst  wenn  diese  sehr 
vereinzelten  Funde  doch  alle  als  unzweifelhaft  echt  und  zuverlässig  er- 
wiesen wären  oder  erwiesen  werden  könnten,  so  würden  sie  doch  auch 
nur  eben  beweisen,  dass  den  Ägyptern  schon  in  noch  älteren  Zeiten,  als 
wie  gemeinhin  angenommen  wird,  hin  und  wieder  ein  Stückchen  Schmiede- 
eisen als  grosse  und  für    sie    praktisch    nicht    verwendbare  Rarität  in  die 

1)  Auch  bei  meinen  Ausgrabungen  in  den  Ruinen  der  im  VI.  Jalirh.  v.  Chr.  durch 
die  Armenier  eroberten  und  verbrannten  chaldischen  Königsburg  auf  Toprakkalch  (Van) 
wurden  neben  Tausenden  von  eisernen  Waffen  auch  gewaltige  Eisenstücke  (Verankerungen 
usw.)  zutage  gefördert,     W.  1!. 


Erfinder  der  Eisentechnik.  65 

Hände  geraten  sei.  Ja  noch  mehr:  diese  Eisenfunde  wären  wegen  ihrer 
so  überaus  grossen  Seltenheit  geradezu  ein  direkter  Beweis  dafür,  dass 
die  Ägypter,  obgleich  sie  das  Eisen  sowohl  in  Form  von  natürlichem 
Meteoreisen  w7ie  auch  von  künstlich  hergestelltem  Schmiedeeisen  kannten, 
es  doch  weder  zu  einer  fabrikatorischen  Eisenerzeugung  Doch  auch  zu 
irgend  einer  praktisch  erwähnenswerten  Verwertung  oder  Verwendung1) 
des  ihnen  aus  anderen  Quellen  zugänglichen  Metalles  gebracht  haben! 
Das  heisst  also:  im  allergünstigsten  Falle  haben  die  alten  Ägypter  das 
Eisen  und  daraus  (wahrscheinlich  von  anderen  Völkern)  gefertigte  Geräte 
gekannt,  aber  weder  selbst  Eisen  erzeugt,  noch  auch  Eisen  praktisch  zu 
verwerten  verstanden,  bzw.  sich  um  dessen  Verwertung  bemüht.  Dass  sie 
nebenbei  auch  keinen,  unter  solchen  Umständen  ja  auch  zwecklosen  Eisen- 
erzbergbau betrieben  haben,  geht  aus  Hrn.  Schweinfurths  Ausführungen 
klar  hervor,  und  somit  scheiden  die  Ägypter  für  die  weitere  Er- 
örterung  der  von  mir  aufgeworfenen  Frage  vollständig  aus. 

Ich  muss  hier  auch  mit  einigen  Worten  auf  die  von  den  Verfechtern 
einer    altägyptischen    Eisenindustrie    versuchten    Erklärungen    des,    wenn 
überhaupt,    so    doch    unleugbar    höchst    seltenen  Vorkommens  von  Eiseu- 
sachen  im  alten  Ägypten  eingehen.     Wenn  Maspero    als  Ursache  hierfür 
„die  Umarbeitung    alter  Stücke    in    neue    Formen"    und    „die   Zerstörung- 
verlorener  Sachen  durch  Rost"  angibt,  so  ist  das  in  der  Tat  nichts  weiter 
als    eine    Verlegenheitserklärung.      Denn    die    vermutete    „Umarbeitung" 
kommt  absolut  nicht  in  Betracht  gerade  bei  denjenigen  Stücken,    die  uns 
hier  am  allermeisten  interessieren,    nämlich    den  Beigaben   der  Toten. 
Wenn  wirklich  Eisen  zu  Waffen    und    allerlei  Geräten    verwandt    worden 
ist  von  den  alten  Ägyptern,  wo  sind  dann  die  Lanzenspitzen,  die  Schwerter, 
Dolche,  Pfeilspitzen,  Streitäxte,  Hellebarden  usw.  usw.  geblieben,   die  wir 
zu  Hunderttausenden  in  den  unzähligen  bereits  durchsuchten  Grabkammern 
hätten  antreffen  müssen?     Anzunehmen,    dass    niemals   solche  Waffen  den 
Toten  mitgegeben  worden  seien,    wäre  ebenso  töricht  wie,  dass  allen  bis- 
herigen Erforschern  Ägyptens,  auch  den  ernstesten,  gründlichsten  und  be- 
rühmtesten   das    Malheur    passiert    sei,    ausnahmslos    nicht    nur    kleine 
eiserne  Pfeilspitzen,  sondern  sogar  grosse  eiserne  Dolche,  Schwerter  usw. 
übersehen  oder  nicht  der  Erwähnung  wert  gefunden  zu  haben!     Und  was 
das  Eigentümlichste   daran  wäre:    selbst    den    eifrigsten  Verfechtern  einer 
altägyptischeu  Eisentechnik,  wie  z.  B.  Maspero,  wäre  das  Malheur  passiert 
—  wenn  wir    von    dem    sub  5  auf  S.  374  angeführten,    ganz    vereinzelten 
und  zudem  nach  Hrn.   Schweinfurth    auch   noch   zweifelhaften  Falle  ab- 
sehen  —  immer  nur  solche  Einzelgräber    zu  öffnen    und    zu  untersuchen, 
in.  denen  keine  eisernen  (bzw.  stählernen)  Waffen  deponiert  waren. 

Und  was  hier  von  den  W'affen  gesagt  worden  ist,  gilt  in  demselben 
Maasse  von  Geräten,  z.  B.  Scheren,  Schermessern,  Pinzetten,  Taschen- 
messern, Meissein,  Bohrern,   Nadeln    und  all  den   unzähligen    kleinen   and 


1)  Für  Hm.  Blanckenhorns  Behauptung  (S.  368),  dass  zur  Zeit  der  XIX.  Dynastie 
in  welche  der    angebliche  Auszug  Israels    aus   Ägypten    falle,    eiserne  Pflugscharen  und 
Lanzenspitzen  in  Ägypten  .„natürlich"    in   Gebrauch    gewesen   seien,   ist    keinerlei    Beweis 
gebracht,  Hrn.  Schweinfurths  Ausführungen  ergeben  das  Gegenteil. 
Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  1. 


66  Belck: 

grossen  Gebrauchsgegen ständen  des  täglichen  Lebens.  Solcher  gibt  es 
sehr  viele,  die  aus  Stahl,  und  ebenfalls  sehr  viele,  die  aus  Schmiedeeisen 
angefertigt  werden,  aber  bis  jetzt  hat  man  weder  stählerne  noch  aucli 
schmiedeeiserne  in  solchen  Gräbern  gefunden,  obgleich  doch  Nägel,  Draht 
und  dergl.  Dinge  sind,  auf  die  man  bei  ihrer  vielseitigen  "Verwendung 
eigentlich  in  jedem  Grabe  stossen  müsste. 

Ja,  wenden  da  die  Verfechter  der  altägyptischen  Eisentechnik  ein, 
all  diese  Sachen  waren  auch  vielleicht  einmal  in  den  Grabkammern  ent- 
halten, aber  der  Zahn  der  Zeit  hat  sie  zerstört,  der  Rost  sie  zerfressen! 
Ganz  richtig  hat  diesem  Erklärungsversuch  gegenüber  schon  Montelius 
dann  den  Nachweis  der  entstandenen  Rostmassen  gefordert.  Ich  meiner- 
seits kann  nach  den  von  mir  gemachten  Erfahrungen  diese  Behauptung 
durchaus  nicht  als  zutreffend  gelten  lassen.  Denn  ein  derartiges  totales 
Verrosten  und  daraufhin  erfolgendes  gänzliches  Verschwinden  auch  des 
Rostes  müsste  man  doch  natürlich  nicht  nur  in  den  ägyptischen,  sondern 
auch  in  den  Nekropolen  anderer  Länder  beobachten  können;  das  aber 
ist  durchaus  nicht  der  Fall.  Ich  habe  in  kaukasischen  Gräbern  nicht 
nur  der  jüngeren  Eisenzeit  viele  Tausende  von  Pfeilspitzen,  Lanzen- 
spitzen usw.  gefunden,  sondern  auch  in  Gräbern  der  Übergangszeit  von 
Bronze  zu  Eiseu,  wo  letzteres  noch  hoch  im  Preise  stand  und  deshalb 
nur  oder  doch  vornehmlich  nur  zu  Schmucksachen  verwendet  wurde, 
dünne  eiserne  Armringe  und  Fingerringe,  sehr  gut  erhalten,  neben 
Bronzewaffen  angetroffen.  Ja,  was  ganz  besonders  instruktiv  ist,  ich  habe 
wiederholt  Grabkammern  (Steinkisten)  angetroffen,  die  0,3—0,6  m  unter 
der  Erdoberfläche  verborgen  lagen  in  sumpfigem  Terrain  und  bis  zum 
Uuterrande  der  Deckplatten  mit  "Wasser  angefüllt  waren,  das  ich  erst 
mühsam  mit  Eimern  ausschöpfen  lassen  müsste,  ehe  ich  an  die  eigentliche 
Ausräumung  herangehen  konnte;  und  trotz  dieser  anscheinend  so  höchst 
ungünstigen  Konservierungsbedingungen  habe  ich  erstaunlicherweise  sowohl 
die  Bronze-  wie  auch  die  Eisensachen  in  hervorragend  gutem  Erhaltungs- 
zustande herausgeholt! 

Ich  bestreite  deshalb  auf  Grund  meiner  praktischen  Erfahrung  auf 
das  allerentschiedenste,  dass  ein  irgendwie  nennenswerter  Teil  der  in  alt- 
ägyptischen  Gräbern  niedergelegt  gewesenen  Eisensachen  durch  Verrosten 
vollständig  hätte  zerstört  und  zum  spurlosen  Verschwinden  gebracht 
werden  können,  behaupte  vielmehr,  dass  wenn  in  jenen  Gräbern  keine 
Eisensachen  heute  gefunden  werden,  solche  auch  vor  Alters  darin  nicht 
beigestellt  worden  sein  können.  Wie  gut  sich  eiserne  Sachen  in  ägyp- 
tischen Gräbern  konservieren,  beweisen  ja  am  besten  die  drei  von 
Hrn.  Schweinfurth  angeführten  Sarkophag-Nägel  der  XXI.  Dynastie 
(vgl.  S.  62)  und  die  von  Hrn.  Olshausen,  d  V.  S.  376,  angeführten 
Eisensachen  in  einem  Grabe  vom  Jahre  9  v.  Chr.  Dass  Eisensachen 
sich  selbst  im  Wasser  durch  Jahrtausende  hindurch  gut  erhalten,  be- 
weisen ferner  die  Moorfunde.  Und  wenn  z.  B.  bei  der  Untersuchung 
irgend  eines  Pfahlbaues  sich  nur  Bronze-  aber  keinerlei  Eisensachen  vor- 
fanden,  so  hat  bisher  meines  Wissens  noch  niemals  ein  Forscher  be- 
hauptet,   dass    besagter    Pfahlbau    zwar    der    Eisenzeit    angehöre,     aber 


Erfinder  der  Eisentechnik.  gn 

keinerlei  Eisengerät  mehr  aufweise,  noch  aufweisen  könne,  weil  „natur- 
gemäss"  alle  derartigen  Sachen  im  Wasser  vollständig  verrostet  und  ver- 
schwunden seien. 

Aus  alledem  geht  für  mich  klar  hervor,  dass  in  altägyptischen 
Gräbern  nur  deshalb  kein  oder  so  gut  wie  kein  Eisen  gefunden 
wird,  weil  die  Ägypter  jener  Zeit  eben  kein  Eisengerät  ver- 
wendeten. 

Und  damit  glaube  ich  in  Übereinstimmung  mit  Hrn.  Schweinfurth  u  A. 
die  angebliche  „Eisentechnik"  der  alten  Ägypter  definitiv  als  abgetan 
betrachten  zu  dürfen. 

Wenn  wir  noch  einmal  kurz  die  bisherigen  Resultate  resümieren,  so 
hat  sich  also  ergeben,  dass  für  die  Zeit  1100—1000  v.  Chr.  sich  lediglich 
für  Kanaan  und  für  Palästina  im  engeren  Sinne  eine  tatsächlich  vor- 
handene Eisentechnik  hat  nachweisen  lassen,  als  deren  vorzüglichste 
Träger  nach  wie  vor  die  „Philister",  im  weiteren  Sinne  aber  wohl  die 
südlichen  Phönicier  überhaupt  zu  betrachten  sind.  Es  hat  sich  ferner 
gezeigt,  dass  alle  weiteren  Bemühungen,  für  jene  entlegene  Zeit  auch 
noch  bei  anderen  dem  Kultur  kreise  des  Altertums  angehörenden 
Völkern  eine  Eisentechnik  nachzuweisen,  und  zwar  eine  Eisentechnik 
überhaupt,  einerlei  ob  selbständig  erfunden  oder  entlehnt,  ein  negatives 
Resultat  ergeben  haben,  dass  insbesondere  auch  der  ägyptische  Kultur- 
kreis völlig  auszuscheiden  ist. 

Auch  die  weitere  Frage,  ob  die  Philister-Phönicier  die  Eisentechnik 
im  letzten  Grunde  selbständig  erfunden  oder  von  irgendwoher  entlehnt 
haben,  scheint  eine  Förderung  bzw.  Einengung  dahin  erfahren  zu  haben, 
dass  in  dieser  Beziehung  indische  und  ostafrikanische  Völker  höchst- 
wahrscheinlich auszuscheiden  haben,  und  dass  wohl  nur  die  Inseln  des 
Mittelländischen  Meeres,  darunter  in  erster  Linie  Kreta,  hierfür  in  Betracht 
zu  ziehen  sind.  Auch  eine  Entlehnung  aus  Africa  minor  würde  minder 
wahrscheinlich  sein,  weil  dann  vermutlich  das  Eisen  in  den  westlichen 
Ländern  früher  hätte  auftreten  müssen  wie  in  Syrien-Palästina,  während 
das  gerade  Gegenteil  der  Fall  ist. 

Sehr  interessant  müsste  auch  eine  Feststellung  und  genaue  philologische 
Untersuchung  der  Bezeichnung  des  Metalles  Eisen  bei  den  verschiedenen 
Völkern  des  Altertums  sein,  weil  sich  aus  ihr  in  vielen  Fällen  ergeben 
dürfte,  durch  wessen  Vermittlung  die  betreifenden  Völker  das  Eisen  zuerst 
kennen  gelernt  haben.  Denn  hier,  wie  in  anderen  analogen  Fällen,  dürfte 
es  sich  nicht  allzu  selten  ereignet  haben,  dass  das  betreffende  Volk  mit 
dem  neuen  Metall  auch  dessen  Namen  von  den  importierenden  Händlern 
übernommen  hat. 

Da  wäre  nun  zunächst  zu  untersuchen,  ob  der  uns  überlieferte  hebräische 
Ausdruck  für  Eisen  =  barsei  ein  semitischer  ist  oder  nicht.  Stammt  die  Eisen- 
technik nicht  aus  dem  von  Semiten  bewohnten  Teile  Vorderasiens,  so  hätte  man 
als  älteste  Bezeichnung  für  dieses  Metall  wohl  einen  nichtsemitischen  Ausdruck 
zu  vermuten.  Ohne  hierbei  mehr  wie  eine  Tatsache  konstatieren  zu  wollen. 
möchte  ich  nur  darauf  hinweisen,  dass  im  Georgischen,  einer  turanischen 
Sprache,    das  Eisen    „feri"    heisst  (oder    mit    dem    „Metall"    kurzweg  be- 


CS 


Belck: 


zeichnenden  Vorsatzwort  „tith"  vollständiger  „tith  feri");  und  genau 
ebenso,  nämlich  auch  „feri"  (bzw.  vollständiger  „dje  feri"),  heisst  das 
Eisen  im  Kumänischen.  Ob  und  inwieweit  das  phönicisch-hebräische 
„barsei",  das  lateinische  „ferrum"  und  andere  Bezeichnungen  des  Eisens 
mit  dem  turanischen  „feri"  zusammenhängen,  das  zu  untersuchen  und 
festzustellen  muss  ich  den  Philologen  von  Fach  überlassen.  So  viel  aber 
scheint  mir  das  altägyptische  „ba-n-pet"  doch  zu  beweisen,  dass  weder 
die  Ägypter  dieses  Metall  zuerst  von  den  Philistern,  noch  auch  umgekehrt 
die  Philister  es  von  den  Ägyptern  kenneu  gelernt  haben,  während  der 
assyrisch-babylonische  Ausdruck  für  Eisen  „parzillu"  —  vorausgesetzt,  dass 
für  diesen  Kulturkreis  eine  selbständig  erfundene  Eisentechnik  nicht  in 
Frage  kommt,  wie  wir  das  eingehend  (S.  351  —  355  und  S.  -47  ff.)  nachgewiesen 
zu  haben  glauben,  —  u.  E.  geradezu  auf  Philistäa-Phönicien,  bzw.  über- 
haupt irgend  ein  semitisches  Volk  als  den  Überträger  der  Eisentechnik 
hinweist.  Zugleich  schliesst  der  Ausdruck  parzillu  die  Möglichkeit  aus, 
dass  die  semitischen  Bewohner  Mesopotamiens  die  Kenntnis  der  Eisen- 
technik etwa  von  Norden  oder  Osten  her,  von  den  dort  siedelnden  Chaldern 
oder  anderen  turanischen  Völkern,  übernommen  haben  konnten. 

Die  Frage,  woher  die  alten  Ägypter  etwaiges  Eisen,  wobei  natürlich 
nur  an  Schmiedeeisen  und  schmiedeeiserne  Geräte  zu  denken  wäre, 
bekommen  haben,  ist  nach  wie  vor  eine  offene,  wenngleich  m.  E.  die  von 
den  Herren  Schweinfurth  und  v.  Luschan  vertretene  Ansicht,  die  hierfür 
die  südlich  von  Ägypten  wohnenden  afrikanischen  Völkerschaften  in  An- 
spruch nehmen,  einen  sehr  hohen  Grad  von  Wahrscheinlichkeit  besitzt.  In 
jedem  Falle  aber  schliesse  ich  mich  Hrn.  Schweinfurtiis  Ansicht  an,  dass  die 
Ägypter  von  diesen  Völkern  vielleicht  Eisen  und  eiserne  Geräte,  nicht 
aber  eine  Eisentechnik  übernommen  haben,  somit  auch  nicht  an  andere 
Völker  weiter  zu  übermitteln  in  der  Lage  waren. 

Wenn  demgemäss  dann  auch  die  afrikanischen  Völkerschaften  und 
deren  etwaige  antike  bodenständige  Eisentechnik  bei  der  Beurteilung 
unserer  Frage:  Welchem  Volke  des  Kulturkreises  des  Altertums  verdanken 
wir  die  Eisentechnik?  auszuscheiden  haben,  so  ist  die  von  Hrn.  v.  Luschan 
p-egebene  Anregung,  der  Geschichte  des  Eisens  bei  den  afrikanischen 
Völkern  nachzuforschen,  nichtsdestoweniger  sehr  dankbar  zu  begrüssen. 
Ich  beabsichtige  denn  auch  in  praktischer  Verfolgung  dieser  Anregung 
meine  Studien  auf  diesen  Erdteil  ganz  besonders  auszudehnen  und  auf 
Grund  eiuer  an  Hand  eines  ausführlichen  Fragebogens  vorzunehmenden 
umfassenden  Umfrage  bei  Forschungsreisenden,  Missionaren  usw.  fest- 
zustellen, wo  überall  wir  bei  afrikanischen  Stämmen  eine  bodenständige 
Eisentechnik  anzusetzen  haben.  Es  ist  klar,  dass  es  Jahre  in  Anspruch 
nehmen  wird,  ehe  auf  diesem  Wege  irgend  ein  Resultat  erreicht  werden 
kann,  indessen,  wir  haben  viele  Jahrzehnte  gebraucht,  bis  wir  der  Lösung 
unserer  Frage  nur  einigermassen  näher  gekommen  sind,  und  so  steht  zu 
hoffen,  dass  wir  auch  für  das  von  Hrn.  v.  Luschan  aufgeworfene  Pro- 
blem allmählich  eine  befriedigende  Lösung  linden  werden. 

Zum    Schluss    möchte    ich    noch  einmal  nachdrücklichst   auf  die  Tat- 
sache hinweisen  (vgl.  8.348).  dass  die  [.  Samuelis  13,11)— 21  aufgeführten 


Erfinder  der  Eisenteclmik.  ß() 

Waffen  und  Geräte  —  Schwert,  Spiess,  Beil,  Sense,  Haue,  Gabel,  Stachel 
und  Pflugschar  —  durchweg  solche  sind,  die  entweder  ganz  aus  Stahl  be- 
stehen, oder  doch  zum  Mindesten  aus  angestähltem  Schmiedeeisen,  und 
wenn  es  heisst,  dass  die  Juden  diese  Geräte  bei  den  Philistern  schallen 
lassen  mussten.  so  ist  damit  zum  Mindesten  gesagt,  dass  die  Philister  wie 
die  mit  der  Stahlbearbeitung  und  -schärfung  Vertrauten,  so  auch  wohl 
die  Erzeuger  und  Verkäufer  der  Stahlwaffen  und  -gerate  waren.  Es  ist 
erklärlich,  dass  sie  diese  Fabrikation,  hinter  deren  Geheimnisse  zu  kommen 
garnicht  so  sehr  einfach  war,  möglichst  lange  geheim  zu  halten  suchten 
und  Stahlsachen  wohl  auch  nur  zu  horrenden  Preisen  abgaben.  In  jedem 
Falle  haben  wir  in  dieser  Bibelstelle  die  bis  jetzt  nachweislich 
älteste  Erwähnung  von  Stahlwaffen  vor  uns,  als  deren  Erzeuger  uin 
zweifelhaft  die  Philister  zu  betrachten  sind.  Damit  aber,  mit  der  Feststellung 
der  ältesten  Stahlfabrikanten  und  Stahlschmiede,  ist  in  der  Frage  nach  dem 
Ursprünge  der  Eisentechnik  ein  wichtiger,  wenn  nicht  der  für  den  Kultur- 
fortschritt der  Menschheit  wichtigste  Abschnitt  zur  Beantwortung  und  Er- 
ledigung gebangt.     Und  an  der  These: 

„Als    die  Erfinder    der  Stahlfabrikation    haben    für  uns 
die  Philister  (-Phönizier)  zu  gelten" 
dürfte  jetzt  kaum  mehr  zu  rütteln  sein. 

Im  Übrigen  aber  bleibt  alles  das,  was  ich  auf  S.  347—349  über  den 
Zusammenhang  der  Fabrikation  von  Schmiedeeisen  und  Stahl  gesagt  habe,  und 
dass  sich  letztere  aus  ersterer  naturgemäss,  wenn  auch  langsam  und  erst 
im  Laufe  von  Jahrhunderten,  entwickelt  haben  muss,  zu  Recht  bestehen, 
so  dass  wir  sehr  wahrscheinlich  in  deu  Philistern  auch  die  bis  jetzt  einziu 
greifbaren,  selbständigen  Erfinder  der  Schmiedeeisenfabrikation  jener 
Zeitepoche  zu  erblicken  haben. 


3.   Vokabular  der  „Colorados"  von  Ecuador. *) 

Von 

Otto  von  Buchwald-Guayaquil. 

Über  das  Vokabular  schreibt  mir  Herr  Otto  von  Buchwald,  dass  es  nur  von  ihm 
seihst  gehörte  Worte  enthalte.  Es  ist  eine  sehr  dankenswerte  Ergänzung  der  Vokabulare 
dieser  Sprache,  die  ich  zuerst  in  den  „Originalmitteilungen  aus  dem  Königlichen  Museum 
für  Völkerkunde"  und  darnach,  um  einige  andere  Listen  vermehrt  und  erweitert,  in  dem 
ersten  Bande  meiner  „Gesammelten  Abhandlungen  zur  amerikanischen  Sprach-  und  Alter- 
tumskunde" (Berlin  1902)  S.  1—48  veröffentlichte.  Über  das  Volk,  das  diese  Sprache 
spricht,  sind  seitdem  einige  recht  interessante  Mitteilungen  von  Dr.  Rivet,  dem  Arzte 
der  „Mission  francaise  geodesique  de  FEquateur",  der  im  August  190:5  von  Quito  aus  dieses 
Volk  besuchte,  im  zweiten  Bande  der  neuen  Serie  des  .Journal  de  la  Societe  des  Ameri- 
canistes  de  Paris"  veröffentlicht  worden,  wo  man  auch  Photographien  von  Männern  und 
Weibern  der  Colorados  und  von  ihren  Häusern  findet.  Und  im  vierten  Bande  derselben 
Zeitschrift  haben  im  vorigen  Jahre  Henri  Beuch at  und  Dr.  Rivet  nunmehr  auch  das 
von  Dr.  Rivet  aufgenommene  Vokabular  publiziert,  das  unser  Material  über  diese  Sprache 
wiederum  in  sehr  erfreulicher  Weise  vermehrt.  Ed.  Sei  er. 

Alphabet  zum  Vokabular  der  Colorados-Ecuador. 

a  wie  im  Deutschen. 

b  zuweilen  gleich  w  ausgesprochen 

(1,  e,  ae,  f,  g,  h    wie  im  Deutschen. 

i  zuweilen  mit  e  verwechselt. 

k  zuweilen  wie  g. 

1,  m,  n    wie  im  Deutschen. 

o  zuweilen  mit  u  verwechselt. 

]>  zuweilen  mit  b  verwechselt. 

r,  s,  t    wie  im  Deutschen. 

u  zuweilen  mit  o  verwechselt. 

v  gleich  dem  deutschen  w. 

X  wie  eh  oder  griechisches  /. 

y  am  Ende  der  Silbe  Vokal,  am  Anfang  der  Silbe  Konsonant. 

ch  gleich  dem  spanischen  eh  (tsch). 

sh    gleich  dem  englischen  sh  (seh). 

Colorado. 

Saxchi der  Mensch. 

sHYchila die  Menschen  (los  Colorados). 

la  ein  saY_chila       .     .     .     .     .  meine  Familie, 

tele  sa^cni la Volk  —  Tribus. 


1)  Vorgelegt  in  der  Sitzung  vom   19.  Oktober  L907. 


Otto  v.  Buchwald:    Colorados.  71 

saxchila  duke  haua    ....  es  kommen  viele  Leute. 

sen  saxchi der  gute  Mensch. 

sen  saxchi  hishinayö      .     .     .  ich  gehe  mit  dem  guten   Menschen. 

sen  saxchi  chi  ya       ....  des  guten  Mannes  Baus. 

Unila der  Mann. 

unilala die  Männer. 

sona     ....=. die  Frau. 

sonalä die  Frauen. 

mangurin  unila ein  junger  Mann. 

unila  tan  mangarin    ....  eine  junge  verheiratete  Frau. 

unila  tamdae bringe  deinen  Mann  fort. 

sona  napuay eine  schwangere  Frau. 

sona  nakika eine  entbundene  Frau,  Wöchnerin. 

Apa der  Vater. 

aya die  Mutter. 

tata  6  ta^ta der  Grossvater. 

aya  mäma die  Grossmutter. 

nao der  Sohn. 

namä die  Tochter. 

nalalä die  Kinder. 

pa  chi  na des  Vaters  Sohn. 

nao  chi  na der  Enkel. 

ako der  Bruder. 

soke die  Schwester. 

mampi der  Oheim. 

manku die  Tante. 

la  chi  apa  yokidö  shui  .     .     .  Unser  Vater  im  Himmel. 

im  chi  ayan  sona?     ....  Lebt  deine  Mutter  noch? 

ayan  puyakä die  Mutter  ist  gestorben. 

Miä der  Gobernador. 

paluga  miä der  höhere  Chef  (zweimal  Chef). 

kola der  Bergbewohner. 

peletö der  Küstenbewohner. 

tarimpo der  Dieb. 

nagenoytö der  Freund. 

pone der  Zauberer  (el  brujo). 

yukan der  Teufel,  der  Böse. 

pateli  (spau.  padre)   ....  der  Priester. 

olacho der  Krieg. 

toxteninae der  Mörder. 

mishu der  Kopf. 

ä das  Haar. 

kaska das  Auge,  das  Gesicht. 

kifii,  kinfü    .......  die  Nase. 


72  Otto  v.  Buchwal.l: 

fiki der  Mund, 

taefii der  Zahn. 

pungi das  Ohr. 

kudan der  Hals. 

kü die  Brust. 

pekolo der  Bauch. 

kaskafü     i 

i      i    o.     \ die  Augenbrauen. 

ka\kafu    >  ° 

tesae der  Bart,  das  Kinn. 

tedae die  Hand. 

sa  tedae die  rechte  Hand. 

Xala  tedae die  linke  Hand. 

tedae  kuan  la  chi!     .     .     .     .  Gib  mir  die  Hand! 

manta  tedae  mitai-miska    .     .  die  Hand  hat  fünf  Finger. 

tedae  ayenka der  Daumen. 

tedae  naska der  Zeigefinger. 

tedae  nene  naska       ....  der  grosse  Finger. 

tebebae der  Nagel. 

bosta das  Bein. 

medae der  Fuss. 

bon  tedae der  Nabel. 

paegono der  Magen. 

kiluishi     ........  die   Rippe. 

kantsa die  Galle. 

haxkae die  Leber. 

taxki die  Milz. 

tenga das  Herz. 

neblonga das  Knie. 

bestendae der  Kücken. 

kuü der  Hintere. 

numi membrum  virile 

numi  pifoga testiculum. 

nemi  shula die  Zehe. 

tedae  shidae der  Knochen. 

aipi die  Milch  (aus:  aya-pi). 

asan das  Blut. 

sa\chika das  Fleisch. 

fiban  tesae  1  ,  .         ,. 

„,  ,  ,    \ graue  oder  weisse   Haare. 

nban  achu  ) 

pebisha Exkremente,  Kot. 

To die  Erde. 

yo die  Sonne. 

yo  kidö der  Himmel. 

yo  tu der  Mittag. 

sab(') der  Stern. 

pae der  Mond. 


Colorados.  7;; 

kepe die  Nacht. 

kasampae Neumond. 

pae  \a  mobira Vollmond. 

pae  neme abnehmender  Mond. 

pae  toe der  Mond  Bcheint  nicht. 

huapunge das  Tal. 

du der  Berg-,  der  Hügel. 

sank der  Sand. 

shuaratö das  Ufer  (la  playa). 

,    t  .        \       der  Wind. 

ShU  1  V  '£Ml      ■ 

,  }       der  Stein. 

snuga     j 

mudü der  Sumpf. 

kunta der  Blitz. 

kuntapax der  Donner  (vgl.  „Kotopaxi"). 

pinda der  Blitz,  das  Wetterleuchten. 

ni das  Feuer. 

nitVi der  Herd. 

ni  lunay das  Feuer  brennt. 

ni  puyö  lunay  ^  .       _, 

.        J  J    \ das  b  euer  raucht. 

111  puyunay        J 

nidii der  Teller. 

ni  kuan! gib  mir  Feuer! 

pi das  Wasser,  der  Fluss. 

..v     .    I die  Insel. 

pikuri   J 

paluga  pi der  Zusammeufluss  von  zwei  Flüssen  oder 

Bächen. 

lubo  pi der  gestiegene  Fluss. 

gua  pi der  grosse  Fluss. 

pi  naska der  kleine  Fluss. 

.    ,  r  Stromschnelle. 

pi   «lere } 

l  (Jorrentada 

pilii • .     .  das  Wasserloch. 

pipilii der  Teich,  der  See. 

kuempi stilles  Wasser,  stehendes  Wasser. 

supi der  steinige  Fluss. 

pi  huaynay der  Fluss  steigt. 

pi  tninay der  Fluss  fällt,  trocknet  aus. 

pi  piache sich  baden. 

pi  gua  pu^u das  Meer. 

Ya das  Haus. 

shir  lar  ya  l  ,. 

,       ,  .  \ mein  Haus. 

la   ein  va        J 


74 


Otto  v.  Buchwald: 


tamo     i  die  Tür. 

pongo  J tamo  ist  das   ältere  Wort    und    hat    nichts 

mit  „Tambo"  zu  tun.  „Chilin  tomo"  mit 
Lianen  zusammengebundener  Verschluss 
eines  Baches,  um  zu  fischen.  —  „Tamo" 
kann  auch  „Wand"  bedeuten  —  „pongo" 
ist  Kichua. 

shudinö der  Sitz. 

hadae,  shudidae! Komm,  setze  dich! 

ya  bine  shaneö Ich  komme  vom  Hause. 

nirage  holato! Wie  geht   es  dir?     (Einzige    Begrüssungs- 

form  eines  Ankommenden.  Guten  Tag 
usw.  gibt  es  nicht.) 

sen  hola  hiva Ich  befinde  mich  wohl. 

la  chinayö Ich    werde    hinaufsteigen    (der  Wohnraum 

liegt  2 — 3  vi  über  der  Erde), 
ma  hinayo Ich  gehe  fort    (das    ist  die  Form,  um  Ab- 
schied zu  nehmen). 

ma  hidae! Gehe!  —  Mach  dass  du  fortkommst. 

im  ine  shinatö        Woher  kommst  du? 

ya  dono     I 

ya  kido  das  Dach  des  Hauses. 

ero  kido    ) 

se  ton  ero  kido das  Dach  ist  schlecht. 

TA  tamo    1  die  Haustür. 

ya  pongo  j 

pongo  fore  dae! Öffne  die  Tür! 

pongo  dedae! Schliesse  die  Tür! 

ti  muantö? Wie  heisst  du? 

panami  moske        Ich  will  sprechen  lernen. 

m!ra  ti^t6     l Ich  verstehe  dich  nicht. 

in ira  to<;        J 

im  chi  apa  panxudae!    .     .     .     Frage  deinen  Vater. 

kakarie  shinayö Ich    werde    lachen.       Prof.    Seier    S.  33: 

cacari  bedeutet  nicht  König.  Martiny 
irrt:  man  hat  „Rey",  König,  mit  „reirse" 
verwechselt. 

feobi  kepodae! Wirf  es  zur  Erde! 

seto,  kepodae! Es  taugt  nichts,  wirf  es  fort! 

la  chi  ya  viadae! Tritt  in  mein  Haus! 

la  chi  ya  tine  shi  ma  lodö     .     Ich  komme  aus  meinem  Hause. 

la  se ich  bin. 

la  se  tono ich  bin  schlecht. 

kaso  li  sha Lasst  uns  schlafen. 

kasö  tiu Ich  kann  nicht  schlafen. 

kiemboyü Ich  bin  krank. 

purka  kay Ich  habe  die  Blattern. 


Colorados.  , ."> 

kupara  kuaii  toe Es  gibt  (hier)  kein  Fieber. 

mishu  kay  kianay      ....  ich  habe  Kopfschmerzen. 

to^te  anay ich  werde  töten. 

to^te  todae töte  mich  nicht. 

puya  ka^oe ich  bin  des  Todes. 

puyaka der  Tote. 

mimi der  Weg. 

minii   mira\toyö ich  weiss  den  Weg  nicht. 

Tae Holz,  Brennholz. 

tae  axtan  hue das  Holz  ist  feucht. 

tae  ski das  Holz  ist  trocken. 

fufu  habina die  Mücken  stechen. 

nimpui  hinay mit  dem  Rauch  gehen  sie  fort. 

huanga der  Topf. 

huanga  lakardae stelle  den  Topf  (ans  Feuer). 

huinchila der  Löffel  (kichua  =  huishlla). 

ni  furipö das  Feuer  anblasen. 

huanga  boxina       der  Topf  ist  gerissen. 

huanga  uxshidae Kaufe  einen  Topf. 

pi  moke         ich  will  Wasser  trinken. 

moke  toe ich  will  nicht. 

anum  ke ich  will  essen  (Speise)  (anö, Banane = Speise). 

libi  sha lasst  uns  essen. 

fiox i°n  nabe  (schon)  gegessen. 

tumbi    I 

anö  Speise  („ano"  eig.  Banane) 

fishä       I 

kuchisa der  Trunk. 

shukili der  Branntwein. 

mala Maisbier,  Chicha. 

saxchika das  Fleisch. 

nulü das  Fett,  Schmalz. 

pimba das  Salz. 

vivo       1  D      i 

Brod. 

bebo     J 

ya  ke ich  bin  hungrig. 

pi  moke  honay ich  bin  durstig. 

mala  moske ich  will  chicha  trinken. 

kuxshi  bishä lasst  uns  trinken. 

anö  fisha  pimba  ixto      .     .     .  die  Speise  ist  nicht  gesalzen. 

kuchi  saxchika Schweinefleisch  („Kuchi"  ==  Kechua-Wort. 

manga  hualpa  toxdedae      .     .  schlachte  ein  Huhn    („Uallpa"      =  Kichua- 

Wort. 

tori        }         ein  Peso  =  8  Real. 

torin      i 

torin  guachi ich  bezahle  dir  einen  Taler. 


7(i  Otto  v.  Buchwald: 

liualpa  u^shitiö ich  will  das  Huhn  nicht  verkaufen. 

man  libara  u^shidae       .     .     .  Kaufe  ein  Pfund  (span.  libra). 
uyam  bineche  kuadae,  ini 

yukapue Gib  mir  von  dem  Anderen,  dieses  ist  schlecht. 

hua^tsa  tangano  lmanchituna  Vergiss  nicht,  Fische  mitzubringen. 

la  fishinoe ich  esse. 

nu  fiö du  isst. 

payan  finue ■  ich  bin  voll  vom  Essen. 

kushita  mahina  toe    ....  Ohne  getrunken  zu  haben,    gehe   ich  fort. 

topiri  hue ein  schmutziger  Lappen. 

topiri  tun  hue ein  trockner  Lappen. 

kafurü  taleshenio ich  wasche  mein  Gesicht. 

kaska  torihui das  schmutzige  Gesicht. 

sen  kaskayö ich  habe  ein  reines  Gesicht. 

mika  mü  shitiniyoe   ....  ich  bemale  mich    mit  Achiote    (Bixa  orel- 

lana). 

Tontö das  Bett, 

tolö der  Beutel. 

pukuna      l  i       Tii        i       t>    i 

1  .  das  Blasrohr,  Bodoquera. 

pishura      J 

lapa das  Gewehr. 

pea die  Axt. 

boga  (spanisch?) das  Rüder  (bogar). 

knie der  Kahn  =  la  canoa. 

nu  shi  kule  u^shidae     .     .     .  verkaufe  mir  deinen  Kahn. 

berü Angelhaken. 

kaila      ] Silber. 

gala       J 

laske  kala Gold  (gelbes  Silber). 

kala  kobray  (?) Kupfer  (span.  „cobre"). 

mishu  shile Kopfschmuck  (Kopf band  =  Liane). 

huinte  clae Armband  (huincha  in  Kichua  =  Band). 

sokpae der  Nasenring    (soke  -(-  pai  Schwester  des 

Mondes,  mondähnlich,  halbmondförmig. 
Die  alte  Bevölkerung  von  Karchi  wurde 
Quillacinga  genannt.  In  Kichua:  Quilla 
=  Mond,  Senka  =  Nase). 

pungiri Ohrring. 

güi Halsband.  (Kichua:   „Huallga,  Guallga"  — 

Huallgayoc-Berg  mit  ringförmiger  Linie, 
Silberbergwerk  in  Nordperu.) 

Helge Furcht. 

luhue Scham. 

luhay ich  schäme  mich. 

laskiliav ich  bedaure  sehr. 


Colorados. 

Hanke       ich  bin  faul. 

nene  ponay man  spricht  (schlecht)  von  mir. 

Iniare weinen. 

riu  huredae du  sollst  weinen. 

nencay die  Lüge. 

saki  panay die  Wahrheit  sagen. 

neme  hue traurig. 

sehue frühlich. 

nirax  nna  la^ke  shueto?    .     .  Warum  bist  du  traurig? 

duke  munayay ich  liebe  dich  sehr. 

es  tö es  gibt  nicht. 

mira^to ich  weiss  nicht. 

pa^tola ich  habe  es  nicht  gesellen. 

a-ä! ja  —  so  ist  es. 

man  huavta  "i  ,  ,      ,  ,       ,   „  „.  .  _ 

,      ,        > ein  Jahr  („lmata"   kichua  =   \v  ort). 

man  hnata    J 

mam  pae ein  Monat. 

mam  pae  bima  haue      ...  in  einem  Monat  müssen  sie  ankommen. 

man  male ein  Tag. 

tiora  pa^chona? wann  kommt  er? 

ayuna morgen. 

kishi •  gestern. 

nashina jetzt. 

ayuna  paxchona morgen  kommt  er. 

maxtude  shunayö früher  rauchte  ich. 

kishin  anö  fishö     .     .     .    •.     .  gestern  ass  ich  Bananen. 

ma\tu  duke  finay       ....  früher  ass  ich  viel. 

anö  nachina  finö jetzt  esse  ich  wenig. 

pilu  vina der  Winter,  die  Regenzeit. 

fu^uke der  Sommer,  die  trockene  Jahreszeit. 

duke  pilü  vinaga  hue     .     .     .  der  Winter  ist  lang. 

la  chi  na  pilu  sonagika      .     .  Mein  Sohn  wurde  im  Winter  geboren. 

Kela Tiger  (Felis  onza). 

lnkela Löwe  (Felis  puma). 

kelandela Tigerkatze  (Felis  pardalis). 

huele Affe  (Ateles  sp.) 

kante Affe  (Cebus  sp.) 

hodongo Affe  (Mycetes  sp.). 

kidö     ....• das  Fell. 

mae der  Schwan/.. 

shnshu der  Hund. 

shushu  habimä der  Hund  beisst. 

shushu  bugena der  Hund  bellt. 

shushu  heus  kaina  mae      .     .  der  Hund  wedelt  mit  dem  Schwänze. 

duke  shushula  ......  viele   Hunde. 


78  Otto  v.  Buchwald: 

aroana das  Reh  (vgl.  Manabi  prov). 

mele wildes  Schwein  (Dicotyles  sp.). 

kuni guatusa     }   ,, 

T      , ,  }  Nagetiere. 

huala guanta       ) 

hiae Eichhörnchen  (Sciurus  sp.). 

mese Katze. 

hue die  Maus. 

hodö das  Gürteltier  (Dasypus  sp.). 

konö das  Kaninchen. 

to^tox Beutelratte  (Didelphis). 

niansa Faultier. 

iyü  .     , Stachelschwein. 

Pixchu 

pixchu        / der   Yogel  (vgl.  Kichua:  pichiu,  piscn). 

])icho  | 

pifoga das  Ei. 

pirchu  kinfü der  Schnabel  des  Vogels. 

pixchu  pampe der  Flügel  des  Vogels. 

tapsen das  Nest. 

pi#Xchu  tapsen das  Vogelnest. 

pirchu  mae der  Vogelschwanz. 

olinso Diostedi  (Rhamphastes  sp.). 

talataxtä Catacao. 

fiban  pixchu weisser  Reiher. 

abedo Valdivia. 

koksekö Pacharaca,  Fasan. 

ele wildes  Truthuhn. 

oki Cazique. 

huaxtü Papagei. 

gualan guacamayo,  Arru. 

barro Aasgeier  (Cathartes  foetens). 

olio Habicht. 

kinnin  pichu Kolibri. 

lmalpa das  Huhn  (Kichua:    Uallpa). 

la  chi  alpa  to^tox  fie     .     .     .  die  Beutelratte  hat  mein  Huhn  gefressen. 

Pini die  Schlange. 

raatara Ignana  tubercnlata. 

maxtä Krokodil. 

ampi Schildkröte. 

ko^tölo Frosch. 

lümpalo Eidechse. 

Unarts;! der  Fisch. 

bili „         „       (bocachica). 

Xambili „         „       (dania). 

Litsa „         „       (bagre). 


Colorados.  79 

na^ta der  Fisch,  (sabalo). 

lintö „       (raton). 

beshii «1er  Taschenkrebs. 

Xorö Fleisclrwurm. 

mununehina       abeja  real-Biene  (Melipone  fuscipes). 

sonachina trigona-Biene. 

muchicha Biene. 

guerreketetae Biene. 

Xelen  china Honig. 

shinapa Wachs. 

duondi liticubo  -Wespe. 

fü mosquito,  Fliege. 

tenlen Bremse. 

pagua manta  blanca,  mosquito. 

puna  oder  diu Ameise. 

kinge Zecke. 

karau Spinne. 

punfu Schmetterling. 

karau  fuga  fie die  Spinne  frisst  die  Fliege. 

punfu  liaxinay  Ulli  hupui    .     .  der    Schmetterling    fliegt    um    die    Blume 

herum. 

Shidae  i  ,        u 

l der    Baum. 

shidae  pelae  J 

shi der  Stamm. 

tae das  Holz. 

habshu das  Blatt. 

hue  pö der  Stachel. 

Puka     \ der  Samen,  der  Kern. 

pu\ka   J 

käste palma  real-Palme. 

ahue chonta-  „ 

ara pambil- 

pistuli milpeses-         „ 

.tirike Steinnuss- 

sabae Castilloa  elastica. 

pasko Ficus  dendrocida. 

inu achiote,  Bixa  orellana. 

guayakan Guayacan. 

pishan Guabo. 

donkila Guayabo. 

n Carica  papaya. 

bu barbasco. 

lulo tillo. 

kapoey porotillo. 

laske palo  moral  (gelb). 


80 


Otto  v.  Buchwald: 


nana 
osä  . 
asan 


shili      .     .     . 
pio        | 
piox      i 

du 

murikuniba  . 

chivila 

molö     . 

paskika    . 

tonkuka    . 

nane     .     . 

besö 

taspae 

kuclni  . 

lae   .... 

pulü 

anö 

anö  fisha 

anö  sona  .     . 

ano  In 

ano  todae 

ano  putenga 

kakao  hilikina 

luban  luli 

tiban  luli 

mamey  pukä 

sabae  puka  . 

pula  fisha 


piox  puxue  .     .     . 

kuchu  ayenkahue  . 

kakao  kachiniyö    . 

pio\;  era  potenay  . 

])i\sliu  era  finay    . 

niolo  ixtoe    . 

sabao  habshu  ixtoe 

kaxti  lialislm    mishubi    paxtay 

la  machete  uxshioe    .     .     .     . 

niranke  mi^kan 

la   < •  1 1 i   apa    piox  aykeshinia     . 
la  chi  ako  anö  pureshiniä 

pioX   ililiisliia 


palo  de  balsa. 
laurel. 

Baumfarn  (asan  =  „Blut",  wegen  des  roten 

Saftes). 
Liane  (bejuco). 

Mais. 

Kresse. 

Theobroma  bicolor. 

Ananas. 

Bohne. 

Bambus. 

ein  Stück  Bambus  als  Eimer. 

Rohr. 

Carludovica  palmata. 

Gras. 

yuca-Manihot  utilissima). 

camote  (Convolvulus  batatas). 

Kartoffel. 

Banane  (Musa). 

das  Essen. 

rohe  Bananen. 

reife  Bananen. 

grüne  Bananen. 

verfaulte  Bananen. 

der  Kakao  steht  in  Blüte. 

die  rote  Blume. 

die  weisse  Blume. 

der  Kern  des  Mamey. 

der  Samen  des  Kautschuk. 

Kartoffeln  essen    (vgl.   „Guapulo",   ein  Ort 

bei  Quito;  „Bulubulu",  ein  Wald  östlich 

von  Guayaquil). 
Mais  ernten, 
die  yuca  ist  reif, 
ich  will  Kakao  ernten, 
der  Mais  ist  verloren, 
die  Arögel  haben  ihn  gefressen, 
es  gibt  keine  Bohnen, 
der  Kautschuk  hat  keine  Blätter. 
Ein    Palmenblatt    ist    mir    auf  den    Kopf 

gefallen. 
Ich  habe  ein  machete  gekauft. 
Wie  viel  kostot  es? 
.Mein    Vater  pflanzt  Mais. 
Mein   Bruder  schneidet  Bananen  ab. 
Wir  wollen   Mais  mahlen. 


Colorado. 


81 


cuehillo  teadae,  cuchillo  teatö  Wetze  das  Messer,    das    Messer    schneidet 

nicht. 

kakao  mihnax  keshiniö      .     .  Ich  will  Kakao  pflanzen. 

kakao  fn  keshiniö      ....  Ich  will  Kakao  trocknen. 

kakao  lunka  hue der  Kakao  fängt  an  zu  reifen. 

%orö  punue hier  gibt  es  Fleichwürmer. 

shidae  1 

t  ,        > der   Stock. 

tola       J 

helan  shinayö Ich  gehe  in  den  Wald. 

duke  bili viele  Fische. 

hua^tsa  kan Fische  fangen. 

helan  shine  hanay  la  chi  nao  Meine  Söhne  kommen  aus  dem  Walde. 

pifoga  kokseko  hue  ....  hier  sind  Fasaneneier. 

hualpa  piloega  hue    ....  das  Huhn  brütet. 

pilubi  hua\tsa  hanay  duke      .  mit  dem  Regen  kommen  viele  Fische. 

la  chi  apa  atarraya  tae       .     .  Mein  Vater  hat  eine  Atarraya  (Netz). 

la  chi  nao  kokseko  tan^ina    .  Mein  Sohn  bringt  pacharacas  (Fasanen). 


Baban    .     . 
fiban 

luban     .     . 
laskeban    . 
babakin 
anö  i 

pobagan?  / 
se 

setö  .     .     . 
setö  minü  . 
gua   .     .     . 
gua  ki\ü  i 
gua  kinfüi 
gua  ya  . 
soni       1 
nala      / 
vinä  .     .     . 
kiembo .     . 
mi^ka  hue 
seton  hue  . 
p'elae  hue  . 
shina 

samba  hue 
shibila  hnö 
anianke 
naskan  .     . 
neme  ina  . 

Zeitschrift  für 


schwarz. 

okokona     . 

reich. 

.     weiss. 

uniga     .     . 

alt. 

.     rot. 

lampula 

faul. 

.     gelb. 

pulun     .     . 

hart,  gut,  nützlich. 

blau. 

sapai^tö 

schnell,  reissend. 

hidi  '.     .     . 

langsam. 

grün. 

tovidae 

gekrümmt. 

•     g^ 

tuka       .     . 

grade. 

.     schlecht. 

putenga 

verfault. 

.     ein  schlechter  Weg. 

sanenay 

versteckt. 

.     gross. 

ishambua   . 

kalt. 

sumba    .     . 

stark. 

.     die  grosse  Nase. 

migaytö 

schwach. 

.     das  grosse  Haus. 

nashina 

wenig. 

.     klein. 

duke      .     . 

viel. 

puyaka  . 

tot. 

.     betrunken,  voll. 

fun  hue 

.     es  ist  trocken. 

.     krank. 

axtanhue    .     . 

es  ist  feucht. 

es  ist  teuer. 

shiba  kea  . 

es  ist  heiss. 

es  ist  hässlich. 

shida  kea  . 

es  ist  kalt. 

.     es  ist  billig. 

baravi    . 

weit,  entfernt. 

.     süss. 

kirate,   baravi 

es  is  weit,    ich    habe 

.     es  ist  bitter. 

es  nicht  gesehen. 

.     es  ist  sauer. 

kilote     .     . 

nahe. 

.     breit. 

pi  mekoche    . 

auf  der  anderen  Seite 

eng,  schmal. 

des  Flusses. 

.     es  ist  dunkel. 

sha  meko  . 

auf  dieser  Seite. 

Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  1. 

6 

82 


0.  v.  Buchwald:  Colorado. 


Lode     . 

hampede 

neabisha 

kasosä  . 

nenabisha 

nenayö  . 

pipiä 

ta^shibisha 

shu^ite  . 

pispikite 

ka^tsa   . 


chira  pikiane 
pikiana       .     . 

Ma        ^ 
manga J 
paluga   .     . 
paiman 
humba  kula 
manta    .     . 


kaskin  ako     . 
bene  soke 

kala  kakayhue 
humbala  tori 


springen. 

heilen. 

jagen. 

schlafen. 

gehen. 

ich  gehe. 

baden. 

waschen. 

laufen. 

ausspucken. 

sich  übergeben, 

brechen, 
harnen. 
Notdurft  verrichten. 


pulama 
ramayöe 


eins. 

zwei. 

drei. 

vier. 

fünf.  Für  die  übrigen 
Zahlen  werden 
Kichua- Worte  ge- 
braucht. 

der  ältere  Bruder. 

die  jüngere 
Schwester. 

Ich  habe  dem  Zau- 
berer vier  Taler 
bezahlt. 

Ich  bin  zweimal 
hier  gewesen. 


nakeshene 
hachinkena 
nozaga  . 
pane 

terasa    .     . 
chispe    .     . 
pixtana 
habina  .     . 
fufü  habina 
panfode 
im  chi  apa 
panfodae 
telengue     .     . 
se  pubai^tö    . 

paiman 

ramayöe 
numa  mayum 

la  chi  nao  pa- 
luga hua^ta 

la  chi  nao  hum 
bala  hua%ta 

kasale    .     . 

benele   . 

teledau  .     . 

mana^ka    . 

pulaga   .     . 

paimanka  . 

manteka     . 

manga  na  . 

bene  na 

pimanga  na 


gebären. 

niesen. 

schweigen. 

sprechen. 

tanzen. 

schwitzen. 

sich  kratzen. 

beissen. 

die   Mücken    stechen. 

fragen. 

frage  deinen  Yater. 

niederknien. 

es  riecht  schlecht. 

Ich  bin  dreimal 

hier  gewesen. 
Wann  kommst  du 

wieder? 
mein    Sohn    ist    zwei 

Jahre  alt. 
mein    Sohn     ist    vier 

Jahre  alt. 
der  erste, 
der  zweite, 
der  dritte, 
einmal, 
zweimal, 
dreimal, 
fünfmal, 
der  erste  Sohn, 
der  zweite  Sohn. 
der  dritte  Sohn. 


II.    Verhandlungen. 


Sitzung  vom  18.  Januar  1908. 
Vorsitzender:    Hr.  Karl  von  den  Steinen. 

(1)  Der  Vorsitzende  eröffnet  die  Sitzung  mit  dem  Wunsche,  dass 
Alle  das  neue  Jahr  unter  guten  Aspekten  begonnen  haben,  und  dass  es 
viele  genussreiche  Stunden  gemeinsamer  Arbeit  bringen  möge.  Auch 
viele  neue  Mitglieder!  Denn  die  beste  Garantie  für  das  Blühen  und  die 
Wirksamkeit  einer  Gesellschaft  ist  die  steigende  Mitgliederzahl,  und  hier- 
für ist  das  beste  Rezept,  welches  dringend  empfohlen  sei,  dass  ein  jeder 
Einzelne  wenigstens  ein  einziges  Mitglied  zuführe. 

(2)  Vorstand  und  Ausschuss  schlagen  die  Wahl  des  Hrn.  Lissauer 
zum  Ehrenmitglied  vor,  um  ihm  in  dem  Augenblick,  wo  er  das 
Triennium  als  Vorsitzender  beschliesst,  und  in  dem  Jahre,  in  dem  er  das 
75.  Lebensjahr  vollendet  hat,  ein  Zeichen  tiefen  Dankes  darzubringen  für 
die  unermüdliche,  unübertreffliche  Tätigkeit  im  Dienste  der  Gesellschaft 
nicht  nur  während  dieser  letzten  drei  Jahre,  sondern  weit  zurück  in  die 
Zeiten  von  Virchow  und  Bartels.  Die  Versammlung  vollzieht  die 
Wahl  unter  lebhaftem  Beifall.  Hr.  Lissauer  spricht  ihr  seinen  herz- 
lichsten Dank  aus. 

(3)  Wir  beklagen  den  Tod  eines  hochgeschätzten  Mitgliedes,  des 
Professors  Oskar  Lassar,  der  am  21.  Dezember  vorigen  Jahres  an  den 
Folgen  eines  Automobilimfalles  im  59.  Lebensjahre  verschieden  und  mitten 
aus  einem  äusserst  tatenfrohen  und  kraftvollen  Dasein  allzufrüh  hinweg- 
gerafft ist.  Er  war  ein  Mann  von  glänzenden  Eigenschaften,  hervorragend 
als  Therapeut  und  Lehrer  in  seiner  dermatologischen  Spezialwissenschaft 
und  namentlich  bewährt  als  Organisator  und  Redner  im  medizinischen 
Vereinsleben  vieler  Berliner  und  deutschen  sowie  internationalen  Körper- 
schaften. Unserer  Gesellschaft  hat  er  seit  dem  Jahre  1878  angehört,  dem 
Jahre,  wo  er  nach  Berlin  übersiedelte. 

(4)  Als  neue  Mitglieder  werden  gemeldet: 

Hr.  31.  Schultze,    Volontär    der    Vorgeschichtlichen   Abteilung 
des  Museums  für  Völkerkunde,  Steglitz. 


g4_  Verhau  (Illingen . 

Hr.  Curt  Rothe,  Rechtsanwalt,  Chemnitz. 
„     Dr.  med.  Ernst  Küster,    Geh.  Mediz.-Rat,    o.  ö.  Professor 

der  Chirurgie,   Generalarzt,    Mitglied  des  Herrenhauses, 

Berlin. 
Frl.  Erna  Gordon,  Berlin. 

(5)  Es  erfolgt  satzungsgemäss  auf  Grund  einer  durch  den  Vorschlag 
aufgestellten  Vorschlagsliste  die 

Wahl  der  Ausschuss-Mitglieder  für  1908. 

Das  Ergebnis  ist  die  Wiederwahl  der  bisherigen  Mitglieder,  der 
Herren  Ehrenreich,  Fried el,  Götze,  v.  Kaufmann,  Minden,  F.  W. 
K.  Müller,  Staudinger,  C.  Strauch,  Virchow.  Nach  der  Konstitu- 
ierung des  Ausschusses  wird  Hr.  v.  Kaufmann  sodann  zum  Obmann 
gewählt. 

(6)  Nach  langem  Interregnum  ist  die  Stelle  des  Direktors  der  Prä- 
historischen Abteilung  des  Berliner  Museums  wieder  besetzt  worden  durch 
Hrn.  Prof.  Carl  Schuchardt,  Direktor  des  Kaestner-Museums  in  Hannover. 
Dieser  hat  die  Glückwünsche  des  Vorsitzenden  mit  folgendem  Brief 
(Hannover,  16.  1.  1908)  beantwortet: 

„Unter  den  vielen  Glückwünschen,  die  mir  zu  meiner  Berufung 
nach  Berlin  zugegangen  sind,  war  mir  der  von  Ihnen  und  Ihrer  ver- 
ehrten Gesellschaft  besonders  erfreulich.  Ich  habe  schon  vor  20  Jahren 
im  Verkehr  mit  Schliemann  die  Überzeugung  gewonnen,  dass  die 
klassische  Archäologie  gut  täte,  sich  für  die  Pflege  des  Prähistorischen' 
die  Anthropologie  und  Ethnologie  zum  Muster  zu  nehmen.  Nachdem 
das  jetzt  mehr  und  mehr  geschehen  ist,  hoffe  ich,  dass  es  mir  auch 
vergönnt  sein  wird,  im  Verein  mit  Ihren  Kreisen  der  Prähistorie  im 
Museum  wie*  draussen  im  Lande  gute  Dienste  zu  leisten." 

(7)  Am  12.  Januar  hat  der  Schlesische  Altertumsverein  in 
Breslau  sein  50jähriges  Stiftungsfest  gefeiert  und  bei  dieser  Gelegenheit 
eine  Büste  seines  Ehrenvorsitzenden,  unseres  unvergesslichen  Mitgliedes 
Hrn.  Grempler,  enthüllt.  Hr.  Götze  war  gebeten  worden,  die  Gesell- 
schaft als  Delegierter  zu  vertreten.  Der  Vorsitzende  hat  der  älteren 
Schwestergesellschaft  in  einem  Telegramm  die  wärmsten  Glückwünsche 
übermittelt. 

Der  Internationale  Kongress  für  Religionsgeschichte,  der 
1900  in  Paris  begründet  worden  und  1904  in  Basel  ein  zweites  Mal  zu- 
sammengetreten ist,  lädt  zu  einer  dritten  Tagung  nach  Oxford  vom 
15.— 18.  September  1908  ein.  Es  sind  vorläufig  acht  Sektionen  ein- 
gesetzt: I  Religionen  niederer  Kulturen,  einschliesslich  Mexiko  und  Peru, 
IL  Religionen  der  Chinesen  und  Japaner,  III.  Religion  der  Ägypter^ 
IV.  Religionen  der  Semiten,  V.  Religionen  von  Indien  und  Iran,  VI.  Re- 
ligionen der  Griechen  und  Römer,  VII.  Religionen  der  Germanen,  Kelten 
und  Slawen,  VJ11.  die  christliche  Religion.  Beitrag  für  die  Mitgliedschaft, 
einschliesslich     des     Verhandlungsberichtes,     1   i'.      Damenbeitrag    10  slk 


Schlaginhaufen:  Nach  Kieta.  35 

Offizielle  Kongresssprachen:  Deutsch,  Englisch,  Französisch,  Italienisch. 
Mitteilungen  an  die  Schriftführer:  J.  Estlin  Carpenter,  109  Banbury 
Road,  Oxford;  L.  R.  Farneil,  191  Woodstock  Road,  Oxford. 

Ein  Erster  Kongress  für  sachliche  Volkskunde  ist  für  Sep- 
tember 1909  in  Graz  im  Anschluss  an  die  50.  Versammlung  deutscher 
Philologen  und  Schulmänner  geplant.  Die  Herren  Hugo  Schuchardt 
und  Rudolf  Meringer,  welch  letzterer  Zustimmungserklärungen  erbittet, 
wollen  die  Bildung  einer  Sektion  beantragen,  „welche  die  Forschungen 
über  die  „Urbeschäftigungen"  (Ackerbau,  Fischerei,  Hirtenwesen),  über 
das  Haus  und  seine  Geräte  sowie  über  die  im  Hause  geübten  Techniken 
(Nähen,  Spinnen,  Flechten,  Weben  usw.)  zum  Gegenstande  ihrer  Ver- 
handlungen machen  soll." 

(8)  Der  Vorsitzende  begrüsst  Hrn.  Alfred  Maass  zur  glücklichen 
Heimkehr  von  seiner  Expedition  in  Sumatra.  Hr.  Maass  übernimmt  be- 
reitwilligst aufs  neue  die  Geschäfte  der  Biblothek,  die  während  seine'r 
Abwesenheit  in  dankenswerter  Weise  von  den  Herren  Hahn  und  Kunze 
geführt  worden  sind.  Er  hat  sich  auch  auf  seiner  Reise  um  die  Er- 
gänzung unseres  Bücherbestandes  verdient  gemacht,  indem  er  eine  grössere 
Anzahl  bisher  fehlender  Publikationen  der  Bataviaasch  Genootschap  van 
Künsten  en  Wetensehapen  mitgebracht  hat. 

Von  Hrn.  Adolf  Fischer  sind  Glückwünsche  zur  Jahreswende  aus 
Boston  eingetroffen,  wo  er  in  den  bedeutenden  ostasiatischen  Kunst- 
sammlungen reiche  Anregung  und  Belehrung  finde. 

(9)  Von  Hrn.  Otto  Schlaginhaufen  ist  eine  Mitteilung  eingelaufen: 
Bericht  über  eine  Orientierungsreise  nach  Kieta  auf  Bougainville. 

Die  Mitglieder  der  deutschen  Marine  -  Expedition  trafen  am 
3.  November  1907  wohlbehalten  in  Simpsonhafen  ein.  Als  Forschungs- 
gebiet wurde  Neu-Mecklenburg  bezeichnet  und  der  Aufbruch  dahin  auf 
Ende  November  festgesetzt.  Der  Leiter  der  Expedition,  Herr  Marine- 
Stabsarzt  Dr.  Stephan,  traf  auf  Matupi  alle  Vorbereitungen,  um  die 
Expedition  bis  zu  dieser  Zeit  völlig  reise-  und  arbeitsbereit  zu  stellen. 
Unterdessen  schloss  sich  Herr  Waiden  einer  mit  dem  „Seestern"  unter- 
nommenen Fahrt  nach  den  Admiralitäts-Inseln  an,  während  ich  selbst 
Gelegenheit  hatte,  mit  S.  M.  S.  „Planet"  nach  Kieta,  der  Regierungsstation 
der  deutschen  Salomons-Inseln  zu  fahren. 

Kieta  liegt  in  der  südlichen  Hälfte  der  Ostküste  von  Bougainville 
und  zwar  an  einer  kleinen  Bucht,  die  durch  die  unmittelbar  vorgelagert  •> 
Insel  Popoko  geschützt  ist.  Das  Stationsgebäude  steht  hoch  am  Hang  inmitten 
einer  Rodung,  die  vom  Strand  bis  auf  den  Kamm  des  unmittelbar  an- 
steigenden Höhenzuges  reicht  und  stets  noch  mehr  erweitert  wird.  Als 
Arbeitskräfte  dienen  die  Eingeborenen  der  weiteren  Umgebung,  welche 
die  Steuern  in  Form  dieser  Arbeit  und  der  Arbeit  beim  Wegebau 
verrichten. 

Da  gerade  zur  Zeit  meiner  Anwesenheit  in  Kieta  diese  Arbeiten  im 
Gange    waren,    bot    sich    mir    Gelegenheit,    eine    Anzahl    Leute    aus    ver- 


gß  Sclilagiuhaufen:  Nach  Kieta. 

sehiedenen  Gegenden  des  Strandes  und  der  Berge  zu  seilen  und  dank 
der  freundlichen  Unterstützung  durch  den  Stationschef,  Herrn  Döllinger, 
genauer  zu  untersuchen.  Da  eingehende  physisch- anthropologische  Unter- 
suchungen über  die  Bewohner  von  Bougainville  gänzlich  fehlen,  dürften 
meine  Resultate  nicht  wertlos  sein  und  ich  werde  nicht  versäumen,  später 
die  Bearbeitung  derselben  mitzuteilen.  Hier  möge  nur  erwähnt  werden, 
dass  mir  unter  den  Bergbewohnern  viele  Leute  .von  kleinem  Wuchs 
auffielen  und  die  Körperbehaarung  bei  vielen  Individuen  eine  starke  war. 
Auf  Exkursionen  in  die  Umgebung  lernte  ich  je  zwei  typische  Dörfer 
der  Strand-  und  der  Bergbewohner  kennen;  erstere  waren  die  südlich  von 
Kieta  gelegenen  Orte  Toboroi  und  Reboini,  letztere  die  Orte  Ituru  und 
Takotschi.  In  diesen  Dörfern  ist  an  materieller  Kultur  meiner  Ansicht 
nach  nur  für  denjenigen  noch  etwas  zu  holen,  der  sich  längere  Zeit  dort 
aufhalten  und  die  Herstellung  und  Verwendung  der  zum  täglichen  Leben 
notwendigen  Gegenstände  eingehend  studieren  kann,  denn  museale  Prunk- 
stücke dürften  wohl  sehr  selten  sein.  Aus  diesem  Grunde  und  weil  ich 
hörte,  dass  Herr  Dr.  Thurnwald  längere  Zeit  hier  zu  arbeiten  gedenke, 
verzichtete  ich  auf  ethnologische  Studien,  die. ohnehin  nur  hätten  flüchtige 
sein  können  und  verwendete  die  Zeit  auf  weitere  anthropologische  Be- 
obachtungen. Auch  für  den  Sammler  von  Schädeln  und  anderen  Skelett- 
teilen ist  der  Boden  hier  nicht  sehr  günstig,  da  die  Leichen  hier  verbrannt 
werden.  Durch  die  Freundlichkeit  des  Herrn  Döllinger  erhielt  ich  in- 
dessen drei  Schädel  vom  Stamme  der  Teres  aus  den  Dörfern  Momoromino 
und  Borobere  an  der  Südküste  von  Bougainville.  Nach  einem  Aufenthalt 
von  acht  Tagen  verliess  der  „Planet"  die  Bucht  von  Kieta  und  traf  am 
20.  November  wieder  in  Matupi  ein. 

Simpsonhafen,  Deutsch-Neuguinea, 
den  21.  November  1007. 

(10)  Hr.  Professor  Klaatsch  übersendet  die  folgende  Mitteilung  des 
Hrn.  R.  N.  Wegner  aus  Breslau: 

Ein  überzähliger  Prämolar  beim  Siamang  (Symphalaugus  syndactylus 

Desmarest). 

Im  Sommer  1906  erhielt  ich  mit  anderen  Hylobatidenskeletten  aus 
Telock-Betong  (Süd-Ostsumatra)  auch  den  Schädel  eines  alten  Siamangs 
(Symphalangus  syndactylus  Desmarest),  der  einen  überzähligen  P  2  in  der 
linken  Oberkieferhälfte  aufweist  (Fig.  1.). 

Überzählige  Molaren  sind  bei  den  grossen  Anthropomorphen,  Orang 
und  Gorilla,  nicht  allzu  seltene  Erscheinungen,  ebenso  sind  sie  mehrfach 
beim  Menschen,  besonders  bei  der  australischen  Rasse,  beobachtet  worden. 
Überzählige  Prämolaren  fand  Selenka  bei  drei  älteren  Orang-Outan- 
Vifiiinchen  (Selenka,  Rassen,  Schädel  und  Bezahnung  des  Orang-Outan, 
Wiesbaden  L-898);,  das  eine  Mal  beiderseits  im  Oberkiefer  (pag.  91, 
fig.  108),  ein  anderes  Mal  rechtsseitig  unten.  Auch  beim  Menschen  sind 
überzählige  Prämolarei)  im  Oberkiefer  wie  im  Unterkiefer  wohlbekannte 
Anomalien.    Erwähnenswert  erscheint  mir  hierbei  die  Tatsache,  dass  es  bei 


Wegner:  Überzähliger  Prämolar. 


87 


der  europäischen  Rasse  oft  Schwierigkeiten  macht,  solche  überzähligen 
Prämolaren  nicht  nur  der  Stellung  sondern  auch  der  Form  nach  als 
Prämolaren  zu  bestimmen. 

Beim  Gibbon  treten  überzählige  Molaren  ebenfalls  auf.  Schon  Giebel 
beobachtete  einen  unteren  M4  beim  Symphalangus  syndactylns  (Giebel, 
Odontographie,  Leipzig  1855,  pag.  2).  Kirchner  erwähnt  das  Vorkommen 
eines  oberen  M  4  bei  einem  alten  Schädel  vom  Hylobates  concolor  Harlan 
aus  Nordwest- Born eo  (Kirchner,  Der  Schädel  des  Hylobates  concolor, 
sein  Variationskreis  und  Zahnbau,  Berlin  1805).  Überzählige  Prämolaren 
sind  jedoch  meines  Wissens  beim  Gibbon    noch  nicht  beobachtet  worden. 

Ffc.  i. 


Schädel  eines  alten  Symphalangus  syndactylns  mit  einem 
überzähligen  Prämolaren.     (nat.  Gr.) 

Bei  dem  vorliegenden  Exemplar  sind  die  Schädelnähte  vollständig 
verwachsen,  sämtliche  Backenzähne  mit  Einschluss  des  überzähligen  P  2 
stark  abgekaut.  Diese  Merkmale  lassen  auf  ein  höheres  Alter  des  In- 
dividuums schliessen.  Der  überzählige  linke  P  2  klemmt  sich  in  das 
Diastemma  zwischen  C  und  P  3.  Da  dieser  überzählige  Zahn  infolge  der 
starken  Entwicklung  der  Eckzähne  keinen  rechten  Raum  mehr  innerhalb 
der  Zahnreihe  findet,  so  ist  er  nach  aussen  verschoben.  Dieselben  ^  er- 
hältnisse  treten  nach  Selenka  (1.  c.  fig.  108)  bei  einem  Oberkiefer  von 
Orang  noch  schärfer  in  Erscheinung,  wo  die  überzähligen  Prämolaren 
ganz  nach  aussen  gedrängt  sind.  Bei  dem  vorliegenden  Oberkiefer  von 
Siainang  ist  die  Verschiebung  nach  aussen  nicht  soweit  vor  sich  gegangen, 
dafür  aber    ist  der    folgende  Prämolar  P3    gleichfalls    aus    der  Zahnreihe 


38  Schweinfurth: 

und  zwar  nach  innen  verschoben  worden.  Der  überzählige  P  2  selber 
hat  eine  sehr  einfache  Form.  Er  bildet  ein  längliches  Oval,  dessen 
stärker  gekrümmte  Seite  medianwärts  gerichtet  ist.  Der  Zahn  ist  breiter 
wie  lang. 

Grösste  Breite 4,9  mm 

»        Länge 3,6    „ 

An  der  buccalen  Seite  zeigt  der  Zahn  einen  einzigen  grossen  Höcker, 
von  dem  aus  schräg  nach  vorn  und  lingualwärts  eine  kleine  Leiste  ver- 
läuft Diese  Leiste  sondert  eine  kleine  buccale  Vertiefung  von  einer 
grösseren  lingualen  ab.  An  dem  buccalen  Basalrande  ist  das  Schmelz- 
band etwas  kräftiger.  In  die  medianwärts  gelegene  Grube  des  über- 
zähligen P  2  greift  der  starke  Höcker  des  unteren  linken  P  3,  dessen 
Spitze  infolgedessen  abgeschliffen  ist.  Bei  dem  rechten  unteren  P  3  ist 
die  Spitze  des  Höckers  nicht  abgeschliffen.  Hier  greift  der  Höcker,  da 
kein  dritter  Prämolar  auf  dieser  Seite  im  Oberkiefer  vorhanden  ist,  in 
das  Diastemma  von  1,4  mm  ein,  das  sich  zwischen  P  3  und  C  befindet. 

In  dem  Auftreten  von  dritten  Prämolaren  sowohl  bei  den  Anthro- 
pomorphen  wie  bei  den  Hylobatiden  scheint  sich  eine  Vorfahren  -Variation 
zu  zeigen,  die  auf  Ahnformen  mit  drei  Prämolaren  wie  bei  den  süd- 
amerikanischen Platyrhinen  hinweist. 

(11)  Herr  G.  Schweinfurth  sendet  Hrn.  Lissauer  unter  dem  20.  De- 
zember 1907  folgenden 

Brief  aus  Biskra: 

Von  meinem  letzten  Aufenthalt  in  Algier  habe  ich  wieder  reichen 
Gewinn  gehabt.  Namentlich  war  mir  der  im  Verkehr  mit  dem  Landes- 
botaniker L.  Trabut  und  dem  Geologen  Fl  am  and  so  liebenswürdig 
dargebotene  Gedankenaustausch  von  unschätzbarem  Wert,  denn  man  er- 
fährt hier  immer  wieder  allerhand  überraschende  Tatsachen,  die  diese 
beiden  für  die  Erweiterung  und  Vertiefung  der  algerischen  Landeskunde 
nun  schon  seit  so  vielen  Jahren  überaus  tätigen  Forscher  zu  Wege  ge- 
bracht haben.  Ich  glaube,  Sie  werden  bei  Ihrem  letzten  Besuch,  der  hier 
noch  in  frischem  Andenken  ist,  sich  auch  davon  überzeugt  haben,  dass 
Algier  ein  wissenschaftliches  Zentrum  von  hervorragender  Bedeutung 
darstellt.  Alle  Zweige  sind  hier  in  den  zahlreichen  höheren  Lehranstalten 
vertreten.  Das  im  Bau  vollendete  Institut  Pasteur  wird  eine  der  gross- 
artigsten Anstalten  seiner  Art.  Prof.  Flamand,  der  als  Geologe  einen 
grossen  Anteil  an  der  geologischen  Karte  von  Algerien  nahm,  hat  in  den 
Jahron  1890—96  namentlich  das  ausgedehnte  Hochland  von  Süd-Oran  er- 
forscht, und  auch  in  den  letzten  Jahren  das  neu  erschlossene  Gebiet 
dieses  südwestlichen,  jetzt  weit  um  Marokko  herumgreifenden  Landes- 
teils wiederholt  zum  Gegenstand  seiner  nun  die  geographische  und  prä- 
historische Pachtung  mehr  betonenden  Studien  gemacht.  An  der  alge- 
rischen Universität  hat  er  den  Lehrstuhl  für  physikalische  Geographie 
der  Sahara  inne.  Auch  in  betreff  der  aus  dem  Gebiete  jetzt  verschwundenen 
oder  überhaupt  ausgestorbenen  Tierarten  hat  Prof.  Flamand  viele  neue 
Tatsachen,    so    namentlich     auch    alle      auf    die    Geschichte    des    Kamels 


Brief  aus  Bislira.  s'.i 

bezüglichen,  zusammengetragen,  wobei  für  die  jetzt  lebende  Art  ein  sehr 
altes  Indigenat  im  Gebiete  nachgewiesen  werden  konnte.  Dem  Kamel 
scheint  es  in  den  jüngeren  geologischen  Epochen  von  Africa  minor  ebenso 
ergangen  zu  sein  wie  in  Europa  und  in  Südamerika  dem  Pferde,  wie 
auch  vielleicht  noch  manchen  anderen  auffallenden  Tierarten,  mit  denen 
wir  bei  der  lückenhaften  Kenntnis  ihrer  Cüeschichte  (man  erinnere  sich 
nur  der  s.  g.  Wiederkehr  der  „warmen  Fauna")  oft,  wahrscheinlich  mit 
Unrecht,  die  Grenzmarken  bestimmter  Epochen  abstecken  zu  können  ver- 
meinen, die  aber  mit  ihrem  Kommen  und  Verschwinden  und  mit  ihrem 
Wiederauftauchen  nur  eine  geographisch-lokale  Erneuerung  der  Ge- 
schlechter markieren,  vergleichbar  —  in  der  unermessbaren  Zeit  —  dem 
vergänglichen  Blütenlaube,  das  mit  dem  Tage  ersteht  und  mit  dem  Tage 
vergeht. 

Auch    auf    einem  anderen    Gebiet,    das    Prof.  Fl  am  and    gegenwärtig 
mit  besonderem  Eifer  kultiviert,  berührten  sich  unsere  Interessen,  nämlich 
auf  dem  der  prähistorischen  Felszeichnungen,   der  Graffiti    von  Tier-    und 
Menschenbildern,  die  in  den  Wüstengebirgen  des  südlichen  Ägyptens  eine 
so  grosse  Rolle  spielen,  dort  aber  leider  erst  in  den  letzten  Jahren  meine 
Aufmerksamkeit    eingehender    gefesselt    haben.      Diese    unvergleichlichen 
Archive  der  Menschheit  reichen  in  Kleinafrika    zwar    nicht  soweit    hinauf 
in  ungemesseue  Zeiträume  des  vorgeschichtlichen  Altertums  wie  diejenigen 
des  Höhlenpalaeolithikums  von  Frankreich  und  Spanien,    aber  auch  diese 
Felszeichnungen  haben  dadurch  eine  besondere  Bedeutung,    dass    sie    von 
dem  Zusammenleben  des  Menschen,    sei  es    mit  ausgestorbenen,    also    so- 
zusagen vorweltlichen  Tierarten,    oder    doch    wenigstens   mit  solchen,    die 
längst    aus    dem    nordafrikanischen   Gebiet    verschwunden    sind,    unwider- 
legbare Kunde  geben.    Was  indessen  den  Wert  dieser  Graffiti  für  die  Prä- 
historie    arg    verminderte,    war    bisher    immer    das    Fehlen    zuverlässiger 
Merkmale    zur    Altersbestimmung.      Die    jetzt   von  Prof.  Flamand    auf- 
genommenen Studien    über    die  Patinabildung    der  Gesteine    werden,    das 
steht  zu  hoffen,  diesem  Übelstande  abhelfen.     Wie  im  südlichen  Ägypten, 
so  entstammen  auch  die  algerischen  Felszeichnungen,    abgesehen  von  den 
durchaus  modernen,  drei  verschiedenen  Epochen,  die  man  in  jedem  Falle 
auseinanderzuhalten  vermag.     Nicht  selten  nun  finden  sich  die  Graffiti  der 
drei  Kategorien  an  ein  und  derselben  Felswand  angebracht,    wo    sie    den 
gleichen     atmosphärischen     Einflüssen,     d.   h.     den     ihren     Epochen     zu- 
kommenden, in  gleicher  Weise  ausgesetzt  gewesen  sind,  so  dass  man  an- 
nehmen kann,  dass  der  Grad  der  Bräunung,  den  die  Patinabildung  in  den 
Furchen  der  Linienzeichnung  hinterliess,  die  Altersabstände  der  einzelnen 
Zeichnungen    oder    wenigstens    die   Gleichaltrigkeit    der    ursprünglich    zu- 
sammengehörigen anzugeben  vermöchte.      Prof.  Flamand  lässt    von    dem 
Sandstein    der    Graffiti    Dünnschliffe    herstellen,    an    denen    man    unterm 
Mikroskope  den  höheren  oder  geringeren  Grad  der  zwischen  den  einzelnen 
Quarzkörnern  eingelagerten  mineralogischen  Neubildung  (der  Patina)  wohl 
zu  unterscheiden  vermag.    Der  Vorgang  ist  hier  ein  anderer  als  der  bei  der 
Ablagerung  von  manganhaltigem  Glaskopf  auf  der  Oberfläche    der    theba- 
nischen  Silexstücke    beobachtete,    womit   aber  nicht  gesagt  sein  soll,    dass 


90 


Schweinfurth: 


in  anderen  Fällen  auch  der  Ausscheidungsprozess  in  Ägypten  zur  Geltung 
kommen  mag.     An  den  Sandsteinflächen  des  Siid-Oran,    die  der  Luft  und 
der  Sonne  ausgesetzt  sind,  wird  die  Neubildung  nicht    von    aussen  heran- 
getragen, sondern  sie  scheidet  sich  als  Eisensilikat  vermittels  eindringenden 
kohlensäurehaltigen  Wassers  (des  Regens)  auf  dem  Wege  der  Capillarität 
und  der  Verdunstung    in   den  Hohlräumen  des  Sandsteingefüges    nahe    an 
der  Oberfläche  aus.     Es  mag  nicht  ausserhalb  des  Bereichs  der  Möglichkeit 
liefen,  dass  es  einmal  gelingen  wird,  eine  chronologische  Wachstumsskala 
dieser  Neubildungen  aufzustellen.     Eine  solche  Methode  würde,   wenn  die 
klimatischen  Bedingungen  in  beiden  Gebieten  dieselben  wären,   sich  auch 
bei  den  ägyptischen  Graffiti   bewähren,    die    gleichfalls    in  Sandstein    ein- 
geschnitten sind.     Unter  den  dort  vertretenen    drei  Kategorien    sind    zwei 
vorhanden,    die    sehr    häufig    eine    zuverlässige    chronologische    Datierung 
innerhalb  der  geschichtlichen  Zeit    gestatten.     Ausser  den  prähistorischen, 
undenkbar  alten,  hat  man  daselbst    die  hieroglyphischen  Graffiti,    die    bis 
ins  30.  Jahrhundert  vor  Christo,  und  die  arabischen,  die  bis  ins  11.  nach- 
christliche   hinaufreichen.      Aber    an    den    Felsinschriften    des    südlichen 
Ägyptens    ist    innerhalb    1000    bis  5000  Jahren    eine  Patinabildung    über- 
haupt kaum  nachzuweisen,  während  die  prähistorischen  Graffiti  derselben 
Sandsteinwand    so    dunkel  patiniert  erscheinen    wie    die  Felswand    selbst. 
Anderwärts    vollzieht    sich    auch    in  Ägypten    der    Prozess    schneller,    wie 
verschiedene    historische    Denkmäler    dartun.      Die    drei    Kategorien,    die 
Prof.  Flamand    in    seinen    „pierres    ecrites"    („hadscherät   el  maktubat" 
der  Eingeborenen)  unterscheidet,  sind  1.  die  prähistorischen  (neolithischen), 
2.  die  libyco-berberischen   und    3.    die    arabischen  (mohamedanischen)  In- 
schriften.     Die    Felszeichnungen     der     libyco-berberischen    Epoche,     die 
Flamand    nicht    weit    über    den    Beginn    unserer    Zeitrechnung    hinaus- 
reichen lässt,  sind  durch  die  ihnen  eigene,    mehr  geometrisch  ausgeführte 
Darstellungsweise  der  Tiergestalten  und  durch  die  die  letztere  begleitende 
Zeichenschrift  gekennzeichnet.     Einige  von  ihnen  gehören  der  neuen  Zeit 
an.     Die  Umrisslinien  der  Zeichen  und  Figuren  sind  in  sehr  breiter  Weise 
durch  ausgehämmerte  Punkte    markiert,    nicht    durch    zusammenhängende 
Furchen,  wie  diejenigen  der  prähistorischen  Kategorie.     Sehr  oft  ist  auch 
innerhalb  der  Umrisslinie    ein  Teil  des  Tierbildes  geglättet  worden,  d.  li. 
die  ursprüngliche  Oberfläche  des  Sandsteins  an  solchen  Stellen  absichtlich 
ausgeglichen    und  von   allen  Unebenheiteu  befreit    worden.      Das   jüngere 
Alter    dieser    Art    Felszeichnungen    ist,    abgesehen    von    der    geringeren 
Patinierung  und  den  zur  Darstellung  gelangten    jetzt   noch  dort    lebenden 
Tieren,  sehr  oft  auch  daran  kenntlich,  dass  die    breiten  Punktlinien    über 
die  älteren    kontinuierlichen  Furchen    hinweggeführt    sind    und    dieselben 
kreuzen.     Yiele  von  den  Zeichen,  die  die  libyco-berberischen  Graffite  be- 
gleiten, haben  sich  vermittels  der  Tamaschek-Schrift  der  heutigen  Tuareg 
erklären  lassen,    andere  Zeichen    von    konventioneller  Art    (wie   Suastika, 
Kauten,  Kechtecke,  Kreise,   konzentrische  Kreislinien,  Ellipsen,  Kreuze  u. 
dergl.,    die    sich    hier    vorfinden,    sind    auch    in    anderen    Gegenden    der 
Mediterran -Region     angetroffen     worden     und     harren    zurzeit    noch    der 
Erklärung.    Die  prähistorischen  Felszeichnungen  entbehren  solcher  Zeichen- 


Brief  aus  Biskra. 


91 


schrift,  bieten  aber  dafür  weit  natürlichere  Gestalten,  and  die  Umriss- 
linien  sind  ausgeschabte  Furchen,  die  keinerlei  Unterbrechung  zeigen 
Ich  hatte  keine  Ahnung  davon,  dass  man  bereits  eine  so  grosse  Anzahl 
von  Tier-  und  Menschenbildern  und  von  so  zahlreichen  örtlichkeiten  aus 
neolithischer  Epoche  zusammengebracht  hatte.  Man  kennt  deren  bereits 
50  verschiedene.  Am  häufigsten  finden  sich  diese  Bilderinschriften  im 
südoranischen  Hochlande,  am  Dschebel  Amur  und  in  den  Bergen  des 
Ksür,  zwischen  Aflou  (Aflu)  und  Figuig  (Figig),  namentlich  in  der  Um- 
gebung von  Gerryville,  der  höchstgelegenen  Stadt  Algeriens.  Andere 
sind  weiter  im  Südwesten  der  Saharadistrikte  von  Oran  (Sahara  Oranais) 
anzutreffen,  vereinzelte  auch  in  den  Saharadistrikten  von  Algier  und 
Constantine.  Der  Charakter  aller  dieser  Zeichnungen  weicht  übrigens 
erheblich  von  den  oberägyptischen  Graffiti  der  ältesten  Kategorie  ab, 
die  gewiss  in  ein  weit  höheres  Alter  hinaufreichen  als  die  algerischen, 
wenn  man    ihre    starke  Patinierung    in  Betracht  zieht,    deren  Bildung    in 

Fig.  1. 


Kampf  zweier  Büffelbullen. 

der  dortigen  Region  weit  langsamer  von  statten  gegangen  ist  als  in 
Africa  minor.  Die  oberägyptischen  entbehren  zwar  der  in  den  algerischen 
Bildern  dargebotenen  Fülle  von  Einzelheiten,  sie  sind  aber,  wie  gesagt, 
in  ihrer  Umrisszeichnung  von  grösserer  Naturwahrheit.  Mit  den  in  noch 
höherem  Grade  naturalistisch  aufgefassten  Zeichnungen  des  Höhlen- 
palaeolithicums  der  Dordogne  oder  gar  denen  der  Buschmänner  und 
Eskimos  halten  die  algerischen  Felszeichnungen  keinen  Vergleich  aus. 
Andererseits  muss  freilich  zugegeben  werden,  dass  in  einzelnen  Fällen, 
wie  beispielsweise  in  dem  hier  beigegebenen  Büffelbilde  kühne  Entwürfe 
der  perspektivischen  Zeichnung  vorliegen,  die  die  soeben  erwähnten  in 
den  Schatten  stellen.  Was  den  prähistorischen  Felszeichuungen  von  Algerien 
aber  eine  besondere  Bedeutung  erteilt,  betrifft  das  religiöse  Gebiet,  in 
das  viele  von  ihnen  durch  deutliche  Versinnbildlichung  eines  bestimmten 
Kults  eingreifen.  Die  mir  bekannt  gewordenen  ägyptischen  der  älteren 
Kategorie  geben  in  dieser  Beziehung  nur  Andeutungen  zu  erkennen.  \  iel- 
leicht  dass  es  bei  weiteren  Nachforschungen  in  den  Wüstentälern  der 
Ababde  und  Bischarin  einmal  möglich  sein  wird,  mehr  davon  zu  erfahren. 


92 


Schwcinfurth: 


Der  merkwürdigste  Gegenstand  dieser  uralten  libyschen  Knltbilder 
ist  ein  Widder,  der  mit  einem  der  versinnbildlichten  Sonnenscheibe  des 
Ammon  ähnlichen  Zierrat  gekrönt  erscheint.  Prof.  Fl  am  and  hat  von 
solchen  Widderdarstellungen  zehn  verschiedene  Beispiele  aus  dem  Süd- 
Oran  beigebracht.  Hinsichtlich  der  in  den  Zeichnungen  kenntlich  ge- 
machten sachlichen  Einzelheiten  legen  diese  Beispiele  die  grösste  Über- 
einstimmung au  den  Tag,  so  dass  eine  richtige  Deutung  gewährleistet 
erscheint.  Fl  am  and  stellt  diese  Widderbilder  in  die  älteste  Epoche 
seiner  „pierres  ecrites",  in  die  Epoche  der  seiner  Meinung  nach  von  den 
ältesten  Felszeichnungen  nicht  zu  trennenden  neolithischen  W'erkplätze. 
Er  vermutet  ein  Alter  von  mindestens  10 — 12  000  Jahren.  Ein  solcher 
Zeitabstand  würde  uns  in  Ägypten  zu  dem  letzten  Abschnitt,  der  wirklich 

Fi-   2. 


Fclszeicliuungtui  von  Üou-Alem  bei  Gerryville  (Süd-Oran) 


neolithischen,  noch  kupferlosen  Epoche  geleiten-  Dreierlei  Merkmale 
sind  es,  auf  die  Flamand  seine  Alterseinschätzung  stützt:  1.  die  Technik 
der  die  Felszeichnung  ausmachenden  Umrissfurchen,  2.  die  Patinabildung 
in  denselben,  3.  die  in  mehreren  Fällen  mit  den  Widderbildern  in  Zu- 
sammenhang stehenden  Darstellungen  einer  ausgestorbenen  langhörnigen 
Büffelart  (Bubalus  antiquus),  die  Duvernay  schon  im  Jahre  1851  (in 
Comptes  rendus  de  l'Ac.  des  sc.  XXXIII.  p.  595)  beschrieb  und  von  der 
sich  in  Algerien  wiederholt  Knochenreste,  bisher  allerdings  nur  in  qua- 
ternären  Ablagerungen  vorgefunden  haben. 

Ich  lege  die  Wiedergabe  der  beiden  bestausgefülirten  Felszeichnungen 
dieser  Art  hier  bei  (vgl.  was  Professor  Gsell  darüber  im  Yol.  I  der 
Monuments  antiques  de  l'Algerie  veröffentlicht  hat),  damit  das  Bild,  als 
Markstein  des  ( ledächtnisses,  in  unserer  Zeitschrift  dauernd  die  Auf- 
merksamkeit auf  diesen  überaus  wichtigen  Gegenstand  lenken  möge. 


Brief  aus  Biskra.  ü3 

Gaillard  in  Lyon  hat  in  seiner  Schrift  über  den  Widder  von  Mendes 
(Soc.  d'Anthrop.  de  Lyon  1901,  p.  33)  die  in  den  praehistorischen  Fels- 
zeichnungen  des  Süd-Oran  zur  Darstellung  gebrachte  Schafrasse  als  zur 
guineischen  der  langbeinigen  Art  (Ovis  longipes  guineensis)  gehörig  be- 
stimmt. Für  die  Charakterisierung  der  symbolischen  Attribute  des  •lai- 
gestellten Widders  stellen  die  erwähnten  Felszeichnungen  sechs  ver- 
schiedene Elemente  zur  Schau. 

1.  Ein  sorgfältig  geflochtenes  Halsband  deutet  den  gezähmten,  bzw. 
Haustierzustand  des  Widders  an.  Neben  2.  Ohr  und  3.  Hörn  ist  das 
deutlich  gemachte  4.  Sturmband  (le  jugulaire)  sichtbar,  vermittelst  dessen 
der  5.  kreisrunde  oder  kugelige  Kopfschmuck  festgehalten  wird,  die  ver- 
meintliche Sonnenscheibe,  an  der  zu  beiden  Seiten  6.  Anhängsel  sichtbar 
sind,  die  an  aufwärtsgekrümmte  Uraeus-Schlangen  erinnern.  Dem  von 
Salomon  Reinach  gemachten  Einwand,  dass  die  seitliche  Anbringung  des 
Symbols  an  der  Sonnenscheibe  den  Gepflogenheiten  des  ägyptischen  Stils 
zuwiderlaufe,  ist  Fl  am  and  durch  Xamhaftmachung  bildlicher  Beispiele 
aus  dem  ägyptischen  Altertum  begegnet.  Wenn  man  die  Gesamtheit  des 
hier  im  Bilde  Dargebotenen  überschaut,  erscheint  der  Eindruck  unab- 
weisbar, dass  mau  es  in  Wirklichkeit  mit  einem  zahmen  Widder  zu  tun 
habe,  der  mit  den  Attributen  des  ägyptischen  Ammonskults  ausgestattet 
bei  irgend  einem  alten  Heiligtum  sein  Dasein  fristete.  Professor  Flamand 
ist  nicht  abgeneigt,  aus  diesem  Vorkommen  die  für  den  Ursprung  des 
ägyptischen  Ammonskults  weitreichendsten  Schlüsse  zu  ziehen.  \  order- 
hand  aber  stehen  wir  ratlos  diesem  scheinbar  unerklärlichen  Annch- 
ranismus gegenüber.  Nach  den  bisherigen  Feststellungen  der  Aegyp- 
tologie  war  der  Ammonskult  nicht  über  die  Zeit  des  mittleren  Reichs 
hinaus  nachweisbar.  Die  ältesten  bisher  im  grossen  Heiligtume  des 
Amnions  von  Karnak  aufgedeckten  Bauwerke  reichen  auch  nicht  höher 
hinauf. 

Allerdings  hat  in  letzter  Zeit  Legrain  daselbst  aus  der  unerschöpf- 
lichen Schatzgrube  alter  Bildwerke  einen  Gegenstand  zu  Tage  gefördert, 
der  mit  den  Emblemen  des  Amnions  versehen  dem  alten  Reiche  an- 
gehört. Immerhin  aber  haben  die  zahlreichen  Fundstätten  aus  proto- 
historischer  Zeit,  die  in  Oberaegypten  bis  jetzt  ausgebeutet  worden  sind, 
nichts  ähnliches  ergeben  und  zur  Zeit  ist  nicht  der  geringste  Anhalt  ge- 
boten, den  nachweisbaren,  im  Sinnbilde  des  Widders  vollzogenen  Animons- 
dienst  dort  über  das  30.  vorchristliche  Jahrhundert  hinaus  zurück- 
zudatieren. Viel  wahrscheinlicher  ist  es,  dass  diese  Kultform  erst  ver- 
hältnismässig spät,  nachdem  der  Hauptbestand  des  aegyptischen  Pantheons 
(Ammon-Ra  mit  inbegriffen)  bereits  greifbare  Gestalt  angenommen,  von 
aussen  herzugetragen  wurde,  und  in  dieser  Richtung  scheint  sich  tat- 
sächlich einige  Aussicht  auf  eine  Bestätigung  der  Fl  am  and' sehen  An- 
nahme eines  libyschen  Ursprungs  des  modifizierten  Ammonskults  zu  er- 
öffnen. In  den  Oasen  der  libyschen  Wüste  Aegyptens  war  derselbe  von 
Alters  her  eingebürgert,  im  heutigen  Siuah,  in  el-Dachel  und  in  el-Chargeh 
waren  die  weltberühmten  Ammonien  gelegen,  die  die  grossen  Eroberer 
anlockten.     Auch  dieser  Umstand  scheint  der  Hypothese   günstig    zu  sein. 


94  Schwcinfurth:  Brief  aus  Biskra. 

Im  Bejahungsfälle  wäre  alsdann  anzunehmen,  dass  in  den  libyschen  Ge- 
bieten des  äussersten  Westens  der  werdende  Ammonsdienst  im  Sinnbilde 
des  Widders  zuerst  viele  Jahrhunderte  hindurch  in  latentem  Zustande 
verharrt,  dort  gleichsam  seine  praehistorische  Inkubation  vollzogen  habe, 
bis  er  aktiv,  vielleicht  im  Austausch  der  durch  kriegerische  Ereignisse 
übermittelten  Kulturerrungenschaften,  in  die  Erscheinung  trat,  um 
schliesslich  sein  siegreiches  Vordringen  nach  Osten  zur  Zeit  des 
mittleren  Reichs  endgiltig  zu  bewirken.  Eine  derartige  Hypothese  wird 
besonders  denen  gefallen,  die  sich  für  die  Tatsächlichkeit  von  Plato's 
Roman  Atlantis  empfänglich  erweisen  und  dem  alten  Traumlande  der 
ägyptischen  Priester  die  Primogenitur  in  der  Kulturgeschichte  zuerkennen 
mögen,  dann  auch  allen  denjenigen,  die  in  den  ethnischen  Dingen  der 
ältesten  ägyptischen  Vorzeit  überall  libysche  Beziehungen  statt  der  aethio- 
pischen  zu  wittern  belieben. 

Meines  Erachtens  hiesse  das  die  Weltordnung  auf  den  Kopf  stellen; 
denn  es  steht  fest,  dass  der  grosse  Zug  aller  weltgeschichtlichen  Vorgänge, 
die  Bestand  hatten,  einen  westlich  gerichteten  und  nicht  einen  östlichen 
Kurs  verfolgte,  eine  Bewegung,  die  so  gewiss  wie  die  scheinbare  des 
Firmaments,  auch  nur  scheinbare  Ausnahmen  erlitt,  Ausnahmen,  die  die 
Regel  bestätigen.  Im  Ausbreitungstrieb  der  Völker,  im  Gange  der  Er- 
oberungen, sowohl  auf  materiellem,  als  auch  auf  geistigem  Gebiet,  und 
auf  letzterem  in  nach  höherem  Grade,  offenbart  sich  das  W'estwärtsstreben 
wie  ein  Natur gesetz.  Von  allen  Religionen  scheint  nur  der  Budhismus 
eine  ostwärts  gerichtete  Expansionskraft  an  den  Tag  gelegt  zu  haben. 
Aber  Alexanders  und  Napoleons  Züge  schlugen  fehl.  In  Livland  und 
in  Siebenbürgen  haben  sieben  Jahrhunderte  nicht  vermocht,  Deutschlands 
Vormacht  zu  begründen;  so  wird  es  wohl  auch  in  Polen  sein.  In  fast 
genau  gleichem  Zeitraum  haben  Vandalen  und  Schweden,  diese  in  Liv- 
land, jene  im  heutigen  Tunesien,  vergeblich  sich  abgemüht,  die  östlichen 
Eroberungen  zu  behaupten,  während  die  grosse  arabische  Überflutung  in 
die  Brüche  ging,  von  dem  Augenblicke  an,  wo  sie  in  Spanien  retrospektiv 
zu  werden  sich  anschickte.  Auch  war  es  gewiss  kein  Zufall,  dass  die 
Nordamerikaner  in  Japan  die  neue  Epoche  anbahnten,  nachdem  Portu- 
giesen und  Niederländer  von  der  entgegengesetzten  Seite  her  sich  so 
lange  vergeblich  darum  bemüht  hatten. 

Von  den  ältesten  Zeiten  her  hat  sich  bei  uns  die  Vorstellung  ein- 
gebürgert, dass  alles  Geistige  und  Geistliche  aus  dem  fernen  Osten  her- 
stamme, von  Plato  (Paidon)  bis  auf  die  Zeit,  da  die  indogermanischen 
Ideen  reiften;  und  wenn  auch  zugegeben  werden  müsste,  dass  ein  Haupt- 
anteil an  der  europäischen  Gesittung  der  nordischen  Urkultur  zukäme, 
zu  widerlegen  wäre  die  Annahme  nicht,  dass  auch  jene  Völkerkeime,  die 
ihre  ersten  Träger  waren,  einen  östlichen  Ursprung  gehabt  hätten.  Und 
nun  soll  für  das  uns  so  nahe  gelegene  Nordafrika  das  Umgekehrte  Geltung 
haben,  der  Geist  der  Geschichte  dort  einmal  auch  gegen  den  Faden  haben 
streichen  können? 

Ich  bitte  diese  ineine  Abschweifung  auf  einem  Gebiete,  das  keine 
Grenzen   keimt,  mit  Nachsicht  aufzunehmen.     Es    war    mir    nur  darum  zu 


Neuhauss:  Photographiesammlmig.  95 

tun,  in  grossen  Zügen  anzudeuten,    wie    sehr    sich    die    historische  Wahr- 
scheinlichkeit gegen    die  Hypothese    eines    westlichen    Ursprungs    des    im 
Widder  verkörperten  Ammonskults  auflehnt.     Wir    stehen    da    vor   einem 
Dilemma    eigener    Art.     Wir    sehen    uns    genötigt,    entweder    die    Prae- 
historie  von  Afrika  minor  zu  verjüngen    oder    den    ägyptischen    Ammons- 
kult  älter  zu  machen  als  er  uns  bisher  erschien.     Ein  dritter  AVeg  scheint 
nicht  vorhanden.     In  der  Tat  aber  sind  Irrungen    bei    den    von  Professor 
Flamand  angerufenen  Beweisgründen    für    ein    sehr    hohes  Alter    der   in 
Frage  stehenden  Felszeichnungen  (IG— 12  000  Jahre)    nicht  gänzlich  aus- 
geschlossen,   so    namentlich    in    betreff    der    Patinabildung    und    der    Be- 
schränkung   des  Vorhandenseins    von  Bubalus    antiquus    auf    das    Quartär 
und  auf  die  jüngere  Steinzeit,  und  das  zwingt    zur  Bevorzugung    der  An- 
nahme, dass  eine  Altersreduktion    der    algerischen    praehistorischen  Fels- 
zeichnungen  geboten    sei.     Nehmen    wir    also,    ganz    abgesehen    von    der 
Frage    des    Ursprungs     der    Ammonsembleme    die    Epoche    des    mittleren 
Reiches  als  die    gleichalterige  Zeit   jener  Felszeichnungen    an,    so    haben 
wir  einen  Zeitraum  von  annähernd  4000  Jahren,  und  dieses  Zeitmass  mag 
für  die  westlichen  Gebiete  immerhin  ausreichend  erscheinen,  um  die  Aus- 
scheidung einer  sehr  dunklen  Patina  bewirkt  zu  haben.     Auf  der  anderen 
Seite  ist  das  Nichtvorhandensein  von  Resten  der  genannten  ausgestorbenen 
Büffelart  an  Fundstätten  von  historisch  abschätzbarem  Alter    noch  keines- 
wegs erwiesen.     Um  Beweise    von    dem  Nichtvorhandensein    dieser  Reste 
an  gewissen  Stellen  abzuleiten,  dazu  ist  das  ausgedehnte  Land  denn  doch 
noch  lange  nicht  genügend  erforscht,     Falls   die  Möglichkeit    der  Bildung 
einer     hinreichend     dunklen     Patina     innerhalb     eines     Zeitraumes     von 
4000  Jahren  erwiesen  wäre,  dann  müsste  man  allerdings  auch  grosse  Ver- 
änderungen   in    den    physikalischen    Verhältnissen    des  Gebietes    während 
dieser    Zeit    annehmen    können.     Zahlreiche    historische    Belege,    die    be- 
trächtliche Veränderungen  allein  schon  für    die    Hälfte    des    angegebenen 
Zeitraumes  glaubhaft  machen,  berechtigen  in    der    Tat    zu    einer    solchen 
Annahme. 

Mag  nun  vorläufig  auch  die  Frage  nach  der  Herkunft  des  sinnbild- 
lichen Widderkults  mit  den  ägyptischen  Emblemen  noch  weit  entfernt  von 
endgiltiger  Lösung  erscheinen,  mag  es  zur  Zeit  noch  durchaus  unent- 
schieden sein,  ob  Ägypten  dabei  die  Rolle  des  Gebenden  oder  des  Em- 
pfangenden gespielt  habe,  immerhin  hat  Professor  Flamand  ein  Problem 
auf  die  Tagesordnung  gesetzt,  das  für  die  Geschichte  der  Religionen  wie 
für  die  Geschichte  von  Ägypten  und  Nordafrika  von  weitreichender  Be- 
deutung sein  muss. 

(12.)     Von  Hrn.  R.  Neuhauss: 
Die  Neuordnung  der  Photographiesammlung  der  Berliner 
Anthropologisehen  Gesellschaft. 

Nachdem  ich  in  mehr  als  dreijähriger  Arbeit  die  Neuordnung  «Irr 
Photographiesainmlung  durchgeführt  habe,  dürften  einige  Angaben  über 
Entstellung,  Bestand  und  Anordnung  derselben  am   Platze  sein. 


gß  Neuhauss: 

Die  Anfänge  der  Sammlung,  welche  gegenwärtig  rund  12  000  Einzel- 
aufnahmen aus  allen  Gebieten  der  Erde  enthält,  reichen  in  die  ersten 
Jugendjahre  der  Anthropologischen  Gesellschaft  zurück.  Hauptsächlich 
dem  Weltrufe  Rudolf  Yirchows  haben  wir  es  zu  danken,  dass  schon 
vor  mehr  als  einem  Menschenalter  von  allen  Seiten  anthropologische  und 
ethnographische  Aufnahmen  zusammenströmten.  1888  begann  unser  um 
die  Anthropologie  so  hoch  verdiente  Max  Bartels  das  Bildermaterial, 
welches  sich  im  Laufe  von  zwei  Jahrzehnten  angesammelt  hatte,  zu 
katalogisieren.  Er  setzte  dies  fort,  auch  als  durch  die  umfangreichen 
Nachlässe  von  Joest  und  R.  Virchow  sich  die  hieraus  ergebende  Arbeit 
ins  Ungemessene  steigerte  und  die  fortschreitende  Krankheit  seine  Kräfte 
lähmte.  Die  letzten  mit  zitternder  Hand  von  Bartels  geschriebenen 
Katalogseiten  legen  Zeugnis  davon  ab,  dass  er  nicht  rasten  wollte,  auch 
als  die  Körperkräfte  bereits  vollends  versagten.  Die  letzte  von  ihm  ein- 
getragene Photographie  trägt  die  Nummer  7764.  Dazu  kommen  noch 
gegen  1000  von  ihm  katalogisierte  Aufnahmen,  die  in  Albums  und  photo- 
graphischen Werken  vereinigt  sind. 

Als  seine  Augen  sich  für  immer  geschlossen  hatten  (1904),  übertrug 
mir  der  Vorstand  unserer  Gesellschaft  die  Weiterbearbeitung  der  Sammlung. 
Ein  erheblicher  Teil  von  Virchows  Bildernachlass  war  nicht  katalogisiert; 
hunderte  der  wertvollsten  Blätter  lagen  in  riesigen  Stössen  auf  und  neben 
dem  Photographieschrank;  die  allerwenigsten  derselben  trugen  irgend- 
welchen Hinweis  auf  den  dargestellten  Gegenstand.  Freilich  war  eine 
erhebliche  Anzahl  in  der  „Zeitschrift  für  Ethnologie"  und  in  anderen 
wissenschaftlichen  Werken  veröffentlicht.  Es  galt  also  zunächst,  die 
Bilder  zu  bestimmen. 

Noch  andere  Aufgaben  blieben  zu  bewältigen.  Bei  genauer  Durch- 
sicht des  Katalogs  ergab  es  sich,  dass  mein  Vorgänger,  zumal  in  den 
Jahren,  wo  bei  fortschreitender  Krankheit  seine  Kräfte  erlahmten,  zahl- 
reiche Irrtümer  beim  Katalogisieren  begangen  hatte.  Mehrmals  verschrieb 
er  sich  in  den  Ziffern.  Um  nur  ein  Beispiel  herauszugreifen,  notierte  er 
folgende  Reihenfolge  der  Nummern:  6597,  6598,  6599,  7000,  7001, 
7002  usw.  Die  Nummern  6600  bis  6999  fielen  also  aus  Weit  schlimmer 
steht  die  Sache  in  denjenigen  Fällen,  wo  er  versehentlich  dieselben 
Nummern  wiederholte,  wie  dies  bei  2407  bis  2426  geschah.  Hier  tragen 
daher  verschiedene  Aufnahmen  dieselben  Ziffern,  und  es  erforderte  einen 
ausserordentlichen  Aufwand  an  Zeit,  um  die  begangenen  Fehler  un- 
schädlich zu  machen. 

Mehrere  Monate  waren  nötig,  um  den  Rest  der  Virchow-Sammlung 
zu  bestimmen  und  zu  katalogisieren,  ferner  um  die  früheren  Versehen 
wieder  gut  zu  machen  und  die  Bilder  nach  Ländern  zu  ordnen.  Kaum 
war  diese  Arbeit  beendet,  als  sich  nicht  weniger  als  2500  Aufnahmen 
vorfanden,  welche  in  einem  verstaubten  Winkel  der  Bibliothek  zwei 
Jahrzehnte  unbeachtet  gelegen  hatten.  2000  Blatt  hiervon  erwiesen  sicli 
als  Dubletten,  500  konnten  eingereiht  werden.  Man  bedenke  die  Arbeit, 
welche  es  verursachte,  um  festzustellen,  ob  eine  so  grosse  Zahl  von 
Bildern  in  der  Sammlung  bereits  vorhanden  ist  oder  nicht. 


PhotographiesammluDg.  97 

All  diese  Arbeiten  waren  verhältnismässig  geringfügig  gegenüber  der 
Aufgabe,  die  einzelnen  Blätter  nunmehr  bibliotheksmässig  und  übersicht- 
lich anzuordnen.  Bei  geringfügigem  Bilderbestande  war  die  ursprünglich 
angewendete  Methode  am  Platze,  welche  darin  bestand,  in  fünf  Kästen 
die  aus  den  fünf  Erdteilen  stammenden  Bilder  aufzubewahren.  Nach 
Füllung  eines  Kastens  wurde  ein  neuer,  zumeist  grösserer,  angeschafft, 
aber  irgendwelche  Sortierung  fand  nicht  statt.  In  jedem  Kasten  lao-en, 
sehr  zum  Nachteil  der  empfindlichen  Bildschicht,  die  verschiedensten 
Formate  bunt  durcheinander.  Als  ich  1904  die  Sammlung  übernahm, 
fand  ich  23  dergleichen  Kästen  vor,  welche  insgesamt  derart  überfüllt 
waren,  dass  zahlreiche  Bilder  herausfielen,  wenn  man  einen  Deckel 
anhob.  Infolge  von  wiederholter  Durchwühlung  von  unberufener  Hand 
war  jede  Sonderung  nach  Erdteilen  und  Ländern  aufgehoben. 

Um  die  schöne  Sammlung  gebrauchsfähig  zu  machen,  erschien  es 
unerlässlich  nötig,  alre  Bilder  auf  weissen  Kartons  von  demselben 
Formate  zu  befestigen  und  immer  nur  eine  beschränkte  Anzahl  derselben 
in  genau  bezeichneten  Mappen  unterzubringen.  Wegen  der  hiermit  ver- 
bundenen ausserordentlich  zeitraubenden  Arbeit  blieb  es  mir  zweifelhaft, 
ob  ich  imstande  sein  würde,  das  Werk  nicht  nur  anzufangen,  sondern 
auch  zu  Ende  zu  führen.  Um  der  Gesellschaft  eine  vielleicht  nutzlose 
Ausgabe  zu  ersparen,  schaffte  ich  daher  aus  eigener  Tasche  für  50  Mk. 
400  starke,  weisse  Kartons  im  Format  33x42  cm  an,  um  einen  Versuch 
nach  der  angedeuteten  Richtung  hin  zu  machen.  Ich  wählte  das  Format 
33  X  42  cm,  weil  Kartonblätter  dieser  Grösse  von  den  Fabrikanten  ge- 
liefert werden  und  sich  auf  denselben  genügend  viele  kleinere  Bilder 
befestigen  lassen,  die  Blätter  überdies  für  die  grössten  Aufnahmen  aus- 
reichen. Bei  noch  grösserem  Formate  w7äre  das  Ganze  unhandlich  ge- 
worden und  vor  allen  Dingen  hätten  sich  Schwierigkeiten  ergeben,  die 
Mappen  in  dem  vorhandenen  Schranke  unterzubringen. 

Der  erste  praktische  Versuch  wurde  mit  „Afrika"  gemacht.  Da  sich 
die  Sache  bewährte  und  man  hierdurch  einen  klaren  Überblick  über  das 
Bildermaterial  erhält,  bewilligte  die  Gesellschaft  die  weiter  notwendig- 
werdenden  Kartons  und  Mappen;  ferner  wurde  ein  zweiter,  grosser 
Schrank  angeschafft. 

Die  technische  Ausführung  geschah  folgendermassen:  Sämtliche  zu 
einem  bestimmten  Gebiete,  z.  B.  Algier,  gehörigen  Bilder  wurden 
zusammengesucht.  Nehmen  wir  an,  es  befanden  sich  hierunter  20  Auf- 
nahmen Visitformat,  30  Kabinetformat,  15  in  grösseren  Formaten;  sämt- 
liche Blätter,  wie  alle  Bilder  der  Sammlung,  aufgezogen.  Ein  Ablösen 
von  der  Unterlage  war  unausführbar,  weil  hierbei  wenigstens  die  Hälfte 
der  Aufnahmen  zu  Grunde  gegangen  wäre.  Daher  wurden  die  Bildränder 
bis  hart  an  die  Grenze  des  photographischen  Bildes  abgeschnitten  und 
nunmehr  die  zusammengehörigen  Aufnahmen  auf  den  grossen  Kartons 
festgeklebt.  Auf  einem  Karton  fanden  vom  Visitformat  12  bis  20,  vorn 
Kabinetformat  durchschnittlieh  sechs  Bilder,  von  den  grösseren  Formalen 
entsprechend  weniger  Platz.  Damit  die  Bilder  auf  den  Kartons  sicher  hatten. 
musste   jedes    einzelne    zwei  Stunden    unter    der  Presse   gehalten  werden. 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  1. 


<)g  Neuhauss: 

Die  so  hergerichteten  Blätter  tragen  durchweg  oben  die  Bezeichnung 
des  Erdteiles  und  des  Landes,  während  unter  jeder  einzelnen  Aufnahme 
ausser  der  Katalognummer  die  Bezeichnung  des  dargestellten  Gegen- 
standes angebracht  ist,  ferner,  soweit  dies  möglich,  ein  Hinweis  auf  die 
Literatur,  wo  das  Bild  oder  eine  Beschreibung  desselben  veröffentlicht 
wurde,  endlich,  wo  sich  dies  ermitteln  liess,  der  Name  des  Verfertigers 
und  das  Jahr  der  Herstellung. 

Nur  nebenbei  sei  erwähnt,  dass  sich  früher  auf  den  Bildern  lediglich 
die  Katalognummer  befand.  Wollte  man  sich  über  den  dargestellten 
Gegenstand  unterrichten,  so  musste  man  den  Katalog  aufschlagen.  Hier- 
durch wird  aber  das  Studium  einer  Sammlung  ungemein  erschwert. 

Beinahe  drei  Jahre  waren  erforderlich,  um  die  Tausende  vou  Bildern 
in  genannter  Art  zu  montieren  und  mit  den  notwendigen  Bezeichnungen 
zu  versehen.  Eine  reichliche  Anzahl  von  Aufnahmen  lag  in  doppelten 
Exemplaren  vor.  Diese  tauschte  ich  gegen  Dubletten  aus  anderen 
Sammlungen  aus. 

Unser  um  die  Reisephotographie  so  hoch  verdiente  Jagor  hatte  vor 
vielen  Jahren  die  unglückliche  Idee,  alle  vorhandenen  Bilder  im  Visit- 
format  in  sogenannte  Leporelloalbums  (Zickzack)  einkleben  zu  lassen. 
Gegen  700  Bilder  waren  in  dieser  schrecklichen  Art  montiert  und  unsere 
Gesellschaft  hatte  damals  für  Herstellung  der  Zickzacks  beträchtliche 
Summen  ausgegeben.  Es  war  eine  trostlose  Arbeit,  die  Bilder  aus  diesen 
Zickzacks  wieder  zu  befreien.  Dabei  hatte  ich  jedoch  die  angenehme 
Überraschung,  auf  der  Rückseite  vieler  losgelöster  Bilder  genaue  Einzel- 
heiten über  den  dargestellten  Gegenstand  zu  finden,  während  der  Katalog 
nichts  oder  nur  Ungenaues  enthielt. 

Die  nunmehr  leichte  Orientierung  über  das  vorhandene  Bildermaterial 
regte  den  Wunsch  an,  vorhandene  Lücken  auszufüllen.  Auf  meine  Bitten 
erhielt  ich  von  verschiedenen  Reisenden  und  Besitzern  grösserer  Photo- 
graphiesammlungen  (v.  Lu schau,  Yeit,  Fritsch  usw.),  zum  Teil  gegen 
Austausch,  wertvolles  Material.  In  nicht  wenigen  Fällen  blieb  es  aller- 
dings bei  leeren  Versprechungen. 

Auch  in  jüngster  Zeit  wurde  die  Sammlung  wesentlich  bereichert 
durch  prächtige  Gaben  von  Prof.  Lissauer,  Hans  Virchow,  Schwein- 
furth  und  anderen. 

Im  Herbst  1907  überwiesen  die  Testamentsvollstrecker  von  Dr.  F. 
Jagor  die  in  Jagor s  Nachlass  vorhandene  Photographiesammlung  der 
Anthropologischen  Gesellschaft  als  Leihgabe.  Lediglich  aus  formalen 
Gründen  unterblieb  die  endgültige  Schenkung. 

Jagor s  Nachlass  enthält  rund  3000  Einzelaufnahmen,  darunter  ein 
unvergleichlich  schönes  und  wertvolles  Material,  aber  auch  zahllose 
Blätter,  welche  unsere  Sammlung  bereits  besass,  und  ausserdem  einen 
gewaltigen  Posten  von  gänzlich  wertlosen  Bildern.  Der  bedauerliche 
Rückgang  der  wissenschaftlichen  Reisephotographie  durch  Einführung  der 
Trockenplatten  macht  sich  nirgends  mehr  bemerkbar,  als  bei  den  von 
Jagor  selbst  hergestellten  Aufnahmen.  Aufseiner  ersten  indischen  Reise 
(1857 — 1861)  benutzte  er  das  nasse  Kollodiumverfahren    und    fertigte  mit 


Photograpliiesammlung.  yg 

demselben,  trotz  der  ausserordentlichsten  Schwierigkeiten,  eine  grosse 
Zahl  prächtiger  Aufnahmen,  unter  denen  insbesondere  seine  Stereoskop- 
bilder noch  heute  unübertroffen  sind.  Überdies  machte  er  zahlreiche 
Aufnahmen  grössten  Formats  auf  gelatiniertem  und  dann  mit  Silberlösung 
behandeltem  Papier.  Die  Belichtungszeit  betrug  bei  bestem  Sonnenlicht 
15  Minuten;  das  Verfahren  Hess  sich  also  nur  auf  Landschaften  an- 
wenden. Die  in  Jagors  Nachlass  vorhandenen  Bilder  dieser  Art  haben 
nicht  nur  hervorragende  geschichtliche  Bedeutung;  sie  übertreffen  in  jeder 
Beziehung  ungezählte  Aufnahmen  unserer  modernen,  mit  den  vorzüglichsten 
Hilfsmitteln  ausgestatteten  Reisenden. 

Auf  seinen  späteren  Reisen  benutzte  Jagor  kleine,  für  Trocken- 
platten eingerichtete  Momentkameras  und  brachte  mit  denselben  nicht 
ein  einziges  brauchbares  Bild  zustande.  Glücklicherweise  kaufte  er  auf 
diesen  Reisen  ein  so  umfangreiches,  herrliches  Bildermaterial,  dass 
hierdurch  eine  unschätzbare  Bereicherung  unserer  Sammlung  herbei- 
geführt ist. 

Aus  dem  Nachlass  Jagor  nahm  ich  insgesamt  1060  Bilder  in  unsere 
Hauptsammlung  auf.  Um  die  Sonderstellung  dieses  Nachlasses  in  der 
Sammlung  zu  kennzeichnen,  wurde  jedes  einzelne  Kartonblatt,  welches 
mit  Bildern  aus  diesem  Nachlasse  o-efüllt  ist,  mit  der  Bezeichnung  ver- 
sehen:  „Nachlass  Jagor"'.  Ausserdem  wurde,  abgesehen  von  den  Ein- 
tragungen in  den  Hauptkatalog,  für  diese  Bilder  ein  Sonderkatalog  ein- 
gerichtet. 

Am  Schlüsse  des  Jahres  1907  weist  der  Hauptkatalog,  einschliesslich 
iles  Nachlasses  Jagor,  10  649  Nummern  auf.  Allerdings  sind  hiervon 
mehrere  hundert  Nummern  abzuziehen,  teils  infolge  der  oben  erwähnten 
irrtümlichen  Buchungen  von  Bartels,  teils  weil  eine  beträchtliche  Anzahl 
von  Dubletten  ausgesondert  wurde,  teils  auch,  weil  in  früheren  Jahren, 
wo  infolge  der  geschilderten  Verhältnisse  eine  Kontrolle  des  Bestandes 
unmöglich  war,  eine  erhebliche  Zahl  von  Bildern  spurlos  verschwand. 
Auf  der  anderen  Seite  ist  zu  berücksichtigen,  dass  in  nicht  seltenen 
Fällen  eine  grössere  Reihe  von  Einzelaufnahmen  (z.  B.  verschiedene 
Urnen  aus  demselben  Gräberfunde,  verschiedene  Gerätschaften  desselben 
Volksstammes)  unter  einer  einzigen  Nummer  im  Kataloge  verzeichnet 
steht.  Da  ausserdem  in  einer  gesonderten  Abteilung  des  Katalogs  noch 
rund  1500  Aufnahmen  katalogisiert  sind,  welche  in  Albums  und  photo- 
graphischen Werken  sich  befinden,  so  enthält  unsere  Photographie- 
sammlung  bei  Beginn  des  Jahres  1908  alles  in  allem  rund  12  000  Einzel- 
aufnahmen, welche  einen  vorzüglichen  Überblick  über  alle  Völker  der 
Erde  geben.  Am  reichhaltigsten  vertreten  ist  Indien,  Ostasien  einschl. 
Japan,  der  indonesische  Archipel,  Australien  und  die  Südsee.  Allein  von 
den  Ainos  sind  vorhanden  95  Aufnahmen,  von  Java  320,  von  den 
Philippinen  und  Molukken  280.  Auch  fast  alle  Gebiete  Afrikas  sind 
durch  reiches  Bildermaterial  vertreten.  Nicht  ganz  so  glänzend  steht  es 
mit  Amerika  und  —  Europa.  Zumal  aus  unserem  Heimatlande  fehlen 
Typen  und  Trachtenbilder.  Besonders  erwünscht  wäre  eine  Auswahl 
guter  germanischer  Typen. 


100  Olshausen: 

Um  das  abgeschlossene  Werk  dauernd  in  brauchbarem  Zustande  zu 
erhalten,  sah  sich  der  Vorstand  der  Anthropologischen  Gesellschaft  ge- 
nötigt, die  Bestimmung  zu  treffen,  dass  photographische  Aufnahmen  nicht 
aus  dem  Hause  verliehen  werden.  Die  Benutzung  der  Sammlung  und 
die  Reproduktion  der  Bilder  durch  Zeichnung  oder  Photographie  hat 
innerhalb  der  Räume  des  Museums  für  Völkerkunde  zu  geschehen,  wo 
die  Photographiesammlung  nebst  der  Bibliothek  untergebracht  ist.  Mit 
dem  Verleihen  der  Bilder  nach  ausserhalb  machten  wir  schlechte  Er- 
fahrungen: erhielten  wir  die  Bilder  nach  wiederholten,  dringlichen 
Mahnungen  endlich  zurück,  so  waren  sie  verschmutzt  und  durch  mangel- 
hafte Verpackung  arg  beschädigt. 

Mit  Hinblick  auf  das  x\ussterben  der  Naturvölker  und  das  Schwinden 
aller  Ursprünglichkeit  wird  eine  Sammlung  wie  die  vorliegende  von  Jahr 
zu  Jahr  wertvoller;  gibt  sie  doch  über  manche  Dinge  Aufschluss,  welche 
bereits  der  Vergangenheit  angehören. 

Ein  so  reichhaltiges  Bildermaterial  ist  beispielsweise  hervorragend 
geeignet  zum  Studium  der  Frage,  welche  Völkerverschiebungen  zwischen 
Indonesien  und  Oceanien  stattfanden.  Wir  haben  hier  klassische  Typen 
all  derjenigen  Stämme  vor  Augen,  aus  denen  angeblich  die  Melanesier 
und  Polynesier  hervorgingen.  Je  genauer  ich  beim  Ordnen  der  Sammlung 
dies  Bildermaterial  kennen  lernte,  um  so  stärkere  Zweifel  stiegen  auf 
über  die  Richtigkeit  der  Theorien,  welche  man  in  Bezug  auf  diese  Fragen 
aufstellte.  Vielleicht  liefert  unsere  Sammlung  dereinst  einen  entscheidenden 
Beitrag  zur  Lösung  dieser  schwierigen  Probleme. 

(13).     Hr.  0.  01s hausen  überreicht  eine  Mitteilung  über 
die  Leichenverbrennung  in  Japan. 

Bei  meiner  Arbeit  über  „Leichenverbrennung"  (Verhandl.  unserer 
Ges.  1892,  S.  129 — 175)  stiess  ich  auf  eine  Angabe  Heydecks,  wonach 
er  in  dem  Wikingergräberfelde  bei  Wiskiauten,  Ost-Pr.,  Grabhügel  oft 
unmittelbar  auf  der  Stelle  errichtet  fand,  auf  welcher  die  betreffende 
Leiche  verbrannt  war.  Diese  Brandstätten  massen  nur  selten  über  1  m 
im  Durchmesser,  hatteu  also  im  allgemeinen  nur  die  sehr  geringe  Flächen- 
ausdehnung von  0,785  qm,  was  Heydeck  zu  der  Annahme  veranlasste,  die 
Leichen  seien  in  stehender  oder  sitzender  Stellung  verbrannt,  „wobei 
der  Holzstoss  keiner  so  grossen  Grundfläche  bedurfte1'.1) 

Hiermit  stimmte  nun  auffallend  überein,  was  mir  über  die  Leichen- 
verbrennung in  Japan  bekannt  war,  sowohl  bezüglich  der  Flächen- 
ausdehnung   und    des  Gewichts    des   zur  Verwendung  kommenden  Holzes, 


1)  Altpreussische  Monatsschrift,  neue  Folge  14,  Königsberg  i.  Pr.  1877,  S.  650—659 
Dass  es  sich  hier  wirklich  um  die  Leichenbraudstätten  handelte,  geht  aus  den  näheren 
Angaben  unzweifelhaft  hervor.  Der  Lehmboden  war  7  —  10  cm  tief  ,. bis  zu  einer  gewissen 
Härte-1  gebrannt;  darauf  lagen  Kohlen,  gebrannte  Knoch'enrcste  und  am  Hände  zusammen- 
gehäuft Schmucksachen,  Waffen,  andere  Geräte  usw.  In  einigen  Fällen  fanden  sich  in 
der  Mitte  auch  kleine  Sieinpackungen  von  einigen  Kopfsteinen:  auf  diese  komme  ich 
später  noch  zurück.  —  Eine  grössere  Ustrine,  auf  der  ein  Körper  in  horizontaler  Lage 
hätte  verbrannt  worden  können,  wurde  nicht  beobachtet. 


Leichenverbrennung  in  Japan.  jqj 

als  auch  hinsichtlich  der  verkürzten  Lage  der  Leiche.  Ich  behandelte 
deshalb  das  japanische  Verfahren  in  einem  besonderen  Kapitel  (a.  a.  0. 
S.  137  —  139):  das  Ergebnis  der  Untersuchung  war  in  Kürze  folgendes: 
Zur  vollkommen  befriedigenden  Einäscherung  der  Leiche  eines  gewöhn- 
lichen erwachsenen  Japaners  bei  offenem  Feuer  und  ohne  vorherige  Ent- 
fernung von  Weichteilen  genügen  ausser  dem  sargartigen  Behälter  (Kiste, 
Fass  oder  Kübel)  und  den  über  das  Ganze  gedeckten  Keisstrohmatten. 
7.~>  kg  Tannen-  oder  Fichtenholz '  ganz  sicher,  wahrscheinlich  wird  aber 
oft  noch  weniger,  bis  hinab  zu  -15  kg  angewendet.  Die  Leichen  werden 
mit  hinaufgezogenen  Knien  in  sitzender  Stellung  in  den  Sarg 
getan1),  sehr  häufig  jedoch  nur  in  Strohmatten  gehüllt,  und  dabei  (heisst 
es  in  einem  Bericht)2)  ragen  die  Beine  über  die  Feuerstelle  frei  hinaus, 
liegen  anfänglich  ausserhalb  der  Flammen  und  werden  erst,  nachdem  die 
Verbrennung  schon  etwas  vorgeschritten  ist,  ins  Feuer  geschoben.  .Man 
beschränkt  also  die  Längenausdehnung  der  ganzen  Anlage  anfs  äusserste, 
wobei  freilich  die  durchschnittlich  geringe  Grösse  der  Japaner  helfend 
mitwirkt.  —  Nach  Einführung  gemauerter  Verbrennungsöfen  verringerte 
sich  der  Holzverbrauch  sogar  bis  auf  31  kg  für  die  gewöhnliche  Leiche, 
worunter  hier  stets  eine  solche  verstanden  wird,  die  nicht  besonders  fett 
oder  mager  (letzteres  bei  Phtisikern)  und  nicht  sehr  wasserreich  ist 
(wie  bei  Patienten  mit  Hydrops);  fette  Leichen  erfordern  weniger,  die 
andern   mehr  Brennmaterial. 

Diese  Ergebnisse  widersprechen  nun  freilich  durchaus  dem,  vvns 
der  Cellenser  Archäologe  Hostmann  nach  eigenen  Versuchen  angab:  dass 
nämlich  zur  vollständigen  Verbrennung  der  organischen  Bestandteile  eines 
Kadavers  800  Kubikfuss  Holz  noch  nicht  genügten,  eine  solche  bei  offenem 
Feuer  überhaupt  nur  möglich  zu  sein  scheine,  wenn  die  Leiche  vorher 
ausgenommen  und  namentlich  das  Gehirn  extrahiert  würde.  .  .  .3)  Die 
Ho  st  mann  sehe  Volumangabe  rechnete  ich  a.  a.  0.  S.  138  in  Gewicht 
um,  unter  Berücksichtigung  des  spezifischen  Gewichts  des  Holzes  und 
unter  Abzug  des  bei  aufgesetztem  Holz  den  leeren  Zwischenräumen 
zwischen  den  einzelnen  Kloben  entsprechenden  Volumens.  Danach  wogen 
die  800  Kubikfuss  Holz  etwa  6200  kg\  —  Die  von  mir  als  in  Japan 
üblich  angegebenen  Gewichtsmengen  wurden  denn  auch  beanstandet; 
als  am  9.  September  1903  in  Nr.  421  der  Berliner  Zeitung  „Der  Tag" 
ein  Bericht  eines  Augenzeugen  über  die  Verbrennung  einer  japanischen 
Leiche  erschien,  berechnete  Herr  Konservator  Eduard  Krause  aus  den 
dort    angegebenen    Dimensionen    des    Scheiterhaufens    von    21  '2  m    Länge 


1)  Smith  in  Proceedings  Soc.  Antiq.  Scotland,  vol.  X,  Edinburgh  1S75,  p.  2.")0.  Hier 
heisst  es:  Der  Körper  wird  in  den  Sarg  getan  in  gekrümmter  Stellung,  die  Hände  er- 
hoben wie  beim  Beten,  und  die  Beine  hinauf  an  den  Körper  gezogen  .  .  .  sitzend,  nicht 
liegend  (wie  in  den  kleinen  Steinkisten  Schottlands:  also  nicht  ausgestreckt).  —  Beukema 
und  Flügge  in  Mitteilungen  der  deutschen  Ges.  für  Natur-  u.  Völkerkunde  Ostasiens, 
Yokohama,  Bd.  3,  S.  7  (1880). 

2)  Dönitz,  ebenda  Bd.  1,  Heft  10,  S.  29  (1S7G). 

3)  Chr.  Hostmann.  Der  Urnenfriedhof  bei  Darzau,  Braunschweig  1874,  S.  6, 
Note  2. 


j02  Olshausen: 

und  je  l1/.,  m  Breite  und  Höhe  dessen  Inhalt  zu  5,625  cbm,  und  dann 
nach  einem  analogen  Verfahren,  wie  ich  es  seinerzeit  anwandte,  das  Ge- 
wicht des  (Kiefern-,  Tannen-  oder  Fichten-) Holzes  auf  2064  hg.1)  Es 
wurde  also  hier  verbraucht  „27— 45  mal  soviel,  als  Hr.  Olshausen  an- 
gibt. Mit  über  20  dz  Holz  ist  die  Einäscherung  namentlich  einer  kleinen 
Leiche  (Japaner)  wohl  eher  denkbar.  Die  Übereinstimmung  der  Zahlen 
(45  Ztr.  bzw.  45  kg)  bringt  mich  auf  den  Gedanken,  dass  bei  der  Angabe 
des  Herrn  Olshausen  und  seiner  Gewährsmänner  vielleicht  ein  Irrtum 
dahin  unterlaufen  ist,  dass  er  von  Kilogramm  spricht,  wo  es  Zentner 
heissen  soll."2) 

Soweit  Herr  Krause.  Aber  die  Übereinstimmung  der  Zahlen  ist 
nur  eine  willkürlich  hergestellte.  Herr  Krause  hat  ja  gar  nicht  45  Ztr., 
d.  h.  2250  kg  gefunden,  sondern  nur  2064  kg  =  41 1/i  Ztr.,  die  er  nach 
oben  hin  auf  45  abrundet,  indem  er  gleichzeitig  umgekehrt  unter  den 
von  mir  angegebenen  Zahlen  die  niedrigste  herausgreift  Hätte  er  die 
höchste,  75,  welche  nach  meinen  Angaben  eher  als  das  Normale  an- 
zusehen wäre,  oder  besser  vielleicht  noch  das  Mittel  aus  meinen  beiden 
Grenzwerten,  d.  h.  60,  zum  Vergleich  herangezogen,  so  würden  freilich 
die  dann  sich  ergebenden  Quotienten  27  und  o4  selbst  dem  oberfläch- 
lichsten Leser   die  von  ihm  angenommene  Verwechslung  von  Zentner  mit 

„..  ,.  ,  ,    ,         t       .,    -,         i       ,  ..  ,  2064,  genauer  2025      ,_ 

Kilo  unmöglich  haben  plausibel  machen  können.     (  -^-=-z —  -=2<; 

oi  v  75 

2064 

—777^—  =  34,4.)     Herrn  Krauses  Vermutung    schwebt    also    völlig  in  «1er 

Luft. 

Man  wird  nun  fragen:  Wie  ist  denn  aber  die  so  grosse  Verschieden- 
heit der  Angaben  über  einen  und  denselben  Vorgang  zu  erklären?  Ich 
glaube,  das  ist  gar  nicht  schwer;  dies  liegt  einfach  in  dem  ausserordentlich 
ungleichen  Wert  der  von  Herrn  Krause  einerseits  und  von  mir  anderer- 
seits benutzten  Quellen. 

Meine  hauptsächlichsten  Gewährsmänner  waren:  1.  Dr.  Wilhelm 
Dönitz,  früher  Professor  in  Yedo,  jetzt  Vorsteher  der  Krankenabteilung 
des  Instituts  für  Infektionskrankheiten  in  Berlin;  2.  Hr.  G.  A.  Greeven 
in  Schimmaclii,  einer  Vorstadt  von  Tokio,  ein  naturwissenschaftlich  ge- 
bildeter Herr,  der  von  der  japanischen  Regierung  um  1S7(!  beauftragt 
war,  einen  Ofen  zur  Leichenverbrennung  zu  konstruieren;  3.  die  Herren 
Dr.  Beukema  und  Dr.  Plügge  zu  Tokio,  zwei  Arzte,  die  auf  Anlass 
des  Gouverneurs  die  Leichenverbrennung  im  Krematorium  Senji  .zu 
Tokio  studierten  und  darüber  zuerst  in  holländischer  Sprache  1878 
berichteten. 


1)  Krause  setzte  das  speziiische  Gewicht  des  Holzes  =  0,55  und  nahm  als  wirkliches 
Holz  zwei  Drittel  vom  Volum  des  aufgesetzten  Holzes.  Ich  hatte  mit  Absicht  für  die 
entsprechenden  Grössen  nur  0,5  und  V2  atigenommen,  um  bei  Kritik  der  Hostmannschen 
Versuche  jede  Übertreibung  zu  vermeiden.  Bei  Zugrundelegung  der  Krauseschen 
Zahlen  würden  die  G200  kg  Hostmanns  sogar  auf  9000  kg  anwachsen! 

•_',i  Z.  f.  Ethnol.  1903.  S.  926-  928. 


Leichenverbrennung  in  Japan.  103 

Dünitz1)  schilderte  das  Verfahren  anfangs  nach  den  Aussagen  alter 
Diener  an  den  Verbrennungsplätzen  und  überzeugte  sich  dann,  da  sich 
Widerspruch  gegen  seine  Darstellung  erholten  hatte,  auch  durch  den 
Augenschein  von  der  Richtigkeit  derselben.  Er  wies  namentlich  auf  die 
Billigkeit  dss  Verfahrens  hin  und  auf  den  äusserst  geringen  Holz- 
verbrauch. Das  Gewicht  des  verbrauchten  Holzes  gab  er  aller  dinge 
nicht  an,  aber  er  sagte  doch:  „Seltener  wird  ein  grösserer  Holzstoss  fin- 
den Leichnam  errichtet." 

Greeven2)  berichtete  ganz  ähnlich  wie  Dönitz,  zuerst  ebenfalls 
nach  ihm  gewordenen  Mitteilungen  Anderer,  die  er  dann  durch  den 
Augenschein  bestätigt  fand.  An  Brennmaterial  führt  er  an:  14  Scheite 
Holz  im  Gesamtwerte  von  15  Sen,  3  Strohbünde],  zusammen  6  Sen 
kostend,  ferner  kleines  Holz  zum  Feueranmachen  usw.  im  Werte  von 
4  Sen;  das  ganze  Brennmaterial  kostet  also  25  Sen,  mithin,  da  100  Sen 
=  1  Yen  =  1  $  [etwa  4,20  Mk.],  nur  1,05  Mk.!  Greeven  glaubt  denn 
auch,  dass  sich  die  Sache  selbst  mit  einem  Ofen  nicht  billiger  gestalten 
werde,  als  nach  dem  alten,  einfachen  Verfahren.  Das  Gewicht  des  Holzes 
wird  auch  hier  nicht  mitgeteilt. 

Beukema  und  Plügges  Aufsatz  wurde,  übersetzt  und  mit  einer 
Nachschrift  B.s  versehen,  abgedruckt  in  den  Ostasiat.  Mittlgn.  Bd.  3. 
S.  1-12  (1880);  Diskussion  dazu  S.  131. 

Sie  berichten  nach  eigener  Anschauung  und  geben  das  Gewicht  des 
Holzes  direkt  in  Kilogrammen  an.  Es  steht  S.  9  gedruckt:  „75  kg". 
„45  kg"  und  für  eine  wassersüchtige  Leiche  „120  kg".  Von  eiuem  Ver- 
sehen kann  da  um  so  weniger  die  Rede  sein,  als  die  Menge  des  Brenn- 
materials als  „sehr  gering"  bezeichnet  wird,  was  bei  Zentnern  doch  nicht 
zuträfe. 

Bestätigung  findet  all  dieses  endlich  durch  eigene  Beobachtungen  des 
vielleicht  nicht  naturwissenschaftlich  gebildeten,  aber  infolge  seines  Amtes 
doch  an  der  Sache  interessierten  und  von  der  Behörde  in  seinen  Be- 
strebungen geförderten  Pfarrers  W.  Spinner  über  Verbrennungen  im 
Krematorium  Nippori  in  Tokio  mit  Hilfe  von  Backst  ein  öfen,  wobei 
eine  weitere  Ersparung  von  Holz  eintrat.  Im  Durchschnitt  genügen 
20  Scheite  Holz  von  Armesdicke  und  l1/.,— 2  Pubs  (0,47—0,63  rn)  Länge 
im  Gesamtgewicht  von  „8  Kuwamme".  —  1  Kuwamme  ist  nach  Spinner 
=  etwa  81/.,  lbs  avoirdupois,  d.  h.  da  das  Pfund  avoird.  453,59  g  wiegt 
=  3,845  kg;  mithin  8  Kuwamme  =  30,84  kg,  oder  rund  31  kg.3) 

Wer  nun  der  Beobachter  des  „Tag"  war,  wird  nicht  gesagt,  doch 
kann  auch  er  wohl  ein  Arzt  gewesen  sein,  da  er  über  die  bei  der  A  er- 
brennung  hinterlassen en  Knochen  und  Zähne  einige  Bemerkungen  macht 
und  diesbezügliche  Irrtümer  der  anwesenden  Japaner  berichtigt.  Aber 
während  alle  obengenannten  Beobachter  ausdrücklich  zum  Zweck  des 
Studiums,  meist  mit  Unterstützung  und  z.  T.  auf  Wunsch  der  Regierung. 
den    Operationen    von    Anfang    an    beiwohnten,     kam    der    Krausesche 


1)  Deutsche  ostas.  Witt.  Bd.  1,  Heft  10,  S.  6  u.  28;  S.  7  ^1876 

2)  Ebenda  Bd   2,  S.  III  (187(1). 

3)  Deutsche  ostas.  Mitt.  Bd.  5,  S.  156  (1890). 


]Q4  Olshausen:  * 

Gewährsmann  nur  zufällig  hinzu,  als  ein  Scheiterhaufen  bereits  errichtet 
und  der  Sarg  daraufgestellt  war,  und,  was  das  Wichtigste,  dieser  Vorgang 
spielte  nicht  in  Japan,  sondern  bei  Tsingtau,  im  Deutsch-chinesischen 
Schutzgebiet!  Die  Funktionen  des  Priesters  übernahm  einer  der  Leid- 
tragenden, und  man  darf  um  so  mehr  annehmen,  dass  kein  geübter 
Leichenverbrenner  die  Operation  leitete,  als  jener  Pseudopriester  aus- 
drücklich erklärte,  „dass  man  hier  aus  Mangel  an  den  nötigen  Ein- 
richtungen die  Verbrennung  nur  in  dieser  einfachen  Weise  vornehmen 
könne."  Nun  gibt  es  aber  bei  dem  alten  Verfahren  gar  keine  Ein- 
richtungen, die  in  Tsingtau  nicht  zu  beschaffen  gewesen  wären,  und  da 
der  Bericht  aus  dem  Jahre  1903  stammt,  d.  h.  aus  einer  Zeit,  wo  die 
Anwendung  von  Verbrennungsöfen  in  Japan  wahrscheinlich  schon  grosse 
Fortschritte  gemacht  hatte1),  ist  es  sehr  möglich,  dass  die  anwesenden 
Japaner  das  alte,  primitive,  aber  äusserst  wirksame  Verfahren  gar  nicht 
mehr  aus  eigener  Anschauung  kannten. 

Es  lassen  sich  denn  auch  ganz  bestimmte  Abweichungen  von  dem  in 
Japan  selbst  eingehaltenen  Vorgehen  bei  jener  Verbrennung  in  Tsingtau 
nachweisen. 

Zunächst  ruhte  ja  hier  die  Leiche  auf  einem  wirklichen  Scheiter- 
haufen, der  aber  in  Japan  gar  nicht  vorhanden  ist.  Dort  legt  man  die 
Leiche  über  eine  flache  Mulde  im  Erdboden  oder  über  eine  kleine  Grube 
von  etwa  1,1  m  Länge  und  0,4  m  Breite  und  Tiefe,  also  nur  0,44  qm 
Grundfläche.  Sie  ruht  auf  2—4  etwa  5 zölligen  Holzscheiten,  die  als 
Roststäbe  über  die  Mulde  oder  Grube  gelegt  sind  (in  Kioto  1878  auch 
auf  eisernem  Kost),  umstellt  sie  mit  einigen  Scheiten  von  40  cm  Länge 
und  bedeckt  sie  mit  nassen,  oft  auch  mit  Salzlösung  getränkten  Reis- 
strohmatten. Dann  wird  von  unten  her  gefeuert,  wo  die  Luft  frei  an  die 
Leiche  oder  den  Sarg  herantreten  kann.  Das  Hohlliegen  der  Leiche  ist 
eine  der  wesentlichsten  Bedingungen  zum  Erfolge. 

Auch  in  den  später  eingeführten  Ofen  wird  der  eiserne  Rost  trotz 
der  Holzfeuerung  beibehalten  (Beukema  S.  10  in  Osaka;  Spinner 
S.  158  in  Tokio).2)  -  Von  der  grössten  Wichtigkeit  im  Interesse  der 
Holzersparung  ist  ferner  die  Beschränkung  der  ganzen  Anlage  auf  einen 
möglichst  kleinen  Raum,  wie  schon  S.  101  besprochen;  ferner  ein  sehr 
langsames  Feuern,  das  auch  bei  Anwendung  von  Ofen  noch  bei- 
behalten wird.  Die  ganze  Operation  ist  dennoch  in  einer  Nacht  (7  bis 
10  Stunden)  beendet.  Greeven  sagt  a.  a.  O.  S.  III:  „Der  Leichnam 
wird  weniger  verbrannt,  sondern  gekocht,  geschmort,  gebraten,  gebacken, 
ausgeglüht,    bis    nichts    mehr    vorhanden,    als    die  Knochen,    die    von  den 


1)  Nachdem  Greeven  1876  mit  der  Frage  der  Errichtung  von  Verbrennungsöfen 
sich  beschäftigt  hatte,  erwähnten  Beukema  und  Plügge  1878  oder  1880,  d*ss  in  Osaka 
„seit  einiger  Zeit"  Öfen  mit  eisernem  Rost  in  Gebrauch  seien  (a.  a.  0.  S.  10),  und 
Spinner  sali  1890  ein  Ofen-Krematorium  zu  Nippori-Tokio,  auch  war  ein  solches 
wohl  damals  zu  Kameido-Tokio  ia  Gebrauch  und  zu  Senji-Tokio  im  Bau.  (Spinner 
S.  156). 

'2)  Die  von  Heydeck  einige  Male  in  der  Mitte  der  Hrandstelle  angetroffenen  kleinen 
Packungen  von  Kopfsteinen  können  vielleicht  als  Auflager  für  Holzscheite  gedient  haben, 
die  eine  Art  Kost,  wie  in  Japan,  bildeten. 


Leichenverbrennung  in  Japan.  ]05 

Angehörigen  morgens  besichtigt  werden.  Der  Anblick  ist  alsdann  übrigens 
durchaus  kein  ekelerregender  mehr."  Die  Knochen  sind  weiss  oder 
wenigstens  grau  gebrannt,  leicht  zerreiblich,  viele  ganz  zerfallen. 

Das  Feuer  zu  dämpfen,  ist  auch  der  Zweck  der  Bedeckung  mit 
nassen,  salzgetränkten  Strohmatten;  man  benetzt  auch  die  Holzscheite, 
wenn  nötig.  Diese  letzteren  beiden  Hilfsmitteln  wurden  nun  freilich 
auch  in  Tsingtau  angewendet,  konnten  aber  bei  einem  Holzhaufen  von 
2,-5  •  1,5  m  =  3,75  qm  Grundfläche  und  entsprechender  Höhe  natürlich 
nicht  so  wirksam  sein,  als  bei  einer  höchstens  1  qm  grossen  Herrichtung 
und  der  Lage  der  Leiche  dicht  über  dem  Erdboden;  ausserdem  wurde  in 
Tsingtau  die  Wirkung  der  Matten  z.  T.  aufgehoben  durch  Begiessen  des 
Holzes  mit  Petroleum. 

Endlich  sei  hingewiesen  auf  die  grosse  Erfahrung,  welche  die 
Leichenverbrenner  in  Japan  zu  sammeln,  Gelegenheit  hatten.  Nach 
Beukema  und  Plügge  wurden  um  1878  in  Japan  etwa  270  000  und  in 
Tokio  etwa  9000  Leichen  jährlich  verbrannt,  nach  Spinner  in  Tokio 
1889  rund  12  000.     Was  will  da  die  eine  Tsingtauer  Leiche  besagen! 

Nach  alledem  stehen  das  bis  Ende  der  70er  Jahre  des  vorigen  Jahr- 
hunderts in  Japan  geübte  Verfahren  der  Leichenverbrennung  und  dessen 
staunenswert  günstige  Erfolge  unbedingt  fest.  Hieran  können  die  so 
unendlich  abweichenden  Ergebnisse  der  Hostmannschen  Versuche  nichts 
ändern:  die  Anordnung  dieser  letzteren  muss  völlig  verfehlt  gewesen  sein. 
Aber  auch  Herrn  Krauses  Kritik  meiner  Angaben  entbehrt  jeder  sach- 
lichen Begründung;  der  abgeschossene  Pfeil  schnellte  auf  den  Schürzen 
zurück.  Wenn  es  sich  hierbei  nur  um  eine  persönliche  Angelegenheit 
handelte,  hätte  ich  schweigen  können;  aber  das  ist  nicht  der  Fall.  Wir 
sahen  ja  schon,  wie  das  japanische  Verfahren  auch  über  unsere 
heimischen  Verhältn  isso  Aufklärung  geben  kann,  indem  es  Heydecks 
glückliche  Interpretation  seiner  Beobachtungen  zu  Wiskiauteu  voll  be- 
stätigte, und  bei  Prüfung  von  Ausgrabungsberichten  würde  man  vielleicht 
weitere  derartige  Fälle  auffinden.  —  Auch  war  es  hohe  Zeit,  jeden 
Zweifel  bezüglich  jenes  Verfahrens  zu  beseitigen,  da  es  infolge  der  fort- 
schreitenden Benützung  von  Verbrennungsöfen  jetzt  in  der  Nähe  der 
grossen  Städten  vielleicht  gar  nicht  mehr  möglich  und  selbst  in  ent- 
fernteren Gegenden  sehr  schwierig  sein  dürfte,  das  alte,  einfache,  aber 
so  äusserst  wirksame  Vorgehen  zu  beobachten.  Aus  letzterem  Grunde 
war  es  mir  besonders  angenehm,  in  der  Person  unseres  Mitgliedes,  des 
Herrn  Geheimrat  Dr.  Baelz,  langjährigen  Leibarztes  des  Kaisers  von 
Japan,  einen  weiteren  Zeugen  für  die  Richtigkeit  meiner  Darlegungen 
beibringen  zu  können.  Auf  die  Bitte,  über  meine  frühere  Veröffent- 
lichung und  die  Einwände  des  Herrn  Krause  ein  Urteil  abzugelten, 
schrieb  mir  Herr  Baelz:  „Mit  Bezug  auf  Leichenverbrennung  in  Japan 
möclite  ich  Ihnen  folgendes  aus  eigener  Erfahrung  mitteilen:  Die  Be- 
schreibungen der  Herren  Dönitz,  Beukema  und  Greeven,  die  Sie  in 
Ihrem  Aufsatz  in  den  „Verhandlungen  1892"  anführen,  sind  bis  ins 
Einzelne  richtig,  also  auch  in  Bezug  auf  die  Menge  des  zur  Verbrennung 
einer  Leiche    nötigen    Holzes.     Ich    glaube    sogar,    dass    die    als  Normal- 


IOC  Mayntzhusen:  Ausgrabungen  am  Alto  Paranä. 

menge  angegebenen  75  kg  in  der  Regel  nicht  erreicht  werden;  50  leg  sind 
für  gewöhnlich  ausreichend.  Natürlich  erscheint  das  äusserst  wenig,  wenn 
man  sonst  gewöhnt  ist,  von  grossen  Scheiterhaufen  und  Holzstössen  zu 
hören,  und  ich  selber  war  bei  den  vielen  Verbrennungen,  die  ich  gesehen 
habe,  über  den  minimalen  Holzverbrauch  erstaunt.  Aber  die  Tatsache 
besteht,  und  für  mich  ist  die  Sache  überhaupt  undiskutierbar  nach  dein. 
was  ich  mit  eigenen  Augen  gesehen  habe.  —  Der  von  Herrn  Krause 
zitierte  Fall  der  Verbrennung  einer  japanischen  Leiche  in  China  kommt 
nicht  in  Betracht;  auch  sagt  ja  dort  ein  Japaner  ausdrücklich,  dass  diese 
Verbrennung  von  der  in  Japan  üblichen  abweiche.  Die  Beschreibungen 
Beukema's  und  Dönitz's  sind  so  vollkommen  der  Wirklichkeit  ent- 
sprechend, dass  ich  kein  Wort  hinzuzusetzen  habe. 

Ihr  .  .  .  E.  Baelz.'" 

(14)  Unser  Mitglied  Hr.  Mayntzhusen  übersendet  eine  vorläufige 
Mitteilung  über 

Ausgrabungen  in  Yaguarazapä  am  Alto  Paranä. 

Er  ist  100  m  unterhalb  und  östlich  des  Hafens  von  Yaguarazapä  bei 
Grabungen  in  einem  Sandfeld  auf  eine  alte  von  Aschen,  Kohlenresten 
und  überaus  zahlreichen  Tonscherben  durchsetzte  Kulturschicht  gestossen, 
die  er  als  die  Reste  einer  vorspanischen  Indianeransiedelung  und  zwar 
der  in  grossen  Urnen  bestattenden  Guaranibevölkerung  anspricht.  Die 
Fundobjekte  sind  nach  ihm  zu  klassifizieren  in  Küchenabfälle,  keramische 
Erzeugnisse,  Geräte  und  Waffen  aus  Stein  und  aus  Knochen,  sowie 
Schmuckstücke.  Alle  Gegenstände  sind  vorzüglich  erhalten,  obwohl  das 
Alter  auf  mindestens  300  Jahre  anzusetzen  ist.  Denn  es  ist  nicht  an- 
zunehmen, dass  nach  1618,  dem  Gründungsjahr  der  Reduktion  Yaguapua, 
die  Jesuiten  noch  freie  Stämme  am  Alto  Paranä  geduldet  haben.  Dass 
die  alte  Siedelung  von  Yaguarazapä  aber  bis  zur  historischen  Zeit  be- 
standen hat,  dafür  scheint  ein  gespaltenes  Röhrchen  aus  blauem  Glas 
(eine  stäbchenförmige  Perle),   zu  sprechen. 

Es  erscheint  wünschenswert,  eine  genauere  Veröffentlichung  des  inter- 
essanten Materials  erst  zu  geben,  wenn  sie  durch  Abbildungen,  die  we- 
niger zkizzenhaft  gehalten  sind  als  die  dem  Bericht  zunächst  mit- 
gegebenen, erläutert  werden  kann.  Es  trifft  sich  ausserordentlich 
glücklich,  dass  Hr.  Mayntzhusen,  der  Grossgrundgesitzer  in  jenen 
alten  noch  nicht  durchforschten  Indianergebieten  ist,  lebhafte  Bereit- 
willigkeit zeigt,  die  dort  im  Boden  ruhenden  Schätze  für  die  Völkerkunde 
persönlich  zu  heben. 

(15)  Hr.  v.  Luschan  übermittelt  aus  zwei  Briefen  Hrn.  Dr.  T hur n- 

w  a  1  d  s  die  folgenden 

Nachrichten  aus  Nissan  und  von  den  Karolinen. 

Herbertshöhe,   12.  März  1907. 
Gestern    kehrte    ich    hierher    von    einer    Expedition    nach    der    Insel 
Nissan   zurück. 


Thurnwald:  Nachrichten  aus  Nissan  uml  von  den  Karolinen.  107 

Mit  der  letzten  „Sumatra",  die  jetzt  alle  drei  Monate  auf  ihrer 
Bougainville-Fahrt  auch  Nissan  anläuft,  war  ein  Brief  des  dort  sitzenden 
Händlers  Heathcote  der  Firma  Forsaith  eingetroffen,  in  dem  die  Sicher- 
heitsverhältnisse  auf  der  Insel  in  den  dunkelsten  Farben  geschildert 
wurden.  Der  Gouverneur  veranlasste  sofort  die  Entsendung  einer  Expe- 
dition von  40  Polizeisoldateu  mit  einem  Polizeimeister  und  dem  Eäiserl. 
Richter  Dr.  Scholz.  Es  wurde  mir  gestattet,  an  dieser  Expedition  teil 
zu  nehmen.  Ich  bin  dem  Gouverneur  für  diese  Erlaubnis  sehr  dankbar, 
denn  so  wurde  mir  die  Gelegenheit  geboten,  ausserordentlich  viel  Inter- 
essantes zu  sehen,  zu  hören,  zu  beobachten  und  phonographisch  fest- 
zuhalten. 

Am  26.  Februar  abends  verliess  der  „Seestern"  Herbertshöhe  und 
traf  am  Vormittag  des  folgenden  Tages  in  dem  Wasserbecken  des  Atolls 
ein.  Wir  machten  die  Station  des  Händlers  zu  unserem  Standquartier. 
Von  da  aus  sollten  die  Fahrten  nach  den  verschiedenen  Teilen  des  runden 
Inselstreifens  und  den  Nebeninseln  unternommen  werden. 

Die  ersten  Erkundungen  ergaben,  dass  auf  der  ganzen  Inselgruppe 
Kannibalismus  herrsche,  in  der  letzten  Zeit  aber,  besonders  in  einigen 
Distrikten  des  östlichen  Streifens,  viele  Fälle  vorgekommen  seien.  Einem 
Einzelfall,  der  sich  dort  vor  kurzem  zugetragen  hatte,  wurde  nachgegangen. 
Es  gelang  uns  im  Laufe  der  Tage  sowohl  der  Mörder,  wie  derer,  die 
sich  au  dem  Essen  beteiligt  hatten,  habhaft  zu  werden.  Zunächst  stellte 
sich  heraus,  dass  der  Mörder  den  Toten  nicht  essen  darf.1)  Für  die 
Menschenmahlzeiten  werden  teils  erschlagene  Feinde,  teils  eigens  zu 
diesem  Zwecke  aufgemästete  W^eiber  verwendet.  Die  Feinde  pflegt  man 
mit  viel  Grausamkeit  zu  töten:  mau  schlägt  ihnen,  wenn  sie  verwundet 
sind,  die  Gliedmassen  ab,  dann  schlitzt  man  sie  bei  lebendigem  Leibe 
auf  und  schliesslich  erst  schneidet  man  das  Herz  heraus.  Bei  den 
Weibern,  die  gemästet  werden,  verfährt  man  glimpflicher.  Man  wählt 
mit  Vorliebe  Weiber,  die  wenige  oder  keine  Beschützer  haben,  von  denen 
Blutrache  droht.  Vor  allem  hat  man  es  auf  die  Witwen  abgesehen,  die 
in  geschlechtlicher  Beziehung  als  Gemeinbesitz  aller  Männer  des  Dorfes 
betrachtet  werden.  In  unserem,  sehr  genau  erhobenen  Einzelfall  handelte 
es  sich  um  ein  Bu.ka-WTeib,  das  an  einen  Nissan-Mann  verheiratet  war. 
Der  Manu  war  vor  10  Monaten  gestorben.  Das  Weib  war  zunächst  bei 
dem  Häuptling  des  Dorfes  ihres  Mannes  verblieben  (bei  Tfimut  aus 
Haliän).  Nach  etwa  :>  Monaten  holte  sie  der  Häuptling  Salin  aus  Males 
zu  sich.  5  Monate  hielt  sie  sich  bei  Salm  auf,  führte  dessen  Wirtschaft 
und  unterhielt  mit  ihm  regelmässig  geschlechtlichen  Verkehr.  Da  Salm 
dem  Häuptling  Sumsöm  aus  Bängälü  bei  Siär  zur  Lieferung  von  Menschen- 
fleisch verpflichtet  war,  wurde  schon  o  Monate  vor  Schlachtung  des  Weibes 
(Käräs,  Buka-Name  oder  Henöt,  Nissan-Name)  abgemacht,  dass  Salm  sie 
zur  Schlachtung  auffüttern  sollte.  Nun  mietete  Sömsöm,  der  das  Fleisch 
bekommen  sollte,  den  Schlächter  in  der  Person  des  Häuptlings  Mögan 
aus  Töröhäbäii.     Er    bezahlte    ihn    mit  einem  Schwein,    2  Bündeln  Pfeile 


1)  Ähnlich  ist  es  in  der  Astrolabe-Bay  in  Neu-Guinea  mit  den  Schweinen. 


108  Thurnwald: 

(zu  je  16  Stück),  5  Armringen  und  einem  Messer.  An  dem  verabredeten 
Tage  erschien  nun  Sömsöm  mit  seinen  Leuten  und  Mögan  und  den 
Seinigen  auf  Sälins  Platz.  Jetzt  sträubte  sich  zunächst  Salin,  die  Käräs 
herauszugeben.  Sie  scheint  beim  geschlechtlichen  Verkehr  die  Lüste  des 
alten  Sälin  zu  reizen  verstanden  zu  haben,  ausserdem  erwartete  Sälin  von 
ihr  nach  3  —  4  Monaten  ein  Kind.  Er  wünschte  deshalb,  dass  Sömsöm 
sich  noch  gedulde.  Dieser  alte  Menschenfresser  wollte  aber  nichts  davon 
wissen  und  verlangte  sein  Opfer.  Der  Überzahl  vermochte  Salin  nicht 
Stand  zu  halten  und  so  gab  er  schliesslich  doch  die  Käräs  heraus  und 
half  bei  ihrer  Schlachtung  dadurch,  dass  er  sie  festhielt.  Vorher  war  sie 
wie  ein  Schwein  an  Händen  und  Füssen  gebunden  und  aus  der  Hütte 
Salms  herausgetragen  worden.  Der  erste  Streich  wurde  von  Mögan 
schräg  über  die  Brust  gegen  die  Bauchhöhle  zu  geführt,  dann  durchschnitt 
ihr  einer  von  Sömsöms  Leuten,  Sinai,  mit  einem  Messer  die  Kehle,  ein 
anderer,  Natawöng,  schoss  ihr  einen  Pfeil  in  die  Seite  und  erst  er  machte 
ihrem  Leben  ein  Ende.  Das  hatte  sich  am  Nachmittag  zugetragen.  Man 
schleppte  nun  die  Leiche  nach  dem  Strand,  verlud  sie  in  ein  Kanu  und 
ruderte  nach  Sömsöms  Dorf.  Dort  wurde  sie  bei  Mondschein  in  des 
Häuptlings  Haus  gebracht  und  die  ganze  Familie  schlief  die  Nacht  über 
in  demselben  Raum.  Am  nächsten  Morgen  schaffte  man  die  Leiche  auf 
eine  der  üblichen  Feuerstätten  aus  Korallenkalk  und  röstete  sie  dort  an. 
wie  man  es  mit  den  Schweinen  tut.  Hierauf  erst  schritt  man  dazu,  die 
Leiche  zu  zerstückeln,  zur  „Kilue",  der  Fleischverteilung.  Der  Häuptling 
Sumsöm  behielt  für  seine  Person  die  rechte  Lende;  seinen  Leuten  gab  er 
den  Kopf;  ein  Gemeindegenosse,  Welkerüp,  erhielt  den  linken  Unter- 
schenkel samt  dem  Fuss;  Riritän  den  linken  Arm,  sein  erwachsener  Sohn 
Djömi  kaufte  für  einen  Armring  von  seinem  Vater  Sumsön  den  rechten 
Unterschenkel  und  Fuss  der  Käräs.  Bartede  aus  Pipissu  bekam  die  linke 
Lende  und  den  Embryo;  Külu  aus  Pipissu  den  linken  Oberschenkel; 
Hebi  aus  Kulö  den  rechten  Oberschenkel;  Monogälu  aus  Termagä  den 
rechten  Arm;  Nedsin  aus  Wald  die  Brüste;  Tewell  aus  Termatuän  kaufte 
für  zwei  Bündel  Pfeile  den  Bauch;  Nassiäd  aus  Tabussuri  erhielt  den 
Rücken  und  Tokaliän  aus  Siar  die  Geschlechtsteile.  (Bei  Männern  werden 
die  Geschlechtsteile  nicht  gegessen,  sondern  weggeworfen.)  Die  Brüste 
und  Lenden  gelten  als  Leckerbissen.  Die  meisten  haben  die  Stücke 
Menschenfleisch  (Mohn)  also  nicht  gekauft,  sondern  sie  erhielten  sie  teils 
als  Rückzahlung,  teils  in  Erwartung  einer  seinerzeitigen  Gegengabe 
gleicher  Art.  Für  das  Fleisch  eines  Mannes  muss  ein  Mann,  für  das  eines 
Weibes  ein  Weib  wiedererstattet  werden.  An  einem  Tage  wurde  nun 
ein  grosses  gemeinsames  Essen  (bilöru  =  Menschenfleischmahl)  veranstaltet 
und  dabei  die  Braten  (birüa  =  Menschenfleischbrateii)  verzehrt. 

Dass  ein  Buka-Weib  damals  geschlachtet  wurde,  hat  wohl  seinen 
besonderen  Grund  noch  darin,  dass  stets  Weiber  an  die  Buka-Leute,  die 
nach  Nissan  kommen  und  Töpfe,  Pfeile,  Pfeifen  zum  Rauchen,  Kanu- 
Schnäbel,  Schildpattspate]  („torosel"),  hölzerne  Maultrommeln  (susap)  usw. 
bringen,  verkauft  werden.  Die  Weiber,  wie  die  Schweine,  die  sie  den 
Nissan-Leuten  abkaufen,  werden  von  ihnen  verspeist. 


Nachrichten  aus  Nissan  und  von  den  Karolinen.  ]()j) 

Bezeichnend  dafür,  wie  die  geschilderten  Sitten  zu  einer  Verschuldungs- 
kette von  Menschenfleischlieferungen  führen  und  stets  neue  Schlachtungen 
bedingen,  ist,  dass  genau  ermittelt  wurde,  für  welche  Persönlichkeit  Salin 
dem  Sömsöm  schuldete  (eine  Frau  Li)  und  dass  SÖmsöm  schon  eine  Frau 
mästete,  die  er  dem  Salm  zum  Verzehren  geben  wollte;  diese  Frau 
Kassil,  sollte  in  einem  Monat  geschlachtet  werden.  Um  einer  anderen 
Verpflichtung  zu  genügen,  hatte  ein  Bruder  Somsöms,  Tsingäli,  vor  drei 
Wochen. den  Versuch  unternommen,  auf  der  Insel  Siröt  ein  Weib,  Peiwua, 
zu  töten.     Diese  war  aber  rechtzeitig  geflohen. 

Der  Schädel  fällt  dem  zu,  der  den  Todesstoss  versetzt  hat.  Er  darf 
ihn  nicht  essen,  aber  er  pflanzt  ihn  als  Trophäe  in  seinem  Hause  auf. 
Den  Schädel  der  Käräs  wie  den  der  Li    übersende    ich  Ihnen   demnächst. 

Dass  es  auf  dieser  Insel  Fleischnot  sei,  die  die  Leute  zum  Kanniba- 
lismus veranlasst,  ist  darum  ausgeschlossen,  weil  es  zahme  und  wilde 
Schweine  in  grosser  Menge  gibt  und  die  Buka-Leute  herüberkommen, 
um  Schweine  von  hier  einzuhandeln.  Ausserdem  ist  die  Küste  sehr  fisch- 
reich und  an  anderer  Nahrung,  an  Kokosnüssen,  Sago,  Taro,  Kaukau. 
Brotfrucht,  Drazäuenfrucht,  Galipnüssen,  Betelpalmen,  wilden  Äpfeln, 
wilden  Citronen  usw.  usw.  Uberfluss  —  wie  auf  allen  diesen  ausser- 
ordentlich fruchtbaren  Atollen.  Die  Gewohnheit  ist  sicher  uralt,  mag  sie 
aus  Buka,  mag  sie  aus  Neu-Mecklenburg  stammen.  Denn  die  Bevölkerung 
dieser  Gruppe  stellt  eine  Mischung  dieser  zwei  Elemente  dar;  während 
auf  den  nordwestlichen  Inseln  der  Neu-Mecklenburg-Typus  vorherrscht, 
überwiegen  auf  der  Hauptinsel,  namentlich  auf  ihrem  östlichen  Teil,  wo 
auch  eine  richtige  Buka-Kolonie  angesiedelt  ist,  die  dunklen  hoch- 
gewachsenen Bukagestalten.  Auch  die  Sprache  ist  mit  Bukaworten  durch- 
setzt. Die  Antworten,  die  ich  auf  meine  Fragen  nach  dem  Grunde  ihrer 
Menschenfresserei  erhielt,  deuten  darauf  hin,  dass  die  Nissan-Leute  meinen, 
dass  das  Verzehren  von  Menschenfleisch  sie  stark  und  intelligent  mache, 
besonders  aber  das  von  Weibern  ihre  sexuelle  Potenz  hebe.  Vielleicht 
hängt  es  damit  zusammen,  dass  die  meisten  der  am  letzten  Weiberfrasse 
Beteiligten  ziemlich  alte  Häuptlinge  waren.  Ausserdem  aber  spielt  die 
Gewohnheit  und  unzweifelhaft  auch  der  Geschmack  am  Menschenfleisch 
eine  Rolle.  Auch  bietet  es  eine  „Abwechslung"  gegenüber  dem  Schweine- 
fleisch und  zudem  ist  es  mit  traditionellen  Festlichkeiten  und  Aufregungen 
verknüpft.  Es  ist  der  „Luxus"  dieser  kulturarmen  Menschen  —  daher 
auch  die  Speise  der  Häuptlinge  in  erster  Linie. 

Die  Nähe  der  Dörfer  kennzeichnet  sich  gewöhnlich  durch  Kokos- 
und  Betelnusspalmen,  mit  Korallensteinen  umhegte  Bananen-  und  Taro- 
pflanzwege  (umhegt  zum  Schutze  gegen  die  vielen  Schweine).  Im  Dorfe 
sind  die  Häuser  gewöhnlich  zu  beiden  Seiten  einer  oder  noch  einer 
zweiten  parallel  laufenden  breiten  Strasse  —  die  Giebellinie  senkrecht 
zur  Laufrichtung  der  Strasse  —  aufgestellt.  In  der  Mitte  des  Dorfes 
oder  an  einer  Ecke,  gewöhnlich  mit  anderer  Giebelrichtuug  als  die  übrigen 


1)  Ein  Muster  folgt  nächstens    in    der  Sammlung,    die    ich    abzuschicken    im  Begriff 
stehe. 


110 


Thurnwald: 


Häuser  befindet  sich  das  „house  belong  all  boys",    das  Junggesellen-  und 
Männerhaus,  in  dem  die  grossen  Trommeln,  die  Garamuts  aufgestellt  sind. 
Das  aus  Sagoblättern  geflochtene  Dach l)  der  Häuser  pflegt  nur  etwa  2  m 
vorn  und  hinten    über    die   Ein-  und  Ausgangswände    vorgebaut    zu    sein. 
Darunter  ist  in  der  Regel  ein  Gestell  zum  Sitzen  und  eine  Abteilung  für 
Geräte  oder  Früchte,  Vorräte  und  dgl.     Das  Innere   des  Hauses  ist  durch 
eine  Wand  gewöhnlich  in  zwei  Abteile  getrennt,    namentlich  dann,    wenn 
viele  Personen  das  Haus  bewohnen,     lu  das  Haus  kriecht  man  durch  eine 
rechteckige    Öffnung    in    der    vorderen    und    hinteren    Bambuswand;    die 
Öffnung    ist    meistens   etwa  1  m  über    dem    Boden    angebracht.     Man  hält 
sich  dabei  an  einem  über  der  Öffnung  oben    quer    angebrachten   Bambus- 
pfosten.    Die   Öffnungen    sind    durch    Türen,    die    vorgeschoben    und    an- 
gebunden werden,  verschliessbar.1)     In  der  .Mitte  des  Raumes  ist  gewöhn- 
lich ein  Tisch  aus  Bambus  in  den  Boden  eingerammt,  auf  dem  Hausgeräte 
und  Speisevorräte,  bedeckt  von  unzähligen  Fliegen,  herumliegen;  an  einer 
Wand,  nicht  höher  als  \2  m  über  dem  Boden,  ist  ein  Diwan  aus  Bambus- 
hölzern  zum  Schlafen  hingestellt,  auf  den  noch  grobe  Matten,  aus  Kokos- 
nusspalmblättern    geflochten,    gelegt    werden.     Auffällig  war  mir,    in    den 
Häusern,  besonders  der  Häuptlinge,    der  grosse  Vorrat  an    gutem    Zeder- 
holz,   das   oft    an    einer    ganzen  Wand  bis  zur  Höhe  des  etwa  2  m  hohen 
Daches    aufgespeichert  lag.     Im    Innern    des    Hauses    wird    abends  Feuer 
angemacht.     Der  Rauch  verrusst  natürlich  alles    derart,    dass   jedes  Stück 
und   jeder    Stock    innen    mit    einem  Gemisch    von    Staub    und  Russ    sich 
überzieht.     Daher    wickelt    man  Tanzstäbe,    die    mit  Federn    geschmückt 
sind,  wie  auch  an  andern  Orten,    zum  Schutz    in  Bananenblätter  ein,    die 
an  der  Sonne    getrocknet    sind.      Das    Dach    und    sein    Gerüst    dient    zur 
Aufbewahrung    von    langen    Stäben,    die    zum   Herabholen    von    Früchten 
benutzt  werden,  von  Bogen  und  Pfeilen,  die,  wie  erwähnt,  von  den  Bukas 
eingehandelt    sind,    von    Angeln,    „Paddeln",     Tanzstäben,     Fischnetzen, 
Messern  („Buschmesser"  der  Europäer),  alten  Tomahawks,  Muschelbeilen 
Bananen,    Taro,    Kaukau  usw.     Das  Männerhaus    besitzt    immer    nur  eine 
Abteilung,  an  den  beiden  Längswänden  ziehen  sich  die  Diwans  aus  Bambus 
hin.     Dort  ist    ausser    den    Garamuts,    den    Trommeln,    noch    ein    grosses 
Lager  von    Pfeilen,    Bogen,    Rudern    usw.      An    diesem    sowie    an    vielen 
anderen    Häusern    werden    aussen    (mitunter  auch    innen)    Schweinekiefer 
nebeneinander  in  einer  oder  zwei  oft  2—3  m  langen  Reihen   als  eine  Art 
Trophäe    aufgehängt.      Bei    starkem    Regen,    wie    wir    auch    gelegentlich 
unserer  Streifzüge  erlebten  —  auf  diesen  Atollen    ist  gewöhnlich  ziemlich 
viel  Regen  und   die  Luft    auch    des    Nachts    sehr    schwül  —  bei  starkem 
Regen  also  werden    die    Häuser    fast    ganz    unter    Wasser    gesetzt,    innen 
bilden   sich  oft  förmliche  Tümpel  und  es  nützt  wenig,    dass  das  Dach  aus 
Sagopalmblättem    („Atap",    wie  der  malayische  Ausdruck,    der    auch  hier 
von  Pflanzern  gebraucht  wird,  lautet)    einen    guten  Schutz   gegen  das  von 
oben  kommende  Wasser  bildet,    da  dieses    auf  der  Erde  von  allen  Seiten 
zufliesst.      Dass  unter  allen  diesen    Umständen   der  Sehmutz   gross   ist,  liegt 


1)  Die  Seitenwände  der  Häuser  pflegen  aus  Sagoliolz  gemacht  zu  sein. 


Nachrichten  aus  Nissan  und  von  den  Karolinen.  111 

nahe.  Geschwüre  and  Wanden  sind  häufig,  ich  sah  Kinder,  die  über  und 
über  mit  krätzenartigen  Geschwüren  bedeckt  waren,  die  vielleicht  auch 
von  den  in  den  buschigen  Haaren  der  Weiber  und  Männer  gezüchteten 
Läusen  herrühren  oder  Frambösie?  Das  Läusesuchen  gehört  übrigens  hier 
wie  auch  auf  den  westlichen  Inseln  (Matty  und  Durour)  zum  Lieblings- 
zeitvertreib unter  den  "Weibern.  Die  Kindersterblichkeit  ist  gross,  auch 
der  Kindermord  ist  an  der  Tagesordnung;  heiratet  eine  Witwe  mit  einem 
kleinen  Kinde  nochmals,  wie  z.  B.  im  Falle  der  Frau  des  Mörders1) 
Nataweng,  so  tötet  der  zweite  Mann  die  kleinen  Kinder  des  ersten.  Auch 
sonst,  wenn  ein  Kind  unerwünscht  ist,  wird  es  in  das  Wasser,  in  die  Sit 
geworfen  oder  den  Schweinen  zum  Fressen  gegeben.  Einer  Frau,  die 
von  einem  weissen  Händler  ein  Kind  hatte  und  in  ihr  Dorf  zurückkehrte, 
gab  man  nichts  zu  essen,  ihr  Kind  verhungerte  und  sie  suchte  Schutz  bei 
dem  Händler  auf  der  Insel.  Die  Bevölkerungszahl  auf  der  Insel  dürfte 
aber  trotz  allem,  trotz  Kindesmord  und  Menschenfresserei  nicht  abnehmen, 
sondern  sich  das  Gleichgewicht  halten.  Die  Dörfer  sind  verschieden 
gross,  manche  nur  mit  2 — 3  Hütten,  andere  zu  15  —  20  Häusern.  Öfters 
wohnen  in  einem  Haus  mehrere  Familien.  Die  gesamte  Bevölkerungszahl 
der  Inselgruppe  dürfte  sich  auf  etwa  2000  Seelen  belaufen,  die  Dörfer 
liegen  zumeist  an  der  offenen  Küste,  seltener  am  Strande  des  Innen- 
beckens. An  dem  Kanal,  der  im  Südwesten  die  Hauptinsel  in  zwei  Teile 
trennt2)  (auf  der  Karte  nicht  eingezeichnet),  liegt  der  grösste  Ort,  den 
ich  auf  den  Iuseln  sah,  das  Dorf  Tapöngal.  Die  Eingeborenen  werden 
noch  selten  als  Arbeiter  angeworben,  fast  nur  von  den  beiden  am  Ein- 
gang des  Atolls  gelegenen  Inseln  Siröt  und  Bärähün  hatte  man  Leute 
nach  Ealum  (Firma  Forsaith)  gebracht.  Wir  hatten  gelegentlich  unserer 
Streifzüge  etwa  10  Leute  angeworben,  die  alle  kräftig  genug  waren,  in 
Herbertshöhe  bei  der  Polizeitruppe  eingestellt  zu  werden.  Wenn  Ring- 
wurm auch  nicht  selten  ist,  so  kann  man  ihn  doch  nicht  als  sehr  ver- 
breitet bezeichnen.  Fieber  ist  bisher  noch  nicht  eingeschleppt.  Doch 
wird  die  Malaria  zweifellos  bei  häufigerer  Berührung  mit  W'eissen  und 
infizierten  Farbigen  früher  oder  später  auch  hier  ihre  Opfer  fordern,  die 
auf  den  Koralleninseln  mit  ihrer  wenig  widerstandsfähigen  Bevölkerung 
keine  geringen  zu  sein  pflegen,  wie  die  Beispiele  auf  den  Hermits-Inselu. 
auf  Matty  und  Durour  zeigen.  Syphilis  dürfte  noch  nicht  eingeschleppt 
sein,  doch  allem  Anschein  nach  schon  Gonorrhoe. 

Die  Inseln  sind  mit  Ausnahme  eines  kleinen  Platzes,  der  um  die 
Station  des  Händlers  herum  mit  Kokosnusspalmen  bepflanzt  ist.  mit 
dichtem  Busch  bedeckt,  bieten  aber,  wie  alle  Koralleninseln  einen  aus- 
gezeichneten Boden  für  Kokosnussplantagen,  die  hier  wohl  einmal  werden 
angelegt  werden. 

Beim  Befragen  der  Leute  war  es  auffällig,  dass  sie  stets  zögerten, 
ihren  eigenen  Namen  zu  nennen    und  wenn    sie    ihn  sagten,    mit  Plüster- 


1)  Vgl.  oben. 

2)  Er  zweigt  vom  südlichen  Teile  der  Westküste,  noch  bevor  die  Südwesteck«'  er 
reicht  wird,  in  südlicher  Richtung  ab  und  ist  für  kleinere  Kutter,  nicht  fiir  grosse  Schiffe 
passierbar. 


112 


Thurnwald: 


stimme  in  das  Ohr  sprachen.  Es  handelt  sich  da  sicher  wohl  um  irgend- 
welchen Aberglauben,  wie  er  sich  häufig  ja  an  die  Nennung  des  Namens 
knüpft. 

Da  wir  die  angeworbenen  Leute,  die  Beteiligten  an  der  letzten 
Menschenmahlzeit  sowie  die  Mörder  hierher  mitgebracht  haben,  werde  ich 
in  der  Lage  sein,  dieser  und  anderen  Fragen  hier  noch  nachzuspüren 

Was  nun  meine  Pläne  für  die  nächste  Zeit  betrifft,  so  beabsichtige 
icli  —  ich  beriet  mich  vorgestern  mit  dem  Gouverneur  —  in  der  nächsten 
Woche  nach  den  Baining-Bergen  zu  gehen,  um  dort  in  das  Innere  einen 
Vorstoss  zu  machen,  das  ja  noch  ganz  unbekannt  ist. 

Herbertshöhe,  den  12.  Oktober  07. 

Vorgestern  traf  ich  hier  auf  dem  „Seestern"  ein.  Zwei  Reisen  liegen 
nun  hinter  mir,  über  die  ich  Ihnen  zu  berichten  habe.  Die  eine,  im 
Juli-August  1907,  brachte  mich  nach  den  französischen  Inseln,  nach  Warioi 
(N.-W.-Küste  Neu-Britanniens  und  nach  Neu-Guinea  (Stephansort-Bulu). 
Überall  hatte  ich  bei  längerem  Aufenthalt  Gelegenheit  zum  Beobachten, 
Ausfragen,  Photographieren  und  Sammeln.  Ton  Bulu  aus  machte  ich  mit 
dem  Gouverneur  in  Verfolgung  des  neu  angelegten  Wegs  der  Gutta- 
Expedition  einen  Ausflug  35  km  in  das  Örtzen-Gebirge.  Wir  kehrten 
dann  über  Stephansort  zu  Fuss  nach  Friedrich  Wilhelmshafen  zurück. 
Hinter  dem  Gogol-Fluss  passierten  wir  die  nun  nach  dem  Angriff  auf 
Friedrich  Wilhelmshafen  nach  dem  Festland  verpflanzten  Bili-bili-LeuteT 
denen  aber  gestattet  wurde,  nach  Verlauf  eines  halben  Jahres  (von  jetzt 
ab)  nach  ihrer  Insel  zurückzukehren.  Den  Lehm  für  ihre  Töpferei  ge- 
winnen sie  zwar  am  Festland,  aber  sie  wünschen  doch  nach  ihrer  Insel 
zurückzukommen.  —  Vielleicht  ist  es  mir  möglich,  später,  nach  meiner 
Rückkehr  von  Bougainville,  wo  ich  wohl  ungefähr  ein  halbes  Jahr  zu 
bleiben  gedenke,  in  Verfolgung  des  inzwischen  weiterausgebauten  Wegs 
der  Gutta- Expedition  nach  dem  Bismarck- Gebirge  zu  gelangen,  eine 
sowohl  museal  wie  wissenschaftlich  lohnende  Unternehmung. 

Die  September-Oktober-Reise  brachte  mich  nach  den  Central-  und 
Ost-Karolinen.  Damit  habe  ich  nun  das  ganze  deutsche  Schutzgebiet  in 
der  Südsee  kennen  gelernt  (vor  drei  Monaten  war  ich  ja  in  den  West- 
Karolinen).  Die  Zeit  der  informatorischen  und  Sammelreisen  ist  damit 
zu  Ende.  Ich  warte  auf  die  nächste  Gelegenheit,  die  mich  nach  Kieta 
bringt,  um  meine  Arbeiten  in  Bougainville  zu  beginnen.  Diese  Gelegenheit 
wird  sich  leider  erst  Ende  November  bieten,  wenn  der  „Seestern"  nach 
Sydney  ins  Dock  geht.  Er  läuft  dann  Kieta  an.  Inzwischen  gehe  ich 
nach  Toma,  um  meine  Ingi et- Arbeiten  fertig  zu  stellen  und,  wenn  die 
Zeit  es  erlaubt,  nach  Baming  zu  gehen.  — 

Auf  der  gedachten  letzten  Karolinen -Reise  nun  begannen  wir  mit 
den  mittleren  Gruppen.  Es  handelte  sich  für  den  Gouverneur  darum,  die  vom 
Karfreitagstaifnn  heimgesuchten  Inseln  zu  besuchen.  Zuerst  liefen  wir  aber 
bei  der  östlich  von  St,  Mathias  gelegenen  Teuch-Insel  vor,  deren  Lage 
•M\V  den  Karten  falsch  angegeben  ist  und  die  der  Kapitän  richtigstellen 
wollte.     Ausserdem  wünschte  der  Gouverneur    mit    den   Leuten    der  Insel, 


Nachrichten  aus  Nissan  und  von  den  Karolinen.  11;; 

.die  noch  nie  von  Weissen  betreten  worden  war,  in  freundschaftliche  Be- 
ziehungen zu  treten  —  ohne  dass  Blut  vergossen  wird.  Erst  bei  dieser 
Gelegenheit  habe  ich  richtig  unberührte  „Wilde"  —  das  Wort  passt!  — 
kennen  gelernt.  Wie  der  „Seestern"  sich  näherte,  hörten  wir  schon  von 
weitem  die  bekannte  Kriegstrompete,  das  Tritonshorn,  blasen  und  ver- 
nahmen, wie  wir  näher  kamen,  ein  wirres  Schreien.  Die  Männer  hatten 
sich  am  Strande  versammelt,  alle  mit  Speeren  bewaffnet  und  führten 
Sprünge  und  Tänze  aus.  Der  „Seestern"  hielt  und  da  kein  Ankergrund 
ist,  mussten  wir  treiben.  Nach  einiger  Zeit  endlich  kam  ein  Kanu,  in 
dem  vier  Männer  sassen,  herangerudert.  Vorsichtig,  vor  Angst  zitternd, 
kamen  sie  heran.  Vorne  am  Kanu  sass  augenscheinlich  der  Anführer. 
Unausgesetzt  sprach  und  schrie  er  uns  zu  und  hielt  grosse- Reden,  von 
denen  wir  alle  natürlich  kein  Wort  verstanden.  Der  Gouverneur  zeigte 
ihnen  Messer  und  Äxte.  Sie  hatten  keimende  Kokosnüsse  mit  vielleicht 
zwei  Spannen  hohen  Schösslingen,  die  sie  als  Friedenszeichen  uns  ent- 
gegenhielten. Die  Männer  waren  ganz  nackt,  die  Weiber,  welche  wir  am 
Strand  beobachten  konnten,  trugen  Grasschürzen.  Ein  eigenartiger  Schmuck, 
der  einzige,  den  ich  beobachten  konnte,  sind  die  über  1/2  m  langen  gegen 
die  Brust  aufgebundenen  Barte,  die  durch  eine  Schnur  am  Hals  fest- 
gebunden sind.  t  Diese  Barte  sind  zu  3 — 5  Zöpfen  geflochten  und  wie 
ich  glaube,  wird  ihrer  Länge  künstlich  durch  gefärbte  Baumfasern  nach- 
geholfen (wie  etwa  den  chinesischen  Zöpfen).  —  Nachdem  der  erste  Aus- 
tausch dadurch  erfolgt  war,  dass  sie  an  ihren  Speeren  Körbe  mit  den 
Tauschwaren  herüberreichten  bzw.  die  Geschenke  des  Gouverneurs  in 
Empfang  nahmen,  kehrte  das  erste  Kanu  zurück.  Als  es  am  Strande  an- 
gekommen war,  hörten  wir  wieder  grosses  Geschrei  und  nach  einiger 
Zeit  setzten  sich  mehrere  Kanus  gegen  uns  in  Bewegung,  die  sich  auch 
zögernd  näherten  und  eigentlich  schwer  zu  bewegen  waren,  Geschenke 
aufzunehmen.  Obwohl  das  erste  Kanu  uns,  als  es  nach  dem  Lande 
zurückkehrte,  durch  Zeichen  aufforderte,  an  Land  zu  gehen,  unterliess  es 
der  Gouverneur,  dieser  Einladung  zu  folgen.  Diese  aufs  äusserste  erregten 
Leute  in  ihrer  Angst  und  ihrem  Misstrauen  sind  unberechenbar  —  fliegen 
aber  einmal  Speere,  dann  kommt  es  zum  Schiessen.  Verständigung  ist 
vorläufig  unmöglich,  bis  mal  einer,  dessen  Arertrauen  gewonnen,  sich  ent- 
schliesst,  sich  anwerben  zu  lassen.  Da  sich  die  Bevölkerung  der  ganzen 
Insel  am  Strande  versammelt  hatte,  ist  eine  Schätzung  der  Bevölkerung 
möglich.  Sie  wird  aber  mit  Weibern  und  Kindern  100  nicht  viel  über- 
steigen. 

Welch  ein  Gegensatz  zu  den  Inseln,  die  wir  später  anliefen!  Zu- 
nächst fuhren  wir  nach  der  Mortlock-Insel  Ta,  die  arg  verwüstet  ist,  am 
nächsten  Tage  nach  Lukunor.  Von  beiden  Inseln  nahmen  wir  über  G00 
Leute  an  Bord,  von  denen  die  meisten  schon  in  Track  von  der  vielfach 
verwandten  Bevölkerung  aufgenommen  wurde,  der  Rest  von  an  150  aber 
nach  Ponape  kam.  Wir  waren  gerade  zur  rechten  Zeit  gekommen,  denn 
schon  drohte  Hungersnot,  da  die  Vorräte,  welche  den  Leuten  früher  ge- 
bracht worden  waren,  zu  Ende  gingen.  In  Trüek  bekam  ich  einen  inter- 
essanten   Tanz    zu    sehen,    der    zu    Ehren    des     Gouverneurs    Veranstalter 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  1.  8 


114 


Thurnwaltl: 


wurde.     Die  Tänze,  die  ich  hier  sah,  sind,  wie  ja  die  ganze  Bevölkerung, 
total  verschieden  von  den  melanesischen  Formen.     (Nur  auf  sprachlichem 
Gebiet  sind  bekanntlich  so  viele  Berührungspunkte.)    Um  72 10  Uhr  abend« 
fuhren  wir    bei  glänzendem  Mondschein    nach  der    betreffenden  Insel,    wo 
das  Fest  stattfinden  sollte.     Wie  wir  landeten,    hörten  wir    ein    eigentüm- 
liches Geräusch,  wie  von  einem  festgebundenen  Hunde,    der    im  nächsten 
Augenblick    losfahren    will.      Wie    wir    in    der  Dunkelheit    weitergingen, 
steigerte  sich  dieses  Knurren  und  Heulen.     Man  führte  uns  in  eine  offene 
Hütte  nahe  am  Strande.     Von  hier  ging  also   das  Geheul  aus,    das,    wenn 
man  in  die  Nähe  kam,  sich  rythmisch  anhörte.     In  der  Mitte    glomm  ein 
schwaches  Feuer,  durch  dürre  Palmwedel    unterhalten.     Ein    heiseres    hu, 
hu,  hu,    ähnlich    wie   ich  es  von  den  Derwischen  gehört  habe,    tönte    uns 
entgegen  zur  Begrüssung    und   zur  Anrufung  der  Geister.     (Am    nächsten 
Tage  konnte  ich  alle  Gesänge  phonographisch  aufnehmen.)    An  der  Giebel- 
seite im  Hintergrunde  sassen   die  Männer,    ihnen    gegenüber    am  Eingang 
die  Weiber.     Wir  nahmen  seitlich  in  der  Mitte  Platz.     Zuerst  sangen  die 
Männer,    wendeten    dabei    die   Oberkörper    nach    rechts    und    nach    links, 
klopften  sich  und  ihren  Nachbarn  gegenseitig    auf  die  Schenkel,    alles    in 
massigem  Rythmus.     Auch    diese  Bewegungen    des  Oberkörpers    und    das 
Wenden  des  Kopfes    erinnerten    mich    an    die  Derwische.     Ein    folgender 
Tanzgesang  war  lebhafter    und    von    einem  eigentümlichen  Klatschen    be- 
gleitet, ungefähr  wie  wenn  man  einen  Kork  aus  einer  Flasche  zieht.     Ich 
liess  mir  den  Trick    dann  zeigen.     Die  Hand    wurde    hohl    gemacht    und 
seitlich  an  die  nackte  Brust  geschlagen.     Dieser  Gesang    war    von    einem 
lässigen  Wiegen    des    Körpers    in    den    Hüften    begleitet.      Während    des 
Gesäuges  standen    nun  einzelne  Mädchen  auf,    um  vor  den  Männern    solo 
zu    tanzen.     Die  Mädchen    hatten  die  Kattunkleider,    die    sie    überall    auf 
den    Ost-Karolinen    und    Marshall-Inseln   jetzt    tragen,    abgelegt    und    er- 
schienen nur  mit   einem  Mattenschurz    bekleidet.      Und    nun    begann    ein 
Bauchtanz,    ganz    ähnlich  wie  im  näheren  Orient,    begleitet    von  Spreizen 
der  Finger  nach  aufwärts    und  den  bekannten  graziösen  Hand-  und  Arm- 
bewegungen.    Verschiedene  Mädchen  lösten  einander  ab.     Nun   folgte  ein 
Weibergesang.    Auch  die  Gesänge  der  Mädchen  und  Frauen  wurden  durch 
rythmisches  Schenkelklopfen    und  an  die  Brust-Klatschen    begleitet.     Der 
Rythmus  beschleunigte  sich  bei  den  folgenden  WTeibergesängeu,  die  Hände 
wurden  aufgehoben,  Akzente  der  Steigerung  und  der  Erschöpfung  wurden 
eingeflochten    und    eine   gewisse  Erregung    breitete    sich    über    alle.      Da 
trat  ein  Mann  vor,  ganz  nackt,  nur  mit  einem  Gürtel  aus  Kokospalmwedel 
(nicht  mit  dem  üblichen  Grasschürz    oder  gar  mit  der   jetzt    vielfach    ge- 
tragenen Hose)  bekleidet  und  tanzte  vor  den  Weibern,    ihnen  seine  linke 
Seite  zuwendend  (also  im  Profil)  eine  Art  Bauchtanz,  der  aber  eigentlich 
in    Bewegungen    seines    Hinterteils    bestand.       Dabei    steigerte    sich    die 
Stimmung    erheblich    und    nun    sangen   Männer    und  Weiber    in    raschen, 
heftigen   Rythmen,    die  Weiber  wippten    auf  ihren  Schenkeln,    hoben    die 
Hände  hoch  und  drüben  klatschten   und  schrieen  die  Männer.     Damit  er- 
reichte das  Fest  seinen  Höhepunkt  und  leider  auch  sein  Ende. 


Nachrichten  aus  Nissan  und  von  den  Karolinen.  ]  ] ;, 

Auch  einen  Stabreigen,  der  von  rythmisch  gesungenen  Kommando- 
worten  begleitet  wird,  hörte  ich  und  liess  mir  vormachen.  Natürlich 
zeichnete,  phono-  und  photographierte  ich  alles  nach  Möglichkeit  auf. 
Hier  erwähne  ich  nur  einiges.  Anch  meine  Sammlungen  kamen  nicht 
zu  kurz. 

Auf  Ponape  gab  es  ein  ähnliches  kleines  Fest,  bei  dem  aber  nur 
Männer  mitwirkten,  die  einen  stampfenden  Tanz  aufführten.  Im  Mittel- 
punkt dieses  Festes  stand  die  Kawabereitung.  Dabei  wird  eine  Art 
„Salamanderreiben"  aufgeführt.  Die  Kawa  wird  nämlich  zuerst  mit  Steinen 
auf  Platten  zerrieben.  Man  nimmt  nun  verschieden  abgestimmte  Stein- 
platten und  klopft  rythmisch  darauf  mit  den  Steinklöppeln  —  gleichsam 
als  zerriebe  man  Kawawurzel  —  in  Wirklichkeit  aber  um  eine  Art 
Glockenspiel  hervorzubringen.  Ich  nahm  sofort  eine  phonographische 
Aufnahme,  die  ich  am  Orte  reproduzierte.  Man  drängte  sich  heran, 
lauschte  und  staunte  und  erkannte  die  Musik  wieder,  die  Freude  war 
gross  und  zum  Schluss  brach  ein  ungeheurer  Jubel  los.  In  Ponape  sah 
ich  auch  die  Euinen  von  Metalanim,  die  riesigen  Basaltmauern,  Tore, 
Gräben.  Die  Mauern,  l1/2—2m  dick,  sind  stark  bewachsen,  die  Strassen 
mit  Wasser  gefüllt,  man  kann  nur  bei  Flut  mit  dem  Kanu  hier  durch, 
die  Strassen  sind  durchaus  regelmässig.  Ob  die  Anlage  von  vornherein 
im  Wasser  gebaut  war,  ist  schwer  zu  sagen.  In  Kusaie,  wo  ganz  ähnliche 
Bauten  sich  befinden,  liegen  die  Strassen  trocken.  Ein  Herr  behauptet, 
im  Besitz  einer  Knochenplatte  zu  sein,  auf  der  sich  chinesische  Zeichen 
befinden  sollen.  Er  hatte  sie  nicht  zur  Hand,  wie  ich  dort  war,  versprach 
aber,  sie  mir  zu  schicken.  Auch  in  Kusaie,  wohin  wir  von  Ponape  aus 
fuhren,  sah  ich  die  Ruinen.  Dort  liegen  sie  etwa  300  m  vom  Strand 
landeinwärts.  Die  Mauern  sind  dort  nicht  so  schön  gebaut  und  vielfach 
schwächer.  Djalut,  das  wir  nachher  anliefen,  bot  für  mich  nicht  viel. 
Ich  konnte  nur  den  Marshall-Typ  mit  dem  der  Karolinen  vergleichen. 
Die  Züge  werden  regelmässiger,  die  Gesichter  weniger  breit,  wenn  man 
ostwärts  fährt.  Offenbar  macht  sich  hier  schon  der  polynesische  Einfluss 
geltend,  der  noch  mehr  bei  den  Gilbert-Leuten,  die  ich  sah,  hervortritt. 
Zuletzt  liefen  wir  noch  Nauru  an,  dass  durch  die  riesigen  Phosphat-Lager 
zu  grosser  Bedeutung  gekommen  ist.  Am  Strande  haben  die  Leute  Ge- 
stelle errichtet,  auf  denen  sie  Fregattvögel  halten  und  in  jedem  Hause 
befindet  sich  ein  grosser  halbkugelförmiger  Käfig  aus  Holzstäbchen,  der 
wie  eine  Mausefalle  aussieht.  Darin  wird  ein  braunschwarzer  wachtel- 
ähnlicher Vogel  gehalten.  Ob  es  sich  hier  um  Totemtiere  handelt,  weiss 
ich  nicht.1)  Ich  vermochte  leider  in  der  Kürze  der  Zeit  das  nicht  heraus- 
zubekommen. Nauru  war  unsere  letzte  Station,  von  da  aus  führen  wir 
über  Käviäng  (Neu-Mecklenburg-Nord)  nach  Herbertshöhe  zurück. 


1)  Es  ist  Strepsilus  sp.,  eine  Steindreher-  oder  Regenpfeiferart.  Die  Tierchen. weiden 
auf  Nauru  anscheinend  gehalten,  wie  bei  uns  Stubenvögel.  Über  diese  und  über  die 
grossen  Fregattvögel  auf  Nauru  vgl.  die  Studie  vou  A.  Kraemer  in  „Globus"  Bd.  7! 
(1898)  S.  153ff.  v.  I.. 

8* 


Hß  Brückner:  Ausgrabungen  in  Usadel. 

(16).     Hr.  E.  Brückner  übersendet  folgende  Mitteilung  über 
Ausgrabungen  in  Usadel. 

Der  Museumsverein  von  Neubrandenburg  hat  im  September  1907 
folgende  Steinsetzung  ausgegraben,  welche  vermutlich  ein  mehrfaches 
Grab  aus  dem  Ende  der  jüngeren  Bronzezeit  darstellt,  und  zwar  in  Usadel, 
Mecklenburg -Strelitz. 

Die  Steinsetzung  bedeckt  eine  Fläche  von  2,20  m  Länge  und  1,30  m 
Breite.  Die  Längsachse  liegt  fast  genau  W-O.  Die  Tiefe  beträgt  un- 
gefähr 35—40  cm,  darüber  dann  noch  etwa  15  cm  natürlich  anstehender 
Lehmboden.     Es  sind  drei  Schichten  zu  unterscheiden: 

1.  Die  unterste  Schicht  besteht  aus  Platten  (grösste  von  48  cm  Länge) 
oder  halbkugelförmigen  Steinen,  welche  mit  ihrer  platten  Spalt- 
fläche auf  den  anstehenden  Lehm  des  Berges  gelegt  sind,  Die 
Steine  zeigen  keinerlei  Brandflächen    oder  Einwirkung  von  Hitze. 

2.  Die  mittlere  Schicht,  in  der  Stärke  schwankend,  ungefähr  2  bis 
4  Steine  übereinander  stark,  bedeckt  hauptsächlich  ein  Quadrat 
von  6G  cm  Seitenlänge,  ungefähr  in  der  Mitte  des  ganzen  Recht- 
eckes, und  einen  schmalen  Streifen  an  der  Westseite.  Der  übrige 
Raum  der  zweiten,  mittleren  Schicht  wird  ganz  von  Knochen  aus- 
gefüllt, welche  in  der  Hitze  stark  eingesprungen  und  geschwunden 
sind.  Sie  sind  wie  ein  Ring  um  das  mittlere  Quadrat  herum- 
gelegt und  zeigen  anscheinend  ein  Maximum  in  den  vier  Ecken. 
An  zwei  Stellen  befinden  sich  Scherbenstücke,  an  drei  Stellen  stark 
unkenntlich  gewordene  Bronzestücke. 

3.  Die  oberste  Schicht,  etwa  2  Stein  stark,  bedeckte  wieder  die 
ganze  Fläche  des  Rechtecks  und  war  nur  an  der  Ostseite  etwas 
lockerer.  Die  Steine  zeigten  starke  Einwirkung  von  Hitze  und 
Brandflächen.  Es  befand  sich  auf  und  zwischen  den  Steinen  eine 
Kohleschicht  mit  grösseren  Stücken  von  verkohlten  Eichenholz- 
stämmen. 

4.  Die  Seitenwände  waren  teils  aus  senkrecht  gestellten  Platten  von 
etwa  35  cm  Höhe  gebildet,  teils  aus  handlichen  runden  Steinen 
aufgeschichtet. 

Die  Knochen  sind  durch  Hitze  sehr  spröde  und  in  viele  kleine 
Splitter  zersprungen.  Sie  stammen  mit  ziemlicher  Wahrschein- 
lichkeit vom  Menschen.  Zwei  Oberkiefer  konnten  als  sicher  vom 
Menschen  bestimmt  werden. 

Die  Scherben  zeigen  nichts  Charakteristisches.  Das  eine  Stück 
ist  mit  einer  engen  Strichlage  über  Kreuz  bedeckt,  das  andere 
zeigt  drei  Rillen  in  einiger  Entfernung  voneinander. 

Auch  über  die  teils  geschmolzenen  Bronzestücke  lässt  sich 
nichts  Bestimmtes  sagen.  Das  eine  ist  vermutlich  ein  Knopf  (oder 
Nadelkopf?),  dabei  eine  gedrillte  feine  Röhre;  das  zweite  ein 
Schnallenbügel  (?);  das  dritte  ein  kleines  Messerchen  mit  tierkopf- 
ähnlicher  Endisrung;. 


Virchow:  Kopf  eines  Guajaki-Mädcheus.  117 

Man  wird  jedoch  die  Anlage  für  ein  Grab  für  mehrere  Personen  an- 
sehen dürfen.     Dafür  spricht: 

1.  Die  genaue  Lage  W-O,    und    auf  der  höchsten  Stelle  der  Gegend. 

2.  Die  Grösse  2,20 :  1,30  m,    zur  Verbrennung    eines    Leichnams   ge- 
eignet. 

3.  sind  die  Bronzesachen  sehr  wohl  als  Beigaben  denkbar. 

Die  Knochen  zeigen,  dass  es  sich  um  Leichenbrand  handelt,  und  ihre 
grosse  Zahl,  dass  es  sich  um  mehrere  Personen,  mindestens  zwei  (zwei 
Oberkiefer),  handelt,  sei  es  nun  gleichzeitige  oder  wiederholte  Beisetzung. 
Zu  beachten  ist,  dass  über  dem  geschlossenen  Grab  ein  starkes  Feuer 
entzündet  worden  ist. 

Die  Vermutung,  dass  das  Grab  der  jüngeren  Bronzezeit  angehört, 
kann  sich  einstweilen,  bis  ein  in  der  Nähe  befindliches  zweites  Grab 
vielleicht  besseren  Aufschluss  gibt,  nur  auf  analoge  Funde  stützen.  Herr 
Mielke  teilte  mir  mit,  dass  er  zwei  ähnliche  Anlagen  kennt;  die  eine  in 
Vehlow,  Ostpriegnitz  wurde  seinerzeit  nach  den  gut  erhaltenen  Brouze- 
gegenständen  in  den  dritten  Abschnitt  der  jüngeren  Bronzezeit  datiert. 

(17)    Hr.  Hans  Virchow  legt 

den  Kopf  eines  Guajaki-Mädchens 

vor.  Für  diejenigen  Mitglieder  unserer  Gesellschaft,  welche  den  Vortrag 
des  Hrn.  Traeger  gehört  haben,  und  welche  sich  der  Mitteilungen  er- 
innern, die  im  33.,  34.  und  35.  Jahrgang  der  Zeitschrift  für  Ethnologie 
erschienen  sind,  bedarf  es  keiner  Versicherung,  dass  es  eine  ganz  be- 
sondere Gelegenheit  ist,  den  Kopf  einer  Guajaki-Indianerin  in  Europa 
vorlegen  zu  können.  Es  handelt  sich  um  diesen  merkwürdigen  Stamm, 
dessen  Angehörige,  obwohl  sie  nicht  weit  entfernt  von  den  Ansiedlungen, 
ja  sogar  Städten  von  Weissen  im  Urwalde  leben,  doch  ein  so  scheues 
und  verstecktes  Dasein  führen,  dass  sie  bei  jedem  Versuche  einer  An- 
näherung verschwinden,  und  welche  noch  heute  eine  Steinzeitkultur  be- 
sitzen. 

Ich  verdanke  diese  Gelegenheit  Hrn.  Lehmann-Nitsche,  dem  ich 
seinerzeit  vorgestellt  hatte,  wie  wichtig  es  mir  schiene,  Köpfe  mit  Weich- 
teilen zu  erhalten  und  durchpräparieren  zu  können,  um  allmählich  in  der 
Frage  weiter  zu  kommen,  wie  weit  die  Rassenmerkmale  im  Knochen  und 
wie  weit  in  den  verschiedenen  Weichteilen  liegen.  Ich  erhielt  die 
Sendung  am  7.  Januar  und  den  Begleitbrief  zwei  Tage  später. 

Der  Kopf  ging  mir  zu  in  drei  Stücken,    welche    zusammen    in    einer 
Zinndose  in  starkem  Formalin  versendet  waren.     Diese  Stücke  stellten  dar: 
1.  den  Skalp  einschliesslich  der  Stirnhaut  und  der  Brauen. 
•_>.  das  Schädeldach  mit  dem  Gehirn.     Jedoch    war    das  Dach  so  tief 

abgetragen,    dass  sich  noch  die  Augenhöhlendächer   an   demselben 

befanden    und    der    obere   Teil    der  Schläfenbeinpyramide    durch- 

meisselt  war. 
3.  das  Gesicht  von  der  Nasenwurzel    an    abwärts.     Die  Augen  nebsl 

Augenmuskeln  hingen  am  Gehirn. 


118 


Virchow: 


Diese  ungewöhnliche  und  dabei  sehr  schwierige  Art  der  Zerlegung 
des  Kopfes  wurde  mir  erst  verständlich,  als  ich  durch  den  Brief  des 
Hrn.  Lehmann-Nitsche  erfuhr,  dass  das  Mädchen  in  der  letzten  Zeit 
seines  Lebens  als  Wärterin  in  einer  Irrenanstalt  beschäftigt  gewesen  war, 
wo  dasselbe  an  Phthise  verstarb.  Es  war  offenbar  darauf  Bedacht  ge- 
nommen, das  Gehirn  in  sorgfältigster  Weise  in  seiner  Form  zu  erhalten. 
Und  dieser  Zweck  ist  auch  bis  auf  einige  kleine  Verletzungen  erreicht 
worden.  Für  meine  speziellen  Absichten  jedoch,  d.  h.  die  Untersuchung 
der  Weichteile  des  Gesichtes,  ist  eine  uicht  unbedenkliche  Beeinträchti- 
gung entstanden. 


t 


Kopf  eines  Guajaki-Madchens  (von  vorn). 

Hierzu  kommt  ein  zweites,  nämlich  die  Einwirkung  der  Formalin- 
Lösung  auf  das  Präparat.  Für  die  Konservierung  des  Gehirnes  bietet 
bekanntlich  dieses  Mittel  ausserordentliche  Vorteile,  und  es  ist  durch 
dasselbe  möglich  geworden,  Gehirne  in  einem  Zustande  zu  versenden,  wie 
es  vordem  nicht  der  Fall  war.  Auch  die  übrigen  Weichteile  werden  in 
der  Form  vorzüglich  erhalten  und  so  sind  z.  B.  an  unserem  Kopf  die 
Muskeln  und  Drüsen  zwischen  Unterkiefer  und  Zungenbein  in  einem 
hervorragend  guten  Zustande.  Jedoch  ist  durch  die  Lösung  der  Blut- 
farbstoff und  der  Farbstoff  der  Muskeln  gänzlich  ausgezogen,  und  dieser 
l"  beistand  ist  zwar  bei  den  grösseren  gut  abgegrenzten  Muskeln  nicht 
störend,  jedoch  bei  den  Gesichtsmuskeln,  deren  flache  Bündel  sich  z.  T. 
verflechten,  z.  T.  isoliert  im  Bindegewebe  auslaufen,  wird  es,  wie  ich 
fürchte,  kaum  möglich  sein,  eine  völlig  zuverlässige  Präparation  durch- 
zuführen.    Es  kommt  dazu,  dass  das  Bindegewebe  hart  und  undurchsichtig 


Kopf  eines  Guajaki-Mädchens 


11!) 


geworden  ist  und  dadurch  die  Enden  der  einzelnen  Muskelbündelchen 
schwer  erkennen  lässt. 

Eine  dritte  Störung-  besteht  darin,  dass  die  Nasenspitze,  wie  das  bei 
solchen  Sendungen  fast  typisch  ist,  an  der  Wandung  des  zum  Versand* 
benutzten  Blechgefässes  platt  gedrückt  ist,  so  dass  sich  leider  die  Nasen- 
form  nicht  feststellen  lässt,  da  dieselbe  durch  das  Formalin  in  der  fehler- 
haften Form  starr  geworden  ist.  Auch  die  Lippen,  besonders  die  obere, 
sind  von  dieser  Abplattung  betroffen. 

Ich  beschränke    mich  für  heute    auf    diese  Bemerkungen,    welche  als 


Figr.  2. 


Kopf  eines  Guajaki-Mädchens  (von  der  Seite). 


Empfangsbestätigung  für  das  wertvolle  Geschenk  dienen  sollen,  und  möchte 
nur  noch  mit  einigen  Worten  erörtern,  was  in  ähnlichen  Fällen  geschehen 
könnte,  um  die  beabsichtigten  Zwecke  möglichst  vollkommen  zu  erreichen. 
Ich  habe  schon  bei  anderer  Gelegenheit  in  unserer  Gesellschaft  hervor- 
gehoben, dass  es  sich  empfiehlt,  einen  zum  Versand  bestimmten  Kopf 
von  den  Gefässen  aus  mit  einem  Gemisch  von  Formalin  und  Alkohol  zu 
injizieren.  Diese  Arbeit  würde  weit  weniger  Mühe  machen  als  diejenige, 
welche  in  unserem  Falle  auf  Zerlegung  des  Kopfes  verwendet  worden  ist. 
Es  würde  dabei  das  Gehirn  konserviert  werden,  die  Gesichtsmuskeln 
würden  vollständig  bleiben  und  nicht  in  dem  gleichen  Maasse  ausgeblassr 
werden.  Man  müsste,  während  der  Kopf  noch  an  der  Leiche  sich  be- 
findet oder  auch  nachdem  derselbe  abgeschnitten  ist,  durch  die  eine 
Carotis  communis  das  Gemisch  (9  Teile  Alkohol  -f  1  Teil  Formal  in- 
Lösung)  einfliessen    lassen,    nachdem    zuvor    die    andere  Carotis    und   die 


120       v-  Luschan:  Erwerbungen  aus  Kamerun.     Herrmann:  Pilcomayo-Expedition. 

beiden  Arteriae  vertebrales  abgebunden  sind.  Der  Kopf  müsste  dann  in 
einer  reichlichen  Menge  von  Watte  oder  Baumwolle,  welche  mit  Alkohol 
durchfeuchtet  ist,  verpackt  werden,  so  dass  auch  die  Abplattung  des  Ge- 
sichtes verhindert  würde. 

Ich  bemerke  noch,  dass  die  Haare  schwarz  sind,  jedoch  einen  aus- 
gesprochenen Stich  von  rot  besitzen. 

Ich  bin  zugleich  in  der  Lage,  zwei  ausgezeichnete  photographische 
Aufnahmen  vorzulegen,  welche  das  Gesicht  in  Vorderansicht  und  in  Seiten- 
ansicht zur  Anschauung  bringen.  Ich  verdanke  dieselben  der  Güte  der 
Frau  G.  Greiszen,  der  Inhaberin  eines  hiesigen  photographischen  Ateliers, 
deren  Tochter  z.  Z.  an  hiesiger  Universität  Medizin  studiert. 

(18)  Hr.  v.  Luschan  hält  einen  Vortrag  über 

Neue  Erwerbungen  aus  Kameruu. 

Er  demonstriert  eine  grosse  Anzahl  prachtvoller  ethnographischer  Stücke, 
die  im  vorigen  Jahre  in  den  Besitz  des  Kgl.  Museums  für  Völkerkunde 
gelangt  sind  und  führt  lebhafte  Klage  über  die  solcher  Schätze  ganz 
unwürdigen  Raumverhältnisse. 

Der  Vortrag  wird  später  erscheinen  und  einige  Bemerkungen  der 
Herren  Olshausen  und  Staudinger  werden  beigefügt  werden. 

(19)  Nach  einigen  einleitenden  Bemerkungen  des  Vorsitzenden  zur 
Würdigung  des  Problems  der  Pilcomayo-Forschung  und  der  Verdienste 
des  Vorbereitungs-Komitees  unter  Hrn.  von  Hansemann  hält  Hr.  Wilhelm 
Herr  mann  seinen  mit  vielen  Lichtbildern  erläuterten  Vortrag  über: 

Die  ethnographischen  Ergebnisse  der  Deutscheu  Pilcomayo- 
Expedition. 

Bevor  ich  auf  mein  eigentliches  Thema  eingehe,  möchte  ich  erst  noch 
einige  Worte  über  die  Vorgeschichte  und  Reiseroute  der  Expedition  vor- 
ausschicken. 

Bereits  im  Jahre  1903  hatte  ich  auf  meiner  Reise,  die  mich  durch 
den  Bolivianischen  Chaco  führte,  die  Verhältnisse  und  Bedingungen  für 
eine  eventuelle  Pilcomayo-Expedition  studiert,  die  nötigen  Daten  gesammelt 
und  mich  mit  den  dortigen  Behörden  in  Verbindung  gesetzt,  die  mir  auch 
jede  mögliche  Hilfe  zur  Ausführung  meines  Planes  versprachen. 

Nach  Berlin  zurückgekehrt,  bemühte  ich  mich  lange  Zeit  vergebens 
die  erforderlichen  Geldmittel  zusammen  zu  bringen.  Dass  das  Projekt 
schliesslich  zur  Ausführung  gelangte,  ist  nun  ganz  besonders  Herrn 
Geheimrat  von  Hansemann  zu  danken,  welcher  als  Vorsitzender  eines 
Vorbereitungskomitees  die  finanzielle  Seite  der  Expedition  durch  Heran- 
ziehung von  vermögenden  Geldgebern  soweit  förderte,  dass  genügende 
Mittel  aufgebracht  wurden.  Auch  die  Akademie  der  Wissenschaften,  und 
die  Jagorstiftung  besonders,  steuerten  einen  bedeutenden  Betrag  hierzu  bei. 

Der  Hauptzweck  der  Expedition,  der  ja  auch  erreicht  wurde,  war, 
den  Mittellauf  des  Pilcomayo  wissenschaftlich  und  wirtschaftlich  zu  er- 
forschen. 


Herrmann:    Pilcomayo-Expediticm.  2  21 

Es  sollte  der  Fluss  nicht  nur  auf  seiue  Schiffbarkeit  untersucht 
werden  sondern  den  Bewohnern  dieser  grossen  und  noch  so  unbekannten 
hegend,  den  Pilcomayoindianern,  sollte  auch  ganz  besondere  Aufmerksam- 


keit geschenkt,  und  möglichst  umfangreiche  und  vollständige  Sammlungen 
angelegt  werden. 

Beide  Aufgaben  sind  programmässig  gelöst  worden.     Obgleich  bereits 
viele  Expeditionen  sowohl  vom  Paraguay  als    auch    von    Bolivien    ans.    in 


122  Hermiann: 

das  Innere  des  Gran  Chaco  eingedrungen  waren,  so  hatten  wir  doch  bis- 
her kein  getreues  Bild  von    der  Verteilung    der    Stämme    am    Pilcomayo. 

Fast  alle  Pilcomayoforscher  hatten  nur  das  alleinige  Interesse,  den 
Fluss  als  Verbindungsstrasse  zwischen  Paraguay  und  Bolivien  zu  unter- 
suchen. In  einigen  Berichten  dieser  Forscher  finden  sich  auch  Angaben 
über  die  Indianer.     Diese  sind  aber  meist  oberflächlich  und  ungenau. 

So  finden  wir  in  einem  erst  kürzlich  in  Buenos-Aires  erschienenen 
Werk  die  Sotegais  resp.  Sotegaraik  auch  als  Choroti  angegeben. 

In  einer  anderen,  ein  Jahr  vorher  erschienenen  Arbeit  werden  Choroti 
mit  Toba  verwechselt.  Man  könnte  danach  also  annehmen,  dass  Choroti, 
Toba  und  Sotegaraik  ein  und  derselbe  Stamm  wären.  Ton  diesen  drei 
Stämmen  bewohnt  aber  jeder  ein  besonderes  Gebiet,  und  jeder  spricht 
eine  andere  Sprache.  Jede  weicht  von  der  anderen  bedeutend  ab,  so  dass 
sie  also  nicht  miteinander  verwechselt  werden  dürfen. 

Über  den  Lauf  des  Flusses  und  seine  Schiffbarkeit  herrschten  bis- 
her ebenfalls  nur  ungenaue  und  oft  sich  widersprechende  Ansichten. 

Es  sind  25  bis  30  grössere  Pilcomayoexpeditionen  seit  dem  Jahre  1721 
bekannt  und  es  gibt  fast  ebenso  viele  verschiedene  Karten  und  Berichte, 
die  alle  erheblich  von  einander  abweichen. 

Es  ist  wunderbar,  wie  verschieden  die  Berichte  der  Forscher  lauten 
und  die  von  ihnen  aufgenommenen  resp.  veröffentlichten  Karten  aus- 
sehen. 

Häufig  sind  letztere  aus  mangelhafter  Vorbildung  fehlerhaft,  oft  aber, 
und  dies  ist  am  meisten  zu  beklagen,  mit  Absicht  gefälscht  worden. 
Manchmal  hat  der  betreffende  Forscher  auch  wohl  ein  richtiges  Bild  in 
seinen  Berichten  geliefert,  aber  durch  andere  Personen  ist  dies  dann 
später  entstellt  und  die  wahren  Tatsachen  sind  dadurch  verdunkelt  worden. 

Wir  haben  daher  bis  auf  den  heutigen  Tag  noch  kein  vollständig 
klares  Bild  vom  Laufe  des  Pilcomayo  und  seinen  Wasserverhältnissen. 
Dies  trifft  besonders  zu  für  die  berüchtigten  Esteros  de  Patino,  zwischen 
dem  24  und  25°. 

Um  ein  Beispiel  zu  geben,  wie  leicht  falsche  Ansichten  entstehen 
können,  möchte  ich  nur  folgendes  erwähnen: 

Als  ich  im  März  190(>  von  Berlin  aufbrach,  um  meine  Pilcomayoreise 
anzutreten,  war  der  norwegische  Ingenieur  Lange,  der  von  einem  Ar- 
gentinischen Comitee  ausgesandt  war,  kurze  Zeit  vorher  vom  Pilcomayo 
zurück  gekommen.  In  den  meisten  Zeitungen  und  anderen  Veröffent- 
lichungen war  angegeben,  dass  Lange  den  Pilcomayo  von  der  Mündung 
bis  zur  Grenze  zwischen  Argentinien  und  Bolivia,  d.  h.  bis  zum  22°  be- 
fahren hat.  Nach  einer  argentinischen  Zeitung  sollte  dies  sogar  mit 
einem  Dampfer  geschehen  sein.  Wie  erstaunte  ich  aber,  als  ich  am  24° 
plötzlich  gezwungen  war,  mit  meiner  Chalana  „Haltu  zu  machen,  und  ab- 
solut keinen  Weg  fand,  dieselbe  auf  dem  Wasserwege  weiter  zu  führen. 
Das  Wasser  des  Pilcomayo  bildete  hier  kein  erkennbares  Bett  mehr. 
Die  Ufer  verschwanden  und  viele  tausend  kleine  Kanäle  verteilten  die 
Wassermenge  über  ein  grosses  sumpfiges  Waldgebiet.  Wir  hatten  unser 
Fahrzeug  läno-st  verlassen    und  versuchten    zu  Fuss    den  Strömungen    des 


Pilcomayo-Expedition. 


123 


Flusses  zu  folgen.  Aber  es  war  uus  nicht  möglich,  auf  diesem  Wege  bis 
zu  der  Stelle  zu  kommen,  wo  der  Pilcomayo  seine  Gewässer  wieder  ver- 
einigt, da  wir  stellenweise  bis  zur  Hüfte  in  dem  sumpfigen  Grund  ver- 
sanken, und  nebenbei  noch  unsere  nackten  Glieder  schrecklich  von  den 
Moskitos  gepeinigt  wurden.  Es  ist  also  vorläufig  nicht  möglich  auf 
Booten  durch  diesen  Teil  des  Pilcomayo   zu  fahren. 

Auch  Lange  hat  hier  seine  Boote  nicht  benutzen  können.  Er  hat 
dieselben  mehrere  Male  auf  Wagen  laden  müssen  und  um  die  Esteros 
herum  geschleppt.  Am  Nordende  der  Esteros  konnten  die  Boote  erst 
wieder  in  den  Fluss  gesetzt  werden.  Hierbei  möchte  ich  aber  doch  be- 
merken,   dass    Lange    an    seine     Vorgesetzten    einen     wahrheitsgetreuen 

Fig.  1. 


Chalana  der  Pilcomayo-Expedition. 

Bericht  geliefert  hat,  und  die  Irrtümer  erst  später  durch  falsche  Zeitungs- 
notizen entstanden  sind. 

Ich  werde  nun  ein  allgemeines  Bild  meiner  ganzen  Reiseroute  in 
wenigen  Worten  geben  und  später  auf  den  mittleren  Teil  des  Pilcomayo 
spezieller  eingehen. 

Von  Buenos- Aires  ging  mein  Weg  im  April  PJ06  zunächst  über  Tu- 
cuman  nach  Jujuy  per  Bahn.  Die  Argentinische  Regierung  hatte  mir  in 
entgegenkommendster  Weise  für  mich,  meine  Begleiter  und  mein  umfang- 
reiches Gepäck  freie  Beförderung,  sogar  Schlafwagen  bis  zur  letzten 
Eisenbahnstation  gewährt.  Von  hier  ging  es  per  Maultier  über  Vavi  nach 
Tarija  und  dann  direkt  nach  dem  Osten  zum  Pilcomayo.  Auf  dem  Wege 
dorthin,    nach    äusserst    schwieriger    Reise    trafen    wir    als  erste  Indianer 


1-24  Hemnann: 

Chiriguano  an.  Später  stiessen  wir  auf  wandernde  Choroti  in  der  Nähe 
von  Caiza. 

Es  begann  nun  die  eigentliche  Pilcomayoexpedition.  Bis  Fortin  Gua- 
challa,  wo  sich  eine  kleine  Bolivianische  Besatzung  befindet,  ritten  wir 
am  rechten  Ufer  des  Pilcomayo  entlang,  setzten  dort  über,  und  während 
ich  mit  acht  bis  zehn  Leuten  am  4.  August  in  einem,  dort  „Chalana"  ge- 
nannten Fahrzeug  den  Fluss  abwärts  fuhr,  zogen  meine  Begleiter  unter 
Führung  des  Bolivianischen  Delegado  Dr.  Leocadio  Trigo  am  linken 
Ufer  entlang.     Die  ganze  Expedition  bestand  aus  70  Personen. 

Wir  gelangten  glücklich  bis  zum  "24 °.  Nach  Untersuchung  der 
Esteros  de  Patino,  dieses  enormen  Sumpfgebietes,  kehrten  wir  auf  dem 
Landwege,  auf  dem  linken  Ufer  des  Pilcomayo  zurück. 

Während  ich  mich  auf  dem  Hinwege  hauptsächlich  mit  der  Auf- 
nahme des  Flusslaufes  beschäftigt  hatte,  konnte  ich  mich  nun  auf  dem 
Rückwege  mehr  den  ethnographischen  Aufgaben  widmen. 

Bei  sämtlichen  Stämmen,  die  wir  trafen,  wurden  wir  freundlichst 
aufgenommen.  Wir  hatten  nicht  die  geringsten  Schwierigkeiten  mit  ihnen. 
Im  Gegenteil  halfen  sie  uns  stets,  soweit  und  soviel  sie  nur  konnten. 

Auch  wir  taten  natürlich  unser  Möglichstes,  um  sie  durch  Geschenke 
und  kleine  Aufmerksamkeiten  zu  unseren  Freunden  zu  machen.  Auf 
diese  Weise  wrar  es  mir  möglich,  nicht  nur  viele  Beobachtungen  über  ihre 
Sitten  und  Gebräuche  zu  machen,  sondern  auch  von  allen  Stämmen  Vo- 
cabularien  und  zahlreiche  Photographien,  sowie  Hand-  und  Fussabdrücke, 
und  möglichst  vollständige  Sammlungen  bei  ihnen  anzulegen.  In  Villa 
Montes,  in  dessen  Nähe  der  Pilcomayo  aus  dem  Gebirge  heraustritt  und 
sich  in  die  Chacoebene  ergiesst,  verblk  o  ich  längere  Zeit,  um  die  dortige 
Gegend  nach  allen  Richtungen  hin  zu  untersuchen.  Es  ist  dies  ein  in 
vielen  Beziehungen,  besonders  auch  ethnographisch,  wichtiger  Punkt,  da 
hier  Chiriguano,  Tapu'i,  Toba  und  Nocten  zusammen  stossen.  Meine 
Reise  den  Pilcomayo  aufwärts  weiter  fortzusetzen,  war  nicht  möglich,  ans 
Gründen,  die  ich  später  erklären   werde. 

Ich  zog  daher  wieder  zurück  nach  Tarija  und  dann  nach  Potosi,  der 
berühmten  Silberstadt,  deren  gleichnamiger  Berg  nach  Jahrhunderte 
langer  starker  Ausbeutung  noch  bis  heute  immer  reiche  Mineralschätze 
liefert. 

Von  dort  weiter  reisend  kam  ich  zur  Hauptquelle  des  Pilcomayo. 
welche  in  einer  Lagune  bei  der  Ortschaft  Lagunillas  entspringt. 

Während  bis  ungefähr  zum  20°  noch  Chiriguanoindianer  die  Ufer  des 
Pilcomayo     bevölkern,     herrscht     von      nun     an    nur    noch    der    Keshua. 

In  Challapata  erreichte  ich  die  Bahn,  welche  von  Autofagasta  nach 
( »niro  führt.  Von  Oruro  ging  es  dann  per  Postkutsche  nach  La  Paz,  von 
wo  die  höchst  interessanten  Ruinen  von  Tiahuanaco  und  der  Titicacasee 
besucht  wurden. 

Die  Rückreise  fand  dann  über  Oruro,  Uyuni,  Tupiza  nach  Jujuy  und 
Buenos- Aires  statt,  wo  ich  Anfang  Juli  v.  J.  wieder  eintraf. 

Ich  habe  die  Reiseroute  nur  kurz  hier  skizzieren  wollen,  da  ich  über 
die  Reise  im   allgemeinen,    über  die  geographischen,    zoologischen,    palae- 


Pilcomayo-Expedition :  ]-_>,j 

ontologischen  und  archaeologischen  Ergebnisse,  sowie  über  die  wirtschaft- 
liehen  Verhältnisse  an  anderer  Stelle  sprechen  werde.  Heute  werde  ich 
mich  auf  die  ethnologischen  Verhältnisse  des  mittleren  Pilcomayogebicto 
beschränken. 

Wie  bereits  erwähnt,  hat  derPilconiayo  seinen  Ursprung  nordwestlich  von 
Potosi  und  mündet  nach  langem  Laufe  von  etwa  "2000  km  in  den  Paraguay. 
in  der  Nähe  von  Asuucion  Das  Gebiet  des  Pilcomayo  wird  zweckmässig 
in  drei  Teile  zerlegt.  Der  obere  Teil,  von  der  Quelle  bis  Villa  Montes, 
wird  ausser  von  einer  spanisch-indianischen  Mischrasse  nur  von  Keshua 
und  Chiriguano  bewohnt.  Der  ganze  Teil  ist  stark  gebirgig,  enthält  viele 
fruchtbare  Täler,  ist  aber  für  Schiffahrt,  des  ungeheuren  Gefälles  wegen, 
für  alle  Zeiten  ungeeignet. 

Bei  dem  mittleren  Teil,  von  Villa  Montes  bis  zu  den  Esteros  de 
Patiüo  ist  gerade  das  Gegenteil  der  Fall.  Der  Fluss  hat  hier  wenig 
Gefälle.  Auf  der  ganzen  Strecke  findet  man,  weder  im  Flussbett,  noch 
auf  dem  durchflossenen  Gebiet,  auch  nicht  einen  einzigen  Stein.  Der 
Boden  besteht  nur  aus  feinem  angeschwemmten  Schlamm.  Während  am 
oberen  Teil  nur  die  Keshua  und  Chiriguano  wohnen,  die  dort  Landwirt- 
schaft, zum  Teil  auch  Viehzucht  treiben,  wird  der  mittlere  Teil  von  vielen 
grossen  Indianerstämmen  bevölkert,  die  meist  von  der  Jagd  und  besonders 
vom  Fischfang  leben.  Dieser  Teil  ist  fast  das  ganze  Jahr  hindurch  für 
kleinere  Fahrzeuge  schiffbar. 

Der  dritte  oder  untere  Teil  des  Pilcomayo  reicht  von  den  Esteros 
bis  zur  Mündung  in  den  Paraguay.  Ausser  dem  eigentlichen  Gebiet  der 
Esteros  am  24°  ist  dieser  Teil  auch  schiffbar.  Es  wird  aber  nur  eine 
Frage  der  Zeit  sein,  das  Hindernis  in  den  Esteros  zu  beseitigen  und  dann 
den  ganzen  Lauf  des  unteren  und  mittleren  Pilcomavo  von  Asuncion  bis 
Villa  Montes  zu  befahren. 

Um  weiter  ins  Innere  Boliviens  zu  gelangen,  müssen  von  hier  aus 
Eisenbahnen  gebaut  werden,  denn  eine  weitere  Schiftbarkeit  ist  aus- 
geschlossen. 

Auf  beigegebener  Karte,  welche  die  Verteilung  der  Indianer  des 
Pilcomayogebietes  angibt,  habe  ich  auch  die  Namen  der  Stämme  der 
Maskoigruppe  angeführt,  welche  das  Gebiet  der  rechten  Nebenflüsse  des 
Paraguay  bewohnen,  denn  wahrscheinlich  werden  alle  diese  Flüsse  vom 
Pilcomayo,  und  zwar  aus  dem  enormen  Sumpfgebiet  der  Esteros,  mit  Wasser 
versehen. 

Vom  Rio  Confuso  ist  es  bereits  im  vergangenen  Jahre  von  dein 
Deutsch-Argentiner  Adalberto  Schmied  bewiesen  worden,  dass  sein  l  i- 
sprung  in  der  Nähe  der  Lagune  Colorado  oder  Escalante  zu  suchen  sei. 
Mithin  bildet  der  Pilcomayo  hier  ein  grosses  Deltagebiet,  welches  wahr- 
scheinlich eine  Änderung  erfahren  wird,  sobald  die  Regulierung  in  den 
Esteros  erfolgt  ist. 

Beginnen  wir  nun  am  eigentlichen  Pilcomayo,  gegenüber  Asuncion. 
so  treffen  wir  zuerst  auf  Toba-Indianer,  welche  durch  die  nahe  Berührung 
mit  der  Civilisation  schon  fast  vollständig  degeneriert  und  vielfach  mit 
fremden  Elementen  vermischt  sind. 


12(5 


Herrmann : 


Fijr. 


Sie  werden  zu  den  sogenannten  „Indios  mausos",  d.  h.  den  zahmen 
Indianern  gerechnet      Eine  eigene  Kultur  haben  sie  nicht  mehr. 

Etwas  anderes  ist  es  schon  bei  ihren  Vettern,  den  Pilagä,  welche  in 
einem  Teil  der  Esteros,  und  südlich  davon  wohnen.  Über  dieselben  ist 
erst  vor  kurzem  von  anderer  Seite  berichtet  worden,  und  will  ich  daher 
keine  weiteren  Bemerkungen  über  sie  machen.  Es  folgen  nun  vom  24° 
aufwärts  die  Sotegaraik  oder  Tapieti,  über  welche,  soweit  ich  darüber 
unterrichtet  bin,  keine  Literatur  vorliegt.  Sprachlich  haben  dieselben 
grosse  Ähnlichkeit  mit  den  Matacos  resp.  Mataguayos.  Nach  der  Be- 
arbeitung des    von    mir    aufgenommenen  Vocabulars,    wozu    bisher    meine 

Zeit  nicht  reichte,  wird  die  genaue  Zu- 
gehörigkeit dieses  Stammes  bestimmt  werden 
können. 

Aron  allen  Stämmen  des  Pilcomayo 
hat  sich  dieser  noch  seine  ursprüngliche 
Originalität  bewahrt.  Fast  alle  Geräte 
und  Kleidungsstücke  sind  ihre  eigenen 
Erzeugnisse.  Sie  schmücken  sich  mehr, 
besonders  die  Männer,  als  alle  anderen 
Stämme.  Hierbei  spielen  allerdings  euro- 
päische Glasperlen  eine  grosse  Rolle.  Mit 
Hilfe  derselben  fertigen  sie  nicht  nur  auf- 
gereihte Schnüre  an,  sondern  kombinieren 
dieselben  zu  einem  eigenartigen  Kopf-, 
Hals-  und  Armschmuck. 

Obgleich  die  Sotegaraik  mit  allen 
ihren  Nachbaren  in  blutiger  Fehde  leben, 
und  sie  bisher  von  jeder  fremden  Kultur 
abgeschnitten  waren,  so  sind  trotzdem  doch 
schon  einige  europäische  Industrieerzeug- 
nisse, die  sie  wohl  zu  schätzen  wissen,  in 
ihren  Besitz  gelangt.  Ausser  den  Perlen- 
schnüren fertigen  sie  auch  Ketten  aus 
Fruchtkernen,  Zähnen  usw.  an,  die  sie  auf 
Chaguarfäden  aufziehen. 
Chaguar  oder  Caraguata  ist  eine  cactusähnliche  Pflanze  und  liefert 
den  Indianern  das  Rohmaterial  für  viele  Bedürfnisse.  Das  fleischige  dicke 
und  stachelige  Blatt  wird  durch  Schlagen  mit  einem  Holzklöpfel  von  seiner 
Hülle  befreit,  und  nachdem  die  Fasern  mit  Hilfe  eines  Knochens  gereinigt 
sind,  werden  dieselben  getrocknet,  und  dann  von  den  Frauen  auf  den 
Knien  zu  Faden  gedreht.  Aus  de*n  Chaguarfäden  werden  ihre  Kriegs- 
hemden, die  mit  bunten  Mustern  geschmückt  sind,  hergestellt.  Ebenso 
die  Taschen,  Decken,  Fisch-  und  Tragenetze.  Während  die  Frauen  fast 
alle  diese  Artikel  herstellen,  ist  den  Männern  die  Anfertigung  der  Fisch- 
netze allein  zugeteilt.  Die  Wurzeln  des  Chaguar  werden  in  Zeiten  der 
Not  geröstet  und  gegessen.  Unter  normalen  Umständen  liefert  der  Fisch- 
fang ihre  Hauptnahrung.     Die  Fische  werden  meist  auf  dem  Kücken  auf- 


Sotegaraik  (Pilcomayo  24°). 


Pilcomayo-Expedition. 


L27 


Fi$r.  :'.. 


Vorrichtung  zum  Fischfang  am  mittleren  Pilcomayo. 


Fiar.  4. 


Sotegaraik  und  bolivianischer  Expcditionssoldat  beim  Tauschhandel. 


]28  Herrmann: 

geschnitten,  gereinigt  und  zwischen  einem  gespaltenen  Holzstal)  am  Feuer 
geröstet.  Auch  wird  zuweilen  eine  Art  Fischsuppe  in  einfachen  tönernen 
Gefässen  ohne  Zusatz  von  Salz  oder  anderen  Gewürzen  gekocht.  Kommen 
Zeiten,  in  denen  der  Pilcomayo  wenig  Fische  führt,  so  liefert  die  Jagd 
ihnen  nur  einen  kärglichen  Ertrag.  Sie  sind  aber  auch  nicht  wählerisch 
in  der  Auswahl  ihres  Wildes.  Grosses  Wild,  wie  Yaguar,  Tapir,  Hirsch, 
Schwein,  ist  in  diesem  Teil  des  Chaco  wenig  vorhanden,  da  diese  Gegend 
zu  sehr  bevölkert  ist.  Ich  habe  hier  Tolderias,  d.  h.  Indianerdörfer,  von 
500  bis  700  Individuen  angetroffen.  Es  wird  also  gefangen,  was  da 
„kreucht  und  fleucht".  Am  liebsten  fangen  sie  den  Tojo,  eine  Art  Meer- 
schweinchen, welcher  ein  zartes  wohlschmeckendes  Fleisch  liefert.  Er 
kommt  in  ungeheurer  Menge  meist  in  den  unbewaldeten  Gegenden  des 
ganzen  Chaco  vor,  durchwühlt  überall  den  Boden  und  ist  der  Schrecken 
aller  Reiter,  die  unfehlbar  zu  Sturze  kommen,  wenn  sie  gezwungen  sind, 
eine  solche  Gegend  zu  durchreiten. 

Dann  fangen  sie  die  Beutelratte,  Didelphys  Azarae,  eine  Art  Wiesel, 
Galictes  vittata,  und  andere  kleine  Säugetiere.  Auch  schiessen  sie  mit 
ihren  Bogen  und  besonderen  Pfeilen  nach  Yögeln,  und  nehmen,  wenn  es 
ihnen  auch  daran  mangelt,  mit  Eidechsen,  Schlangen  und  Heuschrecken 
vorlieb.  Alle  diese  Gerichte  werden  meist  nur  am  Feuer  geröstet.  In 
Töpfen  wird  höchst  selten  gekocht.  Es  sind  dann  meistens  Waldfrüchte, 
wie  Tusca,  Chaüar,  Algarroba  usw.,  jedoch  nur,  wenn  diese  in  unreifem, 
grünem  Zustande  sind.  Sobald  sie  zu  reifen  beginnen,  werden  sie  roh 
gegessen  oder  zur  Chicha  resp.  Aloja,  einer  Art  Bolivianischen  Natioual- 
getränks,  verarbeitet. 

Eine  andere  Frucht,  von  den  Chiriguano  „Ihuahuasu"  genannt,  wird 
auch  gegessen,  hat  aber  dem  Unvorsichtigen  schon  oft  den  Tod  gebracht. 
Sie  hat  die  Form  und  Farbe  einer  ganz  kleinen  Wassermelone,  von  der 
Grösse  einer  Nuss  bis  zu  der  einer  Apfelsine  und  wächst  an  Sträuchern 
bis  zu  3  m  Höhe.  Sobald  diese  Frucht  reif  ist,  öffnet  sich  die  Schale, 
und  die  innere  weiche  Frucht,  vom  Geschmack  einer  Chirimoya  oder 
einer  recht  saftigen  Birne,  kann  ohne  Gefahr  gegessen  werden. 

Die  Indianer  sammeln  aber  schon  vorher  diese  Frucht,  teilen  sie 
quer  durch  und  kochen  die  Hälften,  wobei  das  hierzu  gebrauchte  Wasser 
sechs  bis  siebenmal  erneuert  wird. 

Wird  die  Frucht  aber  unreif  und  ungekocht  gegessen,  so  stellen  sich 
bald  Schmerzen  an  den  Schläfen  und  den  Gelenken,  besonders  am  Knie, 
ein,  und  ein  unüberwindlicher  Schlaf,  aus  dem  es  gewöhnlich  kein  Er- 
wachen mehr  gibt,  überwältigt  den  Unvorsichtigen. 

Ihre  Kochgeschirre  sind  höchst  einfache  Tontöpfe  ohne  jede  Ver- 
zierung, ebenso  wie  die  Tonwasserflaschen,  welch  beide  Geschirre  die 
einzigen  Erzeugnisse  ihrer  primitiven  Töpferei   sind. 

Die  Flaschenkürbisse,  die  zu  verschiedenen  Geräten  verarbeitet 
werden,  sind  dagegen  oft  mit  schönen  eingeritzten  oder  eingebrannten 
Ornamenten  versehen.  Feuer  wird  auf  die  bekannte  Weise  durch  Reiben 
zweier  Hölzer   hervorgebracht. 

Sobald  die  Waldfrüchte  anfangen  zu  reifen,  beginnen  auch  ihre  Feste, 


Pilcomayo-Expedition.  129 

die  sich  mit  kurzen  Unterbrechungen,  wenn  nämlich  momentan  kein 
Festgetränk  mehr  vorhanden  ist,  monatelang  hinziehen. 

Die  Frauen  müssen  die  Chicha  oder  Aloja  bereiten. 

Es  ist  dies  eine  Art  Bier  von  sauersüssem  Geschmack  und  trübem 
Aussehen,  ist  erfrischend  und  soll  auch  nahrhaft  sein.  Nach  Aussage  der 
Indianer  ist  es  Speise  und  Trank  zu  gleicher  Zeit.  Die  Aloja  wird  ans 
der  Frucht  der  Tusca,  Chanar  und  Algarrobabäume  hergestellt.  Letztere 
ist  eine  Art  Johannisbrot  und  liefert  das  wohlschmeckendste  Getränk. 
Die  Schoten  werden  in  hölzernen  Mörsern  gemahlen.  Das  Mehl  wird  in 
mächtigen  hohlen  Kürbissen  von  über  i/z  m  Durchmesser,  oder  in  grossen 
Gefässen,  die  aus  hohlen  Baumstämmen  angefertigt  werden,  mit  heissem 
Wasser  übergössen.  Es  gärt  schnell  und  ist  am  folgenden  Tage  zum 
Trinken  geeignet.  Ebenso  schnell  verdirbt  es  aber  auch  wieder  und  muss 
daher  sobald  als  möglich  ausgetrunken  werden.  Am  Abend,  bei  Mond- 
schein, führen  dann  die  jüngeren  Leute  Tänze  auf.  Die  Männer  bilden 
einen  Kreis,  mit  dem  Gesicht  nach  innen,  umfassen  sich  von  hinten,  und 
im  Takte  hüpfen  sie  mit  geschlossenen  Beinen,  unter  lauten  Gesängen, 
erst  von  links  nach  rechts,  nnd  dann  wieder  zurück.  Bei  einem  anderen 
Tanz  werden  offene  Halbkreise  gebildet,  die  sich  hüpfend  bald  schnell 
vorwärts,  bald  rückwärts  bewegen. 

Die  Frauen  oder  Mädchen  tanzen  hinter  den  Männern,  bald  einzeln, 
bald  in  Gruppen.  Bei  dieser  Gelegenheit  wählen  sich  auch  die  Mädchen 
ihren  Zukünftigen,  den  sie  schnell  aus  der  Reihe  der  Tanzenden  heraus- 
holen und  dann  mit  ihm  verschwinden.  Irgend  welche  Ehezeremonie 
findet  nicht  statt.  Natürlich  geben  diese  Trink-  und  Tanzfeste  häufig  die 
Ursache  zu  leichteren  Erkrankungen.  Ihr  Zauberdoktor  muss  dann  helfen. 
Im  allgemeinen  kommen  schwere  Krankheiten  jedoch  selten  vor.  Treten 
aber  Epidemien  auf,  so  werden  oft  ganze  Dörfer  dahingerafft.  Die 
Pocken  haben  arg  unter  den  Indianerstämmen  in  dortiger  Gegend  gehaust. 
Gegen  den  Schlangenbiss  haben  sie  kein  brauchbaures  Mittel  und  verläuft 
derselbe  meist  tötlich. 

Ihre  Wunden  werden  durch  Waschungen  und  Auflegen  von  Blättern 
geheilt.  Innere  Krankheiten  werden  von  ihrem  Zauberdoktor  behandelt, 
wobei  Suggestion  und  kleine  Zauberkunststückchen  die  Hauptrolle  spielen. 
Der  Medizinmann  saugt  gewöhnlich  an  dem  betreffenden,  erkrankten 
Körperteil,  der  dem  Indianer  Schmerzen  bereitet,  und  holt  nach  scheinbar 
grossen  Anstrengungen  und  vielen  Gliederverrenkungen  schliesslich  einen 
kleinen  Stein,  einen  Käfer,  einen  Dorn  oder  einen  ähnlichen  Gegenstand 
aus  dem  Munde  mit  der  Versicherung,  dass  dieser  der  Krankheitserreger 
gewesen  sei,  und  die  Patienten  in  kurzer  Zeit  gesunden  werden;  dieses 
geschieht  natürlich  auch  bald,  da  es  sich  meist  um  leichte  Erkrankungen 
handelt. 

Auch  zu  mir  kamen  die  Indianer  häufig,  damit  ich  .sie  von  ihren 
Leiden  befreie.  Ich  hatte  drei  Universalmittel.  Waren  die  Patienten 
jung  und  klagten  über  Gliederschmerzen  usw.,  so  gab  ich  Lanolin  zum 
Einreiben.  Waren  sie  älter,  so  erhielten  sie  eine  Tasse  heisser  Bouillon, 
aus    einer    Maggikapsel,    zur  Kräftigung.     Es    half   fast    immer,    dem 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  1.  9 


130 


Herrmann: 
Fig.  5. 


Choroti  beim  Baden.    (Pilcomayo  22°). 


Fig.  G. 


Choroti  beim  Baden. 


Pilcomayo-Expedition. 


131 


kamen  selten  wieder.  Wahrscheinlich  war  den  Jungen  das  Einreiben  zu 
langweilig  und  den  Alten  die  Bouillon  zu  heiss  gewesen.  Meist  waren  sie 
aber  inzwischen  gesund  geworden.  Waren  jedoch  diese  Mittel  ohne  Erfolg, 
dann  gab  es  Rhabarberpillen. 

Über  die  Kleidung  ist  nicht  viel  zu  sagen. 

Die  Männer  gehen  meist  völlig  nackt.  Bei  schlechter  Witterung 
tragen  sie  eine  grosse  gestreifte  Decke,  die  sie  auch  anlegen,  wenn  sie 
Weisse  zu  Gesicht  bekommen.  Dann  hängen  sie  sich  alle  möglichen 
Lumpen  und  Lappen  an  den  Körper,  um  möglichst  imponierend  aus- 
zusehen. 

Fi-    7. 


Toba  (Pilcomayo  23°  30 ') 


Die  Weiber  tragen  einen  Schurz,  der  meist  aus  Fellen  besteht.  Der 
Oberkörper  bleibt  gewöhnlich  nackt.  Die  Männer  haben  auch  zuweilen 
einen  Ledergürtel.  Ihre  Haare  lassen  sie  lang  wachsen  und  schneiden  sie 
über  den  Augen  aus.  Vorn  und  hinten  tragen  sie  oft  kleine  Zöpfchen, 
und  schmale  mit  Perlen  geschmückte  Bänder  halten  dieselben  am  Kopfe 
zusammen. 

Die  Sotegaraik  tragen  ebenso,  wie  die  Choroti,  Toba  und  Mataco, 
zwischen  dem  20°  und  24°,  in  den  durchlochten  Ohren  grosse  Pflöck.*. 
die  aus  Holz,  oder  Rohr  gemacht  sind.  Zuweilen  haben  dieselben  einen 
Durchmesser  bis  zu  6  cm. 

Tätowierungen  habe  ich  bei  den  Männern  der  Sotegaraik  nicht  be- 
obachten können.  Die  Frauen  aber  haben  auf  Nase  und  Kinn  blaue 
Tätowierungen.     Dafür    bemalen    sich    aber    die  Männer    das  Gesicht  und 

9* 


132 


Herr  mann: 


Fis    8. 


Guisnay-Mataco-Frau  (Pilcomayo  22°  £0). 


Fi  er.  9. 


Güisnay-Mataco  boi  der  Mahlzeit  in  unserem  Campamont 

(Pilcomayo  22°  30'). 


Pilcomayo-Expcdition. 


133 


einen  Teil  ihres  Körpers  mit  roten  Figuren,  oder  färben  es  ganz  mit  roter 
oder  schwarzer  Farbe.  Die  Tätowierungen  werden  von  älteren  Frauen 
mit  dem  Stachel  einer  Cactuspflanze  in  die  Haut  eingeritzt  und  dann  mit 
einem  Farbstoff,  den  sie  aus  der  Asche  von  Lecheronstengeln,  einer  Milch- 
saft enthaltenden  Pflanze  herstellen,  eingerieben.  Zum  Bemalen  des  Ge- 
sichtes liefert  ihnen  Urucu  (Orleansstrauch)  die  rote  Farbe.     Die  schwarze 

Fig.  10. 


Toba.  Nocten. 

(Pilcomayo  21°  20'.. 

Farbe  wird  aus  irgend  welcher  Pflanzenasche,  die  mit  Speichel  angerieben 
wird,  hergestellt. 

Höchst  interessant  war  es  mit  anzusehen,  wenn  die  Sotegaraik  zum 
Fischfang  auszogen. 

Fast  alle  jüngeren  Männer  des  ganzen  Dorfes,  zuweilen  waren  es 
über  100  Indianer,  zogen  gemeinsam  zum  Fischen  aus,  und  brachten  stets 
reichliche  Beute  heim.  Sie  benutzten  hierzu  zweierlei  Netze,  welche  an 
zwei    Stangen    befestigt    waren.      Im  Schwimmen    fingen    sie    häufig    die 


134 


Horrmanu: 


Fische.  Kanus  sind  bei  ihnen  unbekannt.  Es  ist  eigentümlich,  dass  bei 
sämtlichen  Stämmen  des  Pilcomayo,  von  der  Quelle  bis  zur  Mündung, 
Boote  oder  Kanus  nicht  in  Gebrauch  sind. 

Die  Hütten  der  Sotegaraik  sind  einfach  aus  Ästen  oder  Zweigen  her- 
gestellt, die  kreisförmig  in  die  Erde  gesteckt  und  mit  Blättern,  Rohr  und 
Gras  bedeckt  werden. 

Fisr.  11. 


Nocten. 


(Pilcomayo  21°  20' 


Toba 


Mehrere  solcher  Hütten,  ebenfalls  kreisförmig  um  einen  grösseren 
Hof  gruppiert,  bilden  ein  Dorf.  Die  innere  Ausstattung  der  Hütten  ist 
höchst  ärmlich. 

Ihren  Hauptbesitz  bilden  ihre  Waffen,  die  ja  wie  bei  allen  Chaco- 
stämmen  aus  Pfeil,  Bogen,  Lanze  und  einer  kurzen  Keule,  aus  schwerem 
dunklem  Holz,  bestehen. 

Ackerbau  wird  auch,  aber  in  ganz  minimalem  Masse  betrieben. 

Kürbisse  und  Mandioka  sind  wohl  die  einzigen  Pflanzen  ihrer  Kultur. 
Die  Felder  sind  nur  wenige  Meter  gross  und  werden  mit  hölzernen  Spaten 


Pilcomayo-Expedition. 


L35 


bearbeitet,  d.  h.  der  Boden  wird  von  Unkraut  dort  gereinigt,  wo  das 
Loch  für  den  Kürbissamen  oder  für  die  Mandiokastengel  gegraben  werden 
soll.  Nach  der  Aussaat  wird  dann  später  nur  noch  die  nächste  Umgebung 
der  jungen  Pflanze  vom  Unkraut  gereinigt,  und  schliesslich,  oft  noch  ganz 
unreif,  geerntet. 

Die  Geburten  finden  im  Freien  statt,  ohne  jegliche  Hilfe.  Beim 
Tode  des  Mannes  wird  die  Leiche  in  der  Hütte,  oder  in  der  Xähe  derselben 
begraben  und  dann  oft  dieselbe  mit  seinen  Waffen  verbrannt.  Etwa  vor- 
handenes Erbteil  nimmt  der  Bruder  des  Toten  in  Besitz. 


Piff.  12. 


J& 

R 

j£*%fr             ^HR . 

§V  :j; 

^^^^k'--     ~^k.~     ifi 

^^hh 

Nr  '■              * 

rt" 

Chiriguano  (Villa  Monteo  am  oberen  Pilcomayo). 


Ältere  kränkliche  Leute  sollen  zuweilen  noch  halb  lebend  begraben 
worden  sein.  Bei  ansteckenden  Krankheiten,  oder  Epidemien,  werden  die 
Kranken  ohne  jede  Hilfe  gelassen,  die  Hütten  angesteckt  und  mit  ihnen 
verbrannt. 

Dies  ist  in  ganz  allgemeinen  Zügen  die  Beschreibung  der  Sitten  und 
Gebräuche  der  Sotegaraik. 

Ähnlich  ist  es  bei  den  Toba,  die  nördlich  von  den  Sotegaraik  wohnen 
und  bei  allen  anderen  Pilcomayostämmen.  Die  Abweichungen  sind  meist 
nur  ganz  unbedeutend. 

Eine  Ausnahme    bilden    die  Tätowierungen   der  Tobafrauen  zwischen 
dem   23°    und   24°.     Ihr    Gesicht    ist    sehr    kunstgerecht    mit    netzan 
Ornamenten    tätowiert    und    ist  in    dieser  Hinsicht    das  Scheuste,  was  ich 
im  Chaco  beobachtet  habe. 


136 


Herrinann : 


Ufer    folgen    auf    die    Mataco,    bald    nach    dem  23°,    die 
kommen    in    bunter    Reihe    Toba,    Choroti,    Tapui    und 


Am  23°  beginnt  das  Gebiet  der  Guisnay.  Es  gibt  von  diesem  Stamm 
Dörfer  auf  beiden  Seiten  des  Pilcomayo.  Das  ganze  rechte  Ufer  bis  Villa 
Montes  ist  Gebiet  der  Mataco.  Nur  mit  dem  Unterschied,  dass  die  Guisnay- 
Mataco  am  22°  allmählich  aufhören,  und  das  Gebiet  der  Nocten-Mataco 
beginnt. 

Am  linken 
Choroti.  Dann 
Chiriguano. 

Während  nun,  wie  bereits  vorher  erwähnt,  alle  Chacostämme  in  ihren 
Sitten    und  Gebräuchen    fast  übereinstimmen  und  nur  in  der  Sprache  ab- 
weichen,   bieten  uns  die  Chiriguano  ein 
Fig.  13.  vollständig    anderes     Lebensbild.       Die 

Geschichte  der  Chiriguano  kann  teilweise 
bis  zur  Mitte  des  15.  Jahrhunderts  zurück 
verfolgt  werden. 

Bereits  Yupanqui,  der  9.  Inka  in 
Peru,  soll  ein  Heer  von  etwa  10  000 
Mann,  mit  den  besten  Heerführern,  zu 
hrer  Unterwerfung  ausgesandt  haben. 
Nach  zweijährigen  blutigen  Kämpfen 
kehrte  das  Inkaheer  ohne  Erfolg  ent- 
täuscht zurück.  Garcilaso  de  la  Yega 
gibt  nähere  Angaben  hierüber. 

Nach  Ablauf  von  weniger  als  einem 
halben  Jahrhundert  hatten  sich  die 
Spanier  des  Inkareiches  bemächtigt.  Und 
nun  begannen  die  blutigen  Kämpfe,  die 
auf  beiden  Seiten  mit  List  und  Grausam- 
keit geführt  wurden. 

Andres  Manso,  einer  der  Eroberer 
Perus,  war  auf  einem  Streifzuge  schon 
zu  den  Chiriguano  gekommen.  Er 
wurde  dort  gut  aufgenommen  und 
gründete  eine  Stadt,  die  mit  Spaniern 
bevölkert  wurde.  Lange  sollte  sich  diese 
jedoch  nicht  ihres  Daseins  erfreuen,  denn 
plötzlich  wurde  sie  von  den  Chiriguano  überfallen,  und  alles  niedergemacht. 
Diese  Überfälle  wiederholten  sich  häufig  und  gross  war  der  Schaden,  den 
die  europäischen  Ansiedler  zu  erleiden  hatten.  Missionen  der  Dominikaner, 
Augustiner,  ja  selbst  der  Jesuiten,  welche  doch  in  Paraguay  bis  zu  ihrer 
Vertreibung  so  erfolgreich  unter  ihren  Vettern,  den  Guarani,  gearbeitet 
hatten,  versuchten  vergeblich  die  Chiriguano  zu  zähmen. 

Erst  im  vergangenen  Jahrhundert  gelang  es  den  Franziskaner-Mönchen 
erfolgreich  Missionen  unter  ihnen  zu  errichten  und  sie  allmählich  ihrer 
Wildheit  zu  entreissen.  Oft  wiederholten  sich  noch  die  Überfälle,  aber 
dem  energischen  Eingreifen  der  Bolivianischen  Regierung  gelang  es,  alle 
diese  Aufstände  mit  blutigen  schweren  Opfern  zu  unterdrücken.    Tausende 


Tapui  (Pilcomayo  21°  40'). 


Pilcomayo-Expedition.  137 

von  Chiriguano  mussten  ihr  Leben  hierbei  lassen.  Andere  zogen  sich 
nach  Osten  in  die  weiten  Wälder  des  nördlichen  Chacogebietes  zurück. 
Heute  ist  ihre  Macht  gebrochen.  Der  grösste  Teil  von  ihnen  ist  in  den 
Franciskanermissionen  angesiedelt  worden,  wo  sie  nun  Landwirtschaft  und 
Viehzucht  treiben. 

Nur  einige  der  wildesten  Stämme,  z.  B.  die  Tapui  leben  noch  weit 
im  Innern  des  nördlichen  Chaco.  Im  allgemeinen  stehen  die  Chiriguano 
auf  einer  höheren  Kulturstufe,  als  die  anderen  Chacostämme.  Äusserlich 
unterscheiden  sie  sich  von  diesen  dadurch,  dass  sie  in  der  durchlochten 
Unterlippe  „die  tembeta",  ein  knopfähnliches  Schmuckstück,  als  Stamm- 
abzeichen tragen,  während  die  Mataco,  Toba,  Choroti  und  Sotegaraik 
dieses  nicht  haben,  sondern,  wie  schon  gesagt,  die  durchlochten  Ohren 
schmücken. 

Bei  den  Chiriguano  ist  die  Vorstellung  von  Religion,  die  bei  den 
anderen  Stämmen  nur  äusserst  gering  ist,  auch  weiter  entwickelt. 

Der  Toba,  Choroti,  Mataco  glaubt  nicht  an  Gott.  Er  hat  überhaupt 
gar  keine  Vorstellung  vom  Wesen  eines  Gottes.  Er  fürchtet  nur  die 
Geister  der  Verstorbenen  und  nimmt  an,  dass  ihre  Seelen  in  die  Körper 
der  Füchse  schlüpfen,  weshalb  der  Fuchs  auch  für  ein  heiliges  Tier 
gehalten  wird.  Tempel  oder  irgend  welche  Religionsgebräuche  existieren 
nicht. 

Dagegen  glauben  die  Chiriguano  an  ein  zukünftiges  Leben.  Die 
Verstorbenen  sollen  eine  enge  Schlucht  passieren.  Grosse  bewegliche 
Steine  zermalmen  die  Schlechten.  Die  Guten  und  Tapferen  kommen 
hingegen  nach  einem  himmlischen  Ort,  wo  sie  in  Gemeinschaft  schöner 
Frauen  ein  ewiges  Leben  der  Genüsse  führen,  wobei  natürlich  die  Chicha 
unerschöpflich  fliesst. 


I.    Literarische  Besprechungen. 


Yolz,  W.    Das  geologische  Alter  der  Pithecanthropus-Schichten  bei  Trinil, 
Ost-Java. 

Neues  Jahrbuch  für  Mineralogie,  Geologie  und  Palaeontologie.    Festband 
1907,  p.  256—271. 

Auf  Grund  der  Erfahrungen,  welche  Volz  über  das  Alter  der  Vulkane  auf  Sumatra 
gesammelt  hatte,  konnte  er  bei  der  Besichtigung  der  bekannten  Fundstelle  Ost-Javas 
einen  neuen  Gesichtspunkt  bezüglich  der  geologischen  Einordnung  des  so  viel  um- 
strittenen Fossiles  aufstellen. 

Das  von  Eugen  Dubois  gegebene  Profil  der  Grabungsstelle  am  Ufer  des  Solo- 
oder Rengawanflusses  ergänzt  Volz  durch  die  Feststellung,  dass  der  schwarze  Tonsteiu, 
welcher  das  Liegende  des  Aschenkomplexes  bildet,  ein  wechselndes  Niveau  zeigt  und  sich 
local  als  eine  besondere  höhere  Schicht  zwischen  die  knochenführenden  sandsteinartigen 
Tuffe  einschiebt.  Dieses  Verbalten  sowie  das  Fehlen  einer  echten  Schichtung  führen  zu 
der  Annahme,  dass  man  es  nicht  mit  typischen  fluviatilen  Sedimenten  zu  tun  hat,  sondern 
dass  die  Eruptionsmassen  des  benachbarten  10000  Fuss  hohen  Lawu  in  Form  von  grösseren 
und  kleineren  Schlammströmen  abgesetzt  wurden,  wobei  heftige  Regenfälle  und  vielleicht 
auch  gestautes  Flusswasser  eine  wichtige  Rolle  spielten.  Mit  dem  Schlamm  wurden  die 
Tausende  von  Kadavern  der  bei  den  Eruptionen  umgekommenen  Tiere  abgesetzt,  in  ähn- 
licher Weise,  wenn  auch  unter  andereu  Einflüssen,  wie  im  Diluvium  Europas.  Der  Solo- 
fluss  aber  hat  dieses  „nestartige  Knochenlager"  nicht  gebildet,  sondern  nur  angeschnitten 
—  ein  Punkt,  über  welchen  Dubois'  Mitteilungen  völlige  Unklarheit  liessen.  Der 
Rengawan  oder  Solo,  selbst  ein  Kind  des  Lawu,  besteht  in  seiner  heutigen  Form  erst, 
seitdem  der  Krater  zur  Ruhe  gekommen  ist. 

In  der  geologischen  Beurteilung  der  „Kendeng.-Schichten8.  wie  er  den  fossilreichen 
Sand  nennt,  hat  Dubois  eine  Veränderung  durchgemacht,  indem  er  anfangs  dieselben  als 
,.pleistocaen"  betrachtet,  also  zum  Diluvium  Europas  in  Parallele  bringt,  während  er 
später  von  ,.juugpliocaenen  fluviatilen  Rilduugen"  spricht.  Letztere  Deutung  weist  Volz 
zurück  durch  den  Hinweis  darauf,  dass  der  ganze  Schichtenkomplex  einheitlich  ist  und 
selbst  diejenigen  Quartärbildungen  darstellt,  welche  man  in  der  Nachbarschaft  grosser, 
z.  T.  noch  tätiger  Vulkane  erwarten  muss.  Dubois'  Annahme  wäre  nur  dann  haltbar, 
wenn  sich  nachweisen  Hesse,  dass  der  Vulkan  Lawu  bereits  im  Ober-Pliocaen  mit  seiner 
Tätigkeit  begonnen  hätte.  Alsdann  könnten  die  untersten  Partien  des  Kendeng-Schichten- 
komplexes  Jungtertiär  sein.  Eine  Anzahl  von  Vergleichungspunkten  spricht  jedoch  gegen 
ein  solches  hohes  Vulkanalter  des  Lawu.  Petrographisch  besteht  derselbe  aus  denselben 
Pyroxen-Andesiten,  wie  der  Merapi  und  die  andern  noch  heute  tätigen  Vulkane  auf  Java. 
Ferner  ist  der  Lawu  ein  isolierter  Kegel  und  erst  der  jüngere  Vulkanismus  produziert 
Einzelindividuen.  Dazu  kommt  sein  guter  Erhaltungszustand,  er  hat  durch  die  dem 
Diluvium  Europas  entsprechende  Pluvialzeit  wenig  gelitten,  die  Dejektionskegel  der  den 
Berg  verlassenden  Flüsse  spielen  im  morphologischen  Bilde  des  Sockels  eine  noch  unter- 
geordnete Rolle.  Weiteren  Anhalt  bietet  der  Bengawan,  der  sich  erst  15  m  tief  in  den 
Tuffkomplex  eingeschnitten  hat,  während  Volz  in  Nord- Sumatra  bei  ganz  ähnlichen 
Vulkanrand-Flüssen  meist  zwei  grossartige  Terrassen-Systeme  von  25  m  resp.  GO  m  nach- 
weisen konnte,  der  Nieder-  und  Hochterrasse  unseres  Diluviums  vergleichbar.  So  kommt 
Volz  zu  dem  Schluss,  dass  die  Pithecantropus-Reste  keinesfalls  älter  als  das  „Diluvium" 
sind,  in  dessen  mittleres  Niveau  sie  „voraussichtlich"  zu  stellen  sind. 

H.  Klaatsch. 


Literarische  Besprechungen.  139 

Sarasin,  Fritz  Versuch  einer  Anthropologie  der  Insel  Celebes.  II.  Teil. 
Die  Varietäten  des  Menschen  auf  Celebes,  Materialien  zur  Natur- 
geschichte der  Insel  Celebes,  V.  Bd.,  IL  Teil.  Mit  22  Tafeln.  Wies- 
baden.    C.  W.  Kreidel  1906. 

Im  vorangehenden  Teil  hatten  die  Sarasin  die  Entdeckung  der  Steinzeithölen  von 
Lamontjag  und  die  Auffindung  von  Resten  einer  niedern  Bevölkerungsschicht  mitgeteilt, 
der  „Toala",  welche  mit  den  Höhlen  in  Beziehung  standen.  Erst  durch  diese  Entdeckung 
■wurden  die  beiden  Baseler  Gelehrten  dazu  angeregt,  auch  der  anthropologischen  Seite  der 
auf  Celebes  sich  bietenden  Probleme  ihre  Aufmerksamkeit  zuzuwenden.  Um  die  Eigen- 
art der  niedern,  offenbar  altern  Bewohner  festzustellen,  musste  die  Yergleichung  derselben 
mit  der  jetzt  die  Hauptmasse  bildenden  malayischen  Bevölkerung  durchgeführt  werden. 
In  Ermangelung  von  Skelet-Material,  das  leider  nicht  in  genügendem  Masse  beschafft 
werden  konnte,  geschieht  dies  durch  vorzügliche  Photographien,  Messungen  und  Be- 
schreibungen, aus  denen  hervorgeht,  dass  der  Toäla-Tvpus  sich  deutlich  von  dem  der 
Toradja,  der  Bugi-Makassaren  und  der  Minahassar  sondert.  Als  wichtigstes  Cha- 
rakteristikum erscheint  die  Bildung  der  äussern  Nase,  welche  bei  den  Toala  (nur  Männer 
sind  berücksichtigt)  überwiegend  ultrachamaerhin  und  chamaerhin  gestaltet  ist;  die  Toäla- 
Nase  ist  klein  mit  konkavem  Rücken,  breiten  Flügeln  und  meist  tiefliegender  Wurzel,  im 
Unterschied  von  der  meist  kräftigen,  zuweilen  hohen  und  schmalen  Nase  der  andern 
Schichten. 

Hierzu  gesellt  sich  als  zweites  Merkmal  die  Haarform ;  abweichend  von  den  schlicht- 
haarigen  Malayen  gehören  die  Toala  einer  cymotrischen  Varietät  an.  Engwellig-lockiges 
Haar  überwiegt.  Kopfform  und  Proportionen  der  Extremitäten  Hessen  keinen  greifbaren 
Unterschied  erkennen,  hingegen  Körpergrösse,  die  bei  den  Toala  geringer  ist  und  die 
dunklere  Hautfarbe  der  letztern. 

Die  Sarasin  erkannten  in  den  Toala  den  Rest  einer  Urbevölkerung,  welche  ver- 
wandtschaftliche Beziehungen  zu  niedern  Menschenformen  anderer  Gebiete  erkennen  lässt  — 
und  zwar  in  erster  Linie  zu  den  Weddas  auf  Ceylon  und  den  Senoi  der  malayischen 
Halbinsel.  Eine  Vergleichung  der  photographischen  Bilder  der  Toäla-Leute  mit  denen 
von  Weddas  in  dem  frühern  Werke  der  Sarasin  und  mit  den  von  Martin  (Inland- 
stämme der  malayischen  Halbinsel,  Jena  1905)  abgebildeten  Senoi  oflenbart  die  auf  Blut- 
verwandtschaft beruhende  Ähnlichkeit  nicht  nur  im  ganzen  Typus  der  Gesichtsbildung, 
sondern  bis  in  Einzelheiten  wie  der  spärlichen  Bartbildung,  die  aus  dem  kleinen  Bocks- 
bart am  Kinn  und  wenigen  Haaren  über  der  Oberlippe  besteht.  Auch  der  ganze  Bau 
in  seiner  Grazilität  und  der  geringen  Entwicklung  der  Muskelinsertionen,  die  den  Knochen 
aus  den  Toäla-Höhlen  mit  dem  Skelet  der  Senoi  und  Wedda  gemeinsam  ist,  zeigt  alle 
drei  Stämme  als  zartgebaute  Wildformen  des  Menschen.  Die  keineswegs  fehlenden 
Unterschiede  vertiefen  noch  mehr  das  Bild  eines  gemeinsamen  Bandes,  welches  die  Ur- 
bevölkerungen Ceylons,  der  malayischen  Halbinsel  und  vou  Celebes  als  Typus  der  Weddalen 
vereinigt,  da  in  manchen  Punkten  die  Toala  mehr  den  Senoi,  in  andern  den  Weddas 
und  in  noch  andern  wiederum  Senoi  und  Weddas  einander  mehr  ähneln.  So  haben  z.  B- 
die  Toala  kürzere  Arme  mit  dem  Senoi  gemeinsam,  auch  stehen  beide  sich  durch  ihre 
Schädelform,  zum  Teil  meso-  zum  Teil  brachyccphal,  einander  näher  als  den  Weddas 
mit  ihren  relativ  langen  Armen  und  meist  dolichocephalen,  Schädeln:  jedoch  kommt 
auch  bei  den  Weddas  als  individuelle  Variation  Annäherung  an  Mesocephalie  vor. 
In  der  Körpergrösse  kommen  Wedda  und  Toala  mehr  überein  gegenüber  den  etwa» 
kleinern  Senoi,  während  in  der  Hautfarbe  Senoi  und  Wedda  gemeinsam  dunkler  sind 
als  die  Toala. 

Die  Fussbildung  der  Senoi  in  ihrer  fächerförmigen  Verbreiterung  nach  vorn,  der 
geringern  Rundung  der  Räuder  und  der  Ausprägung  der  Lücke  zwischen  Hallux  und 
zweiter  Zehe  findet  sich  bei  den  Toala  wieder,  während  Martins  Untersuchung  am  Skelett 
des  Senoi-Fusses  dessen  beträchtliche  Übereinstimmung  mit  dem  des  Wedda-Fusses  lehrt. 
Diese  Gesamtheit  dieser  Erscheinungen  lässt  sich  nur  begreifen  durch  die  Herleitung  v<  n 
einer  gemeinsamen  Urform,  welche  nicht  nur  in  somatischer,  sondern  auch  in  „erg<  - 
logischer'  (Sarasin)    oder  ethnologischer  Hinsicht    ihren    Derivaten    eine    weit    von    der 


i^q  Literarische  Besprechungen. 

der  Malayen  verschiedene  Primitivkultur  überliefert  hat.  Das  frühere  Vorhandensein  der 
letztern,  welche  die  Weddalen  als  ganz  primitive  steinzeitliche  nomadisierende  Jäger- 
horden kennzeichnet  ohne  Metalltechnik,  Töpferei  und  Ackerbau,  und  ohne  titulierte 
Häuptlinge,  konnten  die  Sarasin  auch  für  die  Toala  nachweisen,  zum  Teil  mit  Hilfe  der 
Hühlenbefunde,  die  z.  B.  lehren,  dass  ausser  dem  Hund  kein  Haustier  vorhanden  "war. 
Inmitten  einer  mohamedanischen  Bevölkerung  fallen  die  niedern  religiösen  Vorstellungen 
der  heutigen  Toäla-Reste  ebenso  auf,  wie  die  strenge  Monogamie,  die  Wahrheitsliebe  und 
Fehlen  des  Diebstahls  in  Anbetracht  der  sonstigen  niedern  Stufe. 

Die  heutige  geographische  Verteilung  der  weddaischen  Völker  macht  es  wahr- 
scheinlich, dass  sie  einst  eine  grössere  Verbreitung  über  Indien  und  den  Archipel  gehabt 
haben;  bei  der  Überlagerung  durch  die  malayische  Schicht  sind  die  zersprengten  Reste, 
geologischen  Horsten  nach  des  Referenten  Anschauung  vergleichbar,  stehen  geblieben. 
Diese  gleichsam  stratigraphische  Auffassung  der  Rassenverbreitung,  welche  die  Sarasin 
hier  mit  Recht  verwerten,  ist  reich  an  Anregungen  für  spätere  Untersuchungen.  Dies 
zeigt  sich  schon  in  der  Übersicht  der  Formen,  welche  vielleicht  als  zur  weddaischen 
Schicht  gehörig  in  betracht  kommen.  Sowohl  auf  Sumatra  (Kuba)  als  auf  Borneo  (Ulu 
agar)  sind  primitive  Stämme  bekannt  geworden,  deren  somatische  Eigenart  bisher  nicht 
genügend  untersucht  ist.  Noch  ungünstiger  steht  es  mit  den  kleinen  Inseln  östlich  von 
Java,  deren  Volksgeinisch  vorläufig  sich  nicht  entwirren  lässt,  da  das  nigritische 
Element  als  Complication  hinzutritt.  Für  Celebes  ist  das  negative  Ergebnis  wichtig,  dass 
die  Sarasin  keine  Spur  von  dem  Vorhandensein  einer  nigritischen  Schicht  nachweisen 
konnten.  Welche  Stellung  die  Urform  der  weddaischen  Völker  im  Stammbaum  der 
Menschenrassen  einnimmt,  wird  bezüglich  einiger  wichtiger  Punkte  erörtert,  wobei  sich 
interessante  Ausblicke  ergeben.  Die  Auffassung  des  verwandtschaftlichen  Zusammenhanges 
der  Weddalen  mit  den  Uraustralicrn  steht  prinzipiell  nicht  im  Widerspruch  mit  den  vom 
Referenten  vertretenen  Anschauungen.  Auch  die  Sarasin  beurteilen  die  „weddaische" 
und  „australische  Varietät"  als  gesonderte  Zweige  von  gemeinsamem  Ursprung  aus,  deren 
jeder  sich  in  eigener  Richtung  spezialisiert  hat.  Diese  Spezialisierung  dürfte  aber  bei 
den  Weddalen  weiter  vorgeschritten  sein,  als  bei  den  Australiern,  deren  ausserordentliche 
Variabilitätsbreite  und  deren  Anklänge  an  andere  Rassen  eine  nähere  Beziehung  zum 
Ausgangspunkt  des  Stammbaumes  der  Menschheit  verrät,  als  die  Weddalen.  Referent 
kann  daher  der  speziellen  Fassung  der  Ansicht,  dass  „weddaische  Stämme  seinerzeit 
Australien  invadiert  und  sich  dann  zu  der  so  merkwürdig  stilisierten  australischen 
Varietät  ausgebildet  haben"  nicht  beistimmen.  Hingegen  begrüsst  er  freudig  die  Änderung 
der  früher  bezüglich  der  Dravidas  vertreteuen  Auffassung.  Die  Sarasin  deuten  jetzt  die 
Ähnlichkeiten  der  Dravidas  mit  den  Australiern  als  lediglich  auf  der  Abstammung  von 
gemeinsamer  Urform  beruhend. 

Weddalen  sowohl  wie  Uraustralier  sind  „Primärvarietäten"  in  dem  von  den  Sarasin 
gelegentlich  der  Wedda-Studien  aufgestellten  Sinne.  Die  relative  Kleinwüchsigkeit  der 
weddaischen  Völker  berechtigt  nicht,  sie  als  „Pygmäen"  zu  bezeichnen,  wie  Kollmann 
versuchte.  Zwischen  eleu  Anschauungen  des  letzteren  über  die  hohe  phylogenetische  Be- 
deutung kleiner  Rassen  und  der  ablehnenden  Haltung  Schwalbes  nehmen  die  Sarasin 
einen  vermittelnden  Standpunkt  ein:  „Nicht  der  Metermassstab  allein  entscheidet  über 
die  Zugehörigkeit  einer  Varietät  zu  unsern  Primären,  sondern  ein  Zusammenstimmen 
zahlreicher  wichtiger  somatischer  und  ergologischer  niederer  Charaktere,  von  denen  ein 
unter  mittelgrosser  Körperwuchs  nur  einer  unter  vielen  ist".  Da  stören  freilich  die 
etwas  „etwas  grösseren"  Australier.  Die  zum  Teil  sehr  beträchtliche  Körpergrösse  der 
letztern  und  andererseits  ihr  bedeutender  Variationsspielraum  macht  es  dem  Referenten 
wahrscheinlich,  dass  in  der  gemeinsamen  Stammhorde  von  Mensch  und  Menschenaffen 
die  Körpergrösse  äusserst  variabel  war  und  zu  mannigfachen  einseitigen  Ausprägungen 
Möglichkeit  bot,  ohne  die  Nötigung  der  Annahme,  dass  die  primären  kleinen  Rassen  aus 
grossen  durch  Degeneration  oder  Auslese  sekundär  entstanden  seien:  anders  freilich  sind 
die  Japaner  zu  beurteilen,  deren  sekundären  Klcinwuchs  die  Sarasins  nicht  bezweifeln. 
Den  etwas  allzu  nahen  Anschluss,  den  die  Sarasin  früher  bezüglich  der  Wedda 
an  eine  schimpanseartige  Urform  versuchten,  schwächen  sie  jetzt  etwas  ab  im  Sinne  der 
modernen  Anschauung,  lehnen  sich  jetzt  aber  allzu  nahe  an  die  von  Schwalbe  be- 
hauptete Stufenleiter:  Pithekanthropus  —  Ncandertalmensch  —  recenter  Mensch  an. 


Literarische  Besprechungen.  14] 

Die  Primitivität  des  angeblichen  Homo  primigenus  wird  bedeutend  überschätzt. 
Referent  lehnt  die  unglückliche  Bezeichnung:  „primigenius"  gänzlich  ab,  da  die  Neander- 
talrasse  nur  einen  der  zahlreichen  Zweige  darstellt,  welche  sich  von  einer  dem  Pithek 
anthropus  nahen  —  ,. präanthropoiden"  Wurzel  entwickelt  haben. 

Bei  dem  Versuch,  die  Componenten  der  malayischen  Bevölkerung  von  Celebes  zu 
analysieren,  kommen  die  Sarasin  zu  einer  Sonderung  in  eine  proto-  oder  rein  malay- 
ische  und  eine  deutero-  oder  misch-malayische  Schicht.  Die  erstere,  hauptsächlich  durch 
die  Toradja-Schicht  dargestellt,  wird  in  verwandtschaftlichen  Zusammenhang  mit  den 
Dajaks  auf  Borneo  gebracht.  Die  Minahasser  werden  als  ein  ,, wenig  oder  nicht  ver- 
mischter" Zweig  dieser  Schicht  angesehen. 

Die  bescheidner  Weise  als  „Versuch"  bezeichnete  Publikation  stellt  eine  bedeutende 
Bereicherung  unseres  anthropologischen  Wissens  dar,  sowohl  durch  das  positiv  Gebotene, 
als  auch  durch  die  zahlreichen  Anregungen  zu  neuen  Untersuchungen,  zu  welchen  das 
Sarasinsche  Werk  als  Fundament  dienen  wird.  Klaatsch. 


Wilckens,  Martin.  Grundzüge  der  Naturgeschichte  der  Haustiere.  Neu- 
bearbeitet von  Du  er  st,  IL,  Leipzig  1905,  zweite  Auflage  mit  35  Bildern 
und  408  Seiten. 

Das  Buch  soll  wolil  einmal  landwirtschaftlichen  Kreisen  eine  anregende  wissen- 
schaftliche Lektüre  bieten,  andererseits  soll  es  aber  wohl  auch  die  selbständige  Stellung 
des  Bearbeiters  in  der  Haustierfrage  zur  Geltung  bringen.  Bei  aller  Anerkennung,  die 
ich  dem  Verfasser  zollen  muss,  kann  ich  mich  aber  in  sehr  einschneidenden  Fragen  zu 
seiner  Meinung  nicht  bekennen.  Dass  er  z.  B.  den  Palaeolithikern  Frankreichs  nach 
Piettes  Vorgang  die  Zähmung  oder  doch  wenigstens  Haltung  des  Pferdes  zuschreibt, 
trennt  uns  weit.  Ich  habe  an  anderer  Stelle  schon  darauf  hingewiesen,  dass,  wenn  in 
jenen  alten  Zeiten  von  Reitervölkern  schon  die  Rede  sein  könnte,  die  Geschichte  einen 
ganz  anderen  Verlauf  hätte  nehmen  müssen.  Mit  seiner  eigenen  Stellung  hängt  es  zu- 
sammen, dass  er  mit  dem  Schweden  Arrenander  auch  noch  eine  besondere  hornlose 
Rassenform  des  Rindes  gelten  lässt,  obgleich  er  doch  selbst  im  Text  erwähnt,  dass 
ursprünglich  gehörnte  Herden  durch  Entartung  später  hornlos  geworden  sind. 

Aber  wie  man  nun  gar  auf  eine  Papyrusstelle  und  eine  vage  Angabe  von  Chabas 
hin  einen  (rein?)  afrikanischen  Ursprung  der  Dromedars  annehmen  kann,  ist  mir  rätsel- 
haft; ist  es  doch  in  der  wunderbaren  Geschichte  Ägyptens  eins  der  grössten  Wuuder, 
dass  durch  Jahrhunderte  und  Jahrtausende  das  Dromedar  am  ägyptischen  Rande  der 
Ostwüste  eine  gewöhnliche  Erscheinung  war  und  doch  von  der  Verbreitung  nach  dem 
Westen  (und  dem  Süden?)  so  lange  durch  ägyptische  Staatsmanns-  und  Verwaltungs- 
künste abgehalten  wurde. 

Ed.  Hahn. 


IV.   Eingänge  für  die  Bibliothek.1) 


1.  Maclean,    J.    P.,    Mastodon,    Mammoth    and   Man.     Cincinnatti:    R.   Clarke   &  Co. 

1880.     8  °. 

2.  Merck  er,  H.  C,    The  Lenape  Stone    or   the  Indian  and  the  Mammoth.    New  York: 

G.  P.  Putnams  Sons  1885.     8  °. 

Nr.  1  und  2  durch  Tausch. 

o.  Dachler,  Anton,  Die  Ausbildung  der  Beheizung  bis  ins  Mittelalter.  Wien:  Selbst- 
verlag des  Verfassers  1907.  4°.  (Aus:  Berichte  u.  Mitteilungen  des  Altertums- 
Vereins  zu  Wien,  XL.  Bd.,  2.  Abt.)     Vom  Verfasser. 

4.  Nieuwenhuis,  A.  W.,  Quer  durch  Borneo.  Ergebnisse  seiner  Reisen!  in  den 
Jahren  1894,  1896—97  und  1898-1900.  IL  Teil.  Leiden:  E.  J.  Brill  1907.  8°. 
Angekauft. 

.">.  Schultze,  Ernst,  Kulturgeschichtliche  Streifzüge,  I.  Bd.  Aus  dem  Werden  und 
Wachsen  der  Vereinigten  Staaten.  Hamburg:  Gutenberg -Verlag  1908.  8°.  Vom 
Verleger. 

6.  Moore,    Clarence,    B.  Mounds-Moundville   Revisited.     Crystal   River   Revisited   etc. 

(Aus:  Journal  of  the  Academy  of  Natural  Sciences  of  Philadelphia,  Vol.  XIII.) 
Philadelphia  1907.    4°.     Vom  Verfasser. 

7.  Pastor,  Willy,  Aus  germanischer  Vorzeit.     Bilder    aus    unserer  Urgeschichte.  Berlin: 

W.  Werther  1907.    8°.     Vom  Verfasser. 

8.  Haas,  Hans,  Japanische  Erzählungen  und  Märchen.    Berlin:  Deutsche  Bücherei  o.  J. 

8°.     (Deutsche  Bücherei,  Bd.  85. 

9.  Probenius,    Leo,    Im    Schatten    des   Kongostaates.     Bericht   über   den   Verlauf  der 

ersten  Reisen  der  D.  I.  A.  F.  E.  von  1904—1906,  über  deren  Forschungen  und 
Beobachtungen  auf  geographischem  und  kolonialwirtschaftlichem  Gebiet.  Berlin: 
G.  Reimer  1907.    8°. 

10.  Münsterberg,    Oskar,    Japanische    Kunstgeschichte,    III.  Teil.      Töpferei,    Waffen, 

Holzschnitte,  Gürtelhänger.  Inro-Netzke.     Braunschweig:  G.  Westermann  o.  J.  4°. 

11.  Bartels,  Paul,  Tuberkulose  (Wirbelkaries)  in  der  jüngeren  Steinzeit.    Braunschweig: 

F.  Vieweg  &  Sohn  1907.  4°.  (Aus:  Archiv  für  Anthropologie,  N.  F.  Bd.  VI, 
Heft  4.) 

Nr.  8  —  11  vom  Verleger. 

12.  Grünwedel,   A.,   Katalog  der  Sammlung  von  Lama-Kultobjekten  des  Fürsten  E.  E. 

Uchtomski.  Teil  I,  Text;  Teil  II,  Abbildungen.  St.  Petersburg  1905.  8°. 
[Russisch.]      Vom  Verfasser. 

13.  Dixon,    Roland    B.,    Linguistic    relationships    within    the    Shasta- Achomawi    Stock. 

Quebec:  Dussault  &  Proulx  1907.  8".  (Aus:  Memoires  et  Deliberations  du 
XVe  Congres  des  Americanistes  tenu  a  Quebec  1906.)     Vom  Verfasser. 

14.  Segur,    Paul  Philipp  von,    Die  Erinnerungen   des  Generals  Grafen   Paul  Philipp  von 

Segur,  Adjutanten  Napoleons  I.  Bearbeitet  von  Friedrich  M.  Kircheisen. 
Hamburg:  Gutenberg -Verlag  1908.  8°.  (Aus:  Bibliothek  wertvoller  Memoiren, 
herausg.  von  Ernst  Schultze,  Bd.  V.) 


1)  Die  Titel  der  eingesandten  Bücher  und  Sonder-Abdrücke  werden  regelmässig  hier 
veröffentlicht,  Besprechungen  der  geeigneten  Schriften  vorbehalten.  Rücksendung  un- 
verlangter Schriften  findet  nicht  statt. 


Eingänge  für  die  Bibliothek.  143 

15.  Inglis  und  Forbes-Mitchell,  Erinnerungen  aus  dem  ludischen  Aufstand  1S.">7  58 
von  Lady  Inglis  und  Sergeant  Forbes-Mitchell.  Bearbeitet  von  Elisabeth 
Braunholtz.  Hamburg:  Gutenberg -Verlag  1908.  8".  (Aus:  Bibliothek  wert- 
voller Memoiren,  herausg.  von  Ernst  Schultze,  Bd.  VI.) 

IG.  Berdrow,  Wilhelm,  Afrikas  Herrscher  und  Volkshelden.  Lebensbilder  aus  der 
Heroeuzeit  des  dunklen  Weltteils.  Berlin-Niederschönhausen:'  H.  K.  W.  Berdrow 
1908.   8°.     Nr.  466—469. 

Nr.  14—16  vom  Verleger. 

17.  Schreiber,  Witold,    Über  die  Deviation    der    anatomischen   von    der    geometrischen 

Medianebene  des  menschlichen  Schädels  iu  bezug  auf  die  Biaurikularlinic. 
Braunschweig:  F.  Vieweg  &  Sohn  1907.  4°.  (Aus:  Archiv  für  Anthropologie. 
N.  F.    Bd.  IV,  Heft  4.)     Vom  Verfasser. 

18.  Li  vi,    Ridolfo,    La    schiavitü    medioevale  e  la  sua    iuüuenza    sui    caratteri    anthropo- 

logici  degli  Italiani.  Koma  1907.  8°.  (Aus:  Rivista  Italiana  di  Sociologia, 
Anno  XI,  Fase.  IV  — V.)    Vom  Verfasser. 

19.  Leyden,  Hans,  Kreuz  und  quer.    Berlin:    Deutsche  Bücherei,  Bd.  71  u.  72.    o.  J.  8°. 

Vom  Verleger. 

20.  Sommer,  Robert,  Goethes  Wetzlarer  Verwandtschaft.   Leipzig:  J.  A.  Barth  1908.  8°. 

Vom  Verleger. 

21.  De  gen  er,   Hermann   A.  L.,    Wer   ist's?    Unsere    Zeitgenossen.     Zeitgenossenlexikon, 

enthaltend  Biographien  nebst  Bibliographien.  Angaben  über  Herkunft,  Familie, 
Lebenslauf,  Werke,  Lieblingsbeschäftigungen,  Parteiangehörigkeit,  Mitgliedschaft 
bei  Gesellschaften,  Adresse,  andere  Mitteilungen  von  allgemeinem  Interesse. 
III.  Ausgabe.    Leipzig:  H.  A.  L.  Degener  1908.    8°.    Angekauft. 

22.  Forrer,    Robert,    Reallexikon    der   prähistorischen,    klassischen    und    frühchristlichen 

Altertümer.    Berlin:  W.  Spemann    o.  J.    8°.     Vom  Verfasser. 

23.  Buschan,  G.,  Mongolismus.     Berlin:  Urban  &  Schwarzenberg  1907.    8°.     (Aus:  Ency- 

klopädische  Jahrbücher  der  gesamten  Heilkunde.    N.  F.  6.  Bd.)    Vom  Verfasser. 

24.  Capistrano   de  Abreu,  J.,  Capitulos    de    Historia    colonial    (1500  —  1800).     Rio  de 

Janeiro:  M.  Orosco  &  C.  1907.  8°.  (Aus:  ,.0  Brasil  suas  riquezas  uaturaes, 
suas  industrias",  Publicacäo  do  Centro  Industrial  do  Brasil.) 

25.  Centro  Industrial  do  Brasil,   0  Brasil.    Suas  riquezas  naturaes,  suas  industrias. 

Vol.  I.  Introduccao  -  Industria  extractiva,  Rio  de  Janeiro:  M.  Orosco  &  C. 
1907.    8°. 

26.  J.  T.,  A  Giria  Brazileira  Colleccäo  de  Annexins,  Adagios,  Rifoes  e  Locucoes  Populäres. 

Bahia:  Diario  da  Bahia  1899.    8°. 

Nr.  24-26  von  Hrn.  Capistrano  de  Abreu. 

27.  Hertz,  Wilhelm,    Aus    Dichtung    und    Sage.     Vorträge    und    Aufsätze,    herausg.    von 

Karl  Vollmöller.     Stuttgart:  J.  G.  Cotta  1907.   8U.     Vom  Verleger. 

28.  Martin,  Rudolf,  System  der  (physischen)  Anthropologie  uud  anthropologische  Biblio- 

graphie. Braunschweig:  F.  Vieweg  &  Sohn  1907.  4".  (Aus:  Korrespondenzblatt 
der  Deutschen  Anthropol.  Gesellsch.,  XXXVIII.  Jahrg.,  9-12) 

29.  Steinmetz,  S.  R,    Ethnographische   Fragesammlung   zur   Erforschung    des    sozialen 

Lebens  der  Völker  ausserhalb  des  modernen  europäisch-amerikanischen  Kultur- 
kreises. Herausg.  von  der  Internationalen  Vereinigung  für  vergleichende  Rechts- 
wissenschaft uud  Volkswirtschaftslehre  in  Berlin  und  in  deren  Auftrage  ent- 
worfen von  S.  R.  Steinmetz.  Bearbeitet  und  erweitert  von  R.  Thurnwald. 
Berlin:  R.  v.  Decker  1906.    8°. 

30.  Sergi,    G.,   Neun    Abhandlungen    anthropologischen    Inhalts.     Rom  1900—1907.    8°. 

(Atti  della  Societä  Romana  di  Antropologia,  vol.  VII— XIII.) 

31.  Lamarck,  Les  debuts  de   . . .     Par  E.  T.  Hamy.     Angers:  A.  Burdiu  et  C.  1907.  8". 

Aus  ßibliotheque  d'Histoire  Scientifique  T.  II,  No.  1.) 
Nr.  28  —  31  vom  Verfasser. 

32.  Meyer,  Eduard,  Geschichte  des  Altertums.     IL  Aufl.  I.  Bd.     1.  Einleitung:  Elemente 

der  Anthropologie.     Stuttgart:  J.  G.  Cotta  1907.    8°.     Angekauft. 

33.  Sarauw,  Georg  F.  L.,   Le  feu  et  son  emploi    dans    le  nord    de    l'Europe  aux  temps 

prehistoriques  et  protohistoriques.     Gand:  A.  Siffer  1907.    8°.     Vom  Verfasser. 


144  Eingänge  für  die  Bibliothek. 

34.    Evans,  Arthur  J.,  The  prehistoric  tombs  of  Knossos.     London:  B.  Quaritch  1906.  4° 

Augekauft. 
.'i5.    Will  er  s,   Heinrich,   Neue  Untersuchungen    über   die   römische    Bronzeindustrie   von 

Capua    und  von  Niedergermanien.     Hannover:    Hahn  1907.     4°.     Vom  Verleger. 
30.    Pessler,   Willi,     Das    altsächsische    Bauernhaus    in    der    Rheiuprovinz.     Elberfeld: 

A.  Martini  &  Grüttefien  1906.   8°.    (Aus:    Zeitschr.    des    Vereins    für   rheinische 

und  westfälische  Volkskunde  1906.    Heft  4.) 

37.  Pessler,  Willi,  Das  altsächsische  Bauernhaus  in  Mecklenburg-Schwerin:  Bärensprung 

1906.  8°.     (Aus:  Mecklenburg,  Zeitschr.  des  Heimatbundes  Mecklenburg,  Jahrg.  1 
Nr.  3.) 

38.  Pessler,  Willi,    Die  Hausforschung,  vornehmlich  in  Norddeutschland.     Gotha:  F.  A. 

Perthes  1906.   8°.    (Deutsche  Geschichtsblätter,  VII.  Bd,   8.  H.) 
:>9.   Pessler,    Willi,    Neues    zur   Kenntnis    des    altsächsischen    Bauernhauses.     Bremen: 
C.  Schüuemann  1907.    4°.    (Aus:  Niedersachsen,  12.  Jahrg.  Nr.  11.) 

40.  Pessler,    Willi,    Die    geographische  Verbreitung  des  altsächsischen  Bauernhauses  in 

Pommern.    Braunschweig  1906.     (Aus:    Globus,   Bd.  XC    Nr.  23.) 

41.  Pessler,  Willi,    Plan  einer   grossen    deutschen   Ethno-Geographie.    (Aus:    Kölnische 

Zeitung  1907,  Nr.  602.) 

42.  Luschan,  F.  v.,  The  racial  affinities  of  the  Hottentots.    London:  Spottiswoode  &  C. 

1907.  8°.     (Aus:  Report  of  the  British  and  South  African  Associations  1905.) 

43.  Loth,  E.,  Die  Plantaraponeurose  beim  Menschen  und  den  übrigen  Primaten.    Braun- 

schweig: F.  Vieweg  &  Sohn  1907.   4°.     (Aus:  Korrespondenzblatt  der  Deutschen 
Anthrop.  Ges  ,  XXXVIII.  Jahrg.  Nr.  9/12 ) 

44.  Hamy,  E.  T.,  Les  premiers  Gaulois.     Paris:  Masson  et  C.  1906.   8°.    (Aus:  L' Anthro- 

pologie  T.  XVII.) 

45.  Mac  Curdy,  George  Grant,  Neolithic  Dew-ponds  and  Cattle-ways.    By  A.  J.  Hubbard 

and  G.  Hubbard  A  review.    Lancaster  1905.    8°,     (Aus:  American  Anthropologist 
Vol.  VII  No.  3.) 

46.  Mac  Curdy,  George  Grant,  Peabody  pueblo  exhibit.  8°.    (Ans:  Yale  Alumni  Weekly 

June  1907.) 

47.  Mac  Curdy,  George  Grant,    Some   phases  of  Prehistoric  Archaeology.     Washington: 

Gibson  Bros.  1907.   8°.    (Aus:   Proceedings   of  the  American  Association  of  the 
Advancement  of  Science,  Vol.  LVI,  1907.) 

48.  Mac  Curdy,   George  Grant,   Review  of  C.  V.    Hartman's   Archeological    Researches 

in  Costa  Rica.   4°.    (Aus:  Science  N.  S.   Vol.  XXIV  No.  603.) 

49.  Mac  Curdy,  George  Grant,   The    armadillo    in   the  ancient  ait  of  Chiriqui  Quebec: 

Dussault  &  Proulx  1907.    8°. 

50.  Schlemm,  Julie,  Wörterbuch  zur  Vorgeschichte.    Berlin:  Dietrich  Reimer  1908.   8". 

51.  Mielke,  Robert,  Das  deutsche  Dorf.    Leipzig:  B.  G.  Teubner  1907.   8°.     (Aus:  Natur 

und  Geisteswelt,  Bd.  192. 

Nr.  36—51  vom  Verfasser. 

52.  Nigmann,  E.,    Die  Wahehe  . . .     Berlin:    Ernst  Siegfried  Mittler  &  Sohn  1908.     8° 

Vom  Verleger. 

53.  Saville,  Marshall  H.,   The  George   G.  Heye  Expedition,   the    antiquities    of  Mauabi, 

Ecuador,  a  preliminary  Report,  New  York  1907.   4n.    Vom  Verfasser. 

54.  Müller,   F.  W.  K.,   Beitrag   zur  genaueren  Bestimmung    der   unbekannten  Sprachen 

Mittelasiens.     1907.    8°.     (Aus:    Sitzungsbericht   der   Königl.    Preuss.  Akad.  der 
Wissenschaften,  Ed.  III.)      Vom  Verfasser. 

(Abgeschlossen  am  15.  Januar  1908.) 


Zeitschrift  für  Ethnologie.     Band  XXXX. 


Tafel  I. 


Fig.  1.     Makuschi-Häuptling  Jldefonso  (Rio  Branco  . 


Fig.  2.     Wapischäna  (Rio  Branco). 
Th.  Koch- Grünberg:     Die  Makuschi  und  Wapischäna. 


Zeitschrift  für  Ethnologie.     Band  XXXX. 


Tafel  IT. 


Fig.  1.     Makuschi. 


Fig.  2.    Areküna. 
Th.  Koch-Grünberg:     Die  Makuschi  und  Wapischana. 


I.   Abhandlungen  und  Vorträge. 


1.    Die  Grab  formen  ostpreussischer  Gräberfelder. 

Von 

Emil  Hollack. 

Abkürzungen  in  der  Literaturangabe. 

Analysen  =  Bezzenberger,  Analysen  vorgeschichtlicher  Bronzen  Ostpreussens. 

B.  P.  =  Sitzungs-Berichte    der    Altertums-Gesellschaft   Prussia.     (Vereinsjahr  31  =  Hffc.  1 

u.  s  w.    bis    zum    46.  Vereinsjahr    [Hft,  IG].      Von    Heft  17    ab    sind    die    Hefte 

numeriert.) 
Berl.  Kat.  =  Katalog    der    Ausstellung    prähistorischer    und     anthropologischer    Funde 

Deutschlands  zu  Berlin.     Berlin  1880. 
Dorr  Lenzen  =  Dorr,    Die    Gräberfelder    auf    dem    Silberberge    bei    Lenzen    und   bei 

Serpin. 
Dorr  Übersicht  =  Dorr,    Übersicht    über    die    prähistorischen    Funde    im    Stadt-    und 

Landkreise  Elbing. 
Sehr,  auch  Schriften  =  Schriften  der  physikalisch-ökonomischen  Gesellschaft. 
T.  K.  =  Tischler,    Ostpreussische    Altertümer    aus    der    Zeit    der    grossen    Gräberfelder 

nach  Christi  Geburt.     Herausgegeben    von  Heiniich  Kemke.     Königsberg  i.  Pr. 

1902. 
Im  übrigen  ist  der  Titel  der  zitierten  Werke  an  Ort  und  Stelle  in  einer  Anmerkung 
stets  vollständig  angegeben. 


Einleitung. 

Altpreussen  gehört  zu  denjenigen  Landesteilen  Europas,  welche  vom 
Licht  der  Geschichte  am  spätesten  erhellt  werden.  Erst  das  langsame 
Eindringen  des  deutschen  Ordens  im  13.  Jahrhundert  kann  als  die  Zeit- 
wende bezeichnet  werden,  von  welcher  ab  ganz  allmählich  die  Vorgeschichte 
zu  weichen  und  die  Geschichte  zu  herrschen  beginnt. 

Fasst  man,  ganz  allgemein  gesprochen,  die  Aufgabe  der  heimischen 
vorgeschichtlichen  Forschung  dahin  zusammen,  eine  möglichst  lückenlose 
Kenntnis  des  Vorordenslandes  Preussen  vermitteln  zu  helfen,  so  ergibt  sich 
schon  aus  der  zeitlichen  Begrenzung,  wie  sie  uns  hier  entgegentritt, 
allein,  welche  grossen  Arbeiten  zu  erledigen  sind,  bevor  hiervon  voll  und 
ganz  wird  gesprochen  werden  können.     Erschwerend  tritt  hinzu,  dass  auch 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  2.  10 


146  Hollack: 

heute  noch  eine  grosse  Mehrzahl  gebildeter  Kreise  gar  zu  gern  geneigt 
ist,  in  der  praktischen  Ausübung  vorgeschichtlicher  Forschungen  nur  eine 
Art  Sport  zu  erblicken.  Infolgedessen  sind  ihre  Resultate  kaum  über 
den  engbegrenzten  Kreis  von  Fachgelehrten  hinausgedrungen.  Erschwerend 
tritt  ferner  das  Fehlen  eines  Denkmalsschutzgesetzes  hinzu.  „So  oft  ein 
Denkmal  dieser  Art  zerstört,  ein  Fund  von  unkundiger  Hand  der  Erde 
entrissen  wird,  verschwindet  ein  Stück  Urgeschichte,  das  nicht  mehr  ersetzt 
und  ein  Zusammenhang  von  Zeugnissen,  der  nicht  wieder  hergestellt 
werden  kann."1) 

Arbeitet  demnach  die  vorgeschichtliche  Forschung  unter  der  Ungunst 
äusserer  Verhältnisse,  so  ergibt  sich  hieraus,  dass  ihre  Ergebnisse  nur 
tropfenweise  gewonnen  werden  können.  Dennoch  aber  hat  die  Arbeit  der 
letzten  fünfzig  Jahre  auch  hier  in  Ostpreussen  bereits  eine  ganze  Reihe 
von  Unterlagen  geschaffen,  welche  unter  anderem  zu  berechtigten  Schlüssen 
über  die  ethnographische  Zusammensetzung  der  Bevölkerung  Preussens  in 
vorgeschichtlicher  nachchristlicher  Zeit  geeignet  sein  dürften. 

Das  Material  hierzu  liefern  ihr  die  grossen  Gräberfelder,  an  denen 
Ostpreussen  so  unendlich  reich  ist.  Diese  grossen  Begräbnisplätze  lehren 
uns,  soweit  die  Forschung  bis  jetzt  erkennen  lässt,  Ostpreussen  als 
ein  Land  kennen,  welches  wenigstens  in  einigen  Landstrichen  eine  ver- 
hältnismässig dichte  Bevölkerung  aufzuweisen  hatte.  Übereinstimmend 
findet  man  aller  Orten,  an  denen  solche  Fundstätten  vorkommen,  dass 
dem  Totenkult  eine  grosse  Aufmerksamkeit  zugewandt  worden  ist. 
Unterzieht  man  jedoch  —  auch  innerhalb  kleinerer  Zeit- 
abschnitte —  die  Grabformen  und  die  Bestattungsweise,  die 
man  beide  als  durch  Stammesbrauch  und  Religion  beeinflusst 
anzusprechen  hat,  einer  vergleichenden  Prüfung,  so  findet  man 
im  Rahmen  der  ganzen  Provinz  grosse  Verschiedenheiten.  Da- 
gegen ergeben  sich  innerhalb  des  Rahmens  bestimmter  geo- 
graphischer   Gebiete    feste    Normen. 

Wir  werden  hierdurch  zu  dem  Ergebnis  geführt,  die  vorgeschicht- 
lichen Einwohner  Preussens  nicht  als  eine  in  sich  geschlossene,  homogene 
Bevölkerung  anzusprechen,  sondern  innerhalb  der  heutigen  Provinzial- 
grenzen  bereits  damals  das  Vorhandensein  verschiedener  Volksstämme 
als  feststehend  zu  betrachten.  Hierfür  spricht  auch  der  Umstand,  dass 
die  Graburnen,  die  wohl  ausnahmslos  als  Erzeugnisse  heimischer  Arbeit 
zu  gelten  haben,  innerhalb  bestimmter  geographischer  Grenzen  gleichfalls 
typische  Eigentümlichkeiten  haben,  im  Bereich  der  ganzen  Provinz,  soweit 
in  ihr  Brandbestattungen  nachgewiesen  sind,  aber  —  und  zwar  auch  schon 
im  Rahmen  kleinerer  zeitlich  begrenzter  Perioden  —  keinen  einheitlichen 
Typus  aufweisen. 

Es  liegt  sonach  in  der  Tatsache,  dass  die  Grabformen,  der  Be- 
stattungsmodus und  die  Totenurnen  innerhalb  eines  gewissen  Gebiets 
charakteristische  Eigenarten    besitzen,    die    einem    anderen  Gebiet  fehlen, 

1)  Haus  Seger,  Der  Schutz  der  vorgeschichtlichen  Denkmäler.  Denkschrift  der 
Kommission  der  deutschen  anthropologischen  Gesellschaft.  Vorgelegt  der  35.  Ver- 
sammlung in  GreifsTvald  1904,  S.  •".. 


Grabformen  ostpreussischer  Gräberfelder.  147 

welches    wiederum    andere    Charakteristika    aufweist,     ein    Hinweis     auf 
die    ethnographischen  Verhältnisse  Altpreussens    in  der  vorgeschichtlichen 

Eisenzeit. 

In  vorliegender  Arbeit  soll  nun  der  Versuch  gemacht  werden,  hierfür 
den  Nachweis  zu  liefern,  soweit  die  Grabformen  und  die  Bestattungsweise 
in  Betracht  kommen.  Geographisch  beschränkt  sie  sich  auf  das  Gebiet 
südlich  vom  Pregel  und  das  Samland. 

1.  Die  La  Töne-Gräber. 

Das  erste  Auftreten  des  Eisens  —  abgesehen  von  kleinen  Funden  — 
ist  in  Ostpreussen  mit  der  La  Tene-Kultur  verknüpft.  Wie  Bezzenberger 
nachweist1),  hat  „die  mittlere  La  Tene-Kultur  noch  während  der  jüngeren 
Bronzezeit  in  Ostpreussen  Eingang  gefunden  und  bis  in  die  nachchrist- 
liche Zeit  gedauert".  Wir  finden  Gräber  mit  La  Tene- Altertümern  in 
zwei  räumlich  weit  voneinander  entfernten  Gegenden,  nämlich  im  Kreise 
Neidenburg  und  im  Samlande,  und  zwar  dort  in  grossen  Flachgräber- 
feldern, hier  in  Hügelgräbern  entweder  rein  oder  in  Nachbestattungen.2) 
Beide  Gebiete  sind  bisher  durch  keine  örtliche  Brücke  miteinander  ver- 
bunden. 

Was  die  Gräber  des  Kreises  Neidenburg  anlangt,  so  zeigt  das  Gräber- 
feld auf  dem  Fuchsberge  bei  Grodtken  oberirdische  Steinringe  von 
& — 4  m  Durchmesser,  was  vor  wenig  Jahren  auch  von  denen  bei  Gr.-Lensk 
galt;  an  beiden  Orten  zugleich  teils  vereinzelte,  teils  in  Gruppen  von  zwei  bis 
drei  vereinigte,  aufrecht  stehende,  auch  liegende  Merksteine  von  beträcht- 
licher Grösse  ohne  Steinringe.  Unter  zwei  solchen  Merksteingruppen 
fand  ich  in  Grodtken  schön  erhaltene  Gräber.  In  Kl.-Tauersee  fand 
ich  keine  Steinringe  mehr  vor,  was  auch  von  Brinkmanns  Ausgrabung 
in  Niederhof  und  Heydecks  in  Taubendorf  gilt.  Dass  ähnliche 
Steinkränze  bei  Gräberfeldern  dieser  Art  im  äussersten  Südwesten  der 
Provinz  wohl  aber  durchweg  Brauch  gewesen  sind,  bezeugen  Bock3)  und 
Toppen.4)  —  Ersterer  fand  solche  im  18.  Jahrhundert  bei  Pilgramsdorf 
und  letzterer  in  den  sechziger  Jahren  des  vorigen  Jahrhunderts  bei 
Kunchengut  und  Wilken.  Die  Ackerkultur  und  der  Wegebau  haben 
wohl  aber  das  ihrige  mit  beigetragen,  die  oberirdische  Grabform  all- 
gemein verschwinden  zu  machen. 

Aus  dem  Befunde  von  Grodtken,  Kl.  Tauersee,  Gr.  Lensk  und  Nieder- 
hof geht  hervor,  dass  die  Bestattung  in  einer  Brandgrube  erfolgte,  d.  h. 
die  Erde,  in  welcher  die  Überreste  gebettet  wurden,  ist  durch  Kohle  und 
Rauch  vollständig  geschwärzt.  Die  Form  dieser  Brandgrube  ähnelt  der 
eines  unten  spitz  zulaufenden  Sackes.  Die  Stellung  der  Urnen  in  der 
Erde  ist  eine  eigenartige.  Einige  —  isoliert  stehende  —  waren  in 
Grodtken    verkehrt    hingestellt.     Dann    stiess    ich    auf  zwei  Beisetzungen. 


1)  Bezzenberger,  Analysen  vorgeschichtlicher  Bronzen  Ostprenssens,  S.  X. 

2)  Derselbe  a.  a.  0.,  S.  VIII. 

•">)  Bock,    Versuch    einer    Wirtschaft!.    Naturgeschichte    von    Ost-   u.    Westpreussen 
II  551. 

4)  Altpreussische  Monatsschrift  VII  1 7  ff. 

10* 


148  Hollack: 

in  denen  die  in  der  Mitte  aufrecht  stehende  Urne  auf  drei  Seiten  von 
teils  liegenden,  teils  stehenden  Beigefässen  umgeben  war,  wie  es  ähnlich 
auch  Brinkmann  in  Niederhof  und  Bezzenberger  in  Gr.  Lensk 
fanden.1)  Doch  will  ich  nicht  unerwähnt  lassen,  dass  letzterer,  wie  er  in 
einer  demnächst  publiziert  werdenden  Sitzung  der  Prussia  hervor- 
gehoben hat,  diesem  Umstand  nicht  die  Bedeutung  beilegt,  die  der  Augen- 
schein auf  mich  hervorrief  nnd  seine  gegensätzliche  Stellungnahme  in 
überzeugender  Weise  begründete.  Wie  ich  von  verschiedenen  Seiten 
gehört  habe,  sollen  ähnlich  angelegte  Gräberfelder  jenseits  der  Grenze  im 
russischen  Polen  vorkommen.  Meiner  Überzeugung  nach  handelt  es  sich 
bei  den  Flachgräbern  dieser  Kultur  in  Ostpreussen  nur  um  einen 
schmalen  auf  die  diesseitige  Grenze  tretenden  Strich;  der  Hauptteil  ist 
in  Polen  zu  suchen,  und  wird  das  letzte  Wort  über  die  Gräberfelder 
dieser  Gruppe  von  dortigen  Gelehrten  gesprochen  werden  müssen,  wenn 
das  jenseitige  Gebiet  erst  mehr  prähistorisch  abgebaut  sein  wird. 

Was  den  westpreussischen  Auteil  dieses  Gebiets  anlangt,  so  hat 
Anger  in  den  achtziger  Jahren  bei  Rondsen  ein  Gräberfeld  aufgedeckt, 
dessen  Grabformen  als  Parallelen  zu  den  in  Frage  kommenden  ost- 
preussischen  Gräberfeldern  herangezogen  werden  können,  uud  verweise 
ich  auf  seine  treffliche  Monographie  über  dasselbe.  Zwischen  Rondsen 
und  dem  am  westlichsten  liegenden  ostpreussischen  Gräberfelde  dieser 
Gruppe,  dem  bei  Gr.  Lensk,  klafft  noch  ein  grosses  unerforschtes  Gebiet.  In 
Li  s  sauers  1887  herausgegebenen  prähistorischen  Denkmälern  der 
Provinz  Westpreussen  findet  man  im  Lande  östlich  der  Weichsel  und 
südlich  der  Ossa  ausser  Rondsen  nur  noch  die  Fundorte  Grubno  (flaches 
Grab  ohne  Steinkiste  mit  Urnen)  und  Manisch  (ebensolches)  verzeichnet,2) 
was  auf  eine  Übereinstimmung  der  Grabformen  dieser  Gräber  mit  denen 
der  ostpreussischen  schliessen  lässt  und  was  ferner  zu  dem  berechtigten 
Schluss  führt,  in  dem  Zwischengebiet  analoge  Formen  zu  vermuten. 
Noch  sei  vervollständigend  erwähnt,  dass  in  Westpreussen  rechts  von 
der  Weichsel  noch  in  Willenberg,  Liebenthal,  Pieckel  und  Ladekopp 
Urnengräber  mit  zum  Teil  typischen  La  Tene-Artefakten  ausgegraben 
worden  sind,  während  entsprechende  Gräberfelder  in  dem  angrenzenden 
Teil  Ostpreussens  zur  Zeit  noch  fehlen. 

Zieht  man  ein  Facit,  so  gilt  auch  heute  noch  das,  was  Lissauer  vor 
20  Jahren  schon  aussprach:  „Diese  Kultur  bleibt  in  unserer  Heimat 
ziemlich  beschränkt.  Von  der  Warthe,  Welna  und  Netze  her  sehen  wir 
sie  wie  die  vorhergehenden  Kulturströine  nach  Norden  vordringen; 
aber  dort  wie  hier  gelingt  es  ihr  nur  an  wenigen  Stationen  festen  Fuss 
zu  fassen,  wenigstens  nach  unseren  heutigen  Kenntnissen.  Im 
allgemeinen  sind  es  Hauptsitze  der  Hallstädter  Kultur  .  .  .  ,  wo  auch  sie 
die    günstigste    Aufnahme    findet;    doch    sind    östlich    der  Weichsel    zwei 


1)  Da  ich  seit  der  Herausgabe  von  P  eis  er  s  und  meinem  Buch  über  Moythienen  nicht 
mehr  Gelegenheit  gehabt  habe,  im  Südwesten  der  Provinz  La  Tcnc-Gräber  auszugraben, 
bin  ich  hier  in  der  Darstellung  ganz  meinen  dortigen  Ausführungen  gefolgt;  vgl.  a.  a.  0. 
Seite  8  ff. 

2)  Lissauer  Denkmäler,  Text  S.  P2G,  Tafel  IV  und  Karte. 


Grabformen  ostpreussischer  Gräberfelder.  149 

grössere  Stationen  dieser  Zeit  gerade  an  solchen  Punkten  konstatiert 
worden,  wo  die  Hallstätter  Kultur  wenig  oder  gar  nicht  entwickelt  war, 
in  Kondsen  und  Ladekopp."1) 

An  diesem  Resultat  ändern  auch  die  seither  ausgegrabenen  Begräbnis- 
plätze im  Kreise  Neidenburg  nichts;  hoffen  wir,  dass  es  der  Forschung 
vergönnt  sein  möge,  den  Kaum  zwischen  Gr.  Leusk  und  Rondsen  aus- 
zufüllen. 

Was  die  reinen  La  Tene-Hügelgräber  des  Samlands  anlangt,  so  liegt 
zur  Zeit  nur  die  Tischlersche  Publikation  über  Warnicken  vor;  seit  der 
Zeit  habe  ich  ein  La  Tene-Grab  mit  unterirdischem  Steinkreise  und 
nahe  der  Peripherie  befindlicher,  oben  offener,  aus  kleinen  gespaltenen 
Steinen  bestehenden  Kiste  bei  Sorgenau  geöffnet;  die  sehr  wichtigen 
Ausgrabungsresultate  von  Kemke  (Sorgenau)  und  Brinkmann  (Klycken) 
aber  sind  noch  nicht  publiziert,  so  dass  ich  nicht  über  die  nötigen 
Materialien  verfüge,  um  ein  allgemein  giltiges  Bild  von  den  Grabformen 
dieser  Periode  im  Samlande  zu  geben;  da  zu  leicht  der  Fall  eintreten  könnte, 
dass  bei  der  schmalen  Basis,  auf  der  meine  Kenntnis  hier  fusst,  ich  leicht 
etwas  verallgemeinern  möchte,  was  sich  hernach  nicht  halten  Hesse. 

2.  Die  sogenannten  römischen  und  nachröinischen  Gräberfelder 
Masurens  und  Süd-Ermlands. 

Wie  in  dem  Buche  über  das  Moythiener  Gräberfeld2)  dargestellt  ist, 
ergeben  sich,  abgesehen  von  den  La  Töne-Gräberfeldern  des  Kreises 
Xeidenburg,  die  dort  als  Kulturgruppe  1  bezeichnet  sind,  für  den 
äussersten  Süden  der  Provinz  zwei  Gruppen  von  Gräberfeldern,  nämlich 
die  als  Kulturgruppe  II  bezeichneten  römisch  beeinflussten  und  die  als 
Kulturgruppe  III  bezeichneten  nachrömischen  Gräberfelder,  bei  denen  sich 
dieser  Einfluss  nicht  mehr  in  dem  Maasse  nachweisen  lässt  und  die  auch 
als  Völkerwanderungsgräber  von  den  ersteren  unterschieden  werden. 

Beide  Gruppen  kommen  entweder  dicht  nebeneinander,  wie  in 
Sternwalde  und  Kl.  Puppen,  oder  durch  einige  Minuten  Wegs  vonein- 
ander getrennt,  wie  Pruschinowen-Wolka  und  Babienten,  oder  zum 
Teil  übereinander,  wie  in  Mingfen,  oder  auch,  wie  es  den  Anschein  hat, 
isoliert,  wie  die  zweite  Gruppe  in  Macharren,  Aweyden  und  Moy- 
thienen,  die  dritte  Gruppe  in  Kellaren  und  Daumen,  vor,  nie  aber, 
soweit  sich  bis  jetzt  übersehen  lässt,  mit  einander  vermischt  oder  eins  in 
das  andere  allmählich  übergehend.3) 

Beide  Gruppen  haben  eine  Reihe  charakteristischer  Besonderheiten, 
die  nur  je  einer  Gruppe  eigentümlich  sind  und  der  andern  fehlen;  dann 
auch  einzelne  gemeinsame  Züge.  Im  Nachfolgenden  soll  nun,  um  ein 
möglichst  scharfes  Bild  beider  zu  schaffen,  der  Versuch  gemacht  werden, 
die  dritte  Gruppe  ganz  ausführlich  zu  behandeln  und  hierbei  auf  die  Ab- 
weichungen von  der  zweiten  Gruppe  hinzuweisen. 


1)  Lissauer  Denkmäler,  S.  124. 

2)  1004  herausgegeben  von  P  eis  er  und  mir. 

3)  Vgl.  Moythienen  S.  11  ff. 


150  Hollack: 

Hier  im  änssersten  Süden  der  Provinz  handelt  es  sich  für  beide 
Kulturen  nur  um  Flachgräberfelder,  die  sich  durch  keine  äusserlich  her- 
vortretenden Merkmale  von  der  sie  umgebenden  Örtlichkeit  unterscheiden. 
Für  die  dritte  Gruppe  kommen  in  Betracht:  Waldersee  III,  Wyskakrug, 
Kellaren,  Friederickenhain,  Daumen,  Lehlesken,  Mingfen,  Alt-Muntowen, 
Pruschinowen-Wolka,  Kl.  Puppen,  Scheufelsdorf,  Sdorren,  Sternwalde, 
ausserdem  die  hinsichtlich  der  Brandstellen  etwas  andere  Verhältnisse 
aufweisenden  Fundstätten  von  Burdungen  und  bzw.  auch  Koslau,  von 
denen  das  letzte,  eine  Strecke  südwestwärts  von  den  oben  genannten 
gelegen,  vielleicht  neue  regionale  Gruppen  eröffnet,  deren  Weiterverbreitung 
ausserhalb  Ostpreussens  gesucht  werden  müsste. *) 

Die  mehr  oder  minder  zahlreich  durch  den  Pflug  auf  die  Oberfläche 
gebrachten  Scherben  und  verbrannten  Knochen  allein  schon  lassen  ein 
geübtes  Auge  das  Gräberfeld  erkennen.  Die  gebetteten  Überreste  sind 
in  freier  Erde  beigesetzt  —  entweder  in  einer  Urne  oder  als 
loses  Knochenhäufchen  --  und  durch  keine  unter  der  Erde  be- 
findlichen Steinpackungen  gesichert. 

Dasselbe  gilt  von  der  römischen  Gruppe;  doch  sind  hier  wenigstens 
sporadisch  auch  Steinpackungen  festgestellt  worden;  so  in  Moythienen 
unter  92  menschlichen  Bestattungen  zwei  (die  Gräber  39  und  59),  in  dem 
erheblich  grösseren  Gräberfelde  Alt-Keykuth  II  vier  Steinpackungen,  was 
angesichts  der  grossen  Menge  der  Begrabenen  aber  gar  nicht  ins  Gewicht 
fällt,  der  Vollständigkeit  halber  aber  nicht  unerwähnt  bleiben  durfte. 

Dagegen  kommt  es  öfters  vor,  dass  sich  ein  kleiner  rundlicher  Kiesel 
über  der  Beisetzung  befindet,  Da  diese  rundlichen  Steinchen  häufig 
durch  die  Ackerkultur  an  die  Oberfläche  gebracht  worden  sind,  so  dienen 
auch  oftmals  sie  als  gute  Wegweiser  für  die  Auffindung  eines  solchen 
Flachoräberfeldes.  Durch  diese  bei  der  Bestattung  der  Toten  verwendeten 
runden  Steinchen  berührt  sich  Gruppe  III  mit  Gruppe  II,  bei  denen  man 
sie  in  dieser  Gegend  auch  häufig  feststellen  kann.  In  grosser  Anzahl 
kamen  sie  in  Kl.  Puppen  vor;  bei  fast  keinem  Grabe  fehlten  sie;  ausser- 
dem befand  sich  ein  ganzes  Depot  davon  in  der  hier  zwischen  beiden 
Gräberfeldgruppen  sich  hinziehenden  neutralen,  rauchgeschwärzten  Zone;2) 
aber  auch  in  allen  andern  von  mir  untersuchten  Feldern  habe  ich  deren 
mehr  oder  weniger  festgestellt. 

Alle  Fundstätten  auch    die  der  zweiten  Gruppe    —    sind    Braud- 

gräberfelder.  Als  Ausnahme  sei  angeführt,  dass  sich  auf  dem  nach- 
römischen  Teil  des  Kl.  Pupper  Gräberfeldes  zwei  gut  erhaltene  Menschen- 
schädel und  daneben  unverbrannte  Knochenreste  in  einer  Tiefe  von  0,50  m 
fanden.  Zu  beiden  Seiten  stand  in  gleicher  Tiefe  je  eine  Urne.  Auch 
Bujack  fand  in  Lehlesken  einige  Skelette,  doch  handelte  es  sich  hier, 
wie  die  Beschläge  von  Metall  an  Sargresten  auswiesen,  um  Bestattungen 
neuerer  Zeit.8)     Auch  ich  fand  hier,    als    ich  1900    dieses  Gräberfeld    er- 


1)  Des  Vergleichs  halber  ist  weiter  unten  auch  das  bereits  im  mittleren  Provinzgiirtei 
gelegene  Gräberfeld  bei  Pietraschen  hier  mit  hinein  bezogen  worden. 

2)  Moythienen  S.  12  und  S.  19. 

3)  B.  P.  VI.  31. 


Grabformeii  ostpreusssischer  Gräberfelder.  151 

gänzend  untersuchte,  noch  ein  und  zwar  sehr  gut  erhaltenes  Skelett,    das 
demnach  wohl  auch  als  neuzeitlich  anzusprechen  sein  dürfte. 

Die  Beisetzung  ist,  wie  oben  schon  angedeutet,  bei  beiden  Gruppen 
eine  zwiefache,  sie  ist  entweder  in  einer  Urne  oder  als  loses  Knochen- 
häufchen erfolgt.  Wenn  letzteres  der  Fall  ist,  so  sind  die  Knochen- 
häufchen stets  sorgfältig  zusammengeschüttet.1)  Auch  in  dieser  zwie- 
fachen Beisetzungsform  finden  sich  Berührungspunkte  mit  den  masurischen 
Gräberfeldern  aus  römischer  Zeit;  doch  herrschen  im  besonderen  mannig- 
fache Verschiedenheiten.  Der  Verbrennungsprozess  muss  in  nachrömischer 
Zeit  als  ein  sehr  guter  bezeichnet  werden;  denn  sowohl  bei  den  Urnen- 
beisetzungen als  bei  den  Knochenhäufchen  stösst  man  immer  nur  auf  sehr 
wenige  und  winzig  kleine  Knöchelchen.  Soweit  die  Menge  der  bei- 
gesetzten Knochen  allein  in  Betracht  gezogen  wird,  ist  dies  aber  auch 
andererseits  als  Folge  des  Umstandes  zu  betrachten,  dass  man  die  Ver- 
brennungsherde (über  dieselben  siehe  weiter  unten)  nicht  sorgfältig  genug 
nach  den  Überresten  der  verbrannten  Leichen  abgesucht  hat.  Gerade  das 
umgekehrte  herrscht  bei  der  römischen  Kulturgruppe;  denn  hier  sind  die 
Knochen  viel  schlechter  verbrannt:  sie  füllen  oft  3ji  der  durchschnittlich 
weit  grösseren  Urnen.  Die  Verbrennungsherde  dagegen  enthalten  nur 
verschwindend  wenig  zurückgebliebene  Knochen.2) 

Ein  weiteres  gemeinsames  Moment,  sowohl  bei  den  Gräberfeldern  der 
III ,  als  denen  der  vorhergehenden  Kulturgruppe,  bilden  die  in  weitem 
Umkreise  um  den  eigentlichen  Begräbnisplatz  sich  hinziehenden  Brand- 
plätze. Doch  bilden  diese  kein  in  sich  geschlossenes  Ganze,  sondern  sind 
oft  durch  beträchtliche  Stücke  ungebrannten  Erdbodens  unterbrochen. 
Die  Grösse  ist  eine  sehr  verschiedene;  kleinere  und  grössere  Plätze 
wechseln  in  bunter  Folge.  In  Mingfen  begannen  sie  unmittelbar  am 
Gräberfelde  und  erstreckten  sich  etwa  100  m  weit  nach  Süden  und  ungefähr 
50  bzw.  40  m  weit  nach  Osten  und  Westen. 

Ebenso  lagen  die  Verhältnisse  in  Pruschinowen-Wolka;  doch  war 
hier  die  Ausdehnung  der  Brandplätze  noch  eine  weit  beträchtlichere. 
Noch  mehr  gilt  dies  von  Sdorren,  wo  in  einer  Entfernung  von  etwa  250  m 
noch  Brandstellen  vorkamen.  In  Kl.  Puppen,  woselbst  sie  oft  bis  an 
die  Oberfläche  reichten,  erschien  der  Erdboden  auf  weite  Strecken  hin 
wie  betupft  von  ihnen.  Auch  in  Sternwalde  und  Waldersee  III  beobachtete 
ich  solche  ausserhalb  des  Friedhofs  liegende  Brandstellen  und  nur  von 
Alt-Muntowen  vermag  ich  keine  Angaben  zu  machen,  weil  die  Zeit  der 
Untersuchung  eine  zu  beschränkte  war,  als  dass  ich  darauf  hin  hätte 
Proben  anstellen  können. 

Auch  innerhalb  der  Gräberfelder  kommen  Brandstellen  vor,  in 
welchen  ebenso  wie  in  den  ausserhalb  befindlichen  keine  Spur  einer  Bei- 
zetzung  sich  vorfindet.  Hinsichtlich  ihrer  Form  lassen  sich  keine  all- 
gemein gütigen  Regeln  fassen;    dieselbe    hat    sich  wohl    immer    aus    dem 


1)  Heydeck  und  Bujack  bezeichnen  solche  losen  Knochenhäufchcn    in    ihren  bzw. 
Fnndberichten  stets  als  Depot. 

2)  Vgl.  hierüber  Moythienen  12. 


152  Hollack: 

jeweiligen  Bedürfnis  heraus  ergeben.  Wenn  Bujack  in  Burdungen1)  eine 
grössere  Anzahl  kreisförmiger  „Aschenstellen"  erwähnt,  so  hat  wohl 
auch*  hier  keine  Absichtlichkeit  vorgewaltet,  sondern  nur  eine  mehr  oder 
minder  rundliche  Form  den  Forscher  getäuscht. 

Die  Knochen  sind  nicht  immer  sorgfältig  aus  der  Grube  entfernt 
worden;  in  allen  zur  III.  Gruppe  gehörigen  Gräberfeldern  bzw.  Gräber- 
feldteilen, welche  ich  persönlich  kennen  lernte,  besonders  aber  in  Mingfen, 
hatte  man  viele  Knochenreste  zurückgelassen.  Dass  es  sich  nicht  um 
Bestattungen  handelte,  war  aus  dem  Durcheinander  von  geschwärzter  Erde, 
bzw.  Asche,  Knochen  und  Holzkohlen  deutlich  erkennbar.  Tischler2) 
hält  diese  Brandgruben  für  eine  besondere  Art  der  Bestattung  in  freier 
Erde,  indem  er  annimmt,  dass  die  Überreste  des  Brandes:  Erde,  Asche, 
Knochen  oder  Schmucksachen  unsortiert  in  eine  Grube  geworfen  wären. 
Auf  masurische  Gräberfelder  angewandt,  kann  man  diesen  Satz  nicht  in 
seiner  Allgemeinheit  gelten  lassen.  Es  handelt  sich  lediglich  in  den 
meisten  Fällen  nur  um  Restbestände  in  Yerbrennungsherden,  als  welch' 
letztere  man  nicht  nur  die  ausserhalb  des  Friedhofs  befindlichen  Brand- 
stellen, sondern  auch  die  innerhalb  vorkommenden  Stellen  gebrannter 
Erde  vielfach  ansprechen  muss.  Bujack  notierte  1883  in  Burdungen 
19  Brandgruben  ohne  Knochen  und  Beigaben  und  15  Gruben  mit  Asche, 
Kohlen  und  verbrannten  Knochen  ohne  Beigaben3).  Er  spricht  sie 
alle  als  Gräber  an,  was  hinsichtlich  der  19  Gruben  ohne  Knochen  wohl 
als  irrig  zurückgewiesen  werden  muss  und  auch  hinsichtlich  der  15  Gruben 
mit  Knochen  mit  Vorsicht  aufzunehmen  ist,  da  aus  dem  Bericht  nicht 
hervorgeht,  ob  die  Knochen  in  Häufchen  gelegen  haben  oder  in  wirrem 
Durcheinander  in  der  Grube  gebettet  gewesen  sind. 

Die  Tiefe  der  Gräber  und  Brandstellen  der  dritten  Gruppe  ist  im  Durch- 
schnitt eine  geringe.  Hey  deck  notiert  in  Pietraschen4)  etwa  14  Gefässe,  die 
mit  ihrer  Stehfläche  0,60  m  tief  unter  dem  Käsen  sich  befanden.  Bujack 
macht  von  dem  Restgräberfelde  bei  Scheufelsdorf  die  Bemerkung,  dass  die 
Urnen  ausserordentlich  flach  gestanden  haben  müssen;  denn  ein  noch  ge- 
fundener Topfboden  stand  nur  20 cm  unter  der  Grasnarbe5).  In  Friedericken- 
hain6) befand  sich  das  Gräberfeld  auf  einem  Sandplan  im  Walde.  Nachdem 
dieser  abgeholzt  war,  wehte  der  Wind  den  Sand  von  den  Urnen  und 
verwehte  die  alte  Begräbnisstätte  in  kurzer  Zeit.  Die  Beisetzung  muss 
also  auch  hier  eine  sehr  flache  gewesen  sein.  InBurdungen  lagen  die  Gruben 
33 — 40  cm  unter  der  Oberfläche,  so  dass  ein  flach  gestellter  Pflug  schon 
zur  Auffindung  der  Grabstätten  genügte7).  Etwas  tiefer  haben  einige 
Daumer-Urnen  gestanden;  denn  Heydeck  fand  solche  auch  noch  in  nahezu 
1  m  Tiefe;    doch    stellte    er    auch  viele  Urnen  fest,    welche    beim  Ackern 


1)  B.  P.  IX.  149  ff. 

2)  Berl.  Kat.  S.  400. 

3)  B.  P.  IX  14!)  ff. 

4)  a.  a.  O.  V  2o. 

ö)  a.  a.  0.,  IX  147. 

G)  B.  P.  IX  147. 

7)  a.  a.  0.,  IX  148. 


Grabformen  ostpreussischer  Gräberfelder.  153 

halb  abgepflügt  waren1).  In  Kellaren  betrug  die  Tiefe  - —  bis  zum  Gefäss- 
boden  gerechnet  —  in  den  meisten  Fällen  etwa  60  cm  und  nur  einigemal 
war  eine  etwas  grössere  Tiefe  zu  verzeichnen.  Bezz  enberger,  welcher 
kurz  nach  mir  dasselbe  Gräberfeld  untersuchte  und  die  Angabe  der  Tiefe 
immer  auf  den  Rand  der  betreffenden  Urne  bezieht,  notiert  folgende 
Tiefen:  20,  45,  30,  33,  25  [33],  20,  40,  20,  65,  27,  30,  50,  70,  30,  35.  50, 
50,  30  cm.  In  zwei  weiteren  Fällen  standen  die  Urnenfragmente  so 
ausserordentlich  flach,  dass  sich  die  Angabe  von  Zahlen  für  die  Tiefe 
erübrigte").  In  Lehlesken  fand  Bujack  die  Knochen-,  Aschenhaufen  und 
'Urnen  10 — 45  cm  unter  der  Oberfläche3).  In  Kl.  Ottern  kamen  mündlicher 
Tradition  zufolge  die  Fundstücke  durch  das  Scharren  eines  Rindes  zum 
Vorschein4).  Bei  dem  nachrömischen  Gräberfeldteil  von  Kl.  Puppen  stellte 
ich  folgende  Tiefen  fest  (die  Tiefen  beziehen  sich  hier  auf  den  Rand  des 
Gefässes):  je  einmal  30  und  35,  je  zwölfmal  40  und  je  fünfmal  50  cm. 
Verschiedenemal  standen  die  Urnen  noch  flacher  und  waren  zum  Teil 
vom  Pfluge  zerstört,  so  dass  von  einer  Messung  abgesehen  werden  konnte. 
Dieselben  Tiefenverhältnisse  wiesen  auch  Sdorren,  Pruschinowen-Wolka 
Alt-Muntowen  und  Mingfen  auf. 

Die  Urnen  und  Knochenhaufen  der  dritten  Gruppe  befinden  sich  fast 
immer  in  brandfreiem  Boden.  Nur  selten  kommt  es  vor,  dass  die  Beisetzung 
in  der  Brandstelle  selber  erfolgt  ist.  Diese  von  Bujack  in  Lehlesken  zuerst 
gemachte  Beobachtung5)  hat  sich  seitdem  fast  ausnahmslos  wiederholt. 
Dem  Sdorrer  Gräberfeld  entnahm  ich  119  geschlossene  Funde.  In  112 
Fällen  waren  die  Beisetzungen  von  dem  reinem  Sande  umgeben,  der  den 
Boden  dieses  Gräberfeldes  bildet,  und  nur  siebenmal  befanden  sich  die 
Objekte  in  gebrannter  Erde,  bzw.  in  mit  Kohle  durchmischtem  Sande. 
Hiervon  sind  aber  noch  zwei  Funde  (die  Nr.  19  und  21)  abzuziehen;  denn 
diese  waren  keine  Beisetzungen,  sondern  vergessene  oder  absichtlich  liegen 
gelassene  Gegenstände  in  Brandgruben.  Bei  Nr.  19  handelte  es  sich  um 
Gürtelriemenstücke,  ein  Eisenstückchen,  eine  Urnenscherbe  und  ver- 
einzelte Knochen,  die  2  m  tief  in  sehr  schwarzer  von  Kohlen  durch- 
setzter Erde  lagen,  bei  Nr.  21  um  eine  40  cm  tief  in  schwarzer  Kohlen- 
erde befindliche  Riemenzunge.  In  Kl.  Puppen  war  die  Beisetzung  aus- 
nahmslos im  weissen  Sande  erfolgt,  wie  auch  in  Sternwalde,  Alt-Muntowen 
und  Pruschinowen-Wolka.  In  Kellaren  fand  Bezzenberger  alle  Funde 
ausser  in  2  Fällen,  wo  die  Urnen  im  kohligem  Boden  standen,  von  weissem 
Sande  umgeben6).  Wenn  ich7)  in  meinem  Fundbericht  sage,  dass  nach 
dieser  Richtung  hin  von  einer  Einheitlichkeit  der  Beisetzung  der  von  mir 
ausgegrabenen  Urnen  in  Kellaren  nicht  gesprochen  werden  könne,  so  be- 


1)  a.  a.  O.,  XIX  42. 

3)  a.  a,  O.,  XXr,  S:  160  ff.  u.  ISO  ff. 

3)  a.  a.  O.,  VI  31. 

4)  Es  handelt  sich  hier  um  Gelegenheitsfunde  von  eiuem  Platz,  der  nicht  untersucht 
worden  ist. 

5)  B.  P.  V  76. 

6)  a.  a.  0.,  XXI  187. 

7)  a.  a.  0.,  XXI  1G4.       . 


154  Hollack: 

finde  ich  mich  wohl  in  einem  Irrtum;  es  war  meine  erste  Ausgrabung  im 
Süden  der  Provinz  und  habe  ich  hier,  da  ganze  Partien  des  Gräberfeldes 
ausserdem  nicht  mehr  intakt  waren,  die  allgemeinen  Fundverhältnisse 
nach  dieser  Richtung  hin  noch  nicht  so  genau  beurteilt,  wie  ich  heute 
wünschte,  es  getan  zu  haben.  In  Mingfen  hatten  die  Menschen  der  nach- 
römischen Kultur  ein  beträchtliches  Stück  ihres  Friedhofs  auf  dem  Urnen- 
felde der  vorhergehenden  Kulturgruppe  angelegt.  Soweit  dieser  Teil  in 
Betracht  kommt,  kamen  demnach  die  geschilderten  charakteristischen 
Merkmale  nicht  so  scharf  zum  Ausdruck  wie  bei  den  andern  Feldern. 
Die  Erde  war  vielfach  durchmischt  oder  rauchgeschwärzt,  wie  sie  in 
Gräbern  der  römischen  Periode  vorherrscht,  was  sich  aber  mit  einem 
Schlage  änderte,  als  die  Stelle  erreicht  war,  bei  welcher  das  ältere  Gräber- 
feld endigte.  Von  hier  ab  standen  alle  Urnen  der  nachrömischen  Kultur- 
gruppe in  völlig  brandfreiem  Boden. 

Wesentlich  anders  haben  die  allgemeinen  Bestattungsverhältnisse  in 
Burdungen  gelegen,  woselbst  alle  nachweislichen  Gräber  in  Aschengruben, 
worunter  Bujack  wohl  Brandstellen,  wie  die  beschriebenen,  versteht,  an- 
gelegt waren.  Seine  Beschreibung  derselben,  obwohl  recht  ausführlich, 
ist  etwas  unklar.  Er  unterscheidet  zwischen  Branderde  und  Asche,  was 
ohne  genaue  chemische  Untersuchung,  auf  blossen  Augenschein  hin,  nicht 
gut  möglich  ist.  Um  ein  genaues  Urteil  zu  ermöglichen  und  weil  sein 
Fundbericht  bereits  vergriffen  ist,  lasse  ich  die  betreffende  Stelle  wörtlich 
folgen : 

,,a)  19  Gruben  mit  Branderde,  Asche  und  Holzkohlen. 

b)  15  Gruben  mit  Asche,  Kohlen  und  verbrannten  Knochen. 

c)  35  Gruben  mit  Asche,  verbrannten  Knochen  und  Beigaben. 

Die  Gruben  lagen  33 — 40  cm  unter  der  Oberfläche,  nur  eine  hatte 
eine  teilweise  Deckung  von  Steinen,  die  durch  Brand  geschwärzt  worden 
waren,  in  einer  andern  lag  in  der  untersten  Aschenschicht  ein  vom  Brande 
geplatzter  Stein;  sonst  waren  keine  Steine  beigegeben.  Ein  besonderes 
Gesetz,  dass  die  mit  Beigaben  ausgestatteten  Gruben  grösser  waren  als 
die  Aschenplätze  ohne  verbrannte  Knochen  oder  mit  solchen,  stellte  sich 
nicht  heraus"1)  (folgt  die  Angabe  einzelner  Dimensionen). 

In  Koslau  stellte  Hey  deck  Verhältnisse  fest,  wie  ich  sie  späterhin 
auch  in  Mingfen  vorgefunden  habe,  wenigstens  zu  einem  Teil.  Spätere, 
also  wohl  nachrömische  Beisetzungen,  waren  zum  Teil  in  frühere  hinein- 
geschoben und  dadurch  die  vorhergegangenen  zerstört  worden2). 

Hinsichtlich  der  Dichtigkeit  der  Beisetzung  gilt  für  die  Felder  der  dritten 
Gruppe  das  folgende:  Die  Urnen  stehen  dichtgedrängt  nebeneinander;  mit- 
unter ist  sogar  eine  auf  die  andere  gesetzt  worden.  Hierdurch  findet  man  in 
sehr  vielen  Fällen  eine  von  der  andern  zerdrückt  vor.  Durch  diesen  Umstand 
entsteht  eine  grosse  Unbequemlichkeit  für  die  Ausgrabung,  weil  man,  um 
eine  Urne  zu  retten,  bei  den  Abräumungsarbeiten  sehr  leicht  der  Gefahr 
ausgesetzt  wird,    unversehens  ein  noch  schöneres  Exemplar    zu    zerstören. 


J)  B.  P.  IX  148/149. 
2)  a.  a.  0.,  XVII   171. 


Grabformen  ostpreussischer  Gräberfelder.  155 

Der  Erhaltungszustand  ist  vielfach  ein  sehr  schlechter,  was  schon  durch 
die  flache  Stellung  in  der  Erde  allein  bedingt  wird.  Der  winterliche 
Frost,  der  Pflug  und  die  Baum-  und  Graswurzeln  sind  die  Feinde  der 
Urnen.  Weil  die  letzteren  kleine  Wasserbehälter  bilden  und  der  Stickstoff- 
gehalt der  Knochen  die  Pflanzen  anzieht,  bilden  die  Baum-  und 
Graswurzeln  oft  ein  sehr  dichtes  Gewebe,  das  sich  in  den  Urnen 
ausbreitet,  sie  durchwächst  und  oft  gänzlich  zerstört.  So  fand  Heydeck 
in  Pietraschen  fast  alle  Gefässe  in  ganz  kleine  Scherben  zerbrochen  vor, 
auch  Bujack  stiess  in  Burdungen  auf  kein  erhaltenes  Gefäss,  sondern 
nur  auf  Scherben.  Auch  die  Lehlesker  Ausgrabung  förderte  nur  ein  er- 
haltenes Gefäss  zu  Tage.  Um  so  glücklicher  gestalteten  sich  meine  Aus- 
grabungen. Sowohl  Kellaren,  als  Sdorren,  Pruschinowen-Wolka,  Stern- 
walde, Kl.  Puppen  und  Mingfen  lieferten  eine  grosse  Anzahl  von  Urnen 
und  Gefässen,  wodurch  erstens  für  die  Typologie  des  ostpreussischen 
Urnenmaterials  und  zweitens  für  die  Chronologie  der  in  Frage  kommenden 
Kultur  weitere  wesentliche  Fingerzeige  gewonnen  wurden. 

Die  Grösse  der  Gräberfelder  ist  durchweg  eine  beträchtliche;  doch 
ist  es  nicht  möglich,  eine  Durchschnittszahl  über  die  Anzahl  der  Be- 
stattungen anzugeben,  weil  es  erstlich  nich  feststeht,  ob  die  Ausgrabungen 
früherer  Jahre  völlig  erschöpfende  gewesen  sind,  weil  ferner  der  Raubbau 
vielfach  grosse  Strecken  vernichtet  hat  und  weil  drittens  infolge  der 
flachen  Bestattungen  viele  Gräber  der  Ackerkultur  zum  Opfer  gefallen 
sind.  Demnach  sind  selbst  im  günstigsten  Falle  immer  nur  bescheidene 
Reste  gerettet  worden.  Die  nachfolgenden  Ziffern  geben  deshalb  nicht 
die  Höhe  der  Bestattungen  an,  sondern  nur  die  durch  die  Ausgrabung 
geretteten  Restbestäude. 

1.  Daumen.  Heydecks  Ausgrabung  ergab  153  Gräber,  ausserdem 
„eine  beträchtliche  Anzahl  von  Streufunden  und  solchen  Gesamt- Grab- 
funden, welche  teils  vor,  teils  nach  der  Untersuchung  zum  Vorschein  ge- 
kommen sind.  .  .  .  Im  gauzen  konnten  nach  erfahrungsmässiger  Schätzung 
hier  350  Beisetzungen  stattgefunden  haben."1) 

2.  Kellaren.  Meine  Ausgrabung  ergab  107,  Bezzenberger>  30 
Bestattungen,  in  Summa  also  137.  Bezzenberger  bemerkt  im  Fund- 
protokoll: „Weder  durch  Hollacks  noch  durch  meine  Ausgrabung  ist 
dies  Gräberfeld  erschöpft,  was  besonders  durch  ein  Probegraben  erwiesen 
wurde,  das  ich  im  Gebiet  der  Nummern  XIX,  XX,  XXIII  und  XXR 
vornahm."2)  Ergänzend  füge  ich  noch  folgende  Sätze  aus  meinen  Fund- 
notizen hinzu:  „Zahlreiche  kleine  auf  der  Oberfläche  zerstreut  liegende 
Urnenscherben  und  Knochenstückchen  deuteten  an,  dass  bereits  vor  mir 
das  Gräberfeld  der  Gegenstand  von  Untersuchungen  gewesen  sein  müsse. 
Es  hatten  solche  in  der  Tat  von  privater  Seite  aus  bereits  stattgefunden." 

3.  Sdorren.  Wie  oben  erwähnt  117  Gräber,  sowie  ein  grösserer 
und  ein  kleinerer  Fund,  die  keiner  Bestattung  angehörten.  Da  vor  mir 
bereits  Bujack  gearbeitet  hatte,  ausserdem  bereits  von  privater  Seite  aus 


1.  B.  P.  XIX  43. 

2.  a.  a.  0.,  XXI  187. 


156  Hollack: 

gegraben  war,  handelte  es  sich  bei  meiner  Ausgrabung  nur  um  einen 
sehr  bescheidenen  Rest  eines  ehemals  sehr  gross  gewesenen  Gräber- 
feldes. 

4.  Mingfen.     161  Bestattungen. 

Auch  Kl.  Puppen,  Stern walde  und  Pruschinowen-Wolka  bewegen  sich 
in  ähnlichen  Ziffern.  Bevor  jedoch  mit  der  allgemeinen  Charakteristik 
der  Völkerwanderungsgräber  im  äussersten  Süden  Ostpreussens  geschlossen 
werden  kann,  sei  noch  auf  ein  allen  gemeinsames,  negatives 
Moment  hingewiesen;  sie  enthalten  keine  Waffen. 

Was  die  grossen  Gräberreihen  der  vorhergehenden  Periode,  also  die 
sogenannten  römischen  Gräberfelder,  dieses  Gebiets  (Kulturgruppe  II) 
anlangt,  so  treten  nach  dieser  absichtlich  so  ausführlich  gehaltenen  Dar- 
stellung der  Gräber  der  III.  Kulturgruppe  ihre  hauptcharakteristischen 
31erkmale  scharf  hervor,  wenn  man  die  Unterschiede  kurz  hervorhebt. 

I.  Beisetzungen  in  Brandgruben,  durchmischter  Erde  und  ganz 
sandigem  Boden  wechseln  hier  in  bunter  Folge,  während,  wie  gezeigt 
worden  ist,  die  Brandgrubenbeisetzung  in  den  Gräbern  der  III.  Kultur- 
gruppe die  Ausnahme  bildet. 

IL  Die  Tiefenverhältnisse  bei  II  sind  im  allgemeinen  viel  be- 
trächtlichere —  im  Durchschnitt  8/± — I  m  Tiefe  —  als  die  bei  III. 

III.  In  den  Brandstellen  bei  II  findet  sich  nur  ab  und  zu  ein  ver- 
einzelter Knochen,  während  die  Brandstellen  bei  III  oft  gespickt  von 
verbrannten  Knochen  sind,  auch  die  ausserhalb  des  Friedhofs  befind- 
liehen. 

IY.  Die  Knochen  der  Gruppe  II  sind  schlechter  verbrannt  und  füllen 
die  Urne  oft  bis  zu  3/i  ihres  Inhalts,  während  in  den  Gräbern  der 
III.  Gruppe  die  Knochen  gut  verbrannt  sind  und  mitunter  kaum  den 
Boden  der  Urne  füllen1). 

Aus  den  allgemeinen  Beisetzungsverhältnissen  allein  schon  ergibt  sich 
demnach  ein  grosser  Unterschied  zwischen  den  Gräberfeldern  beider 
Gruppen.  Dieser  Gegensatz  wird  verstärkt  durch  die  Tatsache,  dass  an 
Orten,  wo  auf  einem  Gräberfelde  beide  Kulturen  vorkommen,  keine 
Übergänge  von  einer  zur  andern  Gruppe  im  Bestattungsmodus  vorkommen, 
sondern  dass  das  nachrömische  Gräberfeld  ganz  unvermittelt  neben  dem 
altern  liegt.  So  habe  ichs  beobachtet  in  Sternwalde  und  Kl.  Puppen. 
In  Sternwalde  lagen  die  nachrömischen  Gräber  unmittelbar  neben  den 
älteren.  In  Kl.  Puppen  schob  sich  zwischen  beide  (s.  o.)  eine  rauch- 
geschwärzte, neutrale  Zone  von  2  —  dm  Breite,  die  ein  Depot  rundlicher 
Steine  enthielt.  In  Sdorren  und  Alt-Muntowen,  wo  auch  beide  Kulturen 
vorkommen,  habe  ich  das  örtliche  Verhältnis  beider  zu  einander  nicht 
genau  beobachten  können,  weil  private  Ausbeutungen  dies  vereitelten2). 
Die  ersten  diesbezüglichen  Beobachtungen  habe  ich  in  Pruschinowen-Wolka 
und  Babienten  gemacht.  Das  nachrömische  Gräberfeld  des  erstgenannten 
Orts  lag  ungefähr  1j2  km  von  dem  römischen  Gräberfelde  des  zweiten 
entfernt.     Die  Urnen  von  Pruschinowen-Wolka  standen  nun  so  flach,  dass 

1)  Zu  I— IV  vgl.  Moythienen  S.  11/12. 

2)  Über  die  besonders  charakteristischen  Verhältnisse  in  MingfeD  s.  unten  S.  25. 


Grabformen  ostpreussischer  Gräberfelder.  1;">7 

verschiedene  von  ihnen  mit  den  blossen  Händen  herausgescharrt  weiden 
konnten;  dagegen  mussten  in  Babienten,  um  1 — 2  Urnen  zu  retten,  immer 
Gruben  von  s/i:  m  im  Geviert  und  1  1/2 — 2  m  Tiefe  gemacht  werden.  Da 
sich  diese  Fimdverhältnisse,  je  nach  der  betreffenden  Kultur,  immer 
wiederholt  haben,  so  wird  man  zu  dem  zwingenden  Schlüsse  geführt, 
hierin  keine  Zufälligkeiten,  sondern  eine  bewusst  geübte  Gräberarchitektur 
zu  erblicken. 

Ein  grosser  Gegensatz  herrscht  ferner  in  der  Form  und  Grösse  der 
Urnen,  welcher  so  bedeutend  ist,  dass  einige  auf  dem  Acker  zerstreut 
liegende  Scherben  schon  genügen,  um  einen  sichern  Schluss  auf  das 
auszugrabende  Inventar  ziehen  zu  können  und  verweise  ich  hier  auf  die 
Darstellung  in  Moythienen  S.  13  ff.,  nebst  Abbildung  6 — 18  und 
Tafel  XII.  Kurz  wiederholend  beschränke  ich  mich  deshalb  auf  die 
Bemerkung,  dass  die  Urnen. der  römischen  Kulturgruppe  im  Durchschnitt 
weit  grösser  und  stärker  gearbeitet  sind  als  die  der  nachrömischen,  dass 
dort  häufig  Urnendeckel  vorkommen,  hier  aber  fast  gar  nicht,  dass  von 
einer  Ornamentik  dort  so  gut  wie  gar  keine  Rede  ist,  hier  aber  die 
Gefässe  sehr  oft  dekorativ  ausgeschmückt  sind  und  dass  hier  häufig 
letztere  einen  ovalen,  bzw.  rechteckigen  Ein-  oder  Ausschnitt  am  Rande 
haben,  der  öfters  durch  eine  entsprechende  Öffnung  in  der  Mitte  der 
Wandung  ersetzt  ist. 

Ebenso  sehr  ist  das  Beisetzungsinventar  von  einander  unterschieden 
und  verweise  ich  auch  mit  Bezugnahme  hierauf  auf  die  Nebeneinander- 
stellung der  Inventarien  beider  Kulturen  in  Moythienen  S.  21  ff.  Inso- 
fern jede  der  beiden  Gruppen  ihren  ganz  bestimmten  Formenkreis  hat 
und  ein  Hin-  und  Herwechseln  typischer  Gegenstände  nicht  stattfindet, 
insofern  sind  diese  beiden  Kulturgruppen  ein  vorzüglicher  Periodenmesser 
der  grossen  nachchristlichen  Gräberfelder  Ostpreussens,  besonders  mit 
Bezugnahme  auf  strittige  Formen  der  Tischl ersehen  Abteilungen  C  und 
D.  Auch  hier  muss  ich  mich  beschränken,  nur  ganz  flüchtig  die  Haupt- 
typen beider  Kulturen  zu  streifen. 

Die  römische  Kulturgruppe  enthält  von  Fibeln  die  Armbrustfibel  mit 
umgeschlagenem  Fuss1),  die  Armbrustsprossenfibel  ohne  Spirale  und  mit 
Nadelscheide2),  Sprossenfibeln  wie  Moythienen  Tafel  VII  Nr.  57,  X  56, 
III  b,  VIII  60  b,  Fibeln  mit  breitem  Bügel  und  Rollenhülse3),  die  den 
Armbrustfibeln  mit  umgeschlagenem  Fuss  sehr  ähnlichen  Armbrustfibeln 
mit  niedriger  oder  auch  hoher  Nadelscheide*)  u.  s.  w.  Ferner  kommen 
nur  in  dieser  Kulturgruppe  vor  römische  Münzen,  achtförmige  Bernstein- 
anhänger5)   und  Bronzen    mit    Emaileinlage6).     Typisch    für    diese  Kultur 


1)  Moythienen,   Abb.  20   u.    Tafel  I  5  a,  b,  c,  VII  43a  1,  2,  VII 52,   X  71  c  1,  2, 
Nr.  76,  77,  70a,  74  b,  72  a. 

2)  a.  a.  0 ,  Abb.  21/22. 

3)  a.  a.  0.,  Abb.  23  u.  Tafel  IV  38. 

4)  Moythienen  Abb.  25  und  Taf.  VI  41a,  VII  42a. 

5)  a.  a.  0.,  Taf.  I  Od,  X  83  b  1,  2. 

{'■>)  a.  a.  0.,  Farbentafel  und  Taf.  VI,  ferner  Abb.  32—35. 


158  Hollack: 

sind  ausserdem  Haarnadeln  —  zum  Teil  mit  verdicktem  Kopf1)  —  und 
von  Waffen  die  Lanze,  der  Spiess,  das  Messer,  der  Schild- 
buckel, sehr  viel  seltener  das  Schwert.2)  Die  ganze  Kultur  äussert 
sich  in  einer  soliden  Technik,  und  es  ist  bis  zum  Schluss  ungeschwächt  ein 
Konnex  mit  der  römischen  Provinzial-Kultur  zu  spüren. 

Das  Inventar  der  Gräber  der  nachrömischen  Zeit  ist  ein  hiervon  ganz 
verschiedenes.  Wie  Waffenfunde  fast  nicht  mehr  vorkommen,  so  sind 
auch  die  römischen  Münzen,  die  erwähnten  Fibelformen,  die  achtförmigen 
Bernsteinanhänger  und  die  emaillierten  Bronzen  verschwunden;  ferner  ist 
fast  ganz  die  solide  Technik  verschwunden,  welche  die  vorhergehende 
Periode  auszeichnete.  Es  gilt  für  die  Technik  der  masurisch-nachrömischen 
Zeit  das,  was  Sophus  Müller3)  von  den  entsprechenden  Funden  des 
Nordens  sagt:  „Eine  merkwürdige  Verfeinerung  tritt  überall  zu  Tage.  .  .  . 
Die  Formen  und  Ornamente  sind  so  verfeinert  und  abgeglättet,  dass  man 
fast  in  Verlegenheit  gerät,  wenn  man  bestimmte  Züge  nachweisen  soll. 
Leicht  vertiefte  Linien,  Kreise,  Halbbogen,  Tremolierstiche  bilden  eine 
nette,  aber  flüchtige  Dekoration.  Viele  der  Arbeiten  sind  so  dünn  und 
zerbrechlich,  dass  sie  kaum  zu  praktischem  Gebrauch  geeignet  er- 
scheinen." 

Unter  den  Fibeln  kommen  einige  Stilformen  vor:  I.  die  aus  der 
Armbrustform  der  vorhergehenden  Periode  hervorgegangene  Fibel  mit 
kurzem  Nadelhalter  und  ihre  Varianten,  II.  die  tierornamentierte  Spangen- 
fibel, III.  die  Scheibenfibel4),  IV.  Fibeln  mit  aufgesetzten  Tierkörpern,  und 
zwar  unter  letztern  hauptsächlich  wieder  die  in  Kellaren,  Mingfen,  Sdorren 
und  Pruschinowen-Wolka  auftretende  Vogelform6).  Vereinzelt  (Sdorren) 
erscheint  auch  eine  Fibel  in  Gestalt  eines  Stieres6). 

Zieht  man  I.  den  grundverschiedenen  Bestattungsmodus,  IL  die  eben- 
sogrosse  Verschiedenheit  der  Inventare,  III.  die  scharfe  Trennung  beider 
Kulturen  und  IV.  den  unvermittelten  schroffen  Übergang  in  Betracht,  so 
geht  daraus  hervor,  dass  man  es  hier  im  Süden  der  Provinz  mit  den 
Überresten  zweier  Völker  zu  tun  hat,  die  zu  verschiedener  Zeit  das 
heutige  Masuren  und  Süd-Ermland  bewohnt  haben.  Besonders  überzeugend 
ist  für  mich  die  Ausgrabung  der  Mingfer  Gräberfelder  gewesen,  und  gebe 
ich  die  Moythienen  S.  20  gemachten  Ausführungen  wörtlich  wieder:  „Hier 
lagen  auf  einem  beträchtlichen  Teil  des  Gräberfeldes  beide 
Kulturen  übereinander.  Gruppe  II  (die  römische)  war  an  dieser 
Stelle  zum  Teil  zerstört,  Ihren  Urnen  fehlten  meistens  Rand  und  Hals, 
öfters  war  auch  nur  der  untere  Teil  mit  den  Knochen  vorhanden.  In 
einigen  Fällen  standen  die  D.-E.-Urnen  direkt  auf  den  Knochen  der  B.-C. 
Gruppe  in  den  noch  erhaltenen  Urnenfragmenten  derselben.  Wieder  in 
andern  Fällen    hatte    der  Mensch    der  Gruppe  III    die  Aschenurne    von  II 


1)  a.  a.  0.,  Abb.  27—31. 

2)  a.  a.  0.,  Tat'.  II,  III,  IV,  V,  VII,  VIII,  IX,  X,  XI. 

3)  Nordische  Altertumskunde  II  88. 

4)  vgl.  Moythienen  Abb.  36—38,   U— 43. 

5)  a.  a.  0.,  Abb.  In. 

6)  a.  a.  0.,  Abb.  39. 


Grabformen  ostpreussisclier  Gräberfelder.  159 

zerschlagen,  die  Scherben  liegen  gelassen  und  darauf  die  Aschenurne 
seiner  Gruppe  gesetzt.  Wäre  der  Friedhof  der  D.-E.-Gruppe  nur  die 
Fortsetzung  des  Friedhofs  der  B.-C. -Gruppe  gewesen,  so  lässt  sich  an- 
gesichts der  Pietät  der  Alten  ihren  Toten  gegenüber,  deren  Ausdruck 
man  sehr  oft  in  den  reichen  Beigaben  findet,  die  Zerstörung  des 
altern  Teils  zum  Zweck  der  Anlage  neuer  Gräber  schlechterdings  nicht 
erklären.  Man  wird  dadurch  zu  der  Annahme  geführt,  dass  sich  ein 
neues  Volk  auf  den  Wohnplätzen  eines  früheren  Volkes  niedergelassen 
hatte,  gegen  dessen  Tote  es  keine  Pietät  zu  üben  schuldig  war  und  deren 
Gräber  man  behufs  Anlage  neuer  Gräber  einfach  zerstörte." 

Wenn  man  ferner  findet,  dass  an  andern  Orten  (Sternwalde. 
Kl.  Puppen,  Alt-Muntowen  und  Sdorren)  sich  die  Friedhöfe  beider 
Gruppen  unmittelbar  nebeneinander  befinden  oder  in  geringer  Entfernung 
(Pruschinowen-Wolka  und  Babienten)  von  einander  angelegt  sind,  so 
kann  man  den  Grund  hiervon  doch  nur  darin  finden,  dass  hier  eine  be- 
wusste  Absichtlichkeit  zum  Ausdruck  kommt,  dass  dies  kein  Zufall  ist, 
sondern  dass  der  Mensch  der  nachrömischen  Zeit  die  Friedhofsgegend  der 
römischen  Epoche  als  am  geeignetsten  auch  für  die  Anlage  seiner  Gräber 
betrachtet  haben  muss.  Diese  altern  Begräbnisplätze  müssen  ihm  also 
aller  Orten  bekannt  gewesen  sein.1)  Er  muss  sich  also,  wenn  nicht  un- 
mittelbar, so  doch  in  nicht  viel  späterer  Zeit  in  den  alten  Wohnstätten, 
bzw.  deren  Nähe  sesshaft  gemacht  haben. 

„Wie  lange  diese  Kulturperiode  im  Süden  der  Provinz  angedauert 
haben  mag,  steht  noch  dahin,  weil  grössere  Gräberfelder  mit  noch  späterem 
Inventar  dort  nicht  aufgefunden  worden  sind.  Zwar  stiess  ich  im  Herbst 
1903  bei  Dimmern-Wolka  und  Bummy  auf  schön  dekorierte  Scherben, 
welche  Spuren  von  Drehscheibenarbeit  aufzuweisen  schienen  und  die  ich 
als  spätheidnisch  ansprechen  möchte;  doch  handelte  es  sich  in  beiden 
Fällen  um  Gräberfelder,  die  durch  den  Pflug  völlig  zerstört  waren  und 
weder  ein  vollständiges  Gefäss,  noch  irgend  eine  Beigabe  enthielten. 
Wahrscheinlich  erhielt  sich  diese  Kultur  noch  jahrhundertelang  im  Süden 
der  Provinz,  als  an  andern  Stellen  bereits  neue  Formen  sich  eingebürgert 
hatten.  Zieht  man  für  die  beiden  Kulturgruppen  II  und  III  das  Facit, 
so  ergibt  sich  für  die  letztere  ein  unaufhörlich  fortschreitender  Nieder- 
gang, der,  unbeeinflusst  von  höhern  Kulturströmungen,  in  seiner  weitern 
Entwicklung  an  überlieferten  Formen  festhält  und  dieselben  je  länger,  je 
mehr  barbarisch  gestaltet,  für  II  dagegen  ein  Konnex  mit  der  römischen 
Provinzialkulturwelt,  dessen  Einfluss  bis  zum  Schluss  ungeschwächt  zu 
spüren  ist".  Zu  dieser  Stellungnahme,  die  ich  wörtlich  dem  Moythiener 
Buch  (S.  38)  entnehme  und  die  ich  vollinhaltlich  auch  heute  vertrete, 
gelano-t  man  durch  alleinige  Berücksichtigung  der  beschriebenen  Grab- 
formen  und  ihrer  Funde,  doch  bleibt  die  Frage,  wer  die  Leute  waren,  die 
in  sogenannt  römischer  und  nachrömischer  Zeit  den  äussersten  Süden  der 
Provinz  bewohnt  haben,  dann  noch  immer  offen. 


1)  Es  sei  noch  darauf  verwiesen,  dass  auch  in  Koslau,  wie  Hey  deck  (s.  o.i  nach- 
weist, sich  jüngere  Gräber  in  ältere  hineinschieben  und  dass  in  Waldersee  III  sowohl 
römische,  wie  nachrömische  Gegenstände  gleichfalls  vorkommen. 


160  Hollack: 

Einen  weiteren  Schritt    vorwärts    kommt    man,    wenn    man    die    geo- 
graphische Lage  dieser  Gräberfelder    zu    einander  vergleicht.     Die  Kreise 
Ortelsburg,  Sensburg    und  Johannisburg    werden    durchströmt    von    einem 
Flusse,    der    bei  Gehsen    unter    dem  Namen  Pissek    die    Grenze    erreicht 
und  jenseits  derselben,    mit    dem  Narew    sich    vereinigend,    seine  Wasser 
der  Weichsel  zuführt.     In  Ostpreussen  ist   seine  Flusseinheit    so    gut    wie 
unbekannt,    was  seinen  Grund    einerseits    darin    hat,    dass    er    hinter    den 
Seen,  die  er  miteinander  verbindet,    ganz    zurücktritt,    andererseits    darin 
zu  suchen  ist,  dass  er  keinen  einheitlichen  Namen    besitzt,    sondern    fort- 
während denselben  wechselt  und  nacheinander  Babant-,    Babienter-,    Sys- 
droy,  Pupper-,  Cruttinn-,  Kessel-,  Rostkerfiuss    und  Pissek    genannt  wird. 
Die    erdrückende  Mehrheit    aller    bis   jetzt    bekannt    gewordenen  Gräber- 
felder der  genannten  drei  Kreise  liegt  nun  entweder  dicht  am  Ufer  dieses 
vielnamigen  Flusses,  bzw.    unweit    entfernt    oder    am    Gestade    eines    der 
durchströmten  Seen,  nämlich  1.  das  zerstörte  Gräberfeld  von  Zimnawodda, 
2.  eine  Scherbenstelle    mit  Brandplätzen    am    Mingfersee,    3.  das   Gräber- 
feld   bei    Miugfen,    4.    eine    Scherbenstelle    mit    vereinzelten    Eisen-    und 
Bronzeartefakten    am    Teissowsee,    5.    eine    etwas    unterhalb    hiervon   ge- 
legene Stelle,  an  der  früher  Urnen  gefunden  sind,   6 — 9,  die  Gräberfelder 
bei  Macharren,    Babienten,  Pruschinowen-Wolka  und  Kl.  Puppen,  10.  das 
zerstörte  Gräberfeld  bei  Bystrz,  11  —  13,  die  drei  Gräberfelder  bei  Walder- 
see (früher  Koczek),  14.  ein  ganz  zerstörtes  weiteres  Gräberfeld  bei  dem- 
selben Ort,  15.  das  zerstörte  Gräberfeld  bei  Alt-Kelbonken,    16.  ein  wohl 
ebenfalls    zerstörtes    bei    Uklanken,     17.  das  Gräberfeld    bei    Moythienen, 
18.  das  Gräberfeld  bei  Aweyden,    19—20,   die  Gräberfelder  bei  Dietrichs- 
walde und  am  Jaskowska-See,  21 — 22.    die  Gräberfelder    bei  Wyska    und 
Sdorren.  Diese  Reihe  hätte  noch  erweitert  werden  können,  doch  habe  ich  nur 
solche  genannt,  die  entweder    schon    ausgegraben    oder    von    dritter  Seite 
in  früheren  Jahren  zerstört  worden    sind.     Wie    uns    diese    vielen    Fund- 
stätten demnach  die  Ufer  des  vielnamigen  Flusses  und   der  von  ihm  ver- 
bundenen Seen    zunächst   in    römischer    Zeit    als    wenigstens    stellenweise 
dichtbevölkert  erkennen  lassen,  so  zeigen  sie  uns  auch  den  Weg,  wrelchen 
die  Uferbesiedlung  genommen    hat:     sie    ist  den  Fluss  aufwärts  gegangen 
und  führt  uns,  wenn  wir  den  Weg  rückläufig  wandern,  durch  das  russische 
Polen  am  Narew  entlang  bis  zur  Weichsel,  welchem  Gedanken  Bezzen- 
b erger    in    seiner  Festrede    zum    GOj ährigen  Jubiläum   der  A.-G.  Prussia 
im  November  1904  auch  Ausdruck  gegeben  hat.     Zu    diesem  selben  Aus- 
gangspunkt   führen    uns    auch  die  beiden  nicht  am  vielnamigen  Fluss  ge- 
legenen Gräberfelder    von  Alt-Keykuth.     Hier  werden  wir  auf  den  Wald- 
puschrluss,    der    später  Omulew  heisst    und    gleicherweise    ein   Zufluss  des 
Narew  ist,  hingewiesen. 

Wer  jedoch  die  Leute  waren,  auf  die  die  Uferbesiedelung  des  viel- 
namigen Flusses  in  damaliger  Zeit  zurückzuführen  ist,  kann  aus  ein- 
seitiger Betrachtung  der  dortigen  Grabformen  allein  nicht  gefolgert 
werden;  dazu  würde  in  erster  Reihe  Yergleichung  mit  wesentlich 
Gleichem  in  andern  Gegenden  gehören.  Dieser  Weg  kann  jedoch  nicht 
beschritten    werden,    weil    die    zunächst    hierfür    in  Betracht    kommenden 


Grabformcu  ostpreussischer  Gräberfelder.  161 

Gebiete  von  Russisch-Polen  noch  nicht  in  dem  Masse  prähistorisch  durch- 
forscht sind,  dass  man  in  ihnen  die  Prämissen  fände,  aus  denen  sich  ein 
Schluss  ziehen  liesse. 

Als  Resultat  ergibt  sich  demnach  fürs  erste  nur,  dass  wir  den  Weg 
kennen  lernen,  den  die  Besiedelung  des  äussersten  Südens  der  Provinz  in 
den  in  Frage  kommenden  Jahrhunderten  genommen  hat  und  dass  wir 
aller  Wahrscheinlichkeit  nach  die  Kulturgruppen  II  und  III  als  von  ver- 
schiedenen Völkern  herrührend  anzusprechen  haben  dürften. 

3.   Die  Gräberfelder  des  mittleren  Provinzgürtels. 

Da  ich  hier  nicht  in  dem  Maasse  praktisch  gearbeitet  habe,  wie  im  Süden 
der  Provinz,  bin  ich  zum  Teil  auf  Fundberichte  angewiesen.  So  vielfach  von 
fremden  Quellen  abhängig,  ist  es  mir  hier  nicht  möglich,  die  Grabformen 
der  verschiedenen  Perioden  gesondert  zu  behandeln;  deshalb  muss  ich 
mich  damit  bescheiden,  die  Grabfelder  nur  als  solche  in  den  Kreis  der 
Erörterung  zu  ziehen. 

Beginnen  wir  mit  dem  südlich  des  Pregels  gelegenen  Osten  der 
Provinz,  so  treffen  wir  hier  wesentlich  andere  Bestattungs- 
verhältnisse als  die  vorhin  geschilderten.  Nicht  mehr  Flach-, 
sondern  Hügelgräberfelder,  die  Urnen  nicht  mehr  frei  in  der 
Erde  stehend,  sondern  gesichert    durch  Steinpackungen. 

Vom  Gräberfeld  bei  Pietraschen1)  berichtet  Heydeck,  dass  der 
grösste  Teil  durch  Steinabfuhr  zerstört  war.  Ein  Grab  war  noch  un- 
berührt; es  war  äusserlich  durch  eine  leichte  Bodenerhöhung  und  eine 
kreisförmige,  wenn  auch  nicht  ganz  regelmässige  Steinpflasterung 
kenntlich.2)  Vom  Eschenorter  Gräberfeld  ist  bekannt,  dass  es  auf 
einem  mit  Steinhaufen  bedeckten,  50  m  langen  und  ebenso  breiten 
Stück  Ödland  liegt.  Nach  einem  im  Prussia-Museum  befindlichen  ab- 
schriftlichen Bericht  des  Geologen  Hess  v.  Wichdorf  an  die  Königliche 
Geologische  Landesanstalt  zu  Berlin  sind  auf  diesem  Stück  Ödland  ur- 
sprünglich wohl  etwa  30  gegen  \':i  m  hohe  steinbepackte  Hügel  vorhanden 
gewesen,  welche  aber  alle  (im  Sommer  1904)  in  der  Mitte  ein  tiefes  Loch 
aufwiesen,  ein  Zeichen,  dass  bereits  überall  schon  gegraben  war. 

Über  Rotebude3)  liegt  ein  ausführlicher  Bericht  von  Bujack  und 
Mathias  vor,*)  dem  ich  entnehme,  dass  die  Anzahl  der  untersuchten 
Hügel  10  betragen  habe.  Unter  diesen  scheiden  zunächst  die  Bujack'- 
schen  Nummern  1  und  2  aus,  da  „sie  nur  als  Brandplätze  gedient  zu 
haben  scheinen."  Von  den  verbleibenden  acht  Grabhügeln  waren  noch 
sieben  intakt,  während  der  eiue  bei  Anlage  eines  neuen  Weges  an- 
geschnitten worden  war,  was  übrigens  zur  Entdeckung  des  Gräberfeldes 
geführt  hatte.  Jeder  Hügel  hatte  einen  äussern  und  meistens  zwei 
innere  konzentrische  Kreise  von  Steinen  in  Kopfgrösse.  In  Hügel  ni 
waren  diese  Ringe  zum  grossen  Teil  aus   meistens    vier    Schichten    über- 


1)  Zu  Kulturgruppe  III  gehörig. 

2)  P5.  P.  V23. 

;'>)    Zu  Kulturgruppe  III  gehörig. 
4)   B.  P.  X20ff. 
Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  2.  11 


162 


Hollack: 


einander  gelegter  Steine  gebildet.  In  der  Mitte  lag  ein  mächtiger  Deck- 
stein,  unter  dem  sich  ein  gleichfalls  vier  Schichten  starkes  Steinpflaster 
befand.  Unter  letzterem  standen  einige  Urnen,  welche  von  Steinen 
wiederum  seitlich  umgeben  waren.  Weitere  Urnen  befanden  sich  auch 
in  andern  Teilen  des  Hügels.  Bei  Grabhügel  IV  waren  die  zwei  innern 
Kränze  von  zwei  Schichten  faustgrosser  Steine  gebildet,  auch  die  innern 
Ringe  des  fünften  Hügels  waren  zweifach,  die  des  sechsten  dreifach.  Die 
äusseren  Ringe  waren  in  allen  diesen  Fällen  nur  aus  einzeln  gelegten 
Steinen  zusammengefügt.  Von  Grabhügel  VII  heisst  es,  dass  die  Steine 
des  äusseren  Kranzes  grösser  gewesen  wären,  als  in  den  übrigen  Gräbern; 
denn  der  grösste  Teil  habe  die  Grösse  von  mittleren  Ecksteinblöcken 
gehabt.  Einen  diesen  Hügeln  ähnlichen  Bau  scheint  aucli  VIII 
gehabt  zu  haben.  In  Grabhügel  IX  lagen  die  Steine  am  Rande  in  zwei 
Schichten,  in  den  innern  Kreisen  drei  Schichten  tief.  Grabhügel  X, 
welcher  zur  Entdeckung  des  Grabfeldes  geführt  hatte,  war  zerstört. 

Was  die  Stellung  der  Urnen  anlangt,  so  geht  die  Beschreibung  zum 
grossen  Teil  dermaassen  ins  Spezielle,  dass  es  im  Rahmen  einiger  Sätze 
nicht  möglich  ist,  hauptcharakteristische  Momente  herauszuziehen;  doch 
scheint  es,  dass  sie  grösstenteils  wohl  innerhalb  der  innersten  Stein- 
umwallung  gestanden  haben  dürften. 

Die  Höhe  der  Hügel  war  eine  geringe;  sie  betrug  bei  I — III  je  30, 
bei  IV  37,  bei  V  70,  bei  VII  25  cm.  Von  den  übrigen  Hügeln  fehlen 
spezielle  Angaben,  nur  bei  IX  heisst  es  noch,  dass  die  Erhebung  ganz 
schwach  gewesen  sei. 

In  allen,  mit  Ausnahme  der  zerstörten  X,  befanden  sich  Kohlen- 
stückchen und  Aschenschichten,  die  wohl  sämtlich  von  innerhalb  der 
Hügel  angelegten  Brandplätzen  herrührten.  Als  besonders  angelegte 
Brandplätze  spricht  Bujack  die  Nr.  1  und  2  an;  denn  diese  enthielten 
keine  Aschengefässe  mit  verbraunten  Knochen,  sondern  nur  Branderde; 
Nr.  2  ausserdem  als  einzig  im  Gräberfeld  gefundene  Waffe  eine  30,5  cm 
lange  eiserne  Speerspitze  mit  Grat. 

Ungefähr  eine  Meile  nördlich  von  Rotebude  liegen  die  Ortschaften 
Gruneyken,  Alt-  und  Neu  Bodschwingken  und  Kettenberg.  Bei  allen 
befinden  sich  heidnische  Begräbnisplätze,  doch  kommt  Kettenberg  für 
vorliegende  Arbeit  weiter  nicht  in  Betracht,  da  bislang  nur  ältere  Gräber 
dort  nachgewiesen  worden  sind,  die  in  die  bronzezeitliche  Hügelgräber- 
form überzugehen  scheinen.  Von  den  drei  übrigen  gilt  dasselbe,  was  bei 
einigen  masurischen  Gräberfeldern  nachgewiesen  ist:  sie  enthalten  sowohl 
Formen  des  römischen,  wie  nachrömischen  Kulturkreises.  Da  jedoch 
eine  grosse  Reihe  von  Formen  nur  Gelegenheitsfunde  sind  und  die 
wirklich  ausgegrabenen  Gegenstände  nur  einer  verhältnismässig  geringen 
Zahl  von  Gräbern  angehören,  steht  es  dahin,  ob  und  inwieweit  ein  Unter- 
schied im  Bestattungsmodus  der  römischen  und  nachrömischen  Gräber 
bestanden  hat.  Manches  deutet  allerdings  in  Gruneyken  darauf  hin,  dass 
auch  hier  beid<>  Kulturen  einen  von  einander  abweichenden  Bestattungsmodus 
aufgewiesen   haben      Tischler  sagt  darüber1):    „Die    Einrichtung    der 

1)  Sehr.  XIX   L61. 


Grabformen  ostpreussischer  Gräberfelder.  1(53 

Gräber  ist  keiDe  ganz  gl  eichin  äs  s  ige  und  gehen  die  Beschreibungen 
der  verschiedenen  Berichterstatter  in  einzelnen  Punkten  etwas 
auseinander.  Nach  genau  eingezogenen  Erkundigungen  glaube 
ich  dies  weniger  einer  ungenauen  Auffassung  zuschreiben  zu 
müssen  als  dem  Umstände,  dass  während  des  langen  Zeitraums, 
den  man  dem  Felde  zuschreiben  kann,  wirklich  Veränderungen 
im  Grabesbau  stattgefunden  haben1).  Darin  stimmen  alle  überein, 
dass  die  Gräber  äusserlich  als  schwache  Bodenerhebungen  von  5  — 10  Puss 
Durchmesser  hervortreten,  welche  vielfach  von  einem  Steinkranze  um- 
geben und  durch  einen  Stein  im  Zentrum  gekennzeichnet  sind.  Natürlich 
waren  diese  von  aussen  sichtbaren  Kennzeichen  meistens  bereits  fort- 
genommen und  man  kann  nun  nicht  mehr  wissen,  ob  sie  die  Regel 
bildeten.  Dicht  unter  der  Oberfläche  befindet  sich  eine  einfache  Stein- 
lage  ("2 — 4  m  Durchmesser,  manchmal  sogar  noch  grösser),  unter  welcher 
dann  die  Graburnen  stehen  bis  zu  einer  Tiefe  von  5  Fuss  (1,5  vi).  Es 
beherbergt  nämlich  ein  Grab,  welches  sich  durch  seinen  ganzen  Bau  als 
ein  für  sich  abgeschlossenes  kennzeichnet,  oft  mehrere  Begräbnisurnen.  .  .  . 
Wir  haben  es  also  wahrscheinlich  mit  Familiengräbern  zu  tun,  über  die 
erst  nach  Beisetzung  des  letzten  Mitgliedes  die  schützende  Steindecke  in 
der  uns  überkommenen  Form  ausgebreitet  wurde.  In  den  bei  weitem 
meisten  Fällen  wurden  die  Aschenurnen,  die  im  einzelnen  Grabe  ziemlich 
dasselbe  Niveau  einhielten,  noch  durch  eine  besondere  Steinpackung 
geschützt;  um  sie  herum  war  eine  Schicht  von  kleinen  Steinen  gehäuft 
und  darüber  ein  kleiner  Decksteiu  gelegt." 

Ähnlich  waren  der  Bestattungsmodus  und  die  Grabformen  in  Alt- 
Bodschwingken.  Auch  hier  markierten  schwache  Erderhebungen  die 
Gräberstellen.  Die  Urnen  waren  mit  Steinen  umstellt  und  mit  einer 
Platte  zugedeckt.  Abweichend  von  Gruneyken  enthielt  jedes  Grab  nur 
eine  Urne.  In  Grab  X  lagen  die  Knochen  in  freier  Erde.  In  den  Gruben 
fand  sich  immer  schwarze  Erde.2). 

Ähnliche  Steinpackungen  auch  stellte  Tischler  in  Gr.  Strengein  l 
fest,  dagegen  fehlten  diese  meistens  in  dem  nahe  gelegenen  zweiten 
.Strengeier  Gräberfelde;  „zum  Teil  wohl  entfernt,  vielleicht  auch  von 
Anfang  an  gefehlt1'.3) 

Das  von  Bezzenberger  ausgegrabene  Rominter  Gräberfeld,  das  den 
Strengeler  Gräberfeldern  sowohl  zeitlich  wie  inhaltlich  sehr  nahe  steht, 
enthält  abweichend  von  diesen  sowohl  Skelett-  wie  Brandgräber.  Was 
wieder  letztere  anlangt,  so  Hessen  sich  drei  verschiedene  Arten  von  Bei- 
setzungen unterscheiden:  „die  Aschenurnen  waren  nämlich  entweder  von 
Steinen  eingeschlossen  oder  sie  standen  auf  und  unter  einem  Stein  oder 
sie  waren  ohne  allen  Schutz  in  der  Erde  geborgen."    Die  Tiefe  schwankte 


1)  Es  ist  sehr  zu  bedauern,  dass  diese  Veränderungen  im  Grabesbau  nicht  genauer 
beobachtet  sind,  namentlich  auch  darauf  bin,  ob  Übergangsformen  im  Bau  des  Grabes 
vorkommen  oder  ob  wie  bei  den  bereits  behandelten  Feldern  ein  plötzlicher  Wechsel  in 
■den  Grabformen  stattfindet. 

2)  Schriften  XIX  257. 

3)  Tischlei  -Kemke  S.  3G.     Schriften  XXV  (S.  10).     Zcitstelluug:  B.  C. 

11* 


164 


Hollack. 


bei  den  Brandgräbern  zwischen  11  und  35  cm,  während  sie  bei  den 
Skelettgräbern  bis  zu  60  cm  betrug.  Wie  Bezzenberger  nachweist, 
versetzt  uns  das  Gräberfeld  in  eine  Übergangsperiode,  in  welcher  ältere 
sepulcrale  Gebräuche  von  Jüngern  verdrängt  wurden.1)  Nach  ihm  ist  die 
Nationalität  der  Begrabungen  baltisch,  also  aistisch,  preussisch- lettisch. 
„Man  kann  nur  insofern  im  Zweifel  sein,  als  man  schwanken  kann,  ob 
sie  den  Nadrauern  oder  den  Sudanern  zuzurechnen  sind,"  doch  hält  er 
sie  aus  sprachlichen  Gründen,  auf  die  er  im  Fundbericht  nicht  eingeht, 
jedoch  in  Schnauberts  Statistischer  Beschreibung  des  Kreises  Pillkallen2) 
Andeutungen  macht,  für  Sudauer,  welche  Müllen  hoff3)  mit  den  Sudinern 
des  Ptolemäus  nach  ihm  überzeugend  identifiziert  hat.4)  In  dem  Vorwort 
zu  seinen  Bronze-Analysen  sagt  er,  dass  das  Rominter  Gräberfeld  durch 
den  Wechsel  der  Bestattung  „einem  neuen  Brauche  folgte,  der  durch 
dieselbe  Kulturströmung  hierher  gelangte,  der  uns  die  Zinkbronze  und 
die  frühesten  provinzialrömischen  Formen  brachte",  da  alles  dies  gleich- 
zeitig auftrete.5) 

Da  die  provinzialrömischen  Formen  dieser  Epoche,  ebenso  wie  die 
in  Rominten  vorhandenen  La  Tene-Spuren  auf  den  Süden  weisen,  so 
haben  wir  wohl  in  diesem  Gebiet  wahrscheinlich  das  Eindringen  germa- 
nischen Einflusses  anzunehmen,  ein  Einfluss,  der  sich  nach  und  nach 
Bahn  brach  und  wohl  auch  in  der  langsamen  Änderung  der  Bestattung 
Ausdruck  fand. 

Doch  ist  dieses  Gebiet  noch  zu  wenig  erforscht,  als  dass  aus  dem 
Befunde  einzelner  Gräberfelder  allgemein  gültige,  für  die  ganze  Region 
geltende  Schlüsse  könnten  gezogen  werden.  Wirklich  ganz  systematisch 
durchforscht  sind  nur  Rominten,  Rotebude  und  Strengein;  doch  sind  von 
letzterem  nur  ganz  kurze  Berichte  bekannt  geworden.  Bei  drei  andern  — 
Pietraschen,  Bodschwingken,  Gruneyken  —  handelt  es  sich,  soweit  ge- 
sicherte Fundresultate  vorliegen,  nur  um  bescheidene  Restgräberflächen, 
die  gerettet  werden  konnten.  Eschenort  ist  bezüglich  seiner  Fund- 
verhältnisse gar  nur  durch  die  wenigen  Zeilen  Hess  v.  Wichdorfs  be- 
kannt geworden.  Grosse  Strecken,  wie  die  Kreise  Lyck,  Oletzko  und 
bzw.  auch  Darkehmen  sind  überhaupt  noch  nicht  auf  ihre  vorgeschicht- 
lichen nachchristlichen  Verhältnisse  hin  untersucht  worden,  so  dass  hier 
noch  alles  in  tiefes  Dunkel  gehüllt  dgliegt,  was  auch  von  der  Mitte  der 
Provinz  gesagt  werden  muss,  woselbst  jedoch  in  frühern  Jahren  im  Kreise 
Rastenburg  von  Klebs,  Heydeck  (Waldhaus  Görlitz)6),  Bujack  und 
Matthias  (Fürstenau)7)  gute  Anfänge  gemacht  wrorden  sind,  die  aber 
später  mangels  genügend  geschulter  Arbeitskräfte  nicht  haben  fortgesetzt 
werden  können.     Im  allgemeinen  eilt,  dass  auch  hier  die  Sicherun°'  durch. 


1)  B.  P.  XX,  S.  35  ff. 

2)  a.  a.  0.,  S.  19. 

3)  Deutsche  Altertumskunde  II  21. 

4)  B.  P.  XX  51. 

.j.  Analysen,  Einleitung  S.  VIII. 

6)  Schriften  XVIII  272,  XIX  265,  B.  P.  XII  9,  137  ff". 

7)  B.  P.  IX  190,  XI  106  ff.,  XII  116,  143  ff. 


Grabformen  ostpreussischer  Gräberfelder.  16.3 

Steinpackungen  vorgeherrscht  hat,  wovon  ich  mich  vor  einigen  Jahren, 
als  icli  durch  die  Kreise  Darkehmen,  Goldap  und  Rastenburg  kam,  und 
hierbei  mehrere  der  genannten  Orte  berührte,  auch  noch  persönlich  über- 
zeugen konnte.  Freilich  kann  ich  über  etwaige  Veränderungen  im 
Bestattungsmodus,  die  sich  im  Laufe  der  Jahrhunderte  mögen  ergeben 
haben,  nichts  sagen. 

Ganz  unbekannt  sind  auch  die  prähistorischen  Verhältnisse  im  Kreise 
Heilsberg.  Hier  hat  ehemals  ein  grosses  Gräberfeld  bei  Heiligenfelde 
gelegen,  von  welchem  einige  der  III.  Kulturepoche  angehörige  Spangen- 
fibeln  bekannt  geworden  sind.  Nach  Kemke1)  stammen  sie  von  dem 
Teil  der  Felder,  deren  Gräber  Pastor  Neuwald  folgendermassen  be- 
schreibt: „Man  rindet  sie  l1/»— 2  Fuss  tief  in  der  Erde  unter  einer  Schicht 
grosser  Steine,  die  nach  Art  eines  Steinpflasters  horizontal  hingelegt  sind. 
Meistens  findet  sich  unter  einer  solchen  Steinlage  nur  eine  Urne,  selten 
zwei  oder  drei."2) 

Ebenso  unbekannt  sind  die  hier  in  Frage  kommenden  prähistorischen 
Verhältnisse  des  Kreises  Friedland.3)  So  weiss  man  vom  Liekeimer 
Gräberfelde,  das  durch  einige  Gelegeuheitsfunde  aus  den  verschiedensten 
Perioden  in  den  Königsberger  Museen  vertreten  ist,  nur,  dass  es  ein 
Brandgräberfeld  gewesen  ist;  das  gleiche  gilt  von  der  im  Kreise  Pr.  Eylau 
gelegenen  Fundstätte  bei  Gr.  Waldeck,  die  dem  Prussia-Museum  einige 
nachrömische  Erzeugnisse  geliefert  hat.  Nach  persönlich  eingezogenen 
Nachrichten  sollen  auch  hier  Steinpackungen  vorhanden  gewesen  sein. 
Ehe  ich  weiter  westlich  fortschreiten  kann,  seien  noch  die  bezüglichen 
Verhältnisse  des  Kreises  Gerdauen  und  des  südlich  vom  Pregel  gelegenen 
Teiles  des  Welllauer  Kreises  kurz  berührt.  Im  Kreise  Gerdauen  haben 
in  den  siebziger  Jahren  des  vorigen  Jahrhunderts  die  Herren  Dr.  med. 
Hennig  und  Professor  Heydeck  auf  dem  Feldplan  des  Vorwerks 
Henriettenfeld  ein  Gräberfeld  geöffnet,  das  Fundstücke  frührömischer  und 
römischer  Zeitstellung  lieferte.  Die  erste  bekannt  gegebene  Fundnotiz1) 
sagt:  „Die  Feldmark  von  Henriettenfeld,  Kreis  Gerdauen,  enthält  ein 
Urnenfeld  und  einen  Bestattungsplatz.  Hier  sind  Skelette  nicht 
nur  von  Menschen,  sondern  auch  von  Pferden  gefunden.  Die 
ersteren  lagen  bisweilen  in  Baumstämmen  oder  waren  mit  Steinen 
umgeben."  Diese  Notiz  geht  auf  Hennig  zurück  und  ist  insofern  vom 
allergrössten  Interesse,  als  sie  Baumsärge  erwähnt.  Als  zwei  Jahre  später 
(Sommer  1878)  Heydeck  unter  Assistenz  eines  gleichfalls  Hennig 
heisseuden  Studenten  das  Gräberfeld  ausgrub,  stellte  er  lauter  Stein- 
setzungen  fest.  Ob  die  Baumsärge  in  der  Zwischenzeit  durch  etwaige 
Neuanlage  der  von  Hey  deck  erwähnten  Kartoffelgruben  zerstört  worden 
sind,  erfahren  wir  nicht.  Über  die  Anlage  der  Gräber  spricht  er  sich 
folgendermassen  aus:  „Die  Gräber  selbst  haben  kein  äusseres  Kennzeichen. 


1)  T.  K.  32  Nr.  6. 

2)  Erml.  Zeitscbr.  IV,  S.  471  ff. 

3)  Nach  Schluss  dieser  Arbeit  grub  ich  beim  l'orsthause  Detlevsruh  bei  Friedland 
ein  Gräberfeld  aus,  welches  verbrannte  Knochenhäufchen  unter  Steinpackungen 
-auswies.    Der  Fundbericht  wird  im  22.  Heft  der  Prussia-Berichte  erscheinen. 


IQQ  Hollack: 

Ob  Hügel  oder  Marksteine  früher  vorhanden  gewesen,  lässt  sich  bei  dem 
vielfach  benützten  Terrain  nicht  mehr  ermitteln.  Herr  Dr.  Hennig  hatte 
vor  zwei  Jahren  auf  der  linken  Seite  des  Weges  gegraben.  Das  von 
Herrn  Grafen  v.  Klinkowström  blossgelegte  Grab,  in  dessen  Nähe  er 
den  letzten  Fund  gemacht,  lag  an  der  rechten  Seite  des  Weges.  Es 
bildete  ein  horizontales,  kreisförmiges  Steinpflaster,  2,5  m  im  Durchmesser 
mit  einem  Ausbau  nach  Nordwest  und  lag  0,30  m  unter  dem  Rasen.  Die 
Peripherie  bildeten  grössere  Steine,  der  innere  Raum  war  mit  Kopf-  und 
kleineren  Steinen  pflasterartig  gefüllt.  Es  wurde  zunächst  noch  eine 
grössere  Fläche,  etwa  15  Schritt  im  Quadrat,  abgedeckt;  da  zeigten  sich 
denn  eine  Menge  Gräber  in  ähnlicher  Weise  mit  Steinen  belegt,  einige 
darunter,  die  auch  nur  durch  wenige  zusammengelegte  Steine  bezeichnet 
waren.  Vielfach  liess  sich  erkennen,  wie  ein  Begräbnis  in  das  andere 
hinein  oder  sehr  nahe  heran  gebaut  war,  wodurch  dann  das  vorhergehende 
zerstört  wurde.  11  unter  ihnen  konnten  als  unberührt  gelten.2)  Überall 
herrschte  Leichenbrand;  Skelettbeisetzungen   wurden  nicht  erwähnt. 

Von  den  südlich  des  Pregels  gelegenen  Fundstätten  des  Wehlauer 
Kreises  ist  das  nahe  bei  Tapiau  gelegene  Grabfeld  bei  Im ten  systematisch 
durchgegraben  worden  und  zwar  von  Hey  deck  und  Rittergutsbesitzer  Lorek 
aus  Popelken.  Es  lieferte  Funde  frührömischer  und  römischer  Zeitstellung, 
war  jedoch  nicht  mehr  ganz  intakt,  da  es  bei  Gelegenheit  von  Stein- 
arbeiten entdeckt  worden  war.  Es  enthielt  Skelett-  und  Brandbestattungen. 
Über  die  Zeitstellung  der  Skelette  lässt  sich  jedoch  nichts  sagen,  da  sie 
grösstenteils  beigabeulos  gefunden  wurden.  Hin  und  wieder  lagen  an 
ihnen  Steine,  die  jedoch  in  keinem  Zusammenhang  mit  ihnen  mochten 
gestanden  haben,  da  neben  den  Skeletten  Brandgräber  lagen.3)  Ein 
Skelett  lag  ganz  frei  in  der  Erde.  Die  Untersuchung  der  Brandgräber 
ergab  Steinpackungen  von  ungefähr  gleicher  Bauart,  jedoch  grosser  Ver- 
schiedenheit in  Grösse  und  Stärke.  „Im  grossen  ganzen  waren  in  einer 
Erderhöhung  eine  oder  mehrere  Urnen;  in  oder  neben  denselben  die 
gebrannten  Knochen Die  Urne  und  Knochenschicht  war  mit  ge- 
brannter Erde  eingedeckt  und  darüber  eine  Steinpackimg  von  1  bis  2  Lagen 
gemacht,  die  in  der  Mitte  etwas  höher  war  als  an  den  Seiten."4) 

Das  von  Bezzenberger  untersuchte  Gräberfeld  von  Plauen  war 
bereits  zum  allergrössten  Teile  zerstört,  so  dass  systematische  Grabungen 
von  ihm  nicht  mehr  vorgenommen  werden  konnten,  doch  scheinen  auch 
hier  Steiupackungen  verwendet  worden  zu  sein.6) 

Für  den  Kreis  Pr.  Eylau,  der  vorhin  schon  gestreift  worden  ist  (s. 
Gr.  Waldeck),  käme  zunächst  der  Legder  Grandberg  in  Betracht,  der  ein 
ehemals  sehr  grosses  Gräberfeld  gewesen  ist,  das  aber  anlässlich  des 
Baues  der  Südbahn  von  dieser  zerschnitten  und  somit  zerstört  wurde. 
Beständige  Grandabfuhren,    sowie  die  Anlage    von  Kartoffelgruben    haben 


1)  B.  P.  III   (33.  Vereinsjahr),  S.  48. 
•2)  B.  P.  V  (35.  Vereinsjahr)  S.  18. 

3)  Lorek  hält  die  Skelette  für  sehr  viel  spätere  Nachbestattungen. 

4)  B.  P.  VIII  (38.  Vcreinsjahr)  S.  36/37. 

5)  B.  P.  XXI  S.  L24. 


Grabformen  ostpreussischer  Gräberfelder.  167 

gleicherweise  mitgeholfen,  den  vom  Bahnbau  verschont  gebliebenen  Rest 
des  Gräberfeldes  zu  zerstören,  wozu  ausserdem  noch  private  Ausbeutungen 
getreten  sind.  Einige  Gelegenheitsfunde  frührömischer  Zeitstellung,  die 
einer  Skelettbestattung  entstammen  und  die  in  den  siebziger  Jahren  ins 
Prussia-Museum  gekommen  sind,  haben  den  Anlass  zu  leider  erfolglosen 
Untersuchungen  gegeben.  Als  ein  reiner  Zufall  zu  betrachten  ist  es,  dass 
vor  einiger  Zeit,  als  ich  gelegentlich  durch  Legden  kam  und  den  Berg 
in  Augenschein  nahm,  ich  noch  ein  intaktes  Grab  entdeckte,  das  aber 
keine  Skelett-  sondern  Brandbestattung  enthielt,  Ein  massives  2  Steine 
starkes  Pflaster  von  etwa  4  m  Kantenlänge  und  ungefähr  oblonger  Form 
umgab  eine  im  losen  Saude  steckende  Urne,  ohne  sie  zu  bedecken.  Eine 
in  der  Urne  befindliche  Lanzenspitze  deutete  auch  hier  auf  frührömische 
Zeitstellung. 

Günstiger  haben  sich  die  Ergebnisse  im  nordwestlichen  Teile  des 
Kreises  Pr.  Eylau  gestaltet,  woselbst  die  Gräberfelder  von  Wogau  und 
Wackern  zu  einem  Teil  wenigstens  von  Klebs  haben  ausgegraben  werden 
können  und  hierbei  Gegenstände  römischer  und  nachrömischer  Zeit  ge- 
liefert haben.  Wie  indess  die  Grabformen  beider  Kulturen  zu  einander 
sich  mögen  verhalten  haben,  weiss  man  nicht,  da  nur  ganz  allgemein 
gehaltene  Fundangaben  vorliegen.  In  Wogau1)  deckte  Klebs  im  Sommer 
1877  7  Gräber  auf,  von  denen  zwei  unter  einem  viereckigen  Steinpflaster 
schwarze  Erde,  Knochen  ohne  Urnenbeisetzung  u.  s.w.  enthielten:  in  drei 
weiteren  Gräbern  befanden  sich  Urnenbeisetzungen  unter  Steinpflastern, 
in  einem  andern  Grabe  eine  unverbrannte  Leiche  unter  einer  Stein- 
schicht.2) 

In  Wackern-Alkehnen  lagen  zwei  Plätze  etwa  500  Schritt  von  ein- 
ander entfernt;3)  der  erste  enthielt  noch  11,  der  zweite  33  oder  34  Gräber. 
Letztere  waren  nur  mit  einigen  Steinen  belegt,  Auf  beiden  Plätzen 
fanden  sich  Aschenurnen,  daneben  aber  regellos  Gräber,  welche  Knochen- 
häufchen  in  freier  Erde,  aber  ohne  schwarze  Schicht  enthielten. 

Die  Inventare  von  Wackern  weisen  mannigfache  Berührungspunkte 
mit  den  Inventaren  der  grossen  masurischen  Gräberfelder  (Moythienen, 
Macharren,  Alt-Keykuth  u.  s.  w.)  auf  und  erscheint  mir  der  Gedanke  nicht 
ausgeschlossen,  dass  hier  wie  in  Mingfen  und  Kl.  Koslau  ein  Teil  des  älteren 
Gräberfeldes  zwecks  Anlage  eines  neuen  Friedhofs  zerstört  worden  sein 
mag;  doch  lässt  sich  aus  Mangel  einschlägiger  Fundnotizen  darüber 
natürlich  nichts  behaupten  und  noch  weniger  beweisen. 

Weiter  nach  Westen,  nach  dem  frischen  Haff  zu,  werden  die  prä- 
historischen Verhältnisse  glücklicherweise  klarer  als  sie  es  in  der  Mitte 
der  Provinz  sind.  Mehrfach  gemachte  Funde  lehren  uns  die  östlichen 
und  südlichen  Grenzgebiete  des  Haffs  wenigstens  stellenweise  als  einen 
Landstrich  kenneu,  der  um  die  Jahrhunderte  der  Völkerwanderung  von 
einer  relativ  dichten  Bevölkerung  bewohnt    gewesen    ist.     Das  Gräberfeld 


1)  T.  K.  45  Nr.  25  und  Sehr.  XVII I,  S.  272  ff. 

2)  Vgl.  hiermit  das  oben  von  Kl.  Puppen  gesagte,  woselbst  sich  an  einer  Stelle  auch 
miverbraimte  Skeletteile  neben  Aschenurnen  befanden. 

3)  T.  K.  3S  Nr.  21  und  Sehr.  XX  (8)  ff. 


168 


Hollack: 


von  Warnikam  und  das  von  Tengen  —  beide  im  Kreise  Heiligenbeil  — . 
Gräberfeldfunde  bei  Willenberg-,  Seeblättchen  im  Kreise  Braunsberg,  die 
Gräberfelder  auf  dem  Silberberge  bei  Lenzen  und  bei  Serpien,  beide 
bereits  im  westpreussischen  Kreise  Elbing,  dazu  mehrfache  Goldmünzen- 
funde, sind  uns  und  fast  ausnahmslos  auf  Grund  zuverlässiger  Fund- 
berichte bereits  seit  längeren  Jahren  bekannt  geworden.  Diese  Fundorte 
weisen  entweder  auf  römische  und  nachrömische  Zeitstellung,  bzw.  nur 
auf  letztere.  Das  hauptcharakteristische  Moment  sind  Steinpackungen. 
Das  von  mir  1904  untersuchte  Gräberfeld  bei  Pettelkau,  Kreis  Braunsberg, 
das  Fundstücke  frührömischer  und  römischer  Zeitstellung  lieferte,  sowie 
das  neuerdings  von  mir  untersuchte  Restgräberfeld  von  Bethkendorf  im 
selben  Kreise  enthielten  keine  Steinpackungen  und  sollen  deshalb  für 
sich  gesondert  behandelt  werden. 

Durchweg  herrscht  Leichenbrand.  Klebs,  der  das  Warnikamer 
Feld  in  den  Jahren  1877/81  untersuchte,  sagt  folgendes:  „Das  Gräberfeld 
besteht  aus  einem  Sandhügel,   dessen   südlicher  Abhang  vom  Lehm  über- 

lasert  wird Wie  schwer  man  sich  entschloss,   den  Lehm   als  Grab- 

statte  zu  benutzen,  scheint  daraus  hervorzugehen,  dass  die  in  ihm  an- 
gelegten reicheren  Gräber  mit  einer  etwa  zolldicken  Lage  Sand  aus- 
gefüttert sind.1)  Zur  Beerdigung  hatte  man  entweder  Graburnen  benutzt 
oder  die  Knochen  frei  in  die  Erde  gegeben.  Im  letztern  Falle  waren  sie 
oft  nicht  von  der  Branderde  gesondert;  bisweilen  bildeten  sie  aber 
auch  ein  Häufchen,  das  iu  einzelnen  Gräbern  von  Steinen  umstellt  war, 
meist  aber  ganz  frei  in  der  Erde  lag  und  von  einem  Haufen  Steine 
überdeckt  wurde,  deren  Menge  und  Grösse  von  dem  Reichtum  der  Bei- 
gaben abzuhängen  schien."2)  Dorr,  der  das  Gräberfeld  bei  Lenzen 
1892/93  untersuchte,  spricht  sich  über  den  hier  geübten  Bestattungsmodus 
in  ähnlicher  Weise  aus:  „Die  Gräber  zeigten  einen  anderen  Bau  als  die 
bis  dahin  aufgefundenen  prähistorischen  Gräber  der  Umgegend  Elbings. 
Kreisförmige  oder  elliptische  Pflaster  aus  Kopfsteinen  (1,30  —  2  in  im  Durch- 
messer) lagen  0,40—0,50  m  unter  der  Oberfläche.  Unter  diesen  Pflastern  be- 
fand sich  die  Brandschicht  von  0,10—0,20  m  Dicke,  darin  gebrannte  mensch 
liehe  Knochen,  entweder  mehr  zerstreut  oder  in  Häufchen,  und  spärliche 
Beigaben  aus  Bronze,  Eisen,  gebranntem  Ton.  In  einzelnen  Grabstätten 
hatte  man  unter  dem  Pflaster  an  der  einen  oder  andern  Stelle  ....  ein  kessei- 
förmiges Loch  gegraben,  in  welches  die  Brandmasse  geschüttet  war,  so  dass 
hier  wirkliche  Brandgruben  vorhanden  waren.  In  dem  südlichen,  zuerst  unter- 
suchten Teile  des  Gräberfeldes  waren  die  Pflaster  bis  auf  eins  vollständig 

erhalten Wo  in    dem   nördlichen  Teile  des    Friedhofs    die  Pflaster 

unvollständig  waren  oder  fast  ganz  fehlten,  war  dies  auf  spätere  Zerstörung 
zurückzuführen.  Aus  diesem  Teil,  der  auf  einer  mehr  ebenen  Abdachung 
des  Hügels  lag  und  seit  längerer  Zeit  regelmässig  beackert  wurde,  hatte 
der  Besitzer,  Herr  Kuhn,  seit  Jahren,  wie  er  mir  mitteilte,  an  zahlreichen 
Stellen  Steine    entfernen    lassen,    die    beim   Pflügen    hinderlich    waren.'13) 


1)  Vgl.  hiermit  das  weiter  unten  über  Trentitten  gesagte. 

2)  T.  K.  S.  41. 

3)  Dorr,  Lenzen,  S.  <>/7. 


Grabformen  ostpreussischer  Gräberfelder.  169 

Ähnlich  fand  derselbe  Forscher  die  Grabformen  bei  Serpin,  nur  waren 
die  Steinpflaster  mehrfach  nicht  so  regelmässig,  was  zum  Teil  darin  seinen 
Grund  haben  mochte,  dass  wohl  aus  einigen  bereits  früher  manche  Steine, 
die  beim  Ackern  hinderlich  gewesen,  entfernt  worden  waren.1) 

Verfolgen  wir,  kurz  wiederholend,  das  Verbreitungsgebiet  dieser 
Gräber  mit  Steinpackungen  südlich  vom  Pregel,  so  finden  wir,  dass  im 
Osten  der  Provinz  über  einer  grossen  Mehrzahl  kleine  flache  Hügel 
gewölbt  gewesen  sind,  die  sich  heute  vielfach  nur  noch  als  kaum  be- 
merkbare, schwache  Erhöhungen  markieren:  wir  finden  solche  Hügel  auch 
noch  in  der  Mitte  dieses  Gebiets  (Imten),  während  am  frischen  Haff  die 
Flachgräberform  wohl  gewählt  worden  ist;  doch  kann  dies  auch  nur  ein 
zufälliger  Unterscheidungsgrund  sein.  In  Rotebude  lagen  die  Gräber  im 
Walde.  Die  Konturen  verwischten  sich  also  nicht  und  die  Hügelform 
konnte  noch  deutlich  beobachtet  werden,  während  in  Warnikam  und 
Lenzen  die  Ackerkultur  ungezählte  Jahre  hindurch  am  Bau  der  Gräber 
genagt  hatte.  Von  Rotebude  und  Alt-Bodschwingken  wissen  wir  ferner, 
dass  dieselbe  Steinpackung,  welche  die  Urnen  in  sich  barg,  auch  die 
Brandstellen  enthielt.  Wenn  wir  dieselbe  Tatsache  am  frischen  Haff 
beobachten,  so  scheinen  auch  hierin  Beziehungen  im  Bestattungsmodus 
obzuwalten,  Beziehungen,  deren  Ursache  wir  freilich  nicht  kennen;  denn 
zur  Zeit  fehlen  noch  die  Verbindungsglieder,  welche  vom  Osten  nach  dem 
Westen  hin  überleiten.  Wenn  wir  aber  sehen,  dass  die  in  der  Mitte 
befindlichen,  heute  vorerst  noch  sporadisch  auftretenden  Gräberfelder, 
soweit  von  ihnen  Fundumstände  bekannt  sind,  auch  eine  das  Grab  über- 
wölbende Steinpackung  haben,  so  scheint  mir  darin  ein  Hinweis  zu  liegen, 
dass  wir  auf  fast  ähnliche  Verhältnisse  wohl  fast  durchweg  in  der  Mitte 
der  Provinz  stossen  dürften.2) 

Fassen  wir  die  Gräberfunde  dieses  mittleren  Provinzgürtels  chronologisch 
ins  Auge,  so  führt  uns  das  Gräberfeld  von  Rominten  in  eine  Zeit  des 
Übergangs  von  der  Skelett-  zur  Brandbestattung,  was  von  dem  ungefähr 
gleichzeitig  zu  setzenden  Gräberfelde  auf  dem  Legder  Graudberge  auch 
gilt,  desgleichen  von  dem  Henriettenfelder  frührömischen  Gemeinde- 
Begräbnisplatz  (vgl.  obeivS.  97)  angenommen  werden  muss,  vielleicht 
auch  noch  auf  Imten  bezogen  werden  kann.  Lässt  man  bei  letzterem  die 
allem  Anscheine  nach  viel  später  zu  setzenden  beigabenlosen  Skelette 
ausser  Acht,  so  fand  sich  doch  in  der  Steinpackung  eines  vollständig 
intakten  Brandgrabes  auch  ein  Kinderskelett  (B.  P.  VIII  36),  das  ja  eine 
Nachbestattung  gewesen  sein  mag,  aber  immerhin  hier  erwähnt  werden 
musste. 

In  diese  Zeit  des  Überganges  führen  uns  auch  die  Brandgräber  des 
Rominter  Gräberfeldes,  deren  Form  keine  einheitliche  ist,  da  Urnen- 
beisetzungen in  freier  Erde  mit  Steinumwallungen,  wie  eine  solche  ja 
auch  Legden  noch  aufwies,  und  Steinbedeckungen  wechseln.  Dieselbe 
Beobachtung  machen  wir  auch  in  Fürstenau,3)    welches    zeitlich  Rominten 


1)  a.  a.  0.,  S.  25. 

2)  Vgl.  hierzu  Nr.  0  auf  Seite  37. 

:'.    B.  P.  XI[  (42.  Vereinsjahr),  S.  117. 


170  Hollack: 

sehr  nahe  steht,  zum  grössten  Teil  Steinpaekungen  enthielt,  aber  auch 
Urnenbeisetzungen  ohne  solche  aufwies.  Erfährt  man  ferner,  dass  sich 
hier  vor  dem  Jahre  1855  noch  Steinkränze  befanden,  so  erblicken  wir 
eine  räumlich  weit  getrennte  Parallele  zu  den  frührömisch  beeinflussten 
Gräberfeldern  mit  La  Tine-Kultur  und  oberirdischen  Steinkränzen  des 
äussersten  Südwestens  der  Provinz. 

In  den  späteren  Perioden  hat  mau  es  allein  mit  der  Steinpackung  zu 
tun.  Zu  bedauern  bleibt,  dass  an  den  Stellen,  an  denen  man  es  mit 
Gräberfeldern  zu  tun  hat,  die  sowohl  Gegenstände  römischer  wie  nach- 
römischer Zeitstelluug  enthalten,  das  Verhältnis  der  Grabformen  beider 
zu  einander  noch  nicht  genügend  geklärt  erscheint.  Dagegen  treten  die 
Formen  der  nachrömischen  an  einzeluen  Stellen  scharf  hervor. 

Zieht  man  eine  Parallele  zwischen  den  nachrömischen  Gräberfeldern 
Masurens  und  Süd-Ermlands  mit  den  im  Ufergebiet  des  frischen  Haffs 
gelegenen,  so  ergeben  sich  einige  gemeinsame  Momente: 

I.  die  flache  Bestattung,  soweit  Serpin  und  Lenzen  in  Betracht 
kommen  (von  Warnikam  liegen  entsprechende  Angaben  nicht  vor), 

II.  die  Häufigkeit  zurückgelassener  Knochenreste  in  den  Brand- 
stellen, 

III.  die  Beisetzung  in  Urnen  und  losen  Knochenhäufchen. 

Dann  aber  kommen  auch  sehr  in  Betracht  zu  ziehende 
Unterschiede  vor,  nämlich: 

a)  die  Beisetzung  im  Haffgebiet  ist  nicht  nur  in  brandfreier  Erde- 
sondern ebenso  in  der  Brandstelle  vorgenommen  worden,  welcher  ver- 
schiedene Modus  in  der  römischen  Periode  Masurens  vorgeherrscht  hat. 

b)  die  Gräber  liegen  dort  ohne  Sicherung  durch  Steinpackungen  in 
freier  Erde,  während  hier  eine  schützende  Steindecke  darüber  gelegt 
worden  ist,  welcher  Unterschied  auch  für  die  Gräber  der  römischen 
Periode  Masurens  und  die  der  nördlich  hiervon  bis  zum  Pregel 
gelegenen  Kreise  zu  gelten  hat. 

Abweichend  jedoch  von  allen  durch  die  Literatur  bekannt  gewordenen 
Grabformen  des  mittleren  Provinzialgürtels  enthält  das  von  mir  aus- 
gegrabene Gräberfeld  frührömischer  und  römischer  Zeitstelluug  bei 
Pettelkau  im  Kreise  Braunsberg  Urnenbeisetzungen  meist  in  freier  Erde, 
bei  durchschnittlich  50—60  cm  Tiefe  und  zwar  ebenso  wie  die  Gräber  der 
römischen  Periode  Masurens  in  Branderde,  gemischtem  Boden  und  brand- 
freien Stellen.  Diese  Bestattungsform  wirkt  gerade  in  Pettelkau  um  so 
überraschender,  als  das  Gräberfeld  auf  einem  Platze  angelegt  ist,  der 
durch  seinen  Reichtum  an  Steinen  geradezu  verblüffend  wirkt.  Ebenso 
wenig  sind  Steinpackungen  auf  den  Gräbern  des  leider  ganz  zerstörten 
Eundplatzes  bei  Bethkendorf,  Kreis  Braunsberg,  vorhanden  gewesen,  den 
ich  kürzlich  kennen  lernte  und  dem  ich  noch  eine  Urne  entnehmen 
konnte,  die  ganz  frei  in  Branderde  stand.  Nach  Aussagen  dortiger  Ein- 
wohner haben  alle  Urnen  frei  in  der  Erde  gestanden  und  sind  bei 
Gelegenheit  der  Anlage  einer  Grandgrube  zerstört  worden. 

Dem  Pettelkauer  Gräberfelde  nahe  durch  die  Beisetzungsinventare 
und    die    Grabformen    steht    das  Gräberfeld    bei    Abbau  Thierberg    im 


Grabformen  ostpreussischer  Gräberfelder.  ]7j 

Kreise  Osterode'  das  von  ihm  jedoch  durch  die  Kreise  Mohrungen, 
Pr.  Holland  und  Elbing,  sowie  beträchtliche  Stücke  des  Osteroder  und 
Braunsberger  Kreises  getrennt  ist. 

Übertragen  wir  das  ganze  bis  jetzt  gewonnene  Resultat  in  die  heutigen 
Verhältnisse  Ostpreussens,  so  finden  wir,  dass  die  Brandgräberfelder  ohne 
Steinpackungen  sich  in  ihrer  übergrossen  Mehrheit  im  polnisch  sprechenden 
Teil  der  Provinz  befinden,  in  einer  ungefähr  ost-westlichen  Linie,  be- 
ginnend von  den  Kreisen  Johannisburg  und  wie  Kemkes  Ausgrabung 
von  Bartlickshof  zeigt,  auch  Lötzen,  bis  zum  Kreise  Osterode  erstrecken 
und  dann  sporadisch  im  Kreise  Braunsberg  auftauchen.  Ob  wir  sie  auch 
in  dem  zwischen  Osterode  und  Braunsberg  gelegenen  ostpreussischen 
Gebiet  antreffen  werden,  steht  noch  nicht  fest,  da  aus  dem  Kreise  Moh- 
rungen keins,  aus  dem  Kreise  Pr.  Holland  nur  ein  Gräberfeld  (Crossen) 
bekannt  geworden  ist,  von  dem  aber  kein  gedruckter  Fundbericht 
vorliegt. 

Die  geographische  Grenze  zwischen  beiden  Grabformen  heute  schon 
genauer  bestimmen  zu  wollen,  wäre  verfrüht,  da  zu  diesem  Zweck  noch 
umfassende  Studien  an  Ort  und  Stelle  in  den  Kreisen  Rössel,  Allenstein, 
Osterode  und  bzw.  auch  Mohrungen  und  Pr.  Holland  vorgenommen  werden 
müssen,  wozu  aber  Jahre  angestrengter  Arbeit  erforderlich  sind. 

Auch  das  Gebiet  dicht  südlich  vom  Pregel  bedarf  noch  jahrelanger 
Arbeit,  bevor  die  Verhältnisse  als  völlig  geklärt  erscheinen  werden.  Bei 
meinen  Vorarbeiten  zu  der  demnächst  erscheinenden  vorgeschichtlichen 
Übersichtskarte  Ostpreussens  ergab  sich,  dass  hier  nur  verschwindend 
kleine  Mengen  vorgeschichtlicher  Materialien  aus  nachchristlicher  Zeit 
bekannt  geworden  sind. 

Ein  weisser,  unausgefüllt  gebliebener  Streifen,  beginnend  am  frischen 
Haff  und  hier  begrenzt  im  Süden  von  Ten  gen,  im  Norden  von  dem  dicht 
bei  Königsberg  liegenden  Rosenauer  Gräberfelde,  zieht  in  allmählicher  Ver- 
breiterung bis  zum  Kreise  Gerdauen,  nur  hie  und  da  von  einer  Fundstätte 
unterbrochen.  Es  mag  ein  Zufall  sein,  dass  eine  so  leicht  von  Königsberg 
zu  erreichende  Gegend  bisher  so  wenig  geboten  hat  und  können  schon  die 
Forschungen  der  nächsten  Jahre  reiche  Materialien  liefern;  immerhin  aber 
musste  darauf  hier  verwiesen  werden. 

Ein  gemeinsames  Moment,  das  sich  wie  ein  roter  Faden  durch  das 
ganze  prähistorische  Ostpreussen  südlich  vom  Pregel  hindurchzieht,  ist 
die  Tatsache,  dass  eine  Weiterentwicklung  der  Formen  der  nachrömischen 
Epoche  nicht  stattfindet;  dennoch  aber  ist  diese,  soweit  wenigstens  das 
Gebiet  der  Gräberfelder  mit  Steinpackungen  in  Betracht  kommt,  nicht 
die  jüngste  hier  beobachtete  Gräberfeldkultur;  vielmehr  finden  sieh  an 
vielen  Orten  Ansätze  zu  einer  neuen  Kultur,  welche  man  ganz  allgemein 
als  spätheidnische  bezeichnen  kann,  so  in  Warnikam,  Kreis  Heiligenbeil, 
Magbtten,  Kreis  Wehlau,  Liekeim,  Kreis  Friedland,  Dagutschen  und 
Szittkehmen,  Kreis  Goldap,  um  nur  einige  Namen  herauszugreifen.  Sie 
ist  südlich  des  Pregels  jedoch  noch  nicht  derart  genügend  beobachtet 
worden,  dass  sich  Sätze  über  das  Verhältnis  ihrer  Grabformen  zu  denen  der 
nachrömischen  Periode  aufstellen  Hessen.      Da    wir    sie    aber    in    hervor- 


172  Hollack: 

ragendem  Masse  nördlich  des  Pregels,  besonders  im  Samland,  vertreten 
finden,  so  ist  uns  hierdurch  ein  Fingerzeig-  gegeben,  auch  für  ihr  Vor- 
handensein südlich  des  Pregels  eine  Erklärung  zu  finden  und  sei  zu 
diesem  Zweck  auf  das  weiter  unten  gesagte  verwiesen. 

Auch  Erörterungen  über  die  Nationalität  der  Begrabenen  finden 
wohl  am  besten  ihre  Erledigung,  wenn  zuvor  das  Samland  behandelt 
worden  ist. 

4.    Die  Gräberfelder  des  Samlands. 

Das  Samland  bildet  ein  in  sich  geschlossenes  Ganze.  Die  Zahl 
seiner  Gräberfelder  ist  sehr  gross.  Bereits  in  einer  früheren  Arbeit  habe 
ich  darauf  hin  gewiesen,  dass  man  namentlich  westlich  der  Cranzer  Bahn, 
also  im  Kreise  Fischhausen,  fast  aller  Orten  auf  Gräberfelder  stosse,  von 
denen  einige  eine  Überfülle  von  Material  geliefert  haben,  so  dass  es 
ausserordentlich  schwierig  sei,  einzelne  Fundstätten,  die  das  Ganze 
charakterisieren  sollen,  herauszugreifen.1) 

Ganz  allgemein  kann  gesagt  werden,  dass  es  sich  hinsichtlich  des 
Bestattungsmodus  möglichst  an  die  Gräberfelder  der  Gegend  des  frischen 
Haffs,  wie  überhaupt  des  mittleren  Provinzgürtels.,  anschliesst. 

Eine  ganze  Reihe  seiner  Gräberfelder  weist  4  Kulturen  auf: 

I.  eine  frührömische  (Tischlers  Abtlg.  B),  welche  zeitlich  ungefähr 
mit  den  La  Tene-Gräberfeldern  des  Südwestens  der  Provinz  zusammen- 
fällt.    So  weit  bis  jetzt  feststeht,  herrscht  Leichenbestattung'. 

II.  eine  glänzende  Kultur  römischer  Zeitstellung'  mit  Leichen- 
brand (Tischlers  Abtlg.  C),  die  hinsichtlich  der  Beisetzungsinventare 
grosse  Berührungspunkte  mit  den  entsprechenden  Gräberfeldern  des 
Südens,  wie  Macharren,  Alt-Kevkuth  usw.  aufweist,  sich  aber  in  den 
Gefässformen  und  dein  Beisetzungsmodus  völlig  von  ihnen  entfernt, 

III.  eine  nachrömische  Kultur  mit  Leichenbrand  (Tischlers 
Abtlg.  D), 

IV.  eine  sogenannte  spätheidnische  Kultur,  die  mancher  Orten 
bis  in  die  Ordenszeit  hineinreicht  und  bei  der  Leichenbrand  und  Leichen  • 
bestattung  wechseln,  was  mit  der  beginnenden  Christianisierung  des 
Samlands  in  Zusammenhang  zu  bringen  sein  dürfte. 

Was  die  Grabstätten  mit  frührömischer  Kultur  anlangt,  so  gehen  die 
ersten  Beobachtungen  auf  Tischler  zurück.  Die  Leichen  waren,  so 
namentlich  in  Corjeiten,  unverbrannt  begraben;  „jedoch  waren  die 
Skelette  fast  ganz  vergangen;  oft  war  keine  Spur  mehr  vorhanden,  so 
dass  nur  wenige  Schädel  oder  ganze  Skelette  erhalten  sind."2)  Das 
Gräberfeld  in  der  Fritzener  Forst  nahe  dem  Steinerkrug,  welches  ich 
im  Herbst  1906  begonnen  habe  auszugraben,  lieferte  bis  jetzt  neben 
einigen  Brandbestattungen  römischer  Zeitstellung  auch  zwei  früh- 
römische Gräber  mit  begrabenen,  aber  schon  ganz  vergangenen  Leichen. 
Dicht  unter  der  Grasnarbe  befand  sieb   eine  die  Länoe  des  Grabes  etwas 


1)  Die  Vorgeschichte    des  Samlands    im  Korrcspondenzblatt    des  Gesamt  Vereins    der 
deutschen  Geschichts-  und  Altertumsvereine  für  190."). 

2)  Schritten  der  phys.-ökon.  Gesellsch.  XXVII  (22    lt. 


GraL form en  ostpreussischer  Gräberfelder.  173 

übersteigende  dreifache,  aus  mittelgrossen  Kopfsteinen  bestehende  Packung 
von  ungefähr  rechteckiger  Form.  Darunter  lag  fester  mit  etwas  Sand 
vermischter  Lehm  von  ungefähr  30  cm  Stärke,  unter  welchem  sich  eine 
dünne  Lage  gestreuten  Sandes  befand.  In  letzteren  war  die  Leiche  gebettel 
worden,  deren  Konturen  noch  erkennbar  waren.  Der  Kopf  hatte  nach 
Norden  mit  einer  leichten  Neigung  nach  Westen  gelegen. 

Auch  in  Corjeiten  befanden  sich  die  Skelettgräber  unter  einem  Stein- 
pflaster, dessen  Ausdehnung  von  etwa  2,60  m  Länge  und  0,80  m  Breite 
den  Dimensionen  der  Gräber  beim  Steinerkrug  ungefähr  entspricht.  Des- 
gleichen lagen  in  Corjeiten  „die  Skelette  ziemlich  genau  mit  «lein  Kopf 
nach  Norden;  zwischen  den  vergangenen  Skeletteilen  lagen  Holzreste, 
die  wohl  von  dazwischen  gelegten  Brettern  herrührten."1) 

Wir  rinden  also  hier  Berührungspunkte  in  der  Bestattung  mit  den 
frührömischen  Gräberfeldern  bei  Rominten,  Legden  und  bzw.  auch  Innen. 
Auch  kann  man  das  gleichzeitig  zu  setzende  litauische  Gräberfeld  bei 
Barsduhnen  im  Kreise  Heydekrug,  woselbst  Bezzenberger  von 
menschlichen  Überresten  nur  unverbrannte  Skelettreste  fand,  in  Parallel»' 
stellen.2) 

Ein  anderes  Gräberfeld,  das  von  Heydeck  untersuchte  bei  Wiekau, 
führt  uns  in  die  Zeit  des  Übergangs  von  der  Leichenbestattung  zur  Leichen- 
verbrennung. Eine  ganze  Reihe  von  Bestattungen  enthielt  „Baumsärge 
mit  bestatteten,  aber  verwesten  Skeletten,  die  von  unten  und  zu  beiden 
Seiten  mit  Steinpackungen  umgeben  waren.  Die  jetzt  vorhandene  untere 
Steinlage  hat  ursprünglich  auf  dem  Baumsarge  gelegen,  war  aber,  nachdem 
der  Baumsarg  verwest  war,  tiefer  gefallen  als  das  untere  Niveau  der 
seitlichen  Steinpackung  aufgestellt  war."3)  Eine  weitere  Reihe  von 
Beisetzungen  enthielt  Brand gräber  mit  Aschengefässen.  Ob  diese  durchweg 
mit  Steinen  bedeckt  waren,  geht  aus  dem  Akzessionsbericht  nicht  hervor, 
doch  werden  bei  Grab  VI,  VIII  und  X  solche  erwähnt.4) 

Dass  die  Sitzungsberichte  der  Prussia  neben  dem  ungefähr  gleichzeitig 
zu  setzenden  Gräberfelde  von  Henriettenfeld.  Kreis  Gerdauen,  mit  Brand- 
bestattung, auch  einen  Bestattungsplatz  mit  Baumsärgen  dort  kurz  er- 
wähnen, ist  oben  bereits  angeführt  worden.  Doch  sollen  auch  noch  an  einer 
andern  Stelle  der  Provinz,  in  Crossen,  Kreis  Pr.  Holland,  Baumsärge 
vorgekommen  sein.  Hier  untersuchte  der  leider  schon  verstorbene 
Museums-Kastellan  Kretschmann  vom  Provinzial-Museum  in  den  neun- 
ziger Jahren  ein  grosses  Gräberfeld,  über  welches  bis  jetzt  noch  keine 
Veröffentlichung  vorliegt.  Als  ich  vor  einigen  Jahren  auch  nach  Crossen 
kam,  erzählten  mir  mehrere  der  bei  der  Ausgrabung  tätig  gewesenen  Ar- 
beiter, Kretschmann  hätte  dort  Baumsärge  festgestellt,  was  ich  mir 
leider  von  ihm  nicht  mehr  bestätigen  lassen  konnte. 

Was  die  Bestattungen  aus  der  römischen  Periode  des  Samlands 
anlangt,  so  können  diese  nicht  gut  von  denen   der   nachrömischen  Epoche 


1)  Schriften  XXVII  (  22  ff.). 
•_';  B.  P.  XXI  S.  112  ff. 

3)  B.  P.  XIV  272  ff. 

4)  Ebendaselbst  S.  276  IV. 


j  74  Hollack: 

geschieden  werden,  da  es  sich  bei  letzterer  nicht  um  einen  grossen  in 
sich  geschlossenen  Kulturkreis,  sondern  nur  mehr  um  einen  Ausläufer 
von   ersterer  handelt. 

Über  das  Verhältnis  der  Bestattungen  beider  zu  einander  hat 
Tischler  bei  Gelegenheit  der  Besprechung  des  Corjeiter  Gräberfeldes 
einen  Hinweis  gegeben,  den  ich  hier  folgen  lasse:  „In  Periode  D  hört 
die  Urnenbestattung  allmählich  auf,  und  es  werden  schliesslich  die  Knochen 
in  freier  Erde  beigesetzt."1) 

Ich  habe  dies  vor  einigen  Jahren  auf  dem  Hasselberge  bei  Man  tau 
ebenso  gefunden,  doch  lässt  sich  mit  Bezug  hierauf  keine  allgemein 
gültige  Regel  aufstellen,  da  an  andern  Orten  ebenso  häufig  nach- 
römische Altertümer  in  Urnenbeisetzungen  vorkommen.  Ich  verweise  zu 
diesem  Zweck  auf  Dollkeim  Grab  106,  128,  146,  147,  150,  161,  162, 
163,  164,  183,  195,  Greibau  Grab  35,  213,  Seerappen  Grab  24  und  25 
nebst  den  dazu  gehörigen  Tafeln  IV,  V  in  Tischler-Kemkes  ost- 
preussischen  Altertümern,  ferner  auf  die  Fundberichte  Bujacks  und 
Heydecks  über  das  Grebieter  Gräberfeld  in  den  Sitzungsberichten  der 
A.-G.  Prussia,  13.  Heft  S.  174  ff  und  202  ff.  Auch  meine  Ausgrabung  auf 
dem  Galgenfelde  bei  Nuskern  im  Herbst  1906,  die  römische  und  nach- 
römische  Altertümer  gemischt  ergab,  wies  Urnenbeisetzungen  und  lose 
Knochenhäufchen  in  bunter  Folge  auf. 

Im  allgemeinen  gilt,    dass    die  Bestattungsweise    dieselbe    bleibt.     Im 
grossen    und    ganzen    können    Tischlers    Beobachtungen    in    Eisseibitten 
verallgemeinert  werden.     Er  sagt  hierüber  folgendes:2)  „Die  Gräber  waren 
sämtlich  von  einem   ziemlich    unregelmässigen    unterirdischen  Pflaster    oft 
recht  grosser  Steine  bedeckt,  welches  nur  mittels    eines    eisernen  Stockes 
entdeckt  werden  konnte.     Das  Pflaster    war  von  3-,  4-,  5-eckiger,    kreis- 
runder  oder  ovaler,    einigemale    sogar    von    halbinondartiger  Form.  ..... 

Der  Durchmesser  variierte  von  90  cm  bis  fast  4  m.  Unter  der  obersten 
Schicht  fand  sich  meist  noch  eine  zweite,  kleinere,  oft  noch  eine  dritte, 
so  dass  manche  Gräber    eine  kolossale  Menge  von  Steinen  lieferten." 

Die  Zahl  der  Gräberfelder,  welche  eine  derartige  Sicherung  der 
Beisetzung  durch  Steinpackungen  enthält,  ist  eine  sehr  grosse  und  kann 
demnach  für  das  Samland  das  Steinpflaster  als  typische  Form  der  Gräber 
der  römischen  und  nachrömischen  Zeit  gelten.  Mitunter  kommt  es  auch 
vor,  dass  statt  der  Steinpackung  ein  unterirdischer  Steinkranz  angelegt 
ist,  ja  in  dem  leider  zerstörten  Gräberfelde  zwischen  Klein-  und  Gross- 
Blumenau3)  konnte  ich  noch  ganz  kleine,  viereckige,  aus  abgeschlagenen 
Steinen  bestehende  Kisten  feststellen,  auf  deren  Grunde  ein  platter  Stein 
sich  befand  und  die  gerade  eine  Urne  fassen  konnten. 

Wenngleich  Bujack  in  dem  grossen  Gräberfeld  von  Grebieten  nur 
auf    ein    Steinpflaster    stiess    und    von    186  Urnen    überhaupt    nur  7    mit 

1)  Schriften  XXVII  S.  (27). 

•_')  Ebendaselbst  XX  (6/7). 

8)  Nicht  zu  verwechseln  mit  dem  von  Hennig  (B.  P.  III,  33.  Vereiusjahr  1877, 
S.  27  ff}  und  mir  später  (B.  P.  XX,  S.  Ulf)  untersuchten  Gräberfelde  auf  der  Grenze  von 
Powayon  und  Klein-Blumenau, 


Grabformen  ostproussischer  Gräberfelder.  175 

Steinen  zugedeckt  fand,  so  lässt  doch  eine  Bemerkung  in  seinem  Funk- 
bericht schliessen,  dass  man  auch  hier  ehemals  vorhanden  gewesene  Stein- 
packungen anzunehmen  hat.  Er  sagt:1)  „Bei  der  Herstellung  des  Weges 
vor  50  Jahren  und  bei  der  Beackerung  der  Palwe  (ist)  mancher  Stein 
gerührt  (worden).  Die  im  Juli  v.  J.  ausgegrabenen  und  aufgelesenen 
Steine  bildeten  mehrere  Achtel,  welche  der  Besitzer  in  mindestens  sechs 
Fuhren  nach  seinem  Hofe  schaffte."2) 

Auf  dem  älteren  Teil  des  Trentitter  Gräberfeldes,  das  im  übrigen 
keine  Abweichungen  enthält,  fand  ich  unmittelbar  neben  einem  Grabe, 
das  typische,  nachrömische  Fibeln  von  Silber  aufwies,  eine  Bestattung. 
welche  einen  etwas  andern  Charakter  besass.  Ich  habe  darüber  folgendes 
notiert:  „Grosse  Steinpackung,  darunter  in  '2  m  Tiefe  neben  einem  Gefäss 
sehr  viele  Waffen,  darunter  zwei  mit  ihren  Rändern  aufeinander  gesetzte 
eiserne  Schildbuckel,  Schwert  usw.  Daneben  zwei  zerbrochene  Gefässe; 
in  einem  eine  Bernsteinperle;  alles  stand  auf  einer  ungefähr  fingerdicken 
schwärzlichen  Schicht,  welche  den  Anschein  erweckte,  als  habe  man  es 
mit  langsam  verkohlten  Brettern  zu  tun;  dicht  neben  den  Gefässen, 
gleichfalls    auf    dieser    schwärzlichen    Schicht,    viele    verbrannte  Knochen. 


1)  B.  P.  XIII  177. 

2)  Im  August  1907  stellte  ich  fest,  dass  eiu  ziemlich  beträchtlicher  Teil  des 
Grebietcr  Gräberfeldes  nocht  nicht  ausgegraben  wäre  und  dass  hier  Steinpackungen 
vorkämen.  Nachdem  vorliegende  Arbeit  abgeschlossen  uud  bereits  der  Redaktion  ein- 
geschickt war,  wurde  ich  von  dem  Besitzer  zu  einer  Ausgrabung  aufgefordert.  Da  os 
mir  im  Interesse  der  dem  Abschluss  sich  nähernden  vorgeschichtlichen  Übersichtskarte 
von  Ostpreussen  sehr  darauf  ankam,  das  sehr  wichtige  Germauer  Becken  mit  seinen 
es  umsäumenden  Fundstätten  noch  einmal  einer  genauen  Besichtigung  zu  unterziehen, 
Hess  ich  andere  Ausgrabungen  ruhen  und  begab  mich  dorthin.  Anfangs  teilten  Herr 
Geheimrat  Bezzenberger  und  ich  uns  in  die  Ausgrabung;  später  arbeitete  ich  allein, 
wobei  ich  den  Besuch  eines  jungen  Prähistorikers,  des  Herrn  Kandidaten  Blume- Steglitz 
erhielt,  der  mir  einen  Tag  wacker  mitgeholfen  hat.  Es  handelte  sich  um  Funde  aus  römischer 
und  nachrömischer  Zeit  (Tischler  C  und  U),  die  dermassen  in  einander  übergingen,  dass  man, 
soweit  dieser  Teil  des  Gräberfeldes  von  Grebieten  in  Betracht  kommt,  nicht  von  zwei 
sich  einander  ablösenden  Kulturperioden  sprechen  kann.  Die  Grabformen  selber  waren 
von  schier  ermüdender  Eintönigkeit.  Abwechselnd  Urnenbestattung  mit  in  freier  Erde 
begrabenen  verbrannten  Knochen.  Für  die  Urnen  galt  folgendes:  Sie  waren,  nachdem 
eine  Grube  gegraben  worden  war,  auf  den  weissen  Saud  gestellt  worden.  Dann  hatte 
man  fast  immer  Branderde  in  die  Grube  geschüttet  uud  zwar  in  einer  solchen  Menge, 
dass  die  Urne  nicht  nur  von  ihr  umgeben,  sondern  auch  bedeckt  war.  In  einigen  Fällen 
hatte  man  das  Nachschütten  von  Branderde  auch  unterlassen.  Meistens  kamen  kein.' 
Steinpackungeu  vor:  nur  ab  und  zu  hatte  man  solche  verwandt.  Für  die  losen  Knochen- 
häufchen galt  dasselbe.  Auch  sie  waren  auf  den  weissen  Sand  geschüttet  und  dann  mit 
Branderde  umgeben  und  bedeckt  worden. 

Hierauf  arbeitete  ich  in  Siegesdicken,  Kreis  Fischhausen,  welches  in  Luftlinie 
von  Grebieten  etwa  1  '/2  Meilen  entfernt  ist.  Das  Gräberfeld  war  zum  grössten  Teile 
zerstört.  Für  den  intakt  erhaltenen  Rest,  der  nur  Urnenbestattung  aufwies,  galt  hin- 
sichtlich der  Grabformen  genau  dasselbe  wie  von  Grebieten.  Wenn  von  einem  Gräber- 
felde,  so  habe  ich  es  von  Siegesdicken  aufs  schmerzlichste  empfunden,  dass  es  zerstör! 
war.  Was  dieses  Gräberfeld  hätte  für  die  Wissenschaft  werden  können,  leinten  schon  die 
wenigen  erhaltenen  Urnen;  denn  diese  wiesen  eine  solche  Fülle  von  Heigaben  auf,  wir 
sie  selbst  für  das  Samland,  das  den  Forscher  doch  von  jeher  verwöhnt  hat,  sehr  be- 
merkenswert ist. 


176  Hollack: 

nicht  gehäufelt,  sondern  immer  einer  sorgfältig  neben  den  andern  gelegt." 
Ausser  dieser  wies  Trentitten  noch  eine  zweite  derartige  Beisetzung  auf;  alle 
übrigen  enthielten  entweder  Knochenhäufchen  oder  Urnenbestattungen 
unter  Steinpackungen  ohne  schwärzliche  Schicht.  Eine  Abweichung  wies 
noch  der  oben  erwähnte  Fund  silberner  Fibeln  insofern  auf,  als  unter  der 
Steinpackung  sich  eine  ungefähr  3/4  m  starke  und  lxj2  m  im  Geviert 
haltende  weisse  Sandschicht  zeigte  —  rundherum  war  fester  Lehm  — 
in  welcher  die  Beisetzung  gebettet  war.1) 

Die  Beisetzung  auf  der  schwärzlichen  Schicht  erscheint  ein  Analogon 
in  einer  Reihe  von  Bestattungen  des  unweit  von  Trentitten  befindlichen 
Eisselbitter  Gräberfeldes  zu  haben,  von  dem  Tischler  schreibt:2)  „In  dem 
überwiegend  grössten  Teil  der  Gräber  sind  die  Überreste  des  Leichen- 
brandes  nicht  in  Urnen  beigesetzt,  sondern  mit  Asche  und  Kohlenstückchen 
und  Beigaben  vermischt  in  einer  etwa  50 — 80  cm  breiten  und  10 — 20  cm 
dicken  schwärzlichen  Schicht  ausgebreitet,  welche  in  der  Regel  80 — 90  cm 
unter  der  natürlichen  Bodenoberfläche  liegt." 

Der  Vollständigkeit  halber  sei  noch  erwähnt,  dass  das  Gräberfeld  bei 
Nuskern,  welches  ich  im  Herbst  1906  ausgrub,  nicht  ganz  in  den  be- 
schriebenen Rahmen  hineinzupassen  scheint,  da  es  nicht  nur  Gräber  mit 
Steinpackungen,  sondern  auch  ohne  solche  enthielt.  Nachstehend  ein 
Auszug  aus  meinen  Fundnotizen: 

Nr.  1 — 4:  Urnenbeisetzungen  ohne  Sicherung  durch  Steinpackungen, 
und  zwar  1  und  4  in  Branderde,  2  und  3  im  Sande. 

6.  Einfache  Steinpackung'  aus  Kopfsteinen  dicht  unter  der  Grasnarbe; 
darunter  in  Branderde  grosse  Urne. 

8  —  10.  Ebensolche  Steinpackungen  mit  darunter  befindlichen  Aschen- 
gefässen. 

11.  Urne  in  Branderde  ohne  Steinpackung. 

12.  Knochenhäufchen  in  Branderde  unter  einer  kleinen  Packung  von 
vier  Steinen. 

14.  Urne  ohne  Steinpackung  im  Sande. 

15.  Urne  ohne  Steinpackung  in  Branderde  dicht  neben  Nr.  14. 

18.  Steinpackung  von  sehr  grossen  Steinen;  darunter  ein  zerbrochenes 
Beigefäss;  daneben  ein  Knochenhäufchen.     Von  Branderde  keine  Spur. 

19.  Urne  ohne  Packung  in  Branderde. 

20.  Steinpackung;  darunter  in  Branderde  eine  Urne. 

21.  Urne  ohne  Packung  in  Branderde. 

24.  Steinpackung;  darunter  eine  Urne  in  Branderde. 

25.  Steinpackung;  darunter  in  Branderde  ein  Knochenhäufchen. 

26.  Steinpackung;  darunter  ein  Knochenhäufchen  in  sandigem  Boden. 

27.  Unter  einem  platten  Deckstein,  auch  umgeben  von  Steinen  in 
sandigem  Boden  eine  Urne. 

28.  Urne  ohne  Packung  in  Brauderde. 


1)  Vgl.  hiermit  den  Befund  in  Warnikam,    woselbst  die  Funde  von   einer  zolldicken 
Sandschicht  umgehen  waren. 

2)  T.  K.  S.  26. 


Grabformen  ostpreussischer  Gräberfelder.  177 

29.  Steinpackung;  darunter  in  Branderde  urnenartiges  Gefäss  ohne 
Knochen   mnl  Beigaben. 

30.  Steinpackung;  darunter  Urne  im  Sande. 
32.  Steinpackung:  darunter  Urne  in   Branderde. 

34.  Steinpackung,  zu  welcher  auch  ein  Mahlstein  gehört;  darunter  in 
Branderde  auf  einem  Kopfstein  grosses  urnenartiges  Gefäss  ohne  Knochen 
und  Beigaben.     Daneben   Reste  eines  zweiten  Gefässes. 

35.  Urne  in  Branderde;  ganz  eingekeilt  von  Steinen,  unter  und  auf 
welchen  sie  stand,  sowie  umgeben  war. 

37.  Steinpackung;  darunter  eine  Urne  im  Sande. 

38.  Unter  einer  Steinpackung  in  durchmischter  Erde  60  cm  tiefKeste 
eines  Bei  gefässes;  daneben  unverbrannte  Schädelreste,  bei  welchen 
die  Beigaben   lauen. 

:)(.).  Steinpackung;  darunter  Urne  in  Branderde. 

40.  Ebensolche:  darunter  im  Sande  ein  Gefäss  ohne  Knochen  und 
Beigaben. 

41.  Urne  in  Branderde,  bedeckt  von  kleinen,  umgeben  von  grösseren 
Steinen. 

46.  Grosse  Brandstelle  dicht  unter  der  Grasnarbe  und  bis  zu  1  m 
Tiefe  hinuntergehend;  obenauf  wenige  kleine  Steine:  in  50  cm  Tiefe  zwei 
grosse  Gefässe  ohne  Knochen  und  Beigaben. 

48.  In  Branderde  grosses  Gefäss  ohne  Knochen  und  Beigal>en.  In 
dem  Gefäss  ein  Stein.     Packung  nicht  vorhanden. 

49.  Steinpackung:   darunter  Urne  in  gewöhnlichem  Boden. 

53.  Steinpackung;  darunter  im  Sande  ein  Knochenhäufchen. 

54.  Dicht  neben  einer  zerstörten  Urnenbestattung  unter  drei  kleinen 
Steinen  Knochenhäufchen  in  Branderde. 

Schwer  zu  entscheiden  ist,  ob  diese  Verschiedenheit  der  Grabformen 
in  Xuskern  eine  bei  der  Anlage  des  Gräberfeldes  gewollte  gewesen  ist, 
oder  ob  sie  erst  später  durch  etwaige  Entnahme  von  Steinen  entstanden 
ist.  Immerhin  musste  diese  Verschiedenheit  erwähnt  werden.  Be- 
merkenswert ist  hier  ferner  das  Vorkommen  einer  Skelettbestattung  der- 
selben Zeitstellung  innerhalb  einer  sonst  reinen  Brandbestattung. 

Schon  eingangs  dieses  Abschnitts  ist  hervorgehoben  worden,  dass  die 
Zahl  der  samländischen  Fundplätze  eine  sehr  grosse  sei.  Man  greift  eher 
zu  niedrig  als  zu  hoch,  wenn  man  ihre  Anzahl  auf  200  beziffert.  Das 
vorgeschichtliche  Samland  nimmt  demnach  nicht  nur  in  Ost- 
preussen,  sondern  überhaupt  in  Deutsehland,  ja  man  kann  ohne 
Übertreibung  sagen:  in  ganz  Europa,  einen  sehr  hohen  Rang 
ein.  Aber  nicht  nur  die  Menge  der  Fundplätze  allein  drückt 
dem  Samland  den  Stempel  auf,  sondern  ebenmässig  die  Grösse 
der  Gräberfelder  und  das  fast  durchweg  reichhaltige  und  glän- 
zende Inventar.  Man  muss  samländische  Gräberfelder  gesehen 
haben,  um  sich  eine  ungefähre  Vorstellung  von  dem.  was  das 
Samland  in  den  Jahrhunderten  nach  Christi  Geburl  gewesen 
ist,  machen  zu  können.  Leider  ist  eine  beträchtliche,  um  nicht  zu 
sagen    die    weitaus    grösste    Mehrzahl    der    Gräberfelder     planlos    zerstört 

Zeitschrift  fftr  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  2.  l-_> 


[78  Hollack: 

worden.  Die  Funde  sind  zum  grössten  Teil  zerstreut;  mau  weiss  nicht 
wohin,  und  nur  ganz  bescheidene  Reste  haben  systematisch  durchsucht 
werden  können.  Aber  auch  seihst  von  letzteren  existieren  zu  einem  er- 
heblichen Teil  nur  In ventarien- Verzeichnisse  mit  an  den  Kopf  gestellten 
allgemein  gehaltenen  Fundnotizen  ohne  Fundkarten,  so  dass  bei  der  so 
überaus  wichtigen  Frage,  in  welchem  Verhältnis  die  Grabformen  uns  die 
samländische  römische  und  nachrömische  Kulturgruppe  zu  einander  zeigen, 
man  nicht  feste,  gesicherte,  wissenschaftliche  Fundresultate  zugrunde  legen 
kann,  sondern  auf  Vermutungen  angewiesen  ist. 

Soweit  sich  übersehen  lässt,  ist  der  Übergang  von  der  römischen  zur 
nachrömischen  Periode  ein  allmählicher,  oft  kaum  bemerkbarer.  Setzt 
man  die  masurische  II.  Kulturgruppe  mit  der  entsprechenden  samländischen 
in  eine  Parallele,  so  wird  man  durch  den  Vergleich  der  Grabinventare 
beider,  abgesehen  von  den  Urnen,  in  denen  lediglich  lokal  geübter  Brauch 
zum  Ausdruck  kommt,  das  Nebeneinander  beider  in  gleichen  Zeit- 
abschnitten erkennen.  Es  ist  ferner  klar,  dass  die  für  die  römische 
Periode  charakteristischen  Altertümer  nicht  aller  Orten  zu  ganz  derselben 
Zeit  aus  den  Funden  werden  verschwunden  sein,  sondern  dass  an  manchen 
Orten  die  Friedhöfe  länger  das  Gepräge  der  römsichen  Periode  sich  werden 
erhalten  haben,  als  in  anderen  Gegenden. 

Der  tiefe  Einschnitt,  der  die  masurische  II.  und  III.  Kulturgruppe 
von  einander  trennt,  bestimmt  fest  den  Formenkreis  beider  und  ist  zu- 
gleich ein  Hinweis  darauf.  wTas  alles  auch  zur  römischen  Periode  des 
Samlandes  zu  rechnen  ist.  Doch  wäre  dies  hier  nur  eine  künstliche 
Scheidung  und  typologisch  berechtigt.  Da  im  Samland  die  Bestattungs- 
formen während  beider  Perioden  die  gleichen  zu  bleiben  scheinen,  so 
haben  wir  hier  im  Gegensatz  zu  Masuren  an  eine  konstante  Bevölkerung 
zu  denken,  welche  jedoch  von  den  Zeitverhältnissen  nicht  unberührt 
bleiben  konnte,  was  in  den  allmählich  sich  verändernden  Inventaren  zum 
Ausdruck  kommt  und  so  die  Veranlassung  gibt,  von  einer  nachrömischen 
Periode  im   Samland  zu  sprechen. 

Da  letztere  durch  langsames  Verschwinden  der  für  die  römische 
Kultur  charakteristischen  Altertümer  einerseits,  durch  allmähliche  Um- 
bildung charakteristischer  Typen  andererseits  gewissermassen  aus  der 
römischen  Periode  herauswächst,  demnach  kein  zeitlicher  Zwischenraum 
nach  dem  Aufhören  der  einen  und  vor  dem  Beginn  der  anderen  gesucht 
werden  kann,  so  muss  sie  etwas  früher  augesetzt  haben  als  die  III.  ma- 
surische Kulturgruppe,  wo  immerhin  eine,  wenn  auch  nicht  bedeutende 
Zeitdifferenz  zwischen  dem  Aufhören  der  einen  und  dem  Beginn  der 
anderen  Kultur  in  Ansatz  gebracht  werden  muss.  In  ihrem  Verlauf  sind 
beide  jedoch  gleichaltrig,  was  mich  aus  diesen  GJründen  dahin  führt,  die 
Tischlerschen  Abteilungen  D  und  E  nicht  als  zwei  einander  ablösende 
vorgeschichtliche  Perioden,  sondern  in  ihren  Typen  nur  verschiedene 
Modeformen  einer  Kulturepoche  zu  erblicken,  wobei  ich  gern  zugeben 
will,  dass  die  D-Typen  im  Samlande  mögen  früher  erschienen  sein  als  in 
Masuren.   woselbst  sie  sich   mit  den   Typen  der  Abteilung  E,    worauf  auch 


Grabformen  o^tpreussischer  Gräberfelder.  17!i 

Tischler    schon    hinweist    (Tischler  -  Kemke    a.  a.  <)..    S.    1<>).    stark 

mischen. 

Auch  für  das  Samland  gilt,  was  vorhin  von  «lern  mittleren  Provinz- 
gürtel  and  dem  Süden  gesagt  ist:  der  Formenkreis  der  nachrömischen 
Kultur  entwickelt  sich  nicht  weiter.  Er  wird  hier  plötzlich  ohne  jeden 
Übergang  abgelöst  von  den  Altertümern  der  sogenannten  spätheidnischen 
Gräberfelder,  welche  mit  einer  grundverschiedenen  Bestattungs- 
weise  und  einem  gänzlich  veränderten  Inventar  sich  örtlich  un- 
mittelbar an  die  älteren  Gräber  anschliessen,  in  öfteren  Fällen  auch 
darauf  legen  und  die  älteren  Kulturreste  zerstören.  Ebenso  schroff 
wie  im  Süden  der  Provinz  der  Übergang  von  der  römischen  zur 
aachrömischen  Epoche  sich  vollzieht,  genau  so  unvermittelt 
vollzieht  sich  hier  der  Übergang  zu  den  Gräbern  der  spät- 
heidnischen Bewohner  des  Samlandes,  wie  ich  dies  mehrfach 
aus  eigener  Anschauung  festgestellt  habe. 

Der  Boden  der  spätheidnischen  Gräberfelder  bildet  auf  weite  Strecken 
oft  eine  einzige,  von  Kohle  und  Brand  tiefgeschwärzte  Masse,  die  sich  schon 
durch  ihre  Färbung  auch  äusserlich  von  dem  sie  umgebenden  Lande  kennt- 
lich macht,  namentlich  aber  nach  der  Beackerung  scharf  hervortritt  und  bei 
einiger  Übung  schon  von  weitem  als  heidnischer  Friedhof  erkannt  werden 
kann.  Ihre  weitere  Signatur  sind  mitunter  grosse,  ausgedehnte,  meist  sehr 
flach  liegende  Steinpflaster.  Auf,  unter  und  zwischen  den  Steinen  liegen  die 
Gegenstände  oft  in  wirrem  Durcheinander,  so  dass  es  in  den  meisten  Fällen 
sich  als  unmöglich  erweist,  die  zu  einer  Bestattung  gehörigen  Funde  als 
solche  zu  erkennen  und  sie  von  anderen  Bestattungen  auszusondern.  Mit- 
unter auch  fehlen  diese  flachliegenden  Steinpflaster,  wie  z.  B.  in  Schul- 
stein: das  wirre  Durcheinander  aber  bleibt.  Mensch  und  Pferd  sind 
während  der  ganzen  Periode  in  bunter  Reihe  neben-  oder  auch  über-, 
bzw.  untereinander  bestattet  worden:  das  Pferd  stets  un verbrannt1), 
während  der  Mensch  in  den  älteren  Gräbern  noch  verbrannt,  in  den 
jüngeren  bereits  unverbrannt  begraben  worden  ist.  Die  hier  und  da  bei 
Skeletten  gefundenen  Brakteaten  lassen  aus  ihrer  Zeitstellung'  erkennen, 
dass  die  Leichenbestattung  wohl  schon  direkt  auf  christlichen  Einfluss 
zurückzuführen  ist  und  manche  Gräber,  so  in  Schuditten  und  Yiehof, 
schon  ins  14.  Jahrhundert  zu  setzen  sind.  Die  Brandbestattungen  unter- 
scheiden sich  wesentlich  von  denen  früherer  Perioden.  Nur  in  sehr 
seltenen  Fällen  gelingt  es,  ein  grösseres  Gefäss  zu  retten;  denn  die 
Scherben  verschiedenartigster  Gefässe  stecken  meist  schon  ganz  zusammen- 
hanglos zwischen  und  unter  den  Steinen;  die  Urnen  sind  demnach  wohl 
bei  der  Beerdigung  zerbrochen  worden.  Auch  die  verbrannten  Knochen 
sind  sehr  oft  nicht  zu  einem  Häufchen  zusammengeschüttet  worden, 
sondern  finden  sich  häufig  zerstreut  vor.  So  habe  ich  es  gefunden  bei 
Mantau,  Blöcken,  Yiehof,  Sorthenen,  Trentitten,  Ekritten,  Weidehnen, 
Schulstein,  Kirpehnen  und  Grebieten. 


1  Auch  in  den  älteren  Gräbern  des  Samlandes  und  Masurens,  sovrie  neulich  in 
ßethkendorf,  Kr.  Braunsberg,  habe  ich  die  Pferdeknochen  stets  unverbrannt  unter  einer 
.mehrfachen  Lage  von  Kopfsteinen  gefunden. 

1:' 


180  Hollack: 

Hiervon  hat  das  Viehöfer  jüngere  Gräberfeld  das  ältere  früh-  Ins 
nachrömische  zerstört;  in  Grebieten,  Kirpehnen  und  Trentitten  liegt  eins 
unmittelbar  am  anderen,  in  Mantau  sind  beide  durch  eine  schmale, 
sumpfige  Wiese  getrennt;  in  Ekritten  lagen  beide  auf  demselben  Acker- 
stück, in  Schulstein  sind  dicht  daneben  Urnen  aus  älteren  Bestattungen 
gehoben,  aber  nicht  gerettet  worden,  was  ich  auch  von  Weidehnen, 
Blöcken  und  Sorthenen  gehört  habe,  aber  keine  diesbezüglichen  näheren 
Angaben  machen  kann,  weil  ich  mich  verhältnismässig  nur  kurze  Zeit 
dort  aufgehalten  habe,  wofür  aber  ältere,  auf  dem  Acker  liegende  Urnen- 
scherben sprachen. 

In  Blöcken  lagen  zahlreiche  Reste  von  Pferdezähnen  und  verbrannten 
Menschenknochen  auf  der  Oberfläche;  an  einer  anderen  Stelle  waren  ein 
Stück  gewundenen  Bronzedrahts  und  eine  Bronzeschnalle  aufgepflügt 
worden.  Hier  Hess  ich  nachgraben.  Im  zweiten  Spatenstich  fanden  sich 
ein  Steigbügel  und  eine  Trense;  darunter  erstreckte  sich  eine  teils  zwei-, 
teils  dreifache  Packung  von  sogenannten  Kopfsteinen.  Zwischen  und 
unter  den  Steinen  lagen  viele  Pferdezähne.  Die  Steinpackung  bildete  ein 
grosses  Pflaster.  In  der  Regel  lagen  die  Gegenstände  auf  den  Steinen, 
vereinzelt  auch  dazwischen;  unter  der  Packung  konnte  ich  keinen  Fund 
feststellen.  Der  Kastellan  des  Prussia-Museums,  Kretschmann  (nicht  zu 
verwechseln  mit  dem  anlässlich  des  Crossener  Gräberfeldes  genannten 
Kretschmann  vom  Provinzial-Museum),  der  bald  darauf  die  Untersuchung 
fortsetzte,  konstatierte  auch  Funde  unter  der  Steinpackung.  Die  Zahl 
der  Objekte  war  sehr  zahlreich,  doch  wirkte  die  Untersuchung  ermüdend, 
da  in  überwiegender  Weise  Pferdeattribute  —  Steigbügel,  Trensen  und 
einige  Glocken  — ■  vorkamen;  vereinzelt  fanden  sich  auch  Lanzen  und 
Spiesse.  Eine  Scheidung  der  Funde  nach  ihrer  Zusammengehörigkeit  war 
wegen  der  Dichtigkeit,  in  der  sie  auftraten,  nicht  möglich  herzustellen. 
Über  und  zwischen  den  Steinen  befanden  sich  Uruenscherben. 

Ähnlich  lagen  die  Verhältnisse  in  Trentitten.  Die  Knochenreste 
waren  nebst  den  Beigaben  sehr  flach  gebettet  und  bildeten,  wie  überall, 
ein  wirres  Durcheinander.  Das  unverbrannte  Pferd  lag  hier  ausnahmslos 
unter  der  Steinpackung;  bei  ihm  die  obligate  Trense  und  die  Steigbügel, 
denen  sich  ab  und  zu  noch  ein  Glöckchen  zugesellte.  In  Tiehof,  meiner 
allerersten  Ausgrabung,  glaubte  ich,  statt  des  typischen  Steinpflasters 
Ringe  oder  Zellen  mit  unausgefüllter  Mitte  erblicken  zu  sollen  (B.  P. 
XVIII,  26).  Jedoch  erwies  sich  dies  bei  einer  meiner  späteren  Aus- 
grabuns-en  daselbst  als  irrige  Auffassung.  Durch  den  Pflug  waren  nämlich 
die  Steinpflaster  vielfach  gestört  und  auseinander  gerissen  worden.  Was 
ich  ursprünglich  für  eine  Steinzelle  gehalten  hatte,  war  in  Wirklichkeit 
nichts  anderes  als  eine  zerstörte  Steinpackung  gewesen,  deren  Ränder  noch 
möglichst  intakt  sich  erhalten  hatten,  deren  Mitte  aber  schon  fehlte.  Der 
Boden  war  oft  nur  eine  riesige  Aschenschicht.  In  grosser  Menge  befanden 
sich  auf  dem  östlichen  Teile  des  Gräberfeldes  unverbrannte  Pferdezähne 
und  -knochen,  verbrannte  Menschenknochen  und  zusammenhanglose  Urnen- 
scherben. Auf  dem  westlichen  Teile  des  Gräberfeldes,  der  durch  eine  un- 
berührte Kiesschieht    von    dem    östlichen    getrennt    war,    lagen  in  buntem 


Grabformen  ostpreussischer  Gräberfelder.  ]S1 

Gemisch  .Menschen-  und  Pferdeskelette.  Die  Lage  der  ersteren  war  sehr 
verschieden;  oft  kam  es  vor,  dass  von  zwei  dicht  nebeneinander  liegenden 
Skeletten  das  eine  nach  Westen,  das  andere  nach  Osten  zugekehrt  lag; 
desgleichen  war  die  Richtung-  Nord-Süd  und  umgekehrt  nicht  selten. 
Einige  der  Skelette  hatten  reiche  Beigaben  aufzuweisen. 

Auch  die  Lage  der  Pferdeskelette  war  eine  verschiedene.  In  der 
Methode  der  Beisetzung  aber  Hess  sich  insofern  eine  einigermassen  vor- 
handene Gleichmäßigkeit  feststellen,  als  sechs  Pferdeskelette  auf  der 
Seite  mit  angezogenen  Beinen  und  ausgestrecktem  Kopfe  und  drei  andere 
knieend,  gleichfalls  mit  angezogenen  Beinen,  lagen. 

Zuerst  beobachtet  und  beschrieben  in  Löbertshof1)  von  Hennig  und 
cand.  phil.  Scherbring,  dann  auch  von  letzterem  in  Possritten3)  und 
Schakaulack3)  desselben  Kreises,  in  Popelken4),  Kr.  Wehlau,  von  Lorek. 
ist  diese  Kultur  in  den  letzten  Jahren  bei  Ausgrabungen  wieder  stärker 
zum  Ausdruck  gekommen  und  so  auch  namentlich  von  Bezzenberger  in 
Schuditten,  Kr.  Fischhausen,  wiederholt  untersucht  worden.  Sie  ist  ziem- 
lich gleichmässig  über  das  ganze  Samland  bis  zur  Deime  hin  vertreten 
und  findet  sich,  wie  gesagt,  namentlich  an  solchen  Stellen,  an  denen 
( iräberfelder  älterer  Perioden  vorhanden  sind. 

Dass  Ansätze  zu  spätheidnischer  Gräberfeldkultur  auch  südlich  vom 
Pregel  vorkommen,  ist  schon  erwähnt  worden;  doch  sind  Fundberichte, 
abgesehen  von  der  Beschreibung  des  vielleicht  schon  christlichen  Fried- 
hofs auf  dem  Feld  „Pracher-Liske"5)  bei  Gerdauen  von  Hennig  mir 
nicht  bekannt  geworden.6). 

Nur  über  den  Forstbelauf  Dagutschen  im  Rominter  Revier,  Kreis 
Goldap,  befinden  sich  einige  Bemerkungen  von  Bujacks  Hand  in 
Boenigks  Zettelkatalog,  die  ich  hier  noch  wiedergebe.  „Fundort  ein 
Tal  von  4  Quadratruten  gross;  mit  Steinen  von  1/i — 3/i  Kubikfuss  Grösse 
in  solcher  Menge  bedeckt,  dass  sie  von  einem  Begräbnisplatz  herrühren 
konnten;  aber  eine  bestimmte  Ordnung  in  ihrer  Lage  war  nicht  zu  er- 
kennen. In  4 — 6  Zoll  Tiefe  lagen  in  durch  Brand  geschwärzter  Erde  in 
Knochenasche  und  Knochen  bis  zur  Grösse  eines  Hühnereies,  gleich  wie 
auf  der  Brandstelle  folgende  Gegenstände  usw."  (folgt  die  Aufzählung  der 
Fundobjekte,  die,  wie  aus  B.  P.  III  50  hervorgeht,  von  Major  von  Streng 

1)  B.  F.  II  (32.  Vereinsjahr),  Sitzung  vom  Oktober  L876,  V  (35.  Vereinsjahr'.  S.  Hill'. 
VIII  (38.  Vereinsjahr)  102  ff. 

2)  B.  P.  VIII  (38.  Vereinsjahr)  111  ff. 
3     Ebendaselbst,  S.  56. 

4)  B.  P.  IV  (31.  Vereinsjahr)  59,  V  30,  .",r>.  VII  100,  VIII  129,  IX  188,  X  19,  51,  96, 
XV   1.".:;.  177. 

5    „Pracher"    noch    heute    gebräuchlicher  Provinzialismus    für  Bettler.     „Liske"  auch 
„Lischke"  aus  «lern  Altpreussischen  =  Lager  oder  Ansiedlung:  demnach  „Pracher-Liske" 
Bettler-Lager. 

6)  B.  P.  V,  S.  !)ff.  Heunig  deckte  hier  (.)1  reihenweise  nebeneinander  bestattete 
Skelette  auf,  die  mit  ihren  Gewändern  ohne  einen  Sarg  in  die  Erde  gelegt  worden  waren 
und  denen  man  50  Beigaben  aus  Bronze,  Eisen,  Silber  usw.  mitgegeben  hatte.  Die 
mitgegebenen  Münzen  sind  bis  auf  wenige  Ausnahmen  Bracteaten  aus  der  Zeit  vou 
1352—1 11:;. 


182  Hollack: 

eingeliefert  waren,  auf  den  wohl  also  auch  diese  Fundnotizen  zurück- 
zuführen sind). 

Ergänzend  sei  gleich  bemerkt,  dass  spätheidnische  Kultur  auch  weiter 
östlich  am  Pregel  beobachtet  worden  ist  und  hier  namentlich  ihren  glän- 
zendsten Ausdruck  im  Gräberfelde  bei  Simonischken,  Kr.  Insterburg,  ge- 
funden hat.1) 

Auch  der  auf  der  kurischen  Nehrung  bei  dem  alten  Stangenwalde 
gelegene  und  von  Schiefferdecker  beschriebene  Begräbnisplatz  ~)  ist 
hierher  zu  rechnen. 

Einen  ganz  anderen  Charakter  als  die  bisher  beschriebenen  spät- 
heidnischen Gräberfelder  des  Samlandes  hat  das  etwas  früher  anzusetzende, 
in  einzelnen  Teilen  bis  in  die  Steinzeit  zurückreichende  Hügelgräber- 
feld im  Wäldchen  Kaup  bei  Wiskiauten  unweit  von  Cranz,  das.  umgeben 
von  einem  dichten  Kranze  spätheidnischer  Fundstätten  (Trentitten,  Laptau, 
Schulstein,  Transsau,  Mülsen  und  dem  Kunterstrauch  bei  Wargenau)  eine 
auffallende  Sonderstellung  einnimmt.  In  den  sechziger  Jahren  entdeckt 
von  W'ulff  gelegentlich  eines  Manövers,  ist  es  zu  vielen  Malen  mit  ausser- 
ordentlichem Erfolg  von  Heydeck  untersucht  worden  und  finden  sich 
Notizen  und  Berichte  in  den  verschiedensten  Bänden  der  Altpreussischen 
Monatsschrift.  In  Heft  III,  S.  37  ff.  der  Sitzungsberichte  der  Prussia  gibt 
Heydeck  eine  Darstellung  der  Fundverhältnisse  der  späteren  Gräber. 
Er  sagt:  „Die  Grabhügel  der  Kaup  liegen  mehr  oder  minder  aneinander, 
einige  so  nahe,  dass  die  Hügel  aneinander  grenzen.  Sie  sind  durch- 
schnittlich 60  cm  hoch  und  haben  in  ihrer  Grundfläche  einen  Durchmesser 
von  6  m,  also  ziemlich  flach,  und  sind  zum  grossen  Teil  wenigstens  in  der 
Mitte  des  Hügels  durch  einen  grösseren  oder  kleineren  Stein  bezeichnet. 
Die  grössten  dieser  Steine  waren  über  1  m  lang  und  etwa  50 — 60  cm  breit .  .  . 
Mit  wenigen  Ausnahmen  findet  man  in  der  Mitte  unter  dem  Hügel,  auf 
dem  gewachsenen  Boden,  eine  Brandstätte,  welche  selten  über  1  m  im 
Durchmesser  hat.  Auf  dieser  Brandstätte  ist  der  gewachsene  Boden,  der 
in  der  Kaup  besonders  im  südlichen  Teil  aus  Lehm  besteht,  7,  auch  10  cm 
tief  bis  zu  einer  gewissen  Härte  gebrannt.  Auf  dieser  Stelle  finden  sich 
nun  Kohlen,  gebrannte  Knochenreste  und  gewöhnlich  am  Rande  zusammen- 
gehäuft Bronzeschmuck  ....  Andere  Gräber  zeigten  Schwerter  und  Lanze 
nebst  anderen  Eisengeräten  mit  Bronzeresten  in  der  Mitte  der  Brandstätte, 
dagegen  Urnen  mit  gebrannten  Knochenresten  und  sonstigem  Inhalt  fanden 
sich  immer  nur  etwas  seitwärts  von  der  Brandstätte.  Darüber  ist  dann 
der  Hügel  geschüttet.  Li  einigen  Fällen  finden  sich  in  der  Mitte  auch 
kleinere  Steinpackungen  von  einigen  Kopfsteinen.  Schliesslich  ist  der 
Merkstein  darauf  gelegt  welcher  oft  bis  über  die  Hälfte,  häufig  auch  nur 
mit  seiner  Spitze,  über  den  Hügel  hervorragt." 

Sieht  man  von  der  Kaup  bei  Wiskiauten  ab,  so  findet  man.  dass  die 
grossen  spätheidnischen  Gräberfelder  des  Samlandes,  so  weit  sich  bis  jetzt 
erkennen     lässt,    die    sorgfältige    Bestattung     früherer    Jahrhunderte    ver- 

1)  Festschrift  zum  2">jährigen  Jubiläum  der  Altertumsgesellschaft  Insterburg, 
Taf.  XIV.  XV. 

2)  Schriften,  XII  54 ff. 


Grabformen  ostprenssischev  Gräberfelder.  iga 


in 


issen  lassen.  Eine  dünne  Grasnarbe  von  kaum  eines  Spatenstiches 
Dicke  trennt  oftmals  mir  die  Überreste  der  Begrabenen  von  der  Ober- 
fläche, öfters  schon  bringt  die  Zinke  der  Egge  eine  Lanze,  einen  Spiess 
usw.  zum  Vorschein  In  riesigen  Brandstellen  findet  man  in  chaotischem 
Durcheinander  zusammenhanglose  Urnenscherben,  verbrannte  Knochen, 
bzw.  imverbrannte  Leichen,  Watten  und  Schmuckstücke.  .Man  lim  in 
ihnen  Massenbegräbnisse  zu  sehen,  die.  angelegt  auf  der  Starte  des 
Scheiterhaufens,  aotdürftig  mit  Knie  bedeckt  wurden.  Der  u;nize  Ein- 
druck, den  sie  erwecken,  ist  der  einer  gewissen  Hast  bei  <\w  Anlage. 
Die  Zeitstellmig  verweist  sie  bis  ins  13.  und  14.  Jahrhundert,  demnach 
in  eine  Epoche,  die  bereits  anfängt  historisch  zu  werden  und  deren 
(iräber  demnach  mit  als  Urkunden  für  geschichtlich  be<>'laubigte  Ereig- 
nisse aufgefasst  werden  müssen. 

Im  Winter  1252/53  machte  der  Comthur  Heinrich  Stange  von  Christ- 
burg einen  Versuch,  Samland  zu  erobern,  betrat  es  an  dev  Stelle,  wo  nun 
die  Burg  Lochstädt  gelegen  ist,  rückte  bis  zum  Dorfe  Germau  vor,  alles 
„zu  beiden  Seiten  mit  Raub  und  Brand  verwüstend,  .Menschen  in  grosser 
Zahl  tötend  und  gefangen  nehmend".  Es  kommt  zur  Schlacht,  wo?  wird 
uicht  gesagt,  dw  Comthur  und  sein  Bruder  Hermann  fallen,  die  anderen 
Brüder  mit  dem  Heere  entweichen.1) 

Zwei  Jahre  später,  1255,  finden  wir  König  Ottokar  von  Böhmen  auf 
dem  rechten  Weichselufer.  Er  zieht  nach  Balga  und  trifft  hier  einen 
samländischeu  Edeln,  namens  Gedun,  aus  Medenau.  Dieser  bittet  um 
Schonung  seines  Hauses  und  Eigentums.  Man  verspricht  es  ihm  und  gibt 
ihm  zum  Zeichen  des  Schutzes  des  Königs  Banner. 

„und  hiz  in  die  steckin 

tif  sines  erbis  eckin 

und  oucli  siner  vründe, 

üf  daz  di  Urkunde 

in  sohle  wesin  ein  beschirm 

vor  der  Dütschiu  ungehirm."") 
Ein  Heerhaufe    aber    gelangt    etwas  früher  nach  Medenau  als  Gedun, 
verbrennt  ihm   Haus  und   Habe  und  erschlägt    alle  seine   Verwandten    und 
-  Freunde.     Hierauf 

„der  kunic  vorgenant 

sprengete  in  Samelant 

zu   Medenow  in   daz  gebit 

und  irslüc  gar  vil  der  dit: 

sumeliche  er  oucli  vinc. 

Daz  andre  alliz  da  vorginc, 

swaz  das  viier  mochte  zern. 

Und  dö  er  alsus  getreib  daz  hern 

den  tac  mit  allir  siner  macht, 

1)  R    P.  IV.  S    100,  nach  Dusburg  III.  Cap.  es  and  Voigt  III.  S.   12. 

2)  Nicolaus  von  Jeroschin,  Reimchronik  von  Prensscn  (Scriptores  ßerum 
Pnissicaruin,  S.  418  und  419),  Dusburg,  cap.  III  70/71.  ebendort  S.  '.mir.  Voigt,  Ge- 
schichte Preusscns,  III  7'.)  ff. 


184  Hollack: 

dö  bleib  er  uueli  da  ubir  nacht. 

Das  andrin  tagis  zöch  er  vort 

in  die  gegenöte  dort 

zu  Rudowe  und  gewan 

aldä  di  burc  den  Samin  an 

unde  tet  mit  ächte 

aldä  so  g' r o z e  s  1  a c h t e 

an  den  samischin  ditin 

daz  si  begondin  bitin."1) 
Im    Anschluss    zieht    Ottokar    nach  Quednau,    Waldau,    Oaymen    un 
Tapiau.     Die  dortigen  Einwohner  in  ihrer  Angst 

„daz  er  nicht  sulchin   mort 

du  beginge  also  dort"  z) 
bringen  ihm  ihre  Kinder  als  Geiseln,    empfangen   die  Taufe    und    werden 
Christen.     Nachdem  Ottokar  dem  Orden    den  Bau    einer  Burg    empfohlen 
und  ihm  auch  den  Platz  zu  einer  solchen    bezeichnet   hat    |das    nach    ihm 
genannte  Königsberg] 

„zöch  der  edle  kunic  zart 

mit  vroidin  so  hin  gliche 

widir  in  sin  riebe."3) 
Im  Jahr  der  Erbauung  Königsbergs  brechen  die  Nadrauer,   Schalauer 
und   Sudaner    in  Samland    ein;    wie  Jeroschin    sagt,    aus   Zorn    darüber, 
dass  sich  die  Samen  von  ihnen  geschieden  hatten  und 

„hertin  creftielich 

aldä  in  Samelande 

mit  roube  und  mit  brande, 

und  slügin  unde  vingin.4) 
Wie  Voigt    erzählt    (III  248),    galt    der  Rachezug    dem   östlichen    Gebiet 
von  Samland. 

1256  empören  sich  die  Samen  und  ziehen  gegen  die  Memelburg,  aber 
ohne  Erfolg.  Dies  hört  Anno  von  Sangerhausen,  der  Landmeister  von 
Livland.  Durch  einen  Teil  der  Besatzung  der  Memelburg  verstärkt,  zieht 
er  die  Kurische  Nehrung  hinab,  durchbricht  einen  Verhau,  den  die  Samen 
zum  Schutze  ihres  Landes  dort  errichtet,  fällt  in  Samland  ein  und  er- 
schlägt viel  Volks.  Der  Verhau  wird  wieder  hergestellt.  Der  Landmeister 
bricht  zum  zweiten  Male  durch;  jedoch  viele  von  den  Seinen,  wie  von 
den  Samländern  werden  erschlagen.5) 

1262  fallen  3000  Samen  im  Kampfe  gegen  das  Kreuzheer  der  Grafen 
von  Jülich  und  der  Mark.  Als  Ort  der  Schlacht  gibt  Nicolaus  v.  .lero- 
s cli in  einen  Ort  an.  (hu-  früher  „Caligen"  hiess  und  zu  seiner  Zeit 
„Sclunien"  genannt  wurde  (a.  a.  0.,  S.  435) 6),  was  Voigt  und  die 
Scriptores  auf  „Kaigen"   deuten,    welcher  Ort  freilich  nicht  mehr  im   Sam- 


1     3)  Siehe  Amn.  2  S.   183. 

I)  .Irr (»sc hin,  a.  a.  0.,  419/420. 

5)  Voigt,  a.  a.  0.,  S.  108/9. 

6    Siehe  auch  Dusburg,  III  98  (Scriptores  I,  8.  10P>). 


Grabformen  ostpreussischer  Gräberfelder.  [85 

lande,    sondern    schon  in  Natangen  liegt    und,    falls  dies«'  Deutnng  richtig 

sein  sollte,    von  der  prähistorischen   Forschung  festgestellt  werden  imisste. 
Bald   darauf  überfallt  Nalubo,    ein    vornehmer  Same,    die    neuerbaute 
Burg    Königsberg.      Es    erhebt    sich    ein    mörderischer    Kampf,    in    dem 
7000  Samen  fallen.1) 

Der  Ordensmarschall  Dietrich  greift  nach  1264  die  Samen  an  und 
überwältigt  sie  nacheinander  bei  Wargen,  Quednau,  Schaken  und  Waldau; 
zieht,  darauf  in   das  ( !eluet  von  Pobethen 

„und   si   ouch  du  hetin 

Dramenow2)  daz  dorf  vorhert, 

gebraut,  gevangin  und  vorzert 

mit  dem  swerte  volkis  vil.'t3) 
Auf  dem  Rückzuge  wird  der  Ritter  Ulenpusch  von  den  Samen  überfallen, 
welcher  sie  jedoch  überwindet 

„und  slügin  da   vorwar 

der  Samin  eine  groze  schar. 

di  tot  üf  dem  velde  blibin."4) 
Hierauf  ruft  der  Orden sm arschall  den  Landmeister  von  Livland  um  Hilfe 
an.  Noch  ehe  diese  erscheint,  zieht  ,  das  Ordensheer  in  das  Gebiet  von 
Bethen5)  und  verheert  dasselbe.  Die  Samen  sammeln  sich,  es  kommt 
zum  Kampf,  in  dem  das  Ordensheer  schon  zu  wanken  beginnt,  als  die 
Livländer  erscheinen  und  die  Schlacht  zu  Ungunsten  der  Samen  ent- 
scheiden. 

„Unde  slügin  mit  in  dö 

die  viende  nidir  als  ein  strö, 

so  daz  ir  keinre  ni  genas, 

der  da  zu  velde  kumin  was."6) 
Die  Samen  aber  wollen  noch  immer  nicht  ihren  Zwingherren  dienen.     Die 
Leute  des  Rinauer  Gebiets   ziehen    gegen    die  Burg  Fischhausen,    müssen 
aber  erfolglos  umkehren.     Der  Komthur  von  Königsberg  folgt  ihnen   nach, 
und   es  wiederholt  sich  wieder  alles;  denn  es  wurden 

„irslügin   al  di  man 

die  daz  gebit  da  mochte  hau: 

wih,  kint  und  di  habe 

tribin  si  her  abe."7) 
Nach  einigen  Jahren,  zur  Zeit  des  Hochmeisters  Hartmann  von  Heldrungen 
(1*275—1283),    überfielen    400  Schalauer    die  Burg  Labiau,    zerstörten    sie 

..unde  machten  lebensbhis 

alliz,  daz  darinne  was."8) 


li  Voigt,  III  222.     Schütz,  Historia  Rerum  Prassicarum,  31. 
'2    Nach  Scriptores  I,  S.  107,  Fussnote  1:  Drebnan  bei  Pobethen. 
8)  Jeroschin  (Scriptores  l  440). 
!     Ebendaselbst. 

5    Nach  Scriptores  I,  S.   L08,  Fussoote  2  wohl  ein  dem  Territorium  Pobethen  benach- 
bartes Gebiet,  das  wahrscheinlich  zwischen  diesem  und  dem  Kurischen  Haff  lag. 
(5)  Jeroschin  (Scriptores  I    111). 

7  Jeroschin  (Scriptores  I  442). 

8  a.  a.  <>.,  S.  490.     B.  P.  XIV,  S.  18. 


186  Hollack: 

Ins  Jahr  1277  fällt  wieder  ein  Aufstand  der  Samen,  über  den  jedoch 
nichts  näheres  bekannt  ist.1)  Drei  Jahre  später,  zur  Zeit  des  Land- 
meisters Mangold  von  Sternberg,  verbinden  sieh  die  Sudaner  mit  den 
Litauern   und  verheeren   das  Saniland.2) 

Wieder  drei  Jahre  später  fallen  die  Litauer  allein  in  das  Gebiet  von 
Pobethen  und  Bethen,  brandschatzen  es; 

„ouch  christinlichir  Luide 
irslügin  si  gesuudirt 
wohl  vumfzig  unde  hundirt."3) 
Ein  solcher  Litauereinfall  wiederholt  sich  1289.4)     1309  kommen  5000  Sa- 
maiten  über  die  Kurische  Nehrung  geritten  und  verheeren  die  Kirchspiele 
Rudau  und  Powunden.5) 

Schon  nach  zwei  Jahren  hat  das  Samland  eine  neue  Brandschatzung 
zu  erdulden,  und  zwar  von  den  Litauern,  die  es  „verzehren  mit  Brand 
und  Raub". 

„Ouch  er  do  machte  toube 
manches  cristenmannes  lib."6) 
Das  Elend  des  Landes  muss  wohl  sehr  gross  gewesen  sein;  denn  der  geist- 
icho  Scriptor  lässt  der  Erzählung  eine  lange  Klage  folgen. 

Weiter  erfährt  man  von  Plünderungen  des  Labiauer  Gebietes  zur  Zeit 
des  Hochmeisters  Werner    von   Orseln    (1824—1330)    durch    die  Litauer.7) 

Ferner  zogen  1352  die  Litauerfürsten  Kynstut,  Olgierd  und  der 
Fürst  von  Smolensk,  Patirke,  die  Gilge  herab  in  vier  Heerzügen. 
„Während  die  andern  Haufen  sich  mehr  nach  Westen,  nach  Powunden, 
Schaaken  und  Caymen  wandten,  streifte  Patirke  zu  beiden  Seiten  des 
alten  Deimegrabens,  verwüstete  die  Gegend  und  machte  viele  Gefangene."8) 

Ins  Jahr  1370  endlich  fällt  die  bekannte  blutige  Schlacht  bei  Rudau, 
in  der  der  Ordensmarschall  Henning  Schindekopf  fiel. 

Mit  Recht  bemerkt  Voigt,  dass  ein  wildes  und  verwirrtes  Gewebe 
der  greuelvollsten  Raubfehden  diese  Jahre  füllt;  „eine  endlose  Reihe  von 
Bildern  voll  Elend.  Jammer  und  Unglück,  ein  grässliches  Trauerspiel  mit 
Szenen  voll  Mord  und  Blutvergiessen,  voll  Verheerung  und  Vernichtung 
aller  menschlichen  Wohlfahrt  zieht  sich  durch  die  furchtbare  Zeit  hin  und 
die  Bühne  ist  ein  Boden,  auf  welchem  Jahre  hindurch  der  grause  Genius 
des  Verderbens  und  des  Todes  mit  Schwert  und  Feuer  in  allen  seinen 
Gestalten  und  mit  allen  seinen  Mitteln  grauenvoll  geherrscht  und  ge- 
wütet hat."9) 

Diese  Verhältnisse  müssen  mit  in  Ansatz  gebracht  werden,  will  man 
die  samländischen  Gräberfelder  dieser  Zeitstelluno-  recht  verstehen.    Wenn 


1)  Voigt,  III,  348. 

2)  Derselbe,  III  375  und  Jeroschin,  Scriptores  I  ."»Ol. 
.'))  Jeroschin,  a  a.  O.,  S.  .">08. 

4)  a  a.  O.,  S.  525. 

5)  a.  a.  0.,  S.  572. 

6)  Ebendaselbst. 

7)  B.  P.  XIV  20  (Hörn,  Zur  Geschichte  Labiaus). 

8)  Kbendaselbst  und  Voigt  V,  93. 

9)  Voigt  III,  299. 


Grabformen  ostpreussischcr  Gräberfelder.  ]37 

man  sieht,  wieviel  mal  der  Boden  um  Rudau  herum  mit  Blut  gedüngi  ist 
und  findet  dann  diese  grossen  Grabfelder  aus  derselben  Zeit  hier  mir 
ihren  Massengräbern  und  dürftigen  Bestattung,  dein  wirren  Durcheinander, 
den  vielen  Waffen,  so  wird  man  in  ihnen  nur  die  letzten  Überbleibsel  der 
furchtbaren  Kämpfe  erblicken  können,  die  dem  tapferen  Volk  der  Samen 
aufgezwungen  wurden.  Dass  sich  in  häutigen  Fällen  diese  Massenbegräb- 
nisse unmittelbar  an  viel  ältere  Friedhöfe  anschliessen,  sieh  mitunter  auch 
dazwischenschieben.  dürfte  am  besten  auf  Sitte  und  Tradition  der  Samen 
zurückzuführen  sein,  ihre  Toten  an  schon  vorhandenen  Begräbnisplätzen 
zu  beerdigen,  eine  Sitte,  die  wir  noch  heute  hier  und  da  in  Ostpreussen 
antreffen  und  wozu  namentlich  die  christlichen  Friedhöfe  bei  Wilkieten 
und  Leisten-Jakob  --  beide  Kr.  Memel  — ,  sowie  Weszeiten  und  Barwen 
—  beide  Kr.  Heydekrug  —  als  lehrreiches  Beispiel  dienen  können,  da  sie 
nichts  weiter  sind  als  das  letzte  Glied  einer  ungeheuren  Reihe  von  Gräbern, 
deren  Anfänge  bis  in  die  ersten  Jahrhunderte  nach  Christi  Geburt  zurück- 
verfolgt werden  können. 

Auch  Scherbring  wird  aus  der  Anlage  der  spätheidnischen  Gräber  in 
Sehakaulack,  Kr.  Labiau,  zu  dem  Schlüsse  geführt,  in  ihnen  ein  Begräbnis 
mehrerer  Personen  zu  sehen,  „welche  aus  einer  Ortschaft  gebürtig,  viel- 
leicht zusammen  im  Kampf  gefallen,  auch  gemeinschaftlich  verbrannt  und 
begraben  wurden."1)  Desgleichen  vertritt  Tischler  eine  ähnliche  Ansicht."') 

Dass  in  einer  solchen  Periode  des  Hinschlachtens  ungezählter  Tausende 
auf  einem  räumlich  beschränkten  Landstrich  solche  Massengräber  der 
ganzen  Kultur  ihr  Gepräge  verleihen,  ist  klar,  doch  haben  die  Aus- 
grabungen der  letzten  Jahre  auch  solche  spätheidnischen  Gräberfelder 
ergeben,  die  nicht  hierauf  zurückzuführen  sind,  vielmehr  durch,  die  Ge- 
schlossenheit ihrer  Funde  und  Kegelmässigkeit  der  Grabformen  nur  den 
Schluss  zulassen,  in  ihnen  Friedhöfe  aus  Friedenszeiten  zu  erblicken. 
Doch  treten  sie  vorerst  noch  vereinzelt  auf.  So  stiess  ich  in  Mantau  auf 
dem  sogenannten  „Steinerberge"  auf  eine  spätheidnische  Braudbestattung 
unter  einer  kompakten  Steinpackung,  welche  die  Knochen  in  ein  Häufchen 
geschüttet  und  daneben  die  Beigaben  enthielt,  wie  ich  es  ähnlich  auch  in 
Sorthenen  beobachtete.  Regelmässige  Beisetzungen  weisen  auch  die  im 
Spätsommer  1906  von  Bezzenberger  und  mir  ausgegrabenen  Gräberfelder 
von  Laptau  und  Bludau  auf,  die  aber  noch  nicht  näher  behandelt 
werden  können,  weil  die   Lnventare  noch  nicht  bearbeitet  worden  sind. 

Pflicht  der  Forschung  wird  es  sein,  die  spätheidnischen  Gräberfelder 
des  Samlands  mehr  als  bisher  geschehen  ist,  zu  beachten,  um  endlich 
gesichertere  Grundlagen  für  die  Zeit  des  Übergangs  von  der  heidnischen 
Zeit  zum  Christentum  zu  schaffen,  als  diejenigen  sind,  über  welche  die 
Vorgeschichte  heute  verfügt.3) 

1)  B.  P.  VIII,  Gl. 

2)  Bericht  über  die  archäologisch-anthropol.  Abteilung-  des  Prov.-Mus.  S.  16  17  (in 
Schriften,  Jahrgang  LS'.lO). 

3)  Das  Gebiet  des  alten  Litauens,  soweit  es  nördlich  vom  Pregol  liegt,  jetzt  schon 
mit  zu  behandeln,  erschien  mir  verfrüht,  da  die  Gegend  östlich  der  Deime  und  südlich 
des  Kmischen  Haffs  und  zwischen  Pregel  und  Meine]  auf  ihre  prähistorischen  Verhältnisse 


ISS  Hollack: 

Schill  ssbemerkungen. 

In  der  Einleitung  ist  gesagt  worden,  dass  die  Gräbformen  einen  Hin- 
weis auf  die  ethnographischen  Verhältnisse  Altpreussens  in  der  vorgeschicht- 
lichen Eisenzeit  böten. 

Geht  man,  nunmehr  rückwärts  schreitend,  vom  Samland  aus,  so  bietet 
einen  trefflichen  Anhalt  das  Hügelgräberfeld  in  der  Kaup  bei  Wiskiauten. 
Wie  es  schon  durch  seine  Hügelgräberform  eine  bemerkenswerte  Sonder- 
stellung einnimmt,  so  namentlich  auch  durch  viele  Beisetzungsinventare, 
welche,  wie  z.  B.  die  Schildkrötenfibeln,  bisher  keine  Parallele  in  Ost- 
preussen  gefunden  haben.  Dagegen  finden  wir  die  Schildkrötenfibel  in 
den  russischen  Ostseeprovinzen,  so  in  Livland,  dann  in  Skandinavien. 
Dies  weist  demnach  auf  einen  Einfluss  hin,  der  ausserhalb  Ostpreussens 
zu  suchen  ist  und  von  heimatlichen  Verhältnissen  allein  heraus  betrachtet 
nicht  erforscht  werden  kann.  Die  von  Heydeck  beobachteten,  auf  der 
Mitte  des  Grabes  errichteten  Merksteine  zeigen  uns  nun  eine  sehr  zu 
beachtende  Parallele,  die  auf  Gräbern  dieser  Zeitstellung  bislang 
auch  nicht  in  Ostpreussen,  dagegen  vielfach  in  Bornholm,  sowie  auch 
in  Schweden  und  Norwegen  festgestellt  ist.  Hier  findet  man  nach 
Sophus  Müller1)  in  der  Wikingerzeit  den  allgemein  üblichen  Brauch, 
sogenannte  Bautasteine,  worunter  er  hohe,  aufrecht  stehende,  un- 
behauene Gedenksteine  ohne  Runeninschrift  versteht,  auf  Grab- 
plätzen zu  errichten.  Auch  die  Hügelgrabform  selber  findet  in  dieser 
Zeit  nordische  Seitenstücke,  so  in  Jütland,  „woselbst  die  Gräber  fast  immer 
mit  einem  Hügel  bedeckt  sind.  Doch  führte  man  nur  selten  neue  Hügel 
auf;  gewöhnlich  legte  man  das  Grab  in  einem  älteren  Hügel  an;  ziemlich 
häufig  sogar  in  Hügeln  aus  der  Bronzezeit",2)  welche  Tatsache  für  die 
Gräber  der  Kaup  insofern  noch  eine  Parallele  darstellt,  als  hier  auch  ein 
Grabhügel  aus  der  Steinzeit  mit  einer  Nachbestattung  aus  der  älteren 
Bronzezeit  inmitten  der  späteren  Gräber  vorhanden  war.3)  Wenn  man  für 
die  Grabform  annehmen  muss,  dass  sie  durch  Stammesbrauch  bedingt  war, 
so  hat  man  demnach  die  Grabhügel  in  der  Kaup  als  skandinavische  Er- 
zeugnisse anzusprechen.  Zieht  man  ferner  die  mittelalterlichen  Berichte 
in  Betracht,  so  wird  man  finden,  dass  das  Samland  ein  von  den  Wikingern 
auf  ihren  Räuberfahrten  gern  aufgesuchtes  Land  war  und  dass  nach  dem 
bereits  historischen  X.  Buche  des  Saxo  Grammaticus  unter  der  Regierung 


hin  noch  fast  ganz  unbekannt  geblieben  ist.  Nördlich  der  Memel  sind  durch  Bezzenberger 
bekannt  geworden:  Greyzönen,  Kr.  Tilsit  (B.  P.  XXI,  135 ff.),  das  schon  teilweise  zerstörte 
Gräberfeld  bei  Barsduhnen,  Kr.  Heydekrug  (a,  a.  0.,  S.  112  ff.),  das  zerstörte  Feld  bei 
Baiten  (Kr.  Memel),  a.  a  0.  133ff.,  Schemen  desselben  Kreises,  B.  P.  XVII,  111  ff,  und 
durch  Tischler  das  Gräberfeld  bei  Oberhof,  Kr.  Memel  (Schriften  XXIX,  löff).  Da  ich 
selber  nur  das  Wilkieter  Gräberfeld  in  dieser  Gegend  aus  eigener  Anschauung  kenne, 
mag  ich  die  vorliegenden  Materialien  jetzt  noch  nicht  verallgemeinern.  Erst  nach  erfolgter 
Veröffentliehung  der  grossen,  von  Bezzenberger  untersuchten  Gräberfelder  bei  Rubocken, 
Weszeiten  und  Barwen,  Kr.  Heydekrug,  und  Andullen,  Kr.  Memel,  wird  sich  ein  genaues 
Allgemeinurteil  über  die  Gräberfelder  dieser  Gegend  ermöglichen  lassen. 

1)  Nordische  Altertumskunde  II,  260/261ff. 

2)  B.  P.  XVI II.  S  47. 

3)  B.  P.  XVIII.   S.   IT. 


Grabformen  ostpreussischer  Gräberfelder.  ]§;> 

Harald  Blauzahns  (935— 985)  dessen   Sohn  Eaquinus  dort  eine  dänische 

Kolonie  gründete.  Man  wird  also  zunächst  in  der  Kaup  Wikingergräber 
des  X.  Jahrhunderts  zu  erblicken  haben,  zu  welchem  Resultat  auch  II  eyd  eck 
auf  Grund  der  Beisetzungsinventare  gekonunen  ist,  und,  einen  Schritt 
weitergehend,  dort  die  dänische  Kolonie  zu   suchen   hahen. 

Die  Gräber  der  Kaup  werfen  demnach  ein  helles  Licht  auf  den  mittel- 
alterlichen Bericht  des  Saxo  Grammaticus,  der  schon  von  Y  oi  °  t  angeführt 
und  als  richtig  angesprochen  worden  ist  Auf  rein  spekulativer  Grundlage 
und  nur  gestützt  auf  das  Wort  „Withing",  das  die  vornehmen  Grund- 
besitzer des  Samlands  im  13.  Jahrhundert  bezeichnet  und  welches  er  auf 
die  bei  Adam  von  Bremen  vorkommenden  „Withinger",  welche  gleich 
den  Wikingern  Seeräuber  gewesen  waren,1)  deutet,  kommt  er  zu  folgendem 
bemerkenswerten  Schluss:  „Die  neue  Niederlassung  in  Samland  geschah 
aber  vorzüglich  in  dessen  mittleren  Gegenden,  nördlich  von  Laptau 
herunter  über  Rudau  usw.,2)  was  von  der  prähistorischen  Forschung 
vollinhaltlich  bestätigt  werden  kann. 

Nordischer  Einfluss,  auf  den  die  Bemerkungen  Adams  von  Bremen 
über  den  Handelsverkehr  usw.8)  der  Semben  auch  hindeuten,  findet  sich 
in  vielen  Beisetzungsinventaren  auch  anderer  Gräber  des  Samlands,  ein 
Einfluss,  der  in  der  nachrömischen  Epoche  noch  nicht  vorgeherrscht  hat. 
Ob  und  inwieweit  nordischer  Einfluss  auch  auf  den  Totenkult  eingewirkt 
hat,  bleibt  zunächst  noch  eine  offene  Frage,  da  durch  die  Massengräber 
des  13.  und  14.  Jahrhunderts  viele  in  Friedenszeiten  angelegte  spätheid- 
nishee  Gräber  zerstört  zu  sein  scheinen  und  aus  dem  Befunde  von  Laptau 
und  Bludan  allein  allgemein  gültige  Schlüsse  nicht  gezogen  werden  können, 
die  Gräber  der  Kaup  aber  für  sich  allein  betrachtet  werden  müssen. 
Diese  Frage  dürfte  vielleicht  auch  unlösbar  bleiben,  da  die  Ackerkultur, 
der  Wegebau,  die  Neugierde  und  der  Unverstand  vieles  zerstört  haben. 

Soviel  aber  lehren  uns  die  samländischen  Gräberfelder 
doch,  dass  wir  hier  in  den  nachchristlichen  Jahrhunderten  eine 
konstante  spezifisch  preussische  Bevölkerung  anzunehmen 
haben.  ..Wenn  ein  anderer  diese  Bevölkerung  nicht  für  „preussiseh" 
hält,  so  betrachte  ich  es  nicht  als  meine  Aufgabe,  eine  solche  Ansicht  zu 
widerlegen,  sondern  als  die  Aufgabe  des  andern,  sie  zu  beweisen1'4)  und 
den  Nachweis  zu  erbringen,  dass  ich  die  grossen  Gräberfeldreihen  des 
Samlands  falsch  aufgefasst  habe. 

Als  Hauptcharakteristikum  der  samländischen  Gräberfelder  haben  wir 
die  über  der  Firne  befindlichen,  vollständig  ausgefüllten  Steinpflaster  kennen 
gelernt.  Letztere  sind  also  als  typische  Eigentümlichkeit  der  Grabformen 
des  preussisch-samländischen  Stammes  aufzufassen. 


1)  Voigt,  Geschichte  Preussens  I,  237. 

2)  Derselbe  I,  238. 

3)  Hierauf  bezieht  sich  Adams  Bemerkung  in  Buch  I,  Kap.  Gl',  seiner  Hamburgischen 
Kirchengeschichte,  dass  sich  in  dem  unweit  von  Upsala  gelegeneu  Schwedischen  Hafenort 
Birca    alle  Schiffe    der  Dänen,  Slavcn,  Semben    und    anderer  Völker    Scythiens    v 
ihrer  Handelsbedürfnisse  gewöhnlich  zusammenfänden. 

Ii    Vgl.   Bezzenberger   B.  P.    XVII,    S.  168,    Schlusssatz    zum    Fundbericht    übei 
Scherneu,  Kr.  Memel,  den  icli  etwas  verändert  hier  zitiere. 


190 


Hollack: 


Dass  wir  die  im  mittleren  Provinzgürtel  ansässigen  Landesbewohner 
als  Stammesverwandte  der  Samländer  anzusprechen  haben,  dafür  spricht 
als  innerer  Grund  die  Ähnlichkeit  der  Grabformen.  Es  kann  aber  auch 
für  seinen  östlichen  Teil  ein  historisches  Zeugnis  herangezogen  werden. 
Die  im  II.  nachchristlichen  Jahrhundert  entstandene  Ptolemäische  Welt- 
karte kennt  als  eins  der  östlich  von  der  Weichsel  wohnenden  Völker 
die  Sudiner.1)  Im  13.  Jahrhundert  aber  finden  wir  nordöstlich  vom 
Spirdingsce  die  Sudaner  wohnen,  welche  ebenso  wie  die  Samen  dem 
preussisch-lettischen  Stamme  angehörten.  Wie  Müllenhoff  (Deutsche 
Altertumskunde  II,  S.  20)  nachweist,  handelt  es  sich  hier  um  ein  und 
denselben  Stamm,  dem  wir  in  der  späteren  Zeit  „nur  unter  einer  etwas 
veränderten  Namensform"  begegnen. 

Spricht  dieses  schon  dafür,  auch  in  dieser  Gegend  eine  stabile  Be- 
völkerimg während  der  nachchristlichen  Jahrhunderte  anzunehmen,  so 
wird  man  darauf  auch  ebenso  durch  die  Fundberichte  geführt,  in  welchen 
wir  sowohl  bei  den  älteren  römischen,  wie  jüngeren  nachrömischen  Gräbern 
die  massive  Steinpackung  in  niedrigen  Hügelchen  als  immerwiederkehrende 
Grabform  verzeichnet  finden,  welch  letztere  gleicherweise  nur  als  Stammes- 
brauch eines  und  desselben  Volkes  aufgefasst  werden  kann. 

Über  die  Mitte  der  Provinz  kann  leider  nichts  gesagt  werden,  da  sie 
sich  der  prähistorischen  Forschung  bisher,  wie  oben  gezeigt  worden  ist, 
recht  wenig  ergiebig  gezeigt  hat. 

Um  die  prähistorische  Ethnographie  der  Gegend  am  frischen  Haff  hat 
sich  Dorr  verdient  gemacht.'2)  Was  die  beiden  in  diese  Arbeit  mit  hinein- 
bezogenen Gräberfelder  mit  Steinpackung  bei  Lenzen  und  bei  Serpin  im 
Kreise  Elbing  anlangt,  die  Dorr  in  die  Zeit  von  400—700  n.  Chr.  datiert, 
so  spricht  er  sie  für  „Ästengräber",  demnach  auch  für  Preussengräber  an.3) 
Fassen  wir  das  Resultat  zusammen,  so  ergiebt  sich  folgendes: 
Die  durch  Steinpackungen  gesicherten  Gräber  des  Samlands 
und  der  Gegend  südlich  vom  Pregel  sind  auf  eine  preussisch- 
lettische  Bevölkerung  zurückzuführen. 

Ganz  andere  Bestattungsformen  weist,  wie  gezeigt  worden  ist,  Masuren 
auf.  Für  die  Gräber  mit  La  Tene-Kultur  im  Kreise  Neidenburg  ist  oben 
ein  Fazit  gezogen  worden,  so  dass  es  sich  hier  erübrigt,  noch  einmal 
darauf  zurückzukommen.  Anders  verhält  es  sich  mit  den  Gräberfeldern 
römischer  und  nachrömischer  Zeitstellung. 

Schreiten  wir  hier  auch  rückwärts  vor,  so  finden  wir  in  der  Gegend 
westlich  des  Spinlingsees  im  13.  Jahrhundert  die  Galindier,  mithin  auch 
eins  der  Völker,  welche  die  Ptolemäische  Weltkarte  östlich  der  Weichsel 
verzeichnet.  Spezifisch  spätheidnische  Galindengräber  mit  entsprechendem 
Inventar  sind  bisher  nicht  aufgefunden  worden,  was  meines  Erachtens 
darauf  zurückzuführen  ist,  dass  das  Volk  allmählich  davon  abkam,  den 
Toten  Beigaben  mitzugeben,  zu  welchem  Schluss  der  ganze  Charakter  der 

1)  Ich  beziehe  mich  liier  auf  die  1541  besorgte  Ausgabe  des  Ptolemäus  von  Michael 
Villanovins  in  der  Königsberger  Stadtbibliothek. 

2)  Dorr,  t'bersicht  usw.  II,  S.  77— 88. 

3)  Derselbe,  Die  Gräberfelder  auf  dem  Silberberge  bei  Lenzen  und  bei  Serpin,  S.  28. 


Grabformen  ostpreussischer  Gräberfelder.  IUI 

nachrömischen  Gräberfelder  direkt  hinführt.  Die  Formen  dieser  Gräberfeld- 
gruppe degenerieren  allmählich  und  es  ergibt  sich,  wie  oben  schon  gesagi 
worden  ist,  ein  unaufhörlich  fortschreitender  Niedergang.  Auch  werden 
die  Funde  allmählich  immer  seltener  und  seltener.  Die  Gräberfelder 
werden  mit  der  Zeit  blosse  Urnenfelder  ohne  weiteren  Inhalt  als  den  von 
Terbrannten  Knochen,  oder  sie  enthalten  auf  weitere  Strecken  nur  lose 
Knochenhäufchen  ohne  Beigaben  oder  enden  auch,  wie  es  beispielsweise 
mit  einem  zerstörten  Gräberfelde  dieser  Art  bei  Sdorren  der  Fall  ist. 
plötzlich  am  christlichen  Friedhof,  gehen  demnach  bzw.  in  diesen  über. 
Aus  diesen  Gründen  die  Gräber  der  III.  Kulturgruppe  als  Galindengräber 
anzusprechen,  ist  wold  das  natürlichste.  An  der  Hand  dieser  Gräber 
werden  wir  also  Schritt  für  Schritt  in  die  masurische  Wildnis  geführt,  die 
der  deutsche  Ritterorden  einst  vorfand. 

Ihre  Zeitstellung  oder  richtiger  gesagt  die  Zeitstellung  der  Blüte  dieser 
Kultur  ist  eine  in  den  letzten  Jahren  oft  umstrittene  Frage  gewesen. 
Bezzenberger1),  Heydeck'")  und  Hackmann3)  nehmen  hierfür  das 
fünfte.  Kemke4)  das  6. — 8.  Jahrhundert  au,  welche  scheinbar  einander 
widersprechenden  Meinungen  dadurch  ihre  naturgemässe  Erledigung  finden. 
das>  man  der  ganzen  Kultur  eine  längere  Lebeusdauer  zugesteht,  als  es 
heute  gemeinhin  geschieht  Ihr  Beginn  ist  wohl  schon  im  fünften,  ihr 
langsames  Erlöschen  aber  frühestens  im  8.  Jahrhundert  zu  suchen,  worauf 
dann  allmählich  die  beigabenlose  Zeit  kam. 

Ihre  Gräber,  obwohl  auch  von  Angehörigen  des  preussisch-lettisehen 
Stammes  angelegt,  entbehren  der  schützenden  Steinpackung,  was  ohne 
Zweifel  in  ganz  bestimmt  gewollten  Ursachen  seinen  Grund  haben  inuss. 
nicht  aber  darauf  zurückzuführen  sein  kann,  dass  es  der  Gegend  an  Steinen 
gemangelt  hätte,  was  tatsächlich  nicht  der  Fall  ist.5) 

Ohne  Zweifel  haben  diese  Gräber  eine  starke  Beeinflussung  durch 
die  gleichfalls  steinpackungslosen  Gräber  der  vorhergehenden  IL  masurischen 
Kulturgruppe  erfahren.  Es  ist  oben  versucht  worden,  den  Nachweis  zu 
jühren,  dass  wir  durch  die  geographische  Lage  der  Gräber  der  IL  Kultur- 
gruppe den  Weg  kennen  lernen,  den  die  Besiedlung  des  Landes  im  Süden 
der  Provinz  genommen  hat  und  dass  wir  für  deren  Ausgangspunkt, 
soweit  die  Forschung  heute  erkennen  lässt,  ungefähr  das  Mündungs- 
gebiet des  Narewr  zu  halten  haben. 

Bei  Ptolemaus  finden  wir  im  2.  Jahrhundert  n.  Chr.  auf  dem  Ostufer 
der  Weichsel  die  Goten  verzeichnet.  Nach  Müllenhoff6)  kann  man  sie 
nicht  „anders  als  innerhalb  der  grossen  Beugung  der  unteren  Weichsel"  stellen. 
Aid'  die  Weichsel  führt  auch  die  von  Jordanes  mitgeteilte  Stammtradition 


1)  Prussia-Katalog  II,  S.  21  22. 

2)  B.  P.  19,  S.  68. 

:i)  Ältere  Eisenzeit  in  Finnland,  S.  148/149. 

1)  Ein  Beitrag  zur  Chronologie  der  ostpreussischen  Gräberfelder  mit  Berücksichtigung 
■der  Nachbargebiete,  Schriften  der  Phys.-Ökon.  Gesellsch.,  Bd.  40,  S.  97 ff. 

ö!  Ich  erinnere  nur  an  die  beiden  speziell  in  dieser  Gegend  liegenden  riesigen  Stein- 
moränen in  dem  Crutinner  Forst. 

6)  Deutsche  Altertumskunde  II,  S.  4/5. 


]tj-j  Hollack: 

des  Volkes  zurück,  die,  mag  sie  noch  so  sagenhaft  umsponnen  sein,  sich 
doch  eine  Erinnerung'  an  frühere  Zeiten  bewahrt  hat.  Dass  der  Unterlauf 
der  Weichsel  den  Goten  ein  bekanntes  Gebiet  gewesen  ist,  lassen  ferner 
die  geographischen  Kenntnisse  des  Jordan  es  erkennen;  denn  dieser  weiss 
schon  zu  berichten,  dass  sich  die  Weichsel  in  den  Ozean  in  drei  Mün- 
dungen ergiesse  und  dass  sich  zwischen  ihren  Untiefen  eine  Insel  befinde.1) 
Ferner  weiss  er  zu  berichten,  dass  König  Hermanarich  (um  350),  der 
berühmteste  unter  den  gotischen  Amalerkönigeu,  viele  kriegstüchtige  Völker 
des  Nordens,  darunter  die  Ästen,  bezwungen  und  sie  genötigt  habe,  nach 
seinen  Gesetzen  zu  leben. 

Inwieweit  diese  Erzählung  von  der  Eroberung  des  alten  Preusscn- 
landes  auf  historischer  Wahrheit  beruht,  möge  dahingestellt  bleiben;  jeden- 
falls aber  drängen  die  Gräberfelder  der  II.  masurischen  Kulturgruppe 
dahin,  eine  Besiedelung  des  äussersten  Südens  der  Provinz  von  der  Weichsel 
aus  anzunehmen.  Dass  diese  keine  preussisch-lettische  war,  ergibt  sich 
aus  den  Grabformen,  die  nur  in  ganz  vereinzelten  Fällen  eine  Steinpackung 
aufweisen,  vielmehr  als  eine  germanische  angesehen  werden  muss.  will 
man  nicht  die  damaligen  Verhältnisse  in  der  mittleren  Weichselgegend 
geradezu  auf  den  Kopf  stellen.  Wir  werden  also  mit  aller  Bestimmtheit 
dahin  geführt,  in  den  Gräberfeldern  der  IL  Kulturgruppe  in  den  Kreisen 
Orteisburg,  Sensburg  und  Johannisburg  Germanengräber  zu  sehen.  Zu- 
gleich aber  haben  wir  damit  auch  einen  der  Gründe  zu  der  römischen 
Provenienz  mancher  Fundstücke  dieser  Epoche  gefunden.  Er  ist  in  den 
Kämpfen  der  Germanen  gegen  das  römische  Reich  zu  suchen,  durch  welche 
viele  Erzeugnisse  römischen  Fabrikats  nach  dem  Norden  gelaugten,  mit 
dein  Besitzer  zusammen  vergraben  wurden  und  so  später  die  Veranlassung 
zu  dem  ganz  falsch  gewählten  Namen  „römische  Gräberfelder"  gaben.2) 

Dass  dieser  von  Süden  nach  Norden  verlaufende  Kulturstrom  auch 
Händler  hierher  gebracht  hat,  ist  wohl  gleichfalls  als  gewiss  anzunehmen. 
Wie  bekannt,  nahm  das  Reich  Hermanrichs  ein  jähes  Ende.  Dem 
Anprall  der  Hunnen  (um  373)  waren  die  Goten  nicht  gewachsen;  das 
Reich  löste  sich  auf  und  die  besiegten  Völker  fielen  ab.  Aber  die  Er- 
innerung hielt  sich  noch  lange  in  dem  Gedächtnis  germanischer  Stämme 
und  noch  im  Vidsid-Liede  (vgl.  Müllenhoff  a.  a.  0.  II,  99)  werden  die 
Goten  „ostwärts  von  Angeln  an  der  Weichsel  gedacht." 

Zieht  man  diese  zeitgeschichtlichen  Momente  zusammen,  so  hat  man 
zugleich  eine  befriedigende  Erklärung  zu  dem  oben  skizzierten  schroffen 
Übergang    von  der  II,    also  germanischen,    zur  III.,  preussisch- lettischen, 


1)  Geschichtsschr.  der  deutschen  Vorzeit.  2.  Gesamtausgabe,  IUI.  5  (Jordaues) 
S.  7,  11,  31/32.  —  A.  a.  0.,  S.  38/39. 

2)  Einen  weiteren  Grund  zu  dem  Vorhandensein  römischer  Erzeugnisse  in  ost- 
preussischen  Gräbern  habeu  wir  wohl  auch  darin  zu  suchen,  dass  seit  Caracalla  ("212 
bis  217)  „die  römischen  Kaiser  neben  der  Kaisergarde  noch  eine  persönliche  Leibwache 
aus  fremden  Solduern  sich  bildeten,  unter  denen  neben  Batavern  und  andern  Germanen 
auch  Kelten  und  Sarmaten",  als  welch  letztere  man  in  Rom  ganz  allgemein  die  ost- 
wärts der  W eichsei  wohnenden  Stämme  bezeichnete,  „Aufnahme  fanden".  Vgl.  Hertzberg,, 
Gesch.  des  röm.  Kaiserreichs,  Berlin   L880,  S.  518/19. 


Grabformen  ostpreussischer  Gräberfelder.  lü.'l 

Kulturgruppe  Masurens.  Zugleich  aber  ergeben  sich  auch  Daten  für  die 
Zeitbestimmung.  Ganz  allgemein  gesprochen,  ergibt  sich  das  Jahr  400 
als  zeitliche  Scheide  zwischen  beiden  Kulturen.  Auch  Müllenhoff  (IT.  11») 
nimmt  an,  dass  die  späteren  Galinden  „zum  grössten  Teile  unzweifelhaft 
auf  ehemals  gotischem  Boden"  sich  niedergelassen  hätten,  vorher  aber 
Nachbarn  gewesen  wären,  was  aber  die  vorgeschichtliche  Forschung,  soweit 
die  Frage  der  Nachbarschaft  in  Betracht  kommt,  nicht  beantworten  kann. 
da  grosse  Teile  Masurens  prähistorisch  noch  ganz  undurchforscht  sind. 

Auch  Kossinna  kommt  zu  dem  Resultat,  in  ostpreussischen  Gräbern 
der  ersten  nachchristlichen  Jahrhunderte  einen  bestimmt  zum  Ausdruck 
kommenden  germanischen  Einfluss  zu  sehen.  Er  sagt:  „Während  der 
ersten  Jahrhunderte  der  Kaiserzeit  dehnen  sich  in  Ostpreussen  gotische 
Stämme  in  starker  Vermischung  mit  Aisten  bis  zu  einer  Linie  von  der 
Ostgrenze  des  Sanilands  nach  dem  südöstlichsten  Winkel  Ostprenssens 
aus."1)  Einen  solchen  Einfluss  nachzuweisen,  war  nicht  Aufgabe  vor- 
liegender Arbeit,  die  sich  darauf  beschränkte,  nur  die  Grabformen,  nicht 
aber  die  Grabinventare  in  den  Kreis  der  Erörterungen  zu  beziehen. 

Vieles  bleibt  ungelöst,  wie  es  ja  nicht  anders  sein  kann,  da  die  vor- 
geschichtliche Forschung  noch  sehr  jung  ist.  Diese  Arbeit  verfolgt  darum 
in  erster  Reihe  den  Zweck,  anregend  zu  wirken  und  den  Anlass  zu 
weiteren  Arbeiten  auf  dem  Gebiet  der  heimischen  Vorgeschichte  zu  geben. 

Möee  es  ihr  arelingen! 


1)  Kossinna.  Dio  indogermanische    Frage  archäologisch  beantwortet.     Zeitschr.  für 
Ethnologie  XXXI  V.  1902,  S.  213  ff. 


Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  19<i8.    Heft.  2.  13 


2.  Depotfund  im  Münchenrodaer  Grund  bei  Jena. 

Von 

Eichhorn- Jena. 

Im  Jahre  188.")  wurde  am  Fusse  des  Einshügels  in  nächster  Nähe  des 
Einhorns  im  Münchenrodaer  Grund  hei  Jena  ein  Fund  bronzener  Gegen- 
stände gemacht,  der  seinerzeit  durch  die  Seltenheit  seiner  Stücke  allge- 
meines Aufsehen  erregte.  Dank  der  Vorsicht,  mit  welcher  die  Finder 
bei  der  Aufhebung  der  Gegenstände  verfuhren,  ist  alles  gerettet  und  er- 
halten geblieben  und  als  geschlossener  Fund  mit  allen  Stücken  der 
prähistorischen  Sammlung  des  Germanischen  Museums  der  Universität 
Jena  einverleibt  worden.  Bisher  ist  in  der  Literatur  noch  keine  ein- 
gehendere Schilderung  des  Fundes  veröffentlicht  worden,  nur  hier  und  da 
ist  von  einzelnen  Stücken  Erwähnung  geschehen.  In  der  vorliegenden 
Abhandlung  sei  dies  Versäumte  nachgeholt. 

Über    die  Fundumstände    habe    ich  bei   den  Findern  folgendes   er- 
fahren:   Der  Landwirt  Carl  Fromm  an  n  aus  Münchenroda  war  mit  seinem 
Bruder  Herrmann  im  April  1885    in    einem  Seitental   des   Münchenrodaer 
Grundes  am  Fusse  des  kegelförmigen  Einshügels  beschäftigt,   ein  Feld  zu 
bestellen.     Der    hinter    dem  Pflug  dreingehende   Bauer    sah    in    der    auf- 
geworfenen, tiefgepflügten  Erde  plötzlich  eine  goldige  Spitze  glänzen,   die 
wenige  Hand  breit  zutage    kam.     Das  Ackergeschäft  wurde    sofort  unter- 
brochen, und  die  Stelle  mit  grosser  Vorsicht   aufgegraben.     Dabei  kamen 
zum  Vorschein    auf    einem  Haufen    zusammenliegend:    ein   Schwert,    eine 
Beilklinge,    vier  Sicheln,    ein  Armband,    zwei  Zierscheiben,    vier  Knöpfe, 
zwei  Ringe,    drei  Stück  ineinanderhängende  Ringe  und  Spiralrollen,    eine 
Drahtrolle,  alles  aus  Bronze.      Die  Gegenstände  lagen    frei    in    der  Erde, 
ohne  deckenden  Schutz,    ohne  umgebende  Steinsetzung.     Die  Erde  selbst 
unterschied    sich    nicht    von    der    der  Umgebung   durch  Verfärbung    oder 
sonstige    Beimischungen    etwa    von    Asche    oder    Holzkohlen.      Auch    die 
Bodenoberfläche    über    der  Fundstelle    war  äusserlich    durch    nichts    Auf- 
fälliges ausgezeichnet  gewesen.      Das  Feld  war    erst    seit  wenigen  Jahren 
beackert  worden,  bis  dahin  war    es  mit  Wald  bedeckt.     Späterhin  wurde 
im  Beisein    von  Professor  Klopfleisch    aus  Jena    die    ganze   Umgebung 
der  Fundstelle  aufgegraben  ohne  weitere  Ergebnisse.    In  weiterem  Umkreis 
fand    sich    keine    Steinsetzung,    keine    abnorme    Bodenverfärbung,    keine 
Topfs ch erben.      Dreissig    Schritt   entfernt    von    der  Fundstelle  wurde    ein 
rotgefärbter  Stein  aufgedeckt,    der    im  Feuer  gelegen  hatte,    daneben   ein 
menschlicher  Unterarmknochen  einer  erwachsenen  Person,  an  einer  Stelle 
durch  Patina  grün  gefärbt.    Dass  dies  aber  mit  den  Bronzen  in  Zusammen- 
hang zu  bringen   sei,   ist  unwahrscheinlich. 


Eichhorn:  Depotfund  bei  Münchenroda.  195 

Nach  der  Art  und  Weise,  wie  man  die  Bronzestücke  zusammen  und 
übereinanderliegend  gefunden  hat,  ist  zu  schliessen,  dass  es  sich  um  einen 
Depotfund   handelt. 

Das  meiste  Aufsehen  erregte  das  Schwert,  das  sofort  als  wichtigstes 
und  wertvollstes  Stück  des  Fundes  erkannt  wurde,  wichtig  aber  besonders 
deshalb,  weil  die  Klinge  noch  umwickelt  war  mit  einem  Bronzeband  und 
mit  der  Spitze  in  einer  massiven  Scheidenspitze  steckte.  Die  Scheide 
selbst,  aus  organischer  Substanz  hergestellt  (Leder-  oder  Holzschalen)  war 
vermodert. 

I.  Das  Schwert  (Fig.  1)  —  Kat.-Nr.  4508a  —  ist  ein  sehr  gut  er- 
haltenes, bronzenes  Antennenschwert.  Griff  und  Klinge  sind  einzeln 
gegossen.  Der  Griff,  doppelkegelförmig,  im  Querschnitt  flach  oval,  ist 
stark  abgeschliffen,  so  dass  die  Wulstsysteme  nur  noch  wenig  hervortreten. 
Deren  sind  es  drei,  in  der  Griffmitte  ein  aus  drei  parallelen  Querwulsten 
bestehendes,  nach  dem  Knauf  und  dem  Griffausschnitt  zu  je  eins  aus 
zwei  parallelen  Querwülsten.  Die  Knaufplatte  rollt  sich  beiderseits  nach 
innen  zu  einer  Spiralscheibe.  Diese  aufgerollten  Knaufenden  sind  getrennt 
durch  das  Augelende,  das  als  abgestumpfter  Kegel  von  gedrückt  ovalem 
Querschnitt  durch  die  Knaufplatte  tritt.  Die  Knaufplatte  ist  an  ihrer 
Oberfläche  ornamentiert,  und  zwar  läuft  parallel  dem  Bande  derselben, 
etwa  2  »wra- von  demselben  entfernt,  ein  3  mm  breiter  schraffierter  Streifen. 
Die  Schraffierstriche  konvergieren  von  der  Mitte  der  Knaufplatte  aus- 
gehend nach  den  Spiralscheiben  zu.  Der  Griff  ist  an  der  Schwertklinge 
durch  drei  Niete  befestigt,  die  nur  als  dunklere  Kreise  auf  der  Griff- 
oberfläche abstechen.  Die  beiden  Griffflügel,  die  sich  um  die  Schwert- 
klinge herumlegen,  sind  beiderseits  durch  drei  parallele,  seicht  eingeritzte, 
gerade  Linien  verziert. 

Die  Schwertklinge  ist  zweischneidig  und  verjüngt  sich  gleichmässig 
zur  scharfen  Spitze.  Zu  beiden  Seiten  des  schmalen,  flachen  Mittelgrats 
verlaufen  je  zwei  Systeme  von  vier  parallelen,  seichten  Furchen  parallel 
den  Klingenrändern.  An  einzelnen  Stellen  von  der  Klingenmitte  abwärts 
sind  die  Furchen  zum  Teil  abgeschliffen. 

Länge  des  ganzen  Schwertes  54,6  cm;  Länge  der  Klinge  von  der  Höhe 
des  Griffausschnittes  bis  zur  Spitze  45,5  cm;  grösste  Breite  des  Griffes 
-zwischen  den  Spiralscheiben  7,9  cm;  grösste  Breite  der  Klinge  3,6  cm; 
grösste  Dicke  der  Klinge  0,8  cm.     Gewicht  des  Schwertes  720  g. 

Die  metallenen  Reste  der  Seh  wert  scheide  (Fig.  2)  —  Kat.-Nr.  450tJb  — 
bestehen  aus  zwei  voneinander  getrennten  Teilen:  1.  einem  schief  um 
die  Klinge  gewickelten  Bronzeband  und  2.  der  massiven,  gegossenen 
Schwertscheidenspitze.  —  Das  Bronzeband  ist  aus  dünnem  Bronzeblech 
hergestellt,  in  42  enganeinander  liegenden  Touren  umgewickelt.  Die 
parallelen  Touren  nach  dem  Griff  zu  und  die  151/.,  Touren  nach  der  Spitze 
zu  sind  schmal,  0,4  bis  0,5  cm  breit,  die  mittleren  1,2  bis  1,3  cm  breit. 
In  der  13.  Tour  ist  das  Band  genietet  durch  zwei  eben  sichtbare  Niete. 
Die  11  letzten  Touren  nach  der  Scheidenspitze  zu  stellen  ein  Scheiden- 
stück für  sich  dar,  welches  an  das  Ende  der  übrigen  Scheidenumwickhmg 
angedreht    ist.      Dies  zusammengedrehte  Stück  ist  dann  breit  gehämmert. 

13* 


196 


Eichhorn: 


V, 


1.       V, 


7s 


Depotfund  bei  Müncheuroda.  197 

Abgesehen  von  zwei  parallelen,  gestrichelten  Linien  auf  der  26.  Tour  ist 
das  Band  nicht  ornamentiert.  —  Die  massive  Scheidenspitze  konvergiert 
zu  einem  platten  Knopf.  Die  Oberfläche  ist  mit  1 2  seichten  Querwülsten 
geziert,  die  durch  schmale  Bänder  voneinander  getrennt  sind.  Länge  der 
Spitze  5,5  cm;  Breite  2,5;  Dicke  1,5;  Knopf  2,1  :  2,3. 

II.  Lappeucelt  mit  Öse  (Fig.  3)  —  Kat.-Nr.  4507.  -  Die  Öse  ist 
abgebrochen.  Die  Schaftlappen  sind  offen,  greifen  aber  weit  über.  Die 
Klinge  ladet  leicht  aus.  Keine  Bahnverlängerung.  Auf  der  Ober-  und 
Unterseite  (das  Beil  im  Gebrauch  gedacht)  Gussnaht  von  der  Seimeide 
zum  Bahnende  und  querer  Wulst  zwischen  Schneidenhälfte  und  Beilkörper. 
Länge  der  Klinge   15,2;  Hübe  der  Schneide  3,9.     Gewicht  351  g. 

III.  a)  Knopfsich el  (Fig.  4)  —  Kat.-Nr.  4516.  —  Die  Spitze  fehlt  — 
mit  senkrecht  auf  der  Mitte  der  Sichelfläche  stehendem  Knopf,  etwa  im 
Viertelkreis  gekrümmt,  mit  zwei  parallelen,  die  Rückenkante  begleitenden 
Puppen.  Das  Exemplar  ist  schlecht  gegossen,  denn  allenthalben  sind 
zwischen  den  beiden  Bippen  der  Oberseite  Bronzeklümpchen  sichtbar  und 
auf  der  Unterseite  während  des  Gusses  Luftblasenhohlräume  entstanden. 
Die  Unterseite  ist  nicht  geglättet,  aber  längs  der  Schneide  gedengelt. 

Gr.  Br.  des  Sichelblattes:    2,6  cm. 

b)  Knopfsichel  (Fig.  5)  —  Kat.-Nr.  4517.  —  An  der  Spitze  be- 
schädigt, mit  senkrecht  auf  der  Rückenkante  aufsitzendem  Knopf,  etwa 
im  Viertelkreis  gekrümmt,  auf  der  Oberseite  mit  drei  parallel  zu  einander 
verlaufenden  Rückenrippen,  senkrecht  von  den  Rückenrippen  abgehend 
drei  parallele  Querwülste,  und  zwar  geht  der  unterste  von  diesen  vom 
Knopf  aus.  die  beiden  anderen  von  der  innersten  Rippe.  Auch  dieses 
Exemplar  ist  schlecht  gegossen,  die  Ober-  und  Unterseite  sind  höckerig 
uneben.     Die  Schneide  ist  auf  der  Ober-  und  Unterseite  scharf  gedengelt. 

Gr.  Br.  des  Sichelblattes:    2,8  cm.     Gewicht  76  g. 

c)  Stielsichel  (Fig.  6)  —  Kat.-Nr.  4514.  —  Vollständig,  spitzwinklig 
gebogen.  Auf  der  Oberseite  verlaufen  die  starken  Rippen  der  Ränder 
der  Angel  gleichartig,  nach  der  Spitze  zu  allmählich  konvergierend.  Die 
Angel  ist  hinten  tief  ausgeschnitten.  An  der  Rückenrippe  Gusszapfenrest. 
Dengelspuren  der  Schneide  an  der  Ober-  und  Unterseite.  Unterseite 
ungeglättet. 

Gr.  Br.  2,9  cm.    Gewicht  b&  g.    Sehne  des  Krümmungsbogens :    11,5  cm 

d)  Stielsichel  (Fig.  7)  —  Kat.-Nr.  4515.  —  Angel  abgebrochen. 
Die  beiden  Angelrippen  der  Oberseite  konvergieren  nach  der  Spitze  zu. 
Gusszapfenrest  an  der  Rückenrippe.  Viele  Dengelspuren  an  der  Schneide 
der  Ober-  und  Unterseite.     Unterseite  roh. 

I  ir.   Br.  3,3  cm. 

IV.  Armband  (Fig.  8)  Kat.-Nr.  451o.  Sehr  gut  erhalten 
massiv,  geschlossen,  breit,  oval.  Aussenfläche  gewölbt,  Innenfläche  glatt. 
In  der  Form  ahmt  das  Stück  ein  offenes  Armband  nach  mit  sich  etwas 
verjüngenden,  dann  wieder  zu  Knöpfen  sich  verdickenden  Enden.  An 
Stelle  der  zwei  sich  verdickenden,  offenen  Enden  hier  ein  Wulst,  der 
durch  eine  querverlaufende  Furche  halbiert  erscheint.  Durch  die  ganze 
Weite  des  Armbandes  ist  auf  der  Innenfläche  die  Gussnaht  sichtbar. 


198 


Eichhorn  : 


Weite  des  Armbandes  aussen:    9,0:7,6,  im  Lichten  7,5:6,0. 
Gr.  Br.  3,0;  am  Wulst  3,2;  Dicke  0,8  cm;  Gewicht  305  g. 

V.  Spiralrollen  verschiedener  Grösse  und  flache  Ringe,  ineinander 
gehängt  (Fig.  9)  —  Kat.-Nr.  4509.  —  Die  grösste  Spiralrolle  von  3  cm 
Rollendurchmesser  ist  in  2l/2  Touren  gewickelt  aus  einem  sehr  dünnen, 
1,2  cm  breiten  Bronzeband.  Die  Aussenfläche  des  Bandes  ist  ornamentiert. 
Es  verlaufen  zwei  parallele,  quergestrichelte  Linien  flach  wellenförmig 
längs  des  Bandstreifens. 

Diese  Spiralrolle  ist  aufgereiht  an  einem  platten,  geschlossenen  Ring, 
der  nicht  genau  kreisförmig  ist;  der  Innen-  und  Aussenrand  sind  nicht 
konzentrisch.     Ringdurchmesser  5,0  cm.     Dicke  des  Ringes  0,1—0.2  cm. 

An  diesem  platten  Ring  ist  noch  eine  zweite,  kleinere  Spiralrolle 
aufgereiht.  Auch  diese  ist  aus  einem  bandförmigen  Bronzestreifen  von 
0,2—0,6  cm  Breite   in  3l/2  Touren   aufgerollt.     Rollendurchmesser    2,7  cm. 

Durch  diese  kleinere  Spiralrolle  ist  ein  offener  Bronze  drahtring 
gezogen  von  kreisrundem  Querschnitt,  2,3  cm  im  Durchmesser,  mit  über- 
einander gelegten  Enden,  der  seinerseits  wieder  eine  kleine  Spiralrolle 
trägt  von  plattem  Bronzedraht,  in  drei  Touren  gerollt,  grösster  Durch- 
messer 1,8  cm,  mit  anhängendem,  kleinem,  plattem,  geschlossenem  Bronze- 
ring und  einem  gleichartigen,  etwas  grösseren  Ring,  dessen  Unterseite 
platt,  die  Oberseite  gewölbt,  an  einer  Stelle  noch  den  Gusszapfen  hat  und 
dadurch  in  seiner  ganzen  Gestalt  herzförmig  erscheint.  Durchmesser  dieses 
Ringes  2,0  cm. 

Wie  eben  angedeutet,  sind  die  platten  Ringe  gegossen. 

VI.  Aneinanderhängende  Rollen  und  Ringe,  ähnlieh  dem  vorigen 
(Fig.  10)  —  Kat.-Nr.  4512.  —  Eine  dreitourige  Rolle  von  Bronzeblech- 
band (Breite  des  Bandes  0,5—0,8  cm;  Durchmesser  der  Rolle  2,0  cm)  hängt 
an  einem  geschlossenen,  etwas  verbogenen  Bronzering  von  kreis- 
rundem Querschnitt  (Ringdurchmesser  2,9  cm),  an  diesem  eine  viertourige 
Spiralrolle  aus  rundlichem  Bronzedraht.  Das  eine  Ende  dieser  Rolle  ist 
kopfförmig  platt  gehämmert,  das  andere  schwanzförmig  zugespitzt  (Durch- 
messer der  Rolle  2,0  cm);  an  dieser  ein  flacher  Bronzering  von  birn- 
förmiger  GJestalt.  Beim  Guss  dieses  Stückes  hat  die  Bronzemasse  nicht 
o-ereicht,  da  der  Ring  an  der  stielartigen  Ausbuchtung  nur  eben  durch 
eine  °"anz  dünne  Brücke  geschlossen  ist.  (Diese  Stelle  ist  nicht  etwa  — 
wie  man  denken  könnte  --  durch  Abnutzung  beim  Tragen  eingeschliffen, 
wie  eine  genaue  Besichtigung  des  Stückes  ergibt.) 

Durchmesser  des  Ringes  2,2  :  2,5  cm. 

VII.  Flacher  Ring  mit  aufgereihten  Brenz  edrah trollen  (Fig.  11) 
—  Kat.-Nr.  4511.  —  Der  flache  Ring  ist  fast  kreisrund;  Innen-  und 
Aussenrand  aber  nicht  konzentrisch.  Die  Unterseite  ist  platt,  die  Ober- 
seite flach  gewölbt.  Der  Ring  ist  gegossen,  an  dem  Aussenrand  ein  Guss- 
zapfenrest. Durchmesser  des  Ringes  4,3  cm;  grösste  Breite  desselben 
0,8  cm;  grösste  Dicke  0,2. 

An  dem  platten  Ring  sind  vier  Drahtrollen  aufgereiht.  Die  grösste 
besteht  aus  fünf  Touren  eines  im  Querschnitt  runden,  0,2  cm  dicken, 
stellenweis    breit   gehämmerten  Drahtes.     Durchmesser    des  Rollenkreises 


Depotfund  bei  Münchenroda. 


199 


3,3  cm.     Die    zweite  Rolle    ist    aus    einem   doppelt    gelegten   BroDzedraht 
hergestellt,  der  auf  dem  einen  umgelegten  Ende   eine  Schleife  bildet,    auf 


V. 

1 

t 

18.        V* 


dem  anderen  zu  einer  schwanzförmigen  Spitze  zusammengedreht  ist. 
Letztere  zum  Teil  abgebrochen.  Zwei  Touren.  Durchmesser  des  „Schleifen- 
ringes" 3,0.     Ebenso    sind    die    beiden    kleinen   Rollen  Überbleibsel    der- 


200  Eichhorn:  Depotfund  bei  Münchenroda. 

selben  Ringart.  An  der  einen  von  beiden  sieht  man  die  halbe  Schleife,  an 
der  anderen  die  halbe  Schleife  und  das  gedrehte,  schwanzförmige  Ende. 
Beide  Stücke,  im  Rollenkreisdurchmesser  1,7  cm,  gehören  übrigens  nicht 
zu  einem  Ring. 

VIII.  Spiralrolle  aus  dünnem  Doppeldraht  (Fig.  12)  —  Kat.-Nr.4510 
unvollständig.      Der  Draht,    im    Querschnitt    kreisrund,    ursprünglich    fünf 
Touren,    bildet  auf    dem  einen  Ende  eine  Schleife;   das  andere  Ende  war 
zu  einer    schwanzförmigen  Spitze  zusammengedreht,    doch    fehlt    ein  Arm 
dieses  Endes 

Grösster  Durchmesser  des  Rollenkreises  3,0  cm;  Dicke  des  Drahtes 
0,15—0,2  cm. 

IX.  Kleine  Spiralrolle  (Fig.  13)  —  Kat.-Xr.  4508  —  gut  erhalten, 
aus  breitgehämmertem  Bronzedraht,  neun  Touren,  Länge  2,7  cm;  Durch- 
messer des  Rollenkreises  1,0  cm. 

X.  Offener  Ring  (Fig.  14)  —  Kat.-Nr.  4518  —  vollständig,  die  Enden 
übereinander  liegend,    das    eine  Ende    zugespitzt.      Grösster   Durchmesser 

3.7  cm;  Drahtstärke  0,2  cm. 

XL  Offener  Ring  derselben  Art  (Fig.  15)  —  Kat.-Xr.  4519.  —  Ein 
Ende  abgebrochen;  grösster  Durchmesser  3,5  cm,  Drahtstärke  0,2  cm. 

XII.  Zierplatte  in  Knopfform  (Fig.  16)  Kat.-Xr.  4529  — ,  von 
dünnem  Bronzeblech,  defekt,  In  der  Mitte  ist  ein  Loch.  In  demselben 
steckt  lose  eine  gegossene  Öse,  deren  Stiel  nageiförmig  aussen  am  Kopf 
breitgehämmert  ist.  2,5  cm  vom  Zentrum  entfernt  konzentrisch  zwei 
parallele  Furchen,  etagenförmig  die  schalenförmige  Zierplatte  abstufend; 
3,1  cm  vom  Zentrum  entfernt  eine  dritte  tiefe  Furche,  den  äusseren  Teil 
der  Schale  zu  einer  platten  Randzone  gestaltend.  Auf  dieser  erhaben  ge- 
punzte  Perlenreihe;  eine  ebensolche  (aus  44  Punkten  bestehend)  innerhalb 
der  innersten  Furche. 

Durchmesser  der  Zierplatte  S,(j  cm. 

XIII.  Knopf  aus  Bronze  (Fig.  17)  —  Kat.-Xr.  4525  schalen- 
förmig mit  zentralem  Loch.  Die  Öse  fehlt.  1  cm  von  der  Mitte  entfernt 
sechs  konzentrische  eingeritzte  Kreise,  2  cm  von  der  Mitte  entfernt  vier 
konzentrische    Kreise    um    die    Knopfmitte.       Durchmesser    des    Knopfes 

5.8  cm;  Höhe  der  Calotte  0,6  cm. 

XIY.  Knopf  (Fig.  18)  —  Kat.-Nr.  4520  --  kugelschalenförmig,  voll- 
ständig, mit  nabelartiger  Vorwölbung  der  Mitte  aussen;  innen  eine  Ose 
aus  einem  Guss  mit  der  Schale.  Auf  der  Innenfläche  viele  Dengelspuren 
vom  Aushämmern  des  schalenförmigen  Teiles. 

Durchmesser  des  Knopfes  5  cm;  Höhe  0,7  cm. 

XV— XVIII.  Vier  Knöpfe  gleicher  Form  (Fig.  19-22)  —  Kat.-Xr.  4521 
bis  4524  -  schalenförmig  mit  glatter  Mitte,  innen  eine  Öse,  aus  einem 
Guss  mit  der  Schale.     Durchmesser  3,1;  Höhe  0,5  cm. 

XIX.    Bruchstück  eines  Armbandes  (Fig.  23)    —    Kat.-Xr.  4526    - 
aufgebogen,  innen  platt,   aussen  flach  gewölbt,    unverziert.     Grösste  Breite 
I  cm;   Dicke  0,2  cm. 


.*>.  Über  Grabsteinmuster  in  Anatolien. 

Voii 

E.  Brandenburg*. 

Gelegentlich  eines  Vortrages  in  der  Anthropologischen  Gesellschaft  im 
Januar  1905    zeigte    ich    einige  Muster    von  Grabsteinen    aus   Kysylbasch- 


dörfern  (cf.  Ztschr.  f.  Ethnol.  1905,  Heft  I,  S.  190,  ALI».  2  [irrtümlicher- 
weise als  Holzschnitzereien  bezeichnet]).  Bei  meinem  letzten  Aufenthalt 
im  Sommer  1907  im  Dürfe  Japuldag,  etwa  3  Stunden  westlich  von  der 
„Midasstadt"  gelegen,  kopierte  ich  einige  weitere'  Zeichnungen  auf  Grab- 
steinen, die  die  folgenden  Skizzen  wiedergeben.  Die  Bewohner  vuii 
Japuldag  sind  angeblich  Türken,  was  aber  nicht  viel  sagen  will,  denn  die 
Kysylbasch  dieser  Gegenden   bezeichnen    sich    stets  so    und  gelten  nie  zu, 


•_'()■_' 


Brandenburg:    Grabsteinmuster. 


Kysylbasch  zu  sein.  Ich  kann  darüber  nicht  urteilen,  denn  bei  meinen 
beiden  Aufenthalten  waren  die  Leute,  da  es  Sommer  war,  auf  der  Jaila. 
Das  Material  der  Steine  ist  orangefarbener  Tuff,  die  Höhe  im  Durchschnitt 
150  cm.  Die  schwarzen  Linien  der  Zeichnungen  sind  in  erhöhtem  Relief 
gearbeitet. 


ML 


tu 

m 


* 


2_£ 


(5 


Nr.   1.     Vorder-  und  Seitenansicht. 

Nr.  3.     Vorder-  und  Seitenansicht. 

Nr.  4.     Augenscheinlich  ein  stilisiertes  Pflanzenornameiit. 

Nr.  .').  Der  wagerechte  Halbmond  erhaben,  die  beiden  vertikalen  Kreis- 
segmente vertieft  gearbeitet. 

Nr.  7.  Oben  ein  stilisierter  Fez,  dadurch  als  Grab  eines  Mannes  gekenn- 
zeichnet. Trotzdem  möchte  man  das  unterste  Muster  als  Pflanzen- 
ornament auffassen,  das  bei  den  Türken  eigentlich  nur  auf  Grab- 
steinen vun  Frauen  vorkommt. 


4.  Some  Mythology  of  the  Gundungurra  Tribe, 
New  South  Wales.1) 

R.  H.  Mathews,  1,.  S. 

The  territory  of  the  Gundungurra  tribe  includes  Burragorang,  Kat- 
somba,  Pictou,  Berrima,  Taralga  and  Goulbura,  with  the  intervening 
country.  The  Bunan  ceremony  of  initiation 8)  described  by  me  in  1896 
applies  to  the  Gundungurra,  in  common  with  the  Thurrawal  and  Thoorga 
tribes.  In  1901  I  published  an  elementary  grammar  of  the  Gundungurra 
language.3)  In  the  present  article  I  am  submitting  a  legendary  tale  which 
I  obtained  personally  from  the  remnauts  of  the  Gundungurra  tribe  now 
residing  at  Burragorang  on  the  AVollondilly  river. 

The  natives  of  this  tribe  believe  that  in  the  far  past  times.  which 
they  call  the  gun'-yung-ga'-lung,  all  the  present  animals  were  men.  or  ;it 
any  rate  had  human  attributes.  These  legendary  personages  are  spoken 
of  as  the  Burringilling,  in  contradistinction  to  tlie  present  race  of  people. 
It  would  appear,  however,  that  the  Burringilling  folk  were  miich  cleverer 
than  the  people  of  the  present  tirae.  They  conld  make  rivers  and  other 
geographical  features,  cleave  rocks  and  perform  manv  similar  H-erciüean 
labours. 

Gu-rang'-atch  was  one  of  the  Burringilling,  his  form  being  partly 
fish  and  partly  reptile.  One  of  his  camping  places  was  in  a  large,  deep 
waterhole  or  lagoon  at  what  is  now  the  jnnction  of  the  Wollondilly  and 
Wim-eecaribbee  rivers;  the  waterhole  and  the  country  around  it  being 
ealled  Mur-rau'-ral  in  the  Gundungurra  tongue.  Gurangatch  used  to  lie 
in  the  shallow  water  near  the  bank  in  the  middle  of  the  day  to  Min 
himself.  One  day  Mir-ra'-gan  the  tiger  cat,  a  renowued  fisherman,  who 
searched  only  for  the  largest  kinds  of  fish,  happened  to  catch  a  glimpse 
of  Gurangatch's  eye  which  shone  like  a  star  throngh  the  water.  Mirragan 
tried  to  spear  him  bnt  he  escaped  into  the  centre  of  the  waterhole,  which 
was  of  great  depth.  Mirragan  then  went  into  the  bnsh  a  little  way  off, 
and  cnt  a  lot  of  hickory  bark,  millewa  in  the  native  language,  and 
stacked  it  in  heaps  under  the  water  at  different  places  around  the 
lagoon*),  in  the  hope  of  making  Gurangatch  sick,  so  that  he  would  come 
to  the  snrface.  The  poisoned  water  made  Gurangatch  very  uncomfortable, 
bnt  the  Solution  was  not  stromr  enough  to  overcome  such  a  large  fish  as  he. 


1)  Vorgelegt  in  der  Sitzung  vom  19.  Oktober  l'.tOT. 

2)  American  Antbropologist,  IX,  pp.  327—344,  with  plate. 

3)  Proc.  Amer.  Philos.  Soc,  Philadelphia,  XL,  pp.  140—1  |s. 

4)  There  are  some  long,  thin  slabs  of  stone  still  lying  in  layers  ou  the  banlo  of 
Muiranral  waterhole  which  are  said  by  the  natives  to  be  the  sheets  of  hickory  bark  put 
there  b}r  Mirragan  to  poison  the  water. 


204 


Mathews: 


Seething  with  disappointment,  Mirragan  went  into  the  bush  again  to 
cut  more  hickory  bark  to  increase  the  nauseating  power  of  the  water,  but 
as  soou  as  Gurangatch  saw  him  going  away  he  suspected  what  he  was 
after  and  commenced  tearing  up  the  ground  along  tlie  present  Valley  of 
the  Wollondilly,  causing  the  water  in  the  lagoon  to  flow  after  him  and 
bear  him  alon°\  He  went  on  forming  seyeral  miles  of  the  river  channel, 
and  tlien  he  bnrrowed  or  tnnneled  nnder  the  ground  for  some  distance  at 
right  angles,  Coming  out  again  on  a  high  rocky  ridge  on  one  side  of  the 
Valley,  where  there  is  now  a  spring  or  water  catchment,  known  to  the 
white  people  as  the  „Rocky  Waterhole",  but  is  ealled  by  the  natives 
Bir'-rim-bim'-nung-a-lai',  because  it  contains  birrimbunnungs  or  sprats.1) 
Gurangatch  raised  Ins  head  above  this  waterhole  and  shoved  out  Ins 
tongue  which  flashed  like  lightning.  From  this  elevated  point  of  Obser- 
vation he  saw  Mirragan  starting  from  Murraural  along  bis  trail. 

Gurangatch  then  returned  along  Ins  burrow  or  tunnel  to  the  Wollon- 
dilly  where  he  had  previously  left  off,  and  continued  making  a  canal  for 
himself.  When  he  reached  what  is  now  the  junetion  of  Guineacor  river 
he  turned  to  the  left  and  made  a  few  miles  of  the  Channel  of  that  stream. 
Coming  to  a  verv  rocky  place  which  was  hard  to  excavate,  he  changed 
Ins  mind  and  turned  back  to  the  junetion  and  resnmed  Ins  former  course. 
He  had  some  difficulty  in  getting  away  from  this  spot  and  made  a  Ion»', 
deep  bend  or  loop  in  the  Wollondilly  which  almost  doubles  back  npon 
itself  at  that  place.  When  Gurangatch  got  down  to  where  Jock's  Creek 
now  embouchures  with  the  Wollondilly,  he  turned  up  Jock's  Creek 
excavating  a  waterconrse  for  himself.  Being  a  great  magician  he  conld 
make  water  flow  np  hill  as  easily  as  downhill.  On  reaching  the  sonree 
of  Jock's  Creek,  he  bnrrowed  nnder  the  ränge,  Coming  np  in  the  inside 
of  Wam'-bee-ang  caves,  which  are  ealled  Whambevan  by  the  white  people, 
being  a  corrnption  of  the  aboriginal  name. 

W'e  mnst  now  return  to  Mirragan.  When  he  came  back  to  Murraural 
waterhole  and  saw  how  Gurangatch  had  escaped,  he  followed  on  down 
the  river  after  him,  going  on  and  on  tili  he  overtook  him  at  AVambeeang. 
Mirragan  did  not  care  to  go  into  anv  of  the  snbterranean  passages,  there- 
fore  he  went  up  on  top  of  the  rocks  and  dug  a  hole  as  deep  as  he  could 
go  and  then  prodded  a  long  pole  down  as  far  as  it  wonld  reach,  for  the 
pnrpose  of  frightening  Gurangatch  out  of  bis  retreat,  nnich  in  the  way 
we  poke  a  kangaroo  rat  or  other  creature  out  of  a  hollow  log.  Not 
sueeeeding  in  Ins  pnrpose  with  the  first  hole,  he  dug  anotlier  and  still 
another  and  shoved  the  long  pole  down  each  one  as  before.  There  are 
several  weather  worn  „pot  holes"  on  top  of  the  Whambevan  caves  still, 
which  are  said  to  be  those  made  by  Mirragan  on  that  occasion. 

When  Gurangatch  pereeived  that  Ins  eneiny  was  continuing  bis  re- 
lentless  pursuit,  he  started  off  one  morning  at  daylight  throngh  Ins  tunnel 
or  burrow  and    returned    down    Jock's  Creek    tili    he    came    out    into  the 


1)  The  natives  maintain  that  there  must    be    a   subterraneous   passage   from  Rocky 
Waterhole  to  the  Wollondilly  because  sprats  are  l'ound  there  as  well  as  in  the  river. 


Gundungurra  Tribc.  205 

Wollondilly  again.  Some  miles  farther  down  was  where  Mirragan's  i'.imiU 
resided.  When  they  heard  Gurangatch  Coming  and  fche  water  roaring  after 
hiin  like  a  flood.  they  ran  away  np  the  side  of  the  liill  in  great  terror. 
By  that  time  Mirragari  himself  appeared  lipon  the  scene  and  his  wife 
began  scolding  hiin  for  having  meddled  with  Gurangatch  *  and  besonght 
hira  to  give  iip  the  pursuit,  but  he  wonld  aot  be  dissuaded.  He  wen! 
on  after  Gurangatch  and  overtook  hiin  at  whai  the  white  people  call  the 
„Slippery  Rock",  bnt  the  native  name  is  Woong'-ga-ree.  There  tli<*\ 
fought  for  a  long  time,  which  made  the  rock  smooth  and  slippen  ever 
since. 

Gurangatch  at  last  got  away  and  went  ori  downwards,  making  the 
water  flow  after  hiin.  Every  time  that  Mirragan  overtook  liim.  lie  hir 
hiin  with  his  big  clnb  or  boondee,  and  Gurangatch  Struck  Mirragan 
heavily  with  his  ta.il.  This  continued  down  to  what  is  now  the  junction 
of  Cox's  river,  where  Gurangatch  turned  off  to  the  left,  digging  out  the 
present  channel.  He  went  on  tili  he  came  to  Billa'-goo-la  Creek, 
corrupted  to  ,,Black  Hollow"  on  our  maps,  up  which  he  travelled  some 
distance,  but  turned  back,  and  resumed  his  course  up  the  Cox  to  the 
junction  of  Ked-oonV-bar  Creek,  now  called  Katoomba  by  the  Europeans. 
He  excavated  Kedoombar  Creek  as  far  up  as  where  Reedy  Creek  comes 
into  it  and  turned  up  the  latter  a  little  way,  where  he  formed  a  deep 
waterhole  in  which  he  rested  for  a  while. 

Gurangatch  then  journeyed  back  to  the  Cox,  up  which  he  worked  his 
way  for  some  distance  and  formed  the  waterhole  Karrangatta.  In  order 
to  dodge  his  enemy  he  burrowed  under  ground,  Coming  out  on  Mee'-oo- 
wun  mountain,  now  written  Mou-in,  where  he  made  a  deep  hole  or  spring, 
which  is  even  now  a  menace  to  the  white  man's  cattle  on  account  of  its 
narrowness  and  great  depth.  Returning  to  Karrangatta  waterhole,  he 
made  his  way  up  to  the  junction  of  Koo-nahg'-goor-wa,  corrupted  to 
Konangaroo,  where  he  and  Mirragan  had  another  fierce  encounter.  Gu- 
rangatch journeyed  on  up  the  Cox  to  the  present  junction  therewith  of 
Harry's  Creek.  He  then  excavated  the  valley  of  Harry's  Creek  tili  he 
came  to  Bin-noo-niur,  the  present  Jenolan  caves,  where  he  had  the  good 
fortune  to  meet  with  some  of  his  relations. 

Gurangatch  was  weary  from  his  hard  work  and  sore  froni  all  the 
blows  he  had  received  during  his  journey.  He  suspected  that  his  enemy 
would  still  be  in  pursuit  of  hiin  and  therefore  besonght  his  friends  to 
escort  hiin  out  of  his  reach.  They  accordingly  took  him  out  of  the  caves 
and  conducted  him  over  the  main  ränge  into  a  deep  waterhole,  called  b\ 
the  natives  Joo-lun-doo. 

While  this  was  going  on.  Mirragari  had  arrived  close  fco  Binnoomur. 
but  was  very  tired  and  lay  down  on  a  little  hill  fco  rest  himself.  When 
he  revived  he  searched  about  the  caves  and  found  tracks  of  where 
Gurangatch  had  been  staying,  and  also  the  tracks  of  how  he  had  been 
taken  away  to  Joolundoo  by  his  friends.  Mirragari  was  quite  worn  out 
by  his  prolongued  encounter.  and  when  he  saw  that  his  quarry  had  goi 
among  bis  relations.    he  thought  that  he  also  would    go    and    obtain  assi- 


90(3  Mathews:    Gundungurra  Tribe. 

stance.  He  theii  considered  that  it  would  be  prudent,  before  he  left  the 
spot,  to  adopt  some  means  of  preventing  Gurangatch  from  escaping  back 
to  bis  old  haimts  during  his  absence.  He  consequently  set  to  work  and 
built  a  precipitous  wall  of  rock,  Wan'-dak-ma-lai',  corrupted  by  European» 
to  Duckmulloy,  along  tbe  side  of  the  ränge  between  the  caves  and 
Joolundoo.1) 

Mirragafi  then  hurried  away  to  his  friends  somewhere  out  westward. 
On  reaching  their  camp  they  were  eating  roasted  eels  and  offered  him 
one.  Although  he  was  weary  and  hungry  he  answered.  „No,  no,  that  is 
too  sinall  a  thing  for  nie  to  eat.  I  am  chasing  a  great  big  fish  and  want 
von  to  come  and  help  me."  He  stated  that  this  great  fish  was  in  an 
•extremely  deep  waterhole  and  requested  them  to  send  the  very  best  divers 
in  the  camp.  They  selected  Billagoola  the  shag,  Gool'-a-gwan-gwan  the 
diver,  Gundhareen  the  black  duck  and  Goonarring  the  wood  duck. 

When  Mirragan  returned  to  Joolimdoo  with  this  contingent,  (uin- 
dhareen  dived  into  the  pool  but  returned  after  a  while  saying  he  was 
unable  to  get  down  to  the  bottom.  Goonarring  then  made  the  attempt 
but  without  success.  Goolagwangwan  was  the  next  to  go  down  and  after 
a  considerable  time  brought  a  young  or  small  Gurangatch  to  the  surface, 
saying  to  Mirragan,  „Is  this  what  von  have  been  after?"  He  replied 
oonteniptuously,  „No!  that  is  too  small;  try  again."  Goolagwangwan  dived 
down  the  second  time  and  brought  up  a  larger  fish,  but  Mirragan  would 
not  look  at  it.  Billagoola  then  took  his  turn  at  diving  and  when  he  got 
down  a  long  way  he  observed  several  fish  like  those  brought  up  by 
Goolagwangwan.  They  were  trying  to  hide  a  very  large  fish  by  covering 
it  with  mud  on  the  bottom  of  the  pool  Billagoola  tried  to  get  hold  of 
this  monster,  but  its  head  was  jammed  into  a  crevice  of  the  rock  and 
its  tail  was  fast  in  another  crevice  on  the  opposite  side,  so  that  he  could 
not  shift  it.  Being  a  very  expert  diver  and  a  strong  fellow  withal,  he 
pulled  a  huge  piece  of  flesh  off  the  back  of  Gurangatch  and  started  up 
again.  On  reaching  the  surface,  Mirragan  exclaimed  with  delight,  „That 
is  a  piece  of  the  fish  I  was  chasing."  When  the  meat  was  cooked 
Mirragan  and  his  friends  had  a  great  feast  and  returned  to  their  respective 
homes. 

Along  the  course  of  the  Wollondilly,  as  well  as  along  the  Cox  river, 
there  are  big  waterholes  here  and  there,  which  are  said  by  the  natives 
to  be  Gurangatch's  resting  places.  The  following  are  some  of  the  holes 
in  the  Wollondilly:  —  Doogalool,  Gungga'-look,  Woonggaree,  Goo-rit. 
Mullindee,  Boonbaal,  and  Gurrabuila.  In  the  Cox  river  there  are:  — 
Gaung-gaung,  Junba,  Billa'goola,  Karrangatta,  and  several  others.  Many 
of  the  waterholes  referred  to  are  believed  by  the  old  natives  to  be  in- 
habited  to  the  present  däy  by  desceudants  of  Gurangatch. 


1)  A  precipitous  sand  stone    escarpment,    consisting   of  huge    bloeks  of  rock,    layer 
lipon  layer,  is  still  pointed  out  as  the  wall  built  by  Mirragan. 


5.  Vergleichende  Vokabularien  der  Aluridja-  und  Arunndta- 
Dialekte  Zentral- Australiens.1) 

Von 

Herbert  Basedow. 

Obgleich  neuerdings  die  Namen  und  Gebräuche  der  Arünndta  und 
Aluridja,  der  zwei  mächtigsten  Eingeborenen-Stämme  Zentral-Australiens, 
durch  die  Werke  von  Stirling,  Spencer  und  lullen  allgemein  bekannt 
geworden  sind,  so  fehlt  es  doch  an  einem  zusammenhängenden  Wörter- 
verzeichnis der  Sprachen  derselben.  Kempe2)  veröffentlichte  zwar  1891 
„A  Grammar  and  Vocabulary  of  the  Language  of  the  Aborigines  of  the 
MacDonnell-Kanges",  welches  sich  hauptsächlich  auf  den  Arünndta-Dialekt 
bezieht,  wie  man  bei  einer  Vergleichung  von  Kempes  mit  meinen  Listen 
feststellen  kann  und  doch  bemerkt  man  bei  vielen  seiner  Wörter  eine 
auffallende  Ähnlichkeit  und  Übereinstimmung  mit  meinen  Aluridja. 

Die  „Anthropology"  der  Horn-Expedition3)  und  die  Schriften  Spencer 
und  Gillens4)  enthalten  meistens  die  Namen  heiliger  Zeremonien,  Korro- 
boris  und  Organisations-Bezeichnungen,  aber  recht  wenige  der  im  täglichen 
Gebrauch  vorkommenden  Wörter. 

Von  dem  Aluridja-Dialekt  ist  fast  garnichts  bekannt.  Interessant  ist 
es  aber,  die  Listen  westaustralischer  Stämme,  die  von  Wells0)  und 
Helms6)  während  der  Eider  Exploration  gesammelt  wurden,  mit  den 
mein  igen  zu  vergleichen. 

Wenn  man  in  Betracht  zieht,  dass  das  Arünndta-Gebiet  den  wesent- 
lichsten Teil  Zentral-Australiens  bis  zu  etwa  70  Meilen  nördlich  von 
Alice  Springs  darstellt,  so  darf  man  sich  nicht  wundern,  dass  grosse  Lokal- 
Varietäten  im  Dialekt  angetroffen  werden  — ,  ja  viele  Wörter  sogar,  die 
trotz  der  gleichen  Bedeutung  vollkommen  verschieden  lauten.  Diese  \  er- 
schiedenheit  ist  noch  viel  auffälliger  bei  einer  Vergleichung  mit  dem 
Aluridja-Dialekt.  obwohl  letztere  die  unmittelbaren  Nachbarn  der  Arünndta 
nach   Westen  zu  sind.') 


1)  Vorgelegt  in  der  Sitzung  vom  11».  Oktober  1907. 

•2)  Transactions  Royal  Society,  South  Australia,  Vol.  XIV.    Part  I.    L891,    pp.   I     54. 

:'.)  E.  C.  Stirling  und  F.  .1.  Gillcn:  Report  Hörn  Expedition  Central  Australia, 
Anthropology. 

4)  „The  Native  Tribes  of  Central  Australia*  und  „The  Northern  Tribes  of  Central 
Austra!iau. 

.">    .Journal  of  the  Eider  Scientific  Exploring  Expedition.  1891/92,  pp    L93— 207. 

6)  Transactions  Royal  Society,  Soutli  Australia,  Vol.  XVI,  Part  III.  pp.  3C8-331. 

7)  Cf.  „The  reader  cannot  fail  to  he  Struck  witli  the  extraordinary  divergence  ofthe 
Australian  dialects Even    among   terms    of  kinship,    where,  if  anywhere,   we  should 


■JON  Basedow: 

Die  Vokabularien,  welche  ich  hier  vorlege,  habe  ich  auf  meinen 
Expeditionsuntersuchungen  in  Zentral -Australien  gesammelt  und  gehören 
zwei  dieser  dem  Aluridja-  und  eins  dem  Ariinndta-Dialekt  an  und  zwar 
von'  dem  letzteren  einer  Subdivision,  die  sich  in  der  Umgebung  von 
Paddy's  Hole  in  den  Mac  Donneil  Ranges  aufhält  und  sich  als  Herrin  da1) 
bezeichnet. 

Die  Orthographie,  die  ich  benutze,  ist  das  deutsche  Alphabet  mit  den 
Ausnahmen,  dass  das  „w"  englisch  und  ein  kurz  bezeichnetes  „ü"  gefolgt 
von  zwei  gleichen  Konsonanten  wie  das  „u"  im  englischen  „under"  aus- 
gesprochen werden  muss.  Ferner  habe  ich  den  Anlaut  „ng",  gefolgt  von 
einem  Vokal,  der  allen  primitiven  Völkern  gemeinsam  ist2),  benutzt. 

Wo  ich  „ng"  inmitten  eines  Wortes  gebraucht  habe,  unterscheide 
ich  zwei  Sprechweisen.  Die  eine  ist  wie  im  Deutschen  „Sänger"  (oder 
Fmglischen  „Singer"),  wobei  das  „g"  kaum  gehört  wird.  In  diesem  Falle 
habe  ich  folgendes  Zeichen  über  das  „ng"  gesetzt  ~.  Wo  dies  Zeichen 
fehlt,  wird  das  „ng"   so  ausgesprochen  wie  etwa  im   Deutschen. 

Wie  Stirling3)  schon  getan,  muss  auch  ich  auf  das  sehr  gebräuch- 
liche Verschlucken  der  terminalen  Silbe  eines  Wortes  aufmerksam  machen 
und,  wenn  sie  nicht  gänzlich  erdrückt  wird,  auf  eine  höchst  unregelmässige 
Veränderung  ihrer  Aussprache4):  ö,  ö,  e,  u  und  a  können  am  Ende  des- 
selben Wortes  ausgesprochen  werden  ohne  jegliche  Änderung  der  Meinung 
des  betreffenden  Wortes. 

Einen  grossen  Lautwechsel  beobachtete  ich  in  der  Bejahung:  „Ja" 
wird  einfach  durch  o  oder  u  kundgegeben;  nun  hört  man  aber  mit  gleicher 
Frequenz  owa5),  uwa.  owan  und  uwau.  Die  Frauen  sprechen  diese 
Töne  vielfach  durch  Inhalation  aus. 

So  werden  auch  die  Konsonanten  „p"  und  „b",  „k"  und  „g"  und 
„t"  und  „d"  oft  miteinander  wechselweise  gebraucht.  In  dieser  Hinsicht 
fiel  es  mir  auf,  dass  namentlich  die  alten  Männer  eine  sehr  undeutliche 
und  unkonstante  Aussprache  besitzen;  Kinder  und  Frauen  haben  eine 
entschieden  verständlichere  Aussprache.  Das  Schnarren  von  „r"  ist  ihnen 
ausserordentlich  eigen  und  ich  habe  schon  an  einer  anderen  Stelle  auf 
das  allem  Anscheine  nach  in  ganz  Australien  gebräuchliche  „irr"  hin- 
gewiesen6),   welches  als   ein  unglaublich    lang    gerollter,    rauher  Laut  be- 


expect  similarity  we  find  the  widest  differcnce".  —  Fison  and  Howitt:  „Kamilaroi  and 
Kurnai",  p.  63. 

1)  Dieser  Name  ist  wahrscheinlich  eine  Lokalableitung  von  „Arunndta". 

2)  Es  ist  von  Interesse,  dass  Garner  in  seinem  bekannten  Werk  über  die  Affen- 
sprache gefunden  zu  haben  angibt,  dass  die  von  ihm  beobachteten  Affen  denselben  Laut 
,.ng"  besitzen  und  zwar  im  Zusammenhang  mit  dem  Ausdruck  der  Zufriedenheit  „ngkw-a". 

:'>)  Loc.  cit.,  p.  10. 

4)  Cf.  Helms:  Loc.  cit,  p.  309. 

5)  Anmerkend  sei  nur  auf  eine  Form  des  Negativs  der  Arunndta  hingewiesen.  Sie 
heisst  ö  ö  oder  ü  ai.  Es  ist  höchst  sonderbar,  dass  zufällig  dieser  Laut  ungefähr  dem- 
jenigen gleich  ist,  mit  welchem  niederdeutsche  Bauern  in  etwas  unartikulierter  Weise  eine 
Frage  zu  negieren  pflegen.  Solche  sonderbaren  Anklänge  finden  sich  garnicht  selten,  wie 
z.  H.  bei  vielen  Stämmen  im  Norden  Bejahung  durch  ..ja"  angedeutet  wird. 

(i)  Anthropological  Notes  on  the  Western  Coastal  Tribes  of  the  Northern  Territory 
of  South  Australia  —  Transactions  Royal  Society,  South  Australia,  Vol.  XXXI,   L907,  p.  33 


Zentralaustralische  Vokabularion.  20!' 

schrieben  werden  muss.  Einen  zischenden,  dem  s  entsprechenden  Laut 
habe  ich  nicht  bemerkt1)  und  der  Aspirant  h  ist  sehr  selten,  fast  nur 
ganz  vereinzelt  anzutreffen,  wie  z.  15.  in  Herrind a. 

Ein  kurzes  „1"!  wird  bei  plötzlichem  Schreck  oder  Entrüstung  viel 
angewandt,  während  Beistimmung  durch  Aha  oder  auch  Hm-hiu,  mit 
spezieller  Betonung  der  zweiten  Silbe  in  beiden  Fällen,  kundgegeben  wird. 

Einige  Zusätze  am  Ende  von  Worten  können  einen  viel  bedeutungs- 
volleren Sinn  zur  Folge  haben.  Zum  Beispiel  heisst  ura  viel,  uraku 
viel  im  grösseren  Sinne  und  uraku-pü  das  Superlativ.  So  werden  auch 
viele  Worte  durch  andere  verstärkt:  pika  heisst  eine  wehe  Stelle,  in  dem 
pika  pulga  eine  Wunde;  kapi  Wasser,  kapi  punda  ein  Gewässer. 

Das  Diminutiv-Affix  ist  inna:  z.  B.  Unnruba  ist  der  Rufname  einer 
Frau,  während  sie  als  Mädchen  stets  Unnrubinna  gerufen  wird.  Das 
Wort  wimuggitta  wird  einem  andern  vielfach  nach-  oder  vorgesetzt,  um 
dasselbe  verkleinernde  Ziel  zu  erreichen;  wardi  heisst  „ein  Mann",  während 
wardi  wimuggitta  wörtlich  „ein  kleines  bisschen  Mann",  das  heisst  ein 
Jüngling;  und  so  auch  würnma  „weit  weg",  während  wimuggitta 
würnma  „ein  kleines  bischen  weit  weg"  bedeutet,  dass  heisst  „nicht  sehr 
weit  weg"  usw. 

In  einer  früheren  Arbeit  habe  ich  schon  hervorgehoben,  dass  einige 
Xamen  von  Wesen  direkt  von  besonderen  Eigenschaften  herrühren.2)  Ich 
erwähnte,  dass  der  Oreoica  petroica,  der  australische  Glockenschläger 
(Bell-bird)  von  den  Eingeborenen  bau  bau  bälele  getauft  worden  ist, 
da  man  die  wohlklingenden  Noten  seines  Morgenschlages  etwa  so  auf- 
fassen könnte,  bestehend  aus  drei  durch  gleiche  Absätze  getrennten  Lauten 
ban  bau  ba,  schnell  gefolgt  von  zwei  kürzeren  (lcle)  und  dass  der  sogen. 
Mopork  (Xinox  boo-book)  Küre  göre  heisst,  da  sein  nächtliches  Rufen 
auch  diesem  fast  entspricht.  Einen  schiefergrauen  Habicht  nennt  man 
Kaleya  gadabongu,  welches  heisst  „Zerstörer  der  Emu-Eier",  weil  er 
die  Gewohnheit  hat,  während  der  Abwesenheit  der  alten  brütenden  Vögel 
die  Eier  zu  rauben  und  zu  vertilgen.  Und  endlich,  dass  der  sogen.  „Milch- 
busclV  (Sarcostemma  australis)  „Epi  Epi"  heisst,  weil  er  einen  reichlichen 
weissen,  milchähnlichen  Saft  ausscheidet.  Epi  bezieht  sich  auf  die  weib- 
liche Brust. 

Auch  dass  die  Rufnamen  vieler  Individuen  auf  besondere  Eigen- 
schaften, tlie  sie  besitzen,  hindeuten,  habe  ich  damals  hervorgehoben.  Als 
Beispiele  erwähnte  ich  Kartakardonne  ein  Kahlkopf,  Djinnakular- 
rikna  ein  Schweissfuss,  und  Djinnangalerriknga  ein  Grossfuss.  Zuletzt 
will  ich  nur  noch  kurz  auf  die  Benennung  himmlischer  und  meteoro- 
logischer Phänomene  hinweisen:    das    südliche  Kreuz  wird  verglichen  mit 


1)  Als  Beispiel  möchte  ich  erwähnen,  dass  mein  eigener  Name  bei  den  Aluridjas 
bekannt  wurde  in  der  veränderten  Form  von  Battedu.  Auch  ist  es  interessant,  die 
Bildung  des  eingeführten  Namens  der  wild  gewordenen  Hauskatze  der  Ansiedler  zu  be- 
merken. Sie  heisst  putte  putte  bei  den  Aluridjas  und  put  pudtha  bei  den 
Arunndtas,  die  als  eine  Ableitung    des  Rufes  „Pussy  pussy*    deutlich    erkenntlich  sind. 

2)  Anthropological  Notes  made  on  the  S.  A.  Government  Prospecting  Expedition. 
1903.     Transactions  Royal  Society,  South  Australia,  1904. 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  2.  1  I 


210 


Basedow: 


der  Kralle  eines  Adlers,  warrida  djinna;  der  nahe  ihm  sichtbare  Kohlen- 
sack mit  einem  sitzenden  oder  liegenden  Emu,  Kaleya  pubannye  und 
ölli a  itöppandoma;  die  Milchstrasse  mit  einem  Flussbett.  Gewitter- 
regen wird  als  „tanzendes  Wasser"  Kwatche  ündömma  und  der  Donner 
als  „brüllendes  Wasser"  Kwaitchinngomma  bezeichnet. 

Wie  bereits  mehrfach  festgestellt  worden  ist,  haben  die  Eingeborenen 
keine  einheitlichen  Bezeichnungen  für  allgemeine  Begriffe,  wie  sie  in 
unserer  modernen  Sprache  bestehen.  Man  wird  daher  niemals  auf  die 
Frage  nach  einem  Worte  wie  Tier,  Baum  usw.  eine  zutreffende  Antwort 
erhalten,  sondern  stets  die  Bezeichnung  eines  speziellen  Objektes  be- 
kommen, welches  zufällig  als  Paradigma  gedient  hat.  Der  Schwarze  ist 
in  seiner  Weise  ein  ausserordentlich  exakter  Beobachter  und  hat  für  jede 
Spezies,  zum  Teil  sogar  jede  Varietät  von  Pflanze  und  Tier  sein  be- 
sonderes Wort.  Daraus  resultiert  eine  enorme  Wortfülle  für  Dinge,  die 
bei  uns  mit  einem  einzigen  WTort  bezeichnet  werden.  Dasselbe  gilt  auch 
für  die  verschiedenen  Zustände  von  Naturobjekten,  namentlich  des 
Wassers,  deren  Besonderheiten  für  die  Lebensbedingung  der  Schwarzen  so 
bedeutungsvoll  sind.  Dieselbe  Exaktheit  der  Ausdrucksweise  zeigt  sich 
in  der  sorgfältigen  besonderen  Benennung  von  einzelnen  Stellungen  und 
Haltungen  bei  den  Tänzen  und  Zeremonien. 


Vergleichende  Vokabularien  der  Aluridja-  und  Arünndta-Dialekte 
Zentral-Australiens. 


Sprache  .  .  . 
Greis  .... 
Mann  .... 
Greisin 

Frau     .... 
Mädchen  .     .     . 
Knabe       .     .     . 
Säugling,  männlich 
Jüngling   .     .     . 
Kind     .... 
Vaters  Bruder  . 
Mutters    Schwester 
Mutters  Bruder 
Vaters  Schwester 
Schwesters  Sohn 

ich 

du 

der  da       .     .     . 
er,  sie,  es 
wir  beide 


Aluridja  Aluridja  (Ituarre) 

wonga  wonga 

tchilbi  tchilbi 

wardi  patü 

kongä  kongä 

tidji  wannye 

tidjinidarjerre 

tidjikadü 

tidjidokudoku 

wardi  wimüggitä  patü  wimüggitä 


ula 

piperi  wimüggitä 


kudare 

kaidöna 

yarkonna 

kärmörra 

korndele 

kurdanä 

nayulu 

ngorä 

ngarödde 

jiraddö 

ngaüffnönnä 


ukare 

kaidonä 

yarkonna 

kärmörra 

korndele 

uläkadörne 

nayule 

nöra 

ngarödde 

jiraddö 

ngangnönnä 


Arünndta 

(Herrinda) 

unnjinnyä 

atöä 
arrekütchä 

kwiya  (wiinnga) 

(a)wlya 

ümbäkukä 

apmörrukä 

allörr(aitche) 

aknoya 

maitche 

karmöna 

awona 

wiumba 

eiiiga 

nga 

ngagwa 

irrenai 

unnwunndtherra(?) 


Zentralanstralische  Vokabularien. 


211 


Aluridja 

Aluridja  (Ituarre) 

Arünndta 

(Herrinda) 

sie,  die  da    . 

ngarönn 

ngarönn 

ngagwariä 

mein 

nayukä 

nayukä 

tittchiniia 
(am   Ende    eines 
Wortes  =  aitche) 

dein 

ngorummbä 

ngorummbä 

unngwinna 

sein 

nongäko 

nongäko 

nekonna 

dieser  

ngunngitte 

ngunngitte 

nünne 

welcher?  . 

yaal 

yaal 

tenai 

der  erste        .     .     . 

ngardoware 

ngardoware 

ngargwimunndä 

der  letzte           .     . 

ngardöngunndi 

ngardöngunndi 

ngargwä  mngunnä 

Kopf 

kardä 

kadö 

kaputtä 

Mund 

tdar 

tdar 

ärragidda 

Zähne  .... 

kaditi 

kaditi 

ottide 

Kopfhaar       .     .     . 

ourii 

kada  ourü 

kaput  allda 

Hals     .... 

ngundi 

ngundi 

äüinjä  (arroldä) 

Nase 

mullä 

mulle 

Ulla 

Auge 

korrü 

korrö 

allgna 

Ohr       .... 

binä 

binnä 

illba 

Augenwimpern  . 

ngennbinn 

ngennbinn 

orinnbinnye 

Augenbrauen 

unngere 

unngere 

ullngunngarre 

Nasenlöcher  . 

arele 

wayinang 

al  all  dura 

Pupille     .     .     . 

raaru 

marö 

— 

Augenweiss  .     . 

wilgare 

wilgare 

— 

Bart      .... 

ngünngurr 

ngünno-urr 

ilnnguuye 

Lippe   .... 

tdar  pinpin 

tdar  pinpin 

arrepolä 

Kinn     .... 

ngodu 

ngodö 

arrodnä 

Rachen      .     .     . 

— 

— 

arrinnje 

Trachea    .     .     . 

mullgurre 

mullgurre 

— 

Zunge  .... 

— 

— 

allinnye 

Schädel     .     .     . 

kardodarrekä 

kartödarreke 

kaput  ungiinna 

Skelett      .     .     . 

darrekä  thodä 

darrekä  todä 

ungünna 

Unterkiefer  .     . 

.     muramörra 

muramörra 

arrelinga 

Wirbelsäule 

widabi 

mudde 

töppa  ungünna 

Kippen 

n'memerri 

mnemerre 

ungarellye 

Scapula     .     .     . 

.     yambil 

yambil 

pullipä 

Tibia 

.     djirrarrä 

djirrarrä 

ungunnä  illdorrä 

Patella      .     .     . 

.     düngari 

dun gare 

umborrä  kalollwa 

Knie     .... 

.     mordi 

mordi 

— 

Ann      .... 

.     yarri 

yarre 

aqua  (rechter) 
akuttake    (linker) 

Femur       .     .     . 

.     tiinda 

tun  da 

umbörra 

Finger      .     .     . 

.     niarra 

niarra 

illja 

Fuss     .... 

.     djinna 

djinna 

iuga 

Hacke       .     .     . 

.     djinna  nganndu 

djinna  aganndu 

ingatnurrä 

11 ; 


212 


Basedow: 


Aluridja 

Fingernagel  .     .     .  perri 

Axilla ngakulye 

Herz kordude 

Leber arlu 

Lunge tarrelyigge  • 

Bauch wila 

Sprunggelenk    .     .  tdore 

Tendo  achilles  .  marrepannye 

Grosse  Zehe      .     .  mämandörrä 

Zehe djinna  ngale 

Spann djinna  tdörne 

Haut panndu 

Nabel pullye 

Blutgefäss  oder 

Sehne    .     .     .     .  ?  marrepannye 

Blut Pdöllgu 

Brüste   (weibliche)  epi  (mörtunn) 

Penis kürlu 

Testes tdorall 

Vulva pudä 

Schamhaare  .     .     .  nanye 

Sonne djinndfl 

Mond kinörra 

Neumond  ....  vera  davon 

Sterne kelilbl 

Himmel    ....  yillgarn 

Das  südliche  Kreuz  warrida  djinna 

(der  Adlerfuss) 

Venus ukäutchikatchic 

Der  Kohlensack     .  kaleya  pubannye 

(der  sitzende 

Emu) 
Die  Milchstrasse    . 


Erde  .  . 
Nacht  .  . 
Dämmerung- 
Wolke  . 
Windstille 
Wind  .  . 
Wirbelwind 
Wasser 


manndb 

monga 

öllbörre 

mardare 

radö 

wallbä 

wanbalörre 

kapi 


Aluridja  (Ituarre) 
perri 

ngakulye 

kordude 

arlö 

wila 

karredul 
marrepannye 
mamönnderra 
djinna  ngale 
djinna  tdäne 
pannde 
pullye 

?  marrepannye 

döllgu 

epi  (mörtunn) 

körlu 
tdorall 
pudö 
nanye 

djinndtä 
pirä 

vera  davon 
mindan 
yellgarrl 
warrida  djinna 

mindan 

kaleya  pubannye 


kam  (das  Fluss- 
bett) 
mannda 
monga 
öllbörre 
enbunn 
ratö 
wallbä 
wanbalörre 
kapi 


Arünndta 
(Herrinda) 
tipmorra 

(detmoirrli) 
lenba 
takuta 
allömma 
errelidja 
atnetä  altnöda 
allngörrorukä 
yerropatche 
inga  mikwa 
inga  illba 
inga  toppa 
yinnbä 
illbagillba 

?  alurrukna 
irriknga  (alloä) 
oolatche 

(kanndorreknga) 
purra 
ilgnga 
ngallde 
indua 

allöngä 

attninja 

attninja  kürrüka 

kurralye 

alkorra 

errichinga 

ellyallya 

öllia  (l)töppann- 

dömä 
(derliegendeEmu) 
ammewarra 

rolla 

ingwa 

ulbmörra 

unngullin 

ngönnga 

illga 

aluäärrerä 

kwatche 


Zentralaustralische  Vokabularien. 


213 


Regen  (fallend) 

R  egen  wasser  (ober- 
flächlich in  Ver- 
tiefungen ano-e- 
sammelt) 

Regenbogen 

Hagel  .     .     . 

Eis  ...     . 

Quelle       .     . 

Quellwasser  . 

Grundwasser 

Fliessendes  Wasser 
Sumpf 

Lehmpfütze  (Clav 
pan)      .     .     .     . 

Felsenloch  mit 
Wasser  gefüllt   . 

Donner     .     .     .     . 


Aluridja 

:api  atturne 

capi  pinange 

ngarinye 


dordörangu 

konarda 
ngingna 
warrepmulla 
kapi  ngaräwä 
kapi  paki 


Aluridja  (Ituarre) 
kapi  atturne 


dordörangu 
konarda 
wanda 
ngarrewa 
kapi  ngaräwä 
kapi  paki 


kapi  waropmale    kapi  waropmale 


orell 


agkädda 


Blitz 
T 


agesgrauen 


Sonnenuntergang 


okada  wakollä 

orönnderingannye  wonganye 

pennbannye  pennbannye 

—  jindöringanye 

jindujarepannye    jindujarepaimye 


gestern      ....  — 

heute goäre 

morgen     ....  möngalörre 

Feuer warrö 

Rauch päuyu 

Asche wa-ona 

Buschfeuer    .     .     .  wumä 

Nord alinndjörre 

Süd ullbarerä 

Ost        djinduringanye 

West wilurarre 

Toter  Mann  .     .     .  mere 

Feind   (persönlicli)  indaku 

Hütte  (Wnrlie)      .  gangu 

Windschirm  .  .  youü 

Speer kaitchl 


parepannga 

goäre 

möngalörre 

warru 

päuyu 

wa-ona 

lundä 

allindära 

ullbarerä 

djinderinganye 

wilerarre 

yubä 

ponga 

gangu 

youü 

kait   ji 


Arünndta 
(Herrinda) 

kwätche  undömiiia 


mbulärre 

unnbodna 

ilulja 

pinnda 

kwa(i)tche  pinnda 

kwa(i)tche 

akünnya 
kwa(i)tche 

oralinnje 
kwa(i)tche 

unngürükna 

allderropä 

kulla 

kwaitchinugomma 
(rufendes  Wasser) 
arrekomma 
alönngä  injoll- 

gumma 
alönngä  erupulla 

akölloma 
(ak)murreka 
lüytta 
ingunnda 
urrä 
kutta 
(e)kunja 
urabmörra 
unndegarra 
alläywä 
ayerrerä 
alldölä 
erilgna 
atwai 
Tllda 
kwinnje 
illjud,    irritcharde 


214 


Basedow 


Die  Einzelteile 
eines  Speeres: 

a)  Schaft      .     .     . 

b)  Schneide      .     . 

c)  Widerhaken 

d)  Unter.  Segment 

e)  Sehnenfäden 
zur  Verbin düng 
der  Speerteile  . 

Speerwerfer  .     . 
Die  Einzelteile1) 
ein.  Speerwerfers: 

a)  Hauptteil     .     . 

b)  Haken     .     .     . 

c)  Feuerstein- 
meissel    .     .     . 

d)  Harz  (Triodia), 
mit  welchem 
der  Meissel  be- 
festigt ist     . 

Boomerang    . 

Holzmulde 

Grabstock  der  Wei- 
ber (Yam- Stick) 

Steinmesser  .     . 

Spielsprungstock 2) 

Keule  (Waddy)      . 

Knochenschmuck  . 
(in  der  Nase  ge- 
tragen) 

Halsband  .... 

Haarkissen,     unter 
der  Holzmulde 
auf    dem    Kopfe 
getragen    . 

Felszeichnungen  . 
(Korrobori-Rinuc) 
Feuersäge  .  .  . 
Klebstoff  aus  Harz 


Aluridja 

Aluridja  (ltuarre) 

Arünndta 

(Herrind  a) 

kaitchi 

kaitjl 

irritcharde 

war  de 

warde 

allördä 

ngangnu 

ngangnu 

kälörre 

ungölla 

ungölla 

apparre 

marrepanye 

marrepanye 

alluruknga 

meru 

märo 

ammera 

meru 

mero 

ammera 

ngama 

ngama 

Ipa 

ganndi 

ganndi 

irritchutna 

kedti 

kedti 

aitche 

gkarli 

garlie 

uromanje 

niembu 

raembu 

oudnä 

wanii;i 

wanne 

üttnümnia 

gdddüädje 

guddüädje 

ünnda 

kukerrä 

kukerre 

kükerre 

walde 

walde 

walde 

delonn 

delonn  amultorra 

lallierre  ai 

mangöri 


wallgä 
papi-papi 

pinjilere 
däö 


allyivi 


walige 
papi-papi 

pinjilere 

na'ulo 


yimmunndt 


inndalindje 
kanndo  kannde 

ura  uinitche 
onnunba 


1)  Cf.  meine  Figuren  in  Transactions  Royal  Society,  Soutli  Australia.  Vol.  XXVIII, 
Plate  IV. 

2)  Dieser  besteht  aus  einem  an  einem  Ende  spindelförmig  verdickten  Stock,  welcher 
geschleudert  die  Sprungbewegungen  der  Känguru-Eatten  nachahmen  soll.  In  New  South 
Wales  wird  er  wit-wit  iienannt. 


Zentralaustralische  Vokabularien. 


215 


Felsschutzdach  .     . 

(Franz.  Abri) 
Grab 

Kopfdekoration: 

a)  aus  Adler- 
(Aquüa  audax) 
Federn    . 

b)  aus  Eulen- 
(Strixdelicatula) 
Federn    .     .     . 

Starke  Erkältung  . 
Ausschlag   (Barcoo 

rot) 

Gonorrhö ea  .  .  . 
Kopfweh  .... 
Wehe  Stelle  .  . 
Wunde  .... 
Schlucken  .  .  . 
Einschlafen  des 

Beines  .... 
Känguru  (Macropus 

ruf us)    .... 
Känguru.  junges 
Wallaby  (Largo- 

rhestes  lateralis)  . 
Euro   [Macropus 

robustus) 
Spinifex  Wallaby 

(Largochestes 

hirsutus) 
Dingo  (Canis  dingo 
Opossum     (Tricho- 

surus  vulpecula)  . 
Stacheligel 

{JEchidna  aculeata) 
Springmaus   . 
Wildkatze   [Felis 

domesticus) 
Fledermaus  .  . 
Känguru-Fährtf 
Wallaby-Fährte 
Euro-Fährte 
Alte  Fährte  .  . 
Frische  Fährt«'  . 


Aluridja 
kollbi 

torl 


kallpi 

tchipare 

orukalyi 

puretü 

katokupannye 

pika 

pika  pulke 

indördinganye 

(In  will 

mälü 

dabonu 

warrü 
kanalla 

tallgü 
papä 

waiyodä 

tchele 

ullgunn 

niullgfi 

pinnjangarre 

malädjinna 

warrüdjinna 

kanallajinna 

djinna  nnne 

djinna  guarittä 


Aluridja  (Ituarre) 
kollbi 

tordl 


kallpi 

tchibare 

orukalyi 

puretü 

katokupannye 

pika 

pika  punda 

indördinganye 

düwill 

mala 
däbonn 

warru 

kanalla 

tallgü 

papa 

waiyodä 

tchele 
ullgunn 

putteputte 
pinnjangarre 
maledjinna 
warrudjinna 

kanallajinna 
djinna  anno 
djinna  guarittä 


Arünndta 

(Herrinda 
putinndia 

ourlsrna 


illbulla 


irrekilbä 

worrukma 
arrunngulgnä 

linje  linje 

minki 

kaputt  unndoma 

marine 

marm-acnörrä 

errum  alan  gom  m  a 

thärä 

arrörrä 

korrükä 

arrcwä 
arröngrä 


viwuta 


ünndonä 

Lnnälänge 
alluppailye 

pütpüdthä 

innjiborra 

arröringa 

arrewämga 

arrönginga 

inga  iigwia 

insra  illüttä 


216 


Basedow: 


Aluridja 


Aluridja  (Ituarre) 


Arünndta 
(Herrinda) 

Gestrige  Fährte     .     djinna  karlölitte    djinna  pareparte     inga  murrekinnya 


Schwanz    (tierisch)     wipü 
Vogel1)     ....     dollbu 
Schnabel  ....     tawalödde 
Flügel       ....     yare  kallbi 
Vogelnest      .     .     .     punni 

Ei ngambü 

Emu  (Dromaius 

movae-hol/andiae)     kaleya 
Bustard    {Eupodotis 

australis)    .     .     .     nganngode 
Adler  (Aquila 

audax)  ....     warridä 
Butcher-bird 

(Cracticus  sp.)     .     ngunnitchera 
Magpie-lark 

(Grallina  picata)     indürrekatharr- 
otharra 
Rabe  (Corvus  sp.)  .     wäängnarre 

karnge 
Wildente  (Anas 

supereiliosa  f)  . 
Wasserhuhn 

(Fulica  sp.) 
Eule  (Striv 

delicatula)  . 
Boobook-Eule 

{Ninox  boobook) 
Mopork2)  .     .     . 
Kakadu  (Cacatua 

galerita) 
Schwarzer  Kakadu 
(Calyptorhynehussp.)  — 

Rosella-Papagei 

(JPlatycerus  sp.)  .  — 

Ring-neck-Papagei 
(Platyceruszonarius)     pädell(sh) 
Wellen-Fittich 

(Melopsittacus 

undulatus)       .     .     tjiljilji 


errialte 


wirr  ;i  du 

koregull 
köregöre 

käkälelle 


wibpu 

jidä 

tawalödde 

yare  kallbi 

punni 

ngambü 

kaleya 

ngannodi 

warrida 

ngunnitchera 


karnge 

errialte 

netchilta 

warekeri 

koregull 
köregöre 

käkälelle 

irranndä 

pädell(sh) 


purra 

ütepa 

ärrinbinnba 

illbulla 

inba 

kwadda 

nllla 

littöa 

erritchä 

jaitchatütchä 

angnoppä 

awongerra 

uttngarethäl- 

gcthalge 
arrekorrä 

arretwarretwa 
arrekwarreku 

anngunna 

irranndä 

elinnja 

üllbitua 

lirrikin(iä) 


1)  Ob  dieses  einen  spezifischen  Namen  darstellt,  konnte  ich  nicht  erfahren. 

2)  Der  „Frosch-Schnabel"  (Podargw)  wird  allgemein  „Mo  pork1-  oder  „Mo  poke« 
benannt;  es  ist  jedoch  die  Boobook-Knle  {Ninox  boobook),  die  den  bekannten  nächtlichen 
„mo-pork"-Laut  von  sich  gibt. 


Zentralaustralische  Vokabularien. 


217 


Aluridja  Aluridja  (Ituarre) 


Nymphe 

(Calopsittacus 

novae  -  hollandiae) 

Gras-Papagei,  Par- 

rakeet    (Polytelü 

barrabandi)     . 
Bell-Bird     (Oreoica 

cristata) 
Crested-bronze 

wing-Taube 

(Ocyphaps)      .     . 
R,ockPigeon(LepAo 

phaps  leucogaster) 
Bronze- wing  Taube 
(Phaps  chaleoptera) 
Curlew  (Burhinus 

grallarius) 
Magpie 

(Gymnorhina  sp.~) 
Sperlings  -  Habicht 

(Accipiter  cirro- 

cephalus)     . 
Graucahts  melanops 
Mallee-Henne 

(Leipoa    ocellata) 
Habicht  (  Milvus  sp.) 
Australisches  Reb- 
huhn (Coturnia 

pectoralis)  . 
White-fronted 

heron  (Notophoyx 

novae  hollandiae) 
Königsfischer 

(Alcyone  sp.)  . 
Frogmouth 

(Podargus  sp.)  . 
Fantail 

(Rhipidura  sp.)  . 
Ephthianura  tricolor 

Diamond  Bird(Par- 

dalotus  ornatus)  . 
Australisch.  Kukuk 

((  uculus  sp.)  .  . 
Wheelbarrow  Bird 

(Sphenostoma 

cristata) 


Arünndta 
( I  ferrinda) 


arrewiljerra  arrewiljerra  arrewiljerra 


—  uttnöllaitcherra- 

purra 
bau  bau  balellä    bau  ban  balella       kunn  bal  bal 


niortinya 

unndeppa 

wilfi 


kerrekin 
manetchera 

ngamarra 
kaleya  gada- 
bungü 

rnordinye 


arrelelpulba 

mortignä 

unndeppa 

wilö 
korrebarra 

kerrekin 
manetchera 

ngamarra 
ullbürra 


pulgerra 

ngörida 

unndeppa 

muilarra 

arreporra 


irrekolagne 

mogalamba 

ngamarra 
inbinba 


ullbürra 


cim-uarrt' 


—  ettwarrelö 

rola  rolä  irriciiyunderra 

korngudordä  korngudordä  kntta  kutta 

mening  mening  mening  mening  atetchltcherra 

merdidi  medidi  merdidi  medidi  inninjella 

pollapolle 

bill  bill  pillbil]  billbillba 


Qgungulülü 


didiäre 


ngarua 


attwida 


218 


Basedow: 


Lerche  (Cinclo- 
mmphus  cruralis) 

Schwalbe  (Hirundo 
neoxena) 

Waldschwalbe  (Ar- 
tamus  personatus) 

„üreeny"     (Ptüotis 
pencillata)  . 

Zebrafink  (Taenio- 
pygia    castanotis) 

Emu-Fährte       .     . 

Feder  (Daune,)  .     . 

Parenthie  ( Varamts 
giganteus)  . 

Eidechse  (unbe- 
kannte Spezies  . 

Monitor     ( Varanus 
varius)  .... 

Tiliqua  occipitalis  . 
Mountain  devil 

(Moloch  horridus) 
Schlange  .  .  . 
Diemenia  textilis 
Schlangenfährte 
Frosch  .  .  . 
Krebs  .... 
Fisch  .... 
Skorpion  .  . 
Tausendfuss, 

Centipede  .     .     . 
Assel,  Cockroach 

( Psendepilampa 

punctata 

Seidespinnende 
Spinne  (Nephila) 

Grille 

Bull-dog-Ameise 
(Myrmecia  nigri- 
ceps) 

Weisse  Ameise 
Schwarze  Ameise  . 


Aluridja  Aluridja  (Ituarre) 


dordilabere 


dordilabere 
konngillga 
allpundi  dallpunje 


konngillga 


ngeni 

kaleyadjinna 

dungQ 

mindäke 

angodä 

kürrekädi 

madurere 


ngenga 
kaleya  djinna 
düng  ü 

väülabye 
angodä 
körrekade 
mida 


nmicri  mmerl 

würmi  würmi 

karlegalltcherre  karlegalltcherre 
würmi  wallffä  — 


ngangni 
urramurra 
öünndä 
pedigadole 


arramurre 

Oünta 
pedigadole 


eranbarrekna  wannatjedi 


kommburrum- 
burri 


Arünndta 
(Herrin  da) 

jillgöllä 

pörraititche 
ulltölläyndengen- 

denä 
illborrä  paiya 

unndönna 

tarpurrek 
t  dubia 
ullieinga 
unndutta 

tchunbä 

anngöda 

altoäitcherra 
arremoya 
inndorradä 

indogobmä 

apnioä 

pürra  luältcherrä 

mballje 

ünndabetna 
üttnödtate 

Qnnberrükä 


enbugonngonn       enbugonngonn         yuwüpa 
jerering  jerering  oder  ilknörrä 

mening 


kälellji 


tekönnbannbe 


kalldugje 

(kalellje) 
menga  (poola)       niengä  (arkolö)       inderruka 
allgerrokä  allgerrokä  (minga)  yerä  (üllgörrekä) 

(minga) 


Zentralaustvalische  Vokabularien. 


219 


Honig-Ameise 

(Melophorux)  . 
Termitenhügel  . 

Heuschrecke 
Gottesanbeter 
(Mantis)     . 
Callosona   . 

Wespe       .     .     . 

Mosquito  .     .     . 

Brummer  .     .     . 

Fliege  .... 

Raupe  .... 

S  ch  metter  liug    . 

Schmetterling 
(Danais  sp.}  . 

Larve  (Cossus)  . 

Larve  .... 

Schnecke  {Heiioc 
perinflata)  . 

Unio     .... 

Ungeziefer    .     . 

Flamme,  Licht . 

Obsidian-Bomben 

Felseu,  Gestein 

Stein    .     .     . 

Fett      .     .     . 

Speichel    .     . 

Gabelzweig  . 

Grube  . 

Loch     .     .     . 

Name   .     .     . 

Schlaf  .     .     . 

Tanz    .     .     . 

Schatten  (indivi- 
duell)   .     . 

Schatten  (schattiger 
Platz)    .     . 

Echo    .     . 

Gestank    .     . 

Exkremente  . 

Schweiss  .     . 

Honig  .     .     . 

Gummibaum  (Euca- 
lyptus rostratd)   . 


Aluridja 

winüddtharrä 

|)iitn 
jinndillge 

willjillji 
kalugalü 

elTl 

pübülere 
bonbunn 
udnamarre 
binnta-binnta 


iljaleti 
ilg;uäre 


pira 
äkodalange 


gülle 

panndölle 
gatü  pulka 
tchallere 

ngedi 

dällje 

bentchelerre 

ngäde 

arelä 

iniil 

angü 

gän dorne 

bällgällye 

ganngu 

eilye 

önä 

kunna 

kulgari 


aparra 


Aluridja  ( Etuarre) 

winüddtharrä 

pudlö(ü) 

jinndillgä 

kalugalü 
elil 

p  flb  flirre 

(?)  animonga 

üdnamurrä 

pinnda-pinnda 

iinngorödanna 
ilguäre 

pira 

akodalange 
korlo 
gälle 

kaleya  korru 

gatü  pundü 

lelillch 

ngedi 

dallje 

bentchelerre 

ngäde 

wingangne 

inni 

gandorne 

bällgällye 

ganngu 
eilye 

ouna 

kunna 

tanneull 


aparra 


Arünndta 

(Herrin  da) 

yerummbä 

inngubia 

enndilljä 

elljuelljü 
ürrunngallgorra- 

meguä 
önndenii 
Lwinyä 
mulgemörrä 
ammonga 
albäiera 
undap    balyebalye 

arrillyäbelläbbe 
inffwünninffa 


arromma 
ilgnunntä 

apultä  alua 

aputtallderra 

ünnderra 

böllä 

ndallgöä 

allgürrä 

alldurra 

aretnä 

unnguä  indömma 

ündömmä 

ridollyä 

ulliya 
ärrärüä 
unndudä 
üttnä 

urrungallgörri 

apürra 


220 


Basedow 


Mulga  (Acacia 

aneura) 
Mulga-Samen  .  . 
Callitris  verrucosa  . 
Mimosa  .  .  .  . 
Titree  (Melaleuca) 
Korkbaum   (Ilakea 

lorea)  .... 
Cassia  desolata  . 

Hakea 

E>  'em  oph  Ha  longi- 

foliaf  .  .  .  . 
Tecoma  austrat/*  . 
Eucalyptus  gamo- 

phylla    .... 
Bloodwood    (Euca- 
lyptus terminalis) 
DesertOak  (Casua- 

rina  Decaisneana) 
K urrej  ong  ( Brachy- 

chiton  Gregorii)  . 
Quondong    (ßanta- 

lum  acumina tum) 
Stachelsehweingras 

( Triodia  irisans) l) 

Schilf 

Roley  poley 

(ßalsola  halt) 
Munyeroo 

(Portulaca  sp.)    . 
Native  Tobacco 
[Duboisia  Hopwoodi) 
Mitchell-Gras 
(Astrebla  pectiuata) 
Solanum  sp.  . 
Känguru-Gras  (An- 

thistiria  austra  lis) 
Native  parsnip  .  . 
Milchbusch  (Sarcos- 

temma  austräte)  . 
'  yperus  rotundus    . 


Aluridja 

korruku 

windullge 

kurrle 

utann 

yilbilli 

witchinndi 

pundi 

kurärä 

döllbüll 

oritana 


Aluridja  (Ituarre) 

korruku 

windullge 

kurrle 

urrepi 

yilbilli 

witchinndi 

bundl 

kurare 

dollbärre 
orityanä 

aramberra 

?  itarre 

irrekoppa 


Arunndta 
(Herrin  da) 

aditche 

aditchandarnge 
ilyukka 
attöiiga 
yilbiilla 

undjia 

ingutta  (punna) 

lillgudchirrä 

ndngorrihgä 
wlunbarra 

alelbä 

urukalle 

irrekoppa 

apponga 


bonn-bonu 

bonn-bonn 

— 

tiinpi 

tai'ipi 

äyuiä 

illindjl 

illindja 

ingwingwa 

tillgälla 

tjillgöllä 

allgolla 

wäkete 

wöikete 

ingwiteg;i 

raingul 

warrakinna 

engulba 

aldävolldä 

alldavolldä 

— 

winya-winya 

winya-winya 

illboranj 





ilintchä 

ikallbörra 

ikallbörra 

— 

epi-epi 

epi-epi 

— 

dumimördta 

dunnmördta 

irriakurre 

lj  Wird  auch  nnrichtigerweise  Spinifex  genannt:  letzterer  (S.  hirsutus)  ist  auf  den 
australischen  Küstendünen  allgemein  verbreitet,  wird  aber  niemals  im  Innern  des  Konti- 
nents gefunden. 


Zentralaustralische  Vokabularien. 


221 


Aluridja  Aluridja  (Ituarre) 


Arünndta 
(Herrinda) 


Capparisf  sp. 

— 

— 

ragia 

Ptilotus  incanus 

ünngadunngördi 

i    ünngadunngörda 

unngalatche 

Wicke 

(Swainsoniu  sp.)  . 

undunnda 

undunnda 

— 

Meiothria  .... 

ilgodda 

ilgodda 

ilgäddü 

Native  Truffle 

(Scleroderma  sp.) 

widida 

widida 

urrekimgna 

kapi  kuwl 

kapi  kuwl 

kwa(i)tche  äyälye 

Stachel  von  Echino- 

spermum  (Three- 

cornered  Jack)  . 

jilga 

jeri 

lyükke 

Stachel      .     .     .     . 

minnyerreka 

minnyerreka 

rhunngarre 

Riesen-Salzbusck 

(  A  trip  foi  v  numv  i  u- 

lariurn) 

irrie 

irriä 

irriä 

Eucalyptus  -  Samen 

alliyä 

alliyä 

ndarngälliyä 

Äcacien-Samen .     . 

olluppa 

olluppa 

illuppa 

Wohlriechendes 

Gras  (Andropogon 

exaltatus)   . 

kordäne 

küdäne 

— 

Yam 

adönnga 

adönga 

üllaitchia 

Yamwurzel    . 

allabidarre 

allabidarre 

ullaitchiakama 

Aristida  arenaria    . 

ipere 

algarench 

indorrekurra 

Acacia  sp. 

palba 

imarre 

imarre 

Dodonaea  sp. 

jining 

jining 

iturrä 

Dodonaea  sp.      .     . 

wortörre 

wortörre 

kulgardta 

Rhazodia  spinescens 

yerria 

yerria 

yerria 

Erogrostis  eriopoda  . 

wangunna 

wangunna 

njerra 

Choretrum  exocarpus 

yilnllta 

ilbiya 

— 

Wattle-ßusch 

{Acacia  sp.)    . 

wädarreke 

wädarreke 

terrakka 

Erem  oph  IIa    Clai  'hei 

minyinka 

minyinka 

uttnylinga 

Myoporwm  sp.    . 

arreknale 

arreknale 

yelurlta 

Cyperus  sp.    . 

pudda-putte 

pudda-putte 

taitche-taitche 

Eremophila  Brow- 

nii(?)    .     .     .     . 

— 

arade 

— 

Hakea  sp. 

beri-beri 

beri-beri 

ulpiinngä 

Eremophila  sp.  .     . 

wadarre 

wadarre 

arrutta 

llelipterum  sp.   . 

— 

— 

waduä 

Helichrysum  sp. 

— 

— 

awurrawurre 

Genus  unbestimmb. 

kallewarre 

kallewarre 

awunnda 

— 

akeniba 

akemba 

yewadiwarda 

yewardiwarda 

yewuttiwutta 

Abgestorben.  Baum 

— 

pildi 

ulldtha  itcheputta 

ingani 

inganye 

anderrebomä 
arrekunneroma 

990 


Basedow: 


weinen,  heulen 
sich   übergeben 
husten .     . 
.sprechen  . 
schlagen    .     . 
töten1)      .     . 
kneifen     .     . 
kratzen      .     . 
setzen  .     .     . 
pfeifen 
kitzeln 
beissen      .     . 
schneiden 
spiessen,  Speeren 
werfen       .     . 
Boomerang  werfen 
Steinwerfen  . 
treten  . 
essen    . 
trinken      .     . 
kauen  .     . 
ziehen  . 
stossen 
stöhnen 
blasen,  pusten 
atmen  .     . 
springen   . 
fliegen       .     . 
kochen,  rösten 
spielen 
verstecken     . 
aufheben  .     . 
sehen    .     .     . 

hören    .     .     . 
krankheitshalb 

hinlegen    . 
Nahrung  suchen 
durstig  sein  . 
hungrig  sein 
eifersüchtig  se 

säugen       .     .      . 

o 

1)  Auch  bei  den 
Übersetzung  von  „tö 


Aluridja 

ulanyi 

tunndorra 


wanganye 

bonganye 

bunganye 

menndönye 

berenne 

nginanje 

winnbirananye 

kötchekötchini 

partonne 

gunndorne 

warganne 

ngailwanne 

rongäne 

attorne 

kanndorne 

ngallgorne 

tchikini 

moldje 


Aluridja  (Jtuarre) 

orlanye 

tunndorra 
gonndöllvoyanje 

wanganye 

bonganye 

bunganye 

menndonnye 

berenne 

nginanje 

urdinnmanenye 

kötchekötche 

partonne 

gunndorne 

warganne 

ngailwanne 

rongäne 

attorne 

kanndorne 

lnmlle-orne 


karbodda 
itaregadenn(ch)     itaregadenn(ch) 
unndorne  unndorne 

pegannye  pegannye 

porene  porene 

ngailmannen(ch)  ngailmannen(ch)     areen  gemma 
warrarakartin(ch)  warrarakartin(ch)    atnönimbumnia 


Arünndta 

(Herrinda) 
üttnömmä 
undüä 
ellumma 
ngamnia 
attömma 
umtama 
ngettöma 
ngellömma 
annömma 
ullbunnelemma 
tchiketchik 
ökkallgumma 
alletche 
ndönnoma 
tewünnä 
wooma 
yewoomä 
ettanndomä 
ellgommä 
ünngomma 
pordta 
itarrenai 
pewoä 
uttnömma 
puelemmä 


wijaborganne 

parrene 

ingonndöggu 

gommbene 

märä 

ngaradenang- 

angwa 
no'arde  korbeni 


wijaborganne 

parrene 

ingonndöggu 

gommbene 

märä 

ngaradenang- 

angwa 
korleiiiü<»,arade 


larkelemma 

n'ibongna 

arrekeneriai 

allöngawilloma 

kudjai 

ngawarenna 

awumma 


inditangarennye  inditangarennye  unnditchämdoma 

gollbanye  langna  gollbanye  iaugna  aleta  allböina 

yelü  mannjigötarre  ingödäkwa 

ainmäderra  ainmäderra  onnöngagwä 

wila  koraron-  wila  koraronganye  iinngelierrema 

ganye 

(epi)  ngallgorne  ngallgorne  unngüma 

Larrekiyas  (Nordterritorium")    fand    ich    keinen    Unterschied  in  der 
ten"  und  „sclilagen". 


Zentralaustralische  Vokabularien. 


22o 


tragen  .     . 
umstossen 

lecken  .     . 
schneiden 
schwimmen 
schlucken 
knien    .     . 


warten 

klettern  .  .  . 
fallen  .... 
kriechen  . 
Armefalten  .  . 
Händeklatschen 
zusammenbinden 
zerbrechen  .  . 
Arme  hinter  den 

Rücken  falten 
Hände    hinter    den 

Nacken  falten 
geboren  werden 
baden  .... 


herunterrutschen 
(an  einer  schrägen 
Gesteinsfläche)     . 

sich  steif  fühlen  . 
hinken  .... 
sich  aufspielen  .  . 
gähnen  .... 
urinieren  .... 
Defäcation  machen 
Flatus  lassen     .     . 

auf  dem  Bauche 

liegen  .... 
auf  der  Seite  liegen 
auf  dem  Rücken 

liegen    .... 

zu  liegen    in  einer 

Stellung,  die  häufig 

bei  kaltem   Wet- 


Aluridja 

kadi 

wilarrekunn- 
dorne 

gunndanndö 
tarrepauyc 
korlgardinye 
dulltungäranye 

wännepädalle 

kallbanye 

partöngarangye 

maranni 

yariammbulli 

marra  böngänye 

garebpill«; 

kartönndärre 


Aluridja  (ltuarre) 

kadi 
wilarrekunndorne 

?  unndorne 

gunndanndö 

tarrepauyc 

errepini 

dulltungäranye 

wännepädalle 

kallbanye 

partöngarangye 

maroyiänanye 

yeriammbulli 

marrä  bonganye 

garebpille 

kartönndärre 


tarnanarunbare       tarnangunbare 


marra  ballgarll 
pilldere 
kapin  gatarre- 
panye 


kartonnga  wirill 

waranne 
dewllarennye 
dungarne 
ngenderne 
targadigne 
kommborananye 
konörauganye 
niujirremanench 


marra  ballgarle 
pillyere 
kapingatarre- 
panye 


kartonnga  wirill 

waranne 
dewllarennye 
tanndigardenuye 
ngenderne 
targadigne 
kommborananye 
kunörauganye 
kornapornma- 
neneh 


Arünndta 

(Herrinda) 
imai 


arranguraa 

allitcha 
yuenndoma 
kuunemma 
umburremitin- 

garre 
orregöannai 
önngdoma 
eknomma 
uttnörrakomä 

illjatalömma 

arrünnai 

ultakai 

ngunganjäre 

karminyare 
irrekunna 
kwa(i)tchekcr( 
puinma 


puttangakurritcha- 

lölla  äkölloma 
ulltmunnderro  m  a 
inyorra 

immönelemma 
arralgomä 
unnborlemma 
uttnorlemma 
uttnatomma 


wardon  garennye  wardon  garennye    ullbarenndoma 
nokupiti  unnorde  ullgaletnömma 


o-annuara  nua- 


rennye 


ganngära  n  ga- 
rennye 


uttnötta  imball- 
gutta  yendoma 


224 


Basedow: 


Aluridja  Aluridja  (Ituarre) 


murrisc. 


ter  eingenommen 
wird,    indem   der 

Schwarze  sich 
halb  knieend  und 
halb  liegend  über 
ein  kleines  Feuer 
stützt,  das  Gesicht 
in  den  Händen  auf 
der  Erde  bergend 

lieiss     . 

kalt      .     . 

hei ss er  Tag 

kalter  Tag 

weiss    . 

rot   .     . 

schwarz 

gelb 

grün      . 

blau 

ärgerlich, 

gut  . 

links     . 

rechts  . 

gross    . 

klein    . 

scharf  . 

stumpf 

hoch 

niedrig- 
gerade  . 

krumm 

taub 

stumm 

blind    . 

schnell 

langsam 

fröhlich 
traurig 
reif  .  . 
unreif  . 
stark  . 
schwach 
schwer 
leicht    . 


Arünndta 
(Herrinda) 


süss 


bubannye 
önunn 

wä  önunn 

wä  arre 

lelil 

ngalldä 

marrü 

unndäna 

okeri 

ökeyökerl 

merepa  ngäring 

pallä 

tambu 

wakü 

wallorda 

murellch 

lerl 

bunnde 

würnmonga 

ongnga 

tchürüggoll 

tdorgö 

warl 

karnmare 

panba 

barreborda 

pooring 

inngabullga 

gammbonnde 

wfinnge 

ganndillye 

tulä 

bullga 

aräbann 

wurme 


buban(ä)nye 
önnon 

wälerungä 

?  wondä 

lelil 

ngalldä 

märrü 

unndäna 

okeri 

okeyokeri 

merepa  ngäring 

induda 

tambü 

wakü 

wallorda 

murellch 

ierl 

bunnde 

würnmonga 

tchürüggoll 

torgü 

warla 

kurdte 

panba 

barreborda 

pooring 

inngabunndü 

merrepannpunndu 

gammbonnde 

wunnge 

ganndillye 

tulä 

punndü 

aräbann 

worme 


ittobannöinnia 
ötünna 
allurrippa 
otünna  illboina 

mbulljerra 

titchika 
urrepulla 
unndäna 
attürreka 

ünngullia 
allyerremäüya 


öllbönga 

urtitcha 

arrennba 

mittcha 

akküdnä 

kgunnä 

arraitchi 

unngudunnguddä 

arröta 

ikönnga 

killja 

iparrepe 

ünniyä 

arrekunn  a  akn  brra 

ünngillya  akuörrä 

mbuiiga 

aluitche 

öl  lt  mim  da 

allyöppallyöppa 

nnnburra 

arrökkarregä 

nffwale 


Zentralaustralische  Vokabularien. 


225 


Aluridja 

sauer mayokuiya 

müde bigonye 

hübsch,  schön    .     .  parle 

hässlich,  schlecht  .  kuiya 

wild — 

verrückt    ....  kuiye  waal 

gut,  ruhig      .     .     .  tämi 

jung torgu  torgu 

alt  (=  schwer, 

schwerfällig)  .     .  pullgä 

leer yulldo 

dünn wämbä 

dick ünnangü  pullgä 

träge orinngaunye 

unverschämt?     .     .  barngän 

tief ngardte 

seicht daretä 

glatt winndorr 

rauh,  uneben     .     .  ngilljitüda 

zäh itchirr 

zart tula 

faul,  verwest     .     .  unna 

eins goitugudda 

zwei goitarra 

drei munngorrä 

vier goitarra  goitopa 

eine  Anzahl  .     .     .  tuadä 

eine  grosse  Anzahl  warropmolda 

weit  weg  ....  würnma 

dicht  bei  ....  illa 

lang  abwesend  .     .  yarnnge 

drinnen     ....  ungno 

draussen    ....  pela 

Ja oohwa;  ö 

nein wiya 

Coo-ee!     ....  merannye 

Hallo! yargäi 

wo?  welchen  Weg?  yaal 

komm  her!    . 

bleib  da!  .     .     .     .  nginnä 

geh  weg!  ....  gollba 

sag  mir     ....  wäitallä 

sei  ruhig  ....  gannmarinnyennä 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  -' 


Aluridja  (Ituarre) 

Arünudta 
(Herrinda) 

mayokuiya 

ikwakinne 

bigonye 
induda 

unnderma 
illyerremäua 

kuiya 

akonnga 

?  patapunnde 

arrangörre 

kuiye  waal 

akunga  arüttr 

tämi 

ärrä  ärrangua 

wimuggittä 

attuitcha 

punnde 

aknörre  pädä 

yullde 
wambä 

üllduä 
ootchewä 

ünnpörrapunndii 

unnda  aknorra 

orinngannye 

akönngamböä 

margonn 

unngiaknbrre 

ngardte 

iputta 

darete 

unndana 

gärälye 
ngillji  tüda 

elyüllkä 
unngörrä   aknörre 

kann de 

iturra 

tula 

ütellä 

unna 

unndütta 

goitarada 

n  ginn  da 

goitarra 

thärämma 

munngorrä 

urupidjama 

goitarra  goitopa 

tharamma 

thramma 

tuadä 

aknfirra 

warropmolda 

atnengä 

würnma 

ollbnnga 

illa 

arrerre 

yarnnge 

allüttä 

ungngä 

kiinna 

pela 

oohwa;  0;  mädo 

aküttunga 

wiya 

— 

merannye 

päi-i 

yargäi 
yaal 

yergäi 

teuäl 

pitchai 

nginnä 

unnäi 

gollba 

allbai 

wäitallä 

yilläi 

gfirdinyinna 

ikünngannai 

15 

226 


Basedow: 


Aluridja  Aluridja  (Ituarre) 


wie  viele?     . 
wie  weit? 
wie  heisst?    . 

was  ist  dies? 
was? 

diesen  Weg  . 
mach  schnell 
höre!    .     . 
wir  wissen    . 

was  tust  du? 
ich  glaube     . 
tue  das  nicht! 
dies  ist  mein 

tue  ihm  nichts 
komm  mit  mir 

zeig  mir  wo 
Wasser  ist 


armer  Kerl!       .     . 

wie  weit  ab  ist  der 

Berg?    .... 

zwei  Tage  mar- 
schieren 

ich  tue    dir    nichts 
zu  Leide   .     .     . 

o-ibt    es    nichts    zu 

essen?   .... 

was  ist  dein  Name? 

die  Lehmpfütze 
(Clay  pan)   ist 
ausgetrocknet 

du  hast    mich  bei- 
nahe verbrannt  . 

morgen  machen  wir 
Halt       .     .     .     . 


yaljenna 

yaalwörda 

ngargudda 

ngarngunngitte 

ngär 

ngüngunga 

mäpällgü 

wanükolelle 


yaljenna 

yaalwörda 

ngargodda 

ngarngunngitte 

ngar 

ngüngunga 
parrepädä 
wanükölelle 


no-anö  nganinndl    nganö  nganiundi 


yaal  jerennye 
ohwäpüttä 
wanndi 
ngunngitta 

nayukü 
wandi 
nayulä  yungü 

ndägü 

käpi  nindinn- 

dägü 
ngalldü  jerrä 

kardtu  yaal 
wördta 


yaal  jerennye 
ohwäpüttä 
wanndi 
ngunngitto 
nayuka 
wandi 
nayule  yfmdägü 


Arünndta 
(Herrinda) 
iknanjenna 
tunga  attinye 
illigonnai 
(illukkai) 

tarkoningomäi 

ngüngunga 

parrepa 

ürrekäwai 

nganndthörre 

kalljö 
tarkongeromai 
yartega 
imbai 
nunnatchinna 

ibmai 

atchifi2;a  litchigai 


käpi  nindinndägü    kwa(i)tchi  ima- 
nitchigai 
kunnya  ünä 


wilunga 

kardtu  yaal 
wördta 

jinnda  kutarre 
yarnanne 


äpudtha  tunga 
tinuyä 

onükka  thurra- 
norra  lingna 


wainülöringanye    wainuloringanye      arrangua  attürre- 
wlya  wlya  rijalle 


mau  wiya 
inni  ngüng 
nffunne 


man  wiya 
inne  ngung 
ng-ünne 


orell  pilldi  agküddä  pilldi 

ngörra  nuwann-  ngorra  nfiwann- 

barenne  barenne 

mungalörre  mungälörre 

pakü<älinne  purrekalinye 


munai  itchä 
arednä  unngüunai 


allderropa  arra- 

ritche 
undä  innguai 

tcherrömä 

Ingungda    iljering 
nya 


Zentralaustralische  Vokabularien. 


227 


Ameisenhonig  (süss) 
ist  gut  (d.  h.  ich 
mag-  Ameisen- 
honig) .     .     .     . 

Fleisch  mag  ich 
nicht  (Fleisch 
nicht  gut) .     .     . 

wir    sind    auf    der 

Suche  nach 

Mineral  .  .  . 
was  gibt  es  zu 

essen?  .... 
sieh  hier!  .  .  . 
gib  mir  .... 
ich  o-ehe  schlafen  . 


wohin  gehst  du?    . 

woher  kommst  du? 

ich  weiss  nicht 
ich  habe  Wasser  . 


Aluridja  Aluridja  (Ituarre) 


Arünndta 

(Herrinda) 


wörmü  pällä  wörmü  pällä  ngwalä  alyerra 

winudtharre  winudtharra  yerummba 


küka  küiye 


kuka  küiye 


eyirlga  kürrka 
ilü'alitchanna 


kartuku  ürinye        aputte  gunndomä 


ngawa 
yüwä 


ngawa 
yüwä 


mein  Fuss  tut  weh 
ich  habe  genug 
Wasser 

bist  du  müde?  .     . 


yaal  guddingora    yaal  guddingora 
nganye  ngüra        nganye  ngora 
ngora  yaal  ngurre  ngora  yaal  ngurre 

wambabuda  wambabuda 

nayule  kapi  tarre  nayule  kapi  tarre 

jinna  pika  nayulo  jinna  pika  nayulo 


ngarngalgunna 

arröai 

undai 

einga  unnguä 
inditchika 

allbumma 
tulangelemmai 

akmörra  tunna 

pitchikai 
yardekö 
kwaitche  einga 

aknörra? 
inno'ö  mama  einga 


kapi  pullka  tarre  kapi  punndu  tarre  kwaitche    aknörra 
nayulo  nayule   '  akudta  einga 

ngora  pakürin-     ngora  purekarin-    ngambu  eroma 
ganye  gany^ 


Wörter,  die   seit  der  Besiedlung  von  Weissen 
entstanden  sind. 


Pfeife,  rauchen      .     goinmanenye  goinmanenyc 


Strasse,  Pfad 
Kopfkissen  . 
Zucker  .  . 
Beinkleider  . 


waddayabba 

kadedavall 

warmetchuka 

yarobpullda 


waddayabba 
kadedävall 

warmetchuka 
yarobpullda 


unngomma 

(cf.  trinken) 
waddayabba 
kuttemalle 
ingualetchuka 
yarapullta 

15* 


228 


Basedow:    Zentralaustralische  Vokabularien. 


Aluridja 

Aluridja  (Ituarre) 

Arünudta 
(Herrinda) 

Ozean  .... 
Adelaide  .     .     . 

kaledi 

kaledi 

ulümbaälaiye 
kalede 

Pferd    .... 

nanndu 

nannde 

nanndüa 

Ochse  .... 

peloge 

pelogä 

pelegwä 

Windhund     .     . 

— 

porinnya 

porinnya 

Gewehr     .     .     . 
Patronen  .     .     . 
Katze   .... 

müggedi 
muggedigüllga 

.     mollgü 

müggede 
muggedigüllga 
putte  putte 

mageda 
mägedangna 
püt  pudthä 

6.   Über  zwei  nicht- malayische   Stämme  von  Ost-Sumatra.1) 

Von 

M.  Moszkowski-Berlin. 

Während  die  noch  heidnische,  nicht-malayische  Urbevölkerung-  der 
Halbinsel  Malakka  nach  allen  Richtungen  —  namentlich  durch  Martin  — 
gut  erforscht  ist,  weiss  man  verhältnismässig  wenig  über  die  Urrassen 
der  Inseln  des  niederländisch-indischen  Archipels.  Bei  meiner  Durch- 
querung des  Sultanats  Siak  in  Ost-Sumatra  fand  ich  zwei  verschiedene 
Stämme,  von  deren  Existenz  man  wissenschaftlich  bis  jetzt  wenig  oder 
gar  nichts  gewusst  hat:  die  Aketts  und  die  Sakeis,  welch  letztere  man 
bisher  nur  in  Malakka  kennen  gelernt  hatte. 

Die  Orang  Akett. 

Die  Orang  Akett  sind  eine  aussterbende  Rasse.  Es  existieren  noch 
etwa  300  Mann  in  drei  Dörfern:  Prawang  am  Siak,  Parnasar  an  der 
Mündung  des  gleichnamigen  Flusses  in  dieMandau,  einen  linken  Neben- 
fluss  des  Siaks,  und  Selet-Morung  (Seiet  =  Meerenge)  bei  Bengkalis 
an  der  Küste  der  Malakkastrasse.  Sie  sind  ursprünglich  Wasserbewohner 
und  lebten  früher  nur  auf  Flössen  an  der  Küste  und  auf  den  Flüssen. 
In  den  letzten  Jahrzehnten  sind  sie  zwar  gezwungen  worden,  feste 
Wohnsitze  einzunehmen,  doch  bauen  sie  ihre  Hütten  auch  heute  noch 
auf  Flössen  aus  riesigen  Baumstämmen,  die  mittels  Rottangtaueu  am 
Ufer  verankert  sind.  Die  Hütten  sind  mit  Palmenblättern  (Koppau- 
palme)  gedeckt,  die  Wände  sind  aus  Bäumrinde.  Der  Herd  besteht  aus 
einem  mit  Lehm  gefüllten  Holzrahmen,  in  dem  drei  Steine  stehen,  auf 
diese  wird  der  Kessel  gesetzt.  Ein  Rauchfang  existiert  nicht.  Weiter  im 
Innern  kommen  auch  Pfahlbauten  vor.  Das  Dach  fällt  bei  diesen  von  vorn 
nach  hinten  schräg  herab,  so  dass  eine  Hinterwand  nicht  vorhanden  ist.  Diese 
Pfahlbauten  sind  das  Elendeste,  was  ich  je  gesehen  habe;  sie  sind  so 
niedrig  und  wenig  geräumig,  dass  man  sie  zuerst  für  Hühnerställe  halten 
möchte.  Ich  konnte  z.  B.  nicht  aufrecht  darin  stehen.  Die  Vorderwand 
fehlt  meistenteils  oder  ist  doch  sehr  defekt. 

Die  Aketts  haben  einen  grossen  Mangel  an  Frauen.  Sie  heiraten  daher 
sehr  oft  Sakeifrauen,  dieKinder  —  es  herrscht  ja  dort  reines  Maternat  — kehren 
aber  oft  in  die  Vaterdörfer  zurück.  Die  Rassencharaktere  sind  infolgedessen 
stark  verwischt,  wenn  auch  die  Akettcharaktere  ganz  merkwürdig  stark  durch- 
schlagen, wie  denn  überhaupt  die  Charaktere  primitiverer  Rassen  meist  bei 
Kreuzungen  stark  in  den  Vordergrund  treten.  Der  Schädel-  und  Gesichts- 
index,  sowie  die  Körpergrösse    schwanken   innerhalb  sehr  weiter  Grenzen. 

1)  Vorgelegt  in  der  Sitzung  vom  L9.  Oktober  1907. 


930  Moszkowski : 

Da  die  Leute  sehr  scheu  und  ängstlich  sind,  konnte  ich  leider  nur  drei- 
zehn Männer  messen.  Aus  den  Messungen  (siehe  Tabelle  '6)  geht  her- 
vor, dass  es  sich  um  eine  brachycephale  Rasse  handelt,  der  Index 
schwankt  zwischen  79,67  und  91,02,  der  Durchschnitt  ist  84,32.  Das 
Gesicht  ist  breit,  der  Index  schwankt  zwischen  84,61  und  120,  der  Durch- 
schnitt ist  107,54.  Der  Körperwuchs  ist  sehr  klein,  offenbar  sind  die 
Aketts  eine  Zwergrasse.  Ein  einziger  Mann  misst  167  cm.  Dessen 
Mutter  ist  aber  Sakei  und  der  ganze  Typus  des  Mannes  ist  der  eines 
Sakeis.  Bei  den  übrigen  schwankt  die  Grösse  des  ausgewachsenen 
Mannes  zwischen  144  und  158.  Die  Durchschnittsgrösse  ist  151,88,  oder 
wenn  man  den  offenbar  abnorm  grossen  Gintal  aus  der  Berechnung  lässt, 
nur  150,60.  Die  Haare  sind  meist  schlicht,  doch  kommt  (wohl  infolge 
der  Sakeibeimischung)  auch  wolliges,  gelocktes  Haar  vor.  Die  Hautfarbe 
ist  gelblich-braun,  die  Stirn  nicht  fliehend,  massige  Prognathie  (s.  Fig.  1), 
gut  ausgeprägtes  Kinn.  Gestalt  kräftig  und  gedrungen,  die  Beine  im  Ver- 
hältnis zum  Oberkörper    kurz,    die  Arme  lang.     Bartwuchs    sehr  spärlich. 

Über  ihre  Ergologie  ist  wenig  zu  sagen.  Ihre  Hauptbeschäftigung 
ist  der  Fischfang.  Sie  bauen  aus  Zweigen  Reusen  quer  durch  die  Bäche 
und  befestigen  am  oberen  Rand  derselben  dicht  auf  dem  Wasserspiegel 
Körbe  aus  Rotang,  die  au  der  vorderen  Öffnung  nach  hinten  gerichtete 
Widerhaken  tragen.  Die  Bearbeitung  von  Eisen  verstehen  sie  nicht. 
Angelhaken  und  Messer  kaufen  sie  gegen  Fische  und  Rotang  von 
chinesischen  Händlern,  desgleichen  ihre  Kleider  (meist  nur  eine  Lenden- 
hose). Aus  Rotang  flechten  sie  Körbe,  die  sie  mittels  Bastschnüren  (aus 
der  Rinde  des  Toropbaumes)  mit  Schultern  und  Stirn  tragen.  Als 
einzige  autochthone  Wraffe  führen  sie  das  Blasrohr,  aus  dem  sie  Bolzen 
schiessen,  die  mit  dem  bekannten  Ip  oh  gifte  vergiftet  sind.  Während 
nun  bei  den  Dajaks  von  Borneo  das  Blasrohr  meist  eine  eiserne  Lanzen- 
spitze trägt  und  auch  als  Lanze  benutzt  wird,  besitzt  ein  von  mir  er- 
worbenes Akettblasrohr  eine  hölzerne  Lanzenspitze  und  ein  Holzkorn, 
auch  ein  Beweis  für  die  ausserordentlich  primitive  Kulturstufe  dieses 
Stammes.  Das  Blasrohr  ist  aus  Eisenholz  aus  einem  Stück  gefertigt,  der 
Bolzenköcher  aus  Bambus.  Ihr  Hauptwild  sind  Affen,  deren  Fleisch  sie 
gern  verzehren.  (Dasselbe  wird  von  den  Sakeis  von  Malakka  berichtet.) 
Feuer  sollen  sie  früher  mit  zwei  Hölzern  bereitet  haben,  heute  benutzen 
sie  Stahl,  Stein  und  Schwamm,  vor  Streichhölzern  haben  sie  grosse  Furcht. 
(Dasselbe  ist  mir  bei  den  Weddas  in  Ceylon  aufgefallen.)  Von  sonstigem 
Hausgerät  habe  ich  nur  noch  Matten  aus  den  Blättern  einer  fast  stamm- 
losen Pandanacee,  Kürbisflaschen  und  Äxte  gesehen.  Der  Stiel  der 
letzteren  wird  aus  dem  Holz  des  Bassimgbaumes  (Alstouia  costata)  ge- 
fertigt, die  eiserne  Klinge  gekauft. 

Das  Temperament  der  Aketts  ist  gutmütig,  doch  sind  sie  ängstlich 
und  scheu.  Die  Behandlung  der  Frauen  ist  —  ihrer  geringen  Anzahl 
entsprechend  —  gut,  Scheidung  und  Ehebruch  sehr  selten.  Über  ihre 
Religion  habe  ich  wenig  erfahren  können,  ich  glaube  auch,  es  ist  da  nicht 
viel  vorhanden;  das  ätiologische  Bedürfnis  dieser  Urvölker  ist  eben  noch 
ein  sehr  geringes.     Bei  Krankheiten    üben   sie  einen  Gebrauch,    der  über 


Stämme  von  Ost-Sumatra. 


231 


ganz  Sumatra,  Borneo,  Celebes  und  die  Molukken,  sowie  Malakka  ver- 
breitet ist.  Der  Kranke  gilt  als  von  einem  bösen  Geist  (Antu)  besessen, 
der  ausgetrieben  werden  muss.  Der  Zauberer  (Komentan)  tanzt  mit  ge- 
schlossenen Augen  --  gleichsam  im  Trancezustand  —  um  den  Kranken 
herum,  auf  Trommeln  wird  dazu  ein  einförmiger  Rythmus   geschlagen. 


Fier.  1. 


Fisr-  2. 


Akett. 


Sakei  mit  Weddatypus. 


Der  Zauberer  ficht  mit  dem  Antu  (manchmal  mit  einem  Messer  oder 
mit  einem  Holzschwert),  gibt  im  Trance  prophetische  Aussprüche  und 
produziert  dann  endlich  ein  Armband,  das  als  Medizin  umgelegt  wird; 
Der  Akett  auf  der  Photographie  trägt  ein  solches  Medizinarmband.  Den 
Antus  werden  auch  Opfer  gebracht.  Überall  an  den  Flüssen  sieht  man 
an  den  Bäumen  diese  Opfergaben  —  geflochtene  Schalen  aus  Rotang  und 
Pandanusblättern  mit  Gewürzen  darauf  hängen. 


232 


Moszkowski: 


Die  Orang  Sakei. 

Die  Salt  eis  von  Sumatra  zählen  etwa  3000  Mann.     Auf  den   hollän- 
dischen Spezialkarten   ist    ihnen    ein  Gebiet    zugewiesen,    das  etwa  einem 
Zwanzigstel  des    von    ihnen   wirklich  bewohnten  Gebietes  entspricht.     Sie 
sitzen  am  Oberlauf  der  Mandau  und  ihren  Nebenflüssen    und  dehnen  sich 
westlich  bis  zum  Rökan  hin  aus.     Sie  teilen  sich  in  zwei  grosse  Stämme: 
die  Batin  selapan,    die  aus  acht  (selapan  =  acht)  Clans    bestehen,    und 
die    Batin    lima    (lima    =    fünf),    fünf   Clans.      Während    sie    von    den 
Malayen    Sakeis    oder    Orang    utan    (Waldmenschen)    genannt    werden, 
sehen    sie    selbst    diese  Benennung    als  Beleidigung    an    und    nennen  sich 
Orang  Batin,    dass  heisst  Untertanen    der    Batins.     Batin,    zu  deutsch 
der  Alte,  ist  der  Name    ihrer  Häuptlinge.     Der    gleiche   Name    wird  auch 
in  Malakka  gebraucht.     Die  Batin  selapan  sitzen  im  Westen,  die  Batin 
lima  im  Osten  ihres  Gebietes.     Dass  die  Sakeis  bis  jetzt  nicht  bekannt 
sind,    liegt  an  den    ungeheuren  Schwierigkeiten,    die    überwunden  werden 
müssen,  um  sich  ihnen  zu  nähern.     Ihre  Kampongs    liegen  mitten  in  un- 
zugänglichen Urwäldern.     Nur  dem  Umstand,  dass  wir  unter  der  Führung 
des  obersten  Polizeibeamten  des  Sultans  von  Siak  reisten,  dem  alle  diese 
Stämme  tributär  sind,    haben  wir    es    zu    danken,    dass    wir  überhaupt  in 
die  Dörfer    der  Sakeis    kamen,    und    dann    war    noch    alles  Volk  in   die 
Wälder    verschwunden!     Erst    auf    Befehl    unseres    ihnen    gut    bekannten 
und  befreundeten  Führers  kamen  sie  dann  hervor.     Alle  Sakeidörfer  sind 
von  einem  fast  unüberschreitbaren  Wall    von    umgeschlagenen    und  kreuz 
und    quer    übereinander    gelegten  Baumstämmen    umgeben.     Es  geschieht 
dies  zum  Schutz  gegen  Elefanten    und  Tiger.     Aber    auch    für    Menschen 
gehört  schon  eine   gradezu    hochtouristische  Klettergewandtheit    dazu,    um 
hier  herüber  zu  kommen.     Die  Häuser   eines  Kampongs    liegen  weit,    oft 
stundenweit  zerstreut.     Es    sind    Pfahlbauten    etwa  2  */•  m  über  der  Erde. 
Die  Leiter    wird    nachts    heraufgezogen.     Das  Haus    hat    vier  Wäude  aus 
Baumrinde  oder  Koppaublättern,  das  Dach,  in  der  Mitte  spitz  zulaufend, 
ist  gleichfalls  aus  Koppaublättern.     Der  Fussboden    besteht    aus  Holz- 
stäben,   die  etwa  im  Abstand    von  2  cm  nebeneinander  liegen.     Das  Haus 
besteht  meistens  aus  einem  Raum  und  einer  Vorgalerie.     Nur    ab  und  zu 
ist  der  grosse  Raum  durch  Wände    aus  Koppaublättern    abgeteilt,    einmal 
fanden    wir    sogar    ein    richtiges  Nebenzimmer  mit  Tür.     Die  Schlafstelle 
ist  gewöhnlich  etwas  erhöht.     Der  Herd  liegt  gradüber  von  der  Tür.    Der 
Boden  ist    mit    Matten    aus    Pandanaceenblättern    belegt.     Ein  Rauchfang 
fehlt  auch  hier.     Der  Herd  ist  von  derselben  Art    wie    bei    den   Aketts, 
etwa  1,5  m  über  ihm  befindet  sich  ein  von  vier  Pfählen  getragenes  Blätter- 
dach.    Dies  ist  die  Speisekammer  der  Sakeis,  wo   sie    durch  den  Rauch 
vor  Ungeziefer    geschützt    ihre  Vorräte    bewahren.     Nachts    entzünden  sie 
auch  unter  ihren  Häusern  grosse  Feuer.     Dies  hat  wohl  einen  dreifachen 
Zweck:    erstens  Schutz  vor  Kälte  —  es    ist    nachts    im  Urwald    oft    recht 
kühl  — ,  Schutz  vor  Mosquitos  und  Schutz   vor  wilden  Tieren.     Solch  ein 
Dorf  mit  zahlreichen  Feuern    unter    den    Häusern    gewährt    einen    höchst 
phantastischen  Anblick. 


Stämme  von  Ost-Sumatra. 


233 


Ganz  im  Gegensatz  zu  den  Aketts  haben  die  Sakeis  einen  grossen 
Überschuss  an  Frauen.  Aus  diesem  Grunde  liegt  kein  Anlass  bei  ihnen 
vor  sich  mit  anderen  Völkern  zu  vermischen.  Die  Malayinnen  würden 
sich  auch  energisch  weigern,  mit  den  schmutzigen,  heidnischen,  von  ihnen 
im  höchsten  Maasse  verachteten  Orang  utans  eine  Ehe  einzugehen.  Um- 
gekehrt freilich  heiratet  mancher  Malaye  ein  Sakeimädchen,  die  oft  recht 
hübsch  sind.  Doch  Kinder  aus  solcher  Ehe  werden  immer  Mohamedaner, 
nennen  sich  Malayen  und  halten  sich  ängstlich  von  den  Sakeis  fern,  wie 
ja  auch  europäische  Half-casts  die  Inländer  am  meisten  verachten!  So 
kommt  es,  dass  die  Sakeis  sich  ausserordentlich  rein  erhalten  haben.  Ich 
habe  fünf  weit  auseinander  wohnende  Clans  untersucht  und  überall  kon- 
stant dieselben  Verhältnisse  gefunden.  Es  ist  eine  typisch  dolicho- 
cephale  Rasse.  Tabelle  I  gibt  die  Verhältnisse  im  Kampong  Pingger. 
Der  Schädelindex  variiert  von  71,77  —  78,74,  der  Durchschnitt  ist  75,45. 
Wie  regelmässig  die  Zahlen  um  diesen  Durchschnitt  variieren,  zeigt  die 
hier  folgende  Kurve: 


78,23 


774-  775  776  777  778  773    780    787    78Z   783    78t  785    786   787   738  789    790  797   792 


Der  Gesichtsindex  lehrt,  dass  es  sich  um  eine  breitgesichtige  Kasse 
handelt.  Variationsbreite  92,48—117,31,  Durchschnitt  103,50.  Die 
Körpergrösse  variiert  zwischen  147,5  und  1G5  cm,  der  Durchschnitt  ist 
156,16  cm.  Tabelle  II  zeigt,  dass  auch  in  den  anderen  Kampongs  die- 
selben Verhältnisse  herrschen.  Ich  wiederhole,  dass  die  in  Frage  kommen- 
den Kampongs  verschiedenen  Clans  angehören,  die  durch  meilenweite 
Urwälder  von  einander  getrennt  sind.  Vier  von  fünf  Dörfern  haben  einen 
durchschnittlichen  Schädelindex  von  75—76,  eins  von  73,80.  Etwas 
grössere  Schwankungen  zeigt  der  Gesichtsindex,  während  die  Körpergrösse 
wieder  sehr  konstante  Durchschnittszahlen  aufweist.  Die  Hautfarbe  ist 
oliv  und  heller  als  die  der  Malayen.  Die  Haare  sind  langlockig  (siehe 
Fig.  2),  die  Augen  klein,  dunkelbraun  bis  schwarz.  Lidspalte  hori- 
zontal.    Stirn  sehr  hoch,  mehr  oder  weniger  fliehend,  Arcus  supraorbitales 


234 


Moszkowski: 


sehr    stark.      Nase    platt    wulstig.      Lippen    wulstig    aufgeworfen,     starke 
Prognathie,     Kinn     sehr     schwach     entwickelt.       Körperbau    kräftig    und 
muskulös.     Nach  der  Martin  sehen  Beschreibung  der  Sakeis  von  Malakka 
ist  an  der  Identität    dieser    mit    den    Sakeis    von   Sumatra    wohl  nicht  zu 
zweifeln.     Auch  weisen  die  Sagen    der  Sumatraner    auf   Malakka    als    ihr 
Stammland  hin.      Nur  scheint    es,    als    ob    die    Sumatraner    infolge    ihrer 
grösseren  Abgeschiedenheit  —  die  Sakeis  von  Malakka  vermischen  sich 
offenbar  gern  mit  den  benachbarten  Semangs  und  heidnischen  Malayen 
—  ihre  Kassencharaktere  treuer    bewahrt  haben.     Sie   sind  z.  B.  viel  aus- 
gesprochener   dolichocephal    als     die    Sakeis    von    Malakka.      Damit 
wäre    also    auch    für    Sumatra    das  Vorhandensein    von   Angehörigen  der 
papuanischen  Rasse  nachgewiesen,    als    deren   letzte  Ausläufer  wir  die 
Weddas  von  Ceylon    zu    betrachten    haben.     Die  Ähnlichkeit    zwischen 
Weddas  und  Sakeis  ist  auch  rein  äusserlich   schon    ganz  frappant.     Als 
Fritz  Sarasin  das  erste  Sakeibild  von  Malakka  sah,  rief  er  aus:  das  ist 
ja  ein  Wedda!     Der  Sakei  von  Abbildung  2  hat  schon  eine  ganz  kolossale 
Weddaähnlichkeit.     Gradezu    verblüffend    war    aber    das  Aussehen  eines 
Mannes  von    Ajer    gumai    namens    Akel,    der    bei    einem   Schädelindex 
von  75  eine  Grösse  von  nur  144  cm  hatte,    das  Haar  nach  Weddaart  trug 
und    ebenso    den    kümmerlichen    Schnurr-  und  Zwickelbart    der  Weddas 
besass.     Leider  ist  mir  die  Platte  verdorben.     Ich  möchte    nur  ganz  kurz 
hier  die  Frage  streifen,   ob  nicht  die  Weddas    doch    nur    Sekundärzwerge 
sind.     Ich  weiss  wohl,   dass  ich  mich  damit  mit  den  berufensten  Kennern 
der  Weddas,  den  Sarasins,  in  Widerspruch  setze.     Wenn  man  aber  sieht, 
dass  unter  einer  mittelgrossen  Rasse    wie    den    Sakeis    plötzlich   Zwerge 
auftauchen,    die    so    ausgesprochene  Weddaähnlichkeit    haben,    so    kommt 
einem  der  Gedanke  an  Degeneration    ganz    von    selbst.     Und   die  Gründe 
zur  Degeneration  sind   ja  auch  vorhanden:    Inzucht  und  Krankheit.     Wie 
aus  Tabelle  II    hervorgeht,    sind    etwa  50  pCt.  der  Bevölkerung    von    der 
schrecklichen,    furchtbar   juckenden    und    das  Leben    verbitternden  Haut- 
krankheit,   der    Kurab,    befallen    (s.  Fig.   3),    eine    der    Krätze    ähnliche 
Krankheit,  die  über  ganz  Malakka  und  den  Archipel  verbreitet  ist.     Doch 
dies  nur  nebenbei' 

Die  Ergologie  der  Sakeis. 
Die  Sakeis  sind  noch  nicht  eigentliche  Ackerbauer,  sondern  ganz 
wie  die  Weddas  nur  Früchtebauer.  Ein  Stück  Wald  wird  ausgerodet, 
einige  Hütten  gebaut  und  ohne  weitere  Bearbeitung  des  Bodens  einige 
Früchte  angepflanzt.  Es  sind  dies  Reis  (aber  nur  wenig),  Tapioka 
(Hauptnahrungsmittel),  Zuckerrohr  (wird  aber  nur  gegessen),  Ananas, 
Solanum  melongena  (eine  säuerliche,  gelbe  Beere),  etwas  Tabak, 
Bananen,  Mais,  einige  Sorgheumarten,  Lagenaria  angulata 
(Kürbis)1),  süsse  Kartoffeln  (Jatropha  multifida),  verschiedene  Gewürze 
wie  Capsicum  annuum  (eine  rote,  scharfschmeckende  Schote),  Colo- 
casia?  (eine  grüne  Schote),  Vigna  sinensis,  Cucurbita  pepo,  Cucu- 
mis melo    (Melone).     Nur    in    einer    Niederlassung    (Bansal)    habe    ich 

1)  der  ihnen  die  Wasserbehälter  liefert. 


Stämme  von  Ost-Sumatra.  235 

Areka  und  Cocospalmen    gesehen,    was    auf  feste  Wohnsitze  schliessen 
lässt.     Hin    und   wieder  habe    ich  Nangko  und  Jambu  (Rosenäpfel)  ge- 
troffen.    Überall  aber  um  die  Kampongs  wuchert  wild  eine  alte  Bekannte 
von  den  ceylonesischen  Weddadörfern  her,    die  Buah  bulu  (Federfrucht, 
Passiflora    foetida),    eine    Kletterpflanze,    deren    Blume    der    Passions- 
blume gleicht  und  deren  gelbe  Frucht  sehr  süss  und  erfrischend  schmeckt. 
Gedeihen  die  Früchte  nicht  mehr  recht1),  oder  mehren  sich  die  Todesfälle, 
oder  wird  die  Zahl  der  Ansiedler  zu  gross,    so  wandert    mau  einfach  aus, 
rodet  ein  neues  Stück  Wald  aus  und  baut  ein  neues  Kampong,   ganz  wie 
es  auch  die  Weddas    in    ihren  Reservaten    an    der  Grenze  der  L'va  und 
der  Eastern  Province  tun.     Der  Früehtebau    ist    ihnen   eigentlich  doch 
nur  ein  notgedrungenes  Übel.     Die  Hauptnahrungsquelle  bildet  der  Wald. 
Abgesehen  von  jagdbaren  Tieren,  wie  Hirsch,  Reh,  Kantjil,  Wildschwein, 
Stachelschwein,    Quastenstachler,    Varan,    Schildkröten,    liefert    der    Wald 
ihnen  ihre  Haupttauschmittel  Rotang  und  Kautschuck.     Rotang  kommt 
in  etwa  32  Arten  vor,  von  Gummi    sind    zwei  Arten  besonders  geschätzt: 
Palaquium  guttar,  der  nach  Haberland  im  wilden  Zustand  ausgestorben 
sein  soll,  den  ich  aber  selbst  noch  in  vielen  starken  Exemplaren  gesehen 
habe,    und    der    eigentliche    Kautschuckbaum    Payena   Leerii.      Der 
Toropbaum  (Artocarpus  Blumii)    und  Autoü,    eine  noch  unbekannte 
Ficusart,  liefert  ihnen  Bast  für  Stricke,  früher  —  noch  vor  zehn  Jahren  — 
trugen  sie  auch  Kleider  aus    geklopftem    Bast.     Aus  Eisenholz  (Musea 
ferrea)  machen  sie  ihre  Lanzen  un  1  den  Fussboden  ihrer  Häuser.     Ein- 
bäume fertigen    sie    aus  Mranti    (Shorea  scrophulosa)  und  Giam  (?). 
Die    Stengel    einer    parasitischen    Phauerogame    (Cassyta    filiformis), 
Sepotang  genannt,  werden  zu  Riemen  geflochten,   die  Lederriemen  weder 
an  Geschmeidigkeit  noch  an  Festigkeit  nachstehen.     Die  Stiele  und  Griffe 
ihrer  Äxte  bestehen  aus  Bassungholz  (Alstonia  costata),  verschiedene 
Pandanaceen    liefern  Material    zum  Flechten    von    Matten    und  Körben. 
Früchte    liefern    verschiedene    Cerberaarten    (Cerbera    Odollan    und 
andere  sp.),    Komoian  (Styrax  benzoin)    liefert    Medizin    und    Parfüm. 
Auch    die    Früchte    von    Scorodocarpus  Borneensis    (ein  für  Sumatra 
neuer    Baum),     sowie     von    drei    Wasserpflanzen:     Amomum    rubrum, 
Nicolaia  sp.?    und    Takalu    (noch    nicht    bestimmt)    werden    gegessen. 
Zum  Decken  ihrer  Häuser  verwenden  sie  die  Blätter  der  Koppanpalme, 
aus  dem  Bast    der   jungen    Blattknospen    dieser  Palme    bereiten    sie  sich 
Zigarettenpapier.     Die  Lippaypalmenblätter  werden  zu  Tellern  und  zur 
Umhüllung    von    Fackeln    verwendet.      Die    Fackeln    selbst    werden    aus 
Damarharz    bereitet.      Als    Klebstoff   dient    das    Harz    eines    rankenden 
parasitischen  Ficus  (noch  unbestimmt).     Man  sieht    es  sind  wahre  Orang 
ütan  (Waldmenschen),    denen  der  Wald  alles    liefert,    was  sie  brauchen! 
Feuer  macheu  sie  am  liebsten  mit  Stahl  und  Stein,  das  sie  von  Chinesen 
kaufen.     Hin  und  wieder    benutzen    sie    auch  Streichhölzer.     Von  Waffen 
eigener  Fabrikation    führen    sie    nur  die  27*  m  länge  Lanze.     Sie  wissen 


1)  Länger  wie  ein,    höchstens    zwei  Jahre    hintereinander    lässt    sich  derselbe  Acker 
nicht  bestellen. 


236  Moszkowski: 

Eisen  zu  schmieden.  Der  Blasebalg  besteht  aus  zwei  Bambusrohren,  der 
»Stempel  aus  Lumpen.  Am  Grunde  der  beiden  Rohre  befinden  sich  zwei 
Öffnungen,  in  die  zwei  dünne  Ansatzrohre  gesteckt  sind.  Diese  kon- 
vergieren auf  die  Öffnung  eines  durchbohrten  Steines,  hinter  welchem  das 
Feuer  sich  befindet.  Hammer  und  Amboss  müssen  sie  kaufen,  ebenso 
Kleider  (meistens  Sarongs  und  Kopftücher,  manchmal  auch  eine  Jacke), 
sowie  die  Klingen  für  ihre  kleinen  (Golok)  und  grossen  Messer  (Parang). 
Die  Griffe  schnitzen  sie  selbst.  Ihr  Haupthandwerkszeug  ist  der  Golok, 
mit  dem  sie  sehr  geschickt  zu  arbeiten  verstehen.  Das  Blasrohr  ist  ihnen 
merkwürdigerweise  absolut  unbekannt.  Wahrscheinlich  haben  also  auch 
die  Sakeis  von  Malakka  das  Blasrohr,  das  in  ihren  Sagen  eine  solch 
grosse  Rolle  spielt,  erst  sekundär  von  ihren  Nachbarn  erhalten.  Drei 
Farben  können  sie  herstellen:  schwarz  mit  Holzkohle,  weiss  mit  Kalk 
und  gelb  mit  einer  Wurzel  Kuniet  (sp.?). 

Aron  ihrer  Religion  konnte  ich  nichts  erfahren,  doch  herrscht  auch 
bei  ihnen  der  Antuglaube.  Stirbt  ein  Mann,  so  bleibt  die  Leiche  einen 
Tao;  und  eine  Nacht  im  Hause,  dann  kommen  die  Verwandten  mit  Toten- 
geschenken  und  die  Ältesten  (falls  der  Batin  unter  den  Verwandten  ist, 
der  Batin)  schneiden  sich  quer  in  den  Kopf  und  bespritzen  mit  ihrem 
Blut  die  Leiche.  Inzwischen  wird  ein  Grab  gegraben,  der  Tote  mit  einer 
Flasche  Wasser,  einem  Huhn,  etwas  Tapioca  oder  Reis,  seinem  Parang, 
bei  Frauen  auch  ihrem  Schmuck,  hineingelegt;  dann  wird  das  Grab  ge- 
schlossen, ein  oder  mehrere  Terrassen  von  Holzrahmeu  herumgelegt  und 
ein  Atapdach  darüber  auf  vier  bis  sechs  Pfähle  gestellt  Nun  werden 
grosse  Feuer  entzündet  und  die  Familie  schläft  und  lebt  drei  Tage  lang 
(falls  es  ein  Batin  ist,  sieben  Tage)  am  Grabe.  Dabei  werden  grosse 
Totenschmäuse  mit  offener  Tafel  gehalten.  So  lange  glauben  sie  nämlich 
dauert  es,  bis  der  Tote  wirklich  tot  ist  und  während  dieser  Zeit  müssten 
sie  ihm  Gesellschaft  leisten.  Irgend  weitere  Totenfeste  kennen  sie  nicht. 
Nach  drei  bzw.  sieben  Tagen  ist  der  Tote  wirklich  tot  und  man  kümmert 
sich  nicht  mehr  um  ihn. 

Hochzeitsfeierlichkeiten  kennen  sie  nicht.  Wenn  ein  Paar  sich  ge- 
fällt, so  schläft  der  Jüngling  einfach  bei  dem  Mädchen  so  lange,  bis  die 
Eltern  es  merken.  Dann  wird  er  zum  Batin  geführt,  der  ihn  verurteilt1), 
das  Brautkaufgeld  von  10  florin  zu  zahlen  und  damit  ist  alles  erledigt. 
Scheidung  ist  sehr  häufig  und  muss  auf  Verlangen  eines  Teils  vom  Batin 
ausgesprochen  werden.  Das  Haus  und  die  Kinder  verbleiben  der  Frau, 
die  aber  eventuell  das  Kaufgeld  wiedererstatten  muss. 

Grosse  Festlichkeiten  werden  aus  Anlass  der  Beschneidung  ver- 
anstaltet. Die  Kinder  werden  um  das  Alter  der  Mannbarkeit,  also  etwa 
mit  15  Jahren,  beschnitten,  und  zwar  wird  nicht  circumcidiert.  Es  wird 
vielmehr  zwischen  Eichel  und  Vorhaut  ein  Stück  Holz  gelegt  und  dann 
mit  einem  scharfen  Bambus  die  Vorhaut  längs  gespalten.  Die  Operation 
wird  von  dem    Zauberer    und    zwar    an    allen    mannbaren  Jünglingen  des 


1)  Nach  heute  geltendem  Recht    Früher   genügte    das    Einverständnis    der   Mutter. 
Brautkaufgeld  gab  es  nicht. 


Stämme  von  Ost-Sumatra. 


237 


«  g 


ä  «* 


o 

OS 


> 


•-  s 
'S  '~ 


O 


irr   c  _ 

®  'o 

p  ä  « 

a    55  s 


««J 

jj, 

- 

<u 

c« 

bC 

H 

a 

:~. 

°2 

— 

rfi 

Ol 
QC 


£ß 


CQ 


^    ^    rß   ^  <   '^S  —  M 


CN  <N        CO        CM  i-l  00.       71  CO.       Tl.iO.  ^ 

—  —  i  -  cs~-t<  csTth  ■«#  co  cfia  cf  t£cg  «g  c£cn  50  S 

o  ^  >c  o  o  -r  co  o  o  *w  o  io  o  >c  -r  -*•  -e  —  ^2 


CO  -+l        cOHOKN^HHt-iOOCOQOffl^OO 
^  t^  rH  -ji  ,-M  Cl  ri  C  CO  "O  CS.IO  ffl.CS.-r  05  ffj.~  ~ 

CO  o  es  O  cT  CO  i  O  eo  t^"o  CO  X*  OS  .  o  uq  -r  gs  cd  CC 

r;  c  c  — —  o  o  c-  — "~>  ^  :   :  -  - 


i  ©  o  ©  o--  es  -■  © 


, -  , -  — >c—  «D  (N  ■■— liQ(N"'tl«£>t"-ffilCOCOI—  ©  CO  »O 
71  CC  71  71  71  71  71  r-i  71  CC  CM  71  71  i->  71  71  CC  71  i-h 

HrH  i  i-H  r- 11— (1—11— I  T-l  i— l-H-^1— iHHT-r 1  1— I  — 


O^COt-CCOO^l-Hl-  CO  cg  c: 
7-1  CO  i—i  r- 1  71  t—  —  -n  ©  71  7-1  —  7 1  71  .  . 


iO  «o 

i- 

cc  os 

—  -r 

— r 

-- 

■n 

CO 

— i  71 

—I  i— i 

" 

I-  ~ 

cc 

i—l  i—i 

^H  i-H 

— 

-*t<  co      ■*  es  o  h  t-  h  r:  n  f  r.  t-  c  3;  g  '^  ^ 

CO  i~.         t-  O  CO  "+.'^*~,5'l."^r.'-j.*»q (J^TOCO  (N.CPCS 

—  et  i-  x  :i  i- "io" cf  sc * r~r£ <ri  i-fi-^f  t-'x~t-~— < 

t—  t^.  f  L_  [—  t--  t~  f-  l-  l-  t~-  L~  L~-  C~  l—  t-  I-  C-  C- 


71  -s  t--  r-  ^H  t-  CO  CS  C-  ~  SC  CO  C—  CS  L--  -t1  -*  OS  sc 
—  CO  CO  CC  C7  CO  CO  71  -.'  >~  -T  C7  C7  71  CO  -T  -T  CC  CO 


rtClCO-fXwKXONHi-HIMXCTT.  CS 

cxh-i-t-t-coi-xaicst-cocoaxxi-  co 


COOllOOOOOOOOOC  iO  i;cx« 

71  71     I      '    SS  -t  -T  71  71  M  -T  71  CO  »O  -^  71  ^5  CO  tH 

o  o 

-t  71 


,Ä 

53 

,— 

o 

C 

p 



j 

1* 

iTJ 

•o 

— 

CS 

'.■  1 

71 

71 

1  - 

C— 

1  — 

— 

■^ 

C7  CO 

i— 1 

ifj 

iO 

1- 

c— 

t— 

~> 

i~ 

'JZ.      3      5ä 


pq 


CS  "3  .—     OT  ±£ 


cr^T;^cs  =  R.t:cs55  3:"-2,a  «  s  = 


CS     = 


238 


Moszkowski: 


hH 

Ö 

O 

<u 

-l— 

o 

PQ 

e_> 

cd 

3 

H 

CO 

bß 

3 
3 


pq 


o 


cc 


M 


.O  .O  -C  .^  .O 

es    cS    cö    cS    cö 

pH      S-      pH      >-      pH 

3    2    3    S   S 
Ui  «  US  «  « 

3  a  3  3  3 
3  =  s  s  c 

CS      CS     CS     CS     CS 

ggpSpSS 


Q  O  iO  'O  iO 


o  io  iO,-«*  ra 

co  \o  ~vc5  cS" 
©©©  ©  © 


iMacs      o 
-t  o  q      co^ 

i-TlO  Oü  hpJH  -T 

co  t-  CO  00  CO 


X 

lO  71  CO  "#  o 

th  Ci  CO  CD  CO 

3 

pH 

OOiOOCO 

t-  c-  c-  t-  c- 

o 

<D 

C—  ©  CO  CO 

n3 

SO  CO  CN  SM 

:cS 

x  x  x  es  »o 

o 

CO 

PH 

CO  CO  CO  CO  CO 

PQ 

i— 1  i— (  rl  i— i  t— 1 

CO 

bc 

t-  O  i-l  CO 

CS  H  CM  -pH  Ol 

3 

Ol  CM  CO  -P  CO 

:cS 

CO  X  CO  CO  CO 

pH 

i— 1  H  r- 1  r- 1  H 

p> 

Ei 

3 

b3 

CS 

OCM     1        .      • 

- 

CM  CM     1.  CM  O 

iO 
CM 

3 

rS 

es  x  co  es  c- 

T— 1  tH  -*  r-(  i-H 

< 

cn 

s-i 

( 

5 

PH 

°'c3 

pQ  2 

Zi 

b£  co          g?    B 

CS     o     CD    3  -J— 

.5    >-  -pS  s8    3 

P- 

o< 

X 

pH 

pQ      3 

et    a> 

H      3 


tc 

bx)  a                        h 

=  3  i<                   o 

IG  — '    CD                         h- 

•H-H        Q-HJ                                                 3 

eus  "S       -h      .5 

:^  pc  .s     ss    ^2 

ttS                 CD              r£                 JU 

--_;-«       s      p« 

:  —  ..  ^^    rs           es          cö 

U.MHCO     n:      x 

X 

»o      »o      o 

X 

i-l  CT.  CO  rJ  Ttl  X  CS  1-  CO  iO  CM  -H  !"-■ 

pH 

iO  hh  o  iO  iO  O  -*  io  -t  O  HO  -H  "* 

HO 

iO  ©            p-h       ooo                 so 

-*H 

X  CS               IO        CO  — i                     i— 

o ©"*©  o -f  o -fof  ©  oooo 

C- 

O  i— 1  CM  Ol  X  O  ©  i-i  O  CM  Ol  er-  -p- 

i— 1  TH  rl  t— 1           pH  pH  1— 1  1— IHr- 1           pH 

X 

o 

ONOOOO  O  »OOglOiQ 

cs 

CM  CM  CM  Ol  pi  04  Ol  Ol  i—i  Ol  CO  -pH  p-i 

i-H  i— IHHH-"  rlHHrtnHH 

Ol 

CO 

»OOOOOöiOOQOMO 

H 

HrHOOOJffJr-i-IHOHINg 

rH  i— (  iH  r- (  t— li— IHr IHHr- li— 1  i— 1 

r_l 

3       >- 


rtH-^PtfCO^COTfliOCOrH-lCJ-t* 


tO  —  1—  ©  O  "O  Ol  CO  Ol  t—  1—  iO  CO 

to  r-*<»'ri->.Oi-JC  -hi/©x,— ^ 

oi  oi  -h  x"of  -Oi-T  oi'o  co  es  -*t<  h 
xxxxxxr.  xxxt~xx 


CO  CO  O  CO  ©  ""f  Ol  CO  1—  1—  CS  O  CM 

S*  -*  .o  co  -+  ~*  in  "*  co  -*  h*  -f  -* 


co  co  h<  co  cs ' 

t-l-CCOÖ' 


1 1--  co  ©  ©  t"-  iO  io 

i  CO  1"-  cO  C-  X  CO  l- 


"i        OCCOCOOOOXOf  ooo 
pt5  CO  O  (N  pH  H  O:  CM  H  H  H  CO  "(1  CM 


s 

cS 


e    .5 

es        P-. 


.-3 


^A      3  £_p-H 


cs        _ 


3 

CS    3 


Stämme  von  Ost-Sumatra.  239 

Dorfes  auf  einmal  vorgenommen.  Die  Beschneidungsfestlichkeiten,  bei 
denen  auch  Hahnenkämpfe  nicht  fehlen  dürfen,  dauern  oft  so  lange,  als 
im  Dorf  noch  etwas  zu  essen  ist. 

Die  Geburt  vollzieht  sich  unter  Hilfe  einer  Bidan  (weise  Frau).  Die 
Kivissende  liegt  dabei  auf  dem  Rücken.  Ist  das  Kind  geboren,  so  erhält 
es  sofort  seinen  Namen  von  der  Mutter.  Dann  wird  das  Blut  aus  der 
Nabelschnur  seltsamerweise  zur  Mutter  hingestrichen,  die  Nabelschnur  dicht 
am  Kinde  abgebunden  und  mit  einem  scharfen  Bambus  durchschnitten. 
Die  Nachgeburt  wird  durch  Streichen  des  Leibes  entfernt,  ins  Wasser 
geworfen  oder  begraben.  Nun  darf  sich  die  Wöchnerin  44  Tage  nicht 
legen,  sondern  muss  sitzen,  ein  geschlechtlicher  Verkehr  darf  während 
dieser  Zeit  nicht  stattfinden,  auch  darf  sie  sich  nur  mit  äusserster  Vor- 
sicht bewegen,  denn  wenn  sie  während  dieser  Zeit  fällt  oder  sich  stösst, 
so  bedeutet  das  Unheil  oder  Krankheit. 

Das  Temperament  der  Sakeis  ist  heiter,  sie  sind  sehr  dienstbereit 
und  helfen  gern.  So  hat  mir  einmal  ein  ganzes  Dorf  eine  Nacht  lang 
geholfen,  einen  Tapir  abzuhäuten,  ohne  je  die  gute  Laune  zu  verlieren. 
Ausserordentlich  dankbar  sind  sie  für  kleine  ärztliche  Hilfeleistungen. 
Ihre  Frauen  behandeln  sie  gut,  sind  aber  sehr  eifersüchtig.  Gegen 
Fremde  sind  sie  zuerst  recht  scheu  und  zurückhaltend,  werden  aber  bei 
freundlicher  Behandlung  rasch  sehr  zutraulich.  Von  eigenen  Musik- 
instrumenten haben  sie  nur  die  grossen  Zaubertrommeln  und  Maultrommeln. 
Lieder  besitzen  sie  wenig,  ich  habe  mit  Mühe  drei  Liebeslieder  und  ein 
Zauberlied  herausbekommen.  Schmuck  habe  ich  sehr  wenig  gesehen, 
höchstens  einige  Ringe  aus  Silber,  doch  haben  die  Frauen  oft  lang  aus- 
gezogene Löcher  in  den  Ohrläppchen  und  mögen  wohl  auch  Ohrringe 
tragen,  gesehen  habe  ich  keine. 

Siak,  August  1907. 


II.    Verhandlungen. 


Sitzung  vom  15.  Februar  1908. 
Vorsitzender:    Hr.  Karl  von  den  Steinen. 

(1)  Die  Gesellschaft  betrauert  den  Verlust  zweier  Mitglieder.  Am 
30.  Januar  starb  im  81.  Lebensjahre  der  akademische  Künstler  Albert 
Schütze,  Mitglied  seit  1879.  Am  3.  Februar  verschied  in  Deutsch- 
Ostafrika  der  Hauptmann  der  Schutztruppe  Moritz  Merk  er.  Er  trat  im 
Jahre  1902  unserer  Gesellschaft  bei.  Damals  kam  er  nach  Europa  zurück, 
ganz  erfüllt  von  den  merkwürdigen  bibelähnlichen  Traditionen,  die  er 
aus  dem  Mund  alter  Masai  erhalten  hatte  und  die  ihm  als  eine  selb- 
ständige Variante  des  uralten  Sagenstoffes  erschienen.  Sein  Werk  über 
die  Masai,  das  er  1904  veröffentlichte  und  in  dem  er  ein  überaus  lebens- 
volles Bild  des  mächtigen  Stammes  brachte,  hat  in  der  Tat  durch  jene 
Hypothese  in  der  Bibel-Babelzeit  die  allgemeine  Aufmerksamkeit  in  An- 
spruch genommen  und  ist  in  unserer  Zeitschrift  (1904,  S.  735)  ausführlich 
besprochen  worden. 

(2)  Neue  Mitglieder: 

Hr.  Dr.  M.  Mozkowski,  Grunewald. 
„     Regierungsrat  Dr.  Victor  Leo,    Mitglied    des    Kaiserlichen 

Statistischen  Amts,  Grunewald. 
Das  Provinzial-Museum  in  Hannover. 
Hr.  N.  H.  Witt,  Grosskaufmann  (früher  in  Manaos,  Brasilien)^ 

Grunewald. 

(3)  Hr.  v.  Kaufmann,  der  zurzeit  leider  schwer  erkrankt  ist,  hat 
die  Wiederwahl  als  Obmann  des  Ausschusses  angenommen. 

(4)  Hr.  v.  Luschan  teilt  mit,  dass  im  März  im  Lichthof  des  Kunst- 
gewerbe-Museums eine  Ausstellung  veranstaltet  werden  soll,  die  die  Aus- 
beute Hrn.  Augustin  Kraemers  aus  den  Karolinen,  darunter  ein  ge- 
schnitztes Haus  von  Palau,  Sammlungen  von  S.  M.  S.  „Planet"  und  der 
Expedition  Thurnwald,  Neuerwerbungen  aus  Kamerun  sowie  prä- 
historische Funde  aus  der  Dordogne  und  Edithen  aus  Belgien  vereinigen 
soll.  Es  wird  eine  besondere  Führung  durch  die  Ausstellung  in  Aussicht, 
»enommen. 


Erfinder  der  Eisentechnik.  241 

(5)  Hr.  Waldemar  Belck  übersendet  eine  Erwiderung  auf  die 
Ausführungen  von  Hrn.  Prof.  Dr.  A.  Bertholct  in  Heft  VI,  1907,  S.  045, 
die  diesem  vor    dem  Druck  zur  Gegenäusserung    übermittelt    worden    ist. 

Die  Erfinder  der  Eisentechnik. 

I.    Hr.  Belck  an  Hrn.  Bertholet. 

Hr.  Bertholet  macht  in  den  Yerh.  1907,  S.  945  46,  einige  Be- 
merkungen und  Einwendungen  gegen  meine  Ausführungen  ib.  S.  334 ff., 
zu  denen  ich  hier  nur  kurz  bemerken  will,  dass  es  mir  natürlich  nicht 
eingefallen  ist,  Hrn.  Bertholet  verantwortlich  zu  machen  für  die  zahl- 
reichen Verdrehungen  und  Entstellungen,  welche  sein  ursprünglich  doch 
wohl  fehlerloser  Aufsatz  über  den  Siloah-Tunnel  auf  seiner  Wanderung 
durch  zahllose  Zeitungen  sich  hat  gefallen  lassen  müssen. 

Dass  es  sich  im  übrigen  nicht  um  eine  Originalabhandlung  des 
Hrn.  Bertholet  bei  jenem,  im  September  1905  in  der  Danziger  Zeitung 
abgedruckten  Bericht  handelt,  sondern  um  einen  aus  irgend  einer  anderen 
Zeitung  übernommenen  Artikel,  beweist  deutlich  der  Wortlaut  jenes 
Referates  und  die  Art  und  Weise,  wie  ich  der  ursprünglichen  Autorschaft 
des  Hrn.  Bertholet  erwähne. 

Über  die  Richtigkeit  und  Zuverlässigkeit  der  verschiedenen  Bibel- 
übersetzungen kann  ich  mich  aber  mit  Hrn.  Bertholet  um  so  weniger 
in  eine  Diskussion  einlassen,  als  seine  Behauptung,  ich  wäre  nicht  imstande, 
ein  hebräisches  Original  zu  lesen,  leider  den  Nagel  auf  den  Kopf  trifft. 
Ich  kann  auch  für  diesen  Mangel  als  Entschuldigung  nur  anführen,  dass 
auf  dem  Realgymnasium,  das  ich  seinerzeit  absolviert  habe,  bedauerlicher- 
weise hebräischer  Unterricht  nicht  erteilt  wurde,  und  dass  mir  anderer- 
seits bei  meinem  späteren  Studium  und  der  praktischen  Betätigung  als 
Elektrochemiker  derartige  Sprachstudien  etwas  fern  lagen. 

Doch  sei  dem,  wie  ihm  sei,  und  selbst,  zur  Vereinfachung  der  Dis- 
kussion, zugegeben,  dass  die  eine  oder  die  andere,  ja  selbst  alle  beide 
der  bezüglich  der  Richtigkeit  ihrer  Übersetzung  von  Hrn.  Bertholet 
angefochtenen  Bibelstellen  Sirach  48,  17  und  IL  Mose  27,  19  tatsächlich 
falsch  übersetzt  worden  seien,  bzw.  von  mir  in  einer  falschen  Übersetzung 
für  meine  Untersuchungen  verwendet  worden  seien,  so  ändert  das  an  dem 
tatsächlichen  Endergebnis  meiner  Arbeiten  nicht  das  Geringste.  Denn 
allseitig,  ohne  irgend  eine  Ausnahme,  ist  bisher  von  den  Forschern 
mir  zugegeben  worden,  dass  an  eine  eigene  Eisenfabrikation  der  Juden 
zu  jenen  Zeiten  absolut  nicht  zu  denken  sei,  dass  mithin  die  Juden  un- 
bedingt aus  der  Reihe  der  für  die  Erfinder  der  Eisentechnik  in  Frage 
kommenden  Völker  ein  für  alle  Mal  auszuscheiden  haben. 

An  dieser  These  rüttelt  selbst  Hr.  Bertholet,  wenn  anders  ich  seine 
leider  nur  sehr  kurzen  Bemerkungen  richtig  auffasse,  absolut  nicht.  Und 
dieser  erfreulichen  allseitigen  Zustimmung  gegenüber  will  ich  die  ge- 
nannten beiden  Stellen  als  Beweismittel  ruhig  preisgeben.  Aber  auf  eins 
möchte  ich  dabei  doch  noch  aufmerksam  machen:  Ist  sich  Hr.  Bertholet 
auch     der     vollen     Konsequenzen    bewusst,     die    seine    Behauptung,    der 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  2.  16 


042  Belck  und  Bertholet: 

Siloah-Tunnel  sei  mit  Werkzeugen  aus  „Bronze"    hergestellt,    nach    sich 
zieht? 

Da  feststeht,  dass  nicht  nur  zur  Zeit  des  Propheten  Elias  eiserne 
(also  natürlich  stählerne)  Beile  zum  Holzfällen  benutzt  wurden,  sondern 
auch  schon  zu  Sauls  Zeiten  Schwerter  usw.  aus  Stahl  —  denn  das  weiche 
Schmiedeeisen  kommt  für  die  Anfertigung-  von  Hieb-  und  Stichwaffen 
o-egenüber  der  an  Härte  weit  überlegenen  Bronze  gar  nicht  in  Betracht  — 
angefertigt  wurden,  und  dass  schon  zu  Josuas  Zeiten  die  mit  Stahl- 
sicheln bewehrten  Schlachtwagen  der  Philister  usw.  den  Juden  viel  zu 
schaffen  machten,  so  ist  damit  für  jeden,  der  von  der  Technik  der  Ge- 
steinsarbeiten und  -bohrungen  auch  nur  etwas  versteht,  ohne  weiteres 
gegeben,  dass  ein  Felsentunnel  von  mehr  als  einem  halben  Kilo- 
meter Länge,  der  mit  Bronzeinstrumenten  gebohrt  wurde,  älter  sein 
muss  als  David,  Saul  und  Josua!  Es  wäre  also  der  Siloah-Tunnel  älter 
wie  diese  Zeit,  also  vor  der  Einwanderung  der  Juden  angelegt,  und 
zwar  dann  natürlich  von  den  Kanaanitern,  wie  ich  das  schon  in  d.  Verh. 
1907,  S.  339/340  angeführt  habe. 

Das  wäre  nach  Hrn.  Bertholets  Meinung  vielleicht  nicht  weiter 
schlimm;  ja  aber  was  machen  wir  dann  mit  der  in  die  Wandfiäche  des 
Siloah-Tunnels  eingehauenen,  auf  den  Bau  eben  dieses  Tunnels  bezüg- 
lichen althebräischen  Inschrift?  Dann  hätten  ja  die  Kanaaniter  eben- 
falls hebräisch  gesprochen!  Ein  schönes  Dilemma,  in  das  wir  uns  aber 
nicht  weiter  vertiefen  wollen. 

Um  so  mehr  muss  ich  mich  aber  mit  der  Deutung  befassen,  welche 
Hr.  Bertholet  der  für  unsere  ganze  Untersuchung  ursprünglich1)  so  sehr 
wichtig  gewesenen  Stelle  I.  Sam.  13,  17—22  zu  geben  versucht.  Seine 
Ansicht  über  sie  ist  übrigens  nicht  etwa  eine  besondere,  ihm  eigentüm- 
liche, sondern  die  bis  jetzt  von  allen  Interpreten  jeuer  Stelle  beliebte 
und  dem  ersten,  der  sie  vor  langen,  langen  Jahren  in  Vorschlag  brachte, 
seitdem  ohne  Abänderung  bis  heute  nachgebetete  (vgl  die  von  Hrn. 
Bertholet  selbst  angeführten  neuzeitlichen  Autoren).  Mir  ist  natürlich 
diese,  wie  es  scheint,  allen  Bibelforschern  in  Fleisch  und  Blut  über- 
gegangene Erklärung  jener  Stelle  nicht  unbekannt  geblieben,  sie  hat  aber 
bei  mir  dadurch,  dass  sie  seit  langen  Jahrzehnten  in  der  Tretmühle  der 
Gewohnheit  immer  unverändert  wiederholt  worden  ist,  keineswegs  an 
innerer  Wahrscheinlichkeit  gewonnen.  Ich  setze  zunächst  jene  landläufige 
Interpretation  hierher  und  zwar  wörtlich  so,  wie  Hr.  Bertholet  sie  S.  946 
angeführt  hat: 

„Jene  Stelle  will  nur  in  drastischer  Weise  schildern,  wie  weit  die 
Israeliten  unter  philistäische  Botmässigkeit  geraten  sind.  Es  ist  einfach 
das  charakteristische  Zeichen  der  siegreichen  Herrschaft  der  Philister 
über  Israel,  dass  sie  Israel  aller  Schmiede  beraubt  haben.  Der  Sieger 
liebt  es  nämlich,  dieses  Mittel  dem  Besiegten  gegenüber  anzuwenden,  um 
ihn  in  Unterwürfigkeit    zu    behalten    und    unter  Kontrolle    zu  haben.     So 


1)  Denn  jetzt  ist  die  Sachlage  ganz  verschoben,    und  jene  Stelle   hat  den  weitaus 
grössten  Teil  ihrer  Bedeutung  längst  eingebüsst. 


Erfinder  der  Eisentechnik.  243 

führt  nach  der  eigenen  Angabe  des  Alten  Testaments  Nebnkadrezar  alle 
Schmiede  und  Schlosser  aus  Juda  nach  Babylonien  (II.  Kön.  24,  14,  1(5; 
Jer.  24,  1 ;  29,  2).  Ebenso  erfahren  wir  aus  dem  sogenannten  Rassam- 
Cylindor  Assurbanipals,  dass  der  König  u.  a.  alle  „Waffenkünstler"  fort- 
führt, und  ein  Gleiches  tut  Asarhaddon  (vgl.  Buddes  Samuelkommentar 
S.  s;)    in  Martis    Kurzem  Handkommentar  zum  Alten  Testament  1902)." 

So  viele  Sätze,  so  viele  Fehler,  so  viele  gänzlich  unhaltbare,  auf 
Missverkennung  der  offen  daliegenden  Tatsachen  beruhende  Behaup- 
tungen! 

Die  ganze  Interpretation  steht  und  fällt  mit  dem  begründenden  und 
erklärenden  Satze:  „Der  Sieger  liebt  es  „nämlich",  den  Besiegten  durch 
Wegführung  aller  Schmiede,  Schlosser,  Waffenkünstler  in  Unterwürfigkeit 
und  unter  Kontrolle  zu  halten." 

Wenn  das  stimmt,  wenn  diese  Behauptung  richtig  ist,  dann  ist  auch 
gegen  die  übliche  Erklärung  der  Samuelstelle  wohl  nur  schwer  etwas 
Stichhaltiges  einzuwenden.  Aber  ist  sie  auch  wirklich  richtig?  An- 
scheinend ja,  denn  Hr.  Bertholet  und  seine  Vorgänger  lassen  ja  sofort 
eine  ganze  Anzahl  von  „Beweisen"  für  deren  Richtigkeit  aufmarschieren. 
Aber  leider  sind  diese  so  gewichtigen  Beweise  nur  scheinbare,  die  sich 
bei  kritischer  Untersuchung  sofort  in  nichts  auflösen. 

Zunächst  bestreite  ich  durchaus  die  allgemeine  Giltigkeit  jener 
Behauptung  und  überlasse  es  Hrn.  Bertholet  und  denen,  die  der  alten 
Interpretation  huldigen,  Beweise  dafür  herbeizubringen,  dass  und  wann 
diejenigen  zwei  Völker  des  Altertums,  deren  Geschichte  wir  am  genauesten 
kennen,  also  die  Griechen  und  Römer,  jemals,  geschweige  denn  regel- 
mässig und  immer,  die  Schmiede,  Schlosser  und  Waffe nkün stier  der 
unterworfenen  Feinde  hinweggeführt  haben!  Ich  glaube,  meine  Gegner 
werden  mir  diesen  Beweis  schuldig  bleiben  (die  vorübergehende  „Ent- 
waffnung" vereinzelter  Stämme  durch  die  Römer  ist  etwas  ganz 
anderes!)  und  damit  bekommt  die  Beweisführung  schon  einen  argen 
Stoss. 

Vielleicht  schränken  die  Gegner  nun  aber  den  Umfang  ihrer  Be- 
hauptung etwas  ein,  vielleicht  dahin,  dass  nur  bei  morgenländischen 
Völkern  die  Sieger  das  so  zu  machen  pflegten.  Ich  lasse  auch  das  nicht 
gelten,  sondern  erbitte  mir  Beweise  z.  B.  für  die  Ägypter,  die  ja  oft 
genug  im  Besitze  Palästinas  waren,  so  z.  B.  im  5.  Jahre  Rehabeams  sogar 
Jerusalem  eroberten.  Unerfindlich,  dass  sie  damals  nicht  auch  sämtliche 
Schmiede  usw.  mit  fortschleppten,  wenn  das  ein  so  sehr  geeignetes  Mittel 
war,  die  unterworfenen  Juden  unter  Botmässigkeit  und  Kontrolle  zu  er- 
halten. Es  geschieht  nichts  dergleichen,  einfach  weil  es  absurd  ist,  weil 
der  angeblich  erstrebte  Zweck  damit  niemals  erreicht  werden  würde,  da 
die  Besiegten  sich  ja  von  den  umwohnenden  Völkern  mit  Leichtigkeit 
Waffen  usw.  wieder  beschaffen  könnten,  wie  ja  denn  auch  bekanntlich 
jedes  „entwaffnete"  Volk  trotz  Anwendung  auch  der  schärfsten  Kontrolle 
doch  immer  noch  im  Besitze  zahlreicher  Waffen  bleibt.  Also  die  Ägypter 
z.  B.  haben  ebensowenig  wie  die  Griechen  und  Römer  die  Schmiede  der 
unterworfenen  Völker    in    die  Gefangenschaft    geführt;    und    ein    gleiches 


244  Belck  und  Bertholet: 

hat  auch,  bis  zum  Beweise    des  Gegenteils,    von    den  Völkern  Anatoliens 
zu  gelten. 

Bleibt  noch  übrig  für  meine  Gegner,  dass  sie  ihre  ursprünglich  ganz 
allgemeine  Behauptung  jetzt  lediglich  auf  die  Assyrer  und  Babylonier 
beschränken;  ich  bin  aber  unerbittlich  und  gebe  nicht  einmal  für  diese 
Völker  jenen  Satz  als  allgemein  gültige  Regel  zu.  Im  Gegenteil,  ich  be- 
haupte, dass  ausser  den  von  Hrn.  Bertholet  angeführten  Fällen  derartige 
Weoführungen  der  Schmiede  und  Waffenkünstler  unterworfener  Völker 
auch  bei  den  Babyloniern  und  Assyrern  kaum  sonst  noch  vorgekommen 
seien.  Und  ich  erwarte  von  Hrn.  Bertholet  und  allen  Anhängern  der 
alten  Interpretation  sehr  gerne  den  Beweis  dafür,  dass  jene  beiden  Völker 
bei  ihren  zahllosen  Kriegen  jemals  einander  selbst  die  Schmiede  usw. 
weggeführt  haben,  also  z.  B.  dass  Assyrien  1270  v.  Chr.  unter  Tuklat 
Ninib  I.  das  besiegte  und  sieben  Jahre  von  ihm  beherrschte  Babylon  in 
dieser  Weise  zu  schwächen  suchte,  oder  später  Adadnirari  und  seine 
Nachfolger  von  820  v.  Chr.  ab.  Ebenso  wenig  hat  Elam  Babylon  gegen- 
über so  gehandelt  oder  Assyrien  Elam  gegenüber,  oder  gegenüber  den 
Namri,  Lullu,  Medern,  Parsua,  Mannaern,  Chaldern  und  wie  alle  die  vielen 
Völker  und  Stämme  heissen  mögen,  die  Assyrien  im  Laufe  der  Jahr- 
hunderte im  Osten,  Norden  und  Nordwesten  seines  Gebietes  sich  unter- 
warf. Nur  Syrien,  das  Westland  „Mat  Aljarri",  macht  hiervon  eine 
Ausnahme,  insbesondere  der  südliche  Teil,  aber  auch  dieses  erst  in 
späterer  Zeit,  denn  bei  Tiglatpileser  I.,  der  um  1100  v.  Chr.  bis  Arados 
vordrang,  verlautet  noch  nichts  davon,  dass  er  die  Schmiede  der  unter- 
worfenen syrisch-phönizischen  Völkerschaften  gefangen  mit  sich  geführt 
habe.  Ebensowenig  wird  derartiges  von  Salmanasser  IL  (860 — 830  v.  Chr.) 
berichtet. 

Wir  sehen  also,  dass  selbst  bei  den  Assyrern  jener  Fundamentalsatz 
der  bisherigen  Interpreteu  für  die  ältere  Zeit  völlig  und  auf  allen  Ge- 
bieten versagt  und  für  den  Osten,  Norden  und  Nordwesten  auch  für  alle 
späteren  Zeiten! 

Sonach  bleibt  also  eigentlich,  wie  gleich  zu  Anfang  (S.  243)  gesagt, 
nichts  weiter  bestehen,  als  dass  Asarhadon  und  Assurbanipal  und  später- 
hin dann  noch  Nebukadrezar  in  der  Tat  Waffenkünstler  und  Schmiede 
aus  dem  südlichen  Syrien,  resp.  Judäa  fortgeführt  haben.  Damit  aber  ist 
auch  zugleich  gesagt,  dass  für  die  Wegführung  von  Schmieden  und  Waffen- 
künstlern durch  diese  drei  Herrscher  ganz  andere  Gründe  massgeblich 
gewesen  sein  müssen,  als  wie  die  bisherige  Interpretation  angenommen 
hat.  Diese  Gründe  aber  liegen  klar  auf  der  Hand,  denn  wie  ich  schon 
früher  ausgeführt  und  eingehend  nachgewiesen  habe  (vgl.  d.  Verh.  1907, 
S.  351  —  353,  sowie  1908,  S.  47),  steht  es  fest,  einerseits  dass  die  Assyrer 
erst  etwa  900  v.  Chr.  Stahl  und  Eisen  und  deren  Bearbeitung  in  Nord- 
syrien kennen  gelernt  haben.  Andererseits  aber  auch,  dass  die  Philister- 
Phönizier  und  durch  sie  späterhin  dann  auch  die  Juden  und  andere  im 
südlichen  Syrien  und  den  benachbarten  Gebieten  wohnende  Völker, 
hervorragende  Arbeiter  auf  dem  Gebiete  des  Metallwesens  gewesen  sind, 
während    die    Assyrer    und    Babylonier    in    dieser    Beziehung,     zumal    im 


Erfinder  der  Eisentechnik.  24"» 

Eisenschmiedehandwerk,  minder  vorgeschritten  waren.  Unter  diesen  Um- 
ständen  ist  es  durchaus  begreiflich,  dass  die  assyrischen,  wie  die  babylo- 
nischen Herrscher  aus  dem  eroberten  Judäa  die  besseren  Schmiede  und 
insbesondere  auch  die  Schwertfeger  in  ihre  Residenzen  fortführten.  Davon, 
dass  damals  die  Gesamtheit  dieser  Handwerker  gefangen  mitweggeführt 
worden  sei,  kann  gar  keine  Rede  sein,  denn  abgesehen  davon,  dass  sich 
bei  dem  Herannahen  Nebukadnezars  wer  immer  konnte  von  Juden  sich 
und  seine  Habe  vor  dem  beutegierigen  Eroberer  in  Sicherheit  brachte, 
so  ist  auch  bei  Jerem.  "24,  1  und  29,  2  gar  keine  Rede  davon,  dass 
Nebukadnezar  alle  Schmiede  aus  Judäa  fortgeführt  habe.  Vielmehr  heisst 
es  hier  doch  an  beiden  Stellen  augenscheinlich  nur,  dass  er  die  (Zimmer- 
leute und  die)  Schmiede  von  Jerusalem  fortgeführt  habe;  dass  dabei  an 
sämtliche  in  Jerusalem  ansässig  gewesenen  Handwerker  in  Holz  und 
Metall  zu  denken  sei,  ist  unwahrscheinlich.  Denn  in  Jerem.  52,  28  wird 
die  Gesamtzahl  der  bei  dieser  Gelegenheit  fortgeführten  Gefangenen  auf 
3023  angegeben,  während  IL  Kon.  24,  14  diese  Zahl  auf  10000  Mann 
und  darunter  alle  Zimmerleute  und  alle  Schmiede  (nach  II.  Kön.  14,  16 
insgesamt  1000  Mann),  beziffert  wird.  Dass  hier  mit  runden  Zahlen,  und 
zwar  sehr  stark  nach  oben  abgerundeten  Zahlen,  operiert  wird,  geht 
aus  dem  ganzen  Texte  klar  hervor,  denn  nach  Yers  13  schleppt  Nebu- 
kadrezar  auch  alle  goldenen  Gefässe  Salomos  mit  weg,  wobei  der 
Chronist  ganz  vergisst,  dass  schon  der  Ägypter  Sisak  im  5.  Jahre  Reha- 
beams  Jerusalem  erobert,  den  Tempel  plündert  und  die  von  Salomo  an- 
gefertigten goldenen  Geräte  wegschleppt!  Danach  zu  urteilen,  dürften 
wohl  die  von  Jeremias  gegebenen  Zahlen  die  richtigeren  sein;  aber  selbst 
wenn  man  die  andere  Ziffer  von  1000  Zimmerleuten  und  Schmieden 
gelten  lassen  will,  so  ist  kaum  anzunehmen,  dass  in  der  damals  so  sehr 
stark  bevölkerten  Capitale  des  gesamten  Judentums  nicht  mehr  wie  1000 
solche  Handwerker  ansässig  gewesen  sein  sollten!  Dass  im  übrigen 
Nebukadrezar  nicht  nur  Schmiede,  sondern  auch  Zimmerleute  mit  fort- 
führt, hat  ebenfalls  seinen  triftigen  Grund.  Denn  dass  in  dem  waldlosen, 
holzarmen  Babylonien  diese  Sorte  Handwerker  bei  wreitem  weniger  ge- 
schickt  und  künstlerisch  geübt  war  wie  die  in  dem  an  Cedern  so  reichen 
Syrien  wohnenden  Holzarbeiter  liegt  auf  der  Hand. 

Sonach  liefert  die  Bibel  selbst  uns  den  Beweis  für  die  Unrichtigkeit 
der  Behauptung  der  Interpreten,  Nebukadrezar  habe  alle  Schmiede  aus 
Judäa  fortgeführt.  Davon  kann  gar  keine  Rede  sein,  nicht  einmal 
davon,  dass  er  alle  in  Jerusalem  ansässigen  Schmiede  mit  hinweg- 
geführi  habe.  Wie  denkt  sich  denn  übrigens  die  bisherige  Interpretation 
da-  Leben  der  jüdischen  Bevölkerung  unter  dem  von  Nebukadrezar  ein- 
gesetzten neuen  Könige  Zedekia  nach  dem  Abzüge  des  Babyloniers,  wenn 
tatsächlich  alle  Schmiede  und  alle  Zimmerleute  aus  dem  Lande  fort- 
geführt worden  wären?  Wir  meinen,  dass  dann  doch  das  gesamte  kom- 
merzielle und  gewerbliche  Leben  alsbald  hätte  zum  Stillstand  kommen 
müssen,  da  es  kaum  ein  Gewerbe,  von  Ackerbau  ganz  zu  schweigen,  gibt, 
«las  für  längere  Zeit  ohne  die  Hilfe  des  Holz-  und  des  Metallarbeiters 
betrieben  werden    kann.     Und    zwar    würde    die  Lahmlegung  des  bürger- 


246  Belck  und  Bertholet: 

liehen  Lebens  schon  gleich  bei  der  versuchten  Wiederherstellung  der 
durch  das  Eroberungsheer  zerstörten  Wohnstätten  begonnen  haben,  denn 
ohne  Zimmermann  und  Schmied  lässt  sich  wohl  kaum  ein  Haus  bauen. 

Und  so  wie  Nebukadrezar  nur  einen  kleinen  Teil  (natürlich  den  ge- 
schicktesten) der  Handwerker  gefangen  fortführt,  so  unzweifelhaft  auch 
Asarhaddon  und  Assurbanipal. 

Wir  glauben  durch  unsere  Ausführungen  das  Unhaltbare  der  bis- 
herigen Bibelinterpretation  nachgewiesen  zu  haben.  Eine  Fortführung- 
sämtlicher  Schmiede  eines  Landes  ist  nicht  allein  für  den  Sieger  fast 
unausführbar,  sondern  sie  würde  auch  das  gesamte  gewerbliche  Leben 
des  besiegten  Volkes  zum  Stillstand  bringen.  Ausserdem  aber  wäre  auch 
der  bis  jetzt  einer  solchen  angeblichen  Handlungsweise  der  Assyrer  und 
Babylonier  untergeschobene  Beweggrund  ein  sehr  törichter,  da  es  nach- 
weislich kaum  durchführbar  ist,  die  Grenzen  eines  Landes  derart  greo-en 
die  Nachbarvölker  abzuschliessen,  dass  nicht  fortgesetzt  ein  lebhafter 
Waffenschmuggel  betrieben  werden  könnte  und  natürlich  auch  betrieben 
werden  würde.  Das  sehen  wir  deutlich  an  den  armenischen  Provinzen 
der  Türkei,  deren  Bewohner  trotz  der  schärfsten  Aufsicht  mit  Gewehren 
und  Munition  in  überreichlichem  Maasse  über  die  russische  und  persische 
Grenze  hinweg  seit  fast  20  Jahren  ununterbrochen  versorgt  werden. 

Damit  halte  ich  also  die  von  Hrn.  Bertholet  und  der  bisherigen 
Interpretation  für  die  wichtige  Stelle  I.  Sam.  13,  17 — 22  gegebene  Er- 
klärung für  mit  den  realen  Verhältnissen  unvereinbar  und  deshalb  un- 
möglich. Ich  bin  gewiss  sehr  gerne  bereit,  eine  andere  logische  Er- 
kläruug  derselben  anzunehmen;  bis  aber  eine  solche  beigebracht  werden 
wird,  glaube  ich  darauf  beharren  zu  müssen,  dass  es  zu  der  in  jener 
Bibelstelle  behandelten  Zeit  bei  den  Juden  lediglich  deshalb  keine  Eisen- 
resp.  Stahl-Schmiede  gab,  weil  eben  die  Juden  diese  Kunstfertigkeit 
damals  noch  nicht  verstanden.  Dieser  Mangel  an  Kenntnis  herrschte  aber 
nicht  nur  bei  ihnen,  sondern  auch  augenscheinlich  bei  ihren  Nachbarn, 
den  Moabitern,  Ammonitern  usw.,  denn  sonst  wäre  es  absolut  unverständ- 
lich, warum  sie  sich  nicht  von  letzteren  Stahlwaffen  zum  Kampfe  gegen 
die  eisengewaltigen  Philister  holten.  Und  ebenso  wäre  es  dann  völlig 
unbegreiflich,  wie  der  Chronist  behaupten  kann,  dass  die  Juden  gezwungen 
waren,  gerade  und  ausschliesslich  den  Philistern,  ihren  ständigen 
Feinden,  ihre  Geräte  zum  Schärfen  hinzubringen.  Alles  das  erklärt  sich 
aber  leicht,  wenn  die  Philister  nicht  nur  die  Erzeugung  des  Stahls, 
sondern  auch  die  Herstellung,  Schärfung  usw.  von  Stahlwaffen  und 
-geraten  als  Geheimnis  bewahrten,  ihren  Nachbarn  eben  nur  die  fertigen 
Gegenstände  lieferten  resp.  Vorkommendenfalls  reparierten. 

Hr.  Bertholet,  der  auf  S.  946  meinte,  mit  leichter  Mühe  „die 
Aureole,  mit  der  Belck  die  Philister  glaubte  schmücken  zu  können", 
allsogleich  wieder  zum  Verschwinden  bringen  zu  können,  wird  also  einst- 
weilen diese  Aureole  noch  an  ihrem  Platze  lassen  und  etwas  stichhaltigere 
Gründe  beibringen  müssen,  wenn  er  mit  seinem  Bemühen  Erfolg  haben 
will.  Mein  Herz  hängt  übrigens  durchaus  nicht  an  den  verachteten 
„Philistern",    zumal    ich    mich    mit  meiner  Annahme,    dass  wir  die  Stätte 


Erfinder  der  Eisentechnik.  247 

der  ältesten  Eisen-  und  Stahlfabrikation  wohl  auf  der  Insel  Creta  zu 
suchen  haben  dürften,  augenscheinlich  auf  dem  richtigen  Wege  befinde, 
wofür  sich  mir  fortgesetzt  neue  Beweismittel  aufdrängen.  Doch  darüber 
demnächst  mehr. 

II.    Hrn.  Bertholets  Entgegnung:. 

Ich  bin  mit  Hrn.  Belck  in  der  Ansicht,  dass  die  Juden  aus  der 
Reihe  der  für  die  Erfindung  der  Eisentechnik  in  Frage  kommenden 
Völker  ein  für  allemal  auszuscheiden  haben,  durchaus  einig.  Bei  Ein- 
sendung meiner  Entgegnung  in  Heft  6,  1907  (S.  945),  lag  mir  nur  daran, 
zunächst  festzustellen,  dass  der  nachdrückliche  Protest  des  Hrn.  Belck 
gegen  meine  Fassung  der  Jesus  Sirachstelle  48,  17  schlechterdings  un- 
begründet sei;  denn  daran,  dass  Jesus  Sirach  den  König  Hiskia  seinen 
Tunnel  mit  Bronze-,  nicht  Eisenwerkzeugen  graben  lässt,  ist,  nachdem 
wir  uns  wieder  im  Besitz  des  hebräischen  Urtextes  der  betreffenden  Stelle 
befinden,  nun  einmal  nicht  zu  rütteln.  Aber  freilich,  ich  denke  nicht 
daran  und  habe  auch  nie  daran  gedacht,  dass  Jesus  Sirach  mit  dieser 
Angabe  unbedingt  das  Richtige  getroffen  haben  müsse.  Und  ich  bedaure, 
dass  meine  Entgegnung  infolge  ihrer  Kürze  Hrn.  Belck  über  diesen 
Punkt  im  Zweifel  gelassen  hat,  hätte  ihm  doch  eine  Erklärung  nach  dieser 
Seite  hin  die  Mühe  eines  ganzen  Teiles  seiner  obigen  Ausführungen  er- 
spart. Man  bedenke  ja  doch  nur,  dass  den  Jesus  Sirach  über  ein  halbes 
Jahrtausend  von  König  Hiskia  trennt!  Hiskias  Tunnelbau  gehört  für  ihn 
also  schon  einer  fernen  grauen  Vergangenheit  an.  Was  Wunder,  wenn 
er  ihn  darum  mit  Werkzeugen  ausgeführt  sein  lässt,  die  er  als  die  eines 
früheren  Zeitalters  kennt,  —  gleichviel  ob  er  damit  faktisch  im  Rechte 
sei  oder  nicht.  Also  habe  ich  nichts  einzuwenden,  wenn  mir  bewiesen 
wird,  dass  andere  Gründe  die  Verwendung  von  Eisenwerkzeugen  wahr- 
scheinlicher oder  gar  sicher  machen. 

Dagegen  glaube  ich  auch  nach  den  obigen  Darlegungen  des  Hrn. 
Belck  an  der  in  meiner  Entgegnung  mitgeteilten  Auffassung  der  Stelle 
I.  Sam.  13,  17— 22,  in  der  ich  mich  mit  der  Mehrzahl  meiner  Fach- 
genossen im  Einklang  weiss,  festhalten  zu  sollen,  und  zwar  habe  ich  auf 
diese  Darlegungen  folgendes  zu  erwidern. 

Ich  habe  mir  nie  einfallen  lassen  zu  glauben,  und  schwerlich  hat  das 
einer  meiner  „Vorgänger"  getan,  die  Sitte  der  Deportation  von  Schmieden 
und  Schlossern  sei  jemals  eine  allgemein  giltige  oder  auch  nur  eine  bei 
einem  und  demselben  Volke  immer  wiederkehrende  gewesen.  Und  doch 
scheint  Hr.  Belck  das  zu  verlangen,  wenn  die  von  mir  und  schon  längst 
von  anderen  vertretene  Interpretation  der  besagten  Samuelstelle  annehm- 
bar sein  soll.  Aber  ich  bestreite  Hrn.  Belck  durchaus,  dass  es  zu  ihrer 
Annehmbarkeit  dieser  Allgemeingiltigkeit  überhaupt  bedarf.  Vielmehr 
meine  ich,  die  in  meiner  Entgegnung  mitgeteilten  Belege  genügten  voll- 
kommen zum  Beweis,  dass  die  Deportation  der  Schmiede  usw.  oft  «enuo- 
vorgekommen  sei,  um  in  der  Tat  ein  beliebtes  Mittel  der  Sieger  geuannt 
werden  zu  dürfen,  durch  das  sie  sich  der  Unterwürfigkeit  der  Besiegten 
zu  versichern  suchten,  „ne  ferro  nisi  in  agricultura  uterentur",  wie  Plinius 


248  Belck  und  Bertholet: 

(bist,  nat.  34,  39)  sagt,  vom  Etruskerkönig  Porsenna  sprechend,  der  den 
Römern  den  Gebrauch  der  Waffen  verboten  haben  soll.  Dieser  letzte 
Fall  mag  ja,  wie  Hugo  Winckler  (Geschichte  Israels  II  165  A  2)  will,  in 
das  Gebiet  der  Geschichtslegende  gehören;  ich  lege  auf  ihn  auch  keinerlei 
Gewicht.  Wenn  aber  Hr.  Belck  den  ausführlichen  Beweis  anzutreten 
wagt,  dass  für  die  historisch  festbeglaubigte  Wegführung  der  Schmiede 
usw.  durch  einen  Assarhaddon,  Assurbanipal  und  Nebukadrezar  „ganz 
andere  Gründe  massgebend  gewesen"  seien,  nämlich  das  Verlangen,  das 
Wasser  auf  die  eigene  Mühle  zu  leiten,  so  ist  dieser  Beweis  m.  E.  ver- 
unglückt. Zunächst  ist  von  „Zimmerleuten"  neben  Schmieden  bei  der 
Wegführung  durch  Nebukadrezar  nicht  die  Rede;  Hr.  Belck  verdankt 
diesen  Ausdruck,  der  allerdings  seine  abweichende  Auffassung  begünstigen 
könnte,  nur  wieder  einer  unzulänglichen  Übersetzung  (ob  Luthers?) 
Wenn  er  weiter  sagt:  davon,  dass  damals  die  Gesamtheit  dieser  Hand- 
werker oder  auch  nur  alle  in  Jerusalem  ansässigen  Schmiede  gefangen 
mit  fortgeführt  worden  seien,  kann  gar  keine  Rede  sein,  Nebukadrezar 
führt  nur  einen  kleinen  Teil  (natürlich  den  geschicktesten  der  Hand- 
werker) fort,  —  so  widerspricht  das  einfach  dem  klaren  Bericht  unserer 
Quellen,  nicht  blos  der  ausdrücklichen  Aussage  II.  Kön.  24,  14,  wo  es 
heisst:  „alle  Schmiede"  usw.,  sondern  auch  den  andern  Stellen,  wo  der 
blosse  Artikel  mit  dem  kollektiven  Singular  zur  Zusammenfassung  des 
ganzen  Standes  der  betreffenden  steht.  Wenn  endlich  Hr.  Belck  ihre 
1000-Zahl,  in  der  Tat  eine  runde  Zahl,  für  zu  klein  hält,  um  alle  zu  be- 
zeichnen, so  macht  er  sich  völlig  falsche  Vorstellungen  von  der  Be- 
völkerungszahl des  damaligen  Juda  und  Jerusalem.  Er  vergisst,  was  alles 
für  Stürme  in  den  letzten  vorexilischen  Jahrhunderten  über  das  Land 
hingegangen  waren,  dass  zu  Jesajas  Zeiten  Jerusalem  vereinsamt  „wie 
eine  Hütte  im  Weinberg"  oder  „eine  Hängematte  im  Gurkenfelde"  übrig- 
geblieben war,  nachdem  Sanherib  in  Juda  (nach  seiner  eigenen  Angabe) 
46  feste  Städte  samt  kleineren  ohne  Zahl  erobert  und  200  150 (?)  Menschen 
von  ihnen  herausgeführt  und  als  Beute  gerechnet  hatte! 

Dass  durch  eine  Wegführung  der  gesamten  Schmiedezunft  einer  Stadt 
oder  eines  Landes  für  die  Folgezeit  das  ganze  kommerzielle  und  gewerb- 
liche Leben  darin  lahm  gelegt  ist,  ist  wohl  wahr.  Aber  es  war  nach 
Nebukadrezars  Auftreten  tatsächlich  auch  nicht  anders.  Man  muss  nur 
die  letzten  Kapitel  des  Jeremiabuches  lesen,  um  zu  sehen,  wie  kümmer- 
lich die  Überreste  der  Bevölkerung  im  Lande  waren.  Man  vegetierte 
bloss,  und  die  aus  dem  Exil  Zurückkehrenden  fanden  trostlose  Verhältnisse 
vor.  —  Ist  aber  für  die  Deportation  der  Schmiede  durch  die  Babylonier 
zuzugeben,  dass  sie  durch  politische  Gründe  veranlasst  war,  so  sehe  ich 
nicht  ein,  warum  sich  das  Fehlen  der  Schmiede,  von  dem  I.  Sara.  13  die 
Rede  ist,  nicht  am  einfachsten  auf  ganz  entsprechende  Weise  sollte  er- 
klären lassen,  da  sich  diese  Notiz  ja  doch  auf  eine  Zeit  bezieht,  wo 
Israel  von  den  Philistern  in  der  Tat  aufs  tiefste  gedemütigt  war,  wo 
beispielsweise  mitten  im  benjaminitischen  Lande  ein  philistäischer  Frohn- 
vogt  sass! 

Nun  muss  ich  allerdings  hinzufügen,    was    ich    in  meiner  letzten  Er- 


Erfinder  der  Eisenteclinik.  -J4!l 

widerufig  unerwähnt  gelassen  habe,  dass  mau  kritisch  er seits  so  ziemlich 
einig  darin  ist,  die  in  Rede  stehenden  Verse  I.  Sam.  13,  19-22  über- 
haupt nur  als  Einschub  zu  betrachten;  denn  es  ist  keine  Frage,  dass 
Vers  23  die  unmittelbare  Fortsetzung  von  Vers  18  bildet.  Man  braucht 
die  dazwischen  stehende,  an  dieser  Stelle  also  sekundäre  Notiz  darum 
aber  noch  nicht,  wie  öfter  geschehen  ist,  als  historisch  völlig  wertlos  bei 
Seite  zu  schieben,  was  freilich  den  von  Hrn.  Belck  darauf  gebauten 
Schlüssen  erst  recht  allen  Boden  entziehen  würde.  Sie  kann  altes,  zu- 
verlässiges Material  enthalten,  aber  auch  dann  beweist  sie,  wie  eben 
wieder  ausgeführt,  nicht  das  mindeste  für  eine  Erfindung  oder  auch  nur 
Lnportation  der  Eisentechnik  durch  die  Philister. 

Damit  könnte  ich  schliessen,  wenn  mich  nicht  ein  weiterer  Punkt 
in  den  Ausführungen  des  Hrn.  Belck  noch  zu  einigen  Bemerkungen  ver- 
anlasste, welche  der  Sache  vielleicht  zugute  kommen.  Hr.  Belck  spricht 
nämlich  immer  wieder  von  Philistern-Phöniziern,  als  wären  beide  Völker 
ohne  weiteres  in  einem  Atemzug  zu  nennen,  ja  sogar  „nächste  Stamm- 
verwandte" (1907,  S.  359).  Dem  gegenüber  betone  ich  aber  mit  allem 
Nachdruck,  dass  diese  beiden  Völker  ethnographisch  durchaus  von  ein- 
ander zu  trennen  sind  Um  es  kurz  zu  sagen,  so  sind  die  Philister  nach 
der  heutzutage  vorwiegenden  Annahme  nicht  Semiten  sondern  Indogermanen, 
die  von  Kleinasien  und  den  ägäischen  Inseln,  oder  vielleicht  von  Kreta1) 
her  nach  Palästina  gekommen  sind,  wo  sie  tief  in  semitische  Kultur  hinein- 
wuchsen; die  Phönizier  dagegen  Semiten  und  zwar  Kanaaniter,  nur  durch 
ihre  abweichende  geschichtliche  Entwicklung,  d.  h.  den  Unterschied  der 
gesamten  Lebensverhältnisse,  wie  diese  durch  ihre  Küstenwohnsitze  be- 
dingt waren,  von  ihren  Stammgenossen  im  Innern  des  Landes  so  stark 
unterschieden.  Das  erste  Auftreten  der  phönizisch-kanaanäischen  Völker- 
gruppe, als  deren  Heimat,  wie  die  der  Semiten  überhaupt,  Arabien  an- 
zusehen ist,  also  „die  Einwanderung  der  ersten  Völker  derjenigen  Ge- 
samtheit, deren  letzte  Schicht  die  Hebräer  bilden",  setzt  Windeier 
(Gesch.  Isr.  I  128)  2800—2600  an;  diese  Bewegung  dauert  nach  ihm 
stark  über  1000  Jahre,  so  dass  sie  1600  ihren  Abschluss  noch  nicht  ge- 
funden hat,  während  dann  um  1300  schon  die  aramäische  Einwanderung 
in  vollem  Gange  ist.  Wie  es  sich  auch  mit  dem  von  Josephus  uns  über- 
lieferten genauen  Gründungsdatum  von  Tyrus  (vgl.  Heft  1,  S.  58),  auf 
das  doch  wohl  schwerlich  viel  zu  geben  ist,  verhalten  möge,  jedenfalls 
haben  die  Phönizier  ihre  Wohnsitze  viel  früher  bezogen  als  die  Philister, 
die  nicht  allzu  lange  vor  der  Zeit  Sauls,  also  rund  etwa  1100  eingewandert 
zu  sein  scheinen.2) 

Damit  erhebt  sich  nun  aber  die  Frage,  ob  nicht  schon  vor  dieser 
Philistereinwanderung  die  Kanaaniter  den  Gebrauch  bzw.  die  Fabrikation 
des  Eisens  kannten.  Die  neueren  Ausgrabungen  in  Palästina  geben  uns, 
wenn  ich  recht  sehe,  in  dieser  Beziehung  noch  nicht  genügende  Auskunft. 


1)    So    z.    B.     A.    Noordtzij,      De     Filistijnen,      liuii    at'komst     en     gescliiedenis 
Kämpen  1905. 

■2)  Vgl.  z.  B.  M.  Müller.  Asien  uud  Europa  S.  388. 


250  Belck  und  Bertholet: 

In  Teil  el-IIasi  z.  B.  reichen  die  Eisenfunde  gerade  bis  zu  etwa  1100,  in 
Gezer  ist  in  der  Zeit  vor  Salomo  (Mitte  des  10.  Jalirh.)  Eisen  selteD,  in 
Teil  el-Mutesellim  wurden  Eisengeräte  aus  der  israelitischen  Königszeit, 
wohl  schon  aus  den  Zeiten  Salomos,  ausgegraben  (Mitteilungen  und  Nach- 
richten des  deutschen  Palästinavereins  1906,  S.  27,  29,  45,  47  vgl.  63). *) 
Nun  ist  zwar  bei  der  Eroberung  von  Jericho  (etwa  1280)  von  eisernen 
Geräten  die  Rede,  wrelche  die  Israeliten  in  der  Stadt  gefunden  haben 
sollen  (Jos.  6,  19,  24  vgl.  22,  8);  aber  die  Stellen  sind  wesentlich  jünger. 
Dagegen  werden  bekanntlich  wiederholt  eiserne  Kriegswagen  der  Kanaaniter 
erwähnt,  welche  den  Einziehenden  (im  13.  Jahrhundert!)  besonders  viel 
zu  schaffen  gemacht  hätten.  Die  ältesten  Notizen  darüber  (Jos.  17,  16  [18] 
bzw.  Jud.  1,  19)  gehören  allerdings  der  sogenannten  jahwistischen  Ge- 
schichtsdarstellung an  und  sind  in  ihrer  schriftlichen  Fassung  also  viel- 
leicht nicht  älter  als  das  9.  Jahrhundert,  und  darüber  kommen  wir  auch 
mit  der  Notiz  Jud.  4,  3,  13  im  Prosabericht  von  der  Siseraschlacht  nicht 
hinaus;  der  entsprechende  poetische,  der  den  Ereignissen  gleichzeitig  zu 
sein  scheint,  d.  h.  das  Deboralied  (Jud.  5),  wohl  das  älteste  Stück  im 
Alten  Testament,  erwähnt  nur  das  Stampfen  der  Rosse  (Vers  22)  und  den 
Wagen  Siseras  (Vers  28). 

Aber  hier  wird  vielleicht  eine  Ergänzung  wichtig,  die  wrir  ägyptischen 
Urkunden  verdanken,  und  damit  habe  ich  nicht  im  Auge,  dass  der  grosse 
Eroberer  Dhutmose  III.  (etwa  1500  oder  etwas  später)  nach  seinem  Siege 
von  Megiddo  924  Wagen  unter  der  Beute  aufzählt,  sondern  dass  in  den 
fingierten  Briefen  des  Papyrus  Anastasi  IV.,  der  aus  dem  Jahre  1  des  Königs 
Setys  II.  (Mitte  des  13.  Jahrh.)  stammt2),  drei  nahe  beieinander  liegende 
Städte  in  der  Gegend  der  Kisonebene,  nämlich  'O-pa,  Pa-hu-ira  und 
Ra-hu-bu,  als  Exportationsstätten  von  Kriegswagen  bzw.  trefflichen  Wagen- 
teilen genannt  werden.  Max  Müller  (Asien  und  Europa,  S.  153)  legt 
auf  den  Wert  dieser  Notiz  allen  Nachdruck,  weil  in  solchen  Übungs- 
stücken (das  bedeuten  jene  fingierten  Briefe)  nur  auf  allbekannte  und 
jedem  Ägypter  geläufige  Fabrikationsplätze  verwiesen  werde.  Die  Gegend, 
in  der  die  genannten  Städte  liegen,  ist  aber  gerade  die,  die  auch  im  A.  T. 
an  den  angeführten  Stellen  als  wegen  ihrer  W'agen,  und  zwar  eiserner 
(d.  h.  eisenbeschlagener)  Wagen,  berühmt  oder  richtiger  gesagt:  für  die 
Israeliten  berüchtigt  erscheint.  Ist  es  danach  zu  kühn,  den  Schluss  zu 
ziehen,  die  schon  den  Ägyptern  bekannte  Spezialität  dieser  kanaanitischen 
Wagen  habe  —  in  der  Verwendung  von  Eisen  bestanden?  Denn  warum 
sonst  hätten  die  Ägypter  Wagenteile  von  so  weither  bezogen,  wenn  es 
sich  dabei  nicht  um  etwas  gehandelt  hätte,  was  sie  selber  nicht  oder 
jedenfalls  nicht  in  gleicher  Vollendung  besassen?  und  damit  könnte  sogar 
die  in  Heft  1  begründete  Behauptung,  dass  die  Ägypter  jener  Zeit  keine 
eigene  Eisentechnik  kannten,  noch  eine  Bestätigung  erfahren. 

Immerhin,  ich  wage  nicht,  diesen  Schluss  mit  Bestimmtheit  zu  ziehen, 


1)  Von  der  dritten  Schicht  an    (also  seit  etwa  1500),    sagt    K.  Steuer  na  gel    sogar 
(Christliche  Welt  1906,  S.  375). 

2)  Vgl.  A.  Erman,  Ägypten  und  ägyptisches  Leben  im  Altertum,  I,  S.  103  A  1. 


Erfinder  der  Eisenteclmik.  251 

ich  wollte  seine  Möglichkeit  nur  zur  Diskussion  gestellt  haben.  Ich  weiss 
beispielsweise  nicht,  ob  J.  Benzinger  bestimmte  Gründe  hat,  dass  er  in 
der  kürzlich  erschienenen  Neuauflage  seiner  hebräischen  Archäologie  in 
der  Vorstellung,  die  Kriegswagen  der  Kanaaniter  seien  mit  Eisen  be- 
schlagen gewesen,  blos  eine  Zurücktragung  der  Verhältnisse  aus  der  Zeii 
des  Verfassers  sieht,  und  behauptet,  in  Wirklichkeit  sei  Bronze  dazu  ver- 
wendet worden  (S.  148).  Man  darf  aber  doch  wohl  annehmen,  dass  die 
Israeliten  schon  geraume  Zeit,  ehe  sie  Eisenwerkzeuge  im  eigenen  Ge- 
brauche hatten,  wussten,  was  Eisen  sei,  und  es,  auch  wo  es  ihnen  bei  ihren 
Feinden  begegnete,  wohl  von  Bronze  zu  unterscheiden  vermochten.  Und 
Eisenwerkzeuge  gab  es  bei  den  Israeliten  nach  der  uns  wohlbekannten 
Stelle  I.  Sam.  13,  19—22  schon  zu  Sauls  Zeiten,  nach  II.  Sam.  12,  31 
unter  David  und  ganz  sicher  jedenfalls  im  9.  Jahrhundert  (I.  Kon.  22,  11, 
vgl.  II  6,  Öf.)1)  Ich  halte  es  darum  nicht  für  unmöglich,  dass  die  Er- 
innerung an  die  eisernen  Kriegswagen  der  Kanaaniter,  die  den  Einziehen- 
den wohl  einen  nachhaltigen  Eindruck  zu  machen  geeignet  waren, 
authentisch  sei. 

Sollte  es  damit  also  doch  seine  Richtigkeit  haben,  dass  die  Kanaaniter 
des  13.  Jahrhunderts  den  Gebrauch  des  Eisens  kannten,  so  scheiden  die 
Philister,  die  erst  nach  dieser  Zeit  in  Palästina  eingewandert  sind,  als 
Erfinder  oder  erste  Vertreter  der  Eisenteclmik  auf  palästinensischem 
Boden  erst  recht  aus2),  und  höchstens  an  der  Nennung  der  Phönizier,  die 
Hr.  Belck  unmittelbar  neben  die  Philister  stellt,  könnte  noch  etwas 
Richtiges  sein.  Man  mag  beachten,  dass  auch  später  noch  das  Roh- 
material vom  Libanon3),  d.  h.,  wie  Jeremia  in  einer  übrigens  bis  zur  Ver- 
zweiflung verderbten  Stelle  sagt,  vom  Norden  herkommt;  somit  waren  die 
Phönizier  an  der  Quelle,  und  am  Grundsatz,  den  Hr.  Blanckenhorn 
(1907,  S.  364)  ausgesprochen  hat,  ist  unbedingt  festzuhalten:  „Zur  Er- 
findung der  künstlichen  Darstellung  des  metallischen  Eisens  gehört  vor 
allem  ein  reichliches  Vorhandensein  und  leichte  Zugänglichkeit  der  nötigen 
Rohmaterialien  im  Lande  selbst".  Dass  tatsächlich  die  Phönizier  sich 
schon  früh  auf  Metallguss  verstanden,  lehrt  aus  Salomos  Zeit  das  von 
Hrn.  Belck  mit  Recht  angeführte  Beispiel  des  Churam  Abi,  des  Giessers 
der  Tempelgeräte,  dessen  tyrische  Abstammung  spätere  israelitische 
Tradition  aus  leicht  begreiflichen  Gründen  mehr  und  mehr  zu  verwischen 


1)  Für  Verwendung  des  Eisens  bei  den  Israeliten  des  8.  Jahrhunderts  zeugt 
Dtn.  33,  25,  eine  Stelle,  die  wahrscheinlich  der  Zeit  Jerobeams  II.  (783-743)  entstammt, 
vgl.  Am.  1,  3;  dagegen  sind  Jes.  10,  34  und  Micha  4,  13  vermutlich  sekundär.  Die  in 
der  Folgezeit  wiederholte  Verwendung  des  Bildes  vom  eisernen  Schmelzofen  (Deut.  4,  20, 
Jer.  11,  4,  I.  Kön.  8,  51)  zeigt,  dass  die  späteren  Israeliten  das  Schmelzen  des  Eisens 
doch  wohl  aus  der  Nähe  kannten. 

2)  Es  müsste  denn  schon  die  Frage  aufgeworfen  werden,  die  zu  beantworten  ich 
ausserstande  bin,  ob  die  Philister  bei  ihrem  Einzug  in  Palästina  vielleicht  ihrerseits  schon 
die  Kenntnis  der  Eisentechnik  auch  besassen  und  aus  ihren  früheren  Wohnsitzen  mit- 
brachten; denn  nirgends  steht  geschrieben,  dass  die  Erfindung  der  Eisentechnik  nur  von 
Einem  Ort  ausgegangen  sein  muss.  Aber  das  wäre  nach  dem  oben  Gesagten  für  die 
palästinensischen  Verhältnisse  gänzlich  bedeutungslos. 

3)  Vgl.  die  Bemerkung  des  Hrn.  Blanckenhorn,  1907,  S.  365. 


252  Belck  und  Bertholct: 

suchte1);  die  von  ihm  geschaffenen  Kunstwerke  sind  sogar  derart,  dass 
sie  auf  eine  so  tief  eingewurzelte  und  hochentwickelte  Metallgusstechnik 
der  Phönizier  schliessen  lassen,  wie  sie  nur  im  Laufe  langer,  sehr  langer 
Zeiten  erreicht  werden  kann. 

Oder  sollte  es  vielleicht  möglich  sein,  die  Spuren  der  Eisentechnik 
bis  zur  arabischen  Heimat  der  Kanaaniter  bzw.  der  Phönizier  zurück- 
zuverfolgen?  Nach  Hes.  27,  19  kommt  gerade  auf  den  tyrischen  Markt 
Eisen  nicht  blos  aus  Tartessus  (=  Spanien)  (Y  12),  sondern  auch  aus 
Uzal,  und  zwar  kunstvoll  gearbeitetes  oder  geglättetes  (geschmiedetes? 
die  Bedeutung  des  Wortes  ist  unsicher).  Uzal  aber  ist  der  alte  Name 
der  Hauptstadt  von  Temen,  die  später  Saifä  hiess,  wenn  es  nicht  mit 
Glaser  (Skizze  II  310,  427,  434)  in  die  Nähe  von  Medina  zu  verlegen 
ist.  Ich  verhehle  mir  allerdings  keineswegs,  dass  Hes.  27  eine  späte 
Quelle  ist,  und  die  in  diesem  Kapitel  des  6.  Jahrhunderts  enthaltene, 
für  die  alte  Kulturgeschichte  unschätzbar  wichtige,  aber  rein  prosaische 
Schilderung  des  tyrischen  Handelsmarktes  (V.  9b  —  25a)  ist  vielleicht 
selber  nur  ein  Einschub  darin.2)  Aber  in  Dingen  des  Karawanenhandels 
pflegt  ein  merkwürdiger  Konservatismus  zu  herrschen,  so  dass  auch  eine 
späte  Quelle  die  Verhältnisse  sehr  viel  früherer  Zeiten  spiegeln  kann. 
Und  nun  ist  nicht  zu  übersehen,  dass  die  alte  Notiz  Gen.  4,  22  das  Eisen- 
schmiedhandwerk auf  einen  kainitischen  Patriarchen,  Tubal-kain3),  zurück- 
führt. Die  Kainiten  —  Keniter  aber  sind  ein  arabischer  Nomadenstamm, 
und  zwar,  da  sein  Name  ihn  als  Schmiedestamm  kennzeichnet  (Kain  = 
Schmied),  wahrscheinlich  ein  Nomadenstamm  zweiten  Ranges.4)  Er  steht 
in  ursprünglicher  Beziehung  zum  Sinai  (und  seinem  Gott);  da  ist  es  aber 
wohl  nicht  zufällig,  dass,  wie  Hr.  Blanckenhorn  (1907,  S.  367)  aus- 
geführt hat,  auf  der  Sinaihalbinsel  die  uralten  Bergwerke  von  Wadi  Nasb, 
Wadi  Chalig  und  Serabit  el-Chadm  gefunden  worden  sind.  Es  steht  in 
der  Tat  zu  hoffen,  dass  die  von  Flinders  Petrie  neuerdings  dort  unter- 
nommenen gründlichen  Untersuchungen  sowie  der  im  Druck  befindliche 
Bericht  über  die  Geologie  des  Sinai  seitens  des  Geological  Survey  of 
Egypt  auch  über  die  Frage,  ob,  wann  und  von  wem  neben  dem  dortigen 
Türkis  und  den  Kupfererzen  zum  ersten  Male  auch  die  Eisenerze  aus- 
gebeutet wurden,  genaueren  Aufschluss  erteilen  werden.  Vom  Sinai 
wanderten,    nach  der  Tradition,  die  Keniter  mit  den  Israeliten  nordwärts; 


1)  Vgl.  meine  Bemerkungen  z.u  diesem  Punkte  iu  meinem  Buche:  Die  Stellung  der 
Israeliten  und  der  Juden  zu  den  Fremden,  S.  (>4  f.  A. 

2)  S.  meinen  Kommentar  zu  Hesekiel  S.  138  ff. 

3)  Der  zusammengesetzte  Name  Tubal-kain  neben  dem  einfachen  Jabal  uud  Jubal 
ist  auffällig:  man  erwartet,  ihnen  konform,  blosses  Tubal  (so  LXX),  was  man  dann  wohl 
mit  Tubal  Ez.  27,  13  in  Zusammenhang  bringt,  wo  es  die  südöstlich  vom  Schwarzen 
Meer  wohnenden  Tibarener  bezeichnet,  die  für  ihren  Handel  mit  Erzgeräteu  berühmt  er- 
scheinen. Am  wahrscheinlichsten  ist  mir  die  Annahme  Gunkels  (im  Genesiskommentar), 
dass  der  Doppelname  auf  der  Identifizierung  zweier  Gestalten  beruhe,  eines  Tubal  und 
eines  Kain,  der  vielleicht,  che  er  der  menschliche  Patron  der  Schmiede  wurde,  einst  ein 
Gott  gewesen  war  (s.  oben  im  weiteren  Text). 

4)  So  B.  Stade  in  der  Zeitschrift  für  alttestamentliche  Wissenschaft,  XIV  (1894), 
S.  287. 


Buchholz:  Schädel  von  Soldin.  253 

sie  kamen  wenigstens  bis  in  den  Süden  des  palästinensischen  Landes; 
versprengt  finden  wir  im  13.  Jahrhundert  aber  auch  im  Norden,  d  h.  in 
den  Gegenden  der  Ebene  Jesreel,  nomadisierende  Keniter  (Jud.  5,  24). 
Ob  sie  noch  nördlicher  drangen?  Es  könnte  immerhin  zu  denken  geben, 
•lass  Tubal-kains  Schwester  Naama  denselben  Namen  trügt  wie  eine  phö- 
nizische  Gottheit.  Man  hat  denn  auch  in  Tubalkain-Naama  eine  Zusammen- 
stellung wie  Hephästos  oder  Ares  und  Aphrodite  sehen  wollen.  Erwähnt 
sei  wenigstens,  dass  ein  Gott  der  Sabäer  (in  Arabien)  Kainan  heisst,  was 
vielleicht  ebenso  wie  Kain  den  Schmied  bedeutet.1)  Dagegen  will  icli 
kein  Gewicht  darauf  legen,  dass  Num.  31,  22  Eisen  unter  der  Beute  er- 
scheint, die  den  Midianitern,  den  nächsten  Stammverwandten  der  Keniter, 
abgenommen  worden  ist;  denn  die  Stelle  ist  zu  jung,  um  weitergehende 
Schlüsse  zu  erlauben.  Auch  so  schon  sind  vielleicht  Spuren  genug  auf- 
gedeckt, die  auf  das  Vorhandensein  eisentechnischer  Kenntnisse  im  frühen 
arabischen  Altertum  hinweisen  können,  und  zugleich  die  Verbindungswege 
angedeutet,  auf  denen  sie  nordwärts  bis  Phönizieu  gedrungen  sein  dürften. 
Dass  für  die  Herkunft  der  Eisentechnik  Babel  nicht  in  Frage  kommt, 
scheint  mir  Hr.  Belck  überzeugend  nachgewiesen  zu  haben.  Was  es 
damit  auf  sich  hat,  dass  barzel  bzw.  parzillu  =  Eisen  aus  einem  sume- 
rischen bar-gal  in  der  neusumerischen  Aussprache  bar-jal  stammen  soll, 
wie  Hommel2)  will,  weiss  ich  nicht;  denn  barzel  lässt  sich  als  rein 
semitische  Bildung  (aus  einer  Wurzel  baraz,  im  Aramäischen  =  stechen, 
mit  dem  Afformativ  1)  sehr  wohl  verstehen.  Nicht  einmal,  dass  das 
Hebräische  sein  Wort  barzel  aus  dem  Babylonischen  erhalten  habe,  wie 
H.  Zimmern8)  behauptet,  halte  ich  nach  den  obigen  Ausführungen  für 
wahrscheinlich.  Dem  phönizisch- hebräischen  barzel  =  aramäisch  parzel 
=  assyrisch  parzillu  =  in  südarabischen  Inschriften  p  r  z  u  m  entspricht  in 
der  arabischen  Schriftsprache  firzil  in  der  speziellen  Bedeutung  der  Eisen- 
fessel  oder  einer  grossen  Schmiedeschere  zum  Schneiden  des  Eisens. 
Im  Berberischen  heisst  das  Eisen  heute  noch  wazzäl4). 

III.    Schlusswort  von  Hrn.  Belck    S.  272. 

(6)    Hr.  Kustos  Buchholz  demonstriert  einen 

Schädel  von  Soldiii. 

In  der  Nähe  von  Soldin  (Neumark),  in  der  Feldmark  Rehnitz,  wurden 
kürzlich  auf  der  Spitze  des  dortigen  höchsten  Berges  mehrere  mensch- 
liche Skelette  ausgegraben,  von  denen  man  dort  annahm,  dass  sie  von 
im  Jahre   180G    auf    dem  Durchmarsch    gestorbenen  Franzosen   herrühren. 

Der  Amtsvorsteher  hatte  von  den  ziemlich  zerfallenen  Gebeinen  einen 
noch  ganz  gebliebenen  Schädel  gerettet  und  aufbewahrt,  den  ich  hier  zur 
Begutachtung  seitens  der  Kraniologen  vorlege. 


1)  Vgl.   Schrader,    Die    Keilinschriftcn    und    das    Alte  Testament3,    bearbeitet    von 
Zimmern  und  Winckler,  S.  540. 

2)  Zeitschrift  der  Deutsch-morgcnländischen  Gesellschaft,  XLV  (lS'.U),  S.  340. 

3)  Die  Keilinschriften  und  das  Alte  Testament,  S.  648 f.  A. 

4)  Wetzstein  in  Delitzsch'  Hiobkommentar1,  S.  330. 


"254  II-  Virchow: 

Äusserlich  fällt  besonders  das  ziemlich  seltene  Längenbreitenverhältnis 
auf,  das  bei  18  cm  Länge  und  12,5  cm  Breite  einem  Index  von  70  ent- 
spricht, so  dass  es  sich  um  einen  in  hohem  Grade  dolichocephalen  Schädel 
handelt.  Ausserdem  scheint  auch  der  Auslaugungs  und  Korrosionszustand 
auf  eine  viel  höhere  Lagerun gszeit  in  der  Erde  hinzuweisen,  als  100  Jahre, 
und  dürfte  deshalb  an  die  Franzosenzeit  nicht  zu  denken  sein.  Man  hätte 
auch  wohl  schwerlich  in  jener  Zeit  sich  die  Mühe  gegeben,  Leichen  nach 
der    weit    abgelegenen    höchsten    Bergspitze    zur  Bestattung  zu  befördern. 

Es  ist  deshalb  angezeigt,  die  Fundstelle  noch  einer  weiteren  Fest- 
stellung zu  unterziehen,  da  die  Möglichkeit  vorliegt,  dass  es  sich  um 
ältere,  vielleicht  prähistorische  Bestattungen  handelt. 

(7)  Hr.  Hans  Yirchow  spricht  über 

Einsetzen  der  Zähne  nach  Form. 

Ich  möchte  anregen,  eine  kleine  Ergänzung  der  kraniologischen 
Methodik    in  Betracht    zu    ziehen:     das  Einsetzen    der  Zähne  nach  Form. 

Natürlich  kann  es  sich  nur  um  solche  Schädel  handeln,  welche  man 
mit  den  Weichteilen  erhält,  während  man  die  schon  macerierten 
Schädel  so  nehmen  muss,  wie  man  sie  bekommt.  Bei  den  ersteren  nehme 
man  vor  dem  Macerieren  in  geeigneter  Weise  Formen  von  dem  Gebiss 
und  den  Kiefern  und  benutze  diese,  um  nach  dem  Macerieren  die  Zähne 
in  exakter  Weise  einzusetzen  und  den  Unterkiefer  anzufügen. 

Es  kommt  dabei  zweierlei  in  Betracht:  die  Stellung  der  Zähne  in 
dem  Kiefer  und  die  Stellung  des  Unterkiefers   zum  Oberkiefer. 

Was  letztere  angeht,  so  ist  zu  bedenken,  dass  der  Uuterkieferkopf 
sowie  die  Gelenkgrube  am  Schädel  von  je  einem  Knorpelüberzuge  bedeckt 
sind,  und  dass  zwischen  beiden  eine  Bandscheibe  liegt.  Da  diese  Ge- 
bilde beim  Macerieren  fortfallen,  so  steht  in  Wahrheit  an  jedem  Schädel 
der  Unterkiefer  falsch.  Man  muss  also  in  solchen  Fällen,  in  welchen  man 
auf  die  genaue  Stellung  des  Unterkiefers  Wert  legt,  unter  Benutzung  einer 
Form  zwischen  Unterkiefer  und  Gelenkgrube  eine  Schicht  einschieben, 
etwa  ein  Korkplättchen,  dessen  Dicke  dem  Abstände  der  beiden  Knochen 
entspricht. 

Was  das  Gebiss  anbetrifft,  so  drängte  sich  mir  bei  den  Unter- 
suchungen, die  ich  für  meinen  in  der  Aprilsitzung  des  vorigen  Jahres  ge- 
haltenen (ungedruckt  gebliebenen)  Vortrag  verwertet  habe,  mit  grosser 
Schärfe  die  apriori  selbstverständliche  Tatsache  auf,  dass  das  Gebiss  ein 
feinmechanischer  Apparat  ist.  Belege  hierfür  zu  bringen,  ist  überflüssig, 
da  alle  Bezahnungen  von  Säugetieren  diese  Tatsache  in  immer  neuen 
Varianten  lehren;  nur  treten  die  einzelnen  Fälle  je  nach  den  Gesichts- 
punkten, welche  den  Beobachter  gerade  beschäftigen,  mehr  oder  weniger 
stark  hervor.  Wenn  z.  B.  bei  den  altweltlichen  Affen  die  oberen  und 
unteren  Molaren  vierhügelig  sind  und  die  vier  Hügel  im  Rechteck  stehen, 
dagegen  bei  Anthropoiden  und  zum  Teil  auch  beim  Menschen  die  unteren 
Molaren  fünfhügelig  sind  und  wenn  bei  Anthropoiden  und  beim  Menschen 
die   vier  Hügel  der   oberen  Molaren    in  Rautenform  stehen,  so  ist  nicht  zu 


Einsetzen  der  Zähne  liacli  Form. 


255 


zweifeln,  dass  zwischen  der  Fünfhügeligkeit  der  unteren  Molaren  und  der 
Rautenstellung  an  den  oberen  Molaren  ein  Zusammenhang  besteht.  Es 
lässt  sich  auch  ziemlich  deutlich  erkennen,  wie  beides  zu  einander  gehört. 
Aber  wir  müssen  doch  auf  der  andern  Seite  gestehen,  dass  —  obwohl  hier 
unser  eigenes  Gebiss  mit  in  Frage  kommt,  uns  also  die  Selbstbeobachtung 
zu  Hülfe  kommen  müsste  —  eine  derartige  Kenntnis  von  den  Be- 
nutzungsarten dieser  verschiedenen  Gebissformen  nicht  existiert,  dass 
wir  daraus  ein  Verständnis  ihrer  Verschiedenheiten  gewinnen  könnten. 
Man  kann  daraus  erkennen,  dass  die  funktionellen  Probleme,  welche  in 
Betracht  kommen,  von  solcher  Feinheit  sind,  dass  sie  sich  noch  gar  nicht 
als  solche,  d.  h.  als  Probleme,  formulieren  lassen,  geschweige  denn,  dass 
an  ihre  Lösung  vor  der  Hand  zu  denken  wäre.  Die  Art,  wie  von  Ge- 
bissfragen   in    der  Literatur    gesprochen    wird,    ist   denn  auch  häufig  eine 


Fier.  1. 


Fi*.  2. 


jXjj 

mm 

IV 

\ 

*\l 

w 

solche,  dass  man  nur  zu  deutlich  merkt,  dass  die  Autoren  in  die  Schwierig- 
keit und  Fülle  der  sich  gegenseitig  beeinflussenden  morphologischen  und 
funktionellen  Einzelfragen  keine  klare  Einsicht  haben. 

Hier  scheint  mir  nun,  dass  ein  Tatsachenmaterial  mit  solcher  Sorg- 
falt und  Genauigkeit  gesammelt  werden  muss,  wie  es  durch  die  Natur  der 
Probleme  gefordert  wird,  und  ich  hoffe,  dass  die  vorgeschlagene  Ver- 
wendung des  Formverfahrens  nicht  als  eine  Spitzfindigkeit,  sondern  als 
eine  wertvolle  und  für  manche  Einzelfragen  notwendige  Ergänzung  der 
kraniologischen  Methodik  angesehen  werden  wird. 

Nun  zeigt  sich,  wenn  man  die  Zähne  unter  Anlegung  der  vorher  ge- 
nommenen Form  in  den  ausmacerierten  Schädel  einsetzt,  dass  sie  im  all- 
gemeinen dann  gerade  so  tief  in  die  Alveolen  eingedrückt  werden  müssen, 
als  es  eben  geht,  als  sie  also  auch  ohne  Form  kommen  würden.  Das 
heisst  die  Anwendung  des  Formverfahrens  erweist  in  dieser  Hinsicht  seine 
eigene  Überflüssigkeit.  Aber  es  zeigt  sich  auch  bei  vielen  Zähnen,  dass 
ein  gewisser  Spielraum  der  Bewegung  nach  aussen  oder  innen,  ein  ge- 
wisses Wackeln  in  horizontaler  Richtung  am  macerierten  Schädel  vor- 
handen ist,  und  da  es  sich  bei   den  Gebissproblemen    um   Bruchteile    von 


256  H.  Virchow: 

Millimetern  handelt,  so  ist  für  diese  Seite  der  Aufgabe  die  Form,  welche 
allein  das  exakte  Einsetzen  ermöglicht,  nicht  gleichgültig. 
Ich  möchte  nun  einige  Einzelfragen  empfehlen: 

a)  Unregelmässigkeiten  der  Zahnsteljung. 

Bei  solchen  ist  man  versucht,  die  ungewöhnlich  stehenden  Zähne 
„zurechtzurücken",  sie  durch  Drücken  und  Drehen  möglichst  in  die  Reihe 
der  übrigen  hineinzuzwingen.  In  Wahrheit  ist  aber  ein  Gebiss  nur  dann 
verwertbar,  wenn  jeder  Zahn  zuverlässig  die  Stellung  hat,  welche  er  am 
Lebenden  hatte,  und  für  Fragen  der  regressiven  und  degenerativen  Vor- 
gänge am  Gebiss  und  am  Kiefer  sind  solche  Gebisse  mit  unregelmässig' 
stehenden  Zähnen  von  grosser  Bedeutung. 

b)    Milchgebisse    und    in    noch    höherem    Masse    Gebisse 
im  Zahn  Wechsel. 

An  diese  Gebisse  knüpft  sich  eine  Fülle  von  Fragen  morphologischer 
und  funktioneller  Natur,  Fragen  der  Zähne  selbst  und  des  Knochenwachs- 
tums. Da  diese  Zähne  je  nach  dem  Alter  zum  Teil  noch  keine  Wurzeln 
haben,  zum  Teil  sie  bereits  verloren  haben,  so  fehlt  ihnen  der  Halt  im 
Kiefer,  und  es  ist  ganz  unmöglich,  ihnen  die  richtige  Stellung  zu  geben, 
wenn  nicht  Form  genommen  wurde. 

c)    Gewisse  tierische    Gebisse  oder  Teile  von  solchen. 

In  dieser  Hinsicht  verdienen  besonders  die  Schneidezähne  im  Unter- 
kiefer der  Wiederkäuer  Beachtung,  welche  auch  im  frischen  Präparat 
nicht  absolut  feststehen,  sondern  ziemlich  stark  vor-  und  zurückbewegt 
werden  können,  und  zu  deren  Fixation  nicht  die  Alveolen  allein,  sondern 
das  derbe  hinter  den  Zähnen  gelegene  Unterkieferpolster  zu  dienen 
scheint. 

d)    Vergleich    der    Aufbissstelluug    und  Vorbissstellung  der 

Schneidezähne. 

Es  käme  hierbei  nicht  nur  auf  die  Stellung  der  Zähne,  sondern  auf 
die  des  Unterkiefers  an.  Vorbiss  ist  bei  der  modernen  einheimischen  Be- 
völkerung die  Regel,  und  es  wird  daher  vielfach  der  Aufbiss,  wenn  auch 
nicht  als  eine  abnorme,  so  doch  als  eine  ungewöhnliche  Stellung  be- 
zeichnet. Dies  darf  auch,  soweit  es  sich  um  eine  Frage  der  Praxis 
handelt,  genügen;  aber  es  genügt  nicht  für  die  morphologische  und  rassen- 
anatomische Seite  des  Problemes.  Die  altweltlichen  Affen  und  die 
Anthropoiden  haben  Aufbissstellung;  bei  gewissen  Rassen,  die  die  Ge- 
bisse stark  benutzen,  bzw.  auf  einem  niedrigen  Kulturzustande  stehen, 
kommt  sie  ausschliesslich  oder  vorwiegend  vor,  bei  Grönländern,  Feuer- 
ländern, Australiern;  die  neusteinzeitlichen  Rössener  Schädel  des  hiesigen 
Museums  für  Völkerkunde  zeigen  sie  zwar  nicht  ausschliesslich  aber  doch 
in  einer  Zahl  von  Fällen.  Es  genügt  aber  in  dieser  Frage  nicht,  die 
statistische  Seite  ins  Auge  zu  fassen,  sondern  man  mus.s  auch  eine  Reihe 
von  funktionellen    und    morphologischen  Gesichtspunkten   berücksichtigen. 


Münstcrberj?:  Einlluss  Westasiens  auf  ostasiatische  Kunst.  257 

Beim  Aufbiss  werden  die  Zahnbogen  in  Gesamtreibeflächen  verwandelt 
und  durch  die  Gegeneinanderlagerung  der  Schneidezähne  werden  die  Mo- 
laren vor  zu  grossem  Drucke  geschützt.  Von  morphologischen  Fragen 
spielt  hier  hinein  die  des  Alternierens,  welches  bei  den  Säugetieren  bis 
zu  den  Affen  einschliesslich  in  so  strenger  Weise  die  Gebisse  beherrscht. 
Es  wäre  zu  prüfen,  ob  das  Gesetz  des  Alternierens,  welches  beim  Menschen 
nicht  mehr  mit  voller  Strenge  durchgeführt  ist,  genauer  gilt  beim  Auf- 
biss-Gebiss  oder  beim  Yorhiss-Gebiss.  Dies  lässt  sich  aber  in  exakter 
Weise  nur  erreichen  bei  zuverlässiger  Aufstellung  <\f\-  Kiefer  und  der 
Zähne. 

(8).    Hr.  Oscar  Münsterberg  hält  einen  Vortrag  über  den 
Eiufluss  Westasiens  auf  ostasiatische  Kunst  in  vorchristlicher  Zeit. 

(Es  werden  etwa  30  Lichtbilder  vorgeführt  und  unter  die  Anwesenden 
3  Tafeln  verteilt,  die  zahlreiche  Abbildungen  in  folgender  Anordnung 
enthielten:  l.  Prämykenischer  Einfluss.  Drittes  Jahrtausend  v.  Chr. 
(Steinzeit-Ainos).  2.  Mykenischer  Einfluss.  Zweites  Jahrtausend  v.  Chr. 
(Bronzezeit,  Xordchina).  3.  Kyprischer  Einfluss.  Sechstes  Jahrhundert 
v.  Chr.  (Südwestjapan  —  Bronzezeit).  4.  Griechisch- baktrischer  Einfluss. 
Zweites  Jahrhundert  v.  Chr.  (Mittel-  und  Südchina).  5.  Chinesisch- 
japanischer Stil.  Um  Christi  Geburt  (Eisenzeit,  Mitteljapan).  Diese  Ab- 
bildungen waren  der  „Japanischen  Kunstgeschichte"  des  Vortragenden 
(George  Westermann,  Braunschweig)  entnommen.  Da  ihre  Wiedergabe 
an  dieser  Stelle  ausgeschlossen  ist,  muss  sich  auch  die  Wiedergabe  des 
Vortrags  auf  das  hier  folgende  Autorreferat  beschränken.  Es  sei  ausser- 
dem auf  einen  demnächst  iu  der  Wiener  „Zeitschrift  für  Kunst  und 
Kunsthandwerk"  erscheinenden  illustrierten  Aufsatz  verwiesen). 

Die  ostasiatische  Kunst  hat  nicht  eine  einheitliche,  aus  sich  selbst 
heraus  entstandene  Entwicklung,  sondern  sie  ist  durch  verschiedene 
Strömungen  beeinflusst  worden,  die  von  besonderem  Interesse  sind,  da 
eine  Verbindung  mit  unserem  eigenen  Kulturboden,  mit  den  Ländern  am 
mittelländischen  Meere,  zu  erkennen  ist.  Aus  deuselben  Wurzeln  hat  die 
europäische  und  ostasiatische  Kunst  ihre  Kräfte  gesogen.  Die  Kulturen 
der  Dachchristlichen  Zeit  stehen  sich  gegenüber  wie  zwei  fremde  .Männer, 
von  denen  jeder  sich  in  einem  eigenen  Milieu  zur  Persönlichkeit  ent- 
wickelt hat,  ohne  die  Ahnung,  dass  einst  ihre  Wiegen  in  dem  gemeinsamen 
Mutterhause  standen. 

In  Japan  können  wir  an  der  Sprache,  an  den  Sitten  und  an  den 
erhaltenen  Resten  drei  Völkerstämme  erkennen,  die  mit  verschiedenen 
Kulturen  und  Sprachen  nacheinander  auf  dem  Inselreich  eingewandert 
und  aus  deren  Vermischung  die  heutigen  Japaner  entstanden  sind. 

1.  Die  ältesten  Funde  weisen  auf  steinzeitliche  Völkerstämme,  deren 
eigenartige  reiche  Ornamentik,  Brettidole  und  Topfformen  Gleichnisse  in 
den  Funden  auf  Cypern  und  Prämykene  haben.  Wir  wissen,  dass  einst 
das  japanische  Inselreich  das  Land  der  Ainos  war.  die  noch  heute  ihre 
kaukasoide  Abstammung  erkennen  lassen.  Wir  können  daher  annehmen, 
Zeitshrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908     Heft  2.  IT 


258  Münsterberg: 

dass  eine  westasiatische  Einwanderung'  aus  dem  präm.ykenischen 
Kulturkreise  stattgefunden  hat. 

Eine  Verbindung  zwischen  Japan  und  dem  ägäischen  Meere  in  der 
Steinzeit  ist  heute  nicht  mehr  nachweisbar,  aber  wir  können  annehmen, 
dass  in  der  frühesten  Zeit  auch  auf  dem  Festlande  Völker  mit  gleichen 
Sitten  und  Gewohnheiten  gelebt  haben,  die  durch  nachdringende  Völker, 
die  heutigen  Chinesen,  teilweise  aufgesogen,  teilweise  auf  die  schwer  zu- 
gänglichen Inseln  Japaus  vertrieben  wurden. 

2.  Die  ältesten  Nachrichten  aus  China  stammen  aus  der  Zeit  um  die 
Wende  des  dritten  zum  zweiten  Jahrtausend.  Es  sind  nur  literarische 
Quellen  erhalten  und  wir  dürfen  vielleicht  aus  den  in  der  historischen 
Zeit  bestehenden  Sitten  den  Rükschluss  ziehen,  dass  die  von  den  stein- 
zeitlichen  Völkern  abweichende  Art  von  den  einwandernden  Bronze- 
völkern mitgebracht  worden  ist. 

In  dem  11.  Jahrhundert  n.  Chr.  ist  das  Werk  Pokutulu  gedruckt, 
welches  die  ältesten  Bronzen  aus  kaiserlichen  Sammlungen  in  Abbildungen 
enthält.  Wir  finden  durchgehends  Produkte  einer  hochentwickelten 
Technik.  Die  Formen  sind  elegant  und  vollendet,  an  den  Henkeln  sind 
plastische  Tierköpfe,  die  ein  hochstehendes  Vorbild  aufweisen,  und  die 
eigenartige  Ornamentik  lässt  gewisse  Eigentümlichkeiten  deutlich  er- 
kennen. Die  Füllung  der  Fläche  zwischen  den  Mustern  mit  Spiralen  in 
den  verschiedensten  Gestaltungen,  die  auch  eckig  ausgeführt  werden, 
und  zwar  noch  nicht  das  Mäanderband,  aber  ein  Mäandermuster 
bilden,  der  Ochsenkopf,  der  sich  schliesslich  zu  einem  Augen-  und 
Nasen-Ornament  entwickelt,  und  das  Schuppen- Ornament  sind  charak- 
teristisch. 

Diese  Ornamente  weisen  auf  die  hohe  mykenische  Kunst  im 
zweiten  Jahrtausend  v.  Chr.  hin.  Die  Annahme  von  einer  derartigen  Be- 
ziehung wird  durch  eine  Fülle  von  weiteren  Momenten  bestätigt.  Bei 
mykenischen  Steinreliefs  sehen  wir  das  gerade  zweischneidige  Schwert, 
die  lange  Lanze  mit  kleiner  Spitze,  die  Wurfgeschosse  und  Schleudern, 
wie  sie  auch  bei  den  Chinesen  in  Anwendung  waren.  Auch  finden  wir 
eine  gewisse  formale  Ähnlichkeit  zwischen  den  mykenischen  Steininschrifteu 
und  denen  von  China. 

Vor  allem  finden  wir  ein  Ornament,  das  vielleicht  das  eigenartigste 
der  chinesischen  Kunst  ist:  das  Wolken-Ornament.  In  späterer  Zeit  ent- 
wickelt es  sich  zum  Wolkenband,  das  im  13.  Jahrhundert  von  den  Mon- 
golen nach  Persien  gebracht  wurde  und  dann  nach  Europa  gelangte. 
Dieses  WTolken-Muster  finden  wir  auf  einer  mykenischen  Dolchklinge  aus 
dem  2.  Jahrtausend  v.  Chr.  in  völlig  gleicher  Gestalt.  Wir  finden  es 
aber  auch  im  Westen  noch  in  seiner  Urform  als  Darstellung  des  Terrains 
oder  der  Erde,  zugleich  mit  dem  durch  plastische  Reliefs  bedingten  Be- 
streben, die  leeren  Stellen  eines  Bildes  zu  füllen.  In  der  Malerei  Kretas 
wurde  es  zum  Flockengebilde,  als  Füllung  der  Zwischenräume,  und  in  der 
Metalltechnik  der  Golddrahteinlagen  in  Mykenä  zum  abgerundeten  W'olken- 
Ornament  gestaltet. 

Auf  Steinreliefs  aus  dem  Jahre  147  n.  Chr.  ist  eine  Halle  abgebildet, 


Einfluss  Westasiens  auf  ostasiatische  Kunst.  259 

die  Holzsäulen  auf  steinernem  Unterbau  zeigt.  Dieselbe  Bauart  findet 
sich  auch  in  Japan,  und  zwar  in  den  Teilen,  die  Korea  am  nächsten  ge- 
legen sind  und  die  Brücke  zwischen  koreanisch-chinesischer  und  japanischer 
Kultur  bildeten.  Das  Haus  auf  steinerner  Unterlage  finden  wir  auch  im 
frühen  Mvkenä.  wo  vielleicht  die  Ausführung  in  Anlehnung  an  die  ägyp- 
fische  Totonstadt,  die  wegen  der  f borschwommungen  des  Nils  auf  einer 
hohen  steinernen  Terrasse  aufgebaut  wurde,  entstanden  ist.  Auch  der 
Grundriss  des  Schlosses  und  des  Tempels  mit  einem  Aussenhofe  und  den 
der  Mitte  des  Hauptgebäudes  gegenüberstehenden  Eingangstoren  mitTreppen- 
aufgang  zeigt  die  Beziehungen  zur  westlichen  Bauart.  Während  die 
assyrischen  Völker  ihre  Abstammung  aus  der  Nomadenzeit  dadurch  be- 
wahrten, dass  sie  in  der  Mitte  den  Hof  für  das  Vieh  hatten  und  ihre 
Wohnungen,  wie  ursprünglich  die  Wagenburg,  zum  Schutz  von  aussen 
herumlagerten,  wurde  hier  im  Mittelpunkt  die  Ansiedlung  des  Palastes  oder 
des  Tempels    vorgenommen    und   zum  Schutz   ein  Aussenhof  herumgelegt. 

.'!)  Die  mykenische  Bronzekultur  bekam  eine  neue  Anregung,  als  in 
der  Zeit  der  Han-Dynastie,  etwa  im  2.  Jahrhundert  v.  Chr.,  die 
bisher  nur  im  nördlichen  China  angesiedelten  Völkerstämme  er- 
obernd bis  über  den  Yangtsekiang  nach  dem  Süden  vordrangen.  Im 
Jahre  176  v.  Chr.  erhielten  sie  von  dem  Fürsten  der  Hiungnu,  der  durch 
seine  Eroberungszüge  der  Nachbar  des  chinesischen  Reiches  geworden 
war,  einen  noch  heute  erhaltenen  Brief.  Damals  erfuhren  die  chinesischen 
Völker  der  Hanzeit  zum  ersten  Male,  dass  es  im  Westen  andere  Völker- 
stämme gab.  Seit  Jahrtausenden  war  offenbar  der  Verkehr  mit  der  Ur- 
heimat des  Westens  durch  die  unbewohnten  Steppen  Sibiriens  gelöst,  und 
erst  jetzt  wurde  ein  neuer  südlicher  Verbindungsweg  mit  den  alten  Kul- 
turen des  Westens  gefunden. 

Reste  griechischer  Kultur  drangen  in  China  ein,  Steinreliefs  und 
Metallspiegel  sind  als  Künder  dieses  neuen  griechisch-baktrischen 
Einflusses  erhalten.  Wir  finden  Tier-  und  vor  allem  Menschen- 
darstellungen, Löwen,  Weintrauben  und  das  geflügelte  Pferd,  die  in 
China  völlig  unbekannt  sind,  neben  Insekten  und  Schmetterlingen  dar- 
gestellt. Aus  den  den  Chinesen  damals  unbekannten  Vögeln,  vielleicht 
Pfauen  oder  Hähnen  mit  langen  Schweifen,  entstand  in  geistloser  Über- 
tragung allmählich  der  Phönix  und  in  ähnlicher  Übertragung  andere 
Phantasiegestalten.  WTas  zuerst  realistisch  ausgeführt  war,  wurde  in 
der  fortgesetzten  Wiederholung  nach  Wiederholungen,  da  die  natürlichen 
Vorbilder  unbekannt  blieben,  zum  Phantasiegebilde. 

Bei  den  Steinreliefs  dieser  Zeit  finden  wir  zum  ersten  Male  Menschen 
dargestellt,  gehüllt  in  weit  wallende  Gewänder,  die  nur  eine  langsame 
Bewegung  gestatteten.  Hatten  die  Griechen  den  nackten  Körper  in  be- 
wegter Linie  dargestellt  und  nur  die  bekleideten  Figuren  in  sinnender 
Pose  gemeisselt,  so  drang  jetzt  diese  ruhige  Stellung  in  entsprechender 
Bekleidung  nach  Asien,  und  daraus  entwickelte  sich  jener  abgerundete 
Linienstil  in  fein  beobachteter  andeutungsvoller  Bewegung  des  Menschen. 
Die  kurzen,  gedrungenen  Pferd»»  und  der  zweirädrige  Wagen  zeigen  un- 
verkennbar das  griechische    Vorbild. 

IT* 


260  Münsterberg: 

4.  Inzwischen  hatte  sich  in  Japan  ein  anderer  Einfluss  geltend  ge- 
macht, indem  Malaienvölker  auf  der  südwestlichen  Insel  Japans  gelandet 
waren. 

Der  malaiischen  Urheimat  entsprechend,  wird  auch  auf  dem  Lande 
die  einräumige  Hütte  als  Pfahlbau  aus  Holz  ausgeführt  und  das  tief  nach 
unten  gehende  Dach  mit  Schilf  oder  Rohr  belegt.  Die  Leichen  wurden 
mit  Beigaben  vergraben;  Topfscherben  und  vor  allem  zweischneidige, 
lanzettförmige,  kurze  Bronzeschwerter  und  Lanzenspitzen  sind  gefunden. 
Die  Technik  und  die  Formen,  die  nicht  von  den  malaiischen,  noch  heute 
unkultivierten  Urvölkern  herstammen  können,  zeigen  den  Einfluss  einer 
höherstehenden  Kultur.  Während  in  China  nur  der  kleine  Reiterbogen 
der  Mykenäs  und  Persiens  bekannt  war,  wurde  hier  im  äussersten  Osten 
grosse  Bogen  Homers  ausschliesslich    bis    zur   modernen  Zeit  angewendet. 

Reichere  Schätze  aus  dieser  frühen  Zeit  sind  uns  erst  erhalten,  seit- 
dem über  den  Gräbern  der  Kaiser  und  Fürsten  gewaltige  Grabhügel  er- 
richtet wurden,  in  denen  man  durch  lange,  steingestützte  Gänge  in  die 
eigentlichen  Steinkammern  mit  gewaltigen  Steinsarkophagen  gelangt. 
Diese  Sitte,  die  aus  dem  Orient  nach  dem  Norden  in  unsere  Heimat  ge- 
kommen, wahrscheinlich  aus  der  gleichen  Quelle  über  ganz  China  und 
Korea  verbreitet  war  und  in  Japan  eine  grosse  Blüte  erlebte,  dürfte  nicht 
von  den  Malaien  mitgebracht,  sondern  erst  durch  die  Berührung  mit 
Korea  in  einer  späteren  Zeit  eingedrungen  sein.  Zwar  sind  in  den  Stein- 
kammern nur  die  Schätze  aus  dieser  späteren  Zeit  erhalten,  aber  an  einer 
Reihe  von  Funden,  die  in  China  kein  Gleichnis  -besitzen,  können  wir  die 
der  Einwanderer  erkennen. 

Dass  auch  später  ein  reger  Verkehr  über  die  südlichen  Teile  Asiens 
stattgefunden  haben  muss,  zeigen  uns  die  zahlreich  gefundenen  Symbole 
aus  Steinarten,  die  es  in  Japan  nicht  gibt,  sowie  die  zierlichen  Glasperlen, 
Glasröhren  und  Ohrringe  in  Golddraht,  die  in  China  unbekannt  und  auch 
in  Japan  nur  solange  gebraucht  wurden,  als  der  Verkehr  mit  den 
indischen  Ländern  stattfand. 

Die  Töpfereien  zeigen  ganz  andere  Formen  als  die  der  stein- 
zeitlichen Ureinwohner,  der  Ainos.  Die  Ornamente  sind,  ebenso  '  wie 
auf  Metall,  einfacher  und  bestehen  nur  aus  Kreis,  Punkt  und  Linie. 
Die  reichste  Verzierung  sind  Wellenlinien,  die  mit  dem  mehrzinkigen 
Kamm  eingraviert  sind.  Die  reiche  Ornamentik  der  älteren  prämyke- 
nischen  Steinzeit  ist  vergessen,  aber  die  Gefässformen  sind  in  der  Bronze- 
zeit reichhaltiger  und  eigentümlicher  gestaltet. 

Die  alte  Tazzaform  auf  hohem  Fuss  kommt  auch  gleichzeitig  in 
China  vor,  unbekannt  sind  aber  auf  dem  Festlande  Gefässe,  die  mit  einer 
Reihe  von  Halsansätzen  und  vor  allem  mit  kleinen  Menschen-  und  Tier- 
figuren versehen  sind.  Ganz  ähnliche  Gefässe  finden  sich  in  Cypern 
zwischen  dem  8.  und  5.  Jahrhundert  und  in  Italien  im  5.  Jahrhundert. 
In  Cypern  finden  wir  auch  den  japanischen  ähnliche  Schwerter  und 
Lanzen,  den  grossen  Bogen  Homers,  den  Lederhelm  mit  wagerechten 
Bronzestreifen  belegt  und  die  Tonfiguren,  welche  an  Stelle  der  lebendigen 
Opfer  den  Fürsten  beigesetzt  wurden.     Bei    letzteren    ist  der  rechte  Teil 


Einfluss  Westasiens  auf  ostasiatische  Kunst.  26) 

des  Gewandes  über  den  linken  gelegt,  aber  als  die  chinesischen  Sitten 
eindrangen,  legte  man,  wie  noch  heute,  den  linken  Teil  über  den 
rechten. 

Nachdem  wir  diese  Verbindung  mit  dem  cyprischen  Kulturkreise 
einmal  erkannt  haben,  sind  noch  eine  Reihe  weiterer  Momente  zu  er- 
wähnen, die  nicht  an  sich  die  Verbindung  beweisen  würden,  jetzt  aber 
zur  Unterstützung  unserer  Vermutung  herangezogen  werden  können.  Da 
ist  der  Tanz  zu  Ehren  Gottes,  wie  ihn  die  Priester  im  Alten  Testament 
vor  der  Bundeslade  tanzten.  Schon  die  ältesten  japanischen  Tänze  sollen 
in  Masken  mit  komischem  Ausdruck  und  offenem  Munde  ausgeführt 
sein.  Bei  den  alten  Masken  kommen  grosse,  gebogene,  unjapanische 
Nasen,  runde  grosse  Augen,  ein  Buckel  auf  der  Stirn  und  grosse  Ohren 
vor.  Alle  diese  Merkmale  finden  sich  auch  auf  römischen  Masken.  In 
Rom  stellte  man  den  Narren  dadurch  dar,  dass  man  in  den  Mundwinkeln 
rosettenförinige  Verzierungen  auflegte:  ähnliche  Masken  finden  sich 
auch  in  Japan.  Japanische  üämonenmasken  erinnern  an  griechische 
Löwenköpfe,  und  wie  in  Griechenland  werden  auch  Blätter  als  Haare 
verwendet.  Mit  Vorliebe  wurden  in  der  alten  Zeit  lustige  Karrikaturen- 
köpfe,  ausschliesslich  von  Männern,  geschnitzt,  und  auch  hierfür  finden 
wir  eine  Erklärung,  wenn  wir  die  Auswanderung,  wie  allgemein  üblich, 
in  das  6.  Jahrhundert  v.  Chr.  verlegen,  zu  einer  Zeit,  als  in  Griechenland 
das  Trauerspiel  noch  nicht  entstanden  war  und  nur  komische  Dionysiis- 
und  Komödienmasken  bekannt  waren.  Schliesslich  sei  die  Ähnlichkeit 
<les  ältesten  japanischen  Versmaasses,  des  Fünfzeilers,  mit  dem  Distichon 
erwähnt-,  beide  haben  31  Silben. 

Diese  Momente  zusammen  können  zeigen,  dass  der  einwandernde 
Malayenhaufe,  da  die  Malayen  keine  eigene  Kultur  besassen,  entweder 
aus  einer  frühgriechischen  Kolonie  in  Indien  entstammte,  oder  dass  ein- 
zelne vielleicht  geflohene  Cyperer  an  der  Spitze  eines  unkultivierten 
Malayenhaufens  Japan  eroberten  und  die  Kultur  des  ägäischen  Meeres 
nach    Japan   verpflanzten. 

5.  Inzwischen  war  in  China  ein  grosses  neues  Kulturmoment  ge- 
schaffen, indem  im  ersten  Jahrhundert  n.  Chr.  der  Buddhismus  eingeführt 
wurde.  Im  Norden  Indiens,  in  Gandhara,  war  Jahrhunderte  nach  dem 
rode  Buddhas  aus  der  griechischen  Apollofigur  allmählich  die  Buddha- 
figur  gestaltet,  und  diese  traditionelle  Form  mit  dem  stilisierten  Falten- 
wurf blieb  bis  zur  modernen  Zeit  beibehalten.  Auf  den  Trümmern  der 
uriechischen  Kultur  hatte  sich  in  Turkestan  ein  Volk  entwickelt,  das  im 
Osten  mit  China  und  im  Westen  mit  Persien  im  geistigen  Austausch  stand 
und  eine  hohe  Kultur,  etwa  vom  4. — 8.  Jahrhundert,  erlebt  hat.  Die 
Kenntnis  dieser  turkestanischen  Kunst,  die  seit  tausend  Jahren  völlig  ver- 
schollen und  verschwunden  war,  ist  uns  erst  durch  die  neuesten  Aus- 
grabungen bekannt  geworden.  Gleichzeitig  entwickelten  sich  in  Persiel] 
und  in  China,  unter  den  in  jedem  Lande  verschiedenen  Verhältnissen. 
eigenartige  Kunstauffassungen. 

Nicht  nur  die  buddhistische  Skulptur,  sondern  auch  die  Malerei,  be- 
sonders jene  frühgriechische  Malerei,    die  wir  bisher  nur  aus  dem    Kunst- 


262  Waldeycr: 

»•e werbe  der  Vasenbilder  kannten,  und  die  in  Griechenland  durch  die 
spätere  Malerei  der  Lichtreflexe  völlig  verdrängt  wurde,  ist  uns  in  diesem 
Stile  erhalten.  Während  Europa  auf  den  Schultern  der  spätgriechischen 
Licht-  und  Schatten-Malerei  steht,  behielt  die  japanische  und  chinesische 
Kunst  die  alte  frühgriechische  Linear-Malerei  bei. 

Diese  Einflüsse  der  Völker  von  dem  Mittelländischen  Meere,  die  zu 
verschiedenen  Zeiten  und  auf  getrennten  Wegen  nach  China  und  Japan 
drangen,  haben  die  noch  heute  giltigen  Grundlagen  der  ostasiatischen 
Kunst  gebildet. 

Diskussion. 

Hr.  Ehrenreich  lehnt  einen  Kultureinfluss  der  Malayen  auf  Japan 
ab,  da  sie  selbst  erst  in  später  Zeit  ihre  Kultur  von  Indien  her  erhielten. 
Keinesfalls  können  ihre  Pfahlbauten  als  Prototypen  der  japanischen 
Häuser  betrachtet  werden,  die  ebenso  gut  selbständige  Bildungen  sind, 
wie  ähnliche  Bauten  in  zahlreichen  andern  Ländern.  Im  Wasser  er- 
richtete Pfahldörfer  wie  die  malayischen  fehlen  überhaupt  in  Japan. 
Ebensowenig  beweiskräftig  sind  die  Bogenformen.  Eine  gelegentliche 
Landung  malayischer  Schiffe  an  den  japanischen  Küsten  ist  für  die  vor- 
liegende Frage  belanglos. 

Hr.  Kos  sin  na  erhebt  Widerspruch  gegen  eine  Äusserung  über  die 
Herkunft  der  Ainos  von  den  Ariern  Südrusslands  neolithischer  Zeit.  Die 
erwähnten  geringen  archäologischen  Ähnlichkeiten  erklären  sich  leichter 
durch  Annahme  von  Konvergenzerscheinungen,  während  die  Berufung  auf 
die  Ähnlichkeit  des  Ainotypus  mit  dem  Äussern  des  Grafen  Tolstoi  in- 
sofern nichts  beweist,  als  dieser  Repräsentant  des  südrussischen  Volks- 
typus eben   einen   ausgesucht  nicht-indogermanischen  Typus  au  sich  hat. 

Hr.  Nach  od  glaubt  gegenüber  dem  räumlich  und  zeitlich  ausser- 
ordentlich grossen  Bild  der  Entwicklung,  das  der  Vortragende  in  inter- 
essanter Weise  entworfen  habe,  auf  die  leider  sehr  bescheidenen  wirklich 
geschichtlichen  Urkunden  aus  dem  alten  Ostasieu  hinweisen  zu  sollen. 
Die  ersten  schriftlichen  Denkmäler  Japans,  die  Chroniken  von  712  und 
720,  können  nur  mit  der  Nibelungensage  und  der  Edda  verglichen  werden. 
China  war  vor  2500  Jahren  im  Verhältnis  zu  heute  ziemlich  klein,  und 
wir  haben,  abgesehen  von  einigen  Bronzen  und  Objekten,  kein  Material, 
jedenfalls  keine  Literatur,  um  uns  zu  belehren,  welche  Völker  in  den 
damals  noch  nicht  zu  China  gehörigen  Gebieten  gelebt  und  welche  Kultur 
sie  besessen  haben.  Er  erachtet  es  jedoch  für  ein  sehr  erhebliches  Ver- 
dienst des  Vortragenden,  dass  er  aus  schwer  erreichbaren  Quellen  eine 
gewaltige  Anzahl  von  Abbildungen  einem  grösseren  Publikum  zugänglich 
mache  und  der  Kritik  unterbreite.  Nur  müsse  scharf  unterschieden 
werden  zwischen  Hypothesen  und  geschichtlichen  Angaben. 

(9).     Hr.  Waldeyer  hält  einen  Vortrag  über 

Gehirne   menschlicher  Zwillings-    und  Drillingsfrüchte   verschiedenen 

Geschlechtes. 

In  den  Sitzungsberichten  der  Königlich  Preussischen  Akademie  der 
Wissenschaften  Nr.  IV  vom  7.  Februar  1907  habe  ich  über  die  Frage,  ob 


Gehirne  von  Zwillingsfrüeliten  verschiedenen  Geschlechts.  263 

Unterschiede  bei  den  Gehirnen  von  Zwillings-  und  Drillings- 
fruchten  verschiedenen  Geschlechts  bestehen,  eine  Mitteilung  ge- 
macht, welche  der  nachstehenden  Verööentlichung  zugrunde  liegt.  Dieselbe 
schliesst  sich  an  eine  vor  zolin  Jahren  in  der  Berliner  Gesellschaft  für 
Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte  gegebene  kurze  Mitteilung 
über  einige  wenige  Fälle  an.  Mein  Material  ist  inzwischen  verdoppelt 
worden. 

Sekundäre  Geschlechtscharaktere  könnten,  ausser  in  den  bekannten 
Gewichtsverschiedenheiten,  in  den  Formverhältnissen  der  Gehirne  gelegen 
sein,  wieder  andere  in  den  feineren  Strukturverhältnissen.  Die  Unter- 
suchung der  letzteren  in  Hinsicht  auf  etwaige  Geschlechtscharaktere  ist 
meines  Wissens  noch  gar  nicht  in  Angriff  genommen  worden,  obwohl  sie 
die  wichtigste  wäre;  die  Angaben  über  Verschiedenheiten  in  den 
Formen  sind  keineswegs  allseitig  anerkannt. 

Während  Rüdinger,  Passet  und  Mingazzini,  ebenso  wie  ihrerzeit 
Gall  und  Huschke,  eine  Anzahl  Verschiedenheiten  im  Aufbau  des  Ge- 
hirns anführen,  die  als  positive  und  bedeutendere  angesehen  werden 
müssten,  kommt  einer  der  gründlichsten  Kenner  des  menschlichen  Gehirns, 
G.  Retzius1)  zu  dem  Schlüsse,  dass  zwar  das  Weiberhirn  im  grossen 
und  ganzen,  was  die  Ausbildung  der  Furchen  und  Windungen  betrifft, 
sich  als  das  mehr  dem  Haupttypus  entsprechende,  einfacher  und  regelmässiger 
gebaute  erweise,  dass  aber  alle  Abweichungen  und  weiteren  Form- 
gestaltungen, die  man  beim  Männergehirn  antreffe,  auch  beim  Weiber- 
gehirn gefunden  würden,  wenn  auch  seltener.  Ein  typischer,  für  das  eine 
oder  das  andere  Geschlecht  charakteristischer  Unterschied  sei  bei  den 
Furchen  und  Windungen  des  Menschenhirns  nicht  nachzuweisen. 

Auf  die  Angaben  Rüdingers  und  Passets  komme  ich  später  zu- 
rück; zunächst  möchte  ich  aus  Mingazzinis  neuestem  Werk2)  die  von 
ihm  nach  eigenen  und  nach  Rüdingers  Untersuchungen  zusammen- 
gestellten Formenunterschiede,  die  sich  sämtlich  auf  die  Oberfiächen- 
architektonik  der  Grosshirnhemisphären  beziehen,  kurz  anführen:  1.  die 
grössere  Länge  der  Zentralfurche  beim  Manne;  2.  die  schiefere  Stellung 
dieser  Furche  links  als  rechts  beim  Weibe;  3.  die  massigeren  und 
furchenreicheren  Stirnlappen  beim  Manne;  4.  die  grössere  Tiefe  der 
Fissura  parietooccipitalis  beim  Manne;  5.  die  mehr  nach  vorn  gerückte 
Lage  der  Fissura  calcarina  und  deren  mehr  unregelmässit>e  Form  beim 
Manne;  6.  die  grössere  Länge  der  „Insnla"  in  der  Richtung  von  vorn 
nach  hinten  (nach  Cunninghams  Angaben  bemessen)  beim  Manne; 
7.  die  grössere  relative  Höhe  des  Bogens  des  Sulcus  parietooccipitalis 
und  die  grössere  relative  Länge  des  Sulcus  interparietalis  beim  Weibe. 
Mingazzini3)    hat    diese    nach    ihm    für    das    Gehirn    der    Erwachsenen 

1)  G.  Eetzius,  Das  Menschenhirn.  Studien  in  der  makroskopischen  Morphologie. 
Text.    Stockholm  1896.     Folio.     (S.  166.) 

2)  G.  Mingazzini,  Lezioni  di  Anatomia  clinica  dei  ceutri  nervosi,  Dispensa  5 a, 
Torino  1905 

3)  J.  Mingazzini,  Über  die  Entwicklung  der  Furchen  und  Windungen  des 
menschlichen  Gehirns.  Moleschotts  Untersuchungen  zur  Naturlehre.  Band  XIII, 
Giessen  188s. 


2(^4  Waldeyer: 

geltenden  Punkte  auch  in  Bestätigung-  der  meisten  Rüdingerschen  An- 
gaben an  fötalen  Gehirnen  vom  achten  und  neunten  Monate  nachweisen 
können.  Nicht  bestätigen  konnte  er  die  Angaben  Rüdingers  (s.  weiter 
unten)  von  der  früheren  besseren  Ausbildung  des  Gyrus  cinguli  (forni- 
catus)  und  des  Cuneus  beim  männlichen  Geschlechte.  Über  die  stärkere 
Ausbildung  des  Stirnhirns  beim  Manne  vergleiche  man  noch  die  Angaben 
Ghiarugis1)  und  über  Geschlechtsunterschiede  am  Sulcus  centralis  die 
von  Conti2). 

Sind  nun  auch  mehrere  dieser  „Verschiedenheiten"  nur  komparative, 
aus  denen  sich  bei  Betrachtung  eines  einzelnen  Gehirnes  keine  sicheren 
Schlüsse  auf  das  Geschlecht  ziehen  lassen,  so  würde  es  doch  unter  der 
Voraussetzung,  dass  diese  Angaben  zutreffend  sind,  wenn  man  mit  be- 
kannten Mittelwerten  vergleicht,  möglich  sein  festzustellen,  ob  irgend  ein 
Gehirn  einem  Manne  oder  einem  Weibe  angehört  habe.  Immerhin  aber 
steht  es  in  dieser  Beziehung  mit  dem  Gehirn  noch  ebenso  wie  mit  den 
Geschlechtscharakteren  seines  Gehäuses,  des  Schädels  Selten  wird  ein 
in  dieser  Beziehung  erfahrener  Anatom  in  Zweifel  bleiben,  ob  ein  ihm 
zur  Untersuchung  vorliegender  Schädel  der  eines  Mannes  oder  der  eines 
Weibes  sei;  ein  typisches  positives  Charakteristikum,  auf  welches  die 
Entscheidung  rundweg  aufgebaut  werden  kann,  vermag  er  aber  nicht  an- 
zugeben. 

Rüdinger  war  der  erste,  der  nach  Huschkes  Untersuchungen  die 
Frage  nach  der  Bestimmung  der  Geschlechtscharaktere  des  Gehirns  in 
eingehender  Bearbeitung  wieder  aufnahm;  er  ging  dabei  von  den  fetalen 
Entwicklungszuständen  aus.  In  seiner  ersten  und  Hauptmitteilung 
hierüber3)  gibt  er  zunächst  an,  dass  man  die  sekundären  Geschlechts- 
charaktere am  Gehirn  erst  deutlich  mit  dem  Anfange  des  siebenten  Fetal- 
monats auftreten  sehe.  Dieselben  zeigten  sich  1.  in  einer  grösseren 
Ausbildung  der  Stirnlappen  beim  ;  diese  Lappen  wären  massiger,  höher 
und  breiter  als  beim  2.  Freilich  gibt  Rüdinger  mit  Recht  zu,  dass 
diese  Behauptung  erst  durch  sorgfältige  Messungen  von  Schädelausgüssen 
aus  dieser  Lebensperiode  sicher  gestellt  werden  könne.  2.  Blieben 
während  des  siebenten  und  achten  Fetalmonats  die  Windungen  des  $  Ge- 
hirns   bedeutend    einfacher.     3.  Besonders    verschieden    sei    in    bezug  auf 


1)  G.  Chiarugi,  La  forma  del  cervello  umano  e  le  vaiiazioni  corrclative  del  Crauio. 
Siena  1886. 

•2)  A.  Conti,  Aleuni  dati  sullo  sviluppo  della  scissura  di  Rolando  nella  vita  cx- 
trauterina.     Gazzetta  delle  Clinichc.     Torino  188G. 

3)  N.  Rüdinger,  Vorläufige  Mitteilungen  über  die  Unterschiede  der  Grosshirn- 
windungen nach  dein  Geschlecht  beim  Fötus  und  Neugeborenen  mit  Berücksichtigung 
der  angeborenen  Brachycephalie  und  Dolichocephalie.  Beiträge  zur  Anthropologie  und 
Urgeschichte  Bayerns.  Bd.  I  München  1877.  4.  Siehe  ferner:  Derselbe,  Über  die 
Hirne  von  Zwillingen.  Verhandlungen  der  Anatomischen  Gesellschaft  auf  der  achten  Ver- 
sammlung in  Strassburg  i.  E.  13.  bis  IG.  Mai  1894.  Jena  1891.  S.  177.  —  Eine  aus- 
führlichere Publikation  Rüdingers,  etwa  als  Ergänzung  der  „Vorläufigen  Mitteilungen- 
existiert meines  Wissens  nicht,  wie  ich  mit  Bezug  auf  Mingazzinis  Äusserung  a.  a.  0., 
Moleschotts  Untersuchungen  Bd.  XIII,  S.  545  bemerken  möchte.  Irrtum  meinerseits 
indessen  vorbehalten! 


Gehirne  von  Zwillingsfrüchten  verschiedenen  Geschlechts.  205 

<lie  Ausbildung  der  Windungen  der  <?  vom  $  Scheitellappen.  Während 
Stirn-  und  Hinterlappen  noch  mehr  glatt  erschienen,  sei  der  S  Scheitel- 
lappen bereits  stark  gefurcht,  die  die  Interparietalfurche  begrenzenden 
Furchen  zeigten  stärkere  Schlängelungen,  die  Furche  selbst  Überbrückungen; 
die  Fissura  parietooccipitalis  dringe  tiefer  ein  als  beim  Q.  Rüdinger 
stimmt  in  dieser  Beobachtung  über  den  Scheitellappen  Huschke  bei. 
4.  Früherer  Schluss  der  Sylvischen  Spalte,  so  dass  die  Insel  gedeckt 
wird,  beim  </.  5.  Frühere  Ausbildung  der  an  der  medialen  Mantelfläche 
wahrnehmbaren  Teile  zur  definitiven  Gestaltung.  Im  grossen  und  ganzen 
kommt,  wie  vorhin  bereits  bemerkt  wurde,  Mingazzini  a.  a.  0.  zu  den- 
selben Ergebnissen  wie  Rüdinger. 

Fassen  wir  das  von  Rüdinger  Gesagte  zusammen,  so  kommt  alles 
darauf  hinaus,  dass  beim  J  Geschlecht  eine  raschere  Ausbildung  der 
Hirnoberflächengestaltung  schon  während  des  fetalen  Lebens  einsetze 
und  dass  diese  insbesondere  mit  dem  Beginn  des  siebenten  Monats 
erkennbar  werde.  Auf  den  Schlussatz  Rüdin gers,  es  ergebe  sich  die 
Tatsache,  dass  „ganz  verschiedene  Bildungsgesetze  für  die  Grossliirn- 
windungen  bei  beiden  Geschlechtern  bestehen  und  schon  im  fetalen  Leben 
sich  geltend  machen",  komme  ich  zurück. 

Rüdinger  macht  bereits  auf  die  Wichtigkeit  aufmerksam,  welche 
die  Untersuchung  von  Gehirnen  gleichgeschlechtlicher  oder  verschieden- 
geschlechtlicher Zwillinge  für  das  in  Rede  stehende  Problem  haben 
müsse;  dem  kann  man  nur  vollauf  zustimmen.  Selbstverständlich  gilt 
dies  auch  für  Drillingsgehirne,  von  denen  ich  mehrere  zu  untersuchen 
Gelegenheit  hatte. 

Passet,1)  Schüler  Rüdingers,  hat  dessen  Untersuchungen  fortgesetzt 
und  Roh 011  hat  sie  auf  die  übrigen  Primaten  ausgedehnt.2)  Beide 
machten  insbesondere  die  Zentralfurche  und  deren  benachbarte  Windungen 
zum  Gegenstand  ihrer  Arbeiten,  Rohon  auch  die  Interparietalfurche  und 
deren  Bereich,  die  auch  bereits  von  Rüdinger3)  in  bezug  auf  Geschlechts- 
verschiedenheiten untersucht  worden  war.  Was  die  Zentralfurche  anlangt, 
so  konnten  weder  Eberstaller4)  noch  Cunningham5),  deren  Ergeb- 
nissen ich  nach  eigenen  Erfahrungen  beipflichten  muss,  den  Schlüssen, 
welche  Passet  und  Rohon  aus  ihren  Befunden  gezogen  haben,  ins- 
besondere, dass  beim  Manne  mehr  Hirnmasse  vor  der  Zentralfurche  ge- 
legen sei  als  beim  Weibe  und  dass  diese  Furche  beim  5  relativ  wie  ab- 


1)  Passet,  Über  einige  Unterschiede  des  Grosshirns  nach  dem  Geschlecht.  Aus 
dem  anatomischen  Institute  in  München  unter  Leitung  von  Prof.  Dr.  Rüdinger  be- 
arbeitet.    Archiv  für  Anthropologie  1883,  Bd.  XIV,  S.  89—141. 

2)  J.  V.  Rohon,  Zur  Anatomie  der  Hirnwindungen  bei  den  Primaten.  München 
1884,  E.  Stahl. 

3)  N.  Rüdinger,  Ein  Beitrag  zur  Anatomie  der  Affenspalte  und  der  Interparietal- 
furche beim  Menschen  nach  Rasse,  Geschlecht  und  Individualität.  Beitrage  zur  Anatomie 
und  Embryologie  als  Festgabe  für  Jakob  Henle.     Bonn  1882,  Quart,  Fr.  Cohen. 

4)  0.  Eberstaller,  Das  Stirnhirn.  Ein  Beitrag  zur  Anatomie  der  Oberfläche 
des  Grosshirns.     Wien  und  Leipzig,  Urban  und  Schwarzenburg  1890,  Oktav. 

5)  D.  J.  Cunningham,  The  fissure  of  Rolando.  Journal  of  Anatomy  and  Physio- 
logie.    Vol.  XXV  (N.  S.  Vol.  V).  p.    1.     London   1891. 


26Ö  Waldeyer: 

solut  länger  sei,  zustimmen.  Mingazzini  und  Conti  a.  a.  0.  dagegen 
stellen  sich  auf  Seite  Passets.  Des  weiteren  möchte  ich  hierzu  noch 
bemerken,  dass  es  mir  sehr  misslich  erscheint,  Schlüsse  aus  Unter- 
suchungen zu  ziehen,  die  auf  wenige  beobachtete  Fälle  sich  erstrecken. 
So  hatte  Rohon  nur,  soviel  ich  sehe,  zwei  Schimpansengehirne  zur  Ver- 
fügung. Ich  behaupte  sogar,  dass  das  Material,  was  alle  Beobachter 
zusammengenommen  bis  jetzt  von  Anthropoidengehirnen  untersuchen 
konnten,  noch  nicht  ausreicht  Es  wird  die  höchste  Zeit,  dies  so  überaus 
wichtige  Material  mit  der  grössten  Sorgfalt  zu  sammeln  und  zu  konser- 
vieren, denn  die  Tage  der  Anthropoiden  sind  leider  gezählt  ebenso  wie 
die  der  niederen,  weniger  widerstandsfähigen  Menschenrassen! 

Ich  hoffe  noch  Gelegenheit  zu  finden,  die  von  mir  gesammelten 
Anthropoidengehirne  nach  dieser  Richtung  hin  zu  untersuchen  und  zu 
verwerten;  in  dieser  Mitteilung  beschränke  ich  mich  auf  die  Befunde  an 
menschlichen  Zwillings-  und  Drillingsgehirnen.  Die  Frage  nach  dem  Ein- 
flüsse der  Erblichkeit  auf  die  Gestaltung  der  Hirnoberfläche1)  lasse 
ich  hierbei  jedoch  ausser  acht,  da  ich  glaube,  dass  zu  deren  Ent- 
scheidung die  Gehirne  in  ihrer  vollen  Ausbildung  mit  herangezogen 
werden  müssen. 

Karplus,  a.  a.  0.,  spricht  sich  übrigens  zu  der  in  dieser  meiner 
Mitteilung  zu  behandelnden  Frage  —  und  ich  kann  ihm  durchaus  bei- 
pflichten —  mit  aller  Reserve  aus.  Es  heisst  bei  ihm  a.  a.  0.  (b)  S.  3"2, 
(a)  S.  56:  „Ein  besonders  wertvolles  Material  sind  meines  Erachtens  die 
Befunde  an  mehreren  Mitgliedern  einer  Familie  auch  für  die  Frage  nach 
den  Geschlechtsunterschieden  der  Gehirne.  Diese  vielumstrittene 
Frage  ist  von  ihrer  Lösung  noch  weit  entfernt.  So  einfach,  als  man  es 
sich  früher  vorstellte,  liegen  die  Verhältnisse  nicht,  die  Unterschiede 
sind  keine  so  groben  und  auffallenden,  wie  etwa  Rüdinger  meinte." 

Bei  den  von  Karplus  untersuchten  Fällen,  war  bei  den  ungleich 
geschlechtlichen  Zwillingen  kein  Vorauseilen  des  männlichen  Fetus 
gegenüber  dem  weiblichen  zu  konstatieren.  In  dem  Falle  von  ungleich 
geschlechtlichen  Drillingen  war  aber  der  an  Gewicht  zwischen  den 
beiden  weiblichen  Feten  stehende  männliche  Fetus  ersteren  in  der 
Furchenentwicklung  voraus.  „Zahlreiche  weitere  Beobachtungen"  — 
fügt  Karplus  mit  vollem  Recht  hinzu  --  „müssen  abgewartet  werden, 
ehe  eine  Verallgemeinerung  zulässig  erscheint."  Als  Beisteuer  an  solchen 
weiteren  Beobachtungen  wolle  man  das  Nachfolgende  bewerten. 

Zu  eigener  Untersuchung  standen  mir  zu  Gebote  die  Gehirne  dreier 
Zwillingsfeten  von  verschiedenein  Alter  und  ebensovieler  Drillings- 
feten,     gleichfalls    von    verschiedener    Entwicklungsstufe.      Ich    verdanke 


1)  Vgl.  hierüber  die  vortrefflichen  Arbeiten  von  J.  P.  Karplus  a)  Über  Familien- 
ähnlichkeiten an  den  Grosshirnfnrchen  des  Menschen.  Arbeiten  aus  dem  neurologischen 
[nstitut  der  Wiener  Universität,  XII.  Bd.,  1905;  b)  Zur  Kenntnis  der  Variabilität 
und  Vererbung  am  Zentralnervensystem  des  Menschen  und  einiger  Säugetiere. 
Leipzig  und  Wien,  Franz  Deuticke,  L907.  Kerner  Edw.  Anth.  Spitzka,  Hereditary 
rescmblances  in  the  brains  of  three  brothers.  American  Anthropologist,  Vol.  G,  April  to 
June   l'.iol. 


Gehirne  von  Zwillingsfrüchten  verschiedenen  Geschlechts.  267 

diese  Präparate  der  Freundlichkeit  der  HH.  Kollegen  Weichsel  bäum 
in  Wien  und  Thilenius  in  Hamburg,  Ihn.  Dr.  Sammerschlag  in 
Königsberg    und    den   IUI.  DDr.  Bruno  Wulff.   Konrad  Ruhemann  und 

riiepmann  in  Berlin,  denen  allen  ich  für  ihre  freundliche  Unterstürzuiiu; 
besten  Dank  ausspreche. 

Die  betreffenden  Gehirne  sind  zumeist  gut  erhalten,  so  dass  die 
Windungen  und  Furchen  klar  hervortreten  und  mit  Sicherheit  bestimmt 
werden  können.  Einige  Präparate  waren  freilich  nicht  so  vollkommen 
konserviert,  konnten  aber  für  die  Untersuchung  doch  nocli  verwertet  werden. 

Die  Gehirne  sind  in  der  Sammlung  der  Anatomischen  Anstalt  zu 
Berlin  aufbewahrt.  Einige  derselben  habe  ich  bereits  auf  den  Ver- 
sammlungen der  Deutschen  Anthropologischen  Gesellschaft  und  in  der 
Berliner  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte 
vorgezeigt  und  habe  kurz  darüber  berichtet1),  jedoch  ist,  abgesehen  von 
der  zitierten  Mitteilung  in  den  S.  B.  der  Berliner  Akademie  d.  W.  nichts 
Weiteres  darüber  im  Druck  veröffentlicht. 

Ich  lasse  nun  die  einzelnen  Fälle  in  kurzer  Beschreibung  folgen: 

I. 

Zwillingsgehirne  vom  Jahre  1898  (s.  Katalog  der  Berliner  Anatomischen 
Sammlung  Nr.  109a  und  109  b  vom  Jahre  1898). 

Diese  beiden  Gehirne  gehören  den  jüngsten  Früchten  an.  Das  Mass 
der  männlichen  Frucht  betrug  vom  Scheitel  biz  zur  Sohle  2<J-4  mm,  sein 
Körpergewicht  362  g,  das  Gehirngewicht  frisch  32  g.  Die  Körperlänge 
des  weiblichen  Fetus  betrug  256  n,  sein  Gewicht  330  g,  das  Hiru- 
gewicht  30  g. 

Bei  der  Vergleichung  beider  Gehirne  zeigte  sich,  dass  ausgebildet 
sind  der  Gyrus  cinguli  und  der  Sulcus  cinguli,  jedoch  fehlt  an 
diesem  noch  die  Pars  marginalis.  Deutlich  ist  entwickelt  die  Fissura 
parietooccipitalis  und  die  Fissura  calcarina,  letztere  jedoch  nur  in 
geringerer  Ausdehnung.  Sowohl  am  männlichen  wie  am  weiblichen 
«lehirn  zeigen  diese  Teile  fast  völlig  gleiche  Ausbildung.  Anders  ver- 
hält es  sich  mit  der  Furchung  und  Windung  auf  der  konvexen  Seite  der 
Hemisphäre.  Die  Fissura  Sylvii  ist  beim  Knabengehirn  erheblich 
länger  und  besser  ausgebildet  als  beim  weiblichen  Gehirn.  Die  Zentral- 
furche zeigt  bei  beiden  noch  sehr  unvollständige  Entwicklung.  Dagegen 
zeigt  das  Gehirn  der  männlichen  Frucht  schon  eine  deutliche  Trennung 
der  dritten  von  der  zweiten  Stirnwindung,  auch  sind  Andeutungen  der 
ersten  Stirnfurche  bereits  vorhanden  sowie  einige  kleine  Furchen  am 
Stirnpol.  Die  Ausbildung  des  Schläfenlappens  ist  bei  beiden  Gehirnen 
noch  sehr  zurück  und  zeigt  keine  besonderen  Differenzen.  Das  Gehirn 
des  Knaben  erscheint  mit  grösserem  Stirnlappen.  Ich  mag  aber  hierauf 
keinen  Wert  legen,  da  ich  nicht  ganz  sicher  bin,  inwieweit  hier  Ein- 
flüsse   vor  dem  Härten   und  beim  Härten  mitgewirkt  haben,    sonst  müsste 


1)  Siehe  Korrespondenzblatt    der    Deutseben    Anthropologischen    Gesellschaft,    Jahr- 
gang 33,  1902,  S.  L28,  ferner:  Zeitschrift  für  Ethnologie,  Jahrgang  1898,  S  280. 


268  Waldeyer: 

man  das  Gehirn  des  Knaben  als  ein  längeres  dolichocephales  und  das 
des  Mädchens  als  ein  kürzeres  brachycephales  bezeichnen.  Aber,  wie 
gesagt,  es  ist  hierbei  ein  Einfluss  der  genannten  Faktoren  nicht  völlig 
auszuschli  essen. 

IL 

Gehirne  der  Zwillingskinder  Rössler. 

Der  Knabe  hatte  eine  Körperlänge  von  42  cm  vom  Scheitel  bis  zur 
Sohle  und  wog  1350  g,  das  Mädchen  hatte  eine  Körperlänge  von  40  cm  und 
wog  1223  g.  Die  Länge  beider  Gehirne,  vom  Frontal-  zum  Occipitalpole 
mit  dem  Zirkel  gemessen,  beläuft  sich  auf  etwas  über  7  cm.  Wir  finden 
bei  dem  weiblichen  Gehirn  sehr  schön  ausgebildet  die  Fissur a  calcarina 
und  parietooccipitalis  und  den  Sulcus  cinguli.  Vorn  unter  dem 
Balken  sind  bereits  einige  feine  Furchen  angedeutet  (Sulci  supraorbitales); 
auch  Gyri  orbitales  sind  bereits  erkennbar.  —  Alle  drei  Stirnwindungen 
sind  mit  ihren  Wurzeln  in  der  vorderen  Zentralwindung  klar  zu  unter- 
scheiden. Die  zweite  Windung  zeigt  in  ihrer  Mitte  bereits  einen  seichten, 
aus  zwei  Stücken  bestehenden  Sulcus  medius  (Ebers taller).  Die  zweite 
Stirnfurche  erscheint  hinten  sehr  stark  vertieft.  Die  Sylvische  Furche 
ist  völlig  mit  allen  ihren  Teilen  ausgebildet;  man  erkennt  deutlich  alle 
drei  Stücke  der  dritten  Stirnwindung;  die  Insel  liegt  jedoch  noch  weit 
in  dreieckiger  Form  zutage  und  zeigt  keine  Spur  einer  Gliederung.  Die 
Zentralfurche  ist  sehr  klar  ausgebildet  und  verläuft  fast  senkrecht  zur 
Mantelkante,  die  sie  etwas  medianwärts  überschreitet;  sie  verläuft  fast 
völlig  gestreckt  ohne  Ausbildung  von  Nebenfurchen  oder  Einkerbungen. 
Auch  die  Interparietalfurche  ist  deutlich,  wenn  auch  noch  kurz.  Die 
Fissurae  calcarina  und  parietooccipitalis  sind  gut  ausgebildet,  jedoch  mit 
linearem  Verlaufe,  ohne  jeden  Nebenzweig.  Im  Praecuneus  finden  sich 
zwei  kurze,  der  Pars  marginalis  des  Sulcus  cinguli  parallel  verlaufende 
seichte  Furchen,  während  die  vorliegenden  Flächen  des  Cuneus  und  des 
Lobulus  lingualis  noch  ganz  glatt  erscheinen.  Der  Lobulus  paracentralis 
ist  deutlich  abgegrenzt.  Die  erste  Schlaf en wind ung  und  die  obere 
Schläfenfurche  sind  deutlich,  von  der  mittleren  Schläfenfurche  sind  nur 
drei  winzige  Vertiefungen  angedeutet.  Die  untere  Schläfenfurche  fehlt 
vollkommen.  Deutlich  tritt  dagegen  der  Sulcus  collateralis  hervor. 
Beide  Hemisphären  des  Mädchengehirns  sind  in  allen  diesen  Dingen  fast 
völlig-  gleich.  Die  Hemisphären  des  dazugehörigen  Zwillingsknabengehirns 
lassen  klar  folgende  Unterschiede  gegenüber  dem  der  Zwillingsschwester 
erkennen : 

1.  Die  mittlere  Stirnwindung  zeigt  eine  deutliche  reichere  Glie- 
derung; 

2.  es  ist  bereits  ein  Sulcus  temporalis  inferior  deutlich  vorhanden; 

3.  ist  der  Sulcus  interparietalis  weiter  in  der  Ausbildung  fort- 
geschritten; 

4.  liegt  zwar  die  Insel  gleichfalls  noch  frei  in  derselben  Ausdehnung 
wie  bei  dem  weibliehen  Gehirn,  aber  es  zeigt  sich  bei  ihr  bereits  eine 
Andeutung    von  Furchung.     Beide  Hemisphären    des  Knabengehirns    sind 


Gehirne  von  Zwillingsfrüthten  verschiedenen  Geschlechts.  -j!'>(.> 

in  diesem  Punkte  gleich,  die  linke  zeigt  ausserdem  noch  eine  weil  bessere 
Gliederung  der  3.  Stirnwindung. 

III. 
Zwillingsgehirne  von  etwa  siebenmonatigen   Kindern. 

Der  Knabe  hatte  eine  Körperlänge  von  42  cm  bei  1460  p  Gewicht, 
das  Mädchen  eine   Körperlänge  von  40  cm  bei   1327  p  Gewicht. 

Das  Gehirn  des  Knaben  wiegt  nach  der  Härtung  in  Alkohol  und 
Pormol  75  p,  das  des  Mädchens  73  g.  Die  Ausbildung  der  Furchen  und 
Windungen  ist  etwa  so  weit  vorgeschritten  wie  an  den  eben  beschriebenen 
Gehirnen;  ich  gehe  daher  keine  eingehendere  Beschreibung  des  Verhaltens 
der  einzelnen  Windungen  und  Furchen,  sondern  hebe  nur  die  Unterschiede 
zwischen  dem  Knaben-  und  Mädchengehirn  hervor. 

Es  zeigt  sich  beim  Knabengehirn  vor  allem  eine  grössere  Ausbildung 
der  sylvischen  Furche  und  der  sie  umrahmenden  Windungsstücke;  da- 
durch ist  es  wohl  bedingt,  dass  die  Insel  viel  weniger  weit  zutage  liegt 
als  bei  dem  Mädchengehirn.  Auch  ist  eine  etwas  reichere  Gliederung  der 
Windungen  des  Stirnlappens  nicht  zu  verkennen.  Die  Zentralfurche  ver- 
läuft beim  Knaben  mehr  geschlängelt.  Die  Interparietal-  und  erste 
Schläfenfurche  sind  auch  besser  ausgebildet.  Endlich  zeigen  sieh  deut- 
lichere Furchen  im  Hinterhauptslappen,  während  auf  der  medianen  Seite 
keine  Verschiedenheiten  sich  bemerkbar  machen. 

IV. 

Gehirne    von    Drillingen    verschiedenen    Geschlechts,    2    Knaben 
von    ungleicher  Grösse    und    ein  Mädchen    (s.  Katalog    der  Berliner  Ana- 
tomischen Sammlung  Nr.  22  vom  Jahre  1902). 

Das  Gehirn  des  grösseren  Knaben  A  wog  nach  Alkohol- Formol- 
Härtung  110^,  das  des  kleineren  Knaben  94  p,  das  des  Mädchens  100  p. 
In  der  Ausbildung  der  Furchen  und  Windungen  am  Grosshirn  des 
grösseren  Knaben  und  des  Mädchens  zeigen  sich  keine  nennenswerten 
Unterschiede.  Auch  das  Gehirn  des  kleineren  Knaben  zeigt  kaum  einen 
Unterschied,  abgesehen  von  einer  etwas  reicheren  Gliederung  der  mitt- 
leren Stirnfurche. 

V. 

Gehirne     von     Drillingen     verschiedenen      Geschlechts    —     zwei 

Mädchen  von  ungleicher  Grösse    und    ein  Knabe    (s.  Katalog  der  Berliner 

Anatomischen  Sammlung  Nr.  23  vom  Jahre  1902). 

Der  Ausbildung  der  Gehirne  nach  würden  dieselben  in  den  8.  Fetal- 
monat zu  versetzen  sein.  Die  Hirngewichte  betragen  nach  Alkohol- 
Formol-Härtung  140  p  für  das  grössere  Mädchen,  130  g  für  den  Knaben 
und  130  p  für  das  kleinere  Mädchen. 

Ich  lege  das  Gehirn  des  Knaben  der  genaueren  Beschreibung  zu- 
grunde. Die  Fissura  Sylvii  ist  an  beiden  Hemisphären  gut  ausgebildet, 
fast  vollkommen  geschlossen.  Rechts  ist  sie  bedeutend  länger  als  links 
und    hat    einen    wohlausgebildeten  hinteren    aufsteigenden  Ast,    der    links 


270  Waldeyer: 

fehlt.  Mehrere  Nebenfurchen  dringen  aber  von  beiden  Seiten  in  die  be- 
nachbarten Windungen  ein.  Die  Insel  ist  kaum  mehr  sichtbar  und  zeigt 
bereits  vollständige  Gliederung.  Die  Rolandosche  Furche  ist  beiderseits 
gleichmässig  gut  ausgebildet,  verläuft  noch  ziemlich  gestreckt  mit  wenig 
Einkerbungen.  Eine  gleich  gute  Ausbildung  zeigt  auch  die  Interparietal- 
furche,  und  besonders  gut  gegliedert  ist  das  Relief  des  auffallend  gross 
entwickelten  Schläfenlappens.  Alle  drei  Stirnwindungen  sind  gut  aus- 
gebildet. An  der  dritten  sind  die  bekannten  drei  Teile  deutlich  zu  er- 
kennen. Sehr  regelmässig  erscheint  die  Fissura  parietooccipitalis.  Rechts 
tritt  in  ihr  auf  der  konvexen  Seite  der  Hemisphäre  eine  Tiefenwindung 
zutage.  Bemerkenswert  ist  die  noch  geringe  Ausbildung  des  Hinter- 
lappens; links  namentlich  ist  der  Cuneus  zu  einem  grossen  Teil  noch 
ganz  glatt,  wenn  auch  auf  der  Aussenfläche  eine  tiefe  Querfurche  (Sulcus 
occipitalis  transversus)  in  sein  Gebiet  einschneidet.  Rechts  zeigt  er  sich 
etwas  grösser  als  links  und  mit  mehreren  kleinen  Furchen  versehen.  Der 
Sulcus  cinguli,  der  Lobus  paracentralis  und  der  Praecuneus  sind  gut 
ausgebildet.  Im  Gyrus  cinguli  findet  sich  vom  eine  mittlere  lange 
Parallelfurche. 

Das  Gehirn  des  grösseren  Mädchens,  welches  um  10  g  noch  nach  der 
Härtung  schwerer  blieb  als  das  des  Knaben,  ist  auch  etwas  voluminöser, 
zeigt  aber  in  allen  Stücken  sich  vollkommen  gleich  ausgebildet,  so  dass 
man,  abgesehen  von  individuellen  Schwankungen,  kaum  einen  Unterschied 
statuieren  kann,  nur  ist  die  erste  Stirnwindung  links  noch  ziemlich  glatt 
und  frei  von  Nebenfurchen.  Die  sylvische  Furche  zeigt  sich  rechts 
kürzer  als  links.  Der  Gyrus  cinguli  ist  vorn  schmaler  als  beim  Knaben^ 
dagegen  ist  die  Ausbildung  des  Cuneus  und  des  Gyrus  lingualis  weiter 
vorgeschritten  als  beim  Knaben.  Erwähnt  mag  auch  werden,  dass  in  dem 
auf  der  konvexen  Oberfläche  sichtbaren  Teile  der  Fissura  parietooccipitalis 
rechtsseits  auch  eine  Tiefenwindung  sichtbar  wird,  genau  so  wie  beim 
Knaben.  Auch  ist  links  der  Sulcus  occipitalis  transversus  tief  ein- 
schneidend und  gross  im  Gegensatz  zu  rechts,  wie  das  auch  beim  Knaben- 
gehirn der  Fall  ist. 

Das  zweite  weibliche  Gehirn  ist,  entsprechend  seinem  geringeren 
Gewichte,  auch  an  Volumen  kleiner.  Hervorzuheben  ist  bezüglich  des 
"Winduugsverhaltens,  dass  die  Fissura  Sylvii  beiderseits  gleich  lang  er- 
scheint. Der  Gyrus  cinguli  ist  weniger  entwickelt  als  in  den  beiden 
anderen  Gehirnen,  namentlich  links. 

Der  Praecuneus  ist  links  grösser  als  rechts,  dafür  sind  aber  rechts 
Cuneus  und  Lobus  lingualis  grösser.  Auch  die  Furchung  des  Schläfen- 
lappens erscheint  weniger  ausgebildet.  Sehr  regelmässig  erscheinen 
beiderseits  die  Stirnwindungen  in  guter  Ausbildung  und  die  Sulci  prae- 
centralis  und  retrocentralis,  letztere  an  beiden  Seiten  sehr  deutlich.  Cuneus 
und  Lobus  lingualis  zeigen  schon  Spuren  einer  Gliederung.  Die  Insel 
liegt  in  geringer  Ausdehnung  noch  mehr  frei  als  bei  den  beiden  zu- 
gehörigen Gehirnen.  Fasse  ich  alles  zusammen,  so  ist  aber  zuzugeben, 
dass  auch  dieses  Gehirn  in  seiner  Ausbildung,  wenn  man  der  geringeren 
Entwicklungsstufe  Rechnung  trägt,    welche   durch   sein  Gewicht    und    sein 


Gehirne  von  Zwillingsfrüchten  verschiedenen  Geschlechts.  271 

Volumen  hinreichend  klargestellt  ist,  keine  wesentlichen  Unterschiede  von 
den  beiden  anderen  zugehörigen  Gehirnen  aufweist. 

VI. 

Gehirne  von  Drillingsfeten   verschiedenen  Geschlecht-, 
zwei  männliche  und  ein  weibliches. 

Die  Gehirne  sind  fast  von  völlig  gleicher  Grösse  und  gleichem  Ge- 
wicht; die  beiden  cf  wiegen  nach  der  Härtung  58  und  62  <7,  das  $  60  g. 
Sie  entsprechen  dem  Entwicklungsstadiuni  des  siebenten  Monats  des 
fetalen  Lebens,  was  auch  mit  den  anamnestischen  Daten  stimmt.  Wenn 
sie  kleiner  erscheinen,  als  es  diesem  Monate  bei  einer  Einzelfrucht  oder 
-,|l ist  bei  Zwillingen  zukommt,  so  liegt  das  daran,  dass  Drillinge  meist 
im  Wachstum  zurückbleiben.  Da  sie  in  fast  allen  Stücken  eine  gleiche 
und  gute  Ausbildung  der  Furchen  und  Windungen  zeigen,  so  verzichte 
ich  auf  eine  eingehendere  Beschreibung,  hebe  jedoch  hervor,  dass  in 
diesem  Falle,  abweichend  von  den  Verhältnissen  bei  den  beiden  vorigen 
Drillingsgehirnen,  das  Gehirn  des  weiblichen  Fetus  in  zwei  Stücken  eine 
geringere  Ausbildung  zeigt  als  das  Gehirn  seiner  Drillingsbrüder.  Zunächst 
sind  die  drei  Stirnwindungen  mehr  glatt  und  zeigen  nur  geringe  Neben- 
furchen und  Windungen.  Dann  ist  die  Insel  beiderseits  noch  mehr  frei 
bei  dein  weiblichen  Fetus  als  bei  beiden  männlichen,  doch  ist  der  Unter- 
schied hier  nur  gering.  Man  könnte  versucht  sein,  auch  dem  Scheitel- 
lappen eine  etwas  reichere  Gliederung  bei  dem  Gehirn  der  männlichen 
Feten  zuzuschreiben,  doch  erscheint  mir  dies  so  unbedeutend,  dass  ich 
davon  lieber  absehen  möchte. 

Ich  habe  derzeit,  als  ich  einige  der  Gehirne  auf  den  Versammlungen 
der  Anthropologischen  Gesellschaft  demonstrierte,  von  einer  Veröffent- 
lichung Abstand  genommen,  weil  ich  damals  nur  über  wenige  Gehirne 
verfügte.  Ich  glaube,  dass  die  Zahl  von  nunmehr  drei  Zwillings-  und  drei 
Drillingsgehirnen  verschiedenen  Geschlechts  jetzt  wohl  eine  eingehendere 
Veröffentlichung  rechtfertigen  mag.  In  dieser  schwierig  zu  entscheidenden 
Frage  —  man  vergleiche  das  vorhin  aus  der  Abhandlung  von  Karplus  An- 
geführte —  dürfte  eben  jedweder  Beitrag  willkommen  sein.  Von  der 
Wiedergabe  von  Abbildungen  glaube  ich  absehen  zu  können,  da  die  Ge- 
hirne im  Berliner  Anatomischen  Museum  aufbewahrt  werden  und  dort 
jedem  Interessenten  zur  Verfügung  stehen.  Aus  dem  Mitgeteilten  dürfte 
sich  auch  schon  ohne  weiteres  der  Schluss  ergeben,  dass  die  hier  vor- 
liegenden männlichen  Gehirne  zwar  für  die  Mehrzahl  der  Fälle 
eine  etwas  weiter  vorgeschrittene  Gliederung  bei  den  Furchen 
und  Windungen  der  Grossh  i  rnhemisp  hären  erkennen  lassen, 
dass  aber  auch  in  einzelnen  Fällen  dieses  nicht  der  Fall  war. 
so  dass  wir  noch  keineswegs  in  der  Lage  sind,  von  einem 
„gesetziuässigen  Verhalten'1,  wie  es  Rüdinger  tut,  sprechen  zu 
können.  Ich  rfluss  vielmehr  in  dieser  Beziehung  noch  den  Ansichten 
von    Karplus    und     l'etzius1)    zustimmen,    welche    zunächst    uoch     viel 

1)  a.  a.  0.,  S.  .";."). 


272  Belck: 

weiter  ausgedehnte  Untersuchungen  an  möglichst  verschiedenein  Material 
—  auch  Hassen  wären  hier  sehr  zu  berücksichtigen  —  verlangen  und 
ineinen,  dass  man  bei  den  grossen  individuellen  Schwankungen,  denen 
die  Ausbildung  der  Hirnwindungen  und  Furchen  unterliegt,  sich  hüten 
müsse,  selbst  bei  Zwillingen  und  Drillingen,  von  diesen  individuellen 
Schwankungen  ganz  abzusehen  und  Verschiedenheiten,  die  sich  zeigen, 
als  lediglich  im  verschiedenen  Geschlecht  begründet  aufzufassen. 

Sollte  es  sich  nach  vielen  übereinstimmenden  Ergebnissen  in  der 
Tat  als  richtig  erweisen,  dass  das  Gehirn  der  Männer  in  der  Entwicklung 
dem  der  Weiber  voraneilt,  so  erhebt  sich  die  Frage,  ob  dies  nicht  vor- 
zugsweise damit  zusammenhängt,  dass  die  Entwicklungskräfte  es  bei  den 
d*  Feten  mit  einer  grösseren  Masse  zu  tun  haben;  denn  es  kann  doch 
nicht  geleugnet  werden,  dass  für  die  Gliederung  einer  grösseren  Masse  in 
derselben  Hauptzeit  andere  Formen  in  die  Erscheinung  treten  können 
und  andere  Unterzeiten  massgebend  werden  können  als  für  die  Bewältigung 
einer  kleineren  Masse  demselben  Ziele  zu.  Soviel  ist  aber  sicher,  und 
ich  möchte  dies  ausdrücklich  betonen  mit  Rücksicht  auf  die  von  den 
Akademien  der  Wissenschaften  unterstützte  Bewegung  zugunsten  der  Er- 
richtung besonderer Hirnforschungsinstitute,  dass  alle  derartigenForschungen, 
wie  die  Fragen  nach  Rassen-,  Geschlechts-  und  etwaigen  Intelligenz- 
differenzen, am  besten  durch  das  Zusammenwirken  solcher  Institute  gelöst 
werden  können.  Denn  es  leuchtet  ein,  dass  vor  allem  nach  einem  einheit- 
lichen Plane  gearbeitet  werden  muss,  wenn  wir  zu  vergleichbaren  Ergeb- 
nissen kommen  sollen. 

Schliesslich  richte  ich  an  alle  diejenigen  Institute  und  Ärzte,  welche 
in  der  Lage  sind,  weiteres  Material  der  Untersuchung  zugängig  zu  macheu, 
die  Bitte,  gegebenenfalles  solches  mir  unter  der  Adresse  der  Anatomischen 
Anstalt,  Berlin  NW.  6,  Luisenstrasse  56,  einsenden  zu  wollen.  Bei  den 
Früchten  wären  frisch  die  Scheitel-Steisslänge,  die  Scheitel-Fersenlänge 
und  das  Körpergewicht,  sowie  das  Geschlecht  zu  bestimmen  und  mir 
diese  Daten  mitzusenden.  Dann  brauchten  nur  die  Köpfe  der  Früchte 
mit  sicherer  Angabe  der  für  sie  geltenden  ebengenannten  Maass-  und 
Gewichtsbestiniinungen  gesendet  zu  werden.  Die  Köpfe  sollten  nach  vor- 
sichtiger Eröffnung  in  der  Mittellinie  des  Schädels,  so  dass  die  Erhärtungs- 
flüssigkeit  Zutritt  hat,  in  eine  fünfprozentige  Lösung  des  käuflichen 
Formols  auf  8  — 10  Tage  eingelegt  und  nach  öfterem  Wechsel  der  Lage, 
in  Watte,  die  mit  der  Formollösung  durchtränkt  ist,  eingepackt  verschickt 
w  erden. 

Die  Erfinder  der  Eisentechnik. 
III..  Hrn.  Belcks  Schlusswort.1) 

Ich  freue  mich  konstatieren  zu  dürfen,  dass  auch  für  Hrn.  Bertholet 
die  Juden  aus  der  Reihe  der  für  die  Erfindung  der  Eisentechnik  in  Frage 
kommenden  Völker  ein  für  alle  Mal  auszuscheiden  haben. 

Was  Jesus  Sirach  48,  17  über  die  Erbauung  des  Siloah- Tunnels  sagt, 
scheint  mir,  so  lange  die  Bedeutung  von  nechoschet  nicht  absolut  feststeht, 


1)  Vgl.  S.  241— 253.     Erst  beim  Abschluss  des  Heftes  eingegangen      K.  v.  d.  St. 


Erfinder  der  Eiseutechnik.  273 

etwas  zweifelhaft  zu  sein;    könnte    dieses  Wort    nicht  etwa  unserem  Aus- 
druck „Metall"  entsprechen? 

Am  wichtigsten  sind  freilich  Hrn.  Bertholets  Ausführungen  über  die 
Begründung  der  bisherigen  Interpretation  der  Stelle  I.  Sam.  13,  17—22, 
die,  so  klar  und  überzeugend  sie  auf  den  ersten  Blick  erscheinen,  doch 
den  Kern  der  Sache  nicht  treffen.  Denn  es  steht,  bis  zum  Beweise  des 
(Gegenteils,  fest: 

1.  dass  kein  Volk  des  Altertums  jemals  daran  gedacht  hat,  ein 
anderes  von  ihm  besiegtes  und  unterworfenes  Volk  dadurch  in 
Abhängigkeit  von  sich  zu  erhalten,  dass  es  die  einheimischen 
Schmiede  gefangen  mit  hinwegführte; 

2.  ebenso  auch,  dass  kein  Volk  des  Mittelalters  noch  auch  der  Neu- 
zeit zu  diesem  Mittel  je  gegriffen  hat,  um  jenen  Zweck  zu  er- 
reichen; und 

3.  dass  der  genannte  Zweck  —  wie  ich  auf  S.  2-i(>  ausgeführt  und 
mit  Beispielen  belegt  habe  — ,  auch  gar  nicht  auf  diese  Weise 
zu  erreichen  ist,  sonach  also  wohl  auch  schwerlich  jemals  ein 
vernünftiger  Mensch  auf  die  ganz  unpraktische  Idee  kommen 
könnte,  auf  diesem  Wege  den  gedachten  Zweck  zu  erreichen. 

Sonach  muss  auf  das  Nachdrücklichste  bestritten  werden,  dass 

„die  Deportation  der  Schmiede  ein  beliebtes  Mittel  der  Sieger 
gewesen  sei,  um  sich  der  Unterwürfigkeit  der  Besiegten  zu  ver- 
sichern." 

Und  wenn  die  Assyrer  unter  Asarhaddon  und  Asurbanipal  die  „Waffen- 
künstler" Nordsyriens  nach  Ninive  deportieren,  so  ist  für  diese  Massregel 
nicht  jene  gar  nicht  zu  erreichende  Absicht  als  Ursache  zu  vermuten, 
sondern  die  viel  näher  liegende,  ebenso  gewichtige  wie  die  Assyrerkönige 
in  ihren  Entschlüssen  bestimmende  Tatsache,  dass  leistungsfähige  und  er- 
fahrene Waffenschmiede  in  Stahl  unzweifelhaft  damals  in  Assyrien 
etwas  recht  Seltenes  waren,  dagegen  sicherlich  sehr  zahlreich  und  von 
hervorragender  Tüchtigkeit  in  Syrien  angetroffen  werden  konnten  (man 
denke  z.  B.  nur  an  Damaskus  und  Damascener  Stahl!) 

Wir  bestreiten  also  auf  das  Nachdrücklichste,  dass  die  Wegführung 
von  „Waffenkünstlern"  aus  Syrien  (und  Palästina)  irgendwelche  rein 
politische  Ursachen  gehabt  hat;  wir  haben  auch  gerade  von  Sanherib 
(vgl.  d.  Verh.  1908,  S.  47 — 50)  nachgewiesen,  wie  sehr  es  dieser  Assyrer- 
konig  verstanden  hat,  die  metalltechnischen  Fertigkeiten  der  von  ihm 
fortgeschleppten  syrischen  Gefangenen  auszunutzen. 

Da  indessen  die  von  Hrn.  Bertholet  verteidigte  Interpretation  eine 
alteingewurzelte  und  deshalb  um  so  schwerer  wieder  zu  beseitigende  ist, 
so  seien  hier  bei  der  Wichtigkeit  der  Sache  noch  ganz  kurz  einige 
weitere  wesentliche  Schwächen  derselben  angeführt. 

So  z.  B.  würde  doch  die  von  der  bisherigen  Interpretation  vermutete 
politische  Massregel  nur  durchführbar  sein  bei  einem  völlig  unter- 
jochten, von  fremdländischen  Statthaltern  regierten  Volke,  was 
aber  auf  die  von  Nebukadrezar  berichtete  Wegführung  von  Schmieden  gar 
nicht  zutrifft,  denn  .ludäa  blieb  damals  als  Tributairstaat  unter  seinen 
Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahn;.  1908.    Beft  2.  18 


274  Belck: 

eigenen  einheimischen  Königen  ruhig  weiter  bestehen.  Dass  Jojachin 
und  Zerlekia  nichts  dagegen  machen  konnten,  wenn  Nebukadrezar,  um 
der  in  seinem  eigenen  Lande  herrschenden  Not  an  Waffenschmieden  in 
Stahl  abzuhelfen,  ein  paar  Hundert  solcher  Leute  zwangsweise  zur  Aus- 
wanderung veranlasste,  ist  ja  selbstverständlich.  Geradezu  widersinnig 
aber  wäre  es  ja  von  Nebukadrezar  gewesen,  wenn  er  durch  Wegführung 
aller  Waffenschmiede  Judäa  hätte  wehrlos  und  damit  zu  einer  mühelosen 
Beute  des  stets  auf  der  Lauer  liegenden  Ägyptens  machen  wollen!  Ganz 
im  Gegenteil  rnusste  er  vielmehr  dafür  sorgen,  den  Fürsten  von  Judäa 
einerseits  an  sich  zu  fesseln  —  das  geschah  durch  Beseitigung  des  legi- 
timen Königs  und  Berufung  der  Seitenlinie  (Zedekia)  zur  Herrschaft  — , 
andererseits  aber  ihn  stark  und  kräftig  zu  erhalten,  um  in  ihm  einen 
Prellbock  gegen  etwaige  ägyptische  Angriffsgelüste  zu  haben,  etwa  so  wie 
bisher  Afghanistan  als  Pufferstaat  von  England  gegen  Russland  erhalten 
worden  ist. 

Und  wie  wenig  trotz  jener  Wegführung  einiger  hundert  Schmiede  die 
Wehrkraft  und  Waffenbereitschaft  der  Juden  geschwächt  worden  war,  be- 
weist nicht  nur  das  wenige  Jahre  später  zwischen  Ägypten  und  Judäa  ab- 
geschlossene Bündnis  —  wofür  doch  wohl  nur  leistungsfähige  Parteien 
in  Betracht  kommen  — ,  sondern  vielmehr  noch  der  bald  darauf  voll- 
zogene Abfall  Zedekias  von  Babylon.  Und  Nebukadrezar  braucht  18  Mo- 
nate, um  das  angeblich  wehrlos  gemachte  Jerusalem  zu  erobern! 

Was  Hr.  Bertholet  über  die  geringe  Bevölkerung  Judäas  um 
GOÜ  v.  Chr.  mutmasst,  trifft  wohl  kaum  zu.  Denn  die  Folgen  von  San- 
heribs  Kriegszug  —  der  in  seinen  arg  schön  gefärbten  Prunkinschriften 
stark  aufschneidet  und  die  Zahl  der  tatsächlich  gemachten  Gefangenen 
wahrscheinlich  mit  5  oder  gar  10  multipliziert  hat  —  waren  längst  ver- 
schmerzt, und  seit  700  v.  Chr.  hatten  unter  Sanheribs  Nachfolgern  und 
bis  610  v.  Chr.  Syrien  und  Palästina  sich  dann  im  allgemeinen  eines  so- 
genannten „Friedens"  zu  erfreuen,  bei  dem  das  Land  im  wesentlichen 
nur  ab  und  zu  von  „friedlich"  nach  und  von  Ägypten  durchziehenden 
assyrischen  Heeren  beglückt  wurde.  Der  kurze  Kampf  Josias  gegen 
Necho  bei  Megidda  kommt  ebenfalls  kaum  in  Betracht,  so  dass  man  wohl 
im  grossen  und  ganzen  um  600  v.  Chr.  mit  einer  recht  zahlreichen 
Bevölkerung  Judäas  zu  rechnen  hat.  Und  für  eine  Zahl  von  mehreren 
Millionen  Juden  sind  selbstverständlich  nicht  3—400,  auch  nicht  1000, 
sondern  wohl  5  — 10000  Schmiede  anzunehmen.  Denn  jedes  grössere  Dorf 
schon  besitzt  heute  wie  im  Altertum  zum  mindesten  einen,  wenn  nicht 
zwei  Schmiede;  in  den  Städten  aber  pflegen  die  Handwerker  noch  viel 
dichter  zu  sitzen.  Ich  glaube  deshalb  nach  wie  vor,  dass  unter  den 
10  8H"2  in  Jerusalem  befindlichen  jungen  Leuten  und  Handwerkern, 
welche  Nebukadrezar  nach  Josephus  X,  Kap.  7,1  als  Gefangene  fortführen 
lies8?  wohl  viele,  aber  bei  weitem  nicht  alle  in  Jerusalem  ansässige 
Schmiede  sich  befunden  haben  werden,  ganz  zu  schweigen  davon,  dass  in 
dieser  lächerlich  niedrigen  Ziffer  die  Schiniedezunft  des  gesainten  Judäa 
inbegriffen  gewesen  sein  sollte. 

Wie  man  also  auch  die  Sache  betrachten   mag,    immer  stellt  sich  die 


Erfinder  der  Eisentechnik.  275 

angeblieb  „politische"  Massregel  als  eine  anmögliche  l  aterstell.üng  dar, 
als  ein  offenbarer  Widersinn,  den  man  doch  nicht  gut  den  Fürsten  des 
Altertums,    die   recht  gut  wussten,    was  sie  taten,    in  die  Schuhe  schieben 

darf. 

Es  bleibt  also  dabei,  dass  die  bisherige  [aterpretatiön  der  Bibelstellen 
II.  Könige  24,  14,  16  und  Jerem.  24,  1;  2>9,  2  eine  mit  den  realen  Ver- 
hältnissen nicht  in  Einklang  zu  bringende  und  deshalb  gegen  die  von 
mir  gegebene,  völlig  ungezwungene  Erklärung  aufzugeben  ist.  Damit 
aller  —  und  das  ist  für  die  vorliegende  Untersuchung  die  Hauptsache  — 
ist  auch  die  bisherige  Interpretation  unserer  Sammelstelle  aufzugeben, 
weil  mit  den  tatsächlichen  Verhältnissen  ganz  unvereinbar.  Und  bis  zur 
Beibringung  einer  anderen  befriedigenden  Erklärung  wird  wohl  die  von 
mir  gegebene  Geltung  behalten,  dergemäss  zu  Sauls  Zeiten 

die   Philister  für  die  Juden  die  Lieferanten   von  Stahl- Werkzeugen 

und  -Waffen  waren. 
Auf  die  anderen  sehr  interessanten  Ausführungen  des  Hrn.  Bertholet 
komme  ich  an  anderer  Stelle  ausführlich  zurück.   Hier  sei  nur  kurz  Folgendes 
bemerkt : 

1.  Josephus  hatte  unzweifelhaft  sehr  genaue  Annalen  von  Tyrus  zu 
seiner  Verfügung,  die  ganz  ebenso  wie  die  Annaleu  Roms  nur  mit  viel 
grösserer  Genauigkeit  abgefasst  und  nach  den  Jahren  seit  Gründung 
von  Tyrus  (Inseltyrus?)  datiert  gewesen  sind,  gerade  so  wie  man  in 
Rom  und  an  anderen  Orten  nach  „Jahren  der  Stadt"  rechnete.  Für  die 
Genauigkeit  der  tyrischen  Annalen  sprechen  die  vielen  von  Josephus 
uns  überlieferten  einzelnen  Daten,  insbesondere  der  liegierungszeiten  der 
tyrischen  Könige.  Sonach  hat  man  wohl  alle  Ursache  als  zutreffend  an- 
zunehmen, dass  in  der  Tat  240  Jahre  vor  Salomos  Tempelbau  Tyrus  ge- 
gründet (oder  wiedergegründet?)  worden  sei.  Wir  haben  also  nur  noch 
das  Datum  des  Tempelbaues  genau  festzustellen,  um  auch  sofort  das 
genaue  Gründungsdatum  für  Tyrus  zu  bekommen;  leider  aber  klappt 
dieses  Rechenexempel  trotz  aller  historischen  Daten  der  Bibel,  zusammen- 
gehalten mit  den  Angaben  der  assyrischen  Keilinschrift  einstweilen  ab- 
solut nicht. 

2.  Über  die  Zeit  der  Einwanderung  der  Philister  lassen  sich  positive 
Beweise  zur  Zeit  wohl  noch  kaum  erbringen;  worauf  sich  die  Ansicht 
gründet,  sie  seien  erst  kurz  vor  Saul  eingewandert,  weiss  ich  nicht.  In 
der  Bibel  werden  jedenfalls  die  fünf  philistäischen  Fürstentümer  schon 
zur  Zeit  Josuas,  nach  der  gebräuchlichsten  Annahme  also  1,">0— 200  Jahre 
vor  Said,  als  eine  grosse  und  zu  fürchtende  .Macht  genannt,  deren  Nieder- 
werfung den  .luden  nicht  gelang.  Bei  den  Alten  aber  findet  sich  die 
einzige  brauchbare  Notiz  über  dieses  merkwürdige  Volk  bei  Justin  Will. 
3,  der  uns  mitteilt,  dass  die  Sidonier,  von  dein  Könige  von  Askalon  (eben 
einen  «1er  fünf  philistäischen  Fürstentümer)  im  Kampfe  besiegt,  bei  Tyrus 
landeten,  und  diese  Stadt  ein  Jahr  vor  Trojas   Kall  erbauten. 

Lässt  man  diese  Angabe  des  als  gewissenhaft  gerühmten  Trogus 
Pompejus  als  richtig  gelten  —  und  es  lieg!  kein  stichhaltiger  Grund  vor 
sie    zu    bezweifeln  —  so    rückt    die  Zeit    der  Einwanderung  der  Philister 

18* 


276  Belck: 

erlieblich  in  die  Höhe.  Der  Behauptung  Hrn.  Bertholets,  die  Philister 
könnten  als  Erfinder  der  Eisentechnik  nicht  in  Frage  kommen,  weil  sie 
angeblich  erst  um  oder  kurz  vor  1 100  v.  Chr.  und  jedenfalls  nach  dem 
13.  Jahrhundert  v.  Chr.  (sonach  also  denn  doch  wohl  im  12.  Jahr- 
hundert v.  Chr.)  in  Palaestina  eingewandert  seien,  fehlt  soweit  also  m.  E. 
die  Grundlage. 

Im  übrigen  zeigt  sich  immer  deutlicher,  dass  je  mehr  positives 
Material  zusammengetragen  wird,  mit  um  so  grösserer  Bestimmtheit  auf 
jenen  östlichsten  Teil  des  Mittelländischen  Meeres  als  dasjenige  Gebiet 
hingewiesen  wird,  in  dem  wir  vorderhand  die  meiste  Förderung  für  die 
Lösung  des  uns  beschäftigenden  Problems  zu  finden  hoffen  düifeu.  Jeden- 
falls ist  die  von  mir  unternommene  Einkreisung  der  dem  Kulturkreise 
des  Altertums  angehörenden  Völker  bis  jetzt  an  keinem  wesentlichen 
Punkte  durchbrochen  werden. 


Literarische  Besprechungen. 


Meddelelser  oni  Danmarks  Antropologi  udgivet  af  den  Antropologiske 
Komite  ved  Dr.  pliil.  H.  P.  Steensby.  I  Bind.  1.  Afdeling.  MCMVII. 
Porlagt  af  (i.  E.  C.  Gad,  Kobenhavn.   8°. 

Im  Jahre  1904  wurde  von  den  Herren  Generalarzt  Laub,  Professor  Westergaard 
und  dem  Polizeiarzt  Soren  Hansen  ein  dänisches  anthropologisches  Komitee  gegründet, 
welches  es  sich  zur  Aufgahe  stellte,  den  anthropometrischen  und  Rassencharakter  der 
dänischen  Bevölkerung  zu  untersuchen  und  die  Ergebnisse  zu  veröffentlichen.  Bisher 
sind  im  ganzen  Messungen  an  5000  Personen  beiderlei  Geschlechts  aus  den  verschiedenen 
Altersklassen  und  allen  Teilen  des  Landes  veranstaltet  worden.  Der  vorliegende  1.  Teil 
des  I.  Bandes  bringt  nun  die  folgenden  drei  interessanten  Arbeiten. 

Dr.  Macke. prang,  Polizeiarzt,  veröffentlicht  eingehende  Untersuchungen  über  die 
Grösse  der  dänischen  Wehrpflichtigen.  Durch  Benutzung  der  dänischen  Kon- 
skriptionslisten konnte  nachgewiesen  werden,  dass  in  den  letzten  50  Jahren  die  durch- 
schnittliche Grösse  der  erwachsenen  Dänen  um  3,66  cm  zugenommen  hat  und  zwar  stetig 
von  0,07  cot  jährlich,  das  ist  von  165,24  cm  in  dem  Zeitraum  1852-56  zu  169,11  cm  in 
den  Jahren  1904—05.  —  Die  durchschnittliche  Grösse  eines  ganz  erwachsenen  Dänen  im 
Alter  von  24  Jahren  variiert  heute  zwischen  169  und  169,25  cm.  —  Diese  Zunahme  der 
Bevölkerung,  wie  sie  ähnlich  in  Schweden,  Norwegen  und  Holland  konstatiert  ist  und 
wahrscheinlich  auch  sonst  in  Europa  nachzuweisen  sein  dürfte,  wird  mit  Recht  als  eine 
Eolge  der  sozialen  und  wirtschaftlichen  Fortschritte  im  Leben  der  Völker  angesehen. 

Suren  Hansen  untersuchte  den  Einfluss  des  Geschlechts  auf  die  Grösse  des 
Kopfes.  Absolut  genommen  ist  der  Kopf  des  Mannes  im  Durchschnitt  länger  (193,5) 
und  breiter  (155,7),  als  der  des  Weibes  (184,5  und  130,5);  relativ  zur  Kcrpergrösse  ist  das 
Verhältnis  umgekehrt,  denn  die  Frau  ist  nur  159,22,  der  Mann  169,45  cm  gross.  Dies  ist 
aber  kein  Geschlechtscharakter,  da  die  Breite  des  Kopfes  mit  der  zunehmenden  Grösse 
innerhalb  beider  Geschlechter  abzunehmen  scheint,  —  jedoch  bedarf  es  noch  weiterer 
Untersuchungen,  um  dieses  Gesetz  festzustellen. 

Dr.  Steensby  teilt  vorläufige  Betrachtungen  über  die  Rassenfrage  in 
der  dänischen  Bevölkerung  mit. 

Da  die  heutige  Bevölkerung  Europas  durchweg  gemischt  ist,  so  fragt  es  sich  nur, 
von  welchen  Urtypen  oder  Rassen  sie  herstammt.  Die  Rasse,  als  erblicher  Gesamttypus, 
kann  aber  nicht  nach  einem  Merkmal,  auch  nicht  nach  einer  Generation,  sondern  nur 
nach  vielen,  bis  in  die  prähistorische  Zeit  hineinreichenden  Generationen  bestimmt  werden. 
Seit  der  neolithischen  Zeit  hat  sich  die  Bevölkerung  in  Skandinavien  nicht  geändert. 
Damals  schon  stand  sie  auf  der  Stufe  des  Ackerbaues  mittels  Pflugs,  welcher  wahrschein- 
lich durch  Einwanderer  eingeführt  worden,  als  die  Ureinwohner  noch  Jägerstämme  waren. 
Steensby  fand  nun  bei  seinen  Untersuchungen  lebender  Dänen  auf  Fünen,  den  Inseln 
im  Kattegat  und  in  Jütland  ausser  Vertretern  der  alpinen  brachycephalen  und  der  teuto- 
nischen dolichocephalen  Rasse,  welche  er  mit  dem  Cro-Magnon-Typ  für  identisch  hält,  noch 
einen  dritten  Typus,  der  am  stärksten  vertreten  war  und  folgende  Charaktere  besitzt:  blaue 
Augen,  mittlere  Haarfarbe  zwischen  hell  und  dunkel,  grosse  Statur,  schräg  gewölbte  Stirn. 
vorstehende  arcus  superciliares,  ausgeprägte  Schläfenlinien,  kreisförmigen  Horizontalumfang 
und  Brachycephalie,  —  d.  i.  der  Horrebytypus.     Diese  Ableitung    ist    schon    etwas    kühn. 


278  Literarische  Besprechungen. 

da  wir  den  Borrebytyp  nur  von  prähistorischen  Schädeln  her  kennen  und  nicht  wissen 
welche  Farbe  die  Augen  und  die  Haare  zeigten. 

Wenn  nun  aber  der  Borrebytyp  gar  auf  den  Ncandertaltyp  zurückgefühlt  wird,  da 
neandertaloide  Kopfformen  sich  bis  auf  die  Gegenwart  in  Europa  vorfinden,  so  übersieht 
der  Verf.  ganz,  dass  Schwalbe  durch  die  verschiedene  Calottenhöhe  eine  grosse  Kluft 
zwischen  dem  Neandertaler  und  allen  rezenten  Menschen  nachgewiesen  hat.  Nach 
Steensby  soll  der  Borrebytypus  der  älteste  in  Westeuropa  sein,  dann  folgt  die  Ein- 
wanderung des  Cro-Magnontypus  von  Südwest-Europa  und  Südfrankreich  und  zuletzt  der 
alpine  Typus  von  Kleinasien  her,  der  erst  das  Bind,  den  Pflug  und  das  Korn  mit- 
gebracht hat.  — 

Diese  letzte  Annahme  lässt  sich  schwer  mit  der  Tatsache  vereinigen,  dass  bereits 
die  langschädeligen  Neolithiker  „des  Cro-Magnontyp"  die  Pflugwirtschaft  kannten  und 
später  kein  Wechsel  mehr  stattgefunden  hat. 

Der  Verf.  sieht  selbst  diese  ganze  Arbeit  als  einen  Versuch  an,  der  ergehender 
Prüfung  unterworfen  werden  muss.  Wir  möchten  indess  derartige  Konstruktionen  für 
verfrüht  halten,  so  lange  die  Voraussetzungen,  auf  welche  sie  sich  stützen,  nicht  als  Tat- 
sachen anerkannt  sind.  Lissauer. 


Breysig,  K.  Die  Geschichte  der  Menschheit.  Bd.  I.  Die  Völker  ewiger 
Urzeit.  Erster  Band.  Die  Amerikaner  des  Nordwestens  und  des 
Nordens.     Mit  Karte.  Berlin   1907,  Bondi. 

Die  Darstellung  einer  Gesamtgeschichte  der  Menschheit  nach  ethnologischen  Ge- 
sichtspunkten, die  nicht  Handlungen  sondern  Zustände,  d.  h.  Handlungsweisen  ent- 
wicklungsgeschichtlich zu  inneren  Einheiten  zusammenfasst  und  somit  auch  bis  zu  den 
Aufängen  der  Kultur  zurückgreift,  ist  ein  so  gewaltiges  Unternehmen,  dass  schon  der 
Versuch  in  hohem  Masse  dankenswert  ist.  Wie  sollten  nicht  aus  inniger  Ver- 
knüpfung von  Geschichte  und  Völkerkunde  neue  Einsichten   zu  erwarten  sein. 

Der  etwas  gesuchte  Spezialtitel  des  ersten  Teils  des  Breysig  sehen  Werks  findet 
seine  Erklärung  in  der  Anschauung  des  Verfassers  vom  Stufenbau  der  Weltgeschichte, 
die  das  Gewicbt  nicht  auf  die  Zeiträume  sondern  auf  die  gleichläufigen  Kulturperioden 
legt,  die  jeder  Teil  der  Menschheit  für  sich  ohne  Rücksicht  auf  chronologische  Folge 
durchlaufen  hat.  Urzeit  —  Altertum  —  Mittelalter  und  Neuzeit  bilden  solche  Sprossen, 
an  denen  jede  Völkergruppe  für  sich  empor  stieg.  Es  entstehen  also  parallele  Ent- 
wicklungsreihen unabhängig  von  Zeit  und  Raum.  Wir  gelangen  zu  einer  Zustands- 
geschichte,  die  auch  die  fälschlich  sogenannten  ..geschichtslosen"  Völker,  die  Naturvölker 
mit  umfassen,  ja  ganz  besonders  berücksichtigen  muss,  da  bei  ihnen  die  Keime  der 
späteren  Entwicklungen  vorgebildet  sind.  Demgemäss  betont  der  Verfasser  ..das  Recht 
der  Urzeit  auf  Geschichte"  schon,  weil  in  ihren  Vertretern  die  Jugendzeit  der  asiatischen 
und  europäischen  Völker  sich  wiederspiegelt.  Er  widerlegt  die  Einwände,  dass  solche 
Völker  ohne  Einfluss  auf  die  Gesittung  der  Europäer  geblieben  seien  durch  den  Hinweis, 
dass  sich  schon  jetzt  eine  Beeinilussung  unserer  Kunst  durch  die  der  primitiveren  Völker 
voraussagen  lasse  und  wahrscheinlich  auch  für  Religion  und  Gesellschaftszustände  solche 
Rückwirkungen  erkennbar  seien.  Mit  dieser  Art  der  Geschichtsbetrachtung,  der  es  in 
erster  Linie  auf  die  Formen  und  Wege  der  geschichtlichen  Entwicklung  ankommt,  hat 
der  Verfasser  bisher  zwar  nicht  ungeteilte  Anerkennung  bei  seiuen  Fachgenossen  ge- 
funden, wohl  aber  wird  die  Ethnologie  ihm  beiptlichten  müssen,  da  ihr  als  vergleichender 
Wissenschaft  die  Theorie  der  Stufenfolge  schon  längst  vertraut  ist.  Das  Problem  der 
unbedingten  Vcrgleichbarkeit  im  Gesamtgcschchen  wird  im  vorliegenden  Werke  zum 
erstenmal  ernsthaft  in  Angriff  genommen.  Darin  liegt  das  Hauptverdienst  des  Ver- 
fassers. Inwieweit  es  gelöst  wird,  lässt  sich  nach  dem  ersten  Bande  noch  nicht  voraus- 
sagen. Es  ist  sogar  iraglich,  ob  der  betretene  Weg  der  richtige  ist.  Bezüglich  der  all- 
zuweiten Ausdehnung  des  Begriffes  „Urzeitaltcru,  das  die  verschiedenartigsten  Kultur- 
stufen und  Bildungen  umlässt  —  eine  weite  Kluft  trennt  Australier  und  Buschmann  vom 
Irokesen  oder  Puebloindianer  —  hat  der  Verfasser  selbst  Bedenken  und  erkennt  das  Pro- 


Literarische  Besprechungen.  279 

visorische  dieses  Begriffs  an;  immerhin  entsteht  aus  dieser  unsicheren  Definition  für  das 
Werk  Breysig's  der  l'belstand,  dass  sich  gerade  die  als  Typen  gewählten  amerikanischen 
Völker  am  weitesten  von  urzeitlichen  Verhältnissen  im  engeren  Sinne  entfernen.  Sowohl 
Nordwestamerikaner,  als  Eskimos  sind  eigenartig  entwickelte  Ableger,  Sondcrbildungen 
des  amerikanischen  Grundstocks,  sekundäre  Anpassungsformen  an  besondere  Xatur- 
bedingungen.  Lag  es  aber  im  Plan  des  Werks,  die  Nordwestamerikaner  (Tlinkit,  Haida, 
Kwakiutl  in  den  Vordergrund  zu  stellen,  also  mit  den  ..Kolumbianern"  zu  beginne! 
hätten  nicht  die  hochentwickelten  Tlinkit,  Haida  oder  Kwakiutl,  sondern  die  die  primitive 
Stufe  dieser  Kultur  darstellenden  Selish  des  Innern  (die  sogenannten  Thompson  River, 
Indianer  und  ihre  Verwandten,  über  die  wir  die  trefflichen  Monographieen  von  Teil 
besitzen,  den  Ausgangspunkt  bilden  müssen.  Noch  mehr.  Es  hätte  sicherlich  der  Theorie 
des  Stufenbaus  mehr  entsprochen,  zunächst  die  primitivsten  Stämme  Nordamerikas  die 
Pirna,  Seri.  Mohave,  Californier  (bes.  Shasta  und  Maidu)  zusammenfassend  zu  behandeln. 
Auf  diese  als  unterste  Schicht  würden  die  nördlichen  Athapasken  und  die  Prärieindianer 
zu  folgen  haben.  Dann  erst  käme  die  Reihe  an  die  Nordweststämine  und  weiterhin  die 
Völker  der  Neuenglandstaaten  und  des  Südostgebietes.  Ihnen  gleichwertig,  aber  als  be- 
sondere Bildung  gegenüberstehend  würden  dann  die  sogenannten  Pueblostämme  den  Über- 
gang zur  mexikanischen  Kulturwelt  vermitteln.  Ob  eine  solche  vollständige  Darstellung 
der  amerikanischen  Völker  überhaupt  im  Plane  des  Werks  liegt,  ist  indessen  nicht  zu  er- 
sehen. Zunächst  wird  nur  die  Besprechung  der  Irokesen  in  Aussicht  gestellt.  Ethno- 
logisch unzulässig  ist  die  Zusammenfassung  der  Eskimo  und  Athapasken  zu  einer  Gruppe 
der  Nordländer.  Beide  haben  gar  nichts  miteinander  zu  tun,  standen  vielmehr  von  jeher 
im  schroffsten  Gegensatz.  Auch  ihr  gegenseitiger  Kulturaustausch  ist  verhältnismässig 
ganz  unbedeutend. 

Die  Schilderung  der  Kulturznstände  und  des  geistigen  Lebens  der  behandelten 
Völker  ist  mit  Liebe  und  Sorgfalt  durchgeführt,  wobei  die  Darstellung  sich  nicht  selten 
zu  poetischem  Schwünge  erhebt.  Es  wirkt  in  der  Tat  wohltuend,  den  Historiker  sich 
einmal  der  geschichtslosen  Menschheit  annehmen  und  dem  Dünkel  des  Kulturmenschen 
manche  Lehren  erteilen  zu  sehen.  Für  die  Kunst  der  Kolumbianer  ist  leider  die  grund- 
legende Abhandlung  von  Boas:  The  decorative  Art  of  the  Indians.  Bull.  Am.  Mus,  New- 
Vork  1897,  unberücksichtigt  geblieben,  ebenso  vermisst  man  für  die  Eskimokunst,  der 
der  Verfasser  überhaupt  nicht  gerecht  wird,  ein  Eingehen  auf  die  ausführlichen  Arbeiten 
von  Hoffmann  (Graphic  arts  of  the  Eskimo)  und  Holm  (Ostgrönlaud). 

Die  Darstellung  der  allerdings  äusserst  schwierig  zu  durchschauenden  Gesellschafts- 
organisation und  die  daraus  entwickelten  allgemeinen  Anschauungen  über  Clanbildung 
und  Familie  leidet  an  grosser  Unklarheit.  Der  Verfasser  hält  sich  dabei  allzu  streng  an 
das  jetzt  in  wesentlichen  Punkten  als  veraltet  geltende  Morgan'sche  Schema  und  übt 
häufig  unberechtigte  Kritik  an  den  Angaben  seiner  Gewährsmänner  Boas,  Swanton 
u.  a )  für  die  sein  Rüstzeug  entschieden  unzureichend  ist.  Probleme,  wie  die  Entstehung 
der  Sippen  und  Altersklassen,  sowie  ihr  Verhältnis  zu  den  Geheimbünden  lassen  sich  nur 
auf  breitester  Grundlage  erörtern.  Im  vorliegenden  Falle  hätte  es  einer  vergleichenden  Be- 
trachtung der  analogen  Erscheinungen  bei  den  Prärieindianern  und  Pueblostämmeu 
bedurft.  In  dem  Abschnitt  über  Mythologie  und  „Glauben"  —  nebenbei  bemerkt  ein 
recht  unzutreffender  Ausdruck  —  folgt  der  Verfasser  den  in  seiner  Schrift  über  den 
Gottesgedanken  und  Heilbringer  dargelegten  Anschauungen  über  die  Entwicklung  des 
hilfreichen  Tierwesens  zum  Heilbringer  und  Gott,  äussert  sie  freilich  in  weniger  schroüer 
Form  als  dort.  Dass  die  Sonnen-  und  Himmelsgötter  einiger  Stämme  zu  seiner  Theorie 
keineswegs  passen,  entgebt  ihm  nicht.  Auch  mit  der  Sedna  der  Eskimo  weiss  er 
nichts  anzufangen.  Verpersönlichung  von  Sonne  und  Mond  auf  primitiver  Stufe  leugnet 
er  nach  wie  vor  allen  ethnologischen  Erfahrungen  auf  der  ganzen  Welt  zum  Trotz  und 
setzt  der  Kritik  des  Referenten  in  dieser  Zeitschrift  (1906)  mehrfach  Bemerkungen  ent- 
gegen, die  die  Sache  nicht  fördern.  Die  Entscheidung  muss  der  Zukunft  und  ein- 
gehenderen  mythologischen  Studien  des  Verfassers  überlassen  bleiben.  In  einer  Be- 
ziehung nähert  sich  Breysig  schon  jetzt  der  Auffassung  des  Referenten,  sofern  er  den 
Eskimo  die  Verpersönlichung  einer  Allkraft,  d.h.  eines  Inbegriffs  aller  Zauberkräfte  zu- 
schreibt   (s.    S.   Hs,    458),    wobei    er    sich    zugleich    so    sehr    in    Obereinstimmung   mit 


280  Literarische  Besprechungen. 

Andrew  Längs  Ansichten  setzt,  dass  sein  scharfer  Ausfall  gegen  diesen  Forscher 
(S.  458)  recht  unangebracht  ist,  abgesehen  davon,  dass  dessen  Theorie  seither  sich  immer 
wieder  aufs  Neue  bestätigt  hat. 

Die  Kapitel  über  geistige  Kultur,  Dichtkunst,  Tanz  und  Gesang  der  Eskimo  gehören 
zu  den  gelungensten  des  Buchs.  Ebpnso  ist  der  die  Definitionen  der  soziologischen  und 
anthropologischen  Hilfsbegriffe  zusammenstellende  Anhang  sehr  verdienstvoll.  Namentlich 
verdient  hier  die  richtige  Definition  des  Rassenbegriffs  im  Gegensatz  zu  den  konfusen 
Ideen  mancher  Fachleute  volle  Anerkennung. 

Einige  Irrtümer  sind  vielleicht  nachträglich  auszumerzen.  So  die  Angabe,  dass  die 
Eskimo  zu  ihren  Kajaks  Walfischrippen  verwenden,  statt  Fischbein  (Whale  bone) 
und  dass  aztekische  Einflüsse  auf  die  nordwestamerikanische  Kultur  zu  vermuten 
seien.  Diese  Ansicht  ist  gänzlich  unbegründet  und  wird  auch  von  keinem  Fachmann  ver- 
treten. Eine  gewisse  Willkür  in  der  Namengebuug  tritt  auch  in  dieser  Arbeit  hervor. 
So  ist  die  Bezeichnung  Kolumbianer  für  die  Nordwestamerikaner  unzulässig,  seitdem  man 
sich  gewöhnt  hat,  die  Bewohner  der  südamerikanischen  Republik  Kolumbia  so  zu  be- 
zeichnen. Ausserdem  haben  gerade  die  vom  Verfasser  speziell  behandelten  Timkit  nie- 
mals zu  Britisch-Koluinbia  gehört.  Der  allerdings  wenig  wohlklingende  Name  des 
Dämons  Ba^bakuälanu^siwac  hat  sich  sogar  eine  Verstümmelung  zum  blossen 
Chsiwae  gefallen  lassen  müssen!     Auch    die  Signaturen  der    Karte  sind    wenig    korrekt. 

Die  Darstellung,  obwohl  sprachgewandt  und  schwungvoll,  ist  etwas  allzu  weit- 
schweifig und  vielfach  schwer  verständlich.  Referent  gesteht,  dass  ihm  grössere  Ab- 
schnitte ganz  unk'iar  geblieben  sind.  Doch  wird  sich  vielleicht  der  Soziolog  oder 
Historiker  vom  Fach  leichter  zurechtfinden.  Die  übertriebene  Abneigung  des  Verfassers 
gegen  Fremdwörter  trägt  nicht  zur  leichteren  Lesbarkeit  bei.  Über  die  Zweckmässigkeit 
einer  solchen  Sprachreinheit  in  wissenschaftlichen  Werken  lässt  sich  streiten.  Wörter, 
wie  „Ausbegattungsgebot"  statt  Exogamie,  sind  schwerlich  als  Bereicherung  des  deutschen 
Sprachschatzes  anzusehen.  P.   Ehren  reich. 


Pechuel-Loesche,    E.,  Volkskunde    von    Loango    4S2  S.,    4  Tafeln    und 
Abbildungen.     Stuttgart,  Strecker  &  Schroeder. 

Als  letzter  Band,  oder  wie  es  der  Buchhändler  nennt,  als  zweite  Hälfte  der  dritten 
Abteilung  des  Werkes  der  Loangoexpedition  erscheint  das  vorliegende  Buch.  Ein  Menschen- 
alter  ist  es  her  (1873  —  76)  seitdem  diese  erste  grosse  deutsche  afrikanische  Forschungs- 
expedition hinausging  und  heimkehrte.  Kaum  wird  die  jüngere  Generation,  namentlich 
in  unserer  schuelllebigen  kolonialen  Zeit  etwas  Genaueres  von  ihr  wissen,  uud  daher  soll, 
nnr  kurz  erwähnt  werden,  dass  ihr  Zustandekommen  hauptsächlich  der  ungemein  rührigen 
Initiative  unseres  Altmeisters  Bastian  zu  verdanken  war,  der  auch  die  Deutsche  Gesellschaft 
zur  Erforschung  Äquatorial-Afrika's,  aus  der  später  die  Afrikanische  Gesellschaft  in 
Deutschland  wurde,  gegründet  hatte.  Unter  anscheinend  sehr  günstigen  Auspizien,  denn 
für  damalige  Verhältnisse  waren  grössere  Summen  zusammengebracht  worden  und  nicht 
nur  das  Interesse  der  Fachkreise,  sondern  auch  der  allerhöchsten  Stelle  folgte  ihneu,  traten 
die  Mitglieder  die  Reise  an.  Im  ganzen  haben  der  Expedition  acht  Personen  angehört, 
davon  allerdings  einige  nur  kurze  Zeit,  Die  Namen  Güssfeldt,  Falkenstein, 
Pechuel-Loesche  sind  noch  heute  in  Erinnerung  der  Zeitgenossen,  bei  einigen  auch  die 
von  Soyaux,  sowie  von  Lindner  und  von  Mcchow,  namentlich,  da  die  letzteren  beiden 
später  noch  Reisen  für  die  „Afrikanische  Gesellschaft"  unternahmen,  wenn  auch  Mechow 
bei  der  Loangoexpedition  kaum  in  Betracht  kam. 

Die  Expedition  sollte  an  der  Loangoküste  eine  wissenschaftliche  Station  gründen 
und  ferner  von  hier  Vorstösse  in  das  Innere  unternehmen.  Zu  dem  letzteren  Punkte  muss 
man  sich  vergegenwärtigen,  dass  damals  die  geographisch-wissenschaftliche  Welt  durch 
zwei  Entdeckungen  in  Afrika  aufgeregt  war,  die  des  Uelle  von  Schweiufurth  und  des 
Lualaba  von  Livingstonc.  Wohin  flössen  diese  rätselhaften  Ströme?  Das  Geheimnis 
des  Kongolaufes  war  noch  nicht  entschleiert.  Nun,  grosse  Entdeckungsreisen  zu  machen 
ist  der  Expedition  nicht  vergönnt  worden  und  daher  mag  es  wohl  gekommen  sein, 
dass  man  über  den  Erfolg  enttäuscht   war  und  öfters    von  Misserfolgen    sprach,    ohne    zu 


Literarische  Besprechungen.  281 

prüfen,  wer  daran  Schuld  hatte.  Jedenfalls  traf  diese  nicht  die  wissenschaftlichen  Leiter, 
sondern  die  eigenartigen  Verhältnisse  in  der  Heimat  und  unvorhergesehene  Zustände 
draussen  waren  das  Hinderniss  fü.i  die  Erfüllung  der  letzteren  Aufgabe. 

Von  einer  gut  geleisteten  Arbeit  begabter  Forscher  im  Sinne  der  ersten  Aufgabe 
zeugen  aber  die  Veröffentlichungen  der  Loangoexpedition,  und  zwar  stammt  der  erste 
Band  (232  S.)  von  Dr.  Güssfeldt,  dem  zuerst  ausgesandten,  wissenschaftlichen  Leiter, 
einem  erprobten  Forschungsreisenden,  sowie  der  zweite  (183  S.)  von  dem  tüchtigen  Medi- 
ziner Dr.  Falkenstein,  der  etwas  später  hinaus  ging,  und  der  dritte  Band,  1.  Teil 
:'.''  I  S.)  von  l>r.  Pechuel-Lösche.  Die  beiden  ersten  Bände  sind  1879,  der  dritte  1881, 
erschienen. 

Diese  für  eine  Buchbesprechung  etwas  ungewöhnliche  Vorrede  musste  zum  Ver- 
ständnis des  folgenden  gebracht  werden.  Von  der  afrikanischen  Gesellschaft  hatte 
Pechuel-Lösche  bei  ihrer  Auflösung  noch  eine  Summe  für  Veröffentlichungen  erhalten. 
Ganz  zufällig  erfuhr  der  Schreiber  dieser  Zeilen  vor  17  Jahren  mal  von  einem  generösen 
Verleger,  dass  er  sehnsüchtig  auf  das  Manuskript  des  letzten  Teiles  der  Loangoexpedition 
wartete,  aber  er  starb  darüber  hin  und  als  nun  1907  das  Buch  erschien,  da  mag  hei 
manchem  die  Frage  aufgetaucht  sein:  hat  es  jetzt  noch  Zweck,  ein  Buch  über  die  längst 
vergangene  Expedition  zu  veröffentlichen,  wird  es  nicht  vieles  Veraltetes  bringen  und 
ist  es  nicht  schon  durch  die  Verhältnisse  bei  den  grossen  Veränderungen  in  Westafrika 
überholt?  Ich  erwartete  von  dem  Autor  gutes,  indessen  auch  mich  beschlich  anfangs  ein 
gelinder  Zweifel,  ob  die  Herausgabe  des  Werkes  noch  zeitgemäss  gewesen  ist.  Aber 
dieser  Zweifel  wurde  schon  beim  Eindringen  in  die  ersten  Abschnitte  beseitigt  und  als 
ich  das  Buch  ganz  durchstudiert  hatte,  da  trat  bei  mir  ein  Gefühl  des  Dankes  für  den 
Verfasser  hervor,  dass  er  doch  noch  die  wissenschaftliche  Welt  mit  seinem  Werke  be- 
glückt hatte  und  eiu  Gefühl  des  Bedauerns,  dass  der  Autor,  wie  er  in  der  Vorrede  sagt, 
aus  buchtechnischen  Gründen,  damit  der  Band  nicht  aus  dem  Rahmen  des  Werkes  heraus- 
falle, nur  die  Hälfte  seines  Materials  veröffentlicht  hat  und  uns  das  übrige  vor- 
enthalten blieb. 

Ich  stehe  nicht  an,  die  in  dem  vorliegenden  Buche  enthaltenen  Beobachtungen  mit 
als  die  besten  und  wertvollsten  zu  bezeichnen,  die  bis  jetzt  auf  diesem  Gebiete  geleistet 
sind.  Diese  eingehenden  Forschungen  über  das  Seelenleben  der  Bafioti  legen  von  dem 
Fleisse  und  der  Fähigkeit  des  Verfassers  ein  ausgezeichnetes  Zeugnis  ab.  Um  so  höher 
sind  diese  Arbeiten  zu  schätzen,  als  die  Ethnologie  damals  noch  in  den  Kinderschuhen 
steckte  und  es  kaum  in  Deutschland  eine  Stelle  gab,  wo  man  sich  gründlich  in  die 
neuentstandene  Wissenschaft  einarbeiten  konnte. 

Wie  unendlich  viel  leichter  haben  es  jetzt  die  jüngeren  ethnologischen  Forscher! 
Schon  das  Reisen  in  Afrika  ist  gegen  früher  ein  Kinderspiel,  und  heutzutage  kann  sich 
jeder  in  Deutschland  genügend  und  vielseitig  lür  dieses  Fach  wissenschaftlich  vor- 
bereiten. 

Freilich  sollen  auch  hier  gleich  die  Umstände  erwähnt  werden,  welche  Pechuöl- 
Locsche  die  Anstellung  solcher  schönen  Sammlungen  gestatteten  und  erleichterten.  Als 
Naturforscher  alter  Schule  prädestiniert  zum  Beobachten  hatte  er,  schon  grössere  Reisen 
unter  Naturvölkern  in  Amerika,  Asien  und  Ozeanien  hinter  sich.  Er  hatte  ferner  bei 
dem  mehrjährigen  Aufenthalt  auf  der  Station  viel  Ruhe  und  Gelegenheit  zur  Arbeit,  er 
wurde  mit  den  Eingeborenen  genauer  bekannt  und  konnte  in  ihr  Innenleben  eindringen. 
Es  zeigt  sich  hier  wieder  der  ungeheure  Vorteil  einer  mehrjährigen  Arbeit  von  einer 
Zentralstelle  aus.  Wie  der  Zoologe  zur  genauen  Erforschung  einer  Gegend,  namentlich 
wo  es  sich  um  die  niedrige  Tierwelt  handelt,  nicht  nur  einige  Monate,  sondern  mindestens 
alle  Jahreszeiten  ausharren  muss,  so  braucht  auch  der  Ethnologe  ausgiebige  Zeit.  Ein 
Forschungsreisender  auf  Erpeditionen  war  früher  mit  den  verschiedensten  wissenschaftlichen, 
und  was  oft  am  meisten  Zeit  nahm,  auch  reisetechnischen  alltäglichen  Arbeiten  während 
des  Marsches  belastet.  Er  blieb  nur  Wochen,  höchstens  Monate  an  einem  interessanten 
Ort  und  hatte  daher  selten  Müsse  zu  so  eingehenden  Studien.  Dies  trifft  in  diesem  Fall 
nicht  zu. 

Der  Verfasser  hatte  sogar  bei  einer  zweiten  Reise  nach  Südwestafrika  nicht  nur 
Gelegenheit  bei  den  Hereros  schönes  Vergleichsmaterial  zu  sammeln,  sondern  er  berührte 


282  Literarische  Besprechungen. 

auch  Loango  nach  sechsjähriger  Abwesenheit  wieder  und  hat  eine  Anzahl  von  Fragen 
durch  Mitarbeitern  in  Afrika,  deren  Namen  er  angibt,  noch  nachträglich  klären  und  in 
vollster  Ruhe  hier  alles  noch  nachprüfen  und  bearbeiten  können. 

Volkskunde  von  Loango  nennt  Pechuel-Lösche  diese  ausgesuchten  und  ge- 
klärten Beobachtungen. 

Wenn  wir  nun  den  Titel  wörtlich  nehmen,  da  möchte  der  aufmerksame  Leser  sagen, 
dass  für  eine  Volkskunde  im  landesüblichen  Sinne  doch  noch  so  manches  fehlt. 

Wir  vermissen  die  Schilderungen  von  so  manchen  wichtigen  Vorgängen  aus  dem 
alltäglichen  und  epochalen  Leben  der  Bafioti,  dem  Stamme  des  dunklen  Menschen  (im 
Gegensatz  zu  Badundu,  den  hellen),  die  sicher  vom  Autor  beobachtet  sind. 

Aber  er  bringt  eben,  wie  er  in  der  Vorrede  sagt,  einen  Auszug  und  da  hat  er  die 
ihm  wohl  am  interessantesten  scheinenden  und,  wie  hervorgehoben  werden  soll,  die 
schwierigst  zu  beobachtenden  Punkte  aus  dem  übernatürlichen  Denken  und  Fühlen  der 
Loangoneger  herausgegriffen,  so  dass  sein  Buch  nicht  nur  eine  Fundgrube  ausgiebigster 
Art  für  den  Afrikaforscher,  sondern  für  jeden  vergleichenden  Ethnologen  und  Mytho- 
logen  ist. 

Aus  der  Fülle  der  wichtigen  Angaben  nun  etwas  herauszugreifen,  ist  schwer  und 
kann  nur  den  Charakter  einer  Stichprobe  haben. 

Wir  finden  über  das  Wesen  der  Gottheit,  der  Fetische  usw.  so  vieles,  dass  man  es 
eben  durchlesen  muss.  Die  Bafioti  haben  keine  Götzen,  sondern  nur  Fetische.  Das 
Wesen  derselben  schildert  der  Verfasser  ausführlich,  wie  se  vieles.  Geradezu  packend 
sind  eine  Anzahl  von  Kapiteln  über  Vainpyrglauben,  Seelenleben  usw.  Interessant  ist  es 
dass  bei  den  Bafioti,  wie  noch  bei  einigen  westafrikanischen  Stämmen  eine  Mumifizierung 
der  Fürstenleichen  stattfand;  die  Art  der  Verpackung  der  Leichen  erinnert  beinahe  an 
die  der  Inkas,  sowie  ein  Staatsfeuer  an  das  heilige  Feuer  der  Herero.  Wir  lernen  die 
Gottespfade  und  manches  Neue  kennen. 

Der  Musik  und  den  Musikinstrumenten  sind  auch  ein  Abschnitt  gewidmet.  Einige 
der  Melodien,  von  denen  die  Noten  gegeben  sind,  haben  beinahe  europäischen  Anklang. 
In  der  alten  Literatur  hat  sich  der  Verfasser  gut  umgesehen  und  er  zieht  sie  ver- 
schiedentlich zum  Vergleich  heran.  Tim  anthropologisch  nur  etwas  herauszugreifen,  seien 
bei  dem  Kapitel  der  Hautfärbung  blos  die  beobachteten  auftretenden  indigoblauen  Flecke 
in  der  Mundhöhle,  und  bei  Erwähnung  der  hellen  Färbung  der  Neugeboreneu,  die 
dunklen  Stellen  am  Kreuz  und  Gesäss  usw.  genannt.  Die  Herkunft  der  Loango  ist  na- 
türlich noch  nicht  aufgeklärt.  Mit  Benin,  zu  dessen  Blütezeit,  müssen  sie  in  einem  ge- 
wissen Zusammenhange  bzw.  in  Beziehungen  zu  diesem  Reiche  gestanden  haben. 
Barbot  schreibt  ferner  von  den  Handelsbeziehungen  der  Pombeiros  nach  Osten  und  Süd- 
osten bis  zum  indischen  Ozean.  Bei  den  Auslassungen  über  Industrie,  die  übrigens  leider 
nicht  eingehend  behandelt,  sondern  nur  gestreift  wird,  geht  hervor,  dass  die  Loango  nicht 
nur  die  kunstvolle  Bearbeitung  der  Metalle,  wie  einige  Kongostämme,  sondern  auch 
das  Giessen  über  die  verlorene  Form  kennen  oder  kannten.  Die  kunstvolle  Mattenstoff- 
weberei  zu  Bekleidungszwecken  findet  man  bekanntlich  auch  im  Kongogebiet  (z.  B.  bei 
den  Baluba).  Aber  diegrossen  Wanderungen  und  Völkerschiebungen,  die  in  Afrika  vom 
Norden  resp.  Osten  nach  Süden  und  Westen  und  dann  wieder  nach  Südosten  usw.  statt- 
gefunden haben,  sind  noch  nicht  genügend  festgestellt,  um  endgültige  Schlussfolgeruugen 
zuzulasscu.  Von  der  bekannten  Elfenbeinschnitzkunst  der  Loango  gibt  er  mehrere  Ab- 
bildungen. Er  erwähnt  auch  eine  in  Elfenbein  geschnitzte  Madonna.  Dabei  darf  man  über- 
haupt nicht  vci'gessen,  was  auch  Pechuel-Lösche  verschiedentlich  anführt,  dass  so 
manches  von  den  Europäern  durch  die  Neger  aufgenommen  wurde.  Im  benachbarten  Kongo- 
gebiete bestanden  vor  Jahrhunderten  christliche  Königreiche  wenn  auch  die  Neger 
wieder  zum  Heidenfume  zurückkehrten,  so  blieb  doch  so  manches  zurück.  Ob  nun  die 
Strafe  des  Kreuzigens,  sowie  des  Verbrennens  der  vorher  beim  Giftprozess  getöteten 
Hexen  auf  christlichen  Einfluss  zurückzuführen  ist,  wie  der  Verfasser  meint,  bleibe 
dahingestellt,  doch  .auf  alles  kann  nicht  eingegangen  werden.  Eine  fülle  von  Beobach- 
tungen bringt  P.  auch  für  den  ethnologisch  vergleichenden  Rcchtswissenschaftler  z.  B. 
das  Erdrecht  und  vieles  mehr. 

Es  soll  nur  nochmals  darauf  hingewiesen  werden,    dass    das   Buch    trotz    vieler  Um- 


Literarische  Besprechungen.  283 

änderungen,  die  seit  der  Expedition  an  der  Loangoküste  vorgegangen  sind,  nicht  an  Wert 

verloren,  sondern  eher  noch  gewonnen  hat  und  es  auf   das    Wärmste    als  Quellenwerk  für 

I    .  Ethnologen  empfohlen  werden  muss.  P.  Staudinger. 


[tchikawa,  Dr.  Daiji,  LehreT  am  orient.  Seminar  im<l  Lehrer  des  Japa- 
nischen an  der  Königin  Kriegsakademie  zu  Berlin.  Die  Kultur  Japans. 
1907.  Verla-  von  Carl  Curtius,  Berlin. 
Rathgen,  Prof.  Dr.  K.  Staat  und  Kultur  der  Japaner.  Mit  einer  Kunst- 
beilage und  155  Abbildungen.  L907.  Bielefeld  und  Leipzig.  Velhagen 
&  Klasing. 

I.  Der  Japaner  Itchikawa  lebt  seit  neun  Jahren  in  Deutschland  und  hat  sich 
offenbar  ernstlich  bemüht,  in  das  Wesen  des  europäischen  Lebens  einzudringen,  um 
dessen  Einfluss  auf  das  japanische  richtig  zu  beurteilen.  Es  ist  ihm  dies  aber  nur  beding! 
gelungen. 

Mit  Recht  hebt    der  Verfasser  hervor,    dass    der  Einfluss    der  westlichen  Kultur    auf 
die  japanischen  Erfolge  im  Kriege    und  in  der  ökonomischen  Entwicklung  vielfach  unter- 
schätzt wird.     Gewiss  wären  die  Erfolge  ohne  die  Hilfsmittel  der  europäischen  Zivilisation 
nicht  denkbar.     Doch    sind    diese  Hilfsmittel   fast    ganz    mechanischmilitärer  Natur,    und 
das  Wesentliche  ist  schliesslich  der  Geist  und  der  Charakter  der  Menschen,  die  sich  dieser 
Hilfsmittel  bedienen.     Geist  und  Charakter    der   heutigen  Japaner    aber   wurzeln    in    dem 
altjapanischen  Wesen.      Namentlich    gilt    dies    von    dem    Geist    der  Disziplin,  der  Selbst- 
opferung und  der  schwärmerischen  Hingabe    für  und  an  alles,    was  die  eigene  Nation  be- 
trifft.   Es  ist  nur  natürlich,    dass  ein  Japaner  diese  Volkseigenschaften    in    ein    besonders 
helles  Licht  rückt,    und    es  ist  interessant,    wie  er  sich  den  gegenseitigen  Einfluss    beider 
Kulturen    zurechtlegt.       Ohne    Chauvinismus    geht    es    in    solchen    Fällen    nie    ab,    und 
Itchikawa  hat  ein  gut  Teil  davon.     Er  ist  ein  kluger,  klarer  Kopf   und    er    verlügt  für 
einen  Ausländer  über  eine  bemerkenswert  gute  deutsche  Diktion.  Seine  Schilderung  der  inneren 
und  äusseren  Vorgänge,  welche  in  der  Mitte  des  vorigen  Jahrhuuderts  zur  Eröffnung  des 
Landes  und  zur  Bildung  des  modernen  Japan  unter  der  tatsächlichen  --  nicht    bloss   wie 
früher  nominellen  —  Herrschaft  des  Kaisers    führten,    ist  gewandt    und    ansprechend.     Er 
wird    dem    mass-    und  taktvollen  Auftreten  der  Amerikaner    unter  Perry    gerecht.     Aber 
ganz  ungerecht  ist  er,  wenn  er  immer  wieder  von  den  finsteren  Eroberungsplänen  spricht, 
die  das  wirkliche  Ziel  christlicher  Missionäre  zu  allen  Zeiten  seien.     Man  kann  über    den 
Nutzen  und  die  Opportunität  der  Missionare  in  Ostasien  verschiedener  Meinung  sein,  man 
kann  sogar  zugeben,    dass   die  Reihenfolge:    „erst  Missionen,    dann  Kanonen    zum  Schutz 
der  eingeborenen  Christen"  sich  in  der  Tat  ott  genug  wiederholt  hat;  aber  zu  behaupten, 
dass  die  Jesuiten  bei  ihrer  ersten  Ankunft  in  Japan  1549   sofort  die  politische  Eroberung 
des  Landes  im  Auge  hatten,  ist  lächerlich.     Damals  hat  eine  Handvoll  armer,   oft  in  Not 
und  Lebensgefahr    schwebender,    von  der    Heimat    abgeschnittener  Priester  mehr  Japaner 
zu  Christen  gemacht,    als  in    unseren  Tagen    die    zwanzigfache  Zahl,    hinter    der    enorme 
Geldmittel  standen.     Wenn  dann  im  Anfang  des  17.  Jahrhunderts  wirklich  eine  politische 
Gefahr   eintrat,    so  kam  diese  von  dem    Fanatismus   der   bekehrten    Feudalfürsten,  welche 
ihre  Untertanen  auf  grausame  Weise  zum  Christentum  zwingen  wollten   und  die  offen  er- 
klärten, dass  sie  dem  Papst  mehr  gehorchen  als  dem  eigenen  Herrscher.     Dass  da  dieser 
die    Geduld    verlor,    und    dass    am  Ende    die    fremde  Religion    (in    der    eisten  Hälfte  des 
17.  Jahrhunderts)    mit  denselben  grausamen  Mitteln  ausgerottet  wurde,    welche  in  Europa 
Christen  gegen  Christen  anwandten,  darf  nicht  wundern. 

über  die  „gelbe  Gefahr-1  macht  der  Verfasser  einige  treffende  Bemerkungen:  „die- 
jenigen, welche  vor  dem  russisch-japanischen  Kriege  Japan  zu  sein-  unterschätzt  hatten, 
fühlten  sich  unangenehm  überrascht  durch  den  unerwarteten  Sieg  Japans,  und  aus 
diesem  peinlichen  Gefühl  heraus  reden  sie  von  einer  „gelben  Gefahr".  ..Sollte  in  späterer 
Zukunft  China  stark  genug  worden,  einen  Krieg  gegen  irgend  eine  ausländische  Macht 
zu  führen,  so  wird  nicht  die  weisse  Rasse,   sondern  der   gelbe  Rassengenossc  Japan   sein 


•_>84  Literarische  Besprechungen. 

nächstes  Ziel  sein".  ..Ferner  dürfen  die  Verkündiger  der  gelhen  Gefahr  nicht  vergessen, 
dass  ein  Sieg  Kusslands  eine  Russengefahr  heraufbeschworen  hätte.  Diese  aber  wäre  für 
alle  europäischen  Länder  viel  bedrohlicher  gewesen,  als  die  sog.  gelbe  Gefahr,  wenn  auch 
viele  Länder  aus  politischen  Gründen  nicht  allzuviel  von  der  Russengefahr  reden". 

In  den  Abschnitten  über  Religion,  Erziehung,  Familie  verleitet  den  Verfasser  sein 
Patriotismus,  die  Dinge  in  zu  rosigem  Licht  darzustellen.  Es  ist  zwar  richtig,  dass  die 
meisten  Kinder  die  Volksschule  8  Jahre  lang  besuchen,  aber  die  obligate  Schulzeit  be- 
trägt nur  4  (aber  neuest ens  6)  Jahre.  —  Der  Shintoismus  wird  viel  zu  ideal  geschildert. 
Er  ist,  auch  nach  der  Erklärung  eines  berufenen  Vertreters  im  Parlament,  überhaupt  keine 
Religion,  sondern  er  ist  ein  Ahnenkultus  und,  in  ganz  geringem  Grade,  ein  ethisches 
System.  Also  hat  es  keinen  Sinn,  uns  weis  machen  zu  wollen,  dass  es  im  Shinto  einen 
Gott  des  Weltalls  und  einen  Teufel  gebe.  —  Der  Tempel  der  Sonnengöttiu  in  Ite  ist  nicht 
mehrere  tausend  Jahr  alt,  sondern  er  wird  alle  zwanzig  Jahr  abgebrochen  und  neu  ge- 
baut, allerdings  stets  in  derselben  Weise.  —  Das  Christentum  hält  Itchikawa  wie  viele 
seiner  Landsleute  für  unvereinbar  mit  den  nationalen  Eigentümlichkeiten  Japans.  Das 
mag  sein,  rechtfertigt  aber  nicht  den  Winden  Hass  des  Verfassers  gegen  alles  Christliche 
und  den  Verdacht,  dass  auch  heute  noch  die  christlichen  Sendboten  in  Wahrheit  nur  den 
Boden  für  Eroberung  vorbereiten.  —  Wenn  Verfasser  sagt:  In  Japan  herrscht  noch  der 
Grundsatz:  Lieber  arm  und  ehrlich,  als  unehrlich  und  reich,  so  steht  das  in  schroffem 
Widerspruch  mit  dem  Ruf,  den  die  japanischen  Kaufleute  gemessen  und  mit  den  be- 
ständigen Klagen  der  japanischen  Presse  über  die  Bestechlichkeit  der  Volksvertreter  und 
Beamten.  —  Auch  das  japanische  Familienleben  wird  stark  idealisiert.  Die  Stellung  der 
Frau  ist  nicht  so  schlecht,  wie  sie  von  vielen  Europäern  geschildert  wird,  aber  auch  nicht 
so  günstig,  wie  sie  Verfasser  schildert.  Noch  heute  ist  Ehebruch  der  Frau  Scheiduugs- 
grund,  Ehebruch  des  Mannes  nicht. 

Alles  in  allem  ist  Itchikawas  Buch  ein  gutes  Beispiel  für  die  Art,  wie  gebildete, 
mit  dem  Abendland  vertraute  Japaner  ihr  eigenes  Volkstum  und  seine  Beziehungen  zum 
europäischen  Wesen  auffassen. 

II.  Wenn  in  Itchikawas  Buch  wanne  Begeisterung  für  die  Sache  die  Feder  führt, 
so  gibt  uns  Rathgen  eine  kühle,  objektive  Schilderung  der  japanischen  Kultur  und  des 
japanischen  Staats  vom  Standpunkt  des  europäischens  Kenners.  Als  rmenschliches  Do- 
kument", als  Einblick  in  die  Werkstatt  des  japanischen  Geistes  ist  vielleicht  Itchikawa 
anziehender,  aber  bei  Rathgen  findet  man  mehr  nützliche  Information,  und  man  findet 
sie  in  angenehmer  Form.  Von  der  Anthropologie  und  Ethnologie  hat  er  aber  offenbar 
eine  zu  geringe  Meinung,  denn  es  ist  sicher  wertvoll,  festzustellen,  welches  die  Rasse  und 
die  Staminesfaktoren  des  Volkes  sind,  das  sich  in  so  eigentümlicher  Weise  entwickelt  hat. 
Und  so  ganz  unerfahren  sind  wir  auf  diesem  Gebiet  heute  nicht. 

Wie  alle  Schriftsteller  über  Ostasien  betont  auch  R.  die  trockene,  methaphysischer 
und  psychologischer  Forschung  abgeneigte  Geistesart  der  Völker  des  chinesischen  Kultur- 
kreises. Es  ist  aber  fraglich,  ob  man  in  diesem  Urteil  nicht  zu  weit  geht.  Denn  die 
Chinesen  besitzen  in  Lao-tse,  Chuang  tsn,  Mo  Ti  u  a.  schon  lange  vor  Christus  recht 
respektable  Philosophen,  und  wer  die  Entwicklung  des  modernen  Geisteslebens  in  Japan 
verfolgt  hat,  weiss,  dass  die  religiöse  und  philosophische  Literatur  erstaunlich  zunimmt. 
Dem  Shinto  ist  auch  hier  eine  fast  zu  ausführliche  Schilderung  gewidmet.  Denn  obwohl 
derselbe  sich  neuestens  wieder  offiziell  sehr  in  den  Vordergrund  drängt,  hat  er  auf  das 
tiefere  religiöse  Leben  des  Volkes  keinen  Einfluss.  Er  ist  ja,  wie  schon  erwähnt,  über- 
haupt keine  Religion  in  unserem  Sinn,  nicht  einmal  eine  ernste  Ethik,  sondern  ein 
ziemlich  primitiver  Ahnenkult.  Verfasser  ist  arg  im  Unrecht,  wenn  er  auf  dem  phan- 
tastischen, in  ernsten  Fragen  ganz  unzuverlässigen  Lefcadio  Hearn  fussend  angibt, 
dass  nach  dem  japanischen  Ahnenkult  alle  grossen  Naturereignisse  sowie  alle  menschlichen 
Handlungen  von  den  Toten  bestimmt  werden.  Das  glaubt  kein  Japaner.  Viel  eher  trifft 
Rathgens  Definition  vom  Einfluss  der  Toten  für  die  Chinesen  und  Koreaner  zu. 

In  trefflich  klarer  Weise  stellt  Rathgen  auf  Grund  der  Florenzschen  Forschungen 
die  Entwicklung  des  japanischen  Kaiserstaats  aus  dem  Geschlechterstaat  dar.  Er  betont 
mit  Recht,  dass  diese  Umwälzung  ganz  unter  dem  Einfluss  chinesischer  Ideen  erst  im 
6.-8.  Jahrhundert  n.  Chr.    (also    mehr    als    tausend  Jahre    nach  dem    angeblichen  Beginn 


Literarische  Besprechungen.  285 

der  Dynastie  erfolgte.  Sohald  der  chinesische  Einfluss  zurücktrat,  kamen  wieder  einzelne 
mächtige  Geschlechter  auf,  die  die  tatsächliche  Herrschaft  an  sich  rissen,  und  dei  Kaiser 
wurde  ein  Schatten  bis  1868.  Noch  mehr  als  es  Verfasser  tut,  muss  hervorgehoben  werden, 
dass  auch  das,  was  wir  gerne  als  spezifisch  japanisch  betrachten,  die  Liebe  7ur  and  das 
Verständnis  für  die  Natur,  sowie  der  das  ganze  Volksleben  durchdringende  künstlerische 
Sinn  —  dass  diese  erst  mit  der  chinesischen  Kultur  erscheinen.  Was  die  Japaner  vorher 
in  Kunst  und  Poesie  geleistet  haben,  ist  äusserst  primitiv  und  jeder  höheren  ästhetischen 
Empfindung  bar.  —  Alle  Seiten  des  politischen,  sozialen  und  ästhetischen  religiösen 
Lebens  linden  bei  Rathgen  ihre  klare  Darstellung,  nur  die  Geschichte  der  neuesten  Zeit, 
die  doch  besonders  interessiert,  wird  etwas  kurz  abgetan. 

Das    durch    zahlreiche    gute  Bilder  erläuterte  populäre  Buch    ist    eine    wertvolle  Bo- 
reichernng  unserer  Literatur  über  Japan.  •  Baelz. 


Münsterberg,  Oskar.  Japanische  Kunstgeschichte,  Teil  III: 
Töpferei,  Waffen,  Holzschnitte,  Gürtelhänger  (Inro-Netzke).  Brann- 
schweig, G.  Westermann,  1907,  LVI,  392  Seiten,  34<;  Abbildungen, 
13  Tafeln  4°.     Preis  28  Mk. 

Der  vorliegende  stattliche  dritte  Band  bedeutet  die  Vollendung  eines  schönen 
Werkes,  des  ersten  Versuches  in  deutscher  Sprache,  eine  zusammenfassende  Geschichte 
der  japanischen  Kunst  zu  liefern.  Dem  Inhalte  nach  gliedert  er  sich  in  vier  grosse 
Zweige  des  Kunstgewerbes.  Das  erste  Kapitel  „Töpferei"  behandelt  die  weitverzweigten 
und  über  viele  Gebiete  des  Landes  sich  erstreckenden  Betriebe  der  Porzellane  und  Stein- 
gutwaren, mit  und  ohne  Malerei.  Im  zweiten  Kapitel  „Waffen"  nehmen  die  bei 
Sammlern  in  Europa  und  Amerika  zu  so  grosser  Bedeutung  gelangten,  unendlich  viel- 
artigen Schwertzieraten  wie  begreiflich  einen  weiten  Raum  ein.  Das  dritte  Kapitel  über 
Holzschnitte  ist  natürlich  hauptsächlich  dem  ein  ebenso  stark  umworbenes  Ziel  modernen 
Sammeleifers  bildenden,  in  Japan  selbst  aber  weniger  und  später  als  bei  uns  geschätzten 
l'arbenholzdruck  gewidmet,  enthält  aber  auch  recht  beachtenswerte  Ausführungen  über 
Druck  und  Bücher  überhaupt.  Das  letzte  Kapitel  „Gürtelhänger"  behandelt  die  als  Inro 
(Medizin-Büchschen)  und  „Netsuke"  (sprich  Netzke)  bekannten,  zierlichsten  und  so  eigen- 
artigen Schöpfungen  japanischer  Kleinkunst  und  verbreitet  sich  auch  über  die  mit  dem 
Aufkommen  dieser  Gegenstände  im  engen  Zusammenhange  stehenden  Siegel,  über  Tabak 
sowie  über  Masken.  Berühren  sich  viele  Gedankengänge  dieses  kunstgeschichtlichen 
Werkes  mit  Aufgaben  der  Völkerkunde  überhaupt,  so  dürften  für  die  Leser  dieser  Zeit- 
schrift die  den  beiden  Kapiteln  über  Töpferei  und  über  Waffen  beigefügten  Abschnitte 
über  prä-  und  protohistorische  Gegenstände  sowie  bei  den  Holzschnitten  unter  „Stil- 
entwicklung" der  Abschnitt  „Griechischer  Eintluss  in  China,  Indien  und  Turkestau" 
(S.  255—265)  insbesondere  inbetracht  kommen.  Vorausgeschickt  ist  wieder  ein  „Ver- 
zeichnis der  benutzten  Bücher  und  Aufsätze".  Dieser  nicht  weniger  als  L2!>  doppelspalti<,re 
Seiten  einnehmende  Teil  verdient,  wenn  er  auch  leider  nicht  ganz  frei  ist  von  kleinen 
Entstellungen,  bibliographischen  Lücken  und  Druckfehlern,  wegen  seines  ausserordentlich 
reichen  Inhaltes  aus  schwer  zugänglichen  Quellen  besonders  rühmend  hervorgehoben  zu 
werden.  Es  sei  z.  B.  hingewiesen  auf  die  Wiedergaben  von  zahlreichen  japanischen 
Werken  nach  den  Katalogen  des  British  und  des  South  Kensington  Museum  sowie  der 
Bibliotheque  Nationale,  ferner  auf  die  anderweit  wohl  nicht  gedruckte  Zusammenstellung 
der  sehr    beachtenswerten    „Conferences  au  Musee  Guimet"    von    Dcshayes    (1895—1905). 

\\  ie  bereits  bei  Besprechung  des  ersten  Bandes  (38.  Jahrgang  190<>,  S.  235—236) 
erblickt  Referent  das  Verdienst  des  Werkes  hauptsächlich  in  dem  mit  emsigem  Porscher- 
eifer und  Verständnis  in  reichster  Fülle  hier  vereinten  beweiskräftigen  Abbildungsmaterial, 
ein  Lob,  das  für  den  wieder  vornehm  ausgestatteten,  umfangreicheren  dritten  Band  in 
noch  höherem  Masse  gilt  als  für  seine  Vorgänger:  als  besonders  interessant  sei  die  Bilder- 
rolle von  Ku  K'ai-chih,  einem  berühmten  chinesischen  Maler  des  vierten  Jahrhunderts, 
im  British  Museum  hervorgehoben  (S.  265— 271,  Tafel  V  und  Abbildung  No.  20E 


23(3  Literarische  Besprechungen. 

Volle  Zustimmung  dürfte  dem  Verfasser  auch  beschieden  sein  bei  seinem  Streben, 
immer  die  historische  Entwicklung  zu  untersuchen,  sowie  die  Zusammenhänge  der  Stile 
und  Techniken  aus  den  Kunstwerken  selbst  abzuleiten  und  diese  zu  würdigen  nach  ihrer 
ästhetischen  Wirkung,  aber  ohne  Rücksichtnahme  auf  die  künstlerischen  Anforderungen 
wenig  entsprechenden  Überlieferungen  in  der  japanischen  Literatur  darüber,  deren  Glaub- 
würdigkeit einer  ernsten  Kritik  meist  ebenso  wenig  Stand  hält  als  die  oft  recht  zweifel- 
haften Signaturen  und  Datierungen. 

Den  lebhaftesten  Widerspruch  werden,  abgesehen  von  einzelnen  kleinen  Flüchtig- 
keiten, wohl  solche  Stellen  hervorrufen,  in  denen  der  Verfasser,  der  in  hohem  Grade  die 
wertvolle  Gabe  besitzt,  einen  überraschenden,  geistvollen  Zusammenhang  zwischen  oft 
recht  weit  auseinanderliegenden  Gedankenreihen  aufzudecken,  seiner  feurigen  Einbildungs- 
kraft allzusehr  die  Zügel  schiessen  lässt  (z.  B.  S.  117 — 126).  Gewiss  ist  es  ein  erstrebens- 
wertes und  dankbares  Ziel  der  Forschung,  den  Schleier  über  Fragen  nach  Wanderung  von 
Kulturen  und  Völkern  immer  mehr  zu  lüften  Auch  erfolgt  der  allmähliche  Fortschritt 
hierbei  sicher  vielfach  auf  dem  Wege  von  anfangs  stark  bestrittenen  Hypothesen;  zu 
glaubwürdigen  Ergebnissen  kann  solches  Streben  aber  doch  nur  auf  Grund  wirklich 
zwingender  Beweisstücke  und  peinlichster  Sorgfalt  führen.  Blosse  Ähnlichkeiten  in 
Ornamenten  bei  Tonscherben  der  Ainu  und  Gegenständen  aus  Mykenä  allein  erscheinen 
z.  B.  dem  Beferenten  kaum  schon  ausreichend  für  die  Begründung  eines  Zusammenhanges  von 
Basse  und  Kultur,  besonders  wenn  die  nötigen  „Mittelglieder*  nicht  nachzuweisen  sind. 
Wohin  allzu  kühne  Beihen  von  Vermutungen  führen  können,  zeigt  wohl  am  besten,  dass 
der  Verfasser  selbst  vor  einer  kaum  noch  ernst  zu  nehmenden  Hypothese  nicht  zurück- 
schreckt wie:  „Vielleicht  war  Jimmu  Teuno,  der  Ahnherr  des  Kaiserhauses,  eiu  flüchtiger 
Ägäer  oder  Cyprer,  der  die  hohe  Kultur  seines  Volkes  unter  malaiischer  Hilfe  in  den 
fernen  Osten  verpflanzte!"     (S.  125.) 

Auf  eine  Reihe  ihm  irrig  erscheinender  tatsächlicher  Einzelheiten  geht  Referent  an 
anderer  Stelle  näher  ein  (Zeitschrift  für  Erdkunde,  Berlin). 

Trotz  solcher  Einwände  wird  nach  seinem  Dafürhalten  aber  das  Werk  in  seiner 
Gesamtheit  jedenfalls  im  Bahmen  der  neueren  Japanliteratur  einen  ehrenvollen  Platz  er- 
ringen und  behaupten;  ein  abschliessendes  Urteil  über  seinen  wissenschaftlichen  Wert 
steht  allerdings  nur  den  wenigen  berufenen  Kennern  der  hier  behandelten  Einzelgebiete 
japanischer  Kunst  zu.  Nachod. 


IV.   Eingänge  für  die  Bibliothek.1) 


1.  Oppenheim,  St.,  Die  Suturen  des  menschlichen  Schädels  in  ihrer  anthropologischen 

Bedeutung.  Braunschweig:  Fr.  Vieweg  &  Sohn  1907.  4°.  (Aus:  Korre- 
spondenzblatt der  Deutschen  Anthropologischen  Gesellschaft.  XXXVIII.  Jahrg. 
Nr.  9/12.) 

2.  Mollison,    Th.,    Die    Maori    in    ihren    Beziehungen    zu    verschiedenen   benachbarten 

Gruppen.  Braunschweig:  Fr.  Vieweg  &  Sohn  1907.  4°.  (Aus:  Korrespondenz- 
Matt  der  Deutschen  Antropologischen  Gesellschaft  XXXVIII.  Jahrgang.  Nr  '.»,  L2.) 

...  Schmidt,  Hubert,  Georg  Grupp,  Die  Kultur  der  alten  Kelten  und  Germanen  .  .  . 
München:  Allg.  Verlags-Gesellschaft  1905.  4°.  vAus:  Berliner  Philologische 
Wochenschrift.     28.  Jahrg.    No.  2\ 

I.  Lasch.  Richard,  über  Sondersprachen  und  ihre  Entstehung.  Wien:  Anthro- 
pologische Gesellschaft  1907.  4°.  (Aus:  Mitteilungen  der  Anthrop.  Ges.  in 
\\  ten.     Bd.  XXXVII.) 

5.  Rutot,  A.,  Un  grave  probleme.  Une  Industrie  humaine  datant  de  Tepoque  oli- 
gocene.  Comparaison  des  outils  avec  ceux  des  Tasmaniens  actuels.  Bruxelles) 
Haycs  lr)07.     S".     (Aus:    Bulletin  de  la  Societe  Beige  de. Geologie.    Tome  XXI.) 

6  Schliz,  Stratigraphie  und  Topographie  der  neolithischen  Niederlassungen  im  Neckar- 
gebiet. Braunschweig  1907."  4".  (Aus:  Korrespondenzblatt  der  Deutschen  Ges 
für  Anthrop  ,  Ethnol.  und  Urgesch.     XXXVIII.  Jahrg.) 

T.  Wateff,  S.,  Taches  pigmentaires  chez  les  enfauts  Bulgares.  Paris  o.  J.  8".  (Aus 
Bulletins  et  Memoircs  de  la  Societe  d'Anthropologie  de  Paris) 

S.  Speck,  Frank,  G.,  The  Creek  Indians  of  Taskigi  town.  Lancaster:  New  Era 
Printing  Company  1907.  8°.  (Aus:  Memoirs  of  the  American  Anthropological 
Association.     Vol.  II,  2.) 

9.  Adachi,  Buntaro,  Mikoskopische  Untersuchungen  über  die  Augenlider  der  Affen  und 
des  Menschen  (insbesondere  der  Japaner).  (Anatomisch-anthropologische  Unter- 
suchungen an  den  Japanern  XI.)  Tokyo  1906.  Sn.  (Aus:  Mitteil,  der  med. 
Fakultät  d.  Kais.  Jap.  Univ.  Bd.  VII,  2.) 
l't.  Giuffrida-Rug^eri,  V..  Prolusione  del  corso  di  antropologia.  Roma  1907.  8°. 
(Aus:    Rivista  d'Italia.) 

II.  Ziemann.  Wie  erobert  man  Afrika  für  die  weisse  und  farbige  Rasse?  Leipzig: 
Job.  Ambrosius  Barth  1907.  8°.  (Aus:  Beihilfe  zum  Archiv  für  Schiffs-  und 
Tropenhygiene  .  .  .    Bd.  XI.) 

Nu.   L  —  11  vom  Verfasser  geschenkt. 

L2.  Dechelette,  Joseph,  Le  Hradischt  de  Stradonic  en  Boheme  et  les  fouilles  de  Bi- 
bracte.  Macon:  Protat  Freres  1901.  8".  (Aus:  Congres  archeologique  de 
Mäcon.)     Angekauft. 


1)  Die  Titel  der  eingesandten  Bücher  und  Sonder-Abdrücke  werden  regelmässig  hier 

veröffentlicht,    Besprechungen    der    geeigneten   Schriften    vorbehalteu.      Rücksendung    un- 
verlangter Schriften  findet  nicht  statt. 


ogg  Eingänge  für  die  Bibliothek. 

13.  Eckstein,    Karl,    Der    Kampf   zwischen   Mensch    und    Tier.      2.  Auflage.      Leipzig: 

B.    Gr.    Teubner   1907.    8°.     (Aus:    Natur  und  Geisteswelt.    Bd.   18)    Vom  Ver- 
leger. 

14.  Bericht    über    die  Gemeindeverwaltung    der  Stadt  Berlin  in  den  Verwaltungsjahren 

1901  bis  1905.     2.  Teil.     Berlin:    C.  Heymann  1907.     4°.     Vom  Magistrat. 

15.  Congreso  cientifico  latino  americano,  Primera  Reuniön  del,  .  .  .    Vol.  I— V.     Buenos 

Aires  1898  -  1900.     8°.    Von  Herrn  Ingenieur  Herrmann. 

16.  Veth,     P-  J.,    Java  .  .  .    Tweede    druk    Job.    F.    Snelleman    en    J.    F.    Niermeyer 

Haarlem:  de  Erven  F.  Bohn  1907.    8n.    Von  Herrn  Direktor  Joh.  V.  Snelleman 
in  Rotterdam. 

17.  Congres   International    des  Americanistes.    XV.  Session    tenue  ä  Quebec    en    1906. 

Quebec:     Dussault  &  Prouk  1907.    8°.    Tome  I  und  II. 

18.  Führer   durch    die    Sammlung   für  Deutsche   Volkskunde  .  .  .     Berlin:     G.   Reimer 

1908.    8°.    Von  der  Generalverwaltung  der  Königl.  Museen. 


I.   Abhandlungen  und  Vorträge. 


M j lasse  und  Gewichte  in  Afrika. 

Von 

D.  Kürchhoff. 

In  Afrika  vollzog  sich  und  vollzieht  sich  zum  grössten  Teil  der  ge- 
samte Handel  als  Tausch,  <1.  h.  Ware  wird  gegen  Ware  ohne  feste 
Zwischenwerte  umgetauscht.  Ein  derartiger  reiner  Tauschhandel  ist  in 
frühesten  Zeiten  zweifellos  üblich  gewesen.  Cadamosto  berichtet,  dass 
zwischen  den  Bewohnern  von  Melli,  einem  jenseit  Timbuktu  liegenden 
Negerreiche  und  den  südlich  von  ihnen  wohnenden  Negern  ein  stummer 
Handel  derart  stattfand,  dass  das  Salz  an  dem  Ufer  des  grossen  Wassers, 
wahrscheinlich  dem  Unterlauf  des  Niger,  bis  wohin  es  mittels  Träger 
geschafft  worden  war,  in  Haufen  geteilt,  niedergelegt  wurde,  worauf  sich 
die  Händler  zurückzogen.  Nun  näherten  sich  die  Neger  auf  grossen 
Booten  dem  Ufer,  legten  neben  die  Salzhaufen,  die  sie  kaufen  wollten, 
soviel  Gold  nieder,  als  ihnen  der  Haufe  wert  schien  und  zogen  sich  dann 
zurück.  Die  nun  wieder  nach  dem  Ufer  gehenden  Händler  nahmen, 
wenn  ihnen  die  Menge  des  Goldes  genügte,  dieses  mit,  verlangten  sie 
mehr,  so  zogen  sie  sich,  Gold  und  Salz  liegen  lassend  noch  einmal  zurück, 
worauf  die  Neger  entweder  noch  Gold  hinzulegten  oder  das  ganze 
Gold  wieder  wegnahmen  und  nach  Hause  gingen.1)  In  der  gleichen  Weise 
spielte  sich  der  erste  Handelsverkehr  zwischen  Europäern  und  Ein- 
geborenen an  der  Westküste  Afrikas  ab.  Aus  diesem  Verkehr  entwickelte 
sich  dann  ein  direktes  Tauschverfahren,  bei  dem  der  Neger  seiner 
Schachersucht  in  weitgehendstem  Masse  fröhnen  konnte.  Wenn  in  vielen 
Gegenden  Afrikas  dieser  reine  Tauschverkehr  noch  vielfach  besteht,  so 
gibt  es  doch  andererseits  weit  ausgedehnte  Gebiete,  in  denen  infolge  der 
ausserordentlich  regen  Handelsbewegung  die  Eingeborenen  die  Notwendig- 
keit von  Wertmessern  schon  vor  der  Zeit,  in  der  die  Europäer  ihren  Ein- 
fluss  geltend  machten,  erkannten.  In  erster  Linie  handelte  es  sich  hierbei 
um  Geld,  sehr  bald  aber  fanden  auch  Maasse  und  Gewichte  Eingang.  Wie 
das  erstere  zumeist  ans  Gebrauchsgegenständen  gebildet  wurde,2)  so  waren 


1;  Deutsche  geographische  Blätter,  Bremen   L888  S.  L'i '..">. 

2)  Kürchhoff,    Die  Gehlverhältnisse   im  heutigen  Afrika  in  ihrer  Entwicklung,    in: 
Mitteilungen  der  Geographischen  Gesellschaft  Hamburg    1907  Bd.  22. 

Zeitschrift  fflr  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  3.  l'.i 


290  D-  Kürchhoff: 

Maasse  und  Gewichte  solche,  die  sich  aus  der  Natur,  dem  praktischen 
Leben  usw.  ergaben.  Unter  dem  Einflass  der  Araber,  dann  der  Europäer 
bürgerten  sicli  allmälig  auch  deren  Maass-  und  Gewichtseinheiten  wenn 
auch  zumeist  in  besonderer  Verwendung  ein. 

Die  Maasse  und  Gewichte  waren  von  alters  her  in  Ägypten  starken 
Veränderungen  unterlegen  und  waren  in  den  einzelnen  Provinzen  ver- 
schieden, so  fasste  z.  B.  das  Hohlmaass  ardeb  in  Kairo  179  3/4  Liter,  in 
Alexandrien  hingegen  271  Liter,  woraus  sich  erhebliche  Nachteile  im 
Handel  und  Verkehr  ergaben.  Durch  Verordnung  vom  1.  August  1875 
wurden  zwar  die  Behörden  angewiesen,  vom  Beginne  des  folgenden  Jahres 
ab,  bei  allen  amtlichen  Verhandlungen  die  Maasse  und  Gewichte  nach  dem 
metrischen  System  anzugeben,  doch  wurden  im  Handel  und  Verkehr  die 
alten  Bezeichnungen  ausschliesslich  angewendet.  Eine  Verordnung  des 
Khedive  vom  24.  April  1891  bestimmte,  dass  vom  1.  Januar  1892  ab  alle 
Staatsbehörden  uud  Verwaltungen  sowohl  im  eigenen  Dienstbetriebe,  wie 
im  amtlichen  Verkehr  mit  der  Bevölkerung  das  metrische  System  an- 
zuwenden hätten;  doch  wurde  gestattet,  neben  diesem  auch  die  ägyptischen 
Maasse  und  Gewichte  anzugeben,  für  deren  Umrechnung  in  das  metrische 
System  der  vorgenannten  Verordnung  eine  besondere  Anweisung  beigefügt 
war.  Ausgeschlossen  von  der  Einführung  des  metrischen  Systems,  welches 
am  Beginne  des  Jahres  1899  nach  einer  später  erlasseneu  Verordnung 
auch  im  Handel  und  Verkehr  ausschliesslich  angewendet  werden  soll, 
wurden  die  Längen-,  Flächen-,  Hohlmaasse  und  Gewichte,  welche  bei  der 
ländlichen  Bevölkerung  im  Gebrauche  waren  sowie  die  Berechnung  des 
Tonnengehalts  der  Schiffe;  hierfür  blieben  die  alten  ägyptischen  Bezeich- 
nungen auch  fernerhin  in  Geltung.  Da  der  Orientale  noch  weit  mehr 
als  der  Europäer  am  Hergebrachten  festhält,  so  vollzieht  sich  im  Handel 
und  Arerkehr  die  Einführung  der  metrischen  Maasse  und  Gewichte  nur 
sehr  allmählich,  und  es  wird  geraumer  Zeit  bedürfen,  bis  der  Fellah  sich 
der  neuen  Bezeichnungen  anstatt  der  altgewohnten  bei  Einkäufen  und 
Verkäufen  bedient.3) 

Fircks  gibt  (j  Längenmaasse,  8  Flächenmaasse,  9  Hohlmaasse, 
7  Gewichte  im  Vergleich  mit  dem  metrischem  System  an.8)  Es  sollen 
hier  nur  die  wichtigsten  und  gebräuchlichsten  angegeben  werden: 

1.  Gewichte.  Derhem  oder  dramm  ist  die  Einheit  der  Gewichte  und 
ist  gleich  3,088  g,  12  Derhem  sind  gleich  1  Okieh  (Ukijih),  15  Okieh 
bilden  1  rottol  =  444,73  g,  400  Derhem  bilden  die  gewöhnliche  oka  gleich 
1,235 /r/,  36  oka  oder  100  rottol  bilden  einen  Kantar  =  44,49  kg. 

Das  gebräuchlichste  Längenmaass  ist  der  dira  oder  draa  =  0,75  m,  und 
die  Kassabe  =  3,55  m.  Das  übliche  Flächenmaass,  besonders  zum  Ab- 
messen von  Feldern  bildet  der  feddan  oder  feddem  =  4200,8  qm.  Als 
Hohlmaass  bedient  man  sich  des  Ardeb  ä  6  Quebehs  ä  4  Ra'ibes  ä  12  Keles  = 
197,75  Liter.4) 


3)  Fircks,  Ägypten  1894  n  S.  228. 

1)  Brownes  Reisen  in  Afrika  1800  S.  XXI.    The  statesman's  yearbook  1!>07  S.  1576. 
Fircks,  Ägypten  1894  S.  229.    Geographisches  Handbuch  zu  Andrees  Handatlas  1902  S  <'>L>. 


Maasse  und  Gewichte  in  Afrika.  29] 

Tripolis  befindet  Bich  seit  1551  unter  türkischem  Einlluss.  zwar  wurde 
die  Zeit  der  wirklichen  Herrschaft  L 20  Jahre  lang  von  1714— 1835  dadurch 
im"  rbrochen,  dass  eine  einheimische  Dynastie  die  Regierung-  an  sich 
riss,  aber  auf  « l i < *  hier  vorliegenden  Verhältnisse  dürfte  der  Wechsel 
keinerlei  Einfluss  gehabt  haben,  so  dass  wir  hier  die  türkischen  Maasse 
und  Gewichte,  wenn  auch  mit  geringen  Abweichungen  wiederfinden.6) 
Als  Gewicht  dienen  die  Oka  und  das  Rotöl  von  Tripolis.  1  Oka  =  21/2  Rotöl, 
100  Rotöl  =  1  Cantar  (Quintal)  =  40  Oka  =  48,8  kg.  Das  Rotöl  wird  in 
16  Okia  oder  Unzen  eingeteilt.07)  In  betreff  des  Längenmaasses  berichtet 
Rohlfs  aus  dem  Anfang  der  siebziger  Jahre,  dass  man  sich  des 
türkischen  Pic  bediene.'')  Pic  ist  die  europäische  Bezeichnung  des 
Längenmasses  Draa.8)  Dieser  Pic  ist  gleich  einer  ßrabanter  Elle  und 
l1  Pic  =  l  m,  und  l1/,  Pic  =  1  yard.6)  Genau  sind  diese  Längenvergleiche 
nicht,  sondern  nur  ungefähr,  denn  das  türkische  draa  ist  gleich  0,671  m, 
und  das  jetzt  ebenfalls  in  Tripolis  gebräuchliche  arabische  draa=0, 483  m."  8) 
Zum  Kornmessen  bedient  man  sich  der  Marta,  von  denen  15  eine  Ueba6) 
(l'ba)7)  bilden.  Zwei  Marta  sind  gleich  einem  türkischen  Kilo  und 
280  kg  entsprechen  100  M  oder  83  kg  =  1  Last. *)  Die  heutige  Uba  zerfällt 
in  4  Temen  ä  4  Orbach  =  107,3  Liter.  Das  Maass  für  Flüssigkeiten  war 
zu  Rohlfs  Zeiten  die  Iarre,  welche  61/.,  Caraffa  hatte.  Eine  Iarre 
entsprach  108/3  Liter.6; 

Neuerdings  sind  Hohlmaasse:  für  Wein  1  Barile  ä  24  Bozze  =  64,386  1, 
1  Arbage  Öl  ä  8,5  Oleen  =  11, 64  Liter,  1  Kaffis  Datteln  ä  4Kanatir  = 
24  Kai.7) 

Zu  Anfang  des  vorigen  Jahrhunderts,  zu  welcher  Zeit  die  in  Tripolis 
gebräuchlichen  Maasse  und  Gewichte  wenig  von  den  in  Tunis  gebräuch- 
lichen abwichen,  findet  als  Getreidemaass  der  Kafizo  Erwähnung,  von  denen 
einer  ungefähr  gleich  zwei  englischen  Quarters  war.  Der  Matero  Wein 
betrug  "_,]  2  holländische  Gallone,  das  gleichnamige  Maass  für  Öl  war 
doppelt  so  gross.9) 

Über  die  Gewichtsverhältnisse  in  Ghat  äussert  sich  Krause:  „Es  ist 
leicht  erklärlich,  dass  Gewichte  und  Maasse  in  ihrem  Werte  in  einem 
Lande  etwas  schwankend  sind,  wo  jede  Kontrolle  fehlt,  ebenso  alle  Hilfs- 
mittel, um  die  Genauigkeit  derselben  bis  ins  kleinste  zu  prüfen  und  neue 
mit  Präzision  herzustellen.  So  wird  es  mir  auch  nicht  möglich  sein,  für 
die  in  Ghat  gebrauchten  Gewichte  den  ganz  genau  entsprechenden  Wert 
in  Gramm  und  Kilogramm  anzugeben,  da  selbst  direkt  von  mir  an- 
gestellte Messungen  bisher  zu  keinem  befriedigenden  Resultat  geführt 
haben. 

In  Tripolis  rechnet  mau  gewöhnlich   nach  Okka,  von  denen  4t»  einen 


5  Desta,   Notice   statistique   et  commerciale   sur  la  ltegcnce  de  Tripoli  1856  S.  2] 
mit  genau«  o  Angaben  der  Maasse  usw. 

6  Rohlfs,  Von  Tripolis  nach  Alexandrien   1871  1   S.  59. 

7  Geographisches  Bandbach  für  Andrees  Bandatlas  1902  S.  637. 
8)  Meyers  Konversations-Lexikon  L906  Bd.  15  S.  873. 

9    Ukert,    Vollständiges    Bandbuch    der   neuesten    Erdbeschreibung  1826,    VI.  Abt., 
I.  Bd.  S.  162. 

19* 


•_>y-_>  D.  Kürchhoff: 

Kantar  oder  Zentner  bilden.  Eine  Okka  hat  40  Unzen  oder  Ukia.  In 
Ghat,  zum  Teil  auch  in  Tripolis  rechnet  man  nach  Rotl  oder  Pfund,  von 
denen  100  einen  Kantar  bilden.  Ein  Rotl  hat  16  Unzen  oder  Ukia.  Der 
Wert  des  Rotl  ist  annähernd  500  g.  16  Maria-Theresiataler  sollen  genau 
ein  Rotl  von  Ghat  wiegen,  dies  würde  488,88  g  für  ein  Rotl  ergeben. 
Dem  widerspricht  aber,  dass  der  hundertste  Teil  eines  Rotl  ein  mitkal 
ist,  der  dann  4,889  g  sein  müsste,  während  in  Tripoli  der  tripolinische 
mitkal  zu  47/8  (=  4,875),  der  ghadamesische  zu  43/8  (4,375)  g,  gerechnet  wird. 
Nach  der  letzteren  Ziffer  würde  das  Rotl  also  nur  437,5  g  betragen. 

Ich  nehme  vorläufig  den  mitkal  von  Ghat  zu  4,882,  das  Rotl  von 
Ghat  daher  zu  488,2  #  an.     Daraus  ergibt  sich  folgende  Tabelle: 

a)  Gewöhnliches  Gewicht: 

1  Kantar  =  100  Rotl  =  1600  Ukia  =  48  8^0,0  g 

1      „    =      16     „     =       488,2,, 

1      „     =        30,5  „ 

b)  Gewicht  für  Silber,  Zibeth  und  andere  kostbare  Sachen: 

1  Ukia  =  10  Dirhem  =  30,5  g 

1         „         =    3,05  g 
1  Ukia  =  16  Charrub  =  30,5  g 

1         »        —    L"  » 

c)  Gewicht  für  Gold: 

1  mitkal  =  24  Kirati  =  4,882  g 

1       „      =0,203,/°) 

Im  Handelsverkehr  mit  Europa  werden  in  Tripolis  fast  ausschliesslich 
metrische  Maasse  und  Gewichte  benutzt,  in  geringem  Verhältnis  wird  auch 
von  englischen  Maassen  Gebrauch  gemacht.11) 

In  Fessan  gelangen  wir  zum  ersten  mal  in  ein  Gebiet,  in  dem  der 
abgewogene  Goldstaub  in  früherer  Zeit  (1790)  die  Werteinheit  bildete. 
Das  gewöhnliche  Gewicht  war  zu  dieser  Zeit  die  Xarobe,  die  vier  Gran  be- 
trug, ferner  der  mitkal,  dessen  Gewicht  81  Grau  war.  Die  Xarobe  und 
der  Mitkal  hatten  jedoch  nur  ideellen  Wert.  Es  gab  im  Lande  zwei 
Arten  Beeren,  welche  zu  den  Erbsen  gehören.  Die  erste  hiess  Habbat 
eil  göret  und  wTog  vier  Gran,  die  andere  kam  aus  Nigritien,  diese  hatte 
eine  Scharlachfarbe,  und  an  dem  einen  Ende  einen  schwarzen  Streif,  wes- 
halb sie  den  Namen  Equedeecke  oder  Hahnenauge  führte.  Der  Reisende 
Lucas  ist  der  Ansicht,  dass  ihre  Entdeckung  vielleicht  auf  die  Bestimmung 
des  Wertes  der  Xarobe  Einfluss  gehabt  hat.  Diese  Beeren  bildeten  das- 
übliche  Gewicht  für  den  Goldstaub  in  Fessan.  Der  genannte  Reisende 
fand,  dass  die  Habbat  eil  göret  genannte  Erbse,  die  zu  Fessan  für  ein 
Gewicht  von  vier  Granen  gebraucht  wurde,  genau  soviel  war  wie  vier 
englische  Grane.  Die  Grane  von  Fessan  hatten  also  das  gleiche  Gewicht, 
wie  die  von  England,  aber  die  Okaea  oder  Unze  von  Fessan  war  sehr 
verschieden,  denn  sie  enthielt  640  Gran,  während  die  englische  nur 
480  Gran  enthielt. 


10)  Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde.    Berlin  1882,  S.306. 

11)  Nachrichten  für  Handel  und  Industrie.    1 90."),  Nr.  17,  S.  ± 


Maasse  und  Gcwiclite  in  Afrika.  293 

Was  die  anderen  Maasse  anbetrifft,  so  wurden  die  Abgaben  von 
den  nach  Mursuk  hineinkommenden  Waren  nach  Kaineelladungen  be- 
rechnet.18) 

In  Mursuls  wurde  zur  Zeit  Ilornemanns  alles  nach  Koifas  oder 
Körben  geschätzt  und  eingekauft.  Diese  Körbe  hatten  etwa  drei  Fuss  in 
II «die  und  der  Fuss  im  Umfang.13) 

Über  <lie  im  Süden  von  Tripolis  und  Tunis  bei  den  Tibbu  üblichen 
Hohlmaasse  »für  Getreide  usw.  berichtet  Nachtigal  von  dem  Saa  und 
dem  Kel  (Plural:  Kial).  8  Siaan  (Plural  von  Saa)  machen  1  Kel. 
24    Kial  machen   1  Kafis,  6  Kafis  wiegen  1  Ztr.14) 

Aus  Tunis  wird  bereits  in  den  sechziger  Jahren  berichtet,  dass  das 
Längenmaass  der  draa  sei,  der  vom  Ellenbogengelenk  bis  zur  Spitze  des 
Zeigefingers  berechnet  wurde.  Das  Hauptgewichtsmaass  war  der  Saa,  der 
ungefähr  250  Pfund  gleich  kam.15)  Dazu  kamen  wohl  auch  schon  damals 
die  etwa  vorhandenen  Mehrfachen  dieser  Maasse.  Der  draa  auch  pik  ge- 
nannt ist  je  nach  den  Stoffen,  die  gemessen  werden  sollen,  verschieden 
und  zwar  werden  im  allgemeinen  gebraucht:  der  pik  Arbi  für  Leinen  = 
0,5392  \ard.  der  pik  Turki  für  Seide  =  0,7058  yard  und  der  pik  Andoulsi 
für  Baumwollenzeug  =  0,7094  yard.16)  Die  piks  waren  früher  und  zwar 
noch  bis  in  die  achtziger  Jahre  hinein  erheblich  kürzer.17)  Im  Durch- 
schnitt  hat  der  draa  eine  Länge  von  0,488  m.18a  Das  Gewicht  ist  die 
önze  =  31,487  g.  Die  Vielfachen  sind  die  verschiedenen  Bezeichnungen 
des  rottolo,  der  16 — 42  Unzen  enthält.16)  1  Kantar  =  100  rottolos 
ä  16  Unzen  -  50,7  kg.11  18)  Das  Hohlmaass  ist  der  Kafis  =  16  whibas18  l7j 
(Hueba)18)  ä  12  Saa17 18a)  =  496  Liter. 18a)  1  Hueba  guter  Weizen  wog  zu 
Anfang  des  vorigen  Jahrhunderts  50  Rottoli.18|j)  Die  französischen  Maasse 
und  Gewichte  haben  fast  vollständig  die  tunesischen  verdrängt,  nur  Korn 
wird  noch  nach  Kaffis  und  wdiibas  gemessen.16)  Aus  dem  Anfang  des 
vorigen  Jahrhunderts  wird  als  Ölgeinäss  der  Metal  angegeben  und  wog 
dieses  32  rottoli,  jedoch  war  damals  dies  Maass  nicht  in  allen  Hafenorten 
gleich. 18,J  Heute  finden  wir  als  Flüssigkeitsmaass  1  Mettar  Wein  =  9 3/4  bis 
10  Liter.     1  Mettar  Ol  =  20,2  Liter. 

Inbetreff  der  Maass-  und  Gewichtsverhältnisse  Algeriens  ward  aus  der 
Mitte  des  18.  Jahrhunderts  berichtet:  Der  algerische  Zentner  ist  gleich 
L06  Pfunden.  Das  Pfund  aber  besteht  aus  16  Unzen,  nur  einige  Güter 
ausgenommen:  Tee,  Chokolade  u.  dergl.,  da  das  Pfund  nur  14  Unzen 
enthält.     Hingegen  hat  das  Pfund  Datteln,    Rosinen    und    andere  Früchte 


12)    Culin,    Sammlung    merkwürdiger   Reisen    in    das    Innere    von    Afrika.     L790 II 
S.  213-214. 

1".    Bornemanns  Reise  nach  Mursuk.  17!>7/98,  S.  21. 

14)  Nachtigal,  Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde.     1870,  S.  299. 

15)  Ausland.     1867,  S.  874. 

IG)  The  statesman's  yearbook.     1907,  S.  965. 
17  i  The  statesman's  yearbook.     L882,  S.  656;   L877,  S.  656. 
Isa    Geographisches  Handbuch  zu  Andrees  Handatlas.     190"J,  S.  635. 
18b)     t'ckcrt,     Vollständiges    Handbuch     der     neuesten    Erdbeschreibung.      1824. 
VI.  Abth.  I.  Bd.,  S.496. 

L9    Hübners  geographisch-statistische  Tabellen   L907. 


■294  D.  Kürchhoff: 

27  Unzen.  Leinewand  und  Tücher  werden  nach  der  türkischen  Picke 
gemessen,  die  kaum  drei  Vierteile  von  einer  Elle  von  drei  Fuss  beträgt. 
Gold-  und  Silberstoffe,  wie  auch  seidene  Zeuge,  werden  nach  der  moh- 
rischen Picke  verkauft,  wovon  drei  nur  zwei  türkische  und  ein  Dritteil 
ausmachen.  Mohren  und  Juden  müssen  hier  auf  Maasse  und  Gewichte 
Acht  haben,  und  wenn  etwas  daran  fehlt,  so  ist  die  ordentliche  Strafe  der 
Tod,  oder  wenn  der  Betrüger  auch  mit  dem  Leben  davon  kommt,  so 
kostet  ihm  seine  Filzigkeit  eine  grosse  Summe  Geldes.20) 

Über  die  Verhältnisse  zu  Beginn  des  vorigen  Jahrhunderts  wird  be- 
richtet: Ein  eigenes  Meilenmaass  hat  man  nicht,  man  bestimmt  die  Ent- 
fernungen nach  Tagereisen  oder  Stunden;  jene  beträgt  etwa  fünf  bis 
sechstehalb  deutsche  Meilen;  eine  Distanz,  die  man  zu  einer  Stunde  schätzt, 
mag  gegen  eine  halbe  deutsche  Meile  betragen.  Als  Längenmaass  dient 
der  türkische  Pick,  der  2T6  französische  Linien  lang  ist,  und  der 
maurische,  gleich  207  französische  Linien.  Zu  Korn  und  Getreide  hat 
man  ein  Maass,  wofür  man  das  französische  Wort  Mesure  angenommen, 
das  einer  dänischen  Tonne  gleichkommt.  Man  rechnet  auch  nach  Cassisen, 
von  denen  eine  IG  Terries  enthält,  die  einer  Amsterdamer  Last  gleich 
geschätzt  werden. 

Flüssige  Körper,  als  Ol,  Essig  und  dergl.,  werden  nach  Chatten  und 
Metalli  gemessen.  Ein  Metalli  soll  36\2  Pfund  Amsterdamer  Handels- 
gewicht gleichkommen.  Im  Handel  rechnet  man  auch  nach  catalanischen 
Tonnen  und  französischen  Bouteillen. 

Als  Gewicht  hat  man  das  Pfund,  das  man  in  16  Unzen  teilt;  die 
Unzen  sind  aber  nicht  überall  gleich.  100  algerische  Pfund  nennt  man 
Quintal,  Center  oder  Centner,  gewöhnlich  schätzt  man  einen  solchen  zu 
Hl1/,  Pfund  Hamburger  Gewicht.21) 

In  den  sechziger  Jahren  des  vorigen  Jahrhunderts  finden  wir  als 
Gewicht  den  onguych  =  4  g,  als  Maass  für  Flüssigkeiten  den  Hollah  = 
16,66  engl.  Liter  oder  17  pinten  und  als  Hohlmaass  für  trockene  Gegen- 
stände den  Psa  =  48  engl.  Liter  oder  ungefähr  51 7.  pinten.22)  Zu  dem 
angegebenen  Zeitpunkt  waren  bereits  französische  Maasse  und  Gewichte 
im  Gebrauch,  zehn  Jahre  später  kann  berichtet  werden,  dass  diese  Maasse 
und  Gewichte  unter  der  sesshaften  Bevölkerung  fast  ausschliesslich  ge- 
braucht wurden,  und  in  diesem  Jahrhundert  scheinen  die  alten  Maasse 
und  Gewichte  vollständig  von  den  französischen  verdrängt  worden  zu 
sein  und  letztere  allein  benutzt  zu  werden. 23) 

In  den  im  Süden  von  Algerien  liegenden  Oasen  verkauft  man  Getreide 
nach  gueca'a  oder  nach  zeggueniya,  die  Datteln  nach  Kamelladungen 
(harnel)  oder  nach  gueca'a. 

Die  Ladung  Datteln,    el  hamel,    ist   ein  Maass,    welches  ungefähr  die 


20)  Die  Staaten  der  Seeräuber,  1753,  S.  342. 

21)  Ukert,  Vollständiges  Handbuch  der   neuesten  Erdbeschreibung.    1824,    VI.  Abt. 
I    Bd,  S    513. 

22)  The  statcsmans  yearbook  1866,  S.  607.  1876,  S  612.  —  Bainier,  Geographie  com- 
merciale  de  PAlgerie,  1874,  S.  78. 

23)  The  statesman's  yearbook  L907,  S.  1)12. 


Maasse  und  Gewichte  in  Afrika.  295 

Ladung  eines  Kamels  mittlerer  Grösse  ausmacht.     Sowohl  Ladung  wie  die 

g :;i';i    sind    in    den    verschiedenen    Oasen    nicht    gleich.      [nbetreff   der 

ersteren  unterscheidet  man  die  Ladung  von  Timmi,  die  von  Bofnla  und 
Tesabit,  die  von  Timimoun,  Tamentit  und  Zoua.  Die  Ladung  von  Timmi, 
welche  am  meisten  im  Gebrauch  ist,  enthält  6  gueca'a. 

Die  gueca'a  i>r  ei'1  nur  in  der  Annahme  vorhandenes  Maass,  insofern 
als  keine  diesem  Inhalt  entsprechende  Maassbehälter  im  Gebrauch  vor- 
handen sind.  Die  gueca'a  enthält  12  zegguen  (Art  Scheffel)-,  jede 
zeggueniva  Singular  von  zegguen)  enthält  8  mestemen,  jede  mestemoüna 
Singular  von  mestemen)  ist  das  Maass.  das  sechs  Hände  voll  Getreide 
fasst,  bei  dieser  „Handvoll"  bedient  man  sich  nicht  des  Daumens,  sondern 
allein   der  vier  anderen  Finger  der   Hand. 

Die  zeggueniya  von  Timmi  kann  auch  durch  Datteln  dargestellt 
werden.  Sie  enthält  12  Handvoll  Datteln,  d.  h.  12mal  das,  was  man  an 
Datteln  auf  der  Hand  zurückhalten  kann,  wenn  man  diese  in  einen 
Hauten  hineinschiebt  und  sie  flach,  den  Rücken  nach  unten,  hochhebt. 
Diese  Art   ..Handvoll"  heisst  „lahona". 

Für  die  Messung  bedient  man  sich  Gefässe,  welche  der  Käufer  so 
weit  als  ihm  möglich  füllt,  ohne  die  Früchte  zu  drücken  und  welche,  auf 
diese   Weise  gefüllt,  ungefähr  die  bezeichneten  Maasse  geben. 

In  den  Oasengruppen  von  Boüda  und  Tesabit  setzt  sich  die  Kamel- 
ladung aus  10  gueca'a  zusammen,  jede  der  letzteren  besteht  aus  ('.  zegguen. 
Da  die  zeggueniya  die  gleiche  ist  wie  in  Timmi,  so  ergibt,  dass  die 
Ladung  in  Boüda  und  Tesabit  um  1/G  kleiner  ist  als  die  von  Timmi. 

In  den  Oasengruppen  von  Tamentit  und  Zouä  und  in  Timimoun  ent- 
hält die  Ladung  60  gueca'a.  Die  letztere  ist  ein  wenig  grösser  als  die 
zeggueniya  von  Timmi,  diese  enthält  8  mestemen. 

Die  gueca'a  von  Timimoun  hat  somit  102/3  des  Fassungsvermögens 
der  gueca'a  von  Timmi.  In  letzterem  gibt  man  72  zeggueniya  auf  die 
Ladung,  während  man  in  Timimoun  nur  60  gibt. 

Es  ergibt  sich  also,  dass  die  Ladung  von  Timimoun  und  Tamentit 
ein  wenig  grösser  ist  als  die  von  Timmi,  und  zwar  ungefähr  im  ^  er- 
hältnis  21  :20. 

Was  die  Messung  anderer  Gegenstände  anbetrifft,  so  bildet  die 
Gewichtseinheit  das  Pfund,  das  ungefähr  gleich  ist  dem  französischen, 
wenigstens  wiegt  das  Tuat-Pfund  0,460  kg. 

Die  Pfundgewichte  der  Kaufleute  sind  gleich  dem  Gewicht  von 
17  doüro  hu  medfa  (die  spanischen  Säulenpiaster  oder  Colonnaten-Taler, 
arabisch  hu  medfa  d.  i.  Vater  der  Kanone,  weil  die  Araber  die  auf  diesem 
Geldstück  abgebildeten  Säulen  des  Herkules  für  Kanonen  hielten).  Dieses 
Pfund  enthielt  17  Unzen,  welche  man  aouäq  (im  Singular  ouqiya)  nennt. 
Der  doüro  bu  medfa  stellt  in  seinem  Gewicht  die  Unze  dar  (0,02704 ."> /•;/). 

Der  Verkauf  von  Flüssigkeiten  findet  vermittelst  Gefässen  statt,  welche 
jeder  Kaufmann  sich  seihst  als  Maass  nimmt,  Diese  Flüssigkeiten  sind 
Ol  und  Honig.  Essenzen  verkauft  man  in  Flacons  oder  nach  dem  Augen- 
maass.  Das  gleiche  ist  mit  der  Butter  der  Fall,  die  in  Stücken  oder  nach 
Schätzung  verkauft  wird. 


296  D.  Kürchhoff: 

Als  Maasseinheiten  beim  Messen  von  Längen  dienen  die  Elle  (Unter- 
arm) oder  dhera  und  die  Spanne  oder  cheber. 

Einige  Kaufleute  haben  auch  ein  eingeteiltes  Maass,  welches  man 
käla  nennt  (wahrscheinlich  das  französische  Maass  canne)  und  welches 
von  Karawanen  aus  Marokko  gekauft  worden  ist.  Dieses  Maass  ist  ein 
wenig  länger  als  die  Elle.24) 

Inbetreff  Marokkos  berichtet  Rohlfs,  dass  Maasse  und  Gewichte  fast 
für  jede  Stadt  verschieden  seien,25)  und  in  gleichem  Sinne  erklärt  zehn 
Jahre  später  Conring:  „So  schwer  es  schon  ist,  sich  in  diese  Münzen- 
Verwirrung  hineinzufinden,  so  unmöglich  ist  es,  auch  nur  ein  annäherndes 
Bild  von  den  sonstigen  Maassen,  Gewichten  usw.  zu  geben.  Fast  in  jeder 
Stadt  bedient  man  sich  anderer  Einheiten,  wenn  auch  die  Namen  dieselben 
bleiben,  was  zur  Verwirrung  noch  mehr  beiträgt."26'1)  Auch  bis  in  die 
neueste  Zeit  hinein  hat  sich  in  dieser  Hinsicht  wenig  geändert,  wenn 
auch  im  Verkehr  mit  den  Europäern  allmählich  eine  grössere  Einheitlich- 
keit sich  fühlbar  zu  machen  beginnt.  Besonders  ist  dieses  bei  Längen- 
maassen  der  Fall,  bei  denen  als  Zeugmaass  das  englische  yard  und  der 
Meter  dienen,27)  im  Verkehr  der  Mauren  mit  den  Spaniern27)  und  wohl 
auch  nach  dem  Innern  findet  das  alte  Metermaass  dhra26)  (Codo)  Ver- 
wendung. Auch  bei  diesem  ist  die  übliche  Einheit  nach  europäischen 
Ansichten  ein  sehr  unbestimmter  Begriff,26 a)  denn  der  Codo  ist  die  Ent- 
fernung vom  Ellenbogen  bis  zu  den  Fingerspitzen,263)  also  in  seiner  Aus- 
dehnung abhängig  von  den  Grössenverhältnissen  des  zum  Messen  Ver- 
wendeten.    Arabisch:  Ikala26a). 

1  dhra  (draa,  drah)  =  8  tominis28) 26b)  (domin20),  Tomin27))  =  0,571  w.27)29) 

„  =  ungefähr 

22  inches28). 

Ein  anderes  Längenmaass  ist  die  Calla  =  0,5  mP) 

Das  Getreidemaass  ist  das  Saah27)  (Sä)26a).  1  Sah29)  =  4  Muhd27)  29) 
=  57,55  Liter.29) 

Die  letztangegebene  Zahl  darf  nur  als  Durchschnitt  angesehen  werden, 
wie  bei  allen  anderen  Einheiten  ist  auch  bei  dein  Sah  die  Grösse  in  den 
einzelnen  Orten  verschieden.29)  Der  Tanger  Mudd,  meist  8  tominis,  ist 
gleich  l17/60  englischer  Bushel,28)  der  Mazagan  Mudd  ist  gleich  4  Fanegas 
(spanischer  Scheffel). 26a)  In  bezug  auf  letztere  müssen  wir  für  Marokko 
unterscheiden:  die  gestrichenen  Fanega,  die  55—56  und  die  gehäufte,  die 
71_74  Liter  fasst.30)  el  Moude  wird  als  Maass  für  Körnerfrüchte  bereits 
zu  Beginn  des  vorigen  Jahrhunderts  erwähnt.26  b)  Die  Sä  =  38/4  Jarrobos 
d.  h.  die  Last,  die  ein  Kamel  tragen  kann.26a) 


24)  Bulletin  de  Ja  societe  de  geographie,  Paris  1893,  Bd.  14,  S.  6;i. 

25)  Das  Ausland,  1871,  S.  569. 

26a)  v.  Conring,  Marokko,  1880,  S.  239. 

26  b)  Ukert,  Vollständiges  Handbuch  der  neuesten  Erdbeschreibung,  1824,  VI.  Abt., 
1.  Bd.,  S.  601. 

27)  Meyers  Konversations-Lexikon,  1906,  Bd.  13,  S.  339. 

28)  The  statesmans  yearbook  1907,  S.  122:5.  (1  inch  =  25,39  mm,  1  bushel  =  36,35  Idter. 

29)  Scobcl,  Geographisches  Handbuch  zu  Andvces  Handatlas,   1902,  S.  631. 

30)  Meyers  Konversations-Lexikon.  190-1,  Bd.  6,  S.  310. 


Maasse  und  Gewichte  in  Afrika.  2! '" 

Als  Gewicht  kommt  meist  der   Kinrar  zur   Verwendung. 
Ein    gewöhnlicher   Kiutar,    neben    dein    nocli    andere    Zentnergewichte 

vorkommen,  =  100  Artal27)  (Rotais)28)  =  50,8  kgr~')  29)  Auch  diese  Letz- 
tere Zahl  kann  nur  als  Durchschnitt  angesehen  werden,  denn  der  R'tal 
•  xlrv  Rattl  =  II  L'ckim  enthält  in  den  südwestlichen  Häfen  540  und  in 
den  nördlichen  für  Einfuhrartikel  508  g,  für  Laudeserzeugnisse  das 
l1  2 fache. aT)  Nach  anderen  Mitteilungen  ist  der  Kintar,  der  zum  Wiegen 
der  einheimischen  Produkte  gebraucht  wird,  im  allgemeinen  =  168  lbs,31) 
aber  er  ist  in  den  verschiedenen  Distrikten  verschieden28)  und  der  Kintar. 
mit  dem  Einfuhrgegenstände  gewogen  werden,  ist  gleich  112  Ib.  engl.31) 
Zur  o-enaueren  Beurteilung  der  Gewichtsverhältnisse  wird  man  auch  heute 
noch  die  Angaben  v.  Conrings  aus  dem  Anfang  der  achtziger  Jahre  be- 
rücksichtigen müssen:  „In  Mazagan  wird  im  allgemeinen  nach  Pfunden 
verkauft;  allein  je  nach  der  Ware  gibt  es  grosse  und  kleine  Pfunde. 
Durchschnittlich  soll  das  Gewicht  von  40  $  ein  Pfund  bilden. 

Eben  deshalb  gibt  es  auch  grosse  und  kleine  Zentner. 

Es  wird  nun  aber  z.  B.  das  Fleisch  nach  Pfunden  von  56  $  (oder 
."»-Francs-Stücken,  was  jetzt  dasselbe  ist,  wenn  auch  die  Bezeichnung  $  bei- 
behalten wird)  verkauft.  Für  leichte  Sachen  bleibt  das  Pfund  ä  40  $. 
Dahingegen  wird  bei  Kornankäufen,  d.  h.  Weizen  und  Gerste,  die  so- 
o-enannte  Jarroba  =  140  Pfund  benutzt;  aber  dieses  sind  wiederum  kleine 
Pfund.'  ä  $  20.     Ein  solches  kleines  Pfund  ist  =  16  Onzas.26;i)- 

Von  Flüssigkeiten,  wie  z.B.  Öl,  kauft  und  verkauft  man  sogenannte 
Medidas,  die  aber  auch  überall  verschieden  sind.  In  Mazagan  hatte 
Anfang  der  achtziger  Jahre  die  Medida  32  Pfund  a  $  20  Gewicht.26 a) 

Neuerdings  scheint  sich  als  Flüssigkeitsmaass  die  Kula  ziemlich  all- 
gemein eingebürgert  zu  haben,  aber  auch  deren  Inhalt  weist  grosse  Ver- 
schiedenheiten auf,  sie  fasst  in  Tauger  24,03,  sonst  15,16  Liter,27)  sie 
wiegt  28  rotals  =  47  lbs  engl,  und  ist  ungefähr  gleich  529/100  imperial 
gallons.28) 

Das  Stroh  wird  in  Marokko  in  sogenannten  Noaben,  Hütten,  oder  in 
Tuffre,  d.  i.  unterirdische  Kammer,  untergebracht  oder  auch  in  Mieten. 
Man  rechnet  bei  diesen  nicht  nach  Kubikmetern,  sondern  nach  sogenannten 
Glummas,  und  zwar  ist  glumma  die  Höhe  eines  Mannes.  2  glummas  hoch, 
2  glummas  breit.  Dass  man  sich  beim  Messen  nicht  die  kleinsten  Leute 
heraussucht,  braucht  wohl  nicht  besonders  hervorgehoben  zu  werden.32) 

Im  Tafilelt  werden  schon  seit  längerer  Zeit,  wie  Chavanne  mit 
Recht  bemerkt,  merkwürdigerweise  alle  europäischen  Produkte  nach 
französischem  Gewicht  verkauft:  1  retal  =  500  <y.3:1) 

In  Senegambien  finden  wir  an  allen  alten  Handelsplätzen  des  unteren 
Senegal  die  alten  französischen  Maasse,  die  von  den  ersten  Kaufleuten 
eingeführt  wurden,  im  Gebrauch.  In  Medine  bedient  man  sich  noch  heute 
zum  Messen  des  Salzes  eines  zylindrischen,  in  Europa  hergestellten 
Maasses  aus  Eisen  mit  einem  Fassungsvermögen    von    35   Eitern,    das    als 

31)  1  lb  (avoirdupois)  =  453,6  </. 

32)  Export  11 100,  S.  109. 

33)  Chavanne,  Die.  Sahara,  1879,  S.  :'..")T. 


298  D.  Kürchhoff: 

„huitieme"  bezeichnet  wird.  Dasselbe  Maass  findet  unter  der  allgemeinen 
Benennung-  „boisseau"  Verwendung  in  Sine  und  Cayor.  Das  „huitieme" 
hat  zwei  Vielfache,  die  die  eigentlichen  Maasse  sind:  das  „quart",  das 
Doppelte  des  „huitieme",  und  die  „barrique"  oder  „bordelaise",  welche 
4  „quarts"  oder  8  „buitiemes"  enthält,  Die  lokalen  Gewohnheiten  haben 
auf  die  Art  der  Verwendung  dieser  Maasse  eingewirkt,  denn  es  ist  in  der 
Praxis  allgemein  üblich,  ausser  dem  Maass  einen  „chapeau"  zu  geben. 
Die  Einführung  von  Gewichten  dürfte  am  ehesten  auf  Schwierigkeiten 
stossen,  denn  von  solchen  macht  der  Eingeborene  nur  einen  beschränkten 
Gebrauch.  Jedoch  wird  der  Gebrauch  der  Wage  mit  einigen  Vorsichts- 
massregeln ebenfalls  eingeführt  werden  können,  und  dieses  würde  den 
Handelsverkehr  wesentlich  erleichtern.34) 

Daneben  bediente  man  sich  und  bedient  sich  wohl  zum  Teil  auch 
heute  noch,  besonders  beim  Handel  der  Eingeborenen  untereinander,  der 
einheimischen  Maasse,  so  wurde  früher  bei  den  am  unteren  Senegal 
wohnenden  Ouolofs  die  Hirse  in  moules  gekauft.  Die  moule  ist  eine 
Kalebasse,  die  ein  wenig  weniger  als  einen  Liter  enthält.  40  moules  sind 
1  matar,  4  matars  =  1  barrique  (Stückfass).  Die  moule  zerfällt  in  l/.2  U11(l 
1/i  moule.  Wie  fast  in  ganz  Afrika,  sind  grosse  und  kleine  Maasse  vor- 
handen: grosse,  um  eine  gewisse  Menge  Getreide  zu  kaufen:  kleine,  um 
sie  zu  verkaufen.35) 

Wir  finden  in  den  achtziger  Jahren  ferner  erwähnt:  zehn  Köpfe 
Tabak,  als  ein  Negermaass  von  etwa  6—7  Blättern  Tabak,  und  jeder 
Händler  hatte  als  Abgabe  zwei  Vorderarmlängen  Guinee  zu  zahlen.36) 

Als  Längenmaasse  scheinen  zunächst,  und  zwar  ziemlich  frühzeitig, 
die  englischen  sich  eingebürgert  zu  haben  und  kommt  hierbei  in  erster 
Linie  die  Elle  (yard)  in  Betracht,  deren  Einführung  wohl  dem  blauen 
Stoffe  „guinee"  zu  danken  ist.  Von  diesem  hatte  jedes  Stück  32  Ellen; 
Unterabteilungen  der  Elle  waren  nicht  bekannt.35)  Noch  aus  dem  Beginn 
der  achtziger  Jahre  wird  berichtet,  dass  bei  grösseren  Geschäften  nach 
Stücken,  bei  kleineren  nach  Ellen  gerechnet  werde.37)  Ein  Stück,  piece, 
Guinee  hatte  eine  Länge  von  15  m.3S) 

Im  Jahre  1877  führten  die  Franzosen  das  metrische  System  ein,  und 
bereits  seit  dem  Ende  des  vorigen  Jahrhunderts  ist  dasselbe  am  Senegal 
überall  im  Gebrauch,  man  kennt  ganz  genau  den  Meter  und  seine  Unter- 
abteilungen, und  auch  die  französischen  Namen  der  Maasse  sind  den 
Ouolof  klar:  metar,  santimetar,  decimetar.39) 

Die  vorhin  erwähnte  „Moule"  war  bereits  frühzeitig  auch  Senegal 
aufwärts  im  Gebrauch,  denn  schon  im  zweiten  Jahrzehnt  des  vorigen 
Jahrhunderts  tut  ihrer  Mollien  beim  Einkauf  von  Hirse  Erwähnung40) 
und    aus    seiner  Angabe    von  Preisen    ersehen  wir    auch    noch   andere  im 


34)  Monteil,  Djenne,  1903,  S.  255. 

35)  Revue  maritime,  1803,  Bd.  9,  S.  421. 

36)  Robert,  Afrika  als  Handelsgebiet,  1883,  S.  74 

37)  Export  1881,  S.  292. 

38)  Robert,  Afrika  als  Handelsgebiet,  188".,  S.  81. 

39)  Lagrilliere,  Mission  au  Senegal,  1897,  S.  81. 

40)  Molliens  Reise  in  das  Innere  von  Afrika  1820,  S.  160. 


Maasse  und  Gewichte  in  Afrika.  299 

Gebrauch  befindliche  Maasse  in  Bondu,  denn  man  zahlte  für  eine  Kürbis- 
flasche voll  Wasser  eine  Glasschnur,  für  eine  moule  Hirse  zwei  Schnüre, 
für  ein  .Maass  .Milch  eine  Schnur  und  ebenso  viel  für  einen  Arm  voll 
Heu.41)  Auch  bei  der  moule  finden  wir  hinsichtlich  des  Fassungs- 
vermögens grosse  Verschiedenheiten,  so  berichtet  Etaffenel,  aus  Kamm. 
einem  Dorf  der  Wallo's  jenseits  der  Sümpfe  der  Maringouins,  dass  die 
ein  Eohlmass  bildende  moule  eine  ungefähr  1,5  Liter  fassende  Kalebasse 
sei.  Dieses  Maass  sei  aber  nicht  immer  gleich  und  zwar  nicht  allein  in 
den  verschiedenen  Dörfern,  sondern  selbst  nicht  bei  den  Bewohnern  des- 
selben Dorfes,  denn  jeder  Einzelne  hat  seine  moule  und  die  Feststellung 
des  Fassungsvermögens  beruht  lediglich  auf  Schätzung.48)  •!<'  mehr  der 
Bändel  zwischen  Europäern  und  Eingeborenen  zunahm,  desto  mehr  machte 
sich  der  Alangel  an  gemeinsam  gebräuchlichen  Maassen  fühlbar.  Der 
Handel  zwischen  Franzosen  und  Mauren  an  den  escales  längs  des  Flusses 
vollzog  sieh  daher  zunächst  sehr  langsam.  Die  Mauren  maassen,  in  der 
Annahme,  dass  sie  betrogen  würden,  ihren  Gummi,  bevor  sie  ihn  zum 
Verkauf  stellten,  mit  einem  kleinen  Maass,  von  dem  sie  «las  Gewicht 
kannten.  Es  wurde  dann  das  Gewicht  Gummi  festgesetzt,  das  für  den 
Wert  eines  Stückes  Guinee  geliefert  werden  sollte.  Gewöhnlich  waren 
dieses  10  Pfund  Gummi,43)  aber  je  nach  der  Ernte  änderte  sich  dieses 
Maass.  Tn  der  Mitte  des  18.  Jahrhunderts  wurde  der  Gummi  am  Senegal 
in  ein  Quintal  gegossen,  das  ungefähr  1000  Pfund  enthielt.44)  über  die 
Maass-  und  Gewichtsverhältnisse  auf  dem  Markt  von  Koghe  in  Kaarta 
äussert  sich  Raffen el  Mitte  des  vorigen  Jahrhunderts:45)  Das  Gewicht 
scheint  in  Afrika,  Gold  ausgenommen,  unbekannt  zu  sein.  Zum  Messen 
der  Stoffe  dient  der  Vorderarm  (von  wo  bis  wo  —  Handgelenk,  Finger- 
spitzen usw.  ist  leider  nicht  angegeben  d.  V.,46)  zum  Messen  des  (Ge- 
treides verwendet  man  die  „moule",  die  das  halbe  Fassungsvermögen  dv> 
gleichnamigen  Gewichts  in  Fouta  hat.  Alle  übrigen  Gegenstände  werden 
nach  Stücken,  z.  B.  Fleisch,  bzw.  nach  der  Zahl  verkauft.45) 

Genauere  Mitteilungen  haben  wir  über  die  Maasse  in  Djenne  am  Niger. 

Längenmaasse: 

Diese  Maasse  können  beliebig  sein,  indessen  eins  unter  ihnen  hat 
allgemeine  Verwendung,  es  ist  der  „Kala",  dessen  Länge  der  eines  mitt- 
leren Vorderarms  gleich  ist,  ungefähr  0,5  vi. 

Dieses  Maass  wird  zum  Messen  der  Stoffe  gebraucht  und  jeder  kann 
mit  seinem  Unterarm  solange  berichtigen  bis  er  das  hat.  was  er  wünscht. 
Bei  allem  was  auf  der  Erde  sich  befindet,  stellt  man  die  Länge  annähernd 
mit  Hilfe  der  Füsse  fest,  indem  man  abwechselnd  einen  vor  den  anderen 
setzend    abschreitet.     Zum   Abmessen  eines  Feldes  zählt  man  die  Schritte. 


11)  Molliens  Reise  in  das   Innere  von  Afrika    1820,  S.  L98. 

12)  Raffend.  Voyage  dans  l'Afrique  occidentale  1846,  S.  7. 

13    Caillie,  Journal  d'un  voyage  a  Tembouctou  1 s<. >  1  I.  S.  "_'o.">. 

44)  Cuhn,  Sammlung  merkwürdiger  Reisen  in  das  Innere  von  Afrika.  I  1790,  S,  L23. 

45)  Raffeuel,  Nouveau  voyage,  dans  les  pays  des  negres  18561,  S.  233. 

16)  Im  französischen  Original  steht  coudee,    was    auch   Elle,  bedeuten   kann,   so 
■wir  es  hier  unter  Umständen  mit  dem  später  zu  erwähnenden  Draa  zu  tun  haben.   D.  Verf. 


4300  D.  Kürchhoff: 

Zum  Messen  der  Höhe  verwendet  man  die  Hand.  Um  z.  B.  die 
Grösse  eines  Pferdes  festzustellen  spreizt  man  die  Finger  und  es  ist 
das  Maass  dann  die  Entfernung  zwischen  den  Spitzen  des  Daumens  und 
des  grossen  Fingers. 

Die  Maasse  stehen  also  jedem  zur  Verfügung,  aber  sie  sind  bei  jedem 
verschieden,  je  nach  der  Länge  des  Armes,  des  Fusses  oder  der  Hand. 
Es  sind  also  keine  Maasse  im  wahren  Sinne  des  Wortes. 

Hohlmaasse: 

Die  Einheit  ist  der  „sawal",  ein  Holzmaass,  dessen  Dimensionen  nicht 
genau  feststehen,  aber  dessen  Fassungsvermögen  ziemlich  gleich  40  mitt- 
lere Handvoll  Hirse,  also  ungefähr  3  Liter  beträgt. 

Die  Teilmaasse  des  „sawal"  sind: 

Der  „moudd",  ein  Holzmaass,  ohne  feste  Dimensionen,  mit  einem 
mittleren  Fassungsvermögen  von  10  Handvoll  Hirse.  Der  ,, moudd"  ist  also 
ungefähr  lj4  sawal. 

Ein  „x/2  moudd",  welcher  oft  nur  eine  kleine  Kalebasse  von  halb- 
sogrossem  Fassungsvermögen  wie  ein  „moudd"  ist,  ist  nur  in  Djeme  selbst 
in  Gebrauch. 

Der  „tou"  ist  das  einzige  vorhandene  vielfache  Maass  das  ,, sawal" 
und  wird  durch  eine  grosse  Kalebasse,  die  ungefähr  24  „sawal"  fasst, 
gebildet.  Der  „fadda"  ist  ein  angenommenes  Maass,  welches  40  „sawal" 
enthalten  soll. 

Die  Maasse  sind  nicht  vollständig  feststehend,  sondern  sie  sind  in 
hohem  Grade  veränderlich  und  die  Gewohnheit  vergrössert  noch  die  hierin 
liegende  Unsicherheit.  Es  ist  z.  B.  Gebrauch,  das  Maass  nicht  oben  ab- 
zustreichen,   sondern    über    die  Höhe   des  oberen  Gefässrandes  zu  häufen. 

Andererseits  ist  die  Öffnung,  welche  die  Basis  des  Öffnungskegels 
bildet,  von  ganz  willkürlicher  Ausdehnung,  das  Volumen  ist  es  auch  und 
infolgedessen  sind  die  sawals  nicht  gleich,  ebenso  wie  dieses  auch  nicht 
bei  den  vielfachen  und  den  Teilmaassen  der  Fall  ist. 

Man  erhält  also  stets  nur  ein  Gefäss  und  nicht  ein  Maass  voll. 

Diese  Hohlmaasse  gelten  ausserdem  nur  für  trockene  Materialien,  für 
Flüssigkeiten  oder  weiche  Gegenstände  gibt  es  keine  Maasse.  Früher  be- 
nützte man  den  „sawal",  um  die  Butter  zu  messen,  aber  diese  Gewohnheit 
ist  fallen  gelassen,  seitdem  die  Herden  durch  die  im  Jahre  1891  statt- 
gehabte Ezipootie  vernichtet  worden  sind. 

Vom  kommerziellen  Standpunkt  aus  hat  der  „sawal"  eine  grosse  Be- 
deutung, die  hervorgehoben  werden  muss. 

Alle  Cerealien  werden  mit  Hilfe  des  „sawal",  der  im  Westen  un- 
genauer Weise  „moudd"  genannt  wird,  ge-  und  verkauft.  Nun  kauft  der 
eingeborene  Händler  im  Westen  nur  selten  gegen  Austausch  der  gleichen 
^ rare,  sondern  fast  immer  gegen  „guinee"  oder  Leinwand;  um  nun  den 
Nutzen,  den  er  haben  will,  zu  erlangen,  fertigt  er  einen  „moudd"  an, 
dessen  Fassungsvermögen  ihm  genau  die  Erlangung  des  gewollten  Nutzens 
ermöglicht.  Dieser  Gebrauch  ist  allgemein  und  wird  von  den  Kunden 
um  so  leichter  angenommen,  als  dieser  leicht  das  „guinee"  oder  die  Lein- 
wand vor  der  Ernte,  um  die  dringendsten  Forderungen,   wie  z.  B.  die  Ab- 


Maasse  und  Gewichte  in  Afrika. 


:;oi 


gaben  zu  erledigen,  erhält.  l);i  die  Verwaltung  nur  Geld  annimmt,  s<» 
gibt  der  Borgende  die  Ghiinee,  die  er  sehr  teuer  wird  bezahlen  müssen, 
sehr  wohlfeil  ab,  um  die  notwendige  Münze  zu  erhalten.  Sein  Missgeschiok 
ist  aber  noch  nicht  beendet,  denn  wenn  er  nach  der  Ernte  zurückkommt, 
um  sein  Conto  zu  begleichen,  so  hat  sich  die  Schuld  ohne  sein  Wissen 
vermehrt  und  der  „moudd",  den  er  mit  dem  Händler  vereinbart  hatte, 
hat  sich  vergrössert.  Der  vereinbarte  „moudd"  trug  allerdings  Zeichen, 
das  ist  richtig,  aber  die  gleichen  Zeichen  finden  sich  auch  auf  dem  neuen 
„moudd''  und  deshalb  ist  ein  Streiten  unnütz,  es  heisst:  zahlen  oder  zum 
Richter  gehen  und  das  ist  dasselbe. 

Während  derartige  Vorgänge  im  Westen  von  Djenne  ausserordentlich 
häufig  sind,  scheint  man  sie  in  Djenne  selbst  nicht  zu  kennen.  Hier  setzt 
man  fest,  wenn  man  in  der  Absicht  leiht  die  Rückzahlung  in  Getreide 
erfolgen  zu  lassen,  im  Augenblick  des  Borgens,  den  Preis,  nach  welchem 
der  Getreide-sawal  bei  der  Rückzahlung,  berechnet  werden  wird,  so  wird 
jeder  Konflikt  vermieden. 

In  der  Stadt  misst  auch  auf  dem  Markt  ein  Eingeborener  das  Getreide 
mit  einem  sawal,  dessen  Fassungsvermögen  genau  festgesetzt  ist.  Cheikou 
Amadou  hat  diese  Massnahme  eingeführt,  wahrscheinlich  um  die  an- 
o-eo-ebenen  Betrügereien  zu  verhüten.  Dieser  messende  Eingeborene  er- 
hält  von  dem  Verkäufer  4  Kauris  für  jeden  gemessenen  „sawal". 

Gewichte  unterscheidet  man  drei  Arten: 

1.  Gewicht  für  Metalle. 
Gewicht 


Name  des  Gewichts 
Karüi  von  Djenne 


in  g 

167,5 


Grosser      Karüi 
Dioulas. 


der 


161,0 


Kleiner      Karüi 
Djenne       .     . 


Vull 


133,5 


Bemerkungen 

Die  charakteristischen  Merkmale  dieses 
Gewichts  bestehen  in:  je  fünf  Punkten 
auf  der  oberen  und  unteren  Seite.  Jeder 
Punkt  soll  ein  „Walde"  oder  für  den 
Fall,  dass  Gold  gewogen  wird,  7  Gros 
weniger  1  „djote"  bezeichnen.  Dieses 
ist  das  einzige  Gewicht,  dessen  Wert 
durch  Punkte  auf  beiden  Seiten  be- 
zeichnet wird. 

Die  sechs  Punkte,  welche  dieses  Gewicht 
bezeichnen,  sind  nur  auf  der  oberen 
Fläche  angebracht  und  sollen  je  ein 
„wakie"  markieren.  Beim  Wiegen  von 
Gold  ist   dieses  Gewicht  gleich   40  Gros. 

Dieses  Gewicht  wird  durch  fünf  Tunkte 
au  der  Oberfläche  kenntlich  gemacht, 
es  trägt  auch  fünf  Punkte  auf  der  ge- 
genüberliegenden Seite,  jedoch  nur  die 
oben  befindlichen  sollen  jeder  1  „wakie" 
bezeichnen.     Für  das  Wiegen  von  Gold 


■802 


I).  Kürchhoff: 


Kleiner     Karüi 
Dioulas 


der 


wakie 


moutoukhal 


81,5 


68,5 


54,0 


42,5 


27.5 

21,0 

14,0 
9.0 
4,5 
3,0 
2,5 


bedeutet  dies  Gewicht  33  gros  und 
1  „djote". 
Fügt  man  dieses  Gewicht  zu  dem  ,, karüi'' 
von  Djenne,  so  entsteht  der  grosse 
„Karüi"  von  Djenne,  der  gleich 
15  „wakies"  ist.  Für  Gold  hat  der 
grosse  „Karüi"  von  Djenne  100  gros. 

Kenntlich  durch  drei  Punkte  an  der  Ober- 
fläche, die  bestimmt  sind  je  ein  ,, wakie" 
zu  bezeichnen.  Die  auf  der  gegenüber- 
liegenden Seite  angegebenen  Punkte  die- 
nen nur  dem  leichteren  Erkennen.  Bei 
Goldgewicht  =  20  gros. 

Je  drei  Punkte  oben  und  unten.  Nur 
die  einer  Seite  werden  berücksichtigt. 
Jeder  von  einem  Kreis  umgebene  Punkt 
bedeutet  ein  Wakie  und  der  einfache 
Punkt  Vo  „Wakie".  Bei  Goldgewicht  = 
17  gros  weniger  ein  „djote". 

Von  den  beiden  Punkten  je  oben  und 
unten  stellen  die  ersteren  je  ein  „wakie" 
dar.  Bei  Goldgewicht  =13  gros  -j- 
1  „djote". 

Je  drei  Punkte  oben  und  unten,  von  denen 
jedoch  nur  die  ersteren  in  Betracht 
kommen.  Der  von  einem  Kreis  um- 
gebene Punkt  bedeutet  1  wakie,  der 
einfache  Pnnkt  l/a  wakie.  Bei  Gold- 
gewicht =  10  gros. 

Je  ein  Punkt  oben  und  unten,  nur  der 
erstere  kommt  in  Betracht.  Bei  Gold- 
gewicht =  7  gros  weniger   L   djote. 

Fünf  Punkte  auf  einer  Reihe,  jeder  gleich 

1  gros,  '  sodass     dieses     Gewicht     also 
3/4  wakie  ist.     Bei  Goldgewicht  =  5  gros. 

Je    ein  Kreuz  oben  und  unten.     l/.2  wakie. 

In  Gold  =  3  gros  und   1  djote. 
Je  zwei  Punkte  oben  und  unten.  ^  wakie  -\- 

2  talis.     In  Gold  =  2  gros. 

Je  ein  Punkt  oben  und  unten.    l/8  wakie  -j- 

1  tali.     1  gros  Gold. 
Ein  Punkt.  l/16  wakie  -j-  2  Bouana  =  1/2  gros 

Gold. 
Zwei    kleine  Kreise  auf  einer  Seite.     Ein 

Doppel-tali.     Hat    in    Gold    einen   Wert 

von  3200  cauris. 


Maasse  und  Gewichte  in  Afrika.  303 

t.,li 1,25       Ein  Punkt    in    der  Mitte  eines  Rechtecks. 

djote 0,07       Gewicht    gleich    dem    von    zwei    Bouana- 

Körnern.     Goldgewicht  =  800  cauris. 
0,0025  Gewicht    gleich    dem    von    einem  Bouana- 
Korn.     Goldgewicht  =  400  cauris. 


Gewichte    für    Tabak 
und  Weihrauch  .     .  '2S'2 


Beide  Gewichte  zu- 
sammen bilden  den 
wartal  welcher  =  1  1 
„wakies"  ist,  aber  Hin- 
ein angenommenes  Ge- 
wicht darstellt. 


138  Dieses    soll    die 

Hälfte  des  vori- 
gen  darstellen. 

Gewichte     für    Seide     85  gleich  3  „wakies" 

69,75  „       2Va      55 

55  „       2 

wakie 27,5 

27  1  wakie  weniger  ein  „moustoumou" 

13,5  „  Va  » 

aroubou 7,125  „  1/i  ■>■> 

atoumou 5  „  1,s  « 

moustoumou.     .     .     .     2,5  ,,  1/16  ■■ 

Alle  die  angegebenen  Gewichte  sind  aus  Blei  myl  nach  der  Be- 
hauptung der  Eingeborenen  von  den  Marokkanern  eingeführt.  Die  Ge- 
wichte für  Seide  sind  durch  einen  Eingeborenen  von  Djenne  von  Marokko 
gebracht  worden  und  sind  die  ältesten,  die  in  der  Stadt  in  Gebrauch 
sind.  Prüft  man  die  angegebenen  Maasseinheiten  genauer,  so  findet  man. 
dass  sie  nur  annähernde  Bestimmungen  geben.  Einzelne  Gewichte  sind 
freiwillig  verändert  und  gestatten  dem  Verkäufer  den  Käufer  nach  Belieben 
zu  übervorteilen.  Z.  B.  der  grosse  Karüi  der  Dioulas,  welcher  40  gros 
Gold,  also  180  #  wiegen  soll,  wiegt  tatsächlich  nur  L61.  Da  früher 
Djenne  durch  die  Dioulas  mit  Gold  versehen  wurde,  ist  dieses  wahrschein- 
lich der  Grund  der  Fälschung  dieses  Gewichts. 

Aus  den  gemachten  Ausführungen  geht  hervor,  dass  es  im  allgemeinen 
Interesse  liegt,  metrische  Maasse  einzuführen. 

Das  Beispiel  des  Cheikou  Amadou  um  Betrügereien  beim  Messen  des 
Getreides  zu  verhindern  zeigt  den  Weg,  welcher  in  dieser  Richtung  erfolg- 
reich besehritten  werden  kann. 

Der  Meter,  der  bereits  von  einigen  europäischen  Kaufleuten  an- 
gewendel  wird,  erfreut  sich  schon  der  Gunst  der  Eingeborenen,  weil  diese 
erkannt  haben,  dass  er  von  unveränderlicher  Länge  ist.  Man  müsste  also 
von  den  eingeborenen  Händlern  den  Gebrauch  des  Meters  beim  Verkaul 
von  Stoffen  verlangen  und  damit  sie  immer  einen  genauen  Meter  geben 
könnten,  müsste  man  dem  erwähnten  „Messer«  einen  Knüttel  der  in  Dezi- 
meter und  Zentimeter  eingeteilt  wäre,  übergeben. 

Demselben  Mann  könnte   ein  Dreilitermaass   übergeben  werden,  d. 
Passungsvermögen  dem  „sawal"  entspräche,  an  dessen  Stelle  es  also  ohne 


304  D-  Kürchhoff: 

Schwierigkeit  gesetzt  werden  könnte.  Dieses  und  noch  andere  Maasse 
müssten  aus  Metall  sein,  um  ihnen  die  Möglichkeit  eines  langen  Gebrauches 
zu  sichern47). 

In  Sansandig  verwendet  man  zum  Messen  der  Stoffe  den  Unterarm49) 
(coudee),46)  in  Segu  wird  das  Salz  von  Tychitt  in  Maasseinheiten  von 
empans  carres,  deren  Grösse  nicht  angegeben  ist  und  deren  Wert  ein 
gros  d'or  beträgt,  verkauft.60)  In  Bandiagara  finden  wir  zum  Messen  des 
Getreides  wieder  die  moule,  und  zwar  wiegt  die  moule  Reis  2  kg  450  </,51) 
zum  Messen  der  Stoffe  dient  der  Unterarm51)46)  und  wird  die  Länge  von 
zwei  Unterarmen  auf  1,2  m  angegeben.01)  Zu  Anfang  der  neunziger  Jahre 
finden  wir  das  Hohlmaass  „moule"  auch  in  Timbuktu,  und  zwar  wog  hier 
die  moule  Datteln  2  kg  500  g.  32  moules  Hirse  wogen  12  kg.52)  Barth 
gibt  in  der  Mitte  des  vorigen  Jahrhunderts  in  Timbuktu  als  Maass  für 
die  Datteln  neffek  ohne  nähere  Bezeichnung  des  Fassungsvermögens  an 
und  als  Maass  für  Reis  und  Korn  die  ssunie,53)  einen  grossen  Korb64) 
und  dieser  hatte  gefüllt  mehr  als  200  Pfund  Gewicht.55) 

Bevor  ich  auf  die  weiter  im  Innern  liegenden  Gebiete  genauer  ein- 
gehe, möchte  ich  im  Zusammenhang  eines  Maasses  Erwähnung  tun,  das 
im  südlichen  Teil  Nordwest-Afrikas  weiteste  Verbreitung  gefunden  hat,  es 
ist  dieses  der  mitkal.  Verschiedene  Autoren  behaupten,  dass  dieses  Wort 
eine  Verderbung  des  Wortes  medical  sei,  eines  Ausdrucks,  der  gebraucht 
wird,  um  das  zu  medizinischen  Zwecken  benutzte  Ideine  Gewicht  zu  be- 
zeichnen;56) nach  Barths  Ansicht  ist  dieses  Wort  ein  arabischer  Aus- 
druck,56) und  in  gleich  richtiger  Weise  erklärt  Rolande  de  Bussy  den 
mitkal  ursprünglich  für  ein  arabisches  Maass  für  die  Essenzen,  feine 
Steine,  wertvolle  Metalle  usw.67) 

Dieses  Gewicht  ist  nun,  obwohl  in  den  verschiedensten  Gegenden 
gleich  benannt,  überall  verschieden.  Ebn  Khaldoun  sagt  in  seiner  Ge- 
schichte der  Berber,  dass  der  mitkal  l1/«  Drachmen  oder  1/8  Unzen 
wiege.57)  Da  eine  Unze  das  Gewicht  von  32  g  hat,  so  müsste  der  mitkal 
also  4  g  wiegen,  tatsächlich  bewegt  sich  sein  Gewicht  aber  nur  in  der 
Nähe  von  4  g  herum,  teils  mehr,  teils  weniger.  In  diesem  Sinne  äussert 
sich  auch  Barth:66)  „Es  war  augenscheinlich  eine  Folge  des  Einflusses 
der  Araber,  dass  das  Gewicht  des  mitkal  beim  Goldhandel  eingeführt 
wurde,  aber  dieses  ist  ein  sehr  allgemeiner  Ausdruck,  der  eine  sehr  ver- 
schiedene Menge  bezeichnen  kann,  und  so  finden  wir  denn  im  Sudan  ver- 
schiedene   Arten    von    mitkal    im    Gebrauch,     besonders    diejenigen    von 


47)  Monteil,  Djenne  1903,  S.  253. 

49)  Caron,  De  St.  Louis  au  port  de  Tombouctou  1S91,  S.  31G. 

50)  liaffenel,  Nouveau  voyage  dans  les  pays  des  negres,  185(1  II. 

51)  Carou,  De  St.  Louis  au  port  de  Tombouctou  1891,  S.  181. 

52)  Barth,  Reisen  und  Entdeckungen  in  Nord-  und  Zentral-Afrika,  IV,  S.  271. 

53)  Ebenda,  S.  513. 

54)  Ebenda,  V,  S.  711. 

55)  Ebenda,  V,  S.  10. 

56)  Ebenda,  V,  S.  22. 

57)  Binger,  Du  Niger  au  Golfe  de  Guinee,  1892,  I,  S.  103. 


Maasse  und  Gewichte  in  Afrika.  305 

Agades,  Timbuktu  und  Mango,  einem  Mandingo-Dorf  zwischen  Yendi  und 
dem  Niger,  von  diesen  ist  der  mitkal  von  Agades  der  kleinste."68)  Be- 
schäftigen  wir  uns  zunächst  mit  letzterem,  so  hatte  Agades  zur  Zeit  seiner 
Blütezeit,  in  der  die  Stadt  einen  Haupthandelsplatz  des  Goldes  bildete, 
den  mitkal  als  eigenes  Gewicht  für  Gold  eingeführt.  Seit  langer  Zeit 
schon  kommt  kein  Gold  mehr  auf  den  Markt  von  Agades,  aber  trotzdem 
gilt  der  mitkal  noch  als  Einheit  bei  jeder  Preisbestimmung.58)  Er  hatte 
stets  ein  Gewicht  von  ungefähr  4  ig.69)  Für  das  Gros-Geschäft  war  ein 
grösseres  Gewicht  im  Gebrauch,  namens  Karrui,  der  kleinere  Karru'i  ent- 
hielt '.Yd1  3  mithakel  oder  mithakal  und  war  gleich  21  6  rottl.,  während  der 
grössere  Karrui  100  mithakal  enthielt  und  gleich  61/.,  rottl.  war.58J 

In  Timbuktu  scheint  das  Gewicht  des  mitkal  erheblichen  Schwan- 
kungen unterworfen  gewesen  zu  sein,  denn  um  die  Mitte  der  fünfziger 
Jahre  des  vorigen  Jahrhunderts  hatte  der  mitkal  Gold  in  Timbuktu59)  5  g, 
spater  jedoch  wieder  -ig  (Genz).  Nach  Barth  enthielt  der  mitkal  von 
Timbuktu  das  Gewicht  von  24  Körnern  des  Charuben- Baumes  oder 
96  Weizenkörnern.60) 

Bei  den  weiter  südlich  gelegenen  Gebieten  spricht  sich  Binger, 
einer  der  wenigen  Forschungsreisenden,  der  sich  sehr  eingehend  mit  den 
liier  in  Frage  stehenden  Gegenständen  beschäftigt,  über  den  mitkal  wie 
folgt  aus:  „Das  Gold  wird  in  Kong  nach  mitkal  gerechnet.  In  jedem 
Dorf  (qla'ila)  gibt  es  ein  oder  zwei  Leute,  die  eine  Wage  besitzen.  Mit 
dieser  wieo-en  sie  für  alle  Anfordernden  und  erhalten  dafür  einige  Kauris. 
Die  von  ihnen  benutzten  Gewichte  sind  nur  ihnen  bekannt,  sie  bestehen 
aus  Kupfergewinden,  alten  Wachspetschaften,  Schlüsseln,  Ochsenzähnen 
usw.  Jedes  dieser  alten  Eisen  füllt  eine  grosse  Büchse."  Binger,  der 
erklärt,  dass  dieses  System  vieles  zu  wünschen  übrig  lasse,  stellte  fest, 
dass  die  Gewichte,  deren  sich  der  Wägemeister  von  Joiunakhana  be- 
diente, waren:  4,125,  4,115,  4,100  #,  je  nachdem,  ob  er  ein,  zwei  oder 
drei  mitkal  wog.  Es  würde  sehr  vorteilhaft  gewesen  sein,  bei  ihm  mitkal 
auf  mitkal  zu  kaufen.  Das  Gewicht,  das  8  mitkal  darstellte,  wog  genau  30  g.61) 

In  Salaga  bedienen  sich  die  Kaufleute  ebenfalls  mehr  oder  minder 
genauer  Gewichte,  die  hauptsächlich  aus  alten  Eisen-  oder  Kupferstücken 
bestehen.  Das  Normalgewicht  hierbei  ist  das  barifari  =  4  mitkal.  Es  ist 
schwer  zu  ermitteln,  wieviel  nach  Ansicht  der  Schwarzen  dieser  barifari 
wiegen  soll.  Rechnet  man  den  mitkal  zu  4,669  g,  so  würde  der  barifari, 
d.  h.  4  mitkal,  1 8.G7G  g  wiegen.  Nach  Bingers  Ansicht  hat  der  barifari 
früher  wahrscheinlich  dieses  Gewicht  gehabt,  aber  bei  dem  Mangel  von 
Aicho'cwichten  verlor  der  barifari  allmählich  an  Gewicht  und  fiel  auf  18  q 
und  weniger.6'2)  Binger  fand  in  Salaga  barifaris  von  17,5,  17,75  und 
auch   18  g  Gewicht.62) 


58)  Barths  Reisen  durch  Nord-  und  Zentral-Afrika,  I,  S.  512. 

59)  Nouvellcs  Annales  des  voyages.     Paris  1858.     Bd.  4,  S.  349. 

00)  Barth,  Reisen  uud  Entdeckungen  in  Nord-  und  Zentral-Afrika,  V,  S.  22. 
61)  Binger,  Du  Niger  au  Golfe  de  Guin.'e,  I,  S.  309. 
G2)  Ebenda,  1892,  I,  S.  103. 
Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  3.  2< ' 


306  D.  Kürchhoff: 

Der  mitkal  hat  liier  verschiedene  Unterabteilungen.  Um  die  kleinsten 
dieser  zu  wiegen,  bedient  man  sich  kleiner  Körner  von  korallenroter 
Farbe  mit  einem  schwarzen  Flecken.  Der  Strauch,  der  diese  Körner 
hervorbringt,  ist  eine  Lianenart,  au  welcher  die  die  Körner  enthaltenden 
Hülsen  ähnlich  den  Beeren  der  Weintraube  wachsen.  Diese  Liane  ist  be- 
sonders am  Casamance  sehr  verbreitet,  und  die  Diolas  bedienen  sich  ihrer, 
um  ihre  Kriegshüte  damit  zu  schmücken  63)  Man  nennt  diese  Gewichte 
damna.63) 

2  damna  sind  gleich  einem  Korn  des  Seidenwollbaumes,  banan-kili. 
3  banan  oder  banan-nani  werden  diappa-kili  genannt. 

Diappa  ist  ein  wenig  gebräuchlicher  Ausdruck.  Man  bedient  sich 
häufiger  der  Bezeichnung  banan-nani,  und  man  ist  übereingekommen,  in 
banan  bis  8  banan  zu  zählen  und  bezeichnet  diese  mit  banan-segui  oder 
safan-kili.     Dieser  safan-kili  oder  safan  ist  genau  gleich  x/3  mitkal. 

3  safan  werden  entweder  mitkal-kili  oder  diappa-ouoro  genannt. 
1   mitkal  4-   1  safan      wird  tenkoro  genannt. 

1  „  -|-  1/.,  mitkal     „      diouassourou       „ 

1  „  +2  safan         „      nanfessourou       „ 

2  „  werden  soussou     genannt. 

3  „  „        diouggou         „ 

4  „  „        barifari  „ 

Der  Plural  von  barifari  ist  manna,  denn  man  sagt  nicht  barifari  fla, 
saba  usw.  2,  3,  4  barifari,  sondern  manna  fla,  saba  usw.  Das  Normal- 
gewicht des  mitkal  sind  24  Bananenkerne,  aber  bei  mehr  als  7  Bananen 
bedient  man  sich  nicht  mehr  der  Körner,  sondern  verschiedener  Objekte 
aus  Kupfer,  Eisen,  Hörn,  Knochen  usw.64) 

In  Bondoukou,  dem  Mittelpunkt  goldhaltiger  Gegenden,  wo  ebenfalls 
der  mitkal  Verwendung  findet,  besitzt  jedermann  eine  Goldwage  mit  Ge- 
wichten (birita),65)  während  aber  in  Salaga  von  den  Unterteilen  des  mitkal 
die  damna  das  kleinste  Gewicht  ist,  hat  man  in  Bondoukou  noch  Unter- 
abteilungen dieses  letzteren,  und  zwar  in  Form  von  1/2  damna.  Diese 
Menge  wiegt  man  mit  einem  poussaba  genannten  Korn.  Ist  ein  solches 
nicht  vorhanden,  so  bedient  man  sich  Reiskörner  von  mittlerer  Grösse, 
die  noch  nicht  abgeschält  sind.  Drei  dieser  Körner  sind  gleich  1  damna, 
man  schneidet  eins  der  Körner  in  zwei  Hälften,  und  l1/.,  Reiskörner 
bilden  die  pouassaba  oder  kouassaba.65) 

Binger  weist  als  sehr  bemerkenswert  darauf  hin,  dass  die  Gewichte 
immer  geringer  werden,  je  mehr  man  nach  Süden  kommt.6*)  Fassen  wir 
in  dieser  Hinsicht  das  Hauptgewicht,  den  mitkal,  ins  Auge,  so  fand 
Bing  er  zweimal,  dass  der  barifari  genau  17,6  g  wog,  also  geringer  war 
als  zweimal  der  mitkal,  welcher  lJ  g  wog.  Die  kleineren  Gewichte  sind 
ausserdem  alle  zu  schwer,  und  Binger  nimmt  folgendes  an:  Die  Leute 
von  Bondoukou  verkaufen  den  Stadtbewohnern,  welche  Gold  graben,  kleine 

63)  Binger,  II,  S.  164. 

64)  Ebenda,  L892,  II,  S.  166, 
6."))  Ebenda,  S.  164/165. 


Riaasse  und  Gewicht.'  in  Afrika.  307 

Gegenstände,  wie  Korallen,  Calicot  usw.,  deren  Wert  niemals  ein  oder 
zwei  mitkal  Gold  überschreitet;  sie  kaufen  dann  Gold  mit  schweren  Ge- 
wichten und  verkaufen  es  mit  leichten  an  die  .Mandingos  und  Aschantis.6*) 

Ebenso    wie    der    mitkal,    sind    auch    noch    andere  Maasse    durch  die 
mohammedanischen  Kaufleute  über  den  grössten  Teil  von  Nordafrika  ver- 
breitet worden.     In  erster  Linie    ist  hier    das  Längenmaass,    der  draa,    zu 
nennen,  das  in  allen  mohamedanischen  Ländern  Afrikas  verwendet  wird  und 
den  Europäern  unter  dem  Namen   ägyptische  Elle,    von    vielen  Reisenden 
kurz  Elle  genannt,  bekannt  ist.     Dieses  Maass  soll  im  allgemeinen  gleich 
der  Länge    des  Unterarmes    vom    Ellenbogen    bis    zur    Spitze    des  Mittel- 
fingers sein,66)  jedoch  ist  dieses  Maass,  ganz  abgesehen  von  der  durch  die  ver- 
schiedene Grösse  des  Messenden  bedingten  Verschiedenheit  in  der  Länge, 
auch  in  den    einzelnen  Gegenden67)    und,    wie    es    scheint,    auch    zu    ver- 
schiedenen Zeitabschnitten    von  einander    abweichend.     Beginnen    wir    im 
Osten,  so  finden  wir  den  draa  bereits  zu  Beginn  des  vorigen  Jahrhunderts 
in  der  angegebenen  Länge  unter  der  Benennung    gudga    in  Abessinien,"6) 
später  scheint  allmählich  eine  Änderung  eingetreten  zu   sein,  denn  zu  dem 
Beginn  der  zweiten  Hälfte    des  vorigen  Jahrhunderts    berichtet  Heuglin. 
class    das    gewöhnliche  Längenmaass    die    Elle    (dra)    sei,    gerechnet    vom 
Ellenbogen    bis    zu  den  Fingerspitzen    und    zwar    mit  Hinzurechnung  von 
zwei  Fingerdicken.08)     Wir  finden  dieses  Maass    ferner    an   der  Küste  der 
Somali-Länder,60)    wo   es  die  angegebene  Normallänge  hat,69)    in  Massaua. 
wo  die  Länge    auf   (wahrscheinlich   ungefähr    D.  Y.)  =  50  cm  -  augegeben 
wird,    und  hier  war  auch  ein  Mehrfaches,    nämlich   der  masdal  ==11    draa 
im  Gebrauch.70)     Weiter  nach  Westen  benutzte  man  den  draa  als  Längen- 
maass in  Sennaar,    und    zwar  bildete  er  hier  das    einzige  Längenmaass,71) 
er  wurde  von   dem  Ellenbogen  bis  zur  Spitze  des  Mittelfingers  geinessen;71) 
in  Tunis,    wo    die  Länge   des  Ellenbogens  bis  zur  Spitze  des  Zeigefingers 
gerechnet  wird.72)     Das  Maass  war  in  den  ganzen  Staaten  der  afrikanischen 
Nordküste  im  Gebrauch  und  auch  in  Wadai  finden  wir  den  draa  bzw.  ein 
Vielfaches  von  ihm  als  Einheit.     Es    ist  dieses  die  tokia  (pl.  tokaki),    die 
aus  zwei  3  Ellen  breiten  Kattunstreifen,    von    denen   jeder    18  draa    lang 
ist,  besteht.73) 

In  Kuka  und  Mandara  findet  ebenfalls  der  draa  Verwendung  und 
ebenso  in  dem  südlich  Kuintaga  gelegenen  Kuka,  während  er  aber  in 
Kuintaga  die  eingangs  angegebene  Normallänge  hat,  misst  man  ihn  in 
Mandara  und  Kuka  nur  vom  Ellenbogen  bis  zum  Handgelenk.74)  Auch  in 
diesen  Gebieten    finden    wir    sowohl  Mehrfache    als    auch  Teile    des   draa. 


G6)  Nouvelles  Annales  des  voyages  1821,  Bd.  12,  S.  337. 

67)  Rohlfs,  Quer  durch  Afrika,  II,  S.  .">2. 

68)  Hartmann,  Abessinien,  8.  105. 

69)  Petermanns  Mitteilungen,  Ergänzungsheft   IT,  S.  38. 

70)  Ausland,  1888,  8.  171. 

71)  Cuhn,    Sammlung  merkwürdiger  Reispn  in  das  Innere  von  Afrika,    III,    S.  270. 
(James  Bruce,  Reise  nach  Abessinien.) 

72)  Ausland,  1867,  S.  874. 

73)  Paulitschke,  Die  Sudanländer  L885,  S.  206. 

74)  Rohlfs,  Quer  durch  Afrika,  II,  S.  52. 

20* 


308  D-  Kürchhoff: 

und  zwar  bilden  nach  Kohlfs  in  Kuintaga  das  Kleingeld  die  gobega, 
2  Zoll  breite  und  4  Ellen  (draa)  lange  Streifen  des  im  Lande  gefertigten 
Baumwollzeuges.74)  Diese  gobegas  sind  aber  in  den  verschiedenen 
Gegenden  von  verschiedener  Länge,  und  zwar  hat  gobega  in  Kuka  3  Ellen 
(draa),  in  Mandara  aber  nur  1  draa.74)  In  ähnlicher  Weise  äussert  sich 
Barth,  der  über  die  Messverhältnisse  in  den  Gebieten  südlich  Bornu 
folgende  Angaben  macht:  „Das  kleinste  Maass  Baumwolle  in  Ssarau  (Nord- 
Adamaua,  D.  V.)  ist  die  nanande,  es  enthält  10  dra  (kurze  Ellen)  oder 
fondude  (Plural  von  fonduki)  =  4  Klaftern  (kanel  oder  nandudi  (Plural 
von  nanduki).  Dieses  Wort  nanudi  bildet  den  Ursprung  für  das  ange- 
gebene Wort  nanande,  denn  es  ist  durch  Zusammenziehung  von  nei  nan- 
dudi (4  Klaftern)  entstanden.75)  Sieben  nanande  bilden  eine  dora,  d.  h.- 
ein  kleines  Hemd  von  sehr  grober  Arbeit  und  kaum  als  Kleidung  zu  ge- 
brauchen; 2 — 5  dora  machen  eine  Tobe  (gaffa  leul)  von  sehr  verschiedener 
Grösse.75) 

In  Agades  wurde  der  englische  Kaliko  in  Stücken  von  10  draa  (hier 
auch  kama  genannt)  verkauft.76)  Nach  Barth  war  der  ridjal  ein  Maass- 
von  8  dhira  oder  kurzen  Ellen  gabaga  (Baumwollstreifen),77)  4  gabaga 
waren  in  Kuka  gleich  32  kungana.78)  Richardson  nennt  als  Maass  in 
Bornu  die  gubga  =  8  draas  oder  achtmal  die  Länge  des  unteren  Armes 
vom  Ellenbogen  bis  zu  den  Fingerspitzen.79)  Der  draa  hat  ungefähr  di& 
Länge  von  2  inches,80)  Denham  nimmt  ihn  gleich  1  yard  an,  aber  die 
oben  angeführten  8  draas  sind  nur  gleich  3  yards.79)  Foureau  gibt  die 
Länge  des  draa  in  Agades  auf  0,48—0,5  m  an.81)  Auch  in  Bilma  findet 
der  draa  Verwendung.82) 

Ein  in  den  ganzen  Gebieten  südlich  der  Sahara  weit  verbreitetes 
Maass  ist  das  Hohlmaass  „mudd",  das  seine  Einführung  und  Verbreitung 
ebenfalls  den  Mohammedanern  zu  verdanken  hat.  Wir  haben  dieses  Maass 
bereits  an  der  Nordküste,  sowie  am  oberen  Niger  bei  Djenne  gefunden. 
Wir  finden  dieses  Maass  ferner  im  Gebrauch  in  Hombori  und  äussert  sich 
Barth  über  diesen  als  Kornmaass  verwendeten  „mudd":  aber  der  mudd 
von  Kubo,  21/a  Tagereisen  von  Hombori,  ist  viel  kleiner  als  derjenige  von 
Tinge  und  erreicht  nur  etwa  z/3  cier  Grösse;  dieses  Maass  von  Kubo  hat 
die  Gestalt  einer  flachen  runden  Schüssel,  während  der  von  Tinge  mehr 
einem  kleinen  Eimer  ähnlich  ist.83)  Auch  in  Isse,  westlich  Hombori,  fand 
Barth  den  „mudd"  als  Kornmaass.84)  Weiter  nach  Westen  wird  des 
„mudds"    als    Getreidemaass    noch    Erwähnung    getan    in  Wadai,    wo    das 


75)  Barth,  Reisen  und  Entdeckungen  in  Nord-  und  Zentral- Afrika,    Bd.  II,    S.  536. 
IG)  Gumprecht,   Barth  und  Overwegs  Untersuchungsreise  nach  dem  Tsad  185G,. 
S.    96. 

77)  Barth,  Reisen  und  Entdeckungen  in  Nord-  und  Zentral-Afrika,  I,  S.  523. 

78)  Ebenda,  II,  S.  395. 

79)  Richardson,  Narrative  of  a  Mission  to  Central  Afrika,  I,  S.  308. 

80)  Ehcnda,  S.  273. 

81)  Eoureau,  Ü' Alger  au  Tsad,  S.  213. 

82)  Richardson.  Narrative  of  a  Mission  to  Central- Afrika,  I,  S.  312. 

83)  Barth,  Reisen  und  Entdeckungen  in  Nord-  und  Zentral-Afrika,    Bd.  IV,    S.  327. 

84)  Ebenda,  S.  338 


Biaasse  und  Gewichte  in  Afrika.  309 

Maass  einen  oberen  Umfang  von  etwa  Tier  Spannen  and  ungefähr  15  cm 
Höhe  hat,8")  dasselbe  Maass  fand  Nachtigal  auch  in  Bir  Tuil  in  Darfur.88) 
hi  Nubien  war  zu  Beginn  des  vorigen  Jahrhunderts  das  gewöhnliche 
Getreiden)  aass  der  moudd87),  und  in  der  Gegend  von  Air  finden  wir  als 
Eohlmaass  den  zekkat,  der  auch  moudda  genannt  wird,  derjenige  von 
[ferouane  hat  ungefähr  *  .  Liter  Inhalt,  jedoch  wechselt  das  Passungs- 
vermögen in  jeder  (legend.88) 

Kehren  wir  nach  der  Küste  südlich  des  Senegal  zurück,  so  war  hier 
zu  Ende  des  18.  Jahrhunderts  des  Normalgowieht  die  Eselsladung,  nach 
dieser  wurde  an  der  Grenze  von  Bondu  und  "Walli  der  Zoll  gerechnet 
und  auch  alle  abgaben  wurden  in  Bondu  nach  diesem  .Maass  be- 
nimmt. Im  Gebiet  des  Gambia  wurde  das  Salz  in  3'2  Fuss  langen, 
14  Zoll  breiten  und  2  Zoll  dicken  Scheiben  verkauft,  vier  derselben 
bildeten  eine  Eselladung,  sechs  eine  Ochsenladung.  Für  Gold  war  in 
diesen  Gegenden  das  Normalgewicht  der  minkalli.  Bei  den  Mandingos 
(anscheinend  in  der  Gegend  von  Galam  d.  V.)  hatte  der  minkalli  Gold 
etwa  10  Schilling  Wert,  am  Gambia  ungefähr  einen  Dukaten.  Als  Teil- 
gewichte wurden  Tilikissi  verwendet,  schwarze  Bohnen,  von  denen  sechs 
soviel  wogen  wie  ein  minkalli.  Nach  Mitteilung  Mungo  Parks  wiegen 
die  Neger  das  Gold  auf  kleinen  Wagen,  die  sie  immer  bei  sich  führen. 
Zwischen  Goldkörnern  und  gearbeitetem  Golde  macht  mau  keinen  Unter- 
schied. Beim  Tauschhandel  wiegt  allemal  derjenige,  der  das  Gold 
empfängt,  es  mit  seinen  eigenen  Tilikissis.  Diese  Bohnen  werden  bis- 
weilen in  Baumbutter  eingeweicht,  um  sie  schwerer  zu  machen,  Mungo 
Park  sah  einmal  einen  Kieselstein,  der  ganz  genau  in  die  Form  einer 
solchen  Bohne  gearbeitet  war,  doch  waren  dergleichen  Betrügereien  nicht 
sehr  häufig.89) 

In  Portugiesisch-Guinea  hat  die  Einheit  Stück  guinee  eine  Länge  von 
6  yards.90) 

Durch  Kgl.  Verordnung  vom  18.  IX.  1905  ist  in  den  portugiesischen 
überseeischen  Besitzungen  Guinea,  Angola,  Mosambik  das  metrische  Maass- 
und  Gewichtssystem  eingeführt  worden.  Zur  vollständigen  Durchführung 
des  neuen  Systems  ist  eine  Frist  von  5  Jahren  festgesetzt.91) 

In  Französisch-Guinea  verwendet  mau  zum  Messen  des  Getreides  den 
Scheffel  (boisseau)  und  zwar  unterscheidet  man  drei  Arten: 
den    boisseau   imperial,    hoch:    0,36  m;    Durchmesser    0,37   /;/,    Fassungs- 
vermögen 37  72  Liter  Wasser. 
den   boisseau  colonial  gen.     18  pCt.,   hoch:  0,10?«;  Durchmesser    0,50  m, 
Fassungsvermögen  44,3  Liter  Wasser. 


85)  Nachtigal,  Sahara  und  Sudan.  Bd.  III,  S.  269,  237. 
8<J)  Ebenda,  S.  307. 

87)  Ukert,  Vollständiges  Handbuch  der  neuesten  Erdbeschreibung,    1824,    VI.  Abt. 
1.  Bd.,  S.  381. 

88)  Foureau,  D'Alger  au  Tsad,  S.  213. 

89)  Mungo  Parks  Reisen  in  Afrika  IT'.»'.',  S.  38,  48,  253,  273,  285. 
90    Aspe,  La  Guinee  fraix.-aise  L900  8.291. 

91)  Nachrichten  für  Handel  und  Industrie  1905  Nr.  L04  S.S. 


310  D.  Kürchhoff: 

den  boisseau  25  pCt.,  lioch:  0,12  wi;  Durchmesser  0,54  m,  Passungsvermögen 
47  Liter  Wasser. 

Man  kauft  Reis  und  Hirse  vermittelst  des  boisseau  von  25  pCt., 
Palmenkerne  vermittelst  des  von  18  pCt.  Der  Verkauf  von  Reis  und 
Hirse  findet  vermittelst  des  boisseau  imperial  statt.  Der  mit  Palmen- 
kernen voll  gehäufte  boisseau  18  pCt.  hat  ein  Gewicht  von  wenigstens 
30  kg  (31 Y2  kg  wegen  des  Abgangs).  Demnach  ergeben  800  boisseaux 
Palmenkerue  9,1000  boisseaux  30  Tonnen.92) 

Der  Kautschuk  wird  meist  nach  englischem  Pfund  (Ib.)  (1  Ib.  =  453  gr.) 
gehandelt,  jedoch  bürgert  sich  neuerdings  allmählich  auch  das  Kilogramm 
ein.9293) 

Palmöl  wird  ein-  und  verkauft  nach  gallon  imperial  (4  Liter  54). 
Das  Fassungsvermögen  der  Alkoholballons  wird  im  allgemeinen  auch  nach 
gallons  berechnet. 

Als  Längenmaasse  benutzt  man  neben  dem  selten  angewandten  Meter 
den  yard  (0,91 1/2  m)  und  den  Zoll  (0,02 1/2). 

Die  Eingeborenen  sind  schon  seit  sehr  langer  Zeit  an  die  englischen 
Längen-  und  Hohlenmaasse  gewöhnt  und  es  würde  sehr  schwierig  sein 
an  dessen  Stelle  das  metrische  System  einzuführen.  Jedenfalls  würde  der 
Handel  zunächst  keine  Vorteile  und  nach  Ansicht  mancher  sogar  Verluste 
haben.92) 

Sanderval  erwähnt  als  ein  Maass  mit  dem  in  Fouta  Djalon  die 
Rationen  Reis  ausgegeben  wurden  die  caneque  ohne  Angabe  des  Fassungs- 
vermögens.94) 

Wir  kommen  nuumehr  in  Gegenden,  in  denen  sich  aus  dem  Handel 
mit  dem  wichtigsten  Artikel,  Palmöl,  als  Maasseinheit  das  Kru  (engl,  croo) 
entwickelt  hat. 

Wenn  dieses  Maass  auch  längs  der  ganzen  Küste  als  Maasseinheit 
für  Palmöl  und  Palmkerne  von  Liberia  bis  Kamerun  Verwendung  fand 
und  auch  noch  zum  Teil  findet,  so  ist  es  trotz  des  gleichen  Namens  doch 
hinsichtlich  seines  Fassungsvermögens  an  allen  Orten  verschieden;  es  hatte 
z.  B.  ein  mit  Palmöl  gefülltes  Kru  in  Liberia  ein  Gewicht  von  18  kg,  in 
Kamerun  ein  solches  von  42  kg*'°),  in  Lahou  und  Jack  ein  solches  von 
46  engl.  Pfund.96)  Da  die  einzelnen  Gegenstände  von  den  Europäern 
meist  nach  Gewicht  gekauft  wurden,  so  war  die  Folge,  dass  das  Kru  bei 
verschiedenen  Produkten  verschiedene  Mengen  aufwies,  so  berichtet 
Bastian. 

1  Kru  Öl  =  3  Kru  Reis;  1  Kru  Reis  -  25— 30  engl.  Pf.;  1  Kru  Mala- 
guetta-Pfeffer  =  18 — 20  engl.  Pfund.  1  Kru  Palmöl  enthält  4  Gallons  und 
muss  30  engl.  Pfund  wiegen.97)  In  Sestos  wurde  im  allgemeinen  an- 
genommen l  Kru  Palmöl  =  3,1  Kru  Mallaguetta-Pfeffer  =  2  Kru  Reis.97) 
Aus  Kamerun  berichtet  Zöller  aus  der  Mitte  der  achtziger  Jahre:     1  Kru 


\)'2    A  spe-Fleurimont,  La  Guinee  francaise  1900,  S  "-'57. 

93)  Aspe  -Flcurimont,  La  Guinee  francaise  1900,  S.  ■_'.">;;. 

94)  Sanderval,  Kahel  IKK),  S.  21G. 

93)  Mitteilungen  der  geographischen  Gesellschaft  Hamburg  1881,  S.  36. 

96)  Bastian,  Afrikanische  Reisen  18591,  8.286. 

97)  Bastian,  Afrikanische  Reisen   L859I,  S.  284. 


Maasse  und  Gewichte  in  Afrika.  311 

Elfenbein  =  1   engl.    Pfund,    1   Kru    Palmenöl=  10  engl.   Gallonen,    1   Km 
Palmenkerne  =  160  engl.   Pfand.98)     Ursprünglich    scheint    allgemein    eine 
eilung  des  Krua  in  Gallonen  (galloons)  ttblich  gewesen  zu  Bein,  selbst- 
verständlich musste  entsprechend  des  verschiedenem  Gehalt   des  Kru  auch 
die  Zahl    der    sie    bildenden  Gallonen  verschieden  sein,  in    Liberia  setzte 
sich    das  Kru    aus    6  galloons  a  3  kg,    and    in  Kamerun    aus    12  [mperial 
galloons  a  31/,  h1   zusammen."'     Tu    Wydah    fand    noch    zu    Beginn    der 
aeunziger  Jahre  zum  Messen  von  Palmöl  die  akrouba  Verwendung     Di< 
Hohlmaass  isr  ein  kleiner  Holzkübel,    welcher  L 8  Gallonen  enthalten   soll, 
tatsächlich   aber    nur    17  enthält.     Dieser  Unterschied  wird  wie    folgt  be- 
gründet: Die  akrouba  ist  hinsichtlich  ihres  Fassungsvermögens  von  alters- 
her    von    den    Behörden    des    Landes    kontrolliert    worden.      Infolge    ein- 
getretener Streitigkeiten  zwischen  Eingeborenen  und    Faktoreien  wurden, 
wie    dieses    öfter    vorkam,    einmal    die    letzteren    von    den    Behörden    des 
Landes    geschlossen    und    eine  Öffnung  wurde    nicht  eher  in  Aussicht  ge- 
stellt,   bis  die  Europäer  ein  Geschenk  gezahlt  und  ihre  akrouba  nach  der 
göre,    dem    Versammlungsraum    der    obersten  Behörden    gebracht    hätten. 
Die  Europäer  erhielten  später  ihr  akrouba  zurück,  jedoch  war  ihr  Passungs- 
vermögen   um    ein  Gallone    vermindert    und    den   Europäern    wurde    aus- 
drücklich verboten  eine  Änderung  mit  dem  Maass  vorzunehmen. 

Bei  ihrer  Ankunft  werden  die  von  den  Eingeborenen  herangebrachten 
Gefässe  untersucht,  ob  sie  nicht  Wasser  oder  fremde  Gegenstände  ent- 
halten, die  schwerer  sind  als  Öl,  z.  B.  Sand.  Diese  Vorsichtsmassregel 
ist  nötig,  da  die  Eingeborenen  in  jeder  Weise  suchen,  die"  Europäer  zu 
betrügen.  Die  nachgesehenen  Gefässe  werden  in  die  akrouba  entleert 
bis  dies.'  bis  zum  Rand  gefüllt  ist  und  das  so  gemessene  Ol  wird  in  ein 
ponchon,  ein  etwa  500  Liter  enthaltendes  grosses  Gefäss  gegossen.99) 
Ebenso  wie  in  Wydah  scheint  unter  dem  Druck  besonderer  Verhältnisse. 
wozu  auch  die  Marktverhältnisse  in  Europa  zu  rechnen  sind,  überall  eine 
Herabsetzung  des  Fassungsvermögens  des  Kru  eingetreten  zu  sein,  denn 
Büchner  berichtet  aus  dem  Ende  der  achtziger  Jahre,  dass  in  Liberia 
das  Kru  Palmöl -5  Gallonen,  in  Kamerun  =  10  Gallonen  (ebenso  Zöller 
1885)  =  45,3  Liter  sei.100) 

In  Liberia  ist  man  von  der  Verwendung  des  Kru  anscheinend  ab- 
gekommen, denn  nach  Büttikofer  wird  flüssiges  Palmöl  in  den  Faktoreien 
nach  Gallonen  gehandelt.101)  Es  ist  dies  heute  im  allgemeinen  die 
englische  galloon,  enthaltend  10  Pfund  avoirdupois  destillierten  Wassers 
von  62°  F.  wie  überhaupt  die  verwendeten  Maasse  und  Gewichte  zumeist 
brittisch  sind.1"2;  Man  hat  ausserdem  noch  folgende  Maasse  und  Gewichte: 
Als  Goldgewicht  dient  die  Unze,  1  Unze  =  16  akis  =  20,396  g.  Längen- 
maasse  sind  der  Pick=lw,  das  Jacktau  =  12  engl.  Puss,  Hohlmaasse 
Bind:    1  Ardeb  =  10  Madega  =  4,3995  Liter.      1  Kuba   (Flüssigkeitsmaass)  = 

98    Zöller,  Kamerun  II  1885,  S.  126. 

99)  Maudouin,  Trois  mois  de  captivite  an  Dahomey  L891,  S.  61  u.  11-. 
100)  Büchner,  Kamerun  L887,  B.  94  u.  250. 
L01)  Büttikofer,  Reisebildcr  in  Liberia  II.  S.  106. 
102   The  statesman's  yearbooi  1907,  8.  1199. 


312  D-  Kürchhoff: 

1,0159  Liter.103)  Allzu  weite  Verbreitung  dürften  diese  allerdings  noch 
nicht  haben,  denn  Johnston  erwähnt  in  seinem  neuesten  Buch  über 
Liberia  der  Maasse  und  Gewichte  überhaupt  nicht  und  Büttikofer  be- 
richtet, dass  Monrovia  und  einige  andere  Küstenplätze  ausgenommen  der 
Tauschhandel  fast  ausschliesslich  Anwendung  finde,104)  bei  diesem  spielt 
Salz  eine  grosse  Rolle  und  dieses  wird  für  den  Transport  ins  Innere  in 
zierliche  Körbe,  die  etwa  1  m  lang  und  1  dem  breit  sind,  verpackt.  Zehn 
dieser  Körbe  haben  den  Wert  eines  Sklaven.105) 

In  der  französischen  Kolonie  Elfenbeinküste  bedienen  sich  die  Ein- 
geborenen bei  ihren  geschäftlichen  Transaktionen  im  allgemeinen  keiner 
Gewichte.  Nur  für  den  Verkauf  von  Goldstaub  und  Goldklumpen  ge- 
brauchen sie  kleine  europäische  Wagen.  Die  Gewichtseinheit  ist  die 
Unze  =  ungefähr  32  g.  In  den  goldreichen  Gebieten  findet  man  sehr  be- 
merkenswerte kleine  Figuren  aus  gepresstem  Kupfer,  die  Gegenstände 
der  heimischen  Flora  und  Fauna  d;irstellen  und  die  dazu  dienen,  die  au 
die  Chefs  als  Tribut  abzuliefernde  Menge  Goldstaub  zu  messen.  Diese 
sehr  hübschen  „Gewichte",  beweisen  bemerkenswerte  künstlerische  Ver- 
suche und  man  findet  bei  ihnen  soviel  Einfachheit  und  Naivität,  die  ihnen 
einen  grossen  Wert  geben. 

Bei  der  Handelsbewegung  der  Eingeborenen  untereinander  findet 
keine  Maasseinheit  Verwendung.  Man  verkauft  nach  der  Zahl  und  in  den 
verschiedenen  Gegenden  nach  Körben,  nach  Bündeln,  nach  Schalen  usw. 
Der  Palmwein  wird  in  der  Kalebasse  gemessen.  Die  Europäer  wenden 
gewöhnlich  dre  metrischen  Maasse  an.108) 

An  der  Goldküste  ist  das  Gold  von  den  Eingeborenen  bereits  lange 
vor  Ankunft  der  Europäer  gewogen  worden  und  zwar  bediente  man  sich 
hierzu  der  Taku  und  Damba,  über  die  Müller,  wie  folgt  berichtet:  „Taku 
und  Damba  sind  Hülsengewächse'  gleich  den  Erbsen  oder  kleinen  Feld- 
bohnen, nur,  dass  sie  länglich,  rund  und  von  roter,  schwarzer  und  weisser 
Farbe  sind.  Ein  Taku  ist  noch  einmal  so  gross  als  ein  Damba.  Dieses 
Gewächs  wird  anstatt  des  Gewichts  gebraucht.  Die  nächst  höhere  Ge- 
wichtseinheit war  eine  meteba  (jedoch  lässt  sich  nicht  ersehen,  aus 
wievielen  Dambas  diese  bestand  d.  V.)  So  man  des  Kaufs  einig  geworden, 
wird  alsbald  eine  Wage,  welche  sie  selbst  aus  Blech  mit  Tangen  Zwirn- 
faden machen  und  immer  in  einem  aus  Bast  geflochtenen  Säcklein  mit 
sich  führen,  zur  Hand  o-enommen  und  das  Gold  gewogen.  Die  Bauern 
wissen  betrüglich  genug  mit  der  Goldwage  umzugehen,  sonderlich  weil 
sie  nicht  gestatten,  dass  der  Käufer  nach  Belieben  Gewichte  auflege, 
sondern  sie  nehmen  aus  einem  grossen  Haufen  Taku  und  Damba  die 
grössten  hervor.  Häufig  sind  dieselben  vorher  angefeuchtet,  damit  sie 
desto  schwerer  ins  Gewicht  fallen.107) 

Über    das  Wiesen    des  Goldes   berichtet  in  ähnlicher  hinsichtlich  des 


103)  Hübners  geographisch-statistische  Tabellen  18i>l  9*2— 1901 

104)  Büttikofer,  Reisebilder  aus  Liberia  IT,  S.  106. 

105)  Globus  Bd.  46  S.  76. 

106)  La  cote  d'Ivoire  1906,  S.  685. 

107)  Müller,  Die  afrikanische  Landschaft  Fetu  1675,  S.  254. 


Maasse  und  Gewichte  in  Afrika.  313 

Wagens  etwas  abweichender  Weise  in  der  Mitte  der  achtziger  Jahre  von 
den  Negern  an  der  Goldküste  Dr.  Reiche now:  Die  Handelnden  führen 
das  Gold,  das  die  Stelle  des  Geldes  vertritt,  in  kleinen  Lederbeuteln  mit 
sich  und  haben  zum  Abschätzen  der  Beträge  kleine  WTagen  bei  sich  nebst 
sehr  zierlichen,  häufig  aus  Gold  gearbeiteten  Gewichten,  welche  ver- 
schiedene Gegenstände  darstellen.  Normalgewicht  existiert  natürlich  nicht. 
Jedermann  hat  sein  eigenes  Gewicht,  dessen  Wert  nur  ihm  bekannt  ist. 
Beim  Handel  wägt  der  Käufer  eine  Qualität  Goldstaub  ab,  welche  er  fin- 
den betreffenden  Gegenstand  zu  zahlen  geneigt  ist;  der  Verkäufer  prüft 
hierauf  die  Menge  auf  seiner  Wage  mit  den  eigenen  Gewichten,  und  auf 
solche  Weise  wird  lange  gewogen  und  sehr  viel  hin  und  hergestritten, 
bevor  der  Handel  zum  Abschluss  oelano-t.108) 

Bei  dem  Handelsverkehr  der  Europäer  mit  Eingeborenen  bedienten 
sich  erstere  in  der  zweiten  Hälfte  des  vorigen  Jahrhunderts  in  der  Ge- 
gend von  Fredensborg  als  Goldgewicht  des  Troi-Gewichts,  das  köllnisch- 
Gewicht  sein  sollte.  Das  dänische  Goldgewicht  verhielt  sich  gegen  das 
an  der  Küste  gebräuchliche  wie  9:8.  Das  Gewicht,  sagt  Römer,  muss 
auch  auf  Guinea  schwerer  sein,  denn  das  Gold  ist  allezeit  mit  einigen 
Sandkörnern  vermischt,  sodass  wir  im  Schmelzen  oder  in  Scheidewasser 
gemeiniglich  l/83  verlieren.109)  Hundert  Jahre  früher  berichtet  Müller 
über  den  europäischen  Goldhandel.  Es  haben  die  Accranischen  Kaufleute 
guten  Y erstand  von  der  Goldwage,  welche  die  Christen  bei  ihrem  Handel 
gebrauchen.  Das  Goldgewicht  wissen  sie  nach  einem  jeglichen  Stücke 
in  ihrer  Sprache  mit  seinem  Namen  zu  zählen.  Zwei  Gulden  holländisch 
nach  dem  Goldgewicht  nennen  sie  metaba,  vier  Gulden  eggraque,  sechs 
Gulden  enfanne,  acht  Gulden  oder  ein  Quentlein  Goldes  eggwa  füre, 
sechzehn  Gulden  oder  ein  Lot  egguba,  32  Gulden  oder  eine  Unze  Bend 
Afan,  G4  Gulden  oder  2  Unzen  Benda,  4  Unzen  Bend  Abien,  6  Unzen 
Bend  Abriessen,  8  Unzeu  Bend  Anan,  16  Unzen  oder  ein  Pfund  Gold 
Bendavqui.  Aus  einem  im  Anhang  befindlichen  Vokabularium  sind  noch 
folgende  gebrauchte  Gewichtseinheiten  zu  ersehen.  Asse  =  3  taku, 
essubirma  =  6  taku,  perre  surre  =  (?  d.  V.),  asjan  =  (?  d.  V.)  Bendafan 
wurde  auch  eggub  abien  genannt. 

Nach  holländischer  Anordnung  durfte,  um  Streitigkeiten  zu  vermeiden, 
keine  Wage  in  die  Hand  genommen  werden,  sondern  die  Wage  musste 
frei  an  einem  Querholz  über  dem  Tisch  hängen.  Die  Eingeborenen 
achteten  auf  genaues  Einspielen  und  Hessen  keinen  Ausschlag  zu.  Andere 
Maasseinheiten  als  solche  für  Gold  waren  nicht  vorhanden.110) 

Das  Flüssigkeitsmaass  Kru  hat  in  diese  Gebiete  in  nennenswerter 
Weise  Verwendung  nicht  gefunden,  denn  Palmöl  wurde  hier  sehr  wenig- 
gemacht,  da  die  Palme  ein  marschiges  Land  braucht,  das  auch  in  der  heissen 
Jahreszeit  nass  bleibt;   der  grösste  Teil  dieses  Gebietes  aber  hochliegt.111) 

108)  Geographische  Universalbibliothek  Heft  5,  S.  22. 

Uß)  Romers   Nachrichten  von  der  Küste  Guinea   1769  S.  281. 

110)  Müller,  Die  afrikanische  Landschaft  Fetu  1G75,  S.  254. 

111)  Robertson,  Priors  Reisen  nach  der  Ost-  und  Westküste  von  Afrika  lS-2<> 
Seite  181. 


314  D-  Kürchlioff: 

Über  das  Wiegen  des  Goldes  in  der  Gegend  von  Axim  äussert  sich 
zu  Beginn  des  18.  Jahrhunderts  Bossmann:  Was  dessen  (des  Goldes) 
Gewicht  anbetrifft,  ist  zu  merken,  dass  man  mit  Pfunden,  Marcken,  Untzen 
und  Esterlin  rechne.  In  Europa  gehen  20  Esterlin  auf  eine  Untze,  aber 
hier  zu  Lande  nicht  mehr  als  Iß.  Man  rechnet  auch  mit  Pesos,  welches 
4  Esterleins,  und  mit  Bendos,  welches  2  Untzen  sind.  Vier 
Bendos  machen  ein  S  und  zwei  S  machen  ein  Ib.  und  ein  Ib.  beläuft 
sich  ungefähr  auf  660  Gulden.  Zwar  findet  sich  zuweilen  ein  Unterschied, 
wenn  nämlich  alles  Gold  nicht  gleich  gut,  daher  auch  in  Europa  der 
Preis  bald  steigt  balt  abnimmt,  dennoch  aber  rechnen  wir  durchgehende 
3  Mk.  fein  Gold  auf  tausend  Gulden  und  also  vom  übrigen  nach  proportion. 
Ausser  den  jetzt  gemeldeten  Gewichten  findet  sich  noch  ein  anderes, 
dessen  man  sich  bedient  bei  Bezahlung  geringer  Sachen,  es  ist  eine  Art 
kleiner  Bohnen,  davon  die  kleinsten  rot  mit  schwarz  vermengt  sind  und 
dambas  heissen,  davon  24  auf  einen  Esterlin  gehen  und  folglich  eine  jede 
ungefähr  2  Stüver  wert  ist,  die  anderen  aber  sind  bisweilen  schwerer  und 
weiss  mit  schwarz  gezeichnet,  bisweilen  auch  ganz  schwarz,  und  heissen 
Tacoes,  etwas  mehr  als  4  Stüver,  welches  aber  von  den  gewöhnlichen 
Dambas  und  Tacoes  zu  verstehen  ist,  denn  es  gibt  noch  andere,  da  ein 
Tacoe  zuweilen  10,  zuweilen  20  Stüver  ausmacht,  allein  sie  gehören  nicht 
unter  das  gewöhnliche  Gewicht,  sondern  werden  nur  benutzt,  wenn  einer 
den  anderen  betrügen  will.  Es  finden  sich  auch  Leute,  welche  dafür 
halten,  es  hätten  die  Mohren  kein  ander  Gewicht  als  von  Holz;  allein 
diese  Leute  irren,  da  alle  ihre  Gewichte  entweder  aus  Erz  oder  Zinn 
bestehen,  die  sie  selbst  gegossen  haben  und  wiewohl  sie  die  bei  uns  ge- 
wöhnlichen Abteilungen  nicht  in  acht  nehmen,  kommt  es  nichts  destoweniger 
auf  eins  aus  und  ist  ihre  Rechnung  allezeit  richtig.11'2) 

Aus  dem  zwischen  Elmina  und  Akkra  liegenden  Gebiet  der  Fanti  be- 
richtet Robertson,  dass  die  Weiler  auf  dem  Markte  zum  Wiegen  von 
Gold  aus  Kalebassen  verfertigte  Wagen  haben,  die  sehr  genau  sind. 
Kleinere  Gewichtsmengen  scheint  man  mit  diesen  Wagen  aber  nicht  be- 
stimmt haben  zu  können,  denn  „die  Art,  wie  die  Weiber  auf  dem  Markte 
das  Gold  annehmen,  ist  ganz  sonderbar;  die  Körner  sind  fast  durchgängig 
sehr  klein,  und  oft  zu  klein,  um  gewogen  werden  zu  können;  das  Gold 
wird  demnach  auf  die  flache  Hand  gelegt,  und  mit  dem  Mittelfinger  fühlen 
und  bestimmen  sie  die  Qualität  desselben  mit  der  grössten  Genauig- 
keit.113) 

Über  das  Wiegen  des  Goldes  auf  dem  Markte  von  Kumassi,  berichtet 
G undert  aus  dem  Ende  der  sechziger  Jahre:  „Jeder  führt  seine  Wage 
bei  sich,  aber  die  des  Verkäufers  wird  zu  schwer,  die  des  Käufers  zu 
leicht  befunden,  man  zankt  sich  lange,  bis  endlich  das  richtige  Gewicht 
zum  Vorschein  kommt  Nun  erst  wird  gewogen,  die  Goldschale  soll  sich 
dabei    etwas    unter    die  Gewichtsschale  neigen.     Neues   Streiten,  dem  erst 


112)  Hossmann,  Reise  nach  Guinea  1708,  S.  112. 

113)  Robertson,    Priors  Reisen    nach   der  Ost-   und    Westküste   von    Afrika    1820 
Seite  17.'!. 


Maasse  und  Gewichte  in  Afrika.  315 

noch  die  Untersuchung  des  Goldes  folgt:  jedes  Körnchen  wird  umgedreht: 
,,Das  ist  schlechtes  Gold,  sieh  da  ein  Steinchen!  das  muss  gewechselt 
werden."  Neues  Wiegen,  neuer  Zank,  bis  nach  langer,  langer  Zeit  das 
winzige  Geschäftchen  abgemacht  ist. 

Gewichte,  Löffel  und  Goldpfanne  führt  man  mit  der  Wage  in  einer 
Ledertasche  ohne  welche  der  Reiche  nie  ausgeht;  sie  wird  ihm  von 
einem  Sklaven  auf  dem  Kopfe  vorangetragen.  Die  Gewichte  sind  aus 
Bronze  sehr  zierlich  gefertigt,  indem  die  grösseren  ein  Menschen-  oder 
Tierbild,  auch  irgend  eine  Szene  des  Asantelebens  darstellen. 

Die  gewöhnlichen  Goldgewichte  sind: 

Pesewa;  1  damma=  2  pesewa;  1  kokoa  =  4  pesewa;  1  taku  =  6  pesewa-, 
soa;  suru;  asia;  osua;  1  Unze  =  yj.,  benna;  benna;  peredwane; 
1  soafa=72  soa  =  6  taku;  1  fiasofa  =  1/2  fiaso  =  6l/2  taku;  je  1  domafa  -■  7, 
borowofa  =  8  taku  =  1  ackie;  agirakwefa  =  9;  soansafa  =  10:  bodommofa  =  ll ; 
8oa  =  12;  fiaso  =13:  doma=14;  borowa=16  taku  =  2  ackie;  agirakwe  = 
16 ' ,., ;  soansa  =  20;  bodonnuo  =  22;  nomanu  =  24  taku  =  3  ackie:  nsauo 
=  26;  dyoasuru  =  28;  amannfisuru  =  32  taku  =  4  ackie;  suru  =  36;  peresuru 
=  40  taku  =  5  ackie;  takimansua  =  44;  asia  =  48  taku  =  6  ackie;  dyoa 
=  56  taku  =  7  ackie;  namfi  =  60;  nansua  =  64  taku  =  8  ackie:  sua  =  72  taku 
=  9  aide;  asuanu  =  1  Unze  2  ackie;  asuasa  =  1  Unze  11  ackie;  peredwane 
=  2  Unzen  4  ackie;  tesuann  =  3  Unzen  6  ackie;  ntanu  =  4  Unzen  8  ackie; 
ntansa  =  6  Unzen  12  ackie. 

Die  Unze  Goldes  wird  von  den  Kaufleuten  an  der  Küste  in  16  ackie 
geteilt. 

In  Akem  ist  agiratschefa  =  1  ackie;  agiratsche  =  2;  bodommo  =  2l/2: 
dyoa  =  8  ackie;  auch  doma,  nsano,  asia  sind  verschieden  in  beiden 
Ländern;  soa,  suru,  osua  benne  und  peredwane  sind  gleich.  Das  ganze 
System  des  Goldvvägens  und  Berechuens  bietet  viel  Gelegenheit  zur  Über- 
vorteilung; je  kleiner  die  Beträge  sind,  desto  mehr"*114) 

Im  weiteren  berichtet  Gundertnur,  dass  zum  Abmessen  des  auf  dem 
Markt  von  Kumassi  verkauften  Branntweins  ein  Pomadebüchschen  dem 
Verkäufer  als  Maass  diente.1'5)  Oberländer  teilt  aus  der  Mitte  der 
achtziger  Jahre  folgendes  Verhältnis  der  Gewichte  zu  einander  in  Aschanti 
mit:  8  tokus  =  1  ackie  Gold,  16  ackies  =  1  Unze,  36  ackies  =  1  Benda,116) 
in  den  neunziger  Jahren  hatte  in  Assinie  1  Unze  Gold  16  ackes,  1  acke 
=  12  tackous.117)  Die  Kfcnigsgewichte  in  Aschanti  waren  1/3  schwerer  als 
die  gewöhnlichen  Gewichte  des  Landes.118)  In  dem  weiter  nördlich 
liegenden  Baoule  wird  von  den  Agnis  berichtet,  dass  diese  sehr  gut  das 
Gold  zu  wiegen  verständen  und  es  gebe  in  der  ganzen  Gegend  fast  kein 
Dorf,  das  nicht  wenigstens  eine  Wage  besässe119)  (Gewichte  wahrschein- 
lich mitkal,  d.  V.) 


114)  G  unclert,  Vier  Jahre  in  Asante  1875,  S.  -_'7;i. 

115)  Guudert,  Vier  Jahre  in  Asante  1874,  S.  271. 

116)  Oberländer,  Deutsch-Afrika  1885,  S.  50. 

117)  Bulletin  de  la  societe  de  geographie  Paris  1890,  S.  33± 

118)  Oberländer,  Westafrika  1871,  S.  209. 

119)  Annales  d'Hygienes  coloniales  1898,  S.  335. 


giß  D.  Kürchhoff: 

In  Togo  werden  bei  den  Ewes  die  Gewebe  nach  „abo"  gemessen 
Abo  ist  die  Entfernung  von  einer  Handspitze  zur  anderen  bei  aus- 
gestreckten Armen.120)  Andere  Maass-  und  Gewichtseinheiten  werden 
nirgends  benannt.  Im  Handel  mit  Europäern  werden  im  grössteu  Teil 
von  Togo  Palmkerne,  Elfenbein,  Kautschuk,  Kakaobohnen,  Mais  und 
andere  Getreidearten  nach  Gewicht,  per  Kilogramm  gekauft  und  nur  im 
Anechobezirk  Palmkerne  nach  Maass  gehandelt.  Ein  Maass  Palmkerne 
enthält  etwa  60  kg;  Palmöl  wird  noch  in  ganz  Togo  nach  Maass  gehandelt. 
Ein  Maass  Palmöl  enthält  20  Liter  =  etwa  17  kg121) 

Gewichte  und  Wagen  sind  in  Basari  unbekannt,  dagegen  bedient  man 
sich  der  Hohlmaasse,  und  zwar  sind  dieses  Kalebassen.  Für  die  wichtigsten 
Lebensmittel  wie  Guineakorn,  Bohnen,  Bier  gibt  es  verschiedene  Maasse 
und  zwar  1  »leibt  je  nach  Angebot  und  Nachfrage,  besonders  nach  Ernte- 
ausfall, nicht  das  Maass,  sondern  der  Preis  konstant.  So  hatte  man  seiner 
Zeit  für  Bier  eine  Einheit  von  10  Kauris;  das  Maass  dafür  betrug  damals 
etwa  10  1.  Für  Guineakorn  entsprechend  100  Kauris,  damals  etwa. 
1  V2  Liter. 

Für  Bohnen  waren  zwei  Maasse,  eins  zu  20,  das  andere  zu  100  Kauris, 
üblich.  Bei  Angabe  der  Preise  für  verschiedene  Gegenstände  finden  wir 
dann  noch  folgende  Maasse:  1  Handvoll,  1  gehäufte  Handvoll,  1  Prise, 
1  tin;122)  weiter  im  Norden  in  Sansanne  Mangu  dienen  als  Maasse 
Kalebassen  von  verschiedener  Grösse.  Gewichtsmaasse  sind  noch  nicht 
bekannt.  Für  europäische  Stoffe  ist  der  englische  Yard  das  Maass;  ein- 
heimische, soweit  sie  in  der  Form  von  breiten  Bandrollen  in  den  Handel 
kommen,  werden  am  Unterarm  und  an  der  Hand  abgemessen.  Bemerkens- 
wert ist,  dass  die  Maasse  in  der  Regenzeit  gegenüber  der  Trockenzeit 
verringert  werden.123) 

Was  die  Verhältnisse  in  Dahomey  betrifft,  so  ist  bereits  der  akrouba 
Erwähnung  getan.  Brunet  berichtet  aus  dem  Jahre  1900  über  die  Maass- 
und Gewichtsverhältnisse:  Die  Palmenkerne  werden  gemessen,  indem  man 
sie  in  ein  an  einer  Wage  befestigtes  Fässchen  schüttet.  Dieses  Fässchen 
hat  ein  Fassungsvermögen  von  100  kg  und  wird  in  2/2  und  iU  geteilt. 
Wird  das  Maass  von  der  herbeigebrachten  Menge  nicht  vollständig  gefüllt, 
so  vervollständigt  man  das  Maass,  indem  man  dem  Verkäufer  einige 
Palmenkerne  leiht.  Diese  werden  mit  einem  kleinen  Maass  gemessen, 
das  im  Lande  couille  genannt  wird  und  es  wird  auf  dem  Bon,  vermittelst 
dessen  die  Bezahlung  erfolgt,  hinzugefügt:  Soll  ein  oder  zwei  couilles. 
Nach  dem  Abmessen  werden  die  Palmenkerne  in  ponchons,  die  ein 
Fassungsvermögen  von  ungefähr  500  Liter  haben,  geschüttet.124)  Das 
Maass  ponchon  scheint  früher  überhaupt  die  Maasseinheit  gewesen  zu 
sein,    denn   die   Engländer  legten  in  den  siebziger  Jahren  dem  König  von 


120)  Spieth,  Die  Ewestämme  1906,  S.  406. 

121)  Gütige  Zuschrift  des  Kolonialwirtschaftlichen  Komitees. 

122)  Beiträge  zur  Kolonialpolitik  und  Kolonialwirtschaft  1809/19OO,  Bd.  I  S.  176. 
L23)  Deutsches  Kolonialblatt  1901,  S.  110. 

124)  Brunet   et    Giethlen,   Dahomey  et   Dependances  1900,  S.  450.     Maudouin,  Trois 
mois  de  captioite  an  Dahomey.     1S91,  S.  67. 


Maasse  und  Gewichte  in  Afrika.  317 

Dahomey  eine  Strafe  von  300  ponchons  Palmöl  auf.  Der  Inhalt  eines 
damaligen  ponchon  wird  auf  600  Liter  angegeben,125)  später  kam  an- 
scheinend mehr  die  Gallone  zur  Verwendung.126) 

Die  beim  Handel  mit  Palmenöl  früher  verwendeten  Hohlmaasse  sind: 
die  aklouba    mit  einem  Fassungsvermögen  von  70  Liter127) 
der  zen  „         „  „  „     35      „ 

der  aladako     „         „  „  „     17,0     Liter     (oder 

x/4  aklouba). 
der    gallon    mit    einem  Fassungsvermögen   von   4  Liter 
der    gan    oder  1/2  gallon    mit  einem  Fassungs- 
vermögen von 2      „    20  124n) 

Das  mit  diesen  Maassen  gemessene  öl  wird  in  ponchons  (500  Liter) 
gegossen.124) 

Nach  einem  Erlass  von  17.  September  11)05  ist  das  Gesetz  vom 
5.  Juli  1837  betreffend  die  Maasse  und  Gewichte  auch  für  Dahomey 
massgebend:  „alle  Gewichte  und  Maasse  ausser  denjenigen  des  Dezimai- 
System  sind  bei  Strafe  nach  Artikel  479  des  Strafgesetzbuches  (Code 
penal)  verboten. 

Der  Zollbehörde  ist  die  Aufsicht  über  die  Maasse  und  Gewichte  über- 
tragen.128) 

Was  die  anderen  Maasse  und  Gewichte  anbetrifft,  so  wird  HO  pCt. 
Alkohol  gewöhnlich  in  Fässern  von  450  Liter  Inhalt,  die  mit  dem  aus 
dem  Portugiesischen  übernommenen  Ausdruck  punchons  bezeichnet  werden, 
eingeführt,  zuweilen  auch  in  Kästen  die  aus  je  2  je  17  Liter  fassenden 
kupfernen  Gefässen  (estagnons)  zusammengesetzt  sind  und  die  die  Trage- 
last eines  Mannes  bilden.  Der  60  pCt.  Alkohol  kommt  nur  in  punchons, 
die  letzterwähnten  estagnons  finden  keine  Verwendung.  33  pCt.  Alkohol, 
sowie  18  pCt.  befindet  sich  in  Flaschen  enthaltend  50  —  100  Liter 
(50  centilitres),  Genevre  in  Flaschen  mit  70  centilitres  Inhalt.  Pulver 
wird  in  Fässern  von  7,5,  3  und  1  kg  Inhalt  verkauft,  Salz  in  Säcken 
von  20,40  und  25  kg  (Seesalz)  Gewicht. 

Bei  dem  Verkauf  der  Stoffe  bedient  man  sich  als  Längen maass  des 
yard  =  0,9  m  und  zwar  liegen  die  Stoffe  stets  in  Falten  von  1  yard  Länge. 
Die  Eingeborenen  können  sich  nicht  an  den  Meter  gewöhnen  und  bei 
Verkauf  der  Stoffe  unter  sich  bedienen  sie  sich  als  Mass  der  Armlänge 
(une  longueur  de  bras.)129) 

Hohlmaasse  für  Flüssigkeiten  sind  im  Handel  der  Eingeborenen  unter 
sich  Kalebassen,  jedoch  habe  ich  in  betreff  des  Fassungsvermögens  dieser 
Nichts  feststellen  können.130) 

Das    gleiche    gilt  von  den  Maassen  und  Gewichten  in  den  brittischen 

124a)  Hau  clouin,  Trois  niois  de  captivite  au  Dahomey  1891,  S.  67. 

125)  Foa,  Dahomey  1895,  S.  34. 

126)  Foa,  Dahomey  1895,  S.  304. 

127)  Die  akeouba  ist  ein  kleiner  Holzkübel  mit  einem  Fassungsvermögen  von  un- 
gefähr 17  Gallonen,  sie  entspricht  also  der  schon  erwähnten  akrouba. 

128;  Lc  Dahomay  1906,  S.  295. 

129)  Bruuet  et  Giethlen,  Dahomey  et  Dependances  1900,  S.  468. 

130)  ßrunet  et  Giethlen,  Dahomey  et  Dependances  1900,  S.  281. 


318  D.  Kürchhoff: 

Besitzungen  am  Niger.  Es  wurde  hier  noch  Ende  der  neunziger  Jahre 
darüber  geklagt,  dass  sich  der  Mangel  an  einheitlichem  Maass  und  Gewicht 
sehr  bemerkbar  mache.131)  Bei  den  auf  dem  linken  Ufer  des  Niger- 
unterlaufes bis  zum  Gross  hin  wohnenden  Ibos  finden  wir  keine  Maasse 
und  Gewichte  ausgenommen  Säcke  und  Kalebassen  (über  die  aber  auch 
keine  Inhaltsangaben  gemacht  werden  d.  Y.)  und  als  Längenmaass  wird 
der  Arm  eines  mittleren  Mannes  verwendet  und  in  dem  nördlicher 
liegenden  Igbira  finden  wir  nur  Kalebassen  (ogaui)  zum  Messen  von 
Getreide  und  Flüssigkeiten,  sowie  der  Säcke  zum  Messen  des  Salz,  ein 
Sack  Salz  hat  den  Wert  von  fünf  Schillings.132) 

Während  in  den  bisher  angegebenen  Gegenden  das  Kru  als  haupt- 
sächlich gebrauchtes  Hohlmaass  immer  mehr  durch  seine  Teile,  Gallonen, 
bzw.  sein  Mehrfaches,  puncheon,  in  der  Praxis  verdrängt  wurde,  hat  es  in 
Kamerun  seine  Herrschaft  im  Handelsverkehr  an  der  Küste  behauptet. 
Die  Einteilung  in  Gallonen  scheint  sehr  bald  fallen  gelassen  zu  sein,  und 
die  in  den  achtziger  Jahren  übliche  Einteilung  in  4  kegs  (1  keg  ein 
grosses  Fässchen)  oder  8  piggins  (1  piggin  ein  kleines  Fässchen)133)134) 
scheint  sich  nicht  sehr  eingebürgert  zu  haben,  keg  ist  ein  englisches 
Wort133)  und  piggin  (pickon)  ist  wahrscheinlich  von  dem  spanischen 
pequeno  =  klein  abgeleitet.133)  1  Keg  Palmenkerne  hatte  40 — 50  Pfund 
(engl.)  Gewicht.135) 

Nach  der  Besitzergreifung  durch  die  Deutschen,  zu  welcher  Zeit  das 
Kru  =  10  Gallonen  =  45,3  Liter  gerechnet  wurde,  wurde  am  10.  Oktober 
1886  von  der  deutschen  Verwaltung  festgesetzt,  dass  1  Kru  =  80  Liter 
Palmöl  =  160  Liter  Palmenkerne  enthalten  solle.  Das  neue  Maass  von 
80  Litern  entspricht  dem  Unterschied  zwischen  dem  wirklichen  und  dem 
nominellen  Wert  eines  Kru  in  Waren.  Bei  der  alten  Abmessung  wäre 
der  Kaufmann,  falls  er  mit  barem  Gelde  hätte  kaufen  sollen,  arg  ge- 
schädigt worden.136) 

Das  Kru  war  in  Kamerun  aber  nicht  allein  Hohlmaass,  sondern  auch 
Gewicht,  und  zwar  war  Mitte  der  achtziger  Jahre  1  Kru  Elfenbein  = 
1  engl.  Pfund.137)  21/.,  Kru  bildeten  eine  sogenannte  Trägerlast  von 
50  Pfund.138)  139) 

Neuerdings  scheint  sich  als  Gewicht  immer  mehr  das  Kilogramm  ein- 
zubürgern und  vollzieht  sich  der  Einkauf  der  Produkte  in  Kamerun  in 
derselben  Weise,  wie  in  Togo  geschildert  wurde.140) 

In  Kamerun  rechnet  als  Maasseinheit  der  Faden  bei  kleineren  Ein- 
heiten,   das  „Stück"    bei    grösseren.     Der  Faden    hatte,    wie    das   auch  in 


131)  Deutsches  Kolonialblatt  1898,  S.  656. 

132)  Ferryman,  Up  the  Niger  1892,  S.  33,  138,  168. 

133)  Mitteilungen  der  geographischen  Gesellschaft  Hamburg,  1880/81,  S.  36. 

134)  Büchner,  Kamerun,  1887,  S.  94 
L35)  Ebenda,  S.  96. 

136)  Ebenda,  S.  250. 

137)  Zöller,  Kamerun  II,  188."),  S.  126. 

138)  Schwarz,  Kamerun,  1886,  S.  89/90. 

L39    über  das  Gewicht  der  Trägerlasten  s.  Deutsche  Kolonialzeitung  1906,  S.  60. 
140)  Zuschrift  des  Kolonialwirtschaftlichen  Komitees. 


Maassc  und  Gewichte  in  Afrika.  319 

dem  ursprünglichen  Worte  (fathemklafter)  liegt,  eine  Länge  von  3  Ellen.138) 
Zöller  gibt  die  Länge  eines  Fadens  Zeug  auf  2  engl,  yard,137)  und 
Morgen  1/n  Faden  in  Jaunde  auf  3/4  an.141)  Von  letzterem  wird  die 
Länge  eines  Stückes  Zeug  zu  4  Faden  angegeben.141) 

Was  die  Maasse  der  Eingeborenen  anbetrifft,  so  gilt  als  Maass  für 
Stoffe  die  Grösse  eines  Hüfttuches  oder  die  Armspannweite  (beide  Arme 
seitlich  ausgestreckt  von  Finger  zu  Finger),  für  Perlen  gilt  als  Maass  eine 
Schnur  um  das  Handgelenk  oder  um  den  Hals  oder  um  die  Hüften.  Alles 
andere  wird  abgeschätzt  und  der  Gegenwert  danach  bemessen.142)  Die 
Xgumba  in  Süd-Kamerun  besitzen  besondere  Maasse  und  Gewichte 
nicht.143) 

Nach  Schwarz  messen  die  Eingeborenen  das  Zeug  mit  ausgebreiteten 
Armen  nach,138)  und  gelegentlich  der  Besprechung  der  Preise  in  Baliburg 
finden  wir  von  Hutter  als  Maasse  ohne  genaue  Angaben  des  Fassungs- 
vermögens angegeben:  bunch,  ein  grosser  Korb,  ein  grosser  Sack,  eine 
Kalebasse,  Tabak  in  Körben.144) 

Betrachten  wir  die  Maass-  und  Gewichtsverhältnisse  in  den  Hinter- 
ländern der  eben  beschriebenen  Küstengebiete,  so  ist  deren  bei  Be- 
sprechung des  mitkal,  des  draa  und  des  mudd  bereits  Erwähnung  getan. 
Gehen  wir  von  Djenne,  dessen  Maass  und  Gewicht  bereits  sehr  eingehend 
Erwähnung  gefunden  hat,  und  von  Timbuktu  weiter  ostwärts,  so  fand 
Barth  in  Bambara,  halbwegs  Hombori  und  Timbuktu,  wo  alles,  wTas  auf 
dem  Markte  verkauft  wurde,  von  einem  Beamten  nachgemessen  wurde,145) 
als  Kornmaass  das  ssaa,  dessen  bereits  in  den  nördlichen  Gebieten  Er- 
wähnung getan  ist. 145)  In  der  Landschaft  Burrum,  zehn  Tagereisen  öst- 
lich Libtako,  war  das  übliche  Gefäss  zum  Verkauf  des  Reises  die  neffeka,146) 
und  in  Sai  fand  Barth  wieder  die  ssunie,  die  24  Timbuktuer  Maass 
hatte.147)  In  dem  Wörterbuch  der  Aucclimmiden  finden  wir  dann  an- 
gegeben: yard,  Elle  =  agel  (aghel?  Arm?);  Faden  =  tihid,  ein  Maass  von 
4  Faden  akoss  at-hid.148) 

Das  Oietreidemaass  in  Agades  ist  der  „sekka".  Disser  ist  hier  doppelt 
so  gross  als  das  gleichnahmige  Maass  in  Tintellust149)  (30—40  Tagereisen 
von  Ghat  auf  dem  Wege  nach  Bilmaj. 150)  Nach  Foureau  enthält  der 
zekkat  von  Agades  ungefähr  2200  g  Hirse,  jedoch  wechselt  das  Volumen 
dieses  Maasses  in  jedem  Dorf.161)  Bei  dem  Karawanenverkehr  Ghat-Kano 
dient    als    Gewichtseinheit    der    cautar    oder    gontar,    der    ungefähr    54  kg 

141)  Morgen,  Durch  Kamerun  von  Süd  nach  Nord  1893,  S.  73. 

142)  Mitteilungen  von  Forschungsreisenden  aus  den  deutschen  Schutzgebieten,  1903, 
S.  176. 

143)  Globus,  Bd.  81,  S    372. 

144)  Deutsches  Kolonialblatt  1893,  S.  38. 

145)  Barth,    Reisen    und  Entdeckungen  in  Nord-   und  Zcntral-Afrika,  IV,  S.  370/71. 

146)  Ebenda,  V,  S.  96. 

147)  Ebenda,  V,  S.  298. 

148)  Ebenda,  V,  S.  714. 

149)  Gumprecht,  Barth  und  Overwegs  Untersuchungsreise  nach  dem  Tsad  1852 
S.  96.  —  Barth,  Reisen  und  Entdeckungen  in  Nord-  und  Zentral-Afrika,  I,  S.  524. 

150)  Richardson,  Narrative  of  a  Mission  to  Central-Afrika  II,  S.  2. 

151)  Foureau,  D'Alger  aus  Tsad,  S.  410. 


320  D-  Kürchhoff: 

wiegt,  2  cantar  bilden  eine  Kamelladung.152)  Nach  diesen  wird  in  Agades 
der  Oktroi  bemessen.153)  Bei  den  Tuareg  wird  der  Quintal,  cantar,  an- 
gewendet, um  die  Kamelladung  zu  bestimmen,  unter  Abweichung  von  den 
eben  gemachten  Angaben  ist  ein  cantar  =  ungefähr  50  kg,  und  ein  Kamel 
trägt  deren  drei.154)  Bei  Besprechung  der  Abgaben  gibt  Köhler  auch 
ein  Maass  Datteln  an,  ohne  näher  die  Grösse  zu  bezeichnen.155)  In  Bilma 
wird  als  Längenmaass  neben  dem  schon  erwähnten  draa,  wenn  auch  er- 
heblich seltener,  der  Faden,  d.  h.  die  Entfernung  zwischen  den  aus- 
gestreckten Armen,  angewendet.156)  Ebenso  wie  in  Agades,  finden  wir 
auch  in  Zinder  noch  des  Maasses  wada  (?  d.  V.)  erwähnt.157)  In  Zinder 
war  eine  grosse  zekka  von  ghaseb  =  10  wadas,  eine  kleine  =  6  wadas  158) 
Wenn  wenig  liegen  gefallen  ist,  ist  eine  zekka  von  ghaseb  nur  gleich 
zwei  Händevoll  Korn,  eine  zekka  Weizen  ist  gleich  eine  Handvoll,  eine 
zekka  Reis  =  sechs  Händevoll.158)  1  canto  Salz  ist  in  Zinder  =  lji  cantar158) 
und  das  Natron  wird  an  diesem  Ort  in  Ladungen  verkauft,  deren  jede 
75-100  fy  wiegt.159) 

In  der  bedeutenden  Handelsstadt  Kuka  finden  wir  als  Maass  die 
Ochsenladung  und  Nachtigal  berichtet,  dass  zu  seiner  Zeit  die  Markt- 
preise sehr  hohe  gewesen  seien.  Für  einen  Maria-Theresiataler  gab  es 
eine  so  kleine  Ochsenladung  Getreide,  dass  man  eigentlich  nur  von  einer 
halben  sprechen  konnte.160)  Barth  unterscheidet  zwei  Arten  der  Ochsen- 
ladungen, und  zwar  entweder  den  gewaltigen  „gerabu",  einen  ungeheueren 
Ledersack,  der  quer  über  den  Rücken  der  Lastochsen  geworfen  wird, 
oder  den  kleineren  fallem,  von  denen  ein  Paar  die  Ochsenladung  bilden, 
ausserdem  waren  noch  zur  Aufnahme  von  Korn  die  kewa  vorhanden,  d.  h. 
grosse  Ledersäcke,  von  denen  ein  Paar  eine  Kamellast  bilden.161)  Auch 
Rohlfs  berichtet,  dass  die  Getreidehändler  ihre  Waren  nach  Kamellasten? 
1   Last  =  ungefähr  3  Zentner,  verkaufen.162) 

Inbetreff  des  aus  Bilma  kommenden  Salzes  berichtet  Barth:  Das  Salz 
wird  in  flüssigem  Zustand  in  Holzformen  gegossen.  Ein  so  entstehender 
Hut  —  kantu  —  enthält  fünf  kleine  Kuchen,  welche  asserim  genannt 
werden.  Jeder  asserim  zerfällt  in  vier  kleinere  Kuchen  —  fotu  — .  Ein 
kantu  enthält  also  20  fotu.163)  1  kantu  ist  gleich  1/s  Kamelladung,  8  kantu 
sind  gleich  3  türkischen  kantaren.164)     1  kantar  =  44,028  kg.165) 


152)  Bulletin    de    la  societe    de  geographie    de  Paris,    Serie  III,    Bd.  14,    S.  106.  — 
Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde,  1882,  S.  301,  303. 

153)  Richardson,  Narrative  of  a  Mission  to  Central  Africa  II,  S.  62. 

154)  Foureau,  Ü'Alger  au  Tsad,  S.  366. 

155)  Köhler,  Die  Verfassung  der  Tuareg,  1(JU4,  S.  59. 

156)  Richardson,  Narrative  of  a  Mission  to  Central  Afrika,  I,  S.  312. 

157)  Ebenda,  II,  S.  195,  216. 
L58)  Ebenda,  II,  S.  216. 

159)  Foureau,  D'Alger  au  Tsad,  S.  560. 

160)  Nachtigal,  Sahara  und  Sudan,  III,  S.  4. 

161)  Barth,  Reisen  und  Entdeckungen  in  Nord-  und  Zentral-Afrika,  II,  S.  392. 
L62)  Rohlfs,  Quer  durch  Afrika,  I,  S.  344. 

Ki:'>)  Barth,  Reisen  und  Entdeckungen  in  Nord-  und  Zentral-Afrika,  I,  S.  571. 

164)  Ebenda,    S.  517.  —    Foureau,   D'Alger    au  Tsad,    S.  300    sind    derartige  Salz- 
stücke abgebildet. 

165)  Handelsarehiv  1905,  II,  S.  651. 


Maasse  und  Gewichte  in  Afrika.  321 

Zu  Beginn  des  vorigen  Jahrhunderts  finden  wir  als  Längenmaass  für 
Stoffe  in  Kuka  die  gubka,  die  ungefähr  die  Lauge  eines  yards  hatte.166) 
gubbuk  sind  Baumwollenzeuge  von  ungefähr  3  inch.  Breite  und  1  yard 
Länge.167) 

Die  Sklaven  wurden  wie  überall,  wo  arabischer  Einfiuss  herrschte, 
vermittelst  der  Handspanne  nach  der  Höhe  gemessen,  man  spricht  von 
vier-,  fünf-,  sechs-,  siebenspannigen  Knaben  oder  Mädchen.168) 

In  Yola  wurden  Mitte  des  vorigen  Jahrhunderts  für  eine  Eselsladung 
Salz  4  Sklaven  bezahlt169)  und  Flegel  berichtet,  dass  auf  dem  Markt  von 
Kororofa  kleine,  9  cm  hohe  und  7  cm  breite  Körbchen  voll  den  kleinsten 
Wertmesser  bildeten.169) 

In  Wadai  fand  Barth  als  Getreidemaass  die  Ueba,  welche  den  achten 
Teil  einer  Ochsenladung  ausmacht,170)  und  in  Ngurra  in  Wadai  verkauften 
die  Frauen  an  Nachtigal  Getreide  nur  Händevoll,  weil  sie  glaubten,  bei 
diesem  Detailverkauf  am  meisten  zu  gewinnen.171) 

In  El  Fascher,  der  Hauptstadt  von  Kordofan,  war  Ende  der  achtziger 
Jahre  das  Hohlmaass  ardeb  =  180  Liter172)  und  in  El  Obeid  fand  Marno 
die  Burmah,  ein  grosses,  kugelförmiges  Thongefäss,  für  das,  mit  Wasser 
gefüllt,  während  der  trockenen  Jahreszeit  häufig  1/.2 — 1  Taler  bezahlt 
wurden.173) 

In  Nubien  war  neben  dem  schon  erwähnten  Mudd  in  der  ersten 
Hälfte  des  vorigen  Jahrhunderts  noch  ein  kleineres  Dhurramaass  im  Ge- 
brauch, dessen  Fassungsvermögen  nicht  angegeben  ist.174) 

In  Sennaar  war  am  Ende  des  18.  Jahrhunderts  zum  Wiegen  von  Gold, 
Zibeth  und  wohlriechenden  Ölen  die  Wakea  im  Gebrauch.  Diese  bestand 
aus  10  Quentchen,  und  10  wakeas  bildeten  1  rotol.  Diese  wakea  wurde 
für  gleich  mit  den  ebenso  benannten  Gewichten  in  Massauah  und  Cairo 
angesehen,  sie  war  an  Gewicht  gleich  7  Quentchen  57  gran  Apotheker- 
Gewicht.  1  rotol  =  10  wakeas,  1  wakea  =  10  drams.  Bei  den  Kauf- 
leuten war  noch  eine  andere  wakea  im  Gebrauch,  atareys  genannt. 
1  rotol  =  12  wakeas,   1  wakea  =  12  Quentchen.175) 

In  den  südlich  Kamerun  liegenden  Gebieten  bis  zum  Kuene  hinab 
spielt  im  Handelsverkehr  der  „long",  von  den  Portugiesen  „cortado"  ge- 
nannt,   die    Hauptrolle.     Der    long,    ein  Ausdruck,    der    zur    Bezeichnung 


166)  Denham,  Travels  in  Afrika  1826,  S.  70. 

167)  Ebenda,  S.  194,  283.  325. 

168)  Rohli's,  Quer  durch  Afrika,  I,  S.  344. 

169)  Gumprecht,  Barth  und  Overwegs  Untersuchungsreise  nach  dem  Tsad 
1852,  S.  195.  —  Mitteilung  der  geographischen  Gesellschaft  Hamburg  1880/81,  S.  35.  — 
Ebenda,  1878/79,  Tafel  9  (Abbildung). 

170)  Barth,  Reisen  und  Entdeckungen  in  Nord-  uud  Zeutral-Afrika,  III,  S.  523. 

171)  Nachtigal,  Sahara  und  Sudan,  III,  S.  31. 

172)  Pfunds  Reisebriefe  aus  Kordofan  1878,  S.  165. 

173)  Marno,  Reise  in  die  ägyptische  Äquatorial-Provinz  1878,  S.  190. 

174)  Ukcrt,  Vollständiges  Handbuch  der  neuesten  Erdbeschreibung,  1824,  VI.  Abt.. 
I.  Bd.,  S.  273. 

175)  Cuhn,  Sammluug  merkwürdiger  Reisen  in  das  Innere  von  Afrika.  (Bruce. 
Reise  nach  Abessinien.)     III,  S.  270. 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  3.  21 


322  D-  Kürchhoff: 

eines  bestimmten  Stückes  Zeug  benutzt  wurde,  hatte  ursprünglich  eine 
Länge  von  6  yards,176)  auch  von  ungefähr  6  ???.177)  Jedoch  scheint  diese 
Länge  nach  dem  Innern  zu  abgenommen  zu  haben,  denn  Büttner  äussert 
sich  inbetreff  des  Kongolandes  wie  folgt:  Ein  Faden  ist  die  zwischen  den 
Fingerspitzen  der  wagerecht  gestreckten  Arme  gemessene  Länge  eines 
Stückes  Zeug.178)  Ein  long  (eine  Länge)  ist  eine  Maasseinheit,  die  nicht 
ganz  dem  Begriff  des  Fadens  entspricht,  aber  am  ersten  damit  verglichen 
werden  kann.179)  Pechuel-Loesche  äussert  sich  über  dieses  Maass:  „Ein 
Stück  Baumwollstoff  von  bestimmter  Länge  gilt  als  Wert  oder  Wertmaass 
an  der  Küste.  Dieses  ist  der  cortado,  auch  long  (Stück)  genannt,  welcher 
gleich  4  Pannos  oder  4  Fathoms  ist.  1  pauno  =  lx/2  yards.  Nach  altem 
Übereinkommen  soll  der  cortado  6  yards  Länge  haben,  da  man  jedoch 
denselben  nicht  nach  yard  ausmisst,  sondern  nach  Lagen,  in  welche  der 
Bequemlichkeit  halber  die  Stoffe  schon  in  den  Fabriken  gelegt  werden, 
so  hat  man  es  vorteilhafter  gefunden,  dieselben  allmählich  so  knapp  zu 
nehmen,  dass  die  dem  cortado  entsprechende  Anzahl  gegenwärtig  nicht 
mehr  6  yards,  sondern  nur  noch  5  yards  Stofflänge  ergibt.180) 177)  Nach 
Zoll  er  kamen  auf  6  Falten  sogar  nur  3  oder  31/2  yards.181)  Bei  besseren 
Sorten  wurde  eine  Falte  gleich  einem  Kortado  gerechnet.181)  Auch 
Chavanne  berichtet,  dass  der  cortado  entsprechend  den  verschiedenen 
Stoffarten  eine  verschiedene  Länge  habe,  so  hatte  in  den  achtziger  Jahren 
der  cortado  am  Kongo  3  yards182)  und  in  Kabinda  4  yards183)  und  der 
genannte  Reisende  äussert  sich  über  diese  Verhältnisse  am  Kongo  weiter: 
Hauptartikel  ist  der  unter  dem  Namen  Whitebast  (portugiesisch:  Algodao) 
bekannte  Kattun  schlechtester  Qualität  in  Stücken  von  27—30  yards  in 
36  Falten  (3  Falten  =  1  cortado).183)  Bastian  nennt  Ende  der  fünfziger 
Jahre  als  Längonmaass  am  Gabun  noch  den  brasse  =  etwa  3  Ellen.184) 

Was  die  Hohlmaasse  anbetrifft,  so  treten  die  Gallonen  südlich  des 
Campo  an  Stelle  des  Kru  in  den  Vordergrund,  und  zwar  dienen  sie  hier 
zumeist  zum  Messen  alkoholischer  Getränke  —  Rum  — . 

Alkoholische  Flüssigkeiten  haben  an  der  ganzen  westafrikanischen 
Küste  eine  grosse  Rolle  gespielt,  auch  in  den  schon  weiter  oben  be- 
sprocheneu Gebieten  an  der  Küste  des  Golfes  von  Guinea.  In  bezug  auf 
das  beim  Verkauf  derartiger  Flüssigkeiten  angewendete  Maass  berichtet 
Labarthe  aus  den  ersten  Jahren  des  vorigen  Jahrhunderts:  „Will  mau 
Aquavit  vorteilhaft  absetzen:  so  muss  man  das  Fass  in  Eimer  von  25  Bou- 
teillen  einteilen.  Zwei  Eimer  oder  50  Bouteillen  gelten  zu  Ahmoku  eine 
Unze    Gold.     Der    Eimer    (ancre)    ist    eine  Art  Maass,    das    an  der  Küste 


176)  Mitteilungen  der  geographischen  Gesellschaft  Hamburg  1880/81,  S.  37. 

177)  Geographische  Universalbibliothek,  Heft  1,  S.  27. 
178    Büttner,  Reisen  durch  das  Kongogebiet  1890,  S.  !">!». 

179)  Ebenda,  S.  170. 

180)  Pechuel-Loesche,  Kongoland,  1887,  S.  253. 

181)  Zöller,  Kamerun  III,  S.  1G9. 

L82)  Wohl  durchschnittlich,  wie  sich  aus  dem  Späteren  ergibt.    D.  V. 
183)  Chavanne,    Reisen    und  Forscbungon    im    alten    und    neuen  Kongostaat    1887, 
S.  444,  435. 

1*1)  Bastian.  Ein  Besuch  in  San  Salvador  1859,  S.  284. 


Maasse  und  Gewichte  in  Afrika.  323 

allgemein  bekannt  und  dessen  Grösse  verschieden  ist.  Man  macht  Eimer 
von  10—12  Bouteillen,  von  den  letzteren  werden  6  auf  eine  Unze  ge- 
rechnet. Man  tut  also  wohl,  wenn  man  sich  der  Eimer  von  25  Bouteillen 
bedient;  man  gewinnt  16  Bouteillen  dabei.  Man  kann  sich  einiger  halben 
Eimer  zu  kleinen  Käufen  bedienen.185)  Die  erwähnten  Krüge  oder 
Bouteillen  waren  das  in  Frankreich  für  Flüssigkeiten  gebräuchliche  Maass 
velte,186)  das  Fass  Aquavit  enthielt  im  ganzen  27  veltes  oder  216  Pinten.187) 
l);is  Maass  velte  hat  auch  noch  späterhin  als  Maass  für  Spirituosen  das 
Feld  behauptet,  so  wurde  Ende  der  fünfziger  Jahre  an  der  Goldküste  der 
Branntwein  nach  veltes  verkauft  und  zwar  war  velte  damals  ein  Flüssigkeits- 
maass,  das  in  Bordeaux  o75,  in  Rochelle  360  Par.  Cub.  Zoll  enthielt.188) 
Ende  der  achtziger  Jahre  wurde  in  Portonovo  und  Bonny  der  Rum  in 
ponchon  (puncheons)  gehandelt,  deren  jeder  120  veltes  gleich  ungefähr 
450  Liter  enthielt.189;  In  Lagos  finden  wir  in  den  neunziger  Jahren  beim 
Handel  mit  Rum  die  Dames-jeannes  (grosses  Gefäss),  deren  jede  einen 
Inhalt  von  15  Liter  hatte190)  und  des  gleichen  Maasses  tut  Mitte  der  acht- 
ziger Jahre  Zöller  in  Bosua  (Kamerun)  unter  der  Bezeichnung  Demijohn 
=  17  Liter  beim  Handel  mit  Rum  Erwähnung.191)  Die  zu  der  gleichen 
Zeit  in  der  Gegend  von  Loango  verwendete  deame  jeanne  wird  mit  einem 
Fassungsermögen  von  50—60  Liter  angegeben.192) 

Im  Handel  zwischen  Europäern  und  Eingeborenen  versuchten  die 
ersteren  häufig  ihre  Partner  zu  übervorteilen  und  so  wird  besonders  aus 
den  Gegenden  am  Gabun  berichtet,  dass  mit  den  Maassen,  die  beim  Ein- 
kauf von  Produkten  gebraucht  wurden,  Betrug  getrieben  werde.  „Ein 
Kästchen,  für  dessen  Inhalt  die  Neger  nach  alter  Gewohnheit  eine  gewisse 
Anzahl  Longen  bekommen,  wird  in  der  Stille  durch  ein  scheinbar  gleiches 
,  Kästchen  ersetzt,  das  indes  ein  wenig  grösser  ist.  In  das  Kästchen,  das 
für  Messung  des  Öls  bestimmt  ist,  wird  ein  Däubchen  mehr  eingesetzt  oder 
es  findet  sich  unten  an  der  Rückseite  ein  kleines  Loch,  durch  welches 
beim  Füllen  viel  Öl  in  das  Gefäss  läuft,  in  dem  es  aufgestellt  ist.193) 

In  Bezug  auf  diese  Verhältnisse  äussert  sich  Chavanne:  „Maass- 
und Gewichtsverhältnisse  der  Handelseinheiten  europäischer  Tauschwaren 
und  Genussmittel  sind  seit  Einleitung  der  Handelsbeziehungen  mit  den 
Eingeborenen  des  Freihandelsgebietes  stets  dieselben  geblieben.  Versuche 
der  Handelsleute,  aus  der  Art,  die  Stoffe  zu  falten,  Vorteil  zu  ziehen, 
winden  von  den  Eingeborenen  in  kürzester  Zeit  bemerkt,  und  wiewohl 
dieselben  noch  heute  die  Falten  des  cortado  zählen,  so  begnügen  sie  sich 
nicht  damit,  sondern  messen  an  den  ausgespannten  Armen  die  Länge  des 
Yards  und  bestehen  auf  dem  traditionellen   Maass.    Ebenso  ist  die  Gallone 


L85)  Labarthe's  Reisen  nach  der  Küste  von  Guinea  lSo:'>,  S.  57. 

186)  Labarthe's  Reisen  nach  der  Küste  von  Guinea  1803,  S.  163. 

IST)  Labarthe's  Reisen  nach  der  Küste  von  Guinea  180o,  S.  164. 

L88)  Bastian,  Ein  Besuch  in  San  Salvador  1859,  S.  284. 

L89)  Alhica,  Les  etahlissements  franc;ais  du  golfe  de  Benin  1889,  S.  106. 

L90    Foa,  Dahomey  1895,  S.  307. 

191    Z ö  11  er,  Kamerun  II,  S.  49. 

L92)  Robert,  Afrika  als  Handelsgebiet  1883,  S.  85. 

193    Deutsche  geographische  Blätter  1881,  8.  -">o<». 

'21  "' 


324  D.  Kürchhoff: 

und  Demijohn  bei  Spirituosen  der  minutiösesten  Kontrolle  unterworfen 
und  das  Abwägen  ihrer  Produkte  ein  Gegenstand  scharfer  Beaufsichtigung. 
Die  misslungenen  gegenseitigen  Übervorteilungsversuche  in  Maass  und 
Gewicht  gehören  denn  auch  einer  überwundenen  Zeitepoche  an.194) 

In  Französisch-Kongo  ist  das  für  den  Verkauf  von  Branntwein  an 
die  Eingeborenen  gebräuchlichste  Maass  die  bouteille,  die  V4  Liter  Inhalt 
hat.  Ausserdem  finden  wir  noch  Glaskasten  in  cubischer  Form,  die 
12  bouteillen  fassen195),  und  Hübbe-Schleiden  nennt  als  Maass  für  Rum 
am  Gabun  die  Gallone,  ganze  und  halbe  Flaschen  Hamburger  Mass,196) 
Durch  Dekret  vom  27.  10.  1882  sind  vom  1.  3.  1883  die  metrischen  Ge- 
wichte in  Französisch-Kongo  obligatorisch,  und  diese  zunächst  für  die 
Gebiete  am  Gabun  gültige  Bestimmung  ist  durch  Dekret  vom  August  1885 
vom  1.  I.  1886  auch  auf  die  Gebiete  südlich  des  Cette  Cama  ausgedehnt 
worden.197)  Es  fehlen  Nachrichten,  wieweit  sich  diese  Massregeln  haben 
durchführen  lassen.  Gehen  wir  weiter  ins  Innere  so  verlassen  sich  die 
Eingeborenen  an  der  Alima  bei  Feststellung  des  Gewichts  des  Elfenbeins 
auf  Schätzungen,  die  jedoch  wenig  genau  sind.  Als  Längenmass  dient 
der  Faden  der  eine  Länge  von  fast  1,8  vi  hat.198)  S 11  oussi  bezeichnet 
unter  dem  Namen  „mekka"  eine  Gewichtseinheit,  die  ungefähr  450  g 
Kautschuk  entspricht.  Er  besitzt  eine  Wage  und  wiegt  die  meisten  seiner 
Käufe.199) 

Im  Gebiet  des  Kongostaates  finden  wir,  in  der  Nähe  der  Küste  die 
gleichen  Maasse  und  Gewichte  wie  im  nördlich  gelegenen  Französisch- 
Kongo  und  in  dem  im  Süden  liegenden  Angola,  ausserdem  finden  deutsche, 
französische  und  englische  Maasse  und  Gewichte  Verwendung.200) 

Weiter  nach  dem  Inneren  haben  die  Bewohner  in  der  Gegend  von 
Bangasso  keine  Werte,  die  die  Länge,  das  Gewichts-  und  das  Fassungs- 
vermögen angeben.  Die  Stoffe  werden  mit  dem  Faden  (ä  la  brasse)  ge- 
messen.201) In  der  Gegend  der  Äquatorstation  wird  das  viel  gehandelte 
von  Ruki  kommende  Rotholzpulver  nkoula  in  kleinen  Paketen  ver- 
kauft.202) 

Am  oberen  Kongo  wird  das  Hauptnahrungsmittel  Quauga  in  vier- 
eckigen von  Blättern  eingehüllten  Päckchen  verkauft.203) 

Bei  dem  Sultan  Rafai  am  Mbomou  werden  die  Elefantenzähne  nach 
dem  Gewicht  verkauft  und  haben  Wert  nach  der  Einheit,  als  die  das 
Gewehr  mit  Hahn  gilt. 

2  Damiri  von  30—50  kg.    3  Biringi  15—20,  5  Dahara-Bariugi  5  —  10  kg. 


194)  Chavanne,   Reisen    und  Forschungen   im    alten   und   neuen    Kongostaat  1887, 
Seite  4  15. 

L95)  Dybowski,  La  routedu  Tsad  1893. 

L96)  Hübbe-Schleiden,  Ethiopien  1879,  S.  80. 

197)  Bulletin    officiel  administratif  du  Gabun-Congo  Bd.  II,  S.  148,  232.     VI  S.  12. 

198)  Bulletin  de  la  societö  de  geographie  d'Anvers  1901,  S.  287. 
I'.i'.i    Rouget,  L'Expansion  coloniale  au  Congo  franoais  S.  828. 

200)  Hü  hu  eis  i^ographisch-statistische  Tabellen  1891/1907. 

201)  Le  mouvement  geographique  1896,  S.  162. 

202)  Coquilhat,  Le  Haut  Congo  S.  L60. 

203)  Mitteilungen  der  geographischen  Gesellschaft  Wien   L886  S.  018. 


Maasse  und  Gewichte  in  Afrika.  )32."> 

6  Bar  3  —  5  kg.  10  Kilingi  1—3  kg.  Diese  Gewichte  sind  annähernd  und 
die  Zwischengewichte  werden  je  nach  der  Qualität  in  die  untere  oder 
obere  Kategorie  einrangiert.  Unter  Umständen  können  im  Hinblick  auf 
Gewicht  und  Wert  2  Damiri  für  den  Europäer  vielmehr  wert  sein  als 
10  Kilinei.  Aber  die  Eingeborenen  und  die  Araber  rechnen  so  und  sie 
wollen  ihre  Methode  nicht  ändern.  Allerdings  sind,  wenn  man  einen 
„stock"  Elfenbein  kauft,  Teile  von  alllen  Kategorien  in  diesem  „stock"  ent- 
halten. So  bilden  die  26  angeführten  Stücke,  deren  Gewicht 
mindestens  200  kg  beträgt,  einen  stock,  für  den  man  fünf  Flinten  bezahlt.204) 

Die  Bakubas,  die  am  linken  Ufer  des  Sankuru  vom  Lusambo  bis  zum 
Zusammenfluss  dieses  mit  dem  Kassai  wohnen  und  deren  Gebiete  sich  im 
Süden  bis  Luebo  ausdehnen,  kennen  keine  Einheit  zum  Messen  der 
Länge.805)  Wissmann  macht  gelegentlich  der  Besprechung  der  Lebens- 
mittelpreise in  Luluaburg  folgende  Angaben:  1  Fass  Pulver  =  2  Tassen 
=  1  %206) 

In  den  portugiesischen  Besitzungen  in  Westafrika  spielte,  wie  schon 
erwähnt,  seit  langem  der  long,  cortado,  auch  peea  genannt,  eine  wichtige 
Rolle  als  Maasseinheit,  der  im  Verkehr  mit  dem  Innern  stets  Ver- 
wendung findet.  Buchner  äussert  sich  in  bezug  auf  dieses  Maass:  Das 
Stück,  portugiesisch  Peoa,  ist  die  Einheitsquantität,  wie  sie  für  die  ver- 
schiedenen Stoffe  verschieden  aus  den  Fabriken  hervorgeht.  Diejenige 
natürliche  Elle,  die  jeder  Mensch  mit  sich  herumtrug,  nämlich  die  Ent- 
fernung zwischen  Mitte  der  Brust  und  Spitze  der  Finger  bei  wagrecht 
ausgestrecktem  Arm,  dient  auch  dem  Neger  zum  Abmessen  des  Zeuges. 
Freilich  ist  dieser  Maasstab  individuell  sehr  elastisch  und  gibt  auch  immer 
zu  allem  möglichen  Schwindel  und  Schacher  Anlass,  doch  entspricht  er  im 
Mittel  ziemlich  genau  0,8  m.20T)  1  cortad  =  4  panno  =  6  engl,  yards 
Die  Neger  die  an  der  Grenze  des  Küstengebietes  und  des  Buschlandes 
wohnen,  rechnen  2  pannos  Zeug  soviel  als  sie  mit  ausgestreckten  Armen 
spannen  können.308)  Weiter  im  Innern  ist  das  Längenmaass  der  yard, 
dessen  Länge  hier  die  Entfernung  der  Brusthöhle  bis  zu  den  äussersten 
Fingerspitzen  des  ausgestreckten  Armes  bei  einem  erwachsenen  Mann 
beträgt.209) 

Für  Palmöl,  das  auf  der  ganzen  Strasse  von  der  Küste  über  Kimbundo 
bi>  Mussumba,  der  Hauptstadt  von  Gunda  einen  wichtigen  Tauschartikel 
bildet,  da  Mangels  Palmen  kein  Öl  bereitet  wird,  ist  ein  besonderes 
Maass  vorhanden.  Es  ist  dieses  eine  aus  Ton  gebrannte  Kruke,  die  etwa 
2 — 21/.,  Fuss  hoch  ist,  wobei  ungefähr  3/4 — 1  Fuss  auf  den  Hals  kommen. 
Das  Gefäss.  das  ungefähr  20—25  Pfund  öl  fasst,  ist  nicht  ganz  rund, 
sondern  etwas  oval,  sodass  es  in  eine  kleine,  in  die  Erde  gemachte  Höhlung- 
gestellt  werden  muss,  wenn  es  aufrecht  stehen  soll.210) 

204)  Bulletin  de  la  societe  royalc  beige  de  geographie  18i)5,  S.  53G. 

205)  Bulletin  de  la  societe  royale  beige  de  geographie  1904,  S.  381. 
20G)  Wissmann,  Im  Innern  Afrikas  S.  1%. 

207)  Das  Ausland  1882,  S.  784. 

208)  Güssfeldt,  Die  Loango-Expedition  I  S.  02. 

209)  Pogge,  Im  Beiche  des  Muata  Jamwo  1880,  S.  28. 

210)  Pogge,  Im  Beiche  des  Muata  Jamwo  1880,  S.  188. 


;J26 


D.  Kürchhoff: 


Das  Elfenbein  wird  an  der  Küste  nach  Gewicht  (wahrscheinlich 
portugiesischem  d.  V.)  verkauft,  während  es  im  Innern  nach  Gutdünken 
eingekauft  wird.211)  In  den  Dörfern  westlich  Melange  finden  wir  als 
Hohlmaass  für  Mandiokamehl  die  quinta,  einen  geflochtenen  henkellosen 
Korb212)  in  Trichterform,  wie  ein  solcher  (quinda)  yon  Serpa  Pinto  ab- 
gebildet worden  ist.213;  In  Melange  wird  das  Pulver  nach  Ladungen 
(cargas)  gemessen,208)  wiederholt  hat  auch  Dr.  Pogge  auf  seiner  Reise 
als  Maass  für  Pulver  eine  Tasse,  deren  Fassungsvermögen  er  nicht  angibt, 
gebraucht.214)  In  Kimbundo  finden  wir  als  Maass  für  Gummi  die  arrola 
=  32  Pfund  Gummi.215)  Dr.  Pogge  tut  als  Hohlmaass  für  Getreide  am 
Luisafluss  und  in  Mussumla  der  Divunga  Erwähnung,216)  das  Fassungs- 
vermögen ist  nicht  angegeben,  jedoch  scheint  dasselbe  an  beiden  Orten 
das  gleiche  gewesen  zu  sein,  denn  der  Preis  war  der  gleiche  (4  yard 
Zeug).216)  Im  Loudoland  fand  Schutt  als  Längenmaass  den  beirami: 
3  beirami  algodao  (Kattun)  =  (i  yards.217)  Als  Hohlmaass  scheinen  Kürbis- 
Haschen  Verwendung  gefunden  zu  haben,  denn  der  Genannte  zahlte  für 
eine  solche  mit  Palmenwein  4  yards  Kattun.318)  Das  Salz  wird  von  den 
Hollo  in  seinem  natürlichen,  gänzlich  ungereinigten  Zustand  in  Stangen, 
mucha  genannt,  in  den  Handel  gebracht.  Eine  mucha  ist  etwa  1,1  m  lang 
und  wiegt  ungefähr  1  kg.219)  Pogge  fand  in  derselben  Gegend,  dass  das 
Salz  in  Formen  nicht  unähnlich  einem  Trichter,  eingewickelt  in  Blätter. 
welche  mit  einem  Strohgeflecht  umgeben  waren,  auf  den  Markt  kam.  Ein 
solches  Salzpacket  hatte  ungefähr  ein  Gewicht  von  2  —  4  Pfund. 

Das  Kupfer  wurde  in  Mussumba  in  gediegenem  Zustande  in  Form 
eines  Kreuzes  von  1—2  Pfund  Schwere  zum  Kauf  angeboten.220)  Der 
Tabak  wird  in  Angola  von  den  Eingeborenen  in  Form  von  kleinen 
0,5-1  dem  hohen  Kegeln  verkauft.221) 

In  Bihe  ist  das  Maass  für  Zeug  die  gewöhnliche  Handels- Yard,  die 
hier  jedoch  panno  genannt  wird,  zwei  yards  sind  eine  beca,  vier  yards 
eine  leneol,  acht  yards  ein  quirana. 222) 

Im  Morpe-Reich  in  Angola  scheint  man,  wenigstens  grössere,  Ge- 
wichte nicht  gekannt  zu  haben,  denn  z.  B.  die  Elefantenzähne  wurden 
geschätzt.223) 

Je  weiter  wir  nach  Süden  gehen,  kommen  wir  besonders  jenseits 
des  Kuene    in  Gebiete,   in  denen  sich  bis  in  die  neueste  Zeit  der  Handel 


■211)  Pogge,  Im  Reiche  des  Muata  Janrwo   L880,  S.53. 

■212)  Schutt,  Reisen  in  den  südwestlichen  Becken  des  Kongo  S.  46. 

213)  Serpa  Tiutos  Wanderung  quer  durch  Afrika  I,  S.  171. 

214)  Pogge,  Im  Reich  des  Muata  Jamwo  1880,  S.  70. 

215)  Pogge,  Im  Reich  des  Muata  Jamwo  1880,  S.51. 

216)  Pogge,  Im  Reich  des  Muata  Jamwo  1S8<>,  S.  120,  133. 

217)  Schutt,  Reisen  in  dem  südwestlichen  Becken  des  Kongo,  S.  53. 

218)  Schutt,  Reisen  in  dem  südwestlichen  Becken  des  Kongo,  S.  öS. 

219)  Schutt,  Reisen  in  dem  südwestlichen  Becken  des  Kongo,  S.  55». 

220)  Pogge,  Im  Reich  des  Muata  Jamwo   L880,  S.   L89. 

221)  Lux,  Von  Loanda  nach  Kimbunda   L880,  S.  151. 
222j  Serpa  Pintos  Wanderung  quer  durch  Afrika  I  S.  ITC 
22:^  Oberländer.  Westafrika,  S.  449. 


Maasse  und  Gewichte  in  Afrika.  327 

mit  den  Eingeborenen  und  dieser  unter  einander  in  den  einfachsten 
Formen  des  Tauschhandels  vollzog,  wobei  zu  berücksichtigen  ist,  dass  die 
Händelsgegenstände  nur  eine  sehr  geringe  Zahl  ausmachten.  In  der  ersten 
Zeit,  nachdem  die  Händler  in  das  Land  gekommen  waren,  handelte  es 
sich  darum,  dass  ein  bestimmtes  Landesprodukt  gegen  eine  bestimmte 
Ware  eingetauscht  wurde.  Die  Landesprodukte  waren  fast  ausschliesslich 
Vieh  und  Straussenfedern,  die  Waren  Flinten,  Pulver,  Eisen,  für  die  die 
Händler  soweit  dies  nötig  die  europäischen  Maasse  und  Gewichte  ver- 
wendeten, während  die  Eingeborenen  für  solche  keinerlei  Verständnis 
hatten.224)  Als  allmählich  die  erste  urwüchsige  Art  zu  handeln  einer 
rationelleren  wich,  wurden  die  Eingeborenen  zwar  mit  Geld  bekannt,  aber 
sie  hatten  wenig  Begriff  von  der  eigentlichen  Bedeutung  der  Geldstücke. 
So  kamen  denn  Szenen,  wie  sie  Büttner  berichtet,  oft  genug  vor:  Der 
Mamaqua  bringt  zu  dem  Händler  einen  Hammel.  „WTas  kostet  er?"  — 
„Zwölf  Pfund  Sterling."  —  „Gut,  ich  kaufe  den  Hammel  von  dir  für 
12  Pfund  Sterling,  was  willst  du  nun  für  die  zwölf  Pfund  Sterling 
haben?225)  „Nun,"  sagt  der  andere,  „ich  will  zuerst  diese  Hose  und  dann 
dieses  Tuch,  und  dann"  —  „Halt"  spricht  der  Händler,  diese  Hose  kostet 
10  Pfund  und  das  Tuch  zwei,  so  ist  dein  Hammel  bezahlt."  Und  der 
Mann  ist  es  zufrieden,  denn  er  hat  es  auch  sonst  nicht  anders  gehört, 
als  dass  man  für  eine  Hose  und  ein  Tuch  einen  Hammel  zu  geben 
pflegt.226)  Diese  Art  des  Handels  hat  sich,  wenigstens  im  Innern  bis  in 
die  neueste  Zeit  erhalten,  wie  sich  aus  ähnlichen  Beschreibungen  Schwabes 
ergibt,227)  und  noch  aus  dem  Jahre  1905  berichtet  Amtsrichter  Hanemann, 
dass  das  Handelsgeschäft  der  Eingeborenen  zu  99  pCt.  Tauschgeschäft  sei, 
wobei  die  Tauschmittel  der  Eingeborenen  durchweg  in  Vieh  beständen.228) 
Büttner  berichtet  aus  der  ersten  Hälfte  der  achtziger  Jahre  in  Bezug  auf 
diese  Verhältnisse  aus  dem  Hinterlande  von  Walfischbai  und  südlich: 
Die  Herero  wollten  beim  Pulver  wie  immer  recht  viel  für  ihr  Geld 
Wenn  das  Pulver  in  Säcken  verkauft  wurde,  so  musste  der  Sack  jeden- 
falls voll  sein,  dagegen  fehlte  es  ihnen  lange  an  Verständnis,  die  Grösse 
des  Sackes  zu  taxieren,  daher  nahmen  sie  einen  kleinen  vollen  Sack  lieber 
als  einen  zum  grossen  Teil  leeren,  wenn  auch  darin  mehr  Pulver  war, 
und  es  kostete  viel  Mühe,  ihnen  den  Begriff  des  Wiegens  klar  zu  machen. 
Blei  wurde  teils  in  kleineren  etwa  5  Pfund  schweren  Stäben,  teils  in 
200  Pfund  schweren  Barren  verkauft.229)  Diese  Verhältnisse  machten  es 
möglich,  bereits  jetzt  das  deutsche  Maass-  und  Gewichtssystem  einzuführen, 
da  nicht  wie  in  andern  Kolonien  bereits  eingebürgerte  Maasse  usw. 
berücksichtigt  zu  werden  brauchten. 


224)  In:  „Die  Geldverhältnisse  im  heutigen  Afrika  in  ihrer  Entwicklung"  Mitteilungen 
der  Geographischen  Gesellschaft  in  Hamburg  Bd.  XXII  1907  habe  ich  genauere  An- 
gaben über  diesen  Handel  gemacht. 

225)  Geld  war  und  ist  zum  grossen  Teil  auch  heute  noch  nur  Rechnungsmünze.  Die 
Auszahlung  erfolgt  stets  für  Waren.    D.  V. 

226)  Büttner,  das  Hinterland  von  Walfischbai  und  Angra  Pequeua  1884,  S.  2%. 

227)  Schwabe,  Mit  Schwert  und  Pflug  durch  Südwest-Afrika. 

228)  Hanemann,  Wirtschaftliche  und  politische  Verhältnisse  in  Deutsch-Südwest- 
afrika  1905,  S.  27. 

229)  Büttner,  Das  Hinterland   von  Wallischbai  und  Angra  Pequena  L884,  S.  282. 


328  !)•  Kürchhoff: 

In  Deutsch-Südwestafrika  dürfen  seit  dem  1.  Juli  1900  für  das  Zu- 
messen und  Zuwiegen  von  Waren  im  öffentlichen  Verkehr  nur  solche 
Maasse  und  Gewichte  angewendet  werden,  welche  unter  Zugrundelegung 
der    metrischen  Maase    und  Gewichte  gehörig  gestempelt  worden  sind.230) 

Die  Ureinwohner  Südafrikas  scheinen  bis  zum  Zambesi  hinauf  keinerlei 
Maasse  und  Gewichte  gekannt  zu  haben,  denn  z.  B.  bespricht  Holub 
Ende  der  siebziger  Jahre  sehr  eingehend  alle  Verhältnisse  des  Marutse- 
Mambunda-Reiches,231)  aber  Maasse  und  Gewichte  finden  keine  Erwähnung, 
ebensowenig  wie  bei  Muller  und  Snellemann,  sowie  in  zahlreichen 
anderen  Büchern,  die  ich  durchgesehen  habe.  Wie  den  Süden  zunächst 
die  Holländer,  dann  die  Engländer  hinsichtlich  der  Maasse  und  Gewichte 
beeinflussten,  so  war  dieses  am  Zambesi  durch  die  teils  von  Westen,  in 
der  Hauptsache  aber  von  Osten  kommenden  Portugiesen  der  Fall. 

Am  Zambesi  ist  die  Maasseinheit  für  Baumwollstoff  aus  Bombay  der 
braco,  die  Entfernung  von  einem  Daumen  zum  anderen,  wenn  die  Arme 
ausgestreckt  sind.  Für  Kupferdraht  ist  die  Maasseinheit  die  Entfernung 
zwischen  der  Spitze  des  kleinen  Fingers  und  des  Daumens,  wenn  man  die 
Hand  spreizt.  Man  nimmt  keine  Rücksicht  auf  die  Grösse  desjenigen, 
welcher  misst.  Als  Hohlmaass  für  die  landwirtschaftlichen  Produkte  be- 
dient man  sich  der  panja,  welche  in  den  portugiesischen  Mittelpunkten 
27  Liter,  ausserhalb  derselben  30  Liter  enthält.  Eine  panja  Arachiden 
wiegt  ungefähr  15  kg.232 

In  Karoungoula,  etwas  oberhalb  der  Victoria-Fälle  des  Zambesi  ist 
die  Geldeinheit  die  Elle  weisser  Calicot.  Der  Faden  (brasse)  weisser 
Calicot  oder  setsiba  wird  im  allgemeinen  nach  der  Armlänge  von  der 
Schulter  nach  dem  Ende  der  Finger  gemessen,233)  und  bei  den  im  Hinter- 
land von  Laurenzo  Marquez  bis  zu  der  Lucia-Bai  hinab  wohnenden  Ba 
Ronga  misst  man  die  Stoffe  am  Körper,  mikoumba  ==  1  Arm,  nkoumba 
oder  bemba  =  2  Arme,  peca  =  2  bemba.234) 

Im  heutigen  Englisch-Südafrika  lagen  die  Verhältnisse  nicht  anders 
wie  sie  für  Deutsch-Südwestafrika  geschildert  wurden.  Es  ist  ein  Beweis 
für  die  damals  herrschende  Einfachheit,  dass  es,  nachdem  die  ersten  An- 
fänge der  Handelsverbindungen  überwunden  waren,  von  den  Kolonisten 
als  eine  unvernünftige  Forderung  bezeichnet  wurde,  dass  die  Hottentotten 
für  ein  Stück  Rindvieh  ein  Ende  Tabak  von  den  Hörnern  bis  zur  Schwanz- 
spitze des  Tieres  reichend,  forderten.235)  Das  wenige,  was  sich  in  diesen 
Gegenden  an  Eisen  und  Schmuck  befand,  war  von  den  portugiesischen 
Besitzungen  im  Norden  in  mehrfachem  Zwischenhandel  hierher  gelangt 
und  mit  Vieh  bezahlt  worden.236)     Es  ist  unter  diesen  Verhältnissen  wohl 


230)  Deutsches  Kolonialblatt  1900  S.  55,  Wortlaut  der  Verordnung. 

231)  Holuli,  Eine  Kulturskizze  des  Marutse-Mambuuda-Reiches  in:  Mitteilungen  der 
geographischen  Gesellschaft  Wien  187!>,  S.  33  ff. 

232)  Muller   et  Snellemann,    Notice    sur   les  indigenes    du  Sud  Est  de  l'Afrique, 
S.    21. 

233)  Bertrand,  Au  pays  des  Ba-Rotsi. 

234)  Junod,  Les  Ba  Ronga  1898,  S.  245. 

2:55)  Merensky,  Beiträge  zur  Kenntnis  Südafrikas,  S.  87. 
2:56)  Export  1882,  S.  333. 


Maasse  und  Gewichte  in  Afrika.  329 

erklärlich  und  selbstverständlich,  dass  die  ersten  Kolonisten,  die  Holländer, 
ihre  eigenen,  niederländischen  Maasse  usw.  sofort  einführten.  Infolge  der 
zahlreichen  holländischen  Bevölkerung  vermochte  das  holländische  Maass 
und  Gewicht  sich  noch  lange  nach  der  englischen  Besitzergreifung  in  der 
Kolonie  zu  behaupten.  Erst  in  den  achtziger  Jahren  vermochten  englische 
Maasse  und  Gewichte  allmählich  das  Übergewicht  über  das  niederländische 
System  zu  gewinnen,  so  dass  man  jetzt  das  erstere  als  das  allein  ange- 
wendete bezeichnen  kann.  Aber  noch  heute  sind  die  folgenden  alten 
niederländischen  Maasse  im  Gebrauch:  Flüssigkeitsmaass:  Leaguer  =  un- 
gefähr 128  imperial  gallons;  l/2  Ohm  =  15 1/2  imperial  gallons;  anker  = 
71/2  imperial  gallons;  Hohlmaass:  muid  =  3engl.  Büschel.  Das  allgemein 
gebräuchliche  Oberflächenmaass  ist  der  alte  Amsterdamer  Morgen  im  all- 
gemeinen =  2  engl,  acres  gerechnet,  genau  aber  =  2,11654  engl,  acres. 
Einige  Meinungsverschiedenheiten  bestanden  früher  hinsichtlich  des 
kürzesten  Landmaasses,  dem  Fuss,  und  deshalb  wurde  1858  amtlich  fest- 
gesetzt, dass  1000  Kap  -  Fuss  =  1,033  Britisch  -  Imperial  -  Fuss  sein 
sollten.237) 

Im  früheren  Orange-Freistaat  sind  stets  die  im  Kapland  gebräuch- 
lichsten Maasse  und  Gewichte  verwendet  worden. 

Die  nach  Transvaal  trekkenden  Buren  nahmen  natürlich  aus  ihren 
alten  Wohnsitzen  die  niederländischen  Maasse  und  Gewichte  mit,  und 
wir  finden  heute  noch  in  den  Gebieten  des  früheren  Transvaal  folgende 
Maasse  und  Gewichte,  an  deren  Stelle  allerdings  schon  zum  Teil  die  eng- 
lischen Einheiten  getreten  sind,  im  Gebrauch: 

I.  Längenmaasse:  1  mijl  =  1760  yard,  1  yard  =  3  voet,  12  voet  = 
1  wede,  1  voet  =  12  duim,    1000  yard  =  914,39  m,   1000  m  1093,62  yard. 

IL  Flächenmaasse:  1  Vierkante  mijl  =  640  akker,  1  akker  =  4  Vier- 
kante voeden,  1  Vierkante  voede  =  1210  Vierkante  yard,  1  Vierkante  yard 
=  9  vierkante  voet. 

Dazu  kommen  die  kapschen  Flächenmaasse,  die  meist  beim  Land- 
messen gebraucht1  werden: 

1   Morgen  =  60    vierk.    voede,     1    vierk.    voede  =   144    vierk.    voet, 

1  vierk.  voet  =  144  vierk.  duim,  1  kapscher  Morgen  =  ungefähr  8564  qm, 
1083  voet  =  1000  kapsche    voet,    1000  kapsche    Morgen  =  211672  akker. 

III.  Hohlmaasse:  1  bushel  =  4  peck,  1  peck  =  2  gallon,  1  gallon  = 
4  kwart,     1   kwart  =  2  pint,     1   pint  =  4   gill,     63  gallon  =  1  okshoofd, 

2  okshoofd  =  1  legger,  1  gallon  =  4,54  Liter,  1  engl.  Transvaal  =  Gallone 
=  1,2666  holländische  Gallonen. 

IV.  Gewichte:  1  pond  =  10  ons,  1  ous  =  16  drams,  1000  lbs  (Pfund) 
=  453,5  kg238) 

In  bezug  auf  die  Gewichtsverhältnisse  in  Ostafrika  zur  Zeit  der  ersten 
Herrschaft  über  jene  Gebiete  äussert  sich  Strandes:239)  „Auf  geordnetere 


237)  The  statesman's  yearbook  1907,  S.  211;  187lJ,  S.  621). 

238)  Seidel,  Transvaal  19O0,  .'»DU.  —  Petermanns  Mitteilungen,  Ergänzungsheft  24, 
1868,  S.  12. 

239)  Strandes,     Die    Portugiesenzeit    von    Deutsch-    und    Englisch- Ostafrika     1801», 
S.    95. 


330  D.  Kürchhoff: 

Verhältnisse  im  Handelsverkehr  deuten  auch  die  Gewichtsverhältnisse. 
Sogar  ein  Aufseher  der  Gewichte  und  Maasse,  also  ein  Aichbeamter,  wird 
von  Kilwa  in  der  arabischen  Chronik  dieser  Stadt  erwähnt.  An  der  ganzen 
ostafrikanischen  Küste  wurde  nach  Bahar,  Frasila  und  Man  das  Gewicht 
bemessen.  Es  gingen  an  den  verschiedenen  Plätzen  verschieden  20  bis 
25  Frasila  auf  ein  Bahar  und  10 — 12  Man  auf  ein  Frasila.  Nach  den  alt- 
portugiesischen Gewichten  umgerechnet,  ergeben  sich  folgende  Vergleichs- 
zahlen in  metrischen  Gewichten: 

1  Bahar  1   Frasila  1  Man 

in  Sofala 247,860  kg  12,893  kg  0,826  kg 

„   Mosambik  ....     220,602    „  11,505    „  —      „ 

-   ??™  mld  ]     .     .     .     195,075    „  0,753    ,  0,813    , 

„   Monria  ' 

„   Zanzibar 235,008    „  11,750    „  0,940    „ 

„   Mombassa 235,008    „  9,400    „  -      „ 

„   Melinde 243,270    „  10.136    „  0,935    „ 

Selbst  nahe  beieinander  liegende  Städte  verstanden  somit  unter 
gleichen  Bezeichnungen  verschiedene  Mengen.  Die  Unterschiede  dürfen 
aber  nicht  überraschen,  da  zusammen  mit  Gewichtsvergleichungen  von 
bedeutenden,  handelsüblichen  Gewichtsabschlägen  bei  einzelnen  Waren 
berichtet  wird.  Auch  ist  wahrscheinlich,  dass  für  manche  Artikel,  wie 
Getreide,  die  Menge  eigentlich  nach  einem  Hohlmaass  zu  ermitteln  war, 
das  aber  der  bequemeren  Handhabung  halber  gewogen  wurde  und  für 
Hohlmaass  zu  Gewicht  feststehende  Sätze  angewendet  wurden,  die  für  die 
verschiedenen  Artikel,  entsprechend  der  Schwere  des  Stoffes,  verschieden 
sein  mussten.  Oberflächliche  Erkundigungen  über  das  Gewicht  konnten 
somit  leicht  zu  Zahlen  führen,  die  zwar  für  einen  einzelnen  Artikel  richtig, 
aber  für  andere  Artikel  irrig  sind. 

Ähnliche  Zustände  haben  sich  bis  heute  in  Ostafrika  erhalten.  So 
gilt  heute  iu  Sansibar  eine  Djisla  Salz  600  Pf.  engl.,  eine  Djisla  Neger- 
hirse 360  Pf.  engl  und  eine  Djisla  roher  Reis  285  Pf.  engl.  Das  Bahar 
ist  heute  als  Gewichtsmesser  unbekannt,  dagegen  hat  sich  für  eine  ähn- 
liche Menge  (700  Pf.  engl.)  das  Kandi  eingebürgert.  Das  Frasila  und 
das  Man  sind  noch  heutzutage  überall  in  Ostafrika  die  Bezeichnungen  für 
Gewichtseinheiten  und  für  ähnliche  Mengen  wie  vor  400  Jahren. 

Übrigens  ist  auch  heute  noch  das  Frasila  in  verschiedenen  Gebieten 
verschieden  schwer.  Während  es  in  Zanzibar  und  Deutsch -Ostafrika 
35  Pf.  engl.  =  15,876  gerechnet  wird,  gilt  es  im  englischen  und  italienischen 
Ostafrika  36  Pf.  engl.  =  16,330  kg.  Vollends  das  Man  ist  eine  unbe- 
stimmte Einheit;  selbst  an  ein  und  demselben  Orte  wird  es  bald  gleich 
3  Pf.  engl.  =  1,361  kg,  bald  gleich  dem  Gewichte  von  48  Maria-Theresia- 
Talern  =  1,349  kg  angenommen.  Der  Ursprung  von  Man  und  Frasila 
ist  in  Ormus,  der  derzeitigen  Handelskönigin  des  arabischen  Meeres,  zu 
suchen;  Man,  Frasila  und  Bahar  waren  auch  im  ganzen  Westen  Ostindiens 
im  Gebrauch.239)  In  Djibuti  enthält  die  Frasilah  37 1/2  engl.  Pfund  oder 
nahezu  17  kg,2i0)    und  von  der  Küste   des  Somalilandes  wird    über    dieses 


240)  Deutsches  Kolonialblatt  1905,  S.  411. 


Maasse  und  Gewichte  in  Afrika,  :>:>  1 


in 


Gewicht  berichtet:    Das  übliche  Gewicht    ist    die  Ferasala,    auch  mit  de 
persischen  Wort  Man    bezeichnet,    durchschnittlich  =  28  rotol,    der    rotol 
L53  g\    für  Myrrhen  aber  wird  die  Fersala  zu  32,  für  Harar-Kaffee  zu 
35  rotol  im  Somaliland  und  in  Aden  genommen.2") 

Über  Maass-  und  Gewichtsverhältnisse  in  den  Gebieten  von  Portu- 
giesisch-Ostafrika.  habe  ich  bis  auf  das,  was  sich  aus  dem  Gesagten  ergibt, 
nichts  feststellen  können. 

Je  weiter  wir  nach  Norden  kommen,  desto  deutlicher  macht  sich  der 
langwierige  Einflnss  der  Araber  geltend.  Wenden  wir  uns  zunächst  nach 
dem  wichtigen  Handelsplatz  Zanzibar,  der  Jahrhunderte  lang  den  Handel 
an  der  ganzen  Ostküste  Afrikas  beeinflusst  hat  und  heute  noch  zum 
grössteu  Teil  beeinflusst,  so  maassen  zu  Beginn  der  achtziger  Jahre  die 
nach  dem  Innern  bestimmten  Stoffe  10  doti,  1  doti  =  2  choukas,  1  chouka 
=  4  Ellen  (coudees),  1  Elle  (coudee)  =  45—47  cm.242)  10  doti  bilden 
eine  gora,  5  gora  eine  Trägerlast.243) 

Was  die  Hohlmaasse  und  Gewichte  in  Zanzibar  anbetrifft,  so  finden 
wir  hier  schon  seit  langem  im  Gebrauch: 

I.  Gewichte:  1  Frassila  (Frasla)  ä  12  Amnam  (Mön)  a  3  Artal  a  IG 
Wakiah  =   16,16  kg.     1  Bazla  =   15,525  kg. 

II.  Längen-  und  Flächenmaasse:  1  Ohra  =  0,571  m,  1  War  (engl. 
Yard)  ä  2  Durrah  =  0,9114  m,  1  Schukkah  =  2  War. 

III.  Hohlmaasse:  1  Djezla.  =  257,  4  Liter.  Als  Gewicht  = 
158,67  kg.2ii) 

Vom  1.  Juli  1898  dürfen  nur  gestempelte  Maasse  folgender  Art  ge- 
braucht werden : 

1  Pishi  oder  Keila  =  6x/2  l°s-  aYoir  tiu  Poi<JS  frischen  Wassers. 

1    Kibaba  =  26  ozs.  » 

]   Half-Kibaba  =   13     „ 

1  Quarter.  Kibaba    =  G1/2  „  "  » 

Es  sollen  entsprechen: 

1  Pishi    oder    Keila    =  6V2  l1os-  Reis- 

1   Kibaba  =    1 1/2     „         „ 

1  Half-Kibaba  =      3/4     „ 

1   Quarter-Kibaba         =     3/8     „        „ 

Alle  anderen  Maasse  werden  zerstört.  Die  neuen  Maasse  müssen 
jährlich  neu  gestempelt  werden  gegen  1  Rupie  Gebühr.245) 

Als  Längen-  und  Gewichtsmaasse  sind  schon  seit  längerer  Zeit  im 
Gebrauch:    1  engl.   Pfund  =  0,454  kg.      1   yard  -  0,91   w.246) 

Wenden  wir  uns  zur  Küste,  so  war  lange  Zeit  das  Haupthandels- 
gebiet   auf  heutigem  deutschen  Gebiet. 

Eine  im  Jahre  1896  im  Auftrage  des  Königlichen  Museums  für  Völker- 


•241)  Export  1889,  S.   115. 

242)  Bulletin  de  la  societe  de  gcographic  royale  beige  1881,  S.  569. 

243)  Deutsches  Kolonialblatt  1894,  S.  152. 

244)  Hübners  Geographisch-statistische  Tabellen  1892—1907. 

245)  Deutsches  Kolonialblatt  1898,  S.  432.     Für  Sansibar  und  Pemba. 

246)  Handelsarchiv  1901,  S.  1162. 


332 


D.  Kürchhoff: 


künde  in  Berlin  ausgegebene  Instruktion  für  ethnographische  Beobach- 
tungen in  Deutsch-Ostafrika  äussert  sich  über  Maasse  und  Gewichte: 
Unter  den  Läugenmaassen  scheint  der  Spann  (schibiri)  und  die  Klafter 
(pima)  über  einen  grossen  Teil  des  Landes  verbreitet  zu  sein.  Wo,  wie 
an  der  Küste,  Handel  mit  Zeugen  schon  seit  Jahrhunderten  betrieben 
wird,  besteht  ein  festes  Verhältnis  zwischen  diesen  Maassen,  so  dass  acht 
Spann  auf  die  Klafter  gerechnet  werden.  Dazwischen  liegen  die  Elle  (dhraa) 
und  die  Doppelelle,  zwei  Klafter  aber  geben  ein  doti.  Die  absoluten  Maasse 
(in  Metern  und  Zentimetern)  für  diese  Grössen  sind  an  verschiedenen  Orten 
verschieden  und  auch  individuell,  je  nach  Armlänge  des  Messenden.  (Es 
wird  hierbei  darauf  hingewiesen,  dass  so  gut  wie  gar  nichts  über  diese 
Dinge  vorliege.)  Besonders  zu  beachten  ist  dabei,  dass  es  neben  dem 
grossen  Spann  auch  einen  kleinen  geben  kann,  und  neben  der  grossen 
mich  eine  kleine  Elle.  Ein  drittes  System  von  Längeninaassen  soll  auf 
den  Handel  mit  Perlen  beschränkt  sein. 

Hohlmaasse  sind  bisher  aus  Deutsch-Ostafrika  so  gut  wie  unbekannt, 
<ler  Ausgangspunkt  für  die  vorhandenen  scheint  die  Doppelhohlhand  zu 
sein.  Als  vorhandene  werden  genannt:  pischi,  kibaba,  kigunda,  fara  usw. 
Auch  für  Hohlmaasse  gilt,  dass  es  grosse  und  kleine  Maasse  desselben 
Namens  gibt. 

Gewichte  und  Wagen  scheinen  in  Deutsch-Ostafrika  ungemein  selten 
zu  sein;  an  der  Küste  hat  sich  ein  System  entwickelt,  das  vom  Maria- 
Theresia-Taler  ausgeht;  genaue  Angaben  über  das  wahre  Gewicht  der 
wakijat,  artal,  amnan,  farasila,  kandi  und  gonje  wären  sehr  erwünscht. 
Tu  Uganda  soll  eine  Wage  für  Elfenbein  bestehen.247) 

Aus  dem  Beginn  der  neunziger  Jahre  finden  wir  eine  sehr  eingehende 
Zusammenstellung  der  Maass-  und  Gewichtsverhältnisse  in  Daressalam  in 
der  deutschen  Kolonialzeitung: 

I.   Gewichte. 

A.  Wakia  kommt  aus  dem  Arabischen  und  bedeutet  den  16.  Teil 
eines  ratila  (1  engl.  Pfund).  Da  wakia  der  kleinste  Teil  der  Gewichts- 
einheit ratila  ist,  so  entspricht  es  ungefähr  28,2  g.  Man  kauft  danach 
Opium,  Haschisch  u.  dergl.  ganz  kleine  Gewichtsmengen. 

B.  Prazila  =  35  Pfund  (engl.)  =  15,625  kg,  besonders  im  Elfenbein- 
handel. 

C.  Djizla  =  360  Pfund  (engl.)  =  160,713  kg.  Darnach  verkauft  man 
nur  mtama  (Negerhirse),  mawele  (eine  matama-Art  mit  kleineren  Körnern), 
Kunde  (Bohnen),  Bazi  (Erbsen),  Chiroko  und  mhindi  (Mais). 

72  Djizla  (nus  =  Djizla)  =  180  Pfund  (engl.)  =  82,58!)  kg.  Darnach 
verkauft  man  jugu  (Erdnüsse). 

Dieses  Djizla  hat  für  eine  andere  Warengattung  ein  ganz  anderes 
Gewicht:  z.  B.  1  Djizla  punga  (ungeschälter  Reis)  =  285  Pfund  (engl.)  = 
1  22. 767  kg\  dagegen  mshele  (geschälter  Reis)  =  390Pfund(eugl.)  =  174,107  kg. 
Der    Gewichtsunterschied    zwischen    geschältem    und    ungeschältem    Reis 

247)  Mitteilungen  von  Forschungsreisendeu  ....  ;ius  den  deutschen  Schutzgebieten, 
L896,  S.  \)ö. 


Maasse  und  Gewichte  in  Afrika.  333" 

kommt  daher,  weil  das  Djizla  ursprünglich  ein  Hohlmaass  war,  worin  na- 
türlich mehr  geschälte,  also  kleinere,  als  ungeschälte,  also  grössere,  Körner 
gehen;  die  mathematische  Genauigkeit  lässt  natürlich  viel  zu  wünschen 
übrig,  da  die  Körner  doch  nicht  alle  gleich  gross  sind,  ebensowenig 
gleich  schwer. 

1  Djizla  Kaurimuscheln  (für  Westafrika,  wo  sie  als  Geld  dienen, 
bestimmt)  und  1  Djizla  Maskat-  und  Negersalz  wiegt  sogar  600  engl.  Pfund 
oder  287,857  kg. 

1  Djizla  Kauris  hält  4  Para;  letzteres  ist  etwa  die  Menge,  welche  in 
eine  hier  übliche  Kiste  für  Petroleumkannen  hineingeht.  So  ein  Ding- 
soll also  eigentlich  150  Pfund  (engl.)  wiegen,  tuts  aber  natürlich  nicht. 

D.  Kandi  =  700  Pfund  (engl.)  =  312,50  kg  wird  nur  beim  Handel  mit 
Ebenholz  angewendet. 

E.  Pishi  =  4  Kibaba  =  43/4  Pfund  (engl.)  =  2,652  kg  bei  punga  und 
ufuta  (Sesam);  dagegen  1  pishi  =  61  2  Pfund  (engl.)  =  3,627  kg  bei  mshele- 
und  1  pishi  =  6  Pfund  (engl.)  =  3,393  kg  bei  allen  anderen,  so  gehandelten 
Früchten. 

1  Kibaba  ist  =  0,75  Liter  (vgl.  III.  Hohlmaasse). 

IL  Längenmaasse. 

Einheit  mkono  (bedeutet  „Hand"  und  ist  die  Entfernung  vom  Mittel- 
armgelenkwirbel bis  zur  äussersten  Spitze  des  Mittelfingers).  Natürlich 
ist  dieses  Maass  bei  allen  Menschen  verschieden.  Die  Verkäufer  müssen 
daher  möglichst  klein,  die  Käufer  dafür  möglichst  gross  sein.  1  mkono 
soll  sein  18"  (engl.)  =0,445  m.  2  Meter  sind  etwa  1  pima  (eigentlich 
„Maass")  auch  upande  (eigentlich  „Teil"),  reicht  von  der  Mittelfingerspitze 
der  einen  bis  zu  der  anderen  Hand.  Auch  hier  sind  recht  affenartige 
Neger  beliebte  Artikel.  —  Kipande  bedeutet  eigentlich  jedes  beliebige 
Stück  z.  B.  Kipande  mti  „Stückchen  Holz"  oder  „Klötzchen"  usw. 

1  Doti  =  2  pima-  8  mikono  =  144"  (engl.).  —  Der  Neger  fordert 
immer  so  und  soviel  doti  merikani  (Baumwollenstoff). 

III.  Hohlmaasse. 

Kibaba  als  Einheitsmaass  =  0,75  Liter.  4  Kibaba  =  1  pishi.  Haupt- 
sächlich bei  Körnerfrüchten  angewendet  (vgl.  I.  Gewichte). 

IV.  Zählmaasse. 

Corja  =  20  Stück.     Eine  Bezeichnung  für  60  Stück  würde  dem  Neger 
schwer  fallen.     Er  behilft  sich  daher  mit  corja  tatu  =  3  corja. 
V.  Raum-  und  VI.  Flächenmaasse. 

Das  sind  hier  eigentlich  unbekannte  Dinge.  Der  Neger  hat  keinen 
Ausdruck  dafür.  Er  hilft  sich  mit  den  Dimensionen  und  beschreibt  den 
Handelsgegenstand,  so  und  soviel  pima  lang,  breit  und  evtl.  hoch.  Der 
Inder  und  Araber  kennt  hier  und  da  allerdings  das  Wort  maral, 
für  1  cbm  also  vielleicht  maral  nus  pima  1  vielleicht  1  cbm,  in  Wahrheit 
..     l  2     „        „  „  „       mkono        /  kleiner. 

Auch  verstehen  einige  Inder  genug  englisch  und  kennen  scmarefoot  = 
ein  Quadratfuss248). 

248)  Deutsche  Kolonialzeitung,  1892,  S.  144. 


334 


D.  Kürchhoff: 


Cameron  gibt  in  der  Einleitung  seines  Buches  für  das  Ende  der 
siebziger  Jahre  an  der  ostafrikanischen  Küste  folgendes  an:  1  doto  = 
4  yards  =  31j2  m.  1  Frasilah  =  35  Pfund,  die  Kibabah  ist  ein  eine  Tages- 
ration fassendes  Maass,  1  shukkah  =  2  yards249)  und  Ende  der  achtziger 
Jahre  war  die  Kibabah  bei  den  Wanyamwesi  =  1\L2  Pfund  Getreide 
(Tagesration)260). 

Im  Innern  finden  wir  bei  den  Warangi  ebenfalls  das  mikono  als 
Grund-Längenmaass,  und  zwar  vom  Ellbogen  bis  zu  den  Fingerspitzen 
gemessen.  Das  Vielmaass  des  mikono  ist  das  upande  und  dann  folgt 
wieder  das  doti.     1  doti  =  2  upande  =  8  mikono. 

Gewichte  sind  unbekannt.  Hohlmaasse  aus  Holz  sind  kibuyu  und 
kirindo251).  Reichard  macht  folgende  Angaben  für  die  Küste:  1  doti  = 
8  Yard,  1  upande  =  4  Yard,  1  kitamba  =  2  Yard.  Im  Innern  wird  statt 
der  Yard  der  gestreckte  Unterarm  von  der  Zeigefingerspitze  bis  zum 
inneren  Gelenk  des  Ellenbogens  substituiert.  Man  muss  also  stets  bedacht 
sein,  dass  ein  Mann  mit  kleinen  Armen  zum  Messen  des  Zeuges  bestimmt 
wird.  Im  Innern  wird  die  doti  übrigens  nur  7  Armlängen  (kis.  mkono, 
pl.  mikono)  gemessen252). 

Betrachten  wir  zunächst  die  in  Frage  kommenden  Verhältnisse  in  dem 
wichtigen  Verkehrsmittelpunkt  Tabora,  so  war  zu  Beginn  des  vorigen 
Jahrzehnts  die  als  Längenmaass  beim  Abmessen  von  Zeug  benutzte  gora  = 
60  Längen  des  Unterarms  bis  zur  Fingerspitze,  1  upande  =  4  Längen  des 
Unterarms  bis  zur  Fingerspitze,  und  als  Hohlmaass  finden  wir  die  mbischi, 
die  2  Hände  voll  war,  mit  dem  für  dieses  Maass  üblichen  Holzgefäss  ge- 
messen wiegt  Salz  10  Pfund253).  Nach  anderen  Angaben  war  die  gora  an 
der  Küste  =  30  engl.  Ellen264),  in  Kissanso  waren  2  mani  =  6  Pfund 
Perlen255),  in  Kondeland  hat  die  upande  4  Unterarmlängen.  Für  andert- 
halb Unterarmlängen  Stoff  bekommt  man  zwei  Lasten  (also  auch  als  Maass 
anzusehen)  Malesi-Hirse256),  der  doti  hat  hier  8  Unterarmlängen257),  ebenso 
am  Warne258)  und  in  Usiga  westlich  Pangani259),  in  den  beiden  letzt- 
genannten Gegenden  hat  die  gora  30  Unterarmlängen258  2B9),  in  Usiga  hat 
auch  die  upande  4  Unterarmlängen260).  Bei  den  Wadoe  finden  wir  als 
Längenmaass  die  pima  =  2  m,  womit  das  Flechtwerk  der  Palmblattstreifen 
Gemessen  wird261),    in    Ufiome    westlich    Irangi    ist    ein    pischi  Früchte  = 


249)  Cameron,  Quer  durch  Afrika,  1877,  I,  S.  1. 

250)  Baumgarten,  Deutsch-Afrika,  1887,  S.  38. 

251)  Mitteilungen,  von  Forschungsreisenden  und  Gelehrten  aus  den  deutscheu  Schutz- 
gebieten, 1900,  S.  53. 

252)  Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde,  Berlin  1889,  S.  54. 

253)  Deutsches  Kolouialblatt,  1892,  S.  165. 

254)  Veiten,  Reiseschilderungen  der  Suaheli,  1901,  S.  1. 

255)  Ebenda,  S.  30. 

256)  Ebenda,  S.  76. 

257)  Ebenda,  S.  7'.). 

258)  Ebenda,  S.  II  I. 

259)  Ebenda,  S.   199. 

260)  Ebenda,  S.  198. 

261)  Ebenda,  S.  183. 


Maasse  und  Gewichte  in  Afrika.  335 

etwa  4  Z362),  und  in  Uschivombo  hat  die  kibaba  Fett  etwa  1  P63).  Was 
die  beiden  letztangeführten  Maasse  anbetrifft,  so  äussert  sieb  Baumann 
über  diese;  als  Hohlmaasse  dienen  das  kleinere  kibaba  und  der  grössere 
pischi,  die  jedoch  beide  keine  bestimmte  Grösse  haben,  sondern  fort- 
während wechseln.  Natürlich  kauft  der  Inder  mit  grossen  kibabas  und 
verkauft  mit  kleinen,  und  ändert  überhaupt  die  Maasse  ab,  wie  es  ihm 
passt8'*).  Bei  der  Kilimandscharo -Bevölkerung  wird  das  Zeug  nach 
Yorderarmlängen  (mikono,  Singular:  mkono)  gemessen206). 

Am  1.  März  1899  wurde  bestimmt,  dass  für  Maass  und  Gewicht  in 
Deutsch- Ostafrika  nebeneinander  das  deutsche  Maass-  und  Gewichtssystem 
und  das  einheimische  Maass-  und  Gewichtssystem  in  Anwendung  kommen 

sollen. 

Bei  Anwendung  des  einheimischen  Maass-  und  Gewichtssystems  sollen 

entsprechen: 

bei  Längenmaassen: 

das  Schibiri  =  22,86  Zentimeter 

„    Mkono    =  2  Schibiri  =  45,72  „ 

„    Pirna       =  4  Mikono  =     1,829         „ 
..    Doti         =  2  Pirna       =    3,658        „ 
bei  Hohlmaassen: 

das    Kibaba  =  0,8  Liter 
1I  —  0  4 

»     U        n         —  0,2        „ 

„  Pischi       =  3,20    „ 
bei  Gewichten: 

das  Wakia  =     28,35  Gramm 

„    Ratel     =16  Wakia  =  453,6  „ 

..    Mau       =     3  Ratel     =       1,36  Kilogramm 
„    Frasila  =  35  Ratel     =     15,876 
Diese  Verordnung    trat    in    den  Küstenbezirken    am   1.  April  1899  in 
Kraft.     Die  Inkraftsetzung  in  anderen  Bezirken  oder  Teilen  von  Bezirken 
blieb  vorbehalten. 

Für  Vergleichszwecke  wurden  den  vorstehenden  Bestimmungen  ent- 
sprechende Maass-  und  Gewichtsstücke  des  einheimischen  Systems  in  den 
Bezirksämtern  aufgestellt  und  waren  solche  auch  käuflich  erhältlich266). 
Neben  der  Frasila  dient  als  Gewicht  für  sämtliche  Getreidearten  die 
Djisla  =  360  Pfund. 

Wenden  wir  uns  von  diesen  arabischen  Maassen  zu  denen  der  Ein- 
geborenen, so  liegen  über  diese  sehr  wenige  Mitteilungen  vor.  Das 
einzige  den  Masai  eigentümliche  Maass  ist  die  Handspanne  (endemata), 
gemessen  mit  ausgespreizten  Fingern  von  der  Spitze  des  Daumens  zu  der- 


262)  Veiten,  Reiseschilderungen  der  Suaheli,  1901,  S.  200. 

263)  Ebenda,  S.  208. 

264)  Baumann,  Usamhara,  1891,  S.  289. 

265)  Petermanns  Mitteilungen,  Ergänzungsheft  129  (1899),  S.  68. 

266)  Deutsches  Kolonialblatt,  1899,  S.  229. 

267)  Zuschrift  des  Kolonial-Wirtschaftlichen  Komitees. 


336  D-  Kürchhoff: 

des  Mittelfingers.  Hptm.  Merk  er  sah  nur,  dass  die  Leute  damit  die  Länge 
des  Speerblattes,  Speerschutzes  und  Schwertblattes  maassen,  und  hörte, 
wie  sie  bei  Bestellungen  der  erwähnten  Teile  dem  Schmied  die  ge- 
wünschte Länge  mit  so  und  soviel  Handspangen  bezeichneten268).  Bei 
den  Warangi  wird  beim  Tembenbau  nach  der  Höhe  der  Brustwarze  ge- 
messen269). 

Im  Bezirk  Bukoba  (Uheia)  bezeichnet  man  mit  mguma  die  übliche 
Länge  der  übermannshohen  Gehstöcke.  Man  bedient  sich  dieses  Maasses 
bei  Anfertigung  von  Einfriedigungen270). 

Feidmaasse  sind:  In  Uheia  für  Bananen  das  mtara,  d.  h.  ein  Quadrat 
von  100  bis  150  m  Seitenlänge270  271).  Ein  Feld  ausserhalb  der  Bananen 
nennt  der  Uheia  msiri,  hat  aber  kein  Flächenmaass  dafür.  Das  mtara  ist 
auch  in  Usindja  bekannt,  gilt  für  Bananen  und  führt  auch  die  Bezeichnung 
ntano.  Für  Felder  ausserhalb  der  Bananen  ist  Flächenmaass  das  bulime, 
ein  Quadrat  von  etwa  50  m  Seite270). 

Feststehende  Hohl-  und  Gewichtsmaasse  gibt  es  nicht270).  Das  Salz 
z.  B.  wird  im  Kleinhandel  handvollweise  verkauft270). 

Weiter  nördlich  an  der  Küste  des  heutigen  Englisch-Ostafrika  sind 
schon  seit  läugerer  Zeit  die  in  Zanzibar  verwendeten  Maasse  und  Gewichte 
im  Gebrauch,  so  z.  B.  bei  den  Wapokomo272). 

Was  die  im  afrikanischen  Osthorne  gebräuchlichen  Maasse  anbetrifft, 
so  sind  sie  arabischer  (semitischer)  Herkunft  und  von  arabischen  Händlern 
eingeführt  worden.  Das  äthiopische  Reich  hat  selbst  zu  Zeiten  seiner 
Blüte  anscheinend  keine  Originalmaasse  hervorgebracht.  In  ganz  Nordost- 
Afrika  ist  es  indess  Usus,  dass  jeder  Verkäufer  nach  jenen  Maassen  und 
Gewichten  messe  und  wiege,  die  in  seinem  Heimatlande  gebräuchlich  sind. 
Die  annähernd  den  arabischen  Einheiten  gleichen  Maasse  und  Gewichte 
belegt  man  dann  mit  den  arabischen  Benennungen. 

Als  Längenmaass  steht  die  Spanne  vom  Daumen  bis  zur  Spitze  des 
Mittelfingers  (o.273)  senzer,  s.  tuka),  der  Unterarm  (s.  bäh,  a.  hasul)  und 
die  Elle  (s.  dudün,  o.  dugdüma)  =  0,49  m  in  Verwendung.  Selbst- 
verständlich ist  auch  der  reine  arabische  drä,  schibr  und  fitr,  die  dsiräh 
und  die  qabdhe,  der  qadam  und  der  qiräth,  der  feddän  und  die  mälaga, 
die  chatwe  u.  a.  m.  häufig  gebraucht  oder  doch  gekannt.  8  Somali-Drähs 
=  9  drä  von  Harar.  8  Somali-Drähs  nennt  man  auch  marro,  und  diese 
ist  fast  gleich  5  englischen  Yards  (s.  war).  Ein  solches  Stück  Zeug,  das 
gewissermaassen  auch  als  Maasseinheit  dient,  kostet  4  Frcs.  50  Centimes. 
Die  Galla  legen  dem  Längen-  und  Flächenmaasse  gleichfalls  die  Elle  und 
deren  Multiplum  zugrunde,  rechnen  aber  auch  gerne  im  grossen  nach  dem 


268)  Merker,  Die  Masai,  1904. 

269)  Mitteilungen  von  Forschungsreisenden  ....  aus  den  deutschen  Schutzgebieten, 
1900,  S.  57. 

270]   Mitteilungen  von  Forschungsreisenden  und  Gelehrten  aus  den  deutschen  Schutz- 
gebieten, 1900,  S.  68./7Ö. 

271)  Ehenda,  1899,  8.  104. 

272)  Mitteilungen  der  geographischen  Gesellschaft  Hamburg,  1878/79,  S.  45. 
_'7:;)   o  =  Oromo  oder  Galla,  s  =  Somal,  a  =  Afar. 


Maasse  und  Gewichte  in  Afrika.  .",.;, 

schoanischen  Kodel  (3  Armlängen)  Schil  (4  Armlängen),  Deg-deg  (12  Arm- 
längen) und  Bofet  (28  Armlängen).  Der  abessinische  Tale,  d.  i.  die  Dauer 
einer  Tagesarbeit,  welche  ein  pflügender  Ochse  vollendet,  oder  amh arische 
Tzemd  und  die  Bololke  sind  auch  bei  den  Oromo  im  Gebrauche.  Der 
gallanische  Kend  =  0,5  m  gilt  als  Maasseinheit  für  Tuch  und  Zeug.  Die 
südlichen  Galla  bezeichnen  eine  Quantität  von  5  Ellen  Tuch  nach 
Wakefield  mit  dem  Namen  doti.  Im  übrigen  gilt  die  an  den  Gestaden 
des  Roten  Meeres  typische  Tabelle  der  Maasse: 

1  Gabbi  oder  Schamma  =  2  Koroanna; 
1  Koroanna  =  2  Gherbab; 
1  Gherbab  =  5  Kend; 
1  Kend  =  2  Senzer; 
1   Senzer  =  3  Tat. 

Als  Kleinmaasse  gebraucht  man: 
den  Stambul  =  667  mm\ 
den  ägyptischen  Lezri  =  670  mm; 
den  Jindi  =  627  mm. 

Bemerkenswert  ist,  dass  das  Elfenbein  bei  den  Galla  nicht  gewogen 
wird.  Man  misst  es  nach  Kend,  d.  i.  nach  der  Länge  des  Unterarms. 
Unter  den  Hohlmaassen  bildet  die  gebräuchlichste  Einheit  ein  arabisches 
Maass  =  176,3  Liter  mit  den  Unterabteilungen  der  waibe  und  rubha. 
In  Schoa  misst  man  das  Getreide  nach  erbuö,  baden  (daolla),  kunna  und 
leffia.  6  erbuö  =  7  kunna.  Die  kunna  =  2  Liter  bildet  in  Schoa  und 
bei  vielen  Galla  das  Einheitsmaass  für  Korn,  Mehl  usw.  Die  Benadir- 
Somal  messen  die  Durra  nach  kilas. 

1  kila  =  1,110  Liter  =  2  raen  =  2  kg  262  g  Gewicht. 

15  kila  =  1  tobla,  30  kila  =  1  msigo,  100  kila  =  1  dschezela  (an 
anderen  Stellen  nur  60  kila  =  1  Dschezela).  In  Maqdischu  ist  nach 
Guillain  1  tobla  =  15  kila,  in  Zanzibar  die  kila  =  2V2  kibaba,  noch- 
mals so  gross  als  in  Maqdischu.  Die  War  Sangeli-Somal  messen  Reis 
und  Durra  nach  der  falea  oder  gurdi  wie  alle  anderen  Somal.  1  Gurdi 
=  1  Rethol  Gewicht.  Das  gebräuchlichste  kleine  Maass  unter  den 
Somali-Hohlmaassen  ist  der  niadal  =  1  Liter  70  Centiliter.  Fett  misst 
man  nach  der  rhudda  =  1-1  Rethol  oder  der  gedda  =  24  Rethol  (1  Gedda 
zerfällt  in  4  uä  Gewicht),  Gummi  nach  gönis  =  1  handar.  Gallanische 
Getreidemaasse  sind  noch  der  gondo,  tschingö,  hubbo  und  die  safarta, 
welch  letzterer  Maassbehälter  stets  aus  Hörn  ist,  so  dass  man  damit  auch 
den  Honig  bequem  messen  kann.  Manchmal  ersetzt  diese  Form  die  ein- 
fache Kürbisflasche  (bukki).  In  der  Stadt  Harar  und  deren  Umgebung 
misst  man  das  Durra-Korn  nach  der  karawäna  =  9  kg  Gewicht,  welche 
ungefähr  10  Liter  fasst.  Der  abessinische  Messie  (IV2  Liter)  gilt  als 
Kleinmaass  für  Hydromele  und  Farscho  bei  den  Galla,  bei  den  Somal 
und  Afar  auch  die  schola  für  Flüssigkeiten  und  der  kail  für  Trockenes 
der  Uferländer  des  Roten  Meeres. 

Wie  bei  den  Maassen,  so  sind  auch  beim  Gewichtssystem  (s.  mis.in. 
a.  natri,  o.  madali)  arabische  Grundzüge  häufig  genug  zu  erkennen. 

Allein  man  kann  von  einem  wahren  Wirrsal    sprechen,    das    bei    den 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  l'J08.    Heft  3.  22 


338  D-  Kürchhoff: 

Somal  besonders  in  den  Gewichtseinheiten  herrscht.  Es  steht  damit  viel 
schlimmer  wie  mit  den  Maassen,  denn  beim  Gebrauche  der  Laugen-  und 
Hohlmaasse  sind  die  Eingeborenen,  wie  erwähnt,  gewöhnt  und  lassen  sichs 
gefallen,  dass  jeder  messe,  wie  in  seiner  Heimat  gemessen  wird.  Allein 
beim  Gewichte  wägt  nicht  nur  jeder  Händler,  wie  in  seiner  Heimat  ge- 
wogen wird,  sondern  er  kann  auch  in  jeder  Stadt  und  jedem  Orte,  in 
welchem  er  Geschäfte  macht  und  zu  wägen  in  die  Lage  kommt,  nach 
einer  anderen  Basis  wägen,  d.  h.  seinen  Operationen  eine  verschiedene 
Gewichtseinheit,  und  zwar  bei  jeder  Ware,  zugrunde  legen.  Dazu  kommt 
der  überaus  schlechte  Zustand  der  Wagen  (s.  und  a.  middän),  zumal  in 
Sohoa  uud  in  den  Galla-Gebieten,  wo  die  Händler  häufig  einem  wahr- 
haftig anhängen,  was  immer  sie  wollen.  In  den  Galla-Ländern  jenseits 
des  Hawasch  wird  nur  das  Kupfer  gewogen,  alles  andere  nach  dem  Augen- 
maasse  und  nach  der  Elle  gemessen.  An  der  Nordküste  uud  jener  der 
Benädir  haben  Engländer  und  Franzosen  der  grossen  WTillkür  in  etwas  zu 
steuern  vermocht.  Der  Gedanke  lässt  sich  nicht  unterdrücken,  dass  man 
von  europäischer,  indischer  und  arabischer  Seite  aber  gerade  die  Unord- 
nung gerne  bevorzugte,  weil  der  geistig  überlegene  dabei  in  der  Regel 
seine  gute  Rechnung  fand. 

Die  Basis  jeglichen  Gewichtes  bildet  heutzutage  in  Nordostafrika  das 
Gewicht  des  Maria-Theresien-Talers,  die  waqijja  =  12  Dirhem  =  ^^U 
bis  576  englischen  Gran  =  28,074  g.  Vor  dem  Ende  des  18.  Jahr- 
hunderts, bevor  der  Maria-Theresien-Taler  an  der  Ostküste  Afrikas  bekannt 
und  allgemein  angenommen  ward,  musste  eine  andere  Gewichtseinheit, 
wahrscheinlich  die  ägyptische  Qamha,  Habbe  oder  der  Dirhem,  seine  Stelle 
im  Gewichtssystem  eingenommen  haben.  Das  Pfund  des  Nord-Somali 
und  Afar  ist  der  Rathle  oder  Rothl  (s.  rothol,  a.  rateli)  =  16  Waqijja 
=  448  g,  der  Zentner  oder  das  Grossgewicht  die  frasleh  oder  frasila  = 
32  Rathl  =  14  kg  336  g  =  dem  Gewichte  von  500  Talern.  Der  Somali 
der  Benädirküste  rechnet  nach  Rathl  und  Nater,  wobei  1  Nater  =  12  bis 
18  Waqijja,  1  Rathl  =  445  g,  3  Rathl  =  1  Men,  12  Men  =  1  Frasleh, 
7  Frasleh  =  1  kiss.  Der  Galla  nennt  den  Rathl  mitschirra  und  rechnet 
gleichfalls  nach  demselben,  wobei  er  ihn  in  20  Drim  teilt.  Das  Pfund 
gibt  bei  den  Somali  ein  Multiplum  für  die  Rechnung  im  grossen,  den 
Handar  (20  Rathl  =  5  Frasleh),  3  Handar  sind  wieder  ein  Bohar,  der 
somit  15  Frasleh  repräsentiert  und  etwa  135 — 136  kg  wiegt.  160,7  kg  = 
1   Dschezela,  dem  Grossmaasse  für  Getreide.274) 

Dr.  Paulitschke  bemerkt  zu  diesen  seinen  Angaben:  „Es  ist  nicht 
leicht  für  den  Forscher,  wenn  er  sich  über  den  wahren  Wert  der  Somali- 
imd  Galla-Gewichte  ein  Urteil  verschaffen  will,  eiues  Normalgewichts- 
stückes habhaft  zu  werden.  Ich  gab  mir  lange  Zeit  hindurch  in  Zeila, 
Harar,  Berbera  und  Dschaldessaa  Mühe,  richtige  Gewichte  aus  Stein,  denn 
nur  solche  gibt  es,  in  die  Hände  zu  bekommen,  und  verglich  daher  grosse 
Mengen  von  Gewichten,  die  im  Gebrauche  standen,  und  mit  Vorliebe 
neue  oder  noch  wenig  abgenützte  Exemplare.  Ich  kam  zu  keinem  prak- 
tischen Resultate,  d.  i.  nirgends  fand  ich  übereinstimmende  Gewichte,  und 
selbst    solche    waren    es    nicht,    die    die   Eingeborenen    für  meine  Zwecke 


Maasse  und  Gewichte  in  Afrika.  339 

eigens  ausgesucht  hatten.  Das  beste  war,  blanke  Taler,  je  fünf  oder  zehn 
Stück  zu  wägen  und  samt  dorn  Beutelchen,  in  dem  sie  verwahrt  wurden, 
als  Gewicht  zu  benützen. 

Folgende  Tabelle  mag  eine  kleine  Übersicht  über  die  grossen  Differenzen 
im  Gewichte  an  den  einzelnen  Punkten  der  Küste  Nordost-Afrikas  gewähren: 


(784—846  g) 


1 

i 

Rathl 

in  Zeila  oder  Berbera 
in  Bender  Qasim 

=  21 

=  26 

1 

ii 

in  Harar 

=  27, 

28  und  29 

1 

n 

in  Hais 

=  32 

1 

., 

in  Lasgori 

=  44 

1 

n 

in  Massaua 

=   12- 

-18 

1 

» 

in  ganz  Abessinien 

=   12 

1 

;i 

bei  den  Midjertin 

=   16 

1 

11 

bei  den  Benädir 

=   16 

1 

Frasleh  in  Zeila 

= 

32 

1 

„ 

in  Harar  oder  Bender  Qasim   = 

20—3 

1 

in  Meraja 

= 

20 

1 

„ 

in  Hais 

= 

16 

1 

ji 

in  Lasgori 

= 

8 

1 

15 

in  Massaua 

= 

18-2 

1 

» 

bei  den  Midjertin 

= 

15 

1 

an  der  Benadirküste 

= 

35 

o 

:- 

1 

0 

öS 

<s 

rJl 

eö 

0> 

— . 

s 

— 

EH 

> 

1 

et 

Rathl 


In  diese  Tabelle  konnten  die  in  den  Oromo- Gebieten  südlich  von 
Schoa  und  im  südlichen  Gallalande  geltenden  Werte  des  Rathl,  des  Nater 
und  der  Frasleh  nicht  mit  einbezogen  werden,  weil  über  deren  Ver- 
wendung keine  sicheren  Daten  existieren.  Soviel  lässt  sich  sagen,  dass 
gewöhnlich  das  Zeilauer  oder  Berberaner-Gewicht  im  Nord-Gallalande  von 
den  Kaufleuten,  im  Süd-Gallalande  des  Zanzibarer  von  Karawanen  in 
natura  mitgeführt  wird,  oder  dass  man  es  nach  der  Einheit  des  Rathl  sich 
an  Ort  und  Stelle  zusammensetzt.  Der  Nater  wird  in  2  ia-nater-ekul, 
1  ia-nater-ekul  in  2  nater-rub  eingeteilt.  Auch  der  Nater  hat  natürlich 
an  verschiedenen  Orten  verschiedenes  Gewicht  und  differiert  auch  bei  der 
Wägung  verschiedener  Waren.  1  Nater  Gold  hat  z.  B.  in  Schoa  nur  27  g 
Gewicht  des  Talers  zur  Grundlage.  1  Nater  ist  in  den  Landen  der 
Oromo  in  der  Regel  gleich  1  Frasilah  =  18  Talern.  300  000  Nater 
werden  gewöhnlich  100  000  kg  gleichgeachtet.  150  Nater  wiegt  eine 
Kamellast  Kaffee.  Beim  Kaffeehandel  wiederum  gilt  1  Rathl  17  Taler, 
sonst  vorwiegend  18  Taler,  so  beim  Verkaufe  des  Kupfers.  Die  Waqijja 
wird  ferner  in  die  kleine  und  eine  grosse  Waqijja  unterschieden.  Die 
erstere  dient  beim  Wägen  des  Zibets,  die  letztere  gleich  40  Rathl 
ä  12  Taler  ist  die  Einheit  beim  Messen  des  Elfenbeins,  wenn  dasselbe 
wegen  der  unbedeutenden  Länge  der  Stücke  gewogen  werden  muss.  Den 
meisten  Schwankungen  unterliegt  der  Rathl,  denn  er  wiegt  400 — 448  g 
eine    kolossale    Differenz    bei    teueren  Stoffen.     Datteln    wiegt    man    nach 

9- 


274)  Paulitschke,  Ethnographie  Nord-Afrikas  1893,  S.  318 ff. 

22* 


340  D-  Kürchhoff: 

Über  die  Maass-  und  Gewichtsverhältnisse  in  Berbera  wird  berichtet: 
die  fremden. Kauf leute  der  Küste  bedienen  sich  der  altarabischen  Gewichte. 
Das  Gewicht  für  Perlen  heisst  mutgal,  als  Entfernungsangabe  dient  der 
marhala,  d.  i.  der  Karawanenweg  von  8  Stunden,  rida  worn  ist  die  Ent- 
fernung eines  Lanzenwurfes  =  150  Schritt.275)  Des  Draa  ist  schon  Er- 
wähnung getan.     Flüssigkeiten  werden  stets  gewogen.275) 

Revoil  macht  aus  dem  Anfang  der  achtziger  Jahre  über  die  Gewichts- 
verhältnisse an  den  verschiedenen  Orten  des  im  östlichen  Teile  des 
afrikanischen  Osthornes  gelegenen  Teiles  von  Darror  uns  folgende  Angaben: 

In  Meraya  1  rethol  =  21  Taler,  in  Bender-Gasem  =  26  Taler,  in 
Meraya  1  frazella  =  20  rethols,  1  haudar  =  5  frazellas,  1  bohar  = 
3  handars,  in  Beder-Gasem  1  frazella  =  20  rethols,  1  handar  =  4  frazellas, 
1  bohar  =  12  frazellas,  in  Hais  bei  den  Haber-tel-Jelo  1  rethol  =  32  Taler, 
1  irazella  =  16  rethols,  1  handar  =  4  frazellas,  1  bohar  =  12  handars; 
in  Lasgore  bei  den  Quarsangue,  bis  1  rethol  =  44  Taler,  1  frazella 
=  8  rethols,  1  handar  =  5  frazellas,   1  bohar  =  3  handars.276) 

Diese  Gewichte  waren  alle  aus  Stein,  und  im  allgemeinen  fand  das 
Wiegen  öffentlich  vor  den  Verkäufern  statt,  um  jeden  Streit  zu  vermeiden. 
Es  muss  aber  bemerkt  werden,  dass  aus  dem  einen  oder  anderen  Grunde 
die  Wagen  stets  zu  Gunsten  des  arabischen  oder  banianischen  Käufers 
ausschlägt. 

An  Hohlmaassen  sind  nur  zwei  vorhanden,  für  Reis,  Mutama  und 
anderes  Getreide:  der  goursi  und  die  phalea.  Bei  den  Medjourhines  finden 
wir  als  Hohlmaass  für  Getreide  nur  das  erstgenannte  Maass,  bei  den 
Uarsanguelis  wird  zumeist  die  phalea,  die  gleich  4  der  örtlichen  goursis 
oder  gleich  drei  der  medjourtinischen  gonrsis  ist  verwendet.  Fett  wird 
bei  den  Medjourhines  vermittelst  rhouddha  =  ungefähr  14  rethols,  bei  den 
Uarsanguelis  vermittelst  guedda  =  24  rethols  verkauft,  1  guedda  zerfällt 
in  4  Ua. 

Wenn  der  Gummi  nach  der  Küste  kommt,  befindet  er  sich  in  allen 
möglichen  Behältnissen:  Säcken,  Körben,  Häuten.  Zur  Ausfuhr  wird  er 
verpackt  in  gouies  aus  Stroh,  deren  Gewicht  gefüllt  ungefähr  ein  handar 
beträgt.276) 

In  Abessinien  waren  im  Anfang  des  vorigen  Jahrhunderts  an  Ge- 
wichten in  Gebrauch:  der  quarry,  der  drahm,  die  vocate,  der  nattle,  die 
mit  den  damaligen  französischen  Gewichten:  grain,  gros,  once,  livre  ver- 
glichen werden  konnten.  10  quarry  =  1  drahm,  10  drahms  =  1  vocate, 
12  vocaten  =  1  nattle.  Nach  Gewicht  wurden  nur  Gold  und  Baumwolle 
verkauft.276)277)  Das  Einkommen  des  Königs  Wurde  nach  vocaten  Gold 
berechnet,  12  vocaten  waren  1  Pfund,  so  dass  eine  vocate  ungefähr 
=  2x/s  Lot  war.278) 


275)  Petermanns  Mitteilungen,  Ergänzungsheft  47,  S.  38. 

276)  Revoil,  La  vallee  du  Darror  1882,  S.  880. 

•J7G)  Nouvelles  Annales  des  voyages  1821,  Bd.  12,  S.  337. 

277)  Journal  der  Land-  und  Seereisen  1821,  Bd.  38. 

278)  ükert,    Vollständiges    Handbuch    der   neuesten  Erdbeschreibung  1824  VI.  Abt. 
II.  Bd.  S.  380. 


Maasse  und  Gewichte  in  Afrika.  341 

In  den  vierziger  Jahren  werden  in  Tigre  folgende  Maasse  und  Gewichte 
angegeben:  20  Kiinna  Korn  =  1  danle,  16  Maass  =  1  madega,  1  Maass  ist 
kleiner  als  eine  Kunna  in  Schoa.279) 

Etwa  zu  derselben  Zeit,  also  Ende  der  siebziger  Jahre  berichtet  ein 
französischer  Reisender  unter  besonderer  Berücksichtigung  der  in  Schoa 
herrschenden  Verhältnisse.  Das  Hohlmaas  ist  die  daoula,  welche  ein 
Fassungsvermögen  von  ungefähr  200  Liter  hat  und  in  den  verschiedenen 
Bezirken  um  10—40  Liter  über  oder  unter  200  Liter  schwankt.  Das  von  den 
Arabern  in  Äthiopien  eingeführte  Gewicht  ist  der  rotoli;  10—12  rotolis, 
je  nach  dem  Gebiet  bilden  eine  ferossola;  der  rotoli  wiegt  in  Schoa  450  g 
ist  also  gleich  dem  Nettogewicht  von  18  Maria-Theresia-Talern,  in 
Massauali  ist  der  rotoli  =  dem  Gewicht  von  16  und  in  einzelnen  Ge- 
genden sogar  nur  gleich  dem  von  14  Maria- Theresia-Talern.  Der  Kaffee 
wird  auf  dem  Markt  von  Bogue  mit  doula  verkauft,  in  Schoa  mit  rotolis 
und  ebenso  Wachs  und  Elfenbein  allein  wird  nach  okies  (1  okie  =  40  rotoli 
ä  18  kg)  gewogen.280)  Comb  es  berichtet  im  Anschluss  an  diese  Gewichte 
ebenfalls  unter  besonderer  Berücksichtigung  von  Schoa  wahrscheinlich 
aus  einer  zweiten  von  mir  nicht  eingesehenen  Quelle281)  über  noch  andere 
Maasse: 

Der  oukiet  oder  Unze  (once)  für  Elfenbein  stellt  ein  Gewicht  von 
480  Talern  dar  und  wiegt  13,333  kg,  für  Muskat  und  für  Gold  entspricht 
der  oukiet  an  Gewicht  nur  einem  Taler.  Der  Neter  oder  Pfund  für  Elfen- 
bein wiegt  12  kg,  für  Kaffee  18  Taler. 

Das  einzige  in  Äthiopien  gebräuchliche  Längenmaass  ist  die  Elle 
(coudee)  (Kaud)  mit  seinen  Unterabteilungen  die  Spanne  (sanjar),  Hand- 
breite (gat),  Fingerbreite  (tat). 

Das  Hohlmaass  ist  die  daoula,  welche  ungefähr  90  Liter  fasst,  aber 
die  in  den  einzelnen  Gegenden  erheblich  variiert.  Der  Komma  hat  ein 
Fassungsvermögen  von  ungefähr  41/o  Liter. 280a) 

Ende  der  achtziger  Jahre  war  das  gewöhnliche  Maass  in  Massaua  der 
rotl  =  y2  Pfund.  1  Kantar  =  100  rotl,  der  Farassla  =  20  rotl.  Der  minu 
=  3  rotl.  Der  Bahar  =  360  rotl.  Eine  Koba  fasste  1  %  Liter  Flüssigkeit, 
1  matsene  =  8  Kobas,  1  Koba  Butter  wog  23/4  rotl.  Das  Getreide  wurde 
nach  rubits  gemessen.  4  rubits  =  1  Kele,  110  rubits  =  1  ägypt.  Ardeb 
=  180  Liter.  In  Suakin  hatte  zu  Beginn  dieses  Jahrhunderts  1  Ardeb 
1,98  hl. 

Jetzt  dient  in  Abessinien  als  Längenmaass  die  Armlänge  vom  Ellen- 
bogengelenk bis  zu  den  Fingerspitzen.  Diese  Einrichtung  hat  das  Un- 
angenehme, dass  kein  Geschäft  ohne  Streit  abläuft,  der  Käufer  will  stets 
die  längste  Elle  anwenden  und  bringt  gewöhnlich  den  längsten  seiner 
Freunde  als  Maass  mit. 
Als  Gewichtsmaass  dient  der  Nötter  (Nattir)282)  =  12  Wokiett  =  360  g. 


279)  Journal  of  the  London  geographical  society  1841,  S.  180. 

280  a)  Comb  es,  L'Abyssinie  en  1896,  1896,  S.  L68. 

280b)  Revue  des  Dens  Mondes  18791,  S.  377. 

•J81)  Manuel  pratique  de  langue  abyssinie  (amtiarique)  1891, 


342  D-  Kürchhoff:  Maasse  und  Gewichte  in  Afrika. 

1    Wokiett     (Okiett)282)  =  dem     Gewicht     eines     Maria-Theresia-Talers,. 

(27,77  </)282) 
für  Gold  teilt  man  die  Wokiett  in  8  derhem, 
14  Nötter  =  1  Stein. 

Als  Hohlmaass  dient  die  Messie  =  3  Liter  =  4  Dergo 
für  Getreide  16  Messie  =  1  Mädega, 
8Madega  =  1  Tschan.283) 

Neuerdings  werden  über  die  Maass-  und  Gewichtsverhältnisse 
Abessiniens  andere  Angaben  gemacht.284)  Als  einziges  Gewicht,  das  all- 
gemein als  Grundlage  für  Wägemaasse  dient,  gilt  in  Abessinien  das  des 
Mariatheresienthalers  mit  27,77  g  unter  dem  Namen  „Okiet",  12  Okiet 
sind  =  1  Natir  und  dieser  demnach  333,24  g.  50  Nattir  =  1  Frasila. 
Diese  letztere,  das  hauptsächlich  gebrauchte  Gewicht,  hat  also  600  Taler- 
gewichte =  16,66  kg. 

Als  Maass  wird,  besonders  im  Getreidehandel,  die  „Daula"  und  die 
kleinere  Kunna  gebraucht,  der  Rauminhalt  beider  ist  verschieden. 

Längenmaass  ist  der  Kint,  das  ist  die  Länge  des  Unterarms  bis  zur 
Daumeuspitze  =  50  cm,  der  eigene  Unterarm  dient  dem  Verkäufer  und 
Käufer  zum  Abmessen  der  Stoffe.  Beim  Messen  von  Baumwolle  und 
Seide,  aus  denen  die  Hemden  der  Abessinier  gefertigt  werden,  spielt  die 
„Madda"  (d.  h.  Länge)  =  5  m  eine  Rolle.  Ein  Wegemaass  (Meile  oder 
Kilometer)  besteht  nicht,  dies  hängt  wohl  damit  zusammen,  dass  in  den 
meisten  Landesteilen  auch  die  Einteilung  des  Tages  in  Stunden  un- 
bekannt ist. 

In  neuerer  Zeit  findet  das  Metermaass  Eingang.282)284) 

Noch  immer  aber  sind  Maasse  und  Gewichte  in  den  einzelnen  Landes- 
teilen Abessiniens  verschieden  und  dieses  selbst  dann,  wenn  der  Name  des 
M.aasses  der  gleiche  ist.282) 


2&2)  Berichte  über  Handel  und  Industrie  1906,  S.  31.    Genaue  Angaben. 
•283)  Deutsche  geographische  Blätter  1878,  S.  150. 
284)  Archiv  für  Post  und  Telegraphie  190(5,  S.  349. 


Über  den  Ursprung  der  rumänischen  Bojarenfamilien.1) 

Von 

Dr.  Emil  Fischer  (Bukarest). 

Eine  Untersuchimg  über  den  Ursprung  der  altrumänischen  Bojaren- 
familien ist  schon  deshalb  von  Nutzen,  weil  sich  hier  an  dieser  Kaste 
die  Herkunft  auch  des  ganzen  Volkes,  gleichsam  „in  nuce",  auf- 
zeigen lässt.2) 

Über  den  Ursprung  des  Bojarentums3)  selber  sind  wir  nun  wohl 
genau  unterrichtet;  nicht  so  sicher  schien  bis  noch  vor  kurzem  und  war 
noch  viel  weniger  allgemein  bekannt:  die  Herkunft  der  alten  Bojaren- 
familien. 

Hier  sollen  indess  bloss  die  Familien  ausführlicher  besprochen 
werden,  die  zweifellos  slawischer  Abstammung  sind. 

Über  den  Ursprung  der  verhältnismässig  jungen  und  jüngsten  grie- 
chischen Familien  besteht  nicht  die  geringste  Meinungsverschiedenheit. 
Die  Mavrokordatos4)  (ehemalige  Seidenhändler)  stammen  von  Chios,  die 
Amirali  aus  Rhodos,  Georg  Palamedes  von  Kreta,  Sarandino  (Saradino) 
ebenfalls  von  Chios,  Kirakola,  Istrati,  Mavrogheni,  Kalojani,  Zotu-Tigara 
usw.  sind  gleichfalls  Griechen.5) 


1)  Mit  teilweiser  Benutzung  eines  meiner  Artikel  im  Bukarester  Tagblatt  („Alte 
Bojarenfamilien"),  1906. 

2)  D.  Dräghicescu  „Diu  psichol.  poporul.  romäu."  I,  p.  237:  „Die  Rumänen  haben 
in  ihrem  Schooss  so  viele  fremde  Völker,  so  viele  fremde  Sprachen  aufgenommen,  das 
rumänische  Volkstum  ist  so  zusammengesetzt,  so  mannigfaltig,  so  verschiedenartig,  dass 
unser  Land  und  unser  Volk  tausend  Jahre  früher  einen  Vorgang  in  Europa  vorweg- 
genommen haben,  der  sich  jetzt  in  unseren  Tagen  in  Amerika  vollzieht  ...  Es  gibt  sonst 
kein  Volk  ausser  dem  in  den  Vereinigten  Staaten,  das  aus  so  buntscheckigen  und  un- 
gleichartigen ethnischen  Elementen  zusammengewürfelt  wäre  (tesäturä  etnicä  atät  de  pestritä, 
atät  de  heteroclitä)." 

3)  Vgl.  J.  Bogdau  „Despre  cnejii  romäni"  1903  uud  „Originea  voevodatului  la 
romäni"  1902.  —  Radu  Rosetti  „Despre  originea  si  transformärile  ciasei  stäpänitoare 
diu  Moldova"  190G  und  „Pämäntul,  sätenii  si  stäpäniT  in  Moldova"  I,  1907.  —  Joan 
Nadejde  „Din  dreptul  vechiu  romän"  1898.  —  I).  Dräghicescu  „Uin  psichologia  poporului 
romän"  I.     Bucuresti,  1907. 

4)  Der  Vater  des  Fürsten  Nico!.  Mauio-Cordato  war  der  Dr.  phil.  et  med.  Alex. 
Maurocordato,  der  zu  Padua  Medizin  studiert  und  einige  europäische  Sprachen  erlernt 
hatte.  Dadurch  machte  er  sich  als  Dragoman  bei  der  H.  Pforte  uuentbehrlich.  —  Leon 
Vodä  war  ein  Grieche  aus  Epirus  und  soll  ehemals  Austemhändler  gewesen  sein,  daher 
sein  Spitznamen:  Stridiagi  oder  Stridiabeg.  —  Voda  Ghika  (1(>74 — 78)  war  im  Dorf 
Kiuperli  in  Albanien  geboren  und  Kaufmannsjunge  in  Jassj  usw. 

5)  Die  zahllosen  griechischen  Kaufleute,  Pächter,  Unternehmer,  Bankiers,  Mönche. 
Popen,  Handwerker,  Schreiber,  Kirchensänger,  Lehrer,  Ärzte  usw.,  die  im  Laufe  der  Jahr- 
hunderte   (und    nicht    nur  zur  Phanariotenzeit)    nach   Rumänien    eingewandert    sind,    und 


3  |  1  Emil  Fischer: 

Griechen  aus  dem  Phanar  sind  die  Kantakuzinos1),  Ypsilantis2) 
(ehemalige  Hofkürschner  der  Pforte),  die  Kastriota  usw. 

Interessant  ist,  was  Prof.  N.  Jorga  über  den  griechischen  Binfluss 
der  Fürsten8)  und  Grossbojaren  zu  sagen  weiss  („Gesch.  d.  rumän.  Volkes" 
II,  49):  „Solche  Leute  fühlten  sich  zwar  als  Erben  eines  rumänischen 
Thrones,  aber  keineswegs  als  Rumänen"  S.  51.  „In  der  Familie  der 
Chiajna,  der  Witwe  des  Walacheufürsten  Mircea  Ciobanul  (bis  1559) 
wurde  gewiss  griechisch  gesprochen,  weil  dies  die  Umgangssprache  des 
grausamen  Mircea  war,  der  aus  dem  Morgenlande  kam,  wo  er  wohl  seine 
ganze  Jugend  zugebracht  hat.  Jedenfalls  schrieb  Peter  der  Lahme  das 
Rumänische  in  einer  geradezu  lächerlichen  Unvollkommenheit;  .  .  .  Frau 
Ekateriua,  Mihneas  erlauchte  Mutter,  blieb  immer  eine  Griechin  und  ihr 
Briefwechsel  ...  ist  griechisch  geschrieben  .  .  ."  (Der)  Ragusaner  Johann 
de'  Marini  Poli  .  .  .  berichtet(e),  dass  in  der  Moldau  unter  Aron  (1591 — 95) 
„die  höchsten  Beamte  Fremde  sind  und  insbesondere  perfide  Griechen." 
„.  .  .  sein  Vistier  hiess  Kalogera  und  war  ein  Grieche  von  Kreta  .  .. 
Andronikos  der  Kantakuzene  (war)  bis  zu  seinem  Tode  in  Bukarest 
oder  in  Konstantinopel  walachischer  Vistier.  Jani  (ein  naher  Verwandter 
von  Michai  Vitcazus  Mutter  Theodora)  .  .  .  amtierte  in  der  Moldau  als 
Vistier,  während  er  in  der  Walachei  als  Ehren-Ban  (von  Craiova)  an  der 
Spitze  des  Diwans  stand.  Auch  Michael  (Viteazu),  der  Walachenfürst 
(1593 — 1601),  der  seinen  Thron  dem  Andronikos  verdankte  .  .  .  hatte 
beim  Beginn  seiner  ungewöhnlichen  Herrschaft  den  Griechen  Theodor 
Saitan  als  Bau,  den  Griechen  Dimitraki  als  Spatar,  den  Griechen  Pan- 
kratios  als  Vistier,  den  Griechen  Manta  als  Paharnic,  den  Griechen  Kotzi 
als  Postelnic  an  seiner  Seite,  ohne  der  Griechen  Kantakuzinos4),  Michaltzi 
Karatzas  (Mihalcea  bei  den  Rumänen)  zu  gedenken.  „Alexander  Ilias, 
der  nacheinander  Fürst  der  Walachei  und  der  Moldau  war.  war  der 
Schwiegersohn  des  Bans  Janaki  Katerdschi  (eines  ehemaligen  Griechen 
mit  türkischem  Beinamen),   des  Urahnen  der  heutigen  Familie  Catargi. 


heute  zu   den  tonangebenden    (rumänisiertcn)    Familien    des    Landes    gehören,    seien    hier 
bloss  gestreift. 

1)  Der  Postelnic  Constandin  Oantacuzino  ist  wahrscheinlich  anno  1G11  von  Stambul 
nach  Bukarest  gekommen.  Die  Kantakuzenen  gaben  vor:  vom  Kaiser  Johannes  V.  Kanta- 
kuzcnos  abzustammen,  also  Paleologen  zu  sein. 

2)  Janachi  Ypsilanti  war  Vorsteher  der  Kürschner  in  Konstantinopel. 

3)  Von  den  walachischen  Fürsten  waren  Nichteinheimische:  Seneslav  Tihomir,  Simeon 
Movilä  oder  Moghila  (Bruder  des  Jeremias  Moghilä,  der  überdies  eine  Csomortani  hei- 
ratete), Ghica,  Kautakuzino,  Maurocordatos,  RacoviUi,  Giani-Rosetti,  Ipsilanti,  Caragea, 
Mavrogheni,  Suzzo,  Moruzi,  Hangerli,  Kallimaki.  Von  den  moldauischen  Fürsten  waren 
Nichteinheimische:  Sas,  Jancu  Sasul  (Halbblut),  Barnowski,  Tomsa,  Jurij  Koryatowicz 
(Lithauer),  Johann  Basilikos  Heraklides,  Gaspar  Gratiani,  Kantakuzinos,  Rosetti  (Ruset), 
Duca,  Cantemir,  Racovita  und  die  Phanarioten.  Die  Fürsten,  die  gleichzeitig  auch  den 
walachischen  Thron  innehatten,  sind  nicht  nochmals  angeführt.  —  Die  vielen  unehelichen 
Söhne  der  Fürsten,  von  denen  viele  (trotz  der  ganz  unsicheren  Herkunft)  auf  den  Thron 
gelangt  sind,  seien  hier  nur  beiläufig  erwähnt.  —  Wohl  die  Überzahl  der  Fürstinnen 
waren  fremde;  gar  manche  unter  ihnen  war  Katholikin. 

4)  Der  erste  der  „grossen  Griechen"  war  .Michael  der  Kantakuzene  (hingerichtet 
1578  zu  Achialos),  wegen  seiner  Kunstgriffe  von  den  Türken  Schaitanoglu  (Satanssohn, 
Teufelsbrut)  genannt;  er  war  mit  Maria,  der  Schwester  Peters,  vermählt  gewesen. 


Ursprung  der  rumänischen  Bojarenfamilien.  845 

(X.  Jorga).  —  Eine  Argyra  war  die  Frau  des  Radu  Mihnea,  eines 
Enkels  der  Ekaterina  Salvaresso  und  der  Sohn  beider  erhielt  1625 
Ruxandra.  die  Tochter  des  steinreichen  und  mächtigen  griechischen 
Skarlati  aus  Stambul.  des  grossen  Saidschi  (türkischer  Ochsenhändler) 
zur  Frau.     (N.  Jorga). 

Die  Duca  sind  Rumelioten;  die  Ghika,  die  Bals1),  Balaban  sind 
Albanesen;  die  Farcas,  Harvat,  Sendrescu,  Mo-go-s,  Pan  Mätaias  usw.  sind 
magyarischer  Herkunft;  die  Cehani,  Racovi^a,  Cantemir2)  stammen  von 
Tataren  zwischen  Dnjester  und  Don  ab;  die  Gratiani  (Gaspar)3)  waren 
ursprünglich  Croaten;  die  Rosettis  Italiener;  Halbzigeuner  sind  die 
Räzvan.*)  Die  (namentlich  in  der  Moldau  und  in  der  Bukowina)  "von 
altersher  überaus  zahlreichen  Armenier5)  wollen  wir  nur  beiläufig  er- 
wähnen. 

Von  den  deutschen  und  siebenbürgisch-sächsischen  Familien 
wollen  wir  ebenfalls  nur  kurz  sprechen.  Wie  bekannt,  hat  es  zwei 
Fürsten  in  der  Moldau  gegeben,  die  Halb-  oder  gar  Vollblut-Sachsen  ge- 
wesen sind:  Sas  (1360)  und  Jancu-Vodä  Sasul  (1579  —  82). 

Aus  jüngerer  Zeit  seien  die:  Kemminger,  Flechtenmacher,  Steege, 
Salmen,  Kehrenbach  (Chernbach),  Grünau,  Fleischlein  (Flaislen),  Bellen 
Teil,  Hartel,  Jülich  usw.  erwähnt.6) 


1)  Vgl.  „Coloniile  Romane  diu  Bosnia"  de  Teodor  Filipescu,  Ed.  Acad.  Roman.  190G 
Die  Stadt  Hum  befand  sich  um  1373  im  Besitze  der  Familie  Bals  (Balsa).  —  Anno  1379 
Familie  Bals  in  Ragusa.  Die  Balsici  waren  mächtige  Fürsten  in  Duklia,  die  sich  von 
den  serbischen  Despoten  freimachten.  —  Vgl  auch  Jirecek  „Die  Romanen  in  den  Städten 
Dalmatiens." 

2)  Ein  Vetter  des  Fürsten  Cantemir  diente  (nach  Gebhardi  ..Gesch.  d.  Moldau"  in  der 
Ausgabe  von  Gutrj  u.  Gray,  p.  319)  noch  als  Munsebeg  bei  den  Tataren. 

3)  Gaspar  Gratiani  gilt  den  einen  für  einen  Windischen  (Slovenen)  oder  Croaten 
den  anderen  für  einen  Griechen  oder  gar  für  einen  Deutschen;  er  war  vorher  Herzog  von 
Paros  und  Naxo.s  gewesen  (N.  Jorga  „Gesch.  d.  rumän.  Volkes^).  Bei  Petricius  heisst 
es:  „...  Graecii  in  Styria  natus". 

4)  E.  v.  Trauschenfels  „Fundgruben  z.  Gesch.  v.  Siebenbürgen"  Kronstadt,  18G0. 
„Die  27.  Juni  (1595)  überantwortet  Kornis  Gaspar  . .  .  den  Standart  u.  Regiment  über  die 
Moldau  von  unserem  Fürsten  dem  Stephan  Vayda,  welcher  zuvor  Resovan  genannt  wurde 
u.  war  gewiss  nationis  aegyptiacae."  —  N.  Jorga  „Istoria  lui  MihaT  Viteazul  pentru 
poporul  romänesc"  1901,  p.  59.  „  . . .  un  fiü  de  Tiganca,  vlästare  insä  a  unui  Domii. 
Räzvan  Hatmanul." 

5)  Einen  Hauptaustoss  zur  Auswanderung  der  Armenier  gab  schon  die  Zerstörung 
ihrer  Hauptstadt  Ani  1231  n.  Chr.  —  Sie  hatten  schon  anno  1350  zu  Botosani  (also  noch 
vor  Dragos)  und  anno  1395  zu  Jass}   eine  Kirche. 

G)  „Arhondologia  Moldovei"  de  paharnicul  Constantin  Sion.  Cu  o  prefatä  analitica 
de  Gh.  Ghibanescu.  JasT,  1892.  S.  III.  Note:  „Unter  den  700  Familien  des  vorliegenden 
Manuskripts  sind  400  rumänische  („mazili  si  räzesi"),  200  griechische  („de  cea  mai  rea 
specie"),  60  bulgarische  und  4<)  anderen  Geschlechtern  angehörig:  Armenier,  Juden, 
Italiener,  Deutsche,  Amanten,  Tataren,  Lipovener,  Polen,  Franzosen  usw.  Angesichts 
dieser  Rechnung  bat  Eminescu  nur  zu  sehr  Recht  mit  seinen  Versen,  dass  die,  die  uns 
heute  beherrschen,  sind: 

Grecotei  cu  nas  supt4re 
Bulgarof  cu  ceafa  groasä  ..." 

In  dieser  „Adelsliste"  finden  sich  die  deutschen  Bojarenfamilien:  Lefler  (1830,  ehemal. 
Zahnarzt),  Anglezi,  Veisa  (altmold.  Familie,  aber  doch  wohl  deutschen  Ursprungs),  Braun. 


346  Emil  Fischer: 

Aiis  Gh.  Ghibanescu's:  „Surete  si  izvode"  I.  Jäsi  1906,  habe  ich 
folgende  moldauische  Namen  deutscher  Herkunft  ausgezogen1): 

Herman  (German)  pärcalab  (Burggraf,  Castellan)  de  Belgrad 
(Cetatea  Alba  —  Akerman,  Moncastro,  JSTysterburg,  Csöbörcsök), 
17.  Oktober  1479. 

Mihul,  pärcalab  de  Hotin;  Pan  Mihul  pärcäl.  de  Novograd  (Roman), 
15.  März  1526. 

Sas,  postelnic,  wird  von  Ilies  Yodä  mit  dem  Dorf  Giurgenii  be- 
gabt,  1.  April  1549. 

Steful  pärcäl.  Pan;  14  .  . 

Steful  (paharnic)  boerul,   17.  März   1494. 

Hräman,  pan.    15.  März  1492. 

Härman  boerul,  17.  März  1494. 

T>-ix     /om      tt  i   .jn    -.im  f  Suceava,    14.   Januar.     Stefan 

Biltu  (Bilz,  Bieter"),  1459  I 

rn      ,       TT„     .     m      .    ,  «N  ,  ..,,  <  Voda   bestätigt   den   Kaut  des 

Toader  Harms  (Harnisch?),  1459  _.     „      _      ,  öiw 

'  I  Dorfes  Bontesti. 

Härgot  (Herrgott?),  Hirgot  (1484);  paharnic,  Tärgoviste  1483. 

Kristina  1494  (Ghibanescu  I.  29). 

Veisa,  pärcäl.  de  Neamt,  1554. 

Dolh,  portar  Sucevei,  1478. 

Jupän  Cristian  fost  vornic,  Tirgoviste,  149!». 

Cärstian,  Kristyan  kommen  häufig  vor. 

Sterin,  judet  de  Ränenic,  1506   Stadtarch.  v.  Kronstadt.    J.  Bogdan 

„Relat'iile  \erei  romän.  c.  Brasovul  si  tara  ungur." 
Johannes  Gaspar    („nobilis  viri  Johannis  filii  Gasparis  de  Longo- 

campo"  1431.     Stadtarch.  von  Kronstadt  1.  c.) 
Jacobus  Otth  („Apothecae  Magister  Petro  Vajvodae  apprime  aharus, 

Episcopum    Bajae    egit  ..."      Codex    Baudinus.      Anal.    Acad. 

Romän.    Ser.  IL    Tom.  XYI.    1895). 
Magyarischer  Herkunft  sind  (Gh  Ghibanescu  „Surete  si  Izvoade"  L 
Jasi,  1906) 8): 


Ostvalt  (katholisch,  vistier),  Milcr  (rusniak.  Familie  aus  der  Bukowina),  Harting  („putvare 
graceasca"?),  Buter  (Griechen?),  Säscalä  (aus  Tecuciu  stammend,  wohl  ehemal.  Deutsche). 
—  Die  älteren  und  alten  „Bojaren",  deutscher  Herkunft,  sind  (wie  mau  sieht)  nicht  er- 
wähnt: z.  B  die  Herman,  Prudentius  (Kluger),  Rosenberger,  die  „Marckgroffen  von  Swcz" 
(Suceava),  usw.  usw. 

1)  Überbleibsel  der  ehemaligen  deutschen  Bevölkerung  in  Cämpulung  (Langenau) 
sind  die:  Volf,  Han(ul,  Tämas,  Orban,  Balint-Valentin,  Blaj-Blasius,  Märtin-Misrten; 
Frincu-Franke  (in  Tirgoviste).  —  Viele  Grabschriften  mit  deutschen  Namen  (aus  Cämpu- 
lung, Stadt  Moldy,  Cotnari  usw.)  haben  uns  Del  Chiaro,  Bandini  und  Jerney  Janos  auf- 
bewahrt. Darüber  an  anderem  Orte  mehr.  —  In  den  „Quellen  z.  Gesch.  d.  Stadt  Kron- 
stadt" 1886  I.  p.  33  kommen  anno  1503  „Schussmann  de  Thargovistia",  1.  c.  p.  5.  12  anno 
1503  „Francol  de  Thargovistia"  und  1.  c.  p.  ?>'•>{  anno  1521  ein  „Gwardianus  Tharganistien- 
sis"   (vielleicht    ein    deutscher  Minorit)    vor. 

2)  Bei  Stefan  Nicolaescu  „Documente  slavo-romäne"  p.  21'.»  iinilcn  wir  (a.  1425) 
in  einer  Verlasseuschaf't  an  das  Kloster  Cozia  als  Zeugen  unterschrieben:  Jupan  Albul, 
jupan  Ivanco  ...,  Crastian  ...,  Hanos  (Hanes)  purgarul-..,  Cont,  (Kunz)  Mihail,  Jano..., 
Andreias  .  .  .,  Stefan  al  lui  Hana  David,  Balint,  Matea  salu  CoUini,  Antonie  Lungul  .  .. 


Ursprung  der  rumänischen  Bojarenfamilien.  34  i 

Cräje  Sandra  (Sendrea,  Saudrescu,  Sandrovici),   17.  März  1494. 

Dämäcus  Stetko,  Japan,  5.  Oktober  1461. 

Dienis,  solul,  17.  März  1491. 

Domo(n)cus,  stolnic,  22.  September  1410. 

Giurcä,  Jurca,   152Ü. 

Laslau,  globnieul,  1494. 

Micläus  fratele  lui  Soldan  Petru,  22.  September  1410. 

(Lazar  si  Gravril  si  sora  lor)  Ilca  copii  lui  Jon  Tunsul.   1545. 

Andriias,   1410. 

Balos  Horjeseul,   1453  (Baläs,  Blasius). 

Jurie  (Gyuri?)  spatar,  1545. 

Bälint  (aus  der  Familie  der  Jumätäteni),  XV.  Jahrb. 

Mateias,  diac,   1493. 

Mateias,  logofet,   1545. 

Mateias,  pärcäl.  von  Cetatea  Alba,  1521. 

Sandra,  pärcäl.  von  Roman,  1494. 

Saudre,  pärcäl.,  1410. 

Stibor  cel  bäträn,   1507. 

Tämas,  dvornic,  1410. 

Denis,  spatar,   1426. 

Denis,  boerul  sacuian  (!)  paharnic,  1518. 

Lazar  (si  Gavril  si  surorii  lor  Ilca  .  .  .),  1545. 

Harvat,  spatar,  1508. 

Ungurul,  pärcäl.  de  Xovograd,  1539. 

Sacuian,  ceasnic,  1521. 

Simon  sau  Simon,  diacul  originär  diu  Tärgoviste,  1553  (Brief 
Mircea's  an  die  Hermannstädter.  Stef.  Nicolaescu  „Documeute 
slavo-romäne"  p.  84). 

Lasläu,  sluga  lui  Damianti,  XV.  Jahrh. 

Marghit,  femea  lui  Caliman,  XV.  Jahrh. 

Dienis,  sluga  lui  Alexandra  Aldea,    1431.  Aus  J.  Bogdan 

Fodor,  sluga  lui  Radu  IV.,  1502.  „Relatiile 

Istvan,  sluga  lui  Ylad  Cälugärul,  1482 — 92. 

.Mogos,  boer  a  lui  Basaraba  III.,  1478. 
Unter  den  Bojarenfamilien  slavischen  Ursprungs  müssen  wir  zwischen 
südslawischen  (Bulgarien,  Serbien,  Dalmatien)  und  nordslavischen 
(Polen,  Russen,  Ruthenen)  unterscheiden.  Die  ersteren  treten  vorwaltend 
in  der  Walachei,  die  letzteren  am  häufigsten  in  der  Moldau,  in  Bessarabien 
und  in  der  Bukowina  auf. 

Unter  den  südslavischen  Familiennamen  ist  eine  Unterscheidung,  ob 
bulgarisch  oder  serbisch,  naturgemäss  kaum  möglich  und  nur  dort  ge- 
sichert, wo  Urkunden  ausdrücklich  sprechen. 

In  den  ältesten  (mir  bekannten)  serbischen  Urkunden,  in  denen 
walachische  Namen1)    auftauchen  —    in    dem   Gesetzbuch    des    serbischen 

1)  Abzusehen  ist  dabei  von  den  thrako-romanischen  Namen,  die  bei  Prokopiiis  („De 
Aedificiis  . . .")  vorkommen.  Die  von  W.  Tomaschek  erwähnten  Kumancnhäuptlinge,  mit 
an  das  Walachische  anklingenden  Namen,  sind  keineswegs,  wie  Jonnescu-Gion  behauptet. 
Rumänen  gewesen. 


34X  Emil  Fischer: 

Zareil  Stephau  Dusan  —  werden  nur  vlachische  Hirten  und  Leibeigene 
erwähnt,  auf  Kueazenfamilien  (also  in  gewissem  Sinne  auf  Adelige) 
stossen  wir  im  XIII.  Jahrhundert  im  Severiner  Banat,  in  der  Oltenia  und 
in  den  angrenzenden  Teilen  Siebenbürgens.1) 

Bei  allen  unbefangenen  Forschern  steht  es  heute  fest,  dass  die 
(allgemein  gesagt)  thrakoromanische  Bevölkerung  Alt-Daciens,  die  Berg-, 
Flur-,  Orts-  und  Flussnamen  (Siebenbürgens)  einzig  und  allein  von  den, 
schon  in  der  voravarischen  Zeit  dort  ansässigen  Slaven  überkommen  haben 
kann,  Nirgends,  wo  heute  Rumänen  wohnen,  kommen  einerseits  so  viele 
■altertümliche,  zum  Teil  ganz  unverständliche  slavische  Benennungen 
vor2),  wie  in  Siebenbürgen  und  andererseits  (bezeichnend  genug)  so 
wenige  auf  die  rumänischen  (Patronymial-) Endungen  -eni  und  -essti. 

In  der  Moldau  und  Bukowina  (Bessarabien)  herrschen  namentlich  die 
ruthenischen  Endungen  auf  -in  (Hotin),  -inifi  (Procopinti,  in  welchem 
ehemals  ein  Procop  „vataman"  war,  Tilibiacintü  bei  Suceava,  Miculintü, 
Neculinti  bei  Dorohoiu,  Sepintü  bei  Czernowitz,  Racintii  bei  Hotin,  Edint,ii 
bei  Hotin,  Aracintü  bei  Hotin);  auf  -äut,i3J  (Oernäut,i,  Popruvtj,  Parhautj, 
3Ilenriut,i,  Rädäu^i)  und  auf  -ava  (Suceava)  vor. 

Selbst  N.  Jorga  („Geschichte  des  rumänischen  Volkes")4)  gibt  zu, 
<l;iss  damals,  als  die  rumänische  Einwanderung  aus  den  süd-danubischen 
Ländern  begann,  die  heutige  Muntenia  und  die  Moldau  (ebenfalls)  eine 
slavische  Bevölkerung  beherbergt  haben  muss.  Die  vielen,  vielen  slavischen 
Fluss-,  Berg-6),  Flur-  und  Ortsnamen  auch  in  der  Walachei  —  und  zwar 
auch  altslawische  Benennungen  —  beweisen  es,  dass  diese  slavische 
Bevölkerung  eine  sein-  ansehnliche  gewesen  war. 

Es  seien  nur  genannt  die  Distrikte:  Tutova,  Vlasca6),  Putna,  Ilfov 
(altslavisch  elhov),  Prahova,  Jalomita;  die  Bezirke:  Doljiü,  Gorjiü, 
Znagov;  die  Flüsse:  Teleajen,  Prahova,  Ialomita,  Cricov,  Milcov,  Dämbo- 
vira,  Colceag,  Xeajlov;  die  Ortschaften:  Tirgoviste,  Jilava,  Dragoslavele, 
Slatina,  Bucov,  Vidra,  Craiova,  Glavacioc,  Glubav,  Polovraci,  Girbova, 
Lipia-Bojdana,  Topolnit,a,  Glogova,  Sadova,  Baia  (Bania),  Rodna,  Glimbo- 
cata,  Tecuci,  Dorohoiu,  BTirlad,  Slanic,  Brebu,  Vladimir  (Gorju),  usw.  usw 

Die  Ortsnamen  mit  Zusammensetzungen  von  Rusi,  SirbT,  Schei7), 
Bulgaru,  Greci,    Ungurem,    Ungurel,    Säcueni,  Tätäreni,    aber    auch   Sas-, 

1)  Vgl.  Zimmermann  und  Werner  „Urkuudenbuch  zur  Geschichte  der  Deutschen  in 
Siebenbürgen";  Teutsch  und  Firnhaber  usw. 

2)  Ferner  Namen  auf  -grad  (Bälgrad,  Moghigrad,  Gradistc),  auf  -äu,  -ova  und  -ov 
(slav.  -ov),  auf  -astia  und  -ilna. 

3)  In  Südgalizien  entspricht  dieser  Endung  -owcze. 
Ij  Aktiengesellschaft  Perthes,  Gotha  1905.    II  Bände. 

•"))  Vgl.  meine  Untersuchung  der  „Siebenbürgischen  Gebirgs-  und  Bergnamen",  Jahrb. 
<1.  Siebenb.  Karpathen- Vereins,  1904,  S.  4<lff. 

6)  Vlasca  (vlaski  wurde  der  Distrikt  von  den  vielen  eingewanderten  Bulgaren 
benannt. 

7)  Schei  =  altrumän.  Bezeichnung  für  Bulgare,  ital.  schiavo,  Riva  degli  Schiavoni 
in  Venedig  (der  Landungsplatz  für  die  Schiffe,  die  von  den  Südslavcn  an  der  Küste  des 
Adriatischen \ Meeres  herkamen).  —  Rumänische  Vorstadt  in  Kronstadt  (rumän.  Scher) 
magy.  bölgarszeg  =  Buli^arensiedlung,  siebenb. -sächs.  =  B^ldschsroi  (Bulgarei). 


Ursprung  der  rumänischen  Bojarenfamilien.  ; ; 4. ».  »• 

Xeamt,,  Nem^ani,  SUiveni,  Lesii,  Armen esti,  Dobrenii-liuzi  (Leute),  Co- 
mana,  Peceneaga,  Oituz  (Uzi);  TTiutii  (Tot  magy.  Slovake)  in  Ungarn  usw. 
zeigen  ohne  weiteres  die  Herkunft  ihrer  EinwTohner  au.  Es  kommt  sogar 
der  Dorfname  Romänesti  (ohne  jeden  Zusatz)  z.  B.  in  den  Distrikten 
Gorjiu,  in  Prahova  vor,  sicherlich  sehr  auffällig  in  der  „'Fora  ro  111  Ti- 
nea sc  ü". 

Von  der  ethnischen  Beschaffenheit  der  zugewanderten  vlachischen 
Hirten-  (und  Bauern-)  Bevölkerung  ausführlicher  zu  sprechen,  ist  hier 
keine  Veranlassung,  aber  auch  N.  Jorga  gibt  zu.  dass  von  den  Bojaren 
der  Walachei  ,,gewiss  viele  transdanubischen  Ursprungs"1),  d.  h.  Bulgaren 
und  Serben  gewesen  sind.2) 

Die  genealogischen  Untersuchungen  Prof.  Tanoviceanu's  haben  (in 
Übereinstimmung  damit)  nachgewiesen,  dass  im  XV.,  ja  selbst  noch  im 
XVI.  Jahrhundert  der  Kampf  um  die  Herrschaft  der  rumänischen  über 
die  traditionellen  slavischen  Familiennamen  noch  lange  nicht  beendet 
war.  Wir  treffen  demgemäss:  Tomsa  neben  TomsevicT,  Sturzea — Sturze- 
vicT,  Stroe  —  StroicT,  Limbadulcescu — Limbadulcevici,  Jumatate  — Jumätate- 
vicT.  Sehr  bezeichnend  sind  auch  die  Namen:  Hudici,  Birlici,  Ponici, 
Debrici,  Julici.  Bogus  kommt  noch  als  Taufname  vor  (Bogus  Nestea- 
covici). 

Eine  Fundgrube  für  unsere  Untersuchungen  sind  ausser  den  Urkunden 
der  rumänischen  Klöster  (condice),  der  rumänischen  Akademie  der 
Wissenschaften  (Originale  und  Kopien)  und  der  Archive  des  Staates, 
die  unschätzbaren  Bände  der  Kronstädter  Stadtrechnungen  und 
Chroniken3),  ferner  die  von  Militici  und  später  auch  von  Prof.  Bogdan 
herausgegegebenen  slavischen  (bulgarischen)  Urkunden  des  Kron- 
städter Stadtarchivs. 


1)  N.  Jorga  1.  c.  I.  p.  328f. 

2)  .Militic,  der  die  altslavischen  (bzw.  altbulgarischen)  Urkunden  des  Kronstädter 
Stadtarchivs  zuerst  herausgegeben  hat  (Sbornik  des  bulgar.  Minist,  des  öffentl.  Unter- 
richts, Vol.  IX,  p.  211-090.  Sofia  1893;  ferner  „Vlaho-bulgar.  Dokumente  aus  [Braschowe] 
Kronstadt,  Vol.  XIII,  p  3—125.  Sofia  189(5),  zieht  aus  der  ehemaligen  slavischen  Kirchen-, 
Gerichts-,  Hof-  und  Diplomatensprache  der  Rumänen  —  die  überdies  zusammengehalten 
werden  muss  mit  der  slavischen  Toponymie  und  den  unendlich  zahlreichen  slavischen 
Tauf-  und  Familiennamen,  ferner  mit  den  Ergebnissen  der  Ethnologie  —  neue  zwingende 
Schlüsse  auch  auf  die  ethnische  Beschaffenheit  der  walachischen  Landbevölkerung 
und  nicht  nur  ihrer  Bojaren.  Vgl.  auch  meine  „Herkunft  der  Rumänen"  1903  und 
L.  Colescu's  Mitteilungen  auf  dem  internat.  statist.  Kongress  in  Berlin  1903,  denen 
zufolge  die  Rumänen  durch  ihre  Geburtsziffer  und  die  Kindersterblichkeit  unweigerlich 
den  südosteuropäischen  Völkern  zugezählt  werden  müssen.  —  Nach  demselben 
Statistiker  müsste  die  rumänische  Bevölkerung  Bukarests,  infolge  der  ungeheuren 
Kindersterblichkeit  schon  in  25  Jahren  geradezu  aussterben,  wenn  sie  nicht  durch 
fortwährenden  (auch  rassenfremden)  Zuzug  auf  der  fast  stationären  Höhe  erhalten  hliehe. 
Colescu  gibt  den  Auteil  der  Fremden  in  den  städtischen  Bevölkerungen  auf  40  pCt. 
an.  Vgl.  auch  L.  Colescu  „Receusämäntul  general  al  PopulatiuneT  Romäniei"  Inst, 
tipogr.  „Eminescu",  1905. 

3)  „Quellen  zur  Geschichte  der  Stadt  Kronstadt".  Vgl.  auch  Jorga's 
„Socotelele  Brasovului",  ferner  J.  Bogdan's  „Reladile  terei  romäii.  cu  Bra§ovul..." 
usw.  usw. 


;;;,<  |  Emil  Fischer: 

Ich  will  mich  hier  mit  den  von  Stet*.  Nicolaescu1)  herausgegebenen 
Handelsprivilegien,  fürstlichen  und  Privatbriefen  aus  den  Archiven  von 
Kronstadt,  Hermannstadt  und  Bistritz,  ferner  mit  den  von 
Gh.  Ghibänescu  gesammelten  „Surete  si  izvoade"  I.  Jäsl  1906,  be- 
fassen. Aus  diesen  Urkunden  habe  ich  die  Namen  der  altrumänischen 
Bojarenfamilien  ausgezogen,  die  im  folgenden  behandelt  werden  sollen. 

Auch  Jorga  gibt,  wie  wir  schon  gehört  haben,  für  viele  walachische 
Bojarenfamilien  den  transdanubiseheu  (bulgarisch-serbischen)  Ursprung2) 
ganz  im  allgemeinen  zu.3)  Meine  Arbeit  trägt  hier  einen  Teil  der  Be- 
lege für  die  slavische  Abstammung  dieser  Familien  zusammen.  Ein- 
leitend möchte  ich  bemerken,  dass,  wie  sich  beim  heutigen  italienischen 
und  deutschen  Adel  mittelalterliche  Taufnamen  mit  grosser  Zähigkeit 
forterben  und  durch  diese  Gepflogenheit  mit  Sicherheit  auf  den  ethnischen 
Ursprung  der  betreffenden  Familien  hinweisen,  ebenso  auch  aus  den 
slavischen  Tauf-  und  Familiennamen  der  alten  walachischen  Bojaren 
auf  ihre  Herkunft  geschlossen  werden  darf.  Schon  der  älteste  Sohn  jenes 
Bassaraba  Ivanko,  der  in  Arges  residierte,  hiess  Alexander  —  Bassaraba 
war  vom  Stamme  des  Yoevoden  Seneslav  (etwa  1330)  und  ein  Sohn 
TyhomirV)  (Tocomerius  der  Urkunden)  —  gerade  so  wie  der  Neffe  des 
Grenzearen  Sisman6)  von  Widdin  (Bdyn,  Bodon)  (XIII.  Jahrhundert)6), 
der  der  Schwiegersohn  Bassaraba' s  wurde.  Auch  Jorga  ist  geneigt,  darin 
eine  Familientradition  zu  erblicken.  Ich  möchte  hier  nur  kurz  erwähnen, 
dass  auch  heut*  noch  ein  Dorf  Bassarabov  (Besarbova)  am  rechten  Ufer 
des  Lora  (westlich  von  Rustschuk)  existiert  und  auch  damit  auf  die  süd- 
danubische  Abkunft  der  Bessaraba7)  hinweist. 


1)  „Documente  slavo-romäne,  cu  privire  la  rela^ile  Tärci  romänesti  si  Moldovei 
cu  Ardealul  in  See.  XV.  si  XVI."  Bucuresti,  Tipogr.  L.  Motzätzeanu,  1905. 

2)  „Geschichte  des  rumänischen  Volkes"  I.  p.  328. 

3)  Die  von  N.  Jorga  gelegentlich  gegebenen  slavischen  Familien-  (und  Tauf-) 
tarnen:  Dajbog,  Jat,co,  Hudici,  Juga  (dessen  Tochter  Sobtea)  usw.  erheben  aber  gar  nicht 
den  Anspruch,  genealogische  und  ethnische  Belege  sein  zu  wollen. 

4)  Von  dem  Ahnherrn  Tyh. 

5)  Johannes  Alexander  Äsen,  der  1365  starb,  hinterliess  (da  die  beiden  ältesten 
Söhne  gestorben  waren)  nur  Joannes  Sracimir  und  den  Sohn  seiner  zweiten  Gemahlin 
Theodora,  einer  Jüdin,  Johannes  Sisman  III.  (1365—1.393).  Wie  man  sehen  kann,  so 
war  das  Blut  schon  in  der  bulgarischen  und  serbischen  Carenfamilie   auch  sehr  gemischt. 

6)  Vgl.  hierzu  die  thrakische  Ansiedlung  Bessapara,  das  balkan.-thrak.  Volk  der 
Besser  u.  a.  —  Alexandra  -Vodä  Bassaraba,  1315,  Gründer  des  Muutenischen  Fürstentums. 
Sein  Sohn  Vladislav  (1364—1380).  Dragomir  (1370)  „Kinez  dintre  Bassarabi",  Hfisdeu 
„Negru-Vodä"  p.  228.  Mircea-cel  Bäträn,  Enkel  Alexanders,  gründet  die  Cetatea  Giuigiu: 
ein  Hrisov  von  ihm  dorther  datiert  11.  Mai  1399.  —  Bei  Giustiniano  Cavitello  heisst 
Bassarab  =  Boz  de  Eab,  Bozderab;  bei  Mathias  Corvinus  an  den  Papst  Sixtus  VI.  (am 
8.  XII.  1476)  heisst  er  Bozorad.  —  Das  auch  von  Jorga  erwähnte  häufige  Vorkommen 
des  Namens  Basarab  bei  den  Zigeunern,  die  doch  erst  im  XIV.  Jahrh.  nach  Rumänien 
einzuwandern  begannen,  spricht  durchaus  nicht  —  wie  Jorga  annimmt  —  für  seinen 
autochthonen  rumänischen  Ursprung.  —  Beiläufig  bemerkt,  wurden  die  Gebeine  des 
Heil.  Demeter  aus  der  Kirche  von  Bassarabow  nach  der  Metropolic  von  Bukarest 
gebracht. 

7)  Sismans  Sohn  hiess  Michael  und  wurde  1323  Zar  von  Trnowo.  Sisman  selbst 
entstammte  kuman.-bulg.  Blute. 


Ursprung  der  rumänischen  Bojarenfamilien.  351 

Bogdan,  P.  IIa  j  den  („Die  Etymolog-,  inaguum  Romaniae"  Edit.  I. 
18i>4.  Basaraba  p.  303)  hat  sehr  Unrecht,  die  Wahrheit,  die  auch 
Nicolae  Milescu  in  seiner  Chronik  bezüglich  der  Herkunft  der  rumä- 
nischen Bojarenfamilien  ausspricht,  nicht  anerkennen  zu  wollen,  ist  sie 
doch,  wie  wir  gesehen  haben,  eine  geschichtliche  Tatsache:  „Einige 
stammen  von  Serben,  andere  von  Griechen,  andere  von  Albanesen,  andere 
von  „Fränci",  noch  andere  von  anderen  Völkern  ab,  wie  denn  die  Fürsten 
grösstenteils  Fremde  waren  und  ja  auch  die  Basarabi  von  einem  serbischen 
Geschlecht  abstammen." 

Und  in  der  Chronik  des  Zilot  Romanul  (Edit.  Hasdeu  p.  113)  heisst 
es:  „Dieses  Geschlecht  der  Katakuzenen,  das  ganz  nahe  verschwägert  ist 
mit  der  Familie  der  Basarabesci,  welche  hier  zu  Lande  die  ruhmreichste 
war  und  ist  und  von  Vaters  Seite  her  von  den  serbischen  Caren  ab- 
stammt ..." 

Auch  die  „Cronica  Cautacuzinescä"  Cantemir  und  die  „Genea- 
logia  Domnilor  Romänesci"  (Prag,  Dissert.  140)  treten  für  die  Her- 
kunft der  Basarabi  von  Serbien  ein. 

Dass  auch  die  Familie  Bräncoveanu  von  jenseits  der  Donau  und 
zwar  aus  Serbien  stammt,  kann,  neben  anderem1),  auch  der  siebenbürgische 
Metropolit  Sava  Brancovici2)  bezeugen:  „in  familia  cäruia  s'aü  pästrat 
pinä  la  sfirsit,  cu  toate  multele  relatii  ce  a  avut  cu  tärile  noastre, 
caracterul  sirbesc";  Brancovici  stammte  aus  Podgorita.3)  Einer  seiner 
Brüder,  Gheorghe,  liess  sich  zum  „Despot  al  Sirbilor"  ausrufen.  Die 
Umwandlung  des  serbischen  Familiennamens  Brancovici*)  in  Bräncoveanu 
ist  auch  heute  noch  ganz  geläufig. 

Auch  das  Geschlecht  der  Hunyädi's  stammt  aus  Serbien,  von  wo  es 
in  die  „t;ara  transalpina"  (Walachei)  und  erst  von  dort  nach  Siebenbürgen 
eingewandert  war.  N.  Jorga  (1.  c.  I.  p.  313)  berichtet  selber:  „Tatsache 
ist  (dagegen),  dass  es  im  Jahre  1409  eine  rumänische  Familie  von  Berufs- 
soldaten gab,  die  aus  den  Brüdern  Voicul,  Mogos  und  Radul,  den  Söhnen 
eines  gewissen  „Serbe"  (Sirbul),  aus  einem  anderen  Radul,  Sohn  des 
„Serbe"  mit  einer  anderen  Frau,  und  aus  Johann,  Sohn  des  Voicul, 
welcher  Johann  in  dieser  Zeit  beinahe  20  Jahre  zählte,  sowie  aus  einem 
jüngeren  Bruder,  gleichfalls  Johann  genannt,  bestand.  Voicul  bekam  1409 
vom  Könige  Sigisrnund,  dem  er  als  „Viteaz",  d.  h.  „aulae  miles"  diente, 
ein  Gut  in  der  Hunyäder  Grafschaft.  Anno  1446  wurde  Hunyädi  zum 
Reichs verweser  gewählt. 

In  der  „Gräflich  Zillischen  Chronik"5)  heisst  es  von  Johann 
Hunyädi:  „Dann,  wie  ich  liss,  dass  sein  Vatter  unter  den  Wallachen  noch 


1)  Vgl.  (Stefan  Sazareviö's  Nachfolger  auf  dem  serbischen  Thron)   Georg  Brancovic, 
1427-1457. 

2)  Die  Bestätigungsurkunde   Räköczj's  II.    vom  28.  XII.  1G5G.     N.  Jorga    „Säte  §i 
preoti  din  Ardeal''   1902,  p.  61—62. 

3)  „Brancovici  si  Oocici  din  Podgortia-'    (X.  Jorga). 

4)  Die  Umwandlung  serbischer  Namen  in  magyarische  ist  auch  in  Ungarn  nicht  uli- 
gewöhnlich:  PetrovicT— Petöü. 

5)  N.  Jorga  „Acte  si  iragmente"  III.  p.  15—1(5. 


352  Emil  Fischer: 

von  den  römischen  Bürgern  herkhommen  .  .  .  und  sein  Geschlecht  in  dass 
römische  Corvinergeschlecht  erstreckt.  Die  Mutter  ist  von  Reiss".1)  Er 
war  „aus  dem  Fleckhhen  Corvino  oder  Holles  bürttig".  „Erstliche  hat 
er  Demetrio  dem  Bischoff  von  Agram,  mit  XII  Pferdten  gedienet  und  in 
Italia,  zu  Meyllandt  gerayset,  hat  vill  dapfere  und  herrliche  Thatten  ge- 
übet, wie  die  ungarische  Geschichtsschreiber  melden."  (X.  Jorga  1.  c. 
p.  16)") 

Eine  Chronik  aus  dem  XV.  Jahrhundert  meldet  sogar:  „Corvinus3) 
(Joh.  Hunyadi)  war  von  seinem  Tattern  ein  Wallach,  von  der  Mutter  ein 
Kriegh".  „Ich  finde  au  einem  Orthe,  dass  er  vom  Geschlechte  Theodosii 
herkommen  sey." 

In  einem  Bericht  in  der  Mailänder  „Ambrosiana"  etwa  1459—70  lesen 
wir:  „Janus  (Joh.  Hunyadi),  il  quäle  non  era  Ungaro  nobile,  ma  Vallaco, 
non  di  troppo  gentil  parentella  ..." 

So  viel  ist  sicher,  dass  der  grosse  Kriegsheld  Hunyadi  ein  trans- 
alpinischer „Olahus"  und  dass  sein  Geschlecht  rascischer  (serbischer)  Ab- 
stammung war. 

Es  mögen  nun  die  slavischen  Namen  aus  den  obenerwähnten  Urkunden 
folgen  und  zwar  zuerst  aus  Stef.  Nicolaescu: 

Dräghici  fost  mare  vornic,   3.  IV.   1534. 

Jupän  Barbul  Detcovici  mare  postelnic  (Arch.  Stat.  M-rea  Snagov, 
pach.  4  Xo.  1). 

Dräghici,  Dräghici  Voevod,  XYI.  Jahrh. 

Dräghici  Gogoa^e. 

Milos  (fiul  lui  Mihnea). 

Dimitrie  Jacsici  (anno  1510). 

Dragodan  voevod,  1521 — 1535. 

Dragosla  Purcariul,  1522 — 152'.). 

Ivan  portarul. 

Bojin. 

Boierul  Detco  mare  armas. 

Oprea  logofät  .  .  .  fiul   cel  mai   mic   al  lui  Bojidar    (1534—1548). 

Marco  voevod,  1542. 

Iliasevici  (später  Ilias,  Ilies),  etwa  1433. 

Stefan  IL,  Stetco,  etwa  1433-1435. 

Pan  Duma  BraevicT. 

Pan  Särbul  vistierul. 

Petru  Ardanovici,  Schreiber  Alexander  Yoevods,   1452. 

Ilichno,  Olechno,  1425. 


1)  Rascien  =  Serbien. 

2)  N.  Jorga  „Acte  si  fraginente"   III.1  p.  37. 

3)  Den  Raben  („Oorvincr")  erhielten  die  Hunyadi  erst  unter  König  Mathias.  —  Auch 
die  Bizere,  C  orna,  Munsa,  Chendris,  Cindea,  Nopcea  usw.  stammen  von  solchen  ehe- 
maligen walucliischen  Rerufssoldaten-Familien  ab.  —  Einer  „galanten  Version"  von 
Johann  Korvin's  Abstammung  gibt  Simon  Massa  in  seiner  „Chronik"  (um  15G3)  Aus- 
druck, wenn  er  berichtet:  A.  1392.  Sigismundus  suscepit  Janculum  ex  Mariana  Boieri  ex 
Corbaiu,  Valachiac  vi'co,  filia,  quae  tandem  nubit  VJaik  Buto. 


Ursprung  der  rumänischen  Bojarenfamilien.  353 

Pan  Petre  Ponici,   1458. 

Pan  Dumuncusevici  Stetco. 

Pan  Stanimir  vistier. 

Logofätul  Dobrul. 

Isaia  $usmanovici,  Schreiber  in  Suceava,  1460. 

Gavril  Grigorovici,  Schreiber,  1560. 

Pan  Grigorcea    marele    dvornic  al  $rii  mari.     1595—1599    (auch 
Grigorce,  Grigorcii). 

Jupän  Radul  Sahacov. 

Jupän  Drägoiü  Banov,  1431. 

Vornicul  Tricolici,  1480—1481. 

f  Ioanis  Tricolescul. 

i  Ivasco  Tricolescul,  4.  IL  1495. 

Fratii  Craiovesti,  fii  lui  Xeagoe  sunt  .  .  .  si  Dräghici,  1447—1455. 
Jupan  Ivasco  vel  vornic  (etwa  1574). 

Ion  Milos  voevod,   1576. 

Stetco,  Hriso,  1427. 
Dräghici;  Stroe  si  Milco  spätari. 
Petrasco  voevod,  etwa  1655. 
Jupän  Dragan  postelnic,  1523. 

Dräghici  marele  dvornic 

Dräghici  marele  spätar 

Stoica  Cozleaci 

Duma  dvornicul 

Giura  logofät 

Decto  postelnic 

Despina,  die  Gemahlin  des  Voevoden  Neagoe  (1512—1521). 

Panul  Jane  vistierul,  1575. 

Elena  Cherepovici,    fiica  lui  Nicolae  Cherepovici,    sotia  lui  Petru 

Schiopu,  1563. 
Simion  Stroici,  logofät. 
Jupän  Dobromir  biv  vel  Ban. 
Jupän  Miroslav  marele  logofät,  1579. 
Stoica  postelnic. 
Mihai  banul  fiul  lui  Stan  Debelu  (cel  gros)  are  de   sotie  pe  jupä- 

nita  Silca  de  fei  dio  Gostavat,  fiica  lui  ^aealov. 
Banul  Dobromir;  sotia  lui  Yilaia,  1577. 
Dumitru  Boldici,  Schreiber  in  Tärgoviste,  1623. 
Jupän  Ivasco,  vel  vornic,  1632. 
Jupänita  Yelica,  1632. 

Danciul  dvornicul;    anno  1G46    wurden   seine  Überreste    (aus  dem 
Belgrader  Kloster  Arnota)    von  Matei  Bassarab  nach  Rumänien 
herüber  gebracht. 
Tricolici  vornicul,  etwa  1489  —  1481. 
Detco,  Detcovici  postelnic. 
Bojidar,  tatäl  lui  Dumitru  logofätul. 
Drägoiu  Banov  boerul  lui  Alexandru-Aldea  Drägus  cäpitanul. 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  19Ü8.    Heft  3.  Q3 


anno  1533. 


854  Emil  Fischer: 

Bocotan,  comisul.1) 

Drägusin  banul. 

Jacsici  Dimitrie. 

Negoslava,  sotia  lui  Barbul  banul. 

Kir  George  Movilovici,   Mefropolitul  a  toatä  teara  Moldovei,    nach 

1590  (Metropolit  Gheorghe  Movilä,  Hurmuzake,  XL  p.  218). 
Socol,  sfetnic  al  lui  Petrascu  voevod. 
Die    folgenden    Namen    habe    ich    Ionnescu-Gions    „Istoria    Bucu- 
restilor"   entnommen: 

Nedelco  Vornicul  Bäläceanul,  1654. 

Banul  Drägusin,    Grossvater    des    Dragomir    und    Ton,    Söhne   des 

Oprea  logofät. 
Dräghici  Cantacuzino,  XVII.  Jahrh. 

Bäläcen,     sehr    wahrscheinlich    ein    Nachkomme    des     berühmten 
Helden  Balaciko,  „Kinezul  Bassarab  din  Teleorman  de  la  1283". 
(Häsdeu  Radu  Negru,  CXLVIII). 
Die  Bäläcenii  stammen  also  auch  von  jenseits  der  Donau. 
In  den  Surete    und    Izvoade   Gh.  Ghibänescirs    habe    ich    folgende 
hierher  gehörige  Namen  gefunden: 

Muntenia  (Walachei): 
Dragoi,  diac,  1492.  Vladislav,  spatar,  1484. 

Dräghici  bis  dvornic,  1494.  Susman  din  curte. 

Dräghici  paharnic,   1518.  Dragomir,  stolnic,   1501. 

Latco2),  diac,  14G7. 
Latcu,  1511. 

Mosneni  ....  Sisman,  Stan,  Slav, 
Dan,  Dragomir,  Stoian,  1430. 
Negomir,  1501  (M-rea  Polovraci). 
Stanislav,  clucer,  1489. 

Moldova: 
Andriesev(a),  1410.  f  Bratul  Straovici,  1426. 

Andronicovici  Coste  jupän,  1447.  I  Bratulovici  Coste,  1410. 

Barbovski,  portar  Suceivei,  1526.  (  Catelean  comis,  1521. 

Bärlea  Horlovski,  1410.  I  Cäteleanovici  Toma,  diac,   1531. 


Bärlici  Stau,  22.  IX.  1410.  Ciortorovski  Andreica,   1494. 

Bärlici  Sin,  22.  IX.   1410.  Cräcovici  Petre,  pärcäl.,   1551. 

Bärlici  Baiita,  1410.  Oeatevici  Hodco,  1453. 

Borlatulovici  Jon,  diac,   1721.  Dajbog,  paharnic,   1470. 

Braevici   Duma.   1426.  Dajbog,  pärcäl.  de  Neamt,  1459. 

1  );i niacus  Stet.ko  jupän,   14(51.  Ponici  Petre,   1461. 

/  Dan  Popovici  Luca,  diac,   1545. 

t  Danovici  Coste,  1453.  Poruski  Gavril,   13.  Vif.   1784. 


1  i  Vielleicht  tatarischer  Abstammung. 

2)  Vgl.  die  polnischen    in  der  Moldau  gebräuchlichen  Diminutive:     Stereo  =  Stefan; 
Läsläu  (Viadislaus,  magyar.   Läszlo)        La^co;   Oanit  =  Joan,  Onicico        Jonit.it:   Jatco. 


Ursprung  der  rumänischen  Bojarenfamilien. 


355 


Debrici  Paväl,  polcovn.,   1501. 
Denis  Hropotovski,  spätar,  1432. 
Dulcescul  Duma,  1444. 
Gärbovät  Radul,  stolnic,  1507. 
<  räurici,  pan,  1453. 
Giiimätate,  1494. 
Glavar,  vistierul,  1530. 
Grincovici,  pärcäl  de  Hotin,  1521. 
(  Hamza,   1545. 

t  Hamzovici  A.,  dvornic,   1557. 
f  Ilära,  comis,   1551. 
1  Härovici  Joan,   1551. 
Hrincovici  Ivasco,   1470. 
Hropotovski  Costea,  spätar,   1432 

.  .  .  si  cu  semintia  lor  Anusca, 

1494. 
Hudici  Petre,  1426. 
Hudici  Jatco,  1491. 
|  Dies. 
'  Ilias. 
|  Ilia. 

Joanovici  Gh  ,  diac,  1545. 
Jurghici,  142b'. 
Julici  Danciul1),  1410. 
Jurj2)  Stravici,   1422. 
Jurj  Yolhovski,   1410. 
Mihoci  Patrasco,  1521. 
f  Micota,  pan;  pärcäl,  1494,  1459. 
I  Micotici,  pärcäl.,   1459. 
Xadäboico  Ivan  dvornic,   1554. 
Nanu,  fratele  popei  .luga. 
Ponici  Stanciul,   1426. 


,  Sandra,  boer,  1518. 

I  Sandrovici  Oanä,  1453. 

|  Kandrescul,  spätar,   1454. 

'  §endre,  comis,  1491. 

Bratul  Straovici,  22.  IX.   1410. 

Bärlea  Horlovschi,  1410. 

Hotco  Xe3^118^1^  1410. 

Sandrovici  Cozma,  1453. 

Isaia  Susmanovici,  XV.  Jahrh. 

(Joan  Nädäboico,  1554.) 

boer  Cupcici,  logofet,   1422. 

Petra  Varticovici,  portar  Sucevei, 

1545. 
Rotompana  Stanislava,  pana,  1410. 
Septilici,  pärcäl.  de  Hotin,  1721. 
Starce3),  stolnic,  1521. 
Stetko,  diac,  1470. 
r  Sturza,  1545,  1721. 
I  Sturzevici,  1551. 
Susman  Negrilä,   1520. 
Yarticovici  Toader,   1426. 
Hodco  Cräcovici,  jupän,  5. X.  1461. 
Jurja    Vulpe,     ficiorul    Maruscai, 

1494. 
Xovogradskii,  pärcäl.,   1493. 
Duma  Dulcescul,  1426. 
Jurj  Volhovski,  1410. 
Balitä  Bärlici,  1410. 
Strunga  Jurjevici,   1410. 
Dumsa  Sotmovici,  diaeü  in  Vaslui. 

1518. 
fsaievici,  1431-38. 


Ordnen  wir  die  aus  Gh.  Ghibänescu    gewonnenen  Namen    derartig 
■  lass  wir  die  traditionellen  slavischen  Familiennamen  mit  den  zugehörigen 
rumänischen  zusammenstellen,  so  ergibt  sich  folgende  Liste: 
Braevici  Bärlici  Julici. 

Braescu  Bärlea  Julea. 

l)an(o)vici  Micotici  (Starcevici).4) 

Dan.   Dana  Micota  Starcea,  Starce 

(Stroici)  Vascovici  Ponici. 

Stroe  Vasco  Hu<lici. 

(Hudea). 

1)  ,.adicä  Danciul  a  lui  Julea". 
2    Jurj,  Jurg,  Juga. 

3)  Starcea,  diacu  in  Vaslui,  1560. 

4)  Die  eingeklammerten  Namen  kommen  bei  Ghibimescu    nicht   vor  und  wurden  aus 
anderen  Urkunden  (der  Yerglcichung  wogen)  herangezogen. 


356 


Emil  Fischer: 


[Sändor  (magyar.)] 

Sandra 

Sendre,  Sendrea 

Sandrescu,  Sendrescul 

Sandrovici 

Sandra 

Sandrisor 

Cracovici 

Cräcovici 

Cräca  Petre 

Createvici 

Cretul 

Marcovici3) 

Marco 

(Ghiurcovici) 

Grhirca  (Jurca) 

Ghiurcäneanu 

Joanovici 

Jon,  Joan 


Ändronicovici 
(Andronic) 


Borce 

Borcescn 
(Bälo?) 
Bälo.sescul  Cäteloan 

(Dulcevici) 

Limbadulcevici2) 

Dulcescul 

Hamzovici 

Hamza 

Sturzevici 

Sturzea 

Isaievici 

Isaia 

Isaescul 


Bratulovici. 
Bratul. 
Cäteleanovici  Debrici. 

(Dobrotici).1) 
(Dumsevici). 
Dum§a. 

Härovici. 

Hära. 

(Jurjevici). 

Jurj. 

Grincovici. 

Grincul. 


Jahrh. 


Jumätatevici 

Giumätate,  Jumätate,  XV 
Jiumätäteni. 

Buciocii4),  XVII.  Jahrh. 
Belci5),  Belici  (kleinruss.  bülic)  Sin.6) 

Belcescul,  1420  Sinescul. 

(Petrovici)  Petrov,   1410  Popovici  (Popov). 

(Petre)  Petru  (Pop). 

(Petrescu)  (Popescu). 

(Petro-vic-escu). 7) 

In  J.  Bogdans   „Relatüle  "Tärei  Roman  este  cu  Brasovul 
wir  unter  anderen  die  Namen: 

Nänota  (Nan-ota)  spätar,  1422. 
Calota,   1504-07. 
Cäpota,  1482-02. 

Dübrota  1424—31,  1433-38,  1478-82. 
Cösota  (fäcätor  de  rele)  1482 — 92. 
Volata,  1482—92. 
Das  slavische  Suffix    -ota    ist    älter    als    die  Gründung  (descälecatul) 
der  Fürstentümer,  älter  als  die  übrigen  Suffixe:  -ov,  -ovici8),  -iski;  -oglu9). 


."  treffen 


1)  Nach  dem  kumanischcn  Despoten  Dobrotic  (um  1390)  soll  die  Dobrodgea  ihren 
Namen  führen. 

2)  Bei  Prof.  J.  Tanoviceanü. 

3)  Dorf  Marcoviceni. 

i)  türkisch  bucioc  =  jumätate,  Hälfte. 

5)  Cräciun  Belcescul,  cari  si  acesta  era  üul  lui  Belci  (pro  Belici  =  all),  Albescu). 

6)  türk.-bulgar.  =  Sohn. 

7)  Schauspieler  Gr.  Petro vicescu  in  Bukarest,  1907. 

8)  In  dem  bekannten  „Pomelnic"  des  Metropoliten  Dosoftei  heisst  sogar  des  Fürsten 
Bogdan  I.  (1359—65)  Sohn:  Pedor  (=  Bogdan)  Bogdan  ovici.  Sein  jüngerer  Bruder  war 
der  nachmalige  Vodä  Latsco  (1365—73). 

9)  türkisch. 


Ursprung  der  rumänischen  Bojarenfamilien.  3.')7 

-giu;    und    -escu.     Cäsota,    Läiota,  Drägota,  Bäsota,  Cälota,  Albota  finden 
wir  schon  in  den  Urkunden  des  XIII.  Jahrhunderts. 

Manchesmal  entscheidet  sich  der  Kampf  zwischen  slavischer  und 
rumänischer  Patrouymialendung  nicht  einmal  in  einer  und  derselben 
Familie  zur  selben  Zeit.  So  nannte  sich  z.  B.  des  Dichters  M.  Eminescu 
Bruder  Nicolae,  der  bei  einem  Banater  Advokaten  Schreiber  war,  noch 
Eminovici  (anno  1S67).1) 

Ein  Bukarester  Schauspieler  hat  es  sogar  zu  dem  sonderbaren  Namen 
<>v.  Petrovicescu  gebracht. 

In  Gh.  Ghibänescu's  „Diu  traista  cu  vorbe"  p.  438  finden  wir  unter 
den  „Boerii  färä  titlu":  „...  Ivasco  Hrincovici,  Jatco  Hudici,  Petrica 
Joachimovici,  OanTi  Julici,  Olovenco,  Cozma  Sandrovici,  Ilias  Madruj;  in 
Stef.  Nicolaescu's  „Documente  slavo-romane"  p.  83:  „.  .  .  boerului 
Benga  si  ginerele  lui  Hamza2)  banul  din  Obislav,  care  are  de  sotie  pe 
Slavna  .  .  .  Hamza  banul  sa  ingropat  la  M-rea  Glavacioc".  —  p.  183: 
„.  .  .  Grozav,  pärcälab  de  Roman".3)  —  p.  181:  Huru  Efrem.  —  p.  178 
bis  181:  Huru  vornicul  (1530—41).  Danciu  Huru  pärcälab  de  Neamt.  — 
p.  84:  Simon  sau  Simon  diacul  originär  din  Tärgoviste  .  .  .  cu  Panigrad 
(quondam  castellanus  oppidi  Thargouista),  1553,  Brief  Mircea's  an  die 
Hermannstädter. 

Wie  volksfremd,  wie  stammesfremd  sich  die  rumänischen  Bojaren, 
die  ausschliesslich  die  Leitung  des  Staates  in  den  Händen  hatten,  dem 
Volk  gegenüber  gefühlt  haben,  geht  sonnenklar  auch  aus  dem  sonder- 
baren offiziellen  Titel  hervor,  mit  dem  die  bäuerlichen  Leibeigenen4), 
nämlich  Romäni  bezeichnet  wurden.  Nur  ausgemachte  Nichtrumänen5) 
konnten  auf  eine  solche  unterscheidende  Benennung  verfallen. 

Ein  Xationalgefühl  war  damals  noch  nicht  vorhanden,  der  Moldauer 
empfand  den  Muntener  (Bewohner  der  Walachei)  noch  als  Fremden,  wie 
auch  aus  dem  Testament  Stephan  d.  Gr.6)  nicht  unschwer  hervorgeht,  in 
welchem  es  heisst:  „.  .  .  die  Walachen  sind  zwar  unsere  Feinde,  aber 
doch  Christen". 

Ist  es  nicht  sehr  bezeichnend,  dass  das  rumänische  Volk  —  nicht 
etwa  seine  „blutsfremden"  Bojaren!  —  den  Haudegen  Mihai  Yitcazu's,  den 
greisen  Novae  (altrumänischer  Riese),  in  den  Volksliedern  Baba  Nova» 
=  (serbisch)  Vater  Novae  anspricht? 

1)  „Preludii"  von  Uarie  Chendi,  p.  14  Anm.  1.  —  Das  erinnert  an  den  magyar. 
Th.  Körner;  an  Petrovici  =  Petöfi. 

2)  Auch  ein  Hamza  Domuitorul  RumelieT  —  Hamza  mareie  ban  Craiovesc. 

3)  Grozav  David,  diacul. 

I)  MichaT  Viteazu  hat  den  ersten  Grund  zu  dieser  Knechtschaft  gelegt,  indem  er 
ganze  Dörfer,  Landgüter  und  Gaue  an  Klöster  und  Bojaren  verschenkte. 

5)  Die  herrschende  Klasse  hütet  immer  und  überall  eifersüchtig  ihre  Genealogie. 
Das  geschah  auch  in  Rumänien.  Die  abenteuerlichsten  Stammbäume  wurden  ausgeheckt; 
Despot  Yodu  führte  seine  Ahnen  sogar  auf  die  Helden  Homers  zurück.  Die  Bauern 
dagegen  hielten  ihre  „spit,e"  einzig  und  allein  aus  bodenbesitzrechtlichen  Gründen  iu 
peinlicher  Ordnung.  (Vgl.  Gh.  Ghibänescu  „Traista  cu  vorbe";  R.  Rosetti  und  Pämänt, 
säteni  si  stäpäni  in  Moldova"   I.  —    p.  275:    „...boerul    Yasile  Ciolhanschi"  (etwa  1 

0)  Er  war  Fürst  der  Moldau  (1157—1504). 


;',58  Emil  Fischer: 

Als  Beispiel  der  bunten  Blutmischung  in  den  alten  Bojarenfamilien 
möge  die  folgende  Stelle  (aus  N.  J'orga  „Contributjuni  la  Istoria  Munteniei" 
p.  7 — 8  und  aus  Stef.  Nicolaescu  „Documente  slavo-romäne"  usw.)  dienen.1) 
„Ecaterina,  fiica  unei  Perote  catolice"  zum  ersten  Mal  mit  einem  Italiener 
aus  Konstantinopel,  Nicolo  Yallarga,  verheiratet,  geht  am  25.  VII.  1577 
die  zweite  Ehe  mit  Alexandru  Mircea  ein.  Der  Vater  Katharinas  stammte 
von  der  chiotischen  Familie  der  Salvaresi.  Katharina  hatte  zwei  Schwestern, 
Lucretia  und  Maria  und  einen  Bruder  Zanetto.  Lucretia  heiratete  einen 
Messer  Xenos,  mit  dem  sie  drei  Töchter  hatte:  Esther,  genannt  auch 
Prepia,  Benetta  oder  Benedetta  und  Päuna.  Esther  heiratet  den  Ragusaner 
Joan  de  Marini  Poli,  Benedetta  den  Chicer  Parva  (Sohn  des  Gross-Bans 
Stefan),  Päuna  den  Spätar  Petru.  Lucretia  (die  Schwester  Katharinas) 
heiratet  zum  zweiten  Mal  den  Constantin  Frangopulo,  1577.  „Frangopulo 
ruda  cu  Familia  domneascä  al  Munteniei,  e  mare  vistier  Constantin,  ce  se 
intalneste  in  actele  muntenesti  de  la  1578  la  1582."  Maria  heiratet  einen 
Abkömmling  der  Dogenfamilie  aus  Genua,  Adoro,  Fabrizio  mit  Namen. 
Als  Witwe  zog  sie  sich  (als  Laienschwester)  in  das  Kloster  San  Maffio 
in  Murano  bei  Venedig  zurück,  1573. 

Aber  auch  noch  andere  merkwürdige  Familienverbindungen  kamen 
und  kommen  noch  vor.  So  ist  z.  B.  Maria,  sot,ia  urmatoare  a  lui  Alexandru 
voevod,  anno  1418  (nach  Onciul)  eine  Lithauerin  und  hiess  mit  ihrem 
heidnischen  Namen  Eyngalla,  sie  war  die  Schwester  Vitolds  und  die 
Cousine  Vladislaus. 

Auch  türkische  Familienverbindungen  wurden  selbst  von  Bojaren  ge- 
schlossen.2) So  hatte  Mihnea  II.  Turcitu3)  unter  anderen  die  Söhne: 
Ibrahim-beg,  Mustafa-beg;  die  Töchter  Ihuna-Catun,  Caise-Catun  (N.  Jorga 
..Studie  si  documente"  III.  L.),  Apostol,  der  Sohn  Joans  (cel  bätran) 
Vistiers  der  Moldau,  trat  ebenfalls  zum  Islam  über  und  nahm  den  Namen 
Curt  Salani  Ceaus  an  (etwa  1031).  Gar  manche  Bojaren  mussten  während 
der  Türkenherrschaft  verbannt  jahrelang  in  Ägypten,  ja  in  Bagdad  leben, 
und  starben  wohl  auch  in  der  Fremde.  Wie  viele  Bojarinnen  sind  nicht 
in  türkische  Sklaverei  (Harems)  geraten,  wie  z.  B.  jene  Neaga  Vorniceasa, 
die  Gemahlin  des  Palatinus  (Vornic)  Mitrea. 

Wie  mächtig  der  vielhundertjährige4)  slavische  Einfluss  auf  die 
Sitten  und  Gewohnheiten  und  nicht  bloss  der  Bojarenfamilien  eingewirkt 
hat,  das  beweist  nicht  nur  die  ehemalige  Art  der  Dorfgründung  der 
Rumänen,  sondern  auch  ihre  älteste  Dorf-  und  Gemeindeverfassung  (Zadruga, 
.Mir),  das  bezeugt  vor  allem  anderen   die  Volkssprache,    dafür   sprechen 


1)  liier  noch  einige  Beispiele:  Petru  Schiopul  hatte  Maria  Amirali  von  Rhodos  zur 
Gemahlin.  Einer  seiner  Nachfolger,  Jancu-Voda  Sasul,  der  selber  nur  ein  Halbblut  war, 
heiratete  Maria,  die  Witwe  eines  gewissen  Antoni  und  die  Tochter  dieser  Antoni  nahm 
den  Griechen  Catacalo  zum  Mann. 

2)  S.  den  mold.  Fürsten  Vasilc  Lupu,  der  eine  mohamed.  Circassierin  zur  Frau  nahm. 

3)  Zum  Islam  übergetreten  hiess  er  Mehmet-Beg  und  war  Beglerbeg  (Statthalter) 
von  Anatolien. 

■1)  Er  dauerte  direkt,  selbst  südlich  der  Donau,  vom  Jahre  602,  wo  die  Slaven  die 
Donau  überschreiten,  bis  lü4;>,  wo  das  Slavische  als  Kirchensprache  abgeschafft  wurde, 
also  über  1<mm»  Jahre. 


Ursprung  der  rumänischen  Bojarenfamilien.  3-~>l.) 

endlich  viele  Gebräuche  bei  Geburt,  Hochzeit  und  Tod.  Ich  habe  aber 
schon  im  Jahre  188!)  (in  dem  Bukarester  Tagblatt)  auf  noch  etwas 
weiteres  hingewiesen  und  zwar  auf  die  sog.  Slava1),  d.  h.  auf  die  unter 
den  Serben  herrschende  Sitte,  der  zufolge  jeder  einzelne,  jede  Familie 
(Sippe),  jedes  (kleinere)  Dorf  seinen  eigenen  Schutzheiligen  hat2),  eine 
Gewohnheit,  die  sich  auch  bei  den  Humanen  nachweisen  lässt  und  bei 
ihnen  sicherlich  eine  serbische  Entlehnung  ist.  Nun  erwähnt  Stefan 
Nicolaescu  jene  serbische  Despina  Mili^a  Doamna,  die  als  Gemahlin 
Neagoe  Yodris  die  Wahl,  Anrufung  und  Feier  des  Heiligen  Nicolaus  (von 
Miralichia)  als  Schutzpatron  auch  in  ihrer  neuen  Heimat  durchsetzte. 
Neagoe  nahm  den  Heiligen  Nicolae  sogar  in  sein  Wappen  auf.  Am  be- 
liebtesten als  Schutzpatrone  sind  bei  den  Serben:  der  Hl.  Nikolaus, 
Johannes,  Atanasius,  Georg,  Elias,  die  Hl.  Maria,  Paraschiva,  die  Hl.  Erz- 
engel Michael  und  Gabriel  usw. 

Ich  habe  nach  meinem  Hinweise  auf  die  Abstammung  der  alten 
Bojareufamilien  von  bulgarisch-serbischen  und  polnischen  Geschlechtern 
nur  noch  nötig  zu  erwähnen,  dass  neben  diesen  alten,  ursprünglich 
slavischen  Sippen  auch  vlachische  (rumänische)  jüngere  Familien3)  zu 
Macht  und  Ansehen  gelangt  sind.4) 

Das  Beispiel  der  Katharina  Salvaresi  zeigt  uns  aber,  was  für  eine 
kunterbunte  Yerschwägerung  in  den  Bojarensippen  von  jeher  und  bis  auf 
unsere  Tage  Platz  hatte,  so  dass  die  „Reinheit  des  römischen  Blutes" 
kaum  irgendwie  mit  Erfolg  verfochten  und  aufrecht  erhalten  werden  kann, 
selbst  wenn  sie  irgend  jemals  bestanden  hätte. 

Tepes  Voda  war  durch  seine  Frau  mit  Mathias  Corvinus  ver- 
schwägert („collateralis"). 

Alexandru  Vodä  IV.  Läpusneaun's B)  (1552—1561;  1564-liN) 
Sohn  war  durch  seine  Frau  mit  den  polnischen  Tartos  und  durch  seine 
Schwester  mit  den  Paniewskis  verwandt. 

Die  Mohilas6)  (Moghila)  wTaren  mit  den  Korybut-Wisznowieckis, 
Potockis,    Koreckis,    Zamojskis,    Firlejs,    Przeivbskis,    S<;dziwoj    Czarn- 

1)  Die  Feier  des  Hauptpatrons  (krsno  ime-svecarstvo)  ist  auch  unter  den  Rumänen 
im  Banat  allgemein  verbreitet,  seit  sie  (1700— 1SG8)  zum  serb.  Patriarchat  (Karlovitz) 
gehörten. 

2)  Vgl.  auch  Spiridon  Gopcevici  ..Hacedonien  und  Altserbien'',  Wien  1889. 

3)  Ich  habe  in  meiner  „Herkunft  der  Rumänen"  nachgewiesen,  dass  die  Vlachen 
der  Balkanhalbinsel  als  Thrakoromanen  +  Slaven  aufgefasst  werden  müssen,  also  ein 
-Mischvolk  sind.  Auch  die  Italiker  sind  reichlich  mit  fremdem  Blut  durchsetzt,  im 
Süden  mit  griechischem  und  albanesischem  (Semiten,  Normanen)  und  im  Norden  mit 
germanischem  (Völkerwanderung). 

4)  Viele  der  moldauischen  Bauern,  die  anno  1475  tapfer  wider  die  Türken  gefochten 
hatten,  erhob  Stefan  d.  Gr.  zu  Bojaren.  —  Bei  Resboeni  bedeckte  die  Blüte  der  moldauischen 
Bojarenschaft  das  Schlachtfeld.  Tepes  Vodg,  Mircea  Ciobanul,  Tepelus,  Dracul,  Petru 
Rares,  Lapusneanu  und  mancher  andere  Fürst  haben  hunderte  ihrer  Bojaren  niedermachen 
lassen,  selbstverständlich  dass  sie  wieder  ersetzt  werden  mussten:  aus  dem  unerschöpf- 
lichen Sammelbecken  der  Mosneni  und  Räze§T,  d  h.  der  erbberechtigten  Bauernschaft. 

5)  Seine  Gemahlin  Ruxandra  war  eine  Tochter  des  Lazar  Brankovici,  sie  stammte 
also  aus  dem  Geschlecht  der  Despoten  von  Serbien  (Istviinffy). 

G)  Der  erste  regierende  Fürst  war  Jeremias  Movilä  (Moghila)  1595—1606,  der 
Elisabeth  Amaratow  zur  Frau  hatte. 


360  Emil  Fischer: 

kowskis,  Myszkowskis  und  Barnowskis1)    verschwägert.     Der  Ahnherr  der 
Movilas  war  Johann  Wantilas  Mohila. 

Jancu  Sasul  (Jancula),  1579 — 1582  —  er  war  ein  Kind  der  Liebe 
des  Petra  Kares  mit  einer  Sächsin,  aber  kein  Siebenbürger  Sachse 
(W.  Schmidt  p.  142  „Suczawas  bist.  Denkw."  1876  —  war  mit  einer 
„Paläologin  von  den  Inseln11  (N.  Jorga),  von  Cypern  (W.  Schmidt),  ver- 
mählt. Eine  seiner  Töchter,  Chrysaphina,  heiratete  den  Grosskaufmann 
Katakalos,  eine  andere,  Elena  oder  Anna  (W.  Schmidt,  1.  c.  p.  142 
Anm.  524)  einen  Poniatowski  oder  Ponetowski. 

Die  zweite  Frau  Yasile  Lupus  (1634—53)  war  eine  Tscherkessin. 
eine  Verwandte  des  Tatarenkhans  (N.  Jorga).     Er  selber  war  ein  Arnaut. 

Yasile  Voda  Lupu  verheiratete  seine  Tochter  Maria  mit  Janus 
Radziwilf  (N.  Jorga  „Documente  romin.  diu  archiv.  Bistritei"   I.  C). 

GavrilVoda  Movilä  lud  den  Bistritzer  Rat  zu  seiner  Hochzeit  (7.  Aug.  1622) 
mit  Elisabeth  Zolyomi  de  Albes,  verwitweten  Mihaly  Imreffy  de  Szeredahely 
auf  das  „Schloss  Dioszegh"  bei  Alba  Julia  ein  (N.  Jorgal.  c.  I.  XC1II). 

Die  dritte  Gattin  Stephan  d.  Gr.,  Maria  von  Mangup,  eine  Krim- 
gothin,  stammte  auch  von  den  byzantinischen  Komnenen2)  her,  sie  war 
sogar  mit  Uzum-Hassan  (Schach  in  Schach  von  Persien)  verwandt, 
dessen  Grossmutter  und  Mutter  auch  dieser  Familie  angehört  hatte.  Uzum- 
Hassan  selber  hatte  Ecaterina,  die  Tochter  des  Kaisers  Joannes  Komnenos 
(Kaloiaunes)  zur  Frau. 

Die  fünfte  Gemahlin  Stephan  d.  Gr.  war  Maria  Rares3)  aus  Härlau. 
Petra  Mäjarul  (mit  dem  Spitznamen  Rares)  war  vielleicht  ein  Kind  der 
Liebe  mit  dieser  Maria.  — 

Elena  oder  Olena,  eine  Tochter  Stephan  d.  Gr.  stammte  durch 
ihre  Mutter  (Schwester  des  Fürsten  Simion  von  Kiew)  aus  der  Familie 
der  OlelovicT  (Olelkowicz),  die  sich  vom  berühmten  Fürsten  Sitvan 
Olgierdovici  (einem  nahen  Verwandten  des  Polenkönigs  Vladislav  Jagello) 
herleitete  („Sofia  Paleolog  si  Domnita  Olena"  1472—1509  de  Alex.  Papa- 
dopol-Calimach.  Anal.  Acad.  Roman.  Ser.  II.    Tom.  XVII.  1895). 

Voda  Vasile  Lupu  (1634—53)  war  ein  durch  geglückte  Handels- 
unternehmungen fabelhaft  reich  gewordener  ehemaliger  Kaufmann  aus 
Epirus.4)  Seine  zweite  Tochter  Ruxandra  verheiratete  er  mit  Timotheus, 
dem  Sohne  des  Kosakenhäuptlings  Bogdan  Chmielnicki  am  Dnjeper. 
(W.  Schmidt  „Suczawas  histor.  Denkw."  —  Hurmuzaki.   —  ).5) 


1)  Diese  letztere  Verwandtschaft  wird  von  manchen  bezweifelt.  Auch  Tomsa  ward 
mit  den  Barnowskis  verwandt.  (Niemcewicz  „Sigismund  III."  Band  III  p.  37.  —  Piasecki 
p.  335.  [Tomsa|:  „Incertum,  quo  fuit  geuere  iste,  uisi  quod  inter  Hungaros  pedites 
meruerit  in  Hungaria.")  — 

2j  Diese  hatten  sich  nach  der  Errichtung  des  latein.  Kaisertums  in  Konstantinopel, 
in  Trapezuut  und,  in  einer  Abzweigung,  in  Mangup  in  der  Krim,  aufgetan. 

3)  Sie  war  die  Schwester  Cernat  Aprods  und  die  Frau  des  Kare.s  Mr.jarul  (Fisch- 
grosshändler) aus  Härlau  gewesen.  —  Das  Datum  der  Eheschliessung  mit  Stephan  ist 
nicht  bekannt,  ja  die  Ehe  zweifelhaft. 

4)  Nach  N.  Jorga  war  Vasile  Lupu  eiu  hellenisierter  Albanese  (1.  c.  II.  52.) 

5)  S.  in  beiden  Autoren  die  höchst  interessanten  Hochzeitsfeierlichkeiten  bei  jener 
Vermählung. 


Ursprung  der  rumänischen  Bojarenfamilien.  361 

Die  vier  Töchter  Jeremia  Movilas  hatten  folgende  Männer 
v.  Engel  „Gesch.  d.  Mold.  u.  Walach."  IL   243): 

Regina  —  Gemahl:  Mich.  Wischnjewetzki,  Starost  von  Obrutsch. 
Maria  —  1.  Gemahl:  Stephan  Potocki,  Woiwode  von  Braclaw. 

_'.  Gemahl:  Nik.  Firlej,  Woiwode  von  Sendomir. 
Catharina  —  Gemahl:  Samuel  Korecki. 
Anna  —  1.  Gemahl:  Max  Przereebski,  Woiwode  von  Leutschitz. 

2.  Gemahl:  Jan  Czeedziwoi  Czarnkowski,  Castellan  von  Leutschitz. 

3.  Gemahl:  Wlad.  Myszkowski,  Woiwode  von  Krakau. 

4.  Gemahl:  Stanisl.  Potocki. 

So  könnte  man  noch  mit  derartigen  Aufzählungen  ins  Endlose  fort- 
fahren1)  —  die  gegebenen  mögen  indessen  genügen. 

Ausser  diesen  urkundenmässig  nachweisbaren  slavischen  Bojaren- 
familien, die  durch  ihr  Beispiel  das  geistige  und  materielle  Leben  der 
Xation  auf  das  allertiefste  beeinflnssten,  sind  aber  von  jenseits  der  Donau 
im  Laufe  der  Jahrhunderte  viele  Millionen  (urkundlich  mit  ihren 
Namen  nicht  festgehaltener)  slävischer  Hirten,  Ackerbauer,  Klein- 
bürger nach  Rumänien  eingewandert  und  wandern  noch  jährlich 
und  täglich,  heute  noch  ein:  als  Schankwirte,  Hausierer,  Krämer,  Gärtner, 
Meier.  Taglöhner,  Feldarbeiter,  Diener,  Gehilfen,  Lehrlinge  usw.  und 
wirken  fortwährend  leiblich  und  seelisch  umgestaltend  auf  die  übrige  Be- 
völkerung Rumäniens  ein,  während  die  „römische"  Blutmischung  (vgl. 
unten  die  Bemerkung  X.  Jorgas)2)  schon  seit  mehr  als  1000  Jahren  gänz- 
lich aufgehört  hat.  — 

Wenn  einmal  die  Geschichte  der  Entwicklung  des  rumänischen  Volks- 
tums, allgemeiner  als  es  bis  jetzt  geschieht,  unbefangen,  vorurteilsfrei 
studiert  werden  wird,  wenn  die  vielen  Quellen,  die  zur  Beantwortung 
dieser  Frage  fliessen,  in  echt  wissenschaftlichem  Geiste  werden  aus- 
geschöpft worden  sein,  dann  werden  die  Ergebnisse  auch  meiner  For- 
schungen, die  heute  noch  manchem  irregeleiteten  „Patrioten"  missfallen, 
ein  Gemeinplatz  geworden  sein  und  man  wird  sich  dann  wundern,  wie 
man  die  Rumänen  jemals  für  etwas  anderes  als  für  ein  Mischvolk 
(Thrakoromanen  -j-  Slaven)  hat  halten  können. 

Die  Untersuchungen  über  die  Herkunft  der  alten  rumänischen  Bo- 
jarenfamilien  werden  aber  stets  und  schon  deshalb  von  der  grössten 
Wichtigkeit  bleiben,  weil  sie  sich  auch  auf  schriftliche  L>kunden 
-rützen  können,  deren  einige  ich  hier  vor  den  Augen  meiner  Leser  aus- 
gebreitet habe. 


1)  v.  Engels  „Geschichte  d.  Moldau  u.  Walachei",  II  Bände,  1804,  bietet  eine 
grosse  Menge  solcher  genealogischer  Beziehungen. 

2)  Auch  Jorga  gesteht  neuerer  Zeit  (1905)  zu  („Geschichte  des  rumän.  Volkes". 
II.  385):  „Die  Thrao-Daken  und  —  besonders  für  die  Arminen  —  die  Illyrer  und  Dalmaten 
sind  als  Basis  zu  betrachten;  von  ihnen  rührt  das  meiste  rumänische  Blut  her.  Die 
römische  Kolonisation,  die  im  besonderen  auch  solche  osteuropäische  und  sogar  asiatische 
.Semiten  aus  dem  syrischen  Commagenae.  Dr.  E.  F.)  Elemente  in  das  Land  brachte,  hat 
die  Bevölkerung  keineswegs  römisch  gemacht  (von  mir  gesperrt),  obgleich  sie  ihr 
die  Sprache  aufgedrungen  und  aufgezwungen  hat."  (I.  p.  63)  „Die  Slaven  mussten 
kommen,  um  die  Bildung  eines  romanischen  Volkes  im  Osten  zu  ermöglichen." 


Die  anthropologische  Bedeutung  der  Mehiiinge.1) 

Von 

P.  Strassmann- Berlin. 

Die  vielfachen  Abweichungen  der  Mehrlingsgeburt  von  dem  gewöhn- 
lichen Geburtshergang,  die  Gefahren  für  Mütter  und  Früchte,  haben  sich 
schon  den  Beobachtungen  niederer  Völker  aufgedrängt.  Unserem 
Empfinden  nach  ist  die  Geburt  von  zwei  oder  drei  Früchten  etwas  Un- 
gewöhnliches; wir  werden  daher  erwarten  können,  dass  ein  solches  Er- 
eignis sich  auch  ethnologisch  ausprägen  wird.  Werden  auch  gewiss 
manchmal  Zwillinge  und  Drillinge  mit  besonderer  Freude  begrüsst,  so  ist 
doch  die  Empfindung  der  Eltern  —  auch  bei  einem  Kulturvolke,  wie  ich  oft 
genug  beobachtet  habe  —  nicht  selten  eine  gegenteilige.  Das  gilt  nicht 
nur  für  die  um  Raum  und  Nahrung  besorgten  Kulturmenschen.  Herrn 
Konsul  Vohsen  verdanke  ich  den  Hinweis  auf  einige  sehr  bemerkens- 
werte Stellen  in  den  Berichten  von  Dr.  Stuhlmann  („Mit  Emin  Pascha 
ins  Herz  von  Afrika")  und  von  Dr.  Fülleborn  („Deutsch-Ostafrika"). 

Bei  unseren  Laudsleuten  im  Lande  der  Wadai  werden  Zwillinge 
als  unheilbringend  angesehen  und  getötet.  Ebenso  werden  die  schwäch- 
lichen Kinder  oder  solche,  die  an  einem  Unglückstage  geboren  sind,  aus- 
gesetzt. Andere  Völker  freilich  begrüssen  Zwillinge  mit  besonderen 
Festlichkeiten. 

Im  Kondelande  gilt  es  als  ein  grosses  Unglück,  wenn  Zwillinge 
geboren  werden;  es  werden  sogar  bestimmte  Vorschriften  gegeben,  um 
dem  vorzubeugen.  Aus  Angst,  dass  es  dadurch  Zwillinge  geben  könnte, 
soll  eine  schwangere  Frau  es  nicht  dulden,  dass  eine  andere  Frau  sich 
zu  ihr  auf  denselben  Baumstamm  setzt;  ist  das  Unglück  nun  aber  doch 
passiert,  so  herrscht  grosser  Schrecken,  alles  flüchtet,  denn  man  fürchtet, 
dass  durch  den  blossen  Anblick  einer  solchen  Frau  der  Körper  anschwelle 
und  man  dann  sterben  müsse  (siehe  unten:  Eklampsie  und  Nierenwasser- 
sucht!). Ja  selbst  die  Riesenschlangen  hätten  aus  Furcht  vor  den  vielen 
Zwillingsgeburten  die  Gegend  verlassen,  erzählten  die  Eingeborenen. 
Auch  der  Vater  der  Zwillinge  wird  als  unrein  betrachtet.  Er  und 
sein  Weib  werden  auf  einige  Monate  aus  der  Gemeinschaft  der  andern 
verbannt.  Man  sperrt  sie  abseits  in  eine  Hütte,  die  sie  bei  Strafe  nicht 
verbissen  dürfen.  Sie  werden  in  dieser  Zeit  von  Leuten  verpflegt,  die 
selbst  als  Zwillinge  geboren  wurden  oder  die  selbst  Eltern  von  Zwillingen 
sind.     Nach  Richards    dürfe    der  Mann    in  dieser  Zeit  nicht  einmal  mit 


1)  Vorgetragen  in  der  SitzuDg  vom    1'.'.  Oktober  L907. 


Die  anthropologische  Bedeutung  der  Mehrlinge.  363 

seiner  Gattin  und  Leidensgefährtin,  geschweige  denn  mit  seinen  übrigen 
Frauen  verkehren,  denn  die  Hütte,  in  die  man  sie  sperre,  besitze  eine 
trennende  Scheid. 'wand  Mit  ihren  Verpflege™  dürfen  die  Eingesperrten 
reden;  geht  aber  jemand  an  der  Hütte  vorüber  und  ruft  einen  Gruss 
hinein,  so  dürfen  sie  darauf  nicht  antworten,  sondern  als  Erwiderung  nur 
mit  einem  Holze  klopfen. 

An  dem  unglücklichen  Weibe  haftet  der  Makel,  statt  einen  zwei 
Erdenbürger  auf  einmal  in  die  Welt  gesetzt  zu  haben,  selbst  dann  noch, 
wenn  sie  ihn  in  der  noch  zu  beschreibenden  Weise  gesühnt  hat,  und  zwar 
angeblich  so  lange,  bis  sie  wieder  in  gewöhnlicher  Weise  ein  Kind  ge- 
boren hat  Nach  Miss  Richards  muss  sie  sich  anderer  Grussworte  be- 
dienen, auch  ist  ihr  während  dieser  Zeit  der  Genuss  von  Milch  untersagt. 
Hier  wird  also  mit  sehr  energischen  Massnahmen  gegen  die 
Mehrlinge  und  ihre  Eltern  vorgegangen. 

Dem  Arzte  ist  bekannt,  dass  krankhafte  Vorkommnisse  nicht  nur 
bei  diesen  Geburten  häufiger  sind,  sondern  ihnen  auch  bereits  voran- 
gehen können  (mehrfache  Schwangerschaft)  oder  ihnen  folgen.  Diese 
Störungen  sind  entstanden  durch  die  Rückwirkung  einer  Mehrlin-s- 
sehwaugerschaft  auf  die  Mutter,  aber  auch  die  Entwicklung  'der  einzelnen 
Früchte  selbst  leidet,  wenn  mehrere  sich  in  Nahrung  und  Raum  teil. Mi 
müssen. 

Nach  alledem  stellt  sich  das  Vorhandensein  von  Mehrungen  beim 
Menschen  bereits  bei  oberflächlicher  Betrachtung  als  etwas  Unvollkommenes 
dar,  das  nicht  auf  der  Höhe  der  Einlingsgeburt  steht. 

Was  bedeuten  die  Mehrlinge  in  anthropologischer  Be- 
ziehung? 

Hierzu  bedarf  es  zunächst  einer  Darlegung  der  Häufigkeit  ihres  Vor- 
kommens, um  zu  ermessen,  einen  wie  grossen  Bestandteil  der  Mensch- 
heit sie  darstellen. 

In  der  Tabelle  1  sind  die  Mehrlingsgeburten  von  Europa  (15  Jahre), 
Preussen  (ein  Jahrzehnt)  und  von  Berlin  (75  Jahre)  zusammengestellt. 
Es  ist  daraus  zu  entnehmen,  dass  ein  nicht  unerheblicher  Bestandteil  der 
Menschen  Mehrlingsgeburten  entstammt  und  somit  die  schon  vorhin  an- 
gedeuteten Störungen  zweifellos  eine  nicht  geringe  Einwirkung  auf  die 
Zusammensetzung,  Krankheiten  und  Auslese  der  Mütter,  aber  auch  der 
sich  erneuernden  Generationen  haben  müssen. 

Sehen  wir  doch,  dass  z.  B.  für  Berlin  2,19  pCt.  der  Früchte  Mehr- 
linge sind,  d.  h.  jeder  45.  Geborene  ist  bereits  ein  Zwilling.  Denn  auf 
etwa  89  Geburten  entfällt  bereits  eine  Zwillingsgeburt,  auf  89  in  der 
2.  Potenz  eine  Drillingsgeburt. 

Wenn  auch  die  Zahlen  für  einzelne  Städte  in  geringem  Umfang.' 
schwanken  (Heidelberg  1:62,  Lübeck  1:118),  so  berechnet  sich  doch 
bei  grösseren  Zahlen  der  Prozentsatz  der  Mehrlingsgeburten  auf  eine 
ziemlich  feste  Ziffer:  Deutschland  hat  auf  1000  Geburten  12,43  Mehr- 
geburten und  zwar  24,02  Zwillingsgeborene.  Zwillinge  bilden  in  Preussen 
2,525  pCt.  der  Geborenen,  Drillinge  0,039  der  Kinder,  d.  h.  auf  je  40  Ge- 
borene   ein    Zwilling    und    auf    ja»   2500    Geborene    ein    Drilling,    anter 


364 


P.  Strassmann: 


Tabelle  I. 

Statistik  der  Mehrlinusoeburteu. 


Gesamtziffer 

der 

Geburten 

Zwillings- 
geburten 

Drillinge 

Vierlinge 

Fünflinge 

Mittel-Europa 

■während  15  Jahren  .    .    . 

19  098  322 

226  807 

1623 

59 

1 

(Wappäus)1) 

Preussen 

jährlicher  Durchschnitt  . 

1  205  570 

30  360 

468 

— 

— 

1890-1899  (Ruppin)2) 

Perlin 

in  75  Jahren  (bis  1898) 3) 

1  971  759 

21909 

223 

3  =  0,0015  %0 

— 

(Statist.  Jahrbuch  1900) 

=  11,H  7oo 

=  0,113  %0 

(1845 
1874 
1881) 

Zahl  der  Geborenen 

1  994  123 

43  818 
=  21,974  %o 

669 
=  0,335  %o 

12  =  0,006 

— 

80  Müttern  eine  Zwillings-  und  unter  7500  Müttern  eine  Drillings- 
gebärende. 

Weiter  auf  Einzelheiten  einzugehen,  erübrigt  sich.4)  Hervorgehoben 
sei,  dass  in  Gebäranstalten  der  Prozentsatz  ein  höherer  für  Mehrlings- 
geburten ist,  da  die  geburtshilflichen  Komplikationen  die  Frauen  häufiger 
Anstaltshilfe  aufzusuchen  zwingen. 

Die  Ziffer  der  Mehrlingsgeburten  steigt  und  fällt  mit  der 
Fruchtbarkeit  des  Landes:  mit  hoher  Fruchtbarkeit  erhöht  sich  die 
Zahl  der  Mehrlinge,  mit  geringer  sinkt  sie  auch  absolut.  So  hat  Frank- 
reich mit  seiner  niedrigen  Geburtsziffer  noch  nicht  1  pCt.  Zwillinge. 
Die  Zahl  der  Drillinge  ist  der  Zahl  der  Zwillinge  in  obigem  Verhältnis 
proportional. 

Pueclr"')  stellte  folgendes  Gesetz  auf:  Le  degre  de  fecondite  des 
femmes  est  la  loi,  d'apres  laquelle  se  repartissent  les  grossesses  multiples. 
Quant  aus  autres  agents,  ils  n'ont  dürfet  que  par  leur  mode  d'action  sur 
celle-ci.   — 


1)  Wappäus,  Allgemeine  Pevölkerungsstatistik,  Leipzig  1859. 

2)  Ruppin,  Die  Zwillings-  und  Drillingsgeburten  in  Preussen  im  letzten  Jahrzehnt. 
Deutsche  med.  Wochenschrift  1901,  Nr.  38. 

3)  Statist.  Jahrbuch  der  Stadt  Berlin,  Jahrg.  XXV)  1898).    Herausg.  v.  R.  Boeckh. 

4)  Bezügl.  der  Literatur  sowie  ausführlicherer  Zahlen  sei  auf  die  für  das  Handb.  d. 
Geburtshilfe  (herausgeg.  von  v.  Winckel)  von  mir  verfassten  Abschnitte:  Mehrfache 
Schwangerschaft,  Mehrfache  Geburt,  Geburtsstörungen  durch  das  Vor- 
handensein mehrerer  Früchte  im  Uterus  und  Doppelbildungen  hingewiesen. 

5)  Puech,  Des  aecouchements  multiples  en  France  et  dans  les  principales  contrees 
de  l'Europe.     Ann.  d'Hygienc  publ.  1875,  toms  49. 


Die  anthropologische  Bedeutung  der  Mehrlinge 


365 


Rasse,  Kultur,  Lebensweise,  tellurische  Verhältnisse  sind  ohne  Ein- 
tiuss  auf  die  Zahl  der  Mehrlingsgeburten. 

Es  ist  bekannt,  dass  Mehrlinge  häufig  erblich  sind.  In  einzelnen 
fürstlichen  Familien  hat  man  Jahrhunderte  hindurch  die  Vererbung  von 
Zwillingen  feststellen  können.  Insbesondere  ist  sie  auffallend  für  Drillinge. 
Diese  und  mehr  noch  Vierlinge  stammen  häufig  von  Eltern,  die  selbst 
Mehrlinge  sind.  Man  findet  daher  in  der  Ascendenz  von  Drillingen  und 
Vierlingen  häufig  Zwillinge  und  in  der  Descendenz  von  Zwillingen  nicht 
selten  Drillinge.  Es  ist  somit  verständlich,  dass  auch  bei  einer  Frau 
Mehrlingsgeburten  habituell  sind.  Die  Mehrlinge  sind  nicht  nur  in 
weiblicher  Linie  erblich,  sondern  auch  in  männlicher.  Dies  geht  aus  der 
Tabelle  II  hervor,  welche  ich  der  Güte  des  Hrn.  von  Winckel  in 
München  verdanke.  Diese  Tabelle  dürfte  als  zuverlässig  zu  betrachten 
sein,  weil  sie  der  Familie  einer  Ärztin  entstammt,  die  sie  selber  auf- 
gestellt hat.  Man  erkennt,  dass  sich  in  männlicher  Linie  Mehrlinge  durch 
drei  Generationen  hindurch  vererbt  haben.  Die  Frauen  der  zweiten 
( Generation  entstammen  Einlingsfamilien. 


Tabelle  IL 

Vererbung  von  Mehrungen  von  väterlicher  Seite  her 
durch  3  Generationen. 


• 

Gebur- 
ten 

Zwil- 
linge 

II.  Generation:     1  Sohn 

I.  Generation. 

2  u.  3  Zwillinge        4  u.  5  Zwillinge 
Sohn     Tochter              Sohn     Sohn 

3 

•_> 

III.  Generation:    .    g. 

2.  Ehe 

1 

5 

1 
1  u.  2  Zwillinge 
2  Söhne 

1                      1                  1 
3  u.  4  Zwillinge     öTochter    GSohn    Zwillinge 
2  Töchter                                    |            (2  Söhne) 

3 

IV.  Generation: 

1 
1  u.  2  Zwillinge 

1    1    * 

6 

Die  Frauen  der  II.  Generation  entstammten  Einlingsfamilien. 


Noch  eine  Tatsache  hat  sich  bei  den  Untersuchungen  über  die  Pro- 
duktion  von  Mehrungen  ergeben.  Der  Geburt  von  Drillingen  gehen 
nämlich  sehr  oft  Aborte  vorauf,  so  dass  die  gehäufte  Kinderzahl  fast 
eine  Art  Heilungsvorgang  für  den  Verlust  zu  sein  scheint. 

Die  Geburt  von  Zwillingen  fällt  häufiger  in  die  späteren  Jahre 
des  Geschlechtslebens  und  darum  in  die  zweite  Hälfte  der  Ehe. 

In  Tabelle  III  ist  das  Alter  der  Mütter  und  die  Geburtenziffer  von 
einem  Jahre  in  Berlin  verglichen  mit  den  Zwillingszahlen  von  Duncan 
und  den  Drillingsziffern  nach  Miraboau.  Es  zeigt  sich  aus  den  Prozent- 
ziffern,   dass    der  Anteil  der  Zwillingsmütter  mit  31,39  pCt.  auf  das  Jahr- 


366 


P.  Strassmann: 


fünft  zwischen  dem  25.  und  dem  29.  Lebensjahre  der  höchste  ist.  Ebenso 
hoch  steht  freilich  auch  die  allgemeine  Ziffer,  so  dass  man  diese  Jahre 
als  das  Optimum  der  Fruchtbarkeit  bezeichnen  kann.  Aber  die 
Zahl  der  Zwillingsmütter  zwischen  dem  30.  und  dem  39.  Lebensjahre  ist 
gegenüber  der  allgemeinen  Ziffer  stark  erhöht.  Bei  den  Drillingsmüttern 
verschiebt  sich  das  Verhältnis  noch  mehr  zugunsten  eines  höheren  Lebens- 
alters. Während  auf  das  25.  bis  29.  Jahr  21,43  pCt.  entfallen,  wird  das 
Maximum  mit  32,14  pCt.  zwischen  30  und  34  Jahren  erreicht  und  hält 
sich  zwischen  35  und  39  Jahren  noch  auf  21,43  pCt.  und  über  40  Jahre 
mit  10,7  pCt.  gegenüber  einer  Zahl  von  nur  etwas  über  3  pCt.  der  allge- 
meinen und  Zwillingsziffer. 

Tabelle  III. 


Alter 

der  Mütter 

Berlin  1898 ») 

43177 

ehelich  Geborene 

bei  Zwillingen 
(Duncan2) 

bei  Drillingen 
(Mirabeau3) 

pCt, 

pCt, 

pCt. 

15-19 

1,84 

1,32 

1,79 

20—24 

24,09 

19.74 

12,05 

25  -  29 

82,84 

31,39 

21,43 

30-34 

23,93 

29,04 

32,14 

35-39 

12,73 

14,97 

21,43 

40-44 

3,98 
0,30 

3,18 

10,71 

Geburtsziffer 

Allgemein 

Zwillinge 

Drillinge 

I  para 

28,55 

22,73 

19,36 

II  —  V  para 

56,93 

10,91 

45,16 

VI  para  u.  darüber 

14,52 

36,36 

35,48 

In  dem  unteren  Abschnitt  der  Tabelle  III  sind  die  Mütter  nach  der 
Geburtenziffer  geordnet.  An  der  allgemeinen  Produktion  eines  Jahres 
nehmen  die  Erstgebärenden  überhaupt  einen  Anteil  von  28,55  pCt. 
Die  Zahl  sinkt  bei  Zwillingen  auf  22,73  und  bei  Drillingen  auf 
19,36  pCt.;  es  sind  also  Mehrlingsmütter  häufiger  Frauen,  die  bereits 
mehrfach  geboren  haben.  Deswegen  ist  auch  die  Zahl  der  Mütter,  welche 
die  sechste  Geburt  oder  eine  höhere  als  Mehrlingsgeburt  aufweisen,  36,36 
bzw.  35,48  pCt.  gegenüber  14,52  pCt.  der  Allgemeinheit  um  das  dreifache 
gestiegen.  — 

über  die  Entstehung  der  Mehrlinge  will  ich  an  dieser  Stelle  nur 
bemerken,     dass    die    Mehrlinge    bestimmt    auf    zwei    Arten    entstehen 


1)  Statist,  Jabrb.  der  Stadt  Berlin  1898/1900. 

2)  Duncan,    On    some    laws    of   the  production  of  twins.    Edingburgh    med.  Journ. 
1865.     Vol.  X,  2. 

3)  Mirabeau:    Über    Drillingsgeburten.     Münch.    med.    Abhandl.     Arbeiten    d.   Kgl. 
Univ.-Frauenklinik  1894.     Heft  49. 


Die  anthropologische  Bedeutung  der  Mehrlinge. 


367 


können,  nämlich  ans  zwei  Eiern  oder  ans  einem  Ei.  Für  die  zweieiige 
Mehrlingsschwangerschaft  ist  die  Erblichkeit  nachgewiesen,  für  die  ein- 
i  Lige  dagegen  nicht.  Die  Bildung  von  zwei  Fruchtanlagen  ans  einer  Ei- 
zelle ist  nicht  ohne  Schwierigkeiten  zu  deuten  und  soll  wTeiter  unten  noch 
zur  Besprechung  kommen. 

Zum  Verständnis  der  anthropologischen  Stellung  der  Mehrlinge  muss  auf 
folgende  entwicklungsgeschichtlichen  Tatsachen  eingegangen  werden. 

Der  innere  Genitalstrang    oder    der  Müllersche  Gang  ist  ursprünglich 

Fiar.  1. 


Morphogenese  des  Uterus  nach  Gegenbaur. 
A.  Uterus  duplex,  B.  U.  bicornis,  C  U.  simplex. 


Fig.  2, 

Hohle  des  Uterus. 


rech  tor Eileiter 


linker  Eileiter 


bei  den  Säugern  wie  die  Nieren  und  Harnleiter  doppelt  angelegt,  hat  sich 
aber  allmählich  in  der  Entwicklung  bis  zum  Menschen  in  seinem  unteren 
Abschnitt,  der  Scheide  und  der  Gebärmutter,  vereinfacht.  Diese  Verein- 
fachung macht  sich  auch  in  der  Entwicklung  der  Frucht  selbst,  bis  zum 
Menschen  hinauf,  geltend.  Die  ursprünglich  doppelt  angelegten  Kanäle 
verschmelzen  schon  in  frühen  intrauterin nen  Monaten  zu  einem  einfachen 
Organ.  Ein  doppelter  Fruchthalter 
oder  ein  Fruchthalter  mit  zwei 
Hörnern,  von  denen  je  eines  rechts 
und  links  im  Leibe  liegt,  war  er- 
forderlich oder  geeignet  für  Geschöpfe, 
die  mehrere  Junge  regelmässig  auf 
einmal  zur  Welt  brachten.  Noch 
die  niederen  Affen  zeigen  eine 
zweizipflige  Form  des  Uterus;  die 
drei  höchsten  Affen  und  der  Mensch 
haben  eine  einfache  birnförmige,  ein- 
liammerige  Gebärmutter  und  gleich- 
zeitig einen  einfachen  Mutterkuchen 
(mit  Eikapsel)  zur  Ernährung  der 
Frucht.  Diese  Vereinfachung  des  Or- 
gans tritt  ungefähr  gleichzeitig  mit 
der  Uniparität,  mit  der  Eingeburt,  auf.  Denn  die  länger  getragene,  in 
vorgerückter  Entwicklung  zur  Geburt  kommende  Frucht  der  höchsten 
Säuger  beanspruchte  den  gesamten  Brutraum,  weitete  ihn  zu  einem  Sack, 
der  alle  4  Gebiete  der  mütterlichen  Gefässzufuhr  (zwei  Art.  uterinae  und  zwei 
Art.  ovaricae)  für  diese  eine  Frucht  zur  Verfügung  stellte  (Fig."2).  Noch  jetzt 


äusserer 

Muttermund 
Scheide 


Eiukammeriger  Brutraum  des  Menschen 
mit  den  4  Arterien. 


;j(j8  P«  Strassmami. 

kommen  atavistische,  in  der  Entwicklung  stehengebliebene  sogenannte 
doppelte  Uterusformen  beim  Weibe  vor.  Solche  tragen  auch  häufiger 
Mehrlinge,  nämlich  unter  270  Beobachtungen  nach  Dunning1)  15=1  mal 
Mehrlinge  auf  18  Mütter.  Ich  fand  in  einer  Statistik  über  476  Zwilling-s- 
mütter  fünfmal  mehr  oder  minder  ausgesprochene  Zweiteilung  des  Uterus.2) 
Anm.:  Obschon  diese  rückständigen  Organe  allen  Funktionen  nachkommen,  ja  sogar 
in  der  einen  Hälfte  des  Uterus  ein  reifes  Kind  oder  lebende  Zwillinge  austragen 
können,  so  führt  doch  diese  Anomalie,  wie  ich  an  anderer  Stelle  nachweisen  konnte,  sehr 
häufig  zu  schweren  Störungen  der  Geschlechtsfunktioneu,  insbesondere  der  Fruchtbarkeit. 
Es  ist  aber  möglich,  mit  Erfolg  auf  operativem  Wege  noch  nachträglich  die  Vereinigung 
der  doppelten  Gänge  zu  einem  einfachen  einkammerigen  Uterus  auszuführen  und  die  Aus- 

Fig.  3. 


2.  4.  7.  8. 

Menschliche  Uterus-Missbildungen  nach  Küstner.     (Onto-Pathogenese.) 

1.  U.  duplex  separatus  cum  Vagina  duplici  separata  (didelphys).    Normal  bei  Monotremen. 

2.  U.  duplex  bicornis  cum  Vagina  duplici.     Normal  bei  Opossum  didelphys. 

3.  U.  duplex  bicornis.     Normal  bei  Sicurus,  Lepus,  Biber. 

4.  U.  septus  duplex. 

5.  U.  bicornis  unicollis.     Normal  bei  Hyäne,  Hund,  Ziege,  Schaf. 

6.  U.  subseptus  uniforis.     Normal  in  abgeschwächter  Form  bei  Einhufern. 

7.  U  biforis.     Normal  bei  Faultier  und  Ameisenfresser. 

8.  U.  unicornis.     Normal  bei  Vögeln. 

sichten  für  reife  Geburten  dadurch  zu  heben.  Näheres  s.  P.  Strassmann:  Die 
operative  Vereinigung  eines  doppelten  Uterus  (nebst  Bemerkungen  über 
die  Korrektur  der  sogenannten  Verdoppelungen  des  Genitalkanales.  Zentralbl.  f. 
Gyn.  1907  No.  43).  Auf  Abbildung  1  ist  nach  Gegeubaur3)  die  Morphogenese  des 
Uterus  (ohne  Scheide)  dargestellt  und  damit  sind  zugleich  die  beiden  häufigsten 
Formen  der  sogenannten  Missbildung  des  menschlichen  Uterus  gegeben,  welche  un- 
zweifelhaft als  tierische  Eückschläge  zu  erkennen  sind.  Auf  Abbildung  3  sind  nach 
Küstner4)  die  verschiedenen  Formen  der  menschlichen  Uterusanomalien  mit  ihrer  Be- 
ziehung zu  den  tierischen  unvollkommeneren  Formen  abgebildet  und  wohl  ohne  weiteres 
erkennbar.  Auf  Abbildung  2  ist  schematisch  der  menschliche  Uterus  mit  seinen  Gefässen 
dargestellt,  und  es  erhellt  ohne  weiteres,  dass  hier  das  einkammerige  Organ  mit  den  von 
allen  vier  Richtungen  zuströmenden  und  unter  einander  in  Verbindung  stehenden  Blut- 
kanälen  die  höchstvollendete  Form  für  die  Entwicklung  des  Einlings  darstellt. 


1)  Dunning:    Zentralbl.  f.  Gyn.  1889.     S.  774. 

2)  P.  Strassmann,    Zur  Lehre    von  der  mehrfachen  Schwangerschaft.     Berlin  1889. 

3)  «iegenbaur:  Lehrbuch  der  Anatomie  des  Menschen.     Leipzig  1888. 
1)  Küstner:  Kurzes  Lehrbuch  der  Gynäkologie.     Jeua  1904. 


Die  anthropologische  Bedeutung  der  Mehrlinge.  36!) 

Bekanntlich  hat  sich  mit  der  abnehmenden  Zahl  der  Früchte  in  der 
Säugerreihe  auch  die  Zahl  der  Brüste  verringert. 

Aus  der  in  zwei  Reihen  am  Bauche  verlaufenden  Nährleiste  hatten 
sich  bestimmte  Abschnitte  der  Hautdrüsen  zu  Organen  für  das  Säugen 
—  Mammae  —  entwickelt.  Beim  Menschen  ist  ihre  Zahl  auf  zwei  in  der 
Brustregion  befindliche  reduziert;  daher  der  Name  Brüste.  Diese  Bevor- 
zuo-uno-  der  oberen  Zitzen  und  Verkümmerung  der  unteren  Zitzen  dürfte 
meines  Erachtens  mit  der  Entwicklung  der  Vorderextremitäten  in  nahem 
Zusammenhange  stehen,  mit  welchen  das  Junge  gehalten,  geschützt  und 
fortgetragen  werden  konnte,  während  es  gleichzeitig  die  Nahrung  der 
Mutter  genoss.  Die  Verschiebung  der  Zitzen  überhaupt  auch  bei  den 
Tieren  nach  unten  und  nach  der  oberen  Region  dürfte  mit  der  Ver- 
drängung durch  die  starke  Vorwölbung  des  schwangeren  Bauches  bedingt 
sein,  aus  dessen  Bereich  die  Brüste  gewissermassen  verschoben  wurden. 
Mit  der  Reduktion  der  Früchte  auf  2  oder  1  sind  auch  weniger  Brüste 
erforderlich.  Gelegentlich  kommen  aber  überzählige  Warzen  — 
Polymastie  —  auch  beim  Menschen  vor.  Leichtenstern,1)  der  70  Fälle 
zusammenstellte,  beobachtete  bei  den  Müttern  dreimal  Zwillinge,  d.  h. 
1  auf  23.  Auch  hier  also  ein  Hinweis  darauf,  wie  die  Geburt  von  Mehr- 
ungen eine  rückschlägige  Form  der  menschlichen  Fort- 
pflanzung ist,  für  die  am  Körper  noch  andere  Momente  hervor- 
treten. 

Fassen  wir  das  bisher  Gefundene  zusammen,  so  dürften  wir  mit 
Wiedersheim2)  nicht  unberechtigt  sein  zu  folgern,  dass  einige  Anthro- 
poiden, die  ehemals  Zwillinge  gebaren,  mit  der  Zeit  unipar  ge- 
worden sind.  Der  Urmensch  gebar,  wenn  ich  Wiedersheims  Worte 
gebrauchen  darf,  nicht  ein,  sondern  zwei  und  drei  Junge.  Das  Vorhanden- 
sein mehrerer  Früchte  muss  aber  in  dem  einkammerigen  Organ  zu  räum- 
lichen Störungen  Veranlassung  geben.  Dies  lässt  sich  verschiedentlich 
nachweisen.  So  kommt  es  vor,  dass  nach  der  Einleitung  eines  Eichens  in 
die  Gebärmutter  das  zweite  befruchtete  im  Eileiter  stecken  bleibt  und 
hier  eine  lebensbedrohliche  und  gefährliche  Entwicklung  nimmt.  Sie  ge- 
fährden und  stören  sich  aber  nicht  nur  auf  der  Wanderung,  sondern 
auch  später  im  Fruchthalter  selbst,  sie  kämpfen  in  gewissem  Sinne 
um  Nahrung  und  Raum,  wobei  das  eine  unterliegen  kann  (s.  u.). 

Der  Mensch  befindet  sich  nun,  wie  wir  weiter  versuchen  wollen  nach- 
zuweisen, in  einem  Übergangsstadium.  Die  Uniparität  ist  noch  nicht 
voll   erlangt.     Zoologisch    verhält    sich    das   Weib  in   diesem  Punkte  etwa 


1)  Leichtenstern:  Über  das  Vorkommen  und  die  Bedeutung  supernumerärer  Brüste 
und  Brustwarzen.     Virchows  Archiv  1878.     Bd.  73. 

Die  menschlichen  Zitzen  oder  Mammae  sind  noch  doppelt  wie  die  Eileiter  und 
die  Eierstücke.  Eine  einzige  mittlere  Mamma  würde  die  Athmung  erschweren.  Dass 
eine  Mamma  für  die  Aufziehung  einer  Frucht  genügt,  ist  bekannt,  ebenso  wie  zwei 
Mammae  genügen  zur  Aufziehung  von  zwei,  drei  und  vier  Früchten.  Es  ist  dies  ebenso 
möglich,  wie  Frauen  mit  einem  Eierstock  und  einem  Eileiter  gebären  können.  Immeririn 
stellt  doch  die  Beschränkung    der  Säugefunktion    auf  nur   ein  Organ    eine  Einbusse    dar. 

'2)  Wiedersheim:  Der  Bau  des  Menschen  als  Zeugnis  für  seine  Vergangenheit. 
1893. 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908     Heft  3.  24 


370  P-  Strassmann : 

wie  die  Kuh,  die  auf  80  Geburten  1  mal  Mehrlinge  zur  Welt  bringt, 
während  die  Stute  auf  400  Geburten  nur  noch  1  mal  Mehrlinge  trägt,  das 
Schaf  dagegen  ebenso  häufig  unipar  wie  bipar  ist. 

Zwei  oder  drei  Eier  können  nicht  nur  aus  verschiedenen  Ei- 
behältern  herstammen,  sondern  sich  auch  in  einem  befinden.  Ein  solcher  Eier- 
stock ist  z.  B.  vou  Bumm1)  geschildert  worden,  der  bei  einer  an  Verblutung  ge- 
storbenen Zwillingsmutter  in  fast  jedem  Behälter  zwei  oder  drei  Eier  sah. 
Wenn  hier  ein  reifender  Behälter  (Follikel)  seinen  Inhalt  ergiesst,  so  stehen  mehrere 
Eier  zur  Befruchtung  zur  Verfügung.  Solche  mehrciige  Follikel  sind  bei  multiparen 
Haustieren  wie  Hund  und  Katze  nichts  seltenes.  Im  allgemeinen  freilich  findet  sich  nur 
ein  Ei  im  menschlichen  Follikel.  Die  Zahl  der  Eier  im  Eierstock  ist  mit  dem  Aufsteigen 
in  der  Tierreihe  immer  mehr  reduziert,  und  zwar  durch  Zunahme  des  im  Eierstock  vor- 
handenen Bindegewebes,  welches  die  Eizellen  verdrängt.  Um  mich  krass  auszudrücken, 
könnte  ich  sagen,  dass  die  Produk  tionsfä  higkeit  der  Geschöpfe  allmählich  narbig 
zugrunde  geht. 

Die  Fruchtbarkeit  ersetzt  im  Kampfe  ums  Dasein  die  Kraft  der  ein- 
zelnen Geschöpfe.  Je  niedriger  die  Stellung  im  Tierreiche,  um  so  grösser 
muss  die  Fruchtbarkeit  sein  zur  Erhaltung  der  Art.  Mit  der  abnehmenden 
Fruchtbarkeit  nimmt  auch  die  Mehrlingsproduktion  ab.  Dies  ist  für 
Länder  und  Städte  nachweisbar,  und  auch  für  das  einzelne  Weib.  Darum 
finden  wir  auch  Mehrlinge  häufig  bei  den  Yielgebärenden  höherer  Grade, 
d.  h.  bei  den  Frauen,  die  bereits  zwischen  der  10.  und  20.  Geburt  sich 
befinden.  Die  Zahl  von  10  bis  20  Kindern  wird  nur  selten  von  Kultur- 
menschen grossgezogen,  insbesondere  stellen  sich  Schwierigkeiten  innerer 
und  äusserer  Art  bei  der  gleichzeitigen  Aufziehung  mehrerer  Neugeborenen, 
noch  dazu  von  frühgeborenen  Mehrungen  ein.  Die  Zahl  der  Totgeburten 
und  der  in  den  ersten  Jahren  zugrunde  gegangenen  Früchte  in  solchen 
kinderüberreichen  Familien  steigt  sehr  auffallend.  Die  meisten  der  mehr- 
fachen Geburten  sind  als  excessive  Fruchtbarkeit  —  Fertilitas  excedens  — 
aufzufassen. 

Die  Erblichkeit  der  Mehrgeburten  wird  nach  Hellin2)  gewisser- 
massen  gezüchtet,  weil  die  minder  entwickelten  Eierstöcke  der 
meist  zu  früh  geborenen  Zwillinge  nicht  die  Reduktion  der 
Eiballen,  der  Eibehälter  und  der  in  ihnen  befindlichen  Eier 
durchmachen  wie  der  höher  entwickelte  Einling.  Darin  wäre  also 
eine  anatomische  Grundlage  für  die  Erblichkeit  von  Zwillingen  in 
weiblicher  Linie  zu  sehen. 

Die  aus  einem  Ei  hervorgehenden  Zwillinge  werden  auch  als  echte 
Zwillinge  bezeichnet.  Sie  finden  sich  etwa  unter  6 — 8  Zwillingsgeburten 
lmal.  Nach  Prinzing8)  soll  sogar  mehr  als  ein  Viertel  der  deutschen 
Zwillinge  eineiig  sein.     Sie  kommen  auch  bei  niederen  Säugern  vor. 

Den  Unterschied  zwischen  eineiiger  und  zweieiiger  Zw illings- 
schwangerschaft  stelle  man  sich  in  grober  Weise  etwa  durch  folgenden 
Vergleich    vor:    Echte  Zwillinge    sind   wie   zwei  Mandeln  in  einer  Schale, 


1)  Bumm:  Grundriss  der  Geburtshilfe.     L902. 

2)  He  11  in:    Die    Ursache    der    Multiparität    der    uniparen  Tiere    überhaupt    und  der 
Zwillingsschwangcrschart  beim  Menschen  insbesondere.     München  LS'.»."). 

3)  Prinzing:  Die  Häufigkeit  der  eineiigen  Zwillinge  nach  dem  Alter  der  Mutter  und 
Dach  der  Geburtenfolge.     Zeitschr.  f.  Geb.  und  Gyn.     Bd.  61. 


Die  anthropologische  Bedeutung  der  Mehrlinge.  371 

wie    die    Vielliebchen;    unechte  Zwillinge    wären    zwei    Mandeln    mit    be- 
henderem Stiel,  aber  an  einem  gemeinsamen  Zweige. 

Die  beiden  aus  einem  Ei  stammenden  Keimlinge  sind  meist  gesondert, 
sie  können  aber  auch  ungesondert  und  verschmolzen  bleiben  oder,  wie 
man  sagt,  verwachsen  sein  und  werden  als  mehr  oder  minder  entwickelt«' 
Doppelbildungen  geboren.  Diese  sind  für  das  Leben  kaum  noch  geeignete 
I  reschöpfe. 

Auch  sonst  sind  die  getrennt  geborenen,  eineiigen  Zwillinge  durch  die  eigentümliche 
Verbindung  der  Adern  im  Fruchtkuchen  oft  in  ihrem  Kreislauf  gestört,  sie  zeigen  wissen- 
schaftlich höchst  interessante  Kreislaufstörungen  insbesondere  in  den  Motoren  der  Kreis- 
läufe, in  den  Herzen;  der  eine  kommt  mit  überbelastetem  Herzen  zur  Welt,  der  andere 
mit  unterbelastetem  Herzen.  Dieser  —  selten  der  erste  —  wird  vor  der  Geburt  wasser- 
süchtig, oder  das  schwächere  Herz  hört  gelegentlich  auf,  sich  weiter  zu  entwickeln  und 
zu  schlagen,  und  der  Geminus  minor  endet  als  Parasit  oder  Anhängsel  des  Eies  seines 
Gcschwisters.  Ich  bin  ihrer  Entstehung  an  anderem  Orte  nachgegangen  und  verweise  auf 
meine  Arbeit  im  Winckelschen  Handbuche. 

Die  eineiigen  Zwillinge  sind  einzeln  stets  geringer  als  Einlinge 
entwickelt,  als  Folge  der  Teilung  des  ersten  Furchuugsmaterials.  Ein- 
eiige Mehrlinge  sind  in  gewissem  Sinne  Missbildungen  des  Eies,  Monstra 
per  excessum. 

Wenn  auch  das  Resultat  bei  ein-  und  zweieiigen  Zwillingen  äusserlich 
das  gleiche  zu  sein  scheint,  so  ist  doch  die  Scheidung  der  zwei  Gruppen 
keine  theoretisch  herbeigezogene  und  willkürliche,  sondern  eine  durch 
grundsätzliche  Unterschiede  im  Verhalten  von  Müttern  und 
Früchten  bestätigte.1) 

Die  eineiigen  Zwillinge,  sind  stets  gleichgeschlechtig.  Erblichkei 
und  besondere  Disposition  einer  Frau  sind  nicht  aufzufinden.  Sie  sind  primär1^ 
schwächer  veranlagt.  In  dem  gemeinsamen  Ei  kann  sich  das  schwerere  Kind  n:eis 
—  in  91  pCt.  —  zuerst  zur  Geburt  stellen,  während  bei  zweieiigen  dies  nach  der 
Lage  der  Eier  und  ihrer  Ansiedlung  im  Fruchthalter  nicht  möglich  ist  und  somit  das 
stärkere  Kind  nur  in  51  pCt.  zuerst  zur  Geburt  tritt.  Früh-  und  Fehlgeburten  sind  bei 
eineiigen  Zwillingen  häufiger,  Absterben  einer  Frucht  sogar  dreimal  so  häufig  wie  bei 
zweieiigen.     Auch  Missbildungen  kommen  häufiger  vor. 

In  Tabelle  IV  ist  das  Alter  der  ein-  und  zweieiigen  Zwillino-s- 
mütter  nach  grösseren  Zahlen  prozentisch  festgestellt.  Während  die 
zweieiigen    Zwillinge  —  wie    auch    in    der    Tabelle    nachgewiesen    ist  — 

Tabelle  IV. 

Alter  der  Mütter 
von 

eineiigen  Zwillingen  zweieiigen  Zwillingen 

bis  25  Jahr  .    .    .  45.5  pCt.  bis  25  Jahr  ...   17  pCt. 

26-30      „      ...   ±2,5     „  26-30     „      .    .    .  50     .. 

30-35     „      .    .   .   13,5    „  30-35     „      ...  18    „ 

über  35      „      ...   18,5     „  über  35     „      ...   15     „ 

von  Müttern  zwischen  dem  26.  und  25.  Jahre  am  häufigsten  geboren  werden, 
werden  die  eineiigen  am  häufigsten  vor  dem  25.  Jahre,  d.  h.  in  45,5  pCt. 
und  auch  jenseits  des  '.}>b.  Jahres  in  erhöhter  Zahl  geboren.  Die  zwei- 
eiigen Zwillingen  stellen  eine  wahre  Hyperplasie  der  Fruchtbarkeit 

1)  Rumpe:  Über  einige  Unterschiede  zwischen  eineiigen  und  zweieiigen  Zwillingen. 
Zeitschr.  f.  Geb.  und  Gyn.     Bd.  22. 

24* 


372  P-  Strassmann: 

»lar  in  dem  von  Dune  an  als  Optimum  bezeichneten  Lebensabschnitte  der 
Konzeptionsfähigkeit,  und  sie  entstammen  daher  meist  Mehrgebärenden; 
eineiige  Zwillinge  entstammen  dem  früh-  und  dem  spätzeitigen  Geschlechts- 
alter und  sind  unverhältnismässig  oft  Kinder  Erstgebärender  jüngeren  oder 
späteren  Alters.  Auch  für  Drillinge  lässt  sich  dieses  Verhältnis  nach- 
weisen. Ich  möchte  noch  hervorheben,  dass  auch  drei  Früchte  und  selbst 
vier  Früchte  die  Entwicklung  aus  einem  Ei  nehmen  können.  Diese  Ent- 
wicklung aus  einem  Ei  führt  häufiger  zu  Kreislaufstörungen  und 
-Stauungen  bei  der  Mutter  und  dem  Kinde  sowie  zu  gefährlichen  Zuständen 
Nierenwassersucht  (siehe  unten).  Die  übermässige  Fruchtwasseransammlung 
fand  sich  unter  123  Zwillingsgeburten  52 mal. 

Die  Doppelbildungen  des  Menschen,  die  verwachsenen 
Zwillinge  sind  sehr  selten,  die  Dreifachbildungen  noch  viel  mehr. 
Diese  werden  beim  Lamm  häufiger  angetroffen.  Doppelbildungen  kommen 
wohl  bei  allen  bekannten  Geschöpfen  vor.  Häufig  sind  sie  besonders 
beim  Hasen,  dessen  Fruchtbarkeit  ja  sprichwörtlich  ist.  Über  die  Ein- 
teilung der  Doppelbildungen  muss  ich  mich  an  dieser  Stelle  auf  wenige 
Bemerkungen  beschränken. 

Die  Doppelbildungen  können  komplett  oder  inkomplett  sein.  Die  inkompletten  be- 
treffen das  Kopf-  und  Beckenende,  sie  können  symmetrisch  sein  oder  asymmetrisch,  so 
dass  einem  scheinbar  einfachen  Körper  ein  Parasit  auhaftet.  Ihre  Entstehung  geht  sicher- 
lich auf  die  allerersten  Furchungsstadien  zurück.  Sie  sind  zusammen-gewachsen  d.  h.  haben 
sich  zusammen  entwickelt  und  sind  nicht  verwachsen.  Die  späteren  Eutwicklungsvorgänge 
verlaufen  an  diesen  Früchten  ebenso  wie  hei  den  einfachen  Anlagen,  soweit  nicht  durch 
die  Raumbehinderung  Störungen  bediugt  sind.  Ihr  Bau  folgt  bei  Mensch  und  Wirbel- 
tieren —  Säugern,  Vögein  und  Reptilien  —  denselben  Gesetzen.  Wunderbildungen 
im  Sinne  des  „ohne  gleichen"  gibt  es  selbst  bei  diesen  Doppelgeschöpfen  nicht;  nur  die 
spezifische  Tierart  kommt  zum  Ausdruck,  sonst  folgen  die  Formen  der  Doppelbildungen 
den  gleichen  und  bekannten  Gesetzen  der  Organentwicklung.  Es  verwächst  nur  gleich 
mit  gleich,  sowohl  was  innere,  als  was  äussere  Organe  betrifft. 

Die  Seltenheit  und  das  Überraschende  der  Doppelbildungen  hat 
die  Phantasie  des  Menschen  in  hohem  Grade  in  Anspruch  genommen, 
und  es  ist  Ihnen  bereits  durch  den  Vortrag  des  Hrn.  Bab1)  vorgeführt 
worden,  wie  Doppelbildungen  zu  Gottheiten,  Symbolen  AVappentieren 
usw.  verwandt  worden  sind.  Ich  möchte  Ihnen  einige  Formen  mensch- 
licher Doppelbildung   hier  vorführen. 

(Es  folgt  die  Vorführung  einiger  sehr  junger  Formen  menschlicher 
Doppelbildung,  charakteristische  Arten  vollständiger,  unvollständiger  und 
parasitärer  Doppelbildungen,  Röntgenbilder  zur  Entstehung  des  Doppel- 
kopfes des  Menschen  und  beim  Kalbe  (Janus),  Vorführung  der  nach  dem 
Rücken  zu  gelagerten  oberen  doppelten  Extremitäten  (Fig.  4  u.  .">)  beim 
Menschen  und  beim  Kalbe,  das  Bild  einer  Schlange  mit  zwei  Köpfen 
(die  antike  Hydra)  (Fig.  6),  das  Bild  einer  Ente  mit  zwei  Köpfen 
(Fig.  7)  und  zweier  mit  dem  Kopfe  verwachsener  Hühner  und  mit  dem 
Leibe  verwachsener  Hühner  mit  doppeltem  Kopfe  (das  Urbild  des 
Doppeladlers),    dieselbe    Missbildung  mit  Cyclopie    beim    Hunde,    des 


1)  Bab:  Geschlechtsleben,  Geburt,    Missgeburt    in  der  asiatischen  Mythologie.     Zeit- 
schrift f.  Ethnol.  190G,  Heft  :;. 


Die  anthropologische  Bedeutung  der  Mehrlinge. 

Fig.  5. 


Fig.  d. 


373 


Menschliche  Doppelbildung. 
Präp.  18  791   des  pathol.  Museums  der  Kgl. 

Charite.) 
Obere    doppelte,   untere   einfache   nach   dem 
Kücken  vorlagerte  Extremität. 


Doppelbildung  beim  Kalbe. 

(Präp.  1109G.)      Vordere    nach     dem 

Rücken  verlagerte  Extremität. 


Fisr.  6. 


Schlange  mit  Doppelkopf.     (Präp.  10130.) 


:;74 


P.  Strassinann: 


Fi  ff.  7. 


Doppelkopfes  beim  Schweine,  verwachsener  Zwillinge  beim  Lamm 
(Fig.  8),  den  Hasen  mit  sechs  Beineu  und  einem  Kopf  (Fig.  9)  (der  das 
Urbild  für  die  Münchhausensche  Erzählung  von  dem  Hasen  sein 
«liirfte,  welcher  sich  bekanntlich  auf  den  Rücken  warf,  und  mit  seinen 
oberen  Beinen  weiterlief,  wenn  seine  unteren  Beine  müde  geworden  waren). 
Sämtliche  Präparate  befinden  sich  im  Pathologischen  Museum  der 
Königlichen  Charite. 

Aus  den  Geschlechtsverhältnissen    der    Zwillinge  ergeben  sich 
bestimmte    Gesetze: 

1.  Da    Zwillinge    Knabe    und  Mädchen    sein    können,    so    geht  daraus 

hervor,  dass  die  Entstehung  des 
Geschlechts  von  der  Ernährung 
unabhängig  ist.  Ebenso,  dass  die 
Entstehung  des  Geschlechts  von 
den  momentanen  Verhältnissen 
der  Eltern  unabhängig  sein  muss. 

2.  Da  die  Zwillinge  aus  einem 
Eierstock  nicht  selten  verschiedenes 
Geschlecht  haben,  so  ist  erwiesen, 
dass  aus  jedem  Eierstock  Knaben 
und  Mädchen  hervorgehen  können. 
Die  Herkunft  erkennt  man  bekannt- 
lich daran,    dass    man  die  Eibehälter 

-  den  oder  die  sog.  „wahren  gelben 
Körper"  —  im  Eierstock  nachweisen 
kann. 

3.  Eineiige  Zwillinge  und  Drillinge 
sind     stets     gleichgeschlechtig,     also 

2  Knaben,  2  Mädchen  oder  3  Knaben, 

3  Mädchen.  Es  ist  damit  erwiesen, 
dass  das  Geschlecht  mit  der  Be- 
fruchtung   bestimmt    ist.      Ob    es 

vorher  bestimmt  ist,  lässt  sich  nicht  daraus  schliessen.1) 

Tabelle  V. 
I.  Geschlechtsverhältnisse  im  allgemeinen. 

Knaben  Mädchen 

Berlin  (  L898)  26  388  =  51,35  pCt.  (+  2,7  pCt.)  24  961  =  48,6."»  pCt. 

]   Maximum    1820  =  +  4,79  pCt. 
[n  LOO  Jahren   ,  Minimum    1835  =  f  0,64    „ 
Deutsches  Reich:  Knaben  105,2  ehelich:       1O0  Mädchen 
1887—1891       .,         104,7  unehelich:   loo 

II.  Geschlechtsveihältuisse  der  Zwillinge. 

Berlin  Preussen 

Gemischtes  Paar 3(5,4  pCt.  37,56  pOt. 

|  Knabenpaar     32,4     „I        0     '         33,16     „    \ 
Gleichgeschlechtlich  \  Mädcü?npaar  B1ß    B  J.  =  63»6  Pct  30,28    J      63>M 

1)  Beiläufig  sei  bemerkt,  dass  die  Befruchtung  der  Zwillingseier  gleich- 
zeitig stattfindet,  ebenso  ihre  Niederlassung  in  der  Gebärmutter,  denn  sie  liegen  in 
derselben  Eikapsel.    Selbst  bei  zweieiiger  Abstammung  sind  die  Fruchtkuchen  oft  mit  ein- 


Doppelbildung der  Ente  (Präp    7006.) 


Die  anthropologische  Bedeutung  der  Mehrlinge. 


375 


III.  Geschlechtsverhältnisse  der  Drillinge. 

189  Drillinge  K nahen  Mädchen 

CSaniter)  51,85  pCt.  48,15  pCt. 

■1  Knaben  1  Mädchen  906  =  30,70  pCt 


•295U  Drillingsgeburten  I  3  Knaben  ,  .  ,         . ,    <0o  =  23,98     „ 

,_,  *  (  gleichgeschl. 

(Gnzzoni)  j  ;;  Mädchen  J  n  69o  =  23,59    „     | 

\  1  Knabe  2  Mädchen  644  =  21,73     .. 

IV.  Geschlechtsverhältnisse  der  Vierlinge  (Veit). 
36  Geburten:  23  Gemischte 

13  Gleichgeschlechtliche 
76  Knaben 
68  Mädchen 


.">  1,68  p  Ct. 
17,57    „ 


Fig.  8. 


Fig.  9. 


Doppelbildung  beim  Lamm. 
(Präp.  21509.) 


Hase  mit  8  Extrem i täten. 


Aus  Tabelle  V  geht  hervor,  dass  wie  überall  mehr  Knaben  als 
Mädchen  oder,  um  weiter  zu  greifen,  wie  überhaupt  mehr  männliche  als 
weibliche  Geschöpfe  bei  jeder  Tierart  zur  Welt  kommen  (Darwin),  so 
auch  bei  den  Zwillingen  und  Drillingen  mehr  Knaben  als 
Mädchen  erzeugt  werden  Die  Ursachen  hierfür  sind  nicht  erkundet. 
A.ber  es  ist  bemerkenswert,  wie  dieselben  Wellen    der  Entwicklung, 


ander  verbunden.  Eine  Überbefruchtung  oder  Überschwängerung  ist  durch  keine  wissen- 
schaftliche Tatsache  zu  stützen,  und  die  verschiedene  Grösse  der  Früchte  findet  sich  ge- 
rade auch  bei  eineiigen  Zwillingen,  die  nur  aus  einer  Defruchtung  herstammen  können. 
Auch  der  verschiedene  Geburtstermin  von  Zwillingen,  der  sehr  selten  um  einige  Tage  oder 
Wochen  differiert,  ist  auf  andere  Weise  zu  erklären. 


376 


P.  Strassmann: 


die  durch  die  allgemeine  Produktion  der  Menschheit  hindurch- 
gehen, auch  in  der  Mehrlingsproduktion  nachweisbar  sind.  Aller- 
dings ist  der  Prozentsatz  des  Knabenüberschusses  bei  Zwillingen  etwas 
geringer  als  in  der  Gesamtheit.  Die  Ziffer  der  Knaben  auf  100  Geburten 
ist  bei  Einlingen  51,46,  bei  Zwillingen  50,95  und  bei  Drillingen  50,55; 
sie  sinkt  also  bei  den  Zwillingen  um  0,5,  bei  den  Drillingen  um  0,9  pCt. 
gegenüber  den  Einlingsgeburten.  Durch  diese  geringe  Zunahme  weiblicher 
Geschöpfe  auch  bei  den  Mehrlingsgeburten  würde  wiederum  eine 
grössere  Fruchtbarkeit  eingeleitet  worden  sein. 

Weiterhin  verdient  Erwähnung,  dass  nach  Geissler1)  bei  gleich- 
geschlechtigen Mehrgeburten  eine  individuelle  Disposition  zur  Ge- 
schlechtshervorbringung    insofern    vorhanden    ist,    als  die  Mütter  von 

Tabelle  VI. 

Zahl  der  Früchte  und  Gewicht  (nach  Kehrer). 


Spezies 


Gewicht  der 
Mutter  bei 

Beginn 
der  Geburt 

kg 


Gesamt- 
gewicht der 

Neu- 
geborenen 

kg 


Gewicht 
eines  Neu- 
geborenen 

kg 


Verhältnis 
zwischen 
Gesamt- 
gewicht der 

Neu- 
geborenen 
und  dem 
Gewicht 
der  Mutter 


Verhältnis 

zwischen 

Gewicht  des 

einzelnen 

Neu- 
geborenen 
und  dem 
der  Mutter 


Mensch  (Durch- 
schnitt von  242 
Fällen) 

Rind 

Schaf     

Hund { 

Katze I 

Kaninchen    .... 


62,800 

620,000 

41,500 

4,037 

—  9,000 

3,104 

-  3,312 

1,984 


3,283 

40,000 

3,200 

0,471 
- 1,073 

0,331 

-  o,ooü 

0,283 


3,283 

40,000 

3,200 

0,157 

--  0,268 

0,082 
—  0,096 

0,040 


1:19,12 
1 :  15,50 
1  :  12,90 

1:    5.31 

—^41 

1:    8,60 
—  9,37 

1:    8.51 


19,12 

15,50 

12,90 

21,35 
35,43 

34  50 

37,81 

43,13 


vorher     ungewöhnlich    viel    Knaben     geboren     haben, 


Knabenz"willingen 

nämlich  117  Knaben  zu  100  Mädchen.  Daraus  lässt  sich  entnehmen,  dass 
bestimmte  Ehen  —  ich  sage  absichtlich  nicht:  bestimmte  Frauen  — 
mehr  Aussicht  haben,  Knaben  zu  produzieren.  Ein  Prävalieren 
eines  Geschlechtes  der  Kinder  bei  bestimmtem  Altersverhältnis  der 
Erzeuger  ist  bekanntlich  auch  aus  der  allgemeinen  Statistik  zu  entnehmen. 
Je  mehr  Früchte  gleichzeitig  ein  Geschöpf  zur  Welt  bringt,  desto 
geringer  ist  ihre  Entwicklung  (Tabelle  VI).  Hierbei  ist  natürlich  nicht 
das  Gewicht  des  ganzen  Wurfes,  sondern  das  Gewicht  der  einzelnen  Neu- 
geborenen massgebend.  Rind,  Schaf  und  Mensch  geben  1/n  bis  l/19  ihres 
Körpergewichts  bei  der  Geburt  der  Frucht  ab.  Hund,  Katze  und  Kaninchen 
nur  V21  bis  Vis- 


1)  Geissler:      Zur    Kenntnis    der    Geschlechtsverhältnissc    der    Mehrgeburten.      Allg 
statist.  Archiv,  Tübingen  1896. 


Die  anthropologische  Bedeutung  der  Mehrlinge.  377 

Selbst  wenn  Mehrlinge  die  gleiche  Zeit  getragen  sind  wie  der  Einling, 
ist  ihr  Durchschnittsgewicht  einzeln  geringer  als  das  des  Ein- 
lings;  nicht  ganz  so  häufig  die  Länge.  Man  sieht,  dass  der  mütterliche 
Körper  nicht  genügend  Nährmaterial  zur  vollen  Ausbildung 
mehrerer  Früchte  hergeben  kann.  Diese  Geschöpfe  sind  also 
hypotrophisch  (gewichtsunreif).  Unter  135  Paaren  wog  nur  neunmal 
jeder  Zwilling  über  3  kg,  ein  Gewicht,  das  der  Einling  schon  in  der 
38.  Woche  überschreiten  soll.  Natürlich  sinkt  damit  die  Lebens- 
fähigkeit, insbesondere  bei  Mehrungen  höherer  Grade.  Vierlinge  sind 
daher  nur  ausnahmsweise  am  Leben  zu  erhalten,  während  Fünflinge 
immer  verloren  sind.  Ton  Sechslingen  ist  nur  ein  einziger  sichergestellter 
Fall  vorhanden:  die  Früchte  waren  ebenfalls  nicht  lebensfähig.  —  Was 
die    Länge    (Tabelle  VII)  betrifft,    so    stehen    einer    normalen  Länge    des 

Tabelle  VII. 

Länge  der  Zwillinge. 

26-45  cm  bei    75  Kindern =    30,48  pCt. 

45-50    „      „121         =     43,20     „ 

50—56    „      ..     50        =    20,:>2     . 

Summa    .    .    .  246  T =  100,00  pCt. 

Einlings  von  50  cm  gegenüber  30,48  pCt.  der  Mehrlinge,  die  unter 
45  cm  lang  sind  (Längenunreife).  Drillinge  bleiben  in  den  letzten 
Monaten  an  Länge  gegenüber  den  Einlingen  um  5  cm  zurück. 

Für  die  Kinder  bestehen  ausserdem  noch  mannigfache  Geburts- 
gefahren. 

Schon  seit  zwei  Jahrhunderten  ist  es  bekannt,  dass  bei  dem  Springen 
der  Fruchtblase  unter  der  Geburt  ein  Kind  oder  beide  Kinder  dadurch 
verbluten  können,  dass  aus  der  Anastomose  —  dem  Verbindungs- 
kanal —  der  beiden  Nabelgefässe  nach  der  Abnabelung  des  ersten  ein  un- 
zeitiger Aderlass  erfolgen  kann. 

Die  Fruchtblasen  sind  meistens  durch  eine  Scheidewand  getrennt. 
Liegen  aber  die  Zwillinge  in  einem  Fruchtwasser,  so  können  sich  die 
Nabelschnüre  durch  die  Bewegung  der  beiden  Früchte  verschlingen, 
und    es  kann  eine  Frucht  stranguliert  werden. 

Die  Frühgeburt  ist  eine  der  häufigsten  Gefahren  für  die  Mehrlinge. 
Sit«  kommt  dadurch  zustande,  dass  in  dem  überfüllten  Fruchthalter  ein 
Kindesteil  tiefer  drängt  und  die  Geburt  anregt.  Nur  Dreiviertel  der 
Mehrlinge  erreichen  in  der  Entwicklung  den  Anfang  des  10.  Monats 
im  Mutterleibe,  d.  h.  die  37.  Woche;  von  Drillingen  noch  weniger. 

Die  Geburtsmechanik  ist  bei  der  Kleinheit  der  Früchte  eine  ein- 
fachere als  beim  Einling.  Daher  ist  eine  Mehrlingsgeburt  günstig 
für  die  Frauen  mit  engen  Becken. 

Hier  kann  durch  die  Diagnose  der  Mehrlinge  sogar  eine  beabsichtigte  künstliche 
Frühgeburt  überflüssig  werden.  Daher  werden  auch  bei  der  Geburt  von  Mehrungen 
selten  Zerkleinerungsoperationen  nötig,  und  ebensowenig  der  Schambeinschnitt  oder  der 
Kaiserschnitt,  die  der  gewaltig  entwickelte  Hiruschädel    des  Einlings  erforderlich  macht. 

Aus  den  Geburtsbeobachtungen  will  ich  noch  hervorheben,  dass  auf- 
fallend   häufig    sich  Vorderhauptslagen    finden  (7  pCt.),  eine  Kopf- 


378  P-  Strassmann: 

Stellung,  die  mehr  an  die  Schnauzengeburt  der  Tiere  erinnert,  bei  den 
Zwillingen  aber  insofern  günstiger  ist,  als  dadurch  dem  für  die  Frucht 
gefährlichen  Ereignis  des  Nabelschnurvorfalles  vorgebeugt  wird, 
welches  hierbei  seltener  ist  als  neben  dem  kleinen  Hinterhaupte  des 
Gremellus. 

Sehr  selten  behindern  sich  Zwillinge  bei  der  Geburt  gegenseitig  und 
bringen  sich  dadurch  in  Gefahr. 

Der  zweite  Zwilling  endlich  ist  gefährdet  durch  die  sich  nach 
der  Geburt  des  ersten  vollziehende  Lösung  der  gemeinsamen  Nach- 
geburt. 

Aus  Tabelle  VIII  ist  die  hohe  Sterblichkeit  der  Früchte  aus 
Mehrlingsgeburten  ersichtlich.  Die  Mortalität  der  Kinder  nach  der  Geburt, 
welche  erfreulicherweise  offenkundig  seit  dem  Jahre  1871  bis  jetzt  ab- 
sinkt, betrug  im  Durchschnitt  der  Gesamtheit  in  Preussen  3,294  pCt., 
bei  Zwillingen  5,8  und  bei  Drillingen  12,09  pCt. 

Tabelle  VIII. 

Sterblichkeit  der  Früchte. 
Totgeboren  wurden:  in  Preussen  (ßuppin) 
1871—1880  =  4,0  pCt. 
1881-1890  =  3,7     „ 
1891  -1894  =  3,3     „ 
Totgeboren:     insgesamt  =     3,294  pCt. 
von  Zwillingen  =     5,812     „ 
von  Drillingen  =  12,090     „ 
Totgeboren  in  Berlin  (1875—1898) 
bei  einfachen  Geburten  .    .  35,01  %o 
..    Mehrlingsgeburten     .  59,88    ,, 
Die  Zahl  der  Totgeborenen  war 

bei  Knabenpaaren 7,008  pCt. 

„    Mädchenpaaren 5,669     „ 

„    gemischten  Paaren    .    .    .   4,852     „ 

Totgeboren  wurden  unter  den  einfachen  Geburten  Berlins  in  25 
Jahren  35,01  pro  Mille,  bei  Mehrlingsgeburten  59,88  pro  Mille.  Die 
höhere  Sterblichkeit  der  Knabengeburten  ist  auch  bei  den  Mehrlings- 
geburten erkennbar.  Am  günstigsten  stellten  sich  die  gemischten  Paare 
mit  4,8  pCt.  Toten  dar,  nächstdem  die  Mädchenpaare  mit  5,0,  am 
schlechtesten  die  Knabenpaare  mit  7,06  pCt.  Die  eben  genannte  Ziffer 
bedeutet,  dass  in  einem  Jahrzehnt  Preussens  17  644  Zwillinge  und 
564  Drillinge  tot  geboren  wurden. 

Die  Sterblichkeitsursache  ist  meist  Lebensschwäche,  nicht  die 
Einwirkung  auf  den  Kopf,  wenngleich  auch  diese  einen  gewissen  Beitrag 
liefert.     23,4  pCt.  sterben  in  den  ersten  Lebenstagen. 

Der  hohe  Beitrag,  den  die  Mehrlinge  zur  Menschheit  stellen,  hat  auch 
schon  Versicherungsgesellschaften  veranlasst,  sich  mit  den  Lebens- 
aussichten  dieses  Teils  zu  beschäftigen  (Tabelle  IX).  Es  sind  die  Lebens- 
aussichten der  Zwillinge,    von  Westergaard1)  geprüft  an  279  Paaren  in 


1)  Westergaard,  Zur  Statistik  der  Mehrlingsgeburten.    Über  die  Sterblichkeit  der 
Zwillinge  im  Kindesalter.     Allg.  statist.  Archiv  (v.  Mayr).     Tübingen  1892. 


Die  anthropologische  Bedeutung  der  Mehrlinge. 

Tabelle  IX. 

Lebensaussichten  der  Zwillingspaare  nach  Westergaard. 


37i> 


Von  279  Paaren  (-  558  Kindern)  waren  nach  5  Jahren 

Paare 

Kinder 

lebende 

tote 

Aufgelöst  eins  am  Leben  .    . 

73 

64 

142 

Gl 

284 

14G 
G4 

Summa  .    .    . 

279 

US 

210  =  37,81  pCt. 

15  Jahren,  so,  dass  37,81  pCt.  der  lebendgeborenen  Kinder  nach  5  Jahren 
nicht  mehr  vorhanden  sind.  73  Paare  sind  ausgestorben.  64  Paare  sind 
durch  den  Tod  eines  aufgelöst;  der  Rest  blieb  am  Leben.  —  Von 
Drillingen  kommt  noch  nicht  ein  Drittel  über  die  ersten  Lebensjahre 
hinweg;  dadurch  findet  wieder  eine  Einschränkung  der  zu  Mehrlings- 
geburten Disponierten  statt.  Immerhin  liefern  die  Mehrlingsgeburten  im 
Verhältnis  noch  einen  höheren  Beitrag  zur  Vermehrung  als  die  Einlings- 
geburt. 

Der  Übergang  von  der  Multiparität  und  Biparität  zur  Uni-r 
parität  spricht  sich  zwar  schon  in  diesen  Zahlen  aus;  aber  er  ist  noch 
an  etwas  anderem  erkennbar.  Theoretisch  liegt  zwischen  einer 
Frucht  und  zwei  Früchten  noch:  eine  Frucht  -f"  ein  Bruchteil. 
Dieses  —  l1^,  oder  21/%2  wollen  wir  sagen  —  existiert  auch,  indem  zwar 
zwei  oder  drei  Früchte  angelegt  werden,  aber  nur  eine  heranreift,  während 
die  andere  Frucht  an  Raum-  und  an  Nahrungsmangel  zugrunde  geht,  zwar 
weitergetragen  wird,  dann  aber  nur  noch  als  ein  plattgepresstes  Anhängsel 
mit  der  Nachgeburt    geboren    wird    (Foetus  papyraceus  oder  compressus). 

Bei  den  multiparen  Tieren  lässt  sich  bereits  ein  Untergang  der  befruchteten  Eier 
nachweisen.  Der  Vrerlust  au  Eiern,  gezählt  an  Corp.  luteis  und  verglichen  mit  der  Zahl 
der  Früchte,  beträgt  bei  der  Hündin  12  pCt.,  beim  Kaninchen  11  pCt.  der  Eier. 

Das  Absterben  einer  Frucht  fand  unter  475  von  mir  untersuchten 
Zwillingsgeburten  fünfmal  statt;  aber  wahrscheinlich  werden  öfters  diese 
kleinen  Früchte  als  einfache  Verdickungen  oder  gelbliche  Stellen  in  den 
Eihäuten  oder  dem  Mutterkuchen  übersehen.  Eine  der  jüngsten  war  nur 
2,5  :  1.3  cm  lang. 

(Demonstration  einiger  Bilder  zur  Entstehung  des  Foetus  com- 
pressus an  eigenen  Präparaten  und  solchen  aus  der  Königlichen 
Frauenklinik  der  Charite.)     (Fig.   10  u.  11). 

Das  sind  eliminierte  Menschen,  zwar  erzeugt,  aber  vor  der  Geburt 
wieder  vernichtet  —  Homo  gemellus  rudimentarius.  Mittels  Röntgen- 
aufnahme ist  das  Alter  solcher  Früchte  leicht  aus  der  Knochenentwickluiig 
abzulesen. 


380 


P.  Strassmann : 


Besondere  Beachtung  habe  ich  für  diesen  Vortrag  der  Frage  ge- 
schenkt, ob  sich  eine  erhöhte  Gefahr  für  die  Zwillingsmütter 
nachweisen  und  zahlenmässig  belegen  lässt.  Die  Uberdehnung  des 
Fruchthaltermuskels  bedingt  schlechte  Zusammenziehung,  gerade  so  wie 
ein  überdehnter  Herz-  oder  Darmmuskel  sich  schlechter  zusammenzieht. 
Eine  kompensatorische  Muskelhypertrophie  findet  nicht  statt.  Es  ist  daher 
infolge  der  schlechten  Wehen  die  Geburt  oft  verlängert,  operative  Hilfe 
wird  häufiger  erforderlich.  Nach  der  Statistik  wird  jeder  dritte  bis  vierte 
Erstzwilling  und  jeder  zweite  Zweitzwilling  operativ  zur  Welt  gebracht. 
Dadurch  wird  die  Geburtsaefahr  erhöht. 


Fi"-.  10. 


Fig.  11. 


Menschliches  Zwillingsei  mit  gleich- 
massig  entwickelten  Früchten. 


Menschl.  Zwillingsei  mit  Fötus 

compressus  (Homo  gemellus 

ru  (lim  e  u  t  ar  iu  s).  Von  der  reifen  Frucht 

ist  nur  die  Nabelschnur  abgebildet. 


Blutungen  nach  der  Geburt  aus  der  grossen  Nacligeburtsstelle  sind  eine  be- 
sondere Gefahr  der  Zwillingsmütter.  Natürlich  muss  sich  als  Nähr-  und  Atemorgau 
der  Frucht  die  Nachgeburt  bei  Zwillingen  vergrössern;  ihre  Dimensionen  sind  durch- 
schnittlich die  doppelten.  Nicht  allein  aber  durch  die  Grösse,  sondern  auch  dadurch 
dass  die  Wurzeln  oder  Zotten  der  Nachgeburt  keinen  genügenden  Ertrag  aus  dem  Mutter- 
boden an  der  üblichen  Stelle  für  die  beiden  Früchte  liefern  können,  bildet  sich  bei 
Zwillings-  ebenso  wie  bei  erschöpften  und  durch  Häufung  von  Geburten  geschädigten 
Müttern  eine  Ausbreitung  des  Fruclitkuchens  in  fernerliegende  und  un- 
geeignetere Abschnitte  der  Gebärmutter  aus. 

Es  entsteht  durch  Hineinwachsen  des  Fruchthalters  in  den  unteren 
Uterusabschnitt,  der  später,  bei  der  Geburt,  als  Gebärkanal  dient,  der 
sogenannte  vorliegende  Mutterkuchen  oder  die  Placenta  praevia 
aus,  die  ich  Ihnen  nach  dem  Bilde  aus  dem  Hunt  er  sehen  Atlas  hier 
vorführen  möchte.  Die  Beziehungen  zwischen  vorliegendem  Mutter- 
kuchen und  Mehrungen  stellen  sich  (siehe  Tabelle  X)  folgender- 
massen  dar: 


Die  anthropologische  Bedeutung  der  Mehrlinge. 


381 


Tabelle  X. 

Vorliegender  Mutterkuchen  (Placenta  praevia)  und  Zwillinge. 
Von  231  Frauen  (mit  vorliegendem  Mutterkuchen)  trugen 

zur  Zeit  Zwillinge 4  =  1,73  pCt.    (Strassmann) 

Von  17<!  Frauen  (mit  vorliegendem  Mutterkuchen)  tragen 

zur  Zeit  Zwillinge 13  =  2,77     „      (Pohl) 

Von  77  Frauen    (mit  vorliegendem  Mutterkuchen)   hatten 

früher  Zwillinge  geboren  7  Mütter =  9,1       „ 

Überstandene  Zwillingsgeburt  gibt  eine  Disposition  zu  vorliegendem  Mutterkuchen. 

Ungefähr  1,  7  bis  2,7  pCt.  der  Frauen  mit  vorliegendem  Mutterkuchen 
trugen  "zur  Zeit  Zwillinge.  Diese  Zahl  ist  bereits  gegenüber  dem  all- 
gemeinen Auftreten  eine  erhöhte.  Aber  noch  auffallender  tritt  ein 
anderes  Moment  in  Erscheinung,  nämlich  dass  von  den  Frauen,  die  früher 
Zwillinge  geboren  hatten,  7  Mütter  =  9,1  pCt.  bei  der  nächsten  Geburt 
an  vorliegendem  Mutterkuchen  erkrankten  d.h.  dass  eine  überstandene 
Zwillingsgeburt  eine  Disposition  zu  vorliegendem  Mutter- 
kuchen gibt.  Dieses  ist  so  zu  verstehen,  dass,  wenn  in  einem  Frucht- 
halter Zwillinge  gewachsen  waren,  dieser  so  erschöpft  ist,  dass  in  der 
nächsten  Schwangerschaft  die  Nachgeburt,  d.  h.  das  Nährorgan  der  Frucht, 
höhere  Schwierigkeiten  findet,  sich  zu  entwickeln;  die  Eiwurzeln  müssen, 
um  die  Nahrung  herbeizuschaffen,  sich  nach  unten  zu  heterotopisch  aus- 
breiten. Sie  führen  dann  zu  vorliegendem  Mutterkuchen  und  gefährden 
die  Mutter  dadurch  aufs  schwerste.  Es  erhellt  daraus,  dass  der  Arzt 
Frauen,  die  Zwillinge  geboren  haben,  vor  zu  schneller  Kon- 
zeption zu  schützen  hat. 

Noch  durch  eine  zweite  Erkrankung  (Tabelle  XI)  werden  die  Zwillings- 
mütter   geschädigt,    nämlich    durch    den    Ausbruch    von    Eklampsie 

Tabelle  XI. 
Krämpfe  (Eklampsie)  und  Zwillinge 

(geburtsh.  Klinik  der  Kgl.  Charite  1890-1899) 


Zahl 
der  Gebärenden 

Eklampsie- 
kranke 

—  Ol 

—  /O 

daran 

gestorben 

der  Mütter 
überhaupt 

=    % 

der  Eklamp- 
siekranken 

=        % 

Insgesamt    .    .    .  -  17  913 
Einlingsmütter     .   =  17  (559 
Mehrlindsmütter     =       254 

318  =  1,77 

301  =  1,70 

17  =  6,69 

88 
80 

8 

=  0,49 
=  0,45 
=  3,15 

=     27,67 
=    26,57 
=    47,06 

(Krämpfen)  unter  der  Geburt.  Welche  Theorie  man  auch  über  die 
Entstehung  dieser  Erkrankung  aufstellen  mag,  sie  stellt  eine  Belastung 
und  Überlastung  des  Körpers  durch  die  Schwangerschaft,  sei 
es  auf  mechanischem  oder  chemischem  Wege  durch  giftige  Stoffwechsel- 
produkte, dar,  welche  mit  dem  Wachsen  des  Eies  in  Zusammenhang  zu 
bringen  sind.  Ein  Jahrzehnt  der  geburtshilflichen  Klinik  der  Königlichen 
Charite  habe  icli  hieraufhin  untersucht.  Die  Mehrlingsmütter  erkranken  vier- 
mal so  häufig  an  der  Eklampsie  wie  die  Einlingsmütter  (6.(59  :  1,77  %).  Unter 


;;^!-_>  P.  Strassmann:   Die  anthropologische  Bedeutung-  der  Mehrlinge. 

22  Mehrlingsrriüttern  ist  bereits  eine  eklaraptische.  Ihre  Sterblichkeit  ist 
siebenmal  so  hoch  als  die  Sterblichkeit  der  anderen  eklamptischen  Mütter. 
Von  den  Müttern  überhaupt  gingen  3,15  pCt.  an  Eclampsie  zugrunde, 
von  den  eklampsiekranken  Mehrlingsmüttern  47,  gegenüber  26,5  pCt.  der 
Einlingsmütter;  d.  h.  es  starb  beinahe  die  Hälfte  aller  eklamp- 
tischen Mehrlingsmütter.  Hierin  ist  auch  ein  sehr  wesentlicher 
Faktor  zur  Eliminierung  der  Mehrlingsmütter  aus  der  Menschheit 
zu  sehen,  der  den  Übergang  zur  Uniparität  des  Weibes  der  Voll- 
endung näher  bringt.  Durch  die  besonderen  Bedingungen  der  Mehr- 
lingsschwangerschaft und  -geburt  in  einem  zur  Uniparität  bereits  vor- 
geschrittenen Körper  sind  die  Mehrlingsmütter  in  höherem  Grade  ge- 
fährdet, die  Früchte  weniger  widerstandsfähig;  kein  Zweifel,  dass  dadurch 
•die  Uniparität  immer  weiter  ausgebreitet  wird. 

Die  anthropologische  Bedeutung  der  Mehrlinge  lässt  sich  dahin  zu- 
sammenfassen, dass  sie  eine  seltener  werdende,  rückständige  Art 
der  Fortpflanzung  darstellen.  Die  erhöhten  Gefahren  für  die  Mehrlings- 
mütter und  Früchte  führen  so  —  auf  sicherer  zahlenmässiger  Grund- 
lage —  eine  weitere  Einschränkung  der  Multiparität  und  den  Übergang 
zur  Uniparität  herbei.  Aus  den  beigebrachten  Zahlen  sehen  wir,  wie  mit 
langsamem  aber  ehernem  Schritte  die  Entwicklung  des  Menschen  fort- 
schreitet! 


Fig.  1.    Blick  auf  das  Gebirge  südlich  von 
Bajad.     x  Assarkaloh.     xx  In-Bazar. 


Über  neue  Grottenfunde  in  Phrygien. 

Sommer  1907. 

Von 
E.  Brandenburg. 

Gelegentlich  meiner  diesmaligen 
Reise  in  Phrygien  hörte  ich  von  zwei 
Orten,  an  denen  sich  zahlreiche 
Grotten  befinden  sollten.  Ich  reiste 
deshalb  von  Jasilikaja  (Midasstadt) 
nach  Bajad,  um  zu  sehen,  ob  diese 
Angaben  zutreffend  wären.  Ich  fand 
südlich  von  Bajad  am  Nordabhang 
des  Gebirges,  das  keinen  Gesamt- 
namen  hat  und  sich  in  der  Ostwest- 
Richtung  zwischen  Afionkarahissar 
und  Bajad  hinzieht  die  Assarkaleh 
und  In-Bazar,  am  Südabhang  die 
von  den  Türken  Kirk-In  (vierzig 
Höhlen)     genannte     Anlage     beim 

Dorfe  Se'idiler.  Die  Assarkaleh  und  Kirk-In  werden,  weil  sich  dort  zahl- 
reiche Spuren  aus  byzantinischer  Zeit  finden,  an  anderer  Stelle  be- 
schrieben werden.  Hier  soll  über  die  merkwürdigen  Funde  von  In-Bazar 
(Höhlenmarkt)   berichtet  werden. 

Das  Gebirge  südlich  von  Bajad  besteht  aus  härterem  Gestein:  an  der 
Stelle  von  In-Bazar  ist  durch  dieses  gewissermassen  ein  Tuffkegel  hin- 
dnrchgebrochen,  der  infolge  seiner  grösseren  Weichheit  gute  Gelegenheit 
bot  in  ihm  Grotten  anzulegen,  die  sich  dort  so  reichlich  mit  verschiedenen 
Details,  die  einiges  Licht  auf  das  Leben  dieser  Höhlenbewohner  werfen, 
finden,  wie  ich  sie  sonst  nirgends  in  Phrygien  gesehen  habe  (Fig.  2  u.  3).  Diese 
„Höhlenstadt"  zerfällt  in  drei  Teile:  Die  höchste  Spitze  des  Tuffkegels 
mit  zahlreichen  Grotten,  ferner  durch  einen  flachen  Einschnitt  davon  ge- 
trennt,  eine  zweite  Erhebung  des  Tuffkegels  mit  Wohn-  und  Kultstätten, 
endlich  südlich  davon  ein  freier  Platz,  der  durch  eine  malerische  Schlucht, 
in  der  ein  Bach  iliesst,  vom  Massiv  des  Gebirges  getrennt  ist;  er  weist 
an  seinem  Rande  mehrere  Anlagen  auf,  die  wohl  auch  nur  Kulturzwecken 
gedient  haben  können.  Vorweg  soll  gleich  bemerkt  werden,  dass  sich 
in  In-Bazar  im  Gegensatz  zur  Assarkaleh  und  Kirk-In  auch  nicht  die 
geringste  Spur  einer  Inschrift,  eines  Kreuzes  oder  sonstigen  Anzeichens 
vorfindet,    die  auf  Anfertigung  oder  Benutzung  in  späterer  Zeit  schliessen 


384 


E.  Brandenburg: 


lässt.  Die  einzige  „bildliche"  Darstellung  ist  in  einer  Grotte  über  einer  Tür 
im  Relief  angebracht  (Fig.  4).  An  einem  laugen,  wagerecht  eingemeisselten 
Stiel  befindet  sich  eine  breite  Axt  mit  eigentümlichem  Knauf  auf  der  der 
Schneide  entgegengesetzten  Seite.     Die  Schneide  selber  schwebt  über  der 


Fier.  2. 


Fig. 


Gesamtansicht  von  In-Bazar. 


Gesamtansicht  von  In-Bazar. 


Mitte  der  Tür  und  scheint  jeden  Eintretenden  zu  bedrohen.  Die  Grotte 
selber  ist  eingestürzt,  und  daher  ihr  Zweck  nicht  mehr  erkenntlich;  von 
der  Axt  über  der  Tür  können  wir  annehmen,  dass  sie  in  dieselbe 
Kategorie    fällt,    wie    etwa    der  Hammer,    den    ich  1904    in  einer  kleinen 


Fig.  4. 


Eingan 


Türöffnung 

Grotte   neben  dem  „zerbrochenen  Grab"  bei  Demirli  fand.     (cf.  Abhlg.  d. 
Bayr.  Akademie,  1906,  III.  KL,  23.  Bd.  pag.  713,  Fig.  73). 

Ehe    wir    aber    die  Anlagen  zum  Kult  zu  beschreiben  suchen,    zuerst 
noch    ein    Wort    über    die,    welche    mehr    praktischen    Zwecken    dienten. 


Neue  Grottenfunde  in  Phrygien. 


385 


Auffallend  ist  eine  neue  Form  von  Grotten,  die  hier  mehrfach  vertreten 
ist,  und  wie  ich  sie  sonst  nirgends  fand:  Mehrere  Grotten  mit 
quadratischem,  vielseitigem  oder  rundem  Grundriss  haben  an  der  Decke 
eine  Öffnung,  die  sich  am  besten  mit  einem  umgestülpten  Trichter  oder 
einem  Rauchfang  bei  alten  Herden  vergleichen  lässt;  dieser  „Trichter-' 
(Fig.  4a)  endet  als  Schacht  mit  vertikalen  Wänden;  an  seinem  oberen 
Rand  sind  beiderseitig  korrespondierende  Löcher  zur  Aufnahme  von  Balken 
angebracht,  sei  es  um  die  Öffnung  je  nach  der  Jahreszeit  zu  verkleinern 
oder  zu  vergrössern,  sei   es  um  dort  etwa  Fleisch  zu  räuchern.     Letzteres 


Fig.  5. 


Fig.  6. 


Türverschluss. 


Fig  7  b. 


Fig.  7  a. 


Verfahren  findet  sich  noch    heute  bei  der  Bereitung  der  in  Anatolien   all- 
gemeinen beliebten  Pasturma,  das  die  Bauern  ebenso  herstellen. 

Einige  Kammern  in  In-Bazar  sind  durch  Zwischenwände  getrennt. 
in  denen  sich  natürlich,  um  von  einem  in  den  anderen  Raum  gelangen  zu 
können,  Türen  befinden.  Neben  diesen  Türen  ist  dann  noch  ein  ar- 
kosolienartiger  Bogen  aus  der  Scheidewand  gehauen,  und  die  Grundfläche, 
auf  der  er  gewissermassen  ruht,  zur  Krippe  ausgearbeitet  (Fig  5).  Löcher  zum 
Anbinden  des  Viehs  beweisen  das,  vor  allem  aber  die  kleinen  Dimensionen 
des  Hohlraums  der  Krippe,  der  weder  lang  noch  breit  genug  war,  um 
eine  Leiche  aufzunehmen.  So  konnte  eine  Form  entstehen,  aus  rein 
praktischen  Bedürfnissen,  wahrscheinlich  lange  vor  der  Zeit,  als  die  so 
ähnliche  Form  des  Arkosoliengrabes  in  Aufnahme  kam. 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  3.  25 


386 


E.  Brandenburg 


Ferner  ist  ein  Tür  verschluss  zu  erwähnen,  den  Fig.  G  schematisch 
wiedergibt.  Die  Tür  führt  durch  eine  Felswand;  in  der  Mitte  der  beiden 
Pfosten  sind  zwei  gegenüberliegende  Löcher  angebracht,  von  denen  das 
linke  sich  in  einer  ansteigenden  etwas  gebogenen  Rinne  fortsetzt.  Ein 
leichter  Balken  wurde  in  das  rechte  Loch  gesteckt,  sein  anderes  Ende 
dann  durch  die  Rinne  in  das  Loch  links  gefügt.  So  bildete  er  einen 
kräftigen  Stützpunkt  für  die  dahinter  zu  denkenden  Torflügel,  deren  da- 
maliges Vorhandensein  die  noch  sichtbaren  Axenlöcher  beweisen. 

Aus  irgendwelchen  Gründen  scheint  die  Entwicklung  der  Höhlen- 
stadt In-Bazar  plötzlich  ein  Ende  genommen  zu  haben,  denn  es  befinden 
sich  dort  mehrere  Gänge,  die  angefangen,  aber  nie  vollendet  worden 
sind.  Das  ist  interessant,  weil  man  dadurch  die  Art  dieser  Anfertigung 
kennen  lernt  (s.  Fig.  7  a  u.  b).  Man  arbeitete  in  die  Felswand,  in  die 
der  Gang  hineinführen  sollte,  sauber  sein  Profil  aus  und  glättete  auch  zu- 
gleich die  Wandflächen.     In    der  Mitte  liess  man  den  Kern  A  stehen,    so- 


Fig.  Sa. 


Fig.  8b. 

OSO    tri 


Kultnische. 


dass  die  Ausarbeitung  um  ihn  herum  die  Rinne  BB  bildete  (s.  auch 
Fig.  7  b  im  Profil).  Der  Kern  A  wurde  dann  wohl  in  dem  Maasse  als 
die  Rinne  BB  tiefer  wurde,  mit  groben  Hieben  fortgesprengt.  Dieses 
Verfahren  hat  in  seinem  Grundprinzip  eine  gewisse  Ähnlichkeit  mit  der 
heutigen  Sprengtechnik. 

Sonst  finden  sich  in  In-Bazar  noch  zahlreiche  Krippen,  Bänke,  Kamine 
usw.  vor,  wie  ich  sie  anders  öfter  gesehen  und  auch  beschrieben  habe: 
ein    näheres  Eingehen  darauf  ist  hier  also  überflüssig*. 

In-Bazar  scheint  hauptsächlich  ein  Kultzentrum  gewesen  zu  sein 
—  zur  Festung,  Kaleh,  ist  es  durch  seine  ungeschützte  Lage  nicht  ge- 
eignet —  denn  Spuren  von  Kultanlagen  sind  recht  zahlreich.  Zuerst  sind 
mehrere  Nischen  zu  erwähnen  (s.  Fig.  «Sa  u.  8b)  etwa  :\ ,  m  hoch,  1/2  m 
breit  und  x\%m  tief.  Links  am  Boden  ist  dann  noch  eine  besondere 
kleine  Kinne  angebracht.  Sie  finden  sich  mehrfach  an  glatten  Wänden 
und  in  Grotten.  Eine  solche  Grotte  gibt  Fig.  9  a  in  perspektivischer  An- 
sicht   und    Fig.  9b    im   Durchschnitt  wieder:     In  der  dem   Eingang  gegen- 


Neue  Grottenfunde  in  Phrygien. 
Fi:;-.  'Ja. 


387 


Fig.  10  a. 


Fisr.  9b. 


25 


388 


E.  Brandenburg: 


überliegenden  Wand  ist  eine  grössere  Nische  eingemeisselt,  die  bedeutend 
breiter  als  tief  ist.  In  der  Mitte  dieser  ist  dann  die  kleine  „Kultnische", 
mit  der  eben  erwähnten  Rinne,  die  hier  auch  links,  eher  vertikal,  an- 
gebracht ist.  Zwei  einfache  Pilaster  schmücken  die  grosse  Nische.  Es 
sind  hier  wahrscheinlich  Beziehungen  zu  mesopotamischen  Kultstätten  vor- 
handen,   und    andererseits  wird  man  versuchen  müssen,  diese  Nischen  zur 

Fig.  IIa. 


Fig.  IIb. 


Fig.  11c. 


Erklärung  der  Nischen  bei  den  Felsfassaden  und  den  „Kindergräbern * 
heranzuziehen.  Fig.  ,10a  u.  b  zeigt  einen  freistellenden  Felsblock  in 
In-Bazar,  etwa  3  m  hoch,  den  man  ganz  ausgehöhlt  und  zu  einer  Nische 
umgewandelt  hat.  Eine  ähnliche  Nische  habe  icli  schon  in  Memnon, 
Heft  I  beschrieben.  Neu  ist  hier  nnr  der  rechts  befindliche  Trog  mit 
Anbindevorrichtung.  Auch  er  muss  zu  irgendwelcher  Kult-  oder  Opfer- 
handlung gedient  haben,  denn  als  Krippe  ist  er  zu  klein,  wie  überhaupt 
die  ganze  Anlage  als  Unterstand  nicht  geeignet  und  auch  für  einen  der- 
artigen Zweck  viel  zu  sauber  gearbeitet  ist. 

Fig.   IIa,  b,  c  geben    eine    grosse  Grotte    (Länge  etwa  10  m)  wieder, 


Neue  Grotten  funde  in  Phrygien.  380 

in  der  sich  merkwürdige  Details  befinden.  Dein  Eingang  gegenüber  ist 
eine  Estrade  mit  dahinterliegender  kleiner  Nische  angebracht,  ganz  wie 
bei  Fig.  '.».  Davor  ist  dann  noch  ein  halbkreisförmiges  Becken  mit  einer 
Kinne  und  zwei  Anbindevorrichtungen,  die  in  die  Kaute  der  Estrade  ge- 
arbeitet  sind.  .Man  kann  annehmen,  dass  hier  die  Opfertiere  angebunden 
und  geschlachtet  wurden,  zur  Ehre  der  in  der  kleineu  Nische  zu 
denkenden  Gottheit.  Die  Wand  rechts  vom  Eingang  nimmt  eine  grosse 
bankartige  Erhöhung  ein,  die  auf  ihrem  der  Estrade  zugekehrten  Ende 
noch  einen  erhöhten  Sitz  trägt.  (Totenbank  wie  im  „Zerbrochenen  Grab" 
bei  Demirli?)  An  der  gegenüberliegenden  Wand,  an  der  linken  Längs- 
seite der  Grotte  ist  die  merkwürdigste  Vorrichtung  angebracht:  In  der 
Wand  ist  eine  kleine  Kammer  ausgehauen,  etwa  2  m  lang  und  1  m  breit, 
die  man  am  besten  mit  den  in  der  Wand  befindlichen  norddeutschen 
Bauernbetteu  vergleichen  könnte.  Davor  steht  ein  kubischer  Block,  in 
der  Glitte  mit  einer  runden  Höhlung  versehen,  wie  die  Steine  in  denen 
man  noch  heute  in  Anatolien  den  Bulgur  zerstampft.  Am  vorderen  Rand 
de«-  Blockes  ist  ein  keilförmiger  Einschnitt  angebracht,  ganz  wie  bei 
einer  anderen  Kultstätte  in  In-Bazar,  die  aber  des  Zusammenhanges  wegen 
besonders  an  anderer  Stelle  beschrieben  werden  muss.  Vom  Boden  der 
kleinen  Kammer  führt  in  diesen  Trog  eine  Röhre.  Ich  muss  sagen,  dass 
ich  noch  keine  hinreichende  Erklärung  für  die  eben  geschilderte  Anlage 
gefunden  habe.  Es  lässt  sich  keine  für  einen  praktischen  Zweck  finden, 
etwa  dass  wir  es  mit  einer  Kelter  zu  tun  haben.  Dem  widerspricht  der 
Ausschnitt  am  Trog,  aus  dem  die  Flüssigkeit  herausrinnen  würde,  und  vor 
allein  der  Umstand,  dass  in  diesen  rauhen  Gegenden  kaum  jemals  Mein 
wuchs. 

Diese  Funde  sind  zum  Teil  noch  rätselhaft,  sie  liefern  aber  neues 
Vergleichsmaterial,  das  geeignet  ist,  wieder  etwas  zur  Aufklärung  über 
den  Kult  der  ehemaligen  Bewohner  dieser  Gegend  beizutragen:  Be- 
ziehungen zu  anderen  Momenten  Phrygiens  sind  da.  Es  geht  aber  über 
den  1  {ahmen  dieser  Zeitschrift  und  dieses  Aufsatzes  hinaus,  darauf  näher 
einzugehen.  Ich  hoffe  aber,  dass  es  noch  in  diesem  Jahre  an  anderer 
Stelle  —  Fortsetzung  der  Klein-Asiat.-Fntersuchungen  in  der  O  LZ  — 
der   Fall  sein  wird.  Florenz,   Oktober  1907. 


II.    Verhandlungen. 


Ausserordentliche  Sitzung  vom  14.  März  1908. 

Tagesordnung. 
Hr.  A.  Penck:  Das  Alter  des  Menschen. 
Hr.  H.  Klaatsch:  Die  Steinwerkzeuge  der  Australier  und  Tasmanier, 

verglichen  mit  den  paläolithischen  und  eolithischen  Fundstücken 

Europas.     Mit  Demonstrationen. 

Vorsitzender:  Hr.  Karl  YOn  den  Steinen. 

Der  Vorsitzende  begrüsst  die  Redner  des  Abends  und  schlägt  vor, 
bei  der  nahen  Verwandtschaft  der  Themata  die  Diskussion  für  beide 
Vorträge  zu  vereinigen.  Er  bewillkommnet  die  ausserordentlich  zahlreich 
erschienenen  (Taste  und  auswärtigen  Mitglieder,  deren  einer,  Herr  Paul 
Sarasin,  nicht  die  weite  Reise  von  Basel  gescheut  hat.  um  an  der 
Sitzung  teilzunehmen. 

I.   Vortrag  von  Herrn  Albrecht  Penck: 

Das  Alter  des  Menschengeschlechtes. 

Die  Festlegung  des  Alters  des  Menschengeschlechtes  setzt  zweierlei 
voraus:  die  Aufstellung  einer  Chronologie  und  die  Einordnung  der  immerhin 
spärlichen  Funde  des  ältesten  Menschen  in  den  erkannten  Gang  bestimmter 
Ereignisse.  Letzteres  bietet  die  grössere  Schwierigkeit;  denn  die  Stellen, 
welche  bisher  die  reichlichsten  Funde  ältester  menschlicher  Kultur  g;e- 
liefert  haben.,  liegen  weit  entfernt  von  den  Orten,  wo  die  Natur  Anhalts- 
punkte für  eine  Chronologie  der  letzten  Epoche  der  Erdgeschichte  ge- 
währt. Dafür  kommt  in  erster  Linie  das  Bereich  der  eiszeitlichen  Ver- 
gletscherung in  Betracht.  Hier  alter  kann  man  naturgemäss  nur  dürftige 
Spuren  des  prähistorischen  Menschen  erwarten,  und  unsere  Unsicherheit 
in  der  Kenntnis  vom  Alter  des  Menschengeschlechtes  fusst  zu  einem  guten 
Teile  darin,  dass  es  nicht  leicht  ist,  Brücken  zu  sehlagen  zwischen  den 
Gebilden  des  Eiszeitalters  und  den  berühmten  ältesten  prähistorischen 
1' und  stellen. 

Die  Chronologie  des  Eiszeitalters  hat  sich  in  den  letzten  Jahren  mit 
verhältnismässig  grosser  Sicherheit  ergeben.  Übereinstimmend  lehren  uns 
die  Untersuchungen  im  nordischen  und  alpinen  Europa,  sowie  in  Nord- 
amerika,   dass    wir    es    nicht    mit    einer    einzigen    Eiszeit    zu    tun    haben, 


A.  Penck:    Das  Alter  des  Menschengeschlechtes.  391 

sondern  mit  einer  Folge  von  Eiszeiten,  getrennt  durch  Zwischen-Eiszeiten 
mit  milderem  Klima.  Allerdings  fehlt  es  nicht  an  widersprechenden 
Stimmen1);  aber  der  Widerspruch  hat  bisher  noch  nicht  zu  einer  über- 
zeugenden Widerlegung  der  zahlreichen  Beweise  für  die  Mehrzahl  der 
Biszeiten  geführt.  Über  die  Zahl  der  nachgewiesenen  Yergletscherungen 
allerdings  gehen  die  Meinungen  noch  etwas  auseinander:  Man  spricht  in 
Norddeutschland  von  drei2),  in  Nordamerika  von  sechs  bis  sieben 
Eiszeiten'3);  im  Bereiche  der  Alpen  habe  ich  mit  meinem  Freunde 
Brückner4)  deren  vier  an  den  verschiedensten  Stellen  nachweisen 
können.  Diese  Eiszeiten  haben  wir  der  Reihe  nach  nach  Flüssen  des 
deutschen  Alpenvorlandes  Günz-,  Mindel-,  Pviss-  und  Würm-Eiszeit  ge- 
nannt. Unsere  Untersuchungen  haben  sich  aber  nicht  allein  darauf  be- 
schränkt, die  Aufeinanderfolge  dieser  Eiszeiten  festzustellen,  sondern  wir 
haben  zugleich  auch  getrachtet,  Vorstellungen  vom  Umfange  der  Zeit- 
räume zu  gewinnen,  welche  den  einzelnen  Eiszeiten  und  Zwischen-Eis- 
zeiten entsprechen.  Dabei  sind  wir  den  üblichen  Weg  gegangen  und 
haben  versucht,  aus  dem  Umfange  geologischer  Arbeit,  welche  während 
der  einzelnen  Epochen  des  Eiszeitalters  geleistet  worden  ist,  Rückschlüsse 
auf  die  dazu  nötige  Zeit  zu  machen:  Arbeit  ist  bekanntlich  das  Produkt  aus 
Kraft  x  Zeit.  Gelingt  es,  Anhaltspunkte  über  die  Grösse  einzelner  Kräfte 
zu  erhalten,  so  können  wir  aus  der  geleisteten  Arbeit  Schlüsse  auf  die  Zeit 
machen. 

Geologische  Kräfte  ändern  ihre  Intensität  an  Zeit  und  Raum:  Das 
Einschneiden  eines  Flusses  wird  beschleunigt,  wenn  sich  das  Land,  in 
dem  er  fliesst,  über  die  Umgebung  hebt.  Nun  haben  rings  um  die  Alpen 
herum  während  des  genannten  Eiszeitalters  Hebungen  und  Senkungen 
stattgefunden,  und  dementsprechend  sehen  wir,  dass  die  Arbeit,  welche 
die  Flüsse  im  Einschneiden  von  Tälern  im  Umkreise  der  grossen  Yer- 
gletscherungen im  Laufe  des  Eiszeitalters  geleistet  haben,  von  Ort  zu 
( >rt  wechselt.  Während  beispielsweise  an  den  klassischen  Stellen  in  der 
Gegend  von  Memmingen,  wo  wir  die  Chronologie  des  Eiszeitalters  auf- 
stellen konnten,  die  Flüsse  zwischen  den  einzelnen  Eiszeiten  ungefähr 
gleich  tief  eingeschnitten  sind,  sehen  wir  bei  Kaufbeuren  eine  viel 
stärkere  Talbildung  in  den  beiden  älteren  Zwischen-Eiszeiten,  als  in  der 
jüngsten  Zwischen-Eiszeit.  Im  grossen  und  ganzen  aber  zeigt  sich  rings 
um  die  Alpen  herum,  dass  die  Talbildung  zwischen  der  Mindel-  und  Riss- 
Ehszeit  stärker  geworden  ist,  als  die  der  übrigen  Zwischen-Eiszeiten,  und 
die  .Miiidel-Kiss-lnterglazialzeit  erweist  sich  in  der  Talgeschichte  als  be- 
sonders arbeitsreich  (A.  E.  A.  S  51!»). 

Letzteres  gilt  aber  nicht  bloss  in  bezug  auf  die  Talgeschichte,  sondern 

1)  G.  Geinitz,  Die  Eiszeit.     Praunschweig  1906. 

2)  Wahnschaf'fe,  Die  Ursachen  der  Oberüächengestaltung  des  norddeutschen  Flach- 
landes.   2.  Aufl.     Stuttgart  1901.     S.  238. 

3)  Chambcrlin  and  Salisbury,  Geology  III.     1906.    S.  283. 

I)  Penck  und  Drückner,  Die  Alpen  im  Eiszeitalter.  Leipzig  seit  19<>1.  In  diesem 
Werke  sind  die  meisten  der  Daten  niedergelegt,  auf  die  wir  uns  im  Folgenden  beziehen, 
wir  verweisen  auf  die  betreffenden  Stellen,  indem  wir  den  Titel  mit  A.  E.  A    abkürzen. 


392  A.  Penck: 

auch  eine  ganze  Reihe  anderer  geologischer  Vorgänge  haben  in  unserer 
Zwischen-Eiszeit  sehr  ansehnliche  Arbeit  geleistet.  Betrachten  wir  die 
Ablagerungen  der  älteren  Eiszeiten,  so  sind  diese  dort,  wo  sich  kalk- 
haltige Gesteine  an  ihrer  Zusammensetzung  reichlich  beteiligen,  in  der 
Regel  sehr  viel  mehr  verkittet,  als  dies  mit  den  Ablagerungen  der  beiden 
jüngeren  Eiszeiten  der  Fall  ist  (A.  E.  A.  S.  464).  Ihre  Moränen  sind  zu  einer 
betonartigen  Masse  verbacken,  ihre  Schotter  zu  fester  Nagelfluh  verkittet, 
welche  an  den  verschiedensten  Stellen  als  Bausteine  verwendet  wird.  Zwar 
treffen  wir  dann  und  wann  auch  die  Moränen  der  beiden  jüngeren  Eiszeiten 
verbacken  und  deren  Schotter  zu  Nagelfluh  verkittet,  allein  das  sind  immer 
nur  Ausnahmen,  und  die  Nagelfluh  fluvioglazialer  Schotter  kann  nur  höchst 
selten  als  Werkstein  verwendet  werden.  Weiter  zeigt  sich,  dass  die 
Moränen  und  Schotter  der  Günz-  und  Mindel-Eiszeit  sehr  viel  stärker  ver- 
wittert sind,  als  die  der  Riss-  und  Würm-Eiszeit:  6—Sm  tief  senken  sich 
die  Yerwitterungsschlote  der  geologischen  Orgeln  in  die  Nagelfluh  der 
Mindel-Eiszeit  der  Umgebung  von  München;  kaum  fusstief  sind  die  Ver- 
witterungssäcke  an  der  Oberfläche  der  Schotter  der  letzten  Vergletscherung. 
Im  westlichen  Oberitalien  sind  die  Schotter  und  Moränen  der  beiden 
älteren  Vergletscherungen  bis  zu  namhafter  Tiefe  herab  oft  in  ihrer 
ganzen  Mächtigkeit  verwittert.  Alle  Rollsteine  und  Geschiebe  sind  morsch 
geworden  und  können  mit  dem  Messer  durchschnitten  werden.  Dieser 
Verwitterungsrückstand  ist  von  roter  Farbe  und  führt  den  Namen 
„Ferretto". 

Diese  ansehnlichen  Leistungen  der  Verkittung  und  Verwitterung  der 
älteren  Eiszeitgebilde  dürfen  wir  nun  nicht  ohne  weiteres  mit  ihrem 
höheren  Alter  in  Beziehung  bringen;  denn  es  stellt  sich  heraus,  dass  sie 
vor  Ablagerung  der  Moränen  und  Schotter  der  beiden  jüngeren  Eiszeiten 
bereits  vollendet  waren.  Häufig  finden  wir  in  den  Schottern  der  Riss- 
Eiszeit  Gerolle  von  den  Nagelfluhen  der  beiden  älteren  Eiszeiten;  wir 
finden  ferner  die  unverwitterten  Schotter  oder  Moränen  der  Riss-Eiszeit 
auf  den  tiefgründig  verwitterten  Schottern  und  Moränen  der  Mindel- 
Eiszeit.  Die  Ferrettisierung  war  in  Oberitalien  nachweislich  vor  Eintritt 
der  Riss-Eiszeit  vollendet  (A.  E.  A.  S.  766,  787,  871).  Wir  sehen  also, 
wie  zwischen  der  Mindel-  und  Riss-Eiszeit  allenthalben  die  Verkittung 
und  Verwitterung  eine  viel  grössere  Arbeit  geleistet  haben,  als  seit  der 
Riss-Eiszeit. 

Der  maassgebende  Faktor  bei  der  Verkittung  und  Verwitterung  von 
Ablagerungen  ist  nun  derselbe:  es  ist  das  in  den  Boden  einsickernde 
WTasser  mit  seinem  Gehalte  an  Kohlensäure;  die  Quantität  des  rinnenden 
Wassers  ist  ferner  neben  der  Fallhöhe  der  massgebende  Faktor  der 
Erosionskraft  des  Wassers.  Wollen  wir  die  grosse  geologische  Arbeit,  die 
zwischen  der  Mindel-  und  Riss-Eiszeit  geleistet  worden  ist,  auf  eine 
Steigerung  geologischer  Kräfte  zurückführen,  so  müssen  wir  annehmen, 
dass  in  der  Mindel-Riss-Interglazialzeit  viel  bedeutendere  Wassermassen 
wirksam  gewesen  sind,  als  seither.  Gegen  eine  solche  Annahme  erheben 
sich  schwerwiegende  Bedenken:  Wir  können  uns  die  auf  der  Landober- 
fläche    wirkenden     Wassermassen    nicht    beliebig    gesteigert    denken.      In 


Das  Alter  des  Menschengeschlechtes.  3!>'"> 

engen  Grenzen  bewegen  sicli  die  Niederschlagshöhen  in  den  einzelnen 
Ländern,  und  die  Zunahme  des  Niederschlages  gegen  den  Äquator  hin  ist 
selbst  in  den  feuchten  Gebieten  der  Erde  keineswegs  eine  sehr  bedeutende. 
Dabei  liegen  die  Alpen  gegenwärtig  in  einer  Zone  besonders  reichlichen 
Niederschlages,  and  in  die  regenreichen  Tropen  versetzt,  könnten  sie  kaum 
•las  Doppelte  ihres  heutigen  Regenfalles  erhalten.  Die  in  der  Mindel- 
Riss-Interglazialzeit  vom  Wasser  geleistete  geologische  Arbeit  ist  aber  bei 
weitem  mehr  als  das  Doppelte  der  seit  der  Riss-Eiszeit  geleisteten  geo- 
logischen Arbeit.  Wenn  uns  aber  nicht  möglich  ist,  die  Kraft  in  dem 
umfange  zu  steigern,  wie  es  die  geleistete  Arbeit  erheischt,  müssen  wir 
folgern,  dass  die  Zeit  grösser  war,  während  welcher  die  Kraft  tätig  war, 
und  so  werden  wir  unabweislich  dahin  geführt,  die  Dauer  der  Mindel- 
Ki>s-Interglazialzeit  für  ganz  ansehnlich  grösser  zu  erachten,  als  die 
Dauer  der  seit  der  Riss-Eiszeit  verstrichenen  Zeit,  nämlich  als  die  Riss- 
W  ürm-Interglazialzeit,  als  die  Würm-Glazialzeit  und  die  Postglazialzeit 
der  Würm-Eiszeit;  dieses  Ergebnis  bleibt  auch  dann  bestehen,  wenn  wir 
annehmen,  dass  die  klimatischen  Verhältnisse  der  Mindel-Riss-Interglazial- 
zeit  der  Entfaltung  von  Wasserwirksamkeit  günstiger  waren,  als  wie 
seither  der  Fall  gewesen. 

Eine  ganz  gleiche  Argumentation,  auf  einem  gleichen  Schatze  von 
Beobachtungstatsachen  beruhend,  lehrt  uns  weiter,  dass  die  Dauer  der 
Riss-Würm-Interglazialzeit  eine  grössere  gewesen  sein  inuss,  als  die 
Dauer  der  auf  die  Würm-Vergletscherung  folgenden  Postglazialzeit.  Die 
Summe  der  Erosionsarbeit  rings  um  die  Alpen  herum  seit  der  letzten  Ver- 
gletscherung ist  im  Durchschnitt  geringer  als  die  entsprechende  Arbeit 
zwischen  der  vorletzten  und  letzten  Vergletscherung.  Die  Moränen  der  Riss- 
Eiszeit  sind  ferner  stärker  verbacken  und  ansehnlich  stärker  verwittert,  als  die 
der  Würm-Eiszeit;  scharf  heben  sie  sich  als  Altmoränen  von  den  Jung- 
moränen hervor.  Ebenso  sind  die  Geröllablagerungen  beider  Eiszeiten 
verschieden  stark  verwittert  und  verkittet.  Es  finden  sich  nicht  wenige 
Anhaltspunkte  dafür,  dass  die  stärkere  Verwitterung  der  Riss-eiszeitlichen 
Ablagerungen  bereits  vor  Eintritt  der  Würm-Vero-letscheruno'  vollendet 
war:  denn  deren  Moränen  und  Schotter  breiten  sich  dann  und  wann  auf 
die  stark  verwitterten  Moränen  oder  Schotter  der  Riss-Eiszeit.  Ausser- 
ordentlich wichtige  Aufschlüsse  in  dieser  Richtung  gewährt  die  Gegend 
südlich  von  München  (A  E.  A.  S.  66).  Hier  lagern  die  nur  leichthin  ver- 
bitterten Schotter  der  Würm-Eiszeit  bei  Deissenhofen  über  stark  ver- 
witterten Schottern  und  Moränen  der  Risseiszeit,  und  diese  ihrerseits 
liegen  auf  den  Schottern  der  Mindel-Eiszeit,  in  die  sich  geologische 
Orgeln  6 — 8  m  tief  heruntersenken.  Hier  hat  man  klare  Maasstäbe  für 
die  in  der  Postwürmzeit,  in  der  Riss-Würm-Interglazialzeit  und  Mindel- 
Riss-Interglazialzeit  geleisteten  geologischen  Arbeiten.  Dieselben  verhalten 
sich  etwa  wie:  1  :  3  :  12.  Da  nun  eine  Steigerung  der  W'asserwirkungen 
auf  das  drei-  oder  gar  zwölffache  gänzlich  ausgeschlossen  erscheint,  so 
haben  wir  hier  sichere  Anhaltspunkte  dafür,  die  Dauer  der  Riss-Würm 
und  der  Mindel-Riss-Iuterglazialzeiten  für  ansehnlich  grösser  als  die 
Dauer    der    Postglazial/.eit    nach    der    Würm-Vergletscherung    anzusetzen. 


394  A  Penck: 

wenn    auch    selbstverständlich    ein  gewisser  Spielraum  für  genauere  Fest- 
legung bleibt. 

In  ähnlicher  Weise  stellt  sich  heraus,  dass  auch  die  einzelnen  Eis- 
zeiten von  verschiedener  Dauer  sind.  Die  Summe  der  Ablagerungen,  die 
uns  die  Würm-Eiszeit  hinterlassen  hat,  ist  ansehnlich  geringer,  als  die  der 
Riss-Eiszeit.  Wir  haben  uns  letztere  nicht  nur  mit  einem  etwas 
strengeren  Klima  ausgestattet  zu  denken,  sondern  zugleich  auch  mit 
längerer  Dauer.  Auch  die  Mindel-Eiszeit  hat  uns  dort  wo  sie  erhalten 
geblieben  sind,  ansehnlichere  Moränen  hinterlassen,  als  die  Würm-Eiszeit. 
Diese  also  erscheint  im  Vergleich  zu  den  beiden  vorausgegangenen  Ver- 
gletscherungen als  verhältnismässig  kurz.  Für  einen  Vergleich  der  Dauer 
der  Eiszeiten  und  der  Interglazialzeiten  fehlen  uns  allerdings  noch  alle 
Anhaltspunkte,  und  wir  vermögen  keinen  direkten  Vergleich  zwischen  der 
Dauer  der  Würm-Eiszeit  und  der  vorangegangenen  Riss-W^ürm-Interglazial- 
zeit,  zwischen  der  Dauer  der  Riss-Eiszeit  und  der  vorangegangenen 
Mindel-Riss-Eiszeit  aufzustellen.  Wir  wissen  nicht,  was  grösser  gewesen, 
ob  die  Glazialzeiten,  ob  die  Interglazialzeiten;  jedoch  erweckt  die  ausser- 
ordentliche Stattlichkeit  der  Verwitterung  älterer  Eiszeit-Gebilde  den  Ein- 
druck,   als    ob    wenigstens    die    lange    Mindel-Riss-Interglazialzeit    länger 


\bb  1.  Klimakurve  der  Eiszeit.  Als  Ordinaten  sind  aufgetragen  die  Lagen  der  Schnee- 
grenze   im   Vergleich    zur    heutigen,    als    Abszissen  die  Zeiten.     N  =  Jungneolitische    und 

Metallzeit  —  Ma  =  Magdalenien. 

gewesen  sei,  als  eine  der  Eiszeiten.  Fehlt  also  auch  noch  die  wichtige 
Relation  zwischen  der  Dauer  von  Glazial-  und  Interglazialzeiten,  so  haben 
wir  doch  eine  Reihe  von  Anhaltspunkten  für  eine  Chronologie  des  Eis- 
zeitalters gewonnen,  und  wir  können  versuchen,  dieselben  --  allerdings 
mit     gewissen    Vorbehalten  graphisch    darzustellen,     wie    es     in    Ab- 

bildung 1  geschehen  ist. 

Das  Eiszeitalter  erscheint  uns  liier  als  eine  Serie  von  Wellenbergen 
und  Wellentälern.  Letztere  entsprechen  den  Eiszeiten,  erstere  den  Inter- 
glazialzeiten. Fehlt  uns  auch  noch,  wie  eben  dargetan,  der  Schlüssel,  um 
den  Wellenberg  mit  dem  Wellental  zu  vergleichen,  so  tritt  uns  doch  m 
ausserordentlicher  Deutlichkeit  entgegen,  dass  sowohl  die  einzelnen 
Wellenberge,  als  auch  die  einzelnen  Wellentäler  von  verschiedener  Aus- 
dehnung sind.  Scharf  hebt  sich  in  .1er  Klimakurve  ein  ausgedehnter 
Wellenberg  zwischen  der  Mindel-  und  Riss-Eiszeit  als  die  langgedehnte 
Uiss-Mindel-Interglazialzeit  hervor.  Er  bewirkt  eine  allenthalben  hervor- 
tretende Gliederung  des  Eiszeitalters  in  einen  jüngeren  Abschnitt, 
charakterisiert  durch  die  beiden  Vergletscherungen  der  Riss-  und  Würm- 
Eiszeit,  und  einen  älteren  Abschnitt  mit  der  Mindel-  und  ( iünz-Eiszeit. 
Der  Altersunterschied  zwischen  diesen  letzten  beiden  Vergletscherungen 
und    den    beiden    jüngeren    ist    ein    so   grosser,    dass  manche  französische 


Das  Alter  des  Menschengeschlechtes.  395 

Forscher  geneigt  sind,  lediglich  die  beiden  letzten  Vergletscherungen  in 
die  Quartärperiode,  die  beiden  älteren  aber  in  das  Pliocän  zu  verweisen. 
Jedenfalls  gehören  alle  Moränen,  die  wir  bisher  an  der  Oberfläche  von 
Norddeutschland  gefunden  haben,  dem  jüngere  Abschnitte  des  Eis- 
zeitalters an;  die  Moränen  der  ältesten  Abschnitte  des  Eiszeitalters 
sind  in  der  Tiefe  vergraben.  Möglicherweise  heben  sich  letztere  in 
Russland  in  ähnlicher  Weise  an  die  Oberfläche  empor,  wie  in  Nordamerika, 
wo  wir  ausserhalb  des  Bereiches  der  Jung-  und  Altmoränen  des  Wisconsin 
und  Illinoian  die  sehr  alten  Moränen  des  Kansan  finden. 

Die  grossen  Wellenberge  und  Wellentäler  unserer  Klimakurve  des 
Eiszeitalters  interferieren  nun  mit  kleineren  aufgesetzten  Wellenbergen 
und  Wellentälern,  welche  unbedeutenderen  klimatischen  Schwankungen  ent- 
sprechen. Es  haben  sich  in  den  Alpen  seit  der  letzten  Vergletscherung 
drei  kleine  Rückfälle  in  eiszeitliche  Zustände  nachweisen  lassen, 
während  welcher  das  sich  zurückziehende  Eis  neue  Vorstösse  machte,  die 
ich  Bühl-,  Gschnitz-  und  Daunstadium  genannt  habe  Weiter  haben  sich 
für  das  Maximum  der  Würm-Eiszeit  mehrere  durch  kleine  Eisrückzüge  unter- 
brochene Vorstösse  des  Eises  ergeben.  Anzeichen  von  derartigen  Oscilationen 
im  Umfange  der  Vergletscherung  finden  sich  auch  für  das  Schwinden 
einer  älteren  Eiszeit  (A.  E.  A.  S.  311),  weswegen  wir  wohl  annehmen 
dürfen,  dass  die  Übereiuanderlagerung  von  zwei  Systemen  von  Wellen, 
welche  als  das  Ende  unserer  eiszeitlichen  Klimakurve  nachgewiesen  ist. 
auch  für  deren  Gesamtverlauf  charakteristisch  ist,  wenn  wir  auch  nicht 
in  der  Lage  sind,  diese  Übereiuanderlagerung  gegenwärtig  schärfer  ein- 
zuzeichnen. 

Die  Unterscheidung  einzelner  Stadien  im  Rückzuge  der  letzten  grossen 
Vereisung  gewährt  Anhaltspunkte  dafür,  eine  Reihe  von  prähistorischen 
Stufen  fest  in  die  Glazial-Chronologie  einzuordnen.  Zunächst  ergibt  sich 
mit  voller  Sicherheit,  dass  die  gesamte  Metallzeit  ihren  Platz  ganz  am 
Schlüsse  unserer  Klimakurve  hat.  Bronzewerkzeuge  sind  durch  das 
ganze  Gebirge,  bis  in  das  Bereich  der  Daun-Moränen  hinein-  gefunden 
worden  (A.  E.  A.  S.  382  u.  638);  feste  Anhaltspunkte  haben  sich  ferner 
dafür  ergeben,  dass  die  Kupferzeit  jünger  als  das  Daunstadium  ist 
(A.  E.  A.  S.  38(1).  Die  Kupferzeit  schliesst  sich  aber  auf  das  innigste  an  die 
jüngste  Steinzeit  an,  die  sich  in  den  Schweizer  Pfahlbauten  ganz  unter 
den  heutigen  klimatischen  Verhältnissen  abspielt,  und  es  fehlt  ganz  und 
gar  die  Möglichkeit  später  noch  den  leisen  Rückfall  eiszeitlicher  Zustände 
unterzubringen,  den  das  Daunstadium  anzeigt.  Die  ganze  reich- 
haltige Geschichte  vom  Neolithikum  bis  zur  Gegenwart  verrät  keine 
kräftigere  klimatische  Schwankungen;  sie  ist  im  geologischen  Sinne 
des  Wortes  rezent.  Wir  stellen  daher  nicht  bloss  die  Metallzeit,  sondern 
auch  die  jüngste  Steinzeit  ganz  an  das  Ende  unserer  Klimakurve,  nach 
dem  Daunstadium.  Von  den  einzelnen  Abschnitten  der  paläolithischeii 
Zeit  ist  das  Magdalenien,  wie  französische  Forscher  immer  behauptet 
haben,  postglazial  inbezug  auf  das  Maximum  der  letzten  Eiszeit.  Aber 
seine  arktoalpine  Fauna  macht  sicher,  dass  es  sich  noch  unter  einem 
hocheiszeitlichen   Klima    abspielte,    wie    solches    noch  eint1  Zeit    lang  nach 


396  A.  Penck: 

<ler  Würm-Eiszeit  herrschte.  Es  haben  sich  Anhaltspunkte  dafür  ergeben, 
es  als  zeitgenössisch  mit  dem  ersten  Vorstosse  anzusehen,  welchen  die 
Würm-Vergletscherung  bei  ihrem  Rückzüge  machte,  nämlich  mit  dem 
Bühlstadium  (A.  E.  A.  S.  422).  Es  wird  also  vom  Neolithikum  durch  das 
Gschnitz-  und  Daun-Stadium  samt  Zwischenzeit  getrennt.  Die's  ist  der 
Zeitraum  für  den  Hiatus  zwischen  paläolithischer  und  neolithischer  Kultur. 
Die  engen  Beziehungen,  welche  zwischen  dem  Solutreen  und  dem 
Magdalenien  bestehen,  bestimmen  mich,  jenes  als  unmittelbaren  Vorläufer 
Ton  diesem  anzusehen  und  es  in  die  Zeit  des  Anwachsens  und  des 
Maximums  der  Würm-Vergletscherung  zu  weisen.1)  Die  Auffassung  steht 
nicht  im  Einklänge  mit  der  Ansicht,  welche  Marcellin  Boule  kürz- 
lich in  seinem  Beitrage  zu  dem  grossen,  vom  Fürsten  von  Monaco  ge- 
förderten Werke  über  die  Grotten  von  Grimaldi  ausgesprochen  hat.2) 
Xach  Boule  ist  das  Mousterien  das  zeitliche  Äquivalent  der  letzten  Ver- 
gletscherung. Allein  es  muss  beachtet  werden,  dass  Boule  seine  letzte 
grosse  Vergletscherung  mit  der  Riss-Eiszeit  parallelisiert,  und  dass  er  an 
dem  Vorhandensein  einer  besonderen  Würm-Eiszeit  zweifelt.  Es  stehen 
ihm,  wie  er  ausdrücklich  bemerkt,  für  die  Annahme  einer  solchen  keine 
persönlichen  Beobachtungen  zur  Verfügung.  Mit  dieser  Äusserung  geht 
er  über  die  zahlreichen  Beweise,  welche  sich  in  den  letzten  Jahren  in 
<len  Alpen  für  eine  scharfe  Trennung  zwischen  WTürm-  und  Riss-Ver- 
gletscherung  ergeben  haben,  geht  er  über  die  seit  langem  in  Nord- 
deutschland erzielte  Trennung  zwischen  oberem  und  unterem  Geschiebe- 
lehm einfach  hinweg.  Er  stützt  sich  hierbei  auf  die  Tatsache,  dass  das 
Mousterien  und  Magdalenien  ein  und  dieselbe  arktoalpine  Fauna  auf- 
weisen und  weiss  nicht,  wie  er  ausdrücklich  hervorhebt,  dass  diese 
arktoalpine  Fauna  sich  auf  zwei  Zeiten  verteilt  (A.  E.  A.  S.  465,  707), 
und  dass  ihr  Auftreten  in  denselben  geschieden  wird  durch  das  letztmalige 
Erscheinen  der  interglazialen  Fauna  mit  dem  Urelefanten  und  dein 
Merkschen  Rhinoceros,  was  durch  die  schweizerischen  Schieferkohlen  und 
den  Kalktuff  von  Flurlingen  bei  Schaffhausen  sicher  gestellt  wird 
(A.  E.  A  S.  581,  421). 3)  Auf  dem  Übersehen  dieser  Zwischenstufe  beruht 
aber  auch  das  auffällige  Ergebnis,  zu  welchem  Boule  bei  seiner  paläo- 
lithischen  Behandlung  der  Ausgrabungsergebnisse  in  den  Höhlen  von 
Grimaldi  gelangt:  Er  meint,  dass  dieselben  die  Gleichzeitigkeit  der  Moustier- 
Industrie  mit  der  Fauna  von  Chellcs  erweisen.  Diese  Schlussfolgerung  ist 
irrig.     Wir  haben  in  den  Höhlen  von  Grimaldi,  speziell  in  der  Grotte  des 


1)  A.  Pcnck,      Die    Entwicklung    Kuropas    seit    der    Tertiärzeit:      Wissenschaftliche 
Ergebnisse  des  botanischen  Kongresses.     Wien  1905.     Jena  1906,  S.  12. 

2)  Les     Grottes    de    Grimaldi,    1  2.      Monaco     1906.      Vgl.    auch:     Les    grottes    de 
Grimaldi.     Üesumr    et  conclusions  des  etudes.     L' Anthropologie  XVII  i'.MNi,  S.  257. 

'■'>)  Diese  Tatsache  ist  allerdings  so  wenig  allgemein  bekannt,  dass  Baron  0.  van  Ertboru 
Les  grottes  de  Grimaldi.  Bull.  Soc.  beige  de  geologie  XXI,  1907,  S.  206)  die  Frage  an 
mich  richtet,  ob  ich  drei  Knochen  irgend  eines  Gliedes  der  warmen  Fauna  in  ihrer  ana- 
tomischen Position  gefunden  habe  —  diese  Tatsache  allein  könnte  ihn  überzeugen.  Die  Ant- 
wort hat  für  Dürnten  0.  Heer  genau  vor  50  Jahren  gegeben.  Es  handelt  sich  um  ein 
ganzes  Skelett  von  Rhinoceros-,  das  später  als  Eh.  Merki  erkannt  wurde.  Vgl.  0.  Heer 
Die  Schieferkohlen  von  Utznach  und  Dürnten.    Zürich  1858,  S.  21. 


Das  Alter  des  Menschengeschlechtes.  3CJ7 

enfants,  oben  Ablagerungen  mit  einer  Fauna,  die  arktoalpine  Elemente 
enthält.  Wir  pflichten  Boule  durchaus  darin  bei,  wenn  er  sie  als  Äqui- 
valent einer  Eiszeit  ansieht;  nur  halten  wir  dieselbe  nicht  für  die  Riss- 
Eiszeit,  sondern  für  die  Würm-Eiszeit.  An  der  Basis  dieser  würmeiszeit- 
lichen Ablagerungen  treten  nun  Kulturschichten  entgegen,  welche  neben 
den  beiden  erwähnten  interglazialen  Tieren,  dem  Urelefanten  und  Merk'schen 
Rhinoceros,  überdies  in  der  Grotte  du  Prince  Reste  des  Nilpferdes  enthalten. 
Die  Kontinuität  zwischen  der  oberen  und  unteren  Ablagerung  hat  mich  schon 
früher  zur  Annahme  geführt,  die  letztere  der  Riss-Würm-Interglazialzeit 
zuzuweisen  (A.  E.  A.  8.  744)  und  hiervon  abzugehen  nötigt  die  Tatsache 
nicht,  dass  in  diesem  Horizonte  Moustier-Artefakte  vorkommen.  Dass  der 
geologische  Horizont  von  Chelles  in  den  Grimaldihöhlen  vorkommt,1) 
muss  nur  derjenige  annehmen,  der  bloss  einen  Horizont  mit  Elephas 
antiquus  und  Rhinoceros  Merki  kennt.  Als  wichtiges  Ergebnis  der  Aus- 
orabunuen  des  Fürsten  von  Monaco  in  den  Grimaldihöhlen  möchten  wir 
daher  hinstellen,  dass  durch  sie  die  Gleichzeitigkeit  des  Mousterien  mit 
der  Riss-Würm-Interglazialzeit  auch  im  Mittelmeergebiete  erwiesen  worden 
ist,  worauf  ich  früher  nur  aus  den  dürftigen  Funden  der  Terrasse  von 
Yillef rauche  oberhalb  Lyon  schliessen  durfte  (A.  E.  A.  S.  670,  760).  Zu 
gleichem  Ergebnisse  führt  uns  nördlich  der  Alpen  die  Fundstelle  von  Taubach 
bei  Weimar,  von  welcher  wir  seit  langem  die  beiden  charakteristischen  inter- 
glazialen Säuger  kennen,  und  von  der  uns  kürzlich  Yerworn2)  gelehrt 
hat,  dass  sie  typische  Moustier-Artefakte  enthält.  Über  Ablagerungen  mit 
nordischem  Material  befindlich  und  unter  Löss  gelegen,  sind  aber  die 
Kalktuffe  von  Taubach  zweifellos  in  die  Riss-Würm-Interglazialzeit  ein- 
zuordnen. So  haben  wir  denn  allen  guten  Grund  die  Moustier-Industrie 
in  die  letzte  Interglazialzeit  zu  verweisen.  Aber  wir  haben  weitere 
gesicherte  Gründe  dafür,  sie  mit  G.  de  Mortillet  in  eine  Eiszeit  zu 
stellen,  denn  zahlreiche  Moustierfunde  sind  im  Verein  mit  einer  arkto- 
alpinen  Fauna  gemacht  worden.  Ich  habe  zu  zeigen  versucht,  dass  wir 
es  dann  mit  Repräsentanten  der  älteren  arktoalpinen  Fauna  zu  tun  haben, 
welche  der  Riss-Eiszeit  entspricht,  und  finde  mich  darin  namentlich  be- 
stärkt durch  die  Tatsache,  dass  sich  im  Saönegebiet  die  Moustierfunde 
mir  arktoalpiner  Fauna  und  das  Bereich  der  Riss-Yergletscherung  aus- 
M-hliessen,  was  gänzlich  unverständlich  bleiben  würde,  wenn  jene  Funde 
der  Würm-Eiszeit  angehören  würden,  deren  Vergletscherung  sich  dort  bei 
weitem  weniger  weit  erstreckte  und  höhlenreiches  Gelände  vor  sich  hatte 
(A.  E.  A.  S.  706).  Hiernach  erscheint  das  Mousterien  als  das  zeitliche 
Äquivalent  sowohl  der  Riss-Eiszeit,  als  auch  der  ihr  folgenden  Riss- 
Würm-Interglazialzeit. 

Für  die   Einordnung  der  beiden  letzten  Stufen   des  Paläolithikums  in 
unserer  Chronologie    gewähren    die    Untersuchungen    von  Obermaier    in 


1)  Hiergegen    hat    sich    auch    Rutot    gewandt,    dessen  Darlegungen    (Sur  l'ägc  des 
cavexnes  de  Grimaldi,    dites  grottes    de  Menton.     Hüll.  Soc.  beige  de  geologie  XXI  1(.»<»7 
sich    auf   eigene  Untersuchungen  der  Artefakte  stützen.     Itutot  findet  in  den  Höhlen  die 
ganze  Serie  vom  Presolutreen,  dem  Aurignacien,  bis  zum  Magdalenien. 

2)  Korrespondenzblatt   der  Deutschen  Gesellschaft   für  Anthropologie   usw.  XXXIX. 
1908,  S.  9. 


398  A-  Penck: 

den  Pyrenäen  einen  unerwarteten  Anhaltspunkt:  Ob  er  maier  unterschied 
nördlich  der  Pyreuäen  vier  verschiedene  Schotterterrassen.  Auf  der  dritten, 
also  vorletzten  dieser  vier  Terrassen  wies  er  eine  Reihe  von  Funden  des 
Acheuleen  nach.  Die  vier  Terrassen  für  fluvioglazial  haltend,  schliesst 
Obermai  er  aus  ihnen  auf  vier  verschiedene  Vergletscherungen  der 
Pyrenäen,  und  bemerkt  zugleich,  dass  sich  deren  Zahl  mit  den  in  den  Alpen 
nachgewiesenen  eiszeitliehen  Vergletscherungen  deckt.  A.  de  Lapparent1) 
hat,  hierauf  fussend,  die  Obermaier'schen  vier  Yergletscherungen  der 
Pyrenäen  mit  den  von  uns  nachgewiesenen  vier  alpinen  Vergletscherungen 
parallelisiert  und  ausgesprochen,  dass,  weil  Funde  des  Acheuleen  auf  der 
vorletzten,  der  vorletzten  Eiszeit  entsprechenden  Terrasse  gemacht  worden 
seien,  das  Acheuleen  jünger  als  die  Riss -Vergletscherung  sei,  und  das 
Mousterien  in  die  letzte  Eiszeit  falle.  Nach  der  von  de  Lapparent  vor- 
genommenen Parallelisierung  gehören  die  Acheuleen-Funde  von  Fonsorbes 
westlich  Toulouse  genau  in  dasselbe  geologische  Niveau,  in  welchem  im 
Umkreise  der  Alpen,  namentlich  in  Nieder-Österreich,  die  Solutreen-Fundr- 
gemacht  worden  sind;  treffen  wir  doch  alle  Lössfunde  Nieder-Österreichs 
im  Hangenden  der  dortigen,  zur  Riss-Eiszeit  gehörigen  Hochterrasse.  Es 
liegt  also  hier  eine  nicht  geringe  Unstimmigkeit  vor,  falls  wir  nicht  an- 
nehmen wollen,  wogegen  sich  wohl  alle  Prähistoriker  sträuben  würden, 
dass  das  Solutreen  ein  Altersäquivalent  des  Acheuleen  sei.  Diese  Un- 
stimmigkeit nun  schwindet,  wenn  wir  unsere  Aufmerksamkeit  speziell  auf 
die  Gegend  von  Toulouse  lenken,  in  welcher  Obermaier  seine  vier 
Terrassen  unterschieden  hat.  Es  stellt  sich  sofort  heraus,  dass  seine  älteste 
Terrasse  von  den  Schottern  gebildet  wird,  welche  das  Plateau  von 
Lannemezan  zusammensetzen,  und  deren  pliocänes  Alter  Boule  wahr- 
scheinlich gemacht  hat2).  Sie  kann  daher  nicht  mit  der  ältesten  der 
•Huvioglazialen  Terrassen  in  der  Umgebung  der  Alpen  verglichen  werden, 
die  wir  unterschieden  haben:  ihre  Äquivalente  sind  vielmehr  in  den  dann 
und  wann  dort  auftretenden  pliocänen  Schottern  z.  B.  denen  des  Sundgaus 
(A.  E.  A.  S.  457)  zu  suchen.  Weiter  zeigt  sich,  dass  Obermaier  die  an- 
sehnliche Terrasse,  in  welche  die  Garonne  oberhalb  Toulouse  z.  B.  bei 
Muret  ungefähr  20  m  tief  einschneidet,  die  plaine  införieure  von  Harle3), 
zum  Alluvium  gerechnet  hat.  Das  ist  nicht  zulässig.  Wir  haben  es  hier 
vielmehr  mit  einer  typischen  Niederterrasse  zu  tun,  die  wir  in  Rudimenten 
über  Mazeres  und  St.  Gaudens  bis  an  die  Endmoränen  von  Montrejeau 
verfolgen    können,    wo    sie    endet,4)    während    sie   sich  andererseits  bis  in 


lj  Les  epoques  glaciaires  dans  le  raassif  alpin  et  la  region  pyreoeenne.  La 
Geographie  XIII,  L906  S.  417.  L'ancienuete  de  l"homine.  Revue  de  l'Instilut  catholiquc 
de  Paris.  XI,  L906,  S.  289.  L'anciennete  de  l'homme.  Le  Correspondent  Paris  1906. 
La  Chronologie  des  epoques  glaciaires  et  l'anciennete  de  l'homme.  Revue  des  questions 
scientifiques.    Oktober  L906.    Louvain. 

2)  Le  plateau  de  Lannemezan.  Bull,  des  Services  de  la  carte  geologique  de  Franc'. 
Nr.  43.     1895. 

.">)  Observation*  sur  les  alluvions  de  la  Garonne  dans  la  region  de  Toulouse.  Pull. 
Soc.  -vol.  de  France  (3)  XXIII,  1895,  S.  I1.»). 

I  A.  Penck.  Die  Eiszeit  in  den  Pyrenäen.  Mitteilungen  der  Yer.  f.  Erdk.  Leipzig, 
S.   163,  (196). 


Das  Alter  des  Menschengeschlechtes.  3(.'H 

das  Bereich  der  Stadt  Toulouse  hinein  erstreckt.  Harle1)  hat  in  ihr 
Reste  der  Primigenius-Fauna  nachgewiesen.  Es  liegt  nach  alledem  die 
an  den  Jung-Endmoranen  beginnende  Terrasse  der  Würm-Eiszeit  vor; 
und  als  solche  sind  in  der  Tat  auch  einzelne  Strecken  unserer  Terrasse 
von  Obermaier  /..  B.  rechts  unterhalb  Toulouse  aufgefasst  worden.  Was 
er  sonst  am  linken  Ufer  der  Garonne  als  vierte  Terrasse  bezeichnet,  lieg! 
durchweg  höher  und  erscheint  als  eine  Hochterrasse,  die  wir  in 
Rudimenten  gleichfalls  bis  Montrejeau  verfolgen  können,  und  die  wir 
nach  der  Analogie  alpiner  Vorkommnisse  der  Eiss-Eiszeit  zuweisen. 
Abermals  höher  liegt  Obermaiers  dritte  Terrasse,  die  wir  lediglich  in 
der  Umgebung  von  Toulouse  längs  der  Garonne  kennen.  Wir  können  sie 
nur  mit  dem  jüngeren  Deckenschotter  in  der  Umgebung  der  Alpen,  mit 
der  Mindel-Eiszeit  parallelisieren.  Obermaiers  zweite  Terrasse  erscheint 
ans  nunmehr  als  Äquivalent  der  Günz-Eiszeit,  während  seine  erste  Terrasse, 
bestehend    aus    den  Schottern    des  Plateaus  von  Lannemezan,   ins  Pliocän 


MWiMWiiM '  wmmWima  izs&BSSKg®  BBMag  wasaaaq 

-   hotter  d.  Plateaus    Älterer  Decken-    Jüngerer  Decken-    Hochterrassen-      Niederterrassen- 
\  "ii     Lannemezan  Schotter  Schotter  Schotter  Schotter 

Pliocän  Günz-Eiszeit  Mindel-Eiszeit  Riss-Eiszeit  Würm-Eiszeit 

Abb.  2.     Aufriss    der  Terrassen    des    Garonne  -Tales    oberhalb  Toulouse.     Die    Höhen    der 
verschiedenen  Terrassen  sind  auf  die  Mittellinie  des  Tales  projiziert. 

fällt.  Im  nebenstehenden  Aufrisse  (Abb.  2)  stellen  wir  die  Terrassen  am 
linken  Ufer  der  Garonne  im  Becken  von  Toulouse  in  ihrer  Höhenlage  dar. 
Nach  der  hier  niedergelegten,  im  Vorstehenden  näher  entwickelten 
Parallelisierung  haben  wir  kein  Recht,  mit  de  Lapparent  die  Acheuleen- 
Funde  von  Fonsorbes  für  jünger  zu  erachten,  als  die  Riss-Eiszeit,  sondern 
wir  können  lediglich  sagen,  dass  sie  jünger  als  die  Mindeleiszeit  sind. 
Gewiss  sind  sie  aber  auch  älter  als  die  Riss-Eiszeit;  denn  sie  beschränken 
-ich  auf  den  jüngeren  Deckenschotter  und  greifen  nicht  auf  den  unmittel- 
bar benachbarten  Hochterrassen-Schotter  der  Riss-Eiszeit  über.  Sie  be- 
finden sich  gegenüber  letzterem  in  einer  ähnlichen  Situation,  wie  die 
Lössfunde  Nieder-<  Österreichs  gegenüber  dem  Niederterrassen-Schotter; 
und  wie  -ich  mehr  und  mehr  herausstellt,  dass  diese  Lössfunde,  teilweise 
wenigstens,  in  den  Beginn  der  Würm-Eiszeit  fallen,  so  ist  recht  wahr- 
scheinlich, dass  unsere  Acheuleen-Funde  bis  zum  Beginn  der  Riss-Eiszeil 
reichen,  womit  die  arktoalpine  Fauna,  mit  der  sonst  Acheuleen-Funde  nicht 
äelten  verknüpft  sind,  wohl  harmoniert.  Das  wenig  ältere  Chelleen  ist 
hiernach    in  die  sehr  lange  Mindel-Riss-Interglazialzeit  zu  verweisen,    wie 

1)  Age  de  la  plaino  de  la  Garonne  en  ainont  et  en  aval  de  Toulouse.  Bull.  Soe. 
geolog.  de  France  (3)  XXVI,  1898.  S.  413.  Notes  sur  la  Garonne.  Soc.  d'hist.  nat.  de 
Toulouse.  XXXII.  L898/99. 


400  A.  Penck: 

ich  dies  schon  früher  angenommen  habe  Hiermit  stimmt  die  aus- 
gesprochene interglaziale  Fauna  des  Chelleen.1)  Letztere  weicht  nicht 
wesentlich  von  der  Riss-Würm-Iuterglazialzeit  ab;  wenn  ihre  charakte- 
ristischen Elemente  Elephas  antiquus  sowie  von  Rhinoceros  Merki  viel 
häufiger  mit  Chelleen-Funden  verknüpft  sind  als  mit  Mousterienfunden,  so 
erklärt  sich  dies  nach  den  gemachten  Ausführungen  daraus,  dass  die 
Mindel-Riss-Interglazialzeit  viel  länger  als  die  Riss-Würm-Tnterglazialzeit 
ist,  und  dementsprechend  reichlichere  Funde  liefern  muss. 

Die  neueren  Arbeiten  von  Boule  und  Obermaier  veranlassen  mich 
also  zu  keinerlei  Modifikation  der  Parallelisierung  zwischen  den  alpinen 
Eiszeitbildungen  und  den  Funden  der  paläolithischen  Menschen,  die  ich 
11)03  aufgestellt  habe.2)  Vielmehr  gestatten  gerade  sie  mir  mit  grösserer 
Sicherheit  als  zuvor  die  paläolithischen  Funde  Europas  bis  in  die  grosse 
langwährende  Interglazialzeit  hinein  zu  verfolgen,  welche  die  beiden  älteren 
Vergletscherungen  der  Alpen  von  den  beiden  jüngeren  trennt.  Fassen 
wir  das  Magdalenien  und  das  Solutreen  als  Juugpaläolithikum,  das 
Mousterien  und  Chelleen  als  Altpaläolithikum  zusammen,  so  tritt  uns 
deutlich  entgegen,  dass  jenem  ein  viel  kürzerer  Zeitraum  entspricht  als 
diesem:  das  Juugpaläolithikum  umfasst  die  letzte  der  vier  Eiszeiten,  die 
Würm-Eiszeit,  das  Altpaläolithikum  hingegen  die  beiden  vorangegangenen 
Interglazialzeiten  mitsamt  der  zwischengelegenen  Riss-Eiszeit.  Im  älteren 
Paläolithikum  aber  steht  für  das  Chelleen  wie  Acheuleen  wiederum  ein  viel 
grösserer  Zeitraum  zur  Verfügung,  nämlich  die  langanhaltende  Mindel- 
Riss-Interglazialzeit  bis  in  die  Riss-Eiszeit  hinein,  als  für  das  Mousterien, 
das  sich  vom  Ausklingen  der  Riss-Eiszeit  bis  in  die  Riss-Würm-Inter- 
glazialzeit  erstreckt.  Gegenüber  all  diesen  paläolithischen  Zeiträumen  ist 
der  für  die  jüngste  Steinzeit  und  Metallzeit  verfügbare  Zeitraum  ein 
ganz  minimaler.  Die  einzelnen  prähistorischen  Stufen  sind  ebenso  wenig 
wie  die  einzelnen  geologischen  Perioden  oder  Epochen  chronologische 
Einzelheiten,  sondern  die  älteren  Stufen  haben  chronologisch  einen  weiteren 
Umfang  als  die  jüngeren. 

Für  die  jüngsten  Abschnitte  der  prähistorischen  Zeit  haben  wir  nun 
einige  Anhaltspunkte  zur  Schätzung  ihres  chronologischen  Umfangs.  Liegt 
der  Anfang  der  Metallzeit  nördlich  der  Alpen  etwa  3000 — 3500  Jahre  zurück, 
so  dürfte  der  Beginn  der  jungneolithischen  Zeit  der  Pfahlbauten  vielleicht 
doppelt  so  weit  zurückdatieren.  In  der  Tat  wird  er  von  einigen  Autoren 
.">  — 7000  Jahre  zurückverlegt.  Diese  Zahl  gibt  uns  ungefähren  Anhaltspunkt, 
die  Dauer  der  geologischen  Gegenwart  zu  schätzen,  nämlich  die  Zeit  ganz 
am  Ende  unserer  Klimakurve,  die  Zeit  seit  dem  Daun-Stadium.  Nüesch 
hat  die  seit  dem  Beginn  des  Magdalenien  am  Felsen  des  Schweizersbildes 
verstrichene  Zeit    auf   '24  000  Jahre    geschätzt,    indem    er    die  seit  Beginn 


1)  Ich  stütze  mich  hier  auf  die  in  Frankreich  gang  und  gäbe  Ansicht;  zu  den  von 
Eutot  geäusserten  Zweifeln  (Sur  l'äge  des  cavernes  de  Grinialdi)  am  Auftreten  der -warmen 
Fauna  bei  Chelles  kann  ich  solange  niebt  Stellung  nehmen,  als  ich  die  Lokalität 
nicht  kenne. 

2)  Die  alpinen  Eiszeitbildungen  und  der  prähistorische  Mensch.  Archiv  /'.  Anthro- 
pologie N.  F.  r.  L903,  S.  TS. 


Das  Alter  des  Menschengeschlechtes.  401 

der  historischen  Zeit,  also  seit  2000  Jahren,  erfolgten  Ablagerungen  da- 
selbst mit  der  Gesamtsumme  der  seit  Besiedelung  der  Balm  erfolgten 
Ablagerungen  verglich.1)  Hierdurch  erhalten  wir  eine  Vorstellung  für  die 
seit  dem  Bühlstadium  verstrichene  Zeit.  Eine  zweite  Schätzung  derselben 
ergibt  sich  (A.  E.  A.  S.  543)  aus  Heinrs  Berechnung  des  Alters  des 
Muota-Delta  am  Vierwaldstätter  See,  welches  seit  dem  Bühlstadium  auf- 
geschüttet worden  ist;  er  erhielt  dafür  16  000  Jahre:  zweifellos  zu  wenig, 
da  die  Gesamtheit  der  in  den  Vierwaldstätter  See  geschütteten  Schlamm- 
massen ausser  Betracht  bleiben  musste.  In  der  Tat  muss  dass  Bühl- 
stadium und  das  ihm  entsprechende  Magdalenien  erheblich  weiter  zurück- 
liegen, als  die  Anfänge  des  Neolithikums,  denn  dieses  umfasst  lediglieh 
die  seit  dem  Daun-Stadium  verstrichene  Zeit,  also  eine  Postglazialzeit, 
während  seit  dem  Magdalenien  drei  Postglazialzeiten  und  zwei  Glazial- 
zeiten verstrichen  sind,  also  ungefähr  ein  fünfmal  so  grosser  Zeitraum  — 
vorausgesetzt,  dass  die  älteren  Stadien  nicht  kürzer  gewesen  sind,  als  die 
jüngeren,  wofür  aber  keinerlei  Tatsache  spricht.  Angesichts  der  seit  dem 
Beginn  des  Neolithikums  verstrichenen  rd.  7000  Jahre  muss  uns  daher 
selbst  die  Schätzung  von  Nu e seh  für  die  Dauer  der  von  dem  Bühlstadium 
verstrichenen  Zeit  entschieden  eher  zu  gering  als  zu  gross  vorkommen. 
Sir  aber  ist  entschieden  ganz  erheblich  geringer,  als  die  Dauer  der  nach 
dem  Maximum  der  Würm-Eiszeit  bis  zur  Gegenwart  verstrichenen  Zeit, 
die  mindestens  sieben  Zeiteinheiten  vom  ungefähren  Umfange  der  seit 
dem  Daun-Stadium  verstrichenen  Zeit  umfasst.  Alles  in  allem  sehen  wir 
also,  dass  seit  dem  Maximum  der  AVürm-Vergletscherung  einige  Jahr- 
zehntausende,  eher  fünf,  als  drei,  verstrichen  sein  müssen  und  erhalten 
damit  eine  ungefähre  Vorstellung  für  die  Dauer  einer  Postglazialzeit,  nämlich 
einer  Zeit,  die  zwischen  dem  Höchststande  einer  Vergletscherung  und 
deren  Schwinden  liegt.  Solcher  Postglazialzeiten  haben  wir  aber  nicht 
weniger  als  vier  zu  unterscheiden,  je  eine  beim  Schwinden  einer  der  vier 
Vergletscherungen.  Damit  gewinnen  wir  einen  Anhaltspunkt,  den  Umfang 
unserer  Klimakurve  einigermassen  auch  chronologisch  zu  überblicken,  denn 
die  Summe  der  seit  dem  Maximum  der  Würm-Eiszeit  erfolgten  Ver- 
witterungsarbeit  haben  wir  verglichen  mit  der  Summe  der  seit  dem 
Maximum  der  Riss-Eiszeit  bis  zum  Maximum  der  Würm-Eiszeit  geleisteten 
Vcnvitterungsarbeit  und  letztere  mit  der  gewaltigen  Summe  von  Ver- 
witterung in  der  Mindel-Riss-Interglazialzeit.  Wenn  schon  die  Dauer  der 
nach  der  Würm-Eiszeit  verstrichenen  Zeit  nach  Jahrzehntausenden  ge- 
schätzt werden  muss,  so  ergibt  sich  für  die  Dauer  der  Riss-AVürm-Inter- 
glazialzeit  ein  Umfang  von  annähernd  einhunderttausend  Jahren,  während 
wir  für  die  Mindel-Riss-Interglazialzeit  auf  mehrere  hunderttausend  Jahre 
kommen.  Uns  vor  Augen  haltend,  welch  geringfügiger  Abschnitt  unserer 
Klimakurve  der  roh  datierten  jungneolithischen  and  Metallzeit  angehört, 
deren  Dauer  wir  auf  nicht  länger  schätzen,  als  die  nunmehr  in  anderen 
Ländern     erschlossene     historische     Zeit,     werden     wir     dazu     gedrängt, 


1)  Das  Schweizeisbild.    2.  Aufl.  1902,  S.  ST.  Neue  Denkschriften  d.  allgem.  schweizer. 
Gesellsch.  f.  d.  ges.  Naturwissenschaften  XXXV. 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahr«.  19u8     Heft  S.  26 


402  A.  Penck: 

das     Alter     des     Menschengeschlechtes     nach     Jahrhunderttaug  enden     zu 
schätzen. 

Dies  vielleicht  überraschende  Ergebnis  findet  seine  Stütze  in  rohen 
Schätzungen  der  Dauer  des  gesamten  Eiszeitalters,  die  dafür  l/g  bis  1  Million 
Jahre  ergeben;  denn  das  Alter  des  Menschengeschlechtes  haben  wir  bis 
mitten  in  das  Eiszeitalter  hinein  verfolgt.  Wir  können  aber  dieses  Er- 
gebnis nicht  aussprechen,  ohne  der  gegenteiligen  Ansicht  eines  sehr  hervor- 
ragenden französischen  Geologen  zu  gedenken.  A.  de  Lapparent  hat 
sich  in  einem  der  verschiedenen  Aufsätze1),  in  dem  er  die  falsche  Alters- 
bestimmung der  Acheuleenfunde  in  der  Gegend  von  Toulouse  einem 
weiteren  Leserkreise  mitteilte  und  darauf  wichtige  Folgerungen  auf  das  ge- 
ringe Alter  des  Menschengeschlechtes  basierte,  eine  Schätzung  für  die  Dauer 
einer  Eiszeit  vorgenommen  und  ist  dabei  zu  dem  Ergebnis  gelangt,  dass 
dieselbe  viel  eher  durch  einige  Zehner  von  Jahrhunderten,  als  durch 
Hunderttausende  von  Jahren  ausgedrückt  werden  könne,  de  Lapparent 
steht  bei  seiner  Behandlung  des  Gegenstandes  genau  auf  gleichem  Boden 
wie  ich;  er  erstrebt  nicht  eine  genaue  Altersbestimmung,  sondern  er  will 
lediglich  Vorstellungen  über  die  Grössenordnung  eines  geologischen  Zeit- 
raumes gewinnen.  Es  wäre  daher  verfehlt,  wenn  ich  die  Einzelheiten  der 
beiderseitigen  Ergebnisse  in  Diskussion  ziehen  wollte;  es  genügt  zu  sagen, 
dass  unsere  beiderseitigen  Vorstellungen  von  der  Grössenordnung  eines 
geologischen  Vorganges,  nämlich  einer  Eiszeit,  rund  um  das  Hundertfache 
von  einander  abweichen.  Diese  Differenz  ist  so  gross,  dass  man  nach  den 
Ursachen  fragen  muss.  Sie  liegen  in  der  verschiedenen  Betrachtungs- 
weise des  Gegenstandes.  Unsere  Schätzung  geht  aus  von  der  Dauer  der 
Interglazialzeiten;  de  Lapparent  versucht  die  Dauer  einer  Eiszeit  zu 
schätzen.  Er  vergegenwärtigt  sich  zunächst,  wieviel  Zeit  der  Rhone- 
gletscher  braucht,  um  sich  aus  dem  Wallis  bis  nach  Lyon  zu  erstrecken. 
Er  zieht  zum  Vergleiche  die  Geschwindigkeit  des  Mer  de  Glace  herbei, 
das  sich  in  24  Stunden  50  cm  weit  bewegt:  ein  Eisteilchen  würde  also 
rund  bxl2  Jahr  brauchen,  um  einen  Kilometer  zurückzulegen;  um  vom 
Wallis  bis  uach  Lyon  zu  kommen,  brauchte  es  demnach  2475  Jahre. 
Diese  Betrachtungsweise  geht  von  einer  irrtümlichen  Voraussetzung  aus, 
nämlich,  dass  uns  die  Eigenbewegung  des  Gletschers  ein  Mass  für  die 
Schnelligkeit  seines  Vorrückens  gewähre.  Die  Eigenbewegung  des 
Gletschers  hört  bekanntermassen  nicht  dann  auf,  wann  das  Gletscherende 
zurückgeht;  wir  müssen  sie  ganz  ausser  Acht  lassen,  wenn  w7ir  ermitteln 
wollen,  wie  lange  Zeit  ein  Gletscher  braucht,  um  eine  gewisse  Ausdehnung 
zu  erlangen.  Für  die  Bestimmung  des  Anwachsens  einer  Vergletscherung 
stehen  uns  gegenwärtig  keine  festen  Anhaltspunkte  zur  Verfügung.  Wir 
könnten  nur  zeigen,  dass  der  oszillatorische  Rückzug  der  Würm-Ver- 
gletscherung  sich  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  über  Jahrzehntausende 
erstreckt,  und  wenn  wir  auch  keineswegs  bestreiten  wollen,  dass  das 
Kommen  einer  Vergletscherung  in  anderem  Tempo  geschehen  konnte  als 
ihr    Schwinden,     so    würde    doch    selbst    bei    Annahme    eines    doppelt    so 

I)  L'anciennete  de  l'homme.     Le  Corrospondant  1906. 


Das  Alter  des  Menschengeschlechtes.  403 

raschen  Anwachsens  als  Schwindens  das  Anwachsen  der  Würm-Ver- 
o-letscherung  nach  Jahrzehntausenden  zu  messen  sein,  nämlich  rund  sich 
auf  -20000  Jahre  belaufen. 

Die  Dauer  des  Maximums  der  letzten  Vergletscherung  schätzt  nun 
de  Lapparent  in  der  Weise,  dass  er  das  Volumen  der  Endmoränen  des 
eiszeitlichen  Rhonegletschers  mit  der  Schuttführung  einzelner  heutiger 
Gletscher  vergleicht.  Ich  möchte  dem  nun  die  dem  Gletscherforscher  ge- 
läufige Tatsache  nicht  entgegenhalten,  dass  wir  über  den  Moränentransport 
der  heutigen  Gletscher  nur  ganz  roh  unterrichtet  sind,  und  dass  die 
wenigen  einschlägigen  Beobachtungen  keineswegs  hinreichen,  um  als  Ein- 
heiten für  chronologische  Berechnungen  verwendet  zu  werden.  Ich  möchte 
vielmehr  daran  anknüpfen,  dass  de  Lapparent  zur  Schätzung  des  eiszeit- 
lichen Moränentranspottes  des  Rhonegletschers  lediglich  dessen  in  Frank- 
reich oeleuene  Endmoränen  in  Betracht  zieht  und  die  auf  Schweizer 
Boden  am  Fusse  des  Jura  befindlichen  Endmoränen,  sowie  die  sehr  aus- 
gedehnten Moränendecken  gar  nicht  in  Erwägung  zieht,  die  der  Rhone- 
gletscher über  weite  Gebiete  in  ganz  ansehnlicher  Mächtigkeit  gebreitet 
hat.  dass  de  Lapparent  ganz  und  gar  nicht  an  die  enormen  Schotter- 
massen denkt,  die  dem  Maximum  der  Würm-Eiszeit  entsprechen,  und  die 
wir  als  Terrassen  an  der  Rhone  weit  abwärts  verfolgen  können,  dass  er 
o-änzlich  die  Schlammassen  ausser  Betracht  lässt,  welche  die  Gletscher- 
flüsse aus  dem  Eise  hervorbrachten  und  mit  sich  in  ungekannte  Fernen 
trugen,  de  Lapparent  fasst  nicht  die  Gesamtarbeit  ins  Auge,  welche 
der  würmeiszeitliche  Rhonegletscher  geleistet  hat,  sondern  nur  wenige 
Prozente  derselben,  und  hieraus  wird  klar,  warum  unsere  beiderseitigen 
Ergebnisse  um  das  Hundertfache  von  einander  abweichen. 

Der  Chelleskeil  in  seiner  charakteristischen  mandelförmigen  Gestalt 
und  seiner  allseitigen  Bearbeitung  ist  ein  so  vollkommenes  Instrument, 
dass  wir  aus  entwicklungsgeschichtlichen  Gründen  für  ihn  Vorläufer 
postulieren  müssen:  Er  kann  nur  das  Produkt  einer  allmählichen  Ent- 
wicklung aus  unvollkommeneren  Formen  sein,  wie  solche  Gabriel 
de  Mortillet  „Eolithe"  genannt  hat.  Dank  den  Untersuchungen  von 
liutot  sind  die  Eolithe  seit  einiger  Zeit  in  den  Vordergrund  des  Inter- 
esses gerückt.  Rutot  selbst  wies  sie  in  den  älteren  Quartärschichten 
Belgiens  nach,  die  er  mit  der  ersten  und  zweiten  Eiszeit  parallelisiert. 
Er  fixiert  die  Folge  der  Eolithstufen  seines  Reutelien,  Mafflien  und  Mes- 
vinien  in  Belgien  gerade  an  der  Stelle,  wo  wir  sie  erwarten,  nämlich  in 
dem  älteren  Abschnitte  des  Eiszeitalters.1)  Seine  Funde  entsprechen 
daher  unseren  theoretischen  Voraussetzungen.  Auch  der  Nachweis 
von  Eolithen  in  dem  zum  Pliocäu  gestellten  Geröllagern  von  Kent2) 
entspricht     noch    durchaus    unseren    Voraussetzungen;     denn    sie    rücken 


1)  Le  Prehistorique  dans  l'Europe  centrale.  Namux  1904.  S.  IG.  Essai  de  com- 
paraison  entre  la  srrie  glaciaire  du  professeur  A.  Penck  et  les  divisions  du  tertiaire 
superieur  et  du-  quaternaire  de  la  Belgique  et  du  Nord  de  la  France.  Bull.  Soc.  beige 
de  göologie.   XX.    1906.     B.  23. 

_')  Vergl.  Ashington  Bullen,  Eoliths  from  South  and  Southwest-England.  Geolog. 
Mag.,  X.  1903. 

26* 


404  A.  Penck: 

das  Auftreten  dieser  Manufakte  lediglich  ein  Stück  weit  über  die 
Grenze  des  Eiszeitalters  in  das  allerjüngste  Tertiär  hinein.  Seit  langem 
ist  nun  aber  schon  bekannt,  dass  sich  in  jungmiocänen  Schichten  des 
Oantal  unweit  Aurillac  Eolithe  finden.  Klaatsch1)  und  Verworn8) 
haben  diese  Fundstellen  in  neuester  Zeit  untersucht  und  sind  beide  zu  der 
Überzeugung  gelangt,  dass  hier  Manufakte  vorliegen,  —  Verworn,  nach- 
dem er  ursprünglich  daran  gezweifelt  hat.  Damit  wird  nun  das  Alter  der 
Eolithe  bis  über  das  Pliocän,  bis  in  das  Jungmiocän  der  Franzosen  mit 
Hipparion  gracile  hinein  verlängert,  welches  manche  deutsche  Forscher 
allerdings  noch  als  Pliocän  oder  Mio-Pliocän  bezeichnen.  Wie  dem 
auch  sei,  das  Pliocän  in  der  engeren  Fassung  von  französischen 
Geologen  ist  zweifellos  ein  sehr  langer  Zeitraum,  welcher  viel  länger  ist 
als  das  Tertiär,  dessen  Dauer  wir  nach  mehreren  Hunderttausenden  bis 
zu  einer  Million  von  Jahren  veranschlagen  können.  Fasst  man  die  ausser- 
ordentlich mächtigen  Pliocänschichten  ins  Auge,  welche  das  Saönebecken 
in  Frankreich,  welche  die  Poniederung  in  Oberitalien  erfüllen,  so  wird 
man  dem  Pliocän  gewiss  mindestens  den  drei-,  wenn  nicht  den  vierfachen 
Umfang  des  Quartärs  zuschreiben  müssen,  und  falls  die  Eolithe  des 
Cantal  menschliche  Artefakte  sind,  würde  sich  die  Dauer  des  Menschen- 
geschlechtes auf  das  6 — 8 fache  etwa  des  Umfanges  jener  Zeit  ausdehnen, 
für  welche  wir  paläolithische  Funde  besitzen.  Aber  damit  noch  nicht 
genug.  Kaum  hatte  Verworn3)  gezeigt,  dass  die  Fundstelle  von  Thenay 
südlich  Blois  in  Frankreich,  an  der  man  oligocäne  Eolithe  gefunden  zu 
haben  meinte,  aus  der  Liste  der  Eolithvorkommnisse  zu  streichen  ist,  so 
gelang  es  Rutot,  das  Alter  der  auf  dem  Ardennen-Plateau  vorkommenden 
Eolithe  näher  festzulegen:  Er  konnte  kürzlich  zeigen,4)  dass  sie  bei  Bon- 
celles  unter  marinen  Schichten  oberoligocänen  Alters  auftreten,  und  ich 
selbst  habe  mich  bei  meinem  letzten  Besuche  in  Brüssel  überzeugt,  dass 
von  dieser  Stelle  Eolithe  von  genau  ebendenselben  Typen  vorliegen,  wie 
wir  sie  aus  dem  Miocän  des  Cantal  und  aus  dem  Altquartär  Belgiens 
kennen.  Hierdurch  wird  das  Alter  der  Eolithe  bis  über  die  Anfänge  des 
Miocän  hinaus  erstreckt.  Das  Miocän  aber  ist  eine  Epoche  der  Tertiär- 
zeit von  weit  grösserem  Umfange,  als  das  Pliocän:  Man  denke  nur  an  die 
ausserordentlich  mächtigen  miocänen  Ablagerungen,  welche  den  Nordsaum 
der  Alpen  bekleiden  und  die  Geosynklinale  des  Alpenvorlandes  in  einer 
Mächtigkeit  von  stellenweise  über  1000  m  erfüllen,  welche  sich  im  unga- 
rischen Becken  breit  machen  und  weithin  im  Mittelmeergebiete  in  einer 
sehr  stattlichen  Mächtigkeit  entgegentreten.  Diese  Mächtigkeiten  sind  so 
stattliche,  dass  es  sehr  schwer  hält,  den  chronologischen  Umfang  des 
Miocäns    in    rohester  Weise    zu    schätzen.     Nach    meinem    Gefühl  —  und 


1)  Die  tertiären  Silexartefakte  aus  den  subvulkanischen  Sanden    des  Cantal.     Archiv 
für  Anthropologie.     N.  F.  III,  1907,  S.  154. 

2)  Die  archäolithischc  Kultur  in  den  Hipparionschichten  von  Aurillac  (Cantal).    Abh. 
Kgl.  Ges.  d.  Wissonsch.  Göttingen.     N.  F.,  IV,  4,  1905. 

.".)    Archäolithische    und    paläolithische    Reisestudien    in    Frankreich    und    Portugal. 
Zoitschr.  f.  Ethnologie  1906,  S.  611. 

4)  Un  grave  probleme.     Bull.  Soc.  beige  de  geol.,  XXI,  1907. 


Das  Alter  des  Menschengeschlechtes.  405 

vielmehr  kommt  hierbei  nicht  in  Betracht  —  umfasst  es  einen  mindestens 
doppelt  so  langen  Zeitraum  als  das  Pliocän:  doch  bleibe  ich  damit  jeden- 
falls hinter  dem  wirklichen  weit  zurück;  erscheint  uns  doch  das  Miocän 
als  die  Zeit  einer  ganz  besonders  kräftigen  Umbildung  der  Säugetierfauna 
Europas.  Sind  die  Eolithe  des  Cantal  wirklich  menschliche  Artefakte,  so 
würden  sie  das  Alter  des  Menschengeschlechtes  mindestens  auf  den  zehn- 
fachen Umfang  des  Eiszeitalters  hinaus  erstrecken,  und  wir  hätten  es 
nach  einer  ganzen  Anzahl  von  Millionen  Jahren  zu  schätzen,  wie  aus  der 
beigefügten  graphischen  Darstellung  der  jüngeren  Tertiärperiode  zu  ent- 
nehmen ist  (Abb.  3). 

In  diesem  Ergebnisse  liegt  meines  Erachtens  das  von  Kutot 
angedeutete  ernste  Problem:  Schon  im  Ober-Miocän,  viel  mehr  aber 
noch  im  Unter-Miocän  und  daher  auch  im  oberen  Oligocän  haben  wir 
eine  ganz  andere  Tiergesellschaft  in  Europa,  als  gegenwärtig.1)  Wir 
sehen,  wie  die  herrschenden  Säugetierfaunen  mehrere  gänzliche  Um- 
prägungen  seit  Beginn  des  Miocäns  bis  zur  Gegenwart  erleiden, 
wie  auf  das  Anchitherium  das  Hipparion  und  auf  dieses  erst  das 
Pferd  folgt,    wie  sich  die  anderen  Huftiere  umformen,    wie    die  Elefanten 


fZZt'"'Cf'C    I       P  '  '    "    C  " '    " *l    i   o  c  ä   n JSIigocsn 

Pj'aoirffr  Henf  Aurillac 

fV£U  »  -  "f*  Anch,tl,er,um 


Abb.  o.  Chronologische  Darstellung  der  jüngeren  Tertiärperiode  und  des  Eiszeitalters- 
In  kälteren  Zeiten    läuft    die  Kurve    unter,    in    wärmeren   über    der   Mittellinie,    die    das 

gegenwärtige  Klima  darstellt. 

zur  Entwicklung  gelangen:  Dass  in  dieser  rasch  von  statten  gehenden  Um- 
bildung der  Tiergeschlechter  fast  allein  das  Genus  Homo  sich  ebenso  un- 
verändert erhalten  haben  soll,  wie  einige  Genera  niedrig  organisierter 
Säuger,  wie  die  Genera  der  Mollusken,  das  erscheint  schwer  begreiflich: 
das  würde  auf  einen  auffälligen  Stillstand  in  der  Entwicklung  wreisen; 
und  ebenso  auffällig  würde  der  Stillstand  in  der  Entwicklung  der  Manu- 
fakte  sein.  Die  Eolithe  von  Boncelles  gleichen,  wie  erwähnt,  denen 
di -s  Cantal  und  denen  aus  dem  alten  Quartär.  Durch  Millionen  von 
Jahren  treten  dieselben  Typen  entgegen,  und  dann  erst  erfolgt  eine 
weitere  Entwicklung. 

Man  kann  die  hierin  liegenden  Schwierigkeiten  radikal  beseitigen, 
indem  man  allgemein  bestreitet,  dass  die  Eolithe  Manufakte  sind,  wie  dies  von 
Boule,2)  Obermaier3)  und  de  Lapparent4)  geschehen  ist,  von  den 
beiden  ersteren  in  Hinweis  darauf,  dass  Eolithe  auch  auf  rein  natürlichem 
Wege,  ohne  Zutun  des  Menschen,  gebildet  werden  können.  Allein  be- 
seitigt wird  durch  ein  solches  radikales  Vorgehen  das  Problem  nicht,  denn 
die  Wiederkehr  gewisser  Typen    unter    den  Eolithen  erscheint  doch  recht 


1)  Vergl.  die  Zusammenstellungen  in  K.  A.  v.  Zittel,    Grundzüge  der  Paläontologie 
München  1895,  S.  940. 

2)  L'origine  des  eolithes.  L'anthropologie,  XVI,  1905,  S.  257. 
'■'>)  Zur  Eolithenfrage.     Archiv  f.  Authrop.,  IV,  1905. 

4)  I.a  fable  eolithique.     Le  Correspondant,  i;H)5. 


406  A.  Penck:  Das  Alter  des  Menschengeschlechtes. 

auffällig,  und  es  ist  keineswegs  erwiesen,  dass  die  in  den  Zementmühlen 
von  Mantes  entstandenen  Feuersteinbruchstücke  wirklich  in  allen  Einzel- 
heiten Eolithen  gleichen:  aus  den  von  Obermai  er  gegebenen  Abbildungen 
lässt  sich  dies  jedenfalls  nicht  ersehen.  Es  gibt  aber  auch  noch  andere 
Möglichkeiten,  den  Sachverhalt  zu  erklären:  "Wir  müssen  die  Frage  auf- 
werfen, ob  Manufakte  unbedingt  Erzeugnisse  des  Genus  Homo  sein  müssen, 
so  wie  dies  für  die  Gegenwart  zweifellos  gilt.  Wäre  es  nicht  denkbar, 
dass  Lebewesen,  welche  anatomisch  nicht  zum  Genus  Homo  gezählt 
werden  können  und  welche  entwicklungsgeschichtlich  unter  seine  Vor- 
fahren zu  rechnen  sind,  Manufakte  fertigten?  Eine  solche  Auffassung  er- 
scheint uns  durchaus  berechtigt  angesichts  der  Tatsache,  dass  wir  bereits 
im  unteren  Miocän  anthropomorphen  Affen  begegnen,  die  allerdings  aus- 
gestorbenen Geschlechtern  angehören.  Nichts  verpflichtet  uns  ja  anzu- 
nehmen, dass  somatische  und  industrielle  Entwicklung  immer  in  gleichem 
Schritte  vorgingen,  gehen  doch  nicht  einmal  industrielle  und  kulturelle 
Entwicklung  einander  parallel,  sehen  wir  doch  in  den  Händen  von  Völkern 
mit  reich  entwickelter  Sprache  und  reich  entwickeltem  Rechtsleben  die 
primitivsten  Werkzeuge. 

Die  angedeutete  Erklärungsmöglichkeit  ist  aber  heute  nicht  mehr  und 
nicht  weniger  gestützt  als  die  andere,  namentlich  von  Klaatsch  gegebene, 
dass  die  Eolithen  unbedingt  menschliche  Artefakte  seien.  Sie  lehrt  uns  nur 
zu  erkennen,  wo  das  offene  Problem  liegt:  wir  kennen  Manufakte,  aber 
wir  keimen  nicht  die  Reste  ihrer  Erzeuger.  Bei  archäologischen  For- 
schungen zweifeln  wir  vielfach  nicht  im  geringsten  an  dem  artifiziellen 
Ursprung  von  Gesteinsfragmenten;  wir  deuten  sie  z.  B.  ohne  weiteres 
als  Abfall,  von  Steinbrüchen,  weil  wir  den  Steinbruch  sehen  und 
sonstige  sichere  Spuren  von  menschlicher  Tätigkeit  neben  ihnen  kennen. 
Allein  wo  solche  fehlen,  hegen  wir  doch  vielfach  Bedenken,  eben  solche 
Fragmente,  die  wir  sonst  ohne  weiteres  alsAbfälle  der  künstlichen  Bearbeitung 
deuten,  auf  menschliche  Tätigkeit  zurückzuführen,  und  wir  würden  uns  wohl 
hüten,  allein  aus  Gesteinsfragmenten  gleich  denjenigen,  die  in  unseren 
Steinbrüchen  herumliegen,  auf  das  Vorhandensein  des  Menschen  Schlüsse 
zu  machen.  Wir  müssen  die  archäologischen  Forschungsergebnisse  über 
die  Eolithe  ergänzen  durch  paläontologische-,  wir  müssen  systematisch 
suchen  nach  den  Resten  der  Eolithverfertiger;  erst  wenn  diese  vorliegen, 
wird  sich  entscheiden  lassen,  ob  wir  das  Alter  des  Menschengeschlechtes 
mit  ebensolcher  Sicherheit  bis  tief  in  die  Tertiärperiode  hinein  verlegen 
können,  wie  wir  es  heute  bis  in  die  Mitte  des  Eiszeitalters  hinein  ver- 
folgen können  Dann  erst  werden  wir  saiien  können,  ob  das  Alter  des 
Menschengeschlechtes  nach  Jahrmillionen  zu  zählen  ist,  während  wir  uns 
heute  damit  begnügen,  es  auf  Jahrhunderttausende  zu  schätzen.  Schütten 
wir  nicht  das  Kind  mit  dem  Bade  aus,  indem  wir  einfach  das  Vorhanden- 
sein artifizieller  Eolithe  bestreiten,  aber  halten  war  unser  Auge  offen  für 
alle  jene  natürlichen  Prozesse,  wTelche  zur  Bildung  eolithenähnlicher 
Formen  führen,  damit  wir  im  einzelnen  Falle  mit  voller  Sicherheit  zu 
scheiden  lernen,  was  Manufakt  und  was  Naturprodukt  ist.  Nehmen  wir 
ferner  das  nicht  für  gesichert,  was  nach  dem  heutigen  Stande  unserer  Fr- 


H.  Klaatsch:  Steinartefakte  der  Australier  und  Tasmanien  407 

fahrungen  zwar  wahrscheinlich,  aber  im  Grunde  doch  nur  rein  hypothetisch 
ist,  nämlich,  dass  die  Eolithe  unbedingt  auf  das  Genus  Homo  weisen. 
Dehnen  wir  die  unbefangene  Forschung  aus,  indem  wir  Probleme  dort 
sehen,  wo  solche  noch  offen  sind! 

11.   Vortrag  von  Herrn  Hermann  Kl aat seh- Breslau  : 

Die  Steinartefakte  der  Australier  und  Tasiuanier,  verglichen  mit  denen 

der  Urzeit  Europas. 

(Hierzu  Tafel  III  und  IV.) 
Selten  dürften  sich  zwei  Vorträge  in  einer  solchen  Weise  ergänzen, 
indem  sie  das  gleiche  Problem  von  zwei  ganz  verschiedenen  Seiten  be- 
leuchten, wie  es  bezüglich  der  Darlegungen  Professor  Pencks  über  das 
Alter  der  europäischen  Menschheit  und  den  Ausführungen  der  Fall  ist, 
mit  denen  ich  die  Demonstration  der  hier  vorgelegten  Kollektion  tas- 
manischer  und  australischer  Steinartefakte  einleiten  will  Ich  knüpfe 
hierbei  an  die  kurzen  Mitteilungen  an,  welche  ich  bereits  gelegentlich  der 
Reiseberichte  gebracht  habe,  besonders  bezüglich  der  Manufakte  der  aus- 
gestorbenen Tasmanien1)  Die  Steintechnik  der  letztern  ist  bis  jetzt  viel 
eingehender  untersucht  worden  als  die  der  Eingeborenen  des  australischen 
Kontinents,  auf  welchem  eine  viel  grössere  Variation  der  Manufakte  an- 
getroffen wird.  Das  Nebeneinander  von  einfacheren  und  höheren  Zuständen 
der  Stein artefakte  bei  den  Australiern  bereitete  dem  Verständnis  grössere 
Schwierigkeiten  als  das  mehr  gleichmässige  Niveau  der  tasmanischen 
Objekte,  welche  ausserdem  durch  die  Massenhaftigkeit  ihres  Vorkommens 
den  Sammeleifer  anreizten.  Daher  kommt  es,  dass  neuerdings  ziemlich 
häufig  Kollektionen  tasmanischer  Manufakte  nach  Europa  gesandt  werden. 
Schon  im  Jahre  1893  gelangte  Tylor2)  zur  Erkenntnis  der  primitiven 
Natur  derselben  und  verglich  sie  mit  einfachsten  Stücken  aus  dem  Besitz 
des  europäischen  Diluvialmenschen.  In  seinem  vortrefflichen  Tasmanier- 
werk  hat  H.  Ling.  Roth3)  alles  damals  Bekannte  über  die  Steinwerk- 
zeuge und  ihre  Fundstätten  zusammengefasst,  wobei  er  die  Original- 
angaben von  Johns  ton,4)6)  Gunn,6)  Scott7)  u.  a.  verwertete.  Das  Tat- 
sächliche wurde  hierbei  in  den  Hauptpunkten  genügend  bekannt.  Erst 
in  neuester  Zeit  wandte  sich  die  Aufmerksamkeit  der  Gelehrten  wiederum 
den  tasmanischen  Manufakten  zu,  nachdem  das  Problem  der  „Eolithen"  ein 
Thema    wissenschaftlichen   Ringens    wurde.      Als    ich    meine    Reise    nach 


1)  Zeitschrift  für  Ethnologie  19<>5-1!)07  (S.  666  ff.  S.  685  ff.). 

2)  Tylor,  E.  B.  On  the  Tasmaniens  as  Itepresentatives  of  Palaeolithic  Man.    Journ. 
Anthrop.  Inst.  XXIII.     London  1893. 

.">)    H.  Ling.  Roth.    The  Aborigines    of   Tasmania    II    Ed.  Halifax    (England)    L899. 
b    Johnston    R.,     Systematic  Account    of    the    Geology    of    Tasmania     p.    145   ff. 
Hobart  1888. 

5)  Johnston,  R.,  Observations  on   the  Kitchen  Middens    of   the    Tasmaniau  Abori- 
gines.    Proc.  Roy.  Soc.  Tasm.  Hobart  1891. 

6)  Gunn,  Ronald.     On  the  Heaps  of  Recent  Shells  which  exist  along  the  Shores  of 
Tasmania.     Tasm.  Journ.  II.  Lancaster  and  London  1846. 

7)  Scott,  James.     Letter  on  the  Stone  Implements    of  the    Tasmaniau  Aborigines. 
Proc.  Roy.  Soc.  Tasm.  187:'.  (1874). 


408  H.  Klaatsch: 

Australien  antrat,  war  es  einer  der  Hauptpunkte  meines  Programms,  mir 
persönliche  Kenntnis  und  gutes  Material  der  tasmanischen  Stücke  zu 
schaffen.  Ich  verschob  die  Erledigung  bis  zum  Schluss  meiner  Reise,  da 
ich  bei  dieser  Aufgabe  im  Unterschied  von  den  meisten  meiner  Unter- 
nehmungen auf  dem  australischen  Kontinents  keine  Rücksicht  auf  Klima 
und  Jahreszeit  zu  nehmen  brauchte.  Diese  Verzögerung  erweckte  bei 
Dr.  Nötling  den  Glauben,  ich  hätte  mir  ein  so  interessantes  Kapitel 
entgehen  lassen,  das  er  mittlerweile  selbst  in  Angriff  nahm.  Über  mein 
Zusammentreffen  mit  ihm  auf  Tasmanien  habe  ich  bereits  berichtet.1) 
Es  bedarf  daher  kaum  noch  des  Hinweises  darauf,  dass  meine  Unter- 
suchungen mit  denen  Dr.  Nötlings  nichts  zu  tun  haben.  Ebenso  sind 
sie  gänzlich  unabhängig  von  den  Studien  Rutots,2)  welcher  eine  von 
Nötling  nach  Brüssel  gesandte  Kollektion  tasmanischer  Stücke  mit  seinen 
neuen  tertiären  Fagnienfunden  verglich.  Bei  dieser  zum  ersten  Male 
systematisch  durchgeführten  Nebeneinanderstellung  tasmanischer  Objekte 
mit  den  ältesten  europäischen  Spezimen  gelangte  Rutot  zu  Resultaten, 
deren  in  vielen  Punkten  bestehende  Übereinstimmung  mit  meinen  Er- 
gebnissen mich  überraschte.  Der  Zufall  wollte,  dass  ich  seine  hoch- 
bedeutsame Arbeit  gerade  am  Morgen  desjenigen  Tages  (10.  Februar  1908) 
erhielt,  an  welchem  ich  zum  ersten  Mal  und  zwar  im  Verein  für  schlesische 
Altertumskunde  in  Breslau  über  das  heute  vorliegende  Thema  vortrug. 

Die  Erforschung  der  australischen  Werkzeuge  war  bis  vor  wenigen  Jahren 
sehr  vernachlässigt  und  besonders  ihre  Beziehung  zu  den  tasmanischen 
Artefakten  war  noch  im  Unklaren  zur  Zeit  des  Beginns  meiner  Reise. 
Selbst  ein  sonst  so  vortreffliches  Werk  wie  das  von  R.  Brough  Smyth3) 
wird  dem  Gegenstande  nur  ganz  unvollkommen  gerecht,  indem  die  Frage 
nach  dem  Vorkommen  ähnlich  primitiver  Werkzeuge  auf  dem  Kontinent 
wie  auf  Tasmanien  unberührt  bleibt.  Es  waren  immer  nur  die  mehr  oder 
weniger  polierten  grösseren  Steinbeile  der  Australier,  welche  die  Auf- 
merksamkeit fesselten  und  der  ganzen  Steintechnik  derselben  scheinbar 
ein  neolithisches  Gepräge  verliehen;  dass  aber  neben  diesen  an  Zahl  sehr 
zurückstehenden  besseren  Instrumenten  sich  einfachere  und  darunter  „tas- 
manoide"  Stücke  als  eigentliche  Grundmasse  finden,*)  wurde  erst  durch 
die    Untersuchungen    von    Dr.    W.    E.    Roth    begründet,    der    in    seiner 


1)  Zeitschr.  f  Ethnol.  1907,  Heft  4  u.  5  S.  G85. 

2)  A.  Rutot.  Un  grave  probleme.  Une  industrie  humaine  datant  de  l'epoque 
oligocene.  Comparaison  des  outils  avec  ceux  des  Tasmaniens  actuels.  Extrait  du  Bulletin 
de  la  Societö  Beige  de  Geologie,  Bruxelles  1907. 

3)  R.  Brough- Smyth.  The  Aborigines  of  Victoria  with  notes  relating  to  the 
habits  of  the  Natives  of  other  parts  of  Australia  and  Tasmania  vol.  I  and  II  Melbourne. 
London  1878. 

4)  Wie  wenig  man  daran  gewöhnt  war,  in  Australien  die  tasmanischen  Instrumente 
anzutreffen,  zeigt  ein  Vortrag,  den  Alex.  Morton,  der  Kurator  des  Tasmanian  Museums 
in  Hobart  1898  über  eine  Fahrt  nach  Westaustralien  vor  der  Royal  Society  in  Hobart 
hielt.  Er  berichtet  als  von  einem  besonders  interessanten  Funde,  dass  er  unter  dem 
Inventar  eines  eingeborenen  Weibes  am  Murchison-River  ein  Steininstrument  antraf,  „in 
shape  aud  form  exactly  the  same  as  our  Tasmanian  aboriginal  axes.  These  rüde 
specimens  I  afterwards  found  were  used  in  sharpeniug  their  spears,  making  the  curved  lines 
of  their  shields  and  Yamsticks"  (s.  u.). 


Steinartefakte  der  Australier  und  Tasmanier.  409 

Eigenschaft  als  Protektor  der  Eingeborenen  von  Queensland  die  Ethno- 
graphie derselben  in  einer  Reihe  von  Bulletins  behandelte.  Im  siebenten 
Heft1)  derselben  beschreibt  er  die  primitiven  Artefakte,  deren  Anfertigung 
durch  die  Eingeborenen  er  beobachtet  hat.  Ich  fand  bei  meiner  Ankunft 
in  Brisbane  Ende  März  1904  Dr.  Roth  gerade  im  Begriff  seine  Unter- 
suchungsergebnisse zusammenzustellen;  er  begriff  nicht,  weshalb  mich 
dieselben  so  besonders  erfreuten,  da  er  von  der  Literatur  des  Gegen- 
standes keine  Kenntnis  hatte.  Erst  als  ich  ihm  klar  gemacht  hatte,  welche 
Bedeutung  diese  australischen  Studien  für  die  gerade  damals  in  Deutschland 
so  heftigen  Eolithendiskussionen  beanspruchen,  wurde  ihm  die  hervor- 
ragende Wichtigkeit  seiner,  wie  er  selbst  sagte,  ganz  naiv  und  auto- 
didaktisch betriebenen  Studien  klar.  Ich  habe  alsdann  im  Laufe  meiner 
eigenen  Forschungsfahrten  nicht  nur  die  praktischen  Erfahrungen  Roth's 
bei  den  lebenden  Eingeborenen  bestätigt  gefunden,  sondern  ich  habe  mich 
auch  der  bisher  sehr  vernachlässigten  Untersuchung  der  alten  Campplätze 
und  Besiedelungsstellen  zugewendet,  wobei  ich  eine  reiche  Ausbeute 
machte,  die  jedoch  sich  nicht  derjenigen  auf  tasmanischen  Fundstellen 
vergleichen  lässt  trotz  der  Ähnlichkeit  beider  Gegenden  bezüglich  der 
Muschelhaufen,  alten  Lagerplätze  u.  s.  w.  Dies  hat  seinen  Grund  in 
einer  tatsächlichen  Verschiedenheit  der  Befunde  in  Tasmanien  und  auf 
dem  Australkontinent,  wobei  die  Befunde  auf  dem  letztern  zum  Teil  eine 
höhere,  zum  grossen  Teil  aber  auch  eine  niedere  Stufe  verraten,  als  die- 
jenigen auf  der  südlichen  Nachbarinsel. 

Als  ein  hauptsächliches  Ergebnis  meiner  auf  dem  Australkontinent 
gesammelten  Erfahrungen  muss  ich  die  Tatsache  hinstellen,  dass  sich  dort 
eine  geradezu  erstaunliche  Mannigfaltigkeit  und  Yariabilitätsbreite  vorfindet, 
bezüglich  der  Artefakte.  Nicht  nur  sind  nahezu  alle  Typen  vertreten, 
welche  von  den  Systematikern  Frankreichs  als  Einteilungsmomente  palo- 
lithischer  Perioden  benutzt  werden,  sondern  sowohl  aufwärts  als  abwärts 
von  diesen  Stufen  finden  sich  Repräsentanten  eines  sogenannten  neo- 
lithischen  Niveaus  einerseits  und  eines,  wie  ich  es  nennen  will,  Prae- 
Eolithischen  Horizontes  auf  der  andern  Seite. 

Während  man  in  Europa  geneigt  ist,  in  den  sogenannten  „Eolithen" 
des  Pliocaen  von  Südenglaud,  des  Miocaen  vom  Cantal  und  des  Oligocaen 
von  Belgien  die  niedrigste  Stufe  der  Steinmanufaktur  erreicht  zu  haben, 
steigt  dieselbe  zu  einem  achtungswerten  Niveau  empor  angesichts  der 
noch  viel  einfacheren  Stücke,  welche  jeglicher  Retuschierung  oder 
sonstigen  Formgebung  entbehrend  für  einen  grossen  Teil  der  australischen 
Eingeborenen  die  einzigen  Instrumente  bildeten.  Es  sind  das  teils  ein- 
fache Splitter,  wie  sie  beim  Zerschlagen  eines  grösseren  Steines  entstehen, 
teils  Geröllsteine,  entweder  im  Ganzen  gebraucht  oder  nach  Abschlagen 
eines  Stückes.  Solchen  Stücken  würde  kaum  jemand  die  Artefaktnatur 
ansehn,  und  niemand  würde  sie  beweisen  können,  wenn  dieselben  nicht 
durch    den    Ort    und    die    Umstände    des    Fundes    sich  legitimierten.     Sie 

1)  W.  E.  Roth.  Doniestic  Implemeuts,  Arts  and  Manufactures,  North  Queensland 
Etlinography  Bullettin  7.  Brisbane  1904. 


410 


H.  Klaatsch: 


bilden  die  Hauptmasse  von  dem,  was  man  in  den  Muschelhaufen  findet, 
die  sich  im  Osten  und  Süden  Australiens  auf  weite  Strecken  in  ähnlicher 
Weise  längs  der  Küsten  hinziehen,  wie  es  für  Tasmanien  gilt.  Die  Um- 
gebung von  Sydney  bot  mir  ein  reiches  Arbeitsfeld.  Durch  einen  der 
Angestellten  des  Museums  wurde  ich  nach  einem  Manufakturfelde  an  der 
Küste  geführt,  südlich  von  Sydney  bei  Bellambi.  Auf  weite  Strecken  ist 
hier  der  Dünensand  der  Küste  durchsetzt  von  Tausenden  von  Stein- 
splittern, deren  Material  von  weither  zusammengeschleppt  wurde.  Zum 
Teil  sind  die  Feuerplätze  der  Leute  noch  erkennbar,  die  hier  arbeiteten 
und  der  Wind,    der    über    die    Dünen    hinfährt,    entblösst    bald  hier  bald 

Fi?.  1. 


Prae-Eolithen  Australiens.     Einfache  Geröllknollen,    links  mit  Schlagspuren,    rechts   durch 
einfaches  Zerschlagen    zum  Instrument    gestaltet.     (Neu-Süd-Wales,    Dünen  von  Bellainbi, 

Abfallshaufen). 
(*/3  natürlicher  Grösse.) 


dort  neue  Spuren  der  alten  Tätigkeit,  die  sich  durch  ähnliche  lange  Zeit- 
räume erstreckt  haben  muss,  wie  das  Anwachsen  der  gewaltigen  Haufen 
von  Muschelschalen  an  den  hühlenreichen  Gestaden  der  zerrissenen 
Buchten  der  Gegend  von  Sydney.  In  diesen  Muschelhaufen  findet  mau 
dieselben  Steinsplitter  wieder  neben  menschlichen  Skelettresten.  Ich  habe 
an  vielen  Stellen  in  diese  Küchenabfallsliaufen  eingeschnitten  auf  gut 
Glück,  um  Schädel  oder  Knochenreste  von  Eingeborenen  zu  finden,  da 
■  Ins  Öffnen  von  Gräbern  in  New- South- Wales  streng  verboten  war  und 
habe  mehrfach  Erfolg  gehabt,  zum  Teil  vorzügliche  Fragmente  von  primi- 
tivem Australiertypus  erbeutend.  Es  ist  klar,  dass  alle  Steinsplitter,  die 
in  solcher  Kulturschicht  liegen,  —  ausser  den  Muscheln  finden    sich    auch 


Steinartefakte  «1er  Australier  und  Tasmanien 


411 


die  Knochenreste  kleiner  Beuteltiere  und    von   Fischen,  zum  Inventar 

der  ehemaligen  Höhlenbewohner  gehören.  So  offenbaren  sich  auch  flache 
runde  Steinscheiben,  denen  man  «las  sonst  nicht  ansehen  würde,  als 
Kulturbesitz,  namentlich  als  Unterlagen,  um  darauf  die  Muscheln  und 
Knochen  zu  zerschlagen.  Als  Schlagsteine  zeigen  sich  dem  an  solche 
Feinheiten  allmählich  gewöhnten  Beobachter  einfache  Geröllsteine,  welche 
an  einigen  Stellen  Rauhigkeiten  oder  Vertiefungen  als  Spuren  der  Be- 
nutzung erkennen  lassen.  Durch  Entfernung  eines  Stückes  wird  der 
Gerolstein  zu  einem  schneidenden  oder  schabenden  Instrumente  und  in 
ganz  roher  Form  der  Behauung  lassen  sich  Annäherungen  an  das  höhere 
—  „eolithische"  Niveau  wahrnehmen  (s.  Fig.   1). 

Solche    „präeolithische"  Stücke    habe    ich    sehr  weit  verbreitet  ange- 
troffen.    Auf  den  kleinen  Inseln  des  Carpentariagolfes  wTie  auf  den  Dünen 


Ffr.  2. 


L,eichhardt-Kiver,    Nord-Queensland.     Ein    Eingeborener   poliert    einfachen    Geröllstein    in 
Poliergruben  des  trockenen  Flussbettes.     (Klaatsch  pbot.  Okt.   H>04). 


der  öden  Küste  der  Gegend  von  Broome  in  Nordwest-Australien  begegneten 
mir  dieselben  Splitter,  grössere,  als  Messer,  Schaber  usw.  verwendbare, 
und  kleinere,  die  sogar  als  chirurgische  Instrumente  dienen1). 

Von  diesem  niedrigsten  Zustande  fährt  eine  Bahn,  viel  mehr  direkt, 
als  im  allgemeinen  angenommen,  zu  den  höheren  Typen,  ja  zum  sogenannten 
..Xeolithischen". 

Am  Carpentariagolf  habe  ich  Steinbeile  gefunden,  bestehend  aus  einem 
einfachen  Greröllstein  ohne  jegliche  Bearbeitung,  der  in  eine  Zweigschlinge 
;ils  Bandgriff  gefasst  war1).    Was  ist  naheliegender,  als  ein  solches  Geröll- 


1)  Dass  an  manchen  Stellen  Steininstruniente  überhaupt  gänzlich  fehlen  aus  Mangel 
an  geeignetem  Material,  wie  auf  Melville-Island,  habe  ich  schon  früher  (l'.iOT  1.  c.)  er- 
wähnt. Da  treten  eben  Muscheln  als  Ersatz  ein,  mit  denen  ja  Vorzügliches  geleistet 
werden  kann.  Am  Arclier-River  (Carpentariagolf  bilden  Känguruhzähne  fast  das  einzige 
Hilfsmittel. 


41-2 


H.  Klaatsch: 


stück  ein  wenig-  zu  schärfen,  indem  mau  es  auf  einer  Felsplatte  reibt? 
Auf  diese  Weise  geht  ohne  dem  Umweg  über  das  Palaeolithische  ein 
neolithisches  Werkzeug  aus  einem  präeolithischen  Stück  hervor.  Die 
Gruben,  in  denen  das  partielle  Polieren  geschieht,  habe  ich  im  Norden  am 
Leichhardt-River  gesehen  und  auch  bei  Sydney  (s.  Fig.  2). 

Das  Material  der  polierten  Beile  ist  verschieden,  teils  quarzitisch,  teils 
und  zwar  überwiegend  vulkanischer  Natur.  Der  Diorit  spielt  die  Haupt- 
rolle. Die  meisten  Stücke  zeigen  eine  Politur  nur  an  einem  Ende  und 
wenige  Specimen  verraten  einige  Vollkommenheit  der  Technik.  Hinter 
den  schönen  Exemplaren  Neuguineas  und  der  Südsee  bleiben  sie  weit  zu- 
rück. Die  Annahme,  dass  die  Eingeborenenen  Australiens  durch  irgend 
einen  fremden  Einfluss  von  aussen  her  zu  der  Poliertechnik  angeregt 
worden  seien,  lässt  sich  weder  beweisen,  noch  widerlegen;  nötig  erscheint 
sie  mir  jedoch  nicht,  da  die  lokale  Erfindung  sehr  wohl  denkbar  ist. 
Wichtig  erscheint  mir  die  Seltenheit  dieser  Instrumente  im  Westen  gegen- 
über Queensland  und  dem  Süden,  wo  sie  häufig  sind.  Von  der  Ostküste 
Nordqueensland  und  aus  dem  Gebirgslande  bei  Cairns  habe  ich  flache, 
polierte,  scheibenähnliche  Gebilde  von  sehr  bedeutendem  ca.  */,  vi  be- 
tragenden Durchmesser  gesammelt.  Die  Grösse  macht  eine  praktische 
Verwendbarkeit  schwer  verständlich2)  und  die  Eingeborenen  der  dortigen 
Gegend  wissen  keine  Auskunft  darüber  zu  geben.  Ich  habe  ein  Fragment 
solcher  Scheibe  auf  einem  alten  Camp-Platze  am  oberen  Herbert-River 
gefunden,  andere  aber  erhielt  ich  ausgegraben  aus  mehreren  Fuss  Tiefe 
des  Bodens  eines  vernichteten  Urwaldes.  Dies  deutet  auf  ein  ziemlich 
hohes  Alter  der  Stücke  hin3). 

Wir  sind  im  allgemeinen  gewohnt,  die  Manufakte  von  Völkern,  die 
heute  noch  leben  oder  ganz  kürzlich  ausgestorben  sind,  als  receute  zu 
betrachten.  Wenn  dies  auch  natürlich  für  einen  Teil  derselben  zutrifft. 
so  muss  man  sich  doch  vergegenwärtigen,  dass  ein  Teil  des  Materials, 
das  in  den  Muschelhaufen  oder  auf  den  Lagerplätzen  gefunden  wird,  ein 
hohes  Alter  haben  kann,  da  die  Aufhäufung  derselben  nur  aus  Abfällen 
und  Asche  langsam  vonstatten  geht.  Ich  habe  bereits  früher  einige 
Grabungen  mitgeteilt,  welche  mir  zeigten,  dass  der  Boden  an  den  Stellen 


1)  Vergleiche  auch  Roth,  1.  c.  1907,  Tafel  IX.  Meine  Objekte  befinden  sich  im 
Besitz  des  Leipziger  Museums  für  Völkerkunde.  —  Am  oberen  Herbert-River  fand  ich  einen 
Geröllstein,  der  offenbar  als  Palette  gedient  hatte.  Rote,  weisse  und  gelbe  Farben,  wie  sie 
zum  Bemalen  der  Schilde  dienen,  waren  darauf  angebracht. 

2)  Vielleicht  handelt  es  sich  um  heilige  Steine,  den  „Churiugas"  entsprechend,  die 
in  ähnlicher  Form  aus  Centralaustralien  bekannt  sind,  doch  fehlt  eine  Ornamentierung, 
wie  sie  solchen  Stücken  gewöhnlich  zukommt.  In  Nordqueensland  ist  ja  bisher  nichts, 
weder  von  heiligen  Steinen  noch  heiligen  Hölzern  gefunden  worden. 

3)  Bei  Sydney  wurden  beim  Graben  eines  Kanals  vor  einigen  Jahren  mehrere  polierte 
Beile  in  einer  Schiebt  mit  Resten  von  Bäumen  und  den  Knochen  des  Dugong,  der  heute 
nicht  mehr  dort  vorkommt,  gefunden.  Die  Schicht  muss  alt  sein,  da  der  betreffende 
Wald  einst  unter  das  Meeresniveau  gesunken  war  und  dann  sich  wieder  gehoben  hatte: 
R.  Etheridge,  P  W.  David  and  J.  W.  Grimshaw,  On  the  Occurrence  of  a  submerged 
forest  with  remains  of  the  Dugong  at  Sheas  Creek  near  Sydney.  Royal  Society  of  New 
South  Wales  1896. 


Steinartefakte  der  Australier  und  Tasmanien  413 

einiger  Manufakturplätze  bis  zu  beträchtlicher  Tiefe  mit  den  Abfallstücken 
der  Arbeit  durchsetzt  war  — an  einer  Stelle  Nordwest- Australiens  fand  ich 
,  t'uss,  in  Tasmanien  auf  einem  Hügel  anderthalb  Fuss. 

Die  Anschauungen  über  das  geologische  Alter  von  Ablagerungen  und 
die  Bedeutung  der  grösseren  oder  geringeren  Tieflage  unter  der  Ober- 
fläche, wie  wir  sie  durch  die  Zustände  Europas  uns  herangebildet  haben, 
dürfen  nicht  ohne  weiteres  auf  andere  Gebiete  übertragen  werden,  deren 
Geschicke  im  Laufe  der  letzten  Periode  so  gänzlich  von  Europa  ab- 
weichend waren.  Während  hier  die  grossen  Umwälzungen  bezüglich  des 
Klimas  und  der  Tierwelt  Anhaltspunkte  zur  Gliederung  des  Diluvium 
und  des  Tertiär  geben,  fehlen  solche  in  Australien  fast  gänzlich1)  und 
der  Wertbegriff  der  Oberfläche  ist  dort  ein  anderer,  wo  manche  Gegenden 
selbst  seit  der  Sekundärperiode  sich  intakt  erhalten  haben,  bewohnt  von 
einer  Tierwelt,  die  ihre  nächsten  Verwandten  in  jurassischen  und 
triassischen  Fossilien  anderer  Zonen  findet.  Die  Vorstellung,  dass  Stücke 
weil  sie  nahe  der  Oberfläche  liegen,  deshalb  nicht  alt  sein  können,  ist 
hinfällig  an  Stellen,  wo  die  geologische  Arbeit,  wie  Prof.  Penck  sagt, 
eine  relativ  geringe  war.  Ist  schon  durch  diese  Sachlage  das  Urteil  über 
das  geologische  Alter  australischer  Funde  erschwert,  so  kommt  hinzu  die 
noch  heute  allgemein  herrschende  Gleichgiltigkeit,  besonders  auf  dem 
Austral-Kontinent  gegen  Ausgrabungen  und  Bergung  von  Fundstücken. 
Als  eine  Mahnung,  dass  der  australische  Boden  weit  mehr  als  bisher  ge- 
schehen, wissenschaftlich  durchsucht  werden  muss,  mag  die  Erfahrung 
gelten,  welche  ich  machte,  als  ich  im  April  1904  auf  den  Darling  Downs 
landeinwärts  von  Brisbane  die  bekannte  Fundstelle  fossiler  Marsupialier 
nach  Resten  von  Diprotodon  absuchte.  Im  Bett  des  Kings-Creek,  welcher 
bei  den  Überschwemmungen  der  Sommer-Regenzeit  zahlreiche  Fossilien 
aus  dem  Terrain  zu  waschen  pflegt,  sammelte  ich  Knochenfragmente  aus- 
gestorbener Beuteltiere  und  stiess  dabei  auf  ganz  primitive  Artefakte. 
Obwohl  in  derselben  Schicht  und  Lagerung  angetroffen,  aus  welcher  ich 
u.  a,  Zähne  und  ein  schönes  Kieferstück  von  Diprotodon  erhielt,  so  lässt 
sich  doch  nicht  der  absolute  Beweis  für  die  Gleichzeitigkeit  führen,  da  ja 
die  betreffenden  Steinsplitter  nur  zufällig  mit  den  Knochenstücken  zu- 
sammengeschwemmt sein  können. 

Die  Altersfrage  tritt  bei  unsern  heutigen  Betrachtungen  insofern  in 
den  Hintergrund,  als  die  australischen  Artefakte  gerade  in  ihrer  Eigen- 
schaft als  rezente  Vorkommnisse  mit  den  alten  Funden  Europas  in 
Parallele  gesetzt  werden-,  auch  hat  die  Verschiedenheit  der  höheren  und 
niederen  Typen  insofern  nichts  mit  dem  Alter  zu  tun,  als  sie  ja  neben- 
einander bestehen.  Werden  sie  doch  sogar  zum  grossen  Teil  beim  Yor- 
dringen  der  Kultur  in  Glas  nachgebildet! 

Bevor  ich  auf  die  einzelnen  Formen  eingehe,  sei  eine  Bemerkung  über 


1)  Vgl.  meinen  Bericht  Zeitschrift  f.  Ethnol.  1906  Heft -1-5  S.  1S1,  wo  ich  über  die 
Unklarheit  des  Tertiärbegriffs  in  Australien  mich  geäussert  und  gegen  den  Missbrauch 
des  Begriffs  „Postpliocün'4  mich  gewendet  habe:  „In  Australien  wird  alles  als  ,post- 
pliocän'  bezeichnet,  wovon  man  nicht  weiss,  wo  es  hingehört,  und  was  später  als  Kreide- 
zeit datiert  wird." 


414  H.  Klaatsch: 

das  Gesteinsmaterial  gestattet.  Ein  Äquivalent  unseres  Kreide-Feuersteins 
ist  nicht  dabei  vertreten,  wohl  aber  verwandte  (resteinsarten,  jedoch 
bedeutend  zurücktretend  gegen  vulkanisches  Material  und  kontakt- 
metamorphe  Sedimentgesteine.  Unter  den  tasmani sehen  Stücken  bestehen 
manche  aus  einem  relativ  weichen  Material,  wie  auch  Rutot  hervorhebt. 
Dennoch  möchte  ich  seiner  Vermutung  nicht  beipflichten,  dass  die 
Tasmanier  die  Retouchen  mit  den  Zähnen  angebracht  haben.  Trotz  des 
vorzüglichen  Gebisses  derselben  dürften  doch  die  meisten  Gesteinsarten 
viel  zu  hart  dafür  sein,  auch  wäre  gewiss  den  Colonisten,  welche  uns 
über  die  Tätigkeit  der  Tasmanier  beim  Zerschlagen  der  Steine  berichten, 
ein  solcher  Modus  aufgefallen. 

Indem  ich  zunächst  die  australischen  Funde  erledige,  hebe  ich  die- 
jenigen unter  den  Typen  von  Mannfakten  heraus,  welche  sich  nicht  auf 
Tasmanien  wiederfinden. 

Die  einfachen  Splitter  führen  zu  einer  Fülle  von  kleinen  Instrumenten, 
die  als  Messer  an  ähnliche  Gebilde  der  europäischen  Steinzeit  im  ganzen 
erinnern.  Unter  neolithischern  Material  finden  ihre  Parallele  jene  kleinen  keil- 
förmigen Gebilde  (Taf.  III,  Fig.  15-18),  welche  gegenüber  der  schneidenden 
Kante  eine  feinretouchierte  „Rückenfläche"  zeigen  und  von  ihrem  Entdecker, 
Mr.  Wh itel egge1)  in  Sydney  als  „back-shipped  surgical  knives"  bezeichnet 
werden.  Für  einen  Teil  derselben,  die  eine  gestreckte  Form  zeigen,  mag  die 
Auffassung  als  feiner  Messer  für  Narbenschnitte  vielleicht  zutreffen,  möglicher- 
weise wären  sie  in  Holzstiele  gefasst,  wie  die  ähnlichen  „Drill"  aus  Muschel- 
und  Zahnmaterial,  die  Roth  von  Nordqueensland  auf  Taf.  XXI  des 
oben  genannten  Bulletin  abbildet,  die  leichtgebogenen  Stücke  hingegen 
möchte  ich,  der  Anregung  meines  Freundes  E.  Krause2)  folgend,  vielleicht 
als  Teile  von  Angelhaken  deuten,  wie  er  solche  in  seinem  vortrefflichen 
Werke  über  prähistorische  Fischereigeräte  aus  Europa  beschrieben  hat, 
unsern  Objekten  vollständig  gleichend. 

Auf  die  Stücke,  welche  in  ganz  auffallender  Weise  an  bestimmte 
Typen  des  französischen  Palaeolithikums  erinnern,  habe  ich  bereits  in 
meinem  Berichte  (1907,  S.  666  ff.)  die  Aufmerksamkeit  gelenkt.  Ich  teilte  mit, 
dass  die  eleganten  blattförmigen  Speerspitzen  (Fig.  3;  Taf.  III,  Fig.  10  u.  11) 
welche  an  die  Technik  des  sogenannten  Solutreen-Typus  erinnern,  eine 
Spezialität  des  Nordwestens  darstellen.  Hier  wurden  sie  zum  ersten  Male 
beobachtet  durch  Kapitän  King  im  Jahre  1821,  als  er  die  Nord  Westküste 
zum  ersten  Mal  aufnahm  in  der  Nähe  der  Haunover-Bay  (östlich  von  Kings 
Sund)  und  mit  den  Eingeborenen  in  feindliche  Berührung  kam.3) 

1)  R.  Etheridge  and  Th.  Whitelegge.  Aboriginal  Workshops  on  tho  coast  of 
New-South-Wales  and  their  Contents.  Records  of  the  Australian  Museum  vol.  VI  p.  4 
plat.  XUI. 

2)  E.  Krause.  Vorgeschichtliche  Fischereigeräte  und  neuere  Vergleichsstücke. 
Zeitschrift  für  Fischerei  XI.  Jahrgang.  1904.  Heft  3.  Fig.  294  „(5,1  cm  lang  aus  Feuer- 
stein bei  Belogoie  Gouvernement  Newgored  Uussland  gefunden,  welches  vom  Finder  Fürst 
P.  Putjatin  für  ein  chirurgisches  Instrument  erklärt  wird"  erklärt  Krause  für  Teil 
eines  Angelhakens,  um  so  mehr,  da  es  in  wasserreicher  Gegend  gefunden  wurde."  Sehr 
ähnliche  Stücke  werden  an  den  Küstengebieten  der  Ost-  und  Nordsee  neolithisch  an- 
getroffen. 

3)  Ph.  King.    Narrative  of  a  Survey  of  the  intertropical  and  western  coasts  of  Australia. 


Steiuartcfakte  der  Australier  und  Tasmanien 


415 


In  meiner  Sammlung  befinden  sich  einige  sehr  schöne  Exemplare 
aus  Steinmaterial,  die  ich  hier  vorlege.  Eins  davon  besteht  aus  Berg- 
kristall, andere  aus  weissem  Quarzit,    noch  andere    aus    einem    dunkleren 

Vig.  3. 


3j spitzen    ans  Nord-West-Australien    ä  la  „Solutreen",    links  oben  ein  Yergleichsstück 

von  Laugerie  haute,  Vezeretal. 

('7s  natürlicher  Grösse.) 

körnigen  Material,  vermutlich  metamorphem  Sandstein.  In  neuerer 
Zeit  werden  diese  ursprünglichen  Stücke  immer  schwerer  zu  erlangen,  da 

London  1827  vol.  II  p.  68:  „But  what  chiefly  attracted  our  attention  was  a  small  bündle 
of  bark.  tied  up  witb  more  than  usual  caro:  lipon  opening  it  wc  found  it  contained  several 
spear-heads,  most  ingeniously  and  curiously  made  of  stone;  they  were  about  six  inches  in 
length  and  were  tenninated  by  a  very  Bharp  point;  both  edges  were  serrated  in  a  most 
surprising   way.a 


416  H.  Klaatsch: 

der  Ersatz  des  alten  Stoffes  durch  Glas  überhand  nimmt  (Fig.  5).  Als  eine 
Curiosität  und  ein  Beispiel  für  die  Findigkeit  der  Eingeborenen  mag  ein 
Stück  gelten,  welches  aus  dem  Porcellan  eines  Telegraphenisolators  her- 
gestellt ist. 

Die  Herstellung  geschieht  nur  z.  T.  mit  Schlagsteinen,  für  die 
feinere  Ausarbeitung  werden  Knochenstücke  vom  Emu  und  Känguruh 
benutzt,  mit  denen  vom  Rande  her  Stückchen  ausgebrochen  werden,  bis 
die  beiden  Flächen  vollständig  mit  Ausschlägen  bedeckt  sind,  wie  bei 
den  Solutreenstücken.  Die  Bearbeitung  der  Glaslamellen,  von  denen  ich 
eine  im  Stadium  des  Beginns  besitze,  geschieht  nur  durch  Ausbrechen, 
durch  ein  Vorgehen  also  dem  sehr  ähnlich,  wie  es  E.  Krause  von  den 
Feuerländern  beschrieben  hat. 

In  der  Anfertigung  der  Glasspeerspitzen  haben  die  Eingeborenen, 
welche  mit  den  Weissen  teils  als  Gefangene,  teils  als  Untergebene  in 
Connex  gekommen  sind,  eine  erstaunliche  Fertigkeit  erlaugt  und  benötigen 
nur  kurze  Zeit  zur  Arbeit.  Freilich  sind  die  einzelnen  Stücke  verschieden 
wichtig,  als  am  schönsten  sind  diejenigen  zu  betrachten,  welche  die  starke 
Auszackung  der  Ränder,  die  King  bereits  abbildet,  zeigen.1) 

Die  hohe  Vollendung  dieser  solutreen-ähnlichen  Technik  legt  dieselbe 
Frage  nahe  wie  bei  den  polierten  Beilen,  ob  fremde  Einflüsse  den  Anstoss 
gegeben  haben.  Bei  der  Überlegung  dieses  Punktes  drängt  sich  mir  die 
merkwürdige  Ähnlichkeit  der  Lokalisation  auf  zwischen  diesen  Artefacten 
und  der  Verbreitung  von  Felsenmalereien,  deren  sonderbare  menschliche 
Figuren  den  Einfluss  eines  fremden  Elementes  ebenfalls2)  nahe  legen. 
Es  fehlen  aber  vorläufig  jegliche  Anhaltspunkte,  um  dieses  Zusammen- 
treffen von  dem  Charakter  des  rein  Zufälligen  zu  befreien;  auch  bieten 
die  Nordwestaustralien  zunächst  liegenden  Gebiete  keine  Möglichkeit 
einer  Herleitung  des  scharf  ausgeprägten  Typus  dieser  Steintechnik.  Ich 
halte  dieselbe  vorläufig  als  in  loco  entwickelt  und  erblicke  in  derselben 
eine  besondere  Blüte  derjenigen  Methode  zur  Herstellung  von  Stein- 
speerspitzen,  die  wir  ebenfalls  im  Nordwesten  und  ausserdem  im  ganzen 
Norden,  weiten  Gebieten  des  Innern  östlich  bis  zum  innern  Winkel  des 
Carpentariagolfes 3)  antreffen. 

Wie  schon  früher  dargetan,  haben  wir  allen  Grund,  diese  etwas  einfachere 
Technik  als  ein  Analogon  des  „Magdalenien"  hinzustellen  (Fig.  6,  7).  Ich 
berichtete  über  die  Auffindung  des  alten  Manufakturplatzes,  die  mir  gelang 
und  mir  zahlreiches  Material  von  „Magdalenien';-Messern  lieferte,  deren 
manche  ich  als  unvollendete  Speerspitzen  erkannte.  Eine  leichte  Zu- 
spitzung würde  genügt  haben,  um  sie  zu  Stücken  zu  vollenden,  die  von 
länglich  dreieckiger  Form    eine  plane  Fläche  (mit  Perkussionshügel)  und 


1)  Die  Farmer  und  Polizisten,  welche  die  Blattspeerspitzen  als  Curiosa  sammeln,  ver- 
sprechen den  Eingeborenen  als  Belohnung  eine  Tabakstange  von  gleicher  Länge  wie  die 
hergestellte  ölasspitze,  weshalb  die  schwarzen  Künstler  bisweilen  ganz  enorm  .lange 
Gebilde  herstellen. 

2)  cf.  Reisebericht  1906  Z.  f.  Ethn.  1906,  S.  787. 

3)  cf.  Z.  f.  Ethn.  1907,  S.  G67. 


Steinartefakte  der  Australier  und  Tasinanier. 
Fier.  4. 


417 


Speerspitze    von    Kimberley-District   Nord-West -Australien   ä  la  „Acheuleen",   verglichen 
mit  entsprechendem  Typus  vom  Vezeretal.     (2/3  natürlicher  Grösse.) 


Fig\  5. 


Speerspitzen  aus  Glas  ä  la  „Solutreen",  Nord-West-Australien. 
(2/3  natürlicher  Grösse.) 
Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  3.  '27 


418 


H.  Klaatsch: 


eine  mit  einer  mittleren  Kante  versehene  Fläche  darbieten  (Fig.  6).1)  Ich 
gab  mehreren  Eingeborenen  der  Wyndhamgegend  (Cambridge- Golf)  Roh- 
material zur  weiteren  Bearbeitung  und  erhielt  als  Resultat  neben  den 
einfachen  Speerspitzen  auch  solche,  die  an  „Solutreen"  erinnerten.  Einige 
Stücke  aber  waren  zu  gross,  um  passend  vollendet  zu  werden.     Ich  erhielt 

Fig.  6. 


Ein  Dolch  aus  Zentralaustralien,   Speerspitzen  aus  Nordaustralien  und  dgl.  Sudfrankreich. 

(2/8  natürlicher  Grösse.) 


sie  aus  den  Händen  Eingeborener  als  Gebilde  zurück,  die  frappant  an  kleine 
coup  de  poing  vom  Chelleentypus  erinnerten  oder  auch  dem  Typus  von 
„St.  Acheul"  glichen  (Fig.  4).  Ich  besitze  vom  Yezeretal  ähnliche  Exemplare, 
welche  in  einer,  soviel  ich  sehe,  bisher  nicht  gewürdigten  Weise  die  im 
Mortilletschen  System  so  weit  auseinander  gerückten  angeblichen  Stufen 
des  Chelleen    und    Solutreen    mit    einander  verbinden.     Die    australischen 


1)  Die  Nuclei  gleichen  den  französischen, 


Steinartefakte  der  Australier  und  Tasinanier. 


419 


Stücke  brachten  mich  auf  den  Gedanken,  dass  die  Artefakte  vom 
Acheuleen-Typus,  vielleicht  auch  z.  T.  die  coup  de  poing  des  Chelleen 
nichts  anderes  als  Spitzen  grosser  Lanzen  gewesen  seien.  Als  solche 
scheinen  sie  mir  besser  verständlich  als  nach  der  gewöhnlichen  Deutung 
angeblicher  Universalinstrumente. 

Da  nun  die  Mehrzahl  aller  der  Artefakte  Australiens  und  Tasmaniens, 
die  ich  bisher  noch  nicht  besprochen  habe,  dem  Mousterien-Typus  nicht 
nur  ähnlich  sehen,  sondern  sogar  wirklich  von  manchen  Fachgenossen 
mit  diesem  Terminius  bezeichnet  werden,  so  haben  wir  hier  räumlich 
und  zeitlich  nahe  beieinander  die  Repräsentanten  der  berühmten  Perioden 
des  Mortilletschen  Systems  (Taf.  111.  Fig.  7-9). 


Fig 


Messer  ä  la  „Magdalenien"  von  Australien  (Nord-West)  und  Vezeretal. 
(2  s  natürlicher  Grösse.) 


Meine  heutigen  Ausführungen  bilden  eine  willkommene  Ergänzung  zu 
dem  Angriff,  den  ich  nunmehr  vor  fünf  Jahren  an  dieser  Stelle1)  als 
Erster  gegen  die  französische  Classifikation  des  Palaeolithikums  unter- 
nahm. Ich  zeigte  bereits  damals  (S.  122)  die  ,, Unmöglichkeit,  auf  die 
Silexformen  als  solche  eine  Klassifikation  aufzubauen  und  z.  B.  auf  den 
Fund  von  eclats  mit  bulbe  de  percussion  hin  eine  Zugehörigkeit  der  be- 
treffenden Station  oder  Schicht  zur  .Mousterienperiode'  zu  proklamieren." 
„Eine  konsequente  Durchführung  von  Mortillets  Schema  würde  zu  einer 
Ausdehnung  des  Mousterien  vom  Pliocaen  bis  zum  Neolithikum  Anlass 
geben"  (S.  123).  Heute  würde  man  sagen  müssen,  vom  Oligocaen  bis  zur 
Gegenwart:  „Hier  liegt  eine  verhängnisvolle  falsche  Verwendung  einer 
immer  wiederkehrenden  Methode  als  Klassifikationsmittel  vor"  (S.  123). 
Mit  Recht  führte    ich  damals   den   Eauptstoss  meines  Angriffs    gegen    das 


1)  Zeitschrift  für  Ethnul.  L903,  Heft  1. 


27' 


420  H.  Klaatsch: 

Mousterien  als  den  schwächsten  Punkt  des  ganzen  Systems  und  die 
meinem  Vorgehen  folgenden  Untersuchungen  haben  meine  Ansichten  nur 
bestätigt.  Der  Terminus  selbst  freilich  scheint  von  einer  solchen  Lebens- 
zähigkeit zu  sein,  dass  er  selbst  nach  Verlust  jeglicher  Bedeutung  noch 
weiter  klingt.  Ähnlich  steht  es  mit  den  andern  Bezeichnungen,  welchen 
M.  Hörn  es1)  eine  Scheinexistenz  zu  retten  gesucht  hat  unter  Preisgebung 
der  ursprünglichen  Definition,  wodurch  sie  in  besonderen  Gegenden  ver- 
wendbar wurden.  Gegen  seine  z.  T.  recht  unglücklichen  Versuche  in 
dieser  Richtung,  namentlich  das  Solutreen  betreffend,2)  habe  ich  schon 
vor  langer  Zeit  Stellung  genommen.  Ich  will  heute  nicht  über  die  Frage 
diskutieren,  in  wie  weit  es  berechtigt  ist,  den  Ausdruck  Magdalenien  für 
Buropa  beizubehalten  in  dem  übertragenen  Sinne  eines  jüngeren  Diluviums 
oder  des  Chelleen,  als  gleichbedeutend  mit  altdiluvial  —  sondern  heute 
kommt  es  mir  nur  darauf  an,  der  Übertragung  dieser  Termini  auf  Ge- 
genden wie  Australien,  Tasmanien,  malayischen  Archipel  entgegenzutreten. 
Den  äusseren  Anlass  hierzu  gaben  mir  die  Versuche  meiner  hochverehrten 
Freunde  Sarasin,  deren  einer  heute  von  Basel  herbeigeeilt  ist.  Die 
Sarasin  bemühen  sich,  ihre  schönen  Funde  von  Steinartefakteu  auf 
Celebes3)  und  Ceylon4)  in  das  Schema  Mortillets  einzuzwängen.  Die 
Instrumente,  welche  sie  in  den  Toäla-Höhlen  von  Lamontjong  gefunden 
haben,  veranlassen  zur  Aufstellung  eines  „Toalien",  worunter  die  Herren 
Sarasin  „ein  Magdalenien  mit  neolithischem  Einschlag"  verstanden  wissen 
wollen.  Als  ein  Facies  weddaica  derselben  palaeolithischen  Stufe  führen 
Sarasins  die  primitive  Steinkultur  auf,  welche  sie  auf  Ceylon  als  den 
Weddahs  und  deren  Vorfahren  zugehörig  aufgefunden  haben.  Die  Stein- 
kultur der  Tasmanier  bezeichnen  sie  als  Chelleo-Mousterien.5) 

Ich  habe  mich  bisher  vergeblich  bemüht,  auch  durch  mündliche  Aus- 
sprache, darüber  zur  Klarheit  zu  kommen,  wie  meine  sehr  geschätzten 
Freunde  Sarasin  diese  Termini  gebrauchen.  Wenn  von  vornherein  aus- 
gemacht ist,  dass  damit  lediglich  die  äussere  Ähnlichkeit  der  Technik 
bezeichnet  werden  soll,  so  habe  ich  natürlich  nichts  dagegen  einzuwenden, 
hielte  es  aber  für  praktisch,  durch  eine  Modifikation  oder  einen  Zusatz 
(etwa  pseudo-  oder  para-magdalenien  resp.  mousterien)  jede  Verwirrung 
und  jedem  Missverständnis  vorzubeugen,  als  ob  etwa  eine  wirkliche 
Continuität  gemeint  sei.  Nehmen  wir  z.  B.  das  Para-Solutreen  Australiens, 
so  haben  dessen  Blattspitzspeere  genetisch  doch  absolut  nichts  zu  tun  mit 
den  Erzeugnissen  der  Reiter  und  Pferdejäger  des  Felsens  von  Solutre. 
Ebenso  haben  die  Toälas  keinen  Zusammenhang  mit  dem  Rentierjäger 
des  Vezere-Tals.     Der   Zusammenhang  der  Tasmanier    endlich    mit    dem 

1)  M.  Hörn  es,  Der  diluviale  Mensch  in  Europa.     Braunschweig  190.">. 

2)  Ergebnisse  der  Anatomie  u.  Entwicklungsgeschichte  1903.  Klaatsch,  die  Fort- 
schritte   der  Lehre    von    den  fossilen  Knochen    unter    den  Menschen    in    den  Jahren  1900 

bis  1903. 

3  1'.  u.  F.  Sarasin:  Versuch  einer  Anthropologie  der  Insel  Celebcs.  I.  Die  Toala- 
Höhlen  von  Lamontjong.     Wiesbaden  1905. 

4)  P.  Sarasin,  Prähistorische  Ergebnisse  unserer  neuesten  Reise  im  Innern  von 
Ceylon.     Korrespondcnzblatt  der  Authropol.  Ges.  1907. 

5)  Ders.  Zur  Einführung  in  das  prähist,  Kabinett  des  Pasler  Museums.     1906. 


Steinartefakte  der  Australier  und  Tasmanien  421 

„Mousterien"  Europas  beruht  lediglich  auf  der  gemeinsamen  Wurzel  der 
Menschheit  überhaupt.  Zwischen  diesen  an  verschiedenen  Punkten  der 
Erdoberfläche  unabhängig  von  einander  konvergent  entwickelten  Stein- 
kulturen schiebt  sich  ein  der  grosse  gemeinsame  Urstock  der  Menschheit, 
die  überhaupt  noch  keine  Steinkultur  besass.  Wenn  man  dies  nicht  zu- 
geben will,  so  bleibt  nur  die  Annahme,  dass  bereits  die  Urhorde  der 
Menschheit  vor  ihrer  Ausbreitung  die  ersten  Anfänge  einer  Steintechnik 
besass  und  auf  ihre  sich  trennenden  Zweige  vererbte.  Auch  in  diesem 
Falle  müssen  alle  Spezialisierungen,  selbst  die  eolithischen,  als  unabhängig 
voneinander  erfolgt  gedacht  werden. 

Sowenig  es  zoologisch  berechtigt  ist,  analoge  Tierformen  konvergenter 
Entwicklung  mit  einander  in  einer  Gruppe  zu  vereinigen,1)  ebenso  wenig 
ist  es  berechtigt,  die  primitive  Steinkultur  der  Australier  und  Tasmanier 
als  Ministerien  zu  bezeichnen;  ebenso  wie  bei  lediglich  analogen  Tier- 
formen die  genauere  Untersuchung  bedeutende  Verschiedenheiten  unter 
ähnlicher  Hülle  offenbart,  so  zeigt  auch  eine  sorgfältige  Prüfung  der  süd- 
ländischen Steintechnik  Besonderheiten  gegenüber  dem  europäischen  Palae- 
olithikum,  abgesehen  von  der  Verschiedenheit  des  Materials.  Selbst  wenn 
wir  den  Begriff  „Mousterien"  möglichst  schulmässig  nehmen,  uns  rein  aufs 
technische  beschränkend,  gelingt  es  nicht,  die  Tasmanier-  und  entsprechende 
Australier-Kultur  in  das  paläolithische  Schema  zu  bringen,  sondern  dieselbe 
verrät  viel  stärkere  Anklänge  an  die  Tertiär-Artefakte,  an  die  Stücke  vom 
Kreideplateau  Südenglands,  an  die  Cantalfunde  und  an  Rutots  neue 
oligocaene  Objekte. 

Meine  Untersuchungen  bilden  daher  eine  wichtige  Bestätigung  der 
Hauptresultate  der  neuesten2)  Arbeit  Rutots,  die  sie  zugleich  in  wesent- 
lichen Punkten  ergänzen.  Nicht  nur  ist  mein  tasmanisches  Material  offenbar 
reichhaltiger  an  charakteristischen  Typen  als  dasjenige,  auf  welches  Rutot 
angewiesen  war,  sondern  vor  allem  fügt  sich  ja  ganz  Australien  meinen 
Befunden  ein.  Rutot  führt  noch  als  etwas  ganz  Besonderes  die  von  mir 
oben  beiläufig  erledigte  Notiz  A.  Mortons  über  tasmanierähnliche  Artefakte 
in  Westaustralien  an  (p.  43).  Auch  zitiert  Rutot  meine  ihm  danach 
brieflich  mitgeteilte  Entdeckung  der  primitiven  Artefakte  im  Kings-Creek 
(s.  o.).  „Peut  etre  reste-t-il  lä  une  lueur  d'espoir  pour  les  anthropologues 
et  les  philologues".  Rutot  wird  erfreut  sein,  zu  hören,  dass  nach  meinen 
Untersuchungen  ein  prinzipieller  Unterschied  zwischen  Tasmanien  und 
Australien  überhaupt  nicht  existiert,  da  ja  die  „tasmanoiden"  Instrumente 
über  den  ganzen  Kontinent  verbreitet  vorkommen,  wenn  auch  in  geringerer 
Anzahl.  Wir  bedürfen  hierbei  nicht  der  Fragestellung,  die  Rutot  auf- 
nimmt, ob  Australien  einmal  von  „Tasmaniern"  bevölkert  war;  da  ich  ja 
auch  tasmanoide  oder  pränegroide  Elemente  in  Australien  nachgewiesen 
habe,  so  fällt  auch  in  körperlicher  Hinsicht  der  prinzipielle  Unterschied 
fort.  Es  ist  auffallend,  dass  die  Verschiedenheiten  zwischen  Kontinent  und 
Tasmanien  bezüglich  der  Steintechnik  eine  Parallele  bilden  zum  Physisch- 


1)  Wie  etwa  den  Iieutelwolf  Thylacinus  mit  placentalen  Cavnivoren. 

2)  Rutot,  Un  grave  probleme.   Extrait  du  Bulletin  de  la  societe  beige  de  Geologie. 
Bruxelles  1907. 


422 


H.  Klaatsch: 


Anthropologischen.  Auf  beiden  Gebieten  zeigt  der  Kontinent  eine  viel 
grössere  Variationsbreite;  wie  in  den  Präeolithen,  so  offenbaren  sich  auch 
in  manchen  Physiognomien  und  Schädeln  in  Australien  weit  niedere 
Zustände  als  auf  Tasmanien  und  andererseits  wieder  sehen  wir  letzteres 
durch  Instrumente  und  vorzügliche  körperliche  Typen  von  Australiern 
überflügelt.  Die  Tasmanier  verraten  den  Einfluss  der  insularen  Isolation 
in  der  Gleichartigkeit  ihres  Schädeltypus,  der  gleichmässig  wohlentwickelten 
Körperbildung  und  in  der  durch  ihre  Einseitigkeit  gerade  hervorragend 
entwickelte  „Eolithen"-Technik.  In  allem  diesen  liegt  der  Ausdruck  einer 
ungeheuren  Konstanz,  die  viele  Jahrtausende  bestanden  hat. 

Ffe.  8. 


Universalinstrument  ans  Tasmanien,  von  der  bearbeiteten  Fläche  gesehen. 
(2/3  natürlicher  Grösse.) 


Bei  der  Sichtung  des  Materials  folge  ich  meinen  eigenen,  unabhängig 
von  Rutot  herangebildeten  Prinzipien.  Die  australischen  Fundstücke 
werden  unter  die  tasmanischen  eingeordnet,  denen  sie  an  Zahl  nachstehen 
und  im  Prinzip  folgen.  Zur  Vergleichung  habe  ich  bisher  nur  europäische 
Stücke  meiner  eigenen  Sammlung  herangezogen  vom  Cantal,  Kent-Plateau, 
Belgien  und  Vezeretal. 

Als  Ausgangspunkt  wähle  ich  einen  Typus,  welcher  durch  eine  grosse 
Zahl  vertreten  ist  von  Stücken,  die  ich  als  Universal- Instrumente  bezeichne 
und  deute  (Fig.  8,  Taf.III,  Fig.  1-3)  Ihr  gemeinsames  Charakteristikum  ist 
darin  gegeben,  dass  sie  am  ganzen  Rand  bearbeitet  sind  durch  grössere  und 
kleinere  Ausschläge,  die  alle  von  der  einen  Fläche  erfolgt  sind,  während  die 


Steinartefakte  der  Australier  und  Tasmanien  423 

andere,  bisweilen  einen  Schlaghügel  zeigende,  glatt  bleibt.  Wir  haben  es  hier- 
bei offenbar  mit  einem  ganz  fundamentalen  Typus  primitiver  Steintechnik  zu 
tun,  denn  wir  finden  ihn  überall  wieder,  in  der  Tertiär-Technik  (Fagnien  und 
Cantal)  und  obwohl  spärlicher  auch  im  Paläolithikum  (Vezeretal  nach  eigner 
Beobachtung).  Die  Grösse  der  Stücke  ist  sehr  variabel.  Kutot  hat  die 
kleineren  Vertreter  dieses  Typus  als  „pierre  de  jet"  aufgefasst1).  Ich  kann 
mich  dieser  Deutung  nicht  anschliessen,  denn,  wie  er  auch  selbst  sagt, 
haben  wir  gar  keinen  Anhaltspunkt  dafür,  dass  sie  den  Tasmanien!  als 
Schleudersteine  gedient  haben.  Wohl  weiss  ich  aus  eigener  Erfahrung, 
dass  die  Australier  mit  wunderbarer  Sicherheit  fliehende  Känguruhs  durch 
Steinwurf  erlegen,  aber  ich  habe  keinen  Anhaltspunkt  dafür,  dass  sie 
besonders  zugeschlagene  Schleudersteine  verwenden.  Die  grösseren  flachen 
Exemplare  würde  Kutot  vielleicht  als  „enclumes"  einordnen.  Ich  kann 
keinen  prinzipiellen  Unterschied  bezüglich  der  Grösse  erkennen,  sondern 
halte  alle  diese  Stücke  für  Schaber,  mehr  gröberen  Charakters.  Es  fehlt 
die  feine  Retouchierung  einzelner  Teile  des  Randes,  der  eben  als  Ganzes 
mit  seinen  Erhebungen  und  Vertiefungen  zur  Benutzung  kommt  Ur- 
sprünglich mögen  die  grösseren  Stücke  als  Nuclei  gedient  haben.  Eigentliche 
typische  Nuclei  habe  ich  in  Tasmanien  nicht  gefunden. 

Von  diesem  Typus  ergeben  sich  verschiedene  Entwicklungsbahnen, 
die  sich  morphologisch  ableiten  lassen.  An  Stelle  der  gröberen  Ausschläge 
treten  feinere;  der  Rand,  anstatt  sternförmig  ausgezackt  zu  erscheinen, 
zeigt  Kanten  und  Winkel.  Drei  solcher  Stücke  mit  einer  schräggestellten 
Kante  von  Tasmanien,  von  Australien  (Bellambi,  Neu-Süd- Wales)  und 
aus  der  Höhle  von  Moustier  gleichen  einander  ebenso  merkwürdig,  wie 
drei  kleinere  sternförmige  aus  den  entsprechenden  Fundorten  (Tasmanien, 
Australien,  Mount  Gambier,  Süd-Australien,  Moustier),  die  ich  zusammen- 
stelle (Taf.  III,  Fig.  1!),  20). 

Durch  Verschmälerung  und  Erhebung  der  bearbeiteten  Fläche  gehen 
Gebilde  hervor  (Tasmanien,  Australien,  Nord-Queensland,  Bardekin  River), 
die  in  den  Kanten  an  die  Schaber,  in  der  Spitze  an  Bohrer  (Percoirs)  sich 
anreihen. 

Indem  nun  die  feinere  Retouchierung  in  ihr  Recht  tritt,  sehen  wir 
eine  Reihe  von  Typen  hervorgehen,  die  sowohl  in  ihrer  Form  als  in  der 
überraschend  sorgfältigen  Anbringung  der  Ausschläge  eine  solche  Parallele 
zwischen  Cantal  und  Tasmanien  darbieten,  dass  ich  in  der  Tat  erstaunt 
war.  Obwohl  ich  ja  für  die  Manufaktnatur2)  der  Miocaen-Stücke,  die  ich 
im  Cantal  ausgegraben,  voll  und  ganz  eintrat,  so  blieb  mir  doch  immer 
noch  ein  ganz  kleiner  Rest  des  Zweifels,  welcher  gerade  durch  die  Feinheit 
der  Stücke  genährt  wurde.  Dieser  Rest  ist  aber  vollständig  geschwunden, 
seitdem  ich  meine  tasmanischen  Objekte  sorgfältig  studiert  habe.  Die 
Methode,  einfach  die  gleichartigen  Stücke  nebeneinander  zu  photographieren, 
wird  den  Steinen  eine  lebendigere  Sprache  verleihen  und  überzeugender 
wirken,  als  lange  Beschreibungen. 

1)  1.  c.  p.  30  Fig.  36,  p.  41   Fig.  62 

2)  H    Klaatsch.     Die  tertiären  Silexartefakte    aus    den  subvulkanischen   Sanden  des 
Cantal.     Archiv  f.  Anthropologie.     Neue  Folge.     Bd.  III.     Heft  .1.     L905. 


424  H.  Klaatsch: 

Die  geraden  Kantenschaber  mit  feiner  Retouchierung,  die  ich  aus  dem 
Miocaen  des  Cantal  besitze,  finden  ihre  vollkommene  Parallele  in  Stücken 
von  Tasmauien  und  Australien  (Süd- Australien,  Nord -Queensland  usw.). 
Rutot  bildet  einen  „Grand  grättoir  ä  tranchant  rectiligne"  vom  Oligo- 
caen  ab.  — 

Unter  dem  Tertiärmaterial  besitzen  wir  auch  Rundschaber,  Stücke 
fast  kreisförmig,  abgeplattet,  welche  an  grösseren  oder  kleineren  Ab- 
schnitten der  Peripherie  eine  ebenso  feine  Bearbeitung  zeigen,  wie  die 
vorigen  an  gerader  Kante.  Solche  Rundschaber  und  Halbrundschaber 
kommen  in  allen  Variationen  bis  zur  schwach  gewölbten  Kante  vor.  Sie 
finden  sich  in  Tasmanien  reichlich.  Ein  nahezu  ganz  kreisrundes  Stück 
ist  in  Ling  Roths  Werk  abgebildet  (S.  145).  Ich  besitze  mehrere  vor- 
zügliche Exemplare  und  ganz  entsprechende  Vergleichungsstücke  von 
Australien,  eines  von  Mount  Gambier  (Süd- Australien),  ein  anderes,  das  ich 
in  den  „Küchenabfallshaufen"  auf  den  Dünen  bei  Warrnambool  (Victoria) 
fand.  Halbrundschaber  spielen  in  Australien  eine  wichtige  Rolle,  sie 
werden  zum  Aushöhlen  der  Holzgefässe  verwendet,  die  zum  Wassertrao-en 
dienen. 

„Native-gouge"  nennen  die  Kolonisten  dies  Instrument,  welches  mit 
Klebstoff  (Spinifex-gum,  oder  Eucalyptus-Harz)  an  einen  Stiel  geheftet 
wird.  Dr.  W.  E.  Roth,  unser  korrespondierendes  Mitglied  hat  in  seiner 
oben  erwähnten  vorzüglichen  Darstellung  der  australischen  Steintechnik 
eine  vollständige  Schilderung  des  Entstehungsganges  eines  Halbrund- 
schabers geliefert  vom  Abspalten  einer  Lamelle  von  annähernd  halbkreis- 
förmigem Rande  bis  zur  feinen  Retouchierung  des  letzteren  Auf  Taf.  V  1.  c, 
hat  er  vorzügliche  photographische  Abbildungen  der  betreffenden  Stücke 
von  beiden  Flächen  her  geliefert.  Ich  fand  ein  sehr  schönes  Exemplar 
dieser  Technik  unter  einem  Felsen  in  Nord-Queensland  (Oberer  Herbert- 
River,  Silvervalley)  der  mit  Malereien  bedeckt  war.  Die  kleinen  Splitter, 
welche  im  Westen  und  zum  Teil  in  Zentral-Australien  mit  Klebstoff  am 
Speerwerfer  befestigt  werden,  wobei  letzterer  die  Rolle  eines  Stieles 
übernimmt,  gehören  in  dieselbe  Kategorie.  Am  oberen  Herbert- 
River  Nord-Queensland  fand  ich  auf  altem  Campgrund  ein  interessantes 
Stück,  bei  welchem  die  „gouge"  und  der  Stiel  aus  einem  Stein  gemeinsam 
hergestellt  waren.  Das  eine  Ende  einer  breiten  Lamelle  war  winklig 
abgesetzt  und  mit  rundlicher  Kante  versehen. 

Unter  dem  altfranzösischen  Material  finden  sich  häufig  Halbrundschaler, 
welche  an  der  Gebrauchskante  eine  beträchtliche  Dicke  aufweisen.  Ganz 
ähnliche  Gebilde  begegnen  uns  unter  den  tasmanischen  Instrumenten. 
Letztere  zeigen  in  allen  nur  denkbaren  Modifikationen  der  mehr  oder 
weniger  gekrümmten,  zum  Teil  zungenförmigen  Schabkante  eine  reiche 
Variation  und  Übergänge  zum  nur  ganz  leicht  gebogenen  Schaber1),  der 
schliesslich  zum  Gradschaber  führt. 

Nach  anderer  Richtung  leiten   sich  von  letzteren  die  Hohlschaber  ab, 

1)  Dr.  Roth  bildet  solche  auf  Taf.  XI.  des  Bulletins  VII  von  der  Cape  York  Pen- 
insula,  Nord-Queensland,  ab. 


Zeitschrift  für  Ethnologie.    Band  XL. 

r 

> 


Tafel  III- 


II.  k  Laatsch;    Die   Steinartefakte   der   Australier    und  Tasmanier,    verglichen  mit 

denen  der  Urzeil   Europas. 


Zeitschrift  für  Ethnologie.     Band  XL. 


Tafel  IV. 


H.  Klaatseh:    Die    Steinartefakte    der    Australier    and  Tasmanier,    verglichen  mi1 

denen  der  ürzeil  Europas. 


Steinartef'akte  der  Australier  und  Tasmanier.  425 

die  in  allen  primitiven  Industrien  eine  hervorragende  Rolle  spielen. 
Dienen  sie  docli  hauptsächlich  zur  Herstellung-  der  einfachsten  Waffen, 
nämlich  Keulen  und  Speeren  aus  Holz.  Zunächst  haben  wir  nur  eine  leichte 
Biegung  der  konkaven  Kante  (Taf. III,  Fig.  4,  5,  6).  Eines  meiner  Cantalstücke 
dieser  Art  findet  sein  vollkommenstes  Gegenstück  bei  dem  tasmanischen 
Material.  Mit  schärferer  Lokalisation  und  bedeutender  Vertiefung  entwickelt 
sich  der  typische  Hohlschaber,  der  immer  wiederkehrt,  bei  Kutots  Pagnien, 
wie  im  Miocaen  von  Aurillac,  auf  dem  Plateau  von  Kent,  im  Palaeolithikum 
und  in  Australien,  wie  Tasmanien.  Die  Dimensionen  der  Stücke  variieren 
stark,  auch  unter  dem  modernen  südlichen  Material:  gerade  die  ganz 
kleinen  zierlichen  Stücke  dürfen  nicht  übersehen  werden  Oft  ist  die 
Schabeaushöhlung  an  Stücken  vorhanden,  die  ausserdem  noch  eine  andere 
Verwendung  gestatten.  Unter  meinen  tasmanischen  Stücken  erregte  ein 
nieienförmiges  Stück  das  besondere  Interesse  meines  Freundes  E.  Krause, 
da  es  auf  seiner  konvexen  Kante  als  Halbrundschaber  und  in  der 
gegenüberliegenden  Vertiefung  als  Hohlschaber  zu  benutzen  war,  — 
ein  selten  schönes  Specimen,  das  in  einem  vom  Vezeretal  sein  Abbild 
findet. 

Ungemein  häufig  ist  die  Kombination  von  zwei  Aushöhlungen  beider 
Seiten  einer  Spitze.  Ich  habe  eine  ganze  Reihe  von  Entwicklungszuständen 
dieses  Doppelhohlschabers  unter  den  tasmanischen  Stücken,  die  Rutots 
Ansicht  bestärkt,  wonach  die  mittlere  Spitze  nur  ein  accessorisches  Gebilde 
bedeutet,  eben  bedingt  durch  die  fortschreitende  Vertiefung  zu  beiden  Seiten 
(Taf.  IV.  Fig.  1,  9,  7,  12).  Rutot  nennt  diese  Stücke  „Instrument  ä  bord  sinu- 
eux";  in  Ling  Roths  Werk  ist  eines  derselben  mit  der  Bezeichnung  „Duck- 
Bill"  abgebildet.  Dieses  brachte  mich  auf  die  Idee,  den  Xamen  „Schnabel- 
Instrument"  einzuführen  zur  schnelleren  Verständigung,  zumal  diese  Bezeich- 
nung auf  eine  bestimmte  Kategorie  der  Doppelhohlschaber  vorzüglich  passt 
(Taf.  IV  Fig.  2).  Dieselbe  ist  bisher  nicht  genügend  herausgehoben  worden 
und  verdient  besondere  Beachtung  um  ihrer  Besonderheit  willen,  die  iu  einer 
leichten  Biegung  der  Spitz  ebesteht.  Die  Vertiefungen  zu  beiden  Seiten  sind 
dementsprechend  nicht  gleich,  sondern  stärker  auf  der  Seite,  nach  welcher 
der  „Schnabel"  gekrümmt  ist.  Dieser  sowohl,  wie  seine  Umgebung  sind 
sorgfältig  retouchiert.  Ich  besitze  ein  Prachtstück  dieser  Art,  aus  dem 
Miocaen  des  Cantal,  das  ich  selbst  ausgegraben  habe  schon  bei  meinem 
ersten  Besuche  Aurillacs  im  Jahre  1902.  Ein  ausgezeichnetes  Parallelstück 
fand  ich  in  Australien,  als  ich  im  Februar  190.')  auf  Fräsers  Island  bei 
Maryborough  (Süd-Queensland)  landete  (Taf.  IV,  Fig.  1).  Am  Ufer  traf  ich 
auf  eine  alte  Campstelle  und  unter  den  Instrumenten,  die  ich  auflas,  befand 
sich  da-  Stück,  das  in  seinem  bearbeiteten  Teile  wie  eine  Nachahmung  des 
tertiären  erscheint.  Auch  unter  den  tasmanischen  findet  sich  ganz  ähnliches 
in  verschiedenen  Stadien  der  Ausarbeitung  (cf.  auch  Rutot  1.  c.  S.  38 
Fig.  4!»)-     (Tafel  IV.) 

Bei  weiterer  Vertiefung  und  Eieraushebung  der  mittleren  Spitze  wird 
letztere  das  wesentliche  und  das  ganze  Instrument  zu  einem  Bohrer 
(cf.  Rutot  I.e.  S.  40).  So  kommt  jenes  vorzügliche  Stück  zustande, 
welches  ich  vom  Cantal    von    meiner    zweiten    Grabung   L903    her  besitze 


426  H.  Klaatsch: 

und  in  der  Arbeit  im  Archiv  abgebildet  habe.1)  Daneben  aber  fand  ich 
unter  den  miocaenen  Speeimen  andere  Bohrer,  die  ganz  direkt  dem  er- 
wähnten Schnabel-Instrument  gleichen,  nur  darin  abweichen,  dass  sie  auf 
der  konvexen  Seite  des  „Schnabels"  wie  abgekappt  aussehen,  wodurch  die 
Spitze  eine  zu  der  glatten  Fläche  des  Ganzen  rechtwinklig  gestellte 
zweite  glatte  Fläche  erhält  und  ganz  frei  vorragt.  Selbst  diese  Finesse 
kehrt  unter  dem  tasmanischen  Material  wieder.     (Tafel  IV.) 

Solche  Parallelen  bis  ins  einzelne  zwischen  Tasmanien  und  Cantal- 
Tertiär  sind  von  einer  derartigen  Eindringlichkeit,  dass  die  Artefaktnatur 
der  Tertiärstücke  nicht  mehr  bezweifelt  werden  kann.  Darin  erblicke  ich 
das  Wichtige  der  neuen  Ergebnisse  meiner  Studien,  dass  sie  die  Viel- 
seitigkeit dieser  Parallelen,  des  recenten  Südmateriales  mit  dem  der 
europäischen  Urzeit  beleuchten. 

Rutots  primitivste  Stücke  vom  Mesvinien  oder  Reutelien  finden 
ihre  Gegenstücke  zum  Teil  in  Tasmanien,  zum  Teil  in  Australien.  Ich 
besitze  noch  von  meinen  eigenen  Grabungen  unter  Rutots  Leitung  bei 
Spiennes  flache  Gesteinstücke,  an  denen  der  eine  Rand  durch  Vorspränge 
und  Vertiefungen  wie  ausg-efressen  erscheint.  Diese  äusserst  rohe  „Säge" 
findet  ihre  Gegenstücke  in  Gebilden,  die  ich  am  oberen  Herbert-River 
sammelte.  Es  sind  Stücke  aus  einem  dunklen  porphyritischen  Material, 
die  Auszackimg  des  Randes,  einer  nur  der  einen  Fläche  zugehörenden 
Retouchierung  entsprechend,  frappant  dieselbe,  wie  bei  dem  belgischen 
Fundort  und  an  beiden  Stellen  Percuteure2)  genau  gleicher  Beschaffenheit! 
Noch  einmal  sei  auf  die  moderne  Nachahmung  zahlreicher  sogenannter 
eolithischer  Stücke  und  palaeeolithischer  Instrumente  in  Glas  hingewiesen 
—  der  Glaseolithen.  wie  ich  sie  mit  absichtlicher  Markierung  des  Paradoxon 
genannt  habe. 

Es  ist  jetzt  gerade  vier  Jahre  her,  dass  hier  in  meiner  Abwesenheit 
nach  Antritt  meiner  Reise  nach  Australien  die  grosse  Diskussion  über 
meine  „Tertiär-Silex"  unter  Leitung  von  Herrn  Professor  Lissauer 
stattfand.  Das  Ergebnis  war  damals  der  Anerkennung  der  betreffenden 
Stücke  als  Manufakte  günstig.  Während  meiner  Reise  musste  ich  die 
AVahrnehmung  machen,  dass  die  Partei  der  Anhänger  meiner  Ansichten 
sich  verringerte.  Ich  hoffe,  dass  nunmehr  dieser  Rückschritt  wieder  aus- 
geglichen ist. 

1)  Auch  unter  dem  Material  des  Vezeretals  finden  sich  solche  Stücke,  von  denen 
besonders  eines  meiner  Sammlung  wiederholt  von  Herrn  E.  Krause  abgebildet  wurde, 
sowohl  Z.  f.  Ethn,  1904,  als  auch  in  dem  trefflichen  Artikel  „Die  Werktätigkeit  der  Vor- 
zeit", Weltall  und  Menschheit,  Bd.  V,  S.  1590. 

2)  In  Tasmanien  kann  man  als  Percuteure  nur  einige  Stücke  deuten,  welche  einfache 
Knollen  darstellen  mit  Kantenpartien,  an  denen  Ausschläge  nach  beiden  Flächen  zu  er- 
kennbar sind.  Das  von  Rutot  auf  Fig.  08,  S.  34  abgebildete  Stück  ist  sicherlich  kein 
Percuteur,  sondern  ein  Mahlstein,  der  als  Unterlage  zum  Schlagen  oder  zum  Zerreiben  von 
Nahrungsbestandteilen  diente. 

Grosse  keilförmige  Stücke,  die  ich  in  Nord- Queensland  gefunden  habe,  zeigen  an  der 
schmalen  Kante  uuregdmässige  Defekte.  Sic  mögen  Percuteure  sein,  doch  schien  es  mir 
naheliegend,  dieselben  zu  deuten  als  die  Instrumente  zum  Anbringen  der  Kletterstufen  in 
die  Bäume 


Steiuartefakte   der  Australier  und  Tasmanien  427 

Durch  die  heute  dargelegten  Parallelen  werden  die  Gegner  der  An- 
erkennung der  tertiären  Manufakte  vollständig  entwaffnet,  nachdem  bereits 
die  plumpen  Waffen,  die  sie  mit  Hülfe  der  Kreidemühlen  sich  zu  ver- 
schaffen gesucht  hatten,  ihren  Händen  entglitten  sind. 

Die  ganze  Steintechnik    bildet  nur  einen  Teil  des  grossen  Bildes  der 

Primitivkultur.     Indem  wir  dieselbe  bei  den  Australiern  studieren,  werden 

wir  in  den  Stand  gesetzt,  die   Lücken,  welche  notwendigerweise  die  euro- 
päische Prähistorie  lassen  muss,  auszufüllen. 

Daraus  ergibt    sich    ein     einheitliches   Bild    für    den  Tertiärmenschen 

Europas,  dessen  Niveau  dem  der  Tasmanier1)  und  zum  Theil  der  Australier 

sehr  ähnlich   gewesen   ist. 

Tafelerklärung. 

Tafel  III. 

Alle.  Figuren  natürl.  Grösse. 

Fig.  1.       Kleines  Universalinstrument  Australien.     Bellanibi  bei  Sydney. 

Fig.  2.       Desgl.  Tasmanien. 

Fig.  3.       Desgl.  Europa.     Südfrankreich.     Vezeretal  (Laugerie  basse). 

Fig.  4.       Doppelt-Kautenschaber  mit  beginnander  Umbildung  in  einen  Hohlschaber. 
Australien.     Südaustralien.     Mount  Gambier. 

Fig.  5.  Hohlschaber,  klein,  Australien.  Nord-Queensland.  Osten.  Herberton-Distrikt, 
gefunden  unter  Feslschutzdach,  Silvervalley. 

Fig.  6.      Desgl.  Europa.     Tertiär  Cantal.     Coli.  Klaatsch. 

Fig.  7.  Steinmesser  ä  la  Mousterien:  Australien.  Nord -West.  Kimberley  -  Distrikt. 
Wvndham-Gegend. 

Fig   8.       Desgl.  Tasmanien. 

Fi?.  9.       Desgl.  Australien.     Süden  N.  S.  W.  Bellambi  (Alte  Manufakturstätte). 

Fig.  10.     Blattförmige  Speerspitze  ä  la  Solutreen:  Nordaustralien.  Gegend  von  Port  Darwin. 

Fig.  11.  Desgl.  nachgeahmt  in  Porzellan  von  Telegraphen-Isolator,  Australien,  Nord- 
West,  Gegend  von  Wyndham,  Inland,  Kimberley. 

Fig.  12.  Feines  Messer  aus  Glas.  Australien,  Nord-Westen,  Gegend  von  Broume,  be- 
nutzt zum  Schneiden  von  Körpernarben,  besonders  aber  für  die  Circumcisio  und 
Subincisio  penis. 

Fig.  13  und  14.  Desgl.  aus  derselben  Gegend  aus  Steinmaterial  (rötlicher  metamorpher 
Sandstein)  Alter  Campplatz  auf  den  Dünen  an  der  Beagle  Bay. 

Fig.  15,  16,  IT  und  IS.  Sehr  kleine  und  feine  keilförmige  Instrumente,  mit  Schneide, 
die  gerade  ist  oder  leicht  gebuchtet  (15).  Die  gegenüber  liegende  Fläche  ist 
retouchiert.  Fig.  15  und  16.  In  Profil  gesehen.  Fig.  IS  von  der  Schneide. 
Fig.  IT  von  der  Kante;  bisher  für  chirurgische  Instrumente  gehalten;  ich  deute 
sie  in  Anschluss  au  E.  Krause,  Berlin,  als  Teile  von  Angelhaken.  Australien, 
Süden  New-South-'Wales.  Alte  Manufakturstätte  auf  den  Dünen  südlich  von 
Sydney  bei  Bellambi. 

Fig.  19.  Schneidendes  Instrument  mit  schräger  Kante,  auf  einer  Fläche  bearbeitet, 
gleicher  Fundort. 

Fig.  20.  Desgl.  Tasmanien:  19  und  20  sind  ungemein  ähnlich  Instrumenten  aus  der 
Höhle  von  Moustier,  Vezeretal,  Südfrankreich. 

1)  Ich  habe  in  meinem  letzten  Reisebericht  darauf  hingewiesen,  dass  den  Tasmanien) 
Werkzeuge  zum  Tragen  des  Wassers,  wie  wir  sie  in  Australien  so  vielfach  und  vortrefflich 
entwickelt  finden,  fehlten.  Ich  werde  nun  von  befreundeter  Seite  auf  die  mir  wohl- 
bekannte Abbildung,  eines  „pitchers"  aus  Seetang  bei  Ling.  Roth,  S.  142,  hingewiesen, 
von  dem  auf  S.  89  erwähnt  ist,  es  habe  gedient  „to  fetch  wateru.  Zum  Schöpfen  mag  es 
ja  gehen,  aber  zu  weiterem  Transport,  etwa  auf  die  Höhen,  wo  sich  die  Steinbrüche  be- 
finden, dürfte  es  wenig  geeignet  gewesen  sein.  Irgendwelche  einigermassen  dafür  taugliche 
Wassertranspnrtgefässe  fehlten  eben  tatsächlich. 


428  Diskussion  zu  den  Vorträgen  Penck  und  Klaatsch. 

Tafel  IV. 
Alle  Figuren  natürl.  Grösse. 

Fig.  1.  Doppelt- Hohlschaber  mit  feiner  Retouchierung  der  Spitze  und  der  seitlichen 
Vertiefungen.     Tasmanien. 

Fig.  2.  Sehr  ähnliches  Stück.  Die  Vertiefung  links  von  der  Spitze.  —  „Schnabel 
Instrument".  Australien,  Süd-Queensland.  Frazers  Island  bei  Maryborougli. 
Alter  Campplatz  an  der  Küste.  Dieses  Instrument  ist  sehr  ähnlich  einem 
tertiären  vom  Cantal,  das  schon  mehrfach  abgebildet  wurde. 

Fig.  3.  Hohlschaberbohrer  mit  senkrechtem  Absatz  einer  Fläche.  Tasmanien.  Die  re- 
tuschierte Kante  erinnert  sehr  an  die  Gestaltung  des  tertiären  Manuf'aktes,  Fig.  4. 

Fig.  4      Desgl.  vom  Obermiocaen  Cantal,  Aurillac.     Puy  Boudieu.    Coli.  Klaatsch. 

Fig.  5  und  (3.  Desgl.  mit  steil  abgesetzter  Fläche.  Australien.  Fig.  5  Nord-Westen, 
Fig.  6  N.  S.  Wales. 

Fig.  7.  Doppelthohlschaber  vom  Kreideplateau  von  Kent,  die  Ähnlichkeit  der  betreffenden 
Tertiärtechnik  mit  derjenigen  Australiens  und  Tasmaniens  zeigend. 

Fig.  S  und  9.  Zwei  Stadien  der  Entwicklung  eines  Doppelthohlscllabers  resp.  Schnabel- 
Instruments.  Fig.  9  zeigt  die  ausserordentlich  feine  Retnschierung  des  Spitzen- 
teils und  der  angrenzenden  Kantenpartien.  Fig.  9  lässt  bereits  die  Spitze  er- 
kennen, die  ein  wenig  schräg  gestellt  ist.     Tasmanien. 

Fig.  10.  Hohlschaberbohrer,  ähnlich  Fig.  3  und  G  mit  senkrecht  abgestutzter  Fläche 
vom  Obermiocaen  des  Cantal.  Coli.  Klaatsch. 

Fig.  11.    Desgl.     Ganz  ähnliches  Stück  von  Tasmanien. 

Fig.  12.  Kleines  Uuiversalinstrument,  dessen  Form  sich  dem  Doppelthohlschaber  nähert. 
Tasmanien. 

Diskussion 

zu  den  Vorträgen  Penck  (S.  390)  und  Klaatsch  (S.  407). 

Hr.  Klaatsch: 

Ich  muss  annehmen,  dass  Herr  Professor  Penck  meine  Arbeiten 
über  die  Heranbildung  des  Menschengeschlechts  und  seine  Stellung  in  der 
Säugetierreihe  nicht  kennt,  sonst  hätte  er  es  gar  nicht  vermeiden  können,, 
auf  die  nahen  Beziehungen  derselben  zu  den  Schlussbemerkungen  seines 
Vortrages  hinzuweisen.  Eröffnet  doch  gerade  der  Kernpunkt  meiner  An- 
sichten jenen  Ausweg  aus  den  Schwierigkeiten,  welchen  Herr  Professor 
Penck  vergeblich  suchte.  Er  bewegte  sich  noch  ganz  auf  dem  Boden 
der  Anschauungen,  die  vor  meinem  Auftreten  üblich  waren,  wonach  man 
einen  anthropoiden  Affen  als  den  Vorfahren  des  Menschen  postulierte. 
Nach  meinen  Untersuchungen  scheiden  die  Anthropoiden  gänzlich  aus  der 
menschlichen  Vorfahrenreihe  aus,  gerade  wegen  ihrer  sehr  nahen  A  er- 
wandtschaft.  welche  nur  aus  der  Annahme  eines  gemeinsamen  Vorfahren- 
zustandes  verständlich  ist  Von  diesem  aus  haben  sich  Mensch,  Gorilla, 
Schimpanse,  Orang  und  Gibbon  als  Parallelzweige  selbständig  entwickelt, 
wobei  die  Anthropoiden  in  manchen  Punkten  ganz  einseitige  Ausbildungen 
und  zum  Teil  Rückbildungen  erfahren  haben,  die  beim  Menschen 
niemals  eingetreten  sind.  Daher  ist  der  letztere  in  manchen  Einrichtungen 
primitiver  geblieben,  als  seine  Affenvettern.  Sie  alle  haben  die  Rück- 
bildung des  Daumens  erfahren,  und  gerade  diese  Spezialisierung  und  Ver- 
armung der  Hand  darf  doch  bei  den  gegenwärtigen  Betrachtungen  über 
die  Manufakte  nicht  vernachlässigt  werden.  Ferner  haben  wir  nicht  den 
geringsten  Anhaltspunkt  dafür,  dass  der  Mensch  in  seiner  Vorfahrenreihe 
jemals    grosse  Eckzähne    besessen    halte.       Diese    einseitige    Umwandlung 


Diskussion  zu  den  Vorrrägen  Peuck  und  Klaatsch.  429 

des  Gebisses,  die  mit  ihren  Konsequenzen  für  Schädelbau  und  Kürper- 
haltung sich  ebenso  wie  die  Verlängerung  der  Arme  und  Verkürzung  der 
Beine  unabhängig  von  einander  mehrfach  in  den  Reihen  der  Anthropoiden 
vollzogen  hat,  ist  ans  der  menschlichen  Vorfahrenreihe  zu  streichen.  — 
Da  wir  nun  bereits  im  Miocaen  vollständig  spezialisierte  Anthropoiden 
haben,  so  wird  man  geradezu  gedrängt,  die  Gliederung  der  höhern 
Primatengruppen  in  das  früheste  Tertiär  zu  verlegen.  Der  Mensch  des 
Oligocän  hat  daher  garnichts  Wunderbares  an  sich.  Dass  derselbe 
natürlich  vom  heutigen  Europäer  verschieden  war,  versteht  sich  von  selbst 
und  ist  nicht  merkwürdiger  als  es  die  Rassenunterschiede  der  Gegenwart 
sind.  Wir  kennen  ja  jetzt  bereits  mehrere  diluviale  Rassen  in  Europa, 
die  von  Galley-Hill  und  die  Xeandertalrasse,  deren  unglückselige  Be- 
zeichnung als  primigenius,  —  erstgeboren  —  sich  selbst  richten  wird. 
Wir  dürfen  doch  die  Hoffnung  nicht  aufgeben,  dass  noch  ältere  Reste  als 
die  von  Krapina,  Spy  und  Neandertal  gefunden  werden.1) 

Nicht  nur  weist  die  Abstammung  des  Menschen  auf  die  Wurzel  der 
Primaten  hin,  sondern  diese  selbst  lassen  sich  nur  an  den  gemeinsamen 
Ausgangszustand  aller  Säugetiere  anschliessen.  Wiederholt  habe  ich  ja 
eingehend  diese  meine  Ansichten  entwickelt.  Es  sei  nur  erinnert  an  die 
Schicksale  der  Hand,  welche  den  gemeinsamen  prosimierähnlichen  Vor- 
fahren der  Huftiere,  Carnivoren  usw.  zukam  und  immer  wieder  in  den 
einzelnen  Gruppen  einseitig  um-  und  rückgebildet  wurde.  Die  Vorfahren- 
schicksale des  Pferdefusses  sind  daher  gerade  kein  Punkt,  welcher  der 
Annahme  eines  frühtertiären  Menschen  Schwierigkeiten  bietet;  liegt  doch 
der  gemeinsame  Urzustand  eben  in  der  vollen  fünffingrigen  Hand,  also 
gerade  in  dem,  was  der  Mensch  behielt,  wie  ja  auch  in  den  Molaren  sich 
direkte  Verknüpfungen  der  Primaten  mit  den  eocaenen  Ahnen  anderer 
Säugetiergruppen    ergeben. 

Hr.  Jaekel: 

In  den  Darlegungen  des  Herrn  Vortragenden,  deren  grösster  Vorzug 
wohl  darin  lag,  dass  sie  trotz  ihrer  fast  Schwindel  erregenden  Resultate 
so  klar  und  überzeugend  wirkten,  schien  mir  ein  Gesichtspunkt  dem 
Auditorium  besonders  überraschend  zu  sein,  dass  sich  die  Zeiträume  in 
den  älteren  Phasen  der  menschlichen  Urgeschichte  so  ausserordentlich 
dehnen.  Dieser  Berechnung  lässt  sich  vom  geologischen  Standpunkt  das 
Überraschende  nehmen  durch  die  allgemeine  Tatsache,  dass  die  Zeitdauer 
der  älteren  Perioden  der  Erdgeschichte  immer  mehr  zunimmt,  je  weiter 
wir  in  ihr  zurückgehen.  Würden  wir  die  Weltgeschichte  nach  absoluten 
Zeitmaassen  einteilen,  so  würde  beispielsweise  das  Palaeozoicum  das  Meso- 
zoicum  und  Neozoicum  zusammen  genommen  um  ein  vielfaches  übersteigen 


1)  Anmerkung  bei  der  Korrektur:  Hierbei  meinte  ich  die  grossartige  Entdeckung 
eines  menschlichen' fossilen  Unterkiefers,  die  meinem  Freunde  Schötensack  kürzlich  in 
den  Sanden  von  Mimer  geglückt  ist.  Aus  Gründen  der  Diskretion  verschwieg  ich  diesen 
Fund,  da  aber  jetzt  die  Nachricht  von  demselben  bereits  durch  zahlreiche  Zeitungen 
nigen  ist,  so  stehe  ich  nicht  an,  darauf  hinzuweisen,  das-  dieses  bisherige  Unikum 
der  älteste  europäische  Fossilrest  ist,  der  bekannt  wurde,  dass  er  aus  der  Antiquusschicht 
stammt  und  noch  primitiver  ist    al>  die  bisher  bekannten  diluvialen  l'nt.rkiefer. 


430  Diskussion  zu  den  Vorträgen  Penck  und  Klaatscli. 

und  allen  diesem  dürfte  wieder  die  Urzeit,  das  Archaicum,  als  ein  un- 
messbar  grosser  Zeitraum  gegenüberstehen.  Hinsichtlich  der  relativen  Zeit- 
dauer, d.  h.  des  Verhältnisses  der  älteren  Zeiträume  zu  den  jüngsten  leichter 
kontrollierbaren  Phasen  liegen  die  Verhältnisse  also  ganz  allgemein  so, 
wie  sie  Herr  Penck  für  die  Urgeschichte  des  Menschen  darlegte. 

Unverkennbare  Schwierigkeiten  für  unser  Vorstellungsvermögen  er- 
weckt dagegen  der  Umstand,  dass  sich  nach  jenen  Darlegungen  mindestens 
9/,o  der  menschlichen  Urgeschichte  ohne  wesentliche  Fortschritte  der 
kulturellen  Entwicklung  abgespielt  haben,  insofern  die  Eolithen  den  gleichen 
Charakter  beibehalten.  Nun  möchte  ich  zunächst  nicht  unerwähnt  lassen, 
dass  nach  der  Ansicht  belgischer  Geologen  das  oligocäne  Alter  der  neuesten 
Funde  Rutots  noch  nicht  ganz  erwiesen  ist,  und  uns  dieser  Punkt  also 
noch  zur  Reserve  nötigt.  Bestätigt  sich  aber  die  Altersbestimmung  Rutots, 
so  käme  es  darauf  an,  uns  die  frappante  Langsamkeit  der  eolithischen 
Kultur entwicklung  und  den  rapiden  Fortschritt  der  späteren  Entwicklung 
des  Menschengeschlechts  wenigstens  durch  Analogien  aus  der  Entwicklung 
der  Tierwelt  etwas  verständlicher  zu  machen. 

Wenu  darauf  hingewiesen  wurde,  dass  sich  während  der  eolithischen 
Phase  die  ganze  Umgestaltung  der  Pferdreihe  vollzogen  habe,  so  ist  darin 
allerdings  ein  starker  Gegensatz  im  Tempo  der  Entwicklung  unverkennbar. 
Aber  man  darf  hierbei  nicht  übersehen,  dass  das  Tempo  verschiedenartiger 
Entwicklungsprozess  überhaupt  sehr  grosse  Unterschiede  aufweist  und  dass 
zwischen  dem  Menschen  und  der  Tierwelt  ein  prinzipieller  Gegensatz  darin 
eingetreten  ist,  dass  der  Schwerpunkt  seiner  Entwicklung  von  dem  Körper 
auf  den  Geist  verlegt  wurde.  Die  Nerven  und  Gangliensubstanz  des 
Gehirns  ist  aber  ein  wesentlich  feinerer  Stoff  als  der  anderer  Organe  und 
zu  den  ersten  Flügelschlägen  seiner  höheren  Regung  könnte  das  Gehirn 
sehr  wohl  mehr  Zeit  gebraucht  haben,  wie  zu  seiner  gesamten  späteren 
Ausbildung.  Auch  die  primitive  Fussform  der  Landwirbeltiere  hat  sich 
vom  Carbon  bis  zum  Jura  fast  unverändert  erhalten,  während  in  den 
konsolidierten  Typen  jüngerer  Perioden  allerhand  Umformungen  schnell 
aufeinander  folgen.  Wesentlich  neue  Funktionstypen  der  Organe  er- 
scheinen in  der  Regel  nahezu  plötzlich,  ihre  Konsolidierung  nimmt  dann 
aber  gewöhnlich  lange  Zeiträume  in  Anspruch,  bis  endlich  das  innerlich 
fertige  und  leistungsfähige  Organ  sich  sehr  leicht  und  schnell  den  mannig- 
faltigsten Funktionen  auch  mit  seiner  Form  anpasst. 

Für  die  Entwicklung  geistiger  Leistungen  liefert  auch  die  Geschichte 
anderer  Instrumente  klärende  Parallelen.  Man  denke,  wie  lange  Pfeil  und 
Bogen  standhielten,  und  wie  schnell  unsere  heutigen  Schusswaffen  auf- 
einander folgen.  Wie  lange  blieb  der  von  Pferden  gezogene  Wagen  auf 
gleicher  Stufe  und  wie  schnell  verdrängt  heute  ein  Fahrmittel  das  andere. 
Wie  lauge  erhielt  sich  das  alte  hohe  Fahrrad  gegenüber  der  Lebensdauer 
der  einzelnen  Fabrikmarken  in  der  „Hochsaison"  des  Fahrrades.  Diese 
Beispiele  würden  sich  auf  allen  Gebieten  technischer  und  kultureller 
Geistesentwicklung  vermehren  lassen,  und  sie  zeigen  eben,  dass  die  Kon- 
solidierungsphase meist  sehr  lang  ist  gegenüber  den  einzelnen 
Etappen   adaptiver  Umgestaltungen   des   ausgereiften   Zustandes. 


Diskussion  zu  den  Vorträgen  Penck  und  Klaatsch.  431 

Der  von  Herrn  Penck  aufgestellten  Frage,  ob  die  älteren  Eolithen 
von  Menschen  oder  Affen  gebraucht  wurden,  möchte  ich  eine  praktische 
Tragweite  kaum  zumessen,  weil  wir  höchstens  auf  Grund  bestimmter 
Gehirngrösse  eine  künstliche  Scheidung  zwischen  den  Menschen  von  seinen 
pithecoiden  Vorfahren  durchführen  könnten  und  uns  hierzu  die  voraus- 
sichtlich immer  seltenen  Funde  von  Schädeln  nicht  die  erforderlichen 
Anhaltspunkte  bieten  werden. 

Herrn  Klaatsch  gegenüber  möchte  ich  bemerken,  dass  ich  es  nicht 
für  zweckmässig  halte,  die  sicheren  Ergebnisse  der  historischen  Gliederung 
der  menschlichen  Urgeschichte  in  Europa  deswegen  geringer  anzuschlagen, 
weil  eine  solche  in  Australien  und  Tasmanien  noch  nicht  durchführbar 
ist.  Wenn  wir  die  Steingeräte  als  Leitfossilien  benutzen,  so  liegt  ihr 
Hauptwert  darin,  dass  sie  nieht  früher  als  in  einer  ganz  bestimmten  Zeit 
auftreten,  aber  nicht  darin,  wie  lange  sie  sich  in  den  verschiedenen  \  er- 
breitunsgebieten  erhalten  haben. 

Was  die  soeben  von  Herrn  Klaatsch  berührte  Ansicht  betrifft,  dass 
der  Mensch  nicht  von  Affen  abstamme,  sondern  sein  Stamm  selbständig- 
weit  zurückgehe,  so  möchte  ich  mich  damit  begnügen  zu  konstatieren, 
dass  er  mit  dieser  Ansicht  doch  sehr  isoliert  steht  und  wohl  kaum  Zu- 
stimnmng  bei  Morphologen  und  Phylogenetikern  finden  kann,  da  sie  mit 
der  allgemein  anerkannten  Tatsache  im  Widerspruch  steht,  dass  unter 
allen  Ordnungen  der  Mammalia  die  Organisation  der  Affen  der  des 
Menschen  am  nächsten  steht.  Dass  seine  Eigenschaften  stammesgeschichtlich 
auf  verschiedenen  Stufen  stehen,  ist  nicht  befremdlich,  da  mit  einseitigen 
Spezialisierungen  in  der  Regel  Reduktionsprozesse  anderer  unwesentlicher 
Eigenschaften  Hand  in  Hand  gehen.  Wenn  wir  aber  auch  über  die  ver- 
wandtschaftlichen Beziehungen  der  älteren  Säugetiertypen  noch  im  Un- 
klaren sind,  so  lässt  sich  doch  das  verwandtschaftliche  Verhältnis  der 
nachstehenden  Gruppen  wohl  ziemlich  klar  übersehen: 

Insectivoren  (z.  T.  Marsupialier) 


Carnivoren — Cetaceen 

Lemuren  \ 

/  Ungulaten— Sirenen 

Primaten 

Hr.   Klaatsch: 

I<h  weiss  sehr  wohl,  dass  die  neuen  Ansichten  über  die  menschliche 
Abstammung,  mit  denen  ich  aufgetreten  bin,  von  vielen  Fachgenossen 
nicht  verstanden  worden  sind  und  auch  heute  noch  nicht  verstanden 
werden.  Es  liegt  dies  hauptsächlich  an  dem  Mangel  vergleichend  ana- 
tomischer Ausbildung.  Für  den  Morphologen  ist  ja  die  einseitige  Aus- 
bildung der  Menschenaffen  eine  ganz  selbstverständliche  Sache.  Sie  sind 
in  vielen  Punkten  über  den  Menschen  hinaus  fortentwickelt,  oder  rück- 
gebildet  Es  sei  nur  an  ein  Beispiel  erinnert,  an  die  Wirbelsäule,  deren 
Caudalteil  bei  den  Anthropoiden  weit  mehr  reduziert  ist  als  beim  Menschen. 
Einen  Beweis  dafür,    dass  manche  offenbar  meinen  Gedankengängen  nieht 


432  Diskussion  zu  den  Vorträgen  Penck  und  Klaatsch. 

zu  folgen  imstande  sind,  liefern  die  immer  wieder  auftauchenden  unbe- 
greiflichen Zumutungen,  dass  ich  die  nahe  Verwandtschaft  des  Menschen 
mit  den  Anthropoiden  leugnen  soll!! 

Die  Behauptung  des  Hrn.  Prof.  Jaekel,  dass  ich  mit  meinen  An- 
sichten allein  stände,  muss  ich  energisch  zurückweisen.  Das  Verständnis 
für  die  Richtigkeit  meiner  Anschauungen  bricht  sich  gerade  auf  dem 
wichtigen  Gebiete  der  Odontologie  Bahn.  In  seiner  Arbeit:  „Das  Gebiss 
des  Menschen  und  der  Anthropomorphen"  (Berlin  1908)  kommt  Adloff 
zu  einer  vollkommenen  Bestätigung  meiner  Ansichten.  — 

Hr.  Penck: 

Ich  bitte  Hrn.  Kollegen  Klaatsch  um  Entschuldigung-,  wenn  meine 
Ausführungen  den  Glauben  erweckt  haben  sollten,  als  ob  ich  seine  An- 
sichten über  den  Ursprung  des  Menschengeschlechtes  ignorierte.  Es  handelt 
sich  bei  mir  nicht  darum,  einen  Stammbaum  des  Menschengeschlechtes 
aufzustellen,  sondern  lediglich  um  die  Frage:  „Geht  die  somatische  Ent- 
wicklung unbedingt  parallel  mit  der  Entwicklung  der  Industrie  oder 
nicht?  Müssen  wir  notwendigerweise  annehmen,  dass  einzig  und  allein 
das  Genus  Homo  Manufakte  herstellen  könne;  können  wTir  nicht  auch 
denken,  dass  ein  anderes  Genus  aus  der  Ahnenreihe  des  Menschen  solche 
verfertigt  habe?"  Dass  ich  in  diesem  Zusammenhange  an  die  Existenz 
von  Anthropomorphen  in  jenen  geologischen  Horizonten  erinnerte,  welche 
Eolithen  führen,  entspricht  einer  allgemein  verbreiteten  Ansicht  und  deckt 
sich  auch  mit  dem  paläontologischen  Standpunkt  von  Hrn.  Jaekel. 
Ich  will  damit  aber  nicht  ausdrücklich  die  Anthropomorphen-Affen  als 
Ahnen  des  Menschen  hingestellt  haben. 

Die  Sammlung    von  Manufakten    aus  Tasmanien    und  Australien,    die 
uns    Hr.  Kollege    Klaatsch    vorgelegt    hat,    ist  ausserordentlich  lehrreich 
und    gewährt    viele    wichtige  Fingerzeige    für    die  Deutung   von  Eolithen. 
Ich    teile    auch    den  Standpunkt    von  Hrn.  Kollegen  Klaatsch,    wenn   er 
davor  warnt,    ohne  weiteres  von  einem  Chelleen  oder  Mousterien  usw.  zu 
reden,    wenn    es    sich    um    Manufakte    handelt,    die    den    entsprechenden 
Typus  tragen.     Wir  müssen  unterscheiden  zwischen  Typen  von  Manufakten 
und  Altersstufen,  die  wir  mit  ihrer  Hilfe  festlegen.    Ein  beliebiger  mandel- 
förmiger Chelleskeil  erweist  noch  nicht,   dass  die  Ablagerung,    aus  der  er 
stammt,  in  den  Horizont  des  Chelleen  gehört.     Wir  müssen  uns  mehr  und 
mehr  mit  dem  Gedanken  vertraut  machen,  dass  die  „paläolithischen"   und 
„eolithischenu  Manufakte    in    den  verschiedensten  Zeiten  gefertigt  worden 
sind,    und    dass    eine    Chelleen-Kulturstufe    heute    noch    existieren    kann, 
während    die  Chelleenzeit  in  Europa    längst    vorüber  ist.     Die  Erwägung, 
dass  die  verschiedensten  Manufakte  gleichzeitig  hergestellt  werden  können, 
hat    den  Ausgangspunkt    meiner  Untersuchungen    über    die    paläolithische 
Stufe    in  Europa    gebildet,    und    ich   habe  anfänglich  sehr  gering  von   den 
Ansichten  <!.  de  Mortillet's  gedacht,    welche    den  paläolithischen  Manu- 
fakten   historische    Bedeutung    zuschreiben.      Allein    im    weiteren    Gange 
meiner  Untersuchungen    habe  ich  mich    davon    überzeugt,    dass    im    west- 
lichen   Europa   den    de    Mortui  et' sehen    Stufen    wirklich    chronologische 
Bedeutung    innewohnt,    und    dass    wir    hier    im    zeitlichen    Nacheinander 


Diskussion  zu  den  Vorträgen  Pcnck  und  Klaatsch.  433 

Kulturstufen  nachweisen  können,  die  wir  heute  noch  auf  der  Erde  im 
räumlichen  Nebeneinander  antreffen.  Wenn  ich  aber  in  West-  und 
Mitteleuropa  die  Moustierspitze  in  einen  bestimmten  Abschnitt  des  Eis- 
zeitalters verlege,  so  tue  ich  es  nicht  mit  einem  ganz  gleichen  Artefakte, 
das  von  irgendwelchem  entfernten  Punkte  der  Erde  kommt:  es  kann  be- 
deutend jünger  sein. 

Die  Bedeutung  der  von  Hrn.  Kollegen  Klaatsch  aus  Tasmanien  mit- 
gebrachten  Eolithen  für  die  Eolithenfrage  überhaupt  veranschlage  ich  sehr 
hoch.  Allein  ich  möchte  doch  aussprechen,  dass  sie  noch  nicht  den  un- 
umstösslichen  Beweis  dafür  liefern,  dass  die  in  Europa  vorgefundenen 
Eolithen  menschliche  Manufakte  sind.  Diese  Annahme  beruht  lediglich 
auf  einem  Analogieschluss,  welcher  erst  dann  vollkommen  zwingend  sein 
wird,  wenn  andere  Entstehungsmöglichkeiten  von  Eolithen  gänzlich  aus- 
geschlossen sind.  So  weit  sind  wir  aber  heute  noch  nicht,  und  ich  möchte 
nur  erwähnen,  dass  ich  in  der  Umgebung  von  Berlin  wiederholt  schon 
Feuersteine  aufgehoben  habe,  welche  in  sehr  vielen  Zügen  an  Eolithe  er- 
innern und  nur  in  geringfügigen  Einzelheiten  von  solchen  abweichen; 
dabei  handelt  es  sich  hier  zweifellos  nicht  um  Manufakte,  sondern  um 
Feuersteinstücke,  welche  durch  den  Eistransport  eine  eolithenähnliche 
Zustutzung  erfahren  haben.  Diese  Fragmente  erinnern  aber  ausserordent- 
lich viel  mehr  an  Manufakte  als  beispielsweise  Quarzitsplitter,  die  ich  in 
Südafrika  ohne  weiteres  als  Buschmannmauufakte  deutete,  weil  ich  sie 
weit  von  Quaizitvorkommnissen  gefunden  habe.  Sie  sind  offanbar  ver- 
schleppt worden,  während  die  Berliner  Pseudoeolithen  an  Stellen  liegen, 
wo  zertrümmerter  Feuerstein  massenhaft  vorkommt.  Das  Auftreten  der 
Funde  spielt  eine  wichtige  Rolle  für  deren  Beurteilung.  Wie  die  Sache 
heute  liegt,  glaube  ich  nicht,  dass  man  die  Eolithenfrage  als  einfach  ge- 
löst bezeichnen  darf,  sondern  sie  erscheint  mir  noch  als  ein  Problem, 
dessen  Lösung  nur  durch  fortgesetzte  Forschung  zu  erwarten  ist. 

Hr.  Paul  Sarasin: 

Ich  bin  speziell  zu  dem  Zweck  hierher  gereist,  um  die  beiden  an- 
gekündigten A'orträge  der  Herren  Penck  und  Klaatsch  anzuhören  und 
bin  durch  den  reichen  Uehalt  derselben  in  ausserordentlichem  Masse  auf 
meine  Rechnung  gekommen.  Da  ich  mich  schon  längere  Zeit  mit  der 
Prähistorie  beschäftigt  habe,  darf  ich  wohl  für  kurze  Zeit  ihre  Aufmerk- 
samkeit in  Anspruch  nehmen.  Herr  Penck  ist  nach  Darlegung  der 
neuesten  Kundgebung  von  A.  Rutot,  derzufolge  geschlagene  Steinwerk- 
zeuge vom  Typus  der  Eolithen  schon  im  mittleren  Oligocän  aufgefunden 
wurden,  zu  dem  Schlüsse  gelangt,  dass,  wenn  wir  diese  Steine  für  Arte- 
fakte und  nicht  für  Naturbildungen  halten  müssten,  wir  gezwungen  würden, 
die  Existenz  des  Menschen  in  der  Gesellschaft  einer  so  niedrig  organi- 
sierten Tierwelt  anzunehmen,  dass  er  sich  darunter  geradezu  abenteuerlich 
ausnehmen  müsste.  Deshalb  stellt  Penck  die  Hypothese  auf,  dass  diese 
Artefakte,  insofern  sie  in  der  Tat  solche  sind,  eher  einer  anthropoiden 
"d»-r  pithekanthropoiden  Vorfahrenform  des  Menschen  als  diesem  selbst 
zugeschrieben  werden  müssten.  Diesen  Ausweg,  um  aus  der  Schwierig- 
keit zu  kommen    oder    wenigstens    sie    zu    mildern,    kann    ich    nicht   ein- 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrp;.  1908.    Heft  3.  js 


434  Diskussion  zu  den  Vorträgen  Penck  und  Klaatsch. 

schlagen,  weil  von  den  Eolithenkennern  übereinstimmend  festgestellt  wird, 
dass  diese  Steine  sich  vom  Oligocän  bis  zum  Pleistocän  vollständig  gleich 
sehen,  wonach  wir  also  gezwungen  sind,  zu  behaupten,  dass  die  Stein- 
industrie vom  Eogen  bis  zum  Pleistocän  nicht  den  mindesten  Fortschritt 
gemacht,  ja  nicht  die  geringste  Veränderung  erfahren  hat.  Da  nun  einer- 
seits schon  die  oligoeänen  Eolithen  in  verschiedene  Werkzeuge  unter- 
schieden werden,  wie  Messer,  Schaber,  Bohrer  u.  a.  in.,  so  muss  notwendig 
auf  eine  Reihe  relativ  hoher  Kulturbedürfnisse  des  diese  Instrumente  be- 
reitenden Wesens  zurückgeschlossen  werden,  und  diese  Bedürfnisse  können 
wrir  unmöglich  einem  anthropoidenartigen  Affen  oder  auch  nur  einem 
irgendwie  bedeutend  niedrigeren  Wesen  zuschreiben,  als  einer  Spezies  des 
Genus  Homo.  Da  auf  der  anderen  Seite  die  Nachkommen  jenes  ersten 
Kulturerfinders  während  der  zahlreichen  von  Penck  geforderten  Jahr- 
millionen nicht  den  mindesten  technischen  Fortschritt  gemacht  haben,  so 
sind  sie  im  besten  Falle  auf  gleicher  intellektueller  und  also  auch  cerebraler 
Höhe  wie  jene  ihre  Vorfahren  stehen  geblieben,  jedenfalls  haben  sie  nie 
einen  höheren  kulturellen  Zustand  erreicht,  da  ja  der  Nachahmer,  auch 
der  talentvolle,  geistig  unter  dem  Erfinder  steht  und  diese  Epigonen  bis 
ins  Pleistocän  keine  neue  Erfindung  zum  oligoeänen  Kulturschatze  hinzu- 
gebracht haben.  Deshalb  muss  ich  behaupten,  dass,  falls  die  erwähnten 
oligoeänen  Steine  Artefakte  sind,  sie  von  einer  Spezies  des  Genus  Homo 
stammen,  so  abenteuerlich,  wie  Penck  mit  Recht  sagt,  ein  oligoeäner, 
also  eogener,  Mensch  sich  ausnimmt. 

Herr  Klaatsch  wendet  sich  infolge  seiner  steinzeitlichen  Befunde  in 
Australien,  der  prähistorischen  sowohl  als  der  jetzigen,  gegen  das  bekannte 
System  der  palaeolithischen  Kulturenfolge  von  Gabriel  de  Mortillet, 
indem  er  die  Behauptung  aufstellt,  dass  sich  das  in  Australien  alles  neben- 
einander finde,  und  dass  die  Steinwerkzeuge  der  kürzlich  ausgestorbenen 
Tasmanier  überhaupt  nicht  darnach  bestimmt  werden  könnten,  dass  sie 
Eolithen  darstellten.  Er  bestreitet  auch,  dass  die  von  uns,  meinem  Vetter 
Dr.  Fritz  Sarasin  und  mir,  seiner  Zeit  versuchte  Einordnung  unserer 
Höhlenfunde  in  Celebes  in  das  genannte  System  berechtigt  gewesen  sei, 
wenn  ich  ihn  richtig  verstanden  habe.  Dem  gegenüber  möchte  ich  be- 
tonen, dass  es  nicht  besonders  schwierig  war,  die  Steinindustrie  der  Ur- 
Toala  als  eine  mesolithische  Stufe  mit  neolithischem  Einschlag  zu  deuten 
und  dass  für  unsere  ceylonischen  prähistorischen  Funde  eine  genaue  Nach- 
untersuchung den  schon  gleich  zu  Anfang  gewonnenen  Eindruck,  dass  es 
sich  dabei  um  die  jüngste  Stufe  des  Palaeolithiknm,  nämlich  das  Magda- 
lenien,  handle,  nur  bestätigt  hat.  Für  die  gesamte  australische  Welt 
mochte  ich  im  Gegensatz  zu  Klaatsch  der  Meinung  Ausdruck  geben, 
dass  auch  sie  sich  im  grossen  ganzen  in  die  Kulturenfolge  des  französischen 
Systems  eingliedern  lässt,  insofern  ich  die  tasmanische  Steinindustrie  für 
zweifelloses  Mousterien  ansprechen  muss,  wie  mir  genaue  Vergleiche  tas- 
inanischer  Steine  mit  solchen  aus  den  französischen  Mousterienstationen 
Le  Moustier  und  La  Quina  unmissdeutbar  gezeigt  haben;  die  australische 
Steinindustrie  aber  möchte  ich  für  eine  mesolithische  ansprechen,  in  der 
die  Steinaxt  zwar  schon  auftritt,  aber  erst  den  Anschliff  der  Schneide  auf- 


Diskussion  zu  den  Vorträgen  Penck  und  Klaatsch.  435 

weist,  in  Südwest- Australien  noch  nicht  einmal  diesen.  Das  Stadium  ent- 
spricht etwa  dem  mesolithischen  Arisien  von  Piette.  Ein  Reisender, 
der  von  Tasmanien  über  Australien  nach  Neu-Guinea  sich  begäbe,  würde 
durch  drei  in  der  Gegenwart  nebeneinander  befindliche  Kulturstufen  hin- 
durchgelangen, welche  in  Frankreich  zeitlich  stufenweise  getrennt 
erscheinen,  nämlich  durch  die  palaeolithische  des  Mousterien,  die  meso- 
lithische  des  Arisien  und  die  neolithische,  deren  Stufenwert  niemand  be- 
streitet. In  allen  diesen  Kulturstufen,  auch  im  Neolithikum,  finden  sich 
aber  vereinzelt  alte  Typen  wieder,  wie  in  Australien  so  auch  in  Europa; 
aber  wir  müssen  nach  dem  Vorgänge  Linnes  bei  den  Pflanzen  den  blätter- 
reichen steinernen  Baum  nach  seinen  Blüten  bestimmen,  die  Kulturstufe 
nach  dem  vorherrschenden  Typus.  Übrigens  glaube  ich  gesehen  zu  haben, 
dass  in  der  australischen  Prähistorie  eine  mousterienartige  Unterschicht 
mit  Acheuleen- Einschlag  gleich  dem  tasmanischen  Mousterien  besteht. 
Dass  Gabriel  de  Mortillet  speziell  auch  auf  das  Palaeolithikum  den 
Entwicklungsgedanken  anwendete,  wie  man  es  im  allgemeinen  für  die 
Kulturfolgen  der  älteren  und  jüngeren  Steinzeit,  der  Bronze-  und  der 
Eisenzeit  mit  Erfolg  getan  hat  —  und  die  drei  letzteren  Perioden  hat 
man  ebenfalls  schon  in  mehr  oder  weniger  zahlreiche  Unterstufen  geteilt  — 
das  ist  wissenschaftlich  unanfechtbar;  dass  er  zu  schematisch  verfuhr,  ist 
für  einen  Pionier  kein  Tadel.  Wir  erkennen  und  suchen  jetzt  die  l'ber- 
o-änge  und  sehen  auch  in  der  Kulturstufenfolge  des  Menschen  den  alten 
Satz  bewahrheitet:  Trdvra  gel  Ich  bin  darum  nicht  der  Ansicht  des  Herrn 
Klaatsch,  dass  der  Wert  des  französischen  palaeolithischen  Systems  zu 
verneinen  sei. 

Hr.  v.  Luschan: 

Das  Berliner  Museum  besitzt  vorzügliche  und  für  die  hier  erörterten 
Fragen  sehr  lehrreiche  Stücke  aus  Tasmanien  und  aus  Neuholland  schon 
seit  Jahrzehnten.  Besonders  verdanken  wir  sehr  typische  Stücke  aus 
Tasmanien  einer  Schenkung  von  E.  B.  Tylor  aus  dem  Jahre  1897. 

In  der  Sonderausstellung,  die  wir  gegenwärtig  im  Lichthofe  des 
Kunstgewerbemuseums  veranstaltet  haben,  sind  in  zwei  Pultschränken 
zahlreiche  Stücke  ausgestellt,  die  sich  auf  die  Eolithenfrage  beziehen. 
Besonders  können  Sie  da  neben  den  ganz  primitiven  Kieselmanufakten 
aus  Südafrika,  die  von  manchen  den  Buschmännern  zugeschrieben  werden, 
auch  die  ältesten,  bisher  bekannten  Typen  aus  Ägypten  sehen  und  zahl- 
reiche spätere  Stücke  von  dort  in  ihrer  allmählichen  Entwicklung  bis  zu 
den  schönsten  Messern   und  Pfeilspitzen  des  mittleren  Reiches. 

In  «lieser  Ausstellung  können  Sie  aber  auch  zwei  australische  Stücke 
sehen,  richtige  Prae-Eolithen,  um  den  eben  geprägten  Ausdruck  von 
Klaatsch  wieder  anzuwenden.  Es  sind  grosse  Quarzkristalle  ohne  irgend- 
eine Spur  von  Bearbeitung,  nur  haben  sie  da,  wo  sie  einst  ihrer^Basis 
aufgesessen  hatten,  der  eine  eine  Umwicklung  mit  Zöpfen  aus  Menschen- 
haar, der  andre  Reste  einer  Umhüllung  von  Harz,  wie  wir  solches  vielfach 
zur  Herstellung  von  Handgriffen  usw.  bei  australischen  Steinwerkzeugen 
verwendet    finden.      Diese    beiden    Kristalle    sind    sonst    vollständig    un- 

■> 


436  Diskussion  zu  den  Vorträgen  Penck  und  Klaatsch. 

bearbeitet  und  allein  nur  ihre  Umwicklung  und  Umhüllung-  lässt  erkennen 
dass  es  sich  um  menschliche  Gebrauchsgegenstände  handle.  In  einem' 
Augenblicke,  wo  etwa  durch  Motten  oder  durch  ungeschickte  Behandlung 
diese  Umhüllungen  zerstört  oder  verschwunden  wären,  würde  niemand 
auch  nur  den  geringsten  Anhaltspunkt  dafür  haben,  dass  es  sich  bei 
diesen  Kristallen  jemals  um  wirkliche  Werkzeuge  oder  sonstige  Gebrauchs- 
gegenstände gehandelt  hat. 

Hr.  Klaatsch: 

Hierbei  handelt  es  sich  nicht  um  Präeolithen,  sondern  um  magische 
Instrumente.  Es  ist  ganz  zweifellos,  dass  das  Zaubersteine  sind,  die  die 
Zauberdoktoren  mit  sich  schleppen,  und  die  sie  herausziehen,  wenn  sie 
Krankheit  durch  Suggestion  heilen. 


Sitzung  vom  2L  März  1908. 
Tagesordnung: 
Hr.  Robert  Koch:  Anthropologische  Beobachtungen  gelegentlich  einer 
Expedition  nach  dem  Victoria-Nyanza.     Mit  Lichtbildern. 

Vorsitzender:  Hr.  Karl  von  den  Steineu. 

(1)  Die  Gesellschaft  hat  drei  besonders  hochgeschätzte  Mitglieder 
durch  den  Tod  verloren.  Ende  Februar  starb  der  Geheime  Medizinalrat 
Dr.  Abraham  Adolf  Baer,  Mitglied  seit  dem  Jahre  1879  —  eine  der  ersten 
Autoritäten  für  die  Hygiene  des  Gefängniswesens,  ein  Bahnbrecher  in  der 
Bewegung  gegen  den  Alkohol,  dessen  Einwirkungen  auf  den  individuellen 
und  den  sozialen  Organismus  er  namentlich  in  seinem  Anteil  an  der  Ent- 
stehung des  Verbrechens  darlegte.  In  einer  Kriminalanthropologie,  die 
1895  erschien,  stellte  Baer  mit  grossem  Fleiss  das  gesamte  Quellenmaterial 
für  die  damals  im  Vordergrund  der  Erörterung  stehende  Lehre  Lombrosos 
nebst  vielen  eigenen  Beobachtungen  zusammen,  wobei  er  seinerseits  zu 
dem  Schluss  gelangte,  dass  das  Verbrechen  nicht  das  Produkt  einer 
körperlichen  Organisation  sei. 

Am  11.  März  verschied  der  Geheime  Regierungsrat  und  Professor  der 
Staatswissenschaften  Dr.  Richard  von  Kaufmann,  ebenfalls  Mitglied  seit 
1879.  Er  hat  zahlreiche  finanzpolitische  Werke  geschrieben;  uns  trat  er 
nahe  durch  sein  lebhaftes  Interesse  für  Ausgrabungen  in  Ägypten  und 
Vorderasien,  die  er  auf  jede  Weise  anregte  und  förderte;  es  sei  hier  nur 
an  Sendschirli  erinnert!  Er  war  der  Begründer  des  Orient-Komitees 
und  der  Vorderasiatischen  Gesellschaft.  Seit  Virchows  Tode  war  er 
Obmann  unseres  Ausschusses  und  trotz  seiner  schweren  Krankheit  hatte 
er  auch  in  diesem  Jahre  die  Wiederwahl  mit  Dank  angenommen.  Zur 
Trauerfeier  am  14.  d.  M.  ist  im  Xamen  der  Gesellschaft  ein  Kranz  über- 
sandt  worden. 

Ganz  unerwartet  kam  endlich  die  Nachricht  von  dem  am  16.  März 
erfolgten  Tode  des  Professors  der  dravidischen  Sprachen  Dr.  Gustav 
Oppert.  Er  hat  seinen  älteren  Bruder  Julias,  den  Pariser  Assyriologen, 
nur  um  drei  Jahre  überlebt.  Durch  einen  21  jährigen  Aufenthalt  als 
Sanskritprofessor  am  Presidency  College  in  Madras  und  spätere  Reisen  in 
Kaschmir  und  Xordindien  hatte  er  sich  eine  Fülle  seltener  Kenntnisse 
erworben.  Er  erfreute  uns  in  unsern  Sitzungen  alljährlich  mit  einem 
oder  mehreren  gelehrten,  für  die  mündliche  Darstellung  zuweilen  vielleicht 
etwas  zu  gelehrten,  dabei  aber  oft  durch  eine  liebenswürdige  Selbstironie 
gewürzten  Vorträgen,  von  deren  Thematen  der  Ophirfrage,  der  Gottheiten. 
der    Urbewohner   Indiens    und    des  Ursprungs    der  Null    gedacht    sei.     In 


43^  Verhandlungen. 

jeder  Diskussion,    die    seine  Domäne  Indien    berührte,    war   er  eifrig  und 
lebhaft  zur  Stelle.     Wir  werden  ihn  sehr  vermissen. 

Das  Vaterland  betrauert  den  Tod  eines  tapferen  Offiziers,  der  im 
nordwestlichen  Kamerun  gefallen  ist,  des  Hauptmanns  Glauning.  Er 
war  nicht  unser  Mitglied,  aber  wir  haben  unter  den  neuen  Erwerbungen, 
die  Herr  v.  Luschan  vorgelegt  hat,  die  grossartigen  Stücke  figürlicher 
Schnitzerei  bewundert,  die  Herr  Hauptmann  Glauning  für  die  Wissen- 
schaft gerettet  hat.  Diesem  ausgezeichneten  Kenner  von  Land  und  Leuten 
ist  ein  sehr  erheblicher  Teil  der  gesamten  Sammlungen  des  Berliner 
Museums  sowohl  aus  Ostafrika,  als  aus  Westafrika  zu  verdanken.  So 
wollen  auch  wir  ihm  ein  ehrendes  Andenken  bewahren! 

(2)  Der  Vorsitzende  spricht  Hrn.  Franz  Körner,  dem  Besitzer  der 
durch  ihren  Gehalt  an  Schätzen  der  Diluvialfauna  berühmt  gewordenen 
Rixdorfer  Kiesgruben,  zur  Vollendung  des  siebzigsten  Lebensjahres  am 
1.  März  die  besten  Glückwünsche  aus.  Am  5.  März  hat  Hr.  Gustav  Fritsch 
dasselbe  Fest  begangen.  Es  sind  genau  zwei  Jahre  her,  dass  er,  von 
einer  grossen  Weltreise  heimkehrend,  zum  Beginn  seines  Vortrags  über 
die  ethnographischen  Probleme  im  tropischen  Osten  den  stolzen  Satz  aus- 
sprechen konnte,  er  blicke  jetzt  auf  eine  45jährige  Beschäftigung  mit 
anthropologischen  Fragen  zurück:  möge  sich  ihm  noch  eine  lange 
Perspektive  in  der  entgegengesetzten  Pachtung  eröffnen! 

(3)  Neue  Mitglieder: 

Hr.  Willi.  Cr  ahm  er,  Volontär  am  Kgl.  Museum  für  Völkerkunde, 
„    R.  Zürn,  Grunewald, 

Dr.  R.  Hauthal,    Direktor   des  Römer-Museums,  Hildesheim, 
„    Direktor  Johannes  Werner,  Stolp  i.  Pommern, 
„    Bankier  Eugen  Preuss,  Berlin, 
„    Hr.  Fabrikbesitzer  Albrecht  Soltmann,  Berlin, 
„     Geh.  Med.-Rat  Prof.  Dr.  Wilhelm  Dönitz,  Steglitz, 
„    Dr.  Karl  Erich  Matern,  Arzt,  Berlin. 

(4)  Der  Hr.  Kultusminister  hat  der  Gesellschaft  laut  Zuschrift 
vom  5.  März  auch  für  das  Rechnungsjahr  1908  eine  ausserordentliche 
Beihilfe  von  1500  Mark  bewilligt.  Der  Vorsitzende  verbindet  diese  Mit- 
teilung mit  der  ehrerbietigsten  Danksagung  an  Se.  Exzellenz. 

(5)  Unser  korrespondierendes  Mitglied,  Hr.  Heierli,  richtet  an 
Hrn.  Lissauer  unter  dem  26.  Februar  11)08  den  folgenden 

Brief  aus  Zürich. 

Wir  haben  eine  urgeschichtliche  Gesellschaft  der  Schweiz  gegründet 
und  gleich  anfangs  sind  so  zahlreiche  Beitritte  erfolgt,  dass  wir  hoffen, 
im  ersten  Lebensjahr  das  erste  Hundert  von  Mitgliedern  überschreiten 
zu  können. 

In  diesen  Tagen  geht  ein  Exemplar  meines  eben  erschienenen  grossen 
Werkes  über  das  Kesslerloch  an  Sie  ab.  Ich  glaube,  dass  darin  für  die 
Schweiz    zum    ersten     Mal     die    Typen     der    palaeolithischen    Stein-    und 


Heierli:    Brief  aus  Zuviel).  439 

Knochengeräte  zusammengestellt  wurden.  Auch  die  Ornamentik  wurde 
genauer  behandelt  und,  da  das  Werk  einen  abschliessenden  Charakter 
hat,  auch  die  frühern  Funde,  speziell  die  Zeichnungen  und  Skulpturen 
eingehend  besprochen. 

Die  Ausgrabungen  im  Wildkirchli  gehen  dem  Schluss  entgegen  und 
hoffe  ich,  dass  auch  darüber  eine  Monographie  erscheine.  Die  Nach- 
forschungen im  Wauwilersee,  über  welche  ich  in  Strassburg  referierte, 
förderten  noch  weitere  Unterbauten  von  Pfahlhütten  zutage,  sodass  be- 
reits ein  grosses  Material,  verbunden  mit  Plänen,  Photographien  usw.  in 
meinen  Händen  ist.  Wir  gewinnen  durch  diese  ersten  wissenschaftlich 
genauen  Grabungen  ganz  neue  Einblicke  in  die  neolithischen  Pfahlbauten 
der  Schweiz  und  werden,  wie  es  teilweise  im  Kesslerlochwerke  geschah, 
auch  da  eine  Reihe  veralteter  Ansichten  wegschaffen  können. 

Demnächst  erscheint  meine  Arbeit  über  die  bronzezeitliche  Fassung 
der  Heilquelle  von  St.  Moritz  im  Engadin  Viel  reicher  jedoch  sind  die  neuen 
Funde  aus  der  Eisenzeit.  Das  Werk  von  Direktor  Wiedmer  über  das 
La  Tenegräberfeld  von  Münsingen,  das  er  mit  soviel  Sorgfalt  durch- 
gearbeitet, ist  erschienen.  In  La  Tene  selbst  sind  die  Grabungen  schon 
ordentlich  vorgerückt  und  versprechen  neue  Aufschlüsse.  Bei  meinen 
Besuchen  konnte  ich  mit  Vergnügen  konstatieren,  dass  auch  Professor 
AVavre  mit  aller  Sorgfalt  zu  Werke  geht. 

Die  Ausgrabungen  römischer  Reste  nehmen  Jahr  für  Jahr  einen 
grössern  Umfang  an,  aber  auch  die  Untersuchung  alamannisch-burgundisch- 
langobardischer  Gräber  wird  nicht  vernachlässigt. 

Wir  haben  nun  auch  eine  Kommission  für  den  Schutz  der  prähisto- 
rischen Denkmäler,  an  deren  Spitze  Dr.  P.  Sarasin  steht,  und  das 
Arbeitsfeld  der  Archäologischen  Kommission,  die  von  Dr.  Näf  geleitet 
wird,  wird  auch  immer  weiter. 

Wir  gedenken  im  Jahresbericht  der  schweizerischen  Gesellschaft  für 
Urgeschichte  (Präsident  Direktor  Wiedmer)  eine  Übersicht  über  die 
ganze  Arbeit  zu  geben,  die  im  Jahre  1907/8  in  der  Schweiz  auf  prä- 
historischem Gebiet  geleistet  wurde.  Ich  werde  nicht  vergessen,  Ihnen 
diese  Arbeit  später  zuzusenden. 

(6)    Hr.  Walter  Lehmann   sendet  unter  dem  15.  Februar  190*  einen 
Reisebericht  aus  San  Jose  de  Costa  Rica. 

Ich  erlaube  mir  heute,  einen  gedrungenen  Bericht  über  meine 
Reise  und  einige  ihrer  Ergebnisse  Ihnen  zu  übersenden,  wobei  ich  den 
Aufenthalt  in  den  Hamburger  Museen  und  die  für  mich  sehr  angenehme 
Fahrt  nach  New  York  auf  dem  „Präsident  Lincoln"  übergehe.  In  New 
York  hatte  ich  reiche  Gelegenheit,  meine  Spezialstudien  zu  erweitern. 
Herr  Saville  war  seit  kurzer  Zeit  von  seiner  Reise  zurückgekehrt.  Er 
hat  besonders  aus  Ecuador,  den  Provinzen  Esmeraldas  und  Manabi,  höchst 
interessante  Altertümer  mitgebracht,  unter  denen  eine  grosse  Reihe  von 
Steinsesseln  und  merkwürdigen  Basrelief  platten  hervorragen.  Ein 
kritisches  Studium  des  ungemein  reichen  archäologischen  Materials  aus 
Ecuador  scheint  das  Vorhandensein    zweier  verschiedener  Kulturkreise  zu 


440  Walter  Lehmann: 

erweisen.  Näheres  hierüber  werden  die  reich  illustrierten  Reports  on 
South-American  Archaeology  geben,  von  denen  ein  Band,  als  erster 
von  zehn,  erschienen  ist.  Die  Veröffentlichung  durch  Saville  ist  ebenso 
wie  dessen  Reise  von  Herrn  Geo  G.  Heye  durch  reiche  Mittel  ermöglicht 
worden. 

Im  New  Yorker  Museum  of  Natural  History  wurde  leider  gerade 
während  meines  Aufenthaltes  die  imposante  Mexican  Hall  umgestellt  und 
renoviert,  so  dass  ich  nur  weniges  von  den  dort  ausgestellten  Sammlungen 
sehen  konnte.  Immerhin  hatte  ich  noch  Gelegenheit,  die  wunderbaren 
taraskischen  Tongefässe  zu  bewundern  sowie  die  prächtigen,  mit  bunten 
und  komplizierten  Mustern  verzierten  Tonschalen  aus  den  Ruinen  von 
La  Quemada,  Tlaltenango  und  Zacatecas  (vgl.  Lumholtz,  Unknown 
Mexico  I  p.  450,  Hrdliczka,  The  ancient  Chichimec  Region,  in  Am.  Anthrop. 
V  (1903)  Nr.  3  p.  385—440).  Von  anderen  Objekten,  die  Saville  von 
seiner  letzten  Reise  mitgebracht  hat  und  die  noch  nicht  aufgestellt  sind 
—  es  wird  zur  Zeit  ein  Erweiterungsbau  des  Museums  gemacht  — ,  hebe 
ich  eine  schöne  Steinskulptur  vom  sogenannten  Palmatypus  hervor,  auf 
deren  Rückseite  zwei  Figuren  auf  einem  Tempel  dargestellt  sind,  die  mit 
Masken  versehen  sind  und  je  ein  Stromgebilde,  das  in  eine  Art  Schnecke 
endigt,  zu  verschlingen  scheinen.  Für  das  Verständnis  dieser  in  ihrem 
Gebrauch  noch  immer  rätselhaften  Palma-Steinskulpturen,  über  die  Sei  er 
auf  dem  XVI.  Amerikanisten  Kongress  gehandelt  hat,  ist  gerade  dieses 
Stück  von  grosser  Bedeutung.  Weiter  erwähne  ich  eine  runde  Stein- 
scheibe aus  Puebla,  die  auf  der  Vorderseite  den  mexikanischen  Windgott 
Ce  acatl-Quetzalcouatl  mit  typischem  Schmuck,  epcololli  und  copilli 
darstellt,  aber  in  Schmetterlingsgestalt.  Zu  dieser  Vorstellung  passt  die 
Rückseite  der  Skulptur,  die  eine  Blume  versinnbildlicht.1) 

Ein  unvergleichlich  schönes  Onyxgefäss  mit  köstlichen  Reliefskulpturen, 
wie  ähnliche  Stücke  Squier  und  Gordon  erwähnen,  stammt  aus  Tenampua 
(Honduras). 

Die  Sammlungen  von  Panama,  Costa  Rica  und  Nicaragua  sind  nicht 
besonders  reich  vertreten. 

Von  grösstem  Wert  für  die  wissenschaftliche  Durcharbeitung  der 
Museumssammlungen  ist  es,  dass  in  dem  New  Yorker  Institut  eine  ganz 
hervorragende  amerikanistische  Bibliothek  sich  befindet,  die  die  seltensten 
Werke  und  Separata  aufweist.  Hier  sah  ich  auch  den  gesamten  umfang- 
reichen Manuskriptnachlass  von  F.  J.  J.  Valentini,  den  Herr  Saville 
aufgekauft  hat.  Diese  Bibliothek  hat  mich  oft  mit  stillem  Neid  erfüllt, 
da  die  des  Berliner  Museums  leider  sehr  grosse  und  empfindliche  Lücken 
hat,  die  hoffentlich  später  einmal  ausgefüllt  werden  können.  In  New  Arork 
erfreute  ich  mich  des  liebenswürdigen  Umganges  mit  Professor  Franz 
Boas  und  dem  Sinologen  Professor  Berthold  Laufer,  der  soeben  einen 
Ruf  an  das  Fieldmuseum  in  Chicago  erhalten  hat,  um  dort  eine  asiatische 
Abteilung  auf  breiter  Grundlage  einzurichten,  zu  welchem  Zwecke  er 
demnächst  eine  dreijährige  Reise  nach  Centralasien  antreten  wird. 


1)  Abgüsse    dieser  Objekte    sind    übrigens    im  Tauschwege    für    das  Berliner  Museum 
für  Völkerkunde  bestimmt  worden. 


Reisebericht  aus  Costa  Rica.  441 

Ein  Abstecher  führte  mich  nach  New  Haven,  wo  ich  im  dortigen 
Peabodymuseum  unter  der  freundlichen  Führung  des  Herrn  Mac  Curdy 
die  grösste  Chiriquisammlung  studierte,  die  es  in  der  Welt  gibt.  Sie 
umfasst  gegen  5000  Nummern.  Über  100  und  fast  nur  auserlesene  Stücke 
stammen  aus  der  alten  Sammlung  Zeltner  (Heidelberg),1)  inclusive 
17  Goldsachen.     Den  Rest  bildet  die  Sammlung  Mac  Nie]. 

Mac  Curdy  hat  in  eingehendster  Weise  die  merkwürdige  und 
charakteristische  Ornamentik  und  Plastik  jener  Chiriqui-Altertümer  studiert 
und  gedenkt,  seine  Ergebnisse  ausführlich  zu  veröffentlichen.  In  der  Be- 
malung herrscht  ein  Dekor  in  schwarz  und  rot  auf  einem  hellgelblichen 
deckfarbenen  Grunde  vor.  Die  Motive  sind  teils  geometrischer  (Vierecke, 
Dreiecke,  Bogen),  teils  figürlicher  Art.  Reich  gestaltet  und  ganze  Reihen 
von  höchstem  Interesse  für  alle  Fragen  der  Ornamententwicklung  dar- 
bietend sind  die  plastischen  Tongebilde,  die  bald  ganze  Tier-  und 
Menschenfiguren  zum  Gegenstand  haben,  bald  als  Auflagen  und  Henkel 
die  Tongefässe  bedecken.  Mac  Curdy  hat  besonders  die  Armadilloreihe, 
die  Froschreihe,  die  Fischreihe  mit  zahlreichen  Varianten  belegen 
können. 

Von  allgemeiner  Bedeutung  dabei  ist  einmal  der  enge  Zusammen- 
hang mit  Motiven  der  ebenfalls  reich  entwickelten  Goldtechnik,  die  Über- 
tragung einzelner  Details  als  losgelöste  und  selbständig  werdende  Orna- 
mente auf  gewisse  Teile  der  Tongefässe,  wo  sie  Streifen  und  Borten 
bilden,  andererseits  aber  die  wichtige  archäologische  Tatsache,  dass  die 
zivilisierten  Stämme  Panamas,  insbesondere  des  Chiriquigebietes,  stilistisch 
zusammenhängen  mit  den  Stämmen,  die  ehemals  im  südöstlichen  Teil  der 
Comarca  de  Puntarenas  in  Costa  Rica  gewohnt  haben.  Ich  erblicke  den 
absoluten  Beweis  hierfür  in  dem  bemerkenswerten  Umstand,  dass  ganz 
dieselben  Tongefässe  mit  Fischfüssen  z.  B.,  dass  ferner  durchaus  die 
gleichen  Musikinstrumente  (Pfeifen)  in  Gestalt  schwarz  und  rot  be- 
malter Tonfiguren  in  Boruco  gefunden  wurden,  ebenso  wie  in  Chiriqui 
(Gualaca,  Umgegend  von  David).2)  Auch  einander  völlig  entsprechende 
weibliche  Tonfiguren  gehören  hierher.  Wieweit  die  Goldtechniken  und 
deren  Motive  zusammengehen,  wage  ich  vorläufig  noch  nicht  zu  ent- 
scheiden, noch  viel  weniger,  ob  und  wie  sie  etwa  mit  Columbien  (Chibcha- 
Stämme)  zusammenhängen. 

Hier  sei  vor  allem  gleich  bemerkt,dassTeraba  und  Boruca  Begriffe  sind, 
die  heute  nur  geographisch  etwas  bedeuten.  Sie  besagen  durchaus  nicht,  dass 
Teraba  und  Boruca  einstmals  in  den  jetzt  von  ihnen  bewohnten  Gebieten 
ansässig  waren.  Im  Gegenteil,  alles  spricht  dagegen,  dass  jene  mit  den 
Talamanca-Indianern  nahe  verwandten  Stämme,  die  erst  im  Anfange  des 
18.  Jahrhunderts  durch  Franziskanermissionare  zum  Teil  vom  Quellgebiet 
des  Rio  Tararia    in  ihren  jetzigen  Wohnorten  angesiedelt  wurden,  jemals 

1)  A.  de  Zeltner,  Note  sur  les    sepultures  indicnnes  du  Dept.  de  Chiriqui.    Panama. 

1866. 

2)  Eine  grössere  Anzahl  derartiger  Stücke  belinden  sich  in  den  von  mir  für  das 
Berliner  Museum  für  Völkerkunde  angelegten  Sammlungen  aus  Boruca. 


442 


Walter  Lehmann: 


Verfertiger  derartiger  künstlerisch  vollendeter  Erzeugnisse  in  Ton,  Stein 
und  Metall  gewesen  sind.  Es  ist  daher  durchaus  auch  heute  noch  ge- 
rechtfertigt, mit  A.  von  Frantzius  (La  Partie  Sureste  de  la  Rep.  de 
Costa  Rica,  Bolet.  trimestr.  del  Inst.  Meteorol.  Nac.  III,  1892  p.  109)  und 
C.  H.  Berendt  (Remarks  on  the  centres  of  Civilization,  187G)  einen 
grossen  Kulturkreis  längs  der  pacifischeu  Küste  anzunehmen,  der  die 
Cueba-  oder  Coiba- Indianer  umfasste  und  zu  dem  auch  weite  Teile  des 
Binnenlandes  gehört  haben  mögen.  Der  Name  dieser  Indianer  hat  sich 
noch  heute  in  dem  der  Isla  de  Coiba  erhalten.  Es  ist  nicht  unwahr- 
scheinlich,   dass    später    diese  Indianer    von    ehemals  viel    höherer  Kultur 


Fis:.  a. 


Fig.  b  und  c. 


Chicuei  macatl 
„8  Hirsch1' 


#(§)® 


Chicuei  o!i)i 
„8  Bewegung' 


Fi  £•.  d. 


0©°0 


00© 


Ce  tecpatl  matlaetiomei  «call 
„Feuerstein,  13  Rohr" 


Fi«?,  e. 


Chicome  tochtli 

,,7  Kaninchen" 


in  Barbarei  zurückgesunken  sind.1)  Leider  gestatten  die  wenigen  Worte 
ihrer  Sprache,  die  uns  Oviedo  y  Valdes  (apud  Barcia  I  p.  14,  15,  48 
usw.)  überliefert,  keinen  sicheren  Schluss  auf  eine  Verwandtschaft  mit 
den  von  den  Guaymi  und  Dorasque  gesprochenen  Idiomen,2)  von  denen 
uns  A.  L.  Pinart  einige  Vokabularien  gerettet  hat. 

Wie  weit  diese  Coibakultur  nun  mit  den  Hochlandstämmen  Costa 
Ricas,  den  sogenannten  Guetar,  zusammenhängt,  oder  mit  anderen  Stämmen 
im  weiteren  Verfolg  der  paeifischen  Küste,  mit  den  nach  einer  Sage  von 
den  Boruca    vernichteten    Quepo,    mit    den   Chorotega    und  weiter    mit 


1)  Nach  A.  Pinart,  Revue  d'Ethnographie  (Paris)  VI  (1887)  p.  47,  sind  die  jetzigen 
Guaymi  Nachkommen  der  Errichter  der  alten  Goaras  im  Westen  Panamas.  Sie  ver- 
fertigten früher  Tonwaren  und  kannten  die  Bearbeitung  von  Gold  und  Kupfer.  Derartige 
Schmucksachen  finden  sich  noch  ziemlich  häufig  im  Valle  Miranda  fortgeerbt  von  Gene- 
ration auf  Generation. 

2)  Eine  "Verwandtschaft  dieser  beiden  Sprachen  des  jetzigen  Chiriquigebietes  einerseits 
mit  den  Talamancadialekten,  andererseits  mit  gewissen  Sprachen  Columbiens  ist  höchst 
bemerkenswert,  muss  aber  noch  einmal  linguistisch  genau  nachgeprüft  werden. 


Reisebericht  aus  Costa  Rica.  443 

den  mexikanisch  stark  beeinrlussten  Bewohnern  der  archäologisch  ebenso 
interessanten  wie  unerschöpflichen  Halbinsel  Nicoya,  das  sind  Fragen, 
die  ich  während  meines  Aufenthaltes  in  Costa  Rica  besonders  zu  unter- 
suchen gedenke. 

Besondere  Erwähnung  verdienen  noch  folgende  Objekte,  die  ich  in 
New-Haven  sah:  sehr  schöne  keramische  Erzeugnisse  aus  Missouri,  zwei 
Muschelscheiben  mit  eingeritzten  Spinnen,  drei  mit  menschlichen  Figuren 
und  eine  mit  knotenartiger  Verschlingung.  Aus  Florida  stammen  einige 
Amulette  (?)  aus  Knochen,  am  oberen  Ende  mit  einer  Art  Eulenkopf  und 
Augen  aus  Perlmutter.  Aus  Mexiko  befindet  sich  in  dem  genannten 
Museum  ein  grünliches  „Steinjoch"  von  deutlichem  Froschtypus,  mit  der 
leider  unbestimmten  Angabe  Tabasco  (?),  ferner  eine  Reihe  hübscher 
Steinskulpturen.  Hervorragend  darunter  ist  ein  grosser  Steinwürfel  mit 
den  Daten  der  vier  grossen  Weltkatastrophen.  Sehr  interessant  ist  eine 
menschliche  Steinfigur  aus  poliertem  grünlichem  Stein  mit  Durchbohrungen 
an  der  Rückseite  des  Kopfes. 

Die  Figur  trägt  auf  der  Brust  das  symbolartige  Andreaskreuz-Zeichen 
Fig.  a  und  auf  dem  Rücken  die  interessanten  Daten  Fig.  b  und  c.  Fig.  b 
möchte  ich  chicuei  macatl  „8  Hirsch"  lesen,  Fig.  c  ist  vielleicht  chicuei 
olin  „8  Bewegung". 

Im  Anschluss  daran  möchte  ich  zweier  gleichfalls  datierter  Stücke 
gedenken,  die  ich  im  Museum  für  Völkerkunde  in  Hamburg  sah. 

Das  ist  eine  ebenfalls  an  der  Kopfhinterseite  mehrfach  durchlochte 
menschliche  Steinfigur,  die  aber  auf  der  Brust  die  Daten  ce  tecpatl 
„1  Feuerstein",  matlactli  omei  acatl  „13  Rohr"  trägt  (siehe  Fig.  d) 
Das  andere  stellt  eine  151/*  cm  lange,  lauchgrüne  Nephritplatte  dar,  die 
oben  durchbohrt  ist.  Auf  der  Vorderseite  ist  eine  phantastische  Figur 
dargestellt,  deren  menschliches  Gesicht  aus  einem  reich  mit  aufragenden 
Federn  geschmückten  Schlangenrachen  hervorsieht.  Die  Figur  hat  Krallen 
an  den  Händen.  Vom  Gürtel  fällt  vorn  eine  Quaste  herab,  die  Beine 
zeigen  einen  Behang  als  Schmuck;  die  Verzierungen  am  Fuss  sind  nicht 
ganz  klar  (s.  Fig.  e).  Die  Rückseite  trägt  das  Datum  chicome  tochtli 
„7  Kaninchen",  das  sich  auf  die  Pulquegötter  bezieht  (s.  Fig.  f). 

In  Boston  erwies  mir  Hr.  Putnam  die  Ehre,  mir  persönlich  die  teil- 
weise unvergleichlichen  Sammlungen  des  dortigen  Peabody-Museums  zu 
demonstrieren.  Insbesondere  verweilte  er  bei  den  Ohio  Moundfunden, 
über  die  er  zusammenhängend  eine  grössere  Arbeit  publiziert.  Ich  sah 
die  berühmten  Objekte  aus  Meteoreisen,  aus  silber-  und  goldplattiertem 
Kupfer  (Ohio,  Altar,  Turner  Group). 

Durch  die  reichen  Maya- Altertümer  geleitete  mich  Hr.  Alfred  Tozzer. 
Er  zeigte  mir  auch  eine  Anzahl  seltener  Manuskripte,  von  denen,  unter 
anderen,  eines  ein  Excerpt  aus  dem  medizinischen  Teil  eines  der  Bücher 
des  Chilam  Balam  (kl.  8°,  70  fol.)  darstellt,  ein  anderes  eine  Dokumenten- 
sammlung  von  1623  —  1817,  halb  Maya  und  halb  Spanisch,  seit  1727  an- 
scheinend auf  die  Xiu-Familien  bezüglich,  von  der  auch  eine  inter- 
essante, wenngleich  spanisch  beeinflusste  Genealogie  gegeben  wird.  In 
demselben  Ms.  befindet  sich  auch  eine  1557  datierte  Karte  der  Umgegend 


44.4  Walter  Lehmann: 

von  Ticul  und  Uxmal,  ähnlich  einer  von  Stephens   publizierten  (Travels 
in  Yucatan,  II  p.  263). 

Auf  Kosten  des  Hrn.  Bowditsch  arbeitet  man  in  diesem  Museum 
emsig  an  einem  Katalog  der  in  den  Mayahandschriften  vorkommenden 
Hieroglyphen,  deren  Cliches  systematisch  geordnet  werden.  Gleichzeitig 
fertigt  Hr.  Tozzer  eine  ausführliche  Bibliographie  Mexikos  und  der 
Mayagebiete  an. 

Von  dem  regen  wissenschaftlichen  Leben,  wie  es  in  Boston  herrscht, 
bekam  ich  einen  vorteilhaften  Begriff,  da  ich  Gelegenheit  hatte,  einer 
anthropologischen  Clubsitzung  beizuwohnen,  die  sehr  gut  besucht  war  und 
bei  der  Hr.  Putnam  eine  Ansprache  hielt,  in  der  er  den  Wert  zwang- 
losen Gedankenaustausches  gelegentlich  von  Zusammenkünften  von  Männern 
verschiedener  Arbeitsgebiete  betonte.  An  jenem  Abend  sprach  Hr.  Barbour 
über  seine  ungemein  wichtigen  Ergebnisse  zoologischer  und  ethno- 
graphischer Art,  die  er  in  dem  noch  wenig  erforschten  Holländisch-Neu- 
Guinea  gemacht  hat. 

Es  ist  unmöglich,  an  dieser  Stelle  über  die  vielen  und  kostbaren 
Sammlungen  des  Bostoner  Museums  zu  berichten.  Für  mich  persönlich 
von  höchstem  Interesse  waren  einige  Unica  von  der  Osterinsel.  Hier 
fand  ich  das  Pendant  zu  der  von  Hj.  Stolpe  beschriebenen  Tapafigur, 
liier  merkwürdige  Stein-  und  Holzskulpturen  von  derselben  Insel,  auf 
die  ich  später  vielleicht  noch  einmal  und  ausführlicher  zurückzukommen 
hoffe 

Ende  Oktober  verliess  ich  New- York,  um  über  Jamaica,  wo  ich  in 
Montego-Bay  einen  Abstecher  mittels  Eisenbahn  nach  dem  seit  dem  letzten 
Erdbeben  noch  immer  trostlos  zerstörten  Kingston  unternahm,  nach  Colon 
und  Panama  zu  fahren. 

Ich  besichtigte  die  gewaltigen  Kanalarbeiten  bei  Culebra  und  Empire 
und  konstatierte  auf  Schritt  und  Tritt  das  unheimliche  Vordringen  der 
Nordamerikaner  in  Mittelamerika  Der  Panamakanal,  die  Kanalzone,  die 
„Unabhängigkeitserklärung"  und  Losreissung  der  Republik  Panama  von 
Columbien,  sind  ebenso  wie  das  Umsichgreifen  der  United  Fruit  Company 
in  Costa  Rica  nur  Symptome  einer  gewaltigen  Yankeebewegung,  der  es 
vielleicht  gelingt,  die  dekadente  spanisch-amerikanische  Rasse  endgiltig 
bei  Seite  zu  schieben.  Das  Ende  aller  dieser  Bestrebungen  politischer 
und  kommerzieller  Natur  kann  aber  heute  noch  niemand  voraussehen. 
Wer  jedoch  beobachtet,  was  für  ungeheure  Kulturaufgaben  von  den  Nord- 
amerikanern in  Panama  und  Costa  Rica  gelöst  werden,  während  die  stolze 
und  träge  spanische  Mischlingsbevölkerung  ihren  alten  Schlendrian  nach 
wie  vor  geht,  der  muss  objektiv  genug  sein,  diese  Tatsache  an- 
zuerkennen. 

In  Panama  waren,  wie  ich  ankam,  grade  die  Fiestas.  Ich  geriet  in 
einen  lebhaften  Karnevaltrubel,  der  abends  bei  Musik  sich  recht  roman- 
tisch ausnahm.  Die  „Stiergefechte"  an  den  Nachmittagen  waren  törichte 
Kinderspiele,  die  es  nicht  wert  sind,  dass  man  dafür  ein  hohes  Eintritts- 
geld bezahlt,  um  sie  von  Tribünen  herab  sich  anzusehen.  Die  ganze 
Sache  bestand  darin,    dass  ein    paar    ganz    junge    und    harmlose  Stiere  in 


Reisebericht  aus  Costa  Rica.  445 

einen  viereckig  eingezäunten  Platz  getrieben  wurden,  wo  sie  vom  Volk, 
insbesondere  von  der  Jugend,  geneckt  wurden.  Aber  ich  bemerkte  Senoras 
und  Senoritas  in  grosser  Toilette,  die  höchst  aufmerksam  den  „Kämpfen" 
zusahen.  Es  war  für  sie  wohl  eine  sehr  willkommene  Gelegenheit,  ihre 
neuen  auffallenden  Kostüme  zur  Schau  zu  tragen. 

Hie  und  da  sah  ich  in  Privatbesitz  Goldsachen  teils  aus  Chiriqui, 
teils  aus  Kolumbien.  Der  Bischof  Junguito  besitzt  eine  ansehnliche 
Sammlung  von  Altertümern,  hauptsächlich  Tongefässe.  Das  Museo  Nacional 
ist  ein  trauriges  Lokal,  das  allerlei  Kuriositäten  und  Naturalien  aufweist, 
aber  nur  sehr  wenige  Archäologica  des  Landes. 

Anfang  November  landete  ich  in  Puntarenas  und  begab  mich  sofort 
über  Sparta,  wo  die  Eisenbahn  bis  nach  Santo  Domingo  unterbrochen  ist 
nach  der  Hauptstadt  Costa  Ricas,  nach  San  Jose,  das  vorläufig  mein  Stand- 
quartier bildet. 

Von  hier  aus  unternahm  ich  mehrere  Exkursionen,  vornehmlich  um 
Ausgrabungen  zu  veranstalten.  Zwei  Male,  im  Dezember  und  Januar  je 
einmal,  ging  ich  auf  längere  Zeit  zu  den  Chiripö -Indianern  nach  Tuis 
und  Platanillo.  Ich  hatte  in  San  Jose  das  grosse  Glück,  im  Seminar 
einen  intelligenten  jungen  Bribri-Indianer  zu  finden,  mit  dem  ich  wochen- 
lang studierte,  um  seine  Sprache  zu  erlernen.  Ich  konnte  so  ein  umfang- 
reiches Bribri -Vokabular  anlegen  und  die  von  Pittier  herausgegebenen 
Texte  an  vielen  Stellen  berichtigen.  Die  Kenntnis  des  Bribri  machte  es 
mir  sehr  leicht,  bei  den  Chiripo-Indianern  ein  ausführliches  Vokabular 
aufzunehmen. 

Ich  sammelte  auch  bei  ihnen  alles,  was  es  an  Ethnographicis 
gab,  unter  Erforschung  der  darauf  bezüglichen  indianischen  Bezeichnungen. 
Eine  grössere  Anzahl  von  Individuen  konnte  ich  messen.  Hierbei  stellte 
es  sich  heraus,  dass  die  Männer  eine  Durchschnittsgrösse  von  164,6  cm, 
die  Weiber  von  154,6  cm  haben.  Unter  den  Chiripö  konnte  ich  deutlich 
zwei  ganz  verschiedene  Typen  unterscheiden;  der  eine  ist  klein,  gedrungen, 
mit  groben  Gesichtszügen,  platter  Nase  (nato),  der  andere  ist  gross, 
schlank,  mit  feinen  Gesichtszügen  und  Adlernase.  Bei  den  Nasen  des 
ersten  Typus  fiel  mir  auf,  dass  die  Nasenlöcher  fast  mit  dem  Nasen- 
septum  in  einer  Horizontalen  liegen  und  demgemäss  die  untere  Nasen- 
breite nicht  viel  hinter  der  Nasenlänge  zurückbleibt.  Die  Hautfarbe  ist 
im  allgemeinen  ein  fahles  braungelb,  das  nur  selten  dunklere  braune 
Nuancen  zeigt.  Die  Farbe  der  Augen  ist  schwarzbraun,  die  Haare  sind 
straff  und  grob,  braunschwarz  bis  dunkelbraun.  Der  Mund  ist  bei  dem 
gedrungenen  Typus  gross,  die  Lippen  dick,  scharf  geschnitten;  auffallend 
lang  und  prominierend  erscheint  die  Oberlippe.  Die  Zähne  sind  pracht- 
voll, die  dentes  incisivi  sind  stark  entwickelt.  Die  Oberkiefer  springeu 
stark  vor  und  machen  das  Gesicht  entschieden  prognath.  All  diese 
Eigenschaften  sind  weniger  stark  bei  dem  Adlernasen-Typus  ausgeprägt. 
Hier  begegnen  einem  wirklich  hübsche,  sympathische  Gesichter  mit  un- 
gemein sanften,  feinen  Zügen. 

Beiden  Typen    gemeinsam    ist    der    äusserste   Mangel    an  Barthaaren; 


446  Walter  Lehmann:    Reisebericht  aus  Costa  Hica. 

auch  die  Schamhaare  sollen  allgemein  sehr  spärlich  sein.1)  Nur  in 
wenigen  Fällen  konnte  ich  mich  selbst  davon  überzeugen,  da  ein  sonder- 
bares Schamgefühl  diese  ehemals  fast  nackten  Kinder  des  Urwaldes  jetzt 
bei  Berührung  mit  europäischer  „Zivilisation"  ängstlich  an  europäischer 
Kleidung  festhalten  lässt.  Bei  einigen  Kindern  im  Alter  von  etwa  1  *[2 
bis  2  Jahren  konnte  ich  ausgesprochene  „Mongolenflecke"  an  der  Steiss- 
beingegend  feststellen.  Bei  einem  Kinde  sah  ich  einen  ganz  gleichen 
bläulichen  kleineren  Fleck  am  Oberarm.  Nach  der  Vorstellung  der 
Indianer,  die  diesen  Fleck  sulä-üi  „Fleck  der  Sula"  nennen,  bedeutet 
es,  dass  die  Göttin  Sulä  das  Neugeborene    mit    dem   Finger  berührt  hat. 

Bei  meinem  zweiten  Aufenthalt  in  Tuis  konnte  ich  noch  ein  kurzes 
Vokabular  von  durchziehenden  Indianern  vom  Rio  Lari  machen,  das  ich 
bei  Gelegenheit  einsenden  werde. 

Aus  Nicoya  und  Teraba,  bzw.  Boruca,  General,  Buenos  Aires  habe  ich 
bereits  grössere  archäologische  Sammlungen  zusammengebracht.  Vor 
allem  gelang  es  mir,  einige  Prachtstücke  aus  Gold,  die  einem  grossen  in 
El  General  gemachten  Funde  angehören,  und  den  grösstenteils  Mr.  Minor 
C.  Keith  erworben  hat,  zu  kaufen.  Vom  Hochland  habe  ich  Sammlungen 
aus  San  Isidro  de  Arenilla,  Aserri.  Unter  den  Stücken  von  San  Isidro 
finden  sich  solche  von  typischem  Nicoyastil.  Es  scheint  mir  festzustehen, 
dass  die  schönen  polychromen  Nicoya-Tonwaren  damals  Handelswaren 
gewesen  und  so  nach  dem  Hochland  heraufgekommen  sind. 

Endlich  habe  ich  auch  dem  modernen  Costa  Rica  noch  meine  Auf- 
merksamkeit gewidmet  und  Sammlungen  von  dem,  was  dafür  charakte- 
ristisch ist,  angelegt.  Es  handelt  sich  dabei  vor  allem  um  Jicaras,  Guacales, 
Schmucksachen,  Votivgaben. 

Im  Privatbesitz  befinden  sich  hier  und  an  anderen  Plätzen  zahlreiche 
und  schöne  Stücke.  Insbesondere  sind  da  die  Sammlungen  des  Bischofs 
Stork,  des  Präsidenten  Cleto  Gonzalez  Viquez,  von  Minor  C.  Keith  zu 
nennen.  Das  Museo  Nacional  verfügt  über  schöne  Objekte,  die  aber 
leider  wenig  gut  aufgestellt  sind. 

Im  Begriffe,  meine  etwas  geschwollene  Leber  in  Puntarenns  in 
Ordnung  zu  bringen  und  sodann  auf  längere  Zeit  nach  Guanacaste,  Ni- 
coya und  der  Insel  Chira  zu  gehen,  schliesse  ich  für  diesmal  meinen 
Brief. 

(7)  Der  Vorsitzende  heisst  die  zahlreichen  Gäste  herzlichst  will- 
kommen. 

Er  begrüsst  des  Besondern  den  nach  mehr  als  dreijähriger  Ab- 
wesenheit aus  Ostasien  heimgekehrten  Herrn  Adolf  Fischer,  Attache  für 
Kunst  und  Wissenschaft  bei  der  deutschen  Gesandtschaft  in  Peking,  der 
mit  seltenem  Finderglück  grossartige  Kunstschätze  ältester  Zeit  für  unser 
Museum  gesammelt  hat,  und  gibt  ihm  das  Wort  zu  einer  vorläufigen 
Mitteiluno;  nebst  Demonstration  vor  der  Tagesordnung. 


1)  s.  Pinart,  Rev.  d'Kthnogr.  VI  p.  35,  wo  er  dasselbe  von  den  Guaymis  sagt. 


Adolf  Fischer:    Neuerwerbungen  aus  China.  447 

Hr.  Adolf  Fischer  über: 

Neuerwerbungen  aus  China. 

Auf  Wunsch  des  Herrn  Vorstandes  will  ich  heute  in  Kürze  einige 
Objekte  vorführen,  die  geeignet  sein  dürften,  Ihr  Interesse  besonders  zu 
fesseln. 

Kein  Kulturland  der  Welt  ist,  abgesehen  von  alten  Bronzen,  so  arm 
an  Werken  aus  der  alten  Zeit  wie  China,  vergeblich  sucht  der  Kunst- 
forscher in  diesem  Riesenreiche  nach  Baudenkmälern,  wie  man  sie  in 
Italien,  Griechenland,  Ägypten  und  anderen  Ländern  des  Westens  so 
zahlreich  findet.  Alles  fiel  den  vielen  furchtbaren  Revolutionen  und 
Kriegen,  sowie  der  Sucht  zum  Opfer,  dass  eine  Dynastie  stets  die  Werke 
der  vorhergehenden  zerstörte  oder  verfallen  liess.  So  kam  es,  dass  die 
altklassischen  Stätten  wie  Changan,  das  heutige  Hsi-an-fu,  und  Loyang,  das 
heutige  Honanfu,  die  während  der  Chou  und  Handynastie  ungefähr  dieselbe 
Rolle  spielten  wie  bei  uns  Rom  oder  Athen,  an  Baudenkmälern  und 
Skulpturen  gar  nichts  aufzuweisen  haben,  was  an  die  altklassische  vor- 
buddhistische Kultur  erinnerte.  Erst  im  Jahre  1881  erhielt  man  durch 
Bushell  zum  ersten  Mal  in  Europa,  und  zwar  auf  dem  Orientalisten- 
kongress  in  Berlin  die  damals  epochemachende  Kunde  von  in  Schantung 
gefundenen  Steinreliefs,  alten  Grabstätten  und  Opferhallen,  die  aus  der 
Hanzeit  (221  vor  bis  206  nach  Christus)  stammen.  Damals  zeigte 
Bushell  Abklatsche'  dieser  Steinreliefs,  die  von  den  Chinesen  wie  Heilig- 
tümer bewahrt  und  gesammelt  werden.  Heute  bin  ich  in  der  glücklichen 
Lage,  ihnen  nicht  blos  Abklatsche  der  in  China  befindlichen  Steine, 
sondern  die  ersten  und  einzigen  Steinreliefs  aus  der  klassischen  Zeit,  die 
jemals  China  verliessen,  vorzuführen,  die  durch  mich  in  den  Besitz  des 
Museums  für  Völkerkunde  gelangten. 

Von  den  drei  Steinreliefs  und  der  mit  Basreliefs  geschmückten  Säule 
habe  ich  der  Schwierigkeit  des  Transportes  halber  nur  den  kleinsten 
Stein  hierher  schaffen  lassen,  die  anderen  befinden  sich  aber  gleichfalls 
in  diesem  Hause.  In  den  wenigen  Minuten,  die  mir  heute  zu  sprechen 
vergönnt  sind,  kann  ich  auf  eine  nähere  Erklärung  der  Steinreliefs  un- 
möglich eingehen,  ich  behalte  mir  dies  für  ein  andermal  vor,  wo  ich 
durch  Lichtbilder  die  Details  auch  den  ferner  sitzenden  Zuschauern  er- 
klären kann.  Erwähnen  will  ich  nur,  dass  die  Darstellungen  in  den  Stein- 
reliefs sich  auf  historische,  mythologische  oder  religiöse,  taoistische  Er- 
eignisse beziehen. 

Wie  jede  Kunst  eines  Volkes  in  der  Religion,  so  wurzelt  auch  hier 
die  altchinesische  klassische  Kunst  im  Taoismus.  Unwillkürlich  wird  man 
beim  Betrachten  der  altchinesischen  Reliefs  an  altägyptische,  am  aller- 
meisten an  babylonische  erinnert. 

Zweitens  möchte  ich  Ihnen  diese  bronzene  Opferlampe  in  Gestalt 
einer  Gans  aus  der  Shangdynastie  17(56 — 1122  v.  Chr.  vorführen,  ein 
Objekt,  das  ebenso  selten  wie  interessant  ist.  In  einem  Sammelwerk  be- 
rühmter altchinesischen  Bronzen,  das  zur  Zeit  des  Kaisers  Kanghsi 
1(>22— 1723  zusammengestellt  wurde,  befindet  sich  ein  solches  Opfergefäss 
aus  der  Shangdvnastie  abgebildet.     Weder  in  China,  noch  in  Japan,  noch 


448  Begrüssung  von  Exe.  Robert  Koch. 

in  den  Museen  von  Amerika,  Englands  oder  Frankreichs  bin  ich  einem 
ähnlichen  Stück  begegnet,  und  ich  freue  mich,  dass  wir  nun  ein  Werk 
aus  der  Shangperiode  besitzen,  während  man  sonst  nur  Bronzen  aus  der 
Han  oder  frühestens  aus  der  Choudynastie  begegnet. 

Zuletzt  erlaube  ich  mir,  Ihnen  noch  diese  Malerei  vorzuführen,  ein 
Werk  aus  der  Tangdynastie,  618—967  n.  Chr.,  das  aus  Turfan  stammt, 
und  das,  was  Technik  und  Mal  mittel  anbelangt,  grundverschieden  von 
allen  japanischen  und  chinesischen  Bildern  ist,  die  mir  je  begegneten, 
anch  der  Stoffstreifen,  der  das  Bild  oben  und  unten  einrahmt,  ist 
keineswegs  chinesisch. 

Dieses  Bild  stammt,  wie  mir  Dr.  Sonoda,  der  Direktor  der 
buddhistischen  Universität  in  Kyoto  und  andere  Autoritäten  bestätigten, 
aus  dem  östlichen  Turkestan,  wo  der  Buddhismus  im  achten  Jahrhundert 
seinen  Höhepunkt  erreichte,  im  zehnten  Jahrhundert  aber  durch  die 
fanatischen  Mohammedaner  mit  Feuer  und  Schwert  unterdrückt  wurde. 
Durch  fliehende  Mönche  kam  wahrscheinlich  das  Bild  nach  Nordchina,  und 
von  dort  auf  Umwegen  vielleicht  über  Korea  nach  Japan.  Sein  letzter 
Besitzer,  ein  Japaner,  hielt  das  Bild,  da  es  in  der  Malweise  von  allen 
anderen  abweicht,  für  römisch,  was  er  auch  in  den  Deckel  der  Schachtel 
schnitzen  liess. 

Laut  beiliegender  Schriftrolle  befand  sich  das  Bild  unter  der  Ära 
Kwampo  (1740  —  1743)  im  Besitz  des  japanischen  Priesters  Nisshun 
(Kogaku),  der  folgende  Erklärung  dazugab:  In  alten  Zeiten  erschien  die 
Göttin  Gijoran  Kwannon  als  wunderschöne  Frau  auf  Erden  und  vermählte 
sich  mit  einem  einfachen  Fischer,  um  das  arme  Volk  von  seinen  Sünden 
zu  befreien.  Alle,  die  ihre  Lehren  befolgten,  sollten  gänzlich  von  ihren 
Sünden  erlöst  werden. 

Dieses  Bild  ist  gerade  für  unser  Museum  von  allergrösstem  Interesse, 
da  es  die  Sammlungen  der  Wandfresken,  die  die  Herren  Prof.  Grün- 
wedel  und  v.  Lecoq  von  ihren  Expeditionen  aus  Turfan  mitbrachten, 
ergänzt  und  erweitert. 

(8)  Der  Name  Robert  Koch  hatte  unsere  Aula  bis  zum  letzten 
Winkel  gefüllt.  Sie  reichte  bei  weitem  nicht  aus,  um  allen,  vornehmlich 
auch  den  Damen,  Zutritt  zu  gewähren.  Einem  ungewöhnlichen  Andrang 
ist  der  Hörsaal  leider  ebenso  wenig  gewachsen  als  die  Sammlungssäle 
dem  Andrang  der  Objekte. 

Die  Anthropologische  Gesellschaft,  führte  der  Vorsitzende  aus,  begrüsst 
mit  hoher  Freude  und  wahrem  Stolz  Herrn  Robert  Koch  in  ihrer  Mitte. 
Es  ist  das  erste  Mal,  dass  er  ihr  die  Ehre  eines  Vortrags  erweist.  Wenn 
er  diesen  betitelt  hat  „Anthropologische  Beobachtungen  gelegentlich  einer 
Expedition  an  den  Viktoria-Nyanza",  und  auch  die  meisten  denken  mögen, 
dass  er  zwar  Arzt  —  und  vielleicht  der  grösste,  der  da  lebt  —  aber  von 
Hause  aus  weder  Anthropolog  noch  Ethnograph  oder  gar  Prähistoriker  sei, 
so  hat  die  Anthropologie  doch  ein  historisches  Anrecht  an  ihn,  von  dem  die 
wenigsten  wissen  und  er  vielleicht  selbst  kaum  noch  weiss.  Er  ist  seit 
1875  oder    vielmehr,    wie    er    selbst  den   Vorsitzenden  unterbrechend 


Robert  Koch:    Anthropologische  Beobachtungen  vom  Viktoria-Nyanza.  449 

berichtigt  —  schon  seit  1870  Mitglied  unserer  Gesellschaft.     1872  war  er 
als  Kreisphysikus  nach   dem  posenschen  Örtchen  Wollstein,    Kreis    Bomst 
gekommen  —  einem  Örtchen,    damals    unbekannt    wie  etwa  Schievelbein, 
das    aber    heute   jeder    Mediziner    als    die    Geburtsstätte    der    modernen 
Bakteriologie    nur  mit  Ehrfurcht  nennt;  denn  die  ganze  Bekämpfung   der 
»Seuchen  und  verderblichen  Krankheiten,  die  der  Wissenschaft  jetzt  gelingt 
oder  noch  in  Zukunft  gelingen  wird,  ist  aus  den  Wollsteiner  Beobachtungen 
in  gerader  Linie  hervorgegangen.     Nun  datieren  die  ersten  Publikationen 
aber  von  1877   und  1878:  vorher,  im  Jahre  1875,  und  sogar  in  demselben 
Jahre,  als  auch  Rudolf  Virchow  jenes  Gebiet  besuchte,    berichtete    der 
Kreisphysikus  Koch  an  unsere  Gesellschaft  über  seine  prähistorische  und 
anthropologische  Tätigkeit!     Da    untersuchte    er  mit  grösstem  Fleiss  und 
Eifer  die  Burgwälle,    u.  a.  die  Schwedenschanze  von  Wollstein,   sammelte 
er  Scherben  und    studierte    sie    mit    der    Sachkunde    des    Spezialisten    in 
Bezug  auf  ihre  Anfertigung  ohne  Drehscheibe    und    ihre  Gravierung,    die 
Parallelstreifung  beschreibend  und  das  Wellenornament  vermissend.     Aber 
die  Funde  enttäuschten  ihn;  das  einzige   Stück    von    Belang,    ein    kleines 
Gefäss,  das  er  uns  nach  Berlin  schickte,  hatte  der  Doktor  dem  glücklicheren 
Apotheker    abgenommen.      Er    legte    in    den    Kartoffelgruben    der    Nach- 
barschaft alte  Skelette  bloss  und  untersuchte  sie  auf  das  genaueste.     Doch 
die  Knochen,  klagt  er,  sind  in  schlechtem  Zustande,  die  Beigaben  fehlen. 
So  geringe  Ergebnisse  können  ihn    nicht  befriedigen.     Es  ist  ein  wahres 
Glück  zu  nennen,  dass  der  grosse  Entdecker  gerade    hier   so  wenig  fand: 
er  wäre  vielleicht    noch  heute  Prähistoriker  im  Kreise  Bomst!     Wir  aber 
dürfen    auf    dieser    Grundlage    Robert  Koch    auch    ein    wenig    als    den 
Unsern  betrachten. 

(9)  Exo.  Robert  Koch  hielt  hierauf  den  angekündigten  Vortrag1)  über: 

Anthropologische  Beobachtungen  gelegentlich  einer  Expedition  an  den 
Viktoria-Nyanza.     (Tafel  V.) 

Vor  zwei  Jahren  schickte  die  Deutsche  Regierung  eine  wissenschaft- 
liche Expedition  unter  meiner  Führung  nach  Afrika,  mit  dem  Auftrage, 
Untersuchungen  über  die  Schlafkrankheit  anzustellen.  Zu  diesem  Zwecke 
brachte  ich  fast  1  l/2  Jahre  am  Victoria  Nyanza  zu,  und  zwar  hauptsächlich 
auf  den  Sesse-Inseln.  Es  fand  sich  da  vielfach  Gelegenheit  zu  anthro- 
pologischen und  ethnologischen  Beobachtungen,  aber  meine  eigentliche 
Aufgabe  nahm  mich  dermassen  in  Anspruch,  dass  es  mir  nicht  möglich 
gewesen  ist,  zusammenhängende  Studien  zu  machen,  sondern  nur  neben- 
her Material  zu  sammeln,  und  ich  würde  es  nicht  unternommen  haben, 
Ihnen  dieses  Material  vorzulegen,  wenn  nicht  der  dringende  Wunsch 
unseres  Herrn  Vorsitzenden  mich  dazu  bestimmt  hätte.  Ich  bitte  also, 
meine  Herren,  Nachsicht  zu  üben,  wenn  das,  was  ich  Ihnen  heute  Abend 


1)  Für  die  nachfolgenden  stenographischen  Aufzeichnungen  sind  wir  Hrn.  Geh.  Mediz.- 
Rat  Prof.  Dr.  Dönitz,  der  sich  bei  dem  Ausbleiben  des  Fachstenographen  auf  das 
Liebenswürdigste  zur  Verfügung  stellte,  zu  grossem  Dank  verpflichtet. 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  3.  29 


450  Robert  Koch: 

biete,    nicht    den  Anforderungen  entspricht,    welche  Sie  mit  vollem  Recht 
zu  stellen  gewohnt  sind. 

Ein  Blick  auf  die  Karte  zeigt,  dass  die  Sesse-Inseln  in  der  Nordwest- 
ecke des  Sees  gelegen  sind.  Sie  gehören  zu  dem  nördlichen,  englischen 
Gebietsanteile  des  Sees,  das  bis  zum  1°  s.  Br.  reicht,  wo  das  deutsche 
Gebiet  beginnt. 

Die  Völker,  welche  am  Ufer  und  auf  den  Inseln  wohnen,  gehören  zu 
den  Bantustämmen;  doch  ist  es  mir  vorgekommen,  als  ob  diese  Bantu  doch 
nicht  mehr  ganz  rein  sind,  sondern  einen  Mischtypus  vorstellen.  Ich  glaube,, 
dass  es  hauptsächlich  hamitische  Yölker  waren,  welche  nach  dem  Süden 
zu  fluteten,  und  sich  sicher  mit  den  am  See  ansässigen  Völkerschaften 
gemischt  haben.  Ein  Yolksstamm,  der  vom  Norden  gekommen,  und  ganz 
hamitischer  Rasse  ist,  sind  die  Wahima,  von  deren  auffallender  Körper- 
grösse  Sie  gewiss  schon  gehört  haben  Es  ist  das  ein  Hirtenvolk,  dessen 
Rinder  sich  durch  ungeheuer  grosse  Hörner  auszeichnen.  Sie  sind  er- 
obernd aufgetreten  und  haben  sich  die  Landschaften  im  Norden  und 
Westen  des  Sees  unterworfen,  und  herrschen  noch  jetzt  im  Lande  Ruanda. 
Auch  auf  den  Inseln  sollen  sie  zeitweise  geherrscht  haben,  und  ich  habe 
dort  noch  einige  Wahimas  als  Hirten  angetroffen.  Ausserdem  scheinen 
auch  die  Pygmaeen  hier  eine  Rolle  gespielt  zu  haben,  denn  man  findet 
jetzt  noch  Reste  von  den  Pygmaeen  an  dem  riesigen  Vulkan  Mount  Elgon, 
und  ebenso  in  den  vulkanischen  Bergen  nördlich  vom  Kiwu-See,  wie  Sie 
aus  den  Schilderungen  von  Ivan  dt  wissen.  Es  werden  auch  noch  andere 
z.  B.  nilotische  Völkerschaften  angegeben,  doch  würde  es  zu  weit  führen, 
hier  darauf  einzugehen. 

Alle  diese  Völkerschaften  haben  also  zu  dem  Völkergemisch  bei- 
getragen. Dem  Aussehen  nach  handelt  es  sich  allerdings  um  einen  ganz, 
bestimmten  Typus  der  Bantuvölker,  aber  in  ihrem  Wesen,  ihren  Sitten, 
ihrer  Kleidung  usw.  unterscheiden  sich  die  verschiedenen  Völker  am 
Victoria-See  ganz  ausserordentlich  von  einander.  Es  hängt  dies  mit  den 
Witterungsverhältnissen  am  See  zusammen  und  bietet  ein  lehrreiches 
Beispiel,  wie  das  Klima  auf  denselben  Volksstamm  so  ausserordentlich  be- 
einflussend wirken  und  ihm  ein  ganz  besonderes  Gepräge  geben  kann. 

Über  den  See  hinweg  geht  das  ganze  Jahr  und  fast  ausschliesslich 
ein  Luftstrom,  von  Südosten  kommend,  nach  Nordwesten  und  bringt 
trockene  Luft,  so  dass  das  Steppenklima  mit  seiner  Vegetation  bis  un- 
mittelbar an  die  Ufer  des  Sees  reicht.  Wenn  man  um  den  See  von  Norden 
her,  also  von  der  Kabirondobucht  aus  herumgeht,  so  kommt  man  auf  der 
Ostseite  beständig  durch  solches  Steppenland,  und  das  zieht  sich  auch  um 
das  Südufer  herum  und  noch  etwas  auf  der  Westseite  hinauf.  Geht  man 
hier  nach  Norden,  so  kommt  man  in  ein  ganz  feuchtes,  regenreiches 
Klima.  Das  kommt  davon,  dass  der  herrschende  trockene  Steppenwind 
sich  über  dem  See  mit  Feuchtigkeit  sättigt  und  als  feuchte  Luft,  die  zu 
Wolkenbildung  und  Regen  neigt,  an  der  Westküste  anlangt.  Da  finden 
wir  dann  auch  eine  ganz  andere,  eine  üppige  und  tropische  Vegetation, 
in  der  die  Banane  gedeiht.  Hier  treiben  die  Völker  Bananenkultur  und 
benutzen  eine  Ficus-Art,  um  sich  aus  der  Rinde  Kleidungsstoffe  zu  machen;. 


Anthropologische  Beobachtungen  vom  Viktoria -Nyanza 


451 


und  so  spricht  man  von  Völkern,  die  Bananen  essen  und  in  Rindenstoffe 
sich  kleiden. 

Die  Völker  im  Steppenklima  haben  ganz  andere  Ernährungsverhältnisse 
und  Bekleidungsweise. 

Ich  möchte  zunächst  im  Bilde  einige  Typen  vorführen  von  den 
Völkern,  die  Bananen  essen  und  sich  in  Rindenstoffe  kleiden.  Da  ist  im 
ersten  Bilde  Fig.  1  der  Oberhäuptling  von  den  Sesse-Inseln,  der  den  Titel 
Queba    führt.     Er  ist    von  der  englischen  Regierung  anerkannt  und  nicht 


Fier.  1. 


Queba  mit  Unterhäuptlingen  uud  Weibern. 

mehr  in  Rindenstoffe  gehüllt,  sondern  kleidet  sich  wie  ein  Araber,  was 
für  diese  Leute  als  der  Typus  der  Vornehmheit  gilt.  Das  Bild  zeigt 
ihn,  umgeben  von  seinen  Unterhäuptlingen  und  seinen  5  Weibern.1) 

Ich  möchte  bei  dieser  Gelegenheit  bemerken,  dass  die  Missionen 
schon  ausserordentlichen  Einfluss  in  dieser  Gegend  gewonnen  haben,  so- 
wohl katholische  wie  englisch-protestantische  Missionen.  Beide  haben 
schon  eine  Menge  von  Bekennern  erworben,  und  die  Häuptlinge  sind  alle 
mehr    oder    weniger   christlich.     Aber    wie   dünn  der  Firnis  des  Christen- 


1)  Der  Queba  ist  ein  sehr  kluger  Mensch,  was  sich  auch  auf  der  Abbildung  in  seinem 
Gesicht  ausspricht.  Wenn  er  ausgeht,  hat  er  immer  ein  Gefolge  bei  sich  und  lässt  sich 
auch  immer  seinen  Lehnstuhl  nachtragen. 

•29* 


452 


Robert  Koch: 


tums  an  ihnen  haftet,  kann  man  schon  daran  sehen,  dass  der  Queba  so 
viele  Frauen  hat;  mit  fünf  ist  er  abgebildet,  aber  er  hat  wahrscheinlich  noch 
viel  mehr.  Die  Missionare  wissen  das  sehr  wohl,  drücken  aber  ein  Auge 
zu.  Die  zum  Christentum  bekehrten  erkennt  man  oft  schon  daran,  dass 
sie  das  Kreuz  und  den  Rosenkranz  tragen. 

Unter  den  Eingeborenen  der  Sesse-Inseln  findet  man  ausserordentlich 


Fiff. 


Fiar.  3. 


• 


Ruderer. 


Frau  iu  Baststoffkleidung  mit  Bananentraube. 


kräftige  und  muskulöse  Gestalten,  denen  man  nicht  ansieht,  dass  sie 
schon  die  Schlafkrankheit  haben.  Wenn  ich  hier  von  Schlafkrankheit 
spreche,  so  heisst  das,  dass  sie  Trypanosomen  in  ihrem  Blute  haben;  aber 
allmählich  geht  diese  Trypanosomiasis  in  die  Schlafkrankheit  über.  Auch 
unser  Ruderer,  den  das  zweite  Bild  zeigt,  und  der  als  ein  schöner  Typ  der 
Inselbewohner  gelten  kann,  hatte  schon  Trypanosomen,  ohne  dass  man  ihm 
etwas  anmerkte.  Diese  Leute  können  anfänglich  noch  den  ganzen  Tag 
rudern,  und  wenn  sie  schlaff  werden,  so  stimmt  der  Bootsführer  ein 
Liedchen  an,  das  ganz  reizend  klingt  und  nach  dessen  Takt  sie  dann 
wieder  mächtig  ausreifen. 


Anthropologische  Beobachtungen  vom  Viktoria-  Nyanza. 


453 


Die  Ernährung  der  Bewohner  der  Sesse-Inseln  ist  also,  wie  ich  schon 
sagte,  eine  vegetabilische.  Sie  sind  echte  A^egetarier,  denn  sie  leben 
ausschliesslich  von  Bananen;  diese  werden  aber  nicht  als  Obst  gegessen, 
sondern  unreif,  noch  bevor  die  Stärke  sich  in  Fruchtzucker  verwandelt 
hat.  Zu  dem  Zwecke  wird  die  Frucht  geschält,  gedämpft,  und  zu  einem 
Brei,  ähnlich  wie  Kartoffelbrei,  verarbeitet. 

Ausser  den  Bananen  werden  noch  einige  andere  Vegetabilien  kultiviert, 
z.  B.  die  süsse  Kartoffel,  Ipomoea,  Maniok,  Colocasia,  und  etwas  Mais, 
aber  ausser  dem  Mais  ist  es  Frucht,  die  sich  nicht  hält.  Die  Banane  da- 
o-eo-en  hat  den  Vorteil,  dass  sie  das  ganze  Jahr  hindurch  Früchte  liefert. 
Die  Leute  brauchen  also  keine  Vorräte  anzulegen,  und  deshalb  findet 
man    bei    ihnen    auch    keine  Vorratshütten.     Die  Banane  ist  hier  auch  so 


Fie.  4. 


Pombe-Bereitung.     Männer  in  den  Trögen  stehend:  Kürbisflaschen. 


wenig  abhängig  von  klimatischen  Schwankungen,  dass  fast  niemals 
Nahrungsmangel  eintritt. 

Fleischnahrung  gibt  es  fast  gar  nicht.  Allerdings  hat  man  da  auch 
Rindvieh,  aber  das  ist  im  Besitz  der  Häuptlinge,  und  icli  habe  nicht  ge- 
sehen, dass  etwas  davon  geschlachtet  wäre.  Es  wird  mehr  als  ein  Ver- 
mögensobjekt (pecunia)  angesehen.  Ziegen  werden  auch  nur  ganz  aus- 
nahmsweise geschlachtet. 

Trotzdem  sind  die  Bewohner  der  Sesse-Inseln  keine  Verächter  der 
Fleischkost.  Wenn  ein  Flusspferd  geschossen  wurde,  welches  ja  viele 
Zentner  Fleisch  liefert,  so  war  es  im  Umsehen  aufgegessen.  Ich  habe  so- 
gar beobachtet,  dass  sie  Krokodile  gegessen  haben,  allerdings  nicht  ganz 
offen,  sondern  hinter  meinem  Rücken. 

Man  nimmt  an,  dass  zur  Ernährung  einer  Familie  4—500  Bananen- 
pflanzen ausreichend  sind.  Sie  bilden  dann  einen  kleinen  Hain,  in  dessen 
Mitte  die  Hütte  liegt. 

Eine  Anzahl   solcher  Bananenhaine  mit  ihren  Hütten  bilden  dann  ein 


454  Eobert  Koch: 

Dorf.  Ich  habe  Dörfer  gesehen,  welche  bis  zu  Tausend  solcher  Bananen- 
haine hatten,  und  man  brauchte  eine  Stunde  und  mehr,  um  durch  ein 
solches  Dorf  zu  kommen. 

Die  Bearbeitung  der  Eingeborenen-Pflanzungen  wird  durch  die  Frauen 
besorgt.  Es  ist  ganz  eigentümlich,  wie  die  Arbeiten  zwischen  dem  männ- 
lichen und  dem  weiblichen  Geschlecht  nach  bestimmten  Grundsätzen  ge- 
trennt sind.  Ähnlich  wTie  an  der  Südsee,  muss  die  Frau  alle  Erdarbeiten, 
besonders  die  Bearbeitung  des  Bodens  für  die  Pflanzungen  besorgen. 
Dem  Manne  fallen  die  schweren  x\rbeiten  zu,  z.  B.  wenn  es  darauf  ankommt, 
Bäume  zu  fällen  und  Urwald  auszuroden.  Wenn  danach  gepflanzt  wird, 
tritt  die  Frau  in  Tätigkeit. 

Das  dritte  Bild  zeigt  eine  junge  Frau,  welche  aus  ihrer  Schamba, 
ihrer  Hütte,  eine  Bananentraube  geholt  hat.  Sie  werden  erkennen,  dass 
es  eine  besonders  grosse  Art  ist,  die  dort  kultiviert  wird. 

Die  Banane  wird  nicht  nur  als  Nahrungsmittel  verwertet,  sondern  die 
Eingeborenen  bereiten  sich  auch  ein  Genussmittel  daraus,  die  Pombe,  das 
in  anderen  Gegenden  aus  Hirse  oder  aus  Zuckerrohr  hergestellt  wird.  Sie 
machen  es  ganz  heimlich;  aber  es  ist  mir  doch  einmal  gelungen,  sie  dabei 
zu  überraschen  und  zu  beobachten.  Ich  hatte  mir  ein  paar  Schlafkranke 
in  einer  Hütte  angesehen  und  hörte  hinter  der  Hütte  ein  eigentümliches 
Geräusch,  das  mich  veranlasste,  nach  hinten  zu  gehen,  und  da  sah  ich 
denn  diese  Menschen,  die  sofort  photographiert  wurden  (Fig.  4).  Das 
Bild  zeigt  sie  in  trogartigen  Behältern  stehend.  Solche  Tröge,  die  aus 
einem  einzigen  Stück,  einem  Baumstamm  gearbeitet  sind,  findet  man  fast 
bei  jeder  Negerhütte.  Um  Pombe  zu  bereiten,  wird  die  Bananentraube 
in  der  Negerhütte  zum  Nachreifen  aufgehängt,  wozu  ungefähr  8 — 10  Tage 
nötig  sind.  Dann  ist  die  Stärke  in  Fruchtzucker  verwandelt  und  gährungs- 
fähig.  Darauf  werden  die  geschälten  Bananen  in  die  Tröge  getan  und, 
nachdem  man  Wasser  dazu  gegeben,  mit  den  Füssen  bearbeitet,  wie  auf 
dem  Bilde  zu  sehen. 

Es  werden  ausserdem  noch  die  quirlartig  angeordneten  Blütenstände 
der  Papyrusstauden  hinzugefügt.  Als  ich  die  Leute  fragte,  weshalb  sie 
das  täten,  sagten  sie  mir,  wenn  man  das  unterliesse,  so  würde  aus  der 
Pombe  nichts.  Es  ist  mir  wahrscheinlich,  dass  man  damit  erst  den  Gärungs- 
erreger  hinzusetzt.  Die  Leute  sind  stundenlang  damit  beschäftigt,  um  dies 
Ganze  durchzuarbeiten.  Dann  wird  die  Flüssigkeit  in  Kürbisflaschen 
gefüllt  und  der  Gärung  überlassen,  die  sehr  schnell  verläuft.  In  2 — 3  Tagen 
ist  das  Bier  fertig. 

Inbetreff  der  Fleischnahrung  kommen  zunächst  die  Fische  in  Betracht. 

An  Fischen  ist  der  See  verhältnismässig  arm.  Der  grösste  Fisch  ist 
der  Wels,  der  nicht  besonders  gut  schmeckt.  Auch  die  Eingeborenen 
inachen  sich  nicht  viel  daraus.  Ausserdem  kommt  noch  ein  anderer  grosser 
Fisch  im  See  vor,  der  Lungenfisch  Protopterus,  der  eine  richtige  Lunge 
hat.  In  der  Regel  fangen  die  Eingeborenen  nur  kleine  Fische.  Diese 
werden  auf  Stäbchen  gezogen,  wie  Fig.  5  zeigt,  getrocknet  und  geräuchert, 
und  dann  zu  dem  Bananenbrei  als  Zukost  genossen.  Aber  diese  Zukost 
ist  eine  so  geringe,  dass  sie  als  Fleischnahrung  kaum  in  Betracht  kommt, 


Anthropologische  Beobachtungen  vom  Viktoria -Nyanza. 


455 


und  man  kann  mit  Recht  sagen,  dass  diese  Menschen  fast  ganz  von 
Vegetabilieu  leben.  Allerdings  ist  das  insofern  vielleicht  noch  einzu- 
schränken, als  noch  einzelne  Delikatessen  aus  dem  Tierreich  dazukommen. 
So  habe  ich  gesehen,  dass  einzelne  unserer  Kranken,  wenn  sie  unterwegs 
gewesen  waren,  hinter  dem  Ohr  eine  Heuschrecke  zu  stecken  hatten.  Sie 
tragen  sie  so  nach  Hause,  um  sie  dort  zu  rösten  und  zu  verzehren. 

Als  besondere  Delikatesse  gelten  die  geflügelten  Termiten,  die  zu 
gewissen  Zeiten  ausschwärmen  und  dann  von  den  Eingeborenen  gefangen 
werden.      Die    Termitenhügel    sind    immer    kahl    und    die    schwärmenden 


Fig.  G. 


Fi  sr.  5. 


T7"  1   T 


Aufgereihte  Fischchen. 


Frau,  Dachstroh  herantragend. 


Termiten  können  sofort,  ohne  Hindernis,  abfliegen.  Sobald  aber  die  Zeit 
kommt,  wo  sie  ausschwärmen,  legen  die  Eingeborenen  Zweige  um  die 
Hügel,  damit  die  Termiten  sich  darauf  setzen  und  nicht  gleich  fortfliegen. 
Dann  wird  ein  kleines  Feuer  gemacht,  das  einen  starken  Rauch  entwickelt. 
Davon  fallen  die  Termiten  herunter  und  werden  zusammengefegt  und 
geröstet. 

Auch  andere  Insekten  werden  genossen.  Man  sieht  manchmal  ganze 
Wolken  von  Eintagsfliegen,  die  langsam  über  das  Wasser  hinwegziehen 
und  aufs  Land  kommen.  Die  Eingeborenen  fahren  dann  mit  siebartigen 
Netzen  durch  die  Schwärme  hindurch  und  bekommen  grosse  Mengen  der 
Tierchen  hinein.  Ihre  Zubereitung  besteht  darin,  dass  sie  zu  einer  Art 
Brot  verbacken  werden. 


456  Robert  Koch: 

Jagdbares  Wild  gibt  es  nicht,  ausser  dem  Tragelaphus  Speeki,  einer 
Antilope  mit  sehr  langen  Hufen,  die  sie  befähigen,  in  Sümpfen  selbst 
durch  Papyrusdickichte  hinzulaufen.  Sie  schwimmt  und  taucht  vorzüglich, 
und  ich  habe  sie  weit  draussen  im  See,  zwei  Stunden  Kahnfahrt  vom  Ufer 
entfernt  angetroffen. 

Da  ich  das  Blut  der  Antilope  untersuchen  musste,  so  veranlasste  ich 
die  Eingeborenen,  mir  ein  solches  Tier  zu  beschaffen.  Es  dauerte  nicht 
lange,  da  war  ein  Dutzend  Hunde  besorgt,  die  mit  kleinen  Glocken  ver- 
sehen waren.  Die  Hunde  bellen  nämlich  nicht.  Deshalb  wird  ihnen  eine 
Schnur  um  den  Leib  gebunden,  an  der  eine  kleine  Schelle  hängt.  Wenn 
sie  also  jageu,  so  kann  man  sie  am  Schall  der  Schelle  verfolgen.  Es 
dauerte  auch  nicht  lange,  so  hatten  sie  eine  Antilope. 

Wir  hatten  eine  Menge  von  Kranken  rings  um  unser  Lager,  und  diese 
Kranken  mussten  sich  nun  eine  Unterkunft  schaffen.  Da  fanden  wir  denn 
Gelegenheit,  den  Hüttenbau  zu  beobachten.  Gewöhnlich  bauten  sie  sich 
zunächst  eine  leichte  Hütte,  von  Schilf  ganz  notdürftig  hergerichtet,  aber 
doch  ausreichend,  um  Schutz  gegen  den  häufigen  Regen  zu  geben.  Solche 
Hütten  bauen  sich  die  Träger  der  Karawanen  überall  in  Afrika. 

Beim  Bau  der  dauernden  Hütten  zeigte  sich  wieder  die  Arbeitsteilung. 
Die  Männer  holten  Baumstämme  und  Äste  aus  dem  Walde,  während  die 
Frauen  zunächst  den  Boden  herrichteten,  indem  sie  ihn  planierten  und 
mit  Knüppeln  festschlugen.  Dann  schleppten  sie  Schilfstengel  herbei,  die 
als  Sparren  dienen  sollen.  Auf  die  Sparren  werden  Grasbüschel  gelegt, 
die  von  den  Frauen  mit  den  Händen  ausgerauft  sind  und  von  ihnen  heran- 
gebracht werden.  Es  ist  eine  besondere  Grassorte,  die  nicht  befestigt 
wird  und  sich  bald  auf  den  Sparren  festsetzt.  In  2  —  3  Tagen  ist  eine 
solche  Hütte  fertig.     Bild  6  zeigt  eine  Frau,  welche  Gras  heranträgt. 

Die  Hütten  der  Waganda  und  der  Bewohner  der  Sesse-Inseln  sind 
mit  einem  dachartigen  Vorsprung  über  dem  Eingang  versehen  und  bieten 
mitten  zwischen  Bananen  und  Colocasien  einen  ausserordentlich  idyllischen 
und  behaglichen  Anblick.  Die  Hütten  der  Häuptlinge  sind  etwas  grösser, 
aber  ebenso  einfach  und  bienenkorbartig.  Indessen  fangen  die  Häupt- 
linge doch  schon  an,  europäische  Muster  mit  rechteckigem  Grundriss  nach- 
zuahmen. 

Es  ist  ganz  natürlich,  dass  diese  Menschen,  die  in  unmittelbarer  Be- 
rührung mit  dem  Wasser  leben  und  auf  Inseln  wohnen,  auf  schwimmende 
Fahrzeuge  angewiesen  waren,  und  das  hat  zur  Folge  gehabt,  dass  die 
Sesseleute  sehr  geschickte  Bootsbauer  geworden  sind.  Es  ist  aber  merk- 
würdig, dass  sie  niemals  Segel  benutzt  haben.  Die  Boote  sind  schmal 
und  lang  und  bestehen  aus  Holzplanken,  deren  Herstellung  sehr  mühsam 
ist,  denn  die  Leute  haben  keine  Säge;  alles  muss  mit  der  Axt  zugehauen 
werden.  Die  Planken  werden  mit  den  Fasern  der  Raphiapalme  aneinander 
genäht,  aber  da  die  Nähte  nicht  gedichtet  werden,  so  sickert  immer  Wasser 
durch.  Auch  bei  anderen  Yölkern  habe  ich  solche  primitiven  Fahrzeuge 
gesehen,  z.  B.  in  der  Südsee,  aber  niemals  waren  die  Boote  so  undicht 
wie  hier,  wo  es  genug  Gummipflanzen  im  Walde  gibt,  mit  deren  Saft  die 
Leute    ihre  Boote    leicht    dicht    machen  könnten;    aber  das  tun  sie  nicht. 


Anthropologische  Beobachtungen  vom  Viktoria -Nyanza. 


457 


Die  Boote  sind  mit  Bänken  versehen,  auf  denen  je  zwei  Ruderer  sitzen. 
Ein  Boot  mit  12  Bänken,  wie  es  das  Fig.  7a  zeigt,  ist  also  für  24  Ruderer 
eingerichtet1).     Aber    davon    gehen  zwei  in  der  Mitte    des  Bootes   ab,  die 

Fig.  7  a. 


Boot  mit  zwölf  Ruderbänken. 


Figf.  7  b. 


Ruderboote  verschiedener  Grösse. 


immerfort  das  Wasser  auszuschöpfen  haben.     Dann  ist  noch  auffallend  ein 
eigentümlicher,  schnabelartiger  Torbau  am  Schiffe,  von  dem  ich  nicht  sagen 

1)  Dieses  Boot  war  auf  Bestellung  eigens  für  die  Schlafkrankheitsexpedition  von  einer 
englischen  Firma  in  Entebbe  besorgt  worden,  die  es  von  einem  Häuptling  gekauft  hatte. 
Den  kleinen  Booten  fehlt  oft  der  Schnabel. 


458 


Robert  Koch: 


kann,  ob  er  nur  ein  Schmuck  oder  wegen  des  Auffahrens  am  Ufer 
angebracht  ist.  Aber  dazu  wäre  er  doch  auch  nicht  nötig.  Er  besteht 
aus  einem  Holz,  das  mit  dem  Kiel  verbunden  ist,  und  an  dessen  vorderes 
Ende  ein  aufrecht  gebogenes  Holz  angebunden  wird.  Es  ist  häufig  mit 
einem  Antilopengehörn  verziert  oder  mit  Federn  vom  Schwänze  des  Grau- 
papageien; also  doch  wohl  ein  Zierrat.  (Fig.  7  b.)  Der  aufwärts  ge- 
krümmte Schnabel  ist  einfach  angebunden.  Quer  durch  den  Bug  des 
Bootes  ist  ein  an  beiden  Enden  zugespitzter  Balken  gezogen,  welcher  zur 
Aufrechterhaltung  des  Gleichgewichtes  dient.  Man  erkennt  in  der  Ab- 
bildung, dass  die  Ruderbänke  aus  Balken  bestehen,  deren  Enden  durch  die 
Bootswand  hindurchgesteckt  und  aussen  durch  einen  Knopf  befestigt  sind. 
Die  Boote  werden  nach  ihrer  Benutzung  immer  ans  Land  gezogen. 

Diese  Boote  sind  so  schwach,  dass  die  Fahrt  bei  dem  gewöhnlich 
starken  Wellengang  des  Sees  sehr  gefährlich  ist,  was  die  Eingeborenen  sehr 
wohl  wissen,  denn  wenn  sie  eine  etwas  weitere  Fahrt  unternehmen  wollen, 

bringen     sie    erst     dem 
F,'£-  8-  Gotte  M'Kassa  ein  Opfer 

in  Gestalt  einer  Ziege, 
und  sie  halten  sehr 
darauf,  auch  wenn  sie 
Christen  geworden  sind. 
Auch  einzelne  Europäer 
haben  gemeint,  es  wäre 
doch  wohl  sicherer,  dem 
Gotte  M'Kassa  die  Ziege 
zu  opfern,  bevor  sie  ihre 
Fahrt  auf  dem  See  an- 
traten. 

Die  Eingeborenen 
wagen  sich  auf  diesen 
Booten  auch  nicht  weit 
auf  den  See  hinaus.  Das  Zentrum  des  Sees  soll  frei  von  Inseln  sein,  aber 
mit  Sicherheit  kann  man  es  nicht  behaupten,  weil  noch  niemand  darüber 
gefahren  ist.  Niemand  hat  ein  Interesse  daran,  quer  über  den  See  hin- 
überzufahren, denn  der  ganze  Handelsverkehr  der  Eingeborenen  sowohl 
wie  der  Europäer  spielt  sich  am  Ufer  und  von  einem  Küstenplatz  zum 
anderen  ab. 

Die  Eingeborenen  behaupten,  in  der  Mitte  lägen  auch  noch  Inseln, 
aber  diese  seien  verzaubert,  und  man  komme  sie  nicht  erreichen,  weil  sie 
vor  dem,  der  sich  ihnen  nähert,  zurückweichen;  es  gebe  aber  auf  der 
Insel  Bukaua  Leute,  welche  einen  Zaubertrank  Dawa  (sprich:  Daua) 
machen;  wer  davon  genossen,  könne  die  Inseln  erreichen.  Aber  darauf 
wohnen  wilde,  nackte  Menschen,  deren  Begegnung  sehr  gefährlich  ist. 
Auch  ein  Seeungeheuer  soll  im  See  vorkommen;  doch  wie  es  aussieht, 
habe  ich  nicht  ermitteln  können.  Manche  beschreiben  es  als  ein  grosses 
Krokodil,  andere  wie  ein  Flusspferd,  oder  wie  einen  grossen  Fisch.  Es 
wirft  die  Boote  um  und  die  Insassen  müssen  ertrinken. 


Primitives  Boot. 


Anthropologische  Beobachtungen  vom  Viktoria -Nyanza. 


45» 


An  einzelnen  Stellen  habe  ich  dann  ganz  primitiveBoote(Fig.8)  gefunden 
und  glaube,  dass  es  die  ursprünglichen  Boote  gewesen  sind,  mit  denen 
sie  angefangen  haben,  auf  das  "Wasser  zu  gehen.  Sie  sind  aus  den  Blatt- 
stielen   der    Raphiapalme    zusammengesetzt.      "Wenn  die    Fasern    entfernt 


Fi-.  9. 


Krieger  mit  Speer  und  Schild  (aus  feinem 
Geflecht). 


Fior.  10. 


Zwei    Frauen    in  Rinderstoff;    die   eine  trägt 

darunter  schon  Baumwollzeug  und  hat,  um  es 

zu  zeigen,  ihr  Bastkleid  geschürzt. 


sind,  so  bleiben  die  langen,  ausserordentlich  leichten  Stengel  übrig,  die 
sich  leicht  mit  einander  so  verbinden  lassen,  dass  es  ein  kleines  Boot  gibt. 
Ich  hatte  schon  erwähnt,  dass  die  Völker,  welche  im  Westen  und 
Norden  des  Sees  sitzen,  sich  mit  Rindenstoffen  bekleiden.  Der  Baum, 
von  dem  sie  die  Stoffe  gewinnen,  ist  eine  Ficusart.  Wenn  man  die  ab- 
geschälte Rinde    klopft,    so    gibt    das    ohne  weiteres   einen  Stoff,    der  zur 


460 


Robert  Koch: 


Bekleidung  dienen  kann.  Der  Baum  kann  drei  oder  vier  Mal  geschält 
werden,  denn  so  oft  ersetzt  er  die  Rinde  wieder.  Als  Bekleidung  wird 
der  Stoff  von  den  Männern  anders  getragen  als  von  den  Frauen.  Die 
Männer  (Bild  9)  knüpfen  ihn  oberhalb  der  einen  Schulter  zusammen;  die 
Frauen  (Bild  10)  hüllen  ihren  Körper  bis  zu  den  Achselhöhlen  darin  ein 
und  legen  ihn  oberhalb  der  Brüste  fest  an.  Er  reicht  ihnen  bis  auf  die 
Füsse,  so  dass  es  beim  Gehen  rauscht,  wie  wenn  bei  uns  die  Frauen  eine 


Fig.  11. 


Piff.  12. 


Kleines  Mädchen  der  Kabirondo  mit 
Hüftrin<r. 


FraucniJTiiss. 


Schleppe  tragen.  Man  fängt  aber  schon  an,  europäisches  Baumwöllenzeug 
zu  benutzen,  und  die  Zeit  dürfte  nicht  fern  sein,  wo  die  Rindenstoffe  da- 
durch ganz  verdrängt  werden. 

Sobald  man  aus  dem  Gebiet  der  Bananenesser  und  der  Ficusbäume 
hinauskommt,  ist  diese  Art  der  Bekleidung  wie  abgeschnitten.  Von  einem 
Dorfe,  wo  die  Rindenstoffe  getragen  werden,  kommt  man  ohne  Über- 
gang in  ein  Dorf,  wo  die  Menschen  absolut  nackt  gehen.  Im  Nordosten, 
in  Kabirondo,  da  findet  man  diese  ganz  nackten  Leute.  In  Port  Floreuce, 
wo  die  Ugandabahn  mündet,  findet  man  auf  dem  Markte  eine  ganze  Zu- 
sammenstellung   dieser    nackten  Völkerschaften,    eine    wahre  Musterkarte, 


Anthropologische  Beobachtungen  vom  Viktoria- Nyanza. 


461 


■was  für  die  englische  Auffassung  sehr  shocking,  für  den  Anthropologen 
aber  sehr  interessant  ist. 

Kleine  Mädchen  tragen  manchmal  einen  merkwürdigen  grossen  Ring 
um  die  Hüften,  wie  es  Bild  11  zeigt.  Was  das  bedeuten  soll,  weiss  ich 
nicht.     Es  wird  wohl  ein  Schmuck  sein. 

Eigentümlich  ist  die  Art  der  Begrüssung  der  Waganda,  auch  auf  den 
Sesse-Inseln.  In  Ostafrika  hört  man  sonst  nur  das  Wort  jambo,  und  da- 
mit ist  die  Begrüssung  abgemacht.  Hier  ist  das  nicht  so  einfach,  sondern 
sehr  umständlich.  Wenn  Männer  sich  begrüssen,  so  bleiben  sie  1  bis  3 
Minuten  stehen.  Dann  sagt  der  eine:  Otiana;  das  bedeutet:  geht  es  Dir 
schlecht?    Die  Antwort  lautet  a,  a,   d.  h.  nein.     Darauf  lässt  der  erste  ein 


Fig.  13. 


Hochzeitszug.    Bräutigam  in  (für  den  Zweck  entliehener)  europäischer  Jacke. 


langgezogenes  hmm  hören,  womit  er  seine  Befriedigung  ausdrückt.  Nun 
werden  dieselben  Formeln  wiederholt,  indem  der  zweite  mit  Otiana  be- 
ginnt. Zuletzt  sagen  beide  abwechselnd  hmm,  und  Johnston,  der  längere 
Zeit  Gouverneur  von  Uganda  war,  behauptet,  dass  man  mindestens  sechs 
Mal  hmm  sagen  müsse,  wenn  man  nicht  als  unhöflich  gelten  will. 

Die  Frauen  knieen  zum  Grusse  nieder  und  legen  die  Hände  über- 
einander, oder  sie  bücken  sich  nur,  etwa  wie  die  Japaner,  wenn  sie  grüssen. 
Das  Bild  12  zeigt  eine  Frau  in  grüssender  Haltung.    . 

Eigentümlich  ist  ein  Hochzeitszug,  wie  ihn  das  Bild  13  zeigt.  Die 
Braut  ist  in  Rindenstoff  gekleidet,  aber  manche  von  den  Leuten  tragen 
schon  europäische  Baumwollenstoffe.  Die  Braut  hat  eine  topfartige  Kopf- 
bedeckung, was  ich  sonst  nie  gesehen  habe.  Ein  europäischer  Regen- 
schirm, der  aufgespannt  über  sie  gehalten  wird,  soll  nicht  etwa  gegen 
die  Sonne  schützen,   sondern  das  ist  eine  Auszeichnung.     Die  Musikanten 


46 2  Robert  Koch: 

in  ihrem  Gefolge  spielen  die  Flöte,  die  Topftrommel  und  die  kleine 
Leier.  So  ziehen  sie  stundenlang  umher  und  machen  einen  furchtbaren 
Lärm. 

So  friedlich  wie  hier  auf  dem  Bilde  ist  es  auf  den  Sesse-Inseln  nicht 
immer  hergegangen.  Die  Häuptlinge  der  früher  etwa  30  000  Köpfe  be- 
tragenden Bevölkerung,  die  jetzt  durch  die  Schlafkrankheit  auf  10  000 
zusammengeschrumpft  ist,  haben  viel  untereinander  in  Streit  gelegen.  Das 
ist  jetzt  vollständig  vorüber;  jetzt  gibt  es  keine  Kriege  mehr.  Unter  der 
englischen  Herrschaft  hat  das  aufgehört.  Wir  konnten  aber  noch  einige 
Krieger  photographieren,  die  mit  Schild  und  Speer  bewaffnet  sind.  Der 
Schild  ist  derselbe,  wie  man  ihn  in  ganz  Uganda  trägt,  und  besteht  aus 
einem  sehr  künstlichen  Geflecht  (Bild  9). 

Bei  den  vielen  Kranken,  die  sich  an  uns  wandten  um  Hilfe  zu  suchen, 
und  die  sich  mit  ihren  Familien  neben  unserem  Lager  ansiedelten,  halte 
ich  selbstverständlich  hinreichend  Gelegenheit,  Beobachtungen  über  ihre 
Lebensweise  zu  machen  und  zu  sehen,  wTie  die  Kranken  sich  selbst  ver- 
halten und  wie  die  Angehörigen  mit  ihnen  umgehen.  Da  wTaren  viele 
Kinder,  bei  denen  mir  die  dicken  Bäuche  auffielen.  Das  kommt  von 
dem  Bananenbrei,  der  ihre  fast  ausschliessliche  Nahrung  bildet.  So  voll 
müssen  sie  sich  essen,  um  ihrem  Nahrungsbedürfniss  zu  genügen,  und 
man  kann  bei  ihnen  von  Bananenbäuchen  reden,  wie  bei  uns  von  Kartoffel- 
bäuchen. 

Bei  einem  Kranken,  welcher  wegen  quälender  Geschwüre  an  den 
Füssen  zu  uns  kam,  lernten  wir  ein  Stückchen  Negerjustiz  kennen.  Mir 
fiel  es  auf,  dass  er  keine  Ohren  hatte  und  blind  war.  Die  Augenhöhlen 
waren  leer.  Wir  erfuhren,  dass  er  in  eine  zu  nahe  Berührung  mit  dem 
Harem  eines  Sultans  gekommen  und  dabei  gefasst  worden  war.  Da 
wurden  ihm  sofort  die  Ohren  abgeschnitten  und  mit  den  Daumen  die 
Augen  aus  den  Höhlen  gedrückt.  Es  erinnert  das  an  unseren  Ausdruck: 
die  Daumen  auf  die  Augen  setzen.  Man  möchte  fast  glauben,  dass  er 
aus  einer  Zeit  stammt,  wo  eine  solche  Justiz  auch  bei  uns  geübt  wurde. 
In  Bild  14  ist  dieser  von  einem  Knaben  geführte  Blinde  aufgenommen. 

Manche  von  den  Leuten,  die  zu  uns  kamen,  trugen  eine  geflochtene, 
regenschirinartige  Kopfbedeckung  (Bild  15),  denn  fast  jeden  Tag  kam  ein 
sintflutartiger  Regen.  Wenn  mau  sich  einen  solchen  Regenschirm  auf 
den  Kopf  setzt,  so  ist  man  geschützt  und  hat  doch  die  Hände  frei. 

Um  die  Übersicht  über  unsere  Kranken  zu  behalten,  gaben  wir  ihnen 
Nummern,  welche  auf  ein  kleines  Brettchen  geschrieben  wurden 
(Bild  15).  Ein  Kranker  fand  bald  heraus,  dass  es  viel  schöner 
aussah,  wenn  er  das  Brettchen  am  Kopf  befestigte.  Er  fand  bald 
Nachahmung,  und  die  Sache  ist  förmlich  Mode  geworden.  Das  ist  echt 
negerhaft. 

Merkwürdig  jst:  dass  man  die  Kranken  niemals  klagen  hört.  Diese 
Tausende  von  Menschen,  die  alle  dem  Tode  verfallen  sind,  sind  immer 
vergnügt  und  zu  kleinen  Scherzen  und  Witzen  aufgelegt  und  vertreiben 
sich  die  Zeit  mit  einer  Art  Brettspiel  und  anderen  Unterhaltungen. 

WTenn  ein  Kranker  Kopfschmerzen    hat,    so    lässt    er    sich    an    dieser 


Anthropologische  Beobachtungen  vom  Viktoria -Njanza. 


463 


Stelle  die  Haare  rasieren.  Andere  Kranke  schlingen  ein  Band  um  die 
Stelle,  wo  es  schmerzt,  also  um  den  Kopf  bei  Kopfschmerzen,  um  die 
Brust  bei  Brustschmerzen.  Diese  Kombination  von  Kopf-  und  Brust- 
schmerzen ist  recht  charakteristisch  für  die  Anfangsstadien  der  Schlaf- 
krankheit,    Für  uns  war  es  angenehm,    ohne  weiteres  zu  sehen,    wer  von 


Fi«.  11. 


Verbrecher,  der  Augen  und  der  Ohren  beraubt. 


den  Neuangekommenen    der    Kranke  war.     Bei  der  Untersuchung  solcher 
Kranker  fand  man  dann  in  der  Regel  Trypanosomen  im  Blute. 

Manche  Kranke  sahen  noch  ganz  kräftig  aus,  waren  aber  doch  so 
schwach  auf  den  Füssen,  dass  sie  gestützt  werden  mussten;  wenn  man  sie 
losliesse,  würden  sie  anfangen  zu  schwanken  und  fallen.  Die  Frauen 
lassen  ihre  hilflosen  Männer  nicht  aus  den  Augen  und  bemühen  sich  um 
sie  in  ganz  rührender  Weise. 


464 


Robert  Koch: 


Manche  Kranke,  die  noch  gehen  können,  sind  ausserordentlich  un- 
ruhig-. Das  gehört  mit  zu  den  Krankheitssymptomen.  Sie  rennen  oft  in 
den  Urwald  oder  ins  Wasser  und  gehen  dann  zugrunde.  Um  dies  zu 
verhüten,  bleibt  nichts  weiter  übrig,  als  den  Kranken  zu  fesseln.  So 
führte  uns  ein  Mann  seine  Frau  zu,  die  er  mit  einem  Strick  gebunden 
hatte,  den  er  in  der  Hand  hielt.     Andere  Kranke  waren  schon  vollständig 

Fie   15. 


!•"]>.  1(5 


Regenschirmartige  Kopfbedeckung. 


Sklavengabel. 


tobsüchtig.  Yor  solchen  Leuten  haben  die  Eingeborenen  grosse  Angst, 
denn  es  war  vorgekommen,  dass  sie  die  Hütten  angezündet  hatten.  Da- 
gegen gibt  es  ein  Mittel  von  Urzeiten  her:  die  Sklavengabel  (Bild  IG). 
Das  ist  ein  dicker  Ast  mit  einem  Paar  gabelförmiger  Zweige  an  dem 
einen  Ende.  Die  Gabel  wird  von  vorn  her  um  den  Hals  gelegt  und 
hinten  zugemacht.  Dann  muss  der  Mensch  beständig  mit  diesem  schweren 
Knüppel,  der  ihm  vorn  vom  Halse  herunterhängt,  gehen  und  kann  nicht 
mehr  davonlaufen. 


Anthropologische  Beobachtungen  vom  Viktoria-Nyanza, 


465 


Schwerer  Kranke,  die  schon  schlaf  süchtig  waren,  wurden  in  Netzen 
getragen,  die  hängemattenartig  aufgehäugt  sind. 

Ein  solcher  Mensch  schläft  nicht  beständig;  durch  Rütteln  kann  man 
ihn  aufwecken  und  ihn  veranlassen,  Nahrung  zu  sich  zu  nehmen;  aber 
sobald  man  ihn  sich  selbst  überlässt,  schläft  er  wieder  ein.  Ich  besitze 
die  Photographie  von  einem  jungen  Mädchen,  das  den  Kopf  auf  den 
Schooss    der    Mutter    gelegt    hat 

und    da    eingeschlafen    ist;     und  Fig.  17. 

eine  andere  Photographie,  wo  ein 
Säugling  zu  der  schlafenden  Mutter 
gekrochen  ist  und  sich  die  Brust 
genommen  hat. 

Es  kamen  natürlich  sehr  viele 
Todesfälle  vor.  Wenn  nichts  mit 
den  Kranken  geschieht,  dann 
sterben  sie  sämtlich.  Bis  zu 
unserer  Ankunft  war  nicht  ein 
Fall  vorgekommen,  der  nicht 
tödlich  verlaufen  wäre.  Oft  bin 
ich  in  Dörfer  gekommen,  wo  alles 
ausgestorben  war.  Ein  Grab  vor 
den  Hütten  zeigt,  wie  die  Toten 
bestattet  werden.  Sie  ruhen  unter 
einem  einfachen,  flachen  Hügel 
aus  festem  Lehm.  Die  leeren 
Hütten,  die  Gräber  davor,  die 
umgefallenen  Bäume  in  der  Um- 
gebung, die  Verwahrlosung  der 
Bananen-  und  Tapiokapflanzungen 
geben  ein  Bild  des  Vergehens, 
des  Todes. 

Obduktionen  durften  nicht 
gemacht  werden.  In  Entebbe 
ist  es  einmal  von  englischen 
Ärzten  versucht  worden,  aber 
danach  waren  sämtliche  Ein- 
geborenenarbeiter  davongelaufen. 
Wenn    nämlich  Jemand    sich  mit 

einem  Leichnam  beschäftigt,  so  denken  die  Leute,  dass  man  ihn  auffressen 
will.  Der  Bischof  Streicher  in  Kampaila  und  der  Gouverneur  Johnston 
meinten,  das  wären  Reste  von  Kannibalismus,  und  es  müssten  wohl  früher 
auf  den  Inseln  Kannibalen  gewesen  sein,  denn  es  ist  eine  Tatsache,  dass 
es  augenblicklich  dort  noch  eine  geheime  -  Sekte  gibt,  welche  Leichen 
ausgräbt  und  auffrisst,  und  deshalb  werden  jetzt  von  den  Angehörigen 
bei  den  Leichen  Wachen  aufgestellt.  Sie  [glauben,  wenn  Jemand  von 
Leichen  isst,  so  bekommt  er  unheimliche,  zauberhafte  Kräfte  und  kann 
sich  in  wilde  Tiere  verwandeln,    wie  in  der  Sage    von  unserem  Wärwolf. 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  3.  30 


Knaben  mit  Grasscburzen.     Kürbisflasche. 


466 


Robeit  Koch: 


Gegenüber  von  den  Sesse-Inseln,  auf  dem  Festlande,  haben  die 
Sultanate  zwar  noch  denselben  Typus,  zeigen  aber  doch  kleine  Ab- 
weichungen. Im  Lande  Kisiba,  an  der  Westseite  des  Sees,  südlich ^om 
Ka-era-Nil,  also  zum  deutschen  Gebiet  gehörig,  hegen  die  Hütten  der 
Eingeborenen  auch  mitten  in  einem  Bananenhain,    aber  regelmassig  fuhrt 

Fiff.  18. 


Gesamtansicht  der  Felsen  bei  Kisiba  mit  den  auf  nebenstehender  Tafel  V  dargestellten 
Zeichnungen.  Das  x  gibt  die  Ortsentsprechung  für  die  nnter *J*^%^1™ 
OrMnalphotographio  lässt  sich  in  der  Mitte  der  Höhe,  am  linken  Ende  des  Quar  gange  , 
eteffota  punklierte  Stelle    erkennen.     Auch    diese  Punkte    sind  in  roter  Farbe  aufgemalt. 


Zeitschrift  für  Ethnologie.    Band  XL. 


Tafel  V 


Felszeichnungen  bei  Kisiba. 

Robert  Koch:    Anthropologische  Beobachtungen  gelegentlieh  einer  Expedition 

an  den  Viktoria -Nyanza. 


Anthropologische  Beobachtungen  von  Viktoria-Nyanza.  467 

ein  von  einem  Zaun  eingefasster,  auffallend  breiter  Weg  zu  der  Hütte, 
was  auf  den  Sesse-Inseln  nicht  vorkommt.  Die  Leute  tragen  auch  nicht 
die  Rindenstoffe,  sondern  einen  Grasschurz.  Manchmal  wird  dieser  Schurz 
um  die  Lenden  getragen,  und  manchmal  wieder  um  den  Hals,  wie  es 
ihnen  gerade  bequemer  ist.  Selten  haben  sie  zwei  Schurze,  einen 
grösseren  um  den  Oberkörper  und  einen  kleinen  um  die  Lenden;  oder 
umgekehrt,  wie  es  das  Bild  17  zeigt.  Die  kleinen  Kinder  gehen  ge- 
wöhnlich ganz  nackt.  Grössere  Kinder  sieht  mau  schon  mit  einer  Kürbis- 
flasche gehen,  in  der  sie  ihre  Pombe  haben.  Wie  auf  Bild  17  zu  sehen, 
steckt  in  der  Flasche  ein  Schilfrohrstengel,  an  dem  alle  Augenblicke 
gesaugt  wird.  Bei  Untersuchung  einer  grossen  Anzahl  Männer  auf  Schlaf- 
krankheit sah  ich  fast  nicht  einen  einzigen  ohne  die  Pombeflasche. 

Die  Eingeborenen  kennen  noch  ein  anderes  Genussmittel;  das  ist  die 
Frucht  des  Kaffeebauines,  eine  fleischige  Beere  mit  zwei  Kernen,  die 
noch  nicht  so  hart  sind  wie  unsere  getrockneten  Kaffeebohnen.  Diese 
Frucht  schmeckt  sehr  angenehm  und  erfrischend.  Der  Kaffeebaum  ist  in 
ganz  Uganda  und  auf  den  Sesse-Inseln  von  Alters  her  heimisch  und  ge- 
deiht ganz  prächtig.  Seine  Samen  sehen  aus  wie  Mokkabohnen.  Aber 
da  die  Besitzer  der  Bäume  die  Ernte  an  die  Sultane  abliefern  müssen,  so 
haben  die  Eingeborenen  kein  Interesse  daran,  die  Bäume  zu  kultivieren; 
sonst  könnte  der  Kaffee  zu  einem  lohnenden  Handelsartikel  gemacht  werden. 

Zum  Schluss  möchte  ich  Ihnen,  meine  Herren,  etwas  mitteilen,  was 
noch  völlig  rätselhaft  ist.  Ich  kann  noch  keine  rechte  Deutung  dafür 
finden. 

Auf  der  Missionsstation  Buanja  im  Sultanat  Kisiba,  die  von  den  weissen 
Vätern  besetzt  ist,  erzählten  mir  die  Missionare,  dass  ein  paar  Tage 
vorher  ganz  merkwürdige  Schriftzeicheu  auf  Felsen  gefunden  waren.  Ich 
Hess  mich  dahin  führen  und  fand  in  grottenartigen  Vertiefungen  auf  Quarz- 
wänden rote  Zeichen  aufgemalt.  Die  Farbe  sass  ganz  fest  und  war  in  den 
Stein  so  einoewittert,  dass  man  sie  nicht  abwischen  oder  abreiben  konnte. 
Ich  habe  versucht,  Photographien  davon  zu  bekommen.  Auf  einem 
der  beigegebenen  Bilder  sieht  man  ein  paar  boys,  um  die  Grössenverhält- 
nisse  zu  zeigen,  (Fig.  18). 

Das  Gestein  der  steil  abfallenden  Wände  ist  Urschiefer.  Dazwischen 
kommen  Bänder  aus  rein  weissem  Quarz  vor  und  auf  diesen  findet  man 
diese  Figuren.  Wie  Schriftzeichen  sieht  es  nicht  aus,  denn  die  Zeichen 
sind  untereinander  sehr  ähnlich,  nur  mit  kleinen  Modifikationen. 

In  der  Regel  haben  sie  unten  5  Füsse,  oder  nur  3  oder  4,  und  daran 
einen  Stab,  auf  dem  etwas  wie  ein  paar  Hörner  sitzt,  und  unter  diesen 
noch  ein  paar  kleine  Anhängsel.  Mir  ist  es  so  vorgekommen,  als  ob  es 
ein  Symbol  sein  soll,  etwa  für  ein  Rind  mit  seinen  Hörnern,  so  dass  ein 
jedes  Zeichen  ein  Rind  bedeutet,  und  dass  die  Anzahl  der-  Zeichen,  die 
sich  wiederholen,  die  Anzahl  der  Tiere,  also  eine  Herde  bedeuten  soll. 
Dazwischen  finden  sich  noch  Felder  mit  zahlreichen  Punkten,  jedes  Feld 
umrahmt  von  einer  unregelmässigen  Kreislinie.  Solche  Punkt  fehler  sind 
nur  in  sehr  geringer  Anzahl  vorhanden.  Die  Zeichen  sind  alle  in  roter 
Farbe  gemalt  und  müssen  sehr  alt  sein.     Der  erste  Anblick    erinnerte  an 

00* 


468  Robert  Koch:  Anthropologische  Beobachtungen  vom  Viktoria-Nvanza. 

die  Buschmannzeichen  in  Südafrika,  aber  diese  sind  doch  ganz  anders, 
weil  sie  wirkliche  Objekte  darstellen.  Man  kann  nicht  daran  denken, 
dass  ein  Mensch  sie  ans  Langerweile  gemacht  hat,  denn  zwei  Meilen 
davon  ist  eine  eben  solche  Stelle,  und  als  die  Eingeborenen  merkten, 
dass  wir  uns  dafür  interessierten,  führten  sie  uns  fünf  Meilen  weit  an 
eine  andere  solche  Stelle  bei  Kigarama  und  sagten,  dass  es  noch  mehr 
in  dieser  Gegend  gibt. 

Vielleicht  ist  einer  von  Ihnen,  meine  Herren,  imstande,  darüber  eine 
Auskunft  zu  geben  oder  zu  sagen,  ob  man  so  etwas  schon  gefunden  hat. 
Die  Eingeborenen  wussten  nichts  über  den  Ursprung.  Sie  sagten,  die 
Vögel  hätten  sie  mit  ihrem  Schnabel  gemacht.  Demnach  scheinen  sie 
also  älter  zu  sein,  als  die  augenblicklich  dort  lebenden  Eingeborenen- 
stämme. 

Ich  glaube,  dass  es  das  erste  Mal  ist,  dass  man  etwas  derartiges  in 
Zentralafrika  gefunden  hat. 

Diskussion. 

Hr.   Klaatsch: 

Die  in  den  letzten  Bildern  vorgeführten  Felsenmalereien  erinnern 
ausserordentlich  an  Zeichnungen  und  Eingravierungen  auf  Felsen,  welche 
in  Australien  weit  verbreitet  sind.  Dort  lässt  sich  nachweisen,  dass  es 
sich  um  stilisierte  Figuren  von  Tieren,  Tierfährten  oder  Menschenfiguren 
handelt.  Mein  Schüler  und  Freund  Herbert  Basedow  hat  kürzlich  in 
dieser  Zeitschrift  (1907,  Heft  4  u.  5  S.  707)  solche  Felsgravierungen  hohen 
Alters  aus  Zeutralaustralien  beschrieben  und  ich  kenne  ähnliche  Dinge 
aus  Queensland.  Am  meisten  an  die  von  dem  Hrn.  Redner  gezeigten 
afrikanischen  Figuren  erinnern  solche,  die  sich  am  Bennett-River,  bei 
Binggera,  Süd-Queensland,  in  den  Fels  gemeisselt  finden.  Von  einem 
mittleren  senkrechten  Striche  gehen  am  oberen  und  unteren  Ende  bogen- 
förmig auf-  und  absteigende  Gebilde  ab.  Ich  bin  geneigt,  dieselben  ab- 
zuleiten von  der  Nachahmung  der  Emufährten,  aus  Kombination  mehrerer 
solcher  Spuren,  wie  sie  sich  auch  einzeln  daneben  finden.  Es  ist  aber 
auch  möglich,  dass  es  sich  um  stilisierte  Menschenfiguren  mit  erhobenen 
Armen  handelt. 

Man  findet  in  Australien  zahlreiche  Übergänge  von  wirklichen  Figuren 
zu  Zeichen,  die  ich  als  Anfänge  von  Hieroglyphen  deuten  möchte,  wie 
überhaupt  die  Felsenbemalung  und  Gravierung  in  Australien  wenigstens 
als  eine  Art  primitiver  Schrift  im  Dienste  einer  niedersten  Religion  und 
Tradition  steht. 

Hr.  P.  Staudinger: 

Zu  den  von  Hrn.  Koch  gezeigten  interessanten  Felszeichnungen  kann 
ich  aus  einer  anderen  Gegend  von  Afrika  ein  ähnliches  Vorkommen  mit- 
teilen. Es  betrifft  dieses  Felszeichnungen,  richtiger  Skulpturen,  die 
Dr.  Passarge  damals  gelegentlich  der  Expedition  des  Deutschen  Kamerun- 
Komitees  am  oberen  Benue  bei  Ausflügen  unweit  des  Lagers  Kassa  bei 
Jola  gefunden  hatte  und  die  ich  seinerzeit  im  Bd.  XXVI,  Jahrgang  1894 
der  Verhandlungen  unserer  Gesellschaft  S.  134/35  bekannt  gab  und  dabei 


Diskussion.  469 

die  Passarg  eschen  Skizzen  abbilden  Hess.  Was  die  Figuren  bedeuten 
ist  schwer  zu  sagen,  bei  einigen  könnte  man  an  eine  rohe  Zeichnung  der 
menschlichen  Gestalt  denken,  dagegen  spricht  natürlich  bei  anderen  die 
fünfteilige  bzw.  fünfarmige  Zeichnung. 

Auch  in  Südwestafrika  sind  bei  Gaub  Felsskulpturzeichnungen  ge- 
funden, die  Tierspuren  darstellen  sollen.  Es  wäre  also  noch  genauer  zu 
untersuchen,  ob  dort  ähnliche  Gebilde  vorkommen.  Hr.  v.  Uechtritz, 
der  damalige  Leiter  der  Kamerunhinterland-Expedition,  hatte  ähnliche 
Zeichen,  wie  die  am  oberen  Benue,  bei  einer  früheren  Reise  in  Südwest- 
afrika zwischen  Winclhuk  und  Heusis  gefunden. 

Als  alt  können  mm  diese  Felsritzungen  bzw.  Eingrabungen  ent- 
schieden gelten. 

Hr.  Lissauer: 

Ähnliche  als  Hörner  gedeutete  Felszeiclmungen,  wie  die  von  dem 
Hrn.  Vortragenden  beschriebenen,  habe  ich  vom  Monte  Bego  bei  Venti- 
miglia  an  der  Riviera  bereits  im  Jahre  1899  unserer  Gesellschaft  vor- 
gelegt, als  ich  die  Abklatsche  der  dortigen  Felsenbilder,  welche  mir  der 
Entdecker,  Hr.  Bicknell,  für  unsere  Sammlung  übergeben  hatte,  hier 
demonstrierte.1) 

Hr.  Bicknell  hat  in  seinem  Buche2)  darüber  treue  Abbildungen  ver- 
öffentlicht, aus  denen  mit  Sicherheit  hervorgeht,  dass  diese  Zeichnungen 
nur  Abbreviaturen  von  gehörnten  Tierköpfen  darstellen. 

Hr.  A.  Götze: 

Während  die  von  Hrn.  Lissauer  eben  angeführten  bronzezeitlichen 
Skulpturen  aus  den  Seealpen  im  allgemeinen  eine  etwas  mehr  naturalistische 
Darstellungsweise  zeigen,  möchte  ich  an  die  gravierten  Sandsteinplatten 
des  grossen  neolithischen  Kistengrabes  von  Zusehen,  Provinz  Hessen- 
Nassau,  erinnern.3)  Die  Zeichen  haben  in  der  Tat  eine  ausserordentliche 
Ähnlichkeit  mit  den  von  Hrn.  Koch  vorgeführten,  ohne  dass  ich  jedoch 
so  weit  wie  Hr.  Klaatsch  gehen  und  sie  als  Grundlage  eines  Zu- 
sammenhanges nehmen  möchte.  Die  Züschener  Skulpturen  geben  aber 
eine  vortreffliche  Erklärungsmöglichkeit  für  die  afrikanischen  Zeich- 
nungen, indem  einige,  z.  B.  auf  Tafel  V  Fig.  b  1  der  Böhlauschen 
Publikation,  mit  ziemlicher  Deutlichkeit  ein  Ochsengespann  erkennen 
lassen,  eine  Deutung,  welche  durch  die  Skulpturen  der  Seealpen  be- 
stätigt wird. 

Der  Vorsitzende  glaubt  nicht,  dass  die  Diskussion  der  primitiven 
Felszeichnungen  ein  anderes  Ergebnis  zutage  fördere,  als  dass  ein  Jeder, 
der  in  der  Prähistorie  irgend    eines  Weltteils    zu  Hause  sei,    eine  Anzahl 


1)  Verhandlungen  unserer  Gesellschaft  1899  S.  194. 

2)  C.  Bicknell,   The   prehistoric   rock  engravings   in   the    ltalian   Maritime    Alps. 
Bordighera  1902. 

3)  Bö  hl  au   und   v.  Gilsa,    Neolithische  Denkmäler    aus  Hessen.     Zeitschr.  d.  Ver. 
f.  hessische  Geschichte  u.  Landeskunde,  N.  F.,  12.  Supplementheft.    Cassel  1898. 


470  Robert  Koch:     Antropologische  Beobachtungen  vom  Viktoria-Nyanza. 

von  Einzelfällen  ohne  Aussicht  auf  Erweisbarkeit  gleichen  Ursprungs  vor- 
bringen könne,  weil  sie  sich  in  der  Tat  ebenso  gut  wie  Steinbeile  oder 
Stammesfeste  oder  beliebige  ethnographische  Erscheinungen  der  Elementar- 
kultur in  allen  Kontinenten  wiederfinden. 

Mit  dem  wärmsten  Dank  an  den  Vortragenden  schliesst  er  die  Sitzung. 
Robert  Koch  hat  an  der  schwarzen  Rasse,  die  —  ob  sie  nun  eine  un- 
sterbliche Seele  habe  oder  nicht  —  jedenfalls  gleiche  Empfänglichkeit 
für  Freuden  und  Leiden  des  Erdendaseins  und  gleiches  Anrecht  auf 
Menschenwürde  besitzt  wie  wir,  vieles  wieder  gut  gemacht  von  alle  dem, 
was  an  ihr  gesündigt  worden  ist. 


I.    Literarische  Besprechungen. 


Schlemm,  Julie,    Wörterbuch    zur  Vorgeschichte.     Ein  Hilfsmittel    beim 
Studium  vorgeschichtlicher  Altertümer    von   der  paläolithischen  Zeit  bis 
zum  Anfange    der    provinzial-römischen    Kultur.     Mit  nahezu  2000  Ab- 
bildungen.    Berlin  1908.     Dietrich  Reimer  (Ernst  Yohsen).     688  Seiten 
mit  systematischem  Register.     20  Mk. 
Forrer,    Dr.  Robert,    Reallexikon    der    prähistorischen,    klassischen    und 
frühchristlichen     Altertümer.       Mit     3000    Abbildungen.       Yerlag     von 
W.  Spemann  in  Berlin  u.  Stuttgart.     943  Seiten  mit  295  Tafelu.    30  Mk. 
Das  gleichzeitige  Erscheinen  zweier  Werke,  die  in  der  Form  von  Wörterbüchern  als 
Hilfsmittel  heim  Studium  der  europäischen  Altertümer  dienen  sollen,  ist  eine  Bestätigung 
eines    gewiss    schon    längst   fühlbar    gewordenen  Bedürfnisses.     Beide  Autoren    haben  die 
Wünsche  und  Interessen  sowohl  der  Fachgelehrten,  als  der  Laien  und  Liebhaber  auf  dem 
Gebiete  der  Altertumskunde  im  Auge:    aber   nach    Form    und   Inhalt,    also  in  ihren  End- 
zielen weichen  die  Werke  sehr  wesentlich  von  einander  ab. 

Die  Verfasserin,  die  sich  auch  sonst  schon  durch  ihre  Mitwirkung  bei  der  Auf- 
arbeitung des  prähistorischen  Fundmaterials  vielfach  verdient  gemacht  hat,  veröffentlicht 
eine  bei  achtjähriger  Arbeit  angelegte  „Sammlung  vorgeschichtlicher  Notizblätter",  mit 
denen  sie  sich  selbst  in  das  Wissensgebiet  der  vorgeschichtlichen  Archäologie  einarbeiten 
wollte,  und  möchte  damit  zunächst  ihren  „Leidensgenossen"  einen  Dienst  erweisen,  be- 
sonders denjenigen,  „für  die  grössere  Bibliotheken  und  öffentliche  Sammlungen  nicht 
leicht  zu  erreichen  sind."  Die  Anlage  dieser  Notizen  haben  den  Vorzug,  dass  sie  sich 
ganz  und  gar  an  die  in  der  Literatur  zu  findenden  Daten  anlehnen  und  von  allen  sub- 
jektiven Anschauungen  absehen;  in  einzelnen,  leicht  übersehbaren  Rubriken  folgen  bei 
jedem  Stichwort  aufeinander:  „Andere  Bezeichnung",  „Beschreibung",  „Stoff",  „Zeit", 
..Fundorte"  und  „Literatur". 

Mit  dieser  lobenswerten  Objektivität  trifft  die  Verfasserin  in  geschickter  Weise  auch 
die  Wünsche  der  Fachgelehrten,  und  die  beigefügten,  sehr  zahlreichen  Handskizzen  haben 
gleichfalls  „historische"  Bedeutung.  Diese  wird  man  beim  ganzen  Werke  würdigen 
müssen;  besonders  die  jüngere  Generation  der  , Spezialisten«,  für  die  jene  umfangreiche 
und  zersplitterte  Literatur  kein  Erlebnis  sein  konnte,  wird  die  knappen,  klaren  Daten 
und  ausführlichen  Literaturlisten  mit  Nutzen  gebrauchen. 

So  ist  aus  der  Sammlung  von  Notizblättern  ein  vortreffliches  Nachschlagebuch  ge- 
worden, das  eine  vielfach  empfundene  Lücke  in  geeigneter  Weise  ausfüllt,  ein  Repertorium 
erster  Klasse,  das  in  keiner  prähistorischen  Bibliothek  fehlen  darf,  ein  unentbehrliches 
Handbuch,  das  mit  seiner  literarischen  Fundgrube  einem  jeden  Prähistoriker  willkommen 
sein  wird.  Die  Schwierigkeiten  in  der  äusseren  Anordnung  des  Stoffes  sind  wohl  die 
Folge  der  Beschränkung  auf  die  vor  dem  vollen  Eingreifen  der  provinzial-römischen 
Kultur  liegende  Entwicklung,  werden  aber  durch  das  systematisch  angelegte  Register  aus- 
geglichen.    Die    Stoffer  Weiterung   bis    zum    Ausklingen    der   germanischen    Kulturen    des 


472  Literarische  Besprechungen. 

frühen  Mittelalters  wird  sich  bei  einer  etwa  geplanten,  zweiten  Auflage  nicht  umgehen 
lassen;  ciarauf  weisen  auch  schon  die  Fibel  mit  umgeschlagenem  Fuss  und  die  slavischen 
Schläfenringe.  Ebenso  werden  sich  die  Zeitangaben  noch  bestimmter  formulieren  lassen, 
besonders  wenn  das  lebendige  Museumsmaterial  mehr  als  bisher  zu  seinem  Eechte 
kommen  wird. 

Ganz  anders  der  Verfasser  des  zweiten  Werkes.  Er  wollte  gerade  eine  enge  Be- 
grenzung seiner  Aufgabe  vermeiden  in  der  Voraussetzung,  dass  die  Wissensgebiete  nicht 
nur  der  prähistorischen  und  klassischen  Archäologie,  sondern  auch  der  Ägyptologie, 
Numismatik  und  frühchristlichen  Archäologie  sich  immer  enger  berühren,  und  für  die 
„Spezialisten"  ein  Hilfsmittel  schaffen,  sich  „über  Fragen  auf  ihnen  fernerliegenden  Ge- 
bieten der  Archäologie  zu  orientieren."  Doch  wird  man  die  Notwendigkeit  und  Zweck- 
mässigkeit der  Ausdehnung  des  Stoffes  auf  unbestimmte  Grenzen  bestreiten  dürfen.  I  >ie 
Fachgelehrten  werden  in  allen  Fällen,  wo  ihre  Studien  auf  Grenz-  und  Nachbargebiete 
übergreifen,  immer  die  Literatur  des  einschlägigen  Faches  zu  benutzen  wissen;  die  Aus- 
kunft, die  sie  im  Forrerschen  Beallexikon  darüber  erhalten,  wird  ihnen  nicht  genügen 
zumal  da  die  Originalquellen  in  der  Regel  nicht  direkt,  sondern  sekuudäre  Quellen 
herangezogen  werden.  Was  nützt  ihnen  z.  B.  das  ganze  Heer  von  antiken  Künstlern, 
wenn  nicht  die  zugehörigen  antiken  Schriftquellen  angegeben  werden.  Selbst  dem  Laien 
wäre  in  dieser  Hinsicht  mehr  zu  bieten. 

In  der  Tat  liegt  die  wirkliche  Bedeutung  des  Forrerschen  Lexikons  auf  dem  Ge- 
biete der  prähistorischen  Archäologie.  Hier  kommt  dem  Verfasser  die  Hilfe  des  Ver- 
legers zu  Gute,  der  für  so  zahlreiche,  vortreffliche  Abbildungen  gesorgt  hat.  Gerade  des- 
wegen wird  man  einzelne  Artikel  bei  Forrer  vorziehen,  wie  z.  B.  Bohrer,  Gussformen 
Hallstattzeit,  Hängeurnen,  Helme,  Kjökkenmöddinger,  Kupferzeit,  Neolithische  Zeit,  Münzen, 
Paläolithische  Zeit,  Pfahlbauten,  Schilde  und  Schildbuckel,  Situla,  Totenbestattung  u.  a.  m. 
Besonders  dankenswert  sind  Stichwörter,  wie  Ambosse,  Beinschienen,  Höhlenmalereien» 
Fauna,  Flora  und  Klima  der  Vorzeit,  Megalithische  Denkmäler,  Panzer,  Schädel  des  Ur- 
menschen, Webstuhl  u.  a.  m.  Auch  die  Übersicht  über  die  „Zeitalter",  die  in  Rubriken 
auf  fortlaufenden  Tafeln  zusammengestellt  sind,  wird  gute  Dienste  leisten.  Notwendig 
sind  auch  die  vom  Verfasser  aufgenommenen  Artikel  über  Arbeitsmaterial,  wie:  Alabaster, 
Almandinen,  Amethyst,  Antimon,  Arsenik,  Bergkristall,  Bernstein,  Bronze,  Chloromelanit, 
Eisen,  Elfenbein,  Feuerstein,  Gagat,  Gips,  Glas,  Gold,  Jadeit,  Lapislazuli,  Nephrit,  Sand- 
steiu,  Silberpotiu,  Speckstein,  Türkis,  Weissmetall,  Zinn.  Allerdings  bedürfen  viele  dieser 
Artikel  noch  der  Erweiterung  durch  technisch  -physi kaiische  Erläuterungen  und  fach- 
literarische Angaben. 

Im  einzelnen  hat  das  Werk  viel  Persönliches  an  sich;  mehrfach  gibt  der  Verfasser 
seine  eigenen  Anschauungen  oder  die  Resultate  seiner  Studieu.  Hier  wird  die  Kritik  am 
Platze  sein.  Nur  ein  Beispiel  will  ich  erwähnen,  weil  die  einschlägigen  Studien  in  Mode 
sind.  In  seiner  Zeittafel  führt  der  Verfasser  drei  neue  Bezeichnungen  ein:  „trans- 
eolithische"  (=  Rutots  Fagnien),  „transpaläolithische"  (=  Rutots  Strepyien)  und  „trans- 
neolithische"  Zeit.  Die  beiden  ersten  Stufen  sind  noch  zu  wenig  erforscht.  Die  „trans- 
neolithische"  Zeit  umfasst  mehrere  Stufen:  Tourassien,  Flenusien  (Kjökkenmöddingerzeit) 
und  Tardenoisien,  so  dass  die  neolithische  Epoche  durch  den  Steinschliff  charakterisiert 
wäre.  Aber  die  beiden  zuletzt  genannten  Stufen  weisen  doch  neue  wichtige  Kultur- 
errungenschaften abseits  vou  der  Entwicklung  der  Steinindustrie  auf,  die  sie  dem  Neo- 
lithikum verwandtschaftlich  nähern:  die  Anfänge  der  Töpferei  und  die  Domestikation 
der  Tiere.  Und  die  spätesten  Kjökkenmöddinger  bringen  selbst  schon  angeschliffene 
Beile. 

Neu  ist  auch  die  Erklärung  für  die  Entstehung  der  neolithischen  Gefässornamentik 
(s.  v.  Bandkeramik)  aus  Schnur-  und  Strohgeilechten,  sowie  aus  Ledcrunterlagen  zum 
Schutz  und  behufs  Anbringung  von  Tragbändern;  auch  die  Spirale  soll  sich  als  Rest  von 
Strohgeflecht  erklären.  Nun  solche  Erklärungen  sind  wie  Medaillen  mit  zwei  Seiten. 
Leider  ist  auch  bei  Forrer  „Bandkeramik"  immer  noch  in  Troja  anzutreffen. 

Im  Gegensatz  zur  Reichhaltigkeit  der  Stichwörter  steht  der  vielfach  beobachtete 
Mangel  an  Literaturangaben.  Hier  wird  also  das  Zuviel  und  Zuwenig  in  der  zweiten 
Auflage  ausgeglichen  werden  müssen. 


Literarische  Besprechungen.  473 

Fassen  wir  das  Urteil  über  beide  Werke  zusammen,  so  werden  wir  sagen  dürfen: 
Beide  ergänzen  sich.  Aber  das  Schlemm  sehe  Buch  scheint  mir  mehr  auf  die  Bichtung 
zu  weisen,  in  der  ein  fernes  Ziel  zu  erreichen  sein  wird:  eine  Eealencjklopädie  der  prä- 
historischen Archäologie.  Das  Zustandekommen  dieses  Werkes  ist  jedoch  vom  Zusammen- 
arbeiten zahlreicher  Fachautoren  abhängig  und  noch  in  weite  Ferne  gerückt.  Mögen 
zunächst  die  Neuautlagen  der  beiden  vorliegenden  Werke  schätzenswerte  Vorarbeiten  sein. 

Hubert  Sc  hmidt. 


Primitive  Culture  in  Japan.  By  N.  G.  Munro,  M.  D.  Transaetions 
of  the  Asiatic  Society  of  Japan.  34.  Bd.  2.  Teil.  212  S.  Mit  86  Figuren, 
einer  Tafel  und  einer  Karte.     Tokyo,  Dezember  1906. 

Ein  halbes  Jahr,  nachdem  Eef.  in  Berlin  einen  Vortrag  über  Vor-  und  Urgeschichte 
gehalten  hatte  (15.  Mai  1906;  veröffentlicht  in  dieser  Zeitschrift  1907,  Heft  3),  erschien 
die  Monographie  Dr.  Munros  in  Yokohama  über  denselben  Gegenstand.  Munro  hatte 
sich  seit  lange  damit  beschäftigt;  er  hat  1905  und  1906  Ausgrabungen  gemacht,  die  u.  a. 
zum  ersten  Mal  Schädel  und  zwei  einigermassen  vollständige  Skelette  aus  der  japanischen 
Steinzeit  zutage  förderten.  Er  ist  also  ein  berufener  Forscher  auf  diesem  Gebiet,  und 
seine  ausführliche  Schrift  ist  sehr  willkommen.  Der  Inhalt  deckt  sich  ziemlich  genau 
mit  den  Angaben  des  Referenten,  ist  aber  natürlich  mehr  ins  Einzelne  ausgearbeitet  und 
ausserdem  durch  Hunderte  von  Abbildungen  trefflich  illustriert. 

Über  den  Grund  der  Tatsache,  dass  in  Japan  Stein-,  Bronze-  und  Eisenzeit  an- 
scheinend unvermittelt  aufeinander  folgen,  oder  auch  neben  einander  stehen,  drückt  sich 
Munro  etwas  unbestimmt  und  unklar  aus.  Er  sagt:  „Die  Reste  aus  der  Eisenzeit  sind 
ganz  getrennt  von  denen  der  Steinzeit."  Andererseits  ist  er  geneigt,  aus  Steiuuach- 
bildungen  metallischer  und  anderer  Gegenstände  in  den  Gräbern  der  Eisenzeit  ein  gewisses 
Übergreifen  der  Steinzeit  anzunehmen.  Über  das  Verhältnis  der  Bronze-  zur  Eisenkultur 
heisst  es  an  einer  Stelle:  „Ich  betrachte  die  Bronzekultur  als  eine  frühe  Stufe  der  Yamato- 
Zivilisation",  d.  h.  die  Yamato  (wie  er,  nicht  sehr  glücklich,  die  Vorfahren  der  heutigen 
Japaner  von  der  Eisenzeit  an  nenut),  hatten  zuerst  eine  Bronze-  und  dann  eine  Eisen- 
kultur.  Etwas  weiter  aber  lesen  wir:  „Verschiedene  Betrachtungen  legen  die  Annahm  e 
nahe,  dass  ein  Bronzevolk  dem  Volk  der  Eisenzeit  voranging,  und  dass  es  von  den  Eisen- 
meuschen  entweder  vernichtet  oder  assimiliert  wurde."     Das  ist  ein  direkter  Widerspruch. 

Munro  ist  mit  fast  allen  Autoren  der  Ansicht,  dass  die  Stein  zeitmenschen,  deren 
Überreste  wir  in  den  Muschelhaufen  und  sonst  an  tausenden  von  Stellen  in  Japan  finden, 
mit  den  heutigen  Aino  rassenidentisch  waren.  Er  findet  (ebenso  wie  Ref.)  Tsuboi's  Ein- 
wände dagegen  nicht  stichhaltig.  Er  gibt  aus  seiner  und  anderen  Sammlungen  zahlreiche 
gute  Figuren  von  Waffen  und  Geräten  der  Neolithiker  und  betont  mit  Recht,  dass  man 
bei  Leuten,  die  derartig  geschmackvolle  Tougefässe  und  Steinwaffen  machten,  eine 
ziemlich  entwickelte  Kultur  auch  auf  dem  Gebiet  der  Holztechnik  und  Weberei  voraus- 
setzen muss.  —  In  der  Deutung  der  Gegenstände  lässt  Verf.  freilich  seiner  Phantasie 
zu  sehr  die  Zügel  schiessen.  So  bildet  er  eine  kleine  Vase  ab,  die  er  „das  einzige 
zweifellose  Specimen  positiver  Bilderschrift  (pictorial  writing)  in  Japan"  nennt.  Er  findet, 
dass  die  Verzierung  an  den  grossen  Fisch  erinnert,  welcher  nach  einer  Aino-Sage  Erd- 
beben und  Ebbe  und  Flut  macht,  ,.ja  es  ist  möglich,  dass  die  Bilder  eine  Art  Genesis 
darstellen,  und  dass  die  Vase  oder  der  Becher  zum  festlichen  oder  rituellen  Gebrauch 
diente."  Ich  bekenne,  dass  ich  von  alle  dem  auch  nicht  die  Spur  sehen  kann.  Ich  sehe 
auf  der  fraglichen  Vase  lediglich  dieselben  dekorativen  Motive,  die  sich  mehr  oder 
weniger  auch  auf  anderen  Gefässen  finden.  — 

Munro  sagt,  dass  die  Svastika  in  der  japanischen  Neolithik  vorkomme;  schade, 
dass  er  keine  Abbildung  davon  gibt;  ich  habe  mich  vergeblich  bemüht,  die  Svastika  auf- 
zufinden. —  Die  eigentümliche  gestreifte,  Yayoiyaki  genannte  Tonware,  die  man  teils 
zusammen  mit  anderer  neolithischer  Ware,  teils  unabhängig  davon  findet,  betrachtet 
Munro  als  Übergangsware  zur  typischen  Eisenzeitkeramik. 


474  Literarische  Besprechungen. 

Von  besonderem  Interesse  sind  natürlich  die  von  Munro  gefundenen  G  Schädel.  Die 
Indices  schwanken  zwischen  75,8  und  81,3  (letzteres  hei  einer  Frau).  Die  Norma  verticalis 
zeigt  sehr  verschiedene  Formen.  Zahnung  der  Occipital-  und  der  vorderen  Sagittalnaht 
gering.  Bei  zwei  unter  sechs  Schädeln  vordere  Spaltung  der  Jochbeinnaht.  Deutliche 
Supercilianvulste.  Mittlerer  Nasenindex.  Ziemlich  Hache  fossa  canina.  Alles  das  stimmt 
zu  Ainoschädeln.  Munro  macht  ferner  auf  die  Bauhheit  und  die  starke  Eversion  der 
Wirbelkörper  an  den  Gelenkflächen  aufmerksam.  Das  ist  aber  eiu  Merkmal,  das  mir 
schon  früher  an  vielen  Japanerskeletten  der  anatomischen  Sammlung  zu  Tokyo  aufgefallen 
1st,  zusammen  mit  einer  ungewöhnlichen  Verbreiterung  der  unteren  Thorax-  und 
der  Lumbarwirbel.  —  Spuren  von  Anthropophagie  sind  zweifellos,  aber  relativ 
spärlich.  — 

Das  ausführliche  Kapitel  über  primitive  Religion  ist  natürlich  rein  spekulativ,  soweit 
es  sich  auf  die  Steinzeiten  bezieht.  —  Sonderbar  ist  die  allgemein  hingestellte  Be- 
hauptung, dass  die  japanische  Aristokratie  noch  heute  kaukasische  Züge  habe.  Dass  bei 
Einzelnen  solche  Züge  vorkommen,  ist  zweifellos.  Ich  selber  war  wohl  der  erste,  der 
darauf  aufmerksam  machte;  und  ich  habe  zum  Beweis  Photographien  in  ,,L' Anthropologie" 
veröffentlicht.  Aber  das  sind  Ausnahmen,  die  nach  meiner  Ansicht  auf  Beimischung  von 
Blut  der  Urbewohuer  zu  beziehen  sind.  Im  allgemeinen  bleibt  die  Tatsache  bestehen, 
dass  die  typischen  schiefen  Augen  und  andere  „mongolische"  Züge  gerade  in  der  Aristo- 
kratie besonders  häufig  auftreten,  uud  zwar  in  Japan  wie  in  China.  Irrtümlich  ist  auch 
die  Behauptung,  dass  das  Ideal  japanischer  Künstler  und  Dichter  auf  ein  Vorbild 
„iranischen  oder  sonstigen  semitischen  Ursprungs"  hinweise.  Die  Iranier  waren  keine 
Semiten,  und  die  zahlreichen  Phantasiebilder  japanischer  Heroen  und  halb  mythischer 
Herrscher  sind  einfach  chinesischen  Vorbildern  entnommen,  oder  sie  zeigen  Ähnlichkeit 
mit  den  gewiss  nicht  kaukasischen  Zügen  des  heutigen  Kaisers  von  Japan. 

Baelz. 


Nigmann,  E.  (Hauptmann),  Die  Wahehe.  Ihre  Geschichte,  Kult-, 
Rechts-,  Kriegs-  und  Jagdgebräuche.  131  Seiten,  3  Karten  und 
11  Skizzen  im  Text.     Berlin:  E.  S.  Mittler  &  Sohn  1908. 

Zwei  Hauptfaktoren  sind  es,  welche  es  dem  Verfasser  ermöglicht  haben,  etwas  für 
die  Ethnologie  sowie  speziell  auch  für  die  ethnologische  Jurisprudenz  so  dauernd  wertvolles 
zu  liefern,  wie  wir  es  in  dem  vorliegenden  Buche  vor  uns  haben.  Einmal  ist  es  die  auf 
Grund  langjährigen  Aufenthaltes  bei  den  Wahehe  erworbeue  genaue  Kenntnis  von  diesem 
rein  wissenschaftlich  wie  auch  kolonialpolitisch  so  interessanten  Volksstamme  und  sodann 
die  Liebe  uud  Achtung,  welche  der  Verfasser  im  Laufe  seiner  Tätigkeit  als  Verwaltungs- 
chef im  Frieden  und  als  militärischer  Führer  im  Kriege  zu  seinen  Schutzbefohlenen  ge- 
wonnen hat,  und  die  sich  überall  in  den  Zeilen  seines  Buches  widerspiegeln.  So 
sind  auch  gerade  die  in  dem  Teil  I  gegebenen  geschichtlichen  Daten,  welche  von 
der  sagenhaften  Figur  des  als  Jäger  in  das  Land  gekommenen  Mujiuga  (1700?)  an 
bis  zum  Tode  des  ruhmreichen  Wahehefürsten  Quawa  aufgeführt  sind,  deshalb  von  so 
besonderem  Werte  weil  der  Verfasser  frei  von  übertriebenem  Rassenvorurteil  den 
Handlungen  der  Eingeborenen  die  ihnen  zukommende  Anerkennung  in  vollstem 
Masse  zollt. 

Von  den  übrigen  Abschnitten  des  Buches  sind  die  hervorragendsten  diejenigen  über 
die  Rechts-  und  Kriegsgebräuche.  Die  Klarheit  und  Vollständigkeit  der  Behandlung  der 
ersteren  ist  jedenfalls  darauf  zurückzuführen,  dass  diese  eine  mehrjährige  Rechtsprechung 
zur  Grundlage  hat,  ebenso  wie  die  erschöpfende  Behandlung  der  Kriegsgebräuche  darauf 
beruht,  dass  dieser  Materie  nach  den  Worten  des  Verfassers  die  besondere  Liebe  des  Be- 
rufssoldaten gewidmet  ist.  Dr.  Max  Schmidt. 


Literarische  Besprechungen.  475 

Rohrbach,  Dr.  Paul.  Deutsche  Kolonialwirtschaft  I.  Band  Südwest- 
Afrika.  510  Seiten,  1  Karte  und  zahlreiche  Abbildungen.  Berlin- 
Schöneberg,  Buchverlag  der  Hilfe. 

Das  vorliegende  Buch  hat  den  in  kolonialen  Kreisen  bekannten  Paul  Rohrbach  zum 
Verfasser,'  der  seinerzeit  von  der  Kolonialabteilung  als  Ansiedluugskoinmissar  und  -wirt- 
schaftlicher Sachverständiger  nach  Südwestafrika  geschickt  wurde.  Wenn  das  Werk  nun 
auch  in  der  Hauptsache  in  der  Schilderung  wirtschaftlicher  Verhältnisse  gipfelt,  so  ist 
doch  eine  Besprechung  desselben  in  unserer  Zeitschrift  angebracht,  da  nicht  nur  Südwest- 
afrika  zurzeit  unser  besonderes  Interesse  in  Anspruch  nimmt,  sondern  auch  hier  neben 
allgemeinen  •wissenschaftlichen  Angaben  die  Faktoren  in  der  Bodenbeschaffenheit  und  im 
Klima  geschildert  sind,  von  denen  die  Bewohnbarkeit  eines  Landes  abhängt,  also  iür  die 
Siedlungsgeographie  und  -ethnologie,  um  ein  analoges  Wort  zu  gebrauchen,  von  Be- 
deutung sind. 

Zunächst  einiges  Allgemeines.     Der  Verfasser  gibt  in  .">  Kapitelu: 

Die  Namib,  das  Hercroland,  das  Etoschabecken,  Windhuk  und  das  Bastardland,  das 
Namaland,  eine  allgemeine  geographisch,  geologisch,  bzw.  geognostisch,  klimatologische 
Beschreibung  des  gesammten  deutschen  Schutzgebietes  von  Südwestafrika  und  seiner 
Bewohner.  Sic  ist  sehr  interessant  und  übersichtlich  abgefasst.  Manches  neuere  und 
weniger  bekanntes  wird  gebracht,  mau  kann  auch  dem  Autor  die  Anerkennung  für  einen 
schönen  Versuch  einer  so  umfassenden  Schilderung  des  Landes  dankbar  sein,  aber  Süd- 
westafrika ist  noch  lange  nicht  genügend  genug  geographisch  oder  überhaupt  wissen- 
schaftlich in  allen  seinen  Teilen  erforscht,  um  so  endgültig  über  die  Figuration  des 
Landes  urteilen  zu  können.  Es  ist  auch  fraglich,  ob  R.  bei  der  Kürze  der  Zeit  seit  seiner 
Rückkehr  die  ganze  recht  zerstreute  Literatur  über  Siidwestafrika  durchsehen  konnte,  so 
dass  nicht  alle  Angaben  als  absolut  zutreffend  zu  betrachten  sind.  Selbstverständlich 
werden  spätere  Forschungen  noch  manche  Änderung  bringen. 

Unbedingt  ist  aber  auch  dieser  erste  Abschnitt  des  Buches,  neben  dem  sehr  wichtigen 
und  tüchtigen  zweiten:  Die  Wirtschaft,  ein  sehr  bemerkenswerter  und  hervorzuhebender 
Teil  des  Ganzen.  Er  gibt  die  Grundlage  zur  Beurteilung  der  Gesamtverhältnisse  und 
wird  für  sehr  viele  in  seiner  schön  lesbaren  Form  überhaupt  erst  eine  genauere 
zusammenfassende  Kenntnis  des  Landes  bringen.  Auch  die  Geschichte  desselben  ist  be- 
handelt. Nicht  ganz  richtig  sind  einige  Episoden,  die  bald  nach  der  Besitzergreifung  des 
Landes  unter  dem  damaligen  Reichskommissar,  späteren  Ministerresidenten  Dr.  Goering 
sich  ereigneten,  geschildert.  Der  Verfasser  ist  dabei  vielleicht  unrichtigen  Darstellungen 
in  der  früheren  Literatur  gefolgt,  ohne  sich  mit  dem  in  Deutschland  lebenden  Dr.  Goering 
einem  der  genauesten  Kenner  der  damaligen  Verhältnisse  in  Verbindung  zu  setzen.  Auch 
mit  der  Beurteilung  einiger,  in  dem  Schutzgebiet  arbeitender  Gesellschaften  kann  sich 
der  Referent  an  verschiedenen  Stellen  nicht  ganz  einverstanden  erklären.  Bei  näherer 
Kenntnis  der  Sachlage  lässt  sich  da  mancher  Vorwurf  entkräften,  doch  sei  hervorgehoben, 
dass  gerade  in  bezug  auf  frühere  Polemiken  die  ganze  Konzessionsfrage  höchst  massvoll 
gestreift  wird.     Indessen  sind  das  nur  nebensächliche  Punkte. 

Auf  die  wirtschaftlichen  und  sozialen  Verhältnisse  kann  hier  in  dieser  Zeitschrift 
nicht  eingegangen  werden,  aber  es  soll  doch  hervorgehoben  werden,  dass  diejenigen,  die 
sich  lange  und  eingehend  mit  Südwestafrika  beschäftigt  haben,  Rohrbach  in  sehr  vielen 
Punkten  beistimmen  werden.  Er  vertritt  gesunde  Ansichten  und  warnt  vor  Über- 
schätzung der  Kolonie,  was  gerade  in  dieser  Zeit  wichtig  ist.  Er  gibt  eine  Fülle  von 
Anregungen. 

Doch  auch  für  den  Ethnologen  und  Anthropologen  linden  wir  eine  Anzahl  nicht  un- 
wichtiger Angaben.  Verschiedenes  sei  herausgegriffen.  So  die  Erwähuung  von  Fels- 
skulptureu,  von  denen  einige  vielleicht  sagenhaft  sind,  andere  sich  wahrscheinlich  als 
Spielerei  englischer  Bergleute  aus  früheren  Zeiten  ausweisen,  während  die  von  Gaub  aber 
nach  Rohrbach  wahrscheinlich  sehr  alten  Datums  sind.  Sie  dürften  zu  weiteren 
Forschungen  Anlass  geben.  Auch  sogenannte  Buschmannszeichnungen  sind  in  unserem 
Schutzgebiete  in  Anzahl  gefunden;  die  Buschmänner  selbst  sind  dort,  wie  es  der  Be_ 
sprecher  des  Buches  schou  häufig  betonte,  noch  an  verschiedenen  Stellen  in  nicht  geringer 


47 (>  Literarische  Besprechungen. 

Zahl  vorhanden  und  betätigen  sich  mitunter  auch  wirtschaftlich.  Von  deu  übrigen  Ein- 
geborenen gibt  er  über  Kopfstärke  eine  Anzahl  Schätzungszahlen,  sowie  die  Grenzen  ihres 
Gebietes  an. 

Selbstverständlich  ist  auch  in  einem  so  genauen  Buche  die  Tragödie  des  Herero- 
aufstandes eingehend  geschildert.  Mit  vielen  Ausführungen  kann  man  sich  einverstanden 
erklären.  Auch  der  Hottentottenkrieg  wird  besprochen,  ebenso  wie  eine  gewisse 
Würdigung  der  Persönlichkeit  des  Gouverneur  Leutweins  dabei  sympathisch  berührt. 

Leider  fehlt  ein  Index  im  Buche.  Er  soll  in  einem  späteren  Bande  folgen,  wo  er 
natürlich  dann  seinen  Zweck  teilweise  verfehlt. 

Fassen  wir  aber  nochmals  unser  Urteil  zusammen,  so  muss  das  vorliegende  Werk 
das  so  viel  beachtenswertes  bringt,  als  eine  höchst  bemerkenswerte  Bereicherung  unserer 
Südwestafrikaliteratur  bezeichnet  werden,  und  sei  es  auch  wissenschaftlichen  Kreisen,  die 
sich  für  die  Kolonien  interessieren,  besonders  empfohlen.  Staudinger. 


IV.   Eingänge  für  die  Bibliothek.^ 


1.  Thibon,   Fernando,   La  region  mastoidea  de  los  cräneos  calchaquies.    Buenos  Aires 

1907.   Su.    CAus:    Anales  del  Museo  Nacional  de  Buenos  Aires  Tom.  XVI.) 

2.  Giuffrida-Ruggeri,   V.,    I  crani  egiziani  del   Museo    Civico    di   Milano.     Firenze 

1907.   8°.    (Aus:    Archivio  per  l'Antrop.  e  la  Etnol.  Vol.  XXXVII.) 

3.  Giuffrida-Ruggeri,  V.,    II  pithecanthropus  ereetus  e  Forigine  della  specie  umana. 

Bologna:    N.    Zanichelli,    London:    W.  and  Norgate.    Paris:    F.  Alcan.    Leipzig: 
W.  Engelmann  1907.   8°.    (Aus:  Rivista  de  Scienza  I   Vol.  II.) 

4.  Kaether,   Die  Medizin  in  China.    Berlin  1907.    8°.     (Aus:    Deutsche  Militärärztliche 

Zeitschrift.) 

5.  Sergi,  G.,  Crani  umani  delle  antiche  tombe  di  Alfedena.    Lanciano  1900.  8°.    (Aus: 

Atti  della  Soc.  Rom.  di  Antrop.   Vol.  VII.) 

6.  Sergi,  G.,    Studi  di  crani  antichi.    Lanciano  1900.    8°.     (Aus:    Atti  della  Soc.  Rom. 

di  Antrop.    Vol.  VII.) 

7.  Sergi,    G.,    Crani  esquimesi.     Lanciano    1901.    8°.     (Aus:    Atti    della    Soc.  Rom.   di 

Antrop.   Vol.  VII.) 

8.  Sergi,  G.,   Crani  arabi.    Roma  1902.    8°.     (Aus:    Atti    della    Soc.   Rom.    di   Antrop. 

Vol.  VIII.) 

9.  Sergi,  G.,  Nuove  osservazioni  sulle  forme  del  cranio  umano.     Roma  1904.  8°.  (Aus: 

Atti  della  Soc.  Rom.  di  Antrop.  Vol.  X.) 

10.  Sergi,  G.,  Qualche  determinazione  sulla  cronologica  dell'uomo  quaternario  in  Europa. 

Roma  190G.     8°.     (Aus:  Atti  della  Soc.  Rom.  di  Antrop.   Vol.  XII.) 

11.  Sergi,  G.,  Contributo  all'antropologia  americana.     Roma  1906.    S°.     (Aus:  Atti  della 

Soc.  Rom.  di  Antrop.  Vol.  XII.) 

12.  Sergi,  G.,    Crani    antiche    della   Sardegna.    Roma  1906.    8°.     (Aus:    Atti  della  Soc. 

Rom.  di  Antrop.    Vol.  XIII.) 

13.  Sergi,  G.,  I  sepolcreti  di  Novilara  (Pesaro).    Roma  1907.   8°.    (Aus:  Atti  della  Soc. 

Rom.  di  Antrop.    Vol.  XIII.) 

14.  Sergi,  G.,   Dalle  Esplorazioni  del  Turkestan.     (Frammenti  scheletrici  umani).    Roma 

1907.   8°.     (Aus:  Atti  della  Soc.  Rom.  di  Antrop.  Vol.  XIII.) 

15.  Schwerz,  Franz,    Über  einige  Variationen  in  der  Umgebung  des  Foramen  occipitale 

magnum.    Jena:  G.  Fischer  1908.   8°.    (Aus:  Anatom.  Anzeiger,  XXXII.  Bd.) 

16.  Lipiez,    M.,    Über    ein    Schema    zur    Bestimmung    der    Brustform.     Braunschweig: 

Fr.  Vieweg  &  Sohn  1907.    4°.    (Aus:    Korresp.-Bl.    d.  Deutschen   anthrop.  Ges., 
XXXVIII.  Jahrg.) 

17.  Hoffmann-Krayer,  E.,  Fruchtbarkeitsriten  im  schweizerischen  Volksbrauch.    Basel: 

Schweiz.  Gesellsch.  f.  Volkskunde  1907.     8°.     (Aus:    Schweiz.  Archiv    für  Volks- 
kunde, Jahrg.  11.) 


1)  Die  Titel  der  eingesandten  Bücher  und  Sonder-Abdrücke  werden  regelmässig  hier 
veröffentlicht,  Besprechungen  der  geeigneten  Schriften  vorbehalten.  Rücksendung  un- 
verlangter Schriften  findet  nicht  statt. 


478  Eingänge  für  die  Bibliothek. 

18.  Arne,  T.  J.,    Stenäldersfynd   frän   Nordsyrien.     Stockholm:    J.  Cederqiüst  1908.   8°. 

(Aus:    Fornvännen  1908.) 

19.  Koch-Grünberg,    Theodor,    Der  Fischfang    bei    den    Indianern    Nordwestbrasiliens. 

Braunschweig:  Fr.  Vieweg  &  Sohn  1908.    4°.     (Aus:   Globus,  Bd.  XCIII.) 

20.  Koch-Grünberg,    Theodor,    und    Georg  Hübner,    Die  Makuschi  und  Wapischäna. 

Berlin  1908.    8°.    (Aus:  Zeitschr.  f.  Ethnol.,  Heft  1.) 

21.  Hough,  Walter,    The  Pulque  of  Mexico.     Washington  1908.     8".     (Aus:    Proceed.  of 

the  U.  S.  Nat.  Mus.  Vol.  XXXIII.) 

22.  Hahn,    Ed.,    Die    Entstehung    der   wirtschaftlichen    Arbeit.     Heidelberg:    C.  Winter 

1908.    8°. 

23.  Aisberg,  Moritz,  Die  geistige  Leistungsfähigkeit  des  Weibes  im  Lichte  der  neuereu 

Forschung.     Berlin:   Archiv-Gesellschaft  1907.     8°.     (Aus:   Archiv  für  Rassen-  u. 
Gesellsch  -Biologie,  4.  Jahrg.) 
21.    Heierli,    J.,     Das    Kesslerloch    bei    Thaingen,    unter  Mitwirkung    von     Henking, 
C.  Hescheler,    J.  Meister,    E.  Neuweiler  u.  a.  Forscher.     Basel,    Genf  und 
Lyon:    Georg  &  Co.  1907.     4°. 

25.  Sieg,  E.,  Neue  Bruchstücke  der  Sanskrit-Grammatik  aus  Chinesisch-Turkistan.  Berlin 

1908.     8°.     (Aus:   Sitzungsber.  d.  Kgl.  Preuss.  Akad.  d.  Wissenschaften  VIII.) 

26.  Chervin,  Conference  sur  Tanthropologie  Bolivienne.     Paris  1907.    8°.    (Aus:  Comptes 

rendus  de  l'Association  Franchise  p.  PAvanc.  des  Sciences.) 

27.  Anthony,  R.,  et  P.  Rivet,   Contribution  ä  l'etude  descriptive  et  morphogemique  de 

la  courbure  femorale  chez  Thomme  et  les    anthropoides.     Paris:    Masson  et  Cie> 
o.  J.    8°.     (Aus:  Annales  des  Sciences  Naturelles  9.  Serie.) 

28.  Snelleman,  Joh.  F.,  Merauke,  en  wat  daaraan  voorafging.     Haarlem:   H.  1).  Tjeenk 

Willink  &  Zoon  1908.    4°.     (Aus:  De  Aarde  en  haar  volkeu,  44.  Jaarg.) 

29  Lehmann-Nitschc,  Über  deu  fossilen  Menschen  der  Pampaformation.  0.0.1900.  4°. 
(Aus:  Korresp  -Bl.  d.  Deutschen  anthrop.  Gesellsch.   Nr.  10.) 

30.  Lehmann-Nitsche,  R.,  L'homme  fossile  de  la  formation  pampeenne.  Paris:  Masson 
et  Cie.  1901.  8°.  (Aus:  Comptes-Rendus  du  Congres  Int.  d'Anthrop.  et  d'Archeol. 
prellist.  XII.  Session.) 

31-  Lehmann-Nitsche,  R.,  El  craneo  fosil  de  Arrecifes  (Provincia  de  Buenos  Aires)  .. . 
Buenos  Aires  1907.  8°.  (Aus:  Publicaciones  de  la  Session  Antropolögiea 
Nr.  2.) 

32.  Lehmann-Nitsche,  R,  Nouvelles  recherches  sur  la  formation  pampeenne  et  rhonime 
fossile  de  la  Republique  Argentine.  Buenos  Aires  1907.  8°.  (Aus:  Revista  del 
Museo  de  la  Flata.    Tom.  XIV.) 

•')•'!.  Kiekebusch,  Albert,  Der  Einfluss  der  römischen  Kultur  auf  die  germanische  im 
Spiegel  der  Hügelgräber  des  Niederrheins.  Nebst  Anhang:  Die  absolute  Chrono- 
logie der  Augenfibel.     Berlin  1908.    8°.     (Diss. ) 

34.  Di  ergart,  Paul,  Verhandlungen  der  Berliner  Gesellschaft  für  Geschichte  der  Natur- 
wissenschaften und  Medizin.  3.  Bericht.  Hamburg:  L.  Voss  1907.  8°.  (Aus: 
Mitteil.  z.  Gesch.  d.  Med.  u.  der  Naturwissensch.  VI.  Bd.) 

:'>.").  Hamy,  E.  T.,  Les  massues  en  bronze  du  Cheliff  et  de  la  Chiffa  (Algerie).  Paris: 
E.  Leroux  1906.  8°.     (Aus:  Revue  Archeologique  vol.  IL) 

•"»6.  Hamy,  E.  T.,  Pierres  levees  et  iigures  rupestres  du  Tagant.  Paris  1906.  8°.  (Aus: 
Bull,  et  Memoires  de  la  Soc.  d'Anthrop.  de  Paris  ) 

37.  Hamy,    E.  T.,    Notes    d'anthropologie    africaine.      Paris    1906.    8°.      (Aus:    Bull,    et 

Memoires  de  la  Soc.  d'Anthrop.  de  Paris.) 

38.  Hamy,  E.  T.,  Maturiaux  pour  servir  ä  Thistoire  de  l'archeologie  pivliistorique  I— II. 

Paris:   E.  Leroux  190G.    8".     (Aus:    Revue  Archeoltrgiqur  vol.  IL) 

39.  Hamy,  E.  T.,  La  collection  anthropologique  du  Museum  National  d'Histoire  Naturelle. 

Paris:  Masson  1907.    8".     (Aus:  L'Anthropologie    Tom.  XVIII.) 
4».    Hamy,    E.  T.,    La  ligure  humaine  dans  les  moniimcnts  de  lancienne  Egypte.     Paris 

1907.    8''.     (Aus:   Bull,  et  Memoires  de  la  Soc.  d'Anthrop.  de  Paris.) 
II.    Hamy,    E.  T.,    La    iigure    humaine    dans    les    monuments    chaldeens    babyloniens  et 

assyriens.     Paris    1907.     8°.      (Aus:    Bull,    et   Memoires    de    la    Soc.    d'Anthrop. 

de  Paris.) 


Eingänge  für  die  Bibliothek.  47!) 

42.    Cervinka,  J.  L.,  Moravske  starozitnosti.     Dil  IL     Kojetin  na  Hane  1908.    S". 
40.    Zeltner,  Fr.  de,    Notes  sur  le  prehistorique  Soudanais.     Paris:  Masson  et  Cie.  1907« 
8°.    (Ans:  L' Anthropologie  Tom.  XVIII.) 

44.  Kronphardt,    G.  Fred.,   Die  Welt  als  Widerspruch.    2.  Aufl.    New- York:  Verlag  d. 

Verfassers  1907.    8°. 

45.  Hoerues,    Maurice,    La  Necropole    de   Hallstatt.     Monaco  1908.    8°.     (Aus:    Compte 

Ren  du  du  XIII  e  Congres  d'Anthropol.  et  d'Archeol.  prehist.    tom.  II. 

46.  Hoemes,  Maurice,  Les  premieres  ceramiques  en  Europe  centrale.     Monaco  1908.  8". 

(Aus:    Compte    Rendu    du    XIII e   Congres    d'Anthropol.    et    d'Archeol.    prehist. 
tom.  IL) 

47.  Seh  Hz,     Beziehungen    römischer    Bauanlagen    zu    bestehenden    prähistorischen    Ver- 

hältnissen,    o.  0.  1907.    8°.     (Aus:   Korrespondenzbl.  d.  Gesamtver.  d.  deutschen 
Gesch.-  u.  Altertumsvereine.) 

48.  Heierli,    Jakob,    Vindonissa.     I.  Quellen  und  Literatur.     Aarau:    H.  R.  Sauerländer 

&  Co.  190.").    8°.     (Aus:  Argovia,  Bd.  XXXI.) 

49.  Pawlick,  M.    [Russisch],    Untersuchungen    des    Michael  Dragomanoff  über  Literatur 

und    Schrift    des    Ukraine -Volkes.     Swow  1907.    8°.     (Aus:    Cbirnik   d.  philolog. 
Sekt.  d.  Gesellsch.  d.  Wissensch.    Tom.  X.) 

50.  Bagascheff,  In.  [Russisch],  Mineralquellen  Transbaikaliens.     Moskau  1905.    8°. 

51.  Thon,  Jakob,  Die  Juden  in  Österreich.     Berlin-Halensee:  L.  Lamm  1908.    8°.     (Aus: 

Veröffentl.  d.  Bureaus  f.  Statistik  d.  Juden,    Heft  4.) 

52.  Choquct,  J.,    Etüde    comparative    des    dents    humaines    dans    les    differentes    races. 

o.  0.  1908.    8°.     (Aus:  Publication  de  l'Odontologie.) 
5:'..    Smith,  Johu  B.,    Report  of  the  entomological  Department  of  the    New  Jersey  Agri- 

cultural    College    Experiment    Station    New    Brunswick,    N.    J.    Trenton,    N.   J. 

1908.    8°. 
.">4.    Stolyhwo,  K.,    Le  eräne  de  Nowosiolka    considere    comme    preuve    de    Fexistence  a 

Pepoque  historique  de    formes    apparentees  ä  H.  primigenius  Cracovie  1908.    8". 

(Aus:    Bull,  de  FAcademie  des  Sciences  de  Cracovie.) 

55.  Hrdlicka,  Ales,    Skeletal   remaius    suggesting    or    attributed  to  early  man  in  North- 

America,     Washington  1907.  8°.     (Aus:  Bull.  33  Smiths.  Inst,  Bureau  of  American 
Ethnology.) 

56.  Krauss,  Friedrich  S.,    Slavische  Volksforschungen...   Leipzig:    W.  Heims  1908.    4". 
.">7.    Bryan,  William  Alanson,  The  Facific  Scientific  Institution.     Chicago,  111.  o.  J.    (Aus 

Pacific  Inst.  Publ.  Spec.   Ser.  2 ) 

58.  Matthews,  R.  H.,    Notes    on    the    Aborigines    of   the    Northern    Territory,    Western 

Australia    and    Queensland.      Brisbane   o.  J.     8°.     (Aus:    Royal    Geogr.    Soc.    of 
Australia  Queensland.) 

59.  Matthews,  R.  H.,  Ethnological  Notes  on  the  aborigiual  tribes  of  New  South  Wales 

and  Victoria.     Sydney  1905.    8°. 
<;0.    Matthews,  R.  H,  Notes  on  the  Aborigines  of  New  South  Wales.     Sydney  1907.    8°. 
Gl.    Rcitzenstein,    Ferdinand   Freiherr  v.,    Urgeschichte    der   Ehe.     3.  Aufl.     Stuttgart: 

Franckh  o.  0.    8°. 

62.  Hermann,    Rudolf,     Weitere    Beobachtungen    über    Zahndefekte    bei    fossilen    und 

lebenden  Tieren,     o.  0.  1907.    8°.     (Aus:    Sitzungsberichte  der  Naturforschenden 
Freunde.) 

63.  Hermann,  Rudolf,    Caries    bei  Mastodon.     Jena:    G.  Fischer  L>08.    8°.     (Aus:    Ana- 

tomischer Anzeiger,  XXXII.  Bd.) 
Nr.  1—63  vom  Verfasser. 

04.  Congres  international  d' Anthropologie  et  d'Archeologie  pröhistoriques  . . .  Monaco 
1906.    Tome  I.     Monaco  1907.    8°.    Von  Hrn.  Geh.  Rat  Lissauer. 

65.  Adloff,  P.,  Das  Gebiss  des  Menschen  und  der  Anthropomorphen  . . .  Berlin:  J.  Springer 
1908.   8".    Vom  Verleger. 

!')<'>.  Report,  Forty-first,  on  the  Peabody  Museum  of  American  Archaeology  and  Ethno- 
logy Harvard  University  190(5-07.  Cambridge,  Mass.  1908.  8°.  Vom  Peabody 
Museum. 


480  Eingänge  für  die  Bibliothek. 

07.  Kohlbrugge,  J.  H.  F.,  Die  morphologische  Abstammung  des  Menschen  .. .  Stuttgart. 
Strecker  &  Schröder  1908.  8°.  (Aus:  Studien  u.  Forsch,  z.  Menschen-  u.  Völker- 
kunde II.)    Vom  Verleger. 

68.  Catalogue,  A  descriptive,  on  the  Sanskrit  Manuscripts  in  the  Government  oriental 
Manuscripts  Library,  Madras.  Vol.  IV.  I  Part.    Madras  1907.  8°.  V.  Government. 

(59.  Fischer,  Theobakl,  Mittelmeer-Bilder.  Neue  Folge.  Leipzig  u.  Berlin:  B.  G.  Teubner 
1908.   8°.    Von  Hrn.  A.  Asher. 

70.  Thalheim  er,  A.,   Beitrag   zur   Kenntnis    der  Pronomina  personalia   und   possessiva 

der  Sprachen  Mikronesiens.     Stuttgart:  J.  B.  Metzler  1908.    8°.    Vom  Verleger. 

71.  Thomas,  Northcote  W.,  Bibliography  of  Anthropology  and  Folk- Lore  1906.    London: 

Royal  Anthrop.  Inst,  and  D.  Nutt  1907.    8°.    Vom  Verleger. 

72.  Führer,   Neuerwerbungen    des   Kgl.    Museums   für   Völkerkunde.     Berlin   1908.    8°. 

Vom  Museum  für  Völkerkunde. 

73.  Steinmetz,   Karl,    Von    der   Adria   zum    schwarzen   Drin.     Sarajevo:    D.  A.  Kajon 

1908.    8°.      (Aus:    Zur   Kunde    der   Balkanhalbinsel...  von   Dr.  Carl   Patsch, 
Heft  6 ) 

74.  Kassner,  Carl,  Das  Wetter  und  seine  Bedeutung  für  das  praktische  Leben.   Leipzig: 

Quelle  &  Meyer  1908.    8°.     (Aus:  Wissenschaft  nnd  Bildung,  Bd.  25.) 

75.  Moens,   H.  M.  Bernelot,    Wahrheit.    Experimentelle   Untersuchungen   über   die    Ab- 

stammung des  Menschen.    Leipzig:    A.  Owen  &  Co.  (C.  v.  Taborsky)    1908.    8°. 
Nr.  73  —  75  vom  Verleger. 

(Abgeschlossen  den  31.  März  1908.) 


I.  Abhandlungen  und  Vorträge. 


Brettchenweberei  im  Altertum.1) 

Von 

A.  Götze. 

Als  H.  Stolpe  im  Jahre  1874  die  Mitglieder  des  VII.  Internationalen 
Anthropologen -Kongresses  nach  Björkö  führte,  erwähnte  er  n.  a.  eine  dort 
gefundene  viereckige  Knochenplatte  mit  Löchern  in  den  vier  Ecken;  er 
begnügte  sich,  sie  als  Teil  eines  Webegerätes  zum  Bandweben  zu  be- 
zeichnen und  verwies  kurzer  Haud  auf  einen  derartigen  im  Nordischen 
Museum  des  Dr.  Hazelius  befindlichen  Apparat,  welcher  noch  in  der 
Gegenwart  diesem  Gebrauch  diente.2) 

Hiermit  ruhte  die  Sache  bis  auf  weiteres;  das  prähistorische  Fund- 
material war  auch  in  der  Tat  für  weitere  Untersuchungen  nicht  sehr  ein- 
ladend. Einige  spätere  Äusserungen  von  Grothe3),  Reuleaux4), 
Knapp6)  und  Buschan6)  wurden  nicht  weiter  verfolgt  und  für  die 
Prähistorie  fruktifiziert.  Erst  im  Jahre  1897  kam  Licht  in  diese  Sache, 
als  Frl.  Lehmann  -Filhes  einen  Aufsatz  über  isländische  Brettchen- 
weberei in  der  Illustrierten  Frauenzeitung  (22.  Dezember)  veröffentlichte. 
Es  folgten  bald  darauf  Bartels7)  und  Lehmann8)  mit  Mitteilungen  über 
die  Brettchenweberei  im  Kaukasus  und  im  Orient,  während  Jacobsthal 
deren  Einfluss  auf  die  Bildung  gewisser  Ornamente  studierte.9) 

Nachdem  Frl.  Lehmann-Filhes  nochmals  im  Verein  für  Volkskunde 
zum  Wort    gekommen    war10),    fasste    sie    die  Ergebnisse    der    bisherigen 


1)  Vortrag   in    der  Sitzung  vom  9.  Januar  1904.     Vgl.  auch  ,.Die  Saalburg'  Nr.  12, 
1906,  S.  215. 

2)  H.  Stolpe,    Sur   les   decouvertes    faites    dans    File   de   Björkö.     Congr.   internat. 
VII.  Session,  Stockholm  1874,  Bd.  II,  S.  619 ff. 

3)  Dr.  Grothe,    Die  Konstruktion    der  Webestühle,    der  Fachbildung    im  Altertum. 
Verhandl.  des  Vereins  zur  Beförderung  des  Gewerbefleisses.     1S83,  VII.  Heft,  S.  255. 

4)  F.  Reuleaux,  Quer  durch  Indien.     Berlin  1884,  S.  102. 

5)  Ausland  1888,  S.  S07. 

6)  G.  Buschan.    Die  Anfänge  der  Weberei  in  der  Vorzeit.     Verhandl.  der  Berliner 
anthropol.  Gesellsch.  1889,  S.  234. 

7)  Verhandl.  der  Berl.  anthropol.  Gesellsch.  1898,  S.  34 ff ,  S.  329 ff. 

8)  Ebenda  1900  S.  29,  S.  299;  Zeitschr.  f.  Assyriologie  14  S.  368. 

9)  Verhandl.  der  Berl.  anthropol.  Gesellsch.  1898,  S.  332  ff. 
10)  Zeitschr.  d.  Vereins  für  Volkskunde  1899,  S.  24  ff. 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  4.  31 


482  A.  Götze: 

Studien  über  die  Brettchenweberei  in  einer  ausgezeichneten  Monographie 
zusammen1),  in  welcher  namentlich  die  Technik  genau  beschrieben    wird. 

Während  Frl.  Lehmann-Filhes  in  der  letztgenannten  Arbeit  ein 
reiches  Material  über  die  Brettchenweberei  in  der  Gegenwart  darbietet, 
beschränken  sich  die  Nachweise  aus  dem  Altertum  auf  nur  wenige  Fälle. 

Es  werden  folgende  angeführt:  Ein  Gürtel  aus  einem  bronzezeitlichen 
Grabe  im  Kopenhagener  National-Museum  (a.  a.  O.  S.  5),  dessen  Technik 
übrigens  genauer  nachzuprüfen  wäre;  drei  Knochentäfelchen  („Brettchen") 
aus  römischer  Zeit  von  Planisch,  Kreis  Alzey,  im  Wormser  Paulus- 
Museum  (a.  a  O.  S.  16);  das  eingangs  erwähnte  Knochen  täfeichen  von 
Björkö  aus  der  Zeit  von  Mitte  des  8.  bis  Mitte  des  11.  Jahrhunderts  nach 
Chr.  (a.  a  0.  S.  4);  ferner  eine  Stelle  aus  dem  zweiten  Gudrunliede  der 
älteren  Edda  (a.  a.  O.  S.  4,  6  und  9)  und  Andeutungen  in  der  Saga- 
Literatur  (a.  a.  0.  S.  6).  Ausserdem  werden  ein  Schlauchgewebe  aus  der 
22.  ägyptischen  Dynastie  (a.  a.  0.  S.  34 f.),  Ornamentmuster  des  mittleren 
und  neuen  Reichs,  welche  Schnurbänder  nachahmen,  sowie  ein  ebensolches 
vom  Grabmal  des  Aristion  in  Athen  (a.  a.  0.  S.  3Gf.)  und  schliesslich  ein 
Schnurband  aus  einem  altperuanischeu  Grab  (a.  a.  0.  S.  15)  angeführt, 
facobsthal  hatte  anfänglich  auch  einige  Gewebe  aus  den  Schweizer 
Pfahlbauten  als  Erzeugnisse  der  Brettchenweberei  angesehen2),  ist  aber 
später  zu  der  Ansicht  gelangt,  dass  es  sich  nicht  um  Gewebe,  sondern 
Geflecht  handelt.3)  Ferner  erwähnt  er  Darstellungen  von  Schnurbändern 
an  einem  Tonsarkophag  von  Babylon  und  an  einem  Relief  von  Send- 
jirli.*) 

Wie  diese  Aufzählung  zeigt,  war  das  damals  bekannte  Material  über 
Brettchenweberei  im  Altertum  noch  ziemlich  dürftig  und  versagte  fast 
üünzlich  hinsichtlich  der  dabei  benutzten  Geräte.  Ich  war  deshalb  freudig; 
überrascht,  als  ich  bei  Durchsicht  der  vor  einiger  Zeit  vom  Kgl.  Museum 
erworbenen  Funde  aus  dem  ostpreussischen  Gräberfelde  von  Anduln,  Kreis 
Memel,  eine  grosse  Anzahl  Geräte  für  Brettchenweberei  und  unter  den 
in  ziemlicher  Menge  erhaltenen  Geweberesten  sogar  zahlreiche  Proben  von 
Schnurbändern  entdeckte. 

Hiernach  suchte  ich  nach  weiteren  Zeugnissen  für  Brettchenweberei 
in  anderen  Gräberfeldern  derselben  Zeit  und  des  gleichen  Kulturkreises 
und  zwar  mit  Erfolg.  Im  Herbst  1903  fand  ich  im  Prussia-Museum  zu 
Königsberg  Webegeräte  aus  dein  Gräberfelde  von  Leisten -Jacob,  Kreis 
Memel,  sowie  unter  den  Funden,  welche  aus  Anduln  dorthin  gelangt  waren; 
das  Nähere  hierüber  wird  weiter  unten  mit  gütiger  Erlaubnis  des  Hrn. 
1  reheimrat  Prof.  Dr.  Bezzenberger  mitgeteilt  werden.  Eine  Nachprüfung 
der  älteren  Bestände  und  neuer  Erwerbungen  des  Kgl.  Museums  für  Völker- 
kunde ergab  ebenfalls  Webegeräte  von  Oberhof  und  Ramutten-Jahn,  beide 
im  Kreise  Memel,  sowie  Schnurbänder  aus  verschiedenen  Gräberfeldern 
der  russischen  Ostseeprovinzen. 

1)  M.  Lehmann-Filhes,  Über  Brettchenweberei.     Berlin,  1901. 

■2)  Verl).  Berl.  anthropol.  Ges.  1898,  S.  IVM. 

'■'<>  Lehmann-Filhes  a.  a.  0.  S.  15. 

4)  Yerh.  Berl.  anthropol.  Ges.  181)8,  S.  337  f. 


Brettchenweberei  im  Altertum. 


483 


Nachdem  inzwischen  auch  aus  älteren  Perioden  Funde  dieser  Art 
bekannt  geworden  sind,  soll  im  folgenden  eine  Übersicht  über  das  aus 
dem  Altertum  jetzt  vorliegende  Material,  soweit  es  zu  meiner  Kenntnis 
gelangte,  mit  Beschränkung  auf  Mittel-  und  Nordeuropa  gegeben  werden. 
Wenn  es  auch  noch  nicht  genügt,  um  die  Entwicklung  der  Brettchen- 
weberei und  den  Weg,  den  sie  hier  genommen  hat,  genau  zu  verfolgen, 
lassen  sich  doch  schon  einige  wertvolle  Andeutungen  gewinnen.  Jeden- 
falls verlohnt  es  sich,  die  Aufmerksamkeit  darauf  zu  lenken,  denn  es  ist 
klar,  dass  diese  höchst  eigentümliche  Technik  ein  wertvolles  Mittel  zur 
Feststellung  von  Kulturbeziehungen  und  Kulturübertragungen  ist.  Wenn 
erst  der  Anfang  gemacht  ist,  dann  ist  zu  erwarten,  dass  das  für  weitere 
Aufschlüsse  erforderliche  Material  sich  bald  anfinden  wird.1) 

I.  Jüngere  Steinzeit. 

Fi-.  1. 


Geflechte  oder  Gewebe  aus  Robenhausen.    (Kgl.  Museum  für  Völkerkunde). 

Wie  schon  erwähnt,  hatte  Jacobsthal  Zeugstücke  aus  den  Schweizer 
Pfahlbauten  als  Erzeugnisse  der  Brettchenweberei  angesehen.  Wenn  er 
auch  später  hiervon  abgekommen  ist  und  sie  als  Geflechte  deutete,  dürfte 
eine  Nachprüfung  doch  angebracht  erscheinen.  Er  bezeichnet  zwar  die 
betreffenden  Stücke  nicht  genau,  meint  aber  offenbar  Gebilde  wie  4.  Pfahlbau- 
bericht Taf.  IV  Fig.  7—10  und  5.  Pfahlbaubericht  Taf.  XI  Fig.  7,  sowie 
die  nebenstehenden  Abbildungen  1—3.  Diese  Stücke  bestehen  aus  einer 
Reihe  parallel  nebeneinander  liegender  Fäden  oder  Faserbündel  —  im 
folgenden  kurz  als  Parallelfäden  bezeichnet  — ,  welche  durch  Fadenpaare 
(Verbindungsfäden),  die  sie  umschlingen,  zusammengehalten  werden.  Bei 
Fig.  1  und  2  liegen  die  Verbindungsfäden  in  Abständen,   bei  Fig.  3  dicht 


1)  Eine  Arbeit  von  Herrn  Dr.  Stettiner  welche  die  Brettchenweberei  im  Mittelalter 
behandelt,  aber  auch  das  Altertum  berücksichtigt,  befindet  sich  in  Vorbereitung. 

31* 


484 


A.  Götze: 


nebeneinander.  Für  die  Herstellung  solcher  Gebilde  kommen  zwei  Methoden 
in  Frage. 

1.  Nach  der  einen,  welche  besonders  bei  Benutzung  steifen,  wenig 
oder  nicht  biegsamen  Materials  der  Parallelfäden  in  Betracht  kommt,  ver- 
bindet man  jeden  Parallelstreifen  gleich  in  seiner  ganzen  Länge  mit  dem 
vorhergehenden,  wobei  die  einzelnen  Parallelfäden  nacheinander  je  nach 
dem  Fortschreiten  der  Arbeit  angefügt  werden.  Diese  Methode  wird 
durch  die  koreanische  Zeichnung  eines  Mattenwebers  veranschaulicht.1) 
Eine  Folge  dieser  Technik  ist,  dass  die  Parallelfäden  streng  voneinander 
o-etrennt  bleiben  und  das  Material  des  einen  nicht  zum  Teil  in  den  nächsten 

ö 

Parallelfaden    übergehen    kann.      Letzteres    ist    nun    aber    der    Fall    bei 
manchen  Pfahlbau-Geflechten    (vgl.  Fig.  1),    und  deshalb  kann  bei   diesen 

Figr.  2. 


Geflechte,  oder  Gewebe  aus  Robenhansen.     (Kgl.  Museum  für  Völkerkunde). 

obige  Methode  nicht  befolgt  worden  sein.  "2.  Bei  der  anderen  Methode 
werden  sämtliche  Parallelfäden  nach  Art  einer  Webekette  nebeneinander 
ueleo-t  bzw.  an  einem  Stab  aufgereiht  und  der  Yerbindungsfaden  durch- 
dringt  gleich  beim  Beginne  der  Arbeit  sämtliche  Parallelfäden,  wie  es 
beim  Weben  der  Durchschuss  tut.  Während  also  bei  der  ersten  Methode 
die  „Kette"  —  um  im  Bilde  der  Weberei  zu  bleiben  —  Streifen  für 
Streifen  an  die  vorhandenen  Durchschussfäden  anwächst,  reiht  sich  uni- 
uekehrt  bei  der  zweiten  der  Durclischussfaden  Linie  nach  Linie  an  die 
vorhandene  Kette  auf.  Diese  Methode  ist  jedenfalls  bei  den  Pfahlbau- 
Geflechten  angewandt  worden.  Es  fragt  sich  hierbei  nun,  ob  beim  Arbeiten 
a)  die  Parallelfädeu  unbewegt  blieben,  während  die  beiden  Verbindungs- 
fäden    mit    Nadeln    hinter   jeden  Parallelfädeu    gleichzeitig  von    vorn  und 


1)  Schurtz,  Urgeschichte  der  Kultur  S.  89. 


Brettchenweberei  im  Altertum. 


485 


Ffc 


hinten  durch  die  Webefläehe  gezogen  wurden,  oder  ob  man  b)  mit  den 
beiden  Verbindungsfaden  ein  Fach  bildete  und  durch  dieses  nach  jeder 
halben  Drehung  einen  Parallelfaden  zog.  Bei  der  Methode  a  können 
leicht  Fehler  zweierlei  Art  entstehen:  es  kann  beim  Durchstechen  der 
beiden  Stränge  des  Verbindungsfadens  oben  und  unten  verwechselt  werden, 
was  sich  in  einem  Wechsel  der  Drehung  äussern  würde;  oder  aber  die 
Nadel  des  Verbinduugsfadens  trifft  nicht  genau  den  Zwischenraum  zwischen 
zwei  Parallelfäden,  sondern  durchsticht  einen  solchen.  Bei  dem  ein- 
schlägigen Material  des  Museums  für  Völkerkunde  zu  Berlin  habe  ich 
keinen  dieser  beiden  Fehler  finden  können  (soweit  es  sich  um  die  Ver- 
wendung von  Fäden  handelt;  bei  einfachen  Faserbüscheln  liegt  die  Sache 
etwas  anders),  weshalb  die  Anwendung  der  Methode  a  wenig  wahrscheinlich 
ist.  Anders  verhält  es  sich  mit  Methode  b, 
mit  welcher  man  genau  dieselben  Geflechte 
wie  die  in  Rede  stehenden  erzeugen  kann. 
Bei  meinen  praktischen  Versuchen  war  die 
Arbeit  allerdings  unbequem  und  ging  nur 
langsam  vonstatten,  wenn  man  die  beiden 
Verbiudungsfäden  je  mit  einer  Hand  führte. 
Etwas  besser  ging  es,  als  ich  die  beiden 
Fäden  wie  einen  Zügel  in  die  Hand  nahm 
und  so  das  Fach  bildete;  aber  hierbei  war 
das  Umgreifen  nach  jeder  Drehung  lästig  und 
zeitraubend.  Dagegen  wurde  ein  sehr  gutes 
Resultat  erzielt,  als  ich  die  Hand  durch  ein 
längliches  Brettchen  mit  zwei  Löchern  an 
den  Enden  ersetzte,  durch  welche  die  beiden 
Verbindungsfäden  geführt  und  mit  angehängten 
Gewichten  massig  gestreckt  wurden  (Fig.  4). 
Zum  Erfassen  und  Durchziehen  der  frei- 
hängenden  Parallelfäden  diente  eine  Häkel- 
nadel.   Es  ist  klar,  dass  hierbei  einerseits  bei 

Anwendung  von  Fäden  (nicht  Faserbüudeln)  für  die  Parallel  streifen  sowohl 
eine  Vermischung  zweier  solcher  wie  auch  ein  Hindurchstechen  der  Ver- 
bindungsfäden ausgeschlossen  ist,  dass  aber  andererseits  bei  Anwendung 
loser  Fasern  für  die  Parallelstreifen  sehr  leicht  eine  Vermischung  zweier 
solcher  eintreten  kann,  wenn  man  nämlich  mit  der  Häkelnadel  ein  grösseres 
bzw.  kleineres  Bündel  greift,  wie  Fig.  1    erkennen  lässt. 

Wenn  die  Geflechte  in  der  geschilderten  Weise  hergestellt  wurden, 
so  kann  man  erwarten  die  dabei  benutzten  Geräte  im  Pfahlbau-Inventar 
vorzufinden.  Ich  wandte  mich  deshalb  an  Heierli,  welcher  folgende 
Auskunft  gab: 

„Ihre  Vermutung,  dass  in  Schweizer  Pfahlbauten  flache  Holzgeräte  mit 
zwei  Löchern,  wie  Ihre  Webstuhlskizze  eines  zeigt,  gefunden  worden 
seien,  ist  vollständig  richtig.  Das  hiesige  (Züricher)  Landesmuseum 
besitzt  z.  B.  zwei  solcher  Hölzchen  aus  Robenhausen  bei  W'etzikon  und 
eines  aus  Wollishofen-Zürich.     Nicht    bloss  in  Pfahlbauten,    sondern  auch 


Modell  eines  Webeapparates. 


486  A.  Götze: 

in  Landansiedlungen  kommen  sie  vor.  So  liegt  im  Schweizer  Landes- 
museum ein  solches  Stück  aus  dem  Refugium  Himmerich  bei  Wetzikon. 
Ob  ein  fragmentiertes  Knochengerät  aus  dem  Pfahlbau  Meilen  auch 
hierher  gehört,  möchte  ich  bezweifeln." 

Auch  die  Häkelnadel  fehlt  nicht;  Heierli  bildet  eine  solche  von 
Holz  aus  dem  Pfahlbau  Mörigen  ab. l) 

Ob  man  die  eben  geschilderte  Technik  als  „Flechten"  oder  „Weben" 
bezeichnen  will,  ist  gleichgültig.  Jedenfalls  kann  man  sie,  wenn  die  hier 
gegebene  Erklärung  richtig  ist,  als  eine  Vorstufe  zur  Brettchen- 
weberei ansehen,  die  während  der  jüngeren  Steinzeit  in  den  Schweizer 
Pfahlbauten  ausgeübt  wurde.  Sie  dürfte  sich,  wie  wir  gesehen  haben, 
aus  der  Handflechterei  entwickelt  haben,  indem  zu  deren  Erleichterung 
die  den  Verbindungsfaden  führende  Hand  durch  ein  Brettchen  ersetzt 
wurde. 

II.  Bronzezeit. 

Das  einzige  Beispiel  aus  der  Bronzezeit,  welches  als  Brettchengewebe 
angesprochen  worden  ist,  ist  ein  Gürtel  aus  einem  Frauengrabe  von  Borum 
Eshöi  im  National-Museum  in  Kopenhagen.  Frl.  Lehmann-Filhes  hat 
das  Stück  nicht  selbst  untersucht,  sie  beruft  sich  vielmehr  auf  das 
Zeugnis  einer  Dame,  die  sich  mit  der  Technik  befasst  und  sich  davon 
überzeugt  habe,  dass  das  Band  mit  Brettchen  gewebt  sei  (a.  a.  0.  S.  5). 
Nach  den  Auskünften,  die  ich  Hrn.  Inspektor  Neergaard  in  Kopenhagen 
verdanke,  ist  jedoch  die  Frage  der  Technik  dieses  Bandes  durchaus  noch 
nicht  aufgeklärt.  Sophus  Müller  gibt  in  einer  Abhandlung  über  die 
Kopenhagener  Gewebe  bei  jedem  Stück  die  Technik  an,  aber  gerade  über 
den  Gürtel  sagt  er  nichts  hierüber.2)  Boye  bezeichnet  die  Technik  des 
Gürtels  als  eine  Art  von  „Drellgewebe".3)  Karlin  meint,  es  sei  eine 
Art  von  Leinwandgewebe.4) 

Th.  Thomsen,  der  sämtliche  eisenzeitliche  Zeugstücke  des  Kopen- 
hagener Museums  studiert  und  publiziert  hat,  meint,  an  dem  fraglichen 
Gürtel  Brettchenweberei  nicht  konstatieren  zu  können.  Schliesslich  hat 
sich  Frl.  N.  Ring,  welche  den  Gürtel  wochenlang  untersucht  hat,  dahin 
geäussert,  dass  es  unklar  ist,  ob  Brettchengewebe  vorliegt.  Ich  möchte 
es  hiernach  nicht  als  erwiesen  ansehen,  dass  bei  diesem  Gürtel  Brettchen- 
weberei vorliegt  und  somit  überhaupt  diese  Technik  in  der  Bronzezeit 
bekannt  war. 

III.  Römische  Kaiserzeit. 

Aus  dieser  Periode  und  zwar  aus  ihrem  jüngeren  Teil  liegen  mehrere 
sichere  und  gut  datierte  Funde  vor.  Das  Hauptstück  ist  das  Hemd  von 
Thorsberg  im  Kieler  Museum.    Die  ausgezeichnete  Abbildung  bei  Engel- 


1)  Heierli,  Urgeschichte  der  Schweiz  S.  175,  Fig.  139. 

2)  Aarböger  for  nord.  Oldkyndighed  1891,  S.  97— 123. 

3)  Koye,  Trouvailles  de  cercueils  en  chene  de  l'äge  du  bronze  en  Daiimark,  Kopen- 
hagen 1896,  S.  60,  Taf.  XI  Fig.  3  und   1. 

4)  Nach  gefälliger  Mitteilung  Neergaards;  Karlins  Abhandlung  über  die  Weberei 
im  Norden  war  mir  nicht  zugänglich. 


Brettchenweberei  im  Altertum.  487 

hardt1)  liess  mich  vermuten,  dass  der  untere  Saum  ein  Schnurband  sei. 
Da  sich  aber  in  der  Literatur  nirgends  Angaben  über  dessen  Technik  vor- 
fanden, konnte  ich  erst  190-4  bei  einem  Besuche  des  Kieler  Museums 
feststellen,  dass  tatsächlich  Brettchenweberei  vorliegt.  Es  ist  ein  einfaches 
Band  mit  wechselweise  gedrehten  Schnuren  und  viermaligem  Wechsel  der 
Drehung  auf  der  Vorderseite  (die  Hinterseite  des  Hemdes  konnte  ich 
nicht  sehen),  von  denen  zwei  dicht  nebeneinander  liegen.  Der  Hemden- 
stoff (Köper)  ist  unmittelbar  an  das  Schnurband  angewebt,  wie  es  auch  bei 
den  unten  zu  besprechenden  Andulner  Geweben  der  Fall  ist.  Ob  die 
Kauten  der  beiden  Ärmel  und  ein  im  Nebenschrank  aufgestelltes  breites 
Band  eines  Gewebestückes  mit  Brettchen  gewebt  sind,  konnte  ich  bei 
meinem  damaligen  kurzen  Aufenthalt  nicht  feststellen. 

Derselben  Zeit,  etwa  300  nach  dir ,  oder  etwas  früher  gehört  der 
Fund  von  Corselitze  auf  Falster  an.  Es  ist  ein  schmales  Bändchen, 
welches  bei  einer  weiblichen  Moorleiche  im  Jahre  1843  gefunden  wurde. 
Die  Leiche  war  in  einen  länglich  viereckigen  Wollmantel  eingehüllt;  am 
Hals  lagen  eine  Bronzefibel  und  sieben  Glas-  und  Emailperlen.2) 

Ein  wahrscheinlich  zu  einer  Moorleiche  gehörendes  Kleiderbündel  von 
Daetgen,  Kr.  Bordesholm,  enthielt  ausser  einem  Mantel,  einer  Kniehose, 
zwei  Ärmeln  und  einem  Zierbändchen  auch  einen  mit  Brettchen  gewebten 
Gürtel3);  es  sind  drei  zusammen  83  cm  lange  Stücke  von  einem  4,5  cm 
breiten,  aus  roter  und  weisser  Wolle  gewebten  Band,  wechselnd  4,5  cm 
lange  rote  und  ebenso  lange  weisse  Vierecke  bildend.  Von  den  Fig.  c 
und  d  abgebildeten  Zierbändchen  ist  nicht  gesagt,  dass  es  Schnurbänder 
sind  —  nach  den  Angaben  von  Dr.  Stettiner  handelt  es  sich  auch  hier  um 
unsere  Technik  und  zwar  in  einer  komplizierten  Form. 

Ferner  erwähnt  J.  Mestorf  ohne  nähere  Angaben  etliche  durch 
Brettchenweberei  hergestellte  Webekanten.*) 

Von  övre  Berge,  Lyngdal,  Norwegen,  stammt  ein  Stück  Wollzeug 
aus  einem  breiten  Baude  mit  Hakenkreuz-Muster  und  Randborte  an  beiden 
Seiten  bestehend.5) 

Über  die  Technik  wird  nichts  mitgeteilt,  aber  die  Zeichnung  lässt 
vermuten,  dass  Brettchenweberei  vorliegt;  man  sieht,  dass  die  Randborten 
sich  in  einzelne  gedrehte  Schnüre  aufdrieseln,  wie  es  der  Fall  ist,  wenn 
bei  Schnurbändern  der  Durchschussfaden  verloren  geht.  Ob  auch  der 
ornamentierte  Mittelstreifen  mit  Brettchen  gewebt  ist,  lässt  sich  aus  der 
Zeichnung  nicht  ersehen.  Das  Stück  wurde  in  einem  Tumulus  mit  Bruch- 
stücken eines  zweischneidigen  Schwertes,  dem  Knopf  eines  Schwertgriffes, 
Stücken  einer  Lanzenspitze,  zwei  Äxten  und  einem  Schildbuckel  mit  langer 


1)  Thorsbjerg  Fundet  Taf.  I. 

2)  42.  Bericht  des  Museums  vaterl.  Altertümer  in  Kiel  1900,  S.  22,  31;  44.  Bericht 
1907  S.  49  (J.  Mestorf). 

3)  Ebenda  44.  Bericht  1907,  S.  19,  Tafel  Abb.  b. 

4)  Ebenda  S.  49.  Die  genaueren  Analysen,  die  allen  Angaben  des  Kieler  Berichts  über 
Brettchenweberei  zugrunde  liegen,  wird  Dr.  Stettiner,  wie  er  mir  mitteilt,  demnächst 
veröffentlichen. 

5)  Rygh,  Norske  Oldsager  Fig.  333. 


488 


A.  Götze: 


Spitze  aus  Eisen,  ferner  mit  einem  webeschiffchenförmigen  Stein  (Feuer- 
zeug), Stücken  Wollstoff  von  verschiedener  Feinheit  und  mit  verschiedenen 
Mustern  und  den  Überresten  eines  Pferdeskelettes  gefunden.  Der  Fund 
gehört  der  jüngeren  römischen  Kaiserzeit  an. 

Wenn  die  von  Lehmann -Filhes  (a.  a.  O.  S.  16)  angeführten  drei 
Knochentäfelchen  von  Planisch,  Kr.  Alzey,  wirklich  Webebrettchen  sind 
—  was  mir  nicht  ganz  sicher  zu  sein  scheint  — ,  so  würde  hier  ein 
weiteres  Zeugnis  für  Brettchenweberei  aus  römischer  Zeit  vorliegen. 

IV.   Wikingerzeit. 

Ein  ausserordentlich  wichtiger  und  wertvoller  Fund  wurde  vor  einigen 
Jahren  in  dem  im  Oseberg  bei  Tönsberg   südsüdwestlich  von  Christiania 

Fisr.  5. 


Webeapparat  aus  dem  Wikingerschiff  von  Tönsberg. 
(Universitätssammlung  in  Christiania.) 

ausgegrabenen  Schiff  gehoben:  ein  angefangenes  Schnurband  mit  den  zu- 
gehörigen, an  den  Kettenfäden  hängenden  Brettchen,  etwa  40  an  Zahl. 
Der  GKite  des  glücklichen  Entdeckers  Prof.  Gustaf son  verdanke  ich  die 
Vorlage  zu  vorstehender  Fig.  5.  Ausführlichere  Erläuterungen  liegen 
noch  nicht  vor  und  sind  erst  in  der  in  Vorbereitung  befindlichen  grossen 
Publikation  zu  erwarten.  Einigen  kurzen  Äusserungen  ist  zu  entnehmen1), 
dass  das  Schiff  ebenso  wie  die  übrigen  bisher  ausgegrabenen  Wikinger- 
schiffe zur  Bestattung  diente  und  mit  einem  gewaltigen  Erdhügel  über- 
deckt war.  Es  unterscheidet  sich  aber  von  allen  übrigen  dadurch,  dass 
es  kein  Kriegsfahrzeug  war,  sondern  anscheinend  die  Lustyacht  einer 
Fürstin,  denn  es  war  mit  Schnitzereien  reich  verziert  und  enthielt  ausser 
den  Überresten  zweier  weiblicher  Skelette  zahlreiche  Gebrauchsgegenstände 
und  Geräte  für  weibliche  Beschäftigungen.  Der  Fund  gehört  dem  9.  Jahr- 
hundert an. 

Jn  dieselbe  Periode  und  denselben  Kulturzusammenhang  ist  das  ein- 
gangs angeführte  Knochentäfelchen  von  Björkö  zu  setzen. 


1)    Gustafs on,  Norges  Oldtid,  Kristiania  1906,  S.  131  ff. 


Brettchenweberei  im  Altertum.  489 

V.    Das  Ostbalticum. 

Wir  kommen  nunmehr  zu  den  reichen  Funden,  welche  den  Anstoss 
zu  der  vorliegenden  Zusammenstellung  gaben:  dem  Gräberfelde  von 
Anduln,  denen  sich  einige  Funde  aus  andern  Gräberfeldern  des  Kreises 
Memel  und  der  russischen  Ostseeprovinzen  anreihen. 

Das  Gräberfeld  von  Anduln  (früher  Zeipen-Gerge  genannt)  im 
Kreis  Memel  wurde  Mitte  der  neunziger  Jahre  des  vorigen  Jahrhunderts 
durch  den  Grundeigentümer,  einen  litauischen  Landwirt  entdeckt.  Im 
Jahre  1895  und  1903  nahm  ich  Ausgrabungen  für  das  Kgl.  Museum  vor, 
und  in  der  Zwischenzeit  grub  der  Besitzer  den  grössten  Teil  des  Gräber- 
feldes aus.  Auch  diese  Funde  erwarb  das  Museum  mit  wenigen  Aus- 
nahmen —  einiges  gelangte  in  das  Prussia-Museum  nach  Königsberg  — , 
so  dass  es  jetzt  eine  grossartige  Sammlung  von  diesem  Gräberfelde 
besitzt.  Bis  jetzt  ist  das  Inventar  von  522  Gräbern  katalogisiert,  während 
etwa  noch  ein  Viertel  der  Gesamtmenge  der  musealen  Bearbeitung  harrt 
aber  für  die  Zwecke  dieser  Arbeit  durchgesehen  wurde.  Die  Grabinventare 
sind  so  beibehalten  worden,  wie  sie  vom  Einsender  angegeben  wurden; 
man  muss  jedoch  mit  der  Möglichkeit  rechnen,  dass  in  einzelnen  Fällen 
vielleicht  Vermischungen  stattgefunden  haben.  Denn  da  die  Skelette 
dieses  Gräberfeldes  bis  auf  einzelne  geringe  Überreste,  die  unmittelbar  neben 
Bronze  gelegen  haben,  spurlos  vergangen  sind,  ist  es  bei  der  stellenweise 
sehr  dichten  Lagerung  der  Leichen  zuweilen  schwer,  wenn  nicht  über- 
haupt unmöglich  die  Inventare  der  Gräber  streng  auseinander  zu  halten; 
es    mögen    zudem   auch  schon  im  Altertum  Störungen  vorgekommen  sein. 

Was  die  Datierung  des  Gräberfeldes  von  Anduln  anlangt,  so  fällt 
eine  kleinere  Gruppe  von  Gräbern  in  das  3.-4.  Jahrh.  nach  Chr. 
(Periode  C).  Sie  ist  von  dem  grossen  Friedhof  durch  eine  anscheinend 
fundfreie  Zone  von  100  m  Breite  getrennt  und  kommt  für  die  vorliegende 
Untersuchung  nicht  in  Betracht.  Der  grosse  Friedhof,  welchem  die  Webe- 
geräte und  Schnurbänder  entstammen,  ist  jedenfalls  sehr  lange  in  Gebrauch 
gewesen.  Die  ältesten  Funde  scheinen  noch  der  Periode  E  anzugehören, 
wenn  auch  die  typischen  Fibeln  vom  „Merowinger-Stil"  fehlen.  Dann 
folgt  die  Hauptmasse  der  Funde  aus  den  Perioden  F,  G  und  H,  über 
deren  absolute  Datierung  noch  keine  Übereinstimmung  herrscht.  Tischler 
verlegt  Periode  E  in  das  5.-6.  Jahrhundert;  die  folgende  Zeit,  welche  er 
als  „jüngstes  heidnisches  Zeitalter"  bezeichnet,  gliedert  er  nicht  weiter, 
sie  „ist  noch  in  vollständiges  Dunkel  gehüllt."1)  Bezzenberger2)  stellt 
folgendes  Schema  auf:  E:  5.,  F:  6.—S  ,  G:  8. — 10.  Jahrhundert,  H:  jüngste 
heidnische  Zeit  (Ende  im  14.  Jahrh.).  Kemke3)  schiebt  die  ganze 
Datierung  um  ein  beträchtliches  weiter  nach  unten,  indem  er  für  D  und 
E  nicht  das  4.-6.  sondern  das  6.-8.  Jahrh.  ansetzt.  Soviel  möge  zur 
Orientierung  im  allgemeinen  genügen.  Eine  genauere  Bestimmung  der 
Stufen  des  Gräberfeldes  von  Anduln  kann  erst  erfolgen,  wenn  die  Bear- 
beituno; des  Fundmaterials  im  K°:l.  Museum  weiter  fortgeschritten  sein  wird. 


1)  Katalog  der  Berliner  Ausstellung  1880,  S.  406. 

2)  Katalog  des  Prussia-Museums.     Teil  II.     1897,  S.  3. 

3)  Schriften  der  Physikalisch-ökonomischen  Gesellsch.  XL.,  1899,  S.  87 — 11: 


490 


A.  Götze: 


Die  Geräte  der  Brettchenweberei  im  Ostbalticum. 

a)  Das  Instrumentarium. 
Bei  der  Zusammenstellung  der  Geräte  der  Brettchenweberei  gilt  es 
zunächst  zu  ermitteln,  welche  Gegenstände  hierzu  rechnen  zu  sind.  Den 
Ausgangspunkt  bilden  als  charakteristische  Zeugen  dieser  Technik  die 
kleinen  viereckigen  „Brettchen"  mit  Löchern  in  den  vier  Ecken.  In 
einigen  Fällen  sind  diese  nun  mit  andern  Gegenständen  mittels  einer 
Drahtschlinge  derartig  verbunden,  dass  das  Ganze  ein  zusammengehöriges 

Fig.  6. 


Webegeräte  von  Anduln.     (Kgl.  Museum  für  Völkerkunde.) 


Instrumentarium  darstellt.  Ein  solches  Besteck  (Grab  331),  Ia  740) 
enthält  folgende  Gegenstände  (Fig.  6):  4  Brettchen,  1  Webeschwert, 
1  Nadel  und  1  Gerät  aus  vier  Drahtschleifen,  welche  mit  dem  längeren 
Ende  der  einen  Schleife  zusammengebunden  sind.  Ein  zweites  Besteck 
mit  genau  denselben  Gegenständen  an  einer  Drahtschlinge  befindet  sich 
im  Prussia-Museum  in  Königsberg.  Ein  drittes  Besteck  (E.  J.  241.  03) 
enthält  an  einer  Drahtschlinge  (Fig.  7):  3  Brettchen,  1  Webeschwert  und 
1  Nadel;  als  Äquivalent  für  die  Drahtgeräte  der  beiden  ersten  Bestecke 
befindet  sich  zwar  nicht  an  der  Drahtschleife,  aber  doch  bei  derselben 
Sendung  ein  kammartig  gezähntes  Blech,  welches  zylindrisch  zusammen- 
gerollt   ist.      Ein    viertes    Besteck    (Grab   345,  Ia  749)    enthält    an    einer 


Brettebenweberei  im  Altertum. 


491 


Drahtschlinge  (Fig.  8):  1  Brettchen,  1  Webeschwert,  2  Nadeln  und 
1  trapezförmigen  Blechkamm:  die  Drahtschlinge  ist  nicht  vollständig  erhalten, 
es  ist  also  nicht  ausgeschlossen,  dass  nach  der  Auffindung  Gegenstände 
von  ihr  fortgekommen  oder  hinzugekommen  sind.  Dazu  käme  noch  ein 
fünftes  Besteck  (E.  J.  241.  03,  Grab  4),  dessen  Teile  zwar  nicht  durch  eine 
Schlinge  verbunden  sind,  welche  aber  in  einem  durch  mehrere  Armringe 
gebildeten  Hohlraum  dicht  zusammenlagen:  3  Brettchen,  1  Webeschwert 
und  1  Nadel.  Was  also  in  den  Bestecken  immer  wiederkehrt,  sind  die 
charakteristischen  Brettchen  zur  Führung  der  Kettenfäden,  eine  Nadel 
zum  Durchführen  des  Einschlags  und  ein  Webeschwertchen  zum  Fest- 
schlagen   des    letzteren;    ferner    gehört    dazu    ein    Gerät,    welches  in  ver- 

Fig.  7. 


Fisr.  S. 


Webegeräte  von  Anduln.    (Kgl.  Museum  für  Völkerkunde.) 


schiedenen  Formen  als  Drahtgewinde,  gezähnter  Zylinder  oder  kleiner 
Kamm  auftritt,  dessen  gemeinsames  Merkmal  aber  darin  besteht,  dass  es  in 
mehrere  Spitzen  ausläuft;  sein  Gebrauchszweck  ist  nicht  ohne  weiteres 
ersichtlich.  Brettchen,  Webeschwert  und  Nadel  kommen  nun  noch  in 
vielen  andern  Grabfunden  von  Anduln  vor,  teils  komplett,  teils  vereinzelt. 
Ob  die  nicht  selten  vorkommenden  kammartigen  Geräte  als  Bestandteile 
des  Webe-Instrumentariums  aufzufassen  sind,  ist  fraglich.  Herr  Bartels 
hatte  in  der  Diskussion  zu  einem  Vortrage  ausdrücklich  hervorgehoben, 
dass  bei  der  heutigen  Brettchenweberei  im  Kaukasusgebiet  ein  kamm- 
artiges Gerät  Verwendung  findet.  Nach  dem  Befunde  unseres  Gräber- 
feldes scheint  es  mir  jedoch  zweifelhaft,  ob  unsere  Kämme  bei^  der 
Weberei  gebraucht  wurden.  In  Verbindung  mit  Brettchen  oder  Webe- 
schwertern kommen  sie  in  geschlossenen  Grabfunden  nämlich  nur  ein 
einziges  Mal  in  dem  oben  erwähnten  Besteck  (Fig.  3),  dagegen  zwölfmal 
in  Gräbern  bzw.  Sendungen  ohne  Begleitung  der  genannten  Webegeräte 
vor.     Andrerseits    enthalten    mehr    als    20  Funde   solche  Geräte  ohne  die 


492  A-  Götze: 

Begleitung  von  Kämmen.  "Wie  dem  auch  sei,  so  habe  ich  doch  zur  Ermög- 
lichung einer  Nachprüfung  in  der  Zusammenstellung  der  Funde  das  im 
Andulner  Gräberfeld  vorhandene  Material  an  'Bronzekämmen  berück- 
sichtigt, desgleichen  die  Nadeln  auch  in  solchen  Gräbern,  welche  sonst 
keine  Webegeräte  enthalten;  natürlich  wird  man  die  Nadeln  nicht  nur 
bei  der  Weberei  benutzt  haben,  ich  halte  es  nicht  einmal  für  sicher,  ob 
sie  überhaupt  bei  der  Brettchen- Weberei  Verwendung  fanden. 

b)    Die  Typen  der  Webegeräte. 

1.  Über  die  Form  der  Brettchen  ist  wenig  zu  sagen  (vgl.  Fig.  6 — 9). 
Es  sind  annähernd  quadratische  Platten  aus  Bronzeblech  mit  vier  Löchern 
in  den  Ecken;  sie  sind  in  der  Regel  nicht  genau  quadratisch  sondern 
etwas  länger  als  breit,  zuweilen  auch  schiefwinklig.  Ihre  Grösse  ist  sehr 
gering,  die  Seitenlänge  beträgt  durchschnittlich  um  20  mm\  als  grösste 
messbare  Länge  wurden  27  mm,  als  kleinste  nur  1 1  mm  ermittelt.  Fig.  9  zeigt 
drei   zusammengerostete  Brettchen,   die  mit  einem  Faden  umwickelt  sind. 

2.  Die  Webeschwertchen  (Fig.  10)  sind  hinsichtlich  der  Klingen- 
bildung als  Parallelerscheinungen  teils  zu  zweischneidigen  (a— h),  teils  zu 
einschneidigen  Schwertern  bzw.  Messern  (i — m)  aufzufassen.  Die  Schneide 
ist  aber  niemals  scharf.  Die  zweischneidigen  Klingen  sind  meistens 
beiderseitig  flach  gewölbt,  seltener  auf  der  einen  Seite  gewölbt,  auf  der 
andern  flach  (a,  d),  zuweilen  ist  das  ganze  Gerät  aus  Blech  geschnitten. 
Mit  Ausnahme  des  unter  h  abgebildeten  Schwertchens,  bei  dem  die  Klinge 
in  eine  Kimme  des  Griffes  gesteckt  ist,  sind  Griff  und  Klinge  stets  in 
einem  Stück  gearbeitet.  Die  Länge  schwankt  zwischen  72  und  111  mm. 
Von  Interesse  ist  die  merkwürdige  Übereinstimmung  der  alten  und  der 
modernen  Anschauung,  welche  sich  in  dem  Vergleich  dieser  Geräte  mit 
Schwertern  äussert:  während  man  ihnen  damals  gern  die  Form  von 
Schwertern  gab  (vgl.  namentlich  Fig.  10  f),  werden  die  entsprechenden 
Webegeräte  heutigen  Tages  Webe-„Schwerter"  genannt. 

3.  Die  Nadeln  (Fig.  11)  bestehen  wie  alle  übrigen  hier  besprochenen 
Geräte  aus  Bronze  mit  Ausnahme  eines  einzigen  eisernen  Exemplars 
(Fig.  IIb).  Der  Kopf  ist  zur  besseren  Anbringung  des  Öhres  flach 
gehämmert;  er  läuft  meistens  in  eine  Spitze  aus  (a,  b),  welche  zuweilen 
abgekantet  ist  (c),  seltener  ist  der  ganze  Kopf  abgestumpft  (d).  Ihre 
Länge  schwankt  zwischen  66  und  82  mm;  zwei  Bruchstücke  von  ausser- 
gewöhnlich  langen  Exemplaren  messen  noch  jetzt  160  und  94  mm.  Die 
Zweifel  über  die  Verwendung  der  Nadeln  bei  der  Brettchenweberei  wurden 
schon  oben  ausgedrückt. 

4.  Die  in  mehrere  Spitzen  auslaufenden  kleinen  Geräte  (Fig.  12a 
und  b)  sind  in  zwei  verschiedenen  Typen  vorhanden.  Der  eine  ist  aus 
mehreren  Drahtschlingen  so  zusammengewickelt,  dass  die  etwas  diver- 
gierenden Enden  ein  loses  Bündel  bilden.  Er  ist  in  zwei  Exemplaren 
vorhanden,  eines  in  Berlin  (la  740),  das  andere  in  Königsberg.  Der 
zweite  Typus  besteht  aus  einem  kammartig  gezähnten  Bronzeblech,  das 
zu  einem  Zylinder  zusammengerollt  ist.  Hiervon  befindet  sich  ein 
Exemplar    in    Berlin  (E.  .1.  241.  03);    ausserdem   sind   zwei  Exemplare  aus 


Brettchenweberei  im  Altertum. 


493 


dem  Gräberfelde  von  Leisten-Jacob  in  Königsberg  vorhanden.  Ihr  Ge- 
brauchszweck ist  nicht  recht  ersichtlich,  keinesfalls  darf  man  den  Typus  b 
als  zufällige  Zusammenrollung  eines  Kammes  ansehen;  das  verbietet  die 
Ausgestaltung  des  parallelen  Typus  a.     Das  Gemeinsame  und  Wesentliche 


Fi-  9. 


Webebrettchen    mit    Faden    von 

Anduln. 
(Kgl.  Museum  für  Völkerkunde.) 


Fig.  11. 
a        b        c 


Fig.  10. 


Nadeln  von  Anduln. 
(Kgl.  Museum  für  Völkerkunde.) 


f 


Webeschwertchen  von  Anduln.     (Kgl.  Museum  für  Völkerkunde.) 

beider  Typen  sind  vielmehr  die  bündelartig  zusammenstehenden  Spitzen, 
die  vielleicht  darauf  hinweisen,  dass  das  Gerät  zum  Schlichten  der  sich 
leicht  verwirrenden  Kettenfäden  diente. 

5.  Die  Kämme  (Fig.  12  c— k)  sind  durchweg  aus  Bronzeblech 
geschnitten.  Ihre  Zähne  sind  in  verschiedener  Weise  hergestellt,  teils 
durch    Einschneiden    spitzer    Winkel  (d,  k)  oder    breiterer    Intervalle  (f), 


494 


A.  Götze: 


teils  durch  Einfeilen  oder  Einsägen  von  Kimmen  (e,  i),  teils  aber  auch 
durch  einfache  Einschnitte  mit  einer  Schere  in  der  Weise,  dass  die  Zähne 
dicht  aneinander  stehen  und  kaum  einen  Zwischenraum  lassen  (c,  g,  h). 
Dass  der  Gebrauch  der  Andulner  Kämme  bei  der  Brettchenweberei  frag- 
lich erscheint,  wurde  schon  oben  erwähnt. 

c)  Die  Webegeräte  als  Grabbeigaben  und  ihre  geographische 

Verbreitung. 

Bei    der    genaueren  Prüfung    vorstehend    beschriebener  Geräte    kann 

man    Zweifel    an    ihrer    praktischen  Verwendbarkeit    nicht    unterdrücken. 

Vor  allem  gilt  das  von  den  „Brettchen";    von    ihnen    sagt  Frl.  Lehmann- 

Filhes  bei  Erklärung  der  Technik  (a.  a.  0.  S.  1):  „die  Brettchen  können 

Fig.  12. 
d  e  f  s  h 


Kammartige  Geräte  von  Anduln.     (Kgl.  Museum  für  Völkerkunde). 

aus  dünnem  Holz  oder  steifer,  nicht  zu  dicker  Pappe  gefertigt  sein. 
Jedes  Brettchen  misst  5—7  cm  im  Geviert  und  ist  in  jeder  Ecke  mit 
einem  etwa  1  cm  vom  Hände  entfernten,  kreisrunden  Loch  versehen." 
Diese  Angaben  entsprechen,  wie  ich  mich  überzeugt  habe,  den  praktischen 
Anforderungen.  Was  zunächst  das  Material  anlangt,  so  ist  Pappe  und 
Holz,  eventuell  auch  Knochen  jedenfalls  der  Bronze,  aus  der  die  Andulner 
„Brettchen"  bestehen,  vorzuziehen,  weil  das  Metall  den  Apparat  unnötig 
beschwert  und  hierdurch  namentlich  bei  Anwendung  einer  grösseren 
Anzahl  Brettchen  die  bequeme  Handhabung  in  Frage  gestellt  wird.  Dem- 
gemäss  sind  auch  überall  da,  wo  heutigen  Tages  mit  Brettchen  gewebt 
wird,  ausschliesslich  solche  aus  den  genannten  leichteren  Stoffen  im 
Gebrauch.  Ebenso  unbequem  ist  die  geringe  Grösse  der  Andulner  Brett- 
chen, welche  mit  einer  durchschnittlichen  Seitenlänge  von  etwa  20  mm 
nicht  die  Hälfte   des  von   Lehmann-Filhes   angegebenen  Masses  erreichen; 


Brettchenweberei  im  Altertum. 


495 


eine  praktische  Anwendung  des  kleinsten  Andulner  „Brettchens"  mit  nur 
11  mm  Seitenlänge  ist  sicher  ausgeschlossen.  Ferner  ist  die  bei  manchen 
„Brettchen"  bemerkbare  Aufwulstung,  welche  beim  Durchstossen  der 
Löcher  durch  das  Bronzeblech  entsteht,  zu  beachten  (vgl.  Fig.  6);  derartige 
Stücke  sind  absolut  unbrauchbar,  weil  der  scharfe  Rand  der  Aufwulstung  in 
kürzester  Zeit  die  Kettenfäden  durchscheuern  würde.  Schliesslich  sei  auf  die 
Incongruenz  hingewiesen,  welche  in  der  Anzahl  der  „Brettchen"  in  den 
Instrumentarien  gegenüber  der  für  die  Anfertigung  der  in  Anduln  gefundenen 
Schnurbänder  erforderlichen  Brettchenzahl  besteht.  Während  nämlich  die 
als  Beigaben  einen  Satz  bildenden  „Brettchen"  meistens  nur  in  drei  oder 
weniger  Exemplaren  vorhanden  sind  und  nur  in  den  beiden  ersten  Bestecken 
(und  vielleicht  in  einem  Satze  von  E.  J.  286.  95)  die  Zahl  vier  erreichen, 
sind  die  in  Anduln  aufgefundenen  Schnurbänder  mit  bedeutend  mehr 
Brettchen     gewebt.       Eine    genaue    Prüfung    des    gesamten    vorhandenen 

Fig.  13. 


Miniaturkamm  von  Anduln.     (Kgl.  Museum  für  Völkerkunde). 

Materials  habe  ich  zwar  noch  nicht  vornehmen  können,  aber  bei  einer 
oberflächlichen  Durchsicht  habe  ich  keine  mit  vier  oder  weniger  Brett- 
chen hergestellten  Schnurbänder  bemerkt,  vielmehr  dürften  Schnurbänder 
aus  12—15  und  mehr  Brettchen  die  Regel  bilden.  Man  ersieht  hieraus 
zur  Genüge,  dass  die  in  den  Gräbern  niedergelegten  „Brettchen"  jeden- 
falls nicht  zur  Herstellung  der  üblichen  Schnurbänder  benutzt  werden 
konnten.  Ähnlich  verhält  es  sich  auch  mit  den  andern  Geräten.  Ein 
grosser  Teil  der  Schwertchen  besitzt  bei  weitem  nicht  die  genügende 
Stärke,  um  den  zum  Festschlagen  des  Durchschusses  erforderlichen,  nicht 
geringen  Druck  auszuhalten,  auch  würde  ihre  geringe  Grösse  die  Hand- 
habung sehr  erschweren.  Auch  die  Zinkenbildung  der  Kämme  ist  eine 
derartige,  dass  ein  praktischer  Gebrauch  —  mag  man  nun  an  Brettchen- 
weberei oder  irgend  eine  andere  Handhabung  denken  —  ausgeschlossen 
erscheint.  Besonders  lehrreich  ist  in  dieser  Hinsicht  ein  Miniatur-Kamm, 
welcher  mit  einem  Kettchen  an  eine  schöne  Hufeisen-Fibel  angeschlossen 
ist.     (Fig.  13). 


496  A«  Götze: 

Wenn  also  die  besprochenen  Gegenstände  zum  praktischen  Gebrauch 
nicht  geeignet  sind,  so  dürften  sie  als  Modelle  aufzufassen  sein,  die 
lediglich  funeräre  Bedeutung  haben  und  eigens  als  Grabbeigaben  angefertigt 
wurden. 

Im  Zusammenhange  mit  dieser  Erkenntnis  gewinnt  nun  die  geo- 
graphische Ausbreitung  dieser  Gegenstände  an  Bedeutung.  Denn  wenn 
es  richtig  ist,  dass  die  Grabgebräuche  eine  wichtige  Quelle  für  Stammes- 
kunde darstellen,  so  fällt  natürlich  auch  die  Sitte,  metallene  Modelle  von 
Webegeräten  beizugeben,  ins  Gewicht.  Es  liegt  mir  natürlich  fern, 
lediglich  auf  diese  einzige  Erscheinung  hin  einen  besonderen  Stamm  inner- 
halb des  ostbaltischen  Kulturkreises  zu  konstatieren,  ich  möchte  aber  doch 
diejenigen,  die  sich  mit  dieser  Frage  beschäftigen  wollen,  besonders  darauf 
hinweisen.  Es  muss  doch  auffallen,  dass  innerhalb  dieses  grossen  Kultur- 
kreises mit  seinen  verschiedenen  lokalen  Varianten  die  Brettchenweberei 
offenbar  in  weitem  Umfange  bekannt  war,  wie  Funde  von  Schnurbändern 
in  verschiedenen  Gegenden  beweisen,  dass  aber  die  Sitte  der  Beigabe 
kleiner  metallener  Modelle  von  Webegeräten  anscheinend  auf  eine  eng 
umschriebene  Gegend  beschränkt  war.  Ausser  Anduln  habe  ich  sie  trotz 
eifrigen  Nachsuchens  in  der  deutschen  und  russischen  Literatur  nur  noch 
in  den  Gräberfeldern  von  Leisten- Jacob,  Oberhof  und  Ramutten-Jahn, 
sämtlich  im  Kreise  Memel,  ermitteln  können  (vgl.  unten).  Auch  eine 
Anfrage  bei  Professor  Hausmann  in  Dorpat,  dem  vorzüglichen  Kenner 
der  ostbaltischen  Archäologie,  hatte  ein  negatives  Resultat.  Im  historischen 
Museum  in  Moskau,  wo  sich  reiches,  dem  Andulner  verwandtes  Fund- 
material aus  den  Gubernien  Wilna,  Wltebsk,  Petersburg  und  Twer 
befindet,  habe  ich  ebenfalls  keine  Webegeräte  bemerkt.  Die  betreffende 
Sitte  scheint  also  nach  dem  bis  jetzt  bekannten  Material  zu  urteilen,  auf 
den  Kreis  Memel  beschränkt  gewesen  zu  sein. 

Die  Gewebe  im  Ostbalticum.1) 

Wenn  die  Sitte  der  Beigabe  funerärer  Nachbildungen  von  Wrebe- 
geräten  auf  einen  kleinen  Bezirk  beschränkt  war,  finden  sich  Erzeugnisse 
der  Brettchenweberei  in  einem  grösseren  Gebiete  vor. 

Vor  allem  zeichnet  sich  wiederum  das  Gräberfeld  von  Anduln  durch 
eine  grosse  Menge  von  Überresten  von  Schnurbändern  aus  (Fig.  14).  Sie 
stehen  zum  grossen  Teil  derart  mit  Köpergewebe  in  ATerbindung,  dass 
ihr  Durchschussfaden  zugleich  als  Kette  für  den  angewebten  Köper  dient, 
wie  es  auch  beim  Thorsberger  Hemd  der  Fall  ist.  Meist  sind  es  ein- 
fache ungemusterte  Bänder  mit  abwechselnd  rechts  und  links  gedrehten 
Schnuren,  nur  einmal  kommt  ein  diagonal  gestreiftes  Dreieck-Muster  vor. 
In  mehreren  Fällen  ist  die  Verwendung  mehrfarbiger  Fäden  noch  zu 
erkennen.  Aus  den  russischen  Ostseeprovinzen  besitzt  das  Museum  für 
Völkerkunde    eine    Anzahl    Schnurbänder    und     zwar    aus    Livland    von 


1)  Die  genaue  technische  Analyse  der  Schnurbänder  muss  für  später  vorbehalten 
bleiben.  Hier  soll  nur  ein  Überblick  über  die  Verbreitung  des  Vorkommens  gegeben 
werden. 


Brettchenweberei  im  Altertum. 


497 


Fiff.  14. 


Ascheraden  (II  6961),  Cremon  (II  6998),  Engelhardtshoff  (II  7022  bis 
7023),  Fianden  (II  7042),  Ronnenburg  (II  7053),  und  Strante  (II 
11  116)1);  aus  Kurland  von  Mohne  (II  7334—7336).  Es  sind  ebenso 
wie  die  Andulner  einfache  ungemusterte  Bänder,  bei  denen  man  teilweise 
mehrere  Farben  noch  unterscheiden  kann.  Soweit  Beifunde  bekannt  sind, 
gehören  sie  dem  Andulner  Formenkreis  an  oder  sind  ihm  wenigstens 
nahe  verwandt. 

Ob  die  Randborte  eines  Gewebes  von  Lutsine,  Gouv.  Witebsk,  mit 
Brettchen  gewebt  ist,  lässt  sich  nach  der  Abbildung  nicht  sicher  ent- 
scheiden, sie  macht  aber  ganz  den  Eindruck  eines  Schnurbandes.2) 

Dasselbe  gilt  von  einem  ähnlichen 
Stück    aus    dem   Gouv.   Petersburg.3) 

Wenn  man  von  den  Vorläufern 
der  Brettchenweberei  in  den  neo- 
lithischen  Pfahlbauten  und  dem  noch 
fraglichen  bronzezeitlichen  Gürtel  aus 
Dänemark  absieht,  treten  die  ersten 
sicheren  Spuren  dieser  Technik  in 
der  zweiten  Hälfte  der  römischen 
Kaiserzeit  auf  und  zwar  unter  Um- 
ständen, die  darauf  schliessen  lassen, 
dass  sie  damals  bei  den  Germanen 
Norddeutschlands  und  Skandinaviens 
gern  und  häufig  augewandt  wurde. 
Man  könnte  wohl  daran  denken,  dass 
sie  wie  so  manches  andere  Kulturgut 
in  jener  Periode  des  Aufschwunges 
der  materiellen  Kultur  der  Germanen 
römischem  Einflüsse  zu  verdanken 
wäre.  Indessen  wir  wissen  ja  gar 
nicht,  ob  sie  überhaupt  den  Römern 
bekannt  war.  Man  muss  auch  be- 
rücksichtigen, dass  damals  schon 
direkte  Verbindungen  nach  dem  Orient 
mit  Ausschaltung  römischer  Vermitt- 
lung sich  anzubahnen  begannen,  und 

wenn  dort  die  Brettchenweberei  wirklich  so  alt  ist,  wie  es  nach  den  von 
Jacobsthal  und  Lehmann-Filhes  mitgeteilten  Andeutungen  den  Anschein 
hat,  käme  natürlich  auch  die  Möglichkeit  einer  Einwirkung  von  dieser 
Seite  in  Frage.  Ein  ganz  anderes  Gesicht  erhält  freilich  die  Sache, 
sobald  sich  zweifelsfrei  herausstellt,  dass  der  bronzezeitliche  Gürtel  des 
Kopenhagener  Museums  mit  Brettchen  gewebt  ist.  Damit  würde  das 
Alter  der  Brettchenweberei  in   dem  nördlich  der  mittelländischen  Kultur- 


Schnurband    mit    angewebtem    Köperstoff 

von  Anduln. 

(Kg).  Museum  für  Völkerkunde). 


1)  Verb.  Berl.  attthr.  Ges.  1875,  S.  224. 

2)  MaTepiaAbi  no  apxea/rorin  Poetin  Nr.  14,  Taf.  XI. 

3)  Ebenda  Nr.  20.  Taf  XVI,  Fig.  15. 
Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  4. 


32 


498  A.  Götze: 

zone  gelegenen  Europa  der  technischen  Vorstufe  in  den  neolithischen 
Pfahlbauten  angenähert  werden  und  die  Annahme  der  selbständigen 
autochthonen  Entwicklung  in  Erwägung  zu  ziehen  sein. 


Fundliste  der  Webegeräte.1) 

I.  Anduln,  Kreis  Memel. 

1.  Grab  8,  Katalog  Ia  320:  Drei  sehr  kleine  Brettchen,  durch  den  Rest  einer  Draht- 
schlinge zusammengehalten;  Seitenlänge  14x13mm,  15x11«»»,  15x?  mm.  Ein  Webe- 
schwert wie  Fig.  10b,  am  Griffende  abgebrochen,  Schaft  ziemlich  dick,  nach  dem  kurzen 
Ende  sich  verstärkend;  Länge  44  mm. 

2.  Grab  53,  Kat.  Ia  429:  Drei  Brettchen  (Seitenlänge  21mm)  und  ein  Bronzewirtel, 
zusammengerostet.  Ein  Webeschwert,  an  beiden  Enden  abgebrochen;  jetzige  Länge  72  mm 
(Fig.  10a). 

3.  Grab  57,  Kat.  Ia  433:  Ein  Kamm  mit  Drahtschleife;  Länge  ohne  die  Schleife 
58  mm  (Fig.  12h). 

4.  Grab  67,  Kat.  Ia  445:  Ein  Miniaturkamm,  mit  einem  Kettchen  an  einer  reich  ver- 
zierten Hufeisenfibel  hängend;  Länge  des  Kammes  26  mm  (Fig.  13). 

5.  Grab  84,  Kat.  Ia,  462:  Ein  Webeschwert  etwa  wie  Fig.  10b,  an  beiden  Enden  ab- 
gebrochen; jetzige  Länge  10  mm. 

6.  Grab  182,  Kat.  Ia  579:  Zwei  sehr  beschädigte  Brettchen.  Ein  Webeschwert  mit 
blechartiger  Klinge,  welche  in  einem  Spalt  des  Griffes  befestigt  ist;  die  Spitze  fehlt; 
jetzige  Länge  53  mm  (Fig.  10h). 

7.  Grab  183,  Kat.  Ia  580:  Ein  Webeschwert  ähnlich  Fig.  10a,  an  beiden  Enden  ab- 
gebrochen; jetzige  Länge  58mm.  Eine  Nadel  wahrscheinlich  wie  Fig.  IIa,  an  beiden 
Enden  beschädigt;  jetzige  Länge  50  mm. 

8.  Grab  185,  Kat.  Ia  582:  Ein  kleines  Kamm-Fragment. 

9.  Grab  195,  Kat.  Ia  592:  Drei  einzelne  Brettchen,  deren  zwei  aus  einem  mit  Punz- 
ornamenten verzierten  Blechbande  geschnitten  sind;  Seitenlänge  21x22  mm,  21x21  mm, 
20x20  mm.      Ein  Bruchstück  eines  Webeschwertes. 

10.  Grab  203,  Kat.  Ia  600:  Drei  beschädigte  Brettchen,  von  denen  zwei  zusammen- 
gerostet sind;  messbar  ist  nur  ein  Exemplar  mit  19x18  mm  Seitenlänge. 

11.  Grab  204,  Kat.  Ia  601:  Ein  sehr  beschädigtes  Webeschwert  etwa  wie  Fig.  10b, 
aber  mit  sehr  dünnem  Griff;  jetzige  Länge  97  mm.  Bruchstück  etwa  von  einem  ft adel- 
schaft oder  Schwertgriff;  jetzige  Länge  60  mm. 

12  Grab  218,  Kat.  Ia  618:  E in  Brettchen ;  Seitenlänge  20x17  mm.  Ein  Webeschwert, 
einschneidig  mit  sehr  starkem  Rücken  und  einer  Öse  an  dem  ornamentierten  Griff;  Länge 
77  mm  (Fig  101).  Ein  Fragment  eines  zweischneidigen  Webeschwertes,  am  Griff  ebenfalls 
geriefelt. 

13.  Grab  233,  Kat.  Ia  632:  Zwei  beschädigte  Brettchen:  Seitenlänge  20x19  mm, 
20  x?  mm. 

14.  Grab  339,  Kat.  Ia  740:  Ein  vollständiges  Besteck  an  Drahtschlinge  (Fig.  6)  ent- 
haltend vier  Brettchen  (Seitenlänge  26x25  mm,  26x25  mm,  26x24  mm,  26x23  mm),  ein 
Webeschwert  (Länge  111  mm,  Fig.  10c),  eine  Nadel  mit  abgekantetem  Öhr  (Länge  82  mm, 
Fig.  11c)  und  ein  aus  vier  Drahtschlingen  gebildetes  Gerät  tLänge  34  mm,  Fig.  12  a). 

15.  Grab  345,  Kat.  Ia  749:  Ein  Besteck  an  einer  Drahtschlinge  (Fig.  8),  welche  be- 
schädigt ist,  so  dass  es  nicht  ausgeschlossen  ist,  dass  nach  der  Auffindung  Gegenstände 
hinzugekommen  oder  weggenommen  sind.  Bei  der  Einlieferung  enthielt  es  folgende 
Gegenstände:   ein  beschädigtes  Brettchen  (Breite   13  mm,  Länge  nicht  messbar,  jedenfalls 


1)  Nr.  1—45,  50  —  51  im  Kgl.  Museum  für  Völkerkunde  zu  Berlin, *Nr.  46—  49  im 
Prussia-Museum  in  Königsberg. 

Fandorte:  Nr.  1  —  4(1  Andnln,  Nr.  47-- 49  Leisten-Jacob,  Nr.  50  Oberhof,  Nr.  51 
Ramutten-Jahn. 


Brettchenweberei  im  Altertum.  499 

grösser  als  18  mm),  ein  beschädigtes  Webeschwert  ähnlich  Fig.  10c  (jetzige  Länge  56  mm), 
einen  schmalen  trapezförmigen  Kamm  (Höhe  28  mm,  Länge  17  mm,  Fig.  12  c),  eine  be- 
schädigte Nadel  (jetzige  Länge  63  mm)  und  das  Bruchstück  einer  flachen  Nadel  oder  eines 
Webeschwertes  (jetzige  Länge  40  mm).  Ferner  gehört  zum  Grabfund  ein  einschneidiges 
Webeschwert  mit  abgebrochener  Spitze;  jetzige  Länge  82  mm  (Fig.  lOi).  Ein  Stück  Nadel- 
schaft (?).  Ein  Kamm  mit  zwei  Löchern,  ähnlich  Fig.  12  e;  Länge  63  mm.  Das  Bruchstück 
eines  zweiten  Kammes. 

16.  Grab  363,  Kat.  Ia  770:  Zwei  Fragmente  eines  Kammes. 

17.  Grab  365,  Kat.  Ia  772:  Ein  zweischneidiges  Webeschwert;  Länge  96  mm  (Fig.  10b). 
IS.  Grab  368,  Kat.  Ia  776:  Drei  Brettchen;  Seitenlänge  je  22x22  mm. 

19.  Grab  371,  Kat.  Ia  779:  Ein  Brettchen;  Länge  der  einen  Seite  17  mm,  der  andern 
Seite  grösser  als  20  mm.  Ein  beschädigtes  Webeschwert  mit  Öhr,  blechartig;  jetzige 
Länge  75  mm.  Eine  Nadel  wie  Fig.  IIa,  mit  abgebrochener  Spitze;  jetzige  Länge  39  mm. 
Ein  beschädigter  Drahtring,  an  welchem  vielleicht  die  Webegeräte  angehängt  gewesen  waren. 

20.  Grab  373,  Kat.  Ia  781:  Ein  Kamm  an  einer  Drahtschlinge;  Länge  ohne  letztere 
56  mm  (Fig.  12g).  Ein  kleiner  stark  beschädigter,  ursprünglich  wahrscheinlich  trapez- 
förmiger Kamm  an  einem  Kettchen  hängend  (Fig.  12  d). 

21.  Grab  390,  Kat.  Ia  798:  Ein  Kammfragment. 

22.  Grab  419,  Kat.  Ia  846:  Eine  Nadel  wie  Fig.  IIa:  Länge  74  mm. 

23.  Grab  468,  Kat.  Ia  971:  Eine  gut  erhaltene  Nadel  (Fig.  IIa);  Länge  80  mm. 

24.  Grab  473,  Kat.  Ia  978:  Eine  Nadel  wie  Fig.  IIa,  mit  abgebrochener  Spitze;  jetzige 
Länge  94  mm.    Bruchstück  einer  zweiten  Nadel. 

25.  Grab  511,  Kat.  Ia  1020:  Ein  bandförmiges  Kammfragment. 

26.  Grab  512,  Kat.  Ia  1021:  Ein  Brettchenfragment;  Seitenlänge  22x?  mm.  Ein  Bruch- 
stück eines  Nadelschaftes. 

27.  Grab  514,  Kat.  Ia  1023:  Bruchstück  eines  bandförmigen  Kammes  mit  Drahtschlinge. 

28.  Grab  516,  Kat.  Ia  1025:  Beschädigter  Kamm  mit  breit  eingeschnittenen  Kimmen, 
mit  Drahtschlinge;  jetzige  Länge  55  mm  (Fig.  12 f). 

29.  E.  J.  94.  991)   Grab  2:  Eine  Nadel  mit  abgebrochener  Spitze;  jetzige  Länge  53  mm. 

30.  E.  J.  210.  99,  Grab  12:  Zwei  etwas  beschädigte  Nadeln  wie  Fig.  IIa:  jetzige  Länge 
160  und  71  mm. 

31.  E.  J.  225.  99,  Grab  21 :  Ein  Nadelfragment. 

32.  E.  J.  241.  03,  Grab  4:  Drei  zusammengerostete  Brettchen;  Seitenlänge  27x25  mm 
27x25  mm,  26x25  mm.  Ein  blechartiges  Webeschwert,  Länge  80  mm  (Fig.  10 f;.  Ein 
Nadelschaft  (?)  mit  abgebrochenem  Öhr. 

33.  E.  J.  241.  03,  Grab  7:  Ein  Kamm  wie  Fig.  13,  an  einem  Feuerstahl  angerostet; 
Länge  45  mm. 

34.  E.  J.  201.  952)-.  Ein  bandförmiger  Kamm,  an  einer  Seite  abgebrochen;  die  Kimmen 
sind  von  einer  Seite  eingesägt  oder  gefeilt;  jetzige  Länge  63  mm. 

35.  E.  J.  235.  95:  Ein  Webeschwert,  sehr  beschädigt.  Ein  schmaler  Kamm,  am  Rücken 
etwas  geschweift  und  in  der  Mitte  mit  einem  Loch  versehen,  die  eine  Seite  abgeschrägt 
die  andere  ist  auf  eine  Länge  von  etwa  4mm  abgebrochen;  jetzige  Länge  ±8  mm. 

36.  E.  J.236.  95:  Ein  Brettchenfragment.  Ein  Webeschwertfragment.  Zwei  Schaftfragmente. 

37.  E.  J.  267.  95:  Zwei  zusammengerostete  Brettchen;  Seitenlänge  23x21  mm,  20x17  mm. 
Drei  Brettchen,  wovon  zwei  zusammengerostet,  wahrscheinlich  aus  einem  anderen  Besteck; 
Seitenlänge  23x21  mm,  22x19  mm,  ?xl9  mm.  Ein  Brettchen  wahrscheinlich  aus  einem  dritten 
Besteck;  Seitenlange  23x22  mm.  Ein  einschneidiges  Webeschwert  mit  abgebrochener  Spitze; 
jetzige  Länge  88  mm  (Fig.  10k).  Ein  zweischneidiges  Webeschwert  wie  Fig.  10a,  stark 
beschädigt;  jetzige  Länge  60  mm.  Drei  Bruchstücke  von  Kämmen.  Eine  eiserne  Nadel 
mit  abgebrochener  Spitze;  jetzige  Länge  62  mm  (Fig.  IIb).  Zwei  kleine  eiserne  Messer, 
vielleicht  Webeschwerter?  Länge  77  und  70  mm. 


1)  Die  folgenden  Nummern  sind  noch  nicht  katalogisiert,  sie  werden  nach  den  Nummern 
des  Eingangs-Journals  angeführt;   die  Gräber  sind    innerhalb   jeden  Eingangs   numeriert. 

2)  Unter  den  folgenden  Nummern  sind  die  Webegeräte  aus  je  einer  Sendung  zusammen- 
gefasst,  da  in  letzteren  die  Grabinventare  nicht  getrennt  gehalten  sind. 

32* 


500  A.  Götze:  Brettchenweberei  im  Altertum. 

38.  E.  J.  286.  95:  Drei  Brettchen,  anscheinend  zusammeiigehörig;  Seitenlange  20x18  mm, 
20x18  mm,  ?x  19  mm.  Vier  Brettchenfragmente,  nicht  messbar,  aber  etwas  grösser  als 
die  vorigen,  anscheinend  zusammengehörig.  Ein  Webeschwert  wie  Fig.  10c,  an  beiden 
Enden  beschädigt;  jetzige  Länge  79  mm.  Drei  Nadelbruchstücke  (Fig.  11  d).  Ein  verbogener 
bandförmiger  Kamm,  dessen  Kimmen  von  einer  Seite  her  eingesägt  oder  gefeilt  sind;  Länge 
80  mm  (Fig.  12  e). 

39.  E.  J.  93.  96:  Drei  Brettchen,  wovon  zwei  zusammengerostet  sind;  Seitenlänge 
23x22  mm,  23x22  mm,  23x21  mm.  Zwei  kleinere  ziemlich  beschädigte  Brettchen  von 
einem  anderen  Satz;  messbar  ist  nur  eine  einzige  Seite  18  mm.  Ein  Webeschwert;  Länge 
86  mm  (Fig.  10 e).  Ein  anderes  Webeschwert  von  ähnlicher  Form,  blechartig,  verbogen; 
Länge  72  mm.  Ein  drittes  Webeschwert  mit  abgebrochener  Spitze,  etwas  schlanker,  jetzige 
Länge  68  mm.  Ein  Kamm,  dessen  Kimmen  von  einer  Seite  her  eingefeilt  oder  durch- 
gepunzt  sind;  längs  dem  dachförmigen  Eücken  läuft  eine  Reihe  Löcher;  Länge  42  mm(Fig.  12i). 

40.  E.  J.  25  96:  Drei  Brettchen,  wovon  zwei  zusammengerostet  sind.  Seitenlänge 
20x17  mm,  20x17  mm,  das  dritte  Stück  ist  beschädigt  und  nicht  messbar.  Ein  Webe- 
schwert wie  Fig.  10a,  mit  abgebrochener  Spitze;  jetzige  Länge  58  mm.   Ein  Nadelbruchstück. 

41.  E.  J.  177.  96;  Drei  zusammengerostete  Brettchen,  infolge  von  Beschädigungen 
nicht  genau  messbar,  Seitenlänge  etwa  15x15  mm. 

42.  E.  J.  180.  96:  Ein  kleiner  Kamm  mit  winklig  eingeschnittenen  Kimmen,  an  einem 
Ring  bangend;  Länge  34  mm  (Fig.  12k). 

43.  E.  J.  185.  96:  Drei  Brettchen,  wovon  zwei  zusammengerostet  sind;  Seitenlänge 
19x15  mm,  19x15  mm,  ?xl6  mm.  Drei  kleinere  zusammengerostete  Brettchen  von  einem 
auderen  Satz;  nur  eines  ist  messbar:  16x13  mm.  Ein  zweischneidiges  Webeschwert  ähnlich 
Fig.  10a,  an  beiden  Enden  beschädigt;  jetzige  Länge  73  mm.  Ein  einschneidiges  Webe- 
schwert mit  starkem  Rücken  und  ornamentalen  Querrillen  am  Griff;  Länge  55  mm  (Fig.  10m). 
Ein  Bruchstück  eines  Webeschwertes. 

44.  E.  J.  211.  96:  Drei  zusammengerostete  und  mit  einem  Faden  umwickelte  Brett chen: 
Seitenlänge  21x19  mm,  20x19  mm,  20x19  mm  (Fig.  9).  Ein  aus  dickem  Bronzeblech  ge- 
schnittenes zweischneidiges  Webeschwert  mit  eingerollten  Griffenden,  deren  eines  ab- 
gebrochen ist;  die  Schneiden  sind  nicht  zugeschärft,  sondern  in  der  vollen  Breite  des 
Bleches  kantig  abgesetzt;  Länge  92  mm  (Fig.  10g).  Die  genannten  Gegenstände  dieses 
Einganges,  welche  zusammen  in  einem  Kästchen  eingeliefert  wurden,  sind  wahrscheinlich 
auch  zusammen  gefunden  worden. 

45)  E.  J.  241.  03:  Ein  Besteck  an  einer  Drahtschlinge  (Fig.  7)  enthaltend  drei  Brettchen 
(22x20  mm,  22x20  mm,  21x19  mm),  ein  Webeschwert,  dessen  Klinge  auf  einer  Seite  flach 
auf  der  andern  gewölbt  ist  (Länge  75  mm,  Fig.  10 d)  und  eine  Nadel  mit  abgekantetem 
Kopfende  wie  Fig.  11  d  (Länge  66  mm).  Ferner  lose  ein  zylindrisch  zusammengerollter 
Kamm,  dessen  Kimmen  von  aussen  her  eingefeilt  oder  gesägt  sind;  Höhe  des  Zylinders 
27  mm  (Fig.  7  und  12  b). 

16.  Im  Prussia-Museum  in  Königsberg:  Ein  Besteck  bestehend  aus  vier  Brettchen, 
einem  Webeschwert  wie  Fig.  5  c.  einer  Nadel  und  einem  Gerät  aus  Drahtschlingen  wie  Fig.  12a. 

Leisten- Jacob,  Kreis  Memel. 

47.  Prussia-Museum,  Grab  119a:  Vier  Brettchen.  Ein  Webeschwert  wie  Fig.  10c. 
Ein  Nadelbruchstück.     Eine  Blechrolle  mit  Zinken  wie  Fig.  12b. 

48.  Prussia-Museum,  Grab  148:  Drei  Brettchen.  Eine  Nadel.  Ein  bandförmiger  Kamm 
an  einer  Drahtschlinge. 

49.  Prussia-Museum,  Grab  156:  Drei  Brettchen.  Ein  Webeschwert  etwa  wie  Fig.  10 d.  Eine 
Nadel.   Eine  Blechrolle  mit  Zinken  wie  Fig.  12  b,  mit  einem  Loch  zum  Aufhängen  versehen. 

Obe-rhof,  Kreis  Memel. 

50.  Kat.  Ia  66b:  Ein  Brettchen;  Seitenlänge  19x18  mm.  Ein  beschädigter  band- 
förmiger Kamm  wie  Fig.  12 e:  die  Kimmen  sind  von  beiden  Seiten  her  eingepunzt  oder 
eingefeilt;  jetzige  Länge  68  mm. 

Ramutten- Jahn,  Kreis  Memel. 

51.  E.  J.  143.  Ol,  Nr.  4:  Vier  beschädigte  Brettchen;  einige  messbare  Seiten  sind 
20  mm  lang. 


Archäologische  und  anthropologische  Studien 
über  die  Kabylen.1) 

Von 

A.  Lissauer. 

(Hierzu  Tafel  VI-IX.) 

Als  ich  vor  einem  Jahre  nach  Algier  reiste,  um  mich  dort  zu  erholen, 
hatte  ich  nur  die  Absicht,  wie  jeder  Tourist,  die  landschaftlichen  und 
künstlerischen  Eindrücke  auf  mich  wirken  zu  lassen,  die  sich  am  Wege 
gleichsam  von  selbst  darboten.  Bald  aber  drängten  sich  mir  viele  inter- 
essante Fragen  über  die  Geschichte  und  Vorgeschichte  des  Landes  auf, 
deren  Reiz  ich  nicht  widerstehen  konnte  und  so  gelangte  ich  dazu,  mich 
immer  mehr  in  die  archäologischen  und  anthropologischen  Probleme  zu 
vertiefen,  welche  die  Eingeborenen  Algeriens  und  der  Nachbarländer, 
d.  i.  die  Heimat  der  Kabylen,  dem  Forscher  bieten.  —  Ich  übergehe  hier 
die  zahlreichen  und  schönen  Denkmäler  aus  der  historischen  Zeit,  da  sie 
in  jedem  Reisehandbuch  beschrieben  sind. 

Ausser  diesen  Denkmälern  aber,  welche  von  den  zehn  Invasionen 
verschiedener  Völker  aus  der  historischen  Zeit,  von  den  Phöniziern  an  bis 
auf  die  Franzosen,  herstammen,  existieren  in  Nordafrika  Tausende  von 
megalithischen  Grabbauten,  von  denen  die  Geschichte  nichts  zu  berichten 
weiss,  welche  zum  Teil  ganz  den  europäischen  gleichen,  zum  Teil  aber 
der  Gegend  eigentümlich  sind. 

Wir  unterscheiden  daher  die  megalithischen  Denkmäler  (Abb.  1,  Karten- 
skizze für  die  Megalithen  und  die  meisten  in  dieser  Abhandlung  genannten 
Orte)  in  folgende  zwei  Abteilungen: 

I.  Dolmen,  Menhir  und  Cromlech  wie  sie  auch  in  Europa  vorkommen. 
1.  In  Marocco  waren  noch  1876  etwa  70  Dolmen  in  fünf  Gruppen 
erhalten  zwischen  der  Strasse  von  Gibraltar  und  dem  Flusse 
Loukhos2)  (dem  Lixus  der  Alten),  ferner  bei  den  Beni 
Snassen  an  der  Grenze  von  Algier.3)  Eine  Gruppe  von  etwa 
40  Menhirs  war  auch  in  Mzora,  südlich  von  Tanger,  erhalten, 
deren  Zahl  sich  noch  im  Jahre  1831  auf  90  belief-,  endlich 
existierten  damals  noch  westlich  von  Fez  eine  Anzahl  von  Crom- 
lechs.  Die  Gräber  sind  in  einem  Hügel  verborgen,  so  dass  nur 
der  Deckstein    oben    an    der    Oberfläche    freiliegt,    und    enthalten 


1)  Vorgelegt  in  der  Sitzung  vom  l(i.  Mai  1908. 

2)  Tissot  in  Revue  d'Anthrop.  V  1876,    S.  385 ff. 

3)  Velain  in  Revue  d'Ethnographie  1885,  S.  306. 


502 


A.  Lissauer: 


es 

^J 

— 

- 

3 
O 

w 

<j 

03 

o 

Ol 

5 

CJ 

CS 

01 

N 

o 

- 

g 

s 

<u 

p 

3 

Ol 

a> 

i« 

N 

H  W  K  ü; 

-tj 

00 

OS 

<-> 

CM 

Ol 

Ol 

3 

Clj 

SÄ 

H 

ja 

- 

0) 

3 

£ 

~. 

CS 

>_• 

es 

3 

tt 

3 

a 

3 

£ 

n 

m 

o 

n 

o 

£ 

SS 

Ö1 

u 

•*! 

M 

■«* 

in 

CO 

3 

= 

C 

J3 

3 

CD 

fc 

O       CS 

CS    -ö 

3    W 

1s    S 

O    S 

CS      ™ 

02  H 

i  ^ 

CD     !>>      00     OS     O     i-f 


a  -u  s  S  ü 

3  a  o  N  8  - 

o  a>  N  ü  o  U 

i-i  oi  ot  -*'  io 


3 

pq 

1) 

3 

5   3    **      •           ° 

ß     t      C     *         •      N 

^  Ä    c«   ^3    es  o 

3    t.     3    "^     s    — ' 
CO     o     CS   •«    .-    .g 

pq  fe  k  §  fH  e 

II  II  II  II  II  II 

SS 

S  g  B  £  H  ö 

ä 

,q 

_^ 

CS 

0/ 

CS 

CS 

CO 

CO 

CO 

a 

CO 

<T> 

CUO  Xi 

u 

n 

R 

=jj 

e 

CO 

•o 

CD 

"5 

CO 

o 
J4 

s 

CS 

ho 

CO 

CO 

3 

CS 

a> 

u 

M 

er1  ,a 

J: 

li 

II 

II 

II 

II 

+  4  ■« 

V 

Archäologische  und  anthropologische  Studien  über  die  Kabylen.  50.) 

sitzende    Hocker,    dicke,    grobe,    geschwärzte,    schlechtgebrannte 
Scherben,    mit  Kohle  gemischt.     Neben  einem  Dolmen  lagen  drei 
Silexäxte  und  eine  rohe  Steinfigur  aus  rötlichem  Sandstein. 
-2 -In  Guyotville  bei  Algier  sind  von  mehreren  Hunderten  von  Dolmen, 
welche  noch  um  die  Mitte  des  vorigen  Jahrhunderts  aufrecht  standen 
und  seitdem  'von  den  Anwohnern  zum  Hausbau  abgetragen  worden 
sind,  heute  nur  noch  neun  ganz  erhalten,  Dank  dem  Interesse  des 
verstorbenen     deutschen    Professors     Küster,    eines    Lehres    am 
Lyceum    in    Algier,    der    diese    Reste    mit    einem  Weinberge   an- 
gekauft hatte.     Der  dort  gewonnene  Wein  ist -übrigens  vortrefflich 
und  wird    von  der    edlen  Witwe,    Frau  Küster,    als  Dolmenwein 
; 'dem   Besucher  -kredenzt.     Diese    Dolmen    stehen    ganz    frei,    sind 
etwa  1,20  m  hoch,  1,5  —  2,5  m  lang  und  1  —  1,2  m  breit.     Der  Ein- 
gang ist  etwa  0,6  m  hoch  und  0,56  m  breit.  —  Ein  Dolmen  enthielt 
zwei   sitzende  Hockerskelette  und,  durch  eine  Platte  getrennt,  die 
Knochen   eines  Kindes;   ferner   ein   bronzenes  Armband  und  Ton- 
scherben.   Die  zwei  Schädel  und  das  Bronzeband  befinden  sich  im 
Museum   zu  Algier,   wo   auch  ein  Dolmen  von  dort  im  Freien  auf 
gestellt    ist.      Die  Steinplatten    stammen    aus    einer    benachbarten 
Schlucht  der  Beni  Messous  — ,  daher  auch  diese  Gruppe  der  Dolmen 
von  Beni  Messous  genannt  wird.1) 

Ich  übergebe  hier  13  Photographien  von  Dolmen  und  zwar 
8  von  Guyotville  (Tafel  YI— IX),  eine  von  Bon  Nouara,  3  von 
Sigus  und  1  von  Ksar  Mahidjiba  der  Öffentlichkeit,  welche  von 
Hrn.  Prof.  Gsell  in  Algier  aufgenommen  und  mir  freundlichst 
für  unsere  Sammlung  überlassen  worden  sind.  Dieselben  waren 
bisher  nur  in  der  reichen  Sammlung  von  Photographien  des  Musee 
des  Antiquites  Algeriennes  zu  sehen,  welche  Hr.  Gsell  dort  zu- 
sammengestellt hat.  Ich  spreche  diesem  verdienten  Kunsthistoriker 
und  Archäologen  für  diese  Liebenswürdigkeit  und  für  die  vielfache 
Unterstützung  meiner  Studien  auch  an  dieser  Stelle  den  wärmsten 
Dank  aus. 

3.  Bei  Bou  Nouara,  nahe  bei  Constantine  an  der  Strasse  nach 
Guelma,  (Abb.  2)  stehen  sehr  viele  Dolmen  dicht  nebeneinander 
auf  einer  Fläche  von  fast  einer  englischen  Meile  und  sind  meistens 
von  Steinkreisen  umgeben.2) 

4.  Bei  Sigus,  (Abb.  3)  südlich,  Ksar  Mahidjiba  (Abb.  4),  südöst- 
lich und  El  Kheneg  nordwestlich  von  Constantine  sind  viele 
Dolmen  konstatiert. 

5.  Bei  Bou  Merzoug,  nahe  bei  Oulad  Rahmoun  (Eisenbahnstation 
zwischen  Constantine  und  El  Guerra),  befinden  sich  gegen 
1000  Dolmen,  von  einem  oder  mehreren  Steinkreisen  eingeschlossen, 
von  denen  13  von  Christy  und  Feraud8)    untersucht  sind.     Der 


1)  Revue  d'Ethnographie  1887,  S.  137  ff. 

3)  R  andall-Maciver  and  Wilkin,  Libyan  Notes.    London  1901,  S.  81. 
3)  Notices   et   Memoires    de    la    Societe   Archeologique    de    Constantine    1863    und 
Randall-Maciver  1.  c,  S.  83. 


504 


A.  Lissauer: 


s 
© 

d 
o 

cq 


Archäologische  und  anthropologische  Studien  über  die  Kabylen.  505 

Inhalt  bestand  aus  sitzenden  Hockern,  welche  Ringe  aus  Kupfer, 
Töpfe  und  Schalen  aus  Ton,  ferner  Muscheln  als  Beigaben  hatten, 
ausserdem  aus  Kohle  und  Pferdeknochen.  Ein  Grab  (Nr.  4)  enthielt 
aber  Ringe  aus  Eisen,  Ringe  und  Platten  aus  Kupfer,  Fragmente 
von  bearbeitetem  Flint,  Scherben  von  sehr  gutem  Ton  und  eine 
Bronzemedaille  der  Faustina. 

6.  Bei  Roknia  an  der  Strasse  von  Guelma  nach  Hammam  Meskou- 
tine  befinden  sich  mehrere  Tausende  von  Dolmen,  von  denen 
Faidherbe1)  im  Jahre  1867  eine  kleine  Zahl  untersucht  hat. 
Dieselben  enthielten  sitzende  Hocker  und  als  Beigaben  Töpfe  und 
Scherben  aus  Ton,  einen  Ring  und  ein  Armband  aus  Bronze. 
Das  letztere  bestand  nach  der  Analyse  aus  86,8  pCt.  Kupfer  und 
10,9  pCt.  Zinn. 

7.  Bei  Gastal2),  östlich  von  Bone,  sind  viele  Dolmen  bekannt. 

8.  Bei  den  Stationen  Zaou'iat-el  Queläu,  gegenüber  der  Halte- 
stelle Oued  Frarah,  12  km  von  der  Station  Duvivier,  sowie  bei 
der  Station  Nador,  an  der  Eisenbahn  von  Constantine  nach  Bone, 
hat  Levistre3)  neuerdings  viele  Hunderte  von  Dolmen  beschrieben, 
welche  zum  grössten  Teil  noch  gut  erhalten  sind. 

9.  Bei  Henchir  el  Hadjar,  im  Gebiete  von  Enfida4)  in  der  Regent- 
schaft Tunis,  waren  1904  noch  gegen  400  Dolmen,  meistens  Gang- 
gräber, erhalten:  welche  oft  mit  Cromlechs  oder  Steinkreisen  ein- 
gefasst  sind.  Die  Gräber  sind  oft  ganz  in  die  Erde  hineigebaut, 
so  dass  nur  der  flache  Deckstein  auf  der  Oberfläche  das  Grab 
anzeigt.  Sie  enthalten  bis  zu  sechs  Steinkammern,  jede  mit  einem 
Schwellenstein,  welche  sitzende  Hocker  beiderlei  Geschlechts  mit 
platyknemischen  Tibien  und  Tonscherben  enthalten. 

10.  Noch    viel    südlicher    sind    megalithische    Denkmäler    festgestellt 
worden,    so  ein  Cromlech    von    der  Expedition  Choisy6)    bei  Ain 
Messine,    zwischen  Laghouat  und  El  Golea,    und    ein  Dolmen  von 
Johns  ton6)  in  Uganda. 
IL  Megalithische    Denkmäler,    welche    dem  Lande   der  Kabylen 
eigentümlich    sind,    von  denen  ich  nur  die  grossartigsten    hier  er- 
wähne. 

1.  Quadratische  Riesenstuben  bei  Ellez7)  in  der  Nähe  von  Le 
Kef  in  Tunis.  Es  sind  Stuben  von  vier  grossen  Steinplatten  mit 
Türen  und  kleinen  Fenstern  in  den  Türplatten.  Zwei  Reihen  zu 
je  fünf  solcher  Stuben  sind  durch  einen  Gang  getrennt  und  oben 
dachziegelartig  durch    grosse   Steinplatten    gedeckt.     Der  Eingang 


1)  Bulletin  de  l'Academie  d'Hippone  1868  No.  4/5  und  Randall-Maciver  1.  c.  S.  88. 

2)  Letourneux  in  Arch.  f.  Anthrop.  II,  S.  309. 

3)  Anthropos  1907,  S.  135ff. 

4)  Hamy  in  Bulletin  de  geographie  historiqne  et  descriptive    1904,    S.  lOff.  —  Vgl. 
auch  Karutz  in  Globus  1907,  S.  309. 

5)  Globus  1882,  8.  187. 

G)  Nach  Montelius,  Der  Orient  und  Europa  1899,  S.  13. 

7)  Hamy  in  La  Tunisie  au  debut  de  XX.  siecle.    Paris  1904,  S.  7 ff.,   woselbst  auch 
die  Literatur  angegeben  ist. 


Abb.  3. 


508 


Dolmen  von  Sigus. 


Archäologische  und  anthropologische  Studien  über  die  Kabylen. 


507 


zu  dem    ganzen  Friedhof   ist    durch    vier    grosse    Steinplatten  ge- 
schlossen. 

2.  Backofenförmige  Gräber  aus  grossen  Steinplatten,  welche  ein 
Gewölbe  bilden,  dessen  oberer  Schlussstein  von  zwei  sehr  grossen 
Steinplatten  am  Eingange  gestützt  wird.  Man  sieht  diese  Gräber 
bei  Hammam-Soukhra1)  in  der  Gegend  von  Ellez. 

3.  Kegelförmige  Gräber,  die  grössten  megalithischen  Denkmäler  des 
Landes,  befinden  sich  in  Henchir-el- Assel2)  im  Gebiet  von  Enfida, 
Tunis.     Sie  bestehen  aus  zwei  konzentrischen  Kreisen  aus  grossen 


Abb.  4. 


Dolmen  von  Ksar  Mahidjiba. 


Steinplatten,  welche  1,5  m  von  einander  getrennt  und  dach- 
ziegelförmig  gedeckt  sind,  der  Art,  dass  das  Dach  oben  einen 
flachen  Kegel  bildet,  dessen  Spitze  von  dem  grossen  Deckstein 
der  Grabkammer  gebildet  wird.  Im  Ganzen  hat  Hamy  hier 
106  solcher  Gräber  in  verschiedenem  Erhaltungszustande  feststellen 
können,  deren  grösstes  19  m  im  Dm.  hat.  Diese  prähistorischen 
Bauten  sind  offenbar  die  Vorbilder  der  schönen  mauretanischen 
Könio-so-räber  von  Medracen  bei  Batna  und  dem  sog.  Tombeau  de 
la  Chretienne  bei  Algier,  deren  Modelle  im  Trocadero  und  im 
Museum  zu  Algier    aufgestellt   sind. 


1)  Hamy,  La  Tunisie  etc.  1.  c.  S.  10. 

2)  Hamy   in    Bull,    de    geogr.  histor.  et  descript.  1904,    S.  26 ff.,    woselbst   auch  die 
Literatur  angegeben  ist. 


508  A-  Lissauer: 

4.  „Senäm",  d.  s.  Steinkreise  mit  einem  nischen artigen  Eingang, 
wurden  von  Maciver  und  Wilkin1)  bei  Msila  in  Algerien,  wo 
jetzt  noch  über  100  zu  sehen  sind,  untersucht,  obwohl  die  Araber 
seit  langer  Zeit  die  Steinplatten  zu  ihren  Bauten  fortschleppen. 

Ausser  den  genannten  gibt  es  noch  eine  Keine  anderer  megalithischer 
Denkmäler,  welche  Letourneux  im  Arch.  f.  Anthrop.2)  beschrieben  hat, 
die  wir  hier  nur  kurz  erwähnen  wollen.  Es  sind  dies  die  „Bazina",  welche 
den  Senäm  ähnlich  erscheinen,  ferner  die  „Chouchet",  turmartige  Bauten, 
welche  besonders  im  Aures  und  in  Hodna  bekannt  geworden  sind,  endlich 
die  „Hanouat",  Felsengräber,  wie  sie  von  Sizilien  uns  bekannt  sind. 

Untersuchen  wir  nun,  welcher  Zeit  diese  Denkmäler  angehören,  so 
können  wir  nur  durch  die  Ausgrabungen  darüber  Aufschluss  erhalten. 
Leider  sind  bisher  im  Verhältnis  zu  der  kolossalen  Menge  nur  wenige 
Gräber  untersucht  worden.  Nur  das  ist  festgestellt,  dass  die  Gräber 
sitzende  Hockerskelette  enthalten.  Die  Beigaben  bestanden  in  Tonscherben, 
in  Ringen  aus  „Kupfer"  und  echter  Bronze.  In  der  Nähe  des  einen 
Dolmen  lagen  auch  drei  Äxte  aus  Silex  und  eine  rohe  Steinfigur.  Da- 
gegen enthielt  ein  Dolmen  (Nr.  4  von  Bou  Merzoug)  Ringe  und  ein  Gebiss 
aus  Eisen  und  eine  Münze  der  Faustina.  Während  hiernach  die  grössere 
Zahl  der  untersuchten  Dolmen  mit  Beigaben  (12)  der  Steinzeit  oder  Bronze- 
zeit zugeschrieben  werden  müssten,  gehört  das  eine  Grab  entschieden 
bereits  der  römischen  Periode  an.  —  Freilich  können  weitere  Unter- 
suchungen ergeben,  dass  sehr  viele  dieser  Megalithen  noch  in  der  Eisen- 
zeit in  Gebrauch  waren,  —  allein  das  Ergebnis,  dass  sie  bereits  in  der 
Bronzezeit  üblich  waren,  das  kann  nicht  mehr  erschüttert  werden. 

Die  Untersuchung  der  in  den  Dolmen  von  Roknia  (20)  und  von 
Guyotville  (2)  ausgegrabenen  Schädel,  von  denen  an  zweien  die  grösste 
Breite  nicht  gemessen  werden  konnte,  ergab  nach  der  deutschen  Ein- 
teilung 60  pCt.  dolichocephale,  30  pCt.  mesocephale  und  10  pCt.  braehy- 
cephale  Schädel,  also  eine  überwiegend  dolicho-  und  mesocephale  Be- 
völkerung. 

Auf  die  Bedeutung  dieses  Befundes  kommen  wir  noch  weiterhin  zu 
sprechen. 


Ausser  diesen  megalithischen  Denkmälern  keimen  wir  aber  noch 
zahlreiche  Überreste  einer  paläolithischen  und  neolithischen  Bevölkerung 
in  Nordafrika.  Dass  Afrika  ebenfalls  eine  Steinzeit  gehabt,  ist  schon  im 
Jahre  1882  von  Andree  in  einer  umfassenden  Übersicht3)  nachgewiesen 
und  seitdem  vielfach  bestätigt  worden.  Durch  die  bekannte  Expedition 
Foureau-Lamy,  ferner  durch  die  Herren  Pallary,Ferrand  undFlamand 
sind  sehr  reiche  Sammlungen  aus  der  älteren  und  jüngeren  Steinzeit  be- 
kannt geworden,    von    denen    ein  Teil    im  Museum   zu  Algier  aufbewahrt 


1)  Randall-Maciver  and  Wilkin,  Libjan  Notes,  S.  78] 

2)  Arch.  f.  Anthrop.  II,  S.  307  ff. 

3)  Globus  1882,  S.  19Gff. 


Archäologische  und  anthropologische  Studien  über  die  Kabylen.  509 

wird.  Über  diese  letztere  gibt  Fl  am  and  eine  vortreffliche  Übersicht.1) 
Diese  Funde  entstammen  meistens  dem  Hochland  im  südlichen  Oran  und 
der  Sahara  bis  zu  den  Ländern  der  Touaregs  hin  und  bestehen  aus  Chelles- 
Äxten,  Moustier-Spitzen  und  Schabern,  lorbeer blattförmigen  Pfeilspitzen; 
ferner  aus  polierten  Steinäxten  von  gewöhnlicher  und  von  doppelt-kegel- 
förmiger Form  (Hache  en  boudin);  ferner  zahlreichen  Pfeilspitzen,  be- 
sonders bei  Ouargla  in  Südalgerien,  sowohl  der  bekannten  Formen,  als 
auch  von  einer  eigentümlichen  schildförmigen  Art  mit  langer  Spitze  und 
-'stielt  (Pointes  ä  ecussou),  desgleichen  Spitzen  mit  querer  Schneide 
und  einer  Art  Harpunen  (Hamecon  double),  endlich  grossen  Speer- 
spitzen —  alle  aus  Silex  oder  silexhaltigem  Kalkstein;  weiterhin  aus 
Perlen  von  Muschelschalen  und  Strausseneiern,  aus  Poliersteinen,  Mahl- 
steinen u.  a.  m. 

Auch    eine    grosse    Anzahl  Steingravierungen    hat  Flamand    in  Süd- 

O  CO 

Oran  neu  entdeckt  und  eine  lehrreiche  Übersicht  veröffentlicht  über  diese 
Denkmäler  in  Nordafrika  überhaupt,  von  denen  die  mit  kabylischen  In- 
schriften und  mit  Darstellungen  ausgestorbener  Tiere  besonders  wichtig 
sind. 2) 

Hamy  konstatierte  im  südlichen  Tunesien  ebenfalls  viele  neolithische 
Funde,  darunter  selten  Überreste  von  Tongefässen.  Diese  aber  sind  sehr 
lehrreich,  weil  sie  wie  die  sog.  corrugated  pots  in  den  Pueblos  von 
Colorado  in  Körben  gefertigt  waren,  so  dass  sie  einen  Abdruck  des  Ge- 
flechts als  ein  Ornament  behalten.  Bei  der  weiteren  Forschung  fand  er 
nun,  dass  die  Körbe  der  Somalis  allein  noch  heute  genau  dasselbe  Orna- 
ment tragen,  wie  die  Gefässe  in  den  neolithischen  Stationen  der  Sahara 
und  im  südlichen  Tunesien. 


Untersuchen  wir  nun,  welche  Bevölkerung  alle  diese  Überreste  ihrer 
Existenz  hinterlassen  hat,  so  begegnen  wir  hierbei  grossen  Schwierig- 
keiten. Soviel  ist  klar,  dass  es  eine  ansässige  über  ganz  Nordafrika  von 
Tripolitanien  oder  doch  sicher  vom  Golf  von  Gabes  bis  zum  Atlantischen 
Ozean  hin  verbreitete  Bevölkerung  gewesen,  —  dafür  spricht  die  Masse 
der  noch  heute  erhaltenen  Denkmäler  eine  zu  laute  und  deutliche  Sprache. 

Herodot3)  berichtet  uns  in  sagenhafter  Weise,  dass  Nordafrika  ur- 
sprünglich von  Ägypten  an  bis  zu  den  Säulen  des  Herkules  von  den 
Lybiern  bewohnt  wurde,  welche  aber  in  viele  Stämme  zerfielen,  deren 
Namen  heute  nicht  mehr  sicher  zu  identifizieren  sind.  Sallust4)  dagegen,  der 
aus  den  leider  verloren  gegangenen  Schriften  des  Königs  Hiempsal  IL 
von  Numidien  schöpfte,  erzählt,  dass  die  Urbevölkerung  Nordafrikas  nahe 
der  Meeresküste  aus  Lybiern  und  mehr  südlich  von  diesen  aus  Gätulern 
bestand.  Dann  seien  aber  aus  Westasien  armenische,  medische  und 
persische  Einwanderer,   welche  angeblich    mit  Herkules  bis  nach  Spanien 


1)  Flamand  in  Revue  Africaine  1906,  Nr.  261/262,  S.  204ff. 

2)  Flamand  in  den  Schriften  der  Societe  d'Authropologie  de  Lyon  1901,  S.  off. 

3)  I,  IV,  besonders  168. 

4)  De  hello  Jugurthino  18. 


510  A.  Lissauer: 

gezogen  waren  and  nach  dessen  Tode  sich  zerstreut  hätten,  nach  Nord- 
afrika eingedrungen  und  dort  in  der  eingeborenen  Bevölkerung  ganz  auf- 
«•ee-aneen.  Die  Perser  verschmolzen  mit  den  Gätulern  und  nannten  sich 
Nomaden,  woraus  der  Name  Numider  entstanden;  die  Armenier  aber  und 
die  Meder  mit  den  Lybiern,  welche  den  Namen  Meder  in  Mauren  kor- 
rumpierten. Später  aber  unterwarfen  die  Numider  alle  anderen  Stämme 
und  bildeten  ein  Volk  unter  einem  Namen.  So  fand  es  die  erste  ge- 
schichtliche Invasion  der  Phönizier  vor. 

Von  diesem  Volk  stammen  nun  die  heutigen  Berbern  ab,  welche 
schon  nach  den  genealogischen  Stammsagen  der  Beranis,  eines  Berber- 
stammes von  heller  Complexion,  im  Altertum  Barbari  genannt  wurden1), 
sich  selbst  aber  als  Kabylen  bezeichnen,  nach  dem  einheimischen  Worte 
„Kabila",  d.  i.  „eine  Vereinigung  mehrerer  Gurbis  an  einem  Punkte". 

Ohne  auf  die  sagenhafte  Etymologie  der  Völkernamen  einzugehen, 
geht  doch  so  viel  aus  diesem  Bericht  hervor,  dass  vor  der  Einwanderung 
der  Phönizier  bereits  eine  westasiatische  Einwanderung  stattgehabt  hat 
und  dass  schon  damals  die  Ureinwohner  der  Lybier  und  Gätuler  kein 
reines  Volk  darstellten.  Erwägt  man  nun,  dass  nach  den  Phöniziern 
Griechen,  Römer,  Juden,  Vandalen,  Byzantiner,  Araber,  Türken,  Spanier 
und  Franzosen  eingewandert  sind  und  sich  mehr  oder  weniger  mit  den 
Eingeborenen  vermischt  haben,  so  scheint  es  unmöglich,  aus  den  heutigen 
Einwohnern  die  eigentliche  Urbevölkerung  auszuscheiden  und  anthropo- 
logisch zu  bestimmen. 

Glücklicherweise  haben  sich  einzelne  Kabylenstämme  von  Alters  her 
durch  ihren  Freiheitssinn  vor  jeder  Unterwerfung  und  durch  ihren  Stolz 
vor  jeder  Vermischung  zu  schützen  gewusst.  Indem  sie  sich  auf  die 
höchsten  Punkte  des  Atlas  zurückzogen,  wohin  die  Feinde  sie  nicht  ver- 
folgen konnten,  bewahrten  sie  ihre  Unabhängigkeit,  die  Reinheit  ihrer 
Rasse  und  ihre  alte  Sprache,  das  „Tamazirt",  wenngleich  sie  ihre  ur- 
sprünglich eigenen  Schriftzeichen,  das  „Tifmagh",  meistens  mit  den  arabischen 
und  ihre  ursprüngliche  Religion  mit  dem  Islam  vertauschten.  Jedoch  be- 
folgen sie  selbst  die  Lehren  des  Islam  nicht  streng,  dagegen  ihre  alten 
Stammsitten  sehr  treu  und  gewissenhaft.  Erst  den  letzten  französischen 
Invasionen  ist  es  mittels  der  modernen  Feuerwaffen  und  starker  Festungs- 
werke gelungen,  die  grosse  Kabylie  nach  wiederholten  blutigen  Kämpfen 
sich  zu  unterwerfen. 

Die  Sprache  der  Kabylen,  das  Tamazirt,  welche  von  Basset  genau 
studiert  ist,  gehört  zu  der  grossen  lybischen  Familie,  von  der  man  bereits 
40  Dialekte  kennt,  darunter  auch  die  alte  Sprache  der  Guanchen  auf 
Teneriffa,  Sie  reicht  vom  Senegal  an  bis  Nordafrika  und  von  Marokko 
sicher  bis  nach  Tunis,  —  doch  ist  die  eigentümliche  Schrift  nur  noch  bei 
den  Tuareggs  im  Gebrauch. 

Das  Tamazirt  ist  nahe  verwandt  mit  der  Sprache  der  Kopten,  Nubier 
und  Somali,  gehört  also  der  hamitischen  Sprachgruppe  an  und  zeigt  auch 


1)  Cles,  Sallust,  Der  Krieg  gegen  Jugurtha.    Berlin:  Langeuscbeidt,    S.  ll^ff. 


Archäologische  und  anthropologische  Studien  über  die  Kabylen. 


511 


eine    o-ewisse    Verwandtschaft    mit    der    semitischen,    aber    absolut    keine 
mit  der  indogermanischen  Sprachengruppe. 

Diese  reinen  Kabylen  finden  sich  nur  noch  auf  den  höchsten 
Punkten  des  bewohnten  Atlas  in  Nordafrika,  im  Rif  von  Marocco,  in 
der  grossen  Kabylie  von  Algier,  im  Aures  und  in  Enfida  in  Tunis. 
Im  Rif  sind  sie  bereits  untersucht  von  Tissot1)  und  Quedenfeld2),  im 
Aures,  wo  sie  sich  Schauia  nennen,  von  Lartique3)  und  Maciver- 
Wilkin*),  in  Tunis  von  Collignon5)  und  Hamy.6)  Um  dieselben 
persönlich  näher  kennen  zu  lernen,  unternahm  ich  eine  Reise  nach  der 
grossen  Kabylie,  da  ich  das  Glück  gehabt  hatte,  einen  geborenen  Kabylen, 
der  in  meinem  Hotel  in  Diensten  stand,  sehr  intelligent  war  und  ausser 
seiner  Muttersprache  gut  arabisch  und  französisch  sprach,  als  Führer  zu 
gewinnen.     Ich  bitte  Sie  nun,  mich  dorthin  zu  begleiten. 


Abb.  5. 


Von  Haussonville  an  der  Bahn  von  Algier  nach  Tizi-Öuzou  bis  nach 
Bougie  im  Norden  und  Beni  Mansour  im  Süden  erstreckt  sich  die  Land- 
schaft der  grossen  Kabylie,  d.  i.  der  Teil  des  Atlas,  der  in  der  Djurdjura 
seine  höchste  Spitze  erreicht.7)     (Abb.  5.) 

Die  Djurdjura  steigt  bis  3208  m  an,  ist  bis  tief  in  den  Sommer  hinein 
mit  Schnee  und  Eis  bedeckt  und  bildet  eine  imposante,  malerische,  zu- 
sammenhängende Kette  von  Bergen,    welche    nur    durch    tiefe  Schluchten 


1)  Tissot  in  Kevue  d' Anthropologie  V  1876,  S.  390 ff. 

2)  Zeitschr.  f.  Ethnol.  1888  und  1889. 

3)  Theobald  Fischer,   Mittelmeerbilder.    N.  F.    1908,  S.  390. 

4)  Wilkin,    Among  the  Berbers   of  Algeria   S.  57ff.    und   Maciver   and   Wilkin, 
Libyan  Notes  S.  23  ff. 

5)  Materiaux  pour  Fhistoire  de  l'homme  1887,  S.  172ff. 
G)  La  Tunisie  au  debut  du  XXme  siecle  1904,  S.  1  ff. 

7)  Die  nachfolgenden  Abbildungen  (ausser  Abb.  13)  verdanke  ich  den  photographischen 
Aufnahmen  des  Herrn  Achard  in  Fort  National,'  in  dessen  Geschäft  ich  sie  gekauft  habe. 


512 


A.  Lissauer: 


von  einander  getrennt  sind.  Um  sie  herum,  zum  Teil  parallel,  ziehen 
sich  wiederum  Ketten  von  hohen  Bergen,  welche  ebenfalls  tiefe  Schluchten- 
bildung   zeigen.      Alle    Wasser,    welche    von    der    Djurdjura    abfliessen, 


Abb.  6. 


Abb.  7. 


sammeln   sich   in  dem  Sebaou,    der    bei  Dellis   in  das  Meer  fliesst.     Die 
tiefen  Abgründe,    welche  ziemlich  steil    von  180  bis  zu  2000?«  Höhe  an- 


Archäologische  und  anthropologische  Studien  über  die  Kabylen. 


513 


steigen,  sind  nun  bis  oben  hinauf  mit  Wein,  Feigen,  Ölbäumen,  Weizen 
oder  Gerste,  Eschen,  Eichen  und  Eucalyptus  dicht  angebaut  und  auf  den 
Kämmen  und  den  anstossenden  Abhängen  so  dicht  mit  Dörfern  besetzt, 
dass  die  Bevölkerung    hier    eine  Dichtigkeit    von  172 — 190  auf  1  qkm  er- 

Abb.  8. 


Abi).  9. 


reicht,  eine  Dichtigkeit,  welche  noch  die  von  Holland,  des  zweitbevölkertsten 
Landes  in  Europa,  mit  nur  14!)  auf  1  qkm,  übertrifft.     (Abb.  6.) 

DenMittelpuiiktdieserganzenLandschaft  bildet  das FortNational (Abb..")). 
eine  1857  gegründete  Festung,    durch    welche    die  französische  Regierung 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  4.  33 


514 


A.  Lissauer: 


die  ganze  Kabylie  beherrscht,  —  sie  heisst  daher  auch  im  Volke:  „ein 
Dorn  im  Auge  der  Kabylie".  Eigentliche  Städte  kennen  die  Kabylen 
nicht,  sondern  nur  grössere  und  kleinere  Dörfer;  erst  die  Franzosen  haben 
angefangen,  einige  Städte  zu  gründen,  in  der  Nähe  der  grösseren  Dorf- 
siedelungen, um  für  die  Militär-  und  Verwaltungsbehörden  geeignete 
Wohnorte  zu  schaffen,  so  in  Tizi-Ouzou,  Fort  National,  Michelet  u.  a. 

Abb.  10. 


Die  Kabylendörfer  bestehen  nur  aus  regellos  ohne  alle  Ordnung  er- 
richteten niedrigen  stallartigen  Hütten,  deren  Wände  ursprünglich  nur 
aus  armdicken  Pfählen,  den  unbearbeiteten  Ästen  von  Ölbäumen,  Euka- 
lypten, Eschen  hergestellt  waren,  dann  mit  dem  Gezweige  derselben 
Bäume  verflochten  und  durch  Lehm  verstrichen  und  gedichtet  sind.  Diese 
Wände  tragen  ein  schräges  Dach  mit  First,  welches  durch  Geäst  und  Stroh 
gebildet  wird,  ohne  jeden  Abzug  für  den  Rauch  (Abb.  7  unten).  Eine  hölzerne 
Türe  führt  in  das  Innere  der  Wohnung,  —  sie  diente  zugleich  als  Fenster 
und  Schornstein.     Diese  „Reisighütten"  sind  niedrig  und  klein,   etwa  3  m 


Archäologische  und  anthropologische  Studien  über  die  Kabylen.  515 

breit  und  tief  und  2  —  2,5  m  hoch  und  werden  von  den  Franzosen  allgemein 
als  Gurbi  bezeichnet,  während  sie  auf  kabylisch  Ach  am  heissen. 

Im  Innern  ist  der  natürliche  Boden  mit  Lehm  ohne  jede  Bedeckung- 
sichtbar. An  einer  Stelle,  mehr  oder  weniger  der  Mitte,  befindet  sich 
eine  Feuerstelle,  eine  kleine  Vertiefung  von  etwa  0,5  ra  Dm.,  an  deren 
Rand  drei  Steine  liegen,  auf  welchen  die  Töpfe  zum  Kochen  gestellt 
werden. 

In  der  Hütte  selbst,  gewöhnlich  am  Eingange,  ist  die  Lagerstätte  für  das 
Vieh  (Maultier  oder  Schaf),  an  der  entgegengesetzten  Ecke  des  Raumes  auf 
einer  Art  Lehmbank  die  Schlafstelle  der  Familie,  kabylisch  Tirarrard, 
welche  für  die  Nacht  mit  irgend  einem  Stoff  als  LTnterlage  bedeckt  wird. 
Über  der  Lagerstelle  der  Tiere  befindet  sich  gewöhnlich  ein  kleiner  Ver- 
schlag für  allerlei  Werkzeug  zum  Bestellen  des  Feldes  usw.,  an  den 
andern  Wänden  solche  für  die  Aufbewahrung  von  Geräten  zum  häus- 
lichen Gebrauch,  wie  Töpfe,  für  die  Kleidungsstücke,  Schmucksachen  u.  a. 
Diese  ursprüngliche  Bauart  der  Wohnungen  ist  nun  seit  der  fran- 
zösischen Okkupation  sehr  im  Verschwinden  begriffen.  Doch  gibt  es 
Dörfer  genug,  welche  nur  aus  solchen  „Reisighütten"  bestehen.  Seit  An- 
kunft der  Franzosen  werden  die  Wände  aus  Stein  gebaut  (Abb.  8  u.  9),  zuerst 
mit  Lehm,  ja  in  der  neuesten  Zeit  sogar  mit  Kalk  gemauert,  das  Dach  ist 
mit  gebrannten  Dachziegeln  gedeckt,  ja  in  einzelnen  allerdings  noch 
seltenen  Fällen  sogar  mit  einem  Schornstein  versehen.  Im  Innern  der 
Häuser  hat  sich  aber  in  der  ganzen  Einrichtung  nichts  geändert. 

Ebenso  werden  die  Scheuern  zum  Trocknen  des  Heues  oder  Strohes, 
kabylisch  Atemo,  noch  so  gebaut,  wie  die  alten  Achams  (Abb.  10);  nur 
sind  sie  rund,  das  Dach  schirmförmig  und  die  Wände  nicht  so  sorgfältig 
geschlossen,  wie  bei  jenen. 

Die  reichsten  Kabylen  haben  schon  heute  moderne  Häuser,  meist  im 
maurischen  Stil,  wie  die  Franzosen,  so  dass  man  erwarten  kann,  dass  im 
Laufe  der  nächsten  Generation  die  alten  Achams  ganz  verschwinden 
werden. 

Die  Kaffeehäuser  sind  sehr  zahlreich  und  ebenso  gebaut  wie  die 
Wohnhäuser,  nur  grösser. 

Die  Strassen  in  den  Dörfern  sind  meistens  nur  Rinnsteine,  welche 
das  Regenwasser  einmal  ausgerissen  hat,  ohne  jede  Ausbesserung  oder 
Nachhilfe.  Nur  die  Mitte  des  Dorfes  zeigt  einen  grösseren  freien  Platz, 
kabylisch  Daschmart,  auf  welchem  die  alten  Männer  herumhocken  oder 
liegen  und  gern  Geschichten  (Fabeln,  Märchen)  erzählen,  von  denen  mein 
Führer  mir  vier  ins  Französische  übersetzte  und  meine  Tochter  möglichst 
treu  niederschrieb  (siehe  Anhang). 

Auf  diesem  Platze  steht  auch  das  Gemeindehaus,  kabylisch  Taasest, 
dessen  Konstruktion  von  den  andern  Gebäuden  nicht  abweicht,  nur  dass 
es  viel  grösser  ist. 


516 


A.  Lissauer: 


Die  Kabylenmämier  (Abb.  11 — 12)  selbst  sind  kräftig  und  äusserst  wider- 
standsfähig gegen  Entbehrungen  und  Witterungseinfiflsse.  Schon  Herodot1) 
sagt:  „Die  Lybier  sind  in  der  Tat  die  gesündesten  Menschen,  die  ich  kenne". 
Sie  sind  schlank  und  mittelgross,  jedoch  sind  Personen  über  180  cm  nicht 
gar  selten,  kleine  und  schwächliche  dagegen  selten.  Prengrueber2) 
gibt  die  Maasse  von  294  reinen  Kabylen  in  folgender  Tabelle  an: 
28,9  pCt.  =  161—163  cm    \ 

46,6     „     =  164-170    „  Minimum  =  150  cm 

_  i7i      175  Maximum  =  185    „ 


24,5 


Abb.  11. 


Abb.  12. 


Sie  haben  eine  würdige  Haltung,  sind  aber  nicht  dünkelhaft  oder 
hochmütig,  wie  die  Türken  oder  Araber.  Ihre  Farbe  ist  an  den  blossen 
Stellen  des  Körpers,  die  der  Sonne  ausgesetzt  sind,  an  Gesicht,  Händen 
und  Füssen  braun,  oft  tief  braun  bei  den  Feldarbeitern,  jedoch  an  allen 
bedeckten  Stellen  weiss  wie  bei  den  Europäern.  Sie  werden 
daher  nach  ihrem  somatischen  Charakter  mit  Unrecht  zu  den  Hamiten 
gezählt,  welche  am  ganzen  Körper  braun  sind  und  diesen  Charakter  auf 
ihre  Kinder  vererben,  wie  ich  dies  selbst  an  einem  neugeborenen  Somali- 


1)  Herodot  I.  4,  187. 

2)  Dr.  Prengrueber  ist  seit  vielen  Jahren  Regierungs-  und  Kolonialarzt  in  der 
grossen  Kabylie  mit  seinein  Wohnsitz  in  Palestro  und  hat  die  Gelegenheit  zu  anthropo- 
logischen Untersuchungen  der  Kabylen  benutzt,  eine  grössere  Abhandlung  zu  verfassen, 
welche  von  der  Pariser  Anthrop.  Ges.  preisgekrönt  worden,  aber  bisher  nicht  veröffentlicht 
ist.  Auf  meinen  Wunsch  stellte  er  mir  das  Ms.  bereitwilligst  zur  Verfügung  mit  der 
Erlaubnis,  die  darin  enthaltenen  Daten  für  meine  Studien  benutzen  zu  dürfen.  Ich  spreche 
ihm  dafür  auch  an  dieser  Stelle  meinen  wärmsten  Dank  aus. 


Archäologische  und  anthropologische  Studien  über  die  Kabylen. 


517 


kinde  hier  konstatieren  konnte.1)  Im  allgemeinen  sind  die  Augen  braun 
£88,6  pCt.2),  und  zwar  41,3  pCt,  dunkelbraun  und  47,3  pCt.  hellbraun), 
die  Haare  schwarz  (74,2  pCt.  und  zwar  59,7  pCt.  tiefschwarz  und  14,5  pCt. 
schwarzbraun).     Das    Gesicht    ist  schön  oval,    orthognath,    die  Stirn  hoch, 


Abb.  13. 


die  Nase  gerade,  proportioniert,  der  Mund  meistens  klein.  Das  Ohr  ist 
nicht  gross  und  häufig  ohne  Läppchen.  Der  Bartwuchs  ist  gut,  doch 
wird  selten  ein  langer  Bart  getragen;  ebenso  wird  das  Haupthaar  kurz  ge- 
halten.    Der  Ausdruck  des  Gesichts  ist  klug  und  wohlwollend. 

1)  Zeitschr.  f.  Ethnol.  190G,  S.  151». 

2)  Diese  Prozentzahlen  sind  überall  der  Abhandlung  von  Prengrueber  entnommen. 


Minimum  65 
Maximum  85 


5jg  A.  Lissauer: 

Die  Kopfform  zeigt  zuweilen  ein  stärker  hervortretendes  Hinterhaupt, 
selten  ist  die  Schläfengegend  etwas  gewölbt;  sehr  häufig  habe  ich  schmale, 
zur  Dolichocephalie  neigende  Köpfe  gefunden,  niemals  brachycephale. 
Prengrueber  gibt  von  182  Messungen  folgende  Indices  an: 

(  36,4  pCt.  Dolichocephale  bis  75 

72,2  pCt.   j  35^     ^  Sous-Dolichocephale  bis  77,7 

15,7     „  Mesatiecephale  bis  80 

8,2     „  Sous-Brachycephale  bis  83,3 

2,7     „  Brachycephale  über  83,3 

Der  Kabylenschädel  (Abb.  13)  in  der  geologischen  Sammlung  der  Hoch- 
schule in  Algier,  dessen  schöne  Photographie  ich  den  Herren  Prof.  Fischer 
und  Savornin  verdanke,  hat  einen  Index  von  76,6  und  ist  so  wohl  gebildet, 
wie  die  Köpfe  der  meisten  Kabylen. 

Im  Ganzen  machen  diese  Menschen  den  gleichen  Eindruck  wie  die  Süd- 
europäer und  würden,  wenn  sie  entsprechend  gekleidet  wären,  ganz  gut  für 
Spanier  oder  Süditaliener  gelten  können. 

Ausser  diesen  schwarzhaarigen  und  braunäugigen  gibt  es  aber  viele 
blonde  Personen  mit  blauen  Augen,  welche  ganz  den  Eindruck  europäischer 
Nordländer  machen.     Zuweilen  ist  die  Farbe  der  Haare  mehr  rötlich. 

Prengrueber  fand  das  Haar  in 


13,44  pCt. 


3,34  pCt.  hellbraun 
1,67     „     sehr  hellbraun 
5,20     „      Blonde 
1,00     „      aschblond 
2,23     „      mehr  weiss 
dagegen  die  Augen  in 

3,85  pCt.  blau  nur  bei  blondem  oder  wenig  rotem  Haar, 
8,35     „     hellgrün  bei  blondem  oder  schwarzem  oder  hellbraunem 
Haar. 
Demgegenüber    stehen    die    Angaben    von    Faidherbe1),    welcher  in 
Constantine  10  pCt.,    und  von  Maciver  und  Wilkin2),    welche  im  Aures 
ebenfalls  10  pCt.  blonde   Kabylen    beobachtet    haben,    während    Tissot3), 
der    lange    Zeit    in    Marocco    französischer    Gesandter    war,   die   Zahl   der 
Blonden  unter  den  Kabylen  vom  Eif,  von  Tanger  und  Tetouan  auf  mindestens 
7,  der  dortigen  Bevölkerung,  Quedenfeld4)  sogar  auf  2/5  schätzte.  Dagegen 
kommen  nach  Rolilfs  und  Quedenfeld    im  Süden  von  Marocco  bei  den 
Schlöh  gar  keine  Blonden   mehr  vor. 

Diese  blonden  Kabylen  gleichen  so  sehr  unseren  Nordeuropäern,  dass 
sie  nach  Quedenfeld  ohne  weiteres  für  norddeutsche  Landleute  oder 
nach  Maciver  und  Wilkin  für  Sehottländer  gehalten  würden,  wenn  sie 
die  Kleidung  entsprechend  wechselten. 


1)  Nach  Reclus,  Nouvelle  Geographie  universelle  188G  XI,  S.  3S0ff. 

2)  Libyan  Notes  1.  c,  S.  97. 

3)  Revue  <T Anthropologie  187G,  S.  390. 

4)  Zeitschr.  f.  Ethnol.  1888,  8.  11  ."»ff. 


Archäologische  und  anthropologische  Studien  über  die  Kabylen. 


519 


Schwarze  Individuen,  eigentliche  Neger,  sind  selten,  dagegen  öfter 
mulattenfarbige,  prognathe  und  grobe  Gesichter,  die  Beimischungen  von 
Negerblut  bezeugen. 

Personen  mit  etwas  gebogener  Nase  sind  häufiger,  so  dass  mehrere 
Kinder  und  Erwachsene  an  den  jüdischen  Typus  erinnerten. 


Die  Frauen  sind  durch  Schönheit  ausgezeichnet  (Abb.  14).  Da  sie  das 
Gesicht  nicht  verschleiern  und  ihre  Gestalt  überhaupt  nicht  verhüllen,  wie 
die  Araberinnen,  so  hat  man  Gelegenheit,  sie  in  ihrer  ganzen  Schönheit  zu 


Abb.  14. 


bewundern.  Sie  sind  schlank  und  mittelgross.  Das  Haar  wird  nicht  ge- 
schnitten und  etwas  wild  getragen.  Grosse,  knochige  Gestalten  habe  ich 
nur  bei  den  Negerinnen  gesehen,  die  unter  ihnen  als  Dienerinnen  oder, 
wenn  auch  selten,  als  Frauen  leben. 

Die  Knaben  wt erden  im  Alter  von  3  Jahren  beschnitten.  —  Im  Alter 
von  15  Jahren  verheiraten  sich  schon  Jünglinge  wie  Mädchen. 


Die  Kleidung  der  Kabylen  ist  gewöhnlich  sehr  einfach  und  in  Algier  bei 
Reich  und  Arm  gleich  (Abb.  15  u.  16).  Ein  Hemd  aus  Leinwand  wird  auf  dem 
blossen  Leib  getragen:  darauf  folgt  ein  zweites  hemdartiges  Kleidungs- 
stück, welches  bis  an  die  Kniee  reicht  und  darüber  bei  den  Männern  ein 
weisser  Mantel  aus  Wolle,  eine  Art  Burnus,  welcher  ebenfalls  die  Unter- 
schenkel   frei    lässt,    und    beim  Gehen    so    drapiert    wird,    dass  der  linke 


520 


A.  Lissauer: 


Arm  wie  in  einer  Binde  ruht,  während  der  rechte  von  dem  Ellenbogen 
an  frei  bleibt.  —  Die  Frauen  tragen  gewöhnlich  nur  die  beiden  Hemden 
und    eine    Art    Shawl    gürtelartig    um    die   Hüfte    gebunden;    Vorderarme 


Abb.  15. 


und  Unterschenkel  sind  ganz  frei,  gewöhnlich  auch  die  Füsse.  Kosen 
und  Strümpfe  sind  weder  bei  Männern,  noch  bei  Frauen  in  Gebrauch, 
dagegen  sieht  man  öfter  Schuhe  tragen. 

Auf  dem  Kopf  trägt  die  männliche  Bevölkerung  gewöhnlich  ein  rotes 
Fess,  die  Schaschija,    und    um  dasselbe    ein  Tuch    turbanartig  gewunden; 


Archäologische  und  anthropologische  Studien  über  die  Kabylen. 


521 


nur  alte  Männer  tragen  zuweilen  eine  schwarze  Schaschija  und  arme  oft 
eine  weisse,  über  welche  dann  der  Kopf  teil  des  Mantels  kapuzenartie  <*e- 
schlagen  ist. 

Alle  diese  Kleidungsstücke  sind  sehr  oft  schmutzig  und  zerlumpt,  so 
dass  die  Männer  dann  aussehen,  als  ob  sie  sich  einen  langen  alten  Sack 
über  den  Kopf  gestülpt  und  damit  herumliefen.  Zuweilen  wird  auch  eine 
alte  europäische  Weste  oder  eine  zerrissene  Hose  als  Kleidungsstück  ver- 

Abb.  16. 


wertet,  was  begreiflich  einen  sehr  drolligen  Eindruck  auf  den  Europäer 
macht. 

Im  Gegensatz  hierzu  tragen  die  von  der  französischen  Regierung  ein- 
gesetzten, oft  mit  vielen  Orden  dekorierten  Oberrichter  oder  Kaids  rote, 
und  die  Polizeibeamten  schwarze  Burnusse,  hohe  Strümpfe  und  Schuhe, 
und  nehmen  sich  sehr  stattlich  aus  in  ihrer  malerischen  Tracht. 

Bei  den  Frauen  ist  das  zweite  Hemd  oft  gefärbt,  rot,  blau  oder  ge- 
streift, ebenso  das  Kopftuch,  kabylisch  Timmelhevd,  das  sie  sich  um  den 
Kopf  binden,  so  dass  die  Haare  unter  demselben  etwas  wild  hervorflattern. 
Der  Putz  besteht  in  einfachen  Gehängen  aus  Silberfiligran,  Korallen  und 
Glasfluss,    welche  am    Kopf,    Hals    oder    auf   der  Brust    getragen  werden, 


522  A.  Lissauer: 

oder  in  Ohr-,  Arm-  und  Fussringen  aus  Silber,  selten  in  reicherer  Kom- 
bination, wie  sie  bei  Festen  üblich  sein  sollen,  die  ich  aber  nicht  selbst 
zu  beobachten  Gelegenheit  hatte. 

Kinder  tragen  oft  eine  ganze  Reihe  von  Talismanen  um  den  Hals 
gehängt. 

Die  Frauen  lieben  zwar  den  Putz,  sind  aber  im  allgemeinen  züchtig 
und  arbeitsam. 


Die  Hauptbeschäftigung  der  Kabylen  besteht  in  Ackerbau:  Viehzucht 
ist  verhältnismässig  gering;  das  Maultier  verrichtet  alle  Arbeit  des  Pferdes 
oder  Esels  in  anderen  Gegenden,  —  doch  fehlt  es  nicht  an  kleinen  Herden 
von  Schafen  und  Rindern.  Männer  und  Frauen  sieht  man  fleissig  das 
Feld  bearbeiten.  Dabei  sieht  man  oft  die  Frauen  trotz  ihrer  kurzen 
Kleider  sich  ohne  Scheu  vor  dem  Fremden  beim  Pflanzen,  Jäten  usw. 
tief  bücken,  so  dass  ihre  Unterschenkel  bis  zur  Kniekehle  entblösst 
werden. 

Der  Feldbau  dient  hauptsächlich  zur  Gewinnung  von  Gerste,  Weizen, 
Wein,  Feigen  und  Oliven,  welche  sämtlich  sehr  gesuchte  Handelsartikel 
sind.     Besonders  werden  Wein  und  Öl  in  grossen  Mengen  exportiert. 

Die  Frauen  üben  auch  alle  häuslichen  Arbeiten,  wie  Kochen,  Weberei 
in  der  bekannten  primitiven  Weise  aus  (Abb.  17  u.  18).  Auch  die  Töpferei 
ist  besondere  Aufgabe  der  Frauen,  welche  die  Gefässe  auch  brennen  und 
oft  schön  in  gelben  und  roten  Farben  bemalen. 

Die  Männer  verfertigen  auch  Filigranschmuck  aus  Silber,  die  Acker- 
geräte und  alle  für  den  Hausbau  erforderlichen  Dinge. 


Die  Nahrung  besteht  vorherrschend  aus  Brot,  Butter,  Orangen,  Feigen, 
Datteln,  selten  aus  Fleisch.  Eigentümlich  ist  das  Kuskus,  kabylisch  Soksa, 
dessen  Bereitung  etwas  kompliziert  ist.  In  eine  grosse  Schüssel  wird 
Fleisch,  viel  Pfeffer,  Salz,  etwas  Gemüse  und  Wasser  getan,  darüber 
kommt  eine  zweite  Schüssel  mit  siebartig  durchlochtem  Boden,  in  welche 
Mehl  —  meist  Gerstenmehl  —  geschüttet  wird.  Das  Ganze  wird  mit 
einem  gut  schliessenden  Deckel  bedeckt,  über  das  Feuer  gesetzt  und  ge- 
kocht. Die  Dämpfe  der  Suppe  aus  der  unteren  Schüssel  durchdringen 
das  Mehl  und  bewirken  die  Bildung  kleiner  Kügelchen  (Abb.  19),  welche 
dann  in  einem  besonderen  Teller  zu  der  für  einen  europäischen  Hals 
sehr  stark  gepfefferten  Fleischsuppe  serviert  werden. 

Viele  Männer  und  Kinder  treiben  sich  allerdings  den  Tag  über  in 
den  Strassen  und  Kaffeehäusern  herum,  die  letzteren  besonders  bettelnd. 
Das  wird  aber  bald  anders  werden.  Die  Regierung  hat  ausser  dem  vor- 
trefflichen Strassenbau  ein  zweites  grossartiges  Kulturwerk  begonnen, 
welches  bereits  schöne  Erfolge  aufzuweisen  hat.  Seit  1893  wurden  nämlich 
Elementarschulen  eingerichtet,  in  denen  die  französischen  und  die  kaby- 
lischen  Kinder  gemeinsam  unterrichtet  werden.  Jede  Schule  hat  zwei 
Klassen   und    zwei    Lehrer,    einen    kabylischen    und    einen    französischen, 


Archäologische  und  anthropologische  Studien  über  die  Kabylen. 


523 


welche  in  einem  grossen  Lehrerseminar  bei  Algier,  in  Bouzarea,  in  beiden 
Sprachen  ausgebildet  werden.     Da    die    kabylischen  Kinder    sehr  gelehrig 

Abb.  17. 


Abb.  18. 


sind,  so  lernen  sie  bald  französisch  lesen,  schreiben,  rechnen  und  auch 
die  Anfänge  der  Naturwissenschaften,  um  den  sehr  verbreiteten  Aber- 
glauben zu    bekämpfen.     Die  Regierung    zahlt    zu   jeder    Dorfschule   eine 


524 


A.  Lissauer: 


Subvention  von  80  pCt.,  das  übrige  muss  die  Kommune  tragen.  Bisher 
sind  80  solcher  Schulen  entstanden,  für  die  dichte  Bevölkerung  natürlich 
viel  zu  wenig;  allein  die  Kinder,  welche  oft  3  km  weit  zur  Schule  laufen 
müssen,  kommen  gern  und  zeichnen  sich  durch  ihr  gesittetes  Wesen, 
durch  ihre  Sprachkenntnis  sehr  vorteilhaft  vor  den  wild  aufgewachsenen 
aus.  Auch  kabylische  Ärzte  und  Advokaten,  welche  neben  den  fran- 
zösischen studiert  haben,  soll  es  in  den  grösseren  Ortschaften  geben. 
Man  kann  hier  den  schnellen  Fortschritt  des  wohltätigen  Einflusses  be- 
obachten, welche  die  französische  Zivilisation  in  diesem  Lande  ausübt. 
Dabei   wird  die  kabylische  Sprache  geschont  und  jetzt  möglichst  erhalten. 

Abb.  19. 


Die  Resneruno'  schickt  wissenschaftliche  Missionen  aus  zum  Studium  der 
verschiedenen  Dialekte  unter  Leitung  des  berühmten  Kenners  derselben, 
Prof.  Basset.  Eine  Literatur  besitzen  sie  nicht,  ebensowenig  geschicht- 
liche Traditionen:  sie  wissen  nur,  dass  sie  vor  dem  Eindringen  des  Islams 
römisch  waren,  —  weiter  geht  ihre  Erinnerung  nicht  zurück.  Dagegen 
besitzen  sie  viele  Sagen  oder  Märchen,  kabylisch  Maschahat,  von  denen 
ich  vier  nach  der  französischen  Übersetzung  meines  Begleiters  Areski, 
Ben  Damman  Bierki  aus  Taouirt-Amokran,  im  Anhange  wiedergegeben 
habe,  wie  schon  oben  bemerkt  ist. 


Fragen  wir  nun,  ob  die  Vorfahren  der  heutigen  Kabylen  auch  die 
Erbauer  der  Dolmen  waren,  so  können  wir  nur  die  wenigen  ausgegrabenen 
Dolmenschädel  zur  Vergleichung  benutzen.  Wir  sahen  allerdings,  dass 
die  reinen  Kabylen  überwiegend  dolicho-  oder  mesocephal  sind  und  dass 
die    20  Schädel,    welche    den    Dolmen    von    Roknia    und    Guyotville    ent- 


Archäologische  und  anthropologische  Studien  über  die  Kabylen.  525 

stammen,  annähernd  dieselbe  Form  zeigen.  Jedoch  abgesehen  davon,  dass 
dieser  kraniologische  Charakter  allein  nicht  entscheidend  ist,  können  wir 
heute  nicht  wissen,  ob  das  Verhältnis  der  Schädelformen  zueinander  sich 
nicht  wesentlich  ändern  wird,  wenn  erst  hunderte  von  Dolmen  untersucht 
sein  werden.  Wir  können  daher  heute  nur  sagen,  dass  die  vorliegenden 
Untersuchungen  nicht  gegen  die  Annahme  sprechen,  dass  die  untersuchten 
Dolmen  von  den  Vorfahren  der  heutigen  Kabylen  errichtet  worden  sind. 
Auf  die  Frage  der  Einführung  dieser  Sitte  kommen  wir  weiterhin  zu 
sprechen. 

Nicht  minder  schwierig  ist  die  Beantwortung  der  Frage,  ob  die  reiche 
Hinterlassenschaft  aus  der  Steinzeit  von  den  Kabylen  herstammt.  Nach 
der  oben  mitgeteilten  Untersuchung  von  Hamy  zeigen  gewisse  Töpfe  aus 
der  Steinzeit  (corrugated  pottery),  dass  sie  in  solchen  Körben  geformt 
worden  sind,  wie  sie  heute  ausschlieslich  bei  den  Somalis  in  Gebrauch  sind. 
Es  würde  diese  Beobachtung  allerdings  die  Annahme  Hamys  unterstützen, 
dass  die  Bevölkerung  der  Steinzeit  in  Nordafrika  den  hamitischen  Somalis 
verwandt  gewesen  ist,  wenn  ein  Schluss  von  der  Ähnlichkeit  der  Kultur- 
formen auf  die  Ähnlichkeit  der  Kasse  ohne  weiteres  gestattet  wäre. 

Fassen  wir  das  Resultat  aller  dieser  Untersuchungen  zusammen,  so 
dürfen  wir  folgenden  Satz  als  sicher  aufstellen: 

Alle  reinen  Kabylen  im  Rif  von  Marocco,  in  der 
grossen  Kabylie,  im  Aures  und  in  Enfida  in  Tunis  ge- 
hören zur  weissen  Mittelmeerrasse  und  sind  mehr  oder 
weniger  stark  untermischt  mit  blonden,  blauäugigen  In- 
dividuen von  nordeuropäischem  Charakter.  Alle  sprechen 
einen  zum  „Tamazirt"  gehörigen  Dialekt  einer  ha- 
mitischen Sprache. 


Es  entstehen  nun  vier  neue  Probleme,  welche  die  allgemeine  Anthropo- 
logie lebhaft  interessieren. 

1.  Woher  stammen  die  blonden  Kabylen?  Es  ist  leicht  ver- 
ständlich, dass  die  auffallende  Erscheinung  so  vieler  Blonden  in  einer  so 
sonnenverbrannten  Bevölkerung  mit  schwarzem  Haar  die  Aufmerksamkeit 
vieler  Forscher,  besonders  der  Franzosen,  erregt  hat.  Schon  im  Jahre 
187H  haben  Faidherbe  und  Broca1)  gelehrt,  dass  die  Blonden  die  Nach- 
kommen der  Tamahu  oder  Nordländer  seien,  welche  etwa  um  1400  v.  Chr. 
nach  der  berühmten  Inschrift  von  Karnak  nach  Nordafrika  bis  nach  Ägypten 
hin  vorgedrungen  seien,  nachdem  bereits  im  15.  oder  16.  Jahrhundert  kel- 
tische Stämme  bis  nach  Andalusien  eingewandert  waren.  Diese  Nord- 
länder hätten  dann  auch  von  Europa  her  die  Sitte  der  megalithischen 
Bauten  in  Nordafrika  eingeführt,  wie  auch  Bertrand  behauptete. 

Hiergegen  hatte  Shaw2)  erklärt,  dass  die  Blonden  zwar  aus  Europa 
eingewandert  seien,  aber  erst  in  historischer  Zeit,  dass  sie  die  Abkömm- 
linge der  Vandalen  seien,    welche    von  Genserich    im  Jahre  429  n.  Chr. 


1)  Revue  d'Anthropologie  1870,  S.  30311'. 

2)  Ebendort  S.  3!>8n\ 


526  A..  Lissauer : 

von  Gibraltar  nach  Nordafrika  hinübergeführt  wurden.  Diese  Ansicht 
wurde  später  von  anderen  Forschern,  besonders  von  Quedenfeld1), 
wieder  aufgenommen.  Allein  mit  Recht  weist  Broca  auf  Grund  der 
Nachrichten  von  Procop  hin,  dass  von  den  50  000  Vandalen,  welche 
Genserich  hinüberführte,  die  meisten  durch  die  Kämpfe  mit  den  ein- 
geborenen Mauren,  Numidern  und  später  mit  den  Byzantinern  zugrunde 
gegangen  sind,  so  dass  im  Jahre  544  nur  noch  420  Mann  übrig  waren, 
welche  teils  mit  ihrem  letzten  Führer  Gontharis  getötet,  teils  nach 
Konstantinopel-  übergeführt  wurden.  Seitdem  waren  die  Vandalen  in 
Nordafrika  ganz  verschwunden. 

Ausserdem  berichten  schon  alte  Schriftsteller  aus  dem  3.  Jahrhundert 
vor  und  dem  3.  Jahrhundert  nach  Chr.,  dass  unter  den  eingeborenen 
Berbern  viele  schön  und  blond  waren.2) 

Endlich  hat  Sergi3)  auf  Grund  seiner  kraniologischen  Untersuchungen 
behauptet,  dass  die  Blonden  nicht  eingewandert,  sondern  in  Nordafrika 
heimisch  sind,  besonders  auf  den  Höhen  des  marokkanischen  Atlas,  unter 
dem  Einfluss  des  Höhenklimas.  Er  beruft  sich  dabei  auf  Livis  Ergeb- 
nisse der  Anthropometrie,  nach  welchen  in  der  Bevölkerung  Italiens  über 
400  m  hoch  die  Blonden,  unterhalb  400  m  die  Brünetten  überwiegen.  — 
Dagegen  hebt  Quedenfeld4)  hervor,  dass  unter  den  Schlöh  im  südlichen 
Marocco  nicht  ein  Blonder  zu  finden  ist,  obwohl  die  Bevölkerung  zum 
Teil  in  noch  höheren  Gebirgen,  im  grossen  Atlas  dort  lebt. 

Noch  andere  Hypothesen  sind  aufgestellt  worden,  die  auffallende  Er- 
scheinung der  blonden  Kabylen  zu  erklären.  Es  seien  die  Nachkommen 
von  römischen  Söldnern  aus  dem  Norden  —  oder  sie  seien  von  Osten  her 
eingedrungen  nach  der  Vertreibung  der  Hyksos  aus  Ägypten.  Gegen  die 
erste  Ansicht  spricht  schon  die  numerisch  und  geographisch  grosse  Ver- 
breitung der  Blonden  —  gegen  die  letztere  aber  das  Fehlen  jedes  Nach- 
weises der  Blonden  unter  den  Hyksos  selbst. 

Fragen  wir  uns  nun,  welche  Ansicht  wir  auf  Grund  unserer  heutigen 
Kenntnisse  für  die  wahrscheinlichste  halten,  so  kann  ich  nur  folgendes 
darauf  antworten.  So  lange  wir  nicht  alle  Bedingungen  kennen,  von 
denen  die  Verteilung  des  Pigments  bei  den  verschiedenen  Menschenrassen 
abhängt,  müssen  wir  uns  an  die  Tatsachen  halten,  welche  sicher  beob- 
achtet sind.  Nun  wissen  wir,  dass  es  nur  in  Nordeuropa  eine  Zone  gibt, 
in  der  eine  grosse  zusammenhängende  blonde  Bevölkerung  autochthon  ist, 
nirgends  anders  auf  der  Erde,  und  sind  daher  gezwungen  anzunehmen, 
dass  auch  die  sonst  auf  der  Erde  inselförmig  auftauchenden  Blonden  von 
der  nordeuropäischen  blonden  Zone  herstammen.  Die  Gegner  dieser  An- 
schauung würden  es  wohl  nicht  für  ernst  halten,  wenn  Jemand  behaupten 
wollte,  die  Negerbevölkerung  in  Haiti  oder  in  Nordamerika  sei  dort 
autochthon  —  und  dennoch  begehen  sie  den  gleichen  Irrtum  für  die 
Blonden. 


1)  Zeitschr.  f.  Ethnol.  1888,  S.  115. 

2)  Th.  Fischer,  Mittelmeerbilder.    N.  F.    1<)0S.  S.  3!)0. 

3)  Sergi,  The  mediteranean  race.     London  1901,  S.  T.'iff. 

4)  1.  c. 


Archäologische  und  anthropologische  Studien  über  die  Kabylen.  527 

Wir  können  daher  nur  der  Ansicht  beistimmen,  dass  die  Vorfahren 
der  heutigen  Blonden  unter  den  Kabylen  zu  irgend  einer  Zeit  aus  Nord- 
europa nach  Nordafrika  eingewandert  sein  müssen.  Damit  stimmt  auch 
gut  das  gedrängte  Vorkommen  im  Rif  in  Marocco,  in  der  Djurdjura,  in 
Aures  und  in  Enfida,  wo  sie  auf  den  Höhen  gerade  in  einem  dem 
heimischen  verwandten  Klima  sich  am  wohlsten  fühlen. 

Wenn  man  hiergegen  die  Erfahrung  betont,  dass  heutzutage  die  ein- 
gewanderten Franzosen  sich  in  Nordafrika  nicht  fortpflanzen  können,  so 
ist  die  Zeit  der  Okkupation  noch  zu  kurz,  um  diese  Frage  endgiltig  zu 
entscheiden.  Ich  selbst  habe  Familien  dort  kennen  gelernt,  welche  bereits 
in  der  4.  Generation  in  Algier  leben,  sich  dort  fortgepflanzt  haben  und 
dort  wohlfühlen.  Es  ist  ferner  einleuchtend,  dass  das  kältere  Klima  an 
der  Nordküste  und  besonders  auf  den  Höhen  des  Atlas  sehr  günstig  für 
die  Erhaltung  der  Nordländer  sein  muss. 

Da  nun  die  Yandalen,  wie  wir  gesehen  haben,  nicht  die  Vorfahren 
der  Blonden  in  Nordafrika  sein  können  und  aus  historischer  Zeit  andere 
nordeuropäische  Einwanderer  nicht  bekannt  sind,  so  müssen  wir  erklären, 
dass  bereits  in  der  vorgeschichtlichen  Zeit  eine  grössere  Schar  von  blonden 
Nordeuropäern  dort  eingedrungen  ist,  eine  Art  Wanderung  stattgefunden 
hat,  wie  später  zur  Zeit  der  Völkerwanderung. 


•2.  Das  zweite  Problem  lautet:  Woher  stammen  die  weissen 
Kabylen  mit  schwarzem  Haar  und  braunen  Augen? 

Diese  Frage  ist  noch  schwieriger  zu  beantworten.  Da  die  Völker 
der  Mittelmeerküsten  sämtlich  die  gleichen  somatischen  Charaktere  be- 
sitzen und  wir  keinen  Anhalt  für  die  Beurteilung  der  Frage  haben,  wo 
diese  Mittelmeerrasse,  Homo  mediterraneus,  zuerst  aufgetreten  ist,  so 
können  wir  auch  nicht  entscheiden,  ob  dieselbe  "von  der  nordafrikanischen 
Küste  nach  Südeuropa  oder  umgekehrt  eingewandert  ist.  Wir  können 
nur  mit  Bestimmtheit  sagen,  dass  die  Kabylen  somatisch  weder  Neger 
noch  Hamiten  sind. 

Erwägen  wir  aber,  dass  kein  Volk  der  weissen  Basse  ausser  den 
Kabylen  eine  hamitische  Sprache  spricht,  so  erscheint  es  doch  wahr- 
scheinlicher, dass  diese  erst  auf  dem  nordafrikanischen  Boden  die 
hamitische  Sprache  angenommen  haben,  dass  sie  ferner  dort  nicht 
autochthon,  sondern  eingewandert  sind,  und  zwar  aus  anthropogeographischen 
Gründen  und  wegen  ihrer  Ähnlichkeit  mit  den  Spaniern  wahrscheinlich 
von  der  iberischen  Halbinsel  aus. 

Man  muss  dann  weiter  schliessen,  dass  sie  eine  hamitische  Bevölkerung 
in  Nordafrika  vorgefunden,  dieselbe  zwar  verdrängt,  aber  ihre  Sprache 
angenommen  haben,  ohne  sich  mit  ihr  zu  vermischen.  Dass  die  siegenden 
Einwanderer  oft  die  Sprache  der  Besiegten  annahmen,  haben  wir  in  der 
geschichtlichen  Zeit  wiederholt  beobachtet.  So  haben  die  Waräger  die 
russische  Sprache,  die  Normannen  erst  die  französische,  dann  die  englische 
und  italienische,  die  Longobarden  ebenfalls  die  italienische  Sprache  an- 
genommen,  obwohl  sie  als  Sieger  die  verschiedenen  Länder  beherrschten. 


528  A.  Lissauer: 

Wenn  diese  alle  in  der  eingeborenen  Bevölkerung  aufgingen,  so  lag  dies 
an  der  Verwandtschaft  der  Rassen,  was  ja  bei  den  Kabylen  nicht  der 
Fall  war. 


3.  Das  dritte  Problem:  wer  waren  denn  die  Autochthonen? 
lässt  sich  hiernach  ebenfalls  nur  vermutungsweise  beantworten.  Dass  es- 
Hamiten  waren,  d.  h.  Menschen  von  brauner  Hautfarbe,  wird  durch  die 
Sprache  sehr  wahrscheinlich  gemacht,  und  in  Verbindung  hiermit  gewinnt 
auch  die  oben  mitgeteilte  Beobachtung  Hamys  eine  grössere  Bedeutung, 
dass  die  corrugated  pottery  aus  der  Steinzeit  in  der  Sahara  eine  ent- 
schiedene Verwandtschaft  mit  der  Industrie  der  Somalis  zeist. 


4.  Das  vierte  Problem  endlich:  woher  stammt  die  Sitte  der 
megalithischen  Grabbauten  in  Nordafrika?  haben  wir  schon  oben 
berührt.  Bertrand  und  Broca  meinen,  mit  der  Einwanderung  der 
Blonden  aus  Nordeuropa  sei  auch  zugleich  die  Sitte  der  Megalithen  von 
dorther  eingeführt  worden.  Wir  haben  schon  oben  erwähnt,  dass  die 
kraniologische  Untersuchung  nur  darüber  entscheiden  könne,  ob  die  Vor- 
fahren der  Kabylen  die  Dolmen  benutzt,  aber  nicht,  ob  sie  dieselben  ein- 
geführt haben.  Erwägt  man  nun,  dass  die  Megalithen  nicht  bloss  in 
Europa  und  in  Nordafrika  und  bis  nach  Uganda  hin,  sondern  auch  in 
Palästina,  Syrien,  Indien  und  in  Japan  vorkommen,  dass  wir  ferner  nicht 
wissen,  von  wo  diese  Sitte  zuerst  ausgegangen  ist,  so  müssen  wir 
darin  Montelius  beistimmen,  dass  die  Errichtung  der  Dolmen  eine  all- 
gemeine Kulturerscheinung  ist,  welche  von  Japan  bis  Europa  hin  auftritt; 
ob  sie  aber  von  Afrika  nach  Europa  (Montelius)  und  nicht  umgekehrt 
(Bertrand  und  Broca)  sich  verbreitet  hat,  lässt  sich  heute  nicht  sagen.  Erst 
wenn  wir  die  Zeit  der  Errichtung  der  Megalithen  in  den  verschiedenen 
Gegenden  kennen  werden,  wird  man  auf  den  Ausgangspunkt  der  Sitte 
einen  sichern  Schluss  ziehen  dürfen.  Erwägten  wir  aber,  dass  auf  den 
höchsten  Punkten  des  Atlas,  dem  Rif,  der  Djurdjura,  dem  Aures,  wo  sich 
die  blonden  Kabylen  am  dichtesten  und  reinsten  vorfinden,  gar  keine 
Dolmen  existieren,  so  erscheint  es  unwahrscheinlich,  dass  die  Sitte  der 
Dolmengräber  mit  den  Blonden  aus  Nordeuropa  nach  Nordafrika  ein- 
gewandert sei. 

Entwerfen  wir  uns  nun  ein  Bild  von  den  verschiedenen  Invasionen, 
welche  im  Laufe  der  Zeiten  in  Nordafrika  stattgefunden  haben,  so  ge- 
staltet es  sich  folgendermassen: 

1.  Als  Autochthonen  haben  wir  uns  ein  hamitisches,  den  Somali  ver- 
wandtes Volk  vorzustellen,  welche  dort  in  der  Steinzeit  lebte  und. 
Tamazirt  sprach. 

2.  Dann  erfolgte  die  Invasion  der  Kabylen  von  der  iberischen  Halb- 
insel aus,  welche  die  Autochthonen  nach  Süden  hin  verdrängten, 
schon  Dolmen  errichteten  und  ihre  Sprache  mit  dem  Tamazirt  ver- 
tauschten. 


Anna  Lissauer:  Kabylische  Fabeln  und  Märchen.  52!) 

3.  Dann  folgte  die  Invasion  der  Blonden  ans  Nordeuropa,  welche  mit 
den  Kabylen  ganz  verschmolzen,  sich  aber  vorherrschend  auf  den 
Höhen  des  Atlas  ansiedelten  und  dort  ihre  Rassenreinheit  bis  heute 
sich  erhalten  haben. 

4.  Es  folgten  dann  die  Invasionen  der  historischen  Zeit: 

die  phönizische,  griechische,  römische,  jüdische,  vandalische, 
byzantinische,  arabische,  türkische,  spanische  und  fran- 
zösische. 

Allen  diesen  Invasionen  gegenüber  haben  sich  die  Kabylen  auf  den 
Höhen  des  Rif,  der  Djurdjura,  des  Aures  und  in  Enfida  noch  heute  ihre 
Rassenreinheit  zu  erhalten  o-ewusst. 


Anhang. 

Vier  kabylische  Fabeln   und  Märchen. 

Niedergeschrieben  nach  der  französischen  Übertragung  des  Reiseführers 
Areski  Ben  Damman  Bierki  aus  Taonirt-Amokran  in  der  grossen  Kabylie. 

Von 

Anna  Lissauer. 


I.  Esel  und  Löwe. 

Der  Löwe  traf  einmal  einen  Esel  und  sagte:  „Wir  wollen  zusammen 
reisen".  Der  Esel  aber  fürchtete  sich.  „Sei  ohne  Furcht",  erwiderte 
der  Löwe,  „ich  will  dir  nichts  zu  Leide  tun  und  will  dich  in  Ehren 
halten". 

So  wurden  sie  Freunde    und    machten    sich  zusammen  auf  die  Reise. 

Als  sie  einige  Zeit  zusammen  gewandert  waren,  ermüdete  der  Löwe. 
„Nimm  mich  auf  deinen  Rücken  und  trage  mich",  sagte  er  zu  dem  Esel. 
Und  der  Esel  nahm  ihn  auf  seinen  Rücken  und  trug  ihn. 

Da  kamen  sie  an  einen  breiten  Fluss,  den  sie  durchschwimmen 
mussten,  um  ans  andere  Ufer  zu  kommen. 

„Steige  herunter",  sagte  der  Esel  zum  Löwen,  „mit  der  schweren 
Last  auf  dem  Rücken  kann  ich  nicht  durch  den  Fluss  schwimmen." 

Der  Löwe  erwiderte:  „"Wir  wollen  eine  schmale  Stelle  im  Fluss 
suchen,  dann  trägst  du  mich  hinüber  und  ich  kann  leicht  an  den  vor- 
springenden Felsen  hinauf  klimmen." 

Sie  suchten  eine  schmale  Stelle  und  der  Esel  trug  ihn  an  das  andere 
Ufer  hinüber. 

„Ich  werde",  sagte  der  Löwe,  „den  Berg  erklettern  und  auf  die 
andere  Seite  hinabschauen,  ob  es  dort  etwas  für  uns  zu  essen  gibt. 
Warte  du  hier  unten." 

Der  Löwe  erklomm  den  Berg  und  sah,  dass  auf  der  anderen  Seite 
nur  ödes  Land  und  keine  Nahrung  zu  finden  war.  Er  kehrte  zu  dem 
Esel  zurück  und  sie  wanderten  zusammen  weiter,  bis  sie  in  ein  Tal 
kamen,  in  dem  ein  Hirt  eine  grosse  Herde  Vieh  hütete. 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  4.  34 


530  Anna  Lissauer: 

Sie  begrüssten  den  Hirten  und  und  der  Löwe  sagte:  „Du  hast  eine 
grosse  Herde  Vieh,  Hirt,  gib  uns  einige  Ochsen  zu  fressen." 

„Das  kann  ich  nicht",  sagte  der  Hirt,  „sonst  würde  mein  Herr  zornig 
sein." 

„Gib  uns  nur  einen  Ochsen  zu  fressen",  sagte  der  Löwe,  „dein  Herr 
hat  die  Herde  doch  nicht  gezählt." 

Und  der  Hirt  gab  ihnen  ein  Tier  zu  essen. 

Als  der  Löwe  die  Haut  von  dem  Ochsen  abzog  und  sich  ans  Essen 
machen  wollte,  sagte  der  Esel  zu  dem  Löwen:  „Ich  habe  dich  auf  meinem 
Rücken  getragen,  als  du  müde  warst,  nun  verschaffe  mir  auch  Hafer,  du 
weisst,  ich  esse  kein  Fleisch." 

„Gib  mir  Hafer  für  den  Esel  zur  Nahrung",  sagte  der  Löwe  zu  dem 
Hirten. 

Aber  der  Hirt  hatte  keinen  Hafer. 

Da  nun  der  Esel  weinte,  weil  er  nichts  zu  essen  hatte,  so  liess  auch 
der  Löwe  seinen  Ochsen  liegen  und  sie  zogen  beide  hungrig  weiter,  bis 
sie  in  eine  Ebene  kamen,  in  der  ein  Mann  aus  einem  Sack  Körner 
säete. 

„Gib  mir  von  deinen  Körnern  für  den  Esel  zur  Nahrung",  sagte  der 
Löwe  zu  dem  Landmann. 

„Das  kann  ich  nicht",  erwiderte  der  Landmann,  „sonst  würde  ich  zu 
wenig  zum  Aussäen  behalten." 

„Gib  uns  nur  ein  Teil",  sagte  der  Löwe,  „du  behältst  schon  noch 
genug  übrig." 

Und  der  Landmann  gab  ihnen  ein  Teil  Haferkörner  zum  fressen. 

Als  sich  der  Esel  eben  daran  machen  wollte,  sah  er,  dass  der  Löwe 
hungrig  dabei  stand.  Da  liess  er  auch  seinen  Hafer  liegen  und  sie  zogen 
beide  hungrig  wreiter. 

Endlich  sagte  der  Esel  zum  Löwen:  „Wir  wollen  nicht  weiter  zusammen 
reisen,  wir  sind  nicht  für  einander  geschaffen." 

„Das  habe  ich  schon  längst  gedacht",  antwortete  der  Löwe,  und  jeder 
setzte  seinen  Weg  nach  der  entgegengesetzten  Seite  fort. 


IL  Der  gute  Solm. 

Ein  Mann  hatte  fünf  Frauen  und  von  jeder  Frau  einen  Sohn.  Eines 
Tages  sprach  er  zu  den  fünf  Kindern:  „Töte  jeder  von  euch  seine  Mutter; 
wer  von  euch  nicht  seine  Mutter  tötet,  ist  nicht  mehr  mein  Sohn  " 

Vier  von  den  Söhnen  brachten  ihre  Mütter  um,  der  fünfte  aber,  der 
jüngste,  konnte  es  nicht  über  das  Herz  bringen,  seine  Mutter  zu  töten, 
imk I   liess  sie  am  Leben. 

Da  sprach  der  Vater  zu  ihm:  „Du  bist  nicht  mehr  mein  Solm.-  Und 
das  Kind  antwortete:  „Und  du  bist  nicht  mehr  mein  Vater",  und  verliess 
mir  seiner  Mutter  «las  Land. 

Die  beiden  irrten  lange  umher,  Dährten  sich  kümmerlich  und  schliefen 
nachts  unter  den  Bäumen  des  Waldes.  Da  geschah  es,  dass  sie  nachts 
in  eine  wüste  Gegend   kamen   nml  von   weitem  ein   Licht  blinken  sahen. 


Kabylische  Fabeln  und  Märchen.  531 

„Bleibe  hier",  sagte  das  Kind  zu  seiner  Mutter,  „ich  will  sehen,  ob 
dort  ein  Haus  ist.  in  dem  wir  Nahrung  bekommen  können." 

Das  Kind  kam  an  ein  Haus  und  klopfte  an  die  Tür.  Ein  wilder 
Mann  öffnete  dieselbe  und  rief  seinen  Genossen,  den  fünfundvierzig wilden 
Männern  zu,  die  noch  im  Hause  wohnten:  „Kommt  her,  hier  gibt  es  etwas 
zu  essen." 

Das  Kind  aber  sprach:  „Ihr  habt  keinen  Grund,  mich  zu  töten,  da 
ich  komme,  euch  um  Nahrung  zu  bitten.  Wenn  ihr  aber  wollt,  so  lasst 
mich  in  eurer  Wohnung  erst  etwas  gemessen,  dann  will  ich  mit  einem 
von  euch  kämpfen-,  besiegt  er  mich,  so  mögt  ihr  mich  aufessen,  andern- 
falls bin  ich  der  Sieger." 

So  kämpfte  das  Kind  mit  dem  wilden  Mann  und  erschlug  ihn.  Darauf 
erschlug  es  den  zweiten  und  den  dritten  usw.,  bis  alle  vierundvierzig  er- 
schlagen waren;  auch  den  fünfundvierzigsten  tötete  er,  durchschnitt  ihm 
aber  nicht  ganz  den  Hals,  so  dass  er  nicht  sterben  konnte.  Jetzt  trug 
der  tapfere  Knabe  die  fünfundvierzig  Männer  in  eine  Grube,  die  er  in 
dem  Hause  fand,  und  deckte  einen  Stein  darauf. 

Nun  fand  er  in  dem  Hause  alles,  was  er  brauchte,  Vorräte  an  Nahrung 
und  Kleidern,  Waffen  und  zwei  kleine  Löwen,  auf  die  Jagd   zu  gehen. 

Das  Kind  eilte  nun  zurück,  holte  seine  Mutter  und  sagte:  „Sieh,  hier 
ist  ein  schönes,  gut  eingerichtetes  Haus,  in  dem  du  wohnen  kannst,  du 
darfst  alle  Zimmer  betreten,  nur  das  eine  verbiete  ich  dir  zu  öflnen. 

Eines  Tages  nahm  der  Knabe  sich  Waffen  und  ging  mit  den  kleinen 
Löwen  auf  die  Jagd,  um  Wild  zu  schiessen.  Die  Mutter  ging  in  alle 
Zimmer  und  dachte,  sie  möchte  das  verbotene  auch  öffnen.  Als  sie  es 
aufschloss.  hörte  sie  darin  jammern  und  stöhnen.  Als  sie  nähertrat, 
wurde  das  Jammern  stärker.  Sie  fand  den  Stein,  der  auf  den  fünf- 
undvierzig Männern  lag,  rückte  ihn  etwas  fort  und  entdeckte  die  Leichen 
und  den  Mann,  der  noch  am  Leben  war. 

Auf  ihre  Fragen  erzählte  er,  dass  ein  Kind  sie  alle  erschlagen  und 
ihn  selbst  nicht  ganz  getötet  hätte. 

Die  Mutter  nahm  sich  des  kranken  Mannes  an,  half  ihm  heraus,  wusch 
ihn,  verband  ihm  mit  Zeug  die  Wunde  und.  gab  ihm  heimlich  zu  essen 
und  zu  trinken,  bis  er  wieder  stark  und  gesund  war. 

„Wenn  dein  Sohn  wieder  auf  die  Jagd  geht",  sagte  nun  der  wilde 
Mann  zu  der  Mutter,  „so  bitte  ihn,  dass  er  die  Löwen  hier  lässt,  da  du 
Furcht  hättest,  allein  im  Hause  zu  bleiben." 

Die  Mutter  tat  es  und  der  Mann  fütterte  die  Löwen  mit  den  Leichen 
der  erschlagenen  .Männer,  während  das  Kind  fort  war.  warf  sie  dann  in 
die  Grabe,  die  er  mit  dem  grossen  Stein  verschluss. 

Der  Mann  sprach  weiter  zu  der  Mutter:  „Wenn  dein  Kind  heimkehrt, 

binde    ihm    die    Hände    mit    diesem    Strick    und    sage:     Wir    wollen    uns 

trennen,    mein  Sohn.       Kannst  du   deine   Hände   von  den  Fesseln   befreien 

1 
so  bleibst  du  hier  und  ich  gehe  fort;  kannst  du  es  nicht,  so  gehst  du  fort 

und  ich  bleute  hier." 

In  Wahrheit    aber    hatte    der  .Mann    der   Mutter    versprochen,    sie    zu 

heiraten,  wenn  er  das  Kind  umgebracht  liärt •  . 

34* 


532  Anna  Lissauer: 

Das  Kind  kehrte  heim,  und  die  Mutter  band  ihm  die  Hände  und 
sprach  zu  ihm,  wie  ihr  geraten  war.  Der  wilde  Mann  aber  trat  nun 
hinzu,  und  das  Kind  sah  ein,  dass  es  hintergangen  war,  und  getötet  werden 
sollte. 

Da  sprach  es:  „ehe  ich  sterbe,  lasst  mich  noch  dreimal  rufen." 

Die  Mutter  willigte  ein,  und  das  Kind  schrie  mit  starker  Stimme  nach 
seinen  Freunden. 

Als  die  Löwen  des  Kindes  Stimme  hörten,  machten  sie  sich  mit 
Gewalt  frei  und  kamen  ihm  zu  Hilfe.  Sie  töteten  den  wilden  Mann,  zer- 
bissen die  Fesseln  des  Kindes  und  wollten  auch  die  Mutter  umbringen.  — 
Das  gute  Kind  aber  sprach  zu  den  Tieren:  „Lasst  uns  hinauswandern, 
uns  eine  neue  Wohnung  zu  suchen.  Ich  vermag  meine  Mutter  nicht  zu 
töten,  sie  mag  hier  einsam  ihrem  Schicksal  überlassen  bleiben." 

Darauf  wanderte  er  mit  den  Löwen  fort. 


III.  Die  Freunde. 

Es  waren  einmal  zwei  Freunde.  Einer  tat  nichts  ohne  den  andern. 
Sie  assen  zusammen,  sie  spielten  zusammen,  sie  wanderten  zusammen,  sie 
ritten  zusammen. 

Eines  Tages  wanderten  sie  zusammen.  Als  sie  in  einer  einsamen 
Gegend  vor  einem  Abgrund  ankamen,  sagte  der  eine  zum  andern:  „Hier 
wollen  wir  uns  gegenseitig  rasieren." 

Als  der  eine  den  andern  rasiert  hatte,  nahm  der  andere  das  Messer 
und  sagte  zu  seinem  Freunde:  „Wenn  ich  dir  hier  den  Hals  abschneide, 
weiss  niemand  davon  und  niemand  kann  mich  dafür  bestrafen." 

Da  ^antwortete  der  andere:  „Du  täuschest  dich!  Wenn  auch  kein 
Mensch  wüsste,  wenn  du  mir  den  Hals  abschnittest,  Gott  im  Himmel 
wüsste  es  doch  und  würde  dich  dafür  bestrafen!" 

Derjenige  aber,  der  das  Messer  in  der  Hand  hatte,  schnitt  dem  andern 
den  Hals  ab. 

Darauf  legte  er  den  Toten  in  ein  tiefes  Loch  und  schüttete  Erde 
darauf,  dass  niemand  hier  ein  Grab  vermuten  konnte. 

Der  Mörder  kehrte  nach  seinem  Dorf  zurück,  und  als  ihn  die  Ver- 
wandten des  Toten  nach  seinem  Freunde  fragten,  sagte  er:  „Er  wüsste 
nichts  von  ihm,  er  hätte  ihn  heute  nicht  gesehen." 

Die  Verwandten  suchten  den  Verlorenen,  ohne  ihn  zu  finden,  und 
gaben  ihn  endlich  als  verloren  auf. 

Darüber  vergingen  Jahre. 

Da  fiel  es  dem  Mörder  ein,  nach  dem  Grabe  seines  Freundes  zu 
sehen. 

Er  wanderte  in  der  einsamen  Gegend.  AVeit  und  breit  war  alles  mit 
Schnee  bedeckt,  doch  aus  dem  Grabe  des  Ermordeten  wuchs  mitten  im 
Schnee  ein  grüner,    voller  Weinstock,   an  dem  eino  schwere  Traube  hing. 

Der  Mörder  sah  das  W'under,  schnitt  die  schwöre  Traube  ab  und 
verbarg  sie  unter  seinem  Mantel,  um  sie  dem  Sultan  als  Geschenk  zu 
bringen  und  eino  Belohnung  dafür  zu  erhalten. 


Kabylische  Fabeln  und  Märchen.  533 

Auf  dem  Wege  zum  Sultan  lüftete  er  noch  einmal  den  Mantel,  um 
zu  sehen,  ob  die  Traube  noch  da  wäre,  und  sie  war  noch  da. 

Im  Hause  des  Sultans  bat  er  den  Diener,  ihn-  vor  denselben  zu 
führen,  da  er  ein  Anliegen  hätte. 

Vor  dem  Sultan  angelangt,  sagte  der  Mörder:  „Ich  bringe  dir  ein 
wunderbares  Geschenk,  Sultan;  mitten  im  Schnee  fand  ich  einen  grünen 
Weinstock  wachsend,  an  dem  diese  Traube  hing."  Er  lüftete  seinen 
Mantel,  um  die  Traube  hervorzuziehen,  zog  aber  statt  deren  den  ab- 
geschnittenen, blutigen  Kopf  seines  Freundes  hervor.  Vor  Schreck  darüber 
sank  er  wie  leblos  auf  die  Erde  nieder. 

Der  Sultan  hob  ihn  auf  und  sagte,  auf  den  blutigen  Kopf  zeigend: 
„Ist  das  die  wunderbare  Weintraube,  von  der  du  sprachst?" 

Der  erschütterte  Mörder  gestand  dem  Sultan  nun  alles,  was  vor 
Jahren  in  der  einsamen  Gegend  vorgegangen  war,  von  dem  Augenblick 
des  Rasierens  und  dem  Mord  an  bis  zum  Besuch  des  Grabes  und  der 
Entdeckung  des  Weinstockes  und  der  Traube,  vergass  auch  nicht  die 
Worte  des  Freundes:  „Wenn  auch  kein  Mensch  es  sieht,  dass  du  mich 
tötest,  Gott  im  Himmel  sieht  es  und  wird  dich  dafür  bestrafen." 

Der  Sultan  sprach:  „Wie  dein  Freund  gesagt,  so  muss  es  auch  ge- 
schehen", Hess  den  Mörder  von  seinen  Dienern  abführen  und  ihm  eben- 
falls den  Hals  abschneiden. 

Man  legt  dieser  Erzählung,  die  mitteilt,  auf  welche  Weise  Gott  den 
Ermordeten  rächt,  die  Entstehung  und  Notwendigkeit  der  Blutrache  zu- 
grunde, die  noch  bis  zum  heutigen  Tage  in  der  Kabylie  ausgeübt  wird. 


IV.  Die  drei  Erben. 

Vor  langen  Zeiten  lebte  ein  sehr  reicher  Mann.  Er  besass  viele 
Landgüter,  ungezählte  Viehherden  und  grosse  Reichtümer  an  Gold. 

Der  reiche  Mann  hatte  drei  Söhne,  und  als  er  seinen  Tod  herannahen 
fühlte,  verteilte  er  sein  Erbe  wie  folgt: 

Er  nahm  drei  grosse  Krüge  und  füllte  den  einen  mit  Erde,  den 
zweiten  mit  Knochen  und  den  dritten  mit  Gold.  Darauf  verbarg  er  die 
drei  Krüge  sorgfältig  in  seiner  Wohnuug. 

Als  der  reiche  Mann  gestorbeu  war,  trauerten  seine  drei  Söhne  um 
ihn.  Nach  einigen  Tagen  aber  sprach  der  eine:  „Lasst  uns  jetzt  unser 
Erbe  teilen."  Sie  gingen  in  des  Vaters'  Wohnung  und  fanden  die  drei 
Krüge. 

Da  sie  das  Gold  in  dem  einen  Krug  gesehen,  wollte  jeder  von  ihnen 
den  Krug  mit  dem  Gold  haben. 

So  geschah  es,  dass  die  drei  Brüder  sich  nicht  über  das  Erbe  einigen 
konnten. 

Da  entschlossen  sie  sich,  den  Marabut  um  Rat  zu  fragen.  Sie 
wussten  nicht,  ob  der  Marabut  im  Osten  oder  Westen,  Süden  oder 
Norden  des  Landes  wohnte  und  machten  sich  auf  die  Reise,  um  ihn  zu 
finden. 


534  Anna  Lissauer: 

Als  sie  einige  Tage  gereist  waren,  kamen  sie  an  drei  Brunnen,  zwei 
von  denselben  liefen  stets  voll  Wasser,  der  dritte  aber  in  der  Mitte  blieb 
stets  trocken.  Der  "erste  Brunnen  teilte  dem  zweiten  und  der  zweite  dem 
ersten  von  seiner  Wasserfülle  mit,  der  dritte  aber  in  der  Mitte  blieb  stets 
trocken. 

Die  drei  Brüder  staunten  über  dies  Wunder  und  schrieben  es  in  ein 
Buch  ein,  um  den  Marabut  darüber  zu  befragen. 

Die  drei  Brüder  reisten  weiter  und  kamen  an  zwei  Feigenbäume. 
Der  eine  war  voll  grüner  Blätter  und  gedieh  herrlich,  ein  Geier 
sass  darauf.  Der  andere  Feigenbaum  war  kahl  und  verkümmert. 
Flo«-  nun  der  Vogel  von  dem  grünen  Baum  auf  den  kahlen,  so  wurde 
der  kahle  grün   und  strotzte  vor  Kraft,  der  grüne  aber  stand  kahl  da. 

Und  jeder  Feigenbaum,  auf  dem  der  Geier  sass,  war  grün  und  der 
kahl. 

Die  Brüder  staunten  über  dies  Wunder  und  schrieben  es  in  das  Buch 
ein,  um  den  Marabut  darüber  zu  befragen. 

Die  Brüder  reisten  weiter  und  kamen  in  eine  Wüste,  in  der  nichts 
andere  wuchs. 

Da  sahen  sie  ein  Pferd,  das  war  so  dick  wie  ein  Schwein  und  hatte 
doch  nichts  zu  essen. 

Die  Brüder  schrieben  das  neue  Wunder  in  das  Buch  ein,  um  den 
Marabut  zu  befragen. 

Sie  reisten  weiter  und  fanden  nach  einiger  Zeit  ein  Pferd,  das  wrar 
so  dünn  wTie  ein  Nagel  und  hatte  doch  üppige  Weide  um  sich. 
Sie  trugen  von  neuem  das  Wunder  in  das  Buch  ein. 
Endlich  hatten  die  Brüder  das  Dorf  erreicht,  in  dem  der  Marabut  wohnte, 
und  kamen,  ohne  dass  sie  es  wussten,  an  das  Haus  desselben.  Ein  ur- 
uralter, gebückter  Mann  öffnete  ihnen  die  Tür  und  fragte  nach  ihrem 
Begehr. 

., Kannst  du  uns  sagen,  wo  der  Marabut  wohnt",  fragten  die  Brüder, 
„wir  wollen  ihn  um  Rat  bitten." 

„Der  Marabut  wohnt  hier",  antwortete  der  uralte  Mann,  „er  ist  mein 
Vater,  doch  ist  er  nicht  im  Hause." 

„Du  bist  schon  uralt",  sagten  die  Brüder,  „wie  alt  muss  dann  der 
Marabut  sein,  wenn  er  dein  Vater  ist?" 

Um!  erstaunt  trugen  sie  das  Wunder  in  das  Buch  ein. 
In  diesem  Augenblick  trat  der  Marabut  in  das  Haus,  und  die  Brüder 
sahen,  dass  es  ein  Jüngling  war,  dem  noch  nicht  der  erst»'  Bart  sprosste. 
Der  Marabut  führte  die  drei  Brüder  in  seine  Wohnung,  und  sie 
trugen  ihre  Angelegenheiten  in  folgender  Weise  vor:  „Unser  Vater  ist 
gestorben",  sagte  der  eine,  „und  wir  können  uns  nicht  über  die  Erbschaft 
einigen.  Wir  fanden  in  unseres  Vaters  Wohnung  drei  Krüge,  einen  mit 
Erde,  einen  mit  Knochen  und  einen  mit  Gold.  Welcher  von  uns  Brüdern 
soll  den  Krug  mit  Gold  erhalten?  Wir  sind  zu  dir  gereist,  Marabut, 
dass  du  darüber  entscheidest." 

Der  Marabut  antwortete:  „Euer  Vater  hat  sein  Erbe  gerecht 
geteilt.     Welcher    von    euch    den  Krug  mit  Erde    erhält,    erbt  alles  Land 


Kabylische  Fabeln  und  Märchen.  535 

eures  Vaters.  Welcher  den  Krug  mit  Knochen  erhält,  erbt  alle  Herden 
eures  Vaters.  Welcher  den  Krug  mit  Gold  erhält,  erbt  alles  Gold  eures 
Vaters.  —  Jeder  von   euch  kann  mit  seinem  Erbteil  zufrieden  sein." 

Die  Brüder  waren  zufrieden  und  der  eine  fuhr  fort,  den  Marabut 
über  ihre  Reiseerlebnisse  zu  befragen. 

Auf  die  Erzählung  von  den  drei  Brunnen  antwortete  der  Marabut: 
„Die  beiden  vollen  Brunnen  bedeuten  die  reichen  Leute,  denen  immer 
neuer  Reichtum  zufiiesst  und  die  einer  dem  andern  von  ihrem  Überfluss 
mitteilen.  Der  leere  Brunnen  aber  bedeutet  den  armen  Mann,  der  immer 
arm  bleibt  inmitten  alles  Reichtums." 

Die  Brüder  fuhren  mit  ihren  Fragen  fort. 

Auf  die  Erzählung  von  den  zwei  Feigenbäumen  und  dem  Geier  er- 
widerte der  Marabut:  „Der  Geier  bedeutet  einen  Mann,  der  zwei  Frauen 
hat,  das  sind  die  beiden  Feigenbäume.  Die  Frau,  bei  der  der  Manu  sich 
aufhält,  steht  in  Schönheit  und  Blüte,  die  Frau,  die  er  verlässt,  steht  ver- 
welkt da." 

Jetzt  trugen  die  Brüder  die  Erzählung  von  dem  fetten  und  dem 
mageren  Pferd  vor. 

Der  Marabut  antwortete:  „Das  Pferd,  das  trotz  der  Wüstenei  fett 
wird,  ist  der  Mann,  der  ruhigen  Herzeus  dahinlebt.  Das  Pferd  alter,  das 
trotz  guter  Weide  mager  bleibt,  ist  der  Mann,  dem  Sorge  das  Herz  be- 
drückt." 

Endlich  kamen  die  drei  Brüder  zu  ihrer  letzten  Frage.  „Wie  kommt 
es,  Marabut",  hub  der  eine  an,  „dass  dein  Sohn  ein  uralter  Mann  ist, 
während  du  wie  ein  Jüngling  anzuschauen  bist?" 

Der  Marabut  antwortete:  „Mein  Sohn  ist  zugleich  mein  Diener.  Er 
hat  alle  Jahre,  Tag  aus,  Tag  ein,  vom  frühen  Morgen  bis  zum  späten 
Abend  schwere  Arbeit  zu  tun,  er  hat  nie  Geld,  nie  eine  Zerstreuung,  nie 
ein  Vergnügen,  deshalb  ist  er,  noch  jung,  schon  zum  alten  Mann  geworden. 
Ich  aber  habe  keine  Arbeit  zu  tun,  ich  kann  ausgehen,  wenn  ich  will 
und  wohin  ich  will.  Ich  habe  immer  die  Hände  voll  Geld  und  kann  mir 
Zerstreuungen  und  Vergnügungen  jeder  Art  im  Dorf  bereiten,  deshalb 
bin  ich  trotz  meines  hohen  Alters  ein  Jüngling  o-eblieben." 

Die  drei  Brüder  bedankten  sich  bei  dem  Marabut  und  traten  zufrieden 
den  Heimweg  an. 


Eine  vorgeschichtliche  Begräbnisstätte  auf  Malta. 

Von 
Albert  Mayr  (München). 

Die  Bevölkerung,  welche  auf  den  Inseln  der  Maltagruppe  vor  der 
Niederlassung  der  Phönizier  wohnte,  hat  sehr  eigenartige  Denkmäler 
hinterlassen,  die  ich  vor  längerer  Zeit  im  Zusammenhang  darzustellen 
unternahm.1)  Was  bis  dahin  bekannt  geworden  war,  waren  meist  rohe 
Bauten  aus  wenig  oder  gar  nicht  bearbeiteten  Steinen.  Die  bedeutendsten 
von  diesen  habe  ich  damals  als  Heiligtümer  bezeichnet.  Sie  haben  in 
ihrer  einfachsten  Form  eine  Umfassungsmauer,  die  etwa  einen  Halbkreis 
oder  vielmehr  eine  Halbellipse  beschreibt;  die  Frontmauer,  in  deren  Mitte 
der  Eingang  liegt,  bildet  zu  diesem  Halbkreis  den  Durchmesser.  Das 
Innere  wird  von  zwei  ovalen  Räumen  eingenommen,  die  hintereinander 
liegen.  Von  diesen  ist  der  hintere  gegenüber  dem  Eingang  durch  eine 
Apsis  erweitert.  Diese  Grundform  hat  mitunter  durch  Umbauten  und 
Hinzufügung  von  Nebenräumen,  Rezessen  und  Nischen,  die  oft  durch 
fensterartige  Öffnungen  zugänglich  sind,  eine  Änderung  erfahren.  In  den 
Nischen  und  Winkeln  der  Gebäude  stehen  oder  standen  dolmenähnliche 
Steinkammern,  tischartige  Aufbauten,  isolierte  Steinpfeiler;  davor  be- 
gegnen auch  altarähnliche  Steine.  Ein  massives  Dach  hatten  diese 
Bauten  offenbar  nicht;  bei  den  Ansätzen  zur  Übertragung  der  obersten 
Steinschichten,  die  man  da  und  dort  beobachtet,  ist  es  offenbar  auch 
geblieben. 

Am  reinsten  tritt  die  eben  beschriebene  Grundform  der  Heiligtümer 
in  dem  Doppelbau  der  Gigantia  auf  Gozo  hervor,  während  die  grösste 
dieser  Anlagen,  Ha  gar  Kim  auf  Malta,  durch  zahlreiche  Umbauten  einen 
sehr  verwickelten  Grundriss  erhalten  hat. 

Einige  Ruinen  können  als  Reste  von  Ansiedlungen  augesehen 
werden.  Dies  gilt  besonders  von  runden  Einfriedigungen,  die  sich  auf 
Malta  an  der  Bucht  von  Marsa  Scirocco  auf  einem  Hügelvorsprung  fanden, 
der  durch  grosse  Befestigungsmauern  verteidigt  war.  Runde  Türme  im 
südöstlichen  Teil  von  Malta  haben  vielleicht  die  Mittelpunkte  von  dorf- 
artigen Ansiedlungen  gebildet;  doch  lässt  sich  über  die  vorgeschichtlichen 
Wohnstätten  von  Malta  wenig  Sicheres  sagen,  da  systematische  Aus- 
grabungen noch  nie  vorgenommen  wurden. 

Von  Kiemfunden,  welche  mit  den  eben  erwähnten  Baudenkmälern 
gleichzeitig    sind,    war  bisher  wenig  bekannt  geworden      Die  Bildwerke 

1)  Die  vorgeschichtlichen  Denkmäler  von  Malta  (mit  12  Tafeln,  7  Plänen  und 
13  Textabbildungen)  in  den  Abhandlungen  d.  b.  Akademie  der  Wissenschaften,  I.  Ol. 
XXI.  Bd.    III.  Abt.    S.  645—726  in   J".     München  1901. 


A.  Mayr:  Vorgeschichtliche  Begräbnisstätte  auf  Malta.  537 

beschränkten  sich  auf  eine  kleine  Reihe  von  sogenannten  steatopygischen 
Figuren,  die  Keramik  auf  einige  Gefässe  mit  eingeritzten  Verzierungen 
und  ein  paar  andere  mit  hochroter  Aussenseite. 

Die  Gräber  der  vorgeschichtlichen  Bevölkerung  von  Malta  waren 
bisher  so  gut  wie  unbekannt.  Denn  unter  den  vielen  Felsengräbern  der 
Insel  Hess  sich  bis  jetzt  nur  eine  kleine  Zahl  von  runden  Kammern  mit 
Wahrscheinlichkeit  in  die  vorgeschichtliche  Epoche  zurückfuhren.  Hier 
machte  sich  eben  der  Mangel  an  vernünftig  geleiteten  Grabungen  ganz 
besonders  fühlbar.  In  der  letzten  Zeit  ist  nun  unsere  Kenntnis  der  vor- 
geschichtlichen Kultur  Maltas  ganz  bedeutend  vermehrt  worden.  Es  hat 
vor  fünf  Jahren  der  Zufall  zur  Entdeckung  der  unterirdischen  Begräbnis- 
stätte von  Hal-Saflieni  geführt,  welche  den  erwähnten  Heiligtümern 
gleichzeitig  ist. 

Bei  einem  kurzen  Aufenthalt  auf  Malta  im  Frühjahr  1907  hatte  ich 
Gelegenheit,  dieselbe  zu  besuchen  und  die  zahlreichen  Fundgegenstände, 
die  gegenwärtig  im  Museum  von  Valetta  aufgespeichert  sind,  einzusehen. 
Der  Kurator  des  Valettamuseums,  Herr  Dr.  Temist.  Zanimit,  der  die 
Publikation  des  Fundes  vorbereitet,  hatte  mir  in  entgegenkommendster 
Weise  gestattet,  das  gesamte  wissenschaftliche  Material  von  Hal-Saflieni 
in  Augenschein  zu  nehmen. 

Die  neu  entdeckte  Begräbnisstätte  liegt  nördlich  vom  Dorfe  Tarsien, 
etwa  3/4  Stunden  südlich  von  Valetta,  und  ist  in  den  weichen  Kalkstein 
eingearbeitet.  Die  Räume,  aus  denen  sie  besteht,  liegen  in  zwei  Stock- 
werken übereinander.  Der  ursprüngliche  Zugang  ist  noch  nicht  frei- 
gelegt. Man  bemerkt  grössere  runde  Bäume  —  im  oberen  Stockwerk 
sind  es  deren  sechs  — ,  von  denen  kleinere  Xischen  oder  Nebengemächer 
zugänglich  sind.  Einige  von  den  letzteren  sind  nachträglich  erweitert 
worden,  und  schon  daraus  ergibt  sich,  dass  die  Nekropole  ziemlich  lange  in 
Benutzung  gestanden  hat.  In  ihrer  ursprünglichen  Gestalt  hat  sie  wohl 
einige  hohe,  rundliche  Gemächer  enthalten,  auf  welche  sich  dann  runde, 
gewölbte  Grabzellen  öffneteu.  Letztere  waren,  wie  es  scheint,  ursprüng- 
lich so  klein,  dass  Leichen  in  natürlicher  Lage  dort  nicht  bestattet  werden 
konnten. 

Besonders  merkwürdig  ist,  dass  die  Bauart  und  Wandverzierung  dieser 
unterirdischen  Räume  bewusste  Nachahmung  von  charakteristischen  Eigen- 
tümlichkeiten der  Heiligtümer  zeigt.  So  ist  im  oberen  Teil  der  Wände 
bei  einigen  grösseren  Räumen  die  Überkragung  angedeutet;  in  der 
Dekoration  ist  an  den  Wänden  gelegentlich  das  eingeschlagene  Punkt- 
ornament, mit  «lern  in  den  Heiligtümern  die  Ansichtsflächen  bevorzugter 
Steine  bedeckt  sind,  wieder  verwendet.  Die  Spiralen,  die  mit  roter  Farbe 
an  der  Decke  einiger  Räume  aufgemalt  sind,  erinnern  an  die  Spiral- 
verzierung in  Relief,  welche  man  in  den  Heiligtümern  der  Gigantia  und 
von  Hagar-Kim  antrifft. 

Diese  Berührungen  zeigen  mit  grösster  Deutlichkeit,  dass  die  Xekro- 
pole  von  Hal-Saflieni  der  jüngeren  Bauperk>de  der  Heiligtümer  gleichzeitig 
ist.  Das  wird  auch  durch  ihren  Inhalt  bestätigt.  Leider  sind  wir  über 
die  Ausgrabung    dm'  Begräbnisstätte   nur  sehr  schlecht    unterrichtet.     Der 


538  A.  Majn: 

mit  der  Leitung  der  Grabungen  betraute  P.  Emmanuele  Magri  starb  im 
Jahre  1907,  ohne  einen  Berieht  über  seine  Tätigkeit  zu  hinterlassen,  und 
wir  wissen  so  gut  wie  nichts  über  die  Lagerung  der  einzelnen  Fund- 
gegenstände und  die  eventuelle  Schichtenfolge.  Die  Funde  sind  in  den 
Besitz  des  Museums  von  Valetta  übergegangen,  das  unter  staatlicher 
Aufsicht  steht;  ebenso  ist  für  die  Erhaltung  der  Begräbnisstätte,  die  aber 
vielleicht  noch  nicht  in  ihrer  ganzen  Ausdehnung  bekannt  ist,  gesorgt. 

Einige  Mitteilungen  über  die  Auffindung  verdanke  ich  Herrn 
Dr.  Temist.  Zammit,  der  den  Ausgrabungen  zum  Teil  mit  anwohnte. 
Danach  waren,  als  die  Grabungen  begonnen  wurden,  die  Räume  mit  einer 
noch  unberührten  Schicht  erdiger  Masse  erfüllt,  die  überall  Knochen  von 
Menschen  und  in  geringerem  Masse  auch  solche  von  Tieren,  dann  Bruch- 
stücke von  Tongefässen  enthielt.  Wenn  sich  auch  einige  ganze  Skelette 
fanden,  so  schien  es  doch,  als  seien  die  Bestattungen  ohne  Regelmässig- 
keit vorgenommen  worden;  zum  Teil  lagen  die  Schädel  ohne  alle  Ordnung 
durcheinander.  Die  Gegenstände  von  bearbeitetem  Stein,  die  Statuetten 
und  die  feinere  Tonware,  wovon  gleich  die  Rede  sein  wird,  fand  man  in 
einem  10  Fuss  tiefen  Schacht  in  einer  Kammer  beisammen;  sie  waren 
offenbar  in  einer  Zeit,  da  diese  Begräbnisstätte  noch  benutzt  wurde, 
dorthin  gebracht  worden,  um  neuen  Beigaben  Platz  zu  machen. 

Aus  diesen  wenigen  Angaben  dürfte  sich  wenigstens  soviel  ergeben, 
dass  die  Skeletteile  nicht  alle  von  der  ersten  Beisetzung  herrührten  und 
dass  wir  in  der  ganzen  Anlage  wTohl  ein  grosses  Ossuarium  zu  erblicken 
haben. 

Der  Inhalt  dieser  Nekropole  ergänzt  in  wünschenswerter  Weise  das 
prähistorische  Fundmaterial,  das  bis  jetzt  von  Malta  vorlag.  Bisher  waren, 
wie  bemerkt,  nur  wenige  Bildwerke  und  Tongefässe  bekannt  geworden, 
die  der  vorgeschichtlichen  Epoche  von  Malta  zugeschrieben  werden  konnten. 
Nun  erhält  die  Reihe  der  für  Malta  so  charakteristischen  steatopygischen 
Figuren  eine  merkwürdige  Bereicherung.  Die  zu  Hal-Saflieni  gefundenen 
Figuren  sind  alle  weiblich;  sie  sind  teils  aus  Ton,  teils  aus  einer  Art 
Alabaster.  Einige  nähern  sich  Typen,  die  auf  Malta  schon  bekannt  ge- 
worden sind,  so  eine  nackte  kauernde  Tonfigur  (41/2  cm  hoch)  und  zwei 
stehende  aus  Stein  {ßlj2  cm  hoch),  die  einen  den  ägäischen  Inselfiguren 
verwandten  Typus  zeigen.  Zwei  andere  weibliche  Tonfiguren  sind  mit 
einem  Rock  bekleidet  und  liegen  auf  einer  Art  Bahre,  die  eine  ('.)  cm 
lang)  auf  dem  Bauch,  die  andere  (12  cm  lang)  in  schlafender  Stellung  auf 
der  Seit»'.  Ein  paar  weitere  Bruchstücke  nackter  weiblicher  Tonfiguren 
erinnern  in  Stil  und  Technik  stark  an  ein  schon  bekanntes  stellendes  Ton- 
figürchen  aus  dem  Heiligtum  von  Hagar-Kim.  Das  Bruchstück  eines  tönernen 
Fisches  stellt  sicfi  dem  Steinreliefeines  solchen  Tieres  aus  der  Gigantia  an  die 
Seite.  Eine  andere  Reihe  von  Fundgegenständen  diente  wohl  dazu,  als 
Amulette  getragen  zu  werden,  so  Anhängsel  aus  Stein,  die  vielleicht  als 
schematisch  gebildete  Nachbildungen  der  Menschenfigur  aufzufassen  sind. 
Muscheln  und  Schneckenhäuser  sowie  Nachbildungen  von  solchen  aus 
Ton  und  Stein  und  eine  grosse  Zahl  von  kleinen  Äxten  und  Messern  aus 
Stein,    die   alle  durchlöchert  und  zum   Anhängen  bestimmt  waren.     Einige 


Vorgeschichtliche  Begräbnisstätte  auf  Malta.  539 

bearbeitete  Stücke  aus  Kalkstein  sind  wohl  Hämmer  oder  Meissel  gewesen 
und  haben  vielleicht  zur  Aushöhlung  der  Grabgrotten  gedient. 

Während  steinerne  Gefässe  nur  vereinzelt  vorkamen  und  auch  keine 
charakteristischen  Formen  aufwiesen,  war  besonders  reich  die  Ausbeute 
an  Ton  wäre,  die  alle  ohne  Anwendung  der  Scheibe  gefertigt  ist.  Zum 
grössten  Teil  handelt  es  sich  hier  um  Bruchstücke.  Die  Scherben,  die 
von  oröberen  Gefässen  stammen,  haben  nur  bisweilen  eine  einfache  Relief- 
verzierung (Schuppen  in  Relief,  aufgesetzte  Scheibchen)  bekommen.  Da- 
_ en  waren  die  feineren  Gefässe  oft  mit  eingeritzten  Zeichnungen  ver- 
ziert. Diese  Gattung  besteht  aus  ziemlich  unreinem  und  grobem  Ton,  hat 
aber  auf  der  Aussenseite  und  bisweilen  auch  auf  der  Innenseite  einen 
('li.rzug  von  feinerem  Ton  erhalten.  Die  Aussenseite  ist  ziemlich  gut 
geglättet,  nicht  selten  geschwärzt  und  glänzend  poliert.  Die  Ritzlinien 
sind  häufig  mit  weisser  Masse  ausgefüllt.  Die  Zeichnungen  bestehen 
meist  nur  aus  gebogenen  oder  geraden  Linien,  wobei  die  Zwischenräume 
mit  Kerbschnitten  oder  eingestochenen  Punkten  bedeckt  sind.  Oft  trifft 
man  auch  eingeritzte  geometrische  Dekoration  ohne  solche  Ausfüllung  der 
Zwischenräume.  Figürliche  Zeichnung  bemerkte  ich  nur  in  einem  Fall. 
Hier  sind  auf  der  Innenseite  von  Bruchstücken  einer  flachen  Schale  ohne 
Ordnung  Tierfiguren  —  meist  vierfüssige  Tiere  mit  grossen  Hörnern  — 
dargestellt.  Bemalung  im  eigentlichen  Sinne  findet  sich  bei  den  Gefässen 
von  Hal-Saflieni  nicht.  Mitunter  sind  einfach  die  eingeritzten  Verzierungen 
mit  hochroter  Farbe  nachgefahren;  auch  bemerkt  man  bisweilen  Tupfen 
von  matter  roter  Farbe. 

Die  Entdeckung,    über    die    hier    eben  ein  kurzer  vorläufiger  Bericht 
ueo-eben  wurde,    dürfte,    wenn  einmal  eine  entsprechende  Bearbeitung  der 
Funde  vorliegt,  nach  mancher  Hinsicht  erhebliches  Interesse  beanspruchen. 
Einmal    wird    dadurch    die  Frage    nach    dem    Zweck    der    wichtigsten 
vorgeschichtlichen  Bauten  auf  Malta,    der  sogenannten  Heiligtümer, 
ihrer  Lösung  näher  geführt.     Wenn    ich    anfangs   bei  der  Weiträumigkeit 
dieser  Anlagen,  bei  dem  Vorkommen  von  isolierten  Steinpfeilern,  konischen 
Steinen  und  Altären  diese  Anlagen  nur  für  Heiligtümer  anzusehen  geneigt 
war,    so    hat    schon    A.  J.  Evans    zuerst,    hauptsächlich    durch    ägäische 
Parallelen    bewogen,    sie    als  Bauten    sepulchralen  Charakters    erklärt,    in 
denen  sich  dann  allerdings  allmählich  ein  heroischer  Kult  entwickelt  habe. 
Diese  Ansicht    hat   durch  die  Entdeckung  der  Nekropole  von  Hal-Saflieni 
ganz    bedeutend    an  Wahrscheinlichkeit    gewonnen.     Es    wurde    oben  be- 
merkt,   dass    die  Architektur    der  Nekropole    offenbar    absichtliche   Nach- 
ahmung der  Heiligtümer    zeigt,    und    da    ist   von  vornherein  anzunehmen, 
dass  die  Gebäude,    welche    man   bei  Anlage  der  unterirdischen  Nekropole 
nachgeahmt    hat,    selbst    einem     ähnlichen    Zwecke    gedient    haben.      So 
scheint    es    mir    jetzt    wahrscheinlich,    dass   diese   Bauwerke  auch  noch   in 
ihrer  späteren  Periode  Aufbewahrungsstätten  für  Gebeine  und  Tongefässe 
waren.     Diese    mögen    in    den  Nebenräumen,    Nischen  und  dolmenartigen 
Steinkisten    der    Heiligtümer    ihren     Platz    gehabt    haben,    während    die 
grösseren  Räumlichkeiten  und   Höfe  für  Kultzwecke  bestimmt  waren. 

Die    chronologischen   Aufstellungen,    die    ich    seinerzeit    für    die    vor- 


540  A-  Mavr: 

geschichtlichen  Steinbauten  auf  Malta  geltend  machte,  werden  durch  die 
neuen  Funde  bestätigt.  Ich  habe  damals  diese  Denkmäler,  bei  denen 
sich  verschiedene  Stufen  unterscheiden  lassen,  in  einen  Zeitraum  gesetzt, 
der  von  dem  Ende  des  dritten  Jahrtausends  an  beginnend  auch  das  zweite 
vollständig  in  sich  begreift.  Danach  würde  also  die  jüngere  Stufe  der 
Heiligtümer,  der  auch  die  Nekropole  von  Hal-Saflieni  gleichzeitig  ist, 
etwa  in  die  spätere  eigentlich  so  genannte  mykenische  Zeit  fallen  Nun 
trao-en  im  allgemeinen  die  Funde  von  Hal-Saflieni  den  Charakter  der 
frühen  Metallzeit  an  sich.  Die  Figuren  erinnern  zum  Teil  an  die 
ägäischen  Inselfiguren,  zum  Teil  an  solche  aus  den  neolithischen  Schichten 
von  Knosos.  Auch  von  den  Amuletten  passt  verschiedenes  sehr  gut  in 
diese  Kulturstufe,  besonders  das  Auftreten  der  als  Anhängsel  dienenden 
Steinäxte  und  Steinmesser.  Die  Keramik  hat  grosse  Ähnlichkeit  mit  der 
vormykenischen  von  Troia  (der  ersten  und  zweiten  Stadt)  und  der  der 
Kykladen  (aus  der  ersten  Stadt  von  Phylakopi),  entspricht  aber  noch 
genauer  der  von  frühmetallzeitlichen  Fundstätten  im  Westen.  So  bieten 
für  die  Tonware  von  Hal-Saflieni  besonders  die  Grotte  S.  Bartolomeo 
bei  Cagliari  und  die  Nekropole  von  Anghelu  Ruju  bei  Alghero  auf 
Sardinien,  sowie  die  Grotte  Pertosa  bei  Salerno  Berührungspunkte.  Aber 
die  Nekropole  von  Hal-Saflieni  und  ihr  Inhalt  lässt  doch  auch  verschiedene 
Züge  erkennen,  die  in  eine  spätere  Kulturepoche  weisen.  Dahin  gehören 
die  Vorliebe  für  die  Spiralenverzierung  und  die  genaue  Bekanntschaft 
mit  der  Konstruktion  des  falschen  Gewölbes.  Ferner  zeigt  die  Kleidung 
des  oben  erwähnten  auf  der  Seite  liegenden  Tonfigürchens  eine  unverkenn- 
bare Nachahmung  mykenischer  Tracht.  Das  rockartige  Gewand  dieser 
Figur  setzt  unterhalb  des  entblössten  Oberkörpers  an  und  ist  im  unteren 
Teil  anscheinend  gefältelt.  Es  hat  grosse  Ähnlichkeit  mit  Darstellungen, 
die  auf  mykenischen  Gemmen  und  Siegeleindrücken  begegnen.  Ohne 
Zweifel  muss  man  annehmen,  dass  die  Funde  von  Hal-Saflieni  erst  in  die 
eigentlich  mykenische  oder  vielmehr  in  die  spätmykenische  Zeit  fallen. 
Es  haben  sich  nur  in  der  vorgeschichtlichen  Kultur  von  Malta  neolithische 
und  frühmetallzeitliche  Reminiszenzen  länger  erhalten  wie  anderswo,  ein 
Umstand,  der  in  der  insularen  Abgeschlossenheit  von  Malta  seine  Er- 
klärung rindet. 

Nunmehr  treten  auch  die  Beziehungen  Maltas  zum  ägäischen 
Gebiet,  die  freilich  niemals  besonders  stark  gewesen  sind,  deutlicher 
hervor.  Solche  Hessen  sich  bis  zu  einem  gewissen  Grade  schon  bei  den 
bisher  bekannt  gewordenen  Denkmälern  erkennen.  Jetzt  wird  die  Zahl 
der  vorhandenen  Berührungspunkte  durch  die  Entdeckung  der  Nekropole 
von  Hal-Saflieni  in  nicht  unerheblicher  Weise  vermehrt.  Zu  verschiedenen 
Zeiten,  wohl  schon  seit  dem  Ende  der  neolithischen  Epoche  hat  die  vor- 
geschichtliche Kultur  von  Malta  Einwirkungen  von  den  griechischen  Inseln 
her  erfahren.  Ein  Teil  dieser  östlichen  Einflüsse  ist  wohl  auf  dem  Wege 
aber  Sizilien  nach  Malta  gelangt.  So  haben  die  Relief spiralen  von  Hagar- 
Kim  und  von  der  Gigantia  grosse  Ähnlichkeit  mit  denjenigen,  welche  auf 
Grabplatten  von  Castelluccio  aus  der  ersten  sikulischen  Periode  dargestellt 
sind.     Aber  die  ägäischen  Einflüsse  zeigen  sich  auch  an  Dingen,  zu  denen 


Vorgeschichtliche  Begräbnisstätte  auf  Malta.  541 

sich  in  Sizilien  bis  jetzt  wenigstens  noch  keine  Parallelen  ergehen  haben, 
wie  bei  den  kleinen  Figuren  und  in  der  Architektur  der  Heiligtümer. 
In  diesen  Fällen  wird  man  vielleicht  annehmen  dürfen,  dass  diese  Ein- 
wirkungen direkt  von  den  griechischen  Inseln  nach  Malta  gelangt  sind. 

Die  Entdeckung  der  Begräbnisstätte  von  Hal-Saflieni  ist  der  wichtigste 
vorgeschichtliche  Fund,  der  seit  langem  auf  Malta  gemacht  worden  ist. 
Immerhin  mag  hier  noch  auf  einige  andere  vorgeschichtliche  Fundgegen- 
stände hingewiesen  werden,  durch  welche  in  den  letzten  Jahren  die 
Sammlung  des  Museums  von  Valetta  bereichert  wurde. 

Von  den  Gefässresten,  die  gelegentlich  der  Ausgrabung  der  Ruinen 
von  Hagar-Kim  in  das  Museum  von  Araletta  gekommen  sind,  hat  der 
gegenwärtige  Kurator  des  Museums  einige  unter  den  alten  Beständen  der 
Sammlung  wieder  entdeckt.  Diese  Scherben  stehen  mit  der  Tonware  von 
Hal-Saflieni  in  enger  Beziehung.  Man  begegnet  darunter  solchen  von 
grober  Arbeit,  die  zum  Teil  mit  Schuppen  in  Relief  oder  durch  Eindrücke 
mit  dem  Fingernagel  und  den  Fingerspitzen  verziert  sind,  dann  andere 
feinere  mit  aufgesetzten  Scheibchen  und  wieder  andere,  die  glatte  Aussen- 
seite  und  eine  Ornamentierung  mit  eingeritzten  Linien  haben.  Zu  diesen 
Fundgegenständen  kommen  noch  ein  paar  Feuersteinstücke  von  un- 
regelmässiger Form,  die  Spuren  von  Bearbeitung  aufweisen  und  von 
P.  E.  Magri  unter  den  Blöcken  von  Hagar-Kim  aufgelesen  wurden. 

Auf  Gozo  hatte  in  den  letzten  Jahren  P.  E.  Magri  einige  vor- 
oeschichtliche  Fundstellen  untersucht;  er  war  aber  an  der  Veröffentlichung 
seiner  Forschungen  durch  den  Tod  gehindert  worden.  Doch  besteht 
Aussicht,  dass  seine  Aufzeichnungen  noch  teilweise  wenigstens  dem  Druck 
übergeben  werden.  Die  von  ihm  gefundenen  Gegenstände,  meist  Bruch- 
stücke von  Gefässen,  liegen  im  Museum  von  Valetta.  Ein  Teil  dieser 
Scherben  rührt  von  den  noch  nicht  näher  bekannten  megalithischen 
Ruinen  bei  Seukia  her,  zeigt  eingeritzte  Verzierung  aus  geraden  und 
gebogenen  Linien,  mitunter  auch  Schnureindrücke  und  aufgesetzte  Bossen 
und  steht  im  allgemeinen  der  Tonware  von  Hal-Saflieni  ziemlich  nahe. 
Eine  Gattung  für  sich  stellen  Bruchstücke  von  bemalter  Tonware  dar, 
die  von  Magri  an  verschiedenen  Stellen  in  der  Nähe  und  auf  dem  Boden 
der  alten  Hauptstadt  von  Gozo,  des  heutigen  Rabato,  entdeckt  wurden. 
Sie  gehörten  meist  zu  bauchigen  dickwandigen  Gefässen,  die  auf  der 
Aussenseite  einen  gelblich-weissen  Tonüberzug  bekommen  hatten.  Auf 
diesem  Überzug  sind  in  mattem  Rot  meist  geometrische  Muster  dar- 
gestellt. Zugleich  mit  diesen  Stücken  fanden  sich  auch  Gefässe  mit  hoch- 
.roter  Aussenseite  und  weisser  Dekoration.  Diese  beiden  Arten  von  be- 
malter Keramik  sind  auf  den  maltesischen  Inseln  nicht  ganz  neu;  auf 
Malta  selbst  sind  schon  einige  Proben  davon  zutage  gekommen.  Was 
speziell  die  Tonware  mit  roter  Mattmalerei  auf  weisslichem  Grunde  an- 
langt, so  erinnert  sie,  besonders  in  den  Dekorationsmustern,  so  stark  an 
die  sizilische  Keramik  mit  dunkler  Mattmalerei  auf  weissem  Grunde  aus 
der  ersten  sikulischen  Periode,  dass  man  an  einen  Zusammenhang  kaum 
zweifeln  darf. 


542  A.  Mayr:    Vorgeschichtliche  Begräbnisstätte  auf  Malta. 

Am  Schlüsse  dieses  kurzen  Berichtes,  dein  die  ausführliche  Publikation 
wohl  in  nicht  zu  ferner  Zeit  folgen  wird,  möchte  ich  noch  Herrn  Temist. 
Zammit,  dem  jetzt  die  Obhut  über  das  Valettamuseum  anvertraut  ist,  für 
das  liebenswürdige  Entgegenkommen,  das  er  mir  bewiesen  hat,  meinen 
besten  Dank  aussprechen.  Es  gebührt  ihm  ein  wesentliches  Verdienst  an 
der  Erhaltung  des  Fundes  von  Hal-Saflieni,  und  bei  seinem  Verständnis 
und  seiner  Energie  ist  zu  hoffen,  dass  nunmehr  die  Altertumsfunde  auf 
Malta  in  viel  höherem  Masse  für  die  Wissenschaft  verwertbar  werden, 
als  es  bisher  der  Fall  war. 


Neue  Funde  paläolithischer  Artefakte. 
•_'.  Aus  dein  Diluvium  am  Grossen  Fallstein. 

Von 

Fritz  Wiegers.' 

In  meiner  ersten  Mitteilung  über  neue  Funde  paläolithischer  Arte- 
fakte1) konnte  ich  eine  geschlagene  Feuersteinlamelle  aus  dem  Kalktuff 
vom  Gr.  Fallstein  abbilden  und  beschreiben,  die  sich  in  der  Sammlung 
dfs  Städtischen  Museums  in  Halberstadt  befindet.  Inzwischen  habe  ich 
die  Fundstelle  selbst  besucht  und  möchte  über  einen  neueren  Fund  be- 
richten, sowie  vor  allem  auch  über  die  geologischen  Verhältnisse  des 
Fundortes,  über  die  bis  jetzt  nur  sehr  wenig  bekannt  ist. 

Am  Nordabhange  des  aus  Oberem  Muschelkalk  (mit  Ceratites  nodosus) 
bestehenden  Gr.  Fallsteins  lagert  auf  dieser  älteren  Formation  an  drei 
Stellen,  nämlich 

1.  zwischen  Hornburg  und  Osterode. 

2.  westlich  von  Osterode  und 

3.  an  der  Steinmühle,    etwa    in    der  Mitte    zwischen  letzterem  Dorfe 
und  dem  östlich  gelegenen  Yeltheim 

ein  diluvialer  Kalktuff',  dessen  grob  gebankte  Schichten  mit  20—30°  nach 
Norden  einfallen.  Ähnlich  wie  bei  Schwanebeck  oder  den  Thüringer 
Kalktuffen  sind  die  Bänke  teils  dichter,  Schnecken  führender  Kalktuff  mit 
spärlichen  Resten  höherer  Pflanzen,  oder  ein  löcheriges,  nur  aus  den 
Inkrustationen  niederer  Pflanzen  (Characeen,  Wassergräsern)  bestehendes 
Gestein. 

Obwohl  nun  die  von  mir  schon  früher  erwähnten  Funde  von  Rhinoceros 
Merckii  und  Mollusken  der  Thüringer  Antiquus-Travertine  für  ein  diluviales, 
speziell  interglaziales  Alter  des  Tuffes  sprechen,  so  war  dieses  gleiche 
Alter  doch  noch  nicht  mit  hinreichender  Sicherheit  für  das  Feuerstein- 
artefakt dargetan,  da  solche  Tuffbildungen  sich  gelegentlich  bis  in  die 
historische  Zeit  fortgesetzi  halten  und  somit  dem  Stücke,  trotz  seines 
Vorkommens   im   Tuff,   ein   alluviales  Alter  hätte  zukommen  können. 

Ein  Besuch  lies  östlich  von  Osterode,  an  «1er  Landstrasse,  die  von 
Hornburg  nach  Veitheim  und  Hessen  führt,  gelegenen  Bruches,  der  von 
Hrn.  Maurermeister  Eundertmark  in  Hessen  ausgebeutet  wird,  zeigte 
nun.   dass  der  Tuff  überlagert  wird  von  Löss,    dessen   Mächtigkeit  auf  der 


1)   F.  Wiegers,     Neue    Funde    paläolithischer   Artefakte.      1.   Aus    dem  Diluvium 
Thüringens  und  Sachsens.     Diese  Zeitschr.  1907.     S.  718—729.     1!   Fig.  i.  Text. 


544 


Fr.  Wiegers: 


Höhe  zwar  nur  gering  ist,  nach  dem  Tale  zu  aber  bis  auf  4,5  m  an- 
wächst. 

Der  Löss  ist  in  der  Hauptmasse  gelb  und  kalkhaltig,  nur  die  obere 
Decke  ist  durch  Auslaugung  des  Kalkes  verlehmt  und  die  ursprüngliche 
gelbe  Farbe  in  ein  schmutziges  Braun  umgewandelt.  Stellenweise  führt 
der  Löss  kleine  Sandschmitzen  und  enthält  in  den  höheren  Teilen  regellos 
verteilte  Steinchen,  besonders  Feuersteine.  Trotz  dieser  gelegentlichen 
Einlagerungen  kann  jedoch  an  der  primären  Überlagerung  des  Lösses 
nicht  gezweifelt  werden. 

Die  Entstehung  des  letzteren  lege  ich  —  "und  ich  glaube,  mich  darin 
in  Übereinstimmung;  mit  den  meisten  Autoren  zu  befinden  —  in  die  Periode 


Fig.  1. 


Steinbruch  im  Kalktuff  von  Osterode  am  Gr.  Fallstein. 


der  Postglazialzeit  und  wir  erhalten  somit  aus  den  Lagerungsverhältnissen 
und  dem  Fossilinhalt  Kriterien  für  die  Beurteilung  des  Alters  des  Tuffes. 
Er  muss,  als  das  Liegende  des  Lösses,  älter  sein  als  dieser;  in  welcher 
älteren  klimatischen  Periode  er  jedoch  entstanden  ist,  kann  lediglich  aus 
den  in  ihm  enthaltenen  Versteinerungen  ersehen  werden,  und  zwar  müssen 
wir  sowohl  die  Pflanzen  wie  die  höheren  und  niederen  Tiere  in  Betracht 
ziehen. 

Was  die  ersteren  betrifft,  so  ist  es  Wolle  mann1)  im  Jahre  1907 
gelungen,  einige  Laubblätter  in  dem  Kalktuff  zu  sammeln,  die  er  als 
Blätter  von  Acer  pseudoplatanus  L.,  Tilia  platyphyllos  Scopoli  (=  grandi- 
folia  Ehrhardt)  und  Corylus  avellana  L.  bestimmte,  während  weitere  Blatt- 
reste wegen  ihres  ungünstigen  Erhaltungszustandes  noch  unbestimmt  bleiben 


1)    A.  Wolle  mann,    Fossile  Pflanzen    aus    dem    diluvialen  Kalktuff   des    Fallsteins. 
XV.  Jahr<-sber.  d.  Ver.  f.  Naturw.  z.  Braunsehweig  f.  d.  Jahr  L906/07.     S.  51-52. 


Neue  Funde  paläolithischer  Artefakte.  545 

mussteil.  Die  letzteren  beiden,  Linde  und  Haselnuss,  sind  auch  in  den 
thüringischen  Travertinen  gefunden  worden. 

Aron  höheren  Tieren  sind  bisher  nur  Reste  von  Rhinoceros1)  bekannt 
geworden,  die  nach  einer  Mitteilung  meines  Freundes  Dr.  Ew.  Wüst  zum 
Kinn.  Merkii  gehören.  Zahlreicher  sind  dagegen  die  Gehäuse  von  Gastro- 
poden, von  denen  Wollemann8)  24  Arten  bestimmte,  die  ich  hier  nament- 
lich aufführe3):  Hyalina  nitidula  Drap,  sp.,  H.  radiatula  Gray,  Patula 
rotundata  Müller  sp.,  Trigonostoma  obvoluta  Müll,  sp.,  Triodopsis  personata 
Lain.  sp.,  Fruticicola  strigella  Drap,  sp.,  F.  rufescens  Pen.  sp.,  F.  fruticum 
Müll,  sp.,  F.  incarnata  Müll.  sp.v  Campylaea  banatica  Partsch  sp..  Chilotrema 
lapieida  L.  sp.,  Arionta  arbustorum  L.  sp,  Tachea  nemoralis  L.  sp , 
Helicodonta  pomatia  L.  sp.,  Ghondrula  tridens  Müll,  sp.,  Buliminus  cf. 
montanus  Müll,  sp  ,  Clausilia  biplicata  Mont.,  Cl.  filograna  Ziegler,  Succinea 
Pfeifferi  Rossm.,  Cyclostoma  elegans  Müll,  spec,  Petasia  bidens  Chem., 
Limneus  ovatus  Drap,  sp.,  L.  palustris  Müll,  sp.,  Planorbis  marginatus 
Drap.  sp. 

Die  vielen  Laubschnecken  unter  diesen  Gastropoden  weisen,  wie 
Wollemann  schon  hervorhebt,  darauf  hin,  dass  zur  Zeit  der  Entstehung 
des  Tuffes  der  Fallstein  mit  Laubwald  bestanden  gewesen  ist,  und  er- 
gänzt somit  trefflich  die  oben  erwähnten  Funde  von  Laubblättern. 

Von  besonderer  Wichtigkeit  unter  den  Schnecken  ist  Cyclostoma 
elegans,  deren  Familie4)  hauptsächlich  in  tropischen  und  subtropischen 
Gegenden  verbreitet  ist  und  die  selbst  im  grössten  Teile  Deutschlands 
heute  nicht  mehr  vorkommt.  Sie  lässt  also  den  sicheren  Schluss  auf  ein 
Klima  zu,  das  zur  Zeit  ihrer  damaligen  Anwesenheit  am  Fallstein  wärmer 
gewesen  ist,  als  das  heutige,  mindestens  aber  eben  so  wann. 

Cyclostoma  elegans  ist  in  dem  etwas  weiter  östlich  gelegenen  Kalk- 
tuffbruch „zur  Steinmühle"-  schon  1893  von  Dr.  G  Müller5)  gefunden  und 
von  Dr.  Menzel6)  bestimmt  worden.  An  diesem  Punkte  wird  der  Kalk- 
tuff überlagert  vor,  Kiesen,  die  neben  Harzmaterial  auch  nordische  Gesteine 
führen   und  an  organischen  Resten  Rhinoceros  antiquitatis  enthalten.    Diese 


1)  A.  Nehring,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Diluvialfauna.  Zeitschr.  f.  Naturw. 
L876.     S.  2. 

2  A.  '\Y  oll  ein  an  n,  Fossile  Knochen  und  Gastropodengehäuse  aus  dein  diluvialen 
Kalktuff  und  Lehm  von  Osterode  am  Fallstcin.  XV.  Jahresber  d.  Ver.  f.  Naturw.  z. 
Braunschweig.     1907.     S.  45-50. 

3)  Ich  glaube,  sie  hier  nicht  weglassen  zu  dürfen,  weil  sie  in  einer  wenig  bekannten 
Zeitschrift  aufgezählt  sind,  und  auch,  um  ein  abgerundetes  Bild  der  geologischen  Ver- 
hältnisse in  dieser  Abhandlung  zu  geben;  es  werden  sich  die  Zeitschriften  für  Urgeschichte 
allmählich  daran  gewöhnen  müssen,  der  Geologie  ein  breiteres  Feld  einzuräumen,  in 
der  Erkenntnis,  dass  diese  ein  integrierender  Bestandteil  der  Anthropogeologie  ist,  wie 
Blanckenhorn  die  neue  Grenzwissenschaft  treffend  benanut  hat. 

4)  H.  Menzel,  Über  das  Vorkommen  von  Cyclostoma  elegans  Müller  in  Deutsch- 
land seit  der  Diluvialzeit.  Jahrb.  d.  Kgl.  pr.  geol.  Landesanstalt  f.  1903.  Berlin  1904. 
S.  381—390. 

5)  G.  Müller,  Über  glaziale  Ablagerungen  im  südlichen  Hannover  und  am  nörd- 
lichen Uarzrande.     Z.  d.  deutsch,  gcol.  Ges.     189G.     S.  431. 

(5)  H   Menzel,  loc.  cit.  S.  388. 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jährt;.  1908.    Heft  4.  35 


54Ö  Fr.  Wiegers: 

Kiese  sind  wahrscheinlich  gleichaltrig  mit  den  von  Dr.  Wüst1)  beschriebenen 
Holtemmeschottern,  die  ebenfalls  Rhinoceros  antiqnitatis,  ferner  Elephas 
primigenius  und  Equus  germanicus  enthalten  und  ihrerseits  von  Geschiebe- 
niergel oder  Löss  bedeckt  sind. 

Ls  ist  nun  ein  leichtes,  die  Altersfolge  der  diluvialen  Schichten  im 
Vorlande  des  Harzes  festzustellen,  indem  wir  die  einzelnen  Profile  mit- 
einander kombinieren.  Aus  der  Zeit  der  älteren  Vereisung  sind  bis  jetzt 
keine  Schichten  bekannt,  obwohl  Schmelzwasserabsätze  sicher  vorhanden 
sind  oder  gewesen  sind.  In  der  dann  folgenden  Zwischenzeit  entwickelte 
sich  ein  Klima,  das  mutmasslich  etwas  wärmer  war,  als  das  heutige,  und 
grosse  Laubwälder  entstehen  liess  in  denen,  von  Süden  vordringend,  auch 
der  Mensch  sich  zeitweilig  aufhielt,  desselben  Geschlechtes  vielleicht,  das 
auch  in  den   Hübeländer  Höhlen  gelegentlich  seine  Unterkunft  fand. 

Die  kalkhaltigen  Quellen,  die  am  Hange  des  Fallsteins  austraten, 
berieselten  einen  Teppich  von  kalkliebenden  Pflanzen,  die  langsam  und 
stetig  dem  Wasser  den  Kalk  entzogen  und  so  allmählich  die  mehrere  Meter 
mächtigen  Kalktuffmassen  aufbauten. 

An  den  Quellen  aber  trank  der  Mensch,  wie  das  merkische  Nashorn 
und  die  anderen  diluvialen  Tiere;  das  Werkzeug  des  einen,  wie  die 
Knochen  des  anderen  wurden,  verloren  oder  verschleppt,  in  den  Kalktuff 
eingebettet, 

Dann  wurde  das  Klima  wieder  kälter,  Regen-  und  Wassermengen 
grösser;  der  Mensch  verzog  sich  und  eine  widerstandsfähigere  Fauna  be- 
siedelte das  Land.  Die  Flüsse  des  Harzes  schwollen  hoch  an  und  brachten 
mächtige  Kies-  und  Schottermassen  aus  dem  Gebirge  ins  Vorland  und 
begruben  manch  wollhaariges  Nashorn  in  ihren  Fluten,  bis  die  Schmelz- 
wasser des  mittlerweile  herangerückten  letzten  Inlandeises  sich  mit  ihrem 
Wasser  vermengten  und  ein  Gemisch  von  nordischen  Sauden  und  Harzer 
Kiesen  über  die  heimischen  Schotter  ausbreiteten.  Schliesslich  überzog 
das  Eis  mit  seiner  Grundmoräne  die  ganze  Gegend  bis  weit  ins  Harz- 
gebirge hinein. 

Nachdem  es  wieder  geschwunden,  fegten  die  Winde  über  die  nackte1 
Erde  dahin;  sie  bliesen  den  Staub  aus  Kies  und  Lehm  und  trugen  ihn 
weiter,  bis  er  irgendwo  im  Windschatten  liegen  blieb,  als  Löss,  dessen 
Fruchtbarkeit  eine  schnelle  Rückkehr  der  Pflanzen  erleichterte.  Und  den 
Pflanzen  folgten  die  Tiere. 

An  Laubschnecken  birgt  der  Löss2)  Fruticicola  strigella  Drap,  sj»., 
Tachea  nemoralis  I.  sp  .  Clausilia  laminata  Mont.  s|>.  In  den  Spalten 
des  Kalktuffes.  in  die  der  Löss  von  der  Kuppe  des  Berges  mit  allerlei 
Gerollen  hineingeschwemmt  ist,  liegen  Knochen'')  von  Felis  lynx  L.,  Orsus 
spelaeus  Blum,  Cervus  tarandus  L.,  Cervus  cf.  dama  L..  0.  (Megaceros) 
IJiiflü  Nein*.,  l>os  (Bison)  priscus  Bojan,  Equus  caballus  fossilis  robustus 
Xi'lir..  Rhinoceros  antiquitatis  Cuv.     Ks  sind  die  Tiere  einer  waldwüchsigen 


1)  Ew.  Wüst,   Fossilführende  plistoeäne  Holtemmeschotter  bei  Halber  Stadt  im  nörd- 
lichen Harzvorlande.     Z.  d.  deutsch,  geol.  (Jos.     1907.     S.  1*20—130. 

2)  A.  Wollemann,  loc.  cit.  1907.    S.   17. 
3    Ders,  loc.  cit.  1907.    S.   18. 


Neue  Funde  paläolitbischer  Artefakte. 


54' 


Stoppe,  wie  sie  Nehring  von  Thiede  und  Westeregeln,  die  nicht  allzuweit 
nördlich  vom  Fallstein  gelegen  sind,  beschrieben  hat.  allwo  auch  Cervus 
tarandiis.  Equus  caballus  vorkommen,  und  zwar  gleichzeitig  mit  dem 
.Menschen.  Fs  lag  mithin  der  Gedanke  nahe,  zu  untersuchen,  ob  der 
Löss  des  Fallsteins  etwa  auch  Artefakte  enthalte,  eine  Frage,  die  sich 
nach  längerem  Suchen  bejahen  Hess,  indem  es  gelang,  zwei  bearbeitete 
Feuersteine  zu  linden. 

Der  in  Fig.  2  abgebildete  Feuerstein,  von  Hrn.  Zahnarzt  E.  Torger 
in  Halberstadt  gefunden,  stammt  aus  der  Lössfüllung  einer  Spalte.  Die 
Grössen  Verhältnisse  des  Stückes  sind  G.l  :  2.6  :  1,4  cm.  Er  stellt  einen 
langen  und  schmalen  Nueleus  vor.  ist  fünfseitig  im  Durchschnitt  und  von 
ebenen  o ler  etwas  gekrümmten  Flächen  begrenzt.    Wenn  das  Stück  auch 

Fig.  2. 


Fi?. 


nicht  als  Werkzeug  gedient  haben  mag.  so  ist  seine  künstliche  Entstehung 
dennoch  ausser  Zweifel. 

Das  zweite,  schaberähnliche  Stück  lag  in  dem  Löss,  der  den  Kalktuff 
auf  der  Höhe  bedeckt,  etwa  1  m  unterhalb  der  Oberfläche.  Es  zeigt  auf 
der  Rückseite  noch  die  natürliche  Oberfläche  des  Feuersteinknollens,  auf 
der  Vorderseite  aber  Schlagfläche,  Schlagkegel,  Schlagsprünge  und  -narbe. 
Grössenverhältnisse  2,9  :  3,5  :  1,0  cm.     Der  Hand  ist  ausgebrochen. 

Wenngleich  diese  beiden  Fundstücke  nicht  von  überwältigender 
Schönheit  sind,  ja  nicht  einmal  irgendwelche  typischen  Industriecharaktere 
zeigen,  so  beweisen  sie  doch  hinreichend  die  Anwesenheit  des  Menschen 
zur  Löss/.eit  auch  am  Nordrande  des  Harzes.  Bei  der  Armut  Norddeutsch- 
lands an  solchen  Funden  aber  ist  jeder  neue  Fundpunkt  von  Wichtigkeit; 
er  vervollständigt  unsere  Kenntnis  der  paläolithischen  Siedelungen  und 
reut  —  sei  er  zunächst  auch  noch  so  arm  an  Artefakten  —  an  zu  weiterem 
Sammeln. 


Berlin,  den  18.  Januar  1908. 


Ein  objektives  Kriterium  für  die  Beurteilung-  der  Manufakt- 
natur  geschlagener  Feuersteine. 

Von 
Max  VerworD. 

Obwohl  sich  der  Streit  um  die  Manufaktnatur  der  französischen  und 
belgischen  Archäolithen  des  Tertiärs  und  des  Diluviums  mehr  und 
mehr  zu  Gunsten  der  Vertreter  ihrer  Werkzeugnatur  gewandt  hat, 
und  obwohl  aus  den  Reihen  der  früheren  Skeptiker  und  Gegner  gerade 
in  den  letzten  Jahren  so  mancher,  der  die  Objekte  selbst  kennen  lernte, 
sich  zur  Anerkennung  der  Archäolithen  als  primitiver  Werkzeuge  ge- 
zwungen sah,  scheint  es  mir  doch  im  Interesse  einer  allmählichen  Aus- 
gestaltung der  Urgeschichtslehre  zu  einer  strengeren  Wissenschaft  zu 
liegen,  wenn  unsere  Anschauungen  von  den  ältesten  Kulturgeräten  auf 
eine  möglichst  exakte  Basis  gestellt  werden,  denn  leider  ist  nicht  zu  leugnen, 
dass  hier  und  dort  die  Begeisterung  über  die  neuen  Erfahrungeu  ebenso 
wie  der  Fanatismus  einzelner  Gegner  die  ruhige  Kritik  etwas  getrübt  hat. 

In  meiner  monographischen  Abhandlung  über  die  archäolithische  Kultur 
der  tertiären  Flussablagerungen  des  Cantal1)  habe  ich  die  Kennzeichen  der 
absichtlichen  Bearbeitung  primitiver  Feuersteinwerkzeuge  einer  eingehenden 
Kritik  unterzogen  und  das  Ergebnis  derselben  mit  den  folgenden  Worten 
zusammengefasst:  „Worum  wir  uns  bemühen  müssen,  ist  nicht  die 
Auffindung  eines  einzelnen  immer  und  überall  entscheidenden 
Kriteriums  für  die  Manufaktnatur;  ein  solches  Kriterium  existiert 
in  Wirklichkeit  nicht  und  jede  Jagd  danach  ist  vergeblich.  Wo- 
rum wir  uns  bemühen  müssen,  ist  vielmehr  die  Entwicklung  einer 
kritischen  Diagnostik,  die  in  analoger  Weise  ausgebildet  ist, 
wie  die  Diagnostik  des  Arztes.  Je  feiner  wir  die  Diagnostik 
durch  Beobachtung  und  Experiment  entwickeln,  um  so  mehr 
wird  sich  die  Zahl  der  zweifelhaften  Fälle  für  uns  vermindern. K 
Zur  Ausbildung  dieser  Diagnostik  sollen  die  folgenden  Zeilen  einen  Bei- 
trag liefern.  Es  handelt  sich  dabei  um  die  Gewinnung  eines  objektiven 
Kriteriums,  das  die  subjektive  Überzeugung  vollständig-  ausschaltet.  Man 
hat  ja  früher  den  Forschern,  die  zuerst  in  den  Eolithen  und  Archaeolithen 
primitive  Werkzeuge  erkannt  haben,  den  Vorwurf  gemacht,  dass  ihre 
Deutung  mehr  Sache  subjektiver  Überzeugung  oder  wie  man  sich  aus- 
gedrückt  hat    „Gefühlssache"   sei,  als  das  Ergebnis  objektiver  Erkenntnis. 

1)  Max  Verworn:  „Die  archäolithische  Kultur  in  den  Hipparionschichten  von  Aurillac 
(Cantal)".     Berlin  1905  Weidinannsche  Buchhandlung. 


Ein  objektives  Kriterium  f.  d.  Manufaktnatur  geschlagener  Feuersteine.  54-'J 

Obwohl  dieser  Vorwurf  durchaus  nicht  überall  gerechtfertigt  war,  so  ist 
doch  andererseits  die  Forderung  unbedingt  anzuerkennen,  dass  die  Be- 
urteilung der  Manufaktnatur  von  Feuersteinen  unmöglich  dem  subjektiven 
Ermessen  überlassen  bleiben  darf,  wenn  anders  die  prähistorische  For- 
schung den  Anspruch  auf  einen  wissenschaftlichen  Charakter  erheben  will. 
Es  ist  daher  nötig,  die  Diagnostik  der  primitiven  Steinmanufakte  auf  eine 
rein  objektive  Grundlage  zu  stellen.  Wenn  ich  im  folgenden  ein  solches 
objektives  Kriterium  mitteile,  so  möchte  ich  dabei  aber  nochmals  besonders 
betonen,  dass  es  sich  nicht  um  ein  Merkmal  handeln  kann,  das  allein  für 
sich  gestattete,  den  einzelnen  aus  dem  Zusammenhange  herausgerissenen 
Stein  von  unbekannter  Herkunft  als  Mauufakt  zu  erkennen.  Ein  solches 
einzelnes  Merkmal  existiert  ich  wiederhole  das  —  nicht.  Vielmehr 
ist  auch  das  hier  behandelte  Kriterium  immer  nur  im  Zusammenhange 
des  ganzen  Tatsachenkomplexes  für  eine  exakte  Diagnostik  zu  brauchen, 
genau  so  wie  in  der  ärztlichen  Diagnostik  z.  B.  das  Fieber  auch  nur  im 
Zusammenhange  mit  dem  gesammten  Symptomenkomplex  ein  objektives 
Kriterium  für  die  Art  der  Erkrankung  zu  liefern  im  Stande  ist. 

Die  Regel  der  einseitigen  Randbearbeitung  von  Abschlägen. 

Im  Gegensatz  zur  eolithi sehen  Kultur,  die  nur  die  Steine  in  ihrer 
unveränderten  natürlichen  Form  als  Werkzeuge  benutzt,  kennt  die  archäo- 
lithische  Kultur  bereits  die  künstliche  Spaltung  des  Steins  zur  Gewinnung 
von  scharfkantigen  Abschlägen  und  die  Randbearbeitung  der  letzteren  durch 
fortlaufende  Reihen  von  kleinen  Absplitterungen.  Die  folgenden  Erörte- 
rungen beziehen  sich  ausschliesslich  auf  die  einseitige  Randbearbeituug 
von  Abschlägen.  Die  Fälle,  in  denen  der  Rand  eines  Abschlages  von 
beiden  Flächen  her  bearbeitet  ist,  scheiden  hier  vollständig  aus,  da  aus 
ihnen  vorläufig  kein  sicheres  Moment  für  die  Diagnose  der  Manufactnatur 
zu  gewinnen  ist. 

Betrachtet  man  eine  Anzahl  paläolithischer  oder  neolithischer  Schaber, 
die  aus  Abschlägen  durch  einseitige  Randbearbeitung  hergestellt  sind,  etwas 
näher,  so  wird  man  finden,  dass  die  Richtung,  nach  welcher  die  Rand- 
bearbeitung stattgefunden  hat,  fast  stets  zu  den  Flächen  des  Abschlages 
im  gleichen  Sinne  orientiert  ist.  Wenn  man  diejenige  Fläche  des  Ab- 
schlages, auf  welcher  der  Schlagbulbus  sich  befindet,  als  Vorderseite,  die 
gegenüberliegende  Seite  des  Abschlages,  auf  der  die  natürliche  Oberfläche 
des  Knollens  oder  die  Negative  von  früheren  Abschlägen  gelegen  sind,  als 
Kiickseite  bezeichnet,  so  sieht  mau,  dass  die  Schläge  oder  Drucke,  welche 
die  Randbearbeitung  hervorgebracht  haben,  fast  immer  in  der  Richtung 
von  der  Vorderseite  her  auf  die  Rückseite  hin  ausgeführt  worden  sind,  so 
dass  die  Schlagmarkenreihen  vom  Rande  der  Vorderseite  her  auf  die  Rück- 
seite hinüber  verlaufen.  Die  ganze  Reihe  der  Schlagmarken  ist  daher 
nicht  auf  der  Fläche  der  Vorderseite,  sondern  nur  auf  der  Rückseite  des 
Altschlags  zu  sehen  (Vgl.  Fig.  la.  u.  b.).  Nur  in  sehr  seltenen  Fällen  wird 
man  die  umgekehrte  Orientierung  der  Schlagmarken  des  bearbeiteten  Randes 
beobachten,  bei  der  sie  auf  der  Vorderseite  des  Abschlages  gelegen  sind  und 
nicht  von   der  Rückseite  her  gesehen  werden  (Vgl.  Fig.  2a.  u.  b).    Sicher- 


550 


Max  Yenvom: 


lieh  ist  diese  Beobachtung  seit  alter  Zeit  von  zahllosen  Forschern  gemacht 
worden,  wenn  auch  in  der  neueren  Literatur  sich  darauf  nur  wenige 
Hinweise  finden.  Diejenigen  Fälle,  in  denen  an  ein  und  demselben  Ab- 
schlag eine  Kante  im  einen,  eine  andere  im  andern  Sinne,  oder  eine 
Strecke  der  gleichen  Kante  im  einen  und  die  andere  Strecke  im  entgegen- 
gesetzten Sinne  bearbeitet  ist,  kommen  hier  nicht  in  Betracht. 


Fisr.  1. 


Fig.  2. 


V 


Schemata  der  einseitigen  Randbearbeitung  von  Feuersteinabschlägen. 
Fig.  1  Abschlag  mit  einseitiger  Randbearbeitung  nach  der  allgemeinen 
Regel:  a)  von  der  Vorderseite  (Bulbusfläche)  aus  gesellen,  b)  von  der  Rückseite  aus  ge- 
sehen: die  Schlagmarken  liegen  auf  der  Rückseite,  c)  von  dem  bearbeiteten  Rande  aus 
gesehen;  die  Schlagmarken  laufen  auf  die  Rückseite  hinüber;  der  I 'feil  gibt  die  Richtung 
an,  in  der  die  Schläge  von  der  Vorderseite  her  auf  den  Rand  gefallen  sind.  Bei  dieser 
Art  der  Bearbeitung  erhält  man  eine  gleichmässig  verlaufende  Schabekante. 

Fig.  2  Abschlag  mit  einseitiger  Randbearbeitug  gegen  die  allgemeine 
Regel:  a)  von  der  Vorderseite  aus  gesehen;  die  Schlagmarken  liegen  hier  auf  der  Vorder- 
seite, b)  von  der  Rückseite  aus  gesehen:  die  Schlagniarken  sind  von  der  Rückseite  aus 
nicht  zu  sehen,  c)  von  dem  bearbeiteten  Rande  aus  gesehen:  die  Schlagmarken  laufen  hier 
auf  die  Vorderseite  hinüber;  der  Pfeil  gibt  die  Richtung  an,  in  der  die  Schläge  von  der 
Rückseite  her  auf  den  Band  gefallen  sind.  Bei  dieser  Art  der  Bearbeitung  erhält  man 
eine  unregelmässig  gezackt  verlaufende  Schabekante. 

Man  fragt  sich,  was  hat  diese  Regel  der  Randbearbeitung  für  eine  Be- 
deutung? Es  ist  kein  Zweifel,  dass  hier  eine  ganz  bestimmte  Absicht  vor- 
gelegen  haben   nniss,  die  zu  dieser  Regel  geführt  hat.     Zur  Beantwortung 


Ein  objektives  Kriterium  f.  eh  Mamifaktnatur  geschlagener  Feuersteine.  551 

dieser  Frage  ist  es  wie  bei  allen  Fragen  der  Feuersteinbearbeitung  not- 
wendig, dass  man  seihst  experimentiert.  Wer  selber  Feuerstein  bearbeitet, 
wird  auf  eine  Menge  von  Tatsachen  aufmerksam,  die  ihm  bei  blosser  Be- 
trachtung fertiger  Werkzeuge,  und  wäre  sie  auch  noch  so  eingehend, 
teils  völlig  entgangen,  teils  in  ihrer  Bedeutung  immer  unverständlich  ge- 
blieben wären.  Im  vorliegenden  Falle  wird  man  den  Grund  für  die  all- 
gemeine Regel  der  Randbearbeitung  bereits  nach  den  ersten  Versuchen 
erkennen.  Schlägt  man  oder  presst  man  von  einem  Abschlag  am  Rande 
eine  fortlaufende  Reihe  von  Splittern  im  Sinne  der  obigen  Regel  ab,  so 
erhält  man  eine  in  schöner  gleichmässiger  Linie  fortlaufende  Bearbeitungs- 
kante (Fig.  1  c).  Das  ist  für  die  Benutzung  der  Werkzeuge  zum  Schaben 
von  der  grössten  Bedeutung,  denn  nur  eine  Schabekante,  die  der  ab- 
zuschabenden Fläche  ihrer  ganzen  Länge  nach  gleichmässig  anliegt,  gibt 
einen  brauchbaren  und  verhältnissmässig  mühelosen  Schabeerfolg.  Schlägt 
man  oder  presst  man  dagegen  von  einem  Abschlag,  der  nicht  zufällig 
—  was  seltener  vorkommt  —  eine  ganz  glatte  Rückseite  hat,  entgegen 
der  allgemeinen  Regel  eine  fortlaufende  Reihe  von  Splittern  ab.  so  ent- 
steht eine  Schabekante,  die  weit  entfernt  ist  eine  gleichmässige  Linie  zu 
bilden.  Sie  wird  um  so  unregelmässiger  sein,  je  unebener  die  Rückseite 
des  Abschlags  war,  z.B.  je  mehr  Höcker  der  natürlichen  Oberfläche,  oder 
Grate  von  früheren  Abschlägen  die  Rückseite  trägt.  An  jedem  Höcker 
oder  Grat  wird  die  Linie  der  Schabekante  in  ihrem  Verlauf  mehr  oder 
weniger  stark  gebrochen  sein  (Fig.  2c).  Infolgedessen  würde  ein  solcher 
Schaber  höchst  unzweckmässig  zum  Arbeiten  sein  und  seine  Aufgabe  nur 
sehr  mangelhaft  und  schlecht  erfüllen.  Er  würde  von  der  abzuschabenden 
Fläche  einzelne  schmale,  den  vorstehenden  Spitzen  der  Schabekante  ent- 
sprechende Streifen,  aber  nicht  breite,  der  ganzen  Länge  der  Schabekante 
entsprechende  Bahnen  abschaben.  Auch  wenn  die  abzuschabende  Fläche 
nicht,  wie  etwa  bei  einem  Fell,  ungefähr  eben  wäre,  sondern  wie  etwa  bei 
einem  Knochen  oder  Baumzweig,  walzenförmig  gekrümmt,  so  dass  sie  mit 
einem  Hohlschaber  bearbeitet  werden  müsste,  würde  eine  gegen  die  Regel 
gearbeitete  Schabekante  höchst  unbrauchbar  sein.  Und  dasselbe  gilt 
schliesslich  auch,  wenn  es  sich  um  spitzwinklig  gegeneinander  stosseude 
Flächen  handelte,  die  mit  einen  Spitzschaber  abgeschabt  werden  müssten, 
wie  etwa  der  Zwischenraum  zwischen  zwei  Knochen. 

Auf  die  Gewinnung  einer  brauchbaren  Schabekante  läuft  der  ganze 
Zweck  der  einseitigen  Randbearbeitung  hinaus.  Hier  liegt  das  psycho- 
logische Motiv  der  einseitigen  Randbearbeitung  überhaupt.  Es  ist  daher 
psychologisch  von  vornherein  zu  erwarten,  dass  mit  der  Erfindung  der 
Randbearbeitung  auch  gleichzeitig  die  allgemeine  Regel  zum  Ausdruck 
gekommen  ist,  nach  der  allein  dieser  Zweck  auch   praktisch  erreicht  wird. 

Wie  indessen  bereits  angedeutet  wurde,  ist  die  Regel  der  einseitigen 
ßandbearbeitung  nicht  ganz  ohne  Ausnahme.  Wenn  man  eine  grössere 
Menge  von  paläolithischen  Schabern  prüft,  findet  man  immer  eine  allerdings 
nur  kleine  Zahl,  bei  deren  Bearbeitung  die  Regel  nicht  befolgt  worden  ist. 
Ich  nannte  schon  oben  die  gekreuzte  Randbearbeitung,  bei  der  eine  Rand- 
partie  im    Sinne    der  Regel,  eine   andere   Handpartie  gegen  die  Regel   be- 


55-J  Max  Vorworn: 

arbeitet  ist.  Der  Zweck  dieser  Art  der  Bearbeitung  ist  vorläufig  noch 
dunkel.  Aber  eine  Tatsache  ist  dabei  bemerkenswert,  da  sie  zeigt,  dass 
auch  die  o-e<ren  die  Res-el  bearbeitete  Randpartie  in  diesen  Fällen  zum 
Schaben  brauchbar  ist,  das  ist  die  Tatsache,  dass  in  allen  Fällen  ge- 
kreuzter Randbearbeitung  auf  der  Rückseite  des  Abschlags  eine  glatte 
Fläche  von  der  gegen  die  Regel  bearbeiteten  Schabekante  begrenzt  wird. 
so  dass  also  auch  diese  Schabekante  eine  gleichmässig  fortlaufende  Linie 
vorstellt  und  damit  die  eben  erörterte  Bedingung  erfüllt,  die  an  die  Brauch- 
barkeit einer  Schabekante  gestellt  werden  muss.  Diese  Tatsache  ist  nun 
auch  sehr  häufig  in  solchen  Fällen  zu  beobachten,  in  denen  der  Abschlag 
nur  eine  einzige  einseitig  bearbeitete  Kante  zeigt,  die  aber  der  allgemeinen 
Regel  widerspricht.  Ja,  man  kann  in  manchen  dieser  Ausnahmefälle  be- 
obachten, dass  die  Rückseite  des  Abschlags  eine  glattere  und  gleichmässigere 
Oberfläche  zeigt  als  die  Vorderseite,  die  den  Schlagbulbus  trägt.  Solche 
Verhältnisse  kommen  an  Abschlägen  gelegentlich  vor.  Bei  ihnen  würde 
also  gerade  die  der  Regel  widersprechende  Randbearbeitung  die  zweck- 
mässigere  sein.  Diese  Ausnahmefälle  zeigen  daher  besonders  deutlich, 
worauf  es  dem  steinzeitlichen  Bearbeiter  ankam.  Es  war  immer  nur  die 
Herstellung  einer  brauchbaren  Schabekante.  Schliesslich  aber  bleibt  noch 
immer  eine  kleine  Zahl  von  Fällen  übrig,  in  denen  nur  eine  Raudpartie 
und  zwar  e-eaen  die  Re°el  bearbeitet  ist,  obwohl  nicht  blos  die  Rückseite, 
sondern  auch  die  Vorderseite  eine  gleichmässige  und  brauchbare  Fläche 
besitzt  Weshalb  in  diesen  vereinzelten  Fällen  die  Randbearbeitung  gegen 
die  Regel  stattgefunden  hat,  ist  vorläufig  mit  Sicherheit  nicht  zu  sagen. 
Da  beide  Flächen  in  diesen  Fällen  gleich  brauchbar  waren,  so  liegt  es 
nahe  anzunehmen,  dass  hier  lediglich  Willkür  des  Bearbeiters  vorlag, 
denn  der  Zweck,  eine  brauchbare  Schabekante  zu  erzielen,  war  ja  auf 
beiden  Wegen  zu  erreichen.  In  einzelnen  Fällen  dieser  Art  handelt  es 
sich  aber  jedenfalls  nicht  um  die  Herstellung  einer  Schabekante,  sondern 
um    die    Abstumpfung    einer    scharfen    Kante    zum    Zwecke    der    Hand- 

anpassmig. 

Statistik. 

Nachdem  ich  die  allgemeine  Regel  der  einseitigen  Randbearbeitung 
und  ihre  Motive  erkannt  hatte  und  nachdem  ich  gefunden  hatte,  dass  die 
Ausnahmefälle  von  dieser  Regel  recht  selten  sind,  lag  mir  daran,  das  Ver- 
hältnis der  Fälle,  die  der  Regel  folgen,  zu  denen,  die  von  ihr  abweichen, 
zu  ermitteln.  Ich  habe  mir  zu  diesem  Zweck  die  Mühe  genommen,  eine 
grosse  Zahl  von  paläolithischen  Schabern  meiner  eigenen  Sammlung  auf 
dieses  Verhältnis  hin  zu  prüfen.  Es  kamen  dabei  Schaber  aus  den  ver- 
schiedensten wohlbekannten  Kulturniveaus  des  Vezeretales  zur  Verwendung. 
Ferner  wurden  nur  solche  Werkzeuge  berücksichtigt,  die  eine  einseitige 
Randbearbeitung  zeigten  und  bei  denen  die  Vorderseite  am  Vorhanden- 
sein des  Bulbus  und  der  übrigen  Schlagsymptome  zweifellos  zu  erkennen 
war.  Die  Fälle,  bei  denen  infolge  des  Fehlens  des  Bulbus  und  der  anderen 
Schlagsymptome  Vorderseite  und  Rückseite  des  Abschlags  nicht  ganz  ein- 
wandfrei zu  unterscheiden  waren,  sind  ausser  Acht  geblieben.  Da  sich 
herausstellte,    dass    das    Verhältnis    in   verschiedenen    Kulturen   ein   wenig 


Ein  objektives  Kriterium  f.  d.  Manuf'aktnatur  geschlagener  Feuersteine.  553 

verschieden    war,    gebe    ich    im    folgenden    die    Zahlen   für  die   einzelnen 
Kulturen  gesondert  an. 

1.  La  Micoque.  Die  untersuchten  Stücke  dieses  Fundorts  stammen 
sämtlich  aus  der  unteren,  von  Peyrony  und  Capitan  entdeckten,  von 
0.  Hauser  im  Jahre  1007  in  weitem  Umfange  freigelegten  Schicht.  Ich 
verdanke  sie  der  Liberalität  des  Herrn  Hause  r,  mit  der  er  mir  und 
meinen  Collegen  Merkel,  Bonnet  und  Kallius  bei  meinem  letzten  Auf- 
enthalt im  Vezeretal  im  August  1007  seine  Ausgrabuugsstelle  für  eine 
eigene  Grabung  zur  Verfügung  stellte.  Die  von  mir  ausgegrabenen  Feuer- 
steinwerkzeuge haben  ausnahmslos  einen  rein  archäolithischen  Charakter, 
(I.  h.  sie  sind  aus  künstlichen  Abschlägen  durch  Randbearbeitung  her- 
gestellt, ohne  dass  den  Werkzeugen  eine  konventionelle  Form  gegeben 
worden  wäre. 

Gesamtzahl  Zahl  der  nach  der  Zahl  der  gegen  die 

der  untersuchten  Regel  bearbeiteten  Regel  bearbeiteten 

Werkzeuge:                                       Stücke:  Stücke: 

14ii                                           134  =  89,9$  15  =  10,1$ 

2  Le  Moustier.  Die  Werkzeuge  dieses  Fundortes  stammen  aus  dir 
Mousterien-Schicht  unmittelbar  unter  dem  Abri  von  Le  Moustier,  also  von 
der  klassischen  Fundstelle  der  Moustier-Kultur  und  wurden  teils  von  mir  und 
meinem  Freunde  Kaliius,  teils  von  Mr.  Peyrille.  dem  damaligen  Pächter 
des    betreffenden    Grundstücks   in    den   Jahren    1005  bis  1007  ausgegraben. 

Gesamtzahl  Zahl  der  nach  der  Zahl  der  gegen  die 

der  untersuchten  Kegel  bearbeiteten  Kegel  bearbeiteten 
Werkzeuge:                                     Stücke:  Stücke: 

86  83  =  96,5;,  3  =  3,5% 

3.  Abri  Audi  (Les  Eyzies).  Die  Stücke  dieses  Fundortes  wurden 
mir  bei  meinem  letzten  Aufenthalt  in  Les  Eyzies  von  dem  Besitzer  des 
Abri  vorgelegt  und  vor  kurzem  zur  genaueren  Untersuchung  übersandt. 
Der  Abri  Audi  liegt  in  nächster  Nähe  der  Höhle  von  Les  Eyzies  und 
enthält  eine  Kultur,  die  der  ältesten  Abteilung  des  Aurignacien  angehört. 
Es  ist  bekanntlich  das  Verdienst  des  unermüdlichen  Abbe  Breuil,  neuer- 
dings auf  Grund  stratigraphischer  Verhältnisse  den  Nachweis  geführt  zu 
haben,  dass  das  Aurignacien  oder  wie  er  es  früher  nannte  „Presolutreen* 
eine  scharf  charakterisierte  Kulturstufe  vorstellt,  die  sich  zwischen  das 
.Ministerien  und  das  Solutreen  einschiebt.  Die  Kultur  des  Abri  Audi 
enthält  ein  Kulturinventar  von  sehr  primitivem,  noch  überwiegend  archäo- 
lithischem  ( 'harakter. 

Gesamtzahl  Zahl  der  nach  der  Zahl  der  gegen  die 

der  untersuchten  Regel  bearbeiteten  Regel  bearbeiteten 
Werkzeuge:                                     Stucke:  Stücke: 

1!»:;    '  181  -  93.8  12     6.2 

4.  Abri  de  Laussei.  Der  Abri  von  Laussei  liegt  an  einem  Ann  der 
Neune,  eines  Nebenflusses  der  Vezere  in  der  Nähe  des  Schlusses  von 
Laussei.  Ich  habe  den  Abri,  der  von  Mr.  Peyrille  zum  Zweck  der  Aus- 
grabung gepachtet  ist,  im  Sommer  1907   besucht.     Er   enthält  eine  ausser- 


,ri,">4  ^fax  Verwom: 

ordentlich  reiche  und  hochentwickelte  Kultur  aus  der  obersten  Abteilung 
des  Aurignacien  mit  vielen  schön  gearbeiteten  Werkzeugen.  Die  von  mir 
untersuchten  Stücke  sind  von  Mr.  Peyrille  in  den  Jahren  1905  bis  1907 
dort  ausgegraben  worden. 

Gesamtzahl  Zahl  der  nach  der  Zahl  der  gegen  die 

der  untersuchten  Regel  bearbeiteten  Regel  bearbeiteten 

Werkzeuge:                                       Stücke:  Stücke: 

98                                              98  =  100'!;  0 

5.  Gorge  d'Enfer.  Die  Stücke  dieses  Fundortes  gehören  ebenfalls 
dem  oberen  Aurignacien  an  und  stammen  aus  einer  von  Mr.  Peyrille  im 
Winter   1906/1907  dort  unternommenen  Ausgrabung. 

Gesamtzahl  Zahl  der  nach  der  Zahl  der  gegen  die 

der  untersuchten  Regel  bearbeiteten  Regel  bearbeiteten 

W  e  r  k  z  e  u  g  e :  Stücke:  Stücke: 

21  2i  =  ioor;;  o 

6.  Cro  Magnon.  Die  wenigen  Stücke  von  Uro  Magnon  stammen 
noch  aus  der  Zeit  der  Aufdeckung  dieses  bekannten  Fundortes  und  bilden 
die  letzten  Reste  einer  Sammlung,  die  der  früh  verstorbene  und  bei  den 
Ausgrabungen  beteiligte  Sohn  des  unmittelbar  neben  dem  alten  Abri 
wohnenden  Mr.  Berthoum  eyrou  in  jener  Zeit  angelegt  hat  Sie  sind  im 
Jahre  1905  in  meine  Sammlung  gekommen.  Auch  die  Kultur  von  Cro 
Magnon  gehört  dem  oberen   Aurignacien  an. 

Gesamtzahl  Zahl  der  nach  der  Zahl  der  gegen  die 

der  untersuchten  Regel  bearbeiteten  Regel  bearbeitet en 
Werkzeuge:                                      Stücke:  Stücke: 

8  8  =  100  %  0 

7.  Laugerie  haute.  Die  von  diesem  altberühmten  Fundort  der 
Solutrestufe  benutzten  Stücke  stammen  ans  früheren  Grabungen  von 
Mr.  Peyrille: 

Gesamtzahl  Zahl   d  er   nach  der  Zahl  der  gegen  die 

der  untersuchten  Regel  bearbeiteten  Regel  bearbeiteten 
Werkzeuge:                                      Stücke:  Stücke: 

88  38  =  100^  ii 

8.  Laugerie  intermediaire.  Dieser  zwischen  Laugerie  basse  und 
Laugerie  haute  liegende  und  neuerdings  von  O.  Hauser  als  „Laugerie 
intermediaire"  bezeichnete  Abri  birgt  ebenfalls  eine  Station  der  Solutre- 
stufe. Die  hier  berücksichtigten  Stücke  sind  von  mir  und  meinem 
Freunde  K  a  1 1  i  u s  im  Jahre   1905  und   1907  dort  gesammelt  worden. 

Gesamtzahl  Zahl   der   nach  der  Zahl  der  gegen  die 

der  untersuchten  Regel  bearbeiteten  Regel  bearbeiteten 

Werkzeuge:  Stücke:                                        Stücke: 

1--'  12     100;,                                            0 

9.  Höhle  von  Les  Byzies.  Der  ursprüngliche  Inhalt  der  Höhle  von 
Les  Eyzies  ist  bekanntlich  schon  lange  vor  den  Grabungen  Lartets  und 
Christys  aus  der  Höhle  herausgeschafft  und  vor  der  Höhle  aufgeschüttet 
worden.     Er    gehört  der  Magdalenien  stufe  an.     Die  hier  benutzten  Stücke 


Ein  objektives  Kriterium  f.  d.  Manulaktnatur  geschlagener  Feuersteine.  555 

sind  von  mir  und  meinem   Freunde  Kallins  in  < l < * 1 1  Jahren  1905  und  1907 
dort  ausgegraben  worden. 

Gesamtzahl  Zahl    der  nach  der  Zahl  der   gegen  die 

der  untersuchten  Regel  bearbeiteten  Kegel  bearbeiteten 

Werkzeuge:  Stücke:                                        Stücke: 

81  79:   97,5'!,                                       2  =2,5",, 

Aus  dieser  Übersicht  ergibt  sich,  dass  der  Prozentsatz  der  nach  der 
Regel  bearbeiteten  Stücke  an  verschiedenen  Fundorten  nur  Wenig 
schwankt.  Er  ist  am  niedrigsten  in  La  Micoque,  wo  er  rund  90%,  und 
am  Ahri  Audi,  wo  er  rund  94%  beträgt,  am  höchsten  in  Laussei,  Göi'ge 
d'Eufer,  Cro  Magnon,  Laugerie  haute  und  intermediaire,  wo  er  100% 
beträgt.  Der  Prozentsatz  von  Le  Moustier  und  der  Höhle  von  Les  Eyzies 
liegt  zwischen  beiden  Extremen.  Eine  gesetzmässige  Abhängigkeit  des 
Prozentsatzes  von  dem  Alter  der  Kulturstufe  ist  nicht  zu  erkennen,  doch 
zeigt  sich  deutlich,  dass  die  Kulturen  mit  archäolithischem  Charakter  des 
Kulturinventars  den  geringsten  Prozentsatz  an  Stücken  haben,  die  nach  der 
Regel  bearbeitet  sind.  Es  ist  mir  im  übrigen  nicht  unwahrscheinlich,  dass 
sich  für  diejenigen  Fundorte,  von  denen  nur  eine  geringe  Anzahl  von 
Werkzeugen  zur  Verfügung  stand,  das  Prozentverhältnis  der  im  Sinne 
der  Regel  und  der  gegen  die  Regel  bearbeiteten  Stücke  bei  Benutzung 
eines  grösseren  Materials  um  ein  oder  wenige  Prozente  verändern  würde. 
um  daher  gute  Durchschnittswerte  zu  geben,  setze  ich  schliesslich  noch 
aus  der  Gesamtzahl  aller  untersuchten  Stücke  das  entsprechende  Verhältnis 
hierher: 

Gesamtzahl  aller  Zahl  der  nach  der  Zahl  der  gegen  die 

von  allen  Fundorten  Regel  bearbeiteten  Regel  bearbeiteten 
untersuchten     Stücke:                         Stücke:  Stücke: 

CSU  654  =  95,3%  32  =  4,7$ 

Das  ergibt  also  als  Durchschnittsverhältnis  für  hundert 
•  •inseitig  bearbeitete  Stücke  rund  9ö.  die  nach  der  Regel,  und  5. 
die  gegen  die   Kegel  bearbeitet  sind. 

Schliesslich  möchte  ich  noch  zum  Vergleich  die  Verhältnisse  aus  einer 
nicht  europäischen  modernen  Steinkultur  von  archäolithischem  Charakter 
anführen. 

10.  Tasmanien.  Herr  Dr.  Fritz  Noetling  hat  die  grosse  Liebens- 
würdigkeit gehabt,  mir  eine  reiche  Sammlung  von  tasmanischen  Stein- 
manufakten  zu  übersenden,  die  er  auf  verschiedenen  Lagerplätzen  der 
alten  Tasmanier  gesammelt  hat.  Der  Charakter  dieser  Werkzeuge  ist. 
was  die  Form  betrifft,  wie  schon  Noetling  selbst  und  Rutot  betont  haben. 
ein  rein  archäolithischer.  wenn  wir  auch  deswegen  noch  nicht  die  gesamte 
Kultur  dei-  Tasmanier,  wie  ich  bei  anderer  Gelegenheit  auseinandersetzen 
möchte,  einfach  als  archäolithische  Kultur  bezeichnen  und  mit  den  archäo- 
lithischen  Kulturen  des  prähistorischen  Europa  schlechthin  identifizieren 
dürfen,  ludessen  das  kommt  hier  nicht  in  Betracht.  Ich  habe  also  auch 
für    die    tasmanischen    Steinwerkzeuge   das   betreffende  Prozentverhältniss 

festgestellt 


556  Max  Verworn: 

Gesamtzahl  Zahl  der  Stücke,  Zahl  der  Stücke, 

der  untersuchten  die  der  Bearbeitungs-  die  der  Bearbeitungs- 

Stücke:  regel  folgen  :  regel  widersprechen: 

92  88  =  95,7  %  4  =  4,3$ 

Dieses  Verhältnis  stimmt  also  fast  absolut  genau  mit  dem  bei  den 
prähistorischen  Kulturen  Europas  gefundenen  Durchschnittsverhältnis 
überein. 

Die  allgemeine  Regel  der  einseitigen  Randbearbeitung  ist  der  Aus- 
druck einer  ganz  bestimmten  Absicht,  und  wir  kennen  ihre  Motive  genau. 
Eine  solche  Absicht  und  solche  Motive  existieren  aber  bekanntlich  in  der 
leblosen  Natur  nicht.  Ferner  existiert  in  der  leblosen  Natur  auch  kein 
planlos  wirkender  Faktor,  der  selektiv  nur  immer  nach  der  gleichen 
Richtung  hin  an  Feuersteinen  einseitige  Absplitterungen  grade  in  dem 
obigen  Prozentverhältnis  hervorbringen  könnte.  Vielmehr  müssen  die 
Reihen  von  einseitigen  Absplitterungen,  die  anorganische  Faktoren  etwa 
zufällig  einmal  hervorrufen  können,  an  verschiedenen  Stücken  wahllos  bald 
nach  der  einen,  bald  nach  der  anderen  Seite  hin  liegen,  da  die  Feuerstein- 
knollen und  -bruchstücke  stets  nach  den  verschiedensten  Richtungen  orien- 
tiert an  der  Oberfläche  liegen  und  fortgeschwemmt  werden  oder  in  Sand- 
und  Lehm-,  in  Kies-  und  (ieröllmassen  eingebettet  und  eingekeilt  sind. 
Es  ist  demnach  als-  Produkt  anorganischer  Faktoren  auch  nicht  ein  dem 
obigen  ähnliches  Prozentverhältnis  zu  erwarten 

Wenn  wir  alsu  irgendwo  Feuersteine  finden,  die  eine 
Sprungfläche  mit  Bulbus  besitzen,  wenn  diese  Feuersteine 
ferner  fortlaufende  Reihen  von  einseitigen  Randabsplitterungen 
zeigen,  und  wenn  schliesslich  sich  herausstellt,  dass  diese 
Reihen  von  einseitigen  Absplitterungen  zu  mindestens  90%  im 
Sinne  der  allgemeinen  Regel  einseitiger  Randbearbeitung  an- 
geordnet sind,  dann  werden  wir  aus  diesem  Prozentverhältnis 
mit  Notwendigkeit  den  Schluss  ziehen  müssen,  dass  es  sich  um 
absichtlich   bearbeitete  Feuersteinwerkzeuge  handelt. 

Die  Feuersteine  vom  Puy  de  Boudieu. 

Nachdem  sich  mir  in  dem  eben  festgestellten  Prozentverhältnis  ein 
objektives  Kriterium  für  die  Beurteilung  der  Manufaktnatur  geschlagener 
Feuersteine  ergeben  hatte,  lag  mir  begreiflicherweise  ausserordentlich  viel 
daran,  dieses  Kriterium  für  die  Prüfung  der  so  viel  umstiittenen  Feuer- 
steine aus  den  tertiären  Flussablagerungen  von  Aurillac  zu  benutzen, 
die  ich  in  drei  Ausgrabungskampagnen  in  den  Jahren  1905  und  1907  in 
grosserer  Zahl  gesammelt  habe,  und  ich  muss  gestehen,  dass  ich  mit  grösster 
Spannung  diese  Prüfung  an  dem  Material  meiner  Sammlung  durchführte. 
Ich  brauche  nicht  zu  versichern,  dass  ich  hier  in  der  gewissenhaftesten 
Weise  vorgegangen  bin.  Ehe  ich  aber  das  Ergebnis  mitteile,  möchte  ich 
noch  einige   Bemerkungen   vorausschicken. 

Bezüglich  di>v  Situation  und  der  geologischen  Verhältnisse  des  Fund- 
ortes   kann   ich   auf  meine  früheren  ausführlichen  Mitteilungen  verweisen  ). 

1)  Max  Verworn:  „Die  archäolithischc  Kultur  usw."  1.  c. 

Derselbe:  „Arch&olithische  und  paläolithische  Kcisestudien  in  Frankreich  und  Portugal." 
Zeitschr.  f.  Kthnologie  1906. 


Ein  objektives  Kriterium  f.  d.  Manufaktnatur  geschlagener  Feuersteine.  ö57 

Der  geologische  Horizont  der  Fundstellen  ist  völlig  klar  durch  seine 
Fossilien.  Ich  habe  auf  meiner  letzten  Reise  wiederum  einen  Hipparion- 
zahn  und  ein  grösseres  Bruchstück  eines  Mastodonzahnes,  nach  freund- 
licher Untersuchung  des  Herrn  Pierre  Marty  wahrscheinlich  von 
Mastod on  longirostris  stammend,  gefunden.  Die  Frage,  ob  man  die 
Schichten  mit  Hipparion  noch  zum  oberen  Miocän,  wie  es  die  meisten 
französischen  Geologen  tun,  oder  zum  untersten  Pliocän,  wie  es  die 
deutschen  Geologen  pflegen,  oder  sogar  zum  oberen  Pliocän,  wie  neuerdings 
Deperet1)  rechnen  will,  überlasse  ich  den  Geologen.  Dagegen  möchte 
ich  noch  kurz  einige  Möglichkeiten  für  die  Deutung  der  bei  Aurillac  ge- 
fundenen Feuersteine  berücksichtigen,  die  neuerdings  als  erwägenswert 
geäussert  worden  sind,  und  die  ich  bei  meinem  letzten  Ausgrabungsauf- 
enthalt in  Aurillac  im  Sommer  1907  von  neuem  an  Ort  und  Stelle  prüfen 
konnte. 

Man  hat  bekanntlich  die  Schlagerscheinungen  und  die  Reihen  ein- 
seitiger Absplitterungen  an  den  Feuersteinen  von  Aurillac,  wie  überhaupt 
an  den  Archäolithen  als  Wirkung  der  Rollung  durch  Wasser  auffassen 
wollen.  Wenn  diese  Deutung  früher  noch  einzelne  Anhänger  finden 
konnte,  so  ist  es  jetzt  seit  den  Untersuchungen  von  Boule  und  Ob  er  maier, 
die  allerdings  das  Gegenteil  beweisen  wollten,  über  allen  Zweifel  klar, 
dass  die  Feuersteine  von  Aurillac  nicht  durch  Rollung  ihre  Archäolithen- 
charaktere  erhalten  haben  können.  Ich  verweise  in  dieser  Beziehung 
auf  meine  letzte  Mitteilung  darüber  in  der  Zeitschrift  für  Ethnologie 
1906  (1.  c). 

Man  hat  ferner  die  Eigentümlichkeiten  der  Archäolithen  durch 
„ Schichtendr uck"  erklären  wollen.  Ich  habe  bezüglich  der  Archäolithen  von 
Aurillac  demgegenüber  darauf  aufmerksam  gemacht  (1.  c.  1906),  dass  einzelne 
der  Archäolithen  vom  Puy  de  Boudieu,  nachdem  sie  ihre  charakteristischen 
Eigentümlichkeiten  erhalten  hatten,  noch  nachträglich  der  rollenden 
Wirkung  des  Wassers  ausgesetzt  waren,  dass  sie  also  demnach  ihre 
Archäolithencharaktere  bereits  gehabt  haben  mussten,  ehe  sie  dem  Druck 
und  der  Pressung  in  der  Schicht  ausgesetzt  wurden,  in  der  sie  eingebettet 
liegen. 

Man  hat  ferner  gesagt,  dass  am  Pny  de  Boudieu  mächtige  Natur- 
gewalten die  Feuersteine  zersplittert  haben  könnten,  so  dass  dabei  Ab- 
splitterungen entstanden,  die  den  Scherben  die  charakteristischen  Merkmale 
der  Archäolithen  gegeben  hätten.  Mayet2)  hat  diese  Vermutung  neuer- 
dings geäussert  und  hat  dabei  von  der  „puissance  des  actions  naturelles 
qui  avaient  accumule  sur  une  hauteur  de  plusieurs  metres  les  blocs  de 
silex"  gesprochen.  Er  schliesst  auf  solche  gewaltigen  Naturkräfte,  die  er 
allerdings,  wie  er  selbst  eingestellt,  nicht  speziell  namhaft  macheu  kann, 
aus  der  Tatsache,  dass  in  der  Fundschicht  zahlreiche  grössere  Feuerstein- 
blöcke und  kleinere  Bruchstücke  von  allen  Grössen  in  verschiedenen 
Höhen    zerstreut    liegen.      Indessen    entspricht    Mayets    Deutung    dieser 


1)  Charles  Deperet:  „Sur  le  Pliocene  du  bassin  du  Puy."    Compte  rendu  sommaire 
des  seances  de  la  societe  geologique  de  France".     Nr.  16,  seance  du  2  Decembre  1907. 

2)  Lucien  Mayet:    ..La  Question  de  l'homme  tertiaire".     Tn  L'Anthropologie  1906. 


558  Max  Verworn: 

Tatsache,  wie  ich  mich  schon  bei  meinen  früheren  Grabungen  und  be- 
sonders wieder  bei  meiner  letzten  im  August  1907  überzeugt  habe, 
durchaus  nicht  den  wirklichen  Verhältnissen.  Von  einer  „Aufeinander- 
türmürig"  der  Blöcke  kann  nämlich  gar  nicht  die  Rede  sein,  sondern  die 
Blöcke  sind  nichts  weiter  als  die  Reste  der  durch  die  Talerosion  aus- 
gewaschenen Feuersteinbänke  der  Oligocänschiehten,  die  einst  auf  dem 
lehmigen  Flussufer  ganz  allmählich  fortgeglitten,  in  die  weichen  Lehm- 
ünd  Sandmassen  eingesunken  und  von  neuen  Fiussschotter-  und  Schlamm- 
massen  bedeckt  worden  sind,  in  denen  sie  jetzt  noch  ungestört  liegen. 
Von  einer  „Auftürmung"  durch  mächtige  Naturgewalten  ist  nirgends  etwas 
zu  sehen. 

Schliesslich  hat  Deecke1)  gelegentlich  die  Möglichkeit  geäussert, 
dass  die  Feuersteine  durch  den  Druck  der  Schlammströme  gegeneinander- 
gepresst  und  so  zu  ihren  Randabsplitterungen  gelangt  sein  könnten. 
Deecke,  der  die  Situation  nicht  aus  eigener  Anschauung  kennt,  geht 
dabei  von  der  Voraussetzung  aus,  dass  die  Archäolithen  nur  in  den  Tuff- 
schiehten  enthalten  wären.  Meine  Grabungen  des  letzten  Jahres,  die  mich 
zuletzt  bis  zu  einer  Tiefe  von  3,5— 4 m  führten,  haben  mir  aber  gezeigt, 
dass  die  Archäolithen  genau  in  der  gleichen  Beschaffenheit  auch  noch  in 
den  unterhalb  der  Tuffschicht  liegenden  Lehm-,  Sand-  und  Kiesschichten 
enthalten  sind,  die  sich  gar  nicht  mit  vulkanischem  Schlamm  vermischt 
haben.  Ausserdem  stecken  die  Feuersteine  nicht  so  dicht  aneinander, 
dass  sie  durch  gegenseitige  Pressung  zerdrückt  worden  sein  könnten, 
sondern  es  findet  sich  fast  stets  zwischen  ihnen  eine  mehr  oder  minder 
dicke  Zwischenschicht  des  Schichtmaterials.  Sehr  häufig  liegen  die 
Archäolithen  sogar  ganz  vereinzelt  und  weit  von  einander  entfernt  in 
der  Schicht. 

Indessen  ich  will  hier  diese  blossen  Möglichkeiten  einer  zufälligen 
Entstehung  der  Archäolithen  von  Aurillac  nicht  einer  erschöpfenden 
Kritik  unterwerfen.  Ich  stelle  allen  diesen  Deutungsversuchen  nur  eine 
einzige  Tatsache  gegenüber. 

Die  Statistik  aller  Archäolithen  mit  Reihen  von  einseitigen 
Randabsplitterungen  hat  mir  für  meine  Hauptausgrabungsstelle 
am  Puy  de  Boudieu  folgendes  überraschende  Zahlenverhältnis 
ergeben: 

Gesamtzahl  Zahl  der  Stücke,  Zahl  der  Stücke, 

der  untersuchte»  die  der  Kearbeitungs-  die  der  Bearbeitungs- 

Stiicke:  regel  folgen:  regel  widersprechen: 

121  115  =  95%  6  =  5% 

Bei  zweifellosen  paläolithischen  Manufakten  ist  das  durchschnittliche 
Prozentverhältnis  zwischen  den  Stücken,  die  im  Sinne  der  Regel,  und 
denen,  die  gegen  die  Regel  bearbeitet  sind,  wie  wir  oben  sahen, 
genau   95,3  96  :  4,7  %. 

Ich  lasse  diese.  Zahlen  für  sich  selbst  sprechen.  Ein  Kommentar  ist 
nicht  nötig. 


1)  VV.    Deecke:    „Geologie    und    Prähistorie".      Antrittsrede    gelullten    in    Freiburg. 
Baltische  Studien.    N.  F.  XI,  1907. 


Bericht  über  den  Fortgang  der  Rethraforschung. 

Von 

G.  Oesten. 

In    meinem    letzten  Bericht  über  die  Ergebnisse  der  Rethraforschung 

Seite   1006—10U  der  Zeitschrift  für  Ethnologie  1906)    hatte    ich    als  die 

nächsten  Ziele   der  Nachforschung  das  Hörnerfundarnent  des  Tempelbaues 

bei  der  Fischerinsel  und  den  Inhalt  des  Blankenburgs  Teiches  bezeichnet. 

Nachdem  am  27.  August  1907  von  dem  Grossherzoglichen  Kabinets- 
anit  eine  örtliche  Besichtigung  dieses  Bruches  abgehalten  war,  wobei  eine 
Darlegung  der  auszuführenden  Grabungen  meinerseits  stattgefunden,  und 
nachdem  ich  durch  Schreiben  der  genannten  Behörde  vom  9.  September 
1907  die  Genehmigung  zur  Vornahme  der  Arbeiten  erhalten  hatte,  habe 
ich  mit  den  letzteren  am  19.  September  1907  begonnen.  Form  und  Aus- 
dehnung des  Bruches  ist  in  der  Planskizze  Fig.  1  wiedergegeben.  Sein 
Zustand  war  beim  Beginn  der  Arbeiten  folgender:  Es  hat  von  oben  einen 
ziemlich  starken  Quellzufluss  und  war  bis  auf  die  Oberfläche  der  Sumpf- 
vegetation mit  Wasser  gefüllt.  Man  konnte  in  das  Bruch  nicht  ein- 
dringen, ohne  zu  versinken.  Durch  den  vorhandenen,  aber  bis  zum 
Wasserspiegel  verschlammten  Abzugsgraben  nach  der  Lieps  floss  kein 
Wasser  ab;  hieraus  war  zu  schliessen,  dass  alles  durch  die  Quelle  zu- 
geführte Wasser  unter  dem  sich  bildenden  Wasserdruck  in  den  durch- 
lässigen Untergrund  versinken  musste. 

In  der  Tat  kommt  das  Grundwasser  5—10  m  tiefer  am  Abhänge  nach 
«lein  Liepssee  zu  nach  einem  unterirdischen  Wege  von  150— 150  m  Länge 
aus  den  wasserführenden  Schichten  wieder  zutage. 

Die  gewölbte  steinerne  Brücke,  welche  den  Weg  von  Usadel  nach 
Prillwitz  über  den  Abzugsgraben  führt,  war  in  sehr  baufälligem  Zustande. 
Bei  der  zur  Entwässerung  des  Bruches  notwendigen  Vertiefung  des 
Grabens  musste  sie  zusammenfallen.  Es  wurde  daher  zunächst  über  die 
ge wölbte  steinerne  Brücke  zur  Entlastung  derselben  eine  genügend  trag- 
fähige hölzerne  gelegt  und  dann  der  Abzugsgraben  auf  eine  Länge  von 
etwa  80  m  um  1,5  m  vertieft.  Die  Vertiefung  wurde,  soweit  es  erforder- 
lich erschien,   mit  Bohlen,  Brusthölzern  und   Spreizen   ausgesteift. 

Bei  der  Aussteifung  dieses  vertieften  Abzugsgrabens  fand  ich  in  der 
Sohle  desselben,  unmittelbar  an  der  Brücke  und  in  ihre  Feldstein- 
widerlager noch  eingebaut,  die  abgewitterten  Stümpfe,  von  zwei  starken 
eichenen  Pfählen,  Fig.  2  und  3.  Die  inneren,  einander  gegenüber- 
stehenden Flächen  derselben  haben  einen  Abstand  von  28  cm  voneinander, 
sind  glatt  bearbeitet;  jeder  der  beiden  Pfähle  ist  mit  einer  in  die  gerade 
lotrechte  Fläche    eingearbeiteten  Nute   von  50  mm  Breite  und  Tiefe    ver- 


5fiO 


G.  Oestcn: 


sehen,  die  sich  genau  gegenüberstehen,  und  bekunden,  dass  sie  mal  einer 
Wasserschiitze  als  Führung  gedient  haben.  Diese  Nuten  setzen  sich  noch 
unter  der  Sohle  des  neu  ausgeworfenen  Grabens,  welche  3  m  tief  unter 
der  Oberfläche  der  Brücke,  gleich  der  Höhe  des  den  Teich  umgebenden 
Bodens,  liegt,  fort.  Wie  tief,  ist  noch  nicht  ermittelt.  Jedenfalls  ist  in 
alter  Zeit  eine  Vorrichtung  und  ein  Interesse  vorhanden  gewesen,  denBlanken- 
burgs  Teich  entleeren  und  bespannen  zu  können.  Man  kann  hierbei  zunächst 
an  die  Benutzung  des  Teiches  als  Fischteich  denken.     Diese  müsste  aber 

Fig.  1.     Blankenburgs-Teich.     Grundriss-Skizze  1  :  1Ö0. 

Quell- 
\zuflusi 


Fig.  "j.     Brücke. 


Prillwitz 
a)    Gezogene  Gräben,     b)    Hauptgrube,     c)    Alte  Schütze  (Mönch). 


bisherige 
Grabensohle 


jetzige 
Grabensohle 


in  sehr  alter  Zeit  geschehen  sein,  weil  die  eichenen  Pfähle  bereits  in  dem 
gegenwärtigen  abgewitterten  Zustande,  von  dem  Fundament  der  Brücke 
umschlossen,  sich  vorfinden.  Das  Brückengewölbe  aber  ist  von  Ziegel- 
steinen in  dem  alten  sog.  Klosterformat  ausgeführt,  kann  also  selbst  schon 
.-iiii»«'  .Jahrhunderte  alt  sein. 

Auf  die  mögliche  Bedeutung  dieser  Schützenpfähle  komme  ich  nachher 
zurück. 


Fortgang  der  Rethraforschung.  5(31 

Nachdem  die  Entwässerung  des  Moores  durch  den  vertieften  Graben 
genügend  vorgeschritten  war,  zog  ich  die  Gräben  a1  bis  a5,  Fig.  1,  durch 
den  trocken  gewordenen  Bruchboden.  Es  ergab  sich,  dass  das  Moor  in 
dein  entwässerten  Zustande  fast  überall  etwa  80  cm  stark  war  und  dass 
es  auf  festem  und  reinem  Diluvialsand  und  Kies  lag.  Stellenweise  war 
zwischen  beiden  Schichten  eine  geringe,  dunkler  gefärbte  Moorschicht  zu 
bemerken.  Eine  Ausnahme  von  der  Regel  machte  zunächst  eine  grössere 
Stelle  bei  a1,  wo  der  Moorboden  sich  vertiefte  und  mit  der  Sonde  eine 
grössere  Auskolkung  in  dem  festen  Geschiebeboden  festgestellt  wurde.  Als 
der  Graben  a6  bis  b  vorgetrieben  war,  fand  sich  hier  eine  wesentlich  andere 
Schichtung  vor.  Unter  dem  hier  60  cm  starken  jüngeren  Moor  wurde 
zunächst  eine  schwache  Schicht  von  grauem  Sand,  dann  eine  schwarze 
Brandschicht  von  etwa  lö  cm  Stärke  durchstochen  und  unter  dieser 
vermischter  aufgetragener  Boden  vorgefunden,  welcher  auf  dem 
festen  Geschiebe  aufliegt.  Bei  der  Erweiterung  der  Aufgrabung  von  b, 
Fig.  4,  aus  nach  g  und  h  zu  wurden  einige  Topf-Scherben,  Knochen  und 
stark  verwitterte  Holzstücke  gefunden.  Ich  hielt  diese  Stücke  zunächst 
für  wendische  Reste  und  glaubte,  dass  die  Aufschüttung  dem  Zwecke 
dienen  sollte,  eine  darunterliegende  Grube  mit  dem  gesuchten  Rethra- 
schatz  zu  bedecken.  In  dieser  Vermutung  wurde  ich  durch  das  Auffinden 
einer  Bretterlage  bei  i,  zwar  stark  vermodert,  in  der  Form  aber  deutlich 
erhalten,  bestärkt.  Diese  Bretterlage  auf  der  Bodenaufschüttung  machte 
vollkommen  den  Eindruck,  dass  sie  dazu  angebracht  sei,  etwas  zu  be- 
decken. Diese  Vermutung  bewährte  sich  nicht.  Je  mehr  die  Ausgrabung 
von  g,  h  und  k  aus  nach  1  vorschritt,  desto  mehr  nahm  die  Stärke  der 
Bodenaufschüttung  ab,  desto  mehr  senkte  sich  aber  die  schwarze  Brand- 
schicht  in  die  Tiefe,  wie  das  Schema  Fig.  5  zeigt. 

Zu  beiden  Seiten  von  1  in  der  grössten  Tiefe  der  Grube  von  2,5  bis 
3  m  wurde  alsdann  eine  grössere  Anzahl  Langhölzer  aufgedeckt.  Sie 
liegen,  wie  in  der  Zeichnung  angegeben,  durcheinander,  sind  stark  ver- 
west, nur  das  Kernholz  ist  geblieben,  aber  auch  so  weich,  dass  es  mit 
dem  Spaten  leicht  durchstochen  werden  kann.  Die  Hölzer  sind  gerade 
Stücke,  wie  Bauholz.  Sie  machen  in  ihrem  Durcheinanderliegen  ganz  den 
Kindruck  eines  zusammengestürzten  Bauwerkes,  dessen  Bedachung  der 
erwähnte  Bretterboden  gewesen  sein  kann.  Die  bei  den  Hölzern  in  und 
auf  der  schwarzen  Schicht  gefundenen  Knochen  sind  sehr  dunkel  gefärbt, 
rissig,  an  den  Oberflächen  verwittert,  ebenso  die  Scherben.  Wo  bei 
diesen  die  Oberfläche  erhalten  ist,  zeigt  sie  sich  schwarz  und  geglättet 
und  lässt  erkennen,  dass  der  Topf  mit  der  Hand  ohne  Töpferscheibe 
geformt  war. 

Ich  lege  Proben  dieser  Funde  hier  bei. 

Dazu    wurde    ein  gut  geformtes  und  geschliffenes  Steinbeil  gefunden. 

Es  ist  natürlich  unmöglich,  diesen  Befund  in  eine  Beziehung  zur 
\\  endenzeit  zu  bringen.  Es  kann  sich  meines  Erachtens  nur  um  die 
Reste  eines  Pfahlbaues  aus  der  Steinzeit  handeln.  Der  aufgetragene  ver- 
mischte Boden,  von  dem  ich  wähnte,  dass  er  etwas  Vergrabenes  bedecken 
sollte,  ist  nichts  anderes  als  der  Aushub  zur  Herstellung  einer  künst- 
Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  4.  ;;<; 


562 


Gr.  Oesten: 


liehen  Vertiefung  im  Grunde  des  Teiches,  zur  Herstellung  der  er- 
forderlichen schützenden  Wassertiefe  um  den  Pfahlbau,  der  hierbei  nach 
allen  Seiten  hin  ausgeworfen  wurde.  Die  schwarze  Kulturschicht,  die  da- 
rüber lagert  und  vom  Wasser  gleichmässig  bis  an  die  Uferverteilt  ist,  stellt 
die  ausgefaulten  und  vom  Wasser  ausgelaugten  Besiedlungsreste  der 
Pfahlbaubewohner  dar  und  bezeichnet  zugleich  die  Form  des  Teichbodens 
zur  Steinzeit,  auf  welchem  die  Wirtschaftsreste  sich  ablagerten.  An  dem 
ausgeworfenen  Boden  ist  bemerkenswert,  dass  die  einzelnen  Stücke  der 
verschiedenen  Bodenarten,  wie  Moor,  Kalk,  Sand,  sich  scharf  gegen- 
einander abgegrenzt  vorfinden. 

Dies  könnte  nicht  statthaben,  wenn  die  Ausbaggerung  der  Pfahlbau- 
grube unter  Wasser  vorgenommen  worden  wäre.  Hierbei  hätten  die  ver- 
schiedenen Materialien  miteinander  verschwimmen  und  ein  verschwommenes 


Fig.  3. 


..  -/fr-  ><   -  28cm     ■>*.  -.75- 


^^f^N^ 


Aussehen  auch  behalten  müssen.  Dies  ist  nicht  der  Fall.  Die  Aus- 
schachtung der  Pfahlbaugrube  kann  nur  im  trockenen  Boden  vorgenommen 
worden  sein.  Das  Teichbett  muss  zu  dieser  Arbeit  tief  entwässert  gewesen 
sein. 

Hiernach  komme  ich  auf  die  Pfahlreste  der  Schütze  im  Abzugsgraben 
zurück.  Es  kann  die  Möglichkeit  wohl  nicht  in  Abrede  gestellt  werden, 
dass  diese  tief  angelegte  Schütze  bereits  zur* Steinzeit  bestanden  hat  und 
benutzt  worden  ist.  Sie  hätte  den  Pfahlbauern  den  Vorteil  geboten,  die 
Höhe  des  Wasserstandes  um  ihre  Bauwerke  zu  regeln  und  festzuhalten. 
Man  kann  dann  auch  annehmen,  dass  mehrere  Pfahlbauten  in  dein 
Blankenburgs  Teich,  auch  in  dem  oberhalb  desselben  belegenen  grösseren 
Bruch  bestanden  haben  können. 

Ein  Anhalt  für  diese  Annahme  ist  vorhanden.  Eine  ganz  ähnliche 
Vertiefung  im  Teichboden  wie  die  besprochene  ist,  wie  ich  bereits  er- 
wähnte, bei  a1  Fig.  1  vorhanden,  eine  gleiche  befindet  sich  bei  d.  Heide 
habe  ich  durch   Sonde   und  Bohrer  bereits  festgestellt. 

Die  Zurückführung  der  aufgedeckten  Schütze  auf  die  Steinzeit  winde 
nicht    ausschliessen.    dass    der  zur   Fischzucht  ausserordentlich  günstig  ge- 


Fort°ran<r   der  Kethraforschunsr. 


56* 


legene  Teich  zur  Klosterzeit  auch  als  solcher  benutzt  worden  ist.  Hierfür 
spricht  die  auf  vertieftem  älteren  Moor  aufgetragene  Sandsehüttung  b  im 
Profil  Fig.  5.  Die  Mönche  waren  erfahrene  Fischzüchter,  sie  wussten, 
dass  Moorboden    ein    für    die  Fischernährung  ungünstiger  Teichboden  i>r, 

Fig.  4.     Grube  im  Blankenburgs-Teicb.     Massstab:   1  :  266. 


Fig.  5.     Profil  der  Grube  (schematische  Skizzej. 


a)  Obere  Moorschicht  0,5— 0,6  m.  b)  Grauer  Saud  0,12-0,15»«.  c)  Uuteres  älteres  Moor 
0—1,7  m.  d)  Schwarze  Brandschicht  mit  Knochen,  Scherben,  ein  geschliffenes  Feuerstein- 
beil 0.15)».    e)  Aufgetragener  Boden:  Moor,  Sand,  Kalk,  Steine  0-1  m.    f)  Gerade  Hölzer 

verschiedener  Länge  bis  8  m. 


und  bedeckten  ihn  mit  Sand.  Der  Teich  liegt  von  der  Johanniter- 
Comthurei  Klein-Nemerow  etwa  ('■>  km,  von  dem  Nonnenkloster  Wanzka 
6  km  und  von  der  Burg  Prillwitz  2  km  in  der  Luftlinie  entfernt,  eine 
Bewirtschaftung  des^Teiches  von  einem  dieser  Punkte    aus   war  also  sehr 

:!6* 


564  Gr.  Oesten. 

wohl  möglich.  Für  die  Klosterzeit  war  ein  ausreichender  und  sicher  zu- 
gänglicher Fischbestand  ein  dringendes  Bedürfnis. 

Wenn  zu  dieser  Zeit  der  Blankenburgs  Teich  ein  Fischteich  war,  so 
wurde  er  zeitweise  entleert,  auf  dem  Teichboden  wurde  gearbeitet.  Dabei 
konnte  leicht  die  in  diesem  vorhandene  Bodenaufschüttung  bemerkt,  die 
Kenntnis  gewonnen  werden  und  im  Volke  Verbreitung  finden,  dass  hier 
irgend  etwas  vergraben  sei.  Als  dann  vor  vielleicht  150  Jahren  die 
Rethraforschung  begann,  der  Radegast  gesucht  wurde,  kann  wohl  eine 
Verschmelzung  der  Rethrasage  mit  dem  Geheimnis  des  Blankenburgs  Teichs 
Eingang  gefunden  haben. 

Von  diesem  Gesichtspunkt  aus  muss  die  Hoffnung,  im  Blankenburgs 
Teich  einen  Rethratempelschatz  zu  finden,  wesentlich  abgeschwächt  er- 
scheinen. Obgleich  die  Möglichkeit,  dass  trotz  des  bisherigen  negativen 
Resultats  der  Forschung  nach  dem  Tempelschatz  die  Sage  Recht  behält, 
nicht  ausgeschlossen  werden  kann,  wird  es  vermutlich  zurzeit  nicht  an- 
gehen, in  dieser  Richtung  für  die  Erforschung  des  Blankenburgs  Teichs 
weitere  Mittel  zu  verwenden,  zumal  die  bereits  entstandenen  Kosten  den 
ausgesetzten  Betrag  überschreiten. 

Dagegen  erscheint  mir  die  im  Blankenburgs  Teich  gemachte  Ent- 
deckung für  die  Erforschung  der  Steinzeit  so  wichtig,  dass  sie  eingehend 
geprüft  und  weiter  verfolgt  werden  sollte,  wozu  sich  Kräfte  und  Mittel 
wohl  finden  dürften. 

Soviel  ich  weiss,  sind  steinzeitliche  Pfahlbauten  in  Norddeutschland 
kaum  nachgewiesen.  Man  hat  sie  vielleicht  au  den  Ufern  grösserer 
Wasserbecken  gesucht.  Hier  aber  hätten  sie  in  unserem  Klima  nicht 
bestehen  können,  weil  der  unter  dem  Druck  des  Windes  in  jedem  Früh- 
jahr stattfindende  Eisgang  sie  bald  zerstört  haben  würde.  Dagegen  sind 
kleine,  geschützt  liegende  Teiche  und  Brüche  mit  ständigem  oder  regulier- 
barem Wasserstand  geeignete  Plätze  für  Pfahlbauten,  und  an  solchen 
Stellen,  wie  im  Blankenburgs  Teich,  werden  sie  zu  finden  sein. 


II.   Verhandlungen. 


Führung"  der  Mitglieder  durch  die  Ausstellung  im  Lichthof 
des  Kunstgewerbemuseums 

Sonnabend,  den  4.  April  1908,  mittags  1  Uhr. 

Hr.  Augustin  Kraemer-Kiel:  Seine  Sammlungen  aus  den  Karo- 
linen.    Pelau-Haus. 

Hr.  v.  Luschan:  Neuerwerbungen  von  S.  M  S.  Planet  und  Expedition 
Thur  nwald. 

Hr.  Götze:  Diluvialfunde  aus  der  Dordogne.    Eolithen  aus  Belgien. 

Die  einzelnen  Demonstrationen  der  auf  jedem  Gebiet  prächtige  und 
seltene  Stücke  vereinigenden  Ausstellung,  die  Dank  dem  liebenswürdigen 
Entgegenkommen  der  Direktion  des  Kunstgewerbemuseums  zum  Zweck 
dieser  Führung  verlängert  worden  war,  begegneten  regem  Interesse  bei 
den  zahlreich  erschienenen  Mitgliedern  und  Gästen.  Am  meisten  nahm 
die  Aufmerksamkeit  das  auch  äusserlich  hervorragendste  Objekt  in  An- 
spruch, ein  in  der  Mitte  des  Lichthofs  aufgebautes  kunstvoll  geschnitztes 
Haus  von  Pelau,  dessen  reichen  mythischen  Bilderschmuck  Hr.  Augustin 
ELraemer  nebst  den  ausserordentlich  schönen  Aquarellen  seiner  Gattin 
von  Darstellungen  anderer  Häuser  ausführlich  erläuterte 

Sitzung  vom  11.  April   1908. 
Tagesordnung. 

Mr.  Han.s  Mühsam:  Die  Bedeutung  der  neueren  Methoden  der  Blut- 
differenzierung für  die  Anthropologie. 

Mi".  Theodor  Preuss:  Ethnographische  Erlebnisse  einer  Reise  in 
die  mexikanische  Sierra  Madre.     Mit  Lichtbildern. 

Vorsitzender:  Mr.  Lissauer. 

(1)  Hr.  Karl  von  den  Steinen  ist  verreist  und  hat  daher  Hrn.  Lis- 
sauer ersucht,  ihn  zu  vertreten  und  der  Gesellschaft  einen  Gruss  zu  ent- 
bieten. 

("_')  Der  Ausseliuss.  der  durch  den  Tod  des  Hrn.  von  Kaufmann 
seinen  Obmann  verlor,  hat  Hrn.  Friedel  als  Obmann  gewählt  und 
Hrn.  Maass.  unsern  Bibliothekar,  gemäss  den  Statuten  als  Mitglied 
kooptiert.     Beide  Herren  haben  die  Wahl  angenommen. 


5^ß  Verhandlungen. 

(3)  Der  Vorstand  und  Ausschuss  haben  einstimmig  in  der  Sitzung 
vom  3.  April  Hrn.  R.  Parkinson  in  Herbertshöhe  und  Hrn.  Gr.  B.  M. 
Flamand,  Directeur  Adj*  du  Service  geologique  des  Territoires  du  Sud 
de  l'Algerie,  in  Algier  zu  korrespondierenden  Mitgliedern  gewählt. 

(4)  Neue  Mitglieder: 

Hr.  Prof.    Dr.    C.    Schuchhardt,     Direktor     der     Vorgeschichtlichen 

Abteilung  des  Kgl.  Museums  für  Völkerkunde,  Berlin. 
Hr.  Geh.  Medizinalrat  Prof.  Dr.  Ludwig  Warnekros,  Grunewald. 
Hr.  Dr.  Joh.  Bornmüller,  Arzt,  Berlin. 
Hr.  stud.  phil.  Friedr.  Prüfer,  Charlottenburg. 

(f>)  Wiederholte  Einladungen  sind  von  den  nachfolgenden  Kongressen 
ergangen:  Internationale  Kongresse  der  Geographen  in  Genf  27.  7.  —  6.  8.; 
der  Historiker  in  Berlin  6.  8.  —  12.  8.;  der  Orientalisten  in  Kopen- 
hagen 14.  8.  —  20.  8.,  der  Amerikanisten  in  Wien  9.  !).  —  14.  9  ;  Congres 
Prehistorique  de  France  in  Chambery  24.  8.  —  30.  8.;  Deutsche  Natur- 
forscher und  Ärzte  in  Köln  20.  9.  —  26.  9. 

Hr.  Karl  von  den  Steinen  wird  die  Gesellschaft  auf  den  Kongressen 
in  Genf  und  Wien,  Hr.  F.  W.  K.  Müller  auf  dem  Kongress  in  Kopen- 
hagen vertreten. 

((>)  Hr.  Ankermann  sendet  der  Gesellschaft  von  seiner  Forschungs- 
reise in  Kamerun  einen 

Gruss  aus  Bali 

und    schreibt,    dass    er    sich    bei    dem    durchaus    erträglichen  Klima  wohl 
befinde,  und  dass  es  ihm  an  reichlicher  Arbeit  nicht  fehle. 
Von  Hrn.  Schlaginhaufen  erhalten  wir  folgenden 

Reisebericht  aus  Süd-Neu-Meckleuburg. 

Anfangs  Dezember  langte  die  deutsche  Marine-Expedition  in 
ihrem  eigentlichen  Forschungsgebiet,  Neu-Mecklenburg,  an.  Mit 
S.  M.  S.  Planet  fuhren  wir  von  Matupi  nach  Käwieng,  wo  Herr  Waiden 
sich  ausschiffte,  der  die  Erforschung  des  Nordens  von  Neu-Mecklenburg 
übernehmen  soll.  Die  Ostküste  entlang  nach  Süden  steuernd  liefen  wir 
die  Regierungsstation  Namatanai  an,  und  am  1.  Dezember  fuhren  wir 
bei  Regenwetter  in  einen  kleinen  natürlichen  Hafen  ein,  der  etwas  süd- 
licher als  4°  s.  Br.  an  der  Ostküste  von  Süd-Neu-Mecklenburg  liegt.  Er  soll 
zuvor  nie  von  Dampfschiffen  besucht  worden  sein,  und  den  an  demselben 
«elegenen  Platz,  Muliama,  wo  heute  das  Südlager  der  deutschen  Marine- 
Expedition  steht,  dürften  nur  wenige  Europäer  betreten  haben. 

Die  erste  Zeit  unseres  hiesigen  Aufenthalts  war  zu  einem  grossen 
Teil  den  Rodungsarbeiten,  den  Bachkorrektionen  und  dem  Häuser-  und 
Wegebau  gewidmet.  Dann  folgten  Exkursionen  sowohl  der  Küste  entlang 
als  auch  nach  den  Bergen,  wodurch  wir  eine  allgemeine  Obersicht  über 
die  Gegend  gewannen. 

Die  Landschaft  .Muliama  besitzt  eine  eigene  Sprache,  die  sich  von 
d«T  der  südlich  und  nördlich  davon  gelegenen  Landschaften  unterscheidet. 


0.  Schlaginhaufen:  Reisebericht  aus  Süd-Neu-Mecklenburg.  5(>7 

Deutlich  unterscheidet  sie  sich  auch  von  der  Sprache  der  Bergbewohner 
n<W  Butam.  Die  Strandausflüge  führten  uns  nördlich  nicht,  nach  Süden 
dagegen  weit  über  die  Grenze  der  Landschaft  Muliama  hinaus  in  die 
Dörfer  Uilo  und  Manga,  die  zur  Landschaft  Konomala  gehören.  Die 
Bergbewohner  lernten  wir  zuerst  in  dem  Dorfe  Biani  kennen-  Hier  wie 
in  den  übrigen  von  uns  besuchten  Bergdörfern  gehen  die  Männer  voll- 
kommen nackt.  Eine  zweite  Exkursion  galt  den  Dörfern  Fättlampe  und 
Unfntt.  und  im  letzteren  Dorf  gelang  es  uns,  die  Zeremonien  des 
Papaufestes  zu  beobachten  und  sowohl  photographisch  als  auch  phono- 
graphisch  festzuhalten.  Einen  mühseligen  und  zum  Teil  gefahrvollen 
Weg  erforderte  ein  Besuch  der  auf  steiler  Höhe  gelegenen  Dörfer  Male- 
fambit und  Kau.  Da  wir  im  Beginn  der  Regenzeit  standen,  hatten  wir 
mehrere  stark  angeschwollene  Flüsse  zu  durchwaten,  unter  denen  der 
breite,  reissende  Danfu  eine  besonders  schwierige  Passage  bereitete.  Nicht 
weniger  schwierig  war  der  eigentliche  Aufstieg  nach  den  Dörfern,  wto  wir 
die  Männer  völlig  nackt,  die  Weiber  mit  einem  schmalen  Lendenschurz 
bekleidet  fanden.  Nie  zuvor  hatten  Europäer  diese  Butamnester  besucht, 
und  die  meisten  Eingebornen  sahen  bei  unserer  Ankunft  den  weissen 
Manu  zum  ersten  Mal. 

Dies  war  der  letzte  grössere  Ausflug,  den  wir  vor  der  Regenzeit  aus- 
führen konnten,  und  diese  benutzten  wir,  um  näher  mit  den  Verhältnissen 
der  Landschaft  Muliama  bekannt  zu  werden.  In  erster  Linie  wurde  mit 
der  Erlernung  der  Sprache  begonnen.  In  die  wissenschaftliche  Arbeit  teilten 
wir  uns  so,  dass  Herr  Stabsarzt  Dr.  Stephan  die  Erforschung  der  geistigen 
Kultur  und  der  hygienischen  Verhältnisse,  ich  diejenige  der  materiellen 
Kultur  und  der  Physis  der  hiesigen  Bevölkerung  übernahm.  Aus  unsern 
bisherigen  Untersuchungen  ergab  sich,  dass  auch  die  vorgelagerten  Insel- 
gruppen Tanga,  Anir  und  Lihir  in  die  Forschung  mit  einbezogen 
werden  müssen.  Dies  gilt  besonders  von  der  erstgenannten  Gruppe,  die 
mit  der  Landschaft  Muliama  die  Sprache  gemein  hat,  und  ich  hoffe  daher 
in  einem  der  nächsten  Berichte  über  einen  Besuch  auf  Tanga  schreiben 
zu  können. 

Muliama,  Süd-Neu-Mecklenburg, 

den   14.  Januar  1908. 

(7)  Neuerdings  sind  ausgereist  die  Herren  Fritz  Krause-Leipzig,  der 
von  der  Stadt  Leipzig  zu  ethnologischen  Forschungszwecken  nach  dem 
zentralbrasilianischen  Staat  Goyaz  entsandt  worden  ist,  und  W.  Müll  er,  der 
die   Expedition   Fülleborn   nach  der  Südsee  begleitet. 

(8)  Hr.  Verworn  übersendet  aus  Göttingen  eine  Abhandlung 

Ein  objektives  Kriterium  für  die  Beurteilung  der  Manufaktnatur 
geschlagener  Feuersteine.    Abgedruckt  s.  548. 

(!))  Hr.  C.  F.  Lehmann-Haupt  überreicht,  zugleich  im  Namen  der 
Weidmannschen   Verlagsbuchhandlung,  sein  Buch 


5ßy  C.  Lehmann-Haupt:  Expeditionswelk  von  1898/&9. 

Materialien  zur  älteren  Geschichte  Armeniens  und  Mesopotamiens 

(Abhandlungen  der  Kgl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften 
zu  Göttingen  IX  3,   15)07). 

Mit  94  in  den  Text  gedruckten  Abbildungen  und  14  Tafeln. 

Es  dient  der  Verwertung  eines  Teiles  der  wissenschaftlichen  Ergebnisse 
der  in  den  Jahren  1898/99  nach  Armenien  entsandten  deutschen  Expedition, 
die,  wie  es  in  der  Vorbemerkung  heisst  „noch  der  Veröffentlichung 
harren." 

Der  erste  Abschnitt  (S.  1 — 64,  Tafel  I — VII)  behandelt  die  von  der 
Expedition  gefundenen  oder  erworbenen  „Stein-,  Fels-  und  Bauziegel- 
inschriften in  assyrischer  Sprache  und  die  Skulpturen  aus  baby- 
lonisch-assyrischer Zeit".  Unter  diesen  befinden  sich  auchdieReliefsvon 
Maltaiya  (sieben  Göttergestalten  auf  Tieren  und  assyrischer  (?)  König  —  die 
Gruppe  viermal  wiederholt),  zum  erstenmal  vom  A'erfasser  photographisch 
aufgenommen. 

DerzweiteAbschnitt(S.G5— l-J4,TafelVIII)trägtdenTitel:  „Materialien 
zur  Kultur  und  zur  Herkunft  der  Chalder,  vornehmlich  aus  den 
Ausgrabungen  auf  Toprakkaläh  bei  Van".  Diese  Ausgrabungen 
wurden,  wie  bei  der  Vorlage  dankbar  betont  wurde,  durch  Bewilligungen 
aus  der  Rudolf  Virchow-Stiftung  ermöglicht,  die  Rudolf  Virchow,  ausser 
den  Beiträgen,  die  der  Expedition  als  solcher  schon  aus  der  Stiftung  zu- 
geflossen waren,  wiederholt  gewährte.  Die  Untersuchungen  des  Verfassers 
ergaben,  dass  die  früheren  Sitze  der  erst  nach  Tiglatpileser  I  in  Armenien 
eingewanderten  Chalder  im  westlicheren  Kleinasien  zu  suchen  sind  und  dass 
ihre  Kultur  in  Kultus,  Technik  und  Formensprache  gewisse  merkwürdige 
Beziehungen  zur  westkleinasiatischen  und  kretisch-mykenischen  Kultur 
zeigt.  Als  Ergänzung  dieses  zweiten  Abschnittes  namentlich  hinsichtlich 
der  Metallurgie  und  der  näheren  Bestimmung  der  Herkunft  der  Chalder 
(wahrscheinlich  aus  Lykien  oder  dessen  Nachbarschaft)  ist  der  Vortrag 
zu  betrachten,  den  der  Verfasser  über  „Archäologisches  aus  Armenien"  in 
der  November-Sitzung  1007  der  Berliner  Archäologischen  Gesellschaft 
gehalten  hat  und  der  im  Archäologischen  Jahrbuch  und  in  der  Wochenschrift 
für  Klassische  Philologie  (1908,  Nr.  18  und  19  Sp.  499—503  und 
Sp.  519  —  533)  in  ausführlicherem  Berichte  wiedergegeben  ist. 

Der  dritte  Abschnitt  (S.  125— 1(54,  Tafel  IX— XIV)  behandelt  die  von 
der  Expedition  mehr  beiläufig  gesammelten  arabischen  Inschriften,  bear- 
beitet von  Max  v  Berchem.  dem  besten  Kenner  der  arabischen  Epi- 
graphik,  dein  für  seine  mühevolle  Mitwirkung  der  herzlichste  Dank 
gebührt.  Sic  haben  sich  ihm  als  historisch  wie  schriftgeschichtlich  sehr 
wichtige  Dokumente  erwiesen.  — 

(10)  Hr.  Hans  Virchow  spricht  über 

Neolithische  Wohnplätze  bei  Monsheim  in  der  Pfalz 

uml  Legi  sechs  Photographieeu  vor,  die  von  Hrn.  C.  Koeh  1  zur  Ansicht 
übersandl  sind.  Dieselben  stellen  dar:  Rössener  Koch-  oder  Herdgrube, 
Wohngruben  <\<>v  Spiralkeramik,  Spitzgraben  der  spiralkeramischen  Epoche, 


G.  Kossinna:  Grossgartacher  und  Rössener  Stil.  569 

ebensolche  Gräben  in  Kochgruben  der  Rösseuer  Epoche  einschneidend. 
Diese  Aufnahmen  erläutern  nicht  nur  die  Art  der  Wohnanlagen  der  beiden 
Epochen  und  die  eigentümliche  Form  der  Gräben  aus  der  spiralkeramischen 
Epoche,  die  hier  als  „Spitzgräben"  bezeichnet  sind,  und  deren  Bedeutung 
noch  nicht  festgestellt  ist,  sondern  sie  erweisen  auch,  was  bisher  nicht 
entschieden  war,  dass  die  Rössener  Epoche  der  spiralkeramischen  voraus- 
ging, da  die  erwähnten  Gräben  in  vor  ihnen  vorhandene  Wohnstellen 
der  Rössener  Zeit  einschneiden. 

Hr.  Kossinna  erhielt  hierauf  das  Wort  zu  folgender  Bemerkung  über 

Grossgartacher  und  Rössener  Stil. 

Auf  die  hohe  Bedeutung  der  Koehlschen  Grabungen  bei  dieser  Ge- 
legenheit auch  meinerseits  hinzuweisen,  halte  ich  für  meine  Pflicht.  Es 
kommen  hier  drei  günstige  Umstände  zusammen:  die  grosse  Erfahrung 
und  scharfe  Beobachtungsgabe  des  Leiters  der  Ausgrabungen,  der  un- 
vergleichliche Reichtum  des  Geländes,  das  auch  für  den  Archäologen  ein 
wahrer  „Wonnegau"  ist,  wo  der  Spaten  niemals  vergeblich  angesetzt  wird 
und  auf  alle  Fälle  einige  Erfolge  verspricht,  und  zuletzt  die  Wichtigkeit  des 
Problems,  dem  hier  nachgegangen  wird.  Über  den  jetzigen  Stand  dieses 
Problems  einige  Worte  hier  zu  sagen,  möchte  ich  um  so  weniger  unter- 
lassen, als  ich  damit  einem  gegen  mich  geäusserten  Wunsche  Koehls  nach- 
komme. 

Diejenigen  Herren,  die  meine  Abhandlung  über  die  „indogermanische 
Frage"  in  dieser  Zeitschrift  (1902)  kennen,  werden  sich  erinnern,  dass  es 
in  Mitteleuropa  und  dem  anschliessenden  Osteuropa  während  der  Gräber- 
epoche der  neolithischen  Zeit  zwei  grosse  Kulturgebiete  giebt:  das  nordische 
und  das  Gebiet  der  Donaukultur.  Wie  die  Epochen  der  nordischen 
Kulturen  einander  ablösen,  also  die  Megalithgräberkultur  westlich  und  öst- 
lich der  Elbe,  sowie  mehr  nach  Mitteldeutschland  hin,  ferner  die  Kultur 
des  sogenannten  Latdorfer  oder  Bernburger  Typus,  die  der  Kugelamphoren 
und  der  Schnurkeramik,  darüber  werde  ich  Ihnen  vielleicht  bald  meine 
jetzigen  Ansichten  vortragen  können. 

Ganz  anders  und  weit  weniger  klar  liegen  die  Verhältnisse  bei  dem 
anderen  grossen  Gebiete,  dem  der  „Donaukultur",  wie  ich  sie  nenne, 
oder  der  sogenannten  Bandkeramik.  Da  wissen  wir  nur,  dass  ganz  im 
Westen,  also  am  Mitterhein,  die  sogenannte  Pfahlbaukeramik  wahr- 
scheinlich ihr  voran  geht,  also  ganz  an  der  Spitze  steht,  andererseits 
die  Gräber  der  Zonenbecher  nebst  der  Schnurkeramik  sicher  den  Schluss 
der  ganzen  neolithischen  Zeitepoche  bilden.  Denn  die  Ansicht  von  Schliz, 
dass  die  Schnurkeramik  auf  einige  Kulturen  der  Bandkeramik  eingewirkt 
lialic.  —  eine  Ansicht,  der  wenn  auch  nur  bedingt,  neuerdings  Seger  zu- 
gestimmt hat  —  halte  ich  mit  der  Mehrzahl  der  Steinzeitforscher  für  völlig 
unmöglich.  Zwischen  diesen  beiden  Endpunkten  liegen  nun  die  vier 
Epochen  des  Hinkelsteintypus,  des  Rössen-Nier>teiner  (ältere  und  jüngere 
\\  inkelbandkerainik),  des  Grossgartacher-  Typus,  endlich  der  Spiral- 
Mäanderkeramik,  wovon  ja  Herr  Yirchow  soeben  das  Nötigste  mitgeteilt 
hat.     Die  Stiluntersuchung   und  Typologie  hat  hier  keine  endgiltigen,  d.h. 


570  G.  Kossinna:  Grossgartacher  und  Rössener  Stil. 

allgemein  anerkannte  Ergebnisse  erzielt,  ebenso  wenig  die  Stratigraphie 
«ler  Gräber.  Jedoch  durch  die  Stratigraphie  der  Ansiedelungen  hat  Koehl 
für  Rheinhessen  an  einem  Dutzend  von  Beispielen  unwiderleglich  erwiesen, 
dass  die  Spiral-Mäanderkeramik  dort  jünger  ist  als  die  Rössener  Kultur 
und  daher  an  den  Schluss  der  bandkeramischen  Entwicklung  gesetzt  werden 
muss.  Freilich  gilt  das  vorläufig  nur  für  dieses  am  weitesten  nach  Westen 
vorgeschobene  Gebiet  der  genannten  Kultur,  deren  Ursprung  an  der  unteren 
Donau  erwiesen  worden  ist. 

Bei  den  weiteren  Grabungen  Koehls  handelt  es  sich  nun  darum,  die 
Stellung  des  Rössener  Stils  zu  klären  und  ihn,  wie  schon  zur  Spiral- 
keramik, so  nun  auch  zu  den  anderen  Kulturen,  dem  Hinkelsteintypus, 
und  dem  Grossgartacher,  in  chronologische  Beziehung  zu  setzen.  Auch 
hier  stehen  sich  Koehl  und  sein  alter  Gegner  Schliz  in  schroffem  Wider- 
spruch gegenüber. 

Schliz  hielt  und  hält  den  Grossgartacher  Typus  für  den  älteren  von 
beiden  aus  stilistischen  und  aus  siedlungsgeschichtlichen  Gründen.  Denn 
er  hat  in  Frankenbach  bei  Heilbronn  eine  Wohngrube  aufgedeckt,  in  der 
er  typische  Hinkelsteingefässe  im  Verein  mit  solchen,  die  er  als  Über- 
gang zur  Grossgartacher  Art  ansieht,  und  mit  typisch  reinen  Grossgartacher 
Scherben  geborgen  fand,  während  der  reine  Rössener  Typus,  charakterisiert 
durch  Winkelbänder,  durch  Füllung  in  Furchenstich  oder  mit  wirren 
Strichlagen,  durch  Randkerbung  und  Innenverzierung  des  Randes  usw., 
hier  unvertreten  blieb  (Korresp.  Bl.  d.  dtsch.  anthrop.  Ges.  1902,  54,  Korresp. 
Bl.  des  Gesamtvereins  der  Geschichtsvereine  1904,  83;  Mitteil,  d  Wien, 
anthrop.  Ges.  1905.  XXXIY,  383).  Da  nun  der  Hinkelsteintypus  all- 
gemein für  älter  als  der  Rössener  Typus  angesehen  wird  —  wenn  wir 
von  der  neuen  Ansicht  Schumachers  absehen,  die  ich  bei  der  im  August  1907 
bewirkten  Neuordnung  der  Steinzeitkulturen  des  Römisch -Germanischen 
Zentralmuseums  kennen  lernte,  wonach  der  Rössener  Typus  als  ältester 
an  die  Spitze  zu  stellen  wäre  — ,  so  scheinen  die  Frankenbacher  Ver- 
hältnisse nach  Schliz  dem  Grossgartacher  Typus  ein  höheres  Alter  zuzu- 
weisen als  dem  Rössener. 

Koehl  dagegen  glaubt,  dass  dein  Hinkelsteintypus  zunächst  der  Rössener 
Typus  gefolgt  sei  und  erst  aus  diesem  sich  der  Grossgartacher  entwickelt 
habe.  Denn  mit  dem  Hinkelsteintypus  habe  der  Rössener  in  der  Orna- 
mentik die  vorherrschenden  Zickzackbänder  und  schraffierten  Dreiecke 
gemein,  während  die  technische  Verzierungsneuerung  der  überreich 
angewandten  Rollstempelmuster  ausschliesslich  dem  Grossgartacher  Typus 
eigene.  Ferner  lägen  Rössener  Wohnplätze  und  Hinkelsteingräberfelder 
in  Monsheim  zweimal  dicht  beisammen,  aber  ohne  sich  zu  stören,  was  für 
eine  Fortdauer  derselben  Bevölkerung  spreche,  während  der  von  Koehl 
1907  zu  Monsheim  entdeckte  Grossgartacher  Wohnplatz  hiervon  weit  ab 
liegt  (Westdeutsche  Zeitschrift  f.  Gesch.  u.  K.  XXII,  17  f.  1903).  Als 
drittes  Moment  könnte  Koehl  noch  die  Beobachtung  von  Schliz  verwenden, 
dass  im  Neckargebiet  die  von  Koehl  (fürRheinhessen)  als  späteste  Erscheinung 
nachgewiesene  Kultur  der  Spiral-Mäanderkeramik  übereinstimmend  mit  dem 
(irossi>artaclier  Stil  nur  Wohnanlagen  kennt  in  (restalt  von  Einzelgehöften 


G.  Kossinna:  Grossgartacher  und  Rössener  Stil 


571 


mit  je  einem  Wohnhause,  einem  Ackerwirtschaftsgebäude  und  einem  Stall, 
während  der  Rössener  Stil  abweichend  nur  das  Eiiwohnungshaus  —  alle 
drei  Räume  unter  einem  einzigen  Dach  —  kenne  (Schliz:  Korresp.  Bl. 
(1.  dtsch.  anthr.  Ges.  1907,  164). 

Nun    hat  Schliz  jüngst  (a.  a,  0.)  ein  neues  stratigraphisches  Moment 

Fig.  1. 


•~1  S"7 


1 


• 


r 


y^^T.^.j'O'A^'oAyC' 


S* 


1 :  100 


\4 


/ 


<£ 


$*v/3#**£- 


titA  &t    £(Jofi*t-fznsc4J' 


■  //////////////////s////,  V///////^/////////////^//////// 


;Ä 


ins  Treffen  geführt,  indem  er  unter  einem  solchen  Einwohnungsgebäude 
Rössener  Stils  eine  ältere  Wohnanlage  von  der  Art  gefunden  hat,  wie  sie 
am  Neckar  sonst  dem  Wohngebäude  des  Grossgartacher  Stils  eigen  zu 
sein  pflegt,  d.  h.  mit  sorgfältigem  Tnnengrundriss  und  Einteilung  in  Küche 
und  erhöhte  Schlafräume.  Koehl  hat  mir  gegenüber  die  Stichhaltigkeit 
dieser  Entdeckung  angezweifelt,  da  Schliz  nicht  mitgeteilt  habe,  ob  er  in 
der -als  ursprüngliche  Grossgartacher  Wohnstätte  in  Anspruch  genommenen 


572  Cr.  Kossimia:  Grossgartacher  und  Rössener  Stil 

Anlage  auch  Scherben,  vor  allem  natürlich  Grossgartacher  Scherben  ge- 
gefunden habe,  wodurch  allein  erst  der  Charakter  der  Wohn  anläge  gesichert 
werde.  Eine  Anfrage  bei  Schliz  belehrte  mich  indes,  dass  dieser  nur 
versäumt  habe,  hier  die  nötigen  Angaben  zu  publizieren,  und  dass  tat- 
sächlich in  der  zuunterst  gelegenen  Wohnung  Scherben  gefunden  seien 
und  zwar  überwiegend  vom  Grossgartacher  Stil,  wie  ich  aus  den  mir  über- 
sandten Zeichnungen  selbst  mich  überführen  konnte,  untermischt  mit 
einigen  spiralkeramischen,  aber  ohne  Rössener  Beimischung,  so  dass  der 
Grossgartacher  Charakter  der  ursprünglichen  Anlage  völlig  gesichert  ist.  Ich 
bin  durch  freundliches  Eingehen  von  Schliz  in  der  Lage,  einen  Grund- 
riss  nebst  Durchschnitt  dieser  wichtigen  Stelle  liier  beizufügen,  wozu 
weitere  Erklärungen  nicht  von  Nöten  erscheinen.  Die  Sache  dürfte,  für 
die  Neckargegend  wenigstens,  entschieden  sein,  sobald  Schliz  zu  diesem 
einen  Zeugnis  noch  eines  oder  mehrere  weitere  wird  nachweisen  können, 
ähnlich  wie  Koehl  seine  Ansicht  über  die  rheinhessische  Spiralkeramik 
mit  so  zahlreichen  Nachweisen  zu  belegen  vermochte.  Dies  scheint  darum 
so  notwendig,  weil  auch  in  diesem  Punkte  Neckargegend  und  Rheinhessen 
ganz  verschiedene  Ergebnisse  geliefert  haben. 

Koehl  hat  nämlich,  wie  schon  bemerkt,  in  jüngster  Zeit  in  seinem 
Forschungsgebiete  gleichfalls  Wohnplätze  mit  Grossgartacher  Kultur  ent- 
deckt (Korr.  Bl.  des  Gesamtvereins  K)07,  Sonderdruck  S.  70).  Diese 
aber  zeigen  durchaus  nicht  den  von  Schliz  für  typisch  gehaltenen 
Charakter  der  Hausanlage  des  Neckargebietes,  sondern  eine  ganz  andere 
Hausart.  Und  so  kann  Koehl  wiederum  anzweifeln,  dass  bei  jener  von 
Schliz  gefundenen  Überschichtung  zweier  Hausanlagen  die  untere,  ältere, 
dem  Grossgartacher  Typus  angehörige  nun  ein  für  allemal  das  höhere  Alter 
dieses   Typus   gegenüber   dem  Rössener  für  alle  Gegenden  erwiesen  habe. 

,Und  ganz  neuerdings  spielt  nun  noch  ein  Moment  in  diese  chrono- 
logischen Fragen  hinein,  der  neolithische  Leichenbrand.  In  diesen  Tagen 
ist  bekannt  geworden,  dass  Professor  Georg  Wolff  in  Frankfurt  a.  M.  zu 
Marko  bei  bei  Hanau  ein  grösseres  neolithisches  Gräberfeld  aufgedeckt 
hat,  bei  dem  ausschliesslich  Brandbestattung  herrscht.  Unter  den  Bei- 
gaben nehmen  die  zahlreichen  einzigartigen  Brustgehänge  aus  kleinen 
flachen  Steinplättchen,  die  auf  der  Oberfläche  mit  Grübchen  in  allerlei 
Mustern  (ähnlich  wie  der  älterneolithische  Bernsteinschmuck  Dänemarks) 
verziert  sind,  und  aus  Mittelstücken  in  Gestalt  von  Phallen,  die  weitaus 
erste  Stelle  ein.  Winzig  sind  die  beigegebenen  Scherbenreste,  deren 
Proben  ich  bei  der  Dortmunder  Tagung  der  beiden  Westdeutschen  Altertums- 
verbände sehen  konnte:  anscheinend  Grossgartacher  Typus.  Bisher  war 
ja  das  Rössener  Gräberfeld  der  einzige  Beleg  für  neolithischen  Leichen- 
brand innerhalb  eines  Zweiges  der  Donaukultur  in  Mitteleuropa,  während 
innerhalb  der  Jüngern  Zweige  der  nordischen  Kultur  (sogar  in  Norddeutsch- 
land) neolithischer  Leichenbrand  oft  beobachtet  worden  ist.  Wenn  nun 
zweifellos  dieser  neue  Grabritus  bei  diesen  Kulturen  eine  jüngere  Er- 
scheinung ist  und  damit  ein  chronologisches  Merkmal  darstellt,  so  haben 
wir  dieses  Moment  nunmehr  sowohl  beim  Rössener,  wie  beim  Grossgartacher 
Typus  und   können  ans  ihm  wiederum  nichts  Entscheidendes  ableiten. 


L.  Schneider:  Steinzeitliche  Gefässmalerei  in  Böhmen.  573 

Sie  sehen,  der  Forschung  sind  hier  noch  ausserordentlich  interessante 
Aufgaben  gestellt.  Und  da  KoehL  wie  es  scheint,  neuen,  wichtige  Auf- 
klärung versprechenden  Wohnplätzen  auf  der  Spur  ist,  so  möchte  ich  der 
Rudolf-Virchow-Stiftung  bei  dieser  Gelegenheit  dringend  ans  Herz  legen, 
die  Koehlschen  Grabungen  durch  pekuniäre  Zuwendungen  wie  bisher  in 
ausgiebigster  Weise  zu  unterstützen  und  zu  fördern. 

(11)  Hr.  Ludwig  Schneider-Prag  übersendet  folgende  Mitteilung 
über : 

Steinzeitliche  Gefässmalerei  in  Böhmen. 

In  seinem  Vortrage  „Troja-Mykene- Ungarn"  (Zeitschrift  für  Ethnologie 
190-4)  erwähnt  Hub.  Schmidt  einen  seiner  früheren  Vorträge  mit  den 
Worten : 

„In  einem  in  der  Berliner  archäologischen  Gesellschaft  im  Februar 
1903  abgehaltenen  Vortrage  sprach  ich  mich  dahin  aus,  dass  in  der  stein- 
zeitlichen bemalten  Keramik  nicht  nur  ein  der  „mykenischen"  Ent- 
wicklung vorausgehendes  Kulturfaktum  gegeben  sei,  sondern  auch  die 
Voraussetzungen  für  die  Entwicklung  der  mykenischen  Vasenmalerei  selbst 
gesucht  werden  müssten". 

Ich  erlaube  mir  der  anthropologischen  Gesellschaft  als  wichtigen 
Beleg  für  die  Richtigkeit  wenigstens  der  ersten  Anschauung  folgendes 
mitzuteilen: 

In  seinem  Berichte  über  Urgeschichtsforschung  im  nördlichen  Böhmen 
im  -Jahre  1903  (Jahresbericht  der  anthropologischen  Gesellschaft  in  Wien) 
führt  Konservator  R.  v.  Weinzierl  folgendes  an: 

p.  47.  „In  Wohontsch  (einem  Vorwerk  bei  Krzemusch  a.  d.  Biela) 
wurden  auch  bemalte  Scherben  gefunden.  Auf  gut  gebrannten,  fein  ge- 
glätteten Gefässfragmenten  mit  typischem  Bogenbandmotiv  finden  sich 
breite,  willkürlich  mit  dem  Finger  aufgetragene,  bogig  gezogene  Linien. 
Die  Farbe  scheint  Erdpech  zu  sein." 

Wir  haben  es  also  hier  mit  Malerei  auf.frülmeolithischen  Gefässen 
zu  tun.  Weinzierls  Fund  war  aber  keineswegs  der  erste  dieser  Art  in 
Böhmen,  denn  derlei  Scherben  aus  der  Umgebung  von  Prag  waren  bereits 
zwei  Jahre  früher  bekannt. 

hi  einem  Schreiben,  datiert  2.  Mai  1901,  schrieb  mir  der  bekannte 
Sammler  von  prähistorischen  Altertümern  Hr.  Josef  Jira  aus  Podbaba 
bei  Prag:  „Unter  den  Scherben,  wrelche  ich  am  letzten  Sonntage  aus 
Vinor  (Dorf  14  km  nordöstlich  von  Prag)  erhalten  habe,  fand  ich  ein 
sehr  interessantes  Töpfchen.  Das  gestochene  Ornament  auf  demselben  ist 
sehr  schwach  ausgeführt  und  wurde  kenntlicher  gemacht  mittelst  schwarzer 
Farbe,  welche  in  Form  von  breiten  Bändern  zwischen  die  eingestochenen 
Linien  aufgetragen  ist;  das  Gefäss  ist  also  bemalt". 

im  Laufe  dieses  und  des  folgenden  Jahres  mehrten  sich  die  Funde 
bemalter  Scherben  und  am   1.  Januar  1903  schrieb  mir  Hr.  Jira: 

„Die  letzten  Exemplare  bemalter  Keramik  erhielt  ich  am  2-4.  De- 
zember    1902      aus     Podbaba.        Unter      den     Scherben      von      ungefähr 


574 


L  Schneider:  Steinzcitliche  Gtfässmalerei  in  Böhmen. 


IG  Gelassen  waren  auch  gemalte,    und  zwar  von  etwa  7.     Ich  besitze  also 

von  derlei  Keramik: 

1.  Aus  dem  .Särkatale  a)  ein  grosses  Gefäss  mit  ältestem  einge- 
stochenen Ornament,  b)  ein  kleines  Gefäss  mit  schlecht  eingeritztem 
Volutenornament. 


Pia  1. 


Fig.  2. 


*P\^     /-OZ        ;    <..''VV^"      V>"    ^ 


2.  Aus  Podbaba  (Reisers  Ziegelei)  ein  bombenförmiges  Gefäss  mit 
spätem  Volutenornament. 

3.  aus  Podbaba  von  einem  Felde  zwischen  Meilbecks  Ziegelei  und 
der  Reiserschen  Malzfabrik  Scherben  von  sieben  teils  glatten. 
zum  Teil  mit  eingeritzten   Voluten  verzierten  Gefässen. 


H.  Mühsam:  Neuere  Methoden  der  Blutdifferenzicnrng.  575 

Alles  ist  mit  schwarzem  Pech  ohne  alle  Rücksicht  auf  das 
eingeritzte  Ornament  bemalt;  nur  bei  dem  grossen  Gefässe  aus  dem 
Sarkatale    scheint    rote  und  weisse  Farbe  benützt  worden  zu  sein. 

4.  Aus  Vinor  das  Töpfchen  mit  eingestochenem  Ornament  und 
schwarzer  Malerei." 

Am  31.  Dezember  1903  endlich  schrieb  mir  Hr.  .lira: 

„Ich  arbeite  fleissig  an  der  Restauration  meiner  Volutenkeramik  und 
hoffe,  bis  Ende  nächsten  Sommers  fertig  zu  sein..  Es  werden  etwa 
120  Gefässe  ausser  sieben  gemalten  sein." 

Diesem  Briefe  waren  Skizzen  beigefügt,  auf  Grund  welcher  (und 
späteren  Augenscheines)  ich  die  beigelegten  Zeichnungen  angefertigt 
habe.  Dieselben  sollen:  Fig.  I  das  Aussehen  des  Gefässes  vor  der  Be- 
malung, Fig.  2  das  gemalte  Ornament  anschaulich  machen. 

Die  Farbe  auf  den  noch  ungereinigten  Scherben  ist  in  dicken  Krusten 
aufgetragen,  welche  beim  Waschen  sich  ablösen,  doch  bleibt  von  der 
Farbe  soviel  in  die  Masse  des  Gefässes  eingesogen,  dass  die  Zeichnung 
o-anz  deutlich  sichtbar  bleibt  und  mit  dem  hellbraunen  Grunde  ein  recht 
reizendes  Ensemble  ergibt.  Ich  glaube,  dass  die  Gefässe  in  noch  heissem 
Zustande  mit  eingedicktem  Holzteer  bemalt  wurden. 

Zu  der  „Typenkarte  der  Absatzäxte"  erlaube  ich  mir  zu  bemerken, 
dass  auf  derselben  die  Nummer  27  (Kbel)  zweimal  (einmal  richtig  im 
südwestlichen  Böhmen,  das  zweitemal  falsch  im  nordöstlichen  Böhmen) 
vorkommt  und  hingegen  die  Nummer  243  (Yosice  bei  Königgrätz)  auf 
der  Karte  fehlt. 

(12).     Hr.  Hans  Mühsam  hält  einen  Vortrag  über 

Die  Bedeutung  der  neueren  Methoden  der  Blutdifferenzierung 
für  die  Anthropologie. 

1.  Die  biologische  Blutdifferenzierung. 
Die  Betrachtung  der  Immunitätsvorgänge  im  lebenden  Organismus 
hat  den  Kreis  unserer  biologischen  Kenntnisse  bedeutend  erweitert. 
Wir  haben  gesehen,  dass  das  lebende  Tier  im  hohen  Grade  befähigt  ist, 
sich  den  besonderen  Eigenschaften  in  seinen  Körperbestand  eindringender 
Fremdlinge  anzupassen.  An  dem  Beispiele  bestimmter  Infektionskrank- 
heiten lässt  sich  zeigen,  dass  die  Bakterien  eine  zum  Schutze  des 
befallenen  Körpers  bestimmte,  besonders  geartete  Reaktion  auslösen.  Der 
Infektionserreger  passt  sich  diesen  veränderten  Bedingungen  seinerseits 
wieder  an,  und  es  kommt  zur  Auslösung  weiterer  Reaktionserscheinungen. 
Den  besonderen  biologischen  Eigenschaften  der  Infektionserreger  gemäss 
sind  tue  Abwehrmassregeln  des  infizierten  Organismus  spezifisch  ver- 
schiedene. Die  durch  den  Typhusbazillus  und  den  Erreger  der  Cholera 
im  Körper  veranlassten  Veränderungen  sind  deutlich  von  einander  unter- 
schieden, und  selbst  zwei  so  nahe  miteinander  verwandten  Bakterien  wie 
dem  Bacillus  typhi  und  dem  Bacillus  paratyphi  entsprechen  erkennbar 
verschiedene  Körperformen.  Man  hat  diese  Erkenntnis  der  spezifischen 
Reaktion  dazu  verwertet,  um  aus  ihr  den  auslösenden  Erreger  zu  bestimmen, 


576  H.  Mühsam: 

indem  man  aus  dem  Vorhandensein  eines  bestimmten  Symptomenkomplexes 
den  Schluss  zieht,  dass  es  sich  um  einen  bestimmten  Infektionserreger 
handelt.  —  Dieselben  Gesetze,  welche  die  Reaktionen  des  Körpers  auf  ein- 
gedrungene Bakterien  beherrschen,  gelten  auch  für  anderes  körperfremdes 
Eiweiss,  das  parenteral,  d.  h.  nicht  auf  dem  natürlichen  Wege  durch  den 
Ernährungstractus,  dem  Körper  einverleibt  wird.  Die  Fähigkeit  der 
spezifischen  Reaktion  auf  Eiweiss  verschiedener  Herkunft  lässt  sich  um- 
gekehrt dazu  benutzen,  um  die  Eiweissarten  von  einander  zu  unterscheiden, 
und  die  Zoologie  sowohl  wie  im  besonderen  die  Anthropologie  vermag  aus 
dieser  Erkenntnis  bedeutenden  Nutzen  zu  ziehen.  Ich  will  in  Folgendem 
versuchen,  eine  ganz  gedrängte  Übersicht  über  die  wesentlichsten  Ergeb- 
nisse der  biologischen  Eiweissdifferenzierung  für  die  Anthropologie  zu- 
sammenzustellen, ohne  auf  die  Methoden  näher  einzugehen,  als  es  das 
Verständnis  unbedingt  erfordert. 

Bringen  wir  das  Blutserum  eines  Kaninchens  mit  dem  eines  Pferdes 
im  Reagenzglase  zusammen,  so  entsteht  in  der  Regel  nichts  Augenfälliges; 
benutzen  wir  aber  das  Serum  eines  Kaninchens,  welchem  vorher  einige 
Einspritzungen  von  Pferdeblut  gemacht  waren,  so  sehen  wir  einen  deut- 
lichen Hockigen  Niederschlag  auftreten.  Dieser  Vorgang,  den  wir  Präzipi- 
tation nennen,  ist  spezifisch,  d.  h.  nur  Pferdeserum  liefert  den  Nieder- 
schlag, und  nicht  das  Blut  irgendeiner  anderen  Tierart.  Es  braucht  aber 
nicht  dasselbe  Pferd  zu  sein,  von  welchem  das  zur  Einspritzung  ver- 
wandte Blut  stammte,  sondern  mit  jedem  Angehörigen  der  Art  „Pferd" 
liefert  dieses  Kaninchenserum  den  Niederschlag.  Unter  den  gleichen 
Bedingungen  bei  denselben  Konzentrationen  beider  Flüssigkeiten  tritt  er 
immer  in  bestimmter  Menge  nach  bestimmter  Zeit  auf.  Diese  Spezifizität 
ist  aber  keine  absolute.  Bei  stärkerer  Konzentration  des  Präzipitins  (so 
nennt  man  den  im  Kaninchen  gebildeten  Stoff)  oder  bei  einem  höher- 
wertigen Präcipitin,  welches  im  allgemeinen  durch  häufigere  Einspritzungen 
erzielt  wird,  gelingt  die  Präcipitation  auch  bei  Verwandten  des  Pferdes, 
z.  B.  beim  Zebra.  Weitere  Verstärkung  des  Präcipitins  schiebt  die  Grenze 
der  Spezifizität  über  die  gesamten  Equiden  hinaus,  und  endlich  erhalten  wir 
ein  Präcipitin,  welches  mit  dem  Serum  fast  aller  Säugetiere,  wenn  auch 
quantitativ  ungemein  verschieden,  reagiert. 

Zur  Erklärung  dieses  Phänomens  und  einiger  noch  zu  beschreibender 
ist  ein  Blick  auf  die  Ehrlichsche  Seitenkettentheorie  unerlässlich.  Ich 
beschränke  mich  dabei  auf  das  zum  Verständnis  unbedingt  Notwendige. 
Ehrlich  nimmt  an,  dassdas  Eiweissmolekül  des  tierischen  Organismus, 
analog  den  Benzolderivaten,  aus  einem  Kern  —  dem  Leistungskern  — 
und  daran  angeschlossenen  Seitenketten  besteht,  welche  er  Rezeptoren 
nennt  (siehe  Fig.  ]).  Wie  sich  an  die  Seitenketten  des  Benzolrings 
andere  Moleküle  (z.  B.  die  Hydroxyl-  oder  die  Methylgruppe)  anlegen 
können,  so  ist  auch  körperfremden  Molekularkomplexen  die  Möglichkeit  ge- 
geben, mit  den  Zellrezeptoren  in  Verbindung  zu  treten.  Durch  die  ver- 
schiedene Bauart  der  letzteren  ist  es  verständlich,  warum  gewisse  Nährstoffe 
sich  nur  an  bestimmte  Zellgruppen  anlagern,  und  warum  Gifte  eine  besondere 
Affinität    gerade    zu    bestimmten    Organen    haben  (siehe  Fig.  2).      Findet 


Neuere  Methoden  der  Blutilifferenzierung. 


Ö<  ( 


das  körperfremde  Eiweiss  keinen  passenden  Rezeptor,  so  ist  ihm  die 
Möglichkeit  genommen,  im  Körper  zu  haften.  Auf  diese  Weise  erklärt  sich 
die  Immunität  einiger  Tierarten  gegen  gewisse  Infektionen,  wie  z.  B.  des 
Hundes  gegen  Syphilis.  Ist  aber  durch  die  Verankerung  des  fremden 
Moleküls  der  zugehörige  Rezeptor  besetzt  worden,  seine  Affinität  also 
neutralisiert,  so  hat  er  für  die  Zelle  keine  weitere  Funktion  mehr.  Den 
dadurch  bedingten  Defekt  deckt  die  Zelle  im  Cberschuss.  Es  bilden  sich 
also  für  den  einen  ausser  Tätigkeit  gesetzten  Rezeptor  deren  mehrere, 
welche,  da  sie  nicht  alle  an  der  Zelle  haften  bleiben  können,  ins  Blut 
ab-vstossen  werden.  Diese  frei  im  Blute  herumschwimmenden  Seiten- 
ketten sind  es,  welche  die  Reaktion  des  Immunserums  mit  dem  Serum 
des  zur  Vorbehandlung  benutzten  Tieres  im  Reagenzglase  geben.  — 
Nun  müssen  wir  annehmen,  dass  es  bestimmte  Rezeptoren  gibt,  welche 
für  die  betreffende  Tierart,  vielleicht  sogar  für  das  betreffende  In- 
dividuum, absolut  spezifisch  sind,  dass  es  aber  ausserdem  noch  eine  ab- 
nehmende Reihe  von  Molekulargruppen  gibt,  deren  Spezifizität  sich  auf  die 
Tiergattunu',    Familie,    Ordnung,    Klasse  usw.  erstreckt,  ja  wahrscheinlich 


Fig-.  1. 


Fi?.  5. 


1.    Eiweissmolekül  mit  Leistungskeru  a.  und  Rezeptoren  \— b6. 
■1.    Absättigung  eines  Rezeptors  durch  einen  dazu  passenden  eines  fremden  Eiweissmoleküls. 

sogar  solche,  welche  allen  Lebewesen  gemeinsam  sind.  Da  aber  die  streng 
spezifischen  bei  weitem  in  der  Mehrzahl  sind,  so  reagiert  zunächst  und  in 
der  grössten  Verdünnung  das  Immunserum  spezifisch.  Mit  wachsender 
Konzentration  bzw.  höherer  Wertigkeit  des  Präzipitins  wird  aber  auch  den 
in  geringerer  Anzahl  vorhandenen  Rezeptoren  Gelegenheit  zur  Bindung 
gegeben,  und  so  wird  die  Reaktion  immer  weniger  eindeutig.  Wir 
können  daher  als  Grad  der  biologischen  Verwandtschaft  zweier 
Tiere  die  Anzahl  ihrer  gemeinsamen  Rezeptoren  bezeichnen; 
die  Messung  dieser  Zahl  geschieht  durch  die  Bestimmung  des 
Volumens  des  Niederschlages,  welchen  die  untersuchten  Sera 
mit  einem  und  demselben  Präcipitin  geben,  und  durch  die 
Geschwindigkeit  seines  Auftretens. 

Dieses  Prinzip  ist  von  fundamentaler  Wichtigkeit:  durch  seine  An- 
wendung gelang  es  z.B.  Uhlenhuth  nachzuweisen,  dass  Strauss,  Kasuar 
und  Kiwi,  deren  Stellung  im  zoologischen  System  unsicher  war,  unter  sich 
verwandt  sind  und  den  Schwimmvögeln  nahestehen.  Xuttall  machte 
nicht  weniger  als  1 6  000  Untersuchungen  und'  fand  das  Prinzip  der  Ab- 
stufung gemäss  der  biologischen   Verwandtschaft  durchgehend  bestätigt. 

Diese  Reaktion    ist    fein    genug,    um    nicht    nur    zur  Beurteilung  der 

Zeitschrift  für  Ethnologie     Jahrg.  1908.    Heft  4.  ."»7 


578  H.  Mühsam: 

Verwandtschaft,  sondern  auch  zur  Identifizierung  einer  Tierart  angewandt 
werden  zu  können.  Haben  wir  ein  Standardpräzipitin,  von  dem  wir 
wissen,  dass  es  in  dieser  Konzentration  etwa  mit  Menschenblut  einen 
Niederschlag  von  einem  bestimmten  Yolumen  gibt,  so  können  wir  um- 
gekehrt aus  dem  Auftreten  eines  solchen  Niederschlages  schliessen,  dass 
es  sich  um  Menschenblut  handelt.  Bekanntlich  haben  Wassermann, 
und  Schütze  sowie  Uhlenhuth  diese  Reaktion  in  die  forensische  Praxis 
eingeführt.  — 

Die  Präzipitation  ist  aber  nicht  unmittelbar  zur  Differenzierung  ein- 
ander so  nahe  stehender  Arten,  wie  des  Menschen  und  der  anthropoiden 
Affen  zu  verwenden.  Die  Unterschiede  im  Niederschlag  sind  zu  gering. 
Nuttall  fand,  dass  das  Serum  eines  mit  Menschenblut  vorbehandelten 
Kaninchens  mit  34  verschiedenen  Menschenblutsorten  gleich  starken 
Niederschlag  gab.  Acht  Anthropoide  (Gorilla,  Orang  Utan  und  Chim- 
panse)  reagierten  fast  ebenso  stark.  Etwas  schwächer  fiel  die  Probe 
mit  dem  Blute  von  Hundsaffen  und  Meerkatzen  aus;  von  26  Blutsorten 
dieser  Gruppe  gaben  vier  noch  eine  volle  Reaktion,  in  allen  anderen 
Fällen  aber  war  zwar  eine  deutliche,  aber  erst  nach  längerer  Zeit  auf- 
tretende Trübung  zu  bemerken.  Während  so  die  Affen  der  alten  Welt 
ein,  wenn  auch  etwas  schwächeres,  so  doch  immerhin  noch  deutliches 
Resultat  ergaben,  war  es  bei  denen  der  neuen  Welt  nur  ausserordentlich 
schwach.  13  der  Cebidengruppe  angehörende  Affen  Hessen  erst  nach 
längerer  Zeit  eine  leichte  Trübung  erkennen.  Dasselbe  Resultat  gaben 
vier  Hapaliden  (Krallenaffen).  Mit  dem  Blute  zweier  Lemuren  konnte 
Nuttall  im  menschenpräzipitierenden  Blutserum  keine  Reaktion  mehr 
erhalten,  während  Uhlenhuth  angibt,  noch  einen  geringen  Erfolg 
erzielt  zu  haben.  Das  Blutserum  aller  anderen  Säugetiere  reagiert  über- 
haupt nicht  mit  dem  menschenpräzipitierenden  Serum.  Wir  dürfen  aus 
diesen  Versuchen  den  Schluss  ziehen,  dass  die  Artverwandtschaft  zwischen 
Menschen  und  Anthropoiden  nicht  nur  morphologisch,  sondern  auch 
biologisch  begründet  ist.  — 

Friedenthal  versuchte  auf  einem  anderen  Wege  die  Art  der  Ver- 
wandtschaft näher  zu  ergründen.  Er  injizierte  Kaninchen  das  Blut  einer 
cynomorphen  Affenart  und  beobachtete  den  ersten  Beginn  des  Eintritts 
einer  Reaktion.  Er  erhielt  dann  nur  mit  dem  Blute  dieser  Affen  ein 
Resultat,  dagegen  nicht  mit  dem  Blut  von  Menschen  und  Anthropoiden. 
Bei  weiterer  Verstärkung  trat  die  Reaktion  gleichzeitig  und  gleich  stark 
für  das  Blut  von  Menschen  und  von  anthropoiden  Affen  ein.  Friedenthal 
schloss  daraus,  dass  Menschen  und  anthropoide  Affen  gleichartige  und  nur 
entferntere  Beziehungen  zu  den  cynomorphen  Affen  besitzen.  Aber  dieser 
Schluss  ist  zu  wenig  begründet,  um  von  denjenigen  als  Stütze  heran- 
gezogen werden  zu  können,  welche  Menschen  und  Menschenaffen  von  einer 
gemeinsamen  Wurzel  herleiten  wollen. 

Die  Präzipitation,  welche  uns  ein  Mittel  gibt,  Arten  voneinander  zu 
unterscheiden,  versagt  bei  der  Differenzierung  von  Varietäten  und  Rassen 
innerhalb  derselben  Art  bzw.  einander  sehr  nahe  stehender  Arten.  Aber 
wir      haben      für     manche     Fälle      in      der      Methode     der     kreuzweisen 


Neuere  Methoden  der  ßlutdifferenzierung.  579 

Immunisierung  dieses  Mittel.  Behandeln  wir  ein  Tier  A  mit  dem  Blute 
des  verwandten  Tieres  B,  und  umgekehrt,  so  werden  beide  Präzipitine  nur 
gegen  diejenigen  Molekularkomplexe  bilden,  welche  sie  in  ihrem  eigenen 
Körper  nicht  besitzen.  Bringen  wir  daher  das  Blut  des  mit  B  immunisierten 
Tieres  A  mit  dem  Blute  der  gleichen  Rasse  A  zusammen,  so  wird  kein 
Niederschlag  auftreten,  wohl  aber  mit  dem  der  fremden  Rasse  B.  Wir 
können  auf  diese  Weise  beide  nahe  verwandte  Tiergruppen  voneinander 
unterscheiden.  Nicht  immer  erelingt  aber  diese  kreuzweise  Immunisierung:. 
Es  bilden  z.  B.  Pferd  und  Esel,  sowie  Schaf  und  Ziege  keine  Präzipitine 
gegeneinander.  Uhlenhuth,  der  eine  grosse  Reihe  von  Tieren  in  dieser 
Weise  prüfte,  kam  zu  dem  Schlüsse,  dass  nur  solche  Tiere  Präzipitine 
gegeneinander  bilden,  welche  sich  nicht  miteinander  kreuzen  können,  und 
dass  umgekehrt  die  Kreuzung  zweier  Tiergruppen  nur  dann  möglich  ist, 
wenn  ihr  Körpereiweiss  nicht  zur  Präzipitinbildung  im  Körper  der  andern 
führt.  Von  vornherein  hält  er  deshalb  die  Kreuzung  zwischen  Menschen 
und  Affen,  ebenso  wie  zwischen  Hasen  und  Kaninchen  usw.  für  aus- 
geschlossen. 

Eine  weitere  Methode  zur  biologischen  Differenzierung  ist  von 
Weichardt  angegeben  worden:  die  Absorptionsmethode.  Er  behandelte 
ein  Kaninchen  mit  Blut  vom  Menschen  A.  Das  so  gewonnene  Immun- 
serum erschöpfte  er  mit  Blut  vom  Menschen  B,  filtrierte  das  Präzipitat  ab, 
und  entfernte  so  das  gegen  B  wirksame  Präzipitin.  Dadurch  schaltete  er 
diejenigen  Rezeptoren  aus,  welche  A  mit  allen  Individuen  seiner  Art 
und  Rasse  gemeinsam  hatte,  und  behielt  nur  seine  Individualrezeptoren 
übrig.  Das  so  gewonnene  Präzipitin  war  dann  für  das  Individuum  A 
charakteristisch.  Weichardt  und  Liepmann  gingen  noch  einen  Schritt 
weiter,  indem  sie  von  einem  Kaninchen,  das  mit  menschlichem  Synzytial- 
zelleneiweiss  vorbehandelt  war,  ein  Serum  gewannen,  das  nach  AbSättigung 
mit  menschlichem  Blut  nur  noch  mit  Syncytialzellen  einen  Niederschlag 
gab.  In  der  gleichen  Weise  erhielt  Forssner  ein  Serum,  das  nur  Milz- 
und  Niereneiweiss  des  Meerschweinchens  präzipitierte,  Pfeiffer  ein  solches 
für  die  Samenzellen  des  Rindes.  Es  gibt  uns  also  die  Absorptionsmethode 
ein  Mittel  in  die  Hand,  um  nicht  nur  verschiedene  Individuen,  sondern 
sogar  Organe  desselben  Individuums  voneinander  zu  unterscheiden.  — 

Überblicken  wir  noch  einmal  die  Resultate  der  oben  besprochenen 
Methoden,  so  sehen  wir,  dass  mittels  der  klassischen  Form  der  Präzipitation 
zwar  die  biologische  Differenzierung  der  Arten  im  allgemeinen  möglich 
ist,  nicht  aber  die  der  Unterarten,  dass  die  kreuzweise  Immunisierung 
uns  zwar  wichtige  biologische  Aufschlüsse  zu  geben  vermag,  aber  für 
Rassendifferenzierung  ebenfalls  zu  grob  ist,  ganz  abgesehen  von  ihrer 
Unanwendbarkeit  beim  Menschen,  und  dass  die  Methode  der  elektiven 
Absorption  deshalb  für  die  Rassengliederung  nicht  zu  gebrauchen  ist,  weil 
sie  zu  fein  ist  und  Unterschiede  nicht  nur  zwischen  zwei  Individuen  der- 
selben Rasse,  sondern  sogar  zwischen  Organen  desselben  Individuums 
anzeigt. 

In  der  letzten  Zeit  hat  eine  Methode  Eingang  in  die  Klinik  gefunden, 
deren  Vorzug;    für    die   biologische  Zoologie  in  der  Möglichkeit  ihrer  Ab- 


580 


H.  Mühsam: 


stufung  besteht.  Es  ist  die  Methode  der  Komplementbindung.  Sie 
beruht  auf  folgenden  Tatsachen:  Ein  mit  Menschenblutkörperchen  vor- 
behandeltes Ka  ünchen  gewinnt  die  Fähigkeit,  mit  seinem  Blutserum 
Menschenblutkörperchen  aufzulösen  (Haemolyse).  Wird  das  Serum 
erhitzt,  so  verliert  es  diese  Fähigkeit,  und  gewinnt  sie  erst  wieder  durch 
Zusatz  von  Serum  eines  Tieres,  welches  nicht  vorbehandelt  zu  sein  braucht. 
Es  ergibt  sich  daraus  der  Schluss,  dass  die  hämolytische  Funktion  des 
Kaninchenserums  komplexer  Natur  ist.  Sie  ist  gebunden  an  einen  thermo- 
stabilen Stoff,  den  hämolytischen  Amboceptor  (Hämolysin),  welcher  durch 
die  Immunisierung  des  Kaninchens  mit  Menschenblutkörperchen  entsteht, 
und  an  einen  schon  im  normalen  Organismus  vorrätigen  thermolabilen 
Stoff,  das  Komplement.  —  Die  Fähigkeit,  die  Bildung  spezifischer  Ambo- 
ceptoren    zu    veranlassen,    ist    nicht    auf   geformtes    Ei  weiss,    wie    es    die 

Fi<r.  4. 


Fisr.  3. 


a)  Antigen,    b)  Amboceptor. 
c)  Complement. 


4)  Complementbindungsversuch : 
a-c  wie  in  0N;  b^  Haemolysin  für  a^  Hammel- 
blutkörpercheu.  Passen  a  und  b  zusammen,  so 
wird  c  von  b  verankert,  fehlt  also  für  aj  +  bx: 
das  Hammelblutkörperchen  a,  wird  daher  nicht 
aufgelöst:  passen  a  und  b  nicht  zusammen,  so 
kann  c  zu  bt  treten  und  a,  wird  gelöst. 


Blutkörperchen  darstellen,  beschränkt,  sondern  erstreckt  sich  auch  auf 
gelöstes.  Die  Verbindung  Antigen  (so  heisst  das  den  Amboceptor  im 
Kaninchen  erzeugende  fremde  Eiweiss)  und  Amboceptor  findet  nur  statt  bei 
gleichzeitiger  Verankerung  des  Komplementes,  und  wir  können  umgekehrt 
aus  der  Verankerung  des  Komplementes  den  Schluss  ziehen,  dass 
der  zu  dem  Antigen  gehörige  Amboceptor  bzw.  das  zu  dem  Ambozeptor 
gehörige  Antigen  in  der  Lösung  vorhanden  war.  Die  Bindung  des  Komple- 
mentes erkennen  wir  für  den  Fall  des  gelösten  Eiweisses  an  einem  zu- 
gesetzten hämolytischen  System,  bestehend  aus  Hainmelblutkörperchen 
\i\\(\  dem  dazu  gehörigen  hämolytischen  Amboceptor.  War  das  Kom- 
plement verankert  worden,  so  werden  die  Hammelblutkörperehen  ungelöst 
bleiben,  im  anderen  Falle  werden  sie  gelöst.  Eine  Zeichnung  wird  das 
Gesagte  veranschaulichen  (Fig.  3  und  4). 

Mit  dieser  Methode  können  wir  nicht  blos  Arten  voneinander  unter- 
scheiden, sondern  auch  feinere  Unterschiede  innerhalb  der  Arten  erkennen. 
Sil;      ist      derart     empfindlich      zu      gestalten,      dass      ein      Milliardenstel 


Neuere  Methoden  der  Blutdifferenzierung.  581 

Kubikzentimeter  Eiweiss  nicht  nur  nachgewiesen,  sondern  sogar  nach 
seiner  Herkunft  bestimmt  werden  kann  (Frie  dberger).  Selbst  der 
menschliche  Schweiss  lässt  sich  noch  in  der  Verdünnung  von  1:10  000 
erkennen.  —  Mittels  der  Methode  der  Komplementbindung  hat  Brück 
in  Batavia  das  Blut  von  Menschen  verschiedener  Rassen  untersucht,  sowie 
zum  Vergleich  Affen  herangezogen.  Er  fand  mit  einem  Menschenimmun- 
serum  des  Kaninchens  folgende  Reihenfolge  der  biologischen  Verwandt- 
schaft: 1.  Mensch,  2.  Orang  Utan,  3.  Gibbon,  4.  Macacus  rhesus  und 
nemestrinus,  5.  Macacus  cynomolgus,  und  aus  der  Bestimmung  des  End- 
titers  für  die  Verdünnung  des  Serums  schloss  er,  dass  der  Orang  Utan 
der  Art  Mensch  ungefähr  ebenso  nahe  steht  wie  dem  Macacus  rhesus 
und  nemistrinus  und  näher  als  dem  Macacus  cynomolgus.  Weiterhin 
immunisierte  er  Kaninchen  mit  dem  Blute  von  sieben  Holländern,  fünf 
Chinesen,  sechs  Malayen  aus  Zentral-Sumatra,  sieben  Javanen  (zum  Teil 
aus  Solo),  einem  Westjavanen  (Sundanese),  einem  Araber.  Er  fand  für 
Angehörige  derselben  Rassen  gleichen  Titer.  Bei  der  Untersuchung  von 
Chinesenimmunseren  gegen  Chinesen,  Holländer  und  Malayen  ergab  sich 
dass  das  Chinesenantiserum  gleich  wirksam  war  gegen  Holländer-  und 
Chinesenblut,  aber  weniger  gegen  Malayenblut;  dass  das  Malayenantiserum 
gegen  alle  drei  Blutarten  den  gleichen  Endtiter  zeigte;  und  dass  das 
Holländerantiserum  mit  Chinesenblut  schwächer  reagierte,  als  mit 
Holländerblut  und  noch  schwächer  mit  Malayenblut.  Es  gelang  ihm  also 
mit  Hilfe  eines  gegen  Vertreter  der  weissen  Rasse  gerichteten  Immun- 
serums  diese  von  Angehörigen  der  mongolischen  und  malayischen  Rasse 
zu  unterscheiden,  und  gleichzeitig  auf  die  Verwandtschaft  der  einzelnen 
Rassen  untereinander  zu  schliessen.  Weiter  folgerte  er,  dass  das  Holländer- 
eiweiss  sämtliche  Gruppen  des  Chinesen-  und  Malayeneiweisses  enthält, 
aber  ausserdem  noch  spezifische,  welche  das  Chinesen-  und  Malayen- 
eiweiss  nicht  besitzt  und  ebenso  das  Chineseneiweiss  ausser  allen  Gruppen 
des  Malayeneiweisses  noch  eigene,  die  sonst  nur  noch  den  Holländern 
zukommen.  Es  hat  also  die  Art  Mensch  einen  dominanten  Rezeptor, 
aber  ausserdem  jede  Rasse  Partialrezeptoren,  und  zwar  derart,  dass 
immer  die  biologisch  höher  stehende  Rasse  sämtliche  Partialrezeptoren 
der  tieferstehenden  besitzt,  aber  noch  eigene  dazu.  —  Gleichzeitig  mit 
Brück  habe  ich  in  der  II.  Med.  Klinik  der  Charite  ähnliche  Unter- 
suchungen angestellt.  Leider  stand  mir  keine  so  grosse  Anzahl  ver- 
schiedener Menschenrassen  zur  Verfügung.  Ich  untersuchte  eine  grosse 
Zahl  von  Deutschen,  Slaven  und  .luden,  dazu  je  einen  Romaneu  (Italiener), 
einen  Togoneger  und  einen  Singhalesen.  Ich  konnte  keinen  Unterschied 
im  Titer  bei  der  Komplementbindung  nachweisen;  doch  gebe  ich  zu,  dass 
die  Unterschiede  bei  den  von  mir  untersuchten  Personen,  abgesehen  von 
dem  Neger,  nicht  sehr  gross  erwartet  werden  konnten.  —  Jedenfalls  möchte 
ich  die  dringende  Bitte  an  die  Forscliungsreisenden  richten,  bei  allen 
\  ölkern  darnach  zu  trachten,  eine  grosse  Anzahl  von  Blutseren  zu  ge- 
winnen.1)   Sollte  sich  die  Möglichkeit  bestätigen,  mittels  der  Komplement- 

1)    Die  Firma  Paul  Altmann  in  Berlin  hat  nach  meinen  Angaben  eiu  Besteck  zur 
bequemen  Entnahme,  Konservierung  und  Einsendung  von  Blut  zusammengestellt. 


582  Theodor  Preuss: 

bindung  Unterschiede  in  der  biologischen  Struktur  der  Rassen  nachzuweisen, 
so  würde  damit  der  Anthropologie  ein  unschätzbares  Hilfsmittel  gewonnen 
sein.  — 

(13)  Vortrag  von  Hrn.  Theodor  Preuss: 

Ethnographische  Ergebnisse 
einer  Reise  in  die  mexikanische  Sierra  Madre. 

Mehr  als  ein  halbes  Jahr  ist  seit  meiner  Rückkehr  von  Mexiko  ver- 
flossen. Inzwischen  ist  die  Arbeit  an  meinen  Materialien  soweit  gefördert, 
dass  ich  Ihnen  dieses  oder  jenes  besondere  Thema  daraus  vortragen  könnte. 
Allein  es  liegt  mir  daran,  gerade  an  dieser  Stelle  einen  Überblick  über 
die  Ergebnisse  im  Ganzen  an  der  Hand  meiner  ethnographischen  Samm- 
lungen zu  geben1),  und  das  konnte  ich  nicht  früher  tun,  weil  das  Letzte 
erst  vor  vier  Wochen  in  Berlin  eingetroffen  ist.  Schon  im  Oktober  hatte 
ich  in  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  über  den  äusseren  Verlauf  meiner 
Reise  berichtet  und  möchte  nun  hier  gewissermassen  die  Ergänzung  dazu 
liefern. 

Bevor  wir  aber  in  die  Sache  selbst  eintreten,  ist  es  mir  ein  Bedürfnis, 
auch  hier  dem  Königl.  Preussischen  Kultusministerium,  das  mir  die  Mittel 
zur  Reise  aus  der  Herzog  von  Loubat-Professur-Stiftung  zur  Verfügung 
stellte,  und  der  Generalverwaltung  der  Königl.  Museen  für  die  bereit- 
willige Urlaubserteilung  meinen  wärmsten  Dank  auszusprechen.  In  Dank- 
barkeit möchte  ich  auch  wiederum  meines  verehrten  Lehrers  Ferdinand 
von  Richthofen  gedenken,  durch  dessen  Vertrauen  ich  zu  dieser  Reise 
auserwählt  wurde. 

Mein  Arbeitsgebiet  war  die  Sierra  Madre  Occidental,  der  Übergang 
des  mexikanischen  Hochplateaus  zur  pazifischen  Küste,  etwa  zwischen  dem 
22.  nördlichen  Parallelkreis  und  dem  Wendekreis  des  Krebses  im  Terri- 
torium Tepic  und  den  Staaten  Jalisco  und  Durango.  ein  unwirtliches  zer- 
klüftetes Gebiet,  in  dem  die  Indianerstämme  der  Cora,  Huichol  und 
Mexicano  noch  recht  unberührt  leben.  Namentlich  bezieht  sich  das  auf 
die  Religion,  die  bei  ihnen  einen  ungeheuren  Raum  einnimmt.  Auf  die 
Religion  aber  hatte  ich  es  besonders  abgesehen,  teils  um  ihrer  selbst 
willen,  teils  wegen  der  Aufklärungen,  die  für  die  altmexikanischen  Kultur- 
denkmale von  ihr  zu  erwarten  waren.  Wenn  es  sich  auch  nicht  um  ein 
Gebiet  handelt,  das  zum  altmexikanischen  Reiche  gehörte,  so  doch  um 
Völker,  die  den  alten  Mexikanern  kulturverwandt  sind  und  in  einem  Falle, 
dem  der  Mexicano,  sogar  dieselbe  Sprache,  Nauatl,  reden. 

Meine  Hoffnungen  sind  in  ungeahnter  Weise  in  Erfüllung  gegangen. 
Ich  habe  nicht  nur  gefunden,  was  ich  suchte,  sondern  ich  habe  weitaus  das 
meiste  in  der  Form  gefunden,  wie  es  für  die  Ethnologie  am  wünschens- 
wertesten ist,  nämlich  in  Gestalt  von  Gesängen,  (lebeten,  Mythen  und 
Erzählungen,    die    ich   in  den   drei  verschiedenen   einheimischen  Sprachen 


1)  Bei  der  Drucklegung  muss  ich  mich  natürlich  etwas  anders  fassen  und  habe 
daher  einige  wörtliche  Proben  von  den  Gesängen  und  Mythen  eingefügt,  während  ich  die 
Beschreibung  der  Objekte  z.  T.  fortgelassen  habe. 


Reise  in  die  mexikanische  Sierra  Madre.  583 

aufschrieb,  und  die  fast  ihre  ganz«  Ideenwelt  enthalten.  Ohne  «las  wäre  es 
überhaupt  nicht  möglich  gewesen,  hinter  den  Inhalt  ihrer  Religion  zu 
kommen.  So  aber  werden  durch  die  Texte  auch  die  Zeremonien  der 
Feste  und  sonstigen  Beobachtungen  verständlich. 

Sie  wissen,  dass  Erkundungen  durch  Fragen  leicht  zu  Missverständ- 
nissen  führen.  Selbst  wenn  man  einen  Eingeborenen  findet,  der  verständ- 
nisvoll und  zu  Mitteilungen  geneigt  ist,  so  kann  er  einem  immer  noch 
etwas  aufbinden  und  wird  vor  allem  schwer  dazu  zu  bringen  sein,  seine 
Aussagen  lano-sam  in  seiner  eigenen  Sprache  zu  diktieren.  Feststehendes 
literarisches  Stammesgut  dagegen,  alle  von  Mund  zu  Munde  sich  vererbenden 
Lieder.  Mythen  u.  dgl.  m.  wird  er  auf  Verlangen  langsam  diktieren,  so 
dass  man  es  schwarz  auf  weiss  heimbringen  kann.  Er  kann  auch  dabei 
nicht  gut  lügen.  Langsames  Diktieren  ist  aber  die  erste  Bedingung  fin- 
den Forscher,  der  die  Eingeborenensprache  nicht  beherrscht,  und  das  war 
für  mich  hinsichtlich  der  Cora  und  Huichol  der  Fall,  denn  die  Sprachen 
konnte  man  vorher  nicht  lernen.  Aber  auch  das  Nauatl,  die  Sprache  des 
dritten  von  mir  besuchten  Stammes  der  Mexicano,  kannte  ich  nur  aus  den 
altmexikauischen  Texten,  und  ich  glaube,  dass  der  Ethnologe  meistens 
nicht  in  der  Lage  sein  wird,  in  der  kurzen  ihm  zur  Verfügung  stehenden 
Zeit  seines  Aufenthaltes  bei  einem  Stamme  sich  nicht  nur  völlig  aus- 
reichend in  der  einheimischen  Sprache  zu  unterhalten,  sondern  auch  die 
von  dem  Eingeborenen  gebrauchten  Worte  zu  Papier  zu  bringen. 

Auf  diese  Weise  sind  meine  Texte  zustande  gekommen.  Freilich 
gehört  dazu  noch  ein  Eingeborener  aus  demselben  Stamm  als  Dolmetscher, 
mit  dem  man  das  Niedergeschriebene  durchgeht.  Sind  solche  auch  selten 
und  ihre  Kenntnis  des  Spanischen  gering,  so  wird  doch  dadurch  der 
Text  gesichert,  und  mit  Hilfe  der  wachsenden  eigenen  Kenntnis  und 
der  Menge  des  Materials  ergibt  sich  die  Übersetzung.  Man  kann  so  in 
verhältnismässig  kurzer  Zeit  eine  ganze  Menge  heimbringen.  Ich  war  nur 
19  Monate,  allerdings  ununterbrochen  unter  den  Indianern  und  habe  rund 
5000  Quartseiten  Text  mit  Interlinearübersetzung  heimgebracht.  Das  ist  für 
Mexico,  Zentral-  und  Südamerika,  wo  sehr  wenig  Texte  bisher  vorliegen, 
eine  grosse  Menge,  aber  selbst  mit  denjenigen  nordamerikanischen 
Indianerstämmen,  die  die  reichste  Literatur  aufweisen,  können  sich  meine 
Freunde  von  der  mexikanischen  Sierra  vollauf  messen. 

Die  Huichol  sind  meist  noch  ungetauft,  die  Cora  und  Mexicano  da- 
gegen sind  dem  Namen  nach  Christen  und  gehen  in  die  Kirche,  sobald 
sich  ihnen  Gelegenheit  dazu  bietet.  Welcher  Art  aber  ihr  Christentum 
i>t.  geht  am  besten  aus  einer  interessanten  Erzählung  der  Cora  hervor? 
die  die  Kreuzigung  Christi  zum  Gegenstand  hat.  Christus  wird  hier  in 
wunderlicher  Weise  mit  Haatsikan,  der  Gottheit  des  Morgensterns,  identi- 
fiziert, den  an  den  heidnischen  Festen  der  Cora  ein  kleiner  Knabe  leib- 
haftig darstellt.  Es  ist  das  einzige  Stück  ihrer  einheimischen  Literatur, 
in  dem  die  christliche  Religion  zur  Geltung  kommt.  Ich  setze  es  in 
wörtlicher  Obersetzung  hierher.  Es  besteht  aus  zwei  Bruchstücken,  von  denen 
der  zweite  Teil  zuerst  diktiert  und  der  Anfang  auf  meine  Klage  über  die 
Dnvollständigkeit    von   einem  anderen   Erzähler  hinzugefügt  wurde. 


5S4  Theodor  Preuss: 

Christus  und  die  Schwarzen. 

«Es  wurde  „unserer  Mutter"  (der  Erd-  und  Mondgöttin)  ein  Sohn 
geboren.  Er  wuchs  heran.  Dann  ging  er  fort  und  wanderte  umher.  Da 
fing  seine  Mutter  an  ihn  zu  suchen.  Sie  ging  fort  und  kam  nach  Osten. 
Dort  in  weiter  Ferne  fragte  sie  die  Bewohner;  „Ist  nicht  jemand  hier 
vorbeigekommen?"  Sie  antworteten  ihr:  Im  Westen  hätten  sie  ihn 
gesehen,  dort  ist  er.  Mit  dieser  Auskunft  wendet  sie  sich  und  eilt  nach 
Westen.  AViederum  fragt  sie:  „Ist  nicht  hier  jemand  angekommen?" 
„Nein",  antworteten  sie.  Ihn  selbst  fragte  sie,  als  sie  ihn  dort  sah  —  sie 
erkannte  ihn  aber  nicht.  Er  aber  antwortete  ihr:  „Niemals  habe  ich  ihn 
gesehen."  So  täuschte  er  seine  Mutter.  Nun  wendet  sie  sich  und  kommt 
nach  Norden.  Auch  dort  fragt  sie:  „Habt  ihr  nicht  meinen  Sohn 
gesehen?"  Sie  antworteten  ihr:  „Wir  haben  ihn  nicht  gesehen."  Darauf 
wendet  sie  sich  und  fragt  im  Süden:  „Habt  ihr  hier  nicht  einen  gesehen? 
Ich  habe  meinen  Sohn  verloren."  Sie  sagten  ihr:  „Das  wird  er  sein. 
Über  die  ganze  Welt  wandert  einer  ohne  Zweck;  raubt  und  mordet." 
Alles  merkt  sich  seine  Mutter.  Nach  dieser  Auskunft  geht  sie  überall 
umher  und  sucht  ihn  dort  auf  der  Sierra  zwischen  den  Blumen,  zwischen 
dem  Blütenstäube  der  Maisähren,  zwischen  den  Kiefern.  Dort  trifft  sie 
ihren  Sohn,  erkennt  ihn  aber  nicht  und  fragt  ihn:  „Hast  du  nicht  einen 
gesehen,  ich  suche  meinen  Sohn,  den  ich  verloren  habe.  Er  flieht  vor 
mir.  Im  Süden  sagten  mir  die  Alten,  dass  er  hier  sei."  Er  selbst  ant- 
wortete der  Ankommenden:  „Ich  habe  keinen  gesehen,  ich  gehe  auf  der 
ganzen  Welt  umher  und  habe  keinen  gesehen.  Geh  ihn  suchen,  dann 
wirst  du  ihn  finden.  Ich  werde  dir  nichts  sagen,  ich  habe  keinen 
gesehen.  So  täuschte  er  seine  Mutter.  Da  geht  sie  suchen  und  fragt  die 
Bewohner  in  den  Hütten.  Sie  fragt  hier,  sie  fragt  dort.  So  hört  sie 
schliesslich  auf,  da  sie  ihn  nicht  fand.  Sie  suchte  vergebens  und  endete 
damit  im  Osten.  Dort  erinnerte  sie  sich  ihrer  Soldaten  und  befahl  dem 
Anführer:  „Du  wirst  es  machen  und  meinen  Sohn  suchen.  Du  wirst  ihn 
ergreifen,  wo  du  ihn  findest." 

„Es  gab  Schwarze.  Über  ihn  (ihren  Sohn)  klagte  seine  Mutter.  Bei 
diesen  beklagte  sich  seine  Mutter.  Darauf  befahl  sie,  dass  sie  ihn 
ergriffen.  Ihre  Soldaten  suchten  ihn  ringsum  auf  der  Welt.  Auf  dem 
Wege  fragten  sie:  „Ist  nicht  ein  Knabe  gekommen  in  einem  gelben  Ge- 
wände?" Die  Bewohner  sagten  aber:  „Vor  langer  Zeit  kam  er.  hier  vor- 
bei. Ich  hatte  nur  eine  Kuh,  als  er  vorbeikam,  jetzt  sind  es  deren  viele." 
Mit  dieser  Antwort  gehen  sie  weiter  und  fragen  wiederum:  „Ist  nicht  ein 
Knabe  vorbeigekommen?  Wir  suchen  ihn.  Man  beauftragte  uns,  dass 
wir  ihn  suchen  sollten."  „Vor  langer  Zeit  kam  er  hier  vorbei;  der  Baum 
war  damals  klein."  Darauf  folgen  sie  ihm  wieder.  Schon  kommen  sie 
nahe,  nahe  dort  im  Norden.  Dort  kam  er  vorbei.  Dort  finden  sie  ihn 
zwischen  dem  Kraut.  Sie  ergreifen  und  binden  ihn.  Sie  bringen  ihn 
und  langen  mit  ihm  an.  Sie  übergeben  ihn  der  Mutter:  „Hier  ist  er,  wie 
du  uns  befohlen  hast."  „Geht  ihn  mit  Kiemen  peitschen  "  Doch  tüten 
•las    die    Schwarzen    nicht.     Sie    strichen    ihn    mit    ihren   Bisenschwertern 


Reise  in  die  mexikanische  Sierra  Madre.  585 

(machetes).  Dazu  bringen  sie  ihn  fort  auf  den  Weg.  Sie  kehren  mit 
ihm  zurück  und  übergeben  ihn  wiederum  seiner  Mutter.  Dort  wirft  sie 
ihnen  die  Schuld  vor:  „Nicht  trug  ich  euch  auf.  ihn  derart  zu  schlagen. 
Nun  nehme  ich  ihn  so  nicht  in  Empfang.  Was  ihr  tatet,  befahl  ich  euch 
nicht.  Nun  bringt  ihn  fort."  „Nein  doch."  Nun  sprach  er  (der  Knabe) 
selbst:  „Lasst  mir  ein  Kreuz  machen.  Die  Zimmerleute  sollen  mir  es 
anfertigen.  Der  Zimmermann  soll  es  machen,  damit  man  mich  darauf 
anschlage.  Man  möge  mir  Nägel  machen  lassen."  Der  Schmied  machte 
sie,  weil  man  es  ihm  auftrug.  Darauf  machte  der  Zimmermann  das 
Kreuz  auf  die  Bestellung  hin.  Er  händigte  es  ihnen  ein  und  sprach 
abermals  aus  freien  Stücken:  „Ihr  schlagt  mich  aus  Kreuz,  dort  sterbe 
ich  auf  ihm."  So  taten  es  die  Soldaten.  Sie  schlagen  ihn  an  mit  den 
Nägeln.  Dort  bleibt  er.  Er  sprach:  „Habt  acht  auf  mich,  zu  welcher 
Stunde  (ich  wiederkomme)."  Darauf  starb  er.  Der  Reiter  tötet  ihn. 
(Anspielung  auf  den  Lanzenstich  in  die  Seite.)     Dort  endet  er.» 

In  aller  Kürze  wiederholt  der  erste  Teil  der  Erzählung  die  Schick- 
sale des  Morgensterns,  wie  sie  mannigfach  in  den  Liedern  und  Mythen 
berührt  oder  breit  erzählt  werden.  Die  Mondgöttin  sucht  ihren  Sohn, 
den  Morgenstern,  an  den  Orten,  die  auch  sonst  als  seine  Geburtsstätten, 
wo  er  in  die  Erscheinung  tritt,  genannt  werden.  Sie  erkennt  ihn  aber 
nicht,  da  er  sehr  vielgestaltig  ist.  Besonders  ist  er  die  ganze  wachsende 
und  blühende  Vegetation,  weshalb  ihn  seine  Mutter  „zwischen  dem 
Blütenstäube"  usw.  zu  finden  hofft.  Man  erzählt  der  suchenden  Mutter, 
er  ziehe  raubend  und  mordend  umher,  ganz  wie  von  den  beiden  Brüdern, 
dem  Morgen-  und  Abendstern  (Haatsikan  und  Säutari)  in  einem  Mythus 
berichtet  wird,  sie  zögen  mit  einem  Jaguar-  und  einem  Lövvenfell  be- 
kleidet, d.  h.  in  der  Gestalt  dieser  Tiere  nächtlicherweile  auf  Raub  und 
Mord  aus,  bis  sie  schliesslich  von  den  erbitterten  Menschen  getötet  werden. 
Es  kommt  in  diesen  Angaben  nur  die  schon  aus  der  altmexikanischen 
Mythologie  bekannte  furchtbare  Natur  der  nächtlichen  Gestirngottheiten 
zum  Ausdruck.  Weit  entfernt  aber,  über  solche  Streiche  seiner  Spröss- 
linge  empört  zu  sein,  setzt  ihr  Vater,  die  Sonne,  die  beiden  Helden,  den 
Morgen-  und  Abendstern,  zu  Hütern  der  Welt  im  Osten  und  Westen  ein, 
nachdem  sie  wieder  zum  Leben  erwacht  sind.  Ebenso  hat  auch  die 
Mutter  in  unserer  Erzählung  keinen  rechten  Grund  über  den  entflohenen 
Sohn  besonders  empört  zu  sein,  denn  es  sind  eben  Naturschicksale,  die 
da  geschildert  werden.  Deshalb  ist  auch  eine  Motivierung  der  Kreuzigung 
in  unserer  Erzählung  gar  nicht,  gegeben.  Mit  dem  Auftreten  der 
..Schwarzen",  der  „Soldaten",  kommen  wir  nun  zwar  in  die  Geschichte 
Christi  hinein,  aber  in  besonderer  Weise.  Diese  „Schwarzen"  (xfiumaweika) 
sind  nämlich  eine  altheidnische  Genossenschaft  von  Jünglingen,  die  um 
die  Zeit  des  Osterfestes  bis  auf  die  Schambinde  nackt  und  schwarz,  weiss, 
rot  bemalt  ihr  Unwesen  treiben.  Zu  ihren  alten  Tänzen  und  Zeremonien 
haben  sie  die  Verfolgung  Christi  hinzugefügt,  den  sie  in  Gestalt  eines 
kleinen  Knaben  —  wie  gesagt,  wird  auch  der  Morgenstern  durch  einen 
kleinen  Knaben  dargestellt  —  durch  das  ganze  Dorf  von  Hütte  zu  Hütte 
verfolgen  und  schliesslich  an  jedem  der  kleinen  Dorfkreuze  nacheinander 


586 


Theodor  Preuss: 


kreuzigen.  Sie  werden  deshalb  auch  „judios",  Juden  genannt.  Die  Ver- 
folgung nimmt  aber  in  unserer  Erzählung  viele  Jahre  in  Anspruch.  In 
einer  Huichollegende  wird  das  Wirken  Christi  ebenfalls  in  die  Sierra  und 
vor  die  Geburt  der  Sonne  verlegt. 

Man  sieht  daraus,  dass  die  Cora  in  keiner  Weise  in  das  Wesen  der 
christlichen  Heilswahrheit  eingedrungen  sind,  trotzdem  schon  17 "22  die 
Jesuiten  zu  ihnen  kamen.  Es  geht  aber  aus  dieser  Erzählung  und  aus 
der    Religion    der    Sierrastämme    hervor,    weshalb    sie    garnicht    Christen 

Fier.  1. 


Danzautes,  Mesa  de  Nayarit,  Cora. 

werden  konnten.  Ihre  Wünsche  beziehen  sich  auf  das  Diesseits,  nicht  auf 
das  Jenseits.  Sünde  kennen  sie  nicht,  es  sei  denn,  dass  sie  den  Bruch 
von  Fasten  und  geschlechtlicher  Enthaltsamkeit  vor  den  religiösen 
Übungen  brechen.  Denn  sonst  wirken  die  Zeremonien  nicht  und  schädigen 
den  Frommen.  Was  aber  den  Glauben  anbelangt,  so  haben  sie  neben  einer 
l'nzahl  andererGöttcr  zwar  sehr  starke  persönliche  Beziehungen  und  eine  hohe 
Meinung  von  der  Macht  „unseres  älteren  Bruders",  des  Morgensterns,  der 
zugleich  persönlicher  Kulturträger  ist,  verehren  „unseren  Vater",  die  Sonne, 
und    „unsere  Mutter"    (die    Erde    und    den  Mond),    —    aber    alle  Lieder, 


Reise  in  die  mexikanische  Sierra  Madre, 


587 


Geschichten  und  Zeremonien  kennen  keine  Motivierungen  der  Ereignisse. 
Die  baren,  nackten  Naturereignisse  kommen  in  den  Schicksalen  dieser 
Personen,  die  noch  starke  Beziehungen  zu  Tieren  und  Pflanzen  haben,  zum 
Ausdruck.  Der  Maisgott  z.  B.  stirbt,  wenn  der  Mais  am  Erntefest  gekocht 
oder  geröstet  wird:  es  tötet  „unseren  jüngeren  Bruder"  das  Feuer,  das 
ebenfalls  ein  Gott  ist,  die  Erdmutter  weint  über  ihn.  Das  aber  ist  alles: 
das  Ereignis  selbst  ist  schlechthin  selbstverständlich.  Wir  erfahren  aber 
dann,    dass    der  Tod    nur    ein    scheinbarer    war.     Als  Abendstern    ist  der 

Fig.  2 


Die  Erd-  und  Mondgöttin  Tato/  als  eine  der  Danzantes,  S.  Francisco,  Cora. 
Maisgott  zum  Himmel  emporgestiegen,  von   wo   er  im  Frühling,  wenn  die 
Saat  zu  spriessen  beginnt,  wiederkehren  wird,  um  seinen  Turnus:  Wachs- 
tum, Tod  und  Himmelfahrt  zu  wiederholen. 

[ch  will  hier  nicht  weiter  von  dem  Ursprung  der  „Schwarzen" 
sprechen,  sondern  als  Probe  der  vier  an  den  Kirchenfesten  selbst  tätigen 
heidnischen  Genossenschaften  von  der  bedeutendsten  unter  ihnen,  den 
„Danzantes"  den  „Tänzern",  einen  Begriff  geben.  Sie  sehen  hier  ihre 
Tanzrequisiten :  Die  vierzinkige  Palma,  die  Kassel  und  die  Krone  mit 
den    hohen    blauen    Federn    einer  Elsterart    (sp.-mex.  urraca)    und    einem 


588  Theodor  Preuss: 

Perlenschleier  daran  (Fig.  1).  Immer  tanzt  mit  ihnen  ein  kleines  Mädchen 
zusammen  (Fig.  2),  das  als  die  Erdmutter  selbst  gilt,  denn  auch  diese 
wird  an  den  heidnischen  Festen  in  den  Bergen  durch  ein  Mädchen 
im  Alter  von  drei  bis  höchstens  zehn  Jahren  dargestellt.  Die  Tänzer 
sind  die  Wolkengottheiten,  die  den  Regeu  bringen.  Deshalb  tanzen  sie 
besonders  eifrig  an  den  Kirchenfesten  im  Juni  kurz  vor  der  Regenzeit 
und  der  Aussaat.  Am  heidnischen  Saatfest  selbst  treten  sie  nicht  auf, 
aber  ein  an  ihm  gesungenes  Lied  berichtet  von  ihnen.  Der  Anfang  lautet 
in  wörtlicher  Übersetzung: 

R  e  g  e  n  g  e  s  a  n  g. 

„Hier  erinnern  sich  die  Denker,  unsere  Alten1),  hier  erinnern  sie  sich 
der  Tänzer  (neeweemes)  genannten  Götter,  hier  sprechen  sie  zu  ihnen 
mit  ihren  Worten,  wohl  mit  ihren  Gedanken  zu  den  Tänzern.  Fernab 
sind  sie,  mitten  über  uns.  Hier  setzen  sie  es  ihnen  auseinander,  den 
Tänzern,  die  sich  dort  mit  dem  Wasser  schmücken.  Sie  kennen  dort  die 
Gedauken  unserer  Alten.  Sie  gedenken  (herabzukommen).  Sie  schmücken 
sich  mit  ihrem  Gewände,  schön  mit  ihrem  Leben2).  Sie  schmücken  sich 
schön  mit  der  Lebenskrone,  schön  mit  Federn  des  Lebens,  schön  mit 
nächtlichen3)  Federn,  schön  mit  Federn  der  Wolken.  Schön  von  Perlen 
sind  ihre  Gesichter4),  schön  von  Worten  (Donner  und  Blitz)  sind  ihre 
Gesichter.  Hier  gedenken  sie  (herabzukommen).  Sie  tragen  prächtige 
Kronen,  sie  halten  schöne  Rasseln.  Sie  vollenden  mit  ihrem  Schmuck, 
dort  fern  über  uns.  Nun  erinnern  sie  sich  des  Altars  im  Osten.  Sie 
senken  sich  herab  dort  mitten  auf  den  Altar  usw." 

Auch  die  Verstorbenen  werden  bei  den  Cora  zu  Göttern,  die  sich  be- 
sonders auch  als  Regengottheiten  offenbaren.  Namentlich  sind  es  die  ver- 
storbenen Alten.  Aber  auch  die  ganz  kleinen  Kinder,  die  noch  nicht  gehen 
können,  scheinen  zu  Regengöttern  zu  werden.  Das  geht  aus  der  Sitte  hervor, 
ihnen  noch  heute  eine  ganz  kleine  Palma  wie  die  der  Danzantes,  aber 
aus  Palmblatt,  und  eine  ebensolche  Krone  mit  ins  Grab  zu  geben.  Solche 
kleinen  Leichen  werden  beim  Tode  vollständig  in  Watte  gehüllt, — in  einer 
Höhle  des  Cerro  Huaco  bei  Jesus  Maria  sah  ich  eine  ganze  Anzahl  davon 
—  und  Watte  ist  durchgängig  bei  den  Cora  der  Ausdruck  für  Wolke. 
Auch  die  alten  Mexikaner  stellten  die  Berg-  und  Regengottheiten  als 
kleine  Kinder  dar,  opferten  auch  als  deren  Abbilder  kleine  Kinder,  um 
Regen  zu  erhalten  und  hielten  es  für  ein  Vorzeichen  vielen  Regens,  wenn 
die  Kleinen  vor  ihrer  Opferung  viel  Tränen  vergossen.  Bei  den  Huichol5) 
und  Mexicano  habe  ich  entsprechend  Mythen  aufgeschrieben,  in  denen 
kleine  Kinder,  die  viel  weinten,  sich  in  Wolken,  d.  h.  Wolkengottheiten 
verwandelten,  und  die  Huichol  erzählen  diesen  Mythus  sogar  von  ihrer 
Hauptregengöttin,  der  im  Osten  wohnenden  Naariuäme.     Es  ist  daher  kein 

1)  Die  bei  den  Festen  dir  Zeremonien  verrichten,  die  Götter  anrufen  usw. 

2)  Das  Wasser  spendet  das  Leben 

3)  Bei  den  Huichol  wird  die  Regenzeit  direkt  „der  Götter  Nacht"  genannt. 

4)  Vgl.  die  Perlenschleier  an  den  Kronen  der  Danzantes. 
5  Globus  Bd.  91,  S.  L90. 


Reise  in  die  mexikanische  Sierra  Malre. 


589 


Zweifel,  dass  auch  bei  den  Sierrastämmen  der  altmexikanische  Glaube  an 
die  kindliche  Natur  der  Regengötter  und  die  Meinung  bestand,  dass  die 
kleinen  Kinder,  ebenso  wie  die  geopferten  im  alten  Mexiko,  nach  ihrem 
Tode  zu  Regengöttern  würden.  Wir  können  hier  aber  auch  verfolgen, 
wie  die  Leute  auf  diese  sonderbaren  Ideen  gekommen  sind.  Das  häufige 
Weinen  der  Kleinen,  die  Aussonderung  der  Feuchtigkeit  am  Menschen 
erweckte  den  Gedanken  an  dieselbe  Entstehung  des  Regens,  weshalb  die 
Regengötter  kleine  Kinder  sein  mussten.  Ähnliche  Ableitung  göttlicher 
Tätigkeit  lässt  sich  ja  auch  mit  Bezug  auf  Urinieren  u.  dgl.  m.  nach- 
weisen 1). 

Besonders  interessant  ist  die  .Maske  des  Anführers  der  Danzantes,    Sie 

Fi<?.  3. 


Altar  für  die  Maske  der  Danzantes  im  Gemeindehause  von  S.  Francisco,  Cora. 

wurde  vor  etwa  zwanzig  Jahren  angefertigt  und  ist  ein  so  grosses  Heiligtum, 
dass  es  ganz  ausgeschlossen  war,  sie  zu  kaufen.  Ich  musste  mich  mit 
einer  Nachbildung  begnügen.  Das  Original  wurde  gemacht,  nachdem  die 
Alten  zehn  Tage  gefastet  d.  h.  nur  einmal  am  Tage  ein  wenig  und  zwar 
ohne  Salz  gegessen  und  nur  einmal  Wasser  getrunken  hatten.  Im  Schlafe 
träumten  sie  dann  und  zwar  alle  dasselbe,  dass  sie  eine  Maske  nach  dem 
Gesicht  eines  bestimmten  Indianers  machen  sollten.  Es  ist  also  eine 
Porträtmaske.  Nach  der  Anfertigung  wird  wiederum  zehn  Tage  gefastet 
Dann  erst  ist  sie  dienlich.  Sie  ist  an  sich  eine  grosse  Gottheit,  zu  der 
man  betet.  Wenn  es  nicht  regnet,  so  fastet  man  fünf  bis  zwanzig  Taue 
im  Gemeindehause,  während  die  Maske  in  der  Weise  wie  es  Fig.  3  zeigt, 
auf    dem  Boden    ausgebreitet    liegt.     Das    lange  Haar  aus  iztle-Fasern  ist 


1)    s.  meine  Abhandlang,  Ursprung  der  Religion  und  Kunst.  Globus  Bd.  86,   S.  355f. 


yyO  Theodor  l'ivuss: 

wie  ein  Mantel  ausgebreitet.  Man  bringt  ihr  während  dessen  Papierblumen 
und  Watte,  die  Verkörperung'  der  Wolken,  dar,  damit  es  regne.  Auf  einer 
langen  Bank  sitzen  meist  schweigend  und  würdig  die  Pfeife  rauchend  die 
Fastenden.  Oft  genug  habe  ich  hier  so  mit  ihnen  gemeinsam  Wolken 
gemacht,  denn  auch  das  Rauchen  erzeugt  Wolken.  Beim  Beginn  gehen 
Boten  nach  dem  nächsten  Dorf,  dieses  wiederum  sendet  nach  dem 
nächsten,  bis  alle  verständigt  sind  und  gleichzeitig  fasten.  Das  Dorf 
aber,  in  dessen  Besitz  die  Maske  ist,  nämlich  das  winzige  S.  Francisco, 
dünkt  sich  der  Mittelpunkt  und  das  bedeutendste  Dort  der  Welt 
zu  sein.  Die  Masken  für  den  „Alten"  der  Danzantes  in  den  übrigen 
Dörfern  sind  demnach  nicht  von  solcher  Bedeutung.  Ist  die  Maske  er- 
zürnt und  sendet  nicht  selbst  den  Regen,  oder  hilft  nicht  selber  dem  Übel 
ab,  so  enthüllt  sie  im  Traume,  was  zu  tun  ist,  indem  sie  durch  die  weisse, 
die  schwarze  oder  die  rote  Farbe  der  Maske  spricht.  Redet  sie  durch  die 
weisse  Farbe,  so  handelt  es  sich  um  Krankheit-,  das  Weiss  der  Maske  ist 
zugleich  eine  Art  Schntzwall,  durch  den  keine  Krankheit  ins  Dorf  gelangen 
kann.  Die  schwarze  Farbe  bezieht  sich  auf  die  Nacht  und  auf  die  Wolken. 
Redet  die  Maske  vermittelst  der  schwarzen  Farbe,  so  verordnet  sie  ein 
nächtliches  Tanzfest  in  den  Bergen  mit  der  heiligen  Kürbisschale  (jicara) 
auf  dem  Altar,  die  das  Bild  der  sechs  Weltrichtungen  enthält  und  der  Maske 
untergeordnet  ist.  Das  Ziel  des  Festes  ist  im  wesentlichen  der  Regen. 
Spricht  sie  endlich  durch  das  Rot,  so  verordnet  sie  Gebete  an  die  Sonne, 
die  im  Dorfe  selbst  stattfinden.  Die  rote  Farbe  ist  zugleich  der  Blitz, 
und  die  Maske  vermag  vor  dem  Blitz  zu  schützen.  Während  die  Dan- 
zantes die  durcheinander  wirbelnden  Wolken  sind,  ist  die  Maske  die  vor- 
derste ganz  dunkle,  schwarze  Wolke. 

Wir  sehen  also,  dass  selbst  die  an  den  Festtagen  der  Kirche  statt- 
findenden religiösen  Übungen  der  Indianer  —  wie  bei  den  Cora  gibt  es 
diese  Danzantes  auch  bei  den  Huichol  und  Mexicano  —  fast  ausschliess- 
lich Altheidnisches  bieten.  Aber  an  diesen  Festen  werden  keine  Lieder 
o-esungen,  sondern  nur  an  den  sogenannten  Mitotes,  den  nächtlichen 
„Tänzen"  in  den  Bergen,  für  die  die  Mexicano  entsprechend  dem  ange- 
nommenen Ursprung  den  Ausdruck  xurawet,  „Morgenstern",  die  Huichol 
keine  gemeinsame  Bezeichnung  haben.  Von  diesen  Festen  stammt  haupt- 
sächlich mein  Material  an  Gesängen,  und  es  ist  natürlich,  dass  diese  des- 
halb einen  gewissen  Vorrang  einnehmen  müssen.  Bei  allen  drei  Stämmen 
ist  die  Gottheit  des  Morgensterns  deutlich  diejenige,  die  die  Zeremonien 
eingeführt  hat  und  leitet,  Bei  den  Cora  ist  sie  als  kleiner  Knabe  stets 
an  den  Festen  gegenwärtig,  bei  den  Huichol  ist  aus  ihr  eine  Art  Götter- 
bote geworden,  der  aber  wie  bei  den  Cora  mit  der  Gesamtheit  der  Götter 
an  den  Festen  verhandelt,  doch  nur  in  den  Liedern,  nicht  in  natura 
auftritt,  Bei  den  Mexicano  allein  tritt  er  nicht  so  an  den  Festen  in  die 
Erscheinung,  nur  «las  Wort  für  die  Feste  xurawet  „Morgenstern"  gibt, 
wie  erwähnt,  von  dem  Ursprung  Kunde,  während  in  den  Liedern  nur 
tonäntsi,  „unsere  Mutter"  (Erd-  und  Mondgöttin)  und  totäts,  „unser 
Vater"  (die  Sonne)  vorkommt.  Sein  Geist  aber  durchweht  die  Mythen,  und 
diese  weisen  ihm  dieselbe  Stellung  zu  wie  bei  den  andern  beiden  Stämmen. 


Reise  in  die  mexikanische  .Sierra  JJadre.  591 

Der    mannigfache  Inhalt    der  Gesänge,    der    sich    auf  die  Ausführung 

der  Zeremonien  und  die  Göttermythen  bezieht,  kann  hier  nicht  skizziert 
werden1).  Auch  von  den  Festen  selbst,  die  durch  die  Gesänge  ihre  Er- 
klärung' finden,  will  ich  nur  anführen,  dass  sie  sieh  hauptsächlich  an  die 
Saat  und  die  Ernte  anschliessen,  dass  die  Herbeiführung  von  Regen,  guter 
Ernte  und  Gesundheit  ihr  Hauptzweck  und  dass  ein  wesentliches  Mittel 
dazu  die  mimische  Darstellung  der  Erlegung  von  Hirschen  ist,  die  als 
Abbilder  der  Sterne  gelten  und  dem  Sinne  und  der  Darstellung  nach  von 
der  Sonne  bzw.  dem  Morgenstern  getötet  werden. 

Aus  diesen  Liedern  geht  auch  hervor,  wie  gewaltig  gross  die  Anzahl 
der  Cora-  und  Huicholgötter  ist.  Die  Huichol  sagen  geradezu,  dass  es 
viel  mehr  Götter  wie  Menschen  gebe,  und  selbst  von  den  Gottheiten  mit 
identischen  Namen,  die  aber  in  verschiedenen  Gegenden  ihre  Gottes 
bauschen  haben,  behaupten  sie  manchmal,  es  sei  nicht  dieselbe,  denn 
auch  Menschen  hätten  ja  öfters  gleiche  Namen  und  seien  durchaus 
nicht  dieselben.  Zu  den  Göttern  gehört  zunächst  eine  Unmenge  von 
Tieren,  von  den  grössten,  dem  Jaguar  und  Puma,  bis  herab  zu  den 
kleinsten  Insekten,  denen  allen  besondere  Kräfte  namentlich  für  die  in 
der  Natur  sich  abspielenden  Vorgänge  zugeschrieben  werden.  Besonders 
sind  die  Vögel  sehr  zauberkräftig  und  ihre  Federn  zu  allen  Zeremonien 
notwendig.  Fliegen  werden  auch  für  die  Verstorbenen  gehalten,  die  bei 
den  Cora  sonst  auch  in  den  Wolken  ihr  Wesen  treiben.  Blumen,  die  bei 
den  Cora  als  Schmuck  öfters  „Federn"  genannt  werden,  und  Bäume 
betrachtet  man  ebenfalls  als  zauberkräftig  bzw.  heilig,  sogar  als  Gottheiten, 
obwohl  die  Grenze  da  schwer  zu  ziehen  ist.  Jedenfalls  kommt  man  bei 
der  Bestimmung  mit  unseren  landläufigen  Unterscheidungen  nicht  aus, 
und  es  wird  nötig  sein,  besondere  Definitionen  aufzustellen,  werden  doch 
selbst  die  „Alten  und  Denker"  der  Cora,  d.  h.  die  ausübenden  Alten  bei 
den  Zeremonien  als  takuäte  (Götter)  bezeichnet.  Die  Menge  der  Berge 
haben  alle  ihre  Xamen  und  sind  Gottheiten,  ebensowie  Götter  an  vielen 
geographisch  bestimmten  Orten,  an  Quellen  u.  dgl.  wohnen.  Namentlich 
von  den  Huichol  habe  ich  Hunderte  solcher  Kakauyärite  aufgeschrieben 
Obwohl  die  Anschauungen  der  beiden  Stämme  einander  sehr  ähnlich  sind. 
ist  doch  schon  ein  grosser  Unterschied  dadurch  gegeben,  dass  die  Cora 
ihre  Götter  meist  nur  als  Gesamtheit  nach  den  sechs  Himmelsrichtungen 
anrufen,  die  Huichol  dagegen  daneben  eine  Unmenge  von  einzelnen  Namen 
haben  Das  Feuer  ist  bei  den  Huichol  tateuari  „unser  Grossvater",  bei 
den  Cora  wird  es  als  die  Federn  „unseres  Vaters",  der  Sonne  bezeichnet. 
Andererseits  haben  die  Cora  merkwürdige  Götter  der  Gewässer  (txäkate), 
nämlich  die  bei  der  Sintflut  umgekommenen  Menschen  und  Haustiere, 
denen  viele  Opfergaben  dargebracht  werden.  Diese  Art  'Wassergötter  fehlen 
wieder  bei  den  Huichol. 

Besonders    schwierig    wird    das   Verständnis  der  Götter  dadurch,    dass 
entsprechend    den    obersten   Gottheiten:    der  Sonne,    der  Mond-  und  Erd- 


1)    s.   einiges  darüber  Zeitschr.   d.   C,-,.    f.    Erdk.      Berlin    L908,    S.    IGOff.     Archiv    f. 
Reliarionswiss.     1908. 


592 


Theodor  Preuss: 


l'ii 


göttin  und  dem  Morgenstern  auch  die  übrigen  in  mehr  oder  weniger 
klarer  Beziehuug  zu  den  Gestirnen  stehen.  Die  Kakauyärite  genannten 
Berggötter  der  Huichol  z.  B.  sind  Sterne,  sind  von  Westen  her  einge- 
wandert und  auf  ihrem  Wege  nach  Osten  an  den  betreffenden  Stellen 
zurückgeblieben.  Die  Hirsche,  das  Hauptopfertier,  sind  ebenfalls  Abbilder 
der  Sterne,  gleichwie  auch  Morgen-  und  Abendstern  als  Hirsche 
erscheinen  und  zugleich  die  Vegetation  sind.  Auch  die  zahlreichen 
Blumen  der  Sierra,  besonders  die  weissen,  gelben  und  roten,  sehen  sie 
„weit  über  uns"  als  Sterne  in  der  jicara  „unserer  Mutter",  der  Erd-  und 
Mondgöttin,  und  diese  jicara,  das  heiligste  Zeremonialgerät  auf  jedem 
Altar  der  Coraindianer,  bedeutet  sowohl  die  Erde  wie  den  Himmel.  Kurz 
die    Erde    ist    gewissermassen    das    Spiegelbild    des    Himmels,     und    was 

scheinbar  ganz  simpel  und  real  ist,  wird 
durch  die  Beziehung  zum  Himmel  in 
eine  mystische  Ferne  entrückt.  Nur  die 
klare  Sprache  der  Lieder  und  dass 
Schauen  der  Zeremonien  konnten  neben 
den  Angaben  der  Indianer  selbst  Klarheit 
in  diese  •  urwüchsige  und  scheinbar  un- 
ergründliche Gedankenwildnis  bringen. 
Dass  die  Götter  alle  auf  den  steilen 
Höhen  des  Himmels  zu  tun  haben,  wird 
sehr  realistisch  in  den  Liedern  der 
Huichol  dadurch  zum  Ausdruck  ge- 
bracht, dass  sie  als  Opfergaben  neben 
den  übrigen  für  ihre  Tätigkeit  not- 
wendigen  Geräten  auch  stets  ihre 
„Leitern"  (imümui)  verlangen.  Nament- 
lich braucht  die  Sonne  zum  Empor-  und 

Herabsteigen  solche  Treppen.  Sie  werden 
Skizze  einer  kleiuen  vierseitigen  Pyramide     ,        ■,     «,    n  ■,•  -i  1     „i        1     _ 

„  ,     0         ,  .,      m  ■  ?  i.    rr  •  i.  i    durch  Stufen,    die  zu  ihrem  hoch    oben 
aus  Holz:  Sonnenleiter,  leakata,  Huichol.  ,  . 

Berliner  Museum  für  Völkerkunde.      gedachten  Altarsitz  von  allen  vier  Seiten 
73  d.  nat.  Gr.  emporsteigen,  oder  geradezu  durch  eine 

kleine  viereckige  hölzerne  Stufenpyra- 
mide, wie  sie  meine  Sammlung  aufweist  (Fig.  4)1)  oder  auch  durch  ein 
zugleich  die  vier  Richtungen  vorstellendes  aufrechtes  Kreuz  usw.  ver- 
anschaulicht. Solche  Opfergaben  sind  notwendig,  damit  die  Götter  ihren 
Obliegenheiten  in  der  Natur  nachkommen  können. 

Mir  war  es  wie  ein  Traum,  wenn  ich  inmitten  der  „Wilden"  so 
lebendiges  und  zugleich  zartes  Naturgefühl  antraf,  «las  mir  die  Welt  in 
tausendfarbigem  zauberischen  Lichte  zeigte.  Fürwahr,  daneben  ist  sogar 
die  griechische  Welt  arm,  denn  wir  durchschauen  ja  nicht  den  Ursprung 
ihrer  religiösen  Ideen,  und  die  Beseelung  der  Bäume  und  Pflanzen  ist 
doch  nur  ein  kleiner  Teil  des  ursprünglich  Vorhandenen.  Es  ist  der 
innige  Zusammenhanu;    des    eigenen  Lebens    und  Gedeihens    mit  den  sich 


1)    Die  Umgänge  laufen  ringsum  und  je  in  sich  zurück. 


Reise  in  die  mexikanische  Sierra  Madre.  593 

erneuenden  Dingen  in  der  Natur  und  ihren  lebenspendenden  Faktoren, 
was  auf  den  Reisenden  einen  so  unauslöschlichen  Eindruck  macht,  aber 
auch  zugleich  das  Primitive  des  indianischen  Denkens  anzeigt.  Denn 
ohne  innigen  Glauben  kann  ein  derartiges  Naturgefühl  gar  nicht  bestehen. 
Die  Blumen  z.  B.,  die  der  Coraindianer  an  seinem  Hut  trägt,  sind  leben- 
spendend, deshalb  trägt  er  sie.  Er  pflückt  sie  wie  Säutari,  der  Abend- 
stern, selbst  die  Blumen  des  Himmels  pflückt,  bevor  er  seine  Erdenlauf- 
bahn als  Maiskorn  beginnt.  Das  Wasser  aber  ist  so  notwendig  zum  Leben, 
dass  sie  dasselbe  Wort  (ruri)  für  „lebendig  sein"  und  „nass  sein"  besitzen. 

Wenn  in  der  Regenzeit  die  schwarzen  Wolken  heraufzogen  und 
furchtbar  der  Donner  krachte,  so  war  das  auch  für  mich  ein  erhabener 
Anblick,  ich  war  aber  doch  erstaunt  über  die  Äusserungen  des  Entzückens 
der  Huicholindianer  darüber  und  über  ihre  unterscheidenden  Ausdrücke 
zur  Kennzeichnung  der  Wolken,  des  herabfallenden  Regens  und  der 
zuckenden  Blitze.  Ihr  Wohlgefallen  daran  hatte  eine  andere  Quelle  als 
das  meine.  Sie  sahen  nicht  nur  die  in  den  Wolken  heranstürmenden 
Gottheiten  und  übten  eine  genaue  Kontrolle  aus,  welche  Regengöttin  — , 
die  östliche  oder  die  westliche,  die  nördliche  oder  die  südliche  —  am 
fleissigsten  war,  sondern  das  Wasser  war  ihnen  unmittelbar  die  Gewähr 
für  das  eigene  Leben.  Je  toller  der  Regen  herniederstürzt,  als  wenn  er 
die  Welt  ersäufen  wollte,  je  gewaltiger  das  Rollen  des  Donners  und  das 
Gebrüll  der  zu  Tal  stürzenden  Bäche,  desto  höher  schlägt  des  Indianers 
Herz  vor  Freude.  Er  sagt  dann,  der  Hakuyäka  treibe  sein  Wesen. 
Der  sei  wie  ein  gewaltiger  Stier,  der  dumpf  brüllend  mit  seinen  Hufen 
die  Erde  aufwühle.  Und  dieser  Hakuyäka  ist  kein  Phantasiegebilde,  sie 
stellen  ihn  in  Ton  als  ein  Ungeheuer  dar  und  bringen  ihn  in  die  Höhlen 
und  Tempel  der  Götter,  damit  er  zu  ihnen  komme.  Ebenso  dient  die 
Nachbildung  der  Arche  der  Sintflut,  in  der  sich  der  einzig  überlebende 
Mensch  rettete,  als  Opfergeschenk  au  die  Erdgöttin  Takütsi  nakawe  zur 
Herbeiführung  des  Regens.  Mit  der  biblischen  hat  diese  Sintflut  übrigens 
nichts  zu  tun. 

Wir  brauchen  nur  einen  Blick  auf  einen  Altar  der  Cora  zu  werfen, 
wie  er  an  dem  unmittelbar  vor  der  Regenzeit  stattfindenden  Saatfest  auf- 
gestellt wird,  um  die  hohe  Bedeutung  des  Regens  für  das  Gemüt  des 
Indianers  bestätigt  zu  finden  (Fig.  5).  Mitten  auf  dem  Gerüst  ist  eine 
halbkreisförmige  Wölbung  aus  ungesponnener  Baumwolle  über  einem 
Stäbchenrahmen  aufgebaut:  der  Wolkenhimmel.  Darunter  steht  die  heilige 
jicara  und  vorn  au  sie  angelehnt  die  Federstirnbinde  der  Erd-  und  Mond- 
göttin Tatc#.  Unten  vorn  im  Boden  stecken  drei  Sterne  an  langem  Stiel, 
der  mittelste  für  die  Sonne,  die  beiden  links  und  rechts  für  zwei  Formen 
der  genannten  Göttin,  alle  drei  aus  Baumwollfäden  und  reichlich  mit 
WTatte  (Wolken)  behängt.  Die  drei  Rohrstäbe  rechts  sind  bemalt  mit 
Wolken  und  Blitzen1).      Bei   den   Huichol,    wo  dieselben  Stäbe  gebraucht 


1,  Links  am  Boden  sehen  wir  die  kleine  Göttin  Tat<7  lang  ausgestreckt  im  Schatten 
des  Altars  liegen,  neben  ihr  ein  etwas  älteres  Mädchen  halb  aufgerichtet,  ihre  Beschützerin 
vEhrendame).    Hinter  dem  Altar  zwei  Gehilfen  für  die  Zeremonien. 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  190&    Heft  4.  38 


5i»4 


Theodor  Preuss: 


werden,  sind  die  Knoten  innen  öfters  durchbohrt  und  die  Stäbe  z.  T.  mit 
den  feinen  Samen  von  guaute  gefüllt,  so  dass  man  sie  lange  Zeit  wie  einen 
feinen  Eegen  herabrieseln  hört,  wenn  man  die  Rohre  umdreht. 

Eine  der  Hauptzeremonien  ist,  dass  die  „Alten  und  Denker",  mit  den 
im  Boden  steckenden  Federstäben  (s.  Fig.  5)  in  der  Hand  und  der  Tabaks- 
pfeife im  Munde  vor  dem  Altar  stehend,  alle  gleichzeitig  dem  kleinen 
Mädchen,    das   die  Mondgöttin  Tscke%    darstellt,    Wolken   von  Tabaksrauch 


Fig.  5. 


Altar  vom  Saatfest.     Mitoteplatz  Täuta  der  Bewohner  von  S.  Francisco,  Cora, 
auf  dem  Cerro  de  Iztalpa. 


ins  Gesicht  blasen.  Das  ist  freilich  barbarisch  und  es  bietet  einen  höchst 
unerfreulichen  Anblick,  wenn  das  Mädchen  Erstickungsanfälle  bekommt. 
Immerhin  ist  es  sehr  lehrreich,  denn  die  Mondgöttin  bringt  die  Feuchtigkeit 
mit  dem  Munde,  vielleicht  auch  mit  der  Nase  hervor,  ihr  Hauch  verwandelt 
sich  in  Wolken  und  Nebel.  Um  ihr  Können  zu  vermehren,  wird  ihr 
deshalb  der  Tabaksrauch,  der  wiederum  Wolken  bedeutet,  ins  Gesicht 
geblasen.  Di«'  entsprechende  .Mond-  und  Erdgöttin  der  Huichol:  Takütsi 
nakawe    wird    deshalb    sogar    durch    einen    maskierten    Mann    dargestellt, 


Reise  in  die  mexikanische  Sierra  Madre.  5!)5 

dessen  Maske1)  einen  grossen  Schnurr-  und  Kinnbart  aus  Pithajayafasern 
trägt,  und  dieser  Bart  bedeute,  so  sagte  man  mir,  Xebel  und  Feuchtigkeit. 
Es  zeigte  sich  hier  also  wieder  einmal,  dass  unverfälschte  Masken- 
abzeichen  sich  nie  auf  den  Träger,  sondern  immer  auf  die  darzustellende 
Figur  beziehen. 

Mau  kann  sich  denken,  wie  leicht  bei  dieser  Masse  von  Göttern  un- 
scheinbare Objekte  eine  positive  Bedeutung  als  Gottheiten  erlangen  können. 
Besonders  leicht  kommen  zu  solchem  Ruhme  Steine.  In  meiner  Huichol- 
Sammlung  befindet  sich  z.  B.  ein  Chalcedon  mit  Kieselsinter2),  eine  „Mutter 
der  Skorpione".  Man  findet  sie,  nachdem  die  Gottheit  einem  in  menschlicher 
Gestalt  im  Traume  erschienen  und  ihren  Wohnort  angegeben  hat.  Ganz  früh 
am  Morgen,  ohne  etwas  genossen  zu  haben,  muss  man  hingehen.  Steht  man 
davor,  dann  zeigt  ein  Wirbelwind  an,  dass  man  an  der  richtigen  Stelle  an- 
gekommen ist.  Der  Zweck  der  ganzen  Übung  ist  nur  der,  dass  man  nun 
im  Stande  ist,  dem  Stein  an  Ort  und  Stelle  Opfergaben,  unter  anderem 
z.  B  einen  kleinen  Skorpion  aus  Ton  darzubringen,  um  von  den  Stichen 
dieser  Tiere  verschont  zu  bleiben,  die  besonders  bei  kleinen  Kindern 
leicht  den  Tod  herbeiführen  können.  Der  Huichol  hat  noch  andere 
Mittel  dagegen  z.  B.  das  Essen  von  fünf  lebenden  kleinen  Skorpionen, 
worauf  man  jeden  Skorpion,  den  man  sieht,  mit  Gevatter  anreden  muss. 
Solche  Tierchen  wurden,  ohne  dass  man  den  Stachel  entfernte,  zu  meinem 
Grausen  einfach  hinuntergeschluckt. 

Ein  ähnlicher  Chalcedon  meiner  Sammlung  ist  eine  „Mutter  der  Hirsche", 
der  man  Gaben  darbringt,  um  Hirsche  zu  erbeuten.  Auch  er  bleibt  an 
seiner  Stelle  im  Gebirge  liegen. 

Einen  tiefen  Blick  in  die  indianische  Ideenwelt  gestattete  mir  der 
folgende  Vorfall,  der  sich  wieder  an  einen  unscheinbaren  Stein  meiner 
Sammlung,  ein  Stückchen  stengligen  Kalkspaths,  knüpft. 

Als  einem  Huichol  sein  Maisfeld  nicht  recht  gedeihen  wollte,  fragte 
er  einen  Schamanen,  welcher  Zauber  die  Ursache  davon  sei.  Diesem 
träumte  dann  auch  prompt,  eine  Wolke  lasse  sich  auf  das  Maisfeld  nieder 
und  viele  Dachse  —  die  der  Saat  schädlichen  Tiere  —  vereinigten  sich 
auf  ihm.  Des  Morgens  suchte  er  nüchternen  Magens  mit  seinem  Feder- 
stabe, dem  gewöhnlichen  Zaubergerät  auch  der  Sängerschamanen  an  den 
Festen,  das  ganze  Feld  ab,  indem  er  es  hin  und  her  schleuderte.  Schliess- 
lich erklang  es  beim  Auffallen,  und  er  fand  unser  Steinchen,  das  unter 
Donner  und  Blitz  aus  der  Wolke  des  Traumes  gefallen  sei.  Dieser  Stein 
sei  ein  Dachs  und  halte  selbst  den  Schamanen  im  Traum  benachrichtigt. 
Durch  Zauberei  eines  andern  Sängerschamanen  sei  die  östliche  Regen- 
göttin Naariuäme  veranlasst  worden,  selbst  in  Gestalt  dieses  Dachssteines 
herabzufallen.  Er  müsste  nun  eigentlich  zerstossen  und  ins  Feuer  oder 
sonst  weggeworfen  werden,  obwohl  er  durch  das  Auftreffen  des  Federstabes 
bereits    getötet    sei.     Ausserdem    sei    es    zur    völligen     Entzauberung   des 


1)  Sie  befindet  sich  in  meiner  Sammlung. 

2)  Dieser  und  die  folgenden  Steine  sind  von  Herrn  Dr.  Belowsky  vom  petrographisch- 
mineralogischeu  Institut  gütigst  bestimmt  worden. 


596  Theodor  Preuss: 

Feldes  notwendig,  dass  der  Sänger  eine  ganze  Nacht  in  der  dicht 
daneben  befindlichen  Höhlenwohnung  des  Feldbesitzers  singe,  denn  die 
Maispflanzuug  habe,  als  sie  ganz  klein  war,  Raupen  gehabt.  In  diesem 
Gesang  wird  die  Heilung  von  Tate#  yürienaka  „unserer  Mutter,  der  nassen 
Erde"  vorgenommen,  ebenso  wie  es  einen  die  ganze  Nacht  dauernden 
Gesang  zur  Heilung  sämtlicher  Götter,  z.  B.  wenn  sie  nicht  ordentlich 
regnen  lassen  wollen,  und  mehrere  zur  Heilung  der  Menschen  gibt.  Alle 
diese  habe  ich  aufgeschrieben.  —  Den  betreffenden  Zauberer  hatte  man 
schon  seit  längerer  Zeit  für  alle  unangenehmen  Vorfälle  in  Verdacht.  So 
hatte  er  es  auch  veranlasst,  dass  derselbe  Feldbesitzer  sich  gerade  zur 
Zeit  der  Reinigung  des  Ackers  von  Unkraut  sich  den  Arm  verstaucht 
hatte  und  nicht  arbeiten  konnte.  Der  Übeltäter  wagte  deshalb  gar  nicht 
mehr  seine  Hütte  zu  verlassen  und  wird  wohl  eines  Tages  für  seine  ver- 
meintlichen Verbrechen  mit  dem  Tode  büssen  müssen.  Man  wird  ihn  von 
den  Felsen  herabstürzen  oder  sonstwie  töten,  ohne  dass  sich  jemand  um 
sein  Schicksal  kümmert.  Des  Indianers  Groll  reift  langsam,  aber  sicher. 
Als  Steine  kehren  auch  die  Seelen  der  verstorbenen  Huichol  zu  ihren 
Angehörigen  zurück.  Doch  möchte  ich  dazu  etwas  weiter  ausholen.  Vor 
der  Geburt  befinden  sich  die  Seelen  im  Himmel  und  kommen  wie  im 
Altmexikanischen  bei  der  Geburt  herab,  während  im  Himmel  ein  Äqui- 
valent zurückbleibt,  das  beim  Tode  vertrocknet.  In  dem  ungemein  poetischen 
und  interessanten  Toteugesang,  der  in  der  fünften  Nacht  von  Sonnenunter- 
gang bis  Sonnenaufgang  gesungen  wird,  ist  deshalb  das  Erste,  durch  Um- 
frage bei  den  Göttern  und  zumal  bei  der  Himmelsgöttin  Xutüri  iwiäkame, 
der  „Blumengewandigen"  anzufragen,  ob  dieses  Äquivalent  vertrocknet  sei. 
Ist  das  der  Fall,  so  ist  an  dem  Tode  nicht  mehr  zu  zweifeln,  und  der 
Götterbote,  der  Morgenstern  Kaüyumäry,  der  Hirschgestalt  hat,  geht  den 
Toten,  d.  h.  gewissermassen  die  körperliche  Seele  suchen,  denn  von  der 
andern,  die  zum  Himmel  zurückkehrt,  erfahren  wir  nur,  dass  sie  Xuturi 
iwiäkame  wieder  „ergriffen",  d.  h.  zu  sich  in  den  Himmel  genommen  hat. 
So  gelangt  er,  überall  bei  den  Göttern  unterwegs  nach  dem  Toten  fragend, 
bis  zum  Totenreich  im  Westen.  Durch  seine  Fragen  lernen  wir  den  ganzen 
Pfad,  der  zunächst  von  Berg  zu  Berg  an  geographisch  bestimmten  Punkten 
vorbeiführt,  kennen.  Überall  lautet  die  Antwort:  „ein  Lufthauch  zog  vorbei, 
wenn  er  das  war".  Schliesslich  ist  er  zu  den  fünf  Steinkesseln  voll  Feuer 
gekommen,  aus  denen  der  Tote  als  Fliege  hervorgeht,  und  zu  dem  grossen 
„Salate"-Baum  am  Eingang  des  Totenreiches,  nach  dessen  Früchten  der  Ver- 
storbene mit  den  mitgenommenen  Geschlechtsteilen  seiner  weiblichen  Ver- 
wandten —  worunter  jicaras  zu  verstehen  sind  —  wirft,  damit  sich  die  Toten 
daran  laben  können.  Dann  erst  wird  er  aufgenommen  und  vereinigt  sich  mit 
den  Toten  im  Tanz,  nachdem  er  von  der  westlichen  Regengöttin  Kiewimüka 
empfangen  ist  und  von  den  ihm  gereichten  Wasser  getrunken  hat.  Nun 
ist  aber  auch  Kauyumäri  zur  Stelle.  Mit  einer  Art  Klette  wirft  er  nach 
dem  Toten,  bringt  ihn  so  in  seine  Gewalt  und  kehrt  mit  ihm  zur  Hütte 
zurück,  wo  ihn  die  Verwandten  mit  einem  leckeren  Male  erwarten.  Am 
Eingang  zum  Hofraum  aber  scheut  er  vor  den  Abwehrmitteln,  den  schon 
genannten  Kletten,   Kienruss,  mit  dem  sich  auch  die  Teilnehmer  Backen, 


Reise  in  die  mexikanische  Sierra  Madre.  597 

Hände  und  Füsse  beschmiert  haben,  und  Zapote-Zweigen.  Das  ganze  Pest, 
und  diese  Dinge  dienen  ja  nur  dazu,  um  den  Toten  schliesslich  für  immer 
los  zu  werden!  „Da  brüllt  der  schwarze  Puma  und  schreit  die  kleine 
Kiefer",  sagt  der  Tote  mit  bezug  auf  den  daliegenden  Russ,  wenn  der 
alte  Feuergott,  d.  h.  das  bei  allen  Festen  angezündete  Feuer,  ihn  auffordert 
näher  zu  treten.  Damit  er  mit  seinen  Verwandten  sprechen  kann,  wird 
noch  einmal  die  Seele  von  der  Himmelsgöttin  erbeten,  und  er  nimmt  nun 
mit  vielen  Worten  Abschied,  erzählt  wie  er  hier  im  Leben  mit  den  Göttern 
verkehrt  und  ihre  heiligen  Geräte  gehandhabt  hat,  spricht  mit  seiner  Frau 
und  disponiert  über  seine  Hinterlassenschaft,  die  auf  dem  Platze  auf- 
geschichtet ist.  Nachdem  er  sich  gesättigt  hat,  wird  er  mit  den  Zapote- 
zweigeu  vertrieben,  und  der  Götterbote  Kauyumäri  bringt  ihn  fort.  Das 
alles  wird  höchst  dramatisch  mit  allen  Zwiegesprächen  vom  Sängerschamanen 
gesungen  und  setzt,  wie  überhaupt  alle  diese  Gesänge,  meinen  Indianern 
ein  ganz  eigenartiges  Denkmal. 

Nach  etwa  vier  Wochen  oder  besonders  oft  am  Fest  des  Maisröstens, 
etwa  im  März  wird  nun  die  im  Himmel  befindliche  Seele  bei  Sonnen- 
aufgang vom  Sängerschamanen  mit  der  Hand  in  der  Luft  ergriffen,  was 
für  diesen  eine  sehr  angreifende  Anstrengung  bedeutet,  und  in  eine  jicara 
mit  Wasser  oder  Maisbier  geleitet,  wo  sie  sich  erhärtet.  Sie  ist  dann 
nichts  weiter  als  ein  kleiner  Stein,  der  aber  noch  etwas  weich  ist,  wenn 
er  den  Verwandten  eingehändigt  wird.  Fünf  mal  wird  so  die  Seele  er- 
griffen, so  dass  meist  jedes  Kind  des  Verstorbenen  eine  für  sich  besitzt. 
Sie  erhalten  neue  Namen,  die  Männer  oft  in  der  Verbindung  mit  dem  Wort 
„Pfeil"  (urü),  die  Frauen  mit  jicara  (xukuri),  was  dem  männlichen  und  weib- 
lichen Prinzip  entspricht,  und  werden  häufig  zu  zwei  und  mehr  zusammen 
—  z.  B.  Vater  und  Mutter,  oder  Grossvater  und  Grossmutter  —  in  Stücke 
Gewebe  gewickelt  und  an  einem  Pfeil  befestigt,  den  man  jährlich  erneuert 
und  an  den  Festen  mit  Hirschblut  beschmiert.  Es  sind  dann  eine  Art 
Schutzgötter  der  Hinterbliebenen.  In  langen  Reihen  sieht  man  diese 
Pfeile  mit  den  Seelen  oft  in  den  kleinen  Gottes-  und  Festhäuschen  der 
Ranchos  innen  in  das  Zacate-Stroh  des  niederen  Daches  gesteckt,  und  zahl- 
los sind  auch  die  Namen.  Ein  Schamane  diktierte  mir  Hunderte  von 
solchen,  die  tatsächlich  alle  existierten. 

Haben  die  Huichol  das  Bedürfnis,  die  verstorbenen  Verwandten  in 
dieser  Form  in  der  Nähe  zu  haben,  so  begnügen  sie  sich  doch  meist  mit 
blossen  Zeremonialgeräten,  um  die  vielen  Götter  gegenwärtig  zu  haben. 
In  den  kleinen  Gotteshäuschen  steht  häufig  nur  das  Stühlchen  für  die 
Gottheit,  in  das  auch  mit  Vorliebe  die  Opfergaben,  Pfeile  u.  dgl.  gesteckt 
werden.  Sie  haben  aber  seltener  auch  rohe  Figuren  aus  Stein  und  Holz, 
die  die  Gottheiten  vorstellen  sollen,  und  in  den  Gotteshäuschen  nahe  dem 
grossen  Tempel  von  Sa.  Barbara  stand  auf  jedem  Altar  ein  unförmliches 
Bündel  aus  Lappen  und  Geweben,  das  im  tiefsten  Innern  einen  kleinen 
Stein  barg.  Die  kleineren  wurden  mir  von  einem  gewonnenen  Schamanen 
bereitwillig  geöffnet.  Um  den  Stein  waren  Federn,  Samen,  schön  gewebte 
Bänder  und  andere  Gewebe  gelagert.  Die  grösseren  aber  wollte  er  mir 
erst    nach  der  Regenzeit  öffnen,  da  das  alles  so   geordnet  sei,  um  Regen 


598 


Theodor  Preuss: 


und  eine  gute  Ernte  zu  erlangen.  Das  grösste  von  diesen  Bündeln,  den 
Feuergott  Tatutsi  uisteuäri  habe  ich  mitgebracht  (Fig.  6).  Es  sitzt  auf 
einem  Lehnstuhl  und  erinnert  an  eine  peruanische  Mumie,  wenn  es  auch 
viel  kleiner  ist,  nämlich  65  cm  ohne  Stuhl. 

Auch  darin  gleicht  es  einer  solchen  Mumie,  dass  eine  Anzahl  Objekte 
an  ihm  befestigt  sind,  sogar  deren  rätselhafte  umsponnene  „Kreuz"  sieht  man 
darunter.  Alles  dieses  sind  Opfergaben,  die  wie  alle  Opfer  bei  den  Huichol 
teils  dazu  dienen,  die  Götter  mit  den  zu  ihrem  Wirken  notwendigen 
magischen  Werkzeugen  zu  versehen,  teils  die  Wünsche  der  Betenden  an 
die  Götter  zum  Ausdruck  bringen.     Denn  die  Pfeile,  jicaras  usw.,  die  man 

Fiar.  G. 


Gottheit  Tatutsi  uisteuäri  auf  ihrem  Stühlchen.     Hütte  des  Gottes  in  Sa  Barbara,  Huichol. 
Berliner  Museum  für  Völkerkunde.     Gr.  80  cm. 


darbringt,  sind  alle  ursprüngliches  Eigentum  der  Götter.  Sie  brachten  sie 
aus  der  Unterwelt  mit,  als  sie  von  Westen  heraufkamen,  und  die  Menschen 
haben  nun  die  Aufgabe  sie  zu  erneuern.  Deshalb  sagt  der  Tote,  wenn  er 
an  seinem  oben  geschilderten  Feste  Abschied  nimmt:  „Ich  ergriff  (während 
meines  Lebens)  euren  (der  Götter)  Pfeil,  eure  jicara",  und  meint  damit, 
dass  er  sie  für  die  Gottheit  anfertigte.  Das  sind  durchaus  keine  harmlosen 
Dinge,  die  jeder  machen  kann,  sondern  höchst  gefährliche  Zaubergeräte, 
deren  Handhabung  sehr  leicht  Schaden,  besonders  Krankheit  bringen  kann. 
In  dem  wiederum  eine  ganze  Nacht  dauernden  Krankheitsgesang  wird 
durch  Umfrage  bei  den  Göttern  festgestellt,  wer  die  Krankheit  gesendet 
hat  und   weshalb,  worauf  sehr  häufig   die  Antwort  erfolgt:    „Ich  schickte 


Reise  in  die  mexikanische  Sierra  Macire. 


599 


sie,  weil  ei"  meinen  Pfeil  usw.  ergriff".  Un«l  zwar  sind  die  wirkungs- 
kräftigsten Götter  immer  auch  die  gefährlichsten  in  dieser  Hinsicht.  Eine 
solche  Idee  stärkt  natürlich  sehr  den  Einfluss  der  Schamanen.  An  vielen 
Opfergaben  verrät  nichts  den  Wunsch,  den  man  mit  der  Darbringung  ver- 
bindet. Da  müssen  eben  die  Gebete,  die  man  dabei  unter  Anbrennen 
eines  Wachslichtes  laut  hersagt,  den  Gott  verständigen,  was  er  dafür  geben 
soll.  Zu  solchen  Gaben  ohne  bestimmte  Wunschsignatur  gehört  an  unserer 
Figur  z.  B.  der  Stuhl  und  die  schöne  Steinkeule,  die  sie  hoch  aufgerichtet 
trägt.  Im  ganzen  Lande  habe  ich  ausser  dieser  nur  eine  rohe  Holzkeule 
in    einem    Häuschen   des  Sonnengottes  gefunden.     Sie   sind  um  so  merk- 

Fisr.  7. 


Höhle  der  westlichen  Regengöttin  Täte/  Kiewimiika  auf  dem  Berge  Toakamuta  im  Westen 

der  Mesa  de  Nayarit,  Huichol. 


würdiger,  als  die  Huichol  und  ihre  Nachbarn  gar  keine  Keulen  haben. 
Diese  beiden  wurden  besonders  als  der  Blitz  erklärt.  Fragt  man,  weshalb 
ein  bestimmter  (fegenstand  und  gerade  in  dieser  Form  dem  Gott  dar- 
gebracht werde,  so  heisst  es  stets,  er  habe  das  so  verlangt.  Gewöhnlieh 
erscheint  der  Gott  dann  dem  Betreffenden  oder  einem  Schamanen,  an  den 
jener  sich  wendet,  im  Traum.  Als  ich  einst  auf  der  Suche  nach  Pfeilen 
war,  eröffnete  mir  einer  der  mich  begleitenden  Indianer  eines  Morgens, 
es  sei  ihm  in  der  Nacht  der  Auftrag  erteilt  worden,  mir  eine  Serie  Pfeile 
für  eine  bestimmte  Reihe  von  Göttern  anzufertigen. 

Au  vielen  Opfergaben  kann  man  auch  direkt  erkennen,  in  welcher 
Absicht  sie  dargebracht  sind.  So  beziehen  sich  eine  Unmenge  der  Pfeile 
auf  «las  Wohlergehen  der  Kinder.     Für  Knaben  wird  ein  Bogen,  das  Schutz- 


GOO 


Theodor  Preuss: 


armband  gegen  den  Rückprall  der  Bogensehne  und  ein  paar  Sandalen  an 
den  Pfeil  gehängt,  alles  ganz  kunstlos  und  en  miniature,  ausserdem  öfters 
ein  kleines  Stückchen  Baumwollenstoff  mit  der  eingestickten  Figur  des 
Knaben.  Mit  diesem  Flick  wird  der  Körper  vorher  abgerieben,  so  dass 
die  Krankheit  gleich  abgewischt  wird.  Das  Mädchen  hat  am  Pfeil  ein 
Flick  mit  ihrer  Figur  und  einer  kleinen  Perlenschnur  daran.  Will  ein 
Knabe  Schamane  werden,  so  trägt  sein  Pfeil  eine  kleine  Tabakskalebasse, 


Fiff.  8. 


Opferpfeile    der   Bewohner   von   Jesus    Maria,    Cora,    aus    eiuer   Höhle  des   Cerro  Huaco, 
a  für  den  Morgenstern,  1>  für  die  Sonne,  c  für  die  Erdgöttin.    Berliner  Museum  für  Völker- 
kunde.    V:  wirkl.  Gr. 

das  Requisit  des  Schamanen,  oder  einen  fast  runden  Stern,  der  durch  um- 
laufende Fäden  über  sternförmig  gelegte  Stäbchen  hergestellt  ist  und  in 
der  Mitte  ein  Loch  trägt.  Es  ist  das  magische  Sehwerkzeug  (nierika) 
der  Götter  und  Schamanen.  Wollen  Mädchen  sticken  oder  weben  lernen, 
so  hängen  sie  daran  eine  angefangene  entsprechende  Arbeit.  Krankheits- 
pfeile  der  Erwachsenen  tragen  gewöhnlich  nur  eine  Feder  und  sollen,  was 
aber  meistens  nicht  eingehalten  wird,  keine  Kerbe  haben. 

Doch    ich    möchte    mich    hier    nicht    in    Einzelheiten   verlieren.     Die 


Reise  in  die  mexikanische  Sierra  Madre.  G01 

Mannigfaltigkeit  der  Opfergaben  ist  so  gross,  dass  ich  selbst  auf  die  ein- 
zelnen Arten  hier  nicht  eingehen  kann,  und  ihre  Zahl  nimmt  wohl  die 
Hälfte  meiner  etwa  2300  Objekte  umfassenden  Sammlung  ein;  sie  stammen 
aus  den  vielen  zerstreuten  Gotteshäuschen  und  aus  meist  schwer  zugäng- 
lichen Höhlen,  zu  denen  mich  einzelne  durch  Geschenke  gewonnene 
Indianer  führten,  selten  unter  allgemeiner  Billigung.  Eine  solche  Höhle  der 
westlichen  Regengöttin  Kiewimuka  (Huichol)  von  dem  Berge  Toakamuta  im 
Westen  der  Mesa  de  Nayarit  sehen  Sie  in  Fig.  7.  Namentlich  fallen  hier 
die  sonst  sehr  seltenen  grossen  runden  Schilde  aus  Stäbchen  und  Wollfäden 
mit  den  mannigfaltigen  Figuren  darauf  in  die  Augen.  Sie  heissen  wie  die 
schon  vorgeführten  „Sehwerkzeuge"  mit  dem  Loch  in  der  Mitte  nierika,  haben 
aber  eine  andere  Bedeutung.  Der  Ausdruck  nierika  wird  auf  alle  mög- 
lichen „Erscheinungen"  angewendet.  Unten  links  ist  ein  rechteckiges 
ähnliches  gefertigtes  Gerät,  das  bald  Bett  (itäri),  bald  nama  genannt  wird  und 
im  letzteren  Falle  dazu  dient,  die  Krankheiten  zu  verdecken,  worauf  auch 
der  Name  hinzielt.  Auch  für  die  runden  nierika  hört  man  oft  den  Aus- 
druck nama.  Ausserdem  sind  noch  Hirchgeweihe,  Stäbe  mit  Hirsch- 
schwänzen (oben  links)  usw.  zu  bemerken. 

Im  letzten  Grunde  gehen  die  nierika  genannten  runden  Scheiben 
wohl  auf  dasselbe  zurück  wie  die  schon  an  unserem  Gotte  Tatutsi  (Fig.  6) 
erwähnten  kleinen  Rhomben  aus  zwei  gekreuzten  Holzstäbchen  und  rundum 
vom  Mittelpunkt  aus  spiralig  verlaufenden  Fäden,  die  so  sehr  den  ent- 
sprechenden altperuanischen  Totenbeigaben  gleichen.  Sie  heissen  siküri, 
was  sich  auf  die  Technik  der  um  die  Runde  gehenden  Fäden  bezieht. 
Die  Cora  haben  ähnliche  vier-,  sechs-  und  achteckige  Sterne  an  ihren 
Pfeilen  (Fig.  8),  die  sie  ebenso  wie  ihre  jicara  als  Abbild  der  Welt  be- 
zeichnen. In  der  Tat  haben  sie  einen  sehr  interessanten  Gesang  von  der 
Weltschöpfung,  der  ihre  Aussage  bestätigt,  und  den  icli  deshalb  hier  in 
wörtlicher  Übersetzung  einfügen  möchte. 

Gesang  von   der  Schöpfung. 

»„Unsere  Mutter"  (die  Erd-  und  Mondgöttin)  begann  nachzudenken, 
was  nun  geschehen  solle.  Darauf  erinnerte  sie  sich  „unseres  älteren 
Bruders"  (des  Morgensterns)  und  „unseres  Vaters"  (der  Soune)  und  rief 
sie.  Sie  kamen  und  setzten  sich  mitten  über  uns.  Da  fragte  sie:  „Was 
denkt  ihr?"  „Wir,  nichts."  Ich  denke  so:  „Für  das  Wasser  sollen  sie 
(die  Götter:  takuate)  sorgen.  Mit  dem  W^asser  sollen  sie  die  Welt  be- 
wässern, damit  darauf  Bäume,  Gras  und  Kräuter  wachsen.  Das  denke 
ich.  Darauf  fuhr  sie  fort,  zu  ihnen  zu  sprechen:  „Ich  sage  es,  ich  werde 
die  Götter  machen.  Das  ist  meine  Meinung,  wenn  sie  euch  gut  dünkt." 
„Oh  ja!  das  scheint  uns  gut",  so  sprach  unser  Vater,  so  sprach  auch 
unser  älterer  Bruder.  Sie  endeten.  Darauf  setzte  sie  ihnen  auseinander 
„Ich  will  sie  machen."  Und  sie  machte  sie  aus  ungesponnener  Baumwolle 
(Abbild  des  Wassers).  Sie  fertigte  sie  und  vollendete  damit.  Wiederum 
dachte  sie  nach:  „Wo  soll  ich  sie  lassen?"  Sie  erinnerte  sich,  wo  sie  sie 
lassen  könnte,  und  sprach  zu  „unserem  älteren  Bruder'*:  „Komm"  mit  mir, 
sie    dort    zu    lassen.      Ich  werde  sie  mitten  in  die  Lagune  setzen."     Dort 


(302  Theodor  Preuss: 

Hess  sie  sie,  wo  sie  leben  sollen,  zwischen  den  Wolken,  inmitten  des 
Wassers.  Darauf  kam  sie  mit  „unserem  älteren  Bruder".  Sie  gingen  und 
stiegen  über  uns  empor,  wo  sie  verschwanden. 

Nun  begannen  die  Götter  .ihr  Tun.  Sie  tauchten  über  das  Wasser 
empor.  Mit  ihnen  kommen  der  Tuütuwi  und  der  Karäs  (zwei  Papageien- 
arten) hervor,  mit  ihnen  die  Wolken.  Da  gedenken  sie  ihrer  Mutter  und 
ihres  älteren  Bruders  und  rufen  zu  ihnen  mit  ihren  Worten.  Unsere 
Mutter  und  unser  älterer  Bruder  dort  über  uns  weiss  von  ihnen.  Sie  be- 
ginnen herabzusteigen.  Näher  kommen  sie  der  Erde  und  gelangen  an  den 
Ort,  wo  sie  sie  aussetzten.  Sie  reden  sie  an  und  begrüssen  sie.  Als  sie 
damit  fertig  waren,  sprachen  die  Götter  zu  ihrer  Mutter:  „Nimm  uns  her- 
aus!" Unsere  Mutter  kennt  ihren  Wunsch.  Sie  denkt  nach:  „Wie  soll  ich 
sie  herausziehen?"  So  denkt  sie,  und  es  fällt  ihr  ein,  wie  sie  sie  heraus- 
ziehen wird.  Sie  erinnert  sich  ihrer  Haare,  die  sie  löst  und  ordnet  und 
dehnt.  Dann  prüft  sie  sie.  Sie  wirft  sie  aus  dort  in  das  Wasser  und 
spricht  zu  ihren  Söhnen,  den  Göttern:  „Ergreift  meine  Haare".  Das  taten 
sie.  Sie  ergriffen  die  Haare  ihrer  Mutter.  An  diesen  zog  sie  sie  empor 
und  heraus.  Sie  stiegen  in  die  Höhe,  als  unsere  Mutter  sie  an  ihren 
Haaren  emporzog,  sie  stiegen,  festhaltend  an  den  Haaren  ihrer  Mutter, 
mitten  über  uns  empor.  Dort  Hess  unsere  Mutter,  unser  älterer  Bruder 
die  Götter,  damit  sie  dort  lebten  mit  ihren  Wolken.  Dort  verschwinden 
sie  mit  ihrer  Mutter,  mit  ihrem  älteren  Bruder.  Dort  befinden  sie  sich 
mitten  über  uns. 

Nun  überlegten  sie  (die  Götter):  „WTas  sollen  wir  tun?  Wir  sind  es 
müde  hier  aufgehängt  zu  sein".  Sie  erinnern  sich  ihrer  Mutter,  ihres 
älteren  Bruders,  ihres  Yaters  und  rufen  zu  ihr:  „Wir  sind  müde  geworden. 
Du  wirst  wissen  (wie  uns  zu  helfen  ist)."  Da  hörte  sie  und  sprach  zu 
ihnen:  „Suchet  an  euch."  Das  taten  sie  und  suchten.  Darauf  ergriffen  sie 
an  sich  selbst  die  Erde  und  machten  daraus  eine  Kugel.  Als  sie  damit 
fertig  waren,  riefen  sie  ihre  Mutter,  ihren  älteren  Bruder  und  ihren  Vater. 
Sie  übergaben  ihrer  Mutter,  was  sie  an  sich  selbst  ergriffen  hatten.  Sie 
empfing  es  und  dachte  darüber  nach:  „Was  soll  ich  damit  tun?"  Darauf 
erinnerte  sie  sich  des  Knaben,  unseres  älteren  Bruders,  und  sprach  zu 
ihm:  „Lege  deine  Pfeile  (kreuzweise  übereinander)1)".  Das  tat  er  und 
legte  sie  so.  Darauf  band  er  sie  in  der  Mitte  fest  mit  einer  Schlange. 
Als  er  fertig  war,  benachrichtigte  er  seine  Mutter,  dass  sie  da  seien. 
Hierauf  dachte  sie  nach  und  erinnert  sich  ihres  Haares.  Sie  reisst  von 
ihren  Haaren  aus  und  faltet  sie  (legt  sie  wie  bei  einem  „Stern"  um  einen 
Mittelpunkt  spiralförmig  herum)2).  Als  sie  die  Haare  gefaltet  hatte, 
legte  sie  (die  Erde  und  die  Haare)  auf  die  Pfeile  und  ordnet  sie. 
Sie  lässt  es  dort  für  die  Götter.  Über  den  Haaren  unserer  Mutter  er- 
scheint es.  Darauf  sprach  sie  zu  ihren  Söhnen,  den  Göttern:  „Stellt  euch 
darauf."3)    Sie  stellen  sich  hin  und  treten  es  mit  den  Füssen.    Weit  dehnen 


1)  Der  Erzähler  erklärte  ausdrücklich,  dass  sie  nordsüdlich  und  ostwestlich  überein- 
ander gelegt  wurden. 

2)  Beschreibung  des  Erzählers. 

o)  Hier  beginnt  der  Tanz,  wenn  bei  den  Festen  dieser  Gesang  gesungen  wird. 


Reise  in  die  mexikanische  Sierra  Madre.  603 

sie  es  aus  und  vollenden  mit  allem.  Sie  benachrichtigen  ihre  Mutter, 
ihren  Vater  und  ihren  älteren  Bruder:  „Da  ist  es,  wie  ihr  uns  gesagt 
habt".  „Es  ist  gut",  sagte  unsere  Mutter,  und  zu  ihnen  sprach  sie:  „Hier 
werdet  ihr  bleiben".  Dort  liess  sie  die  Götter.  Unsere  Mutter  segnete 
es  und  nannte  es  Welt.  Sie  vollendete  mit  ihren  Worten.  Hier  liess  sie 
die  Götter  und  alles:  Steine,  Bäume,  Gras,  Wasser  und  den  Wassergott 
(Txakan).  Dort  liess  sie  alle  Yögel  und  wilden  Tiere.  Sie  endete  damit 
und  liess  auch  den  Menschen  dort  und  alle  Haustiere:  Kühe,  Maultiere, 
Pferde,  Esel,  Schafe,  Schweine,  Hühner  und  Katzen.  Hier  liess  sie  auf 
der  Welt  alles,  was  es  giebt.  Sie  endete  und  wird  mitten  über  uns  bleiben. 
Nichts  fehlt  und  es  bleibt  für  immer.  Auch  uns,  ihre  Söhne,  liess  sie 
ein  wenig  da  für  einen  Tag.     So  endete  sie."« 

So  interessant  dieser  Mythus  auch  an  sich  ist  —  z.  B.  indem  er  das 
nordamerikanische  Schöpfungsmotiv  des  Heraufholens  von  Erde  aus  dem 
ürmeer  verkappt  aufweist  —  so  muss  doch  die  Erklärung  der  rätselhaften 
Rhombenkreuze  an  dieser  Stelle  Amerikas  unsere  Aufmerksamkeit  am 
meisten  in  Anspruch  nehmen.  Eine  solche  Erklärung  reicht  fast  an  den 
vorher  gegebenen  bündigen  Nachweis,  dass  Pyramiden  hier  einfach  als 
..Sonneuleiter",  als  Auf-  und  Abstieg  des  himmlischen  Gestirns  gelten, 
heran.  Freilich,  was  eine  Pyramide  für  einen  Sinn  hat,  möchte  mancher 
gern  wissen,  ohne  dass  ihm  das  Richtige  einfallen  dürfte.  Dass  aber  ein 
Kreuz  bzw.  ein  Rhombenkreuz  sich  auf  die  vier  Richtungen  beziehen 
kann,  liegt  schon  näher  zu  denken.  Immerhin  ist  ja  ein  Nachweis  weit 
wertvoller  als  die  blosse  Idee. 

Früher  sagte  ich  schon,  dass  auch  das  aufrecht  stehende  Kreuz,  das 
deshalb  sehr  oft  auf  der  Spitze  der  grossen  Tempel  erscheint,  als  Sonuen- 
leiter  angesehen  werde.  Von  der  Sonnenbahn  geht  ja  auch  eigentlich  der 
Begriff  der  vier  oder  sechs  Richtungen,  die  Richtungseinteilung  der  Welt 
oder  der  Erde  aus.  Deshalb  siud  die  Rhombenkreuze  oder  sechs-  und  acht- 
eckigen Sterne,  obwohl  das  Abbild  der  Erde,  doch  auch  als  Opfergabe  für 
die  Sonne  und  für  alle  Gestirngottheiten  durchaus  am  Platze  In  Abb.  8b, 
die  einen  der  Sonne  dargebrachten  Pfeil  darstellt,  deutet  die  rote  Be- 
malung des  Pfeils,  die  roten  Wollstreifen  des  Sterns  und  die  Federn  des 
grossen  Papageis  auf  die  Sonne,  a  und  c  beziehen  sich  dagegen  auf  den 
Morgenstern  bzw.  die  Erdgöttin.1) 

Am  Fest  der  jungen  Kürbisse,  dem  eigentlichen  Erntefest,  werden 
dies."  durch  kleine  Kinder  dargestellt,  und  es  besteht  die  Idee,  dass  sie 
als  Sterne  zum  Himmel  emporsteigen,  um  dort  ihren  Weg  zu  machen.'-) 
Dieser  Weg  nun  wird  einmal  durch  einen  Gürtel  dargestellt,  der  im  Osten 
des  Platzes  von  einem  Pfahl  senkrecht  herabhängt,  also  zum  Himmel 
weist,  und  zweitens  durch  das  darunter  im  Boden  steckende  Kreuz  (Fig.  !>), 
in  dessen  Mitte  und  an  dessen  Enden  je  ein  Rhombenkreuz  (siküri)  an- 
gebracht ist.  Auch  hier  bezeichnet  also  wieder  das  Kreuz  wie  «las 
Rhombenkreuz  den  Weg  zum  und  am  Himmel.      Ein   solches  siküri  aber 


1    Näheres  über  die  Pfeile  der  Cora  s.  Archiv  f.  Religionswissenschaft  IX,  S.  166  IV. 
2)  s.  das  Nähere  Ztschr.  d.  Ges.  f.  Erdkunde,  190S,  S.  103  f. 


604 


Theodor  Preuss:  Reise  in  die  mexikanische  Sierra  Madie. 


Fiar.  9. 


tragen  auch  die  junge  Kürbisse  darstellenden  Kiuder  auf   den   Hüten  und 

es    gilt    deshalb   als  Opfergabe    an    die  Götter  zum  Besten  des  Gedeihens 

der  Kinder  (s.  Fig.  6). 

Doch  damit  sei  es  genug  für  jetzt,   wenn  ich  auch  nur  auf  einen  ganz 

winzigen  Bruchteil  des  gefundenen  Materials  Ihre  Aufmerksamkeit  lenken 

konnte.  Immerhin  wird  es  ge- 
nügend sein,  um  eine  kleine 
Vorstellung  von  den  ethnolo- 
gischen Schätzen  zu  geben,  die 
das  Studium  dieser  Stämme  zu 
Tage  gefördert  hat. 

Eins  aber  darf  ich  nicht 
unterlassen,  noch  einmal  zu  be- 
tonen. Es  dürfte  wohl  jeder 
sehen,  dass  ohne  Texte  in  ein- 
heimischer Sprache  ein  Ver- 
ständnis des  geistigen  Lebens 
dieser  Stämme  und  der  Primi- 
tiven überhaupt  unmöglich  ist. 
Sehr  gut  die  Hälfte  aller  ethno- 
logischen Dinge  in  den  Museen 
bezieht  sich  auf  die  geistige 
Kultur,  und  wie  unendlich  viel 
davon  ist  für  uns  fast  wertlos, 
da  wir  nicht  so  weit  in  die  Ge- 
dankengänge der  Primitiven  ein- 
gedrungen sind,  um  die  Objekte 
zu  verstehen.  Es  sollte  daher 
wenigstens  für  jeden  Ethnologen, 
der  zum  Studium  des  lebenden 
Materials  auszieht,  jetzt  als 
selbstverständlich  gelten,  dass  er 

r  T  j      vi-         r>      v,      Texte  in  einheimischer  Sprache 
Rhombenkreuze  vom  Fest  der  Kurbisse.     Rancho  l 

Los  bancos,  Huichol.  heimzubringen  sucht,  und  es  folgt 

Berliner  Museum  für  Völkerkunde.    l/io  wirkl.  Gr.    weiter    daraus,     dass    solche    in 

erster  Linie  ausgesandt  werden. 
Dann  wird  vielleicht  einst  die  Zeit  kommen,  von  der  in  richtiger 
Erkenntnis  der  Erfordernisse  der  Völkerkunde  F.  W.  K.  Müller  vor  nun 
12  Jahren  in  der  Vorrede  zu  Stübels  Samoanischen  Texten1)  sprach: 
„Hoffentlich  wird  ja  auch  in  Europa  die  in  Amerika  schon  längst  an- 
erkannte und  betätigte  Anschauung  sich  geltend  machen,  dass  derartige 
authentische  sprachliche  Dokumente  ebenso  gut  zu  den  ethnologischen 
Sammlungen  gehören  als  Keulen  und  Matten.  Vielleicht  ist  die  Zeit  schon 
nicht  mehr  so  fern,  in  der  man  auf  eine  aus  sekundären  Quellen  schöpfende 
„Ethnologie"  mit  einigem  Befremden  zurückblicken  wird." 


1)  Veröffentlichungen  aus  dem  K.  Museum  f.  Völkerkunde  zu  Berlin,  IV.,  Vorrede,  S.  V. 


Ausserordentliche  Sitzung  vom  9.  Mai  1908. 


Tagesordnung: 

Hr.  Walter  Mc  Clintock  aus  Pittsburg  als  Gast:  Lebeu,  Bräuche, 
Legenden  der  Schwarzfussindianer  in  Montana.     Mit  Lichtbildern. 

Vorsitzender:  Hr.  Karl  von  den  Steinen. 

Der  Vorsitzende  begrüsst  die 
zahlreich  erschienenen  ameri- 
kanischen Gäste,  unter  ihnen 
den  Direktor  des  Carnegie- 
Instituts  in  Pittsburg,  Hrn. 
Dr.  W.  J.  Holland,  den  Über- 
bringer des  Diplodocus-Ab- 
ausses  des  Geschenks  von 
Carnegie  an  seine  Majestät 
den  Kaiser,  und  würdigt  in 
kurzer  Darstellung  den  heutigen 
Stand  der  Forschung  in  den 
Reservationen  der  einstigen 
Häuptling  „Holt  die  Sonne  herab"  erzählt.         präriestämme.      Er   verweist  auf 

die  überaus  wertvollen  Monographien  und  Sammlungen,  die  in  dem 
letzten  Jahrzehnt  durch  eine  systematische  Nachlese  der  grösseren 
amerikanischen  Museen  bei  den  Resten  der  Indianer  wider  alles  Er- 
warten noch  zustande  gebracht  werden  konnten.  Er  hat  es  sich  deshalb 
während  seiner  Amtstätigkeit  am  Kgl.  Museum  für  Völkerkunde  besonders 
angelegen  sein  lassen,  dessen  Bestände  in  dieser  Beziehung  ansehnlich 
zu  vermehren.  So  ist  auch  von  den  Blackfeet  eine  schöne  und  genau 
erklärte  Sammlung  erworben  worden;  sie  konnte,  dank  dem  Entgegen- 
kommen Hrn.  Seiers,  in  charakteristischentiStücken  heute  zur  Demon- 
stration gelangen. 

Hr.  Mc  Clintock  ist  nicht  als  Ethnograph  zu  den  Schwarzfussindianern 
gekommen.  Er  beteiligte  sich  im  Jahre  1896  an  einer  Expedition  zur  Unter- 
suchung der  Wälder  von  Montana,  inwieweit  sie  sich  eigneten,  als  Staatsland 
reserviert  zu  werden,  und  folgte  nach  ihrem  Abschluss  dem  Vorschlag  ihres 
indianischen  Kundschafters  und  Dolmetschers,  eines  Schwarzfussindianers, 
diesen  Stamm  zu  besuchen.  Er  befreundete  sich  alsdann  derart  mit  dem 
freien  Leben  in  Kamp  and  Wald,  dass  er  während  aller  folgenden  Jahre  die 
Sommer  dort  zubrächte.  Er  wurde  von  dem  „Tollen  Wolf",  einem  der 
angesehensten  Häuptlinge,  als  Sohn  adoptiert  und  erlangte  so  Zutritt  zu 
allen    Zeremonien.      Er    schrieb    seine    Beobachtungen    nieder,    sammelte 


606  W-  Mc  Clintock: 

Legenden    und    machte    an    1000   vortreffliche  Photographien;  er  gedenkt 
dies  Material  in  einem  Buch  zu  veröffentlichen. 

Da  Hr.  Mc  Clintock  der  deutschen  Sprache  nicht  mächtig  ist, 
hatte  der  Vorsitzende  den  Vortrag  übernommen,  indem  er  die  Lichtbilder 
nach  ethnographischen  Gesichtspunkten  ordnete  und  auf  der  Grundlage 
der  ihm  gemachten  Angaben  erklärte,  indem  er  ferner,  da  es  nicht  gut 
anging,  die  im  Ichstil  gehaltenen  persönlichen  Schilderungen  in  der 
Übersetzung  zu  verlesen,  dieser  und  dem  ihm  ausserdem  zur  Verfügung 
gestellten  Legendenmaterial  den  Text  der  Zeremonien  der  Adoption  und 
der  Namengebung  sowie  die  Sagen  von  dem  Ursprung  des  Biberbündels 
und  den  wichtigsten  Sternbildern  entnahm. 

Den  Vortrag  begleiteten  70  farbige  Lichtbilder  von  hervorragender 
Schönheit  —  kleine  Kunstwerke  sowohl  in  bezug  auf  die  photographische 
Aufnahme  als  auf  die  stimmungsvolle  Wiedergabe  der  Farben.  Er  erhielt 
ferner  einen  besonderen  Reiz  durch  drei  Proben  indianischer  Melodien, 
die  Hr.  Mc  Clintock  mit  klangvoller  Baritonstimme  zum  Besten  gab: 
„Lieder  ohne  Worte",  einen  Gesang  der  Krieger  beim  Urnzug  durch  das 
Lager,  einen  Festhymnus  zum  Aufrichten  des  Sonnenzeltes  und  ein  zartes 
Liebeslied  der  zum  abendlichen  Stelldichein  am  Wasser  ladenden  Jünglinge 
darstellend. 

Aus  den  Manuskripten  des  Hrn.  Mc  Clintock: 

Bräuche  und  Legenden  der  Schwarzfussindianer. 

1.  Aufnahme  in  den  Stamm  und  Sage  vom  Biberbündel. 

Eines  Nachmittags  im  Mittsommer,  als  ich  mit  meinem  Dolmetscher 
über  die  Prärie  ritt,  begegnete  uns  der  Tolle  Wolf  und  äusserte  den 
Wrunsch,  mit  mir  zu  sprechen.    Er  richtete  an  mich  die  folgenden  Worte: 

„Der  Schnee  von  zwei  Wintern  ist  vergangen,  seit  Du  zuerst  hierher 
kamst,  um  in  meinem  Lande  zu  leben.  Von  dem  Tage,  da  Du  zuerst 
zu  uns  kamst,  habe  ich  Dich  beständig  beobachtet,  und  mein  Herz  fühlt 
warm  für  Dich.  Ich  habe  nie  einen  Sohn  unter  den  weissen  Männern 
gewählt,  aber  ich  will  Dich  nun  als  meinen  Sohn  adoptieren,  denn  ich 
glaube,  Du  wirst  eines  Tages  Häuptling  unter  Deinem  Volke  sein.  Ich 
werde  alt  und  wahrscheinlich  werde  ich  vor  Dir  dahingehen,  um  bei  dem 
grossen  Geist  zu  wohnen,  denn  Du  bist  noch  ein  junger  Mann.  Wenn 
ich  nicht  mehr  bin,  wirst  Du  da  sein,  um  meinem  Volke  zu  raten  und 
zu  helfen  " 

Gern  erklärte  ich  mich  bereit,  seinem  Wunsch  zu  entsprechen. 

Am  folgenden  Tage  ritt  ich  zu  seinem  Lager.  Ich  hörte  dort  die 
leisen  abgemessenen  Klänge  von  Indianergesängen  mit  Trommelbegleitung. 
Als  der  Gesang  schwieg,  stieg  ich  vom  Pferde,  ging  auf  das  Zelt  zu  und 
sah  hinein.  Ein  kleines  Feuer  brannte  in  der  Mitte,  und  bei  dem  un- 
gewissen Licht  sah  ich,  dass  das  Wigwam  voll  von  Indianern  war. 

„Oki"  (komm  herein)  rief  der  Tolle  Wolf.  Ich  trat  ein  und  befand 
mich  in  einem  grossen  reinlichen  Zelt  von  ungefähr  25  Fuss  im  Durch- 
messer. Der  Tolle  Wolf  sass  im  Hintergrund  auf  dem  Ehrenplatz,  seine 
Verwandten    zu    beiden  Seiten,    links  die  Männer,  rechts  die  Frauen.     Er 


Bräuche  und  Legenden  der  Schwarzfussindianer.  (»07 

begrüsste  mich,  indem  er  mir  warm  die  Hand  schüttelte,  und  befahl  mir, 
mich  neben  ihn  zu  setzen.  Hierauf  begann  er  die  Zeremonie,  indem  er 
mit  einem  gegabelten  Stock  eine  glühende  Kohle  aus  dem  Feuer  nahm 
und  wohlriechendes  Gras  darauf  legte.  Bald  füllte  der  davon  aufsteigende 
Rauch  das  Wigwam  mit  einem  Duft,  der  an  Süssigkeit  den  des  Weihrauchs 
übertraf.     Es  folgten  Gesänge  und  Tänze. 

Am  frühen  Nachmittag  holte  der  Alte  einen  Ledersack  hervor,  dem 
er  etwas  roten  Ton,  die  heilige  Farbe,  entnahm.  Feierliche  Stille  trat 
ein,  als  er  mich  zu  sich  heranwinkte  und  sagte:  „Da  kommt  mein 
weisser  Sohn". 

Während  ich  vor  ihm  kniete,  bemalte  er  mein  Gesicht:  Stirn,  Kinn 
und  beide  Wangen,  als  Sinnbild  des  täglichen  Rundlaufs  der  Sonne  durch 
den  Himmel.  Die  Stirn  stellt  die  aufgehende,  die  linke  Wange  die 
untergehende  Sonne  vor. 

Dann  nahm  er  ein  Biberfell,  bestrich  damit  beide  Seiten  meines 
Kopfes,  meine  Schultern  und  Arme  bis  an  die  Hände,  machte  schliesslich 
eine  Bewegung  nach  oben,  wodurch  er  mir  seinen  Segen  erteilte  und 
betete:  „Vor  dir,  mein  Vater,  o  grosser  Sonnenhäuptling,  nehme  ich 
diesen  jungen  Mann  als  meinen  Sohn  an.  Lass  diese  rote  Farbe  sein 
wie  das  Sonnenlicht,  das  ihn  schütze  und  ihm  Gesundheit  und  Glück 
bringen  möge.  Möge  mein  ganzes  Volk  ihm  Freuud  sein  und  ihn  be- 
schützen, damit  er  glücklich  sei,  solange  er  unter  seinen  indianischen 
Brüdern  und  Schwestern  wohnt." 

Zeremonien,  die  aus  Gesängen,  Gebeten  und  Tänzen  bestanden, 
dauerten  noch  den  Rest  des  Tages  fort. 

Als  die  Sonne  tief  im  Westen  stand,  und  die  Notwendigkeit  an  mich 
herantrat,  in  meinLager  zurückzukehren,  sagte  der  Tolle  Wolf:  „Omistäipokah, 
der  erste  Häuptling,  und  ich  werden  einen  indianischen  Namen  für  Dich 
wählen.     Ich  bitte  Dich  also,  komm  bald  wieder  in  meinen  Wigwam." 

Ich  machte  einen  Jagdausflug  in  die  Rocky  Mountains  und  erhielt 
zwei  Wochen  später  unter  einer  feierlichen  Zeremonie  einen  indianischen 
Namen,  wodurch  ich  in  den  Stamm  aufgenommen  wurde. 

Das  dem  Biber  geheiligte  Bündel,  das  bei  dieser  Zeremonie  geöffnet 
werden  sollte,  lag  neben  einer  Frau,  der  „Medizinfrau".  Das  Wort 
„Medizin''  gebraucht  der  Indianer,  um  Menschen,  Tiere  und  Dinge  zu 
bezeichnen,  die,  seinem  Glauben  nach,  mit  übernatürlichen  Kräften  aus- 
gestattet sind,  also  etwa  dem  deutschen  Worte  „Zauber"  entsprechend. 

Über  dem  Haupte  der  Frau  hing  die  „.Medizinpfeife".  Ich  wandte 
mich  an  den  Tollen  Wolf  und  fragte  nach  dem  Ursprung  der  „Biber- 
Zeremonie".     Er  erzählte  in  folgender  Weise: 

„Vor  langer  Zeit  machten  die  Schwarzfüsse  ihre  Werkzeuge  und 
ihre  Waffen  aus  Kieselstein  und  Hunde  waren  ihre  Lasttiere.  In  jenen 
Tagen  lebte  ein  junger  Mann  namens  Okaiyan.  Er  hatte  keine  Ver- 
wandten und  besass  nichts  als  ein  Büffelfell.  Linst  ging  er,  in  dem 
Monat,  wenn  die  Blätter  fallen,  allein  in  die  Berge,  um  einen  Traum  zu 
haben.  Er  wanderte  so  lange  und  weit  ohne  Nahrung,  dass  er  mager 
und    schwach    wurde.     Als    er  endlich  an  eine  Stelle  kam,    wo  er  Spuren 


608  W.  Mc  Clintock: 

von  Bibern  fand,  verbarg  er  sich  in  der  Nähe  des  Eingangs  zu  ihrer 
Behausung  und  wartete.  Zwei  Tage  und  zwei  Nächte  wartete  er,  aber 
kein  Biber  erschien.  Endlich  schlief  er  ein.  Da  kam  ein  kleiner  Biber 
zu  ihm  und  sprach:  „Mein  Vater  will,  dass  Du  zu  ihm  in  seine  Hütte 
kommst."  Er  folgte  dem  kleinen  Biber  in  den  Bau  und  erblickte  dort 
einen  grossen  Biber  im  Kreise  seiner  Familie.  Dieser  Biber  war  weiss 
von  dem  Schnee  vieler  Winter  und  so  gross,  dass  Okaiyan  wusste,  ei- 
nlasse der  Häuptling  aller  Biber  sein.  Der  Biberhäuptling  gebot  dem 
Indianer,  sich  zu  setzen  und  fragte  ihn,  weshalb  er  allein  in  den  Bergen 
umherwandere.  „Weil  ich  so  arm  bin,"  erwiderte  Okaiyan,  „dass  ich 
weder  Essen  noch  Kleidung  besitze,  und  weil  ich  einen  Traum  haben 
möchte,  der  mir  helfen  würde".  Der  Biberhäuptling  sagte  darauf:  „Mein 
Sohn,  Du  bist  willkommen  hier  in  meinem  Bau,  bleibe  hier  bei  uns, 
so  lange  der  Schnee  so  tief  liegt,  und  wir  werden  Dich  allerlei  wunder- 
bare Dinge  lehren.  Wenn  Du  wieder  heimkehrst,  kannst  Du  Kenntnisse 
mit  Dir  nehmen,  die  von  grossem  Wert  für  Dein  Volk  sein  werden." 

Die  Biber  erwiesen  sich  also  sehr  gastfreundlich,  und  Okaiyan  lebte 
den  ganzen  Winter  bei  ihnen  und  wurde  mit  ihren  Sitten  und  ihrer 
Lebensweise  bekannt.  Sie  lehrten  ihn  die  Namen  der  Kräuter  und 
Wurzeln  kennen,  die  wir  benutzen,  um  unsere  Kranken  zu  heilen.  Sie 
zeigten  ihm  auch  verschiedene  Farben  und  sagten:  „Wenn  Ihr  diese 
gebraucht,  werden  sie  Deinem  Volke  Glück  bringen  und  vor  Krankheit 
und  Tod  schützen".  Sie  gaben  ihm  den  Tabak  und  zeigten  ihm  unter 
Gebeten  und  Gesängen,  wie  der  Same  ausgesät  werden  sollte. 

Mit  ihren  Klauen  kratzten  sie  an  den  glatten  Wänden  Zeichen, 
welche  die  Tage  bedeuten  sollten,  und  wenn  die  Tage  eines  Mondes  ver- 
flossen waren,  dann  bezeichneten  sie  den  Monat  durch  einen  Stock.  Er 
sah  sie  viele  Medizintänze  veranstalten  und  bemerkte,  dass  die  Zeremonie 
an  jedem  siebenten  Tage  stattfand.  Der  Biberhäuptling  und  dessen  Frau 
lehrten  ihn  die  Tänze,  Gesänge  und  Gebete  dieses  Zaubers  und  sagten: 
„Sollten  jemals  Leute  Deines  Volkes  krank  oder  dem  Tode  nahe  sein, 
so  veranstalte  diese  Zeremonien,  Du  wirst  dadurch  unsere  Zauberkraft 
erwerben  und  den  Kranken  die  Gesundheit  wiedergeben." 

Sieben  Monate  blieb  Okaiyan  bei  den  Bibern  und  verliess  sie  erst, 
als  das  Eis  des  Flusses  barst.  Als  er  zu  den  Indianern  zurückkehrte, 
sammelte  er  die  Felle  der  Tiere  und  Vogelbälge,  die  er  in  dem  Medizin- 
bündel der  Biber  gesehen  hatte.  Ebenso  wie  diese  veranstaltete  er  die 
Zeremonie  jeden  siebenten  Tag  und  lehrte  sein  Volk  die  Gesänge  und 
die  Tänze,  wie  wir  sie  heute  ausführen.  Dies  war  der  Ursprung  der 
Bibermedizin." 

Nun  Hess  der  Tolle  Wolf  mit  Duftgras  räuchern  und  Klappern  an 
die  Anwesenden  verteilen,  und  auch  mir  reichte  er  zwei  mit  den  Worten: 
„Du  bist  jetzt  mein  Sohn  und  musst  die  Zeremonie  mitmachen". 

Religiöse  Gesänge  wurden  angestimmt,  sieben  an  der  Zahl;  und 
während  der  Tolle  Wolf  die  heilige  Pfeife  anzündete,  stiess  er  den 
Schrei  des  Bibers  aus  und  machte  dessen  Schwinnnbeweo'ungen  nach. 


Bräuche  und  Legenden  der  Scrnvarzfussindianer.  609 

Der  alte  Omistäipokah  stand  auf,  blies  in  seine  Medizinflöte  und 
umtanzte  in  anmutiger  Haltung  mit  langsamen  Schritten  das  Feuer. 

Es  war  nun  an  der  Zeit,  das  Biberbündel  zu  öffnen.  Es  fällt  der 
weissen  Rasse  schwer,  die  religiöse  Feierlichkeit  zu  verstehen  oder  auch 
nur  annähernd  zu  würdigen,  mit  der  die  Indianer  hierbei  verfahren. 
Zwei  Häuptlinge  nahmen  Biberfelle  und  bewegten  sie  hin  und  her,  um 
die  Sclnvimmbewegungen  und  das  Bauen  der  Wohnungen  nachzuahmen. 
Priester  sangen  und  schlugen  heftig  mit  den  Klappern  auf  eine  Büffelhaut, 
um  die  klatschenden  Schläge,  die  der  Biber  mit  dem  Schwänze  auf  das 
Wasser  ausführt,  anzuzeigen.  Der  Gesang  ging  in  eine  feierliche  Hymne 
über,  die  von  dem  Tollen  Wolf  angestimmt  wurde,  als  die  heiligen 
Frauen  das  Bündel  öffneten  und  eine  Menge  Yogelbälge  und  Häute  der 
in  den  Prärien  und  auf  den  Bergen  lebenden  Tiere  zum  Vorschein 
brachten. 

Omistäipokah,  der  oberste  Häuptling,  wählte  aus  dem  Bündel  das 
schmale  schneeweisse  Fell  eines  Wiesels  und  sagte,  iudem  er  es  hochhielt, 
dass  alle  in  dem  Raum  Anwesende  es  sehen  konnten,  und  indem  er 
mich  starr  ansah:  „Das  ist  das  Fell  des  „Weissen  Wiesels",  eines  der 
Tiere,  das  in  das  Biberbündel  aufgenommen  ist  wegen  seiner  Zaubermacht. 
Nach  ihm  bist  Du  Deines  hellen  Haares  und  Deiner  blauen  Augen  wegen 
genannt  worden.  Wir  hoffen,  dass  dieser  Xame  Dir  langes  Leben  und 
viel  Glück    bringen    wird." 

Der  Tolle  Wolf  gab  seine  Zustimmung  und  rückte  nach  links,  und 
„Weisses  Gras",  ein  Medizinmann,  nahm  die  Stelle  des  Führers  ein.  Das 
Gesicht  von  „Weisses  Gras"  war  mit  einem  dunklen  Rot  bemalt.  In  der 
Mitte  der  Stirn  bezeichnete  ein  schwarzer  Fleck  den  Donner,  der  zu 
beiden  Seiten  in  gelbe  Zickzacklinien  eines  Blitzes  auslief. 

Er  betete:  „Grosser  Geist,  segne  uns  alle,  Männer,  Frauen  und 
Kinder.  Heiliges  Bündel,  hilf  uns,  ein  aufrichtiges  Leben  zu  führen. 
Heilige  Pfeife,  segne  uns  und  auch  die  Flüsse,  Berge,  Prärien,  Tiere  und 
Yögel.     Mutter  Erde,  versorge  uns,  bis  dass  wir  sterben". 

Nach  diesem  Gebet  holte  „Weisses  Gras"  die  rote  Farbe  hervor,  die 
er  in  seiner  Hand  geschmeidig  machte,  während  sich  sein  Körper  hin- 
und  herbewegte.  Zuerst  bemalte  er  den  Tollen  Wolf  und  dann 
Omistäipokah,  in  gleicher  Art  drei  ältere  Männer.  Bevor  die  Reihe  an 
mich  kam,  sprach  der  Tolle  Wolf:  „Vergiss  nicht  meinen  weissen  Sohn." 
„Weisses  Gras"  gab  mir  darauf  ein  Zeichen  heranzukommen.  Ich  ging 
vor,  und  während  ich  hinkniete,  bezeichnete  er  mir  die  Stirn,  das  Kinn 
und  die  Hände  mit  der  heiligen  Farbe,  alle  die  Stellen,  die  der  Biber 
mit  seinen  Pfoten  reiht, 

Ein  Bibergesang  wurde  vom  Tollen  Wolf  und  Omistäipokah  ange- 
stimmt, in  den  alle  einfielen  und  der  von  dem  Rasseln  der  Klappern 
begleitet  wurde.  Nach  dem  Gesang  segnete  „Weisses  Gras"  mich  und 
sagte  eindringlieh:  „Dieser  Raum  ist  ein  heiliger  Ort,  und  die  Zeremonie, 
mit  der  wir  Dich  bemalt  haben,  ist  auch  heilig.  Wir  beten,  damit  Du 
nie  krank  werdest."  Dann  machte  er  ein  Zeichen  nach  meinem  Sitze 
hin,  dass  die  Zeremonie  beendet  sei.   .  .  . 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahr«.  1903.    Heft  4.  .">!» 


ßlQ  W.  Mc  Clintock: 

Über  den  Fellen  des  Otters,  des  Dachses,  des  Elch,  der  Antilope 
und  vieler  anderer  Tiere  und  Vögel  wurden  Tänze  aufgeführt,  indem  der 
Tolle  Wolf  die  einzelnen  Symbole  dem  heiligen  Bündel  entnahm.  Die 
Biber-Medizin-Zeremonie,  die  gegen  300  Gesänge  und  eine  grosse  Anzahl 
Gebete  und  Tänze  enthält,  währte  vom  frühen  Morgen  bis  Sonnenunter- 
o-ano-.  Dann  ging  alles  auseinander  und  das  gesamte  Lager  versank  in 
Schweigen. 

2.  Die  Legende  der  „sieben  Brüder". 
(Sternbild  des  grossen  Bären.) 
Es  gab  einmal  in  einem  Lager  eine  Familie  mit  neun  Kindern,  sieben 
Brüdern  und  zwei  Schwestern.  Während  sich  einst  die  altern  sechs  Brüder 
auf  dem  Kriegspfade  befanden,  heiratete  das  älteste  Mädchen  namens 
„Bärenfellweib"  einen  Grislibären.  Ihr  Vater  war  darüber  so  ärgerlich, 
dass  er  die  Höhle  umstellte  und  ihn  tötete.  Bärenfellweib  nahm  ein  Stück 
seines  Fells  und  trug  es  als  Medizin.  Sie  verwandelte  sich  eines  Nachts 
mit  Hilfe  der  übernatürlichen  Macht  des  getöteten  Mannes  in  einen  riesigen 
Grisli,  griff  das  Lager  an  und  tötete  alle,  auch  ihren  Vater  und  ihre  Mutter. 
Nur  den  jüngsten  Bruder  Okinai  und  die  jüngste  Schwester  Sinopa 
verschonte  sie.  Sie  nahm  dann  ihre  frühere  menschliche  Gestalt  wieder 
an  und  wohnte  mit  Bruder  und  Schwester  zusammen.  Doch  waren  Okinai 
und  Sinopa  tief  erschrocken,  als  sie  die  Schwester  eines  Tages  mit  sich 
selbst  reden  hörten,  wie  sie  die  beiden  wohl  am  besten  töten  könne. 

Glücklicherweise  traf  Sinopa,  da  sie  zum  Flusse  nach  Wasser  ging, 
ihre  sechs  Brüder,  die  vom  Kriegspfade  zurückkehrten,  und  erzählte  ihnen, 
wie  sie  und  Okinai  bedroht  seien. 

Da  sammelten  die  Brüder  eine  Menge  Dornenzweige,  und  Hessen 
Sinopa  die  Hütte  damit  so  umgeben,  dass  nur  ein  schmaler  Pfad  hindurch- 
führte; auf  dem  entflohen  Bruder  und  Schwester  um  Mitternacht.  Bären- 
fellweib verfolgte  sie  zornig  in  ihrer  tierischen  Gestalt,  durch  die  Dornen 
gehemmt  und  vor  Schmerz  brüllend.  Als  sie  nahe  kam,  zeigte  sich  der 
junge  Okinai  als  ein  grosser  Medizinmann. 

Zuerst  schoss  er  einen  Pfeil  ab.  Sogleich  waren  die  Brüder  ihrer 
schrecklichen  Schwester  um  dieselbe  Entfernung  voraus,  als  der  Pfeil  flog. 
Als  sie  sich  ihnen  abermals  näherte,  schwenkte  Okinai  eine  Zauberfeder, 
da  warf  sich  dichtes  Gestrüpp  in  ihren  Weg.  Und  wiederum  zauberte  er 
•einen  See  zwischen  ihre  Schar  und  die  Verfolgerin.  Endlich  machte  er 
die  vierte  und  letzte  Anstrengung,  er  schuf  einen  grossen  Baum,  in  den 
die  sieben  Brüder  und  die  kleine  Schwester  hinaufkletterten.  Aber  die 
Bärin  schlug  mit  ihrer  Tatze  die  vier  untersten  Brüder  vom  Baum  und 
wollte  sie  schon  töten,  als  Okinai  abermals  seine  Feder  bewegte,  dazu 
sang:  „Es  gibt  keinen  Ort  der  Rettung  als  den  Himmel",  und  einen  Pfeil 
hoch  in  die  Luft  entsandte.  Sofort  erhob  sich  die  kleine  Schwester  an 
den  Himmel.  Okinai  sandte  noch  sechs  Pfeile  empor,  und  jedesmal  er- 
hob sich  ein  Bruder.  Endlich  folgte  Okinai  selbst,  und  alle  zusammen 
bildeten  die  Familie  der  „sieben  Brüder",  unser  Sternbild  des  grossen 
Bären   oder  des   Wagens.     Sie  ordneten  sich  im   Himmel   ebenso  wie  sie 


Bräuche  und  Legenden  der  Schwarzfussindianer.  GH 

im  Baum  gesessen  hatten.  Die  das  Viereck  bildenden  Sterne  sind  die,  die 
von  der  schrecklichen  Verfolgerin  zu  Boden  geschlagen  waren,  das  achte 
kleine  Sternchen,  unser  Reiterchen,  ist  Sinopa,  die  jüngste  Schwester  der 
Sieben. 

3.  Die  Legende  von  den  „verlorenen  Kindern". 
(Plejaden.) 

Die  Schwarzfüsse  hatten  eine  Büffelherde  über  Felsen  in  den  Abgrund 
gejagt  und  eine  grosse  Anzahl  erlegt,  darunter  viele  junge  Kälber.  Deren 
kleine  noch  ganz  gelbe  Felle  gaben  sie  den  Kindern. 

Da  war  aber  eine  arme  Familie  mit  sechs  Kindern,  die  keines  der 
gelben  Felle  erstehen  konnte.     Deshalb  mussten  sie  nackend  gehen. 

Eines  Tages,  als  eine  Menge  Kinder  in  der  Prärie  miteinander  „Büffel" 
spielten,  indem  sie  sich  die  Felle  über  den  Kopf  zogen  und  eines  hinter 
dem  andern  herrannnte,  spotteten  sie  über  jene  armen  Kinder  und  nannten 
sie  höhnisch  „schäbige  alte  Büffel",  deren  Haar  alt  und  schwarz  sei  und 
ausfalle. 

Da  kamen  die  sechs  Kinder  nicht  mehr  nach  Hause.  Sie  schämten 
sich  dass  ihre  Eltern  ihnen  keine  gelbe  Felle  gegeben  hatten.  Sie  wanderten 
über  die  Ebene  hin  und  wurden  an  den  Himmel  versetzt.  Während  der 
Zeit  da  die  Büffelkälber  gelb  sind,  im  Frühling,  sind  sie  unsichtbar,  aber 
jedes  Jahr,  wenn  die  Kälber  im  Herbst  braun  werden,  findet  man  die 
„verlorenen  Kinder"  allnächtlich  am  Himmel. 

4.  Legende  vom  „Sternknaben",  später  „Narbengesicht". 

(Venus,  Jupiter,  Polarstern.) 

Überlieferung  über  den  Ursprung  des  Sonnenfestes. 

I. 

Wir  wissen  nicht,  wann  der  Sonnentanz  begann.  Vor  langer  Zeit, 
als  die  Schwarzfüsse  noch  Hunde  an  Stelle  der  Pferde  als  Lasttiere  be- 
nutzten, und  als  sie  statt  der  Holzpflöcke  noch  Steine  nahmen,  um  ihre 
Zelte  zu  befestigen  —  in  jenen  Tagen  hatte  unser  Volk  während  des 
Blumenmonats  sein  Lager  nahe  an  den  Bergen  aufgeschlagen.  Es  war 
eine  wolkenlose  Nacht  und  ein  warmer  Wind  wehte  über  die  Prärie. 
Zwei  junge  Mädchen  schliefen  im  hohen  Grase  ausserhalb  der  Hütten. 
Vor  Tagesanbruch  erwachte  die  ältere  Schwester  Soatsaki,  oder  „Feder- 
Frau".  Der  Morgenstern  erhob  sich  gerade  über  die  Prärie;  er  war 
wunderschön,  wie  er  durch  die  klare  Luft  des  Morgens  leuchtete.  Sie 
lag  und  blickte  zu  dem  prächtigen  Stern  empor,  bis  dass  es  ihr  schien 
als  sei  er  neben  ihr  und  ihr  Geliebter.  Zuletzt  weckte  sie  ihre  Schwester, 
indem  sie  ausrief:  „Sieh  den  Morgenstern!  Er  ist  schön  und  nuiss  sehr 
klug  sein.  Viele  der  jungen  Leute  haben  mich  heiraten  wollen,  aber  ich 
liebe  nur  den  Morgenstern".  —  Als  die  Blätter  anfingen  sich  zu  färben, 
wurde  Soatsaki  sehr  unglücklich,  denn  sie  fühlte  sich  Mutter  und  kannte 
nicht  den  Vater  ihres  Kindes.  Die  Leute  hänselten  und  verspotteten  sie, 
so  dass  sie  den  Tod  herbeisehnte. 

39* 


612  W.  Mc   Clintock: 

Eines  Tages,  da  die  wilden  Gänse  südwärts  zogen,  ging  Soatsaki 
allein  an  den  Fluss  nach  Wasser.  Da  erblickte  sie  auf  dem  Heimwege 
einen  jungen  Mann,  der  vor  ihr  auf  dem  Wege  stand.  Sie  wandte  sich 
bescheiden  zur  Seite,  um  vorbeizugehen,  er  streckte  jedoch  seine  Hände 
aus,  als  ob  er  sie  zurückhalten  wolle.  „Lass  mich!  Kein  junger  Mann 
hat  mich  je  aufzuhalten  gewagt".  Er  erwiderte:  „Ich  bin  der  Morgenstern. 
Eines  Nachts  während  des  Blumenmonats  erblickte  ich  Dich  im  Freien 
schlafend  und  ich  liebte  Dich.  Ich  bin  nun  gekommen  um  Dich  zu  bitten, 
mit  mir  zum  Himmel  zurückzukehren  in  die  Hütte  meines  Vaters,  der 
Sonne,  wo  wir  zusammen  leben  werden;  Du  sollst  kein  Ärgernis  mehr  haben". 
Da  erinnerte  sich  Soatsaki  der  Nacht  im  Lenz,  da  sie  ausserhalb  des 
Wigwams  schlief  und  erkannte  im  Morgenstern  ihren  Gatten.  Sie  er- 
blickte in  seinem  Haar  eine  gelbe  Feder  und  in  seiner  Hand  einen  Wach- 
holderzweig,  an  dem  ein  Spinngewebe  herabhing.  Er  war  gross  und  schlank 
und  sein  Haar  war  lang  und  glänzend.  Seine  schönen  Kleider  waren  aus 
weich  gegerbtem  Leder  und  ihnen  entströmte  ein  Wohlgeruch  wie  von 
Balsam tannen  und  duftendem  Grase.  Soatsaki  sagte  zögernd:  „Ich  muss 
erst  von  meinem  Vater  und  von  meiner  Mutter  Abschied  nehmen".  Aber 
der  Morgenstern  erlaubte  ihr  nicht,  mit  irgend  jemand  zu  sprechen.  In- 
dem er  die  Feder  in  ihrem  Haar  befestigte,  gab  er  ihr  den  Wachholder- 
zweig  zu  halten  und  befahl  ihr  die  Augen  zu  schliessen;  auch  gab  er  ihr 
den  obersten  Faden  des  Spinngewebes  in  die  Hand  und  liess  sie  den  Fuss 
auf  den  untersten  Faden  setzen. 

Als  der  Morgenstern  ihr  befahl,  die  Augen  zu  öffnen,  war  sie  im 
Himmel.  Sie  standen  zusammen  vor  einem  geräumigen  Zelt.  Hier  wohnten 
Sonne  und  Mond,  die  (der  Text  wird  hier  gekürzt)  das  Mädchen  als 
Tochter  willkommen  hiessen  und  reich  beschenkten  mit  Kleidern  aus 
weichem  Elchleder  und  Armschmuck  von  Elchzähnen. 

Soatsaki  lebte  mit  dem  Morgenstern  glücklich  im  Himmel  und  lernte 
viele  wunderbare  Dinge.  Als  ihr  Kind  geboren  wurde,  nannten  sie  es  den 
„Sternknaben"  (Starboy). 

Mutter  Mond  gab  ihr  einen  Stock  zum  Wurzelgraben  und  sagte  ihr: 
„Dieser  kann  nur  von  einem  reinen  Weibe  gebraucht  werden.  Du  kannst 
damit  alle  Arten  von  Wurzeln  graben,  sowohl  zum  Essen  als  auch  zur 
Krankenheilung.  Doch  warne  ich  Dich  die  grosse  Pflanze,  die  nahe  am 
Hause  des  Spinnen-Mannes  (Spider-man)  wächst,  damit  auszugraben!  Es 
würde  uns  Allen  Unglück  bringen". 

Die  Legende  erzählt  nun  ausführlich,  wie  die  junge  Frau  endlich  der 
Versuchung  erliegt  und  neugierig  die  verbotene  Pflanze  ausgräbt.  Diese  aber 
hatte  gerade  das  Loch  ausgefüllt,  durch  das  Morgenstern  sie  in  den  Himmel 
gebracht  hatte;  sie  schaute  hinab  und  erblickte  das  Lager  der  Schwarzfüsse. 
Die  jungen  Männer  spielten,  die  Frauen  gerbten  Felle  zur  Herstellung 
der  Wigwams,  sammelten  Beeren  auf  den  Hügeln  und  schritten  über  die 
Wiesen,  um  Wasser  aus  dem  Flusse  zu  holen.  Weinend  und  krank  von 
Heimweh  kam  sie  nach  Hause.  Der  Morgenstern,  der  sich  von  dem  Knaben 
nicht  trennen  mochte,  und  der  Mond  machten  ihr  Vorwürfe,  auch  der  grosse 
Sonnenhäuptling  war  sehr  ärgerlich,  als  er  abends  das  Wigwam  betrat  — 
er  gab  den  Befehl,  dass  sie  zu  ihrem  Volk  zurückkehre. 


Bräuche  und  Legenden  der  Schwarzfussindianer.  613 

Der  Morgenstern  führte  sie  zu  dem  Hause  des  Spinnenmannes,  setzte 
ihr  die  Medizinmütze  auf,  die  nur  von  reinen  Frauen  getragen  werden 
darf,  legte  ihr  den  Sternknaben  an  die  Brust  und  hüllte  sie  beide  in  das 
hirschlederne  Kleid.  Dann  nahm  er  Abschied,  und  der  Spinnenmann  Hess 
sie   vorsichtig  an  seinem  Gewebe  durch  die  Öffnung  auf  die  Erde  hinab. 

Diese  Öffnung  ist  der  „Stern,  der  stille  steht",  der  sich  von  allen  andern 
Sternen  dadurch  unterscheidet,  dass  er  sich  nicht  bewegt,  —  der  Polar- 
stern also.  Sein  Licht  ist  der  Glanz,  der  von  des  Sonnengottes  Wohnung 
hindurchschimmert!  Der  Sternenhalbkreis  im  Osten  (die  Krone),  ist  das 
Wigwam  des  Spinnenmannes,  und  die  fünf  glänzenden  Sterne  gerade  über 
diesen  (im  Sternbild  des  Herkules)  sind  seine  fünf  Finger,  mit  denen  er 
das  Gewebe  gefertigt  hatte,  an  dem  Soatsaki  zur  Erde  herabgelassen  ward. 

Es  war  Hochsommerzeit  um  Sonnenuntergang,  als  viele  Leute  draussen 
plötzlich  ein  helles  Licht  am  nördlichen  Himmel  erblickten,  wie  es  dahin- 
glitt und  zu  Boden  fiel.  Sie  liefen  zu  der  Stelle  und  fanden  in  einem 
hirschledernen  Bündel  Soatsaki  und  ihr  Kind.  Die  Eltern  nahmen  sie 
wieder  in  ihren  Wigwam  auf.  Sie  wurde  aber  nie  wieder  glücklich.  Sie 
pflegte  mit  ihrem  Sternknaben  auf  einen  hohen  Felsen  zu  steigen,  dort 
sass  sie  und  trauerte  um  den  Gatten.  Vergebens  flehte  sie  zu  dem  Morgen- 
stern, dass  er  sie  zurücknähme.     Sie  starb. 

Die  Grosseltern  des  Sternknaben  starben  auch.  Er  war  sehr  arm. 
Er  hatte  keine  Kleider,  nicht  einmal  Mokassins.  Er  war  so  schüchtern 
und  verlegen,  dass  er  nie  mit  andern  Kindern  spielte. 

Wenn  die  Schwarzfüsse  das  Lager  abbrachen,  so  folgte  er  stets  bar- 
füssig  von  weitem  dem  letzten  des  Stammes.  Er  fürchtete  sich,  mit  den 
andern  zu  reisen,  da  die  Knaben  ihn  mit  Steinen  warfen  und  ihn  miss- 
handelten. Sie  nannten  ihn  Poia,  „Narbengesicht",  da  sich  über  sein 
Antlitz  eine  Narbe  zog,  die  er  mitgebracht  hatte  und  die,  da  er  älter 
wurde,  deutlicher  hervortrat. 

II. 

Als  Narbengesicht  zu  einem  jungen  Mann  herangewachsen  war,  liebte  er 
ein  junges  Mädchen  seines  Stammes.  Sie  war  sehr  schön  und  die  Tochter 
eines  Häuptlings.  Viele  junge  Männer  wollten  sie  heiraten,  doch  sie  wies 
alle  zurück.  Poia  sandte  ihr  ein  Geschenk,  aber  sie  war  stolz  und  ver- 
schmähte seine  Liebe.  Sie  Hess  ihm  zornig  sagen,  sie  würde  ihn  nicht 
früher  als  Geliebten  empfangen,  als  bis  er  die  hässliche  Narbe  aus  seinein 
Gesicht  beseitigt  hätte.    Narbengesicht  war  von  dieser  Antwort  tief  verwundet. 

Er  fragte  eine  alte  Zauberfrau,  seine  einzige  Freundin,  um  Rat.  Sie 
entdeckte  ihm,  dass  der  Sonnengott  ihn  mit  dieser  Narbe  gezeichnet  hätte, 
und  dass  auch  dieser  allein  sie  zu  entfernen  im  Stande  sei.  Narbengesicht 
beschloss,  das  Heim  des  Sonnengottes  aufzusuchen.  Die  Medizinfrau 
machte  ihm  Mokassins  und  gab  ihm  einen  Vorrat  an  getrocknetem  Hirsch- 
fleisch auf  den  Weg. 

So  wanderte  Poia  allein  unter  grossen  Gefahren  und  harte  Ent- 
behrungen erleidend  durch  die  Ebenen  und  die  Berge.  Endlich  kam  er 
an    das   grosse   Wasser  im  fernen    Westen.     Drei   Tage   und   drei   Nächte 


614  W.  Mc  Clintock. 

lag  er  an  der  Küste,  fastete  und  betete  zu  dem  Sonnengott.  Am  Abend 
des  vierten  Tages  erblickte  er  einen  glänzenden  Pfad,  der  über  das  Wasser 
führte. 

Auf  diesem  Pfade  schritt  er  hin,  bis  er  das  Wigwam  der  Sonne 
erreichte.  Hier  setzte  er  sich  nieder  und  wartete.  Am  Morgen  trat  der 
grosse  Sonnenhäuptling  aus  der  Wohnung,  zu  seiner  täglichen  Wanderung 
gerüstet.  Er  ärgerte  sich,  da  er  ein  irdisches  Geschöpf  erblickte,  und 
sprach  zum  Monde,  seinem  Weibe:  „Ich  will  ihn  töten,  denn  er  kommt 
von  einer  verworfenen  Rasse",  doch  sie  trat  dazwischen  und  rettete  ihm 
das  Leben. 

Morgenstern,  ihr  Sohn,  trat  aus  der  Hütte.  Er  trug  Duftgras,  das  er 
als  Weihrauch  verbrannte,  er  stellte  Poia  in  den  heiligen  Rauch  und 
führte  ihn  dann  wieder  zu  seinem  Vater  und  zu  seiner  Mutter,  der  Sonne 
und  dem  Monde. 

Narbengesicht  erzählte  von  der  weiten  Reise,  die  er  unternommen 
habe,  weil  das  Mädchen,  das  er  liebte,  ihn  zurückgewiesen.  Er  sah  elend 
und  traurig  aus  und  der  Morgenstern  fühlte  Mitleid  mit  ihm  und  versprach 
ihm  zu  helfen. 

Narbengesicht  lebte  nun  im  Wigwam  von  Sonne  und  Mond.  Einst, 
als  sie  zusammen  jagten,  da  war  es  Poia,  der  sieben  riesige  Vögel  erlegte, 
die  das  Leben  Morgensterns  bedrohten  und  seine  Brüder  früher  getötet 
hatten.  Er  brachte  vier  Vögel  der  Sonne,  drei  dem  Monde.  Alle  waren 
voller  Dank  und  Freude. 

Auf  des  Morgenstern  Fürbitte  hin,  entfernte  nun  die  Sonne  die  Narbe 
aus  Poias  Gesicht.  Er  ernannte  ihn  auch  zu  seinem  Boten  an  die  Schwarz- 
füsse  und  versprach,  dass,  wenn  sie  ihm  zu  Ehren  jährlich  ein  Fest  gäben 
(den  Sonnentanz),  er  die  Kranken  heilen  würde.  Er  weihte  Narben- 
gesicht in  die  Geheimnisse  des  Sonnentanzes  ein  und  unterwies  ihn  in  den 
Gebeten  und  Gesängen,  die  dann  ertönen  sollten.  Er  gab  ihm  ein  aus 
weich  gegerbtem  Hirschleder  hergestelltes  Gewand,  das  nur  von  einer 
tugendhaften  Frau  getragen  werden  durfte. 

Morgenstern  gab  ihm  eine  Zauberflöte  und  ein  wunderbares  Lied  und 
sagte  ihm:  „Wenn  Du  auf  dieser  Flöte  dieses  Lied  spielst,  so  wird  das 
Mädchen,  das  Du  liebst,  zu  Dir  zu  kommen  wünschen,  wo  sie  auch 
immer  sei". 

Morgenstern  brachte  ihn  auf  dem  kürzesten  Wege  zur  Erde,  der  nörd- 
und  südlich  am  Himmel  entlaug  führt,  dem  „Wolfspfad",  (wie  der  Indianer 
die  Milchstrasse  nennt). 

Poia  unterwies  sein  Volk  im  Sonnentanz,  führte  seine  Geliebte  heim 
und  kehrte  mit  ihr  in  den  Himmel  zurück,  wo  sie  im  Heim  der  Sonne 
zusammen  leben.  Der  Sonnengott  machte  Poia  schön  und  strahlend  wie 
den  Morgenstern  selbst,  der  ja  Poias  Vater  war.  Oft  wandern  die  Beiden 
viele  Jahre  getrennt,  bis  sie  sich  wieder  zusammen  zeigen;  Sternknabe, 
der  junge  Morgenstern,  steigt  dann  als  erster  herauf,  dann  erscheint  sein 
Vater,  der  Morgenstern,  und  zuletzt  die  Sonne,  sein  Grossvater. 

So  also  erklärt  die  Schwarzfusslegende  die  Erscheinung,  wenn  die 
beiden  schönsten  Planeten,  Jupiter,  der  Sternknabe,  und  Venus  vor  Tages- 
anbruch zusammenstehen. 


Sitzung  vom  16.  Mai  1908. 
Tagesordnung: 

Hr.  Robert  Mielke:  Ein  merkwürdiger  Totenbrauch. 
Hr.  Max    Moszkowski:    Die   Völkerschaften    von  Ost-    und  Zentral- 
Sumatra.     Mit  Lichtbildern. 

Vorsitzender:  Hr.  Karl  von  den  Steinen. 

(1)  In  Frankfurt-M.  starb  am  Ostersonntag  nach  kurzer  Krankheit 
Charles  L.  Hallgarten  im  70.  Lebensjahr,  unser  Mitglied  seit  1898. 
Nachdem  er  Ende  der  70  er  Jahre  von  New  York,  wo  er  ein  hoch- 
angesehenes  Bankhaus  geleitet  hatte,  nach  Frankfurt  übergesiedelt  war, 
hatte  er  sich  ganz  in  den  Dienst  grosszügiger  philanthropischer  Bestrebungen 
gestellt  und  in  erster  Linie  auf  dem  Gebiet  sozialpolitischer  Wohltätig- 
keit eine  unbegrenzte  Arbeitskraft  und  unerschöpfliche  Opferwilligkeit 
entfaltet. 

Am  25.  April  verschied  der  Geheime  Regierungsrat  Prof.  Dr.  Karl 
August  Moebius,  Mitglied  der  Kgl.  Akademie  der  Wissenschaften  und  bis 
vor  drei  Jahren,  als  er  das  80ste  Jahr  erreichte,  Direktor  des  Museums 
für  Naturkunde.  Seiner  Berufung  nach  Berlin  war  eine  langjährige 
Tätigkeit  in  Hamburg,  wo  er  Mitbegründer  des  Zoologischen  Gartens  war, 
am  Johanneum  und  in  Kiel  an  der  Universität  vorausgegangen.  Er  fand 
sein  Hauptinteresse  in  der  Biologie  des  Meeres,  und  wie  er  eine  grosse 
Anzahl  von  Reisen  in  deutschen,  französischen,  englischen  Gewässern  zu 
solchen  Studien  unternommen  hat,  beteiligte  er  sich  auch  1874—75  an  der 
zur  Beobachtung  des  Venusdurchgangs  nach  Mauritius  und  den  Seychellen 
entsandten  Expedition,  um  die  Fauna  der  Korallenriffe  zu  untersuchen.  Er 
gehörte  der  Gesellschaft  seit  1887  an,  war  Mitglied  des  Ausschusses  von 
1892  —  1894  und  hat  damals  auch  einige  kleinere  Vorträge  gehalten.  Mit 
ihm  ist  eine  liebenswerte  und  allverehrte  Persönlichkeit  aus  unsern  Reihe 
geschieden. 

Endlich  betrauern  wir  den  Heimgang  von  Hrn.  Sanitätsrat  Dr.  Louis 
Marcuse,  eines  treuen  und  eifrigen  Mitgliedes  seit  1887.  Er  ist  am 
12.  Mai  durch  den  Tod  von  einem  langen  und  schweren  Leiden  erlöst 
worden. 

(2)  Neue  Mitglieder: 

Hr.  Dr.  med.  Martin  von  Mangerer,  Arzt,  Berlin. 
„     Dr.  Felix  Speiser,  Berlin. 

(3)  Von  Hrn.  Fl  am  and  in  Algier  ist  ein  Dankschreiben  für  seine 
Ernennung  zum  Korrespondierenden  Mitglied  eingelaufen. 


(31(3  Verhandlungen. 

(4)  Der  Prix  Angrand  von  5000  Frcs.,  der  in  Paris  alle  fünf  Jahre 
dem  Verfasser  des  besten  während  dieses  Zeitraumes  über  die  prä- 
kolumbische  Amerikanistik  erschienenen  Werkes  verliehen  wird,  und 
dessen  Jury  der  Vorsitzende  in  Vertretung  der  Gesellschaft  als  auswärtiges 
Mitglied  angehörte,  ist  in  diesem  Jahre  einstimmig  Hrn.  Eduard  Seier 
für  seinen  Codex  Borgia  und  den  zweiten  Band  der  Gesammelten  Abhand- 
lungen verliehen  worden.  Der  Vorsitzende  spricht  Hrn.  Sei  er  die 
Genugtuung  und  den  Glückwunsch  der  Gesellschaft  aus. 

(5)  Von  Hrn.  Leo  Frobenius  ist  eine  Postkarte  aus  dem  Grenz- 
gebiet von  Senegambien  und  Nordliberia  mit  guten  Nachrichten  über 
seine  Erfolge  eingelaufen. 

(6)  Hr.  Wilhelm  Kissenberth  tritt  am  16.  Mai  in  Hamburg  im 
Auftrag  des  Kgl.  Museums  für  Völkerkunde  eine  Forschungsreise  nach 
Brasilien  an.  Er  gedenkt  von  Maranhdo  aus,  einer  Station  der  Hamburg- 
Amerika-Linie  über  Land  zum  Araguaya  vorzudringen,  um  unter  den 
dortic-en  noch  weiiis  berührten  Indiaiierstämmen  während  eines  etwa  zwei- 
jährigen  Aufenthaltes  ethnologische  Studien  zu  betreiben. 

(7)  Der  Vorsitzende  hat  uuserm  Mitglied  Hrn.  Fülleborn,  der  zum 
Leiter  der  in  eigenem  Schiff  „Peiho"  nach  der  Südsee  entsandten,  mit 
grossartigen  Mitteln  ausgestatteten  und  von  Hrn.  Thilenius  organisierten 
Expedition  der  Hamburger  wissenschaftlichen  Stiftung  berufen  ist,  im 
Namen  der  Gesellschaft  telegraphisch  die  wärmsten  Glückwünsche  ent- 
boten.    Hr.  Fülleborn  hat  sie  mit  einem  Danktelegramm  erwidert. 

(8)  Der  Naturwissenschaftliche  Verein  zu  Frankfurt  a.  d.  Oder  begeht 
am  16.  Mai  seiu  fünfundzwanzigjähriges  Stiftungsfest.  Der  Vorsitzende  hat 
den  Glückwunsch  der  Gesellschaft  drahtlich  übermittelt. 

(9)  Hr.  Weule  in  Leipzig  schreibt  über  die 

Gründung  des  Vereins  für  Völkerkunde  in  Leipzig. 

Der  „Anthropologischen"  kann  ich  eine  hocherfreuliche  Mit- 
teilung machen;  nach  viel  Mühe  und  Arbeit  ist  es  uns  endlich  gelungen, 
auch  hier  in  Leipzig  eine  wissenschaftliche  Vertretung  der  gesamten 
Völkerkunde  zu  schaffen,  indem  wir  neuerdings  den  „Verein  für 
Völkerkunde  zu  Leipzig''  gegründet  haben.  Im  Grunde  genommen  ist 
dieser  Verein  die  Fortsetzung  des  bereits  seit  1873  bestehenden  Vereins 
„Museum  für  Völkerkunde  zu  Leipzig".  Dieser  alte  Verein  hatte, 
wie  schon  sein  Name  besagt,  ausschliesslich  die  Förderung  des  Leipziger 
Völkermuseums  zum  Ziel;  nachdem  am  1.  Januar  1904  die  Verwaltung  und 
Unterhaltung  des  Leipziger  Völkermuseums  ganz  dem  Rat  der  Stadt  Leipzig 
anheimgefallen  war,  war  er  zwar  nicht  überflüssig,  aber  er  hatte  doch  ent- 
schieden an  Lebenskraft  verloren,  nicht  einmal  einen  Vorstand  besass  er 
in  den  letzten  Jahren. 

Jetzt  nun  haben  wir  in  Leipzig  den  Verein  zu  neuem  Leben  erweckt, 
unter  neuem  Namen  und  mit  neuen  Zielen.  Das  Völkermuseum  soll  auch 
jetzt  noch  im  Mittelpunkt  wenigstens  des  materiellen  Interesses  des  neuen 


Verhandlungen.  617 

Vereins  bleiben,  aber  darüber  hinaus  will  dieser  die  Völkerkunde  in  ihrem 
ganzen  Umfange  pflegen.  Wir  gedenken  den  Betrieb  ganz  nach  der  Art 
der  Berliner  „Anthropologischen"  einzurichten  und  durchzuführen,  d.  h:  wir 
werden  selbstverständlich  auch  die  Errungenschaften  grosser  Forschungs- 
reisen unserem  Mitgliederkreise  vorführen,  aber  wir  sehen  in  dieser  Art 
von  Darbietungen,  die  ja  leider  so  manche  wissenschaftliche  Gesellschaft 
Deutschlands  in  ihren  Bann  geschlagen  haben,  keineswegs  unseren  Haupt- 
endzweck; den  sehen  wir  vielmehr,  ebenso  wie  die  Berliner  Gesellschaft, 
in  dem  Bestreben,  die  Leipziger  wissenschaftlichen  Kreise  über  den  der- 
zeitigen Stand  unserer  Wissenschaft  durch  grosse  und  kleine  Mitteilungen, 
durch  Vorlage  von  Neueingängen  im  Museum,  durch  Fundberichte  über 
Ausgrabungen  vorgeschichtlicher  Art,  vor  allen  Dingen  aber  durch  eine 
freie  Aussprache  in  den  Sitzungen  selbst  zu  unterrichten.  Am  25.  Januar 
d.  J.  hat  die  Hauptversammlung  des  alten  Vereins  die  Umwandelung  in 
den  neuen  Verein  beschlossen;  dessen  Statuten  sind  inzwischen  vom  Register- 
gericht genehmigt  worden;  vorgestern,  am  Dienstag,  den  14.  April 
haben  wir  die  Wirksamkeit  des  neuen  Vereins  mit  einer  ersten  allgemeinen 
Sitzung  begonnen. 

Der  Vorstand  des  Vereins  für  Völkerkunde  besteht  aus  den  Herren: 
Prof.  Dr.  Hans  Meyer,  Vorsitzender,  Geheimrat  Prof.  Dr.  Carl  Chun, 
Magnifizenz,  stellvertretender  Vorsitzender,  Prof.  Dr.  Johannes  Felix, 
Schriftführer,  Konsul  Dr.  Herrmann  Meyer,  stellvertretender  Schrift- 
führer, Kaufmann  Edm.  Obst,  Kassierer,  Dr.  Feddersen,  Stellvertreter. 
Vom  Rat  aus  delegiert  ist  als  Vorstandsmitglied  Herr  Stadtrat  Dr.  Wagler; 
als  Direktor  des  Völkermuseums  gehört  dem  Vorstand  Prof.  Dr.  Weule  an. 

Das  Haupthema  für  die  erste  Vereinssitzung  war  im  Grunde  ge- 
nommen von  selbst  gegeben;  da  auch  der  neue  Verein  einen  seiner  Haupt- 
zwecke in  der  Förderung  des  Völkermuseums  sieht,  in  dessen  Räumen  er 
ja  auch  seinen  Sitz  hat,  so  lag  es  nahe,  zunächst  einmal  die  Ziele  und 
Aufgaben  unseres  Leipziger  Völkermuseums  darzulegen.  Über  „Ziele 
und  Aufgaben  des  Leipziger  Völkermuseums"  hat  denn  auch  Prof. 
Weule  als  Hauptredner  des  Abends  gesprochen,  nachdem  vorher  der  Vor- 
sitzende neuere  ethnographische  Literatur  vorgelegt  und  über  die  haupt- 
sächlichsten völkerkundlichen  Forschungsreisen  der  Gegenwart  Mitteilung- 
gemacht  hatte.  Es  wird  auch  die  Berliner  Gesellschaft  interessieren,  zu 
erfahren,  dass  der  von  der  Stadt  Leipzig  nach  Zentralbrasilien  zu  ethno- 
logischen Forsehungszwecken  entsandte  Dr.  Fritz  Krause  inzwischen 
schon  tief  im  Innern  Südamerikas  selbst  angekommen  ist.  Krause  ist 
Ende  Januar  von  Leipzig  abgereist  und  muss,  nach  seinen  Telegrammen 
zu  urteilen,  in  den  letzten  Tagen  in  Goyaz  angekommen  sein.  Von  dort 
will  er  nach  Leopoldina  hinauf,  um  von  da  den  Araguaya  hinab  zu  fahren. 
In  das  Programm  gehört  auch  der  Versuch  eines  Vorstosses  zu  den  Suva; 
hoffentlich  hat  der  junge  Forscher  das  Glück,  das  wir  ihm  alle  wünschen 
dürfen.  Seine  Rückkehr  ist  für  die  ersten  Monate  des  Jahres  1909  ge- 
plant. 

Als    das   Hauptziel  des   inneren    Ausbaues  unseres  Leipziger  Völker- 
museums    sehe    ich    die    konsequente    Durchführung    der    ethnologischen 


(}jg  Verhandlungen. 

Aufstellung  neben  der  geographisch-ethnographischen  an.  Einzelne  so- 
genannte vergleichende  Gruppen  hat  ja  auch  das  Berliner  Museum;  hier 
in  Leipzig  sind  nur  die  AVertmesser  und  die  Feuerzeuge  in  sich  geschlossen 
aufgestellt  worden;  zur  Aufstellung  anderer  Besitzkategorien  der  Mensch- 
heit fehlt  uns  ebenso  wie  dem  Berliner  Schwestermuseum  der  Platz.  Nun 
stehen  wir  schon  seit  geraumer  Zeit  in  einer  kräftigen  Agitation  zur  Er- 
weiterung unserer  Museumsräumlichkeiten,  einesteils  durch  Verlegung  des 
Kunstgewerbemuseums,  anderen  Teils  durch  Ausbau  des  Westflügels  und 
Anfügung  einer  Hinterfront.  Sollte,  was  wir  hoffen  wollen,  diese  Agitation 
in  absehbarer  Zeit  von  Erfolg  gekrönt  sein,  so  will  ich  die  bisherige 
ethnographische  Aufstellung  in  der  Weise  entlasten,  dass  wir  den  einzelnen 
Stammessammlungen  Einzelbelegstücke  der  verschiedenen  Besitzkategorien 
entnehmen  und  diese  Stücke  zu  vergleichenden  und  gleichzeitig  entwicklungs- 
geschichtlichen  Gruppen  zusammensetzen.  Eine  Entwicklungsgeschichte 
der  Waffen  zum  Beispiel,  oder  Übersichten  des  menschlichen  Körperschmucks 
oder  anderer  elementarer  Besitzkategorien  wäre  auch  einem  kleineren 
Museum  als  das  Leipziger  es  ist,  möglich  ohne  Schädigung  der  geo- 
graphischen Aufstellung;  wir  sind  auf  Grund  unserer  ausserordentlich 
umfangreichen  Zugäuge  im  Laufe  der  letzten  Jahre  aber  auch  ganz  gut 
in  der  Lage,  selbst  eine  sehr  reiche  religionsvergleichende  Zusammen- 
stellung durchzuführen. 

Diesem  grossen  Programm,  an  dessen  Durchführung  wir  ganz  ohne 
Zweifel  eine  Reihe  von  Jahren  kräftig  zu  arbeiten  haben  werden,  parallel 
läuft  dann  eine  erweiterte  Nutzbarmachung  des  Museums  für  die  All- 
gemeinheit. Unsere  prähistorische  Sammlung  ist  seit  einem  Jahr  der 
Öffentlichkeit  zugänglich  gemacht  worden,  sie  blüht  auf  Grund  der  regen 
Grabtätigkeit  meines  Schülers  Jacob  rasch  auf,  hat  aber  auch  unter  dem 
Platzmangel  zu  leiden,  der  für  Leipzig  ebenso  besteht  wie  für  Berlin. 
Mit  der  Belehrung  weiter  Volkskreise  haben  auch  wir  unsere  nicht  immer 
erfreulichen  Erfahrungen  gemacht;  nachdem  die  Erwachsenen  mehr  oder 
minder  versagt  haben,  fangen  wir  neuerdings  an,  es  mit  der  Jugend  zu 
versuchen,  indem  wir  den  Lehrern  für  ihre  Demonstrationsgänge  in  das 
Museum  vorher  das  literarische  Material  zur  Verfügung  stellen  und  für 
die  Demonstrationen  selbst  das  ethnographische.  Später  wollen  wir  noch 
weiter  gehen,  indem  wir  sogar  ein  Diapositiv-Archiv  einrichten  werden, 
das  für  interessierte  Lehrer  zur  Verfügung  steht.  Als  höchstes  Endziel 
schwebt  mir,  ich  kann  es  nicht  leugnen,  die  Völkerkunde  als  Unterrichts- 
gegenstand  wenigstens  noch  in  den  Mittelschulen  vor;  wir  Lebenden  werden 
diesen  Zukunftstraum  zwar  nicht  mehr  verwirklicht  sehen,  aber  vorarbeiten 
müssen  wir  eben  doch;  auf  einen  Hieb  fällt  keine  Eiche. 

Indem  ich  mit  unserem  Vorsitzenden,  Herrn  Prof.  Hans  Meyer,  ge- 
meinsam den  Wunsch  ausspreche,  dass  zwischen  der  ehrwürdigen  Berliner 
Gesellschaft  und  unserer  jungen  Leipziger  Gründung  stets  gute  Beziehungen 
herrschen  mögen  zum  Wohl  und  zur  tatkräftigen  Förderung  der  von  beiden 
Gesellschaften    vertretenen    Wissenschaften,    zeichne    ich    mit    deutschem 

Gruss 

ganz  ergebenst 

K.  Weule. 


Verhandlungen.  619 

Der  Vorsitzende  erwidert  namens  der  Gesellschaft  die  im  Schlusssatz  aus- 
gesprochenen Wünsche  mit  einem  herzlichen  Glückauf  für  den  jungen  Verein. 

(10)  Hr.   E.  Wüst  übersendet  aus  Halle  folgende  Bemerkungen  über 
Herrn  Möller's  „neue  Funde  in  den  Ehringsdorfer  Kalkbrüchen". 

„Es  ist  in  anthropologischen  Kreisen  u.  a.  durch  einen  gemeinsamen 
Vortrag  über  unsere  bisherigen  Ergebnisse  auf  dem  letztjährigen  Prä- 
historiker-Kongresse  .  in  Köln1)  bekannt  geworden,  dass  ich  mich  Herrn 
Privatdozenten  Dr.  Hahne  in  Hannover  zur  Erforschung  der  paläolithischen 
Fundschichten  der  Gegend  von  Weimar  als  geologisch-paläontologischer 
Mitarbeiter  angeschlossen  habe.  Unter  diesen  Umständen  wird  man  viel- 
fach mit  Befremden  in  dieser  Zeitschrift,  Jahrgang  39,  1907,  S.  964—966, 
gelesen  haben,  dass  ich,  der  ich  öffentlich  als  Mitarbeiter  meines  Freundes 
und  Kollegen  Hahne  auftrete,  von  einer  in  unserem  gemeinsamen  Arbeits- 
felde gemachten  Beobachtung  den  Herrn  Kustos  Möller  in  Weimar 
„sofort  benachrichtige"  und  dieser  Herr  dann  meine  Beobachtung  publiziert, 
die,  wie  er  selbst  sagt,  von  mir  „zuerst  entdeckte"  Feuerstelle  absperren 
lässt  und  zu  ihrer  weiteren  Ausbeutung  öffentlich  einlädt.  Ich  sehe  mich 
daher  genötigt,  den  Tatbestand  hier  kurz  klarzustellen.  Zum  Teile  in 
meinem  Beisein  ist  Herr  Möller  von  Herrn  Hahne  über  dieses  letzteren 
Pläne  zur  wissenschaftlichen  Ausbeutung  der  paläolithischen  Fundschichten 
der  Gegend  von  Weimar  unterrichtet  worden  und  hat  lebhafteste  Unter- 
stützung der  Arbeiten  Hahne 's,  deren  Ergebnisse  an  Sammlungsstücken 
im  wesentlichen  das  Städtische  Museum  in  WTeimar  erhalten  sollte,  zu- 
gesagt. Unter  diesen  Umständen  trug  ich  kein  Bedenken,  als  ich  im 
Oktober  1907  in  Ehringsdorf  eine  Feuerstelle  in  einem  Probeloche  an- 
geschnitten sah,  deren  Ausbeutung  ich  selbstverständlich  mit  meinem 
Mitarbeiter  zusammen  vornehmen  wollte,  Herrn*  Möller  gegenüber  diese 
Beobachtung  zu  erwähnen.  Darauf  hat  Herr  Möller,  welcher  Hahue 
und  mir  lebhafteste  Unterstützung  unserer  ja  für  das  von  ihm  verwaltete 
Museum  nützlichen  Ausgrabungsarbeiten  im  Weimarer  Travertingebiete 
versprochen  hatte  und  lediglich  deshalb  von  der  Feuerstelle  überhaupt 
etwas  von  mir  erfuhr,  hinter  meinem  und  Hahnes  Rücken  die  Fundstelle 
absperren  lassen,  ohne  mein  Vorwissen  oder  gar  meine  Zustimmung  meine 
Beobachtung  veröffentlicht  und  öffentlich  zu  der  Ausbeutung  der,  wie  er 
selbst  sagt,  von  mir  „zuerst  entdeckten"  Feuerstelle  eingeladen. 

Die  vorstehenden  Bemerkungen  habe  ich  unmittelbar  nach  dem  Er- 
scheinen der  Mitteilung  des  Herrn  Möller  eingesandt,  doch  ist  ihr  Er- 
scheinen durch  Versuche  von  dritter  Seite,  mich  zu  einer  anderen  Fassung 
zu  bestimmen,  verzögert  worden." 

Hr.  A.  Möller  schickt  hierzu  die  nachstehende  Erwiderung,  mit  der 
die  Redaktionskommission   die  Angelegenheit  für  abgeschlossen  erachtet: 

„In  einem  Gebiete,  das  von  Weimar  aus  regelmässig  wöchentlich  ab- 
gesucht wird,  von  einer  Entdeckung  zu  reden,  ist  eine  eigentümliche  Sache. 


1)  Vgl.  Hans  Hahne  und  Ewald  Wüst.     Die   paläolithischen    Fundschichteu   und 
Funde  der  Gegend  von  Weimar,  Zentralblatt  für  Mineralogie  usw.,  1908,  S.  197—  210. 


620  A.  Maass: 

Am  Sonnabend  den  5.  Oktober  wurde  die  jedem  Arbeiter  bemerkenswerte 
Schicht  von  Kohle  und  Asche  Herrn  Dr.  Wüst  gezeigt,  der  mir  am 
andern  Tage  davon  erzählte.  Bei  Besichtigung  derselben  am  Montag  wurde 
Herr  Prof.  Verworn  darauf  aufmerksam  gemacht,  und  am  Mittwoch  hätte 
sie  nun  wieder  ein  Jenaer  und  ein  schwedischer  Geologe  „entdeckt". 
Wenn  ein  Besucher  im  Garten  eines  Dritten  eine  hochragende  Sonnen- 
blume findet,  so  kann  er  doch  nicht  ohne  weiteres  ein  Eigentumsrecht  da- 
rauf ableiten.  Doch  ich  habe  in  meiner  Mitteilung  Herrn  Wüst  seinen 
Ruhm  nicht  geschmälert. 

Wie  ich  den  Herren  Wüst  und  Hahne  Weihnachten  in  einer  zwei- 
stündigen Unterredung  immer  wieder  betont  habe,  beziehen  sich  meine 
Abmachungen  mit  Herrn  Hahne  nur  auf  Taubach;  dort  sollte  ein  Plan 
verwirklicht  werden,  der  schon  1D01  von  meinem  Bruder  angeregt  wurde 
und  zu  dessen  Ausführung  (durch  die  von  Herrn  Hahne  in  Aussicht  ge- 
stellten Geldmittel)  ich  bei  der  Stadtbehörde,  bei  der  Bezirksdirektion 
und  beim  Ministeriums  in  geeigneter  Weise  nach  Herrn  Hahne's  Plänen 
vorgearbeitet  hatte.  Eine  rechtliche  Verpflichtung  für  mich,  Herrn  Hahne 
Meldung  von  dem  Funde  zu  machen,  bestand  dennoch  nicht;  die  moralische 
dagegen  trieb  mich  zu  dieser  Absicht,  wie  meine  Postkarte  vom  9.  oder 
10.  Oktober  an  Herrn  Wüst  bezeugt. 

Da  trat  eine  Änderung  ein,  die  niemand  voraussehen  konnte;  Herr 
Geh.  Rat  Dr.  Pfeiffer,  Weimar,  ein  tatkräftiger  Gönner  unseres  Museums, 
der  oft  die  einzige  treibende  Kraft  den  Behörden  und  Geldgebern  gegen- 
über darstellt,  nahm  die  Sache  in  die  Hand  und  veranstaltete  unter  grossen 
persönlichen  Opfern  die  Ausgrabung,  bei  der  dann  die  Herren  Wüst 
und  Hahne  ebenso  Gäste  waren  als  ich  selbst.  Meine  einzige  Inkorrekt- 
heit war  eine  Unterlassung:  Ich  musste  rechtzeitig  den  beiden  Herren 
vom  veränderten  Stande  der  Angelegenheit  Mitteilung  machen.  Warum  ich 
das  unterliess,  werden  diejenigen  begreifen,  die  die  schwierigen  Verhältnisse 
an  einer  kleinen  städtischen  Anstalt  mit  ihren  vielfachen  Rücksichtnahmen 
kennen  gelernt  haben. 

Schliesslich  bemerke  ich  noch,  dass  die  offizielle  Ankündigung  der 
gemeinsamen  Arbeit  der  beiden  Herren  erst  in  Köln  erfolgte,  ich  wusste 
nur,  dass  Herr  Wüst  Herrn  Hahne  „helfen"  wollte;  eine  Übertragung 
meiner  Verpflichtungen  auf  Herrn  Wüst  konnte  ich  nicht  ahnen. 

Da  beide  Herren  aber  schliesslich  ihren  Hauptzweck  an  der  Fund- 
stelle erreicht  haben,  ihnen  Bruch  und  Museum  nicht  verschlossen  sincl, 
so  kann  wohl  nun  das  alte  Einvernehmen  wieder  hergestellt  werden. 

Weimar,  den  15.  5.  1908.  A.  Möller." 

(11)  Hr.  Maass  überreicht  mit  folgenden  Begleitworten  der  Ge- 
sellschaft 

57  Gipsmasken  aus  Mittel-Sumatra. 

Als  erstes  Ergebnis  meiner  Reise  durch  Mittel-Sumatra  möchte  ich 
Ihnen  heute  eine  Anzahl  Gipsmasken  vorführen,  die  s.  Z.  von  meinem 
Begleiter,  dem  holländischen  Arzt  Hrn.  Dr.  Kleiweg  de  Zwnan,  an- 
gefertigt   wurden.     Es    ist  nicht  meine  Absieht,    Ihnen  heute  mit  ausführ- 


Gipsmasken  aus  Mittel-Sumatra.  (j'2l 

liehen  Angaben  zn  kommen,  auch  möchte  ich  nicht  Hrn.  Dr.  Kleiweg 
de  Zwaan  auf  einem  Gebiete  vorgreifen,  das  ausschliesslich  seiner 
Arbeitskraft  anvertraut  war.  Ich  gebe  mich  der  Hoffnung  hin,  dass  Sie  im 
Herbst  näheres  von  meinem  Begleiter  hören  werden. 

Zu  den  Masken  selbst  möchte  ich  mich  dahin  äussern:  Es  hat  viel 
Mühe  und  viel  Ärger  gemacht,  ja  es  gab  sogar  einmal  eine  Zeit,  wo  mein 
Begleiter  in  seinem  Hause  einfach  boykottiert  war.  Natürlich  fehlte  es 
beim  Abnehmen  der  Masken  nicht  an  tragikomischen  und  komischen 
Zwischenfällen.  Trotz  klingender  Münze,  trotz  guten  Zuredens,  trotz  des 
sanften  Nachdruckes  der  Regierung  hielt  es  doch  sehr  schwer,  Leute  zu 
bekommen.  Dass  in  dieser  verhältnismässig  kurzen  Zeit  von  drei  Monaten 
diese  Anzahl  Masken,  wie  Sie  sehen,  hergestellt  wurdeu,  ist  aus- 
schliesslich das  Verdienst  meines  Begleiters,  der  sich  mit  zäher  Energie 
und  vieler  Lust  und  Liebe  der  Sache  widmete. 

Dass  die  Masken  jetzt  hier  so  friedlich  nebeneinander  hängen,  ist 
aber  vor  allem  dem  Verdienste  des  Herrn  Professor  Dr.  von  Luschan 
zuzuschreiben;  er  war  es  auch,  der  s.  Z.  vor  meiner  Reise  Hrn.  Dr.  Klei- 
weg de  Zwaan  im  anthropologischen  Messen  und  dem  Abnehmen  von 
Gipsmasken  ausbildete.  Gleich  nach  meiner  Reise  war  er  es  wiederum, 
der  sofort  darauf  drang,  dass  die  Formen  der  Masken  in  der  Königlichen 
Formerei  der  Museen  ausgegossen  wurden.  Ich  möchte  mir  erlauben, 
von  dieser  Stelle  aus  Hrn.  Professor  Dr.  von  Luschan  nochmal  ver- 
bindlichst zu  danken. 

Meine  Herren!  In  einer  künstlichen  Rasse  wird  uns  häufiger  eine 
Reihe  Varianten  entgegentreten,  die  wir  zwar  bei  einem  flüchtigen  Hin- 
sehen vielleicht  zu  diesem  oder  jenem  Typ  zählen  möchten.  Aber  bei 
näherer  Betrachtung  werden  wir  selbst  bei  diesen  Vertretern  immer  wieder 
die  Merkmale  ihrer  ursprünglichen  Rasse  finden,  und  dies  gilt  auch  für 
ein  so  viel  gemischtes  Volk,  wie  die  Malaien.  Man  darf  sie  wohl  als  ein 
ausgezeichnetes  Beispiel  einer  solchen  künstlichen  Rasse  betrachten. 

Der  Zweck  meiner  Demonstration  am  heutigen  Abend  soll  Ihnen  in 
dieser  kleinen  Serie  Typen  die  eben  von  mir  bedeuteten  Gesichtspunkte 
veranschaulichen.  Sie  sehen,  obwohl  es  manchmal  den  Anschein  erweckt 
als  hätten  wir  es  bei  allen  Typen  nicht  immer  mit  reinen  Vertretern 
ihrer  Rasse  zu  tun,  doch  grösstenteils  immer  wieder  die  Merkmale  der 
Urrasse  wiederkehren,  wie  z.  B.  ein  breites  niederes  Gesicht  mit  breiten 
vorstehenden  Backenknochen,  in  dem  eine  kleine  platte  Nase  mit  öfters 
eingedrücktem  Rücken  Platz  gefunden  hat,  mehr  oder  minder  starke 
Neigung  zur  Prognathie,  die  Kopfform  vorwiegend  nieso-  oder  dolicho-, 
selten  brachycephal. 

Die  Leute,  von  denen  Sie  hier  Typen  sehen,  sind  sämtlich  Malaien 
und  gehören  von  allen  malaiischen  Stämmen  Sumatras  zum  vornehmsten 
Stamme  ihrer  Rasse,  zu  den  Minangkabauern  und  Rantau-Minangkabanern 
oder  Provinz-Minangkabauern;  sie  sind  Bewohner  jenes  alten  Reiches, 
welches  sich  s.  Z.  über  den  grössten  Teil  Mittel-Sumatras  verbreitete; 
wir  treffen  sie  namentlich  in  den  Padanger-IIoehländorn  mit  ihren  an- 
schliessenden   Bezirken    an.     Ihr    Wuchs    ist    von    mittlerer    Grösse,    ihre 


Q22  A.  Maass:  Gipsmaskeu  aus  Mittel-Sumatra. 

Körperformen  sind  gut  ausgebildet,  da  lästige  Kleidung  sie  in  keiner 
Weise  in  ihrem  Wachstum  beengt.  Rumpf  und  Glieder  erfreuen  sich 
meistens  einer  guten  Entwicklung,  den  Gelenken  ist  eine  gewisse  Ge- 
schmeidigkeit nicht  abzusprechen,  dagegen  ist  die  Muskulatur  nur  schwach 
entwickelt,  desto  besser  sind  wieder  die  Lungen  ausgebildet.  Hände  und 
Füsse  klein,  aber  breit,  Gang  bei  den  Männern  elastisch. 

Einige    Mittelwerte,    wie  sie    mein    Freund    Hagen  in  Frankfurt- M., 
einer  unserer  besten  Kenner  der  malaiischen  Inseln,  für  die  Minangkabauer 
gefunden  hat,    möchte    ich  noch   kurz  angeben,  da  sie  besonders  das  Bild 
der  hier  ausgestellten  Typen  klarer  veranschaulichen  werden. 
Hagen  fand: 

Körpergrösse 1591,0  mm 

Kopflänge 188,1     „ 

Kopf  höhe 125,8    „ 

Breite    des  Kopfes    d.  h.  die  Entfernung 

der  Ohröffnungen 135,2    „ 

Jochbreite 141,0    „ 

Umfang  des  Kopfes 550,4    „ 

Das  Gesicht  fand  Hagen  mittelbreit. 

Stirnbreite 75,3    „ 

Höhe  des  Gesichts 112,5    „ 

Breite  des  Gesichts 125,0     „ 

Gerade  diese  Breite  ist  ein  charakteristisches  Merkmal  für  den  Typ 
des  Urmalaien;  bei  ihnen  ist  eben  entgegengesetzt  der  kaukasischen  Rasse 
das  Gesicht  stets  breiter  als  lang;  für  die  Breite  der  unteren  Kieferbacken 
fand  Hagen  bei  den  Minangkabauern  106,1  mm,  für  die  Prognathie 
eine  Entwicklung  von  68  Grad.  Weiter  darf  als  charakteristisches  Merk- 
mal die  platte  Stumpfnase  angesehen  werden.  Sie  fand  Hagen  unter 
100  Fällen  50  mal  bei  den  Minangkabauern,  für  die  Mundspalte  gibt  er 
die  Breite  von  52,7  mm  an. 

Die  sämtlichen  hier  ausgestellten  Leute,  von  denen  Sie  nur  die 
Gesichtsformen  sehen,  sind  ausführlich  gemessen  und  beschrieben  worden, 
ausserdem  ist  der  grösste  Teil  auf  Sehschärfe  und  Farbensinn  untersucht 
sowie  photographiert  worden. 

Vielleicht  findet  der  Vortragende  des  heutigen  Abends,  Hr.  Mosz- 
kowski,  noch  einige  Analogien  bei  seinen  Leuten  zu  den  hier  ausge- 
stellten Typen. 

Von  einer  Behandlung  der  Masken  im  Ton  der  Gesichtsfarbe  habe 
ich  Abstand  genommen,  da  mir  die  einzelnen  Leute  doch  zu  variabel 
erschienen.  Um  nicht  in  die  Versuchung  zu  geraten,  Ihnen  hier  Phantasie- 
bilder vorzuführen,  opferte  ich  lieber  den  ästhetischeren  Anblick  der 
Wirklichkeit.  Im  allgemeinen  möchte  ich  sagen,  dass  die  Leute  von 
heller  brauner  Farbe  sind  mit  Abstufungen  nach  unten  zu  den  dunkleren 
Tönen. 

Weiter  möchte  ich  noch  erwähnen,  dass  ein  Teil  dieser  Masken  in 
Sidjoendjoeng  in  den  Patlanger  Hochländern  und  der  Rest  im  inneren 
Sumatra    in  Taloek    am  Kwantan    angefertigt    wurde.     Ein  Blick    auf   die 


It.  Mielke:    Ein  merkwürdiger  Totenbraueh.  623 

Lage  dieser  Orte  liier  auf  der  Karte  wird  Ihnen  diese  besser  ver- 
anschaulichen. 

Zum  Schluss  gestatte  ich  mir,  der  Anthropologischen  Gesellschaft 
diese  Serie  Masken  für  ihre  Sammlung  zum  Geschenk  anzubieten. 

Der  Vorsitzende   spricht  Hrn.  Maass  den  Dank  der  Gesellschaft  aus. 

(12)  Hr.  Kobert  Mielke  hält  einen  Vortrag  über  das  Thema: 
Ein  merkwürdiger  Totenbrauch. 

Wenn  man  von  Beizig  nach  Niemegk  kommt,  sieht  man  zur  Rechten 
unmittelbar  vor  Niemegk  eine  einfache  Grabanlage.  Bäume  und  Sträucher 
beschatten  einen  denkmalgeschmückten  Hügel,  unter  dem  ein  im  Anfange 
des  vorigen  Jahrhunderts  gestorbener  Herr  von  Oppen  begraben  liegt. 
Es  kann  nicht  überraschen,  dass  dieser,  mitten  in  dem  Acker  gelegene, 
einsame  Friedhof  auch  zur  Legendenbildung  anregt.  So  wurde  mir  vor 
Jahren  berichtet,  dass  sich  hier  der  Herr  von  Oppen  habe  sitzend  be- 
graben lassen.  Das  ist  natürlich  eine  Sage;  aber  sie  erhält  dadurch  eine 
gewisse  Bedeutung,  dass  man  sie  auch  an  anderen  Orten  und  dann  meistens 
in  Verbindung  mit  der  sozialen  Gliederung  eines  Volkes  antrifft,  noch  mehr 
aber  durch  Tatsachen,  welche  diese  Beisetzung  als  eine  weitverbreitete 
Sitte  erscheinen  lassen.  Ich  erinnere  nur  an  den  Einhard'schen  Bericht 
über  Karls  des  Grossen  Grab  im  Aachener  Dom,  das  die  Sage  übrigens  in 
derselben  Art  auch  in  den  Nürnberger  Burgbrunnen  verlegt1),  wo  Karls 
Sagengestalt  nachlebt  wie  Kaiser  Rotbart  im  Kyffhäuser.  Von  dem  923 
gestorbenen  Halberstädter  Bischof  Sigimund  wird  gleichfalls  einwandfrei 
erzählt2),  dass  er  —  auf  dem  bischöflichen  Stuhle  sitzend  —  bestattet 
worden  sei.  Aber  auch  noch  von  dem  1511  gestorbenen  Dietrich  von 
Raitenau,  Bischof  von  Salzburg,  wird  dieselbe  Bestattungsart  überliefert. 

Sind  diese  drei  letzten  Fälle  nicht  zweifelhaft,  so  werden  sie  noch  er- 
gänzt durch  die  Sage.  Bekannt  ist  die  Überlieferung  vom  König  Bröns, 
der  in  seinem  Sylter  Grabe  auf  einem  Wagen  sitzend  geschildert  ist,  ein 
Bericht,  welcher  durch  die  Untersuchung  des  Hügels  zwar  nicht  bestätigt, 
aber  auch  nicht  widerlegt  wurde3).  Wie  Kaiser  Barbarossa  sitzt  auch  der 
.sauenhafte  Kaschubenkönig  bei  Lauenburg  in  einein  Berge,  den  er  bis- 
weilen verlässt,  um  Menschen  zu  begegnen4).  Etwas  abweichend,  aber 
doch  auch  wieder  in  ein  gewisses  System  gebracht,  tritt  uns  diese  Vor- 
stellung in  der  von  Saxo  Grammaticus  aufgezeichneten  Überlieferung  ent- 
gegen, nach  der  Harald  Blauzahns  und  seiner  Nachfolger  Leichen  auf- 
recht in  den  Pfeilern  des  Domes  zu  Roeskilde  vermauert  wurden.  In 
gleicher  Weise  ist  ja  nach  der  Volksanschauung  auch  Till  Eulenspiegel 
in  Mölln  begraben.  Selbst  die  Volkslieder  wissen  davon  zu  erzählen, 
dass  Heldenleichen  in  sitzender  Stellung  beigesetzt  wurden').  Als 
Thorolf   in    einer    Schlacht    gegen    die  Schotten    926    gefallen    war,    grub 


1)  Grimm,  Deutsche  Sagen  Nr.  22.  Rochholz,  Deutscher  Glaube  und  Brauch  I  S.  265. 

2)  Sass,  Zur  Kultur-    und  Sittengeschichte    der    sächsischen  Kaiserzeit  1S'.»2.  S.  79. 

3)  Kohl,  Marschen  und  Inseln  Bd.  II  S.  29G. 

4)  Tetzner,  Globus  70  S.  282. 

5)  Wackernagel,  Basler  Gymnasial-Programm  von  1335. 


624  R.  Mielke: 

ihm  Egil  mit  seinen  Freunden  ein  Grab  und  setzte  ihn  hinein  mit  allen 
seinen  Waffen  und  Kleidern,  spannte  ihm  einen  Goklring  um  die  Hand 
und  nahm  Abschied.  Dann  beschütteten  sie  ihn  mit  Gestein  und  warfen 
Erde  darauf.  So  schildert  die  Egilsage  diesen  Vorgang  und  zwar  aus- 
drücklich als  einen  häufigen  Gebrauch1)  In  einer  anderen  nordischen 
Sage  befiehlt  Vigahrapp  vor  seinem  Tode,  dass  man  ihn  vor  die  Tür  des 
Wohnhauses  in  stehender  Stellung  eingrabe,  damit  er  seine  Wirtschaft  be- 
quemer übersehen  könne2).  Da  er  aber  wieder  erscheint  und  vielen 
Schaden  anrichtet,  so  gräbt  man  ihn  aus,  verbrennt  den  Leichnam  und 
wirft  die  Asche  ins  Meer. 

Es  scheint  mir  demnach  sicher  zu  sein,  dass  in  unserer  nordischen  Vorzeit 
hervorragende  Tote  sitzend  —  in  vereinzelten  Fällen  auch  aufrecht  — 
begraben  wurden.  Ist  diese  Folgerung  richtig,  dann  gewinnt  sie  aber  auch 
für  die  von  An  dr  ee  neuerdings  wieder  angeschnittene  Frage  der  Hocker  eine 
gewisse  Bedeutung;,  denn  dann  wird  man  wenigstens  für  einen  Teil  der 
Hocker  eine  sitzende  Stellung  voraussetzen  dürfen.  Die  Frage  ist,  ob  sich 
für  diese  Bestattungsart  auch  eine  bestimmte  Vorstellung  feststellen  lässt. 
Zunächst  sei  es  mir  gestattet,  aus  der  so  reichen  Literatur  über  vorgeschicht- 
liche Bestattung  einige  zu  erwähnen,  bei  denen  ein  sitzender  Hocker  nach- 
gewiesen ist.  Bei  Gramenz  im  Kreise  Neustettin  wurde  eine  in  dieser 
Stellung  beigesetzte  Leiche  zweifellos  festgestellt3).  Einem  Ausgrabungs- 
berichte von  Altenkamp  auf  Rügen  entnehmen  ich  wörtlich: 

„Die  Lage  einiger  Arm-  und  Beinknochen,  welche  anfangs  unberührt 
sich  noch  erkennen  liesseu,  zeigte,  dass  die  beiden  Menschen  oder  Leich- 
name dicht  neben  einander  in  aufrecht  sitzender  Stellung  in  der  Grabkammer 
sich  befunden  hatten".  Schon  1837  stellte  Lisch  in  den  Mecklenburgischen 
Jahrbüchern  fest,  dass  in  einem  Steingrabe  zu  Blengow5)  zwei  Leichen  auf 
einer  Bank  gesessen  haben  müssen,  und  dass  in  Tankenhagen6)  bei  Dassow 
gleichfalls  ein  Toter  sitzend  beigesetzt  sein  müsse.  Ferner  sind  solche  be- 
obachtet in  Wozwinkel 7)  bei  Parchim  und  in  Neu  Garz 8)  in  Mecklenburg.  Aus 
Ostpreussen  hat  Walter  Kaufmann  Steinsetzungen  bei  Crissau  bei  Dauzig 
entdeckt,  in  denen  die  Skelette  eine  sitzende  Stellung9)  zeigten;  einen  ähn- 
lichen Fall  scheint  auch  Lissauer  in  seiner  Vorgeschichte  Westpreussens 
zu  erwähnen,  wenn  er  von  einer  „halbsitzenden  Stellung"  spricht10).  Für 
Brandenburg  steht  mindestens  eine  steinzeitliche  sitzende  Beisetzung  in 
Tempelberg  bei  Müncheberg  fest,  bei  der  sechs  Leichen  mit  dem  Rücken 
gegen  die  Nordwand  gelehnt  und  mit  dem  Gesicht  nach  dem  Süden  gerichtet 


1)  Egilsage  c.  55. 

2)  Lax  doeia  Sage  c.  17.  24. 

3)  Baltische  Studien  20.     Heft  2  S.  13. 

4)  Verhandlungen    d.    Berl.    Anthrqp.    Gesellschaft   1872   S.  212.     Katalog    der  Prä- 
historischen Ausstellung  zu  Berlin  1880  S.  106, 

5)  Jahrb.  f.  Mecklenb.  Gesch.  u.  Altertumskunde  1S37.     S.  193. 

6)  Jahrb.  f.  Mecklenb.  Gesch.  u.  Altertumskunde  1837.  S.  1%. 
7  Jahrb.  f.  Mecklenb.  Gesch.  u.  Altertumskunde  1868.  S.  118. 
8]  .lahrb.  f.  Mecklenb.  Gesch.  u.  Altertumskunde  1869.  S.  201. 
9)  Verhandlungen  der  Zeitschrift  f.  Ethnol.  4.  (1872)  S.  68. 

10)  Lissauer,  Vorgeschichte  Westpreussens  S.  158. 


Ein  merkwürdiger  Totenbrauch.  625 

waren.  Aus  den  grösseren  Rollsteinen,  welche  im  Innern  gefunden  wurden, 
lässt  sich  schliessen,  dass  die  Toten  seitlich  unterstützt  wurden1).  Da  ich 
nur  sicher  beglaubigte  Fälle  anführe,  so  übergehe  ich  die  dunklen  Spuren, 
welche  diesen  Brauch  auch  für  Süddeutschland  zu  belegen  scheinen.  Da- 
o-eo-en  sind  sitzende  oder  stehende  Beisetzungen  durch  die  Fundumstände 
nachgewiesen  in  dem  reichen  Gräberfelde  bei  Mzchet  im  Kaukasus2) 

Aus   diesen   wenigen,  aber  gut  beobachteten  und  niedergeschriebenen 
Fällen  geht  hervor,  dass  wir  es  fast  immer  mit  grösseren  und  zwar  meist 
—    wenn   auch  nicht  ausschliesslich  —  mit  steinzeitlichen  Anlagen  zu  tun 
halien    und    dass,    aus    der    Grösse    zu    schliessen,    die  Beigesetzten   einer 
oberen    Bevölkerungsschicht    angehört    haben    müssen.      Finzelne    Völker 
lassen  diesen  Totenbrauch  sogar  als  eine  allgemeine  noch  heute  ausgeübte 
Yolkssitte   hervortreten.     Schon  Herodot   berichtet  von  den  Nasamonern, 
dass   sie   ihre   Toten   sitzend   begraben.     „Sie   geben  genau  Acht,  wenn  er 
das  Leben  aushaucht,  dass  sie  ihn  aufrichten  und  er  nicht  auf  dem  Rücken 
liegend    stirbt"3).     „Noch  heute  gibt  es  Indianerstämme,  die,  ähnlich  den 
alten    Peruanern,  ihre   Toten   in   sitzender   Stellung  begraben.     Auch   bei 
den  Hottentotten  sollen  Hockergräber  üblich  sein,  und  die  Guanchen.  die 
Eingeborenen   der  Kanarischen   Inseln,    scheinen  denselben  Brauch  geübt 
zu  haben-4).-    Diese  letzte  Bemerkung  Heierlis,   der  allerdings  weniger 
eine  unmittelbare  Sitzstellung  als  eine   durch   die  Enge  der  Grabkammer 
o-ebotene  kauernde  Lage  voraussetzt,  wird   indessen   durch  neuere  ethno- 
graphische Beobachtungen  zu  einer  bestimmteren  Folgerung  gedrängt.    So 
erzählt    Theodor    Koch    von   den    Lengua-Indianern   in   Paraguay5),  dass 
ein    Leno-ua    an    der    Stelle,    wo    er    seinen    letzten    Seufzer    ausgehaucht 
hat.  mit  Waffen,  Schmuck  und  einigen  Hausgeräten  als  Beigaben  in  sitzender 
Stellung  zur  Erde  bestattet  wird.    Durch  die  weitere  Bemerkung,  dass  der 
ijanze  Stamm  aus  Furcht  vor  dem  umgehenden  Geist  des  Toten  die  Gegend 
verlasse    und    sich    entfernter    wieder    ansiedele,    wird    wenigstens  für  die 
Lengua   ausgeschaltet,   dass   sie   die   eigenartige  Stellung  als  Schutz  gegen 
die  Wiederkehr  des  Toten  ansehen.  Von  den  Goajira- Indianern  in  Kolumbien 
und    den    Maori    wird   gleichfalls   eine   sitzende   Bestattungsart   berichtet6). 
Dasselbe    beschreibt  Passarge   bei   den  Arnani   im   nördlichen   Adamaua, 
Tengelin,  Falli  u.  a.  Völkern,  wenn  er  sagt:  „Sie  machen  ein  tiefes  Grab  von 
Gewölbeform    und    setzen    den    Toten    in    dasselbe,    so    dass    er    mit    ge- 
spreizten Beinen  dasitzt.    Sein  Oberkörper  wird  durch  einen  Pfahl  gestützt. 
seine    Hände   liegen    im   Schoss.     Zwischen   seine  Beine,  sowie  rechts  und 
and    links    von    ihm    werden    Stücke   seiner  Habe  hingelegt.     Die  Öffnung 
wird  mit  Topfscherben  zugedeckt  und  Erde  darüber  geschüttet.    Über  den 
Platz   wird   ein    Haus   gebaut7).      Auch    bei   den    Akranegern    ist  die  Sitte, 

1)  Verhandlungen  der  Zeitschrift  f.  Ethnol.  )  (1872)  S.  213. 

2)  Zeitschr.  f.  Ethnologie   1.  (1872).  S.  185/186. 

3)  Globus  1897.  S.  248. 

4)  Globus  1897.     S.  248. 

5)  Globus  1900.    S.  220. 

6)  Globus  05.  (1894)  S.  83.     1906.  8.  101. 

7)  Globus  92.  (1907)  8.200. 

Zeitschrift  ftir  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  -I.  10 


626 


R.  Mielke: 


wenn  auch  in  einer  sehr  widerwärtigen  Form,  belegt1)-  Die  Könige,  welche 
in  einem  besonderen  Mausoleum  beigesetzt  werden,  liegen  zwar  in  Särgen, 
aber  am  Tage  der  Totenfeier  wird  das  durch  Golddraht  zusammengehaltene 
Gerippe  auf  einen  Stuhl  vor  seine  Zelle  gesetzt,  damit  ihm  der  regierende 
König  etwas  Speise  vorsetzen  kann.  „Nach  dem  Essen  spielt  die  Musik- 
bande jedem  der  toten  Monarchen  die  Lieblingsmelodie.  Hierauf  werden 
Menschen  geopfert,  und  mit  ihrem  Blute  wäscht  der  König  die  Skelette 
seiner  Vorfahren". 

Diese  Zeremonie  ist  nicht  bedeutungslos,  denn  sie  lässt  hervor- 
schimmern, dass  man  sich  mit  der  sitzenden  Stellung  zugleich  ein  Ein- 
setzen des  Verstorbenen  in  seine  frühere  Macht  vorstellt,  eine  Vorstellung, 
die  auch  sonst  belegt  ist.  So  berichtet  Johann  Meletius  von  den  Litauern 
des  16.  Jahrhunderts,  dass  sie  den  Toten  angekleidet  auf  einen  Stuhl  setzten, 
um  den  die  gemieteten  Weiber  ihre  Klagelieder  sangen2)  Auch  die  alt- 
etruskische  Sitte,  die  Aschenurne,  an  der  sich  zwei  tönerne  Arme  befanden 
auf  einen  Stuhl  zu  stellen,  die  Bartels  vor  etwa  10  Jahren  hier  in  schönen 
Lichtbildern  zur  Darstellung  brachte,  ist  sicher  nur  ein  Nachklingen  des 
älteren  Brauches,  den  Toten  selbst  sitzend  zu  beerdigen. 

Bei  der  Frage,  „Welche  Vorstellungen  liegen  dieser  sitzenden  Be- 
istattimgsart  unter",  wird  es  sich  zunächst  darum  handeln,  -ob  nicht  dem 
Sitzen  selbst  eine  besondere  Bedeutung  innewohnt.  Darüber  gibt  die  Volks- 
kunde eine  ganz  bestimmte"  Antwort.  Wenn  man  bei  den  Kulturvölkern 
vom  Sitzen  spricht,  dann  verbindet  sich  damit  die  Vorstellung  einer  körper- 
lichen Ruhe.  Das  Bewusstsein,  dass  der  kräftige,  gesunde  Mensch  in 
dem  Zustande  wachender  Kühe  auf  die  wagerechte  Lage  verzichten  könne, 
ist  sicher  schon  sehr  früh  zu  der  verschärfteren  Anschauung  geworden,  dass 
das  Liegen  nur  dem  Schlafenden  und  dem  Kranken  zustehe  Von  den 
alten  Kaliforniern  wird  sogar  unmittelbar  erzählt,  dass  sie  für  „Krankheit" 
keinen  eigenen  Namen  haben,  sondern  diesen  Zustand  als  „auf  der  Erde 
liegen"  bezeichnen3).  „Er  liegt  wieder",  sagt  man  ja  auch  bei  uns  von 
einem,  der  durch  dauernde  Krankheit  und  Schwäche  an  der  Betätigung 
seiner  Kräfte  behindert  ist.  Damit  ist  aber  ursprünglich  immer  die  Vor- 
stellung einer  ebenen  Erdlage  verknüpft;  jede  Erhöhung  des  Lagers  drängt, 
wie  aus  einer  grossen  Anzahl  sprachlicher  Denkmäler  zu  erschliessen  ist, 
die  aber  anzuführen  zu  weit  gehen  würde,  den  ursprünglichen  Begriff  des 
Ruhens  zurück.  Ebenso  aber  ist  ursprünglich  das  Sitzen  auf  dem  Stuhl 
o-ar  kein  Ausruhen,  sondern  eine  ausdrucksvolle,  unter  Umständen  auch 
mühevolle  Geste. 

Das  Hocken  ist  dagegen  die  natürlichste  Form  zeitweiliger  Ruhe,  die 
sich  bei  allen  Naturvölkern,  und  wenn  sich  die  Sitzspuren  in  der  Sandstein- 
schicht  von  Warnambool  als  beweiskräftig  erhalten,  schon  für  den  Tertiär- 
menschen nachweisen  lässt.  Aus  dieser  Stellung  hat  sich  das  Sitzen  auf 
einem  Stein,   Holzstock  oder  Gerät   zu   einem  Sonderrecht   der  Mächtigen 

1)  Globus  G5  (1894)  S.  180 

2)  Zweck,  Litauen.    1898.    S.  171. 

3;  Finke,  Von  den  verschiedenen  Verfahren  der  Völker  bei  Krankheiten  usw. 
1789  S.  17. 


Ein  merkwürdiger  Torenbraucli.  627 

herausgebildet.  Dass  die  Hockerstellung  nicht  nur  die  natürlichste  und 
auf  der  Erde  ganz  allgemein  verbreitet  ist,  beweist  die  merkwürdige  orien- 
talische und  mittelamerikanische  Hockerstellung  mit  untergeschlagenen 
Beinen,  die  selbst  —  es  sei  nur  an  die  Buddha-Statuen  erinnert  —  durch 
die  Erfindung  eines  stuhlartigen  Gestelles  nicht  verlassen  wurde,  das  be- 
weist auch  die  von  Diodor  überlieferte  Nachricht  über  die  alten  Gallier: 
„Sie  speisen  alle  sitzend,  aber  sie  sitzen  nicht  auf  Stühlen,  sondern  auf 
dem  Boden,  wo  ihnen  Felle  von  Hunden  oder  Wölfen  zur  Unterlage 
dienen",  eine  Nachricht,  welche  durch  die  seltsamen  gallorömischen  Hocker- 
Götterbilder  des  Museums  von  St.  Germain  in  eine  bedeutungsvolle  Be- 
leuchtung gerückt  wird1). 

Vom  Hocken  zum  Sitzen  ist  noch  ein  weiter  Weg.  Wo  er  zurück- 
gelegt ist,  geschah  es  zunächst  über  den  Stuhl  oder  Sessel,  der  als  das 
Attribut  der  Macht  erscheint.  Bei  den  A-Sandeh  in  sudanesischen  Afrika 
darf  nur  der  Fürst  in  der  Volksversammlung  sitzen,  während  seine  Unter- 
tanen auf  der  Erde  hocken  und  sich  bei  der  Ankunft  des  ersteren  erheben. 
Bei  allen  Völkern  der  Erde,  sowohl  im  Altertum  wie  in  der  Gegenwart 
ist  Liegen,  Knien,  Hocken,  Stehen  vor  einem  Sitzenden  ein  Ausdruck 
der  Unterwürfigkeit  oder  mindestens  der  Achtung  vor  einem  durch  Macht, 
Besitz  oder  Alter  Ausgezeichneten.  So  sind  der  Stuhl,  Thron  und  Divan 
zu  einem  Symbol  der  Macht  geworden.  Auf  dem  Stuhle  sitzen,  ist  daher 
im  engeren  Sinne  dasselbe  wie  Macht  ausüben;  den  Stuhl  verlieren  heisst 
dagegen,  seiner  Macht  verlustig  gehen,  daher  auch  im  alten  deutschen 
Hecht  beim  Aufstehen  der  Richter  und  Beisitzer  Stühle  oder  Bänke  um- 
gestürzt werden:  „zu  ainem  zaichen,  das  nichts  mer  da  wider  sol  gehandelt 
werden",  wie  es  bezeichnend  in  einem  alten  Kechtsbuch  heisst2).  In 
einem  mitteldeutschen  Volksliede  wird  von  einem,  der  seinen  Einzelstuhl 
verliess  uud  sich  auf  die  Bank  setzte,  vorwurfsvoll  gesagt: 

üf  sinen  stuol  er  in  satzte, 

üf  die  bank  er  sich  selber  satzte. 

herre,  ir  tuot  niht  recht, 

daz  ir  nider  fallet  also  die  knecht 

üf  die  harten  benke.    (Haupt,  Volkslieder  II  Nr.  94). 

Ein   charakteristisches   Denkmal   der   schützenden   Macht  des  auf  dem 

Stuhle  Sitzenden  offenbart   das   dänische   stikke   under   stoel8),    das   soviel 

wie  verbergen  bedeutet  und  die  alte  Vorstellung  in  allgemein  verständlicher 

Form  ausgemünzt  hat. 

Man  kann  vielleicht  hinter  der  Geste  des  Sitzens  noch  eine  andere 
Verstellung  erspähen,  die  für  sie  erst  Anlass  wurde:  Das  ist  der  Blick, 
mit  dem  der  Tote  zu  seinein  Eigentum  zurücksieht.  Deutet  schon  die 
Begräbnisart  der  Lengua  und  des  Akranegers  darauf  hin,  dass  der  Ver- 
storbene nach   seinem   alten   Wirkungskreise  zurückzublicken  wünscht,  so 


1)  A.  Bertrand.     Sur  les  Divinih-s  gauloises  ä  attitnde  Buddhique. 

■1)  Tengler,  Laienspiegel  bei  Grimm,  Recbtsaltertümer  S.  135.  Noch  1706  wurden 
in  Jüterbogk  bei  einer  Kindesmörderin  die  Gerichtsbänke  umgestürzt.  Heffter,  Chronik 
von  Jüterbogk  S.  201. 

3)  Stürenberg,  Ostfriesiscbes  Wörterbuch. 

IM 


628  E-  Mielke: 

wirkt  die  oben  erzählte  Sage  von  Vigahrapp  fast  überzeugend.  In  einer 
anderen  nordischen  Sage  wird  erzählt:  Als  der  alte  Odd  in  Breidabolstad 
in  Reykjadal  auf  Island  seinen  Tod  nahen  fühlte,  sagte  er,  sie  möchten 
ihn  oben  auf  dem  Skaneyberg  begraben,  damit  er  von  dort  über  die  ganze 
Tunga  sehen  könne.1)  Also  auch  hier  ist  der  Blick,  der  im  Volks- 
glauben so  geheimnisvolle  Kraft  hat,  bestimmend  für  die  Beisetzung.  Ein 
Schritt  weiter  und  der  Sitz  war  erfunden,  der  dann  zunächst  erst  dem 
Toten,  dann  dem  Lebenden  diente,  eine  Entwicklung,  die  noch  durch 
sprachliche,    hier    nicht   weiter   zu    berührende   Hinweise   nahegelegt  wird. 

In  der  Familie  hat  sich  die  Vorstellung  des  Stuhles  als  Attribut 
ausübender  Gewalt  am  längsten  und  klarsten  erhalten;  sie  hat  dahin 
geführt,  dass  in  einzelnen  Gegenden  Deutschlands  für  das  junge  Ehepaar 
besondere  Stühle  hergestellt  wurden,  die  als  dauernde  Denkmäler  in  der 
Familie  geschätzt  wurden.  Daher  wurde  die  Verlobung  in  Bayern  und 
Schwaben  „Stuhlfest"  genannt,  was  aus  dem  Jahre  1575  urkundlich  zu  belegen 
ist.2)  Da  der  Stuhl  in  dieser  Hinsicht  mit  der  Ehe  selbst  verknüpft  ist, 
so  sagte  man  in  Süddeutschland  von  einer  Frau,  die  sich  wieder  ver- 
heiratete: „Sie  verrücke  ihren  Stuhl".  In  Angermanland  werden  die 
Brautstühle  unter  einem  Thronhimmel  aufgestellt,  in  anderen  Teilen 
Schwedens  zur  Hochzeitsfeier  in  die  Kirche  gebracht.  Ein  litauischer 
Gebrauch  verlangt,  dass  die  junge  Braut  beim  Einzüge  in  das  neue  Heim 
ihre  Schwiegermutter  auf  einem  Stuhle  sitzend  vorfinde,  die  dann  nach 
manchen  Zeremonien  den  Platz  der  Schwiegertochter  einräumt  und  sie 
damit  als  Zugehörige  zur  Familie  anerkennt.  Bedeutsam  ist  auch  die  in 
Russisch-Litauen  vorkommende  Sitte,  dass  beim  Anzüge  des  Brautwagens 
der  Führer  als  Vertreter  der  Braut  von  dem  Wagen  aus  auf  einen  bereit- 
gestellten Stuhl  springen  muss.  Gelingt  ihm  das  nicht,  dann  erhält  er 
Prügel;  im  anderen  Falle  bleibt  er  sitzen,  bis  ihn  die  Braut  ablöst. 

Diese  Beziehungen  des  Braut-  und  Bräutigamstuhles  zum  Familien- 
oberhaupt haben  veranlasst,  sie  in  besonders  kunstvoller  Weise  her- 
zustellen. Die  Königliche  Sammlung  für  deutsche  Volkskunde  besitzt  mehrere 
dieser  Art.  Daneben  aber  tritt  noch  die  familienrechtliche  Bedeutung  in 
anderer  Form  auf.  So  werden  in  einzelnen  norwegischen  Tälern  die 
Wechselzähne  der  Kinder  in  die  Rückenlehne  der  Stühle  geschlagen,  die 
dort  reihenweis  —  oft  den  Urahn  mit  dem  Enkel  verbindend  —  stecken 
bleiben.3)  Aus  derselben  Denkart  heraus  ist  vermutlich  der  Stein,  auf  dem 
der  Sage  nach  die  Himmelsleiter  in  Jakobs  Traum  gestanden  haben  soll. 
der  Lehne  des  in  der  Westminster-Abtei  befindlichen  englischen  Thron- 
sessels einverleibt,  ja,  schliesslich  sind  in  dunkler  Anlehnung  an  den 
Stuhl  als  Sitz  des  Mächtigen  auch  die  Lehnen  selbst  mit  dem  Wappen 
grösserer  Herrschaften,  wie  mit  dem  Doppeladler  des  Alten  Reiches  ge- 
schmückt worden.  Sogar  zum  wirkungsvollen  Rechtssymbol  ist  das  Gerät 
geworden.  Nach  einer  sehr  häutii>'  in  alten  Woistümern  erhaltenen  Be- 
Stimmung  erlischi  das  Recht  auf  Grundbesitz  erst  dann  vollständig,    wenn 


1)  Weinhold,  Altnordisches  Leben.     Berlin  1S56  S.  iW. 

1)  v.  Schmidt,  Schwäbisches  Wörterbuch.     Stuttgart   L831. 

2)  Pancritius.     Westfjordaleii  in  Meyers  Volksbücher  17  S    L13. 


Ein  merkwürdiger  Totenbrauch.  629 

ein  Stück  Erde  keinen  dreibeinigen  Stuhl  mehr  fassen  kann,  wie  um- 
gekehrt der  neue  Gutsempfänger  den  Besitz  nur  antreten  kann,  wenn  er 
sich  dem  Besitz  in  Gegenwart  des  Gerichtes  auf  einem  solchen  Stuhl  in 
dreimaligem  Kutschen  nähert.1)  In  der  Mittelschweiz  hat  sich  daher 
noch  das  Wort  ..stuhlen"  für  Abschätzen  eines  Gutes  erhalten,2)  was  auch 
im  Osnabrückischen  in  dem  „Stohlgeld"  wieder  zu  erkennen  ist,  das  der 
Käufer  eines  Gutes  seinem  Vorbesitzer  zu  dem  Kaufgeld  hinzuzahlen 
musste,  wenn  der  Handel  rechtsgültig  sein  sollte.3)  Das  ist  ein  klarer 
Hinweis,  dass  der  Yorbesitzer  mit  dem  Verlassen  seines  Gutes  nur  den 
materiellen  Besitz,  nicht  aber  das  mit  Grund  und  Boden  verbundene 
grössere  Recht  auf  die  gemeinsamen  Vorteile  der  Gemeinde  aufgibt. 
Erst  wenn  er  kein  Anrecht  mehr  auf  einen  Stuhl  hat  und  dies  durch 
Empfang  des  Stuhlgeldes  auerkannt  hat,  scheidet  er  endgültig  aus  der 
Gemeinschaft. 

Eine  Unterbrechung  des  Sitzens,  eine  Veränderung  des  Stuhles  oder 
Thrones  bedeutet  eine  Einbusse  an  Macht.  Die  Empfindung  eines  solchen 
Machtberaubten  drückt  sich  leicht  in  Scheltworten  aus,  wobei  die  bei  den 
indogermanischen  Völkern  nachweisbare  Vorstellung,  einen  Gegner  durch 
Seheltworte  zu  schädigen,  in  einer  alten  Handwerksordnung  von  1342  zu 
einem  merkwürdigen  Ausdruck  gekommen  ist,  denn  in  dieser  heisst  „den 
Stuhl  verrücken"  soviel  wie  schimpfen. 

Indessen  zeigt  es  sich,  dass  der  Einrluss  bisweilen  auch  auf  den 
Stuhl  selbst  übergeht,  ohne  dass  er  von  einem  Menschen  besetzt  ist. 
Schon  die  griechische  Überlieferung,  dass  von  den  Götteru  einst  nur  der 
Stuhl  auf  Bildwerken  dargestellt  wurde,  eröffnet  einen  merkwürdigen 
Fernblick.  Wenn  in  der  bekannten  Sage  von  dem  Schmied  von  Jüterbogk 
o-esao-t  wird,  dass  er  sich  für  die  geleistete  Gastfreundschaft  gewünscht 
habe,  sein  Sorgenstuhl  erhielte  die  Gabe,  jeden  ungebetenen  Gast  solange 
festzuhalten,  bis  er  ihn  erlösen  würde,  lässt  sich  gleichfalls  mit  der  Macht 
lies  Stuhles  deuten.  Das  sind  Zeugnisse  für  die  Bedeutung  des  Stuhles 
als  Attribut  der  Macht,  die  mit  seinem  Verlust  aufhört.  Umgekehrt  aber 
äussert  er  diese  auch  im  Dienste  des  Allbezwingers  Tod.  Schon  Hans  Sachs 
gebraucht  von  dem  Tod  die  Worte,  „er  zucke  dem  Menschen  das  stüllein".*) 
Schärfer  noch  kommt  die  geheimnisvolle  Macht  des  Todes  zum  Ausdruck, 
wenn  er  seinem  Opfer  das  Ende  dadurch  voraussagt,  dass  eine  geheimnis- 
volle weisse  Rose  auf  seinem  Stuhl  erscheint.  Übereinstimmend  weiss 
dies  die  Sage  aus  Merseburg,  llildesheim,  Lübeck  und  Breslau  zu  be- 
richten. Damit  steht  wohl  auch  im  Zusammenhange,  dass  in  St.  Gallen 
einem  Todeskandidaten  vor  seiner  Hinrichtung  noch  die  „Stüelibredig" 
gehalten  wurde.6) 

Es    ergibt    sich,    dass    mit    dem  Sitzen    und    weiterhin  dem  Stuhl  ur- 


1)  Griinin,  Kechtsaltertümer  S.  187  —  19»». 

2)  Haider,  Versuch  eines  Schweizer  Idiotikon. 

Meitzen,  Siedlungen  der  Ost-  und  Westgermanen  I  S.  484. 
■".    Schütze,  Idiotikon  Osnabrugense. 
4)  Grimm,  Mythologie  S.  812. 
.">    Tobler,  Appenzeller  Sprachschatz.     Zürich  1837. 


ß30  R-  Mielke:    Ein  merkwürdiger  Totenbrauch. 

sprünglich  die  Vorstellung  persönlicher  Macht  verknüpft  war,  die  sich  im 
Leben  äussert,  die  aber  wiederum  durch  den  Tod  überwunden  wird.  Wie 
verhält  sich  nun  der  Tote  im  Jenseits?  Nachdem  sich  gezeigt  hat,  dass 
der  Stuhl  oder  der  Sessel  selbst  gewisse  Wirkungen  ausüben  kann,  lag 
es  nahe,  ihn  auch  dem  Toten  mit  ins  Grab  zu  geben.  In  der  ursprüng- 
lichen, durch  keine  äusseren  Einwirkungen  gehemmten,  Vorstellung  wird 
der  Verstorbene  selbst  in  sitzender  Haltung  bestattet,  in  späterer  Ab- 
schwächung  gibt  man  ihm  einen  Stuhl  mit  ins  Grab,  wie  man  es  aus 
ägyptischen  Gräbern  weiss,  oder  einen  Holzschemel,  wie  in  den  bekannten 
Baumsärgen  von  Oberflacht  und  Bodenhagen,  oder  man  setzt,  wie  in 
Italien,  die  Urne  auf  einen  Sitz.  So  erhält  auch  das  Wort  „beisetzen" 
eine  sinnvolle  Bedeutung;  denn  es  belegt  in  Verbindung  mit  den  vorhin 
erwähnten  Tatsachen  und  Beobachtungen,  dass  man  die  sitzende  Stellung 
eines  Toten  als  eine  Weiterwirkung  seiner  alten  Macht  und  Würde  be- 
trachtete. Ja,  es  finden  sich  Spuren  einer  Vorstellung,  nach  der  ein  Ver- 
storbener schon  durch  die  sitzende  Stellung  allein  einen  Einfluss  auf  den 
Lebenden  ausübt.  Bei  den  vorhin  genannten  Akranegern  wird  ein  Selbst- 
mörder, der  bei  diesen  keine  Seltenheit  ist,  so  lange  in  festlicher  Kleidung 
auf  einen  Stuhl  gesetzt,  bis  sich  der  angebliche  Gegner,  der  ihn  in  den 
Tod  getrieben  haben  soll,  vor  seinem  Sitz  getötet  hat,  also  dieselbe  Vor- 
stellung, die  den  Lengua-Indianer  veranlasst,  seine  alte  Wohnstätte  zu 
verlassen,  nachdem  er  dort  einen  Angehörigen  in  sitzender  Stellung  be- 
erdigt hat.  Und  wenn  man  bei  uns  die  Stühle,  auf  denen  der  Sarg  ge- 
standen hat,  sofort  nach  seinem  Aufheben  umstürzt,  um  die  Rückkehr 
des  Toten  zu  hindern,  so  lässt  das  dieselbe  Energie  der  alten  Vorstellung 
erkennen,  die  dahin  geführt  hat,  die  Leitern  und  das  Stroh,  auf  denen 
der  Tote  gelegen  oder  der  Sarg  gestanden  hat,1)  am  Kreuzwege  abzu- 
werfen oder  das  Totenbrett  an  den  Weg  zu  stellen. 

Für  die  Hockerfrage  ergibt  sich  daraus  noch  ein  besonderer  Schluss. 
Wenn  man  dem  Toten  die  Macht  durch  Bestattung  in  sitzender  Haltung 
gewährleisten  wollte,  dann  musste  man  folgerichtig  bei  allen,  die  ihm  im 
Leben  Untertan  waren,  gerade  diese  Beisetzung  vermeiden.  Ursprünglich 
werden  wohl  die  Angehörigen  eines  Stammes  die  sitzende  Haltung  allen 
Toten    zugebilligt    haben.      Bei    grosser    A^ermehrung  vielleicht    auch 

durch  kriegerische  Vorgänge  —  liess  sich  dies  nur  bei  den  Allermächtigsten 
und  ihren  männlichen  Angehörigen  durchführen.  Da  man  aber  in  den 
Volkssitten  schroffe  Übergänge  nicht  kennt,  so  entschloss  man  sich  wahr- 
scheinlich zu  einem  Ausweg,  der  nach  beiden  Seiten  hin  befriedigte: 
Der  Mächtige  wurde  sitzend  begraben,  bei  den  anderen  behielt  man 
zwar  die  Sitzstellung  noch  bei,  aber  man  legte  den  Toten  auf  die  Seite 
Ein  Teil  der  liegenden  Hocker  dürfte  durch  diesen  Umstand  zu  er- 
klären sein. 


1)  Witt.  (1.  Niederl.  Ges.  f.  Gösch,  u.  Altertumskunde  II  S.   II»'.. 


Diskussion.  631 

Diskussion. 

Der  Vorsitzende  fragt,  wie  zwischen  einer  hockenden  und  einer 
sitzenden  Stellung  des  Bestatteten,  sofern  Schemel  und  entsprechende 
Geräte  fehlen,  unterschieden  werden  solle? 

Hr.  Mielke:  Die  Entscheidung  zwischen  sitzenden  und  hockenden 
Leichen  fällt  oft  schwer.  Wenn  nicht,  wie  in  seltenen  Fällen  (Blengow), 
eine  Art  Bank  nachweisbar  ist,  dann  ist  man  lediglich  auf  die,  in  älteren 
Fundberichten  oft  sehr  ungenauen  Beschreibungen  über  die  Lage  der 
Km. dien  angewiesen.  Bei  den  aussereuropäischen  „Hockern"  kann  man 
vielleicht  aus  der  mehr  oder  minder  festen  Einschnürung  beurteilen,  ob 
man  es  mit  Hockern  oder  Sitzenden  zu  tun  hat  Jedenfalls  gebe  ich  gern 
zu,  dass  eine  sorgfältige  Sichtung  der  Berichte  und  exakte  Beobachtungen 
für  die  vorliegende  Frage  von  der  grössten  Wichtigkeit  sind. 

Hr.  Lissauer:  Der  Vortragende  hat  auch  die  Gräber  von  Krissau- 
Westpreassen  als  Beweis  für  die  Bestattung  in  sitzender  Stellung  ange- 
führt, wozu  er  durch  den  unbestimmten  Ausdruck  im  Ausgrabungsbericht 
veranlasst  worden  ist.  In  Wahrheit  aber  war  es  ein  „liegender  Hocker'", 
welchen  ich  im  Jahre  1871  dort  ausgegraben  habe,  zu  einer  Zeit,  als  diese 
letztere  Bezeichnung  noch  nicht  allgemein  üblich  war. 

Hr.  Staudinger:  Die  Bestattungsweise  der  Guauchen  und  auch  der 
Inkas  würde  gegen  die  Theorien  des  Hrn.  Mielke  sprechen.  Die 
Guanchenleichen  wurden  in  Höhlen  beigesetzt  und  mit  Fellen  umwickelt, 
allerdings  erinnere  ich  mich  ebenfalls  einer  Notiz,  wonach  man  Guanchen- 
leichen auch  in  Hockerstellung  zusammengewickelt  gefunden  haben  soll. 
Hr.  Kossinna:  Ich  möchte  die  interessanten  Ausführungen  des  Vor- 
tragenden nach  der  vorgeschichtlichen  Seite  hin  ergänzen. 

Während  innerhalb  der  Donaukultur  (Bandkeramik)  die  Skelett- 
bestattungen  fast  durchweg  in  Hinzelgräbern  als  liegende  Hocker  er- 
scheinen —  eine  Ausuahme  machen  die  durchweg  gestreckten  Skelette 
des  Hinkelsteintypus  in  Rheinhessen  — ,  tritt  im  Gebiete  der  Nordgruppe 
der  Indogermanen  nicht  selten  die  Bestattung  in  Sitzstellung  auf,  sei 
es  als  Hocker,  sei  es  mit  gestreckten  Beinen.  Am  häufigsten  wohl  bei  der 
jüngsten  neolithischen  Kulturgruppe,  der  schnurkeramischen,  wo  namentlich 
aus  den  Steinplattenhäusern  des  Unstrutgebietes  mir  eine  grössere  Anzahl 
solcher  Fälle  in  Erinnerung  ist,  deren  bekanntester  wohl  das  von  Klop- 
fleisch  auf  einer  schönen  Tafel  dargestellte  Grab  des  Allstedter  „Hagen" 
i>r.  tch  füge  hier  »'ine  nachträglich  für  den  Druck  besorgte,  doch  ohne 
besondere  Nachforschungen  nur  aus  meinem  Material  gezogene,  ergänzende 
Zusammenstellung  von  Beispielen  sitzender  Bestattung  hinzu. 

Für  «las  Gebiet  norddeutscher  Megalithgräberkultur  erwähne  ich  als 
Belege  aus  Mecklenburg  nebst  Lübeck  folgende  Fälle  in  Steinkammern 
unter  Erdhügel : 

1.    Blankensee  bei   Lübeck:  der  Tote  war  anscheinend  in  sitzender 

Stellung  auf  einer  Steinplatte    und   an  eine  zweite  gelehnt  .  .  .  bestattet. 

(Freund,  die  vorgeschichtl.  Altertümer  im    Lübecker  Gebiet.     1898,  S.  13). 

1.    Blengow  bei  Xeubukow:    ein  Skelett  au  der  West-,  zwei  an  der 

Nordwand  (Meckl.  Jahrb.  30,  I93ff.;  66,  I26ff.). 


C32  Diskussion. 

3.  Cr  am  011    bei  Malchow:    drei  Skelette    an    der  Westwand  (MeckL 

Jb.  66,  165  ff.). 

4.  Basedow  bei  Malchin:  zwei  an  den  Wänden  sitzende  Leichen 
(Meckl.  Jb.  64,  125). 

5.  Neubranden  bürg:  sechs  Hocker  an  den  Wänden  sitzend,  darunter 
fünf  Erwachsene  und  ein  siebenjähriges  Kind,  in  der  Mitte  liegend  das- 
Skelett  eines  zweijährigen  Kindes  (Brückner:  Verh.  d.  Berl.  anthrop.  Ges. 
1877,  278). 

Innerhalb  der  Kultur  der  Kugelamphoren  kenne  ich  fünf  Fälle- 
sitzender Bestattung  in  unterirdischen  Steinkisten: 

6.  Passow,  Kr.  Prenzlau:  ein  sitzender  Hocker  (H.  Schumann:  die 
Steinzeitgräber  der  Uckermark  S.  43). 

7.  Wollschowl,  Kr.  Prenzlau:  sitzendes  Skelett,  angelehnt  an  die 
südwestliche  Läugswand  (ebd.  S.  58). 

8.  Langeneichstedt,  Kr.  Querfurt:  in  der  Mitte  der  Steinkiste  die- 
Leiche  eines  jungen  Mädchens,  zu  beiden  Seiten  je  eine  sitzende  Leiche 
(Zs.  d.  Ver.  z.  Erf.  d.  Rhein.  Gesch.  u.  Alterth  III,  42). 

9.  Kociubince  bei  Husiatyn  in  Ostgalizien  zwischen  den  Flüssen 
Sered  und  Zbrucz:  zwei  sitzende  Skelette  in  Steinkiste  (Kohn  und  Mehlisi 
Materialien  I,  99  ff.). 

10.  Zaluza,  Kr.  Ostrog  in  Wolhynien:  Kurgan  von  unsicherer  Kultur- 
stufe mit  sitzendem  Hocker  (WTadomosci  archeolog.  1876  III,  101  ff.;  Kohn 
und  Mehlis  I,  293 ff.). 

Zur  Kulturstufe  des  Latdorf-Bernburger  Typus  gehört  die  grosse 
Steinkammer  von 

11.  Nietleben  bei  Halle  a.  S.,  an  deren  Nordwand  in  jeder  Ecke  ein 
sitzendes  Skelett  sich  befand  (Kruse:  Deutsche  Altertümer  II,  2.3,  102ff.). 

Endlich  die  Beispiele  aus  den  grossen  Steinplattenhäusern,  seltener 
aus  freien  Erdgräbern  in  Hügeln  schnurkeramischer  Kultur: 

12.  Burgscheidungen-Märmel,  Kr.  Querfurt:  sitzende  (?)  Leiche- 
(Grössler:  Mitteilungen  a.  d.  Pr.  Mus.  Halle  a.  S.  1900  II,  44 f.). 

13.  Farnstedt-Unterwödenberg,  Kr.  Querfurt,  erster  Neunhügel: 
sitzendes  Skelett  (Abbildung:  Kruse,  D.  A.  I,  6,  28  f.  Tf.  IL,  Jahresschrift 
f.  d.  Vorgeschichte  der  sächs.-thür.  Länder  1902  Tf.  XIX  Farnstedt  IV;. 

14.  Gleina,  Kr.  Querfurt:  an  beiden  Längswänden  je  ein  sitzender 
Hocker,  etwas  höher  in  der  Mitte  ein  später  bestatteter  liegender  Hocker 
(Grössler:  Jahresschr.  1902  I,  102f.). 

15.  Wendel steiner  Forst  I,  Kr.  Querfurt:  vier  bis  fünf  Skelette 
an  die  Wand  gelehnt  (Kruse,  D.  A.  I,  37  ff.). 

16.  Wendeist  ein  er  Forst  IV,  Kr.  Querfurt:  mehrere  Skelette  an 
die   Wand  gelehnt  (ebd.  I,  36 f.). 

17.  Helmsdorf,  Mansfelder  Seekreis,  Galgenhügel:  jugendlicher 
atzender  Hocker  in  Steinkiste  (Grössler:  Jahresschr.  1907  VI,  72). 

18.  Holmsdorf,  Mansfelder  Seekreis:  sitzender  Hocker  in  Grab  D 
(ebd.  VI,  75). 

19.  Augsdorf,  Mansfelder  Seekreis:  Erdgrab  mit  sitzendem  Hocker 
(ebd.   VI,  85ff.     Tf.  IX,  4.  5). 


Diskussion.  633> 

20.  -Allstedt,  Sachsen-Weimar,  im  „Hagen":  je  drei  sitzende  Skelette 
au  jeder  der  beiden  Längswände  (Klopfleisch :  Vorg.  Altert,  d.  Pr.  Sachsen 
I.  Tf.  I). 

"21.  Briesen  bei  Bilin  (Böhmen):  Hügel  ohne  Kiste  mit  zwei 
sitzenden  Hockern  (v.  Weinzierl:  Teplitzer  Museumsbericht  für  1!>00. 
S.  9). 

22.  Lobositz  a.  Elbe,  Schwarzenbergsche  Ziegelei:  vier  sitzende? 
Hocker  in  freien  Erdgräbern  (v.  Weinzierl:  Mitt.  d.  Wieder  anthropoi- 
des.  INI »4  Bd.  24,  144  ff.). 

23.  Gr.  Tschernosek  bei  Lobositz:  fünf  sitzende  Hocker  in  den 
freien  Erdgräbern  Nr.  24—28  (ebd.  Bd.  25,  43 ff). 

24.  Besonders  hervorzuheben  ist  eine  dieser  Kultur  angehörige  Be- 
stattung zuDederstedt,  Mansfelder  Seekreis,  bei  der  die  Leiche  aufrecht- 
stehend in  einem  mit  Asche  gefüllten,  zylindrischen  Schachte  verbrannt 
worden  ist.  Die  beigegebene  schöne  Schnuramphore,  die  oberhalb  jenes- 
Schachtes  in  einer  kistenförmigen,  mit  Lehm  ausgeschlagenen  Höhlung 
stand,  sah  ich  vor  einer  Reihe  von  Jahren  bei  dem  Besitzer,  Haupt- 
mann a.  D.  Brause  in  Friedenau,  früher  in  Dederstedt,  dorn  ich  diese 
Mitteilung  verdanke. 

Vielleicht  schon  in  den  Beginn  der  Bronzezeit  hinein  reicht  eine  kleine- 
Steinkiste  ohne  Hügel  mit  gestreckt  sitzendem,  an  die  Wand  gelehnten 
Skelett  aus: 

25.  Suckow,  Kr.  Templin  (Schumann,  a.  a.  0.  S.  57,  Abb.  42). 

Eine  zweite  Ergänzung  gebe  ich  für  die  Beispiele,  in  denen  dem 
Toten  (nur  Männer)  ein  kleiner  Stuhl  und  zwar  ein  hölzerner  Palt-  oder 
Klappstuhl  mit  Ledersitz,  ganz  ähnlich  dem  gleichalterigen  ägyptischen, 
den  Hr.  Mielke  erwähnt  hat,  ins  Grab  mitgegeben  worden  ist  (Splieth: 
Inventar  der  Bronzealterfunde  S.  42).  Ausgezeichnet  ist  hierdurch  die 
zweite  Periode  der  nordischen  Bronzezeit,  also  Mitte  des  zweiten  Jahr- 
tausends vor  Chr.,  in  dem  Gebiete  von  Schleswig-Holstein,  wo  wir  vier  der- 
derartige  Fälle  kennen,  nebst  je  einem  Ausläufer  über  die  Grenze  süd- 
wärts ins  Fürstentum  Ratzeburg  (Bechelsdorf)  und  nordwärts  nach  Jütland 
(Guldhöi  bei  Yamdrup,  Amt  Ribe).  Meist  sind  von  diesen  Stühlen  nur  die 
schön  verzierten  Bronzeknäufe  und  die  Bolzen  erhalten,  die  Holzgestelle  nur 
in  Bechelsdorf  und  im  Guldhöi,  und  nur  von  letzterem  Funde  wissen  wir 
das  Lageverhältnis  des  Stuhles  zu  der  bestatteten  Leiche,  die  hier  aus- 
gestreckt in  einen  Baumsarg  gelegt  war  und  den  Stuhl  in  der  Nähe  des- 
Schienbeins hatte  (Boye:  Fund  af  Egekister  Taf.  XIII,  A  2;  XIV,  1). 
Dieser  Fall  zeigt,  dass  die  Beigabe  eines  Stuhles  nicht  ohne  weiteres  darauf 
schliessen  lässt,  dass  er  einer  etwa  sitzenden  Leiche  als  Stütze  gedient  haben 
müsste,  obwohl  die  hohe  symbolische  Bedeutung  der  „Stuhlwürde"  immer- 
hin auch  durch  diese  Grabfunde  bestätigt  wird. 

Hr.  v.  Luschan:  Es  würde  mich  interessieren,  von  dem  Herrn  Vor- 
tragenden belehrt  zu  werden,  ob  ihm  einwandfreie  Fälle  von  Guaneheit 
bekannt  sind,  die  in  sitzender  Stellung  begraben  sind.  Ich  habe  im 
ganzen  nur  drei  Guanchen-Mumien  gesehen,  davon  eine  hier  im  Berliner 
.Museum,    alle    drei    aber    ausgestreckt   liegend.     Auch   für  die  Maori   darf 


<634  M.  Moszkowski: 

ich  wohl  bemerken,  dass  mir  Bestattungen  in  sitzender  Stellung'  nicht 
bekannt  sind. 

Hingegen  darf  ich  hier  vielleicht  daran  erinnern,  dass  ich  schon  vor 
32  Jahren  im  VI.  Bd.  der  Mitt.  d.  anthr.  Ges.  in  Wien,  1876,  S.  275 
gelegentlich  der  Erwähnung  eines  bei  Weikersdorf  in  Niederösterreich 
gefundenen  alten  Hocker-Skeletts  darauf  hinwies,  dass  gerade  in  der 
Nähe  von  Weikersdorf,  im  Mausoleum  auf  dem  Heldenberg  bei  Wetzdorf 
erst  vor  kurzer  Zeit  eine  Leiche  in  sitzender  Stellung  bestattet  worden 
war.  Dort  ruht  der  Armeelieferant  Parkfrieder,  übrigens  ein  Grossvater 
des  bekannten  Reisenden  v.  Drasche-Wartinberg,  auf  einem  Stuhle  sitzend 
und  in  eiserner  Rüstung  als  Wächter  seiner  neben  ihm  liegenden  Freunde, 
des  Feldmarschalls  Radetzky  und  des  Grafen  Wimpffen. 

Hr.  Mielke:  die  kanarischen  Hocker  sind  mir  durch  die  Schil- 
derungen von  Löhers  „Nach  den  glücklichen  Inseln"  bekannt.  Auch 
Heierli  erwähnt  sie  in  dem  oben  angezogenen  Bericht.    (Vgl.  Nachtrag  S.  655). 

(13)  Hr.  Moszkowski  hält  einen  Vortrag  über: 

Die  Völkerschaften  von  Ost-  und  Zentralsumatra. 

Im  Oktober  vorigen  Jahres  habe  ich  durch  freundliche  Vermittlung 
von  Herrn  Geheimrat  Waldeyer  eine  kurze  Mitteilung  über  zwei  nicht 
malayische  Stämme  aus  Ostsumatra,  die  ich  im  Mai  und  Juni  1907  besucht 
hatte,  der  Gesellschaft  vorgelegt.  Ich  war  damals  in  Begleitung  zweier 
russischer  Herren,  Baron  von  der  Brüggen  und  Herrn  Oskar  John  aus 
St.  Petersburg,  auf  den  Rat  eines  dort  ansässigen  Farmers  nach  Siak  an 
Sumatras  Ostküste  gereist  und  war  mit  liebenswürdiger  Unterstützung  des 
leider  im  vorigen  Monat  verstorbenen  Sultans  von  Siak  auf  bisher 
unbetretenen  Pfaden  in  die  Urwälder  eingedrungen,  welche  die  Ufer  der 
Mandau,  eines  linken  Nebenflusses  des  Siaks,  und  ihrer  Nebenflüsse  um- 
säumen. Der  im  vorigen  Jahre  vorgelegte  Bericht  ist  der  wissenschaft- 
liche Niederschlag  dieser  Expedition. 

Nach  kurzem  Aufenthalt  auf  Java  während  des  Monats  Juli  begab 
ich  mich  Anfang  August  abermals  nach  Siak,  um  die  wegen  ihres  primi- 
tiven Charakters,  vor  allen  Dingen  aber  wegen  der  Unberührtheit  ihrer 
Sitten  und  Gebräuche  so  überaus  interessanten  Sakeis  und  Aketts  einem 
vertieften  und  gründlichen  Studium  zu  unterziehen.  Aus  naheliegenden 
Gründen  habe  ich  auch  die  Bewohner  der  beiden  Tapungs,  den  Quell- 
flüssen des  Siaks,  und  vor  allen  Dingen  die  Rokanstaaten,  die  den 
Holländern  erst  seit  sechs  Jahren  unterworfen  sind  und  wissenschaftlich 
noch  ganz  unbekannt  waren,  in  den  Kreis  meiner  Beobachtung  gezogen. 
Dabei  hatte  ich  auch  Gelegenheit  eine  Reihe  von  Kamparieuten,  aus  einem 
südlich  von  Siak  gelegenen  Flusstale,  zu  untersuchen,  sodass  ich  auch 
über  diese  Leute,  obgleich  ich  den  Karnpar  selbst  nicht  betreten  habe, 
einigen  Aufschluss  geben  kann. 

Endlich  habe  ich  noch  einen  gleichfalls  wenig  bekannten  Volksstamm, 
die  Orang  Talang.  an  den  rechten  Nebenflüssen  des  mittleren  Siaks 
besucht,  denen  ich  allerdings  nur  sehr  kurze  Zeit  habe  widmen  können. 
Länger    habe    ich    dagegen   bei  den  allerdings  schon  bekannteren   Mande- 


Die  Völkerschaften  von  Ost-  und  Zentralsumatra. 


635 


lingern,  islamisierten  Battacks,  am  linken  Ufer  des  Rökan  Kanan  geweilt. 
Die  von  mir  bereisten  Gebiete  liegen  zwischen  dem  100°  und  103°  östl. 
Länge  und  dem  Äquator  und  2°  nördl.  Breite. 

Nach  meinen  Beobachtungen  muss  man  die  Bevölkerung  von  (  >>t- 
und   Zentralsumatra  in  folgende  grosse  Gruppen  teilen: 

1.  die  Sakeis.  Die  Sakeis  von  Sumatra  sind  ausgeprägt  dolicho- 
cephal;  ausser  den  fünf  auf  meineT  ersten  Reise  untersuchten  Clans  habe 
ich  bei  meiner  zweiten  Expedition  noch  vier  weitere  Stämme  gemessen 
und  habe  überall  dieselben  Verhältnisse  gefunden,  nämlich  einen  zwischen 
75  und   TS  variierenden  Schädelindex.    Die  Prognathie   ist  ausserordentlich 

Fig.  1. 


Moszkowaki  phot. 
Sakeis  von  Paoh.     (In  der  Mitte  vom  der  Zauberer,  links  hinter  ihm  der  Dichter.) 


stark,  die  Stirn  mehr  oder  weniger  fliehend,  die  Hautfarbe  ziemlich  hell, 
leicht  ins  olivfarbene  spielend.  Die  Haare  sind  langlockig,  etwas  spiralig 
gedreht  mit  ovalem  Querschnitt.  Ihre  Verwandtschaft  mit  den  ceylonesischen 
Weddas  ist  unverkennbar.  Ich  wiederhole  noch  einmal,  dass  ich  auch 
auf  meiner  zweiten  Expedition  das  schon  bei  der  ersten  Reise  gefundene 
Verhältnis  konstatieren  konnte,  dass  nämlich  unter  grossen  hochgewachsenen 
Leuten  als  ihre  Brüder  und  Vettern  in  jedem  Stamm  mindestens  zwei  bis 
drei  Männer  auftreten,  «leren  Grösse  nicht  über  148  hinausging.  Die 
Sakeis  werden  von  den  Malayen  Örang  Utan,  zu  deutsch  Waldmenschen 
genannt.  ihre  Wohnsitze  liegen  tief  versteckt  in  unzugänglichen 
Urwäldern.     Nur  besonders  glücklichen  Umständen  ist  es  zu  danken,  dass 


636 


M.  Moszkowski: 


wir  auf  unergründlichen  Wegen,  mit  Hackmesser  und  Beil  einen  Pfad 
bahnend,  in  ihre  noch  dazu  von  mächtigen  Baumstämmen  verbarrikadierten 
Niederlassungen  haben  eindringen  können.  An  der  Identität  der  suma- 
tranischen  Sakeis  mit  den  Senois  von  Malakka  lässt  sich  nach  allen  meinen 
Untersuchungen  und  Beobachtungen  wohl  nicht  zweifeln. 

Wohl  zur  selben  Klasse  wie  die  Sakeis  gehören  die  Orang-Talang; 
sie  sind,  soweit  ich  sie  untersucht  habe  auch  meist  dolichocephal  bis 
mesocephal  mit  langlockigen  Haaren,  doch  sind  sie  schon  seit  langer  Zeit 
islamisiert    und  unterheiiaten  vielfach  mit  echten  Malayen  von  der  Küste. 

Die  Ureinwohner  an  der  Küste  und  am  Unterlauf  der  Flüsse  sind  die 
zweite  Gruppe,    die  Aket.     Ich  glaube,  dass  der  Name  Aket  entstellt  ist 

Fi-  2. 


Moszkowski  phoi 


Junjjer  Wedda  aus  Danigala. 


aus  Orang  Raket.  Haket  heisst  nämlich  auf  deutsch  Floss,  und  auf 
riesigen  Flössen  gebaut  liegen  auch  die  Niederlassungen  dieser  Leute. 
Ich  glaube  daher,  es  wird  richtiger  sein,  den  Namen  Aket,  der  allerdings 
allgemein  im  Gebrauch  ist,  fallen  zu  lassen  und  sie  Orang-Kaket,  Floss- 
leute, zu  nennen.1) 

Die  Orank  Akik  gehören,  wie  man  schon  aus  dem  in  meiner  ersten 
Arbeit  publizierten  Bilde,  das  übrigens  Herr  von  derBrüggen  aufgenommen 
hat,  ohne  weiteres  ersehen  kann,  zu  einer  teilweise  negritischen  Rasse. 
Ich  bin  geneigt,  sie  als  Mischung  von  Semangs  mit  Jakuns  anzusehen.    Sie 


1)    Noch    richtiger    ist    die  Bezeichnung  als  Orang  Akik,  ein  auch  in  Malakka  vor- 
kommender Käme. 


Die  Völkerschaften  von  Ost-  und  Zentralsumatra. 


63' 


sind    im    allgemeinen    brachycephal.     Die  Schädel-Iudexe    steinen    bis  90, 

.  lings  kommen  offenbar  wohl  durch  die  Vermischung  mit  Sakeis  auch 
mesocephale  Elemente  vor.  Das  Haar  ist  meistenteils  ganz  kraus,  oft 
vorne  gelockt  und  hinten  schlicht.  Prognathie  ist  nur  in  massigem  Grade 
vorhanden.  Die  Hautfarbe  ist  sehr  dunkel.  Die  Körpergrösse  ist  im 
Durchschnitt  15:!.  Die  Frauen  streichen  ihre  Haare  oft  mit  Wasser  glatt, 
offenbar  um  die  ihnen  natürlich  wie  Königinnen  der  Eleganz  vor- 
kommenden .Malaiinnen   zu   imitieren. 

Die    dritte    Gruppe    sind    schlichthaarige,     brachycephale    .Malaien. 
Diese    kommen    rein  eigentlich  nur  vereinzelt  vor.     Im  Allgemeinen  sind 

Fig.  3. 


Sakeifrauen  von  Paoh. 


die  Leute  an  der  Küste  Mischlinge  zwischen  Orang  Akik,  Semangs 
und  Malaien,  die  Leute  au  den  Tapungs  und  Kokan  Kiri  .Mischlinge 
zwischen  Sakeis  und  Malaien,  die  Leute  am  Rökan  Kanan  und  Kampar 
Mischlinge  zwischen  Mandelingern  und  Malaien.  Überall  findet  man  eine 
ausserordentliche  Variationsbreite  des  Schädel-Indexes  zwischen  75  und 
92.  Die  Leute  sind  meistens  ziemlich  prognath,  aber  nicht  so  stark  wie 
die  Sakeis,  die  Hautfarbe  variiert  in  allen  möglichen  Farben,  von  hell 
bis  dunkelbraun,  die  ■  Haare  sind  in  etwa  50  bis  60  pCt.  der  Fälle  nicht 
schlicht.  Man  kann  bei  diesen  Mischlingen  ganz  deutlich  zwei  Typen 
unterscheiden,  und  zwar  einen  vornehmeren  Typ.  der  nicht  immer  mit 
dem  Kang  des  betreffenden  übereinstimmt,  mit  schlankem  graziösen 
Knochenbau  und  mehr  ovalem  Gesicht  und  einen  weniger  vornehmen  mit 


038 


M.  Moszkowski: 


sehr  breitem  Gesicht  und  stark  aufgeworfenen  Lippen.  Merkwürdigerweise 
siud  die  Vertreter  der  schlichten  Haare,  was  auf  malaiischen  Ursprung 
hinweist,  in  der  zweiten  Klasse  stärker  vertreten,  wie  in  der  ersten.  Die 
Brachycephalie  kommt  in  den  meisten  Fällen  dadurch  zu  Stande,  dass 
der  Schädel  zwar  ziemlich  lang,  aber  der  Hinterkopf  ausserordentlich  stark 
abgeflacht  ist,  so  dass  die  Protuberanz  oft  garnicht  hervortritt,  manchmal 
kaum  palpierbar  ist. 

Die  letzte  Gruppe  endlich  sine  die  Mandelinger,  die  dolichocephal, 
und  ziemlich  prognath  sind.  Die  Haare  sind  halblockig,  aber  wiederum 
lange  nicht  so  wie  die  Sakeis. 

Wenn  ich  jetzt  zur  Beschreibung  der  Sitten  und  Gebräuche  übergehe, 
so  möchte  ich  mit  denen  der  primitivsten  Völker,  der  negritischen  Akiks 
und    der  Sakeis    beginnen,    weil    hier    der  Schlüssel  zum  Verständnis  des 


Fi?.  4. 


Moszkowski  phot. 


Weddas  aus  Hennebedda. 


sich  bei  den  höher  kultivierten  Stämmen  entwickelnden  Adats  zu  finden 
ist.  Es  lässt  sich  unschwer  zeigen,  dass  von  der  halbanarchischen  Ver- 
fassung der  Akiks  und  Sakeis  über  das  Maternat  am  Eokan  und  Tapung 
bis  zu  der  auf  islamitischer  Grundlage  aufgebauten  patriarchalischen  Des- 
potie in  Siak  sich  eine  ununterbrochene  Kette  der  Entwicklung  verfolgen 
lässt. 

Bei  den  Akiks  und  Sakeis  finden  wir  noch  ziemlich  rein  die  ersten 
Anfänge  des  Mutterrechtes.  Die  Scheidung  in  feste  Sippen  beginnt  gerade, 
ist  aber  doch  nur  sehr  lose  gefügt.  Einzelne  kleine  Familien  wohnen 
weit  zerstreut  beieinander  und  der  Kinfluss,  des  Sippenhauptes,  des  Batins, 
zu  deutsch  der  Alte,  ist  ein  ausserordentlich  geringer.  Es  ist  ja  viel 
darüber  gestritten  worden,  wie  die  ersten  Formen  der  Gesellschaft  ent- 
standen sind.  Mir  scheint,  dass  das.  was  wir  bei  den  höheren  Affen  beob- 
achten, uns  darauf  hinweist,  dass  das  Mutterrecht  der  natürliche  Anfang 


Die  Völkerschaften  von  Ost-  und  Zentralsumatra.  635) 

jedes  sozialen  Zusammenlebens  sein  muss.  Ich  möchte  nur  gleich  hinzu- 
fügen, dass  ich  diesen  Vergleich  nur  als  Parallele  gedacht  haben  will  und 
dass  ich  damit  nicht  etwa  irgend  etwas  für  die  Abstammung  des  Menschen 
von  den  höheren  Affen  präjudiziellen  möchte.  Die  höheren  Affen  sind 
fast  immer  zu  dritt  oder  viert  zusammen,  Vater,  Mutter  und  1—2  Kinder. 
Ich  vermute  nun,  dass  die  primitivsten  Menschen  im  Anfang  genau  so  zu- 
sammengelebt haben;  andererseits  ist  der  Incest  überall  in  der  Natur  oft 
durch  ganz  raffinierte  Hilfsmittel  verhindert;  ich  erinnere  nur  daran,  dass 
bei  hermaphroditischen  Pflanzen  und  Tieren  die  Geschlechtsprodukte 
meist  zu  ganz  verschiedenen  Zeiten  reif  werden.  Es  liegt  also  die  An- 
nahme nahe,  dass  bei  der  Geschlechtsreife  die  Männchen  auswanderten 
um  bei  benachbarten  Familien  geschlechtsreife  Weibchen  zu  suchen.  Wir 
sehen  ja,  wie  überall  in  der  Natur  von  den  Samenzellen  angefangen,  das 
männliche  Element  das  unstäte  schweifende  ist,  das,  welches  sucht,  während 
das  weibliche  Element  das  stabile,  ruhige  ist,  das,  welches  aufgesucht 
wird.  Dass  dann  die  jungen  Kinder  bei  der  Mutter  bleiben,  von  der  sie 
ja  die  Nahrung  beziehen,  erscheint  ebenfalls  ganz  selbstverständlich. 
Ungefähr  in  diesem  Stadium  befinden  sich  die  Akiks  und  Sakeis 
noch  heute.  Während  in  den  streng  gefügten  Feudalstaaten  am  Rökan 
die  Angehörigen  einer  Sippe  ohne  weiteres  nicht  auswandern  können  und 
die  Sippenhäupter  sehr  darauf  sehen,  dass  ihre  Kinder,  Anak  buah,  wie 
sie  sie  nennen,  möglichst  beieinander  bleiben,  herrscht  bei  den  Sakeis 
innerhalb  ihres  gesamten  Gebietes  absolute  Freizügigkeit.  In  ihren 
Niederlassungen  sind  die  einzelnen  Häuser,  wie  ich  schon  sagte,  weit 
zerstreut,  und  meistens  lebt  dann  in  einem  Hause  zusammen  immer  nur 
eine  Familie  mit  ihren  Kindern. 

Die  ausserordentlich  primitiven  Wirtschafts-  und  Kulturformen  der 
Sakeis  und  der  Akiks  begünstigen  natürlich  die  Erhaltung  und  Stabi- 
lierung  des  Mutterrechtes.  Die  Akiks  sind  bis  in  die  letzten  Jahre 
hinein  ausschliesslich  Fischer  gewesen,  die  ihre  Häuser  dort  auf  Flössen 
aufbauten,  wo  sie  gerade  gute  Fischgründe  fanden.  Die  Sakeis  dagegen 
sind  schon  seit  längerer  Zeit  zum  Ackerbau  oder  vielmehr  zum  Frucht- 
bau  überuesanoen.  Die  ganze  Form  ihres  Ackerbaues,  von  dem  wir 
nachher  noch  ausführlich  zu  reden  haben  werden,  bringt  es  nun  mit  sich, 
dass  der  Acker  immer  nur  ein  Jahr  lang  bewirtschaftet  werden  kann. 
dann  müssen  sie  weiterziehen,  um  neue  Ackergründe  zu  suchen,  über  das 
verlassene  Land  kommt  der  Wald  wieder  herüber.  Was  ist  da  natür- 
licher als  dass  die  junge  Mannschaft  am  weitesten  in  die  Ferne  zieht, 
während  die  Töchter  bei  den  Eltern  bleiben? 

Nachdem  wir  so  das  Mutterrecht  als  die  natürliche  Basis  der  Ver- 
fassung der  Sakeis  kennen  gelernt  haben,  betrachten  wir  jetzt  einmal  die 
spezielle  Einrichtung  dieses  Volkes  näher.  Die  Sakeis  teilen  sich,  wie 
ich  bereits  früher  mitteilte,  in  zwei  grosse  Stämme,  die  Batin  Selapan  und 
Batin  Lima.  Vielleicht  haben  wir  es  hier  mit  etwas  zu  tun.  das  den 
Phratrien,  wie  wir  sie  bei  australischen  und  anderen  Uuterstämmen  kennen 
gelernt  haben,  gleich  zu  setzen  ist,  allerdings  besteht  innerhalb  der 
Phratrien  hier  keine  Heiratsbeschränkung,     [rgend  welchen  Anklängen  an 


■1)40  M-  Moszkowski: 

Toteinisinus  bin  ich  nicht  begegnet,  weder  in  Namen  noch  in  Symbolen, 
dagegen  sprechen  die  überall  vorkommenden  Baieis,  grosse  Häuser  mit 
vielen  Schlafstellen,  die  als  Gemeindehäuser  und  Herbergen  dienen,  in 
denen  auch  die  Zaubertrommel  und  sonstigen  Zaubergerätschaften  auf- 
bewahrt zu  werden  pflegen,  und  in  deren  Nähe  sich  die  Gräber  befinden, 
für  das  frühere  Vorhandensein  von  Männergesellschaften.  Allerdings  irgend 
einen  bestimmteren  Hinweis  auf  solche  Verbände  habe  ich  nur  bei  den 
Orang  Talangs  gefunden,  wo  im  Krankheitsfalle  die  gesamte  Mänuerschaft 
sich  um  das  Lager  des  Krauken  vereinigt,  um  durch  Beschwörungen  und 
Tänze  den  bösen  Geist  der  Krankheit  auszutreiben. 

Die  Hauptnahrung  der  Sakeis  ist  die  Tapiocawurzel.  Ein  wichtiger 
Fortschritt  nun,  nicht  nur  in  kultureller  sondern  auch  in  sozialer  Beziehung 
wird  durch  den  Übergang  zum  Mais-  und  Reisbau  bezeichnet.  Der  Mais- 
und Reisbau  erfordert  natürlich  viel  intensivere  Arbeit,  da  liegt  der 
Gedanke  nahe,  dass  die  verwandten  Familien  sich  bei  der  Ackerbestellung 
gegenseitig  unterstützen  und  helfen.  Dadurch  kommt  es  zu  einem  engeren 
Zusammenschluss  der  Sippen,  und  dieser  engere  Zusammenschluss  erhöht 
natürlich  wieder  die  Macht  des  Sippenhauptes.  Wenn  sich  dann  mehrere 
Sippen  zu  grösseren  Verbänden  zusammenschliessen,  so  müssen  wir  hierin 
die  ersten  Anfänge  der  Staatenbildung  erblicken,  deren  höchste  Ent- 
wicklung uns  die  mutterrechtlichen  Feudalstaaten  zeigen,  wie  wir  sie  an 
den  Ufern  der  beiden  Rockans  vorfinden. 

Diese  mutterrechtlicheu  Feudalstaaten  erinnern  in  jeder  Weise  absolut 
an  die  patriarchalischen  Feudalstaaten  im  mittelalterlichen  Europa  zur 
Feudalzeit.  Hier  wie  dort  sind  die  eigentlichen  Träger  des  Staats- 
ii-edankens,  die  eigentlichen  Grundbesitzer  und  Herren  des  Landes  die 
Notablen;  die  Bauern,  die  eigentlich  produktive  Klasse,  ist  hier  wie  dort 
auf  den  Zustand  der  Hörigkeit  herabgedrückt.  Die  Grundbesitzer  bilden 
die  Krapatan,  an  ihrer  Spitze  steht  der  Datu  Bendaharo,  der  etwa  dem 
entspricht,  was  bei  uns  ein  Gaugraf  gewesen  ist.  Die  Fürsten  sind 
eigentlich  nur  Dekorationsstücke,  die  durch  ein  strenges  Hofzeremoniell 
vollständig  vom  Volke  getrennt  werden.  In  den  fünf  Landschaften  am 
Rökan  existiert  nun  als  Chef  der  Reichskrapatan,  gewissermassen  als 
Reichskanzler,  noch  ein  Funktionär,  der  wiederum  das  Bindeglied  zwischen 
dem  Fürsten  und  der  Gesamtkrapatan  des  Reiches  ist  und  der  dann  oft 
die  höchste  Macht  im  Staate  hat,  ähnlich  wie  in  der  fränkischen  Geschichte 
der  Majordomus.  Die  Erbfolge  geht  überall  vom  Bruder  auf  den  Bruder 
und  wo  keine  Brüder  vorhanden  sind,  auf  die  Kinder  weiblicher  Des- 
cendenz.  Es  ist  also  das  eheliche  Kind  mit  seinem  Vater  garnicht  ver- 
wandt. Uneheliche  Kinder  wurden  früher  als  Sklaven  verkauft,  jetzt  ein- 
fach getötet.  Solange  nun  der  Reisbau  immer  noch  extensiv  betrieben 
wird,  d.  h.  also,  solange  der  Acker  alle  Jahre,  höchstens  alle  zwei  Jahre 
gewechselt  werden  muss,  ist  einesteils  kein  zwingender  Grund  zum  Zu- 
sammenschluss zu  grösseren  Dörfern  gegeben,  andererseits  auch  der  Wert 
des  Grund  und  Bodens  noch  kein  sehr  ausgeprägter  und  bedeutender. 
Das  ändert  sich  nun  beim  Übergang  vom  einfachen  Hackbau  zur 
sos:enannten    Sawabestellung.       Unter    Sawabestellung    verstellt    man    den 


Die  Völkerschaften  von  Ost-  und  Zentralsumatra.  641 

Anbau  des  Reises  nach  vorhergehender  künstlicher  Überschwemmung  des 
Bodens.  Durch  die  Sawabestellung  werden  die  Menschen  in  den  Stand 
gesetzt,  denselben  Acker  jahraus,  jahrein  zu  bebauen,  es  fehlt  also  der 
Grund  zum  Umherziehen  und  alles  drängt  auf  das  Zusammenwohnen  in 
geregelten  Dörfern.  Man  wird  das  Ausziehen  der  jungen  Leute  nach 
anderen  Dörfern  nur  ungern  sehen,  da  dadurch  Arbeitskräfte  verloren  gehen, 
andererseits  wird  man  die  in  den  Ort  einwandernde  Mannschaft  mit  allen 
.Mitteln  zu  halten  suchen,  denn  je  mehr  Arbeitskräfte,  desto  besser  für 
die  Notablen;  so  wird  nach  und  nach  eine  geregelte  Dorfeinteilung  an 
Stelle  der  Sippenverfassung  entstehen.  Damit  gewinnt  der  Grund  und 
Boden  an  Wert.  Die  Notablen  und  Sippenhäuptlinge  werden  zu  gleicher 
Zeit  die  Reichen.  Bezeichnend  dafür  ist  ein  immer  wiederkehrender 
Titel  für  das  Sippen-Oberhaupt,  Orang  Kaja,  der  Reiche.  Ganz  von  selbst 
entsteht  nun  der  Wunsch,  Macht  und  Reichtum  auf  die  zu  vererben,  die 
den  Betreffenden  am  nächsten  stehen,  auf  sein  eigen  Fleisch  und  Blut 
—  seine  Kinder.  Es  ist  kein  Zufall,  dass  es  überall  zuerst  die  Fürsten 
und  Grossen  sind,  die  vom  Maternat  zum  Paternat  übergehen,  während 
die  misera  contribuens  plebs  das  alte  Mutterrecht  unverhältnismässig  länger 
bewahrt.  So  ist  z.  B.  die  Erbfolge  im  ganzen  Sultanat  Siak,  wo  allerdings 
noch  die  extensive  Bodenkultur  besteht,  bei  dem  Sultan  und  den  Grossen 
des  Landes  patriarchalisch  geregelt.  Von  den  fünf  Landschaften  am 
Rökan  herrscht  in  zweien  reines  Maternat,  in  den  drei  anderen  ist  die 
Erbfolge  der  Fürsten  rein  patriarchalisch.  Rein  patriarchalisch  ist  auch 
die  Verfassung  bei  den  Mandelingern  am  Rökan  Kanan,  die  schon  seit 
langer  Zeit  zur  Sawabestellung  übergegangen  sind.  Nur  einige  wenige 
Gebräuche  erinnern  auch  hier  noch  an  das  frühere  Mutterrecht,  so  die 
Einteilung  in  Sippen,  hier  Marga  genannt,  und  einige  Zeremonien  die  bei 
fürstlichen  Hochzeiten  usus  sind.  Es  muss  nämlich  der  Bräutigam  einer 
Fürstentochter  bei  der  Vermählung  dem  Vetter  der  Braut  ein  Lösegeld 
zahlen,  mir  scheint  dass  dieser  Usus  an  frühere  Einteilungen  in  Alters- 
klassen erinnert.  Es  wäre  nun  verkehrt  zu  glauben,  dass  durch  die 
mutterrechtliche  Verfassung  die  Stellung  der.  Frau  eine  bessere  wäre. 
Auch  da  wo  das  Maternat  am  allerreinsten  und  strengsten  blüht,  fällt  alle 
schwierige  und  niedrige  Arbeit  der  Frau  zu.  So  ist  z.  B.  das  Wasserholen 
allgemein  Sache  der  Frauen.  Gewisse  Sitten  in  einigen  Clans  der  Sakeis 
und  Akiks  sprechen  dafür,  dass  hier  früher  eine  unterschiedslose,  freie 
Liebe  in  der  .lugend  vorhanden  war.  Wird  ein  Jüngling  von  den  Eltern 
bei  einem  Mädchen  ertappt,  so  ist  er  allerdings  gezwungen,  sie  zu  heiraten. 
Auf  die  Treue  verheirateter  Frauen  legen  die  Sakeis  dagegen  grossen 
Wert,  und  Eifersuchtsprügeleien  sind  keine  Seltenheit.  Bei  den  vor- 
geschritteneren Stämmen,  die  mit  mohammedanischen  Malaien  mehr  in 
Berührung  gekommen  sind,  herrscht  bereits  der  Brauch,  dass  man  vor 
der  Ehe  die  Mutter  des  Mädchens  um  ihre  Einwilligung  fragt.  Hochzeits- 
feierlichkeiten1) gibt  es  weder  bei   den  Sakeis  noch  bei  den  Orang  Akiks. 


1)    Ein  recht  merkwürdiger  Brauch  herrscht  unter  den  Sakeis  am  Rockan  kiii.    Will 
ein  Jüngling  ein  Mädchen  heiraten,  so  müssen  sie  um  einen  kleinen  Erdhügel  herumlaufen, 
Zeitschrift  liir  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Helt  4.  11 


(34'2  M.  Moszkowski: 

Bei  den  Sakeis  kann  die  Frau,  die  sich  scheiden  lassen  will,  den  Mann 
ohne  weiteres  wegschicken,  alle  bewegliche  und  unbewegliche  Habe  sowie 
die  Kinder  bleiben  eo  ipso  bei  ihr.  Auch  der  Mann  kann  ohne  weitere 
Förmlichkeiten  die  Frau  verlassen,  doch  muss  er,  falls  er  der  Frau  kein 
Haus  gebaut  hat,  alle  Kosten  ersetzen  die  er  der  Familie  der  Frau 
bereitet  hat. 

Zu  grossen  Schwierigkeiten  hat  die  Vereinigung  von  Maternat  und 
Islam  in  den  Rokan-Staaten  geführt.  Ein  Mann  der  heiratete,  trat  früher 
aus  seiner  Sippe  aus  und  gehörte  nunmehr  der  Sippe  seiner  Frau  an. 
Nun  gestattet  der  Islam  bekanntlich  vier  Frauen,  und  so  kam  es  bald,  dass 
die  jungen  Leute  im  Lande  herumzogen  und  bald  an  den  verschiedensten 
Plätzen  des  Landes  Frauen  hatten.  Da  sie  nun  natürlich  nicht  vier 
Sippen  angehören  und  vier  Sippenhäuptlingen  frohnen  konnten,  blieben 
bald  die  Männer  in  ihrer  Sippe,  die  Frauen  in  der  ihrigen.  Oft  kommt 
es  nun  vor,  dass  ein  Jüngling  ein  Mädchen  heiratet,  eine  Nacht  bei  ihr 
verbringt  und  sich  dann  nie  wieder  sehen  lässt;  dadurch  wird  natürlich 
der  Prostitution  Tür  und  Tor  geöffnet  und  so  kommt  es,  dass  die  Pro- 
stitution gerade  in  den  Gegenden  am  Rökan  ausserordentlich  blüht.  Ein 
grosses  Unglück  für  die  armen  Frauen  ist  es,  dass  sie  sich  nicht  scheiden 
lassen  können,  da  der  Islam  nur  dem  Mann  das  Recht  gibt,  den  Scheide- 
brief auszustellen.  Freilich  gibt  es  da  einen  Ausweg,  indem  die  Frau 
einfach  erklärt,  sie  trete  für  einen  Moment  aus  der  mohammedanischen 
Religion  aus.  Dann  muss  das  Gericht  ohne  weiteres  die  Scheidung 
aussprechen.  Doch  muss  die  Frau  dann  eine  sehr  hohe  Strafe  zahlen,  so 
dass  dies  Mittel  nur  für  die  Reichen  in  Betracht  kommt. 

Es  ist  sehr  interessant,  welche  Mittel  zur  Bekämpfung  dieses  Übel- 
standes aus  dem  Geist  der  Bevölkerung  heraus  selbst  geboren  werden. 
Die  Einführung  des  Brautkaufes,  wie  er  z.  B.  bei  den  Mandelingern  all- 
gemein verbreitet  ist,  scheint  mir  eins  der  allerprimitivsten  Mittel  zu 
sein,  um  den  Frauen  eine  gewisse  Sicherheit  und  einen  gewissen  Schutz 
zu  gewährleisten.  Auch  das  bei  den  Mandelingern  bestehende  Levirat 
hat  doch  sicher  den  Zweck,  die  Witwen,  die  anderswo  das  grösste  Con- 
tigent  der  Prostitution  stellen,  zu  schützen.  Der  Sultan  von  Siak  hat, 
wie  er  mir  selbst  sagte,  im  ganzen  Land  den  Brautkauf  obligatorisch 
gemacht,  um  Unbemittelte  daran  zu  hindern,  zu  viele  Frauen  zu  ehelichen. 
Ein  merkwürdiger  Gebrauch  herrscht  bei  den  Fürsten  von  Rökan;  wenn 
nämlich  der  letzte  Agnat  aus  der  weiblichen  Descendeuz  keinen  Nach- 
folger hat,  muss  er  nach  vaterrechtlichem  Recht  heiraten,  also  gerade  wie 
bei  uns,  nach  Salischem  Recht,  bei  Aussterben  des  Männerstammes  der 
Weiberstamm  zur  Regierung  kommt.  In  den  Staaten  am  Rökan  herrscht 
noch  allgemein  die  Sklaverei  und  zwar  gibt  es  sowohl  Schuldsklaven  als 
Strafsklaven,  d.  h.  solche,  welche  wegen  eines  Arerbrechens  in  die  Sklaverei 
verkauft  worden  sind.  Auch  das  Gottesurteil  ist  noch  bis  vor  kurzem 
allgemein  üblich  gewesen. 


wobei  der  Jüngling  das  Mädchen  fangen  muss.    Gelingt  ihm  dies  nicht,  so  unterbleibt  die 
Ehe.     Das  Gleiche  berichtet  Skeat  aus  Malakka. 


Die  Völkerschaften  von  Ost-  und  Zentralsumatra. 


643 


Beifolgendes  Bild  5  zeigt  verschiedene  Grussform en  bei  den  Malaien  der 
höheren  Klassen.  Während  die  Sakeis  und  Akiks  irgend  welche 
Begrüssungen  nicht  für  notwendig  halten,  hat  sich  in  den  Feudalstaaten 
am  Rökan  und  Tapung  ein  sehr  ausgeprägtes  Grusssystem  entwickelt, 
das  sehr  streng  eingehalten  wird.  Ausser  diesem  Gruss,  der  darin  besteht, 
dass  man  sich  mit  erhobenen  Händen  vor  dem  höherstehenden  hinsetzt, 
ist  auch  die  Sitte  des  Handkusses  oder  vielmehr  Beriechens,  der  Kuss  ist  ja 
eine  europäische  Errungenschaft,  allgemein  üblich.  Die  Gruppe  links 
stellt  die  Begrüssung  eines  Fürsten,  die  Gruppe  rechts  die  Begrüssung 
zweier  Gleichgestellten  dar. 

Auch  bei  den  Geburtsgebräuchen  haben  sich  die  alten  Sakeisitten 
bis  auf  die  heutigen  Tage  erhalten.     Sowohl  bei  den  Sakeis,  wie  bei  den 

Fi°\  5. 


Moszkowski  phot. 


Grussformen  aus  Zentralsumatra. 


Mandelin  gern  sitzen  die  Kreissenden  vor  einem  grossen  Feuer,  das  hinter 
ihrem  Rücken  brennt.  Der  Mann  stützt  sie  von  hinten;  ist  das  Kind 
geboren,  so  wartet  man  bis  die  Nachgeburt  ausgestossen  ist,  dann  wird  das 
Blut  in  der  Nabelschnur  vom  Kinde  nach  der  Nachgeburt  hin  gestrichen, 
weil  man  fürchtet,  dass  in  dem  Blute  böse  Geister  sitzen  und  dann  mit 
einem  scharfen  Bambus  durchgeschnitten.  Die  Frau  darf  dann  bei  den 
Sakeis  40  Tage  nicht  liegen,  sondern  muss  vor  dem  Feuer  hocken: 
bei  den  islamitischen  Mandelingern  ist  bezeichnenderweise  die  40  durch 
die  44  ersetzt  worden.  Den  Namen  des  Kindes  bestimmt  die  Mutter, 
doch  erhält  es  seinen  richtigen  Namen  erst  im  dritten  oder  vierten  Lebens- 
jahre. Die  Nachgeburt  muss  sofort  vergraben  oder  in  den  Fluss  geworfen 
werden,  da  sie  als  Sitz  böser  Geister  gilt.  Bei  den  islamitischen  Völkern 
wird  das  Kind  44  Tage   nach  der  Geburt  zum  ersten  Bade  getragen,   eine 

41* 


ß44  ^*  Moszkowski: 

Zeremonie,  die  sehr  an  die  Taufe  erinnert,  und  die  bei  Reichen  und  Vor- 
nehmen mit  grossem  Prunk  gefeiert  wird. 

Die  Beschneidung  der  Jünglinge  erfolgt  etwa  im  13.  Lebensjahre,  die 
der  Mädchen  im  frühesten  Alter  —  es  wird  ein  kleiner  Einschnitt  in  die 
Clitorisgegend  gemacht.  Bei  den  Sakeis  und  Akiks  wird  incidiert  und 
nicht  circumcidiert.  Die  Beschneidung  erfolgt  mit  einem  scharfen  Bambus, 
sie  ist  stets  Anlass  zu  grossen  Festlichkeiten,  bei  denen  auch  Hahnen- 
kämpfe nicht  fehlen  dürfen. 

Sehr    merkwürdige   Bestattungsgebräuche    herrschen    bei    den  Sakeis. 
Ist  ein  Mann  gestorben,  so  kommen  die  Verwandten   im  Hanse  zusammen 
und  die  ältesten  Männer  schneiden  sich  mit  ihren  Messern  quer  über  ihren 
Kopf   und    lassen    ihr  Blut    auf    den  Leichnam    spritzen;    der  Tote  bleibt 
dann    einen  Tag    im  Hause    bis    er    zu  Grabe    getragen  wird.     Über  dem 
Grab    wird    ein  Dach    gemacht  und  unter  diesem  Dache  müssen  die  Ver- 
wandten   nun    drei  Tage,    und    wenn    es  ein  Häuptling  war,   sieben  Tage 
bei    grossen  Feuern  unter  Totenschmausereien  verbringen;  solange  glaubt 
man    nämlich,    dass    es    dauert  bis  der  Tote  wirklich  tot  ist.     Stirbt  eine 
Frau,    so    pflegt    man    ihr    bei  den  Sakeis  ein  Drittel  ihrer  Habe  mit  ins 
Grab  zu  geben  eventuell  auch  auf  das  Grab  zu  stellen,  Männer  bekommen 
nur    ein  Messer    und    eventuell    ein  kleines  Geldstück  mit.     Die  Leichen 
werden    auf   den  Rücken    gelegt,    entweder    mit  gefalteten  Händen,    oder 
mit    neben    dem    Körper    ausgestreckten    Händen.     Der  Kopf   liegt    nach 
Osten,   die  Füsse  nach  Westen;  von  schräg  rechts  unten  nach  links  oben 
wird    über    den  Leichnam    entweder    ein    einfacher  Pfahl    oder    aber  bei 
Vornehmen    ein    ganzes  Brett,    die  sogenannte  Dake,  gelegt.     Oberirdisch 
wird    das  Grab    mit    ein  oder  mehreren  Holzrahmen,    die  terrassenförmig 
aufgebaut  sind,  (Fig.  6)  umgeben;  bei  den  islamitischen  Stämmen  wirdderTote 
in  ein  weisses  Tuch  gewickelt,    das  mit  fünf  Querbinden  befestigt  ist  und 
dann  wird  er  auf  der  linken  Seite  mit  dem  Gesicht  nach  Mekka  begraben. 
Zu  Häupten  und  zu  Füssen  des  Grabes  werden  zwei  Pflöcke  oder  Steine, 
die  sogenannten  Nesangs  aufgestellt.     Bei  den  islamitischen  Völkern  wird 
am  3.,  7.,  4L  und  100.  Tage  nach  dem  Tode  ein  Totenschmauss  abgehalten. 
Bei  Beginn    des    heiligen  Puasumonats    müssen    die  Gräber  gereinigt  und 
geschmückt  werden.     Am  Vorabend  dieses  Monats  findet  eine  eigenartige 
Feierlichkeit  statt.     Es  ist  dies  die  Sitte  des  Belimau:    Kurz  vor  Sonnen- 
untergang wird  der  Fürst  im  vollen  Ornat  nach  dem  Flusse  getragen,  dort 
entkleidet  er  sich,    dann  giesst  ihm  der  Bintaro,   das  ist  der  Zeremonien- 
meister,   eine    Mischung  von    Salz,    roten    Schoten,     Zitronensaft,    Kuniet 
(Saffranwurzel)  und  Honig  über  den  Kopf  und  salbt  ihm  Brust,  Arme  und 
Schenkel  damit,  dann  steigt  der  Fürst  ins  Bad;  nun  salbt  sich  das  Gefolge 
p-esenseitio;  und  badet  oleichfalls.     In  den  Rokanstaaten,  wo  das  Maternat 
noch    in  Kraft    ist,    zieht    die    Frau    des  Fürsten    ebenfalls   zum  Belimau, 
gleichfalls  unter  dem  gelbseidenen  Schirm  von  ihren  Frauen  geleitet.     Die 
Männer  kommen    zwar  erst,    doch  baden  dafür  die  Frauen  stromaufwärts. 
Den  Abend  beschliesst  ein  Festessen,  bei  dem  die  Männer  in  dem  einen, 
die  Frauen  in  dem  anderen  Zimmer  sitzen.    Zu  allen  Festen  der  Malaien 
gehören    Kämpfe    und    Tänze.     Die  Musik    zu    diesen  Tänzen    wird    vom 


Die  Völkerschaften  von  Ost-  und  Zentralsumatra. 


645 


Tjelempimg  gemacht.  Das  Tjelempüng  besteht  aus  5—7  Kupferbecken, 
die  auf  ebensoviel  verschiedene  Töne  abgestimmt  sind.  Die  Klopfer  sind 
aus  weichem  Holz  gefertigt;  es  wird  mit  zwei  Klopfern  gespielt,  dann  gehört 
zum  Orchester  noch  ein  Gong  und  1  —  2  Trommeln,  (llebana  eine  runde 
Trommel  und  Gendang  eine  lange  Trommel).  Die  Tänze  versinnbild- 
lichen Kämpfe,  meistenteils  wird  auch  mit  dem  Schwert  (Pedang)  oder 
dem  Dolch  (golock)  in  der  Hand  gekämpft.  Die  Kämpfenden  knieen 
zuerst  nieder  und  begrüssen  den  Fürsten  oder  den  Datu,  dann  ergreifen 
sie  die  Schwerter  resp.  den  Dolch  und  führen  nun  Scheinangriffe  und 
Verteidigungen  gegeneinander  aus.  Sie  umtanzen  sich,  heben  den  rechten 
Fuss  bis  über  die  Höhe  des  linken  Knies,  schwingen  das  Schwert, 
schlagen    und  parieren,    knieen    nieder  usw.,    dabei   führt  die  linke  Hand 

Fior.  C». 


Moszkowski  jiliot. 


Sakeigrab  aus  Pingger. 


ähnliche  Bewegungen  aus,  wie  die  rechte.  Das  Schwert  wird  zierlich  mit 
Daumen  und  Mittelfinger  gehalten,  der  Zeigefinger  liegt  auf  dem  Griff, 
der  4.  und  5.  Finger  wird  weggestreckt,  es  wird  fast  nur  aus  dem 
Handgelenk  geschlagen.  Bei  alten  gewandten  Fechtern  sieht  der  Kampf 
ausserordentlich  graziös  und  anmutig  aus.  In  früheren  Zeiten  soll  sehr 
häufig  aus  dem  Spiel  blutiger  Ernst  geworden  sein.  Auch  die  Dolch- 
kämpfe sind  recht  interessant.  Die  Kämpfer  rücken  sich  gegenseitig 
nahe  auf  den  Leib,  suchen  sich  den  Dolcli  gegenseitig  zu  entwinden,  den 
Fuss  zu  stellen,  sie  schlagen  sich  und  verschlingen  sich  in  mannigfachen 
Figuren 

Wir  erwähnten  vorhin  bei  Gelegenheit  der  Bestattungsgebräuche  der 
Sakeis,  dass  die  Frau  ein  Drittel  ihrer  Habe  mit  ins  Grab  erhält,  während 
dem  Mann  kaum  etwas  mit  ins  Grab  gegeben  wird.    Auch  sehen  wir,  dass 


646  M.  Moszkowski: 

bei  der  Scheidung  bei  den  Sakeis  alle  Habe,  bewegliche  und  unbewegliche, 
der  Frau  verbleibt.  Auch  bei  den  höher  entwickelten  Stämmen  bleiben 
die  Kinder  und  die  gesamte  Habe,  die  die  Frau  in  die  Ehe  mitgebracht 
hat,  bei  der  Scheidung  unter  allen  Umständen  gleichfalls  bei  ihr  und  nur 
das,  was  während  der  gemeinsamen  Ehe  erworben  ist,  wird  zwischen 
Mann  und  Frau  geteilt.  Auch  ist  es  Brauch,  dass  der  Mann  wohl  ein 
gewisses  Nutzniessungsrecht  am  Eigentum  der  Frau  hat,  niemals  aber 
Verwaltung  oder  gar  Verfügung.  Diese  Gebräuche,  die  sich  bis  zu  den 
höchsten  Kulturformen  der  mutterrechtlichen  Staaten  erhalten  haben, 
weisen  uns  darauf  hin,  und  am  klarsten  tritt  das  wieder  bei  den  Sakeis 
zu  Tage,  wo  der  Mann  überhaupt  kein  Eigentum  hat,  dass  auch  hier 
wieder,  wie  schon  vielfach  bei  anderen  Stämmen  beobachtet  worden  ist, 
die  Frau  die  Erfinderiu  der  produktiven  Wirtschaft  und  damit  des  Eigen- 
tums gewesen  ist,  während  der  Mann  erst  später  von  der  rein  aneignenden 
Wirtschaftsform  der  Jagd  und  des  Fischfangs  zum  produktiven  Ackerbau 
übergegangen  ist.  Die  Arbeitsteilung  der  beiden  Geschlechter  ist  heute 
keine  scharfe  mehr.  Die  Frauen  verschmähen  es  nicht,  sich  am  Fischfang 
zu  beteiligen  und  die  Männer  helfen  in  ganz  intensiver  Weise  beim  Acker- 
bau, der  wie  gesagt,  immer  noch  in  der  primitiven  Form  des  Hackbaues 
betrieben  wird. 

Was  für  Gerätschaften  die  Sakeis  vor  Importierung  des  Eisens  benutzt 
haben,  habe  ich  durch  Fragen  in  keiner  Weise  herausbekommen  können. 
Jedenfalls  bat,  wie  viele  Gebräuche  zeigen,  das  Holz  eine  sehr  grosse 
Rolle  gespielt.  Mit  einem  scharfen  Bambus  wird  die  Nabelschnur  durch- 
schnitten und  auch  die  Beschneidung  muss  noch  heute  damit  vorgenommen 
werden.  Bei  den  Sakeis  habe  ich  noch  heute  hölzerne  Fischangeln  in 
Form  von  spitzen  Haken  und  hölzerne  Kokusreiber  gefunden.  An  Waffen 
führen  die  Sakeis  nur  die  lange  Lanze,  deren  Spitze  sie  aus  vorhandenem 
Eisen  zu  schmieden  verstehen.  Als  Blasebalg  dient  hierbei  ein  Apparat 
aus  zwei  Bambusrohren,  der  Stempel  besteht  aus  einer  Holzscheibe,  die 
mit  Lumpen  umwunden  ist.  Bei  den  Malaien  sind  an  Stelle  dessen 
kunstvoll  ausgehöhlte  Baumstämme  getreten,  der  Stempel  wird  durch 
Hahnfedern  gebildet.  Davor  kommt  ein  durchlochter  Stein.  Das 
Blasrohr  habe  ich  bei  den  Sakeis  von  Sumatra  niemals  gefunden  auch 
niemals  die  geringste  Erwähnung  desselben.  Dagegen  habe  ich,  wie 
bereits  in  meiner  ersten  Arbeit  erwähnt  ist,  ein  Blasrohr  bei  den 
Akiks  gefunden,  das  schon  deshalb  so  merkwürdig  ist,  weil  es  ein 
Holzkorn  und  eine  Holzlanzenspitze  trägt;  meines  Wissens  ist  ein  der- 
artiges Blasrohr  bis  jetzt  niemals  im  Archipel  gefunden  worden,  fraglich 
bleibt  es  nur,  ob  es  der  Vorläufer  des  mit  eiserner  Lanzenspitze  ver- 
sehenen Blasrohres  ist,  oder  ob  es  vielleicht  nur  die  unbeholfene  Nach- 
ahmung eines  solchen  Blasrohres  darstellt,  da  nicht  recht  einzusehen  ist, 
welche  Zwecke  diese  hölzerne  Lanzenspitze  haben  soll,  vielleicht  soll  sie 
allerdings  als  Gleitschiene  für  den  Bolzen  dienen. 

Der  Ackerbau  wird  auf  folgende  Art  betrieben:  In  einem  Stück  Wald 
von  ungefähr  10  000  Quadratklafter  Umfang  wird  zuerst  das  kleine  Holz 
geschlagen  (Menobas),    nach  20  Tagen    wird    es  verbrannt  und  das  grosse 


Die  Völkerschaften  von  Ost-  und  Zentralsumatra. 


647 


Holz  geschlagen  (Menebang).  40  Tage  lang  muss  »las  Holz  jetzt  liegen, 
bis  es  verbrannt  werden  kann  (Membakar),  dann  wird  das  verbrannte  Holz 
weggeschafft  oder  gleichmässig  über  das  Feld  verteilt  (Memurun).  Nun 
werden  mit  dem  Grabstock,  dein  Tugal,  Löcher  in  die  Erde  gebohrt  und 
dann  der  Samen  in  die  Löcher  hineingestreut  (Menugal).  Die  Arbeits- 
einteilung ist  so,  dass  die  Männer  die  Löcher  bohren  und  ihre  Frauen 
hinter  ihnen  gehen  und  säen.  Wenn  der  Reis  handhoch  ist,  wird  das 
Unkraut  zum  ersten  Male,  wenn  er  unterarmgross  ist  zum  zweiten  Male 
ausgerodet  (Bersiang).  Dies  ist  Frauenarbeit.  Wenn  der  Reis  dann  reif 
ist,  werden  die  Ähren  mit  dem  Reisschaber,  dem  Ptuwei,  abgeschnitten 
(Meunwei).  Nun  werden  die  Ähren  auf  sauberen  Matten  ausgebreitet  und 
die  Körner  aus  den  Halmen  durch  Treten  herausgedroschen.  Die  Ernte 
wird    nun    bis    zum  Gebrauch    in  Speichern  (Ringkiau)    aufbewahrt.     Um 

Fie  7. 


Mosz'iOwski  phot. 


Erntearbeiten  (Menugal)  Tapung  kanan. 


die  Kölner  aus  den  Schalen  zu  entfernen,  wird  der  Reis  in  einer  flachen 
Mulde  (Lesong)  mit  einem  Stabe  gestampft  (Antan).  Dies  ist  eigentlich 
auch  Frauenarbeit.  In  manchen  Gegenden  geschieht  dies  auch  mittels  einer 
Mühle  (Kisaran).  Der  Inhalt  des  Lesongs  wird  nach  dem  Stampfen  ent- 
weder in  ein  Schild  (Njiru)  geschüttet  und  dann  durch  Schütteln  die  Spren 
von  dem  Weizen  gesondert  oder  durch  ein  Sieb  (Lintaran)  gesiebt.  Zu- 
bereitet wird  der  Reis  entweder  so,  dass  er  einfach  im  Wasser  gekocht  und 
dann  mit  scharfen  Gewürzen  zusammen  gegessen  wird.  Die  besonders 
guten  Reisarten  werden  auch  mit  Kokusöl  zusammen  gedämpft;  der  Boden 
eines  Gefässes  aus  Baumrinde  (Knknsan)  wird  mit  Bananenblättern  bedeckt, 
dann  wird  Reis  darauf  geschüttet  und  frisches  Kokosöl  dazugetan,  das 
Ganze  wird  dann  wieder  mit  Bananenblättern  bedeckt  und  in  einer 
eisernen  Schüssel  auf  den  Herd  gestellt.  Ausser  Reis  wird  vornehmlich 
noch  Mais  angebaut,  ferner  verschiedene  Arten  von  Gewürzen  und  besonders 


648 


M.  Moszkow^ki; 


bei  den  Sakeis  in  grosser  Menge  Tapioca,  welches  die  Hauptnahrung 
dieser  Völker  bildet  und  viel  lieber  von  ihnen  gegessen  wird,  als  Reis. 
Die  Tapiocawurzel  wird  entweder  einfach  gekocht  oder  aber  es  wird  Sago 
aus  ihr  gemacht,  der  durch  Pressen  getrocknet  und  dann  geröstet  wird. 

Überall  wird  Zuckerrohr  angepflanzt.  In  Siak  wird  auch  die  Sago- 
palme und  die  sogenannte  Naupalme  (Arenga  saccharifera)  gebaut.  In 
den  Rokanstaaten  und  Zentralsumatra  findet  man  neben  Tabak  auch  sehr 
viel  Kaffee,  der  aber  fast  niemals  zur  Reife  kommt,  weil  die  Kaffeestauden 
zu  früh  der  Blätter  beraubt  werden..  Ein  Aufguss  von  gerösteten  Kaffee- 
blättern ist  nämlich  das  beliebteste  Getränk  der  Malaien. 

Die  Jagd  wird  nur  von  den  Sakeis  noch  in  einiger  Ausdehnung 
betrieben,    aber    auch  sie  zieheu  es  schon  nach  malaiischem  Beispiel  vor, 


Fi"  8. 


Moszkowski  ]>hot. 


Das  Reisstami>fen  im   Lesong. 


die  Tiere  in  Fallen  zu  fangen,  anstatt  sie  selber  zu  beschleichen.  Von 
Haustieren  findet  man  nur  Hühner,  bei  den  Sakeis  auch  Hunde  und  am 
Tapung  und  Rökan  einige  halbzahme  Büffel.  Milchwirtschaft  existiert 
in  keiner  Form.  Es  wird  lediglich  das  Fleisch  der  Büffel  gegessen. 
Wie  gesagt  ist  die  Jagd  auch  bei  den  Sakeis  schon  wieder  in  den  Hinter- 
grund getreten  und  an  ihre  Stelle  ist  fast  alle  schwere  Arbeit  im  Wald  und 
beimHausbau  alsMännerarbeit  getreten,  während  der  Frau  mehr  die  niedrigen 
Arbeiten  wie  die  Säuberung  des  Hauses  und  des  Feldes,  das  Wasserholen  usw. 
zufallen.  Diese  Herabsetzung  der  Würde  der  Frau  wird  dann  natürlich  durch 
den  Islam  noch  verstärkt.  Merkwürdigerweise  finden  wir  auch  die  geringen 
Anfänge  der  Kunst  ausschliesslich  in  Händen  der  Männer.  Das  beliebteste 
Musikinstrument  der  Malaien  und  jetzt  auch  schon  der  Sakeis  ist  das 
vorher    beschriebene    Tjelempung,     daneben    die    beiden   Trommeln    und 


Die  Völkerschaften  von  Ost-  und  Zentralsumatra.  (i4V> 

endlich  das  Rebob,  ein  Streichinstrument.  Die  Trommel  desselben 
besteht  aus  einer  mit  Fischhaut  überzogenen,  halben  Kokosschale,  die 
Seiten  sind  aus  Fasern  von  Ananasblättern  gedreht.  Unter  den  bildenden 
Künsten  ist  am  weitesten  die  Schnitzkunst  entwickelt.  Schon  die  Sakeis 
lieben  es,  die  Griffe  ihrer  Messer  mit  netten  Schnitzereien  zu  verzieren. 
Die  grössten  Künstler  in  dieser  Beziehung  sind  die  Kamparieute. 
Das  Land  am  Kampar  scheint  nicht  sehr  fruchtbar  zu  sein  und  die 
niedriger  gelegenen  Gegenden  werden  durch  häufige  Überschwemmungen 
des  reisseuden  Stromes  oft  sehr  geschädigt.  Diese  Umstände,  sicherlich 
auch  verbunden  mit  einer  gewissen  natürlichen  Veranlagung,  haben  die 
Kamparieute  früh  auf  Kunst  und  Handwerk  verwiesen  und  so  sind  sie  in 
ganz  Zentralsumatra  die  geschicktesten  Handwerker  und  Häuserbauer. 

Während  das  Flechten  der  Schlaf  matten  Arbeit  der  Frau  ist,  muss 
doch  jede  Frau  ihrem  Gatten  als  Hochzeitsgabe  eine  Schlafmatte  flechten, 
sind  die  feinen  zierlichen  Taschen  stets  Produkte  der  Männerarbeit.  Die 
Versuche  die  ich  machte,  die  Sakeis  mit  dem  Bleistift  in  mein  Buch 
zeichnen  zu  lassen,  hatten  kein  grosses  Resultat.  Ich  schiebe  dies  jedoch 
mehr  auf  die  Unvertrautheit  der  Leute  mit  dem  Bleistift  und  auf  eine  ge- 
wisse kindliche  Scheu  und  Ängstlichkeit.  Von  eigenen  Zeichnungen  habe 
ich  nur  die  Ihnen  vorhin  gezeigten  geometrischen  Ornamente  auf  den 
Gräbern  bemerkt,  ob  damit  irgend  welche  Symbole  gemeint  sind,  kann 
ich  nicht  sagen.  Die  Sakeis  kennen  Töpferarbeiten  noch  nicht,  dagegen 
die  Leute  am  Tapung  und  Rökan,  wo  ich  sowohl  Männer  wie  Frauen 
bei  der  Töpferarbeit  gesehen  habe. 
Anbei  einige  Häusertypen: 

Bild  9  stellt  eine  einfache  Blätterhütte  dar,  wie  sie  die  Sakeis  sich 
bei  längeren  Arbeiten  im  Walde  bauen.  Die  Vettern  Sarasin  beschreiben 
ähnliche  Schutzhütten  bei  den  Weddas  in  Ceylon. 

Bild  10  ist  ein  Sakeihaus.  Wände  und  Dach  bestehen  aus  getrockneten 
Palmenblättern. 

Bild  1 1  ist  ein  auf  Flössen  stehendes  Haus  der  Orang  Akik,  die  Wände 
bestehen  aus  Baumrinde,  das  Dach  aus  Palmenblättern. 

Bild  12  stellt  das  Haus  eines  vornehmen  Malaien  vom  Tapung  kiri 
dar.  Die  Wände  bestehen  entweder  aus  schön  zurecht  geschnittener 
Rinde  oder  aus  Brettern.  Das  Haus  hat  zwei  Zimmer.  Vorn  das  Männer- 
gemach  (Selasar),  dahinter  das  Frauengemach  (Tanga)  mit  dem  Herd. 

Der  Herd  besteht  im  Anfang  einfach  aus  drei  Steinen  oder  drei 
Pflöcken  aus  grünem  Holz.  In  den  Häusern  besteht  er  aus  einem  Holzrahmen, 
der  mit  Erde  gefüllt  ist.  Als  Kesselstützen  dienen  gebrannte  Steine. 
Ein   Rauchfang  existiert  meistens  nicht. 

Zentralsumatra  ist  von  mächtigen  unergründlichen  Urwäldern  bedeckt 
und  den  Eingang  zu  den  Wäldern  gestattet  allein  ein  weit  verbreitetes 
System  von  Flüssen  und  Nebenflüssen.  So  kommt  es,  dass  der  Gebrauch 
von  Wagen  vollständig  unbekannt  und  auch  das  Reitpferd  erst  in  aller- 
letzter Zeit  zu  einiger  Geltung  gelangt  ist.  Das  Hauptverkehrsmittel  ist 
das  Boot.  Die  ursprünglichsten  Boote,  wie  ich  sie  bei  den  Orang  Talnags 
gefunden  habe,  bestehen  einfach  aus   Baumrinde,  dazu  tritt  dann  der  Hin- 


650 


M,  Moszkowski: 


bäum    und    sein   Abkömmling,    der    Sampan,    dessen   Unterteil    gleichfalls 
aus    einem  ausgehöhlten  Baum  besteht,  während  an  den  Seiten  die  Bord- 


Fig.  9. 


Moszkowski  phot. 

Schutzdach  aus  Palmenblättern  der  Sakcis. 


Fi-.  10. 


Moszkowski  jihot 


Sakeihaus  aus  Pingger. 


wände  durch  Kantspanten  erhöht  sind.  Das  vollendetste  Stadium  reprä- 
sentieren die  grossen  Hausboote,  wie  man  sie  zahlreich  auf  Mandau  und 
Tapung    findet.     Als  Ruder    wird   auf  den   kleineren  Boten  ausschliesslich 


Die  Völkerschaften  von  Ost-  und  Zentralsumatra. 


651 


das  Stechruder  verwandt.  Bei  den  grösseren  wird  zwar  in  derselben 
Weise  gerudert,  wie  bei  uns,  doch  behält  das  Ruder  auch  hier  die  Form 
des  Stechruders. 

Fig.  11. 


Moszkowski  phot 


Flosshäuser  der  Akiks. 
Fig.  12. 


Moszkowski  phot. 


Malaienhaus  vom  Tapung  kiri. 


Wenn  wir  uns  nun  von  der  materiellen  zur  geistigen  Kultur  wenden, 
so  ist  das  was  am  meisten  ins  Auge  fällt,  die  unglaubliche  geistige  Be- 
dürfnislosigkeit und  Phantasielosigkeit  dieser  primitiven  Völker.  Selbst- 
verständlich ist  es  so  gut  wie  ausgeschlossen,  aus  den  Leuten  durch    \u-- 


ß52  M.  Moszkowski: 

fragen  irgend  etwas  über  ihre  religiösen  Anschauungen  zu  erfahren,  sie 
sind  in  der  Beziehung  furchtbar  scheu  und  zurückhaltend  und  ausserdem 
durch  die  Anwesenheit  meiner  mohammedanischen  Begleiter  wohl  auch  etwas 
eingeschüchtert  gewesen.  Aber  ich  habe  doch  monatelang  unter  ihnen  ge- 
lebt, habe  manche  Nacht,  wenn  sie  am  Feuer  sassen  und  schwatzten,  un- 
bemerkt von  ihnen  daneben  gelegen  und  glaube  ihre  Gesprächsthemen 
ziemlich  gut  zu  kennen.  Es  ist  ja  auch  ein  charakteristisches  Zeichen 
dieser  primitiven  Völker,  dass  sie  ihr  Gemeinsamkeitsgefühl  durch  nichts 
besser  betätigen  können,  als  durch  endloses  Geschwätz,  jeden  Moment  er- 
wischte ich  meine  Träger  auf  dem  Marsch,  dass  sie,  wenn  ich  etwas  zurück- 
blieb, sich  sofort  hinsetzten,  Betel  kauten  und  schwätzten.  Auch  des 
Nachts  kommt  es  sehr  häufig  vor,  dass  die  Leute,  wenn  sie  aus  irgend 
einem  zufälligen  Grund  wach  werden,  sich  um  das  Feuer  scharen  und  an- 
fangen sich  zu  erzählen.  Den  meisten  Gesprächsstoff  liefert  das  Essen, 
dann  Todesfälle  in  der  Verwandtschaft.  Irgend  welche  religiösen  Dinge 
wurden  niemals  gestreift.  Es  ist  ja  nun  sehr  viel  über  die  Religion  der 
Urvölker  geschrieben  worden,  aber  ich  glaube  doch,  dass  da  auch  manches 
mehr  hinein  —  wie  herausgefragt  ist;  wenn  man  nämlich  nicht  sehr  vor- 
sichtig zu  Werke  geht,  so  hält  der  Wilde  es  für  höflich,  nicht  zu  wider- 
sprechen und  gibt  einem  alles  zu,  was  man  nur  will.  Persönlich  glaube 
ich,  dass  das  ätiologische  Bedürfnis  dieser  primitiven  Völker  ein  ausser- 
ordentlich geringes  ist.  Das  ist  ja  der  Morgen  jeder  Kultur  und  der  Be- 
ginn jeden  Fortschrittes,  dass  der  Mensch  immer  intensiver  nach  dem 
Grunde  der  Erscheinungen  zu  fragen  pflegt  und  gerade  dieses  hoch  ent- 
wickelte ätiologische  Bedürfnis  ist  es  auch  wohl,  was  der  arischen  Rasse 
den  euormen  Vorsprung  vor  den  übrigen  Völkern  gibt.  Völker  aber 
wie  die  inalaiopolynesischen  deren  Kausalitätsbedürfnis  ein  so  sehr  be- 
schränktes ist,  kümmern  sich  nur  um  die  Dinge,  suchen  nur  für  die  Dinge 
Gründe,  auf  die  sie  gewissermassen  mit  der  Nase  stossen.  So  haben  bei- 
spielsweise die  Weddas  nicht  einmal  Kollektivbegriffe,  auch  scheinen  nach 
dem,  was  man  über  die  Sakeis  von  Malakka  weiss,  dort  auch  die  Farben- 
Empfindungen  sehr  beschränkte  zu  sein.  Bei  den  Sakeis  von  Sumatra 
habe  ich  auch  nur  drei  Farben  gefunden,  die  sie  selbständig  zu  verfertigen 
verstehen,  gelb  mit  der  Saffranwurzel,  schwarz  mit  Kohle  und  weiss 
mit  Kalk.  Und  gar  über  Dinge  wie  Weltschöpfung,  Erbsünde,  Erlösung, 
unsterbliche  Seele  u.  s.  f.  macht  sich  ein  Sakei  kaum  Gedanken.  Auf 
dem  Grunde  aller  Religionen  liegt  doch  wohl  sicher  die  Furcht  und  die 
Unwissenheit;  und  so  ist  die  erste  Form  der  Religion,  die  uns  überall 
entgegentritt,  der  Gespensterglaube.  Daher  sind  alle  Urreligionen  rein 
animistisch,  das  heisst,  jedes  Übel,  jeder  Grund  des  Schreckens  wird 
personifiziert.  An  Krankheit,  Missernten,  Feuer  und  Sturm,  Tod  und  Un- 
glück sind  die  bösen  Geister  schuld.  Der  Manismus,  der  Totenkult,  ist 
wohl  erst  etwas  sekundäres,  indem  man  annimmt  dass  es  die  Geister  der 
Verstorbenen  sind,  die  nach  dem  Tode  als  Schädlinge  auftreten.  Der 
teleologische  Gottesbegriff  der  arischen  Völker  aber  ist  erst  das  Produkt 
eines    ausserordentlich    komplizierten    und    hochentwickelten    Kausalitäts- 


Die  Völkerschaften  von  Ost-  und  Zentralsumatra:  <;5;j 

bedürfnisses,    indem    zu   der  Frage  nach   dem   Warum   nunmehr  auch  die 
Präge  nach  dem  Wozu  tritt. 

Bei    den    Sakeis    nun    habe    ich   fast  nur  die   allerunterste   Stufe  der 
Religion,    die  Furcht  vor  den  bösen  Geistern  gefunden.     Allerdings  weist 
das  Bespritzen   des  Verstorbenen   mit   dem   eigenen  Blute  wohl  auf  einen 
gewissen  Totenkult  hin,  auch  das  Wohnen  am  Grabe.    Vielleicht  soll  auch 
das  Brett,  dass   man  den  Toten  auf  die  Brust  legt,  den  Verstorbenen  am 
Wiederkommen  verhindern,   ähnlich  wie  die  Weddas  nach   Sarasin  ihren 
Toten    einen    Stein   auf  die  Brust  legen.     Endlich  spricht  auch  der  Um- 
stand, dass  die  Sakeis  den  Freunden  einen  Teil  ihrer  Habe  ins  Grab  legen, 
was    übrigens    die    Akiks    nicht    tun,    für  eine  gewisse    Furcht   vor    dem 
Toten.     Der   Gespensterglaube  hat  sich  auch  bei  den  höher  kultivierten 
malaiischen  Völkern  neben  dem  Islam  unentwegt  erhalten.     Es  gibt  kein 
Unglück,  an  dem  nicht  der  Antu,  der  böse  Geist  schuldig  ist.     Ist  jemand 
krank,  so  gilt  er  vom  bösen  Geist  besessen;  der  dann  vom  Kommentan  dem 
Zauberer  ausgetrieben  werden  muss.     Der  Zauberer  vollzieht  die  Heilung 
in  einer  Art  Trancezustand,  in  die  er  durch  rythmisches  Trommeln  und  durch 
Weihrauch  versetzt  wird.    Im  Trance  umtanzt  er  den  Kranken,  gibt  prophe- 
tische Aussprüche,  kämpft  mit  dem  Antu,  fordert  ihn  auf  den  Kranken  zu 
verlassen  und  stellt  ihm  dazu  ein  Prau  oder  ein  Haus  zur  Verfüsuno-.    Auch 
wurden  dem  Antu  Opfer  gebracht,  ein  weisses  Tuch  oder  eine  Schale  mit 
Gewürzen.     Bei  den   Prophezeiungen  des  Kommentan   spielt  der  Schatten 
eine   grosse  Rolle.     Im   Schatten   offenbart   sich  der  Fürst  der  Antus,  ein 
Rang,  welcher   bei  den  islamitischen  Stämmen  dem  Erzengel  Gabriel  zu- 
gewiesen  ist.     Mit  dem   Schatten   hat  es  überhaupt  eine  ganz  eigene  Be- 
wandnis.     Er  gilt  allen  diesen  Völkern  als  etwas  unheimliches,  als  etwas 
mit  übernatürlichen  Kräften  begabtes.    Wir  werden  gleich  auf  den  Schatten 
noch  weiter  zu  sprechen  kommen.     Wenn  ein  Feld  oder  ein  Haus  gebaut 
werden    soll,    so    müssen    zuerst    die    bösen   Geister  des  Feldes  resp.  des 
Hausgrundes    vertrieben    werden.      Bei    der    Ackerbestellung    werden    zu 
diesem  Zwecke  erst  allerhand  Abfälle,  Mist,  Eisenrost  und  einige  Gewürze 
auf  einer  Art  kleinem  Altar  verbrannt,  dann  wird  das  Ganze  eingegraben 
und  an  derselben  Stelle  fünf  Löcher  gebohrt  und  zwar  vier  im  Rechteck 
und  eins  in  der  Mitte  des  Rechteckes,  dann  werden  mit  einem  Bündel  von 
fünf  ganz  bestimmten  Kräutern  die  fünf  Löcher  mit  Wasser,  in  dem  Mehl 
aufgelöst    ist,    besprengt  und   dazu  die  Zauberformel   —    die  Doa   —  ge- 
sprochen, welche  die  bösen  Geister  vertreiben  soll. 

Bin  für  den  Ackerbau  sehr  wichtiger  Antu  ist  der  sogenannte  Datu 
Bataraguru,  eine  Art  wilder  Jäger  der  mit  zwei  Hunden  im  Walde  jagt 
und  wohl  grosse  A'erwandtschat't  mit  dem  indischen  Shiwa  hat.  Seine 
beiden  Kinder  sind  Siuru,  der  im  Hause,  und  Siara  der  im  Walde  haust. 
Von  den  fünf  Löchern,  die  an  der  einen  Ecke  des  Ackers  gebohrt  weiden, 
wie  wir  eben  gesagt  haben,  gilt  das  mittelste  Loch  für  den  Datu  Bata- 
raguru, das  Loch  rechts  unten  für  Siuru,  links  unten  für  Siara,  von  den 
beiden  gegenüberliegenden  Löchern  gilt  das  eine  dem  von  uns  wegeilenden 
Schatten,  das  andere  dem  auf  uns  zukommenden  Schatten,  d.  h.  also  un- 
gefähr den  beiden  Tageszeiten  Vormittag  und  Nachmittag,  indem  vormittags 


654  M.  Moszkowski: 

der  Schatten  des  Hauses  nach  dem  Walde,  nachmittags  der  Schatten  des 
Waldes  nach  dem  Hause  zufällt. 

Natürlich  gelten  auch  eine  ganze  Menge  Tiere,  wie  der  Rabe,  der 
Uhu,  das  Käuzchen  als  unglückbringend.  Fast  an  jedem  Hause  sieht 
man  Haussegen  mit  Zaubersprüchen  gegen  die  Geister  hängen;  ich  habe 
eine  grosse  Reihe  solcher  Sprüche  gesammelt,  die  an  anderer  Stelle  ver- 
öffentlicht werden  sollen.  Das  Wesentliche  aller  dieser  Zaubersprüche  ist, 
dass  man  dem  Antu  sagt:  „Ich  weiss,  wer  Du  bist,  woher  du  kommst  und 
wer  Dein  Herr  ist." 

Auch  gewisse  Zahlen  haben  ihre  Bedeutung,  so  gelten  die  Zahlen 
3  und  5  als  Unglückszahlen.  3  bedeutet  Feindschaft,  5  bedeutet  Tod. 
Wenn  ein  Sakei  einem  Nachbarstamm  eine  Botschaft  schicken  will,  so 
wickelt  er  etwas  Tabak  in  ein  Baumblatt  und  bindet  es  mit  einer  Bast- 
schnur zu.  Hat  die  Schnur  drei  Knoten,  so  heisst  das  Aufkündigung  der 
Freundschaft,  vier  Knoten,  alles  ist  wohl  und  fünf  Knoten,  es  ist  ein 
Todesfall  eingetreten.  Es  gilt  darum  überall  in  Ost-  und  Zentral-Sumatra 
für  im  höchsten  Grade  unhöflich,  jemandem  ein  Geschenk  in  der  Drei- 
oder Fünfzahl  zu  machen. 

Der  geschichtliche  Sinn  ist  nicht  nur,  was  ganz  selbstverständlich  ist, 
bei  den  Sakeis  so  gut  wie  garnicht  vorhanden,  sondern  auch  bei  den 
weiter  fortgeschrittenen  Völkern  am  Rökan  und  Siak  kein  sehr  bedeutender. 
Wohl  sind  einige  Erinnerungen  aus  den  Zeiten  der  Wanderungen  und 
Eroberungen  vorhanden,  doch  fliessen  die  Quellen  sehr  spärlich.  Die  Er- 
zählungen beschränken  sich  gewöhnlich  auf  die  Aufzählung  einer  Reihe 
von  Orts-  und  Personennamen.  Es  liegt  dies  vor  allen  Dingen  daran, 
dass  den  Sakeis  wie  auch  den  Malaien  eine  eigene  Schrift  mangelt. 
Malaiisch  wird  ja  bekanntlich  mit  arabischen  Lettern  transkribiert,  eine 
Schrift  die  sich  offenbar  nicht  recht  für  das  malaiische  eignet  und  daher 
dort,  wo  es  keine  holländischen  Schulen  gibt,  nur  von  sehr  wenigen  Leuten 
geschrieben  werden  kann.  Ganz  anders  ist  es  bei  den  Bataks,  die  eine 
eigene  Schrift  und  infolgedessen,  wie  bekannt,  auch  einen  grossen  Sagen- 
schatz haben. 

Zum  Schlüsse  möchte  ich  noch  einige  Beispiele  ost-sumatranischer 
Poesie  geben.  Während  die  Lieder  der  Sakeis,  ihrer  ganzen  Areranlagung 
entsprechend,  ausserordentlich  einfach  sind,  und  meistenteils  nur  in  der 
rythmischen  Wiederholung  ein-  nnd  desselben  Satzes  bestehen,  während 
der  Reim  unbekannt  ist,  rinden  wir  bei  den  Malaien  eine  ausserordentlich 
grosse  Menge,  zum  Teil  recht  poetischer  Gedichtchen,  meistenteils  in  der 
bekannten  Form  des  Pantun,  des  Vierzeilers,  wobei  eins  und  drei,  zwei 
und  vier  gereimt  werden.  Ich  habe  nun  unter  den  Sakeis  am  Paohflusse, 
die  bereits  Mohammedaner  sind,  und  vielfach  mit  Malaien  in  Berührung 
kommen,  einen  Mann  gefunden,  den  man  geradezu  als  Genie  bezeichnen 
muss.  Nicht  nur,  dass  er  ein  geschickter  Schmied,  Zimmermann  und  Haus- 
bauer ist,  ist  er  auch  ein  wirklicher  Dichter  von  Gottes  Gnaden.  Hier 
eines  der  vielen  Gedichte  von  ihm,  die  ich  gesammelt  habe. 
Ein  stolzes  Haus  mir  nun  gelang, 
Mit  schön  geschnittenen  WTänden  aus  Meranti-Rinden1), 

1)  Meranti  ein  Baum  (Shorea  scrophulosa). 


Die  Völkerschaften  von  Ost-  und  Zentralsumatra.  655 

Drin  bleib'  ich  nun  mein  Leben  lang, 
Will  drin,  ist's  Zeit,  den  Tod  auch  finden. 
Man  merkt  an  diesem  kleinen  Gedichtchen  förmlich  die  Sehnsucht  nach 
einem  festen  Heim,  die  den  Mann  beseelt  hat,  der  Zeit  seines  Lebens 
zum  Nomadisieren  verurteilt  war,  und  die  Freude  darüber,  dass  er  nun 
endlich  das  Ziel  langjähriger  Mühen  erreicht  hat.  Ich  habe  bei  diesem 
Gedichtchen  direkt  an  Walter  von  der  Vogel  weide's  prächtiges  „Ich  hab' 
ein  Lehn"  denken  müssen. 

Hier  ein  Schlaflied  vom  Tapuug  Kanan: 
Schlaf  Kindchen,  schlaf, 
Es  zog  zur  Stadt  der  Graf, 
Der  Tiger  heult  im  wilden  Wald, 
Und  alles  furcht'  sich,  jung  und  alt. 
Ich  habe  mir  bei  diesem  Gedicht  nur  die  Lizenz  genommen,  das  Wort 
Laxamana,  das  der  weitverbreitete  Titel  eines  Edelmannes  ist  und  so  viel 
wie  Schiffsführer  bedeutet,  mit  Graf  zu  übersetzen,  sonst  ist  es  wörtlich 
übersetzt.     Hier  endlich  ein  etwas  zweideutiges   Gedichtchen,    das    zeigt, 
dass  die  Leute  auch  einen  ganz  netten  Humor  besitzen: 
Ich  kenne,  kenn'  ein  kleines  Lied 
Von  frisch  durchschnittenen  Betelnüssen 
Und  ich  denke,  denk'  in  meinem  Gemüt, 
Zwei  Köpfe  und  ein  Kissen. 

Diskussion. 

Hr.  P.  Staudinger.  Der  Herr  Vortragende  hat  bei  seinen  Aus- 
führungen, die  gewiss  ein  sehr  interessantes  Thema  berührten,  von  reinen 
Malayen,  Battakertypus  etc.  gesprochen.  Ich  möchte  nur  bemerken,  dass 
man  bei  Malayen  von  einer  reinen  Rasse  in  anthropologischer  Beziehung 
jetzt  wohl  kaum  sprechen  kann,  noch  weniger  aber  bei  den  Battakern. 
Die  Letzteren  zeigen  auch  deutlich  verschiedene  Mischtypen.  Ob  nun 
eine  Urbevölkerung  mit  peguanischem  oder  alfurischem  Charakter  dagewesen 
ist,  zu  der  dann  mongolische  Einflüsse  kamen,  lässt  sich  z.  Z.  wohl  kaum 
feststellen.  Dazu  kommt  noch  der  Einfluss  der  Hinduherrschaft,  der  bei 
Battakern  und  andern  Völkern  auf  Sumatra  auch  nicht  spurlos  vorüber 
gegangen  ist.  In  Nordsumatra  haben  auch  noch  Berührungen  mit  andern 
Völkerschaften  stattgefunden.  Kurzum  von  reinen  Rassen  kann  man  bei 
den  Malayen  und  Battakern  kaum  sprechen. 


Nachtrag  zu  der  Diskussion  S.  631  über  den  Mielke'schen 
Vortrag  „Ein  merkwürdiger  Totenbrauch". 

Hr.   Ed.   Hahn  schreibt: 

Nach  der  Einleitung,  die  Walter  Scott  zu  seiner  Bride  of  Lammer- 
moor gibt,  Hess  sieh  Lady  Dalrymple,  die  Begründerin  des  Ansehens 
ihrer  Familie,  stehend  begraben.  Es  soll  geschehen  sein,  um  so  den 
Bestand,  ihres  Geschlechts  zu  sichern.  Zur  Zeit  ihres  Enkels  stand  jeden- 
falls nach  dem  Citat  bei  Scott  der  Sarg  noch  so. 


I.    Literarische  Besprechungen. 


Willers,  Heinrich.  Neue  Untersuchungen  über  die  römische  Bronze- 
industrie von  Capua  und  von  Niedergermanien,  besonders  auf  die  Funde 
aus  Deutschland  und  dem  Norden  hin.  Mit  56  Abbildungen  im  Text 
und  8  Lichtdrucktafeln.  Hannover  und  Leipzig,  Hahnsche  Buch- 
handlung 1907.    4°. 

Der  vornehm  ausgestattete  Band  bildet  eine  Ergänzung  zu  dem  grösseren  1901  er- 
schienenen Buche  des  Verfassers  „Die  römischen  Bronzeeimer  von  Hemmoor",  dessen 
wichtigste  Ergebnisse  zum  Teil  als  Irrtümer  erkannt  und  berichtigt  werden.  Wenn  daher 
der  Verfasser  in  der  Vorrede  zu  dem  vorliegenden  Werke  sagt,  das  frühere  Buch  habe 
mehr  Anerkennung  gefunden  als  es  verdient,  so  darf  man  dies  nicht  für  einen  Ausdruck 
der  Bescheidenheit  halten,  sondern  muss  diese  seine  Äusserung  ernst  nehmen.  „Während 
dort  die  Wichtigkeit  der  Bronzegiessereien  Capuas  bereits  richtig  erkannt  wurde,  haben 
sich  mir  jetzt  die  Schlüsse  auf  ein  Zentrum  der  Bronzeindustrie  in  Gallien  als  irrig 
erwiesen."  Solche  Irrtümer  werden' wir  noch  viele  kennen  lernen.  Trotzdem  müssen  wil- 
dem Verfasser  für  die  neuen  Untersuchungen  sehr  dankbar  sein,  da  sie  unsere  Kenntnisse 
über  den  römischen  Einfluss  auf  Germanien  wesentlich  erweitert  haben  und  das  ganze 
Material  aus  dem  ersten  Buche  auf  Grund  des  später  hinzugekommenen  in  neuer 
Bearbeitung  darbieten. 

Der  erste  Abschnitt  behandelt  das  Campanischc  Bronzegeschirr  der  La  Tenezeit. 

Durch  die  Würdigung  der  bereits  1895  veröffentlichten  Ausgrabungen  von  Ornavasso 
konnte  der  Verfasser  eine  genaue  Chronologie  dieser  Gefässe  geben,  welche  nicht  teilweise 
getrieben  oder  zusammengebogen,  sondern  sämtlich  nach  „erneuter  sorgfältiger  Prüfung 
der  Herstellungsweise"  gegossen  sind.  Sie  wurden  schon  125  v.  Chr.  bis  in  das  erste 
Jahrhundert  n.  Chr.  in  Capua  fabriziert.  Durch  die  Verwertung  der  Inschriften  auf 
Grabsteinfunden  konnte  nachgewiesen  werden,  dass  der  Handelsweg  über  Aquileja  durch 
Panonien  bis  an  die  Donau,  von  dort  durch  Zwischenhändler  durch  Böhmen  und  auf  der 
Eibstrasse  nach  Norden  ging. 

Der  zweite  Abschnitt  behandelt  die  Heimat  der  Bronzeeimer  vom  Hemmoorer  Typus. 
Nach  einer  Ergänzung  der  Fundliste  durch  früher  übersehene  und  neu  gefundene  Stücke 
wird  konstatiert,  dass  diese  Eimer  aus  Messing  (17  pCt.  Zink)  bestehen  und  mit  grossem 
Scharfsinn  aus  technischen  und  klassischen  Nachweisen  geschlossen,  dass  dieselben  in 
Gressenich  in  Jülich  fabriziert  worden,  wo  die  Messingindustrie  bereits  75  n.  Chr.  entstanden  ist, 
um  150  ihre  Blüte  erreicht  und  zur  Zeit  Konstantins  aufgehört  hat.  Diese  Ergebnisse  sind 
ganz  neu  und  verdienen  die  höchste  Bewunderung  der  Kombinationen  des  Verfassers. 

Der  niederrheinische  Handel  ging  aber  nicht,  wie  früher  wahrscheinlich  gemacht 
worden  war,  über  Nimwegen,  sondern  nach  den  neuen  Untersuchungen  über  Domburg 
au  der  Nordwestküste  der  Insel  Walcheren  nach  England,  während  die  Stadt  Vechten, 
das  alte  Fectio,  etwas  oberhalb  Utrecht,  den  Ausfuhrhafen  nach  dem  germanischen 
Norden  gebildet  haben  soll. 

In  dem  dritten  Abschnitt  werden  die  Bronzeeimer  mit  gewundenen  Kannelüren 
besprochen.  Der  Verfasser  entschuldigt  sich,  dass  er  früher  von  einer  „genaueren 
Würdigung  Abstand  genommen",  damit,  dass  Referent  1897  bereits  diese  ganze  Eimer- 
klasse behandelt  hatte.     Dabei  gibt  er  aber  kein  Zitat  an  und  vergisst  zu   bemerken,  dass 


Literarische  Besprechungen.  1.57 

ich  diese  Eimer  als  „gewellte  Bronzeurnen"  beschrichen,  so  dass  der  Leser  unmöglich 
meine  Mitteilung  auffinden  kann.  Abgesehen  hiervon  hätte  der  Verfasser  den  von  mir 
eingeführten  älteren  Namen  neben  seinem  neuen  als  synonym  angeben  müssen,  wie  es 
doch  in  der  Wissenschaft  allgemein  üblich  ist. 

Auch  diese  Eimer  sind  nicht,  wie  früher  angegeben,  gallischen  Ursprungs  und  ge- 
trieben, sondern  durchweg  gegossen.  Obwohl  der  Verfasser  sagt,  dass  „mit  seltener  Ein- 
mütigkeit in  dänischen  und  deutschen  Fundberichten  erklärt  wird,  dass  diese  Eimer  ge- 
trieben sind",  obwohl  ich  selbst  mein  Urteil  auf  Grund  der  Prüfung  durch  erfahrene 
Kupferschmiede  mir  gebildet  habe  und  von  anderen  Autoreu  weiss,  dass  sie  sehr  vor- 
sichtig gerade  in  ihren  technischen  Urteilen  waren,  so  erklärt  der  Verfasser  doch  diese 
Ansicht  für  falsch,  ohne  weitere  Gründe  anzugeben. 

Man  wird  sich  wegen  der  vielen  eingestandenen  Irrtümer  des  Autors  begreiflicher- 
weise auch  misstrauisch  gegen  diese  neue  Ansicht  verhalten  müssen.  Ebenso  erregt  die 
neue  Angabe  über  die  Heimat  dieser  Eimer  Bedenken.  Obwohl  dieselben  ausschliesslich 
in  Skandinavien,  Nord-  und  Westdeutschland  nebst  Holland  gefunden  worden  sind  und 
nur  ein  einziges  Exemplar  ohne  Fundgeschichte  aus  Kroation  bekannt  ist,  sollen  sie  doch 
aus  Capua  herstammen  wegen  der  „Gesellschaft,  in  der  dieser  Eimer  im  Museum  in 
Agram  steht". 

Der  vierte  Abschnitt  behandelt  die  Becken  und  Näpfe  proviuzialer  Herkunft,  der 
fünfte  die  Kasserollen,  Schalen,  Kellen  und  Siebe  mit  und  ohne  Fabrikanten-Stempel. 
Beiden  Abschnitten  verdanken  wir  eine  grosse  Bereicherung  unserer  Kenntnisse  über  die 
verschiedenen  Formen  dieser  Gefässe  und  besonders  über  die  Fabrikanten-Stempel  aus 
Capua,  für  welche  wir  dem  Verfasser  sehr  dankbar  sein  müssen. 

Der  sechste  Abschnitt  behandelt  die  Weihgeschenke  als  Ausfuhrartikel  und  erklärt 
dieselben  in  geistreicher  Weise  aus  alten  Inschriften.  Als  Anhang  wird  noch  ein  Fund 
von  Römischen  Denaren  aus  der  Feldmark  des  Rittergutes  Franzburg  bei  Hannover  be- 
schrieben und  dessen  Bedeutung  für  die  Archäologie  geschildert.  Drei  vollständige 
Register  und  eine  Konkordanz  zu  Tafeln  und  Text  bilden  den  Schluss  des  inhaltreichen 
Buches.  Lissauer. 


Fischer,  Theobald.  Mittelmeerbilder.  Gesammelte  Abhandlungen  zur 
Kunde  der  Mittelmeerländer.  Neue  Folge.  Mit  8  Kärtchen.  Leipzig 
und  Berlin.     Druck  und  Verlag  von  B.  G.  Teubner  1008. 

Seit  Ratzel  hat  keiner  es  so  verstanden,  die  Anthropogeographie  mit  so  grossem 
Erfolge  auszubauen,  wie  der  Verfasser  der  Mittelmeerbilder.  Die  innigen  Beziehungen, 
welche  die  Entwickelung  des  Menschen  mit  dem  Boden  seiner  Heimat  verknüpfen,  die 
Abhängigkeit  der  politischen  Entwickelung,  der  Religion  und  Kunst,  von  Handel  und 
Wandel  von  der  geologischen  und  landschaftlichen  Gestaltung  der  Scholle,  auf  der  sich 
der  Mensch  ansiedelt,  werden  in  diesen  Bildern  streng  wissenschaftlich  und  durchaus 
klar  und  leicht  verständlich  geschildert.  Wie  in  der  ersten,  so  sind  auch  in  dieser  neuen 
Folge  Bilder  von  dem  Küstenland  des  Mittelmeeres  gesammelt,  welche  meistens  schon 
früher  einzeln  veröffentlicht  waren;  betrafen  aber  die  Schilderungen  der  ersten  Folge 
mehr  den  Orient,  so  treten  in  dem  vorliegenden  Baude  mehr  die  westlichen  Küstenländer, 
das  Gebiet  der  Kabylen,  in  den  Vordergrund  des  Interesses,  besonders  Marokko,  zu  dessen 
Erforschung  der  Verfasser  selbst  in  fünf  Reisen  so  wichtige  Beiträge  geliefert  hat. 
Die  Darstellung  ist  in  dem  vorliegenden  Bande  stets  fesselnd  und  lehrreich,  wie  im  ersten: 
für  den  Anthropologen  sind  besonders  die  anthropdgeographischen  Studien  des  VI.  Ab- 
schnittes von  hohem  Interesse.  Wir  können  daher  das  Buch  auch  allen  Freunden  der 
anthropologischen  Forschung  zu  Studien  warm  empfehlen.  Lissauer. 


Zeitschrift  für  Et  hnologie.    Jabrg.  1908.    Heft  4.  42 


(j58  Literarische  Besprechungen. 

Fro beni us,  Leo,  Im  Schatten  des  Kongostaates.  468  Seiten,  8  Karten, 
33  Tafeln  und  318  Abbildungen.     Berlin,  Georg  Reimer. 

Der  erste  Band  über  die  Kongoexpedition  des  bekannten  Ethnologen  liegt  in  der 
Form  eines  Berichtes  vor.  Leo  Frobenius  ist  ein  fleissiger  und  begabter  jüngerer 
Forscher,  sowie  ein  geschickter  Sammler.  Seine  frühere  Fruchtbarkeit  auf  ethnologisch- 
literarischem Gebiete  ist  bekannt,  aber  wenn  er  damals  manchmal  Problemen  nachging, 
die  noch  nicht  erledigt  werden  konnten,  so  war  er  jetzt  dem  lauggehegten  Plane  gefolgt 
und  hatte  die  praktische  Arbeit  in  Afrika  begonnen';  darüber  können  wir  und  die  Wissen- 
schaft uns  freuen,  denn  es  wird  nicht  nur  zur  Klärung  der  Ansichten  des  Forschers 
führen,  sondern  es  hat  schon  jetzt  ein  schönes  Resultat  gezeitigt.  Grosse  Sammlungen 
von  Ethnographika  und  ebensolche  von  Sagen  und  Märchen  der  Eingeborenen  harren 
der  Aufstellung  in  den  Museen,  sowie  der  Veröffentlichung.  Doch  was  den  letzteren 
Punkt  anbelangt,  so  müssen  wir  noch  warten,  denn  der  unternehmungslustige  Verfasser 
befindet  sich  bekanntlich  wieder  auf  einer  neuen  Reise  in  Afrika. 

Betrachten  wir  nun  den  im  vorigen  Jahre  schnell  entstandenen  vorliegenden  Band, 
so  können  wir  allerdings  diesen,  wenn  wir  von  den  Forderungen  in  unserer  streng 
wissenschaftlichen  Gesellschaft  nicht  abgehen,  noch  nicht  als  Hauptbelegstück  für  die 
geleistete  Arbeit  ansehen,   wenigstens  nicht  von  dem,   was  wir  von  Frobenius  erwarten. 

Es  ist  eben  ein  allgemeiner  Reisebericht,  lebhaft  geschildert  und  zum  Beispiel  für 
den  Referenten,  der  Afrika  aus  der  Theorie  und  Praxis  kennt,  sehr  anregend  geschrieben, 
dazu  kommt  noch  für  den  Referenten  das  Gefühl  des  noch  zu  Erwartenden,  da  er  zufällig 
das  grosse  erst  einer  Veröffentlichung  harrende  Materials  gesehen  hat.  Aber  nicht  jeder 
Ethnologe  wird  beim  Lesen  des  Buches  vorläufig  gauz  auf  seine  Rechnung  kommen. 
Schon  im  Stil:  Das  Buch  ist  meistens  in  der  Form  einer  Art  Tagebuch  ausgearbeitet,  es 
kommen  manche  Eigenartigkeiten  vor.  Doch  das  ist  ja  Nebensache,  ebenso  wie  der  Name: 
Deutsche  Innerafrikanische  Forschungsexpedition  etwas  eigentümlich  gewählt  ist,  da  es  in 
Innerafrika  schon  so  manche  andere  deutsche  Forschungsexpedition  vorher  gegeben  hat 
und  noch  gibt. 

Als  Begleiter  hatte  Frobenius  zu  seiner  Sammlungsforschungsreise  einen  Künstler, 
den  Maler  Lemme  mitgenommen.  Das  war  gewiss  verdienstlich,  denn  für  manche  Fälle 
kann  das  Auge  und  der  Griffel,  resp.  Pinsel  eines  geschickten  Künstlers  mehr  leisten  als 
die  gewöhnliche,  namentlich  schlechte  Photographie  des  Ungeübten,  so  besonders  bei 
Landschaften  und  manchen  Details  aus  dem  Leben.  Aber  der  Maler  muss  dann,  was  der 
Verfasser  auch  an  einer  Stelle  zugibt,  nicht  nur  mit  dem  Auge  des  Künstlers,  sondern 
dem  nüchternen  des  Geographen,  Ethnographen  usw.  sehen,  ja  er  muss  das  erstere  oft 
sogar  zuhalten.  Wir  haben  nun  im  Reisewerke  eine  Anzahl  wunderschöner  und  natur- 
getreuer Stimmungsbilder,  genauer  Abbildungen  usw.,  aber  manche  Skizzen  sind  bei  der 
Reproduktion  sehr  schlecht  wiedergegeben,  so  dass  man  kaum  erkennt,  was  es  sein  soll, 
und  ein  Teil  der  Bilder  ist  eigentlich  überflüssig  und  zwecklos  gebracht.  Dass  ein 
geübter  Photograph,  und  das  sind  leider  die  meisten  Reisenden  nicht,  beim  heutigen 
Stande  der  Photographie  auch  sehr  schönes  leisten  kann,  soll  hierbei  auch  hervor- 
gehoben werden. 

Kommen  wir  zur  Reise  selbst,  so  berührte  diese  hochinteressante,  gerade  den 
deutschen  Forschern  wichtige  Gebiete  am  Kassai,  Kuilu  usw. 

Die  Namen  Pogges,  Wissmanns  und  seiner  Begleiter,  auch  Buchners  treten 
wieder  frisch  in  unsere  Erinnerung,  und  Frobenius  hebt  anerkennungswerterweise  oft  die 
früheren  Reisenden  hervor,  was  leider  in  unserer  jetzigen  schnelllebigen  und  egoistischen 
Zeit  meistens  nicht  mehr  geschieht.  Auch  in  der  jetzigen  Form  enthält  das  Buch  schon 
viele  interessante  Angaben,  die  wir  aber  zum  grössten  Teil  hoffentlich  noch  genauer  aus- 
geführt im  zweiten  Teile  des  geplanten  Werkes,  dem  ethnologischen,  wiederfinden  werden. 
Schöne  Abbildungen  der  Bakubaschnitzkunst  und  der  plüschartigen  Mattenwebereien,  von 
denen  Frobenius  schon  vor  seiner  Ausreise  eine  Mustersammlung  besass,  lassen  ahnen, 
was  wir  im  zweiten  Bande  alles  zu  lesen  und  zu  sehen  bekommen  werden. 

Dabei  noch  eins!  Bei  einigen  Abbildungen  sind  die  Reduktionen  auf  die  natürliche 
Grösse  angegeben.  Dieselben  scheinen  nicht  richtig  zu  sein  und  wären  also  für  spätere 
Veröffentlichungen    nochmals   nachzuprüfen.     Das  oft  gebrauchte  Wort  Bassanschi  (Wilde) 


Literarische  Besprechungen.  659 

ist    natürlich    kein  Wori    einer  dortigen  Kongosprache,    sondern    stammt  von  der  Suaheli 

ihnung,  wie  ja  überhaupt  Suaheli  durch  die  Araber  und  deren  Träger  weit  als 
Umgangssprache  verbreitet  war.  Nur  nebenbei  soll  ferner  erwähnt  werden,  dass  die 
Tierchen,  die  so  oft  die  Sammel-  und  Ausrüstungsgegenstände  der  Expedition  bedrohten, 
nicht  Ameisen,  sondern  Termiten  waren,  die  bekanntlich  einer  ganz  anderen  Insekten- 
gruppe  angehören.  Der  Irrtum  tritt  so  oft  in  den  verschiedenen  Eeisewerken  auf,  dass 
doch  einmal  wieder  darauf  aufmerksam  gemacht  werden  werden  muss. 

Auf  wissenschaftliche  Einzelheiten  soll  sonst  nicht  eingegangen  werden,  da  erst  der 
zweite  Band  abgewartet  werden  muss.  Die  Expedition  war  mit  guten  Mitteln  ausgestattet, 
und  das  Reisen  in  Innerafrika  ist  gegen  früher  wesentlich  erleichtert,  so  dass  ein  Forscher 
jetzt,  berücksichtigt  man  noch  den  viel  höheren  Stand,  auf  welchem  sich  die  Ethnologie 
zur  Zeit  gegen  frühere  Jahrzehnte  befindet,  ganz  erheblich  mehr  in  kürzerer  Zeit  leisten 
kann.  Frobenius  scheint  seine  Zeit  hervorragend  ausgenutzt  zu  haben,  so  dass  wir  mit 
ganz  besonderer  Spannung  der  späteren  Herausgabe  der  beiden  nächsten  Bände,  von 
denen  der  dritte  die  zahlreich  gesammelten  Sagen  und  Mythen  behandeln  soll,  ent- 
gegensehen. 

Auch  geographisch  hat  sich  der  Reisende  durch  Routenaufnahmen  usw.  gut  betätigt. 
Von  den  auf  dem  Titelblatt  angekündigten  Beobachtungen  auf  wirtschaftlichem  Gebiet 
bemerken  wir  allerdings  nicht  viel,  höchstens,  dass  die  Beamtenverhältnisse  und  das 
System  der  Kassaikompagnie  gestreift,  werden.  Gewiss  wird  da  mancher  schwere  Vorwurf 
erhoben  '  und  noch  schwerer  eigentlich  gegen  die  belgische  katholische  Mission,  die  doch 
mit  gutem  Beispiel  vorangehen  sollte.  Die  Kassaigesellschaft  ist  eine  der  verschiedenen 
am  Kongo  arbeitenden  Monopolkompagnien,  und  gegen  einige  derselben  sind  bekanntlich 
ernste  Klagen  laut  geworden.  Aber  der  Verfasser  darf  die  Zustand«-  nicht  für  typisch 
nur  für  das  eine  Unternehmen  halten,  er  sehe  mal  bei  andern  Gesellschaften  in  andern 
Kolonien'  hinter  die  Kulissen  und  er  wird  finden,  dass  da  auch  so  manches  vorkommt,  was 
nicht  sein  soll.  Leider  erweisen  sich  die  Europäer  auf  vorgeschobenen  Posten  nicht 
immer  als  Kulturapostel  und  die  Gewinnsucht  fördert  häutig  nicht  die  Ethik  und  das 
Recht.  Doch  es  ist  hier  nicht  der  Ort,  auf  solche  Einzelheiten  einzugchen :  uns  interessiert 
an  dieser  Stelle  viel  mehr  das  Nkissi,  die  Anthropophagie  und  andere  schauerliche  Sachen 
mehr  als  solche  Interna. 

Der  Verfasser  befindet  sich  seit  einem  halben  Jahre  schon  wieder  auf  einer  gross 
angelegten  ethnologischen  Forschungsreise  in  einem  der  wichtigsten  afrikanischen  Gebiete. 
Hoffen  wir,  dass  er  gesund  mit  reichen  wissenschaftlichen  Schätzen  zurückkommt,  um  uns 
dann  nicht  nur  von  der  neuen  Reise  Kunde  zu  geben,  sondern  die  Fortsetzung  seines 
Werkes  über  die  Kassaiexpedition  zu  vollenden.  Bei  dem  ungeheuren  Eifer,  mit  dem 
Frobenius  sich  gerade  mit  der  Ethnographie  des  Kongo  schon  vorher  beschäftigt  hat, 
bei  der  Energie  und  dem  Fleisse,  den  er  bei  seiner  Afrikareise  zeigte,  wo  er  noch  müde 
von  des  Tages  Strapazen  sich  bis  in  die  Nacht  Legenden  und  Märchen  erzählen  Hess, 
kann  man  von  dem  talentvollen  Forscher  wohl  noch  viel  Gutes  erwarten. 

Staudin  er  er. 


Dr.  Theodor  Koch -Grünberg,  [ndianertypen  aus  dem  Amazonasgebiet. 
Nach  eigenen  Aufnahmen  während  seiner  Reise  in  Brasilien.  Verlag 
von   Ernst  Wachsmuth.     Berlin. 

Über  Lieferung  I  des  herrlichen  Werkes  berichteten  wir  in  Jahrgang  1906  dieser  Zeit- 
schrift (S.  1033).  Nunmohr  liegen  auch  die  Lieferungen  2  und  3  vor,  welche  ebenfalls  photo- 
graphische Glanzleistungen  ersten  Ranges  enthalten.  Lieferung  2  ist  den  Tuyuka  und 
Bara  gewidmet.  Der  Stamm  der  Tuyuka,  L50  -200  Seelen,  wohnt  am  Alto  Tiquie  und 
ist  ein  liebenswürdiger  Menschenschlag.  Ein  feinerer  und  ein  gröberer  Typus  lässt  äich 
deutlich  unterscheiden.  Die  Bara,  ein  kleiner  Stamm  von  100  Seelen,  hausen  im  Quell- 
gebiet des  Tiquie.  Dr.  Koch-Grünberg  drang  im  Mai  1904  als  erster  Weisser  zu  ihren 
Wohnsitzen  vor  und  musste  dort  wahre  Hungertage  verleben.  Die  Bara  sind  schlank«', 
ebenmässige  Gestalten,    im  Durchschnitt    etwas  kleiner   als  die  Tuyuka:    die  Snpraorbital- 

12* 


<)(30  Literarische  Besprechungen. 

wülste    zeigen    starke  Vorwölbung;    die  Stirn    ist    etwas    fliehend.     Die  Ohrläppchen    sind 
häufig  angewachsen. 

Lieferung  3  ist  den  Uauana,  Arapäso  und  Pira-Tapuyo  gewidmet.  Der  Stamm  der 
Uanäua  zählt  gegen  G00  Seelen,  die  sich  auf  30  Niederlassungen  am  oberen  Caiary-Uaupes 
verteilen.  Ihre  Geschicklichkeit,  auch  grössere  Boote  durch  brausende  Stromschnellen  zu 
führen,  ist  bewunderungswert.  Sie  stellen  einen  ziemlich  einheitlichen  Typus  dar.  Nur 
wo  Ehen  mit  Weibern  aus  andern  Stämmen  geschlossen  werden,  machen  sich  Abweichungen 
bemerkbar. 

Der  Stamm  der  Arap;iso  hat  kaum  100  Seeleu.  Volkreicher  sind  die  Pira-Tapuyo, 
die  sich  auf  etwa  800  Köpfe  belaufen.  Die  Hauptmasse  dieses  Stammes  sitzt  am  Papury 
und  seinem  linken  Zufluss  Macu-Igarape.  Durch  ihre  wilden  Gesichtszüge  und  die 
struppigen  Haare  sind  sie  leicht  von  anderen  Stämmen  zu  unterscheiden. 

Die  Wissenschaft  ist  Hrn.  Dr.  Koch- Grünberg  zu  besonderem  Danke  verpflichtet, 
dass  er  gerade  diese  weltentlegenen  volksarmen  Stämme  in  so  trefflichen  Aufnahmen 
verewigte,     Die  Reproduktion  der  Negative  in  Lichtdruck  ist  mustergiltig. 

R.  Neuhauss. 


Jäger,  Karl,  Dr.  phil.  et  med.,  Beiträge  zur  frühzeitlichen  Chirurgie.  Verlag 
von  C.  W.  Kreidel.     10  Mk. 

Unter  obigem  Titel  liegt  ein  interessantes  Werk  vor,  welches  durch  eine  grosse 
Anzahl,  in  besonderem  Atlas  vereinigter  Tafeln  reich  illustriert  ist.  Der  Verfasser  hat 
mit  grossem  Fleiss  und  Sorgfalt  unter  Benutzung  besonders  der  königl.  bayerischen 
Sammlungen  in  München  die  aus  verschiedenen  Ossuarien  und  Gräbern  stammenden 
Skelettreste  auf  Defekte  gewaltsamer  und  pathologischer  Natur,  welche  bei  Lebzeiten  der 
Menschen  entstanden  waren,  untersucht  und  beschrieben,  um  daraus  einen  Anhalt  für  die 
Beurteilung  der  Chirurgie  in  den  frühesten  Zeiten  zu  gewinnen.  Die  Münchener  Samm- 
lungen enthalten  auch  schon  aus  den  prähistorischen  Zeiten  (Hallstatt-  und  La  Tene- 
Periode)  interessante  Stücke,  welche  bemerkenswerte  Heilungen  von  Knochenbrüchen,  so- 
wie pathologische  Veränderungen  der  Kuochen  (Arthritis  deformans,  Rachitis  usw.)  er- 
kennen lassen. 

Die  Beschreibung  dieser  Funde,  ergänzt  durch  die  entsprechenden  Angaben  von 
Lehmann-Nitsche  bildet  den  ersten  Teil  des  Werkes.  Daran  schliesst  sich  ein 
zweiter  Abschnitt,  welcher  das  frühzeitlichc  Material  umfasst  und  besonders  die  Funde  aus 
dem  Ossuarium  von  Chammünster  berücksichtigt. 

Der  Verfasser  täuscht  sich  nicht  über  die  Schwierigkeit,  welche  die  Beurteilung  des 
Alters  der  Funde  in  einem  Ossuarium  mit  sich  bringt,  wo  Knochenreste  aus  mindestens 
fünf  verschiedenen  Jahrhunderten  friedlich  miteinander  vereint  liegen.  Er  zieht  seine 
Schlüsse  in  dieser  Hinsicht  mit  besonderer  Vorsicht  und  verweist  beispielsweise  alle  Fälle 
mit  luetischer  Erkrankung  der  Knochen  in  die  postcolumbische  Zeit. 

Tn  der  Beurteilung  der  Erscheinungen  an  den  Knochen  selbst  sowie  der  zugrunde 
liegenden  Erkrankung  stützt  er  sich  tunlichst  auf  bekannte  Autoritäten  wie  v.  Hanse- 
mann, v.  L usch an,  R.  Virchow  und  andere,  was  ihm  gewiss  niemand  verdenken  wird. 
Ich  bin  so  ketzerisch  veranlagt,  dass  ich  trotz  dieser  Autoritäten  einzelne  Schlüsse  für 
gewagt  halte,  z.  B.  wenn  prähistorisch  oder  frühzcitlich  auftretende  Rachitis  als  ein  Be- 
weis angesehen  wird,  dass  schon  in  diesen  Zeiten  künstliche  Ernährung  der  Säuglinge 
vorgekommen  ist,  da  heute  noch  diese  Erkrankung  gelegentlich  auch  bei  nur  an  der  Brust 
genährten  Kindern  beobachtet  wird. 

In  solchen  Detailfragen  wird  wohl  die  Meinung  der  Forscher  schwer  unter  einen  Hut 
zu  bringen  sein;  wichtiger  für  die  gesamte  Auffassung  der  beobachteten  Tatsachen  ist 
jedenfalls,  inwieweit  dieselben  auf  die  Chirurgie  Bezug  haben,  weil  dies  der  leitende  Ge- 
sichtspunkt für  den  Autor  ist.  Hinsichtlich  der  geheilten  Schädelverletzungen  aus  früh- 
zeitlichen  Perioden  fasst  er  sein  Urteil  in  dem  Satze  zusammen,  dass  die  Ärzte  (?)  des 
frühen  Mittelalters  in  der  Schädolchirurgic  eine  hohe  Erfahrung  hatten.  „Mit  ihrem 
konservativen     Standpunkte     und    ihrem    rein    expeetativen    Verfahren    er 


Literarische  Besprechungen.  661 

zielten   sie  gute  Erfolge."     Ich  glaube,  man  kann  diesen  Satz  getrost  unterschreiben, 
ohne  doch  den  Enthusiasmus  für  die  frühzeitigen  Arzte  zu  teilen. 

Eine  kühle  Beurteilung  der  Funde  scheint  mir  durchaus  zu  bestätigen,  was  auch  die 
alten  Überlieferungen  melden,  dass  die  Behandlung  der  Verwundeten  meist  gar  nicht  in 
den  Händen  von  Ärzten  lag,  schon  aus  dem  einfachen  Grunde,  weil  solche  in  vielen  Fällen 
bei  der  Wildheit  des  Landes  und  der  massenhaften  Häufung  schwerer  Verletzungen  gar 
nicht  zu  erreicheu  waren.  Weise  Frauen  oder  Mönche,  'die  sich  der  Verwundeten  an- 
nahmen, die  Wunden  reinigten  und  lindernden  Balsam  auflegten,  vertraten  gewiss  in  der 
grösseren  Zahl  der  Fälle  die  fehlenden  Ärzte.  Sie  hatten  alle  Veranlassung,  einen  kon- 
servativen oder  expeetativen  Standpunkt  einzunehmen,  da  der  chirurgische  Eingriff  ihnen 
gar  nicht  vertraut  war:  wie  der  Augenschein  lehrt,  besonders  in  betreff  der  dislocierten, 
wieder  angeheilten  Schädelfragmente,  war  der  auf  den  Naturheilprozess  gegründete  Er- 
folg iu  der  Tat  sehr  bemerkenswert.  Dass  unsere  heutigen  Chirurgen,  wie  behauptet  wird, 
sehr  expeetativ  verfahren,  kann  ihnen  wohl  niemand  mit  Recht  nachsagen. 

Ähnlich  wie  mit  der  Behandlung  offener  Wunden,  wird  es  sich  mit  der  Heilung  der 
gebrochenen  Gliedmassen  verhalten  haben  Bis  auf  den  heutigen  Tag  ist  in  manchen 
Gegenden  unseres  Vaterlandes  nicht  der  Arzt,  sondern  der  Schäfer  die  massgebende,  ver- 
trauenerweckende Persönlichkeit;  stützt  sich  doch  unsere  modernste  Orthopädie  zum  nicht 
unwesentlichen  Teil  auf  solche  ..Schäfererfahrungen"  (He s sing). 

Wird  die  verständige,  erfolgreiche  Behandlung  als  entscheidend  erachtet,  so  kann 
man  sie  als  „Chirurgie",  die  sie  ausübenden  Personen  als  Ärzte  bezeichnen,  dann  gehört 
aber  auch  der  seinen  Stammesgenossen  trepanierende  Papua  oder  der  Australier,  welcher 
das  gebrochene  Glied  schient,  zur  ärztlichen  Zunft.  Andere  Beurteiler  werden  dafür  eine 
auf  wissenschaftlicher,  theoretischer  Grundlage  aufgebaute  ärztliche  Kunst  verlangen, 
welche  offenbar  bei  diesen  auf  dem  Boden  der  Naturheilkunde  stehenden  Personen    fehlt. 

In  manchen  der  von  Hrn.  Jäger  beschriebenen  Fälle,  wie  z.  B.  der  kunstvollen 
Einheilung  eines  sehr  ausgedehnten  Schädelfragmentes,  mag  allerdings  die  weise  Hand 
eines  wirklichen  Arztes  gewaltet  haben,  aber  dieser  Fall  stammt  nach  den  Befunden  aus 
dem  siebzehnten  Jahrhundert  und  erscheint  vereinzelt  unter  der  grossen  Zahl  nicht 
reponierter  Schädelfragmente. 

Diese  Betrachtungen  können  natürlich  den  Wert  und  die  Bedeutung  des  Jägerschen 
Werkes  nicht  beeinträchtigen;  im  Gegenteil  es  erscheint  mir  um  so  wertvoller,  weil  es  den 
Zusammenhang  unserer  Überlieferungen  mit  der  Vergangenheit  aufhellt  und  auch  der 
heutigen  Chirurgie  so  manches  lehrreiche  Beispiel  darbietet.  Möchte  es  in  dieser  Hinsicht 
die  weite  Verbreitung  finden,  die  es  gewiss  verdient.  Gustav  Fritsch. 


IV.   Eingänge  für  die  Bibliothek.1) 


1.  Braudstetter,  Kenward,   Mata-Hari  oder  Wauderuugen  eines  iudonesiscben  Sprach- 

forschers durch  die  drei  Reiche  der  Natur.     Luzern:  E.  Haag  1908.     8°. 

2.  Koch-Grünberg,  Theodor,  Jagd  und  Waffen  bei  den  Indianern  Nordwestbrasiliens 

Braunschweig:  Fr.  Vieweg  &  Sohn  1908.    4°.     (Aus:  Globus  Bd.  XCIII). 

3.  Le  Coq,  A.  von,    Ein  manichäisch-uigurisches  Fragment  aus  Idiqut-Schahri.     Berlin 

1908.     8°.     (Aus  Sitzungsb.  d.  Kgl  Preuss.  Akad.  d.  Wissensch.  XIX). 

4.  Lehmann-Haupt,   0.  F.,   Materialien    zur  älteren  Geschichte  Armeniens  und  Meso- 

potamiens. Mit  einem  Beitrage  —  Arabische  Inschriften  aus  Armenien  und  Diyar- 
beks  —  von  Max  von  Berchem.     Berlin:  Weidmann  1907.     4°. 

5.  Prieto,  Ignacio,  Contribucion  al  estudio  de  la  Bacteriologia  del  Tabardillo.    Mexico 

1908.     8°.     (Aus:  Instituto  Patologico  Nacional.) 
6    Preuss,  K.  Th ,   Reise    zu   den    Stämmen    der   westlichen    Sierra   Madre    in  Mexiko. 
Berlin  1908.    8°.    (Aus:  Zeitschr.  d.  Gesellsch.  f.  Erdkunde ) 

7.  Preuss,  K.  Th ,   Ein    Besuch    bei    den   Mexicano    (Azteken)    in    der    Sierra   Madre 

Occidental  Braunschweig:  Friedr.  Vieweg  &  Sohn  1908.  4°.  (Aus:  Globus 
Bd.  XCIII) 

8.  Rivet,    M.,    La    race    de    Lagoa    Santa    chez    les   populations   preecolombienues    de 

l'Equatcur.    Paris:  Ganthier-Villars  1908.    4°. 

9.  Gross,  Victor,  Les  sepultures  de  Fepoque  de  la  Tene  ä  Münsingen,  Canton  de  Berne 

(Suisse)  Paris:  F.  Alcan  1908.  8°.  (Aus:  Revue  de  l'Ecole  cFAnthropologie  de 
Paris  XVIII.     Annee  ) 

10.  Dixon,  Roland.  B.  aud  A.  L.  Kroeber,  Numeral   Systems   of  the  languages  of  Cali- 

fornia.    Lancastr,  Pa.  U.  S.  A.  1907,    8°.  (Aus:  Amer.  Anthropologist  Vol.  9.) 

11.  Heierli,  J.,   Die   bronzezeitliche    Quellfassung   von    St.  Moritz.      Zürich  1908.     8°. 

(Aus:  Anzeiger  f.  schweizerische  Altertumsk.  N.  F.  IX.  Bd.  1907.) 

12.  Buschan,  Georg,    Bericht   über   die  anthropologische  Literatur  über  Entartung  und 

verwandte  Zustände  aus  den  letzten  fünf  Jahren  (1903—1907).  Jena:  G.  Fischer 
1908.  8°.  (Aus:  Zeitschr.  f.  d.  Erforsch,  u.  Behandl.  d.  jugendlichen  Schwach- 
sinns Bd.  2.) 

13.  Bellucci,  Giuseppe,  Un  capitolo  di  psicologia  populäre  gli  amuletti.    Perugia  1908.   8°. 

14.  Rutot,  A.,    Sur  Tage    des  squelettes  de  mineurs  mVditbiques  d'Obourg  et  de  Strepy. 

Bruxelles  1907.     8°.     (Aus:  Bull,  de  PAcad.  royale  de  Belgique  1907.) 

15.  Rutot,  A.,  Communications  de:  Compte   rendu  sommaire  du  Congres  de  Monaco  .  .  . 

Decouverte  d'un  atelier  de  taille  du  paleolithique  ancien  ä  Saint-Acheul  par 
M.  Commont.  Paleolithes  fabriques  ä  la  machine.  Les  decouvertes  du  Dr. 
Baechler  au  Wildkirchli.  Les  decouvertes  du  Dr.  Schweintürth  cn  Sicile  et  en 
Tunisie.  Bruxelles  1907.  8°.  (Aus:  Bull,  de  la  Soc.  d'anthrop  de  Bruxelles 
Bd.  XXV  190(5.) 

16.  Rutot,  A.,  Un  terriblc  secret.     Bruxelles   1908.     8°. 


1)  Die  Titel  der  eingesandten  Bücher  und  Souder-Abdrückc  werden  regelmässig  hier 
veröffentlicht,  Besprechungen  der  geeigneten  Schriften  vorbehalten.  Rücksendung  un- 
verlangter Schriften  findet  nicht  statt. 


Eingänge  für  die  Bibliothek.  (iß3 

17.  Ratot,  A,   La   poterie   pendant   l'epoque    troglodytique.     II,   A   propos  des  pseudo- 

eolithes  de  Cromer.  Le  Maus  10» >8.  8°.  (Aus:  Bull.de  la  Soc.Prehist.de 
France  1907.) 

18.  Verslag    over    het   jaar    1907.      Museum    voor    land-    en   volkenkunde    eu    Maritieia 

museum  „Prins  Hendrik",  te  Rotterdam.     Rotterdam  1908.     8°. 

19.  Hamj,  E.  F.,  Note  sur  des  sceptres  de  pierre  en  forme  de  hache  emmanchee  usites 

ch'ez  les  anciens  habitants  des  Antilles.  Monaco  1908.  8°.  (Aus:  Compte  rendu 
du  Xllle  Congres  international  d'Anthrop.  et  d'Archeol.  prehist.  Session  de 
Monaco  1906.) 

20.  Wiklund,  K.  B.,  De  svenska  nomadlapparnas  flyttningar  tili  norge  i  äldre  och  nyare 

tid.    Uppsala  mos.    8°. 
•2[.    Snellmann,  Job.  F.,    Domandee,  Haarlem:    II.  D.  Tjeenk  Willink  &  Zoon  1908.     4°. 
(Aus:  De  Aarde  on  haar  Volken  Jaarg.  44.) 

22.  Erdeljanovir,    Jovan,    (Serbisch)  Kuci  ein  Stamm  Montenegros.    Begrad  1908,     8°. 

(Aus:  Ethnolog  Sammelwerk  der  Königl.  Serb.  Akad.  der  Wissensch.  Bd.  VIII.) 
Dazu  ein  Atlas.    4°. 

23.  Langdon,  St.,  Sumerians  and  Semites  in  Babylonia.     Paris:   P.  Geuthner  1908.     8° 

(Aus:  Babylouiaca  .  .  .  Tome  II). 

24.  Hahne,    Referat   über    die    im  hannoverschen  Provinzialmuseum  befindlichen  älteren 

Einhornhöhlenfunde.     Berlin  1907.     8°.     (Aus:  Zeitschr.  f.  Ethnologie  1907.) 

25.  Hahne,  Hans,  und  Ewald  Wüst,  Die  paläolithischen  Fundschichten  und  Funde  der 

Gegend  von  Weimar.  Stuttgart:  E.  Schweizerbart  1908.  8°.  (Aus:  Centralblatt 
für  Mineralogie,  Geologie  u.  Paläontologie.     Jhrg.  1908.). 

26.  Schmidt,  Max,  Über  altperuanische  Ornamentik.     Braunschweig:  F.  Vieweg  &  Sohn 

1908.    4°.     (Aus:  Archiv  f.  Anthrop.  N.  F.  Bd.  VII.) 

27.  Thomas,  Cyrus,   and  I.  N.  B.  Hewitt,   Xuala  and  Guaxule.     0.0.1905.    4°.    (Aus: 

Science  N.  S.  vol.  XXL) 

28.  Thomas,  Cyrus,  Historical  Account.    Ontario  1906.    8°.    (Aus:  Arch.  Report). 

29.  Karutz,    Tatauiermuster    aus    Tunis.      Brauuschweig:    F.  Vieweg  &  Sohn   19u8.     4°. 

(Aus:  Archiv  für  Anthropologie  N.  F.  Bd.  VII.) 

30.  Lasch,    Richard,    Das    Fortleben    geschichtlicher   Ereignisse    in    der    Tradition    der 

Naturvölker.  Braunschweig:  F.  Vieweg  &  Sohn  1908.  4°.  (Aus:  Globus  Bd. 
XCIII). 

31.  Koch-Grünberg,  Theodor,  Das  Haus  bei  den  Indianern  Nordwestbrasiliens.    Braun- 

schweig: F.  Vieweg  &  Sohn  1908.  4°.  (Aus:  Archiv  f.  Anthropologie  N.  F. 
Bd.  VII.) 

32.  Morselli,    Enrico,    Primo    elenco    degli    scritti   (1870— 1900)    Milano:    F.    Vallardi 

L907.    8°. 

Nr.  1—32  vom  Verfasser. 
:;:'..    Höfler,  M.,  Die  volksmedizinische  Organotherapie  und  ihr  Verhältnis  zum  Kultopfer. 

Stuttgart,  Berlin,  Leipzig:  Union  Deutsche  Verlagsgesellschaft  o.  J.     S°. 
34.    Goos,    Max,    Briefe  und  Tagebuchblätter  des  Generals  Charles  Gordon  of  Khartum. 

Hamburg:    Gutenberg-Verlag    1908.    8°.     (Aus:    Bibliothek  wertvoller  Memoiren 

herausgegeb.  von  Dr.  E.  Schultze  Bd.  8.) 
:;.*..   Jones,  William,  Fox  texts.    Leiden:  E.  J.  Brill  1907.    8°.    (Aus:  Publikations  of  the 

Am  er.  Ethnolog.    Soc.  vol.  I.-) 

Nr.  33—35  vom  Verleger. 
:;t;.    Jasper,    .1.   E.,    Verslag    van    de    derde    Jaarmarkt-Tentoonstelllng    te    Soerabaja. 

Batavia  1908.     8°.     Von  Hrn.  Schmeltz- Leiden. 
:'.T.    A melius,  Erik,  Föreställningar  i  Israel   om  de  döda  och  tillständet  efter  döden  ... 

Uppsala  1907.    8°.    (Akad.  Afhandling).    V.  d.  Königl.  Universität  Uppsala. 

38.  Fritze,    Über   einige  weitere  Funde  aus  der  Einhornhöhle.    Berlin  1907.    8°.     (Aus: 

Zeitschr.  f.  Ethnolog.  1DU7.)     Von  Hrn.  Hahne 

39.  Piö,  J.  L.,    Prehlcd    ceske    archaeologie.     V.  Praze    1908.      8°.     Von   Hrn.   Lissauer. 

(Abgeschlossen  den   L6.  Mai   1!>08.) 


Zeitsehriß  für  Ethnologie.     Band  XL. 


Tafel  17. 


Dolmen  von  Guyotville. 
.-\.  Lissauer:    Archäologische  und  anthropologische  Studien  über  die  Kabylen. 


Zeitschrift  für  Ethnologie.     Band  XL. 


Tafel  M.I. 


Dolmen  von  Guyotville. 
A.  Lissauer:    Archäologische  und  anthropologische  Studien  über  die  Kabylen. 


Zeitschrift  für  Ethnologie.     Band  XL 


Tafel  VIII. 


Dolmen  von  <  S-uyotville. 
A.  Lissauer:    Archäologische  und  anthropologische  Studien  über  die  Kabylen. 


Zeitschrift  für  Ethnologie.    Band  XL. 


Tafel  IX. 


Dolmen  von  Guyotville. 
\.  Lissauer:    Archäologische  und  anthropologische  Studien  über  die  Kabylen. 


I.   Abhandlungen  und  Vorträge. 


Über  Buschmann-Malereien  in  den  Drakensbergen. 

Von 

Felix  v.  Luschan. 

(Hierzu  Tafel  X-XIII.; 

Persönliche  Wahrnehmungen,  die  ich  1905  während  eines  kurzen  Auf- 
enthaltes in  Südafrika  gemacht  habe,  liessen  es  mir  dringend  erwünscht 
scheinen,  wenigstens  einige  der  da  noch  zahlreich  vorhandenen  Reste  von 
Buschmann-Malereien  kopieren  zu  lassen  und  sie  so  vor  dem  sicheren 
Untergange  zu  retten. 

Teilweise  durch  natürliche  Verwitterung,  teilweise  durch  das  Vorüber- 
streifen von  Tieren,  hauptsächlich  aber  infolge  von  mutwilliger  Zerstörung 
durch  Farbige  und  Weisse,  Kinder  und  Erwachsene  ist  die  grosse  Mehrzahl 
der  heute  noch  erhaltenen  Buschmann-Malereien  so  bedroht,  dass,  wenn 
die  Verhältnisse  sich  nicht  ändern,  ihr  vollständiger  Untergang  in  ab- 
sehbarer Zeit  zu  erwarten  ist. 

In  den  südafrikanischen  Museen  sind  im  ganzen  gegen  hundert  Kopien 
solcher  Malereien  erhalten,  von  deren  Mehrzahl  ich  für  das  Berliner 
.Museum  Facsimile-Copien  anfertigen  liess.  Einige  Sammlungen  besitzen 
auch  ein  paar  kleine  Originalstücke,  aber  keins  von  diesen  hat  sehr 
grosse  Bedeutung. 

Hingegen  befindet  sich  in  Johannisburg  ein  grosses  (Jonvolut  von 
über  hundert,  teilweise  sehr  grossen  Pausen,  die  auf  Hrn.  G.  W.  Stow 
zurückgehen  und,  wenn  ich  nicht  irre,  von  ihm  selbst  gemacht  sind. 
Wahrscheinlich  sind  es  seine  Originalkopien,  nach  denen  dann  die  grossen 
farbigen  Blätter  hergestellt  wurden,  die  Miss  Lucy  C.  Lloyd  aus  dem 
Nachlass  von  Stow  erworben  hat  und  noch  heute  besitzt.  Inzwischen 
haben  sich  auch  zwei  andere  Damen,  Miss  Helen  Tonguo  und  Fräulein 
Dorothea  Bleek,  eine  Tochter  des  berühmten  Sprachforschers,  gleichfalls 
mit  der  Sammlung  von  Buschmann -Zeichnungen  beschäftigt  und  ihr 
Material,  die  Kopien  von  80  Malereien  und  20.  vertieften  Zeichnungen 
in  diesem  Frühjahr  nach  London  gebracht,  mit  der  Absicht,  es  da  zu  ver- 
öffentlichen. 

Es  stammt  grösstenteils  aus  der  Kap-Kolonie  und  aus  der  Orange- 
Etiver-Kolonie  und  enthält,  wie  ich  höre,  eine  grosse  Anzahl  ausser- 
ordentlich schöner  Blätter,  die  sich  nur  zum  geringsten  Teil  mit  den  von 
Stow  gesammelten   decken. 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1008.    Heft  .">.  |;; 


66(!  F.  v.  Luschan: 

In  diesem  Zusammenhange  kann  ich  auch  mit  besonderer  Freude  eine 
Veröffentlichung  von  Moszeik  erwähnen,  die  1905  im  Internationalen 
Archiv  für  Ethnographie  erschienen  ist.  Der  Verfasser  hat  sich  Jahre 
lang  mit  Buschmann-Malereien  beschäftigt  und  legt  die  gesammelten  Er- 
gebnisse seiner  Untersuchungen  hier  ausführlich  vor.  Seine  Arbeit  ist 
weitaus  das  beste,  das  bisher  überhaupt  über  Buschmann-Malereien  gedruckt 
ist;  nur  die  ihr  beigegebenen  drei  Tafeln  sind  nicht  ganz  auf  der  Höhe; 
besonders  gibt  die  bunte  Tafel  den  Charakter  der  Originale  nur  unvoll- 
kommen wieder. 

Mein  Wunsch,  für  das  Berliner  Museum  eine  grössere  Zahl  weiterer 
und  einwandfreier  Kopien  von  Buschmann -Malereien  zu  sichern,  ging 
rascher  in  Erfüllung  als  ich  ursprünglich  vorhersehen  konnte.  Zwei  junge 
Deutsche,  die  Herren  F.  Posselt  und  F.  Terno,  beide  mit  Land  und 
Leuten  wohl  vertraut,  der  erstere  sogar  in  Südafrika  geboren,  erklärten 
sich  zu  einer  vorläufigen  Unternehmung  bereit  und  das  Kuratorium  der 
Rudolf  Virchow-Stiftung  hatte  die  Güte,  die  nötigen  Geldmittel  zu 
bewilligen. 

Nachdem  Herr  Terno  bereits  am  5.  und  6.  Oktober  in  Harrismith 
und  in  Van  Reenen  probeweise  vier  Buschmann-Malereien  kopiert  hatte, 
begann  Mitte  November  desselben  Jahres  die  eigentliche  Expedition,  über 
deren  Verlauf  Herr  Terno,  wie  folgt,  berichtet: 

„Nachdem  meine  Verbindlichkeiten  mit  der  deutschen  Schule  gelöst 
waren,  verliess  ich  am  15.  November  1906  Johannesburg  und  traf  am 
17.  November  mit  Herrn  Posselt  zusammen,  der  mich  in  Harrismith, 
0.  R.  C,  erwartete. 

Hrn.  Posselts  eifrigen  Bemühungen  war  es  zu  verdanken,  dass  wir 
ohne  weitere  Verzögerungen  unsere  Fahrt  antreten  konnten  und  nicht  mit 
dem  Ausforschen  der  betreffenden  Höhlen  Zeit  zu  vergeuden  brauchten. 

Das  Ziel  unserer  Expedition  war,  die  Buschmannhöhlen  im  Tal  des- 
Tugela  und  in  seinen  Seitentälern  einer  genaueren  Forschung  zu  unter- 
ziehen und  möglichst  viele  Buschmann-Malereien  in  Skizzen  oder  Photo- 
graphien festzulegen. 

In  Harrismith  machten  wir  die  zur  Expedition  notwendigsten  Ein- 
käufe an  Lebensmitteln  und  Ausrüstung;  zwei  Kaffern  als  Träger  und  zur 
eigenen  Bedienung  wurden  gemietet,  während  Posselt  seiu  eigenes  Pferd 
als  Packtier  zur  Verfügung  stellte. 

Am  19.  November  190(5,  kurz  nach  Sonnenaufgang,  rüsteten  wir  zur 
Abreise.  Trotzdem  wir  uns  nur  mit  dem  Allernotwendigsten  begnügt  hatten, 
war  das  Gepäck  recht  bedeutend  angelaufen.  Nach  Möglichkeit  wurde  es 
verstaut.  Das  Pferd,  die  zwei  Boys  und  wir  beide,  jeder  hatte  sein 
Päcklein  zu  tragen,  und  so  zogen  wir  dann  los.  Eine  Tour  von  25  Meilen 
bis  an  die  Grenze  Natals  lag  vor  uns. 

Bei  anfänglich  bedecktem  Himmel  war  das  Marschieren  sehr  angenehm. 
Der  Weg  war  gut  und  führte  über  flache  Hügel  allmählich  ins  Gebirge 
hinein,  das  sich  in  blauer  Ferne  wie  eine  feste,  zusammenhängende  Masse 
vor  uns  auftürmte. 

Im  Laufe  lies  Tages  klärte  sich  die  Luft  auf;  der  Weg  verschlechterte" 


Buschmann- Malereien  in  den  Drakensbergen.  G67 

„sich  bei  jeder  Meile,  und  die  Hitze  wurde  bald  so  lästig,  dass  wir  beide 
nach  und  nach  unser  eigenes  Päckchen  noch  dem  Pferde  aufluden.  Gegen 
3  Uhr  mussten  wir  halten,  weil  unsere  Leute  ein  lebhaftes  Unbehagen 
über  die  ungewohnte  Übung  bekundeten,  und  ich  muss  sagen,  mit  Recht, 
denn  auch  wir  hatten  die  Lauferei  für  heute  so  recht  herzlich  satt. 
Trotzdem  aber  hatte  ich  keine  Lust,  die  Nacht  im  Freien  zuzubringen, 
weil  uns  etwa  zehn  Meilen  weiter  eine  gute  Behausung  erwartete.  Eine 
Stunde  Rast  und  ein  herzhafter  Schluck  aus  der  Feldflasche  taten  aber 
ihr  Möglichstes,  und  gegen  6  Uhr  abends  hatten  wir  das  ersehnte  Ziel 
vor  uns.  Wir  standen  auf  dem  Kamm  des  kleinen  Drakensgebirges,  auf 
der  Grenze  zwischen  der  0.  R.  Colony  und  Natal.  Der  Ort,  wo  der  Pass 
liier  über  das  Gebirge  geht,  heisst  „Windmill",  und  von  hier  hatten  wir 
einen  prächtigen  Blick  ins  weite  Tugelatal,  das  im  Hintergrund  vom 
grossen  Drakensgebirge  mit  dem  „Mont  aux  Sources"  und  dem  „Chatkins 
Peak"   eingeschlossen  wird. 

Wir  quartierten  uns  in  dem  Store  ein,  desser  Besitzer,  Hr.  Hammer, 
uns  sehr  gut  aufnahm.  Ein  kräftiges  Abendbrot  brachte  unsere  etwas 
gestörten  Lebensgeister  wieder  ins  richtige  Geleis,  und  bald  suchten  wir 
unser  bequemes  Lager  auf  und  gaben  uns   der  wohlverdienten   Ruhe   hin. 

Am  nächsten  Morgen  machte  ich  mit  Posselt  einen  Streifzug  auf 
die  umliegenden  Höhen.  Wir  fanden  verschiedene  Höhlen,  in  denen  ich 
die  Spuren  von  Buschmännern  nachweisen  konnte.  Die  noch  vorhandenen 
Malereien  waren  aber  arg  verwischt  oder  von  den  Kaffern  und  dem  Yieh 
ruiniert.  Skizze  Nr.  5  (Taf.  XI b)  ist  alles,  was  ich  hier  bekommen  konnte. 
Besonders  schade  war  es  um  eine  grosse  Platte,  auf  welcher  die  Spuren 
von  über  hundert  verschiedenen  Malereien  noch  zu  sehen  waren.  An  der 
Seite  eines  Berges  lagen  zwei  mächtige  Felsblöcke.  Zwischen  beiden  war 
ein  schmaler  Gang  von  nur  wenigen  Fuss  Breite,  und  an  der  einen  Wand 
dieses  Ganges  waren  die  Malereien.  Diese  stellten  zur  Hauptsache  mensch- 
liche Figuren,  Kriegsszenen  u.  dgl.  dar.  Eine  Gesamtaufnahme  von  der 
Platte  konnte  ich  wegen  der  räumlichen  Enge  leider  nicht  bekommen, 
und  weitere  Skizzeu  zu  machen,  das  verlohnte  sich  nicht. 

Der  nächste  Tag  war  für  die  Weiterreise  bestimmt. 

Im  Store  mussten  wir  unsere  Vorräte  bedeutend  vergrössern,  .weil 
wir  eventuell  damit  rechnen  mussten,  unterwegs  nicht  viel  auftreiben  zu 
können.  Doppelt  bepackt,  zogen  wir  dann  in  der  Frühe  los.  Der  Weg 
war  teilweise  sehr  schlecht  und  führte  über  steile  Höhen  in  südlicher 
Richtung  ins  Tal  hinab. 

Gegen  Mittag  überraschte  uns  beim  Überschreiten  des  Flusses  Noma- 
seba  ein  starkes  Gewitter,  und  da  wir  nirgends  Unterkunft  finden  konnten 
and  unsere  Mäntel  als  Schutz  für  das  Gepäck  benutzten,  so  waren  wir  im 
Augenblick  durchgeweicht.  Da  aber  bald  wieder  klarer  Sonnenschein 
war,  breiteten  wir  unsere  nassen  Kleider  zum  Trocknen  aus  und  konnten 
nach  einer  weiteren  Stund.'  den  Weitermarsch  antreten. 

unser  Ziel  war  der  grosse  Kraal  des  Eäuptlinga  Nhlabati  Miya,  aus 
dem  Stamm  der  Amazizi. 

Unterwegs  mietete   ich  in  einem  kleinen  Kraal  einen  Führer,  der  uns* 

13 


ßßg  F.  v.  Luschan: 

„zum  Nhlabati  bringen  sollte;  auch  konnte  er  uns  ein  Pferd  geben,  wo- 
durch das  viele  Gepäck  besser  verteilt  werden  konnte. 

Dreimal  hatten  wir  den  grossen  Tugela  und  zwei  Nebenflüsse  des- 
selben, den  Izinyati  und  Ulusingati  zu  überschreiten.  Das  Wasser  war 
teilweise  so  tief,  dass  wir  uns  auf  dem  Rücken  unserer  Schwarzen  hin- 
durchtragen lassen  mussten. 

Bei  Sonnenuntergang  trafen  wir  in  dem  Häuptlingskraal  ein.  Dieser 
liegt  am  Fuss  des  Berges  Nomaxaba,  am  rechten  Ufer  des  Ulusingati.  Der 
Kraal  wird  öfter  von  Weissen  besucht,  die  einen  Ausflug  nach  den 
Wasserfällen  des  Tugela  machen,  weshalb  der  Nhlabati  auch  ein  eigenes 
Steinhaus  für  die  Besucher  hat  aufrichten  lassen.  Wir  mussten  uns  freilich 
diesmal  mit  einer  grossen  halbkugelförmigen  Hütte  begnügen,  weil  unser 
Bote,  den  wir  vorausgeschickt  hatten,  um  uns  anzumelden,  nicht  ein- 
getroffen war,  und  das  Haus  als  Vorratskammer  benutzt  wurde.  Nachdem 
wir  den  üblichen  Willkommentruuk  genossen  hatten,  Hessen  wir  uns  in 
der  inzwischen  gesäuberten  Hütte  häuslich  nieder  und  bereiteten  unser 
Abendbrot.  Nhlabati  selbst  brachte  uns  frische  Eier,  Hess  uns  auch  ein 
Huhn  schlachten,  tat  überhaupt  alles  mögliche,  um  uns  den  Aufenthalt  in 
seinem  Kraal  gemütlich  zu  machen,  und  ich  muss  gestehen,  dass  wir 
während  der  Zeit,  wo  wir  hier  unter  diesen  Heiden  weilten,  eine  Auf- 
nahme gefunden  haben,  wie  unter  gleichen  Verhältnissen  uns  Weisse  wohl 
kaum  besser  hätten  beherbergen  können. 

Etwa  eine  Stunde  Wegs  vom  Kraal  entfernt  befindet  sich  am  linken 
Ufer  des  Ulusingati,  unterhalb  eines  Hügels  eine  grosse  Höhle,  etwa 
20X5X4  m  gross;  der  Eingang  ist  durch  einen  grossen  Elefantenbaum 
abgeschlossen.  Die  Felsen  sind  gelber  Sandstein,  in  wagerechten  Schichten 
übereinander  gelagert.  In  dieser  Höhle  haben  sich  Hunderte  und  Aber- 
hunderte von  Malereien  befunden,  die  z.  T.  noch  recht  gut  erhalten  sind; 
leider  ist  der  grösste  Teil  der  Höhle  eingestürzt,  an  sehr  viele  Malereien 
war  überhaupt  nicht  mehr  heranzukommen,  und  um  die  Felsblöcke  fort- 
zubewegen, dazu  fehlte  uns  das  nötige  Handwerkzeug. 

Ich  habe,  soweit  es  die  kurze  Zeit  erlaubte,  soviel  wie  möglich  durch 
Skizzen  und  Photographieen  festgelegt.  Am  besten  erhalten  war  eine 
grosse  senkrechte  Platte,  die  vom  Einsturz  nicht  in  Mitleidenschaft  ge- 
zogen war,  aber  das  Gestein  war  durch  die  viele  Feuchtigkeit  sehr 
bröckelig  geworden,  und  viele  Stücke,  besonders  im  unteren  Teile,  fehlten. 
Den  besten  Gesamteindruck  von  der  grossen  Mannigfaltigkeit  der  Dar- 
stellungen erhalten  Sie  durch  die  Photographien,  auch  habe  ich  den  best- 
erhaltenen  Teil  der  Platte  verkleinert  durch  eine  farbige  Skizze,  Nr.  10, 
(Tafel  XI))  wiedergegeben.  Bewundernswert  ist  die  Mannigfaltigkeit  der 
Farbe,  mit  welcher  hier  gearbeitet  ist. 

Die  Woche  über  blieben  wir  hier.  Während  ich  malte,  machte 
Posselt  Streifzüge  bis  an  den  Fuss  des  Munt  aux  Sources,  um  die 
dortigen  Höhlen  nach  eventuellen  Überbleibseln  der  Buschmänner  zu 
durchforschen.  Die  Malereien  waren  schon  sehr  verwischt  und  teilweise 
schwer  zugänglich  wegen  der  steilen  Abhänge  und  besonders  wegen  der 
vielen  Nüsse.     Letztere    hat    uns  überhaupt  die   meisten  Hindernisse  be-" 


Buschmann -Malereien  in  den  Drakensbergen.  669 

„reitet.  Ms  verging  kaum  ein  Tag,  an  welchem  wir  nicht  mindestens 
einmal,  trotz  Regenmantels,  ordentlich  nass  wurden,  auch  waren  dann  die 
vielen  Flüsse,  die  wir  täglich  passieren  mussten,  schwierig  zu  durch- 
queren. Eättte  ich  mehr  Zeit  gehabt,  so  hätte  ich  noch  eine  Anzahl 
anderer  Skizzen  mehr,  machen  können,  auch  hätten  wir  die  Felsen  um 
die  Quelle  des  Tugela  herum  einer  genaueren  Besichtigung  unterziehen 
können,  so  aber  mussten  wir  wegen  des  „nervus  rerum"  uns  nur  auf  das 
1  [auptsächlichste  beschränken. 

Am  26.  November  verliessen  wir  nach  herzlichem  Abschied  Nhlabatis 
Kraal,  nachdem  ich  ihm  ans  Herz  gelegt  hatte,  dafür  zu  sorgen,  dass  die 
noch  bestehenden  Malereien  geschont  würden.  Einige  kleine  Geschenke 
für  ihn  und  seine  Frauen  fügte  ich  in  Anerkennung  der  guten  Aufnahme 
diesem  A\ 'mische  bei. 

Der  "Weg  führte  uns  jetzt  in  nordöstlicher  Richtung  im  Tugelatal 
entlang,  vorbei  an  dem  Kraal  des  grossen  Häuptlings  Meyamane,  dem 
Vorgesetzten  des  Nhlabati.  Es  war  ein  brennend  heisser  Tag  und  mühsam 
das  Marschieren.  Ein  Glück  war,  dass  wir  kein  Gepäck  zu  tragen  hatten, 
denn  unsere  Vorräte  waren  bis  auf  ein  geringes  Quantum  zusammen- 
geschrumpft. Wir  wollten  heute  noch  bis  Hoffenthai  marschieren,  einer 
deutschen  Missionsstation,  mussten  den  Plan  aber  bald  ändern,  und  ge- 
langten nur  bis  zum  Store  von  Oliviershoek,  wo  wir  durch  ein  furcht- 
bares Unwetter  mit  Gewitter,  Regen  und  Hagel  bis  zum  nächsten  Mittag 
festgehalten  wurden. 

Oliviershoek  liegt  an  der  rechten  Seite  des  Tugela,  etwa  VI  Meilen 
von  Nhlabatis  Kraal  entfernt.  Ich  ergänzte  hier  unsere  Vorräte  und 
schickte  dann  die  beiden  Schwarzen  mit  dem  Pferd  voraus,  in  der  Richtung 
auf  Hoffenthai  zu.  Posselt  und  ich  folgten  zu  Fuss  um  die  Mittagszeit 
des  27.  November. 

Nachdem  wir  acht  Meilen  marschiert  waren,  mussten  wir  durch  den 
Meweni,  einen  der  Hauptnebenflüsse  des  Tugela.  Um  hindurchzukommen, 
mussten  wir  uns  entkleiden  und  die  Sachen  auf  dem  Kopfe  tragen,  weil 
uns  das  Wasser  bis  an  die  Brust  reichte.  Unsere  schwarzen  Begleiter 
erreichten  wir  bei  Tabanes  Kraal.  Wir  stärkten  uns  an  eiuem  kräftigen 
S<  liluck  Kafferbier  und  zogen  dann  weiter  ins  Nquayital.  Durch  den 
Fluss  Hessen  wir  uns  hindurchtragen  und  erreichten  schliesslich  bei 
Sonnenuntergang  den  grossen  Kral  des  Häuptlings  Charly  Ka  Makawlela, 
eines  Mannes  von  etwa  30  Jahren. 

Makawlela,  der  Vater  dieses  Charly,  war  erst  vor  kurzem  gestorben. 
Er  hatte  sich  einer  allgemeinen  Beliebtheit  erfreut  und  harte  stets  die 
Weissen  in  liebenswürdigster  Weise  aufgenommen,  hau  besonders  gutes 
Einvernehmen  hatte  zwischen  ihm  und  der  Familie  PosseH  bestanden. 
Wir  hatten  gedacht,  dass  der  Sohn  ein  würdiger  Nachfolger  seines  Vaters 
sein  würde  und  hatten  uns  auf  einen  besonders  guten  Empfang  gefassl 
o-emacht.  Wir  wurden  aber  anangenehm  enttäuscht.  Ks  kostete  Mühe. 
überhaupt  eine  Hütte  für  die  Nacht  zu  bekommen.  Zu  essen  war  nichts 
aufzutreiben.  Ein  Krug  Hier  war  alles,  was  man  uns  brachte.  Die  Krnte 
war  vorzüglich  gewesen.    Trotzdem  klagte  alles  über  Hungersnot.    Dabei" 


G70  F.  v.  Luschan: 

„aber  war  die  ganze  Gesellschaft  betrunken,  und  um  den  Hunger  zu  stillen, 
war  gerade  ein  grosser  Ochse  geschlachtet  worden.  Ich  war  froh,  dass 
wir  dank  unserer  eigenen  Vorräte  nicht  auf  das  Wohlwollen  der  be- 
trunkenen Leute  angewiesen  waren,  aber  jeder,  dem  wir  von  unserem 
Empfang  erzählten,  war  darüber  höchst  erstaunt,  weil  im  allgemeinen 
Gastfreundschaft  eine  der  grossen  Tugenden  der  Ivaffern  ist. 

Draussen  zog  ein  Gewitter  mit  schwerem  Regen  vorbei,  und  so 
legten  wir  uns  bald  schlafen,  zumal  wir  nicht  durch  die  Anwesenheit  der 
Kaffern  belästigt  wurden. 

Am  nächsten  Morgen  schickte  ich  Pos  seit  zum  Häuptling.  Da 
Charly  es  nicht  der  Mühe  wert  hielt,  uns  überhaupt  zu  besuchen,  so 
mussten  wir  ihn  notgedrungen  selbst  aufsuchen. 

Es  war  mir  bekannt,  dass  im  Kquayi-Tal  viele  gute  Höhlen  sein 
sollten.  Dies  hatte  ich  schon  verschiedentlich  unterwegs  gehört  und  war 
direkt  an  den  Häuptling  Charly  verwiesen  worden.  Sonderbarerweise 
wollte  aber  auch  nicht  ein  einziger  der  Schwarzen  etwas  von  Buschmann- 
höhlen wissen.  Da  alle  guten  Versprechungen  nichts  halfen  und  wir 
absolut  nichts  aus  den  Leuten  herausbekommen  konnten,  so  zogen  wir 
vorläufig  wieder  ab;  denn  ohne  Führer  ins  Gebirge  zu  gehen,  hätte  wenig 
Zweck  gehabt.  Wir  hätten  damit  zuviel  Zeit  vergeudet.  Wir  wollten 
versuchen,  von  einer  andern  Seite  ins  Nquayi-Tal  vorzudringen.  Ein  Be- 
kannter, der  lange  in  Natal  gewesen  war,  hatte  mir  in  Johannesburg- 
ausführlich  von  einer  Höhle  erzählt,  in  der  sich  nicht  nur  ausgezeichnete 
Malereien,  sondern  auch  noch  ein  Skelett  und  Töpfe  und  Waffen  befinden 
sollten.  Letzteres  war  für  mich  ein  Grund  mehr,  nun  doch  zu  versuchen, 
diese  Höhle  zu  finden. 

So  zogen  wir  denn  leider  unverrichteter  Sache  wieder  von  dem 
Kraal  ab. 

Der  Nquayi  hatte  infolge  des  anhaltenden  Regens  sehr  viel  Wasser, 
weshalb  wir  uns  wieder  entkleiden  mussten,  denn  dem  Rücken  der  Boys 
konnten  wir  uns  wegen  der  starken  Strömung  nicht  anvertrauen. 

Gegen  Mittag  kamen  wir  nach  Hoffenthai.  Diese  Missionsstation 
o-ehört  der  Berliner  Mission,  war  aber  zurzeit  nicht  bewohnt.  Da  aber 
Posselts  Vater  hier  lange  Jahre  fleissig  tätig  gewesen  war  und  ein 
ehrenvolles  Andenken  hinterlassen  hatte,  so  hielt  es  nicht  schwer,  die 
Schlüssel  für  zwei  einzimmerige  Häuser  zu  bekommen,  in  denen  wir  uns 
dann  vorläufig  mit  unserer  Begleitung  häuslich  niederliessen.  Hoffenthai 
liegt  zwischen  zwei  Bergen,  dem  Maye  und  dem  sog.  Schweinskopf,  mit 
der  Aussicht  auf  das  grosse  und  kleine  Drakensgebirge  und  war  früher 
eine  blühende  Station,  was  aus  der  ganzen  Anlage  noch  ersichtlich  ist,  ist 
alter  durch  die  letzten  Missionare  so  vernachlässigt,  dass  sie  den  Eindruck 
einer  lebenden  Ruine  macht.  Zwei  Jahre  fleissige  Arbeit  werden  mindestens 
notwendig  sein,  um  die  Station  nur  einigermassen  auf  ihre  frühere  Höhe 
zurückzubringen. 

Eigentlich  wollten  wir  schon  am  nächsten  Tag  ins  Nquayi-Tal;  wir 
konnten  aber  nicht  gleich  einen  Führer  bekommen,  auch  hatten  wir  für 
einen  längeren  Aufenthalt  im  Gebirge  nicht  genug  Lebensmittel  da.    Ein" 


Buschmann -Malereien  in  den  Drakensbergen.  671 

„reitender  Bote  wurde  zum  nächsten  Store  geschickt,  und  während  Posselt 
sich  um  einen  Führer  bemühte,  benutzte  ich  den  .schönen  Abend  zu  einem 
Pirschgang. 

Am  Dächsten  Tag  kletterte  ich  mit  Posselt  auf  die  Höhe  des  Maye- 
ßerges,  an  dessen  Westabhange  sich  früher  sehr  gute  Malereien  befunden 
haben.  Jetzt  aber  sind  diese  vom  Regen  sehr  abgewaschen  oder  von  den 
Hirten  zerstört.  Die  beiden  Skizzen  Nr.  13  und  14  (Nr.  13  siehe  hier 
Abb.  3,  Xi.  U  ist  nicht  reproduziert)  sind  die  einzigen  Überreste.  Bis 
Sonnenuntergang  blieben  wir  auf  der  Höhe,  weil  wir  von  hier  aus  den 
wunderbaren  Farbenwechsel  des  afrikanischen  Abendhimmels  bewundern 
wollten.  Bei  eintretender  Dunkelheit  erst  langten  wir  wieder  im  Lager 
an.     Die  Schwarzen    hatten    uns    inzwischen    Eier,    Milch    und    ein  Huhn 

geschickt. 

Der  Abend  war  einer  jener  köstlichen,  wie  sie  in  Südafrika  nur 
selten  vorkommen.  Die  Luft  war  so  milde  wie  an  einem  warmen 
Frühlingstag,  während  der  Vollmond  langsam  hinter  den  ehrwürdigen 
Gummibäumen  hervorkam,  die  ganze  Gegend  mit  seinem  silbernen  Licht 
überflutend.  Um  uns  herum  wunderbare  Abendstille,  kein  menschlicher 
Ton.  Nur  das  Zirpen  der  Grillen  mischte  sich  in  das  ferne  Quaken  der 
Frösche,  und  das  Gurren  einer  Buschtaube,  die  aus  dem  Schlaf  geweckt 
war,  ermahnte  an  das  Leben  der  Natur. 

Am  nächsten  Tage  hofften  wir  bestimmt  losziehen  zu  können,  aber 
neue  Schwierigkeiten  stellten  sich  uns  in  den  Weg.  Der  Führer,  den 
Posselt  für  das  Nquayi-Tal  engagiert  hatte,  durfte  nicht  ohne  Erlaubnis 
seines  Häuptlings  uns  begleiten.  Dieser  aber  war  nicht  da,  und  der 
Stellvertreter  erklärte,  dass  er  ohne  die  Einwilligung  des  Oberhäuptlings 
keine  Erlaubnis  geben  könne. 

Dies  ist  aber  nicht  etwa  eine  Verfügung  des  Gouvernements,  dass 
Fremde  die  Gegend  nicht  bereisen  dürfen,  sondern  lediglich  ein  Erlass 
<les  Häuptlings,  um  seinen  schwarzen  Untergebenen  eine  Falle  zu  stellen. 
Wir  persönlich  konnten  machen,  was  wir  wollten,  aber  wenn  der 
Schwarze  uns  ohne  Einwilligung  des  Häuptlings  begleitete,  würde  er  bei 
nächster  Gelegenheit  mit  einem  Stück  Vieh  dafür  bestraft  werden.  Der 
Kaffer  aber  würde  lieber  die  ungerechte  Strafe  hinnehmen,  als  dass  er 
die  Courage  haben  würde,  eine  Klage  gegen  seinen  Häuptling  anzustrengen, 
weil  er  dann  bald  von  den  Stammesgenossen  vertrieben  werden  würde. 
Die  Häuptlinge  haben  immerhin  über  ihre  Leute  noch  eine  grössere 
Macht,  als  man  denken  sollte. 

Was  sollten  wir  also  machen0 

Allein  loszuziehen,  hatte  aus  dem  schon  vorher  erwähnten  Grund 
wenig  Zweck,  und  den  armen  Schwarzen  wollten  wir  auch  nicht  gern  in 
Schwierigkeiten  bringen.  Wir  wollten  nun  die  Sache  dem  .Magistrat  in 
Upper-Tugela  vorbringen,  aber  immerhin  hätten  wir  dadurch  einige  Tage 
Zeit  versäumt,  unsere  Zeit  war  aber  beschränkt,  und  so  entschlossen 
wir  uns  kurzerhand,  vorläufig  die  Tour  ins  Nquayi-Tal  aufzugeben  und 
ans  ein  anderes  Arbeitsfeld  zu  suchen,  bis  die  Angelegenheit  ge- 
ordnet war." 


ß72  F.  v.  Luschan: 

„Gegenüber  von  Spionskop,  dem  berühmten  Platz  ans  dem  letzten 
Burenkrieg,  liegt  eine  flache  Bergkuppe,  Buschmännsklipp.  Schon  der 
Name  beweist,  dass  man  es  hier  mit  Spuren  von  Buschmännern  zu  tun 
hat.  Diesen  Berg  wollten  wir  besuchen.  Die  beiden  Boys  Hess  ich  einst- 
weilen mit  dem  Gepäck  zurück.  Da  ich  in  Hoffenthai  noch  ein  Pferd 
auftreiben  konnte,  so  ritt  ich  mit  Posselt  am  1.  Dezember  los. 

Wir  ritten  am  Tugela  entlang,  der  infolge  der  letzten  Regen  stark 
angeschwollen  war,  und  gelangten  durch  die  grosse  Drift  beim  Mlambonja 
o-eo-en  Mittag  nach  Beaulieu.  Da  kurz  vorher  wieder  ein  schweres  Regen- 
wetter  eingesetzt  hatte,  waren  wir  froh,  dass  wir  bald  im  Trocknen 
waren.  "Wir  quartierten  uns  hier  bei  der  liebenswürdigen  Familie 
Ritter  ein. 

Am  nächsten  Tag,  es  war  ein  Sonntag,  ritt  ich  mit  Posselt  und  den 
beiden  Söhnen  von  Ritters  nach  Buschmannsklipp,  welches  auf  der 
rechten  Seite  des  Tugela  liegt.  Über  einen  ziemlich  steilen  Abhang,  wo 
wir  die  Pferde  führen  mussten  gelangten  wir  an  die  eigentlichen  Höhlen. 
Malereien  waren  nur  wenige  da,  aber  diese  zum  Teil  noch  recht  gut  er- 
halten. Durch  Skizzen  und  Photographie  habe  ich  in  den  nächsten  Tagen 
diese  Malereien  verewigt. 

Bis  zum  Freitag  Mittag  blieben  wir  in  Beaulieu,  von  wo  ich  jeden 
Tag  zum  Arbeiten  nach  Buschmannsklipp  hinausritt  und  den  Tag  über 
dort  blieb.  Skizzen  Nr.  15—19  (15  siehe  Taf.  XIa,  ein  Ausschnitt  aus 
Nr.  16  ist  in  Abb.  7  wiedergegeben,  Nr.  17  auf  Taf.  XI c,  Nr.  19  in 
Abb.  1;  Nr.  18  ist  nicht  reproduziert)  sind  die  Ausbeute  von  dort.  Durch 
die  grosse  Hitze  und  die  täglichen  schweren  Regen  wurde  mir  das 
Arbeiten  oft  erschwert. 

Posselt  hatte  inzwischen  in  Upper-Tugela  die  Geschichte  mit  dem 
„Nquayi-Tal"  zu  unserer  Zufriedenheit  erledigt,  und  so  traten  wir  die 
Rückkehr  nach  Hoffenthai  an. 

Unterwegs  blieben  wir  auf  Delta,  einer  deutschen  Farm,  am  Zusammen- 
fluss  des  Tugela  und  Mlambonja.  Die  Malereien,  welche  sich  hier  in  den 
Felsen  am  Flussufer  befanden,  waren  leider  nur  sehr  schwach  zu  sehen 
und  grösstenteils  fortgewaschen. 

Sonnabend  Mittag  waren  wir  wieder  in  Hoffenthai.  Da  die  Stations- 
kaffern  wussten,  dass  wir  kommen  würden,  hatten  sie  uns  ein  gutes 
Mittagessen  bereit  gehalten,  ein  junges  Huhn  mit  frischen  Erbsen  und 
Kartoffeln.  Wir  freuten  uns  sehr  über  die  Aufmerksamkeit  der  Schwarzen 
und  liessen  uns  nach  dem  scharfen  Ritt  das  Mahl  gut  schmecken.  Mit 
den  Eingeborenen  lebten  wir  überhaupt  fast  immer  in  gutem  Ein- 
vernehmen. Für  billiges  Geld  konnten  wir  unseren  Bedarf  an  Eiern  und 
Milch  decken,  und  dadurch,  dass  ich  hier  und  da  durch  einfache  Haus- 
mittel leichte  Erkrankungen  heilen  konnte,  erwarben  wir  bald  das  Ver- 
trauen der  Schwarzen.  Die  Namen  Nkayitshana  (Posselt)  und  Umazitulele 
(Terno)  sind  in  Hoffenthai  and   Umgegend  in  gutem  Angedenken. 

Sonntag  morgen  ritt  ich  mit  unserem  Kaffern  Mbhanjana  ins  Mnweui- 
Tal,  um  die  dortigen  Höhlen  zu  durchsuchen.  Ich  fand  viele  Spuren  von 
Malereien,    aber    nicht  eine  einzige   war  noch  so  erhalten,    dass  ich  eine" 


Buschmann -Malereien  in  den  Drakensbergen.  673 

„Skizze    davon    machen    konnte.     Nur    sehr    verwischte  Überbleibsel.     So 
musste  ich  leider  unverrichteter  Sache  nachmittags  wieder  heimkehren. 

Posselt  hatte  den  Tag  benutzt,  um  den  Führer  fürs  Nquayi-Tal  zu 
bekommen.  Dies  war  aber  leichter  gesagt  als  getan.  Obwohl  wir  die 
Unterstützung  des  Magistrats  hatten,  war  es  schwer,  jemanden  zn  finden. 
Die  meisten  Raffern  fürchteten  sich  vor  ihrem  Häuptling,  und  wenigen 
nur  waren  die  Höhlen  überhaupt  bekannt.  Der  einzige,  welcher  uns  be- 
gleiten wollte,  war  ein  gewisser  Mana  Matela.  Dieser  aber  hatte  sich  bis 
zum  15.  Dezember  als  Landarbeiter  verpflichtet,  und  solange  konnten  wir 
unmöglich  warten. 

Zufällig  traf  Posselt  aber  den  Sohn  eines  Häuptlings,  den  wir  schon 
beim  Nhlabati  gesehen  hatten.  Ihm  waren  die  Höhlen  im  oberen 
Mlambonja-Tal  bekannt,  die  sehr  gut  erhalten  sein  sollten.  Er  war  bereit, 
uns  sofort  dahin  zu  bringen,  und  weil  wir  zu  meinem  grössten  Bedauern 
mit  dem  Nquayi-Tal  kein  Glück  zu  haben  schienen,  so  beschlossen  wir 
kurzerhand,  diese  Tour  ganz  aufzugeben  und  uns  dem  Mlambonja-Tal 
zuzuwenden;  diesen  Entschluss  haben  wir  auch  nicht  zu  bereuen  brauchen. 

Am  Montag;  früh  wurde  aufgesattelt.  Durch  die  Liebenswürdigkeit 
des  Herrn  Ritter  auf  Beaulieu  war  es  mir  gelungen,  für  den  Rest  der 
Expedition  ein  tüchtiges  Reitpferd  zu  bekommen,  so  dass  wir  von  jetzt 
an  die  grossen  Touren  schneller  zurücklegen  konnten. 

Die  Schwarzen  mit  dem  Führer  waren  schon  voraus.  Vom  Gepäck 
wurde  alles  entbehrliche  in  Hoffenthai  gelassen. 

Der  Weg  war  sehr  schwierig,  aber  ohne  viele  Mühe  trugen  uns  die 
Pferde  die  steilen  Abhänge  hinauf  und  hinunter  oder  durch  die  Flüsse 
hindurch.  Dank  der  Pferde  kamen  wir  so  rasch  vorwärts;  nur  die  Hitze 
war  sehr  lästig. 

Beim  Kraal  des  Häuptlings  Bambaza  holten  wir  unsere  Schwarzen 
ein.  Wir  sattelten  für  eine  Stunde  ab  und  zogen  dann  gemeinsam  weiter, 
da  wir  erstens  den  Weg  nicht  kannten  und  zweitens  wegen  des  schwierigen 
Terrains  auch  nur  schrittweise  vorwärtskommen  konnten.  Gegen  3  Uhr 
passierten  wir  den  Mlambonja  und  trafen  bald  darauf  beim  Kraal  des 
Häuptlings  Jazi  ein. 

Dieser  Kraal  liegt  auf  einer  Art  Landzunge,  am  Fuss  des  grossen 
Gebirges.  Im  Süden  erhebt  sich  der  Chatkins  Peak  wie  ein  gewaltiger 
Tafelberg,  im  Norden  rauscht  der  Mlambonja  durch  ein  enges,  tiefes 
Flussbett  hindurch,  im  Osten  fliesst  der  Mhlwazwini  in  den  Mlambonja 
hinein,  während  sich  im  Westen  das  grosse  Drakensgebirge  mit  der 
markanten  Spitze,  dem  Mamponjweana,  als  feste  Mauer  auftürmt. 

Die  Aufnahme  beim  Jazi  war  gut,  und  bald  wurde  eine  grosse  Hütte 
für  uns  ausgeräumt.  Ausser  Katferbier  konnten  wir  freilich  von  den 
Schwarzen  nichts  bekommen,  da  sie  selbst  sehr  arm  waren.  I  nsere  Vor- 
räte waren  auch  knapp  bemessen,  aber  immerhin  konnten  wir  uns  satt 
essen.  Sehr  lästig  empfand  ich  den  vielen  Besuch  in  der  Hütte,  besonders 
von  den  Kindern. 

Wenn  man  aber  bedenkt,  dass  sich  höchst  -eben  einmal  ein  Weisser 
hierhin  verirrt    —    vielleicht  auf  einer  Jagd  —  und  dass  viele    von    den- 


{>74  F.  v.  Luschan: 

„Leuten  hier  überhaupt  noch  keinen  Weissen  gesehen  hatten,  so  kann  man 
die  grosse  Neugierde  über  unsere  Erscheinung  wohl  verstellen. 

Nach  dem  Abendbrot  versammelten  sich  die  Schwarzen  in  unserer 
Hütte,  wobei  die  Bierkrüge  fleissig  herumgereicht  wurden.  Im  Laufe  des 
Gesprächs  erfuhren  wir  mancherlei  über  die  Sitten  und  Gebräuche  der 
Buschmänner. 

Am  nächsten  Morgen  ritten  wir  mit  einigen  Schwarzen  ins  Gebirge, 
um  die  Höhlen  zu  durchforschen. 

Zwischen  dem  Chatkins  Peak  und  Jazi's  Kraal  liegt  der  Berg  Esi- 
kolweni,  der  in  halber  Höhe  eine  ganze  Reihe  von  Buschmannhöhlen 
aufzuweisen  hat. 

Der  Aufstieg  war  sehr  beschwerlich  An  einigen  Stellen  war  es  so 
steil,  dass  wir  die  Pferde  führen  mussten.  Die  letzten  30  vi  mussten  die 
Tiere  sogar  zurückbleiben.  Die  Höhlen  sind  sehr  geräumig,  und  von 
hier  oben  hat  man  einen  prächtigen  Überblick  über  das  Tal  des  Mlam- 
bonja  und  des  Mhlwazwini. 

Mir  wurde  erzählt,  dass  hier  einer  der  Hauptunterschlupfe  der  Busch- 
leute gewesen  sein  soll,  und  aus  der  ganzen  Anlage  der  Höhlen  und  der 
grossen  Menge  der  Malereien  kann  man  schliessen,  dass  sie  sich  längere 
Zeit  hier  oben  aufgehalten  haben. 

Die  Felswände  waren  mit  hunderten  von  prächtigen  Malereien  ver- 
ziert. Um  alles  durch  Skizzen  zu  sammeln,  hätte  ich  mindestens  vier 
Wochen  fleissig  arbeiten  können.  So  aber  musste  ich  mich  nur  auf  die 
Hauptsachen  beschränken.  Vieles  habe  ich  auch  durch  den  photo- 
graphischen Apparat  festgelegt. 

Ich  machte  mich  nun  gleich  an  die  Arbeit  und  zeichnete  bis  zum 
Abend. 

Der  Abstieg  vom  Esicolweni  wurde  durch  einen  heftigen  Gewitter- 
regen erschwert,  aber  wohlbehalten  und  reich  beladen  langten  wir  bei 
Sonnenuntergang  mit  unserer  Beute  wieder  im  Kraal  an. 

Da  mir  die  Films  ausgegangen  waren,  ritt  Posselt  am  nächsten 
Morgen  nach  Hoffenthal  zurück,  wo  ja  noch  ein  Teil  unserer  Bagage  war, 
während  ich  wieder  zu  den  Höhlen  ritt  und  den  ganzen  Tag  dort  ge- 
arbeitet habe. 

Posselt  war  bei  Dunkelwerden  zurück. 

Der  nächste  Tag  fand  uns  wieder  bei  der  Arbeit  im  Gebirge.  Es 
gelang  uns,  ein  kleines  abgesprengtes  Stück  der  Felswand  zu  finden,  (siehe 
Fig.  8)  auf  dem  die  Bemalung  noch  recht  gut  erhalten  war.  Leider  hatte 
ich  aber  das  Missgeschick,  dass  mein  grosser  Apparat  zuguterletzt  ver- 
sagte. Der  Verschluss  musste  durch  die  viele  Feuchtigkeit  gelitten  haben 
und  durch  die  Hitze  waren  die  Gummiteile  gebrochen.  Da  wir  aber  so 
wie  so  am  heutigen  Tage  unsere  Expedition  abbrechen  wollten,  so  empfand 
ich  das  Aussetzen  der  Kamera  nicht  mehr  sehr  schmerzlich. 

Die  Gründe  für  unseren  Aufbruch  waren  schwerwiegende.  Posselt 
hatte  zum  Januar  eine  neue  Stellung  in  Johannesburg  angenommen  und 
musste  noch  vor  Weihnachten  zurück  sein;  dann  aber  hatten  vor  allem 
die  Unkosten  die  von  Ihnen  bewilligte  Summe    bedeutend    überschritten" 


Buschmann -Malereien  in  den  Drakensbergep.  675 

„und  ein  merkliches  Loch  in  unsere  eigene  Tasche  gerissen.  Trotz  aller 
Einschränkungen  hatten  wir  die  Tour  nicht  billiger  machen  können,  und 
waren  mithin  zur  Umkehr  gezwungen. 

Acht  Skizzen,  Nr.  20-27  [Kr.  20  siehe  hier  Taf.  XII  b.  Nr.  23  ist 
Fig.  4  reproduziert,  Nr.  24  auf  Taf.  XHIb,  Nr.  25  auf  Tat'.  Xc  und  Nr.  26 
auf  Taf.  Xllla.  Die  Nummern  21,  22  und  27  sind  hier  nicht  reproduziert], 
14  Photographien  und  ein  Stein  mit  Originalmalereien  waren  die  An- 
heilte vom  Esikolweni. 

Noch  am  selben  Tage  verliessen  wir  den  Jazi,  da  wir  auch  nicht 
einen  Bissen  mehr  zum  Kauen  hatten.  Die  letzten  zwei  Tage  hatten  wir 
überhaupt  nur  von  Corned-Beef,  trockenen  Biskuits,  Kaffee  und  Kafferbier 
gelebt. 

Spät  abends  langten  wir  unter  furchtbarem  Regen  auf  Rivulette  an 
und  quartierten  uns  hier  ein. 

Einige  Zeit  blieben  wir  dann  noch  in  Natal  bei  Bekannten  und  kehrten 
kurz  vor  Weihnachten  nach  Johannesburg  zurück. 

Wenn  ich  noch  einmal  auf  die  letzten  Wochen  zurückblicke,  so  glaube 
ich  mit  Genugtuung  sagen  zu  dürfen,  dass  wir  in  der  verhältnismässig 
kurzen  Zeit  eine  tüchtige  Arbeit  geleistet  haben. 

Bei  denkbar  ungünstigen  Witterungsverhältnissen  und  den  geringen 
Verkehrsmitteln  haben  wir  im  ganzen  etwa  250  Meilen  grösstenteils  zu 
Fuss  zurückgelegt.  Wir  haben  etwa  ein  Dutzend  verschiedener  Höhlen 
im  Tal  des  Tugela  und  seiner  Nebenflüsse  besucht  und  23  Skizzen  in 
Aquarell  und  26  Photographien  mitgebracht." 

Die  27  Aquarelle,  die  wir  den  beiden  Reisen  Herrn  Ternos  ver- 
danken und  die  das  Curatorium  der  Rudolf  Yirchow-Stiftung  dem  Berliner 
Museum  für  Völkerkunde  als  Geschenk  überwiesen  hat,  gehören  zweifellos 
zu  deu  besten  Kopien  von  Buschmann-Malereien,  die  jemals  angefertigt 
wurden.  Die  von  den  beiden  Herren  nach  den  Originalen  gemachten 
Photographien  der  Malereien  sind  allerdings  technisch  nicht  ganz  voll- 
kommen und  zur  direkten  Reproduktion  nicht  gut  geeignet,  aber  sie  sind 
sehr  scharf  und  ermöglichen  eine  sichere  Kontrolle  für  die  Richtigkeit 
der  in  Aquarell  hergestellten  Kopien. 

Ich  habe  die  einzelnen  Skizzen  sorgfältig  mit  den  Photographien  ver- 
glichen und  kann  feststellen,  dass  die  Kopien,  was  zunächst  die  Umrisse 
betrifft,  wohl  als  absolut  genau  gelten  können;  ich  habe  nicht  die  geringste 
Einzelheit  gefunden,  in  der  die  Kopien  von  den  Originalphotographien 
abweichen  würden.  Alter  auch,  was  die  'Farben  angeht,  hat  Hr.  Terno 
sicher  einen  ungewöhnlich  hohen  Grad  von  Naturtreue  erreicht,  wie  ich 
nach  meiner  genauen  Kenntnis  der  Originale  bestätigen  muss,  die  ich  in 
Südafrika  gesehen  habe. 

Stets  haben  sich  die  Buschmänner  einheimischer  Erdfarben  bedient, 
die  sie  mit  Fett  anrieben.  Hingegen  sind  wir  nicht  darüber  unterrichtet. 
ob  sie  irgend  eine  Art  von  Pinseln  gekannt  haben-,  die  genaueste  Unter- 
suchung der  Originale  ergibt  nur  ab  und  zu  den  Nachweis  wirklicher 
Striche,  die  vielleicht  auf  Pinsel  von  aufgefaserten  Bolzstäbchen  zu  be- 
ziehen sein   könnten.     Jedenfalls  habe  ich  mit   derartigen  Pinseln,  die  den 


676 


F.  v.  Luschan: 


Fig.   1.     Ausschnitt     aus     einer    Malerei     von    Buschmanns  -  Klipp.      Etwa    1/,  d.  n.  Gr. 

„Palimpsest".     In    der    obersten    Schicht    eine    nach   links    schreitende    Antilope;    in    der 

untersten  Schicht  zwei  miteinander  kämpfende  Männer. 


Fig.  2.     Ausschnitt     aus     einem     Bilde     im    Ulusingati-Tal,    etwa    2/6  d.  n.   Gr.     Erlegte 
Eland-Antilope,  auf  oder  hinter  ihr  ein  stehender  Buschmann. 


Buschmann- Malereien  iu  den  Drakensbergen. 


677 


msuaki  der  Bantu  und  den  alten  Zahnbürsten  der  Inder  und  Japanei 
gleichen,  eine  ganz  ähnliche  Strichführung  erzielt,  wie  sie  bei  Buschmann- 
Malereien  ab  und  zu  nachweisbar  ist.  In  einzelnen  Fällen  haben  die 
Künstler  vielleicht  auch  mit  dem  Spachtel  oder  mit  dem  Finger  gearbeitet. 
Wirkliche  Haar-  und  Borstenpinsel  in  unserm  Sinne  haben  sie  aber  wohl 
niemals  gehabt  —  jedenfalls  nicht  in  der  alten  Zeit,  aus  der  die  grosse 
Mehrzahl  ihrer  Malereien  stammt.  Genaue  Datierungen  für  diese  stehen 
ja  natürlich  aus  und  werden  wohl  auch  niemals  zu  beschaffen  sein  Es 
unterliegt  aber  gar  keinem  Zweifel,  dass  wenigstens  ein  Teil  der  jetzt 
noch  vorhandenen  Buschmann -Malereien  viele  Jahrhunderte  alt  ist  und 
jedenfalls  älter  als  das  erste  Auftreten  der  Europäer  in  Südafrika.  Dies 
ist  besonders  dadurch  gesichert,  dass  an  manchen  Stellen  anscheinend 
drei,  vier,  auch  fünf  Schichten  von  Malereien  übereinander  erhalten  sind, 
von    denen    die    älteren    stark  verwittert   sind.      (Vgl.    die    Erklärung    zu 


Fig.  3.  Fig.  i. 

Fig.  o.  Ausschnitt  aus  einem  Bilde  bei  Hoffenthal;  etwa  1/i  d.  n.  Gr.  Gruppe 
von  drei  hockenden  Menschen  mit  erhobenen  Armen.  Sehr  auffallend  ist  die  sorgfältige 
Behandlung    der  Füsse  und  Hände,    die  sonst  meist  nur  sehr  flüchtig  angedeutet  werden. 

Fig.  4.  Malerei  von  Esikolweni  Berg,  etwa  \4  d.  n.  Gr.  Sehr  unbeholfene  und  künst- 
lerisch durchaus  minderwertige  Darstellung  anscheinend  eines  verhüllten  Mannes,  der  sich 
an  Wild  anschleicht.  Vergl.  die  ungleich  bessere  Tafel  bei  Stow,  die  ich  bereits  in  der 
„Umschau"  (Bd.  XI. :'».  5)  reproduziert  habe,  und  hier,  Fig.  10,  S.  G82  nochmals  wiedergebe. 
Da  hat  sich  ein  als  Strauss  verkleideter  Buschmann  an  eine  Straussenherde  angeschlichen. 


Taf.  XII.  c).  Auch  hat  man  mehrfach  darauf  hingewiesen,  wie  Dar- 
stellungen mit  Pferden  und  Reitern  alle  offenkundig  jünger  sind  und  sich 
nur  auf  den  obersten  Schichten  der  Malereien  finden. 

A'on  den  27  .Malereien,  die  Hr.  Terno  kopiert  hat,  habe  ich  acht 
als  weniger  lehrreich,  einstweilen  zurückgelegt,  die  andern  achtzehn 
kommen  in  dieser  Arbeit  zur  Veröffentlichung.  Zehn  iu  einfacher  Zink- 
ätzung, neun  andere  in  den  Farben  der  Originale.  Die  Tafeln  10  und  11 
sind  bei  .1.  Löwy  in  Wien  in  Dreifarbenzinkdruck  hergestellt,  die  Tafel  12 
in   Farbenlichtdruck   von  Stange  und  Wagner,  Berlin  SO.    Eine  der  AI- 


678 


F.  v.  Luschan: 


bildungen  im  Texte  habe  ich  bereits  in  der  „Umschau1',  Bd.  XI.  S.  6  ver- 
öffentlicht. 

Derartige  Zeichnungen  und  Malereien  werden  hier  und  da  von 
einzelnen  Autoren  auch  den  dunklen  Bantu  von  Südafrika  zugeschrieben, 
wie  ich  glaube,  völlig  mit  Unrecht.  Meiner  Überzeugung  nach  gehören 
sie  ausschliesslich  den  Buschmännern  an  und  zwar  den  Buschmännern  im 
engsten  Sinne  des  Wortes,  also  jener  jetzt  anscheinend  in  raschem  Aus- 
sterben befindlichen  Rasse,    die  durch  ihre  helle  Hautfarbe,   ihre  geringe, 


l.tttl! 


Ulli) 


Fig.  5.  Fig-  6. 

Fig.  5.  Etwa  J/4  d.  n.  Gr.  Bild  aus  einer  Holde  im  Ulusingati-Tal.  Oben  vermutlich 
zum  Trocknen  aufgehängte  Fleischstücke  (biltong);  die  Schnur  oder  die  Stöcke,  an  denen 
das  Fleisch  aufgehängt  zu  denken  wäre,  sind  wohl  mit  einer  vergänglichen  Farbe  gemalt 
gewesen.  Darunter  Gruppen  von  stehenden,  sitzenden  und  sich  begrüssenden  Frauen  — 
alle  durch  ungewöhnliche  Stcatopygie,  durch  schmalen  Rumpf  und  durch  winzigen  Kopf 
ausgezeichnet.  Unter  den  Frauen  eine  grosse  Antilope;  unter  dieser  ein  anscheinend  auf 
einen  Stock  gestützter  Mann.  Rechts  unten  eine  in  ein  langes,  vom  Hals  bis  an  die 
Knöchel  reichendes  faltiges  Gewand  gehüllte  Figur  —  ein  „Gespenst",  wie  wenigstens  eine 

ähnliche  Figur  einmal  „erklärt"  (?)  worden  sein  soll. 

Fig.  6.    Etwa   l/4  d.  u.  Gr.     Gleichfalls    aus    dem   Ulusingati-Tal.    Rechts     ein    nackter 

Buschmann    mit  Köcher   und   hoch    erhobenem  Bogen;  links  zwei  sitzende  Menschen  mit 

weissem  Kaross,  beide  mit  erhobenen  Armen  und  gespreizten  Fingern. 

niemals  wesentlich  über  1,40  m  hinausgehende  Körpergrösse,  durch  ihre 
stark  eingezogene  Lendengegend,  enorme  Beckenneigung,  geringe  Prognathie, 
deutliches  Spiralhaar,  und  ihre  breiten  und  niedrigen  Ohren  ohne  Läppchen 
ausgezeichnet  ist.  Ich  lege  auf  diese  Definition  umsomehr  Gewicht,  als  jetzt 
eine  nicht  geringe  Anzahl  von  Reisenden  auch  ganz  andere  Leute  als 
Buschmänner  bezeichnet,  Leute,  die  mit  den  wirklichen  Buschmännern 
garnichts  zu  tun  haben  und  nieist  nur  wegen  ihrer  geringen  Kultur  und 
ihrer  Lebensweise  im   „Busch"  von  Laien  so  genannt  werden.     Das  Wort 


Buschmann- Malereien  in  den  Drakensbergen. 


(u\) 


„Buschmann"  hat  so  eine  ganz  sekundär  übertragene  Bedeutung  angenommen, 

ich  wie  etwa  bei  uns  einmal  Leute,  die  viel  unterwegs  sind,  sich  selbst 
als  Zigeuner  bezeichnen,  auch  wenn  sie  etwa  im  Automobil  reisen  und 
noch  niemals  einen  wirklichen  Zigeuner  gesehen  haben.  Wir  verstehen 
derartig  übertragene  Bedeutungen  natürlich  ohne  jede  Schwierigkeit,  wenn 
es  sich  um  unsere  Muttersprache  bandelt,  aber  die  Unkenntnis  der  Ein- 
geborenen-Sprache hat  in  ähnlichen  Fällen  Reisende  oft  genug  zu  argen 
Missverständnissen  veranlasst. 


Fig.  7.  Ausschnitt  ans  einer  grösseren  Darstellung  bei  Buschmannsklipp.  2/.s  d.  n.  Gr. 
Anscheinend  drei  Frauen  mit  Säuglingen  und  zwischen  der  ersten  und  zweiten  Frau  ein 
Mann.  Der  letztere  mit  dem  gerade  für  Buschmänner  so  charakteristischen  wagrecht 
abstehenden  Penis.  Der  obere  Teil  des  Bildes  ist  zerstört,  nur  von  der  letzten  Figur  ist 
der  ausserordentlich  typische  kleine  Kopf  mit  dem  schnauzenartig  vorspringenden  Gesicht 
gut  erhalten.  Auf  dem  hier  nicht  reproduzierten  Teil  des  Bildes  folgen  rechts  noch  ein 
Mann  mit  Köcher  (?)  und  einem  Bündel  Pfeile  und  eine  durch  grössere  Steatopygie  aus- 
gezeichnete Frau  mit  einem  Säugling  (?).  Darunter  sind  noch  zwei  Antilopen  in  rascher 
Flucht  und  mehrere  stark  verwitterte  menschliche  Figuren,  die  anscheinend  einer  früheren 

Zeit  angehören. 


Die  dunklen  Nachbarn  der  Buschmänner  verfallen,  soviel  ich  weiss, 
seihst  niemals  in  einen  solchen  Fehler  und  nennen  „abatwa''  stets  nur 
die  wirklichen   Buschmänner. 

Dieses  Worl  „abatwa"  möchte  ich  übrigens  bei  dieser  Gelegenheit 
den  Kennern  afrikanischer  Sprachen  auf  das  angelegentlichste  empfehlen. 
Die  absolute  Gleichheit  mit  dem  bekannten  Namen  für  die  Pygmäen  des 
Kongo-Beckens    ist   vermutlich  kein  leerer  Zufall,    aber  was  bedeute!  der 


(580 


F.  v.  Luschan: 


Name  da  und  dort?  „Bogenmänner"  wie  manchmal  erklärt  wird,  oder 
einfach  nur  „klein  und  minderwertig"? 

Im  übrigen  beabsichtige  ich  nicht,  hier  eine  lange  Abhandlung  über 
Buschmaun-Kunst  zu  veröffentlichen.  Lieber  verweise  ich  da  auf  die 
bereits  erwähnten  Ausführungen  von  Moszeik,  denen  ich  mich  in  den  meisten 
wesentlichen  Dingen  vollkommen  anschliesse,  so  dass  ich  mich  hier  auf 
eine  ganz  kurze  Erklärung  der  einzelnen  Bilder  beschränken  kann. 

Ich  glaube,  dass  mit  den  hier  gegebenen  bunten  Tafeln  die  besten 
farbigen  Reproduktionen  von  Buschmann-Malereien  vorliegen,  die  es  bisher 


Fig.   8.     Bruchstück   mit   Buschmannmalerei   vom   Esikolweni-Berg.     Etwa  ljz   d.  n.   Gr. 

Original  im  Berliner  M.  f.  V. 

überhaupt  gibt.  Die  drei  Tafeln  in  dem  schönen  Buche  von  Stow,  The 
native  races  of  South  Africa,  London  1905,  sind  zwar  in  einem  etwas 
grösseren  Massstabe  gehalten,  aber  nicht  mechanisch  reproduziert.  Die 
hier  beigegebenen  Tafeln  sind  meist  auf  etwa  zwei  Siebentel  der  Original- 
malereien verkleinert.  Ich  gebe  gern  zu,  dass  Reproduktionen  in  Original- 
grösse  für  einzelne  Fälle  vielleicht  vorzuziehen  wären,  aber  im  allgemeinen 
sind  es  nicht  nur  die  ungeheuren  Mehrkosten,  die  eine  Publikation  bunter 
Tafeln  in  grösserem  Massstabe  verursachen  würde,  sondern  vielmehr  die 
Rücksicht  auf  grössere  Handlichkeit,  die  eine  Verkleinerung  rechtfertigen, 
und  darauf  lege  ich  umsomehr  Gewicht,  als  es  sich  im  allgemeinen  ja 
niemals  oder    nur    in  seltenen  Ausnahmefällen,    um    die  unmittelbare  Re- 


Buschmann  -Malereien  in  den  Drakensbergen. 


681 


Fig.  9.  Aus  einer  Höhle  bei  Harrismith,  etwa  x/2  d.  n.  Gr.  Männer  und  Frauen,  diese 
anseheinend  Säuglinge  tragend,  jene  mit  dem  typischen  wagrecht  abstehenden  Penis.  Die 
beiden  nach  rückwärts  gewandten  Köpfe  der  zweiten  und  der  vierten  Figur  sind  so  klein 
und  mit  den  wegstehenden  Ohren  und  dem  schnauzenartigen  vorspringenden  Gesicht  so 
tierähnlich,  dass  es  ganz  unmöglich  ist,  diese  Tierähnlichkeit  nicht  für  absichtlich  zu 
halten  —  vgl.  die  zahlreichen  Tierfabeln  der  Buschmänner.  Rechts  oben  eine  grosse 
Eland-Antilope,  genau  von  hinten  gesehen  mit  nach  rechts  gewandtem  Hals.  Über  den 
Menschen  ist  etwas  wie  eine  Mondsichel,  eine  Deutung,  die,  wenn  gesichert,  die  ganze 
Szene  als  eine  nächtliche  Wanderung  erscheinen  Hesse. 


Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  5. 


44 


682 


F.  v.  Luschan: 


Produktion  der  Originalmalereien  selbst  handelt  und  weil  ja  als  Vorlagen 
immer  nur  von  Europäern  gefertigte  Kopien  in  Frage  kommen.  Ich  gehe 
auf  diese  rein  technischen  Bedenken  besonders  deshalb  hier  ein,  weil  ich 
die  Vorstellung  habe,  dass  die  Veröffentlichung  des  herrlichen  Materials 
von  Stow  bisher  hauptsächlich  daran  gescheitert  ist,  dass  unbedingt  der 
Massstab  der  Originale  beibehalten  werden  sollte.  Ich  weiss  nicht,  ob 
das  durchaus  nötig  ist,  während  ich  andererseits  davon  überzeugt  bin, 
dass  wenigstens  ein  grosser  Teil  der  vorhandenen  Bilder  in  den  Farben 
des  Originals  veröffentlicht  werden  sollte.  Das  ist  sehr  viel  wichtiger  als 
das  Beibehalten  des  Massstabes  und  ich  glaube  gerade  durch  die  dieser 
Mitteilung  beigegebenen  Tafeln  den  Beweis  erbracht  zu  haben,  dass  unsere 
Buschmannbilder  auch  eine  Verkleinerung  auf  etwa  7,  ganz  gut  ver- 
tragen.     Selbst    die    Verkleinerung  auf    Vibj    welche    die    auf  Taf.  X.  b. 


Fig.  10.    Aus  einer  Höhle    im   Herrschel-District,   Kapkolonie.    Ein  Buschmann   hat,    als 

Strauss   verkleidet,   eine    Straussheerde    angeschlichen.     Etwa  Vs  d.  u-  Gr.     Nach   Stow. 

Wohl  die  schönste  unter  den  bekannten  Buschmann-Malereien. 


wiedergegebene  Malerei  ausnahmsweise  hat  erfahren  müssen,  lässt  alle 
Einzelheiten  noch  in  durchaus  befriedigender  Weise  erkennen.  Selbst- 
verständlich würde  bei  der  Vorbereitung  einer  grösseren  Veröffentlichung 
des  Stowschen  Materials  damit  zu  rechnen  sein,  dass  wichtige  Einzel- 
heiten auch  in  einem  grösseren  Masstab  wiedergegeben  werden  müssen, 
wo  immer  ernste  wissenschaftliche  Erwägungen  das  irgend  wünschenswert 
erscheinen  lassen  —  nur  im  allgemeinen  erscheint  mir  gegen  die  Reduktion 
auf  1/8  linear  kein  Grund  vorzuliegen. 

Ich  schliesse  diese  kurzen  Ausführungen  mit  dem  Ausdrucke  meines 
wärmsten  Dankes  an  die  Herren  F.  Posselt  und  F.  Terno,  die  mit 
bewundernswerter  Energie  und  mit  grosser  Selbstlosigkeit  das  schöne 
Material  beschafft  haben,  dass  ich  hier  veröffentlichen  darf  und  ebenso 
gebührt  mein  Dank  auch  dem  Kuratorium  der  Rudolf  Virchow- 
Stiftung,    das    nicht    nur    die  Mittel    für  die    Ausführung  der  Reise  jener 


Buschmann -Malereien  in  den  Drakensbergen.  683 

Herren,    sondern    auch  die  Kosten   für  die  Herstellung  der  bunten  Tafeln 
getragen  hat. 

Die  höchst  auffallende  und  fast  rätselhafte  Ähnlichkeit,  welche  diese 
Buschmannzeichnungen  mit  den  prähistorischen  Kunstwerken  haben,  die 
wir  jetzt  aus  paläolithi scher  Zeit  in  Westeuropa  kennen  zu  lernen  an- 
fangen, verleiht  ihnen  allerdings  ein  ganz  besonderes  und  aktuelles  Interesse. 


Erklärung  der  Tafeln. 

Taf.  X.  a.  Etwa  2/7  d.  w.  Gr. 
Dieses  aus  einer  Höhle  im  Ulusingati-Tal  stammende  Bild  zeigt  eine  lebhaft  bewegte 
.Tagdszene.  Fünf  Männer,  alle  mit  deutlicher  Steatopygie  und  mit  unnatürlich  kleinen 
Köpfen  haben  ihre  Pfeile  nach  einem  grossen  vierfüssigen  Tier,  wohl  einem  Pavian,  ab- 
geschossen. Ein  sechster  Mann  hat  sich  bereits  des  Tieres  bemächtigt  und  greift  ihm  um 
den  Hals.  Von  rechts  her  läuft  ein  anderer  Buschmann  mit  einem  Speer  herzu.  Unter 
dem  Tiere  befindet  sich  ein  eigentümlich  kammartig  gezackter  Gegenstand,  der  vielleicht 
eine  Einzäumung  für  Jagdzwecke  vorstellen  soll.  Eiu  Buschmann  ist  im  Begriff,  dieselbe 
zu  umklettern,  vier  andere  machen  sich  in  seiner  Nähe  zu  tun. 

Taf.  Xb.  Etwa  Vis  &  w.  Gr. 
Gleichfalls  aus  dem  Ulusingati-Tal  stammt  das  hier  an  zweiter  Stelle  in  etwa  ein 
Fünfzehntel  der  wirklichen  Grösse  wiedergegebene  Bild.  Es  ist  durch  den  Beichtum  der 
Darstellungen  und  seine  Buntheit  besonders  auffallend.  Quer  durch  die  ganze  Länge  des 
Bildes  geht  die  Darstellung  eines  schlangeuähnlichen  Fabeltieres  von  ausserordentlicher 
Grösse.  Oberhalb  und  unterhalb  von  ihm  sind  Eland-Antilopen  abgebildet,  an  die  sich 
von  links  ein  Jäger  mit  gespanntem  Bogen  heranschleicht.  Der  Mann  selbst  und  sein 
Bogen  ist  rotbraun,  nur  sein  Kopf  und  der  grosse  Köcher,  aus  dem  fünf  Pfeile  hervor- 
ragen, ist  schwarz  behandelt.  Eine  Reihe  von  anderen  Buschmännern  auf  diesem  Bild 
sind  hellrotbrauu.  Höchst  auffallend  ist  ein  grosser  Mann  nahe  dem  rechten  Rande  des 
Bildes  in  raschem  Lauf  nach  rechts  begriffen  mit  Bogen  und  Köcher  und  mit  einem 
grossen,  vom  Kopf  herabhängenden  Pantherfell. 

Taf.  X.  c.    Etwa  »/«,  d-  w-  Gr- 

Das  aus  einer  Höhle  am  Esikolweni-Berge  stammende  dritte  Bild  zeigt  eine  Jagd 
auf  Eland-Antilopen.  Der  Jäger  kommt  von  rechtsher  angelaufen  mit  gefülltem  Köcher 
um  die  Schultern  hängend  und  mit  zwei  eisenbewehrten  kurzen  Speeren  in  der  Linken. 
Oberhalb  der  beiden  Antilopen  sind  drei  weitere  Buschmänner  abgebildet,  alle  in  raschestem 
Laufe  begriffen;  der  ganz  rechts  mit  so  weit  ausgestreckten  Beinen,  dass  sie  fast  in  einer 
geraden  Linie  zu  liegen  scheinen;  der  nächste  Mann  erinnert  mit  seinen  gleichmässig  in 
den  Knieen  gebogenen  Beinen  noch  mehr  als  sehr  viele  andere  laufende  Buschmänner 
auf  diesen  Malereien  an  das  Triquetrum  von  sizilischcn  Münzen.  Alle  drei  haben  in  jeder 
Hand  einen  Speer. 

Taf.  XI.  a.  Buschmanns  Klipp,  etwa  -j7  d.  w.  Gr. 
Darstellung  von  Buschmännern,  welche  den  Stil  der  für  diese  Gegend  charakteristischen 
Kunst  in  ganz  besonders  auffallender  und  lehrreicher  Weise  übertreibt.  Gleichmässig 
sind  alle  dargestellten  Figuren  in  fast  abenteuerlicher  Art  überhöht,  so  dass  sie  mehr  als 
noch  einmal  so  lang  und  schlank  erscheinen  als  Buschmänner  in  Wirklichkeit  sind. 
Ebenso  sind  die  Köpfe  durchweg  ganz  klein,  wie  von  Vögeln  oder  Affen,  behandelt 
Inhaltlich  ist  über  das  Blatt  leider  sehr  wenig  zu  sagen.  Rechts  im  Vordergrund  schreiten 
zwei  Frauen  mit  mächtiger  Steatopygie  und  mit  grossen  Hängebrüsten  nach  rechts.  Sie 
scheinen  die  eine  einen  Stock,  die  andere  eine  Keule  oder  den  bekannten  mit  einer  Stein- 
kugel beschwerten  Grabstock  auf  der  Schulter  zu  tragen.  Ihnen  folgt  eine  sehr  viel 
kleinere,  männliche  Figur,  vielleicht  weit  im  Hintergrund  gedacht  und  deshalb  so  klein. 
vielleicht  auch   ein  Kind;   jedenfalls  lässt  aber  auch  diese  Figur  die  typische  Steatopygie 

I!  ' 


684  F.  v.  Luschan: 

deutlich  erkennen.  Hinter  den  beiden  grossen  Frauen  sieht  mau  einen  Mann,  wie  ich 
glaube,  an  einem  Seile  in  die  Höhe  klettern,  wobei  ich  vielleicht  daran  erinuern  darf, 
dass  mehrfach  Berichte  vorliegen,  nach  denen  einzelne  Buschmaunhöhlen  nur  an  Seilen 
zugänglich  sind.  Weiter  nach  links  ist  ein  nach  links  gewandter  sitzender  Mann  dar- 
gestellt, dann  kommen  vier  aufrecht  stehende,  ganz  besonders  lang  und  dünn  gehaltene 
Männer,  die  alle  mit  ihrem  Körper  nach  rechts  gewandt  sind,  während  der  erste  und  der 
vierte  ihren  Kopf  nach  links  wenden.  Die  bisher  erwähnten  neun  Figuren  sind  sehr 
dunkel  gehalten,  auf  dem  Original  vielleicht  noch  etwas  dunkler  als  auf  der  hier  ge- 
gebenen farbigen  Reproduktion.  Unter  ihnen  aber  erscheinen  drei  weitere  Figuren,  zwei 
hellbraunrote,  die  dritte  blau  bernalt,  alle  drei  in  ausserordentlich  lebhafter,  schnellsten 
Lauf  darstellender  Bewegung,  alle  nach  links  eilend,  aber  mit  nach  hinten  ge- 
wandtem Kopf. 

Derart  bunte  und  in  völlig  unnatürlichen  Farben  gehaltene  Menschen  kennen  wir 
vielfach  von  zahlreichen  Malereien  aus  verschiedenen  über  grosse  Teile  von  Südafrika 
zerstreuten  Buschmannhöhlen.  Da  im  Gegensatze  zu  diesen  Darstellungen  von  Menschen 
die  von  Tieren  mit  verschwindend  seltenen  Ausnahmen  immer  in  ihren  natürlichen  Farben 
gehalten  sind,  liegt  es  nahe,  bei  den  blauen  oder  rot  gefärbten  Menschen  an  künstliche 
Bemalung  der  Lebenden  zu  denken. 

Taf.  XI.  b.  Etwa  2/7  d.  w.  Gr. 
Dieses  Bild  aus  der  Nähe  von  Windmill  im  Drakengebirge  zeigt  rechts  eine  sehr 
grosse  menschliche  Figur  mit  deutlicher  Steatopjgie,  auffallend  plump  und  ungeschickt 
gemachten  Armen  und  ganz  kleinem  Kopf.  In  der  einen  Hand  scheint  sie  einen  langen 
Stab  zu  halten,  hinter  der  anderen  befinden  sich  zwei  kürzere  Stäbe,  vielleicht  Bogen. 
Was  sich  hinter  dieser  Figur  befindet,  ist  nicht  mit  Sicherheit  zu  deuten;  wahrscheinlich 
sind  es  die  Reste  einer  noch  grösseren,  jetzt  grösstenteils  zerstörten  menschlichen  Figur. 
Vor  ihr  sind  zwei  mit  einander,  wrie  es  scheint,  in  Streit  geratene  Buschmänner  abge- 
bildet. Es  sieht  aus,  als  ob  der  eine  von  diesen  ein  Kind  trüge,  das  der  andere  weg- 
nehmen will.  Der  linke  Teil  des  Bildes  zeigt  oben  etwas  wie  eine  Einzäumung  oder 
vielleicht  eine  Stange,  von  der  Gegenstände  (etwa  Stücke  Fleisch  zum  Trocknen,  biltong 
genannt)  herabhängen,  dann  eine  sitzende  Figur,  darunter  eine  Reihe  von  neun,  meist  in 
lebhafter  Bewegung  begriffenen  und  meist  nach  rechts  schreitenden  Figuren.  Unter 
dieser  Reihe  sitzen  zwei  Buschmänner  mit  stark  auseinandergespreizten  Beinen.  Die 
linke  andere  Ecke  des  Bildes  ist  von  sieben  Figuren  eingenommen,  von  denen  zwei  in 
lebhafter  Kampfstellung  einander  gegenübergestellt  sind  und  mit  Stöcken  aufeinander  zu 
schlagen  scheinen. 

Taf.  XI.  c.    Etwa  2/7  d.  w.  Gr. 
Ausschnitt  aus  einem  gleichfalls  in  Buschmannklipp    kopierten  Bild.     Es    zeigt    neun 
in  verschiedenen  Stellungen  sitzende  und    hockende  Leute.      Es    ist    nach    oben    zu    stark 
beschädigt,    so  dass  nur  von  einigen  der  Figuren  die  wiederum    auffallend    kleinen  Köpfe 
noch  eiuigermassen  gut  erhalten  sind. 

Taf.  XII.  a.  Etwa  Va  d.  w.  Gr. 
Ausschnitt  aus  einer  grösseren  Darstellung  bei  Van  Reeneu.  Der  durch  seine 
mächtigen,  weit  ausladenden  hellen  Hörner  ausgezeichnete  Ochse  erinnert  besonders  leb- 
haft an  bekannte  prähistorische  Darstellungen  aus  europäischen  Höhlen.  Dass  übrigens 
Ochsen,  Stiere  und  Kühe  auf  Buschmanuzeichnungen  charakteristisch  dargestellt  werden, 
hat  bereits  Moszeik  ausdrücklich  hervorgehoben.  Aber  auch  sonst  zeigt  dieses  Bild  eine 
Fülle  von  Zügen  getreuester  Naturbeobachtung. 

Taf.  XII.  b.  Etwa  V3  d.  w.  Gr. 
Malerei  aus  einer  Höhle  am  Esikolweni-Berg.  Lebhaft  bewegte  Kampfszenen.  Im 
ganzen  sind  dreizehn  Leute  dargestellt,  darunter  zwei  —  auf  der  linken  Seite  —  in 
eiliger  Flucht.  In  der  Mitte  oben  stürzen  zwei  Krieger  aufeinander  los,  einer  nur  mit 
einem  Speere,  der  andere  mit  Schild  und  Speer  bewaffnet.  Rechts  unten  sieht  mau  zwei 
andere  Krieger  mit  Kiris  und  Stöcken  aufeinander  losschlagen.  Ungemein  drastisch  ist 
eine  andere  Szene,   in    der    ein    kleiner,  sich   heftig   sträubender  Mann    von    zwei  Leuten 


Buschmann-Malereien  in  den  Drakensbergen.  685 

herangeschleppt  wird.  Alle  dreizehn  Figuren  sind  als  ganz  einfarbig  ziegelrote  Silhouetten 
behandelt.  Gleichwohl  glaube  ich  nicht,  dass  Buschmänner  dargestellt  sind.  Das  Fehlen 
der  Steatopygie  ist  da  ebenso  bezeichnend,  als  wie  das  von  Pfeil  und  Bogen,  während 
das  Vorkommen  von  Schild  und  Kiri  in  diesem  Zusammenhange  nur  auf  grosse  dunkle 
Kaffern  bezogen  werden  kann.  Für  diese  freilich  ist  die  ziegelrote  Farbe  besonders  auf- 
fallend: dass  der  Buschmann  als  vollendeter  Pleiuairkünstler,  der  er  ja  in  der  Tat  ist, 
auch  einen  Zulu  ziegelrot  sehen  kann,  ist  sicher  nicht  ausgeschlossen:  aber  auch  die 
Möglichkeit,  dass  er  nur  die  rote  Kriegsbemalung  der  Leute  wiedergeben  wollte,  wird 
wohl  im  Auge  zu  halten  sein. 

Taf.  XII.  c.    Etwa  2/7  d.  w.  Gr. 

Aus  einer  Höhle  bei  Harrismith.  Braunschwarzer  Stier  von  vollendeter  Natur- 
wahrheit; eine  der  schönsten  Buschmannmalereien,  die  ich  überhaupt  kenne.  Eine  Anzahl 
von  menschlichen  Figuren  auf  diesem  Bilde,  von  dem  ich  hier  nur  einen  Ausschnitt 
wiedergeben  liess,  sind  so  schattenhaft  verschleiert,  dass  man  sie  mit  einiger  Sicherheit 
einer  sehr  viel  älteren  Zeit  zuschreiben  kann.  Fälle  von  richtiger  Übermalung  sind 
übrigens  vielfach  einwandfrei  festgestellt.  Glatte,  zu  künstlerischer  Betätigung  geeignete 
Flächen  sind  ja  naturgemäss  nicht  häufig  gewesen  und  daher  sicher  immer  wieder  von 
neuem  benutzt  worden,  wenn  die  ursprüngliche  Malerei  einmal  unscheinbar  geworden 
war  oder  der  dargestellte  Gegenstand  sein  Interesse  verloren  hatte.  Einer  meiner  süd- 
afrikanischen Freunde  will  in  einer  Buschmannhöhle  der  Orange-River-Colony  „mit 
Sicherheit"  fünf  übereinander  liegende  Schichten  von  Malerei  erkannt  haben,  und  ein 
ähnliches  Über-  und  Durcheinander  ist  auch  in  der  Literatur  ab  und  zu  erwähnt  oder 
angedeutet.  Ebenso  wird  das  perlmutterartig  irisierende  Aussehen  solcher  mehrfach  über- 
malter Stellen  erwähnt:  ich  kenne  ein  kleines  Bruchstück,  das  dieses  Irisieren  sehr  schön 
zeigt  und  vermute,  dass  es  auch  bei  dem  hier  kopierten  Originale  vorhanden  war. 

Unter  dem  Stiere  befinden  sich  auf  unserer  Malerei,  von  der  hier  nur  ein  Ausschnitt 
kopiert  ist,  ein  laufender  Mann  mit  einem  Köcher,  eine  laufende  Frau  mit  einem  neben 
ihr  laufenden  Kinde,  daneben  die  nur  mehr  ganz  schattenhaft  erhaltenen  Reste  einer 
menschlichen  Figur  mit  sehr  plumpen  Füssen  und  gespreizten  Zehen,  ein  weisser 
Hund  usw. 

Taf.  XIII.  a.     u/27  d.  w.  Gr. 

Ausschnitt  ans  einer  grösseren  Darstellung  vom  Esikolweni-Berg.  Unter  der  hier 
noch  teilweise  mitreproduzierten  Antilope  sind  auf  unserem  Bilde  noch  zwei  weitere  ruhig 
schreitende  gleiche  Tiere  dargestellt  —  anscheinend  ohne  Zusammenhang  mit  den  sieben 
Menschen,  die  über  ihnen  in  wildestem  Laufe  daher  stürmen:  ihre  Beine  sind  fast  wag- 
recht geschleudert  und  auch  sonst  kam  es  dem  Künstler  offenbar  nur  auf  die  Darstellung 
stürmischen  Laufens  an.  Alles  andere  war  ihm  sichtlich  ohne  Bedeutung,  selbst  die 
Ausrüstung  der  Leute.  So  lässt  sich  nicht  einmal  mit  Sicherheit  erkennen,  ob  sie  wirkli  c 
wie  es  den  Anschein  hat,  Bogen  und  Köcher  tragen. 

Die  Figuren  sind  sämtlich  nur  als  Silhouetten  gemalt,  im  wesentlichen  dunkelziegelrot 
aber  mit  starker  Auflage  von  reinem  Weiss  auf  dem  vorderen  Umriss  des  Rumpfes,  auf 
dem  unteren  Umriss  des  vorgeschleuderten  und  dem  oberen  Umriss  des  nachgezogenen 
Beines.  Bei  dieser  bewussten  Regelmässigkeit  wird  man  wohl  eher  an  den  Versuch 
denken  müssen,  dio  augenblickliche  Beleuchtung  wiederzugeben,  als  wie  etwa  an  streifen- 
weise Bemalung  der  dargestellten  Menschen. 

Taf.  XI II.  b.  Etwa  l/8  d.  w.  Gr. 
Bild  vom  Esikolweni-Berg.  Im  Vordergrunde  zwei  Antilopen,  von  denen  die  obere 
durch  den  stark  nach  rechts  gedrehten  Kopf  bemerkenswert  ist,  während  gewöhnlich  die 
Buschmannzeichnungen  sich  auf  die  Wiedergabe  reiner  Seitenansichten  beschränken.  Der 
von  rechts  her  anstürmende  Jäger  ist  durch  einen  besonders  kleinen  Kopf  ausgezeichnet: 
ob  er  zwei  Stöcke  in  den  Händen  hält,  oder,  was  wohl  wahrscheinlicher  ist,  Bogen  und 
Pfeil,  lässt  sich  nicht  mit  Sicherheit  feststellen.  Der  ganze  Mann  ist  gleichmässig  ocker- 
farben behandelt,  die  Tier''  alle  ziegelfarbig,  Hals,  Beine  und  Bauch  heller,  als  der  übrige 
Körper. 


Australische  Forschungen. 

IL    Dieri-Grrammatik.1) 

Von 

W.  Planert. 

Dem  Dieri  sind  f,  h  und  s  fremd.  In  der  Orthographie  der  Missionare 
gilt  j  =  y,  ng  =  n  und  tj  =  ts.  Demnach  ist  z.  B.  der  Anfang  des  ersten 
Textes  folgendermassen  auszusprechen:  kana  külnuyeli  natamura  mandru 
namälkana  wonti.  ya  wäkaia  küpali  naperani  yätana  wonti:  naperiai, 
yinkiau  näkanu  yenia  poto  riakani  pilki  nanai.  ya  nulu  pudlanu  poto 
puntibana  wonti.  ya  ditsi  pälpani  nädani  wäkaia  küpali  pratsana  nökana 
wonti  ya  mita  woritaia  pälkana  wonti;  ya  yelaua  niüu  poto  nütikani  tintana 
wonti  tepi  madlentsali.  nulu  pratsana  matsa  tintana  nunkanupini  mitani 
maua  pirna  pantsina  wonti. 

Im  Anlaut  stehen  an  Konsonanten  und  deren  Verbindungen  b,  d,  g, 
j,  k,  m,  n,  nj,  nk,  ng,  p,  t,  tj  und  w;  der  Auslaut  ist  vokalisch. 

Angesichts  der  grossen  Energie,  welche  die  Sprache  bei  morpho- 
logischen Prozessen  offenbart,  können  Wortungeheuer  nicht  gerade  sehr 
überraschen,  z.  B.  jundru  mardatandra  ngakani  mardatandrakaritjimal- 
kanietjani  jinkinanto  du  solltest  mein  Geld  den  Wechslern  geben. 
Analyse:  marda  -f  tandra  Stein  +  Frucht  =  Geld;  karitji-na  umkehren  > 
karitji-ma-na  >  karitji-ma-lka-na  umkehren  machen;  marda-tandra-karitji- 
ma-lka-ni  die  Geldumwendung;  marda- taudra-karitji-ma-lka-ni-etja-ni  dem 
Manne,  der  das  Geld  umkehren  macht. 

Wortbildung. 
Substantiva. 

Substantiva    werden  durch    Suffigierung    von    la,    kantji,    etja  und  ni 
gebildet: 

butju  blind  >  butja-la  der  Blinde,  japa  Furcht  >  japa-kantji  der  Furcht- 
same, jedi  Lüge  >  jedi-kantji  Lügner,  nganka-na  arbeiten  >  nganka-ni 
Arbeit,  panti'iina-na  schaffen  >  pantjima-ni  Geschöpf,  tirimali-na  ein- 
ander schlagen  >  tirimali-ni  Schlägerei,  jediba-na  betrügen  >  jediba-ni- 
etja  der  mit  Betrug  umgeht,  Betrüger,  jinkimali-na  handeln  >  jinkimali- 
ni-etja  der  Handelude,  kaldri  bitter,  böse  >  kaldri-etja  mürrischer  Mensch- 
najinajiba-na  betrachten  >  najinajiba-ni  Betrachtung  >  najinajiba-ni-etja 
Aufseher,     nganka-na  arbeiten  >  nganka-ni-etja  Arbeiter. 

Besonders  zu  erwähnen  ist  die  Ableitung  ketjaketja-na  leiden  >  ketji- 
ketji-ni  das  Leiden. 

h  Vergl.  Zeitschrift  für  Ethnologie,  Jahrgang  1907,  S.  551   11. 


Dieri-Grammatik. 


687 


japa-li  furchtsam. 


Adjektiva. 

Als  Adjektivendung  erscheint  li,  z.  B.: 
burka    Trauer  >   burka-li  betrübt,     japa  Furcht 
kilpa  Kälte  >  kilpa-li  kalt. 

Verba. 

Von  den  vielen  Arten  der  Verba  seien  zuerst  das  Kausativum,  der 
Reflexiv-  und  Reziprokalstamm  erwähnt.  Die  betreffenden  Formantien 
lauten  Ika,  teri  und  mali,  z.  B.: 

dika-na  zurückkehren    :  >  dika-lka-na  zurückbringen 

dunka-lka-na  herausführen 

>  ngama-lka-na  bewahren,  pflegen,  haben 

>  nganka-lka-na  trösten 

>  terka-lka-na  aufstellen 

>  jaka-lka-na  fragen 

>  daka-teri-na  sich  stechen 

>  ngamalka-teri-na  sich  hüten 

>  ngankinga-teri-na  sich  vorbereiten 

>  jata-jata-lka-teri-na    sich    schwatzen    machen 

d.  h.  sich  entschuldigen 

jeni-mali-na  einander  drängen 
jinki-mali-na  einander  geben  d.h.  handeln,  tauschen 
najinajiba-mali-na  einander  beobachten 
tiri-mali-na  einander  schlagen. 


dunka-na  herausgehen 
ngama-na  sitzen 
aganka-na  arbeiten 
terka-na  stehen 
*jaka-na  ? 
daka-na  stechen  : 

ngamalka-na  bewahren 
ngankinga-na  vorbereiten  : 
jata-na  sagen  ; 

jeni-na  drängen 
jinki-na  geben 
najinajiba-na  betrachten 
::  tili -na  zürnen 


Andere  wichtige  Formantien  sind  nti,  ijiriba,  inga  und  iba,  z.  B. 


jata-na  sageu  ; 

ngama-na  sitzen  ; 

dika-na  zurückkehren  ^ 
wapa-na  gehen  ;= 

ngamalka-na  bewahren 

nganka-na  arbeiten 

jata-na  sagen 

mani-na  holen 

jakalka-na  fragen 

kampa-na  sammeln 

kudi-na  verbergen 

mani-na  holen 

mapa-na  sammeln 

naji-na  sehen 

nganka-na  arbeiten 
jedi-na  lügen 
kampa-na  sammeln 
kudi-ua  verbergen 
mapa-na  sammeln 
marra-ri-na  neu  werden 
naji-na  sehen 
nganka-na  arbeiten 


jata-nti-na  nachrufen 

ngama-nti-na  zurückbleiben,  sitzen  bleiben 

dika-nti-na  nacheinander  zurückkehren 

wapa-nti-na  nachgehen 

>  ngamalk-ijiriba-na  für  jem.  bewahren 

>  nganki-ngank-ijiriba-na  ausrüsten 

>  jat-ijiriba-na  schelten 

>  man-ijiriba-na  für  jem.  holen 
jakalk-inga-na  beim  Vorübergehen  fragen 
kamp-inga-na  sammeln  um  fortzugehen 
kud-inga-na  verschwinden 
man-inga-na  für  jemand  holen 
map-inga-na  sammeln  um  fortzugehen 
naj-inga-na  beim  Vorübergehen  sehen 
ngank-inga-na  vorbereiten 

>  jed-iba-na  betrügen 

>  kamp-iba-na  für  andere  sammeln 

>  kud-iba-na  verstecken 
>  map-iba-na  für  jemand  sammeln 

marrar-iba-na  neu  machen 
Daji-naj-iba-na  betrachten 
ngank-iba-na  zubereiten 


{\$X  W.  Planert: 

punka-na  wachsen  r>  punk-iba-na  hervorbringen 

punti-na  weggehen  >  punt-iba-na  zerteilen 

terka-na  stehen  >  terk-iba-na  aufstellen. 

Mittelst    der  Formantien  na,  ri-na,  ma-na  und  ra-na  werden  folgende 
Wörter  gebildet: 

jedi  Lüge      >  jedi-na  lügen 
kipara  Urin  >  kipara-na  Wasser  lassen 
burka  Trauer  >  burka-burka-ri-na  betrauern 
butju  blind       >  butju-ri-na  erblinden  . 
dapa  Wunde    >  dapa-ri-na  verwunden 
marra  neu        >  marra-ri-na  neu  werden 
tiri  Zorn  >  tiri-ri-na  zürnen,  kämpfen 

pali-na  sterben      >  pali-ma-na  auslöschen 
pantji-na  werden  >  pantji-ma-na  schaffen 
kampa-na  sammeln        >  kampa-kampa-ra-na  hier  und  dort  sammeln 
kara-kara-na  betasten  >  kara-kara-ra-na  kitzeln 

mapa-na  sammeln  >  mapa-mapa-ra-na  sammeln,  was  weit  zerstreut  ist. 

Wiederholung  des  wurzelhaften  Teiles  zeigt  sich  in 

jata-na  sagen  >  jata-jata-na  schwatzen 

kara-na  berühren     >  kara-kara-na  betasten 
jaka-lka-na  fragen  >  jaka-jaka-lka-na  befragen 
pali-na  sterben         >  pali-pali-na  ertrinken 
Selten  sind  folgende  Ableitungen: 

miritja    Geschrei  >  miritjina    schreien;    terkana    stehen  >  terkakana 
aufstehen,    sich    stellen;    burka-li    betrübt    >    burkaljerina    betrübt    sein; 
kaldri  böse  >  kaldrintjarina  toben,  böse  sein. 
Beispiele  für  enumerative  Redeweise  sind: 

najina  karitjina  (sehen  —  umkehren  =)  sich  umsehen 
ngamana  ngarina  (sitzen  —  hinabgehen  =)  setzen 
terkana  tarana  (stehen  —  hinaufsteigen  =)  aufspringen. 

Besondere  Ausdrucksweisen. 
talara  jindrina  die  Wolken  weinen  =  es  donnert 
burka  ngara  ngaiala  betrübt  Herz  Stimme  =  Gewissen 
mara  ngandri  Finger  (Hand)  Mutter  =  Daumen 
kana  poto  wilpa-nto  Mensch  Sache  Loch  mit  =  Schuldner 
ngara  jerkina  das  Herz  brennt  =  zürnen 
neji  älterer  Bruder  ngattani  ältere  Schwester 

ngatata  jüngerer  Bruder  kaku  jüngere  Schwester 

mandramiti  Mörder  (willentlicher) 
ngunakampu1)  Mörder  (unwillentlicher) 
kalu  mirbana  die  Leber  durchgräbt  =  nach  Wasser  schmachten 
kalu  pakina  die  Leber  zerplatzt  =  betrübt  sein 
mana  tandra  Mundfrucht  d.  h.  Zahn 


1)  Hinsichtlich  solcher  Spezialisierungen  vergleiche  z.  B.  aus  dem  Mexikanischen 
n-omi-uh  mein  Knochen  (den  ich  auslutsche)  gegenüber  n-omi-yu  mein  Knochen  (der  zu 
meinem  Körper  gehört). 


Dieri-Grammatik.  gg;) 

Pronomina. 


Pronomen  personale. 


I.  Person. 

Sing.  Dual  Plur. 

Inklus  i  v  Exklusiv  I  n  k  1  u  s  i  v  E  x  k  1  u  s  i  v 

Nom.  nga-ni  ogaldra  ngali  ngaiana  ngaiani 

Gen.   nga-ka-ni  ngaldra-ni  ngali-ni  ngaiana-ni  ngaiani-ni 

Dat.    nga-ka-ngu  Dgaldra-ngu  ngali-ngu  ngaiana-ngu  ngaiani-ngu 

Acc.    nga-na  ngaldra-na  ngali-na  ngaiana-na  ngaiani-na 
Erg.   nga-to                      —                      —                   —  — 

II.  Person. 

Sing.  Dual  Plur. 

Nom.  jid-ni  judla  jura 

Gen.  jin-ka-ni  judla-ni  jura-ni 

Dat.    jin-ka-ugu  judla-ngu  jura-ngu 

Acc.   jid-na,  jid-na-na  judla-na  jura-na 
Erg.  jun-dru                                   —  — 

III.    Person. 

Sing.                                          Dual  Plur. 

in  a  sc.  fem. 

Nom.  nau  na-ni  pudla  tana 

Gen.  nun-ka-ni  nan-ka-ni  pudla-ni  tana-ni 

Dat.    nun-ka-ngu  nan-ka-ngu  pudla-ngu  tana-ngu 

Acc.   ni-na1)  na-na  pudla-na  tana-na 

Erg.  nu-lu  nan-dru  pudla-li  tana-li 

An  die  Formen  der  dritten  Person  treten  oft  gewisse,  die  Entfernung 
bezeichnende  Suffixe  wie  wa,  ia,  pini  und  para.  Dabei  sind  folgende 
Kontraktionen  zu  beachten:  nu-lu-ia  >  nulia,  na-ni-ia  >  nania,  pudla-li-ia 
>  pudlalia  und  tana-li-ia  >  tanalia.  Am  häufigsten  sind  die  Demon- 
strativa  nau-pini  dieser,  nani-pini  usw.  und  nau-para  jener,  nanipara, 
pudlapara  usw. 

Unser  „selbst''  wird  durch  munta  ausgedrückt. 

Possessiva. 

Die  Possessiva  basiren  auf  dem  Genitiv  des  Personale  und  weisen  die 
nominalen  Kasusendungen  auf,  z.  B. 

A1)S.  nga-ka-ni  mein 
Gen.  nga-ka-n-a-ia 
Dat.  nga-ka-n-a-n  i 
Erg.  nga-ka-n-a-li 

In  der  dritten  Person  steht  neben  einfachem  uun-ka-ni  wiederum 
nunkani-wa   usw. 


1 1  iiina  und  Ähnliches  vielleicht  als  ni'n)-na  zu  analysieren. 


690 


W.  Planert: 


Interrogativa. 

1.    Einfache  Formen 

Abs.  woran  a  wer 
Gen.  wani,  wanini 
Dat.  worangu 
Era;.  warle 


mina  was 
minaia 
minani 
minali 


2.    Zusammengesetzte  Formen. 

Nom.  worana-nau  welcher 
Gen.  wani-nunkani 
Dat.    worangu-nunkangu 
Acc.    worana-nina 
Erg.  warle-nulu 

Selten  sind  die  mit  woda  „wie"  gebildeten  Formen,  z.  B.  woda-nau, 
woda-nunkani  usw.  Die  übrigen  Bildungen,  über  die  aus  den  ziemlich 
konfusen  Angaben  des  Missionars  keine  rechte  Klarheit  erzielt  werden 
konnte,  lassen  wir  ganz  unerwähnt. 

Indefinita. 

nguru  ein  anderer  palpa  einige 

pratjana  alle. 


so  beschaffen 


worderu-ntja  wie  viele 

wodajenia  wie  beschaffen 
usw. 


Correlativa. 
jeru-ntja  so  viele 
jenia   (<  jeni-ia) 
jeni-para 
jendralia  (<  li-ia) 
jendrali-para 

Deklination. 

Hinsichtlich  der  Deklination,  welche  eine  seltene  Ausbildung  erreicht 
hat,  lassen  sich  folgende  drei  Gruppen  aufstellen: 

I. 


„Knabe" 

„eigenes  Kind" 

„Dil 

g" 

„Mensch" 

„Jüngling" 

Abs. 

kanku 

•     ngatamura 

poto 

kana 

teri 

Gen. 

kanku-ja 

ngatamura-ia 

potu- 

Ja 

kana-ia 

teri-[i]a 

Dat. 

kanku-ni 

ngatamura-ni 

potu- 

ni 

kana-ni 

teri-ni 

Yoc. 

kanku-jai 

ngatamura-jai 

potu 

-jai 

kana-jai 

teri-[i]ai 

Erg. 

kanku-jeli 

ngatamura-jeli 

„Wüste" 
Abs.  pitaru 
Gen.  pitar-a-ia 
Dat.  pitar-a-ni 
Yoc.  pitaru-ai 
Erg.  pitar-a-li 

potu- 

u. 

jeli 

n 
n 
n 
n 
n 

kana-li 

„Yater" 
gaperi 
gaper-a-ia 
gaper-a-ni 
gaperi-ai 
gaper-a-li 

teri-[ijeli 

Dieri-Grammatik.  G'.'l 

III. 
„eigener  Vater-  „Mutter" 

Nom.  ngapi-ni  Qgandri 

Gen.  ngapi-na-nka  ngandr-a-na-nka 

Dat.    ngapi-na-ngu  ngandr-a-na-ngu 

Acc.    ngapi-na  ngandr-a-na 

Voc.    ngapi-ni-ai  ngandri-jai 

Erg.    ngapi-li  ngandr-a-li 

Qgandri  and  noa  können  auch  nach  I  dekliniert  werden,  z.  B.  ngan- 
dria,  ngandrini,  ngandrieli  — ,  noani,  noajeli. 

Der  Dual  wird  durch  nachgesetztes  wulu  „beide",  der  Plural  durch 
wora  bzw.  wolara  „viele,  Haufe"  gekennzeichnet;  das  Substantiv  bleibt 
bei  der  Deklination  in  unveränderter  Singularform: 


„Gemahl" 

noa 

noa-na-nka 

noa-na-ngu 

noa-na 

noa-jai 

noa-li 

Nom. 

wulu 

wora 

wolara 

Gen. 

wuluja 

woraia 

wolaraia 

Dat. 

wulangu 

worani 

wolarani 

Acc. 

wulana 

worana 

wolara 

Voc. 

wulujai 

worajai,  worai 

wolarajai 

Erg. 

wulali 

worali 

wolarali 

Adjektiv. 

Das  Adjektiv  steht  hinter  dem  Hauptwort,  z.  B.  ngamalkanietja  nguinu 
„Hirte  guter".  Unser  Komparativ  bzw.  Superlativ  wird  folgendermassen 
ausgedrückt:  warugati  morla  pirna  nganai  kalaturani  „Emiu  mehr  gross 
ist  Schwan  als"  und  kana  modlentji  pirna  „Mensch  schlecht  sehr". 

Zahlwörter. 

1  kulno 

2  mandru 

3  parkulu 

4  mandru  ja  mandru  „zwei  und  zwei" 

5  mara  wora  „die  Finger" 

10  mara  pratjana  „alle  Pinger" 
20  mara  tidna  „Hände  und  Füsse" 
23  mara  tidna  ja  parkulu 
Die  Ordinalzahlen  lauten:  ngoperala,  mandrula,  parkulula,   mandru  ja 
mandrnla,  mara  woraia.  mara  wora  ja  kulnula  usw. 

Verbum. 
Präsens  indefinitum:  ngato  ngankäi  (<  nganka-ai)  ich  mache 
Präsens  definitum:  ngato  nganka-la  wapaia  ich  bin  machend 
Perfektuni   propinquum:    ngato    nganka-la    wiri     ich    halte    vor    einigen 

Tagen  gemacht 
Futurum:  ngato  nganka-la  nganai  ich  werde  machen 
Perfektum  indefinitum:  ngato  nganka-na  warai  ich  habe  gemacht 
Perfektum  definitum:    ngato  nganka-na  paraia   ich    habe  jüngst  gemacht 
Perfektum  remotuiii:    ngato  nganka-na-la    ich    habe  seiner  Zeit  gemacht 


692  w-  Planert: 

Perfektum    remotius:    ngato    nganka-na    wonti  ich  habe  vor  langer  Zeit 

gemacht 
Intentionalis:  ngato  nganka-na-[a]nto   ich  mit  Machen  d.  h.  ich  will  bzw. 

wollte  (möchte,  soll,  muss)  machen 
Participialis:    ngato  nganka-na-ni    ich  im  Machen  d.  h.  indem  (wenn)  ich 

mache  (machte) 
Metutiv:  ngato  nganka-iati   ich  mache  sonst,  damit  ich  nicht  mache,   dass 

ich  bloss  nicht  mache 
Infinitiv:  nganka-la,  nganka-na  (zu,  um  zu)  machen 

Imperativ: 

nganka-au  >  ngankäu  mache 

nganka-amai  >  ngankümai  mache  doch 

nganka-iati-amai  >  ngankaiatimai  mache  doch  endlich 
'"nganka-alu-au  >  ngankälau  machet  beide 

nganka-alu-[a]mai  >  ngankülumai  machet  doch  beide 

nganka-iati-alu-amai  >  ngankaiatilumai  machet  doch  beide  endlich 

nganka-an[i]-au  >    ngankänau  machet 

nganka-ani-[a]mai  >  ngankänimai  machet  doch 

nganka-iati-ani-amai  >  ngankaiatinimai  machet  doch  endlich 

Anmerkung. 
Die  Temporalpartikeln  lassen  sich  möglicherweise  auf  folgende  Yerba 
zurückführen:    wapa  gehen  >  wapaia,  ngana  sein  >  nganai,  wara  werfen 

>  warai,  wiri  hineingehen  >  wiri,  para  liegen  >  paraia  und  wonti  suchen 

>  wonti. 

Postpositionen. 

mara-ni  auf  (zu,  in)  der  (die)  Hand;  punga-ndru  aus  dem  Hause;  widla- 
ndru  Weibes  wegen;  mara-li  mit  der  Hand;  kalkaura-elu  bis  zum  Abend; 
punga-ia  nach  dem  Hause  zu;  noa-nto  mit  Gemahl;  dako  wirdi  den 
Sandhügel  entlang;  punga  mandrani  innerhalb  des  Hauses  (mandrani  = 
im  Leibe);  punga  tokoni  hinter  dem  Hause;  punga  manani  vor  dem 
Hause;  pungani  terti  in  der  Mitte  des  Hauses;  noa  raara  mit  dem  Ehe- 
gatten; kalti  pani  ohne  Speer;  turu  pota  mit  Feuer. 

Adverbien. 

1.    des  Ortes 
ninki-da,    ninkia    (<  ninki-ia)    hier;    ninki-da-ndru    von  hier;   jera,   naka 
dort,   jelaua    dort    fern;   jerra   dorthin;    naka-ndru    von  dort;    woda-ninki, 
woderi  wo;  woda-jeri  wohin;  woda-jeri-ndru,  woderi-ndru  woher. 

2.    der  Zeit 
karari    jetzt;    woldrawirdi  gestern;    tankubana  morgen;    milingeru  immer; 
jendranguta  damals;  winta,  wintari  wann;  wintaranaia  wie  lange;   ngadani 
danach;  matja  schon. 

3.    der  Art  und  Weise 
mina-ndru  warum;  jeru-ja,  jeru-ka  so;  worderu  wie;  jendranguudru  daher; 
jcudrangundruja  deswegen;  nakaldra  wiederum. 

4.    der  Bejahung  und  A'erneinung 
kau   ja;  pani  nein;  morlalu  wahrlich;  wata  nicht;  a-ai  das  sei  ferne. 


Dieri-Grammatik.  (;;  i;; 

Texte. 

I. 
Kann  kulnujeli1)  ngatamura    mandru  ngamalkana  wonti.         Ja 

Mensch        ein  Sohn  zwei     hat  vor  langer  Zeit    bewahrt.     Und 

wakaia       kupali8)  agaperani  jatana  wonti:  Ngaperiai,  jinkiau  ngakangu 
der  jüngere     Sohn     dein  Vater         sagte:  O  Vater,         gib  mir 

jenia      poto         agakani  pilki        nganai.         Ja      nuln      pudlangu 

solches    Ding    das  meinige    besonders        ist.  Und       er       den  beiden 

poto    puntibana3)  wonti.      Ja     ditji*)    palpani  ngadani       wakaia  kupali 
Ding  /.erteilte.  Und  Tagen    einigen      nach       der  jüngere  Sohn 

pratjana     ngokana  wonti       ja        mita         woritaia       palkaua  wonti;      ja 

alles  sammelte  und     Lande     weitem  zu      ging  hindurch;     und 

jelaua    nulu    poto    nunkani  tintana  wonti      tepi  lnadlentjali.  Nuln 

dort        er    Sache      seine  verlor  Leben    schlechtes  durch.       Er 

pratjana       matja       tintana       nunkangupini         mitani  maua         pirna 

alles         schon     verlieren  diesem  Lande  in        Hunger       gross 

pantjiua  wonti;     ja      nulu     wonina  wonti      maua        ngamala.        Ja     nau 
wurde;  und      er  fing  an  Hunger     zu  sitzen.      Und     er 

wapana  wonti     ja      nunkangupini        mitani  kana        kulnuja       mili 

ging  und  diesem  Lande  in     Menschen      eines      Diener 

pantjiua  wonti;     ja     nulu    nina    mitani    nunkanani  jinpana  wonti  nganti5) 

wurde;  uud     er       ihn     Lande    seinem  zu         sandte  Wild 

nganialkananto.       Ja     nau    ngalkujeli      nganana  wonti    mandra     nunkani 
sollte  bewahren.     Und     er    sehnsüchtig  war  Leib  sein 

tandra  talali  jerturila6)         tanana    ngantieli     tajina  wonti    ja 

Frucht    Schalen  durch    satt  zu  werden      sie        das  Wild  ass  und 

wata     kulnujeli    nunkangu   jinkina  wonti.      Nau     burkali    pantjina  wonti 
nicht         einer  ihm  gab.  Er       traurig  wurde 

ja    jatana  wonti:    Worderuntja       mili      ngaperali    ngakanali     ngamalkai, 
und         sagte:  Wie  viele      Diener       Vater  mein  hat, 

tanali    buka    marapu    ngamalkai     ja     ngani  mauali  paliai.     Ngani 

sie       Brot        viel  haben       und       ich     durch   Hunger  sterbe.        ich 

jiritjila  nganai       ja       Qgapinangu  tikala  nganai  ja       nunkangu 

werde  aufstehen    und     zum  Vater    werde  zurückkehren       und  ihm 

jatala  nganai:       Ngaperiai       ngato       madlentji  Qgankanala 

werde  sagen:         0  Vater  ich  Böses  habe  seiner  Zeit  <->-etan 


1)  Vgl.  auch  die  Ergativkonstruktion  in  der  Sprach.'  von  Encouuter  Bay,  die  zu  jener 
psychologisch  ungeheuerlichen  Übersetzung  „durch  den  Manu  wird  durchbohrt  den  Fisch" 
Anlass  gegeben  hat;  korn-il  lak-in  nenne  bedeutel  einfach  „der  Mann  (actor)  durchbohrt 
den  Fisch". 

2)  waka  klein,  kupa  Kind 

3)  puntina  weg-,  davongehen. 
•1)  ditji  Sonne,  Tag. 

'<)  nganti  Fleisch,  Wild. 
(!)  jerto  satt. 


Ja 

nau 

Und 

er 

Sau 

matja 

Er 

noch 

ja 

nau 

und 

er 

Ja 

nina 

und 

ihn 

ß94  W.  Planert: 

pariwilpani       ja     jinkangu,     ngani     wata     morla    talku     nganai   jundru 
dem  Himmel    und  dir  ich       nicht     mehr     recht        bin  du 

ngana    ngatamura 
mich         Sohn 

jinkani  dikananto;  ngana  mili  jinkani  ngankamai. 
deinen  sollst  nennen;  mich  Diener  deinen  mach«  doch, 
jiritjina  wonti      ja     ngaperani    nunkanani    wokarana  wonti. 

stand  auf         und    zu  Yater        seinem  kam. 

worita      nganana      ngaperali      nunkanali     nina      najina  wonti. 

weit  sein  Vater  sein  ihn  sah, 

nunkangu     kaluniiltjamiltjarina1)  wonti       ja       mindrina  wonti 

ihm  barmherzig  wurde  und  lief 

munkana  wonti     ja     manatapana2)  wonti.      Ngatamura    nunkangu    jatana 

umfasste  und  küsste.  Sohn  ihm  sagte 

wonti:    Ngaperiai,  ngato  madlentji    ngankanala  pariwilpani     ja    jinkangu; 

0  Vater.       ich    Schlechtes   habe  getan  dem  Himmel  und       dir; 
ngani     wata      morla      talku     nganai    jundru     ngana     ngatamura    jinkani 
ich       nicht      mehr       recht       bin  du         mich  Sohn  deinen 

dikananto.        Ngaperi      milini    nunkanani   jatana  wonti:    Nurujeli    kati 
sollst  nennen.       Vater       Dienern      seinen  sagte:  Schnell  Kleid 

ngumu    pirna       dukaranau        ja      nunkangu       widmanau       ja       marani 
gutes      sehr     nehmt  heraus    und  ihm         steckt  hinein    und  an  Hand 

nunkanani     marapirapira     kuranau      ja      tidnaputa      tidnani      nunkanani, 
seine  Handring  legt        und      Schuhe      an  Füsse         seine, 

ja      nina     nganti     kuparu    manipirna3)    manianau     ja      nandranau;    ja 
und       es        Wild      kleines    quabbeliges       nehmt       und       schlagt;       und 
ngaiana  tajinanto  ja  mankinanto;  ngangau      naupini 

wir  alle       wollen  essen       und      wollen  fröhlich  sein;         denn  dieser 

ngatamura    ngakani    nari    nganana        warai,        ja     nakaldra        tepirina 
Solm  mein        tot  ist  gewesen,    und     wieder       ist  lebendig 

warai,       nau    tintaterina        warai,       ja      nina     matja     mankamankana. 
-.worden,     er        hat  sich        verloren,   und     ihn      schon  finden. 

Ja       tanali      wonina  wonti  mankila.  Neji  nunkani 

Und       sie  fingen  an  sich  zu  freuen.       Älterer  Bruder  sein 

maruni  nganana  wonti        ja       nau  tikanani  ja 

schwarzem  Lande  auf  war  und      er       zurückkehrend     und 

pungani      matja  karakara,    nulu     wima         ja     dultriuani  ngarana  wonti. 
dem  Hause  schon      nahe,  er     Gesang     und  (icspringe  hörte. 

Ja      nulu         mili       kulno     karkana  wonti      ja      nina      jakalkana  wonti 
lud       er       Diener      einen  rief  und     ihn  fragte 


1)  kalu  Leber,  miltjamiltja  weich. 

2)  mana  tapana  Mund  trinken. 

3)  mani  Fett;  pirna  gross,  sehr. 


Dieri-Graiimiatik.  695 

mina     jenia     wondrai.     Nau    nunkangu   jatana  wonti:  Ngatata 

solches       zeigt.  Er  ihm  sagte:  Jüngerer  Bruder 

jinkani    mar  ja  tikana  ja     ngaperali   jinkanali  nina  nganti  kuparu 

dein     schon    zurückkehren  und       Vater  dein         es      Wild    kleines 

manipirna      nandrana  warai,     ngangau     nulu      nina      nakaldra         tepi 
quabbeliges     hat  geschlagen,         weil  er        ihn         wieder      lebendig 

ngamalkai.       Nau        tiri        pantjina  wonti      ja       wata      ngantjana  wonti 
hat.  Er         böse  wurde  und     nicht         beabsichtigte 

wirila.  Ngaperi    nunkani  duukana  wonti    ja     nina  kurukurubana 

hineinzugehen.       Vater        sein  ging  heraus       und    ihn  ermahnte, 

wonti.       Nulu     kalabana  wonti     ja     ngaperani     nunkanaui    jatana  wonti: 
Er  antwortete         und       Vater  seinem  sagte: 

Mai,     jeruntjaia    kilpawoldra1)    ngani   jinkangu    pankiai      ja     wata    pota 
Siehe,     so  viele  Jahre  ich  dir  folge       und    nicht    .Mal 

kulno    ngato    jirijiribani    jaura    jiukani    dankarana     warai     ja     ngakangu 

ein        ich         Befehl        Wort      dein        habe  überstiegen     und         mir 
jundru    wata    pota    kulno    kuparu      waka     jinkina  warai    ngani     ngakani 

du       nicht    .Mal       ein      Junges     kleines    hast  gegeben       ich        meinen 

kamanelinto  maukinanto.  Xaupini     ngatamura    jinkaui     matja 

Freunden  mit     sollte  fröhlich  sein.       Dieser  Sohn  dein       schon 

tikana  warai  nulu     poto     nunkani    pirangurujeli2)      julkana  warai 

ist  zurückgekehrt       er      Sache       seine  mit  Hure       hat  verschlungen 

jundru     nunkangu     nina     nganti     kuparu       manipirna       nandrana  warai. 

du  ihm  es        Wild      kleines      quabbeliges    hast  geschlagen. 

Nau    nunkangu   jatana  wonti:     Kupajai,     jidni    milingeru    ngakangu   jela 

Er  ihm  sagte:  0  Kind,        du         immer  mir  mit 

ngauai      ja      pratjana     mina     ngakani    jinkani     nganai.       Jidni     murlali 

bist       und         alles        was         mein  dein  ist.  Du    friedlich 

nganananto     ja  mankinanto  ngangau     naupini  ngatata 

sollst  sein     und    sollst  dich  freuen         denn         dieser       jüngerer  Bruder 
jinkani     nari     nganana      warai       ja  tepirina  warai  ja      nau 

dein         tot  ist  gewesen    und    ist    lebendig    geworden     und      er 

tintaterina  warai      ja     nina    matja    mankamankana. 

hat  sich  verloren    und    ihn     schon  finden. 

II. 

Widla    kulnujeli    kara8)    mardatandra*)  niarapratjana    ngamalkanani 
Weib          rin           etwa       Geldstücke  zelm  habend 

ja     nandru    mardatandra    kulno     tintanani  wata    praitji       miribai       ja 

un(i       sie  Geldstück        »'in       verlierend  nicht    Licht     zündet  an    und 


1)  kilpa  Kälte,  woldra  Wärme. 

_'  pira  ngurn  Neben weib,  wörtlich:  andere  Mulde. 

■''>)  kara  oder,  vielleicht. 

4)  marda  St^hi,  tandra  Frucht. 


ß96  W.  Planert: 

punga  darbai     ja     jiglerali  wontiai  nina  maiikaniankalalu?1)      Ja     nandru 
Haus     kehrt    und    fleissig      sucht      es         bis  zu  finden?  Und       sie 

nina  matja  mankamankana    nandru    kamaneli    ja    jenimalinietja2)   karkai 
es     schon  finden  sie       Freundin    und       Nachbarin  ruft 

ja    jatai:     Ngakangunto         mankianimai         ngangau     nina    mardatandra 
und     sagt:        Mir  mit  freuet  euch  doch         denn  es        Geldstück 

ngato    mankamankana  warai    nina    ngato    tintana  warai. 
icli  habe  gefunden  es        ich      habe  verloren. 

in. 

Ngadani     pariwilpaia     milila      ngameri      marapratjana    jeri     nganala 
Kachher  des  Himmels  Reich  Jungfrauen  zehn  gleich        wird 

nganai    tanali    praitji    tanani    manina    wonti    ja     wapana  wonti  noangant- 
sein  sie       Licht       ihr  nahmen        und  gingen  dem 

janipirnani3)       mandurila.  Ja     mara    wora   tanangundru    kiri  nganana 

Bräutigam        zu    begegnen.     Und  fünf  von  ihnen      klug      waren 

wonti    ja     mara  wora  patipati.       Patipatieli      praitji  tanani  manina  wonti 

und         fünf  dumm.     Die  Dummen   Licht       ihr  nahmen 

ja     tanali    wata    gildi   padakana  wonti.         Kirieli        gildi  manina  wonti 
und      sie       nicht     Saft  trugen.  Die  Klugen    Saft         nahmen 

kokujeli  tananali    praitjanto*).      Ngangau    noangantjanipirna  ngu- 

mittels  Gefässes      ihres        mit  Licht.  Da  der  Bräutigam 

jawakaterma6)  wonti  tana  pratjana  jindina  wonti  ja   mukaturarana6)  wonti. 

sich  verzögerte         sie        alle  nickten       und  schliefen. 

Tinka       tertini       miritja    pirna    nganana    wonti:      Mai     noangantjanipirna 
Nacht    Mitte    in     Lärm     gross  war:  Siehe     der  Bräutigam 

wokarai  wapanau  nunkangu    mandurila.      Jendranguta  jenipara     ngameri 
kommt      gehet  ihm       zu  begegnen.         Damals         jene      Jungfrauen 

pratjana    jiritjina    wonti     ja     praitji   tanani  tjirkatjirkana    wonti.      Tana 

alle  standen  auf       und    Licht       ihr  schmückten.  Sie 

patipati      kirini     jatana    wonti:     Ngaianingu   jinkianau   jurani    gildindru 
Dummen    Klugen  sagten:  Uns  gebt        eurem  Safte  von 

ngangau    praitji    ngaianani    palila      wapaia.       Kirieli    kalabana  wonti    ja 
denn       Licht        unser  ist       sterbend.     Klugen      antworteten       und 

jatana  wonti:         Aai  paniriati7)  ngaianingu    ja    jurangu 

sagten:        Nicht    so,    er    würde    alle    werden  uns  und      euch 


1)  manka-manka-la-lu;  vgl.  ugatjinantulu  <  ngatjinanto  +  lu. 

2)  jeni-mali-na  einander  nahe  sein 

3)  noa  Gemahl,  ngantjana  lieben,  pirna  sehr 

4)  praitji  +  anto;  hier  das  i  geschwunden,  vergl.  kamanelinto. 

5)  nguja  träge. 

G)  muka  Schlaf,  turarana  liegen. 
7)  pani  nein,  ohne,  nichts. 


Dieri-Grammatik.  fi97 

wapanau  jinkimalinietjani1)  ja  jurangu  burungankanau.    Tana  matja  wapana 

gehet        zu  Verkäufern    und  euch  kaufet.  Sie    schon    gehen 

burungankala    noangantjanipirna    wokarana    wonti     ja     tana    matja  ngan- 

zu  kaufen  Bräutigam  kam  und    sie     schon    sich 

kingaterina       nunkangunto  noapatamalini  bukaia      wirina 

fertig    machen        mit  ihm         Gemahl-einander-greifung    Brot    zu    gingen 

wonti      ja      tanali     mana2)     nguru     ngankana    wonti.      Ngadani    bakana 

hinein     und      sie         Tür  fest  machten.  Nachher      auch 

ngameri      nguru   wokarana  wonti   ja   jatana  wonti:  Kaparajai,  Kaparajai 
Jungfrauen  andere  kamen  und       sagten:  0  Herr,         Herr 

ngaianingu  wilpa  ngankau.    Nulu  kalabana  wonti   ja  jatana  wonti:  Morialu 
uns  Loch     mache.       Er         antwortete      und       sagte:  Gewiss 

ngani  jurangu  jatai:  Ngato  jurana  wata  ngujamai. 
ich       euch      sa°:e:     Ich       euch    nicht     kenne. 


1)  jinkimalina  einander  geben. 

2)  mana  Mund,  Tür. 


Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  .">.  l."> 


Einige  Bemerkungen   über   die   von  Dr.  Planert  auf  Grund 
der   Forschungen    des   Missionars  Wettengel   veröffentlichte 

Aranda-  Grammatik . 

Von 
Carl  StrehlOW,  Missionar,  Hermannsburg,  Süd -Australien. 
Im  Jahre  1890  veröffentlichte  Missionar  H.  Kempe   eine  Grammatik 
und    ein  Wörterbuch    der  Woukaranda,1)    eine  Arbeit,    die    trotz  mancher 
Fehler   doch    als    eine    gute  bezeichnet  werden    kann.     Wenn  nach    etwa 
16    Jahren    Dr.    Planert    auf    Grund     ihm     vom     Missionar    Wettengel 
o-elieferten    Materials    es    unternommen   hat  eine  neue  Aranda-Grammatik 
zu    schreiben,8)    so    könnte    man     erwarten,     dass     dieselbe     gegen     die 
frühere     Arbeit     einen     Fortschritt      bedeute,      man      könnte      erwarten, 
dass     die     falschen    Formen     der     Kempe  sehen     Grammatik     berichtigt 
und    die    dort    gegebenen    schwierigen    Formen     erklärt    worden    wären. 
Leider    sieht    man    sich    in    diesen    Erwartungen     getäuscht.      Mit    Aus- 
nahme   einiger     neuer    Verbalformen    ist     die     Planert-Wettengelsche 
Grammatik    dürftiger    und    unvollständiger,    als     die     Kempesche.      Die 
Konjunktionen  und  Interjektionen  z.  B.,   denen  Kempe  ein  ganzes,  wenn 
auch    kurzes  Kapitel    gewidmet    hat,    sind    in  der  neuen  Grammatik  ganz 
übero-angen,    was    entschieden    als    Mangel    bezeichnet  werden    muss.     Es 
kann  nicht  in  meiner  Absicht  liegen  und  würde  zu  weit  führen,  wollte  ich 
hier  den  Versuch  machen,  alle  unrichtigen  Formen  und  Wörter  der  neuen 
Aranda-Grammatik    zu    berichtigen;    ich    beschränke    mich    daher  darauf, 
auf    einige    gröbere  Fehler    hinzuweisen    und  hoffe    in  einiger  Zeit  selbst 
eine  zusammenhängende  Arbeit    über    die  Aranda-Sprache   veröffentlichen 

zu  können. 

Was  zunächst  den  Abschnitt  „Die  Laute"  anlangt,  so  muss  ich  fest- 
stellen, dass  sich  nach  meinen  Beobachtungen  ein  Vokal  ü  überhaupt 
nicht  findet.  Auf  Seite  562  kommt  nun  zwar  das  Wort  jürajüralelaka 
vor,  in  der  Fussnote  heisst  es  dazu:  hängt  mit  jirama  und  jiranama  zu- 
sammen und  hätte  auch  -  füge  ich  hinzu  —  jirajiralelaka  geschrieben 
werden  sollen.  Gelegentlich  hört  man  wohl  auch  die  Aussprache:  jüra- 
jüralelaka, aber  noch  niemals  habe  ich  jürajüralelaka  gehört. 

Mir  sind  in  der  Aranda-Sprache  nur  die  folgenden  Diphthonge  be- 
kannt: ai,  au,  oi,  ui,  ua,  Die  Vokale  a  und  e,  e  und  a  usw.  können 
wohl  nebeneinander  vorkommen,  werden  aber  niemals  diphthongisch  ge- 
sprochen. 

1)  Transact.  1!.  Soc.  South  Australia.     Vol.  14,  p.1-54. 

2)  Zeitschrift  für  Ethnologie  1907,  p.  551  -  56G. 


Zur  Wettengel-Planert'schen  Aianda-Grammatik.  699 

Den  Konsonanten  h  kenne  ich  im  Wonkaranda  nicht,  dagegen  kommt 
ein  gutturales  r  vor,  das  ich  im  Unterschied  zum  gewöhnlichen  r  mit 
einem  Spiritus  asper  versehe  (r).  Es  erfordert  für  den  Weissen  einige 
Übung,  diesen  Laut  hervorzubringen;  man  versuche  den  Laut  ch  (wie  in 
ach!)  mit  dem  sanften,  nicht  rollenden  r  zu  verbinden;  z.  B.  rarka  zu 
sprechen  rcharka. 

Wenn  es  S.  552  heisst:  „n  wird  in  der  Orthographie  der  Missionare 
als  ng  geschrieben,  zu  Anfang  eines  Wortes  bisweilen  auch  als  kn  (gn) 
.  .  .  ts  und  dz  werden  leider  nicht  unterschieden,  sondern  beide  durch  tj 
ausgedrückt;  überhaupt  sind  die  Missionare  selbst  unfähig,  die  Fortis  von 
der  entsprechenden  Lenis  zu  unterscheiden,  nj  der  eingeführten  Schreib- 
weise kann  sowohl  nts,  ndz  als  auch  ny  bedeuten",  so  ist  diese  Behauptung 
Dr.  Planerts  nicht  richtig,  ts  und  dz  finden  sich  im  Wonkaranda  über- 
haupt nicht;  tj  ist  ein  Zwischenlaut  zwischen  tj  und  tsch,  es  lautet  ähnlich 
wie  das  englische  ch;  es  schreiben  deshalb  Spencer  und  Gillen  diesen 
Laut  fast  durchgängig  mit  ch,  z.  B.  churinga  für  tjurunga.  Nach  meiner 
Ansicht  ist  aber  der  Mitlaut  j  immer  deutlich  vernehmbar.  Dieses  tj 
durch  ts  oder  dz  ersetzen  zu  wollen,  hielte  ich  für  ganz  verkehrt.  Wie 
Dr.  Planert  dazu  kommt  zu  behaupten,  die  Missionare  seien  unfähig  die 
Fortis  von  der  entsprechenden  Lenis  zu  unterscheiden,  kann  ich  nicht 
begreifen,  kennt  er  doch  nur  die  Forschungen  WTettengels;  dass  dieser 
nicht  imstande  ist  ng,  kn  und  gn  zu  unterscheiden,  zeigt  er  allerdings  an 
drastischen  Beispielen,  iudem  er  einmal  Seite  556  gnara  =  gross  schreibt, 
das  andere  Mal  ngaripatta  (=  knaribata)  und  das  dritte  Mal  knaribata; 
nur  die  letzte  Schreibweise  ist  richtig:  knara  =  gross,  knaribata  =  grosser, 
d.  h.  alter  Mann.  Dass  unsere  Vorgänger  besser  getan  hätten  y  und  j  zu 
unterscheiden,  gebe  ich  zu.  Aus  praktischen  Gründen  könnte  ich  mich 
aber  nur  "schwer  dazu  entschliessen  jetzt  statt  j  das  y  anzuwenden, 
wenigstens  in  den  Uebersetzungen  für  die  Schwarzen,  und  z.  B.  „Yesua" 
für  Jesua  zu  schreiben. 

In  dem  Abschnitt:  Wortbildung  Seite  552  ff.  wäre  manches  zu  be- 
richtigen, z.  B.  dass  inkarknerama  (S.  554)  nicht  dienen,  sondern  eifrig 
sein,  hastig  sein  bedeutet;  dass  galtjindama  (S.  554)  nicht  von  galtja 
(klug)  -|-  indama  (liegen),  sondern  von  galtja  -f-  ndama  (geben)  abzuleiten 
ist  usw.,  doch  führte  das  hier  zu  weit. 

Itia  soll  Seite  554  jüngerer  Bruder  und  tjea  jüngere  Schwester  be- 
deuten; in  Wahrheit  bedeuten  beide  Worte  den  jüngeren  Bruder  und  die 
jüngere  Schwester;  das  Wort  itia  stammt  aus  dem  Dialekt  der  südlichen 
Aianda,  tjia  dagegen  aus  dem  der  nördlich  wohnenden. 

Die  S.  555  gegebenen  Deklinatiousformen  sind  dürftig  und  unvoll- 
kommen.    .Man  muss  elf  Kasus  unterscheiden,  z.  B. 

Nominativ:  atua,  der  Mann, 

Ergativ:  atuala    (gewöhnlich  kontrahiert  in  atula), 

Genetiv:  atuaka  (          .,                    -.  »  ätuka), 

Dativ:  atnana  (           „                     „  -  afima), 

Akkusativ:  atuana  (         ..  ■•  ■■,       »    )■> 

i.v 


700  C.  Strehlow: 

Vocativ:  atuai, 

Ablativ:  atuanga,  von  dem  Mann, 

Locativ:  atuala,  in  dem  Mann  (kontrahiert  in  atula), 

Allativ:  atuaüna,  zu  dem  Mann  (         „  „    atuuna), 

Instrumentalis:  atualela,  mit  dem  Mann, 

Causalis1):  atuibera,  über  den  Mann  (sprechen),  von  dem  Mann  (weg- 
nehmen). 

Man  könnte  den  Dativ  und  den  Akkusativ    für   einen  Kasus  ansehen, 
wenn  nicht  die  Worte  für  unbelebte  Objekte  einen  Unterschied  notwendig 
machten;  bei  diesen  ist  nämlich  der  Nominativ  gleich  dorn  Akkusativ  z.  B. 
kwatja  kumia  nama 

Wasser  süss  ist 

und  ta  kwatja  njuma 

ich  Wasser  trinke 

Das  possessiv-pronominale  Suffix:  iltja  oder  altjia  (=  zugehörig)  wird 
S.  556  merkwürdigerweise  von  iltja  Hand  abgeleitet;  nun  heisst  iltja  aller- 
dings Hand;  aber  niemals  altja;  ausserdem  hat  die  Ableitung  aber  doch 
gar  keinen  Sinn,  z.  B.  noa  —  altja  =  conjux,  meine  eigene  Frau  =  Weib- 
Hand?  Das  auf  Seite  557  gegebene  Schema  des  Yerbums  ist  unvoll- 
ständig und  auch  nicht  ganz  richtig;  es  müsste  etwa  folgendermassen 
lauten: 
Praesens  indefinitum  —  ma 

„        definitum  —  la  nama 

Imperfectum  indefinitum  —  ka 

„  definitum  —  la  naka 

Futurum  indefinitum  —  tjina 

„  definitum  —  la  nitjina2) 

Perfectum  indefinitum  —  kala 

„  definitum  —  la  nakala 

Perfectum  remotum  I.  indefinitum  —  tjita 

„  „  I.  definitum  —  la  nitjita8) 

„  „  II.  indefinitum  —  tjama 

„  „         IL  definitum  —  la  nitjama2) 

„  historicum  indefinitum  —  tjabuma 

„  „  definitum  —  la  nitjabuma 

Infinitivus  praesentis  —  ma 

„  perfecti  —   mala 

„  futuri  —  tjinala 


1)  Über  die  richtige  Bezeichnung  dieses  Kasus  bin  ich  nicht  im  Klaren,  die  Be- 
nennung Causalis  ist  daher  nur  eine  vorläufige;  um  den  Gebrauch  desselben  zu  zeigen, 
gebe  ich  folgende  Beispiele: 

deba  kwatjibera  alkirakerama,  der  Vogel  vom  Wasser  weg  auffliegt, 
etna  atuibera  ankarirama,  sie  über  den  Mann  sprechen  miteinander, 
ilkumalibera  era  kameraka,  gegessen  habend  von  (vom  Mahl)  er  aufstand. 

2)  Das  a  wird  vor  tj  fast  regelmässig  in  i  umgewandelt,  also  nicht  natjina  sondern 
nitjina  usw. 


Zur  Wettengel-Planert'schen  Aranda-  Grammatik. 


701 


Participium    und    Conditionaln 


praesentis    indef.1) 

def. 
perfecti  indef. 

„        def. 
futuri  indef. 
def. 


Optativus  indefinitus 

„  definitus 

Resolutivus  indefinitivus 

„  definitivus 

Intentionalis  indefinitivus 

„  definitivus 

Denuntiativus 2)  indefinitivus 

„  definitivus 

Imperativ  indefinitivus 
definitivus 


—  manga 

—  la  namanga 

—  kalanga 

—  la  nakalanga 

—  tjinanga 

—  la    nitjiuanga 

—  mara 

—  la  namara 

—  tna 

—  la  natna 

—  tjika 

—  la  nitjika 

—  mitja  (kitja) 

—  ba  namitja  (nakitja) 

—  ai 

—  la  nai;  la  tanai. 


Auch  die  negativen  Verbalformen  sind  in  der  Planertschen 
Grammatik  nicht  alle  aufgeführt;  ebensowenig  wie  die  vielen  vom  ein- 
fachen Verbum  abgeleiteten  Yerba  erwähnt,  geschweige  denn  erklärt 
werden,  s.  bei  Kempe,  S.  19  —  24. 

Wenden  wir  uns  nun  zu  den  Arandatexten  S.  561  ff.  Im  allgemeinen 
sind  dieselben  besser  als  die  davon  gegebenen  Uebersetzungen.  Was  das 
erste  Märchen  anlangt,  so  wäre  zu  berichtigen,  dass  das  böse  Wesen  - 
bankalanga  —  das  Mädchen  nicht  heiraten,  sondern  es  erschlagen  wollte. 
Übrigens  fehlt  der  Schluss,  siehe  meine  Arandasagen  (Yeröff.  Stadt.  Mus. 
f.  Völkerk.,  Frankfurt  a,  M.  I)  S.  103.  Nach  der  Überschrift  der  freien 
Übersetzung  S.  562  und  Anmerkung  4  auf  S.  563  ist  der  Name  der  zwei 
Schwestern  Kareba  und  Lulkunja;  die  von  mir  darüber  befragten  Ein- 
geborenen stellen  dies  jedoch  in  Abrede;  Lulkunja  sei  der  Name  eines 
Frauenlagerplatzes,  wo  in  der  Urzeit  viele  Frauen  jelka-Knollen  sammelten 

Im  zweiten  Text  sind  zwei  ganz  verschiedene  Traditionen  vermischt, 
Der  erste  Satz  ist  richtig:  „Nach  dem  Tod  geht  der  Geist  des  Menschen 
nach  Norden"  und  zwar  geht  er  nach  der  Toteninsel  im  Meer  (laia) ;  wenn 
es  nun  aber  weiter  heisst:  pata  merina  tjenja  indora  namara  und  diese 
Worte  frei  übersetzt  werden:  sie  möchte  auf  dem  sehr  hohen  Berg 
Merina  sein  und  von  dort  zum  Himmel  hineingehen,  so  wird  die  falsche 
Vorstellung  dadurch  erweckt,  als  ob  der  Geist  des  Menschen  auf  den 
Berg  Merina  stiege  und  von  dort  in  den  Himmel  gelange.  Das  ist  aber 
durchaus  unrichtig.  Erstens  liegt  der  Berg  Merina  nicht  im  Norden. 
sondern  im  Westen  und  zudem  ist  die  Übersetzung  falsch. 


1)  Nach  Planert-Wettengel  S.  .">5S  soll  ta  tumanga  bedeuten:  ich  bin  schlagend; 
das  ist  nicht  richtig,  es  bedeutet  vielmehr:  wenn  ich  schlage  oder  indem  ich  schlage  Ich 
bin  schlagend  (d.  h.  ich  schlage  jetzt)  heist:  ta  tula  nama=  ich  schlagend  bin. 

2)  Es  gibt  im  Wonkaranda  eine  verbale  Drohungsform,  z.  B: 

unta       lamanga,    ta    ugana    tumitja! 
wenn  dn     gehst,     ich    dich     schlage! 


702  C.  Strehlow: 

Pata1)    Merina    tjenja    indora  namara, 
Berg-     Merina     hoch      sehr      sein  möchte. 

pata  alkirnua  irbumara. 

Berg  in  den  Himmel  möchte  hineingehen. 

Altjirala    ina2)    ninta        ntamara3) 
Gott       Holz     eines    geben    möchte. 

nana     erilala4)       letja         ergunitjika5) 
dieser    Mensch     Stecken    ergreifen    soll. 

alkirnna  irbnnimarala 

In  den  Himmel     haben  eingehen  wollen. 

also  in  freier  Übersetzung:  Der  Berg  Merina  möchte  sehr  hoch  sein;  der 
Berg  möchte  in  den  Himmel  hineinragen;  Gott  möchte  einen  Stecken 
herabgeben;  diesen  Stecken  soll  der  Mensch  ergreifen,  der  zum  Himmel 
hat  eingehen  wollen.  Wo  steht  in  diesen  Sätzen  etwas  von  der  Seele  des 
Menschen,  die  auf  den  Berg  Merina  und  von  dort  in  den  Himmel  geht? 
Das  ist  einfach  hineingelegt;  es  heisst  ja  ganz  ausdrücklich,  der  Berg 
Merina  möchte  in  den  Himmel  hineinragen  und  der  Mensch  (nicht  die 
Seele)  möchte  den  Stecken  ergreifen.  Was  mit  dem  ersten  Satz  dieses 
Textabschnittes  verbunden  ist,  ist  einer  Loritja-Sage  entnommen,  nach 
der  in  der  Urzeit  der  Berg  Merina  in  den  Himmel  oder  fast  bis  in  den 
Himmel  hineinragte,  und  die  Menschen,  richtiger  die  Totemvorfahren  das 
Verlangen  hatten,  von  diesem  Berg  in  den  Himmel  zu  steigen,  um  im 
Reich  des  Tukura  (=  Gott)  zu  jagen  und  Früchte  zu  sammeln;  Tukura 
war  ihnen  aber  dazu  nicht  behilflich,  reichte  auch  keinen  Stecken  herunter 
an  dem  sie  in  den  Himmel  hätten  klettern  können.  Die  ganze  Sage  wird 
demnächst  in  allerdings  etwas  abweichender  Passung  von  mir  veröffent- 
licht werden.  Auch  die  Aranda  haben  eine  ähnliche  Tradition  vom  Berge 
Eralera  siehe  meine  Arandasage  loc.  cit.  S.  3.  Das  von  Planert-Wett- 
engel  S.  563  unübersetzt  gelassene  Wort  entangambura  (richtig  ist  die 
Schreibweise  intangimbara)  bedeutet:  mit  Zeichen  (imbara)  geschmückt, 
dekoriert.  Die  Ähnlichkeit  des  Wortes  tatara  (=  Wohnung  der  bösen 
Wesen)  mit  Tartarus  kann  nur  zufällig  sein,  unsere  Schwarzen  haben 
sicher  noch  nichts  vom  Tartarus  gehört! 

Zum  Text  IV  möchte  ich  zunächst  fragen,  wie  es  möglich  sein  soll, 
die  kleine  nur  wenige  Zentimeter  lange  Eidechse  mangarkunjerkunja 
(Ablepharus  bontonii  Duj.)  in  den  Schwanz  zu  Speeren?  Doch  sagt  der 
Arandatext  davon  überhaupt  nichts;  jimbara  (richtiger  jinbara)  heisst  gar 
nicht  Schwanz,  sondern  ist  vielmehr  der  aus  ein  jinbara  (Holz)  verfertigte 
Speer.  Wenn  der  folgende  Satz:  mana  matjaura  iwutjala  imbai  übersetzt 
wird:    die  Fliege    matjaura    wirf  nicht,    lass  sein,    so  klingt  es  mir  schon 


1)  pata,  nach  meiner  Ansicht  richtiger  zu  schreiben:  patta. 

2)  ebenso  inna  statt  ina. 

3)  ndamara  statt  ntamara. 

4)  rellala  statt  erilala. 

5)  ergunitjika  statt  erkunirjika. 


Zur  Wettengel-Planert'schen  Aranda-Grammatik.  70o 

merkwürdig,  dass  man  eine  Fliege  nicht  werfen  soll;  auch  war    mir  eine 

Fli ,.  matjaura  bis  jetzt  nicht  bekannt.    Auf  Befragen  erklärten  mir  denn 

auch  die  Schwarzen,  dass  es  eine  solche  Fliege  nicht  gäbe,  dass  der  Satz 
vielmehr  manga  matjauna  iwutjala  imbai  heissen  müsse  und  zu  über- 
setzen sei:  die  Fliege  ins  Feuer  nicht  wirf,  lass  sein.  Das  Tier  urartja 
ist  nicht,  wie  es  S.  566  heisst,  der  Beutelmaulwurf  (Xotoiyctes  typhlops 
Stirling)  sondern  eine  beutellose  Ratte.  Der  Beutelmaulwurf  heisst  viel- 
mehr toturabura;  er  wird  weder  von  den  Männern  noch  von  den  Weibern 
und   Kindern  gegessen.     Er  gilt  als  der  Zauberer  unter  den  Tieren. 

Erwiderung. 

Ich  sähe  mich  von  meinem  Standpunkt  aus  zu  keiner  Erwiderung 
veranlasst,  wenn  mein  Gewährsmann,  der  jetzt  in  Texas  weilt,  selbst  zu 
antworten  vermöchte.  Unter  diesen  Umständen  bemerke  ich  kurz  nur  das 
Folgende:  Wo  nur  immer  der  Sprachforscher  einen  Missionar  statt  des 
Eingeborenen  als  Gewährsmann  zu  benutzen  genötigt  ist,  befindet  er  sich 
in  einer  misslichen  Lage.  Und  auch  Missionar  Strehl  ow  ist  ein  mit  Vor- 
sicht zu  verwendendes  Hilfsmittel,  wie  seine  ohne  jede  Aufweisung  analoger 
Fälle  versuchten  Herleitungen  altjira-rama  >  altjirerama  (vgl.  Globus  XCI, 
18),  galtja-ndama>galtjindama,  natjina  >  nitjina  (vgl.  nariritjala  mit  matja. 
kwatja)  verraten.  Ferner  enthält  das  von  Strehlow  veröffentlichte  Religions- 
buch Galtjindinjamea-Pepa  ein  so  wenig  klassisches  Arauda,  dass  die 
Schwarzen,  wie  mir  Missionar  Wettengel  auf  meine  Andeutungen  hin 
seinerzeit  mitteilte,  ebenfalls  Anstoss  daran  genommen  haben.  Statt  immer 
von  neuem  darauf  zurückzukommen,  dass  er  das  Wettengeische  Material 
für  unrichtig  und  dürftig  halte,  hätte  Strehlow  lieber  dankenswerte  Ver- 
besserungen und  Ergänzungen  bringen  sollen,  denn  meine  kurze  Skizze 
gibt  natürlich  noch  genug  Möglichkeit  zu  selbständigen  Forschungen  an 
Ort  und  Stelle.  Hingegen  bezeichnet  z.  B.  der  Verfasser  die  von  mir 
aufgestellten  Deklinationsformen  als  unvollkommen,  obschon  er  nicht  ein 
einziges  neues  Suffix  anzugeben  weiss.  (Vgl.  Austr.  Forsch.  I,  pag.  555 
und  500.)  Dass  ich  die  mir  unzugängliche  Arbeit  des  Missionars  Kempe 
nicht  habe  verwerten  können,  ist  allerdings  ein  Mangel  meiner  Studie, 
den  ich  selbst  am  lebhaftesten  bedaure. 

Wilh.  Planert. 


Die  Tierbilder  der  Mayahandschriften. 


Von 


Dr.  W.  Stempeil, 

a.  o.  Professor  der  Zoologie  an  der  Universität  Münster  i.  W. 
In  Mittelamerika,  und  zwar  hauptsächlich  auf  der  Halbinsel  Yucatan, 
in  Guatemala    und    den    angrenzenden  Teilen  von  Mexiko    und  Honduras 
bestand    vor    der  Entdeckung  Amerikas    durch  die  Europäer  die  alte  und 
hochentwickelte  Kultur    der    sogenannten  Maya-Yölker,    welche    vielleicht 
als    Vorgängerin    und    Wurzel    der    bekannteren,    aber    tiefer    stehenden 
aztekischen    Kultur    aufzufassen    ist.     Leider    haben    aber    die    spanischen 
Eroberer  so  gründlich  mit  allem  aufgeräumt,    was  an  die  heidnische  Ver- 
gangenheit   der   Maya -Völker    erinnerte,    dass    nur    sehr   spärliche    Keste 
jener    interessanten  Epoche   amerikanischer  Menschheitsgeschichte  auf  uns 
gekommen    sind.     Abgesehen    von   Baudenkmälern    und    kleineren    Fund- 
stücken   besitzen    wir    nur    drei  resp.  vier    leidlich    gut    erhaltene    Hand- 
schriften, welche  ausser  einer  erst  teilweise  entzifferten  Hieroglyphenschrift 
zahlreiche     bildliche    Darstellungen     enthalten:     nämlich     die     Dresdener 
Handschrift  (Dresden),    den   Codex    Troano    und  Cortesianus    (beide    ver- 
mutlich Teile    eines  Werkes    bildende  Codices    befinden    sich    in  Madrid) 
und  den  Codex  Peresianus  (Paris).1)     Der  reiche  mythologische  und  chrono- 
logische Inhalt    dieser    Handschriften    ist    bereits    Gegenstand    zahlreicher 
ausgezeichneten  Untersuchungen  geworden,  die  vieles  unserem  Verständnis 
nähergebracht  haben;  dagegen  fehlt  es  zur  Zeit  noch  an  einer  konsequent 
durchgeführten,    von  zoologischen  Gesichtspunkten  geleiteten  Deutung  der 
zahlreichen  Tierbilder,    welche    uns    in  teils  realistischer,    teils  stilisierter 
Darstellung  überall  in  den  Handschriften  begegnen.2)     Abgesehen  von  dem 
Interesse,    das    eine    darauf    gerichtete  Untersuchung    für    die    zoologische 
—  speziell    tiergeographische  —  Erforschung    der    präkolumbischen    Tier- 
welt Mittelamerikas  bietet,  dürfte  sie  auch  für  die  Archäologie  von  einiger 
Bedeutung    sein.     Denn    die   reiche  und  auffallende  Tierwelt,    welche  das 
glückliche  Klima  jener  Länder    hervorbringt    und    welche    derjenigen   des 
tropischen    Südamerikas    nur    wenig    nachsteht    (cf.  Wallace   1876    p.  Gl), 
musste  natürlich  auf  die  Phantasie  der  Menschen    viel  stärker  wirken  als 

1)  Alle  Handschriften  sind  in  der  vorliegenden  Abhandlung  benutzt  und  nach  den 
im  Buchhandel  erschienenen  Eeproduktionen  (s.  Literatmverzeichnis)  als  Dr.,  Tro.,  Cort. 
and  Peres,  zitiert.  Die  den  Zitaten  beigefügten  Zahlen  bezeichnen  die  Seitennummern  der 
betr.  Handschrift,  die  weiterhin  beigefügten  Buchstaben  a,  b  usw.  die  horizontalen  Ab- 
teilungen der  betr.  Seiten. 

2)  Aus  er  gelegentlichen  Deutungen  findet  sich  in  der  Literatur  nur  bei  Brinton 
(p.  71—76)  eine  Besprechung  der  Mayatiere  überhaupt,  sowie  bei  Schellhas  (1901)  eine 
solche  der  Tiere  mit  mythologischer  Bedeutung. 


Die  Tierbilder  der  Mayahandschviften.  705 

etwa  die  Fauna  eines  Landes  gemässigter  Zone,  und  es  ist  daher  ver- 
ständlich, dass  die  Tiere  in  den  Religionsvorstellungen  der  Maya-Yölker 
eine  Rolle  spielen,  wie  wir  es  unter  den  Kulturvölkern  der  alten  Welt 
höchstens  bei  den  alten  Ägyptern,  nicht  aber  bei  Völkern  kälterer 
Himmelsstriche,  etwa  den  Germanen,  beobachten.  So  huldigten  jene 
Völker,  wie  aus  zahlreichen  Darstellungen  hervorgeht,  zweifellos  der 
animistischen  Lehre  von  der  Wanderung  der  menschlichen  Seele  in  Tier- 
körper und,  damit  zusammenhängend,  finden  wir  bei  ihnen,  gerade  wie 
bei  den  alten  Ägyptern,  einen  ausgebildeten  Tierkult:  mannigfache  und 
oft  höchst  absonderliche  Tiergottheiten  und  eine  verhältnismässig  grosse 
Menge  mythologischer  Tiere  treten  uns  als  Attribute  anderer  Gottheiten 
in  den  Handschriften  entgegen,  deren  Verständnis  durch  eine  richtige 
zoologische  Bestimmung  sicherlich  erleichtert  würde.  Aus  diesen  Gründen 
habe  ich  mich  auch  gern  auf  den  Weg  gemacht,  als  der  bekannte  Maya- 
Forscher,  Herr  Landgerichtsrat  Dr.  P.  Schellhas,  mich  gelegentlich  zu 
einem  zoologischen  Spaziergang  in  das  Gebiet  der  Maya-Archäologie  auf- 
forderte, und  ich  bin  ihm  nicht  nur  für  die  Aufforderung,  sondern  auch  für 
die  archäologische  Führung,  die  er  mir  auf  diesem  für  den  Zoologen 
äusserst  genussreichen  Wege  in  freundlichster  Weise  hat  zuteil  werden 
lassen,  zu  grossem  Danke  verpflichtet.  Ebenso  spreche  ich  Herrn 
Prof.  Dr.  Sei  er  für  die  freundliche  Überlassung  einiger  Photographien 
yukatekischer  Häuser  und  liebenswürdige  Auskunft  in  archäologischen 
Dingen  meinen  verbindlichsten  Dank  aus. 

Vom  naturwissenschaftlichen  Standpunkt  aus  hatte  es  ja  zuuächst 
etwas  Missliches,  sozusagen  vom  grünen  Tisch  aus  die  bunte  Tierwelt 
Mittelamerikas  aus  den  oft  naiven,  oft  stark  stilisierten  und  nur  selten 
ganz  naturgetreuen  Bildern  heraus  zu  deuten;  aber  im  Verlauf  der  Arbeit 
zeigte  sich  bald,  dass  die  Schwierigkeit  in  Wirklichkeit  geringer  war,  als 
es  anfänglich  schien.  Einmal  nämlich  weisen  die  Tierbilder,  deren  Be- 
stimmung bei  oberflächlicher  Betrachtung  dem  an  exakte  Darstellungen 
gewöhnten  Zoologen  ganz  unmöglich  erscheint,  dem,  der  sie  genauer  und 
mit  Verständnis  für  die  eigentümliche  Art  der  Darstellung  untersucht,  so 
viele  und  charakteristische  Einzelheiten,  dass  er  sie  schliesslich  oft  un- 
bedenklich identifizieren  kann.  Dazu  kommt,  dass  der  Kreis  der  in 
Betracht  kommenden  mittelamerikanischen  Tierformen  durch  die  ver- 
hältnismässig geringe  geographische  Ausdehnung  der  Mayaländer  erheblich 
eingeschränkt  wird;  braucht  doch  in  den  meisten  Fällen  lediglich  die 
Fauna  von  Yukatan  und  Guatemala,  nur  in  einigen  wenigen  noch  die  der 
angrenzenden  Länder  berücksichtigt  zu  werden!  Endlich  wird  der  Kreis 
der  Formen  dadurch  verengt,  dass  fast  ausschliesslich  solche  Tiere  in  den 
Handschriften  vorkommen,  welche  entweder  durch  ihre  Häufigkeit,  ihren 
hervorstechenden  Schaden  oder  Xutzen  für  den  Menschen  von  grösserer 
Bedeutung  waren  oder  aber  durch  auffallende  Farbenpracht  und  Schönheit 
die  Aufmerksamkeit  erregten.  Diese  Tiere  stellen  aber  schliesslich  wieder 
nur  einen  ganz  kleinen  Ausschnitt  aus  der  Fauna  jener  Gegenden  dar 
und  können  somit  verhältnismässig  leicht  bestimmt  werden.  In  der  Tat 
ist    es    mir,    wie  die  folgende  Liste  zeigt,    denn  auch  gelungen,    bei  etwa 


706  w-  Stempeil: 

der  Hälfte  der  in  Betracht  kommenden  30—40  Tierformeu  die  Spezies^ 
bei  den  meisten  übrigen  wenigstens  die  Gattung  oder  Familie  mit  an- 
nähernder Sicherheit  zu  bestimmen  Ich  habe  in  allen  Fällen  danach 
gestrebt,  die  betreffenden  Arten  möglichst  genau  und  unter  Beobachtung 
der  modernen  Nomenklaturregeln  zu  benennen.  Denn  wenn  derartige 
Deutungen  ein  leidlich  sicheres  Fundament  für  archäologische  Forschungen 
abgeben  sollen,  so  ist  die  genaueste  zoologische  Systematik  gerade  gut 
genug,  und  wenn  es  sich  dabei  auch  zuweilen  als  nötig  erweist,  mehrere 
Arten  als  mögliche  Vorbilder  einer  Zeichnung  anzuführen,  so  lässt  sich 
doch  mit  den  Namen  solcher  Tiere,  deren  exakte,  wissenschaftliche  Be- 
schreibung in  der  Literatur  jedem  zugänglich  ist,1)  und  über  deren 
Lebensweise  sich  Bestimmtes  fesstelleu  lässt,  viel  besser  operieren  als  mit 
allgemeinen  Deutungen,  wie  etwa  „Kaninchen",  „Kotwild",  „Biene"  usw., 
wie  sie  sich  so  häufig  in  der  bisherigen  Maya-Literatur  finden,  und  bei 
denen  immer  die  Gefahr  besteht,  dass  Schriftsteller  wie  Leser  Vor- 
stellungen, die  sich  an  ihre  heimische  Tierwelt  knüpfen,  fälschlich  in  die 
Sache  hineintragen.  Denjenigen  Fachgenossen,  welche  mich  bei  meinem 
Bestreben,  die  Mayatiere  möglichst  genau  zu  benennen,  in  freundlichster 
Weise  durch  ihren  Rat  unterstützt  haben,  sei  auch  an  dieser  Stelle  herz- 
lich gedankt;  es  sind  dies  die  Herren  J.  D.  Alfken,  Dr.  von  Büttel- 
Reepen,  Dr.  Friese,  Dr.  Hörn,  Prof.  Matschie,  Dr.  Reeker  und 
Prof.  Dr.  Reichenow. 

Es  sei  noch  bemerkt,  dass  ich  bei  meinen  Deutungen  nicht  lediglich 
die  realistisch  dargestellten  Tiere,  sondern  auch  viele  stilisierte  und 
idealisierte  Tierbilder  in  den  Kreis  der  Betrachtung  gezogen  habe;  einmal, 
weil  keine  scharfe  Grenze  zwischen  stilisierten  und  nicht  stilisierten  Dar- 
stellungen zu  ziehen  war,  und  ferner,  weil  mir  aus  schon  weiter  oben  an- 
gedeuteten Gründen  eine  zoologische  Kritik  auch  der  mythologischen 
Tiere  im  Interesse  der  Archäologie  zu  liegen  scheint.  Ich  habe  mich 
aber  auch  hier  in  der  Hauptsache  auf  die  Angabe  der  zoologischen 
Gründe  für  meine  Deutung  beschränkt  und  —  von  wenigen  Ausnahmen 
abgesehen  —  archäologische  Momente,  Hieroglyphenformen  usw.  nicht 
berücksichtigt.  Solche  archäologische  Kritik  muss  ich  natürlich  den  Fach- 
männern dieses  Gebietes  überlassen  und  hoffe,  dass  auch  für  die  Archäo- 
logie etwas  Erspriessliches  dabei  herausspringen  wird. 

Im  Nachfolgenden  stelle  ich  nun  meine  Befunde  nach  dem  zoologischen 
System  zusammen;  werde  aber  am  Schluss  der  Abhandlung  noch  eine 
kurze,  nach  den  Tafelnummern  der  Handschriften  geordnete  Übersicht 
folgen  lassen. 


1)  Von  grösseren  zoologisch-facbwissenschaftlichenWerkcn  kommen  vor  allem  dieBiologia 
ccntrali-americana  von  Godman  und  Salvin  sowie  die  Elliotsche  Monographie  der 
mittelamerikanischen  Säugetiere  in  Betracht  is.  Literaturverzeichnis).  Da  sich  in  diesen 
neueren  Werken  eingehende  Literaturangaben  über  die  meisten  der  hier  behandelten 
Spezies  finden,  so  babe  ich  solcbe  im  allgemeinen  fortgelassen.  Denjenigen  Archäologen, 
welche  sich  ohne  besondere  zoologische  Studien  über  die  für  die  arcbäologische  Deutung 
ja  besonders  wichtige  äussere  Gestalt  sowie  das  Leben  und  Treiben  der  meisten  hier  er- 
wähnten Tiere  schnell  und  bequem  unterrichten  wollen,  sei  vor  allem  das  allbekannte 
„Tierleben"  von   Br»'hm  einpfoblen. 


Die  Tierbilder  der  Mayahandscliriften. 


707 


Säugetiere.1) 

Ateles  vellerosus  Gray  (mexikanischer  Klammeraffe,  Mayaname 
nach  Brinton:  raaas)  (?). 

Wenn  das  Tro  25  *c  (Mitte)  dargestellte  Tier  überhaupt  ein  Affe  sein 
soll  —  wie  Brinton  (p.  7*2)  annimmt  — ,  so  könnte  wegen  des  kurzen, 
buschigen  Schwanzes  dafür  eigentlich  nur  ein  Kurzschwanzaffe  der  Gattung 
Brachyurus  in  Betracht  kommen.  Da  aber  Brachyurus- Arten  nördlich  von 
der  Landenge  von  Panama  nicht  vorkommen,  so  muss  es  sich  um  einen 
anderen,  langschwänzigen  Platyrrhinen  handeln.  "Wenn  man  annimmt, 
dass  der  Schwanz  aus  Platzmangel  viel  zu  kurz  gezeichnet  ist,  so  könnte 
man  angesichts  des  Haarkammes  auf  dem  Kopf  und  der  fleischfarbigen 
Mundpartie  an  einen  Cebiden,  etwa  an  den  in  jenen  Gegenden  heimischen 
Ateles  vellerosus  Gray  oder  eine  andere  Ateles- Art  denken.  Dass  in  der 
verwischten  Figur  Dr.  22c  ein  Affe  dargestellt  ist,  wie  Schellhas  (1904 
p.  10)  vermutet,  glaube  ich  kaum.  Der  Kopf  des  so  häufig  dargestellten 
Gottes  C  erinnert,  wie  Schellhas  (11)04  p.  IG)  richtig  hervorgehoben  hat, 
durch  die  seitliche  Lage  der  Nasenöffnung  sehr  stark  an  den  Kopf  eines 
neuweltlichen  Affen  (vgl.  z.  B.  Cort.  10c,  11c  u.  a.) 


Felis    onca    centralis    Mearns    (Jaguar,    Unze, 

Brinton:    balam). 

Die  grösste  und  gefährlichste  Pantherkatze  Amerikas 
ist  natürlich  in  den  Handschriften  häufiger  abgebildet, 
und  zwar  meistens  mit  mythologischen  Beigaben. 
Man  findet  sie  Dr.  8  a  (Textfig.  1)  und  26  a,  ferner 
Tro  14b,  16a  (vgl.  Textfig.  9),  17c,  22b  (?),  Peres. 
19,  23c  (?)  und  vielleicht  auch  Cort.  12b  (gefesselt). 
Die  Figuren  Tro  21a  und  23a  zeigen  uns  Männer, 
die  mit  ihrem  Fell  bekleidet  sind.  Die  übrigen  °;e- 
fleckten  Tiere,  welche  Schellhas  (1897  p.  31)  und 
Brinton  (p.  72)  zum  Teil  als  Jaguare  ansprechen, 
sind  wegen  ihres  langen  Kopfes  wohl  teilweise  als 
Hunde  (Tro  20b,  21b,  27b  oben  u.  unten,  29c,  30 d, 
22  *d,  35  *c),  teilweise  vielleicht  als  Schwimmbeutler 
(s.  d.)  zu  deuten.  Ersterer  Auffassung  steht  um  so 
weniger  etwas  entgegen,  als  an  anderen  Stellen  der 
Handschriften  sichere  Hunde  vorkommen,  die  gefleckt 
sind,  und  ausserdem  einige  der  genannten  Figuren 
(cf.  Tro  20b,  21b,  27  b  unten,  30d,  22  *d,  35  *c) 
deutlich  langbehaarte  Hundeschwänze  zeigen.  Nur 
bei  35  *c  steht  eine  Hieroglyphe,  welche  für  die 
Deutung  Jaguar  spricht. 


Mayaname    nach 


Fiff.  1. 


Dresdener  Handschrift 
8a:  Jaguar  (1 : 1). 


1)  Nomenklatur  meist  nach  Elliot  (11)04). 


708 


W.  Stempeil: 


Felis  bangsi  costaricensis  Merr.  (Mittelamerikani scher  Cuguar, 

Puma,  Silberlöwe). 

Eine  ziemlich  realistische  Darstellung  dieses  Raubtiers  findet  sich  in 
der  Jagdszene  Dr.  47  c  (Textfig.  "2),  wo  dasselbe  von  einem  Pfeil  getroffen 
abgebildet  ist.  Merkwürdigerweise  ist  eine  Schwanzquaste  gezeichnet. 
Gegen  die  Annahme  Schellhas'  (1904  p.  37),  dass  dieses  Tier  einen  Hund 
vorstellt,   spricht  aber  der  Umstand,    dass  wir  es  hier  augenscheinlich  mit 

Fig.  2. 


iliill 


Dresdener  Handschrift  dTc:  Puma  (1:1). 

einem  Jagdtier  zu  tun  haben,  ferner  die  charakteristische  Färbung  sowie 
die  Form  des  Kopfes.  Auch  die  ungefleckte,  grosse  Katzenart,  welche 
Tro  18  c  etwas  stilisiert  mit  einem  menschlichen  Kopf  im  Rachen  ab- 
gebildet ist,  dürfte  trotz  der  Hufe,  welche  sie  an  drei  Füssen  trägt,  wohl 
unbedenklich  als  Puma  anzusprechen  sein. 

Canis    familiaris    L.    und    andere  Caniden    (Hunde,    Mayaname 

nach  Brinton:    pek). 

Die  Deutung  der  hundeähnlichen  Mayatiere  bereitet  mancherlei 
Schwierigkeiten,  da  die  betreffenden  Abbildungen  zum  Teil  nicht  so  gut 
sind,  um  andere,  einigermassen  hundeähnliche  Tiere  auszuschliessen.  Und 
selbst  dann,  wenn  man  sicher  zu  sein  glaubt,  einen  Caniden  vor  sich  zu 
haben,  scheitert  die  genaue  Bestimmung  häufig  noch  daran,  dass  sich 
aichf  feststellen  lässt,  ob  es  sich  um  eine  wildlebende  Art  —  etwa 
Urocyon  cinereo-argenteus  Schreb.1),  Canis  mexicanus  L,  C.  cagottis 
H.Smith  —  oder  um  einen  Haushund  handelt.  Sind  doch  viele  Caniden 
schon  in  natura  nur  sehr  schwer  zu  unterscheiden!  Immerhin  lässt  das 
Vorhandensein  zweier  .Merkmale  in  einigen  Fällen  mit  Sicherheit  darauf 
schliessen,  dass  das  dargestellte  Tier  wenigstens  ein  Canide  ist:  das  eine 
dieser  Merkmale,    ein    mythologisches,    ist  die  Beziehuni;'  zum  Feuer,    die 


1)   Von    diesem    sind    gerade    aus  Guatemala  und  Vnkatan   mehrere  Subspezies   be- 
schrieben  worden,  so  U.  c.  guatemalae  Mill.,  fraterculus  Elliot  und  parvidens  Mill. 


Die  Tierbilder  der  Majahandschriften. 


709 


meistens  dadurch  zum  Ausdruck  gelangt,  dass  der  Hund  resp.  der  Gott 
mit  Hundekopf  Packeln  in  den  Pfoten  oder  Händen  trägt;  das  andere 
Merkmal  ist  ein  zoologisches  und  besteht  in  dem  langbehaarten,  buschigen 
Schwanz  (cf.  Textfig.  16),  dessen  Form  übrigens  vielleicht  im  Verein  mit 
fuchsroter  Färbung  zu  jener  Symbolisierung  Anlass  gegeben  hat.  (Man 
vergleiche   die  Bilder  Tro  21b,  33  c  und  Dr.  36a,    auf   denen  Hunde    mit 

Fig    :;. 


Codex  Troano  20b:  gefleckter  und  ungefleckter  Hund,  Papageien  und  Truthahn  (1:1) 


brennendem  Schweif  dargestellt  sind!)  Was  den  Haushund  anbelangt,  so 
scheint  es  ziemlich  sicher  zu  sein,  dass  dieser  bei  den  Mayavölkeru  bereits 
in  zwei  Rassen,  einer  gefleckten,  entfernt  Doggen-ähnlichen  und  einer 
ungefleckten,  annähernd  Wolfshund-ähnlichen  vertreten  war.1)  Caniden 
dieser  letzteren  Form,  bei  denen  natürlich  die  Unterscheidung  zwischen 
Wildhunden  und  Haushunden  ganz  unmöglich  ist,  sehen  wir  Dr.  36a, 
39a,    Tro  20a,  b,  21b,  27b    links    in    der  Mitte,    28c,  29b,  33c,  d,  21  *d, 


1)    Auch    die    Peruaner    der   Inkazeit   hatten    bereits    mehrere    verschiedene  Hunde- 
rassen, wie  N ehrin g  an  Schädeln  von  Ancon  nachgewiesen  hat. 


710 


W.  Stempell: 


23  *a,  25  *a,  26  *a,  27  *a,  Cort  13a,  32b;  Hunde  der  gefleckten  Rasse  dagegen 
Dr.  13c(?),  21b  (?),  29a,  30a,  40b,  Tro  20b,  21b,  27b  links  unten,  30d, 
22  *d  (?),  25  *c  (vgl.  Textfig.  3,  16  u.  23).  Das  Tro  27b  oben  rechts 
dargestellte  Tier  dürfte,  wie  an  anderer  Stelle  ausgeführt  werden 
wird,  ein  Pekari,  das  Tro  27  b  oben  links  und  Tro  29  c  abgebildete  Tier 
vermutlich  ein  Schwimmbeutler  sein  (s.  d.).  Fraglich  ist  auch  die  Hunde- 
natur der  Dr.  25a— 28a  vorkommenden  Tierköpfe,  die  vielleicht  einer 
Opossum-Art  zugehören  (s.  d.). 

Ursus    horriaeus    Baird.     (Mexikanischer    Grizzly-Bär.)     (?) 

Möglicherweise  sind  die  beiden  Tro  14a  (cf.  Textfig.  4)   auf  Männer- 
leibern   dargestellten,    von    Brinton  (p.  72)    für    Jaguarköpfe    gehaltenen 


Codex  Troano  14  a:  Jäger  mit  Bärenköpfen  (1:1). 

Tierköpfe  als  Bärenköpfe  zu  deuten.  In  diesem  Falle  dürfte  wohl  in 
erster  Linie  der  grosse  mexikanische  Ursus  horriaeus  Baird,  weniger  der 
kleinere  Ursus  machetes  Elliot  in  Betracht  kommen. 
Ob  die  Dr.  7a  abgebildete  Tiergottheit  einen  Bären- 
oder Hundekopf  trägt,  lässt  sich  nicht  mit  Sicherheit 
entscheiden. 


Fig.  5. 


1 


fota 


"1   O     ^  e> 

'mm 

Dresdener  Handschrift 
61:  Hase    L :  1). 


Lepus  aquaticus  attwateri  Allen,  L.  palustris 
Bachm.  (Conejo  der  Guatemalaner),  L.  flori- 
danus  yucatanicus  Miller,  L.  callotis  W.agl. 
(Hase.) 
Ein  Hase  ist  sehr  leicht  kenntlich  Dr.  61  rechts 
abgebildet,  wo  er  von  einer  stilisierten  Schlange  ver- 
schlungen wird  (s.  Textfig.  5).  Vielleicht  sollen  auch 
die  kleinen  Säugetiere  Hasen  vorstellen,  welche 
Tro  21b  auf  menschlichen  Füssen  sitzend  dargestellt 
sind.  Als  Vorbilder  kommen  von  den  zahlreichen 
mittelamerikanischen  Kaninchen-  und  Hasenarten  vor 
allem  die  drei  in  Ynkatan  heimischen  (Lepus  aquaticus 
attwateri  Allen,  L.  palustris  Bachm.  und  L.  rlori- 
danus  yucatanicus  Miller)  sowie  der  südlich  bis 
Tehuantepec  gehende  Lepus  callotis  Wagl.  in  Betracht. 


Die  Ticrbikler  der  Mayahaudschriften. 


711 


Dasyprocta  isthmica  Aiston  und  D.  punctata  Gray 
(Aguti,  Cotusa,  Goldhase). 
Dieses  durch  die  genannten  beiden  Arten  in  Guatemala,  Honduras, 
Nicaragua  und  Costa  Rica  vertretene,  bekannte  und  zierliche  Nagetier  ist 
vermutlich  in  Tro  8a  dargestellt,  wo  gezeigt  wird,  wie  das  Tier  sich  in 
einer  Passschlinge  fängt.  Wenn  die  in  Rede  stehende  Abbildung 
(s.  Textfig.  6)  auch  herzlich  schlecht  ist,  so  weist  doch  der  ganze  Habitus, 
der  gekrümmte  Rücken,  der  kurze  Hals,  der  stummeiförmige  Schwanz, 
die  kurzen  Vorder-  und  langen  Hinterbeine,  die  Form  der  Ohren,  die 
Hufnägel    sowie    das    borstenartige  Haarkleid    deutlich    genug  darauf  hin, 

Fi?.  6. 


mm 


Codex  Troano  Ha:  isthmischer  Aguti  (1:1). 


dass  der  Zeichner  einen  Aguti  hat  darstellen  wollen,1)  ja,  man  kann  sogar 
sagen,  dass  ihm  vermutlich  der  durch  schwarzgelbe  Ringelung  seines 
Pelzes  ausgezeichnete  isthmische  Aguti  (D.  isthmica  Aiston)  als  Vorbild 
gedient    hat,     da    eine    Ringelung    in    der    Zeichnung    deutlich     wieder- 


gegeben ist. 


Tagassu    nanus  (Merr.),     T.   angulatum    yucatanense  (Merr.)    und 
Olidosus  pecari  (Fischer)  (Pekari). 

Ziemlich  sicher  ist  in  dem  schweineähnlichen  Tiere,  das  auf  der  Ab- 
bildung Dr.  62  von  einer  Schlange  verschlungen  wird,  (s.  Textfig.  7)  eine 
der  oben  genannten,  in  den  Wäldern  von  Yucatan  und  Guatemala  herden- 
weis  auftretenden  Pekari-Arten  zu  sehen.  Der  Habitus  dieser  Tiere,  die 
Form  der  Schnauze    und  Ohren,    sowie  diejenige   der  Hufe,    der  Borsten- 

1)  Diese  Merkmale  würden  allerdings  grösstenteils  auch  auf  andere  Hufpfötler,  z.  B. 
das  Wasserschwein  (Hydrochoerus  capybara  Erxl.)  passen,  doch  ist  die  Gattung  Hydro- 
choerus,  wenn  sie  auch  in  früheren  Zeiten  (Pliocän)  bis  Nordamerika  verbreitet  war,  jetzt 
auf  Südamerika  beschränkt.  Jedenfalls  sind  die  Mayabilder  auch  zu  schlecht,  um  etwa 
Schlüsse  über  frühere  weitere  Verbreitung  des  Wasserschweines  zu  gestatten. 


712 


W.  Stempeil: 


Fisr.  7. 


kämm  des  Rückens  sind  sogar  ganz  leidlich  wiedergegeben,  während 
anderes,  wie  z.  B.  die  Zahl  der  Hauer,  der  Natur  nicht  so  gut  entspricht 
Der  schwarze  Fleck  auf  der  Mitte  des  Rückens  soll  wahrscheinlich  die 
Stelle  andeuten,  an  der  bei  den  Pekaris  eine  stark 
riechende  Flüssigkeiten  absondernde  Drüse  liegt. 
Ein  sehr  schlecht  gezeichneter  Pekari  ist  wohl  auch 
das  wasserspeiende  Tier,  das  Tro  27  b  rechts  auf  der 
Hand  der  Wassergöttin  sitzend  dargestellt  ist  (s. 
Textfig.  16).  Da  die  Pekaris  gute  Schwimmer  sind, 
so  liegt  in  der  Verbindung  dieses  Tieres  mit  der 
Wassergöttin  an  sich  nichts  Auffälliges.  Ob  auch 
das  Tier,  das  wir  Tro  20  *a  in  einer  Baumschlinge 
gefangen  sehen,  einen  Pekari  vorstellen  soll,  lässt 
sich  nicht  ganz  sicher  sagen;  es  spricht  zwar  vieles 
dafür,  doch  könnte  man  im  Hinblick  auf  den  langen 
Rüssel  auch  au  einen  Tapir  denken. 

^V&&&    '■<         Odontocoelus    toltecus  (Sauss.)  und  Mazama 

^^»i..     pandora  Merr.     (Yukatan-Hirsch    und    Spiess- 

hirsch,  Mayanamen    nach    Rosny:    mazatl    und 

zeb). 
Eine  ganze  Abteilung  des  Codex  Troano,  um- 
fassend die  von  Rosny  (p.  XX)  als  „section  du 
chevreuil"  bezeichneten  Seiten  8—19,  ist  mit  nicht 
weniger  als  38  Darstellungen  vorwiegend  einem 
hirschartigen  Tier  gewidmet,  das,  wie  es  scheint,  den 
Cyy^J  %  Namen  Mazatl1)  trägt,  und  welches  Brinton  (p.  72) 
Dresdener  Handschrift  schlechtweg  als  Rotwild  („deer")  bezeichnet.  Die 
62:  Pekari  (1:1).  Bilder  zeigen  in  häufiger  Wiederholung,  wie  das  Tier 
in  an  Bäumen  befestigten  Fussschlingen  gefangen 
(s.  Textfig.  8),  wie  es  darauf  getötet  (Textfig.  10),  von  dem  Jäger  auf 
dem  Rücken  nach  Hause  getragen  (s.  Textfig.  9)  und  schliesslich  zerlegt 
wird,  und  es  ist  daher  nicht  daran  zu  zweifeln,  dass  es  sich  dabei  um 
ein  sehr  häufiges  und  geschätztes  Wild  gehandelt  hat.  An  einzelnen 
Stellen  (Tro  6c,  7b  und  Cort  34b)  finden  wir  seinen  Kopf  übrigens 
auch  als  Kopfschmuck  einer  schwarzen  Gottheit  (?)  verwendet.  Gehen 
wir  nun  an  die  zoologische  Bestimmung  des  Tieres,  so  ist  zunächst  zu 
bemerken,  dass  viele  Figuren  deutliche  Doppelhufe  und  Afterklauen 
zeigen,  und  es  sich  somit  sicher  um  einen  Paarzeher  handelt.  Derselbe 
hat  ferner  einen  hirschartigen  Habitus,  ist  auf  dem  Rücken  braun,  auf 
der  Unterseite  weiss  gefärbt  und  besitzt  etwa  die  Grösse  eines  Rehes, 
wie  deutlich  aus  denjenigen  Bildern  hervorgeht,  auf  denen  der  Jäger  das 
Tier    auf    den     Rücken    gebunden    nach    Hause    trägt    (Tro     l6ab,    18a) 


1)  Das  ähnlich  klingende  Wort  „Mazama"  ist  heute  noch  der  vaterländische  Name 
für  verschiedene  Hirsch-  und  Ziegenarten,  sowie  die  Gahelgemse  Nordamerikas  (vgl.  auch 
die  Verwendung  dieses  Wortes  als  zoologischer  Gattungsname  für  die  Spiesshirsche). 


Die  Tierbilder  der  Mayahandschriften. 


713 


(Textfig.  9).    Der  weiteren  Bestimmung  des  Tieres  stehen  nun  aber  leider 
grosse  Schwierigkeiten    entgegen.     Denn    mit    zwei,    überdies    nicht  ganz 

Fig.  8. 


Codex  Troano  12  b:  Mazatl  (1:1). 
Fiff.  9. 


Codex  Troano  1(3 a:  Jäger  mit  Mazatl,  zerlegtes  Mazatl  und  Jaguar  (1:1). 

klaren    Ausnahmen     (Tro.  21  *  a  links    und    Peres    5a)     ist     dieses    Tier 
nicht  nur  im  Codex  Troano  (8-19  und  22  *a  rechts),  sondern  auch  an  den 


Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft 


IG 


714 


W.  Stempell: 


einzelnen  Stellen  des  Codex  Cortesianus  (14b,  22  unten  (?))  und  der 
Dresdener  Handschrift  (2c,  13c,  14c(?)  und  60a  unten),  an  denen  es  vor- 
kommt, stets  ohne  Gehörn  dargestellt.  Betrachten  wir  einmal,  um  über- 
haupt Anhaltspunkte  für  die  Bestimmung  zu  gewinnen,  zunächst  die  beiden, 
oben  erwähnten,  leider  recht  mangelhaft  gezeichneten  Bilder,  auf  denen 
Hörner  oder  Geweihe  zu  sehen  sind.  Am  leichtesten  lässt  sich  noch  das 
Tro  21  *a  links  sitzend  abgebildete  Tier  identifizieren,  das  auf  dem  Kopf 
zwei  kurze,  wie  es  scheint,  mit  Rosenstock  versehene,  ungegabelte  Geweihe 
trägt  (s.  Textfig.  11):  wir  dürften  hier  eine  Abbildung  des  in  Yucatan  und 
Mexico    vorkommenden    Spiesshirsches    Mazaina  pandora  Merr.1)    vor    uns 

Fig.  10. 


Codex  Troano  18b:  zwei  Mazat],  davon  eins  mit  Skorpionsschwanz  (1:1). 


haben'2).  Die  zweite  Abbildung  eines  mit  Geweih  versehenen  Cerviden 
findet  sich  Peres  5a  (Textfig.  12).  Wir  sehen  hier  wieder  ein  hirsch- 
ühnliches  Tier  in  sitzender  Stellung',  welches  auf  dem  Kopf  einen  kleinen, 
verästelten  Anhang  trägt,  den  man  mit  einigem  guten  Willen  als  Geweih 
auffassen  kann.  Diese  Deutung  wird  übrigens  dadurch  wahrscheinlich, 
dass  sich  an  der  Basis  des  Anhangs  ein  in  kleine  Felder  geteiltes  Gebilde 
findet,  das  einige  Ähnlichkeit  mit  der  sog.  „Kose"  des  Hirschgeweihs  hat. 
Versuchen  wir  nun  dieses  Tier  zu  bestimmen,  so  könnten  wir  nur  an  den 
Yukatan- Hirsch    (Odontocoelus    toltecus    (Sauss.)  denken,    einen    kleinen 


1)  Die  sehr  ähnliche,   zwar    aus  Mittelamerika,    aber  nicht  speziell  aus  Yucatan  be- 
kannte Mazaina  sartori  (Sauss)  kommt  als  Vorbild  wohl  erst  in  zweiter  Linie  in  Betracht. 
■1)  Ein  Kaninchen,    für   das  es  Brasseur  de  Bourbourg  (Bd.  1  p.  11(1)  erklärt,  ist 
.'  keinen  Fall ! 


i  9  au!' 


Die  Tierbilder  der  Mayahandschriften. 


715 


Hirsch,  dessen  Geweih  Elliot  (1904  p.  75)  als  „short,  straight,  semipalmate" 
beschreibt1). 

Mit  diesen  beiden  Bestimmungen  ist  aber  unsere  zoologische  Weisheit 
zu  Ende,  da,  wie  gesagt,  sämtliche  übrigen,  so  zahlreichen  Cerviden- 
Bilder  keine  Geweihe  zeigen.  Man  steht  hier  in  der  Tat  vor  einem 
grossen  Kätsel.  Handelt  es  sich  dabei  um  eine  der  beiden  erwähnten 
Arten  und  sind  nur  die  Geweihe  fortgelassen?  Eine  derartige  Annahme 
hätte  sehr  geringe  Wahrscheinlichkeit,  zumal  alle  diese  Bilder  —  die 
Jagddarstellungen  des  Codex  Troano  sowohl  wie  die  Mazatl -Bilder  der 
Dresdener  Handschrift  —  durchweg  auf  einer  technisch  sehr  viel  höheren 
Stufe  stehen  als  die  beiden  oben  diskutierten  Hirschbilder.  Auch  ist 
kaum  anzunehmen,  dass  etwa  die  Mayajäger  nur  weibliche  Tiere  gejagt, 
und  die  Mayazeichner  nur  solche  gezeichnet  hätten.  Eine  weitere  Möglich- 
keit wäre,    dass    es    sich    um    eine  Hirschart  handelt,    welche  dauernd  in 


Fig.  11. 


Fi-   12. 


Codex  Troano  21* a  links: 
Spiesshirsch  (1 : 1). 


Codex  Peresianus  5a:    Yukatan- 
Hirsch  (1 : 1). 


beiden  Geschlechtern  kein  Geweih  trägt;  aber  einen  derartigen  Cerviden 
gibt  es  heute  weder  in  Mittelamerika  noch  sonst  wo  auf  der  Erde.  Die 
in  beiden  Geschlechtern  geweihlosen  Moschustiere  und  Zwerghirsche,  an 
die  man  denken  könnte,  sind  in  der  Jetztzeit  auf  die  alte  Welt  beschränkt. 
Es  bliebe  nun  die  Annahme,  dass  die  in  Rede  stehenden  Darstellungen 
sich  auf  ein  Tier  beziehen,  das  —  vielleicht  gerade  deswegen,  weil  es  ein 
geschätztes  Wildbret  war  —  schon  frühzeitig  von  dem  Menschen  aus- 
gerottet wurde,  dessen  Bild  uns  aber  in  den  Mayahandschriften  erhalten 
blieb.  Man  könnte  an  einen  fossileu  Traguliden  —  etwa  eine  Hypisodus-, 
Hypertragulus-  oder  Leptomeryx-Art  denken,  die  in  beiden  Geschlechtern 
geweihlos  waren,  und  deren  Reste  man  im  Miocän  Amerikas  (White  River- 
Stufe  von  Dakota  und  Nebraska)  gefanden  hat,  oder  auch  an  einen  Cervu- 


1)  Geht  man  über  die  Grenzen  Yucatans  hinaus,  so  finden  sich  in  den  angrenzenden 
Gebieten  nicht  weniger  als  fünf  weitere  Odontocoelus -Arten  [thomasi  (Merr.),  nelsoni 
(Merr.),  lichtensteini  (Allen),  truii  (Merr.)  und  nemoralis  (H.  Smith)].  Vermutlich  haben 
die  alten  Mayas  aber  vorwiegend  die  oben  genannte  Art  vor  Augen  gehabt. 

46* 


716  W.  Stempell: 

linen,  einen  jener  zum  Teil  ebenfalls  geweihlosen  Vorläufer  der  echten 
Hirsche,  wie  sie  ebenfalls  im  Miocän  und  Pliocän  von  Amerika  vorkamen. 
Immerhin  würde  natürlich  eine  derartige  zunächst  sehr  gewagte  Ver- 
mutung erst  dann  grössere  Wahrscheinlichkeit  erlangen,  wenn  in  den  be- 
treffenden Gegenden  auch  in  jüngeren  Schichten  zahlreiche  Reste  eines 
geweihlosen  Cervulinen  oder  eines  Traguliden  aufgefunden  würden.  Wir 
müssen  also  die  Lösung  dieser  Frage,  welche  vielleicht  Aufschlüsse  über 
die  Herkunft  der  geweihtragenden  Cerviden  bringt,  den  Paläontologen 
überlassen. 

Es  sei  noch  bemerkt,  dass  manche  Bilder  von  Opfergaben  (z.  B. 
Dr.  28c  (cf.  Textfig.  25),  Tro  5  *a  (cf.  Textfig.  28  links),  Cort  5a,  31a  u.  a.), 
sowie  die  Beine  der  drei  Fabelwesen  in  Dr.  2b  vielleicht  auf  das  „Mazatl" 
zu  beziehen  sind.  Auch  die  von  Rosny  (1883  p.  XX)  als  „Lapin"  ge- 
deutete Hieroglyphe,  welche  sich  z.  B.  Peres  10b  findet,  gehört  wohl 
hierher. 

Elephas   Columbi   Falcon. 

Wenn  es  bei  dem  Mazatl  genannten  Zweihufer  im  höchsten  Grade 
zweifelhaft  ist,  ob  wir  es  mit  der  Abbildung  eines  ausgestorbenen  Tieres 
zu  tun  haben,  so  liegt  die  Frage  bei  einem  andern,  jetzt  in  Amerika  aus- 
gestorbenen Säugetier,  dem  Elefanten,  wesentlich  klarer.  Zwar  finden 
wir  nirgends  in  den  Handschriften  eine  Abbildung  des  Tieres  selbst, 
wohl  aber  zahlreiche  eigenartige  Götterköpfe  mit  langen  Rüsselnasen, 
deren  Elefanten-Ähnlichkeit  als  ziemlich  sicheres  Anzeichen  dafür  dienen 
kann,  das  bei  jenen  Völkern  durch  Anschauung  oder  Überlieferung  eine 
mehr  oder  minder  deutliche  Vorstellung  von  dem  Aussehen  eines  solchen 
Tieres  bestand.  Erst  neuerdings  hat  Schellhas  in  einer  interessanten 
Schrift:  „An  den  Grenzen  unseres  Wissens"  (1908  p.  56  —  62)  diese  zuerst 
durch  A.  von  Humboldt  angeschnittene  Frage  von  den  verschiedensten 
Seiten  aus  beleuchtet  und  ist  zu  dem  Resultat  gekommen,  dass  der  Mensch 
in  Amerika  zwar  zweifellos  mit  Elefantenarten  zusammengelebt  hat,  dass 
aber  jene  Rüsselnasen  nicht  ohne  weiteres  als  vollgültige  Beweisstücke 
angesehen  werden  können,  da  derartige  Bildungen  menschlicher  Kunst 
auch  ohne  tierische  Vorbilder  entstanden  sein  könnten.  Wenn  man  nun 
aber  die  in  Rede  stehenden  Götterköpfe  mit  dem  Auge  des  Zoologen  be- 
trachtet, so  findet  man,  dass  ihre  Elefanten-Ähnlichkeit  keineswegs  allein 
in  der  Länge  der  Nasen  liegt,  sondern  ausserdem  noch  durch  die  ganz 
charakteristische  Form  und  Biegung  dieser  Nasen,  durch  die  Form  des 
ganzen  Kopfes  und  —  last  not  least  —  dadurch  zum  Ausdruck  gelangt, 
dass  sogar  die  Stosszähne  gezeichnet  sind  (vgl.  Textfig.  13  und  16). 
\\  enigstens  glaube  ich  nicht  fehl  zu  gehen,  wenn  ich  in  der  bei  allen 
Darstellungen  des  Gottes  B1)  (z.  B.  in  Tro  24a,  27a,  Cort  3,  a,  b,  6a  usw.)8) 
wiederkehrenden,    an    der  Rüsselbasis  hervorragenden  Verzierung  die  ge- 


1)  Vgl.  über  diesen  Schellhas  1904  p.  12. 

■2)  Diese  Verzierung  findet  sich  auch  an  den  hierher  gehörigen  Götterköpfen  der 
Dresdener  Handschrift,  welche  im  übrigen  viel  kürzere,  mehr  dem  menschlichen  Nasenmass 
genäherte  Nasen  zeigen,  als  der  Codex  Troano  und  Cortesianus. 


Die  Tierbilder  der  Mayahandschriften. 


717 


bogeueu  Stosszälme  derjenigen  Elefantenart,  welche  hauptsächlich  in 
Betracht  kommt,  nämlich  des  Mammut,  erblicke.  Der  Umstand,  dass 
dieser  Stosszahn  etwas  zu  hoch  angesetzt  ist,  dürfte  auf  Rechnung  der 
immerhin  stark  stilisierten  Darstellung  zu  setzen  sein  und  fällt  gegen 
obige  Deutung  um  so  weniger  ins  Gewicht,  als  die  bekannte,  gewiss 
naive  Darstellung  eines  europäischen  Mammut,  die  wir  auf  einem  in  der 
Höhle  von  la  Madeleine  gefundenen  Elfenbeinstück  besitzen,  auch  einen 
relativ  hohen  Ansatz    der  Stosszähne  zeigt.     Nach    alledem   erscheint    mir 

Fig.  13. 


Codex  Troano  27a,  linke  Hälfte:  Gott  B  mit  Elephantenkopf,  auf  dem  Kopf  einer  Schlange 

stehend  (1 : 1). 

die  Elefantennatur  der  fraglichen  Götterköpfe  und  vielleicht  auch  der 
ähnlichen  des  Gottes  mit  der  ornamentalen  Nase1)  (z.B.  Dr.  25b)  kaum 
noch  zweifelhaft.  Es  sind  daher  auch  die  stark  verlängerten  Rüsselnasen, 
welche  an  phantastisch  stilisierten  Götterköpfen  (des  Gottes  B)  so  häufig 
die  Wände  und  Friese  alt-yukatekischer  Häuser  schmücken2)  und  die  meist 
grade  so  gebogen  sind,  wie  der  Elefant  seinen  Rüssel  zu  biegen  pflegt 
(cf.  Textfigur  14),  unbedenklich  als  stilisierte  Elefantenrüssel  anzusprechen. 
Die    Elefantenart,    die    für    alles    dies    als   Vorbild    in    Betracht    kommen 


1)  Gott  K  nach  der  Bezeichnung  von  Schellhas  (1904  p.  28). 

2)  Vgl.  darüber  Seier  1903,  S.  501. 


718 


W.  Stempeil: 


könnte,  ist  Elephas  Columbi  Falcon.,  dessen  Reste  im  unteren  Pleistocän 
oder  oberen  Pliocän,  also  in  verhältnismässig  jungen  Formationen  von 
Texas,  Californien,  Colorado,  Florida  und  Mexico  gefunden  werden  und 
der  vermutlich  nur  eine  Rasse  des  Elephas  primigenius  Blumb.  (Mammut) 
ist.  Wie  die  schon  erwähnte  bildliche  Darstellung  des  europäischen 
Mammut  das  Zusammenleben  von  Mensch  und  Mammut  in  Europa  beweist, 
so  machen  jene  Götterköpfe  dasselbe  für  Mittelamerika  höchst  wahr- 
scheinlich.    Übrigens  könnten  hier  auch  Mastodon-Arten  als  Vorbilder  in 

Fig.  14. 


Südwestecke  des  Ostgebäudes  der  „Casa  de  las  Monjas"  in  Uxmal  (Yueatan). 
(Nach  Seier  1903,  Tafel  24,  Abb.  1.) 

Betracht  kommen,  da  gerade  in    jenen  Gegenden  zahlreiche    pliocäne  und 
pleistocäne  Angehörige  dieser  Gattung  gefunden  worden  sind. 

Wenn  Seier  (1888)  und  Brinton  (p.  54ff.)  die  Ansicht  vertreten, 
dass  die  betreffenden  Götterköpfe  als  Tapirköpfe  aufzufassen  seien,  und 
Brinton  den  Gott  B  sogar  geradezu  als  „Tapir  God"  bezeichnet,  so  kann 
ich  vom  zoologischen  Standpunkt1)  aus  nur  sagen,  dass  die  in  den  Cod. 
Tro.  und  Cort.  vorkommenden  Götterköpfe  entschieden  viel  mehr  an 
Elefanten-,  denn  an  Tapirköpfe  erinnern.     Einmal  nämlich  hat  der  Tapir 

1)  Hinsichtlich  der  archäologischen  Diskussion  der  Frage  und  der  darauf  bezüg- 
lichen Literatur  verweise  ich  auf  Brinton  (1.  c). 


Die  Tierbilder  der  Mayahandschriften. 


719 


einen  viel  niedrigeren  und  gestreckteren  Kopf  und  ferner  besitzen  gerade 
die  amerikanischen  Tapirarten  —  es  würden  etwa  Tapirella  bairdi  (Gill.) 
und  T.  dowi  (Gill.)  in  Betracht  kommen  —  viel  kürzere  Rüssel  als  die 
Götterköpfe.  Dass  die  Mayazeichner  die  Tapirköpfe  stark  stilisiert  hätten, 
ist  auch  nicht  anzunehmen,  da  es  sich  ja  bei  dem  Tapir  um  ein  lebendes, 
allen  bekanntes  Tier  handelte.  Nach  Analogie  der  übrigen  Tiergottheiten 
müssten  wir  überdies,  wenn  der  Tapir  bei  dem  Kultus  des  so  wichtigen 
Gottes  B  überhaupt  eine  Rolle  gespielt  hätte,  zahlreiche  realistische  Dar- 
stellungen dieses  Tieres  in  den  Handschriften  finden;  während  es  in 
Wirklichkeit  durch  keine  einzige  derartige  Abbildung  vertreten  ist.  Und 
schliesslich  wäre  auch  nicht  recht  zu  verstehen,  wie  der  ziemlich  dumme 
und  stumpfsinnige  Tapir  überhaupt    dazu  gekommen    sein   sollte,    Symbol 

Fig.  15. 


Codex  Troano  9a:  Neunbindengürteltier  (1:1). 

eines  der  mächtigsten  Götter  zu  sein,  wohl  aber  ist  leicht  zu  begreifen, 
dass  diese  Rolle  hier  wie  an  anderen  Stellen  der  Erde  dem  durch  Grösse, 
Körperkraft  und  hohe  Intelligenz  vor  allen  anderen  Tieren  ausgezeichneten 
Elefanten  zufiel!  — 


Tatu  novemcinctum  (L.)  Neunbindeugürteltier,  langschwänziger 
Tatu,   Peba,  Armadill;    Mayaname  nach  Brinton:    ibach). 

Mit  einiger  Sicherheit  ist  das  Tro  9  a  (s.  Textfig.  15)  dargestellte 
Tier  als  Neunbindengürteltier  zu  bestimmen  (cf.  auch  Brinton  p.  72). 
Zwar  sind  nur  vier  Binden  gezeichnet,  doch  tritt  auch  in  natura  die 
Neunzahl  nicht  immer  sehr  deutlich  hervor,  da  sich  die  äusseren  Reihen 
häufig  nicht  ganz  scharf  von  den  übrigen  Schilderreihen  abheben.  Viel 
ausschlaggebender  als  die  Bindenzahl  ist  für  obige  Deutung,  dass  der 
schlanke  Habitus  des  dargestellten  Gürteltiers  ganz  dem  von  Tatu  novem- 
cinctum entspricht,  und  dass  diese  Art  die  in  jenen  Gegenden  am  meisten 


720 


W.  Stempell: 


verbreitete  Gürteltierart  ist.  Der  ihr  ähnliche,  ebenfalls  dort  vorkommende 
Cabassous  centralis  (Miller)  ist  seltener  und  hat  zudem  an  den  Vorder- 
fassen  fünf  Zehen,  während  in  der  Abbildung  die  für  Tatu  novemcinctum 
charakteristische  Vierzahl  der  Vorderzehen  sehr  deutlich  hervortritt.  Das 
Neunbindengürteltier  finden  wir  in  weniger  guter  Darstellung  noch  Tro  10  *a, 
21  *d  und  22  *a.  Auch  bei  den  stark  stilisierten  Abbildungen  in  Tro  2a 
und  3a  ist  wohl  ebenfalls    an    Gürteltiere  zu    denken.     Wenn  Tolypeutes- 

Fig.  IG. 


Codex  Troano  27b:  Wassergöttin.  Auf  ihren  Händen  sitzen  links  ein  Schwimmbeutler, 
rechts  ein  Pekari  (?).     Links  ferner  zwei  Hunde,  rechts  Gott  B  mit  Elephantenkopf  (1  : 1). 

tricinctus  (L.)  in  Mittelamerika  vorkäme,  so  könnte  man  letztere  Figuren,, 
an  denen  die  hervortretenden  Kopfschilder  auffallen,  am  besten  auf  diese 
Art  beziehen. 


Didelphys  mesamericana  Oken,  D.  yucatanensis  Allen,  Marmosa 

murina    (L.)     und    Metachirus     fuscogriseus    Allen    (Beutelratte,. 

Oppossum,  Tlacuazin   der  Guatemalaner). 

Dr.  25  — 28a    finden    wir    ziemlich    realistisch    dargestellte   Tierköpfe, 
die  auf  Menschenkörpern  sitzen,    welche    ihrerseits  mit  langen  Schwänzen 


Die  Tierbilder  der  Mayahandschriften.  721 

und  mannigfachen  Attributen  versehen  sind  und  nach  Brinton  (p.  127) 
den  „god  of  time"  versinnbildlichen.  Möglicherweise  sollen  sie  Hunde- 
köpfe vorstellen;  doch  könnte  man  im  Hinblick  auf  die  deutlich  ge- 
zeichneten langen  Tasthaare,  den  dunklen  Fleck  der  Augenumgebung,  den 
spitzen  Kopf  und  den  langen,  beschuppten  (Dr.  25  a!)  Rattenschwanz,  den 
die  zugehörigen  Menschenkörper  tragen,  an  die  oben  genannten" Beutel- 
rattenarten jener  Gegenden  denken.  Da  dies  häufige  und  dem  Menschen 
durch  ihre  Räubereien  in  Hühnerställen  sehr  lästige  Tiere  sind,  so  wäre 
es  ohnehin  auffallend,  wenn  sie  in  den  Handschriften  gar  nicht  vorkämen. 

Chironectes   minimus   (Zimm.).     (Schwimmbeutler,    Yapock.) 

In  Tro  27  b  (s.  Textfig.  16)  ist  die  sogenannte  Wassergöttin  (1  nach 
Schellhas  1897  p.  24)  abgebildet,  und  auf  ihren  beiden  ausgestreckten 
Händen  sitzen  zwei  kleine,  wasserspeiende  Säugetiere,  deren  eines,  das 
rechte,  wohl  als  Pekari  (s.  d.)  anzusprechen  ist,  während  man  bei  dem 
links  sitzenden,  gefleckten  Tier  an  einen  Jaguar  denken  könnte,  wenn 
der  Kopf  nicht  viel  zu  lang  und  ein  wasserspeiender  Jaguar  nicht  über- 
haupt eine  recht  unwahrscheinliche  Kombination  wäre.  Einen  gefleckten 
Hund  kann  das  Tier  andererseits  auch  nicht  gut  vorstellen,  weil  ein 
solcher  in  ganz  abweichender  Darstellung  auf  dem  rechten  Fusse  der 
Göttin  sitzend  abgebildet  ist,  und  ferner  auch  nicht  anzunehmen  ist,  dass 
der  sonst  meist  als  Feuertier  aufgefasste  Hund  an  dieser  Stelle  wasser- 
speiend dargestellt  wird.  Da  es  sich  augenscheinlich  um  ein  Wassertier 
handelt,  so  könnte  man  mit  grösserem  Recht  an  den  Schwimmbeutler 
denken,  ein  Tier,  auf  welches  ungefähr  die  fleckige  Zeichnung,  sowie  die 
Form  des  Kopfes  und  Schwanzes  passen,  und  das,  wie  der  Name  besagt, 
im  Wasser  lebt.  Wenn  der  Schwimmbeutler  auch  nicht  zu  den  häufigsten 
Tieren  gehört,  so  sind  doch  seine  Zeichnung  und  seine  Lebensweise  auf- 
fallend genug,  um  die  Aufmerksamkeit  des  Menschen  zu  erregen.  Sein 
Verbreitungsbezirk  erstreckt  sich  nach  Elliot  (Bd.  1  p.  3)  nördlich  bis 
nach  Guatemala.  Ein  ähnliches  Tier  finden  wir  in  allerdings  sehr  schlechter 
Zeichnung  auch  noch  Tro  29  c  wiedergegeben. 

Vögel.1) 

Ära  macao  (L.)  und  A.  militaris  (L.)  (Arara)  sowie  andere 
Papageien  (Mayaname  nach  Brinton:  moo  und  ahlo). 
Bilder  von  Papageien,  deren  Gattung  und  Art  nicht  immer  bis  in's 
Einzelne  bestimmbar  ist,  finden  sich,  wie  ja  erklärlich,  an  mehreren  Stellen 
der  Handschriften.  Sie  sind  meist  gut  zu  erkennen  an  einer  quer- 
gestrichelten, das  Auge  umgebenden  Zone,  welche  den  nackten  Augenring 
wiedergibt.  Die  beste  Abbildung  eines  wohl  ziemlich  sicher  als  eine  der 
beiden  dort  vorkommenden  Ara-Arten  (A.  macao  L.  oder  militaris  L.) 
bestimmbaren  Papageien  (s.  auch  Brinton  p.  73)  befindet  sich  Dr.  16c 
(s.  Textfig.  17).     Der  auf  dem  Nacken  einer  Frau  sitzende  Vogel  ist  nicht 


I)  Nomenklatur  hauptsächlich  nach  Salvin  und  Godman  (1879 — 1904). 


722 


W.  Stempell: 


nur  an  dem  Schnabel,  sondern  auch  an  der  grossen,  zwischen  Auge  und 
Schnabel  gelegenen  und  deutlich  eingezeichneten  nackten  Hautstelle  leicht 
kenntlich.  Auch  der  Kopf  der  fackeltragenden  Tiergottheit  in  Dr.  40b 
dürfte  nicht,  wie  Schellhas  (1904  p.  39)  Förstemann  (1887— 1897  p.  2) 
und  Brinton  (p.  74)  annehmen,  der  einer  Schildkröte,  sondern  sicher  der 
desselben  Yogels  sein  (vgl.  auch  Seier  1906  p.  193),  wie  die  Form  des 
Schnabels,  die  Lage  des  Nasenloches  sowie  ein  Vergleich  der  beiden  Ab- 
bildungen Dr.  16c  und  40b  leicht  ergibt.  Dieselbe  Tiergottheit  findet 
sich  übrigens  auch  Cort  12a.  Es  ist  möglich,  dass  die  grelle,  speziell 
bei  Ära  macao  rote  und  gelbe  Färbung  zu  der  Auffassung  dieses  Yogels 
als  Feuertier  Veranlassung  gegeben  hat.  Papageien  verschiedener  nicht 
genau     bestimmbaren     Arten     finden     sich     ferner     dargestellt     Tro    20b 

Fiff.  17. 


Dresdener  Handschrift  16  c:  über  den  Frauen  Moanvogel,  Quesal  und  Arara  (1  : 1). 

(s.  Textfig.  3)  und  31c  links  (auf  dem  Kopfe  eines  Mannes),  22b  (?) 
sowie  19  *c  in  der  ersten  Figur  von  links  auf  dem  Kopfe  einer  Frau. 
Auch  im  Kopfschmuck  verschiedener  Götter  figurieren  (Dr.  IIa,  IIb, 
12b,  14b)  Vogelköpfe,  denen  zwar  der  King  um  das  Auge  fehlt,  die  man 
aber  trotzdem  wohl  am  richtigsten  für  Papageienköpfe  und  nicht  für  Geier- 
köpfe (Schellhas  1897  p.  31)  wird  halten  müssen,  da  nicht  nur  die 
Schnabelform  darauf  hinweist,  sondern  auch  Dr.  IIb  rechts  eine  zu- 
gehörige Hieroglyphe  steht,  die  den  Augenring  deutlich  zeigt.  Recht 
klar  tritt  übrigens  gerade  bei  den  Papageidarstellungen  der  auch  noch 
für  manche  andere  Vogelbilder  der  Handschriften  charakteristische  Um- 
stand hervor,  dass  diese  Bilder  sämtlich,  mit  alleiniger  Ausnahme  der  un- 
sicheren Figur  Tro  22b  in  Zusammenhang  mit  menschlichen  oder  Götter- 
figuren stehen.  Es  hängt  dies  vielleicht  damit  zusammen,  dass  auch  den 
Mayavölkern,  wie  so  vielen  anderen  Völkern,  am  liebsten  der  leicht  be- 
schwingte, in  der  Luft  lebende  Vogel  als  Wohnsitz  von  Seelen  galt.  — 
Dass    die  Vögel    überhaupt    eine    so  grosse  Kolle  in  der  Maya-Mythologie 


Die  Tierbilder  der  Mayahandschriften.  7*23 

spielen,  erklärt  sich  aus  dem  ungeheuren  Reichtum  an  Vogelarten,  welchen 
jene  Gegenden  aufweisen.  Schon  Wallace  sagt  geradezu  (1876  p.  64), 
dass  dieses  Gebiet  wahrscheinlich  einer  der  reichsten  ornithologischen 
Distrikte  der  Erde  ist,  und  man  kann  die  Wahrheit  dieser  Behauptung 
an  dem  Umstände  ermessen,  dass  allein  aus  dem  kleinen  Territorium  von 
Guatemala  mehr  als  600  Vogelarten  bekannt  geworden  sind. 

Spizaetus  ornatus  (Daud.),  Sp.  tyrannus  (Wied.)  (Würgadler) 
und  Trasaetus  harpyia  (L.)  (Harpye). 

Ein  Vogel,  welcher  in  der  Mythologie  der  Mayavölker  eine  hervor- 
ragende Rolle  spielt,  ist  der  sogenannte  Moanvogel.  Er  ist  daher  auch 
eins  der  wenigen  Tiere,  die  man  bisher  zoologisch  genau  zu  bestimmen 
versucht  hat.  Brinton  (p.  74)  nämlich  hat  die  Ansicht  vertreten,  dass 
wir  es  hier  mit  einem  Schopf-  oder  Würgadler,  speziell  Spizaetus  tyrannus, 
zu  tun  hätten.  Gegen  diese  Deutung  lässt  sich  nun  mancherlei  ein- 
wenden. Bei  genauerer  Betrachtung  und  Vergleichung  der  betreffenden 
Bilder  zeigt  sich  zunächst,  dass  nicht  nur  eine  Raubvogelart,  sondern 
deren  mehrere  in  den  Handschriften  zur  Darstellung  gelangt  sind,  und 
dass  von  allen  diesen  Bildern  nur  ein  verhältnismässig  kleiner  Teil  über- 
haupt auf  Tagraubvögel  zu  beziehen  ist.  Meiner  Meinung  nach  können 
hierfür  lediglich  die  Tro  4  *c  und  Dr.  74  auf  den  Köpfen  schwarzer  Gott- 
heiten sitzenden  Vögel,  ferner  die  in  Dr.  37b,  43c  und  Gort  35c  ab- 
gebildeten ,  zu  dem  Gotte  B  in  Beziehung  stehenden  Raubvogelköpfe 
sowie  zwei  Vogelbilder  des  Cod.  Peresianus  (2b  und  23  b)  in  Betracht 
kommen,  während  die  grosse  Menge  der  übrigen  Raubvogeldarstellungen, 
also  gerade  die  eigentlich  typischen  Moanvogelbilder,  als  Nachtraubvögel 
zu  deuten  sein  dürften,  wie  das  im  nächsten  Abschnitt  genauer  auseinander- 
gesetzt werden  soll.  Was  die  erwähnten  Tagraubvögel-Bilder  anbelangt, 
so  zeigen  sie  übereinstimmend  einen  Federschopf,  der  bei  zweien  der 
Bilder  (Dr.  43  c,  74),  die  auch  sonst  übereinstimmen,  hoch  aufgerichtet 
dicht  an  der  Schnabelwurzel  steht,  bei  vier  anderen  (Tro  4  *c,  Dr.  37  b, 
Cort  35  c  und  Peres  2b)  dagegen  am  Hinterkopf  liegt.  Die  beiden  erst- 
genannten dürften  nun  in  der  Tat  wohl  eine  der  beiden  in  Betracht 
kommenden  Spizaetus  (Pternura)-Arten,  nämlich  Sp.  ornatus  (Daud.)  oder 
Sp.  tyrannus  (Wied.)  darstellen,  die  vier  letzteren  dagegen  möchte  ich 
lieber  auf  die  mit  einem  ähnlichen  Federschopf  des  Hinterkopfes  ver- 
sehene Harpye  (Trasaetus  harpyia  (L.))  beziehen,  einen  Raubvogel,  der 
viel  häufiger,  grösser  und  auffallender  ist,  als  die  Spizaetus-Arten  und  der 
durch  seine  notorische  Wildheit  und  Stärke  seit  jeher  zu  allerlei  Legenden- 
bildungen unter  den  Eingeborenen  Amerikas  Veranlassung  gegeben  hat. 
Das  Bild  in  Peres  23b  ist  so  schlecht,  dass  man  nicht  sagen  kann,  ob 
damit  Spizaetus  oder  Trasaetus  gemeint  ist. 

Bubo  virginianus  (Gm.)    (Uhu,    Moanvogel,    Maya-Namen  nach 
Brinton:    muan  oder  niuyan). 

Wie  schon  im  vorhergehenden  Abschnitt  erwähnt  wurde,  sind  die 
eigentlich  typischen  Darstellungen  des  sogenannten  Moanvogels   als  Bilder 


724 


W.  Stempell: 


eines  Nachtraubvogels  aufzufassen.  Bei  kritischer  Betrachtung  und  Ver- 
gleichung  sämtlicher  hierher  gehörigen  Bilder  ergibt  sich  nämlich,  dass 
der  darauf  wiedergegebeue  Yogel  in  natura  nicht  nur  einen  Federschopf, 
sondern  vielmehr  zwei  Federohren  gehabt  hat.  Und  zwar  haben  diese 
beiden  Federohren  nicht,  wie  man  bei  Betrachtung  vieler  Bilder_zunächst 
meinen  könnte,  hintereinander,  sondern  nebeneinander  —  wie  beiu  den 
Ohreulen  —  am  Kopf  gestanden.  Wenn  sie  trotzdem  auf  den  meisten 
Profil-Abbildungen  des  Vogelkopfes  als  hintereinander  stehend  gezeichnet 
sind,  so  erklärt  sich  dies  ungezwungen  aus  der  relativ  primitiven  Zeichen- 
technik der  Mayakünstler,  welche  die  betreffenden  Bilder  angefertigt 
haben.  Wie  man  auch  an  anderen  Beispielen  feststellen  kann,  waren 
diese  Zeichner    stets    von    dem    naiven  Bestreben    geleitet,    die    einzelnen 


Fisr.  18. 


Codex  Troano  18*  c:  Auf  den  Frauenköpfen  Moanvogel  (erste  und  dritte  Figur  von  rechts) 

und  Truthahn  (1 : 1). 


Teile  eines  Gegenstandes  möglichst  in  derjenigen  Ansieht  wiederzugeben, 
in  welcher  sie  dem  Beschauer  besonders  charakteristisch  erschienen,  und 
sie  verfolgten  dieses  Ziel  ohne  Rücksicht  darauf,  dass  bei  einem  der- 
artigen Verfahren  häufig  Ansichten  von  verschiedenen  Seiten  zu  einem 
Bilde  kombiniert  werden  mussten.  Sie  verfuhren  also  wesentlich  ebenso 
wie  die  altägyptischen  Zeichner,  die  ja.  bekanntlich  bei  einer  mensch- 
lichen Figur  z.  B.  den  Kopf  und  die  Füsse  in  Seitenansicht,  den  Körper 
und  das  Auge  dagegen  in  der  Ansicht  von  vorn  wiedergaben.  Besondere 
Schwierigkeiten  mussten  einem  derartigen  Darstellungsmodus  für  die 
Zeichnung  eines  Ohreulenkopfes  erwachsen,  eines  Objektes,  dessen 
naturgetreue  Wiedergabe  selbst  einer  vorgeschrittneren  Zeichentechnik 
noch  Schwierigkeiten  bereitet.  Der  Mayakünstler  half  sich  dabei,  so  gut 
er  konnte:  er  bildete  den  Kopf  mit  den  charakteristischen  grossen  Augen 
und  dem  Raubvogelschnabel  von  der  Seite  gesehen  ab,  setzte  die  beiden 
Federohren    dann    aber    so,    wie    sie  dem  Beschauer  des  Eulenkopfes  von 


Die  Tierbilder  der  Mayahandschriften. 


725 


Fig.  19. 


vorn    erscheinen,    d.  h.    nebeneinander    auf   diesen    Raubvogelkopf.      Am 
naivsten    ist    die    Darstellung    in    der  Abbildung  Tro  18  *c    (zweite  Figur 
von  links)  (s.  Textfig.  18),  die  zugleich  den  Schlüssel  für  das  Verständnis 
•aller  übrigen  Moanbilder  enthält.     Hier  sind  nämlich  nicht  nur  die  Feder- 
ohren,   sondern    auch    noch    die    beiden  Augen  des  Vogels  von  vorn  dar- 
gestellt,   während    der    Schnabel    in    Profilansicht    seitlich    angefügt    ist. 
Zeichnerisch    etwas    höher    stehen    die  Darstellungen  des  Moanvogels    auf 
der  folgenden  Seite  (Tro  19  *c  erste  Figur  von  rechts),    ferner    die  leider 
teilweise    zerstörte  Figur  Tro  18  *c  (erste  Figur  von  rechts)    (Texfig.  18), 
die  letzterer  ähnliche  Figur  Peres  10b    und    endlich   die  Wiedergabe  des 
Vogels  in  Cort  39b.     Besonders    in    der   zuerst  genannten  Abbildung  tritt 
der  Ohreulenhabitus  sogar  klarer  zutage,    als  in    den 
technisch  sehr  viel  besseren  und  vielleicht  auch  zeit- 
lich späteren  Moanbildern  der  Dresdener  Handschrift. 
Letzteres    hängt    wohl    damit    zusammen,    dass    der 
Moanvogel  wegen    der    grossen  Rolle,    die    er  in  der 
Mythologie  spielte,  bald  stark  idealisiert  und  stilisiert 
wurde.     Es  scheint  sich  in  ähnlicher  Weise,  wie  das 
bei  unseren  Wappenadlern  der  Fall  ist,  für  die  Dar- 
stellung dieses  Vogels  schon  sehr  frühzeitig  ein  fester 
Stiltypus  herausgebildet  zu  haben,    der  nicht  nur  da 
zum  Ausdruck  kam,    wo  die  Verwendung  des   Moan- 
kopfes  als  Kopf  einer  Tiergottheit  (Dr.  lüa,  IIa  und 
Cort  32a)  eine  gewisse  Stilisierung  mit  sich  brachte, 
sondern  auch  auf  scheinbar  realistische  Darstellungen 
(wie  Dr.  16c  und  18b:  Moan  im  Nacken  einer  Frau; 
siehe  Textfig.  17  links)    überging,    und   wie    wir  ihn 
in     der    Dresdener    Handschrift    überall    leicht     er- 
kennbar   wiederfinden.     Dass  es  sich  in  der  Tat  bei 
allen  diesen   Moanvögeln  der   Dresdener    Handschrift 
um  stark  stilisierte  Tiere  handeln  muss,  erkennt  man 
am    deutlichsten    an  der  Form  der  Haupthieroglyphe 
unseres  Vogels,  welche  ziemlich  genau  mit  den  Vogel- 
lcöpfen    der  bildlichen  Darstellungen    übereinstimmt  und  wohl  kaum  noch 
als  naturalistische  Wiedergabe  aufgefasst  werden  kann.     Ist  nun  auch  der 
ursprüngliche  Ohreulenhabitus    in   allen  diesen  Bildern  der  Dr.  stark  ver- 
wischt,   so    tritt    er    interessanterweise    doch  noch  —  auch  abgesehen  von 
den    Federohren    und    den    grossen    Augen    —    in    einem  Merkmal    meist 
klar    zutage.      Es     ist    nämlich    nicht     nur    in    einigen    Figuren    (z.   B. 
Dr.  10  a;    cf.    Textfig.  19),    sondern    sogar    in    vielen    Hieroglyphen    des 
Vogels,  z.  B.  der  hier  stehenden,  aus  Dr.  8b   entnommenen: 
der  für  die  Eulen  so  charakteristische,  die  Augen  umgbeende    #||C3$^'£i? 
Federschleier"  durch  einige  Striche  zwischen  Schnabelwurzel    J||g^,*  ) 
und  Auge,  d.  h.  gerade  an  der  Stelle  angedeutet,  wo  er  bei 
den  Ohreulen  ausschliesslich  entwickelt  ist.     Aus  den  genannten  Gründen 
werden    wir    wohl    ziemlich    sicher    gehen,    wenn    wir  in  dem   Moanvogel 
eine    Ohreule    erblicken,    und    als    sein    spezielles   Vorbild    die    in  Mittel- 


Dresdener  Handschrift 
10a:    Götterfigur   mit 
dem  Kopf  des  Moan- 
vogels (1 :  1). 


y.>6  W.  Stempell: 

amerika  heimische  Uhuart,  Bubo  virginiauus  (Gm.),  ansehen.  Es  stimmt 
sehr  gut.  zu  dieser  Deutung,  dass  der  Moan  nach  Schellhas  (1904  p.  36) 
ein  Attribut  des  Todesgottes  ist  und  dass  unter  den  hei  letzterem  ab- 
gebildeten Vögeln  eine  Eule  bisher  von  den  Archäologen  vermisst  wurde, 
(cf.  Schellhas  1904  p.  11). 

Der  Umstand,  dass  die  Moanvogelbilder  der  Dresdener  Handschrift 
häufig  deutlich  den  Federschleier  aufweisen,  kann  gleichzeitig  als  Beweis 
dafür  dienen,  dass  die  von  mir  konstruierte  Reihe  richtig  ist  und  alle 
dabei  zitierten  Vogelbilder  tatsächlich  denselben  Vogel  darstellen.  Übrigens 
existiert  auch,  abgesehen  von  den  Federohren,  zwischen  allen  diesen 
Bildern  manche  Übereinstimmung  in  Einzelheiten;  man  vergleiche  nur 
einmal  die  Augen,  ferner  die  Schwänze  der  Vögel  Tro  18*0  und  Dr.  18b! 
Auch  wäre  es  jedenfalls  sehr  auffallend,  wenn  der  wichtige  Moanvogel 
nur  allein  in  der  Dresdener  Handschrift  vorkäme.  Brinton,  der  (p.  73, 
74)  die  Yögel  in  Tro  18  *c  ganz  richtig  als  Uhus,  den  Moanvogel  der 
Dresdener  Handschrift  aber  als  Spizaetus  tyrannus  bezeichnet,  scheint 
letzteres  anzunehmen. 

Strix    perlata  Licht,    oder    Syrnium    fulvescens    Sei.  et  Salv. 
(Schleiereule    oder    Waldkauz). 

Die  Köpfe  der  Figuren  Dr.  18  c,  19  c,  20 a  und  20  c,  welche  nach 
Schellhas  (1904  p.  11)  als  Substitute  der  Todesgottheit  aufzufassen  sind, 
dürften  auf  die  obigen  in  Yukatan  und  Guatemala  vorkommenden  Schleier- 
eulen- oder  Waldkauz-Arten  zu  beziehen  sein. 

Sarcorhamphus  (Gypagus)  papa  (L.).     (Königsgeier.) 

Eine  leidlich  gute,  auch  in  der  Färbung  ziemlich  realistische  Dar- 
stellung dieses  grössten  mittelamerikanischen  Geiers  ist  Dr.  17  b  zu  finden, 
wo  der  Yogel  auf  dem  Nacken  einer  Frau  sitzend  dargestellt  ist 
(Textfig.  20).  Auch  die  Köpfe  der  Tiergottheiten  Dr.  8  a  (Textfig.  21), 
13  c,  19  a,  38  b  sind  wohl  unbedenklich  auf  den  Königsgeier  als  Vorbild 
zurückzuführen;  höchstens  könnte  man  die  letztgenannte  Figur,  bei  der 
eine  abweichende  Hieroglyphe  steht,  wegen  der  schwarzen  Färbung  des 
.Menschenkörpers  auch  als  Rabengeier  auffassen.  Vielleicht  soll  ferner 
der  als  Kopfschmuck  Tro  31c  (Mitte)  gezeichnete  Vogel  einen  Königs- 
geier vorstellen.  Einige  Vogelköpfe  in  Dr.  29c  (links),  30b  (links)  und 
34a  (rechts),  in  denen  Schellhas  (1904  p.  38)  Geierköpfe  sieht,  dürften 
indessen  sicher  als  Truthahnköpfe,  einige  andere  (Dr.  IIa,  IIb,  12b, 
14b)  als  Papageiköpfe  zu  deuten  sein  (s.  d.). 

Cathartes    aura    (L.).     (Rabengeier,    Truthahngeier,    Aura.) 

Dieser  in  ganz  Amerika  verbreitete,  häufige,  wegen  seiner  Vertilgung 
von  Aas  überall  beliebte  und  sogar  von  den  Behörden  geschützte  Vogel 
kommt  in  den  Handschriften  an  vielen  Stellen  vor  und  ist  meist  mit 
Sicherheit    zu    bestimmen.     Er    ist    in    den  Abbildungen  kenntlich  an  der 


Die  Tierbilder  der  Mayahandschriften. 


727 


schwarzen  Färbung,  dem  langen,  an  der  Spitze  hakig  gekrümmten  Schnabel, 
sowie  dem  nackten  Hals  und  Oberkopf,  deren  rote  Färbung  auf  einzelnen 


Fig.  20. 


Dresdener    Handschrift    17  b: 

Königsgeier,  im  Nacken  einer 

Frau  sitzend  (1 :  1\ 


Fig.  21. 


Dresdener  Handschrift  8a: 

Götterfigur  mit   dem  Kopf 

des  Königsgeiers  (1 : 1). 


Fiff.  22. 


Fig.  23. 


Dresdener  Handschrift' 

36b  rechts:  Rabengeier 

mit  einer  Klapperschlange 

kämpfend  (1 : 1). 


sfitw^BTty"'*™"* 


Codex  Troano  27*  a:  links  Rabengeier,  das  Auge  eines 
Menschenopfers  fressend,  rechts  Hund  (1 : 1). 


Bildern  gut  wiedergegeben  ist.     Die  beste  Zeichnung  dieses  Geiers  findet 
sieh  Dr.  36  b  (Textfig.  22),    wo    er    im  Kampf  mit  einer  Klapperschlange 


728  w-  Stempeil: 

dargestellt  ist;  zahlreiche,  aber  meist  viel  weniger  gute  Abbildungeil  ent- 
halten der  Codex  Troano,  Cortesianus  und  Peresianus  (Tro  15a,  17a  (zeigen 
den  Geier,  wie  er  ein  Mazatl  ausweidet),  21b,  22b,  23b,  29b,  35c, 
Cort  10a,  Peres.  2a  (?),  19).  Brinton  verwechselt  ihn  (p.  73)  häufiger 
mit  dem  Königsgeier.  Auf  einem  Frauenkopf  sitzend  erscheint  er 
Tro  19  *c  (zweite  Figur  von  rechts).  Auch  der  Dr.  38b  auf  einer 
schwarzen  Männergestalt  dargestellte  Geierkopf  ist,  wie  bemerkt,  vielleicht 
auf  ihn  zu  beziehen,  und  es  würde  sich  so  erklären,  warum  hier  eine 
besondere,  sonst  dem  Geier  nicht  zukommende  Hieroglyphe  steht 
(cf.  Schellhas  1904  p.  38).  Ferner  gehört  hierher  der  grosse  Vogel,  der 
nach  der  Deutung  von  Schellhas  (1.  c.)  Dr.  3a,  Tro  26  *a  und  27  *a 
(Textfig.  23)  das  Auge  des  Menschenopfers  frisst.  Auffallend  ist  an 
letzterer  Figur  nur  der  grosse  Fleischlappen  an  der  Schnabelwurzel,  der 
im  Verein  mit  der  schwarzen  Färbung  den  Vogel  als  Mittelding  zwischen 
Königs-  und  Rabengeier  erscheinen  lässt;  doch  kommen'  solche  „Bastar- 
dierungen'1,  bei  stilisierten  Tierdarstellungen  ja  häufig  vor!  Die  Deutung 
des  Vorganges  selbst  dürfte  zutreffend  sein,  da  die  Geier  erfahrungs- 
gemäss  den  Leichen  zuerst  die  Augen  auszufressen  pflegen.  Endlich  ist 
hier  noch  der  stark  stilisierte,  schwarze  Vogel  zu  erwähnen,  welcher 
Tro  28  *a  im  Kampf  mit  einem  Truthahn  dargestellt  ist  (Textfig.  26); 
hier  wie  in  Tro  26  *a  ist  die  rote  Färbung  der  nackten  Haut  der  Augen- 
umgebung  und  des  Halses  gut  wiedergegeben. 

Corvus    corax   L.    (Rabe).1)     (?) 

Ob  eine  Rabenart  dargestellt  ist,  lässt  sich  nicht  mit  unbedingter 
Sicherheit  entscheiden,  da  es  leicht  möglich  ist,  dass  die  im  Cod.  Tro. 
an  einigen  Stellen  vorkommenden  Vögel  mit  geradem  Schnabel  schlecht 
gezeichnete  Rabengeier  sind.  Für  Schwarzdrosseln,  als  die  sie  Brinton 
(p.  74)  anspricht,  sind  sie  wohl  zu  gross.  In  Betracht  kommen  die  Bilder 
Tro  31  d,  wo  zwei  derartige  Vögel  auf  das  Gesicht  resp.  die  untere 
Körperhälfte  eines  Menschen  hinfliegend  dargestellt  sind  (cf.  Textfig.  24), 
ferner  die  ähnlichen  Bilder  Tro  29  c  und  33  d.  Diese  und  analoge  Dar- 
stellungen anderer  Tiere  mögen  sich  auf  die  Lehre  von  der  Seelen- 
wanderung beziehen. 

Pharomacrus  mocinno  De  la  Llave  (Quesal,  Quetzal;  Mayaname 

nach  Rosny:    cucuitz). 

Dieser  schöne  Nageschnäbler,  welcher  durch  die  Farbenpracht  und 
den  Metallglanz  seines  Gefieders  seit  jeher  die  Aufmerksamkeit  des 
Menschen  auf  sich  gezogen  hat,  spielt  eine  grosse  Rolle  in  der  ameri- 
kanischen Mythologie.  Nach  Rosny  (1.  c.  p.  XXI)  war  er  den  Maya- 
völkern  ein  „oiseau  sacre",  und  es  werden  —  ob  mit  Recht,  lasse  ich 
dahingestellt  —  im  Codex  Peresianus  einige  Hieroglyphen  (z.B.  in  24a  rechts) 
auf  ihn  bezoiren.    Er  ist  auch  in  manchen  bildlichen  Darstellungen  der  vor- 


1)    Aus  Guatemala  und  Honduras    ist   nur   C.  corax  L.   bekannt,   aus    Mexiko    noch 
ausserdem  Corvus  cryptoleucus  Couch,  und  C.  mexicanus  Gm. 


Die  Tierbilder  der  Mayahandscliriften. 


729 


liegenden  Handschriften  an  der  seinen  Kopf  bedeckenden  Federkrone, 
dem  leicht  gebogenen  Schnabel  sowie  den  langen,  oft  gebogenen  Schwanz- 
federn mit  einiger  Sicherheit  wiederzuerkennen;  allerdigs  lässt  die  Natur- 
treue dieser  Bilder  meistens  insofern  zu  wünschen  übrig,  als  der  Schwanz 
gewöhnlich,  um  Platz  zu  sparen,  etwas  zu  kurz  dargestellt  und  der 
Schnabel  häufig  zu  stark  gebogen  ist.1)  Wir  finden  den  Vogel  als  Kopf- 
schmuck Tro  19  *c  (zweite  Figur  von  links)  und  Dr.  16  c  (Mitte,  beste 
Darstellung;  auch  bereits  von  Brinton  (p.  73)  bestimmt)  (Textfig.  17). 
einzeln  ferner  Tro  21b,  31c,  13  *b  sowie  Cort  36a.  Auch  der  im  Kopf- 
schmuck eines  Gottes  Dr.  13b  (Mitte)  vorkommende  Vogelkopf  gehört 
vielleicht  dem  Quesal  an,  doch  ist  die  Deutung  hier  wie  bei  vielen 
anderen  kleinen',  an  ähnlichen  Stellen  angebrachten  Vogelköpfen  sein 
unsicher. 

Fig-.  24. 


Codex  Troano  31  d  rechts:  Raben  (?)  auf  eine  menschliche  Figur  zufliegend  (1:  1). 

Meleagris    ocellata   Cur.     (Pfauentruthahn;    Mayaname    nach 

Rosny:    cutz.) 

Der  Bedeutung  entsprechend,  welche  die  zahlreichen,  in  Mittelamerika 
heimischen  Hühnervögel  dort  für  den  Menschen  haben,  erscheinen  An- 
gehörige dieser  Gruppe  und  speziell  der  Gattung  Meleagris  an  sehr  vielen 
Stellen  der  Handschriften.  Allerdings  ist  nach  den  Bildern  allein  nicht 
immer  mit  Sicherheit  festzustellen,  welche  Art  gemeint  ist.  In  den 
Figg.  Cort  4a,  Tro  20b,  21a  (?),  18  *c,  20  *a,  22  *a,  23  *a,  28  *a,  Dr.  25 
bis  29c  und  34a  weisen  der  grosse,  an  der  Wurzel  des  Oberschnabels 
sitzende,  zuweilen  sogar  rot  bemalte  Fleischlappen,  der  nackte  Kopf  und 
Vorderhals    sowie    die    gesäumten  Federn  meist  aber  deutlich  darauf  hin 


1)    Dadurch    erhalten    viele   dieser  Bilder  eine  grosse  Ähnlichkeit  mit  Kakadus     die 
aber  als  Vorbilder  überhaupt  nicht  in  Betracht  kommen,  da  sie  in  Amerika  fehlen. 
Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.   Heft  5.  47 


■30 


W.  Stempell: 


dass  es  sich  um  eine  Meleagris-Art  handelt.  In  der  Hauptsache  dürfte 
für  diese  Darstellungen  die  gerade  in  den  Wäldern  Yukatans  so  häufige1) 
M.  ocellata  das  Vorbild  gewesen  sein;  doch  ist  natürlich  nicht  aus- 
geschlossen, dass  schon  damals  die  als  Stammform  unseres  Puters  geltende 
nordamerikanische  und  mexikanische  M.  gallopavo  L.  nach  Yukatan  ein- 
geführt war.  Jedenfalls  wurden  die  Meleagris- Arten  schon  in  prä- 
kolumbischer  Zeit  als  Haustiere  gehalten,  wie  aus  den  Darstellungen 
solcher  Tiere  im  Käfig  (Tro  20  *a)  und  vielleicht  auch  aus  dem  Bilde 
Tro  23  *a  hervorgeht,  wo  ein  Mann  einen  Truthahn  unter  dem  Arme 
trägt  (cf.  auch  Cort  33 a)2).  Wegen  ihrer  leichten  Beschaffbarkeit  spielten 
sie  —  was  schon  der  Bischof  Lauda  erwähnt  —  auch  als  Opfertiere  eine 
grosse  Rolle.      Die  Opferszenen  Dr.  25  c,  26c,  27  c  und  28c  (Textfig.  25) 

Fier.  25 


Dresdener  Handschrift  28c:  Opferszene.     Links  Klapperschlange,    rechts  davon  Truthahn- 
kopf, geköpfter  Truthahn  und  Stück  des  „Mazatl"  (1  : 1). 


zeigen,  wie  dem  Vogel  vor  dem  Altar  der  Kopf  abgeschnitten  wird.  Die 
wildlebenden  wurden  in  ganz  ähnlicher  Weise  wie  manche  Säugetiere 
mittels  Baumschlingen  gefangen  (cf.  Tro  22  *a).  Zuweilen  sehen  wir  den 
Vogel  auch  als  Kopfschmuck  verwendet,  so  Tro  18*c  auf  dem  zweiten 
Frauenkopf  von  rechts  (Textfig.  18).  Auch  da,  wo  der  Truthahn  schlecht 
gezeichnet  ist,  wie  z.  B.  in  Tro  20b  (Textfig.  3),  wo  er  einen  zu  langen 
Schnabel  hat,  und  in  Tro  28  *a  (links),  wo  er,  stark  stilisiert,  mit  einem 
Rabengeier  kämpfend  dargestellt  ist  (Textfig.  26),  kann  man  ihn  stets 
deutlich  an  den  gesäumten  Federn  sowie  an  dem  Fleischlappen  der  Ober- 
schnabelwurzel   erkennen,    der    übrigens    ebenso  wie  die  anderen  Warzen 


1)  Nach  Sei  er  (1903  p.  502)    nannten    die  Alten  Yukatan    geradezu  „das  Land  des 
wilden  Trathahns  und  des  Hirsches"  („u  luurnil  cutz  yetel  ceh"). 

2)  Förstemann   hält  (1887—1897  p.  8)  dieses  Tier,    das  unzweifelhaft  einen  Vogel 
darstellt,  irrtümlicherweise  für  eine  Schildkröte. 


Die  Tierbilder  der  Mayahandschriften. 


731 


der  Kopfhaut  in  der  Grösse  meist  (wenn  auch  nicht  immer;  cf.  Dr.  28c, 
"29c!)  stark  übertrieben  ist.  Der  Dr.  29  c  und  34a  abgebildete,  auch 
Dr.  30b  links  als  Hieroglyphe  vorkommende  Kopf  des  Vogels  ist  irrtüm- 
lich von  Rosny  (1883  p.  XXI)  als  Papageikopf,  von  Schellhas  (1904 
p.  38)  als  Geierkopf  gedeutet  worden,  während  Brinton  (p.  90,  128) 
solche  Köpfe  richtig  als  „turkey"  bezeichnet.  Hierher  gehörige,  ähnliche 
Hieroglyphen  und  Bilder  kommen  übrigens  auch  noch  an  vielen  anderen 
Stellen  vor,  so  Dr.  41  c  links,  Cort  8b,  12b,  31a,  35c,  Tro  6  *b,  7  :::c, 
8  *b,  9  *b  sowie  Peres.  8b.  Es  muss  zugegeben  werden,  dass  bei  erster 
Betrachtung  dieser  Vogelköpfe  die  Deutung  derselben  als  Königsgeier- 
köpfe näher  liegt,  als  die  von  mir  vertretene  Auffassung,  zumal  auch  der 


Fig.  26. 


Codex  Troano  2S*a  links:  Truthahn  (links)  mit  RabeDgeier  (rechts)  kämpfend  (1:1). 

Königsgeier  an  der  Schnabelwurzel  mehrere  Fleischwarzen  aufweist;  in- 
dessen spricht  doch  der  Umstand,  dass  hier  ebenso  wie  bei  allen  anderen 
unzweifelhaften  Truthahnbildern  immer  nur  eine  einzige,  langgestreckte 
Fleischwarze  gezeichnet  ist,  und  ferner  die  Tatsache,  dass  auf  denselben 
Bildern  zuweilen  ausserdem  unzweifelhafte,  geköpfte  Truthähne  dargestellt 
sind  (cf.  Textfig.  25),  deutlich  dafür,  dass  es  sich  auch  bei  diesen  Vogel- 
köpfen nur  um  Truthahnköpfe  handeln  kann.  Andere  in  Mittelamerika 
vorkommende  grosse  Hühnervögel,  z.  B.  Hokkos,  scheinen  nirgends  in 
den  Handschriften  dargestellt  zu  sein. 


Sterna  sp.     (Seeschwalbe.)     (?) 

Dr.  23  a  und  Dr.  35a  ist  ein  kleiner  Vogel  mit  langem  Schnabel  und 
tief  gegabeltem  Schwanz  abgebildet,  der  vielleicht  eine  Seeschwalbenart 
darstellt.     Möglich  ist,  dass  auch  das  Vogelbild  in  Dr.  7  b  hierher  gehört. 

47* 


732  W.  Stempeil: 

Eine  genauere  Bestimmung-  ist  nicht  möglich,    da   nicht  weniger  als  neun 
Sterna-Arten  an  den  betreffenden  Küsten  beobachtet  worden  sind.1) 

Pelecanus  fuscus  Gmel.  (Brauner  Pelikan.) 
Im  Codex  Cortesianus  finden  wir  20  und  21c  einige  Menschenleiber 
dargestellt,  welche  Vogelköpfe  mit  langem,  dicken  Hakenschnabel  tragen. 
Dem  ganzen  Habitus  der  Vogelköpfe  nach  ist  nicht  daran  zu  zweifeln, 
dass  wir  es  hier  mit  Pelikanköpfen  zu  tun  haben,  und  Brinton  hat  also 
teilweise  Recht,  wenn  er  (p.  74)  das  betreffende  Tier  als  „pelican  or 
cormorant"  bezeichnet.  Ein  ganzer  Vogel  scheint  auf  dem  verwischten 
Cort.  23a  rechts  sowie  Peres.  3b  dargestellt  zu  sein.  Als  Vorbild  kommt 
wohl  hauptsächlich  der  in  Mittelamerika  häufige  Pelecanus  fuscus  Gm., 
weniger  der  seltenere  P.  erythrorhynchus  Gm.  in  Betracht. 

Reptilien2). 

Crocodilus  americanus  acutus  Cuv.  (Spitzkrokodil),  Cr.  anieri- 
canus  moreleti  A.  Dum.  (Honduras-Krokodil),  Alligator  punctu- 
latus  Dum.  et  Bibr.  (Alligator,  Name  in  Guatemala:  Lagarto). 
Auf  der  letzten  Seite  der  Dresdener  Handschrift  (74)  sehen  wir  links 
oben  ein  wasserspeiendes  Krokodil  dargestellt,  das  auf  eine  der  ange- 
führten, in  Guatemala  heimischen  Arten  als  Vorbild  zurückzuführen  ist. 
Auch  das  in  Dr.  4b  und  5b  abgebildete,  einen  stilisierten  Menschen- 
kopf tragende  Ungeheuer  dürfte  wohl  auf  ein  Krokodil  zu  beziehen  sein. 
Wenn  Krokodile  in  den  Handschriften  keine  erheblichere  Rolle  spielen, 
so  liegt  das  daran,  dass  speziell  Yucatan  sehr  arm  an  Süsswasser  ist,  und 
also  nur  ein  Teil  des  Mayagebietes,  besonders  Guatemala,  als  Heimat  dieser 
Tiere  in  Betracht  kommt. 

Schildkröten    (Mayaname    nach    Brinton:    ac). 

Mehr  oder  minder  gute  Abbildungen  von  Schildkröten  finden  sich 
besonders  häufig  im  Cod.  Cortesianus,  nämlich  Cort.  13a,  17a,  17c,  19b, 
36b,  37a,  38b,  zwei  im  Cod.  Troano:  25  *c  und  32  *c,  und  eine  im  Codex 
Peresianus:    24  b. 

Eine  genauere  zoologische  Bestimmung  ist  nirgends  möglich.  In 
erster  Linie  werden  ja  als  Vorbilder  Cheloniden  in  Betracht  kommen, 
doch  weist  der  Umstand,  dass  an  den  Füssen  der  meisten  Schildkröten 
mehr  als  zwei  Krallen  gezeichnet  sind,  wieder  auf  Testudiniden.  Bei 
Cort.  38b  könnte  man  an  eine  Trionyx-Art  denken.  Vermutlich  haben  die 
Mayas  aber  bei  diesen  Tieren  überhaupt  keine  feineren  Unterschiede 
gemacht.  Wäre  die  Deutung  Testudiniden  sicher,  so  könnte  man  daraus 
immerhin  folgern,  dass  speziell  der  so  viele  Schildkrötenbilder  enthaltende 
Codex  Troano-Cortesianus  nicht  in  dem  an  Süsswasser  armen  Yukatan, 
sondern    in    anderen    Mayaländern    —    etwa  in  Guatemala    —    entstanden 


1)  Sterna  forsten  Nutt.,  fluviatilis  Nauin.,  dougalli  Montagu,  cantiaca  Gm.,    maxima 
Bodd.,  elegans  Gambel,  anaostheta  Scop.,  fuliginosa  Gm.  und  antillarum  (Less.). 

2)  Nomenclatur  nach  Günther  (Biol.  centr.  am.  1885  —  1902). 


Die  Tierbilder  der  Mayahaudschriften.  733 

sei1).  Es  ist  von  Interesse,  dass  dieselbe  Folgerung  sieh  auch  bei  Be- 
rücksichtigung anderer  nur  in  Tro.  und  Cort.  vorkommenden  Süsswasser- 
tiere  wie  des  Schwimmbeutlers  und  der  Frösche  (s.  d.)  ergibt. 

Dass  die  Tiergottheit  Dr.  40  b  keinen  Schildkröten-,  sondern  einen 
Papageikopf  trägt,  ist  bereits  an  anderer  Stelle  auseinandergesetzt  worden. 
Auch  das  Cort.  33a  abgebildete,  von  Förstemann  (1887—1897  p.  8)  für 
eine  Schildkröte  erklärte  Tier  ist  sicher  ein  Yogel. 

Iguanidarum  gen.  (Iguana,   Ctenosaura,   Corythophanes   o.   a.) 

(Leguan). 

An  zahlreichen  Stelleu  der  Handschriften  sind  in  Bildern  und  Hiero- 
glyphen Eidechsen  mit  gezähneltem  Rückenkamm  dargestellt,  als  deren 
Vorbilder  wohl  die  grossen,  in  Mittelamerika  durch  viele  Arten  vertretenen 
und  wegen  ihres  wohlschmeckenden  Fleisches  geschätzten  Leguane  anzu- 
sehen sind  (cf.  Cort.  3b,  6a,  22,  Tro.  6  *b,  8  *c,  Dr.  29b,  43c  usw.).  Eine 
genauere  Bestimmung  ist  bei  der  Fülle  der  Arten  unmöglich;  es  sei  nur 
bemerkt,  dass  einige  häufigere  Formen,  wie  Iguana  rhinolophus  Wiegm. 
(Guatemala)  und  Ctenosaura  acanthura  (Shaw)  (Yucatan)  von  den  Zapo- 
teken  auch  heute  noch  besonders  unterschieden  und  benannt  werden:  so 
trägt  die  erstgenannte  Form  den  einheimischen  Namen  Guchachi-guela, 
während  die  letztere  Guchachi-cheve  genannt  wird.  Ob  das  zwischen  den 
Beinen  der  Vogelgottheit  Cort.  32  a  hervorschauende  Tier  ein  Leguan  ist, 
wie  Förstemann  (1887  —  1897  p.  8)  annimmt,    mag  dahingestellt  bleiben. 

Crotalus   horridus  Daud.   und   Cr.   adamanteus   Beauv.    (Klapper- 
schlange; Mayaname  nach  Brinton:   ahau   can). 

Wie  in  der  Mythologie  so  vieler  Völker,  spielt  auch  in  derjenigen 
der  Mayas  die  Schlange  eine  hervorragende  Rolle,  und  zwar  ist  es  in 
diesem  Fall  vornehmlich,  wenn  auch  wohl  nicht  ausschliesslich,  wie 
Brinton  (p.  75)  meint,  die  Klapperschlange,  die  als  natürliches  Vorbild  in 
Betracht  kommt.  Man  findet  Spezies  der  Gattung  Crotalus,  die  an  den 
Hornringen  ihres  Schwanzes  meist  leicht  kenntlich  ist,  denn  auch  sehr 
häufig  in  naturalistischer  oder  stilisierter  Darstellung,  nämlich  Cort.  5  a,  b, 
13b/ 14b,  Peres.  24b,  Tro.  5c,  17b,  25b.  Dr.  22b,  26— 28c,  36b,  42a. 
61,  62,  66a,  69  und  74.  In  erster  Linie  wird  wohl  der  in  Mittelamerika 
überall  häufige  Crotalus  horridus  Daud.  als  Vorbild  in  Betracht  kommen2). 
Die  Bilder  Tro.  26b,  27a  und  einige  weitere  können  auch  Schlangen 
anderer  Gattungen  betreffen.  In  mannigfachen  Situationen  und  Auffassungen 
tritt  uns  die  Klapperschlange  entgegen.    Durch  die  Darstellung  in  Tro.  5  c 


1)  Aus  Yucatan  sind  nur  zwei  Testudiniden,  nämlich  Emys  punctularia  (Daud.)  und 
Dermatemys  Mawii  Gray  bekannt,  während  als  Bewohner  der  übrigen  Mayaländer  etwa 
ein  Dutzend  Arten  der  Gattungen  Staurotypus,  Cinosternum,  Emys  und  Chelydra  auf- 
zuzählen wären. 

2)  Günther  (in  der  Biolog.  centraii  americana  1SK5-1902  S.  192-195)  zählt  für 
Mittelamerika  nicht  weniger  als  10  Crotalus- Arten  auf,  die  aber  in  der  Mehrzahl  nur  von 
einzelnen  mexikanischen  Fundorten  bekannt  sind.  Im  übrigen  liegt  die  Nomenclatur  der 
Crotalus-Arten  sehr  im  Argen. 


734 


\V.  Stempeil: 


(Textfig.  27),  wo  die  Schlange  zwischen  einem  Mann  (Gott?)  und  einer 
Frau  liegt,  wird  man  unwillkürlich  an  die  alttestamentliche  Paradies- 
geschichte erinnert;  in  Tro.  17  b  sehen  wir,  wie  die  Schlange  einen 
Mensehen  in  den  Fuss  beisst,  Dr.  36b,  wie  sie  mit  dem  Rabengeier  kämpft 
(Textfig.  22);  Dr.  26— 28c  (Textfig.  25)  ringelt  sich  die  Schlange  —  wohl 
als  heiliges  Tier  —  um  den  Altar,  und  Tro.  25  b  und  Dr.  74  finden  wir 
sie  in  Verbindung  mit  der  Wassergöttin  I  und  können  sie  in  diesen 
Fällen,    besonders    in  dem  letzteren,    wo    sie  grün  koloriert  ist,  vielleicht 

Fig.  27. 


Codex  Troano  5c:  Klapperschlange  zwischen  Mann  und  Weib. 

als  Crotalus  adamanteus  Beauv.  bestimme.n,  die  stets  in  der  Nähe  von 
Gewässern  lebt.  Mit  diesen  Beispielen  sind  aber  die  mannigfachen  mytho- 
logischen und  sonstigen  Beziehungen,  in  denen  dieses  Tier  figuriert,  noch 
Lange  nicht  erschöpft. 

Boa    imperator  Daud.  (Abgottschlange,   Königsschlange). 

Da  von  vornherein  anzunehmen  ist,  dass  dieses  mächtige  Tier  in 
den  Handschriften  dargestellt  ist,  möchte  ich  alle  diejenigen  Abbildungen 
grosser  Schlangen,  welche  sicher  keine  Schwanzklapper  erkennen  lassen, 
auf  die  Abgottschlange,  speziell  die  mittelamerikanische  Boa  imperator 
Daud.,  beziehen.  Es  sind  dies  eigentlich  nur  die  Bilder  Gort  15  bzw.  14b 
und  L6  bzw.  15b,  während  Tro  26b  und  27a  zweifelhaft  sind  und  vielleicht 
auf  die  Klapperschlange  bezogen  werden  müssen.  Da  auf  diesen  Bildern 
die  sonst  mit  der  Klapperschlange  häufig  in  Beziehung  gebrachten  Gott- 
heiten B  und  I  vorkommen,  so  liegt  die  letztere  Deutung  aus  archäo- 
logischen Gründen   vielleicht  näher. 


Die  Tierbilder  der  Mayahandschriften.  735 

Amphibien,  Fische  und  Erertebraten. 

Ranidarum  gen.  (Rana,  Leptodactylus,  Hylodes  o.  a.)  (Frosch, 
Mayaname   nach  Brinton:    much  oder  uo). 

Tro  26a  sind  vier  wasserspeiende  Tiere  gezeichnet,  die  ohne  weiteres 
als  Frösche  erkennbar  sind.  Dieselben  Tiere  finden  sich  auch  Tro  12  *c. 
Vermutlich  gehören  die  Tro  24a  und  Cort  17  c  (neben  der  Schildkröte) 
dargestellten  Tiere  ebenfalls  hierher  (cf.  auch  Brinton  p.  75).  Einen 
Froschkörper  hat  wohl  auch  der  Gott  B  in  Cort  12b. 

Eine  genauere  zoologische  Bestimmung  der  Frösche  ist  unmöglich, 
denn  es  kommen  in  Mittelamerika  nicht  weniger  als  14  Ranidengattungen 
vor,  die  teilweise  zahlreiche  Arten  umfassen. 

Fische   (Mayaname:    cay). 

Verschieden  geformte,  im  einzelnen  nicht  bestimmbare  Fische  finden 
sich  u.  a.  Dr.  lc,  27c,  29c,  33a,  36b,  37b,  65c,  Tro  24b,  30d,  32d,  33d 
und  Cort  3a.  In  manchen  Bildern,  wo  sie  auf  die  Nase  und  andere 
Körperteile  sitzender  Menschen  zustrebend  dargestellt  sind,  kann  man 
sie  kaum  von  kleinen  Schlangen  unterscheiden  (Tro.  30,  32,  33  d);  doch 
sind  in  einigen  Fällen  deutliche  Schwanzflossen  gezeichnet  (Tro.  33). 
Vermutlich  beziehen  sich  diese  Bilder  auf  die  Lehre  von  der  Seelen- 
wanderuug.  Einzelne  Fischbilder,  in  denen  deutlich  mehrere  Kiemen- 
spalten  gezeichnet  sind  (z.  B.  Cort  3  a),  mögen  auf  Haifische  zu  be- 
ziehen sein. 

Melipona  fulvipes  Guer.,    Trigona  cupira  Sm.    und    Tr.   jaty  Sm. 
(Bienen;  Mayaname  nach  Rosny:    Yikil-cab). 

Der  Codex  Troano  weist  besonders  auf  den  Seiten  1* — 5*,  7*— 10*, 
sowie  33  *b  zahlreiche  Abbildungen  eines  stets  in  der  Ansicht  von  vorn 
und  oben  dargestellten,  meist  braun  bemalten  Insektes  auf  (cf.  Test- 
figur 28;,  das  die  Archäologen  (z.  B.  Brasseur  de  Bourbourg  Bd.  1, 
p.  118,  213  usw.,  Rosny  1883  p.  XXII,  Brinton  p.  59—61)  allgemein  als 
Biene  bezeichnet  haben,  und  das  speziell  Brinton  als  „Bee  god"  (1.  <•) 
zu  dem  Planeten  Venus  in  Beziehung  gebracht  hat1).  Da  unsere  Honig- 
biene (Apis  mellifica  L  )  erst  von  den  Europäern  nach  Amerika  eingeführt 
worden  ist  (zuerst  1638  nach  Neu-England,  nach  Mittelamerika  vielleicht 
erst  im  Laufe  des  18.  Jahrhunderts;  vgl.  darüber  Gerstäcker  1862  und 
v.  Buttel-Reepen  1906  p.  164),  so  kann  es  sich  natürlich  nur  um  eine 
in  Mittelamerika  ursprünglich  heimische  Biene,  etwa  um  eine  stachellose 
Melipona-  oder  Trigona- Art  handeln.  Die  Gutachten,  die  ich  behufs  näherer 
Bestimmung  der  Bilder  von  einigen  unserer  hervorragendsten  Bienen- 
kenner, nämlich  den  Hrn.  J.  D.  Alfken,  Dr.  v.  Buttel-Reepen  und 
Dr.  Friese    erbat    und  in  freundlichster  Weise    erhielt,    waren   allerdings 


1)  An  einigen  Stellen  (Tro  4  *a  und  5  *b)  sind  übrigens  in  der  Tat  menschliche 
Figuren  mit  den  Flügeln  und  teils  auch  mit  den  Fühlern  des  Insektes  dargestellt,  so  dass 
man  hier  an  eine  Tiergottheit  denken  könnte. 


736 


W.  Stempeil: 


wenio-  ermutigend.  Es  muss  in  der  Tat  zugegeben  werden,  dass  es  einem 
Zoologen  recht  schwer  fällt,  in  dem  dargestellten  Insekt,  das  scheinbar 
„kauende  Muudteile",  zwei  Flügel  und  zwei  eigentümliche  Fortsätze  am 
Hinterleib  zeigt,  überhaupt  eine  Biene,  geschweige  denn  eine  bestimmte 
Melipona-  oder  Trigona-Art  zu  erkennen;  aber  es  deuten  doch  andererseits 
manche  besser  gezeichnete  Einzelheiten  wie  besonders  der  Kopf  mit  den 
Auo-en,  der  Oberlippe  und  den  ganz  charakteristischen  Fühlern  deutlich 
genug  darauf  hin,  dass  eine  Biene  gemeint  ist.  Auch  vieles  andere  spricht 
für  eine  solche  Auffassung. 

Der  Bischof  Diego  de  Landa,  der  von  1573  bis  1579  Bischof  in  Merida, 
der  Hauptstadt  Yucatans,    war,    berichtet,    dass  jeder  Indianer  damals  als 

Fig.  28. 


Codex  Troano  5  *  a:  „Bienen"  verschiedener  Formen. 


Tribut  ein  Pfund  Wachs  an  die  Spanier  abliefern  musste,  das  man  in  den 
Wäldern  aus  hohlen  Bäumen  und  Steinspalten  sammelte,  da  in  Bienen- 
stöcken wenig  gewonnen  wurde1).  Es  lässt  sich  aus  diesem  Bericht 
Lau  das  ohne  weiteres  entnehmen,  dass  für  die  Honig-  und  Wachs- 
gewinnung hauptsächlich  wilde  Bienen  in  Betracht  kamen,  und  das  konnten 
*  wieder  nur  Trigonen  und  Meliponen  sein,  deren  Nester  dort  auch  heute 
noch  in  ganz  ähnlicher  Weise  von  dem  Menschen  im  Wald  aufgesucht 
und  ausgebeutet  werden,  da  diese  stachellosen  Bienen  sich  nicht  in  so 
ausgiebiger  Weise  wie  unsere  Apis  mellifica  künstlich  züchten  und  kulti- 
vieren lassen. 

Immerhin  werden,  wie  mir  Hr.  \)v.  Priese  freundlichst  mitteilt,  doch 
einige  Arten,  wie  Melipona  fulvipes  Guer.,  Trigona  cupira  Sm.  und  Tr. 
jaty  Sm.  häufiger  von    den  Eingeborenen    in  Yukatan  gehalten,    und  man 

1)  Eine  Besprechung  anderer  hierauf  bezüglichen  Literaturangaben  iindet  man  bei 
Gerstäcker  (1862). 


Die  Tierbilder  der  Mayahandschriften.  737 

darf  daher  annehmen,  dass  diese  für  die  Darstellungen  in  den  Hand- 
schriften in  erster  Linie  als  Vorbilder  in  Betracht  kommen.  Eine  noch 
genauere  Bestimmung  ist  aber  unmöglich.  Denn  wenn  die  Bilder  auch 
ceteris  paribus  besser  auf  eine  Trigona-Art  passen  würden  als  auf  eine 
Melipona,  so  steht  der  Bestimmung  Trigona  doch  entgegen,  dass  das  von 
den  Eingeborenen  auf  den  Markt  gebrachte,  stark  mit  Harz  gemischte  und 
sehr  aromatisch  riechende  Wachs  meistens  Meliponen -Wachs  ist.  Es  sei 
noch  bemerkt,  dass  sich  die  in  der  Handschrift  dargestellten  Exemplare 
an  einigen  Stellen  (z.B.  Tro  5  *a  und  8  *b;  vgl.  Textfig.  28)  durch  die 
Form  des  Kopfes  und  der  Fühler  unterscheiden;  ob  hier  verschiedene 
Arten  dargestellt  sind  oder  gar  der  Polymorphismus  innerhalb  einer  Art 
zum  Ausdruck  gebracht  werden  soll,  ist  indessen  nicht  zu  sagen. 

In  Verbindung  mit  den  Bienendarstellungen,  doch  auch  zuweilen  an 
anderen  Stellen  der  Handschriften  (cf.  Textfig.  27),  finden  sich  häufig 
Bilder,  in  denen  ein  in  viele  kleine  quadratische  Abschnitte  geteilter,  meist 
pyramidenförmig  aufgeschichteter  Körper  dargestellt  ist  (Textfig.  29).     Von 

Fig.  29 


^=-% 


a  b 

a)  Bienenwabe?     (Aus  Codex  Troano  9  *c  entnommen.) 

b)  Bieneularve?    (Sebr  bäufig  wiederkehrende  Hieroglyphe.) 

den  zahlreichen  Deutungen,  welche  diese  Bilder  erfahren  haben  (vgl. 
darüber  Brinton  p.  60,  der  sie  z.  B.  für  Wolken  erklärt),  scheint  mir 
diejenige  Brasseur  de  Bourbourgs,  der  (Bd.  1  p.  120)  darin  Bienen- 
waben sieht,  die  plausibelste  zu  sein,  zumal  die  Waben  der  Melipona- 
und  Trigona-Arten,  welche  meist  nicht  so  regelmässig  gebaut  sind  wie 
die  unserer  Apis  mellifica,  mit  den  dargestellten  Objekten  eine  gewisse 
Ähnlichkeit  haben1).  Manche  Bilder,  auf  denen  Menschen  dargestellt  sind, 
welche  Gefässe  mit  derartigen  Waben  über  ein  Feuer  halten  (z.  B.  Tro  5  *b 
und  6  *b),  stellen  vielleicht  nichts  anderes  als  die  Handlung  des  Wachs- 
schmelzens  dar.  Herr  Alfken  macht  mich  noch  darauf  aufmerksam,  dass 
einige,  in  Verbindung  mit  Bienenbildern  häufig  vorkommende  Hieroglyphen 
(s.  Textfig.  29b)  eine  geradezu  auffallende  Ähnlichkeit  mit  Bienenlarven 
zeigen,  doch  kann  diese  Ähnlichkeit  eine  zufällige  sein,  da  derartige 
Hieroglyphen  auch  noch  an  vielen  anderen  Stellen  zu  sehen  sind. 
Immerhin  wäre  es  ja  möglich,  dass  auch  im  alten  Mayalande  die 
feisten  Bienenlarven  von  dem  Menschen  als  Leckerbissen  verspeisst  wurden. 
wie  das  heute  noch  an  vielen  Stellen,  z.  B.  in  Afrika,  geschieht. 


1)  Über  Lebensweise,  Nestbau  usw.  der  Meliponen  und  Trigonen  s.  v.  Ihering  (190?>) 
und  v.  Buttel-Reepen  (1903). 


r38 


W.  Stempel]: 


Centruroides    sp.    (Scorpion;    Mayaname    nach    Brinton: 

zinaan). 

Je  weiter  wir  in  der  Tierreihe  hinabsteigen,  desto  schlechter  werden 
die  Abbildungen  der  Handschriften.  Es  hängt  dies  damit  zusammen,  dass 
die  Kleinheit  der  meisten  Evertebraten  dem  ungeschulten  und  un- 
bewaffneten Auge  selbst  markante  Organisationsverhältnisse  dieser  Tiere 
entgehen  lässt.  Wenn  sogar  die  europäischen  Naturforscher  des  13.  bis 
16.  Jahrhunderts  den  Aristotelischen  Irrtum,  dass  die  Fliege  acht  Beine 
habe,  nicht  zu  berichtigen  vermochten,  so  können  wir  unmöglich  von  den 
doch  wohl  sicher  auf  keiner  höheren  Kulturstufe  stehenden  Maya-Literaten 
eine    bessere  Kenntnis    derartiger  Dinge   verlangen!     Es    ist    daher    nicht 


Fig.  eo. 


Codex  Troauo  13b:  Skorpion  und  Mazatl  (1  :  1). 


verwunderlich,  dass  die  Darstellungen  von  Skorpionen,  die  wir  in  den 
Handschriften  finden  (cf.  auch  Brinton  S.  75),  äusserst  minderwertig  sind. 
Als  die  besten  stellen  sich  noch  die  Tro.  13b  und  c  wiedergegebenen  Bilder 
dar  (cf.  Textfig.  30),  da  hier  die  Kieferfühler  und  Kiefertaster,  der  Cephalo- 
thorax,  sowie  das  gegliederte  Abdomen  und  Postabdomen  wenigstens  er- 
kennbar angedeutet  sind;  ganz  schlecht  sind  aber  die  übrigen  Dar- 
stellungen Gort  7  a,  Peres  "24b  und  Tro  9  c,  welche  so  stark  anthropo- 
morphisiert  sind,  dass  man  sie  ohne  Kenntnis  der  erstgenannten  wohl 
kaum  als  Bilder  eines  Skorpions  ansprechen  könnte.  Die  Entstehung 
solcher  Fabelwesen  mit  Menschenkopf  und  vierfüssigom  Skorpionsleib  ist 
indessen  nicht  ganz  allein  auf  mangelhafte  Beobachtung  zurückzuführen, 
sondern  wurde  auch  sicher  durch  die  abergläubische  Scheu,  die  gerade  der 
Skorpion  überall    dem  Menschen   einflösst,    wesentlich   begünstigt.      Wenn 


Die  Tierbilder  der  Mayahandsehriften.  73!) 

man  bedenkt,  dass  die  in  Mittelamerika  als  Vorbilder  wohl  in  erster  Linie 
in  Betracht  kommenden  Centruroides- Arten  die  respektable  Grösse  von 
10  — 12  cm  erreichen1),  und  dass  der  Stich  solcher  Tiere  auch  für  den 
Menschen  sehr  üble  Folgeerscheinungen  mit  sich  bringt,  so  kann  man 
wohl  begreifen,  dass  aus  diesem  Tier  gerade  bei  den  Mayavölkern  ein 
mythologisches  Ungeheuer  geworden  ist.  Skorpionsschwänze  tragen  übrigens 
auch  eine  Figur  in  Cort  IIa,  ferner  die  schwarzen  Gottheiten  (M  der  Liste 
von  Schellhas  1904  p.  32)  in  Tro  29  *a,  30  *a,  31  *a,  33  *a  und  34  *a  und 
einmal  sogar  das  Mazatl,  nämlich  Tro  18b  (s.  Textfig.  10). 

Schnecken  (Mayaname  nach  Brinton:    hub   oder  ut) 

Darstellungen  von  Schnecken  mit  gewundenen  Gehäusen  scheinen 
sich  Tro  30  *c  und  31  *c  zu  finden.  Auch  das  Tier,  welches  Dr.  5  c 
(Mitte)  als  Kopfschmuck  des  Gottes  B  figuriert,  ist  wohl  sicher  als 
Schnecke  anzusprechen  (cf.  auch  Brinton  p.  75).  Etwas  mehr  Phantasie 
gehört  schon  dazu,  in  den  Dr.  9c,  12b,  13b,  14  a  und  23c  als  Kopfschmuck 
des  Todesgottes  vorkommenden  Gebilden  Schnecken  zu  sehen;  doch  möchte 
ich  diese  von  Brinton  (p.  75)  und  Schellhas  (1904,  p.  7)  gegebene 
Deutung  keineswegs  ganz  von  der  Hand  weisen.  Dr.  41b  ist  ebenfalls 
ein  Gott  in  Verbindung  mit  einer  Gehäuseschnecke  dargestellt  (vgl.  auch 
Seier  1906,  p.  193). 


Verzeichnis  der  zitierten  Tierbilder,  resp.  Bilder  von  Tierteilen,  nach 
den  Seitenzahlen  der  Handschriften  geordnet. 

(Die  Bilder    der    einzelnen  Querreihen    sind    in    der    Reihenfolge    von    links    nach    rechts 

zitiert.) 

Dresdener  Handschrift. 

Seite  lc  Fisch.  Seite  IIb  Papagei. 

2b  Mazatl.  ,.  12b  Schnecke  (?). 

2  c  Mazatl.  „  12b  Papagei. 

3  a  Cathartes  aura.  ,.  13  b  Schnecke  (?). 
4b  Krokodil.  „  13b  Pharomacrus  mocinno  (?). 
5b  —  „  13c  Mazatl. 
5c  Schnecke.  ,.  13c   Sarcorhamphus  papa. 
7  a  Ursus  horriaeus  (?).  ..  13  c   Canis  (?). 

7  b  Sterna  (?).  ..      14  a   Schnecke  (?). 
8a  Felis  onca.                                      „      14b  Papagei. 

8  a  Sarcorhamphus  papa.  ,.      14  c   Mazatl. 

9  c  Schnecke  (?).  16  c  Bubo  virginianus. 
10a  Bubo  virginianus.  „  16  c  Pharomacrus  mocinno. 
IIa  —  „  16c  Ära  sp. 
IIa  Papagei.  ..  17b  Sarcorhamphus  papa. 


1)  Bei  dem  yucatekischen  Centruroides  margaritatus  i^GenOi  ist  das  rf  101  mm,    bei 
dem  ebenfalls  yucatekischen  C.  gracilis  (Latr.)  sogar  HS  mm  lang. 


741 

3 

W. 

Stempel] 

Seite  18  b  Bubo  virg 

iniauus. 

Seite  33  a  Fisch. 

18  c   Strix  (?). 

34a  Meleagris. 

20  a  — 

„ 

35a   Sterna  (?). 

55 

20  c  — 

„ 

36  a   Canis. 

- 

21b  Canis  (?). 

., 

36  b  Fisch. 

•1 

22b  Crotalus. 

.. 

36  b  Cathartes  aura. 

55 

22  c  Affe  (?). 

36  b  Crotalus. 

55 

23  a   Sterna  (?) 

., 

37  b  Trasaetus  harpyia  (?). 

•5 

23c   Schnecke 

(?)• 

55 

37b  Fisch. 

55 

55 

25  a  Didelphys 
25  c  Meleagris. 

(?)• 

•5 
55 

38  b  Cathartes  aura. 

39  a  Canis. 

55 

26a  Didelphys 

(?;• 

55 

40  b  Ära  sp. 

55 

26  a  Felis  onca 

55 

40  b  Canis. 

■i 

26  c  Crotalus. 

•1 

41c  Meleagris. 

>5 

2(5  c  Meleagris. 

42a  Crotalus. 

55 

27  a  Didelphys 

(?). 

55 

43c   Spizaetus  (?). 

55 

27  c   Crotalus. 

„ 

43  c  Iguana. 

•5 

27  c  Fisch. 
27  c   Meleagris. 

55 
55 

47  c  Felis  bangsi  costaricensis 
60a  Mazatl. 

55 

28  a  Didelphys 

(?)■ 

61      Lepus. 

55 

28  c   Crotalus. 

.. 

61      Crotalus. 

55 
55 

28  c  Meleagris. 
28  c  Mazatl. 
29a   Canis. 
29b  Iguana. 

•i 

62      Pekari. 
62      Crotalus. 
65c  Fisch. 
66  a   Crotalus. 

•• 

29  c  Meleagris. 

., 

69     Crotalus. 

" 

29c  Fisch. 

., 

74     Krokodil. 

55 

30a  Canis. 

74      Crotalus. 

55 

30b  Meleagris. 

» 

74      Spizaetus. 

Codex 

Troano. 

Seite  2  a  Dasypus  (?). 

Seite 

14c  Mazatl. 

55 

3a  — 

55 

15     Mazatl. 

55 

5  c  Crotalus. 

6  c   Mazatl. 

71)  - 

55 
55 

-1 

15a  Cathartes  aura. 
16a   Felis  onca. 
16a— c  Mazatl. 

" 

8  a  Dasyprocta  i 

sthmiaca. 

>J 

17a  — c  — 

- 

8b  Mazatl. 

55 

17a  Cathartes  aura. 

■• 

8c  — 

., 

17b  Crotalus. 

•' 

9a  Tatusia  novemcincta. 

., 

17c   Felis  bangsi  costaricensis. 

•• 

9b  Mazatl. 

55 

18a,-  b  Mazatl. 

•■ 

9  c  Centruroides 

55 

18b  Centruroides. 

55 

9  c  Mazatl. 

■■ 

18  c   Felis        bangsi        costari- 

55 

10—13  Mazatl. 

censis  (?). 

55 

13b,  c  Centruroi« 

es. 

55 

19a  Mazatl. 

55 

14a  Ursus  horriaeus. 

51 

20a    Canis. 

• 

14b  Felis  onca. 

20  b  — 

Die  Tierbilder  der  Mayahandsckriften. 


741 


Seite  20b  Papagei. 
20  b  Meleagris. 
21a  Meleagris  (?). 
21a  Felis  onca. 
21b  Canis. 
21b  Lepus  (?). 
21b  Pharomacrus  mocinno. 
21b  Cathartes  aura. 

22  b  Papagei  (?). 
22b  Cathartes  aura. 
22b  Felis  onca  (?). 

23  a  Felis  onca. 

23  b  Cathartes  aura. 

24  a  Rana  (?). 
24  a  Elephas  (?). 
24b  Fisch. 
25b  Crotalus. 

26  a  Rana. 
26b  Schlange. 

27  a  Elephas  (?). 
27  a  Schlange. 
27  b  Chironectes  minimus. 
27b  Pekari. 
27b  Canis. 
29b  Cathartes  aura. 
29  b  Canis. 

29  c  Corvus  (?). 
29c  Chironectes  minimus. 

30  d  Fische. 

30  d  Canis. 
31c  Papagei. 

31  c   Sarcorhamphus  papa  (?). 
31c  Pharomacrus  mocinno. 
31  d  Corvus  (?). 
32 d  Fisch. 
33  c,  d  Canis. 
33  d  Fische. 
33  d  Corvus  (?). 

1  *— 3*  Biene. 
4  *a  und  c  — 

4  *c  Trasaetus  harpyia  (?). 

5  *  Biene. 

6  *b  Iguana. 

6  *b  Meleagris. 

7  *  Biene. 
7  *c  Meleagris. 


Seite  8  *b,   c  Biene. 
„      8  *b  Meleagris. 

8  *c   Iguana. 
„      9  *a,  b  Biene. 

„      9*b  Meleagris. 

„    10  *  Biene. 

.,    10  *a  Tatu  novemcinctum. 

„    12  *c   Rana. 

,,    13  *b  Pharomacrus  mocinno. 

„    18*c  Bubo  virginianus. 

„    18  *c   Meleagris. 

„    18  *c  Bubo  virginianus. 

„    19  *c  Papagei. 

„    19  *c   Calurus  resplendens. 

-    19  *c  Cathartes  aura. 

„    19  *c   Bubo  virginianus. 

„    20  *a  Pekari. 

„    20  *a  Meleagris. 

„    21  *a  Mazama  pandora. 

„    21  *d  Tatu  novemcinctum. 

„    21  *d  Canis. 

„    22  *a  Tatu  novemcinctum. 

..    22  *a  Meleagris. 

„    22  *a  Mazatl  (?). 

„    22  *d  Canis. 

„    23  *a  — 

„    23  *a  Meleagris. 

„    25  *a  Canis. 

„    25  *c  Canis. 

..    25  *c  Schildkröte. 

„    25  *c  Ateles  vellerosus  (?). 

„    2G  *a  Cathartes  aura. 

„    26  *a  Canis. 

„    27  *a  Cathartes  aura. 

„    27  *a   Canis. 

„    28  *a  Meleagris. 

,.    28  *a   Cathartes  aura. 

„    29  *a   Centruroides. 

,.    30  *a  — 

„    30  *c   Schnecke. 

„    31  *a   Centruroides. 

n     31  *C    - 

„  32  *c  Schildkröte. 

„  33  *a  Centruroides. 

„  33  *b  Biene. 

„  34  *a  Centruroides. 


742 

W. 

Stempell : 

Codex 

Cortesiauus. 

Seite  3  a  Fisch. 

Seite 

15b  Boa  imperator 

■i 

3  a   Elephas  (?). 

16b  - 

3b  — 

17a,  c  Schildkröte. 

3  b  Iguaiia. 

n 

17  c  Rana. 

4  a  Meleagris. 

„ 

19b  Schildkröte. 

5  a  Mazatl. 

„ 

20c  Pelecanus  fuscus. 

•1 

5  a,  b  Crotalus. 

-, 

21c  — 

7) 

6  a  Elephas  (?). 

W 

22      Iguana. 

6  a  Iguana. 

"> 

22     Mazatl  (?). 

7  a  Centruroides. 

-5 

23  a  Pelecanus  fuscus. 

V 

8b  Meleagris. 

-, 

31a  Mazatl. 

10  a  Cathartes  aura. 

,, 

31a  Meleagris. 

„ 

10c  Affe  (?). 

„ 

32  a  Bubo  yirginianus. 

W 

IIa  Centruroides  (?). 

„ 

32  a  Iguana  (?). 

11c   Affe  (?). 

., 

32b  Canis. 

12a  Ära  (?). 

„ 

33a   Meleagris  (?). 

12  b  Meleagris. 

34b  Mazatl. 

12  b  Felis  onca. 

., 

35  c   Meleagris. 

12b  Rana  (?). 

n 

35  c   Trasaetus  harpyia  (?). 

13  a  Canis. 

„ 

36  a  Pharomacrus  mocinno. 

» 

13a  Schildkröte. 

., 

36b  Schildkröte. 

13b  Crotalus. 

., 

37  a  — 

14b  Mazatl. 

., 

38  b  — 

14b  Crotalus. 

-, 

39b  Bubo  virginianus. 

14  b  Boa  imperator  (schwarz 

)• 

Codex 

Peresii 

inus. 

S*.'ite  2a  Cathartes  aura  (?). 

Seite  19      Felis  onca. 

2  b  Trasaetns  harpyia. 

n 

23  b  Spizaetus        oder        Tra 

3b  Pelecanus  fuscus. 

saetus  (?). 

5  a   Odontocoelus  toltecus. 

23c  Felis  onca  (?). 

8b  Meleagris. 

., 

24  a     Calurus  resplendens  (?) 

10b  Bubo  virginianus. 

., 

24b  Centruroides. 

» 

10b  Mazatl  (?). 

24b  Schildkröte. 

V) 

19      Cathartes  aura. 

?5 

24b  Crotalus. 

Verzeichnis  der  zitierten  Literatur. 

(Die  mit  f  bezeichneten  Arbeiten  haben  mir  nicht  im  Original  vorgelegen). 
Hrasseur  de  Bonrbourg,    Manuscrit  Troano.      Etudcs    sur    le  Systeme  graphique  et  la 

languc  des  Majas.  2  Bde.  4"."  Paris  1869. 
Brchm,  A.  E.,  Tierlebcn.  Grosse  Ausgabe.  Leipzig. 
Brinton,  I).  G.,  A  primer  of  Mayan  hieroglyphics,    in:    Publications  of  the  University  of 

Pennsylvania.     Scries  in  Philology,  Literature  and  Archaeology.     Vol.  3.     Nr.  2. 

Boston  und  Halle  a.  S. 


Die  Tierbilder  der  Mayahandschriften.  743 

v.  Buttel-Reepen,  H ,  Die  stammesgeschichtliche  Entstehung  des  Bienenstaates.  Leip- 
zig 1903. 

v.  Buttel-Reepen,  H.,  Apistica.  Beiträge  zur  Systematik,  Biologie,  sowie  zur  geschicht- 
lichen und  geographischen  Verbreitung  der  Honigbiene  (Apis  mellifica  L.),  in 
Mitt.  a.  d.  zool.  Museum.    Berlin  Bd.  3,  Heft  2.     1906. 

Elliot,  D.  G.,  The  Land  and  Sea  Mammals  of  Middle  Amerika  and  the  West  Indies 
(Publication  of  the  Field  Columbian  Museum,  zoological  series  Yol.  IV.)  2  Bde. 
Chicago  1904. 

Pörstemann,  E.,  Die  Mayahandschrift  der  königlichen  öffentlichen  Bibliothek  zu  Dresden 
4°.     Leipzig  1.  Aufl.  1880,  2.  Aufll.  1892. 

Förstemann,  E ,  Zur  Entzifferung  der  Mayahandschriften.  gr.  8°.  Dresden  (Bertling) 
1887—1897.     III:  Schildkröte  und  Schnecke  in  der  Mayaliteratur. 

Gerstäcker,  A.,  Über  die  geographische  Verbreitung  und  die  Abänderungen  der 
Honigbiene,  nebst  Bemerkungen  über  die  ausländischen  Honigbienen  der  alten 
Welt.  Festschr.  z.  11.  Wanderversammlung  deutscher  Bienenwirte  zu  Potsdam 
1862.  (Ein  Abdruck  dieses  selten  gewordenen  Werkes  findet  sich  in  der  oben 
zitierten  Arbeit  von  v.  Buttel-Reepen  1906.) 

Godmann,  F.  ü.  and  0.  Salvin,  Biologia  centrali-americaua.  Zoology.  Mammalia  by 
E.  A.  Aiston  1879—1882.  Aves  by  Salvin  &  Godman,  3  Bände  1879—1904. 
Reptilia  and  Batrachia  by  A.  Günther  1885—1902,  Arachnida  Scorpiones  by 
R.  J.  Pocock  1902.    London  4°. 

v.  Ihering,  H.,  Biologie  der  stachellosen  Honigbienen  Brasiliens,  in:  Zoolog.  Jahrbücher 
Abt.  f.  Systematik  etc.     Bd.  19.     Heft  2/3.     1903. 

jde  Landa,  D,  Relacion  des  las  cosas  de  Yucatan,  herausgegeb.  v.  B.  de  Bourbourg.  8°. 
Paris  1864. 

Rosny,  L.  de,  Codex  Cortesianus,  Manuscrit  hieratique  des  anciens  Indiens  de  l'Amerique 
centrale.    4°.     Paris  1883. 

Rosny,  L.  de,  Codex  Peresianus.  Manuscrit  hieratique  des  anciens  Indiens  de  l'Amerique 
centrale.    4°.    2.  Ed.    Paris  1888. 

Schellhas,  P.,  Die  Göttergestalten  der  Mayahandschriften.  1.  Aufl.  Dresden  1897. 
2.  Aufl.  Berliu  1904. 

Schellhas,  P.,  An  den  Grenzen  unseres  Wissens.     Wien  und  Leipzig  1908. 

f  Seier,  E.,  Charakter  der  aztekischen  und  der  Mayahandschriften,  in:  Zeitschr.  f.  Ethno- 
logie 1888.    Bd.  20  (p.  1-38,  41—97.) 

Sei  er,  E,  Fin  Wintersemester  in  Mexico  und  Yucatan,  in:  Zeitschr.  d.  Gesellschaft  f. 
Erdkunde.     1903  p.  477-502.    Ta f.  20-24. 

Seier,  E,  Parallelen  in  den  Mayahandschriften,  in:  Globus.     Bd.  90,  Nr.  12.     1906. 

Wallace,  A.  R.,  Die  geographische  Verbreitung  der  Tiere.  Deutsche  Ausgabe  von 
A.  B.  Meyer.     Bd.  IL     Dresden  1876. 


Wörterverzeichnis  der  Bugres  von  Santa  Catharina, 

Aufgenommen  aus  dem  Munde  der  Indianerin  Korikrä,  Tochter  des  von 
Bugre-Jägern  ermordeten  Häuptlings  Kanyahama. 

Von 
Dr.  Hugo  Gensch,  Blumenau. 

Mit  Vorbemerkung  von  Ed.  Sei  er. 
Die    unter  dem  Namen  Bugres  „Wilde"  bekannten  Indianer,    die  in 
wenigen  zerstreuten  Horden  in  den  dichten  Wäldern  der  Regenwaldregion 
des     brasilianischen    Staates    Santa    Catharina     umherziehen,     sind     ihrer 
Sprache    und  ihrem  Ursprünge    nach    mit    den,    auch    als    Coroados    be- 
zeichneten Indianern  verwandt,  die  an  verschiedenen  Zuflüssen  des  Parana, 
am  Parana  panema,  Tibagy,  Ivahy,  Piquiry,  Iguassu  und  bis  zu  den  oberen 
Zuflüssen    des  Uruguay    wohnten,    und  von  denen    neuerdings  eine  Bande 
in    dem    argentinischen  Territorium  Misiones  Aufnahme  gefunden  hat,   wo 
sie    am    östlichen  Abhänge    der  Sierra  Central,    an  einem  kleinen  Neben- 
flüsschen   des    in    den    Uruguay    mündenden    Rio  Yaboti,    etwa   5  km  von 
dem  neugegründeten  Städtchen  San  Pedro  de  Monte  agudo  6  de  la  Sierra 
entfernt,    angesiedelt    sind.      Der    eigentliche    Name    dieser    Indianer    soll 
Kaingäng    oder  Kaingän  sein,    was    soviel  als  „Indianer"  heisse.     Über 
die  im  Staate  Parana  streifenden  Horden,  von  denen  schon  im  Jahre  1858 
eine  Abteilung    in    den  Dörfern  San  Jerönimo  und  San  Pedro  d'Alcantara 
angesiedelt    wurde,    hat    im  Jahre   1883  Telemaco    Morosini  Borba    in 
der    Revista    Mensal    da    seecäo    da  Sociedad   de  Geografia    de  Lisboa  no 
Brasil,  Tomo  II  p  20  eine  Mitteilung  gemacht    und  dort    auch  eine  kleine 
Liste    von  Wörtern    ihrer  Sprache    veröffentlicht.     Die    im    argentinischen 
Territorium  Misiones,    unweit  San  Pedro,  angesiedelten  Indianer  sind  von 
Juan    B.    Ambrosetti    in    der    Revista    del  Jardin  Zoologico    de  Buenos 
Aires    Tomo  IL    Entrega   10,    11,    12    (Buenos  Aires    1895)    ziemlich    ein- 
gehend   beschrieben  worden    und  Vokabulare  ihrer  Sprache  teils  von  ihm 
selber,  teils  von  anderen  aufgenommen,  im  Anschlüsse  daran  veröffentlicht 
wurden.      Endlich    hat    neuerdings    auch    P.    Friedrich    Vogt    S.  V.  D 
ein   Vokabular    dieser  Sprache    aufgenommen    und    es    zugleich    mit  einer 
vergleichenden  Zusammenstellung    der    von    den    anderen  Autoren    aufge- 
nommenen Listen    in  den  Mitteilungen  der  Anthropologischen  Gesellschaft 
in   Wien,  Band   XXXIV  (1904)  S.  353-376,  zum  Abdruck  gebracht. 

Die    im    Staate    Santa   Catharina    streifenden  Herden    dieser  Indianer 
hat  ein  hartes  Schicksal  betroffen.    Von  den  Kolonisten,  die  ihre  Rodungen 
immer    weiter    in    das    Urwaldgebiet    vorschoben,    in    ihren    Jagdgründen  . 
beengt,  in  ihren  Wählern    Hunger  und   Kälte   leidend,  fingen  diese  Wilden 


Bugres  von  Santa  Catharina.  74.5 

hier  und  da  an,  an  den  Maispflanzungen  oder  dem  Vieh  der  Weissen  sicli 
zu  vergreifen,  und  setzten  auch,  um  Eisen  oder  andere  ihnen  wünschens- 
werte Gegenstände  zu  erlangen,  ein  paar  Mal  Überfälle  ins  Werk,  bei 
denen  Kolonisten  und  ein  paar  Maultiertreiber,  die  einen  Warenzug  nach 
dem  im  Camp-Gebiet  gelegenen  Städtchen  Lagos  geleiteten,  ihren  Pfeilen 
zum  Opfer  fielen.  Dies  hat  die  ganze  Kolonie  in  eine  gewisse  Nervosität 
versetzt.  Repressalien  wurden  ins  Werk  gesetzt,  die  aber  in  Abschlachtungen 
ganzer  Horden  zur  Nachtzeit  in  ihrem  Lager  umstellter  Wilden  ausarteten. 
Banditen,  der  Abschaum  der  Kolonie,  machten  aus  diesen  Bugre-Jagden 
ein  Gewerbe,  und  es  gab  leider  Grundbesitzer  in  der  Kolonie,  die  zur 
angeblichen  Sicherung  ihres  Besitzes  die  Mörderbanden  zu  solchen  Jagden 
dangen.  Man  kann  auch  der  Presse  der  Kolonie,  vor  allem  dem  „Urwald- 
boten" in  Blumenau,  den  Vorwurf  nicht  ersparen,  dass  sie  diese,  feigen 
Abschlachtungen  entschuldigten  und  verherrlichten.  Bei  jedem  Überfalle 
pflegten  die  Mörder  ein  paar  Frauen  und  Kinder  am  Leben  zu  lassen, 
um  sie  als  Beleg  für  den  gelungenen  Überfall  als  Gefangene  in  die 
Kolonie  zurückzubringen.  Diese  hat  man  zum  grossen  Teil  in  die  Klöster 
verteilt,  wo  sie  aber  zumeist  sehr  bald  an  Krankheiten,  an  Mangel  an 
Pflege  oder  an  anderen  schädlichen  Einwirkungen  der  Zivilisation  zu 
Grunde  gingen.  Jüngst  hat  aber  ein  seit  langen  Jahren  in  der  Kolonie 
ansässiger  deutscher  Arzt,  Dr.  Hugo  Gensch,  um  den  Beweis  zu  liefern, 
dass  diese  Wilden  sehr  wohl  zivilisierbar  sind,  ein  bei  einer  der  letzten 
dieser  Jagden  gefangenes  Mädchen,  die  in  der  Überschrift  genannte 
Korikrä,  in  seinem  Hause  aufgenommen,  und  seine  und  seiner  Familie 
liebevolle  Pflege  hat  in  der  Tat  Wunder  an  dem  Kinde  vollbracht. 
Hr.  Dr.  Gensch  hat  über  die  Resultate,  die  er  mit  diesem  Kinde  erzielt 
hat,  eine  kleine  Schrift  geschrieben,  die  aber  zu  umfangreich  ist,  um  sie 
an  dieser  Stelle  zum  Abdruck  zu  bringen.  Ich  hoffe,  sie  anderweitig 
erscheinen  lassen  zu  können.  Aus  dem  Munde  dieses  Bugre-Mädchens 
hat  Hr.  Dr.  Gensch  auch  das  Vokabular  aufgenommen,  das  hier  unten 
folgt.  Ich  habe  nicht  viel  daran  geändert.  Ich  habe  die  Worte  geordnet, 
damit  man  ohne  Schwierigkeiten  Vergleichungen  mit  anderen  Vokabularen 
vornehmen  kann.  Die  Orthographie  habe  ich  im  grossen  und  ganzen 
so  gelassen,  wie  der  Autor  die  Worte  wiedergeben  zu  müssen  glaubte, 
also  auch  das  seh  und  tsch  der  Einfachheit  halber  gelassen.  Nur  das  k 
habe  ich  konsequent  durchgeführt  (der  Autor  setzte  häufig  vor  a,  o,  u  ein  c), 
das  portugiesische  nh  habe  ich  mit  ny  wiedergegeben  und  das  von  dem 
Autor  gebrauchte  j  vor  a,  0,  u,  das  wie  das  y  des  Standard-Alphabets 
lauten  soll,  durch  y  ersetzt.  Vor  e,  i  soll  das  j,  das  der  Autor  schrieb, 
wie  das  portugiesische  j,  also  wie  z  des  Standard,  lauten.  In  diesen 
Fällen  habe  ich  das  j  gelassen.  Die  Diphthonge  ai,  ei,  au,  ao  und  den 
Umlaut  ae  hat  der  Autor  durch  einen  über  beide  Buchstaben  gesetzten 
Strich  bezeichnet.  Ich  habe,  da  die  unmittelbare  Wiedergabe  im  Drucke 
schwierig  schien,  dies  durch  äf,  ff,  äft,  äö,  de  ersetzen  lassen. 

Zum  Schlüsse  sei  mir  noch  gestattet,  einige  der  Nachrichten  ober  die 
Verhältnisse    des    Stammes,    die    Dr.    Gensch    von    dem    Bugre-Mädchen 
erfuhr    und    in    der    oben   genannten  Schrift  mitteilt,    hier  wiederzugeben. 
Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1008.    Heft  5.  4S 


74<i  Hugo  Gensch: 

Nach  den  Mitteilungen  des  Mädchens  glaubt  Dr.  Gensch  annehmen 
zu  müssen,  dass  der  Stamm  in  langjähriger  Wanderung,  die  zwei  oder 
drei  Generationen  verbrauchte,  aus  entfernteren  Gegenden  —  Dr.  Gensch 
denkt  sogar  an  Matto  Grosso  —  nach  den  Wäldern  von  Santa  Catharina 
heruntergestiegen  sei. 

Die  Nahrung  dieser  Indianer  scheint  fast  ausschliesslich  in  Fleisch 
bestanden  zu  haben.  Allerhand  Tiere  des  Waldes  wurden  geschossen 
oder  in  Schlingen  gefangen,  das  Fleisch  gebraten  oder  gekocht,  falls  die 
Familie  einen  von  den  Kolonisten  erbeuteten  eisernen  Topf  besass.  Die 
Töpferei  scheint  bei  diesem  Stamm  völlig  unbekannt,  oder  zum  mindesten 
nicht  geübt  worden  zu  sein.  Neben  dem  Fleisch  von  Tieren  spielten 
die  Nüsse  der  Araucarien  der  Camp-Region  eine  wichtige  Rolle.  Sie 
wurden  geröstet  gegessen.  Oder  aber  man  grub  in  dem  Bette  eines 
kleinen  Baches  eine  Höhlung  aus,  häufte  darin  eine  Quantität  Nüsse  auf, 
zäunte  alles  sorgfältig  mit  Stäben  ein,  verdeckte  den  ganzen  Vorrat  mit 
Zweiten  und  Blätterwerk  und  überliess  ihn  für  eine  Reihe  von  WTochen 
der  Gärung.  Darauf  kam  man  an  dieselbe  Stelle  wieder  zurück  und 
o-rub  den  Yorrat  aus,  um  ihn  zu  verzehren.  Ausserdem  wurde  der  Pollen 
der  Araucaria-Blüten  gesammelt  und  mit  Wasser  zu  einer  Suppe  gekocht. 
—  Von  anderen  vegetabilischen  Nahrungsmitteln  kannte  das  Mädchen 
Mais  und  Bataten,  schwarze  Bohnen  aber  nicht.  Nur  einmal  hatten  die 
Männer,  so  erzählte  sie,  solche  heimgebracht,  aber  niemand  hatte  sie 
o-eo-essen.  Orangen  und  Bananen  kannte  sie  auch  nicht,  wohl  aber  Cocos 
Romanzoffiana,  welche  Früchte  sie  aufklopft,  um  sie  zu  verzehren.  Auch 
Tabak  war  dem  Mädchen  gänzlich  unbekannt. 

Auch  der  Honig  spielte  in  dem  Leben  dieser,  wie  der  anderen 
benachbarten  Stämme  eine  grosse  Rolle.  Er  wird  roh  genossen  und  dient 
zur  Bereitung  einer  Art  Bieres.  Zu  dem  Zwecke  wurde  ein  grosser  dicker 
Baum  aus  weichem  Holz  in  halber  Manneshöhe  gefällt,  in  dem  Stamm 
eine  grosse,  fast  einen  halben  Kubikmeter  haltende  Höhlung  hergestellt, 
und  diese  mit  Honig  und  Wasser  gefüllt.  Das  fertige  Gebräu  dient  bei 
Festen,  die  man  zur  Zeit  des  Vollmonds  feiert,  und  an  denen  auch  An- 
«ehöriüe  befreundeter  anderer  Stämme  als  Gäste  teilnehmen. 

Die  Bugres  bemalten  sich  das  Gesicht  mit  schwarzer  Farbe.  Ein 
dicker  Strich  geht  von  der  Nasenspitze  aufwärts  über  den  Nasenrücken 
und  die  Stirn  bis  zur  Haargrenze.  Daran  schliessen  sich  zwei  etwas  diver- 
gierende Striche,  die  über  und  unter  den  Nasenflügeln  beginnen  und  auf 
beiden  Seiten  über  die  Wangen  verlaufen.  —  Halberwachsenen  Mädchen 
malt  man  auf  die  Stirn  eine  Menge  Tupfen  von  der  Grösse  der  Kuppe 
des  kleinen  Fingers. 

Der  Hauptschmuck  und  das  Stammabzeichen  der  Männer  ist  ein 
Lippenpflock,  der  etwa  '1"  lang  und  nageiförmig  ist  und  aus  den  Wurzel- 
anschwellungen der  Araucaria  hergestellt  wird.  Wenn  die  Knaben  2  —  3 
Jahre  alt  geworden  sind,  wird  ihnen  bei  einem  Feste,  das  zu  diesem 
/wecke  gefeiert  wird,  der  Pflock  in  die  Lippen  getrieben. 

Die  Männer  gehen  nackt,  haben  nur  Bein-  und  Lendensclmüre,  die 
Frauen    tragen    ein    Lendentuch.       Sowohl    die    Schnüre,    wie    das    Tuch 


Bugres  von  Santa  Catharina. 


74: 


werden  aus  der  Faser  einer  in  Südamerika  weit  verbreiteten  Nessel  her- 
gestellt. Die  Stengel  werden  getrocknet,  geklopft,  der  Bast  abgezogen 
und  in  Aschenlauge  gekocht,  dann  wieder  getrocknet,  in  der  Sonne  gebleicht 

Fi?,  l. 


9V^ 


1 

Stickfiguren  des  Bugre-AIädchens  Korikrd. 
a)  Manu.  —  b)  Frau.  —  c)  Affe.  (Cebus). 

d)  Schlange  (Boa  oder  Crotalus). 

e)  Jararaca-  =  Schlange. 

f)  Arauearia.  —  g)  Frucht  der  Araucaria  (?) 

h)  Pflanzliches  Gebilde,  wahrscheinlich  Commelina. 
i)  Stern.  —  k)  [?).  —  1)  (?). 

und  noch  einmal  in  Lauge  gehalten  und  wieder  getrocknet  und  gebleicht. 
Die  Faser  ist  nach  solcher  Zubereitung  vortrefflich  und  so  glänzend,  wie 
nur  ein  Ramie-Fabrikant  sich  träumen  lassen  kann. 

Als  Färbung    dient    ausschliesslich  ein  schönes  dunkles  Rot,    das  aus 
den  zerschnittenen  Wurzeln  eines  Krautes  gewonnen  wird. 

48* 


748 


Hugo  Genscli: 


Die  Fäden  werden  durch  Rollen  auf  dem  nackten  Oberschenkel  her- 
gestellt. Das  Weben  ist  eine  reine  Knüpfarbeit.  Der  Aufzug'  besteht 
aus  beliebig  vielen  Fäden,  der  Einschlag  wird  mit  unendlichem  Faden 
gemacht. 

Das  Zeug  wird  mit  Figuren  bestickt,  die  natürliche  Objekte  darstellen 

Fig.  2. 


Waffen  der  Bug  res.  Iici  einem  der  Überfälle  erbeutet. 


(vgl.  die  beistehende  Figur  1  von  Stickfigurep,  die  der  Pflegling  Dr. 
Genschs  herstellte).  Nadel  und  Faden  liefern  die  Mittel  fasern  der  Rhachis 
verschiedener  Cocosarten.  Das  eine  Ende  eines  entsprechend  dicken 
Bündels  wird  auf  die  Länge  eines  Mittelfingers  sauber  geschabt.  Dieses 
Ende  wird  schnell  über  Feuer  gedreht  und  dadurch  geglättet  und  gehärtet 
und  dient  als  Nadel,  während  der  Rest  als  Faden  hängen  bleibt.  Wir 
kennten    uns    überzeugen,    schreibt    Dr.  Gensch,    dass    diese  Nadel    vor- 


Bugres  von  Santa  <  'athavina.  74.9 

trefflieh    näht.     Bricht    die  Spitze    ab,    so  wird  der  Rest,   falls  der  Faden 
noch  der  Mühe  lohnt,  wieder  im  Feuer  zurechtgestellt. 

Als  Waffen  dienen  ihnen  Bogen  und  Pfeil,  Holzkeule  und  Lanzen 
(vgl.  Fig.  2).  Die  Bogensehnen  werden  in  mühseliger  Arbeit  aus 
dem  Baste  der  Luftwurzeln  verschiedener  Philodendron- Arten  hergestellt. 
Dickere  Bastlagen  werden  vorsichtig  geschabt,  dann  in  Stücken  ausein- 
andergenommen, wieder  geschabt,  wieder  geteilt,  und  die  Prozedur  so 
lange  vorgenommen  und  wiederholt,  bis  ein  Bündel  feiner,  zäher  Fasern 
vorhanden  ist  Diese  werden  dann  mit  grosser  Sorgfalt  auf  dem  Schenkel 
gedreht.  —  Spitzen  für  Lanzen  und  Pfeile  fertigen  sie  aus  gestohlenen 
eisernen  Sägeblättern  durch  Kaltschmieden  auf  Steinen. 

Am  dritten,  spätestens  vierten  Tage  nach  der  Geburt  eines  Knaben 
geht  der  Vater  in  den  Wald  auf  die  Jagd.  Das  heimgebrachte  Fleisch 
hat  die  Wöchnerin  selbst  zuzubereiten,  aber  weder  die  Wöchnerin,  noch 
der  junge  Vater  haben  einen  Bissen  davon  zu  essen,  alles  verzehrt  die 
Festgesellschaft.  Dabei  wird  dem  Kinde  sein  Name  gegeben.  Ausser 
dem  ihm  eigentlich  zukommenden  werden  ihm  noch  die  von  Onkeln 
und  Neffen,  bzw.  Tanten  und  Basen,  beigelegt  (vgl.  unten  die  Liste  der 
Personennamen).  —  Ist  der  Knabe  zwei  bis  drei  Jahre  alt,  so  wird  ein 
neues  Fest  gefeiert,  bei  dem  nunmehr  auch  die  Litern  mitschmausen. 
Dabei  wird  dem  Knaben  der  Lippenpflock  in  die  Unterlippe  getrieben. 
Zu  dem  Zwecke  berauscht  mau  die  Kleinen  direkt  mit  Honigbier. 

Ungezogene  Kinder  hängt  man  gebunden  in  Bäumen  auf;  und  wenn 
sie  sehr  unartig  sind,  hängt  man  sie  gebunden  in  den  Rauch  des  Lager- 
feuers. Kindern,  die  nach  ihren  Eltern  schlagen,  bindet  man  wochenlang 
die  Hände  auf  den  Rücken. 

Die  Leichen  der  Erwachsenen  werden  auf  einem  Holzstosse  verbrannt, 
die  der  Kinder  werden  begraben.  Stirbt  eine  verheiratete  Frau,  so  ent- 
fernt sich  der  Witwer,  seine  Genossen  errichten  den  Holzstoss.  Darauf  holt 
man  den  Witwer  zurück,  und  er  zündet  mit  eigener  Hand  den  Holzstoss 
an,  begibt  sich  darauf  aber  wieder  in  den  Wald  und  kommt  erst  zur 
gleichen  Mondphase  wieder  zum  Vorschein. 

Nach  der  Anschauung  der  Bugres  umgibt  die  Erde  ein  ungeheures 
Wasser,  aus  dem  die  Sonne  auftaucht,  und  in  das  sie  wieder  untergeht. 
Das  Wasser  hat  aber  niemand  gesehen.  Sie  kennen  auch  einen  Schöpf  er- 
gott,  der  Patäema  (der  „himmlische")  genannt  wird,  der  vom  Himmel 
fiel.  Er  schuf  zuerst  lauter  weisse  Menschen,  aber  eine  grosse  Schlange 
kam  und  frass  sie  auf.  Danach  schuf  er  lauter  Indianer.  Dann  kamen 
aber  wieder  Weisse,  die  den  Indianern  Schusswaffen  brachten.  Aber 
Patäema  warnt  sie,  sich  ihrer  zu  bedienen,  sie  seien  für  sie  viel  zu 
schwer.  Dieser  Schöpfergott  gilt  als  eine  gute  Macht.  Ein  Kind,  das 
sehr  gut  und  freundlich  ist,  nennt  man  ein  Patfiemakind.  Ausserdem 
werden  noch  zwei  andere  Schöpfer  genannt,  die  auch  vom  Himmel  fielen: 
Sesäema  der  die  kleinen  Tiere  schuf  und  Grindöma,  der  die  noch 
kleineren  schuf.  Seier. 


750 


Hugo  Gensch: 


Gott.   Himmel,   Zeit,  Wetter,   Erde  und 
ihre  Teile.    Elemente. 

Schöpfer,     der    die    Menschen    und 

grossen     Tiere     schuf,     fiel    vom 

Himmel  —  patäema 
Schöpfer,     der     die     kleinen    Tiere 

schuf  —  sesäema 
Schöpfer,    der    noch    kleinere  Tiere 

schuf  —  grindöma 
Himmel  —  täema 
Sonne  —  la,  meima 
Mond  —  koitsehöma 
Stern  —  gliksäne 
Morgen  —  lä-yu-kä-kutadegma 
Mittag  —  lä-tong-akrenema 
Abend  —  lä-suwenema 
Nacht,  Schatten  —  gutügma 
Sommer  —  pläünema 
Winter  —  säügma 
Donner  —  todo-tönema 
Blitz    —    todo-weddn-weddn-weddn- 

käma 
Gewitter,  Beschwörungsformel  eines 

Gewitters    —    kohö-aku-wang-nö- 

mewe 
Wetter      —     morgen     ist     schönes 

Wetter     —     kuldgma     langten- ho; 

morgen    ist    schlechtes  Wetter  — 

kuldgma  tokotd-ho 
Wolken  —  gaikdva 
Kegen  —  uguama 
Wind  —  hü-hu-nänd 
Regenbogen  —  kukröndo-kakü-dong- 

degma 
Nebel  —  kruyumd 
Tau  —  kukrele 
Keif,  Schnee  —  kukrülema 
Wasser  —  ngoiöma 

gib  mir  Wasser  zu  trinken   — 
nqoiö  iyonim-ye-no-kakld 
Fallen    des  Wassers    —    ngoio-bele- 

lema 
Strom  —  ngoiö-waigma 
Fluss  —  ngoigüm-bddma 
Quelle  —  ngoiö-ne-tiima 
Wasserfall  —  tschöma 
Feuer  —  p<'»i<i 


das  Feuer  brennt  —  peng-hddma 

das  Feuer  brennt    nicht   —  peng- 
yüdema 

zünde    Feuer    an'    —   peng-keda- 
kdngma 

gib  mir  Feuer  —  peng-yülema 
Brennholz     —     peng  -  g<~>  -  nina  -  yuka- 

weina 
Kohle  —  ploigrna 
Asche  —  mldma 
Erde,  Lehm  —  ngöma 
Stein  —  kasüma 

Sand  —  loigelögema,  ngoiong-watlema 
Kot  —  kae-we 

Loch  in  der  Erde,  Grab  —  gokddma 
Weg,  Strasse   —   ngöma 
Insel  —  palüma 
(Metall)  Geld,  braunes,  Kupfergeld  — 

m  a  tsch  e-pellema 

weisses,  Silbergeld  — 
matsche-ha -prima 


Pflanzen  und  Pflanzenteile. 

Baum   —  wäcma 

Holz  —  bekiidma 

Blatt  —  gosejema 

Frucht  —  ndedkonäma 

Kern  —  ndedkonäma 

Dorn  —  tschujildnima 

Harz  —  monglünxi 

Tabaschir    (Steine    im  Bambus)    — 

krema 
Stärkemehl  (Araucaria  Nuss)  — 

songdöma 
Blattfarn  —  pridendülema 
Baumfarn  ■ —  sasäema 
Früchte    der    Araucaria    —    soksüma 
Frucht  der  Araucarie  --  saugma 
(Reifen    der    Frucht    =  Winterzeit, 

s.  oben) 
Pollen  der  Araucaria   --  mbelema 
Gras  (schmalblättriges)  —  lema 

„      (breitblättriges)  —  laeknpele)na 
Mais  —  gdla-kondma 
Reis  —   irang-tcasärgma 
Bambus   —  ynma 

Taquara  (Bambus)  —  wangwdma 


Bugres  von  Santa  Catharina. 


751 


Cocos  Romanzoffiana  —  tayünema 
Euterpe      edulis      (Kohlpalme)      — 

detäegma 
Palme,  die  Mehl  gibt  —   tdjma 
Mehl  der  Palme  täjma  —   tatschhna 
Commelina  spec.  —  mai  kektöma 
Heliconia    (dir.    Sp.),    Farn.    Musa- 

ceae  —  tutüma 
Batate  —  kondä-dema 
Nessel   (aus  der  die  Hüfttücher  und 

Beinschnüre  hergestellt  werden  — 

nasäema 
Erythrina       (Korallenbaum,       Fam. 

Phaseoleae)   —  ndu-segema 
Platonia,     Moronobea    (Bäume    mit 

essbaren  Früchten.      Fam.  Gutti- 

ferae)  —  sesäema 
Philodendron  pertusum  —  koma 
Baum,  in  dem  sie  Meth  bereiten  — 

süma 

die  Höhlung  dazu  —  kakäegma 


Säugetiere. 
Fell  —  meksöloma 
Brüllaffe  —  gügrna 
Kapuzineraffe    —    koyänema,    tsche- 

yuyöma 
Affe,  dessen  Zähne   zu  Halsbändern 

dienen  —  tschaeyäma 
Jaguar,  gefleckter  —  menglöma 

„        schwarzer  —  mikyöma 
Tigerkatze  —  ngrüdema 
Katze  —  ngrudema 
Kater  —  ngrud'  t<~>a  gaingöma 
Puma  —  oyöle?  =  Tapir! 
Hund  —  katschöloma 
Hundeleber  —  katacliole  damäma 
Otter  —  krinyüjema 
Fledermaus  —  gliksegma 
Vampyr  —  kuksegma 
Maus  —  kotschengbögma 
Aguti  —  chemo. 
Paka  —  megadschidma 
Capivary  —  krinyußma 
Stachelschwein  —  sogedma 
Tapir  —  oyöle-kläme 
Tapirus  americanus  —  oyolema 


drei  Arten  werden  unterschieden: 
—  1.  oyöle  kusöäma;  —  2.  oyole 
tschema  (ist  ein  altes  Tier);  — 
3.  oyole  kreng-kuprhna  (soll  augen- 
scheinlich den  jungen  weiss- 
streifigen  Tapir  bezeichnen) 

Fleisch  vom  Tapir  —  oyöle-um 

Nabelschwein  —  ukydma 

Schwein  (grosses)  —   ugm 

Schwein  —  umbü 

Schweinefleisch  —  umbü-mäema 

Hirsch,  Reh  —  kambema 

Rind  —  kavab'i 

Kalb  —  krong-nema 

Rindfleisch  —  kragnäima 

Hörn  (des  Rindes)  —  kavalü-neköma 

Huf  —  kavalü-päitma 

Faultier  —  kangräema 

Gürteltier  —  sasddma 

Fussbeutler  —  schäegma 


Vögel. 

Yogel  —  scliang-goima 
Schnabel  —  aninghäma 
Feder  —  yanöi-kuki-ima 
Flügel  (beim  Yogel)  —  yane-uügma 
Hals  (beim  Vogel)  —    tindüjema 
Schenkel  (beim  Vogel)  titkrema 
Magen  (beim  Vogel)  —  Ukdü-bdngma 
Ei  eines  grossen  Vogels —  wognglema 
Ei  eines  kleinen  Vogels   —   schang- 

goi-glema 
Habicht  —  ambautdma 
Papagei  —   tangrddma 
Blumenau-Sittich  —  yagutäima 
Tucan      (Rhamphastus      spec.) 

nglüma 
Araponga  (Glockenvogel  =  Chasmo- 

rhynchus    nudicollis     Temm.)    — 

tangddma 
Specht  —  jedma 
Kolibri   —   leiyiilo 
Huhn  —  kokeiva 
Odontophorus  dentatus,  Baumhuhn  — 

pütpule-kldma 
Taube  —  pefgma,  yoköjema 
Ente  —  ku'iha 


752 


Hu2o  Gensch: 


/  /, 


Reptilien  und  Fische. 
Jacare  (Krokodil)  —   letädma 
Chamäleon   —  yokydma 
Schlange   —  pönema 
Crotalus  mutus  —   angresema 
Jararaca     (Giftschlange)     — 

kugräma 
Ochsenfrosch  —  benema 
Kröte  —  pöpö 
Fisch  —  wung-wügma 

„       —  wangwü,  pönema 
Fischschwanz  —  wugivung-büma, 
Gräte  —  ndedn-koköma 


S(l<>- 


Insekten  und  andere  niedere  Tiere. 
Leuchtkäfer  (Elater  noctil)   —   kod- 

nenma 
Wasserkäfer  —  ngema 
Heuschrecke  —  totombdgma 
Libelle  —  kakräma 
Ameise  —  löma 
Termite  —  koköüma 
Laus  —  waingöma 
Biene  (grosse  stechende)  —  möngma 

„      (kleine,    nicht  stechende)    — 

kangröma 
Stinkbiene       (wahrscheinlich      eine 

kleine    Trigona-Art)    —    mongä- 

tschuma 
Wespe  —  yukrema-taptöma 
Honigwabe   —  kangnötong-agmegma 
Honig  —  möngma 
Wachs,  weiches  —  dejem-bema 

„     ,  hartes  —  moksrma 
Meth  —  moksöma,  mongpema 
Raupe  —  kongöma 
Chrysalide  —  ndudma 
Schmetterling  —  tutuma 
Menschenbremse  (berna)    —    gaipö- 

loma 
Bremse    (stechende)     —     kangrong- 

tschüma 
Vogelspinne  —  lo-enema 
Spinnwebe  —  schukreng-gongima 
Muschel   —    belema 
Schnecke  —  nyödma 


Der  Mensch. 
Indianer  —   awei-koma 
Indianerstamm     (ein     fremder)     — 

wakapraügma 
Indianer      mit      rund     geschorenem 

Haar,  Kannibale  —  anjitka-rdm  um 
Feinde  —  aktefema 
weisser  Mensch  —  siigma 
Brasilianer  —  awei-ketüma 
Neger  —    atxchöma,  tschö-mädena 
Mann  —  kon-gung-ham 
hässlicherMann  —  .song-deng-hdiradone 
den  Mann  will    ich  nicht  haben    — 

hadakiikö  ekö  plekteng 
Frau  —  tangma 
Knabe  —  kolüma 
Mädchen  —  tentägma 
Kind  —  nyäelema 
Kosenamen  für  ein  Kind  —  nyäele- 

kaläne-yäTigma 
mein  Kindchen!  —  kujisima 
Junges,  Kind  — 

als    mein    Vater    starb,    war    ich 
noch  jung    —    yugtaP  tatinig  yan- 
glöäno  ko/enghöädno 
Gemahl  —  ambedma 
verheiratete  Frau  —  going-gogma 
Vater  —  nyugma 
der  Vater  ist  gut  — 

nyä-yukföny-ekatene-yüf'gma 
der  Vater  ist  böse  — 

nyugna-no-idschö-nyüma 
Als    mein    Vater    starb,    war    ich 
noch    jung     —     ll^9t(l<j    tateng- 
yanglöäno  kolenghöädno 
meine  Mutter  —  nyöma 
deine         „        —  unösima 

die    Mutter    ist    gut     —     ndyöto- 

enjewi-üma 
die  Mutter    ist  böse    —    utpdsita- 
ityo-ytima 
Grossvater  —  yuktokteyügma 
Grossmutter  —  yotoktesinöma 
Kind  (Sohn,  Tochter) 
wieviel  Kinder  hast  du? 
härike  ah  rate  akonjäf 


Bnarres  von  Santa  Catharina. 


/  D?> 


Bruder  —  nyungjenema  akuk 

„       —  anunjedma 
Schwester  —  akokäma 
Onkel   —  yonung-jenema 
Tante  —  yugujima 
Arzt  —  waikoktöma 

Körperteile. 

Haut  —   waikutjema 

Knochen  (vom  Kind)  —  kavalü-koköne 

Mark  —  tikayoma,  tscheyuyöma 

Blut  —  sangriko 

Kopf  —  akreng 

Kopfschmerz  —  akre-kongöma 

Gehirn  —  akreng-  kuyöma 

Stirn  —  akrema 

Nase  —  aneydma 

Kinn  —  alöma 

Backengrübchen     —    anyumä-kung- 

dadn-jema 
Haare  —  akrenkuldma 
Tonsur  —  anindöma 
Bart  —  aiyuwäma 
Auge  —  akundma 
Augenbrauen  —  akuyuküma 
Augenwimper  —  akond-yuktgma 
Ohr  —   ayomamäma,  aningndma 
Mund  --  ayalüma^  anyatküma,  aiyd- 

dü-ii 
läppen  —   anydt-kusöma 
Kuss  —  dyutcjiia,  nyutkema 
Zunge  —  anwndma 
Zähne  —  anönama,  aiydma 
Zahnschmerzen  —  anyd-kongöma 
Ohrfeige  —  wanjidma 
Hals  —  andvjerna 

Brust,  weibliche  —  anunje-kumbema 
Nabel  —  anundima 
weibliche  Geschlechtsteile  —  ashna- 

apup/ma 
Rücken  —  anjidma 
Schwanz   —   kidma,  aninyä-kvinjirlm 
Arsch  —  engeno 
Furz  —  apema 
Schultern  —  ayanmöma 
Ellenbogen  —  bayöndüma 
Hand   —   ayioig-yhma 


Knöchel  (Hand)  —  anmgd-kokönyd 

handvoll  —  denbädma 

Handfläche,  äussere  —  änenga-kendme 

,,  ,  innere  —  anenga-käme 

Faust  —  aninga-kernema 
Daumen  —  aninyd-kreyugma 
.Mittel-    und  Ringfinger    —    aninyd- 

malscheko-kongdme 
Zeigefinger  —  aninyügo 
kleiner  Finger  —  aninyd-krinjm 
Fingernagel  —  aninyd-klingltima 
Hüfte  —  kutschokldma 
Oberschenkel  —  aklema 
Kniee  —  banyondüma 
Fuss  —  apanema 
Fusssohle  —  apdnerna 
Pussstapfen  —  apdnerna 
Zehe  —  pae-segma 
Herz  —  kisema 
Lunge  —  tisd-wangrüma 
Magen-Speiseröhre  —  umdugelo 
Magen  —  akyulema 

„  (beim  Vogel)  —  tikdü-bäugma 
Leber  (eines  Säugetiers)  —  damchia 
Ader,  Vene  —   aninyä-kuskjima 

[d.  h.  an  der  Hand] 
Warze  —  akitirikema 
Narbe  am  Finger  —  granydda- 

aninyaküma 
Narbe  am  Bein  —  mbekta-kangäma 
Wunde  —  kongöko 
Ausschlag  —  agritägma 
Leibschmerzen  —  andu-konqöma 
Hunger   —   aiyatschülema  ankujedma 

Haus.    Kleidung.    Waffen.     Gerät. 
Hans  —  enema 
Dach  —  enma 


Lippenpflock  —  katyäema 
Halsband  —  matköma,  matko- 

kunyügma 
Ring  —  sugningapdma 
Hüftschnüre    —  masoema 
Beinsclmüre  —  kukrejema 
Schürze  —  mase-süma 
Federschürze  —  mase-yusegma 


754 


Hugo  Gensch: 


Hemde  —  wasesema 

Ärmel  —  kulü-pama 

Hose  —  kulü-kaigängma 

Loch  im  Kleide  —  nden-lögoma 

Saum  —  külunyögema 

Fussbekleidung  —  suk-panpäma 


Musikinstrument  —  kuksoma 

—  sugma-kulema 
„  (Harmonika)  — 

sügma-külema 


Bogen  —  wugema 
Bogenschnur  —  wtyu-yödma 
Pfeil  —  döma 
Lanze  —  dopvgma 

„      ,  breite  —  kalöma 
Keule  —  hisügo 
Axt,  Beil  —  mbäegma,  gosugma 
Steinbeil  —  maikongläenema 
Flinte  —  akpängwa 
Messer  —  ngranydma 
Messerheft  —  ngranyayokrema 
Messerschneide  —  ngranyatiyuma 
Messerrücken  —  ngranyayakedma 
Federmesser  —  kranyäko-ekreka 
Waldsichel  —  mbegkitdnema 
Schere  —  ngrapydma-matschüsa- 

mäema 
Nagel,  Stift  —  ndagripöma 


Spazierstock  —  mandd-igma 
Schirm  —  gliksaiga-sanemdng 
Wedel  —  nanyüng-guguyäegma 
Bratständer  —  goiä-  yakyä-ngügn 
Wasserkorb  —  kayä-tugmäema 
Korb  —  petkdma 
Topf  —  kuklüma,  toktö-womä 
Tasse,  weisse  —  petku  kupri 
Löffel  —  langlöäma 
Brei  —   angabusäma 
Suppe  —  ndedn-kumbema 
Topfschlecker    —    kokröki-adöng-yuk 

yvk-kema 
Bindfaden  —  nasäema,  wasedma 
Faden  —  hdü-mekolonöma 
Sack  —  denne-klügma 
Schlinge  —  nenyödma 
Webestuhl  —  kuklä-nenema 
Stoff,  weisser  —  kwui-kupri 

„    ,  dunkler  —  kurü-löd 
Klapper  —  tschögma 


Zahlwörter.    Adjektiva  und  Adverbien. 

Nota:  die    Adjektiva    verlieren, 

rein  adjektivisch  demSubstantivum 
zugefügt,  das  ma, 

z.  B.  katschöle  kupri  „der  weisse 
Hund".  Adverbial  gebraucht  bleibt 
das  in  a:  -  -  z.  B.  kreng  kuprima 
weissgesichtig 

eins  —  toktenünlo 

zwei  --  nunengläeglo 

zweimal,  noch  einmal  --  lenglaemü 

drei  --  umarikelko 

vier  —  umpitko 

fünf     -  undupelemo 

gib  mehr!  --  kambog  ma 

viel  kambögma 

wie  viel  - 

wie  viel  Kinder  hast  du? 
hdrike  akräte  akonyä 

gib  mir  ein  wenig!  -  -  ingöng-si 

gross  --  mbögma 

klein  -  -  nyenenema 

handvoll  --  denbädma 

entfernt  --  ambautäma 

rechts  --  apanyöma 

links  -  -  ayokyäijma 


weiss  -  -  kulu  kuprima 

der  weisse  Hund  —  katschöle  kupri 
weissgesichtig  --  kreng-kuprima 
weisses  Geld         matsche  kd  prima 
weisser  Stoff  -  -  kwui-kupri 

schwarz  -  -  kidutschäma 

rot  --  kulukutschvgma 

rosa  -  -  kululö-kutsügma 

gelb     -  kulukldma 

grün,  blau  --  kulutäigma 

lila        kulukutschögma 

braun  —  löloma 

braunes  Geld,  Kupfergeld  - 
matsch v  pellema 

dunkel   -     kulügma 


Bugres  von  Santa  Catharina. 


755 


dunkler  Stoff  —  kurü-löd 
dunkel,  finster,  weitabliegend 
kretschüma 


Jona 


kusüh 


gerade  (Finger)  —  aninga-sahiäema 
krumm  (Finger)  aningä-yöhma 
schnell  —  masawainla 
langsam  --  saica/'na 
warm  —  langnene 

„       (von  Speisen) 
kalt  —  kutschöle 
trocken  —  kangägma 
nass  —  nakpäema 
hart  —  tuyölö 
straff  —  tüyuko 
schwer  --  (Gewicht) 

„  ,  schwierig  -  -  fokfokö 
rein,  sauber  --  kulukuprima 
gut  — 

der  Vater  ist  gut  — 

nyä-yuktöng-ekalene-yäügma 
die  Mutter  ist  gut  - 
ndyöto  enjewi-üm  a 
morgen  ist  schönes  Wetter  - 

kulägma  langten  ho 
gut     wahrsagen,      langes     Leben 
prophezeien  —  vayü  pakema 
böse  —  mdhere 

der  Vater  ist  böse  - 

nyügna-nö-idscho-nyiima 
die  Mutter  ist  böse  - 
utpäsita-ityo-yuma 
schlecht  — 

morgen  ist  schlechtes  Wetter  - 

kulägma  tokotd  ho 
schlecht  wahrsagen,    Tod  prophe- 
zeien —  vayü  tanjidkema 
klug  -  -  asema-pal&ma 
dumm  -  -  asema-koktenema 
schön  —  songrägo 
hässlich  --  sangriko 
hässlicher  Mann 

song-deng-häwa-done 
rleissig  —  faague 
faul  —  maipläuma 

faul,  stinkend  —  dikukräema 
satt  —  esülugo 


roh,  ungekocht  --  nded-tofgma 

betrunken  —  tcaikuyupema 

fett  (Männerwort)  --  uktang-yoikema 

„     (Weiberwort)  --  kreakidngma 
krank  —  retele 
lahm  —  humnejema 
heiser  —  axcci-toug-güitkema 
kahlköpfig  —  akreng-kä-kinkdlema 
tot  —  aktelema 


ja  --  höa,  dklnoma 
nein  —  ndeya 
Negation  — 

das  Feuer  brennt   -  -  peng  hädma 

das  Feuer  brennt  nicht  - 
peng  yüdema 
ganz  und  gar  nicht  -     töm 
hier  --  tökane 
dort  —   takane 
oben  —  ngaing-mödane 
unten  —  ajjlä 
hinaus  — 

geh'  hinaus!   -  -  nyäcle  nyapöma 
weg  — 

geh  weg!  -     tenglo 
früh  --  kulägma 
spät   -     kutügma 
morgen  ist  schönes  Wetter  - 

kulägma  langteu-ho 
morgen  ist  schlechtes  Wetter  - 

kulägma   tokotä-ho 


Zuruf  zu  Hunden  --  adyö-tschä! 
Schimpfworte  - 

sogdeng-ho-yanyöloma 


Persönliche  Fürwörter, 
ich  --  ihcima 
du  —  ahäma 
wir  -     agambögma 
ich  habe  dich  gern  - 

ihä-tong-ayöng-nänima 
mein  — 

meine  Mutter         ny&ma 
dein  — 

deine  Mutter  -     anösima 


756 


Hu"o  Gensch: 


Zeitwörter 

(alphabetisch  geordnet.) 

abtrocknen,  sich  -  -  waikuyupenui 

abschneiden  —  ingöng-kalü 

„  ,  Fleisch  —  ndedma-ivä- 

paikügma 

anblasen,  Feuer  -  -  peng-kesaköma 

Angst  haben  —  angmornängma 
bitte,    geh'    mit,    allein    habe    ich 
Angst  —  hdko  ejetkai  epile  ha-teko 
meng  ingbö 

anzünden, 

zünde  Feuer  au!  — 
peng-ke-da-kdngma 

atmen  —  haekema 

aufstehen  —  yangdäma 
„  -  angängma 

ausgiessen  (Wasser)  - 
madschi-didschoigma 

ausziehen,  sich     -  küdowei-kosädma 

baden  gehen  -  -    ngciö-tö-leina 

bedecken  sich,  — 
kfdv/ma-waikenkfgma 

begraben  --  nyae-lingokasima 

bellen  — 

adiolokü luma,  hatscholoh  ü lu  ma 

berühren  -  -  angwugma 

bleibe  bei  mir!  --  awokania 

blinzeln  --  akuäda-pipikemä 

braten  — 

a  nyadyüdma,  angdasckü lu in a 

brechen,  sich  -  -  anunglüma 

brennen, 

das  Feuer  brennt  --  peng  hddma 
das  Feuer  brennt  nicht 
peng  yüdema 

brüllen  (Kuh)  kavalti-tä-huikema 

bücken,  sich  --  paikema 

denken     -  ndedn  komema 

denken,  immer  daran,  nicht  ver- 
gessen -  -  ängo  hredma 

nicht  mehr  an  einen  denken,  ver- 
gessen, vergnügt  sein  ange 
kutudma 

drehen  —  wasedma 

einwickeln  -  -  kulukongläenema 

erschrecken,  einen  -  -  wü'ika  üma 


ertrinken  —  ngoiö-kiaktelema 
erwürgen  --  andyuyawema 
erzählen  --  dedschikambäedma 
essen  —  yäüma 

ich  will  essen!  - 
ka tschöloka  nepityang 
fallen,  tot  --  angutüma 
fangen  (einen  Affen) 

ndedn-  kangmema 
festhalten  -  -  löloko 
Feuer  anblasen  --  pem  kesaköma 
fliegen  (Vogel)  - 

yungnöi-sanatengma 
Fusstritte  geben  -      apända-yutkema 
gähnen  —  anungläma 
geben  -  -  ndedn-glma 

gib  mehr!  --  kambogma 

gib  mir  ein  wenig  --  ingöng-si 

gib  mir  Wasser  zu  trinken  - 
ngoiö-eyonem-je-no-kaklä 

gib  mir  Feuer!  --  peng-yidema 
gehen  -  -  wasawefgatem 

geh  weg!  -  -  tenglo 

geh  hinaus!  --  nyäele-nyapöma 

lasst  uns  gehen!  — 
wai-kopäege-na-müje 
gern  haben, 

ich  habe  dich  gern  - 
ihä-  tong-ayöng-n  änirna 
grunzen  -  -   ntya-totönema 

„         (Schwein)  -  -  uklotönoma 
grüssen  (mit  der  Hand)  - 

aningä-tö-wetkema 
heben  --  kainwüma 
heissen  — 

wie  heisst  das?   -  -   ndedn- nungmä 

wie  heisst  du?  -     ünurna 
herauswickeln  -  -  kowddma 
heulen  -  -  ngruto-hü-kema 
hinaufsteigen  -  -  aktasiduma 
hören  -  -  ayomahe 

hungern  -     aiyatschulema-ankujelema 
husten  -     angusüma 
irren,  sich  -  -  waiyö-waikUma 
jucken  (sich  kratzen?)  --  aksegma 
jung  sein,  Kind  sein 

kolenghöädno 


Bugres  von  Santa  Catharina. 


i.M 


als  mein  Vater  starb,  war  ich  noch 
jung  --  yugtäe  tatet/;/  yanglöäno 
koleng-höädno 
kacken         anyuima 
kauen  -     aniänima 
kitzeln         waitkung-gügma 
klatschen,  in  die  Hände 

aningd-tombog-yäeina 
klatschen,  Schwätzerei  machen 

anyok  yälema 
knacken,  Nüsse  —  taisü-kurigdma 
knien,  sich  —  angnema 
knirschen  (mit  den  Zähnen)  - 

aiyä  tongoi-Mma 
Knoten,  einen  machen 

nded-konjema 
kochen  -     angdegma 
kommen         kate 

komm1  her!  --  katinglo! 

komm'  mit!  --  kateng! 

komm'  bald  wieder!  - 
matjikä- kateng 

komm'  spazieren !  - 
jednvng-aknoteng 
kratzen  -  -  aningä-seiyäma 
Kreis  ziehen,  auf  der  Erde  - 

ndedn-lodma 
kriechen          anektä 
lachen  -      manyüma 
laufen         anglolöma 
lecken 

damenddma,  nemindang-gerna 
legen,  (sich)  -  -  agnöma 
lügen  —  ahadonewima 
messen,  eine  Entfernung  - 

ndedn  -kurnbüdma 
murmeln,  vor  sich  her  -  -  niekülu 
nähen  --  waikulönoma 
nicht  essen    (Zeichen    der    höchsten 

Angst  und  Trauer)  --  ekujelema 
nicken     -  akutöng-wetkema 
niesen  -  -  anyäk-senemä 
pfeifen  -  -  yaksidma 

„      ,  sehr  laut  —  anyüjtma 
pissen  -  -  anyöjema 
rennen  —  dakotdma,  daukotäma 


Reigen  tanzen     -  yuwigma 
reinigen  --  seügma 
rülpsen  -     awetkloma 
rupfen  -  -  pei-konuima 
säugen      -   njele-pasoma 
schaben      -  ndednbatkedma 
schaukeln,  sich  --  tschü-tschünema 
scherzen  —  anyoktyalama 
schiessen  (mit  Bogen)  -  -  akpdngma 
schimpfen  —  anyüma 
schlachten  (Huhn)  --  ndai^täegma 
schlafen  -  -  kuldgma 
schlagen  -      wanjidma 
schleifen         granyd-yakedma 
schliessen    —  nbanisegma 
schlucken     -  ndedn-lvgma 
schmerzen         aiyi-segema 
schneiden  —  kranydda-aningd-kugma 

„         (Haare)  -  -  waikrailojema 
schneuzen,  sich  --  sedjema 
schöpfen  (Wasser) 

ngoiö-kadkläd 'in  a 
schreien  --  andjäema-yongirma 
schweigen  -  -  ayokläcdma 
schwimmen      -  angblöma 
schwitzen  -  -  langnenema 
sehen  --  song-granema 
schau  her!  —  angnema.  ndednuwelna 
setze  dich!         agnäerna 
seufzen  -  -  haekema 
singen  -  -  manjema,  wasungüdma 

„     ,  einander  entgegen  — jeyugma 
speien  —  suksügma 
springen,  fallen  -  -  schutkema 
stechen  -  -  anyäda-Myöma 
stehlen  — 

n dedn-wudma,  ndedn -pegü ma 
sterben, 

als  mein  Yater  starb,  war  ich  noch 
jung  —  yugtäe  tateng  yanglöäno 
koleng  höädno 
Steigen  des  Wassers  — 

ngoiö-wöloma 
stopfen  (Kleid)      -  waikolönemu 
streicheln,  liebkosen  - 

ayong-räingma 


758 


Hugo  Gensch: 


suchen, 

was  suchst  du?  — 
ndego-nang-mam  ü  ? 
tanzen  -  -  monmönema 
„      ,  in  der  Runde  - 
wangredma 
tauchen  —  putkema 
töten   —  aktela 
träumen  —  imbiktom,  imbikte 
trinken, 

</\\)  mir  Wasser  zu  trinken!  - 
ngoiö  eyouem-je-no-kakl« ! 
umarmen  —  akungmema 
umfallen  --  akpaegmä 
umrühren  -  -  nedme-wügma 
verbrennen,  sich  -  -  akpünuwa 
vergessen  —  ndedn-qui-akutüdma, 

„  ■ —  ndedqui-akutüdma 

verlieren  —  nuisöloma 
vertauschen  — 

anda-töyos  totsclw-yosi-krin a 
viel  arbeiten  --  englolöma 
wahrsagen,  prophezeien, 

gut     wahrsagen,      langes      Leben 

prophezeien  -  -  vayü  pah':ma 
schlecht  wahrsagen,    Tod  prophe- 
zeien —  vayü  tanjid-kema 
waschen,  sich,  bespritzen  - 
waikopcma 

waschen  (v.  trans.)  --  kulesrniia 
wedeln  (des  Hundes)  — 

adyö  tong-emhü 
weinen  —  blänama 
werfen  --  nasödma 
wiehern  (Pferd)  --  kavalü-külema 
wissen  — 

ich  weiss  nicht  -     ndoityowäiko 
wollen, 

ich  will  essen  — 
katschöloka  nepityang 
danke,    den  will    ich  nicht  haben 

(Mann,    einen)  -  -   hadakiiko  ekö 

plekteng 
Zahn  ziehen  --  anyä-koniijema 
zerbrechen  -  -  gotd-wakäm-mlaitsche 

„  (intr.)  -  -  adoklönoma 


ziehen  — 

abendwelem.au,  ndedn  youyoma 
zittern,  vor  Kälte  - 

aningä-  nyunjema 
zudecken  -  -  baklema 
zusammenknüpfen 

waiklä-sandjat-tong-notkema 

Personennamen,  männliche. 
Yukoma  Pokaköma 

Yukuma-Pukatoma 
Yukongbögma-Nanbliima 
Yuwegma 

Kajitäma-Dutschoma 
Kangdädma 
Kanyuima-Solüma 
Kankujima 
Komenma 
Kuitäma 
Kuyutäma 

Kusögma-Kanyahäma-Gakläng-Gam- 
betsüje,    Vater    von    Dr.   Geuschs 
Pflegetochter 
Manyaeküma 

Ndilima 

Payoma 

Sogedma 

Wainloma 

Wanyaeküma 

Waitpöngma 

Weikügma-Nandjawüma 

Woniblema 

Womblema-Lindoma-Ndalayäma 

Wukäema 


Personennamen,  weibliche. 

Agosima 

Aiyü-Yupi-Amindau-Weiküri 

Kaklela 

Kaksusi 

Koktäesima 

Koläesima 

Korikra-Läksi-Layondesi-Ungrö- 

Waimüsi,      Pflegetochter      des 

Dr.  Hugo  Gensch 


Bugres  von  Santa  Catharina. 


75i» 


Kundüsima-Kulusima-Yokösima- 

Kogäesima 
Kunglüksima 
Kunhiksima 

Kunlüksima-Naksima-Kaugasima 
Kutschosegisima 
Kuwüsima 
Läksima 
Leondesima 
Maiköäsima 
Mainlusima 


Maitschüksima 

Xaelisima 

Patä^ma 

Salüsima 

Tanaeyüsima 

Tandosima 

Tschukräsima 

Ungröasima 

Ungrösima-Kuwüsima 

Wakläsima-Mönksima 


Textstücke. 

Beschwörungsformel  eines  Gewitters:  - 

kohö-aku-  wang-nö-  mewe 
Lied:   -  -   kretschäma  mekpilo  hoköna    tetamä    kusän    motand,    waikä 

ü  ivekegä  meng  ivaikö  yotöng   bo   ang  „In  tiefer  finsterer  Höhle 

liegt  ein  Tio-er,  die  kleinen  Tiere  sehen  ihn  und  erschrecken" 
Gesang  mit  delikatem,  sexuellem  Inhalt:  — 

gokokö,  nye  müme,  yokokö  nye  müme,  yokokö  nye  müme  weee 
Gesang  der  Mädchen  beim  Wasser  holen:  - 

pemöng  »goiö  tö  le  la 

pemöng  ngoiö  tschöä  hä  weng 

tang  bä  we  tschuko?nböo  kräng  neyd 

te  mö  "goiö  tö  te  lo 

pemäng  »goiö  tschöä  hä  weng 
Ein  anderer  Gesang:  — 

tä  tö  jepetä  je1  ajS  hrengd  kongüng 
Ein  anderer:  — 

je  te  yope  pe  pew<~  heee  hä  kä  du 


Vorgeschichtliche  Analekten. 

Von 

A.  Bezzenberger  (Königsberg). 

I. 
Das  Musee  Lavigerie  in  Karthago  enthält  zahlreiche  Gefässe  von 
einer  Form,  die  sich  in  alter  Zeit  weit  verfolgen  lässt  (s.  z.  B.  v.  Lichten- 
berg, Beiträge  zur  ältesten  Geschichte  von  Kypros,  Taf.  IX,  S.  37,  55  f.) 
und  heute  in  mancherlei  Spielarten  im  Süden  weit  verbreitet  ist  (s.  z.  B. 
Randall-Maciver  und  Wilkin,  Libyan  Notes,  Frontispiece  Fig.  5, 
PI.  XIII    Fig.  20,    Portugalia   18.242    Fig.  1!),  S.  248    Fig.  40).      Viele 

Fiff.  1. 


(In  nat.  Grösse  ca.  9—18  cm  hoch.) 

dieser  karthagischen  Gefässe,  die  wohl  sämtlich  aus  grauem  Ton  bestehen, 
sind  braun  bemalt,  und  aus  ihnen  ergab  sich  mir  eine  Reihe,  die  ich 
hierunter  setze  (Fig.  1),  weil  sie,  obwohl  willkürlich  von  mir  geordnet, 
höchst  anschaulich  zeigt,  wie  die  Laune  ein  Ornament  hervorrufen,  und 
welche  Metamorphosen  es  erfahren  kann.  —  Andere  solche  Gefässe  zeigen 
statt  des  Auges  die  Hand,  andere  anderes. 

II. 

In  Fig.  2  (vielleicht  identisch  mit  Göngora  y  Martinez,  Antigüedades 
de  Audalucia  Fig.  92;  Original  aus  „el  puerto  situado  entre  Torre  y 
Albanchez,  Almerüi"  im  Museo  arqu.  nacional  in  Madrid,  Nr.  12)  und 
Fig.  3  (Original  aus  Carvalhal  in  Lissabon,  Sammlung  der  geologischen 
Kommission)  gebe  ich  zwei  Feuersteinklingen  mit  zwei  korrespondierenden 
Randeinziehungen  über  der  Basis.  Andere  Feuersteinklingen  mit  zwei 
solchen  Einziehungen  an  derselben  Stelle  sind  S  Müller,  Danmarks 
Oldsager  I  Fig.  157,  Mestorf,  Vorgeschichtliche  Altertümer  Taf.  XI 1 
Fig.  7.")  (ein  Span)  und:  S.  Müller  a.  O.  Fig.  183,  Montelius,  Civilisation 
prim.  IM.  1  Fig.  2,  PI.  124  Fig.  18,  Tl.  128  Fig.  7,  PI.  129  Fig.  1,  sowie 
hierneben  Fig.  4  (Original  im  Musen  ethnol.  in  Lissabon),  deren  Schaft- 
ende je  in  verschiedener  Weise  ausgearbeitet  ist.     Dagegen  enthalten  drei 


Vorgeschichtliche  Analekten. 


761 


nordische  Flintklingen  (bei  Mestorf  a.  0.  Taf.  XI  Fig.  72,  bei  S.  Müller 
a.  0.  Fig.  178  und  bei  Montelius,  Svenska  Fornsaker  Fig.  50),  von 
denen  zwei  pfeilspitzenförmig  sind,  zwei  korrespondierende  seitliche  Ein- 
ziehungen in  der  Mitte1),  und  in  England  sind  ausser  einigen  hier  in 
Betracht  kommenden  Feuerstein-Artefakten  mit  gleichfalls  nur  zwei  seit- 
lichen Einkerbungen  wenigstens  zwei  gefunden,  die  annähernd  in  der 
Mitte  beiderseits  mit  zweien  ausgestattet  sind  (Evans,  Stone  Implements 
of  Great  Britain  S.  314).  Ebenso  viele  Einziehungen,  aber  dicht  über 
dem  Schaftende,  zeigt  auch  das  Feuersteinobjekt  Fig.  5,  das  ich  im  Musee 
prehistorique  in  Bordeaux  sah,  und  dort  befindet  sich  ein  anderes  von 
derselben  Art,  das  sogar  an  jeder  Seite  dreimal  eingezogen  ist. 

Fig.  3. 


Fig.  4. 


ca.  1 :  2Va 


1:2. 


ca.  1 :  4. 


Wahrscheinlich  dienten  diese  Einziehungen  oder  Einkerbungen  nicht 
zur  Aufnahme  von  Nägeln  (vgl.  unten  zitierte  Äusserungen  Pulszkys 
und  Pinzas),  sondern  hatten  den  Zweck,  einer  Schnur  Halt  zu  geben, 
mit  der  die  Klinge  an  einem  Holzstück  festgebunden  wurde  (Evans 
a.  0  ,  S.  Müller  a.  0.  zu  Fig.  157,  Montelius,  Chronologie  S.  32). 
Aber  ihre  mehrmalige  Wiederholung  an  dem  letzterwähnten  Stück  aus 
Bordeaux  wirkt  bereits  dekorativ  und  lässt  erwarten,  dass  sie  in  vor- 
geschrittener Zeit  als  Dekorationsmittel  weiter  gelebt  haben.  In  der  Tat 
bieten  sie  für  gewisse  Züge  der  Kupfer-  und  Bronzeperiode  den 
Schlüssel. 

Von  hier  unwesentlichen  Verschiedenheiten  abgesehen  sind  Stücke 
wie  Fig.  2  auch  in  Kupfer  hergestellt;  vgl.  Veiga,  Antiguidades  monument. 


1)    Vgl.  das  bearbeitete  Rippenstück   aus    deii  Pfahlbauten  des  Attersees  M.  Much, 
Kunsthistor.  Atlas,  Wien  1889,  Taf.  XII  Fig.  10. 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  5.  49 


7G2 


A.  Bezzenberger: 


do  Aloarve  IV  Taf.  III  Fig.  5 — 9,  Boletim  da  sociedade  archeol.  Santos 
Rocha°  (Figueira  1904)  I  No.  2  Taf.  III  Fig.  32  (S.  61),  M.  Much  a.  O. 
Taf.  XVIII  Fig.  11  (Attersee),  Pulszky,  Kupferzeit  in  Ungarn  S.  80 
Fig.  3  (auch  S.  77  Fig.  2).  Auch  zwei  sardinische  „pugnaletti"  (Pinza, 
Momimenti  ant.  XI  Fig.  92,  Sp.  181)  glaube  ich  hierherstellen  zu  dürfen, 
obgleich  ihr  Metall  nicht  bestimmt  ist,  und  weitergehend  verweise  ich  auf 
Fig.  6  (Original  unter  Nr.  10746  und  „Puntas  de  armas  arrojadizos.  Cobre. 
Proceden  de  Palencia"  im  Museo  arqu.  nac.  in  Madrid),  die  niemand  von 
Montelius,  Civil,  prim.  Taf.  129  Fig.  1  (Feuerstein),  von  Fig.  5,  von 
dem  kyprischen  Kupferdolch  Naue,  Vorröm.  Schwerter  Taf.  I  Fig.  3,  den 
Knochenpfriemen  Schliemann,  Ilios  S.  479  Fig.  577,  5801)  und  dem 
dolchförmigen  Bronzemesser    aus    dem  Pfahlbau    bei  Peschiera    M.  Much 


Fig. 


Fig.  7. 


ca.  1 :  2'/2.  ca.  1 :  3. 

a.  0.  Taf.  XXI  Fig.  16  (=  Montelius,  Civil,  prim.  Taf.  6  Fig.  7)  formell 
trennen  wird;  ferner  auf  Fig.  7  (Original  in  der  S.  765  Anm.  1  erwähnten 
Privatsammlung  des  Madrider  arch.  National-Museums;  anscheinend  Kupfer, 
aber  nicht  analysiert  und  nur  flüchtig  gezeichnet),  auf  Naue  a.  O.  Taf.  II 
Fig.  3  (Kupferdolch  aus  Italien)  und  auf  Much,  Kupferzeit,  2.  Aufl., 
S.  130  (Schwertstabklingen  aus  England,    Kupfer    oder  zinnarme  Bronze). 

Die  hier  aufgeführten  Stücke  zerfallen  in  zwei  Gruppen.  Die  einen 
zeigen  nur  die  steinzeitlichen  Einziehungen,  die  anderen  aber  (das  Stück 
ans  Cypern  und  die  folgenden)  daneben  Nietlöcher,  und  die  Einziehungen 
haben  hier  also  wirklich  nur  traditionellen  Wert. 

Fasst  man  nun  die  älteren  Dolch-  und  Schwertklingen  überhaupt  in 
das  Auge,  so  wird  der  für  die  Einziehungen  eingestellte  Blick  diese  hier 
teils  nicht,  oder  nur  wenig,  teils  freilich  erheblich  abgeändert,  aber  immer 
erkenntlich  an  zahlreichen  Stücken  bemerken.  Man  betrachte  vorläufig 
zum    Beispiel    nur:    die   Kupferklingen    Montelius,    Civil,  prim.    Taf.  36 


1)  Vgl.  auch  Desor,  Pfahlbauten  S.  24  Fig.  8,  10. 


Vorgeschichtliche  Analekten.  7(33 

Fig.  8,  25,  Taf.  124  Fig.  16,  Taf.  128  Fig.  4  (teilweise  ist  die  Basis  griff- 
artig entwickelt)  und  die  Bronze-  oder  Kupferklingen  ebenda  Taf.  114 
Fig.  3,  5,  die  Bronzeklingen  ebenda  Taf.  3  Fig.  9,  11,  Taf.  22  Fig.  18 
(nur  mit  Einziehungen);  Taf.  3  Fig.  13  (mit  Einziehungen  und  einem 
Nietloch);  Taf.  6  Fig.  10,  11—13,  Taf.  19  Fig.  6,  Taf.  21  Fig.  2,  Taf.  40 
Fig.  18  (Einziehungen  und  Nietlöcher,  die  Basis  zum  Griff  ausgebildet); 
Taf.  37  Fig.  9  (Einziehungen  und  Angel);  ferner  die  Bronzedolche 
Montelius,  Chronologie  Fig.  115,  117,  217,  Mestorf  a.  0.  Taf.  XVIII 
Fig.  158  (vgl.  Montelius,  Civil,  prim.  Taf.  33  Fig.  6  und  S.  Müller  a.  0. 
Fig.  158,  wo  die  Einziehungen  ganz  verflacht  sind)  und  die  Schwert- 
klingen Montelius,  Civil,  prim.  Taf.  126  Fig.  11,  Taf.  142  Fig.  9,  Naue, 
Vorröm.  Schwerter  Taf.  XI  Fig.  2,  6  (vgl.  S.  20),  Taf.  XII  Fig.  1—5,' 
Taf.  XYII  Fig.  10,  Taf.  XL  Fig.  8.  Endlich  verweise  ich  auf  die 
ornamentierten  Stücke  Montelius,  Civil,  prim.  Taf.  9  Fig.  21,  Taf.  37 
Fig.  4.  Am  letzteren  (=  Naue  a.  0.  Taf.  XIV  Fig.  4)  lässt  sich  ein 
Wuchern  der  Einziehungen  bemerken. 

Es  gibt  noch  eine  Menge  von  Klingen,  die  ich  den  obigen  anreihe, 
und  deren  Form  bzw.  Linienführung  mir  nur  durch  ihre  Beziehuno-  auf 
Stücke  wie  Fig.  2,  3  geschichtlich  aufgeklärt  zu  werden  scheint  (z.  B. 
Evans,  Bronze  Implements  S.  236  f.  Fig.  294,  295,  S.  240  Fig.  302, 
S.  246  f.  Fig.  308— 312,  S.  249  Fig.  314,  S.  251  Fig.  316,  317,  °S.  255 
Fig.  321,  S.  267  Fig.  334;  Montelius,  Civil,  prim.  Taf.  36  Fig.  4,  9—11, 
Taf.  128  Fig.  11).  Aber  ich  lasse  sie  vorläufig  auf  sich  beruhen,  um  den 
Schein  der  Übertreibung  zu  vermeiden. 

III. 

Im  archäologischen  National-Museum  in  Madrid  befinden  sich  unter 
Nr.  18  161  —  18  172  zwölf  schlecht  erhaltene  Bronzen  von  der  Durch- 
schnittsform Fig.  8  (Fig.  8A  Querschnitt).  Dass  sie  nicht  als  Äxte  ge- 
dient haben  können,  ist  klar;  ebenso  klar  aber,  wie  mir  scheint,  ihre 
Verwandtschaft  mit  der  Terracotta  Fig.  9,  die  Peiser  vor  einigen  Jahren 
in  Tunis  gekauft  und  unlängst  dem  Prussia-Museum  überwiesen  hat,  und 
mit  der  böotischen  Tonfigur  Ho  er  n  es,  Urgeschichte  der  bild.  Kunst 
Taf.  I  Fig.  1  (S.  396),  die  im  Durchschnitt  eine  verblüffende  Ähnlichkeit 
mit  jener  tunesischen  zeigt  und  von  hinten  gesehen  sich  mit  einer 
serbischen  Tonstatuette  eng  berührt  (ebenda  Taf.  IV). 

Andere  augenscheinlich  verwandte  Stücke  sind  z.  B.  die  mykenischen 
Terracotta-Idole  Schliemann,  Mykenae  S.  81  Fig.  113,  Taf.  B  Fig.  e,  f, 
Taf.  XVIII  Nr.  101,  die  tiryntkischen  ebenda  Taf.  A  Fig.  d,  Perrot  u. 
Chipiez,  Histoire  de  Tart  VI  S.  739  Fig.  330,  S.  742  Fig.  335  und  die- 
jenigen aus  Palamidi  und  Tanagra  ebenda  S.  748  f.  Fig.  342,  343. 

Diesen  Vergleichen  gemäss  sehe  ich  in  jenen  spanischen  Stücken 
vereinfachte  frauenfigürliche  Idole  und  stelle  sie  als  solche  neben  einige 
Bronze- Anhängsel  aus  Prozor  bei  Hoernes  a.  O.  S.  441  (vgl.  S.  442 
und  Taf.  XII  Fig.  8). 

Es  liegt  an  und  für  sich  sehr  nahe,  in  den  seitlichen  Zapfen  von 
Fig.  8  und  9  rudimentäre  Arme  zu  sehen,    und  mehrere  der  verglichenen 

49* 


764 


A:  Bezzenberger: 


Stücke  scheinen  eine  andere  Erklärung  auszuschliessen.  Trotzdem  ist  sie 
mir  zweifelhaft,  und  dies  um  so  mehr,  wenn  in  der  tunesischen  Statuette 
Fig.  9  Astarte  (Tanit)  zu  erkennen  ist.  Es  gibt  nämlich  eine  Terracotta 
aus  Carthago  (Delattre,  Carthage,  IL  semestre  des  fouilles,  1898  [Extrait 
du  Cosmos]  S.  8  Fig.  13)  und  eine  aus  Sardinien  (Perrot  u.  Chipiez 
III  S.  450  Fig.  322),  die  beide  eine  sitzende  weibliche  Figur  darstellen, 
welche  beide  Arme  innerhalb  zweier  seitlicher  Vorsprünge  zeigt,  die 
jenen  Zapfen  vollkommen  entsprechen,  und  eine  andere  sardinische 
Terracotta,  die  mit  jenen  in  der  Stellung  genau  übereinstimmt,  hat  zwar 
nur  einen  solchen  Vorsprung',    wird   aber  den  zweiten  nur  verloren  haben 

Fi"  9. 


Fig.  8. 


Fier.  8A. 


ca.  1:2V«. 


1:8. 


(Per rot  u.  Chipiez  III  S.  425  Fig.  299).  In  diesen  drei  Fällen  kann 
oder  wird  eine  Astarte-Darstellung  anzunehmen  sein,  und  in  ihnen  allen 
können  die  Vorsprünge  kaum  anders,  denn  als  Rückenlehne  eines  Stuhles 
angesehen  werden.  Demgemäss  ist  der  Gedanke  nicht  abzuweisen,  dass 
Fig.  9  verhältnismässig  späte  Arbeit  und  in  einer  Zeit  entstanden  ist,  die 
das  Verständnis  einer  traditionellen  Astarte-Darstellung  verloren  hatte. 

Idole  wie  Fig.  8  waren  bestimmt,  aufgestellt  oder  auf  einen  dachartig 
verlaufenden  Träger  gesteckt  zu  werden;  diesem  Zwecke  diente  ihre  ver- 
tiefte Verbreiterung.  Wollte  man  sie  in  anderer  Weise  verwenden,  so 
konnten  sie  leicht  in  brettförmige  verwandelt  werden,  und  kam  ihr  Sinn 
in  Vergessenheit,  so  lag  es  nahe,  Stücke  wie  Fig.  8  zu  Tüllenäxten,  ent- 
sprechende brettförmige  Bronzen  aber  zu  Flachäxten  werden  zu  lassen. 
Zieht  man  nun  in  Betracht,  dass  diese  Entwicklungen  je  nach  den  Urn- 
ständen an  einer  Stelle  früher,   an  einer  anderen  später  erfolgen  konnten, 


Vorgeschichtliche  Analekten.  7<;5 

so    wird    man    trotz    gewisser   chronologischer  Schwierigkeiten  eben  diese 
Entwickinngen  erkennen  dürfen  in: 

1.  den  Tüllenäxten  Portugalia  I  S.  342  Fig.  34  und  Montelius, 
Civilis,  prim.  PI.  67  Fig.  9,  14,  PI.  125  Fig.  15.  Ein  der  vor- 
letzten Figur  genau  entsprechendes  Stück  aus  Italien  besitzt  das 
Madrider  archäol.  Nation almuseum  (Nr.  10  159).  Die  Vorsprünge 
sind  hier  gewiss  zur  Befestigung  benutzt,  während  sie  bei 
PI.  67  Fig.  9  und  einigen  der  folgenden  Stücke  praktisch  wertlos 
sind; 

2.  den  Flachäxten,  Evans,  Bronze  Implements  S.  105  Fig.  108  (auch 
S.  169  Fig.  196,  197),  Montelius,  Chronologie  Fig.  541  (S.  222, 
aus  Spanien),  Pinza,  Monum.  antichi  XI  Sp.  155  Fig.  90,  Taf.  XVII 
Fig.  16  nebst  Sp.  170,  wo  weitere  Nachweise  (Sardinien), 
H.  Winkler,  Mitteilungen  der  deutsch.  Orient-Gesellsch.  Dezemb. 
1907  (Nr.  35)  S.  8  Abbild.  1  („Bronzebeil  aus  Boghaz-köi";  ein 
gleiches  Stück  ist  nicht  angeschärft);  vgl.  ausserdem  Schlemm, 
Wörterbuch  z.  Vorgeschichte  S.  150. 

Indem  ich  schliesslich  auf  die  „brettförmigen  Idole  aus  Stein  mit 
Andeutung  von  Armen"  Dörpfeld,  Troja  u.  Ilion  S.  380  Fig.  346  hin- 
weise, bemerke  ich,  dass  meine  Auffassung  der  oben  verzeichneten  Stücke 
eine  Berichtigung  von  Ansichten  Pigorinis  und  Gozzadinis  (Hoernes 
a.  O.  S.  440)  einschliesst,  die  deren  Annehmbarkeit  erhöht. 

IV. 

Nachdem  durch  Vilanova  auf  dem  Lissabon  er  Kongress  (Compte 
Rendu  de  la  IX.  session  ä  Lisbonne  1880  S.  352  f.)  und  Cartailhac 
(Ages  prehistoriques  S.  210  f.)  eine  spanisch-portugiesische  Kupferzeit  im 
allgemeinen  festgestellt  war1),  ist  sie  eindrucksvoller  durch  A.  Ben-Saude 
nachgewiesen,  der  in  einer  „Notice  sur  quelques  objets  prehistoriques  du 
Portugal  fabriques  en  cuivre"  (in:  Communica^öes  da  commissäo  dos 
trabalhos  geologicos  de  Portugal  II,  1888—1889,  S.  119  f.)  sieben  quanti- 
tative Analysen  veröffentlicht  hat.  Leider  ist  aber  nur  eine  von  ihnen 
durch  den  Hinweis  auf  eine  Abbildung  begleitet,  während  die  übrigen 
analysierten  Stücke  (sämtlich  in  der  Herrn  Delgado  unterstellten  wunder- 
vollen Sammlung  der  Commissäo  do  servico  geologico  in  Lissabon)  nur 
allgemein  charakterisiert  sind.  Um  diesem  Mangel  abzuhelfen,  habe  ich 
die  letzteren  an  Ort  und  Stelle  zu  ermitteln  versucht,  und  mit  Hilfe  von 
Ben- Saud  es    Angaben    und    der    unverkennbaren    Anbohrungen    ist    mir 

1)  Vilanovas  Mitteilung  scheint  sich  auf  eine  Flachaxt  des  Madrider  Museo 
arqueologico  nacional  zu  beziehen,  das  nach  meiner  Zählung  28  solche  Stücke  besitzt, 
und  zwar  18  in  Vitrine  G:  „Armas  y  instrumentas  de  cobre  y  bronze  encontrados  en 
Espaua"  und  10,  angeblich  aus  Jaen,  in  einer  deponierten  Privatsammlung  (Dr.  Viver). 
Zu  den  ersteren  gehören  zwei  (nicht  mehr)  mit  rundlichem  Ausschnitt  (Nr.  10  354 
=  Fig.  10,  Nr.  17  154  =  Fig.  11,  und  von  ihnen  ist  das  erste  augenscheinlich  aus  Kupfer 
und,  wenn  ich  nicht  irre,  das  einzige  aller  dieser  Stücke,  dem  neuerdings  etwas  von 
seiner  Substanz  genommen  ist  (Anschnitt  au  der  Seitel  Ich  vermute  deshalb  in  ihm  das 
von  Vilanova  benutzte.  —  Das  genannte  Museum  besitzt  übrigens  auch  zwei  Gussformen 
für  Flachäxte  aus  Yecla  (Nr.  10  737,  10  738). 


766 


A.  Bezzenbereer: 


dies  bei  vieren  gelungen.  Erst  nachträglich  bemerkte  ich,  dass  über  ihre 
Form  E.  da  Veiga  in  seinen  oben  schon  zitierten  gross  angelegten  vier- 
bändigen Antiguidades  monumentaes  do  Algarve  (Lisboa  1886 — 1891)  ge- 
nügenden Aufschluss  gegeben  und  zugleich  die  Zahl  der  vorgeschichtlichen 
portugiesischen  Kupfersachen  sehr  erweitert  hat.  Seine  Mitteilungen  sind 
aber  wenig  übersichtlich,  und  er  bietet  in  keinem  Falle  eine  quantitative 
Analyse,  sondern  hat  sich  durchweg  mit  der  qualitativen  beschieden,  die 
für  feinere  Zwecke  keinen  Nutzen  gewährt.  Daher  ist  Ben-Saud  es 
Arbeit  trotz  ihres  geringen  Umfanges  immer  noch  die  wertvollste  Ver- 
öffentlichung über  die  Kupferzeit  Portugals.  Da  sie  aber  nicht  leicht  zu- 
gänglich ist  (daher  scheint  sie  M.  Much  entgangen  zu  sein),  und  dies 
auch  von  Veigas  angeführtem  Buche  gilt,  so  glaube  ich  zu  nützen,  wenn 
ich  ihren  Hauptinhalt  mit  den  Ergänzungen,  die  ich  ihr  geben  kann 
(darunter  eine  weitere  Analyse),  hierher  setze. 


Fig.  10. 


Fisr.  11. 


Fiff.  13. 


Fig.  14. 


ca    1:2. 


ca.  1:27a- 


1 : 2. 


1:8. 


1:2. 


Die  von  Ben -Saude  untersuchten  Stücke  sind: 

Nr.  1.  „Pointe  de  fleche  de  la  Grotte  de  Palmella."  —  Das  Inventar 
dieser  Grotte,  ausführlich  von  Cartailhac  a.  0.  S.  118  f.  behandelt, 
enthält  fünf  (so  viele  sah  ich)  oder  sechs  und  eine  halbe  flache  Kupfer- 
(oder  Bronze-)  Lanzenspitzen  des  Typus  Fig.  12  und  zwei  hiervon  etwas 
verschiedene  (sämtlich  abgebildet  bei  Veiga  III  Tafel  zu  S.  125,  vgl. 
S.  128).  Zu  jenen  gehört  die  analysierte.  Zwei  gleichförmige  Spitzen 
aus  Kupfer  Portugalia  I  S.  133  f.  Fig.  3,  S.  341. 

Nr.  2.  „Fragment  (Fune  hache  ä  deux  anses  de  Castro  de  Medeiros 
pres  de  Montalegre."  —  Dies  Stück  habe  ich  nicht  ermittelt.  Veiga  IV 
Taf.  XXIII  gibt  zwei  doppelt  gehenkelte  Absatzäxte  aus  Castro  de 
Medeiros  (S.  231),  rechnet  aber  sie  und  andere  gehenkelte  Äxte  (sowohl 
Absatz  wie  Tüllen-)  in  Übereinstimmung  mit  Compte  Rendu  usw.  (s.  oben) 
S.  358  f.  zur  Bronzezeit. 

Nr.  3.  „Hache  type  ordinaire  de  Condeixa-a-Velha  pres  Coimbre" 
=  Fig.  13  (in  der  Mitte  beinahe  1  cm  dick).  Abgebildet  auch  von  Veiga 
IV  Taf.  XIX  Fig.  1(.)  (vgl.  S.  155). 


Vorgeschichtliche  Analekten.  7(37 

Nr.  4.  „Hache  type  ordinaire  provenant  d'une  sepulture  decouverte 
par  M.  Abel  da  Silva  Ribeiro  pres  du  fleuve  Mira"  =  Fig.  14. 

Nr.  5.  „Pointe  de  lance  de  la  Grotte  de  Cascaes."  —  Eine  von  mir 
gemachte  Zeichnung  dieses  Stückes  weicht  nur  unbedeutend  von  Cartailhac 
a.  0.  Fig.  131  (vgl.  Veiga  III  Tafel  zu  S.  125  Fig.  22,  IV  Taf.  XVIII 
Fig.  15)  ab,  so  dass  es  genügt,  hierauf  zu  verweisen.1) 

Nr.  6.  „Hache  type  ordinaire  d'Odemira"  (über  diese  Fundstelle 
Cartailhac  a.  0.  S.  210  und  Veiga  III  S.  126,  IV  S.  36,  194,  der 
III  Tafel  zu  S.  125  Fig.  7  =  IV  Taf.  II  Fig.  7  eine  kupferne  Lanzen- 
spitze ebendaher  abbildet).  —  Auch  in  diesem  Falle  war  meine  Nach- 
forschung vergeblich.  Bei  seinem  verhältnismässig  sehr  hohen  Zinngehalt2) 
entspricht  das  analysierte  Stück  wahrscheinlich  der  Abbildung  einer 
Bronze-Flachaxt  (eine  solche  ist  offenbar  gemeint,  vgl.  Nr.  3,  4)  aus 
Odemira  bei  Veiga  IV  Taf.  XXIII  Fig.  1.  Andere  portugiesische  Flach- 
äxte aus  Bronze  (angeblich)  Compte  Kendu  a.  0.  S.  358  Fig.  5,  Archeo- 
logo  portugues  VII  S.  103  f.  Fig.  1. 

Nr.  7.  „Lame  de  poignard  trouve  ä  Alto  de  Pereiras  pres  de  Vimioso 
(V.  ante,  pag.  54)."  —  Die  Stelle,  auf  die  verwiesen  ist,  ist  begleitet  von 
der  Abbildung  einer  hervorragend  schönen,  30  cm  langen,  triangulären 
Dolchklinge  mit  breiter,  gerundeter  Mittelrippe,  drei  Parallel-Linien  längs 
der  Schneiden  und  drei  Nietlöchern  in  der  über  9  cm  breiten  Basis.  Ab- 
gebildet ist  dies  durch  seine  Metall-Zusammensetzung  höchst  merkwürdige 
Stück  auch  von  Veiga  IV  Taf.  XXIII  Fig.  15,  vgl.  ebenda  S.  231. 
Eine  Feuerstein-Lanzenspitze  oder  -Dolchklinge  von  derselben  Form  bei 
C.  Ribeiro,  Noticia  de  algumas  estacöes  e  monumentos  prehistoricos, 
Lisboa  1880,  S.  81  Fig.  85  (=  Cartailhac  a.  0.  S.  135  Fig.  184). 

Hierzu  füge  ich: 

Nr.  8.  Flachaxt  (bezeichnet  31.  2  und  A.  31)  aus  Oeiras  (genauer: 
Furna  da  ponte  da  Lage  bei  Oeiras),  Fig.  15  =  Veiga  IV  Taf.  XVIII 
Fig.  13,  angeblich  18  m  tief  gefunden,  im  oberen  Ende  mit  einem  in  der 
Abbildung  fortgelassenen  neuen  Bohrloch.  Das  hier  entnommene  Material, 
als  solches  kenntlich  gemacht,  lag  unbenutzt  daneben,  wurde  mir  von 
Herrn  Delgado  überlassen  und  ist  von  meinem  Kollegen  Herrn  Professor 
R.  Blochmann  freundlichst  analysiert  (s.  unten).  Über  den  Fundplatz 
Veiga  III  S.  128,  IV  S.  149  (wo  angegeben  ist,  dass  er  nichts  aus  Bronze 
oder  Eisen  geliefert  hat).  Als  von  ihm  herrührend  habe  ich  notiert: 
Feuerstein-Splitter  und  -Schaber,  ein  Messer  und  eine  dreieckige  Pfeil- 
spitze mit  eingerundeter  Basis  aus  Feuerstein  (wie  z.  B.  Compte  Rendu 
a.  0.  Taf.  IV  [zu  S.  232]  Fig.  36),    einen    rundlichen    steinernen  Keulen- 


1)  Die  beiden  Grotten  von  Cascaes  (Grutas  do  poco  velho)  sind  früher  durch  Gitter- 
tore abgesperrt  gewesen,  die  aber  heute  nur  in  Resten  erhalten  sind,  und  sie  sind  von 
Menschen  in  dem  Masse  verunreinigt,  dass  ich  nur  eine,  und  auch  diese  nur  mit  dem 
grössten  Ekel  habe  besuchen  können.  Bei  der  sonstigen  portugiesischen  Reinlichkeit  bedarf 
es  wohl  nur  eines  öffentlichen  Hinweises  auf  diesen  Zustand,  um  die  bleibende  Sauberkeit 
dieser  eminent  wichtigen  Stellen  herbeizuführen. 

2)  Ungefähr  das  gleiche  Verhältnis  von  Zinn  und  Kupfer  (1  :  14)  ergeben  Mit- 
teilungen Santos  Rochas  über  das  Bruchstück  einer  Schwertklinge,  Portugalia  I  S.  135. 


768 


A.  Bezzenberger: 


köpf  (6  cm  horizontaler,  41/.,  cm  vertikaler  Durchmesser)  mit  (iegen- 
bohrung,  einen  glatt  durchbohrten  Stein -Wirtel  (51/.,  cm  Durchmesser, 
2  cm  Höhe),  die  beiden  Kupfer-Lanzenspitzen  Yeiga  III  Tafel  zu  S.  125 
Fig.  19,  20,  IV  Taf.  XVIII  Fig.  12,  14,  zwei  Kupfer-  (oder  Bronze-  ?) 
Pfriemen  (der  eine  8,2  cm  lang,  4  mm  breit  und  nur  an  einem  Ende 
spitz;  der  andere  etwas  kürzer  und  an  beiden  Enden  zugespitzt),  sowie 
die  gleichfalls  aus  Kupfer  oder  Bronze  gebildete  Nadel  Fig.  16.  Zwei 
nahe  verwandte,  jedenfalls  grösstenteils  aus  Kupfer  bestehende  Nadeln 
bemerkte  ich  im  Museum  von  Figueira  da  Foz  (Fig.  17,  18);  sie  stammen 
aus  den  Resten  eines  Wohnplatzes  („Crasto"  [vgl.  Veiga  IV  S.  230,  Leite 
de  Vasconcellos,  Religiöes  da  Lusitania  II  S.  79]),  der  nicht  auseinander 
zu  haltende  Stücke    verschiedener  Zeit    geliefert    hat,    und  sind  hier  dem 

Fig.  18. 


Fisr.  15. 


ca.  1 :  21/» 


Fi?.  16. 


1:2. 


Fisr.  17. 


1:2. 


1:2. 


„Age  du  fer"  zugeschrieben,  während  sie  zusammen  mit  der  Nadel  aus 
Oeiras  mir  einen  neuen  Berührungspunkt  der  portugiesischen  Vorgeschichte 
und  der  sonstigen  älteren  Bronzezeit  zu  ergeben  scheinen.  Ich  verweise 
auf  meine  Bronze-Analysen  S.  16  unter  4,  Montelius,  Civilisation  prim. 
en  Italie  PI.  32  Fig.  5  und  die  Knochennadeln  Schliemann,  Bios  S.  479 
Fig.  562-564,  572,  Mykenae  S.  178  Fig.  229,  die  freilich  auch  in  ge- 
wissen norddeutschen  Gräberfeldern  aus  dem  Anfange  unserer  Ära  ge- 
funden sein  könnten. 

Die  entsprechenden  Analysen  (Nr.  1 — 7  nach  Ben-Saude)  sind  nun: 
(Siehe  nebenstehende  Tabelle.) 

Welche  weittragenden  Fragen  sich  an  diese  Analysen  knüpfen,  sieht 
ohne  weiteres  jeder,  der  den  alten  Kupferlegierungen  einmal  nahegetreten 
ist.  Bevor  aber  eine  viel  grössere  Zahl  gut  charakterisierter  Bronzen 
Portugals  quantitativ  untersucht  ist,  kann  ihre  Beantwortung  nicht  gewagt 
werden.    —    Die  Veröffentlichungen    der    Brüder  Siret,    die    ein    reiches 


Vorgeschichtliche  Analekten. 


769 


Nr.  1      Nr.  2  i   Nr. 


Nr.  4      Nr.  5   I   Nr.  G 


Nr. 


Nr.  8 


Kupfer 

Zinn 

Blei 

Zink 

Eisen 

„Insoluble"     .... 

Arsen 

„Difference  et  Cle- 
ments non  doses* 
Differenz     .... 


96,16 
0,49 
0,35 
0,19 
0,43 
0,53 


1,703) 


97,97 
0,25 
0,06 
0,17 
0,27 
0,04 


1,24 


96,16 
0,67 
0,30 
0,31 
0,31 
0,04 


o  f>1 


92,86 
0,64 
0,22 

0,27 
1,53 
2,21 


2,27 


88,87 
0,50 
0,33 
0,21 
1,22 
7,31 ]) 


92,03 
6,75 
0,51 
0,34 


96,87 


3,10 


95,9 


1,6 
U  •) 

Spuren 


1,56        0,27 


0,03 


1,4 


spanisches  Vergleichsmaterial  zu  enthalten  scheinen,  sind  mir  leider  nicht 
zugänglich. 

V. 

Über  die  bekannten  iberischen  Schiefer-Amulets  (Cartailhac  a.  O. 
S.  96 f.;  Compte-Rendu  a.  O.  S.  234,  PI.  V  Fig.  39;  Leite  de  Yasconcellos, 
Religiöes  da  Lusitania  I  S.  155  f.;  Portugalia  I  S.  440;  Ribeiro  a.  O. 
Tafel  IV  f.;  Veiga  a.  0.  I  Taf.  VIII,  XX,  II  Taf.  I— X;  Archeologo 
portugues  IV  Tafel  zu  S.  129,  134  Fig.  3,  5,  VI  S.  210)  dürfen  wir  wohl 
demnächst  von  Dr.  Leite  de  Vasconcellos  neue  Aufschlüsse  erhoffen. 
Seine  Pläne  werden  aber  durch  das  Nachstehende    kaum    gestört  werden. 

Was  mich  veranlasste,  mich  mit  diesen  Amulets  in  den  Madrider  und 
Lissaboner  Sammlungen  genauer  zu  beschäftigen,  war  die  Erinnerung  an 
den  ostpreussischen  steinzeitlichen  Bernsteinschmuck4).  Wie  viele  zu 
diesem  gehörige  Stücke  zeigen  Knochen-Knöpfe  und  -Amulets,  die  in 
ihrem  Formenkreise  auftreten,  die  charakteristische  V-Bohrung  (z.  B. 
Cartailhac  a.  0.  S.  102  Fig.  112),  wir  finden  unter  den  portugiesischen 
Schiefer-Amulets  nicht  nur  die  Tafel -Form,  sondern  ausnahmsweise  auch 
die  Form  einer  durchlochten  plumpen  Axt  (Portugalia  I  Taf.  XIII  Fig.  79, 
vgl.  Klebs,  Bernsteinschmuck  der  Steinzeit  Taf.  V  Fig.  2 — 10),  und  ein 
Danziger  Bernstein-Hängestück  (Klebs  Taf.  XI  Fig.  1)  zeigt  beiderseits 
ein  Netz  von  feinen  Furchen,  das  an  die  Dekorationsweise  jener  Amulets 
erinnert.  Auch  die  Zeitverhältnisse  stimmen,  sobald  man  mit  Tischler 
(Schriften  der  physikal.-ökonom.  Gesellschaft  XXIV,  1883,  S.  120)  die 
ostbaltische  neolithische  Periode  mit  der  Zeit  der  schnurverzierten  Ge- 
fässe5)  identifiziert,    „die    in    den    verschiedenen  Gebieten  annähernd  die- 


1)  Sand. 

2)  Silikate  (Sand  oder  dergl.). 

3)  „Les  elements  reconnas  et  non  doses  sont:  Tacide  carbouique,  Fcau,  l'oxygene  et 
la  silice." 

4)  Eine  zerbrochene  Perle  von  zweifelhaftem  Alter  im  Museu  ethnol.  in  Lissabon 
ist  das  einzige  Bernsteinstück,  das  ich  in  den  mir  bekannten  Sammlungen  Portugals  und 
Spaniens  bemerkte. 

5)  Hinsichtlich  des  „geschweiften  Bechers"  kann  ich  mich  der  Vorstellung  nicht  er- 
wehren, dass  er  nach  dem  unmittelbaren  Vorbilde  von  Gras-Flechtereien  wie  Cartailhac 


770  A.  Bezzenb  erger: 

selbe  ist  und  in  den  Beginn  oder  einen  frühen  Abschnitt  der  Bronzezeit 
gesetzt  werden  muss".  Wie  richtig  er  aber  auch  hier  gesehen  hat,  lehren 
spätere  Nachweise  betreffs  der  V- Bohrung,  s.  Montelius,  Chronol.  S.  17(3 
(Fig.  425),  M.  Much  a.  0.  S.  95  f.,  Olshausen,  Berlin.  Verhandlungen 
1890  S.  287,  Reinecke,  Mitteil,  der  anthröpol.  Gesellsch.  in  Wien  XXXII 
S.  120,  Splieth,  Mitteil,  des  anthröpol.  Vereins  in  Schleswig-Holstein 
XI  S.  21  (ders.  Inventar  S.  14  Nr.  20).  —  Übrigens  bezweifle  ich,  dass 
alles,  was  Klebs  dem  Bernsteinschmuck  der  Steinzeit  zuordnet,  wirklich 
aus  ihr  stammt.  In  ihrer  Dekoration  treffen  die  von  ihm  a.  0.  Taf.  II 
Fig.  22,  Taf.  III  Fig.  1,  21,  Taf.  XI  Fig.  7  abgebildeten  Stücke  mit  der  von 
Urnenböden  ostpreussischer  La-Tene-Gefässe  zusammen  (s.  z.  B.  Sitzungs- 
berichte der  Altertumsgesellschaft  Prussia  XX  S.  54  Fig.  25),  und  wenn 
die  beiden  ersten  zugleich  V-Bohrung  zeigen,  so  ist  zu  erwägen,  ob  sie 
sich,  weil  sie  die  Oberfläche  schont,  beim  Bernsteinschmuck  in  Ostpreussen 
nicht  sehr  lange  erhalten  hat  (vgl.  Olshausen  a.  0.  S.  289).  Ein 
absolutes  chronologisches  Indizium  ist  jene  Dekoration  freilich  nicht, 
wohl  aber  ist  ihr  Auftreten  auf  beschränktem  Gebiet  als  chronologisches 
Mittel  nicht  von  der  Hand  zu  weisen. 

Während  das  archäol.  National-Museum  in  Madrid  für  das  Studium 
der  Schief er-Amulets  nicht  viel  bietet  (das  wichtigste  ist  ein  Fragment 
mit  dem  Oberteil  eines  menschlichen  Gesichts)1),  enthält  das  Museo 
proto-historico  iberico  daselbst  (vgl.  diese  Zeitschrift  1907  S.  569)  drei 
Pracht-Exemplare  (ob  aus  Schiefer,  habe  ich  nicht  feststellen  können, 
glaube  es  aber  bestimmt),  von  denen  zwei  Gesichts-Darstellungen  zeigen, 
während  das  dritte  (ein  Trapez  mit  gerundeten  Ecken)  nur  mit  Dreiecken 
und  Strichen  verziert  ist  und  beinahe  Cartailhac  Fig.  102  (vgl.  Fig.  100) 
entspricht  (statt  drei  Dreiecksreihen  hat  es  fünf).  Nach  leider  höchst 
unzureichenden  Zeichnungen  gebe  ich  von  den  beiden  ersteren  in  Fig.  19, 
20 2)  wenigstens  eine  Vorstellung.  —  Wegen  der  Ornamentierung  des 
dritten  verweist  Cartailhac  S.  98  auf  eine  „hache  en  bronze,  probablement 
irlandaise",  die  aber  in  dieser  Beziehung  überboten  wird  durch  die  Flach- 
äxte Montelius,  Chronologie  Fig.  153,  201,  207,  213  (vgl.  ebenda 
Fig.  192,  193)  und  —  was  chronologisch  sehr  wichtig  ist  —  durch  die 
neolithische  Kalkstein-Imitation  einer  geschäfteten  Steinaxt  wie  Cartailhac 
a.  0.  Fig    133-135  (Archeologo  portugues  II  S.  219  Fig.  9). 

Die  Durchlochuugen  zahlreicher  Schiefer-Amulets,  aber  auch  anderer 
Stein-Anhänger  sind  kegelförmig,  und  bei  mehreren  konnte  ich  Gegen- 
bohrung  (vgl.  Klebs  a.  0.  S.  9)  feststellen.  So  bei  fünf  Schiefer- 
Amulets  aus  Casa  da  Moura  und  einem  interessanten  Fragment  eines 
solchen  aus  Monte  Abrao.  Es  ist  abgebildet  von  Ribeiro  a.  O.  Taf.  IV 
Fig.  2  (S.  51)  und  scheint  das  obere  Ende  eines  Amulets  von  gewöhn- 
licher Grösse    gewesen   und    abgebrochen    zu    sein,    nachdem    das  Amulet 


a.  0.  S.  77  Fig.  79,  oder  besser  Gorgora  a.  0.  Taf.  I  Fig.  5,  6  gebildet  ist.  Eine  Über- 
gangsstufe  zeigt  Cartailhac  S.  115  Fig.  14">.  —  Dann  versteht  man  ohne  weiteres  seine 
Schnur -Verzierung,  die  ich  freilich  auf  d^r  iberischen  Halbinsel  nirgends    gefunden    habe. 

1)  Genaueres  im  gedruckten  Catälogo,  188.'!,  Nr.  491—494. 

2)  Vgl.  das  ebenfalls  spanische  Stück  Archeologo  portugues  VI  S.  210. 


Vorgeschichtliche  Analekten. 


771 


bereits  dekoriert,  aber  bevor  es  durchlocht  war  (dieselbe  Reihenfolge 
der  Bearbeitung  lassen  Portugalia  I  Taf.  XIV  Fig.  81,  88  vermuten). 
Es  erhielt  darauf  durch  Abschleifen  der  Bruchstelle  eine  längliche  regel- 
mässige Form,  wurde  am  einen  schmalen  Ende  durchlocht,  am  anderen 
aber  auffallenderweise  angeschärft. 

Während  die  meisten  Schiefer-Amulets  ununterbrochene  Aussenlinien 
haben,  sind  einige  au  den  oberen  Ecken  spitzwinklig  ausgeschnitten 
(Fig.  20,  Cartailhac  Fig.  103,  Leite  de  Vasconcellos    a.  0.  I  S.  164 


Fisr.  20. 


Fiff.  19. 


Fi-   21. 


ca.  1:3. 


ca.  1:3. 


1:3. 


Fig.  31,  Portugalia  I  Taf.  XIII  Fig.  78).  Obgleich  es  von  vornherein 
klar  ist,  dass  diese  nicht  älter  sind,  als  jene,  ist  es  doch  angenehm,  den 
Beweis  hierfür  liefern  zu  können.  Er  bietet  sich  in  einem  Amulet  des 
Museu  archeol.  do  Carmo  in  Lissabon,  von  dem  ich  nach  einer  Pause  in 
Fig.  21  eine  Abbildung  gebe  (etwas  abweichend  Veiga  II  Taf.  Till). 
Durch  die  Durchbrechungen  der  Dekoration  seines  oberen  Endes  zeigt  es 
unwiderleglich,  dass  seine  Ausschnitte  nachträglich  hergestellt  sind,  und 
diese  sind  sicher  alt.  —  Sein  Loch  ist  kegelförmig  (nicht  Gegen- 
bohrung). 


Über  einen  Fund  von  Mäanderurnen  bei  Königsberg 
in  der  Neumark. 

Von 

Walther  Hindenburg. 

Auf  dem  Rollberge1)  südlich  von  Königsberg  in  der  Neumark  fand 
im  Jahre  1893  der  Besitzer  eines  dicht  an  der  Chaussee  gelegenen  Feldes 
beim  Herstellen  tiefer  Kartoffelmieten  nahe  beieinander  zwei  Gefässe  mit 
Leichenbrand  ohne  Steinsetzung,  einen  Schildbuckel  und  eine  Lanzenspitze. 

1.  Terrinenförmige,  handgearbeitete  Urne  aus  schwärzlich  gefärbtem, 
gut  gebranntem  Ton  mit  spärlicher  Glimmer-  und  Saudbeimengung  und 
geglätteter  Oberfläche  (Fig.  1).  Sie  ist  17,5  cm  hoch;  der  Durchmesser  der 
Öffnung  beträgt  18  cm,  der  des  Bauches  24  cm  der  des  flachen  Bodens 
9,75  cm.  Der  4,75  cm  hohe  Hals  trägt  ein  Henkelrudiment  in  Form  einer 
2,75  cm  breiten  beetartigen  Erhöhung,  welche,  fingerbreit  unter  dem 
massig  verdickten,  im  Querschnitt  dreieckigen  Rande  beginnend,  bis  zu 
einer  erhabenen,  die  Grenze  zwischen  Hals  und  Bauch  bildenden  Schnur 
reicht;  letztere  ist  mit  schrägen  Kerben  versehen.  Den  Bauch  schmückt 
ein  5,5  cm  breiter  Mäander,  der  aus  zwei  Bändern  von  je  vier,  stellen- 
weise nur  drei  Reihen  rechteckiger  Grübchen  gebildet  wird,  die  offenbar 
mit  Hilfe  eines  gezähnten  Rädchens  hergestellt  sind  (Fig.  2). 


1)  Vom  Kollberge  sind  bisher,  wie  es  scheint,  nur  steinzeitliche  Funde  bekannt.  Ich 
entnehme  dem  ungedruckten,  überaus  lleissigen  und  wertvollen,  leider  nicht  bekannten 
Werke  des  verstorbenen  Lehrers  C.  F.  W.  Voigt  (Heidnische  Altertümer,  welche  in  der 
Umgegend  von  Königsberg  i.  d.  Nrn.,  in  angrenzenden  Kreisen  usw.  gefunden  sind.  Mit 
einer  Karte  der  Umgegend  Königsbergs  und  07  Tafeln  mit  Abbildungen  und  Plänen. 
Königsberg  i.  d.  Neumark.  1874)  darüber  folgendes:  „V.  Kollberg.  In  dem  kleinen 
Wasser  auf  der  Höhe  des  Berges  fand  um  1843  der  damalige  Besitzer  von  Schönberg, 
F.  Rühl,  eine  blumentopfförmige  Urne,  die  im  Sumpfe  steckte.  Als  derselbe  einige  Jahre 
später  am  Fusse  des  Berges  da,  wo  jetzt  das  Chausseehaus  an  der  Wegscheide  nach 
Gellen  und  Vietnitz  steht,  Erde  abgraben  liess,  stiessen  die  Arbeiter  auf  Kohlenfragmeute 
und  einen  grossen  4375  g  schweren,  28  cm  langen,  7,5  cm  breiten  und  9  cm  hohen  grob 
bearbeiteten  Steinkeil  von  Gneis.  Derselbe  zeigt  kein  Loch  zur  Aufnahme  eines  Stieles, 
ist  aber  an  der  einen  Breitseite  mit  einer  flachen  Furche  versehen.  Der  Eiunehmer 
Tornow  auf  dem  Chausseehause  eutdcckte  an  dieser  Stelle  auch  Urnen  mit  Knochen- 
fragmenten, erhielt  eine  7  cm  hohe,  blumentopfförmige  (nach  Götze,  Zeitschr.  f.  Ethn. 
1892,  Verhdl.  S.  81  ein  „kleiner  ungegliederter  Becher  mit  horizontalen  Schnurliuien") 
ganz  heraus  und  fand  auch  dort  einen  gebogenen  durchlöchert en  Scherben,  der  einem 
Hausgerät  aus  Urnenmasse  angehört  hat." 

Der  Rollberg  liegt  übrigens  nicht  bei  Vietnitz,  wie  Götze  (a.  a.  0.  und  Sehr.  d. 
Vereins  f.  d.  Gesch.  d.  Neumark,  1897,  S.  24)  angibt,  sondern  nahe  bei  Königsberg, 
zwischen  der  Chaussee  nach  Vietnitz  und  dem  Wege  nach  Jädickendorf  gegenüber  dem 
Göllener  Landwege,  und  ist  auf  den  neueren  Karten  als  Höhe  70  und  80  bezeichnet. 


Mäanderurnen  bei  Königsberg  in  der  Neumark. 


773 


^JJrne  aus  noch  dunkler  gefärbtem,  gut  gebranntem  Ton  mit  ge- 
glätteter Oberfläche,  ebenfalls  nicht  Scheibenarbeit  (Fig.  3).  Der  Hals 
ist  abgebrochen,  aber  teilweise  erhalten;  sein  Zusammenhang  mit  dem 
Bauche    lässt    sich    nicht  sicher  rekonstruieren.     Die  Form  war  die  einer 


Fiff.  1. 


Fi» 


Fig.  3. 


Terrine  mit  kurzem  Halse  und  weiter  Öffnung;  die  Höhe  betrug  etwa 
16  cm,  der  Durchmesser  des  Bauches  ist  23,75  cm,  der  des  platten  Bodens 
8,5  cm.  Der  Rand  ist  etwas  verdickt.  Die  Grenze  zwischen  Hals  und 
Bauch  bilden  zwei  parallele,  durch  schräge  Kerben  von  wechselnder 
Richtung  verbundene  Rinnen;  das  Ganze  erscheint  wie  eine,  im  Gegensatz 
zu  Nr.  1,    nicht    erhabene  Schnur.     Dicht  darunter  beginnt  ein  3—3,5  cm 


774  W.  Hindenburg: 

breiter,  fast  bis  zum  Umbruch  reichender  Mäander  aus  Doppelreihen  von 
scharfgeschnittenen  Rinnen;  diese  bestehen,  genau  betrachtet,  aus  je  zwei 
dicht  nebeneinander  verlaufenden,  streng  parallelen  Linien  und  sind  ver- 
mutlich mit  einem  doppelspitzigen  Stäbchen  eingeritzt.  Das  Gleiche  gilt 
von  den  beiden  oben  erwähnten  zirkulären  Rinnen,  nicht  aber  von  den 
die 'Struktur  einer  Schnur  nachahmenden  Schrägstrichen. 

3.  Eiserner  Schildbuckel  (Fig.  4)  von  der  Form  Ib  Kossinnas  (Ztsch. 
f.  Ethn.    1905    S.  381).     Er    hat    14  cm    Durchmesser,    7,5  cm  Höhe;    sein 

1.6  — 1,8  cm  breiter  Rand  ist  mit  neun  Löchern  versehen.  Aus  der  Länge 
der '  drei  erhaltenen  Nägel  ergibt  sich  für  den  zugehörigen  Schild  eine 
Dicke  von  0,7—0,9  cm. 

4.  Unverzierte  eiserne  Lanzenspitze  (Fig.  4)  von  16,5  cm  Länge, 
3,3  cm  grösster  Breite  etwa  in  der  Mitte  des  weidenblattförmigen  Blattes. 
Die  Schafttülle  mit  2  cm  weiter  rundlicher  Höhlung-  hat  1  cm  vom  Rande 
zwei  seitliche  Löcher,  durch  welche  ein  0,25  cm  dicker  Stift  gezogen  ist. 
Die  Lanzenspitze  ist  auf  beiden  Seiten  mit  einer  von  der  Spitze  bis  zum 
Tüllenrande  verlaufenden  Rippe  versehen.  Auch  die  Ränder  laufen  bis 
zum  Rande    der  Tülle  aus,  so  dass  diese  abgerundet  vierkantig  erscheint. 

Ich  fand  einige  Tage  später  in  dem  fortgeschütteten  Leichenbrande 
folgende  Beigaben. 

5.  Eine  eiserne  Fibel  (Fig.  5)  ähnlich  Gr.  V  Ser.  2  Fig.  99  bei 
O.  Almgren  (Studien  über  nordeuropäische  Fibelformen,  Stockholm  1897), 
aber     mit     kürzerem     Bügel     und     gefurchter     Bügelscheibe.       Sie     ist 

3.7  cm  lang. 

6.  Eine  eiserne  Fibel  mit  umgelegter  Sehne,  3,1  cm  lang  (Fig.  5) 
ähnlich  Almgren  Gr.  IV,  2.  Hauptser.  Fig.  75. 

7.  Eine  eiserne,  3,8  cm  lange  Riemenschnalle  (Fig.  5),  welche  aus 
einem  hufeisenförmigen  vierkantigen  Bügel  besteht,  dessen  abgerundete 
Enden  durch  einen  runden  Stift  verbunden  sind;  auf  dessen  Mitte  sass  die 
vierkantige,  jetzt  verschobene  und  an  den  einen  Schenkel  angerostete  Zunge. 

Sodann  fand  ich  —  8. — 9.  —  in  dem  aus  den  Gruben  geworfenen 
Saude  noch  Scherben  ohne  Ornamente  von  zwei  Gefässen.  Die  einen 
sind  von  rötlichgelbem,  die  anderen,  sehr  leichten,  stark  verschlackten 
aus  schwarzgrauem  Ton  von  bimssteinartiger  Konsistenz. 

Endlich  grub  ich  —  10.  —  etwa  30  m  entfernt  zwei  aneinander 
passende  Stücke  von  dem  Bauche  eines  Gefässes  von  schwärzlichem  Ton 
aus  (Fig.  6);  sie  tragen  ein  Ornament  von  zwei  6  cm  von  einander  ent- 
fernten zirkulären  Rinnen,  deren  Zwischenraum  durch  im  Zickzack  ver- 
laufende, nach  der  nämlichen  Seite  offene  Bogenlinien  ausgefüllt  ist. 

Der  Fund,  welcher  sich  in  meinem  Besitze  befindet,  gehört  der 
älteren  römischen  Periode,  dem  1.  Jahrhundert  n.  Chr.,  an.  Die  für  die 
Datierung  wichtigsten  Beigaben,  die  Fibeln  (leider  war  nicht  zu  ermitteln, 
aus  welchem  der  beiden  Gefässe  sie  stammen;  Schildbuckel  und  Lanzen- 
spitze sollen  in  dem  grösseren  (Fig.  1)  gelegen  haben)  werden  von 
Almgren  als  zur  ältesten  Fundgruppe,  also  zum  1.  Jahrhundert,  gehörig 
bezeichnet.  Almgren,  Fig.  75  kommt  in  Hannover,  Schleswig- Holstein, 
Mecklenburg,    Brandenburg,    Pommern,   West-    und    Ostpreussen.,    Posen, 


Mäunderurnen  bei  Königsberg  in  der  Neumark. 


775 


Schlesien,  Jütland,  Fünen,  Seeland,  Laaland,  Falster,  Bornholm,  Norwegen, 
Schonen,  Oland,  Mähren,  Ostgalizien  und  Ungarn,  Almgren,  Fig.  99  in 
Hannover,  Pommern,  Bornholm  und  Fünen  vor.  Beide  Fibeln  sind  ebenso 
ost-  wie  westgermanisch. 

Auch  Schild buckel  wie  der  vorliegende  gehören  (Kossiima,  a.  a    0. 
S.  380)  dem  1.  Jahrhundert  an. 

Fig.  4. 


Fig  5 


Fiff   6 


Die  Datierung  gründet  sich  endlich  auf  den  aus  einfachen  Doppel- 
linien bestehenden  Mäander  der  2.  Urne  (Kossinna,  a,  a.  O.  S.  393). 

Diese  Form  des  Mäanders  ist  ostgermanisch,  und  es  ist  von  besonderem 
Interesse,  dass  bei  diesem  Funde  der  ostgermanische  Mäander  neben  dem 
in  Rädchentechnik  hergestellten  westgermanischen  vorkommt.  Das  kann 
jedoch  nach  den  Untersuchungen  Kossinnas  (a.  a.  O.  S.  395  ff)  nicht 
befremden,  nach  denen  im  1.  und  2.  Jahrhundert  n.  Chr.  in  der  Neumark 
und  in  Hinterpommern  auf  dem  östlichen  Uferstrich  längs  der  Oder 
sowohl  west-  wie  auch  ostgermanische  Gräber,  beide  sogar  nebeneinander 
(Hohenwutzen  und  Stargard)  vorkommen. 


Eine  Sonnensag-e   der  Tsimschian. 

Von 

Franz  Boas. 

Die  Tsimschian  gehören  zu  der  Kulturgruppe  der  nord-pazifischen 
Völker  Amerikas  —  einer  Gruppe  von  Fischervölkern,  die  durch  eine 
hohe  künstlerische  Entwickelung,  durch  strenge  Gliederung  in  Clans  mit 
mütterlicher  Erbfolge,  und  durch  ihre  eigentümliche  Rabenmythologie 
gekennzeichnet  sind.  Obwohl  äusserlich  ihre  Kultur  und  die  der  benach- 
barten Küstenvölker  sehr  ähnlich  sind,  wissen  wir,  dass  die  Mythologie 
der  Tsimschian  starke  Abweichungen  von  der  ihrer  Küstennachbarn  auf- 
weist, die  auf  eine  späte  Einwanderung  des  Stammes  in  seine  gegen- 
wärtigen Wohnsitze  hindeutet.1) 

In  den  letzten  Jahren  habe  ich  weiteres  Material  gesammelt,  das 
meist  von  einem  Indianer,  Henry  W.  Täte,  aufgezeichnet  ist,  den  ich 
dafür  interessiert  habe,  die  Mythologie  seines  Stammes  in  seiner  eigenen 
Sprache  aufzuschreiben.  Ich  habe  so  allmählich  eine  grosse  Sagensamm- 
lung erhalten,  die  zum  Teil  inhaltlich  und  sprachlich  mit  Hilfe  anderer 
Indianer  revidiert  ist.  Die  Sammlung  sowie  die  Revision  sind  aber  noch 
nicht  abgeschlossen. 

Dieses  neue  Material  hat  nun  meine  früheren  Schlussfolgerungen  im 
wesentlichen  bestätigt.  Inhaltlich  stehen  viele  Tsimschiansagen  den  Sagen 
der  Nachbarstämme  der  Küste  sehr  nahe.  Formell  weichen  sie  stark  ab. 
Ferner  ist  viel  Material,  das  den  Tsimschian  eigentümlich  ist,  nicht 
Gemeingut  der  Küstenstämme  geworden.  Yor  allem  ist  ihnen  eigentümlich 
ein  Zyklus  von  Tiersagen,  in  denen  das  Stachelschwein  eine  Hauptrolle 
spielt.  In  der  früheren  Sammlung  waren  diese  nur  durch  eine  Erzählung 
vertreten;2)  in  den  von  mir  gesammelten  Erzählungen  vom  Nass  River, 
ausserdem  noch  durch  die  Erzählung  von  den  Wölfen  und  den  Hirschen.3) 
Die  Schöpfungssage  ist  keineswegs,  wie  es  früher  scheinen  wollte,  auf 
den  Rabenzyklus  konzentriert,  sondern  ist  weit  kräftiger  noch  entwickelt 
in  den  Stachelschweinsagen,  in  denen  das  Stachelschwein  als  das  weiseste 
der  Tiere  erscheint  und  in  der  Ratsversammlung  die  jetzige  Naturordnung 
vorschlägt,  die  auch  von  den  Tieren  angenommen  wird,  während  der 
graue  Bär  und  der  Hund  unverständige  Ratschläge  machen.  So  tritt  das 
Stachelschwein  in  gewissem  Sinne  in  die  Rolle  des  Fuchses  bei  den 
Indianern  Californiens,  und  die  ganze  Sageureihe  schliesst  sich  au  den 
Mythenzyklus  der  westlichen  Hochländer  an,  der  gewöhnlich  den  Prärie- 
wolf zur  Mittelfio-ur  hat. 


1)  F.  Boas.     Indianische    Sagen   von    der  Nord-Pazifischen  Küste  Amerikas.     1895. 
S.  346. 

2)  Ebenda.     S.  305. 

3)  Tsimshian  Texts;  Bulletin  27.  Bureau  of  American  Ethuology.     S.  83. 


Eine  Sonnensage  der  Tsimschian.  777 

Besonders  auffallend  ist  nun  die  hier  mitgeteilte  Sonnensase.  Inhalt- 
lieh  zerfällt  sie  in  zwei  Teile:  den  ersten  von  der  Entstehung  von  Sonne, 
Mond  und  Sternen;  den  zweiten  von  der  Entstehung  der  Monate.  Im 
ersten  Teil  wird  erzählt,  wie  die  beiden  Söhne  und  die  Tochter  des 
Himmelsgottes  Sonne  und  Sterne,  Mond  und  Nebel  machen;  der  eine 
Sohn  trägt  die  flammende  Sonnenmaske  aus  Kiefernholz,  und  die  im 
Schlafe  aus  seinem  Munde  sprühenden  Funken  sind  die  Sterne.  Da  er 
zu  eilig  seinen  Weg  läuft,  hält  die  Schwester  ihn  Mittags  an.  Der  jüngere 
Sohn  wird  vom  Vater  gescholten  und  wird  nun  der  Mond.  Die  Schwester 
benetzt  ihre  Kleider  mit  dem  Wasser  des  Westens,  drückt  sie  aus,  und 
schafft  so  den  erquickenden  Nebel.  Im  zweiten  Teil  hören  wir,  wie 
die  Tiere  zu  Rate  sitzen  und  der  Hund  ein  langes  Jahr  verlangt.  Auf 
Rat  des  Stachelschweins  erhalten  wir  zwölf  Monate  von  dreissig  Tagen. 
Die  Verbindung  beider  Teile  ist  dadurch  hergestellt,  dass  die  versammelten 
Tiere  ihrer  Unzufriedenheit  darüber  Ausdruck  geben,  dass  die  Sonne  zu 
rasch  läuft.  Dann  erhebt  sich  die  Tochter  der  Gottheit,  um  ihren  Bruder 
in  seinem  schnellen  Laufe  zurückzuhalten. 

Es  liegt  auf  der  Hand,  dass  die  Sage  eine  Variante  der  Erzählung 
vom  Ursprung  der  Sonne  ist,  die  weiter  im  Süden,  wo  schoschonische 
Stämme  sitzen,  heimisch  ist.  Dort  versuchen  verschiedene  Tiere  als 
Sonne  zu  fungieren.  Vom  Rat  der  Tiere  wird  eins  nach  dem  andern 
verworfen,  bis  schliesslich  die  rechte  Sonne  angenommen  wird.1)  In  ihrer 
Form  ist  aber  die  Sage  stark  modifiziert  und  den  charakteristischen  Formen 
der  Nordwestküste  angepasst  worden.  Die  Auffassung  der  Sonne  als  einer 
brennenden  Maske  aus  Kiefernholz,  und  die  menschliche  Fassung  dieses 
Teils  der  Sage  scheinen  mir  besonders  bemerkenswert.  Auch  das  Nieder- 
sitzen der  Sonne  am  Mittag  erinnert  an  ihr  Niedersitzen  zur  Zeit  der 
Sonnenwende  bei  den  Bella  Coola.2) 

Bei  den  selischen  Stämmen,  die  zwischen  den  Tsimschiau  und  Schoschone 
sitzen,  findet  sich  die  Sage  von  der  Probesonne  nicht;  wohl  aber  ist  an 
die  Nerzsage  der  Kwakiutl  und  Bella  Coola  zu  erinnern,  welche  dort  die 
Form  des  bekannten  Phaetonmotivs  angenommen  hat.3)  Durch  die  hier 
mitgeteilte  Tsimschiansage  tritt  diese  Nerzsage  in  Verbindung  mit  den  Sagen 
von  den  Probesonnen,  die  aber  tiefgreifende  Veränderungen  erlitten  haben. 
Der  Zusammenhang  der  Tsimschiansage  mit  den  südlichen  Plateausagen 
scheint  mir  ganz  unanfechtbar.  Es  ist  nun  sehr  wichtig  zu  erfahren,  in- 
wieweit die  Sage  im  westlichen  Mackenziebecken  vorkommt,  und  ob  ihr 
gegenwärtiges  Verbreitungsgebiet  bestimmt  von  dem  südlichen  Vorkommen 
getrennt  ist.  Die  östlichen  Athapasken  des  Mackenziegebietes  sind  so  tief 
von  den  mittleren  Algonquinstämmen  modifiziert  worden,  dass  dort  eine 
Lösung  dieser  Frage  kaum  zu  suchen  sein  dürfte.  Ebenso  sind  die  Ver- 
hältnisse  der    athapaskischen    Stämme,    welche    der    pazifischen  Küste  am 


1)  Siehe  z.B.  F.  Boas      Sagen  der  Kootenay.    Verh.  der  Ges.  für  Anthr ,  Ethn.  und 
Urgesch.    1891,  S.  164. 

2)  F.  Boas.    The  Mythology  of  the  Bella  Coola  Indians.    Publications  of  the  Josup 
North  Pacific  Expedition.     Bd.  I,  S.  36. 

3)  F.  Boas.     Sagen  usw.     S.  338,  33!). 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  5.  .",!) 


778  Franz  Boas: 

nächsten  sitzen,  nicht  entscheidend,  da  sich  hier  die  wenig  scharf  individuali- 
sierte Kultur  des  Mackenziebeckens  und  der  westlichen  Hochländer  mehr 
oder  weniger  tiefgehend  von  den  Eskimo  und  den  südlichen  Küsten- 
stämmen beeinflusst  zeigt. 

Es  dürfte  kaum  einem  Zweifel  unterliegen,  dass  der  Stachelschwein- 
zyklus sich  recht  eng  an  entsprechende  athapaskische  Sagen  angliedert. 
Petitot  hat  einige  Sagen  dieser  Gruppe  aufgezeichnet.1)  An  der  Küste 
hat  Swanton  sie  bei  den  Haida  und  Tlingit  gefunden,  doch  nur  ganz 
bruchstückweise2),  und  weiter  im  Süden  verschwindet  sie  fast  ganz. 

Ich  glaube  die  Form  der  Tsimschiansage  und  ihr  Zusammenhang  mit 
den  verwandten  Probesonnensagen  beweist,  dass  die  Sage  nicht  un- 
mittelbar als  ein  Naturmythus  gedacht  werden  darf,  dass  vielmehr  ihr 
Kern  der  weit  verbreitete  Probesonnenmythus  ist.  In  wie  weit  dieser 
selbst  als  ein  Naturmythus  anzusprechen  ist,  soll  hier  nicht  untersucht 
werden.  Es  scheint  mir  aber  wichtig,  darauf  hinzuweisen,  dass  die 
spezifischen  Züge  zu  dem  Inhalt  dieses  Mythus  bei  jedem  Volke  anders 
hinzugedichtet  sind  —  und  zwar  je  nach  dem  Kunststil  ihrer  Mythologie 
und  Sagen,  wenn  ich  diesen  Ausdruck  gebrauchen  darf.  Wenn  bei  den 
Kootenay  der  Rabe  als  Sonne  schwere  schwarze  Wolken  bringt,  der 
Präriewolf  alles  verkehrt  macht,  und  schliesslich  die  beiden  Söhne  der 
Wildkatze  Sonne  und  Mond  werden,  so  erscheinen  mir  diese  Motive  als 
Ausspinnen  der  Erzählung  nach  „stilgerechter  Phantasie",  um  einen 
Ausdruck  Frobenius'  zu  gebrauchen.  Das  gleiche  gilt  von  der  Tsim- 
schiansage. Die  Taten  einer  Anzahl  von  Brüdern,  die  von  ihrer  Schwester 
unterstützt  werden,  sowie  der  Gegensatz  zwischen  Brüdern  und  ihrer 
einzigen  Schwester  ist  ein  typisches  Motiv  bei  diesem  Stamme3),  das  eben 
hier  auch  ausgenutzt  ist. 

Die  Erklärung  der  Zahl  und  Länge  der  Monate,  sowie  der  Zahl  der 
Zehen  der  Hunde  und  ihres  Hasses  gegen  die  Tiere  des  Waldes  gehört 
ihrem  ganzen  Wesen  nach  zu  dem  Zyklus  der  Stachelschweinsagen,  die 
sonst  mit  der  hier  besprochenen  Sonnensage  in  keinerlei  Verbindung 
stehen. 

Wenn  sich  so  bei  den  Tsimschian  eine  scharf  charakterisierte  Form 
der  Sage  von  den  Probesonnen  findet,  die  im  vollen  Widerspruche  zu  der 
Befreiung  durch  den  Raben  steht,  die  auch  einen  wichtigen  Teil  der 
Mythologie  des  Stammes  ausmacht,  so  entspricht  dieses  den  Verhältnissen, 
die  wir  bei  den  nördlichen  Kwakiutlstämmen  finden,  bei  denen  die  Be- 
freiung der  Sonne  nur  hin  und  wieder  auftaucht.  Die  Probesonnen  und 
der  Stachelschweinzyklus  werden  von  den  Tsimschian  in  gewissem  Sinne 
in  einen  bewussten  Gegensatz  zu  den  übrigen  'Feilen  ihrer  Mythologie 
gesetzt,  denn  alle  diese  Mythen  sind  am  obersten  Laufe  des  Skeena 
lokalisiert  und  werden  erzählt,  als  der  Zeit  angehörig,  als  die  Menschen 
noch  an  einem  See  auf  den    Prärien    lebten.     Ich    möchte    dies    natürlich 


1)  E.  Petitot.    Traditions  indiennes  du  Canada  Nord  Ouest.    Paris  1886.     p.  234. 

2)  John  Pi.  Swanton.     Contributions  to  the  Ethnology  of  the  Haida.     Publications- 
of  the  Jesup  North  Pacific  Expedition,  Bd.  V,  S.  19.'3,  217. 

3)  Siehe  Sagen  usw.     S.  279,  285. 


Eine  Somiensage  der  Tsimschian.  77a 

nicht  dahin  deuten,  dass  eine  bewusste  Erinnerung  der  Einwanderung-  des 
Stammes  an  die  Küste  existiert,  wohl  aber  beweist  es,  dass  der  scharfe 
Gegensatz  zwischen  der  Binnenlandsmythologie  von  wahrscheinlich  süd- 
lichem Ursprünge  und  der  Küstenmythologie  in  dem  Bewusstsein  des 
Volkes  zum  Ausdruck  kommt. 

Folgende,  bei  der  Wiedergabe  des  Textes  benutzte  Zeichen  bedürfen 
der  Erklärung, 
a,  a         mit  starker  Neigung  nach    ä    gesprochen. 

bedeutet  überall  eine  schwache  Neuintonation  des  vorhergehenden 

Vokals. 
e,  a        die  sehr  schwach  intonierten  Vokale    e    und    a. 

bezeichnet,    dass   der  vorhergehende  Konsonant  mit  grosser  Arti- 
kulationsstärke zu  sprechen  ist. 
g',  k-,     stark  palatisiert,  fast  wie    gj.    kj. 
y  velares    g. 

»|  velares    k. 

r  wohl  richtiger  der  sehr  schwache  aspirierte  zu  y  gehörige  Laut. 

der  sehr  starke  aspirierte  zu    q  gehörige  Laut;  deutsch  eh   in  Bach. 

Stimmbandschluss. 
s  postalveolar,  stark  an  seh  anklingend. 

k  die  Zungenspitze    legt  sich  breit  an   den   Vordergaumen,    so   dass 

die  Luft  kontinuierlich  hinter  den  Eckzähnen  ausgestossen  wird. 
Zum  besseren  Verständnis  der  grammatischen  Formen  sei  folgendes 
vorausgeschickt.  Die  Tsimsehian-Mythen  werden  fast  alle  in  einer  Art 
indirekter  Rede  erzählt,  so  dass  der  Text  fast  durchweg  in  einem  unter- 
geordneten Modus,  der  Subjunktiv  genannt  werden  mag,  erscheint.  Dieser 
Modus  unterscheidet  sich  vom  Indikativ  durch  das  Fehlen  gewisser 
Suffixe  —  hauptsächlich  n  — ,  die  im  Indikativ  manchen  Pronominal- 
endungen vorangehen;  wie  auch  durch  den  regelmässigen  Gebrauch  der 
transitiven,  dem  Verb  vorangestellten  Subjekt-Praefixe.  Im  intransitiven 
Verbum  sind  die  Formen  ziemlich  einfach: 


Indikativ, 
ich           -1111 

Subjunktiv 

-u 

wir         -nem 

-rill 

du           -n 

-n 

ihr           -nsmi 

-  s  e  m 

er,  sie    -t 

-t 

Im  Transitivum  sind  die  Formen  komplizierter. 

wä'   finden. 


ich 
mich  — 

uns  — 


Indikativ. 

wir  er,  sie 

—  t  wayinu 

—  t  wayinem 
dich         n  wä'n                        dep  wäen  t  wa'u 
euch        n  wäcnsem                 dep  wäensem  t  wa'ns-em 
ihn,  sie  wayut                          wäimt  wä't 

5(  i  * 


780 


Franz 

B 

oas: 

du 

ihr 

mich 

m  wäy 

inu 

messm  wäy 

inu 

uns 
dich 
euch 
ihn,   sie 

m  wäy 
wäfnt 

Inem 

mesem  wäy 
wä's^mt 

in£tn 

mich 

ich 

Subjunktiv. 

wir 

t 

er,  sie 
wäyu 

uns 

dich        n  wä'n 
euch        n  wacs«m 
ihn,  sie  n  wä't 

d 

d; 
dt 

P 
P 

wä 

wäf 

Wä' 

;n 

Sem 

t 

t 
t 
t 

t 

wäyim 

wä'n 
wä'sem 

wä't 

du 

ihr 

mich 

m  wäyu 

mesem  wäyu 

uns 
dich 
euch 
ihn,  sie 

m  wäy  im 
m  wäct 

mfSfm  wäyim 
m«S£m  wä"t 

Eine  Hauptschwierigkeit  liegt  in  der  Art  der  Verbindung-  des  nomi- 
nalen Subjekts  und  Objekts  mit  dem  Verb.  Hier  wird  im  Prinzip  zwischen 
örtlich  anwesend  und  abwesend  unterschieden,  das  erstere  durch  -t,  dass 
letztere  durch  -g  bezeichnet,  doch  zeigt  der  Sprachgebrauch  viele  Eigen- 
tümlichkeiten, die  sich  nicht  unmittelbar  aus  der  Grundidee  dieser  Formen 
erklären  lassen.  Ferner  werden  Eigennamen,  einige  Verwandtschafts- 
bezeichnungen und  Personen  bezeichnende  Fürwörter  als  eine  Gruppe 
„bestimmter"  Begriffe  anders  behandelt,  als  die  übrigen  Substantiva.  Die 
folgenden  Beispiele  werden  das  Grundprinzip  dieser  Formen  erläutern: 

Indikativ  Subjunktiv 

Bestimmt,  anwesend        bä"t  John  ?                John  läuft. 

„           abwesend        bälgst  Johnga'  bä's  Johnga'            „ 

l'nliestimmt,  anwesend   ba*£   öl  bäC£  ölga'        DerBär läuft. 

„             abwesend  bac£  ö'lga'  bä'sgf  ö'lga'              „ 

Dieselben  Eigentümlichkeiten  finden  sich  bei  Possessivformen  und  bei 
der  allgemeinen  Präposition    a.     So  finden  wir  in 

Indikativsätzen  Subjunktivsätzen 

ne-wälbfi  sem'ä'g'it  ii£-wälpsg£  sem'ä'g^it  das  Haus  des 

Häuptlings, 
nswälps  John  das  Haus  John's. 
fclä'nu  a  tsUm-wälb  t!äeyü  g£sg£  tslgm-wälpga'   ich  bin 

im  Hause. 

Die  Präposition    a    hat  demgemäss    eine  grosse  Anzahl  von    Formen 

Indikativ  Subjunktiv 

a  asga 

da  (dfida)  dfisda 

ga  (g£ga)  g£sga. 


Eine  Sonnensage  der  Tsimschian.  781 

Geschichte  von  dem  Tagesgestirn  und  dem  Nachtgestirn. 

1.    Es  geschah,  als  im  Anbeginn  es  plötzlich  [zu  sein]  anfing,  ehe  er 


Adäojam1  g  ämgfm2  dziust3  du4  g  ämgem2  ätk.5 

1.     AViila6    wälsga7    wnl8    hi-s£-t!äft9    a10    na-qa;/«11    d«nt12    dzäbs13 


1)  ad.-io;-  Sage,  Mythe.  Das  Suffix  -cm  (nach  y  -am)  bezeichnet  attributiven 
Charakter  des  Wortes,  dem  es  angehängt  ist.  Beim  Nomen  steht  der  unserer  Auschauung 
nach  attributive  Begriff  nach,  so  hier  adäoj'am  g'amg  Sonnensage;  ebenso  k/.gersm 
iri't  männliche  Kinder,  d.  h.  Knaben;  labbern  wälb,  ein  Stein,  der  als  Haus  dient; 
w albern  lä"p  ein  Steinhaus.  Die  Endung  -em  an  Verben  gehängt,  verwandelt  die- 
selben in  Adjektiva:  dzägem  g-at  ein  toter  Mensch,  dzage  g'at  der  Mensch  ist  tot. 
Dasselbe  Suffix  verwandelt  Verbalausdrücke,  die  einem  Verbum  vorangehen,  in  Adverbien 
sem  /'ap-dzägem  xst!ä>  sehr  wirklich  (wie)  tot  schlafen. 

2)  g-amg  es  ist  heiss,  siehe  Anm.  299:  wärmen,  Sonne,  Mond,  Monat.  Suffix  -sm 
siehe  Anm.  1. 

3)  dzfust  Dämmerung,  Tageslicht. 

4)  di  und,  vielleicht  dasselbe  wie  di  seinerseits:  vgl.  Anm.  143.  Diese  Koüjunktion 
hat  immer  das  spezifische  Suffix  -s  vor  persönlichen  Eigennamen,  einigen  Verwandschafts- 
bezeichnuugen  und  Personen  bezeichnenden  persönlichen  und  demonstrativen  Fürwörtern, 
in  allen  audern  Fällen  das  allgemeine  Suffix  -/.     Siehe  Anm.  17  und  143. 

5)  ätk  Nacht. 

6)  wul  verwandelt  das  folgende  Prädikat  in  eiu  Nomen,  das  im  Sinne  etwa  dem 
Particip  präsens  entspricht.  In  den  Tsimschianerzählungen  werden  fast  alle  erzählenden 
Teile  in  diesen  Partizipialkonstruktionen  (oder  Subjunktiven)  ausgedrückt,  so  dass  Indikativ- 
formen fast  fehlen.  Diese  stilistische  Eigentümlichkeit,  eine  Art  indirekte  Rede,  hat 
Tsimschian  mit  einigen  Algoncmin-Dialekten  gemein.  Das  Schluss-a  in  wula  ist  schwierig 
zu  erklären. 

7)  wäl  tun,  haben,  sein,  geschehen:  ein  Verb  von  sehr  allgemeiner  Anwendung  und 
unbestimmter  Bedeutung.  Das  Suffix  -sge  deutet  in  Subjunktivsätzen  die  Beziehung  des 
folgenden  nominalen  abweseuden  Objekts  zum  Verbum  an.  Vielleicht  wäre  die"  Be- 
ziehung genauer  als  eine  Genitivbeziehung  zu  fassen,  mit  der  sie  nahe  Verwandtschaft  hat. 

8)  Vgl.  Anm.  (!.  Dieses  und  das  folgende  Wort  mit  seiner  ferneren  Erläuterung 
bilden  das  Objekt  von  wäl. 

9)  hi-  eines  der  zahlreichen  proklitischen  Elemente  des  Tsimschian,  welche  un- 
veränderlich sind  und  dem  Verb  und  Nomen  augefügt  werden.  Sie  sind  meist  adverbialer 
und  attributiver  Natur,  doch  kommeu  auch  solche  vor,  die  das  folgende  Nomen  in  ein 
Verb  und  das  Verb  in  ein  Nomen  verwandeln.  In  vielen  Fällen  ist  ihr  Zusammenhang 
mit  dem  folgenden  Verbum  oder  Nomen  so  innig,  dass  sie  am  besten  als  Präfixe  auf- 
gefasst  werden;  doch  gehen  sie  allmählich  in  unabhängige  Partikel  und  Adverbien  über. 
Die  proklitischen  Partikel  wul  (siehe  Anm.  6),  /.a  (siehe  Anm.  57),  dem  (siehe  Anm.  12) 
sind  z.  B.  nicht  scharf  von  der  obenerwähnten  Klasse  zu  trennen,  hl-  bedeutet  Gleich- 
zeitigkeit: s?-t!äc  wahrscheinlich  zusammengesetzt  aus  se-  plötzlich,  t'äe  sitzen  sein, 
ab*r   mit    der    festen    Bedeutung:    anfangen.     Suffix    -t  3  Pers.    Sing.      Intrans.  Verbum. 

10)  a  ist  eine  allgemeine  Präposition,  die  je  nach  dem  Verb  mit  dem  sie  auftritt, 
alle  Arten  von  Ort-,  Zeit-  und  Modalverhältnissen  ausdrückt.  Siehe  weiteres  unter  den 
einleitenden  Bemerkungen. 

11)  na-  Präfix,  welches  Possessivformen  und  Genitiven  vorgesetzt  wird,  die  ein  lös- 
bares Besitzverhältnis  ausdrücken:  qä-y  Anfang;  -a  Possessivbezeichnung  ohne  Bestimmung 
von  An-  oder  Abwesenheit.     Siehe  weiteres  unter  den  einleitenden  Bemerkungen. 

12)  dem  Futurum  mit  folgender  Subjunktivkonstruktion,  entsprechend  wul  (Anm.  6). 
t  ist  hier  Subjekt  des  Transitivum,  in  dieser  Stellung  vor  dem  Verbum  nur  in  Subjunktiv- 
konstruktionen  gebraucht. 

13)  dz  ab  machen,  -s  deutet  folgendes  Objekt  ohne  Bestimmung  von  An-  oder 
Abwesenheit  an. 


782  Franz  Boas: 

alles  erschuf,  als  nicht  irgend  etwas  lebte  auf  der  Welt  und  irgendwo. 
Dann  war  eben  nur  der  Häuptling  im  Himmel.  Und  es  war  kein  Licht 
im  Himmel.     Nur  war  [Leere];  nur  war  Finsternis  überall. 

2.    Und  zwei  Söhne    hatte    der  Häuptling,    und    eine  Tochter.     Aber 

txa'nf14  ga15  a10  hawa/g«16  gä'7l7  dfdüslset18  a10  lax-ha-l!i-dzö>at19  di/.4 
ligi-nds20.  Ada21  am-;-ait22  t!acsge23  SfinYi'g-it24  asg«25  tstau-lax-haga'.26 
Ada21  am22  aigg16  lu-sge'rd,27  j/6'ep!a28  asgf25  tslem-lax-häga'.26  A'mksa29 
t!ä,cge30  am  äig£  [j-agiiguAgu]31;    amksa29  spayait-sqe'etg£t32. 

2.    Ada21     tlcpxadö'lsg«33     kAger«m34     iü'sg«35    Sfim'ä'g'itga'.24       Ada21 


14)  txa'nf  alles,  ganz,  und  Zahlwörter  werden  nicht  mit  dem  attributiven  Ver- 
bindungssufiix  -sm  gebraucht,  sondern  haben  statt  dessen  -f,  welches  nach  Vokalen, 
1,  m,  n  verschwindet;  txa'nf  ist  vermutlich  zusammengesetzt  aus  txa-  gänzlich,  und 
einem  unbestimmten  Demonstrativpronomen  n!i. 

15)  gäc  was,  etwas,  Ding,     txa'nf  gäV  alles. 

IG)    hawäAga  vermutlich  zusammengesetzt  mit  äAgs  nicht. 

17)  gä'  siehe  Anm.  15;  -X  ist  ein  unbestimmtes  Verbindungssuffix,  das  in  Frage- 
sätzen, Verneinungssätzen  und  Bedingungssätzen  gebraucht  wird.     Siehe  auch  Anm.  4. 

18)  dsdnsls  leben;  stets  iu  dieser  reduplizierten  Progressivform  gebraucht,  während 
der  Plural  die  syllabische  Reduplikatibn  dfldüfls  hat.  -t  dritte  Person  Sing.  Intransi- 
tives Verbum. 

19)  lax-  Oberfläche,  ha-  Verbalnomen,  oft  Instrument,  1!I-  auf,  gewöhnlich  Verbal- 
präfix (oder  proklitische  Partikel),  dzöv  lagern,  -t  dritte  Pers.  Sing.     Intrans.  Verb. 

20)  ligi-  bezeichnet  Unbestimmtheit  des  Ortes,  vgl.  Anm.  137;  nds  wo:  ligi-nds 
irgendwo;  vgl.  Anm.  129. 

21)  ada  ist  die  häufigste  Konjunktion;  vielleicht  a  da,  a  Präposition  (siehe  Anm.  10), 
da  als.     Es  steht  immer  vor  Subjunktivkonstruktionen. 

22)  am  und  q'am  nur:  -j-ait  erscheint  in  einer  Reihe  von  Suffixen  und  scheint 
deren  Intensität  zu  verstärken;  amvait  eben,  nur;  lsbayait  gerade  inmitten;  wa;>ait 
bis  gerade  jetzt;  spa/ait  mitten  dazwischen. 

23)  tcä°  sitzen,  Singular.  Der  Plural  für  ,.sitzen"  wird  durch  wan  ausgedrückt; 
-sgs  siehe  einleitende  Bemerkung. 

24)  Häuptling:  von  ssm-  sehr,  wirklich:  g"it  offenbar  von  g*ad  Mensch;  beim 
Plural  scheint  diese  Ableitung  deutlicher  ssm-g'ig'äd.     Hier  erscheint  g'ad  redupliziert. 

25)  Eine  Fortbildung  der  Präposition  a. 

2G)  Im  Himmel:  von  tslsra-  das  Innere,  lax-  Oberfläche,  ha  Luft,  -ga'  demon- 
stratives Satzschlusssuflix,  Abwesenheit  ausdrückend. 

27)  lu-  in,  gewöhnlich  adverbial;    sg^r    liegen,    Singular;  -/.  siehe  Anm.  Kl. 

28)  yö'ep!a  Licht. 

29)  am  siehe  Anm.  22. 

30)  Siehe  Anm.  23.  Dieser  Satz  ist  judikativ,  nicht  nominal,  daher  steht  hier  die 
Indikativform  für  abwesendes  nominales  Subjekt  -gs.  Siehe  weiteres  unter  den  ein- 
leitenden Bemerkungen. 

31)  Mein  Dolmetsch  erkannte  dieses  Wort  nicht,  am  nur,  alge  nicht,  sind 
vorher  erklärt. 

32)  sq.Vtg  Dunkelheit;  siehe  auch  Anm.  22. 

.'!:'.)  Das  Tsimschian  hat  verschiedene  Klassen  von  Zahlworten  für  Menschen,  runde, 
flache,  lange  Gegenstände  und  Maasse;  k!äl,  t!epxadöcl  bedeutet  ein,  zwei  Menschen. 
Siehe  auch  Anm.   1  1. 

34)    ).gü'/.g,  Plural;  k/g^r  Kind. 

:'.."))    Diese  Form  ist  nicht  klar:  iü'l   bedeutet  Mann,  und  man  sollt.'  erwarten  i.TtfSgf. 


Eine  Sonnensage  der  Tsimschiau.  733 

es  war  ein  zahlreiches  Tier -Volk.     Und  wirklich  wurden    sie   der  Stamm 
des  Häuptlings  genannt. 

3.  Dieses  waren  die  Namen  der  drei  Kinder.  Des  ältesten  Kindes 
Name  war  „Der-früh-Umhergehende";  und  des  nächsten  Name  war 
[SadzapanU]  oder  ,,Der-über-den-ganzen-Himmel-Gehende".  Und  andrer- 
seits war  der  Name  des  Mädchens  [Sonnenstütze (?)].  Sie  waren  sehr 
tüchtig.     Und  der  jüngere  Knabe  war  fähig,   weiser  als  der  ältere     daher 


k!ä'lsg£33    Agu'Agem34    hanärxtga'.36      Ada    al37    he'W8    tsläbem39    yä'tsks- 
gftga'.40     Ada  /'ap-xs-tsläpsfsge41  sem'ä'g-itga*. 

3.  Gwai42  nf-wuwi'f43  gulandf44  kZgeredet™  Sflg-idem46  ^gu7geda46 
wa'dfit  as47  Alu-k!u/-ia'4S;  ada  noc-aniäcdu49  wa'da  as  [Sadzapani/]31  lig-i20 
K"/.!-ififm  Lax-hä.50  Ada  di-wä'4  AgdUgem  hanä'x  dl  as  [Am-digiüne'rx-]31 
ga9.  Ada  sfinj-al51  yuhg-ätkga\52  Ada  alxsge53  tsluwäng-idem54  Agu7g£m 
iutatga',    k!a-wul'äg-ilis£t55    a    si'lg-idet,45    ;-an56    /.a57    klereldf58    sat,59    ada 


36)  han;irq  Frau. 

37)  al  aber,  scheint  häufig,  trotz  des  vorhergehenden  ada,  Indikativsätze  ein- 
zuleiten. 

38)  he'ld  viel,  -e  indikative  Form. 

39)  ts!ab  Stamm,  -um  attributiv.     Siehe  Anm.  1. 

40)  yadz  töten,    schlagen,   mit  Plural  Objekt.     yäts!ssg  was  getötet  wird  =  Tiere. 

41)  ;''ap-  in  der  Tat,  wirklich:  xs-  (mit  Passivform  des  folgenden  Wortes*)  genannt 
werden:  ts!ab  Stamm:  -s  Passiv  von  vielen  Worten,  die  auf  p  und  k  Laute  enden. 

42)  gwai  dieser,  diese. 

43)  wä',  Plural  hier  wuw;!',  häufiger  huwä';  vielleicht  bezeichnet  letzteres  mehrere 
Namen  eines  Dinges,  ersteres  die  Namen  verschiedener  Dinge,  nf-  siehe  Anm.  11. 
Häufiger  erscheint  dieses  Wort  ohne  dieses  Präfix,  da  der  Name  vom  Besitzer  des 
Namens  nicht  trennbar  ist. 

44)  gulä'n  drei  Personen;  siehe  Anm.  33.  Die  Laute  n  und  1  werden  häufig  im 
T8imschian  vertauscht;  z.  B.  k-ünäm  und  k-üläm  geben. 

45)  sf  lg- id  der  älteste,  enthält  das  Element  gad  Mensch.     Siehe  Anm.  24. 

46)  /.güUg  Kind;  -d  sein;  -a  indikative  Form. 

47)  Präposition  a  ;  siehe  Anm.  10)  mit  bestimmtem  Suffix  -s  (siehe  Anm.  4). 

48)  alu-  offenbar:  k!u/.-  umher;  iü'  gehen. 
4'.»)    ani;i'  der  nächste. 

50)  k»/.T-  quer  über:  iü'  gehen:  -sm  attributiv;  lax-ha  (auf  der  Luft)  Himmel, 
d.  h.  „Der  Himmlische  queriiber-Gehende". 

51)  Ein  zusammengesetztes  Adverb,  von  s?m  sehr.     Siehe  Anm.  24. 

52)  stark  sein:  von  yu-  haben;  g-atk  Mannheit,  von  g-ad  Mensch. 

53)  alx  tapfer,  fällig. 

54)  der  jüngste;  von  gad  Mensch;  ts.'uwnn  vielleicht:  die  äussersten. 

55)  kla-  am  meisten,  über  — ;  bei  Vergleichen  von  zwei  Gegenständen  dient  diese 
Partikel  dazu,  den  Komparativ  auszudrücken;  wul-  siehe  Anm.  6;  eine  Anzahl  von 
Worten  sind  mit  diesem  Element  zusammengesetzt,  z.  B.  wul-qä'' sg  weise. 

56)  daher;  ran  ist  eine  nominale  Partikel  und  bedeutet  eigentlich  „Grund,  Ur- 
sache%  daher  erscheint  es  auch  in  vielen  Worten  mit   der  Bedeutung  Instrument,  Mittel. 

57)  /a  bezeichnet  die  Vollendung  einer  Handlung,  ehe  eine  andere  eintritt,  das 
Perfektum.     Siehe  Anm.  (!,  12. 

58)  klsrsl  ein  runder  Gegenstand.  Der  Tag  wird  als  gegenwärtig  gedacht,  daher 
sind  hier  t-Endungen  gebraucht. 

59)  sa  Tag. 


784  Franz  Boas: 

eines    Tages,    da    war    [SadzäpaniA]    leeren    Herzens    (betrübt).      Und    er 
dachte  darüber  nach,  dass  die  Dunkelheit  droben  andauerte. 

4.  Deshalb,  eines  Tages  sprach  [Sadzapanl/]  zu  seiner  Schwester: 
„Lass  uns  gehen  und  Kiefernholz  holen!"  Und  sie  gingen.  Und  sie  schnitten 
wirklich  heraus  sehr  gutes  Kiefernholz.  Und  sie  bogen  in  einen  King  einen 
Zederzweig  der  dünn,  und  genau  massen  sie  ihn  nach  dem  Gesichte.    Und 


will  lu-q!aya60    yä'ts61  [Sadzapanl/.].     Adat  t!fl-qä"ti62  wul  watsfj'a63  sqe'tgft 
a  lax'ä'dft.64 

4.  NinÜ65  ;'an56  /a57  klerddg58  sat,59  da66  haut67  [Sadzapanl/]  asgr25 
/fmkdi'tga':68  „Lan69  dzf70  sesg'infstem!"71  Ada  wula  wälfxstga'.72  Adat 
wul6  S£m-ks£-yädz£73  s£in-ama74  sg'ini'sdtt.71  Ada  wult  Aak"!in75  anis«m76 
/alärst77  gu78  qlö'xAet,79  ada  ssmt  tgu-dapt80  ggsge25  ts!altga\81  Ada  wülat 
tgu-yäulklen82  sg'infset  a  Uf-kMun-dft,83  adat  ho'yims84  ame'tlktga\85     Ada 


60)  lu-  in,  qliiy  hohl. 

61)  yk'ä  Herz,  Sinn;  -s  spezielles  Verbinuungssuffix  vor  Eigennamen  in  Subjunktiv- 
konstruktion.     Siehe  Anm.  4,  25. 

62)  t!fl-qäedi  denken;  von  }>äed[?].  Transitive  Subjunktivkonstruktion,  mit  dem 
Verb  vorausgehendem  Subjekt  t  er;  die  vokalische  Endung  i  nimmt  kein  Schluss-e. 
Siehe  Anm.  14.  63)   wäts^x  andauern. 

64)  lax'ä'  das  Obere;  eine  feste  Verbindung,  abgeleitet  von  lax-  Oberseite. 

65)  Ein  einleitendes  Demonstrativ,  vgl.  txa'nf  Anm.  14. 

66)  Siehe  Anm.  21.  67)    hau  sagen,  sprechen. 

68)  /.emkdf  Schwester  in  Bezug  auf  ihren  Bruder,  Bruder  in  Bezug  auf  seine 
Schwester.     Possessivform  ohne  nf-.     Siehe  Anm.  11. 

69)  lün  eine  Exhortativpartikel,  vermutlich  ursprünglich  eine  intransitive  Verbal- 
form, zweite  Person  Sing. 

70)  dze  wird  gebraucht,  Aussagen  zu  mildern,  wie  im  Exhortativ-  und  Konditional- 
sätzen.   Siehe  Anm.  138,  283. 

71)  sg'inf  s   Kiefernholz;  ss-  machen,  erwerben;  -tm  wir. 

72)  iäe  gehen,  Singular.  Der  entsprechende  Pluralbegriff  wird  durch  walexs 
ausgedrückt. 

73)  seiu-  sehr,  gut,  ordentlich;  ksf-  heraus,  aus:  yadz  schlagen.  Dieser  Stamm 
dient  gleichzeitig  als  Verbum  töten  mit  Pluralobjekt.     Siehe  Anm.  40. 

74)  am  gut,  nimmt  nie  das  verbindende  attributive  -em,  sondern  stets  -a,  welches 
auch  mit  einigen  andern  Attributivwörtern  gebraucht  wird. 

75)  /.a'klin  in  einen  Bing  oder  Kreis  biegen:  die  Endung  -n,  welche  den  vorher- 
gehenden Schlusskonsonanten  des  Verbs  verstärkt,  bezeichnet  den  Kausativ.  ?-a'g'  in 
einen  Ring  gebogen. 

76)  ani's  Zweig,  Ast.  77)    yalär  Zeder. 

78)    gu  welcher,  Relativpronomen.  79)    q!6xA  dünn,  biegsam. 

80)  tgu-  rund  herum,  dap  messen.     Konstruktion  Avie  Anm.  62. 

81)  ts!al  Gesicht:  untrennbarer  Besitz.     Siehe  Anm.  11. 

82)  ;'äulg  geklebt,  -n  Kausativ.     Siehe  Anm.  75. 

83)  kudü'n  Aussenseite.  Das  Tsimschian  wiederholt  gern  den  lokalen  Adverbial- 
begriff in  nominaler  Form,  wie  hier  kudü'n  den  Begriff  tgu-  wiederholt.  Andere  Bei- 
spiele solcher  Entsprechung  sind  gun-  in  der  Richtung  auf,  und  aw;i  Nähe:  die 
Präfixe  lu-  in  (verbal),    und    ts.'fm-  das  Innere;  l!i-  auf,  und  lax-  die  Oberfläche. 

84)  hö'i  gebrauchen.     Die  Konstruktiou  ist  nicht  klar. 

85)  Maske;  am-  ein  ziemlich  seltenes  nominales  Präfix,  vielleicht:  gebraucht  zu — : 
mü'lk  tanzen. 


Eine  Sonnensage  der  Tsimschian.  735 

dann  wanden  sie  Kiefernholz  rund  herum,  und  es  war  wie  eine  Maske. 
Als  sie  es  vollendet  hatten,  sagten  sie  ihrer  Schwester,  ihrer  Genossin 
(dort)  wo  sie  gingen  Kiefernholz  zu  holen,  während  sie  sie  begleitete,  dass 
die  Leute  es  nicht  wissen  sollten. 

5.  Und  dann  ging  er;  er  ging  hin  wo  aufgeht  die  Sonne,  und  dann 
zeigte  er  sich  dem  Volke.  Dann  war  es,  als  das  Kiefernholz  brannte  das 
herumgewunden  war  um  sein  Gesicht. 

6.  Dann  aber  sahen  es  plötzlich  die  Tiermenschen,  als  aufgiug  das 
grosse  Licht  im  Osten  [wo  der  Regenwind  flussab  weht];  deshalb  waren 
alle  frohen  Herzens,  als  sie  das  Licht  sahen.  Und  dann  lief  [SadzapanU] 
sehr,  sichtbar  und  quer  hinüber  (über  den  Himmel).  Er  kam  aus  dem 
Osten;  er  ging  zum  Westen.     Er  trug  ganz  und  gar  die  Harzmaske.    Das 


/at  qä'wundet,86  ada  wula  haut67  g£sg£25  /tmkdi'tga'68  gu78  std'ldet87  a10 
nd£20  sesg-infsetga',71  /ä 88  nin!i'65  Uf-sda-wäldet;89  a/ge16  am/17  dfint12 
wuläidf/90  g-at.24 

5.  Ada  wul  iatga';  at  yä'91  wul  ksf-gwantg?  g-ämgd,92  ada  wul  gun- 
nfsget93  g£sge  nf-ts!äptga.94  NinÜ65  da21  wula  gulgwälge95  sg-infs71  n£- 
tgu-^al/aulgedet96  a10  tgu-kudiin83  tslaldft.81 

6.  Ada  al37  sa-ni'Vlz?97  Uf-tslatam39  yätslesgede40  wul6  kse-gwantg«92 
wl--ö'ep!a98  da  na-ktxa-gisi-hi-wa'sft;99  -an56  s^m  wi-lu-ani'äm100  ya-ya,'\]e101 
txa'nftga  ,14  at102  wul8  nf103  vö'eplat.28  Ada  wul  snu-x/a-alu-bas104  [Sadza- 
panU-] ga\     Wä'tget105  gtsg*25    na-ktxa-gisi-hi-wafsga  ;"    at  vä91  na-ktxa- 


86)  qä'wun  beendigen.     Konstruktion  wie  Anm.  62. 

87)  stiVl  Begleiter;  hier:  die  Begleiterin  war  bei  — . 

88)  Ää  bezeichnet  Dauer,   während. 

89)  sda-  ist  eine  Partikel,  die  Begleitung  ausdrückt;  parallel  mit  stiVl. 

90)  wulai  wissen.  Hier  ist  der  Stamm  im  Singular  gebraucht,  da  das  Objekt 
Singular  ist.  Die  Pluralität  des  Subjekts  im  transitiven  Verbum  hat  keinen  Einiluss  auf 
die  Verbalform. 

91)  ya    transitives  Verb:  hingehen  nach  einem  Platze. 

92)  Osten,  wörtlich  „wo  das  Gestirn  herauskommt'1:  wul  Partizip:  ksf-  heraus; 
gwantg    berühren;      g-amg  Sonne,  Mond. 

93)  gun-  veranlassen  zu  — ;  ni'  etwas  sehen;  ni's  sichtbar  werden. 

94)  ts!ab  Stamm;  trennbarer  Besitz,  siehe  Anm.  11. 

95)  gwalg  brennen:  Plural,  da  auf  die  einzelnen  Späne  des  Holzes  bezogen. 

96)  vaulg  kleben,  hier  auch  Plural,  siehe  Anm.  95. 
'.»7)    sa-  plötzlich;  ni'dz  erblicken. 

98)  wi-  gross,  Singular:    wut.'a-  Plural.     Siehe  auch  Anm.  28. 

99)  na-  lokal:  ktxa-  oder  txa-  Ort;  gisi-  flussab;  hi-  zugleich;  wffs  Regen: 
dort  woher  flussab  Regen  kommt  =  Osten. 

100)  ssm  sehr;  wi-  hier  adverbial:  stark:  lu-  in;  am  gut.  Die  reduplizierte  Form 
am' am  bezeichnet  den  Plural. 

101)  Plural  von  y  ä'd.     Siehe  Anm.  61. 

102)  Die  unbestimmte  Präposition  a  mit  dem  Subjekt  der  abhängigen  Form  des 
transitiven  Verbum,  dritte  Pers.  t. 

103)  ni'  sehen. 

104)  sein-  sehr;  x/.a-  quer  über;  alu-  sichtbar;   b.-T  laufen. 

105)  wactg  herkommen  von:  wird  überall  statt  der  Präposition  „von,  her"  gebraucht. 


786  Franz  Boas: 

war  weshalb  er  sehr  lief,  sonst  wäre  das  Kiefernholz  schnell  verbrannt,  deshalb 
lief  er  sehr,  sichtbar  und  quer  über  den  Himmel.  Da  sammelte  der 
Stamm  des  Häuptlings  sich  [zusammen  |  ringsum. 

7.  Und  da  setzten  sie  sich  zusammen  und  berieten.  Und  da  sagten 
sie:  „Wir  sind  ausserordentlich  frohen  Herzens,  weil  Dein  Kind  uns  das 
Licht  gegeben-,  aber  er  läuft  wirklich  zu  deutlich  (schnell)  hinüber.  Es 
wäre  gut,  wenn  er  ein  wenig  langsam  liefe.  So  gemessen  wir  länger 
das  Licht." 

8.  Deshalb  sprach  dann  seinerseits  der  Häuptling  zu  seinem  Sohne. 
Und  er  teilte  ihm  mit  was  sein  Volk  gesprochen.  Und  der  Häuptling 
sprach.     Das  war's  weshalb  sein  Sohn  sagte,   was  er  denn  solle,    da  sonst 


gmlka.106  Txa-hö'idf107  amelgem85  sg-infsftga'.71  NinÜ65  j'an56  ssm-ba  tet,108 
a10  öpdzf109  sa-ts!äk-a110  ne-sg'infsgfit,111  ;'an56  s^m-x/a-alu-bä't104  gesge25 
lax-häga'.26  Ada  sa;'ait-qa'wundfsgf 112  lif-tsläpsg?111  Sfnvag-id24  äsg£25 
kudtintga\83 

7.  Ada  wul  sayait-wänt113  a10  l^sa'rfsgetga'.114  Ada  wul  häutga':67 
„Sfmyal51  wi-le'ksf115  lu-am'äm100  }'a-yä"d£mt,116  wult  lcünamds117  Agu'Agen118 
/ö'epla28  da119  k!am;120  al37  v'ap-kla-dzaj'a-alu-ba'ga  .121  Ä'm122  dem12 
tslösgem123  hagul-ba  tft.124     E'ndze  j/an12S  k!a-nägf126  dzf70  x-yo'eplakcm."127 

8.  /an56  ada  di4  wula  häusge  Sfim'ag'id  gesgs  AgiV Agetga5.118  Adat 
mä^«sg£128  wula  häusge  n-ts!äptga'.  Ada  häusgf  sfin'ä'g'itga'.  Is'mli  j-an 
häusg£  XgaXgetgs?,  ndä129  dzf70  wula  wält,  opdzs109  al37  sa-ts!ak-f110  sg-ini'sft71 


106}    Westen;   vgl.  Anm.  91). 

107)  txa-  gänzlich:  höi  gebrauchen. 

108)  sem-  sehr:  bäe  laufen. 

109)  sonst. 

110)  sa-  schnell:  tslak"  ausbrennen. 

111)  iif-  bezeichnet  das  lösbare  Besitzverhältnis:    sein  Kiefernholz.     Siehe  Anm.  11. 

112)  sayait-  zusammen:  qä'wun  vollenden:   siehe  Anm.  86. 

113)  sayait-  zusammen:  wan  sitzen,  Plural.     Der  Singular  ist  t!äc;    vgl.  Anm.  23. 
111)    lssä'rsg  Ratsversammlung. 

115)  wl-    (adverbial)   stark,    sehr,    vgl.  Anm.  100:    le'ks    scheint    nicht    allein   vor- 
zukommen.    Mit  wi-  gibt  es  die  Idee  „ausserordentlich"  wieder. 

116)  ya.-ya"  d    Herzen,  vgl.  Anm.  101;  -sm  unser.     Da  das  Herz    unlösbarer  Besitz 
des  Menschen  ist,  fehlt  das  Präfix  ne-,  vgl.  Anm.  111. 

1 17)  k'ünäm  geben. 

118)  Agu'/.g  Kind,  Sing.;  -sn  dein:  vgl.  Anm.  111,  116. 

119)  Fortbildung  <ler  Präposition  a,  das  örtlich  Gegenwärtige  bezeichnend. 

120)  k!«m  Dativ:  uns.     Der  Nominativ  ,.wiru  ist  nersm. 

121)  j''ap-  wirklich;  k!«-  mehr;  dzaya-  quer  über;  alu-  sichtbar;  bä'  laufen. 

122)  Ein  häutiger  periphrastischer  Imperativ:  „Gut,  dass". 

iL'.'))    tslüsg  ein  wenig,  klein;  -sm  adverbiales  Verbindungsglied. 

124)  hagul-  langsam. 

125)  endz  so:  van  deshalb. 

126)  k!a-  mehr;  nag  lang,  lange 

127)  x-    gemessen,    besonders    häufig    für    „essen "    gebraucht:     -k    wahrscheinlich 
passives  Suffix;   -ein  wir. 

128)  nia/.  mitteilen. 

129)  nda  wo,  woher,  wohin:  vgl.  Anm.  20. 


Eine  Sonnensage  der  Tsimschian.  737 

das  Kiefernholz  schnell  verbrenne,  ehe  er  den  Westen  erreiche.    Und  er  tat 
wiederum  so  und  wirklich  jeden  Tag. 

9.  Und  die  (Leute  des)  Stammes  setzten  sich  wieder  zusammen  und 
berieten.  Und  sie  ersuchten  ihn,  dass  er  langsam  über  den  Himmel 
gehen  solle.  Das  war's,  um  was  sie  ihn  ersuchten.  Das  war's,  weshalb 
seine  Schwester  [Sonnenstütze]  sagte,  „Ich  will  ihn  festhalten,  wenn  er 
wieder  über  den  Himmel  geht." 

10.  Und  (die  Leute  des)  Stammes  segneten  zusammen  die  Frau. 
Und  deshalb  war  es,  dass  ihr  Vater  seinerseits  sein  Kind  segnete.  Und 
dieses  geschah,  als  [Sadzapani/j  wieder  aufbrach,  um  wieder  zu  gehen; 
aber  da  brach  [Sonnenstütze]  ihrerseits  auf.  Sie  ging  nach  Süden.  Dann 
aber  ging  ihr  Bruder  im  Osten  auf.  Aber  dann  kehrte  [Sonnenstütze]  um, 
sie  lief  zurück  ihren  Bruder  zu  treffen. 


a  ha'wine130  dze70  wa'131   na-txa-gerelkat.106     Ada    g"ik13'2    wul    h;its!fksfm133 
waldet7  du4  j^ap-txa'nf41  l4  sat.59 

9,  Ada  hats!fksfm  saj-ait-wan113  nr-tslapt39  a  lfsa  rsgetga'.114  Adat 
k!uuo134  dem  hagul-dza;-a-ia't135  gesge-  lax-häga'.26  Nin!i  ffwai  kluno'matoa'. 
Nin!r  ;-an  häusge  /finkdfftga'  [Amdi-guAne'x] :  „Dem  hätslf136  gidi-gadu137 
dzf70  da138  /.ä139  g-ik132  dzajm-iä't135  asge  lax-haga'."26 

10.  Ada  sa7ait-q!am-7artgede140  n-tsläptge111  hanaxga'.36  Ada  /ans14" 
nfgwa'tft14'2  dl143  t"in144  q!am-rä'tgesg£140  /vgü'/gftü'a'".34  Ada  ninll'sffe 
w.ältgf145  Aa57  g"ik132  däwuis146  [Sadzapanü]  gesge  dem12  g-ik  ia'tga';  da21 
al37  dl  wul  dawu/s  [Amdigiüne/fx-]  ga'.  At  ;'ä'91  na-txa-xbä'la.147  Ada  al 
wul  ksf-gwantge92    Aemkdftga'68  asgf    na-txa-gisi-hi-wirsga'.99     Ada   al  wul 


130)  ha'wfn  bevor. 

131)  wä'  erreichen,  finden.  132)    g"ik  wieder. 

133)  hätsleksfin  Verstärkung  von  g"ik:  noch  einmal. 

134)  k!unu  ersuchen:  abhängige  Form  des  transitiven  Verbum. 

135)  hagul-  langsam:  dza;'a-  quer  über:   in"  gehen,  Singular. 

136)  hats!  dann:   -wohl  verwandt  mit  hatslekssm.     Vgl.  Anm.  133. 

137)  gidi-  gerade  an  einem  bestimmten  Platze,  entgegengesetzt  ligi-  an  einem 
unbestimmten  Platze,  vgl.  Anm.  20;  gü'  nehmen,  singulares  Objekt:  -d  deutet  hier  wohl 
das  bestimmte  Objekt  an;  -ü  ich,  im  abhängigen  transitiven  Satze. 

138)  dzf  da  drückt  die  Bedingung  im  Futurum  aus:  wenn. 

139)  /.ä  andauernd,  verschieden  vou  /.a  Vergangenheit:  Anm.  57. 

140)  saj'ait-  zusammen,  gemeinsam;  q!am-;'ä"d  segnen,  sicher  abgeleitet  von 
;'ärd  Herz:  und  anscheinend  von  q!am-  nur,  mitleidswert. 

141)  y an  deshalb,  vgl.  Anm.  56:  das  Suffix  -s  deutet  hier  auf  die  folgende  Ver- 
wandtschaftsbezeichnung; vgl.  Anm.  4.  142)    nfgwn't  Vater. 

14:'>)  di  seinerseits:  vgl.  Anm.  4.  Diese  Partikel  steht  hier,  wie  gewöhnlich,  vor 
dem  Subjekt  t  der  dritten  Person  der  abhängigen  Form  des  transitiven  Verbums. 

144)  t'in  eine  Art  Partizipialwendung,  die  nur  bei  transitiven  Verben  vorzukommen 
scheint:  entsprechend  etwa  dem  Ausdruck:  der,  welcher.  Mit  der  ersten  und  zweiten 
Person  wird  die  gleiche  Form  benutzt,  der  das  unabhängige  Pronomen  n/riu,  ne'ren 
ich,  du,  vorgesetzt  wird. 

145)  Hier  in  der  Bedeutung:  geschehen. 

146)  däWuA  fortgehen:   -s  vor  Eigennamen,  siehe  Anm.  4. 

147)  Süden;  vgl.  Aum.  99. 


788  Franz  Boas: 

11.  Und  die  Frau  sprach:  „Warte  auf  mich,  dass  ich  Dich  einhole; 
warte  ein  wenig  auf  mich,  dass  ich  Dich  einhole!"  Und  dann  brauchte 
die  Frau  wirklich  all  ihre  (Kraft  zum)  Laufen.  Dann  hielt  sie  ihren 
Bruder  fest,  gerade  in  der  Mitte  "des  Himmels.  Das  ist's  weshalb  das 
Tagesgestirn  ein  wenig  still  hält  in  der  Himmelsmitte. 

12.  Und  die  Frau  stand  fest,  sie  hielt  ihren  Bruder.  Das  ist's  wes- 
halb wir  die  Sonne  ein  klein  wenig  still  halten  sehen  in  der  Mitte  des  Himmels, 
deshalb  hält  sie  plötzlich  ein  kleines  wenig  in  der  Himmelsmitte. 

13.  Dann  war's,  als  die  Tiermenschen  sahen,  wie  das  Tagesgestirn 
ein  wenig  still  hielt  in  der  Mitte  des  Himmels,  als  sie  zusammen  laut 
jauchzten;  vor  grosser  Freude  sagten  sie:  „f Sonnenstütze]  lässt  die  Sonne 

lu-yältgfs148  [AmdiguAne'  x],  g-ilfks-bä't149  a  dfmt  lu-däcltg£150  /Umkdf  tga'.68 

11.  Ada  häusgf67  hana'xga'  :36  „Ha'wi'ni130  n  dem  k!a-txal-wan;151 
kla-ha'wi'ni  n  dein  k!a-txal-wän!"  Ada  wul  sem-txa-hö'itgf152  haniTxgs36 
ne-bä'tga'.153  Adat  gidi-gäcsg£137  Aemkdftga3,  a10  ii£-s£m-SfT£lg£154  lax-hat.26 
XinÜ65  yan56  k!a-gidi-t!a  155  g'ämgfm2  dzfus   dfda3  /ä57  se'relg'ixset.156 

12.  Ada  snn-g'it157  he/ctg?158  hanäyat,36  at  gidi-ga137  /Umkdftga'.68 
NinÜ65  dep159  ;>an56  ni103  k!a-]am-gidi-t!a  t160  gesgg  ne-sf'rflksgf154  lax-hägf,26 
;'an56  klct-tslüsgnn123  sa-gidi-t!a  t155  gesgfi  /ä  Sf'rflgixsga'.156 

13.  Nin!i65  /at57  nfstgf161  tsläbfm39  yä'tslfsgfds40  wul  k!a-sa-gidi-t!a  155 
g'ämgfm2  dziust3  a10  nf-serflksgf11  154  lax-häga',26  da21  wi-sayait-hä'ga',162 
a  wi-ya-Agusgercdat163  asge  häutga':67  .,G-idi-df-he"tgfs164  [Amdigu/ne'  x-]  ge 


148)  yaltg  zurückkehren,  fast  immer  mit  der  Partikel  lu-  in:  -s  vor  Eigennamen 
in  abhängiger  Konstruktion. 

149)  g-ilfks-  zurück;  auch  gebraucht,  um  das  reflexive  Objekt  auszudrücken;  ha' 
laufen,  Siugular. 

150)  lu-dä'l  treffen;  d.Vl  allein  hat  gewöhnlich  die  Bedeutung:  fechten. 

151)  kla-  ausserordentlich:  txal- dicht  bei,  gegen;  wüc  finden,  erreichen;  indikatives 
transitives  Verbum:  n-  ich,  -n  dich. 

152)  Sfm-  sehr;  txa-  ganz;   höi  gebrauchen. 

153)  Possessive  substantivische  Form;  bff  das  Laufen;  ii£-bäct  ihr  Laufen;  siehe 
Anm.  11. 

154)  se'relg  Mitte;  ssm-  genau;  ne-  sieheAmn.il. 

155)  k!«-  ein  wenig:    gidi-  gerade  an  einem  bestimmten  Platze;  t!ä'  sitzen. 

156)  Abgeleitet  von  serelg.  Mitte;  das  Suffix  -g-ixs  oder  -ixs  kommt  sonst  in 
meinem  Material  nicht  vor. 

157)  ssm-  sehr:  g'it  von  g"ad  Mensch:  stark,  fest. 

158)  hetg  stehen,  Singular. 

159)  dep  drückt  die  erste  Person  Pluralis  des  Subjekts  des  transitiven  Verbum  aus, 
ist  aber  in  seinem  Ursprung  wohl  nicht  pronominal.  Es  ist  zu  bemerken,  dass  de\)  vor 
;'an  steht,    während  das  t  der  dritten  Person  (Subjekt  des  transitiven  Verb)  ihm  folgt, 

160)  lani-  eine  kurze  Weile;  vgl.  Anm.  155. 

161)  Stamm:  ni  sehen:  die  Endung  -st  ist  mir  anderweitig  unbekannt.  Die  Form 
ist  die  des  abhängigen,  transitiven  Verbs.     Ähnlich  erscheint  nfdz. 

162)  wi-  (adverbial)  sehr;  sayait-  zusammen;  häc   schreien. 

L63)    wi-  (adjektivisch)  gross:  /gusgf'r«d  Freude;  y&-  Pluralprätix. 

164)  gidi-  an  bestimmtem  Platze:  de-  machen  dass,  lassen;  he'tg  stehen,  Singular. 

165)  Ein  Ausruf,  nur  von  Männern  gebraucht. 


Eine  Sonnensage  der  Tsimschian.  781) 

stille    stehen,    hau!"      Und    die    grosse    Menschenmenge    war    sehr    hoch 
erfreut. 

14.  Aber  da  plötzlich  schalt  der  Häuptling  seinen  Sohn,  und  tadelte 
seinen  älteren  Sohn,  weil  er  nicht  so  geschickt  war  wie  sein  Bruder. 
Da  lag  der  ältere  vornübergebeugt.  Und  er  weinte  über  das,  was  sein 
Vater  gesagt.  Als  aber  nuu  sein  Bruder  seinerseits  eintrat,  der  das 
Tagesgestirn,  da  legte  er  sich  nieder,  denn  er  war  müde. 

15.  Und  Der-früh-Umhergehende  sprach  zu  seinem  [kleinen]  Sklaven 
als  alles  Volk  schlief,  und  (als)  alle  Hausgenossen  seines  Vaters  schliefen; 
als  er  ausgeredet  hatte,  rieb  er  Kohle    auf    eine   Hälfte    seines  Gesichtes. 


g'ämkga',2     hau!"165       Ada    sfin-wi-ya-Zgusger^da163    txa'nisgf14     wl-wul- 
he'lg-itkga.166 

14.  Ada  alt  sa-xga'flatgf167  smVa'g'itgf24  /gü/gftga'46  at  S£newö';'al6S 
silg-idem45  Agu  /gft46  a10  will6  wa-dl-ayä'wult169  ii£-wäldftn  wäk  det  17°  Da21 
wula  am-xbesem-sgeresge171  si'lg'itga.45  Ada  wi-häutgedet172  a  wul  haus67 
negwä'tga'.142  Ada  /a  al37  di-ts!i'nsgf173  wak't170  gu174  g-amgTin2  dziusdet,3 
ada  nä,ekedet175  a10  wul6  sumf /.ga'.176 

15.  Ada  wul  haus  Alu-k!u/-ia  gesge  /gu-xa  tgetga'177  a10  /a57  laxst!ä'  cya178 
txa'ni14  nts!apt,39  di/4  txa'ni14  n-ts!em-wälps179  negwata142  laxst!ä'  'y&det,178 
xa  j/äudi180  häudft67   dat21    wulwulil181  qam-t!u  ts!eda182    ne-stä"183  tslältga3.81 


166)  wi-  gross;  wul-  seiend,  vgl.  Anm.  6:  liCld  viele;  g  it  abgeschwächt  von 
g'ad:  helg'id  eine  Menge  Menschen:   -k  wohl  eine  Art  passive  Form. 

167)  sa-  plötzlich:  xgf'rsla  schelten. 

168)  SEWfWiV;  tadeln. 

169;  wa-  ohne;  dl-  seinerseits;  aya'wul  Geschicklichkeit.  Dieses  Wort  enthält 
ein  Element  aya'-,  das  Glück  oder  Erfolg  bezeichnet. 

170)  wak-  Bruder  im  Bezug  auf  Bruder. 

171)  am-,  q!am-  nur;  xbssfm-  vornübergebeugt:  sg?r  liegen,  Singular. 

172)  Wörtlich:  „sehr  sagen",  in  der  Bedeutung  von  „weinen"  gebraucht.  Vgl. 
Anm.  189. 

173)  di-  seinerseits;  ts!Tn  eintreten,  Singular. 

174)  gu  welcher,  örtlich  gegenwärtig.  175)  nä'k  liegen,  Singular. 

176)  suna*/.  müde;  Plural  ya-sunsU. 

177)  /.gu-  klein;  xär  männlicher  Sklave,  Singular.  Die  Partikel  /.gu-  bedeutet  hier 
nicht  Kleinheit,  sondern  dient  zur  Klarheit  des  Ausdruckes,  um  zu  bezeichnen,  dass  ein 
lebendes  Wesen,  das  im  Abhängigkeitsverhältnisse  steht,  gemeint  ist.  Das  gleiche  wird 
durch  das  Suffix  -tg-  angedeutet,  das  mit  den  Possessivformen  aller  Tierbezeichnungen 
gebraucht  wird.  Die  Form  dieses  Suffixes  hängt  von  dem  Schlusslaut  des  Wortes  ab: 
nach  Vokalen,  1,  m,  n  wird  -tg-  gebraucht,  nach  p,  t,  s,  ts,  q,  x,  /.  wird  -g  gebraucht, 
nach  k  dagegen  s:  z.B.  nsö'1-tgu  mein  Bär:  nf-mfdfek-su  mein  grauer  Bär;  nf-äp-gu 
meine  Biene.     Der  Gebrauch  ist  aber  nicht  ganz  regelmässig. 

178)  xst!äc;-,  Plural  laxst!är;'  schlafen. 

17!>)  n-  lösbares  Possessivverhältnis;  ts!?m-  das  Innere,  vgl.  Anm.  26:  wälb  Haus: 
-s  vor  Verwandtschafts-  und  Eigennamen. 

180)  yäudi  enden;  verwandt  mit  yä'wun  vollenden,  das  die  transitiv  machende 
Endung  -en  enthalten  dürfte.     Vgl.  Anm.  86. 

181)  wulwulil  reiben. 

182)  qam-  unnütz,  unbrauchbar,  Überbleibsel,  nur;  tlü'ts  Kohle. 

183)  stäc  die  Hälfte,  längsweise  geteilt. 


790 


Franz  Boas: 


„0,  wenn  Du  siehst,  dass  ich  meinerseits  heraufgehe  im  Osten",  sagte  er 
zu  seinem  [kleinen]  Sklaven,  „dann  springe  [auf]  umher  und  rufe.  Dieses 
sollst  Du  rufen:  , Hurrah,  hurrah,  hurrah,  er  ist  aufgegangen',  so  sollst 
Du  sagen." 

16.  Dann  ging  er  fort.  Aber  [Sadzapanu]  schlief  wirklich  ganz 
(wie)  tot,  da  er  müde  war.  Und  er  liess  sein  leuchtendes  Gesicht  sehr 
hinausstrahlen  aus  dem  Rauchloch.  Aber  da  ging  Der-früh-Umhergehende 
auf  im  Osten,  da  war's  wo  er  seinerseits  aufging.  Aber  da  rief  der 
[kleine]  Sklave,  indem  er  [auf]  umhersprang  und  sagte:  „Hurrah,  hurrah, 
hurrah,  er  ist  aufgegangen." 

17.  Und  einige  Leute  frugen  ihn:  „Was  lärmst  Du?  Erzsklave! 
Warum  lärmst  Du  so  umher?"     Und  seine  Freude    wuchs    noch.     Und  er 


„Wai,  ni£184  dz£70  da-1  Aa67  nfdze161  di-man-iai185  äsg£  gwdsga',"186  dayä187 
o-e$»-e  /cgu-xärtg£tga',177  „Ada  dem12  k!uA-man-;'ö'sm188  a10  dem12  wi-am- 
häunt.189  Gwäi190  dem12  häun:67  'Hobie',  hobie',  hobie'!  ka  ks£-gwäntg£d£t,92' 
dem  da  miyant."187 

16.  Ada  wul  däwiUtga'.146  Ada  al  s£in-/ap-dzdg£m191  xst!üxsl7S 
[Sadzapanu]  a  wul  suna/ga'.176  Ada  S£m-ks£-gühun192  n£-}'6'ep!fin193 
tslalt81  a  otlat.194  Da  äl37  ks£-  gwäntgft92  Alu-k!u/Uiä48  asge  na-txa-gisi-hi- 
\\;i  sga',99  ninü65  dl4  wul  ksf-gwantgftga'.92  Ada  al  wul  wi-am-häusg£189 
Agu-xa177  g£Sg£  k!u/.-man-;'o'stga188  asg£  häutga':  „Hobie',  hobie',  hobie'! 
/.a  ks£-gwantg£t." 

17.  Adat  g£i-fd£xda195  na-;'a-ts!au196  g-ädft:-4  „Ga15  wula  häunt? 
Sfm/al51  xa!197  gä"du198  j/an-kluA-klfiklel-häutgen?"199     Ada  wul  ya-ai-txal- 


184)  Subjekt,  zweite  Person  Singular,  transitives  Verbum. 

185)  di-  (meiner)seits;  man-  aufwärts  durch  die  Luft:  iär  gehen;  -i  ich,  intransitiv; 
eine  Form,  die  hauptsächlich  in  Bediagungssätzen  und  Negativsätzen  gebraucht  wird, 
während  -u  die  häufigere  Form  ist.     Vergl.  Aum.  '294. 

186)  gw«s  (?) 

187)  Ein  eigentümlich  konjugiertes  Verbum: 

da  nyä  uu       ich  sage  da  dep  yä'nfin      wir  sagen 

da  myä'n        du  sagst  da  mesem  ya'n      ihr  sagt 

däya  er  sagt,  sie  sagen. 

Es  erscheint  also  als  transitives  Verbum  mit  dem  Stamm  ya    und  einem  Präiix  da. 

188)  k!u/.-  umher:  man-  auf:  ybs  springen;  -fü  du,  intrausitiv. 

189)  wi-  sehr;  am-  nur:  hau  sagen;  gebraucht  im  Sinne  von:  rufen,  während 
wi-hiiu  schreien,  weinen  bedeutet.     Vgl.  Anm.  172. 

190)  gwäi    dieses. 

191)  Sfm-  sehr;  7'ap-  wirklich:  dzag  tot;  -em  adverbial.     Vgl.  Anm.  1. 
L92)  ksf-  heraus;  gu  schiessen:   giihun  schiessen  lassen.     Vgl.  Anm.  ISO. 

L93)  ne-  lösbarer  Possessivausdruck;  yö'epla  Liebt,  hier  durch  das  Suffix  -em 
adjektivisch  gemacht.  L94)  ala"   Uauchloch. 

l'.ü    ge'redsx  fragen;   g^tg^redex  mit  Plural  Objekt. 

L96)  na-ya-tsläu  einige;  y&-  ist  hier  offenbar  Pluralprälix. 

197)  liier  als  Schmähwort  gebraucht.     Vgl.  Anm.  177. 

L98)  gä'    was,  vgl.  Anm.   L5.     -du  bezeichnet  das  örtlich  Gegenw artige. 

199)  -an-  Grund;  k!u/.-  umher:  k!ek!el-  kommt  sonst  nicht  vor:  k!ek!el-hau 
lärmen. 


Eine  Sonneusagc  der  Tsimschian.  79 1 

sprang  in  die  Höhe  und  zeigte  hin,  wo  das  Gestirn  aufging.  Da  plötzlich 
sah  das  Volk  in  die  Höhe.  Siehe  da!  Das  Nachtgestirn  war  aufgegangen. 
Da  jauchzten  die  Tiermenschen  zusammen  und  riefen:   „Hurrah,  hurrah!" 

18.  Nach  einer  guten  Weile  kamen  alle  Arten  Tiere  zusammen,  und 
berieten  sehr  zusammen.  Und  alle  kamen  [ganz]  miteinander  (dahin) 
überein,  dass  das  Tagesgestirn  jeden  Tag  gehen  solle  und  dass  es  eine 
Leuchte  sein  solle,  und  alles  auf  der  Welt  wachsen  machen  solle.  Und 
sie  kamen  auch  ganz  überein  betreffs  des  Nachtgestirns. 

19.  Das  war's  als  sie  eine  ausserordentliche  Beratung  unter  einander 
pflogen.  Alle  Arten  Tiere  kamen  zusammen.  Und  die  Hunde  ihrerseits 
waren  dabei.  Sie,  die  Huude,  waren  weiser  als  alle  (andern)  Tiere.  Das 
war's  weshalb  sie  wirklich  zuerst  sprachen  in  dem  grossen  Rat  der  Tiere. 


iif  20°  /gusgeretga'.163  Ada  man->'6/stet188  at  lcü'tsxan201  wul  kse-gwäntge" 
g'ämget.2  Ada  sa-man-neknftsge202  txa'nf  n-ts!apt.  /akstatna,203  g-ämgem2 
a  tg£5  Xü.  kse-gwäntggdfit.  Ada  wul  wi-saj>ait-ha/csg£162  tsläbem39  yätslesgetga'40 
asge  hautga':   „Hobie',  hobie'!" 

18.  Ada  am74  s;-a-nakt204  da  sayait-qaodige180  txa'nlsge14  wul  leks- 
gigätsge205  yätsfesgega',40  asge  wi-sayait-lesaresgetga'.114  Ada  wi-sa-ait- 
anä'yasgetga9,206  a  /ä88  (\em  wula207  ia  g-ämgem2  dziusdet3  a  txa'ni14  sat59 
dU4  dem12  j/an-j/6'ep  ladet,208  ada  demt  se-maxse209  gat17  a10  lax-ha-l!l- 
dzö'^at.19     Ada  gik132  semt  anä'ya206  g'ämgem2  atget5 

19.  Nin!i65  wi-le^ksem210  saj/ait-lesaresgedet.114«  Txa'ni14  wul  leks- 
g-ig-äde205  yatslesge40  sayait-qaodidet.180  Ada  hashasa211  dl  hakho'ksgedet.212 
Ninli65  hashasa211  k!a-wul-ya-)>ä'csget213  gesge  txa'ni14  yätslesget.40  Nm!i65 
van56  /ap-ks-qä'-öm214  alg-jya215  a  wi-lesaresgem114  2  yats!esget.  Ninli  yan- 
älg  i;-a  wul-yä^sgetga9,213  hasga',211  asge  hautga':    „Txalpxa216  wul   k  !äbe217 


200)  yayai-  indessen:    txal-  gegen,  an;    iif  gehen:    die  feste  Verbindung  txal-i.-T 
hat  den  Sinn:  wachsen.  201)  k'Iftsxan  zeigen,  hinweisen. 

202)  sa-  plötzlich;  man- hiuauf;  nf'tsg  schauen,  von  ni'    sehen,  -sg  Suffix,  welches 
das  Objekt  eliminiert;  neknftsg  reduplizierter  Plural. 

203)  ;-akstatn;i  oder  yansutnii'na  siehe  da! 

204)  sj'a-  erscheint  in  s;-a-bd  einige,  s;>a-näk  etwas  laug. 

205)  lfks-  abseits,  allein;  z.  B.  in  lfks-t!ä"   Insel  (=  allein  sitzend):  g"ig" ad  Plural 
von  g-ad  Mensch;  lfks-g-ig"äd  ist  eine  feste  Verbindung  mit  der  Bedeutung:  alle  Arten. 

206)  anä'y  übereinstimmen  mit  etwas;  anä'yasg  übereinkommen. 

207)  li  wula  dauernd  seiend,  bedeutet:  immer. 

208)  ;-an-  hier:  Mittel;  also  Mittel  zum  Leuchten. 

209)  sf-  machen;  maxs  wachsen. 

210)  le'ks  scheint  nur  in  der  Verbindung  wi-ln'ks  vorzukommen:  ausserordentlich: 
siehe  Anm.  115. 

211)  hä's,  Plural  hashu's  Hund;  die  einzige  Tierbezeichnung,    deren  Plural  durch 
Reduplikation  gebildet  wird. 

212)  hoks,  Plural  hakshö'ks  mit  jemand  zusammen  sein. 

213)  k!«-  ausserordentlich;   wul-j-a/'sg  weise,  wohl  von  yk't  Herz  abgeleitet. 

214)  ;''ap-    wirklich:    ks-    äusserst,    Singular:     (ja;-    erster,    siehe    Anm.    11;    -tm 
siehe  Anm.  1.  215)  älgix  reden;  Plural  al"a lg- ix. 

21G)  txalpx  vier  runde  oder  Hache  Gegenstände. 

217)  k!ab  zehn  flache  Gegenstände;  distributiv:  k'!ipk'!ab. 


792  Franz  Boas: 

Das    war's    weshalb    sie    sprachen,    die  Weisen,    die   Hunde,    und   sagten: 
„Vierzig  Tage  soll  das  Nachtgestirn  heraufgehen." 

20.  Da  waren  still  all  die  Tiere.  Das  war's,  weshalb  sich  zusammen- 
setzten die  Hunde,  und  heimlich  sprachen  und  über  dieses  dachten.  Und 
immer  stand  (noch)  der  weiseste.  Er  zählte  [auf]  seine  Finger  und 
rechnete  vierzig  Tage  auf  einen  Monat. 

21.  Während  er  dieses  tat,  schlug  aber  ein  Mann  den  Daumen  [der 
Hand]  des  Weisen.  Und  er  sprach.  —  Es  war  das  Stachelschwein,  das 
den  Daumen  des  Hundes  schlug;  —  er  sagte:  „Wer  will  denn  leben  bei 
vierzig  Tagen  in  jedem  Monat  das  ganze  Jahr  hindurch.  Daher  ist  es 
gut,  wenn  nur  dreissig  Tage  in  jedem  Monat."  Und  alle  Arten  Tiere 
stimmten  damit  überein. 

22.  Und  froh  waren  ihre  Herzen.  Das  war's,  weshalb  alle  Tiere 
sagten:  „Es  ist  gut,  wenn  wir  dem  folgen,  was  das  Stachelschwein  gesagt." 

sa59  dem12  man-ia218  g-amgfin2  atg«t."5 

20.  Ada  a/ig£16  llf  degr219  txa'ni14  yatslfsgst.40  NinÜ63  j'an-56saj'ait-na- 
wän220  hashasft211  a  qlämtsm221  al'alg-i'xdet215  at  tlfl-^di222  gwa.223  Ada 
M  wula207  lie'tg«158  wul-^a'sgsdst 213  At  man-lHf  tsxau201  j'a-tsluwädtga'224 
at  a/bf/an225  txdlpxade216  wul  k-!äbe217  sa59  a  lderflds58  g-ämgft,2 

21.  HatsUya  gwa226  wdldiya7  gwa',223  da21  al37  yädze40  klälde33  g'ads24 
niä'sfm227  an'önsge227  wul-j'a'sgftga'.213  Ada  alg'ixtga'.215  —  Autgft228  in144 
yädzf40  mä'sgr227  hasga';211  -  asgehautga':  „Du  na /l229  dfm12  dfdii  lsfdeA230 
txälpxa216  de  wul  k'üpk'läpA217  sa59  a/1.17  me^a-klersldfiA231  g'amk2  a10  txas- 
ldaUet.232  Tana56  am74  q'am-k!ule'233  wul-k'tipk'Iäbe217  säda59  klerelda231 
g'ämget."2     Ada  txa'ni14  wul  leks-g'ig  ade205  yätslesget40  in144  anä'xtga'.206 

22.  Ada  sem-am100  ya,-y a'tet.116  NinÜ65  j'an56  hau  txa'msg«14  yatslssget:40 
„Am122  dqr169  dem12  iaka234  wula  hau  äuta."228     Nl65    w;1kU7    /a57    häudet, 


21S)  man-  hinauf  durch  die  Luft;  iä"  gehen,  Singular. 

219)  lf  &eg    scheint  immer   mit    der    Negation    (ä'/.ge)    „schweigen"    zu    bedeuten. 
lf  dfiks  aufschrecken,     llf  dfg  ist  ein  Partizipium;  schweigend. 

220)  na-  Vollendung;  wan  sitzen,  Plural;  vgl.  Anm.  23. 

221)  heimlich.  222)  t!el-yä"di  denken. 

223)  gwa'  jenes;  vgl.  Anm.  190. 

224)  ;>a-  Pluralpräfix;    tsluwä'l  vielleicht:  das  äusserste;    vgl.  Anm.  54.     Das  Wort 
bedeutet  „Finger". 

225)  rechnen;  lf  tsx  zählen. 

226)  für  hatslf  hiyä"gwa  während  dieses  geschah;  vgl.  Anm.  13G,  9. 

227)  mäs  Daumen,   -ein    attributive  Verbindung:    an'o'n,    Stamm  wohl    ön  Hand: 
also  Hand-Daumen.     Vgl.  Anm.  1. 

228)  äut  Stachelschwein. 

229)  nä  wer  auch  immer;  du  und  gu  zeigen  das  örtlich  Gegenwärtige  an;   -X  siehe 
Anm,   17. 

230)  Stamm  düels,  leben.    Die  gewöhnliche  Singularform  ist  dednels,   die  Plural- 
form delddels. 

231)  ms/la-  je;  kürel  ein  runder  Gegenstand. 

232)  k!ä'/  Jahr;  txas-  hindurch  mit  der  Spitze  voran. 

233)  k !  n  1 . '•  drei  runde  oder  flache  Gegenstände. 

234)  i;i"k  folgen. 


Eine  Sonnensage  der  Tsimschian.  793 

Das  geschah,    was   es    gesagt    hatte;    das    ist's,    weshalb    dreissig  Tage  in 
einem  Monat,  und  zwölf  Monate  in  einem  Jahre. 

23.  Und  es  stimmten  mit  einander  überein  alle  Tiere,  dass  die  Hunde 
vertrieben  werden  sollten.  Das  ist's,  weshalb  der  Hund  das  Stachel- 
schwein bis  heute  sehr  hasst;  das  ist's,  weshalb  die  Hunde  alle  Tiere  des 
Waldes  hassen.  Und  ganz  zuerst  hasst  der  Hund  das  Stachelschwein, 
weil  das  Stachelschwein  herunterschlug  den  Daumen  des  Hundes  mit 
seinem  ganz  stacheligen  Schwänze,  als  sie  noch  zusammen  sassen  im  Rate, 
und  wirklich  auch  nahm  das  Stachelschwein  fort  den  ruhig  da- 
stehenden weisen  Hund  unter  den  Tieren.  Das  ist's,  weshalb  der  Hund 
das  Stachelschwein  hasst  bis  heute;  und  das  ist's,  weshalb  noch  [gerade] 
quer  steht  der  Daumen  des  Hundes  in  der  Mitte  seiner  Pfoten  bis  jetzt. 
Sechs  Finger  je  hatte  der  Hund'  an  seinen  Pfoten  und  Händen.  Das  ist's, 
weshalb  es  zwölf  Monate  gibt,  was  da  geschah  und  jetzt. 

nlnli65  ;-an56  k!ule233  will  Habe217  sada59    klerelde231    g-ämget,2    ada    kbfl235 
de  guplfl236  g'ämget2  a  k!erelda  klä'Uet.232 

23.  Ada  wul  saj'ait-anö'/asgfsgf206  txa'hr14  yätsiesg«40  da21  dfmt12  kse- 
ma/a237  hashaset.211  Xin'ü  j^ant  s^mj-al51  lfbalfxsed^238  hashäse211  txa'ni14 
yätslesgem40  g-ilhaulit 239  Ada  sem-ks-qä/yäde214  lfbätya238  häse211  äutet,228 
a  wult  tgi-yätsdg240  auta  nf-mä'sf227  has  a241  na-txa-mitgfm242  ts!upt243 
äsde10  hätsü136  lu-sa/ait-want244  a  lesargedet,114 .  du4  /ap-g'ik  xpe-ga'de245 
auta228  ue  ama246  wul  he'tgem247  wul-yä^sge213  has211  a10  spayait-yätslesget.22 
Nin!i65  yant56  ssmj>al51  kba  lexsfde238  has?211  äutat228  wayait22  g-a'wunt;248 
uinü  ;'an  wayait22  lfbaj'ait-sj'a-batsge249  m-mäs?227  hä's211  a  na-sa-flor154  na- 
k'ülädet250  g'ä'wun.248  Na-meAe-lh-ldä/'lsxan251  nf-;'a-ts!nw;11df224  haset211 
a10  nf-;'a-k-!ilad£t250  di/4  ya-an'öndet.227  Nin!i  ;-an  di  kbi'lt'235  de  gup!el236 
wula  lftsxa225  g'amgft2  nda20  wält7  ada  sra'wiin.248 


235)  kbfl  zehn  runde  Gegenstände. 

236)  gu'plsl  zwei  runde  oder  flache  Gegenstände. 
•237)  kse-  hinaus;  ma;  werfen,  Plural  Objekt. 
238)  Isbä'ley  hassen;  -s  ein  passives  Sufiix. 

2:'>;>)  g'ilhaüli  im  Walde;   zusammengesetzt  aus  dem  lokalen   g'i-  und  dem  Stamm 
ha üli,  mit  eingeschobenem  euphonischem  1. 

240)  tgi-  herunter  durch  die  Luft;  yads  schlagen. 

241)  a  hier  instrumental;  vgl.  Anm.   L0. 

242)  n«-    possessives    Präfix;     txa-    ganz:    Im    Stachel    des    Stachelschweins:    -tg 
passives  Suffix;  -am  attributive  Verbindung. 

243)  tslü'p  Schwanz. 

241)  lu-  in;  sayait-  zusammen;  wau  sitzen,  Plural. 

245)  7' ap- wirklich:  g'ik  wieder;  x\)s-  seltene  Partikel,  hier:  fort,  weg;  gä"  nehmen. 

24<>)  Adverb:  gut,  ruhig. 

247)  wul  hetg  wo  er  stand;  -fin  attributiv. 

248)  g'ä'wun  jetzt. 

249)  hba^ait-  gerade  inmitten,  siehe  Anm.  22:  sra-  quer;  batsg  stehen,  Singular. 

250)  k-!ilä'  Pfote;  Plural  ya-k'üla. 

251)  na-  Possessivpräfix;  msAe-  je;  k!ä"lsxan  sechs  lange  Gegenstände. 
Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  5.  ."»1 


794  Franz  Boas: 

24.  Und  da  war's  als  das  Stachelschwein  die  Tage  machte,  die  wir 
haben;  dreissig  Tage  in  einem  Monat.  Aber  da  genossen  alle  Tier- 
menschen das  Licht  im  Himmel.  Aber  andrerseits  unsere  Welt  war 
immer  dunkel. 

25.  Und  da  benannten  die  Tiere  auch  jeden  Monat  in  jedem  Jahre; 
als  sie  noch  beisammen  sassen  im  Rate,  begannen  sie  die  Zählung  mit 
dem  Monde 

zwischen  Oktober  und  November,  Nadelstreumond; 
zwischen  November  und  Dezember,  das  ist  der  Tabu(mond): 
zwischen  Dezember  und  Januar,  der  dazwischen  fallende  Mond; 
zwischen  Januar  und  Februar,  Frühlingslachsmond; 
zwischen  Februar  und  März,  Olachenessmond; 
zwischen  März  und  April,  Olachenkochmond; 
zwischen  April  und  Mai,  (?)mond; 
zwischen  Mai  und  Juni,  Eiermond; 
zwischen  Juni  und  Juli,  Lachsmond; 


24.  Ada  ninü65  ne-se-sätge252  auta228  ne-wäneme'.253  K!ule233  wul 
k'Iabe217  sat59  a10  klerelde231  g'ämget.2  Ada  al37  txa'nf14  g'ädem24  x  yätslesge40 
x-yö'eplaket127  gesge10  ks-lax-hatge254  ha-l!l-dzöya.19  Ada  al  /a  wula207 
sqe/ctg£32  dl4  ha-lll-dzö'yeme'.19  253 

25.  Adat  g-ik  wul  se-huwa  dede255  yatslesge40  meAa-klerelde231  g'amget* 
a10  lu-dzaya-klerelde256  k!ä/cA232  a  hatsü136  sayait-wänt244  gesgs  ne-wul 
lesaresgedet114  wul  sf-t!at9  g"ik132  lftsxa225  g-amk2 

nf-lu-spa;'a257  Oktober  du  November,  g'ämgem  bu-laxset;258 

ada  ne-spaya  November  di/  Dezember,  nmüat  ha'wä/k;259 

ada  ne-spayä  Dezember  di/  Januar,  g'ämgem  lu-ha/l-yisyäts!a;260 

ada  ne-spaya  Januar  di/!.  Februar,  g'ämgem  lax-sia;261 

ada  ne-spaya  Februar  di/  März,  g'ämgem  ha-l!l-x-eret;262 

ada  ne-spaj>a  März  di/  April,  gämgein  lax-dzemdzämt;263 

ada  ne-spaj'a  April  di/  Mai,  g'ämgeni  lax-q!ä''ntk; 

ada  ne-spaya  Mai  di/  Juni,  g'ämgem  lax-Agemät;264 

ada  ne-spaya  Juni  du  Juli,  g'ämgem  lax-hä'nt;265 


252)  ne-  Possessivpräfix;  ss-  machen:  saTag;  -tg  Passiv,  d.h.  die  gemachten  Tage. 

253)  Df-  Possessivpräfix:  wfd  sein,    mit  Schluss-1    assimiliert  durch  das  Präfix  ne-; 
-Em  unser:  -ö'  demonstrativ. 

254)  ks-  äusserst;  lax-hä  vgl.  Anm.  26. 

255)  ss-  machen:  wäc,  Plural  huwä".  Namen.     Vergl.  Anm.  43. 

256)  lu-  in;  dza;>a-  quer  über:  klsrcl  ein  runder  Gegenstand. 

257)  lu-  in;  spaya-  zwischen. 

258)  bu  streuen;  laxs  Nadeln  von  Nadelbäumen. 

259)  ha'wäUk  Verbot,  Tabu. 

260)  lu-  in;  ha/.-  entlang;  yisyäds  Plural  von  yads  treffen,  schlagen. 

261)  lax-  Oberseite;  Sf-  machen,  langen;  yä  „spring  salmon". 

262)  ha-  Instrument;  1!I-  auf:  x-  geniessen;  sr  olachen. 

263)  dzani  Olachen  auskochen. 

264)  Agenda  t  Ei. 

265)  hau  Lachs. 


Eine  Sonuensage  der  Tsimschian.  795 

zwischen  Juli  und  August,    das    ist   der  „humpback"laohsmond; 
zwischen  August  und  September,  (?)  mond; 
zwischen  September  und  Oktober,  Kreiselmond. 

26.  Und  sie  teilten  auch  in  vier  Teile  jedes  Jahr,  Frühling  und 
Sommer,  und  Herbst  und  Winter. 

27.  Und  wenn  [Sadzapanü]  schlief,  dann  sprühten  Funken  aus  seinem 
Munde.  Das  ist's,  was  die  Sterne  sind.  Und  nachts,  dann  ist  es  das 
Tagesgestirn,  von  dem  kommt  dem  Xachtgestirn  das  Licht,  das  es  hat, 
von  dem  leuchtenden  Gesicht  des  Tagesgestirns,  wenn  es  schläft,  wenn 
müde.     Dann  schiesst  es  sein  Licht  aus  dem  Rauchloch. 

28.  LTnd  mitunter  schmückt  sich  seinerseits  das  Tagesgestirn,  wenn 
es  frohen  Herzens,  und  es  nimmt  [auch]  den  Ocker  seiner  Schwester  für 
sein  Gesicht.  Und  es  wissen  die  Menschen  (was)  für  Wetter  den  Tag 
sein  wird,  oder  den  nächsten.     Und  es  sehen  die  Menschen  das  Abendrot, 

ada  ii£-spa;'a  Juli  du  August,  ninü  g-ämgan  lax-stf  mä'n;266 
ada  iif-spa;'a  August  du  September,  g'ämggm  ha-l!l-txa-t!a/k; 
ada  m-spa/a  September  di/  Oktober,  g-ämgem  ha-l!i-halhäl.267 

26.  Ada  g-ik132  dl*  txalpxat216  wul  besbf'se/an268  klerslde231  klaget,232 
gä'yim269  di/  sundet270  di/  ksii't271  du  gä'msfm.272 

27.  Ada  /a  xstloxs178  [Sadzapanü],  ada  ksf-buhbnh273  ;'an-hag"ilkt274 
a10  tslem-axtga'.275  Ninüsge65  da21  wula8  biälsstga'.276  Ada21  atgft,5  ada 
g'amgem2  dziusdet,3  wul  ds-wätgfide105  g-ämgem2  äctg£5  dl-4j/6'ep!at28  ne- 
gugwälksgm277  ts!al81  g  ämgem2  dzfust,3  nd«20  xstlöxt178  a10  nda20  sunäUdet.176 
Adat  kse-gu U192  ne-yö  ep!a28  de10  tslfm-alät.194  26 

28.  Ada  di  ;-äxp£278  niictgg279  g-ämgem2  dzfuse3  da21  lu-am100  ;'ä't,116 
/at57  g-ik132  t!ä/f280  m-nifs-äuse281  /ernkdidet68  a10  tslältga.81  Adat  g-ik 
wuläidf282  g-äde24  dem12  wula8  dzäbf13  lax-hät26  a10  dz?  g-ä'wun,283  dz£70 
lig-i-20g-i-ts!fp.284     Adat  ni'str161  g-äda24  bütsfgfm285  /a  dfm    hupld286  adat 


266)  ste'mä'n,  von  stäfin  hän  eine  Seite  Lachs,  „humpback  salmon". 

267)  halhäl  Kreisel  Waldteufel. 

268)  besy    sich  trennen,    sich  teilen:    b.''s;'an    etwas    teilen,    vgl.  Anm.  180:    Plural 
bfsbf'sf  ;-an. 

269)  gä'yim  Frühling.  270)  sü'nd  Sommer. 
271)  ksü't  Herbst.                                         272)  gä'msem  Winter. 

273)  ksf-  heraus;  buh  streuen,  Plural  buhbuh;  vgl.  Anm.  258. 

274)  -'an-hfi'g-ilg  Funken. 

275)  ts!m-  das  Innere,  vgl.  Anm.  26;  ä'x  Mundöffnung. 

276)  bift'ls  Stern.         , 

277)  gwalg  brennen,  siehe  Anm.  95;  gugwälks  leuchtend,  brennend. 

278)  mitunter. 

279)  mV  sich  schmücken. 

280)  t!ft/.  anlegen. 

281)  ne-  Possessivprälix;  mes-  rot;  aus  Sand;  nifs-äus  bedeutet  „Ocker". 

282)  wulä'i  wissen. 

283)  dzs,  wie  in  Anm.  70:    g'ä'wun  wie  in  Anm.  248:  denselben  Tag. 

284)  g-i-tslfp  der  nächste  Tag,  mit  dz«:  morgen. 

285)  biHssg  Abendrot,  Morgenrot. 

286)  hn'pM  Abend 

51* 


796  Franz  Boas: 

und  sie  wissen,  dass  es  gutes  Wetter  sein  wird  am  nächsten  Tage,  und 
wenn  sie  das  Morgenrot  seheu,  dann  wissen  sie  auch,  dass  das  Wetter 
schlecht  sein  wird  den  ganzen  Tag.     Dies   ist's,  was  die  Menschen  sagen. 

29.  Und  das  Mädchen  ihrerseits  war  [hohlen  Herzens]  nieder- 
geschlagen; deshalb,  eines  Tages,  ging  sie  ihrerseits  und  begab  sich  nach 
Westen.  Da  rang  sie  ihre  Kleider  und  schlug  sie  aufs  Wasser.  Und 
sie  kehrte  zurück,  und  ihr  Vater  der  Häuptling  frug  sie:  „Woher  kommst 
Du.  Kind?"  so  sprach  ihr  Vater,  der  Häuptling,  zu  dem  Mädchen. 

30.  Da  sprach  das  Mädchen:  „Ich  bin  ohne  besonderen  Zweck  um- 
hergegangen nach  Westen."  Und  sie  stand  [umher j  bei  dem  grossen 
Feuer  ihres  Vaters  und  wärmte  sich.  Stets  trug  sie  ihre  Kleider.  Und 
sie  schüttelte  das  Wasser  aus  ihren  Kleidern;  sie  schüttelte  es  auf  das 
grosse  Feuer    ihres    Vaters.     Da    plötzlich    kam    heraus    Nebel    und   kam 

wuläi282  dem12  am74  lax-häda26  dzf70  g-i-ts!f  p,284  du4  dat21  nV~103  bilts£g£in285 
/an/agft,287  ada  g*ikt132  wulai282  dan12  hat!äxg£288  lax-häde26  dzf70  wi-sasä.289 
NinÜ65  gwai42  di4  hau67  g  ädi'290  g-ä'wun.248 

29.  Ada  wul8  dl4  q!ä>'a60  ya'äe61  hanaxgf36  j/ana56  /a57  klersltge58  säga59 
da21  wul8  di4  iatge185  at  yaf'sge91  na-txa-gerelkaga'.106  Adat  wä "k!fl291 
nf-wäsg£t,292  adat21  yadz£4°  lax-akset.293  Ada  wul  lu-yaltgst,148  adat 
gtTfdsxdft195  negwä't142  sem'äg'itga'.24  „Nda20  wula8  wätgent,105  ÄguUgi?"294 
dayägat187  nfgwatgä142  sem'ä'g'itga'24  asg«  /gu/gnn34  hanäxtga'.36 

30.  Ada  häusge67  hanä'xga',36  „Nfn295  k!u/-sa;''ap-i;f nu296  gesge  na- 
txa-gfi'flkaga'."106  Ada  k!u/-ha/-he  tg£t297  g£sg£  ii£-wi-läks298  n£gwat142  a10 
g-ämksfdft.299  Ad'  wulat207  wasf292  nf-wäsfdft.292  Adat  wul  /u/ü300  äksft301 
a10    nfi-wasfidfit;292    at    l!l-/u/ii£t302    a    iu-wi-läks298    iifgwa  tga\142     Ada  wul 


287)  }>anÄä'cg  Morgen. 

288)  hatlax  schlecht. 

289)  wi-sa  wörtlich:  grosser  Tag  =  der  ganze  Tag:  reduplizierte  Distributivform : 
alle  Tage. 

290)  g'ad  Menschen,  -i'  demonstrativ:  hier. 

291)  wä'ck!>T  ausringen. 
•_".)•_!)  was  Kleid:  Kleid  tragen. 

293)  lax-  Oberfläche;  aks  Wasser. 

294)  /.gfi'/g  Kind:  -i  mein;  in  unbestimmten  Sätzen  und  Fragesätzen  gebraucht: 
sonst  -u.     Vgl.  Anm.  180. 

295)  ne-  Vergangenheit;  -n  emphatische  Form  der  ersten  Person  Singularis.  Obwohl 
dieses  n  ursprünglich  das  Subjekt  des  transitiven  Verbs  ist,  "wird  es  mitunter  in  empha- 
tischen Formen  zusammen  mit  dem  intransitiven  Subjekt  -u  gebraucht. 

296)  k!u/l-  umher;  say'ap-  ohne  Zweck  und  Ziel:  iff  gehen;  -n  Indikativsuffix; 
-u  ich. 

297)  k'.u/-  umher;  haA-  an  der  Seite  von,  entlang;   hetg  stehen. 

298)  ne-  Possessivprälix:  wl-  gross;  lak  Feuer;  -s  vor  Verwandtschaftsbezeichnung 
uinl  Eigennamen. 

299)  g'amg  wärmen,  siehe  Anm.  2;  -s  Passivsuf'lix  nach  Endlaut  g. 

300)  ?.u  ausschütteln:  mit  Plural  Objekt  /. u/. ü. 

301)  aks   Wasser. 

302)  l!i-  auf. 


Eine  Sonnensage  der  Tsimschian.  797 

heraus  aus  dem  Innern    des  Hauses.     Da  genoss  Nebel  der  ganze  Stamm 
in  der  Stadt. 

31.  Da  waren  sehr  erfrischt  alle,  da  es  doch  sehr  heiss  war.  Und 
sie  kamen  ganz  dahin  überein,  dass  das  Mädchen  sie  erfrischt  hätte. 
Nun,  das  isfs,  woher  der  Nebel  heute  kommt;  er  kommt  aus  dem  Westen. 

32.  Das  war's,  weshalb  der  Vater  der  Prinzen  frohen  Herzens  war, 
da  er  sah,  dass  seine  Kinder  weise  waren;  das  ganze  Jahr  gab  er  seinem 
ältesten  Kinde,  Acht  darauf  zu  geben,  so  dass  die  Menschen  das  Jahr 
kennen.  Und  er  gab  auch  dem  nächstältesten,  Sadzapanü  die  Tage,  auf 
sie  Acht  zu  geben;  er  war's,  der  kommen  lassen  sollte  die  guten  Dinge 
auf  der  AVeit,  Früchte,  und  der  eine  Fülle  machte.  Und  er  segnete  auch 
seine  Tochter,  weil  sie  die  Müden  erfrischte  mit  kühlem  Nebel.  Das 
ist  das  Ende. 


ssL-yö  it!fksf303  ie'n304  a  ks£-wätg£t105  g£Sg£  ts!a-wälbga'.305  Ada  x-iö/cntgf127  304 
txanü14  n-ts!apt39  a10  -al-tsläbet.306 

31.  Ada  S£m  q!anq!adau/£307  ya-yade116  txanlf  dft14  a10  al37  wul8  semy&l51 
g  ämg£t.299  Ada  ssmt  anäxdst206  Agu-hanäyat177  36  in144  sa-q'an-däu/a307 
;;i-;ä"t.116  Wäi,  nin!i65  wula  watg£105  ;'an-ie"nt304  g-ä'wun.248  Watgfda105 
na-txa-gmlkat.106 

32.  Ninü  -an56  snn-lu-äm100  7a  ts101  li^gwä^tsge142  klabf-wälksfkga',308 
a10  /at57  ni103  wul-qaj/ä/esg£in213  kXgeiedet34  Adat  q'am-j'a'tgfdtt140  negwa  t142 
gulä'nda 309  k*g&edet; 34  txa-k!£rdtg£m  14  58  k!ä"/a  232  k'Ünämt  31°  g£sg£ 
sflg-idem45  /.gu/gft34  a  dfimt  habä'ltga',311  dem  ;>ant56  wuläide282  g-äde24 
k!ä'7ft.232  Ada  g-ik132  k'ünäm310  dmi  habä/ld?311  nfi-aniadft49  msXa- 
klfirfldf231  sägut59  [SadzapanU] ;  nin!i65  dfint  in144  da-^ö'itlekse312  ama74  gä15 
a10  ha-lü-dzöVat,19  am-;-a-vä'xs£t313  d£m  sa-wi-hänt.314  Ada  g-ik  dit4  q'am- 
;ä  tgf140  /gu/.gem34  hann'xt36  a  wult  Sf-q'anq'adäu/a307  j/a-yä,cta116  ya- 
sunä'Afidft176  a  gwädeksfm315  ie"nt.304     AVul  sa-bät.316 


303)  sa-  plötzlich:  ^ö'it.'eks  kommen. 

304)  ir-'n  Nebel. 

305)  ts!a-  das  Innere,  mit  wälb  Haus  statt  ts.'sm-  gebraucht,  um  den  Innenraum 
des  Hauses  auszudrücken,  während  ts  lern- wälb  mehr  den  Raum  im  Hause  im  Gegensatz 
zu  dem  Raum  draussen  bedeutet. 

306)  ya\-  leer;  ts.'ab  Stamm;  ;'al-ts!äb  Dorf. 

307)  qlandä'u/.  erfrischen;  Plural  qlanqladä'uA. 

308)  k!ab?-  klein,  Plural:  walks  Prinz,  scheiut  nicht  ohne  /.gu-  bzw.  k!ab«- 
vorzukommen. 

309)  gulä'n  drei  Menschen;  statt  gulä/1  mit  Dissimilation  des  auslautenden  I. 

310)  k-ünam  geben;  auch  k-ülü'm. 

311)  habä'ld  Acht  geben. 

312)  da  =  Kausativ;  /öitlfks  kommen. 

313)  am-yä'xs,  Plural  am-'-aj-ä'xs  Frucht. 

314)  sa-  machen:  wi-  gross;  hau  Lachs:  die  Zusammensetzung  wi-hä'n  bedeutet 
..Fülle". 

315)  gwa  dfks  kühl. 

316)  sa-  ab:  ba'  laufen:  die  Zusammensetzung  bedeutet  „Ende". 


II.    Verhandlungen. 


Sitzung  vom  20.  Juni  15)08. 
Tagesordnung. 

Hr.  Carl  Schuchhardt:  Die  Bauart  unserer  germanischen  Gräber  in 

der  Stein-  und  Bronzezeit. 
Hr.  Hans    Yirchow:     Gesichtsmuskeln    und    Gesichtsausdruck.     Mit 

Lichtbildern. 

Vorsitzender:  Hr.  Karl  von  den  Steinen: 

(1)  Am  31.  Mai  1908  starb  in  Berkhamsted,  Herts.,  eins  unserer 
ältesten  korrespondierenden  Mitglieder,  Sir  John  Evans,  in  seinem 
85.  Jahre.  Er  war  eine  der  hervorragendsten  Erscheinungen  im  wissen- 
schaftlichen Leben  Englands,  wie  am  besten  daraus  hervorgeht,  dass  er 
lange  Jahre  hindurch  Präsident  der  verschiedenartigsten  Gesellschaften 
oder  Körperschaften,  wie  der  Numismatic  Society,  der  Geological  Society, 
des  Anthropological  Institute,  des  Egypt  Exploration  Fund,  des  Institute 
of  Chemical  Industry  und  anderer  gewesen  ist.  Er  hat  diese  hohen 
Ehrenstellen  eingenommen,  ohne  berufsmässiger  Gelehrter  zu  sein.  Sein 
literarischer  Ruhm  knüpft  sich  an  die  beiden  für  die  Kenntnis  der  Stein- 
und  der  Bronzezeit  der  Britischen  Inseln  grundlegenden  Bände,  die  1872 
und  1881  erschienen  sind.  Ein  Sohn  Sir  Johns  ist  der  glückliche  Er- 
forscher Kretas. 

Eine  telegraphische  Nachricht  aus  Sydney  meldet  den  am  25.  Mai  im 
Bismarckarchipel  erfolgten  Tod  des  Marine- Stabsarztes  Dr.  Emil 
Stephan.  Obwohl  er  nicht  Mitglied  der  Gesellschaft  war,  berührt  auch 
iiiis  diese  Trauerkunde  schmerzlich,  weil  sie  einen  schweren  Schlag  für 
das  Berliner  Museum  für  Völkerkunde  bedeutet,  das  in  Verbindung  mit 
•  lein  Heichsmarine-Amt  Hrn.  Stephan  und  unsere  Mitglieder  Waiden 
und  Schlaginhaufen  zur  Erforschung  von  Neu-Mecklenburg  ausgesandt 
hatte.  Stephan  kannte  aus  früheren  Reiseerfahrungen  Südamerika  und 
Ostasien,  er  hatte  im  Jahre  15)04  als  Schiffsarzt  auf  S.  M.  Vermessungs- 
schiff „Möve'1  ethnographische  Forschungen  im  Bismarckarchipel  angestellt 
und  seine  Ergebnisse  in  zwei  Arbeiten  veröffentlicht;  einer  Monographie 
von  Nen-Mecklenburg  gemeinsam  mit  Grraebner  und  einem  Buche  „Süd- 
seekunst",   in    denen    er  von  seinen   Beobachtungen    ausgehend    mit  tiefer 


L.  Frobenius :    Reisebericht.  799 

Liebe  zur  Sache  und  einer  Art  leidenschaftlichen  Eifers    die  Gesetze  des 
primitiven  Kunstschaffens  aufzudecken  bemüht  war. 

(2)  Neue  Mitglieder: 

Seine  Excellenz  Generalleutnant  Georg  von  Alten,  Berlin. 
Hr.  Dr.  med.  Waldemar  Klasske,  Berlin. 
„     Dr.  phil.  Josef  Lehmann,  Berlin. 
„     Ferdinand  Freiherr  von  Reitzen stein,  Berlin. 
,  „     Dr.  med.  Hans  Sachs,  Berlin. 

(3)  Unser  Ehrenmitglied  Hr.  Schweinfurth,  der  sein  afrikanisches 
Semester  diesmal  in  Algier  und  Tunis  zugebracht  hat,  ist  zum  gewohnten 
Sommeraufenthalt  in  Beidin  eingetroffen  und  wird  von  dem  Vorsitzenden 
bewillkommnet. 

(4)  Am  27.  und  28.  Juni  soll  ein  Ausflug  der  Mitglieder  mit  Damen 
über  Stendal  nach  Salzwedel  und  Umgebung  stattfinden.  Von  Seiten 
des  Altmärkischen  Geschichtsvereins  ist  eine  sehr  liebenswürdige  Ein- 
ladung ergangen. 

(5)  Hr.  Leo  Frobenius  übersendet  folgenden 

Reisebericht. 

Anstatt  wie  erst  beabsichtigt,  die  Märsche  der  Expedition  von  Sene- 
gambien  nach  Timbuktu  und  dem  Osten  zu  lenken,  bin  ich  vom  Ostrande 
des  Senegalgebietes  in  das  südliche  Nigerquellgebiet  marschiert  und  habe 
trotz  einiger  kleiner  Schwierigkeiten  das  Innere  Liberias,  das  west- 
afrikanische Urwaldgebiet  erreicht,  über  die  Wanderroute  wird  wie  früher 
der  dortigen  Gesellschaft  für  Erdkunde  berichtet  werden,  während  ich 
hier  über  einige  Arbeiten  und  Aussichten  auf  dem  Gebiete  der  Völker- 
kunde Auskuft  geben  will.  Dieser  erste  Bericht  umfasst  ein  Arbeitsgebiet 
von  einem  halben  Jahr. 

Unsere  Arbeit  beschäftigte  sich  mit  jenen  Völkern,  die  gewöhnlich 
unter  dem  Namen  Mandingo  zusammengefasst  werden,  sowie  der  Nachbar- 
völker im  Osten  und  Süden.  Es  sei  sogleich  darauf  hingewiesen,  dass 
diese  von  der  Küste  stammende  Bezeichnung  sehr  unglücklich  gewählt 
ist.  Sie  wird  nicht  wieder  auszurotten  sein,  aber  ihr  Ursprung  sei 
wenigstens  festgestellt.  Ma-nde  ist  der  ursprüngliche  Name  eines  Volkes, 
das  in  sehr  früher  Zeit  weit  im  Norden  sass  und  als  „Söhne  des  Manatus" 
(Ma  =  Manatus  Vogelii  und  nde  =  Söhne)  gedeutet  werden  muss.  Die 
Endsilbe  ngo,  richtiger  nko,  entspricht  dem  üblichen  als  Suffix  gebrauchten 
Ausdruck  für  Stammesmitglied,  Angehöriger  usw.  Dialektisch  schwankt 
nko  nach  nka  und  nke\  Mandingo  heisst  also:  „Angehörige  der  Söhne 
des  Manatus".  „Angehöriger  der  Söhne"  ist  aber  ein  Pleonasmus,  der 
nur  in  einem  entfernten  Gebiete  aufkommen  kann,  in  dem  das  Ver- 
ständnis für  das  Wort  Mande  soweit  abhanden  kam,  dass  es  für  das 
„Land"  statt  für  das  „Volk"  angewendet  wurde,  wie  dies  im  S.  W.  tat- 
sächlich der  Fall  ist. 

Wie  Sie  aus  meinem  Vortrage,  den  ich  in  Ihrem  Kreise  Dezember  190b' 


800  L-  Frobonius: 

halten  konnte,  ersehen  haben,  geht  mein  Bestreben  hier  dahin,  einzelne 
Kulturformen,  Eigenarten  des  Kulturbesitzes  sowohl  als  die  Grundlagen  der 
Lebensform  historisch  bekannten  Kulturbewegungen  anzugliedern  und  so  eine 
Beziehung  zwischen  Geschichte  und  Völkerkunde  herzustellen.  Wenn  ich 
als  Ausgangsgebiet  das  Land  der  Mandingo  gewählt  habe,  so  geschah  das, 
weil  hier  noch  am  meisten  zu  erhoffen  war  —  was  ich  annahm  — ,  eine 
Annahme,  die  sich  glücklicherweise  bestätigen  zu  wollen  scheint.  Es  liegt 
für  dieses  Territorium  eine  Reihe  Arbeiten  französischer  Forscher  vor,  die 
verschiedene  Anhaltepunkte  bieten.  Ich  erwähne  Binger  und  Desplagner, 
von  denen  der  erstere  sehr  solide  aber  leider,  infolge  falscher  Auskünfte 
verfehlte  Angaben  bietet,  während  letzterer  in  phantasiereicher,  wenn 
auch  genialer  Weise  durch  fortlaufende  Taschenspielerkunststückchen  auf 
linguistischem  Felde  sich  so  ans  Ergänzen  des  Tatsächlichen  gewöhnt  hat, 
dass  von  seinen  Arbeiten  in  Zukunft  nur  noch  die  monographische,  die 
Kultur    der  Homburiberge    betreffenden  Teile   verwendet  werden  können. 

Ich  habe  ganz  von  vorne  begonnen  und  mich  dahin  begeben,  wo  ich 
noch  keinen  Vorgänger  hatte,  nach  dem  Süden.  Hier  traf  ich  noch  alte 
Barden  und  Historiker,  die  umfangreiche  Kenntnisse  der  Geschichte  des 
Landes  besitzen  und  mir  auch  eröffneten.  Dieses  teilweise  sehr  umfang- 
reiche Material  soll  später  ohne  alle  Änderung  neben  einander  als 
Aktenmaterial  veröffentlicht  werden  und  soll  auch  nicht  ein  Deut  geändert 
werden,  damit  jeder  Verunklärung  vorgebeugt  wird.  —  Von  Norden  her 
kam  ein  „Nationalgründer"  nach  dem  andern  und  jagte  die  Vorgänger 
nach  Süden.  Ich  schnitt  auf  diesem  Marsche  mehrere  Wellen  und  traf 
endlich  im  Urwalde  auf  sehr  wohl  erhaltene  alte  Kulturformen. 

Das  Wertvolle  an  den  neuen  historischen  Mitteilungen  ist,  dass  diese 
sich  an  das  uns  aus  arabischen  Schriftstellern  Bekannte  ohne  Schwierigkeit 
anschliessen  und  infolge  ihrer  detaillierenden  Schilderungsweise  diese  sehr 
wesentlich  ergänzen.  Vor  allem  beziehen  sich  meine  bisherigen  Auf- 
zeichnungen auf  die  Gründung  des  Reiches  Mali,  welche  etwa  1230  bis 
1240  stattgefunden  haben  muss  und  mit  gewaltigen  Umwälzungen  verbunden 
gewesen  ist,  dann  aber  auf  das  alte  Reich  Wagadu  und  endlich  auf  das 
Königreich  Bammana.  Damit  sind  die  drei  alten  staatenbildenden  Völker 
gegeben:  1.  Mali  oder  Malinke,  2.  Serrakolle,  Marka  oder  Sonnike 
(letzter  Name  sehr  unglücklich),  3.  Bammana,  heute  meist  Bambara 
genannt.  Gelingt  die  Durchführung  dieses  Studiums,  dann  muss  es  auch 
möglich  werden,  die  alte  Berberkultur  und  ihre  geographischen  Ver- 
drängungsregionen kennen  zu  lernen.  Natürlich  kann  ich  aber  jetzt,  wo 
mir  hoffentlich  der  wichtigste  QuellenzuHuss  noch  bevorsteht,  noch  nicht 
sagen,  ob  diese  Hoffnung  zu  erfüllen  sein  wird. 

Bestimmteres  kann  ich  schon  auf  dem  Gebiete  der  Religionsforschung 
versichern.  Hier  ist  schon  so  herrliches  Material  zusammengeflossen,  dass 
alle  Hoffnungen  übertroffen  sind.  Allerhand  Geheimbünde  und  Be- 
schneidungszeremonien,  von  deren  Vorhandensein  in  Afrika  wir  keine 
Ahnung  hatten,  wurden  aufgefunden  und  das  meiste  habe  ich  miterleben 
können,  nachdem  ich  durchgesetzt  habe,  in  einen  Bund  aufgenommen  zu 
werden,    dessen  sonstige   Mitglieder    ein    sehr    einflussreiches,    aber    etwas 


Reisebericht.  (S()1 

fragwürdiges  Menschentum  darstellen.  Infolgedessen,  dass  so  viele  ver- 
schiedene Regionen  und  Länder  durchwandert  wurden,  gelang  es,  viele 
Spielformen  und  die  Unibildungsformen  fast  auf  dem  ganze  Wege  der 
Entwicklung  festzustellen.  Vieles  von  dem,  was  wir  erfuhren  und  sahen, 
macht  einen  so  „unafrikanischen1'  Eindruck,  dass  ich  sehr  gespannt 
darauf  bin,  was  sich  entpuppen  wird,  wenn  wir  in  Regionen  kommen,  in 
denen  noch  mehr  derartiges  Zeremonial  heimisch  sein  soll.  Meine 
Kenntnisse  erstrecken  sich  bis  dato  auf  folgende  Bünde  und  Maskeraden: 
Komang  oder  Koma,  Nama,  Ki-nama-ni,  Koble-nke,  Kiwarra,  Suguni-kung, 
Tombo-kung,  Mama  Djumbo,  Kursi-kuru-ni,  Ga-kurru,  Loeä-doni.  Hiervon 
habe  ich  umfangreiches  Material,  während  von  einigen,  wie  Gonong-kung, 
Missi-ku,  Sunnijenni,  Sonsanni  usw.  usw.,  noch  Näheres  erkundet  werden 
soll.  Bei  einigen  dieser  Bildungen  tritt  mehr  die  Beziehung  zu  den 
Beschneidungsfesten  und  auch  zum  Phalluskultus  hervor,  bei  anderen 
das  Hinzielen  zum  staatenbeeinflussenden,  sozialen  Männerbund.  Das 
Schwirrholz  ist  ein  heiliges,  sorgfältig  verborgenes  Gerät.  —  Die  Be- 
schneidungsfeste  selbst  spielen  die  grösste  Rolle,  sowohl  im  Wechsel  des 
Jahres,  als  im  Leben  der  Einzelnen.  Die  auf  das  Küstengebiet  be- 
züglichen Mitteilungen  der  alten  Schriftsteller  (des  ausklingenden  Mittel- 
alters) fand  ich  in  Liberia  im  vollen  Umfange  bestätigt. 

Das  mit  der  Geschichte  am  engsten  verbundene  Gebiet  dieser  Länder 
ist  die  Soziologie.  Schon  von  Alters  wissen  wir  von  wohlgeordnetem 
Kastenwesen  am  Senegal.  Das  will  aber  noch  nichts  sagen  im  Verhältnis 
zu  der  sozialen  Differenzierung,  die  im  Obernigergebiet,  vom  oberen 
Senegal  bis  zum  Bani  hinüber,  also  bei  den  Zentral-Mandingo  herrscht. 
Hier  spricht  aus  vielartiger  Schichtung  und  einem  unendlichen  Wirrwarr 
von  Speiseverboten,  Blutsfeindschaften,  Stammesprätensionen  und  Familien- 
organisationen das  Faktum  der  Durcheinanderwucherung  mehrerer  Kultur- 
strömungen verschiedener  sozialer  Grundlage.  Hier  haben  die  französischen 
Forscher  am  meisten  gefehlt,  indem  sie  von  Totemismus  sprechen,  wo 
nur  ein  Speiseverbot  vorliegt,  von  Familie  da,  wo  alte  Stammesnamen 
als  solche  bezeichnet  werden  müssen  usw.  Diamu  sind  z.  B.  sowohl  bei 
Binger  als  bei  Desplagnes  und  den  Publizisten  einiger  kleinen  Artikel 
mit  Familie  übersetzt,  und  doch  handelt  es  sich  um  „Nation"  oder  „Stamm". 
Tanna  ist  nur  in  geographisch  sehr  eng  begrenztem  Gebiet  gleich  Totem, 
sonst  ist  es  nationales  Speisegebot,  das  mit  Familienbildung  gar  nichts 
zu  tun  hat.  Dagegen  wurde  die  wesentliche  Bedeutung  der  „Ba"- 
Familie  bislang  überhaupt  nicht  gesehen.  Ferner:  soziale  Äusserungen, 
die  wir  sonst  mit  matriarchalischem  Familienbau  gemeinsam  zu  sehen 
gewohnt  sind,  tauschen  mit  solchem  aus  patriarchalischer  Wurzel  usw. 
Bei  vielen  Dingen  habe  ich  mich  damit  bislang  begnügt,  alle  Angaben 
zu  registrieren,  ohne  zu  wagen,  auch  nur  den  kleinsten  Schluss  zu  ziehen. 
Die  Arbeit  geht  so  am  klarsten  und  sichersten  und,  wie  die  Chemie,  die 
eine  Zeitlang  per  Decennium  einige  Elemente  streichen  konnte,  bin  ich 
froh,  nach  jeder  längeren  Konferenz  einiges  zusammenlegen  zu  können. 
—  Aber  alte  gute  (natürlich  eingeborene)  Kenner  des  Landes  sind  leider 
gar  nicht  recht  häufig,  da  die  meisten  dem  Samorikriege  zum  Opfer  fielen. 


802  L.  Frobenius. 

Die  Legendenkunst,  Fabeln,  mystische  und  mythische  Überlieferungen, 
Scherz-  und  Tendenzdichtungen  flössen  recht  reichlich,  und  ich  werde 
einige  Hundert  im  Reinen  haben,  wenn  ich  in  einigen  Monaten  die 
Mandingoländer  verlasse.  Der  Held  des  Fabulierens,  Freund  Reinicke, 
wird,  wie  anderweitig  im  Sudan,  durch  das  Kaninchen,  Sonsanni, 
repräsentiert.  Der  Charakter  der  Erzählungen  ist  mehr  der  der  Sahara- 
stämme als  der  der  eigentlichen  Neger.  Im  übrigen  findet  ein  ständiger 
Austausch  zwischen  Mauren,  Arabern,  Negern,  Berbern  statt,  so  dass  eine 
strenge  Sonderung  der  Schichtung  auf  diesem  Gebiet  in  dieser  Region 
nicht  zu  erzielen  sein  wird. 

Das  Kunstgewerbe  ist,  zumal  in  den  Zentralprovinzen  des  alten 
Kaiserreiches  Mali,  fast  ganz  zerstört.  Nur  ein  sehr  wertvoller  Rest  aus 
alter  Zeit  ist  bei  einigen  nichtmohammedanischen  Stämmen  ausgezeichnet 
erhalten:  die  Maskenschnitzerei.  Obgleich  die  Elemente  ganz  andere  und 
die  Werke  einfarbig  braun  sind,  erinnern  viele  Stücke  direkt  an  neu- 
mecklenburgische  Linienführung,  bei  anderen  wieder  tritt  echt  afrika- 
nischer Realismus  in  den  Vordergrund,  und  einige  Masken  der  Liberia- 
stämme  haben,  wie  Kalabarmasken,  klappbare  Unterkiefer.  —  Im  übrigen 
war  mir  neu  das  Vorkommen  des  Drillbohrers,  die  Kunst  der  Schmiede  in 
der  Herstellung  von  Feilen,  eine  unendliche  Variabilität  von  geschnitzten 
Türschlössern,  das  Kunstgewerbe  der  Stoffdruckerei  bei  einigen  Bammaua 
usw.  Die  Bogenforschung  hat  nur  in  den  Aussen provinzen  neues,  umfang- 
reiches Material  ergeben,  das  in  den  Zentralprovinzen  mühsam  ergänzt 
wurde.  Hier  herrscht  leider  die  Feuersteinbüchse.  Der  Schild  existiert 
im  allgemeinen  nicht  und  kommt  hier  mit  dem  Speer  zusammen  nicht 
vor,  dagegen  gibt  es  einen  alten  eigenartigen  Bogenschild,  der  als  Tanz- 
gerät noch  Verwendung  findet.  —  Hochinteressant  ist  die  Architektur,  die 
viel  mehr  Detailes  bietet  als  erwartet  wurde,  und  zum  Schlüsse  sei  das 
Vorhandensein  der  verschiedensten  Trommelformen  registriert,  die  alle 
als  Stadt-  oder  Provinzheiligtümer  nicht  zu  erreichen  waren  und  deshalb 
gezeichnet  werden  mussten. 

Die  vorgeschichtlichen  Forschungsergebnisse  anbelangend:  Die  Stelle 
für  die  alte  Hauptstadt  des  Kaiserreiches  Mali  hat  Binger  richtig  an- 
gegeben. Im  Boden  fanden  wir  in  verschiedenen  Gegenden  alte  Perlen 
aus  Stein,  sowie  Bruchstücke  von  Tabakspfeifen,  deren  Form  hier  nirgends 
mehr  im  Gebrauch  ist.  Endlich  entdeckte  ich  ein  wichtiges  Amulett: 
Besonders  nach  dem  Süden  zu  erachtet  man  die  Fruchtbarkeit  der  Felder 
abhängig  von  den  heiligen  Blitzsteinen,  die  von  einer  Erntezeit  zur 
nächsten  Saatzeit  auf  dem  Saatkorn  liegen  müssen,  und  das  sind  stets 
Werkzeuge  der  Steinzeit,  die  auf  den  Äckern  gefunden  worden  sind.  Sie 
können  sich  denken,  mit  welchem  Eifer  ich  diesen  kleinen  und  grossen 
Geräten  nachgegangen  bin.  Leicht  haben  mir  die  Eingeborenen  dieses 
Studium  nicht  gemacht;  ich  hoffe  aber  auf  diesem  Boden  dennoch  ein 
Arbeitsmaterial  mir  heimbringen  zu  können,  das  auch  einer  breiteren 
heimischen  Forschung  zur  Grundlage  dienen  kann. 

So  strömt  denn  das  Material  auf  verschiedenen  Forschungsgebieten 
tüchtig  zusammen,  und  wir  hoffen,  Materialien  heimsenden  zu  können,  die 


0.  Schlaginhaufen:     Die  Rand-Butam.  803 

eine  erfolgreiche  Bearbeitung  gewähren.  Sehr  wertvoll  war  mir  auf 
diesem  Gebiete  die  Mitarbeiterschaft  meines  zweiten  Assistenten,  des 
Kunstmalers  Fritz  Nansen,  der  ausser  ca.  1000  Skizzen  und  Zeichnungen 
in  meinem  Auftrage  eine  Anzahl  von  Porträtköpfen  malte,  die  Ihnen  die 
Verschiedenartigkeit  des  Gesichtsausdruckes  und  der  Hautfarbe  besser 
zeigen   können  als  Photographie  oder  Hinweis  auf  Farbentafeln. 

Meine  Absicht  für  die  Zukunft  ist:  Reise  zu  den  Songai,  Timbuktus, 
Studium  der  Tuareg,  Eintritt  in  die  Homburiberge.  —  Aber  ob  dies  Pro- 
gramm in  dieser  Reihenfolge  eingehalten  werden  kann,  ist  noch  schwer 
zu  übersehen. 

(6)  Hr.  Dr.  Otto  Schlaginhaufen  übersendet  (vgl.  S.  85  und  S.  565 
dieses  Jahrgangs)  seinen  dritten  Reisebericht. 

573,  12  (93.6)  *) 
573,  128.33  (93.6) 

Die  Rand-Butam  des  östlichen  Süd-Neu-Mecklenbnrg, 

In  meinen  letzten  Mitteilungen  berichtete  ich  über  Besuche  bei  den 
Bergstämmen  von  Süd-Neu-Mecklenburg,  den  Butam.  Diese  Besuche 
und  die  seither  unternommenen  Exkursionen  beschränkten  sich  auf  das 
Gebiet  der  Rand-Butam,  d.  h.  derjenigen  Bergbewohner,  die  mit  den 
Küstenleuten  in  innigem  Verkehr  stehen.  Das  Gebiet  der  eigentlichen 
Butam  des  Innern  heisst  Läget,  und  darnach  nennen  auch  die  Rand-Butam 
ihr  Idiom:  Sprache  von  Läget2). 

Marine-Stabsarzt  Dr.  Stephan  und  ich  unternahmen  in  den  letzten 
Wochen  neue  Exkursionen  in  das  Gebiet  der  Rand-Butam  und  lernten 
dabei  eine  Anzahl  neuer  Dörfer  kennen.  Kleinere  Ausflüge  führten  uns 
nach  Parkasap,  Ule  und  Uarankandass,  und  grössere  Märsche  galten  den 
Dörfern  Gitgit  und  Unfutt,  deren  letzteres  wir  schon  dreimal  zuvor  be- 
sucht hatten. 

Die  Butam-Siedeluno-en    bestehen    nur  aus  3—5  Wohnhütten  und 


1)  Diese  Zahlen  beziehen  sich  auf  die  von  Martin  (Corr.-Bl.  d.  deutsch.  Anthr.  Ges. 
1907,  S.  112 — 119)  gemachten  bibliographischen  Vorschläge. 

2)  Stephan  sagt  in:  Stephan  und  Gräbner,  Neu-Mecklenburg,  Berlin  1907,  S.  12: 
„Das  Bergland  im  Innern  der  Insel,  und  zwar  wahrscheinlich  vom  Kap  St.  Georg  bis 
nach  Laurhin,  heisst  Lambell."  Wir  hatten  während  unseres  hiesigen  Aufenthaltes  mehr- 
fach Gelegenheit  zu  hören,  dass  die  Bewohner  der  Westküste  die  Berglandschaften 
Lambell  heissen:  die  Bewohner  der  Ostküste  nennen  sie  Läget.  Wo  sich  die  Gebiete 
welche  diese  Bezeichnungen  tragen,  treffen,  oder  inwieweit  sie  sich  vielleicht  decken,  ist 
bis  jetzt  noch  nicht  festgestellt.  Ebenso  wenig  Hess  sich  bis  jetzt  ermitteln,  ob  mit  den 
Namen  Lambell  und  Läget  das  ganze  Innere  von  Süd-Neu-Mecklenburg  bezeichnet  ist, 
oder  ob  noch  mehr  Landschaftsnamen  hinzukommen.  Dass  im  südlichen  Neu-Mecklenburg 
eine  Gegend  von  den  Bewohnern  verschiedener  Gegenden  verschieden  benannt  wird,  zeigen 
die  Verhältnisse  an  der  Ostküste.  Stephan  nennt  in  seiner  Kartenskizze  (S.  12)  die 
Gegend,  in  der  die  Landschaft  Muliama  liegt,  nach  den  Angaben  der  Eingeborenen  der 
Westküste  Maiat.  Wir  erhielten  auch  von  den  hiesigen  Eingeborenen  die  Angabe,  da>s 
sie  von  den  Leuten  der  Westküste  Maiat  genannt  werde.  Die  hiesigen  Eingeborenen 
selbst  aber  nennen  diese  Landschaft  Muliama  und  die  südlich  sich  anschliessende 
Konomala. 


M04 


0.  Schlaginhaufen: 


dazu  kommt  regelmässig  das  Männerhaus  (siehe  Fig.  1).  Scheunen,  wie 
sie  in  der  Küstenlandschaft  Muliama  allgemein  verbreitet  sind,  wurden 
gar  nicht,  Kochhütten  nur  vereinzelt  beobachtet.  Die  Bauart  ist  primitiv 
und  die  Hütte  daher  leicht  beweglich.  Der  häufige  "Wechsel  der  Felder 
fordert  diese  Beweglichkeit  und  führt  im  Laufe  verhältnismässig  kurzer 
Zeit  zur  Ortsveränderung  der  Siedelungen.  Die  Felder  werden  haupt- 
sächlich mit  Taro  und  Bananen  bebaut;  Jam  und  Süsskartoffel  werden  in 
den  Bergen  nicht  gepflanzt.  Kokospalmen  begegneten  uns  bisher  nur  in 
dem  Dorfe  Kau. 

Als  Waffen  besitzen  die  Butam  gute  Speere,  die  unterhalb  der  Spitze 
oft  mit  einem  geflochtenen  Band  versehen  sind.     Dem    hinteren  Ende    ist 

Fiar.  1. 


Deutsche  Marine-Expedition.  R    Schilling  phot. 

Männerhaus  in  Unfutt.    Die  grossblättrige  Pflanze  rechts  ist  die  Piak-Pflanze. 

zuweilen  ein  menschlicher  Röhrenknochen  aufgesteckt.  Ein  gabelförmig 
zweispitziger  Speer  aus  Läget  wurde  erst  in  einem  Exemplar  gefunden. 
Allgemein  verbreitet  sind  die  Kriegsbärte,  die  aus  einem  geflochtenen 
Mundstück  bestehen,  von  dem  viele  korkzieherartig  ausgeschnittene  und 
rot  gefärbte  Sackgespiuste  herabhängen.  Einzig  steht  bis  jetzt  ein  Stück 
da,  das  aus  lauter  intakten  Sackgespinsten  besteht. 

Die  Steinwerkzeuge,  von  denen  wir  noch  Axtklingen  zu  Gesicht 
bekamen,  sind  durch  Messer  und  Axt  des  Europäers  ersetzt.  In  den 
meisten  Dörfern  trafen  wir  den  grob  geschnittenen  Schweinespeer; 
aber  das  Vorkommen  der  grossen  Netze  zeigt,  dass  auch  diese  zur 
Schweinejagd  verwendet  werden.  Eine  durchgehende  Erscheinung  im 
Hausrat  der  Rand-Bntam  sind    die    flachen    hölzernen  Essschüsseln  und 


Die  Rand-Butam.  805 

die    zylindrischen   Wassergefässe    aus    Bambus    mit    Handhabe.      Gut    ge- 
flochtene Körbe,  oft  von  ansehnlicher  Grösse,  hängen  in  jeder  Hütte. 

Unsere  Besuche-  in  dem  Bergdorf  Unfutt  galten  besonders  der  Beob- 
achtung einer  Erscheinung  auf  dem  Gebiete  der  geistigen  Kultur  der 
Rand-Butam,  nämlich  des  Papau-Bundes.  Ihm  gehört  der  grösste  Teil 
der  männlichen  Bevölkerung  an;  den  Augen  der  Weiber  sind  seine 
Zeremonieen  verschlossen.  Die  Aufnahmezeremonieen  finden  nur  in 
Zwischenräumen  von  mehreren  Jahren  statt,  dauern  dann  aber  jeweilen 
einige  Monate.  Wir  hatten  das  Glück,  gerade  zur  Zeit  einer  Papau-Auf- 
nahme  in  dieses  Gebiet  zu  kommen  und  die  Zeremonieen  über  drei 
Monate  bis  zu  ihrem  Schluss  verfolgen  zu  können.  Verschiedene  Einzel- 
heiten harren  noch  der  Erklärung,  eine  Anzahl  Texte  noch  der  genauen 
Übersetzung,  und  daher  möge  nur  der  äussere  Hergang  der  Dinge  in  den 
Hauptzügen  dargestellt  werden. 

Auf  einem  oberhalb  Unfutt  gelegenen  Platz,  der  vom  Dorf  aus  auf 
einem  steilen,  schwer  gangbaren  Weg  erreicht  wird,  steht  ein  etwa  10  m 
hohes,  leiterartiges  Gerüst.  Ihm  gegenüber  befindet  sich  eine  5  m  lange, 
aber  nur  1,20  m  breite  und  1,10  m  hohe  Grashütte  rumonkulop.  Eine 
andere  geräumige  Hütte  pal,  die  allseitig  offen  ist,  steht  etwas  seitwärts. 
In  der  niedrigen  Hütte  fanden  wir  schon  bei  unserem  ersten  Besuch,  am 
15.  Dezember  1907,  16  Knaben  und  Männer,  Kulop  genannt,  eug  bei- 
sammen sitzen.  Einer  hinter  dem  anderen  kroch  aus  der  Hütte  heraus 
und  ging  in  gebückter  Haltung,  die  Hände  zwischen  die  Oberscheukel 
haltend,  nach  dem  Gerüst  und  erklomm  dasselbe  bis  zur  halben  Höhe, 
wo  sich  alle  setzten  (siehe  Fig.  2).  Es  folgten  mehrere  Gesänge,  die  zum 
Teil  von  der  Rede  des  auf  einer  der  obersten  Stufen  stehenden  Häuptlings 
unterbrochen  wurden.  Dann  verliessen  sie  das  Gerüst  und  giugen  wieder 
in  der  beschriebenen  Haltung  durch  den  hinteren  Eingang  in  den  rumon- 
kulop zurück. 

Jeder  Kulop  trägt  eine  schmale  geflochtene  Kopfbinde,  von  der  ein 
Büschel  getrockneter  Blätter  über  den  Rücken  fällt.  In  deu  Haaren  ist 
ein  kurzer  Faden  kleiner  Schneckenschalen  befestigt,  der  über  das 
Hinterhaupt  hinunterhängt.  Mit  einer  Schnur  ist  eiu  langgestrecktes,  von 
geflochtenen  Bändern  zusammengehaltenes  Blätterpaket  an  der  Schulter 
festgemacht,  worin  eine  Schotenfrucht  eingehüllt  ist,  die  für  den  Kulop 
vou  besonderer  Bedeutung  ist.  Bei  den  beiden  ersten  Besuchen  fanden 
wir  die  Gesichter  der  Kulop  weiss  (Kalk)  und  rot  (Erdfarbe  von  Anir) 
bemalt.  Später  fehlte  diese  Bemalung,  wogegen  nun  aus  Blättern  gemachte 
Bänder  oberhalb  der  Hand-  und  Fussknöchel  hinzukamen. 

Bei  einem  zweiten  Besuch  wiederholten  sich  die  Zeremonieen  in 
gleicher  W^eise;  indessen  fand  sich  in  der  Nähe  des  Gerüstes  ein  Halb- 
kreis eigenartig  beschnittener,  ausgefranster  und  zum  Teil  rot  bemalter 
Bambuspfähle.  Drei  davon  erwarb  ich,  und  als  ich  sie  im  Weggehen  auf 
dem  Weg  durch  das  Dorf  mitnehmen  wollte,  nahm  sie  ein  Mann  kurzer 
Hand  und  trug  sie  auf  einem  anderen  Pfad,  der  das  Dorf  umging,  auf 
den  Hauptweg,  damit  die  WTeiber  die  Papau-Pfähle  nicht  zu  sehen  bekamen. 

Beim  dritten  Besuch   waren    offenbar    schon  Vorbereitungen    für    den 


S06 


0.  Schlaginhaufen: 


Schlussakt  im  Gange.  Grosse  Tarokörbe,  Gefässe  mit  roter  Farbe,  Feder- 
kopfputze  lagen  in  der  oben  erwähnten  Hütte  pal,  waren  aber  um  keinen 
Preis  zu  erwerben. 

Der  ergebnisreichste  Besuch  war  der  letzte,  der  sich  über  zwei  halbe 
Tage  und  eine  Nacht  (16.  und  17.  März  1908)  erstreckte.  Diesmal  fanden 
wir  an  Stelle  des  rnmonkulop  eine  Grashütte,  die  auf  1,20  m  hohen 
Pfählen  stand.     Sie  selbst  war  etwa  5  m  lang,    aber  nur  90  cm  breit  und 

Fig.  2. 


Deutsche  Marine-Expedition.  K.  Schilling  phot. 

Die  Kulop  sitzen  auf  dem  Balkengerüst  des  Papauplatzes  in  Unfntt. 


66  cm  hoch.  In  diesem  Raum,  der  noch  dadurch  verengt  war,  dass  er 
mit  Baumrinde  ausgekleidet  war,  fanden  sich  wiederum  die  16  Kulop  eng 
zusammengepackt.  Die  Balken  des  hohen  Papau-Gerüstes  waren  etwas 
gelockert.  Trotz  des  starken  Regens  hatte  sich  eine  Menge  Leute  aus 
den  Bergen,  zum  Teil  mehrere  Tagereisen  weit  her,  zusammengefunden. 
Die  Weiber  Hess  man  im  Dorf;  die  Männer  kamen  auf  den  Papaupiatz 
und  sassen  bei  einbrechender  Dunkelheit  auf  den  rings  auf  der  Erde 
liegenden   Baumstämmen.      Einige    hatten    das  Gesicht    mit  Kalk    bemalt, 


Die  Rand-Butam.  807 

andere  trugen  Kopfputze  aus  Federn  oder  bunten  Blättern;  manche  be- 
sassen  ein  Bündel  getrockneter  Blätter,  das  über  den  Rücken  fiel  und  an 
den  meisten  war  das  oben  beschriebene  Fussknöchelband  zu  sehen.  Am 
Boden  lagen  zwei  ovale  Geflechte  Koskos,  die  gerösteten  Taro  und  ge- 
bratene Baumbeeren  enthielten.  Sie  wurden  geöffnet  und  ihr  Inhalt  an  die 
Festgäste  verteilt. 

Über  die  Gesänge  und  Handlungen,  die  nun  durch  die  Nacht  auf- 
einander folgten,  wurde  von  Marine-Stabsarzt  Dr.  Stephan  ein  genaues 
Protokoll  aufgenommen,  dessen  Wiedergabe  den  Rahmen  dieses  Berichtes 
überschreiten  würde.  Es  mögen  nur  in  kurzen  Zügen  die  Hauptbegeben- 
heiten der  Nacht  folgen. 

Nach  beendigtem  Schmaus  erhoben  sich  die  Männer  und  stimmten 
den  ersten  Gesang  an;  diesem  folgten  weitere.  Dann  begannen  zwei 
Gruppen  gleichzeitig  zu  singen.  Später  gesellte  sich  eine  dritte  hinzu 
und  so  wurde  der  Gesang  immer  ungeordneter  und  lärmender.  Dazu 
mischten  sich  das  Trompeten  einer  Muschel  und  die  Laute  einer  Hand- 
trommel. Dieser  ganze  Lärm  sowie  alles  andere,  was  nun  folgte,  hatte 
den  Zweck,  die  Kulop  in  ihrer  an  sich  schon  qualvollen  Behausung  mehr 
und  mehr  zu  erschrecken.  An  jedem  Ende  der  Hütte  begann  je  eine 
einem  Totem  entsprechende  Gruppe  eine  Stütze  zu  entfernen  und  als  dies 
uuter  vielem  Rütteln  an  der  Hütte  gelungen  war,  nahte  sich  eine  andere 
Schar  Männer,  die,  ihre  Stöcke  gleich  Speeren  in  der  Hand  schwingend, 
unter  Singen  und  Rufen  einen  Scheinangriff  auf  die  Hütte  unternahmen, 
diese  einmal  lärmend  und  mit  den  Stöcken  gegen  die  Wände  klopfend 
umkreisten,  schliesslich  das  Dach  bestiegen  und  nun  mit  Füssen  und 
Stöcken  andauernd  über  den  Insassen  herumtrommelten.  Unmittelbar 
vorher  waren  allerdings  die  nicht  erwachsenen  Kulop  von  ihren  An- 
gehörigen aus  der  Hütte  entfernt  worden,  da  wohl  nicht  alle  diese 
Prozedur  glücklich  überlebt  hätten.  Bald  darauf  wurden  die  Bindungen 
des  hohen  Papaugerüstes  gelöst  und  mit  lautem  Krachen  stürzten  die 
Balken  zu  Boden.  Während  all  dieser  Szenen  fanden  sich  aber  aus- 
harrende Sänger  auf  dem  Platze,  die  immer  wieder  die  Papaugesänge  an- 
stimmten. Diese  Zeremonieen  sollten  bis  zur  Morgendämmerung  dauern, 
mussten  aber  vorzeitig  unterbrochen  werden,  da  die  vier  noch  in  der 
Hütte  befindlichen  Adepten  ohnmächtig  geworden  waren.  Diese  wurden 
deshalb  herausgezogen  und  die  inzwischen  schon  schadhaft  gewordene 
Rindenhütte  verbrannt.  Die  Festgäste  aber  sangen  unentwegt  weiter, 
wenn  auch  manche,  die  Augen  geschlossen  und  die  Arme  auf  den  Stock 
gestützt,  ein  Bild  der  Erschöpfung  darboten.  Beim  Morgengrauen  ver- 
liessen  mehrere  Männer  den  Platz  und  gingen  schlafen.  Wir  benutzten 
einen  kurzen  Sonnenblick,  das  Bild  der  Verwüstung  und  die  Gruppe  der 
ermatteten  Kulop  zu  photographieren. 

Im  Dorfe  unten  entwickelte  sich  im  Laufe  des  Vormittags  reges 
Leben.  Noch  kamen  immer  neue  Gäste  an;  heute  fanden  sich  die  Leute 
von  der  Küste  aus  den  Landschaften  Muliama  und  Konomala  ein.  Schon 
am  vorhergehenden  Tage  hatten  wir  vor  dem  in  Fig.  1  abgebildeten 
Männerhause  eine  Reihe  von  18,    mit  Kokosnüssen,  Bananen,  Ingwer  und 


808 


0.  Schlaerinhaufen: 


verschiedenen  kleinen  Früchten  beb  an  gen  en  Pfählen  und  dabei  1(>  grosse 
Körbe  mit  Taro  bemerkt.  Heute  behingen  die  neu  angekommenen  Fest- 
gäste die  Pfähle  mit  neuen  Dingen,  und  auf  einige  der  Körbe  wurden 
gebratene  Schweine  gelegt.  Auf  dem  Dorfplatz  führten  die  Weiber  der 
Bergdörfer  einen  Tanz  auf,  und  dann  erhob  sich  am  unteren  Ende  des 
Dorfes  ein  Schreien  und  Rufen;  Bäume  und  Sträucher  wurden  von  un- 
sichtbarer Hand  gerüttelt.  Eine  Schar  Männer  lief  ins  Dorf  und  hinter 
ihnen  her  rannten  die  Kulop;  ein  Mann  hielt  eine  grosse  Piak-Pflanze x) 
mit  rein  geschabtem  Knollen  hoch  empor,  und  gierig  sprangen  die  Kulop 
daran  hinauf  und  bissen  ein  jeder  ein  Stück  von  dem  Knollen  ab.  Dann 
verschwand  der  Schwann  nach  dem  Papau-Platz.  Bald  darauf  erschienen 
die  Kulop  wieder;  diesmal  in  ruhigem,  fast  feierlichem  Gange  einer  hinter 


Fig.  3. 


Deutsche  Marine-Expedition. 


R.  Schilling  phot. 


Füsse  des  Mannes  Anis  aus  Uarankandass. 


dem  anderen,  etwas  gebückt  und  beide  Daumenspitzen  in  den  Mund 
haltend.  So  gingen  sie  bis  vor  das  Männerhaus.  Schweigend  liess  sich 
jeder  vor  einem  der  grossen  Tarokörbe  in  Hockstellung  auf  einem  zuvor 
hingelegten  Baumstamme  nieder.  Während  die  Kulop  einige  Minuten  so 
verharrten  ohne  sich  zu  rühren,  legte  einem  jeden  einer  seiner  An- 
gehörigen etwas  Muschelgeld  auf  die  Hände.  Dann  kehrten  sie  nach  dem 
Papau-Platz  zurück,  um  noch  eine  Nacht  dort,  aber  nun  in  dem  ge- 
räumigen Hause  pal  zuzubringen.  An  diese  Zeremonieen  sehliesst  sich  ein 
grosser  Schmaus  an.  Den  Kulop  aber  ist  erst  vom  folgenden  Tage  an 
gestattet  mitzuhalten. 

Meine  Untersuchungen  über  die  physische  Anthropologie  der 
Bergstämme  stehen  noch  in  den  Anfängen.  Aus  den  bisherigen  Beob- 
achtungen ergibt  sich  aber,  dass  die  Bevölkerung  nicht  eine  pygmäenhafto 


1)  Collocasia  Indica. 


P.  Staudinger:  Grosses  afrikanisches  Steinbeil.  809 

genannt  werden  kann.  Allerdings  kommen  Leute  von  kleinem  Wüchse 
vor.  Der  kleinste  bisher  gemessene  Mann  (aus  Gitgit)  weist  eine  Körper- 
grösse  von  146,7  cm,  die  kleinste  Frau  (aus*  Parkasap)  eine  solche  von 
139,6  cm  auf.  Solche  Fälle  sind  aber  nicht  das  Typische.  Wir  bekamen 
bei  Gelegenheit  der  oben  beschriebenen  Zeremonien  auch  Vertreter  der 
eigentlichen  Butam  aus  Läget  zu  sehen.  Auch  diese  waren  Männer  von 
mittlerer  Grösse.  Von  einein  derselben  nahm  ich  Masse,  die  ich  hier 
wiedergebe  da  sie  die  einzigen  sind,  die  aus  dem  Innern  des  südlichen 
Neu-Mecklenburg  stammen: 

Körpergrosse      ....  1696,0  mm     Mundbreite 56,00  mm 

Kopflänge 192,0  „  Phys.  Ohrlänge    .     .     .  66,00  „ 

Kopfbreite 136,0  „  „      Ohrbreite   .     .     .  32,00  „ 

Stirnbreite 102,0  „  Morph.  Ohrläuge       .     .  42,00  „ 

Tragusbreite      ....  117,0  „  „        Ohrbreite      .     .  56,00  „ 

Jochbreite 136,0  „  Längenbreiten-Index     .  70,83  „ 

Uuterkieferbreite   .     .     .  97,0  „  Morph.  Gesichts-Index.  80,15  „ 

Morph.  Gesichtshöhe.     .  109,0  „  Nasen-Index     ....  104,44  „ 

Nasenhöhe 45,0  „  Phys.  Ohr-Index  .     .     .  48,48  „ 

Nasenbreite 47,0  „  Morph.  Ohr-Index     .     .  133,33  „ 

Charakteristisch  ist  für  die  Hand-Butam  die  grosse  absolute  und 
relative  Breite  der  Nase.  Oft  trifft  man  eine  interessante  Fussbildung. 
Die  Zehen  des  zweiten  bis  fünften  Strahls  sind  dann  so  gedreht  und  zu- 
gleich etwas  gebeugt,  dass  die  Plantarfläche  der  Endphalangen  median- 
wärts  sieht  und  ihre  Lateralfläche  beinahe  ganz  dem  Boden  auflies-t. 
Manchmal  ist  dieser  Zustand  noch  mit  einer  starken  Abduktion  der  ersten 
Zehe  verbunden,  wie  das  an  den  in  Fig.  3  dargestellten  Füssen  eines 
Maunes  von  Uarankandass  zu  sehen  ist.  Almliche  Erscheinungen  stellte 
ich  auch  an  der  Küste  fest;  aber  hier  sowohl  wie  in  den  Bergen  wurden 
sie  nur  ab  und  zu  beobachtet. 

Muliama,  Süd-Neu-Mecklenburg,  den  21.  März  1908. 

(7)  Hr.  P.  Staudinger  demonstriert  vor  der  Tagesordnung 

eiii  grosses  afrikanisches  Steinbeil. 

Noch  bei  der  Abfassung  meines  Reisewerkes  über  die  Haussaländer 
konnte  ich  schreiben: 

Eine  Steinzeit  scheint  es  in  den  meisten  Gegenden  Afrikas  (gemeint 
war  natürlich  das  innere  tropische  Afrika)  wohl  nicht  gegeben  zu  haben, 
aus  dem  einfachen  Grunde,  weil  es  viele  Länderstrecken  giebt,  die 
geeignete  Steine  gänzlich  entbehren  und  es  ist  nicht  anzunehmen,  dass 
die  harten  Nutzmineralien  durch  Zwischenhandel  nach  den  steinlosen 
Gegenden  gekommen  sind,  da  auch  viele  Stämme  sich  nach  aussen 
abschlössen. 

Ich  sprach  fernerhin  in  dem  Kapitel,  welches  das  Schmiedehandwerk 
behandelt,  damals  schon  selbständig,  ohne  die  Auslassungen  anderer,  z.  B. 
Andrees,  über  diesen  Punkt  vorher  zu  kennen,  die  Ansicht  aus,  dass  die 
Afrikaner,    d.  h.  die  Neger,    vielleicht    von   sich   selbst  heraus  die  Kunst 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  ,r).  52 


g^O  P.  Staudinger: 

des  Eisenschmelzens  und  der  Eisenbearbeitung  entdeckt  hätten  Aber 
während  für  die  von  mir  als  möglich  angenommene  Theorie,  die  auch 
später  noch  von  anderen  Ethnologen  aufgenommen  wurde,  sich  bis  jetzt 
noch  kein  Beweis  erbringen  liess,  musste  ich  bald  meine  Meinung  über 
die  Verbreitung  der  Steinzeitfunde  im  tropischen  Afrika  ändern. 

Wohl  waren  mir  einige  wenige  Notizen  darüber  in  Afrikawerken 
bekannt  gewesen,  aber  sie  bezogen  sich  doch  mehr  auf  die  Peripherie  des 
Erdteiles,  mit  Ausnahme  z.  B.  der  Lenzschen,  allenfalls  noch  der 
Rh olfs sehen  Erkundung.  Egypten  schied  natürlich  aus  dem  Kreise  der 
Betrachtung  aus.  Aber  es  war  nicht  zu  erwarten,  dass  man  in  kurzer 
Zeit  in  den  letzten  V/2  Jahrzehnten  eine  solche  Anzahl  von  Steinzeit- 
funden in  Afrika  nachweisen  konnte.  Mich  führten  einige  Steinbeile,  die 
ich  vor  langer  Zeit  aus  Westafrika  erhielt,  zu  stärkeren  Nachforschungen, 
die  sich  auch  auf  die  Metalltechnik  der  Afrikaner  bezogen.  Ich  bekam 
dabei  erst  später  die  ausgezeichnete  Arbeit  unseres  Richard  Andre e  — 
die  Metalle  bei  den  Naturvölkern  —  in  die  Hände,  die  mich  wieder  auf 
einen  ebenfalls  vortrefflichen,  früher  im  Globus  (1882)  erschienenen  Auf- 
satz desselben  Verfassers  „Die  Steinzeit  Afrikas"  hinwies.  Leider  ist  die 
für  damalige  Zeit  so  wichtige  Zusammenstellung  nicht  genügend  bekannt 
gewesen.  Aber  auch  bei  dieser  spielen  natürlich  die  Gebiete  von  Nord- 
afrika die  Hauptrolle,  wenn  auch  schon  Ober-Guinea  genannt  wird,  und 
sogar  die  durchlochten  Steine,  die  aus  den  Tanganyikagegenden  stammen, 
Erwähnung  finden.  Aber  beinahe  unbeachtet  lagen  in  Deutschland  in 
einigen  Museen  auch  schon  einige  Stücke  der  kleinen  westafrikanischen 
Steinbeile,  und  als  ich  aus  dem  Innern  der  Goldküste  neue  Stücke  erhielt, 
waren  sie  hier  beinahe  unbekannt.  Doch  bald  mehrte  sich  das  Material, 
und  später  kamen  aus  Togo  Steinbeile  und  ähnliche  Stücke  kistenweise. 
Es  erschienen  neue  Hinweise.  Die  Verwaltung  des  Museums  des  inter- 
nationalen Kongostaates  liess  das  schöne  Werk  „L'äge  de  la  pierre"  ver- 
öffentlichen und  vom  Somaliland,  Südafrika  usw.  häuften  sich  die  Fund- 
anzeigen. Egypten  will  ich  ganz  ausser  Betracht  lassen,  denn  was  dort 
auf  diesem  Gebiete  geleistet  wurde,  ist  ja  allgemein  bekannt. 

Die  bedeutendsten  Entdeckungen  auf  diesem  Gebiete  sind  aber  in  der 
französischen  Interessenssphäre,  im  westlichen  Sudan  auf  dem  Nigerplateau, 
teilweise  auch  in  Senegambien  gemacht  worden,  auch  von  Höhlenfunden 
in  französischen  Küstengebieten,  wobei  Steinwerkzeuge  lagen,  ist  ver- 
schiedenes bekannt  geworden. 

In  den  Ländern  des  westlichen  Sudan  mit  einer  mehr  oder  weniger 
langen  Trockenzeit  hat  man  nun  allerdings  Entdeckungen  gemacht,  die 
wie  die  Abbildungen  der  Dolmen,  Menhirs,  Grabhügel  usw.  in  dem  Werke 
von  Desplagnes  bezeugen,  äusserlich  eine  grosse  Ähnlichkeit  mit  den  in 
Europa  vorkommenden  Steindenkmälern  einer  früheren  Bevölkerung  zeigen. 
Ja  selbst  Funde  aus  einer  älteren  Eisenzeit  werden  von  dort  erwähnt, 
Über  das  Alter  der  Steinzeit  im  tropischen  Afrika  wissen  wir  noch  nichts 
genaues.  So  soll  nach  einer  Bekundung  aus  Fernando  Fo  dieselbe  noch 
bis  in  die  neuere  Zeit  hineingereicht  haben.  Anders  verhält  es  sich 
natürlich    aber    mit    dem    französischen    Sudan.      Dort    haben    wir   es  ja 


Grosses  afrikanisches  Steinbeil.  81 1 

auch  vielfach  nicht  mit  Negeivölkern  zu  tun,  wenn  sich  auch  solche  dort 
ebenfalls  rein  und  vermischt  mit  von  Norden  eingedrungenen  Elementen 
finden.  Noch  sind  ja  die  Gegenden  noch  lange  nicht  genau  genug  er- 
forscht, um  sichere  Schlüsse  auf  die  vorgeschichtliche  Vergangenheit  ziehen 
zu  lassen,  aber  der  Gedanke  ist  doch  nicht  ganz  abzuweisen,  dass  die 
steinzeitlichen  Zeugen  dort  ursprünglich  von  einer  Bevölkerung  stammen, 
die  entweder  verwandt  mit  der  sogenannten  Mittelmeerbevölkerung  war, 
oder  doch  in  enger  Beziehung  zu  dieser  gestanden  hat.  Immer  mehr 
werden  unsere  Kenntnisse  über  die  Prähistorie  Afrikas  erweitert,  in 
Algerien  (von  Egypten  will  ich,  wie  schon  oben  gesagt,  gar  nicht  sprechen) 
wird  der  Steinzeitforschung  eine  grössere  Aufmerksamkeit  gewidmet,  ich 
nenne  nur  Namen  wie  Flamand,  ebenso  in  Südafrika;  aber  die  prä- 
historischen Entdeckungen  der  Franzosen  in  Senegambien  und  dem 
französischen  Sudan  haben  bei  uns  noch  nicht  die  Beachtung  gefunden, 
die  ihnen  unbedingt  zukommt. 

Um  einiges  herauszugreifen,  soll  erwähnt  sein,  dass  Foureau  in 
seinem  grossen  Werke  über  die  Saharaforschung  schöne  Tafeln  mit  Ab- 
bildungen prähistorischer  Funde  bringt,  aber  in  erster  Linie  muss  man 
wegen  der  epochemachenden  Entdeckungen  darin  das  Werk  von  Louis 
Desplagnes  nennen,  der  speziell  eine  Expedition  zur  archäologischen  und 
ethnologischen  Erforschung  des  Nigerplateau  und  des  französischen 
Sudan  gemacht  hatte.  Er  bringt  uns  eine  Fülle  von  uns  aufs  äusserste 
interessierenden  Beobachtungen. 

Betrachten  wir  nun  die  Steinzeitfunde  in  Westafrika,  so  sind  diese 
bis  jetzt  meistens  da  gemacht  worden,  wo  früher  eine  alte  Kultur 
bestanden  hat  und  Berührungen  mit  dem  Norden  und  Nordosten  statt- 
gefunden haben.  In  Südafrika  sind  auch  in  einer  vergangenen  Zeit  Ein- 
flüsse von  aussen,  bzw.  solche  von  nicht  Negervölkern  als  sicher  anzu- 
nehmen, und  vielleicht  auch  in  den  Gebieten  am  Kongo,  wo  Steinwerk- 
zeuge gesammelt  wurden,  mag  es  ähnlich  gewesen  sein.  Übrigens  ist  die 
Verbreitung  von  solchen  auch  auf  dem  Wege  des  Zwischenhandels  von 
Stamm  zu  Stamm  möglich  gewesen,  denn  das  „unberührte  Innere" 
Afrikas  von  dem  unser  Altmeister  Bastian  oft  sprach,  gibt  oder  gab  es 
nicht  oder  nur  selten  im  afrikanischen  Kontinent.  Völkerverschiebuno-en 
und  Zwischenhandel  sind  weiter  eingedrungen  als  man  glaubte. 

Doch  ich  komme  nun  zu  meiner  Vorlage. 

Vor  etwa  dreiviertel  Jahren  erfuhr  ich  von  einem  Arzt,  Herrn  Dr.  Fisch 
aus  der  Goldküstenkolonie,  mit  dem  ich  schon  seit  vielen  Jahren  in 
freundschaftlichem  Briefwechsel  stehe,  dass  Schulknaben  in  Akem  bei  der 
Anlegung  einer  Pflanzung  ein  56  cra  langes  Steinbeil  ausgegraben  hätten; 
es  sei  prachtvoll  gearbeitet,  beinahe  wie  mit  modernen  Maschinen,  es 
habe  wohl  als  Keule  gedient  und  sei  völlig  unversehrt,  als  ob  es  frisch 
aus  der  Werkstatt  gelangt  sei.  Ich  setzte  mich  nun  sofort  mit  dem  Herrn 
zur  Übersendung  des  Stückes  nach  Europa  in  Verbindung,  und  nach  einigen 
Briefen  gelang  es  mir  wenigstens  leihweise  das  interessante  Stück  zu  er- 
halten, wofür  ich  Herrn  Dr.  Fisch  sehr  verbunden  bin  und  ihm  im 
Interesse  der  Wissenschaft  danke.    Wie  Sie  sehen,  hat  das  Stück  weniger 

52* 


812 


P.  Staudinger: 


Fisr.  1. 


die  Form  eines  Steinbeiles,  sondern  mehr  eines  Riesenmeissels,  beinahe 
eines  Brecheisens,  wozu  es  natürlich  des  spröden  Materials  halber  nicht 
gedient  haben  kann.  Es  ist,  wie  schon  erwähnt,  56  cm  lang,  an  der 
Schneide    4  cm   breit.     Der    Umfang     an     der     stärksten     Stelle     beträgt 

etwa  14  cm  und  die  grösste  Breite  5  cm\ 
es  behält  bis  4/5  seiner  Länge  die  Breite 
von  4  cm  bei  und  verjüngt  sich  erst  am 
äussersten  Ende  auf  2,2  cm.  Das  Gewicht 
beträgt  1G24  g.  Das  Material  ist  wohl 
Schiefer,  anscheinend  ein  Amphibolit- 
schiefer,  aus  dem  vielfach  die  in  West- 
afrika gefundenen  Steinbeile  bestehen. 
Wozu  es  gebraucht  wurde,  ist  nun  sehr 
fraglich,  ebenso  ob  es  schon  benutzt  worden 
ist.  Es  lässt  sich  auch  nicht  sagen,  ob  und 
wie  es  in  Holz  gefasst  werden  sollte,  ob 
vielleicht  horizontal  zum  Stiel,  z.  B.  wie 
in  der  Form  eines  Dechsels  oder  anders. 
Vielleicht  sollte  es  überhaupt  keinen  Stiel 
bekommen?  Man  kannte  bisher  so  grosse 
Steinbeile  aus  Westafrika  nicht.  Nun  bildet 
allerdings  Desplagnes  in  seinem  vorzüg- 
lichen Werk  Exemplare  ab,  die  bis  zu 
65  cm  Grösse  gehen  und  die  er  konische 
Äxte  nennt ;  eine  davon  hat  beinahe  die 
vorliegende  Form,  während  andere  Stücke 
mehr  die  bei  den  gewöhnlichen  afrika- 
nischen Steinbeilen  übliche  Gestalt  zeigen. 
An  eine  Hacke  zur  Bodenbearbeitung* 
kann  man  bei  dem  Stücke  auch  kaum 
denken,  denn  im  steinigen  Boden  wäre 
das  Instrument  nicht  verwendbar  gewesen, 
höchstens  im  weichen  oder  erweichten 
Boden.  Zum  Vergleich  und  als  Kuriosum 
zeige  ich  Ihnen  das  kleinste  in  meinem 
Besitze  befindliche  sogenannte  Steinbeil, 
es  hat  als  Länge  noch  nicht  4  cm  und  als 
Breite  kaum  3  cm.  Ob  wir  aber  diese 
kleinen  Stücke  zu  den  Steinbeileu  rechnen 
sollen,  darüber  bin  ich  mir  noch  nicht  klar. 

Diskussion. 

Der  V orsitzende  wirft  die  Frage  auf,  ob  das  ungewöhnlich  grosse, 
aber  vielleicht  zur  Arbeit  überhaupt;  nicht  benutzte  Stück  nicht  nach 
amerikanischen  Analogien  als  Zeremonialgerät  gelten  könne. 

Hr.  Staudinger:  Ohne  weiteres  abzuweisen  ist  ja  der  Gedanke 
nicht,    doch  weiss  man  von    solchen  steinernentCeremonialbeilen  aus  Ost- 


Grosses  afrikanisches  Steinbeil.  £13 

afrika  noch  nichts,  wohl  aber  erkundete  ich,  dass  Steinbeile  noch  in 
jetziger  Zeit  beim  Schwören  (namentlich  bei  Reinigungsschwüren)  dienen, 
und  es  ist  bekannt,  dass  die  Fetischmänner  die  den  Negern  der  Herkunft 
nach  unheimlichen  Gegenstände  beim  Fetischdienst  gebrauchen. 

Noch  nachträglich  schreibt  mir  nun  mein  Gewährsmann  Dr.  Fisch 
auf  eine  erneute  Anfrage  meinerseits,  nachdem  er  sich  nochmals  über  die 
gute  Erhaltung  ausspricht,  folgendes: 

Ein  Steinbeil  ist  es  gewiss  nicht  gewesen,  eher  eine  Waffe  und  zwar 
eine  formidable,  denn  ein  Hieb  damit  muss  die  dickste  Schädeldecke  zer- 
trümmert haben.  Möglich  wäre  vielleicht  auch,  dass  der  Stein  eine  Art 
Idol  war,  eine  Darstellung  des  Donnerkeils,  der  auch  hier  in  heidnischen 
Vorstellungen  noch  zu  finden  ist.  Oder  ein  Opfergerät,  womit  Opfertiere 
oder  Menschen  getötet  wurden. 

Hierzu  möchte  ich  bemerken:  An  eine  Waffe  dachte  ich  auch  bei 
dem  Stücke,  aber  wenn  es  eine  keulenartige  Hiebwaffe  sein  sollte,  wozu 
dann  die  feine  Ausarbeitung  der  Schneide  und  die  Form?  Donnerkeile 
oder  richtiger  Blitzsteine  nennen,  ebenso  wie  manche  Leute  bei  uns,  die 
westafrikanischen  Neger  vielfach  die  ihnen  rätselhaften  Steinbeile. 

Nun  muss  die  Vermutung,  dass  es  sich  vielleicht  um  eine  Opferwaffe 
handelt,  ebenso  wie  die  einer  Ceremonialwaffe  in  Erwägung  gezogen 
werden.  Übrigens  sind  mir  Ceremonialwaffen  aus  Eisen,  Messing,  Holz 
und  Edelmetall  von  Aschanti,  Dahomey  und  im  ähnlichen  Kulturkreis 
stehenden  Ländern  bekannt.  Am  Schluss  möchte  ich  noch  erwähnen 
dass  unser  Mitglied,  Herr  Frobenius,  bei  seiner  neuen  Forschungsreise 
ebenfalls  interessante  Steinzeitsammlungen  angestellt  hat. 

(8)  Hr.  Carl  Schuchhardt  hält  einen  Vortrag  über: 

Die  Bauart  unserer  germanischen  Gräber  der  Stein-  und  Bronzezeit. 

Der  Vortragende  schilderte  zunächst  die  Ergebnisse  seiner  1905  vor- 
genommenen Untersuchung  der  vier  Megalith-Gräber  bei  Grundoldendorf, 
Kreis  Stade.  Es  zeigte  sich  da  unwiderleglich,  dass  die  grosse  rechteckige 
Umhegimg,  in  deren  Mitte  die  Steinkammer  liegt,  eine  nach  aussen  freie 
Steinwand  gebildet  hat,  die  den  Hügel,  der  ihren  ganzen  Innenraum 
füllte  und  auch  die  Steinkammer  überdeckte,  abstützte.  Die  Steinkammer 
stand  baulich  in  fester  Verbindung  mit  der  äusseren  Umhegung:  der  in 
sie  hineinführende  gepflasterte  Zugang  wurde  durch  einen  Stein  der 
äusseren  Umhegung  verschlossen.  Die  Umhegung  wird  damit  als  gleich- 
zeitig mit  der  Kammer  erwiesen  und  sie  kann  bei  ihrer  oft  «ehr  langen 
Erstreckung  nicht  bloss  den  Zweck  gehabt  haben,  die  Steinkammer  zu 
schützen  und  mit  ihrem  Hügel  zu  überdecken.  In  den  Grundoldendorfer 
Lnihegungen  haben  sich  überall,  wo  eingeschnitten  wurde,  gepflasterte 
Stellen  von  rund  2  :  1  m  Fläche  gefunden,  die  ebenso  wie  die  Pflaster  in 
den  späteren  Rundhügeln  als  Bettungen  für  Leichen  angesehen  werden 
müssen.  Die  Leichen  selbst  sind  völlig  vergangen  und  Beigaben  haben 
sich  nur  sehr  spärlich  gefunden,  bald  der  Stein-  bald  der  Bronzezeit  an- 
o-ehörio'.     Wir  haben  also  in  den   meo-alithischen    „Hünenbetten"    einheit- 


814  C.  Schuchhardt: 

liehe  Anlagen  zu  sehen,  deren  Steinkammer  für  eine  vornehme  Familie 
und  deren  langgestreckter  Hügel  für  einfachere  Leute  zur  Bestattung- 
bereitgehalten  wurde.  —  (S.  die  „Steingräber  bei  Grundoldendorf,  Kreis 
Stade"  von  C.  Schuchhardt  i.  d.  Ztschr.  d.  hist.  V.  f.  Niedersachsen  1905). 

Allzu  einfach  aber  darf  man  sich  auch  diese  Bestattungen  in  der 
Erde  nicht  vorstellen.  Der  Vortragende  hatte  Gelegenheit,  im  April  d.  J. 
der  Aufdeckung  eines  Hocker-Schachtgrabes  beizuwohnen,  die  Professor 
Götze  bei  Langenstein,  Kr.  Halberstadt,  vornahm.  Dabei  erwies  sich  die 
„Steinpackung",  die  nach  hergebrachter  Auffassung  bei  der  Bestattung 
über  die  Leiche  gebreitet  worden  ist,  als  der  Zusammensturz  einer  Mauer,, 
die  im  Rechteck  um  den  Hocker  gebaut  war;  und  dessen  äusserste  Teile 
blieben  immer  noch  so  weit  von  der  Mauer  entfernt,  dass  er  augenschein- 
lich unmittelbar  von  Holzbrettern  umgeben  und  überdeckt  gewesen  war, 
um  und  über  die  man  dann  Steine  gepackt  hatte.  Ähnliches  ist  in 
Dänemark  öfter  beobachtet  (S.  Boye:  Cercueils  en  chene  de  Tage  du 
bronce  en  Danemark.  S.  "27.  35.  3G  u.  Taf.  I)  und  man  rechnet  dort  jetzt 
ständig  mit  derartigen  Holzzutaten.  Darnach  ist  gewiss  auch  zu  korri- 
gieren, was  Prof.  Götze  hier  1904  (Ztschr.  f.  Ethn.  1904  S.  112  fg.)  vor- 
getragen hat  über  eigenartige  Gräber,  die  er  Monolithgräber  nennen 
möchte,  und  bei  denen  ein  einzelner  grosser  Stein  der  Leiche  auf  die 
Brust  gepackt  zu  sein  schien. 

Nach  diesen  neuen  Beobachtungen  ist  nun  aber  das,  was  ich  selbst 
bisher  „Pflaster"  genannt  habe,  in  den  megalithischen  Gräbern  vielleicht 
auch  eine  zusammengefallene  Umpaokung  der  Leiche. 

Die  Erkenntnis,  dass  unsere  steinzeitlichen  Gräber  nicht  in  einem 
formlosen  Hügel  verborgen  liegen,  sondern  mit  ihrer  steilen  Wand  ringsum 
eine  feste  architektonische  Gestalt  dargeboten  haben,  hat  den  Vortragenden 
dann  auf  die  Frage  geführt,  ob  nicht  auch  die  Gräber  der  folgenden 
Periode,  die  Rundhügel  der  Bronzezeit,  jene  architektonische  Tradition 
fortgesetzt  hätten,  so  dass  sie  in  Holzbau  entsprechen  würden  den  Stein- 
Rundgräbern  im  Süden  am  Rande  und  am  Schluss  der  klassischen  Kultur, 
wie  dem  Tantalusgrab  bei  Smyrna  (Perrot -Chipiez,  S.  48,  Abb.  14, 
dem  Maltepe  in  Pergamon,  dem  Monumente  von  Adam  Klissi  usw. 

Im  Jahre  1906  machte  er  im  Vorlande  der  Pipinsburg  bei  Geeste- 
münde  den  Versuch  mit  einem  stattlichen  20  m  Durchmesser  haltenden 
Hügel,  dessen  Steinkiste  mit  Beigaben  der  alteren  Bronzezeit  schon  vor 
langen  Jahren  herausgebrochen  war.  Es  fanden  sich  in  dem  Kreis- 
abschnitt, der  abgedeckt  wurde,  fünf  Pfostenlöcher  in  Kreislinie  gestellt 
6,30  m  vom  Mittelpunkt  des  Hügels  entfernt,  und  als  mau  an  diesen 
Pfortenlöchern  hinunterging,  fand  sich  vor  ihrem  Fusse  nach  aussen  hin 
ein  Steinkranz  aus  Findlingen  50  cm  hoch  gepackt.  Das  ist  der  Stein- 
kranz, der  so  unendlich  oft  schon  bei  diesen  Rundhügeln  beobachtet  ist 
und  der  bisher  eben  so  vage  oder  phantastisch  erklärt  wurde  wie  die 
grosse  rechteckige  Steinsetzung  um  die  Megalithkammern.  Es  ist  wohl 
klar,  dass  dieser  Steinkranz  den  Fuss  der  Pfosten  gehalten  hat,  die  ihrer- 
seits die  Stützen  für  eine   rings  um  den   Hügel  gehende  Wand  bildeten. 

Ein    paar    weitere    Beobachtungen    sind    inzwischen    hinzugekommen. 


Germanische  Gräber  der  Stein-  und  Bronzezeit  gl 5 

In  Holland  hat  Dr.  Holwerda  Jim.  ein  Rundgrab  der  Bronzezeit  umgeben 
gefunden  von  einer  Mauer  aus  Holz  und  Lehm,  so  dass  es  zunächst  zweifelhaft 
war,  ob  er  etwa  eine  Hütte  vor  sich  habe,  in  der  später  begraben  —  oder 
die  an  der  Stelle  eines  alten  Grabes  errichtet  sei.  (Oudheidkundige 
Mededeelingen  van  het  Rijksinuseum  van  oudheden  te  Leiden  Bd.  II  1908 
Taf.  1). 

Noch  deutlicher  zeigt  die  Konstruktion  des  hölzernen  Rundgrabes  der 
Grundriss,  den  Hofrat  Kofi  er  bei  Kranichstein  in  Hessen  aufgedeckt  und 
in  Ztschr.  f.  Ethn.  1904  S.  109  veröffentlicht  hat.  Hier  stehen  zwei 
Reihen  Pfosten  im  Kreise  von  etwa  6  m  vom  Mittelpunkt  entfernt. 
Zwischen  ihnen  befand  sich  die  Wand.  An  einer  Stelle  ist  eine  breite 
Lücke,  so  dass  der  Bau  offenbar  einen  Eingang  hatte.  Auch  hier  ist  der 
Entdecker  nicht  ins  Klare  gekommen,  ob  er  ein  Grab,  ein  Haus  oder 
einen  umhegten  Brandplatz  vor  sich  habe  und  wird  sich  jetzt  gewiss  gern 
unserer  Erklärung  anschliessen. 

Die  Form  dieses  Rundgrabes,  wie  wir  sie  uns  mit  Hilfe  der  in  Stein 
gebauten  südlichen  Exemplare  nun  als  eine  flache  Trommel  mit  Kegeldach 
darauf  rekonstruieren  dürfen,  ist  ohne  Frage  eine  Nachbildung  der  alt- 
europäischen Rundhütte,  wie  sie  heute  noch  in  Afrika  bei  den  Kabylen, 
bei  den  Wassukuma  usw.  in  Gebrauch  ist.  Der  Steinpfeiler,  der  auf  den 
Rundgräbern  regelmässig  steht  (s.  Tantalusgrab),  den  A.  Körte  in 
Phrygien  auf  diesen  Bauten  sogar  gegen  '20  mal  gefunden  hat  und  über 
dessen  Bedeutung  (Phallos?)  er  sich  in  langer  Auseinandersetzung  den 
Kopf  zerbricht  (Athen.  Mitt.  XXIY  (1899)  S.  7—10)  ist  dann  nichts 
anderes  als  die  obere  Endigung  des  alten  Mittelpfeilers  der  Hütte,  der 
auf  den  afrikanischen  Abbildungen  regelmässig  zu  erkennen  ist  und  den 
auch  die  alte  Tholos  auf  dem  Hofe  des  Odysseus  hatte:  um  ihn  schlang 
Telemachos  in  verschiedenen  Windungen  das  Seil,  in  dem  er  die  treu- 
losen Mägde  aufhing,  dass  sie  zappelten  wie  die  Drosseln. 

Diskussion. 

Hr.  Kossinna: 

Der  Vortragende  hat  aus  seinen  Beobachtungen  über  den  Bau  der 
Megalithgräber  stark  verallgemeinernde  Schlussfolgerungen  gezogen.  Es 
fragt  sich  nur,  ob  diese  Beobachtungen  dafür  ausreichen  Wir  dürfen 
nicht  vergessen,  dass  die  Länder  mit  bestem  ungestörten  Material  nicht 
bei  uns  zu  suchen  sind,  auch  nicht  in  Nordwestdeutschland,  sondern  dass 
diese  zum  skandinavischen  Norden  gehören.  Die  dortigen,  ganz  sichern 
Ergebnisse  der  Forschung  lauten  aber  bezüglich  der  vom  Vortragenden 
angenommenen  ursprünglich  ganz  allgemeinen  Bedeckung  der  Steinkammer- 
gräber mit  einem  Erdhügel  durchaus  anders.  Da  weiss  man,  dass  die 
ältesten  Steingräber,  die  Dolmen,  stets  ganz  frei  auf  dem  Erdhügel  an- 
gelegt worden  sind,  dass  die  Ganggräber  eine  Erdaufschüttung  bis  an  die 
Decksteine  heran  erhalten  haben,  und  dass  erst  die  späten  Steinplatten- 
kammern und  -leisten  ganz  in  den  Erdhügel  gebettet  worden  sind.  Wenn 
wir  auch  selbstverständlich  jede  Gegend  und  jedes  Denkmal  in  ihrer 
Sonderart  erkennen  müssen,  so  kann  ich  doch  in  diesem  Punkte  vor  einer 


816  ß-  Schuchhardt: 

allzuraschen  und  allzusicheren  Verallgemeinerung-  dieser  wenigen  Beob- 
achtungen auf  dem  weit  ungünstigeren  deutschen  Forschungsgebiet  nur 
entschieden  warnen. 

Noch  bedenklicher  erscheint  mir  die  Ansicht,  dass  die  natürlich  mit 
der  Steinkammer  gleichzeitig  entstandene  Steinumfassung  des  Hügels  dazu 
bestimmt  war,  einen  Friedhof  einzuhegen,  in  der  Art,  dass  in  der 
Kammer  eine  vornehme  Familie  ihr  Erbbegräbnis  hatte,  in  der  sie  um- 
gebenden Hügelerde  aber  die  einfachen  Leute  ihre  Ruhestätte  finden 
sollten.  In  diesem  Falle  müssten  wir  doch  in  jedem  Hügel  eines  Megalith- 
grabes grosse  Mengen  von  Nebenbestattungen  finden.  Das  ist  aber 
keineswegs  der  Fall,  sondern  die  zahlreichsten  Nachbestattungen  finden 
sich  stets  im  Innern  der  Kammer,  während  das  Innere  des  Erdhügels 
vielfach  gar  keine  Gräber  birgt.  Zudem  ist  der  Ritus  dieser  „Neben'"- 
Bestattungen,  wo  sie  sich  finden,  ein  solcher  —  Skelette  in  freier  Erde 
oder  unter  Steinpackungen  — ,  dass  wir  nach  den  bisherigen  chronologi- 
schen Ermittelungen  diese  Gräber  unter  keinen  Umständen  als  gleichzeitig 
mit  der  Uranlage,  den  Megalith  grab  ern,  ansehen  können.  Vielmehr  ge- 
hören sie  in  einen  späteren  Abschnitt  der  Steinzeit,  teilweise  wegen  der 
Beigaben  nachweislich  in  die  Bronzezeit.  Hr.  Schuchhardt  durfte  es 
nicht  versäumen,  unter  diesen  seinen  „Neben" bestattungen  Gräber  mit 
einem  Beigabeninventar  aufzuweisen,  wie  es  der  Kultur  der  Megalith- 
gräber  eigen  ist.  Und  sie  müssten  sehr  zahlreich  erscheinen,  wenn  Hrn. 
Schuchhardts  Annahme  bestehen  soll.  Auf  die  Wichtigkeit  und  Wert- 
schätzung der  Chronologie  muss  ich  aber  das  allergrösste  Gewicht  legen. 
Für  mich  sind  also  alle  die  etwa  um  eine  Grabkammer  in  der  Hügelerde 
innerhalb  des  Steinkranzes  angelegten  Begräbnisse  ausnahmslos  Nach- 
bestattungen, die  von  den  Erbauern  des  Hauptgrabes  nicht  vorgesehen 
worden  waren. 

Wenn  Hrn.  Schuchhardt  die  Auffassung  des  umgebenden  Stein- 
kranzes als  Einhegung  eines  heiligen  Raumes  nicht  einleuchten  will  — 
mir  genügt  diese  Erklärung  — ,  so  mag  sein  Zweck  vorläufig  unaufgeklärt 
bleiben.    Hrn.  Schuchhardts  Erklärung  ist  für  mich  jedoch  unannehmbar. 

Die  Frage  nach  der  ursprünglichen  Siedlungsart,  ob  Einzelgehöfte 
oder  Dorfansiedlung,  scheint  nach  Ausweis  der  Gräber  und  Wohnstätten 
dahin  beantwortet  werden  zu  müssen,  dass  während  der  Stein-  und  frühen 
Bronzezeit  die  Nordindogermanen  mehr  den  Einzelhof,  die  Südindo- 
germanen (Donaukultur)  mehr  die  geschlossene  Dorfansiedlung  bevorzugen. 

Was  die  Innenbauten  aus  Holz  bei  den  Steinhügelgräbern  betrifft, 
so  war  die  Zusammenfassung  und  Erweiterung  der  hierüber  vorliegenden 
Beobachtungen  sehr  dankenswert.  Nur  hat  es  mich  gewundert,  dass  der 
Vortragende  nicht  einmal  hingewiesen  hat  auf  die  neuerdings  so  in  den 
Vordergrund  getretenen  grossen  Holzsargbauten  in  Form  eines  mit  einem 
hohen  Dach  versehenen  Hauses,  wie  sie  die  auch  durch  ihren  Goldreieh- 
tum  berühmten  Fürstengräber  der  frühesten  Bronzezeit  von  Leubingen  und 
Eelmsdorf  in  Nordthüringen  boten,  denen  sich  ähnliche  Grabanlagen  von 
Langel  bei  Körner  im  Gothaischen,  sowie  von  Sömmerda  und  Nienstedt 
im   Kreise  Sangerhausen   anschliessen.      Ich  gebe  nachträglich    noch    einen 


Germanische  Gräber  der  Stein-  und  Bronzezeit.  817 

Hinweis  auf  eine  solche  Beobachtung  in  Hügelgräbern  schnurkeramischer 
Kultur  von  Baiice  bei  Przemysl  in  («alizien  (.lahrbuch  der  K.  K.  Zentral- 
kornmission N.  F.  I.  190-3  S.  147),  wo  geradezu  gesagt  wird:  „es  hatte  den 
Anschein,  als  wenn  die  Leiche  bei  ihrer  Bestattung  durch  seitlich  gelegte 
Balken  und  Baumstämme  abgegrenzt  worden  wäre".  Ferner  weiss  ich 
durch  eine  ältere  Mitteilung  des  Hrn.  Götze,  dass  er  bei  einer  schnur- 
keramischen Bestattung  von  Poserna  Kr.  Weissenfeis  auf  Reste  von  Holz- 
bauten   selbst    oder    auf    die  Notwendigkeit  sie  anzunehmen  gestossen  ist. 

Endlich  zu  der  Frage  der  Urform  des  indogermanischen  Hauses 
bemerke  ich,  dass  wir  nach  den  Funden  keinen  Grund  dafür  haben,  den 
Rundbau  für  die  ursprünglich  indogermanische  Hausform  und  für  älter  als 
die  rechteckige  Hausanlage  zu  halten,  da  wir  diese  letzte  innerhalb  der 
Donaukultur  bereits  in  der  Steinzeit,  sowohl  an  der  obersten  Donau,  wie 
in  Südrussland  bezeugt  finden. 

Hr.  Schuchhardt: 

Ich  muss  zunächst  eine  prinzipielle  Bemerkung  machen:  wenn  ich  an 
eine  Ausgrabung  herantrete,  tue  ich  es  möglichst  vorurteilsfrei,  ohne  Rück- 
sicht auf  vorhandene  Konstruktionen  und  Hypothesen,  und  wenn  ich  dann 
eine  Beobachtung  gemacht  habe,  die  ganz  unanfechtbar  ist,  die  sich 
strikte  beweisen  lässt,  so  halte  ich  mich  an  meine  Beobachtung,  auch  im 
Gegensatz  zu  den  bisherigen  Konstruktionen  und  Hypothesen.  Solche 
Beobachtungen  waren  nun  hier  1)  dass  der  Hügel,  in  dem  ein  Teil  unserer 
Steinkammern  heute  noch  liegt,  steile,  von  gespaltenen  Findlingen  ge- 
haltene Wände  hatte  und  einfache  Bestattungen  enthielt,  2)  dass  diese 
Hügelstützmauer  mit  der  Steinkammer  im  Verbände  liegt,  und  3)  dass 
diese  Anlagen,  nur  in  anderer  Form,  sich  fortsetzen  in  den  Rundhügeln 
der  folgenden  Periode,  die  ebenfalls  steile  Wände,  jetzt  meist  aus  Holz 
konstruiert,  hatten  und  als  Ganzes  ebenfalls  zur  Aufnahme  von  Bestattungen 
hergerichtet  waren.  Dass  man  in  den  Hügeln  um  die  Steinkammern 
bisher  so  wenige  Bestattungen  gefunden  hat,  kommt  daher,  dass  man  in 
ihnen  bisher  überhaupt  kaum  gegraben  hat,  auch  in  Skandinavien  nicht, 
weil  man  ihnen  nichts  zutraute.  Seit  meiner.  Untersuchung  der  Grund- 
oldendorfer  Gräber  sind  bereits  in  mehreren  andern  entsprechende  Funde 
gemacht,  darunter  auch  Steinwerkzeuge  und  Schnurkeramik.  Die  Er- 
klärung als  Heiligtum  ist  immer  eine  Verlegenheitsauskunft.  Man  hat 
sämtliche  ostdeutschen  Rundwälle  als  Heiligtümer  auffassen  wollen,  da 
man  ihre  Umwehrung  mit  einer  überaus  verteidigungsfähigen  Erdmauer 
nicht  erkannt  hatte.  Wozu  soll  über  einer  Grabkammer  ein  „Heiligtum" 
in  Gestalt  eines  oft  50  —  60  m  langen  ganz  schmalen  Hügelbettes  an- 
gelegt sein? 

Von  den  hölzernen  Innenbauten  der  Grabhügel  habe  ich  nur  nebenbei 
sprechen  wollen,  nur  so  weit  als  erforderlich  wäre  zur  Beseitigung  der 
hergebrachten  Annahme  einer  „Steinpackung"  unmittelbar  über  der  Leiche. 
Schliesslich  habe  ich  nicht  gesagt,  dass  die  indogermanische  Rund- 
hütte älter  sei  als  das  viereckige  Haus,  es  ist  vielmehr  durchaus  meine 
Überzeugung,  dass,  da  das  viereckige  Grab  bei  uns  älter  ist  als  das  runde, 
auch  das  viereckige  Haus  nicht  jünger  sein  wird  als  das  runde. 


8]8  C.  Schuchhardt: 

Hr.  Eduard  Krause:  Schon  bei  früherer  Gelegenheit  (s.  Globus 
1899.  Bd.  76  S.  114  u.  248)  trat  ich  der  Ansicht  entgegen,  dass  die  Stein- 
kamin ergrab  er  nur  Gräber  von  Fürsten  oder  in  ähnlicher  Weise  aus- 
gezeichneten Personen  seien.  Es  sind  vielmehr  Volks-  oder  Stammes- 
gräber, und  es  sind  deshalb  in  den  Steinkammergräbern  (bestehend  aus 
Steinkammer  und  eingehegtem  Friedhof)  neben  den  Gräbern  der  Höher- 
gestellten, seien  es  nun  Fürsten  oder  Gutsherren  oder  in  ähnlichem  Ver- 
hältnis zum  gewöhnlichen  Volk  Lebenden,  auch  die  des  gemeinen  Mannes 
zu  suchen.  Ich  bin  deshalb  vollständig  mit  der  Ansicht  des  Hrn. 
Schuchhardt  einverstanden,  dass  die  Steinkammergräber  etwa  als 
Familien-  oder  Klan-Gräber  zu  betrachten  sind,  in  deren  bevorzugtem 
Teil,  der  Steinkammer,  die  Spitzen  der  Familie  oder  des  Klans,  also  etwa 
wie  bei  uns  die  Gutsherrschaft  in  ihrem  Erbbegräbnis,  beigesetzt  wurden, 
während  der  darumliegende,  aber  eingefriedigte  Raum  Platz  für  die 
übrigen  Angehörigen  der  Gemeinschaft  bot,  wie  bei  uns  auf  dem  Kirchhof. 
Wenn  hier  Gräber  aus  gleicher  Zeit  nicht  überzeugend  haben  nachgewiesen 
werdenkönnen,  soliegtdas  daran,  dass  die  menschlichen  Reste  vergangen  sind, 
die  Beigaben  bei  diesen  einfachen  Leuten  jedenfalls  sehr  selten  gewesen 
sind.  Sind  sie  doch  in  den  Kammern  selbst,  also  in  den  Gräbern  der 
Vornehmen  und  Vermögenderen  selten  genug,  um  wieviel  mehr  natürlich 
noch  beim  einfachen  Volke.  Hin  und  wieder  ist  ja  schon  innerhalb  der 
Umfriedigung,  doch  ausserhalb  der  Kammer,  einmal  ein  Steingerät  oder 
ein  Topf  gefunden  worden  zum  Zeichen  und  Zeugen  dafür,  dass  auch 
hier  Bestattungen  stattgefunden  haben. 

Ähnliche  Verhältnisse  finden  wir  in  späteren  Zeiten  wieder,  z.  B.  auf 
dem  etwa  dem  6—8  Jahrhundert  n.  Chr.  augehörigen  alemannischen 
Gräberfeld  von  Oberflacht  bei  Tuttlingen.  Hier  sind  die  Gräber,  der  Zeit 
entsprechend  ebenfalls  Skelettgräber,  in  Reihen  angeordnet.  Die  Gräber 
liegen  an  einem  Abhänge.  Die  obersten  Reihen  enthalten  nur  Skelette  von 
Männern  mit  all  ihrem  Schmuck,  ihren  Waffen  und  sonstigem  Gerät 
in  reich  durch  Schnitzerei  verzierten  Särgen,  zum  Teil  sogar  in  ihren  mit 
Schnitzerei  und  Drechslerarbeit  versehenen  Bettstellen;  um  die  Baumsärge 
oder  Bettstellen,  neben  denen  sich  öfters  noch  andere  Beigaben  finden, 
wie  Speere,  Stühle,  Trinkgefässe,  ist  oft  eine  grosse  Kiste  aus  10  cm 
starken  Eichenbohlen  herumgebaut.  Die  nächsten  Reihen  unterhalb  zeigen 
ausser  durch  die  Skelette  selbst  auch  durch  die  Beigaben,  dass  sie  die 
Gräber  von  Frauen  und  Kindern  bergen.  Die  Särge  sind  einfacher,  die 
Umhüllungen  aus  Eichenbohlen  fehlen  meist.  Unterhalb  dieser  Gräber- 
gruppe liegt  eine  dritte,  in  welcher  die  Skelette  in  ganz  einfachen  Baum- 
särgen, manchmal  auch  frei  in  der  Erde  liegen.  Den  männlichen  Skeletten 
sind  statt  der  Lanzen  und  Schwerter  der  oberen  Reihen  lange  und  kürzere 
Stecken  beigegeben.  Schmuck  fehlt  fast  ganz.  Man  sieht  nun  die  oberste 
Gruppe  als  die  Gräber  der  Freien,  der  Krieger,  die  nächste  als  die  der 
Frauen  und  Kinder  und  die  unterste  als  die  der  Hörigen  an.  Da  die  drei 
Gräbergruppen  gleichzeitig  sind,  ist  gegen  diese  Auslegung  wohl  kaum 
etwas  einzuwenden. 

Ähnliche   Verhältnisse   können  ja,  auch    bei    der    Beerdigungsweise    in 


Germanische  Gräber  der  Stein-  und  Bronzezeit.  819 

der  jüngeren  Steinzeit  bestimmend  gewesen  sein,  worauf  einige  Funde 
hindeuten,  nämlich  die  auch  ausserhalb  der  eigentlichen  Grabkammer  ge- 
fundenen Steinpflaster  und  selbst  Steingeräte  und  Töpfe,  die  ich  oben  schon 
erwähnte.  Hier  müssen  genaue  Untersuchungen,  wie  sie  Hr.  Schuchhardt 
uns  heute  vorführte,  Licht  schaffen,  doch  wird  man  sich  damit  beeilen 
müssen,  denn  was  der  Raub  für  den  Bau  von  Chausseen,  Eisenbahnen 
und  Kirchen  seit  der  Separation  nicht  zerstört  hat  —  und  das  war  etwa  drei 
Viertel  aller  vor  etwa  100  Jahren  noch  bestandenen  Steinkammergräber 
—  das  wird  in  absehbarer  Zeit  jetzt  die  Liebe  und  Sorgfalt  für  die 
Gräber  in  absehbarer  Zeit  zweifellos  vernichten,  da  sie  falsche  Bahnen 
einschlagen.  Es  ist  seit  etwa  zwanzig  Jahren  üblich  geworden,  die  Stein- 
kammergräber durch  Zäune  zu  schützen  und  so  den  Menschen  und 
namentlich  dem  Yieh  den  Zutritt  zu  wehren.  Dadurch  ist  den  Samen  der 
umstellenden  Bäume  Gelegenheit  und  Ruhe  gegeben,  sich  zwischen  den, 
Fugen  der  Steine  anzusiedeln  und  zu  wachsen.  Die  zarten  Wurzelfädchen, 
die  sich  zwischen  die  Steine  drängen,  werden  sich  in  der  ihnen  gewährten 
ungestörten  Ruhe  zu  starken  Wurzeln  auswachsen,  welche  unweigerlich 
die  Steine  auseinandertreiben  und  das  Grab  zerstören,  wie  sich  an  vielen 
Beispielen  (z.  B.  zwischen  Lauterbach  und  Puttbus  auf  Rügen)  beweisen 
lässt.  Dasselbe  bewirken  die  leider  ebenfalls  vielfach  geübten  Be- 
pflanzungen  der  Gräber.  Ich  könnte  für  beide  Fälle  verschiedene  Bei- 
spiele anführen,  bei  denen  der  Baumwuchs  der  letzten  zwei  Jahrzehnte 
geradezu  Gigantenarbeit  der  Zerstörung  ausgeführt  hat.  Es  wäre  dringend 
erforderlich,  dass  hier  Wandel  zum  besseren  geschaffen  würde,  denn  sonst 
dürfte  das  nächste  Jahrhundert  kaum  noch  etwas  von  diesen  Gräbern  in 
ursprünglicher  Gestalt  wiedersehen.  Wüste,  mit  Bäumen  und  Gebüsch 
überwucherte  Steinhaufen  werden  die  Stellen  bezeichnen,  wo  vier  Jahr- 
tausende hindurch  aus  riesigen  Steinblöcken  gefügte  Grabmonumente  in 
ursprünglicher  Gestalt  von  der  grossen  Pietät  der  alten  Steinzeitmenschen 
zeugten,  bis  das  geistig  so  hochstehende  19.  und  20.  Jahrhundert  unsrer 
Zeitrechnung  kamen  und  sie  teils  aus  Bequemlichkeit  oder  gar  schnöder 
Gewinnsucht  oder  auch  durch  falschgeleitete  Liebe  und  Zuneigung  in 
schnellstem  Tempo  der  vollständigen  Zerstörung  oder  doch  wenigstens  der 
Umwandlung  in  einen  regellosen  und  interesselosen  Steinhaufen  zuführten. 
Hier  tut  schnellstes  und  energisches  Zugreifen  der  zuständigen  Stellen 
dringend  not. 

(9)  Hr.  Hans  Virchow  spricht  über 

Gesicktsmuskeln  und  Gesichtsausdruck 

unter   Vorführung    von    Diapositiven.      Die    ausführliche    Arbeit    wird    im 
Archiv  für  Anatomie  und,  Entwicklungsgeschichte,  Jahrg.  1908  erscheinen. 


Sitzung  vom   18.  Juli  1908. 

Tagesordnung: 

Hr.  Gustaf  Kossinna:  Archäologische  Ergebnisse  zum  Ursprung 
und  zur  östlichen  Ausbreitung  der  Indogermanen.     Mit  Lichtbildern. 

Vorsitzender:  Hr.  Karl  von  den  Steinen. 

(1)  Einen  vorzeitigen  Tod,  den  er  selbst  wegen  eines  schweren 
Nervenleidens  herbeiführte,  erlitt  am  21.  Juni  Dr.  Benedikt  Fried- 
länder, der  gerade  heute  sein  42.  Lebensjahr  vollendet  haben  würde,  — 
unser  Mitglied  seit  1899.  Er  hatte  Naturwissenschaften,  speziell  Zoologie 
studiert,  wiederholt  längere  Zeit  auf  der  zoologischen  Station  in  Neapel 
gearbeitet  und  in  den  90  er  Jahren  zwei  Reisen  in  die  Südsee  und  eine 
dritte  nach  Indien  unternommen.  Ich  selbst  bin  mit  ihm  in  seiner 
glücklichsten  Periode  1898,  wo  er  auf  meinen  von  Neuseeland  kommenden 
Dampfer  in  Honolulu  einstieg,  eine  kurze  aber  durch  einen  lebhaften 
Gedankenaustausch  über  die  uns  beiden  vertrauten  Inseln  Samoa,  Hawaii, 
Neuseeland  sehr  angeregte  Zeit  zusammengereist.  Er  war  ein  ungemein 
begabter  Mensch  und  immer  den  schwierigsten  Problemen  zugewandt. 
Yon  den  Naturwissenschaften  trieb  es  ihn  zur  Nationalökonomie  und 
Sozialwissenschaft,  in  der  er  eifrig  schriftstellerisch  tätig  war. 

Am  2.  Juli  starb  der  Geheime  Medizinalrat  Prof.  Dr.  Oskar  Lieb- 
reich. Zahlreiche  Nachrufe  haben  von  der  reichen  Lebensarbeit  dieses 
scharfsinnigen  und  glücklichen  Entdeckers  auf  dem  Gebiet  der  pharma- 
kologischen Forschung  ein  Bild  entworfen.  Auch  unsere  Gesellschaft 
gesellt  sich  zu  den  Trauernden.  Er  hat  ihr  seit  der  Begründung  an- 
gehört, bis  schwere  Erkrankung  ihn  zwang,  alle  Ämter  niederzulegen  und 
sich  von  jeder  öffentlichen  Tätigkeit  zurückzuziehen,  und  sich  ihr  in  den 
70er  Jahren,  dank  seinem  nahen  Verhältnis  zu  Vir chow,  dessen  Assistent 
er  einst  gewesen,  häufig  für  chemische  Untersuchungen  zur  Verfügung 
gestellt.  Das  erste  Jahrzehnt  unserer  Zeitschrift  enthält  eine  Reihe  solcher 
anregenden  kleineren  Mitteilungen. 

(2)  Neue  Mitglieder: 

Hr.  Dr.  phil.  Arthur  Hoffmann-Kutschke,  Berlin. 
Hr.  stud.  phil.   Ulrich  Berner,  Berlin. 

(3)  Ihren  siebzigjährigen  Geburtstag  haben  in  voller  Rüstigkeit  und 
Frische  drei  unserer  Mitglieder,  alle  drei  hervorragende  Mediziner,  ge- 
feiert: die  Herren  Geheimer  Medizinalrat  Dr.  Wilhelm  Sander  am 
24.  Juni,  Geheimer  Medizinalrat  Prof.  Dr.  Wilhelm  Dönitz  am  27.  Juni, 
und    Geheimer  Sanitätsrat  Dr.  Otto  Lehnerdt    am  15.  Juli.     Die  Herren 


Verhandlungen.  §21 

haben  für  die  ihnen  Namens  der  Gesellschaft  übermittelten  Glückwünsche 
ihren  Dank  ausgesprochen. 

(4)  Hr.  Prof.  Dr.  Richard  Neuhauss,  der  in  der  Julisitzung  vor 
25  Jahren  zum  Mitglied  der  Gesellschaft  gewählt  worden  ist,  verabschiedet 
sich  heute  für  seine  am  26.  August  anzutretende  und  auf  drei  Jahre 
geplante  Forschungsreise  nach  Neu  Guinea.  Der  Vorsitzende  gibt  ihm, 
dem  ausgezeichneten  Meister  der  Photographie,  der  sich  für  seine  neuen 
Aufgaben  mit  grösster  Umsicht  ausgerüstet  und  seine  Vorbereitungen 
unendlich  sorgfältiger  getroffen  hat  als  ein  junger  Anfänger,  die  wärmsten 
Glückwünsche  auf  den  Weg. 

(5)  Im  Anschluss  an  die  Versammlung  der  Deutschen  Anthro- 
pologischen Gesellschaft  in  Frankfurt  a.  M.  erfolgt  seitens  des  Herrn 
0.  Haus  er  aus  Basel,  der  seit  mehreren  Jahren  bei  den  klassischen 
Fundstätten  in  der  Umgebung  von  Les  Eyzies  systematische  Ausgrabungen 
veranstaltet,  die  Einladung  zu  einem  Besuch  des  Vezeretals  in  der 
Dordogne.  Sie  wird  von  den  Herren  Max  Verworn  und  Adrien  de 
Mortillet  befürwortet.  Bei  dieser  Gelegenheit  soll  auf  der  Station  Le 
Moustier  ein  von  Haus  er  entdecktes,  aber  nach  oberflächlicher  Fest- 
stellung sorgsam  wieder  zugedecktes  Skelett  unter  genauester  sach- 
verständiger Prüfung  der  Lage  von  einwandsfreien  Zeugen  freigelegt 
und  gehoben  werden.  Der  Vorsitzende  hat  sich,  um  nähere  Einzelheiten 
zu  erhalten,  brieflich  an  Herrn  Verworn  gewandt,  und  legt  der  Gesell- 
schaft die  ihm  liebenswürdigst  gegebenen  Mitteilungen  vor. 

-  (6)  Unser  korrespondierendes  Mitglied,  Herr  Prof.  Dr.  Franz  Boas 
von  der  Columbia-Universität  in  New  York,  der  zur  Teilnahme  an  dem 
Internationalen  Amerikanisten -Kongress  in  Wien  herübergekommen  ist, 
erfreut  uns  durch  seine  Anwesenheit  und  macht  vor  der  Tagesordnung 
eine  Mitteilung,  (s.  S.  833). 

(7)  Der  Ausflug  über  Stendal  nach  Salzwedel  und  zu  den  Stein- 
kammergräbern der  Altmark  hat  Dank  der  Gunst  zweier  herrlichen 
Sommertage  und  der  glücklichen  Organisation  durch  die  Herren  Eduard 
Krause  hier  und  Kupka  in  Stendal,  Gaedke,  Zechlin  in  Salzwedel 
einen  hoch  befriedigenden  Verlauf  genommen.  Der  Vorsitzende  spricht 
diesen  Mitgliedern  und  ihren  Helfern  noch  einmal  den  herzlichsten  Dank 
aus  und  kennzeichnet  in  Kürze  die  besonderen  wissenschaftlichen  An- 
regungen, die  den  Teilnehmern  geboten  wurden,  indem  er  auf  die  hier 
folgende  ausführlichere  Schilderung  verweist. 

Hr.  Eduard  Krause  berichtet  über  den 

Ausflug  der  Gesellschaft  über  Stendal  nach  Salzwedel  und  Umgebung 

am  27.  und  28.  Juni  1908. 

Schon  seit  Jahren  war  der  Wunsch  an  mich  herangetreten,  die  Ge- 
sellschaft wieder  zu  den  Steinkammergräbern  bei  Salzwedel  zu  führen, 
deren  Besuch  im  Jahre  1891  den  damaligen  Teilnehmern  so  ausser- 
ordentlichen Eindruck  hinterlassen,    dass  gerade  einige  dieser  Teilnehmer 


82*2  Eil.  Krause: 

immer  wieder  darauf  zurückkamen.  Das  umfangreiche  Anwachsen  der 
Sammlung-  des  Altmärkischen  Geschichtsvereins  machte  aber  die  Auf- 
stellung der  neuen  Funde  in  den  beschränkten  Räumen  des  Salzwedeier 
Museums  unmöglich,  und  man  plante  deshalb  einen  Umzug  in  andere, 
weitere  Räume.  Erst  vor  kurzem  konnte  dieser  Plan  in  Erfüllung  gehen 
und  so  wurde  dann  der  Ausflug  für  diesen  Sommer  in  Aussicht  genommen. 
Sehr  freudig  wurde  unsere  Anmeldung  ja  zu  Anfang  nicht  begrüsst,  denn 
statt  im  vergangenen  Jahre  wurden  die  Räume  des  Museums  erst  in 
diesem  Jahre  fertig,  und  es  konnte  der  Umzug  erst  kurze  Zeit  vor  unserm 
Besuch  begonnen  werden.  Eine  unendlich  .mühevolle  Arbeit  stand  den 
Salzwedeier  Herren  bevor,  der  Umzug  und  die  Neuordnung  und  Auf- 
stellung der  ganzen  Sammlung.  Und  das  nicht  allein.  Die  sehr  zahl- 
reichen neuen  Funde  mussten  zunächst  restauriert,  konserviert,  aufgezogen 
und  etikettiert  werden.  Und  das  alles  mussten  die  beiden  Pfleger  und 
Erhalter  des  Museums,  Herr  Gymnasial-Professor  C.  Gaedcke  und  Herr 
Apotheker  K.  Zechlin  mit  eigenen  Händen  machen,  denn  Hilfskräfte 
stehen  ihnen  leider  nicht  zur  Verfügung.  Um  so  höher  ist  es  an- 
zuerkennen, dass  sie  uns  freundlich  aufnahmen  und  auch,  dass  sie  uns, 
wenn  auch  nur  den  prähistorischen  Teil  ihrer  Sammlung  in  so  vorzüglicher 
Aufstellung  zeigen  konnten.  Nur  unausgesetzte,  mehrmonatige  emsigste 
Arbeit  hat  das  ermöglicht,  wofür  wir  den  genannten  Herren  zum  grössten 
Dank  verpflichtet  sind.  Mögen  die  Herren  in  dem  Umstände,  dass  der 
Ausflug  der  bei  weitem  zahlreichst  besuchte  der  Gesellschaft  gewesen  ist 
und  in  der  Bewunderung,  die  sowohl  die  Reichhaltigkeit,  wie  die  zweck- 
mässige, übersichtliche  und  fleissige  Aufstellung  ihrer  Sammlung  erregt 
haben,  ihre  Genugtuung  finden. 

Die  Königliche  Eisenbahndirektion  hatte  in  entgegenkommender  Weise 
einen  besonderen  Wagen  für  die  Gesellschaft  gestellt,  welcher  die  51  Teil- 
nehmer, darunter  15  Damen,  auf  den  verschiedenen  Stadtbahnstationen 
nach  und  nach  in  sich  vereinte.  In  froher  Erwartung  reicher  Genüsse 
fuhren  wir  gen  Westen,  der  Wiege  Alldeutschlands  zu,  der  schönen  Alt- 
mark. Kurz  nachdem  wir  die  Husarenstadt  Rathenow'  durcheilt,  erreichten 
wir  Schönhausen,  die  Geburtsstätte  Otto  v.  Bismarcks.  Bald  sahen  wir 
bei  Überschreiten  der  Elbe  linker  Hand  die  interessante  Silhouette  der 
alten  Kaiserstadt  Tangermünde,  die  heute  leider  durch  hohe  Fabrik- 
schornsteine und  deren  Qualm  arg  beeinträchtigt  wird.  Dann  erreichten 
wir  die  erste  der  drei  Altmärkischen  Hauptstädte,  Stendal. 

Auf  Anregung  des  Herrn  Vorsitzenden  wurde  am  Sonnabend  dem 
27.  Juni  zunächst  der  alten  Stadt  Stendal  ein  kurzer  Besuch  abgestattet. 
Hier  wurden  die  alten  Backsteinbauten  besichtigt,  namentlich  die  beiden 
wundervollen  Tore,  das  Steintor  und  das  Ünglinger  Tor,  das  Rathaus  mit 
seinem  Roland,  die  alten  Kirchen  und  andere  alte  Gebäude,  ferner  die 
Standbilder  der  beiden  berühmten  Söhne  der  Gegend,  Johann  Joachim 
Winckelmanns  und  Gustav  Nachtigals.  Unter  Führung  des  Herrn 
Oberlehrer  Dr.  Kupka  besuchten  wir  das  Altmärkische  Museum  im 
poetischen  Kreuzgang  des  Domes  und  dessen  reichhaltige  Sammlung  von  vor- 
geschichtlichen und  späteren  Funden  der  Altmark.    Nur  zu  bald  mussten  wir 


Ausflug  nach  Salzwedel.  823 

uns  von  all  den  interessanten  Dingen  trennen,  denn  das  Hauptziel  unseres 
diesjährigen  Ausfluges  war  Salzwedel.  Um  halb  sieben  Uhr  erreichten  wir 
Salzwedel,  wurden  dort  von  den  obengenannten  Herren,  sowie  den  Herren 
Bürgermeister  Dr.  Kersten,  Gymnasialdirektor  Adler  und  anderen 
empfangen.  Schnell  erledigte  sich  die  Quartierfrage,  da  jedem  Teilnehmer 
sein  Quartier  vorher  durch  Postkarte  zugewiesen  war.  Schon  um  sieben 
Uhr  fanden  wir  uns  in  dem  in  der  höheren  Mädchenschule  neu  unter- 
gebrachten Museum  wieder,  um  die  in  der  Tat  überraschend  grosse  und 
sehr  gut  geordnete  prähistorische  Sammlung  unter  Leitung-  der  Herren 
Gaedcke  und  Zechlin  zu  besichtigen,  wo  nicht  nur  die  Sammlung  selbst, 
sondern  auch  der  unermüdliche  Fleiss  der  Museumsverwalter  gebührende 
Anerkennung  fanden.  Die  späteren  Sammlungen  konnten  aus  Mangel  an 
Zeit  und  Schränken  noch  nicht  aufgestellt  werden.  Der  Besitz  des  Museums 
hat  sich  in  den  letzten  beiden  Jahrzehnten  derartig  vermehrt,  und  birgt  so 
interessante  Stücke,  dass  allein  die  prähistorische  Sammlung  eine  Reise 
nach  Salzwedel  lohnt.  Schwer  konnte  man  sich  von  all  den  hervor- 
ragenden und  wichtigen  Funden  trennen,  die  später  einzeln  genauer  be- 
schrieben werden  sollen,  und  von  denen  nur  die  Fensterurnen  von 
Zethlingen  und  von  Rebenstorf  genannt  sein  mögen,  sowie  die  schönen 
Bronzen  von  Kläden  und  eine  Reihe  Steinsachen. 

Von  den  in  neuerer  Zeit  zutage  gebrachten  Funden  möchte  ich  die 
Ausbeute  der  drei  neuentdeckten  Urnenfelder  auf  dem  Ulanen-Exerzier- 
platz bei  Kricheldorf,  die  annähernd  gleichaltrig  sind,  erwähnen.  Zwei 
von  ihnen  ergaben  eine  reiche  Ernte  an  kleinen  Feuersteingeräten  (Pfeil- 
spitzen, kleinen  Messern)  und  Bronzen,  alle  drei  viele  Gefässe,  darunter 
namentlich  sehr  grosse.  Auch  ein  Feuersteinbeil  wurde  gefunden.  Das 
eine  Gräberfeld  war  von  einer  niedrigen  Umwallung  umkränzt.  Auch 
das  grosse  Urnengräberfeld  von  Zethlingen  hat  eine  grosse  Ausbeute  ge- 
liefert an  Gefässen,  Bronzen,  besonders  an  schönen  Fibeln,  darunter  auch 
eine  Email -Scheibenfibel  und  als  Hauptstück  eine  Fensterurne.  Von 
Mechau  stammen  Urnen,  Feuersteinsachen,  Bronzen,  von  Cheine  eine 
sehr  grosse  Anzahl  von  Urnen,  Bronzen  und  Feuersteinsachen,  auch  ein 
in  Bronze  gefasster  Echinit.  Merkwürdige  schwarze  dünnwandige  La 
Tene-Urnen  mit  sehr  schmaler  Standfläche  wurden  bei  Zietnitz  ausgegraben. 

Besondere  Bewunderung  erregten  bei  der  Besichtigung  der  Stadt  die 
grossen  alten  Kirchen,  so  die  1225  erbaute  Marienkirche  mit  ihrem  pracht- 
vollen Flügelaltar  und  den  geschnitzten  Chorstühlen,  dem  Lesepult  aus  der 
Mitte  des  12.  Jahrhunderts  und  dem  bronzenen  Taufbecken,  —  Tabernakel 
und  —  Gehege,  sowie  dem  runden,  festungsartigen  Turm,  um  den  sie  herum- 
gebaut ist;  ferner  die  Katharinenkirche  von  1247  —  1268,  mit  ihren  berühmten 
Glasmalereien,  Taufkessel  und  Taufgehege,  die  Mönchskirche  (1250—1280) 
und  die  Lorenzkirche  (1'20  — 1230)  Auch  die  alten  Tore  fanden  grosses 
Interesse,  ferner  das  gothische  Altstädter  Rathaus,  jetzt  Amtsgericht,  in  dessen 
Schöffengerichtssaal  (dem  ehemaligen  Festsaal  des  Rathauses)  die  aus  dem 
Anfange  des  16.  Jahrhunderts  stammenden  Fresken  die  Blicke  auf  sich  zogen. 
Die  Besichtigung  der  dem  Fiskus  gehörenden  alten  Burg,  deren  riesiger 
Backsteinturm    von    1150    herrührt,    während  die  erste  Anlage  750  gegen 


824  Ed-  Krause: 

die  Wenden  errichtet  wurde,  wurde  merkwürdigerweise  von  dem  jetzigen 
Pächter  nicht  gestattet.  Auch  viele  alte  Häuser  und  Höfe,  zum  Teil 
wohl  schon  in  dem  15.  Jahrhundert  erbaut,  und  die  im  Jahre  1474  erbaute 
sehr  malerische  Probstei,  jetzt  Landratsamt,  fanden  gebührende  An- 
erkennung. 

Früh  am  andern  Morgen  brachte  ein  Extrazug  die  auf  77  Personen 
angewachsene  Reisegesellschaft  nach  Diesdorf,  wo  uns  die  Wagen  er- 
warteten. Grosse  Freude  erregte  die  so  zahlreiche  Teilnahme  sowohl  der 
Berliner  Mitglieder  unserer  Gesellschaft,  wie  der  Mitglieder  des  Alt- 
märkischen Geschichtsvereins.  Aber  es  wird  kaum  jemand  leid  geworden 
sein,  an  der  Fahrt  teilgenommen  zu  haben,  denn  sie  bot  des  Interessanten 
und  Schönen  viel;  führte  sie  doch  zu  einer  Reihe  der  alten  Steinkammer- 
gräber,  uralter  Zeugen  von  menschlicher  Kultur  in  unserem  Vaterlande, 
sowie  von  Elternliebe  und  Pietät  ihrer  Erbauer. 

Die  leider  durch  sehr  grosse  Hitze  und  viel  Staub  beeinträchtigte 
Wagenfahrt  durch  die  schöne  Altmark  brachte  uns  zunächst  nach  der 
1161  geweihten  Augustinerklosterkirche,  einer  der  ältesten  und  schönsten 
Backsteinbauten  der  Altmark.  Herr  Forstmeister  von  Wedelstedt  empfing 
uns  am  Portal  des  altehrwürdigen  Gotteshauses,  das  wir  unter  dem  Geläute 
der  Glocken  betraten.  Leider  ist  es  innen  etwas  zu  stark  renoviert; 
weniger  wäre  mehr  gewesen.  Dennoch  macht  die  Kirche  einen  würdigen 
friedlichen  Eindruck.  Sehr  interessant  sind  auch  die  vielfach  sehr  alten 
Messgewänder  und  Decken  des  Kirchenschatzes  und  die  Altargeräte. 

Doch  nun  hinaus  in  Wald  und  Feld  zu  dem  eigentlichen  Ziel  unserer 
Reise,  den  steinzeitlichen  Gräbern. 

Wir  sahen  das  an  der  Chaussee  nach  Wittingen  gelegene,  aus  grossen 
Blöcken  errichtete  Grab,  dann  die  Gräber  bei  Molmke  und  das  47  m 
lange  Grab  bei  Drebenstedt  mit  seinem  kolossalen  über  2,50  m  hohen 
Eckstein  oder  Wächter. 

Im  Walde  des  Herrn  Gutsbesitzers  Schulze  in  Wilmersen  wurde 
eine  Ausgrabung  vorgenommen,  die  leider  der  Kürze  der  Zeit  wegen  sehr 
eingeschränkt  werden  musste.  In  einem  kleinen  Hügel  wurde  in  einer 
Steinsetzung  eine  kleine  Steinkiste  gefunden,  deren  Deckel  aber  fehlte  und 
deren  Inhalt  schon  bei  früherer  Gelegenheit  herausgenommen  sein  musste, 
denn  wir  fanden  nur  wenige  Scherben  und  Teile  von  gebrannten  Knochen. 
Die  übrigen  dort  noch  vorhandenen  Hügel  sollen  später  durch  den  Alt- 
märkischen Geschichtsverein  aufgedeckt  werden. 

In  Mehmke  erwartete  uns  ein  vorzügliches  Frühstück,  das  die  nach 
der  ziemlich  langen  heissen  Tour  etwas  erschöpften  Teilnehmer  zu  neuem 
Tun  stärkte. 

Hatten  wir  bei  Drebenstedt  das  längste  Steinkammergrab  gesehen, 
dessen  Umhegung  (Steinallee)  47  m  misst,  so  bot  uns  Bornsen  das  kleinste 
Steinkammergrab  der  Gegend,  das  an  der  Mühle  gelegene.  Dann  ging 
es  hin  zum  Nieps,  wo  im  prächtigen,  dem  Herrn  Landrat  von  der 
Schulenburg  gehörigen  Waldrevier  vom  Eigentümer  wohlgehegt  eine 
ganze  Anzahl  der  ehrwürdigen  Zeugen  ältester  Vorzeit  nicht  allzufern  von- 
einander    zu    finden    ist.     Leider    war    der  Herr  Landrat   durch  eine  aus- 


Ausflug  nach  Salzwedel. 


825 


wärtige  Tagung-  verhindert,  uns  selbst  seine  alten  Heiligtümer  vorzuführen. 
Zunächst  besuchten  wir  das  grosse  und  sehr  interessante  Grab  im  oberen 
Walde,  wanderten  dann  zu  Fuss  durch  den  herrlichen  Wald  zu  der  dicken 
Eiche  mit  ihrem  2,80  m  im  Durchmesser  starken  Stamm  und  von  da 
weiter  den  Poetensteg  entlang  zu  einer  ganzen  Gruppe  von  am  Rande 
des  Waldes  gelegenen  Steinkammergräbern,  die  früher  frei  auf  der  Heide 
gelegen,  einen  imposanten,  unvergesslichen  Anblick  gewährten,  jetzt  aber 
in  der  Schonung  versteckt  und  leider  auch  noch  dicht  umpflanzt  nur 
schwer  aufzufinden  sind.  Eine  kurze  Wagenfahrt  brachte  uns  zu  einem 
der  schönsten  Steinkammergräber  der  ganzen  Altmark,  dem  von  Stöckheim. 
Einer  der  Decksteine  liegt  noch  auf  seinen  Trägern;  er  ist  5  m  lano-. 

In  Stöckheim  bewunderte  man  wie  in  einigen  vorher  durchfahrenen 
Dörfern  die  reich  mit  Schnitzereien,  Malereien  und  Sprüchen  gezierten 
Häuser. 

Eine  kurze  Rast  iu  Stöckheim  zur  Besichtigung  volkstümlicher  Alter- 
tümer und  dann  nach  flotter  Fahrt  ein  Besuch  des  märchenhaften  Parkes 
in  Beetzendorf,  wo  Herr  Graf  von  der  Schulenburg  als  liebenswürdiger 
Führer  die  Geschichte  des  Gartens  und  der  Burgruine  vortrug.  Doch 
nur  zu  bald  mussten  wir  scheiden  von  all  dem  Schönen  und  der  Ruhe. 
Nach  einem  fröhlichen  Mahle  in  Beetzendorf  brachte  uns  die  Bahn  wieder 
zurück  nach  Berlin  und  seinem  bewegten  Leben. 

Die    verschiedenen  von  uns  besuchten  Gräber  wurden,    soweit  es  die 
kurze  Zeit,  die  für  jedes  einzelne  Grab  zur  Verfügung  stand,  erlaubte,  in 
ihren    einzelnen  Teilen    eingehend    und    genau    besichtigt   und    es   wurde 
über    die    einzelnen    Beobachtungen    eifrigst    diskutiert.      Der    Herr  Vor- 
sitzende   hat    schon    in    seinem    kurzen  Bericht    über  den  Ausflug  darauf 
hingewiesen  und  die  Resultate  der  Diskussion  klargelegt.    Wenn  ich  hier 
nochmals  darauf  zurückkomme,  so  geschieht  es,    um    darauf   hinzuweisen, 
dass  doch  nicht  alle  Forscher  auf  dem  Standpunkt  stehen,  dass  ein  grosser 
Teil    der    Steinblöcke    der    Steinkammergräber    Flächenbearbeitung    auf- 
weist.    Es  wird  vielmehr,   und  ich  glaube  mit. Recht,    angenommen,    dass 
die    vorkommenden    glatten  Flächen   entweder  Gletscherschliffflächen  oder 
Spaltflächen    sind.     Diese    letzteren    können    auf   natürlichem  Wege  oder 
mit  Beihilfe    des  Menschen    entstanden   sein.     Von  einer  eigentlichen  Be- 
arbeitung   der  Flächen    ist    mir    wenigstens    bei  all  den  Gräbern,  die  ich 
bisher  gesehen  habe,  nichts  aufgefallen,  und  ich  stehe  dieser  Frage  gegen- 
über noch  genau  auf  dem  Standpunkte,    den  Dr.  Schoetensack  und  ich 
in  unserer  Arbeit  über  die  altmärkischen  Gräber   vertraten    (Zeitschr.  für 
Ethnol.  1893)    und    den   ich    auch  im  Globus  Bd.  LXXVI  S.  113  bei  Be- 
sprechung des  Tewesschen  Buches  über  einige  hannoversche   Gräber  fest- 
gelegt habe.     Darin  aber  stimme  ich  mit  allen  überein,    dass  der   Baum- 
wuchs auf  und  dicht  an  den  Gräbern,    sei  er  nun  auf   natürlichem  Wrege 
oder    durch  Menschenhand    herbeigeführt,    der    grösste    Feind    der    Stein- 
kammergräber  ist,  der  in  wenigen  Jahrzehnten  zerstören  wird,    was  Jahr- 
tausende überdauert  hat.    Wer  diese  Gräber  vor  etwa  20  Jahren  einige  Jahre 
hintereinander  so  genau  angesehen,  gemessen,  gezeichnet,  photographiert  hat, 
wie  ich,  der  ist  erstaunt  über  die  Verheerung,  die  dieser  verhältnismässig 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  5.  53 


826  H.  Busse: 

kurze  Zeitraum  schon  angerichtet  hat.  Wer  meine  alten  Photographien 
mit  dem  jetzigen  Zustande  vergleicht,  wird  die  Gräber  kaum  wieder- 
erkennen. Das  Grab  von  Molmke  ist  durch  die  von  dem  verstorbenen 
Müller  Kersten  etwa  1885  angepflanzten  Bäume  so  auseinandergetrieben, 
iass  es  nicht  wiederzukennen  ist.  Das  Grab  von  Stöckheim  wird  bald 
demselben  Schicksal  verfallen,  falls  nicht  bald  Abhilfe  geschieht.  Yon 
den  in  Privatbesitz  befindlichen  Gräbern  gilt  dasselbe.  Fort  mit  allen 
Bäumen,  sie  senken  Wurzelfasern  zwischen  die  Steinblöcke,  daraus  werden 
Wurzeln,  stärker  und  immer  stärker,  bis  sie  aus  dem  wohlgeordneten  und 
aufgebauten  Grab,  dem  imposanten  Denkmal  ältester  menschlicher  Arbeit 
und  Pietät  einen  wüsten  Steinhaufen  gemacht  haben.  Hier  findet  der 
„Heimatschutz"  eine  würdige  aber  sehr  dringende  Aufgabe.  Auch  die 
Herren  Landräte  sollten  es  sich  angelegentlich  empfehlen  lassen,  wenigstens 
die  im  öffentlichen  Eigentum  befindlichen  Denkmäler  in  ihrem  wahren 
Zustande  zu  erhalten  und  sie  von  allem  gut  gemeinten  aber  sehr  schäd- 
lichen Beiwerk  zu  säubern. 

(8)  Herr  Busse  schreibt  über 

Das  Gräberfeld  auf  dem  Kesselberg  bei  Biesenthal, 
Kreis  Ober-Barnim. 

Bei  Biesenthal  im  Kreise  Ober-Barnim  sind  bereits  aus  allen  prä- 
historischen Zeitperioden  Fundobjekte  und  Gräber  gefunden  worden. 
Neuerdings  ist  wiederum  ein  neues  Gräberfeld  im  Westen  der  Stadt  auf 
dem  Kesselberg  bekannt  geworden.  Kaum  250  Schritt  von  Biesenthal 
zweigt  sich  von  der  Chaussee,  die  nach  Lanke  führt,  die  Strasse  nach 
Prenden  ab.  Zwischen  diesen  beiden  Chausseen  erhebt  sich  der  Kessel- 
berg, der  nach  Westen  zum  Kesselsee  abfällt.  Beim  Sandabfahren  sind 
eine  Menge  Urnenscherben  ans  Tageslicht  gekommen.  Daraufhin  wurde 
von  Unberufenen  und  Berufenen  vielfach  nachgegraben,  jedoch  nichts 
Wesentliches  zutage  gefördert.  Da  ich  im  vorigen  Jahre  meine  Unter- 
suchungen des  Gräberfeldes  auf  dem  Wehrmühlenberg,  im  Norden  der 
Stadt,  beendet  hatte,  blieb  mir  noch  Zeit  den  Kesselberg  in  Angriff  zu 
nehmen.     Ich  konnte  an  dem  Tage  noch  zwei  Gräber  aufdecken. 

In  diesem  Jahre  habe  ich  weitere  acht  Gräber  freigelegt  und  liegen 
uns  heute  die  Gefässe  aus  diesen  zehn  Grabstellen  vor. 

Die  Gefässe  sind  weniger  wichtig  als  die  Grabanlagen.  Mit  dem 
Lausitzer  Typus  haben  erstere  absolut  nichts  zu  tun,  wenn  auch  die 
Zäpfchen  an  der  Schüssel  aus  Grab  IX  an  die  Lausitz  erinnern.  Ich  lasse 
den  Fundbericht  hier  folgen: 

Grab  I.  Unter  einem  etwa  1  m  hohen  und  ebenso  breiten  Stein- 
hügel befand  sich  eine  mit  ganz  schwarzer  Erde  gefüllte  Grube  von 
35  —  40  cm  Weite  und  30  cm  Höhe.  Diese  Grube  hatte  eine  Bodenplatte 
und  war  mit  Steinen  umstellt,  darüber  war  eine  Deckplatte  gelegt  In 
der  schwarzen  Erde  Hessen  sich  nur  die  Reste  vom  Leichenbrande,  be- 
stehend aus  kleinen  mürben  Knöchelchen,  erkennen.  Seitwärts  der  Grube 
stand  zwischen  Steinen  ein  zweihenkliger,  schön  geglätteter  Topf  und  ein 


Gräberfeld  auf  dem  Kesseiberer. 


827 


kleiner  Becher,    dessen  Oberfläche    vom  Feuer    rissig-,    porös    und    pockig 
geworden  ist.     Siehe  Zeichnung. 


Grab  1.     (1:3). 


Grab  IL  2  m  entfernt  vom  vorigen  Grabe  und  lx/2  m  tief-  Ähnliche 
Verhältnisse  wie  bei  Grab  I,  nur  war  der  Leichenbrand  besser  erhalten, 
aber  .sehr  morsch.  Einige,  jedoch  sehr  mürbe  Topfscherben  waren  auch 
zu   erkennen. 

Grab  III.  Verhältnisse  wie  Grab  I  und  IL  Im  Leichen- 
brande lagen  die  sehr  mürben  Stücke  eines  grossen  Gefässes. 
Ein  sehr  kleines  Näpfchen  kam  auch  zum  Vorschein. 
Zeichnung. 

Grab  IV.     Eine  Grube  wie  die  aus  Grab  I.    Dieselbe  war 
mit    zwei    flach    gehauenen    Steinplatten    gedeckt.      Neben    der 
Grube    stand    ein    einhenkliger    Topf,    dessen  Oberfläche    gerauht   ist  und 
schwache,    breite,    vertikale    Furchen    erkennen    lässt.     In    diesem    Topfe 
befanden  sich  kleine  Knöchchen.     Zeichnung. 


Grab  5.     (1:6). 


Grab  d.     (1 :  3). 


Grab  V.  Die  Grube  wie  die  aus  Grab  I,  jedoch  stand  diese  nur 
70  cm  tief  und  war  die  Erde  nicht  schwarz.  Der  Leichenbrand,  gut  er- 
halten, stammte  von  einem  erwachsenen  Menschen.  Die  Grube  verengte 
sich  nach  oben  und  darauf  lag  der  untere  Teil  einer  Schüssel.  Dieselbe 
ist  in  der  Mitte  4  cm  hoch  eingewölbt.    Die  Wölbung  ist  mit  konzentrischen 

53* 


828 


H.  Busse: 


Furchen    geziert.       Gegen    diese    Einwölbung    befinden    sich    horizontale 
Furchengruppen  und  dazwischen  ovale  Grübchen.     Zeichnung. 

Grab  VI.  Grube  wie  Grab  I.  In  der  schwarzen  Erde  lagen  Stücke 
einer  einhenkligen  Urne,  die  sehr  schön  geglättet  und  deren  grösster 
Durchmesser  etwa  28  an  betrug.  Auf  dem  Bauch  sind  sparrenförmig 
gegeneinander  stehende  Einritzungen  zu  erkennen.  Der  Henkel  zeigt 
zwei  Quer-  und  zwei  Längseinritzungen.  Der  6  cm  hohe  Hals  endet  mit 
einem  2  cm  breiten  Rande.  —  Der  Leichenbrand  war  sehr  verwest. 
Zeichnung". 


Grab  6.     (1  :  6). 


Grab  7.     (1  :  4,5) 


Grab  VII.  In  der  Tiefe  von  1,30  m  in  der  schwarzen  Erde  eine 
sehr  bröcklige  Urne,  deren  grösster  Durchmesser  etwa  33  cm  betrug.  Der 
konische  Hals  ist  durch  eine  breite  Furche  vom  Unterteil  abgesetzt.  Auf 
dem  Bauche  befinden  sich  schrägstehende  Furchengruppen.  Auch  Stücke 
eines  zweiten  kleineren  Gefässes  waren  zu  erkennen,  der  Bauch  war  mit 
schmäleren  Furchengruppen  versehen.  In  der  grossen  Urne  befand  sich 
der  Leichenbrand.     Zeichnung. 

Grab  VIII.  Steinpackuug  und  Grube  wie  in 
Grab  I.  Die  Grube  war  mit  einer  Steinplatte  gedeckt. 
In  der  schwarzen  Erde  war  der  Leichenbrand  kaum 
zu  erkennen.  Zwischen  Steinen  stand  eine  kleine 
Terrine  mit  der  Öffnung  nach  unten.  Zeichnung. 
Grab  IX.  In  einem  Steinhügel,  aus  kopfgrossen 
und  auch  noch  grösseren  Steinen  hergestellt,  dessen 
oberer  Durchmesser  2  m  betrug,  befand  sich  in  einer 
Tiefe  von  1,35  m  eine  aus  sechs  behauenen  Stein- 
platten gebildete  Kiste.  Eine  Platte  diente  als  Unterlage,  vier  als  Seiten- 
wände  und  die  sechste  als  Decke.  In  dieser  Kiste  stand  eine  sehr  gut 
innen  und  aussen  geglättete  Schüssel,  die  den  Leichenbrand  eines  jugend- 
lichen Menschen  enthielt.  Die  Schüssel  war  gedeckt  von  einem  Gefüss, 
dessen  Form  nicht  zu  erkennen  war.  Die  Seitenplatten  hatten  sich 
nämlich  seitwärts  geneigt  und  die  Deckplatte  war  auf  die  Schale  gefallen 
so  dass  das  I)eck»efäss  zu  Atomen  zerdrückt  war  und  nicht  wieder  hergestellt 


Grab  8.     (1 :  4,5). 


Gräberfeld  auf  dem  Kesselbere\ 


,829 


werden  konnte.  Die  Schüssel  ist  unter  dem  Rande  ein  wenig  eingezogen 
und  der  Henkel  erhebt  sich  wenig  über  ihn.  Auf  dem  Rande  sind 
drei  Gruppen  von  je  drei  in  gleichen  Abständen  stehende  Zäpfchen  auf- 
gesetzt. Neben  der  Steinkiste  stand  zwischen  Steinen  ein  zweihenkliger, 
sehr  sauber  geglätteter  Topf  mit  ovalem  Boden  und  ebensolcher  Öffnung. 


©  0 


Grab  9.     (1 :  4,5). 


Zwischen  den  Henkeln  befinden  sich  drei  horizontale  parallele  Riefen. 
In  einem  Becher  lagen  zwei  kleine  Näpfchen,  wovon  das  eine  keine 
Standfläche  hat.  —  Der  untere  Durchmesser  des  Steinhügels  betrug 
2,5  m.  Der  Hügel  ist  früher  jedenfalls  noch  höher  gewesen,  denn  die 
oberen  Steine  werden  schon  fortgeschafft  sein,  da  der  ganze  Kesselberg 
viele  Jahre  mit  Getreide  bestellt  war.     Zeichnung. 

Grab  X.  Steinpackung  und  Grube  wie  in  Grab  I,  nur  nicht  ganz 
so  tief.  Der  Leichenbrand  und  sehr  bröcklige  Gefässstücke  waren  iu 
der  sehr  schwarzen  Erde  kaum  zu  erkennen. 

Grab  XL  Beim  Sandabfahren  ist  ein  kleines,  zweihenkliges  Töpfchen 
zum  Vorschein  gekommen,  das  mir  vom  Rentier  Herrn  Kulisch  über- 
geben wurde.     Daneben    lag    eine    zerdrückte   grosse  Urne.     Im  Leichen- 


Grab  11.     (1:6). 


Grab  11.     (1:4,5). 


brand  fanden  sich  zwei  Krallen  eines  grossen  Yogels.  Herr  Professor 
von  Luschan  war  so  liebenswürdig,  aus  der  Sammlim«;  des  Köniolichen 
Museums  ein  Vergleichsstück  zu  zeigen,  nämlich  einen  Puss  eines  Adlers, 
der  annähernd  gleich  grosse  Krallen  hatte.  Vielleicht  sind  diese  Krallen 
als  Trophäe  oder  Amulette  getragen  worden.     Zeichnung. 

Ich  möchte  zum  Schluss  noch  aufmerksam  machen,  dass  sich  in  den 
Steinpackungen  fast  aller  Gräber  zerstreut  einzelne  Gefässscherben  fanden, 
die  kaum  zu  einander  gehörten.  Sodann  ist  das  Fehlen  von  Deck- 
schüsseln auffallend.  Ferner  erhebt  sich  die  Frage,  wie  in  den  Gruben  die 
schwarze  Erde  entstanden  ist,  von  einer  Holzkiste  oder  einem  Korbe  un- 


830  C.  Schiichhardt:  Römerschanze. 

möglich.  Ich  möchte  annehmen,  dass  der  Leichenbrand  in  einem  Felle 
beigesetzt  worden  ist. 

Da  metallische  Beigaben  nicht  gefunden  sind,  so  ist  das  Alter  dieser 
Gräber  schwer  zu  bestimmen  und  könneu  uns  weitere  Grabungen  viel- 
leicht noch  mehr  Aufklärung  verschaffen.  Jedenfalls  ist  das  Gräberfeld 
der  Bronzezeit  zuzurechnen. 

Die  Fundstücke  befinden  sich  sämtlich  in  meiner  Sammlung. 

(9)  Hr.  C.  Schuchhardt:  Ich  möchte  mir  erlauben,  die  Gesellschaft 
einzuladen,  in  der  nächsten  Woche  einmal  die 

Grabungen  auf  der  liömersclianze 

zu  besichtigen,  die  ich  seit  14  Tagen  im  Auftrag  des  Museums,  aber  mit 
privatim  gespendeten  Mitteln,  zusammen  mit  Herrn  Realgymnasialdirektor 
Dr.  Agath  aus  Frankfurt  a.  0.  vornehme.  Ich  möchte  Sie  hier  nur 
kurz  orientieren  über  das  Wesentlichste,  was  dort  zu  sehen  ist.  Die  so- 
genannte Römerschanze,  bekanntlich  verderbt  aus  „Räuberschanze"  — 
der  alte  Name  ist  „Königschanze"  —  ist  ein  200  m  kreuz  und  quer 
haltender  Burgplatz,  eine  Stunde  nördlich  von  Potsdam  gegenüber  Nedlitz. 
Wir  haben  den  Wall,  der  den  Platz  rings  umzieht,  an  ein  paar  Stellen 
aufgeschnitten  und  gesehen,  dass  er  eine  gebaute  Mauer  mit  steilen  Holz- 
wänden an  den  Seiten  und  Erdfüllung  im  Innern  gewesen  ist.  Die 
Pfosten  der  Wände  haben  in  grossen  Pfostenlöchern  ihre  Standspuren 
hinterlassen,  und  die  Ankerhölzer,  die  im  Wall  horizontal  liegend  die 
Vorderwand  mit  der  Rückwand  verbanden,  sind  zum  Teil  völlig  erhalten. 
Diese  Wallmauer  war  über  3  m  dick  und  ursprünglich  wohl  6  m  hoch. 
Als  die  Holzwände  verbrannten  oder  verrotteten,  rutschten  die  oberen 
Teile  des  Wallbaues  nach  den  Seiten  ab,  und  so  bildete  sich  der  heutige 
rundliche  Wall.  Die  Gefässscherben  aus  diesen  abgerutschten  Wallteilen 
sind  zum  grössten  Teile  germanisch,  zu  ganz  kleinem  slavisch.  Die  Be- 
festigung ist  also  schon  von  den  Germanen  angelegt  und  lange  Zeit 
benutzt  worden.  An  einer  Stelle  haben  wir  ein  Tor  der  alten  germanischen 
Befestigung  freigelegt,  das  nachher  von  den  Slawen  zugesetzt  wurde:  sie 
haben  auf  der  Erdbrücke  der  tiefen  Mulde,  die  überall  hinter  dem  Walle 
entlangzieht,  ein  Haus  errichtet  und  den  Durchgang  im  Walle  selbst 
durch  neue  vorn  und  hinten  vorgeklebte  Wände  gesperrt.  Auf  die  Be- 
obachtungen, die  uns  zu  dieser  Erkenntnis  geführt  haben,  will  ich  hier 
nicht  eingehen,  sie  lassen  sich  mit  voller  Überzeugungskraft  nur  am  Orte 
selbst  vorführen,  und  deshalb  wollte  ich  Sie  bitten,  die  Ausgrabung 
möglichst  zahlreich  zu  besuchen. 

(10)  Hr.  Hans  Hahne  (Hannover)  erläutert  zwei  Serien  von  Photo- 
graphien, die  er  ausgestellt  hat. 

Die  eine  Serie  bezieht  sich  auf  seine  für  das  Provinzialmuseum  in 
Hannover  ausgeführte 

Ausgrabung  eines  Hügels  bei  Änderungen,  Kr.  Bremervörde, 

in  dem  sich  eine  bronzezeitliche  Steingruft  (Per.  II)  mit  eingehauenen 
figürlichen  Darstellungen,    sowie    ein  Grab    aus    der  Zeit   um  400  v.  Chr. 


H.  Haiine:  Funde  aus  diluvialen  Kalktuffen  des  Ilmtals.  831 

mit  interessanten  Fibeln  gefunden  hat.  Der  Fund  ist  im  Jahrbuch  des 
Provinzialmuseums  zu  Hannover  ausführlich  veröffentlicht,  worauf  ver- 
wiesen werden  muss. 

Die  zweite  Serie  Photographien  zeigt 

neue  Funde  aus  den  diluvialen  Kalktuffen   von  Weimar,   Ehringsdorf 

und  Taubach. 

Im  Anschluss  an  diese  Serie  berichtet  der  Vortragende  Folgendes 
über  die  Ergebnisse  der  Forschungen,  die  er  in  Gemeinschaft  mit 
Wüst-Halle  ausführt,  mit  einer  Forschungsbeihilfe  seitens  der  Dr.  Fedor 
Jagorstiftung  der  Stadt  Berlin: 

„Anfang  1907  habe  ich  zum  ersten  Male  Funde  aus  den  diluvialen 
Kalktuffen  des  Ilmtales  in  Vergleich  gestellt  mit  dem  westeuropäischen 
Presolutreen  oder  Aurignacien  (Zeitschr.  f.  Ethnol.  1907  S.  261),  während 
bis  dahin  die  „Taubachfunde"  —  unter  diesem  Stichwort  wurden  die 
diluvialen  Funde  dieser  drei  Fundorte  zusammengefasst  —  stets  älteren 
Stufen  zugeteilt  wurden:  zuletzt  seinerzeit  dem  „Chelleo- Mousterien"  bzw. 
„Mousterien"  (Blanckenhorn,  Obermaier,  Verworn). 

Die  Ergebnisse  früherer  eigener  Untersuchungen  hatten  mich  ferner 
bereits  1905  zu  der  Vermutung  geführt,  dass  innerhalb  der  Kalktuffe  des 
Ilmtales  mehrere  Kulturhorizonte  anzunehmen  seien;  die  in  Gemeinschaft 
mit  Wüst  seit  Mitte  1907  durchgeführten  Untersuchungen  haben  diese 
Annahme  bestätigt.  Bereits  auf  der  Prähistorikerversammlung  in  Köln  im 
August  1907  (vgl.  die  Verhandlungen  dieser  Versammlung)  und  dann  in 
unserer  gemeinsamen  Arbeit:  „Die  paläolithischen  Fundschichten  und  Funde 
der  Gegend  von  Weimar"  (Zentralblatt  für  Mineralogie,  Geologie  und 
Paläontologie  1908,  Nr.  7  S.  197—210)  haben  wir  unsere  Ansicht  aus- 
führlich begründet *) : 

I.  Die  obersten  Schichten  bzw.  die  Oberfläche  der  alten  Ilmschotter 
im  Liegenden  der  diluvialen  Travertine  des  Ilmthales  (nach  Wüst  Aus- 
gang der  Risseiszeit)  enthalten  neben  einer  Fauna  mit  El.  primig.  Reste 
einer  menschlichen  Kultur,  die  zu  dem  „oberen  Mousterien  (ä  os  utilise)" 
Beziehungen  hat. 

IL  Es  folgt  innerhalb  der  unteren  Travertine,  mit  der  der  Wald- 
phase I  des  Riss-Würm-Interglaciales  angehörenden  Fauna  des  El.  antiquus, 
der  eigentliche  „Taubachhorizont",  der  besonders  in  Taubach  und  Weimar 
entwickelt  ist,  und  der  eine  Kultur  aufweist,  die  neben  Silexgeräten  von 
primitivem  Gesamtcharakter  bearbeitete  und  verarbeitete  Tierknochen 
(auffallend  ist  eine  durchbohrte  Rehphalange2)  sowie  Steininstrumente  ent- 
hält, die  bereits  zu  den  Mittelstufen  des  französischen  Aurignacien 
(Margritien  in  Belgien)  Beziehungen  verraten:  so  Silexgeräte  vom  Typus 
des  „grattoir  carene". 

III.  Ebenfalls  noch  in  den  unteren  Travertinen,  zum  Teil  aber  schon 
angehörend  den  in  Taubach  fehlenden  oberen  Schichten,  haben  sich  seit  etwa 


1)  Diese  Arbeit  ist  vor  Ostern  1908  erschienen  und  als  Sonderdruck  zur  Verteilung 
gelangt. 

2)  Zeitschr.  f.  Ethnol.  1907,  S.  '2(11. 


g32  H.  Halme: 

1900  in  Ehringsdorf  Silexgeräte  gefunden,  die  durchweg  einer  entwickelteren 
paläolithischen  Stufe  zugehören;  einige  Stücke  von  diesen  Schichten  sind  von 
so  feiner  Technik,  dass  ich  sie  mit  Formen  verglich,  die  im  west- 
europäischen Paläolithicum  dem  Solutreen  nahestehen  (1.  c.  Zentralbl.  f. 
Min.  S.  207  u.  209).  Mitte  1907  ist  dann  ein  sehr  bezeichnendes  Stück,  eine 
ringsum  mit  starker  Randbearbeitung  versehene  ca.  10  cm  lange  Lamelle, 
die  beiderseits  in  künstliche  Spitzen  auskauft,  in  Ehringsdorf  gefunden 
worden,  die  ich  Weihnachten  1907  bei  dem  Besitzer  Herrn  Geheimrat 
Pfeifer  in  Weimar  sah.  Die  auffallende  Ähnlichkeit  mit  einem  Stück 
aus  Laugerie  haute  (Grabung  Hauser;  fraglich,  ob  Horizont  des  oberen 
Aurignacien  oder  des  Solutreen),  sowie  mit  andern  Aurignacienfunden 
bestätigte  meine  bisherigen  Annahmen.  Leider  musste  auf  ausdrücklichen 
Wunsch  des  Besitzers  von  einer  Veröffentlichung  dieses  wichtigen  Stückes 
bisher  Abstand  genommen  werden! 

In  allerjüngster  Zeit  (Mai/Juni  1908)  sind  in  Ehringsdorf  in  Brand- 
schichten des  Fischer'schen  Bruches  weitere  Fundstücke  aus  Silex  und 
Knochen  aus  den  unter  II  und  III  oben  bezeichneten  Horizonten  zutage 
gekommen,  die  Ihnen  die  ausgestellten  Photographien  zeigen,  und  die  eben 
falls  die  Beziehungen  dieser  Horizonte  des  Ilmtal-Paläolithicums  zu  der 
Fundgruppe  des  Aurignacien  bestätigen;  am  wichtigsten  für  diese  Frage 
sind  Geräte,  die  aus  grossen  Silex-Lamellen  mittels  starker  regelmässiger 
Randbearbeitung  hergestellt  sind,  sowie  Knocheninstrumente,  die  falzbein- 
artige  „Glätter"  darstellen.  Aus  einem  andern  Bruch  erhielt  ich  eine 
dem  Typus  „Pointe  ä  la  Gravette"  nahestehende  Spitze. 

IV.  Im  „Pariser",  der  Schicht,  die  die  unteren  von  den  oberen 
diluvialen  Travertinen  des  Ilmtales  trennt,  und  die  nach  Wüst  dem  Löss 
der  Steppenphase  des  Riss-Würm-Interglaciales  entspricht,  sind  bisher  nur 
spärliche  und  nicht  genügend  charakteristische  Silex -Geräte  gefunden, 
ebenso  V.  in  den  oberen  Travertinen,  die  nach  Wüst  einer  II.  Waldphase 
desselben  Interglaciales  zugehören. 

Die  Fundgruppe  des  Aurignacien  wird  in  Westeuropa  insgesamt  der 
„Rentierzeit"  bzw.  einer  Steppenzeit  zugewiesen,  deshalb  verhielten  sich 
seither  besonders  französische  Forscher  unserer  oben  dargelegten  Ein- 
ordnung des  Ilmtalpaläolithikums  gegenüber  i.  A.  verneinend,  weil  für 
sie  jede  paläolithische  Industrie  mit  Antiquusfauna  „voreiszeitlich"  (d.  h. 
vor-Risseiszeitlich)  und  somit  älter  als  das  „Mousterien"  ist;  so  paralleli- 
sierten  sie  Weimar-Ehringsdorf  Taubach  zeitlich  mit  dem  Chelleen  (z.  B. 
Breuil  in  privater  Korrespondenz  mit  d.  Vortr.).  Erst  die  genannten 
neuen  Funde  haben  einige  von  ihnen  bedenklich  gemacht. 

Die  Beseitigung  aller  derartiger  Widersprüche  wird  sich  ergeben  bei 
der  weiteren  Klärung  der  Fragen  nach  der  Herkunft  der  Aurignacien- 
gruppe  und  dem  Verhalten  zwar  gleichzeitiger,  aber  regionär  voneinander 
getrennter  diluvialer  Faunen  (und  Menschenrassen)  der  Glacial-  und 
Intorglacialzeiten  zu  einander. 

Nachschrift.  Eine  Studienreise  in  Prankreich  und  Belgien,  die  ich 
mit  meinem  Freund  Wüst  im  August  «l.  J.  gemacht  habe,  hat  meine 
Anschauungen  über  die  archäologische  Einordnung  von  Weimar- Ehringsdorf- 


F.  Noetling:  Berichtigung.  833 

Taubach  im  wesentlichen  bestätigt,  und  uns  zugleich  wichtige  Hinweise 
auf  den  Weg  zur  Lösung  der  angedeuteten  Frage  gegeben.  —  Ich  möchte 
ferner  an  dieser  Stelle  Veranlassung  nehmen,  energisch  die  im  obigen 
Referat  zum  Ausdruck  gebrachten  beweisbaren  Prioritätsansprüche  besonders 
bezüglich  des  Nachweises  verschiedener  archäologischer  Horizonte  in  den 
Travertinen,  sowie  der  Vergleichung  mit  dem  Aurignacien  zu  betonen  gegen- 
über in  letzter  Zeit  bezüglich  der  Erforschung  des  Ilmtalpaläolithikums 
in  der  Literatur  zu  Tage  getretenen  Darstellungen,  die  geeignet  sind,  den 
wahren  Sachverhalt  zu  verschleiern. 

(11)  Hr.  Franz  Boas  machte  eine  Mitteilung  über  „Amerikanische 
Sprachtypen",  die  er  für  den  Druck  noch  ausführlicher  bearbeiten  will, 
und  an  deren  Stelle  er  den  Aufsatz  „Eine  Sonnensage  der  Tsimschian" 
Seite  776  übergeben  hat. 

(12)  Hr.  Gustaf  Kossinna  hält  unter  Vorführung  zahlreicher  Licht- 
bilder den  Vortrag  des  Abends  über 

Archäologische    Ergebnisse    zum    Ursprung    und    zur    östlichen   Aus- 
breitung der  Indogermanen. 

Der  Vortrag  wird  auszugsweise  im  nächsten  Heft  erscheinen. 


Berichtigung.1) 

Auf  pag.  408  des  40.  Jahrganges,  Heft  II  [  der  Zeitschrift  für  Ethnologie  1908  sagt 
Herr  Klaatsch  folgendes: 

„Diese  Verzögerung  erweckte  hei  Dr.  Noetling  den  Glauben,  ich  hätte  mir  ein  so 
interessantes  Kapitel  entgehen  lassen,  das  er  mittlerweile  selbst  in  Angriff  nahm".  Diese 
Behauptung  ist  unwahr.  Ich  habe  nirgendwo  eine  solche  Ansicht  kundgegeben,  da  es  mir 
vollkommen  gleichgültig  ist,  ob  Herr  Klaatsch  Tasmanien  besucht  hat  oder  nicht. 

Ferner:  „Es  bedarf  daher  kaum  noch  des  Hinweises  darauf,  dass  meine  Unter- 
suchungen mit  denen  Dr.  Noetlings  nichts  zu  tun  haben".    Diese  Behauptung  ist  falsch. 

Ferner  auf  pag.  413.  „Während  hier  (nämlich  Europa)  die  grossen  Umwälzungen 
bezüglich  des  Klimas  und  der  Tierwelt  Anhaltspunkte  zur  Gliederung  des  Diluvium  und 
des  Tertiär  gehen,  fehlen  solche  in  Australien  fast  gänzlich".  Diese  Behauptung  ist  un- 
richtig und  irreführend,  da  dieselbe  nur  in  der  mangelhaften  geologischen  Kenntnis  des 
Herrn  Klaatsch  begründet  ist. 

Ferner  auf  pag.  (585  derselben  Zeitschrift  39.  Jahrgang:  „Ich  bedurfte  seiner  Hilfe 
in  dieser  Richtung  auch  nicht,  da  ja  die  betreffenden  Manufakturplätze  und  Steinbrüche 
in  dem  ausgezeichneten  Werke  von  Ling  Roth  genau  angegehen  sind".  Diese  Angabe 
ist  ebenfalls  unrichtig.  Der  Werkplatz  (native  quam)  von  Melton  Mowbray  ist  nicht 
in  Ling  Roths  Buch  erwähnt;  derselbe  wurde  von  Mr.  Bisdre  auf  Lovely  Banks  Spring 
Hill  entdeckt,  die  genaue  Lokalität  geriet  aber  selbst  bei  den  Ortseingesessenen  in  Ver- 
gessenheit. Erst  auf  meine  Veranlassung  hin  zog  Mr.  Nichols,  der  nachmalige  Führer 
des  Herrn  Klaatsch  bei  Mr.  Bisdre  Erkundigungen  ein,  die  ihn  befähigten,  den  Werk- 
platz wieder  aufzufinden.  Es  wäre  Herrn  Klaatsch  ohne  diese  Hilfe,  die  indirekt  auf 
mich  zurückgeht,  nicht  möglich  gewesen  den  Werkplatz  auf  Goal-Hill  zu  besuchen. 


1)  Mit  dem  Abdruck  dieser  Zuschrift  und  der    nachfolgenden    Erwiderung   mnss    die 
persönliche  Angelegenheit  für  die  Zeitschrift  als  erledigt  gelten. 

Die  Redaktion. 


834  H.  Klaatsch: 

Ich  muss  es  mir  versagen  auf  die  vielen  Flüchtigkeiten  des  Herrn  Klaatsch  bezüg 
lieh  der  tasmanischen  Archaeolithen  näher  einzugehen,  da  dies  den  Rahmen  einer  Berich- 
tigung überschreiten  -würde.  Soviel  möchte  ich  nur  bemerken,  dass  es  anscheinend  dem 
Gedächtnis  des  Herrn  Klaatsch  gänzlich  entschwunden  ist,  dass  auch  ich  ihm  eine  er- 
hebliche Anzahl  tasmanischer  Archaeolithen  schenkte. 

Hobart,  6.  Juli  1908. 

Fritz  Noetling. 

Erwiderung. 

Wenn  ich  auf  die  sogenannten  Berichtigungen  des  Herrn  Dr.  Noetling  hier  kurz 
eingehe,  so  geschieht  dies  nur,  um  Fernerstehenden  den  Sachverhalt  klarzulegen  und 
zugleich  um  von  meiner  Seite  alles  zu  tun,  damit  nicht  ganz  unnötiger  Weise  sich  Differenzen 
auf  einem  Gebiete  entwickeln,  auf  welchem  gerade  ein  gemeinsames  Vorgehen  dringend 
geboten  ist.  Dies  war  bezüglich  der  Steinartefakte  Tasmaniens  auch  damals  meine  An- 
sicht, als  ich  am  Schluss  meiner  australischen  Reise  Tasmanien  besuchte,  um  durch  eigene 
Anschauung  die  Kulturreste  der  ausgestorbenen  Bewohner  der  Insel  kennen  zu  lernen. 
Mit  aufrichtiger  Freude  hatte  ich  vernommen,  dass  Herr  Dr.  Noetling  sich  dieses  von 
den  Engländern  nicht  genügend  gewürdigten  Gegenstandes  angenommen  habe  und  ich 
versprach  mir  von  der  persönlichen  Bekanntschaft  mit  dem  von  mir  hochgeschätzten 
Gelehrten  reiche  Förderung.  In  der  Hoffnung,  dass  wir  gemeinsame  Exkursionen  nach 
einigen  Fundplätzen  unternehmen  würden,  teilte  ich  sogleich  nach  meiner  Landung  Herrn 
Dr.  Noetling  telephonisch  meine  Ankunft  mit.  Es  vergingen  mehrere  Tage,  bis  Herr 
Dr.  Noetling  mich  im  Museum,  wo  ich  Schädel  studierte,  aufsuchte.  Wie  in  meinem 
Reiseberichte  angegeben,  hatte  er  gleich  darauf  die  Freundlichkeit,  mir  in  seiner  Wohnung 
seine  Sammlung  zu  zeigen  und  mich  nach  einem  in  der  Nähe  gelegenen  Aufschluss  der 
Muschelhaufen  zu  führen.  Dass  er  mir  bei  dieser  Gelegenheit  „eine  erhebliche  Anzahl 
tasmanischer  Archaeolithen"  vereint  habe,  kann  ich  nicht  unterschreiben,  wenn  darunter 
brauchbare  gute  Stücke  gemeint  sind.  Von  solchen  befanden  sich  nur  ganz  wenige  unter 
dem  hauptsächlich  aus  Abfällen  bestehenden  Material,  welches  mir  Herr  Dr.  Noetling 
zur  Auswahl  vorlegte.  Ich  erwartete  auch  garnicht  ein  Geschenk  von  solchen  Spezimen, 
wie  sie  Herr  Dr.  Noetling  an  verschiedene  Museen  Deutschlands  geschickt  hat,  sondern 
ich  wollte  selbst  sammeln  an  Ort  und  Stelle.  Hierzu  erbat  ich  Herrn  Dr.  Noetlings 
Hilfe,  fand  jedoch  kein  freundliches  Entgegenkommen.  Meinem  Wunsche,  er  möge  irgend 
eine  Zeit  zu  gemeinsamer  Exkursion  bestimmen,  entgegnete  er  mit  Entschuldigungen,  er 
sei  nicht  wohl,  stark  erkältet,  aber  aufgeschoben  sei  ja  nicht  aufgehoben.  Daraufhin  bat 
ich  ihn,  er  möge  mir  die  nötigen  Anweisungen  geben,  wie  ich  allein  z.  B.  die  Fundstellen 
von  Melton  Mowbray  aufsuchen  könnte.  Wiederum  machte  er  Ausflüchte,  dass  sei  sehr 
schwer  anzugeben,  sehr  umständlich,  ohne  ihn  könnte  ich  das  nicht  finden.  Nun 
wusste  ich  trotzdem  genügend  Bescheid  und  da  weder  meine  Zeit  noch  mein  Temperament 
mich  zu  geduldigem  Abwarten  befähigten,  bis  Herr  Dr.  Noetling  sich  erholt  oder  mich 
zu  führen  bereitgefunden  haben  sollte,  so  wandte  ich  mich  an  Mr.  Alexander  Morton 
den  Direktor  des  Tasmanian  Museum,  der  mir,  wie  in  meinem  Reiseberichte  erwähnt, 
aufs  freundlichste  entgegenkam.  Er  sprach  von  der  „Quarry"  auf  Coal  Hill  keineswegs  so, 
als  habe  er  dieselbe  erst  durch  Herrn  Dr.  Noetling  kennen  gelernt.1)  Als  ich  einige 
Tage  später  erfolgreich  zu  ihm  zurückkehrte,  berichtete  mir  Mr.  Alexander  Morton, 
soeben  sei  Herr  Dr.  Noetling  im  Museum  gewesen,  um  mich  aufzusuchen  und  sei 
äusserst  erstaunt  gewesen,  dass  ich  es  gewagt  habe,  ohne  ihn  loszuziehen.  Mr.  Morton 
konnte  es  nicht  unterlassen,  einige  sarkastische  Bemerkungen  über  Eifersüchtelei  unter 
den  deutschen  Gelehrten  zu  machen,  wie  sie  unter  Engländern  nicht  so  leicht  vorkommen 
dürfte.  Von  Herrn  Dr.  Noetling  sah  und  hörte  ich  nichts  wieder,  auch  nicht  bei  meinem 
zweiten  Aufenthalte  im  Januar  1(.I07.  Da  ich  also  auf  mich  allein  angewiesen  war  und 
diejenige  kollegiale  Hilfe,  welche  ich  erwartete,  nicht  gefunden  hatte,  so  ist  die  Sonderung, 


1)  Die  betreffende  Stelle    ist  nicht  etwa  durch  Herrn  Dr.  Noetling   gepachtet;    die 
Freiheit  des  Sammelus  ist  auf  Tasmanien  i>ranz  unbeschränkt. 


Erwiderung.  835 

welche  ich  durch  den  Hinweis  ausgedrückt  habe,  „dass  meine  Untersuchungen  mit  denen 
Dr.  Noetlings  nichts  zu  tun  haben"  wohl  nicht  zu  scharf  markiert. 

Erst  nach  diesen  Erfahrungen  wurde  mir  die  Bedeutung  einer  Briefstelle  klar,  die 
sich  in  einem  von  Herrn  Dr.  Hahne  an  mich  nach  Australien  gerichteten  Schreiben 
befand,  Herr  Dr.  Noetling  habe  sich  verwundert  darüber  geäussert,  dass  ich  mir  die 
Gelegenheit  einer  Untersuchung  der  tasmanischen  Steinartefakte  habe  entgehen  lassen. 

Ich  teile  diese  Fakta  nur  mit,  um  mich  gegen  den  Vorwurf  zu  schützen,  als  hätte 
ich  mich  etwa  unkollegial  oder  gar  undankbar  gegen  Herrn  Dr.  Noetling  benommen; 
meinerseits  wünsche  ich  demselben  aufrichtig  weitere  Erfolge  auf  einem  Gebiet,  das  er 
mit  einer  Gründlichkeit  kultivieren  kann,  um  die  ich  ihn  beneide.  Mit  Freuden  werde 
ich  auch  jeder  Korrektur  von  einer  so  berufenen  Seite  entgegensehen  und  kann  nur  mir 
und  der  Sache  eine  wesentliche  Förderung  davon  versprechen,  wenn  Herr  Noetling  die 
Güte  haben  wird,  die  „vielen  Flüchtigkeiten"  im  Einzelnen  zu  präzisieren,  die  ich  mir  habe 
zuschulden  kommen  lassen.  Mit  ganz  besonderem  Wissensdrange  jedoch  erwarte  ich  die 
Belehrungen,  welche  mir  Herr  Dr.  Noetling  bezüglich  einer  Parallelisierung  der  tertiären 
und  diluvialen  Ablagerungen  zwischen  Australien  und  Europa  verspricht.  Soviel  ich  weiss, 
war  Herr  Dr.  Noetling  überhaupt  noch  nicht  auf  dem  australischen  Kontinent.  Von 
seinem  Auftreten  dort  werden  wir  uns  also  die  Beantwortung  von  Fragen  versprechen 
können,  die  bisher  den  australischen  Geologen  die  grössten  Schwierigkeiten  bereitet  haben. 

Breslau,  25.  August  1908. 

H.  Klaatsch. 


III.    Literarische  Besprechungen. 


Adloff,  P.,  Das  Gebiss  des  Menschen  und  der  Anthropomorphen.  Ver- 
gleichend -  anatomische  Untersuchungen.  Zugleich  ein  Beitrag  zur 
menschlichen  Stammesgeschichte.  164  Seiten  mit  9  Textfiguren  und 
102  Figuren  auf  27  Tafeln. 

Diejenigen,  welche  die  sorgfältigen  und  wohlerwogenen  Aufsätze  Adloffs  in  den 
letzten  Jahren  verfolgt  haben,  konnten  gespannt  sein  auf  die  endgültige  Fassung,  —  welche 
Tatsachen  der  Autor  aus  der  Fülle  des  von  ihm  Gesehenen  herausheben,  wie  er  sie 
gruppieren,  welche  Schlussfolgerungen  er  daraus  ziehen  würde.  —  Das  Literaturverzeichnis 
weist  122  Nummern  auf.  Diese  umfassende  Literatur  ist,  wie  man  der  Darstellung  an- 
merkt, auch  wirklich  durchgearbeitet.  Es  zeigt  sich  dabei  aber  auch,  dass  eine  Lösung 
der  in  Betracht  kommenden  morphologischen  Fragen  wirklich  nur  auf  der  Basis  einer 
ganz  ausgedehnten  Kenntnis  zu  erreichen  sein  wird,  wobei  insbesondere  die  Tatsachen 
der  Paläontologie  zu  verwerten  sind.  Aber  selbst  dann  kann  die  Antwort  auf  fundamentale 
Fragen  ganz  verschieden,  ja  entgegengesetzt  ausfallen,  was  grossenteils  darauf  zurück- 
zuführen ist,  dass  das  gleiche  Merkmal  von  dem  einen  Autor  als  ein  Zeichen  progressiver, 
von  einem  andern  als  Zeichen  regressiver  Bildung  angesehen  wird.  Man  gewinnt  gerade 
durch  eine  so  eingehende  Darstellung,  wie  es  die  Adloff  sehe  ist,  die  Überzeugung,  dass 
Spekulationen  über  die  Grade  der  Verwandtschaft  der  verschiedenen  Säugetiergruppen  über- 
haupt nicht  auf  ein  einziges  Organ  begründet  werden  dürfen,  sondern  dass  sämtliche 
Organe  uud  Organsysteme  berücksichtigt  werden  müssen  (soweit  das  vorhandene  Material 
dafür  ausreicht),  um  den  höchstmöglichen  Grad  von  Wahrscheinlichkeit  zu  erreichen. 

Die  Schrift  Adloffs  zerfällt  in  zwei  Teile.  In  dem  ersten  wird  auf  85  Seiten 
die  Synopsis  oder  spezielle  Diagnose  sämtlicher  bekannter  Primatengebisse  ge- 
geben; in  dem  zweiten  werden  auf  5S  Seiten  theoretische  Betrachtungen  ange- 
schlossen, doch  sind  solche  zum  Teil  auch  schon  in  den  ersten  Teil  eingeflochten,  ins- 
besondere über  die  Variationen  der  Zahnzahl.  In  diesem  Abschnitt  werden  nacheinander 
vorgeführt:  der  rezente  Europäer,  niedere  Rassen,  der  altdiluviale  Mensch,  ins- 
besondere der  von  Krapina,  der  juugdiluviale  Mensch,  die  jetzt  lebenden  Anthropo- 
morphen (Schimpanse,  Orang,  Gorilla,  Hylobates),  die  fossilen  Anthropomorphen  (Plio- 
pithecus,  Dryopithecus,  Neopithecus  =  Authropodus,  Griphopithecus,  Pithecanthropus,  Paläo- 
pithecus;.  Jedesmal  wird,  soweit  Material  vorliegt,  das  Milchgebiss  besonders  behandelt. 
Vom  Krapina-Menschen  konnte  Adloff  selber  85  Zähne  und  ein  Unterkieferfragment 
untersuchen;  ebenso  standen  ihm  die  Gebisse  und  Zähne  von  Predmost  zur  Verfügung. 
Die  Abbildungen  von  den  Zähnen  der  fossilen  Anthropomorphen  wurden  aus  den  vorliegenden 
Veröffentlichungen  entnommen.  Für  die  Herstellung  der  Originalfiguren  hat  der  Autor 
der  Zeichnung  den  Vorzug  vor  der  Photographie  gegeben  und  Wert  darauf  gelegt,  dass 
die  Figuren  in  der  Grösse  der  Objekte  wiedergegeben  sind.  Für  die  Zahnwurzeln  kam 
eine  Anzahl  von  Röntgenaufnahmen  zur  Verwendung. 

Der  zweite  Teil  der  Schrift  ist  in  folgende  Kapitel  geteilt:  „Die  Beziehungen  der 
rezenten  und  fossilen  Anthropomorphen  untereinander",  .,I)ie  Beziehungen  des  Menschen 
zu  den  Anthropomorphen",  „Die  pitheeoiden  Eigenschaften  des  menschlichen  Gebisses"', 
„Die  Grundform  des    menschlichen  Gebisses    und    die  Abstammung    des  Menschen",   „Das 


Literarische  Besprechungen.  837 

Verhältnis  der  Zahl  der  Wurzeln  zu  der  Anzahl  der  Kronenhöcker",  „Die  zukünftige  Ge- 
staltung des  menschlichen  Gebisses".  Es  lässt  sich  aus  den  Ausführungen  des  Verfassers 
ersehen,  dass  man  sich  hier  auf  einem  ziemlich  unsicheren  Boden  bewegt  uud  dass  die 
verschiedenen  Autoren,  die  sich  mit  den  phylogenetischen  Fragen  beschäftigt  haben,  je 
nach  dem  Wert,  den  sie  den  einzelnen  Bestandteilen  der  Zähne  heigemessen  haben,  zu 
sehr  stark  voneinander  abweichenden  Auffassungen  gelangt  sind.  Adloff  selbst  schliesst 
sich  in  der  stammesgeschichtlichen  Auffassung  an  Klaatsch  an;  er  ist  der  Meinung,  dass 
nicht  der  Mensch  von  Anthropoiden  und  nicht  die  Anthropoiden  von  Affen  abstammen, 
sondern  dass  sie  aus  Stämmen  hervorgegangen  sind,  ebenso  wie  der  Gibbon,  wie  Cyno- 
pithecium,  Platyrrhinen,  Halbaffen,  welche  kreodonte  Formen  hatten,  aber  schon  bei  den 
kreodonten  getrennt  waren,  sich  jedoch  parallel  zueinander  weiter  entwickelten,  so  dass 
in  den  Endgliedern  die  grosse  Ähnlichkeit  herauskam,  die  wir  tatsächlich  treffen  und  die 
für  gewöhnlich  auf  nahe  Verwandtschaft  bezogen  wird.  Die  Beziehungen  der  einzelnen 
Anthropoiden  untereinander,  insbesondere  die  der  fossilen  zu  den  rezenten  Formen  hält  er 
für  noch  durchaus  unklar  und  zweifelhaft,  uud  er  warnt  davor,  auf  einzelne  Zähne  zu 
weitgehende  Schlüsse  zu  gründen.  Das  Gebiss  des  Menschen  findet  er  in  vieler  Be- 
ziehung primitiver  als  das  der  Anthropoiden,  und  er  betont,  dass  die  sogenannten  pithe- 
coiden  Merkmale  des  menschlichen  Gebisses  in  Wahrheit  primitive  Merkmale  sind.  Zu 
den  primitiven  Charakteren  des  menschlichen  Gebisses  rechnet  er:  die  geringere  Aus- 
bildung der  Eckzähne;  die  molarenartige  Form  des  ersten  unteren  Milchmolaren  und 
die  geringere  Spezialisierung  seines  Nachfolgers;  die  Gestaltung  der  Molaren,  die  weder 
eine  starke  Entwicklung  von  Schmelzrunzeln,  noch  eine  Vergrösserung  der  Höcker  auf- 
weisen: die  senkrechte  Stellung  der  Schneidezähne.  Dagegen  ist  das  Zahnsystem  der 
Anthropomorphen  eigentlich  nur  in  folgenden  Eigenschaften  primitiver  als  das  des 
Menschen:  die  oberen  Prämolaren  besitzen  drei,  die  unteren  zwei  Wurzeln;  die  Molaren 
besitzen  einen  im  Verhältnis  grösseren  mediodistalen  Durchmesser;  sie  erscheinen  dadurch 
viel  länger  als  breit,  insbesondere  zeichnet  sich  der  letzte  untere  Molar  durch  besondere 
Länge  aus;  die  normale  Höckerzahl  ist  konstant,  wenigstens  gehört  eine  Verringerung  zu 
den  Ausnahmefällen. 

Den  Carabellischen  Höcker  der  oberen  Molaren  hält  Adloff  nicht  für  eine  progressive 
Bildung,  sondern  ist  im  Gegenteil  der  Meinung,  dass  er  früher  sämtlichen  oberen  Molaren 
zugekommen  sei  und  dass  diese  „ursprünglich  mindestens  fünf  Höcker  besessen  haben". 
Bei  Anthropoiden  fand  er  diesen  Höcker  nie,  wohl  aber  bei  einem  Exemplar  von  Hylo- 
bates  Lar  aus  dem  Berliner  zoologischen  Museum,  macht  aber,  da  der  Fall  vereinzelt  ist, 
daraus  keine  Schlüsse,  mit  Ausnahme  des  einen,  dass  er  die  Herkunft  des  Höckers  aus 
der  Basalleiste  erkennen  lässt.   —  Die  Zahnprognathie  ist  nicht  primär. 

Mit  Rücksicht  auf  die  Frage  der  zukünftigen  Gestaltung  des  menschlichen  Gebisses 
teilt  Adloff  die  Meinung,  dass  der  obere  laterale  Schneidezahn  und  der  dritte  Molar 
im  Oberkiefer  und  Unterkiefer  zum  Untergange  bestimmt  seien.  Als  Ursachen  der  Rück- 
bildung des  menschlichen  Gebisses  nimmt  er  erstens  eine  Tendenz  zur  Verkürzung  der 
Kiefer  an,  die  auch  bei  anderen  Säugetierstämmen  sich  bemerkbar  mache,  und  zweitens  eine 
funktionelle  Anpassuug  an  die  veränderte  Benutzungsweise.  Dieses  beides  sind  jedoch 
keine  Degenerationsvorgänge.  Neben  ihnen  steht  aber  die  Neigung  zur  Entartung,  die  auf 
Kultureinflüsse  zurückgeht.  Die  beiden  erstgenannten  Einflüsse  müssen  nach  Adloffs 
Meinung  aufhören,  weiter  verändernd  zu  wirken,  wenn  das  Gebiss  diejenige  Gestaltung  an- 
genommen hat,  welche  den  Aufgaben  desselben  genau  entspricht;  die  zunehmende  Ent- 
artimg wird,  wie  er  hofft,  durch  die  zunehmende  Einsicht  und  Hygiene  aufgehalten 
werden.  H.  Virchow. 


W.  Jones.    Fox  Texts.    Publications  of  tue  American  Ethnological  Society. 

Leyden  1907. 

Die  Veröffentlichungen,  deren  erster  Band  hier  vorliegt,  sind  bestimmt,  authentische 
Texte  indianischer  Sprachen  zu  liefern.  Da  die  mitgeteilten  Proben  der  Fox-Sprache 
hauptsächlich    Märchen    und  Mythen    umfassen,    so    ist    die  Sammlung    nicht  nur  sprach- 


83g  Literarische  Besprechungen. 

wissenschaftlich,  sondern  auch  volkskundlich  von  Bedeutung.  Da  die  Fox  der  Algonkin- 
gruppe  angehören,  so  erinnern  auch  diese  Erzählungen  an  die  früher  von  Schoolcraft 
und  Ho  ff  man  veröffentlichten  Odjibwaysagen,  erscheinen  hier  aber  in  etwas  verblasster, 
fast  korrumpierter  Form,  was  namentlich  von  der  eigentlichen  Heroenmythe  gilt,  die  die 
Taten  und  Abenteuer  des  dem  Michabazo  der  übrigen  Algonkins  entsprechenden  Stammes- 
helden Wisäka  behandeln.  Mehrfach  sind  Bruchteile  anderweitig  bekannter  Geschichten 
zu  neuen  Bildungen  kombiniert,  die  ohne  Kenntnis  der  Urbestandteile  unverständlich 
wären,  so  z.  B.  die  Geschichte  II,  Nr.  7,  wo  die  Mythe  von  der  Verfolgung  des  roten 
Schwans  mit  der  vom  kannibalischen  Schädel  ganz  willkürlich  verbunden  ist.  Dieselbe 
Erzählung  enthält  eine  neue  Variante  des  Motivs  der  „magischen  Flucht".  Altweltlich 
mutet  die  Sage  von  den  Pygmäen  und  Kranichen  an  (S.  77).  Erotische,  selbst  obscöne 
Episoden  sind  auffallend  häufig. 

Die  Weitschweifigkeit  vieler  Erzählungen  beruht  auf  dem  echt  indianischen  Brauche 
vierfacher  Wiederholung  gewisser  Handlungsfolgen.  Interessante  Einblicke  in  das 
indianische  Seelenleben  lassen  sich  überall  gewinnen.  So  erfahren  wir,  wie  man  durch 
Fasten  zwar  übernatürliche  Kräfte  gewinnen  kann,  jedes  Übermass  der  Askese  aber  ver- 
meiden muss,  um  nicht  wirklich  in  ein  Tier  verwandelt  zu  werden  (IV  3,  S.  183).  Innere 
Triebe  werden  einmal  ganz  materiell  als  Würmer  im  Körper  dargestellt  (S.  141).  Auch 
die  Gebete  für  die  verschiedensten  Lebenslagen  am  Schluss  sind  von  hohem  Interesse. 

Die  Sammlung  verdient  sorgfältiges  Studium  auch  seitens  nichtamerikanistischer 
Mythenforscher,  weil  die  Veränderungen  und  Kombinationen,  die  bekannte  Stoffe  allmählich 
im  Volksmund  erfahren  können,  hier  besonders  deutlich  zu  verfolgen  sind.  Möge  es 
endlich  dem  verdienten  Verfasser,  der  gegenwärtig  auf  den  Philippinen  weilt,  vergönnt 
sein,  auch  in  seinem  neuen  Wirkungskreise  der  Ethnologie  wie  bisher  mit  gleichem  Er- 
folge seine  Kräfte   zu  widmen!  P-  Ehrenreich 


Koch  -  Grünberg,    Theodor,    Dr.:      Südamerikanische    Felszeichnungen. 
Berlin,  Ernst  Wasmuth  A.-G.,   1907.    8°,  92  S.,  29  Tafeln,  1  Karte. 

Der  Verfasser  veröffentlicht  hier  seine  zahlreichen  Beobachtungen  über  Felszeichnungen 
im  obern  Bio  Negro- Gebiet,  indem  er  eine  allgemeine  Übersicht  über  das  entsprechende 
Material  bei  den  südamerikanischen  Naturvölkern  uud  die  bekanntlich  ausserordentlich 
divergierenden  Erklärungsversuche  vorausschickt.  Nach  der  beigefügten  Karte  gruppieren 
sich  die  Fundorte  am  dichtesten  längs  des  Rio  I<,'äna  und  eines  Nebenflusses  mit  13  und 
des  Rio  Uaupes  nebst  seinen  Tributären  mit  21  Bilderfelsen.  Am  Rio  Negro  selbst 
kommen  in  der  Umgebung  von  S.  Felipe  und  S.  Gabriel  3  und  an  dem  unterhalb  ein- 
mündenden Curicuriary  1  hinzu,  im  Ganzen  38  von  7  Flussläufen  dieser  Verzweigung. 
Endlich  fand  sich  eine  sehr  eigenartige  Figur  nebst  Zutaten  an  einem  Nebenflüsschen  des 
Apaporis,  der  von  linksher  dem  Yapurä  zuströmt,  dem  Nachbar  des  Rio  Negro.  An  Hand 
von  29  Tafeln  und  vielen  Textabbildungen  werden  die  einzelnen  Felsen  beschrieben  und 
die  natürlichen  und  technischen  Bedingungen  dargelegt. 

Wenn  der  Verfasser  seine  Schrift  „gewissermassen  eine  Ergänzung"  seiner  früheren 
„Anfänge  der  Kunst  im  Urwald"  nennt,  so  ist  dies  so  sehr  richtig,  dass  man  wünschen 
möchte,  die  beiden  Studien  seien  wirklich  als  ein  Ganzes  erschienen.  Er  spricht  den 
Felszeichnungen  mit  vollem  Recht  jede  tiefere  Bedeutung  ab,  insofern  als  ihneu  ein  ge- 
wollter verborgener  Sinn  und  Zweck  innewohne.  Sie  sind  tür  ihn  „spielende  Äusserungen 
eines  naiven  Kunstempfindens",  oder  wie  Andre e  es  einst  ausdrückte,  „die  müssigen  und 
rohen  Anfänge  primitiver  Kunst'-.  Sie  unterscheiden  sich  von  ornamentalen  und  figür- 
lichen Darstellungen  an  der  Hauswand  oder  auf  beliebigem  Gerät  nur  dadurch,  dass  sie 
am  Ort  des  Fischfangs  oder  des  Lagers  auf  die  Felsenfläche  geritzt  sind.  Dass  sie  einer 
höheren  Kulturstufe  entsprächen,  wird  weder  dadurch  befürwortet,  dass  sie  an  manchen 
Orten  in  grosser  Menge  auftreten,  noch  dadurch,  dass  die  Tiefe  der  Rillen  eine  dem 
Naturmenschen  nicht  zuzutrauende  Ausdauer  oder  ein  ihm  nicht  verfügbares  Werkzeug 
voraussetze.  Beide  Punkte  erledigen  sich  dadurch,  dass  an  der  oft  unterbrochenen  Arbeit 
viele  Personen    nacheinander  und  ganze  Generationen  teilhaben  können.     Dies  wird  sehr 


Literarische  Besprechungen .  839 

hübsch  ausgeführt  und  durch  mehrere  persönliche  Beobachtungen  in  einleuchtender  Weise 
unterstützt,  zumal  was  das  Nachschleifen  späterer  Besucher  betrifft. 

Eeferent  steht  im  wesentlichen  ganz  auf  dem  Standpunkt  Andrees  und  des  Verfassers. 
Ihm  erscheinen  von  besonderem  Interesse  die  Bilder  der  Tipiäka- Stromschnelle  am  Bio 
Caiary-Uaupes,  weil  sie  wie  die  bekannten  Felszeichnungen  in  Guayana  Maskentänzer 
darstellen  und  dabei  durch  Vergleichung  mit  den  Originalmasken  der  Sammlung  sogar 
nach  ihrer  Art  bestimmt  werden  konnten.  Er  hat  die  Deutung  der  den  früheren  Autoren 
rätselhaft  erscheinenden  Figuren  des  Temehrifelsens  und  analoger  Bitzungen,  namentlich  in 
Guayana,  als  Tänzerfiguren  öfters  in  der  Diskussion  und  schon  vor  Jahren  ausführlich 
im  Kolleg  behandelt,  und  darauf  hingewiesen,  dass  sich  in  einer  Felszeichnung  am 
Paranatinga  in  Zentralbrasilien,  wo  nach  der  Stammessage  der  Bakairi  die  Festtänze  von 
den  Aruakstämmen  erfunden  wurden  und  ihr  eigener  karaibischer  Kulturheros  Keri  als 
Herr  des  Imeotanzes  auftrat,  auch  eine  Imeo-Tanzmütze  befindet.  Aus  solcher  Erklärung 
des  Inhalts  hat  er  ebensowenig  wie  der  Verfasser  den  Zweck  gefolgert,  dass  man  der 
Nachwelt  die  Kunde  des  Festes  habe  übermitteln  wollen;  als  ,, Bilderschrift"  und  beabsichtigte 
Mitteilung  sind  diese  Felszeichnungen  nicht  entstanden.  Es  ist  nur  auch  bemerkenswert, 
dass  sich,  wo  die  Zeichnungen  alt  sind  und  noch  heute  von  dem  Stamm  gepflegte  Masken- 
tänze überliefert  weiden,  die  Sage  von  den  Kulturheroen  mit  geschichtlichem  Becht  an 
diese  Plätze  heftet,  „Bilderschriften"  haben  die  südamerikanischen  Naturvölker  in  keiner 
Art  hervorgebracht.  Dennoch  ist  die  kleine  Erörterung  auf  S.  74  betreffs  zweier  in  den 
TJfersand  gezeichneten  Matrinchamfische  (Unter  den  Naturvölkern  Zentralbrasiliens  S.  '21s, 
Abb.  34),  die  Verf.  als  „ein  halb  unbewusstes  spielendes  Nachahmen"  der  Umrisse  durch 
einen  freudig  gestimmten  Fischer  erklären  möchte,  nicht  zutreffend.  Hier  lag  tatsächlich 
eine  mit  Absicht  gemachte  Mitteilung  vor,  —  ein  lehrreiches  Beispiel,  dass  auch  dort,  wo 
es  nicht  zur  Entwicklung  einer  Bilderschrift  kommt,  ihre  Elemente  gegeben  sein  können. 
Die  Fische  waren  von  vorausfahrenden  Indianern  zu  dem  bestimmten  Zweck,  die  Nach- 
folgenden auf  den  guten  Fangplatz  von  Matrincham  aufmerksam  zu  machen,  in  den  Sand 
gezeichnet  worden. 

Am  Schluss  der  in  jeder  Hinsicht  mustergültig  ausgestatteten  Schrift  befindet  sich 
ein  Literaturverzeichnis.  Ihm  sei  noch  zugefügt:  Tristao  de  Alencar  Araripe,  Cidades 
petrificadas  e  inscricöes  lapidares  no  Brazil,  Bevista  Trimensal  do  Instituto  Historico, 
T.  50.  1887,  213,  mit  36  Estampas,  Beiträge  für  die  wenig  bekannten  Gebiete  der  nord- 
östlichen Küstenstaaten  enthaltend.  Karl  von  den  Steinen. 


IV.   Eingänge  für  die  Bibliothek.1) 


1.  Rathgen,   F.,    Mitteilungen    aus     dem    Laboratorium    der   Königlichen    Museen   zu 

Berlin.     Berlin:  G.  Reimer,  o.  J.     8°.     (Aus:  Museumskunde  Bd.  IV.) 

2.  Snajdr,    Ludvi'k    [Czechisch],    Ein    Beitrag    zur    Zeitbestimmung    der    neolithischen 

Keramik  in  Böhmen  nebst  einem  handschriftlichen  Resume  in  deutscher  Sprache. 
Prag  1903.  8°.  (Aus:  Casopisu  spolecnosti  prätel  starozituosti  ceskych  v.  Praze 
Roc.  XI.) 

3.  Lehmann,   C.  F.,    Ein    Schlusswort.     Leipzig   1904.     8°.     (Aus:    Zeitschr.  d.  Deutsch. 

Morgenland.  Gesellsch     Bd.  LVIII.) 

4.  Regälia,  E.,    Sulla    fauna    della    Grotta    del    Castello   di  Termini  imerese  (Palermo) 

Süll'  „Equus  (asinus)  hydruntinus"  Regälia  della  Grotta  di  Romanelli  (Castro, 
Lecce). 

5.  Petrie,  Flinders,  W.  M.,  Gizeh  and  Rifeh  with  chapters  by  Sir  Herbert  Thompson, 

Bart.,  and  W.  E.  Crum.     London:  B.  Quaritch  1907.     4°. 

6.  Sergi,  G.,  Antichitä  dell  uomo.     Roma  1908.     8°.     (Aus:    Rivista  d'Italia  Anno  XL) 

7.  Sergi,  G.,    I    piü    antichi    tipi    d'uomo    in  Europa.     Roma  1908.     8°.     (Aus:    Rivista 

d'Italia  Anno  XL) 

8.  Sergi,  G.,  Di  una  classiticazione  razionale  dei  gruppi  umaui.    Roma  1908.    8°.    (Aus: 

Antropologia,  Etuografia,  Paletnografia  1907  ) 

9.  Rohrbach,    Paul,    Deutsche    Kolonialwirtschaft.      I.  Bd.      Südwest- Afrika.      Berlin- 

SchÖDeberg:  „Hilfe".     1907.    8°. 

10.  Gas telf ran co,  Pompeo,  Monete  galliche  della  Transpadana.    Milano  1908.   8°.    (Aus: 

Bolh't.  Italiano  di  Numismatica  e  di  Arte  della  Medaglia.) 

11.  Out  es,  Felix  F.,    Los    supuestos    tümulos    del    Pilar.     (Provincia    de    Buenos  Aires.) 

Buenos  Aires  1905.     8°.     (Aus:  Anales  del  Mus.  Nac.  Tom.  XIII.) 

12.  Outes,  Felix  F.,    Sobre    un   instrumento  paleolitico  de  Lujan.     (Provincia  de  Buenos 

Aires.)     Buenos  Aires  1905.     8°.     (Aus:  Anales  del  Mus.  Nac.  Tom.  XIII.) 
13     Outes,  Felix  F.,    Instrumentos    modernos  de  los  Onas.     (Tierra  del  Fnego.)     Buenos 
Aires  1900.     8".     (Aus:  Anales  del  Mus.  Nac  Tom.  XIII.) 

14.  Outes,  Felix  F.,  Instrumentos  y  arinas  neoliticos  de  Cochicö.    (Provincia  de  Mendoza.) 

Buenos  Aires  1900.     S".     (Aus:  Anales  del  Mus.  Nac.  Tom.  XIII.) 

15.  Matsumura,  Akira,  A  gazetter  of  ethnology.     Tokyo  1908.     8°. 

16  Lanz-Liebcnl'els,  J.,  Das  Gesetzbuch  des  Manu  und  die  Rassenpflege  bei  den 
alten  Indo-Ariern.  Rodaun  bei  Wien:  „Ostara"  1908.  cS°.  (Aus:  Ostara 
Heft  22-2:;.) 

17.  Snelleman,  Joh.  F.,    Uit  de  buurt  van  Merauke.     Haarlem:    H.  D.  Tjeenk  Willink  & 

Zoon  1908.    4".    (Aus:  De  Aarde  cn  haar  Volken.  14.  Jaarg.) 

18.  Deniker,  J.,    Los  Annamites    et    les    Cambodgieus.     Paris  1907.   '8°.     (Aus:  Bull,  et 

Mein,  de  la  Soc.  d'Anthropologie  de  l'aris.) 


1)  Die  Titel  der  eingesandten  Bücher  und  Sonder-Abdrücke  werden  regelmässig  hier 
veröffentlicht,  Besprechungen  der  geeigneten  Schriften  vorbehalten.  Rücksendung  un- 
verlangter Schriften  findet  nicht  statt. 


Eingänge  für  die  Bibliothek.  841 

19.  Deniker,  J.,  Les  races  de  l'Europe  II  la  taille  en  Europe.    Paris:  Au  secretariat  de 

l'association  11)08.  8°.  (Aus:  Association  Franchise,  congres  de  Lyon  35. 
Sess.  1906.) 

20.  Kind,  Alfred,  Obszönitäten.    Kritische  Glossen  von  Pierre  Bayle.    2.  Aufl.    Wilmerdorf- 

Berlin:  W.  Schindler  1908.  8°.  (Aus:  Beiträge  z.  Geschichte  d.  menschl.  Sexual- 
lebens Bd.  IL) 

21.  Friederici,  Georg,  Affengeschichten  aus  Amerika.    Braunschweig:  F.  Vieweg  &  Sohn 

1908.     4°.     (Aus:  Archiv  f.  Anthrop.  N.  F.  Bd.  VII.) 

22.  Hagen,  K.,  üie  Ornamentik  von  Wuvulu  und  Aua  ...    Hamburg:  L.  Gräfe  u.  Sillem 

1908.  4".  (Aus:  4.  Beiheft  2.  Jhrb.  4.  Hamburgischen  Wissenschaft!.  Anstalten 
XXV,  1907.) 

23.  Moszkowski,  Max,    Sitten    und    Gebräuche    in  Ost-    und    Westsumatra.      Stuttgart: 

F.  Euke  o.  J.     8°.     (Aus:  Zeitschr.  f.  vergleich.  Rechtswissenschaft  XXI.  Bd.) 
21.    Bartels,  Paul,  Das  Weib  in  der  Natur-  und  Völkerkunde,   anthropologische  Studien 
von  Dr.  Heinich  Ploss  u.  Dr.  Max  Bartels.     Neunte  umgearb.  u.  stark  vermehrte 
Auflage.     Leipzig:  Th.  Griebens  Verlag  (L.  Fern  au)  1908.     8". 

25.  Schwerz,  Franz,  Beiträge  zur  Untersuchung  der  Sarasiuschen  Sagittalkurven.    Braun- 

schweig: Fr.  Vieweg  und  Sohn  1908.  4°.  (Aus:  Korrespondenzbl.  d.  Deutsch. 
Anthrop.  Gesellsch.  XXXIX.  Jhrg.) 

26.  Hough,  Walter,  Antiquities  of  the  Upper  Gila  and  Salt  river  Valleys  in  Arizona  and 

New  Mexico.  Washington  1907.  8".  (Aus:  Smithson.  Inst.  Bur.  of  Amer. 
Ethnolog.  Bull.  35.) 

27.  Zanolli,  Velio,  Studi  di  Antropologia  Bolognesi.    Partei.    Crani  e  mandibole.   Padova 

1908.     8°.     (Aus:  Atti  delP  Accad.  scient.  veneto-trentino-istriana.     Anno  V.) 

28.  Stolyhwo,  M.,  Description  d'un  nouvel  osteophore.     Bruxelles  1908.     8°.    (Aus:  Bull. 

de  la  Soc.  d' Anthrop.  de  Bruxelles  Tom.  XXVII.) 

29.  Koch-Grünberg,     Theodor,     Einige     Bemerkungen     zu     der    Forschungsreise    des 

Dr.  H.  Rice  in  den  Gebieten  zwischen  Guaviare  und  Caquettä-Yapura.  Braun- 
schweig: Fr.  Vieweg  &  Sohn  1908.     4°.     (Aus:  Globus  Bd.  XCIII.) 

30.  Koch-Grünberg,    Theodor,    Frauenarbeit    bei    den    Indianern    Nordwestbrasiliens. 

Wien:  Anthropologische  Gesellsch.  1908.  4".  (Aus:  Bd.  XXXVIII  [d.  dritten 
Folge  Bd.  VIII]  d.  Mitteil.  d.  Anthrop.  Gesellsch.) 

31.  Ihering,  Hermann  von,    Os  Indios  Patos  e  o  nome  da  Lagoa  dos  Patos.     S.  Paulo 

1907.  8°.     (Aus:  Revista  do  Mus.  Paulista,  Vol.  VII.) 

32.  Ihering,    Hermann  von,    Os    machados    de    pedra  dos  indios  do  Brasil  e  o  seu  em- 

prego  nas  derrubadas  de  mato.  S.  Paulo  1907.  8°.  (Aus:  Revista  do  Inst. 
Hist.  de  S.  Paulo  vol .  XII.) 

33.  Lasch,  Richard,  Die  Arbeitsweise  der  Naturvölker.     Leipzig:  A.  Deichert  (G.  Böhme) 

1908.  8°.     (Aus:  Zeitschr.  f.  Sozialwissensch.  Bd.  XL) 

34.  Aiginetes,  .Demetrios,    [griechisch]    Das    Klima    vou    Hellas.      Teil   I  u.  II.     Athen 

1908.    8°. 

35.  Nachod,  0.,    Japan.     Berlin:    Weidmann  190(5.     8".     (Alis:    Jahresber.  d.  Geschichts- 

wissenschaft XXIX.  Jg.) 

36.  Koenigswald,    G.  von,    Die    brasilianische  Araucaria    als  Kompasspflanze.      Braun- 

schweig: F.  Vieweg  &  Sohn  1907.    4".     (Aus:  Globus  Bd.  XCII.) 

37.  Koenigswald,   Gustav  von,   Die  Gayaus.    Braunschweig:    F.  Vieweg  &  Sohn    1908. 

4°.    (Aus:  Globus  Bd.  XCIII.) 

38.  Sergi,  G.,  Europa.     L'origine  del  popoli  europei  e  loro  relazioni  coi  popoli  d'Africa, 

d'Asia  e  d'Oceania.     Milano  Torino,  Roma.     Fratelli  Bocca  1908.     8U. 

39.  Schweinfurth,  G.,  Über  die  von  A.  Aaronsohn  ausgeführten  Nachforschungen  nach 

dem  wilden  Emmer  (Triticum  dicoccoides  Koke).  Berlin:  Gebr.  Borntraeger  1908. 
8°.     (Aus:  Ber.  d.  Deutsch.  Bot.  Gesellsch.  Bd.  XXVI a.) 

40.  Schweinfurth,   G.,   Über  die  Pflanzenreste  aus  mR29  und  30.     A.  die  in  der  alten 

Emmerspreu  enthalten  gewesenen  Pflanzenreste.  B.  Der  Taumellolch  (Loliuin 
temulentum  L.)  in  altägyptischen  Gräbern.  Leipzig:  J.  C.  Hinrichs  1908.  4°. 
(Aus:  8.  Wissenschaftl.  Veröffentl.  d.  Deutsch.  Orient  Gesellsch.  . . .) 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  5.  54 


842  Eingänge  für  die  Bibliothek. 

41.  Da  Costa,    Joäo  Carlos,    A    riqueza    petrolifera  d' Angola.     Lisboa  1908.     8°.     (Aus: 

Sociedade  de  Geographia.) 

42.  Mortillet,  Adrien  de,  Classification  palethnologiqtie.    Paris:  C.  Reinwald,  Schleicher 

ff  eres  1908.    8°. 

43.  Führer    durch    das    Rautenstrauch-Joest-Museurn    (Museum    für    Völkerkunde)    von 

Dr.  W.  Foy.    2.  Auflage.     Cola  1908.    8°. 

44.  Münsterberg,  Oskar,  Japans  Kuust.     Brauuschweig:  G.  Westermann  1908.     8°. 

Nr.  1 — 44  vom  Verfasser. 

45.  Rzehak,  A.,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Bronzezeit  in  Mähren  o.  0.  u.  .1.     8n.     (Aus: 

Zeitschr.  des  deutschen  Vereins  f.  d.  Gesch.  Mährens  u.  Schlesiens  12.  Jhrg.) 
Hr.  Lissauer. 

46.  Maler,    Teobert,    Exploratious    of   the  Upper  Usumatsintla    and  adjacent  regiön   ... 

Cambridge  1908.  4°.  (Aus:  Memoirs  of  the  Peabody  Museum  ...  vol.  IV.) 
Peabody  Museum. 

47.  Ambrosetti,  Juan  B.,  Exploraciones  arqueolögicas  en  la  ciudad  prehistörica  de  „La 

Paya"  (valle  Calchaqui-provincia  de  Salta)  campanas  de  1906  y  1907.  Buenos 
Aires  1907.  8°.  (Aus:  Revista  de  la  Universidad  ...  tom  VIII)  Philos. 
Fakultät  d.  Universität  Buenos  Aires. 

48.  Lehmann-Nitsche,  R.,   El    craneo    fosil   de  Arrecifes  (provincia  de  Buenos    Aires). 

Buenos  Aires  1907.  8°.  (Aus:  Revista  de  la  Universidad  ..  .  tom  VIII.)  Philos, 
Fakultät  d.  Universität  Buenos  Aires. 

49.  Führer    durch  das  Museum  für  Völkerkunde.     14.  Auflage.     Berlin:    G.Reimer  1908 

8°.     Gene)  al Verwaltung  d.  Keß.  Museen. 

50.  Lortet  et  M.  C.  Gaillard,    La    faune    momifiee   de  Pancienne  Egypte  et  recherches 

anthropologiques.  3.  Serie.  Lyon:  H.  Georg  1907.  4U.  (Aus:  Archives  du 
Musee  d'histoire  naturelle  de  Lyon).     Musee  d'hist.  not.  de  Lyon. 

51.  Rapport    mensuel    de    la    Commission  d'etudc  des  Enceintes  pfehistoriques  et  forti- 

fications  anhistoriques  Nr.  13.  14.  16.  Paris  1908.  8°.  (Aus:  Soc.  Prehist.  de 
France  Tom  V.)     Hr.  Lissauer. 

52.  Sumpa    Khan -Po    YeQe    Pal    Jor,     Pag    Sam    Jou    Zang.      History    of  the    rise^ 

progress  and  downfall  of  buddhism  in  India.  Edited  with  a  list  of  contents  and 
an  analytical  index  in  english  by  Cri  Sarat  Chandra  Das.  Calcutta:  Tbe  Presi- 
dency  Jail  Press  1908.  8°.  Gov.  of  Bengal. 
b'.\  Bericht  über  die  Gemeindeverwaltung  der  Stadt  Berlin  in  den  Verwaltungsjahven 
1901  bis  1905.  Dritter  Teil.  Berlin:  C.  Heymanu  1908.  4°.  Magistrat  von 
Berlin . 

54.  Klerck,  E.  S.  de,  De  Java-Oorlog  van  1825-30.     5.  Deel.      S'Hage:  M.  Nijhoff  1908 

8°.     Batariaasch  Genootschap  v.  K.  e.  W. 

55.  Steinmetz,    S.  R.,    De    beteekenis    der   volkenkunde    voor  de  Studie  van  mensch  en 

maatschappij.     's-Gravenhage:  M.  Nijhoff  1908.     8°. 

56.  Sarmiento    de    Gamboa,    Pedro,    Geschichte  des  Inkareiches;,  Hrsg.  von  Richard 

Pietschmann.  Berlin:  Weidmann  1906,  4°.  (Aus:  Abhandl.  d.  Königl.  Gesellsch. 
d.  Wissenschaften  z.  Göttingen:  Philosoph,  bist.  Kl.  N.  F.  Bd.  VI.) 

57.  Täuber,  P.,    Ortsnamen    und  Sprachwissenschaft  Ursprache  und  Begriffsentwicklung. 

Zürich:  0.  Füssli  1908.     8°. 

58.  Musil,    Alois,    Arabia    Petraea.      III.  Ethnologischer  Reisebericht.     Wien:    A.  Holder 

1908.     8".     (Aus:  Kaiserl.  Akad.  d.  Wissensch.) 

59.  Arrhenius,    Svante,    Die    Vorstellung    vom    Weltgebäude    im    Wandel    der    Zeiten 

Leipzig:  Akad.  Verlags-Gesellsch.  L908.     8°. 

60.  Vierkandt,    Alfred,     Die    Stetigkeit    im    Kulturwandel.      Eine    soziologische  Studie. 

Leipig:  Duucker  &  Humblot  1908.     8°. 

61.  Paalzow,  Hans,  Das  Kaiserreich  Japan.     Berlin:  H.  Paetel  1908.     8". 

62.  Führer  durch  die  Staatssammlung  vaterländischer  Altertümer  in  Stuttgart-Esslingen 

a.  N.     P.  Neff  (M.  Schreiber)  1908.     8°. 
<'>•">.    Schneider,    Carl  Camillo,    Ursprung    und  Wesen    des   Menschen.     Leipzig  u.  Wien: 
F.  Deuticke  1908.     8°. 


Eingänge  für  die  Bibliothek.  g43 

CA.  Diese  rud,  Juni.  The  scope  and  content  of  the  science  of  anthropology.  Chicago. 
The  open  court  pnblishing  Co.  London:  K.  Paul.  Trench,  Trübner  &  Co.,  Ltd. 
1908.     8  °. 

65.  Congres    prehistoriquc    de    France   ...    Troisieme    session    —    Autun    1907.     Paris: 

Schleicher  freres  1908.     8°. 

Nr.  55—65  vom  Verleger. 

66.  Hansemann,    D.  v,    Über    die  Gehirne    von  Th.  Mommsen,    R.  W.  Bunsen  und  Ad. 

v.  Menzel.     Stuttgart:  E.  Schweizerbart  1907.     4°. 

67.  Camper,  Peter,  Über  den  natürlichen  Unterschied  der  Gesichtszüge  in  Menschen... 

hrsg.  v.  s.  Sohne  Adrian  Gilles  Camper  übersetzt  von  S.  Th.  Semmerring.    Berlin: 
Vossische  Buchhaudlg.  1792.     8°. 

68.  Lucae,    Job    Christ.  Gustav,    Zehn    Schädel    bekannter    Personen    in    geometrischen 

Abbildungen  dem  Herrn  Dr.  Friedrich  Tiedemann. .  .  zum  fünfzigjährigen  Doktor- 
jubiläum.    Frankfurt  a.  M.  1854.     4°. 

69.  (Crania)     Collection     of    IG     photogr.    plates,     from    the    surgeon    general's    of'fice 

Washington,  representing  aocient  Californian  skulls  Arapahoe,  Indian  skulls,  and 
Sandwich  Islanders  o.  0.  u.  J.     4°.     [Siehe  Photographien.] 
Nr.  66-69  Kauf. 

(Abgeschlossen  den  "20.  Juli  1908.) 


Zeitschrift  für  Ethnologie.     Hand  XL. 


Tafel  X. 


Dreifarbendruck  von  J.  Löwy,  W 


Buschmann -Malereien. 


Zeitschrift  für  Ethnologie,     limid  XL. 


Tafel  XL 


Dreifarbendruck  lim  J.  Läwy,    Wien. 

Buschmann -Malereien. 


Zeitschrift  für  Ethnologie.    Band  XL. 


Tafel  XII. 


Farbenlichtdruck  von  Stange  &  Wagner,  Berlin. 

Buschmann -Malereien. 


Zeitschrift  für  Ethnologie.     Band  XL. 


Tafel  XIII. 


Buschmann- Malereien. 


I.   Abhandlungen  und  Vorträge. 


Fig.  1.    Die  Aegineten,  Gruppe  des  Westgiebels.  Verlag  F.  Bruckmann. 


Das  Bogenschiessen  der  Aegineten. 

Von 

Max  Buchner,  München. 

Die  interessanteste  aller  Waffen  ist  noch  immer  der  Bogen.  Schon 
das  Alter  und  die  frühe  Erfindung-,  ein  Ergebnis  primitiver  Schlauheit, 
die  erste  Verwendung  einer  elastischen  Kraft  zum  tückischen  Stechen  in 
die  Ferne,  sichert  ihm  den  Vorrang.  Er  war  die  erste  freie  Maschine, 
leicht  und  tragbar,  nicht  mehr  an  den  Boden  gebunden  wie  der  Schnell- 
baum. Dazu  kommt  die  weite  Verbreitung  und  trotz  aller  Einfachheit 
eine  Verschiedenheit  in  der  Handhabung,  die  uns  brauchbare  Stamm- 
bäume liefert,  dann  aber  auch  eine  Schwierigkeit  in  dieser  Handhabung 
überhaupt,  die  eine  Feinheit  der  Sinne  voraussetzt,  eine  Festigkeit  des 
Willens  und  eine  Übung  aller  Nerven,  wie  bei  keiner  anderen  Art  der 
vielen  Aufgaben  unserer  Muskeln.  Das  macht  ihn  der  Beachtung  wert 
auch  als  ein  Rätsel  der  Psychophysik. 

Und  heute  lebt  diese  feine  Kunst  wieder  als  ein  Sport  auf,  nicht 
mehr  zum  gräulichen  Mord,  sondern  zum  reinen  Vergnügen,  und  statt  auf 
feindliche  Menschen  und  geniessbare  Tiere  schiesst  man  jetzt  offen  und 
ohne  Beschleichung  auf  schön  gemalte  Scheiben.  Es  gibt  ungefähr 
tausend  Gesellschaften  in  England  und  in  Amerika,  in  den  englischen 
Kolonien,  in  Frankreich,  in  Belgien  und  in  der  Schweiz,  die  das  Bogen- 
schiessen pflegen.     Nur  in  Deutschland  fehlt  das  noch. 

Namentlich  im  Sport  von  England  hat  die  Kunst  des  Bogenschiessens 
eine  Verfeinerung  erreicht,  die  als  Massstab  dienen  kann.  Erst  von 
dieser  Höhe  aus  lassen  sich  jetzt  auch  andere  Leistungen  einer  Beurteilung 
unterziehen.     Die  vielen  kleinen  Einzelheiten,    die  bei  solcher  Modernität 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrpr.  1908.    Heft  6.  55 


846  Max  Buchner: 

eine  wichtige  Rolle  spielen,  mögen  ja  fast  übertrieben  erscheinen,  aber 
in  ihnen  wohnt  eben  doch  der  wahre  Gewinn  einer  Wissenschaft  und  die 
Möglichkeit  der  Durchschauung. 

Da  lag  es  denn  nahe,  auch  im  Altertum  nachzusehen,  wie  denn  jene 
Helden  schössen,  von  denen  wir  so  viel  lernen  mussten,  während  wir  die 
Ilias  und  die  Odyssee  durchforschten,  freilich  meist  nur  grammatikalisch. 
Und  unter  den  mancherlei  Argumenten,  die  uns  hierzu  geblieben  sind, 
war  gerade  das  einzige  beste,  obwohl  realistisch  und  plastisch  verwertbar 
wie  kein  anderes,  bisher  stark  vernachlässigt  worden.  Das  sind  die  herr- 
lichen Originale  der  beiden  Gruppen  der  Aegineten  in  der  Münchener 
Glyptothek,  die  allergrössten  Kostbarkeiten  aus  der  Zeit  von  Salamis. 
Einer  liebenswürdigen  Anregung,  die  aus  Berlin  kam,  auch  diese  einmal 
sachgemäss  auf  ihr  Bogenschiessen  zu  prüfen,  bin  ich  deshalb  doppelt 
dankbar.  Meine  Untersuchung  ergab  zwar  keine  durchaus  strikten  Be- 
weise, aber  doch  eine  Glaubwürdigkeit,  und  mehr  konnte  man  nicht  er- 
warten. 

Bisher  war  darüber  nur  nach  den  Abgüssen,  wie  sie  auf  die  Museen 
Europas  und  Amerikas  verteilt  sind,  einiges  berichtet  worden,  und  da  es 
sich  bei  diesem  Thema  ausser  um  die  Pingerstellung  auch  um  ein  Loch 
für  die  Sehne  handelt,  das  an  Abgüssen,  wenn  überhaupt,  selten  deutlich 
ausgeprägt  ist,  so  war  es  eigentlich  zu  verwundern,  dass  die  Originale 
selbst  hierfür  niemals  aufgesucht  wurden,  und  nur  zu  erklären  aus  dem 
Mangel  an  Interesse  für  die  Technik  des  Bogenschiessens  an  dem  Ort, 
der  sie  besitzt.  Allerdings,  ob  die  Werke  der  Kunst  auch  als  technische 
Argumente  füglich  auszunützen  sind,  war  ja  auch  noch  eine  Frage,  die 
aber  hier  bejaht  werden  kann. 

Schon  Hansard,  ein  bekannter  Autor  für  das  englische  Bogen- 
schiessen, das  als  Sport  noch  heute  blüht,  glaubt,  die  wahrscheinlich 
richtige  Annahme,  dass  bei  den  Griechen  vor  2000  Jahren  der  mongolische 
Anzug  geübt  war,  sei  durch  die  Aegineten  gestützt1),  und  Morse  in 
Boston,  der  das  Verdienst  hat,  in  seiner  Arbeit  „Arrow  Release"  weitere 
Einblicke  zu  eröffnen  in  die  Arten  des  Bogenanzugs,  wie  sie  verschiedenen 
Völkern  eigen,  bekämpft  diese  Meinung,  indem  er  sagt,  die  Bogenschützen 
der  Aegineten  seien  durch  Thorwal dsen  so  restauriert,  dass  sie  keinen 
Glauben  verdienten,  auch  sei  ihre  ganze  Eingerhaltung  eine  bare  Un- 
möglichkeit und  hätte  durchaus  keine  Ähnlichkeit  mit  dem  mongolischen 
Bogenanzug.2) 

Das  erstere  ist  ungenau  und  das  letztere  irrig.  Bei  Morse  ist  schon 
das  Wort  Release,  etwa  mit  „Ablass"  zu  übersetzen,  nicht  sehr  glücklich 
gewählt.  Es  handelt  sich  um  die  Art  des  Anzugs,  und  der  Ablass  ist 
etwas  anderes.  Und  was  die  Aegineten  betrifft,  so  sind  von  ihnen  zwei 
rechte  Arme,  die  eben  einen  Bogen  anziehen,  noch  immer  echt  erhalten, 
der  eine  an  einer  vollen  Figur  und  der  andere  als  ein  Bruchstück.  Die 
Art  des  Anzugs  aber  ist  an  beiden  ganz,  der    gleiche,    nämlich    ein    guter 


1)  G.  A.  Hansard,  The  Book  of  Archery,  London  1811,  S.  128. 

2)  E.  S.  Morse,    Ancient    and   Modern    Methods    of  Arrow  Kelease,    Essex  Institute 
Bulletin  1885,  Vol.  XVII.     Separatabdruck,  S.  33  IV. 


Das  Bogenschiessen  der  Aegineteu.  847 

Übergang  vom  sogenannten  primären  Anzug  zum  mongolischen  Anzug, 
der  unbestreitbar  möglich  ist,  und  hierin  stimmen  sie  überein  nicht  nur 
unter  sich,  sondern  auch  mit  Vasenbildern. 

Primär  und  mongolisch,  diese  Bezeichnungen  stammen  von  Morse 
her.  Bei  jenem  Anzug,  den  er  primär  nennt,  und  den  bei  uns  die  Kinder 
nehmen,  fasst  man  das  Kerbenende  des  Pfeils  zwischen  Daumen  und 
Zeigefinger  und  zieht  damit  die  Sehne  zurück.  Der  Zeigefinger  ist  ge- 
krümmt und  liegt  mit  seiner  Seite  an.  Bei  kräftigen  Bogen  genügt  das 
nicht  mehr.  Um  deren  Widerstand  zu  überwinden,  sind  dann  noch 
stärkende  Hilfen  nötig,  die  sich  verschieden  ausbilden  können. 

Der  Mittelfinger  streckt  sich  vor  und  legt  seine  Spitze  vor  die  Sehne, 
und  das  gleiche  kann  dann  auch  der  nächste  vierte  Finger  tun,  um  an 
der  Sehne  mit  zu  ziehen.  Das  wäre  der  sekundäre  Anzug.  Tut  das  auch 
noch  der  Zeigefinger,  indem  er  seine  Krümmung  verlässt,  so  hat  man  den 
tertiären  Anzug.  Diese  zweierlei  Stufen  der  Verstärkung,  nach  Morse 
zwei  koordinierte  Arten,  sind  eigentlich  Varietäten.  Zusammen  mit  ihrer 
Ursprungsform,  dem  ersten  kindlichen  Anzug,  der  nur  schwache  Bogen 
erlaubt,  werden  sie  von  Indianern  berichtet.1) 

Streng  abgetrennt  von  der  primären  Art  scheint  die  mongolische  Art 
zu  sein,  obwohl  auch  sie  auf  dem  Weg  der  Verstärkung  aus  der  nämlichen 
Anfangsform,  nur  mit  einigen  weiteren  Stufen,  abgeleitet  werden  kann, 
und  eine  solche  Stufe  zeigen  die  Aegineteu.  Bei  den  Chinesen  und  bei 
den  Japanern  und  ebenso  bei  den  Türken  wurde  der  Bogen  mit  dem 
Daumen  aufgezogen,  und  dieser  wurde  dabei  unterstützt,  indem  sich  die 
zwei  nächsten  Finger,  Zeigefinger  und  Mittelfinger,  über  dessen  Nagel 
legen.  Die  Sehne  schneidet  ziemlich  scharf  in  die  Kehle  des  Daumens 
ein.  Bei  den  Chinesen  und  bei  den  Türken  schützt  dagegen  ein  Daumen- 
ring und  bei  den  Japanern  ein  dicker  Handschuh.  Eigentlich  ist  auch 
dieser  Griff,  wie  soeben  gesagt,  nur  eine  letzte  Varietät  aus  der  Art  des 
primären  Anzugs. 

Wirklich  ganz  abgetrennt  ohne  Vermittlung  sind  nur  die  europäische 
Art,  den  Bogen  zum  Schiessen  anzuziehen,  die  Morse  die  mediterrane 
nennt,  die  bloss  die  drei  stärkeren  Finger  beansprucht,  während  der 
Daumen  gänzlich  frei  bleibt,  und  die  Art  des  Anzugs  der  Wüte  im 
Hinterland  von  Kamerun  mit  der  ganzen  Hand  gleichfalls  ohne  den 
Daumen,  die  erst  kürzlich  entdeckt  worden  ist.2) 

Kehren  wir  nach  diesem  Überblick  an  die  Aegineten  zurück.  Die 
Originale  der  Aegineten  stehen  noch  so,  wie  sie,  aus  Aegiua  ausgeführt 
und  von  Wagner  in  Rom  gelaudet,  nach  Cockerells  Angaben  auf- 
gestellt wurden  (1816),  nicht  aber,  wie  sie  wahrscheinlich  standen,  als  sie 
noch  ihren  Tempel  schmückten,  und  wie  sie  Furtwängler  aufstellen 
möchte,  da  eine  Änderung  nicht  mehr  möglich.  Sie  waren  zertrümmert 
gefunden      worden     (1811),      längst      aus      den     Giebeln      herabgefallen, 


1)  E.  S.  Morse,  ebendort  S.  5— 10. 

2)  C.  Morgen,    Durch  Kamerun  von  Süd  nach  Nord,    1881)  bis  1891,    Leipzig  1893, 
203. 


848 


Max  Büchner: 


und  Thorwaldsen  durfte  sie  dann  ergänzen,   leider  sehr  willkürlich  und 
gewaltsam.1) 

Unter  den  fünfzehn  ganzen  Figuren  sind  drei  knieende  Bogenschützen, 
die  soeben  den  Bogen  anziehen.  Die  echten  Bogen  sind  nicht  vorhanden, 
sondern  durch  hölzerne  neu  ersetzt,  aber  ohne  Sehne.  Am  besten  in 
energischer  Haltung,  kraftvoll  zurückgelehnt,  ist  der  eine  des  östlichen 
Giebels.  Die  beiden  anderen  des  westlichen  Giebels  ziehen  etwas  weniger 
gut,  ja  der  linke,  dessen  Kopf  von  Thorwaldsen  herrührt  und  zu  gross 
geraten  ist,  ziemlich  schlaff  schematisch. 


In 


Fisr.  3. 


Bogenschütz  des  Ostgiebels,  Herakles,  Nr.  84.      Bogenschütz    des  Westgiebcls   rechts,  Nr.  81. 
Verlag  F.  Brück  manu.  Verlag  F.  Bruckmann. 


Der  mittelgute  vom  Westgiebel  rechts,  der  die  steife  Mütze  aufhat, 
ist  die  eine  ganze  Figur,  die  hier  in  Betracht  kommt.  An  ihr  ist  die 
ziehende  rechte  Hand  bis  auf  die  zwei  letzten  Finger,  die  nichts  zu  be- 
deuten haben,  zwar  ein  wenig  zusammengeflickt,  aber  sonst  unverändert 
erhalten,  während  die  nämlichen  Hände  der  anderen  ganz  neu  nach- 
gebildet sind. 

Diese  Figur,  ebenso  wie  die  beiden  anderen,  hat  ungefähr  halbwegs 
aufgezogen.  Der  rechte  Ellbogen  ist  noch  nicht  ganz  gehoben,  der 
Vorderarm  und  die  ziehende  Hand,  mit  dem  Rücken  aufwärts  gewendet, 
liegen  noch  ungefähr  horizontal.  Die  hierzu  gehörige  Abbildung  zeigt 
das  allerdings  schein  dar  anders,  weil  sie  von  oben  genommen  werden  und 
parallaktisch  ausfallen  musste.     Über  den  gehakten  Daumen,   über  dessen 


h  A    Furtwängler,  Aegiiia,  K.  B.  Ak.  d.  W.,  1!>0Ü,  S.  182. 


Das  Bogenschiessen  der  Aegineten. 


849 


Nagelglied,  ist  der  Mittelfinger  gekrümmt,  und  ähnlich  krümmt  sich  der 
Zeigefinger,  dieser  aber  noch  etwas  mehr,  nicht  über  und  um  den  Daumen 
herum,  sondern  zu  sich  selbst  zurück,  so  dass  er  mit  seinem  Nagelglied 
hinter  das  des  Daumens  kommt.  Und  zwischen  Daumen  und  Zeigefinger 
geht  ein  schräges  Loch  durch,  wie  es  hier  die  Abbildung  zeigt,  das  für 
die  Sehne  gebohrt  sein  musste.  Von  unten  gesehen  mündet  es  zwischen 
dem  Knickungswinkel  des  Daumens  und  dem  Nagel  des  Zeigefingers. 
Durch  ein  Stäbchen  (Fig.  5),  ist  dessen  Richtung  angezeigt,  und  diese 
Richtung  ist  fehlerhaft.  Denn  da  der  Bogen  senkrecht  gehalten  wird, 
sollte  auch  die  Sehne  senkrecht  durch  die  Fingerstellung  gehen,  und  dem- 
entsprechend die  ganze  Hand  in  diesem  Sinne  auswärts  gedreht  sein. 
Das  hat  auch  schon  Morse  bemerkt. 


Fig.  4. 


l'i: 


Rechter  Arm    des  Bogenschützen    vom 
"Westgiebel  rechts,  Nr.  81. 


Rechter  Arm  des  Bogenschützen  vom 

Westgiebel  rechts,  Nr.  81,  mit  einem  durch 

das  Sehnenloch  gesteckten  Stäbchen. 


Unter  den  Resten  von  Aegina,  unter  den  vielen  Fragmenten,  ist  aber 
noch  ein  zweiter  Arm,  Nr.  136,  der  hier  in  Betracht  kommt  und  bisher 
übersehen  wurde.  Auch  er  ist  echt  und  ein  rechter  Arm,  der  eben  an 
einer  Sehne  zieht  (Fig.  6).  Er  gehörte  nach  seiner  Lage  unter  den 
Trümmern  in  den  östlichen  Giebel  des  Tempels  und  vielleicht  einem 
Gegenstück  zu  dem  ganzen  Bogenschützen,  der  so  kraftvoll  aufzieht  und 
auch  Herakles  genannt  wird,  Nr.  84.  Wie  er  am  fehlenden  Körper  sass 
und  wie  er  gedreht  war,  lässt  sich  natürlich  nicht  mehr  sehen.  Aber  die 
ganze  Fingerstellung  ist  durchaus  identisch.  Nur  fehlt  die  Spitze  des 
Mittelfingers,  die  auf  den  Daumennagel  drückt,  und  auch  dieser  ist  leicht 
verletzt,  was  aber  die  Deutlichkeit  nicht  schädigt.  Die  Hohlhand  ist  fast 
ausgearbeitet,  man  sieht  durch  ihre  Axe  durch,  zwischen  Zeige-  und  vor- 
letztem Finger  ist  aber  eine  Brücke  gelassen. 

Doch  sind  hier  drei  Löcher  durchgebohrt,  von  denen  nur  eines  un- 
gefähr so,  wie  bei  dem  beschriebenen  ganzen  Schützen  für  die  Sehne 
bestimmt  sein  könnte  (Fig.  7),  während  das  zweite  am  Ansatz  des 
Daumens  hinter  der  Spitze  des  Zeigefingers    und    das    dritte    hinter    dem 


850 


Max  Buchner: 


Mittelfinger  durchgeht.  Dass  diese  letzteren  Stifte  enthielten  oder  gar 
Reservepfeile,  wie  Furtwängler  annimmt,  lässt  sich  nicht  gut  glauben. 
Der  Künstler  war  in  Verlegenheit,  wie  er  die  Sehne  durchführen  sollte, 
und  bohrte  zuerst  zwei  falsche  Löcher,  und  hätte  die  ziehende  Sehnenhand 
auch  noch  lose  Pfeile  zu  halten,  so  wäre  das  ziemlich  hinderlich,  obwohl 
das  noch  öfter  so  dargestellt  ist. 

Es  sind  also  zwei  Befunde  da,  durch  Übereinstimmung  doppelt  wert- 
voll, und  nur  ein  einziger  kleiner  Fehler,  nur  an  der  ganzen  Figur  er- 
kennbar, die  seitliche  Neigung  des  Sehnenlochs,  stört  die  Harmonie. 
Sonst  aber  ist  der  ganze  Griff  anstandslos  plausibel  und  steht  gerade  in 
der  Mitte  zwischen  dem  primären  Anzug  und  dem  mongolischen  Anzug. 
Ich  will  nicht  sagen,  dass  dieser  Griff  mir  sogleich  geläufig  wäre,  da  ich 
europäisch  schiesse,  so  wie  man  in  England,  Frankreich,  Belgien  und  in 
der  Schweiz  zu  schiessen  pflegt.  Aber  auch  der  mongolische  Griff,  der 
doch  sicher  konstatiert  ist,   ja  sogar  der  primäre  Griff,    der    den  Kindern 


Fi-  6. 


Fisr.  7. 


Rechter  Arm  eines  Bogenschützen,  Bruch- 
stück von  Aegina,  Nr.  136. 


Derselbe  Arm,  Nr  13G,  mit  Stäbchen  im 
Sehnenloch. 


eigen  ist,  würde  mir  Schwierigkeiten  bereiten.  Gerade  beim  Bogen  ist 
das  Gewohnte  ungemein  zäh  und  dauerhaft,  wodurch  es  eben  ein 
Argument  wird,  das  ethnographische  Schlüsse  erlaubt. 

Ganz  überzeugend  und  strenge  Beweise  sind  ja  die  Aegineten  auch 
nicht,  wenn  man  sich,  das  Glauben  schwer  macht.  Aber  sie  geben  doch 
Wahrscheinlichkeiten.  Es  ist  wahrscheinlich,  dass  die  Künstler  von 
Aegina  an  ihren  schiessenden  Bogenschützen  die  Finger  so  geordnet 
haben,  wie  sie  wirklich  zum  Anziehen  dienten,  obwohl  die  Ausführung 
nicht  ganz  korrekt  war.  Dass  ihre  Stellungen  nur  schematisch  oder  frei 
erfunden  wären,  ist  nicht  ernsthaft  anzunehmen.  Dafür  sind  sie  zu  be- 
stimmt. Und  dass  die  Künstler  der  Aegineten,  selbst  erfahren  im  Bogen- 
schiessen,  dessen  Übung  völlig  beherrschten,  war  dabei  nicht  nötig.  Sie 
konnten  zur  Arbeit  Modelle  haben.  Das  Bogcnschiessen  war  nicht  vor- 
nehm, ja  sogar  verachtet,  und  die  bogenschiessenden  Krieger,  die  man  trotz- 
dem mit  in  den  Krieg  nahm,  waren  vielleicht  nur  Mietlinge  oder  gekaufte 
Sklaven  ans  dem    Land  der  Skythen,  aus  Rhodos  oder  Kreta. 

und  wenn  auch  nie  zu  vergessen  sein  wird,  dass  die  Kunst  es  ab- 
lehnt, uns  Gewehrgriffe  zu  dozieren,  pedantisch  bis  in  die  Einzelheiten, 
so  ist  hier  doch  ein   Fall  gegeben,   der  eine  Ausnahme  bilden  darf.     Ver- 


Das  Bogenschiessen  der  Aegineten. 


851 


glichen  mit  modernen  Erzeugnissen  unserer  heutigen  Bildhauerei,  die 
bogenschiessende  Helden  vortäuscht,  ohne  Ahnung  wie  man  schiesst,  oder 
mit  altägyptischen  Bildern,  die  in  ihrer  Primitivheit  nur  interessante 
Rätsel  sind,    verhalten    sich  diese  Aegineten    aus    der  Zeit    von  Marathon 

Fig.  8. 


Bogenspannender  Chinese,  Peking  1!>04. 


schon    als    höhere    Dokumente,    denen    man    vertrauen    kann,    als    wahre 
Muster  endlich  geglückter  und  noch  unverdorbener  Treue. 

Der  Doppelbefund  an  den  Aegineten  ist  aber  auch  noch  durch  andere 
Kunstwerke  aus  der  gleichen  Zeit  gestützt,  durch  Darstellungen  auf 
Vasenbildern,  nicht  so  sehr  in  jenen  Figuren,  die  eben  schiessend  den 
Bogen  anziehen,  als  vielmehr  in  solchen,  die  ihn  eben  spannen.  Unter 
Spannen    ist    hier    zu    verstehen    das    Setzen    der    Sehne    zum  Gebrauch, 


852  Max  Buchner: 

nachdem  sie  vorher  abgespannt  war,  was  zur  Schonung  wichtig-  ist.  Auf 
Vasenbildern  beruht  überhaupt  die  schon  lange  geltende  Annahme,  dass 
bei  den  Griechen  vor  2000  Jahren  ungefähr  so  geschossen  wurde,  wie 
noch  fast  bis  heute  bei  den  Chinesen  und  bei  den  Türken,  also  mit  dem 
mongolischen  Griff,  was  aber  auch  nur  annähernd  zutrifft.  Die  Bogen  der 
gemalten  Schützen  sind  dort  meistens  türkisch,  und  türkische  und 
chinesische  Bogen,  beide  reflex  und  ähnlich  gefügt,  sind  wesentlich  nur 
in  der  Grösse  verschieden,  indem  der  erste  kurz  und  der  zweite  lang  ist. 
Aus  der  türkischen  Form  des  Bogens  dürfen  wir  schliessen,  dass  er 
auch  türkisch  behandelt  wurde.  Hier  gilt  also  zunächst  als  erstes  die 
Methode  des  Spannens.  Wie  das  bei  den  Türken  geschah,  wissen  wir 
leider  nicht  ganz  genau.     Als  die  Türken  den  Bogen   spannten,    d.  h.  die 

Fisr.  9. 


Griechischer  Bopenspanner,     Vasenscherbe  in  München. 
Aus  A.  Furtwäugler,  Aegina.    K.  B.  Ak.  d.  W.  1906,  S.  299. 

Sehne  an  ihm  befestigten  und  zum  Schiessen  fertig  machten,  gab  es  noch 
keine  Photographie.  Diesen  Mangel  müssen  wir  deshalb  durch  photo- 
graphierte  Chinesen  decken,  die  eben  damit  beschäftigt  sind,  aus  einem 
zweiten  Analogieschluss.  Denn  nur  die  Photographie  allein  kann  hier 
brauchbare  Zeugnisse  liefern. 

Wie  in  China  der  Bogen  zu  spannen  war,  der  erst  190")  offiziell  dort 
abgeschafft  wurde,  zeigt  die  Fig.  8,  aufgenommen  in  Peking  1904.  Der 
Bogen  ist  an  beiden  Enden  schon  durch  die  Ösen  der  Sehne  gesteckt, 
die  ganz  unsinnig  lang  geknüpft  sind.  An  dem  einen  Ende  hängt  man 
die  Ose  fertig  in  ihren  Einschnitt  ein,  sichert  sie  mit  der  rechten  Hand, 
die  dabei  Aon  Steg  umgreift,  der  Daumen  oben,  der  Ballen  unten,  und 
streckt  dieses  Ende  nach  oben  rechts.  Der  Rücken  des  Bogens  sieht 
nach  unten.  Dann  steigt  man  mit  dem  rechten  Bein  zwischen  den  Bogen 
und  die  Sehne,  und  zwar  ganz  bis  zum  Gesäss,  tief  unterhalb  der  Bogen- 
mitte,    legt    die    untere  Bogenhälfte    über   das  linke  Knie,    das   jetzt    den 


Das  Bogenschiessen  der  Aegineten. 


853 


Gegendruck  übernimmt,  zieht  die  Rückwärtskrümmung  vor  und  führt  mit 
der  frei  gewordenen  Linken  die  untere  Ose  in  den  unteren  Einschnitt. 
Auf  dem  gleichen  Weg,  aber  umgekehrt,  spannt  man  dann  wieder  ab. 
An  der  Unterseite  des  rechten  Schenkels  ist  also  der  Drehpunkt,  um  den 
man  die  Reflexität  bezwingt  mit  dem  rechten  Arm  und  dem  linken 
Knie.1) 

Vergleicht  man  mit  solcher  Wirklichkeit  die  Zeichnungen  der  "Vasen- 
bilder, z.  B.  Fig.  9,  so  werden  diese  sehr  ähnlich  erscheinen,  aber  der 
Korrektur  bedürfen.  Dass  der  Mann,  der  den  Bogen  spannt,  sich  fast 
knieend  zusammenschiebt,  ist  vielleicht  nur  ästhetisch  bedingt  als  ein  Be- 
dürfnis der  Raumausfüllung.  Dass  das  eine  zwingende  Bein,  hier  das 
linke  [?],  zwischen  Bogen  und  Sehne  hineinstieg,  lässt  sich  deutlich  sehen. 
Wo  aber  ist  das  untere  Hörn?  Das  müsste  noch  unter  dem  Köcher 
hervorragen.     Oder    ist    das    die  Bogentasche?     Rein    nur  künstlerisch  zu 


Fig.  In. 


Für.  11. 


Hand  eines  Japaners,  der  eben  den  Bogen 
anzieht,  Tokio  1905. 


Dieselbe  Hand  mit  Handschuh. 


verstehen  ist  dagegen  die  Rückwärtsbiegung  des  nach  oben  gerichteten 
Horns  und  dazu  die  freie  Ose,  die  aussieht  wie  ein  steifer  Ring,  wenn 
diese  erst  an  die  Spitze  gezogen  und  dort  eingehakt  werden  sollte,  unter  dem 
ganzen  Widerstand  auch  eines  noch  nicht  sehr  starken  Bogens,  um  darüber 
zurückzugleiten  und  dann  irgendwo  einzuschnappen.  Das  wäre  äussert 
ungeschickt  und  dürfte  nicht  immer  gelingen.  Oder  soll  die  Öse  etwa  an 
einen  eigenen  Haken  gebracht  werden,  der  hier  durch  die  Hand  verdeckt 
ist?  Das  ist  auch  nicht  denkbar.  Nur  nach  dem  Abschneiden  der  Zurück- 
biegung, die  wohl  nur  ein  Luxus  des  Künstlers  und  nicht  wirklich  vor- 
handen war,  wenigstens  nicht  in  dieser  Greschweiftheit,  und  nach  Herstellung 
eines  Zapfens  könnte  man  ■  so  die  Öse  befestigen.  Oder  sie  müsste  am 
Bogen  sitzen  und  hinaufzuschiebeu  sein  in  einen  hier  nicht  gegebenen 
Einschnitt.  Immerhin  lässt  sich  die  ganze  Figur,  obwohl  sie  noch  ziemlich 
primitiv  ist,  was  schon  aus  der  Augenstellung  hervorgeht  und  aus  der 
Zweideutigkeit  der  Beine,  nach  dem  chinesischen  Vorbild  begreifen. 


1)  Globus,  2.  August  1906,  Aufsatz  von  mir  über  das  Bogenschiessen. 


g54  Max  Buchner: 

Ist  nun  aber  der  Bogen  gespannt,  so  kommt  als  zweites  die  andere 
Frage,  wie  man  ihn  zum  Schiessen  anzog.  Auch  hier  muss  wieder  ein 
Ostasiate  als  Paradigma  vorangestellt  werden  mit  einer  photographierten 
Hand  (Fig.  10  und  11).  Sie  gehört  zu  einem  Japaner,  einem  sehr  vor- 
nehmen Herrn,  der  das  Bogenschiessen  noch  heute  in  der  alten  Manier 
betreibt,  aufgenommen  in  Tokio  1905.  Aus  China  war  ein  solches  Bild 
leider  nicht  erreichbar.  Der  Ersatz  ist  anstandslos.  Denn  das  wissen 
wir  ganz  genau,  der  Griff  ist  der  gleiche  hier  wie  dort,  nur  dass  in  China 
ein  Daumenring  mithilft  statt  des  japanischen  Handschuhs. 

Vergleicht  man  hiermit  die  steinernen  Hände  an  den  Aegineten 
(Abb.  4  bis  7),  so  wird  sich  unschwer  erkennen  lassen,  dass  dort  in  der 
Fingerstellung  eine  sehr  nahe  Vorstufe  ist.  Nur  der  Zeigefinger  muss 
sich,  ebenso  wie  der  Mittelfinger,  auch  noch  über  den  Daumen  legen,  und 
der  mongolische  Griff  ist  fertig.  Ganz  mongolisch,  wie  Hansard  be- 
hauptet, ist  also  dieser  Anzug  nicht.  Aber  die  Wahrheit  lag  dabei  doch 
nicht  allzufern. 

Bei  allen  hier  näher  geschilderten  Arten,  vom  primären  Griff  der 
Kinder  bis  zum  fertig  mongolischen  Anzug  und  in  der  Mitte  zwischen 
beiden,  jenem  der  Aegineten,  bleibt  der  Pfeil  noch  rechts  angelegt,  weil 
sie  zugleich  einen  Druck  ausüben,  der  den  Pfeil  im  Akt  des  Anziehens 
in  Berührung  des  Bogens  erhält,  während  bei  der  Linksanlage,  wie  sie  in 
Buropa  üblich,  der  Pfeilschaft  von  ihm  abgleiten  müsste,  linkshin  über 
die  Bogenhand.  Für  die  Rechtsanlage  des  Pfeils  konnte  vielleicht  an 
den  linken  Händen  unserer  Aegineten  sich  eine  Andeutung  sehen  lassen. 
Aber  nur  an  der  einen  Figur  Nr.  81  ist  auch  noch  die  linke  Hand  mit 
ihren  obersten  Fingern  echt  und  das  also  möglich.  Daumen,  Bogen  und 
Zeio-efino-er  bilden  hier  wirklich  eine  Rinue,  die  den  Pfeil  gut  aufnehmen 
konnte. 

Viel  weniger  als  die  Art  des  Spannens  ist  auf  griechischen  Vasen- 
bildern der  Anzug  des  Bogens  zu  versteuern  Hier  kommt  es  auf  die 
Finger  an.  Diese  sind  schon  viel  zu  klein,  als  dass  sie  auf  diesen  kleinen 
Gemälden  gut  geordnet  erkennbar  wären.  Ausserdem  muss  man  sich  hier 
fast  immer  wegen  der  Wölbung  der  Originale,  die  das  Photographiereu 
erschwert,  auf  schnöde  Surrogate  verlassen,  auf  gezeichnete  Wiedergaben, 
und  wenn  auch  diese  in  neuester  Zeit  im  allgemeinen  ganz  tadellos  sind, 
die  kleine  Frage  des  Bogenanzugs  war  den  Zeichnern  fremd.  Aber  auch 
deren  erste  Künstler  brauchten  nicht  unfehlbar  zu  sein,  auch  wenn  sie 
stolze  Athener  waren,  und  auch  diese  hatten  ihre  Manierchen,  die  uns 
statt  der  trockenen  Wahrheit  reizvolle  Sonderbarkeiten  bereiten.  Man 
kann  deshalb  auf  Vasenbildern  auch  mit  dem  allerbesten  Willen  nur  eine 
gewisse  Verzwicktheit  bemerken,  aus  der  sich  nicht  viel  entwirren  lässt. 
Nur  das  eine  scheint  sicher  zu  sein,  dass  sie  niemals  widersprechen. 
Bald  glaubt  man  den  primären  Griff  und  bald  den  mongolischen  zu  sehen 
oder  auch  ein  Mittelding,  und  wenn  diesem  geringen  Ergebnis  ein  Gewicht 
beigelegt  werden  kann,  so  darf  es  als  Bestätigung  gelten,  dass  bei  den 
Griechen  der  klassischen  Zeit  die  Methode  des  Bogenschiessens  in  einer 
Entwicklung  begriffen  war,  die  vom  primären  Griff  der  Kinder  zum  nion- 


Das  Bogenschiessen  der  Aegiueten. 


855 


golischen  führen  musste,  wovon  das  Schiessen  der  Aegineten  die  bemerk- 


barste Stufe  ist. 

Das  beste  Bild,  das 
zeigt  die  Fig.  12  aus  der 
Centaurenherde  wird  von 
ziehen  Daumen  und  Zeig 
der  Mittelfinger?  Ist  der 
Sehne?    Jedenfalls  sollte 


mir  bekannt  ist,  photographisch  wiedergegeben, 
Berliner  Vasensammlung  Nr.  1670.     Eine    ganze 

Herakles  beschossen.  An  der  dicken  Sehne 
einiger  etwas  unnatürlich  geknickt.    Aber  wo  ist 

bloss  verdeckt  und  drückt  er  auch  noch  auf  die 
doch  die  Sehne  vor  den  drei  sichtbaren  Fingern 

Fig.  12. 


Herakles  schiesst  auf  eine  Centaurenherde.     Berliner  Vasensammlung,  Nr.  1670. 

liegen,  namentlich  vor  den  zwei  letzten,  die  so  zierlich  gespreitzt  sind. 
Immerhin  würde  daraus  vielleicht  jener  Anzug  zu  machen  sein,  der 
oben  tertiär  genannt  ist. 

Zwei  andere  vorzügliche  Bilder,  aber  nur  zeichnerisch  wiedergegeben, 
zeigen  Fig.  13  und  14,  das  erstere  in  Edinburgh  und  das  letztere  auch 
in  Berlin.  Namentlich  auf  diesem  zweiten  geht  auch  wieder  ein  Anzug 
hervor,  der  tertiär  zu  nennen  ist.  Nur  nebenbei  sei  noch  betont,  wie  hier 
am  Bogen  der  Zeigefinger  sich  in  der  liichtung  des  Zieles  ausstreckt,  als 
ob  er  dem  Pfeil  den  Weg  weisen  wollte.  Hier  wirkt  die  Suggestion  der 
Geste,  und  in  den  Muskeln  des  Bogenarms  liegt  der  Wille  zu  treffen. 
Da  der  Pfeil  am  Bogen  vorbeigeht,    der  immer    senkrecht  gehalten  wird, 


856 


Max  Büchner. 


und  nicht  durch  dessen  Mitte,  ergibt  sich  eine  Parallaxe  zwischen  Anzug 
und  Abstoss,  die  durch  einen  leisen  Ruck  nach  der  andern  Seite  hin  aus- 
geschaltet werden  muss,  und  die  Streckung  des  Zeigefingers  ist  eine 
äussere  Mahnung  an  diese  kaum  bewusste  Pflicht.  Auch  auf  Bildern  aus 
China  und  Japan  ist  dieser  kleine  Trick  zu  sehen. 

Wir  haben,  um  über  die  Aegineten,  die  eben  mit  dem  Bogen  schiessen, 
eine  Anschauung  zu  gewinnen  und  realistisch  deutlich  zu  machen,  bis 
nach  Ostasien  schweifen  müssen,  auf  einer  Brücke,  die  weit  gespannt  ist 
und  auf  zwei  grossen  Pfeilern  ruht,  die  vielleicht  nur  einer  sind,  Skythen 
und  Tartaren.  Mit  den  Skythen  sind  wir  noch  in  Griechenland  und  mit 
den  Tartaren  landen  wir  in  China.  Ein  breites  Kulturband  zieht  sich 
quer    durch    ganz  Asien,    und    die    Fäden    dieses   Gewebes    können    noch 


Fisr.  14. 


Fig.  13 


Skythischer  Bogenschütz.  Von  einer 
Schale  in  Edinburgh.  Aus  Paul 
Hartwig,  Die  griech.  Meisterschalen. 

Spemann  1893.  T.  55.  Skythischer  Bogenschütz  und  Hoplit 

Schale  in  Berlin.     Aus  Paul  Hartwig,  Die 
griech.  Meisterschalen.    Spemann  1893.  T.  5G. 

manche  Auskunft  enthalten.  Dort  wo  Asien  und  Europa  ineinander  über- 
gehen, scheint  sich  namentlich  in  der  Bewaffnung  mehr  als  '2000  Jahre 
lang  merkwürdig  wenig  geändert  zu  haben.  Jene  zierlich  geformten  Streit- 
äxte, die  bis  nach  Ungarn  und  Polen  reichten  und  noch  heute  in  Damaskus 
für  Europa  verfertigt  werden  als  romantischer  Zimmerschmuck,  sieht  man 
auch  schon  auf  Vasenbildern  aus  der  Zeit  der  Aegineten.  Eine  noch 
wichtigere  Verwandtschaft  ist  der  türkisch-chinesische  Bogen,  an  dem  die 
alt  gewordene  Menschheit  am  meisten  herumgebessert  hat,  bis  er  schliesslich 
bei  den  Türken  seine  höchste  Vollendung  erreichte,  ein  kleinstes  Werk- 
zeug grösster  Kraft,  während  er  im  Reich  der  Chinesen,  nur  äusserlich 
grösser,  verkommen  durfte.  Trotzdem  muss  der  chinesische  Bogen,  da  es 
für  die  türkischen  schon  zu  spät  geworden  ist,  unser  Paradigma  bleiben. 
Diese  grosse  Übertragung  scheint  zwar  etwas  gewagt  zu  sein.  Aber 
sie  ist  eben  doch  geboten,  wenn  die  Mittel  der  Erkenntnis  so  weit  aus- 
einander liegen.  Auch  der  Bogen  des  Pandaros,  der  im  Homer  eine 
Rolle  spielt,  wenn  er  überhaupt  ernst  genommen  und  beachtet  zu  werden 
verdient,  kann  nur  chinesisch  verstanden  werden. 


Heidentum  und  Aberglaube  unter  den  Macateca-Indianern. 

Von 

Dr.  Wilhelm  Bauer,  Mexico. 

Einer  der  ethnographisch  interessantesten  Eingebornenstämme  des 
südlichen  Mexico  sind  die  MaQateca-In  dianer,  deren  Zahl  heute  auf 
18-20  000  geschätzt  werden  kann  und  die  im  nordöstlichen  Teil  des 
Staates  Oaxaca,  von  den  Abhängen  der  Sierra  bis  weit  in  das  Flachland 
der  Golfküste  hinein  verstreut  wohnen. 

Sie  selbst  nennen  sich  ää  (nasal);  der  Name  mayateca,  d.  h.  Herren 
der  Hirsche,  ist  ihnen  von  den  erobernd  nach  Süden  vordringenden 
Azteken  gegeben  worden,  denen  sie  sich  übrigens,  ebenso  wie  die  Mixes, 
niemals  dauernd  unterwarfen. 

Von  historischen  Reminiszenzen  sind  unter  den  Eingebornen  selbst 
nur  sehr  dürftige  Bruchstücke  erhalten.  Danach  sollen  sie  von 
Norden  her  über  einen  Rio  Colorado  eingewandert  und  nach  langen 
Kämpfen  mit  den  Nahoastämmen  des  Zentralhochplateaus  nach  der  Golf- 
küste zu  gedrängt  worden  sein.  Diese,  den  Maeateca  allem  Anscheine 
nach  sehr  geläufige  und  feststehende  Überlieferung  gewinnt  eine  gewisse 
Bedeutung  in  dem  noch  immer  herrschenden  Meinungsstreit  über  die 
früheren  Wohnsitze  der  heutigen  mexikanischen  Indianer,  die  mit  Vor- 
liebe nach  dem  Süden  des  Kontinents  verlegt  werden. 

Der  letzte,  gewissermassen  authentische  Überlieferer  dieser  historischen 
Legende  war  ein  Mazateke  namens  Manuel  Vicente,  der,  ein  Ab- 
kömmling der  alten  Könige  von  Mazatlan,  im  Jahre  1869  angeblich  im 
Alter  von  130  Jahren  starb.  Mein  direkter  Gewährsmann  ist  Othon 
Garcia,  gleichfalls  ein  Vollblutmazateke  und  ehemaliger  Gemeinde- 
präsident des  grossen,  über  6000  Einwohner  zählenden  Mazatekendorfes 
Hüaütla. 

Das  König-  oder  Kazikentum  bestand  in  aller  Form  und  selbst  von 
der  mexikanischen  Zentralregierung  geduldet,  noch  bis  zum  Jahre  1857. 
Die  neue  Verfassung  machte  ihm  nominell  ein  Ende,  doch  bestand  es 
praktisch  bis  in  die  80er  Jahre  fort,  wo  der  letzte  Kazike,  Beherrscher 
von  Chilchotla,  samt  seinen  Anhängern  ermordet  wurde.  Seine  "Witwe 
sah  ich  noch  im  Jahre  1903  auf  der  Finca  Sta.  Helena,  nicht  weit  von 
Chilchotla. 

Die  Kaziken  wurden  je  von  einem  oder  mehreren  verbündeten 
Dörfern  auf  Lebenszeit  gewählt  und  empfingen  von  ihren  Untertanen 
freiwilligen  Tribut  in  Form  von  Naturalien:  Mais,  Bohnen,  Zuckerrohr, 
Kaffee,  Kakao  usw.,  oder  Industrieerzeugnissen,  z.  B.  Kleidern.  Sie 
waren    aber    durchaus   Herrscher    von  Volkes  Gnaden,    konnten    zur  Ver- 


858  Wilhelm  Bauer 

antwortung  gezogen,  abgesetzt  und  selbst  an  Gut  und  Leben  gestraft 
werden.  Der  Kazike  war  nicht  nur  Richter,  sondern  zugleich  Ober- 
priester. Die  Stelle  der  Religion  ersetzte  —  und  ersetzt  vielfach  noch 
heutigen  Tags  —  ein  äusserst  primitiver  Tierkult  und  eine  Unzahl  gewiss 
uralter  heidnischer  Zeremonien. 

Jeder  Kazike  wählte  sich  ein  heiliges  Tier,  dem  in  dem  Gemeinde- 
hause  oder,  wie  in  Chilchotla,  in  der  Kirche  ein  Ehrenplatz  eingeräumt 
und  göttliche  Ehren  erwiesen  wurden.  Als  solche  heiligen  Tiere  werden 
vornehmlich  die  Schlange,  der  Tiger,  der  Adler  und  der  Kaiman  er- 
wähnt. Von  ihrem  Wohlbefinden  hing  das  Glück  der  Dorfbewohner  ab. 
Auch  bei  den  heutigen,  von  Kultur  und  Christentum  beleckten 
Indianern  finden  sich  noch  zahlreiche  Spuren  heidnischer  und  barbarischer 
Anschauungen.  Der  Mensch  tritt  nach  dem  Tode  eine  lange  und  mühe- 
volle Wanderung  an  durch  das  „Reich  der  Tiere".  Unter  den  Hinder- 
nissen, die  sich  ihm  auf  seiner  Wanderung  entgegenstellen,  wird 
besonders  ein  breiter  und  reissender  Strom  erwähnt,  den  er  durch- 
schwimmen muss.  Dies  gelingt  ihm  aber  nur  mit  Hilfe  eines  schwarzen 
Hundes,  an  dessen  Schwanz  er  sich  festhält.  Daher  findet  man  z.  B.  in 
der  Gegend  des  Rio  Tonto  kaum  eine  Hütte  ohne  einen  oder  mehrere 
schwarze  Hunde.  Diese  werden  den  Toten  natürlich  mit  ins  Grab 
gegeben. 

Einen  Zug  von  Gutmütigkeit  und  Mitleid  mit  den  Tieren  verrät  die 
weitere  Erzählung  von  der  Wanderung  der  Toten.  Sie  kommen  der 
Reihe  nach  durch  das  Reich  der  Hunde,  der  Stiere,  der  Schlangen  und 
Yögel.  Der  Freund  der  Tiere,  der  ihm  im  Leben  Gutes  erwiesen  hat, 
wird  ungefährdet  zwischen  ihnen  wandeln;  „sie  sehen  ihn  freundlich  an 
und  geben  ihm  eine  Strecke  weit  das  Geleite".  Wer  sich  jedoch  gegen 
eins  der  Tiere  grausam  gezeigt,  es  misshandelt  oder  gar  getötet  hat,  wird 
in  ihm  einen  erbitterten  Feind  haben,  der  „ihm  in  die  Beine  beisst  und 
den  Weg  verlegt".  (Wörtlicher  Bericht  eines  Mazateken.)  Zugleich  ver- 
teidigen aber  die  ihn  begleitenden,  freundlich  gesinnten  Tiere  den  toten 
Wanderer  gegen  jene  Angriffe.  —  Wir  sehen  hier  zugleich  das  allgemein 
menschliche  ethische  Postulat  der  Wiedervergeltung  in  rührend  naiver 
Weise  zum  Ausdruck  gebracht. 

Der  Begriff  der  Seele  ist  ihnen  fremd,  wie  auch  ihre  Sprache  eines 
Ausdrucks  dafür  entbehrt.  „Der  Tote"  tritt  die  Wanderung  an;  wohin, 
wird  nicht  gesagt.  Zwei  meiner  Gewährsmänner  beschränkten  sich  auf 
die  dunkle  Andeutung:  „dorthin".  Vielleicht  ist  das  Ziel  die  Vereinigung 
mit  den  „Herren  der  Berge",  denn  die  Toten  werden,  wenigstens  am  Rio 
Tonto,  meist  auf  Berggipfeln  bestattet,  und  die  Herren  der  Berge  spielen 
im  Zauberwesen  eine  wichtige  Rolle. 

Ein  eigentlicher  Totenkult  besteht  unter  den  Mazateken  nicht.  Es 
ist  sogar  ein  auffallender  Mangel  an  Pietät  gegen  die  Toten  und  die 
Begräbnisstätten  zu  beobachten.  Die  Leiche  wird,  wenigstens  da,  wo 
nicht  gerade  ein  Priester  die  Beobachtung  der  unumgänglichsten  religiösen 
Zeremonien  überwacht,  in  einen  Sack  oder  eine  Palmstrohmatte  ge- 
wickelt   und    ohne  Sang  und  Klang    auf  einem  benachbarten  Hügel,    und 


Aberglaube  der  Marateca-Indianer.  859 

zwar  durchaus  nicht  immer  auf  einem  gemeinsamen  Dorffriedhof,  ver- 
scharrt. Dass  den  Toten  ausser  seinem  schwarzen  Reisebegleiter  noch 
Lebensmittel,  eine  Trinkschale  (jicara)  sowie  ein  Päckchen  mit  Kakao- 
bohnen (Geld)  mitgegeben  wird,  erklärt  sich  ebenso  aus  dem  Glauben 
an  die  Wanderung  der  Verstorbenen,  wie  dass  man  sich  fortan  kaum  noch 
um  die  Begräbnisstätte  kümmert.  — 

Im  Zusammenhange  mit  dem  Tierkult  ist  eine  Anschauung  zu  ver- 
stehen, die  man  eine  partielle  oder  temporäre  Seelenwanderung  nennen 
könnte:  die  zeitweise  Verwandlung  von  Menschen  in  Tiere.  So  werden 
zur  Strafe  für  unordentlichen  Lebenswandel,  namentlich  „Völlerei,  Ehe- 
bruch und  Missachtung  der  Götter"  Menschen  zur  Nachtzeit  in  Tiger  und 
andere  wilde  Tiere  verwandelt  und  gezwungen,  in  den  Bergwäldern  zu 
hausen.  Am  Tage  aber  nehmen  sie  wieder  Menschengestalt  an  und  er- 
innern sich  nicht  mehr  ihrer  Tierexistenz.  —  Auf  einem  Rancho  unweit 
Tepeyac,  in  der  Nähe  von  Chilchotla,  zeigten  mir  die  Indios  eine  alte 
Frau  mit  einem  Höcker  und  erklärten,  das  Weib  sei  eines  Nachts,  als  es 
Tigergestalt  angenommen,  in  eine  Tigerfalle  geraten  und  ihr  das  Rück- 
grat zerschmettert  worden. 

Der  an  sich  ausserordentlich  interessante  und  in  seiner  unaus- 
geschmückten  Form  zweifellos  alt  überlieferte  Glaube  an  die  Verwandlung 
von  Menschen  in  Tiere  findet  jedoch  in  verschiedenen  Gegenden  des 
Macateca-Gebietes  eine  verschiedene  Auslegung.  Während  am  Rio  Tonto, 
im  östlichen  Teile  des  Landes,  die  Tierwerdung,  wie  eben  erwähnt,  von 
den  Göttern  als  Strafe  verhängt  wird,  also  unfreiwillig  und  unerwünscht 
ist,  wird  sie  im  westlichen  Gebiete,  im  Gebirge  von  Hüaütla,  eher  als 
eine  Gabe  der  Götter,  als  Belohnung  für  eifrige  Götterdiener,  ausgelegt. 
Diese  verwandeln  sich  freiwillig,  und  durchaus  wann  und  solange  sie 
wollen,  in  Tiere,  um  sich  zu  nützen  oder  andern  zu  schaden,  und  bilden, 
als  nahoales    den    Schrecken  der  abergläubischen  Dorfgenossen. 

Die  letztere  Auffassung  von  der  Tierwerdung  als  Belohnung  und 
Göttergabe  steht  nicht  nur  im  Einklang  mit  der  dem  Totenwanderungs- 
glauben    zugrunde    liegenden  Idee  —  denn  auch  hier  erscheint    die  Tier- 

o  o  o 

weit  dem  Menschengeschlecht  überlegen,  gleichsam  eine  höhere  Stufe 
desselben  zu  bilden  —  sie  legt  auch  den  Gedanken  nahe,  dass  es  sich 
bei  den  als  Dorfschutzgottheiten  verehrten  Tieren  im  Grunde  genommen 
um  hervorragende  Menschen,  Heroen,  handelt,  die  durch  die  Gnade  der 
Götter  und  infolge  einer  endgültig  gewordenen  Seelenwanderung  Tier- 
gestalt angenommen  haben.  So  mag  auch  der  Totenwanderungssage  der 
Gedanke  der  endlichen  Tierwerdung  als  Ziel  der  langen  und  mühevollen 
Reise  durch  die  verschiedenen  Tierreiche  zugrunde  liegen.  Das  rätsel- 
hafte „dorthin"  würde  also  schliesslich  als  Tierwerdung  zu  deuten  sein. 
Dass  wir  auch  damit  noch  nicht  am  Ende  der  psychologischen  Ent- 
wicklungsreihe der  Ideengänge  unserer  Eingebornen  angelangt  wären, 
liegt  auf  der  Hand.  So  fremdartig  uns  aber  auch  die  Idee  einer  Seelen- 
wanderung als  einer  Erhöhung  und  Verbesserung  der  menschlichen 
Existenz  erscheinen  mag  —  die  genaue  Umkehrung  der  Lehren  des 
älteren  Pythagoreismus  —  so    dürfen    wir    sie    doch    um    so    weniger  im- 


8(J0  Wilhelm  Bauer: 

geprüft  verwerfen,  als  sich  auffallend  analoge,  nur  in  unwesentlichen 
Einzelheiten  modifizierte  Anschauungen  auch  bei  anderen  Indianerstämmen 
des  südlichen  Mexico,  so  bei  den  Mixes  und  besonders  den  den  Mazateken 
stammverwandten  Zapoteken,  nachweisen  lassen. 

Neben  dem  von  der  katholischen  Kirche  vorgeschriebenen  Gottes- 
dienst und  teilweise  in  höchst  seltsamer  Verquickung  mit  diesem  üben 
die  Mazateken  noch  heute  ihren  altheidnischen  Kult  wie  vor  ihrer  Be- 
kehrung durch  die  spanischen  Mouche.  Dahin  gehört  vor  allem  das 
Anrufen  der  „Herren  der  Berge"  sowohl  zur  Gewährung  von  Wohltaten 
wie  zur  Abwendung  von  drohendem  Unheil  und  der  Beschwörung  des- 
selben auf  das  Haupt  des  Feindes  und  seiner  Familie.  Die  Herren  der 
Berge  lassen  sich  klugerweise  ihre  Leistungen  im  voraus  honorieren. 
Der  Hilfeheischende  wendet  sich  zunächst  an  einen  Zauberer,  der  ihm 
das  Zauberbündel  —  tsu\mi  shiise?idü,  d.  h.  „Geschenk  für  die  Götter"  — 
zurechtmacht. 

Das  Zauberbündel  und  die  damit  zusammenhängenden  Zeremonien 
sind  in  den  zwei  von  mir  besuchten  Gegenden,  in  der  Niederung  am  Rio 
Tonto  und  im  Gebirge  um  Hiiaütla,  etwas  verschieden.  Jenes  besteht  am 
Rio  Tonto  aus  einem  Hühnerei,  sieben  Stückchen  weisser  und  sieben 
Stückchen  brauner  Rindenfaser,  sieben  bunten  Papageifedern,  ebenso  vielen 
Kakaobohnen  und  Kopalkörnern,  die  rund  um  das  Ei  gruppiert  mit  Mais- 
oder Bananenblättern  umhüllt  und  an  beiden  Enden  mit  Bast  zusammen- 
geschnürt werden.  Schon  während  der  Zusammenstellung  des  Bündels 
spricht  der  Zauberer  die  entsprechenden  Gebete  für  den  Bittsteller,  der 
das  Bündel  dann  nur  noch  an  der  passenden  Stelle,  im  Felde  oder  im 
Haus,  zu  vergraben  hat.  Im  Felde,  und  zwar  häufig  an  den  vier  Ecken 
und  in  der  Mitte  eines  jeden  Ackers,  geschieht  dies  zur  Zeit  der  Aussaat 
und  wiederum  zur  Zeit  der  Ernte,  ebenso  manchmal  bei  anhaltender 
Trockenheit;  im  eigenen  Hause,  um  Krankheit  und  Ungemach  fern- 
zuhalten, im  fremden,  feindlichen,  um  über  dieses  Krankheit  und  Unheil 
heraufzubeschwören. 

In  Hüaütla  wird  das  Zauberbündel  erst  an  dem  Orte,  wo 
der  Zauber  seine  Wirkung  tun  soll,  z.  B.  vor  dem  Bette  eines 
Krauken,  von  dem  Zauberer  zusammengestellt,  der  selbst  die  ganze 
Zeremonie  leitet.  Hier  ist  zehn  die  heilige  Zahl.  Das  Ei  wird 
auf  den  Boden  gelegt,  so  dass  seine  Spitze  nach  dem  Kranken  hinweist. 
Zu  beiden  Seiten  des  Eis  werden  fünf  Kakaobohnen  und  fünf  winzige 
Federbündelchen  gruppiert.  Es  sind,  wie  am  Rio  Tonto,  die  bunten 
Federn  des  guacamayo  genannten  Papageis,  aber  nicht,  wie  dort,  die 
ganzen  Federn,  sondern  nur  kleine,  besonders  feine  und  weiche  Teile  der 
Fahne,  die  mit  den  Fingern  abgetrennt  werden  müssen,  ohne  mit  Messer 
oder  Schere  in  Berührung  zu  kommen.  Sie  werden  in  Stückchen  der 
faserigen  Rinde  des  Maulbeerbaumes  eingehüllt,  so  dass  nur  die  Spitzen 
hervorschauen,  und  mit  Bastfäden  zusammengebunden.  Sind  die  zehn 
Kakaobohnen  und  die  zehn  Federbündelchen  gleichmässig  auf  beiden 
Seiten  des  Eis  verteilt,  wobei  die  Spitzen  der  Federn  nach  der  Spitze  des- 
Eis  gerichtet  sein  müssen,    so    entzündet    der  Zauberer  zehn  Kopalkörner 


Aberglaube  der  Macateca-Indianer.  861 

auf  einer  für  den  Zweck  des  Zauberns  eigens  angefertigten,  popoxcajett 
(aztekisch)  genannten  Pfanne.  In  den  aufsteigenen  Rauch  murmelt  und 
jammert  er  seine  Gebetgesänge  und  fuchtelt  dazu  mit  Armen  und  Beinen 
und  unter  Verübung  von  allerlei  Hokuspokus. 

Der  aufsteigende  Weihrauch  wird  offenbar  als  der  Überbringer  des 
(Debets  an  die  die  Luft  bevölkernden  Dämonen  gedacht.  [Die  Hfiaüteken 
glauben  an  gute  und  böse  Geister,  von  denen  sie  beständig  umgeben 
sind.] 

Wenn  der  Kopal  verbrannt  und  das  Gebet  gesprochen  ist,  wickelt 
der  Zauberer  die  Opfergabe  in  Bananenblätter  und  vergräbt  sie  unter  dem 
Bette  des  Krauken,  ohne  aber  die  Erde  festzustampfen.  So  bleibt  es, 
bis  der  Kranke  genesen  ist.  Dann  wird  das  Bündel  wieder  ausgegraben, 
in  frische  Bananenblätter  über  die  alten  eingewickelt  und  an  einer  ver- 
borgenen Stelle  in  der  Nähe  des  Hauses,  z.  B.  zwischen  dem  dichten 
Laub  eines  Baumes,  aufgehängt,  um  die  bösen  Geister  fernzuhalten. 

Eeliciano  Severiano,  ein  alter  Zauberer  am  Rio  Mosco,  gab  mir  diese 
und  die  noch  folgenden  Daten  über  das  mazatekische  Zaubererwesen. 
Die  einzelnen  Teile  des  Zauberbündels  bedeuten:  die  Rindenstückchen 
Kleider,  und  zwar  die  weisse  Rinde  die  Hemden,  die  braune  die  Cotones 
oder  Obergewänder;  die  Papageifedern  Schmuck;  die  Kakaobohnen  Geld; 
die  Kopalkörner  aber  gelten  als  Zeichen  göttlicher  Verehrung.  Über  die 
Bedeutung  des  Eies  als  Mittelpunkt  und  offenbar  wichtigster  Bestandteil 
des  Geschenks  für  die  Götter  war  keine  befriedigende  Auskunft  zu  er- 
langen. 

Dass  das  Ei  jedoch  in  dem  Aberglauben  unserer  Indios  eine  hervor- 
ragende Rolle  spielt,  geht  aus  folgendem  hervor:  Ein  Ansiedler  am  Rio 
Tonto  erhielt  den  Besuch  einer  Indianerin  und  ihrer  schwerkranken 
Tochter,  angeblich  um  für  diese  ein  Medikament  zu  kaufen.  Als  die 
Weiber  wieder  gegangen  waren,  fand  man  in  der  Nähe  der  Türschwelle 
ein  Ei,  das  die  Besucherin  heimlich  zurückgelassen  hatte.  Ins  Verhör 
genommen,  gestand  sie  nach  langem  Zögern,  sie  habe  damit  die  Krank- 
heit ihrer  Tochter  auf  einen  Bewohner  des  Hauses  übertragen  wollen. 
Über  das  ihr  abgezwungene  Geständnis  verzweifelt,  erklärte  sie,  nun  helfe 
auch  der  Zauber  nicht  mehr. 

Wenn  ein  Kind  erkrankt,  so  zerschlägt  die  Mutter  auf  seinem  Kopf- 
wirbel ein  frisches  Ei  und  fängt  den  am  Hinterkopf  herabfliessenden 
Inhalt  mit  einer  Kürbisschale  auf.  Zeigt  sich  im  Dotter  ein  weisser 
Punkt,  so  ist  das  Kind  durch  den  bösen  Blick  behext.  Die  besorgte 
Mutter  sammelt  sodann  sieben  verschiedene  Kräuter  und  reibt  damit  den 
Körper  des  Kindes  von  der  Pusssohle  bis  zum  Scheitel  ab.  Knistern  die 
Kräuter  bei  der  Prozedur,  so  ist  das  ein  gutes  Zeichen:  es  „schreien  die 
bösen  Geister,  die  davongejagt  werden". 

Der  Zaubererstand  ist  heute  noch  ebenso  angesehen,  wie  zur  Zeit  der 
Kazikenherrschaft.  Er  hat  diese  in  gewissem  Sinne  ersetzt  und  ist  recht 
eigentlich  der  Träger  und  Bewahrer  der  alten  Traditionen  —  ebenso 
verhängnisvoll  für  den  beschränkten  Indio  wie  interessant  für  den  Ethno- 
logen. —  Zauberer  kann  nicht  jeder  beliebige  sein,    es  gehören  dazu  be- 

Zoitsclirift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  6.  56 


862  Wilhelm  Bauer: 

sondere  Veranlagungen  und  Gaben,  die  nur  die  Herren  der  Berge  ihren 
Günstlingen  verleihen.  Solche  Gaben  sind  die  Wunderwirkung  und  eine 
Art  körperlicher  Unverwundbarkeit  oder  Widerstandsfähigkeit.  Um  sie 
zu  erweisen,  müssen  sich  die  angehenden  Zauberer  freiwilligen  und  öfter 
auch  sehr  unfreiwilligen  Proben  unterwerfen.  Haben  jene  dem  anspruchs- 
vollen Volke  nicht  genügt,  so  kann  es  vorkommen,  dass  der  Zauberer- 
kandidat eines  Tages  von  einigen  handfesten  Burschen  überfallen  und 
mit  dem  Machete,  dem  langen  und  breiten  Messer  der  Indianer,  derart 
bearbeitet  wird,  dass  er,  „wenn  er  kein  wirklicher  Zauberer  ist",  sich 
unverzüglich  zur  Wanderung  durch  die  Tierreiche  aufmacht.  Kommt  er 
aber  mit  dem  Leben  davon,  so  gleicht  nichts  der  gläubigen  Verehrung, 
mit  der  man  dem  erprobten  Zauberer  begegnet.  Hat  er  doch  nicht  nur 
die  Macht  zu  nützen  in  allen  erdenklichen  Lebenslagen,  sondern  auch 
durch  seine  Beschwörungen  ganze  Familien  ins  Unglück  zu  stürzen. 

Eine  altheidnische  Übung,  bei  der  aber  auf  die  Mitwirkung  des 
Zauberers  verzichtet  wird,  ist  die  Opferung  der  ersten  geernteten  Mais- 
kolben. Sie  werden  mit  dem  Blute  eines  zu  diesem  Zwecke  ge- 
schlachteten Truthahns  besprengt  und  verbrannt.  Wer  sich  erdreistet, 
von  dem  jungen  Mais  zu  gemessen,  ehe  dieses  Opfer  geschehen  ist,  wird 
von  den  erzürnten  Göttern  mit  schweren  Krankheiten  heimgesucht. 

Ein  besonders  reiches  Feld  für  die  Entfaltung  des  Aberglaubens 
bildet  natürlich  das  Kapitel  der  Krankenheilung.  Die  Kenntnis  heilender 
Kräuter,  die  man  bei  sogenannten  Naturvölkern  eigentlich  stillschweigend 
voraussetzen  möchte,  scheint  den  Mazateken  fast  gänzlich  zu  fehlen.  Ein 
Gemisch  von  frischen  Tabaksblättern  und  Kalk,  in  kleinen  Portionen 
gekaut,  gilt  als  vorbeugendes  Mittel  gegen  die  Wirkung  des  Schlangen- 
bisses, zugleich  aber  als  Stimulans  gegen  Ermüdung  bei  der  Feldarbeit 
und  auf  dem  Marsche.  Die  kleine  Kalabasse  mit  dem  Kautabak  gehört 
notwendigerweise  zu  der  im  übrigen  äussert  dürftigen  Ausrüstung  des 
reisenden  Mazateken. 

Kaum  eine  mazatekische  Hütte  entbehrt  ihres  backofenartigen 
Schwitzhauses,  des  altindianischen  temazcalli.  Es  ist  ein  niedriger,  kaum 
einen  Meter  hoher,  halbzylindrischer  Bau  aus  lose  aufeinander  ge- 
schichteten Feldsteinen  und  aussen  mit  Lehm  beworfen.  In  einer  dicht 
daneben  befindlichen  Grube  werden  Steine  über  einem  Holzfeuer  erhitzt, 
rasch  in  den  Baderaum  gebracht  und  mit  Wasser  übergössen.  Der  heisse 
Wasserdampf  mit  seiner  stark  schweisstreibenden  Wirkung  gilt,  mit  Recht, 
als  wichtigstes  Heilmittel  für  fast  alle  Krankheiten.  Um  die  Schweiss- 
absonderung  zu  erhöhen,  schlagen  sich  die  Indios,  noch  im  Dampfbad, 
mit  Büscheln  belaubter  dünner  Aste.  Das  nachträgliche  Begiessen  mit 
kaltem  Wasser  wTird  von  ihnen  für  schädlich  gehalten. 

Bringt  das  Schwitzbad  keine  Heilung,  so  wird  der  Kurpfuscher,  der 
Curandero,  gerufen.  Er  lässt  sich  die  schmerzende  Körperstelle  bezeichnen 
und  beginnt  die  Krankheit,  oder  mit  einem  modernen  Ausdruck:  den 
Krankheitserreger,  auszusaugen.  Als  solchen  bringt  er  die  merkwürdigsten 
Dinge  zum  Vorschein:  einen  Stein,  eine  Bohne,  einen  Agavestachel  oder 
Nagel,  und  der  Kranke  fühlt  sich   in  der  Tat  meistens  erleichtert. 


Aberglaube  der  Marateca-Indianer.  863 

In  Huautla  wurde  mir  die  Methode  des  Aussaugens  der  Krankheiten 
etwas  umständlicher  beschrieben.  Der  Curandero  —  hier  tun  es  auch  die 
„brujos"  —  nimmt  eine  hierba  de  espanto:  „Hexenkraut"  genannte 
pulverisierte  Pflanze  mit  Wasser  in  den  Mund  und  saugt  die  Krankheit 
aus  dem  ganzen  Körper  heraus.  Er  beginnt  mit  dem  Mittelfinger  der 
linken  Hand  und  saugt  den  ganzen  Weg  bis  ans  Herz;  ebenso  auf  der 
rechten  Seite  des  Körpers.  Die  Prozedur  wird  auf  dem  Kopfe,  an  den 
einzelnen  Fingern  usw.  fortgesetzt,  bis  der  Krankheitserreger  wiederum 
in  Form  eines  Fremdkörpers  zum  Vorschein  kommt. 

Eine  weitere  Kurmethode  heisst:  llamar  al  espiritu  —  „den  Geist 
rufen".  Viele  Unfälle  und  Krankheiten  entstehen  dadurch,  dass  „der 
Geist"  eines  Menschen  den  Körper  verlassen  hat.  Hat  sich  einer  durch 
einen  Sturz  verletzt,  so  ist  der  Geist  des  Betreffenden  an  jener  Stelle 
verblieben,  wo  sich  der  Unfall  zugetragen  hat.  (Richtiger  wohl:  der  Un- 
fall ist  dadurch  veranlasst  worden,  dass  der  Geist  —  die  Geistesgegen- 
wart! —  den  Körper  verlassen  hat.)  Hier  muss  wieder  der  Zauberer  ein- 
greifen. Er  geht  mit  einem  grossen  Krug  an  die  Unfallstelle  oder  in  Fällen 
von  Krankheiten,  dorthin  wo  sich  jemand  nach  seiner  Meinung  die  Krank- 
heit zugezogen  hat,  und  ruft  den  Namen  des  Geistes  (d.  h.  den  Namen 
der  Person)  in  den  Krug  hinein.  Der  Geist  zieht  sich  alsbald  in  den 
Krug  und  der  Zauberer  bringt  diesen  wohlverschlossen  zu  dem  Kranken 
zurück,  der  in  kurzer  Zeit  wieder  gesund  wird. 

In  ganz  verzweifelten  Fällen,  wenn  das  Schwitzbad  und  der  Kur- 
pfuscher nicht  helfen  konnten,  und  auch  die  Opfergaben  an  die  Herren 
der  Berge  versagten,  wird  der  Zauberer  nach  dem  Ausgang  der  Krankheit 
gefragt.  Es  soll  kein  Heilungsversuch  mehr  gemacht,  sondern  lediglich 
festgestellt  werden,  ob  der  Kranke  genesen  oder  sterben  wird.  Der 
Zauberer  setzt  sich  dem  Kranken  gegenüber  auf  einen  niedrigen  Schemel, 
breitet  ein  Huepil  (das  gestickte  Frauengewand)  auf  dem  Boden  aus  und 
schüttet  Kopal  auf  den  popoxcojete.  Unverständliche  Beschwörungen 
murmelnd,  wirft  er  nun  33  Maiskörner  nach  Art  des  Würfelspielens  auf 
den  Huepil.  Fallen  die  Körner  so,  dass  die  meisten  mit  dem  spitzen 
Ende  nach  Sonnenaufgang  liegen,  so  wird  der  Kranke  genesen;  bilden  sie 
jedoch  einen  Kreis  mit  einem  Korn  in  der  Mitte,  dem  die  Mehrzahl  der 
übrigen  Körner  das  spitze  Ende  zukehren,  so  ist  der  Kranke  nicht  mehr 
zu  retten.  Dieses  Maisorakel  bildet  natürlich  zugleich  eine  gefährliche 
Probe  für  das  Ansehen  der  Zauberer.  Sie  wissen  aber  geschickt  es  ihrer 
im  Stillen  gewonnenen  Diagnose  anzupassen  und  sich  im  Notfalle  auch 
aus  einer  Verlegenheit  herauszureden.  — 

Eine  eigentümliche  Verquickung  von  christlichen  mit  heidnisch- 
abergläubischen Anschauungen  kommt  in  der  Zeremonie  der  Hand- 
waschung des  Taufpaten  zum  Ausdruck.  Die  Erbsünde  wird  durch  den 
Taufakt  nicht  absolut  getilgt,  wie  es  Lehre  der  katholischen  Kirche  ist, 
sie  geht  vielmehr  auf  den  Taufpaten  über,  und  zwar  in  seine  Hände,  mit 
denen  er  das  Kind  während  der  Taufe  hält.  Pflicht  der  Eltern  des 
Täuflings  ist  es  nun,  den  Makel  von  der  Hand  des  Paten  abzuwaschen. 
Dazu  wird  eine  besondere  Feierlichkeit   veranstaltet,    die    noch    wichtiger 

5G* 


864  Wilhelm  Bauer: 

genommen  wird  als  die  Taufe  selbst.  Es  werden  Truthähne  geschlachtet 
und  Tepache  (ein  süss-säuerliches  Getränk  aus  Pulque  und  Panela,  dem 
ungereinigten  Zucker)  angesetzt.  Der  Pate  erscheint  mit  seiner  Frau  in 
Festtagkleidern,  und  die  Eltern  des  Täuflings  empfangen  ihre  Gäste  in 
zeremonieller  Weise  eine  Strecke  weit  vor  dem  Hause  und  geleiten  sie 
mit  untergefassten  Armen  ins  Haus.  Eine  Musikbande,  aus  Yiolinspieler, 
Trommler  und  Pfeifer  bestehend,  spielt  beim  Eintreten  der  Gäste  einen 
Tusch.  Auf  weissgedecktem  Tisch  sind  die  kugelförmigen  Patenkuchen 
aus  Maismehl  und  Bohnen  aufgestellt,  die  auf  einem  aus  Reisig  gebildeten 
Rost  über  siedendem  Wasser  gargekocht  worden  sind.  Daneben  die 
mächtigen  Tepache-Krüge  und  Trinkschalen,  jicaras  genannt.  Zwischen 
den  Speisen  und  Getränken  stehen  brennende  Wachskerzen.  In  einer 
Kürbisschale  wird  jetzt  das  Reinigungswasser  —  wahrscheinlich  Weih- 
wasser —  herbeigebracht.  Der  Vater  des  Kindes  übergiesst  damit  die 
Hände  des  Paten  und  die  Mutter  wäscht  sie  mit  Seife  und  trocknet  sie 
mit  einem  neuen,  ungebrauchten  Handtuch.  Darauf  geht  die  Schmauserei 
los.  Als  Geschenke  für  die  Paten  prangen  auf  dem  Tische  zwei  ge- 
bratene Truthähne  zwischen  flachen  Körben  mit  Tamales,  den  fiscli- 
förmigen,  in  Maisblätter  eingewickelten  Kuchen  aus  geschrotetem  Mais, 
Hühnerfleisch  und  Chile.  Pate  und  Patin  nehmen  sich  diese  Gaben  mit 
nach  Hause  und  laden  wohl  ihre  Compadres,  die  Geber,  dazu  ein,  aber 
notwendig  ist  das  nicht.  Als  Gegenleistung  hat  der  Pate  für  das  Kind 
zwei  vollständige  Anzüge  mitgebracht. 

Nach  der  Handwaschung  ändert  sich  das  Verhältnis  der  Gevattern 
zueinander  in  seltsamer  Weise.  Der  Pate  galt  bis  dahin,  d.  h.  in  der 
Zeit  zwischen  Taufe  und  Handwaschung,  als  eine  Art  Respektsperson. 
mit  der  sich  der  Vater  des  Kindes  gut  vertragen  musste.  Denn  wäre 
jener  vor  der  Zeremonie  gestorben,  so  wäre  der  Gevatter  vom  Himmel 
wegen  dieser  Unterlassung  gestraft  worden.  Jetzt  dürfen  sie  aber  wieder 
„miteinander  zanken  und  sich  Maulschellen  geben".  —  — 

Wohl  der  hervortretendste  Zug  im  heidnischen  Aberglauben  der 
Macateca  ist  ihr  Tierkult  und  was  damit  zusammenhängt:  die  Toten- 
wanderungssage  und  die  zeitweilige  und  wahrscheinlich  auch  die  end- 
gültige Tierwerdung,  also  eine  Art  dunkel  empfundener  Seelenwanderung. 
Damit  im  Zusammenhange  steht  ihr  Glauben  an  die  Übertragbarkeit  von 
Glück  und  Unglück.  Es  wird  auch  für  die  Sammlertätigkeit  des  Ethno- 
graphen zu  einem  ernsten  Hindernis,  denn  viele  weigern  sich,  ihre 
Kleider  und  Gerätschaften  zu  veräussern,  weil  ihnen  damit,  wie  sie  mir 
wiederholt  erklärten,  Krankheit  und  Unglück  angezaubert  werden  könnte. 
Manche  hielten  uns  selbst  in  dem  grossen  Dorf  Huautla  geradezu  für 
Zauberer.  Dass  sie  aber  auch  an  die  Übertragbarkeit  von  Glück  und 
guten  Eigenschaften  glauben,  geht  daraus  hervor,  dass  einzelne  Mütter 
verlangten,  wir  sollten  ihre  Kinder  segnen,  und  dass  dieselben  Leute  mit 
grosser  Bereitwilligkeit  von  ihren  Hausgeräten  hergaben,  ohne  indessen 
Bezahlung  dafür  nehmen  zu  wollen,  bis  sie  überzeugt  werden  konnten, 
dass  es  sich  nur  um  gegenseitige  freundschaftliche  Geschenke  handelte. 

Noch  manche   wertvolle   folkloristische  Aufschlüsse    wären    durch    ein 


Aberglaube  der  Ma^ateca-Indianer.  865 

intimeres  Studium  der  Lebensgewohnheiten  und  historischen  und  religiösen 
Oberlieferungen  der  Ma^ateca  zu  gewinnen.  Mit  den  heute  von  ihnen 
völlig  getrennt  wohnenden  Zapoteken  verbindet  sie  höchstwahrscheinlich 
alte  Stammesgemeinschaft.  Dafür  sprechen  verschiedene  Momente,  unter 
denen  die  Affinität  ihrer  Sprachen  wohl  das  wichtigste  ist.  Auch  der 
Einfluss  aztekischer  Kultur  auf  die  Maeateca  ist  unverkennbar.  Die 
Zauberer,  die  ja  naturgemäss  einen  starren  historischen  und  kulturellen 
Konservatismus  vertreten,  bedienen  sich  noch  heute  eines  aus  13  Monaten 
von  je  20,  angeblich  nach  Tieren  benannten,  Tagen  bestehenden 
Kalenders. 


Die  Stellung  der  Aranda  unter  den   australischen  Stämmen. 

Von 
P.  W.  Schmidt  S.  V.  D..  St.  Gabriel-Mödling  bei  Wien. 

Nachdem  schon  seit  geraumer  Zeit  Australien  im  Vordergrund  der 
anthropologischen  wie  soziologischen  und  überhaupt  ethnologischen  Dis- 
kussion gestanden  hat,  scheint  nun  auch ')  die  Prähistorik  in  besonderer 
Weise  ihr  Interesse  Australien  zuwenden  zu  wollen.  Es  scheint  aber  zu- 
gleich auch,  dass  die  Theorien,  die  man  hier  aufzustellen  im  Begriffe  steht, 
teilweise  denselben  aphoristischen  Charakter  an  sich  tragen  und  ähnliche 
sog.  „innere"  Entwicklungsschemata  darbieten  als  es  auf  den  beiden 
andern  Gebieten  leider  bereits  der  Fall  ist.  Es  waren  in  der  Soziologie 
und  allgemeinen  Ethnologie  im  wesentlichen  nur  Fr.  Graebner2)  und 
IST.  W.  Thomas3),  die,  ausgehend  von  etwas  greifbarerem,  positiven  Dingen, 
den  Einzelbestandteilen  der  materiellen  und  sozialen  Kultur,  auch  zu  be- 
stimmteren Resultaten  gelangten.  Auch  A.  van  Gennep  hatte  eine  gute 
Bahn  eingeschlagen,  wurde  indes  vielfach  an  der  endgültigen  Erreichung 
des  Richtigen  gehindert  durch  Momente,  die  nicht  in  der  Sache  selbst  be- 
gründet lagen4). 

Mehr  dieser  positiven  Richtung  folgend,  will  auch  ich  neben  den  be- 
stimmteren Tatsachen  der  Mythologie  und  Soziologie  Ergebnisse  von 
linguistischen  Untersuchungen  heranziehen,  die,  wie  ich  glaube,  von  der- 
artiger Bestimmtheit  sind,  dass  sie,  welcher  Theorie  man  auch  sonst  sich 
zuneigen  möge,  nur  nach  einer  Richtung  hin  gedeutet  werden  können, 
ich  glaube  mir  durch  diese  Untersuchungen  auch  den  Dank  von  Mit- 
forschern auf  anderen  Gebieten  zu  erwerben,  denen  es  ja  wohl  nur  er- 
wünscht sein  kann,  davor  bewahrt  zu  werden,  sich  für  Positionen  definitiv 
zu  engagieren,  die  schon  in  nächster  Zeit  sich  als  unhaltbar  erweisen 
würden. 

1.    Stand  der  Aranda-Frage. 

Als  Gegenstand  meiner  Untersuchungen  habe  ich  mir  einen  der  am 
meisten    umstrittenen    Stämme    Australiens    ausgewählt,     die  Aranda6)  in 


1)  S.  Zeitschr.  f.  Ethnologie  1908,  S.  390-430. 

2;  „Kulturpreise  und  Kulturschichten  in  Ozeanien",  Zeitschr.  f.  Ethn.  1905,  S.  28  — 
53;  Wanderung  und  Entwicklung  sozialer  Systeme  in  Australien"  Globus  ßd.  XC  (1906) 
S.  181-186,  207-210,  220-224,  237     241. 

3)  Ober  Kulturkreise  in  Australien",  Zeitschr.  f.  Ethnol.  1905  S.  759— 7G9;  Kinship 
Organisation  and  Group  Marriage  in  Australia,  Cambridge  1906. 

4)  Mythes  et  legendes  d'Australie,  Paris  1905.  S.  auch  seine  Polemik  mit  A.  Lang 
in  „Man"  1906,  S.  148-149,  180-182;  1907  S.  2:5-24;  1908  S.  37— 41. 

5)  So  schreibt  wohl  richtiger  Strehlow,  während  Spencer  und  Gillen  „Arunta'' 
schreiben. 


Die  Stellung  der  Aranda,  867 

Zentralaustralien.  Seitdem  durch  Spencer  und  Gillens  bekannte  Werke 
„The  Native  Trihes  of  Central  Australia"  und  „The  Northern  Tribes  of 
Central  Australia"  so  merkwürdige  Dinge  über  diesen  Stamm  mitgeteilt 
worden,  ist  der  Streit  über  seine  Stellung  in  der  Entwicklung  der  austra- 
lischen Völkerwelt  nicht  zur  Ruhe  gekommen.  Es  waren  insbesondere 
drei  Punkte,  welche  die  Aufmerksamkeit  und  Verwunderung  der  Forscher 
erregten:  1.  die,  wie  Spencer  und  Gillen  betonten,  vollständige  Ab- 
wesenheit der  Anerkennung  von  Göttern  irgendwelcher  Art,  also  ein  ab- 
soluter Atheismus,  2.  die  Unkenntnis  des  Zusammenhanges  zwischen  Coitus 
und  Empfängnis  und  damit  im  Zusammenhang  stehend  der  Glaube  an 
eine  stetige  Reinkarnation  mythischer  Vorfahren,  der  sog.  Alcheringa- 
wesen,  3.  die  merkwürdige,  nicht  erbliche  und  nicht  mit  Heiratsregelung 
in  Verbindung  stehende  Form  des  Totemismus,  der  hauptsächlich  in  der 
Ausübung  bestimmter  Riten,  der  sog.  Intichiuma-Zer emonien,  zur  Ver- 
mehrung des  betreffenden  Totemtieres  oder  der  betreffenden  Totempflauze. 
besteht. 

Spencer  und  Gillen  selbst  sprachen  sich  entschieden  für  die  Primi- 
tivität der  Aranda  in  jeder  der  drei  bezeichneten  Richtungen  aus.  Nach 
ihrer  Auffassung  bildet  dieser  Stamm  überall  einen  Anfangspunkt  der 
Entwicklung,  der  im  Zentrum  Australiens  gelegen  sei  und  von  dem  aus 
nach  Norden  und  Süden  die  Entwicklung  weitergegangen,  bzw.  ein  Ver- 
fall der  ursprünglichen  Formen  eingetreten  sei.  Es  schimmert  bei  ihnen 
stets  der  Gedanke  durch,  dass  in  den  Aranda  einer  der  ersten  Beginn- 
punkte der  menschlichen  Entwicklung  überhaupt  aufgefunden  worden  sei. 

Howitt  stimmt  mit  seinen  beiden  Freunden  insofern  nicht  überein, 
dass  er  den  Anfangspunkt  der  soziologischen  Entwicklung  nicht  bei  den 
Aranda,  sondern  bei  den  südlich  angrenzenden  Dieri  mit  Mutterfolge  und 
Zweiklassensystem  sucht,  von  denen  dann  eine  Entwicklungsreihe  nach 
Norden  über  die  Aranda  hinaus  zu  Vaterfolge  und  Vier-  und  Achtklassen- 
system geführt  habe,  während  eine  andere  nach  Südosten  sich  abzweigende 
Reihe  grössere  Mannigfaltigkeit  der  Formen  zeigte,  aber  schliesslich  in 
dem  klassenlosen  Lokalsystem  und  der  Darangabe  des  Totemismus 
endete1). 

Noch  weniger  will  E.  Durkheim  die  absolute  Primitivität  der  Aranda 
gelten  lassen.  Er  gibt  zwar  zu,  dass  sie  auch  noch  manches  sehr  Primi- 
tive in  die  Gegenwart  hinübergerettet  hätten,  dass  sie  aber  besonders  in 
bezug  auf  ihre  soziologische  Entwicklung  und  den  Totemismus  eine  Kom- 
pliziertheit der  Erscheinungen  aufweisen,  die  nicht  etwas  Anfängliches 
sein  könne.  Er  hält  an  der  Primitivität  des  Mutterrechts  fest  und  glaubt 
auch  ganz  direkt  Spuren  früherer  Mutterfolge  und  der  gewöhnlichen  Art 
des  Totemismus  bei  den  Aranda  nachweisen  zu  können2). 

Ein  entschiedener  Gegner  der  Primitivität  der  Aranda  ist  auch 
A.  Lang.  Er  bemüht  sich  besonders  zu  zeigen,  dass  ihre  Ansichten  über 
Konzeption  und  Geburt  nicht  das  Resultat  naiver  Ignoranz,  sondern  kom- 


1)  Native  Tribes  of  South-East  Australia,  S.  142  und  Folk-Lore  XVI \  (1906)  S.  174 ff. 

2)  L'Annee  Sociologiciue,  V«  annre  (1900-1901),  Paris  1902  S.82 -121. 


868  p-  w-  Schmidt: 

plizierter  animistischer  Theorie    über    das  Verhältnis  von  Leib  und  Seele 
seien1). 

Dao-eo-en  war  es  ein  genaueres  Studium  dieses  Punktes  der  Aranda- 
Anschauungen,  das  A.  van  Gennep,  nachdem  er  zuerst  auf  selten 
A.  Längs  gestanden,  bewog  seine  Ansicht  zu  ändern  und  gerade  ihn  als 
besonders  überzeugenden  Beweis  der  Primitivität  der  Aranda  aufzufassen2). 
J.  G.  Frazer  hatte  bald  nach  Erscheinen  des  ersten  Werkes  von 
Spencer  und  Gillen  die  Intichiuma-Zeremomen  als  die  Wurzel  des 
Totemismus  erklärt  und  war  damit  auch  für  eine  besonders  hohe  Primi- 
tivität der  Aranda  eingetreten3).  Später  widerrief  er  diese  Anschauung  zum 
Teil,  konnte  aber  deshalb  an  der  Primitivität  der  Aranda  festhalten,  weil 
er  jetzt  einen  andern  Teil  ihrer  Anschauungen,  desjenigen  über  Konzeption 
und  Geburt,  gerade  wie  A.  van  Gennep,  als  den  Ausgangspunkt  jeglicher 
totemistischer  Entwicklung  ansetzte4). 

Es  sind  rein  aprioristische  Theorien,  die  bei  fast  allen  der  hier  vor- 
geführten Autoren  eine  grosse  Rolle  spielen,  am  stärksten  bei  Howitt 
und  Spencer  und  Gillen.  Der  erstere  setzt  stillschweigend  die  absolute 
Priorität  des  Mutterrechtes  voraus,  während  Spencer  und  Gillen  die  in 
dem  eigenartigen  Konzeptionalismus  sich  aussprechende  Nescienz  ohne 
weiteres  als  Beweis  grosser  Primitivität  betrachten.  Auch  die  Frazersche 
Konstruktion  ist  von  dieser  Art;  sie  nimmt  als  Grundlage  die  Voraus- 
setzung, in  den  Aranda  jene  äusserst  tiefe  Stufe  der  Entwicklung  gefunden 
zu  haben,  wo  nicht  einmal  die  Idee  der  Vaterschaft  und  der  Blutsver- 
wandtschaft entwickelt  gewesen  sei.  So  wie  Howitt,  setzt  auch  Lang 
die  Priorität  der  Mutterfolge  voraus.  Durkheim  sagt  das  nicht  so  kate- 
gorisch, bemüht  sich  aber  doch,  Spuren  früheren  Mutterrechts  bei  den 
Aranda  zu  finden;  zudem  ist  es  „la  suite  dans  Teffort  et  la  continuite  dans 
la  pensee"5),  die  ihn  an  der  älteren  Auffassung  des  Totemismus  festhalten 
lässt.  Am  meisten  hält  sich  A.  van  Gennep  von  diesem  Apriorismus 
frei;  er  bringt  nützliche  positive  Untersuchungen  über  die  Ansichten  der 
nordaustralischen  Stämme  hinsichtlich  der  Konzeption  und  über  die  Geltung 
der  „Churinga"  und  der  Schwirrhölzer,  die  zu  Beantwortung  der  uns  be- 
schäftigenden Frage  tatsächlich  von  grosser  Bedeutung  sind.  Nur  glaube 
ich,  dass  auch  er  in  der  Beurteilung  des  Konzeptionalismus  der  „inneren" 
Erklärung  zu  sehr  zuneigt,  wenn  auch  nicht  in  dem  Masse  wie  Frazer''). 
Wie  das  bei  der  hohen  Bedeutung  aller  der  genannten  Gelehrten  zu  er- 
warten   ist,     operiert    keiner    von    ihnen    ausschliesslich     mit     „inneren" 


1)  „The  Sccret  of  the  Totem-'  S.  59— 90,  „Anthropological  Essays  presented  to 
L.  B.  Tylor",  London  1907  S.  210-218,  „Enogamy"  in  der  Revue  des  Etudes  Ethno- 
graphiques  et  Sociologiques,  1908  S.  65-78;  s.  auch  seine  Polemik  mit  A.  van  Gennep 
in  „Man"  1906  S.  123-12G,  180-182:  1907  S.  88-90. 

2)  Mythos  et  Legendes  d'Australie,  Paris  190."»  8.  XXIII ff. 

3)  Journal  of  the  Anthropological  Institute,  XXVIII  (1899)  S.  275-286:  Fortnightly 
Review,  April  and  May  1899. 

4)  Fortnightly  Review,  Sept.   1905. 

5)  A.  a.  0.,  S.  8!). 

G)  A.  a.  0.,  S.  LXVII. 


Die  Stellung  der  Aranda.  869 

Gründen:  ich  werde,  was  jeder  von  ihnen  an  Positivem  bringt,  in  meinen 
Darlegungen  voll  zur  Geltung'  gelange»  lassen. 

Um  meinen  Untersuchungen  nichts  von  dem  durchaus  positiven 
Charakter  zu  nehmen,  in  dem  ich  sie  gehalten  habe,  lasse  ich  sie  in  der 
genetischen  Ordnung  bestehen,  wie  sich  ihre  einzelnen  Teile  tatsächlich 
o-efoM  sind,  ohne  auch  nur  zu  versuchen,  ihnen  eine  mehr  systematische 
Anordnung  zu  geben. 

•2.    Die  sprachlichen  Verhältnisse. 

Meine  selbständigen  Untersuchungen  begannen  auf  sprachlichem  Ge- 
biet. Als  ich  darin  begriffen  war,  die  Hauptmerkmale  sämtlicher  austra- 
lischen Sprachen  herauszuarbeiten,  um  eine,  wenn  auch  zunächst  nur  in 
grossen  Zügen  gehaltene,  aber  doch  durchaus  zuverlässige  Übersichtsein- 
teilung  derselben  zu  gewinnen,  da  entdeckte  ich,  dass  ein  grosser  Teil  der 
nördlichen  und  nordwestlichen  Stämme  mit  Yierklassensystern  und  alle 
Stämme  dortselbst  mit  Achtklassensystem  Sprachen  besitzt,  die  in  einer 
Reihe  von  grammatischen  Einzelheiten,  besonders  aber  in  ihrem  gesamten 
Wortschatz  vollständig  von  den  übrigen  australischen  Sprachen  sich  ab- 
scheiden, so  dass  zu  ihnen  hinüber  keine  verwandtschaftlichen  Beziehungen 
reichen.  Das  ist  eine  um  so  schwerer  wiegende  Tatsache,  da  alle 
übrigen  Sprachen  —  mit  Ausnahme  einiger  kleineren  Gruppen  auf  der 
Kap  York-Halbinsel  —  trotz  mancher  Verschiedenheiten  doch  deutlich 
ihre  Zusammengehörigkeit  erkennen  lassen.  Aber  auch  untereinander  zeigt 
diese  nördliche  Gruppe  starke  Zerklüftung  in  mancherlei  Gruppen,  in 
denen  ein  Zusammenhang  zueinander  nicht  hervortritt.  Der,  wie  in  einer 
schmalen  Zunge,  am  weitesten  nach  Süden  hin  vorgeschobene  Teil  dieser 
Gruppe  sind  eben  die  Aranda1). 

Schon  die  vollständige  Abtrennung  dieser  Gruppe  von  der  grossen 
Masse  der  übrigen  australischen  Sprachen,  welche  einen  bei  weitem 
grösseren  Raum  einnehmen,  legt  den  Gedanken  nahe,  für  diese  kleinere 
nördliche  Gruppe  an  fremdländische  Abstammung  zu  denken,  da  sie  dem 
vermutlichen  Einfallstor,  dem  Norden,  ganz  zunächst  liegt.  Diese  Ver- 
mutung wird  noch  bestärkt  durch  die  Zerklüftung  dieser  Gruppe  in  sich. 
Denn  es  fehlen  in  diesem  Teile  Australiens  die  Faktoren,  die  sonst  wohl 
zur  Bildung  starker  Sprachzerklüftung  und  zur  besseren  Konservierung 
einer  grösseren  Anzahl  kleiner  Gruppen  beitragen,  und  unter  denen  be- 
sonders hohe  Gebirge  mit  steilen  Graten  und  tiefen  Tälern  von  Bedeutung 
sind.  Wo  diese  Faktoren  in  Australien,  z.  B.  in  den  südostaustralischen 
Alpen  in  etwa  auftreten,  haben  sie  doch  noch  längst  keine  solche  Sprach- 
zerklüftung hervorgebracht,  wie  sie  uns  hier  in  dem  nördlichen  Territorium 
entgegentritt.  Es  ergibt  sich  also,  dass  diese  Sprachzerklüftung  nicht  auf 
australischem  Boden  entstanden  sein  kann. 


1)  Die  sprachlichen  Untersuchungen,  die  sowohl  zu  diesem  Resultat  geführt,  als  auch 
überhaupt  die  gesamten  linguistischen  Verhältnisse  Australiens  auf  eine  sichere  Basis 
stellen  sollen,  werden,  wie  ich  hoffe,  noch  in  den  ersten  Monaten  1909  in  den  Denkschriften 
der  Kaiserl.  Akademie  der  Wissenschaften  in  AVieu  erscheinen  können. 


370  p-  W-  Schmidt: 

Sieht  man  sich  im  Norden  von  Australien  nach  Völkern  um,  bei  denen 
eine  ähnliche  Sprachzerklüftung  vorhanden  wäre,  so  braucht  man  nicht 
weit  zu  gehen.  Unmittelbar  vor  Australien  liegt  Neuguinea  mit  einer 
Mannigfaltigkeit  von  Sprachen,  die  in  der  ganzen  Welt  nicht  ihres  Gleichen 
hat.  Die  Gebiete  der  einzelnen  Sprachen  umfassen  in  der  Regel  nur 
Strecken  von  acht  bis  zehn  Stunden  im  Durchmesser,  und  es  sind  im 
Durchschnitt  nur  einige  Tausend  Menschen,  die  diese  Sprachen  sprechen. 
Innerlich  sind  sie  so  tief  voneinander  geschieden,  dass,  bei  unserem 
jetzigen  Stande  der  Kenntnisse,  irgendwelche  deutlichen  Zusammenhänge 
untereinander  nicht  zu  entdecken  sind.  Noch  weniger  ist  ein  Zusammen- 
hang mit  anderen  Sprachen  ausserhalb  Neuguineas  nachzuweisen. 

Hier  hätten  wir  also  ganz  das  gleiche,  was  wir  in  Nordaustralien 
konstatieren  mussten.  Auf  die  Frage  aber,  welches  das  Ursprungsland 
dieser  Sprachen  Zersplitterung  sei,  drängt  sich  die  Antwort  im  Hinblick  auf 
die  hohen  von  tiefen  Schluchten  durchzogenen  Gebirge  Neuguineas  mit 
der  dadurch  bewirkten  und  durch  die  Sesshaftigkeit  dieser  hier  fest- 
gehaltenen einzelnen  Stämme  weiter  ausgebildeten  hochgradigen  Ab- 
sonderung von  selbst  auf.  Hier  sind  die  äusseren  Faktoren  reichlich  vorhanden 
die  eine  solche  Zerklüftung  der  Sprachen  herbeiführen  können,  in 
Australien  sind  sie  es  nicht;  es  ergibt  sich  also,  dass  diese  Mannigfaltig- 
keit der  Sprachen  nur  für  Neuguinea  bodenständig,  für  Nordaustralien 
aber  nur  etwas  von  aussen  Eingedrungenes  ist.  Bei  der  weiteren  Frage, 
woher  die  in  Nordaustralien  sich  vorfindende  Sprachzerklüftung  einge- 
drungen sei,  scheint  mir  jede  gesunde  Methodik  vorzuschreiben,  zu- 
nächst auf  Neuguinea  hinzuweisen,  das  hier  am  nächsten  liegt1). 

So  sind  es  also  zunächst  die  sprachlichen  Verhältnisse,  welche  Nord- 
australien mit  Neuguinea  in  Verbindung  bringen,  und  die  für  sich  allein 
schon  eine  gewichtige  Sprache  reden  würden.  Diesen  lassen  sich  nun 
aber  auch  eine  Reihe  anderer  Parallelen  auf  soziologisch-mythologischem 
Gebiete  anreihen. 

3.  Der  Pflanzen-Totemismus. 

Auf  die  erste  dieser  Parallelen  wurde  ich  aufmerksam  gemacht,  als 
ich  vor  einiger  Zeit  wieder  Dr.  W.  Foys  Literaturbericht  über  die 
religionswissenschaftlichen  Novitäten  des  Jahres  11)03/04  in  Melanesien2) 
durchlas.  Er  schreibt  dort  (a.a.O.,  S.  236):  „Während  die  Totems 
(augud)  auf  den  Inseln  der  Torres-Strasse  und  in  Daudai  fast  ausschliess- 


1)  Wollte  man  eine  Einwanderung  in  sehr  weit  zurückliegenden  Zeiten  annehmen,  so 
wären  auch  die  kleinen  Molukken,  bis  Flores  nach  Westen  hin  eingeschlossen,  nicht  ausser 
Betracht  zu  lassen.  Denn  die  jetzt  dort  gesprochenen  indonesischen  Sprachen  zeigen 
durch  ihre  Voranstellung  des  Genitivs,  die  ganz  gegen  den  Geist  der  austronesischen 
Sprachen,  dagegen  durchaus  dem  der  Papua-Sprachen  entsprechend  ist,  dass  auch  dort 
früher  Papua-Sprachen  gesprochen  wurden;  siehe  mein  „Die  Jabim-Sprache",  Sitzgsb.  der 
k.  Akad.  d.  Wiss.  in  Wien,  phil.-hist.  Kl.  Bd.  CXVIII  S.  59  und  „Die  sprach!.  Verhältnisse 
von  Deutsch-Neuguinea"  in  Zeitschr.  f.  afrik.,  ozean.  u.  ostasiat.  Sprachen,  Sep  -Abdr. 
S.  1-29-137. 

2)  Im  „Archiv  für  Religionswissenschaft"  Bd.  X. 


Die  Stellung-  der  Aranda.  871 

lieh  dem  Tierreich  entnommen  sind,  begegnen  wir  auf  der  grossen  Insel 
Kiwai  an  der  Mündung  des  Fly-Flusses  (Britisch-Neuguinea)  hauptsächlich 
Pflanzentotems.  Beides  steht  im  Gegensatze  zum  zentralaustralischen 
Totemismus,  wo  alle  möglichen  Totems  vorkommen  'l  Die  Tatsachen  sind 
hier  richtig  dargestellt,  aber  sie  lassen  sich  doch  noch  anders  aussprechen, 
wenn  man  auch  die  Totems  der  übrigen  australischen  Stämme  mit 
heranzieht.  Dann  ergibt  sich  folgender  Satz,  der  wiederum  Nordaustralien 
in  Verbindung  bringt  mit  (einem  Teil  von)  Neuguinea:  In  Südost-  und 
Südwestaustralien  sind  die  Totems  ausschliesslich  Tiere;  im  südlichen 
Zentralaustralien  und  im  südlichen  Queensland  treten  auch  einige  Pflanzen- 
totems hervor;  intensiver  aber  tritt  der  Pflanzentotemismus  zuerst  bei  den 
Aranda  auf,  breitet  sich  dann  in  Nordaustralien  weiter  aus  und  zeigt  sich 
auch  sehr  intensiv  im  westlichen  Neuguinea. 

Die  diesbezüglichen  Belege  für  Südost-,  mittleres  Südaustralien  und 
südliches  Queensland  finden  sicli  bei  Howitt,  Native  Tribes  of  Soüth- 
East  Australia  S.  91—135.  Danach  fehlen  Pflanzentotems  vollständig  bei 
folgenden  Stämmen:  Kurnai  (S.  235),  Yuin  (133),  Narrinyeri  (131),  Nar- 
rangga  (130),  Yerkla  (129),  Wurunjerri  (126),  Gournditeh-Mara  (124). 
Muruburra  (117),  Kaiabarra  (116),  Buntamurra  (114),  Kuinmurburra  (11 1). 
üngorri  (110),  Emu  (109),  Unghi  (108),  Wonghibon  (108),  Wiradjuri  (106, 
107),  Kamilaroi  (104),  Wolgal  (102),  Ngarigo  (101),  Tatathi  (100),  Wiim- 
baio  (100),  Barkinji  (99),  Paruinji  (99),  Milpulko  und  Wilya  (98),  Kur- 
nandaburi  (97),  Urabunna  (92).  You  Südwestaustralien  liegt  nun  das  eine 
Zeugnis  von  Pv.  H.  Mathews  über  das  System  Munnichnat-Wartungmat 
vor1),  nach  welchem  hier  ebenfalls  Pflanzentotems  zu  fehlen  scheinen. 
Zur  Gesamtabschätzung  muss  allerdings  in  Betracht  gezogen  werden,  dass 
in  einer  Reihe  von  Fällen  nicht  alle  Totems  aufgezählt  sind,  so  dass  die 
absolute  Möglichkeit  bliebe,  dass  gerade  unter  den  fehlenden  Totems  sich 
noch  Pflanzentotems  befänden.  Die  Wahrscheinlichkeit  ist  indes  nicht 
gross,  da  es  doch  merkwürdig  wäre,  dass  immer  gerade  die  Pflanzentotems 
weggelassen  worden  seien.  Dazu  ist  hinzuzunehmen,  dass  in  den  ganzen 
bis  jetzt  berührten  Gebieten  nirgendwo  auch  sonst,  in  Mythen,  Fabeln  usw.. 
irgend  eine  Erwähnung  von  Pflanzentotems  sich  findet.  Immerhin  ist  mit- 
zuteilen, dass  für  einige  Stämme  in  Neu-Südwales,  von  denen  Howitt 
keine  Pflanzentotems  kennt,  Pv.  H.  Mathews  und  Spencer  und  Gillen 
solche  anführen,  nämlich  von  den  Kamilaroi a)  und  den  Urabunna3). 

Dagegen  erscheinen  Pflanzentotems  in  Yictoria   einzig  bei  den  Buau- 
dik4)    und    den  Wotjobaluk5),    in  Queensland  bei    den  Wakelbura6),    im 


1)  Queensland  Geographical  Journal  vol.  XIX  (1900—1904)  S.  51. 

2)  Spencer  and  Gillen,  Northern  Tribes  of  Central  Australia,  S.  772. 

3)  R.  H.  Mathews  in  Journ.  and  Proe.  Roy.  Soc.  of  New  South  Wales  XXXI  (1897), 
S.  157. 

4)  Howitt,  a.  a.  O.,  123. 

5)  A.  a.  O.,  S.  121,    unter  den  etwa  50  Subtotem  nur  ein  Pflanzentotem,    keines    bei 
den  Haupttotem. 

G)  A.  a.  0.,  S.  112;  uuter  etwa  20  Totem  war  ein  Pflanzentotem. 


872  P.  W.  Schmidt: 

zentralen  Südaustralien  bei  den  Yaurorka1),  Wonkamala2),  Ngameni,  Yan- 
trawunta8),  Wonkanguru4),  Dieri6).  Die  zuletzt  aufgezählten  sechs  Fälle 
gehören  sämtlich  zu  dem  Gebiet  des  in  der  Vordringungslinie  der  Aranda 
liegenden  Systems  Kararu- Matten  (bzw.  für  Yantrawunta:  Kulpuru-Tiniwa) 
und  haben  durehgehends  nur  zwei  Pflanzentotems  bei  etwa  25 — 30  Totems 
insgesamt. 

Zusammenfassend  kann  also  festgestellt  werden,  dass  im  ganzen  Süden, 
Südost  und  Südwest  zumeist  überhaupt  keine  Pflanzentotems  und  nur  in 
einigen  Fällen  solche  in  sehr  beschränkter  Zahl  auftreten. 

Das  ändert  sich  mit  einem  Schlage,  sobald  wir  das  Gebiet  der  Aranda 
betreten.  Hier  zählen  schon  Spencer  und  Gillen  13 — 15  Pflanzentotems 
auf.  Eine  ganz  formidable  Liste  von  Aranda-  und  Loritja-Totems  führt  aber 
C.  Strehlow  auf;  nach  seinen  Angaben  wären  kaum  irgendwelche  Pflanzen 
vorhanden,  die  nicht  Totems  wären6).  Sie  finden  sich  dann  weiter  bei  den 
nördlichen  Stämmen  der  Kaitish,  Warramunga,  Worgaia,  Unmatjera,  Tjin- 
gilli,  Mara7),  den  Koogoobaty  (Mitchell  River)8),  den  Stämmen  Mayoo, 
Jeelowng,  Neening  usw.  im  Northern  Territory9),  Kisha,  Gunya  usw.  in 
Nordwestaustralien10),  bei  Stämmen  auf  der  Cap  York  Halbinsel  (Joon- 
koonjee  usw.)11). 

So  treten  auch  bei  den  Western  Tribes  der  Torres  Straits  zwei 
Pflanzentotems  neben  30  Tiertotems  auf,  dagegen  auf  Daudai  und  Kiwai 
12  Pflanzentotems  neben  13  Tiertotems1'). 

Wie  ich  glaube,  mit  dem  Auftreten  des  Pflanzentotemismus  innerlich 
in  Zusammenhang  ist  eine  andere  Parallele,  die  sich  zwischen  Zentral- 
und  Nordaustralien  einerseits  und  Neuguinea  andrerseits  ergibt. 

4.   Die  Wachstumsriten  und  das  Speiseverbot. 

Auf  australischer  Seite  sind  hier  die  „Tntiehiuma" -Zeremonien  l3)  heran- 
zuziehen.    Sie    bestehen    darin,    dass    die  Angehörigen    eines  Totems  be- 


1)  A.  a   0.,  S.  95. 

2)  A.  a.  0. 

3)  A.  a.  0.,  S.  92. 

4)  A.  a.  0. 

5;  A.  a.  0.,  S.  91. 

6)  Die  Aranda-  und  Loritja-Stämme  IT.  Teil,  Frankfurt  a.  M.,  S.  68 ff. 

7)  Spencer  and  Gillen,  Northern  Tribes,  S.  772.  Von  den  sechs  letztem  Stämmen 
sind  überhaupt  nur  wenige  ihrer  Totems  angeführt,  daher  auch  die  geringere  Zahl  der 
Pflanzentotems;  bezüglich  der  Chingulee  (=  Tjingilli)  wird  die  grössere  tatsächliche  An- 
wesenheit von  Pflanzentotems  bestätigt  durch  E.  H.  Mathews  Queensl.  Geogr.  Journ.  XVI 

L900-1901)  S.  85. 

8)  Journ.  Anthrop.  Inst.  XIII  (1884)  S.  304. 

9)  Queensland  Geogr.  Journ.  XVI  (1900—1901)  S.  71. 

10)  lt.  H.  Mathews  in  Journ.  Roy.  Soc.  of  New  South  Wales  vol.  XXXV  (1901) 
S.  217-218. 

11)  Ders.  a    a.  0.,  XXXIV  (1900)  8.  129,  131. 

12)  Reports  of  the  Cambridge  Anthr.  Expedition  to  Torres  Straits,  vol.  V,  Cambridge 
1904,  S.  157  und  188-189. 

13)  Recte  Mbatjal-katjuma,  s.  0.  Strehlow,  Die  Aranda-  und  Loritja-Stänune  in 
Zentralaustralicn,  Frankfurt  a.  M.  Teil  I,  1907,  8.  1  Anm  .5. 


Die  Stellung  der  Aranda.  873 

stimmte  Zeremonien  vornehmen,  um  das  Wachstum  und  das  Gedeihen 
ihrer  Totemtiere  oder  Totempflanzen  zu  fördern.  Die  Ausübung  dieser 
Zeremonien  ist  am  intensivsten  bei  den  Aranda  und  nimmt  immer  mehr 
ab,  je  mehr  man  sich  dem  Norden  bzw.  Nordost  nähert.  Spencer  und 
(rillen  erklären  die  Stufe  der  Aranda  für  die  ursprünglichere,  aus  der 
die  andern  durch  Verkümmerung  und  Zerteilung  hervorgegangen  seien. 
J.  G.  Frazer  schloss  sich  der  gleichen  Ansicht  an  und  suchte  sie  auch 
zu  begründen  durch  den  Hinweis  auf  die  eigentümlichen  mit  den  klima- 
tischen Verhältnissen  zusammenhängenden  Wachstumserscheiuungen.  Die 
schnelle  Folge  von  trockner,  heisser  Jahreszeit,  wo  alles  verdorrt,  und  der 
Regenzeit,  wo  in  kürzester  Frist  alles  sich  mit  Grün  bedeckt  und  die 
Tiere  zahlreich  werden,  habe  den  Glauben  an  die  Wirksamkeit  der 
Zauberzeremonien,  die  unmittelbar  vor  Beginn  der  Regenzeit  vorgenommen 
werden,  mächtig  bestärken  müssen.  Die  nördlichen  Küstenländer  dagegen, 
in  denen  bei  stets  genügender  Feuchtigkeit  die  Wachstumsverhältnisse 
gleichmässigere  sind,  hätten  einen  solchen  Anhalt  nicht  dargeboten1). 

Man  könnte  gegen  diese  Begründung  Frazers  zunächst  schon  ein- 
wenden, dass  sie  wohl  den  Bestand  der  Zauberriten  erklärt,  aber  nicht 
wie  sich  denn  die  erste  Entstehung  der  Zauberzeremonien  vollzogen  habe, 
wie  überhaupt  der  Gedanke  von  irgend  einer  Notwendigkeit  und  Nützlich- 
keit derselben  habe  aufkommen  können,  da  die  Erfahrung  ja  zeigte,  dass 
die  Natur  selbst  zu  festgesetzten  Zeiten  die  Änderungen  vollzog.  Aber 
noch  etwas  anderes  ist  sowohl  bei  Spencer  und  Gillen  als  bei  Frazer 
o-anz  ausser  acht  gelassen  worden.  Hand  in  Hand  mit  grösserer  Intensität 
der  Wachstumsriten  geht  eine  Erschlaffung  des  Verbotes,  vom  Totemtier 
oder  der  Totempflanze  zu  essen.  Ich  stelle  hier  den  Parallelismus  in  einer 
kurzen  Übersicht  dar2): 

1.  Bei  den  Aranda,  Ilpira,  Unmatjera,  den  südlichsten  Stämmen,  darf 
stets  und  allgemein  vom  Totem  genossen  werden,  aber  nur  spär- 
lich3); bei  Gelegenheit  der  Zauberzeremonien  muss  der  Totem- 
häuptling  davon  essen,  weil  sonst  das  Wachstum  der  Totemtiere 
bzw.  -pflanzen  beeinträchtigt  würde. 

2.  Bei  den  Kaitish  wird  nur  bei  dieser  Zeremonie  vom  Totem  ge- 
gessen. 

3.  Bei  den  Warramunga,  den  Walpari,  Wulmala,  Tjmgilli  und  Umbaia 
wird  auch  bei  dieser  Zeremonie  nichts  gegessen;  bei  zwei  Totems 
fragt  man  den  Häuptling  zwar,    ob    er  essen  wolle,    er    aber   ant- 


1)  J.  Frazer  in  Fortnightly  Review  Sept.  1905,  S.  4G5ff. 

2)  Die  Angaben  darüber  s.  bei  Spencer  and  Gillen,  Northern  Tribes  S.  315ff. 

3)  So  nach  Spencer  and  Gillen.  Nach  den  neueren  und  genaueren  Angalien  von 
Strehlow  (Die  Arauda-  uud  Loritja-Stämme,  II.  Teil  S.  57  u.  58 ff.),  liegt  die  Sache  nicht 
so  einfach.  Bei  den  Aranda  darf  das  persönliche  Totem  nur  spärlich  oder  —  bei  einigen 
Toteras  —  gar  nicht  gegessen  werden;  dagegen  darf  man  sein  «/(/<Va-Totem,  das  Totem 
seiner  Mutter  essen.  Die  alten  Männer  dagegen  essen  ohne  Scham  von  allen  Totems. 
Bei  den  Loritja  gelten  die  gleichen  Regeln,  nur  wird  das  altjtra-Totem  auf  dieselbe  Weise 
behandelt  wie  das  persönliche  Totem.  Jedenfalls  ist  aber  auch  so  die  Erschlaffung  des 
Speiseverbotes  bei  den  Aranda  (und  Loritja)  noch  am  stärksten. 


874  p-  w-  Schmidt: 

wortet  mit  nein,  er  habe  das  für  sie,  die  Angehörigen  der  andern 

Toteins,  gemacht. 
4.  Bei  den  Binbinga,    Anula  und  Mara,    ist  es  wie  bei  allen  übrigen 

australischen  Stämmen:  vom  Totem  wird  nie  etwas  gegessen,  und 

es  liegt  auch  keinerlei  Andeutung  davon  vor. 
Nirgendwo  finde  ich,  weder  bei  Spencer  und  Gillen  noch  bei 
Frazer  erklärt,  wie  aus  der  Nichtachtung  einer  sonst  überall,  wo  Tote- 
mismus  herrscht,  geltenden  Regel,  vom  Totem  nicht  zu  essen,  die  Zustände 
in  der  dritten  und  vierten  Gruppe  sich  hätten  als  spätere  herausbilden 
sollen.  Dagegen  lassen  sich  die  bei  der  Aranda-Gruppe  herrschenden  Zu- 
stände leicht  verstehen  als  Erschlaffung  eines  früher  auch  bei  ihnen  be- 
stehenden Verbotes,  als  dessen  letzter  Rest  noch  das  Gebot  besteht  nur 
wenig  und  die  schlechteren  Teile  von  dem  Totem  zu  essen.  Die  Antwort 
auf  die  Frage,  welche  Faktoren  diese  Erschlaffung  bewirkt  haben  könnten, 
erhalten  wir  nun  wiederum  von  Neuguinea  her,  wo  in  einigen  Stämmen 
ähnliche  Zustände  herrschen  wie  bei  der  Aranda-Gruppe,  bei  der  Selten- 
heit derselben  an  sich  schon  ein  Indizium  eines  gewissen  Zusammenhanges. 
Bei  den  Bewohnern  von  Mabuiag  in  der  Torres-Strasse  finden  wir  zu- 
nächst, ein  erstes  Parallelindizium,  bei  zwei  Totems,  dem  Dugong  (=  clangal) 
und  der  Schildkröte  (=  serlal)  ganz  ähnliche  Wachstumszeremonien  wTie 
bei  den  Aranda1).  Der  erste  Dugong  wird  den  .Da^aZ-Männern  gebracht. 
Bei  den  Zeremonien,  die  von  ihnen  jetzt  vorgenommen  werden,  sind 
Männer  anderer  Totemklassen  nicht  zugegen,  gerade  wie  bei  den  Aranda. 
In  analoger  Weise  operieren  die  SörZaZ-Männer.  Nun  wird  aber,  eine 
interessante  Abweichung  von  den  Aranda,  der  erste  Dugong  nicht  von  den 
Dangal-Mäimem,  und  die  erste  Schildkröte  nicht  von  den  SeWaZ-Männern 
gegessen,  sondern  die  Daw^aZ-Männer  übergeben  den  ersten  Dugong  den 
&?;-ZaZ-Männern,  und  die  SerZaZ-Männer  die  erste  Schildkröte  den  Dangal- 
Männern  zum  Essen.  Im  allgemeinen  dürfen  nun  die  Angehörigen  eines 
Totem  nicht  von  ihm  essen.  Aber  die  zwei  Ausnahmen  von  der  Regel 
liegen  gerade  bei  den  beiden  genannten  Totemklassen,  welche  Zauber- 
zeremonien zur  Vermehrung  des  Totem  ausüben,  den  Dangal  und  den 
Serlal  Und  hier  wird  nun  auch  ein  Grund  dafür  von  den  Eingebornen 
selbst  angegeben: 

„The  two  exceptions  of  this  rule  were  in  the  case  of  the  Dangal  and 
Serlal  clans  which  are  readily  explained  by  the  importance  of  the  dugong 
and  turtle  as  articles  of  food.  In  all  the  Islands  flesh  meat,  excluding 
fish,  is  very  scarce,  and  it  would  be  too  much  to  expect  the  members  of 
these  two  clans  to  abstain  entirely  from  eating  their  respective  totems. 
Indeed  we  are  informed  that  the  augud  [=  totem]  was  eaten  in  Mabuiag 
because  the  island  is  a  'poor  place'  and  'raen  are  hard  up'"2).      Hier  wird 

1)  Reports  of  the  Cambridge  Anthrop.  Expeditiou  to  Torres  Straits,  Cambridge  1904 
vol.  V  S.  IGOff,  182  ff  Es  sei  darauf  hingewiesen,  dass  auch  bei  dem  Küstenstamm  der 
Anula,  bei  dem  Wachstumszeremonien  seltener  sind,  der  Dugong  und  —  vielleicht  die 
Schildkröte  vertretend  —  das  Krokodil  besonders  beliebte  Nahrungsartikel  siud  und  gerade 
über  sie  nun  sowohl  Wauderungsmythen  erzählt  als  Wachstumszeremonien  vorgenommen 
werden  (Spenci-r  and  Gillen,  Northern  Tribes,  S.  313). 

2)  Reports  Bd.  V,  S.  186. 


Die  Stellung  der  Aranda.  875 

also  deutlich  bezeugt,  dass  das  Nichtessen  in  der  Stammesempfindung  das 
normale  sei  und  anderswo  oder  früher  wirklich  auch  bei  diesen  beiden 
Totems  beobachtet  wurde.  Als  Beweis  dafür  kann  gelten  das  Nichtessen 
wenigstens  des  ersten  Totemtieres.  Dieses  Nichtessen  erhält  eine  merk- 
würdige Emphatisierung  noch  darin,  dass  auch  das  erste  auf  einer  jeden 
Expedition  gefangene  Tier  nicht  gegessen  werden  durfte1). 

Der  Grund,  der  bei  den  Mabuiag  die  Aufhebung  des  Speiseverbotes 
für  zwei  Totem  herbeiführte,  gilt  nun  aber  bei  den  Aranda  für  alle.  Die 
Wachstumsverhältnisse  sind  hier,  jedenfalls  in  der  trockenen  Jahreszeit, 
solche,  dass  eine  Speisebeschränkung  nicht  durchführbar  ist,  sondern  jeder 
mit  dem  fürlieb  nehmen  muss,  was  er  nur  eben  bekommt.  Dieser  Zustand 
ist  bei  den  Aranda  noch  verschärft  durch  die  ungeheuer  grosse  Anzahl  der 
Tier-  und  Pflanzentotems,  zu  denen  nahezu  alle  essbaren  Tiere  und 
Pflanzen  gehören2).  Dass  wirklich  Gründe  dieser  Art  hier  mitwirken, 
scheint  mir  auch  darin  zum  Ausdruck  zu  kommen,  dass  es  bei  ihnen 
gerade  die  grössten  und  am  häufigsten  vorkommenden  Jagdtiere,  Känguruh, 
Opossum  und  Emu,  sind,  von  denen  einige  Teile  zu  essen  erlaubt  sind, 
während  bei  anderen  Totems  nichts  zu  essen  gestattet  ist3).  Über  eine 
fernere  Verschärfung  der  Sachlage  werde  ich  weiter  unten  noch  berichten. 

So  wird  also  von  Neuguinea  aus  Ursache  und  Weg  gezeigt,  auf  denen 
auch  bei  den  Aranda  das  Essen  des  Totems  hergeleitet  werden  kann: 
Erschlaffung  eines  früher  bestehenden  Speiseverbotes  —  also  als  etwas 
Späteres.  Merkwürdig  ist  nun,  dass  während  in  Neuguinea  gerade  die 
ersten  Tiere,  selbst  bei  den  Wachstumszeremonien,  nicht  gegessen 
werden,  bei  der  Aranda-Gruppe  das  Essen  derselben  als  notwendig  zum 
Erfolg  der  Zeremonien  hingestellt  wird.  Gerade  hieraus  scheint  mir  aber 
am  besten  der  Beweis  von  dem  sekundären  Charakter  der  Aranda-Ver- 
hältnisse  entnommen  werden  zu  können. 

Es  muss  nämlich  noch  weiter  hervorgehoben  werden,  dass  bei  den 
nordaustralischen  Stämmen  das  Essen  des  Totem  um  so  mehr  geübt  wird, 
je  weniger  die  eine  Totemgruppe  die  Wachstumszeremonie  in  Gemein- 
schaft mit  derjenigen  oder  denjenigen  Gruppen  vornimmt,  welche  andere 
Totems  haben  und  deshalb  jedenfalls  das  Totem  der  ersteren  Gruppe 
essen  dürfen. 

g0  —  ura  jetzt  die  umgekehrte  Reihenfolge  wie  vorhin  (S.  873)  inne- 
zuhalten —  werden  bei  den  Warramunga,  Walpari,  Wulmala,  Tjingilli  und 
Umbaia  die  Wachstumszeremoniell  nur  vorgenommen,  wenn  die  Männer 
der  anderen  Gruppe  dazu  auffordern;  auch  sind  sie  es,  die  alle  Vor- 
bereitungen dazu  treffen.  Wie  oben  schon  mitgeteilt,  isst  der  Totera- 
häuptling  nicht  vom  ersten  Stück.  Dieser  Stand  der  Dinge  scheint  mir 
vollkommen  demjenigen  auf  Mabuiag  in  Neuguinea  gleich  zu  sein;  auch 
dort  wird  der  erste  Dugong    und    die    erste  Schildkröte   den  Dangal-  und 


1)  A.  a.  0.  Wenn  an  einem  Tage  überhaupt  nur  ein  Tier  gefangen  worden  ist,  so 
darf  dieses  nicht  gegessen  werden;  man  erhält  dann  aber  das  Kecht,  jedenfalls  das  erste 
am  nächsten  Tage  gefangene  essen  zu  dürfen. 

2)  Strehlow,  Die  Aranda-  und  Loritja-Stämme,  II.  Teil,  S.  Glff. 
•i)  A.  a.  0.,  S.  58-60. 


<S7(i  P.  W.  Schmidt: 

Serlal-Mäimern  gebracht,  natürlich  von  Angehörigen  der  übrigen  Totems, 
diese  letzteren  ergreifen  also  auch  hier  die  Initiative.  Ganz  frappant  ist 
noch  der  folgende  Zug  der  Übereinstimmung:  auf  Mabuiag  sind  es  nur 
die  zwei  Totem  Dugong  und  Schildkröte,  bei  denen  Wachstumszeremonien 
vorgenommen  werden;  und  bei  der  Warramunga-Gruppe  sind  es  zwei 
Totem,  hier  Teppich-Schlange  und  „honey  bag",  bei  denen  man  den 
Häuptling  fragt,  ob  er  von  dem  Totem  essen  wolle,  er  verneint  es  aber, 
er  habe  sie  für  die  Angehörigen  der  anderen  Totemklassen  gemacht. 

Bei  den  Aranda  nun  nehmen  die  anderen  Totemgruppen  in  keiner 
Weise  an  den  Wachstumsriten  der  in  Frage  stehenden  Toterngruppe  teil, 
noch  ergreifen  sie  irgend  eine  Initiative  dazu.  Es  scheint  nun  aber,  dass 
ein  Essen  des  ersten  Stückes  zur  Wirksamkeit  des  Ritus  für  nötig  er- 
achtet wird,  wie  auch  bei  den  Mabuiag  zu  sehen  ist,  wo  auch  der  erste 
Dugong  gegessen  wird,  aber  freilich  nicht  von  den  Dangal-,  sondern  von 
den  Surlal-Männ ern,  wie  umgekehrt  die  erste  Schildkröte  nicht  von  den 
Surlal-,  sondern  von  den  Dangal-Mäimem  gegessen  wird.  Bei  den  Mabuiag 
tritt  also  deutlich  hervor,  dass  bei  dieser  Zeremonie  die  Regel,  vom 
eigenen  Totem  nicht  zu  essen,  aufrechterhalten  wurde,  während  man 
sie  sonst  vernachlässigte,  dass  man  andrerseits  aber  wohl  das  Essen 
des  Totemtieres  für  nötig  hielt,  dass  dieses  aber  von  einer  hierzu  koordi- 
nierten anderen  Totemklasse  vollzogen  wurde.  Dass  dieses  letztere  nun 
bei  den  Aranda  nicht  mehr  geübt  werden  konnte,  versteht  sich  leicht  bei 
dem  Mangel  der  aktiven  Teilnahme  der  anderen  Toterngruppe.  Da  nun 
aber  doch  das  Gegessenwerden  des  ersten  Stückes  als  wesentlich  zum  Er- 
folg der  Zeremonie  betrachtet  wurde,  so  blieb  nichts  anderes  übrig,  als 
sie  von  dem  Häuptling  des  betreffenden  Totems  selbst  vornehmen  zu 
lassen.  Wenn  das  nun  eine  Zeitlang  so  fortgeübt  wurde,  so  versteht  man 
leicht,  wie  daraus  auch  der  neue  Glaube  sich  bilden  konnte,  dass  das 
Essen  gerade  von  Seiten  des  Häuptlings  der  eigenen  Toterngruppe  zum 
Erfolge  der  Zeremonie  nötig  sei1). 

Der  Stand  der  Kaitish  ist  hier  —  wie  in  so  vielen  anderen  Punkten, 
s.  weiter  unten  —  nicht  der  einer  Entwicklungsphase  in  der  primären 
Reihe,  sondern  der  einer  sekundären  Vermischung  von  zwei  in  sich  schon 


1)  Eine  Bestärkung  für  diese  Auffassung  scheint  mir  in  diesbezüglichen  Tatsachen 
der  östlichen  Inseln  der  Torres-Strasse  zu  liegen,  siehe  über  diese:  Reports  of  the  Cam- 
bridge Anthropological  Expedition  to  Torres  Straits,  vol.  VI,  Cambridge  1908.  Hier  ist 
der  Totemisinus  vollständig,  sowohl  in  seinen  Wirkungen  auf  die  Heirat  als  auch  auf  die 
Speisen,  geschwunden  Als  letztes  Überbleibsel  ist  noch  der  erbliche  Besitz  gewisser 
Wachstumsriten  bei  bestimmten  Dörfern  und  Dorfgruppen  vorhanden.  Die  korrespondierende 
Zusammengehörigkeit  der  Totemklassen  bei  den  Wachstumsriten  fehlt  aber  hier  ebenfalls. 
Und  richtig  wird  hier  denjenigen  selbst,  welche  diese  Riten  vornehmen,  von  den  Erstlings- 
Michten  zu  essen  gegeben  für  ihre  Bemühungen  in  Vervielfältigung  der  betreffenden 
Speise;  so  bei  Yams  (a.  a  0.,  S.  211)  und  Schildkröte  (a.  a.  0,  S.213).  Ein  Überbleibsel 
des  früheren  Zustandes  liegt  indes  darin,  dass  nicht  sie  selbst  sich  diese  Speise  nehmen, 
sondern  dass  sie  ihnen  von  den  andern,  die  nicht  im  Besitz  dieser  Wachstumsriten  sind, 
gegeben  wird.  Bei  den  Aranda  ist  dieser  Vorgang  dann  uoch  um  einen  Grad  weiter  ab- 
geblasst,  indem  zwar  die  Speise  von  den  andern  gebracht  wird,  aber  der  Häuptling  dieser 
Totemspeise  selbst  sich  etwas  von  ihr  nimmt. 


Die  Stellung:  der  Aranda.  877 

ausgebildeten  Entwicklungsphasen,  und  zwar  des  Zustandes  der  Aranda- 
Gruppe  mit  der  der  Warramunga-Gruppe.  Mit  der  letzteren  haben  die 
Kaitish  gemein,  dass  der  Häuptling  des  Totems,  in  bezug  auf  den  die 
Wachstumszeremonie  vorgenommen  wird,  von  den  Angehörigen  anderer 
Gruppen  für  diese  Gruppe  bekränzt  wird,  und  dass  man  für  gewöhnlich 
vom  eigenen  Totem  nicht  isst.  Der  Zusammenhang  mit  den  Aranda  zei»-t 
sich  darin,  dass  der  Häuptling  des  Totems  der  betreffenden  Zeremonie 
das  erste  Stück  isst.  Das  Zusammensein  dieser  beiden  Elemente  lässt  sich 
aus  ihnen  selbst  heraus  nicht  genetisch  verstehen;  es  ist  nur  verständlich 
als  ein  nachträgliches,  ausser] iches,  verständnisloses  Zusammenschweissen. 

5.   Das  Heiratsverbot. 

Wollen  wir  dem  Stand  der  Dinge  bei  den  Aranda  noch  tiefer  auf  den 
Grund  gehen,  so  müssen  wir  uns  die  Frage  vorlegen,  woher  es  denn 
komme,  dass  bei  den  Aranda  die  Zusammenordnung  der  Totemklassen,  die 
zur  Ausführung  der  Wachstumsriten  erforderlich  ist,  abhanden  gekommen 
ist.  Da  stossen  wir  nun  auf  die  Tatsache,  dass  die  Zusammenordnung  der 
Totemklassen  nicht  nur  hier  für  die  Wachstumszeremonien,  sondern  über- 
haupt, und  insbesondere  für  einen  der  wichtigsten  Punkte,  die  Heirats- 
ordnung, vollständig  fehlt.  Während  sonst  überall  mit  dem  Gesetz  vom 
eigenen  Totem  nicht  zu  essen  auch  das  Gebot  verbunden  ist,  in  das  eigene 
Totem  nicht  hineinzuheiraten,  fehlen  bei  den  Aranda  beide  Bestimmungen. 
Die  Heiratsregelung  liegt  bei  den  Aranda  einzig  in  den  Heiratsklassen, 
deren  bei  den  südlichen  Aranda  vier:  Kumara,  Pa?innga,  Bulthara  und  Piirula, 
bei  den  nördlichen  acht:  Pananka,  Paltara,  Knuraia,  Bangata  als  „Wasser- 
bewohner" und  Purula,  Kumara,  Ngala,  Mbitjana  als  „Landbewohner", 
vorhanden  sind.  Während  bei  den  übrigen  australischen  Stämmen  die 
Totemklassen  unter  die  Heiratsgruppen  immer  so  verteilt  sind,  dass  nie- 
mals in  einer  Gruppe  ein  Totem  sich  findet,  das  auch  in  der  anderen  vor- 
handen wäre,  so  dass  also  die  Totems  an  der  Gegensätzlichkeit  der 
Heiratsgruppen  teilnehmen,  sind  bei  den  Aranda  die  Totems  regellos  unter 
beide  Heiratsgruppen  verteilt,  so  dass  dann  ein  Angehöriger  eines  Totems 
eine  Angehörige  des  gleichen  Totems  heiraten  kanu.  Bei  den  Kaitish 
sind  die  meisten  Totems  auf  beiden  Seiten  aufgeteilt,  bei  den  Warra- 
munga,  Wulmara,  Walpari,  Tjingilli  und  Umbaia  ist  die  Aufteilung  voll- 
ständig durchgeführt1). 

Eine  ähnliche  Erschlaffung  des  Totemismus  finden  wir  wiederum  auf 
Mabuiag.  Auch  hier  beginnen  die  Totems  ihren  Einfluss  auf  die  Heirat 
zu  verlieren.  Da  die  Heiratsklassen  schon  gar  nicht  mehr  funktionieren, 
so  sind  es  vorzüglich  die  Verwandtschaftsgrade,  ähnlich  wie  in  Europa,  die 
dabei  noch  in  Betracht  gezogen  werden.  Das  ist  hier  um  so  merkwürdiger, 
als  noch  zwei  Gruppen  von  Clans  vorhanden  sind,  wobei  nun  wieder  eine 
andere  merkwürdige  Ähnlichkeit  mit  der  Organisation  der  Aranda  zutage 
tritt:  sämtliche  Totems  sind  in  zwei  Gruppen  geteilt,  die  eine  Gruppe 
kai  nngudan  kazi  „Kinder  (oder  Leute)  des  grossen  (Totem)1",    zu  der  die 


1)  Spencer  and  Gillen,  Northern  Tribes,  S.  174ff. 
Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  190S.    Heft  6.  57 


(S78  p-  w-  Schmidt: 

Landtiertotems  gehören,  und  die  mugi  angudan  kazi  „Kinder  (oder 
Leute)  des  kleinen  (Totem)",  zu  der  die  Wassertiertotems  gerechnet 
werden1).  Das  ist  also  genau  gleich  der  Einteilung  der  Heiratsklassen 
der  nördlichen  Aranda  in  ülarinja  „Landbewohner"  und  kwatjarinja 
.,  Wasserbewohner"  2).  Wir  werden  weiter  unten  noch  sehen,  welche  wichtige 
Bewandtnis  es  gerade  mit  dieser  Teilung  hat. 

Die  Ursache  der  Erschlaffung  des  Totemismus  wie  der  Heiratsgruppen 
in  Mabuiag  liegt  offensichtlich  darin,  dass  die  bei  dieser  Art  soziologischer 
Organisation  früher  vorhandene  Lokalisation  sowohl  der  Totemklassen  als 
der  Heiratsgruppen3)  jetzt  geschwunden  ist,  und  alle  regellos  durcheinander 
wohnen.  Das  macht  nun  freilich  in  solchen  Arten  von  Organisation  nichts 
aus,  in  denen  die  Lokalisation  nicht  zu  Beginn  stand,  wie  bei  den  mutter- 
rechtlichen Systemen  Ostaustraliens;  aber  wo  die  Lokalisation  die  Grund- 
lage gebildet  hat,  muss  ihre  Erschütterung  auch  den  Fall  der  mit  ihr  ver- 
bundenen Institutionen  herbeiführen. 

Dass  nun  aber  auch  der  Stand  der  Dinge  bei  den  Aranda  eine  frühere 
Lokalisation  voraussetzt,  dass  also  der  jetzige  Stand  ein  Späteres,  eine 
Erschlaffung  ist,  ergibt  sich  deutlich  daraus,  dass  diejenigen  Stämme,  bei 
denen  wir  schon  in  den  vorhin  behandelten  Punkten  die  grössere  Ursprüng- 
lichkeit nachgewiesen  haben,  die  Warramunga-Gruppe,  tatsächlich  noch 
jetzt  Lokalisation  sowohl  der  beiden  Heiratsgruppen4),  als  auch  der  Totem- 
klassen besitzen. 

Wir  haben  somit  jetzt  in  einer  ganzen  Reihe  von  wichtigen  Punkten, 
in  denen  die  Aranda  von  der  grossen  Menge  der  östlichen,  westlichen  und 
südlichen  Stämme  Australiens  abweichen,  Übereinstimmungen  nachgewiesen 
mit  Stämmen  von  Neuguinea.  Ich  schliesse  daraus  nicht  auf  eine  direkte  Ab- 
hängigkeit der  Aranda  von  den  Mabuiag,  die  hier  besonders  in  Betracht 
kamen,  sondern  beide,  Aranda  sowohl  wie  Mabuiag,  betrachte  ich  als  Ver- 
fallsstufen, die  aber  wegen  der  Gleichheit  der  auftretenden  Symptome 
deutlich  auf  gleiche  Ausgangszustände  hinweisen.  Diese  letzteren  haben 
wir  in  Australien  in  der  Warramunga-Gruppe,  in  Neuguinea  zum  Teil  bei 
den  Mabuiag  selbst,  zum  Teil  bei  den  Kiwai  kennen  gelernt.  So  wären 
wir  also  genötigt,  zum  wenigsten  von  einem  gleichartigen,  zusammen- 
hängenden Kulturgürtel  zu  sprechen,  der  die  Küsten  von  Nordaustralien 
—  in  den  Aranda  tief  ins  Innern  vordringend  —  und  die  Küsten  jeden- 
falls von  Südneuguinea,  vielleicht  Neuguinea  überhaupt  umfasst.  Da  aber, 
wie  wir  gesehen,  die  Entstehung  der  besonderen  Eigentümlichkeiten  dieses 
Kulturgebietes  und  ihre  Entwicklung  alle  viel  besser  aus  den  Verhältnissen 
von  Neuguinea  erklärt  werden  kann,  als  aus  denen  Australiens,  so  ergibt 
sich  daraus  der  Schluss,    dass    dieses    in    Australien   etwas  Fremdes,   Ein- 


1)  Report  of  the  Cambr.  Anthr.  Exp.  to  Torres  Straits  V,  S.  172. 

2)  C.  Strehlow,  Die  Aranda-  und  Loritja-Stämme,  I.  Teil,  S.  3. 

3)  Report  of  the  Cambridge  Exped.  V,  S.  159,  179.  Bei  den  Kiwai  in  Neuguinea  ist 
die  Lokalisation  noch  jetzt  in  Kraft;  jede  Totemgruppe  bewohnt  ein  eigenes  grosses  Haus, 
a.  a.  0.,  S.  189.  Auch  von  den  Aranda  selbst  erzählt  der  Mythus,  dass  wenigstens  die 
Heiratsgruppen  lokalisiert  wurden.     Strehlow,  Die  Aranda-  und  Loritja-Stämme,   S.  (*.. 

I)  Spencer  and  Gillen,  Northern  Tribes,  S.  28ff. 


Die  Stellung  der  Aranda.  879 

gedrungenes,    also  Späteres    ist.     Diese  Schlussfolgerung  wollen    wir  noch 
etwas  verstärken. 

6.  Die  Anschauungen  über  die  Konzeption. 
Wir  kommen  hier  zu  der  so  viel  umstrittenen  Frage  über  die 
Unwissenheit  der  Aranda  in  bezug  auf  den  Zusammenhang  zwischen 
Koitus  und  Empfängnis.  Die  kühnsten  Spekulationen  sind  an  diesen 
Punkt  geknüpft  worden,  und  besonders  A.  van  Gennep  hat  gerade  mit  ihm 
die  Primitivität  der  Aranda  und  noch  manches  andere  beweisen  zu  können 
geglaubt1).  Die  ganze  Frage  lässt  sich  aber,  wie  ich  denke,  in  ziemlich 
nüchterner  Weise  lösen.  Wir  beginnen  die  Erörterung  derselben  mit  der 
Untersuchung  der  Tatsache,  dass  bei  den  Aranda,  sowie  bei  den  Unma- 
tjera  und  Kaitish,  das  Totem  nicht  erblich  ist,  während  es  bei  den  übrigen 
verwandten  Stämmen  Xordaustraliens,  so  schon  gleich  bei  der  Warramunga- 
Gruppe,  sowie  auch  bei  den  hier  behandelten  Stämmen  von  Neuguinea  in 
der  männlichen  Linie  sich  forterbt. 

Diese  ganze  Sachlage  steht,  wie  ich  glaube,  in  engstem  Zusammen- 
hange mit  der  Frage  der  mythischen  Vorväter,  besonders  mit  der  Anzahl 
derselben.  Bei  der  Warramunga-Gruppe  hat  jede  Totemgruppe,  vielleicht 
eine  oder  zwei  ausgenommen,  nur  einen  Yorfahren,  der  im  Stammes- 
gebiet umherwanderte2),  an  verschiedenen  Stellen  Zeremonien  ausführte 
und  dann  dort  Geistkinder  [spirit-children]  zurückliess,  die  aus  seinem 
Körper  hervorgingen  [emanated].  Wenn  eine  Frau  an  eine  dieser  Stellen 
vorbeikommt,  an  einen  dort  befindlichen  Baum  oder  Stein  schlägt  oder  stösst, 
so  geht  ein  Geistkind  in  ihren  Leib  ein,  und  so  wird  die  Empfängnis  be- 
wirkt. In  eine  Frau  gehen  aber  nur  solche  Geistkinder  hinein,  die  dem 
Totemvorfahren  ihres  Mannes  entsprossen  sind.  So  geschieht  es  dann, 
dass  ihre  sämtlichen  Kinder  vom  Totemgeist  ihres  Mannes  abstammen,  mit 
anderen  Worten,  das  Totem  vererbt  sich  in  Männerfolge3).  Sowohl  die 
straffe  Einheit  der  Totemgruppe  als  ihre  (relative)  Bodenständigkeit 
kommt  in  dieser  ganzen  Auffassung  deutlich  zum  Ausdruck. 

Bei  den  Aranda,  Unmatjera  und  Kaitish4)  tritt  nun  ein  doppelter 
Gegensatz  zu  der  Auffassung  der  Warramunga-Gruppe  zutage.  Zunächst: 
die  einzelne  Totemgruppe  stammt  nicht  von  einem  Totemvorfahren. 
sondern  von  mehreren  ab.  In  ganzen  Gruppen  treten  diese  gleich  zu  Be- 
ginn der  mythischen  Zeit  auf.  Durch  ihre  Mehrzahl  bekunden  sie  deut- 
lich ihren  sekundären  Charakter:  sie  sind  nicht  die  schöpferischen  Träger 
des  Totemismusgedankens  überhaupt,  noch  auch  eigentlich  die  ersten  Be- 
gründer der  einzelnen  Totemgruppen.  Sondern  sie  selbst  sind  schon  unter 
die  Herrschaft  des  Totemgedankens  gestellt,  stellen  sich  als  Glieder  einer 
schon  bestehenden  Totemgruppe  dar;    was    sie  zu  den  einzelnen  Gruppen 


1)  A.  van  Gennep,  Mythes  et  legendes  d'Australie,  Paris  1905  S.  XLVI. 

2)  Genauer:  in  der  einen  Hälfte  des  Stammesgebietes,  da  ja  dieses  nach  den  beiden 
Heiratsgruppen  aufgeteilt  ist,  und  in  jeder  der  beiden  Heiratsgruppen  nur  immer  eine 
Keihe  von  Totem  vorkommt, 

3)  Spencer  and  Gillen,  Northern  Tribes  of  Central  Australia,  S.  278,  281. 

4)  A.  a.  0.,  S.  256 ff. 


880  P.  W.  Schmidt: 

zusammengefügt  hat,  wer  der  erste  gründende  Stammvater  einer  einzelnen 
Totemgruppe  sei:  diese  Frage  wird  in  den  Mythen  und  Traditionen  der 
Aranda-Gruppe  nicht  einmal  aufgeworfen,  wieviel  weniger  beantwortet. 
Durch  alles  dieses  wird  aber  der  Totemklasse  der  ideale  alles  beherrschende 
Mittelpunkt  genommen,  mit  dem  sie  als  solche  steht  und  fällt.  Der  zweite 
Punkt  des  Gegensatzes  zu  der  Warramunga-Gruppe  liegt  in  der,  wie  es 
scheint,  ganz  schrankenlosen  Weise  der  Reisezüge,  welche  die  Totemvor- 
fahren  ausführen1).  Es  scheint  nicht  einmal,  dass  sie  auf  das  Stammes- 
gebiet beschränkt  zu  bleiben  brauchen;  innerhalb  des  Stammesgebietes 
selbst  gibt  .es  jedenfalls  keinerlei  Grenze,  da  die  Heiratsgruppen  hier  nicht 
mehr  lokal  getrennt  sind,  und  ausserdem  dasselbe  Totem  ja  in  beiden  Heirats- 
gruppen vorkommt.  Die  bedeutende  Weite  der  Reisezüge  wird  in  den 
Mythen  sehr  häufig  durch  die  grosse  Ermüdung  der  Totemvorfahren  (borka 
indora)  zum  Ausdruck  gebracht,  in  welche  die  Totemvorfahren  verfallen. 
Durch  diese  beiden  Punkte  wird  sowohl  die  Einheit  als  die  Bodenständig- 
keit  der  Totemgruppe  zerstört. 

Dass  auch  wirklich  diese  Art  der  Organisation  in  dem  Aranda-Gebiet 
nicht  bodenständig  ist,  ergibt  sich  auch  daraus,  dass  am  Anfang  der 
mythischen  Geschichte  nicht  bloss  die  Totemvorfahren  auftraten,  sondern 
auch  die  sog.  rella  manerinja,  unvollkommene,  zusammengewachsene 
Menschenwesen2).  Ich  habe  schon  anderswo3)  betont,  dass  wir  es  hier 
nicht  mit  physiologischen,  sondern  mit  soziologischen  Entwicklungsstufen 
zu  tun  haben,  dass  die  mitleiderregende  Hülflosigkeit,  in  der  nach  der 
Mythe  diese  unentwickelten  rella  manerinja  sich  befinden,  nichts  anderes 
als  der  mythologische  Ausdruck  der  mitleidigen  Geringschätzung  ist,  mit 
der  eine,  wenigstens  ihrer  eigenen  Ansicht  nach,  soziologisch  und  kulturell 
höher  stehende  Rasse  die  Ureinwohner  betrachtet,  die  sie  vorfindet,  sich 
selbst  dadurch  aber  auch  als  Fremde,  als  Eindringlinge  bezeugend.  Dass 
hier  nun  wirklich  die  Bringer  der  jetzigen  Aranda-Kulturstufe  das  zu- 
gewanderte, also  spätere  Element  sind,  geht  auch  wieder  aus  dem  Ver- 
gleich mit  der  Warramunga-Gruppe  hervor.  In  dieser  gibt  es  keine 
rella  manerinja,  ein  Zeichen,  dass  hier  (relative)  Bodenständigkeit  vor- 
handen ist.  Die  Kaitish  zeigen  auch  hier  wieder  ihre  Mischlingsnatur 
darin,  dass  bei  ihnen  als  Anfangswesen  erstens  rella  manerinja,  zweitens  von 
Anfang  an  vollendete  Menschen  und  drittens  Abkömmlinge  eines  grossen 
Totemvorfahren  erscheinen 4). 

Die  hier  aufgedeckten  Faktoren  genügen  vollständig,  um  die  Besonder- 
heiten in  den  Anschauungen  der  Aranda  in  bezug  auf  die  Übertragung  des 
Totems  und  den  Konzeptionalismus  zu  erklären  und  als  etwas  Späteres 
darzutun.  Übertragung  des  Totems  und  Empfängnis  ist  bei  allen  diesen 
nordaustralischen  Stämmen  eines;  denn  sowohl  der  Totemismus  als  das 
Empfangenwerden  ist  nichts  linderes  als  das  in  Verbindung  Gesetztwerden 


1)  Vgl.  dazu  auch  Strehlow,  a.  a.  0.,  II.  Teil,  S.  ö:j. 

2)  C.  Strohlow,  a.  a.  0.,  I.  Teil,  S.  3ff.,  bezüglich  der  Loritja,  II.  Teil,  S.  4. 

3)  Antbropos  t,  III  [1908],  S.  623. 

4)  Spencer  and  Gillen,  Northern  Tribes,  S.  169. 


Die  Stellung  der  Aranda.  881 

mit  mythischen  Vorfahren.  Auch  darin  kommen  Totemismus  und  Kon- 
zeptionalismus überein,  dass  die  Frau  nur  empfangen  kann  an  Totem- 
plätzen,  d  h.  an  Plätzen,  wo  Totemvorfahren  entweder  Zeremonien  ver- 
richtet oder  selbst  in  die  Erde  eingegangen  sind.  Die  Verschiedenheit 
zwischen  der  Aranda-  und  der  Warramunga-Gruppe  liegt  im  letzten  Grunde 
einzig  darin,  dass  bei  der  letzteren,  welche  die  ursprüngliche  Form  hat, 
nur  ein  solcher  Totemkeim  in  die  Frau  eindringt,  welcher  dem  Totem 
ihres  Mannes  entspricht,  während  bei  den  Aranda  jeder  beliebige  Totem 
in  sie  eintreten  kann ').  Dieser  letztere  Punkt  ist  es  also  auch,  der  in 
letzter  Linie  einer  Erklärung  bedarf. 

An  zwei  Bedingungen  ist  bei  der  Warramunga-Gruppe  die  Empfängnis 
einer  Frau  geknüpft:  1.  die  Frau  muss  sich  überhaupt  an  einem  Toten- 
platz befinden,  2.  es  muss  ein  Totemplatz  sein,  an  dem  Geistkinder  vom 
Totem  ihres  Mannes  hausen.  Sobald  nun  in  einer  oder  mehreren  Gene- 
rationen der  Zusammenhang  des  Mannes  mit  seinem  Totem  einmal  un- 
sicher oder  vollständig  gelöst  würde,  so  dass  er  nur  mehr  zweifelnd  oder 
überhaupt  nicht  mehr  angeben  könnte,  welches  sein  Totemplatz  sei,  so 
sieht  man,  dass  die  Wirksamkeit  der  zweiten  Bedingung  wegfallen  müsste 
und  nur  die  erste  in  Kraft  bliebe.  Das  aber  ist  eben  der  Stand  der 
Dinge  bei  den  Arauda.  In  den  Verhältnissen  der  Warramunga  ist  gar 
keine  Möglichkeit,  dass  der  Zusammenhang  eines  Mannes  mit  seinem 
Totem  einmal  in  Unsicherheit  geriete,"  und  damit  die  zweite  Bedingung 
der  Empfängnis  in  Wegfall  käme;  denn  erstens  sind  die  Plätze  für  jedes 
einzelne  Totem  nur  in  ein  für  allemal  beschränkter  Anzahl  und  auf  ver- 
hältnismässig engem  Teil  des  Stammesgebietes  vorhanden,  so  dass  sie  also 
leicht  erreicht  und  überschaut  werden  können;  zweitens  gibt  es  für  jedes 
Totem  nur  einen  Stammvater,  der  auch  diese  geringe  Vielheit  der  Totem- 
plätze  noch  einmal  in  einer  unzweideutigen   Einheit  zusammenhält. 

Anders  ist  es  in  all  diesen  Hinsichten  bei  den  Aranda.  Für  jedes 
Totem  ist  die  unbegrenzte  Möglichkeit  gegeben,  in  jedem  Teil  des  ge- 
samten Gebietes  der  Aranda  seine  Totemplätze  zu  haben;  es  ist  aber  eben 
deshalb  auch  möglich,  dass  die  Plätze  gewisser  Toteins  nur  auf  bestimmte 
Teile  des  Gebietes  beschränkt  sind,  während  Angehörige  dieses  Totems 
selbst,  vielleicht  durch  nachträgliche  Wanderungen,  ihren  Sitz  in  ganz 
anderen,  weit  entfernten  Teilen  haben.  Es  ist  klar,  dass  diese  den  Zu- 
sammenhang mit  ihren  Totemplätzen  dann  nicht  aufrecht  erhalten  können. 
Da  ich  nun  aber  oben  nachgewiesen,  dass  eigentlich  alle  die  Träger  der 
Aranda-Kultur  in  ihrem  jetzigen  Gebiet  Fremde  sind  —  die  Mythen  lassen 
die  Totemgötter  fast  alle  von  Norden  her  kommen  — ,  so  ergibt  sich,  dass 
bei  diesen  allen  schon  ein  Zusammenhang,  der  mit  den  Totemplätzen 
ihrer  Stammtotems,  zerrissen  wurde  und  damit  schon  eine  Abschwächung 
des  Totembewusstseins  eintrat.    Dass  bei  diesen  ihr  ursprüngliches  Stamm- 

1)  Wohl  versichert  sich  dagegen  auch  hei  den  Aranda  der  ratapa,  der  Kinderkeim, 
oh  die  vorübergehende  Frau  zu  einer  für  ihn  gehörigen  Heiratsklasse  gehört,  s.  Strehlow, 
II.  Teil,  S.  53.  —  Der  Unterschied  zwischen  den  heiden  Gruppen,  der  sich  aus  der  Da- 
zwischenkunft  der  tjurunga  bei  den  Aranda  ergibt,  gilt  mir  als  ein  selbständiger,  von 
anderen   Entwicklungsfaktoren   herstammender   und    wird  weiter  unten  behandelt  werden. 


§g2  p-  W-  Schmidt: 

gebiet  Verlassenden  tatsächlich  ein  Abreissen  der  alten  Totembeziehungen 
eintrat,  wird  klar  dadurch  bewiesen,  dass  bei  den  Gnanji,  einem  nordöst- 
lich von  den  Warramunga  wohnenden  Stamm,  ausdrücklich  erzählt  wird, 
dass  dort  die  Anschauung  herrsche,  wenn  ein  Mann  zu  einem  anderen 
Platze  gehe,  so  folgten  ihm  wenigstens  einige  Geistkinder  seines  eigenen 
Totems  nach,  so  dass  seine  Frau  auch  anderswo  empfangen  könne1);  da 
das  ausdrücklich  als  etwas  Besonderes,  im  Gegensatz  zu  den  Anschauungen 
der  übrigen  Stämme  Stehendes  berichtet  wird,  so  muss  angenommen  werden, 
dass  sowohl  bei  den  Warramunga  als  bei  den  Aranda  diese  Anschauungen 
sich  nicht  finden,  dass  also  bei  ihnen,  wenn  ein  Manu  mit  seiner  Frau  die 
Gegend  der  Totemplätze  des  Mannes  verlässt,  für  die  Frau  nicht  mehr  die 
Möglichkeit  besteht,  Geistkinder  von  dem  Totem  ihres  Mannes  zu  be- 
kommen, d.  h.  mit  anderen  Worten,  die  männliche  Totemfolge  wird  auf- 
gehoben. 

Nun  hätten  die  Auswanderer  in  dem  neuen  Gebiet  wohl  neue  Totein- 
einheiten bilden  können,  wenn  die  Auswanderung  in  einheitlichen  festen 
Zügeu  erfolgt  wäre.  Das  war  aber  nicht  der  Fall.  Die  Mythen  lassen 
die  Angehörigen  desselben  Totems  von  den  verschiedensten  Orten  her 
auftreten2),  lassen  die  einzelnen  ganz  verschiedenen  Orte  durchwandern 
und  auch  an  verschiedenen  Orten  sterben,  bzw.  in  tjurunga  verwandelt 
werden,  so  dass  also  nicht  nur  die  kleinen  Toteinplätze  (takapa  =  vorüber- 
gehenden Aufenthaltsorte),  sondern  auch  die  mbatjita  (grosse  Totemplätze) 
oder  takuta  (immerwährende  Plätze)  für  ein  und  dasselbe  Totem  je  nach 
den  verschiedenen  mythischen  Toteinindividuen  verschieden  sein  können3). 
In  keiner  Weise  wird  in  den  Mythen  der  Versuch  gemacht,  die  regellose 
Vielheit  der  Toteinindividuen  zu  der  Einheit  einer  irgendwie  zusammen- 
hängenden Totemklasse  zusammenzufassen,  am  allerwenigsten  ist  von 
einem  Totemverfahren  die  Kede.  So  musste  also  das  Bewusstsein  der 
gemeinsamen  Abstammung  vollständig  zerstört  werden. 

Nachdem  durch  alle  diese  Faktoren  der  eine  Teil  des  Konzeptionalismus 


1)  Spencer  and  Gillen,  Northern  Trihes,  S.  170. 

2)  Es  waren  also  vielleicht  sogar  Angehörige  verschiedener  Stämme,  die  wohl  die 
gleichen  Totems,  aber  doch  —  was  hier  von  ausschlaggebender  Bedeutung  war  —  ver- 
schiedene ursprüngliche  Totemplätze  hatten. 

3)  S.  die  Belege  bei  Strehlow,  Die  Aranda-  und Loritja-Stämme,  I.Teil;  bezüglich 
des  Wallaby-Totem  S.  9—11  und  65,  des  grauen  und  roten  Känguruh  S.  29-30,  36—37, 
40,  41,  des  Emu  S.  42-45,  Ratten  tmd  Mäuse  S.  4(1,  des  Rattenkänguruh  S.  04,^  65.  Es 
ist  aber  sehr  instruktiv,  dass  bei  dem  einen  Totem,  welches  in  einheitlicher  Weise  sämt- 
liche Aranda  umfasst,  so  dass  das  Fleisch  derselben  von  niemand  gegessen  werden  darf, 
bei  der  tjilpa  (Wildkatze),  allein  ein  Totemvater,  kulurba  =  der  grosse  Häuptling,  und  ein 
grosser  Totemplatz,  Innapapa  =  Holz-Tjurunga,  im  Norden  gelegen,  genannt  wird,  wohin 
alle  Tjilpa-Männer  aus  den  verschiedensten  Gegenden  her  zurückkehren  und  dort  in 
tjurunga  verwandelt  werden.  Es  wäre  wünschenswert  nachzuforschen,  ob  über  dieses  Totem 
auch  in  bezug  auf  den  Konzeptionalismus  und  in  anderer  Hinsicht  noch  Besonderheiten 
bestehen.  Bei  Spencer  and  Gillen  (Central  Tribes,  S.  402  417)  werden  die  Geschicke 
von  vier  Gruppen  von  Wildkatzenmännern  erzählt,  die  aber  durchaus  nicht  alle  zu  dem- 
selben Ort  zurückkehren:  nur  die  erste  und  vierte  gelangen  „zum  Norden"  zurück  Später 
ist  noch  einmal  von  drei  Wildkatzenmännern  die  Rede,  von  deren  Ende  gesagt  wird,  nur 
„the  far  away  western  people"  wisse,  wo  es  stattgefunden  (a.  a.  0.,  S.  436). 


Die  Stellung  der  Aranda.  883 

zerstört  war,  blieb  nur  noch  der  andere  in  Funktion,  d.  h.  es  entstand  die 
Anschauung,  dass  zur  Empfängnis  das  Vorübergehen  der  Frau  an  irgend 
einem  Totemplatz  genüge,  und  dass  in  jede  Frau  an  jedem  Totemplatz 
einer  der  dortigen  Kindeskeime  eingehen  könne. 

Ich  glaube  also  mit  genügenden  (gründen  dargetan  zu  haben,  dass  der 
Konzeptionalismus  der  Aranda  ein  sekundärer,  durch  besondere  Faktoren, 
die  wir  jetzt  kennen,  aus  einem  Konzeptionalismus  wie  dem  der  Warra- 
munga  abgeleiteter  ist.  Wenn  wir  also  in  dieser  Hinsicht  Primitives 
kennen  lernen  wollen,  so  dürfen  wir  jedenfalls  uns  nicht  zu  den  Aranda 
mehr  wenden,  sondern  unsere  Untersuchung  muss  sich  auf  die  Warramunga 
richten.  Hier  haben  wir  die  Antwort  auf  die  Frage  zu  suchen,  ob  wirk- 
lich eine  vollständige  Unkenntnis  des  Zusammenhanges  von  Koitus  und 
Konzeptio  im  primitiven  Zustande  vorhanden  sei. 

Da  ist  nun  zunächst  festzustellen,  dass,  wenn  nach  den  bestimmten 
Mitteilungen  des  Missionars  C.  Strehlow1)  von  einer  durchgängigen  und 
unaufhörlich  sich  wiederholenden  Reinkarnation  des  Totemvorfahren 
bei  den  Aranda  nicht  mehr  gesprochen  werden  darf,  die  diesbezüglichen 
Aufstellungen  von  Spencer  und  Grillen  auch  wohl  für  die  übrigen  Stämme 
nicht  mehr  so  ohne  weiteres  hingenommen  werden  können.  Das  Richtige 
ist  dann  sowohl  bei  den  Aranda  als  wahrscheinlich  auch  bei  den  Warra- 
munga,  dass  ein  von  dem  Totemvorfahren  an  den  Totemorten  zurück- 
gelassener Kindeskeim  entweder  von  selbst  in  die  Frau  eingeht,  oder  aber 
der  Totemvorfahre  wirft  ein  kleines  Schwirrholz,  das  im  Leibe  der  Frau 
sich  in  einen  Kinderkeim  verwandelt;  nur  in  ganz  seltenen  Fällen  geht 
der  Totemvorfahre  selbst  in  die  Frau  ein  und  wird  als  Kind  geboren  und 
nur  für  ein  einziges  Mal2). 

Ferner  muss  darauf  hingewiesen  werden,  dass  selbst  für  die  Aranda 
Spencer  und  Gillen,  so  hartnäckig  sie  auch  an  der  Bedeutungslosigkeit 
des  Geschlechtsaktes  für  den  Konzeptionsglauben  festhalten,  doch  zugeben, 
dass  dieser  Akt  „höchstens  für  die  Mutter  eine  Vorbereitung  für  die 
Empfängnis  und  die  Geburt  eines  Geistkindes  sei,  welches  schon  vorher 
geformt  und  in  einem  der  Totemplätze  domiziliiert  war."3)  Es  wäre  von 
grosser  Bedeutung,  genauer  festzustellen,  was  alles  diese  „Vorbereitung" 
in  sich  schliesst,  die  der  Geschlechtsakt  doch  leisten  soll,  unter  anderm 
auch,  ob  wirklich  das  „Geistkind"  schon  vorher  ganz,  mit  Leib  ihm! 
Seele,  geformt  ist,  ehe  es  in  den  Leib  der  Frau  eingeht,  ferner  auf 
welchem  Wege  es  in  die  Frau  eintritt,  durch  den  Mund  oder  die  Vagina 
oder   sonstwie.     Strehlow    übersetzt    das    Aranda-Wort    für    „Geistkind", 


1)  Dessen  „Aranda-  und  Loritja-Stämme",  Einleitung  von  Freiherr  von  Leonhardi 
I.  Teil  S.  II  ff.,  IL  Teil  S.  5Hff.  Anm. 

2)  Ebenso  ist  es  unrichtig,  dass,  wie  Spencer  und  Gillen  schreiben,  der  Geist  des 
Menschen  nach  seinem  Tode  an  den  Totemplatz  zurückkehre,  um  bei  Gelegenheit  sich 
wieder  zu  inkarnieren,  sondern  der  Geist  jedes  Menschen  geht  zu  der  im  Norden  im  Meer 
gelegenen  Toteninsel  Itjasilkna- ala  (erilkna  tot.  ala  Land),  wo  er  nach  einiger  Zeit  von 
«inem  Blitzschlag  vernichtet  wird  (Strehlow,  a.  a.  0.,  I.Teil,  S.  15ff.,  für  die  Loritja, 
IL  Teil,  S.Gff).  Die  Totemvorfahren  dagegen  sind  unsterblich  (inkara,  a.  a.  0.,  I.Teil, 
S.  2). 

3)  Native  Tribes,  S.  265. 


88-1  P.  W.  Schmidt: 

ratapa,  mit  „Kinderkeim"  was  ja  etwa  unserm  „Fötus"  gleichkommen 
würde,  und  von  einer  Frau,  die  nach  dem  Genuss  von  lalitja-Früchten 
die  ersten  Zeichen  der  Schwangerschaft  spürt,  sagt  er,  dass  ein  lalitja- 
ratapa  „durch  ihre  Hüften  —  nicht  durch  den  Mund  —  in  sie  ein- 
gegangen sei."1) 

Im  IL  Teil  seiner  Darstellung2)  nimmt  Strehlow  auf  Spencer  und 
Gillens  Darstellung  ausdrücklich  Bezug  und  schreibt:  „Die  geschlecht- 
liche cohabitatio  wird  nur  als  ein  Vergnügen  angesehen.  Dass  dieselbe, 
wie  Spencer  und  Gillen  (Nat.  Tr.  pag.  265)  augeben,  eine  Art  Vor- 
bereitung auf  Empfängnis  und  Geburt  darstelle,  habe  ich  nicht  feststellen 
können.  Übrigens  wissen  die  alteu  Männer,  wie  mir  versichert  wurde, 
dass  die  cohabitatio  als  Grund  der  Kindkonzeption  anzusehen  sei,  sagen 
aber  davon  den  jungen  Männern  und  Frauen  nichts.  Sicher  ist,  dass 
sowohl  die  Aranda  als  Loritja  den  Zusammenhang  zwischen  Begattung 
und  Nachkommenschaft  bei  den  Tieren  kennen,  darüber  werden  schon 
die  Kinder  belehrt."  Diese  Tatsache,  dass  für  die  Tiere  der  Zusammen- 
hang zwischen  Begattung  und  Empfängnis  anerkannt  wird,  fällt  allerdings 
schon  schwer  ins  Gewicht  gegen  die  Ursprünglichkeit  einer  Nichtkenntuis 
desselben  für  die  Menschen.  Höchst  seltsam  ist  aber,  was  Strehlow 
bezüglich  der  alten  Männer  schreibt.  Zunächst  einmal,  woher  hat 
Strehlow  das?  Wer  ist  das  Subjekt  in  dem  Satz  „wie  mir  versichert 
wurde?"  Weiter:  muss  es  heissen:  sie  sagen  davon  den  jungen  Männern 
und  den  jungen  Frauen  nichts,  oder  und  den  Frauen  (überhaupt) 
nichts?  so  dass  in  letzterem  Fall  alle  Frauen  nichts  davon  wüssten? 
Endlich:  wer  ist  unter  „jungen  Männern  (und  ev.  jungen  Frauen)"  zu 
verstehen?  die  unverheirateten?  so  dass  also  die  verheirateten  davon 
wüssten?     Man  sieht,  wie  wenig  gesichert  der  ganze  Gegenstand  noch  ist. 

An  einer  andern  Stelle8)  macht  Strehlow  eine  Mitteilung,  welche,  ohne 
dass  er  es  bemerkt,  diese  Unsicherheit  noch  mehr,  und  zwar  zu  Ungunsten 
der  Primitivität  der  Nichtkenntnis,  verstärkt.  Er  schreibt  dort,  dass, 
wenn  ein  Mann  eine  Frau  oder  ein  Mädchen  verführen  will,  er  ihr  Fleisch 
zu  essen  anbiete,  und  dass  es  ein  Zeichen  der  Einwilligung  sei,  wenn  sie 
es  nehme.  Hier  sind  also  offenbar  Fleischessen  und  Cohabitatio  in  einen 
Zusammenhang  mit  einander  gesetzt.  Er  erzählt  dann,  wie  ein  Mann 
seiner  Frau  von  der  Jagd  heimkommend  ein  Stück  Fleisch  des  erlegten 
Wildes  zu  essen  gegeben  habe,  welches  eigentlich  von  einem  den  Mann 
bei  der  Jagd  unsichtbar  begleitenden  Totemvorfahren  verschafft  worden 
war,  der  auch  seinerseits  bei  der  Ankunft  des  Mannes,  bevor  dieser  das 
Fleisch  übergibt,  in  die  Frau  hinein  fährt,  aber  ohne  dann  Empfängnis 
zu  bewirken.  Diese  findet  erst  am  nächsten  Morgen  statt,  wo  die  Frau 
den  Vorfahren  an  einem  Felsen  stehen  sieht  und  dieser  einen  Kinderkeim 
in  sie  einsehen  lässt.     Nach  der  Ansicht  Strehlows,  steht  auch  hier  das 


1)  Aranda-    und    Loritja-Stämme,    I.  Teil,    Einleitung    S.  III.      Ebenso    II.  Teil,  S.  50 
und  54. 

2)  Ä.  a.  0.,  S.  52,  Anm.  7. 

3)  A.  a.  0.,  S.  54. 


Die  Stellung  der  Aranda.  885- 

Fleisch,  dass  der  Mann  der  Frau  gibt,  in  Beziehung  zu  einer  nachfolgenden 
Cohabitatio.  Da  nun  aber  auch  das  Fleisch  deutlich  irgendwie  in  Be- 
ziehung gesetzt  wird  zu  der  Empfängnis,  man  möchte  doch  glauben,  als 
eine  Art  Vorbereitung,  so  möchte  man  weiter  glauben,  dass  auch  die 
Cohabitation  irgendwie  an  der  Vorbereitung  Anteil  gehabt  habe.  Sehr 
verdächtig  ist,  dass  die  Frau,  wie  sie  ihrem  Mann  von  dem  Begegnis  mit 
dem  Vorfahrenmann  mitteilt  und  dass  sie  Schweres  im  Bauche  fühlt,  in 
ganz  „europäischer"  Weise,  wie  um  allen  Verdacht  des  Mannes  zu 
entfernen,  beteuert:  „Obwohl  ich  ihn  gesehen  habe,  habe  ich  nichts  mit 
ihm  zu  schaffen  gehabt."  Nach  all  diesem  möchte  man  annehmen,  dass 
doch  irgendwie  die  Cohabitatio  mit  dem  Mann  für  die  Empfängnis  der 
Frau  Mitbedingung  ist.  Oder  warum  gehen  die  Totemvorfahren  nur  in 
verheiratete  Frauen  ein?  Oder  wie  stellt  sich  die  konzeptionalistische 
Theorie  zu  den  Fällen  von  unehelichen  Kindern,  wenn  es  solche  gibt? 
Und  wenn  nun  auch  der  Totemvorfahre  wirklich  in  unverheiratete  Frauen 
einginge,  warum  geht  er  aber  nur  in  Frauen  ein,  die  die  Pubertät  erreicht 
haben,  wobei  zu  bedenken  ist,  dass  der  Eintritt  der  Pubertät  bei  den 
Mädchen  doch  in  annähernd  gleicher  Zeit  erfolgt  wie  bei  den  Knaben, 
somit  also  zu  der  der  letzteren  in  ein  Verhältnis  tritt? 

Endlich  sei  auch  noch  darauf  hingewiesen,  dass  dem  jungen  Mann 
nach  der  Subincision  ein  kleines  Schwirrholz,  namatuna,  übergeben  und 
mit  dem  Blut  des  subincidierten  Penis  bestrichen  wird;  diese  namatuna 
lässt  er  aber  auch  schwirren,  wenn  er  ein  Mädchen  sich  zur  Heirat  geneigt 
machen  will1);  hier  steht  also  sichtlich  die  namatuna  zur  Heirat  und  zum 
Geschlechtsakt  in  Beziehung.  Andrerseits  ist  es  aber  auch  eine  namatuna, 
die  bei  dem  einen  Modus  des  Konzeptionalismus  die  Empfängnis  bewirkt, 
indem  nämlich  der  Totemvorfahre  eine  namatuna  nach  einer  vorüber- 
gehenden Frau  wirft,  die  sich  in  ihrem  Innern  in  einen  Menschen  ver- 
wandelt. Hier  wird  also  dieselbe  namatuna,  die  zu  Heirat  und  Geschlechts- 
akt in  Beziehung  stellt,  auch  mit  der  Konzeption  in  Verbindung  gesetzt: 
stehen  damit  nicht  auch  Heirat  und  Geschlechtsakt  ihrerseits  wiederum 
mit  der  Konzeption  in  Verbindung? 

Dass  doch  auch  bei  den  Aranda  der  Geschlechtsakt  nicht  bloss  ein 
Vergnügen  ist,  sondern  ihm  auch  eine  besondere  Kraft  zugeschrieben 
wird,  ersieht  man  daraus,  dass  er  bei  Beginn  verschiedener  Totem- 
zeremonien,  vor  Racheexpeditionen  usw.  obligatorisch,  selbst  mit  Beiseite- 
setzung der  Heiratsverbote,  ausgeübt  wird,  um  das  Gelingen  dieser  Unter- 
nehmungen zu  befördern.2)  Der  Zweck  solcher  Gewohnheiten  ist  nur  von 
dem  Bewusstsein  der  zeugenden,  lebenspendenden,  deshalb  alle  andere 
Kraft  übersteigenden  Fähigkeit  dieses  Aktes  aus  zu  verstehen.  Von 
andern  Gesichtspunkten    aus    wäre   ja    gerade   das  Gegenteil  zu  erwarten, 


1)  Strehlow  II,  S.  81. 

2)  Spencer  and  Gillen,  Native  Tribes,  S.  %,  Northern  Tribes,  S.  137.  A.  Lang 
(Revue  des  Etudes  ethnographiques  et  sociologiques  1908,  S.  71)  macht  darauf  aufmerksam, 
dass  selbst  bei  diesen  Zügellosigkeiten  die  Verbindung  des  Vaters  mit  seinem  Kinde  ver- 
boten gewesen  sei:  ein  weiterer  Beweis  für  die  wenigstens  frühere  Anerkennung  der 
physischen  Vaterschaft. 


<S86  p-  w-  Schmidt: 

wie  ja  auch  tatsächlich  bei  ausserordentlich  vielen  Naturvölkern  den 
Männern  vor  Jagd  und  Fischfang,  Kriegs-  und  Rachezügen  der  geschlecht- 
liche Verkehr  untersagt  ist,  weil  er  sie  schwach  mache,  eine  Anschauung, 
die  um  so  mehr  in  den  Vordergrund  treten  müsste,  wenn  derselbe  nur 
als  Genuss  betrachtet  würde,  wegen  der  auf  diesen  folgenden  physischen 
Erschlaffung.  So  ist  es  also  zum  mindesten  sehr  zweifelhaft,  ob  es  ge- 
nügend ist,  was  A.  van  Gennep  findig  über  die  Bedeutung  des  Ge- 
schlechtsaktes bei  den  obenerwähnten  Unternehmungen  der  Aranda  sagt, 
dass  er  gewissermassen  die  Rolle  eines  „lubrefiant  magique"  spiele.1) 

Ist  also  selbst  bei  den  Aranda  eine  besondere  Bedeutung  des  Ge- 
schlechtsaktes nicht  zu  verkennen,  so  gilt  das  gewiss  wenigstens  in  gleicher 
Weise  von  den  Warramunga. 

Bei  diesen  ist  nun  aber  auch  noch  zu  beachten,  dass  hier  das  Totem 
ja  in  einer  festen  Folge,  und  zwar  in  männlicher,  vererbt  wird,  anders 
ausgedrückt,  dass  die  Frau  nur  am  Totemplatz  ihres  Mannes  empfangen 
kann.  So  ist  also  hier  eine  gewisse  Verbindung  mit  dem  Mann,  sicherlich 
zum  mindesten  eine  ideale,  indirekte,  zur  Empfängnis  notwendig.  Um 
das  volle  Verständnis  des  Konzeptionalismus  hier  bei  den  Warramunga, 
wo  die  feste  männliche  Folge  herrscht,  zu  gewinnen,  muss  man  sich 
fragen,  welcher  Gedanke  ihm  eigentlich  zugrunde  liegt.  Kein  anderer  als 
der,  einen  intensiven  Ausdruck  zu  vermitteln  für  die  Lehre,  dass  alle 
Glieder  eines  Totems  von  dem  Totemvorfahren  abstammen.  Dieselbe 
Lehre  liesse  sich  festhalten  bei  der  Anschauung,  dass  der  Same  des  Totem- 
vorfahren in  den  ersten  Nachkommen  übergehe  und  von  diesem  durch 
den  folgenden  Nachkommen  weitergeleitet  werde,  und  so  die  ganze  Reihe 
durch,  wie  das  ja  die  zumeist  verbreitete  Anschauung  ist.  Aber  intensiver 
wird  die  Abstammung  von  dem  Totemvorfahren  jedenfalls  dann  zum  Ausdruck 
gebracht,  wenn  jedes,  auch  das  entfernteste  Individuum  der  Nachkommen- 
reihe seinen  Lebenskeim  —  mit  Umgehung  der  aktiven  Mitwirkung  des 
unmittelbaren  Vaters  —  direkt  von  dem  Totemvorfahren  erhält. 

Es  fragt  sich  nur,  ob  dieses  wirklich  aufrecht  erhalten  werden  kann, 
dass  das  die  Ansicht  dieser  Stämme  ist:  mit  vollständiger  Umgehung  der 
aktiven  Mitwirkung  des  Vaters.  Ich  meine,  wir  haben  positive  Ursache, 
zum  mindesten  daran  zu  zweifeln.  Wenn  diese  Anschauung  tatsächlich 
in  der  genannten  Form  bestände,  so  wäre  der  materielle  Aufenthalt  der 
Frau  allein,  dieser  aber  auch  unbedingt,  an  einem  Totemort  des 
Mannes  die  Vorbedingung  zur  Empfängnis  der  Frau.  Kommt  es  denn 
nun  nicht  vor,  dass  die  Frau  mit  ihrem  Mann  längere  Zeit  entfernt  ist  von  dem 
Totemplatz,  und  dann  doch  zu  dieser  Zeit  die  ersten  Zeichen  der  Schwanger- 
schaft sich  bemerkbar  machen?  Wie  wird  das  dann  erklärt?  Man  sollte 
meinen,  dass  das  möglich  wäre  und  tatsächlich  vorkommt,  denn  die  Gnanji 
haben  jadoch  für  diesenFall  eineeigeneTheorie  ersonnen,  nach  der  wenigstens 
einige  Totemgeister  dein  Mann  folgen,  wohin  er  geht,  so  dass  seine  Frau, 
die  ihn  begleitet,  überall  empfangen  kann.  Hier  ist  offenbar  das  Ver- 
weilen in  der  Nähe  des  Mannes  an  die  Stelle  des  Verweilens    am  Totem- 


1)  Mythes  et  legendes  d'Australie,  S.  LYI. 


Die  Stellung  der  Aranda.  gg7 

platz  getreten,  es  ist  zur  Empfängnis  also  ein  bestimmter  Grad  selbst 
materieller  Vereinigung  der  Frau  mit  dem  Mann  nötig.  Man  sollte  fast 
meinen,  dass  das  Stück  Totemgeist,  welches  dann  zur  Bewirkung  der 
Empfängnis  in  die  Frau  eingeht,  in  diesem  Fall  wenigstens,  vorher  nicht 
bloss  bei,  sondern  in  dem  Manne  sich  befände;  denn  es  wird  ausdrück- 
lich gesagt,  die  Frauen  hätten  keinen  geistigen  Teil.1)  Ist  er  aber  in 
dem  Manu,  so  liegt  es  wahrlich  nahe  genug  zu  glauben,  dass  nur  durch 
den  Geschlechtsakt  die  Überleitung-  in  den  Leib  der  Frau  erfolge. 

Was  uns  für  alle  diese  Stämme  noch  fehlt,  und  was  doch  zur  Auf- 
hellung der  uns  beschäftigenden  Frage  sehr  notwendig  wäre,  das  sind 
genauere  Mitteilungen  hinsichtlich  der  Meinungen  der  Eingeborenen  über 
die  Natur  und  das  Schicksal  der  Seele,  ihren  eventuellen  Zusammenhang 
mit  dem  Totem  und  ihr  Verhältnis  zum  Leibe.  Denn  dann  würde  sich 
feststellen  lassen,  ob  nicht  bei  ihnen  z.  B.  der  Mensch  zwei  Seelen  habe, 
eine  individuelle,  die  er  aus  irgend  einem  Verhältnis  zu  seinem  Vater 
erhält,  und  eine  Totemseele,  die  er  direkt  vom  Totemvorfahren  empfinge. 
Merkwürdig  ist  in  dieser  Hinsicht  der  Glaube  der  Bewohner  vom  Penne- 
father  River  in  Nordqueensland.2)  Hier  hat  tatsächlich  der  Mensch  zwei 
Seelen,  eine  Stammesseele,  ngai,  die  erst  beim  Tode  eines  Vaters  in  seine 
Kinder  übergeht,  vorher  aber  allein  in  ihm  ist,  und  eine  lndividualseele, 
choi.  Diese  wird  von  einem  übernatürlichen  Wesen  Anjea  in  einen  kleinen 
von  ihm  aus  Lehm  geformten  Kinderleib  hineingegeben  und  das  Ganze 
in  den  Leib  der  Mutter  gesetzt.  Dieses  choi  ist  von  dem  des  Vaters  ge- 
nommen, wenn  es  ein  Knabe  ist,  von  dem  der  Schwester  des  Vaters, 
wenn  es  ein  Mädchen  ist.3)  In  dieser  Theorie  scheint  ebenfalls  von  der 
Notwendigkeit  des  Geschlechtsaktes  für  die  Empfängnis  keine  Rede  zu 
sein.  In  der  Praxis  aber  erzählt  ein  Mythus  ebendorther  einfach:  „Im 
Anfang    wurden    die  Männer    und    die  Frauen    von  dem  Donner  gemacht. 


1)  Moidna,  d.  h.  „spirit  part".  Spencer  and  Gillen,  Northern  Tribes,  S.  170. 
Spencer  und  Gillen  wurden  durch  ihre  irrige  Reinkarnationstheorie  verhindert,  das 
richtig  zu  werten.  Moidna  ist  nicht  der  geistige  Teil  des  Individuums,  der  sein  eigenes 
Leben  erhält,  sondern  das  zeugende  Element,  das  man  zwar  selbst  besitzt,  aber  auf  andere 
übergehen  lässt,  um  ihnen  das  Leben  zu  vermitteln.  Es  ist  begreiflich,  dass,  besonders 
bei  Männerfolge,  diese  den  Frauen  nicht  zuerkannt  wird. 

2)  W.  E.  Roth,  North  Queensland  Ethnography,  Bulletin  No.  5,  Brisbane  1903, 
S.  18,  §§68,  69  a. 

3)  Mit  anderen  Worten:  die  Geschwister  stammen  wieder  von  Geschwistern  ab  und 
zwar  aus  der  väterlichen  Verwandtschaft.  Die  Ableitung  aber  der  Mädchen  doch  von 
einer  Frau,  die  der  Knaben  von  einem  Mann,  erinnert  an  den  Geschlechtstotemismus. 
Dieser  tritt  auch  offen  auf  bei  den  Eingeborenen  von  Cap  Bedford,  wo  alle  Knaben  unter 
der  Gestalt  einer  Schlange  und  alle  Mädchen  unter  der  Gestalt  einer  kleinen  Brach- 
schnepfe (curlew)  in  den  Leib  der  Mutter  eingehen.  Diese  Art  des  Totemismus  hat  ganz 
und  gar  nicht  die  Analogie  zum  Glauben  der  Zentral-  und  Nordaustralier,  die  A.  van 
Gennep  (Mythes  et  leg.  d.  Austr.,  S.  LH)  darin  fiuden  will.  Denn  bei  den  Letztern 
ist  ja  doch  für  jedes  Kind  ein  eigenes  Totem  vorhanden,  hier  aber  für  alle  Knaben  nur 
eines  und  für  alle  Mädchen  nur  eines:  die  Bestimmung  und  Erklärung  des  Geschlechtes 
wird  im  Totemismus  von  Zentral-  und  Nordaustralien  überhaupt  vollständig  vernachlässigt, 
s.  Strehlow,  Aranda-  und  Loritja-Stämme,  IL  Teil,  S.  52,  Anm.  :.'.. 


P.  W.  Schmidt: 

Die  Verbindung  von  zweien  aus  ihnen  hatte  endlich  zur  Folge  die  Geburt 
zweier  Söhne!"1) 

Es  scheint,  dass  auch  die  Aranda  eine  Zweiseelenlehre  haben  und 
eine  individuelle  und  eine  Totemseele  anerkennen.  Die  individuelle 
Seele,  guruna  genannt  —  nach  der  völligen  Trennung  vom  Leibe  itana  — 
belebt  von  innen  heraus  den  Körper,  in  dem  sie  wohnt;  im  Schlaf  ver- 
lässt  sie  den  Körper  und  wandert  umher.2)  Ausserdem  scheint  noch  eine 
Totemseele,  iningukua  genannt,  vorhanden  zu  sein.  Strehlow  schreibt 
darüber  in  etwas  unklarer  Weise:  „Derjenige  altjiranga  mitjina  (Totem- 
vorfahre),  der  auf  eine  der  drei  genannten  Arten  (s.  S.  883)  mit  einem 
Menschen  in  Verbindung  stehend  gedacht  wird,  heisst  sein  iningukua,  und 
man  glaubt,  dass  er  als  eine  Art  Schutzgeist  dem  Menschen  folge."3) 
Die  Unklarheit  liegt  darin,  dass  jeder  Totemvorfahre  von  sich  doch 
wohl  unbeschränkt  viele  ratapa  (Kinderkeime)  ausgehen  lassen  kann,  und 
es  dann  doch  wohl  ausgeschlossen  ist,  dass  der  eine  Totemvorfahre  allen 
von  ihm  ausgegangenen  Menschen  als  Schutzgeist  folge. 

Wenn  ich  es  versuchen  soll,  eine  Theorie  über  die  Entstehung  des 
Konzeptionalismus  dieser  Stämme  aufzustellen,  so  weise  ich  zunächst 
wiederum  hin  auf  den  engen  Zusammenhang  desselben  mit  den  totemistischen 
Anschauungen,  den  ich  nachgewiesen  zu  haben  glaube.  Dann  ist  aber 
weiter  daran  zu  erinnern,  dass  es  z.  B.  bei  den  Aranda  das  übernatür- 
liche Wesen  Mangarkunjerkunja  war,  der  die  Menschen  aus  ihrem  unvoll- 
kommeneu,  formlosen  Zustand  hinüberführte  in  den  soziologisch  „höheren" 
des  Tjurunga-Totemismus;  denn  er  gab  damals  einem  jeden  Menschen 
eine  tjurunga  und  bezeichnete  denselben  als  den  Leib  des  mit  ihr  Ver- 
bundenen.4) So  ist  also  die  tjurunga  das  äussere  Symbol  für  dieses 
neue  höhere  Dasein,  dieses  in  Verbindunggesetztsein  mit  einem  Totem- 
vorfahren.  Auch  hebe  ich  hervor,  dass  eine  der  beiden  häufigeren 
Empfängnisweisen,  und  zwar  diejenige,  bei  welcher  der  Totemvorfahre  am 
meisten  zur  Geltung  kommt,  weil  er  selbst  handelnd  auftritt,  darin  be- 
steht, dass  dieser  eine  namatuna,  eine  kleine  tjurunga  nach  der  Frau  wirft, 
die  sich  in  ihrem  Leibe  in  eine  menschliche  Gestalt  verwandelt.  Ebenso 
wie  nun  Mangarkunjerkunja  die  Menschen  nicht  ex  toto  neu  schuf,  sondern 
sie  schon  lebend  vorfand  und  sie  nur  in  einen  soziologisch  höheren  Zu- 
stand erhob,  so  bewirkt  auch  —  das  scheint  mir  der  ursprünglich  diesem 
Konzeptionalismus  zugrunde  liegende  Gedanke  zu  sein  —  der  Totemvor- 
fahre bei  den  späteren  Wesen  nicht  das  ganze  Sein,  sondern  er  gibt 
ihnen  nur  das  soziologisch  höhere  Sein,  dessen  sie  unter  den  jetzigen  Ver- 
hältnissen allerdings  durchaus  bedürfen,  um  überhaupt  existenzfähig  zu 
sein.     Dieses    höhere    Sein    wurde    gewissermassen    als  eine    soziologische 

1)  W.  E.  Roth,  a.  a.  0.,  S.  10—11.  A.  van  Gennep  (Mythes  et  leg.,  S.  19,  Anm.  1) 
dem  das  bei  seiner  Theorie  von  der  absoluten  und  allgemeinen  Nescienz  der  Eingeborenen 
ganz  gegen  den  Strich  geht,  notiert  ärgerlich:  rOependant  les  Noirs  de  la  riviere 
Pennefather  n'attribuent  pas  la  procrcation  ä  l'acte  sexuel." 

2)  Strehlow,  Aranda  nnd  Loritja,  S.  15,  Anm.  2. 

3)  Strehlow,  a.  a.  0.,  Einleitung  S.  III. 
I)  Strehlow,  a.  a.  0.,II,S.  76. 


Die  Stellung  der  Aranda.  889 

Entelechie  in  eine  materia  prima,  sociologice  informis  gegeben,  die 
ihrerseits  aus  dem  Zeugungsakt  und  damit  aus  der  Verbindung  mit  dem 
Manne  stammte.  Da  bei  den  Aranda  aus  besonderen  Gründen,  die  wir 
oben  dargelegt  haben,  der  Zusammenhang  mit  dem  Totem  des  Mannes 
o-anz  verloren  ging,  wurde  dort  in  konsequentem  Theoretizismus  der  Ver- 
such gemacht,  die  Bedeutung  des  Mannes  für  die  Empfängnis  gänzlich 
zu  leugnen,  ein  Versuch,  der  indes,  wie  es  scheint,  gegenüber  dem 
sonstigen  Wissen  und  Erfahren,  nicht  zu  voller  Durchführung  gelangen  kann. 
Gegen  diese  Theorie  kann  nicht  eingewendet  werden,  was  Strehlow 
über  die  Natur  der  ratapa  (Kinderkeime)  sagt1):  „Diese  ratapa  sind 
vollkommen  ausgebildete  Knaben  und  Mädchen  von  rötlicher  Haut- 
farbe, sie  haben  Leib  und  Seele."  Dazu  kann  zunächst  bemerkt  werden,  dass 
doch  auch  die  andere,  schon  oben  erwähnte  Weise  der  Empfängnis  vorerst  nur 
eine  namatuna  kennt,  die  erst  im  Leibe  der  Mutter  menschliche  Gestalt 
annimmt.  Ferner  aber  auch  muss  beachtet  werden,  dass  auch  die  rella 
manerinja,  die  hilflosen  Wesen  der  Urzeit,  erst  von  Mangarkunjerkunja, 
dem  Begründer  des  Tjurunga-Totemismus,  ihre  vollkommene  Gestalt, 
den  geläufigen  Gebrauch  der  Gliedmassen  erhielten,  während  vorher  ihre 
Au^en  o-eschlossen,  ihre  Gliedmassen  aneinander  und  an  den  Rumpf  fest- 
gewachsen  waren  —  was  aber  alles  nur  der  mythologische  Ausdruck  für 
soziologische,  nicht  für  physische  Inferiorität  war. 

7.    Die  Tjurunga  und  die  Schwirrhölzer;    a)  Die  Tatsachen. 

Schliesslich  haben  wir  jetzt  nur  noch  einen  Punkt  zu  behandeln, 
nämlich  die  Rolle,  welche  die  tjurunga  [Spencer  and  Gillen  churinga] 
in  den  Anschauungen  der  Aranda  spielen.  Die  Untersuchung  derselben 
wird  uns  mehrere  der  oben  aufgestellten  Lösungen  noch  mehr  befestigen 
helfen  und  noch  einen  letzten,  besonders  evidenten  Beweis  für  den 
sekundären  und  späten  Charakter  der  Aranda-Kultur  liefern. 

Es  ist  kein  Zweifel,  dass  die  tjurunga  bei  den  Aranda  eine  sehr 
wichtige  Rolle  spielen  und  bei  ihnen  in  einer  Geltung  stehen,  wie  bei 
keinem  anderen  australischen  Stamm.  Vollständig  klargelegt  ist  indes  ihr 
Charakter  immer  noch  nicht.  Einige  tjurunga  sind  die  Darstellung  eines 
Totemvorfahren,  dessen  Leib  in  sie  verwandelt  wurde,  bei  anderen  ist  ihr 
Ursprung  und  ihre  Natur  unklar,  da  sie  als  solche  schon  von  den  Totem- 
vorfahren mitgebracht  wurden,  wohl  ein  Beweis,  dass  diese  selbst  nur 
sekundäre  Totemvorfahren  waren  und  schon  die  tjurunga  von  andern 
(primären)  Totemvorfahren  mitbrachten.  Strehlow2)  teilt  mit,  „dass 
dieselbe  [die  tjurunga]  sowohl  als  der  „verborgene  Leib"  des  „Totem- 
vorfahren" wie  auch  als  der  eines  bestimmten  Menschen  gilt;  sie  bildet 
das    verbindende    Glied    zwischen  Mensch    und  seinem  iningukua  [Totem- 


1)  A.a.O.,  II,  S.52. 

2)  Die  Aranda-  und  Loritja-Stämme  I,  Einleitung,  S.  3.  Vgl.  Spencer  and  Gillen, 
Native  Tribes,  S  128  ff.  und  Central  Tribes,  S.  257  ff.,  die  wieder  teilweise  ganz  andere 
Mitteilungen  bringen;  so  Native  Tribes,  S.  138,  über  die  Darstellung  der  arumburinya 
„that  is  bis  spirit  double"  durch  die  churinga  eines  Mannes. 


g;gO  P.  W.  Schmidt: 

schutzgeist].  Zugleich  steht  die  tjurunga  iu  magischer  Beziehung  zu 
Totemtier  oder  -Pflanze  und  ermöglicht  daher  deren  Vermehrung  durch 
die  totemistischen  „Kulthandlungen".1)  Ausserdem  spielt  die  tjurunga 
auch  im  Empfängnisglauben  eine  Rolle;  denn  eine  der  Arten,  wie  eine 
Frau  empfangen  kann,  besteht  darin,  dass  ein  Totemvorfahre  ein  kleines 
Schwirrholz  (namatuna  genannt)  nach  ihr  wirft,  und  dieses  verwandelt 
sich  in  ihrem  Leibe  in  einen  Kinderkeim  (ratapa).  Tn  all  diesen  Fällen 
steht  die  tjurunga  in  irgend  einer  Weise  mit  einem  der  zahlreichen 
Totemvorfahren  in  Beziehung,  sie  ist  entweder  sein  „Bild",  d.  h.  er  selbst, 
oder  sein  „Abbild",  d.  h.  das  „Bild"  eines  Abkömmlings  von  ihm. 

Nun  findet  sich  aber  auch  noch  ein  anderer  wesentlich  verschiedener 
Gebrauch  der  tjurunga  vor.  Sie  ist  hier  an  einem  Ende  durchlocht,  ein 
Faden  wird  durch  die  Öffnung  gezogen,  und  an  diesem  Faden  schwingt 
man  sie  umher,  was  ein  starkes  Sausen  bewirkt.  So  funktioniert  die 
tjurunga  als  „Schwirrholz".  Als  solche  wird  sie  bei  den  Initiations- 
zeremonien der  Jünglinge  gebraucht.  Den  Weibern  und  Kindern,  die  von 
diesen  Zeremonien  nichts  wissen  dürfen,  wird  vorgetäuscht,  das  Sausen 
des  Schwirrholzes  sei  die  Stimme  des  bösen  Geistes  Tuanyirika,  der  die 
Knaben  töte,  sie  aufschneide  und  dann  wieder  lebendig  mache.  Den  zu 
initiierenden  Jünglingen  selbst  wird  aber  bei  der  Initiation  das  Schwirr- 
holz gezeigt  und  gesagt,  dass  das  Tuanyirika  sei;  es  wird  ihnen  streng 
befohlen,  nichts  davon  den  AVeibern  und  Kindern  zu  sagen. 

Um  diese  Tatsachen  von  Grund  aus  zu  verstehen,  müssen  wir  alles 
aus  ganz  Australien  heranziehen,  was  nur  immer  zu  einer  der  hier  vor- 
geführten Erscheinungen  in  Beziehung  steht.  Die  etwas  weitläufige 
Untersuchung,  die  wir  dabei  anstellen  müssen,  wird  dann  aber  auch 
Licht  werfen  nicht  bloss  auf  das  begrenzte  Gebiet  der  Aranda-An- 
gelegenheiten,  sondern  auf  die  gesamten  Grundlagen  der  soziologischen 
Entwickelung  in  Australien  überhaupt.  Ich  fasse  mich  möglichst  kurz 
und  gruppiere  die  Tatsachen  schon  gleich  nach  den  Gesichtspunkten, 
welche  die  Untersuchung  mir  gewährt  hat.2) 

Erledigen  wir  zuerst  vollständig  die  Stämme,  zu  denen  die  Aranda 
selbst  gehören.  In  der  Warramunga-Gruppe  finden  wir  beide  Arten  der 
tjurunga,    die  erstere,   die    mit    den    Totemvorfahren  in  Verbindung  steht, 


1)  Im  II.  Teil,  S.  77,  berichtet  Strehlow,  dass  für  die  magische  Verbindung-  mit 
dem  iningukua  noch  eine  eigene  tjurunga  vorhanden  sei. 

2)  Eine  gute  nach  geographischen  Gesichtspunkten  geordnete  Übersicht  der  ein- 
schlägigen Tatsachen  bringt  A.  van  Gennep,  Mythes  et  legendes  d'Australie,  Cap.  VII. 
lies  deux  doctrines  religieuses  et  la  rhombe  sacre,  S.  LXVIII— LXXXI.  Es  fehlen  hier 
nur  einige,  allerdings  sehr  wichtige  Tatsachen  aus  Südostaustralien  und  natürlich  auch, 
was  Strehlow  in  seinem  Werk  „Aranda-  und  Loritja-Stäinme"  bringt,  da  dieses  damals 
noch  nicht  erschienen  war.  Wie  schon  die  Überschrift  des  Kapitels  zeigt,  hat  A.  van 
Gennep  das  ganze  Thema  mehr  von  roligionswissenschaftlichen  Gesichtspunkten  aus 
untersucht  und  gelangt  dann  zu  einer  Einteilung  von  Stämmen  mit  esoterischer  und 
anderen  mit  exoterischer  Lehre.  Er  hat  sich  hier  zu  sehr  in  seinen  Gegner  A.  Lang 
verbissen,  dessen  Lehre  von  der  höheren  Eeinheit  der  esoterischen  Lehre  er  bekämpfen 
muss;  so  isl  ihm  die  viel  weittragendere  soziologische  Bedeutung  des  Gegenstandes  völlig 
entgangen. 


Die  Stellung  der  Aranda.  891 

und  die  zweite,  die  bei  der  Intitiationszeremonie  gezeigt  wird.  Die  Be- 
schreibung, die  Spencer  und  Gillen  von  der  ersteren  geben,  ist  leider 
ziemlicli  unklar:  „They  have  a  certain  number  of  objects  identical  in 
form  of  those  of  the  Kaitish  and  Arunta,  but  there  is  no  idea  whatever 
of  any  association  of  spirit  individuals  with  them.  At  the  same  time 
they  are  definitely  associated  with  the  totems."  *)  Man  erfährt  leider  nicht, 
worin  dieses  „associated  with  the  totems"  besteht,  welche  Funktionen  die 
tjurunga  als  solche  haben,  wo  sie  aufbewahrt  werden  usw.  Bei  den 
Wachsturaszeremonien  („intiehiuma")  werden  sie  nicht  gebraucht3;,  was 
also  einen  bedeutenden  Unterschied  zu  den  Aranda  ergibt.  Da  bei  den 
Warranmnga  jede  Totemgruppe  nur  einen  Totemvorfahren  hat,  so  wäre 
auch  für  jede  Gruppe  nur  eine  tjurunga  vorauszusetzen;  ich  finde  aber 
bei  Spencer  und  Gillen  keine  diesbezügliche  Angabe.  Das  bei  den 
Initiationszeremonien  gebrauchte  Schwirrholz  wird  murtu-murtu  genannt; 
den  Jünglingen  wird  verboten,  es  den  Frauen  zu  zeigen,  und  es  wird 
ihnen  die  Geschichte  eines  mythischen  Wesens  Murtu-Murtu  erzählt,  das 
mit  seinem  Munde  zuerst  das  Geräusch  des  Schwirrens  vollführte,  dann 
von  zwei  Hunden  zerrissen  wurde,  und  aus  dessen  Körperteilen  die  Bäume 
wachsen,  aus  denen  jetzt  die  Schwirrhölzer  gemacht  werden. 3) 

Die  Kaitish  bilden  auch  hier  wieder  eine  Mischung  zwischen  Aranda 
und  Warramunga.  Sie  stehen  mehr  auf  Seite  der  Aranda  und  weichen 
in  bezug  auf  die  erstere  Art  der  tjurunga  —  bei  ihnen  allongalla  ge- 
nannt —  nur  darin  ab,  dass  dieselbe  bei  Wachstumszeremonien  seltener 
gebraucht  wird,  und  dass  die  Anzahl  der  allongalla  etwas  geringer  ist. 
Hinsichtlich  des  bei  den  Initiationszeremonien  zur  Verwendung  gelangenden 
Schwirrholzes  ist  ein  sehr  bemerkenswerter  Unterschied  zu  verzeichnen. 
Es  wird  den  Knaben  hier  Mitteilung  gemacht  von  einer  Art  höchstem 
Wesen  Atnatu,  von  welchem  Frauen  und  Kinder  nichts  wissen,  und  dieses 
habe  die  ersten  Churinga  gemacht.  Weiber  und  Kinder  glauben,  das 
Sausen  des  Schwürrholzes  sei  die  Stimme  eines  Geistes  namens  Tumana, 
der  die  Knaben  im  Busch  initiiere.  Tumana  ist  aber  der  Name  zweier 
Individuen  aus  der  „Alcheringa"-Zeit,  die  aus  der  Churinga  des  Atnatu 
hervorgegangen  waren  und  das  WTerkzeug  nachmachten;  sie  wurden  dann 
von  zwei  wilden  Hunden  zerrissen,  aber  die  beiden  Männer  Kallidinlidina 
und  Atnabubu  hatten  schon  gesehen,  wie  die  Schwirrhölzer  gemacht 
wurden,  und  seit  der  Zeit  verstehen  die  Menschen  sie  selbst  zu  ver- 
fertigen.4) 

Bei  den  nördlich  von  der  Warramunga-Gruppe  wohnenden  Stämmen 
der  Binbinga,  Anula  und  Mara  fungierten  keine  tjurunga  mehr,  weder 
als    Vertreter    von    Totemvorfahren,    noch    zum    Zweck    von  Wachstums- 


1)  Northern  Tribes,  S.  275. 

2)  A.  a.  0.,  S.  278. 

3)  A.  a.  0.,  S.  352,  279.  A.  vanGennep  (Mythes  et  leg.  d.  Austr.  S.  LXXII)  schreibt, 
der  Novize  erfahre,  dass  das  Sclnvirrholz  nicht  der  Geist  Murtu-Murtu  sei.  Das  ist  zu 
weit  gegangen.  Bei  Spencer  und  Gillen  findet  sich  keine  Äusserung,  die  ihn  zu  dieser 
Aussage  ermächtigte. 

4)  A.  a.  0.,  S.  44(J-5()0. 


892  P.  W.  Schmidt: 

zeremoniell.  Es  ist  nur  das  bei  den  laitiationszeremonien  gebrauchte 
Schwirrholz  vorhanden.  Bei  den  Biubinga  heisst  es  watammra,  bei  den 
Amila  murra  murra.1)  Bei  den  erstem  wird  dem  Knaben  mitgeteilt,  dass 
es  von  zwei  Männern  des  Wildhund2)-Totems  zuerst  gemacht  worden  sei, 
welche  auch  die  Begründer  der  Beschneidungszeremonie  waren.  Die 
Frauen  und  Kinder  glauben,  dass  das  Geräusch  des  Schwirrholzes  die 
Stimme  des  Geistes  Katajalina  sei,  der  die  Knaben  im  Walde  verzehre 
und  sie  initiiert  wieder  zum  Leben  bringe.  Die  Anula-Frauen  bezeichnen 
als  diesen  Geist  Gnabaia.3) 

Im  ganzen  übrigen  Australien  nun  sind  ausschliesslich  Schwirrhölzer 
der  zweiten  Art  vorhanden,  d.  h.  solche,  die  nur  bei  den  Initiations- 
zeremonien  den  Jünglingen  unter  Auflegung  des  Gebotes  strengsten 
Schweigens  gegenüber  Frauen  und  Kindern  gezeigt  werden.  Auszunehmen 
ist  vorläufig  nur  Westaustralien ;  von  dem  wir  in  bezug  auf  diesen  Gegen- 
stand überhaupt  nichts  wissen,  und  das  nördliche  Queensland,  wo  unsere 
Kenntnisse  nur  lückenhaft  sind.  An  den  wenigen  Stelleu,  wo  wir  aus 
diesem  letztern  Gebiet  Kenntnisse  besitzen,  ist  jedenfalls  von  keiner 
tjiirunga  der  erstem  Art  die  Rede,  und  selbst  die  zweite  Art  scheint 
kaum  vorhanden  zu  sein;  das  Schwirrholz  ist  vielfach  ein  allgemein  zu- 
gängliches Spielzeug.  *) 

So  verbleiben  noch  Südqueensland,  Neusüdwales,  Victoria  und  die 
südliche  Hälfte  von  Zentralaustralieu.6)  Fast  überall  hier  stellt  das 
Schwirrholz  eine  mythische  Persönlichkeit  vor,  die  in  besonderer  Be- 
ziehung zu  den  Initiationszeremonien  steht;  nur  im  südlichen  Queensland 
fehlt  dieser  persönliche  Charakter  des  Schwirrholzes,  wohl  noch  eine  Ein- 
wirkung der  noch  viel  schwächeren  Formen  des  nördlichen  Queensland. 
Die  Frauen  und  Kinder  glauben  —  und  es  wird  ihnen  das  oft  von  den 
Männern  absichtlich  vorgesagt  — ,  dieser  Geist  verstümmele,  töte,  verzehre 
die  Knaben,  wecke  sie  dann  aber  zu  einem  neuen  Leben  wieder  auf. 
Nur  diese  übertriebene,  verzerrte  Form  des  Glaubens  aber  ist  ausschliess- 
lich Sache  der  Frauen  und  Kinder,  dagegen  wird  nirgends,  auch  von  den 
Männern  nicht,  die  Existenz  dieses  Geistes  überhaupt  geleugnet. 

Bemerkenswert  ist  nun  aber,  dass  bei  vielen,  vielleicht  den  meisten  (?) 


1)  Die  Übereinstimmung  dieser  Bezeichnungen  wie  auch  der  bei  den  Warramunsa 
(iiiurtu-murtu)  mit  den  murrn-murra  der  Dieri  ist  sehr  bemerkenswert,  s.  weiter  unten  S.  Wl. 

2)  Das  Vorkommen  des  Totems  der  wilden  Hunde  bei  den  drei  bis  jetzt  behandelten 
Stämmen  ist  bemerkeu>wert. 

3)  Northern  Tribes,  S.  280,  o<!4  ff.,  501. 

4i  Siehe  die  Daten  bei  van  Gennep,  S.  LXX — LXXI.  Bemerkenswert  ist  nur  das 
Vorkommen  am  Georgina  R.,  wo  neben  dem  Spielzeugschwirrholz  auch  noch  ein  grösseres 
bei  den  Itiitiationszeremonien  verwandt  wird  und  ein  anderes  zum  Zweck,  die  Liebe  der 
Frauen  zu  gewinnen. 

5)  Siehe  die  Daten  bei  van  Gennep,  S.  LXXIV— LXXXVII.  Mehrere  M^le  geht 
van  Gennep  auch  hier  zu  weit  und  stellt  Behauptungen  auf,  die  sich  in  seinen  Quellen 
nicht  finden  So  wenn  er  von  den  Gringal,  den  Kamilaroi  schreibt,  dass  bei  diesen  die 
Schwirrhölzer  nicht  in  Verbindung  ständen  mit  dem  übernatürlichen  Wesen  (S.  LXXV). 
Howitt,  auf  den  er  sich  an  diesen  Stellen  beruft,  sagt  gar  nichts  darüber.  Van  Gennep 
gebraucht  also  hier  das  unzulässige  argumentum  ex  sileutio. 


Die  Stellung  der  Aranda. 


893 


Stämmen  dieses  Gebietes  nicht  ein,  sondern  zwei  Schwirrhölzer  auftreten 
und  zwar  stets  in  einer  gewissen  Verbindung  mit  einander  und  der  Grösse 
nach  unterschieden,  ein  grösseres  und  ein  kleineres.  Ich  stelle  die  Fälle 
hier  in  einer  tabellarischen  Übersicht  zusammen: 


Name 


des  Stammes 

des  grösseren 
Schwirrholzes 

des  kleineren 
Schwirrholzes 

1.  Parnkalla1) 

7.  Turbal7) 

Witarna 
Bungumbelli 

Tundun 
Daramulun 
Daramulun 

Bribbun 

Bugerum 

PuUakalli 

Purtali 

Rukut 

Monibear 

Yirraga-minunga 

Wabulkan 

Wobblekum 

Die  schon  gleich  auf  den  ersten  Blick  bemerkenswertesten  von  diesen 
Fällen  sind  die  Nr.  3,  4,  5.  Denn  hier  repräsentiert  das  grössere  Schwirr- 
holz einen  Mann,  das  kleinere  eine  Frau,  beide  zusammen  das  erste 
Stammelternpaar. 

Ich  glaube  aber,  dass  sich  auch  die  anderen  Fälle  als  von  gleicher 
Art  nachweisen  lassen.  Dafür  spricht  zunächst  einmal,  dass  bei  allen  die 
Grösse  der  beiden  Schwirrhölzer  verschieden  ist.  Ferner  lässt  sich  zeigen, 
dass  das  kleinere  Schwirrholz  überall  eine  gewisse  Beziehung  zu  den 
Frauen  hat.  Sowohl  Wobblekum  (6)  als  Wabulkan  (7)  werden  den  Novizen 
während  der  Probezeit  mitgegeben,  damit  sie  durch  den  Ton  derselben 
die  Frauen  fernhalten,  da  es  ihnen  verboten  ist,  mit  diesen  zusammen- 
zukommen. In  ähnlicher  Weise  wird  auch  Purtali  (2)  wenigstens  ausser- 
halb der  Zeremonien  gebraucht,  um  Krankheiten  zu  vertreiben.  Auch 
Pullakali  (2)  scheint  ausserhalb  der  Zeremonien  gebraucht  zu  werden,  da 
die  Männer  mehrere  Stücke  derselben  anfertigen.  Ausserhalb  dieses 
ganzen  Kreises  gehört  dann  auch  wohl  aus  Nordqueensland  der  Fall  vom 
Georgina  R.  (s.  oben)  hierher,  wo  das  eine  (kleinere?)  Schwirrholz  zum 
Liebeszauber  auf  Frauen  benutzt  wird. 

Überraschend  ist  es  nun,  auch  bei  den  Aranda  zwei  solcher  Schwirr- 
hölzer zu  finden.     Bei  der  Beschneidunii'  wird  dem  Kandidaten  ein  grosses 


1)  Ho witt,  Native  Tribes,  S.  670,  668. 

2)  A.  a.  0.,  S.  676. 

3)  A.  a.  0.,  S  628. 

4)  R.  H  Mathews,  Ethnological  Notes  of  the  Aboriginal  Tribes  of  New  South 
Wales  and  Victoria,  Sydney  1905,  S.  153  —  154.  Diese  und  die  folgenden  vier,  sehr 
wichiigen,  Angaben  fehlen  in  der  Übersicht  bei  A.  van  Gennep. 

5)  A.  a.  0.,  S.  176. 

6)  Howitt,  Native  Tribes,  S.  578,  582. 

7)  A.  a  O.,  S.  59(5. 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  6.  ÖS 


S94  P-  W.  Schmidt. 

Schwirrholz  (nankara)  in  die  Hand  gegeben,  welches  den  Leib  des  mütter- 
lichen Totemvorfahren  darstellen  soll.  Den  Weibern  wird  gesagt,  dass 
es  der  Leib  Tuanyirika,  eines  übernatürlichen  Geistes1),  von  dem  wir 
gleich  sehen  werden  dass  er  der  wirkliche  Stammvater  des  ganzen 
Stammes  ist,  bzw.  war.  Nach  der  Subincision  wird  ihm  ein  kleineres 
Schwirrholz  (iiamatuna)  übergeben,  das  den  Leib  seines  eigenen  Vorfahren 
darstellen  soll.  Durch  das  Schwirren  dieses  namatuna  übt  aber  der  Jüng- 
ling auch  eine  magische  Kraft  auf  seine  Verlobte  aus,  so  dass  diese  Lust 
bekommt  ihn  zu  heiraten.2)  So  haben  wir  also  auch  hier  eine  Beziehnung 
des  grossen  Schwirrholzes  auf  einen  Mann,  der  wie  wir  gleich  sehen  werden, 
der  Stammvater  ist,  und  eine  Beziehung  des  kleineren  zu  Frauen.  Aller- 
dings liegt  hier  keine  direkte  Beziehung  zu  der  Frau  des  Stammvaters,  also 
der  Stammmutter,  vor;  aber  auch  von  Tuanyirika  (bzw.  Maiutu)  wird  be- 
richtet (a.  a.  O.),  dass  er  eine  Frau  habe,  Melbati  (die  Kurzarmige)3),  und 
dass  von  dieser  Kinder  abstammen,  die  den  Namen  Nankara  tragen. 
Nankara  ist  aber  auch  der  Name  des  grossen  Schwirrholzes,  so  dass  also 
dieses  zugleich  als  Stammvater  wie  auch  als  die  von  ihm  abstammenden 
Kinder  angesehen  wird,  wodurch  natürlich  auch  Melbati,  die  Frau  des 
Tuanyirika,  als  wirkliche  Stammmutter  erscheint.  Dass  diese  nun  aber 
auch  in  Beziehung  zu  dem  kleinen  Schwirrholz  gesetzt  wird,  tritt  zwar 
nicht  bei  den  Aranda  und  Loritja,  wohl  aber  noch  bei  den  mit  ihnen  so 
manches  Gemeinsame  habenden  Niol-Niol  auf,  wo  Mandeken  (=  Mantiki) 
als  Vater  des  Mirnbor,  des  grossen  Schwirrholzes  bezeichnet  wird.4) 

Wir  haben  nur  noch  nachzuweisen,  dass  Tuanyirika  wirklich  Stamm- 
vater ist,  während  er  doch  jetzt  bei  den  Aranda  mehr  als  eine  Art  Popanz 
auftritt  Eine  besondere  Eigentümlichkeit,  die  von  Tuanyirika  berichtet 
wird,  hilft  hier  auf  die  Spur.  Es  wird  erzählt,  er  sei  einer  von  vielen 
Männern  gewesen,  die  sich  mit  einem  Steinmesser  das  rechte  Bein  ab- 
schnitten und  auf  ihren  Wanderungen  nur  auf  einem  Bein  gegangen  seien; 
im  Lagerplatz  hätten  sie  es  wieder  angesetzt.5)  Damit  schliesst  sich 
Tuanyirika    an    Daramulun,    den    Schwirrholzgeist    der    Wiradjurei     und 


1)  Strehlow,  TT,  S  80.  Vgl  auch  I,  S.  102,  für  die  Loritja,  wo  Maiutu  oder  Apuju 
=  Tuanyirika,  II,  S.  48,  50  und  82. 

2)  Strehlow,  II,  S.  81,  tür  die  Loritja,  wo  das  kleine  Schwirrholz  den  Namen 
mantiki  trägt,  a.  a  O,  S  82.  Freiherr  von  Leonhardi  macht  a.  a.  0 ,  Anm.  2  auf- 
merksam auf  den  Namen  des  kleinen  Schwirrholzes  hei  den  Niol-Niol  an  der  Roehock  Bay 
(Nordwestaustralien),  wo  es  mandeken  oder  ihamlaka  heisst;  das  dort  ebenfalls  vorkommende 
grössere  Schwirrholz  trägt  den  Namen  \li(r)nhor.  Auch  hier  werden  diese  bei  der 
Zirkumzision  und  hei  der  Suhinzision  fiberreicht.  Über  die  wpitere  Funktion  dieser  Hölzpr 
konnte  Klaatsch,  der  darüber  berichtet  (Zeitschr.  f  Ethnologie,  1907,  S  G48  ff.),  nichts 
erfahren  Bei  den  manchen  sonstigen  Übereinstimmungen  mit  den  Aranda  (s.  auch  Anm.  5 
unten)  kann  man  wenigstens  vermuten,  dass  die  beiden  Schwirrhölzer  hier  in  derselben 
W  eise  zu  deuten  sind,  wie  bei  den  Aranda. 

3)  Strehlow,  II,  S.  48  und  50. 

4)  Vgl.  oben  Anm.  2  und  Klaatsch  a  a.  O.,  S.  G52 

5)  Strehlow  a.  a.  0.  I,  S.  102,  ebenso  hei  den  Loritja  II,  S  48.  Bei  den  Niol-Niol 
wird  als  Bedeutung  für  Miinbor  „Kntenmensch"  angegeben  (Klaatsch  a  a.  0  ,  S.  650); 
ob  für  diese  Benennung  nicht  die  Eigentümlichkeit  der  Enten,  oft  auf  einem  Bein  zu 
stehen,  mitgespielt  hat? 


Die  Stellung  der  Aranda.  895 

anderer,  Baiame  als  höchstes  "Wesen  verehrender  Stämme  an,  dessen  Name 
ebenfalls  —  „Bein  auf  einer  Seite"  ist,  und  der  dadurch,  dass  als  seine 
Frau  Monibear,  die  identisch  ist  mit  Dhiel  (kleiner  Ziegenmelker),  dem 
Geschlechtstotem  der  dortigen  Frau,  angeführt  wird,  zeigt,  dass  auch  er 
eigentlich  Stammvater  ist.  Auch  die  Rolle,  die  Daramalun  bei  der 
Initiation  der  Jünglinge  spielt,  ist  in  allen  wesentlichen  Stücken  mit  der 
des  Tuanyirika  identisch. 

Durch  die  Einbeinigkeit,  bzw.  das  Verwundetsem  an  einem  Fusse 
erweist  sich  endlich  auch  Pallyyan  (=  Karwin),  der  Bruder  Bundjils,  des 
höchsten  Wesens  mancher  Victoria-Stämme,  als  hierher  gehörig,  um  so 
mehr,  da  sein  Name  „Fledermaus"  ist,  die  das  Geschlechtstotem  der 
dortigen  Männer  ist. 

Die  Einbeinigkeit  bzw.  das  Verwundetsein  an  einem  Fusse  kommt 
allerdings  allen  diesen  Gestalten  nicht  als  Stammvätern  zu.  Sondern 
diese  geht  von  Stämmen  aus,  in  denen,  wie  bei  denjenigen  mit  dem  Zwei- 
klassensystem Kilpara-Mukwara,  die  Gegensatzmythen  zwischen  Sonne  und 
Mond  eine  grosse  Rolle  spielen,  wo  das  Abnehmen  des  Mondes  nach  dem 
Vollmond  als  eine  durch  die  Sonne  dem  Monde  beigebrachte  Verwundung 
am  Fusse  hingestellt  wird.  Diese  Mythen  gelangten  in  den  Südosten 
Australiens,  nach  Victoria,  und  hier  wurden  die  Stammväter  der  einzelnen 
dortisen  Stämme  mit  dem  unterlegenen  Mond  identifiziert  und  auch  die 
Verwundung  am  Fusse  auf  sie  übertragen.1)  Dass  hier  der  Mondcharakter 
mit  hineinspielt,  sehen  wir  auch  bei  Tuanyirika  (Maiutu),  von  dem  erzählt 
wird,  dass  er  sich  grosse  Schlangen  um  den  Leib  gewickelt  habe;  das 
wird  aber  in  einem  Mythus  aus  Victoria  ausdrücklich  vom  Mond  gesagt.2) 

Das  soziologische  Charakteristikum  der  Stämme  mit  den  solar-lunaren 
Gegensatzmythen  ist  die  Weiberfolge  (ursprünglich  mit  Zwei-,  später  auch 
mit  Vierklassensystem),  die  von  ihnen  aus  ebenfalls  auf  die  Stämme  mit 
Geschlechtstotemismus  überging,  die  ursprünglich  Männerfolge  hatten. 
Wie  schon  Durkheim  richtig  gesehen  hatte,  war  auch  bei  den  Aranda 
früher  die  Weiberfolge  herrschend;  jetzt  nach  den  Veröffentlichungen 
Strehlows  kann  darüber  gar  kein  Zweifel  mehr  sein.  Wir  wissen  jetzt, 
dass  bei  den  Aranda  auch  das  Totem  der  Mutter  noch  gekannt  und 
beachtet  wird,    dass    bei    den  Loritja    für    dasselbe  auch  das  Speiseverbot 


1)  Den  eingehenden  Nachweis  für  diese  und  manche  der  folgenden  Behauptungen 
erbringe  icli  in  der  Fortsetzung  meiner  Studie  „Uorigine  de  l'idee  de  Dieu"  in  Hel't  1, 
Jahrgang  IV,     1909)  des  Anthropos. 

2)  K.  Langloh  Parker,  Australian  Legendary  Tales,  Melbourne  and  London 
1897,  S.  8-10  van  Gennep,  Mvthes  et  legendes  etc.  S.  183—185.  Es  ist  hier 
von  'einer  schwarzen  (=  Neumond  ,  einer  weissen  (=  Vollmond)  und  einer  gefleckten 
(=  beide  Viertel)  Schlange  die  Rede.  Die  drei  Schlangen  werden  hier  die  Hunde  des 
Mondes  genannt.  Von  Tuanyirika  wird  gesagt,  dass  er  das  Opossum  und  die  Wild- 
katze als  Hunde  gehabt  habe;  der  Mond  gehört  bei  den  Aranda  und  Loritja  auch  zum 
Totem  des  Opossum,  s.  Strehlow  I  S.  17  u.  63,  II  S.S.  Bei  den  Loritja  wird  erzählt, 
dass  er  früher  auf  der  Erde  in  Pirana  (Mondplatz)  nördlich  von  Apauurn  gelebt  habe: 
in  Tunkuba,  nördlich  von  Apauurn  lebten  aber  auch  die  Apuju,  die  mit  Tuanyirika 
identisch  sind,  Strehlow  II  S.  49. 

58* 


896  P-  W.  Schmidt: 

besteht1).  Der  Name  des  mütterlichen  Totem  ist  sowohl  bei  den  Aranda 
als  bei  den  Loritja  identisch  mit  dem  des  durch  den  neueren  Zauber- 
totemismus  der  Aranda  in  den  Hintergrund  gedrängten  und  zur  Otiosität 
verurteilten  höchsten  Wesens  Altjira  bzw.  Tukura2).  Dass  auch  Tuanyirika 
(jetzt)  in  die  Sphäre  dieser  matriarchalischen  Periode  hineinbezogen 
wird,  sehen  wir  daraus,  dass  das  grosse  eigentlich  ihn  darstellende 
Seh  wirrholz  jetzt  den  Körper  des  mütterlichen  Totemvorfahren  dar- 
stellen soll.3) 

Dass  dem  Stammvater  eine  Frau  zur  Seite  steht,  dass  beide  zusammen 
das  Stammelternpaar  bilden,  das  stammt  nicht  aus  den  lunar-solaren 
Gegensatzmythen,  sondern  aus  dem  Geschlechtstotemismus.  Haben  wir 
nun  auch  dieses  Stammelternpaar  bei  den  Aranda,  den  Loritja  und  wahr- 
scheinlich auch  bei  den  Niol-Niol  festgestellt,  dann  sind  es  jetzt  drei 
soziologische  Schichtungen,  die  wir  bei  diesen  Stämmen  nachgewiesen 
haben:  1.  die  des  Geschlechtstotemismus,  2.  die  der  Weiberfolge  mit  zwei- 
oder  vierklassigem  System  und  Aufteilung  des  Totems  in  die  Klassen, 
3.  die  jetzt  herrschende  soziale  Kultur,  die  sich  als  eine  solche  mit  Männer- 
folge und  vier-  bis  achtklassigem  System  zu  erkennen  gibt. 

Ich  habe  hier  in  meinen  Darlegungen  etwas  vorgegriffen  und  muss 
mich  nun  der  Behandlung  der  tjurunga  wieder  zuwenden.  Wir  haben 
das  Material  jetzt  gesammelt  und  können  daran  gehen,  unsere  Schluss- 
folgeruuo-en  zu  ziehen. 


9.    Die  Erklärung:   die  Grundelemente  der  sozialen  Struktur. 

Wenn  wir  Nordqueensland  und  Westaustralien  aus  den  oben  (S.  892) 
erwähnten  Gründen  beiseite  lassen,  so  gliedern  sich  sämtliche  übrigen 
Stämme  Australiens  hinsichtlich  der  Verwendung  des  Schwirrholzes  und 
der  eventuellen  tjurunga  in  zwei  Gruppen:  die  eine,  die  nur  das  Schwirr- 
holz und  dieses  im  wesentlichen  nur  bei  den  Initiationszeremonien  ge- 
braucht, die  andere,  die  ausserdem  noch  mehrere  tjurunga  zur  Darstellung 
des  Klassentotemismus  und  teilweise  auch  zu  Wachstumszeremonien  ver- 
wendet. Zu  der  ersteren  Gruppe  gehört  die  weitaus  grössere  Mehrzahl 
der  australischen  Stämme,  zu  der  letzteren  nur  die  nordaustralischen*) 
Stämme  der  Aranda  und  der  Warramunga  mit  den  benachbarten  Stämmen 
(s.  oben  S.  873).  Sie  gehören  sämtlich  zu  jenen  Sprachgruppen,  als 
deren  eigentliche  Heimat  ich  Neuguinea  nachgewiesen  zu  haben  glaube, 
s.  oben  S.  870. 

Die  erstere  Gruppe  ist,    wie    icli    in    dem    oben  erwähnten  Abschnitt 


1)  Die  Loritja  gehören  auch  ihrer  Sprache  nach  nicht  zu  der  fremden  Gruppe,  von. 
der  die  Sprache  der  Aranda  den  südlichsten  Ausläufer  bildet,  sondern  sie  fällt  den 
gemeinaustralischen  Sprachen  zu. 

2)  Vgl.  Strehlow  II  S.  57  mit  I  S.  1,  und  II  S  61  mit  II  S.  2. 

3)  Strehlow  H  S.  80  und  82. 

4)  Und  wie  es  scheint,  auch  ein  Teil  der  nordwestlichen  Stämme,  wenngleich  hier 
die  Geltung  dieser  letzten  tjurunga  minimal  ist,  Klaatsch  a.  a.  0.  S.  G47  ff. 


Die  Stellung  der  Aranda.  897 

meiner  Arbeit  „L'origine  de  l'idee  de  Dieu" l)  nachgewiesen  habe,  für 
Australien  die  ältere.  Insbesondere  in  ihren  allerältesten  Teilen,  den 
Stämmen  der  Südostecke,  hat  sie  noch  deutliche  Überbleibsel  der  ältesten 
Bevölkerungsschicht  Australiens,  der  mit  den  Tasmaniern  zusammen- 
hängenden nigritischen,  bewahrt.  Gerade  in  diesem  Südosten  nun  stellt 
sich  das  Schwirrholzpaar  am  deutlichsten  als  Ausdruck  des  Urelternpaares 
eines  Stammes  dar,  so  bei  den  Kurnai,  den  Wurunjerri,  den  Wirradjuri, 
und  sonstigen  Viktoria-Stämmen.  Darin,  dass  dort  tjurunga  für  die  einzelnen 
Totems  fehlen,  zeigt  sich  deutlich  die  umfassende,  feste  Einheit  des  Stammes, 
der  sich  seines  (wirklichen  oder  eines  mythisch  fingierten)  einheitlichen 
Ursprungs  von  einem  Elternpaar  bewusst  ist  und  geteilte  Ursprünge  nicht 
kennt.  In  der  Tat  kennen  die  Kurnai  überhaupt  keinen  Totemismus  in 
dem  gewöhnlichen  Sinne.  Dasselbe  ist  der  Fall  bei  den  Wurunjerri;  bei 
den  Yuin  ist  er  höchstens  in  den  Anfängen  seiner  Entwickelung  begriffen. 
Es  ist  ein  vergebliches  Bemühen  Howitts,  diesen  Zustand  als  ein  Zu- 
sammenschrumpfen von  früherer  totemistischer  Organisation  darzustellen; 
er  bringt  keine  anderen  Beweise  dafür,  als  die  Schlussfolgerungen  aus 
seinen  aphoristischen  Theorien  über  die  Priorität  der  WTeiberfolge  2) 

Nein,  sondern  wir  haben  hier  eine  ganz  andere  soziologische  Ordnung 
vor  uns,  die  noch  vor  dem  gewöhnlichen  Totemismus  liegt,  und  sich 
gründet  einzig  in  der  Unterscheidung  des  Menschengeschlechtes,  welche 
die  Natur  selbst  geschaffen  hat,  in  dem  korrelativen  Verhältnis  von  Mann 
und  Frau,  die  beide  sich  zu  einer  Familie  mit  Männerfolge  zusammen- 
schliessen.  Die  Kegelung  der  Heirat  findet  einzig  und  allein  nach  Ver- 
wandtschaftsgraden und  nach  lokaler  Exogamie  statt,  noch  letzterer  erst  in 
zweiter  Linie  und  per  consequentiavi. 

Die  Art  von  Totemismus,  die  dieser  Stufe  der  sozialen  Ent- 
wicklung eignet,  ist  der  Geschlechtstotemismus.  Er  findet  sich  bei 
den  Kurnai,  den  Wurunjerri,  den  Yuin,  bei  mehreren  sonstigen  Viktoria- 
stämmen,  den  Wiradjuri,  den  Turbal  und  den  Stämmen  von  Port 
Stephens3).  Wenn  mehrere  dieser  Stämme  jetzt  Weiberfolge  mit  Zwei- 
und  Vierklassensystem  haben,  so  ist  das  nur  eine  spätere  Überlagerung; 
der  Geschlechtstotemismus  war  auch  bei  ihnen  das  Frühere.  Der  Ge- 
schlechtstotemismus, der  nur  zwei  Totems  in  einem  Stamm  kennt,  eins 
für  die  Männer,  .ein  anderes  für  die  Frauen,  wird,  wie  wir  gesehen,  bei 
den  Wiradjuri  und  den  Wurunjerri  auch  direkt  mit  den  beiden  Schwirr- 
hölzern der  Initiationszeremonien  in  Verbindung  gesetzt;  auch  bei  den 
Kurnai  sind  Spuren  einer  solchen  direkten  Verbindung  erhalten4).  Die 
Tatsache    bei    dem    Geschlechtstotemismus,    dass    die    zwei    Totems    der 


1)  S.  oben  S.  895,  Anm.  1. 

2)  Siehe  meine  diesbezüglichen  Ausführungen  in  „L'origine  de  l'idee  de  Dieu'- 
Anthropos  III  (1908)  S.  804  ff.  In  einem  folgenden  Heft  der  Zeitschr.  f.  Ethnologie 
werle  ich  den  eingehenden  Nachweis  für  die  Unrichtigkeit  der  Howittschen  Auf- 
stellungen liefern. 

3)  Die  Belege  hierzu  in  der  oben  erwähnten  Abhandlung,  Antliropos  IV  (1909) 
Heft  1. 

4)  Howitt,  Native  Tribes,  S.  624. 


898  P-  W.  Schmidt: 

beiden  Geschlechter  Seite  an  Seite  stehen,  scheint  auf  eine  gewisse 
Gleichwertigkeit  der  Frauen  zu  den  Männern  zu  deuten.  So  bemerkt 
auch  Howitt:  „I  think,  but  I  cannot  be  sure,  that  where  two  bullroarers 
are  used  [das  äussere  Zeichen  eines  jetzigen  oder  früheren  Geschlechts- 
totemismusj,  it  indicates  ceremonies  in  which  the  women  take  a  certain 
pari"  (A.  a.  O.,  S.  628.)  Auch  die  Tatsache  sei  hervorgehoben,  dass  bei 
den  Kurnai  das  Mädchen  nicht  von  den  Eltern  dem  Manne  verlobt  wird, 
sondern  dessen  Werbung  persönlich  entgegennimmt  und  sie  frei  entweder 
annimmt  oder  ablehnt,  a.  a.  O.,  S.  14'.'.  Endlich  sei  auch  darauf  hin- 
gewiesen,   dass  die  Polygamie  selten  ist  (a    a.  0.,    S.  256). 

Wenden  wir  uns  jetzt  der  Gruppe  der  nordaustralischen  Stämme  zu, 
so  haben  wir,  wie  oben  gezeigt,  auch  bei  ihnen  Spuren  einer  Darstellung 
des  Stammelternpaares  durch  zwei  Schwirrhölzer  bei  den  Iuitiations- 
zeremonien.  Aber  diese  Spuren  sind  nur  mehr  sehr  schwach  und  durch- 
aus nicht  mehr  im  Bewusstsein  der  jetzigen  Eingebornen,  so  dass  sie  für 
das  Stammesleben  jedenfalls  nur  noch  geringe  praktische  Bedeutung 
haben.  Ja,  es  scheint,  als  würden  bei  manchen  dieser  Stämme,  so 
besonders  bei  den  Aranda,  selbst  diese  schwachen  Überbleibsel  nicht 
anders  als  mit  ironischer  Geringschätzung  behandelt.  Jedenfalls  ist  aber 
auch  hier,  wie  ich  aus  anderen  Indizien  in  meiner  oben  erwähnten  Arbeit 
nachgewiesen,  noch  eine  ältere  Schicht  in  schwachen  Resten  vorhanden, 
wo  der  Stamm  seine  geschlossene  Einheit,  seine  einheitliche  Abstammung, 
durch  den  Hinweis  auf  das  eine  Stammelternpaar  auch  bei  den  Initiations- 
zeremonicn  zum  Ausdruck  brachte. 

Unterdessen  sind  aber  die  Wogen  einer  ganz  anderen  soziologischen 
Bewegung  darüber  hinweggegangen.  In  dieser  neuen  Bewegung  ist  nicht 
mehr  der  Stamm  die  letzte,  nicht  mehr  weiter  zu  zergliedernde  Einheit, 
sondern  diese  Einheit  ist  hier  der  Totem-Clan.  Er  ist  ein  unvollkommenes 
Grundelement-,  denn  da  er  exogam  ist,  nicht  innerhalb  seiner  selbst  die 
Möglichkeit,  eine  Familie  zu  begründen,  besitzt,  ist  er  für  sich  eigentlich 
nur  ein  Torso.  Es  gibt  deshalb,  wo  Männerfolge  herrscht,  auch  nur  einen 
Stammvater  des  einzelnen  Totemclan;  wo  Weiberfolge  auf  dieser  Stufe 
vorkäme,  würde  wahrscheinlich  auch  nur  eine  Stammmutter  vorhanden 
sein.  Wenn  diese  Clans  sich  auch  zum  Zwecke,  Heiratsmöglichkeiten  zu 
schaffen,  und  aus  anderen  Gründen,  die  ich  weiter  unten  noch  besprechen 
werde,  zusammenschliessen  zu  einer  Art  Klassensystem,  zu  Phratrien,  so 
ist  doch  nicht  dieses  System,  sondern  der  Totemclan  das  Beherrschende 
und  dauernd  Feste. 

Die  Wurzeln  dieser  Bewegung  scheinen  in  Neu-Guinea  zu  liegen. 
Dort  können  wir  es  noch  heute  sehen,  wie  die  Heiratsklassen  so  schwach 
fundiert  waren,  dass  sie  vollständig  ihre  Funktionen  eingebüsst  haben, 
und  nur  noch  die  Totemclans  eine  gewisse  Regelung  der  Heirat  aus- 
üben1). Es  fehlt  somit  dem  Stamm  die  höhere,  zusammenfassende  Ein- 
heit, nirgendwo  ist  von  einem  Stamm  eiternpaar  des  ganzen  Stammes  die 
Rede,    nicht    einmal    die  Totemclans    kennen    für    sich   ein  solches.     Wie 


1)  S.  oben  S.  877. 


Die  Stellung  der  Aranda  899 

sehr  hier  der  Totemclan  über  dem  Stammverband  steht,  ersieht  man  aus 
folgender  Tatsache,  die  aus  dem  Leben  der  Bewohner  der  Inseln  der  Western 
Torres  Straits  berichtet  wird:  „The  solidarity  of  the  totem-clan  was  a 
marked  feature  in  the  social  life  of  the  people  and  it  took  precedence 
of  all  other  considerations,  not  only  so,  but  there  was  an  intimate  relatiou- 
ship  between  all  members  of  the  same  totem  irrespective  of  the  island 
or    locality    to    which    they    might    belong    and    even    warfare    did  not 

affect  the  friendship  of  totem-brethren even   in  warfare 

a  man  would  never  willingly  or  intentionally  kill  an  enemy 
whom  he  knew  to  belong  to  the  same  totem  as  himself;  fair 
warning    would    always    be    given"1). 

Von  Neu-Guinea  aus  griff  diese  Bewegung  nach  Nordaustralien  hin- 
über. Sie  fand  dort  wahrscheinlich  alte  Vier-,  vielleicht  auch  noch  Zwei- 
klassensysteme vor,  mit  denen  sie  sich  zu  Acht-  bzw  Vierklassensystemen 
zusammenschlössen.  Dieses  Gerüst  der  sozialen  Organisation,  das  sie 
erst  auf  dem  australischen  Boden  erlangt  hatten,  verblieb  ihnen  für  die 
Heiratsregelungen  und  erhielt  ihnen  so  eine  grössere  Festigkeit,  als  sie 
die  neue  Strömung  in  Neu-Guinea  selbst  gehabt  hatte.  Aber  es  war  nur 
ein  leeres  äusseres  Gerüst;  das  Innere,  das  gesamte  Geistesleben,  die 
mythischen  Kräfte,  das  alles  wurde  von  der  neuen  Strömung  vollständig 
mit  ihrem  (unaustralischen)  Inhalt  erfüllt,  und  in  einem  ganz  neuen,  in 
ihrem  Geist,  wurden  jetzt  die  Fragen  nach  dem  Woher  und  Wohin  be- 
antwortet, dabei  alles  um  den  einen  Kardinalpunkt,  den  Totemvorfahren, 
sich   drehend. 

Das  äussere  Zeichen  dieser  Strömung  scheinen  die  steinernen 
tjurunga  zu  sein.  In  Australien  finden  sie  sich  nirgendwo  anders  als  bei 
den  Stämmen  dieses  Kulturkreises,  und  die  Schwirrinstrumente,  die  bei 
den  Initiationszeremonien  gebraucht  werden  und  in  Verbindung  stehen 
mit  dem  Stammelternpaar  des  ganzen  Stammes,  sind  stets  aus  Holz  ge- 
fertigt. Ich  glaube  auch,  dass  die  äussere  Form  der  steinernen  austra- 
lischen tjurunga  erst  in  Australien  zustande  kam  und  nur  eine  Anähn- 
lichung  an  die  Form  der  hölzernen  Schwirrinstrumente  ist,  veranlasst  durch 
die  Analogie,  die  zwischen  beiden  zu  bestehen  schien,  da  die  Schwirr- 
instrumente  die  Darstellungen  der  Vorfahren  des  ganzen  Stammes  sind, 
wie  die  eigentlichen  tjurunga  die  Vorfahren  des  einzelnen  Totemclans 
darstellen.  Der  Ausgangspunkt  für  die  steinernen  tjurunga  scheint  in  der 
Eigentümlichkeit  der  Phantasie  dieser  Stämme  gelegen  zu  sein,  Felsen 
von  auffallender  Form  mit  der  Geschichte  der  Vorfahren  in  Verbindung 
zu  bringen,  besonders  auch  sie  als  in  Stein  verwandelte  mythische  Wesen 
zu  betrachten.  Die  nordaustralischen  Mythen  sind  ja  voll  von  diesen 
Zügen.  Schon  W.  Foy  in  dem  oben  erwähnten  Bericht  über  den 
V.  Band  des  Report  der  Cambridge -Expedition  zur  Torres -Strasse2) 
hatte  die  darin  bestehende  Gemeinsamkeit    der  dort  gesammelten  Mythen 


1)  Reports    of  the    Cambridge    Anthr.  Exp.  to  Torres  Str.  vol.  V,  S.  162,  163.     Das 
Gleiche  wird  von  Kiwai  berichtet,  a.  a.  0.,  S.  189. 

2)  Archiv  für  vergleich.  Religionswissenschaft  Bd.  X,  S.  135. 


()00  P.  W.  Schmidt: 

mit  den  nord australischen  Mythen  hervorgehoben,  dass  dort  Menschen  zu 
Steinen  werden  und  überhaupt  Personen  und  Ereignisse  der  Vorzeit  mit 
bestimmten  Steinen    in  Verbindung    gebracht    werden.1) 

Ferner  auch  der  Anfang  zu  einer  Art  tjurunga  und  selbst  des  „ertna- 
tulunga",  dem  Aufbewahrungsort  der  tjurunga,  wurde  schon  in  Neuguinea 
gemacht.  So  schreibt  A.  C.  Haddon  und  A.  Wilkin  über  den  Totemkult 
auf  der  Insel  Yam:  „But  the  unique  features  of  the  totemcult  ofYam  were 
the  representation  of  the  angud  [totem]  in  a  defmite  image,  each  of  which 
was  lodged  in  its  own  house,  and  the  presence  of  a  stone  beneath 
each  effigy2)  in  which  resided  the  life  of  angudsy\  Die  beiden 
Autoreu  fügen  hinzu:  „I  believe  this  materialisation  of  a  totem  has  not 
been  met  with  elsewhere  and  is  so  important  a  development  of  totemism 
as  practically  to  place  it  beyond  the  realm  of  true  totemism."  Sie  haben 
also  hier  die  Zusammenhänge  mit  Nordaustralien  nicht  erkannt.  Dagegen 
ist  ihnen  wohl  die  Ähnlichkeit  des  kwod,  des  Totemschreines,  samt  seinem 
Inhalt  mit  der  ertnatulunga  und  ihrem  Inhalt  zum  Bewusstsein  gekommen, 
und  sie  weisen  ausdrücklich  daraufhin4). 

Das  ist  also  eine  ganz  andere  Weltanschauung,  die  hier  von  Norden 
her  in  Australien  eindringt.  Der  Zwiespalt,  in  dem  sie  zu  der  alt- 
australischen steht,  tritt  besonders  bei  den  Stämmen  südlich  von  den 
Aranda,  den  Urabunna,  Dieri  usw.  zutage.  Durch  ihr  Zweiklassensystem 
mit  Weiberfolge  und  die  Art  ihres  Totems  stehen  diese  Stämme  in  enger 
Verbinduno-    mit  den   östlichen  und  südöstlichen  Stämmen5).     Aber  durch 


1)  S.  3,  4,  17,  20,  21,  27,  28,  37,  40,  59,  71  Anm.,  75,  82  des  Bd.  V  des  Report. 

2)  Vgl.  hierzu  die  Benennung  „Bild  des  Leibes",  welche  die  Loritja  der  tjurunga 
beilegen,  s.  Strehlow,  Die  Aranda-  und  Loritja-Stämme,  Einleitung  S.  3. 

3;  Report  of  the  Cambr.  Anthr.  Exp.  V  S.  377. 

4)  A.  a.  0.,  S.  373.  Ich  möchte  zum  Schluss  auch  noch  die  Frage  aufwerfen,  ob 
nicht  auch  für  die  Funktionen  der  tjurunga  bei  dem  Emptängnisglauben  die  Ansätze  schon 
in  Neuguinea  vorhanden  waren.  In  Saibai  nämlich  sammelt,  sobald  die  Schwaugerschaft 
einer  Frau  festgestellt  ist,  der  Mann  der  Frau  Speisen,  welche  gekocht  und  von  der 
ganzen  Kommunität,  die  Schwangere  miteingeschlossen,  gegessen  werden.  Einer  der 
Brüder  des  Mannes  aber  hat  für  die  Frau  einen  besonderen  Schmuck,  bid  genannt,  ver- 
schafft, welcher  den  Fötus  darstellen  soll,  und  der  der  Frau  umgehängt  wird,  so  dass 
er  hauptsächlich  dem  Unterleib  aufliegt,  Von  seiten  der  väterlichen  Verwandtschaft 
wird  nun  ein  Name  für  das  Kind  festgesetzt,  und  ein  älterer  Verwandter  des  Mannes 
spriizt  etwas  Kokosmilch  in  die  Luft  und  spricht  dabei  die  Worte:  A,  Weib  des  B,  hat 
ein  Kind  in  ihrem  Leibe,  möge  sein  Name  V  sein."  Hier  wäre  noch  die  Beantwortung 
folgender  Fragen  wünschenswert:  1.  Was  für  Speisen  sammelt  der  Mann?  Haben  sie 
etwa  irgend  eine  Beziehung  zu  seinem  Totem  oder  Spuren  einer  ehemaligen  Beziehung? 
2.  Wo  sammelt  der  Mann  die  Speisen?  Etwa  auf  einem  Platze,  der  mit  seinem  Toten 
in  Beziehung  steht?  —  Würde  sich  meine  Vermutung  bestätigen,  so  würde  das  Sekundäre, 
Abgeleitete,  fälschlich  Verstandene  des  ganzen  nordaustralischen  Empfängnisglanbens  erst 
recht  dargetan,  denn  diese  ganze  Zeremonie  spielt  sich  ja  erst  nach  eingetretener 
Schwangerschaft  ab,  deren  Zusammenhang  mit  dem  Geschlechtsakt  in  keiner  Weise  in 
Frage  gestellt  wird. 

5)  Siehe  darüber  meine  Ausführungen  in  „Origine  de  l'Idee  de  Dieu"  Anthropos  III 
(11)08)  S.  1111.  Ich  weise  auch  darauf  hin,  dass  bei  einem  dieser  Stämme,  dem  südlichsten 
derselben,  den  Parnkalla,  sich  ebenfalls  die  zwei  Schwirrhölzer  linden  (s.  oben  S.  81)3),  von 
denen  das  grössere,    Witarna,  im  Namen  identisch  ist  mit  dem  der  Dieri. 


Die  Stellung  der  Aranda.  90 j 

das  völlige  Fahrenlassen  jeglicher  Stammvatersagen  und  die  Übernahme 
von  Mythen  einer  Vielheit  der  Totemvorfahren  lassen  sie  den  starken  Ein- 
fluss  der  von  Norden  her  kommenden  Strömung  erkennen,  deren  Zeuo-en 
bei  ihnen  auch  die  Übernahme  der  Circumcisio  und  der  Subincisio  sind. 
Dieser  Einfluss  muss  allerdings  erfolgt  sein,  ehe  die  Entwicklung  bei  den 
Aranda  bis  zu  derjenigen  Abschwächung  des  Totemismus  und  der  extremen 
Ausbildung  des  Konzeptionalismus  gelangt  war,  die  diese  jetzt  aufweisen; 
denn  die  Anschauungen  der  ürabunna  und  Dieri  gleichen  in  diesen 
Punkten  mehr  denen  der  nördlicheren  Warramunga- Gruppe  als  denen 
ihrer  unmittelbaren  Nachbarn,  der  Aranda.  Aber  immer  noch  scheint  mil- 
der Name,  welchen  die  Totemvorfahren  bei  diesen  südlichen  Stämmen 
führen,  die  Mura-Mura,  ein  Beweis  dafür  zu  sein,  dass  die  Funktionen, 
welche  sie  jetzt  haben,  ihnen  nur  durch  die  neue  Strömung  aufgenötigt 
sind,  und  dass  auch  sie  ursprünglich  nichts  anderes  waren,  als  die  beiden 
Vorfahren  des  ganzen  Stammes.  Darauf  scheinen  hinzudeuten  die  Namen, 
welche  die  Initiationsschwirrhölzer  bei  den  nördlichen  Stämmen  haben  (s. 
oben  S.  892'):  Murtu-Murtu,  Warta-Mura  und  direkt  Mura-Mura;  das  sind 
ja  doch  Überbleibsel  einer  alten  Unterlagerung,  die  auch  bei  diesen 
Stämmen  nicht  fehlt,  wo  man  damals  auch  dort  nur  die  in  den  Initiations- 
schwirrhölzern  dargestellten  beiden  Vorfahren  des  ganzen  Stammes  kannte. 
Nachdem  wir  jetzt  den  Unterschied  in  dem  ganzen  Charakter  und 
den  soziologischen  Funktionen  der  beiden  bzw.  der  drei  in  Australien  vor- 
handenen Arten  des  Totemismus  genauer  gelernt  haben,  so  fragt  es  sich, 
ob  wir  nicht  noch  tiefer  graben  und  als  den  letzten  Ursprung  die  inneren 
Anschauungen  und  die  äusseren  Faktoren  herausarbeiten  können,  auf 
denen  diese  drei  so  verschiedenartigen  Kulturentwicklungen  beruhen.  In- 
des diese  Aufgabe  ist  so  umfangreich  und  von  solcher  Bedeutung,  dass 
wir  sie  nicht  mehr  im  blossen  Anhang  zu  dieser  Arbeit  erledigen  können, 
die  sich  als  erstes  Ziel  die  Klarstellung  des  Charakters  der  Aranda-Kultur 
gesetzt  hatte;  sie  beansprucht  eine  besondere  Arbeit,  die  im  nächsten 
Heft  der  Zeitschrift  für  Ethnologie  erscheinen  wird. 

Bezüglich  der  Aranda-Kultur  aber  glaube  ich  jetzt  von  den  ver- 
schiedensten Seiten  her  den  Beweis  erbracht  zu  haben,  dass  sie  nicht 
eine  einfache,  primitive,  sondern  eine  späte,  komplizierte,  die  Reste  von 
Formen  mehrerer  früherer  Entwicklungsstufen  in  sich  schliessende  Kultur- 
form ist,  deren  späteste,  von  so  manchen  als  primitiv-australisch  ange- 
sprochene Stufe  ihren  Ausgangspunkt  zweifellos  ausserhalb  Australiens  hat, 
so  dass,  wenn  und  insofern  Australien  für  die  ersten  Anfangszeiten  der 
menschlichen  Entwicklungen  überhaupt  in  Anspruch  genommen  werden 
kann,  natürlich  jedenfalls  die  Charakteristika  dieser  spätesten  Stufe  dabei 
auszuscheiden    haben. 


Der  Grabfund  zu  Dienstedt  bei  Remda. 
(Grossh.  Sachsen -Weimar.) 

Von 

G.  Eichhorn -Jena. 

Am  23.  Juni  1837  wurde  bei  Gelegenheit  des  neuen  Strassenbaues 
von  Kranichfeld  nach  Stadtilm  auf  Dienstedter  Flur  ein  Skelettgrab  auf- 
gedeckt mit  besonders  wertvollen  Beigaben  Die  Altertümer  kamen 
seinerzeit  in  das  Kunstkabinet  auf  der  Bibliothek  zu  Weimar,  später  in 
das  Germanische  Museum  der  Universität  Jena  Der  Fund  ist  bisher  nicht 
publiziert,  nur  einzelne  Stücke  aus  demselben  sind  gelegentlich  in  der 
Literatur  angeführt  und  beschrieben  worden. 

Über  die  Fund  umstände  liegt  bei  den  Akten  unseres  Museums 
ein  Bericht  des  Geometers  Botz  an  den  damaligen  Bauinspektor  Schneider 
in  Weimar  und  eine  Skizze  des  Geländes  mit  eingezeichneter  Fandstelle. 
Auf  Grund  dieses  Materials  lässt  sich  folgendes  feststellen. 

In  unmittelbarer  Nähe  des  Ortes  Dienstedt  nördlich  der  Häuserreihe 
und  westlich  am  Rand  der  Chaussee  Kranichfeld -Stadtilm  stiess  man  in 
der  „kiesigen,  kalkigen  Lehmerde"  in  vier  Fuss  Tiefe  auf  die  Spuren 
eines  Skeletts,  das  eingebettet  war  in  einer  „schwarzen,  fetten  Erde". 
Trotz  grösster  Vorsicht  zerfiel  das  morsche  Skelett  bei  Abnahme  dieser 
schwarzen  Erde.  Nur  ein  kleines  Stück  Hirnschale  blieb  übrig.  Das 
Skelett  „hatte  das  Gesicht  von  Morgen  gegen  Abend."  In  der  Halsgegend 
lag  ein  silberner  Halsring,  links  und  rechts  von  diesem  Ring  je  eine 
„Rosette".  Auf  der  Brust  fanden  sich  eine  Reihe  Bernsteinschmuck- 
stücke. Zu  den  Füssen  des  Skeletts  standen  zwei  bronzene  Gefässe,  das 
kleinere  in  dem  grossen.  Von  einer  Steinsetzung  um  das  Grab  fand  sich 
keine  Spur,  ebensowenig  wurden  Holzreste  angetroffen,  wie  in  dem  Bericht 
besonders  erwähnt  ist. 

So  dürftig  auch  diese  Angaben  sind,  so  genügen  sie  immerhin,  uns 
bei  dem  jetzt  nicht  mehr  vorhandenen  Skelettmaterial  über  die  Art  der 
Bestattung  zu  orientieren  —  es  handelt  sich  um  die  Bestattung  einer 
unverbrannten  Leiche,  und  zwar  nach  den  Beigaben  zu  schliessen  um 
die  Beisetzung  einer  Frau  — ,  dann  aber  werden  wir  auch  unterrichtet  über 
die  Lage  einzelner  Schmuckstücke  und  über  die  Stellung  der  Gefässe  im 
Grabe. 

In  dem  kurzen  Bericht  sind  nicht  alle  Altertümer  namentlich  auf- 
geführt, die  sich  in  diesem  Grabe  gefunden  haben.  Der  gesamte  Fund 
setzt  sich  vielmehr  aus  folgenden  Stücken  zusammen: 


Der  Grabfund  zu  Dienstedt. 


903 


1.  Ein  Halsring'1)  aus  Silberdraht,  mit  Haken-  und  Ösenverschluss 
(Fig.  1).  Querschnitt  des  Drahtes  kreisrund,  Dm.  4  mm,  nach  dem  Haken- 
ende zu  sich  verjüngend  auf  3  mm;  die  platte,  birnförmige  Ose  4  cm  lang, 
1/2  mm  stark,  schlüssellochähnlich  durchlocht,  an  das  andre  Drahtende  an- 
gelötet. Das  Hakenende  im  Querschnitt  vierkantig,  rechtwinklig  auf- 
gebogen. Auf  die  Ringenden  sind  jederseits  aufgezogen  3  dreifach  ge- 
wulstete  Metallperlen,  wie  es  auf  den  ersten  Anblick  scheint,  getrennt 
durch  lange  Drahtspiralrollen.  Drehen  wir  aber  den  Ring  um,  so  sehen 
wir,  dass  die  gewulsteten  Metallperlen  auf  der  Unterseite    offene  Gebilde 

Fig.  1.    (Vi) 


sind,  die  sich  aus  fest  umgelegten,  quergeriefelten  Silber -Drahtstücken 
und  eingeschnürten  Goldblechzylinderchen  kunstvoll  zusammensetzen.  Die 
Goldblechzylinderchen  sind  beiderseits  von  der  Einschnürung  in  Form 
geriefelter  Ringe  gestanzt.     Kat.-Nr.  5224. 

Der  Halsring  wurde  —  wie  im  Bericht  gesagt  ist  —  in  der  Hals- 
gegend des  Skeletts  gefunden. 

Dm.  des  Ringes   16,9  cm. 

2.    Zwei  gleiche  Scheibenfibeln2)  aus  Silber    mit  vergoldeten,    ge- 


1)  Vgl.  Zeitschr.  f.  Ethnol.  1905,  S.  401.     Kossinna  über  verzierte  Eisenlanzenspitzen 
als  Kennzeichen  der  Ostgermanen. 

2)  Ungenau  abgebildet  in  Almgren,  Studien  über  nordeuropäische  Fibelformen  Fig.  224. 
Text  S.  228  und  S.  100. 


904 


G.  Eichhorn: 


stanzten    Silberblechen    belegt    (Fig.  2.,     A   von   der  Seite,     B  von  oben, 
C  im  Durchschnitt,    D  zerlegt). 

Die  Fibel    hat    die  Konstruktion    einer    zweigliedrigen  Armbrustfibel. 


Fig2A.    (Vi) 


Fig.  2B.     (Vx) 


Fig.  2C.     (Vi) 


4i 

<j  C5 


Auf  dem  Bügel  sitzt  eine  kunstvoll  gearbeitete  Dose,  die  sich,  wie  die 
Zerlegung  derselben  ergab,  aus  drei  Hauptteilen  aufbaut:  einem  kegel- 
förmigen Deckelstück,  einem  zylindrischen  Mittelstück  und  dem  Boden. 
Diese  drei  Teile  hält  eine   zentrale   Achse  zusammen  aus  einem  nach  der 


Der  Grabfund  zu  Dienstedt. 


905 


Spitze  zu  allmählich  anschwellenden,  versilberten  Kupferdraht  von  rundem 
Querschnitt. 

Das  Deckelstück  besteht  seinerseits  wieder  aus  einem  stärkeren, 
kupfernen  Blechkegel,  der  als  Unterlage  dient  für  den  äusseren  Mantel 
aus  dünnem,  gestanztem,  vergoldetem  Silberblech  und  mit  diesem  durch 
zwei  Keinen  silberner  Nietnägel  fest  verbunden  ist;  zweitens  aber  noch 
aus  einem  isolierten  Stück,  das  die  Fortsetzung  des  kupfernen  Blechkegels 
bildet.  Dies  Stück  ist  aus  stärkerem  Silberblech.  Der  obere  Kand  ladet 
nach  aussen  aus  und  greift  mit  dieser  Ausladung  unter  den  ausgestanzten 
Rand  des  dünnen  vergoldeten  Silberblechmantels  der  Spitze. 


J)  ecket 


mittet 


Fig.  2D.     (V,) 
(£X> 


$  <-  U/  &%  "i/wMAii  1 


Y 


sT        Sii\,tA.^«.s    Ke^USl^cte  ^^s^  /f 


<3=0J 


9 


kn /»/«*•£, eeWis-rxe,;^*.»  «.Hr  UwWagc .        lff>=r> 


T3    iPlCijt^l.- 


O  -1  SitAxA-stivilin. 


JBo^en 


O- 


Das  zylinderförmige  Mittelstück  hat  ebenfalls  eine  Unterlage  aus 
einem  stärkeren  Kupferblechstreifen.  Durch  eine  umlaufende  Reihe  von 
Silbemietstiften  ist  um  die  Mitte  der  Aussenfläche  ein  gestanztes,  ver- 
goldetes Silberblech  bandförmig  befestigt.  Oben  und  unten  liegen  an 
dieser  mittleren  Goldblechauflage  je  ein  schmaler  Streifen  aus  stärkerem 
Silberblech  an  (über  jeden  dieser  schmalen  Streifen  ein  geperlter  Draht- 
ring von  kreisrundem  Querschnitt). 

Den  Boden  bildet  eine  kreisrunde  Scheibe  von  dünnerem  Silber- 
blech, an  der  Aussenfläche  mit  drei  Paar  konzentrischen,  eingeritzten 
Kreisen  geziert 

Auf  diese  Blechscheibe  ist  die  eigentliche  Fibel  angelötet  und  durch 
die  zentrale  Achse  angenietet.  Seinerzeit  war  diese  für  sich  wieder  als 
ein  isoliertes  Stück  angefertigt  worden.    Der  Bügel  dieser  Fibel,  der  hohe 


<)06  G.  Eichhorn: 

Nadelhalter  und  die  mittlere  Stütze  für  die  Spiralröhren  der  Feder  sind 
aus  einem  massig  starken  Silberblechstreifen  hergestellt.  An  der  Innen- 
und  Aussenseite  ist  der  Nadelhalter  briefcouvertähnlich  mit  eingeritzten 
Linien  verziert.  Im  rechten  Winkel  ist  auf  diesen  ein  rechteckiger 
Streifen  aus  Silberblech  angelötet,  welcher  der  Verlötung  des  Nadelbügels 
mit  dem  Kapselboden  eine  grössere  Fläche  bieten  soll.  —  Die  federnde 
Kraft  der  Armbrustkonstruktion  erhöht  eine  zweite  Spiralrolle,  die  hinter 
der  eigentlichen  Nadelspirale  parallel  derselben  angebracht  ist.  Links 
und  rechts  von  der  vom  Bügel  abgehenden  Spiralrollenstütze  steht  seitlich 
je  eine  der  mittleren  gleiche  Stütze.  Durch  die  Löcher  derselben  sind 
eiserne  Achsen  gelegt,  um  welche  die  Spiralrollen  gewickelt  sind.  Spiral- 
rollen und  Nadeln  aus  Silber. 

An  der  Spitze  der  Fibel  sehen  wir  zur  weiteren  Verzierung  einen 
offenen,  quergeriefelten  Silberdrahtring,  darunter  eine  ringförmig  um- 
gelegte, auseinandergezogene  Spiralrolle  aus  Silberdraht,  um  diese  wieder 
einen  offenen,  geriefelten,  dünnereren  Silberdrahtring  gelegt.  Ein  eben- 
solcher grösserer,  offener  Ring  liegt  am  Fusse  des  gestanzten,  vergoldeten 
Silberblechmantels,  ein  ebensolcher  an  der  oberen,  ein  ebensolcher  an  der 
unteren  Kante  des  zylinderförmigen  Mittelstücks;  ein  gedrehter  dünner 
Silberdrahtring  umzieht  den  Fuss  des  silbernen  Deckels. 

Der  vergoldete,  kegelförmige  Silberblechmantel  ist  durch  die  zwei 
Kreise  der  silbernen  Nietnägel  in  drei  Zonen  zerlegt.  Die  äusserste  Zone 
und  die  mittlere  zwischen  den  Nietnägelreihen  sind  gleichartig.  Sie  stellen 
jede  für  sich  die  gestanzten  Abdrücke  dreier  geriefelter  Ringe  dar  und 
zwar  eines  mittleren,  breiteren  und  zweier  schmäleren.  Die  dritte  Zone 
an  der  Spitze  des  Kegels  zeigt  in  Stanztechnik  die  Abdrücke  von  drei 
schmäleren,  geriefelten  Ringen,  getrennt  durch  glatte  Bänder.  Die  Niete 
sind  bei  genauerer  Betrachtung  als  silberne  Stiftchen  erkennbar,  auf 
welche  eine  silberne  Perle  aufgesteckt  und  angeklopft  ist;  der  innen 
herausragende  Fuss  ist  breit  gehämmert.  Um  jeden  Silbernietstift  sieht 
man  einen  gestanzten,  geperlten  Kreis. 

In  gleicher  Weise  ist  auch  das  gestanzte,  vergoldete  Silberblech  des 
Mittelstücks  ornamentiert.  Ein  oberer  und  unterer  geriefelter  Ring  schliesst 
das  mit  den  Nieten  versehene  Mittelband  ab.  Um  jeden  Niet  ist  hier 
unterschiedlich  von  den  Nieten  des  Deckels  ein  breitgedrückter  Kegel 
ausgestanzt.  Die  Niete  des  Mittelstücks  sind  auch  wesentlich  kleiner  als 
die  oberen  im  Deckel. 

Länge  der  zentralen  Achse 5,7  cm 

Höhe  des  Nadelhalters 1,9    „ 

Grösste  Breite  der  Dose 7,8    „ 

Kat.-Nr.  5226    5227. 

Die  Scheibenfibeln  —  im  Bericht  als  Rosetten  bezeichnet  —  lagen 
rechts  und  links  vom   Halsring. 

3.  Eine  Armbrustfibel1)  mit  breitem  Fuss,  sehr  gut  erhalten,  vor- 
züglich federnd,  aus  Silber  (Fig.  3). 

1)  Abgebildet  in  Almgren,  Studien  über  nordeuropäische  Fibelformen  Tafel  VIT, 
Fig.  175. 


Der  Grabfund  zu  Dienstedt. 


907 


Der  Konstruktion  nach  ist  sie  eine  zweigliedrige  Armbrustfibel.  Der 
Bügel  ist  in  Form  eines  bandförmigen  Silberstreifens  gegossen.  Der  Fuss- 
teil  ist  seitlich  und  am  Ende  zu  einem  birnförmigen  Stück  breitgehämmert. 
Die  Kanten  des  Bügelbogens  sind  bis  auf  ein  rechteckiges  Mittelstück  ab- 
geschrägt. Um  den  Bügelbogen  liegen  in  gleichen  Abständen  vom  Mittel- 
stück je  zwei  geriefelte,  offene  Silberringe.  Den  Kopf  des  Bügels  bildet 
ein    rechteckiges,    an    den  Kanten  eingekerbtes  Stück    und    eine    schmale 

Fig. 


Fisr.  4. 


Scheibe  mit  kreisrundem  Loch,  durch  welches  die  silberne  Achse  gesteckt 
ist,  welche  die  federnde  Spiralrolle  in  ihrer  Lage  hält.  An  der  Ober- 
fläche ist  diese  Kopfscheibe  dreimal  quergerippt.  Die  Spitze  der  Nadel 
ruht  in  einer  Nadelrast,  die  oberhalb  der  Rinne  eingekerbt  ist. 

Länge 5,2  cm 

Mittlere  Bügelbreite 6     mm 

Spiralrollenachse 2,6  cm  lang 

Kat-Nr.  5228. 
Im  Fundbericht  ist  diese  dritte  Fibel  nicht  erwähnt. 


908 


G.  Eichhorn: 


4.  Eine  Kette  von  Perlen  und  Berloks  aus  Bernstein,  einigen 
Perlen  aus  Glas  (Fig.  4,  obere  Reihe  Vorderansicht,  untere  Reihe  Seiten- 
ansicht) und  eimerförmigen  Anhängern  aus  Silber  (Fig.  5,  A— F). 

Von  den  zehn  Bernsteinperlen  sind  acht  (Nr.  4.  6.  8.  10.  14.  16. 
20.  22)  im  Längsschnitt  symmetrische  Figuren.  Sie  stellen  alle  Über- 
gänge von  der  platten  Scheibe  bis  zum  fassförmigen  Zylinder  dar.  Die 
Ränder  sind  bei  der  platten  Scheibe  (Nr.  10)  abgerundet,  bei  den  übrigen 
unterscheiden  wir  eine  zylindrische  Mittelzone  und  zwei  dachförmig  ab- 
fallende Randzonen.  Zwei  Bernsteinperlen  (Nr.  12.  18)  sind  wirteiförmig 
gebildet,  d.  h.  auf  der  zylinderförmigen  Mittelzone  sitzen  rechts  und  links 
ein  abgestumpfter  Kegel  auf. 

Die  zehn  Bernsteinberloks  (Nr.  3.  5.  7.  9.  11.  13.  15.  17.  19.  21) 
sind  8-förmig,  in  Kopf,  Hals  und  Rumpf  deutlich  gegliedert.  Der  Hals 
ist  mit  mehreren,  tief  eingeschnittenen  Querrinnen  versehen  und  durch- 
locht. Der  Kopf  ist  kleiner  als  der  Rumpf,  halbkugelförmig  oder  platt- 
gedrückt; der  Rumpf  bei  einigen  länglich  zylindrisch,  bei  anderen  platt- 
gedrückt. Die  Schnurlöcher  durchbohren  den  Halsteil  teils  in  den 
kürzeren,  teils  in  der  längeren  Achse. 

Fis:.  5. 


n 


c . 


J). 


Von  den  zwei  Glasperlen  (Nr.  1.  2)  ist  die  eine  (Nr.  2)  breitfass- 
förmig  mit  weitem  Schnurloch,  braun  und  undurchsichtig,  die  andere 
ein  vierseitiges  Prisma  mit  abgeschrägten  Ecken,  blau,  durchscheinend. 
Kat.-Nr.  5225. 

Die  eimerförmigen  Anhänger  (Fig.  5)  sind  verschieden  lang.  Alle 
sind  in  der  Längsrichtung  offen,  der  Boden  fehlt,  der  schmale  bandförmige 
Henkel  ist  angelötet.  Die  drei  kleineren  sind  stark  kupferhaltig,  daher 
stellenweise  grün  patiniert. 

Ganze  Länge  2,0— 1,4  cm.  Kat.-Nr.  5234— 5239. 

Die  Bernsteinperlen  und  Berloks  lagen  nach  dem  Fundbericht  auf  der 
Brust  des  Skeletts. 

5.  Zwei  gleiche  Armringe  aus  rundem  Silberdraht  (Fig.  6.  A,  B  von 
oben,  C  von  der  Seite)  mit  verschiebbarem  Verschluss.  Die  Enden  des 
Drahtes,  aus  dem  der  Ring  gebildet  ist,  sind  übereinander  gelegt,  recht- 
winklig abueboo-en  und  eins  über  das  andere  spiralrollenartig  aufgerollt. 
Diese  Technik  ermöglicht  ein  Erweitern  und  Verengern  des  Ringes. 

Durchmesser    .     . 7,0  :  6,5  cm 

6,8  :  6,5    „ 

Drahtstärke 3,0  mm 

Kat.-Nr.  5222.  5223. 

Von  Armringen  stellt  nichts  im  Fundbericht.  Ihren  Massen  nach  sind 
sie  an  den  Unterarmen  getragen  worden. 


Der  Grabfund  zu  Dienstedt. 


909 


6.    Ein  Eimer  aus  Bronze  mit  losem  Henkel  (Fig.  7). 
Die|Eimerwandung  ist  sehr  dünn,  am  Boden  defekt,    der  Rand  ist 
innen  verstärkt.      Der    obere  Teil    der  Aussenfläche    ist  durch  vier  Paar 


Fig.  (i.    (2/8) 


Fi*. 


(7s) 


parallelumlaufende,  gravierte  Streifen  verziert.  Die  Ösen,  in  welchen 
sich  der  Henkel  bewegt,  sind  auf  den  Eimerrand  aufgesetzt.  Die  Kanten 
dieser  Ösen  sind    an  der  Basis    und    an    der  Spitze    zweimal    eingekerbt. 

Zeitschrilt  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  G.  .*)[) 


<no 


G.  Eichhorn: 


Das  Henkelloch  hat  die  Form  eines  Schlüssellochs.  Der  Henkel  besteht 
aus  einem  einfachen,  vierkantigen,  glatten,  halbkreisförmig  gebogenen 
Bronzestab.     Der  Fuss  des  Eimers  hat  sich  beim  Zerfall  des  sehr  dünnen 


Fig:  8  A.     (V3). 


Fig.  8  B.     (VJ- 


Eimerbodens  abgelöst.  Er  ist  mit  Blei  ausgegossen,  dem  eine  quarzige 
Gesteinsmasse  beigemengt  war.  Der  Fuss  ladet  nach  der  Standfläche  zu 
aus.  Von  unten  besehen,  ist  der  Fuss  untertassenförmig  ausgehöhlt.  Auf 
der  platten  Fläche  im  Mittelpunkt  nabeiförmig  vertieft,  um  dies»'  Ver- 
tiefung in  1,5  cm  Entfernung  eine  konzentrische  Kreisrinne. 


Der  Grabfund  zu  Uienstedt.  911 

Oberer  Durchmesser 19,6  :  20,7  cm 

Ganze  Höhe  mit  Henkel 26,2    „ 

Höhe  des  Eimers  ohne  Boden    ...  15,1    „ 

Höhe  des  Bodens 2,2   „ 

Bodendurchmesser  auf  der  Standfläche  7,5    ., 

Oberer  Bodendurchmesser      ....  6,2    „ 

Kat.-Nr.  5246. 

7.  Eine  Schüssel  aus  Bronze  mit  drei  Ringhenkeln  (Fig.  8,  A  von 
der  Seite,  B  von  unten). 

Die  Wandung  steht  senkrecht  auf  dem  Boden,  der  Rand  ist  nach 
aussen  verstärkt.  Unterhalb  desselben  sind  auf  der  Aussenseite  der 
Schüssel  drei  Paar  parallele,  umlaufende  Linien  eingraviert.  Der  Boden 
ist  flach,  im  mittleren  Teil  umgekehrt  tellerförmig  in  das  Schüssel-Innere 
vertieft.  Auf  der  Bodenaussenfläche  ist  das  Zentrum  hirsekorngross  vertieft, 
mit  konzentrischen,  eingeritzten  Kreisen  verziert  in  1,9  und  2,3,  in  5, 
in  6,8,  in  9,6  und  10,0,  in  12,0  und  12,3  cm  Entfernung  vom  Mittelpunkt. 
Die  drei  Henkelringe  sind  massiv,  gegossen.  Sie  hängen  an  je  einer 
Ose,  welche  die  Form  eines  gestielten,  dreilappigen  Blattes  hat.  In  dem 
halbkreisförmig  gebogenen  Stiel  hängt  der  Riug.  Die  Ösen  sind  aussen 
auf  der  Schüsselwand  aufgelötet. 

Die  Innenfläche  der  Schüssel  ist  am  Boden  mit  denselben  kon- 
zentrischen, eingeritzten  Kreisen  verziert  um  den  vertieften  Mittelpunkt, 
wie  die  Aussenfläche.  Die  Kreise  sind  alle  zirkelrecht  und  scharf  ein- 
graviert. 

Während  die  Aussen-  und  Innenfläche  der  ganzen  Schüssel  glänzend 
grün  patiniert  ist,  fehlt  an  einer  Stelle  im  Schüsselinnern  diese  schöne  Patina. 
Hier  ist  ein  kreisrunder  Fleck  hellgrün,  krystallinisch  patiniert,  um  diesen 
ein  breiter  Ring  unpatiniert.  Diese  auffällige  Stelle  entspricht  der  Stand- 
fläche des  Eimers. 

Durchmesser 30,7  cm 

Höhe Sß    „ 

Ringdurchmesser 4,8    „ 

Verdickter  Rand 4     mm 

Kat.-Nr.  5247. 

Nach  dem  Fundbericht  stand  der  Eimer  in  der  Schüssel,  beides  zu 
Füssen  der  Toten. 

8.  Eine  lange  Knochennadel  (Fig.  9),  in  zwei  Teile  gebrochen. 

Fig.  9.    (>/3) 


Das    Kopfende    derselben    bilden    drei    durch    Furchen    von  einander 
getrennten  Querwülste. 

Länge 37,5  cm 

Querdurchmesser 5     mm 

Kat.-Nr.  5251. 
59* 


912 


G.  Eichhorn: 


9.  Eine  lange  Stecknadel  aus  Silber  (Fig.  10)  mit  doppeltkonischem 
Kopf.  Der  Hals  ist  quergeriefelt,  ebenso  die  Mitte  des  Schaftes.  Die 
Spitze  fehlt. 

Länge  des  vorhandenen  Stückes       ....     9,9  cm 

Querdurchmesser 2     mm 

Kat.-Nr.  5229. 


Fig.    10.      (2/n 


MOKaooi: 


IzaQOBHE 


10.  Ein  eisernes  Messer  mit  einem  Knochengriff  (Fig.  11). 
Die  Klinge  ist  bis  auf  einen  kleinen  Rest  verrostet  und  zerfallen. 
Der  knöcherne  Griff  ist  vielfach  gesprungen.  Am  Hals  ist  er  mit  einem 
breiten  Silberband  gefestigt,  welches  zwei  breitere  Querwülste  zeigt, 
getrennt  und  eingesäumt  von  je  einer  schmäleren  Leiste.  Auf  der  kreis- 
förmigen Unterseite  ist  eine  vergoldete,  gestanzte  Silberblechplatte  auf- 
gelegt. 

Länge  des  Griffes 10,4  cm 

Durchmesser 2,3    „ 

Kat.-Nr.  5238. 


Fig.  11.    (2'3) 


Fig.  12.     (*/3) 


Fig.  13.    ei?) 


Fig.  14.     Cis) 


11.  Ein    S-förmig    gebogenes  Zierstück    mit  Spiralschei'Hen  -  Enden 
(Fig.  12)  aus  rundem  Silberdraht. 

Drahtstärke  1,8  »  Kat.-Nr.  5230. 

12.  Zwei    gleiche    beilklingenförmige    Silberstücke    mit    ausladender 
Schneide  (Fig.  13.    14). 


Der  Grabfund  zu  Dienstedt. 


913 


Die  Flächen  der  Klingen  sind  längs  der  Ränder  mit  Zickzacklinien 
verziert.  Kat.-Nr.  5240.  5241. 

13.  Ein  nagelkopfähnliches  Stück  aus  Silber,  in  Form  eines  niedrigen 
Kegels  (Fig.  15).  Kat.-Nr.  5242. 

14.  Zwei  gleiche,  kreisrunde,  platte,  sehr  dünne  Silberscheiben 
(Fig.  16.  17).  Kat.-Nr.  5243.  5244. 

15.  Eine  platte,  sehr  dünne  Silber  Scheibe,  in  Form  eines  8 -strahligen 
Sterns  mit  abgerundeten  Rändern  (Fig.  18).  Kat.-Nr.  5245. 

16.  Ein  länglich  rechteckiges  Zierstück  aus  Silber,  mit  abgerundeten 
Schmalseiten  (Fig.  19).  Der  Rand  gestanzt  in  Form  eines  quergeriefelten 
Drahtes,  auf  der  Innenfläche  13  gestanzte  Punktkreise  in  einer  Längsreihe. 

Kat.-Nr.  5231. 


Fig.  15.    (2/3) 


^ 


Fig.  16.     (2/3) 


Fig.  18.    C73) 


Fig.  19.     (2/3) 


aas1 it"i^nfflgg 


Fig.  20.    (2/3) 


Fig.  21.     (Vs) 


<^J 


Fig.  22.     (*/3) 


17.  Ein  rhombisches  Beschlagstück  aus  Silber  (Fig.  20),  glatt,  mit  drei 
Nietlöchern.  Kat.-Nr.  5232. 

18.  Zwei  geriefelte  Drahtringe  (Fig.  21.  22),  offen,  von  verschiedener 
(i  rosse.  Kat.-Nr.  5249. 

Die  Zeitstellung  des  Dienstedter  Grabfundes  ist  eine  gesicherte. 
Wir  wissen,  dass  silberne  Armringe,  wie  die  hier  gefundenen,  mit  ver- 
schiebbarem Verschluss,  der  römischen  Provinzialzeit  angehören, 
ebenso  die  8 -förmigen  Bernsteinberloks  und  Eimeranhängerchen.  Wir 
wissen  aber  noch  spezieller  nach  Kossinnas  archäologischen  Studien 
über  die  Ostgermanen,    dass    der  silberne  Halsring    mit   der  birnförmigen 


914  G.  Eichhorn. 

Öse  und  dem  Hakenverschluss  dem  jüngeren  Abschnitt  der  römischen 
Provinzialzeit  angehört,  ebenso  wie  Almgrens  Studien  über  die  nord- 
europäischen Fibelformen  die  grossen  rosettenf orangen  Scheibenfibeln 
mit  den  vergoldeten,  in  verschiedenerlei  Muster  gestanzten  Silberblechen 
als  Erzeugnisse  der  jüngeren  römischen  Zeit  erweisen,  desgleichen  die 
einzelne  silberne  Armbrustfibel  mit  dem  fazettierten,  an  den  Kanten  aus- 
gekehlten Bügel.  Schon  die  Verzierung  der  Schmuckstücke  mit  geperlten 
Silberdrähten  ist  bekannt  als  originelle  Technik  speziell  der  jüngeren 
römischen  Periode  von  200—350  nach  Christus. 


Bericht  über  den  Fortgang  der  Rethraforschung. 

Von 

G.  Oesten. 

Meine  bisherigen  Berichte  über  die  Arbeiten  zur  Rethraforseliung 
bedürfen  einiger  Ergänzungen  und  Berichtigungen,  die  durch  weitere 
Wahrnehmungen  und  Befunde  begründet  erscheinen. 

Was  den  Blankenburgsteich  anbetrifft,  so  kann  ich  zunächst  be- 
richten,  dass  eine  Besichtigung  der  vorher  durch  Pumpen  von  Wasser 
entleerten  Ausschachtung  in  diesem  Bruch  durch  Mitglieder  der  Berliner 
Anthropologischen  Gesellschaft  u.  a.  am  28.  Mai  d.  J.  stattgefunden  hat.  An 
diesem  Ausflüge,  mit  dem  Sammelpunkt  Neustrelitz,  beteiligten  sich  die 
Herren:  Professor  Kossinna,  Blume,  Dr.  Olshausen,  Professor  Beltz- 
Schwerin,  Archivregistrator  Müller-Neustrelitz,  von  der  Hagen, 
Dr.  Strauch,  Konservator  Krause,  Brückner  usw.  Es  wurden  zunächst 
die  am  Ausflusse  des  Teiches  in  der  um  1,5  m  vertieften  Grabensohle 
aufgedeckten  Reste  einer  alten  Schütze  aus  starken  eichenen  Pfählen  be- 
sichtigt. Hierzu  möchte  ich  gleich  bemerken,  dass  sich  zu  den  beiden 
in  meinem  letzten  Berichte  genannten,  einander  gegenüberstehenden  und 
mit  Nuten  versehenen  Pfählen  seitlich  noch  ein  dritter  Pfahl  vorgefunden 
hat.  Es  scheint  eine  Pfahlwand  vorhanden  gewesen  zu  sein.  Die  Tiefe, 
bis  zu  welcher  die  Führungsnuten  hinunter  reichen,  ist  noch  nicht  er- 
mittelt. Um  die  wahre  Bedeutung  dieser  Anlage  erkennen  zu  können, 
müsste  dieselbe  in  grösserer  Breite  und  Tiefe  aufgedeckt  werden.  Meine 
Vermutung,  diese  Schütze  könnte  zu  Zwecken  der  Fischzucht  in  dem 
Blankenburgs-Teich  gedient  haben,  muss  ich  fallen  lassen,  Tiefe  und 
starke  Bauart  dieser  Stauvorrichtung  gehen  über  das  Bedürfnis  eines 
Fischteiches  hinaus;  die  zur  Klosterzeit  für  diesen  Zweck  angewendeten 
Vorrichtungen  haben  eine  wesentlich  andere  Konstruktion  als  der  Befund. 
Die  Besichtigung  ergab  ferner  die  Bestätigung  dafür,  dass  eine  künstliche 
Vertiefung  des  Teichbodens,  um  welche  herum  der  ausgegrabene  Boden 
abgelagert  wurde,  vorhanden  ist,  dass  aber  die  gegenwärtige  Aus- 
schachtung die  grösste  Tiefe,  den  Mittelpunkt  der  alten  Grube  noch  nicht 
erreicht  hat.  Dieser  liegt  vielmehr  östlich  von  den  aufgefundenen 
Hölzern.  Die  Aufdeckung  einer  steinzeitlichen  Ansiedlung  ist  daher  nur 
eine  teilweise,  letztere  gewissermassen  bis  jetzt  nur  angeschnitten.  Dass 
es  sich  bei  den  durcheinander  liegenden  Hölzern  in  der  Tat  um  die  Reste 
eines  zusammengestürzten  Bauwerkes  handelt,  wurde,  obwohl  das  Holz 
weich  und  bei  vorgeschrittener  Verwitterung  äusserlich  formlos  ist,  daran 
erkannt,    dass  drei  Stücke    zweifellos    verbunden    gewesen    sein    mussten, 


916  GL  Oesten: 

etwa  in  der  Weise  wie  die  nebenstehende  Skizze  dies  veranschaulicht. 
In  diesen  drei  Hölzern  sind  die  runden  Löcher,  welche  zu  ihrer  Ver- 
bindung mittels  etwa  25  mm  starker  Holznägel  gedient  haben,  gut  erhalten 
vorgefunden  worden. 

Ich  möchte  hierbei  nochmals  auf  den  Seite  563  Fig.  4  bei  i  verzeich- 
neten Bretterboden  zurückkommen,  um  zu  ergänzen,  dass  derselbe  mit 
einer  dünnen  lehmigen  Schicht  bedeckt  war,  in  welcher  kleine  Steine 
mosaikartig  eingebettet  steckten.  Diese  Bretterlage  kann  daher  nicht  gut 
das  Dach,  wohl  aber  den  Fussboden  des  zusammengebrochenen  oder  um- 
gefallenen Bauwerkes  gebildet  haben. 

Es  wurde  alsdann  durch  die  Besichtigung  der  ausgehobenen  Gräben 
und  durch  Untersuchungen  mit  der  Sonde  festgestellt,  dass  der  Boden  des 
Blankenburgs-Teich  durchweg  gleichmässig  aus  einer  Moorschicht  von 
etwa  0,8  m  besteht,  die  auf  dem  Diluvialsand  aufliegt,  dass  aber  ausser 
der  ausgeschachteten  Vertiefung  in  dem  Teichboden  noch  bei  a'  und  d  des 
Plans,  Fig.  1,  S.  560,  gleichartige  über  3  m  tiefe  Auskolkungen  vor- 
handen sind. 

Fig.  1. 


Die  Herren  Teilnehmer  des  Ausflugs  traten  meiner  Ansicht  bei,  dass 
es  sich  um  Reste  einer  stemzeitlicben  Besiedlung  handele,  dass  sich  bei 
Ausdehnung  der  Ausschachtung  weitere  Aufschlüsse  ergeben  müssten  und 
dass  die  Fortsetzung  der  Erforschung  des  Blankenburgs-Teich  für  die 
Kenntnis  der  Steinzeit  sehr  wünschenswert  sei.  Natürlich  würde  diese 
Arbeit  mehr  oder  weniger  unabhängig  von  der  Rethraforschung  durch 
geeignete  Kräfte  auszuführen  sein.  Nachzutragen  ist  hier  noch,  dass  in 
der  Tiefe  des  vorgenannten  Bretterbodens  eine  zugeschärfte  Hirschkrone 
gefunden  worden  ist  und  mit  den  früher  genannten  Fundstücken  sich  in 
der  Neustrelitzer  Sammlung  befindet. 

An  die  Besichtigung  des  Blankenburgs-Teichs  schloss  sich  noch  ein 
Ausflug  zu  Wagen  nach  einer  alten  Wallanlage  im  Zippelower-  und 
Rosenholz.  Diese  geht  vom  kleinen  Penzliner  Stadtsee  aus  und  schliesst 
sich  bei  einer  Länge  von  500  m  südwestlicher  Richtung  an  ein  800  m 
langes  Bruch  mit  Graben  an.  Sie  tritt  alsdann  wieder  auf  zwischen  dem 
südlichen  Ende  dieses  Bruches  und  dem  Eichsee.  Von  hier  an  bildet  die 
sumpfige  und  wasserreiche  Niederung  zwischen  Prillwitz  und  Hohenzk'iitz 
liis  zum  Eulenspiegel  eine  natürliche  Schutzwehr  für  das  eingeschlossene 
Gebiet  wie  nach  Norden  hin  die  Penzliner  Seen.  Die  Wallanlage  ist  am 
kleinen  Stadtsee  eine  dreifache,  drei  Wälle  und  Gräben  hintereinander, 
weiter  südlich  noch    doppelt    und    dann    einfach.      Am    kleinen  Penzliner 


Fortgang  der  Retliraforschung.  917 

Stadtsee  hat  sichtlich  ein  Eingang  in  das  geschützte  Gebiet  bestanden. 
Ein  zweiter  Eingang  ist  zwischen  dem  genannten  Bruch  und  dem  Eichsee 
leicht  erkennbar.  Hier  ist  der  Übergang  über  den  Graben  von  einem 
halbmondförmigen  Wall  umschlossen. 

Es  sind  Anzeichen  vorhanden,  dass  diese  Landwehr,  die  Feldmark 
Wendfeld  (!)  und  die  Hellberge  einschliessend,  das  Gebiet  der  Lieps  in 
weiterem  Kreise  umfasst  hat,  indem  sie  westlich  bei  Wustrow  und  östlich 
bei  der  Einmündung  des  Nonuenbachs  in  den  Tollensesee  an  diesen  an- 
stösst.  Die  Überreste  dieser  alten  Umwehrung,  insbesondere  ihre  ehe- 
maligen Eingänge  in  die  umschlossene  Landschaft  zu  erforschen,  erscheint 
wichtig,  weil  es  leicht  möglich  ist,  dass  es  sich  um  das  Gebiet  handelt, 
welches  Thietmar  den  pagus  Riederierun  mit  der  urbs  quaedam  Riede- 
gost  nennt,  während  Adam  von  einer  civitas  Rethre  mit  dem  templum 
des  Radegast  redet.1)  Es  würde  dadurch  der  scheinbare  Widerspruch  in 
den  Angaben  der  beiden  Berichterstatter  Aufklärung  finden,  und  auch  die 
Mitteilungen  Adams  würden,  allerdings  mit  Ausnahme  vielleicht  seines 
„neunfachen  Styxu  als  zutreffend  erkannt  werden  können.  Übrigens  ist 
es  bei  den  hydrographischen  Verhältnissen  der  Bodenoberfläche  sehr  wohl 
möglich,  dass  jemand,  der  von  Westen  kommend  vom  Eingangstor  am 
kleinen  Stadtsee  (etwa  45  m  Seehöhe)  in  das  Rethragebiet  zum  Tempel- 
heiligtum auf  der  Fischerinsel  (etwa  14,6  m  Seehöhe)  hinabstieg,  neunmal 
Wasserläufe  und  Wasserflächen  überschreiten  musste,  bis  er  das  Endziel 
erreichte. 

Die  letzten  Grabungen  und  Bohrungen  auf  der  Fischerinsel  und 
im  Wasser  bei  derselben  haben  hinsichtlich  des  gesuchten  Hörner- 
Fundamentes  ein  negatives  Resultat  ergeben.  Nachdem  ich  nunmehr  die 
gegenwärtige  Insel  selbst  und  die  unter  Wasser  liegenden  Teile  ihres 
alten  Bestandes  so  vielfach  und  an  allen  Stellen  durchlocht  habe,  ohne 
auf  eine  solche  Packung  von  Hörnern  im  Moorboden  gestossen  zu  sein. 
darf  ich  wohl  sagen,  dass  sie  nicht  vorhanden  ist.  Dagegen  haben 
die  Bohrungen  auf  der  Westseite  der  Insel  im  See  ein  wichtiges  positives 
Ergebnis  gehabt.  Hier  stiess  ich  zuerst  mit  dem  Sackbohrer  auf  starke 
Pfähle,  welche  ein  Eindringen  des  Bohrers  verhinderten.  Bei  weiterem 
Bohren  und  Arbeiten  mit  Sonden  wurde  festgestellt,  dass  eine  geradlinige 
Reihe  solcher  Pfähle  und  Langhölzer  in  einem  Abstände  von  etwa  7  m 
von  der  Uferlinie  der  Insel  und  ungefähr  parallel  mit  dieser  in  einer 
Länge  von  etwa  12  m  vorhanden,  dass  eine  zweite  Reihe  senkrecht  zur 
ersteren  auf  die' Uferlinie  gerichtet  ist,  wie  die  umstehende  Skizze  in 
punktierten  Linien  zeigt;  und  dass  in  dem  von  beiden  Pfahllinien  ein- 
geschlossenen Winkel  ebenfalls  Pfähle  stehen.  Ferner  ergaben  die 
Bohrungen  innerhalb  des  Winkels  nur  geringe  Mengen  von  Scherben, 
Kohlen  und  Knochenstücken,  sämtlich  nur  kleine,  vom  Wasser  gerollte 
und    aufgespülte    Stücke;    dagegen    wurde    hier    eine    lehmige  Masse   und 

1)  In  diesem  Sinne  hat  schon  der  Schweriner  Archivar  Dr.  Beyer,  der  bekanntlich 
zuerst  die  Fischerinselals  die  Stelle  von  Retlira  bezeichnet  hat,  die  Wallanlage  als  nord- 
westliche Grenze  des  Landes  Raduir  behandelt.  Jahrbücher  des  Vereins  für  mecklen- 
burgische Geschichte  .">7,  1ST2,  S.  ">5. 


1)18 


GL  Oesten: 


eine  grössere  Anzahl  kleiner  Steine,  Eichenholzstücke  und  Spänne  aus 
dem  Seegrunde  heraufbefördert.  Die  Bohrungen  ausserhalb  der  Pfahl- 
stellung, die  erst  in  geringer  Zahl  ausgeführt  sind,  förderten  viel  Kohle 
auch  in  gröberen,  ungerollten  Stückeu,  viel  Stücke  gebrannte  Lehm- 
masse,  durch  Brand  zersprungene  Steine,  Fussknochen,  Fusswurzelknochen 
und  Fersenbein  sowie  Zähne  und  andere  Knochen  eines  Pferdes,  dazu 
eine  sauber  gearbeitete  und  verzierte  eiserne  Bügelschnalle,  mehrere 
Stücke  Metallblech,  darunter  eins  von  Kupfer  mit  einem  Niet,  ein  anderes, 
stark  angeschmolzen,  von  Messing  oder  Bronze,  in  welchem  ein  ab- 
gebrochener Nagelknopf  steckt;  dieses  hat  augenscheinlich  als  Beschlag 
auf  Holz  gedient.  Ferner  unweit  von  dieser  Stelle, '  auch  im  westlichen 
Teil  der  Insel,  ein  Bruchstück  von  etwas  stärkerer  Bronze  mit  einem 
runden  Loch,  ebenfalls  Teil  eines  Beschlages  und  ein  kleines  Stück  einer 
Platte  von  weichem  Metall,  schwarz  patiniert,  wahrscheinlich  Blei. 

Auf  der  ganzen  Insel  ist  sonst  die  Befestigung  der  Bodenoberfläche, 
soweit  sie  noch  erhalten,  in  der  Art  vorgefunden,  dass  auf  eine  Packung 
von  Zweigen  Langhölzer  und  Bohlen  gelegt  und  durch  kleinere  Pfähle  in 


Fig.  2. 


Fig.  3. 


A    |  B       C  1/  Vj  i 


)Sf^T>1 


ihrer  Lage  befestigt  waren.  Auf  diesem  Unterbau  war  auch  die  auf  der 
Ost-  und  der  Nordseite  der  Inselfläche  zweifellos  vorhanden  gewesene 
Ansiedelung  errichtet.  Der  aufgefundene  starke  Pfahlrost  muss  daher 
einem  stärkeren  und  schwereren  Bauwerk  zum  Fundament  gedient  haben, 
als  sonst  auf  der  Insel  vorhanden  waren.  Dieses  Bauwerk  auf  der  West- 
seite der  Insel  hat  einen  Vorsprung  oder  Anbau  zu  ihrem  ovalen  Grund- 
riss  gebildet  und  ist,  wie  die  bisherigen  Bohrungen  wahrscheinlich  machen, 
sowohl  von  der  Seeseite  wie  bei  seinem  Zusammenhange  mit  dem  Insel- 
lande  von  einer  Vertiefung,  vermutlich  einem  Graben,  umgeben  gewesen. 
Ich  kann  hierbei  nur  an  den  Tempel  selbst  denken  und  muss  auch  an- 
gesichts des  aufgefundenen  Pfahlfundamentes  meine  Annahme,  dass  nach 
dem  Texte  Thietmars  der  Bau  auf  einer  Packung  von  Hörnern  im 
Moorboden    gegründet    war,     aufgeben;     „quod    pro    basibus    diversarum 


Fortgang  der  Rethraforschung.  919 

sustentatur  cornibus  bestiarum"  rauss  anders  zu  verstehen  sein,  als  ich 
vermeinte  und  es  bisher  auch  meist  übersetzt  worden  ist.  Die  ab- 
weichende Ansicht,  die  besonders  auch  Herr  Professor  Beltz  vertrat,  wird 
Recht  behalten. 

Wenn  „basibus"  sich  als  Mehrheit  auf  die  Basen  der  Säulen  oder 
Holzstiele  des  Tempelbaues  bezieht,  diese  also  aus  Hörnern  gebildet  oder 
damit  bekleidet  waren,  so  sind  sie  mit  dem  Holzwerk  verbrannt.  Man 
kann  dann  Hörn  nur  als  Kohlenstücke  wiederfinden,  worauf  bisher  noch 
nicht  geachtet  worden  ist. 

Bei  einer  genauen  Prüfung  der  durch  eine  Bohrung  zahlreich  zutage 
geförderten  Kohlenreste  müssten  sich  indessen  sicher  auch  solche  finden, 
die  nicht  aus  Holz,  sondern  aus  Hörn  entstanden  sind. 

Mit  diesem  Bericht  werden  die  Retliraforschungsarbeiten  zu  einem 
Abschluss  nicht  kommen  dürfen,  sie  haben  aber  leider  unterbrochen 
werden  müssen,  weil  die  hierzu  seitens  der  Rudolf  Yirchow-Stiftung  ge- 
währten Geldmittel  erschöpft  sind.  In  der  Hoffnung  nachträglicher 
Genehmigung  habe  ich  sogar  den  ausgesetzten  Kredit  überschritten. 

Eine  vollständige  Ausbaggerung  des  Seegrundes  rund  um  den  auf- 
gefundenen Pfahlrost  und  innerhalb  desselben,  sowie  eine  sorgfältige 
Auswaschung  und  Durchsuchung  des  ausgehobenen  Baggerschlammes  kann 
nunmehr  als  die  nächste  Aufgabe  einer  hoffentlich  weitergeführten  Rethra- 
forschung; bezeichnet  werden. 


II.  Verhandlungen. 


Sitzung  vom  24.  Oktober  1908. 
Tagesordnung: 

Hr.  Karl   Schuchhardt:      Ein    Stück    trojanischer    Forschung.      In 

Erinnerung  an  Abraham  Lissauer. 
Hr.  Professor  Dr.   Otto   Jaekel    aus    Greifswald    als    Gast:      Ueber 

einige  primitive  Kunstwerke  aus  China. 

Vorsitzender:    Hr.  Karl  von  den  Steinen. 

(1)  Der  Vorsitzende  eröffnet  die  Sitzung  mit  folgender  Ansprache: 

Gern  möchte  ich  Sie  nach  den  langen  Ferien  mit  frohem  Wort  be- 
grüssen,  aber  uns  Alle  bewegt  das  Gefühl  der  Trauer,  dass  Einer  heute 
fehlt  und  nun  für  immer  fehlen  wird,  der  jedem  lieb  und  teuer  gewesen 
ist.  Unser  Ehrenmitglied,  der  Geheime  Sanitätsrat  Professor  Dr.  Abraham 
Lissauer,  ist  am  30.  September  sanft  entschlafen.  Am  2.  Oktober 
standen  wir  schmerzerfüllt  an  seiner  Bahre. 

Bis  zu  seinem  60.  Lebensjahr  gehörte  Lissauer  ganz  seiner  engeren 
Heimat  Westpreussen.  Dort  wurde  er  am  29.  August  1832  in  der  Kreis- 
stadt Berent  geboren.  Er  studierte  Medizin  in  Berlin  und  Wien  und  liess 
sich  1858  als  Arzt  in  Lautenburg  nieder.  Bald  darauf  siedelte  er  nach 
Neidenburg  über  und  kam  18G3  in  den  grösseren  Wirkungskreis  nach 
Danzig.  Als  Stabsarzt  des  Feldlazaretts  nahm  er  teil  an  den  Kriegen 
1866  und  1870. 

Obwohl  durch  seine  ärztliche  Praxis  stark  in  Anspruch  genommen, 
entfaltet  er  eine  reiche  wissenschaftliche  Tätigkeit,  die  sich  anfänglich 
auf  dem  Gebiet  der  Medizin  und  zwar  vorwiegend  der  Hygiene  bewegt: 
sanitätspolizeiliche  Untersuchungen  der  Trinkwässer,  Aufsätze  über  den 
Alkoholgehalt  des  Bieres,  über  das  Eindringen  von  Kanalgasen  in  die 
Wohnräume  und  anderes  mehr.  In  wachsendem  Masse  aber  nehmen  ihn 
;inthropologische  und  prähistorische  Probleme  in  Anspruch. 

Schon  1865  veröffentlicht  er  eine  allgemeinere  anthropologische  Studie 
über  die  „Ursachen  der  Prognathie  und  ihren  exakten  Ausdruck";  1874 
und  1878  folge]]  in  unserer  Zeitschrift  die  „Crania  prussica"  und  1884 
eine  Untersuchung  über  die  „sagittale  Krümmung  des  Schädels  bei  An- 
thropoiden und  bei  den  verschiedenen  Menschenrassen".  Ein  kleiner 
perigraphischer  Apparat  lehrt  die  Sagittalansicht,  die  man  bisher  an  längs 


Verhandlungen.  921 

zersägten  Schädeln  gewonnen  hatte,  am  intakten  Cranium  zu  zeichnen 
und  in  dem  Diagramm  vergleichbare  Winkel  festzulegen. 

Als  Prähistoriker  hat  Lissauer  die  dauernde  Grundlage  zu  unserem 
Winsen  von  dem  vorgeschichtlichen  und  frühgeschichtlichen  Bewohner  der 
Ostseeküste  geschaffen.  Seine  „prähistorischen  Denkmäler1-  (1887)  und 
seine  „Altertümer  der  Bronzezeit  der  Provinz  Westpreussen  und  der  an- 
grenzenden Länder"  (1891)  waren  neben  manchen  kleineren  Arbeiten 
mustergültige  Abhandlungen  eines  echten  Naturforschers  und  historisch 
wohlbewanderten  Gelehrten.  Überall  Katalogisierung,  Kartographierung, 
Messungen  in  peinlichster  Gewissenhaftigkeit,  daneben  lebensvolle  An- 
schaulichkeit in  zusammenfassender  Schilderung  der  Kulturepochen,  sowie 
endlich  wohltuendste  Klarheit  in  der  Übersicht  über  den  bisherigen  Stand 
der  Kenntnisse  und  in  den  eigenen  Schlussfolgerungen. 

Unser  Freund  vereinigte,  wie  Yirchow  sich  einst  ausdrückte,  in  seiner 
Person  die  anthropologischen  Bestrebungen  der  Provinz  Westpreussen. 
Er  erwarb  sich  wesentliche  Verdienste  um  die  prähistorischen  Sammlungen 
des  im  Jahre  1880  eröffneten  Provinzialmuseums,  er  wurde  Begründer 
und  Vorsitzender  der  Anthropologischen  Sektion  der  Danziger  Natur- 
forschenden  Gesellschaft  und  sah  sich  auf  dem  Höhepunkt  dieser  Wirk- 
samkeit, als  1891  die  Deutsche  Anthropologische  Gesellschaft,  der  ei- 
serne „Altertümer  der  Bronzezeit"  als  Festschrift  überreichte,  in  Danzig 
tagte.  Schon  damals  sprach  er  den  Gedanken  aus,  nach  Berlin  über- 
zusiedeln, um  ganz  der  Wissenschaft  zu  leben,  aber  ein  Schicksalsschlag 
nur  wenige  Wochen  später  war  es,  der  den  sofortigen  Entschluss  herbei- 
führte. Sein  einziger  hochbefähigter  Sohn  hatte  sich  als  Assistent  an  der 
psychiatrischen  Klinik  in  Breslau  überarbeitet  und  wurde  ihm  durch 
jähen  Tod  genommen.  Viele  von  uns  wissen,  dass  er  diesen  tragischen 
Verlust  niemals  verwinden  konnte;  wenn  der  Jahrestag  herannahte,  lag  es 
wie  ein  Schatten  auf  dem  sonst  so  heitern  Gemüt  und  trieb  es  ihn  aus 
der  Häuslichkeit  irgendwohin  in  die  Ferne,  wo  er  bei  neuen  Beobach- 
tungen und  neuen  gelehrten  Freunden  Linderung  fand. 

Seit  1892  also  hat  er  mit  uns  gearbeitet.  Überaus  gross  und  uns 
allen  geläufig  ist  in  unserer  Zeitschrift  die  Reihe  der  kleineren  und 
grösseren  Abhandlungen  über  Sammlungsmaterial  und  Ausgrabungen,  der 
Berichte  über  Reisen  und  "die  Tätigkeit  von  Kommissionen,  denen  er 
angehörte.  Der  Tod  ereilte  ihn  über  dem  fünften  Heft  der  prähistorischen 
Typenkarten  der  Deutschen  Anthropologischen  Gesellschaft,  einer  Arbeit, 
die  in  ihrer  ruhigen  Objektivität  so  ganz  nach  seinem  Herzen  war.  und 
die  seine  Kenntnisse  und  seine  Gewissenhaftigkeit  so  recht  zur  Geltung 
brachte.  Ganz  besonders  wertvoll  und  charakteristisch  für  seine  Per- 
sönlichkeit wie  für  die  seines  grossen  Vorbildes  Rudolf  Virchow  waren 
im  Laufe  der  Jahre  die  Berichte  über  die  Reisen  nach  Italien,  Griechen- 
land, Südfrankreich,  Nordafrika,  meist  im  Auschluss  an  internationale 
Kongresse,  in  denen  er  die  Probleme  eines  jeden  Gebietes  meisterlich 
darstellte  uud  förderte.  Der  erste  Vortrag  des  heutigen  Abends  wird  an 
einen  gemeinsamen  Besuch  der  Troas  pietätvoll  anknüpfen.     Stets  war  er 


922  Verhandlungen. 

in  der  Fremde  bemüht,  das  Interesse  der  Gesellschaft  zu  wahren  and 
fruchtbare  Verbindungen  für  sie  anzuknüpfen. 

Und  in  der  Trauer  um  Lissauer  steht  in  diesem  Augenblick  ja 
für  uns  vorherrschend  das  Bewusstsein,  wieviel  unsere  Gesellschaft  als 
solche  au  ihm  verloren  hat.  Schon  im  Jahre  1802  übernahm  er  an  Stelle 
Künnes  die  Bibliothek.  1895  wurde  er  Obmann  des  Ausschusses,  1902 
stellvertretender  Vorsitzende]',  die  letzten  drei  Jahre  führte  er  selbst, 
Milde  mit  Entschiedenheit  vereinigend,  den  , Vorsitz;  es  war  uns  am  Beginn 
dieses  Jahres  eine  innere  Genugtuung,  ihn  durch  die  Ehrenmitgliedschaft 
auszuzeichnen.  Von  seinen  bleibenden  Verdiensten  erwähne  ich,  dass  er 
für  die  Bibliothek  den  Zettelkatalog  geschaffen,  dass  er  die  Umgestaltung 
der  Zeitschrift  durchgeführt  und  das  zweite  Generalregister  herausgegeben 
hat.  Er  hat  sich  in  seinen  Ämtern  jederzeit  jedem  Einzelnen  mit  gleicher 
Liebenswürdigkeit  zur  Verfügung  gestellt,  er  war  der  treueste  Genosse 
zu  gemeinsamer  Beratung  und  zu  froher  Geselligkeit.  Er  hat  uns  seine 
ganze  Kraft  gewidmet  und  das  letzte  Wort,  das  bei  seinem  Hindämmern 
deutlich  verstanden  wurde,  war  „Steinen"  —  seine  Tochter  sollte  nicht 
vergessen,  mir  einen  für  die  Gesellschaft  bestimmten  und  noch  an  ihn 
adressierten  Brief  zu  schicken.  Ich  bitte  Sie,  sich  zur  letzten  Ehrung 
unseres  unvergesslichen  Freundes  von  den  Sitzen  zu  erheben.  (Geschieht). 

Mit  aufrichtigem  Dank  verzeichnen  wir  Beileidskundgebungen  von 
seiten  des  Herrn  Prof.  Dr.  Rudolf  Much  in  Wien  (Telegramm),  der 
Altertums-Gesellschaft  Prussia  in  Königsberg  (gezeichnet  Prof.  Dr.  Peiser, 
Schriftführer)  und  der  Deutschen  Kolonial ge Seilschaft  in  Berlin 
(gezeichnet  Konter-Admiral  Strauch,  stellvertretender  Präsident). 

Bereits  im  Monat  Juli  haben  wir  durch  den  Tod  verloren  ein  ordent- 
liches Mitglied,  Herrn  Architekten  J.  Langay,  der  der  Gesellschaft  seit 
1902  augehörte,  und  im  August  zwei  korrespondierende  Mitglieder,  Am 
3.  August  starb  im  74.  Lebensjahr  zu  Figueira  da  Foz  in  Portugal  Herr 
J.  F.  Nery  Delgado,  Divisionsgeneral  a.  D.,  Inspektor  der  Minen, 
korrespondierendes  Mitglied  seit  1881.  Er  war  Chef  der  geologischen 
Landesaufnahme  von  Portugal  und  hat  sich  als  hervorragendster  Erforscher 
diluvialer  Höhlenfunde  betätigt,  über  die  er  auf  dem  prähistorischen 
Kongress  in  Lissabon  berichtete.  —  Am  12.  August  verschied  im  Alter 
von  80  Jahren  der  Konsul  der  Vereinigten  Staaten,  Herr  Frank  Calvert 
auf  seiner  Farm  Thymbra  an  den  Dardanellen,  wo  er  so  viele  Besucher 
der  Troas  gastlich  aufgenommen  hatte,  unser  korrespierendes  Mitglied 
seit  1875.  Engländer  von  Geburt,  hatte  er  sich  in  Kleinasien  nieder- 
gelassen und  schon  in  den  sechziger  Jahren  Forschungen  über  die  Lage 
homerischer  Orte  in  der  Troas  angestellt,  die  er  im  Archaeological 
Journal  veröffentlichte.  Er  erwarb  einen  Teil  von  Hissarlik  und  grub 
dort  einen  Tempel  aus,  ehe  Schliemann  hinkam,  dem  er  seine  Grabungen 
zeigte,  sodass  er  nicht  ohne  Grund  in  dieser  Hinsicht  ein  Verdienst  be- 
ansprucht. Mit  Virchow  befreundet,  machte  er  uns  wertvolle  Zuwendungen 
von  Schädeln;  er  war  ein  eifriger  Sammler  und  schrieb  auch  in  unserer 
Zeitschrift  über  das  Verhältnis  der  gegenwärtigen  asiatischen  Küstenlinie 
zu  derjenigen  der  homerischen  Zeit. 


Verhandlungen.  923 

Wir  betrauern  endlich  ein  hervorragendes  Mitglied  der  (Gesellschaft  und 
einen  ihrer  früheren  Vorsitzenden,  Herrn  Geheim.  RegierungsratDr.  Wilhelm 
Reiss  auf  Schloss  Könitz,  der  am  30.  September,  an  demselben  Tage,  der 
uns  Lissauer  nahm,  durch  einen  plötzlichen  Tod  erteilt  wurde.  Er  hatte  im 
Juni  das  70.  Jahr  vollendet.  Reiss  war  Geolog,  speziell  Vulkanolog  und 
hatte  schon  als  junger  Mann  ausgedehnte  Studienreisen  nach  Sizilien,  den 
Kanarischen  Inseln  und  den  Azoren  unternommen.  Er  habilitierte  sich  in 
Heidelberg,  sagte  aber  der  akademischen  Laufbahn  Yalet  und  begab  sich 
auf  eine  Reise,  die  nicht  weniger  als  11  Jahre  in  Anspruch  nahm.  Sein 
Name,  vereint  mit  dem  von  Alfons  Stübel,  der  ihm  vor  wenigen  Jahren 
im  Tode  vorangegangen  ist,  bleibt  für  immer  in  die  Geschichte  der 
systematischen  Erforschung  Südamerikas  eingetragen.  Von  1868—1874 
arbeiteten  sie  planmässig  in  den  Cordilleren  von  Columbien  und  Ecuador, 
wo  sie  die  erste  Karte  des  Landes  schufen,  und  wo  Reiss  als  erster 
Europäer  den  Cotopaxi  bestieg.  Sie  verweilten  noch  drei  weitere  Jahre 
in  Peru,  Bolivien,  Brasilien.  Sie  brachten  eine  ungeheure  Ausbeute  nach 
Hause.  Der  Ethnographie  schenkten  sie  eins  ihrer  monumentalsten 
Prachtwerke,  das  Totenfeld  von  Ancon,  und  wenige  Jahre  später  ein 
zweites  Tafelwerk,  dessen  Text  und  Beschreibung  Max  Uhle  lieferte,  die 
Kultur  und  Industrie  südamerikanischer  Völker.  Reiss  wurde  nach  seiner 
Heimkehr  Vorsitzender  der  Gesellschaft  für  Erdkunde.  Im  Jahre  1888 
leitete  er  unsere  Gesellschaft  und  organisierte  in  ausgezeichneter  W^eise 
die  Berliner  Tagung  des  Internationalen  Amerikanisten-Kongresses,  dessen 
Mitgliedern  er  als  Festgabe  eine  Sammlung  von  Indianertypen  aus  Ecua- 
dor widmete.  Von  einer  ägyptischen  Reise  im  Jahre  1889  kamen  unserer 
Gesellschaft  vielerlei  kleinere  Demonstrationen  zu  gute.  1892  verliess  er 
aus  Rücksicht  auf  seine  Gesundheit  Berlin  und  erwarb  in  der  Nähe  von 
Saalfeld  das  Schloss  Könitz.  In  seiner  thüringischen  Einsamkeit  wurde  er 
naturgemäss  den  alten  Beziehungen  allmählich  etwas  entfremdet,  wie  uns 
jetzt  besonders  zum  Bewusstsein  kommt.  Ich  habe  namens  der  Gesell- 
schaft einen  Kranz  gesandt  und  der  Witwe  unser  tiefgefühltes  Beileid  aus- 
gesprochen. 

(2)  Neue  Mitglieder: 

Hr.  Prof.  Dr.   Juan   B.  Ambrosetti,   Museunisdirektor,  Buenos 
Aires. 

„     Dr.  Ernst  Frizzi,  Gr.  Lichterfelde-Ost. 
Fr.  Prof.  Johanna  Futterer,   Südende-Berlin. 
Hr.  Dr.  Franz  Goldammer,  Oberarzt  im  Ostasiatischen  Detache- 
ment,  Tientsin. 

„     Stanislaus  von  Kozierowski,  Probst  in  Siemianice,  Posen. 

„     Prof.  Dr.  Erich  Paulun,  Sanitätsrat,  Shanghai. 

„     Dr.  med.  Georg  Roemert,  Arzt,  Berlin. 

„     Prof.  Dr.  Friedrich  Sarre,  Xeubabelsberg. 

(3)  Nachdem  Herr  Dr.  Olshausen,  an  den  der  Vorstand  bei  der  Er- 
gänzungswahl an  Stelle  des  Herrn  Lissauer  in  erster  Linie  dachte,  die 
Wahl    zum   stellvertretenden  Vorsitzenden   wegen  Arbeitsüberhäufung  ent- 


924  Verhandlungen. 

schieden  abgelehnt  hatte,  wurde  in  der  Vorstandssitzimg  vom  16.  Okt.  1908 
einstimmig  beschlossen,  zum  stellvertretenden  Vorsitzenden  an  Stelle  des 
Herrn  Lissauer  Herrn  Direktor  Prof.  Dr.  Schuchhardt,  und  als 
Schriftführer  an  Stelle  des  Herrn  Neuhauss  Herrn  Dr.  Olshausen  zu 
kooptieren 

An  Herrn  Lissauers  Stelle  ist  Herr  H.  Virchow  der  Schädel- 
kommission und  sind  die  Herren  v.  Luschan  und  Schuchhardt  der 
Redaktions-Kommission  beigetreten.  Herr  Maass  hat  sich  freundlichst 
bereitgefunden,  die  Photographien-Sammlung  in  Vertretung  von  Herrn 
Xeuhauss  zu  verwalten. 

(4)  Hr.  Eduard  Seier  ist  zum  ordentlichen  Mitglied  der  Königl. 
Preussischen  Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin  gewählt  worden. 
Der  Vorsitzende  begrüsst  mit  Genugtuung  das  Ereignis,  dass  die 
Amerikanistik  nunmehr  ihren  Einzug  in  die  hohe  Körperschaft  gehalten 
hat,  und  beglückwünscht  unser  durch  diesen  Ruf  nach  Gebühr  aus- 
gezeichnetes Mitglied. 

(5)  Der  Senat  der  Universität  von  Cambridge  will  im  nächsten  Jahre, 
dem  Jahrhunderttag  von  Charles  Darwins  Geburt  (12.  Februar  1809) 
und  den  50.  Jahrestag  der  Veröffentlichung  des  „Ursprungs  der  Arten" 
(Origin  of  Species,  24.  November  1859)  feierlich  begehen  und  lädt  die 
Anthropologische  Gesellschaft  zu  der  Gedenkfeier  am  22.  bis  24.  Juni  1909 
ein.  Hr.  F.  von  Luschan  hat  sich  bereit  erklärt,  die  Gesellschaft  als 
Delegierter  zu  vertreten. 

(6)  Die  Kongresse,  die  im  August  und  September  dieses  Jahres 
stattgefunden  haben,  waren  so  zahlreich,  dass  es  unmöglich  ist,  auf  ihren 
Verlauf  näher  einzugehen:  Internationaler  Geographenkongress  zu  Genf, 
27.  Juli  bis  6.  August,  Deutsche  Anthropologische  Gesellschaft  zu  Frank- 
furt a.  M.,  3.  bis  6.  August,  Internationaler  Kongress  für  Historische 
Wissenschaften  zu  Berlin,  6.  bis  12.  August,  Internationaler  Orientalisten- 
Kongress  zu  Kopenhagen,  14.  bis  20.  August,  Congres  Prehistorique  de 
France  zu  Chambery,  24.  bis  30.  August,  Internationaler  Amerikanisten- 
Kongress  zu  Wien,  9.  bis  14.  September,  Internationaler  Kongress  für 
Religionsgeschichte  zu  Oxford,  15.  bis  18.  September,  Versammlung 
Deutscher  Naturforscher  und  Ärzte  zu  Köln,  20.  bis  26.  September. 

Es  sei  nur  festgestellt,  dass  die  von  Herrn  B.  Hagen  ausgezeichnet 
organisierte  Versammlung  der  Deutschen  Anthropologischen  Gesellschaft 
in  Frankfurt  unter  dem  Präsidium  von  Richard  Andree  einen  sehr  an- 
regenden Verlauf  genommen  und  als  Ort  der  nächstjährigen  Zusammen- 
kunft Posen  gewählt  hat.  Unser  Ehrenmitglied  Herr  Ranke,  dessen 
Name  mit  der  ruhmreichen  Geschichte  der  Deutschen  Anthropologischen 
Gesellschaft  als  ihres  verdienstvollen  Generalsekretärs  dauernd  verknüpft 
bleibt,  ist  wegen  hohen  Alters  von  seinem  Posten  zurückgetreten  und 
durch  die  Ehrenmitgliedschaft  ausgezeichnet  worden.  An  seine  Stelle 
wurde  Herr  Thilenius  gewählt. 

Eine  kleine  Anzahl  von  Teilnehmern  folgte  einer  Einladung  von  Herrn 
O.  Ilauser  und  begab  sich  über  Paris  in  das  Vezeretal,  um  die  äusserst 
lehrreichen  Ausgrabungen  zu  besichtigen  und  der  endgültigen  Freilegung 


W.  Lehmann:    Reisebericht  aus  S.  Jose  de  Costa  Rica.  »)25 

eines  bei  der  Station  Moustier  in  unberührter  Schicht  aufgefundenen 
„Neandertalers"  beizuwohnen.1)  Herr  Klaatsch  hat  versprochen,  uns 
über  den  „Homo  Mousteriensis  Hauseri"  eingehend  zu  berichten.  Herrn 
Haus  er  sind  wir  für  eine  grosse  Anzahl  von  Photographien  zu  besonderem 
Dank  verpflichtet;  auch  Herr  Yirchow  hat  eine  Anzahl  beigesteuert. 

(7)  Hr.  Sei  er  überreicht  einen  Aufsatz  von  Hrn.  Dr.  Wilhelm  Bauer 
in  Mexico:  „Heidentum  und  Aberglaube  unter  den  Macateca  Indianern" 
(abgedruckt  S.  857). 

(8)  Von  Hrn.  W.  Kissenberth  ist  eine  Postkarte  aus  dem  brasi- 
lischen Staate  Maranhao  (1.  September  1908)  eingelaufen,  in  der  er  meldet, 
dass  er  seine  erste  Etappe  Pedreiras  etwa  450  hu  von  Maranhao  entfernt, 
unter  den  mancherlei  Schwierigkeiten  der  langen  Landreise  glücklich  erreicht 
habe,  und  demnächst  einen  ausführlicheren  Bericht  in  Aussicht  stellt. 

(9)  Hr.  Walter  Lehmann  schreibt  unter  dem  22.  August  1908 
nachfolgenden 

Reisebericht  aus  S.  Jose'  de  Costa  Rica. 

Nachdem  ich  mich  im  Januar  dieses  Jahres  vou  einem  zweiten  bili- 
ösen Fiberanfall  in  Tuis  erholt  hatte,  wo  ich  die  Gelegenheit  wahrnahm, 
ethnologisch  und  linguistisch  unter  den  Chiripü-Indianern  zu  arbeiten, 
ging  ich  im  Februar  nach  Guanacaste.  Ich  bestieg  in  Puntarenas  einen 
kleinen  Dampfer,  der  mich  in  zehnstündiger  Fahrt  über  den  Golf 
von  Nicoya  an  den  Inseln  San  Lucas,  Caballo,  Bejuco,  Chira  vorbei  den 
mächtigen  Rio  Tempiseme  hinauf  in  den  Rio  Bolsön  nach  Ballena  brachte, 
wo  ich  ausstieg  und  zu  Pferde  nach  Santa  Cruz  ritt.  Hier  traf  ich  den 
Padre  Yelasco,  der  in  33jähriger  Tätigkeit  die  Halbinsel  wie  kein  zweiter 
archäologisch  kennt.  Ich  machte  mit  ihm  verschiedene  Rekognoszierungs- 
ritte in  die  Umgegend.  Meine  Ausgrabungen  in  Santa  Barbara  waren 
von  Erfolg.  Es  scheint  so,  als  sei  au  jenem  Orte  eine  sehr  ansehnliche 
Indianersiedelung  gewesen,  deren  keramische  Reste,  ebeuso  wie  Erzeug- 
nisse in  Gold,  Kupfer,  Muschelschale,  Stein  einen  ganz  ungewöhnlichen 
hohen  Grad  von  Kultur  verraten.  Insbesondere  ein  vielleicht  30  m  hoher 
Hügel,  an  dessen  Fuss  einige  Hütten  liegen,  scheint  geradezu  eine  einzige 
ungeheure  Nekropole  zu  bilden.  Der  P.  Yelasco  hat  von  hier  schon  um- 
fangreiche Sammlungen  fortgebracht,  die  teils  nach  dem  Museo  Nacional 
in  San  Jose,  teils  aber  in  das  Auslaud  verkauft  wurden.  Der  sogenannte 
mexikanische  Stil  ist  in  einem  Teil  der  ausgegrabenen  Tonwaren  unver- 
kennbar. Es  sind  hauptsächlich  prachtvoll  geformte  grosse  bowleuförmige 
Tongefässe  mit  rundem  Fuss  oder  auch  mit  drei  Füssen,  mit  weisslichem 
Stuck  überzogen,  auf  dem  reiche  Bemalungen  in  verschiedenen  Farben 
aufgetragen  sind.  Ich  selbst  hatte  das  Glück,  zwei  derartige  Gefässe  mit. 
eigenartig    stilisierten    Federschlangen    in    einem  „Entierro"   auszugraben. 

Diese  Tonwaren,  sowie  eine  andere  gleichfalls  polychrome  Gruppe  in 


1)  Über  ein  in  dichter  Nachbarschaft   von  Herrn  Emile  Riviere  gefundenes  Skelett 
vgl.  Congres  prehistorique  de  France,  Perigueux  1905  S.  488. 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  6.  60 


926  W.  Lehmann: 

Tiergestalt  oder  in  Form  von  Tellern,  Schalen,  hockenden  menschlichen 
Figuren  sind  über  die  Umgebung  verbreitet  und  finden  sich  beispielsweise 
genau  so  wieder  in  San  Vicente,  San  Juan,  Filadelfia,  Canjel,  Santa 
Ana  (de  Nicoya).  Diese  Tonwaren,  die  vielleicht  in  letzter  Linie  alle  auf 
die  Insel  Chira  zurückgehen,  deren  wundervolle  Erzeugnisse  Oviedo 
rühmend  erwähnt,  bildeten  offenbar  in  alter  Zeit  eine  sehr  begehrte 
Luxushandelsware.  Kein  Wunder,  wenn  sie  auch  im  Hochland  an  ver- 
schiedenen Plätzen  unter  den  für  die  Meseta-Central  charakteristischen, 
von  jenen  Santa  Barbara-Tongefässen  durchaus  verschiedenen  Tonartefakten 
angetroffen  werden.  So  fand  ich  z.  B.  in  San  lsidro  de  Arenilla,  an  einem 
,,E1  Rodeo"  genannten  Platz  sehr  schöne,  typische  Santa-Barbara-Gefässe a) 
ebensolche  in  der  Umgegend  von  Oartago  in  Paso  Ancho  usw. 

Merkwürdig  ist  aber,  dass  unter  diesen,  den  Stil  von  Santa  Barbara 
sozusagen  beherrschenden  polychromen  Gefässen  sich  andere  in  Technik 
und  Form  grundverschiedene  finden,  die  zu  klassifizieren  mir  zurzeit  noch 
nicht  möglich  ist,  da  ich  das  grosse  archäologische  Material,  das  ich  an 
das  Kgl.  Museum  für  Völkerkunde  abgesandt  habe,  zwar  katalogisiert, 
aber  keineswegs  durchgearbeitet  habe. 

Eine  längere  Zeit  dauernde  Ausgrabungskampagne,  die  ich  in  der 
Wildnis  des  Mittellaufes  des  Rio  Tempisque  in  einer  El  Viejo,  oder  nach 
einem  Bergzuge,  El  Jobo  genannten  Gegend  mit  zahlreichen  Peonen  und 
in  Begleitung  des  Padre  Yelasco  unternahm,  lehrte  mich  zu  meiner  Über- 
raschung sofort  erkennen,  dass  die  Archäologie  Costa  Ricas  im  allgemeinen 
und  Guaracastes  im  besonderen  keineswegs  so  einfach  ist,  als  man  das 
bisher  anzunehmen  geneigt  war. 

Was  ich  in  El  Viejo,  wo  ich  an  verschiedenen  Stellen  mit  reichem 
Erfolge  ausgrub,  fand,  war  von  dem  in  Santa  Barbara  Entdeckten  voll- 
ständig verschieden.  Polychrome  Tonsachen  fanden  sich  gar  nicht  oder 
gehörten  einem  ganz  anderen  Stil  an.  Sehr  charakteristisch  dagegen  für 
El  Viejo  sind  einfarbige,  rötliche,  graue,  schwärzliche  Gefässe,  dreifüssig 
oder  gebaucht,  mit  einfacher,  drei-  oder  viersymmetrischer  Linienbemalung 
in  Schwarz,  oder  aber  ähnlich  geformte  Gefässe  mit  geometrischen  gra- 
vierten Mustern  beziehungsweise  mit  Tupfen  oder  Keilen  verziert.  Da- 
neben fanden  sich  sehr  merkwürdige  Tonfiguren  mit  grotesken  Köpfen, 
die  fast  alle  einlochige  Pfeifen  bilden.  Ganz  ähnliche  Stücke  wurden 
übrigens  neuerdings  vom  Padre  Velasco  in  San  Vicente  gefunden.  Der 
Reichtum  der  im  Gegensatz  zu  den  Gräbern  des  Hochlandes,  die  durch 
Steinplatten  ausgezeichnet  sind,  nur  durch  unregelmässig  verstreute,  aus 
in  der  Nähe  anstehendem  weissem  Kalksteine  notdürftig  von  einander  ab- 
gegrenzten Gräber  an  „Piedras  Verdes"  und  Muschelartefakten  war  ziem- 
lich beträchtlich.  Hiervon  habe  ich  zahlreiche  Proben  in  den  von  mir 
für  das  Museum  angelegten   Sammlungen. 

Jene  El  Viejo-Tongefässe  finden  sich  den  Tempisque  weiter  aufwärts 
und    liessen    sich    von    mir    einerseits    über    Sardinal    bis  nach  der  Bahia 


1)  Ich  gebrauche  den  Ausdruck  „Santa  Barbara-Gefässe"  nur  iu  dem  Sinne,  dass 
es  sich  um  Gefässe  handelt,  die  den  in  Santa  Barbara  gefundenen  aufs  engste  verwandt 
oder  sotrar  gleich  sind. 


Reisebericht  aus  S.  Jose  de  Costa  Rica.  927 

del  Coco  und  weiter  nordwärts    verfolgen,    andrerseits    bis    nach  Bagaces, 
Taboga,  Chomes. 

Eine  besondere  Gruppe  bilden  eigenartige  Gefässe  aus  dickwandigem 
Ton,  die  aus  .einem  Unter-  und  Oberteil  bestehen  und  meist  mit  rund- 
lichen Auflagen  dekoriert  sind.  Die  „Krone"  des  Deckels  bildet  ein 
groteskes  Tier,  dessen  Nasenspitze  nach  dem  Gesicht  zu  volutenförmig 
zurückgebogen  ist.  Stücke  dieser  Art,  von  denen  meine  Sammlung  eine 
Serie  aufweist,  fand  ich  in  Santa  Barbara,  Filadelfia,  Nicoya,  Liberia, 
Bagaces  usw.  Sie  scheinen  bis  nach  der  Grenze  von  Nicaragua  und  viel- 
leicht noch  darüber  nördlich  weiter  hinaus  vorzukommen. 

Die  Gegend  nördlich  und  nordöstlich  von  Liberia  ist  archäologisch 
noch  eine  Terra  incognita  zu  nennen.  Obgleich  sich  in  jener  Gegend,  an 
den  Abhängen  der  grossen  Vulkanreihe  an  einzelnen  Orten,  wie  z.  B.  in 
Santa  Maria,  Guayacanal,  typische  Stücke  des  polychromen  Santa  Barbara- 
Stiles  finden,  so  habe  ich  doch  wiederum  Objekte  eines  weder  diesem, 
noch  dem  El  Viejo-Stile  angehörenden  Stiles  angetroffen,  die  gleichfalls  in 
meiner  Sammlung  vertreten  sind. 

Ein  klares  Bild  über  die  Verteilung  dieser  wahrscheinlich  auch  ver- 
schiedenen Stämmen  zuzurechnenden  Archäologica  habe  ich  noch  nicht 
gewinnen  können,  hauptsächlich  deshalb,  weil  es  mir  unmöglich  war,  den 
ungeheuren  Reichtum  Guanacastes  an  Altertümern  in  einer  einzigen  Reise 
zu  sichten.  Wichtige  Ergebnisse  lassen  sich  aber  schon  heute  aus  dem 
von  mir  zusammengebrachten  Material  ableiten. 

Interessanterweise  fand  ich  in  Santa  Barbara  die  gravierten  Typen 
El  Viejos  wieder,  unter  den  polychromen  Waren  aber  entschieden  in 
auffallender  Minorität. 

Der  Süden  der  Halbinsel  von  Nicoya,  der  wahrscheinlich  nie  sehr 
dicht  besiedelt  war,  ist  archäologisch  fast  unerforscht.  Hieran  sind  die 
ungemein  schwierigen  und  zeitraubenden  Verbindungen  Schuld.  Ich  be- 
grüsste  es  als  ein  besonderes  Glück,  dass  ich  Gelegenheit  hatte,  mit  dem 
aus  Nicoya  gebürtigen  intelligenten  Cosme  Carrillo  einen  Ritt  nach  der 
pacifischen  Küste  zu  machen,  über  den  Rio  Npsara  nach  Buenavista,  etwa 
in  der  Mitte  zwischen  dem  Rio  Nosara  und  dem  Cabo  Blanco.  Die 
strapaziöse  Tour,  77  km  in  stark  gebrochenem  Gelände,  führte  mich  durch 
Szenerien  von  höchstem  landschaftlichen  Reiz.  Südlich  vom  Rio  Nosara 
geht  es  durch  unberührte  Urwälder,  die  an  den  Abhängen  der  Berge,  die 
nach  der  Südsee  zu  ziemlich  steil  abfallen,  wilden  Kakao,  epiphytische 
Vanilleranken,  prächtige  Palmen  aufweisen.  Unter  letzteren  notierte  ich, 
ausser  der  Königspalme,  Maquenco,  Sürtuba,  Pacalla,  Cana  de  Danta, 
Uvita,  Biscoyol,  Palmiche,  Cocos  und  die  Bejuco-artig  sich  rankende 
Matamba-Palme,  deren  kleine,  korallenrote  Früchte  ungemein  wohl- 
schmeckend sind.  Die  feierliche  Stille  des  Waldes,  in  dem  hin  und  wieder 
riesige  blauschillernde  Schmetterlinge  der  Gattung  Morphus  gleichsam 
vorübertaumelten,  wurde  von  Zeit  zu  Zeit  von  dem  eigenartigen  Sang  des 
Pajaro  de  campana  unterbrochen,  der  wie  ein  plötzlich  angeschlagenes 
Gong  erschallt  und  verklingt. 

Cosme  Carrillo,    mein    Begleiter,    hat  vor  wenigen  Jahren    begonnen 

GO* 


928  W.  Lehmann. 

in  „Buenavista",  etwa  eine  halbe  Stunde  vom  Pacifischen  Ozean  entfernt, 
Viehzucht  und  Potreros  anzulegen.  Er  besitzt  ein  paar  primitive,  aber 
herrlich  am  Flusse  gelegene  Bambushütten,  in  denen  sein  Bruder  mit 
Frau,  Kindern  und  Peonen  dauernd  wohnt.  Die  unberührte  Wildheit  jener 
Gegend  äussert  sich  in  dem  Vorkommen  zahlreicher  Tiger,  die  viel  Arieh 
nachts  überfallen.  Ich  selbst  habe  zwar  nie  einen  Tiger  zu  Gesicht 
bekommen,  aber  doch  bei  dem  nächtlichen  Ritt  von  Buenavista  nach 
Nicoya  wenigstens  die  frische  Fährte  dieses  Raubtieres  nahe  einem  Flusse, 
wo  wahrscheinlich  seine  Tränke  war. 

Nahe  dem  Meere  und  nach  Passieren  eines  gerade  zurzeit  ganz  mit 
Wasser  gefüllten  Esteros  kommt  man  in  einen  Mangrovenwald,  dessen  eines 
Ufer  zahllose  Topfscherben  in  Schichten  von  über  einem  Meter  aufwies. 
Ich  fand  darunter  solche  von  typischem  Santa  Barbara-Stil.  Weiter  land- 
ein jedoch  und  mitten  im  Urwald  fand  ich  mehrere  umfangreiche  Tumuli 
nahe  bei  einander.  Auf  einem  derselben  las  ich  einen  schön  gearbeiteten 
Adlerkopf  aus  Stein  auf,  das  Bruchstück  eines  Maisreibsteines  (metate). 
Auf  einem  anderen,  benachbarten,  entdeckte  ich  zwei  jener  merkwürdigen 
Steinmesas,  die  ich  zuerst  im  Seminar  in  San  Jose  unter  Objekten  der 
Sammlung  des  Bischofs  Thiel  gesehen.  Es  sind  schwere,  grosse  Stein- 
gebilde mit  eigenartigen  Köpfen.  Einen  geometrisch  verzierten  „Stein- 
sitz" von  umgekehrter  Pilzform  fand  übrigens  einer  meiner  Peone  in  einem 
Wäldchen  in  El  Viejo. 

Das  Vorkommen  dieser  merkwürdigen  Steinskulpturen  bildet  für  mich 
noch  ein  ungelöstes  Problem.  Andere,  noch  viel  grössere  Steinskulpturen, 
sind  von  El  Panama  (Bahia  de  Culebra)  bekannt.  Im  Paso  del  Tempisque, 
als  ich  im  Begriff  stand,  nach  Liberia  zu  reiten,  sah  ich  mitten  im  Wege  eine 
grosse  menschliche  Steinfigur  mit  eidechsenartiger  Figur  auf  dem  Rücken. 
Ich  habe  das  mehrere  Zentner  schwere  Stück  billig  erwerben  und  mittels 
Carrete  und  Bongo  nach  Puntarenas  bringen  lassen  können,  von  wo  aus 
es  nach  Berlin  verfrachtet  wurde.  Diese  Monolithen  sind  darum  be- 
merkenswert, weil  sie  ganz  ähnlich  auf  Zapatera,  einer  Insel  im  See  von 
Nicaragua,  vorkommen,  wrorauf  zuerst  Squier  aufmerksam  gemacht  hat. 
Ich  habe  übrigens  Nachrichten  von  weiteren  Steinmonolithen  in  Guaua- 
caste  gesammelt. 

Die  Gesamtausbeute    meiner    drei  Monate  dauernden  Guanacaste-Reise 
sind  etwa  2000  Objekte. 

Darunter  befinden  sich  auch  Goldsachen  aus  Santa  Barbara  und  von 
La  Virgen  (bei  Bagaces). 

In  Nicoya  konnte  ich  mehrere  Holzmasken  erwerben,  die  bei  gewissen 
Festen  von  der  teilweise  noch  reinblütigen  indianischen  Bevölkerung  ge- 
tragen werden.  Hierbei  bedient  man  sich  auch  langer  Tapirfellgeissein, 
mit  denen  man  sich  gegenseitig  blutig  schlägt.  Es  gelang  mir,  nach 
langem  Suchen,  einer  solchen  Geissei  habhaft  zu  werden.  Einige  Fest- 
gesänge, freilich  nur  in  spanischer  Sprache,  aber  doch  von  ethnologischem 
Interesse,  konnte  ich  aufschreiben.  Einen  Besuch  bei  den  Guatusos  musste 
ich  wegen  eingebrochener  Regenzeit  aufgeben.    Vielleicht  kann  ich  diese 


L.  Frobenius:    Brief  aus  Timbuktu.  920 

dem  Aussterben  nahen,  linguistisch  isolierten  Indianer  noch  von  Nicaragua 
aus  aufsuchen. 

Was  meine  Sprachstudien  anlangt,  so  hatte  ich  gleich  von  Anfang  an 
grosses  Glück.  Ich  traf  im  Seminar  der  Hauptstadt  San  Jose  einen  in- 
telligenten Bribri- Jüngling,  der  sehr  gut  spanisch  spricht  und  seine  Mutter- 
sprache noch  nicht  vergessen  hat.  Mit  ihm  zusammen  begann  ich  zunächst 
ein  umfangreiches  Vokabular  anzulegen,  um  später  zusammenhängende 
Texte  zu  studieren.  Ich  unterzog  die  von  Pittier  veröffentlichten  wichtigen 
Bribri-Mythen  einer  eingehenden  Prüfung  und  konstatierte,  dass  sie  sowohl 
phonetisch  mangelhaft  fixiert,  als  auch  durchaus  nicht  immer  richtig  über- 
setzt sind.  Mit  grossem  Aufwand  an  Zeit  und  Arbeit  habe  ich  nun  diese 
Texte  noch  einmal  aufgezeichnet  und  mit  genauer  Erklärung  aller  gram- 
matischen Eigentümlichkeiten  übersetzt.  Das  so  gewonnene  Material  zu- 
sammen mit  den  Chiripö-Sprachstudien  dürfte  geeignet  sein,  die  grund- 
legenden Arbeiten  Thiel's,  Gabb's,  Pittier's  nicht  unwesentlich  zu  er- 
gänzen, insbesondere  aber  die  Möglichkeit  gewähren,  etwas  tiefer  in 
Grammatik  und  Syntax  einzudringen. 

Die  Ausgrabungen  im  Hochlande  habe  ich  in  der  Gegend  von  Cartago 
fortgesetzt. 

Durch  Käufe  habe  ich  archäologisches  Material  auch  aus  dem  Süden 
aus  El  General,  Buenos  Aires  usw.  erhalten.  Eine  Erforschung  dieser 
höchst  ergiebigen  Gegenden  würde  sicherlich  noch  grosse  Überraschungen 
zeitigen.  Hier  wurden  die  letzten  grossen  Goldfunde  gemacht,  die  ver- 
mutlich ein  Goldfieber  in  nächster  Zeit  werden  ausbrechen  lassen.  Eine 
grosse  Sammlung  von  Goldobjekten  besitzt  Minor  C.  Keith,  eine  weitere 
Herr  Felix  Wiss,  die  er  dem  Berliner  Museum  durch  meine  Vermitt- 
lung zum  Kauf  angeboten  hat. 

Ich  gedenke  nach  Abschluss  meiner  Arbeiten  hier  in  Bälde  nach 
Nicaragua  zu  gehen  und  dort  linguistische  und  archäologische  Studien 
fortzusetzen.  Die  politische  Lage  der  anderen  central- amerikanischen 
Republiken  ist  leider  augenblicklich  sehr  schlecht,  so  dass  ich  von  Nica- 
ragua vielleicht  direkt  nach  Mexiko  gehen  werde. 

(10)  Von  Hrn.  Leo  Frobenius  erhalten  wir  einige  Nachrichten  in 
einem  Brief  (12.  August  1908) 

aus  Timbuktu. 

.  .  .  Die  letzten  Zeiten  waren  in  ihrer  Art  hart,  aber  durchaus  menschen- 
würdig. Wir  haben  das  Glück  gehabt,  ganz  ungeahnte  Schätze  zu  ent- 
decken und  dies  ganz  besonders  auf  epischem,  mythenhistorischem  Boden. 
Tagelang  und  oft  bis  tief  in  die  Nacht  hinein  habe  ich  mit  meinen  alten 
Berichterstattern  zusammengesessen  und  Vieles  herausgefunden,  was  tief, 
tief  in  die  Geschichte  der  Menschheit  hineinleuchtet.  Solche  Arbeit 
nimmt  mit.  Sie  werden  auch  gehört  haben,  dass  ich  in  Liberia  sehr 
schwer  krank  war.  Ich  verlor  für  Tage  das  Gedächtnis  und  Bewusstsein, 
trotzdem  ich  meine  Kolonne  ununterbrochen  weiterführte. 

Ich  glaube,  dass  ich  das  Schwerste  hiuter  mir  habe.  Den  fürchterlich 
zähen  Widerstand   des  Fulbe-  und  Mandingogeistes  habe  ich  überwunden 


<)30  Sanitätsamt  in  Windhuk: 

und  nun  liegt  die  ganze  alte  Religion  und  Geschichte  des  westlichen 
Sudan  in  allerdings  nur  ziemlich  unhandlichen  Aktenstücken  vor  mir. 
Während  ich  diese  Zeilen  schreibe,  wird  ja  wohl  der  grosse  Teil  der 
Dokumente  schon  zu  Hause  angekommen  sein.  Was  uns  übrig  bleibt, 
ist  das  Herauskrystallisieren  der  Vorgeschichte  und  der  Geschichte  der 
weiteren  Umgebung,  alles  auf  kulturgeographischer  Grundlage.  Das  wird 
nicht  so  schwer  sein,  weil  ich  nun  schon  überall  meine  entsprechenden 
Fragen  mit  Geschick  anbringen  kann;  die  Grundlage  ist  da.  —  Welche 
Menge  von  Arbeit  aber  zu  erledigen  war,  dafür  will  ich  Ihnen  nur  einige 
grobe  Aussenzahlen  geben:  ich  schreibe  jetzt  täglich  (seit  Monaten) 
V2  Druckbogen  ins  Reine  (neben  der  Expeditionsarbeit).  Ich  habe  im 
Ganzen  etwa  150  Druckbogen  Originalarbeit  in  Schick  und  Takt.  Das  ist 
natürlich  nicht  gesagt,  um  damit  zu  protzen,  sondern  um  Ihnen  ein 
Aussenmass    zu    geben.  Es    ist    kein  Wunder,    wenn    ich  etwas  ab- 

genutzt bin. 

(11)  Hr.  H.  Virchow  übermittelt  von  dem  Sanitätsamt  in  Wind- 
huk einen  Bericht  über  die 

Zahnverstümmelung  der  Hereros. 

Die  Zahnverstümmelung    der   Hereros,    bei    ihnen  Zahn  weihe  (uahiua 

omajo)    genannt,    besteht    im    Ausschlagen    von    drei    bis    vier    mittleren 

unteren    Schneidezähnen     und     im    Ausfeilen     der     inneren     Ecken     der 

beiden    oberen  inneren  Schneidezähne  in  Form  eines  Dreiecks. 

,.  J  Regelmässig  als  Starnmessitte  kommt  die  beschriebene  Zahn- 
Verstümmelung  nur  bei  den  Hereros  vor,  allerdings  zwingen 
diese  auch  kriegsgefangene  Bergdamaras,  Hottentotten  und  Buschmänner, 
sich  «lieser  Sitte  zu  unterwerfen.  Von  den  Ovambostämmen  haben  nur 
die  von  Ondonga  und  Ongandjera  eine  ähnliche  Sitte,  sie  schlagen  jedoch 
nur  die  beiden  unteren  mittleren  Schneidezähne  aus,  auch  ist  das  Aus- 
feilen der  beiden  oberen  mittleren  Schneidezähne  nicht  allgemein  und, 
wenn  es  vorhanden,  nicht  so  ausgesprochen,  wie  bei  den  Hereros.  Die 
Angabe  alter  Hereros,  dass  das  Vorkommen  dieser  Sitte  bei  den  Ovambo- 
stämmen im  allgemeinen  eine  Ausnahme  sei  und  von  ihnen  nur  den  be- 
nachbarten Hereros  nachgemacht,  erscheint  daher  glaubwürdig. 

Das  Ausschlagen  und  Ausfeilen  der  Zähne  erfolgt  im  kindlichen  Alter 
bei  beiden  Geschlechtern  gleichzeitig,  und  zwar  stets  erst  dann,  wenn 
nach  erfolgtem  Zahnwechsel  die  neuen  Zähne  völlig  ausgewachsen  sind, 
bei  den  Hereros  also  zwischen  dem  10.  und  15.  Lebensjahr.  Dass  die 
Operation  immer  in  einem  bestimmten  Lebensjahr  ausgeführt  wird,  Hess 
sich  nicht  feststellen.  Bei  denjenigen  kriegsgefangenen  Bergdamara-, 
Hottentotten-  und  Buschmannjungen,  die  noch  nicht  beschnitten  sind. 
wird,  sobald  die  Wunden  an  den  Kiefern  verheilt  sind,  also  im  allgemeinen 
zehn  Tage  bis  einen  Monat  nach  der  Zahnverstümmehmg,  die  Be- 
schneidung vorgenommen.  Die  Besclmeidung  erfolgt  also  hier  im  engen 
Anschluss  an  die  „Zahnweihe"  uahiua,  während  Hererojungen  schon  im 
Alter  von  fünf  Monaten  beschnitten  werden. 

Das  Ausschlafen  der  unteren  Schneidezähne    geht  dem  Ausfeilen  der 


Zahnverstümmelung  der  Herero.  931 

oberen  stets  voraus  und  geschieht  in  der  Weise,  dass  ein  hölzerner  Stab 
von  der  Gestalt  eines  Meisseis  gegen  die  unteren  Schneidezähne  gesetzt 
und  mit  einem  Holzscheit  oder  Stein  solange  gegen  die  Zähne  getrieben 
wird,  bis  diese  nach  hinten  ausbrechen.  Wo  die  Hereros  in  den  Besitz 
eiserner  Werkzeuge  gekommen  waren,  wurde  diese  Operation  auch  mit 
einem  eisernen  Meissel  und  Hammer  ausgeführt. 

Das  Ausfeilen  der  beiden  oberen  mittleren  Schneidezähne  geht  in 
der  Weise  vor  sich,  dass  zunächst  mittels  eines  schräg  angesetzten  Messers 
und  Stein  oder  Hammer  die  beiden  inneren  Ecken  der  genannten  Zähne 
abgeschlagen  werden.  Die  nun  entstandenen  schrägen  Flächen  werden 
mit  einer  Feile  oder  einem  Messer,  in  dessen  Klinge  Rillen  eingeschlagen 
sind,  regelrecht  in  Dreieckform  ausgefeilt.  Zu  diesem  letzten  Teil  der 
Operation  gehört  grosse  Übung  und  Geschicklichkeit,  da  leicht  die  Zahn- 
nerven verletzt  werden.  Es  sei  hier  erwähnt,  dass  bei  vielen  Hereros  im 
mittleren  und  besonders  im  Greisenalter  die  so  behandelten  Zähne  stockig 
werden.  Als  bei  der  drohenden  Skorbutgefahr  in  Windhuk  im  Aueust 
und  September  1906  die  Gebisse  von  mehreren  Tausend  kriegsgefangenen 
Hereros  aus  prophylaktischen  Zwecken  von  faulenden  Zahnwurzeln  ge- 
reinigt wurden,  zeigte  es  sich,  dass  bei  einem  sehr  grossen  Prozentsatz 
der  Behandelten  gerade  die  angefeilten  oberen  Schneidezähne  stark  kariös 
waren,  oft  so  erheblich,  dass  man  die  durch  Wurzeleiterung  völlig  ge- 
lockerten Zähne  mit  den  Fingern  herausziehen  konnte. 

Mit  der  beschriebenen  Verstümmelung  des  Gebisses  sind  nun  eine 
Reihe  von  religiösen  und  festlichen  Gebräuchen  verknüpft,  wie  schon  der 
Name  „uahiua",  d.  h.  Zahnfest  oder  Zahnweihe,  beweist.  Die  Zeit  des 
Festes  ist  unabhängig  von  Jahreszeit  und  Mondwechsel,  anscheinend  wird 
ein  Tag  für  die  Feier  von  dem  Werftkapitän  willkürlich  festgesetzt,  bei 
grossen  Werften  mehrmals  im  Jahre;  jedesmal  wurden  etwa  20—40  Kinder 
der  Operation  unterzogen.  Das  Ausschlagen  der  unteren  Zähne  wurde 
immer  frühmorgens  zwischen  5  und  6  Uhr  vorgenommen,  und  zwar  am 
heiligen  Feuer  (Okuruo).  Strenge  Vorschrift  war,  dass  die  Kinder  vorher 
nichts  assen.  Waren  die  Zähne  herausgeschlagen,  so  wurde  zur  Blut- 
stillung auf  die  blutende  Stelle  ein  am  heiligen  Feuer  heiss  gemachtes 
Stück  Fleisch  gelegt.  Das  Abschlagen  der  inneren  Ecken  und  das  Aus- 
feilen der  oberen  Schneidezähne  geschieht  am  selben  Tage  zu  beliebiger 
Tageszeit,  oft  wird  an  den  nächsten  Tagen  noch  weiter  gefeilt.  Die 
Väter  der  Kinder  bewirteten  an  dem  Festtage  die  ganze  Werft  mit  Fleisch 
und  Milch,  und  so  wurde  der  ganze  Tag  unter  Schmausen,  Tanzen,  Hände- 
klatschen und  Singen  gefeiert.  Da  die  Hereros  bei  derartigen  Gelegen- 
heiten ungeheure  Fleischmengen  verzehrten,  ist  es  auch  erklärlich,  dass 
die  Kinder  nicht  alle  im  selben  Lebensjahr  verstümmelt  wurden.  Um 
nicht  zuviel  Ochsen  schlachten  zu  müssen,  wurde  bei  kleinen,  ärmeren 
Werften  aus  Sparsamkeitsrücksichten  gewartet,  bis  mehrere  Jahrgänge  von 
Kindern  zusammenkamen. 

Fragt  man  die  Hereros  nach  der  Ursache  und  der  Bedeutung  dieser 
Sitte,  so  wissen  sie  darauf  keine  rechte  Antwort.  Wenn  früher  aber- 
gläubische Vorstellungen  mit  der  „uahiua"  verbunden  waren,    so    sind  sie 


932  0-  Jaekel: 

jedenfalls  im  A'olksbewusstsein  völlig  vergessen  worden.  Die  Annahme 
Hahns  und  v.  Francois',  dass  mit  dieser  Weihe  der  Knabe  die  Rechte 
eines  Mannes  erhielt  und  das  Mädchen  von  da  an  heiratsfähig  sei,  wird 
von  verschiedenen  Missionaren  bestritten.  Gegen  diese  Auffassung  spricht 
auch  die  Tatsache,  dass  der  Altersunterschied  bei  den  Beteiligten  oft 
recht  erheblich  und  die  erste  Menstruation  bei  den  Mädchen  für  die  Teil- 
nahme an  der  Zahnweihe  ganz  ohue  Bedeutung  ist.  Mit  Sicherheit  geht 
aus  den  Antworten  jedoch  hervor,  dass  die  beschriebene  Verstümmelung 
des  Gebisses  bei  den  Hereros  eine  uralte  Sitte  ist  und  dass  sie  die  Ver- 
stümmelung schön  finden  und  auf  sie  sehr  stolz  sind.  In  früheren  Zeiten 
sollen  sie  sogar  Stammesangehörige  ohne  üieses  Abzeichen  nicht  für  voll 
angesehen  haben,  sie  gestatteten  ihnen  z.  B.  nicht,  mit  ihnen  gemeinsam 
aus  derselben  geweihten  Kalebasse  zu  trinken  oder  mit  ihnen  aus  dem- 
selben Topfe  zu  essen. 

Wenn  das  charakteristische  Zahnbild  jetzt  ein  National-  oder 
Stammesabzeichen  der  Hereros  ist,  so  kann  mau  deshalb  nicht  ohne 
weiteres  annehmen,  dass  es  auch  von  Anfang  an  als  solches  gedacht  war. 
Dagegen  spricht  jedenfalls  die  Tatsache,  dass  der  Sitte  auch  die  kriegs- 
gefangenen  Bergdamaras,  Hottentotten  und  Buschmänner  unterworfen 
werden,  die  andererseits  durch  das  Abhacken  des  Endgliedes  eines  oder 
beider  kleiner  Finger  stets  als  Sklaven  (Bambusen)  gekennzeichnet 
werden. 

Die  Mission  hat  die  Verstümmelung  des  Gebisses  anfangs  erlaubt, 
später  jedoch  verboten.  Es  ist  nun  interessant,  dass  es  der  Mission  bei 
den  christlichen  Männern  leicht  gelang,  die  barbarische  Sitte  abzuschaffen, 
während  die  christlichen  Hererofrauen  nur  schwer  der  alten  Sitte  ent- 
sagten. Als  Grund  wird  von  ihnen  selbst  die  Eitelkeit  angegeben,  sie 
können  sich  von  der  Auffassung  der  Schönheit  der  alten  Sitte  noch  nicht 
freimachen. 

Da  es  zweifellos  feststeht,  dass 'die  Hererofrauen  ihr  charakteristisches 
Zahnbild  ausserordentlich  schön  finden,  mag  noch  eine  Erklärung  der 
Sitte  erwähnt  werden,  die  vielleicht  ihrem  eigentlichen  Ursprung  nahe- 
kommt. Einige  alte  Hererofrauen  antworteten  auf  die  Frage  nach  dem 
Ursprung  der  Sitte,  die  Hereros  fänden  die  stark  gewulsteten  Lippen 
anderer  schwarzer  Völker  sehr  unschön  und  verstümmelten  ihre  vorderen 
Zähne,  um  dadurch  einem  zu  starken  Vorwachsen  und  Sichwölbeu  der 
Lippen  vorzubeugen.  Wenn  auch  kaum  anzunehmen  ist,  dass  durch  die 
Verstümmelung  der  oberen  und  unteren  Schneidezähne  das  Wachstum  der 
Lippen  beeinflusst  wird,  so  ist  doch  nicht  auszuschliessen,  dass  die  Hereros 
von  diesem  Eingriff  einen  derartigen  Erfolg  erwarteten. 

(12)  Hr.  Prof.  Dr.  Ott.»  da  ekel- Greifswald,  hält  einen  Vortrag  über  die 
Herkunft  chinesischer  Stilfiguren  von  primitiven  Vasenreliefs. 

Die  ältesten  zeitlich  fixierten  Denkmäler  chinesischer  Kunst  reichen 
—  so  alt  dieses  Kulturvolk  auch  sein  mag  -  kaum  über  die  Wende  der 
christlichen  Zeitrechnung  zurück.      Die  beiden  Steingräber  aus  Shantung, 


Herkunft  chinesischer  Stilfigureu  von  primitiven  Vasenreliefs.  933 

.leren  eines  mit  147  p.  Chr.  datiert  ist,  während  das  andere,  unverkennbar 
ältere,  auf  Grund  der  Inschrift  eines  Pilgers  vom  Jahre  129  p.  Chr.  bisher 
in  das  erste  vorchristliche  Jahrhundert  versetzt  wird,  sind  die  beiden 
ältesten  datierten  Kunstwerke  der  Chinesen.  Aus  älterer  Zeit  kennen 
wir  ferner  Bronzegefässe  und  Bilder  von  solchen  im  „Pokutulu",  deren 
spätere  Datierung  aber  trotz  der  Genauigkeit  der  Angaben  noch  sehr  der 
Aufklärung  bedarf.  Ihre  Geschichte  und  eine  Anzahl  zusammengehöriger 
mit  Inschriften  versehener  Steine  versetzen  uns  aber  weit  in  die  vorchrist- 
liche, uns  bisher  so  rätselhafte  Entwicklungsperiode  dieses  eigenartigen 
Volkes.  Bei  diesem  Stand  unserer  Kenntnisse  dürften  einige  primitive  Kunst- 
objekte aus  China  besonderes  Interesse  beanspruchen,  zumal  ihre  Orna- 
mente auf  die  Entstehung  der  allegorischen  Figuren  der  chinesischen  Kunst 
einiges  Licht  werfen. 

Nicht  die  grosszügige  Linienführung,  die  jede  hohe  Kunst  auszeichnet, 
nicht  eine  abweichende  Art  der  Beobachtung  bildet  meines  Erachtens  das 
auffälligste  Kennzeichen  ostasiatischer  Kunst,  sondern  die  stereotype  Ver- 
wendung bestimmter  Figuren  und  Darstellungsformen,  die  in  ständiger 
Variation  doch  ihren  Typus  treu  bewahren,  die  sich  durch  jede  bildliche 
Darstellung,  durch  jedes  Flächenornament  unbewusst  hindurchziehen  und 
mit  ihrem  fremdartigen  Habitus  der  Gestalten  und  Linien  einen  eigenen 
Reiz  auf  unser  Europäerauge  ausüben.  Der  Drache,  der  Berglöwe,  die 
Wellen,  die  Wolken,  die  Berg-  und  Baumformen  bewahren  —  so  sehr  auch 
in  ihrer  Darstellung  das  Stilgefühl  vorherrscht  und  die  Wirklichkeit  zurück- 
treten lässt,  einen  so  fremdartig  anmutenden  Habitus,  dass  wir  uns  in  der 
ostasiatischen  Kunst  unwillkürlich  in  eine  andere  AVeit  versetzt  glauben. 
AVoher  stammt  der  chinesische  Drache  und  der  Berglöwe?  Ist  der 
Drachen  noch  eine  Reminiszenz  alter  Menschengeschlechter  an  früher 
lebende  Riesentiere?  Gewiss  nicht.  Denn  ihm  ähnliche  Gestalten  hat  es, 
wie  ich  als  Palaeontologe  versichern  kann,  nie  gegeben,  vollends  nicht  zu 
den  Zeiten,  da  der  Mensch  sich  auf  den  Festländern  ausbreitete.  Auch  der 
Berglöwe  der  Shishi  sieht  nicht  aus,  als  ob  er  einem  wirklichen  Tiere 
nachgebildet  wäre.  Diese  Fragen  sind  meines  Wissens  nach  kaum  erörtert 
worden.  Nur  A.  Reichel  hat  in  einer  sehr  anregenden  kleinen  Studie 
(Memnon,  Heft  1.  Leipzig  1907,  S.  54)  den  Zusammenhang  myke- 
nischer  und  kretischer  bodenartiger  Füllornamente  mit  der  chinesischen 
AVolke  darzulegen  gesucht,  dabei  allerdings  den  Ausgangspunkt  dieser 
Stilformen  nach  China  verlegt.  Einen  diesbezüglichen  Hinweis  finde  ich 
auch  in  Münsterbergs  Kunstgeschichte,  III.  S.  '281,  wo  aber  die  Ab- 
leitung der  chinesischen  AVolke  von  jenen  primitiven  Felsdarstellungen 
mykenischer  Reliefs  wahrscheinlich  gemacht  wird. 

Bei  dem  Bahnbau  in  Shantung  sollen  eine  Anzahl  primitiver  Tonvasen 
gefunden  sein,  die  in  den  letzten  Jahren  auf  den  europäischen  Markt 
kamen  und  hier  unter  der  Bezeichnung  Hau- Vasen  in  verschiedenen 
Sammlungen  Eingang  gefunden  haben.  Bushell  hat  auch  eines  dieser 
Stücke  in  seinem  Führer  durch  die  Poterien  des  Viktoria  und  Albert- 
Museum  in  London  (Fig.  2)  abgebildet,  ohne  allerdings  näher  auf  ihre 
Beschreibuno;    einzugehen.     Einige    derselben    sind    offenbar    Bronzevasen 


934 


0.  Jaekel: 


nachgebildet,  wie  die  beiden  Löwenköpfe  mit  dem  Ring  beweisen,  die 
bei  den  metallenen  Vorbildern  als  Henkel  dienten.  Die  schwache  grüne 
Lasur  deutet  ferner  darauf  hin,  dass  die  bronzenen  Vorbilder  bereits  mit 
einer  sehr  entwickelten  Patina  bedeckt  waren,  als  sie  nachgeformt  wurden. 
Das  Stadium  dieser  Patinierung  würde  folgern  lassen,  dass  die  Metallvasen 
viele  Jahrhunderte,  wenn  nicht  einige  1000  Jahre  älter  waren  als  die 
ihnen  nachgebildeten  Tonvasen. 

Einige  dieser  Vasen,  die  von  Bus  hell  abgebildete,  zwei  von  Herrn 
Gustav  Jacoby  dem  Museum  für  Völkerkunde  in  Berlin  geschenkte,  und 
die  in  meinem  Besitz  befindliche  sind  mit  einem  Relieffries  versehen,  die 
den  oberen  Teil  der  Vase  in  der  Höhe  der  Löwenköpfe  umzieht.  Die 
Londoner  Vase  lässt  aus  der  kleinen  Figur  Bushells  Jagdszenen  er- 
kennen,   Tiere  und  Reiter,    die    des  Berliner  Museums    eine    grosse  Zahl 


Fig.  1. 


Skizze  des  Frieses  einer  alten  grünglasierten  Thouvase  mit  Tieren  und  Bergformen  von 
einer  sogenannten  Hanvase  (Coli.  Jaekel). 

von  Tieren,  u.  a.  heraldisch  ausgeprägte  Tiger  und  Affen,  die  flott  und  doch 
naturalistisch  wiedergegeben  sind.  Meine  hier  vorgelegte  Vase  enthält 
die  typischen  Jagdtiere  Vorderasiens,  Löwen  oder  tigerartige  Katzen,  einen 
Eber,  einen  Fuchs,  eine  grosse  Eidechse  (?)  und  Hunde;  die  letzteren,  Fuchs 
und  Eber  in  schnellster  Bewegung.  Die  horizontale  Streckung  der  Beine 
namentlich  bei  den  letztgenannten  weist  auf  uralte  vorderasiatische  und 
mvkenische  Typen  hin. 

Das  bemerkenswerteste  des  Frieses  meiner  Vase  sind  nun  drei 
schwungvoll  stilisierte  Erhebungen,  die  hier  noch  offenbar  als  Bergformen 
verstanden  sind,  da  an  einer  derselben  ein  Hund  in  schräg  ansteigendem 
Laufe  heraufspringt,  während  alle  übrigen  Tiere  zwischen  den  Erhebungen 
ganz  horizontal  gestellt  sind.  Die  Form  dieser  Erhebungen  und  der 
Tiere  ist  aus  der  aufgerollten  Skizze  des  Frieses  Fig.  1  zu  entnehmen. 
Besonders  bemerkenswert  ist  eine  gekräuselte  Fortsetzung  der  sonst  in 
langen  Kurven  geschwungenen  Linien,  eine  Andeutung  der  Rauhigkeit 
des    Bodens,    der    in    den    ältesten    Darstellungen    vorderasiatischer    und 


Herkunft  chinesischer  Stilfiguren  von  primitiven  Vasenreliefs. 


93J 


griechischer  Kunst  zur  Flächenfüllimg  zwischen  Tier-  und  Personen- 
darstellungen angewandt  wurde. 

Es  scheint  mir  nun  in  hohem  Masse  interessant,  zu  verfolgen,  wie 
die  bezeichnete  Bergform  in  der  chinesischen  Kunst  stilisiert  und 
modifiziert  wurde.  Ich  sehe  dabei  zunächst  ganz  von  der  Frage  ab,  ob 
die  hier  vorliegende  Nachbildung  selbst  oder  deren  Vorbild  in  Bronze 
den  tatsächlichen  Ausgangspunkt  für  diese  Stilisierungen  gebildet  hat. 

Als  naturgetreue  Nachbildung  unserer  drei  bogigen  Erhebungen  findet 
sich  eine  wellenartige  Linie  in  einem  Relief  des  oben  bezeichneten  älteren 

Fig.  2. 


K^tf. . ;   .  - 1  *~i\r~~ : J :ft"j." : 


Wellenartige  Linien,  Sternbilder  und  eine  Taube  von  dem  undatierten 

vorchristlichen  Grabmal  in  Shantung.    Negativer  Abklatsch  des  skulp- 

turierten  Steines.    (Kop.  nach  Bushell.) 

Fi-.  :> 


Zwei  verschlungene  Genien  von  einem  Grabe  von  149  p.  Chr.  (nach  Chavannes). 

undatierten  Steingrabes  aus  Shantung  (cf.  Bushell  Chinese  art.  Fig.  14). 
Über  dieser  hier  mehr  als  Wellenlinien  erscheinenden  Zeichnung  ist  ein 
Sternbild,  darunter  eine  Taube  sehr  roh  gezeichnet,  während  die  Wellen- 
linien als  übernommene  Form  auf  eine  höhere  Stufe  der  Darstellungskunst 
verweisen. 

In  dem  meines  Erachtens  ganz  wesentlich  jüngeren  Steingrabe  aus 
Shantung  vom  Jahre  149  p.  Chr.  kehren  die  Wellenlinien  in  starker 
Stilisierung  wieder,  bald  einmal,  bald  mehrmals  übereinandergesetzt. 
Ihre  Stilisierung  macht  sich  einerseits  darin  geltend,  dass  die  stärkeren 
Biegungsstellen  der  Kurven  zu  Spiralen    ausgezogen    sind,    wie    das    auch 


936  0.  Jaekel: 

sonst  z.  B.  bei  Tierfiguren  vielfach  geschehen  ist,  und  dass  in  einigen 
Reliefs  die  höchsten  Erhebungen  der  Kurven  zu  Köpfen  von  Vögeln  und 
anderen  organischen  Formen  ausgestaltet  sind.  Von  dieser  Modifikation 
unserer  Linien  trennen  sich  die  Wege  weiterer  Stilisierung;  die  spiralig 
verzierten  mehrfach  übereinander  gesetzten  Kurven  werden  zu  den  be- 
kannten Wellendarstellungen  der  Chinesen,  der  weitere  Ausbau  der  auf- 
gesetzten Figurenköpfe  führt  zur  Bildung  von  Genien,  Drachen  und  des 
Berglöwen.  Einige  wenige  Figuren  mögen  in  diesem  vorläufigen  Bericht 
diese  Entwicklungswege  andeuten. 

Der  Zusammenhang  des  Drachen  mit  den  stilisierten  Wellenlinien 
die  später  das  Meer  andeuten,  bleibt  dauernd  bestehen.  Technisch  ein- 
fach geformte  Skulpturen  wie  z.  B.  die  von  Stichblättern  zeigen  noch  in 
den  letzten  Jahrhunderten  die  innige  Wechselbeziehung  zwischen  Drache 
und  AVellen   und    deren    gleiche  Herkunft,    während    kompliziertere    Dar- 

Ffc.  4. 


Eine  sehr  alte  Darstellung  des  sogenannten  Berglöwen  nach  einem 
Relief  vom  Jahre  527  p.  Chr.  (nach  Bus  hell). 

Stellungen  namentlich  in  feinen  Geweben  und  der  Malerei  den  Drachen 
zwar  stets  mit  den  Wellen  aber  ganz  selbständig  geformt  zeigen.  Es 
wird  sich  lohnen,  in  einer  ausführlicheren  Arbeit  die  einschlägigen  Ent- 
wicklungsreihen mit  zahlreicheren  Abbildungen  zu  erläutern.  Hier  wollte 
ich  nur  das  Wesentlichste  hervorheben.  Eine  weitere  Sonderung  und 
Spezialisierung  innerhalb  der  Wellenzeichnung  entsteht  dann  dadurch, 
dass  neben  und  zwischen  den  Wellenlinien,  die  hauptsächlich  aus  den 
Bogenspiralen  hervorgingen,  bergartige  Riffformen  individualisiert  werden 
und  allem  Anschein  nach  aus  den  höchsten  Erhebungen  der  ältesten 
Linienform  entstanden.  In  ihnen  kehren  der  überhängende  Kopf  der  Er- 
hebung, die  parallelen  Bogenlinien  und  als  Rest  ihres  inneren  Bogens  inner- 
halb der  Höhen  unregelmässig  bogig  umgrenzte  Durchbrüche  in  den 
Rissen  wieder.  Diese  Durchbrüche  haben  sich  dauernd  erhalten,  sie  zeigen 
klar,  dass  diese  Felsen  nicht  der  Natur  nachgebildet,  sondern  unver- 
standene Stilformen  sind,  und  sie  lassen  auch  andere  Stilfiguren  auf  die 
gleiche  Quelle  zurückführen,  vor  allem  baumstumpfartige  Gebilde,  in 
denen     die    Durchbrüche     in     der    Phantasie     neue    Daseinsberechtigung 


Herkunft  chinesischer  Stilfiguren  vou  primitiven  Vasenreliefs. 


937 


erlangten.  Ein  anderer  Rest  dieser  Urform  sind  die  Bergdarstellungen 
selbst.  Man  erinnere  sich  hier  daran,  dass  das  alte  Schriftzeichen  für 
Berg  drei  nebeneinander  stehende,  mit  der  Spitze  nach  oben  gewendete 
Dreiecke  sind.  Andererseits  kehrt  die  vorher  charakterisierte  Riffform 
als  eigenartige  Bergforin  in  der  chinesischen  Landschaft  wieder  und  hat 
ihr  fremdartiges  Aussehen  auch  in  der  japanischen  Landschaft  noch  voll- 
ständig'gewahrt.  Man  braucht  nur  eine  Landschaft  wie  die  hier  abge- 
bildete zu  betrachten,  um  sich  sofort  zu  überzeugen,  dass  diese  Bergform 
im  Mittelgründe  mit  der  sonstigen  fein  und  sorgfältig  aufgefassten  Landschaft 
in  gar  keinem  Konnex  steht.     Es  ist  geradezu   unsinnig,    wie    sie    in    das 

Fig.  5. 


Bk*.  ..4- 


■ 


Japanische  Landschaft  im  chinesischen  Stil  mit    traditionellen  Bergformeii   (Coli.  J aekel) 
und  hergähnlichen  Wurzelformen  im  Vordergrund. 


Bild  selbst  eingefügt  ist.  Ein  Wasserfall  wird  von  den  Bergen  des  Hinter- 
grundes, die  etwa  10  km  entfernt  sein  mögen,  über  jene  Bergpartie  bis 
in  den  Vordergrund  übergeleitet  Eine  solche  Darstellung  ist  nur  verständlich 
daraus,  dass  jene  Berge  ein  altes  Requisit  jeder  Landschaft  waren  und 
dass  ihre  Form  durch  die  Tradition  festgelegt  war. 

Nachdem  ich  einmal  durch  das  Relief  meiner  Yase  auf  die  Spuren 
dieser  Entwicklungsprozesse  geraten  war,  boten  sich  der  Brücken  und 
Zwischen  formen  so  viel,  dass  ich  nun  an  der  Herleitung  des  Drachens,  des 
Berglöweu,  der  Wellen  und  ihres  stilisierten  Beiwerkes,  der  Riffe  im 
Meer,  der  Fels-  und  Bergdarstellungen,  der  charakteristischen  Wurzel- 
formen, sowie  der  bekannten  chinesischen  Wolke,  verschiedener  schnörkel- 
artiger Ornamente  und  wahrscheinlich  auch  der  späteren  Nebelstreifen 
von  primitiven  Terraindarstellungen  und  deren  weiteren  in  verschieden. mi 


j)38  °-  Jaekel: 

Richtungen  erfolgten  Ausgestaltungen  nicht  mehr  zweifele.  Ich  erinnere 
aber  auch  hier  daran,  dass  schon  A.  Reichel  auf  die  Beziehung  der  Wolke 
zu  mykenischen  Felsdarstellungen  hingewiesen  und  Münsterberg  auch 
die  Möglichkeit  anderer  Umformungen  der  letzteren  betont  hatte.  (Japan. 
Kunstgesch.  III,   S.  281.) 

Zum  Schluss  möchte  ich  noch  bemerken,  dass  die  der  meinigen  ähn- 
lichen „Han"-Vase  des  Berliner  Museums  für  Völkerkunde'  jünger 
erscheint  und  in  ihren  Darstellungen  wesentlich  stilisierter  ist.  Die  drei 
Bergformen  sind  hier  zu  einem  eigentümlichen  Schnörkel  verkümmert, 
der  direkt  an  unsere  Rokokoschnörkel  erinnert,  aber  die  zwischen  ihnen 
gekräuselten  bogigen  Linien  sind  auch  hier  noch  Bodenformen,  auf 
denen  die  Tiere  stehen.  Diese  Darstellung,  wie  der  genannte  Schnörkel, 
sind  der  späteren  chinesischen  Kunst  ganz  fremd  geblieben  und  haben 
offenbar  keinen  Eingang  in  ihren  Entwicklungsweg  gefunden,  während  die 
mir  gehörige  Vase  meines  Erachtens  den  Schlüssel  zum  Verständnis  der 
Entstellung  der  chinesischen  Stilformen  liefert. 

Die  Herkunft  der  Bronzevase,  die  der  meinigen  zum  unmittelbaren  Vor- 
bild gedient  haben  muss,  wird  man  wTohl  ohne  Frage  nach  Vorderasien  ver- 
legen müssen,  wo  die  auf  ihr  dargestellten  Tiere  und  deren  Darstellungs- 
methode zu  Hause  ist.  Leider  kennen  wir  nun  von  der  altpersischen 
Kunst,  die  wohl  den  Ausgangspunkt  dieser  Vasenform  bildete,  noch  ausser- 
ordentlich wenig,  aber  Herr  Prof.  Sarre  machte  mich  freundlicherweise 
auf  zwei  Vasen  aufmerksam,  die  kürzlich  vom  Kaiser  Friedrich-Museum 
erworben  wurden.  Dieselben  stellen  persische  Tonvasen  etwa  aus  dem 
13.  und  14.  Jahrhundert  dar  und  mögen  mit  ihren  Formen  und  Tier- 
bildern wohl  ähnlichen  Vorbildern  nachgebildet  sein,  wie  sie  unserer  Vase 
zugrunde  lagen.  Wie  alt  der  Typus  dieser  Vorbilder  sein  mag,  entzieht  sieh 
vorläufig  unserer  Berechnung,  ich  möchte  aber  glauben,  dass  wir  ihn  den 
ältesten  aus  dem  babylonischen  Kulturkreis  hervorgegangenen  Funden  im 
Alter  nahe  stellen  dürfen. 

Wann  nun  unsere  Tonvasen  nach  jenen  vorderasiatischen  Vorbildern 
in  China  entstanden  sein  mögen,  ist  schwer  zu  sagen,  indessen  ist 
auch  hier  zu  beachten,  dass  der  künstlerische  Typus  dieser  Vasen 
allem  was  wir  bisher  aus  China  von  Poterien  kannten,  durchaus  fremd- 
artig; ffegenüb ersteht,  also  offenbar  durch  weite  zeitliche  Kluft  von  ihm 
getrennt  ist.  Einige  jüngere,  alter  unverkennbar  noch  sehr  alte  Bronze- 
iind  Tonvasen,  die  ich  mir  vorzulegen  erlaubte,  lassen  den  späteren 
chinesischen  Stil  schon  deutlich  hervortreten,  wenn  auch  ihre  Löwenköpfe 
noch  den  Anschluss  an  jene  der  älteren  Vasen  erkennen  lassen. 

Zur  weiteren  Beleuchtung  der  hier  zur  Sprache  gebrachten  Be- 
ziehungen zwischen  Vorderasien  und  China  erlaube  ich  mir  schliesslich 
einen  kleinen  Löwen  aus  gelber  Bronze  vorzulegen,  der  in  Tsinanfu  ge- 
funden wurde  und  vor  einigen  Jahren  durch  einen  Kaufmann  von  dort 
mitgebracht  wurde.  Derselbe  ist  dadurch  bemerkenswert,  dass  er  die 
Vorderbeine  eines  Stieres  und  eigentümliche  Löcher  auf  der  Seite  und  am 
Rücken  hat.  Diese  beiden  sehr  merkwürdigen  und  einzig  dastehenden 
Eigenschaften    besitzen    nun,    soweit    wir    wissen,    nur    alte    babylonische 


Herkunft  chinesischer  Stilliguren  von  primitiven  Vaseureliefs.  939 

Löwen,  die  als  Sockel  daraufstehender  Götterbilder  dienten.  Die  Löcher 
dienten  zur  Befestigung  ihrer  Füsse  und  ihres  Körpers.  Die  Mähne 
dieses  im  übrigen  sehr  zahm  aussehenden  Löwen,  ist  auffallend  wenig- 
stilisiert,  während  die  bisher  bekannten  ältesten  vorderasiatischen  Löwen- 
formen,  auch  solche  mit  Stierbeinen,  eine  sehr  stilisierte  und  auf  be- 
stimmte eckig  umgrenzte  Felder  lokalisierte  Mähne  aufweisen. 

Das  Material  ist  eine  gelbe  messingfarbige  Bronze,  wrie  sie  nach  dem 
LTrteil  verschiedener  Fachleute  in  alten  Funden  noch  nicht  beobachtet  ist. 
Das  Stück  ist  sehr  stark  und  gleichmässig  abgegriffen.  Eine  zeitlaug' 
muss  aber  die  Götterfigur  noch  darauf  gestanden  haben,  da  unter  ihrer 
Ansatzstelle  einige  Stellen  geringere  Abreibung  erkennen  lassen.  Ol»  das 
hier  vorliegende  Stück  das  Urbild  oder  etwa  eine  chinesische  Nachbildung 
ist,  lässt  sich  bei  dem  absoluten  Mangel  chinesischer  Vergleichsobjekte 
kaum  vermuten.  Dass  es  auch  in  letzterem  Falle  sehr  weit  zurückliegen 
würde,  ist  mir  schon  deshalb  wahrscheinlich,  weil  sich  auch  in  diesem 
Falle  in  der  uns  bekannten  chinesischen  Kunst  nichts  ähnliches  ge- 
funden hat. 

Diskussion. 

Hr.  Dö.nitz:  Hr.  J aekel,  welcher  mit  Recht  ganz  besonders  her- 
vorhebt, dass  die  Vorderbeine  der  ruhenden  Löwenfigur  untergeschlagen 
sind  wie  bei  einem  ruhenden  Stier,  erwähnt  bei  seinen  Erklärungsver- 
suchen auch  die  Möglichkeit,  dass  der  Künstler,  welcher  die  Figur 
modelliert  hat,  den  Löwen  nicht  aus  eigener  Anschauung  kannte  und 
deshalb  die  Beine  so  legte,  wie  es  ihm  von  einem  anderen  starken  Tier, 
dem  Rind,  bekannt  war.  Ich  möchte  glauben,  dass  diese  Auffassung  die 
richtige  ist,  auf  Grund  eines  Bronzestücks,  das  ich  selber  besitze  und 
gelegentlich  einmal  mitbringen  und  vorlegen  werde.  Dieses  stellt  näm- 
lich einen  in  Japan  hergestellten  chinesischen  Krönungswagen  dar,  der 
von  einem  Pferde  gezogen  wird,  das  aber  gespaltene  Hufe  und  den 
Schwanz  eines  Rindes  hat.  Auch  der  Kopf  ist  eine  sehr  merkwürdige 
Mischform  und  erinnert  auch  an  ein  Rind  oder  Maultier.  Nun  gibt  es 
ursprünglich  in  Japan  keine  Pferde;  die  sind  erst  später  importiert  worden, 
aber  das  Rind  ist  schon  in  der  Heroenzeit  in  Japan  vorhanden  gewesen, 
und  ich  habe  mir  immer  schon  wegen  der  erwähnten  Eigentümlichkeiten 
bei  diesem  Pferde  die  Vorstellung  gebildet,  dass  dem  japanischen  Künstler 
ein  chinesisches  Vorbild  vorgelegen  hat,  sonst  hätte  er  gar  nicht  den 
chinesischen  Wagen  nachbilden  können;  vielleicht  war  es  auch  nur  eine 
Abbildung,  nach  der  er  gearbeitet  hat,  unter  allen  Umständen  muss  es 
aber  ein  chinesisches  Vorbild  gewesen  sein.  Nun  hat  sicher  dieses  Pferd, 
das  er  nicht  kannte,  einen  vollen  Huf  gehabt;  das  begriff  natürlich  der 
Japaner  nicht,  er  konnte  höchstens  annehmen,  dass  es  dem  chinesischen 
Künstler  unnötig  erschienen  sei,  den  Huf  zu  spalten,  und  so  hat  er  denn 
eigenmächtig  die  gespaltenen  Hufe  gemacht.  Mir  ist  in  Japan  gesagt 
worden,  dass  dieses  Bronzestück  mindestens  300,  vielleicht  500  Jahre  alt 
sei,  aber  jedenfalls  nicht  älter;  genauer  liess  es  sich  nicht  datieren.  Um 
diese  Zeit  gab  es  allerdings  schon  längst  Pferde  in  Japan,  aber  sie  waren 


940  0.  Jaekel: 

nicht  allgemein  verbreitet  und  fehlten  sicherlich  im  Gebirge,  wo  auch 
heute  noch  fast  nur  das  Rind  als  Lasttier  benutzt  wird. 

Hr.  Nachod:  Zu  dem,  was  wir  eben  gehört  haben,  möchte  ich  nur 
erwähnen,  dass  die  Einführung-  der  Pferde  nicht  allzu  spät  fallen  kann; 
sonst  würde  man  nicht  gerade  aus  der  Dolmenzeit  kunstvolle  Teile,  die 
an  Gebissen  von  Pferden  gewesen  sind,  gefunden  haben.  Was  die  Gegen- 
stände anbetrifft,  die  uns  hier  gezeigt  worden  sind  und  die  hochinter- 
essant sind,  so  wäre  es  natürlich  am  wichtigsten,  zu  wissen,  aus  welcher 
Zeit  sie  oder  ihre  Vorbilder  stammen;  allein  darin  liegt  die  grosse 
Schwierigkeit.  Dieser  Löwe  z.  B.,  wenn  er  nicht  älter  als  2000  Jahre 
sein  sollte,  vielleicht  nur  1200  Jahre,  würde  an  sich  nichts  Erstaunliches 
bieten.  Denn  Chang-an,  das  heutige  Singanfu,  war  im  7.  Jahrhundert  der 
Sammelpunkt  vieler  fremder  Religionen  oder  ihrer  Vertreter  gewesen. 
Dort  wirkten  in  dieser  Zeit  Manichäer  und  Nestorianer,  abgesehen  von 
den  Vertretern  anderer  asiatischer  Religionsgesellschaften,  und  dass  im 
Besitze  der  Manichäer  ein  solcher  vorderasiatischer  Gegenstand  gewesen 
wäre,  würde  natürlich  nichts  Erstaunliches  sein.  Sollten  diese  Gegen- 
stände älter  sein  wie  die  Han-Dynastie,  die  rund  200  v.  Chr.  beginnt  und 
200  n.  Chr.  endet,  so  würden,  da  alles,  was  vor  dieser  Zeit  liegt,  literarisch 
nicht  belegt  ist,  diese  Gegenstände  allerdings  besonderes  Interesse  haben, 
besonders  als  Grundlage  würden  sie  danu  von  hoher  Bedeutung  sein  für 
Verbindung  der  Völker  in  einer  prähistorischen  Zeit;  es  wäre  jedenfalls 
sehr  erfreulich,  wenn  wir  vielleicht  mit  Hilfe  der  Kenner  der  Prähistorie 
Vorderasiens  auf  neue  Zusammenhänge  in  dieser  Weise  stiesseu.  Im 
übrigen  möchte  ich  nur  erwähnen,  dass  Lloyd  in  einem  Aufsatz  der 
„Asiatic  Soc.  of  Japan"  und  in  einem  kleinen  Büchelchen  „W^heat  among 
the  Tares"  auf  diesen  Zusammenhang  hingewiesen  hat  und  auf  dem  Orien- 
talistenkongress  im  vorigen  August  u.  a.  mitteilte,  in  einem  Kloster  in 
Kioto  sollen  sich  alte  christliche  Schriften  befinden,  und  er  erklärt  auch, 
wie  dies  möglich  ist.  Am  Anfang  des  9.  Jahrhunderts  sind  20  japanische 
Priester  von  der  japanischen  Regierung  hingeschickt  worden,  um  die  ver- 
schiedenen Religionssysteme  zu  studieren,  und  Lloyd  weist  darauf  hin, 
sie  müssten  nicht  nur  das  nestorianische  grosse  Monument  von  Singanfu, 
das  781  errichtet  worden  ist  und  wonach  im  7.  Jahrhundert  ein  Tangkaiser 
die  Verbreitung  des  Christentums  würdigt,  sondern  auch  die  damaligen 
Manichäer  angetroffen  haben,  und  so  ist  es  begreiflich,  dass  in  dem 
buddhistischen  Kloster  in  Kioto  diese  Dinge  sich  finden. 

Hr.  Messing:  Der  Herr  Vortragende  hob  hervor,  dass  das  Alter  der 
chinesischen  Bronzen  meist  überschätzt  würde.  Tatsache  ist,  dass  den 
<  Ihinesen  seit  den  ältesten  Zeiten  die  Kunst,  Bronze  herzustellen,  bekannt 
war.  und  dass  Stücke  aus  jenen  vorgeschichtlichen  Zeiten  heute  noch 
vorliegen. 

Von  Vü  dem  Grossen,  Gründer  der  Esia-Dynastie  (1205  1767  vor 
ii.  Z.)  wird  berichtet,  aus  dem  von  den  neun  Provinzen  des  Reiches  als 
Tribut  dargebrachten  .Metall  neun  bronzene,  dreifüssige  Kessel  gegossen 
zu  haben,  welche  mit  Figuren  reich  verziert  waren.  Diese  neun  Drei- 
füsse,  lange  als  Palladia  des  alten  Königreiches  aufbewahrt,  gingen  während 


Herkunft  chinesischer  Stilfiguren  von  primitiven  Vasenreliefs  <)41 

der  Unruhen  am  Ende  der  Chou-Dynastie  (1122 — "255  v.  u  Z.)  verloren. 
Die  Form  aber  (wie  überhaupt  die  Stücke  späterer  Zeiten  die  Gestalt  der 
Bronzen  früherer  Perioden  zum  Vorbild  haben),  fand  bis  zum  heutigen 
Tag-  Nachahmung,  und  18  grosse  Dreifüsse,  die  18  Provinzen  des  Reiches 
darstellend,  stehen  noch  bis  heutigen  Tags  am  Eingang  des  Haupt-Palastes 
in  Peking. 

Das  Verhältnis  der  Zusammensetzung  der  Bronze,  wie  sie  während  der 
Chou-Dynastie  zur  Verwendung  kam,  ist  in  einem  gleichzeitigen  Buche, 
dem  Käo  Kung  chi,  welches  von  der  Industrie  der  damaligen  Zeit  handelt, 
überliefert,  und  zwar  sind  es  sechs  Kompositionen,  die  je  nach  den  Gegen- 
ständen (Opfer-  oder  Gebrauchsgegenstände),  welche  daraus  v erfertigt 
wurden,  zur  Anwendung  kamen. 

In  den  Annalen  der  Wei-Dynastie  wird  im  zweiten  Jahr  der  Tien-an- 
Periode  berichtet,  dass  der  Kaiser  eine  Statue  des  Sakyamuni  für  einen 
Buddha-Tempel  aus  100  000  catties  Kupfer  (etwa  1200  Ztr.)  mit  600  catties 
Gold  (etwa  774  Ztr.)  belegt,  herstellen  Hess,  und  die  fünf  grossen  Glocken 
in  Peking,  unter  der  Regierung  des  Kaisers  Yung  Lo  (1403  —  64)  der 
Ming-Dynastie  gegossen,  haben  ein  Gewicht  von  rund  120  000  Pfund,  sind 
je  14  Fuss  hoch,  34  Fuss  im  Umfang  am  Rand  und  neun  Zoll  dick; 
innen  und  aussen  reich  bedeckt  mit  buddhistischen  Sprüchen  in  chine- 
sischen Schriftzeichen,  dazwischen  Sanskritformeln.  Die  aus  Peking  nach 
Potsdam  überführten,  aus  Bronze  verfertigten  astronomischen  Instrumente 
stammen  aus  dem  Jahre  1670.  Sie  wurden  unter  der  Regierung  Käng  Hsi 
der  jetzt  regierenden  Chmg-Dynastie  vom  Jesuitenpater  Verbiest  für  das 
astronomische  Observatorium  in  Peking  hergestellt. 

Dem  Studium  der  alten  Bronzen  und  der  darauf  enthaltenen,  natürlich 
unter  o-ünstigsten  Bedingungen  konservierten  Schriftzeichen  wird  von  den 
Chinesen  seit  Alters  mit  grösstem  Eifer  und  tiefster  Ehrfurcht  obgelegen, 
und  in  den  kanonischen  Büchern  wird  häufig  der  bronzenen  Gefässe  Er- 
wähnung getan,  namentlich  solcher,  welche  bei  Darbringung  von  Opfern 
Verwendung  fanden. 

Angesichts  der  grossen  politischen  Umwälzungen  und  Krisen,  welche 
«las  chinesische  Reich  im  Laufe  seiner  tausendjährigen  Entwicklung,  durch- 
zumachen gehabt  hat,  ist  es  zu  bewundern,  dass  bis  auf  den  heutigen  Tag- 
Stücke  aus  den  Zeiten  der  früheren  Dynastien  erhalten  geblieben  sind, 
und  zwar  in  grösserer  Anzahl,  als  man  im  allgemeinen  annimmt.-  Sie 
befinden  sich,  meist  wohlverwahrt,  in  Familienbesitz,  und  zwar  der  höheren 
und  höchsten  Beamtenkreise,  wurden  in  Zeiten  der  Unruhen  und  Gefahr, 
wie  es  noch  heute  geschieht,  in  die  Erde  vergraben  und  sind  von  Gene- 
ration zu  Generation  heute  noch  der  Stolz  der  Besitzer,  die  sie  ängstlich 
behüten  und  sich  von  ihnen  nur  bei  ganz  besonderer  Veranlassung,  sei  es 
einem  Freund  ein  Geschenk  zu  machen,  sei  es  im  Fall  der  Not,  trennen. 
In  letzterem  Falle  finden  dann  wertvollere  Stücke  ihren  Weg  in  die  Hände 
von  Händlern,  von  denen  sie  zum  Verkauf  ausgeboten  werden.  Kleinere 
und  geringwertige  Stücke  werden  häufig  aus  Klöstern  und  Tempeln  ent- 
wendet und  verkauft,  die  aber  selten  mit  dem  Stempel  einer  früheren 
Periode  als  der  Ming-Zeit  versehen  sind. 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  0.  Gl 


942  0.  Jaekel. 

Den  grossen  Umwälzungen,  die  am  Schlüsse  der  Hän-,  Tang-,  Sung- 
Dynastie  das  Reich  verwüsteten,  müssen  grosse  Mengen  Bronzen  zum 
Opfer  gefallen  sein,  denn  in  stetiger  Wiederkehr  berichten  die  Über- 
lieferungen, dass  zum  Zweck  der  Herstellung  von  Geld  (cash)  Tempel  ge- 
plündert, Statuen  und  Opfergeräte  eingeschmolzen  wurden,  und  selbst 
Kaiser  kupferne  Gegenstände  ihres  Haushalts  auf  dem  Altar  des  Vater- 
landes zur  Linderung  der  Not  darbrachten. 

Und  blicken  wir  in  die  Zukunft,  so  wird  in  absehbarer  Zeit  von 
dem,  was  heute  noch  übrig  ist,  ein  Teil  in  Museen  oder  ausländischem 
Privatbesitz  zu  finden,  das  übrige  aber  im  Lande  selbst  in  die  Schmelz- 
tiegel gewandert  uud  somit  für  immer  verschwunden  sein. 

Hr.  Sarre:  Ich  möchte  mir  erlauben,  darauf  hinzuweisen,  dass  der 
kleiue  Löwe  aus  Messing  seiner  ganzen  Formgebung  nach  nicht  den  Ein- 
druck eines  vorderasiatischen  und  altorientalischen  Kunstwerkes  macht. 
Meiner  Ansicht  nach  ist  das  Stück  eine  chinesische  Arbeit,  die  auf  ein 
vorderasiatisches  Vorbild  zurückgeht.  Die  Figur  eines  Löwen  mit  Stier- 
füssen  kommt  in  der  babylonisch-assyrischen  Kunst  häufig  vor.  Eine 
Bronzefigur  z.  B.,  die  sich  im  Louvre  befindet,  und  eine  andere  in 
St.  Petersburg  zeigen  einen  Gott,  stehend  auf  einem  Löwen,  der  in  seiner 
allgemeinen  Formgebung  mit  dem  Messinglöwen  die  grösste  Ähnlichkeit 
und  auch  Stierbeine  hat.  Es  sind  vor  allem  auch  die  Löcher  auf  dem 
Rücken  des  Messinglöwen,  worauf  Herr  Jaekel  schon  hingewiesen  hat, 
zu  beachten;  sie  machen  es  sehr  wahrscheinlich,  dass  auch  dieses  Tier 
ursprünglich  eine  solche  stehende  Figur  getragen  hat.  Ich  möchte  er- 
wähnen, dass  es  nichts  Aussergewöhnliches  ist,  dass  wir  in  Ostasien  Kunst- 
gegenstände finden,  die  auf  vorderasiatische  Vorbilder  zurückgehen  und 
Nachbildungen  von  diesen  sind;  wir  kennen  z.  B.  Silberkannen,  die  sich 
in  Japan  befinden  (soviel  ich  weiss,  im  Kloster  von  Nara)  und  die  in 
Form  und  Dekoration  auf  sassanidische  Vorbilder  zurückgehen.  Ich  möchte 
ferner  erinnern  an  gewisse  japanische  Seidenstoffe,  die  sassanidischen 
Stoffen  nachgebildet  sind  und  den  sassanidischen  König  auf  der  Jagd  dar- 
stellen; aber  auch  hier  handelt  es  sich  nicht  um  einen  rein  sassanidischen 
Stoff,  sondern  um  eine  ostasiatische  Nachbildung.  In  derselben  Weise 
möchte  ich  den  kleinen  Löwen  auch  als  eine  ostasiatische  Nachbildung 
ansprechen.  Erwähnen  möchte  ich  noch,  dass  meines  Wissens  aus  dem 
alten  Vorderasien,  Babylonien  und  Assyrien  keine  Messinggeräte  und 
Figuren  bekannt  sind. 

Hr.  C.  Strauch:  Ich  möchte  mir  die  Frage  erlauben,  was  an  der 
Bronze  für  den  Löwen  spricht,  da  die  Zunge  so  merkwürdig,  gar  nicht 
löwenartig  ist? 

Hr.  Jaekel:  Bei  näherer  Betrachtung1)  scheint  mir  doch  der  Löwen- 
typus klarzu  liegen. 


i)    Ich    konstatiere,    dass    sich  der  Anfragende  nach  Betrachtung  des  Stückes  eben- 
falls zu  dieser  Aulfassung  bekannte. 


C.  Schuchhardt:     Ein  Stück  trojanischer  Forschung.  943 

(13)  Darauf  trug  Hr.  Schuchhardt  vor: 

Ein  Stück  trojanischer  Forschung 

(in  Erinnerung  an  Abraham  Lissauer). 

Ich  habe  Abraham  Lissauer  im  Mai  1890  in  Troja  kennen  gelernt 
bei  Schliemanns  letzten  Ausgrabungen  und  bin  damals  acht  wertvolle 
Tage  mit  ihm  zusammen  gewesen.  Es  waren  ausserdem  noch  da:  Dörp- 
feld,  Schliemanns  treuer  Paladin,  Perrot-Paris,  Durra- Karlsruhe  und 
Alfred  Brückner  als  archäologischer  Reichsstipendiat.  Lissauer  hat 
damals  Schliemann,  der  über  Ohrenbeschwerden  klagte,  untersucht,  hat 
als  erster  festgestellt,  dass  es  sich  um  Polypen  handle  und  ihm  dringend 
geraten,  sich  sobald  als  möglich  in  Konstantinopel  operieren  zu  lassen. 
Aber  Schliemann  konnte  sich  nicht  von  seiner  Ausgrabung  trennen  und 
verschob  die  Operation  von  Woche  zu  Woche  und  von  Monat  zu  Monat. 
Erst  Mitte  November  hat  er  sie  in  Halle  vornehmen  lassen;  sie  war  auch 
gut  gelungen,  aber  Schliemann  konnte  es  dann  wieder  nicht  über  sich 
gewinnen,  sich  gebührend  zu  schonen:  er  fuhr  von  Halle  zu  seinem  Ver- 
leger  Brockhaus  nach  Leipzig,  zu  seinem  Freunde  Virchow  nach  Berlin, 
in  Geschäften  nach  Paris,  zu  Studien  nach  Neapel  und  ist  dort  am  zweiten 
Weihnachtstage  auf  der  Strasse  zusammengebrochen  und  wenige  Stunden 
darauf  gestorben. 

So  waren  die  Versammlungen  um  Schliemann  in  jenem  Frühling 
1890  die  letzten  die  an  der  klassischen  Stätte  um  ihren  berühmten  Ent- 
decker stattgefunden  haben,  und  werden  schon  dadurch  für  jeden,  der 
daran  teilgenommen  hat,  eine  unverlöschliche  Erinnerung  bilden.  Aber 
besonders  freundlich  und  lebhaft  ist  mir  aus  jener  Zeit  ein  Tag  im  Ge- 
dächtnis geblieben,  nämlich  derjenige,  an  dem  ich  mit  Lissauer  und 
Brückner  hinaufritt,  stundenweit  nach  dem  Bali-Dagh,  zu  der  kleinen 
verfallenen  Mauerruine,  die  vor  Schliemann  allgemein  für  Troja  gehalten 
wurde  und  zwar  auch  von  so  gewichtigen  Männern  wie  unserm  Feld- 
marschall v.  Moltke.  Der  lange  Ritt  bot  Müsse  zur  Besprechung  von 
vielerlei  Problemen,  am  Ziel  konnte  man  eine  weittragende  wissenschaft- 
liche Frage  am  Original  studieren,  der  ganze  Tag  mit  seinen  Zufällig- 
keiten musste  die  drei  Teilnehmer  auch  menschlich  einander  viel  näher 
bringen,  als  es  in  dem  grösseren  Kreise  in  Troja  selbst  möglich  war. 

So  bin  ich  von  diesem  Tage  an  mit  Lissauer  immer  in  Verbindung 
geblieben,  wir  haben  unsere  Schriften  ausgetauscht,  uns  auf  Kongressen 
hier  und  da  wieder  gesehen,  und  am  1.  April  dieses  Jahres  war  er  der 
erste  Bekannte,  der  mir  im  Museum  begegnete,  und  zwar  gerade  in  der 
Schliemann-Sammlung,  vor  dem  trojanischen  Goldschatze.  Da  lebte  die 
Erinnerung  an  den  Bali-Dagh  wieder  auf  und  ich  erzählte  ihm,  wie  ich 
gerade  in  der  letzten  Zeit  an  den  Problemen  weitergearbeitet  hätte,  die 
uns  damals  angesichts  der  weiten  trojanischen  Landschaft  und  des  viel- 
gestaltigen Inselmeeres  beschäftigt  hätten.  —  „Hoffentlich  hören  wir  darüber 
bald  Näheres  von  Ihnen;  vielleicht  in  der  Anthrop.-Gesellschaft?"  Damit 
ging  er  fort    und    ich    habe    ihn    nachher    nur    noch   ein  paar  Mal  in  den 

61* 


944  c-  Schuchhardt: 

Sachverständigen- Kommissionen    gesehen    als    klugen,    freundlichen,    aber 
müden  Mann 

Wenn  ich  nun  heute,  m.  H.,  zur  Erinnerung  an  diesen  vortrefflichen 
Mann  ein  Stück  Forschung  vortragen  soll,  das  zu  ihm  in  Beziehung  steht, 
so  habe  ich  wohl  persönlichen  Grund  genug,  etwas  Trojanisches  zu  wählen. 
Aber  auch  sachlich,  meine  ich,  lässt  sich  eine  solche  Wahl  rechtfertigen. 
Wer  auf  dem  Gebiete,  das  wir  Prähistorie  nennen,  mit  so  umfassendem 
Blick  und  so  in  die  Tiefe  dringender  Kraft  wie  Lissauer  gearbeitet  hat, 
für  den  ist  Troja-Mykenä  mehr  als  nur  eine  lokale  Abteilung,  für  den  ist 
es  eine  Wurzel  der  Erkenntnis  nach  den  verschiedensten  Richtungen  hin, 
ein  Scheinwerfer,  mit  dem  wir  ringsum  die  Verhältnisse  des  ältesten 
Europa  und  ihre  Zusammenhänge  mit  den  klassischen  Kulturen  der 
Ägypter  und  Griechen  erhellen  können.  Troja-Mykenä  hat  als  ein  Mittler 
zwischen  Prähistorie  und  klassischer  Archäologie  diesen  beiden  Teilen, 
unendlich  viel  neue  Kraft  zugebracht  und  hat  besonders  der  Prähistorie 
geholfen,  sich  immer  fester  auf  wissenschaftlichen  Fuss  zu  stellen. 

Denn  was  wir  Prähistorie  nennen,  mit  einem  unschönen,  weil  nicht 
ganz  zutreffenden,  das  Gebiet,  das  wir  meinen,  bei  weitem  nicht  decken- 
den Ausdruck,  es  ist  nicht  bloss  eine  Vorgeschichte,  das  was  vor  den 
klassischen  oder  überhaupt  historischen  Kulturen  liegt,  sondern  es  ist  viel- 
mehr eine  Vor-  und  Neb  engeschichte,  das  was  voraufliegt,  aber  auch 
das  was  nebenher  die  historische  Kultur  während  einer  langen  Entwicklung 
an  ihrem  Rande  begleitet.  Die  trojanisch-mykenische  Kultur  ist  für  die 
griechische  eigentlich  vorgeschichtlich,  für  die  ägyptische  und  babylonische 
ist  sie  nebengeschichtlich;  neben  der  griechischen  zieht  dann  wieder  die 
skythische,  die  altitalische,  die  Hallstatt-  und  Latene-Kultur  sich  entlang, 
um  in  teilweiser  Vermischung  mit  jener  dann  ihrerseits  den  Boden  zu 
bilden,  auf  dem  die  römische,  die  germanische,  die  slavische  Kultur  sich 
entwickelt.  Es  ist,  wie  wenn  im  Ödlande  ein  fürstlicher  Park  angelegt 
ist,  rechts  und  links  stehen  noch  Urwald  und  Haide,  und  auch  im  Parke 
selbst  schlägt  die  alte  Unkultur  wohl  hie  und  da  wieder  durch,  aber  mehr 
und  mehr  greift  der  Park  nach  allen  Seiten  hin  aus,  die  Verschiedenheit 
des  Bodens,  der  urbar  gemacht  werden  soll,  berücksichtigend  und  so  mit 
der  angrenzenden  Wildnis  immer  eine  gewisse  Fühlung  haltend.  Die 
Forschung  aber,  die  sich  mit  dem  Parke  und  seiner  Umgebung  beschäftigt, 
verfährt  ganz  ähnlich:  sie  gewinnt  immer  mehr  zu  dem  Parke  hinzu. 
Zuerst  erschienen  all  die  Sachen,  die  Schliemann  ausgrub,  so  „prä- 
historisch", dass  sich  kein  klassischer  Archäologe  darum  kümmern  wollte. 
Man  schwankte  sogar  bei  den  schönsten  mykenischen  Goldsachen,  ob  sie 
nicht  Bauernkunst  aus  der  Völkerwanderungszeit  seien  (Ludolf  Stephani). 
Allmählich  aber  wurden  die  Verbindungen  geschlagen.  Der  ägyptische 
Import  brachte  die  Datierung  für  die  Blüte  Mykenäs,  die  Paläste  von 
Troja,  Tiryns  und  Mykenä  erwiesen  sich  als  die  Vorstufe  des  dorischen 
Tempels,  und  vor  allem  zeigte  ein  erneutes  Studium  der  homerischen 
Realien,  dass  die  von  Schliemann  aufgedeckten  Königssitze  uns  in  der 
Tat  jene  griechische  Heldenzeit  vor  Augen  stellen,  die  in  den  homerischen 
Liedern  besungen  wird. 


Ein  Stück  trojanischer  Forschung.  <  > 4  5 

So  mögen  wir  die  trojanisch-mykenische  Kultur  heute  schon  kaum 
mehr  prähistorisch  nennen.  Sie  wird  durch  so  viele  Nachrichten  illustriert: 
von  der  Seeherrschaft  des  Minos  im  Inselmeere,  von  dem  Kampfe  der 
Griechen  um  die  kleinasiatische  Küste,  von  ihrer  Argonautenfahrt  bis 
zum  Kaukasus,  dass  sie  damit  eigentlich  der  Historie  gewonnen  ist.  Und 
damit  ist  ein  gutes  Werk  getan,  ein  Werk  wie  es  der  Gärtner  oder  Förster 
vollführt,  der  ein  Stück  Urwald  aufschliesst  und  dem  menschlichen  Ge- 
niessen zugänglich  macht.  Vor  der  Urwald-Prähistorie  steht  der  Mensch 
mehr  mit  dumpfem  Staunen  als  mit  lebendigem  Geniessen.  Jeder  Bauer 
bei  uns,  auf  dessen  Acker  wir  Urnengräber  öffnen,  möchte  wissen,  ob  sie 
von  seinen  Vorfahren  oder  von  einem  fremden  Volke  sind;  und  wenn 
man  ihm  das  bestimmen  kann,  möchte  er  weiteres  von  diesem  Volke 
wissen,  seine  Lebensbedingungen,  seine  Herkunft  und  seinen  Verbleib, 
kurz,  er  möchte  die  bei  ihm  ausgegrabene  Prähistorie  möglichst  in  Historie 
verwandelt  sehen. 

So  geht  es  überall,  und  deshalb  mag  es  gestattet  sein,  auch  heute 
den  Manen  eines  hervorragenden  Prähistorikers  von  einem  der  inter- 
essantesten Gebiete,  wo  Prähistorie  und  Historie  ineinandergreifen,  ein 
Stück  Historisierung  darzubringen. 

Die   Hilfsvölker  der  Trojaner. 

Es  ist  ein  Teil  der  grossen  Frage,  wieviel  Wirklichkeit  den 
homerischen  Gedichten  zugrunde  liegt.  Das  spätere  Griechentum,  z.  T. 
schon  die  homerischen  Lieder  selbst,  fassten  den  trojanischen  Krieg  auf 
als  einen  Kampf  des  ganzen  Europa  gegen  das  ganze  Asien.  In  Wirklich- 
keit können  nur  die  Völker  der  mykenischen  Kultur  gegen  die  Nachbar- 
völker der  Trojaner  gestanden  haben,  gegen  diejenigen,  die  Interesse  an 
dem  damaligen  Status  quo  der  Dardanellenstrasse  hatten. 

Das  Neue,  das  ich  in  dieser  Frage  zu  bieten  habe,  ist  auf  zwei 
Grundpfeilern  aufgebaut:  1.  auf  der  Bestimmung  mehrerer  Flüsse  in  der 
pergamenischen  Landschaft  —  die  deren  Bereisung  und  Bearbeitung  mir 
gebracht  hat  — ,  in  ihrem  Zusammenhang  mit  Volksnamen,  und  2.  auf 
einer  neuen  Würdigung  der  Dolonie-Stelle  IL  X  428  —  431  als  der  ältesten 
Aufzählung;  der  troischen  Hilfsvölker. 

1.  An  Nebenflüssen  im  Kaikos-  und  Hermos- Gebiete  kommen  in 
Betracht: 

a)  bei  Pergamon  mündend  der  Ketios  (bezeugt  durch  Plinius  V  31  [33] 
und  durch  eine  pergam.  Münze  Mionn.  S.  V  442,  1012),  nach  dem  offenbar 
die  Ketier  heissen,  die  bei  Homer  (Od.  XI  521)  von  Telephos'  Sohne 
Eurypylos  geführt  werden. 

b)  Weiter  aufwärts  der  Mysios,  der  der  heutige  35  km  lange  Gelembeh- 
Tschai  sein  muss,  der  die  weite  fruchtbare  Ebene  am  Kopfende  des 
Kaikos-Gebietes  gebildet  hat.  Strabo  sagt  vom  Mysios  tyßättow  ek  rar 
Kaiy.ov  V7iö  to.^  .-njyaTg  avrov  (XIII  1.  70)  d.  h.  unmittelbar  unterhalb  der 
Kaikosquellen,  die  in  den  stark  aufsprudelnden  Quellen  oberhalb  Soma 
zu  erkennen  sind;  und  Strabo  sagt  ferner  (XII  8.  3),  die  Myser  hätten  sich, 
von  den  Phrygern  aus  Bithynien    vertrieben,    oberhalb    der  Kaikosquellen 


946 


C.  Sclmchhardt: 


iu  der  Nachbarschaft  der  Lyder  niedergelassen.  Lydieu  beginnt  aber 
schon  gleich  südlich  von  der  Gelembeh-Ebene  bei  der  Wasserscheide  des 
Kadi-Dagh. 

c)  Der  Phrygios  ist  der  Kum-Tschai,  der  weit  östlich  von  Gordus 
herkommt  und  bei  Magnesia  in  den  Hermos  mündet.  Er  spielt  eine  Rolle 
in  der  Schlacht  bei  Magnesia  190  v.  Chr.  (Liv.  37.  37):  Antiochos  kommt 
von  Thyateira  über  den  Phrygios  nach  Magnesia;  die  Römer  folgen;  zwei 
Tage  bleibt  der  Fluss  zwischen  beiden,  dann  gehen  die  Römer  hinüber, 
und  während  der  Schlacht  deckt  er  ihre  linke  Planke.    Die  pergamenischen 


Die  Hermos-  und  Kaikoslandschaft.     1  :  1200000. 


Inschriften  (Nr.  64)  haben  uns  auch  gelehrt,  dass  man  jene  Schlacht 
offiziell  rr/v  iv  Avöia  jiuqo.  röv  0gvyiov  Jioxa^bv  jiiu"/j]v  nannte. 

d)  Der  Lykos  ist  der  Hauptnebenfluss  des  Phrygios,  der  heutige 
Gördük-Tschai;  an  ihm  lag  Thyateira  (Plin.  Y  29  [31])  und  er  wird  auch 
erwähnt  in  einer  Inschrift  der  dortigen  Gegend,  die  von  der  vom  Lykos 
kommenden  Wasserleitung  spricht. 

Wie  nun  der  Ketios-Fluss  ohne  Frage  das  Gebiet  der  Ketier  be- 
zeichnet, so  liegt  es  nahe,  auch  in  den  Flüssen  Mysios,  Phrygios,  Lykos 
Hinweise  auf  die  älteren  Sitze  der  Myser,  Phryger  und  Lyker  zu  finden; 
und  das  um  so  mehr,  als  in  der  Dolonie  II.  X  428 — 431  diese  Völker- 
schaften eine  geschlossene  Gruppe  bilden  im  Hilfsheere  der  Troer. 

•_'.  Die  Dolonie  (II.  X)  ist  deutlich  erkennbar  ein  Buch  für  sich, 
erst    spät    in    die  Dias    eingefügt,    aber    selbst    von    strittigem  Alter.     Sie 


Ein  Stück  trojanischer  Forschung.  947 

schildert,  wie  Odysseus  und  Diomedes  nachts  das  Lager  der  Troner  aus- 
kundschaften wollen,  dabei  den  Dolon  treffen,  der  dasselbe  bei  den 
Griechen  vorhat,  und  ihm  die  Schilderung  der  troischen  Lageranordnung 
abpressen: 

II.  X  428  fg.       Ilgög  jliev  äkög  Kageg  xal  Ilaioveg  äyy.v/uhog'oi 
Kai  AeXeyeg  xal  Kavxwveg  dioi  re  HsXaoyoi, 
Ilgog   Ov/ißQrjg  ö'ekaypv  Avxioi,  Mvooi  fäysQWXOi 
Kai   <pQvyeg  iTtno^ayot  xai  Mjfoveg  iTTjioxoQvorai. 
Am  Meere    also  lagern  die  Karer,  Paionier,  Leleger,  Kaukonen  und 
Pelasger,    bei    Thymbra    aber,    weit    hinter  Troja    im   Binnenlande,    die 
Lyker,  Myser,  Phryger  und  Maionier. 

Es  ist  klar,  dass  mit  diesen  beiden  Gruppen  nur  die  Hilfsvölker  der 
Trojaner  aufgezählt  werden;  sie  lagern  weit  von  einander,  die  einen  süd- 
westlich von  Troja  am  Meere,  wohl  an  der  Besika-Bai,  die  andern  süd- 
östlich von  Troja  bei  Thymbra.  Die  Trojaner  selbst  sind  offenbar  auf 
dem  vorgeschobenen  Posten  in  ihrer  Stadt  selbst  gedacht;  die  Hülfsvölker 
halten  sich  je  5  km  entfernt  links  und  rechts  dahinter. 

Es  ist  aber  ferner  klar,  dass  diese  Einteilung  in  drei  weit  getrennte 
Heerhaufen  gar  nicht  zu  der  Lage  passt,  um  die  es  sich  in  der  Dolonie 
handelt;  Hektor  hat  noch  am  Abend  alle  seine  Führer  beim  Grabmal  des 
Ilos  zwischen  Troja  und  dem  Schiffslager  zusammenberufen,  am  dQO)ofxög 
jieötoio  und  beim  "Rov  orjjua  (X  415)  ist  das  troische  Lager,  und  zu  diesem 
allgemeinen  Lager  (X  433)  gelangen  nachher  auch  Odysseus  und  Diomedes 
und  treffen  auf  Rhesos  und  seine  Rosse  längst  ehe  sie  Troja  erreicht 
haben.  Die  Verse  X  428—431  stehen  also  in  der  Dolonie  nicht  an  ihrem 
ursprünglichen  Platze,  sie  müssen  aus  einem  anderen  Zusammenhange 
stammen  und  können  also  beträchtlich  älter  sein  als  die  Dolonie  selbst. 

Dass  dem  wirklich  so  ist,  zeigt  ein  Vergleich  zwischen  dieser  Völker- 
liste in  der  Dolonie  und  der  entsprechenden  in  B.  II  der  Rias,  dem  sog. 
„Katalog'1,  der  mit  Recht  allgemein  für  jung  gehalten  wird. 

Auch  im  Katalog  ist  eine  Gruppenteilung  entsprechend  der  in  der 
Dolonie  deutlich  zu  erkennen  (II.  II  81G — 877). 

Die  1.  Gruppe  (v.  816  —  839)  bilden  die  Trojaner,  Dardaner,  die  um 
Zeleia  (das  sind  die  sog.  „kleinen"  Lyker),  die  um  Adrasteia  und  die  von 
Sestos-Abydos,  im  ganzen  die  Völkerschaften  der  Troas  und  vom  Gestade 
der  Propontis,  das  engere  trojanische  Heer,  das  in  der  Doloniestelle  gar 
nicht  genannt  wird. 

Die  2.  Gruppe  (v.  840—857)  bilden  die  Pelasger  (von  Larissa),  Thraker, 
Kikonen,  Paionen  (vom  Axios),  Paphlagonen  (von  Sesamum)  und  Hali- 
zonen  (von  Alybe);  das  sind  die  Seevölker. 

Die  3.  Gruppe  (v.  858—877)    bilden    die    Myser,    Phryger,    Maionier, 

Karer,  Lyker  (unter  Sarpedon  und  Glaukos);    das  sind   die  Landvölker. 

Vergleicht  man  nun  diese  Liste  mit  der  in  der  Dolonie,    so    ergeben 

sich  —  abgesehen    von    dem  Fehlen    der    ganzen    ersten    Gruppe  —  noch 

folgende  drei  Unterschiede: 

a)  In  der  Doloniestelle  fehlen  gegenüber  dem  Katalog  die  Paphla- 
gonen und  Halizonen;  mit  Recht,  denn  sie  wohnen  weit  östlich  an  der 


948  C.  Schuchhardt: 

Nordküste  Kleinasiens    und    können    in  Wirklichkeit  am  troischen  Kriege 
nicht  teilgenommen  haben. 

b)  In  der  Doloniestelle  sind  noch  vorhanden  die  Leleger;  eben- 
falls mit  Recht:  die  Leleger  und  Kiliker,  die  südlich  vom  Ida  und  an  der 
Küste  bis  zum  Kaikos  wohnen,  besiegt  Achill.  Der  Lelegerkönig  Altes  im 
Adramyttischen  ist  Schwiegervater  des  Priamos;  Teuthras  heisst  noch 
„König  der  Kiliker  und  Myser"  (Strabo  XI  1.  69),  sein  Nachfolger 
Telephos  ist  nur  Myser.  Die  Leleger  sind  erst  infolge  des  troischen 
Krieges  nach  Süden  gegangen  und  haben  in  der  Gegend  des  späteren 
Halikarnass  ein  neues  Pedasos  gegründet,  bis  sie  durch  die  nachrückenden 
Karer  auch  dort  vertrieben  und  nun  ganz  zersprengt  wurden  (Strabo 
XI  1.  58  fg.).  Die  Kiliker  sind  an  der  kleinasiatischen  Südküste  noch 
ein  Stück  weiter  gegangen  und  haben  dort  ebenfalls  ihre  alten  Haupt- 
städte Theben  und  Lyrnessos  wieder    aufleben    lassen  (Strabo  XIV  4.  1). 

c)  Die  Karer  gehören  in  der  Dolonie  zu  den  See-,  im  Katalog 
zu  den  Landvölkern  mit  der  Hauptstadt  Milet,  die  erst  ums  Jahr  1000 
gegründet  worden  ist.  Also  auch  für  sie  hat  die  Doloniestelle  Recht, 
die  sie  noch  als  seefahrendes  A'olk  im  nördlichen  Archipel  annimmt, 
während  sie  für  den  Katalog  schon  das  Festlandvolk  in  ihren  späteren 
Sitzen  sind. 

Die  in  der  Doloniestelle  am  Meere  lagernden  Völker  sind  also  tat- 
sächlich auch  alle  vom  Meere  gekommen:  Die  Karer  aus  dem  nördlichen 
Inselmeere,  die  Päonier  aus  Makedonien,  die  Leleger  vom  Südfusse  des 
Ida,  die  Kaukonen  von  irgendwo  im  nördlichen  Inselmeere  zwischen 
Arkadien,  wo  sie  zuerst,  und  Paphlagonien,  wo  sie  zuletzt  gesessen  haben, 
die  Pelasger  hauptsächlich  von  Lesbos  (Strabo  XIII  3.  3). 

Es  handelt  sich  nun  um  die  Landvölker,  als  die  in  der  Dolonie  wie 
im  Katalog  die  Lyker,  Myser,  Phryger.  Mäonier  genannt  werden, 
nur  dass  im  Katalog  fälschlich  noch  die  Karer  hinzukommen.  Nie  ge- 
zweifelt hat  man  über  die  Mäonier,  die  in  die  Gegend  von  Sardes  gehören. 
Bestimmt  haben  wir  ferner  vorhin  schon  die  Myser  am  Kopfe  des  Kaikos- 
gebietes und  die  Phryger  an  dem  Fluss,  der  bei  Magnesia  mündet.  Bei 
Magnesia  liegt  auch  der  alte  Sitz  des  Tantalos,  der  wie  seine  Kinder 
Pelops  und  Niobe  den  „Alten"  als  Phryger  galt,  worüber  der  späte  Strabo 
sich  wundert  (Strabo  XII  8.  2).  Es  bleibt  also  nur  noch  fraglich,  ob  wir  auch 
die  Lyker  von  ihren  historischen  Sitzen  an  der  Südküste  Kleinasiens  am 
Xanthos-Flusse,  wohin  der  Katalog  sie  versetzt,  wegnehmen  und  für  die 
frühere  Zeit  ebenfalls  nach  Mittelkleinasien,  etwa  an  den  vorhin  genanuten 
Lykosfluss  versetzen  dürfen.  Solches  Beginnen  mag  auf  den  ersten  Blick 
sehr  kühn  erscheinen.  Aber  sollen  wir  uns  wirklich  vorstellen,  dass  aus 
dem  südlichsten  Kleinasien  ein  Volk  über  Gebirge  und  weite  Flusstäler 
quer  durchs  Land  gezogen  sei,  um  den  nördlichst  wohnenden  Trojanern 
Hilfe  zu  bringen?  Das  südliche  Lykien  ist  auch  offenbar  erst  von  der 
iiivkenischen  Zeit  an  der  Kultur  erschlossen  und  zwar  hauptsächlich  durch 
kretische  Kolonisten  und  seinen  Namen  soll  es  nach  einem  Lykos  von 
Athen  erhalten  haben  (Strabo  XIV  .'!.    10).     Wenn    diese  Lykier  wirklich 


Ein  Stück  trojanischer  Forschung.  949 

am  trojanischen  Kriege  teilgenommen  hätten,  sollte  man  sie  eher  auf 
Seiten  der  Griechen  als  der  Trojaner  erwarten.  Und  wirklich  wandelt 
Homer  gelegentlich  ein  solches  Gefühl  an:  er  lässt  Glaukos  und  Diomedes 
nicht  gegen  einander  kämpfen  und  zum  Zeichen  ihres  Bundes  ihre 
Rüstungen  tauschen,  denn  der  Lykier  Glaukos  ist  ein  Enkel  des  korin- 
thischen Bellerophon  und  durch  alte  Familienbande  dem  Sohne  des  Tydeus 
von  Argos  verbunden  (II.  VI  119  —  236). 

Der  Lykos-Flüsse  gibt  es  zwar  eine  ganze  Anzahl.  So  ist  einer,  au 
dem  Laodicaa  und  Kolossä  liegen,  Nebenfluss  des  Mäander,  und  gleich 
nördlich  der  Pergamenischen  Landschaft  hiess  auch  der  Makestos  mit  altem 
Namen  Lykos.  Aber  gerade  auf  den  Lykos,  der  Nebenfluss  des  Phrygios 
ist,  weisen  ein  paar  unverächtliche  alte  Zeichen:  Thyateira,  die  Hauptstadt 
an  diesem  Lykos,  heisst  mit  altem  Namen  Pelopia  (Plin.  V  29  [31]),  ist  also 
nach  Pelops,  dem  Sohne  des  benachbarten  Tantalos  genannt;  Tantalos 
wird  in  einer  Überlieferung  auch  als  der  Vater  des  Kyklops  bezeichnet 
(Schol.  Ap.  Rh.  IV  269),  und  Kyklopen  Hess  sich  Proitos  von  Tiryns,  der 
durch  die  tantalidische  Nachbardynastie  von  Argos  wohl  die  besten  Be- 
ziehungen zum  Hermos-Lande  haben  konnte,  aus  „Lykien"  kommen 
(Strabo  VIII  6.  11). 

Setzen  wir  aber  die  Lykier  an  den  Lykos  bei  Thyateira,  so  ballen 
sich  die  trojanischen  Landvölker  zu  einer  eben  so  geschlossenen  Masse 
zusammen,  wie  vorher  die  Seevölker:  die  Mäonier,  Phryger,  Lyker,  Myser 
bedecken  das  östliche  Hermos-  und  Kaikosland  und  die  ganze  Hilfe  aus 
dem  Binnenlande  kam  also  nur  aus  der  Troas  selbst  und  den  nächsten 
südöstlich  angrenzenden  Gegenden,  ebenso  wie  die  zur  See  aus  dem 
nördlichen  Inselmeere.  Die  beiden  Gruppen  lagern  dann  auch,  wie  sie 
gekommen  sind,  die  eine  am  Meere,  die  andere  bei  Thymbra,  ersichtlich 
um  den  Verkehr  mit  der  Heimat  aufrecht  zu  erhalten,  von  der  sie  die 
Zufuhr  nicht  bloss  für  sich,  sondern  auch  für  die  Trojaner  selbst  be- 
schaffen: Hektor  klagt,  wie  Troja,  früher  eine  gold-  und  erzreiche  Stadt, 
durch  den  Krieg  verarmt  sei;  alles  sei  nach  Phrygien  und  Mäonien  ge- 
gewandert  (II.  XVIII  291). 

So  gewinnen  wir  ein  Bild  vom  troischen  Kriege,  das  der  Wirklichkeit 
entschieden  näher  steht  als  das  bisherige,  mit  seinen  weit  verstreuten 
Völkerschaften.  Und  wer  für  einen  troischen  Krieg  überhaupt  keine 
Wirklichkeit  gelten  lassen  will,  wird  doch  zugeben  müssen,  dass  die 
Dichter,  die  diesen  Krieg  zuerst  besangen,  ihn  möglichst  wirklich  darzustellen 
suchten  und  dass  somit  unser  neues  Bild  mit  den  geschlossenen  Völker- 
schaften uns  auf  jeden  Fall  der  ursprünglichen  Dichtung  ein  gutes 
Stück  näher  bringt. 

Aber  wer  nicht  solcher  Skepsis  huldigt,  wird  es  vielleicht  für  erlaubt 
halten,  nun  noch  einen  Schritt  weiter  zurückzugehen  und  nach  vor- 
handenen Anzeichen  das  Zusammenwirken  jener  Völkerschaften  im  troischen 
Kriege  auf  ihren  engeren  politischen  Zusammenhalt  in  einer  vorauf- 
gegangenen Periode  zurückzuführen.  Aeschylos  lässt  den  Tantalos  sagen 
(Strabo  XII  Schluss): 


950  C  Schuchhardt. 

„Ich  säe  Land  zwölf  Tagereisen  weit 
In  Berekynth  und  um  Adrastias  Burg; 
Der  Ida  hallt  vom  Brüllen  und  vom  Blöken 
Der  Tiere  und  um  ihn  das  weite  Feld." 
Niobe  sagt  von  den  Tantaliden :  „hoch  auf  dem  Ida  stehet  ihr  Haus- 
altar   dem  Zeus   geweiht",    und    spricht    vom  „Sipylos    bis  zum  Idäschen 
Land". 

Also  ein  Reich  des  Tantalos  vom  Hermos  bis  zum  Marmara-Meer! 
Es  entspricht  der  Lage  seines  Königsitzes:  wer  bei  Magnesia  tront,  hat 
den  Sipylos  als  gewaltige  Mauer  im  Rücken,  gen  Norden  aber  die  frucht- 
barsten Ebenen  vor  sich  und  mit  weitem  Blick  den  Weg  den  Phrygios 
und  Lykos  hinauf  in  die  Pergamene  und  Troas  offen. 

Das  Gebiet,  aus  dem  vom  Lande  den  Troern  Hilfe  kam,  deckt  sich 
mit  dem  alten  Reich  des  Tantalos. 


Sitzung  vom  21.  November  1908. 
Tagesordnung. 

Hr.  F.  vonLuschan:  Afrikanische  Eisentechnik.    (Mit  Lichtbildern.) 
Hr.  F.  Wiegers:    Das  geologische  Alter  der  diluvialen  Kulturstätten 
Norddeutschlands. 

Vorsitzender:  Hr.  Karl  von  den  Steinen. 

(1)  Ein  schmerzlicher  Verlust  hat  uns  ganz  unerwartet  betroffen.  In 
der  letzten  Sitzung  noch  wohlgemut  anwesend,  ist  am  Dienstag,  den 
17.  November  Herr  Dr.  Wilhelm  Freiherr  von  Landau  im  Anschluss 
an  eine  Darmoperation,  60  Jahre  alt,  verschieden.  Herr  von  Landau 
war  unser  treues  Mitglied  seit  1877,  er  nahm  mit  grosser  Regelmässigkeit 
an  den  Sitzungen  und  auch  an  den  Jahresversammlungen  teil.  Seine 
engere  wissenschaftliche  Betätigung  lag  jedoch  in  der  Richtung  orientali- 
stischer Forschung.  Hier  bildete  das  Volk  der  Phönizier  und  besonders 
ihre  Epigraphik  im  Mutterland  und  in  den  Kolonien  seine  Spezialität,  die 
er  in  der  Studierstube  wie  auf  Reisen  verfolgte,  und  der  er  eine  Reihe 
von  Veröffentlichungen  widmete.  Eifrig  förderte  er  Ausgrabungen  und. 
Publikationen  und  war  Mitbegründer  der  Vorderasiatischen  Gesellschaft. 
Seine  ethnographischen  Interessen  gingen  auf  eine  Weltreise  zurück,  die 
ihn  von  1879  an  zu  einer  achtjährigen  Wanderung  über  Ostasien,  Australien 
und  Nordamerika  führte,  und  über  die  er  in  einem  kleinen  englischen 
Buch  1888  berichtete.  Auf  Wunsch  Bastians  und  Virchows  hat  er  sich 
damals  vier  Monate,  um  Sammlungen  anzulegen,  auf  den  Philippinen  auf- 
gehalten —  eine  Anregung,  die  ihn,  wie  jede  Anerkennung  seiner  ver- 
dienstlichen Bestrebungen,  sehr  beglückte.  Wir  wTollen  sein  Andenken  in 
Ehren  halten! 

(2)  Neue  Mitglieder: 

Hr.  Dr.  Hugo  Michaelis,  Chemiker,  Berlin. 

„     Dr.  med.  Carl  Di  erb  ach,  Arzt,  Berlin. 
Frl.  Dr.  Margarete  Zuelzer,  Berlin. 
Hr.  Dr.  Erich  F.  Huth,  Ingenieur,  Berlin. 
Fr.  Dr.  von  Hornbostel,  Wilmersdorf-Berlin. 

(3)  Hr.  Geh.  Sanitätsrat  Dr.  Ludwig  Aschoff  stattet  seinen  Dank 
ab  für  die  ihm  zu  seinem  70.  Geburtstag  am  26.  Oktober  übermittelten 
Glückwünsche  der  Gesellschaft. 


952  0-  Schlaginhaufen : 

(4)  Dankschreiben  von  Hrn.  R.  Parkinson  (Bismarck -Archipel)  für 
seine   Ernennung  zum  korrespondierenden  Mitglied,   18.  September   1908: 

„Eine  andauernde  und  sehr  schmerzhafte  Erkrankung  hat  mich  seit 
März  d.  J.  ans  Bett  gefesselt.  Heute,  nach  langen  Monaten,  ist  es  mir  er- 
erlaubt worden,  auf  ein  Stündchen  wieder  einmal  das  blaue  Meer  und  die 
nickenden  Palmen  von  meiner  Veranda  aus  zu  schauen. 

Die  erste  Pflicht,  die  ich  bei  dieser  Gelegenheit  erfülle,  ist  die,  der 
Anthropologischen  Gesellschaft  dafür  meinen  Dank  auszusprechen,  dass 
sie  mich  zu  ihrem  Correspondierenden  Mitgliede  ernannt  hat.  Es  ist  mir 
eine  besondere  Ehre  einem  Verein  anzugehören,  der  in  der  ganzen  ge- 
bildeten Welt  sich  eines  so  hohen  Hufes  erfreut. 

Hoffentlich  wird  es  mir  bei  wiedererlangter  Gesundheit  möglich  werden, 
meine  ethnographischen  Beobachtungen  wieder  aufzunehmen  und  der  Ge- 
sellschaft von  Zeit  zu  Zeit  über  die  Ergebnisse  Mitteilung  zugehen  zu 
lassen." 

(5)  Hr.  Dr.  Otto  Schlaginhaufen  übersendet  (vgl.  S.  85,  S.  566, 
S.  803  dieses  Jahrgangs)  seinen  vierten  Reisebericht. 

Streifzüge  in  Neu-Mecklenburg  und  Fahrten  nach  benachbarten  Insel- 
gruppen. 

Von  den  Mitgliedern  des  Südlagers  der  deutschen  Marine-Expedition 
wurde  die  gute  Jahreszeit  nach  Möglichkeit  zur  Ausführung  von 
Orientierungsreisen  ausgenützt.  Über  die  erste  derselben,  eine  Fahrt 
nach  den  Tanga-Inseln,  welche  der  Landschaft  Muliama  vorgelagert 
sind,  habe  ich  an  anderer  Stelle  schon  berichtet.1)  Aus  den  ethno- 
graphischen Ergebnissen  möge  hier  besonders  hervorgehoben  werden,  dass 
auf  zwei  Inseln  der  Gruppe  mehrere  Werkstätten  aufgefunden  wurden, 
wo  heute  noch  Armringe  aus  der  Muschel  Tridacna  gigas  hergestellt 
werden.  Für  die  Tangaringe,  die  in  den  Nachbargebieten  verhältnis- 
mässig leicht  zu  erwerben  sind,  werden  auf  den  Tanga-Inseln  selbst  hohe 
Preise  verlangt. 

Im  Monat  Mai  folgten  zwei  grössere  Märsche,  auf  welchen  wir  uns 
einen  Überblick  über  die  auch  noch  geographisch  kaum  bekannte  Ost- 
küste Süd-Neu-Mecklenburgs  verschafften.  Da  zur  Regenzeit  die 
grossen  Flüsse,  die  sich  auf  der  ganzen  Strecke  von  Namatanai  bis  zur 
Südspitze,  namentlich  aber  im  südlichen  Abschnitt  ins  Meer  ergiessen, 
stark  angeschwollen  waren,  konnten  die  lange  geplanten  Märsche  erst 
jetzt  zur  Ausführung  gelangen. 

Zunächst  wurden  die  Grenzen  der  Landschaft  Muliama  festgestellt. 
Ihre  nördlichste  Siedelung  bildet  das  Dorf  Kombon,  ihre  südlichste  das 
Dorf  Maron.  Südlich  folgt  auf  die  Landschaft  Muliama  die  Landschaft 
Kon o mala.  Ihre  nördlichste  Ortschaft  ist  Uilo,  ihre  südlichste  Uoropag. 
In  ihren  Bereich  fällt  das  Kap  Santa  Maria.  Für  die  südlichste  Land- 
schaft, die  sich  an  Kononiala  anschliesst,  konnte  ein  einheitlicher,  von 
ihren  eigenen  Eingeborenen  gebrauchter  Name  nicht    festgestellt    werden. 


lj  ..Ein  Besuch  auf  den  Tauga-Inseln':.     Globus  1908. 


Neu-Meckleiiburg  und  benachbarte  Inselgruppen. 


953 


Siar  heisst  ein  Dorf  in  dieser  Landschaft,  und  dieser  Name  wird  an  Ort 
und  Stelle  nur  für  diese  Ortschaft  und  etwa  noch  für  die  nächste  Um- 
gebung, nicht  aber  für  das  ganze  fragliche  Gebiet  oder  gar  für  einen  noch 
Grösseren  Küstenabschnitt  Süd-Neu-Mecklenburgs  gebraucht.  Unter  dein 
Namen    Mimias    werden    einige    Dörfer    an    der    Mündung    des    grossen 


KapMatanatombtran 


iu!iama,(Sudlaqrr  Qerdtutschtn 
Manne  Expedition) 


''uhton 
Matkamtangtr 


Kartenskizze  von  Süd-Neu-Mecklenburg  zur  Darstellung  der  Lage  der  östlichen  Küsten- 
landschaften. 

Flusses  Jas*)  zusammengefasst.  Die  „südliche  Landschaft"  zeichnet  sich 
aber,  ebenso  wie  die  übrigen  Küstenlandschaften,  durch  ein  besonderes 
einheitliches  Idiom  aus,  das  wahrscheinlich  mit  demjenigen  der  Inseln 
Lambom  und  Lamassa  an  der  Westküste  identisch  ist.  Zwischen  dem 
südlichsten  heute  bewohnten  Punkt    der  Ostküste,    der    in    der  Nähe    der 

1)  Daher    ist    wohl    nicht    die    Form    Mimiassa    (Stephan    und    Graebner,    Neu- 
Mecklenburg.    Berlin  1907,  S.  12),  sondern  Mimias  die  richtige. 


()54  0-   Schlaginhaufen : 

BJosseville-Insel1)  liegt  und  der  Insel  Lambom  zieht  sich  ein  grosser  un- 
bewohnter Küstenstrich  hin.  Indessen  scheinen  im  Bereich  des  letzteren 
insofern  Veränderungen  Platz  zu  greifen,  als  die  Bergbewohner  ihre 
Siedelungen  nach  der  Küste  verlegen.  So  sind  die  beiden  südlichsten 
Orte  nahe  der  Blosseville-Insel,  Pukton  und  Matkamlangir,  neue  von 
Bergleuten  gegründete  Dörfer. 

Nördlich  stösst  au  Muliama  eine  Landschaft,  für  welche  mir  die  Ein- 
geborenen den  Namen  Bitmussuan  nannten.  Ihr  gehört  die  Laudzunge 
des  Kap  Matanatamberan  an.  Der  Ort  Porbunbun  ist  die  südlichste, 
Kudukudu  die  nördlichste  Ansiedelung.  Nördlich  von  Kudukudu  fängt 
die  Landschaft  Petpeter  an,  die  über  Namatanai  hinaus  reicht. 

Das  beigegebene  Kärtchen  (siehe  Kartenskizze)  veranschaulicht,  wie 
die  Landschaften  zu  einander  liegen.  Für  jede  Landschaft  gilt,  dass  sie 
von  den  Bewohnern  verschiedener  Landschaften  verschieden  genannt  wird. 
So  heisst  die  Landschaft  Muliama  bei  den  Tangaleuten  Baraf,  bei  den 
Bewohnern  von  Siar  und  Mimias  Maiat  und  bei  den  Eingeborenen  der 
Feni-Inseln  Mag  et.  Es  ist  aber  richtig,  in  die  Karten  die  von  den  Ein- 
geborenen der  betreffenden  Gegend  selbst  gebrauchten  Namen  einzu- 
tragen. 

Die  erwähnten  beiden  Orientierungsmärsche  sind  trotz  ihrer  viel- 
fachen Ergebnisse  für  die  Mitglieder  der  Marine-Expedition  für  immer 
mit  der  traurigen  Erinnerung  an  den  Tod  ihres  Leiters,  Marine-Stabsarzt 
Dr.  Stephan,  verknüpft.  Auf  dem  Marsch  nach  Süden  hatte  ihn  eine 
schwere  Krankheit  erfasst.  Nach  kurzem  Aufenthalt  in  Muliama  brachten 
wir  ihn  über  Land  nach  Namatanai,  leider  aber  nur  um  seinen  Leichnam 
dem  Erdreich  der  Insel  zu  übergeben,  deren  Erforschung  und  Beschreibung 
er  mehrere  Jahre  seines  Lebens  gewidmet  hatte. 

Ein  Aufenthalt  in  dem  gastfreundlichen  Hause  der  Firma  Herns- 
heim  &  Co.  in  Matupi  brachte  den  Mitgliedern  des  Südlagers  Erholung 
von  Strapazen  und  Krankheit.  Dann  wurde  eine  Fahrt  an  Bord  des 
Lloyddampfers  „Langeoog"  unternommen,  deren  Ziel  die  Greenwich- 
Inseln  waren.  Unterwegs  wurden  verschiedene  Punkte  der  Nordostküste 
Neu-Mecklenburgs  berührt.  In  Mittel-Neu-Mecklenburg  konnte  eine 
Durchquerung  der  Insel  gemacht  werden.  Ausgangspunkt  war  der  Ort 
Karu,  dessen  Lage  durch  das  vorgelagerte  Inselchen  Mumu  auf  der  Karte 
leicht  zu  erkennen  ist.  Ein  Eingeborenenpfad  führte  uns  in  allmählicher 
Steigung  auf  die  Höhe,  die  den  südlichen  Ausläufer  des  Schleinitzgebirges 
bildet.  Der  Bergrücken  liegt  hier  der  Westküste  näher  als  der  Ostküste, 
weshalb  der  Pfad  steil  zur  ersteren  hinunter  führt.  Sie  erreichten  wir 
beim  Orte  Komalu.  Die  Durchschreitung  hatte  zweieinhalb  Stunden  in 
Anspruch  genommen;  der  Weg  war  also  kürzer  und  die  Insel  hier  wohl 
auch  schmäler  als  von  Belik  nach  Kokola,  welche  etwas  südlicher  gelegene 
Strecke  Pöch2)  zurückgelegt  hatte. 


1)  Von  den  Eingeborenen  Toau  genannt. 

2)  Pöch,    Wanderungen    im    nördlichen  Teile    von    Süd-Neu-MecHenburg.     Globus 
1908,  Bd.  93,  Heft  1. 


Neu-Mecklenburg  und  benachbarte  Iuselgruppen. 


955 


Unser  Weg  hatte  keine  Eingeborenendörfer  berührt.  In  Eomalu 
fanden  wir  die  Eingeborenen  mit  Einbäumen  und  Fischereigeräten  be- 
schäftigt (Fig.  1).  Unter  letzteren  fielen  mir  namentlich  die  Haifisch- 
fallen auf.  Stephan1)  und  Parkinson2)  hatten  diese  Fangvorrichtung 
schon  an  anderen  Stellen  der  Insel  beobachtet.  Ich  fand  sie  aus  folgenden 
Stücken  zusammengesetzt:  1.  der  eigentlichen  Haifalle,  deren  Form 
Parkinson  genau  beschreibt,  2.  der  Kokosrassel,  3.  einem  Rohrstock, 
an  dessen  vorderem  Ende  sich  eine  Öse  befindet  und  4.  einem  kurzen, 
keulenförmigen  Holzstock.  Die  Eingeborenen  zeigten  mir  die  Anwendung, 
indem  sie  einen  Haifischfang  fingierten.  Erst  wird  die  Kokosrassel  an 
der  Aussenseite  des  Einbaums  auf-  und  abgerieben.  Das  so  erzeugte 
Geräusch  lockt  den  Hai  herbei.     Der  Rohrstock,  in  dessen  Öse  ein  kleiner 

Fig.  1.  * 


Deutsche  Marine-Expedition.  R.  Schilling  phot. 

Einbaum    mit  Haifallen  und  Fischspeeren    am  Strande    in  Komalu,  Westküste  von  Mittel- 

Neu-Mecklenburgr. 


Fisch  als  Köder  steckt,  wird  vor  der  Stelle  ius  Wasser  getaucht,  wo  die 
Schlinge  bereit  gehalten  wird.  Ist  der  Kopf  in  der  Schlinge,  so  wird 
diese  zusammengezogen.  Mit  dem  kurzen  Keulenstock  werden  dann  dem 
Hai  einige  Schläge  versetzt,  die  ihn  töten  sollen. 

Auf  der  weiteren  Fahrt  wurden  noch  die  Orte  Fileba,  Lakuremau 
und  Käwieng  angelaufen  und  von  letzterer  Station  aus  ging  es  direkt 
nach  den  Greenwich-Inseln.  Diese  selten  besuchte  Inselgruppe,  von 
ihren  Bewohnern  Kapinga  marangi  genannt,  liegt  etwa  1°  n.  Br.  und 
155,5°  östl.  L.  v.  Gr.  Nach  Physis  und  Kultur  sind  die  Eingeborenen  zu 
den  Mikronesiern  zu  rechnen.  Sie  sind  schöne,  gross  gewachsene  Typen; 
aber    leider    sind    sehr    viele    mit    Ringwurm    behaftet.      Schiffahrt    und 


1)  Stephan  und  Graebncr,  1.  c,  S.  65  und  66. 

2)  Parkinson,  Dreissig  Jahre  in  der  Südsee.     Stuttgart  1907,  S.  298. 


956 


0.  Schiaffinhaufen: 


Fischerei  haben  den  Hauptanteil  am  materiellen  Kultarbesitz.  Fig.  '2 
zeigt  einen  typischen  Einbaum  mit  Ausleger.  Für  das  Wesentlichste, 
was  auf  diesen  Gebieten,  sowie  auf  denjenigen  der  Flechterei  und 
Weberei  beobachtet  wurde,  konnten  Belegstücke    gesammelt  werden.     In- 


Fig.  2 


Deutsche  Marine-Expedition.  R-  Schilling  phot. 

Einbaum  auf  Werue,  einer  Insel  des  Greenwieh-Atolls. 


Piff. 


Deutsche  Marine-Expedition.  R.  Schilling  phot. 

Haus  in  dem  Ort  Katina  auf  der  nördlichen  Gardner-Insel. 


dessen  waren  die  Eingeborenen  nicht  leicht  zum  Verkauf  der  Gegenstände 
zu  bewegen.  Eine  ausführliche  Darstellung  der  anthropologischen  und 
ethnographischen  Beobachtungen  auf  den  Greenwich-Inseln  wird  später 
erfolgen. 


A.  Hartwig:  Schädelfunde  von  Gentilar.  957 

Auf  der  Rückfahrt  wurde  der  Kurs  nach  den  Fischer-  uud  Gardner- 
Tnseln  genommen  und  die  Gruppe  an  mehreren  Punkten  angelaufen. 
Die  Passage  zwischen  den  beiden  Gardner-Inseln,  die  wir  durchfuhren, 
ist  sehr  schmal,  weshalb  die  Anwendung  einer  gemeinsamen  Bezeichnung, 
Tabar,  in  welcher  die  Eingeborenen  beide  Inseln  gewissermassen  als  eine 
Einheit  darstellen,  leicht  verständlich  ist.  Aus  der  Ethnographie  dieser 
Inselgruppe,  die  voraussichtlich  durch  Herrn  Waiden  eingehendere  Be- 
arbeitung erfahren  wird,  sei  hier  nur  das  Bild  eines  typischen  Hauses, 
bestehend  aus  einem  Mittelbau  und  zwei  kleinen  Seitenabschnitten, 
wiedergegeben  (Fig.  3). 

Am  26.  Juli  1908  verliessen  wir  die  Gardner-Inseln  und  erreichten 
noch  Namatanai,  wo  wir  das  Grab  unseres  leider  so  jäh  entrissenen 
Leiters  besuchten,  und  am  27.  Juli  trafen  wir  wieder  in  Muliama  ein. 

Gegenwärtig  befinden  wir  uns  auf  den  Feni-Inseln,1)  wohin  wir 
das  Standquartier  für  einige  Wochen  verlegten.  Von  den  Resultaten 
dieses  Aufenthalts  soll  in  einem  der  nächsten  Berichte  die  Rede  sein. 

Suntau,  Feni-Inseln,  den  26.  August  1908. 

((>)  Hr.  Ed.  Seier  überreicht  im  Namen  von  Frau  Marie  Hein,  der 
Witwe  des  leider  zu  früh  verstorbenen  Ethnologen  Dr.  Wilh.  Hein,  drei 
Photographien,  die  sich  auf  die  Studien  ihres  Gatten  über  die  Präparation 
der  Jivaro-Köpfe  beziehen.  Vgl.  den  Vortrag  Dr.  Heins  in  der  Monats- 
versammlung der  Wiener  Anthropologischen  Gesellschaft  vom  1  O.Januar  1893 
—  Auszug  in  den  Mitteilungen  der  Gesellschaft,  Bd.  XXIII,  Sitzungs- 
bericht Nr.  1.  Die  Photographien  stellen  experimentell  nach  Jivaro-Art 
behandelte  Köpfe  europäischer  Individuen  dar,  darunter  ein  Präparat  im 
Vergleich  mit  dem  zugehörigen  Schädel. 

(7)  Als  Gäste  nahmen  an  der  Sitzung  teil  die  Herren  Alfredo 
Hartwig,  Exzellenz  General  von  Hausmann,  Schiffsbauingenieur 
R.  Oesten  (Danzig),  Agronom  A.  Aaronsohn  (Caiffa,  Palästina). 

(8)  Hr.  Alfredo  Hartwig,  der  lange  Jahre  als  Generaldirektor  von 
Salpeterminen  in  Chile  tätig  war,  hat  der  Gesellschaft  vier  Schädel  als 
Geschenk  überwiesen.  Der  Vorsitzende  spricht  ihm  bei  seiner  heutigen 
Anwesenheit  den  verbindlichsten  Dank  aus  und  erteilt  ihm  das  Wort  zu 
einer  Mitteilung  über  die 

Schädelfunde  von  Gentilar. 

Die  Wüste  Atacama,  welche  den  nördlichen  Teil  der  Republik  Chile 
bildet,  ist  in  früherer  Zeit  nicht  die  unfruchtbare  Sand-  oder  Salzsteppe 
gewesen,  wie  sie  sich  heute  uns  vorstellt.  Speziell  derjenige  Teil  des 
Hochplateaus,  welcher  den  Namen  „pampa  tamarugal"  führt,  ist  einst  mit 
üppiger  Vegetation  bedeckt  gewesen,  worauf  nicht  nur  die  zahlreichen 
Funde  von  Baumstämmen,  welche  die  Indianer  noch   heute  als  Brennholz 


1)  Feni  ist  der  wirkliche,  d.  h.  von  den  Eingeborenen  der  Gruppe  selbst  gebrauchte 
Name,  der  in  den  Karten  als  St.  John,  Aneri  oder  Wuneram  verzeichneten  Inseln. 
Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1903.    Heft  6.  62 


95g  A.  Hartwig: 

verkaufen,  schliessen  lassen,  sondern  auch  die  Skelette  jener  Riesen  der 
Urzeit,  unter  denen  das  Riesenfaultier  (megatherium  americanum;  viel- 
leicht auch  mylodon  gracilis)  den  ersten  Platz  einnehmen.  Dann  ist 
das  Hochplateau  vom  Meere  überflutet  worden  und  die  später  vertrock- 
neten Wasser  haben  sich  —  soweit  sie  nicht  abfliessen  konnten  —  zu 
Salzplatten  verdichtet,  welche  die  pampa  tamarugal  noch  heute  bedecken 
und    teilweise    unpassierbar    machen. 

Wann  die  ersten  Ansiedluugen  in  jener  Gegend  stattgefunden  haben, 
ist  noch  in  gänzliches  Dunkel  gehüllt.  Die  Inkas  hatten  jedenfalls  ihr 
Reich  bereits  bis  zur  Küste  des  Stillen  Ozeans  ausgedehnt  und  sich  au 
verschiedenen  Plätzen,  an  denen  durch  künstliche  oder  natürliche 
Bewässerung  eine  Vegetation  möglich  war  oder  bereits  bestand,  angesiedelt. 
Die  älteste  derartige  Ansiedlung  aus  der  Inkazeit  dürfte  Quillagua  am 
Ufer  des  Loa-Flusses  im  Hinterlande  von  Tocopilla  sein,  von  deren  aus- 
gedehntem Gräberfelde  die  meisten  Funde  herstammen,  welche  aus  dem 
nördlichen  Chile  den  Weg  in  die  europäischen  Museen  gefunden  haben. 
Ein  anderes  Gräberfeld  liegt  nördlich  von  Iquique  bei  Junin,  sowie  im 
Innern  von  Iquique  in  der  pampa  zorronal. 

Während. es  sich  bei  den   eben  erwähnten  Ansiedluugen    um  Nieder- 
lassungen   handelt,    welche    nicht    nur    von    einer    relativ  zahlreichen  Be- 
völkeruno- lange  Zeit  hindurch  bewohnt  worden  sind,   bei   denen  auch  ein 
o-ewisser  Wohlstand  geherrscht  haben  muss,    handelt  es  sich  bei  den  vor- 
liegenden Schädelfunden  um  eine  unbedeutende  Fischerkolonie,  welche  in 
der  Nähe    der    heutigen    Station    Central    wohnte.     Diese    Station    ist  der 
Zweigpunkt    der    beiden    Salpeterbahnen,    welche  von  Iquique  ausgehend, 
die  eine  nordwärts  nach  Pisagua,  die  andere  südwärts  nach  Lagunas  ihren 
Weg  nehmen.     Zwei  Hügelketten   der  Vorkordilleren   treffen   sich  hier  in 
einem  spitzen  Winkel    und    bildeten    so    in    alter  Zeit    einen   geschützten 
kleinen   Hafen,    von    dem    sich    das   Wasser    auch    nur  langsam  verzogen 
haben  kann,  wie  die  grossen  Salzplatten  erkennen  lassen,  welche  noch  jetzt 
wie  Wellen  geformt  in  die  Buchtung  des  Landes  hineinzulaufen  scheinen. 
Die  Stelle  selbst  heisst  bei  der  indianischen  Bevölkerung-   „Gentilar";  das 
bedeutet  einen  Ort,    an    dem  ihre  Vorgänger  „Gentiles"  in  alter  Zeit  ge- 
wohnt   haben.      Aus    dem    Umstände,    dass     die    Bevölkerung    hier    von 
..Gentiles"  spricht,  ist  jedoch  nicht    ohne  Weiteres  der  Schluss  zu  ziehen, 
dass  die    im   „Oentilar"  gemachten    Funde    zeitlich  aus  gleichen  Perioden 
stammen,    wie    die  Ausgrabungen    von    Quillagua  usw.     Eigenartig   ist  es 
schon,     dass     für     alle     sonstigen     alten    Gräberfelder     die    Bezeichnung 
„Cementerio    de    Indios1'    (Indianerfriedhof)    üblich    ist    und   sich    die  ab- 
weichende    Benennung     „Gentilar"     lediglich     auf     diesen     einen     Platz 
bezieht. 

Ausgrabungen  hatten  früher  an  dieser  Stelle  noch  nicht  statt- 
gefunden. Äusserlieh  unterscheidet  sich  der  in  Frage  stehende  Fundort 
schon  dadurch  vor  andern  Gräberfeldern,  dass  eine  ca.  1  Fuss  hohe 
Guano-Schicht  sich  unter  dem  die  Oberfläche  bedeckenden  Sande 
und  Geröll  hinzieht,  die  noch  zahlreiche  Skelette  kleiner  Vogelarten, 
Muscheln    und    Reste    von    Fischen    enthält.       Die   Mumien  lagen  teilweise 


Schädelfunde  von  Gentilar.  959 

im  Guano  selbst,  teils  waren  sie  am  Abhänge  eines  die  Bucht  abschliessen- 
den Berges  beerdigt.  Der  grösste  Teil  der  Mumien  war  in  die  Bälge 
von  grünen  Papageien  und  Seevögeln  oder  in  Gewebe  von  Vicunna -Wolle 
eingenäht  resp.  eingewickelt.  Wenn  auch  einige  Mumien  in  der  be- 
kannten hockenden  Stellung  angetroffen  wurden,  so  war  dies  doch  nicht 
allgemein  der  Fall;  eine  ganze  Anzahl  lag  ausgestreckt  und  war  trotzdem 
bezüglich  ihrer  äusseren  Umhüllung  in  gleicher  Weise  behandelt  worden. 

Als  Beigaben  fanden  sich  besonders  Arbeiten  aus  Federn;  speziell 
ein  Kopfschmuck,  dessen  Mittelstück  aus  einem  kunstvoll  hergestellten 
Gewebe  aus  Yicunna- Wolle  angefertigt  war.  Am  Rande  ringsherum 
waren  mehrere  Reihen  bunter  Federn  in  der  Weise  befestigt,  dass  sich 
dieselben  beim  Aufsetzen  auf  den  Kopf  aufrichteten.  Bei  den  männlichen 
Leichen  fanden  sich  auch  Pfeile  aus  Rohr  mit  Spitzen  aus  Feuerstein, 
Angelgeräte  aus  Knochen  oder  den  gekrümmten  Dornen  der  Akazie; 
Halsketten  aus  kleinen  schwarzen  oder  weissen  Plättchen,  welche  mit 
grösseren  Malachitscheiben  abwechselten. 

Den  weiblichen  Mumien  hatte  man  hauptsächlich  geflochtene  Körbe 
und  Töpfe  mitgegeben  sowie  verschiedene  Toiletten-Gegenstände  wie 
Kämme  aus  den  Dornen  des  Algarrobo,  welche  durch  wollene  Fäden  mit- 
einander verbunden  waren;  Haarpfeile  aus  Holz  mit  einer  Holzscheibe 
als  Schlussstück,  sowie  kleine  Beutel  mit  bunten  Erden,  die  aller  Wahr- 
scheinlichkeit nach  zum  Schminken  gedient  haben.  Auffallend  arm  waren 
die  Funde  von  Ornamenten,  die  sich  lediglich  an  den  Scherben  einer 
Schale  aus  Kürbis  nachweisen  Hessen,  sowie  an  einem  kleinen  geschnitzten 
Becher. 

Metalle  wurden  in  keiner  Form  gefunden,  und  die  vorliegenden  Funde 
unterscheiden  sich  daher  wesentlich  von  den  Ergebnissen  in  Quillagua, 
wo  bei  verschiedenen  Mumien  goldene  Plättchen  in  der  Mundhöhle  ange- 
troffen wurden.  Gemeinsam  bei  beiden  Grabstätten  ist  dagegen  die  Bei- 
gabe von  Maiskolben  und  Körnern. 

Obwohl  Quillagua  am  Ufer  eines  Flüsschens  lag,  dessen  Tal  schon 
in  vergangenen  Jahrhunderten  als  kulturfähig  bekannt  war,  hat  man  bis- 
her doch  noch  keine  Mumien  gefunden,  welchen  die  Bälge  von  Land- 
vögeln in  irgend  einer  Form  beigeben  waren.  Da  ausserdem  der  Fund- 
ort etwa  70  Kilometer  von  der  See  entfernt  liegt,  ist  nicht  anzunehmen, 
dass  die  Angelgeräte  zu  einem  Gewerbe  dienten,  dessen  Ausübung  nur 
in  so  grosser  Entfernung  möglich  war.  Die  Beigaben  und  das  Vorhanden- 
sein der  Guano-Schicht  sprechen  vielmehr  dafür,  dass  die  Mumien  Be- 
wohnern angehörten,  welche  an  dieser  Stelle  sesshaft  waren,  als  die  Aus- 
übung der  Fischerei  am  selben  Ort  der  Niederlassung  noch  möglich  war 
und  auch  Landvögel  ausreichende  Lebensbedingungen  vorfanden.  Dass 
Menschen  zu  sehr  alter  Zeit  die  heute  unfruchtbare  Pampa  bewohnt  haben 
müssen,  geht  aus  der  Auffindung  eines  Einbaums  hervor,  welcher  in  ge- 
ringer Tiefe  auf  einem  Berge  der  Vorkordilleren  ausgegraben  wurde,  an 
dessen  Fuss  sich  noch  heute  vereinzelte  Spuren  von  Vegetation  zeigen 
und  dessen  Umgebung  sich  durch  grosse  Mengen  von  halb  versteinerten 
Wurzeln  und  Baumstämmen  auszeichnet. 

62* 


9^)0  Meyer-Seler:  Mexikanische  Waclispuppen. 

Welcher  Zeitperiode  die  Funde,  speziell  die  Schädel,  nun  tatsächlich 
angehören  und  ob  dieselben  einen  wertvollen  Beitrag  zur  Geschichte  der 
Menschheit  bilden,  d.  h.  ob  sie  vielleicht  eine  weitere  Spur  bedeuten  auf 
dem  Wege,  welchen  die  Menschheit  seit  ihrer  Entstehung  gewandelt  ist, 
diese  Frage  hat  wissenschaftliche  Prüfung  zu  entscheiden. 


(9)  Hr.  Dr.  J.  Meyer  demonstriert  vor  der  Tagesordnung 
sechs  mexikanische  Wachspuppen. 

Ich  gestatte  mir,  sechs  mexikanische  Wachspuppen  vorzustellen,  welche 
meines  Erachtens  nicht  nur  auf  wissenschaftliches,  sondern  auch  auf  künst- 
lerisches Interesse  —  infolge  der  feinen  Behandlung  des  Wachses  (Blumen 
der  Ernteleute)  und  der  realistischen  Haltung  der  Puppen  —  Anspruch 
machen. 

Auf  die  wissenschaftliche  Seite  dieser  Dinge  einzugehen,  darf  ich  ver- 
zichten; denn  Herr  Prof.  Sei  er  wollte  die  Güte  haben,  bei  dieser  Gelegen- 
heit auch  einige  Spezimina  aus  dem  Museum  für  Völkerkunde  zu  zeigen 
und  zugleich  über  das  Vorkommen  solcher  mexikanischer  Figuren  einiges 
mitzuteilen. 

Hr.  Seier:  Die  Stücke,  die  Herr  Dr.  Jacques  Meyer  der  Gesell- 
schaft vorlegt,  stimmen  im  Typus  und  in  der  Mache  mit  denen  zweier 
Sammlungen  mexikanischer  Wachsfiguren  überein,  von  denen  die  eine, 
113  teils  11  cm,  teils  17  cm  hohe  Figürchen  umfassend,  zu  den  alten  Be- 
ständen der  amerikanischen  Abteilung  des  Kgl.  Museums  für  Völkerkunde 
gehört,  während  die  andere,  aus  Figuren  von  etwa  25  cm  Höhe  bestehend, 
im  Jahre  1881  von  Herrn  Müller-Beek  dem  Kgl.  Museum  als  Geschenk 
überwiesen  wurde.  Beide  Sammlungen  führen,  ebenso  wie  die  von  Herrn 
Dr.  Meyer  vorgelegten  Stücke,  alle  möglichen  Typen  des  mexikanischen 
Volkslebens  vor.  Die  Figuren  sind  gut  gearbeitet,  —  wie  der  Herr  Vor- 
redner schon  hervorhob  —  aus  einer  aus  Harzmasse  bestehenden  Form, 
die  mit  Wachs  überzogen  ist,  während  die  Kleidung  teils  in  Stoff,  teils  in 
Papier  wiedergegeben  ist.  Sie  sind  sehr  lebendig  im  Ausdruck,  und  es 
fehlt  nicht  an  gut  beobachteten  Genre -Szenen.  Die  grosse  Mannigfaltig- 
keit des  Dargestellten  legt  die  Vermutung  nahe,  dass  die  Figuren  dieser 
Sammlungen,  und  so  wohl  auch  die  von  Herrn  Dr.  Meyer  ausgestellten 
Exemplare,  einst  als  Beiwerk  in  einer  Krippe  ihre  Stelle  hatten.  Wer 
einmal  die  grossartige  und  mit  wahrem  Raffinement  aufgestellte 
Kommerzienrat  Schmederer'sche  Krippen  -  Sammlung  im  Münchener 
Nationalmuseum  zu  sehen  und  zu  bewundern  Gelegenheit  hatte,  weiss, 
wie  mit  keckem  Griff  die  Künstler,  die  die  heilige  Geschichte  in  Figuren 
darzustellen  die  Aufgabe  hatten,  diese  Gelegenheit  benutzten,  das  Volks- 
leben, das  vor  ihren  Augen  sich  bewegte,  in  einer  Fülle  der  anmutigsten 
und  treu  beobachteten  Figurengruppen  wiederzugeben.  Was  in  Italien 
und  Spanien  Sitte  war,  wurde  auch  in  den  spanischen  Tochterländern  ge- 
übt. Wir  haben  noch,  meine  Frau  und  ich,  vor  ein  Paar  Jahren  in  Puebla 
ein.'   grosse   Krippe    derart    zu    sehen   Gelegenheit  gehabt,    die   ein  ganzes 


M.  Moszkowski:  Malayische  Reismesser.  <)Q\ 

Zimmer  füllte,  und  die  der  Besitzer,  in  treuem  Gedenken  der  eigenen 
Kinderzeit,  sorgsam  für  Kinder  und  Enkel  erhielt.  Heute  beherrscht  die 
Kirche  nicht  mehr,  wie  einst,  das  Denken  und  Fühlen  dieser  Leute,  und 
so  ist  auch  die  Kunst  weltlicher  geworden.  Krippen,  deren  Anfertigung 
einen  solchen  Aufwand  von  Barmitteln  erfordert,  werden  heute  wohl  nicht 
mehr  hergestellt.  Die  Kunst  der  Wachsbildner  hat  sich  anderen  Auf- 
gaben zugewandt.  Man  fertigte  Figuren,  die  Typen  des  Volkslebens  vor- 
führen, für  den  Verkauf.  Die  Fremden,  die  eine  längere  oder  kürzere 
Zeit  im  Lande  ansässig  waren,  und  die  Reisenden,  die  jetzt  in  immer 
grösseren  Scharen  ins  Land  kommen,  nehmen  solche  Figuren  als  Er- 
innerung mit.  Es  werden  denn  auch  in  diesen  Figuren  die  bekanntesten 
Strassentypen  wiedergegeben:  der  Wasserträger  (agnador),  der  indianische 
Händler  mit  dem  käfigartigen  Traggestell  (cacaxtli)  auf  dem  Rücken,  in 
dem  Töpfe,  Hühner,  Gemüse  und  Gott  weiss,  was  noch  alles  transportiert 
werden,  der  Machiquero,  der  mit  dem  als  Stechheber  fungierenden  Flaschen- 
kürbis den  süssen  Saft,  der  gegoren  den  Pulque  liefert,  aus  dem  Herzen 
der  Agave-Staude  saugt  und  natürlich  die  Stierkämpfer.  Aber  in  diesen 
Figuren  offenbart  sich  nicht  mehr  die  Liebe,  mit  der  der  Künstler  von 
ehemals  sich  in  seine  Aufgabe  versenkte.  Die  Notwendigkeit  ausserdem, 
die  Arbeiten  transportfähiger  zu  machen,  hat  dazu  geführt,  dass  man  das 
Wachs,  das  die  feinsten  Details  des  Vorbildes  wiederzugeben  gestattet  und, 
wie  kaum  ein  anderes  Material,  der  Empfindung  des  Künstlers  sich  an- 
zupassen imstande  ist,  durch  wachsgetränkte  Lappen,  die  über  einen 
festeren  Kern  gelegt  wurden,  ersetzte,  —  sehr  zum  Schaden  der  künst- 
lerischen Wiedergabe.  Und  auch  diese  Industrie  geht  zurück.  Es  scheint 
kein  rechter  Bedarf  dafür  vorhanden  zu  sein.  Es  ist  immer  etwas  um- 
ständlich, solche  Figuren  mit  sich  zu  nehmen.  Man  kauft  Photographien 
und  Ansichtskarten. 

Der  Vorsitzende:  Auch  ich  wollte  auf  den  unverkennbaren  Zu- 
sammenhang zwischen  den  Krippen  Südeuropas  und  den  Wachspuppen 
Mexikos  hinweisen,  der  sich  mir  deutlich  aufdrängte,  als  ich  in  diesem 
Frühjahr  das  Vergnügen  hatte,  von  Herrn  und  Frau  Richard  Andree 
durch  die  Münchener  Krippenausstellung  geführt  zu  werden. 

(10)     Hr.  Max  Moszkowski  berichtet  über  die 
Entstehungsgeschichte  des  malayischen  Reismessers  (penuwai). 

Zum  Abschneiden  des  Reises  bedienen  sich  die  Malayen  eines  Instru- 
mentes, wie  es  nebenstehend  abgebildet  ist.  Man  kann  damit  natürlich 
nur  eine  sehr  kleine  Anzahl  von  Ähren  auf  einmal  abschneiden  oder  viel- 
mehr abbrechen,  aber  mit  der  Hartnäckigkeit,  die  der  malayischen  Rasse 
nun  einmal  eigentümlich  ist,  hat  sich  dieses  höchst  unpraktische  Instru- 
ment bis  auf  den  heutigen  Tag  erhalten;  ja  selbst  bei  denjenigen  Völker- 
schaften, die  schon  längst  zum  Gebrauch  weit  nützlicherer  Sicheln  über- 
gegangen sind,  spielt  die  Penuwai  wenigstens  in  den  Riten,  welche  der 
Reisernte  voranzugehen  pflegen,  immer  noch  eine  bedeutende  Rolle.  Die 
Malayen  sind  ja  Mohammedaner,  zum  Teil    sogar    fanatische.     Aber  unter 


962  M.  Moszkowski: 

der  losen  Decke  des  Islams  leben  die  alten  animis tischen  Ideen,  aus  der 
Urväter  Tagen,  ungestört  weiter.  Man  gibt  den  alten  Gebräuchen  ein 
islamitisches  Mäntelchen,  indem  man  möglichst  oft  den  Namen  Gottes 
und  seines  Propheten  anruft,  und  damit  ist  dem  Gewissen  und  der  ge- 
strengen Geistlichkeit  Genüge  geleistet.  Daneben  aber  führen  O^iwa  (auch 
Saripati  oder  Batara  Guru  resp.  Petala  Guru  genannt)  und  seine  Gattin 
S"ri  (auch  Maha  Siti  oder  Si  Dayang  genannt)  und  all  die  anderen  Spuk- 
geister, wie  Saning  Sari  (der  Geist  des  Reissaatkornes),  Si  Mambang 
kuning  (der  Geist  der  untergehenden  Sonne),  Si  Mambang  itam  (der  Geist 
der  Dunkelheit,  der  im  Monde  sitzt)  und  wie  die  zahlreichen  Antus  alle 
heissen  mögen,  ihre  alte  Existenz  lustig  weiter. 

Wenn  nun  der  Reis  reif  ist  und  die  Ernte  gehalten  werden  soll,  wird 
an  einem  Tage,  wenn  die  Omina  günstig  sind,   zuerst  das  Reiskind  (oder 

semengat  padi,  Reisseele)    eingeholt.     Das 
Fig.  1.    (Verkl.  79)  sind    eine  Anzahl  von  Ähren,   die   zu   fünf 

Handgriff     oder  sieben  an  einem  Stiele  sitzen  müssen 

und  auch  sonst  sich  durch  besondere  Kenn- 
Hoiz  zeichen    auszeichnen.     Diese   müssen,    wie 

gesagt,  unter  allen  Umständen  mit  der  Penu- 
EisenkiiDg-e  waf  geschnitten  werden.     Sie  werden  dann 

in  einen  Sack  gelegt;  dieser  Sack  wird  nach 
Hause  getragen  und  dort  behandelt  wie  ein  kleines  Kind  (siehe  Skeat 
Malay  Magic).  Auch  die  Frau  des  Besitzers  des  Ackers  muss  sich  nun 
die  nächsten  drei  Tage  so  benehmen,  als  hätte  sie  geboren,  darf  gewisse 
Speisen  nicht  essen,  gewisse  Gegenstände  nicht  berühren  u.  s.  f.  Wenn 
nun  der  Sack,  der  für  die  Aufnahme  des  Reiskindes  bestimmt  ist,  hinaus- 
getragen wird,  so  müssen  eine  ganz  bestimmte  Anzahl  von  Gegenständen 
hineingelegt  werden:  die  Blätter  der  zauberkräftigen  Pflanzen,  mit  denen 
das  geweihte  Reismehlwasser  auf  das  Reiskind  gespritzt  werden  soll  (s. 
Skeat,  Mal.  Magic  und  Moszkowski,  Globus  1908,  Heft  20),  mehrere 
penuwais,  und  unter  anderen  Gegenständen  immer  eine  Muschelschale 
(keraug).  Fragt  man  die  Leute,  was  diese  Muschelschale  bedeuten  soll, 
so  habe  ich  immer  die  Antwort  erhalten,  das  wissen  wir  nicht,  das  muss  so 
sein.  Betrachtet  man  nun  die  Form  der  Penuwai,  so  wird  einem  die 
Lösung  dieses  Rätsels  sofort  klar.  Die  Muschelschale  ist  offenbar  eine  in 
den  Riten  hinübergerettete  Reminiszenz  aus  den  Tagen  der  Steinzeit,  wo 
das  Eisen  noch  nicht  bekannt  war  und  der  Reis  mit  Muschelmessern  ge- 
schnitten wurde.  Daher  auch  die  sonderbare  Form  der  Penuwai,  die  einfach 
die   Imitation  einer  Muschel  mit  querem  Handgriff  aus  Holz  darstellt. 

Wie  tief  diese  Erinnerung  an  die  Zeit  der  Muschelmesser  noch  sitzt, 
gehl  aus  einem  Hymnus  hervor,  den  man  kurz  vor  Beginn  der  Ernte 
gegen  den  Unhold  singt,  der  als  Gespenstersehnitter  die  Äcker  heimsucht 
und  die  Ernte  vernichtet.  Wie  vielen  anderen  Völkern  ist  auch  bei  den 
Malayen  das  Wesen  eines  Zauberspruches  das,  dass  man  dem  bösen  Geist 
zuruft,  wie  sein  Nam'  und  Art  ist.  Und  so  ruft  der  Medizinmann,  der 
das  Feld  zur  Ernte  bereiten  will:  Ich  kenne  Dich  böser  Geist  und  weiss 
woher  Du  stammst  usw..   Dein   Mint  ist  gleich  «lern  Saft  einer  bestimmten 


Malayische  Reismesser.  (.)6^> 

Giftpflanze  und  Deine  Finger  sind  wie  Muschelschalen  aus  Kupfer, 
womit  offenbar  symbolisch  gemeint  ist,  der  böse  Geist  habe  Reismesser 
statt  der  Finger,  mit  denen  er  die  Saat  abmäht.  Man  kann  vielleicht 
sogar  vermuten,  dass  kerang  tumbago  (Muschelschalen  aus  Kupfer)  einfach 
—  solche  Lieder  sind  ja  sehr  alt  —  ein  Metaphor  für  kupfernes  Messer 
überhaupt  ist,  dass  es  also  eine  Zeit  gegeben  hat,  wo  man  für  ein 
schneidendes  Instrument  kurzweg  Muschelschale  sagte,  weil  eben  die 
Muschelschale  das  Messer  par  excellence  war.  Doch  ist  dies  natürlich 
nur  eine  Vermutung. 

Dieser  Vortrag  war  schon  gehalten,  als  ich  aus  dem  neuen  Sarasin- 
schen  Werke  über  die  Steinzeit  der  Weddas  erfuhr  (S.  71),  dass  nach 
Jagor  die  Eingeborenen  auf  den  Philippinen  (speziell  auf  Luzon)  sich 
noch  heute  zur  Reisernte  einer  Süsswassermusckel  bedienen  und  dass 
E.  von  Martens  von  den  Marianen  das  gleiche  berichtet.  An  derselben 
Stelle  kann  man  auch  nachlesen,  wie  weit  verbreitet  überhaupt  der  Ge- 
brauch von  Muschelschalen  als  Messer  ist. 

Interessant  ist  es  auch,  dass  man  auf  diese  Weise  dazu  kommt,  die 
Erlernung  des  Reisbaues  in  das  Xeolithicum  der  Malayen  (also  wohl  die 
Zeit  ihrer  Wanderungen  vom  Kontinent  nach  den  Inseln)  zurück  zu 
verlegen. 

(11)  Hr.  von  Luschau  demonstriert  Proben  der  reich  illustrierten 
Kataloge  des  Leidener  Museums.  Er  hält  alsdann  einen  mit  Licht- 
bildern illustrierten  Vortrag  über 

Afrikanische  Eisentechnik. 

Vortrag    und    Diskussion    werden    im    ersten    Heft    des    neuen   Jahrgangs 
erscheinen. 

(12)  Hr.   F.  Wiegers  spricht  über 

Das  geologische  Alter  der  diluvialen  Kulturstätten  Norddeutschlands. 

Auch  dieser  Vortrag  gelangt  erst  im    nächsten  Jahr    zur  Veröffentlichung. 


Sitzung  vom  19.  Dezember  1908. 

Tagesordnung: 

Hr.  Hans  Yirchow:  Bericht  über  die  Rudolf  Virchow-Stiftung  für 
das  Jahr  1908. 

Hr.  von  Hansemann:  Die  Ursache  für  die  Asymmetrie  der  Gelenk- 
fortsätze am  Schädel. 

Hr.  Ad.  Fischer  (Kiel):  Erfahrungen  auf  dem  Gebiete  der  Kunst 
und  sonstige  Beobachtungen   in  Ostasien.     (Mit  Lichtbildern). 

Vorsitzender:  Herr  Karl  von  den  Steinen. 

(1)  Die  Gesellschaft  beklagt  den  Verlust  ihres  1878  von  Jagor  ein- 
geführten Mitgliedes  Baron  H.  von  Siebold,  gestorben  in  Schloss 
Freudenstein  bei  Eppan  (Tirol),  eines  Sohnes  von  Philipp  Franz 
von  Siebold  und  verdienstvollen  Erforschers  der  japanischen  Steinzeit. 
Sie  verlor  ferner  nicht  weniger  als  vier  Mediziner  im  Monat  November: 
Herrn  Geh.  Sanitätsrat  Dr.  Max  Barschall  (Mitglied  seit  1881)  im  Alter 
von  73  Jahren,  Herrn  Dr.  med.  Ludwig  Dittmer  (Mitglied  seit  1897), 
Herrn  Sanitätsrat  Dr.  R.  Ossowidzki  (Mitglied  seit  1883)  in  Oranien- 
burg, der  eine  reiche  prähistorische  Sammlung  besass  und  in  den  80  er 
Jahren  mehrfach  eingehende  Demonstrationen  veranstaltet  hatte  und  Herrn 
Geh.  Medizinalrat  und  Kreisphysikus  Dr.  Siehe  in  Züllichau  (Mitglied 
seit  1875),  den  langjährigen  Vorsitzenden  der  Niederlausitzer  Gesellschaft 
für  Anthropologie  und  Urgeschichte,  dem  wir  zahlreiche  Mitteilungen  über 
Gräberfelder  in  der  Umgebung  seines  früheren  "Wohnsitzes  Calau  ver- 
danken. Endlich  verschied  Herr  J.  Nordheim  in  Hamburg,  (Mitglied 
seit  1897). 

Am  18.  November  starb  in  Paris  im  67.  Lebensjahr  unser  korre- 
spondierendes Mitglied  Herr  Dr.  Th.  J.  Ernest  Hamy,  Mitglied  des 
Institut  und  der  Academie  de  Medecine,  Professor  am  Museum  für  Natur- 
geschichte, Präsident  der  Geographischen  Gesellschaft  und  der  Gesellschaft 
der  Amerikanisten,  früherer  Vorsitzender  der  Anthropologischen  Gesell- 
schaft und  Inhaber  zahlreicher  anderer  Ehrenstellen,  die  seinen  hohen 
Iduig  unter  den  Gelehrten  Frankreichs  bekunden.  Als  Schüler  und  Nach- 
folger von  Quatrefages,  war  er  einer  der  Wenigen,  die  es  noch  in  jeder 
unserer  drei  Disziplinen  zur  Meisterschaft  gebracht  hatten.  Sein  früheres 
Werk  „Precis  de  paleontologie  humaine"  enthält  im  Titel  bereits  den 
Ausdruck,  der  heute  für  die  Vereinigung  von  Anthropologie  und  Ur- 
geschichte   vorgeschlagen    wird.     Er  hat  das  ethnographische  Museum  des 


Verhandlungen.  965 

Trocadero  begründet,  das  wegen  mangelnder  finanzieller  Unterstützung 
die  seinen  Schätzen  zukommende  Wirksamkeit  bisher  nicht  entfalten 
konnte.  Hamys  literarische  Tätigkeit  war  sehr  bedeutend.  Besonders  die 
Amerikanistik,  innerhalb  deren  er  sich  mit  Vorliebe  mexikanischen  Studien 
zuwandte,  verdankt  ihm  zahlreiche  grosse  und  kleine  Werke.  Auch  war 
er  es,  der  1900  den  Internationalen  Amerikanistenkongress  zu  neuem 
Leben  erweckte.  In  den  letzten  Jahren  beschäftigten  ihn  eingehende 
biographische  Arbeiten  über  bedeutende  Reisende  und  Naturforscher.  So 
hat  er  vor  allem  eine  vorzügliche  Monographie  dem  mit  Bonpland  eng 
befreundeten  Alexander  von  Humboldt  gewidmet,  den  Hamy  wie  kein 
Anderer  kannte  und  verehrte. 

(2)  Neue  Mitglieder  für  1909: 
Hr.  Dr.  med.  Carl  Seher,  Gr.  Lichterfelde. 
Fr.  Geheimrat  Ferdinand  von  Richthofen,  Berlin. 
Fr.  Leonore   von  den  Steinen,  Steglitz. 
Fr.  Marie  Sökeland,  Berlin. 
Hr.  Otto  Hauser,  Basel. 

Hr.  Oberingenieur  C.  Humperdinck,  Charlottenburg. 
Hr.  Dr.  Hans  Friedenthal,  Nikolassee. 
Hr.  Regierungsbauführer  Erich  Siecke,  Berlin. 
Hr.  Oberleutnant  M.  Weiss,  Berlin. 
Hr.  Bildhauer  Fritz  Kolbow,  Berlin. 
Hr.  Schriftsteller  Curt  L.  Walter,  Wilmersdorf. 
Hr.  Dr.  phil.  Max  Treutmann,  Schöneberg. 

Seine  Exzellenz  General  der  Kavallerie  Konrad  von  Hausmann. 
Charlottenburg. 

(o)  Im  vorigen  Jahre  (Zeitschrift  S.  995)  haben  Vorstand  und  Ausschuss 
beschlossen,  dass  auch  verstorbene  Mitglieder  seitens  der  Angehörigen 
durch  Zahlung  von  mindestens  300  Mk.  als  immerwährende  Mitglieder  an- 
gemeldet werden  können.  Frau  Baronin  von  Landau  hat  diese  Form 
für  ihren  Gatten  Dr.  Wilhelm  Freiherrn  von  Landau  erfüllt  und  uns 
ein  Bild  des  Dahingeschiedenen  übergeben,  sodass  die  Erinnerung  an 
ihn  auch  durch  diese  äussern  Zeichen  wachgehalten  werden  wird. 

(4)  Der  Vorstand  hat  mit  Zustimmung  des  Ausschusses  Herrn 
Dr.  Bernhard  Salin  in  Stockholm,  Direktor  des  Nordischen  Museums  und 
des  Freiluftmuseums  in  Skansen,  zum  korrespondierenden  Mitglied 
gewählt. 

(5)  Herr  Schuchhardt  ist  an  Stelle  Lissauers  von  dem  Kuratorium 
der  Rudolf  Yirchow -Stiftung  als  Vertreter  der  Berliner  anthropologi- 
schen Gesellschaft  kooptiert  worden. 

(6)  Herr  R.  Neuhauss  sendet  aus  Friedrich- Wilhelmshafen  in  Neu- 
Guinea  seinen  ersten  Gruss  (22.  Oktober  190<s). 

Herr  Dr.  Fritz  Krause  hat  seine  Paraguay-Reise  glücklich  vollendet 


<)ßg  Verwaltungsbericht  für  1908. 

und    gedenkt    im    Januar,    von    Kio    de   Janeiro    aus,    die    Heimreise  an- 
zutreten. 

Herr  E.  Brandenburg  hat  sein  Arbeitsfeld  von  Smyrna  nach  Tripoli 
verlegt. 

(7)  Hr.  Hubert  Schmidt  hat  in  dankenswerter  Weise  am  15.  und 
16.  Dezember  eine  Führung  der  Mitglieder  durch  die  Sonderausstellung 
der  Prähistorischen  Abteilung  des  Museums  geleitet. 

(8)  Der  Vorsitzende  erstattet  gemäss  §  37  der  Satzungen  den 

Yerwaltungsberickt  für  das  Jahr  1908. 

Ungewöhnlich  gross  ist  der  Zug  des  Todes,  der  an  unserm  geistigen  Auge 
vorüberschreitet,  wenn  wir  auf  das  nun  fast  vollendete  Jahr  zurückblicken. 
Eine  Keihe  von  23  Mitgliedern!  Mit  stiller  Wehmut  grüssen  wir  unter 
ihnen  vor  allem  die  verehrungswürdige  Gestalt  unseres  unvergesslichen 
Vorsitzenden  Abraham  Lissauer. 

Die  Zahl  unserer  Ehrenmitglieder  bleibt  unverändert  sechs  wie  1907: 
ihre  Vermehrung  auf  sieben,  die  wir  im  Januar  durch  die  Wahl  Lissauers 
vollzogen,  kommt  rechnerisch  nicht  in  Betracht, 

Von  korrespondierenden  Mitgliedern  haben  wir  vier  verloren:  den 
Gastfreund  der  Trojabesucher  Frank  Calvert,  den  portugiesischen  Geo- 
logen Nery  Delgado,  den  hervorragenden  Prähistoriker  Englands  Sir 
John  Evans  und  Frankreichs  vielseitigen  Anthropologen  und  Ethnographen 
Ernest  Hamy.  Neugewählt  wurden  drei:  Flamand  in  Algier,  Parkin- 
son in  Herbertshöhe,  Salin  in  Stockholm,  so  dass  die  Zahl  jetzt  117  be- 
trägt gegen  118  im  Vorjahr1). 

Unter  den  ordentlichen  Mitgliedern  ist  bei  der  Gruppe  der  Immer- 
währenden (8)  keine  Veränderung  eingetreten.  Dagegen  sind  uns  von 
den  alljährlich  zahlenden  nicht  weniger  als  18  durch  den  Tod  genommen 
worden:  Bär,  Barschall,  Dittmer,  Friedländer,  Hallgarten,  von 
Kaufmann,  Frh.  von  Landau,  Langay,  Marcuse,  Merker,  Möbius, 
Nordheim,  Oppert,  Ossowidzki,  Keiss,  Schütze,  von  Siebold,  Siehe. 
Ausgetreten  oder  wegen  Verweigerung  des  Beitrags  gestrichen:  ID.  Neu 
aufgenommen  wurden  47.  Somit  beläuft  sich  die  Gesamtzahl  der  ordent- 
lichen Mitglieder  auf  572  gegen  562  im  Vorjahr2). 

Die  Kurve  zeigt  einen  stetigen  leichten  Aufstieg.  Die  Anmeldungen 
für  das  kommende  Jahr  lassen  hoffen,  dass  sie  sich  steiler  gestaltet.  Es 
wäre  dringend  zu  wünschen. 

Wir  sind  leider  keine  reiche  Gesellschaft.  Um  unsere  Zeitschrift, 
die    doch    allein    unsern    Bestrebungen   über  die   Dauer  flüchtiger  Abend- 


1)  In  dem  Bericht  von  1907  (S.  973)  irrigerweise  119.  Vgl.  Mitgliederverzeichnis  1907 
(S.  5),  enthält  120,  Zugang  1,  Abgang  8=  118. 

2)  Die  in  dem  Verwaltungsbcricht  des  vorigen  Jahres,  Zeitschrift  1907  S.  974  an- 
gegebene Gesamtzahl  der  ordentlichen  Mitglieder  lautet  570.  Sie  entspricht  dem  Stand 
von  Mitte  Dezember.  Die  Gesamtzahl  für  die  Übernahme  vom  1.  Januar  1908  betrug 
jedoch  nur  562  (554  alljährlich  Zahlende  und  acht  Immerwährende). 


Verwaltungsbericht  für  1908.  967 

stunden  hinaus  Dauer  und  Wirksamkeit  gewährleistet,  auf  der  Höhe  zu 
erhalten  und  den  immer  steigenden  Ansprüchen  an  illustrative  Reich- 
haltigkeit zu  genügen,  sind  wir  durchaus  auf  den  jährlichen  Staats- 
zuschuss  angewiesen.  Wir  vertrauen,  dass  wir  bei  dem  Herrn  Unter- 
richtsminister,  der  uns  in  diesem  Jahr  wiederum  zu  wärmstem  Dank  ver- 
pflichtet hat,  auch  im  kommenden  nicht  vergeblich  anklopfen.  Aber  wie 
viele  Aufgaben  treten  uns  entgegen,  denen  wir  mit  grössern  Mitteln  er- 
folgreich dienen  könnten!  Welche  Anregungen  könnten  von  uns  aus- 
gehen, wenn  wir  auch  nur  in  massigstem  Umfang  wissenschaftliche 
Untersuchungen  und  Publikationen  zu  fördern,  Honorare  zu  zahlen, 
wenigstens  eine  Virchow-  oder  eine  Bastianmedaille  zu  vergeben  im  Stande 
wären !  Ohne  unbescheiden  zu  sein  dürfen  wir  sagen,  dass  infolge  der 
beschränkten  Finanzen  unserer  Gesellschaft  ein  Missverhältnis  zwischen 
ihrem  Wert  und  ihrer  Macht  vorhanden  ist. 

Solange  die  grossen  Mittel  ausbleiben,  müssen  wir  uns  um  so  nach- 
drücklicher um  die  kleinen  bemühen.  Nicht  Jeder  ist  in  der  Lage,  uns 
in  seinem  Testament  zu  bedenken,  und  denjenigen,  die  wirklich  in  der 
Lage  wären  und  auch  hochsinnig  genug  wären,  in  dieser  unzweifelhaft 
wirksamsten  aller  Formen  die  Gesellschaft  zu  stärken,  wollen  wir  ja  auf- 
richtig wünschen,  dass  ihr  vorausschauender  Blick  erst  eine  ferne  Zukunft 
treffe.  Aber  Mitglieder  zu  werben  vermag  ein  Jeder,  (diese  Behauptung 
sollte  nicht  nur  ein  utopistischer  Traum  der  Vorsitzenden  sein)  und  dank- 
bar muss  auch  anerkannt  werden,  dass  einige  sich  hierin  mit  Eifer  be- 
tätigen. 

Auf  einen  besonderen  Punkt,  die  Mitgliedschaft  der  Damen,  möchte 
ich  noch  Ihre  Aufmerksamkeit  hinlenken,  weil  hierüber  irrige  Meinungen 
verbreitet  sein  sollen.  Allerdings  lautet  ein  Beschluss  vom  Vorstand  und 
Ausschuss  des  Jahres  1902  dahin,1)  dass  der  Zutritt  zu  den  Sitzungen 
Damen,  soweit  sie  nicht  Mitglieder  sind,  im  allgemeinen  versagt 
sei,  dass  sich  der  Vorstand  vereinzelte  Sitzungen  als  Ausnahme  vorbehalte 
und  sie  dann  auf  den  Einladungen  kennzeichne.  Das  Gastrecht  der 
Damen  hat  somit  eine  Einschränkung  erfahren,  aber  es  ist  ganz  und  gar 
unrichtig,  dass  Damen  von  der  Mitgliedschaft  ausgeschlossen  seien,  und 
es   ist  schwer   zu  verstehen,   wie  eine  solche  Meinung  aufkommen  konnte. 

Wir  haben  nur  sechs  lebende  Ehrenmitglieder,  da  wir  für  diese  Aus- 
zeichnuno- die  denkbarste  Sparsamkeit  walten  lassen,  aber  zwei  (der  dritte 
Teil)  sind  Damen  und  zwar  stehen  sie  nach  der  Anciennität  der  Ernennung 
an  der  Spitze.  Unter  den  ordentlichen  Mitgliedern  ist  die  Zahl  der  Damen 
nicht  gross,  aber  doch  grösser,  als  bekannt  zu  sein  scheint.  WTir  hatten 
ihrer  1908  dreizehn  und  treten  nach  weiteren  Anmeldungen  mit  siebzehn 
in  den  neuen  Jahrgang.  Mitglieder  als  Mitarbeiterinnen  oder  Zuhörerinnen. 
die  dem  wissenschaftlichen  Ernst  unserer  Verhandlungen  mit  Interesse 
folgen,  sind  uns  sehr  willkommen;  Mitglieder,  die  das  Niveau  der  Gesell- 
schaft herabdrücken  würden,  sind  uns  auch  vom  männlichen  Geschlecht 
durchaus  unerwünscht. 


1)  Zeitschrift  1902  (S.  191). 


1)68  Verwaltungsbericht  für  1908. 

In  den  Vorstand  ist  für  Lissauer  Herr  Schuchhardt  als  stell- 
vertretender Vorsitzender,  —  für  Herrn  Neuhauss,  der  uns  drei  Jahre 
fernbleiben  will,  Herr  Olshausen  als  Schriftführer  kooptiert  worden.  Der 
Ausschuss  hat  zu  seinem  Obmann  an  Stelle  von  Kaufmanns  Herrn 
Friedel  ernannt  und  Herrn  Maass  zugewählt. 

Auf  dem  Kriegsschauplatz  der  Forschungsreisen  war  die  Bewegung 
des  verflossenen  Jahres,  soweit  unsere  Mitglieder  beteiligt  sind,  nicht  all- 
zu erheblich.  Es  sind  heutzutage  sorgfältig  geschulte  Iieisende,  die  die 
Ferne  aufsuchen,  und  die  dort  planmässig  und  gründlich  arbeiten.  So 
weilen  bei  erfolgreicher  Tätigkeit  noch  draussen:  in  der  Südsee  Thurn- 
wald,  Schlaginhaufen,  Waiden,  in  Afrika  Ankermann,  Frobenius, 
(Jzekanowski,  Pöch,  Brandenburg,  in  Zentralamerika  Walter 
Lehmann.  Frisch  hinausgezogen  sind  nach  Amerika  in  den  zentral- 
brasilischen  Staat  Goyaz  Fritz  Krause,  der  seine  eigentliche  Aufgabe 
bereits  gelöst  hat,  im  Auftrag  des  Leipziger  und  Kissenberth  im  Auftrag 
des  Berliner  Museums,  —  in  die  Südsee  Kraemer,  als  Führer  der  Deutschen 
Marine-Expedition  Stephan  ersetzend,  wiederum  von  seiner  Gattin  be- 
gleitet, Fülleborn  und  W.  Müller  mit  dem  gross  angelegten  Unternehmen 
der  Hamburger  Wissenschaftlichen  Stiftung,  und  auf  eigene  Hand  Richard 
Neuhauss  nach  Neuguinea. 

Afrika  und  Ozeanien  beherrschen  also  ganz  vorwiegend  das  gegen- 
wärtige Bild  der  aussereuropäischen  Forschung. 

Die  glücklich  Heimgekehrten  beschränken  sich  auf  zwei  Erdteile;  es 
kamen  zurück  aus  Palästina  Blanckenhorn  und  Weissenberg,  aus  dem 
malayischen  Archipel  FrauSelenka,  Maass,  Moszkowski,  aus  Kamerun 
Haberer,  Mansfeld,  und  aus  den  Tiefen  des  dunklen  Erdteils  Herzog 
Adolf  Friedrich  zu  Mecklenburg,  dessen  Gelehrtenstab  von  unsern 
Mitgliedern  angehörten  die  Herren  Kirschstein  und  Czekanowski. 

In  den  zehn  ordentlichen  und  zwei  ausserordentlichen  Sitzungen  ist 
eine  lebhafte  Vortragstätigkeit  entfaltet  worden.  Von  den  Thematen  ge- 
hörten der  Anthropologie  4,  der  Ethnologie  10,  der  Urgeschichte  und 
Frühgeschichte  6,  der  Volkskunde  1.  Die  stärkste  und  nachhaltigste 
Wirkung  erzielte  wohl  der  Abend  mit  den  beiden  einander  ergänzenden 
Vorträgen  von  Herrn  Pen ck,  der  jetzt  als  Austauschprofessor  in  den  Ver- 
einigten Staaten  weilt,  und  Herrn  Klaatsch,  wo  jener  über  „das  Alter 
des  Menschen"  sprach  und  dieser  die  Steinwerkzeuge  der  Australier  und 
Tasmanier  mit  den  ureuropäischen  Fundstücken  in  Parallele  brachte. 
Fast  unzureichend  erwies  sich  unser  Auditorium,  als  Robert  Koch  über 
seine  Expedition  an  den  Viktoria -Nyanza  berichtete  und  der  Amerikaner 
Mc  Clintock  uns  in  ungewöhnlich  schönen  Lichtbildern  die  Bekannt- 
schaft  der  Schwarzfussindianer  vermittelte. 

Charakteristisch  war  für  dieses  Jahr  das  Hervortreten  des  Problems 
von  dem  einstigen  Zusammenhang  der  ostasiatischen  und  der  westlichen 
Kultur,  das  mit  besonderer  Beziehung  auf  die  Kunst  in  den  Vorträgen  von 
O.  Münsterberg  und  O.  .1  aekel  erörtert  und  durch  zwei  Reiseberichte 
von  Adolf  Fischer  mit  Demonstration  seine]-  wertvollen  Erwerbungen 
in  helles  Licht  gerückt    wurde.       M.  Moszkowski    machte    uns    mit    <I<mi 


Verwaltuugsbericht  für  1908.  <jßy 

zum  Teil  sehr  primitiven  Völkerschaften  von  Ost-  und  Central -Sumatra 
bekannt,  Th.  Preuss  mit  den  wegen  ihrer  religiösen  Gebräuche  und 
Traditionen  hochinteressanten  Stämmen  der  mexikanischen  Sierra  Madre 
und  W.  Herrmann  mit  den  Indianern  des  rätselhaften  und  von  der 
Forschung  nun  endlich  besiegten  Rio  Pilcomayo  in  dem  Gran  Chaco. 
F.  von  Luschan  zeigte  uns  prächtige  Holzskulpturen  aus  Kamerun  und  be- 
handelte in  einem  zweiten  Vortrag  die  afrikanische  Eisentechnik  der 
Gegenwart  und  ihre  ersten  Spuren  in  Altägypten.  R.  Mielke  ver- 
mittelte uns  eine  Studie  über  den  merkwürdigen  Brauch,  Tote  in  sitzender 
Stellung  zu  bestatten.  In  einem  Vortrag  über  das  geologische  Alter  der 
diluvialen  Kulturstätten  Norddeutschlands  erörterte  F.  Wiegers  die  gegen- 
seitige Unterstützung  von  Geologie  und  Urgeschichte.  C.  Schuchhardt 
entwickelte  eine  neue  Auffassung  über  die  Bauart  unserer  germanischen 
Gräber  in  der  Stein-  und  Bronzezeit  und  hielt  einen  zweiten  Vortrag  über 
die  troischen  Hülfsvölker  der  Ilias.  Gr.  Kossinna  füllte  einen  Abend 
mit  der  Darstellung  seiner  archäologischen  Ergebnisse  zum  Ursprung  und 
zur  östlichen  Ausbreitung  der  Indogermanen.  Der  Anthropologie  ge- 
hörten die  Vorträge  von  "Waldever  über  Gehirne  menschlicher  Zwillings- 
und Drillingsfrüchte  verschiedenen  Geschlechts,  von  H.  Virch  ow  über 
Gesichtsmuskeln  und  Gesichtsausdruck,  von  D.  von  Hansemann  über 
die  Ursachen  der  Asymmetrie  der  Gelenkfortsätze  am  Schädel  und  von 
H.  Mühsam  über  die  Bedeutung  der  neueren  Methoden  der  Blut- 
differenzierung für  die  Anthropologie. 

Zwei  äusserst  anregende  Führungen  wurden  veranstaltet.  In  einer 
Ausstellung  des  Museums  für  Völkerkunde  im  Lichthof  des  Kunstgewerbe- 
museums, demonstrierte  Herr  Augustin  Kraemer  seine  Sammlungen 
aus  den  Karolinen  und  die  Herren  von  Luschan  und  Götze  die  Neu- 
erwerbungen ihrer  Abteilungen,  und  noch  vor  wenigen  Tagen  lernten  wir 
die  von  den  Herren  Schuchhardt  und  Hubert  Schmidt  in  der  prä- 
historischen Abteilung  eingerichtete  Sonderausstellung  kennen. 

Am  28.  Mai  führte  Herr  Oesten  von  Neustrelitz  aus  eine  Anzahl  von 
Mitgliedern  in  das  Gebiet  der  Rethraforschung.  Der  allgemeine  Sommer- 
ausflug wurde  am  27.  und  28.  Juni  unter  grosser  Beteiligung,  auch  von 
Damen,  nach  Salzwedel  und  zu  den  Steinkammergräbern  der  Altmark 
unternommen.     Herr  Krause  hat  darüber  ausführlich  berichtet. 

Kongresse,  nationale  und  internationale,  aus  der  Interessensphäre 
der  Gesellschaft  wurden  im  August  und  September  dieses  Jahres  zahl- 
reicher geboten,  als  Menschenkraft  zu  bestehen  vermag.  Die  Schweiz, 
Frankreich,  Dänemark,  Österreich,  England  hatten  lockende  Einladungen 
entsandt,  denen  auch  allen,  wenngleich  zum  Teil  nur  durch  vereinzelte 
Mitglieder,  Folge  geleistet  wurde.  Sehr  lebhaft  war  die  Beteiligung  in 
Frankfurt  bei  der  Tagung  der  Deutschen  Anthropologischen  Gesellschaft, 
der  sich  ein  Ausflug  in  das  etwas  abliegende  Vezeretal  anschloss,  und  in 
Wien  bei  dem  Amerikanistenkongress,  dem  die  beliebte,  unvermutet 
aktuell  werdende  Exkursion  nach  Bosnien  folgte. 

Der  Stand    unserer  Sammlungen    hat    sich    folgendermassen  gestaltet. 


970  Verwaltungsbericht  für  1908. 

Die  Bibliothek  hat  Herr  Maass  sofort  nach  seiner  Rückkehr  mit 
alter  Pflichttreue  wieder  in  Verwaltung  übernommen.  Sie  ist  durch 
Schenkung,  Kauf  oder  Tausch  um  111  Bücher  und  354  Broschüren  ver- 
größert worden.  Gebunden  wurden  im  ganzen  293  Bände,  davon  sind 
150  Bücher,  92  Zeitschriften  und  51  Sammelbände,  welche  265  Broschüren 
umfassen.  Demnach  beträgt  der  Gesamtbestand  11089  Bände  und  3326 
Broschüren.  Der  Rudolf  Virchow-Stiftung  verdanken  wir  eine  Zuwendung 
im  Betrage  von  300  Mk ,  um  den  Restbestand  ungebundener  Bücher  und 
Broschüren  der  Rudolf  Virchow' Bibliothek  einbinden  und  dem  Gebrauch 
übergeben  zu  können. 

Die  anthropologische  Sammlung  ist  durch  vier  Schädel  aus 
Gentilar  in  Chile,  ein  Geschenk  von  Herrn  Hartwig,  bereichert 
worden. 

Die  Ordnung  der  Rudolf  Virchow- Sammlung,  die  Frau  Johanna 
Futterer  unter  Herrn  von  Lu  seh  ans  Leitung  sorgfältig  katalogisiert, 
ist  auch  in  diesem  Jahre  nur  langsam  vorgeschritten,  da  es  sich  zum 
grössten  Teil  um  ausserordentlich  brüchiges  und  in  sehr  schlechtem  Zu- 
stand befindliches  Material  gehandelt  hat.  So  konnten  nur  392  (gegen  436 
im  Vorjahr)  Schädel  gereinigt,  präpariert,  restauriert  und  katalogisiert 
werden.  Es  sind  jetzt  im  ganzen  1!>92  Schädel  dieser  Sammlung  zu  vor- 
läufiger Aufstellung  gelangt.  Gegenwärtig  steht  eine  Serie  von  Schädeln 
in  Bearbeitung,  die  Friedrich  Bayern  in  Samthawro  im  Kaukasus  aus- 
gegraben hat,  ein  ebenso  wertvolles  als  leider  schlecht  erhaltenes  Material, 
das  mit  besonderer  Sorgfalt  behandelt  werden  muss.  Der  General- 
Verwaltung  der  Kgl.  Museen  haben  wir  für  einen  neuen  Skelettschrank  zu 
danken. 

Die  Photographie-Sammlung  enthält  nach  einem  diesjährigen  Zu- 
wachs von  290  Nummern  jetzt  9680  und  mit  Einschluss  der  zum  Nachlass 
Jagor  gehörigen  Photographien  10  744  Nummern.  Herr  Neuhauss  hat 
sich  neben  seinen  Verdiensten  um  die  Ordnung  der  Sammlung  noch  be- 
sonderen Anspruch  auf  unsere  Dankbarkeit  erworben  dadurch,  dass  er 
einen  dringend  notwendigen  Schrank  gestiftet  hat.  Bis  zu  seiner  Rück- 
kehr hat  sich  Herr  Maass  erfreulicherweise  bereit  gefunden,  die  Samm- 
lung zu  verwalten. 

Die  Ordnung  der  Jagor- Sammlung  ist  in  bezug  auf  die  vorhandenen 
Photographien,  Zeichnungen  und  Aquarelle  von  Herrn  Neuhauss  muster- 
haft erledigt  worden.  Als  wertvollster  Bestandteil  ergaben  sich 
1060  Kartonblätter,  für  die  ein  Sonderkatalog  angelegt  worden  ist.  Herr 
Dr.  Hoffmann-Kutschke,  Volontär  an  der  asiatischen  Abteilung,  ist 
mit  der  Aufgabe  betraut  worden,  den  handschriftlichen  Nachlass  nach  be- 
stimmten Gesichtspunkten  zu  ordnen. 

In  bezug  auf  unsere  Zeitschrift  ist  zu  erwähnen,  dass  sie  der 
Rudolf- Virchow-Stiftung  drei  schöne  farbige  Tafeln,  Buschmannzeichnungen 
zu  ein« 'in  Aufsatze  von  Luschan  darstellend,  verdankt.  Die  Inhalts- 
übersicht auf  den  Umschlägen  der  ein/einen  Hoffe  ist  durch  alphabetische 
Anordnung  verbessert  worden. 


Rechnungsbericht  für  1908.  971 

(9)    Der  Schatzmeister,  Hr.  Sökeland,  erstattet  den  statutenmässigeu 
Rechnungsbericht  für  das  Jahr  190S. 

Einnahmen: 

Kassenbestand 312  Mk.  11  Pfg. 

Zinsen 1 481  „  35     „ 

Staatszuschuss 15(10  ..  —     „ 

Depotzinsen 190  „  35     „ 

Mitgliederbeiträge  für  1907 120  „ 

Mitgliederbeiträge  für  1908 11304  „ 

Ein  Beitrag  für  lebenslängliche  Mitgliedschaft 300  .,             „ 

Vergütung  für  die  Zeitschrift 103  „  95     .. 

Von  der  Schädelsammlung  geliehen 398  „  72     ,. 

Von  der  Rudolf  Virchow-Stiftung  für  Bucheinbände 300  _  —     „ 


Einnahmen  zusammen  .    .    .     IGOlOMk.  48 Pfg. 


Jagor-Stiftung. 
Von  der  Stadt  Berlin  erhalten 1  000  Mk.  —  Pfg. 


1  000  Mk.  —  Pfg. 


William   Schön  hink-  Stiftung. 

Bestand 49  Mk.  57  Pfg. 

Zinsen 525     ..     —     .. 


574  Mk.  57  Pfo. 


Schädel  Sammlung. 

Bestand ■       2  2GsMk.  11  Pfg. 

2  268  Mk.   11  Pfg. 


A u  s gaben: 

Ankauf  von  Effekten 1  416  Mk.  55  Pfg. 

Miete  an  das  Völkermuseum G01  „  —  „ 

Mitgliederbeiträge  an  die  Deutsche  Anthropologische  Gesellschaft    .    .  1  662  ..  —  ,. 

Einladungen  zu  den  Sitzungen 198  ,.  75  .. 

Index  der  Verhandlungen 150  ..  „ 

Porti  und  Frachten 1  124  „  45  .. 

Buchbinder 429  „  20  „ 

Bureau  und  Schreibmaterial 101  ..  50  ,. 

Remunerationen 185  „  —  „ 

Bibliothek 214  „  37  „ 

Stenograph 55  ..  —  ,. 

An  Behrend  &  Co. : 

Für  überzählige  Bogen 2 1GG  „  29  .. 

Ankauf  von  Exemplaren  unserer  Zeitschrift 2  907  ..  —  _ 

Abschlagszahlung 4214  ..  —  „ 

Für  wissenschaftliche  Arbeiten  und  Gegenstände 287  ..  87 

Verschiedene  Ausgaben .  "J97  r  50 

IGOlOMk.  ISPfe. 


Jagor-Stiftung. 

Orducn  der  Photographien,  Zeichnungen  und  Aquarelle 300  Mk.  — Pfg. 

Bestand 700     „     —     „ 


lOOOMk.  —  Pf»-- 


972  H.  Virchow: 

William  Schönlank-Stiftung. 

Für  die  Bibliothek  ausgegeben 240  Mk.  94  Pfg. 

Kassenbestand •    •         i,0i>     »    6o     » 

574  Mk.  57  Pfg. 

Schädelsammlung. 

Verauslagt 647  Mk.  25  Pfg. 

An  die  Hauptkasse  geliehen 398     »     <2     „ 

Kassenbestand .       1 222     „     14     „ 

2  268  Mk.  11  Pfg. 

Das  Kapitalvermögen  besteht  aus: 

1.  den  verfügbaren  Beträgen 

a)  Neue  Berliner  372  prozentige  Pfandbriefe  ....     19000Mk. 

b)  3l/2  prozentige  Berliner  Stadtanleihe 13  600     „ 

c)  372         „  „        Stadtobligationen  ....       8000     ,. 

2.  dem  eisernen  Fonds,  gebildet  aus  den  einmaligen 
Zahlungen  von  je  300  Mk.  seitens  12  lebenslänglicher 
Mitglieder,  angelegt  in  3J/2  prozentigen  Neuen  Ber- 
liner Pfandbriefen 3  600     ,. 

3.  der  William  Schönlank- Stiftung,  in  3 1/2  prozentigen 

Neuen  Berliner  Pfandbriefen  angelegt.    .    .    .    .    .    .     15  001»     „ 

Summa    59  200Mk. 

In  seiner  Sitzung  vom  11.  Dezember  hat  der  Ausschuss  auf  Grund 
der  von  den  Herren  Friedel  und  Minden  vollzogenen  Prüfung  der 
Rechnungen  und  des  Kassenbestandes  dem  Vorstand  Entlastung  erteilt. 

Der  Vorsitzende  spricht  den  beiden  Revisoren  und  dem  Schatz- 
meister, der  nun  sieben  Jahre  treulich  seines  Amtes  waltet,  namens  der 
Gesellschaft  den  besten  Dank  aus. 

(10)  Die  Wahl  des  Vorstandes  für  das  Jahr  1909 

wird  auf  Antrag  des  Herrn  von  Hansemann  als  Wiederwahl  des  bis- 
herigen Vorstandes  durch  Zuruf  vollzogen:  Vorsitzender  Karl  von  den 
Steinen,  Stellvertreter  des  Vorsitzenden  Schuchhardt  und  Waldeyer, 
Schriftführer  von  Luschan,  Olshausen,  Träger,  Schatzmeister 
Sökeland.     Der  Vorsitzende  dankt  im  Namen  aller. 

(11)  Hr.  Hans  Virchow  erstattet  den  folgenden  Bericht  über  den 
Stand  der  Rudolf  Virchow-Stiftung  für  das  Jahr  1908. 

Der  Vorstand  hat  einen  schmerzlichen  Verlust  erlitten  durch  den  Tod 
seines  Mitgliedes,  des  Herrn  Lissauer.  Es  bedarf  in  dieser  Gesellschaft 
keiner  Versicherung,  dass  dieser  Verlust  tief  empfunden  wurde,  sowohl  in 
persönlicher  wie  in  sachlicher  Hinsicht. 

Der  Vorstand  sah  sich  hierdurch  vor  die  Notwendigkeit  eines  Ersatzes 
gestellt.  Die  in  einem  solchen  Falle  in  Anwendung  zu  bringende  Be- 
stimmung lautet  in  §  5  der  Stiftungsurkunde:  „Sollte  ein  Mitglied  vor 
Ablauf  der  Wahlperiode  aus  dem  Vorstande  scheiden,  so  hat  der  letztere 
eine  Ergänzungswahl  vorzunehmen.  Das  neu  zu  wählende  Mitglied  ist 
aus  derjenigen  Körperschaft    oder  Gesellschaft    zu  nehmen,    der    das  aus- 


Bericht  über  den  Stand  der  Rudolf  Virchowstiftuug  für  1908.  1)73 

scheidende  angehörte."  Die  Wahl  fiel  auf  Herrn  Schuchhardt,  den 
Direktor  der  prähistorischen  Abteilung  des  Museums  für  Völkerkunde. 
Dieser  hat  die  Wahl  angenommen. 

Herr  Schuchhardt  übernahm  auch  die  durch  den  Tod  des  Herrn 
Lissauer  frei  gewordene  Stelle  eiues  Revisors. 

Eine  Sitzung  fand  statt  am  11.  Dezember. 

Ich  berichte  zunächst  über  die  von  früheren  Jahren  her  laufenden 
Unternehmungen. 

1.  Von  den  photographischen  Platten  des  Herrn  Mansfeld 
(s.  vorj.  Ber.  S.  979)  sind  74  Kopien  angefertigt,  welche  ebenso  sehr  die 
interessante  und  wertvolle  Auswahl  wie  die  gute  Ausführung  bewundern 
lassen.  Sie  stellen  Sitten  und  Gebräuche  (Töpferei,  Flechterei,  Bekleidung, 
Bemalung,  Haartrachten,  Tänze,  Spiele  usw.)  dar  und  führen  damit  in 
das  Leben  derjenigen  Kamerun- Stämme  ein,  unter  welchen  Herr  Mans- 
feld gelebt  hat. 

Der  von  Herrn  Mansfeld  zurückgelieferte,  der  Stiftung  gehörige 
photographische  Apparat  befindet  sich  zurzeit  beim  Museum  für  Yölkerkunde. 

2.  Von  Seiten  der  Rethra-Kommission  ist  ein  durch  Herrn  Oesten 
verfasster  Bericht  eingereicht  worden,  in  welchem  die  bisherigen  Er- 
gebnisse    übersichtlich     dargestellt     und     durch     eine    Kartenskizze     er- 

äutert  sind. 

3.  Einhornhöhle.  Obwohl  die  Grabung  an  dieser  Stelle  bereits  im 
vorigen  Jahre  abgeschlossen  war,  so  liegt  doch  eine  doppelte  Veranlassung 
vor,  von  dieser  Unternehmung  hier  wieder  zu  sprechen. 

Erstens  hatte  sich,  wie  im  vorjährigen  Bericht  (s.  dort  S.  986)  an- 
geführt, die  genaue  chemische  und  physikalische  Untersuchung  durch  die 
geologische  Landesanstalt  als  dringend  wünschenswert  herausgestellt 
und  die  genannte  Anstalt  sich  zu  dieser  Arbeit  bereit  erklärt.  Leider  ist 
diese  Arbeit  nicht  in  der  Weise  zur  Ausführung  gekommen,  wie  ich  ge- 
wünscht, erbeten  und  gehofft  hatte,  nämlich  so,  dass  die  Profile,  welche 
beim  Abschluss  der  Grabung  der  Herren  Favreau  und  Windhausen 
in  voller  Schärfe  und  Klarheit  dastanden,  auch  sogleich  zum  Ausgangs- 
punkte einer  weiteren  Untersuchung  gemacht  wurden.  Vielmehr  hat  die 
Landesanstalt  den  sehr  begreiflichen  Standpunkt  eingenommen,  dass  das 
Höhlenproblem  nur  im  Zusammenhange  mit  einer  Untersuchung  der  Höhle 
in  ihrer  ganzen  Ausdehnung  und  mit  den  geologischen  Fragen  des  um- 
gebenden Terrains  sicher  gelöst  werden  könne.  Als  Grundlage  für  letztere 
ist  aber  wieder  eine  sehr  genaue  Kartierung  in  grösserem  Masstabe  nötig, 
und  zu  derartig  umfassenden  Arbeiten  war  bisher  noch  nicht  Zeit.  Ein 
vorläufiger  Bericht,  welchen  der  Bezirksgeologe  Herr  Dr.  Siegert 
an  die  Landesanstalt  erstattet  hat  und  welcher  von  dein  Direktor  der 
letzteren  gütigst  dem  Vorstande  der  Stiftung  zur  Verfügung  gestellt  wurde, 
beleuchtet  die  Sachlage  und  führt  die  nötigen  Arbeiten  auf. 

Es  ist  aber  doch  auch  unseren  nächsten  Wünschen  insofern  Rechnung 
getragen,  als  auf  Veranlassung  des  Direktors  der  geologischen  Landes- 
anstalt, des  Geheimen  Bergrates  Beyschlag,  quantitative  Analysen 
der  beiden  Bodenarten  gemacht  worden  sind,  welche  an  der  Stelle  unserer 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  6.  6;'. 


«174  Bericht  über  den  Stand  der  Rudolf  Virchowstiftung  für  1908. 

Grabung  in  der  Mächtigkeit  von  zusammen  einem  Meter  vorkamen.  Diese 
Untersuchung  ist  durch  Herrn  R.  Gans  ausgeführt.  Die  Analysen  mögen 
hier  folgen. 

A.  Dunkle  Erde 

1.  Aufschliessung 

mit  kohlensaurem  Natronkali 

Kieselsäure 31,75  pCt 

Tonerde 11,55     „ 

Eisenoxyd 6,05     „ 

Kalkerde 15,35     „ 

Magnesia 4,25 

mit  Flussäure 

Kali 1,55     „ 

Natron 1,80     „ 

2.  Einzelbestimmungen 

(Schwefelsäure)    .     .     .          , Spuren 

Phosphorsäure  (nach  Finkener) 10,40  pCt. 

Kohlensäure  (gewichtsanalytisch) 4,88     „ 

Humus  (nach  Knop) 0,90     ,,. 

Stickstoff  (nach  Kjeld ah  1) •     .     .  0,10     „ 

Hygroskopisches  Wasser  bei  105  Grad  Celsius  4,82     ,, 
Glühverlust     ausschl.     Kohlensäure,      hygro- 
skopisches Wasser,    Humus    und   Stickstoff  6,50     „ 

Summe  99,90  pCt. 

B.  Helle  Erde 

1 .  Aufschliessung 

mit  kohlensaurem  Natronkali 

Kieselsäure 6,29  pCt. 

Tonerde 0,68     „ 

Eisenoxyd 1,04     „ 

Kalkerde          27,95     ,. 

Magnesia 19,88     .. 

mit  Flussäure 

Kali 0,72     „ 

Natron 0,64     „ 

2.  Einzelbestimmungen 

(Schwefelsäure) Spuren 

Phosphorsäure  (nach  Finkener)      .     .     .     .  0,25     „ 

Kohlensäure  (gewichtsanalytisch) 42,24     „ 

Humus  (nach  Knop) Spuren 

Stickstoff  (nach  Kjeldahl) 0,01     .. 

Hygroskopisches  Wasser  bei  105  Grad  Celsius  0,17     „ 
Glühverlust      ausschl.     Kohlensäure,      hygro- 
skopisches Wasser,     Humus    und    Stickstoff  0,61      „ 

Summe     100,48  pCt. 


Bericht  über  den  Stand  der  Rudolf  Virchowstiftung  für  1908.  975 

Das  für  den  Zusammenhang-  derjenigen  Fragen,  welche  uns  be- 
schäftigt haben,  wichtigste  Ergebnis  dieser  Analysen  ist,  dass  der  helle 
Bestandteil  des  Höhlenbodens  fast  reiner  Dolomit  ist.  Ich  hatte 
im  Jahresbericht  für  1906  die  ganze  Bodenschicht  einfach  als  „Höhlen- 
lehm"  bezeichnet,  habe  aber  im  vorjährigen  Bericht  auf  Grund  der 
Äusserung  einer  geologischen  Autorität  den  hellen  Bestandteil  „Löss"  ge- 
nannt. Diese  Diagnose  enthielt  insofern  etwas  stark  Problematisches,  da 
ja  der  Löss  als  ein  der  Höhle  fremder  Bestandteil  von  irgend  woher  und 
auf  irgend  eine  Weise  an  diese  von  der  Aussenwelt  abgeschlossene  Stelle 
hätte  gekommen  sein  müssen.  Da  nun  aber  dieser  dem  Aussehen  nach 
und  dem  physikalischen  Verhalten  nach  lössartig  erscheinende  Stoff  nach 
der  chemischen  Analyse  fast  reiner  Dolomit  in  Pulverform  ist,  so  stellt 
er  sich  einfach  als  Verwitterungsprodukt  des  Höhlendaches  dar.  Es  war 
mir  schon  von  Anfang  an  aufgefallen  und  ist  von  mir  auch  durch  vor- 
gelegte Proben  früher  erläutert  worden,  dass  in  diesem  feinpulverigen 
Material  hier  und  da  Brocken  enthalten  sind,  die  sich  zwar  auch  zerdrücken 
lassen,  die  aber  doch  als  solche,  d.  h.  als  resistentere  Brocken  in  der 
homogenen  Masse  abzugrenzen  sind,  die  also  eine  Zwischenstufe  zwischen 
dem  noch  festen  Gestein  des  Daches  und  der  bis  zum  Pulver  verwitterten 
Bodenerde  darstellen. 

Die  zweite  Veranlassung,  von  der  Einhornhöhle  in  diesem  Jahre  noch 
einmal  zu  sprechen,  liegt  darin,  dass  Herr  Windhausen  die  Auf- 
stellung und  Ordnung  der  Funde  im  Museum  in  Hannover  besorgt 
und  dafür  Tagesgelder  in  Höhe  von  240  Mk.  erhalten  hat.  Diese  sind 
in  der  Abrechnung  mit  nur  238,15  Mk.  aufgeführt,  was  sich  in  folgender 
Weise  erklärt:  Im  vorjährigen  Bericht  war  angegeben  (S.  980),  dass  von 
den  bewilligten  Mitteln  (über  deren  Verwendung  die  Herren  Favreau 
und  Windhausen  stets  genaue  Rechenschaft  abgelegt  hatten)  noch  ein 
Rest  von  10,93  Mk.  geblieben  sei.  Hiervon  ging  nachträglich  noch  eine 
kleine  Summe  ab  für  Beiträge  zu  der  Kranken-  und  Hauptknappschafts- 
kasse.  Es  verblieben  danach  zugunsten  der  Stiftung  noch  1,85  Mk.  Dies 
ist  der  Betrag,  der  die  an  Herrn  Windhausen  gezahlte  Summe  zu  240  Mk. 
ergänzt.  —  Hierzu  kommt  noch  eine  Rechnung  von  16  Mk.  an  die  Firma 
Rischmüller  &  Marquardt  in  Hannover    für  Lieferung  von  Etiquerten. 

4.  Von  den  27  farbigen  Kopien  von  Buschmann-Zeichnungen, 
welche  durch  die  seitens  des  Herrn  von  Luschan  veranlasste  Unter- 
nehmung der  Herren  Posselt  und  Terno  (s.  vorj.  Ber.  S.  988)  gesammelt 
worden  waren,  hat  Herr  von  Luschan  18  in  dieser  Zeitschrift  gleich- 
zeitig mit  dem  Reisebericht  der  genannten  Herren  veröffentlicht,  davon 
9  in  farbiger   Zinkätzung. 

5.  Von  seiten  des  Herrn  Koehl  liegen  über  seine  erfolgreich  er 
Grabungen  bei  Monsheim  zwei  Veröffentlichungen  vor,  die  eine  im 
7.  Jahrgange  der  Zeitschrift  „Vom  Rhein",  die  andere  im  Jahrgange  1907 
des  „Correspondenzblattes  des  Gesamtvereins  der  deutschen  Geschichts- 
und Altertumsvereine".  Auch  waren  für  die  Aprilsitzung  unserer  Gesell- 
schaft durch  Herrn  Koehl  6  Photos  leihweise  übersendet  worden,  welche 
ich  damals  vorgelegt  und  besprochen  habe. 

63* 


*)76  Bericht  über  den  Stand  der  Rudolf  Virchowstiftung  für  1908. 

6.  Von  Herrn  Frobenius  sind  dem  Vorstande  zwei  Berichte  zuge- 
gangen, ein  ausführlicherer  aus  Timbuktu  vom  12.  August  und  ein  kürzerer 
aus  Wagadugu  vom  27.  Oktober.  Der  Reisende  berichtet  darin  über 
seine  bisherigen  Ergebnisse  und  gibt  Andeutungen  über  seine  weiteren 
Pläne.  Er  ist  mit  seinem  Arbeitsgebiet  und  seinen  Erfolgen  sehr  zu- 
frieden. Nach  der  Nachricht  vom  August  hatte  er  bereits  2100  Seiten 
Beschreibung  und  Text  beisammen,  welche  ihm  das  Material  liefern  sollen 
nicht  nur  für  das  Reisewerk,  sondern  ausserdem  für  5  Bände  Veröffent- 
lichungen über  verschiedene  Stämme,  deren  Stammesüberlieferungen,  Er- 
zählungen, Fabeln  usw.  Ferner  lagen  bis  zu  dem  gleichen  Datum  vor 
40  Ölstudien,  100  Porträtköpfe,  etwa  1000  ethnographische  Zeichnungen, 
etwa  500  brauchbare  Photos,  etwa  10  000  ethnographische  Gegenstände, 
darunter  3000  bis  4000  Steinwerkzeuge  und  200  Masken.  Es  ist  ihm 
ferner  gelungen,  die  französische  und  die  englische  Kolonialregierung  zur 
Mitarbeiterschaft  zu  bewegen  und  etwa  100  ausgefüllte  Fragebogen,  sowie 
50  Völkerbeschreibungen  zu  erhalten.  Auch  Routenaufnahmen,  sowie 
Temperaturaufzeiclmungen  wurden  gemacht. 

In  dem  zweiten  Bericht  ist  sodann  mitgeteilt,  dass  es  gelungen  ist, 
etwa  250  Schädel  aus  Felshöhlen  und  uralten  Baumgräbern  zu  gewinnen, 
und  dass  sich  aus  der  Anlage  der  Felsgräber  mit  ziemlicher  Gewissheit 
die  ethnologische  Zugehörigkeit  erschliessen  lasse. 

Für  den  Transport  der  Sammlungen  ist  der  südliche  Weg  gewählt 
worden  wegen  der  Kostspieligkeit  der  Beförderung  in  westlicher  Richtung. 
Der  Reisende  selbst  hofft  im  März  in  Nupe  einzutreffen. 

7.  Herr  Wiegers  hat  in  der  Novembersitzung  unserer  Gesellschaft 
über  seine  bisherigen  Ergebnisse  eingehend  berichtet. 

8.  Über  die  Untersuchung  der  Fundstellen  bei  Ehringsdorf 
(s.  vorj.  Ber.  S.  992)  ist  mir  der  Bericht  seitens  des  Herrn  Götze  erst 
im  letzten  Augenblick  vor  der  jetzigen  Sitzung  zugegangen.  Der  Bericht 
ist  begleitet  von  18  Photos  und  einer  vergrössernden  Zeichnung,  wodurch 
die  in  Betracht  kommende  Gegend  des  Ilmtales,  die  Steinbrüche  bei 
Ehringsdorf  und  eine  Anzahl  der  Steinartefacte  in  vorzüglicher  Weise  zur 
Anschauung  gebracht  werden.  Insbesondere  sind  die  Ansichten  von  den 
Steinbrüchen  von  grosser  photographischer  Vollkommenheit.  *  Sie  geben 
infolgedessen  ein  überaus  klares  Bild  der  Schichten,  von  welchen  die 
Fundstellen  überlagert  sind,  und  es  lassen  sich  an  der  Hand  dieser  Bilder  auch 
die  ungewöhnlichen  Schwierigkeiten  verständlich  machen,  welche  sich  dem 
Plane  entgegen  stellen  würden,  die  Funde  von  dieser  Stelle  etwa  in  einer 
Hand  vereinigen  zu  wollen,  um  einer  Zerstreuung  derselben  vorzubeugen. 

Ich  habe  selbst  am  27.  April  unter  Führung  des  Herrn  Möller. 
Kustos  am  städtischen  Museum  in  Weimar,  sowohl  Taubach  als  Ehrings- 
dorf besucht,  um  eine  Anschauung  von  diesem  berühmten  Gebiet  und  der 
daselbst  möglichen  Arbeitsweise  zu  gewinnen.  Es  handelt  sich  dort  nicht 
etwa  um  eine  Örtlichkeit,  an  welcher  eine  planmässige  wissenschaftliche 
Grabung  ad  hoc  gemacht  werden  könnte,  sondern  um  Steinbrüche,  welche 
geschäftlich  ausgebeutet  werden.  In  bedeutender  Tiefe  unter  harten 
Bänken  finden  sich  in  dünner  Lage    die  Fundstellen.     Der  Zeitpunkt  der 


Bericht  über  den  Stand  der  Rudolf  Virchowstiftung  für  1908.  077 

Erschliessung-  einer  neuen  Stelle  ist  mithin  davon  abhängig,  wann  durch 
den  geschäftlichen  Betrieb  die  überlagernde  Bank  abgehoben  wird.  Wer 
also  hier  arbeiten  will,  muss  nicht  nur  eine  Vereinbarung  mit  den  Be- 
sitzern der  Steinbrüche  getroffen  haben,  um  immer  rechtzeitig  benach- 
richtigt zu  werden,  damit  neue  Fundstellen  nicht  durch  den  weiteren 
Steinbruchsbetrieb  zerstört  werden,  bevor  er  dieselben  hat  untersuchen 
können,  sondern  er  ist  in  jedem  einzelnen  Falle  von  dem  guten  Willen 
der  Besitzer  und  teilweise  sogar  der  Arbeiter  abhängig. 

9.  Von  Herrn  Weissenberg  sind  zwei  vorläufige  Berichte  einge- 
gangen, der  eine  vom  26.  September  aus  Jerusalem,  der  andere  vom 
28.  Oktober  aus  Beirut.  (Hieran  schliesst  sich  ein  weiterer  Bericht, 
welcher  mir  erst  am  24.  Dezember  unter  Datum  des  20.  nach  der  Heim- 
kehr des  Forschers  aus  Elisabethgrad  zugegangen  ist.)  Herr  Weissen- 
berg hat  die  folgenden  Städte  besucht:  Konstantinopel,  Alexandria,  Kairo, 
Jaffa,  Jerusalem,  Nablus,  Tiberias,  Safed,  Pekiin,  Damaskus  und  Beirut, 
dazu  die  jüdischen  Kolonien  Rischon  le-Zion  und  Rosch  Pinah.  Seine 
anthropometrischen  Untersuchungen  erstrecken  sich  auf  690  Personen, 
davon  561  Juden  und  zum  Vergleich  45  Sektierer  (Samaritaner  und 
Karäer),  64  Fellachen  und  20  Armenier.  Unter  den  561  Juden  waren 
101  Frauen.  Er  gelangt  zu  dem  Urteil,  dass  von  einer  Einheitlichkeit 
des  jüdischen  Volkes  keine  Rede  sein  könne.  Die  afrikanischen  und 
yemenitischen  Juden  sind  fast  durchweg  langköpfig  und  stehen  in  dieser 
Beziehung  in  schroffem  Gegensatze  zu  den  europäischen.  Die  Spaniolen 
und  asiatischen  Juden  nehmen  ungefähr  die  Mitte  ein.  Extreme  Kurzköpfe 
sind  die  kaukasischen.  Weissenberg  ist  der  Meinung,  dass  die  alten 
Hebräer  langköpfig  waren,  und  dass  sie  ihre  Langköpfigkeit  auf  dem 
Wege  nach  Europa  verloren  haben.  Auch  lässt  der  geringe  Prozentsatz 
der  blonden  unter  den  afrikanischen  und  asiatischen  Juden  vermuten,  dass 
die  blonden  Haare  und  die  blauen  Augen,  die  bei  jedem  zehnten 
europäischen  Juden  zu  finden  sind,  eine  europäische  Erwerbung  seien. 
Es  ist  dem  Reisenden  auch  geglückt,  über  100  Photographien  mitzu- 
bringen, dagegen  nicht,  Schädel  zu  erlangen. 

10.  Von  Herrn  Gaupp  in  Peking  liegt  ein  Bericht  nicht  vor. 

Bewilligungen  und  Auslagen. 

1.  Von  den  238,15  Mk.,  welche  an  Herrn  Windhausen  gezahlt  worden 
sind,  wurde  schon  weiter  oben  gesprochen.  Es  handelte  sich  hier  nicht 
um  eine  neue  Bewilligung,  sondern  um  eine  Ausgabe,  welche  schon  früher 
ins  Auge  gefasst  worden  war,  um  die  Funde  aus  der  Einhornhöhle,  welche 
nach  Vereinbarung  an  das  Provinzialmuseum  in  Hannover  abzuliefern 
waren,  dort  auch  in  sachgemässer  Weise  einzuordnen.  Allerdings  hat 
diese  Arbeit  eine  unerwartet  lange  Zeit  in  Anspruch  genommen,  woraus 
sich  die  Höhe  der  Summe  erklärt.  Es  wurden  20  Tage  gerechnet  und 
für  jeden  Tag  12  Mk.  gezahlt. 

2.  An  die  anthropologische  Gesellschaft  sind  300  Mk.  bewilligt  worden 
zum  Binden  von  Büchern  und  Broschüren,  welche  aus  dem  Nachlasse 
von  Rudolf  Virchow  an  die  Bibliothek   der  Gesellschaft  o-elan^t  waren. 


978  Bericht  über  den  Stand  der  Rudolf  Virchowstiftung  für  1908. 

3.  Herr  Koehl  erhielt  800  Mk.  für  weitere  Grabungen  in  der 
(legend  von  Monsheim.  Die  Arbeiten  sind  zum  Teil  schon  ausgeführt, 
da  die  Zeit  unmittelbar  nach  der  Ernte  benutzt  werden  musste,  sind  aber 
noch  nicht  abgeschlossen.     Ein  Bericht  liegt  noch  nicht  vor. 

4.  Für  Herrn  Leo  Frobenius  sind  auf  seinen  Antrag  weitere  5000  Mk. 
zur  Verfügung  gestellt.  Der  Vorstand  musste  sich  bedenken,  noch  einmal 
eine  so  grosse  Summe  an  eine  Unternehmung  zu  wenden,  für  welche 
bereits  9000  Mk.  von  der  Stiftung  ausgegeben  sind,  doch  schien  es  wohl 
nicht  angängig,  den  Reisenden,  der  nach  seinen  Berichten  ebenso  energisch 
wie  erfolgreich  seinen  Zielen  nachstrebt,  gerade  mitten  in  seiner  Arbeit 
und  umgeben  von  mannigfachen  Schwierigkeiten  im  Stiche  zu  lassen.  Auch 
durfte  der  Vorstand  in  Erwägung  ziehen,  dass  Herr  Frobenius  nach  der 
mit  ihm  getroffenen  Vereinbarung  einen  erheblichen  Teil  seiner  Samm- 
hingen,  dem  er  nach  seinem  Briefe  aus  Wagadugu  auch  die  erwähnten 
250  Schädel  und  eine  Mumie  hinzuzurechnen  bereit  ist,  der  Stiftung  zur 
Verfügung  stellt,  sodass  diese  in  der  Lage  ist,  ein  wertvolles  Äquivalent 
für  die  aufgewendeten  Mittel  den  hiesigen  Sammlungen  zu  überantworten. 

5.  An  die  Direktion  der  prähistorischen  Abteilung  desMuseums  für  Völker- 
kunde sind  5000 Mk.  bewilligt  worden  für  archäologische  Forschungen 
in  den  unteren  Donau-  und  Balkanländern,  welche  unter  Leitung  des 
Herrn  Hubert  Schmidt  vor  sich  gehen  sollen.  Es  sind  fürs  erste  zwei 
Fundplätze  in  Rumänien  in  Aussicht  genommen.  In  einer  auf  diesen  Plan 
bezüglichen  Eingabe  des  Herrn  Schmidt  ist  darauf  hingewiesen,  wie 
wichtig  solche  Untersuchungen  sein  müssen,  um  die  Beziehungen  auf- 
zudecken, welche  zwischen  dem  Kulturkreise  von  Troja  und  ältesten 
griechischen  Ansiedlungen  einerseits  und  Mitteleuropa  andererseits  bestehen. 

Es  sind  also  im  ganzen  bewilligt  bzw.  bezahlt  worden: 

1.  an  Herrn  Windhauseu 238,15  Mk. 

2.  an  die  Firma  Rischmüller  &  Marquardt     .  16,00  „ 

3.  an  die  anthropologische  Gesellschaft .     .     .  300,00  „ 

4.  an  Herrn  Koehl •     •  800,00  „ 

5.  an  Herrn  Frobenius 5  000,00  „ 

6.  an  die  prähistorische  Abteilung  des  Museums 

für  Völkerkunde 5  000,00    „ 

7.  an  Gebr.  Unger   für  bedruckte  Briefbogen 

und  Umschläge •     •     ■ 6,50    .. 

Zusammen  11  360,(55  Mk. 

In  der  vorjährigen  Jahresabrechnung  sind  als  Barbestand  am 
31.  Dezember  2678,70  Mk.  angegeben,  jedoch  waren  damals  die  schon 
bewilligten  1500  Mk.  an  Herrn  Weissenberg  und  600  Mk.  an  das 
städtische  Museum  in  Weimar  noch  nicht  ausgezahlt,  sodass  in  Wahrheit 
diu'  578,70  Mk.  zur  Verfügung  standen.  Mit  den  diesjährigen  Bewilligungen 
bzw.  Auszahlungen  war  der  Barbestand,  welcher  am  Tage  der  Vorstands- 
sitzung, am  11.  Dezember,  verfügbar  war,  erheblich  überschritten,  doch 
durfte  damit  gerechnet  werden,  dass  bis  zum  31.  Dezember  noch  etwa 
1050  Mk.  an  Zinsen  hinzukommen,  sodass  die  Stiftung  mit  einem  geringen 
Barbestand  ins  neue  Jahr  gehen  kann. 


Bericht  über  den  Stand  der  Rudolf  Virchowstiftung  für  1908.  979 

(12)  Hr.  G.  Kossinna  hat  einen  Aufruf  zur  Gründung  einer  Zeit- 
schrift und  einer  Gesellschaft  für  Vorgeschichte  erlassen.  Obwohl 
sich  unsere  Gesellschaft  nach  §  1  und  2  der  Statuten  „Berliner  Gesell- 
schaft für  Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte"  nennt  und  die 
Aufgabe  hat,  die  Urgeschichte  in  gleichem  Mass  wie  die  beiden  andern 
Wissenschaften  auf  jede  Art  zu  fördern,  ist  der  Vorstand  der  Gesellschaft 
(ebensowenig  wie  die  Direktion  der  Vorgeschichtlichen  Abteilung  des 
Königlichen  Museums  für  Völkerkunde)  von  dem  Plan  überhaupt  nicht  in 
Kenntnis  gesetzt  worden. 

Der  Vorsitzende    erklärt,    dass    er    selbst  Anfang    des    Jahres    bereits 
lebhaft  dafür  eingetreten  sei,  Fachsitzungen    zu  schaffen,    in    denen   jeder 
<ler  drei  Wissenschaften    nach  Bedarf    die  Gelegenheit    geboten    wäre,    in 
Vortrag  und  Erörterung    ihre  Arbeit    mehr    zu    spezialisieren    als    in   den 
allgemeinen  Sitzungen  möglich  sei,  und  ohne  diesen  irgendwie  Eintrag  zu 
tun,    dass    auch    die  Leitung    dieser  Fachsitzungen    durchaus   mit  der  den 
Interessenten  wünschenswerten  Selbständigkeit  einzurichten  sei.    Er  erhebt 
ferner  entschiedenen  Einspruch  gegen  die  Form   des  Aufrufs,    weil    er    in 
seiner  Begründung  statt  ruhiger  und  sachlicher  Darlegung  höchst  ungerechte 
und    pietätlose  Angriffe    gegen    das  Andenken  eines  Virchow,  Voss  und 
Lissauer  enthält.     „Erst  waren  es   die  Geschichtsforscher,    die    nebenbei 
die  Vorgeschichte  pflegten,    dann  in  der  zweiten  Hälfte  des  vorigen  Jahr- 
hunderts überwiegend  Naturforscher,  namentlich  Mediziner.     Letztere  ver- 
quickten mit  dem  Betriebe  der  Vorgeschichte  ihr  besonderes  Interesse  an 
somatischer  Anthropologie,    und  in  der  Berliner  anthropologischen  Gesell- 
schaft   und    den    zahlreichen    ähnlichen,    in    der    Organisation    ihr    nach- 
gebildeten Gesellschaften    kam    zu  alledem  noch  die  weitere  unglückliche 
Verquickung  mit  der  Ethnologie  der  sogenannten  Naturvölker  hinzu.    Trotz 
aller^dankenswerten    Leistungen    dieser    Gruppen    auf   dem    Gebiete    der 
Vorgeschichte  vermochte  man  sich  nicht  zu  erheben  über  einen  allmählich 
immer  weniger  befriedigenden,    öde  mechanischen  Betrieb  dieser  Wissen- 
schaft,   dem   jeder    weitere  Horizont,   jeder    auf   die  Zusammenhänge  der 
Kulturgeschichte    im    grossen    wie    im    kleinen    gerichtete    und    dafür  ge- 
schärfte Blick  abging."     ...  „So  ist  es  gekommen,  dass  die  Vorgeschichte 
bis   jetzt    weder    über    einen    nur    ihr    gehörigen  Verein,    noch  über  eine 
solche  Zeitschrift  von  irgend  welcher  allgemeinen  Bedeutung  frei  verfügt, 
sondern  mit  ihren  Vorträgen  und  Aufsätzen  entweder  bei  Historikern  oder 
Anthropologen  oder  Limesforschern  bescheiden  anklopfend    um  Aufnahme 
ersuchen    und    froh    sein    muss,    wenn  diese  Gastfreundschaft  ihr  gewährt 
wird,    die    natürlich    nur    solchen    Gelehrten    zu  Teil  wird,    die    vor    den 
Machthabern  der  Wirtswissenschaft    die    nötige  Hochachtung    an  den  Tag 
legen." 

Wenn  dem  Aufruf  ein  Verzeichnis  „Gleichgesinnter"  folge,  die  ihren 
Beitritt  zu  dem  Unternehmen  erklärt  haben,  so  erscheine  es  völlig  aus- 
geschlossen, dass  alle  die  hier  aufgeführten  Mitglieder  und  alten  Freunde 
unserer  Gesellschaft  den  Aufruf,  der  ihren  Namen  voransteht,  vorher 
gelesen  haben. 

Der  Vorsitzende  verliest  zum  Beweis,    dass    er    sich    in    diesem  Ver- 


1)80  Bericht  über  den  Stand  der  Rudolf  Virchowstiftung  für  1908. 

trauen  nicht  täusche,  eine  ihm  vor  der  Sitzung-  eingehändigte  Zuschrift 
von  Hrn.  Dr.  Menzel,  in  der  dieser  in  seinem  und  zweier  befreundeten 
Geologen  Namen  ausdrücklich  ihre  Missbilligung  ausspricht.  Er  verliest 
ferner  inbezug  auf  die  prähistorische  Zeitschrift  folgendes  Schreiben  des 
Direktors  der  Vorgeschichtlichen  Abteilung  des  Königlichen  Museums  für 
Völkerkunde : 

Berlin,  19.  Dezember  1908. 

An  den  Vorstand  der  Berliner  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie 
und  Urgeschichte. 

Bereits  seit  diesem  Frühling  besteht,  wie  mehreren  Herren  des  Vor- 
standes bekannt  ist,  seitens  der  Vorgeschichtlichen  Abteilung  der  König- 
lichen Museen  der  Plan,  eine  besondere  Zeitschrift  für  Vorgeschichte 
zu  gründen,  und  zwar  gestützt  auf  einen  staatlichen  Zuschuss  und  wenn 
möglich  gemeinsam  mit  der  Anthropologischen  Gesellschaft.  Der  Plan  ist 
hervorgerufen  durch  das  Bedürfnis  nach  Veröffentlichung  des  grossen,  in 
unsern  Museen  —  staatlichen  wie  provinzialen  —  seit  lange  brach  liegenden 
Materials  und  nach  Schaffung  eines  Zentralorgans  zur  Verhandlung  der 
wichtigeren  vorgeschichtlichen  Fragen,  beides  Aufgaben,  die  erhebliche 
Mittel  erfordern  und  von  einer  einzelnen  Gesellschaft  schwerlich  ganz 
gelöst  werden  können.  Der  Plan  wird  deshalb  auch  nicht  aufgegeben 
werden  gegenüber  dem  jetzt  von  anderer  über  unsere  Absichten  längst 
unterrichteter  Seite  eingeleiteten  Unternehmen,  mit  Hilfe  einer  „Gesell- 
schaft für  Vorgeschichte"  eine  ähnliche  Zeitschrift  ins  Leben  zu  rufen. 
Wir  werden  vielmehr  unsern  Plan  weiterverfolgen  mit  der  Ruhe  und 
Umsicht,  die  erforderlich  sind,  um  für  eine  so  wichtige  Aufgabe  die  Dauer 
verbürgende  Grundlage  zu  schaffen. 

Vielleicht  erscheint  es  Ihnen  nützlich,  den  Mitgliedern  der  Anthro- 
pologischen Gesellschaft  dieses  schon  heute  bekannt  zu  geben. 

Dr.   Schuchhardt. 

(13)  Aus  einem  Brief  unseres  korrespondierenden  Mitgliedes  Hrn. 
Marcellin  Boule,  Professor  der  Paläontologie  am  „Museum"  und  Chef- 
redakteur der  ,,L' Anthropologie"  an   den  Vorsitzenden  über  den 

Skelettfund  von  Chapelle-aux-Saints  (Correze). 

„Le  No«  sous  presse  de  ma  revue  „L'Anthropologie"  renfermera  une 
note  detaillee  avec  photographies  bien  orientees  et  un  certain  nombre  de 
mesures  craniometriques.  Vous  comprendez,  Monsieur  le  President,  que 
je  desire  garder  pour  mon  Journal  la  primeur  d'une  decouverte  si 
importante." 

„Ce  que  je  peux  vous  dire,  c'est  que  l'Homme  de  la  Chapelle-aux- 
Saints  offre  tous  les  caracteres  des  cränes  de  Neanderthal  et  de  Sp\  ; 
mais  il  a,  sur  ces  derniers,  l'avantage  d:etre  ä  peu  pres  complet,  c'est  ä 
dire  d'avoir  sa  face  et  sa  mandibule.  La  face  est  tres  developpee;  le 
maxillaire  est  depourvu  des  fosses  canines  et  a  Fapparence  d'uue  sorte  de 


M.  Büchner:  Benin  und  die  Portugiesen.  981 

mtiseau;  le  pälais  est  tres  long,  avec  une  forme  hypsiloide.  Le  maridibule 
a  im  angle  symphisien  tres  obtus. 

La  tete  est  tres  grosse  par  rapport  au  corps,  car  la  taille  de  cet 
individu  ne  devait  pas  depasser  1  m.  60." 

Der  Vorsitzende  legt  gleichzeitig  das  prächtige  und  mit  Spannung 
erwartete  Werk  unseres  Mitgliedes  0.  Schoetensack  über  den  Unter- 
kiefer des  Homo  Heidelbergensis  aus  den  Sauden  von  Mauer  vor. 

(14)  Es  werden  herzlichst  begrüsst  die  der  Sitzung  beiwohnenden 
Herren  Baelz  und  Lehmann-Nitsche. 

Hr.  Lehmann-Nitsche  berichtet  nach  der  Tagesordnung  unter  Vor- 
führung einer  Anzahl  von  Lichtbildern  in  Kürze  über  seine  Forschungen 
in  beziig  auf  die  zeitliche  Gliederung  der  Pampasformation  und  unter 
Demonstration  von  Original  und  Abguss  des 

Atlas  des  Homo  neogaeus. 

Leider  hat  er  vor  seiner  Rückreise  nacli  Buenos  Aires  kein  Manuskript 
für  diese  Mitteilungen  zur  Verfügung  gestellt  und  muss  deshalb  auf  sein 
der  Gesellschaft  früher  vorgelegtes  Buch  „Nouvelles  Recherches  sur  la 
formation  Pampeenne  et  l'homme  fossile  de  la  Republique  Argentine, 
Buenos  Aires  1907",  verwiesen  werden. 

(15)  Hr.  Max  Buchner  übersendet  eine  Mitteilung  über 

Benin  und  die  Portugiesen. 

Das  Rätsel  der  Funde  von  Benin  1897  scheint  wieder  interessant  zu 
werden.  Im  Globus  vom  19.  November  wird  von  W.  Cr  ahm  er  wieder 
betont,  dass  in  der  alten  Kunst  von  Benin,  die  damals  so  plötzlich  zum 
Vorschein  kam,  nichts  Bodenständiges  liegen  kann,  sondern  dass  in  ihr 
indische  Einflüsse  sich  ziemlich  deutlich  bemerken  lassen  und  noch  näher 
zu  prüfen  sind,  eine  mir  längst  geläufige  Meinung.  Ganz  das  Gleiche 
hat  übrigens  auch  schon  0.  Richter  geltend  gemacht1).  Das  ist  mir 
eine  Gelegenheit,  die  grosse  Rolle  der  Portugiesen,  die  dabei  mitgewirkt 
haben  müssen,   aber  fast  vergessen  wurden,    ausführlicher    hervorzuheben. 

Diese  Funde  von  Benin,  namentlich  aber  die  schweren  Metallgüsse, 
einfach  den  Negern  zu  überlassen,  ist  eine  bare  Unmöglichkeit.  Gegen 
eine  solche  Annahme  spricht  allein  schon  das  Material.  Die  Neger  können 
Eisen  bereiten  und  auch  Kupfer,  wo  es  vorkommt,  aus  Eisenoxyd  und 
Malachit  (letzteres  in  Katanga),  nach  dem  leichtesten  aller  Verfahren 
durch  Reduktion  im  Kohlenfeuer.  Aber  Messing  oder  Bronze,  das  erstere 
eine  Legierung  mit  Zink,  das  letztere  eine  solche  mit  Zinn,  die  mussten 
aus  Europa  bezogen  sein.     Und  Europa  war  damals  Portugal. 

Welche  grosse  und  einzige  Rolle  in  der  Geschichte  des  ganzen  Erd- 
balls den  alten  Portugiesen  zukommt,  dieses  grosse  und  einzige  Beispiel 
der  Expansivkraft  eines  Volkes,    das    kaum   drei  Millionen  zählte,    ist  bei 


1)  Museumskunde  II,  1906,  S.  216,  Anmerkung-  2. 


«l(S-_>  M.  Buchner: 

uns  nie  recht  gewürdigt  worden.  Die  Portugiesen  sind  jetzt  im  Nieder- 
gang, einer  der  vielen  tausend  Beweise  des  grinsenden  Unrechts  der 
Geschichte.  Arm  gemacht  und  ausgebeutet  von  dem  englischen  Kapi- 
talismus, zugleich  verleumdet  und  geschmäht  von  den  englischen 
Missionaren  und  der  gehorsamen  Zeitungsphrase,  sind  sie  niedergetreten 
worden.  Eben  aber  gerade  deshalb  sollte  man  um  so  wärmer  bedacht 
sein,  rücksichtslos  ehrlich  anzuerkennen,  was  sie  alles  geleistet  haben. 

Die  Zeit  und  die  Triebkraft  der  grossen  Entdeckungen  waren  fast 
durchaus  portugiesisch.  Der  Plan  des  Kolumbus  reifte  in  Lissabon,  und 
wenn  wir  die  Entdeckung  Amerikas,  dieses  grosse  Missverständnis,  von 
der  Zusammenrechnung  abziehen,  bleibt  fast  keine  andere  mehr,  die  nicht 
den  Portugiesen  gehörte.  Kolumbus  wollte  nach  Indien  fahren.  Wenn 
wir  aber  die  ersten  Kenntnisse  dieses  Landes,  die  uns  gewordeii  sind,  an- 
führen wollen,  müssen  wir  Alexander  den  Grossen  (237  v.  Chr.)  und  dann 
Yasco  da  Gama  (1498  n.  Chr.)  nennen.  Auf  den  ersten  Fahrten  nach 
Indien  wurde  von  den  Portugiesen  auch  noch  Brasilien  nur  so  nebenbei 
entdeckt  (Cabral  1500),  und  die  erste  Erdumseglung  und  die  Durch- 
messung des  grössten  Meeres  gelang  einem  Magelhaes  (1522)  über  zwei- 
hundert Jahre  früher  als  dem  Epigonen  Cook  (1779).  Was  auch  die 
Holländer  und  die  Engländer  an  Entdeckerruhm  erwarben,  alles  war  schon 
vorbereitet  durch  die  Taten  der  Portugiesen.  Diesen  allein  gehörte  der 
Handel  nach  dem  ferneren  Orient  von  Aden  bis  nach  Nagasaki,  nach 
Sansibar  und  Timor  hin.  Über  zweihundert  Jahre  lang  war  Ostafrika 
portugiesisch  (1500  —  1698  und  1728  — 1740) ')  und  Bombay  kam  an  die 
Krone  von  England  als  portugiesisches  Hochzeitsgeschenk  (16(J1).  Porto 
<lo  Gallo  (heute  in  Point  de  Galle  verhunzt),  Kochinchina,  Formosa, 
Korea  sind  portugiesisch  gegebene  Namen.  Überall  in  diesen  Gebieten 
waren  die  Portugiesen  die  ersten,  welche  die  Macht  Europas  zeigten. 
Und  all  das  ist  geleistet  worden  von  einem  Dreimillionenvolk,  das  aller- 
dings jetzt  zurückbleiben  muss  vor  den  Sechzigmillionenvölkern. 

Noch  wichtiger  werden  die  Portugiesen,  wenn  wir  nur  Afrika  be- 
trachten. Die  ganze  Westküste  bis  zum  Kap  trägt  fast  nur  portugiesische 
Namen,  und  wenn  auch  diese  von  den  Briten  in  bekannter  linguistischer 
Roheit  arg  verunstaltet  worden  sind,  so  weiss  man  doch  immer  noch 
ganz  genau,  wie  sie  zurückübersetzt  werden  müssen.  Die  Los  Islands  sind 
cinr  praktische  Abkürzung  aus  Ilhas  dos  Idolos  und  Cape  Coast  Castle 
war  das  befestigte,  nach  dem  mediterranen  Vorbild  so  getaufte  Cabo 
Corso.  Lagos,  Kamerun,  Angra  pequena,  jenes  einst  Rio  dos  camaröes, 
sind  noch  einige  Beispiele  mehr.  Aber  auch  tief  ins  Innere  des  Erdteils 
drangen  die  Einflüsse  und  die  Spuren  dieser  kleinen  grossen  Nation. 
Nirgends  im  tropischen  Afrika  ging  die  Sicherheit  des  Reisens  so  weit 
ins  Land  hinein  wie  in  Angola,  und  in  Lunda  gilt  wohl  noch  heute  jeder 
iHMiankommende  Fremdling  als  ein  Sohn  des  „Muene  Put",  des  dort  allein 
von  den  Herrschern  Europas  bekannten  Königs  von  Portugal.  Dazu 
kommt  noch  die  weite  Verbreitung  des  Portugiesischen  unter  den  Negern 

1)  O.  Kerstcn,  Baron  v.  cl.  Dockens  Reisen  iu  Ost-Afrika.     Leipzig  1871. 


Benin  und  die  Portugiesen.  i)83 

und  zwar  meist  in  korrekter  Form,    ein    sehr    schöner  Gegensatz  zu  dem 
läppischen  Pidgin  Englisch,  das  die  Engländer  überall  absetzen. 

Mit  der  Entfernung  mischten  sich  freilich  auch  einige  Wort- 
abkürzungen ein.  Mitten  im  südlichen  Kongobecken  zu  Mussumba  beim 
Muatiamvo  1879  war  der  ehrfurchtsvolle  Gruss:  Avn  avri.  Der  Grüssende 
duckte  sich  oder  kniete,  griff  etwas  Staub  auf,  rieb  sich  damit  die 
Mao-enueo-end,  schlug  weit  ausholend  die  Hände  zusammen  und  rief 
emphatisch:  Avri  avri.  Das  sollte  Ave  Maria  heissen1).  Die  Lunda  waren 
keine  Christen  und  hatten  noch  niemals  Missionen  gehabt.  Die  christliche 
Formel  war  ihnen  aber  stark  vorauseilend  beigebracht  worden  durch 
portugisische  Handelsneger  als  ein  Fetisch  der  weissen  Männer. 

Wahrscheinlich  war  dieses  Ave  Maria  einst  ein  Gruss  auch  der  Por- 
tugiesen und  überhaupt  der  Europäer  in  gefährlichen  Heidenländern,  um 
damit  vor  geschlossenen  Türen  sich  gebührend  anzumelden  und  als 
christlich  zu  legitimieren.  In  Angola  pflegt  man  heute  vor  dem  Eintritt 
in  ein  Gehöft  ein  lautes  „Da  licenca"  zu  rufen  (Gib  Erlaubnis)  und  dabei 
mit  den  Händen  zu  klatschen.  Im  spanischen  Südamerika  aber  und  zwar 
im  frommen  Paraguay  soll  noch  heute  zu  diesem  Zweck  das  alte  „Ave 
Maria"  gelten. 

Wenn  man  alles  dieses  weiss,  wird  man  sich  schwer  entschliessen 
können,  über  Funde  in  Afrika,  die  ungefähr  vier  Jahrhunderte  alt  sind, 
eine  Meinung  aufzustellen,  ohne  dabei  auch  die  Portugiesen  mit  in  Be- 
tracht zu  ziehen.  Ja,  man  wird  hierzu  direkt  genötigt,  wenn  die  Be- 
teiligung dieses  Volkes  an  den  Kunstschätzen  von  Benin  überhaupt  schon 
erwiesen  ist  durch  die  Tatsache,  dass  das  ganze  Metall  zu  den  Güssen 
nur  von  dorther  stammen  kann.  In  diesem  Sinn  erklärt  sich  auch  der 
sonst  nicht  recht  begreifliche  Umstand,  dass  seit  ungefähr  ebenso  lange 
so  viele  Elfenbeinschnitzereien,  nicht  aber  auch  Bronzen  zu  uns  gelangten. 
Die  Elfenbeinsachen  galten  als  rein  afrikanisch,  die  Bronzen  aber  behielt 
man  als  europäisch. 

Von  allen  Verbindungen  der  Portugiesen,  die  in  Benin  sich  treffen 
konnten,  wird  aber  keine  wichtiger  sein,  als  die  nach  Indien.  Schon  da- 
mals das  volkreichste  Land  der  Erde,  die  komplizierteste  Menschenheimat, 
und  im  Besitz  einer  Überkultur,  die  nach  aussen  drängen  musste,  war 
Indien  eine  mächtige  Quelle  weiter  Befruchtungen,  nicht  bloss  für  Asien. 

Wer  spricht  heute  noch  von  Goa?  Und  doch  war  diese  Stadt  der 
Ruinen  prachtvoller  Kirchen,  in  denen  jetzt  wieder  der  Urwald  gedeiht 
und  säuselnde  Kokospalmen  wachsen,  einst  ein  christliches  Babylon,  eine 
der  wichtigsten  Städte  der  Menschheit  und  der  Schwerpunkt  einer  Herr- 
schaft die  vom  Kap  bis  nach  China  reichte,  zugleich  Hauptsitz  der  Inquisition 
und  der  Korruption2).  Nur  in  dem  weitentfernten  Angola  an  der  west- 
afrikanischen Küste  wird  man  auch  heute  noch  zuweilen  an  jenes  alte 
Goa  erinnert.  Noch  1881  .  waren  dort  unter  den  Portugiesen  offiziell  als 
Priester  und  Ärzte  auffallend   viele    Inder    tätig,   die  aus   Goa  gekommen 


1)  Schon  von  Livingstone  berichtet. 

2)  L.  Contzen,  Goa  im  Wandel  der  Jahrhunderte.  Berlin,  C.  A  Sclnvetschke  &  Sohn.  1902. 


()g_j.  M.  Buchner: 

waren.  Zur  Glanzzeit  jener  Herrlichkeit  konnten  noch  viel  mehr  Goanesen 
nach  Afrika  übergewandert  sein,  ebenso  wie  es  damals  in  Indien  viele 
Negersklaven  gab.  Und  lesen  wir  in  den  alten  Berichten,  dass  unter 
den  mancherlei  Kunstfertigkeiten,  die  damals  in  Goa  betrieben  wurden, 
der  alte  indische  Messingguss  eine  besondere  Wichtigkeit  hatte,  so  er- 
scheint abermals  eine  Brücke  und  zwar  eine  schon  ziemlich  feste,  di<> 
auch  noch  von  dieser  Seite  nach  dem  Golf  von  Guinea  führt. 

Wir  werden  also  den  Portugiesen  nicht  bloss  europäische  Einflüsse, 
sondern  auch  solche  von  Indien  her,  dann  auch  solche  von  Brasilien  und 
schliesslich  auch  noch  Übertragungen  aus  afrikanischen  Hinterländern  als 
Möglichkeiten  zuschreiben  dürfen,  und  diese  werden  zu  Wahrscheinlich- 
keiten, wenn  wir  die  einzelnen  Güsse  durchgehen.  Zweifellos  ist  mit 
Völkerverbindungen  aus  gemeinsamen  Zufälligkeiten  schon  viel  Missbrauch 
getrieben  worden.  Hier  liegen  aber  doch  Dinge  vor,  die  dem  Bereich 
der  Zufälligkeiten  dreist  entzogen  werden   dürfen. 

Da  sind  zunächst  die  grossen  Köpfe,  meist  mit  schematisch  ge- 
schnittenen Gesichtern  und  schematisch  glotzenden  Augen,  durch  ihren 
Aufputz  interessant.  Eine  weite  Röhre  aus  Perlschnüren  umgibt  den 
Hals  wie  eine  Kravatte,  in  die  man  sich  zurückziehen  kann.  Die  Perlen 
sind  wahrscheinlich  eine  Art,  die  noch  zu  meiner  Zeit  (1878)  in  Angola 
als  „Missanga  coral"  kursierte,  kleine  rote  Glaszylinder  mit  weissem 
Kern,  Nachahmungen  von  Korallenstückchen. 

Die  mächtig  weiten  Kravattenröhren  erheben  sich  aus  einer  Krempe, 
auf  die  verschiedene  Dinge  gelegt  sind,  Ochsenköpfe,  Fische,  Frösche, 
Steinbeilklingen  und  dergleichen  ,  in  einer  Anordnung,  die  sofort  nach 
Indien  weist.  Eine  ähnliche  Überladung,  die  an  sich  sehr  unnatürlich 
und  somit  auch  unwahrscheinlich,  kommt  in  der  ganzen  Ethnographie 
sonst  nur  bei  Hindugötzen  vor,  namentlich  bei  Durgabildern.  Auch  dort 
sind  auf  den  Rand  der  Figuren  oder  auf  deren  erhöhte  Sockel  allerlei 
Opferdinge  gelegt,  unter  denen  auch  Ochsenköpfe.  Ein  solches  kleinliches 
wimmelndes  Beiwerk  ist  ein  durchaus  indischer  Zug1).  Und  darunter  taucht 
auf  einmal  auch  noch  etwas  anderes  auf,  etwas  das  nicht  indisch  ist,  sondern 
viel  eher  portugiesisch,  portugiesisch  aus  Portugal.  Neben  dem  Ochsen- 
kopf  der  Durga  liegt  der  bekannte  heraldische  Arm,  in  der  Faust  das  gezückte 
Schwert.  Hierfür  gibt  es  eine  Erklärung  doch  nur  in  unseren  Wappen- 
büchern. In  Siebmachers  Wappenbuch ")  soll  diese  Form  als  marokka- 
nisches Wappen  gelten,  und  in  Marokko  hatten  die  Portugiesen  um  1573 
auch  ihre  schwierigen  Einmischungen.  Als  noch  die  reine  Negerkunst  in 
unseren  Güssen  verehrt  werden  sollte,  wurde  der  heraldische  Arm  als 
Elefantenrüssel   gedeutet. 

Blicken  wir  jetzt  nach  dem  Scheitel  dieser  glotzenden  Gesichter. 
Über  warzenartigen  Schmucknarben,  wie  sie  durch  wiederholte  Misshand- 
lung kleiner  Hautwunden  kommen  müssen,  trägt  die  Stirn  verschiedene 
Kappen  aus  den  gleichen  zylindrischen    Perlen,    aus    denen    die    Kravatte 


1)  Vcrgl.  Moor,  Hindu  Pantheon  T.  L2.    12.    L03. 

2)  1.  B.   2.  Abt.  T.  1:58. 


Benin  und  die  Portugiesen.  985 

besteht,  doch  sind  sie  hier  netzförmig  angeordnet.  An  den  Kappen  sind 
seitliche  Sterne  über  den  Ohren  aufgesetzt  und  diese  sind  zusammengefügt 
aus  bunten  Almandrilha- Perlen,  wie  ich  sie  auf  meiner  Reise  zum  Mua- 
tiamvo  1878  auch  noch  häufig  ausgeben  musste. 

An  den  meisten  grösseren  Köpfen  ist  ferner  ein  Schläfenschmuck 
angebracht  wie  zwei  herabgebogene  Hörner.  Ich  glaube  diese  Art  von 
Verzierung  und  zwar  dem  Wesen  nach  ganz  die  gleiche  noch  persönlich 
gesehen  zu  haben.  Im  Jahre  1879  trug  sie  Muatiamvo,  der  Lundakönig, 
nebst  einigen  seiner  intimeren  Häuptlinge,  und  bei  den  letzteren  wurde 
behauptet,  dass  sie  eine  Auszeichnung  seien,  die  Muatiamvo  verliehen 
habe.      Diese     herabgebogenen     Hörner    wurden     Miluina    genannt.      Im 

Fig.  1. 


Muatiamvo  1880,  in  Pickelhaubenfrisur.      An   beiden  Seiten    über   den  Ohren  S  förmig  ab- 
stehende Hörner,  mit  kleinen  Perlen  überzogen  und  in  je  4  Kaurischnecken  endigend. 

Berliner  Museum  für  Völkerkunde  muss  sich  ein  Paar  derselben  befinden, 
das  ich  damals  eingeschickt  habe. 

Muatiamvo,  ein  ziemlich  hässlicher  Mann,  war  überaus  eitel  auf  seine 
Frisuren,  die  alle  mit  Perlschmuck  aufgebaut  wurden,  meistens  sehr  un- 
bequem kompliziert.  Er  erfand  sich  immerfort  neue.  Während  des 
langen  Regenhalbjahrs,  das  ich  bei  ihm  überstehen  musste,  entsprangen 
so  seiner  Phantasie  sechs  ganz  deutlich  geschiedene  Arten.  Eine  Kopf- 
bedeckung in  unserem  Sinn  wäre  dabei  unmöglich  gewesen.  Denn  die 
wechselnden  Zacken  und  Schleifen  sassen  alle  an  seinen  Haaren.  Die 
offiziellen  zwei  Pickelhauben,  die  ich  ihm  überreichen  musste,  hätte  er 
niemals  aufsetzen  können,  weshalb  er  die  Spitzen  abschrauben  Hess,  um 
sie  auf  einem  zylindrischen  Haarschopf,  der  mit  Perlen  umgürtet  wurde, 
sich  an  das  Hinterhaupt  anzuheften,  was  stilistisch  nicht  übel  aussah. 
Diese  Neuheit  hatte  indessen  nur  einen  sehr  vergänglichen  Wert,  und  als 
er  einmal  damit  tanzte,  öffentlich  feierlich  vor  seinem  Volk,  drohte  sie  in 


986  M.  Buchner: 

Verfall  zu  geraten.  Immer  jedoch  bei  Gelegenheiten,  die  einen  ernsteren 
Inhalt  hatten,  wenn  die  Häuptlinge  zu  ihm  kamen  zu  einer  wichtigen 
Staatsratssitzung,  hatte  er  die  Miluina  auf,  die  somit  die  Qualität  des 
Korrekten  haben  mussten.  Wäre  ich  noch  länger  geblieben,  so  hätte  ich 
an  dem  hohen  Freund  vielleicht  auch  noch  jene  Tracht  erlebt,  die  an  den 
Köpfen  von  Benin  aus  zwei  senkrecht  gesetzten  Flügeln  oberhalb  der 
Ohren  bestehen,  und  die  auch  eine  Perlenfrisur  sind. 

Jene  grossen  hohlen  Köpfe  waren  wahrscheinlich  Ständer  für  Elefanten- 
zähne.  Das  würde  stimmen  zu  der  Beschreibung  durch  den  Holländer 
Nyendael  1701,  und  auf  einer  Photographie  von  1891  ist  das  auch  wirk- 
lich zu  ersehen1).  Dann  mussten  die  runden  Scheitellöcher  durch  Ver- 
zapfungen ausgefüllt  sein,  auf  die  man  die  Zähne  aufspiessen  konnte. 
Solche  Verzapfungen  für  das  hohle  Ende  der  Zähne,  dessen  Ränder  dünn 
und  zerbrechlich,  sind  ein  alter  Negerbrauch,  namentlich  auch  schon  zum 
Transport,  und  eine  Aufstellung  solcher  Art  wäre  ein  guter  Negergedanke. 
Wie  das  aussah,  stilistisch  richtig  oder  geschmacklos,  plump  und  unschön, 
kann  dabei  nebensächlich  bleiben.  Aber  dass  Elefantenzähne  auch  schon 
damals  wie  noch  heute  Prunkstücke  reicherer  Häuptlinge  waren,  ehe  sie 
in  den  Handel  kamen,  wird  wohl  kaum  zu   bezweifeln  sein. 

Und  möglicherweise  waren  die  Köpfe  auch  Ahnenbilder2)  und  Opfer- 
gefässe,  was  auch  wieder  durch  ein  Erlebnis  in  Mussumba  nahe  gelegt  wird. 
In  einer  feierlich  grossen  Hütte,  die  zum  Gehöft  des  Muatiamvo  gehörte, 
befand  sich  ein  düsteres  Heiligtum.  Dort  wo  das  steile  Strohkegeldach 
auf  den  untersten  Pfeilern  aufsass,  waren  ringsum  Palmweinkrüge  in  die 
Erde  eingegraben,  mit  ihren  weiten  zylindrischen  Hälsen  senkrecht  in  die 
Höhe  gerichtet.  Bei  einem  jeden  dieser  Krüge  wurde  ein  früherer  König- 
genannt  und  in  jeden  von  Zeit  zu  Zeit  etwas  Palmwein  hineingegossen, 
immer  nur  wenig  und  sehr  behutsam,  damit  es  keinen  Schaden  tat.  Niun 
auf  diese  Weise  erhielt  ich  eine  wertvolle  Ahnenreihe,  die  sonst  nie  zu 
erreichen  war8).  Stellt  man  sich  nun  vor,  dass  statt  der  Krüge  jene 
grossen  hohlen  Köpfe  auf  dem  Boden  befestigt  waren,  oder  auch  auf 
einem  Sockel,  ja  vielleicht  auf  einem  Altar,  nicht  eingegraben,  sondern 
einfach  über  eine  Lehmschicht  gesetzt,  die  innen  noch  etwas  höher  hin- 
aufstieg und  noch  genauer  verstrichen  wurde,  so  war  damit  ein  Gebilde 
geschaffen,  das  sich  vorzüglich  zu  Trankopfern  eignete. 

Nach  dieser  Abschweifung  in  das  verflossene  Reich  des  Muatiamvo 
ist  noch  Indisches  nachzutragen.  Nach  Indien  deuten  auch  die  bronzenen 
ungefähr  lebensgrossen  Hähne,  nicht  bloss  in  ihrer  Beliebtheit  an  sich, 
sondern  auch  in  ihrem  ganzen  Stil.  Bei  diesen  kann  man  nicht  mehr 
sagen,  ein  Hahn  ist  hier  wie  dort  ein  Hahn,  und  das  primitiv  ungeschickte 
hat  immer  den  gleichen  Familienzug.  Ungeschickt  sind  ja  diese  Hähne, 
aber  durchaus  nicht  mehr  primitiv,  sondern  schon  sehr  stark  manieriert 
in  einer  Richtung,  die  man  nur  mehr  in  Indien  findet.    Ein  kleiner  „Votiv- 


\)    Reproduziert  in  Ling  Roth,  Great  Benin  190:'..    S.  79. 

■1)    Ling  Roth,  Great  Benin  1903  S.  81.     „Die  Köpfe  stellten  verstorbene  Könige  dar". 

3)   Festschrift  für  Adolf  Bastian   1896  S.   L63. 


Benin  uud  die  Portugiesen.  987 

hahn  aus  Mangalore,  Bronze,  wird  den  Teufeln  dargebracht",  der  im 
Berliner  Museum  ist  und  von  Dr.  Jagor  herstammt,  würde,  Beninsachen 
beigemischt,  nicht  zu  unterscheiden  sein.  Und  von  der  nämlichen  Örtlich- 
keit ist  dort  aus  der  gleichen  Herkunft  auch  noch  ein  „Schweineteufel" 
vorhanden,  der  auch  wie  Benin  aussieht. 

Es  scheint,  dass  für  die  Messingtechnik  in  der  Gegend  von  Benin 
eine  lange  Fortpflanzung  stattfand  bis  in  die  allerneueste  Zeit.  Dort  ist 
noch  heute  ein  Messingzentrum,  d.  h.  das  Messing  kommt  aus  Europa, 
hat  sich  dort  augehäuft  und  ist  begehrt  und  wird  von  eingeborenen 
Künstlern  in  allerlei  Tierformen  umgegossen.  Wer  kennt  nicht  die 
komischen  schlanken  Hähne,  ja  sogar  ganzen  Hühnerfamilien,  die  auch 
heute  noch  immer  wieder  aus  Lagos  unsere  Museen  beglücken,  eine 
schon  sehr  verschlechterte  Ware,    die    bessere  Zeiten    gehabt  haben  mag. 

Und  zugleich  sind  dort  in  der  Nähe  noch  viel  feinere  Dinge  zuhause, 
die  in  besonders  intimer  Weise  an  die  indische  Kunst  erinnern.  Geht 
man  von  Benin  aus  westwärts,  so  erscheinen  die  Goldgewichte  der 
Aschanti,  allerlei  kleine  zierliche  Formen,  aus  Messing  gegossen  und  ge- 
hämmert, Schlangen  und  Hühner,  Musikinstrumente,  Fische,  Menschen  und 
anderes,  kein  Stück  länger  als  3  Zentimeter  und  von  sehr  verschiedener 
Schwere,  5  bis  40  Gramm.  Es  entspricht  durchaus  dem  Geist  des  in 
Afrika  üblichen  Handels,  dass  in  diesen  kleinen  Gewichten  kein  System 
zu  erkennen  ist.  Jeder  Händler  hat  sein  eigenes.  Und  alle  diese  kleinen 
Kunstwerke  sind  durchaus  nicht  negerhaft.  Jeder  der  sie  zum  erstenmal 
sieht,  ohne  zu  wissen,  woher  sie  kamen,  wird  zunächst  auf  Indien  raten, 
und  es  wäre  schon  überaus  merkwürdig,  wenn  dieser  täuschenden  Ähn- 
lichkeit nicht  etwas  Wahres  zu  gründe  läge. 

Noch  reicher  an  suggestivem  Detail  sind  die  vielen  Bronzeplatten, 
die  zur  Bekleidung  von  Pfosten  und  Wänden  in  den  niedrigen  Lehm- 
palästen der  Häuptlinge  gedient  haben  mochten.  Sie  sind  nach  verlorenem 
Wachs  gegossen  (Cire  perdue,  Cera  perdutta).  Bei  diesem  Verfahren  wird 
das  Kunstwerk  erst  als  ein  Wachsmodell  ausgeführt,  dann  wird  darüber 
ein  Tonbrei  gelegt,  erst  ganz  flüssig,  dann  immer  dicker,  und  ist  diese 
Masse  schliesslich  erhärtet,  so  schmilzt  man  das  Wachs  und  giesst  es- 
aus  und  giesst  statt  dessen  Metall  hinein.  Ebenso  werden  auch  die  Köpfe 
uud  die  Figuren  entstanden  sein. 

Meist  in  einfachem  Relief,  aber  zuweilen  auch  mit  Unterscheidungen, 
die  das  Giessen  schwierig  machten,  sind  auf  diesen  Bronzeplatten  die 
verschiedensten  Männer  zu  sehen,  einzeln  oder  zu  zweit  und  zu  dritt  oder 
auch  in  grösseren  Gruppen,  die  eine  Begebenheit  enthalten  und  etwas  er- 
zählen zu  wollen  scheinen.  Nackte,  reich  tätowierte  Sklaven,  dann  wehr- 
haft bedeckte  Kriegergestalten  in  militärischer  Gleichförmigkeit  mit 
stupiden  Schablonengesichtern  und  dazwischen  auch  Europäer  mit  langem 
Kinnbart,  sind  die  wichtigsten  Einzelheiten,  die  zu  Trachtenstudien  reizen. 
Für  die  Liebhaber  von  Beschreibungen   war    hier  ein  lohnendes  Feld  des 

Fleisses. 

Darunter  ist  auch  ein  Befund,  der  sowohl  indisch  als  europäisch  oder 
auch  beides  zusammen  sein  kann.     Auf  einer  Platte  sind  die  Krieger  mit 


988 


M.  Buchner: 


Bogen  bewaffnet  und  diese  sind  merkwürdiger  Weise  von  dem  bekannten 
zusammengesetzten  also  asiatischen  Typus,  der  in  Westafrika  sonst  nicht 
vorkommt.  Die  erklärende  Auslegung  war  bereit,  solche  auffällige  Ab- 
normität von  einem  wirklichen  Bogenmuster  dieser  Gattung  abzuleiten, 
das  durch  einen  launischen  Zufall  nach  Benin  verschlagen  wurde.  Wäre 
es  nicht  vorzuziehen,  den  hier  nötigen  fremden  Import  etwas  einfacher 
zu  gestalten,  indem  wir  ihn  dem  Gedächtnisvermögen  jener  Giesser  an- 
vertrauen, mit  denen  auch  die  Giesskunst  kam?  Für  die  Bildnerei  Europas 
ist  der  stilgerechte  Bogen  auch  noch    heute    der    türkisch   tartarische  und 

Fig.  3. 


Figr.  2. 


rm  jfe v*»j|fcr*-,#  /'mm 
W       V      tmjl 


V 

Hohe  Mütze,  Negerarbeit,  mit  europäischen 
Stoffen  überzogen.     Guineaküste  1889. 


Kioko-Götze,  in  der  Hand  zu  tragen. 
f.  Völkerkunde  Berlin. 


Mus. 


dieser  war  ausserdem  damals  in  Indien  und  zwar  nicht  bloss  als  Kunst- 
motiv, sondern  als  wirkliche  Waffe  zuhause.  Hier  wird  also  Indien  mit 
Europa,  nicht  aber  Afrika  konkurrieren. 

Einige  Krieger  mit  kurzen  Speeren  haben  eine  Kopfbedeckung,  die 
man  als  Mitra  bezeichnen  kann.  Der  abgebrochene  Kopf  eines  solchen 
wurde  denn  auch  schon  früher  einmal  als  der  eines  spanischen  Bischofs 
gedeutet.  Diese  seltsame  Kopfbedeckung  habe  ich  nicht  bloss  selbst  noch 
gesehen,  sondern  ich  besitze  sie  auch  als  ein  ganz  modernes  Erzeugnis. 
Als  der  Kiokofürst  Kissenge  mir  kriegerisch  imponieren  wollte  (1879), 
truff  er  sie  mit  stolzer  Würde  und  auch  als  ich  Freundschaft  mit  ihm 
schloss,  behielt  er  sie  während  des  ganzen  Palavers  auf  seinem  jungen 
Herrscherhaupt,    obwohl  sie  sichtlich  ein  wenig  drückte.     Fast  genau  das 


Benin  und  die  Portugiesen. 


989 


gleiche  Gebilde  erhielt  ich  viele  Jahre  später  mit  einer  grösseren 
Kamerunsendimg,  die  von  der  ganzen  Guinea-Küste  leichtfertig  flüchtig 
zusammengebracht  war,  leider  ohne  genauere  Herkunft.  Dieses  ziemlich 
hohe  Gebäude  (ganze  Höhe  75  cm),  innen  leichtes  Raphiaholz,  ist  über- 
zogen mit  schwarzem  Samt  bis  auf  eine  mittlere  Blume,  die  aus  rotem 
Kattun  besteht.  Sieben  billige  runde  Spiegel  zieren  die  Flächen  vorn  und 
hinten,  alle  Konturen  sind  besetzt  mit  weissen  porzellanenen  Knöpfchen, 
und  die  ganze  Krista  trägt  anilinrote  Hühnerfedern.  Nur  zu  oberst  ein 
dicker  Schopf,  gleichfalls  mit  zwei  runden  Spiegeln  und  anilinroten 
Hühnerfedern  ist  eine  Zutat,  die  man  in  Benin  vermisst.  Sonst  aber  ist 
die  Identität  ganz  unzweifelhaft  ausgesprochen.  Diese  moderne  Neger- 
arbeit aus  europäischem  Material  und  die  Mitra  auf  den  Platten  sind 
Kopien  nach  gleichem  Vorbild.     Wie  aber  soll  man  diese  drei  Mitras  aus 


Fie-.  4. 


MiSL 


Tanzende  Mukische  im  Land  der  Minungo,  1879. 


getrennten  Örtlichkeiten  miteinander  zusammenreimen?  Auch  wieder  nur 
durch  die  Portugiesen.  Dass  die  Form  dreimal  erfunden  wurde,  kann 
nicht  angenommen  werden.  Dazu  ist  sie  doch  zu  seltsam  und  zu  schlecht- 
hin unwahrscheinlich. 

Es  gibt  zweifellos  einen  Negergeschmack,  der  sich  forterbt  wie  die 
Sprachen,  aber  nicht  etwa  durch  die  Luft,  sondern  nur  auf  dem  Weg  von 
Berührungen.  Die  hier  gegebene  Mitraform  scheint  ein  Schönheitsgedanke 
zu  sein,  der  bei  Negern  häufig  zu  spüren  ist.  Die  natürliche  Wölbung 
der  Stirn  soll  nach  oben  verlängert  werden  und  setzt  sich  dann  in  eine 
Konkavität  um,  so  dass  das  Profil  eiue  Welle  beschreibt,  die  über  der 
Nasenwurzel  beginnt  und  hoch  über  dem  Scheitel  endigt  mit  einer  Krista, 
die  von  Ohr  zu  Ohr  läuft.  Die  nämliche  Überhöhung  des  Kopfes  zeigen 
die  Götzen  der  Kioko,  dann  auch  die  Tänzer  der  Minungo,  die  man 
Mukisch  (Plural  Akisch)  nennt,  und  schliesslich  auch  eine  Schädel- 
verbildung, die  bei  den  Prinzen  des  Muatiamwo  einigemal  zu  beobachten 
war.      Durch    einen  Druck    von    vorn    und    hinten    war  der  Scheitel  nach 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  6.  64 


990  M.  Buchner: 

oben    gedrängt,    was    absonderlich    krankhaft    aussah,    ungefähr    wie    ein 
Wasserkopf,  der  zugleich  auffällig  kurz  und  hoch  war. 

Zur  portugiesischen  Erdumfassung  gehörte  auch  noch  Amerika,  und 
auch  von  dorther  sind  vielleicht  einige  Formen  herübergekommen,  über 
ein  grosses  einsames  Meer,  das  vorher  die  gründlichste  Trennung  war. 
Die  portugiesischen  Soldaten  in  Brasilien  trugen  noch  um  1800  gegen  die 
Pfeilschüsse  der  Indianer  Panzerröcke  aus  gesteppter  Watte1).  Ein  dichtes 
Strickgeflecht  dürfte  wohl  auch  noch  als  solche  Abwehr  versucht  worden 
sein,  und  wenn  das  der  Fall  war,  hätten  wir  diese  auch  in  Benin  wieder 
zu  begrüssen  auf  jenen  vielen  Bronzeplatten,  die  uns  portugiesische  Krieger, 
Weisse  und  Neger,  überliefern. 

Diese  kleine  Möglichkeit  steht  freilich  auf  sehr  schwachen  Füssen, 
und  man  wird  das  Panzergeflecht  wohl  mehr  als  etwas  allgemein  Mensch- 
liches und  als  ein  spontanes  Erzeugnis  aus  gleichem  Stoff,  aus  gleichem 
Nutzen  und  gleichem  Gedanken  hinnehmen  dürfen.  Aber  dass  Hin-  und 
Herübertragungen  im  Gefolge  des  Sklavenhandels  und  direkte  Beziehungen 
zwischen  Afrika  und  Brasilien,  die  heute  schon  vergessen  sind,  lange  statt- 
gefunden haben,  dafür  sind  sichere  Zeugen  da,  allein  schon  in  der 
Maniokpflanze,  dann  im  Sandfloh  und  in  einigen  Vokabeln  aus  den 
Indianersprachen,  die  heute  den  Angolanegern  schon  so  geläufig  geworden 
sind,  dass  sie  als  altes  Eigentum  gelten. 

Es  ist  erstaunlich,  wie  die  Maniokpflanze   sich  heute  schon  verbreitet 
hat.      Im    ganzen    südlichen  Kongogebiet    ist    sie    die  Hauptnahrung  aller 
Neger,    so   dass  ihr  plötzliches  Wiederverschwinden    ein  allgemeines  Ver- 
hungern   brächte,    und  doch  ist   ihre  Heimat  Brasilien.     Vom  Sandfloh  ist 
zwar  die  Meinung  verbreitet,  dass  er  erst  vor  sechs  Jahrzehnten  in  Ambriz 
eingeschleppt    worden    sei.      Doch    lässt    sich    das   wohl  schwer  beweisen. 
Wer  kann  sagen,  dass  er  vorher  in  dem  weiten  Land  gefehlt  hat?    Sicher 
ist    nur,    dass    er    aus  Brasilien    herstammt    und  heute  reicht  diese  grosse 
Plage  schon  bis  zur  Sansibarküste  hinüber.     Und  von  den  Vokabeln  sind 
namentlich  drei  in  Angola  so  wichtig  geworden,    dass    man  sie  täglich  zu 
hören  bekommt:    Tipoya,    die    tragbare    Hängematte,    in    der    man  seine 
Reisen  macht,  Capim,  das  hohe  Savannengras  und  Garapa,  das  Negerbier. 
Allerdings  haben  zwei  davon  ihre  Bedeutung  ein  wenig  geändert.    Tipoya 
ist  in  der  Tupisprache    ein    ärmelloses  Kleid    aus  Bast    und    gilt  zugleich 
auch    für    ein    Netz,    in    dem    die    Indianerinnen    ihre  Kinder    zu    tragen 
pflegen.     Und  als  Garapa    wird    in  Brasilien    eine    Limonade    verabreicht. 
Dagegen    das    hohe  Savannengras  „Capim"    (nasales  i)    ist    hier  wie  dorr 
das  gleiche,    und    nur    von    einigen    deutschen  Forschern  missverständlich 
aufgefasst  worden  als  „Campina"  vom  lateinischen  Campus,  womit  es  trotz 
des  ähnlichen  Klanges  gar  nichts  zu  tun  hat.     „Hoje  dormimos  no  capim", 
„Heute  schlafen  wir  im  Gras",  sagen  die  portugiesierten  Neger,  wenn  man 
kein  Dorf  mehr  erreichen  kann  und  im  Freien  lagern  muss.     In  der  ein- 
geborenen   Sprache    würde    das   mu  yango   heissen    (mu   in,    yango    Gras). 
Neben  dieser  sicheren  Einfuhr  aus  der  Botanik,  der  Zoologie  und  aus  der 


1)  Prinz  zu  Wied  Neuwied,  Reise  nacli  Brasilien,  S.  210. 


Benin  und  die  Portugiesen.  99  \ 

Linguistik    kann    also    wohl    auch    das  Panzergeflecht    über  das  Meer  ge- 
kommen sein. 

Nachdem  so  die  verschiedenen  Fäden,  die  von  der  Herrlichkeit  der 
Portugiesen  über  den  Erdball  ausgespannt  waren,  aus  ihrem  Dunkel  her- 
vorgeholt sind,  wollen  wir  jetzt  die  vielerlei  Menschen,  die  diesen  Fäden 
folgen  konnten,  in  Benin  sich  versammeln  lassen. 

Wahrscheinlich  herrschte  in  Benin  politisch  der  nämliche  unklare 
Zustand,  wie  er  noch  öfter  in  Afrika  vorkommt.  Zwei  benachbarte 
Herrscher,  nach  aussen  hin  gleich  stark,  betrachten  sich  insgeheim  als 
Vasallen,  aber  jeder  nur  den  andern.  Beide  fürchten  sich  vor  einander, 
halten  Frieden  und  treiben  Freundschaft  Sie  tauschen  zuweilen  Ge- 
schenke aus,  und  diese  nennt  der  jeweils  empfangende  einen  Tribut,  den 
der  andere  schuldet.  Das  wird  dann  schliesslich  ein  Handelsverkehr,  in- 
dem   durch    Abschätzung    der    Geschenke  eine  gewisse  Valuta  aufkommt. 

Solche  politische  Unklarheiten  trafen  dann  auch  die  Europäer.  Sie 
landen  und  bauen  sich  eine  Festung,  die  mit  hundert  Soldaten  belegt 
wird.  Nach  europäischer  Theorie  gehörte  der  Platz  jetzt  den  Europäern. 
Aber  dem  schwarzen  Negerkönig,  der  die  Gegend  ringsum  beherrscht, 
bleibt  das  völlig  unbekannt.  Für  ihn  war  die  Kriegsmacht  eine  freund- 
liche Einquartierung,  Militär  und  Zivil  sind  noch  ganz  identisch,  jedes 
Handelsschiff  ist  ein  Kriegsschiff,  und  nebenbei  schafft  das  Lebens- 
bedürfnis der  heimatlosen  fremden  Männer  allerlei  kleine  Abhängigkeiten. 
Das  Land  muss  ihnen  die  Nahrung  liefern  und  da  sie,  wie  das  üblich 
war,  auch  mit  den  Töchtern  des  Landes  lebten,  kann  der  schwarze  Neger- 
könig sie  heute  seine  lieben  Söhne,  und  morgen,  wenn  er  zornig  ist, 
seine  elenden  Sklaven  nennen.  Ein  Wort  von  ihm,  und  die  Kriegsmacht 
hundert.  Und  wenn  nun  die  Schiffe  aus  der  Heimat,  die  neue  Mittel 
bringen  sollen,  lange  auf  sich  warten  lassen,  dann  fangen  die  Soldaten 
an,  den  mächtigen  Neger  zu  umschmeicheln,  und  wirklich  seine  Diener 
zu  sein. 

Manche  stolze  Kolonie  der  weltbeherrschenden  Handelsvölker  hat 
einen  solchen  Anfang  gehabt.  In  Ajudä  oder  englisch  Wydah  an  der 
Küste  von  Dahome  waren  noch  vor  vier  Jahrzehnten  die  Portugiesen  in 
dieser  Lage  uud  wahrscheinlich  wird  das  auch  in  Benin  zur  Blütezeit 
dieser  kleinen  Nation  nicht  viel  anders  gewesen  sein.  Europäer,  Inder, 
Mulatten  nannten  sich  zwar  Untertanen  des  grossen  Königs  von  Lissabon, 
waren  aber  doch  eigentlich  nur  die  gefällige  Dienerschaft  des  näheren 
Königs  von  Benin,  und  war  darunter  ein  Messinggiesser,  so  goss  dieser 
für  ihn,  was  er  wollte.  So  entstand  dann  die  Beninkunst,  die  vielleicht 
einen  Kanonier  als  ihren  ersten  Urheber  hatte.  Denn  zur  Artillerie  von 
damals  gehörte  auch  das  Kanonengiessen. 

Die  vorhin  gegebenen  Parallelen  haben  vorläufig  nur  den  Wert 
einiger  guter  Wahrscheinlichkeiten  und  sind  noch  sorgfältig  durchzuprüfen. 
Aber  sie  mussteu  aufgestellt  werden,  damit  man  sie  übersehen  kann,  und 
damit  der  fromme  Glaube  und  der  widerspenstige  Zweifel  sich  au  ihnen 
messen  lassen.  In  den  Gebieten  der  Parallelen  und  in  den  Archiven 
der  Portugiesen    mögen  noch  manche  Beweise    stecken,  die    hervorgeholt 

64* 


992 


W.  Lehmann: 


werden  müssen.  Und  wenn  dabei  auch  nichts  herauskommt,  als  die 
Bestätigung  oder  Verneinung  einiger  Nebensächlichkeiten,  so  müsste  auch 
das  schon  Lohn  genug  sein. 

Über  Benin  und  dessen  Schätze  ist  es  wieder  still  geworden  im 
europäischen  Pinselwald,  und  mit  Erstaunen  blickt  man  zurück  auf  die 
überlebhafte  Freude,  die  sich  damals  laut  machen  durfte.  Es  müssen 
damals  noch  andere  Regungen  als  rein  sachliche  mitgewirkt  haben.  Und 
wie  es  denn  immer  seinen  Reiz  hat,  bei  den  Betrieben  der  Wissenschaft 
nicht  blos  in  deren  Erfolgen  zu  forschen,  sondern  auch  in  den  Gelehrten- 
gehirnen, in  denen  die  dunklen  Motive  sitzen,  um  auch  diese  noch  aufzudecken, 
so  möchte  auch   hier  solche  Nebenfrage   einiger  Denkübung  würdig  sein. 

Die  schnelle  Hochschätzung  und  der  heilige  Eifer,  womit  die  Fuude 
von  Benin  trotz  ihrer  unzweifelhaften  Gemischtheit  in  den  Museen  be- 
willkommnet wurden  und  noch  mehr  die  unglaublichen  Preise,  die  dafür  be- 
zahlt worden  sind,  waren  wohl  meistenteils  der  Ausdruck  eines  alten 
Herzenbedürfnisses,  das  eine  eigene  Bewandtnis  hat.  Denn  neben  dem 
selbstverständlichen  Streben,  sich  angenehm  interessant  zu  machen,  das 
keiner  Wissenschaft  fehlen  darf,  indem  eine  jede  auch  zuweilen  wieder 
recht  langweilig  werden  kann,  herrscht  in  den  Seelen  der  Völkergelehrten 
schon  seit  lange  die  seufzende  Sehnsucht  nach  der  Aufnahme  und  dem 
Zutritt  in  die  grosse  Kunstgeschichte  auch  für  die  wilden  und  wildesten 
Völker.  Und  nun  schien  die  Gelegenheit  da.  Bronzen  und  Bronzegüsse, 
Cera  perdutta,  Goethes  Benvenuto  Cellini,  welche  schöne  Gedankenbrücke 
mitten  hinein  ins  Cinquecento  aus  diesem  neuesten  Afrika. 

Aber  der  Fall  war  nicht  glücklich  gewählt.  Dass  auch  die  wilde 
Kunst  schon  die  Kunst  ist,  werden  nur  noch  die  zünftigsten  Kleinkrämer 
mit  dem  engsten  Gesichtskreis  leugnen.  Und  um  dieses  festzustellen,  da- 
zu brauchte  man  nichts  von  Benin.  Es  war  deshalb  unrecht,  über  die 
seltsame  Neuigkeit  sich  so  kostspielig  aufzuregen.  Eine  Vermehrung  der 
Argumente  hat  durch  sie  nicht  stattgefunden.  Und  erst  an  den  Rock- 
schössen jener  dunklen  Halbportugiesen,  die  als  Kunstgiesser  schwarzer 
Fürsten  uns  diese  Sonderbarkeiten  bereiteten,  nach  dem  Kunstparadies 
zu  streben,  war  docli  wirklich  und  wahrhaftig  eine  zu  grosse  Bescheidenheit. 
Was  Benin  uns  geliefert  hat,  sind,  wenige  Ausnahmen  abgerechnet, 
die  sich  zu  einiger  Schönheit  erheben,  ziemlich  starke  Hässlichkeiten, 
tölpelhafte  Zwittergebilde,  die  tief  unter  den  echten  Erzeugnissen  unbe- 
rührter Neger  stehn.  Die  Naivität  und  die  drollige  Kraft,  die  an  den 
Holzschnitzereien  der  Neger  weit  im  innersten  Afrika  oft  so  reizvoll 
überraschen,  sind  hier  im  Messing  untergegangen.  Nur  ein  ganz  eigener 
Enthusiasmus  konnte  hier  Wonueschauer  erleben. 

(16)    Mitteilungen     aus    einem     von     Hrn.    Walter    Lehmann     am 
II.  November  1908  dem  Kgl.  Museum  übersandten 

iteisebericht  aus  Managua. 

In  aller  Eile  sende  ich  Ihnen  einen  vorläufigen  Bericht  meiner 
Arbeiten  und  Pläne,  die  auch  in  Nicaragua  von  Glück  begünstigt  zu  sein 


Reisebericht  aus  Managua.  993 

scheinen.  Das  Museum  enthält  nur  kleine  Sammlungen  archäologischer 
Art.  Was  ich  von  Ometepe  sah,  entspricht  durchaus  dem  von  mir  in 
Guanacaste  Gesammelten.  Der  mexikanische  Einfluss  ist  demnach  er- 
wiesen. Die  Insel  Solentiname  verdient  besondere  Beachtung.  Was 
ich  davon  bei  dem  italienischen  Generalkonsul  Dr.  Campari  sah,  ist  sehr 
eigenartig.  Es  wohnt  auf  der  Insel  eine  deutsche  Familie,  so  dass  ich  beim 
ev.  Ausgraben  leicht  Hilfe  und  Bequemlichkeiten  werde  finden  können. 
Sapper  sagt  einmal,  dass  auf  Solentiname  früher  Guatuso  gesprochen 
wurde.  Die  Guatusos  Costa  Ricas,  jetzt  auf  ein  kleines  Landgebiet  zu- 
rückgedrängt, waren  zur  Zeit  der  Conquista  weit  nach  Süden  ausgebreitet. 
Eine  Erinnerung  daran  ist  der  Nebenfiuss  des  Rio  de  las  Piedras,  der 
Rio  Curubici.  Nun  dürfte  aber  dieser  Name  Curubici  dem  Corobici  ent- 
sprechen, die  als  eine  der  fünf  Sprachen  Nicaraguas  vou  den  alten 
spanischen  Autoren  angegeben  wird.  Es  ist  demnach  wahrscheinlich,  dass 
die  Corobici,  die  man  irrtümlicherweise  mit  Cariben  verwechselt  hat,  sich 
einstmals,  vielleicht  über  Solentiname,  und  jenseits  des  Nicaragua-Sees 
befunden  haben,  dass  sie  eine  abweichende  Kultur  hatten  und  später  von 
dieser  auf  die  jetzige  niedrige  Stufe  herabsanken.  Altertümer  aus  Ton 
und  Stein  sind  von  Uleros  gelegentlich  aus  den  Urwaldgebieten  südlich 
des  grossen  Sees  nach  Nicaragua  mitgebracht  worden.  Herr  Hauptmann 
Übersezig,  der  Kommandant  der  Escuela  militar,  hat  in  ausserordentlich 
liebenswürdiger  Weise  sich  die  Förderung  meiner  Interessen  angelegen 
sein  lassen. 

Ich  plane  kurzen  Ausflug  nach  Momotombito  und  Skizzen  der  dortigen 
Idole.  Ausflug  nach  Zapatero,  Ometepe,  Solentiname  und  Grabungen  da- 
selbst.    Ausflug  nach  Sta.  Catarina  del  Sur. 

Ich  konnte  bereits  ein  Mos quito- Vokabular  anlegen  und  einige  Worte 
der  sehr  merkwürdigen,  isolierten  S  um  o- Sprache  notieren.  Vielleicht  kann 
ich  von  dieser  Sprache  aus  einem  Nachlass  ein  Vokabular  retten.  Ob  ich 
die  Leute  selbst  an  einem  der  Nebenflüsse  des  Rio  Coco  werde  besuchen 
können,  weiss  ich  noch  nicht.  Jedenfalls  harren  auch  hier  meiner  zahlreiche, 
vielversprechende  Aufgaben  jeder  Art.  Gestern  machte  ich  auf  einer  Mula 
einen  Ausflug  nach  einer  Stelle  am  Managua-See,  wo  in  einem  Steinbruch 
Altertümer  gefunden  wurden,  die  ich  in  meinen  Besitz  gebracht  habe. 
Sehr  merkwürdig  ist,  dass  in  etwa  2  m  Tiefe  sich  hier  und  weit  im 
flachen  Land  eine  „Piedra  de  cantera"  genannte  Steinart  findet,  die  eine 
Art  silicierten  mit  Schlamm  vermengten,  verhärteten  Sandes  zu  sein 
scheint.  In  eben  dieser  Schicht,  oberflächlich,  fanden  sich  jene  „Fuss- 
ab drücke"  (cf.  Brinton),  die  ich  bereits  in  Leipzig  und  San  Jose  de 
Costa  Rica  gesehen  hatte  und  von  denen  das  hiesige  Museum  einige 
Exemplare  hat,  nebst  Abdrücken  von  Vogelfussspuren  und  einigen  Blättern 
und  Zweigen.  Zweifellos  ist  diese  Schicht  ganz  jungen  Ursprungs,  alluvial 
und  hängt  vielleicht  mit  irgend  einem,  vielleicht  prähistorischen  Schlamm- 
ausbruch eines  der  Arulkane  zusammen.  Ich  will  kein  definitives  Urteil 
fällen,  da  ich  kein  Geologe  bin;  ich  hoffe  einige  Proben  einsenden  zu 
können. 


!)94  D.  von  Hansemann: 

(17)    Hr.  D.  von  Hansemann  hält  einen  Vortrag 
Über  die  Asymmetrie  der  Gelenkflächen  des  Hinterhaupts. 

Es  ist  seit  langer  Zeit  bekannt,  dass  die  Gelenkflächen  am  Hinter- 
haupt des  Schädels  sehr  häufig  asymmetrisch  sind.  Besonders  hat 
Strecker  eine  ausführliche  Untersuchung  darüber  angestellt  (Arch.  für 
Anatomie  und  Physiologie.  Anatomische  Abteilung  1887).  Die  Asym- 
metrie bezieht  sich  auf  die  Form,  die  Grösse  und  die  Stellung  der  Ge- 
lenkflächen, ausserdem  aber  auch  auf  die  Fossa  kondyloidea. 

Die  Asymmetrie  dieser  letzteren  ist  von  mancherlei  Umständen  ab- 
hängig, z.  B.  von  der  Grösse  des  in  ihr  mündenden  Emissariums,  zum 
Teil  ist  diese  Ungleichmässigkeit  der  Fossa  bedingt  durch  die  Asymmetrie 
der  Gelenkflächen,  zum  Teil  aber  auch  unabhängig  davon.  Es  kommen 
ungleichmässige  Fossae  vor  bei  symmetrischen  Gelenkflächen.  Während 
nun  diese  Fossae  häufig  schon  bei  Neugeborenen  unsymmetrisch  sind,  so 
pflegen  die  Gelenkflächen  bei  Kindern  bis  etwa  in  das  siebente,  achte 
Jahr  hinein  symmetrisch  zu  sein.  Die  Asymmetrie  der  Gelenkflächen  ist 
also  ein  erworbener  Zustand.  Nur  von  diesem  soll  im  Folgenden  die 
Rede  sein. 

Die  Differenzen  schwanken  in  der  Länge  bis  ll/2  cm  und  darüber, 
in  der  Breite  um  mehrere  Millimeter.  Die  Höhe  der  Kondylen  ist  schwer 
zu  messen,    ich  möchte  aber  glauben,    dass   hier  auch  Differenzen  bis  zu 

3  mm  vorkommen.  Bekanntlich  sind  die  Kondylen  sehr  häufig  in  der 
Mitte  durch  eine  Querleiste  in  zwei  Teile  geteilt.  Auch  diese  Querleisten, 
sowie  die  Form  der  dadurch  entstehenden  Flächen  variieren  sehr  erheblich 
nicht  bloss  beim  Vergleich  verschiedener  Individuen,  sondern  auch  beim 
Vergleich  der  rechten  mit  der  linken  Seite. 

Bei  der  Untersuchung  einer  Anzahl  Schädel  meiner  eigenen  Samm- 
lung stellte  sich  heraus,  dass  fast  alle  modernen  Berliner  Schädel  asym- 
metrische Gelenkflächen  besassen,  während  unter  den  Schädeln  un- 
kultivierter Rassen  nur  sehr  wenige  asymmetrische  zu  finden  waren.  Das 
Verhältnis  ergab  sich  in  der  Weise,  dass  von  53  Berliner  Schädeln  nur 
neun  symmetrische  Kondylen  hatten,  während  umgekehrt  die  Untersuchung 
von  Schädeln  unkultivierter  Völker  30  symmetrische  und  zwei  un- 
symmetrische Fortsätze  aufwies.  Da  ich  nur  über  eine  kleine  Sammlung 
verfüge,  so  war  es  immerhin  möglich,  dass  hier  ein  Zufall  mitspielte.  Ich 
habe  deshalb  mit  Erlaubnis  von  Herrn  Wald ey er,  dem  ich  hierfür  meinen 
besten  Dank  ausspreche,  in  seinem  Institut  400  Schädel  untersucht,  davon 
waren  200  Berliner  Anatomieschädel,  200  verschiedene  Rassenschädel  aus 
der  Südsee,  Australien  und  Afrika  (Buschmänner,  Hottentotten,  Hereros, 
Leute  aus  Chinchoxo,  Ogowe,  Ambuco,  von  der  Loanda-Küste  und  vom 
Kongo),  ferner  ein  Grönländer  und  ein  Schädel  aus  Vandiemensland. 
Unter  diesen  200  Berliner  Anatomieschädeln  hatten  183  asymmetrische 
Kondylen,  17  symmetrische,  unter  den  anderen  200  waren  156  symmetrisch, 

4  1  asymmetrisch.  Es  bestätigte  sich  also  vollständig,  was  ich  an  meinem 
kleineren  Material  beobachtet  habe,  dass  nämlich  die  Asymmetrie  Vorzugs- 


Asymmetrie  der  Gelenkflächen  des  Hinterhaupts.  995 

weise  eine  Eigenschaft    der  Kulturrasse,    die  Symmetrie  eine  Eigenschaft 
der  unkultivierten  Völker  ist. 

Daraus    kann    man,    wie    ich    glaube,    den  Schluss    ziehen,    dass  die 
Asymmetrie  der  Kondylen    ganz   vorzugsweise  abhängen  muss  von  irgend 
einem  kulturellen  Moment,    und  da  die  Veränderung    nicht  angeboren  ist, 
sondern  erst  im  Kindesalter  erworben  wird,  so  ist  anzunehmen,  dass  irgend 
eine  von  Jugend   auf  geübte  Beschäftigung,  die  vorzugsweise  den  Kultur- 
völkern eigen  ist,  und  bei  denen  eine  Schiefhaltung  des  Kopfes  üblich  ist, 
als  Bedingung  betrachtet    werden    muss    für  die  entstehende  Asymmetrie. 
Es  gibt    nun  in  der  Tat    eine  Beschäftigung,    bei    der  mit   wenigen  Aus- 
nahmen fast  alle  Menschen    den  Kopf  schief    zu    halten  pflegen,    nämlich 
beim  Lesen  und  Schreiben.     Manche  halten    dabei   den  Kopf  nach  rechts, 
andere  nach  links,  und  in  Wirklichkeit  ist  die  Asymmetrie  keine  konstante. 
Ich  kann  in   dieser  Beziehung  die  Angaben  Streckers    nicht  bestätigen, 
dass  immer  der  linke  Kondylus    länger    sei    als    der    rechte.      Man  findet 
manchmal  den  linken,    manchmal    den    rechten    länger    oder  breiter  oder 
stärker    gewölbt.      Meine  Vorstellung,    dass    die    Asymmetrie    durch    das 
Schreiben  und  Lesen  zustande  kommt,  wird  weiter  hauptsächlich  gestützt 
durch  individuelle  Betrachtung  der  einzelnen  Schädel.     Bei  den  Schädeln, 
die    mir  Herr  Wald ey er    zur  Verfügung  stellte,    war    nur   ausnahmsweise 
etwas    über    die  Vorgeschichte    der    betreffenden  Menschen  bekannt,    aber 
bei  den  Schädeln    meiner    eigenen  Sammlung    habe    ich    fast    über  jeden 
einzelnen  genauere  Berichte.     Da  ist  es  denn  bemerkenswert,    dass  unter 
den    neun    Fällen    Berliner    Schädel    mit    symmetrischen    Kondylen    einer 
sich  befand,  der  Hydrocephalus  war  und  niemals  Schreiben  und  Lesen  ge- 
lernt hat;    ein  zweiter,   der  durch  frühzeitige  Verknöcherung  der  Schädel- 
nähte von  Kind  an  Idiot  war.    Von  den  zwei  unsymmetrischen  Fällen  un- 
kultivierter Rassen  meiner  Sammlung    betraf  der  eine  einen  Neger,    der, 
in    Deutschland    erzogen,     lesen     und    schreiben     konnte.      Der     andere 
stammte  von  einem  künstlich  schief  deformierten  Schädel  aus  dem  Gräber- 
feld von  Ancon  in  Peru.    Über  die  17  symmetrischen  Schädel  der  Berliner 
Anatomie    konnte  ich  von  einigen  ebenfalls  etwas  über  die  Vorgeschichte 
erfahren,    oder    es  Hess  sich  aus  der  Form  des  Schädels  einiges  ableiten. 
Einer  war  ein  ganz  abnormer,    sehr    stark  entwickelter  Turmschädel,  der 
sonst  weitgehende  Asymmetrien  aufwies.     Die  Augenhöhlen   sind  so  stark 
abgeflacht,  dass  anzunehmen  ist,  dass  das  betreffende  Individuum  erblindet 
war,  wie  es  bei  Turmschädeln    bekanntlich  öfter  vorkommt,    so  dass  das- 
selbe wahrscheinlich    weder    lesen    noch    schreiben  konnte.      Zwei  waren 
hochgradige  Nanocephalen,    von   denen  ebenfalls   eine    besondere    geistige 
Fähigkeit  nicht  vorausgesetzt  werden  darf.    Zwei  weitere  Schädel  stammten 
aus  dem  Anfang  des  vorigen  Jahrhunderts,    und  es  wäre  sehr  wohl  mög- 
lich,  dass  auch  diese  von  des  Lesens  und  Schreibens  unkundigen  Leuten 
stammen.     Endlich  waren  zwei  dabei,   die   ausgesprochene  Makrocephalen 
waren,    wahrscheinlich    einen    Hydrocephalus    leichten    Grades    besassen. 
Über  die  geistigen  Fähigkeiten  derselben  kann  man  nichts  aussagen,  doch 
ist  auch  bei    ihnen    anzunehmen,    dass    diese  Fähigkeiten    nicht    sehr  be- 
deutend o;ewesen  sind. 


»)96  D.  von  Hansemann: 

Unter  den  183  asymmetrischen  Schädeln  der  Berliner  Anatomie  sind 
mehrere,  deren  Asymmetrie  sicher  nicht  auf  das  vorher  angeführte  Moment 
des  Lesens  und  Schreibens  zurückgeführt  werden  kann,  so  z.  B.  ein 
Mikrozephale  mit  starker  Asymmetrie  des  gesamten  Schädels,  ebenso  ein 
Turmschädel  massigen  Grades  mit  starker  allgemeiner  Asymmetrie,  zwei 
kyphotische  Schädel  mit  Einknickung  der  Basis  und  ein  leichter  Hydro- 
cephalus,  ebenfalls  mit  starker  allgemeiner  Asymmetrie. 

Unter  den  44  asymmetrischen  Rassenschädeln  befand  sich  ein 
afrikanischer  Neger,  der  in  Berlin  gestorben  ist  und  dort  längere  Zeit 
gelebt  hatte.  Über  seinen  Bildungsgrad  ist  nichts  Näheres  bekannt.  Ein 
Buschmannschädel  war  so  abnorm  und  schief  gebildet,  dass  man  eine 
künstliche  Deformation  annehmen  könnte,  und  ein  dritter  betraf  einen 
amerikanischen  Neger,  der  also  mit  grosser  Wahrscheinlichkeit  des  Lesens 
und  Schreibens  kundig  war. 

Wenn  ich  nun  auch  der  Ansicht  bin,  dass  der  habituellen  Schiefhaltung 
des  Kopfes  beim  Lesen  und  Schreiben  für  die  Asymmetrie  eine  be- 
deutende Rolle  zuzuschreiben  ist,  so  glaube  ich  doch  nicht,  dass  das  für 
alle  Fälle  zutrifft,  wie  ja  aus  den  angeführten  Zahlen  eigentlich  schon 
ohne  weiteres  hervorgeht.  Was  zunächst  die  Symmetrie  bei  Schreib- 
und Lesekundigen  betrifft,  so  könnte  sie  darauf  zurückzuführen  sein,  dass 
es  in  der  Tat  einzelne  Menschen  gibt,  die  bei  dieser  Beschäftigung  den 
Kopf  nicht  schief  halten.  Die  Asymmetrien  unkultivierter  Völkerrassen 
aber  können  durch  sonstige  Beschäftigungen  herbeigeführt  sein,  die  eben- 
falls, da  die  meisten  Menschen  Rechtshänder  sind,  gelegentlich  zu  einer 
habituellen  Schief haltung  des  Kopfes  führen  könnten.  Ich  glaube,  dass 
es  sich  aus  dieser  Betrachtung  erklärt,  dass,  in  Prozenten  ausgedrückt, 
unter  den  Schädeln  unkultivierter  Völkerrassen  mehr  asymmetrische  vor- 
kommen, als  unter  den  kultivierten  symmetrische. 

Diskussion. 

An  der  Diskussion  beteiligen  sich  mehrere  Herren  mit  kleineren 
Bemerkungen,  alsdann  ausführlicher 

Hr.  Timann:  Es  wäre  erwünscht  gewesen,  dass  Hr.  v.  Hansemann 
uns  die  Schädel  vorgeführt  hätte,  die  symmetrische  Gelenkfortsätze  gezeigt 
haben.  Ich  habe  noch  keine  gesehen.  Auch  das  zweite  der  vorgeführten 
Bilder  war  sehr  asymmetrisch.  Ich  möchte  hinzufügen,  dass  nicht  nur 
beim  Menschen  diese  Asymmetrie  besteht,  sondern  auch  bei  allen  Tieren, 
und  zwar  ganz  ausgesprochen  und  regelmässig  bei  allen  Amnioten.  Kinder 
halten  schon,  ehe  sie  Lesen  und  Schreiben  lernen,  den  Kopf  leicht  links 
oder  rechts  gedreht.  Das  liegt  eben  am  ganzen  Bau  des  Skeletts.  Man 
würde  es  schon  vorhersagen  können,  ob  der  Betreffende  den  Kopf  links 
oder  rechts  hält.  Beim  Schreiben  stützen  sich  die  Kinder  rechts 
oder  links,  nicht  je  nachdem  es  ihnen  vorgeschrieben  wird,  sondern  weil 
es  ihnen  so  durch  ihren  Bau  bequem  ist.  Der  gewöhnliche  Rechtser  hält 
immer  den  Kopf  nach  links.  Sie  können  das  auf  jedem  Bild,  auf  jeder 
Photographie  sehen.     Alle  geborenen  Linkser  halten  den  Kopf  nach  rechts. 


Asymmetrie  der  Gelenkflächen  des  Hinterhaupts.  997 

Ich  glaube,  dass  die  Sache  tiefer  liegt.  Ich  habe  mich  seit  Jahren  mit 
dieser  Frage  beschäftigt  und  habe  gefunden,  dass  diese  Stellung  schon  in 
der  allerersten  Zeit  der  Entwicklung  ausgesprochen  ist.  Die  Ursache  — 
wenn  man  sie  erforschen  will  —  muss  an  einer  andern  Stelle  gesucht 
werden,  als  in  Kultureinflüssen. 

Hr.  v.  Hansemann:  Ich  gebe  Hrn.  Timann  vollkommen  recht; 
wenn  man  den  Begriff  der  Symmetrie  aufs  äusserste  treibt,  so  findet  man 
überhaupt  nichts  Symmetrisches.  Eine  Differenz  von  l/a  mm  oder  mehr 
an  der  Grösse  der  Gelenkflächen  gebe  ich  für  alle  Fälle  ohne  weiteres 
zu.  '  Das,  wovon  ich  sprach,  bezieht  sich  wesentlich  auf  die  gröberen 
Differenzen,  die  sehr  häufig  bis  zu  5  mm  betragen,  aber  in  seltenen  Fällen 
bis  zu  l1/.,  cm  gehen.  Die  Differenz  erstreckt  sich  aber  nicht  allein  auf 
die  Länge,  sondern  auch  auf  die  Form  der  Gelenkfortsätze.  Solche  nun, 
deren  Differenz  man  erst  durch  die  Messung  herausbekommt,  betreffen 
denjenigen  Punkt,  den  Hr.  Timann  meint.  Solche,  die  man  ohne 
weiteres  sieht,  beziehen  sich  auf  das,  was  ich  meine.  Als  Beispiel  für 
eine  solche  Symmetrie  habe  ich  hier  einen  Hereroschädel  mitgebracht. 
Bei  Kindern  bis  zum  6.  und  7.  Lebensjahr  sind  die  Gelenkfortsätze  in 
meinem  Sinne  gewöhnlich  symmetrisch.  Die  stärkeren  Asymmetrien  be- 
ginnen erst  später.  Dass  starke  Asymmetrien  des  gesamten  Schädels  auch 
auf  die  Gelenkfortsätze  einwirken  müssen,  habe  ich  bereits  ausgeführt. 
Aber  nicht  alle  Idiotenschädel  sind  in  diesem  Sinne  asymmetrisch.  Ich 
habe  auch  nicht  behauptet,  wie  ich  das  nochmals  betonen  will,  dass  das 
Lesen  und  Schreiben  die  einzige  Ursache  für  die  Asymmetrie  ist,  ich  be- 
trachte sie  vielmehr  nur  als  eine  der  wesentlichsten  Bedingungen,  wodurch 
dieselbe  zustande  kommt. 

(18)  Hr.  Adolf  Fischer  (Kiel)  spricht  unter  Vorführung  von  Licht- 
bildern über  seine 

Erfahrungen  auf  dem  Gebiete  der  Kunst  und  sonstige  Beobachtungen 

in  Ostasien. 

Der  Vortrag  wird  im  ersten  Heft  des  neuen  Jahrgangs  erscheinen. 


L    Literarische  Besprechungen. 


Otto    Schoetensack.      Der    Unterkiefer  des  Homo   Heidelbergensis  aus 

den  Sanden  von  Mauer  bei  Heidelberg.    Ein  Beitrag  zur  Palaeontologie 

des  Menschen.     Mit  13  Tafeln.     Leipzig,  Wilhelm  Engelmann  1908. 

Unter    den   bedeutenden  Fortschritten,   welche    die  Lehre  vom  fossilen  Menschen  in 

neuerer  Zeit  zu  verzeichnen  hat,  wird  der  in  vorliegender  Publikation  beschriebene  Fund 

stets    eine    der    ersten    Stellen    behaupten,    sowohl    bezüglich  der  mustergültigen,  absolut 

sichern  Festlegung  des  geologischen  Alters,  als  auch  mit  Rücksicht  auf  die  morphologische 

Wichtigkeit  des  Stückes  selbst. 

Man  kann  diesen  Fund  nicht  als  ein  Spiel  des  Zufalls  betrachten,  wie  überraschend 
auch  er  kam,  hatte  doch  Schoetensack  schon  seit  20  Jahren  die  Aufmerksamkeit  der 
beim  Abbau  der  Sande  von  Mauer  beschäftigten  Arbeiter  auf  die  Möglichkeit  des  Vor- 
kommens menschlicher  Reste  neben  den  reichen  Knochenfunden  einer  altdiluvialen  Tier- 
welt gelenkt.  Referent  hat  wiederholt  nach  menschlichen  Artefakten  an  den  Fundstellen 
von  Elephas  antiquus  gesucht,  jedoch  vergeblich:  die  kleinen  Hornsteiustückchen,  die  sich 
fanden,  zeigten  keine  Spur  von  Bearbeitung;  ebensowenig  konnte  Schoetensack  solche 
an  den  Fragmenten  von  Tierknochen  nachweisen.  Am  21.  Oktober  1907  erhielt  Schoeten- 
sack die  Nachricht  von  dem  Funde  eines  Unterkiefers  aus  der  Kiesgrube  des  Herrn  Roesch, 
den  dieser  sogleich  treffend  „als  von  einem  Urmenschen"  stammend  diagnostizierte.  Es 
ist  ein  grosses  Verdienst  Schoetensacks,  dass  er  sofort  an  die  Fundstelle  eilte  und 
alles  tat,  um  das  Stück  in  möglichst  vollständiger  Erhaltung  für  die  Wissenschaft  zu 
retten:  er  sicherte  das  wertvolle  Stück  dem  Besitz  des  geologisch-paiaeontologischen  Instituts 
zu  Heidelberg,  dessen  Vorsteher  Prof.  Salomon  bei  der  Aufnahme  der  Stratigraphie  der 
Fundstelle  und  der  Bestimmung  der  Fauna,  deren  Reste  das  menschliche  Objekt  begleiteten, 
behilflich  war.  Das  Profil  des  Schichtenkomplexes  der  Sandgrube  „im  Grafenrain''  hat 
eine  Höhe  von  25  m;  die  Fundstelle  liegt  0,87?/*  über  der  Grubensohle,  gehört  also  den 
tiefsten  Partieen  der  Mauerer  Sande  an,  deren  geologische  Beschaffenheit  durch  Prof.  Sauer 
erforscht  wurde  und  deren  Beziehung  zu  den  Mosbacher  Sauden,  den  praeglacialen  Forestbeds 
von  Norfolk  sowie  dem  südeuropäischen  Oberpliocaen  durch  die  tierischen  Leitfossilien 
bewiesen  wird.  Von  diesen  sind  Rhinoceros  etruscus  und  Elephas  antiquus  die  wichtigsten, 
soweit  es  sich  um  die  Säugetierfauna  handelt.  Rhinoceros  Merckii  wurde  in  den  Sanden 
von  Mauer  nicht  gefunden,  ebensowenig  Elephas  primigenius.  Von  Elephas  antiquus 
wurden  11,5  m  von  dem  menschlichen  Reste  entfernt  der  Oberkiefer  eines  jugendlichen 
Tieres  und  in  25  //*  Entfernung  der  Unterkiefer  eines  noch  nicht  völlig  ausgewachsenen  Indi- 
viduums angetroffen  und  zwar  genau  der  Fuudschicht  entsprechend. 

Auf  Grund  dieser  Tatsachen  ersiebt  sich  unabweisbar  die  Gewissheit,  dass  der  Unter- 
kiefer von  Mauer  den  ältesten  bisher  festgestellten  menschlichen  Fossilrest  darstellt. 

Hiermit  harmonieren  die  Resultate  der  anatomischen  Untersuchung,  welche  unter 
■  1er  Beihilfe  des  Referenten  und  der  Anwendung  der  von  demselben  für  die  menschliche 
Mandibula  gefundenen  neuen  morphologischen  Methoden  vorgenommen  wurde.  Die  Eigen- 
art des  auf  den  ersten  Blick  durch  seine  Massigkeit  auffallenden  Objektes  liegt  in  einer 
Kombination  von  Merkmalen,  wie  sie  bisher  weder  an  einer  rezenten  noch  fossilen  mensch- 
lichen Mandibula  angetroffen  wurde.  Der  absolut  sichere  Beweis  für  die  menschliche 
Natur  des  Fossils  liegt  lediglich  in  der  Beschaffenheit  des  Gebisses. 


Literarische  Besprechungen.  999 

Die    vollständig    erhaltenen    Zähne    tragen   den  Stempel  „Mensch"  zur  Evidenz.     Die 
Canini  zeigen  keine  Spur  einer  stärkern  Ausprägung  den  andern  Zahngruppen  gegenüber. 
Diesen  ist  die  gemässigte  und  harmonische  Ausbildung  eigen,  wie  sie  die  rezente  Mensch- 
heit  besitzt;  auch  ihre   Dimensionen  sind  nicht  exzessiv,  namentlich  wenn  man  moderne 
niedere    Rassen,    wie  die  Australier   zur  Vergleichung  heranzieht.     Mit  Rücksicht  auf  die 
bedeutenden    Dimensionen   des  Knochens  erscheinen  die  Zähne  zu  klein;  der  vorhandene 
Raum    würde    ihnen    eine    ganz    andere  Entfaltung  gestatten.     Am  auffälligsten  tritt  dies 
beim  dritten  Molaren  hervor,  der  hinter  den  beiden  andern  zurückbleibt,  obwohl  gerade 
an    dieser    Stelle    die    Breite  des   corpus  mandibulae  ein  bisher  noch  bei  keinem  mensch- 
lichen Objekte  erreichtes  Mass  aufweist  und  Platz  für  einen  IV  Molaren  reichlich  vorhanden 
wäre.     Auf  der  linken  Seite  waren  die  Kronen  der  Prämolaren  sowie  des  I.  und  II.  Molaren 
an   einer  auflagernden  Gesteinmasse  haften  geblieben  und  abgebrochen.    Hierdurch  wurde 
ein  Einblick  in  die  Struktur  der  Kronen  ermöglicht,  der  iu  willkommener  Weise  die  Ergeb- 
nisse   der    Röntgendurchstrahlung    ergänzte.     Die  Pulpahöhle  ist  ganz  auffallend  weit  im 
Verhältnis  zur  Hartsubstanzwandung,  verglichen  mit  den  Befunden  beim  rezenten  Europäer. 
Die    gewaltigen    Dimensionen    des  Kiefers  können   daher   nicht  im  Dienste  der  Zähne  zu- 
stande gekommen  sein,  denn  an  diese  konnten  keine  grossen  mechanischen  Ansprüche  ge- 
stellt werden.     Es  ist  hier  vielmehr  ein  kindlicher  Charakter  erhalten  geblieben,  der  eine 
Spezialisierung   nach    Richtungen,    wie    sie    die  Anthropoiden  eingeschlagen  haben,  völlig 
ausschliesst.      Damit   harmoniert,  dass   dem  PI  jede  Spur  einer  Anpassung  an  den  obern 
Caninus    fehlt.     Wenn  in  der  Vorfahrenreihe  des  „Menschengeschlechts"  eine  den  Anthro- 
poiden entsprechende  Ausprägung  der  Canini  bestanden  hätte,  so  müssten  sich  die  Spuren 
davon  um  so  deutlicher  zeigen,  je  weiter  abwärts  wir  in  die  Morphogenese  der  Menschen 
vordringen.      Nun    verrät     aber    gerade    dieser     bisher     älteste    bekannte    Menschenrest 
davon  ebensowenig  wie  die  heute  noch  lebenden  niederen  Vertreter  der  Menschheit.     Die 
vergleichend    anatomische    Prüfung    des    Corpus    mandibulae    und    des  Ramus,  durch  die 
nach    Klaatschs    diagraphischen    Methoden    gewonnenen     Projektionsliguren     erläutert, 
führen    ebenfalls    zu    dem  Resultat,  dass   die  Mandibula  von  Mauer  sich  dem  Urzustände 
nähert,    von    welchen    aus  die  Entwicklungsbahnen   der  Anthropoiden  nach  verschiedenen 
Richtungen  sich  ableiten.     In  der  bedeutenden  Breite   des  Ramus  und  der  geringen  Tiefe 
der  Incisura  semilnnaris  stimmen  die  Hylobatiden  mit  den  Fossil  von  Mauer  sehr  nahe  über- 
ein, während  bei  Gorilla  und  Orang  eiue  Verlängerung  des  Ramus  sich  ausprägt.    Mit  der 
Vergrösserung  des  Eckzahns  hat  sich  das  Corpus  mandibulae  bei  allen  Anthropoiden  nach 
vorn    zu    verlängert,    womit    Modifikationen    der    Symphysenregion    verbunden    sind.     Die 
Heidelberger    Mandibula    besitzt    eine    gleichmässige    Rundung    der   vorderen    Kinnplatte, 
deren    unterer    Rand    im    Bereich    der  Insertion   des  Digastricus  einen  flachen  Ausschnitt 
—    Incisura   submentalis    nach    Klaatschs  Nomenclatur   -    besitzt.     Die  Reduktion  des 
vorderen  Bauchs  des  Biventer,  welche  beim  Orang  zum  völligen  Schwunde  dieses  Muskel- 
teils führt,  beweist  klar  die  durchaus  sekundäre  Gestaltung  der  vorderen  Kieferregion  der 
Anthropoiden,  von  denen  Gibbon  wiederum  sich  primitiver  erhält  und  daher  dem  Fossil  von 
Mauer  ähnlicher  bleibt,  als  die  grossen  Menschenaffen. 

Diese  Befunde  ergeben  sehr  klar,  dass  es  unmöglich  ist,  den  Unterkiefer  der  Anthro- 
poiden als  Ausgangsform  für  die  menschliche  Entwicklungsrichtung  zu  nehmen  und  dass 
im  Gegenteil  die  Urform  des  Menschen  den  ursprünglichen  Zustand  fortführt.  Referent 
konnte^  sich  unmöglich  eine  glänzendere  Bestätigung  seiner  Lehre  von  der  Stellung  des 
Menschen  zu  den  Anthropoiden  wünschen,  als  diesen  Fossilfund  von  Mauer.  Hoffentlich 
wird  derselbe  dazu  beitragen,  die  Unklarheiten  zu  beseitigen,  welche,  wie  es  scheint,  noch 
heute  von  Seiten  mancher  Kollegen  den  Anschauungen  des  Referenten  gegenüber  bestehen. 
Begegnet  man  doch  noch  heute  bisweilen  der  gänzlich  willkürlichen  und  unberechtigten 
Unterstellung,  als  ob  die  Lehre,  von  Klaatsch  die  nahe  Verwandtschaft  des  MeDschen  und 
der  Anthropoiden  leugnete.  Gerade  das  Gegenteil  ist  ja  der  Fall,  da  nach  der  Theorie 
von  Klaatsch  die  Zustände  der  Anthropoiden  als  sekundäre  Abzweigungen  von  der 
zum  Menschen  führenden  Bahn  dieser  viel  näher  gerückt  werden,  als  man  früher  annahm. 
Die  Vergleichung  der  Mandibula  von  Mauer  mit  den  andern  bisher  bekannt  ge- 
wordenen paläolithischen  Unterkiefern  bestätigt  weiterhin  die  zentrale  Stellung  des  Heidel- 
berger Fossils.    Die  Mandibula  von  Spy  I  lässt  sich  direkt  davon,  wie  von  einem  Vorfahren- 


1000  Literarische  Besprechungen. 

Stadium  ableiten  und  die  sehr  bedeutenden  Variationen  des  Krapina-Materials  erscheinen 
als  Umformungen  des  gleichen  Urzustandes  nach  verschiedenen  Richtungen  hin.  Krapina  G, 
ein  Objekt,  das  dem  von  La  Naulette  sehr  ähnlich  ist,  bewahrt  die  massive  Gestaltung 
und  die  vordere  Rundung  der  Kinnregion,  obwohl  das  corpus  mandibulae  viel  niedriger  ist, 
als  bei  Mauer.  Krapina  H  hingegen  zeigt  eine  sekundäre  Abplattung  der  hohen  Symphysen- 
region.  Die  nach  Klaatschs  Methode  unter  Einstellung  auf  den  Alveolarhorizont 
genommenen  Median-Diagranune  der  Symphysenregion  zeigen  als  allen  paläolithischen 
Kiefern  gemeinsam  die  „negative"  Kinnbildung.  Dieselbe  bleibt  bei  den  niederen  Rassen 
der  rezenten  Menschheit  bestehen,  von  denen  die  Australier  in  ihrem  Unterkiefer  die 
nächsten  Anschlüsse  an  das  Heidelberger  Fossil  darbieten.  Dasselbe  bietet  aber  zugleich 
den  Schlüssel  für  die  Morphologie  aller  modernen  Unterkiefer  der  Menschenrassen,  wofür 
zunächst  nur  einige  Beispiele  in  Diagrammen  vorgeführt  werden,  während  eine  ausführliche 
Darstellung  vom  Referenten  geplant  wird.  In  seinem  Vortrag  auf  dem  Anthropologen- 
Kongress  in  Frankfurt,  welcher  unter  dem  Titel  „Cranio  morphologie  und  Craniotri- 
gonometrie  im  VIII.  Bd  des  Archivs  für  Anthropologie  erscheint,  hat  Referent  das  Problem 
der  Kinnbildung  von  neuen  Gesichtspunkten  aus  behandelt.  Hierfür  erweist  sich  die  Man- 
dibula  von  Mauer  als  besonders  wichtig;  obwohl  ohne  jegliche  Kinnvorragung  zeigt  das 
Fossil  doch  eine  Eigentümlichkeit,  welche  mit  der  Kinnbildung  im  Zusammenhang  steht, 
nämlich  eine  Furche  auf  der  äusseren  Fläche  des  corpus.  Dieser  sulcus  mentalis  (Klaatsch) 
hängt  mit  der  Aufwulstung  des  basalen  Kieferrandes  zusammen,  welche  unter  mannig- 
fachen Variationen  zur  Bildung  des  Lateral-Kinnes  (Klaatsch)  führt. 

So  liegen  in  dem  Fossil  von  Mauer  sehr  verschiedenartige  Entwicklungsrichtungen 
gleichsam  latent  verborgen,  worunter  diejenige  zu  den  höchsten  menschlichen  Zuständen, 
ebenso  wie  zu  den  Menschenaffen;  sogar  zu  niederen  Affen  und  fossilen  Lemuriden 
bestehen  deutliche  Anklänge.  Diese  eminente  morphologische  Bedeutung  des  Unterkiefers 
lässt  den  intensiven  Wunsch  berechtigt  erscheinen,  ein  günstiges  Geschick  möge  uns  noch 
weitere  Teile  des  „Homo  Heidelbergensis"  offenbaren. 

Die  Ausstattung,  welche  der  Verleger  der  Publikation  zuteil  werden  Hess,  ist  der 
Würde  des  Gegenstandes  durchaus  angemessen,  die  Ausführung  der  Tafeln  ist  von  künst- 
lerischer Schönheit.  Klaatsch. 


J.  Wiedmer- Stern,  Das  gallische  Gräberfeld  bei  Münsingen.  S.-A.  aus 
dem  Archiv  des  historischen  Vereins  des  Kanton  Bern  XVIII.  3.  Bern. 
Verlag  Gustav  Grünau,  1908. 

Der  Verfasser,  Direktor  des  Berner  historischen  Museums,  beabsichtigt  mit  dieser 
Publikation  nicht  bloss  dem  Fachmanne  „eine  notgedrungen  etwas  trockene  Zusammen- 
stellung der  Funde  von  Münsingen  zu  bieten"',  sondern  er  will  auch  in  weiteren  Kreisen 
das  Verständnis  für  die  vorgeschichtlichen  Funde  wecken. 

Er  gibt  deshalb  eine  weitausholende  Einführung  in  die  politische  Geschichte  und 
Kultur  der  keltischen  Völker  während  der  Latenezeit,  die  sich  in  der  Hauptsache,  soweit 
ich  sehe,  an  die  populären  Darstellungen  von  Heierli  und  Ho  er  n  es  anlehnt.  Dass  da- 
bei zweifelhafte  Aufstellungen  als  sichere  Tatsachen  gegeben  sind,  würde  weniger  zu  be- 
mängeln sein  als  das  Vorkommen  erheblicher  Irrtümer.  Wiedmer-Stern  unterscheidet 
zwischen  den  Galliern,  die  „ursprünglich  wohl  neben  den  nordischen  Germanen  angesessen" 
und  „in  einer  noch  nicht  genauer  festzustellenden  Zeit  nach  dem  heutigen  Frankreich  und 
Belgien  ausgewandert  sind"  (S.  4)  und  den  eigentlichen  Urbewohnern  Frankreichs,  den 
Kelten  (S.  87),  die  er  (Hocrnes  Urgeschichte  S.  G35  anziehend  und  missverstehend) 
„zwischen  dem  Rhein,  dem  Atlantischen  und  dem  Mittelmeer"  (S.  9)  als  ihrer  Urheimat 
wohnen  lässt.  Die  Gallier  sind,  natürlich,  eben  die  keltischen  Bewohner  Galliens  und 
dorthin,  wir  wissen  noch  nicht  genauer  wann,  von  Osten  her  eingedrungen. 

Wiedmer-Stern  verkennt  ferner  die  Grundlinien  von  Reineckes  La  Teneaufsatz 
in  der  Mainzer  Festschrift  völlig,  wenn  er  meint,  die  von  R.  den  Tischlerschen  Stufen  vor- 
ausgesetzte „Periode  der  Beeinflussung  durch  griechische  (so  wohl  statt  „gallische")  Kultur- 
elemente" könne  beiseite   gelassen    werden,    „sobald   von    der  reinen  Latenezeit  die  Rede 


Literarische  Besprechungen.  1001 

ist"  (S.  13).  Denn  einerseits  ist  gerade  diese  erste  Stufe  Reineckes  (A)  die  strengste, 
reinste  des  Latenestiles,  andererseits  ist  die  Beeinflussung  durch  klassische  Formen  nicht 
nur  für  diese,  sondern  für  alle  Stufen  der  latenezeitlichen  Entwicklung  charakteristisch 
und  in  dieser  Arbeit  selbst  hervorgehoben  und  im  einzeluen  nachgewiesen  worden. 

Der  Hauptteil  bringt  die  Untersuchung  eines  Latenegräberfeldes  oberhalb  des  Dorfes 
Münsingen,  zwischen  Bern  und  Thun.  Der  Friedhof  enthielt  neben  einer  Reihe  von 
Kohlenstellen  gegen  200  Skelettgräber,  von  denen  bei  vielen  Holzsargreste  festgestellt 
wurden,  die  zum  Teil  von  Steiusetzungen  eingefasst  waren.  Diese  Gräber  haben  ein 
reiches  Material  an  Fibeln,  Ringen,  Schwertern,  Lanzeuspitzen  u.  a.  ergeben,  das  grab- 
weise aufgeführt  und  durch  31  Tafeln  illustriert  wird.  Bei  der  Wichtigkeit  der  Funde 
wäre  eine  genauere  Beschreibung  der  einzelnen  Objekte  und  bei  reicher  ornamentierten 
Stücken  (wie  Tafel  4,  2,  5,  8,  7,  ll  auch  eine  erläuternde  Zeichnung  zu  wünschen  gewesen. 
Das  auf  Tafel  29  und  30  abgebildete  schöne  Schwert  und  die  Lanzenspitze  auf  Tafel  29 
fehlen  bei  der  Aufzählung  des  Inhaltes  von  Grab  121  (45)  [S.  63)  ganz. 

Auf  Grund  der  Münsinger  Funde  und  der  reichen  Sammlung  des  Berner  Museums 
verteilt  Wiedmer-Stern  die  Gräber  auf  die  drei  Tischlerschen  Stufen  der  Latenezeit, 
von  denen  die  letzte  nur  durch  spärliche  Beigaben  vertreten  ist.  Die  beiden  ersten  Stufen 
werden  wiederum  nach  den  Fibeltypen,  Ring-  und  Kettenformen  und  der  Anwendung  und 
Technik  des  Emails  in  drei  und  zwei  Unterteile  gegliedert.  Hervorzuheben  sind  die 
mannigfaltigen  Fingerringe  aus  Gold,  Silber,  Elektron  und  Bronze,  darunter  die  charak- 
teristischen „geknickten"  Formen  und  die  reiche  Emailverzieruug  der  Schmuckstücke  (vgl. 
die  schöne  Certosafibel  mit  Lateneornamenten  und  weissemailliertem  Fuss,  Tafel  7,  9). 
Die  Benutzung  des  Friedhofes  durch  einen  Zeitraum  von  über  300  Jahren  lässt  auf  eine 
nur  kleine  Ansiedlung  schliessen.  Das  anthropologische  Material,  von  dem  auf  Tafel  3."> 
zwei  trepauierte  Schädel  abgebildet  sind,  soll  ebenfalls  demnächst  veröffentlicht  werden. 

Ebert. 


De  Danske  Rimemindesmserker,  undersögte  og  tolkede  af  Ludv.  F.  A. 
W  immer.  Forste  Binds  forste  Afdeling.  Almindelig  Indledning. 
Köbenhavn  1907—1908. 

Es  ist  mir  eine  besondere  Freude,  hier  den  Schlussband  des  monumentalen  Werkes 
anzeigen  zu  können,  in  dem  L.  Wimmer  nach  mehr  als  dreissigjähriger  Arbeit  die 
jüngeren  Runendenkmäler  des  altdänischen  Sprachkreises  in  meisterhafter  Behandlung 
vorlegt.  Dieser  letzte  Band,  der  zur  allgemeinen  Einleitung  und  Orientierung  dienen  soll, 
gibt  die  aus  exaktester  und  scharfsinnigster  Untersuchung  der  einzelnen  Denkmäler  in  den 
früheren  Bänden  gewonnenen  Hauptresultate,  die,  wenn  sie  auch  zunächst  nur  die  an  die 
Runendenkmäler  anknüpfenden  Fragen  betreffen,  doch  von  selbst  eine  Reihe  von  Auf- 
schlüssen über  die  Kultur  der  Wikingerzeit  geben. 

In  einem  Vorwort  wird  die  Entstehung  des  Werkes  unter  der  Ägide  der  kgl.  nordiske 
Oldskriftselskab  geschildert  und  von  der  Arbeitsweise  Rechenschaft  abgelegt.  Die  sämt- 
lichen in  dem  Werke  behandelten  Denkmäler  sind  (mit  Ausnahme  des  Londonsteines)  von 
Wimmer  persönlich  untersucht  und  unter  seiner  Leitung  von  Magnus  Petersen  ge- 
zeichnet worden.     Der  Stoff  ist  in  13  Kapitel  gegliedert. 

cap.  I.  Die  überwiegende  Anzahl  der  behandelten  Denkmäler  sind  Runensteine, 
d.  h.  mit  Runen  beschriebene  Steine  zum  Andenken  an  Tote.  In  selteneren  Fällen  stehen 
sie  auf  dem  Grabe  selbst,  zumeist  sind  sie  Gedächtnissteine  für  den  in  der  Ferne  ruhen- 
den Toten.  In  der  Regel  sind  der  Tote  und  der  Errichter  da  zu  Haus,  wo  der  Stein 
errichtet  ist.  Aber  der  Däne  konnte  auch  deu  verstorbenen  schwedischen  Genossen  der 
Wikingerfahrt  ehren,  und  umgekehrt  ein  Schwede  in  seiner  Heimat  dem  Dänen  einen 
Stein  setzen.  Im  ganzen  ist  es  eine  seltene  Ausnahme,  wenn  ein  Runenstein  in  Dänemark 
nicht  von  einem  dänischen  Runenschreiber  ist.  In  Material  und  Form  herrscht  die  grösste 
("bereinstimmung.  Der  längliche,  nach  obea  sich  verjüngende  Stein  besteht  aus  Granit 
und  hat  im  allgemeinen  die  ursprüngliche  Form  behalten.  Die  jüngeren  Bornholm  er 
Steine  sind  dünn  und  flach,    und    zumeist    aus  Saudstein.     Die  Inschrift  befindet  sich  ge- 


1002  Literarische  Besprechungen. 

wohnlich  auf  der  breitesten  und  grössten  Fläche,  die  selten  noch  weiter  zugerichtet  oder 
gar  poliert  wurde,  sie  bedeckt  nur  den  oberen  aus  der  Erde  ragenden  Teil  des  zumeisl 
aufgerichteten  Steines.  Abgesehen  von  den  wenigen  Steinen  auf  Grabhügeln  und  Gräbern, 
stehen  sie  an  weithin  sichtbaren  Orten,  an  Fjorden  und  Wegen  (Königsstrassen).  Nicht 
selten  sind  mehrere  Steine  zu  einem  Denkmal,  das  mit  einem  Hügel  verbunden  war,  vereinigt, 
cap.  II.  Die  Inschriften  sind  bei  den  verschiedenen  Denkmälern  auf  die  Vorder- 
und  Rückseite,  die  Schmalseiten  und'  die  Spitze  des  Steines  verteilt.  Für  die  Anbringung 
der  einzelnen  Inschriftenstreifen  lassen  sich  keine  festen  Regeln  gewinnen.  Nur  der  Zu- 
sammenhang der  Inschriftenformel  entscheidet.  Die  Buchstaben  werden  in  der  Regel  von 
Rahmenstrichen  getrennt  und  eingefasst.  Von  der  älteren  Ordnung  der  Bänder  in 
parallelen  Reihen  ging  man  über  zur  Anbringung  in  einem  an  den  Rändern  entlang 
laufenden  Bande.  Die  Umbildung  dieser  in  Schlangenwindungen,  die  in  Schweden  später 
allgemein  wird,  ist  nur  in  Bornholm  häufiger. 

cap.  III.  behandelt  die  Runenformen,  cap.  IV.  den  Lautwert  der  Runenzeichen, 
cap.  V.  die  Sprache  der  Runeninschriften  (A.  die  Sprachform  im  Allgemeinen;  B.  Wort- 
vorrat und  Eigennamen). 

Diese  drei  Kapitel  gehören  naturgemäss  zu  den  wichtigsten  des  Buches,  da  die 
richtige  Beurteilung  der  Runenformen  und  der  Sprache  der  Inschriften  nicht  nur  für  die 
Erschliessung  des  Inhaltes  die  Voraussetzung  bildet,  sondern  von  ihr  auch  in  erster  Linie 
die  Datierung  der  Denkmäler  abhängt,  denn  hei  ihrer  Gleichförmigkeit  und  der  Seltenheit 
ihrer  Verzierung  treten  die  archäologischen  Kriterien  zurück. 

cap.  VI.  Schon  auf  den  ältesten  Inschriften  findet  sich  der  allen  gemeinsame  In- 
halt, dass  der  Stein  ein  Denkmal  sei  für  die  Person,  welche  in  der  Inschrift  genannt 
wird.  Die  kürzeste  und  einfachste  Formel  hierfür  ist  der  blosse  Name  des  Toten.  Gleich- 
zeitig ist  die  Formel:  N.  N.s  Stein  und  die  längere,  in  der  Folgezeit  fast  immer  an- 
gewendete: N.  N.  setzte  (errichtete,  schuf)  diesen  Stein  (Denkmal)  für  N.  N.  Sie  wird 
auch  dann  angewendet,  wenn  die  Arbeit  von  einem  andern  verrichtet  ist.  Erst  in  viel 
späterer  Zeit  sagte  man  allgemein:  N  N.  Hess  errichten  diesen  Stein  für  N.  N.  Oft  wird 
die  Formel  erweitert  durch  nähere  Aufklärung  über  den  Toten  (sein  Vater,  Pflegevater, 
seine  Mutter).  Dazu  tritt  ein  rühmendes  Beiwort,  die  Bezeichnung  seiner  sozialen  Stel- 
lung, eine  Erklärung  über  den  Ort,  wo  er  fiel,  und  wie  er  umkam.  Seltener  sind  Angaben 
über  den,  welcher  den  Stein  errichtete,  und  heidnische  Anrufungen,  häufiger  christliche 
Formeln  auf  den  späteren  Steinen.  Verse  will  W immer  nur  dort  aufgestellt  wissen  in 
den  Inschriften,  wo  Alliteration,  Rhythmus,  Wortstellung  und  der  Sprachton  zusammen 
dafür  sprechen.  Die  einzigen  Versmasse,  die  angetroffen  werden,  sind  der  Fornyrdislag 
oder  der  Malahättr,  während  die  übrigen  aus  der  Edda  und  den  Skaldenliedern  be 
kannten  Versformen  fehlen. 

Die  Steine  sind  in  der  Regel  von  Männern  für  Männer  errichtet,  seltener  von,  noch 
seltener  für  eine  Frau.  Doch  sind  gerade  einige  der  prächtigsten  Denkmäler  von  Frauen 
gesetzt  und  diese  beleuchten  deutlicher  als  alles  andere  die  wichtige  Stellung,  welche  die 
Frau  damals,  freilich  ausschliesslich  innerhalb  der  Familie,  einnahm.  Zumeist  ehrt  der 
Sohn  den  Vater,  der  Bruder  den  Bruder,  der  Kamerad  den  Kameraden,  der  Dienstmann 
den  Herrn.  Die  Personen  gehören  den  vornehmsten  Geschlechtern  des  Landes  an.  Eine 
Reihe  der  Steine  erzählt  von  den  dänischen  Königen  (Gorm,  Harald  Blauzahn,  Sven 
Tjugeska-g).  Von  wem  die  Inschriften  hergestellt  sind,  kann  selten  mit  Sicherheit  ge- 
sagt werden.  Fürsten  werden  immer  bekannte  Runenschreiber  der  Zeit  beauftragt  haben, 
denn  bereits  von  altersher  wird  diese  Kunst,  die  später  vom  11.  bis  12.  Jahrhundert  in 
Steinmetzwerkstätten  in  Massenherstellung  geübt  wird,  von  besonders  ausgebildeten  Leuten 
betrieben  sein. 

cap.  VII.  Auf  einem  Teil  der  Runensteine  finden  sich  Darstellungen,  die  älter  als 
die  Inschriften  sind,  denn  man  hat  bisweilen  Denkmäler  der  Stein-  und  Bronzezeit  oder 
ältere  Runensteine  benutzt.  Auch  jüngere  Daistellungen  sind  nachweisbar.  Das  Haupt- 
interesse beanspruchen  die  mit  den  Inschriften  gleichzeitigen  Auszierungen.  Es  sind  ent- 
weder einfache  Zeichen  von  religiöser  Bedeutung  (Hakenkreuz,  drei  Hörner,  Hämmer, 
Kreuze)  oder  ausgeführtere  Darstellungen  von  phantastischen  Tieren,  Menschenköpfe, 
Ghristus  am  Kreuz,  ein  Mann  mit  Helm  und  Axt  u.  a. 


Literarische  Besprechungen.  1003 

cap.  VIII.  Man  hat  früher  verwischte  lateinische  und  gotische  Buchstaben,  und  die 
Hauszeichen  („bomferker"),  die  tatsächlich  oft  eine  nähere  oder  fernere  Verwandtschaft 
damit  haben,  auf  den  grossen  Steinen  irrtümlich  für  Bunen  gehalten.  Auch  durch  runen- 
ähnliche Zeichen  auf  Kollsteinen  von  Granit,  die  durch  diluviale  Schrammungen  oder 
durch  das  Pflugeisen  entstanden  sind,  hat  man  sich  täuschen  lassen. 

cap.  IX.  Die  Nordmänner  haben  die  heitmatliche  Sitte,  Denksteine  zu  setzen,  auch 
in  andern  Ländern,  wenn  sie  sich  längere  Zeit  dort  niederliessen,  geübt  Solcher  Monu- 
mente besitzen  wir  zwei,  von  denen  der  eine,  der  Karlevistein,  nur  mit  Vorbehalt  als 
dänisch  betrachtet  werden  kann,  während  der  andere,  der  Londonstein,  ein  gut  dänisches, 
Avenn  auch  mit  angelsächsischer  Kunst  verziertes  und  nach  angelsächsischem  Grabbrauch 
errichtetes  Denkmal  ist.  Der  Karlevistein  ist  nach  den  Runen-  und  Sprachformen  auf 
ca.  1000  n.  Chr.  zu  datieren,  und  hat  nichts  mit  der  Schlacht  von  Fyrisvolde  zu  tun. 
Nur  der  poetische,  im  Drottkva-t  abgefasste  Teil  stammt  von  einem  Norweger,  während 
die  Prosa  und  die  Ausführung  der  Inschrift  von  einem  Dänen  herrührt.  Der  Londonstein 
gehört  in  die  erste  Hälfte  des  11.  Jahrhunderts. 

cap.  X.  Einige  Bunensteine  weisen  durch  ihre  Sprache  und  anderes  mit  grösster 
Wahrscheinlichkeit  nach  Schweden.     Zu  ihnen  kommt  das  Taufbecken  von  Äkirkeby. 

1.  Der  Gunderupstein  I  gehört  in  die  letzte  Hälfte  des  10.  Jahrhunderts.  2.  Lavrbjterg- 
stein.  Nationalität  zweifelhaft;  vielleicht  zweite  Hälfte  des  10.  Jahrhunderts  3.  Hobro- 
stein.  Nach  Übereinstimmungen  und  Abweichungen  von  einem  Vestergötländischen  Steine 
nimmt  W immer  an,  dass  der  Vestergötländer  Tore,  der  zu  Haus  seinem  Genossen  einen 
Stein  gesetzt  hat,  ihm  in  dessen  Heimat  einen  zweiten,  den  Hobrostein,  errichtet  habe. 
Ausgeführt  ist  dieser  von  einem  jütländischen  Runenschreiber  in  der  ersten  Hälfte  des 
11.  Jahrhunderts.  4.  Stein  in  der  Domkirche  zu  Schleswig.  Inschrift  und  Verzierung 
stammen  von  einem  schwedischen  Runeuschreiber,  vermutlich  aus  der  Gegend  um  den 
Mälarsee.  Letzte  Hälfte  des  11.  Jahrhunderts.  5.  Taufbecken  von  Äkirkeby,  ist  ausgeführt 
von  einem  gotländischen  Künstler  um  12S0,  was  mit  der  kunsthistorischen  Analyse 
(späteste  Stufe  der  romanischen  Kunst  in  Gotland)  übereinstimmt. 

cap.  XL  Die  Denkmäler  können  nur  indirekt  datiert  werden:  1.  nach  historischen 
Namen  und  Fakten,  2.  nach  religiösen  heidnischen  oder  christlichen  Formeln,  3.  nach 
den  Sprach-  und  Buneuformen.  Wenn  alle  diese  Kriterien  versagen,  bleibt  nur  die  Ver- 
mutung nach  dem  Gesamteindruck. 

cap  XU.  Die  ältesten  bekannten  Steine  ferste  Hälfte  des  1).  Jahrhunderts)  sind  von 
Seeland  und  Fünen,  etwas  spätere  von  Jütlaud  und  Schonen.  Die  eigentliche  Bunenstein- 
periode  vom  ersten  Viertel  des  1«».  Jahrhunderts  ist  durch  seeländische  und  fünische  Steine 
vertreten,  der  übrige  Teil  des  10.  und  das  erste  Viertel  des  11.  Jahrhunderts  durch 
Denkmäler  aus  Jütland  und  Schonen  Die  bornholmischen  Steine  gehören  der  letzten 
Hälfte  des  11.  und  dem  ersten  Viertel  des  12.  Jahrhunderts  an. 

cap.  XIII.  Die  Steine  sind  benannt  nach  Kirchspielen,  Städten,  Dörfern,  Guts- 
bezirken und  Fundplätzen,  seltener  nach  Wegen,  Wasserläufen  und  Höhen  oder  dem 
späteren  Aufstellungsort.  Nur  wenige  von  ihnen  sind  noch  auf  ihrem  alten  Platze;  die 
meisten  werden  jetzt  vor  oder  bei  Kirchen,  in  Parks  und  Museen  gefunden  Die  kirch- 
lichen Bunengegenstände  sind  in  den  Kirchen,  eine  Reihe  hat  auch  das  Kopenhagener 
Nationalmuseum 

Diese  mit  grösster  Vorsicht  aus  dem  eingehenden  Studium  der  Denkmäler  gezogenen  hier 
in  aller  Kürze  wiedergegebenen  Resultate  dürfen  im  allgemeinen  als  feste  Grundlagen  für  die 
weitere  Runenforschung  und  gesicherter  Gewinn  für  die  Kulturgeschichte  der  Wikingerzeit  be- 
trachtet werden  Widerspruch  finden  werden  aber  die  Ausführungen  Wimmers  in  cap.  VII. 
Dass  das  Hakenkreuz  (und  die  drei  Hörner)  auf  dem  Snoldelevstein  oder  die  beiden  Hämmer 
auf  dem  Ls-borgstein  als  religiöse  heidnische  Symbole  zu  betrachten  sind,  erscheint  mir  durch- 
aus unerwiesen.  Ebensowohl  wie  man  auf  lykischen  Münzen,  keltischen  Schwertern  und 
slavischen  Gefässböden  Hakenkreuze  rein  dekorativ  angebracht  hat,  und  den  Thorshammer 
noch  auf  christlichen  Monumenten  gewiss  ohne  symbolische  Absicht  verwendet,  können 
die  Zeichen  auch  hier  als  blosse  Ornamente  gebraucht  sein.  Und  ebensowenig  braucht 
man  hinter  solch  phantastischen  Tierfiguren,  wie  sie  auf  dem  grösseren  Ja?llingestein  und 
dem  Londonstein    dargestellt    sind,    eine    versteckte    „Bedeutung"    zu    suchen.     Das  Sym- 


]Q04  Literarische  Besprechungen. 

bolisieren,  wie  die  bildliche  reine  Erzählung  ist  der  nordischen  Kunst  fremd,  die  bei  ihrer 
ausschliesslich  ornamentalen  Richtung  feste  symbolische  Formen  schwer  verwenden  kann 
und  wo  sie  dieselben  benutzt,  sofort  ornamental  auflöst.  Der  Jsellingestein  selbst  mit  der  bis 
zur  Unkenntlichkeit  verwandelten  Darstellung  Christi  am  Kreuz  ist  dafür  ein  vortreffliches 
Beispiel.  Freilich  ist  es  nur  natürlich,  dass  der  Meister,  der  die  Steine  gezwungen  hat,  eine 
so  beredte  Sprache  zu  sprechen,  auch  diese  Tierbilder  reden  lassen  möchte.  Was  sie  und 
die  übrigen  Darstellungen  auf  den  Runensteinen  aber  zu  sagen  haben,  wird  sich  nur  er- 
fahren lassen  durch  einen  Vergleich  mit  den  übrigen  nordischen  und  angelsächsischen 
Kunstdenkmälern  der  Zeit,  wofür  wir  ja  bereits  gute  Vorarbeiten  besitzen.  Eb'ert. 


Paul  Sarasin  und  Fritz  Sarasin,  Ergebnisse  naturwissenschaftlicher 
Forschungen  auf  Ceylon.  Mit  10  Tafeln  in  Lichtdruck  und  1  Text- 
tafel. "Wiesbaden,  C.  W.  Kreidel,  1908. 
Wie  die  Vettern  Sarasin  im  Jahre  1003  auf  Celebes  in  den  Toälahöhlen  eine  Steinzeit 
nachgewiesen  haben,  ist  ihnen  im  Beginn  von  1907  ein  Gleiches  auf  Ceylon  gelungen,  und, 
indem  sie  nun  nach  löjährigem  Abstand  ihr  Monumentalwerk  durch  einen  vierten  Band 
ergänzen,  vermögen  sie  zu  dem  Wedda,  der  singhalesisch  spricht,  der  eiserne  Äxte  und 
Pfeilspitzen  führt,  den  unbestreitbaren  Autochthonen  und  steinzeitlichen  Urwedda  nach- 
zuliefern, der  schon  vor  der  Einwanderung  des  nördlichen  Kulturvolkes  Tiefland  und 
zentrales  Gebirge  in  Waldsiedelungen  oder  unter  schützenden  Felsdächern  bewohnte.  Die 
Feststellung  von  körperlichen  Überresten  beschränkt  sich  auf  Zähne,  Schädelfragmente, 
Kieferstücke  und  Trümmer  langer  Knochen  von  wenigstens  mit  Sicherheit  nur  4  Individuen 
in  der  Nilgalahöhle ;  im  Einklang  mit  den  Sitten  der  heutigen  Wedda  war  weder  Bestattung 
noch  Kannibalismus  nachweisbar.  Kulturpflanzen  und  Haustiere  fehlen;  für  das  Unter- 
kieferbruchstück eines  jungen  Caniden  ist  nicht  endgültig  klarzustellen,  ob  es  einem 
Schakal  oder  einem  Pariahund  angehört.  Nach  der  Bestimmung  der  tierischen  Nahrungs- 
reste lebte  der  Troglodyt  inmitten  genau  derselben  Fauna,  die  in  dem  dortigen  Gebiet 
noch  heute  zu  Hause  ist,  und  war  ein  reiner  Jäger.  Er  muss  deshalb  und  im  Zusammen- 
hang mit  allen  übrigen  Beobachtungen  als  der  direkte  Vorfahr  des  heutigen  Wedda  an- 
gesprochen werden  und  dieser  hinwiederum  —  was  den  Sarasin  das  Hauptergebnis  ihrer 
neuen  Untersuchung  ist  —  kann  nicht  als  degenerierter  Singhalese  gelten. 

Die  Steinindustrie  oder,  um  einen  die  Handelszwecke  ausschliessenden  Ausdruck  zu 
schaffen,  die  „Lithoglyphie"  der  Urwedda  war  auf  Quarz,  Hornsteiu  und  Bergkristall  an- 
gewiesen. Die  Sprödigkeit  des  Materials  erklärt  die  relativ  unvollkommene  Ausarbeitung. 
SteinbeilkliDgen  irgendwelcher  Art  fehlen  durchaus!  Messer  (doppelschneidige  Späne 
ohne  Retuschen),  Spitzen,  Bohrer,  Schaber,  eigentümliche  „Schuppen",  „Doppelkegel", 
Nuclei,  runde  Klopfsteine  sind  die  Haupttypen.  Hierzu  kommen  Artefacte  aus  Knochen 
und  Molluskenschalen,  (welch  letztere  für  Celebes  in  den  zierlichen  „Spindelschabern"  mit 
einem  Rest  der  Columella  als  Handgriff  eine  Ergänzung  erhalten)  und  ein  einziges  aus 
Holz,  25  mm  lang  mit  seitlichem  Ausschnitt.  Von  Keramik  keine  Spur.  Es  ist  äusserst 
anregend,  die  Autoren  bei  dem  Studium  ihrer  Ausheute  zu  begleiten,  da  alle  Gegenstände 
auf  prachtvollen  Lichtdrucktafeln  naturgetreu  und  fast  ausnahmslos  in  natürlicher  Grösse 
wiedergegeben  sind  und  ihre  vergleichende  Deutung  unter  sorgsamster  Umschau  in  der 
praehistorischen  und  ethnographischen  Literatur  mit  liebevollster  Eindringlichkeit  durch- 
geführt wird.  Die  Schlussdiagnose  für  die  ceylonesische  Steinzeit  lautet:  „jungpalaeo- 
lithische  Facies  weddaica".  In  Bezug  auf  die  Berechtigung,  „exotische  Lithoglyphieen" 
in  die  europäische  Kulturenfolge  einzugliedern,  wird  ein  kleiner  Waffengang  mit  Kl aatsch 
unternommen,  der  bei  seinen  Angriffen  gegen  das  Mortilletsche  System  wie  auch  gegen 
'li''  Anthropoidenverwandtschaft  des  Menschen    mehrfach    mit    sich  selbst  in  Widerspruch 

ate. 

Karl  von  den  Steinen. 


Literarische  Besprechungen.  1005 

Eylmann,  Erhardt.  Die  Eingeborenen  der  Kolonie  Südaustralien.  Mit 
36  Lichtdrucktafeln,  8  Figuren  im  Text,  einer  Tabelle  und  einer  Über- 
sichtskarte.    Berlin:  Dietrich  Reimer  1908.     8°.     Preis  40  Mk. 

Drei  volle  Jahre  und  später  noch  einige  Monate  hat  sich  der  Verfasser  im  Innern 
der  Kolonie  Südaustralien  aufgehalten  und  ist  dabei  wohl  mit  Angehörigen  der  meisten 
darin  wohnenden  Eingeborenenstämme  in  Berührung  gekommen.  Ausserdem  hat  er  auf 
Missions-  und  Viehstationen,  sowie  im  Verkehr  mit  Buschläufern  manche  Gelegenheit 
gehabt,  Auskünfte  über  die  Eingeborenen  zu  gewinnen.  Es  ist  daher  selbstverständlich, 
dass  sein  Buch  eine  nicht  geringe  Zahl  neuer  Einzelheiten  über  die  Urbewohner  der 
Kolonie  enthält,  viele  ältere  Angaben  bestätigt  oder,  allerdings  weit  seltener,  modifiziert. 
Ich  möchte  diese  letztgenannte  Funktion  der  Bestätigung  und  Modifizierung  fast  für  die 
wichtigste  der  Eylmannschen  Publikation  halten.  Von  den  sechsundzwanzig  Kapiteln, 
in  denen  nahezu  alle  Seiten  des  Eingeborenenlebens  berührt  werden,  enthält  das  erste 
ausser  anthropologischen  Daten  eine  grosse  Zahl  interessanter  psychologischer  Be- 
obachtungen, das  dritte  gibt  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Zeichensprache.  Wichtigere, 
teilweise  neue  Einzelheiten  bieten  ferner  besonders  die  Kapitel  über  die  Körperver- 
unstaltungen (4),  über  die  Totenbestattung  (8),  Jünglingsweihen  (9),  über  Kiudesmord, 
Menschenfresserei  und  Menschenopfer  (10),  über  Nahrungsmittel  und  Kochkunst  (13),  ein 
Kapitel  bei  welchem  dem  Verfasser  besonders  seine  naturwissenschaftlichen  Kenntnisse  zustatten 
kamen,  weiter  über  die  Genussmittel  (14),  sowie  über  Krankheiten  und  Krankheitsbehandlung. 
Hervorheben  möchte  ich  etwa  die  Angaben  über  die  Existenz  der  Feuerbestattung  in  den 
nördlichsten  Teilen  des  Gebietes,  über  das  Fehlen  der  Subincisio  ebenfalls  in  grösseren 
Gebieten  des  Nordens,  sowie  über  das  indigene  Kauen  von  Tabak  neben  dem  von  Pitcheri. 
Anerkannt  muss  werden,  dass  E.  sich  bemüht  hat,  deu  ihm  von  anderen  gemachten  An- 
gaben kritisch  gegenüberzutreten.  Zu  bedauern  ist  dagegen,  dass  seine  Daten  zu  einem 
sehr  grossen  Teile  der  genauen  Lokalisierung  entbehren;  Bestimmungen,  wie  „bei  den 
Stämmen  des  Inneren",  genügen  unseren  wissenschaftlichen  Ansprüchen  heute  nicht  mehr. 
Wohl  äusseren  Umständen  zuzuschreiben  ist  es,  dass  ein  so  kleiner  Teil  des  Materials  sich 
auf  die  zahlreichen,  vom  Verf.  besuchten  Stämme  nordöstlich  des  Victoria-River  bezieht, 
so  dass  unsere  Hoffnung,  über  diese  nahezu  unbekannten  Stämme  näheres  zu  erfahren, 
getäuscht  wird.  Das  Hauptgewicht  fällt  so  auf  die  Bevölkerung  der  Mitte  und  des  Südens, 
über  die  wir,  wenn  auch  durchaus  nicht  ausreichend,  doch  immerhin  so  gut  unterrichtet 
sind,  dass  E.  uns  beim  besten  Willen  eben  nur  in  Einzelheiten  neue  Belehrung 
geben  kann. 

In  dem  Bestreben,  ein  möglichst  abgerundetes  Bild  des  Eingeborenenlebens  zu  geben, 
hat  der  Verf.  die  Lücken  seiner  Forschung  aus  andern  Quellen  ergänzt  und  z.  B.  die 
Kapitel  über  Sprache  und  soziale  Gruppenbildungen  fast  ganz  aus  Werken  anderer  Forscher 
exzerpiert.  Den  Laienkreisen,  für  die  das  Buch  trotz  seines  hohen  Preises  ja  auch  be- 
stimmt sein  soll,  mag  damit  vollauf  Genüge  getan  sein.  Dem  wissenschaftlichen  Publikum 
wäre  besser  gedient  gewesen,  wenn  die  Publikation  sich  entweder  auf  des  Verf.  Material 
beschränkt  oder  aber  den  Versuch  gemacht  hätte,  die  gauze  vorhandene  Literatur  zu 
einem  Gesamtbilde  unserer  heutigen  Kenntnis  von  Südaustralien  zusammenzuarbeiten. 

Über  die  vom  Verf.  als  sein  Recht  in  Anspruch  genommenen  Erklärungsversuche 
für  die  verschiedensten  Kulturerscheinungen  müssen  wir  leider  zur  Tagesordnung  über- 
o-ehen,  da  dem  Verf  die  von  ihm  selbst  dazu  postulierten  hinreichenden  Kenntnisse  in 
der  Völkerkunde  anscheinend  abgehen.  Nur  muss  auch  an  dieser  Stelle  erneut  darauf 
hingewiesen  werden,  dass  es  bei  dem  heutigen  Stande  unserer  Wissenschaft  nicht  angeht, 
weit  verbreitete  Dinge  an  jeder  Stelle  der  Erde  mit  Gewalt  aus  den  örtlichen  Verhält- 
nissen erklären  zu  wollen.  Ohne  Berücksichtigung  der  kulturgeschichtlichen  Probleme 
kommen  wir  nicht  mehr  vorwärts.  Dass  E.  auch  dem  billigen,  aber  unwissenschaftlichen 
Sport  verfallen  ist,  den  Eingeborenen  auf  Kosten  seiner  europäischen  Landsleute  und 
Institutionen  ein  Loblied  zu  singen,  darf  nicht  unerwähnt  bleiben. 

Volle  Anerkennung  verdienen  die  zahlreichen,  meist  auf  Tafeln  zusammengestellten 
Abbildungen  des  Buches,  die  einen  grossen  Teil  der  Eingeborenenkultur,  meist  nach 
Zeichnungen  und  Aquarellen  des  Verf.,  anschaulich  vor  Augen  führen  und  für  manche 
Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  6.  G5 


]OQf;  Literarische  Besprechungen. 

Mängel  des  Werkes  entschädigen.    Die  Reproduktionen,   wie    überhaupt   die    ganze   Aus- 
stattung des  Bandes  können  nur  dazu  dienen,    den  Ruf   der   bekannten  Verlagsfirma  auf* 

neue  zu  bestätigen. 

F.  Graebner. 


L.    von    Schroetter.      Mysterium     und    Mimus     im    Rigveda.       Leipzig. 
Haessel  1908. 

Für  jeden,  dem  vergleichende  Mythologie  mehr  ist  als  ein  überwundener  Standpunkt, 
nämlich  ein  wichtiger  Zweig  der  Völkerkunde  und  Völkerpsychologie,  wird  dieses  Werk 
des  bekannten  Indologen  eine  willkommene  Gabe  sein,  da  es  die  Ergebnisse  der  modernen 
Ethnologie  und  folkloristischen  Wissenschaft  zur  Aufhellung  schwieriger  Fragen  der 
Vedaforschung  ausnützt  und  zwar  mit  vollem  Erfolg. 

Behandelt  werden  speziell  die  bisher  noch  recht  dunklen  eigentümlichen  Dialog-  und 
Monologlieder  des  Rigveda,  deren  vielfach  niedrig  komischer,  selbst  obscöner  Text  in 
auffallendem  Gegensatz  zu  den  ernsten  kultischen  Gebräuchen  steht,  denen  sie  dienen.  Im 
Widerspruch  mit  der  herrschenden  Meinung,  dass  es  sich  um  Bruchstücke  poetischer  Er- 
zählungen handelt,  die  durch  verbindende,  in  der  Form  nicht  genau  festgelegte,  vielleicht 
extemporierte  Prosatexte  zusammengehalten  wurden  (die  sog.  Akhyana-Theorie),  erkennt 
der  Verfasser  in  diesen  Liedern  abgeschlossene  dramatische  Szenen,  Reste  einer  Art 
Mimus,  der  schon  in  urarischer  Zeit  die  volkstümlichen  Frühjahrs-  und  Erntefeste  be- 
gleitete, und  zwar  ist  dieser  Mimus  nicht  etwa  Vorläufer  des  späteren  klassischen 
indischen  Dramas,  sondern  bildet  den  Abschluss  einer  langen  Entwicklung,  die  schon  in 
ältester  vedischer  Zeit  beginnend  auf  ihrem  Höhepunkt,  den  diese  Lieder  bezeichnen, 
plötzlich  abbricht;  wahrscheinlich  infolge  des  Widerstandes,  den  der  immer  stärker  her- 
vortretende priesterliche  Ritualismus  dem  profanierend  erscheinenden  Mimus  entgegen- 
setzte. Die  Wurzeln  des  späteren  indischen  Dramas  liegen  in  den  volkstümlichen  mit  dem 
Kult  des  Rudra-Civa  verbundenen  mimischen  Darstellungen,  die  einen  weit  primitiveren 
Typus  zeigen  als  jene  vedischen,  von  denen  einige  wie  z.  B.  der  Dialog  des  Pururavas  mit 
der  Urvaci  geradezu  Kunstwerke  sind.  Es  bedurfte  der  Einwirkung  des  Griechentums,  die 
rohen  Mimusformen  des  yivaitischen  Kults  zu  höheren  Kunstgebilden  zu  erheben. 

Inwieweit  die  Ausführungen  des  Verfassers  bei  seinen  indologischen  Kollegen  Beifall 
finden  werden,  bleibt  abzuwarten;  vom  ethnologischen  Standpunkte  aus  dürfte  nichts 
Wesentliches  dagegen  einzuwenden  sein.  Aber  selbst  wenn  das  der  Fall  wäre,  so  würde 
schon  die  Zusammenstellung  jener  merkwürdigen  Episoden  in  kritisch  begründeter 
vollständiger  Übersetzung  mit  den  zahlreich  beigegebenen  vergleichenden  Exkursen  für 
jeden  Ethnologen  und  Volksforscher  vom  allergrössten  Interesse  sein. 

Angenehm  überrascht  im  Gegensatz  zu  der  heute  beliebten  vornehm  absprechenden 
Kritik  der  ersten  Versuche  auf  vergleichend-mythologischem  Gebiet  die  Wertschätzung 
der  Leistungen  Kuhns,  der  mit  genialer  Intuition  schon  vor  Dezennien  eine  Reihe  wich- 
tiger Tatsachen  erkannt  hat,  die  wir  heute  erst  auf  anderen  Wegen  wieder  zu  erkennen 
beginnen.  Dieses,  sowohl  wie  die  freimütige  Anerkennung  der  Wichtigkeit  des  ethno- 
logischen Vergleichsmaterials  gibt  dem  Werke  eine  hervorragende  Bedeutung  innerhalb 
der  neueren  mythologischen  Literatur. 

Mit  besonderer  Sorgfalt  wird  hier  alles  zusammengestellt,  was  wir  als  indo- 
germanisches Gemeingut  in  Kultbrauch  und  Mythus  auffassen  dürfen.  Mannhardt  ist 
hierbei  der  Hauptgewährsmann,  dessen  Material  der  Verfasser  aber  aus  eigenen  Beobach- 
tungen und  wichtigen  indischen  Parallelen  ergänzt.  Für  die  vergleichende  Mythologie 
ungemein  bedeutsam  ist  der  Nachweis  engerer  Verwandtschaft  zwischen  Apollo,  Loki,  Indra 
zu  Agni,  von  Rudra  und  den  Maruts  zu  Wotan,  zum  wilden  Heer  und  Mars,  dessen  Ent- 
wicklung vom  Vegctations-  zum  Kriegsgott  vortrefflich  dargelegt  wird. 

Leider  hat  der  Verfasser  sich  selbst  eines  wirksamen  Rüstzeuges  beraubt  durch  die 
wie  es  scheint  absichtliche  Nichtberücksichtigung  der  neueren  Mondmythologie.  Es  ist 
das  umso  auffallender,  als  er  einen  ihrer  Hauptpunkte,  die  Identität  des  Gottes  Soma  mit 
dem  Monde  und  die  enge  Beziehung  beider  zur  Vegetation  und  ihren  Göttern  ausdrücklich 
anerkennt.     Wichtige  Argumente    für    die  Verwandtschaft  des    Rudra    mit    Dionysos,    die 


Literarische  Besprechungen.  1007 

des  Apollo  mit  Agni,  für  das  Wesen  des  Gandharva,  der  Saramä,  der  Anna  Perenna, 
für  gewisse  Züge  der  Urvacisage  wären  daraus  zu  gewinnen.  Das  Lied  von  dem  Ver- 
schwinden und  der  Zurückführung  Agnis  wird  überhaupt  nur  aus  mondmythologischen 
Gesichtspunkten  verständlich,  denn  der  ganze  Text  (S.  1S8)  ist  ein  Mondmythus  wie  er  im 
Buche  steht  Man  darf  sogar  behaupten,  dass  alle  Einzelheiten  des  ganzen  Materials,  die 
dem  Verfasser  nach  eigenem  Geständnis  unverständlich  geblieben  sind,  aus  der  Mond- 
mythologie ohne  weiteres  erklärt  werden,  so  z.  B.  die  M  adelgestalt  Lokis  und  Agnis, 
zu  der  die  nordwestamerikauische  Rabensage  eine  interessante  Parallele  aufweist.  Für 
den  Sachkundigen  wird  dieser  Mangel  indessen  den  hohen  Wert  dieses  Werkes  nicht 
mindern.  Das  hier  Dargebotene  ist  so  überaus  reichhaltig,  die  eröffneten  Ausblicke  so 
weitreichend,  die  angeregten  Fragen  so  bedeutsam,  dass  jeder  Ethnolog  und  Folklorist 
reiche  Belehrung  daraus  schöpfen  wird,  auch  wenn  im  Einzelnen  Widerspruch  erhoben 
werden  sollte.  P.  Ehrenreich. 


K.  Jaisle,  Die  Dioskuren  als  Retter  zur  See  bei  Griechen  und  Römern 
und  ihr  Fortleben  in  christlichen  Legenden.  Tübinger  Dissertation  1907. 
In  Kommission  bei  Heckenhauser. 

Die  Arbeit  untersucht  im  Anschlüsse  an  ältere  Behandlungen  der  Dioskurensage  von 
Furtwängler,  Bethe,  Deubner  u.  a.  die  Spezialfrage  des  Kultes  der  beiden  göttlichen 
Brüder  als  Retter  zur  See  im  Altertum  und  ihr  Fortleben  im  christlichen  Gewände.  Auf 
Grund  sorgfältiger  Heranziehung  und  Analyse  der  sprachlichen  und  monumentalen  Quellen 
wird  nachgewiesen,  dass  die  Dioskuren  als  Retter  zur  See  in  Griechenland  seit  dem 
6.  Jahrhundert  erscheinen  und  durch  Vermittlung  der  Etrusker  im  5.  Jahrhundert  von  den 
Römern  übernommen  werden,  und  dass  der  Kult  noch  im  5.  Jahrhundert  n.  Chr.  im  Volke 
lebendig  ist.  Sie  erscheinen  nach  den  Berichten  griechischer  und  römischer  Schriftsteller 
als  zwei  Flammen  in  Gestalt  des  St.  Elmsfeuer.  In  christlichen  Legenden  haben  sie  noch 
im  Mittelalter  fortgelebt,  Kastor  im  hl.  Kastor  von  Koblenz,  Pollux  in  den  Heiligen 
Polyeuctus  und  Policetus.  Ebert. 


65 ! 


IV.   Eingänge  für  die  Bibliothek.1) 


1.  Preuss,  K.  Th.,  Uie  religiösen  Gesänge  und  Mythen  einiger  Stämme  der  mexikanischen 

Sierra  Madre.  Leipzig:  B.  G.  Teuhner  1908.  8°.  (Aus:  Archiv  f.  Religions- 
wissensch.  Bd.  XI.) 

2.  Martin,  Rudolf,  Ossements  humains,  trouves  en  1887  par  M.  Santiago  Roth  ä  Bara- 

dero,  Province  de  Buenos  Aires,  dans  la  formation  pampeenne,  intermediaire, 
conserves  au  Musee  Paleontologique  de  l'Ecole  Polytechnique  Federale  de  Zürich, 
o.  0.  1901.    8°. 

3.  Martin,  Rudolf,    Bemerkungen  zur  anthropologischen  Bibliographie.     Braunschweig: 

F.  Vieweg  u.  Sohn  1908.  4°.  (Aus:  Korrespondenzbl.  d.  Deutsch.  Anthrop.  Ge- 
sellsch.  XXXIX.  Jahrg.) 

4.  Jaisle,    Karl,    Die  Dioskuren  als  Retter  zur  See  bei  Griechen    und  Römern  und  ihr 

Fortleben  in  christlichen  Legenden.  Tübingen:  J.  J.  Heckenhauer  1907.  8°. 
(Diss.) 

5.  Müller,  Heinrich,  Die  Repser  Burg.     Hermannstadt:  F.  Michaelis  1900.     8°. 

6.  Lehmann,  Walter,  Reisebericht  aus  San  Jose  de  Costa  Rica.    o.  0.  1908.    8°.    (Aus: 

Zeitschr.  f.  Ethnologie.) 

7.  Buschan,  Georg,  Geschlecht  und  Verbrechen.     Berlin  u.  Leipzig:  H.  Seemann  Nach- 

folger o.  J.     8°.     (Aus:  Grossstadt-Dokumente  Bd.  48.) 

8.  Wiedmer-Stern,  J.,  Das  gallische  Gräberfeld  bei  Münsingen  (Kanton  Bern).    Bern. 

G.  Grünau  1908.     8°.     (Aus:  d.  hist.  Verein  d.  Kantons  Bern  Bd.  XVIII.) 

9.  Guebhard,    Adrien,    Sur  Factivite  d'un  an   de  la  Commission  d'etude  des  enceintes 

prehistoriques  et  fortifications  anhistoriques.  Avec  tables  des  matieres  contenues 
dans  les  rapports  mensuels  I  ä  X.  (Premiere  Annee  1906—1907)  Paris  1907.  8°. 
(Aus:  Cougres  prehist.  de  France  III1'  Session.) 

10.  Guebhard,    A.,    Camps  et  Enceintes.     Paris  1908.     8°.     (Aus:    Congres    prehist.    de 

France  III e  Session.) 

11.  Brion,    Hypacio  de,    A  india  portugueza  conferencia  feita  em  16  de  marpo  de  1908. 

Lisboa  1908.    8°.     (Aus:  Soc.  de  Geogr.) 

12.  Boas,    Franz,    Decorative  designs  of  alaskan  needle-cases:   A  study  in  the  history  of 

conventional  designs,  based  on  materials  in  the  U.  S.  National  Museum. 
Washington  1908.     8°.     (Aus:  Proceed.  of  the  U.  S.  Nat.  Mus.  vol.  XXXIV.) 

13.  Giuffrida-Ruggcri,    V.,      Die     Entdeckungen     Florentino     Ameghinos     und     der 

Ursprung  des  Menschen.  Braunschweig:  F.  Vieweg  &  Sohn  1908.  4°.  (Aus: 
Globus  Bd.  XCIV.) 

14.  Kollmann,    J.,    Ein    dolichokephaler  Schädel    aus    dem    Dachseubüel    und    die  Be- 

deutung der  kleinen  Menschenrassen  für  das  Abstammungsproblem  der  Grossen. 
Braunschweig:  F.  Vieweg  &  Sohn  1908.  4°.  (Aus:  Korresp.-Blatt  d.  Deutsch. 
Ges.  f.  Anthrop.,  Ethnolog.  u.  Urgesch.  XXXIX.  Jahrg.) 


1)  Die  Titel  der  eingesandten  Bücher  und  Sonder-Abdrücke  werden  regelmässig  hier 
veröffentlicht,  Besprechungen  der  geeigneten  Schriften  vorbehalten.  Rücksendung  un- 
verlangter Schriften  findet  nicht  statt. 


Eingänge  für  die  Bibliothek.  1009 

15.  Zeltner,  Fr.  de,  Troglodytes  sahariens.  Paris.  1907.    8°.    (Aus:  Bull,  et  Mem.  de  la 

Soc.  d'Anthrop.) 

16.  Zeltner,    Fr.  de,   Traitement  d'une  ophtalmie  au  Sahel  soudanais.    Paris  1907.    8°. 

(Aus:  Bull,  et  Memoire*  de  la  Soc.  d'Anthrop.) 

17.  Zeltner,  Fr.  de,  Les  Disques  en  pierre  de  Nioro  (Soudan  francais).    Le  Mans   1908. 

8°.     (Aus:  Troisieme  Congr.  prehist.  de  France.) 

18.  Zeltner,  Fr.  de,  Notes  sur  la  sociologie  soudanaise.     Paris  1908.     8°.     (Aus:    L'An- 

thropologie  T.  XIX.) 

19.  Ichircoff,    A,   Etüde  ethnographique  sur  les  Slaves  de  Macedoine.    Reponse  a.  M. 

J.  Zvijitch.     Paris  1908.     8°. 

20.  Sieg,  E.,  und  W.  Siegling,    Tocharisch,  die  Sprache  der  Indoskythen.    Vorläufige 

Bemerkungen  über  eine  bisher  unbekannte  indogermanische  Literatursprache. 
Berlin  1908.  8°.  (Aus:  Sitzungsber.  der  Königl.  Preuss.  Akad.  d.  Wissensch. 
XXXIX.) 

21.  Stolyhwo,    Kazimierz,    Homo    primigenius    appartient-il    ä    une    espece  distincte  de 

homo  sapiens?  Paris:  Masson  et  Cie.  1908.  8°.  (Aus:  T Anthropologie 
Tom.  XIX.) 

22.  Koenigswald,    Gustav    von,    Die  Coröados    im  südlichen  Brasilien.     Braunschweig: 

F.  Vieweg  &  Sohn  1908.    4".    (Aus:  Globus  Bd.  XCIV.) 

23.  Wagner,    Ernst,    Fundstätten  und  Funde  aus  vorgeschichtlicher,  römischer  und  ala- 

mannisch-fränkischer  Zeit  im  Grossherzogtum  Baden.      Erster  Teil.      Tübingen: 
J.  C.  B.  Mohr  (P.  Siebeck)  1908.    8°. 
21.    Lassance  Cunha,  Ernesto  Antonio,  0  Rio  Grande  do  Sul.    Rio  de  Janeiro  1908.  8°. 

25.  Badariotti,  Nicoläo  P.,  Exploracfto  no  Norte  de  Matto  Grosso.     S.  Paulo  1898.    S°. 

26.  Sampaio,  Theodoro,  0  Rio  de  S.  Francisco  . . .  E  a  Chapada Diamantina  . . .  1879—80. 

Säo  Paulo  1905.     8°. 

27.  Reuter,    F.,    Kopfform    und    Körperbau.      München:    Archiv-Gesellschaft   1908.     8°, 

^Aus:  Archiv  f.  Rassen-  u.  Gesellsch.-Biologie,  5.  Jahrg.) 

28.  Friederici,  Georg,   Über  die  Mitwirkung  der  Neger  bei  der  Erforschung  Amerikas. 

München:  Archiv-Gesellschaft  1908.  (Aus:  Archiv  f.  Rassen- u.  Gesellsch.-Biologie. 
5.  Jahrg.) 

29.  Gross,  Victor,  Les  sepultures  gauloises  de  Münsingen.     Porrentruy  1908.     8°.    (Aus: 

Actes  1907  de  la  Soc.  jurassienne  d'Emulation). 

30.  Moore,    Clarence  B.,    Certain  mounds  of  Arkansas  and  of  Mississippi.     Philadelphia 

1908.     1°.     (Aus:  Journal  of  the  Acad.  of  Nat.  Sciences  of  Philadelphia  vol.  XIII.) 

31.  Lehmann-Nitsche,  R.,     Qaiere  que  le  cuente  el  cuento  del  gallo  pelado?  Buenos 

Aires  1908.    8°.     (Aus:  Rev.  de  Derecho,   Hist.  y  Letras  Ano  XL  Tom.  XXX.) 

32.  Lehmann-Nitsche,  R.,  Relevamiento  autropolögico  de  una  india  Guayaqui.  Buenos 

Aires  1908.    8°.     (Aus:  Rev.  del  Mus.  de  laPlata  tom.  XV.) 

33.  Lehmann-Nitsche,  Robert,  Patagonische  Gesänge  und  Musikbogen.     Wien:  Verlag 

der  Mechitharisten-Buchdruckerei  o.  J.     4°.     (Aus:  Anthropos  Bd.  III.) 

34.  Pokorny,    Julius,    Der  Ursprung    des  Druidentums.     Wien:    Anthropolog.  Gesellsch. 

1908.  4".  (Aus:  Bd.  XXXVIII  [der  dritten  Folge  Bd.  VIII]  der  Mitteil.  d. 
Anthrop.  Gesellsch.) 

35.  Mathews,   R.  H.,    Sociology  of  aboriginal  tribes  in  Australia.     o.  0.  u.  J.  8°.   (Aus: 

The  American  Antiquarian.) 

36.  Mathews,  R.  H.,  Sociology  of  some  australiau  tribes.     N.  S.Wales  1905.    8°.    (Aus: 

Journ.  and  Proceed.  of  the  Royal  Soc.  of  N.  S.  Wales  Vol.  XXXIX.) 

37.  Mathews,  R.  H.,    Organisation  sociale  de  quelques  tribus   australiennes  (traduit  par 

M.  Oscar  Schmidt).  Paris  1906.  8°.  (Aus:  Bull,  et  Mem.  de  la  Soc.  d'Anthrop. 
de  Paris.) 

38.  Mathews,    R.  H.,    Notes  on  some  aboriginal  tribes.     N.  S.  Wales  1907.    8°.     (Aus: 

Journ.  and  Proceed.  of  the  Royal  Soc.  of  N.  8.  Wales  Vol.  XLI.) 

39.  Mathews,  R.  H.,  Notes  on  the  Arranda  tribe.    N.  S.Wales  1907.     8°.     (Aus:  Journ. 

and  Proceed.  of  the  Royal  Soc.  of  N.  S.  Wales  Vol.  XLI.) 

40.  Mathews,    R.  H.,   Aboriginal    navigation    and    other  notes.     N.  S.  Wales  1907.     8". 

(Aus:  Journ.  and  Proceed.  of  the  Royal  Soc.  of  N.  S.  Wales  Vol.  XLI.) 


1010  Eingänge  für  die  Bibliothek. 

41.  Mathe ws,    R.  H.,    Sociologie    de    la  tribu  des  Chingalee   du  territoire  septentrional 

traduit  par  M.  L.  0.  Schmidt.    Paris  1907.    8°.     (Aus:  Bull,  et  Mem.  de  la  Soc. 
d'Anthrop.  de  Paris.) 

42.  Mathews,  R.  H.,  Initiation  Ceremonies  of  the  Murawarri  and  other  Aboriginal  tribes 

of   Queensland.     Queensland    1907.     8°.     (Aus:    Proceed.    and    Transact.    of  the 
Royal  Geogr.  Soc.  of  Australasia,  Queensland,  Vol.  XXH.) 
i;i.    Mathews,    R.  H.,    Language    of  the  Birdhawal  tribe,    in  Gippsland,  Victoria,     o.  0. 

1907.  8°.     (Aus:  Proceed.  of  the  Amer.  Phil.  Soc.  Vol.  XXVI.) 

44.  Mathews,   R.  H.,   Language    of  some  tribes  of  Western  Australia.     o.  0.  1907.    8". 

(Aus:  Proceed.  of  the  Amer.  Phil.  Soc.  Vol.  XLVI.) 

45.  Mathews.  R.  H,    The  Arran'da  language.    Central  Australia.    o.  0.  1907.    8IJ.    (Aus: 

Proceed.  of  the  Amer.  Phil.  Soc.  Vol.  XLVI.) 

46.  Mathews,  R.  H.,  Marriage  and  descent  in  the  Arranda  tribe,  Central  Australia.  o.  0. 

1908      8°.     (Aus:  The  Amer.  Anthropologist.  Vol.  10.) 

47.  Stephan  f,    Die    deutsche    Marine-Expedition    1907/09.    Berlin:    S.  Mittler  &  Sohn. 

o.  J.     8°.     (Aus:  Marine-Rundschau.) 

48.  Koch-Grünberg,  Theodor,  Die  Hianäkoto-Umäua.    Wien  VII:  Mechitharisten-Buch- 

druckerei  1908.    4°.     (Aus:  Anthropos  Bd.  III.) 

49.  Turner,  William,    The  craniology,  racial  affinities,  and  descent   of  the  aborigines  of 

Tasmania.     Edinburgh:   R.  Grant  &  Son  and  Williams  &  Norgate  London  1908. 
4°.    (Aus:  Transact.  of  the  Royal  Soc.  of  Edinburgh  Vol.  XLVI.) 

50.  Mueller,   Herbert,    1.  Ein  Menschenopfer.    2.  Statistik  der  Selbstmorde  in  Bombay. 

o.  0.  u.  J.     8°.     (Aus:  Goldammers  Archiv  f.  Strafrecht  u.  Strafprocess.) 

51.  Mueller,    Herbert,    Asiatische    Kolonialpolitik,     o.  O.  u.  J.     8°.     (Aus:    Zeitschr.  f. 

Völkerrecht  u.  Bundesstaatsrecht  Bd.  IL) 

52.  Mueller,  Herbert,    Some  Remarks  on  the  Article:    „Un  ancient  document  inedit  sur 

les  Todas"  by  P.  L.  Besse,  S.  J.    Wien:  Verlag  der  Mechitharisten- Buchdruckerei 

1908.  8°.     (Aus:  Anthropos  Vol.  III.) 

53.  P essler,  Willi,  Die  Haustypengebiete  im  Deutschen  Reiche.    Gotha:  J.  Perthes  1908. 

8°.    (Aus:  Deutsche  Erde  Jahrg.  1908.) 

54.  Siret,  Luis,  Villaricos  y  herrerias  autigüedades  pünicas,  romauas,  visigoticas  y  ärabes. 

Madrid  1908.    8°. 

55.  Hirmenech,  H.  P.,  Le  dolmen  royal  de  Gavr'iuis  pres  d'Auray  (Morbihan).    Le  Mans 

'1908.    8°. 
5<i.    Rutot,  A.,  Sur  l'äge  des  depots  connus  sous  les  noms  de  sable  de  Moll,  d'argile  de 
la  Campine,  de  cailloux  de  quartz  blanc,  d'argile  d'Andenne  et  de  sable  ä  facies 
marin    note    Om    dans    la    legende    de    la  Carte  geologique    de    la  Belgique  au 
400O0e  Bruxelles  1908.     4°.    (Aus:  Mem.  publ.  par  la  Classe  d.  Scienc.  de  l'Acad. 
roy.  de  Belgique.     Deuxieme  ser.  tom.  IL) 
Nr.  1  —  56  vom    Verfasser. 
~ü.    Hellwig,    Albert,    Verbrechen  und  Aberglaube.     Leipzig:    B.  G.  Teubner  190S.     S". 
(Aus:  Natur  u.  Geisteswelt,  212.  Bd.) 

58.  Risley,    Herbert,    The  people  of  India.     Calcutta:    Thacker,    Spink  &  Co.     Lon/lon: 

W.  Thacker  &  Co.  1908.     8°. 

59.  Uhl,  Wilhelm,    Winiliod.    Leipzig:    E.  Aveuarius   1908.     8".     (Aus:  Teutonia,  Arb.  z. 

germ.  Philologie  5.  H.) 
60     Hovorka,  0.  v.,  u.  A.  Kronfeld,  Vergleichende  Volksmedizin.    Mit  einer  Einleitung 
von  Professor  Dr.  M.  Neuburger.     Stuttgart:  Strecker  &  Schröder  1908.     8°. 

61.  Rhamm,    K.,    Ethnographische  Beiträge    zur    germanisch-slawischen  Altertumskunde 

T.  I  Abteil.  1—2.     Braunschweig:  F.  Vieweg  &  Sohn  1905/08.     8°.     2  Bde. 

62.  Schroeder,  Leopold  von,    Mysterium  und  Mimus  im  Rigveda.     Leipzig:  H.  Haessel 

1908.     8°. 

63.  Johnson,    J.  P.,    The  stone  implements    of  South  Africa,    See.  Edit.    London,    New 

York,  Bombay,  and  Calcutta:  Longmaus,  Green  and  Co.  1998.     8°. 

64.  Schnee,    Heinrich,    Unsere  Kolonien.     Leipzig:    Quelle    &    Meyer    1908.     8".     (Aus: 

Wissenschaft  und  Bildung  .  .  .  57.) 


Eingänge  für  die  Bibliothek.  1011 

6.">.  Eickhoff,  Heinrich,  Die  Kultur  der  Pueblos  in  Arizona  und  New  Mexico.  Stuttgart: 
Strecker  &  Schröder  1008.     8Ü.     (Aus:  Studien  u.  Forschungen  .  .  .  IV.) 

GG.  Sokolowsky,  Alexander,  Beobachtungen  über  die  Psyche  der  Menschenaffen.  Mit 
einem  Vorwort  von  Ernst  Haeckel.  Frankfurt  am  Main:  Neuer  Frankfurter  Ver- 
lag G.  m.  b.  H.  1908.    8°. 

67.  Reitzenstein,    Ferdinand    Frh.    v.,    Die  Entwicklungsgeschichte  der  Liebe.     Dritte 

Auflage.     Stuttgart:  Franckh  1908     8°. 

68.  Guarini,  Emile,  Le  Perou  d'Aujourd'hui  et  le  Perou  de  Demain.     Paris:    H.  Dunod 

&  E.  Pinat.    o.  J.     8°. 

69.  Weule,  Karl,  Negerleben  in  Ostafrika.     Ergebnisse  einer  ethnologischen  Forschungs- 

reise.    Leipzig:  F.  A.  Brockhaus  1908.     8°. 
Nr.  .~)7 — 69  vom   Verleger. 

70.  Hauser,  O.,    Fouilles    scientifiques  dans  la  vallee  de  la  Vezere,  les  Eyzies  de  Tayac 

(Dordogne)  0.  Hauser  1908.  S".  (Aus:  FHomme  Prehistorique  6.  annee.)  Hr.  Verworn. 

71.  Museum  Carolino-Augusteum,    Das,    in  Salzburg   1803—1908.     Salzburg,     o.  J.     8°. 

Museum. 

72.  Strele,    Richard  v.,    Fest-Gruss    zur    Feier    des  75jährigen  Bestandes    des  Museums 

Carolino-Augusteum  in  Salzburg.     Salzburg  o.  J.     8".     Museum. 

73.  Cuenot,    L.,    Heredity.     Washington    1907.    8°.      (Aus:    Smithson.    Rep.   for   1906. 

Smithsonian  Inst. 

74.  Obermaier,    Hugues,    Quaternary    human  remains  in  Central  Europe.     Washington 

1907.     8°.     (Aus:  Smithson.  Rep.  for  1906.)     Smithsonian  Just. 

75.  Zaborowski,  The  origin  of  the  Slavs.     Washington  1907.    8".    (Aus:  Smithson.  Rep. 

for  1906.)     Smithsonian  Inst. 

76.  Stefansson,  Jon,  Iceland  its  history  and  inhabitants.     Washington  1907.     8°.    (Aus: 

Smithson.  Rep.  for  1906.)     Smithsonian  Inst. 

77.  Friedend,  Georg,    Scalping  in  America.     Washington  1907.     8°.     (Aus:    Smithson. 

Rep.  for  1906.)     Smithsonian  Inst. 

78.  Jahresbericht     des    historischen    Museums    in    Bern    pro    1907.      Bern   1908.     8°. 

Wiedmer -Stern,  Bern. 

79.  Jahrbuch  des  Provinzial-Museums  zu  Hannover,  umfassend  die  Zeit  1.  April  1907  —  1908. 

Hannover  1908.     4".     Prov.-Mus. 

80.  Catalogue  1907—1908  Main  üniversity  Austin.     Department  of  medicine  Galveston: 

Austin,  Texas  1908.  8°.  (Aus:  Bull,  of  the  üniversity  of  Texas  Offic.  Ser. 
No.  25.)      Üniversity  Texas. 

81.  Goekoop,  A.  E.  H.,  Ithaque,lagrande.    Athenes:  Beck  &  Barth  1908.    s°.    Soc.  Archeol. 

82.  Wimmer,  Ludv.  F.  A.,    De  danske  runemindesmaerker.     1,  1.     Kobenhavn:    Nordisk 

forlag  1893—1908.  4°.  Kgl.  Nord.  Oldskr.  Selsk.  og  Minist,  for  Kirke-  og  ün- 
dervisningsv. 

83.  Beiträge  zur  Volkskunde  .  .  .     Vom  Vorstand  der  „Brandenburgia"  .  .  .   Berlin  1908. 

8°.     Bund  Heimatschutz. 

84.  Bericht    über    den    neunten  Verbandstag    der    West-  und    süddeutschen  Vereine  für 

römisch-germanische  Altertumsforschung  und  den  vierten  Verbandstag  des  Nord- 
westdeutschen Verbands  für  Altertumsforschung  ...  zu  Dortmund  vom  20.  bis 
23.  April  1908.  Berlin  1908.  8°.  (Aus:  Korresp.-Bl.  d.  Gesamtver.  d.  deutsch. 
Gesch.  u.  Altertumsver. )     Kgl.  Museum  f.   Völkerkunde. 

85.  Memoires  [Russisch]    de    la   subdivision    de  Tchita.     Liv.  II -IV.  VI.  VIII.  Tchita 

1897/1907.    8°.     Kais.  Russ.  geogr.  Gesellschaft. 

86.  Weule,  Karl,  Wissenschaftliche  Ergebnisse  meiner  ethnographischen  Forschungsreise 

in  den  Südosten  Deutsch-Ostafrikas.  Berlin:  E.  S.  Mittler  &  Sohn  1908.  4°. 
(Aus:  Mitteil,  aus  d.  Deutsch.  Schutzgeb.  Ergänzungsheft  1.)     Hr.    Keule. 

87.  Bertholon,   L'Annee    anthropologique  Nord-Africaine  1907—1908.     Tunis  1908.     8°. 

(Aus:  Revue  Tunisienne.) 

88.  Beddoe,    John,    On  an  Ancient  Skull  from    the  cave   of  Lombrive    in    the  Pyrenees, 

and  a  comparatively  Modern  one  from  Wiltshire.  o.  0.  1908.  8".  Aus:  The 
Bristol  Naturalist's  Soc.  Proceed.  Fourth  Ser.  vol.  IL,  part  1.) 


]012  Eingänge  für  die  Bibliothek. 

89.  Capitan,  Decades  americaines.     1.  Serie  1907.     o.  0.  u.  J.     4°. 

90.  Capitan,    L.,     Cours    d'antiquites    americaines    du    College    de    France    (Fondation 

Loubat).     Paris:    F.  Alcan    1908.     8°.     (Aus:    Rev.  d.  l'Ecole  d' Anthropologie  de 
,  Paris  18.  Annee  III.) 

91.  Rivet,  Les  indiens  Jibaros  . . .  Paris:  Masson  et  Cie.  1908.     8°.     (Aus:  Anthropologie 

Tom  XVIII/XIX.) 

92.  Rivet,    La  race  de  Lagoa-Santa    chez  les  populations  precolombiennes  de  l'equateur. 

Paris  1908.    8°.     (Aus:  Bull,  et  Mem.  de  la  Soc.  d'Anthrop.) 
98.    Rutot,  A.,  1.  La  iin  de  la  question  des  Eolithes.     2.  Le  Presolutreen  ou  Aurignacien 
en  Belgique.     3.    Essai    de    comparaison    entre    le  Neolithique  de  France    et    de 
Belgique    et    celui    de    la    Scandinavie.      Le    Mans    1908.    8".     (Aus:     Congres 
prehist.  de  France  III.  Sess.  1907.) 

94.  Rutot,  A.,    Les    deux    grandes   provinces  quaternaires  de  la  France.     Le  Maus  1908. 

8°.     (Aus:  Bull,  de  la  Soc.  Prehist.  de  France  1908.) 

95.  Rutot,  A.,   Mousterien  et  Aurignacien.     Bruxelles  1908.     .Sü.     (Aus:    Bull,  de  l'Acad. 

roy.  de  Belgique  1908.) 

96.  Munro,    Robert,     Les    stations    lacustres   d'Europe    aux   Ages    de   la   Pierre    et    du 

Bronze.     Edition  francaise  par  le  Dr.  Paul  Rodet.     Paris:   C.  Reinwald,  Schleicher 
freres  1908.     8°. 

97.  Obermaier,  Hugo,  Das  geologische  Alter  des  Menschengeschlechts.     Wien  1908.    8°. 

(Aus:  Mitteil.  d.  Geolog.  Gesellsch.) 

98.  Breuil,  H.,  Les  gisements  Presolutreens  du  type  d'Aurignac.    Coup  d'oeil  sur  le  plus 

ancien  äge  du  Renne.    Monaco  1907.    8°.    (Aus:  Compte  Rendu  du  XIII.  Congres 
d'Anthrop.  et  d'Archeol.  prehist.  Sess.  Monaco  1906.) 

99.  Breuil,  H.,  L'Evolution  de  l'Art  Parietal  des  Cavernes  de  Läge  du  Renne.    Monaco 

1907.     8°.     (Aus:     Compte    Rendu    du    XIII.  Congres    d'Anthrop.    et    d'Archeol. 
prehist.  Sess.  Monaco  1906.) 

100.  Breuil,    H,     Exemples  de  figures    degenerees    et    stylisees    ä   l'epoque    du    Renne. 

Monaco    1907.     8°.     (Aus:     Compte    Rendu     du    XIII.  Congres    d'Anthrop.    et 
d'Archeol.  prehist.  Sess.  Monaco  1906.) 

101.  Breuil,    Henri,     Quelques  notes    sur  l'äge    de    pierre    dans    le    bassin    de    L'Oise. 

Clermont  (Oise)  1907.     8°.     (Aus:  Mem.  de  la  Soc.  archeol.  et  hist.  de  Clermont.) 

102.  Breuil,  H.,  Traces  laissees  par  1'ours  des  cavernes  dans  certaines  grottes  ä  peintures 

et  ä  gravures.     Paris:  Vigot  freres  1908.     8°.     (Aus:    Revue  prehist.  3e  Annee.) 

103.  Cartailhac,  E.  et  H.  Breuil,   Les   peintures   et   gravures   murales    des    cavernes 

Pyreneennes.     Paris:  Masson  et  Cie.  1908.     8°.     (Aus:  L' Anthropologie  T.  XIX.) 

104.  Breuil,  H.,  Petits  instruments  magdaleniens  ä  pointe  bifide  ou  tridentee  de  Bruniquel 

et  quelques  autres  gisements.     Paris:  Masson  et  Cie.  1908.     8°.     (Aus:  IyAnthro- 
pologie.) 

105.  Capitan,  L,  H.  Breuil,  Bourrinet  et  Peyrony,  La  grotte  de  la  Mairie  ä  Teyjat 

(Dordogne)  . . .    Paris:  F.  Alcan  1908.     8".     (Aus:  Rev.  de  l'Ecole  d'Anthrop.  de 

Paris  18  e  Annee.) 
IOC).    Breuil,  H,  Les  divisions  du  quaternaire  ancien.     Paris:  E.  Leroux  1908.    8".    (Aus: 

Rev.  Archeol.  1908.  I.) 
107.    Breuil,  H.,    Le  passage    de  la  Figure  ä  l'Onieinent    dans    la  Ceramique  peinte  des 

couches  archa'iques  de  Moussian  et  de  Suse.     Monaco  1908.     8°.     (Aus:  Compte 

Rendu    du    XIII.  Congr.  d'Anthrop.  et  d'Archeol.  prehist.  Session  Monaco  1906.) 
ins.    Chervin,    Langlet,    Pozzi,    Conference   sur  1' Anthropologie    Bolivienne.      Paris: 

Secretariat  de  l'Association  1907.     8".     (Aus:  Comptes  rendus  de  l'Assoc.  Franc;. 

pour  l'Avanc.  d.  Sciences  1907.) 

109.  Giuffrida-Ruggeri,  V.,    Les    cränes  de  Myrina    du    Musee    Imperial    de  Vienne. 

Paris  1908.     8°.     (Aus:  Bull,  et  Mem.  de  la  Soc.  d'Anthrop.  de  Paris.) 

110.  Giuffrida-Ruggeri,    Relazione  sulla  convenienza  che  l'insegnamento  de  anatomia 

artistica    sia    impartito    dal  professore  di  antropologia.     Roma  1908.     8°.     (Aus: 
Atti  della  Soc.  Rom.  di  Antrop.  vol  XIV.) 

111.  Schliz,  A.,  Beiträge  zur  Kulturbewegung  der  Bronze-  und  Hallstattzeit  in  Württem- 


Eingänge  für  die  Bibliothek.  1013 

berg.    Stuttgart,  1908.   8°.    (Aus:  Württemberg.  Vierteljahrshefte  für  Landesgesch. 

N.  F.  XVII.) 

112.  Seier,    Eduard,    Gesammelte  Abhandlungen  zur  Amerikanischen  Sprach-  und  Alter- 

tumskunde.    Bd.  III.     Berlin:  Behrend  &  Co.  1908.     8°. 

113.  Crahmer,  Wilhelm,  Über  den  Ursprung  der  „Beninkunst".  Braunschweig:  Fr.  Vieweg 

&  Sohn  1908.     4°.     (Aus:  Globus  Bd.  XCIV.) 

114.  Lasch,    Richard,    Der  Eid,  seine  Entstehung  und  Beziehung  zu  Glaube  und  Brauch 

der  Naturvölker.     Stuttgart:     Strecker  &  Schröder   1908.    8°.    (Aus:    Stud.   u. 
Forschung,  z.  Menschen-  u.  Völkerkunde  ...  V.) 

115.  B ehr,  Detloff  v.,  Metrische  Studien  an  152  Guanchenschädeln.     Stuttgart:    Strecker 

&  Schröder  1908.    8°. 

116.  Chantre,  Ernest,  Reponse  de,  aux   accusations   portees    contre   lui  au  sujet  de  ses 

travaux  sur  la  Necropole  de  Khozan.     Lyon  1908.     8°. 

117.  Roth,  Walter  E.,  North  Queensland  ethnography.     o.  0.  1908.     8°.    (Aus:    Records 

of  the  Austral.  Mus.  vol.  VII.) 

118.  Anderson,  Frank  M.,  A  further  stratigraphic  study  in  the  mount  Diablo  Range   of 

California.     San  Francisco:    Academy  1908.     8".     (Aus:    Proceed.    of  the    Calif. 
Acad.  of  Scienc.  vol.  III.) 

119.  Miske,  Kaiman,  Freiherr  von,  Die  prähistorische  Ansiedelung  Velem  St.  Vid.    1.  Bd. 

Wien:  C.  Konegen  (E.  Stülpnagel)  1908.    4°. 

120.  Henning,  Edwin,  Die  Weltumseglungsfahrten  des  Kapitäns  James  Cook.    Hamburg. 

Gutenberg -Verlag  1908.    8°.    (Aus:  Bibliothek  denkwürdiger  Reisen  Bd.  I.) 

121.  Wieser,  Fr.  R.  v.,  Urgeschichtliche  Einzel-Funde  aus  Tirol,     o.  0.  u.  J.     8°. 

122.  Wies  er,  Fr.  R.  v.,  Ein  römischer  Votivstein  aus  Sanzeno.     o.  0.  u.  J.     S". 

12:i.    Wieser,  Fr.  R.  v.,  Der  Urnenfriedhof  von  Kufstein,    o.  0.  u.  J.    8°.    (Aus:  Zeitschr. 
d.  Ferdinandeums  III.  F.  19.) 

124.  Wieser,  Fr.  R.  v.,  Germanen-Grab  bei  Tisens.    o.  0.  1902.  8°.    (Aus:  Ferdinandeums- 

Zeitschr.) 

125.  Frassetto,  Fabio,  Notes  de  craniologie  comparee.    Paris:  Masson  &  Cie.    o.  J.    8°. 

(Aus:  Ann.  d.  sc.  nat.) 

126.  Frassetto,  Fabio,    Parietali  tripartiti  in  crani  umani  e  di  scimmie.     Bologna  o.  ,T. 

8°.     (Aus:  Monitore  Zoolog.  Ital  Anno  XV.) 

127.  Frassetti,  Fabio,    Di  un  osso    sopranumerario    (fronto    parietale  sinistro)  e  di    due 

fontanelle  (fronto  parietali  laterali)  non  ancora  notati.     Genova  1899.     8°. 

128.  Frassetto,  Fabio,    Di  im  cranio    di    Simia   Satyrus  Linn.    con    rara    sutura    sopra- 

numeraria  nel  parietale  destro.  Torino  1899.  8°.  (Aus:  Boll.  dei  Mus.  di 
Zoolog,  ed  Anatom,  comparata  vol.  XIV.) 

129.  Frassetto,  Fabio,  Sul  significato  ereditario  del  foro  olecranico  nella  specie  umana. 

2.  Le  nuove  fontanelle  (fontanelle  stefaniehe)  nel  cranio  dell'  uomo  e  di  alcuni 
altri  mammiferi.  3.  Nuovo  caso  di  parietale  diviso  in  un  cranio  di  scimmia. 
Torino  1899.     S°.     (Aus:  Rivista  di  Scienze  Biolog.  X.) 

130.  Frassetto,  F.,    Su  alcuni  casi    di   Rachitismo    nei   Primati.     Stuttgart:    E.  Nägele 

1902.     <s°.     (Aus:  Zeitschr.  f.  Morphol.  u.  Anthrop.  Bd.  IV.) 

131.  Frassetto,  F.,  Sul  foro  epitrocleare  (foramen  supra-condyleum  internum)  nell'  omero 

dei  Primati.  Torino  1902.  8°.  (Aus:  Boll.  dei  Mus.  di  Zoolog,  ed  Anatom, 
comp.  vol.  XVII.) 

132.  Frassetto,  F.,    Contributo  alla  teoria    dei    ciuattro  centri  di  ossificazione  nell'  osso 

parietale  dell'  Uomo  e  dei  Primati.  Torino  1902.  8°.  (Aus:  Boll.  dei  Mus.  di 
Zoolog,  ed  Anatomia  comp.  vol.  XVII.) 

133.  Frassetto,  F.,  La  variabilitä  del  cranio  umano  col  metodo  quantitativo  statistico  di 

Camerano    e    col    metodo   Sergi.     Roma  1902.     8°.     (Aus:    Atti  della  Soc.  Rom. 

di  Antrop.  vol.  VIII  1901.) 
l.;i.    Frassetto,  F.,  Osservazioni  comparative  sul  foro  olecranico.    Roma  1902.    8°.    (Aus: 

Atti  della  Soc.  Rom.  di  Antrop.  vol.  VIII  1901.) 
1:;.").    Frassetto,  F.,    Sulla  genesi  del    foro  coracoideo  (foramen  scapulae).     Torino  1903. 

8°.     (Aus:  Boll.  dei  Mus.  di  Zoolog,  ed  Anatom,  comp.  vol.  XVIII.) 


2014  Eingänge  für  die  Bibliothek. 

136.  Frassetto,  Fabio,  Unicuique  suum  . . .  Jena:  G.  Fischer  1904.    8".    (Aus:    Anatom. 

Anz.  XXIV.  Bd.) 

137.  Frassetto,  F.,  Crani  moderni  di  Manfredouia  (Monte  Sant'  Angelo)  ...   Koma  1904. 

8°.     (Aus:  Atti  della  Soc.  Rom.  di  Antrop.  vol.  X.) 

138.  Frassetto,  F.,  Le  forme  craniche  degli  antropoidi  (Simidae)  in  rapporto  alle  umane. 

Roma  1904.     8°.     (Aus:  Atti  della  Soc.  Rom.  di  Antrop.  vol.  X.) 

139.  Frassetto,  F.,    In  morte    di  Leopoldo    Maggi    (7.  Marzo    1905).      Roma   1905.     8n. 

(Aus:  Atti  della  Soc.  Rom.  di  Antrop.  vol.  XI.) 
L40.    Frassetto,  F.,  Appunti  sulle  trigonocefalia.    Roma  1905.    8".    (Aus:  Atti  della  Soc. 
Rom.  di  Antrop.  vol.  XL) 

141.  Frassetto,  F.,  Appunti  sulla  scafocefalia  patologica.     Roma  1905.     8".     (Aus-.    Atti 

della  Soc.  Rom.  di  Antrop.  vol.  XI.) 

142.  Frassetto,  F.,   Frammenti  di    scheletri  umani   rinveuuti   nella  Grotta    del  Farneto 

presso  Bologna.     Bologna  1905.     8°.     (Aus:  Proteus...  Anno  III.) 

143.  Frassetto,  Fabio,  Suture,  fontanelle  ed  ossicini  fontanellari  del  palato  duro.     Jena: 

G.  Fischer  1905.  8°.  (Aus:  Verhandl.  der  Anatom.  Gesellsch.  auf  d.  19.  Vers,  in  Genf.) 

144.  Frassetto,  Fabio,  Studi  sulle  forme  del  crauio  umano,     Jena:  G.Fischer  1905.     8°. 

(Aus:  Anatom.  Anz.  XXVII.  Bd.) 

145.  Frassetto,  F.,  Osservazioni  sulle    forme    del    cranio   umano  e  sulle  loro  variazioni. 

Torino  1905.     8°.     (Aus  Boll.  dei  Mus.  di  Zoolog,  ed  Anat.  comp.  vol.  XX.) 
14<;.    Frassetto,  Fabio,    Per  un  parietale    tripartito    supposto  inesistende.     Firenze  1905. 
8°.     (Aus:  Monit.  Zoolog.  Ital.  Anno  XVI.) 

147.  Frassetto,  Fabio,  Crani  rinveuuti  in  Tombe  Etrusche.    Roma  190G.    8°.    (Aus:  Atti 

della  Soc.  Rom.  di  Antrop.  vol.  XII.) 

148.  Frassetto,  Fabio,    Sopra  due  crani    rinvenuti    nell"    antico    sepolcreto    di  Bovolone 

Veronese    attribuito    ai    terramaricoli.     Roma  1906.     8°.     (Aus:    Atti    della    Soc. 
Rom.  di  Antrop.  vol.  XII.) 
14M.    Frassetto,  Fabio,  Contributo  alla  paleoantropologia  della  Sardegna  ..  .  Milano  1906. 
S".     (Aus:  Congr.  dei  natur.  ital.) 

150.  Frassetto,  Fabio,  Appunti  sulla  "oxicefalia,,.     Milano  1907.     8".     (Aus:    Congr.  dei 

natur.  ital.) 

151.  Frassetto,  Fabio,  Note  authropologique  sur  quelques  cränes  provenaut  des  fouilles 

de  l'Ecole  Franc.aise  ä  Bologna.    8°.    Roma  1907.     (Aus:  Melanges  d'Archeol.  et 
d'Hist Tom  XXVII.) 

152.  Frassetto,    Fabio,     Crani  felsinei  del  V  e  IV    secolo    av.  Cristo.     Roma  1907.     8". 

(Aus:  Atti  della  Soc.  Rom.  di  Antrop.  vol.  XIII  Fase.  I  u.  III.) 
15.",.    Frassetto,  Fabio,  Crani  antichi  del  contado  di  Camerino  (III  e  II  secolo  av.  Cristo) 

1907.  8°.     (Aus:  Atti  della  Soc.  Rom.  di  Antrop.  vol.  XIII.) 

151.   Frassetto,  F.,    Solchi  suturali  uel    parietale  umano.    Roma  1907.    8°.     (Aus:    Atti 
della  Soc.  Rom.  di  Antrop.  vol.  XIII.) 

155.  Frassetto,  Fabio,    Studi  sulle  forme    del    cranio  umano  (forme  eurasische).     Roma 

1908.  8".     (Aus:  Monit.  Zoolog.  Ital.  1908.) 

156.  Frassetto,  Fabio,    SulP  origine  e  sulF  evoluzione   delle   forme    del   cranio   umano 

(forme    eurasische).     Roma    1908.     8f'.     (Aus:    Atti    della    Soc.  Rom.  di    Antrop. 
vol.  XIV.) 

157.  Frassetto,  F.,  Lezioni  di  antropologia  vol.  I.     Roma:  B.  Lux  1909.     8°. 

Nr.  87  —  157  vom  Verfasser. 

158.  Scott  Macfie,  R.  A.,  Gypsy  Lore.     London:    Sherratt  &  Hughes    1908.     8°.     (Aus: 

„The  University  Review".)     The  Gypsy  Lore  Soc. 
l.V.i.    Fiilir er    durch  die  Sonderausstellung    der    prähistorischen    Abteilung.      Königliches 
Museum  für  Völkerkunde.     Berlin:    G.  Reimer  1908.    8°.     Generalverwaltung  «'. 
AV//.  Museen. 

(Abgeschlossen  den  15.  Dezember  1908.) 


Inhaltsverzeichnis. 


Seite 

Mitglieder  -Verzeichnis (1)— (1" 

Vorstand,  Ausschuss,  Kommissionen,  Vermächtnisse  S.  (1),  Ehrenmitglieder 
S.  (2),  Korrespondierende  Mitglieder  S.  (2),  Ordentliche  Mitglieder,  immer- 
währende und  jährlich  zahlende  S.  (5). 

Sitzungen  des  Jahres  190S.  (Für  die  Einzelheiten  der  Verhandlungen  s.  Sach- 
register S.  1016.)  18.  Januar  S.  8?.  —  15.  Februar  S.  240  —  14.  März 
S.  390  und  21.  März  S.  437  —  11.  April  S.  565  —  1».  Mai  S.  605  und 
16.  Mai  S.  615  —  20.  Juni  S.  798  —  18.  Juli  S.  820  —  24.  Oktober 
S.  920  —  21.  November   S.  951  —  19.  Dezember    S.  964. 

Periodische  Veröffentlichungen,    die    der    Gesellschaft    durch  Tausch,    Ankauf 

oder  als  Geschenk  zugehen (19) 

Eingänge  für  die  Bibliothek 142,  287,  477,  662,  S40,    1003 

Übersicht  für  das  Inhaltsverzeichnis. 

Vorträge,  Abhandlungen,  Mitteilungen 1015 

Redner  in  den  Diskussionen 101' 

Sachregister 1018 

Literarische  Besprechungen 1051 

Verzeichnis  der  Tafeln 1052 


Vorträge,  Abhandlungen,  Mitteilungen. 

Seite  Seite 

Basedow,  Herbert,  Vergleichende  Vokabn-  Bezzenberger,   A.,   Vorgeschichtliche  Ana- 
larien    der   Aluridja-    und  Arunndta-  lekten                                                             «60 
Dialekte  Zentral-Australiens  207    Boas,  Franz,  Eine  Sonnensage  der  Tsim- 

Bauer,  Wilhelm,    Heidentum    und    Aber-  schian                                                             <<6 

glaube      unter      den      Macateca-In-  — ,  Amerikanische  Sprachtypen                    833 

dianern  857    Boule,  Marcellin, Skelettfund  von  Chapelle- 

Belck,  Waldemar,  üie  Erfinder  der  Eisen-  aux-Saints  (Correze) 

technik  45    Brandenburg,  E.,  Über  Grabsteinmuster  in 

Bclck,  W.     und    Bertholet,  A.,    Die    Er-  Anatolien                                                      201 

finder  der  Eisentechnik  241    — .       Über      neue      Grottenfunde       in 

I.   Hr.  Belck  an  Hrn.  Bertholet  241       Phrygien                                                     383 

II.    Hrn.  Bertholets  Entgegnung  217    Brückner,  E.,  Ausgrabungen  in  üsadel         116 

III.    Hrn.  ßelcks  Schlusswort  272    Buchholz,  R.,  Ein  Schädel  von  Soldin          253 


101(5 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Buchner,  Max,  Das  Bogensehiessen  der 
Aegineten 

— ,  Benin  und  die  Portugiesen 

von  Buchwald,  Otto,  Vokabular  der  „Colo- 
rados" von  Ecuador 

Busse,  Das  Gräberfeld  auf  dem  Kessel- 
berg bei  Biesenthal,  Kreis  Ober- 
Barnim 

Eichhorn  (Jena),  Depotfund  im  München- 
rodaer  Grund  bei  Jena 

— ,  Der  Grabfund  zu  Dienstedt  bei 
Remda  (Grossh.  Sachsen-Weimar) 

Fischer,  A.,  Über  Neuerwerbungen  aus 
China 

— ,  Erfahrungen  auf  dem  Gebiete  der 
Kunst  und  sonstige  Beobachtungen  in 
Ostasien 

— ,  E.,  Über  den  Ursprung  der  rumä- 
nischen Bojarenfamilien 

Frobenius,  L.,  Reisebericht 

Genscb,  H.,  Wörterverzeichnis  der  Bugres 
von  Santa  Catharina 

Götze,  A.,  Brettchenweberei  im  Altertum 

— ,  Diluvialfunde  aus  der  Dordogne. 
Eolithen  aus  Belgien 

Bahne,  H..  Ausgrabung  eines  Hügels  bei 
Anderlingen,  Kr.  Bremervörde,  Prov. 
Hannover 

— ,  Neue  Funde  aus  den  diluvialen  Kalk- 
tuffen  von  Weimar,  Ehringsdorf  und 
Taubach 

v.  Banseinann,  D.,  Über  die  Asymmetrie 
der    Gelenkflächen    des   Hinterhaupts 

flartwig,  A.  (Chile),  Schädelfunde  von 
Gentilar 

Beierli,  Brief  aus  Zürich 

Br-rrmami.  W.,  Die  ethnographischen  Er- 
gebnisse der  Deutschen  Pilcoinayo- 
Expedition 

Bindenburg,  W.,  Über  einen  Fund  von 
Mäanderurnen  bei  Königsberg  in  der 
Neumark 

Hollack,  Emil,  Die  Grabformen  ost- 
preussi scher  Gräberfelder 

Hühner,  Georg  und  Theodor  Koch-Grün- 
berg, Die  Makuschi    und  Wapischäna 

Jaekel,  Otto,  Über  die  Herkunft  chine- 
sischer Stilfiguron  von  primitiven 
Vasen  reliefs 

Klaatseb,  H.,  Die  Steinartefakte  der 
Australier  und  Tasmanier,  verglichen 
mit  denen  der  Urzeit  Europas 

Koch,  Robert,  Anthropologische  Beobach- 
tungen gelegentlich  einer  Expedition 
an  den  Viktoria-Nyanza 


Seite  |  Seite 

I  Koch-Grünberg,  Theodor  und  Georg  Hühner, 
845       Die  Makuschi  und  Wapischäna  1 

981  |  Kossinna,    Grossgartacher    und  Rössener 

Stil  560 

701 — ,  Archäologische  Ergebnisse  zum 
Ursprung  und  zuröstlichenAusbreitung 
der  Indogermanen  833 

82G  i  Kraeiner,  Augustiu,  Sammlungen  aus  den 

Karolinen.     Pelau-Haus  5G5 

194    Krause,  Eduard,  Bericht  über  den  Ausflug 

nach  Salzwedel  und  Umgebung  821 

902  !  Kürchhou",  D.,     Maasse  und  Gewichte    in 

Afrika  2S9 

447  I  Lehmann,  W.,    Reisebericht  aus  San  Jose 

de  Costa  Rica  439,  925 

— ,  Reisebericht  aus  Managua  992 

997    Lehmann-Haupt.    C.  F.,     Materialien     zur 
älteren     Geschichte     Armeniens     und 
343  j      Mesopotamiens  568 

799    Lehmann- Mische.  Zeitliche  Gliederung  der 
Pampasformation.  —  Atlas  des  Homo 
744  j      neogaeus  981 

481  I  Lissauer,  A.,  Archäologische  und  anthro- 
pologische Studien   über  die  Kabylen    .~>ol 
565    — ,    Anna,    Vier  kabylische  Fabeln  und 

Märchen  529 

v.  Luschau,    F.,    Neue    Erwerbungen    aus 
830 1      Kamerun  120 

— ,  Neuerwerbungen  von  S.  M.  S.  Planet 
und  Expedition  Thurnwald  565 

831 1  — ,    Über  Buschmann-Malereien   in  den 

Drakensbergen  665 

994    — ,  Afrikanische  Eisentechnik  963 

Maass,      57    Gipsmasken      aus     Mittel - 
957       Sumatra  620 

438    Mathews,  R.  H.,  Some  Mythology  of  the 

Gundungurra  Tribe,  N.  S.Wales  203 

Haynlzhusen,  Fr.,  Ausgrabungen  in  Yagu- 
120       arazapä  am  Alto  Paranä  106 

Mayr,  A.,  Eine  vorgeschichtliche  Begräb- 
nisstätte auf  Malta  536 
2    Bc  Clintock,  W.,   Leben,  Bräuche,  Legen- 
den der  Schwarzfussindianer  605 
145  |  Meyer,  J.,  Demonstration  von  sechs  mexi- 
kanischen Wachspuppen                            960 
1    Mielke,    R.,     Ein     merkwürdiger    Toten- 
brauch                                                       623 
Böller,  A.,    Neue  Funde  in  den  Ehrings- 
932       dorfer  Kalkbrüchen                                     619 
Ifloszkowski,  M.,Über  zwei  nicht-malaiische 
Stämme  von  Ost-Sumatra                          229 
407  '  — ,    Die    Völkerschaften    von    Ost-    und 

Zentral-Sumatra  634 

— ,      Entstehungsgeschichte      des      ma- 
I  l'.i        layisclien  Reismessers  (penuwai)  961 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


1017 


Seite 


llühsam,  H,  Die  Bedeutung  der  neueren 
Methoden  der  Blutdifferenzierung  für 
die  Anthropologie 
Münsterberg,    0.,    Einfluss  Westasiens  auf 
ostasiatische  Kunst    in  vorchristlicher 
Zeit 
Neuhauss,  R,  Die  Neuordnung  der  Photo- 
graphiensammlung  der  Berliner  Anthro- 
pologischen Gesellschaft 
Olshausen,  0.,     Die    Leichenverbrennung 

in  Japan 
Oeslen,    G.,     Bericht  über  den  Fortgang 

der  Rethraforschung  559, 

Penck,     A.,     Das    Alter    des    Menschen- 
geschlechtes 
Planert,  W.,     Australische    Forschungen. 
IL  Dieri-Grammatik 

— ,  Erwiderung 

Preuss,  Th.,  Ethnographische  Ergebnisse 
einer  Reise  in  die  mexikanische  Sierra 
Madre 

Schlaginhaufen,  Otto,  Bericht  über  eine 
Orientierungsreise  nach  Kieta  auf 
Bougainville 

— ,  Reisebericht  aus  Süd-Neu-Mecklen- 
burg 

— ,  Die  Rand-Butam  des  östlichen  Süd- 
Neu-Mecklenburg 

— ,  Streifzüge  in  Neu-Mecklenburg  und 
Fahrten  nach  benachbarten  Insel- 
gruppen 

Schmidt,  P.  W.,  Die  Stellung  der  Aranda 
unter  den  australischen  Stämmen 

Schneider,  L.,  Steinzeitliche  Gefässmalerei 
in  Böhmen 

Schucbhardt,  G,  Die  Bauart  unserer  ger- 
manischen Gräber  der  Stein-  und 
Bronzezeit 

— .  Grabungen  auf  der  Römerschanze 

— ,  Ein  Stück  trojanischer  Forschung  (in 
Erinnerung  an  Abraham  Lissauer) 

Schweinfurtb,  G.,  Brief  aus  Biskra 

Seier,  Ed.,  Vorbemerkung  zu  „Gensch, 
Bugres  von  Santa  Catharina" 


257  j 

95 

100  | 

915 

390 

686 
703 

582 

85 
566 

803 

952 

866 
573 


813 
830 

913 

88 

744 


Seier,  Ed.,  Mexikanische  Wachspuppen 
Staudinger, P-,  Grosses  afrikanisches  Stein- 
beil 

von    den    Steinen,      Karl,      Nachruf     auf 
Geh.    Sanitätsrat  Prof.    Dr.    Abraham 
Lissauer 
— ,   Nachruf  auf  Dr.  Wilhelm  Freiherr 

von  Landau 
Steinpeil,  W.,    Die  Tierbilder  der  Maya- 

handschriften 
Strassinann,  P.,  Die  anthropologische  Be- 
deutung der  Mehrlinge 
Strehlow,    C,    Einige  Bemerkungen  über 
die    von    Dr.  Planert    auf  Grund    der 
Forschungen  des  Missionars  Wettengel 
veröffentlichte  Aranda-Grammatik 
Thurnwald,  R.,     Nachrichten    aus  Nissan 

und  von  den  Karolinen 
Verworn,  M.,  Ein  objektives  Kriterium  für 
die     Beurteilung     der    Manufaktnatur 
geschlagener  Feuersteine 
Virchow,     Hans,      Kopf    eines     Guajaki- 

Mädchens 
— ,  Einsetzen  der  Zähne  nach  Form 
— ,  Neolithische   Wohnplätze   bei  Mons- 

heim  in  der  Pfalz 
— ,    Gesichtsmuskeln    und    Gesichtsaus- 
druck 
— ,      Bericht      über      den      Stand      der 
Rudolf  Virchow-Stiftung  für  das  Jahr 
1908 
Waldejer,  W.,  Über  Gehirne  menschlicher 
Zwillings-    und    Drillingsfrüchte    ver- 
schiedenen Geschlechtes 
Wegner,  R.  N.,  Ein  überzähliger  Prämolar 
beim     Siamang     (Symphalangus    syn- 
dactylus  Desmarest) 
Wiegers,  F.,    Neue  Funde  paläolithischer 
Artefakte.      2.  Aus  dem  Diluvium  am 
Grossen  Fallstein 
— ,  Das  geologische  Alter  der  diluvialen 

Kulturstätten  Norddeutschlands 
Wüst,  E.,     Herrn  Möller's    „neue  Funde 
in     den    Ehringsdorfer    Kalkbrüchen" 


Seite 
960 

809 


920 
951 
704 
362 

698 
106 

54S 

117 
254 

568 

S19 

972 

262 

86 

543 
963 
619 


Redner  in  den  Diskussionen. 


Düiiilz 
Ehrenreich 
Götze,  A. 
Hahn,  Ed. 
t.  nanseiiiami 


eite 

Seite 

939 

Jaekel 

129,  942 

262 

Klaatsch 

42S,  431,  436,  468 

469 

Kossinna 

262,  631,  815 

655 

Krause,  Eduard 

SIS 

997 

Lissauer 

469,  631 

1018 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


t.  Luschan 

Messing 

Mielke 

\achod 

Penck 

Sarasin,  P. 


Seite 
435,  633   Sarre 

940 !  Schuchhardt 
631,  634    Staudinger,  P. 
262,  940  |  von  den  Sieinen 

432  |  Strauch,  C. 

433  I  Tiinann 


Seite 

942 
817 

468,  631,  655,  812 

469,  631,  812,  961 

942 
996 


„abatwa"  =  Buschmänner 


Sachregister. 

Seite  '  Seite 

679    Aiu  Mcssine,    zwischen  Laghouat    und  El 


Aberglaube  unter  den  Maoateca-Indianern    857       Golea,  Cromlech 
—    betr.    Nennung     des     Namens     auf  Ainos  in  Japan 

Nissan  111.  112    Aket,  Ureinwohner  Sumatras 


Abessinien,  Maasse  und  Gewichte  340,  341,  342 
Abgottschlange  in  den  Mayahandschriften  734 
abo,     Längenmaass     bei    den    Ewes     in 

Togo 
Aborte      gehen      oft     der     Geburt     von 

Drillingen  vorauf 
Abri    Audi     (Les     Eyzies),     Feuerstein- 
werkzeuge  mit   einseitiger  Randbear 
beitun  g 
Abri     de    Laussei,     Feuersteinwerkzeuge 


316 


365 


553 


502,  505 

257,  262 

636 

638 


— ,  Sitten  und  Gebräuche 

Akett,  s.  Orang  Akett 

Akik,  s.  Orang  Akik 

Akraneger,  Beisetzung  der  Könige        625,  626 

akrouba,    Hohlmaass    zum    Messen    von 

Palmöl  311 

Aleheringawesen  =  mythische     Vorfahren, 

Glaube  an  — ,  derAranda  (Australien)     867 
Alemannisches  Gräberfeld   von  Oberflacht 

bei  Tuttlingen  818 

mit  einseitiger  Randbearbeitung     553,  554  |  Alep,    Ruinenhügel,    frühere    Ansiedlung 
Absatzäxte,  Typenkarte  der  575        der  Ohalupi  53 


Absorptionsinethode  zur  biologischen  Diffe- 
renzierung 579 
Achain  =  Reisighütten  der  Kabylen  515 
Ackerbau,     Hauptbeschäftigung    der    Ka- 
bylen 522 

—  bei    den   Indianern    des    Pilcomayo- 
Gebietes 

—  der  Sakeis,  Sumatra 
Adadnirari  I,     Assyrerkönig,      s.    Bronze 


schwert 

Adlernase  der  Chiripd-Indianer 

Aegineten,  Bogenschiessen  der 

Alle  (?)  in  den  Mayahandschriften 

Allen,  Hauptwild  der  Orang  Akett,  Ost- 
Sumatra 

Afrika,  s.  Buschmann-Malereien 

— ,  s.  Kabylen 

— ,  s.  Megalithische  Denkmäler 

— ,  s.  Steinzeit 

— ,  s.  Urbevölkerung 

— ,  s.  Viktoria-Nyanza 

— ,  Maasse  und  Gewichte 

— ,  grosses  Steinbeil 

Afrikanische  Eisentechnik 

Aguti  (Dasyprocta  isthimea  Aiston)  in 
den  Mayahandschriften 

Ägypten,  keine  Eisenfabrikation  im 
Altertum 


Algarroba,  eine  Art  Johannisbrot,  zur 
Aloja  (einer  Art  Bolivianischen 
Nationalgetränks)  verarbeitet  128,   12!» 

Algerien,  Maasse  und  Gewichte  293 

Algier,  s.  Felszeichnungen 
allongalla  =  tjurunga,  s.  d. 
134,  135  I  Allstedt,    Sachsen -Weimar,    sitzende    Be- 
639,  640,  646,  653  j      stattung  63:'. 

Alnja,    eine  Art  Bolivianischen  National- 
getränks 128,  129 
445    Alphabet   zum  Vokabular  der  Colorados- 
845       Ecuador  7<  i 
707    —    zum  Vokabular   der   Makuschi   und 

Wapischana  15 

230   Alt-Bodschwingken,  Ostpreussen,  römische 

und  nachrömische  Gräberfelder       162,  163 

Altar    für    die  Maske    der  Danzantes  im 

Gemeindehause      von     S.    Francisco, 

Cora  589 

—  vom  Saatfest  der  Cora  593,  594 

Altenkainp  auf  Rügen,  sitzende  Hocker         624 

289    Alter  des  Menschengeschlechtes 

809    Alto  Paranä,  Yaguarazapa ,  Paraguay,  Aus- 

963       grabungen 

Aluridja-  und  Arunndta-Dialckte  Zentral- 
711        Australiens,vergleichendeVokabularien 

der 
61  ff.    Amboceptor 


390 


im; 


207 

581 1 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


1019 


Seite 


Amerika,  s.  Mayahandschriften 

— ,  s.  Sonnensage 

— ,  s.  Südamerika 

— ,  s.  Tsimschian 

Amerikanische  Sprachtypen  833 

Amerikanisten,  s.  Kongress 

Aminonskult,  Ursprung  des  ägyptischen  93 

Amomuiu  rubrum,  Wasserpflanze,  deren 
Früchte  von  den  Orang  Sakei  gegessen 
werden,  Ost-Sumatra  235 

Amphibien  in  den  Mayahandschriften  735 

Amulette,  Schiefer-A.  in  den  Madrider  und 
Lissaboner  Sammlungen  769ff. 

—  aus  der  unterirdischen  Begräbnis- 
stätte von  Hal-Saflieni  auf  Malta  538 

—  in  Afrika  802 
Analeklen,  vorgeschichtliche  760 
Analysen      vorgeschichtlicher      portugie- 
sischer Kupfersachen                          768,  769 

Ananas,  Anbau  bei  den  Orang  Sakei,  Ost- 
Sumatra  234 
Anatolien,  Grabsteinmuster                             201 
Anderlingen,  Kr.  Bremervörde,  Prov.  Han- 
nover, Ausgrabung  eines  Hügels  830 
Andreaskreuz-Zeichen  auf  der  Brust  einer 
menschlichen   Steinfigur    im  Museum 
zu  New-Haven                                   442,  443 
Anduln.  Kr.  Memel,  Ostpreussen,  Gräber- 
feld, Webegeräte  und  Gewebe        482,  489, 
490,  491,  492,  493,  494,  496,  498 
Angelhaken,  Australien                            414,  427 
Angolaneger,    brasilianische  Vokabeln  bei 

den  91)0 

Angraud,  s.  Prix  Angrand 
Anhänger,     eimerförmige    aus    Silber,    in 
einem    Skelettgrabe,     Dienstedt    bei 
Ptemda,  Sachsen-Weimar  908 

Anhängsel  aus  Stein  von  Hal-Saflieni  auf 

Malta  538 

Anir,    Inselgruppe    bei    Neu -Mecklen- 
burg °6 ' 
Ankermann,  Gruss  aus  Bali  566 
Annalen  von  Tyrus  275 
Ansiedlungen,  vorgeschichtliche,  auf  Malta    536 
Anthropoiden,  Artverwandtschaft  zwischen 
Menschen  und  578 
►     Anthropologische  Kommission  der  Berliner 

Anthropologischen  Gesellschaft  (1) 

Antigen  -,SI1 

Antoü,  Ficusart,  liefert  Bast  für  Stricke, 

Ost- Sumatra  235 

Antuglaube    bei    den    Orang    Sakei,    Ost- 
Sumatra  236 
Arabien,    eisentechnische   Kenntnisse    im 
frühen  arabischen  Altertum             252,  253 


Seite 
Arabische  Inschriften  568 

Aranda,     Stellung     der     —     unter     den 

australischen  Stämmen  866 

Araiida-Grammatik  698 

Arbeitsteilung  bei  den  Kabylen  522 

—  zwischen  dem  männlichen  und  dem 
weiblichen  Geschlecht  bei  den  Be- 
wohnern der  Sesse-Inseln  434,  456 

—  der  beiden  Geschlechter,  Sumatra  641,  646, 

647,  648 

Archäolithen  548,  557,  558 

Archäologische  Ergebnisse  zum  Ursprung 
und  zur  östlichen  Ausbreitung  der 
Indogermauen  833 

Archäologische  Forschungen  in  den  unteren 

Donau-  und  Balkanländern  978 

Archäologisches  aus  Armenien  568 

Architektur  der  Nekropole  von  Hal-Saflieni 

auf  Malta  537,  539 

Arcus   supraorbitales    der   Orang   Sakei, 

Ost-Sumatra  2: 13,  234 

Ardeb  (Hohlmaass)  =  197,7.3  Liter  290 

Areka-Anbau  bei  den  Orang  Sakei,    Ost- 
Sumatra  235 
Arekuna  (Jarecunas),  Südamerika  4 
Armband      aus      einem     Depotfund     im 
Münchenrodaer  Grund   bei  Jena  196,    197, 

199,  200 
Anubrnstübel  aus  Silber  in  einem  Skelett- 
grabe, Dienstedt  bei  Eemda,  Sachsen- 
Weimar  907 
Armringe     aus    rundem    Silberdraht    mit 
verschiebbarem  Verschluss    in    einem 
Skelettgrabe,     Dienstedt    bei   Eemda, 
Sachsen- Weimar                                908,  909 
—     aus     der    Muschel    Tridacna  gigas, 

Tanga-Inseln  952 

Armenien,    Materialien    zur    ältereu    Ge- 
schichte 568 
Armenische  Einwanderer  in  Nordafrika  509,  510 
Artefakte,     paläolithische     aus    dem    Di- 
luvium am  Grossen  Fallstein  54:'> 
Artverwandtschaft  zwischen  Menschen  und 

Anthropoiden  578 

Aruak-Gruppe,  s.  Wapischäna 
Arunndta-  und  Aluridja-Üialekte  Zentral- 
Australiens,  vergleichende  Vokabularien 
der  207 

Arunta,  s.  Aranda 
Aschoff,     Geh.    Sanitätsrat    Dr.  Ludwig, 

70.  Geburtstag  9-31 

Asien,     Einfluss     Westasiens     auf    ost- 
asiatische    Kunst     in    vorchristlicher 


Zeit 

— ,  s.  Ostasien 


1020 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Seite 

Assyrer,  Form-  und  Gusstechnik  48,  49 

Ästengräber  bei  Lenzen  und  bei  Serpin, 
Kreis  Elbing,  Westpreussen 

Atem«,  kabylisch  =  Scheuern,  zum  Trock- 
nen des  Heues  oder  Strohes 

Atheismus  der  Aranda  (Australien) 

Atlas  des  Homo  neogaeus 

Atorai,  Südamerika 

Aturai,  Wohnsitze  der 

— ,  s.  Atorai 

Aufruf  zur  Gründung  einer  Zeitschrift  und 
einer  Gesellschaft  für  Vorgeschichte 

Augen  der  Chiripö-Indianer 

—  der  Kabylen  .".17,  518 

—  der  Orang  Sakei,  Ost-Sumatra  233 
Augsdorf,    Mansfelder    Seekreis,    sitzende 

Bestattung 
Aurillac,    Feuersteine    aus    den 

Flussablagerungen  von 
Ausflug  nach  Salzwedel 
Ausgrabung   eines     Hügels    bei 

fingen,     Kr.    Bremervörde, 

Hannover 
Ausgrabungen    in    Usadel,     Mecklenburg- 

Strelitz 

—  auf  Toprakkaläh  bei  Van 

—  im  Wildkirchli,  Schweiz 

—  in  Yaguarazapä  am  Alto  Paranä, 
Paraguay 

Aussaugen  der  Krankheiten  862,  863 

Ausschuss  der  Berliner  Anthropologischen 

Gesellschaft 
Ausstellung  im  Kunstgewerbemuseum 
der  Sammlung  Hrn.  Augustin 

Kraemers,    S.  M.  S.  „Planet"  und 

der  Expedition  Thurnwald 
Australien,  s.  Aluridja 
— ,  s.  Aranda-Grammatik 
— ,  s.  Arunndta 
— ,  s.  Dieri-Grammatik 
— ,  s.  Heiratsregeluug 
— ,  s.  Pllauzen-Totemismus 
— ,  s.  Sprachen 
— ,  s.  Warramunga 
— ,    Stellung    der    Aranda    unter    den 

australischen  Stämmen 
— ,  Steinartefakte 
Aweyden,  Ostpreussen,   römische  Gräber 

felder 
Äxte,  s.  Absatzäxte 

-  der  Orang  Akett,  Ost-Sumatra  230 

— ,    Stiele    und   Griffe    aus  Bassungholz 

bei  den  Orang  Sakei,  Ost-Sumatra  235 

Aztekische  Kultur,  Kinfluss  auf  die  Ma^a- 

teca,  Mexico  865 


190 

515 

867 
981 


979 
445 


632 
tertiären 

556 
799,  821 
Ander- 
Provinz 

830 


116 
568 
439 

106 


(1) 
565 


240 


Seite 


B. 


866 
407,  833 


149 


Babienten,     Ostpreussen,     römische     und 

nachrömische  Gräberfelder  149 

Backsteinöfen  für  Leichenverbrennung  103 

Bahar,  Gewicht  in  Ostafrika  330 

Bali,  Gruss  aus  —  von  Ankermann  566 

II, iininHiia  (Bambara),  Afrika  SOO 

— ,  Stoffdruckerei  bei  den  802 

Bananenanbau  bei  den  Orang  Sakei,  Ost- 
Sumatra  234 
Bananenkultur  am  Viktoria-Nyanza       450,  452 

453,  454,  462 
Bantustäiniue  am  Viktoria-Nyanza  450 

Baer,  Abr.  Ad.  f  437 

Baraf,    Name    der   Landschaft   Muliama 

bei  den  Tangaleuten  954 

fiärenkönfe  (?)  in  den  Mayahandschriften  710 
Barschall,  Geh.  Sauitätsrat  Dr.  Max  f  964 

Bai  sduhiien,  Kreis  Heydekrug,  Ostpreussen, 

Gräberfeld  173 

Barte,  lange,  der  Wilden  auf  der  Teuch- 

Insel  (Karolinen)  113 

Barthaare,    Mangel  an,  bei   den  Chiripö- 

Indianern  445 

Bartwurhs  der  Kabylen  517 

—  sehr  spärlich  bei  den  Orang  Akett, 
Ost-Sumatra  230 

Basedow  bei  Malchin,  sitzende  Bestattung    632 

ßassungbauin  (Alstonia  costata),  Ost- 
Sumatra  230 

Bassungholz  (Alstonia  costata),  Stiele  und 
Griffe  der  Äxte  aus  —  bei  den  Orang 
Sakei,  Ost-Sumatra  235 

Bataviaasch  Genootschap  van  Künsten  en 
Wetenschapen,  bisher  fehlende  Publi- 
kationen von  Herrn  A.  Maass  mit- 
gebracht 85 

Bateläo  (Schiff)  am  oberen  Rio  Branco 
mit  Areküna-Mannschaft  2,  11 

Batin,  zu  Deutsch  der  Alte,  Name  der 
Häuptlinge  bei  den  Orang  Sakei, 
Ost-Sumatra  232 

Batin  Selapan  und  Batin  Lima,  zwei  grosse 
Stämme  der  Sakeis,  Sumatra  232,  631) 

Bauart  germanischer  Gräber  der  Stein- 
und  Bronzezeit  813 

—  im  alten  Japan  259 
Bauinschrirten  Sanheribs  47  ff. 
Baumsärge  (?),  Crossen,  Kreis  Pr.  Holland, 

Ostpreussen  173 

—  mit  Skeletten,  Henriettenfeld,  Kreis 
Gerdauen,  Ostpreussen  165 

— ,    Gräberfeld  bei  Wiekau,  Ost- 
preussen 173 
Bautasteine  =  hohe,    aufrecht     stehende, 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


1021 


Seite 
unbehauene        Gedenksteine       ohne 
Runeninschrift  188 

Bauten,  vorgeschichtliche,  auf  Malta   536;  539 

Bearbeitung,  s.  Feuersteine 

— ,  s.  Randbearbeitung 

Bechelsdorf,    Fürstentum  Ratzeburg,  Bei- 
gabe eines  Stuhles 

Befruchtung  der  Zwillingseier  findet  gleich- 
zeitig statt 

Begraben  und  Verbrennen  gleichzeitig  bei 
den  Indianern  des  Pilcomayogebietes 

Begräbnisplatz  bei  dem  alten  Stangenwalde 
auf  der  kurischen  Nehrung 

Begräbnisstätte,    vorgeschichtliche   —   auf 
Malta 

ßegrüssung    der   Herren  Baelz    und  Leh- 
mann- Nitsche 

—  des  Hrn.  P^ranz  Boas 

—  des  Hrn.  Ad.  Fischer 

—  des  Hrn.  Robert  Koch 

—  bei   den  Eingeborenen    am  Viktoria- 

Nyanza  461 

Beigaben  aus  Dolmen  508 

beiraiui,  Längenmaass  im  Loudoland  326 

Beisetzungen,  sitzende  oder  stehende         623  ff 
Belgien,  Eolithen  aus  240,  565 

Belimau,  Sitte  des  — ,  Sumatra  644 

Bellambi  südlich  von  Sydney,  Australien, 

Prae-Eolithen  410 

Bemalen    des  Gesichts  bei  Indianern  des 

Pilcomayogebietes  131 

Bemalte  Scherben,  s.  Gefässmalerei 
—  Tonware  von  Rabato  (der  alten  Haupt- 
stadt von  Gozo)  541 
Bemalung   des  Gesichts    bei  den  Bugres, 

Santa  Catharina,  Brasilien  746 

Ben-Saude,  A.,  weist  Kupferzeit  Portugals 

nach  765,  766  ff 

Beni  Snassen    an    der  Grenze  von  Algier, 
Dolmen  501,  502 


633 

374 ' 

135 

182 

536 

981 
821 
446 
448 


Seite 
stand,  Ausschuss,  Kommissionen,  Organ, 
Vermächtnisse    (1),    Ehrenmitglieder, 
Korrespondierende  Mitglieder  (2),  Or- 
dentliche Mitglieder  (5) 
Berliner  Gesellschaft   für  Anthropologie, 
Ethnologie  und  Urgeschichte:  Photo- 
graphiensammlung 
Berloks   aus  Bernstein  in  einem  Skelett- 
grabc,  Dienstedt  bei  Remda,  Sachsen- 
Weimar 
Bernsteinanhänger,  achtförmige,  aus  Gräber- 
feldern Ostpreussens 
Bernsteinschiuuck  der  Steinzeit  769, 

Bernsteinschmuckstücke  in  einem  Skelett- 
grabe, Dienstedt  bei  Remda,  Sachsen- 
Weimar 

Beschlagstück,  rhombisches  aus  Silber, 
glatt,  mit  drei  Nietlöchern,  in  einem 
Skelettgrabe,  Dienstedt  bei  Remda, 
Sachsen-Weimar  913 

Beschneidung  bei  den  Hereros  930 

—  bei  den  Kabylen  519 
— ,  Sumatra  644 

—  bei  den  Orang  Sakei,  Ost-Sumatra  236 
— ,  Messer  aus  Glas  zur  — ,  Australien  427 
Beschneidungsfeste  in  Afrika  801 
Beschwörungsformel     eines    Gewitters    bei 

den  Bugres  von  Santa  Catharina  759 

Bestattung    in    einer    Brandgrube,    Kreis 

Neidenburg,  Ostpreussen  147 

-  auf  den  Sesse-lnseln  465 

62:5  ff. 


95 


908 

157 

770 


lins 


981 
567 
937 
933 


Benin  und  die  Portugiesen 

Bergdörfer  in  Neu-Mecklenburg 

Bergform  in  der  chinesischen  Landschaft 

Berglöwe  der  Shishi 

— ,   sehr   alte    Darstellung   nach   einem 

alten  Relief  vom  Jahre  527  p.  Chr. 
Bergwerke,     uralte,      von     Wadi     Nasb, 

Wadi   Chalig    und    Serabit  el-Chadm, 

Sinaihalbinsel 
Bericht  über  eine  Orientierungsreise  nach 

Kieta  auf  ßougainville 
Berlin,  Kongress  der  Historiker 
— ,  Zwillings-  und  Drillingsgeburten 
Berliner    Gesellschaft   für  Anthropologie, 

Ethnologie     und    Urgeschichte:    Vor- 
Zeitschrift für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.   Heft  G 


936 


252 

85 
566 
364 


Bestattungsart,  sitzende 
Bestaltungsgebräuche      bei      den      Sakeis, 

Sumatra 
Bestattunssweise     in     Gräberfeldern     des 

Samlands 
Bethkendurf,  Kreis  Braunsberg,  Ostpreussen, 

Gräberfeld 
— ,  — ,  Pferdeknochen  stets  unverbrannt 
Beutelratte  in  den  Mayahandschriften 
Bevölkerung  der  Steinzeit  in  Nordafrika 
Biam,  Bergdorf  in  Neu-Mecklenburg 
Biberbündel,  Sage  vom,  Schwarzfussindianer 
Bibliographie  Mexikos  und  der  Mayagebiete 
Bibliothek  der  Berliner  Anthropologischen 

Gesellschaft,  Eingänge  für  die  — 

142  ff,  287,  477,  662,  840, 
— ,  s.  Periodische  Veröffentlichungen 
— ,  Verwaltungsbericht 
Bibliothek,     amerikanistische,     im     New 

Yorker  Museum  of  Natural  History 
Bibliotheks-Kommission       der      Berliner 

Anthropologischen  Gesellschaft 
Bidan  (weise  Frau),  Ost-Sumatra 
Bienen  in  den  Mayahandschriften         73; 

66 


644 

172 

170 
179 
720 
525 
567 
606 
444 


1008 

970 
440 

(1) 
239 

,  736 


1022 


Alphabetisches   Inhaltsverzeichnis. 


Seite 
Biesenthal,  Kreis  Ober-Barnim,  Gräberfeld 

auf  dem  Kesselberg  826 

Bilderinschriften   im   südorauischen  Hoch- 
lande 91 
Bildwerke    (steatopygische    Figuren)    der 
vorgeschichtlichen  Epoche  von  Malta 

536,  537 
biloru    =    Menschenfleischmahl,    grosses 
gemeinsames    Essen    der    Kannibalen 
auf  der  Insel  Nissan  108 

Biologische  Blntdifferenzierung  575 

birüa  =  Menschenfleischbraten,    von    den 

Kannibalen  auf  der  Insel  Nissan  verzehrt  108 
Biskra,  Brief  von  Schweinfurth  aus  —  88 
Bitiniissiiaii,     Landschaft     nördlich     von 

Muliama,  Süd-Neu-Mecklenburg  1»54 

Björkö,  Knochentäfelchen  (Webebrettchen) 

481,  482 
Blankenburgs-Teich,  Planskizze  559,  560 

— ,  Grube  im  —  568 

— ,   Besichtigung   durch  Mitglieder   der 

Berliner  Anthropol.  Gesellschaft  915 

Blankensee  bei  Lübeck,  sitzende  Bestattung  631 
Blasebalg  der  Orang  Sakei,  Ost-Sumatra  236, 646 
Blasrohr  auf  Sumatra  646 

—  der  Orang  Akett,  Ost-Sumatra  230 

—  unbekannt    den    Orang   Sakei,    Ost- 
Sumatra  236 

Blaue  Farbe  bedeutete  in  altägyptischer 

Kunst  zugleich  auch  grau  63,  64 

Blengon  bei  Neubukow,  sitzende  Be- 
stattung 631 
— ,  Steingrab  mit  sitzenden  Hockern  624 
Blitzsteine,  heilige,  in  Afrika  802 
Blonde  Kabylen  518,  525 
Blutdiflerenzierung,  neuere  Methoden  575 
Blutrache  in  der  Kabylie  533 
Boa  imperator  Daud.  in  den  Mayahand- 

schriften  734 

Boas,  Franz,    Prof.  Dr.,    New  York,   Be- 

grüssung  821 

ßogensrhiessen  der  Ägineten  845 

ßogenschild  als  Tauzgerät  in  Afrika  802 

Böhmen,  steinzeitliche  Gefässmalerei  573 

— ,  s.  Briesen 

Bojarenfamilien,  Ursprung  der  rumänischen  343 
Boot,     Hauptverkehrsmittel    in    Zentral- 

sumatra  649 

Boote  (b>r  Bewohner  der  Sesse-Inseln 

156,  157,   158,  459 
Borobere,     Dorf    an     der    Südküste    von 

Bougainville  s.  Schädel 
Bon  Merzoug,  Algier,  Dolmen  502,  503 

—  Nouara,  Algier,  Dolmen  502,  503,  504 
Bougainville,  s.  Kieta 


Seite 
Bouzarea  bei  Algier,  Lehrerseminar  523 

Bracbycephalie  der  Orang  Akett,  Ost- 
Sumatra  230 

—  der  Orang  Akik,  Sumatra  636,  687 
Brandenburg,  Prov.,  s.  Biesenthal 

— ,  s.  Tempelberg 

Braudgräberfelder  Masurens  und  Süd- 
Ermlands  150 

ßraiidgmben,  Kreis  Neidenburg,  Ost- 
preussen  147 

Brasilien,  Forschungsreise  des  Hrn. 
Kissenberth  616 

— ,  Wörterverzeichnis  der  Bugres  von 
Santa  Catharina  744 

— ,  s.  Goyaz 

Bräuche  und  Legenden  der  Schwarzfuss- 
indianer  606 

Brautkauf  bei  den  Mandelingern,  Sumatra    642 

Brautkaufgeld  bei  den  Orang  Sakei,  Ost- 
Sumatra  236 

Brautstühle  628 

Brettchenweberei  im  Altertum  481 

—  im  Ostbalticum  489 
— ,  Instrumentarium  490 
— ,  Typen  der  Webegeräte  492 
— ,  Webegeräte    als    Grabbeigaben  und 

ihre  geographische  Verbreitung  494 

— ,  Gewebe  496 

ßribri-liidiauer,  Vokabular  445 

Bribri-Mytben  929 

Brief  von  Heierli  aus  Zürich  438 

—  von  Schweinfurth  aus  Biskra  88 
Briesen  bei  Bilin,   Böhmen,  sitzende  Be- 
stattung                                                        633 

Bronze,  Zusammensetzung  der,  während 
der  Chou-Dynastie  941 

Bronzen  mit  Emaileinlage  aus  Gräber- 
feldern Ostpreussens  157 

— ,  chinesische,  aus  vorgeschichtlichen 
Zeiten  940,  9-11 

ßronze-Opfcrlampe  in  Gestalt  einer  Gans 
aus  der  Shangdynastiel7<;<i-1122v.Chr.    447 

Bronze|ilatten  von  Benin  987,  990 

Bronze-Rasiermesser    des    alten    Ägyptens       <;:'. 

Bronzeschwert  des  Assyrerkönigs  Adad- 
nirari  I  (um  1300  v.  Chr.)  46 

Bronze-Werkzeuge  zur  Anlegung  und  Her- 
richtung  von  Gebirgswegen  4<>,  47 

Bronzezeit,  Brettchenweberei  (!)  486 

— ,  germanische  Gräber  der  813 

— ,  Nordchina  und  Südwestjapan        257,  258 

Bronzezeltliche  Fassung  der  Heilquelle  von 
St.  Moritz  im  Engadin  439 

Brüder,  sieben,  Legende  der  Schwarzfuss- 
indianer  610 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


1023 


Brustwarzen,  überzählige 

Ruah  bulu  (Federfrucht,  passitlora  foetida), 
eine  Kletterpflanze  mit  süsser  Frucht, 
Ost-Sumatra 

Ruandik,  Victoria,  Pilanzentotems 

Bubalus  antiquus,  ausgestorbene  lang- 
hörnige  Büffelart,  Knochenreste  in 
Algerien 

Bubo  virginianus  (Gm.)  in  den  Mayahand- 
schriften 

Hilflei,  halbzahme,  als  Haustiere  auf 
Sumatra 

Bugres  von  Santa  Cathariua,  Wörter- 
verzeichnis der  744, 

Bindungen,  Ostpreusseu,  Brandgruben 

Burgscbeidungcn-Märmel.  Kr.  Querfurt, 
sitzende  Bestattung 

Buschmann-Malereien  in  den  Drakensbergen 

665,  970, 

Buschinannsklipp,  Berg  in  Südafrika, 
Malereien  672,  676,  679,  683, 

Butam,  s.  Raud-Butam 

Butam-Siedlungen 

C. 

■Calvert,  Frank,  korrespondierendes  Mit- 
glied f  92-_>, 

Capiui  =  das  hohe  Savaunengras 

Capsicum  annuum,  rote  scharfschmeckende 
Schote,  Anbau  bei  den  Orang  Sakei, 
Ost- Sumatra 

Carpentariagolf,   Australien,  Steinartefakte 

Cassjta  filiformis,  parasitische  Phanero- 
game,  deren  Stengel  zu  Riemen  ge- 
flochten werden,  Ost  Sumatra 

Castro  de  Medeiros,  gehenkelte  Äxte 

Ce  tecpatl,  s.  Steiniigur 

Cerberaarten  liefern  Früchte  den  Orang 
Sakei,  Ost-Sumatra 

Chaguar  oder  Caraguata,  kaktusähnliche 
Pflanze  des  Pilcomayo-Gebietes 

( liaguarfiiden  zur  Herstellung  von  Kriegs- 
hemden, Taschen,  Decken,  Fisch-  und 
Tragenetzen  usw. 

Chaguarwiivzel  in  Zeiten  der  Not  geröstet 
und  gegessen 

Chalana  (Fahrzeug)  der  Pilcomayo- 
Expedition  122,  123 

Clialcedon  mit  Kieselsinter,  „Mutter  der 
Skorpione",  Gottheit  der  Cora 

Chalder,  Form-  und  Gusstechnik 

— ,  Kultur  und  Herkunft  der 
t'halupi,     mächtiger    Volksstamm    Meso- 
potamiens 


Seite 
369 


235 
871 


92 
723 

648 

750 
152 

(132 

97:. 

G84 

803 


966 
990 


234 
111 


2:.;.) 
7(16 


235 
126 

126 

126 

124 

595 

49 

568 


257,  258 
933 
417 


932 


—  =  Chalyber 


52 


52, 


Seite 

Chaljbtr,  früher  Chalder  (?)  52,  54 

— ,    Erfinder    der    Eisen-    und     Stahl- 
erzeugung (,?)  51,  52,  55 
Cbainbery,  CongresPrehistorique  de  France     5<16 
Chapelle-aux-Sainls  (Correze),    Skelettfund    980 
Chicba,  eine  Art  Bolivianischen  National- 
getränks                                    128,  12'.),  137 
Cbicome    tocbtli     „7    Kaninchen",    Datum 
auf     der    Rückseite     einer    Nephrit- 
platte   im    Hamburger    Museum    für 
Völkerkunde  442,  443 
Cbicuei    macall     „8   Hirsch"    und    Chicuei 
olin    „8  Beweguug",   Daten    auf   dem 
Rücken  einer  menschlichen  Steinfigur 
im  Museum  zu  New  Haven  44-2,  44."! 
Chile,  Schädelfunde  von  Gentilar  957 
China,  Bogenschiessen                             852,  853 
— ,  Bronzezeit 

— ,  primitive  Kunstwerke  aus 
— ,  Neuerwerbungen  aus 
— ,  s.  Bronzen 
Chinesische     Stilfiguren,     Herkunft     von 

primitiven  Vasenreliefs 
Chiriguano,  Indiauerstamm  des  Pilcomayo- 
Gebietes  124,  125,  13."),  136 
Chiripö-Indianer,       Vokabular,       Ethno- 
graphie 44.) 
Chiiiqiiisainiuliing      im      Peabodymuseum, 

New  Haven  4  11 

Choroti,    Indianerstamm    des   Pilcomayo- 
Gebietes  122,  124,  130,  131,  136 
Christentum     der    Cora-     und    Mexicano- 

Indianer  583 

Christus  und  die  Schwarzen.     Erzählung 

der  Cora-Indianer  584 

Chronologie  des  Eiszeitalters  390,  391 

—    der   vorgeschichtlichen    Steinbauten 

auf  Malta 
Chronologische   Darstellung   der  jüngeren 

Tertiärperiode  und  des  Eiszeitalters 
churinga,  s.  tjnrunga. 
Cocospalmen- Pflanzungen    bei   den  Orang 

Sakei,  Ost-Sumatra 
Coiba-Indianer 

Colorados,  Ecuador,  Vokabular 
Congres  Prehistorique  de  France  in  Cham- 

bery 

Cora-Indianer,  Mexiko  582,  583 

Corja  =  20  Stück,  Zählmaass  inDaressalam     3::."! 
Corjeiten,  Samland,  Grabstätten  mit  früh- 
römischer Kultur  1<2,   173 
Corselitze     auf    Falster,     Bändchen    mit 

Brettchen  gewebt  48 1 

cortado,  s.  long 

Costa  Rica,  Reisebericht  aus  San  Jose        439 

66* 


;.4() 


405 


142 
70 

566 


1024 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Seite 
Costa  Rica,,  s.  San  Jose 

Crauion  bei  Malchow,  sitzende  Bestattung    632 
Crkhanas,  s.  Krischana 
Cro    Magnon,     Feuersteinwerkzeuge     mit 

einseitiger  Randbearbeitung  554 

(roiulecbs  im  Lande  der  Kabylen  501  ff. 

Crossen,   Kreis  Pr.-Holland,  Ostpreussen, 

Baumsärge  173 

Cucumis  melo,  s.  Melone 
Cucurbita    pepo,    Anbau    bei    den    Orang 

Sakei,  Ost-Sumatra  234 

lueba-Indianer,  s.  Coiba-Indianer 
fuguar,    mittelamerikanischer,     in     den 

Mayahandschriften  708 

(urandero  =  mazatekischer  Kurpfuscher  862 
Curare-Gift  bei  den  Makuschi,  Südamerika  10 
Cyclostoma    elegans    aus    dem    diluvialen 

Kalktuff  des  Fallsteins  545 


1>. 

Dach    der  Häuser   auf  Nissan   aus  Sago- 
blättern geflochten  110 
—     der    Häuser   bei    den  Orang  Sakei, 

Ost-Sumatra  232 

Daetgen,    Kr.    Bordesholm,    Gürtel    mit 

Brettchen  gewebt  487 

Dagutscheti,  Forstbelauf  im  Rominter 
Revier,  Kreis  Goldap,  Ostpreussen, 
spätheidnisches  Gräberfeld  181 

Dahomev.  Maasse  und  Gewichte  316 

Damarharz     zu    Fackeln    bei    den   Orang 

Sakei,  Ost-Sumatra  235 

ititiiilia,    Hülsengewächs,  anstatt  des  Ge- 
wichts   zum  Wiegen    des   Goldes    ge- 
braucht 312 
Däiuoneiiiiiaskeii,  japanische  261 
Danfu,  Fluss  in  Neu-Mecklenburg  567 
Dankschreiben  von  Hrn.  Flamand  (Algier) 
für  seine  Ernenuung   zum  Korrespon- 
dierenden Mitglied  615 
Danzantes  (Tänzer,',  heidnische  Genossen- 
schaft der  Cora-Indianer   586,  587,  588,  589 
Daressalain,  Maasse  und  Gewichte  in  332 
Darstellung,    „bildliche",    in    einer  Grotte 

von  In-Bazar,  Phrygien  384 

Darwin,    Charles,    Gedenkfeier   der  Uni- 
versität von  Cambridge  924 
Daschmarl,     kabylisch  =  grösserer    freier 

Platz  in  der  Mitte  des  Dorfes  515 

Datu  ßataraguru  =  eine  Art  wilder  Jäger, 

Sumatra  653 

Daula  als  Maass  in  Abessinien  342 

Daumen,   Ostpreussen,   nachröm.  Gräber- 
felder 1  19,  155 


S-eite 
Dederstedt,  Mansf eider  Seekreis,  stehende 

Beisetzung  638 

Delgado,  J.F.Nery,  Divisionsgeneral  a.  D  , 
Inspektor  der  Minen,  korrespondieren- 
des Mitglied  f  Figueira  da  Foz,  Por- 
tugal 922,  966 

Depotfund  im  Münchenrodaer  Grund  bei 
Jena 

Derheiu  oder  dramm,  die  Einheit  der 
Gewichte  =  3,088  g 

Detlevsrub,  Forsthaus  bei  Friedland,  Ost- 
preussen ,  Gräberfeld ,  verbrannte 
Knochenhäufchen  unter  Stein - 
Packungen 

Deutschland,  Nord-,  geologisches  Alter  der 
diluvialen  Kulturstätten 

Dienstedi  bei  Remda,  Sachsen- Weimar, 
Grabfund 

Dieri-Grammatik 

Diluviale  Kalktuffe  des  Ilmtales,  Funde 

—  Kulturstätten  Norddeutscblands,  geo- 
logisches Alter  der 

Diluvialfunde  aus  der  Dordogne 

Diluvium  am  Grossen  Fallstein,  paläo- 
lithische  Artefakte  aus  dem 

dira  oder  draa  (Längenmaass)  =  0,75  m 

üittmer,  Dr.  med.  Ludwig  f 

Divunga,  Hohlmaass  für  Getreide 

Djenne  am  Niger,  Maasse  und  Gewichte 

Djizla,  Gewicht  in  Daressalam 

Djurdjura,  höchste  Spitze  des  Atlas  in  der 
grossen  Kabylie 

Dolch  aus  Zentralaustralien  ä  la  „Mag- 
dalenien4, 

Dolcbkämpfe,  Sumatra 

Dolichocephaler  Schädel  von  Soldin  (Neu- 
mark) 253,  254 

Dollchocephalie  der  Kabylen  518 

—  der  Mandelinger,  Sumatra  638 

—  der  Orang  Sakei,  Ost- Sumatra  233,  234,  635 
Dolmen  im  Lande  der  Kabylen  501  ff. 

—  von  den  Vorfahren  der  heutigen 
Kabylen  errichtet  (?)  525 

Dolomit,  der  helle  Bestandteil  des  Bodens 
der  Einhornhöhle  fast  reiner  —  i>7.~> 

Donaukultur  569 

Dönitz,  W.,  Geh.  Med. -Rat,  Prof.  Dr., 
70.  Geburtstag  820 

Doppelbildung  der  Ente  37  1 

—  beim  Kalbe  373 

—  beim  Lamm  375 
Doppelbildungen  des Menschen(verwachsene 

Zwillinge)  372,  373 

Dordogne,  Diluvialfunde  565 

— .  prähistorische  Funde  240 


194 


290 


165 
963 

902 
686 
831 

963 
565 

543 
290 
964 
326 
299 
332 

511 

418 
645 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


1025 


Seite 


Seite 


Dordogne,  s.  Vezeretal. 

Doli,  Längenmaass  in  Daressalani 

draa,  Längenmaass  in  Afrika 

Drache,  chinesischer 

Zusammenhang  mit  den  stilisierten 

Wellenlinien 

Drahtringe,  geriefelte,  offen,  in  einem 
Skelettgrabe,  Dienstedt  bei  Remda, 
Sachsen-Weimar 

Drakensberge,  Südafrika,  Buschmann- 
malereien 

Drillbohrer  in  Afrika 

Drillinge,    Geschlechtsverhältnisse   der 

—  verschiedenen  Geschlechts,  Gehirne 
von  26-2,  269,  271 

Drilliiigsgeburten  in  Preussen  364 

Dugong  (=  dängal),  Totem  bei  den  Be- 
wohnern von  Mabuiag  in  der  Torres- 
Strasse  8^4 


333 
307 
933 

936 


913 

665 
802 
375 


253 


236 


230 


65  ff 


E. 

Ecuador,  s.  Colorados 

Ehescheidung  bei  den  Sakeis,  Sumatra 

Ebezereiiionieu  rinden  bei  den  Indianern 
des  Pilcomayo-Gebietes  nicht  statt 

Ehrenmitglieder  der  Berliner  Anthropo- 
logischen Gesellschaft 

Ehringsdorf,  Funde  aus  diluvialen  Kalk- 
tuffen von  619, 

— ,  Fundstellen  bei 

Ei    in  dem  Aberglauben  der  Mazateken 

860, 

Eidechsen  in  den  Mayahandschriften 

Eifersucht  der  Orang  Sakei,  Ost-Sumatra 

Eifersuchtspriigeleien  bei  den  Sakeis, 
Sumatra 

Eimer  aus  Bronze  mit  losem  Henkel  in 
einem  Skelettgrabe,  Dienstedt  bei 
Remda,  Sachsen-Weimar 

Eimerförmige  Anhänger,  s.  Anhänger 

Einbauin  mit  Haifischfallen  und  Fisch- 
speeren, Komalu,  Westküste  von  Mittel- 
Neu-Mecklenburg 

— ,  auf  Werue,  einer  Insel  des  Green- 
wich -Atolls 

Einbäume  der  Orang  Sakei,  Ost-Sumatra 

Einhornhöhle 

—  quantitative  Analyse  der  Boden- 
arten 

—  Funde  im  Museum  in  Hannover 
Einladung  zu  einem  Besuch  des  Vezeretals 

in  der  Dordogne 
Einladungen  zu  Kongressen 
Eisen   an  Bronzefiguren  des  ägyptischen 

Museums  zu  Berlin 


642 
129 

(2) 

831 
976 

861 

733 
239 

641 
909 


955 

956 
235 
973 

974 
!)75 

821 
566 

64 


Eisen,  Verwendung  des  —  bei  den 
Israeliten  des  8.  Jahrhunderts 

Eisenbearbeitung  bei  den  Orang  Sakei,  Ost- 
Sumatra 

—  unbekannt  bei  den  Orang  Akett,  Ost- 
Sumatra 

Eisenbeigaben  fehlen  in  altägyptischen 
Gräbern 

Eisenholz  (Musea  ferrea),  Lanzen  und 
Fussboden  der  Häuser  aus  —  bei  den 
Orang  Sakei,  Ost-Sumatra 

Eisenklammern,  massive  H-förmige,  zum 
Zusammenhalten  derMetopenblöcke  im 
alten  Tempel  von  Selinunt,  Museum 
von  Palermo 

Eisensachen  in  einem  ägyptischen  Grabe 
vom  Jahre  9  v.  Chr. 

Eisen-  (Stahl)  sachen  aus  ptolemäischer 
Epoche  im  Alexandriner  Museum 

Eisentechnik,  Erfinder  der  45,  241 

—  afrikanische 

Eiserne  Bolzen  zur  Befestigung  von  Sarg- 
brettern    (einzige     Eisengegenstände 
aus    dem   vorptolemäischen    Ägypten, 
die  das  Museum  von  Cairo  enthält)   (J'2,  6-"> 
-  Kriegswagen  der  Kanaaniter  250,  251 

im; 


64 

(14 
272 

'.IG:: 


17(i 
394 
576 
:;81 
502,  503 
926 


16 


—  Lanzenspitze  der  Sakeis,  Sumatra 
Eisselbltter    Gräberfeld  unweit  von  Tren 

titten,  Ostpreussen 
Eiszelt,  Klimakurve  der 
Eiweissdifferenzieruiig,  biologische 
Eklampsie  und  Zwillinge 
EI  Rheneg,  Algier,  Dolmeu 
El  Yiejo,  Tongefässe 
Elementarschulen  in  der  Kabylie 
Elephas    Columbi    Falcon.  in   den  Maya- 

handschriften 
Ellez  in  der  Nähe  von  Le  Kef  in  Tunis, 

megalithische  Deukmäler (quadratische 

Riesenstuben  502,  505 

Empfängnis  in  der  Anschauung  der  Aranda 

(Australien) 
Eate  mit  zwei  Köpfen  372, 

Entwicklungsgeschichte,  s.  Uterus 
Eolithen  403  ff.,  432  ff.,  435 

—  aus  Belgien  24»),  565 
Erben,  die  drei,  kabylisches  Märchen  533 
Erbfolge  in  den  Landschaften  am  Rökan,     64: 

Sumatra 

—  im  Sultanat  Siak,  Sumatra 
,  Erblichkeit,    Einfluss    der  —  auf  die   Ge- 
staltung der  Hirnobertläche 

Erbteil  nimmt  der  Bruder  des  Toten  in 
Besitz  bei  Indianern  des  Pilcomayo- 
Gebietes 


S79 
374 


641 
641 

266 


L35 


1026 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Seite 
Erd-  und  Mondgöttin   als  eine  der  Dan- 

zantes  (Täuzer),  Cora-Indianer  587 

Ermlaiid,  s.  Süd-Ennland 
Ernährung,  vegetabilische,  der  Bewohner 

der  Sesse-Inseln  450,  453 

Erntearbeiten,  Sumatra  647  | 

Escbenort,  Ostpreussen,  Gräberfeld  161 

Esel  und  Löwe,  lcabylische  Fabel  529 

Eselsladung  als  Normalgewicht  :'>09 

Esikolweni,  Berg  in  Südafrika,  Busch- 
mannhöhleu mit  Malereien 

674,  677,  680,  683,  684,  685 
Essschüsselu,  flache  hölzerne  —  der  Rand- 

Butam,  Süd-Neu-Mecklenburg  804 

Esteros      de      Patin«,     Sumpfgebiet      des 

Pilcomayo  122,  124,  125 

Ethnographische  Ergebnisse  der  Deutschen 
Pilcomayo-Expedition  120 

—  —  einer  Reise  in  die  mexikanische 
Sierra  Madre  582 

Evans,  Sir  John,  hervorragender  Prä- 
historikerEnglands,  korrespondierendes 
Mitglied  f  798,  966 

Evertebraten  in  den  Mayahandschriften         735 
Expedition    der  Hamburger  wissenschaft- 
lichen Stiftung  616 

—  Thurnwald  565 

—  an  den  Viktoria-Nyanza,  anthro- 
pologische Beobachtungen  gelegentlich 
einer  —  449 

— ,  s.  Pilcomayo-Expedition 


F. 

Kabeln  und  Märchen,  vier  kabylische  529 

Fackeln  der  Orang  Sakei,  Ost-Sumatra         235 

Fallstein,  Grosser,  paläolithische  Artefakte 
aus  dem  Diluvium  543 

Familienähnlichkeiten  an  den  Grosshirn- 
furchen des  Menschen  266 

Farben  bei  den  Sakeis,  Sumatra  652 

— ,  drei  (schwarz,  weiss,  gelb),  bei  den 
Orang  Sakei,  Ost-Sumatra  236 

— ,  s.  Blaue  Farbe 

Farbstoffe  zum  Bemalen  des  Gesichtes, 
zu  Tätowierungen  bei  den  Indianern 
des  Pilcomayo-Gebietes  1  •">:'> 

Farnstedl-llntcnvüdeiiberg,  Kreis  Querfurt., 
sitzende  Bestattung  632 

fcddaii  oder  feddem  (Flächenmaass)  = 
1200,8  gm  290 

Feilen,  afrikanische  Kunst  in  der  Her- 
stellung von  802 

Feldbau  der  Kabylen  522 

Felszeichnungcn,  algerische  S9ff. 


Seite 

Felszeichiiiiugeii,  bei  Kisiba  am  Viktoria- 
Nyanza  466,  467,  468 

Feni-Inseln,  Standquartier  der  deutschen 
Marine-Expedition  '.••">  7 

Ferasala  (persisch:  Man,  s.  d.),  Gewicht      3:'>1 

Feste  der  Bugres  von  Santa  Catharina, 
Brasilien  749 

—  der  Kürbisse,  Huichol  603,  604 

—  der  Malaien  644 

—  der  Indianer  des  Pilcomayo-Gebietes     129 

—  auf  Ponape  (Karolinen)  115 

—  der  Indianerstämme  in  der  Sierra 
Madre,  Mexiko  590,  591 

Festgesänge  der  Indianer,  Nicoya  92S 

Feuer    unter     den    Häusern    der    Orang 

Sakei,  Ost-Sumatra  232 

— ,    durch  Reiben    erzeugt,    bei  den  In- 
dianern des  Pilcomayo-Gebietes  12S 
Feuergolt  Tatutsi  uisteuäri,  Huichol               598 
Feuerniachen    bei    den  Orang  Akett,    Ost- 
Sumatra  230 

—  bei  den  Orang  Sakei,  Ost-Sumatra        235 
Feuersteine,    objektives  Kriterium  für  die 

Manufaktnatur  gescblagener  548 

— ,  zwei  bearbeitete,  aus  dem  Löss  des 
Fallsteins  547 

—  vom  Puy  de  Boudieu  556 
Feuersteinklingen  mit  zwei  korrespondieren- 
den Randeinziehungen  über  der  Basis 

760,  761 
Feuersteiiistücke      mit     Spuren     von     Be- 
arbeitung aus  den  Ruinen  von  Hagär- 
Kim  auf  Malta  541 

Fez,  Cromlechs  501,  502 

Fibeln  aus  römischen  Gräberfeldern  Ost- 


157 


15S 


preussens 

—  aus  nachrömischen  Gräberfeldern  Ost- 
preussens 

— ,  eiserne,  Königsberg  in  der  Neumark 

774,  775 
— ,  s.  Armbrustlibel 
— ,  s.  Scheibeniibeln 
— ,  s.  Schildkrötenfibeln 
Ficusbäume    auf  den  Sesse-Inselu,    Rinde 

zu  Kleidungsstoffen  benutzt  450,  159 

Figuren,  steatopygische,  von  Hal-Saflieni 

auf  Malta 
— ,  s.  Stilliguren 
Fiscbangeln,     hölzerne,     bei    den    Sakeis, 

Sumatra 
Fische  in  den  Mayahandschriften 

—  als  Zukost   bei    den  Bewohnern    der 
Sesse-Inseln 

— ,      Bruchstück     eines    tönernen,    von 
Hal-Saflieni  auf  Malta  538 


538 


(146 
735 

154 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


1027 


Seite 


Fiscbeieigeräte,     Kontalu,     Westküste  von 

Mittel-Neu-Mecklenburg  955 

Fischfang     hei     den    Orang    Akett,    Ost- 
Sumatra  230 
—  derSotegaraik-Indianer  imPilcomayo- 

Gebiet  126,  127,  133 

Fischnetze    der  Sotegaraik-lndianer,    Pil- 

comayo-Gehiet  1-6 

Fischer,  Adolf,  Glückwünsche  zur  Jahres- 
wende aus  Boston  85 
Flainand,     G    B.  M.,     Algier,    Wahl  zum 

korrespondierenden  Mitgliede  5(36 

— ,  Dankschreiben  615 

Flaschenkürbisse    der    Indianer    des  Pilco- 

mayo-Gebietes  128 

Flechtarbeiten  auf  Sumatra  649 

Fleischnahrung    bei    den    Bewohnern    der 

Sesse-Inseln  453,  454 

Flinten,  s.  Makiritäre-Flinten 
Flosshäuser  der  Orang  Akik,  Sumatra  649,  651 
Foetus  papyraceus,  F.  compressus        379,  380 
Forschungsreise  des  Hrn.  Kissenberth  616 

—  des  Hrn.  Neuhauss  nach  Neu-Guinea    821 
Fort    National,    französische    Festung    in 

der  grossen  Kabylie  502,  513 

Frankenbach    bei  Heilbronn,    Wohngrube, 

Grossgartacher  Typus  570 

Frankfurt  a.  0.,    Stiftungsfest   des  Natur- 
wissenschaftlichen Vereins  616 
Fraslla,  Gewicht  in  Ostafrika  330 
Frauen,    gute  Behandlung    der,    bei    den 

Orang  Akett,  Ost-Sumatra  230 

— ,    Mangel    an,    bei    den    Aketts,    Ost- 
Sumatra  229 
— ,    grosser  Überschuss    bei    den  Orang 

Sakei,  Ost-Sumatra  233 

Frauenarbeit,  Sumatra  641,  646,  647,  648 

Frauengruss    bei    den    Eingeborenen    der 

Sesse-Inseln  460,  461 

Frazila,  Gewicht  in  Daressalam,  besonders 

im  Elfenb  einhau  del  332 

Fregattvögel  auf  Nauru  115 

Freunde,  die,  kabyliscb.es  Märchen  532 

Fiiederickenbain,  Ostpreussen,  Gräberfeld       152 
Friedländer,  Benedikt,  Dr.  f  820 

Fritscb,  Gustav,  70.  Geburtstag  438 

Fritzener  Forst,    Ostpreussen,    Gräberfeld 

nahe  dem  Steinerkrug  172 

Frobenius,  L  ,  Nachrichten  aus  dem  Grenz- 
gebiet von  Senegambien  und  Nordliberia    616 

Nachrichten  aus  Timbuktu  929 

Reiseberichte  976,  978 

Frösche  in  den  Mayahandschriften  7:15 

Früchtebau    bei    den    Orang    Sakei,    Ost- 
Sumatra  23 1 


Seite 

Fuchs,    heiliges  Tier    bei    den  Indianern 

•    des  Pilcomayo-Gebietes  137 

Fuchsberg  bei  Grodtken,  Kreis  Neidenberg, 

Ostpreussen,  Gräberfeld  147 

Fülleborn,  Prof.,  Dr.,  Leiter  der  Expedition 

der      Hamburger      wissenschaftlichen 

Stiftung  616 

Fussabdrücke,  Mauagua  993 

Fussbildung    der    Rand-Butam,    Süd-Neu- 

Mecklenburg  808,  809 

Fusshoden    der    Häuser    bei    den    Orang 

Sakei,  Ost-Sumatra  232,  235 


Galgenfeld  bei  Nuskern,  Ostpreussen,  Be- 
stattungsweise 174 
Galindengräber,  Samland  191 
Gans,    bronzene    Opferlampe    in    Gestalt 

einer  —  aus  der  Shaugdynastie  447 

Garapa,    das    Negerbier,    in    Brasilien  = 

Limonade  990 

Gaidiier-lnseln  9o6,  9o7 

Garonne-Tal  oberhalb  Toulouse,  Terrassen 

des  -  398,  399 

Gastal,  östlich  von  Bone,  Algier,  Dolmen  502, 505 
Gäste  in  den  Sitzungen  der  Berliner  An- 
thropologischen Gesellschaft    605,  821,  957 
Gastropodengebäuse     aus     dem     diluvialen 

Kalktuff  des  Fallsteins  545 

Gätuler  in  Nordafrika  501» 

Gebärmutter,  s.  Uterus 

Geburt  bei  den  Orang  Sakei,  Ost-Sumatra  239 
Geburten    bei    den  Indianerstämmen    des 

Pilcomayo-Gebietes  135 

Geburtsgebräucbe     bei     den     Sakeis     und 

Mandelingem,  Sumatra  643 

Geburtsiuechanik  bei  Mehrungen  377 

Geburtstag,  70.,  des  Hrn.  Geh.  Sanitätsrat 

Dr.  Ludwig  Aschoff  9ol 

— ,    70,     von     Geh.     Med.-Rat     Prof. 

Dr.  W.  Dönitz  820 

— ,  70.,  von  Geh.  San.  Rat  Dr.  0.  Lehnerdt  820 
— ,  70.,  von  Geh.  Med.-Rat  Dr.  W.  Sander  820 
Gefässe  aus  Gräbern  auf  dem  Kesselberg 

bei  Biesenthal,  Kreis  Ober-Barnim      826  ff. 
—  im  Musee  Lavigerie,  Karthago  760 

Gefässmalerei,  steinzeitliche  in  Böhmen  573 
Gefässreste   aus    deu  Ruinen    von  Hagar- 

Kim  auf  Malta  541 

Gellechte  aus  Robenhausen,  Schweiz  483,  484 
Geheiinbündc  in  Afrika  800,  801 

— ,  s.  Pap;iu-Bund 

Gehirne  menschlicher  Zwillings-  und 
Drillingsfrüchte  verschiedenen  Ge- 
schlechtes 262 


1028 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Seite 

Gelenkflächen  des  Hinterhaupts,  Asym- 
metrie der  994 

(iendang,  lauge  Trommel  645 

Genf,  internationaler  Kongress  der  Geo- 
grapheu  566 

Genien,  zwei  verschlungene,  von  einem 
Grabe  aus  Shantung  vom  Jahre 
149  p.  Chr.  935 

Gentilar,  Chile,  Schädelfunde  957 

Geographen,  s.  Kongress 

Geologie  des  Fallsteins  543 

—  des  Sinai  252 
Geologisches  Alter  der  diluvialen  Kultur- 
stätten Norddeutschlauds  963 

(iermaneiigräber  in  den  Kreisen  Orteisburg, 
Sensburg  und  Johannisburg,  Ost- 
preussen  192 

Germanische  Gräber  der  Stein-  uud 
Bronzezeit  813 

Gesänge  der  Bugres  von  Santa  Catharina    759 

—  von  der  Schöpfung,  Cora  601 

—  der  Huichol  596 
— ,  s.  Regengesaug 

Geschenk  des  Hrn.  Maass  (57  Gipsmasken 
aus  Mittel-Sumatra)  620,  623 

— ,  vier  Schädel,  von  Hrn.  Alfredo 
Hartwig  (Chile)  957 

Geschlechtsakt  bei  den  Aranda  (Australien) 

883,  885 

Geschlecbtscharaktere  des  Gehirns  264 

—  des  Schädels  264 
Geschlechtskrankheiten  auf  Nissan  111 
Geschlechtsteile   der  Männer   werden   von 

den  Kannibalen  auf  der  Insel  Nissan 
nicht  gegessen,  sondern  wegge- 
worfen 108 

Gescblechtstoteiiiisinus  bei  den  Aranda 
(Australien)  896,  897 

GescblechtsYeroältnisse  der  Zwillinge  374 

—  der  Drillinge  375 

—  der  Vierlinge  .175 
Gesellschaft,      schweizerische      für      Ur- 
geschichte                                           438,  439 

Gesicht  der  Kabjlen  517 

Gesichtsdarstellnngen,  Schiefer  Amulets  mit 

770,  771 
Gesichtsindex     der     Orang    Akett,     Ost- 
Sumatra  230 

—  der  Orang  Sakei,  Ost-Sumatra  233 
Gesichtsuiaassr       von       Minangkabauern, 

Sumatra  622 

Gesichtsinuskeln  uud  Gesichtsausdruck  819 

Gespensterglaube,  Sumatra  653 

Getreideinaasse  in  Afrika  291 

Gewebe  im  Ostbaltikum  196 


Seite 
Gewebereste      aus      dem     ostpreussischeu 

Gräberfelde  vou  Anduln,  Kreis  Memel 

482,  im; 

Gewichte  in  Afrika  289 
Gewitter,     Beschwörungsformel    bei    den 

Bugres  vou  Santa  Catharina  759 

Ghat,  Gewichte  in                                  291,  292 

Gigantia,  Baudenkmal  auf  Malta  536 

Gipsiuasken  aus  Mittel-Sumatra  (520 
Gitgit,  Dorf  im  Gebiet  der  Rand-Butam, 

Süd-Neu-Meckleuburg  80:1 
Glas,  Messer  aus  — ,  Australien,  benutzt 

zum     Schneiden    von    Körpernarben, 

besonders    aber   für   die    Circumcisio 

und  Subincisio  penis  427 
— ,  Speerspitzen  aus  —  ä  la  „Solutreen", 

Nordwest-Australien                           416,  1 1 7 
Glasperlen    in  einem  Skelettgrabe,   Dien- 

stedt  bei  Remda,  Sachsen-Weimar  908 

Glauning,  Hauptmann  f  438 

Gleina,  Kr.  Querfurt,  sitzende  Bestattung  632 
Gnanji,  nordöstlich  von  den  Warramunga 

wohnender  Stamm,  Australien  882,  886 
Goajira-Indianer,  Kolumbien,  sitzende  Be- 
stattungsart 625 
gobega,  Längenmaass  308 
Gold,  Wiegen  des  312,  313,  314 
Goldfnnde,  Costa  Rica  929 
Goldgewichte  315 
Goldsachen  aus  Santa  Barbara  928 
Golok,   kleines  Messer  der  Orang  Sakei, 

Ost-Sumatra  236 
gora,   Längenmaass  beim  Abmessen  von 

Zeug  334 
Gorge    d'Enfer,    Feuersteinwerkzeuge    mit 

einseitiger  Randbearbeitung  554 

Götter  der  Cora  und  Huichol  591 

Gotteshänschen  der  Huichol  597 

Gottesurteil,  Sumatra  642 
Gottheiten  der  Bugres  von  Santa  Catharina, 

Brasilien  749 

Götzen  der  Kioko                                   988,  989 
Goja«,  zentralbrasilianischer  Staat,  Fritz 

Krause-Leipzig  dort  567,  61 1 

Gozo,  vorgeschichtliche  Fundstellen  541 

— ,  Gigantia  (Baudenkmal)  auf  5:56 
Grab,  s.  Sakeigrab 

Grabheigaben,  Webegeräte  als  494 

Grabfonuen    ostpreussischer   Gräberfelder  1  15 
Grabfund  zu  Dienstedt  bei  Reinda,  Grossh. 

Sachsen-Weimar  902 

Grabsteinilluster  in  Anatolien  201 
Grabungen  bei  Monsheim                       975,  978 

—  auf   der  Römerschanze    bei  Potsdam  830 

Grüben  aus  der  spiralkeramischen  Epoche  569 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


1029 


Suite 

Gräber,  germanische,  der  Stein-  und 
Bronzezeit  s13 

—  der  vorgeschichtlichen  Bevölkerung 
von  Malta  537 

Gräberfeld  von  Anduln.  Kreis  ftlemel, 
Ostpreussen,  Geräte  für  Brettchen  - 
■weberei  und  Gewebereste 

482,  489,  490,  49(5,  498 

—  auf  dem  Kesselberg  bei  Biesenthal, 
Kreis  Ober-Barnim  826 

—  auf  dem  Fuchsberge  bei  Grodtken, 
Kreis  Neidenburg,  Ostpreussen  147 

—  von  Leisten-Jacob,  Kreis  Memel,  Ost- 
preussen, Webegeräte  482,  493,  500  ! 

—  bei  Mzchet  im  Kaukasus,  sitzende 
Beisetzung  625 

— ,    alemannisches,   von    Oberflacht  bei 

Tuttlingen  818 

—  bei  Pietraschen,  Ostpreussen  161 
Gräberfelder,    Grabformen   ostpreussischer  145 

—  des  Samlands  172 

—  auf  dem  Silberberge  bei  Lenzen  und 
bei  Serpin,  Kreis  Elbing,  Westpreussen     190 

— ,  römische  und  naclirömische.  Masurens 

und  Süd-Ermlands  149 

Graffiti    von   Tier-    und  Menschenbildern       8*> 
Giamenz,      Kreis     Neustettin,     sitzender 

Hocker  624 

Grammatik,  s.  Aranda-Grammatik 
— ,  s.  Dieri-Grammatik 
Grammatikalisches     zum     Vokabular     der 

Makuschi  und  Wapisehäna  -">9,  14 

Grasschurz   der  Eingeborenen  von  Kisiba 

am  Viktoria-Nyanza  465,  467 

Graz,  Kongress  für  sachliche  Volkskunde  85 
Grebieten,  Ostpreussen,  Gräberfeld,  Stein- 
packungen 174,  175 
Gieenwich-Inseln  955 
Grempler,  Büste  S4 
Griechenland,  Gebrauch  des  Eisens  51 
Griechisch-baktrischer  Einfluss  auf  ost- 
asiatische Kunst  257,  259 
Griechischer  Bogenspanner,  Yasenscherbe 

in  München  852,  853 

Grimaldi,  Grotten  von  396 

Grodtken,  Kreis  Neidenburg,  Ostpreussen, 

Gräberfeld  auf  dem  Fuchsberge  bei  147 

Grossgartacber  und  Rössener  Stil  •>,'>-) 

Gr.  Lensk,  Kreis  Neidenburg,  Ostpreussen, 

Bestattung  in  einer  Brandgrube  147 

Gr.  Tschernosek  bei  Lobositz,  sitzende  Be- 
stattung 6°3 
Grosshirnwinduiigen,    Unterschiede   der  — 
nach  dem  Geschlecht  beim  Fötus  und 
Neugeborenen  264 


Seite 
Grotten  von  Grimaldi  396 

GroUenfunde,  neue,  in  Phrygien  383 

Grubno,  Westpreussen,  flaches  Grab  ohne 

Steinkiste  mit  Urnen  1 18 

Gnindoldendorf,    Kreis    Stade,    Hannover, 

Megalith-Gräber  813 

Gründung    des  Vereins    für  Völkerkunde 

in  Leipzig  616 

Gruneyken,     Ostpreussen,     römische    und 

nachrömische  Gräberfelder  162 

Gruss  aus  Bali  von  Ankermann  566 

—  des  Hrn.  R.  Neuhauss  aus  Friedrich- 

Wilhelmshafen  in  Neu-Guinea  96."» 

Grussformen  aus  Zentralsumatra  643 

Guajaki-Mädchen,  Kopf  eines  117 

Guanchen,    Eingeborene   der  Kanarischen 

Inseln,  Hockergräber  625,  631,  633 

gubbuk  =  Baumwollenzeuge  321 

gubga,  Längenmaass  308 

gubka,  Längenmaass  für  Stoffe  321 

Guetar,  Hochlandstämme  Costa  Ricas  442 

Guisnay,  Indianerstamm   des  Pilcomayo- 

Gebietes  136 

Guldhöi  bei  Vamdrup,  Amt  Ribe,  Jütland, 

Beigabe  eines  Stuhles  633 

Gummi,  Maass  für,  die  arrola  -  32  Pfund, 

Gummi  326 

Gunduiigurra,       New       South       Wales, 

Mythologie  203 

Gurbi  =  Reisighütten  der  Kabylen  515 

Gürtel    mit    Brettchen  gewebt,    Daetgen, 

Kr.  Bordesholm  487 

—  aus    einem  Frauengrabe    von  Borum 
Eshöi  im  National-Museum  zu  Kopen- 
hagen (Brettchenweberei  ?)  486 
Guyotville  bei  Algier,  Dolmen       502,  50:'..  508 


H. 

Haare  der  Chiripö-Indianer 

—  der  Maudeiinger,  Sumatra 

—  der  Orang  Akett,  Ost-Sumatra 

—  der  Orang  Akik,  Sumatra 

—  der  Orang  Sakei.  Ost-Sumatra  233, 
Daarfarbe  der  Kabylen  517, 
Haarnadeln    aus  römischen  Gräberfeldern 

Ostpreussens 

Haartracht  der  Indianer  des  Pilcomayo- 
Gebietes 

llabbat  eil  göret,  Erbse,  die  zu  Fessan 
für  ein  Gewicht  von  vier  Granen  ge- 
braucht wurde 

Hackbau,  Sumatra  640, 

Baeinolvse 

Hagar-Kim,  Baudenkmal  auf  Malta 

— ,  Funde 


IL". 
638 
230 
637 
635 
5 1 S 

158 

i:;i 


2!  ii* 
646 
581 1 
536 


1030 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Seite 
Habnenkänipfe  bei  den  Orang  Sakei,    Ost- 
Sumatra  239 
— ,  Sumatra                                                      644 
Hailischfallen,     Komalu,     Westküste     von 

Mittel-Neu-Mecklenburg  955 

Häkelnadel    von  Holz    aus    dem  Pfahlbau 

Möringen  486 

Ilal-Sallieni  auf  Malta,    unterirdische  Be- 
gräbnisstätte 537 
Hallgarten,  Cbarles  L.  f  615 
Halsring  aus  Silberdraht,  mit  Haken-  und 
Ösenverschluss,  in  einem  Skelettgrabe, 
Dienstedt  bei  Eemda,  Sachsen-Weimar     '.»<  >3 
Hainmam-Souklira     in     der     Gegend     von 
Ellez  (s.  d.),  megalithische  Denkmäler 

502,  507 
Hainy,    Dr.  Th.  J.  Ernest,    Professor  am 
Museum  für  Naturgeschichte,   Paris  f 

964,  966 
Han-Vasen  933 

Handelsartikel  der  Kabylen  522 

—  auf  der  Insel  Nissan  108 
Handelsreisen   der  Makiritäre-Majongkong        4 
Handelsverkehr  der  Makuschi,  Südamerika        3 
Handschriften,  s.  Mayahandschriften 
Handwaschung    des    Taufpaten    bei    den 

Maeateca-Indianern  863,  864 

Hannover,  Prov.,  s.  Anderlingen 

— ,  s.  Grundoldendorf 

— ■,  s.  Megalith-Gräber 

Harpyc  in  den  Mayahandschriften  723 

Harrismitb,  Südafrika,  Buschmann-Male- 
reien 6< '>!*>,  681,  685 

Harz,  Anwesenheit  des  Menschen  zur 
Lösszeit  am  Nordrande  des  547 

Hase  mit  acht  Extremitäten  -"175 

—  in  den  Mayahandschriften  710 
Hasselberg  bei  Mantau,    Ostpreussen,  Be- 
stattungsweise 174 

Haus,  Häuser:  Urform  des  indogermani- 
schen 817 

—  auf  steiuerner  Unterlage  im  alten 
Japan  259 

—  der  Dorfbewohner  auf  Nissan  109ff. 
— ,   geschnitztes,    von  Palau,    Karolinen 

24«),  565 

—  in  dem  Ort  Katina  auf  der  nördlichen 
Gardner-Insel  '.*5G,  957 

—  der  Orang  Sakei,  Ost-Sumatra  232 
Häusertypen,  Sumatra  649ff. 
Hausgerät  der  Orang  Akett,  Ost-Sumatra  230 
Haussegen  mit  Zaubersprüchen  gegen  die 

Geister,  Sumatra  654 

Haustiere  auf  Sumatra  648 

Hautfarbe  der  Chiripö-Indianer  115 


Seite 

516 

230 

637 

s  635 


Hautfarbe  der  Kabylen 

—  der  Orang  Akett,  Ost-Sumatra 

—  der  Orang  Akik,   Sumatra 

—  der  Orang  Sakei,  Ost-Sumatra       233 
Hebräische  (alt-)  Inschrift   in   der  Wand- 
fläche des  Siloah-Tunnels 

Heidentum  und  Aberglaube  unter  den 
Mar  ateca-In  dianern 

Heilige  Tiere,  Fuchs  bei  den  Indianern 
des  Pilcomayo-Gebietes 

Heiligcnfelde,  Kr.  Heilsberg,  Ostpreussen, 
Gräberfeld 

Heiligtümer  auf  Malta  536,  539 

Heilsberg,  Kreis,  Ostpreussen,  Gräberfeld 
bei  Heiligenfelde 

Heiratsregelung  bei  den  Aranda  (Australien) 

Heldenleichen  in  sitzender  Stellung  bei- 
gesetzt 

Helmsdorf,  Mansfelder  Seekreis,  sitzende 
Bestattung 

Hemd  von  Thorsberg  im  Kieler  Museum, 
Brettchenweberei  186 

Henchir-el-Assel  im  Gebiet  von  Enfida, 
Tunis,  megalithische  Denkmäler     502,  507 

Henchir  el  Hadjar,  Tunis,  Dolmen  502,  505 

Henriettenfeld,  Kreis  Gerdauen,  Ost- 
preussen,  Gräberfeld 

Herakles  schiesst  auf  eine  Centaurenherde 
(Berliner  Vasensammlung) 

Herd  in  den  Hütten  der  Orang  Akett, 
Ost-Sumatra 

—  in  den  Häusern  der  Orang  Sakei.  Ost- 
Sumatra 

Hereros,  Zahnverstümmelung  der 

Herodot,  Toten  der  Nasamoner  sitzend  be- 
graben 

„Herren  der  Berge"    im  Zauberwesen 
Mazateken  858 

Hieroglyphen,  s.  Katalog 

Hinkelsteinlypus 

Hirsch,  s.  Spiesshirsch 

— ,  s.  Yukatan-Hirsch 

Historiker,  s.  Kongress 

Hochzeitsfeierlichkeiteu  fehlen  bei  den  Orang 
Sakei,  Ost-Sumatra 

—  weder  bei  den  Sakeis  noch  bei  den 
Orang  Akiks,  Sumatra 

Hochzeitszug  auf  den  Sesse-Inseln 

Hocker,  Sitzen  der 

Hocker-Schachtgrab  bei  Langenstein,  Kreis 

Halberstadt,  Prov.  Sachsen 
Hoffenthal,  Missionsstation,  Südafrika 
— ,  Buschmann-Malereien 
Höhle   von   Les  Eyzics,   Feuersteinwerk- 

zeuge  mit  einseitiger  Randbearbeitung 


der 

860, 


242 


8o « 


I.'m 


165 


165 

877 

623 
632 

)s7 


165 

855 

229 

232 
930 

625 

S62 


569,  570 


236 

641 
461 
624 

814 
670 

677 

554 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


1031 


Seite  Seite 

Höhl«-  der  westlichen  Regengöttiu  Kiewi-  Muten    bei    Tapiau,    Kreis  Wehlau.    Ost- 

rm'ika    auf   dem  Berge  Toakarauta  im  preusseu,  Grabfeld                                      166 

Westen  der  Mesa  de  Mayarit,  Huichol  In-Bazar,  Phrygien,  Grotten                          B83 

599,  601  Indianer,  s.  Macateca-Indianer 

Höblenstadt  In-Bazar,  Phrygien                      383  Indlanerstäiiime    der    Cora,    Huichol    und 

Hoblmaass  ardeb  in  Kairo  und  in  Alexan-  Mexicano                                                    582 

•290 
49 


drien 

Hohlsäulen  der  Assyrer 

Hohlschaber  aus  Australien  und  Tasmanien 

427, 

Bulzforiuen  der  Assyrer  zum  Giessen  me- 
tallener Tierfiguren 

Hulzmasken,  Nicoya 

Hölzerne  Fischangeln  und  hölzerne  Kokus- 
reiber  bei  den  Sakeis.  Sumatra 

Homo  gemellus  rudimentarius  379, 

—   Heidelbergensis,      Unterkiefer      des 


121 


625 


—  Mousteriensis  Hauseri 

—  neogaeus,  Atlas  des 
Honig  bei  den  Bugres  von  Santa  Catha- 

riua,  Brasilien 
Hottentotten,  Hockergräber 
Hüftring  (Schmuck?)  bei  kleinen  Mädchen 

der    Kabirondo    am    Viktoria- Nyanza 

460, 
Hiigelgräberfeld    im    Wäldchen    Kaup    bei 

Wiskiauten,  Ostpreussen  182,  188 

Hügelgräberfelder,  Ostpreussen  161 

Huichol-Indlaner,  Mexiko     582,  583,  588,  590ff. 
Hunde  in  den  Mayahandschriften  708ff. 

— ,  schwarze,  der  Macateca-Indianer  858 

— ,  s.  Jagdhunde 
Hütten  der  Kabylendörfer 

—  der  Orang  Akett,  Ost-Sumatra 

—  der  Bewohner  der  Sesse-Inseln 

—  der    Sotegaraik- Indianer    des  Pilco 
mayo-Gebietes 

—  der   Eingeborenen    von    Kisiba    am 
Viktoria-Nvanza  466,  4< 


—    des  Pilcomayo-Gebietes,    Situations- 
Karte 
Indien,  Eisen  um  1500  v.  Chr.  schon  all- 
428       gemein  verarbeitet 

Indogeimanen,    archäologische  Ergebnisse 
48       zum  Ursprung  und  zur  östlichen  Aus- 
928       breitung  der 

Indogermanische  Hausform 
646    Inschrift,  althebräische,  in  der  Wandfläche 
380       des  Siloah-Tunnels 
Inschriften,  arabische 
981,  9i>8    — ,    Stein-,    Fels-    und    Bauziegel-I.    in 
1)25        assyrischer  Sprache 
981    Instrument,  Universal-  aus  Tasmanien 

422,  427,  428 
46    Inücbiuiiia  -  Zeremonien        der       Aranda 

(Australien)  867,  868,  872 

Ipohglft    der   Orang  Akett,    Ost-Sumatra    230 

Ipurukoto  (Porocotos),  Südamerika  5 

461    lturii,  Dorf  in  der  Umgebuug  von  Kieta 

auf  Bougainville 


60 


833 

817 

242 
568 

5tiS 


86 


J. 


514 


128 

648 

235 

4 
970 

707 

235 

853,  854 

257 


)ei  den 


larre,  Maass  für  Flüssigkeiten 

Identitizierung  einer  Tierart 

Idole,  National-Museum  in  Madrid 

Ibuahuasu,  giftige  Frucht,  Pilcomayo- 
Gebiet 

lldefonso,  einflussreicher  Makuschi- 
Häuptling 

Ilmtal,  Funde  aus  den  diluvialen  Kalk- 
tuffen des 

Imeretiner  =  Iberer  des  Herodot  53,  59 

Immunisierung,    Methode  der  kreuzweisen 

578,  579 

Immunität  5i  i 


Jagd    bei  den  Indianern  des  Pilcomayo- 
Gebietes 

—  bei  den  Sakeis,  Sumatra 
Jagdbare    Tiere    bei    den    Orang    Sakei, 

Ost-Sumatra 
229    Jagdhunde,  schwarze,  der  Makuschi,  Süd- 
456        amerika 

Jagor-Sammlung 
134   Jaguar  in  den  Mayahandschriften 

Jambu  (Rosenäpfel)  angepflanzt 
Orang  Sakei,  Ost-Sumatra 

Japan,  Bogenschiessen 

— ,  Bronzezeit 

— ,  Kultureinfluss  der  Malayen  auf    260.  262 

— ,  Leichenverbrennung  100 

—  s.  Pferde 
Japuldag,  Dorf,  Anatolien,  Grabsteinmuster    201 

128    Jarecunas,  s.  Arekuna 

Jatropha     multifida     (süsse     Kartoffeln), 
13       Anbau    bei    den    Orang    Sakei,    Ost- 
Sumatra 
831   Jena,     Depotfund     im     Müncheurodaer 
Grund  bei 
jicaras  =  Trinkschalen      der      Macateca- 

Indianer 
JIvaro-Köpfe,  Präparation  der 


291 

578 

?63  ff. 


234 

194 

864 
957 


103-2 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Seite 
Juden  betrieben  zur  Zeit  der  Eroberung 
Kanaans  keine  Eisenfabrikation 

46,  241,  246,  247,  251,  272 
—  anthropometrische  Untersuchungen        977 
Junggesellen-    und    Mann  erb  ans    auf    der 
Insel  Nissan  HO 


Seite 
107  ff. 
292 
290 


K. 

Kabirondo    am    Yiktoria-Nyanza,    Nackt- 
heit der 
Kabvlen.      archäologische     und     anthro- 
pologische Studien  über  die 
— ,  blonde  518, 

— ,    weisse,    mit    schwarzem    Haar   und 
braunen  Augen  516,  517, 

Kabjlendoifer  513, 

Kabjlenfrauen 
Kabylenmänner 
Kabvlenschädel 

Kabjlie,  Landschaft  der  grossen 
Rabjlische  Fabeln  und  Märchen 
Kaffeebaum  auf  den  Sessc-Inseln 
Kaffeeblätter,    Aufguss  von  gerösteten  — , 

Getränk  der  Malaien 
Kalis,  Hohlmaass 
Kafizo,  Getreidemaass 
Kainifen  =  Keniter,  arabischer  Nomaden- 
stamm 252, 
Kakaujärite,  Berggötter  der  Huichol    591, 
Kala,  Längenmaass  in  Djenne  am  Niger 
Kalender  der  mazatekischen  Zauberer 
Kalkbrüche,    Ehringsdorfer,    neue    Funde 
Kalktuff,  diluvialer  am  Grossen  Fallstein 
Kalklull'e,   diluviale,   des  Ilmtales,  Funde 
Kamel,  Geschichte  des  88 
Kamelladung  als  Gewicht                        294, 
Kamerun,  Maasse  und  Gewichte 
— ,  Neuerwerbungen                               L20, 
Kaiuilaroi,  Neu-Südwales,  Pflanzentotems 
Kamm    als    Gerät    der    Brettchenweberei 
Kaminartige  Geräte  der  Brettchenweberei 
von  Anduln,  Kreis  Memel,  Ostpreussen 
493,  494;    Miniaturkamm  von  Anduln 
Kamparieute,  Zentralsumatra 
Kampongs  der  Orang  Sakei,  Ost-Sumatra 
Kanaaniter,  eiserne  Kriegswagen  der    250. 
Kanaima  =  heimliche  Mörder,  Giftmischer 
und  Kannibalen  1" 
Kanarische  Inseln,  s.  Guanchen 
Kandi,     Gewicht     in     Daressalam     beim 

Handel  mit  Ebenholz 
Känguruhzähne     als     Instrument    benutzt 
am      Archer-River     (Carpcntariagolf), 
Australien 
Kaninchen  in  afrikanischen  Fabeln 


46(  I 

501 
525 

527 
514 
519 
516 
518 
511 
529 
467 

648 
293 

291 

253 
592 
299 
865 
619 
54:; 
831 
,  89 
320 
318 
240 
871 
491 


495 
649 
232 
251 

),  11 


134 


955 


(58: 


411 

802 


Kannibalismus  auf  der  Insel  Nissan 
Kanlar,  Gewicht  in  Ghat 

—  =  44,  49  kg 
Kanus  bei  den  Indianern  des  Pilcomayo- 

Gebietes  unbekannt 
Kapinga    inarangi,     die    Greenwich-Inseln 

von  ihren  Bewohnern  so  genannt 
Kapkolonie,     Buschmann-Malereien     aus 

einer  Höhle  im  Herrschel-Distrikt 
Karaibengruppe,  s.  Makuschi 
Karolinen,   Nachrichten    Hrn.  Dr.  Thurn- 

walds  von  den  106,  112 

— ,  Sammlungen  Augustin  Kraemers 

aus  den  240,  5(15 

Karte    der    Umgegend    von    Ticul    und 

Uxmal  443,  444 

Kartenskizze  der  bekanntesten  mega- 
lithischen Denkmäler  im  Gebiete  der 

Kabylie 

—  von  Süd-Neu-Mecklenburg  (östliche 
Küstenlandschaften) 

Karthago,  Bronzerasiermesser 

— ,  Musee  Lavigerie,  Gefässe 

Kartoffel-Anbau  bei  den  Orang  Sakei,  Ost- 
Sumatra 

Karin,  Gewicht  für  Metalle  in  Djenne 
am  Niger  301,  ."'>o-_' 

Kassabe  (Längenmaass)  =  3,55  m  290 

Katalog  der  in  den  Mayahandschriften 
vorkommenden  Hieroglyphen 

Katina,  Ort  auf  der  nördlichen  Gardner- 
Insel 

Kau,  auf  steiler  Höhe  gelegenes  Dorf, 
Neu-Meckleuburg 

v.  Kaufmann,  Richard,  Geh.  Reg.-Rat,  Prof. 
Dr.,  Obmann  des  Ausschusses 

—  t 
Kaukasus,  s.  Mzchet 

Raup,  Wäldchen  bei  Wiskiauten,  Ost- 
preussen, Hügelgräberfeld  182,  188 

Kautschuk,  Haupttauschmittel  bei  den 
Orang  Sakei,  Ost-Sumatra 

Kawabereitung  auf  Ponape,  Karolinen 

Kazikentum  der  Mazateken 

Kel  (Plural:  Kial), Hohlmaass  für  Getreide 

Kellaren,  Ostpreussen,  nachrömische 
Gräberfelder  149,  155 

Keramik,  vorgeschichtliche,  von  Malta 

537,  539,  540,  541 

Keshua,  Indiauerstamm  des  Pilcomayo- 
Gebietes  124,  125 

Kesselberg,  der,  bei  Bicsenthal,  Kreis 
Ober-Barnim,  Gräberfeld  826 

Kesslerloch,  Werk  von  Heierli  über  das  —    43S 

Keule,  s.  Steinkeule 


51 12 

953 

63 
760 

234 


444 

956 

567 

240 
137 


235 
115 

S57 
293 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


1033 


Seite 


Kibaba,  Gewicht  und  Hohlmaass  in  Dares- 

salam  333 

Kieta  auf  Bougainville,  Regierungsstation 
der  deutschen  Salomons-Inseln,  Bericht 
über   eine  Orientierungsreise  nach  —      85 
Kiewiimika,     westliche    Regengöttin     der 

Huichol  599,  G01 

Kilue  =  Fleischverteilung   nach   Zer- 
stückelung der  Leiche  bei  den  Kanni- 
balen auf  der  Insel  Nissan  108 
Kinder,  verlorene,  Legende  der  Schwarz- 

fussindianer  tili 

Kinderinord  auf  Nissan  111 

Kindersterblichkeit  auf  Nissan  111 

Kinn    sehr    schwach    entwickelt  bei  den 

Orang  Sakei,  Ost-Sumatra  234 

Kint,  Längenmaass  in  Abessinien  342 

Kioko-Götze,  in  der  Hand  zu  tragen  988 

Kirchen,  alte,  in  Salzwedel  823 

Kisiba,     Land     an     der    Westseite     des 

Viktoria-Nyanza  4G6  j 

— ,  Felszeichnungen  46G,  4G7,  468 

Kissenberlh,    W.,    Forschungsreise    nach 

Brasilien  GIG 

— ,    Nachricht    aus     dem    brasilischen 

Staate  Maranhäo  925 

Klapperschlange  in  den  Mayahandschriften 

733,  734 
Kleider  der  Orang  Sakei,  Ost-Sumatra  236 
Kleidung  der  Kabylen  519 

—  der  Indianer  des  Pilcomayo-Gebietes     131 

—  der  Bewohner  der  Sesse-Inseln 

450,  451,  459 
Kl.  Puppen,    Ostpreussen,    römische   und 

nachrömische  Gräberfelder  149 

Kl.  Tauersee,  KreisNeidenburg,Ostpreussen, 

Bestattung  in  einer  Brandgrube  147 

Klei  weg  de  Zwaan,  Dr.,  holländischer  Arzt    620 
Klima  am  Viktoria-Nyanza  450 

Klimakiirve  der  Eiszeit  394 

Knabenüberschuss      bei      Zwillings-      und 

Drillingsgeburten  375,  376 

Knochen,     fossile,     aus     dem     diluvialen 

Kalktuff  des  Fallsteins  545,  546 

Knochennadel     in      einem      Skelettgrabe, 

Dienstedt  bei  Remda,  Sachsen-Weimar 

911,  912 
Knocbetitäfelchen      (Webebrettchen)      von 

Björkü  481,  482 

—  („Brettchen")  aus  römischer  Zeit  von 

Planisch,  Kreis  Alzey  482,  48S 

Knöpfe      aus      einem      Depotfund     im 

Münchenrodaer  Grund  bei  Jena       199,  200 
Knopfsicheln     aus    einem    Depotfund    im 

Münchenrodaer  Grund  bei  Jena      196,  197 


632 

646 
566 


(1) 


235 
580 
924 
566 

5(16 
56G 
566 

84 
85 


Seite 

Kochgeschirre  der  Indianer  des  Pilcomayo- 
Gebietes  l28 

Kocbgruben  der  Rössener  Epoche         M^,  569 

Kociubince  bei  Husiatyn  in  Ostgalizien, 
sitzende  Bestattung 

Kokusreiber,  hölzerne,  bei  den  Sakeis, 
Sumatra 

Köln,  Naturforscher-Versammlung 

Komalu,  Westküste  von  Mittel-Neu- 
Mecklenburg  954,  955 

Kommissionen  der  Berliner  Anthropo- 
logischen Gesellschaft 

Komoian  (Styrax  benzoin)  liefert  Medizin 
und  Parfüm  den  Orang  Sakei,  Ost- 
Sumatra 

Kouipleiuentbindung 

Kongresse  i.  J.  1908 

—  der  Amerikanisten  iu  Wien 
— ,   internationaler,    der  Geographen  in 

Genf 

—  der  Historiker  in  Berlin 

—  der  Orientalisten  in  Kopenhagen 
— ,      internationaler,      für      Religions- 
geschichte iu  Oxford 

—  für  sachliche  Volkskunde  in  Graz 
— ,  s.  Congres 

Königsberg  in  der  Neumark.  Mäander- 
urnen '  r- 

Königsgeier  iu  den  Mayahandschriften  726,  727 
Königsgräber,     mauretanische,     von     Me- 

dracen  bei  Batna  502,  507 

Königsschlange  in  den  Mayahandschriften 
Konoinala,Landschaft,südlichvonMuliama, 

Neu-Mecklenburg  803 

Konservierung     eines     zum    Versand    be- 
stimmten Kopfes 
Konzeption,   Anschauungen   über   die    — 

bei  den  Aranda  (Australien) 
Kopenhagen,    Kongress    der  Orientalisten 
Kopf  eines  Guajaki-Mädchens 
Köpfe,  hohle,  von  Benin 
Kopfbedeckung,  regenschirmartige,  auf  den 

Sesse-Inseln  462,  4G4 

i  —  der  Krieger  von  Benin  98s 

Kopfform  der  Kabylen  518 

Kopfmaasse  von  Minangkabauern,  Sumatra     622 
Koppanpaline,  Ost-Sumatra 
Koppaublätter  zum  Hausbau  bei  den  Orang 

Sakei,  Ost-Sumatra 
Körbe  der  Orang  Akett,  Ost-Sumatra 
;  _        der        Rand-ßutam,        Süd-Neu- 

Mecklenburg 
Körner,  Franz,  70.  Geburtstag 
Körperbau  der  Orang  Sakei,  Ost-Sumatra, 
kräftig  und  muskulös 


952 

119 

879 
566 

117 
984 


232 
230 

805 
438 

234 


1034 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Seite 
(522 
230 
G37 
233 


(2) 
240 

862 

129 

231 


Korpergrösse  von  Minangkabauern,  Sumatra 
der  Orang  Akett,  Ost-Sumatra 

—  der  Orang  Akik,  Sumatra 

—  der  Orang  Sakei,  Ost-Sumatra 
Korrespondierend»'  Mitglieder  der  Berliner 

Anthropologischen  Gesellschaft 
Kraemer,  Augustin,  Sammlung 
Krämpfe,  s.  Eklampsie. 
Krankeiiheilung  bei  den  Mazateken 
Krankheiten  bei  den  Indianern  des  Pilco- 

mayo-Gebietes 
Krankbeits-Beschworungen  der  Orang  Akett, 

Ost-Sumatra 
Krause,  Fritz,  von  der  Stadt  Leipzig  zu 

ethnologischen       Forschungszwecken 

nach  dem  zentralbrasilianischen  Staat 

Gojaz  entsandt  5(57,  617 

Kreta,  Insel,  Eisentechnik  56,  67 

Kreuz,  s.  Rhombenkreuze 

Kreuzung  zweier  Tiergruppen  ">79 

Krieger    mit  Speer    und  Schild    von  den 

Sesse-Inseln  459,  462 

Kriegsbärte  der  Butam,  Neu-Mecklenburg  804 
Kriegslagen,  eiserne,  der  Kanaaniter  250,  251 
Krippen-Sammlung         im         Münchener 

Nationalmuseum  960,  961 

Kriscbana,  Sprachverwandte  der  Makuschi, 

Südamerika  5 

Krokodil  in  den  Mayahandschriften  732 

Krone    mit    hohen    blauen  Federn    einer 

Elsterart  der  Danzantes,  Cora  586,  587 
Kru  (engl,  croo)  als  Maasseinheit  310,  311,  318 
Ksar  Mahidjiba,  Algier,  Dolmen  502,  503,  r><>7 
Kudukudii,    nördlichste    Ansiedelung    der 

Landschaft  Bitmussuan,  Neu-Mecklen- 
burg 
Kuka,  Handelsstadt  in  Afrika,  Maasse  und 

Gewichte  320, 

hulop  =  neu     aufzunehmendes    Mitglied 

des  Pap;iu-Bundes 
Kultanlagen  von  In-Bazar,  Phrygien 
Kuniel,     Wurzel,     die     gelben    Farbstoff 

liefert,  Ost-Sumatra 
Kunst,  ostasiatische,  Einfluss  Westasiens 

in  vorchristlicher  Zeit 
— ,    Erfahrungen    auf  dem  Gebiete  der, 

und    sonstige  Beobachtungen  in    Ost- 
asien 
Kunstgewerbe  in  Afrika 
Kunstwerke,  primitive,  aus  China 
Kupferhande]  in  Mussumba 
Kupferzeit,  spanisch-portugiesische 
Kurab,     Hautkrankheit     bei    den    Orang 

Sakei,  Ost-Sumatra 
Kürbisse.  Pest   der,  Huichol  603. 


1)54 

321 

805 
386 

236 


997 
si>2 
933 
326 
765 

234 

604 


Seite 

Kürbis-Anbau    bei  den  Orang  Sakei,    Ost- 
Sumatra  2:  '4 
Kürbisllascbeii  als  Hohlmaass                           326 

—  mit  Pombe  bei  den  Eingeborenen  am 
Viktoria-Nyanza  454,  465,  467 

Kurische  Nehrung,  Begräbnisplatz  bei  dem 

alten  Stangenwalde  182 

Kurland,  Schnurbäuder  497 

Kurpfuscher  der  Marateca-Indianer       862,  863 
Kuskus,  Speise  der  Kabylen  522 

Kustos  der  Photographien-Sammlung  der 
Berliner      Anthropologischen     Gesell- 
schaft (1) 
Kyprischer  Einfluss  auf  ostasiatische  Kunst 

257,  260,  261 

L. 

La  Micoque,    Vezeretal,     Feuersteinwerk- 
zeuge mit  einseitiger  Randbearbeitung     553 
La  Tenegräber,  Ostpreussen  147 

La  Tenegräberfeld  von  Münsingen  439 

Ladekopp,  Westpreussen,  Urnengräber  mit 

La  Tene- Artefakten  148 

Lagenaria  angulata  (Kürbis)  angepflanzt 
bei  den  Orang  Sakei,  Ost-Sumatra, 
liefert  die  Wasserbehälter  234 

Läget  =  Gebiet   der   Butam    des    Innern     803 
— ,  vgl.  Rand-Butam 
Lagunillas,  Ortschaft,  bei  der  die  Haupt- 
quelle des  Pilcomayo  entspringt  124 
Landau,  Dr.  Wilhelm  Freiherr  von  f            951 
— ,  immerwährendes  Mitglied  9<>."> 
Langay,  J.,  Architekt  f                                  922 
Langeneichstedt,  Kr.  Querfurt,  sitzende  Be- 
stattung                                                        632 
Langenstein,       Kr.    Halberstadt,     Provinz 

Sachsen,  Hocker-Schachtgrab  814 

Laniieinezan,  Schotter  d.  Plateaus  von  31)8,  )'>!>!> 
Lanze  der  Sakeis,  Sumatra  646 

— aus  Eisenholz  (Musea  ferrea)       235 

Lanzenspitze,  eiserne,  Königsberg  in  der 
Neumark  774,  775 

—  hölzerne,  am  Blasrohr  der  Orang 
Akett,  Ost-Sumatia  230 

Lappencelt  mit  Öse  aus  einein  Depotfund 
im    Münchenrodaer    Grund    bei    Jena 

196,  197 
Lassar,  Oskar,  Professor  f  83 

Laubblatter    und  Laubschnecken    in    dem 

diluvialen  Kalktuff  des  Fallsteins    544,  545 
Laubschnecken  im  Löss  des  Falisteins  546 

Laugeric  haute,  Feuersteinwerkzeuge  mit 
einseitiger  Randbearbeitung  554 

—  intermediaire,     Feuersteinwerkzeuge 

mit  einseitiger  Randbearbeitung  554 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


103.-) 


Seite 
L<*  Moustier,  Feuersteinwerkzeuge  mit  ein- 
seitiger Randbearbeitung  553 
Lecheronstengel,  deren  Asche  zu  Farbstoff 

für  Tätowierungen  benutzt  133 

l.egder    Grandberg,    Kr.    Pr.  -  Eylau,    Ost- 

preussen,  Gräberfeld  1^6 

Legenden     der    Schwarzfussindianer    606, 

610,  611 
Leguane  in  den  Mayahaudschriften  733 

Lehmformen  zum  Giessen  metallener  Tier- 
figuren IS 
Lehuerdt,  0.,  Geh.  San.-Rat,  70.  Geburtstag    820 
Lehrerseminar  in  Bouzarea  bei  Algier           523 
Leichenbestattung    bei     den    Bugres     von 

Santa  Catharina,  Brasilien  749 

Leichenbraud,  Usadel,  Mecklenburg-Strelitz  117 
— ,  neolithischer  572 

Leichenfeierlicbkeiten  der  Orang-Sakei,  ( >st- 

Sumatra  236 

Leichenverbrennung  auf  Bougainville  SO 

—  in  Japan  10<> 
Leicbbardt-River,    Nord-Queensland,    Po- 
lieren von  Geröllstein                       411,  412 

Leipzig,  Gründung  des  Vereins  für  Völker- 
kunde 616 

Leisten-Jacob,  Kreis  Memel,  Ostpreussen, 
Gräberfeld,  Webegeräte  482,  4H3,  500 

Lengua-Indianer,  Paraguay,  sitzende  Bei- 
setzung 625 

Lenzen,  Kreis  Elbing,  Westpreussen, 
Gräberfeld  168 

— ,  Gräberfelder  auf  dem  Silberberge 
=  Ästengräber  190 

Les  Eyzies,  Feuersteinwerkzeuge  mit  ein- 
seitiger Randbearbeitung  554 

— ,  s.  Abri  Audi 

Liberia,  Frobenius  dort  79ü 

Lidspalte   der  Orang  Sakei,    Ost-Sumatra    233 

Liebe,  freie,  bei  Sakeis  und  Akiks,  Sumatra    64f 

Liebenthal.  Westpreussen,  Urnengräber 
mit  La  Tene-Artefakten  148 

Liebreich,  0.,  Geh.  Med.-Rat,  Prof.  Dr.,  j     t>20 

Lieder    der  Bugres  von   Santa  Catharina     759 

—  der  Orang  Sakei,  Ost-Sumatra  239,  654 
Lihir.  Inselgruppe  bei  Neu-Mecklenburg  567 
Linear-Malerei,  alte  frühgriechische,  in  der 

japanischen    und    chinesischen   Kunst    262 
Lippaypalinenblntter     zu    Tellern    und    zur 
Umhüllung    von    Fackeln    verwendet, 
Ost-Sumatra  235 

Lippen  der  Chiripö-Indianer  445 

—  der  Orang  Sakei,  Ost-Sumatra  234 
— ,  knopfähnliches  Schmuckstück  in  der 

durchlochten  Unterlippe    als    Stamm- 
abzeichen der  Chiriguano  137 


Seite 
Lippeiipllnck  der  Bugres  von  Santa  Catha- 
rina, Brasilien  746 
Lissauer,  A.,    Geh.  Sanitätsrat  Prof.  Dr., 

Wahl  zum  Ehrenmitglied  83 

— ,  f    96(i;     Nachruf  920 

— ,  in  Erinnerung  an  943 

Litauen,  Totenbrauch  626 

Livland.  Schnurbäuder  496,  497 

Lobositz  a.  Elbe,  sitzende  Bestattung  633 

long,  von  den  Portugiesen  „cortado"  ge- 
nannt =  Maasseinheit  321,  322,  325 
Lösegeld    bei    fürstlichen  Hochzeiten   der 

Mandelinger,  Sumatra  641 

Löss  des  Fallsteins  543,  544,  546 

Loukhos,  Marocco.  Dolmen  501,  502 

Löwe  aus  gelber  Bronze,  in  Tsinanfu  ge- 
funden. Vorderbeine  eines  Stieres, 
eigentümliche  Löcher  auf  der  Seite 
und  am  Rücken  938,  939,  940,  942 

v.  Luschau,  F.,  Delegierter  zu  der  Gedenk- 
feier von  Charles  Darwin  924 
Ljbier,  Urbewohner  Nordafrikas                    509 

—  bei  Hcrodot  516 

M. 

Mäanderuriien  bei  Königsberg  in  der  Neu- 
mark 772 
Maass,  Alfred,  Begrüssung  zur  glücklichen 
Heimkehr    von    seiner  Expedition    in 
Sumatra  85 
— ,  s.  Geschenk 

Maasse  und  Gewichte  in  Afrika  289 

Ilaasse  eines  Butam  aus  Läget  809 

Mabulag  in  der  Torres-Strasse,  Heirats- 
regelung H<7 

—  Wachstumszeremonien  bei  Totems  874,  S76 
Maeateca-Indianer,    Heidentum    und   Aber- 
glaube unter  den  857 

Macharren,  Ostpreussen,  römische  Gräber- 
felder 149 
Macuchi,  s.  Makuschi 

Madda,  Li'm-enmaass  in  Abessiuien  342 

Madrid.  National-Museum,  Idole  763 ff. 

Maget,    Name    der    Landschaft  Muliama 

bei  den  Eingeborenen  der  Feni-Inseln    954 
Maiat,  Name  der  Landschaft  Muliama  bei 

den    Bewohnern  von  Siar  und  Mimias    954 
Mais,  s.  Opferung 

Mais-Anbau  bei  den  Orang  Sakei,  Ost- 
Sumatra  234 
Mais-  und  Reisbau  der  Sakeis,  Sumatra  640,  647 
Maisorakel  der  mazatekischcn  Zauberer  863 
Makiritare-liinteu  4 
Makiritiire  -  Majongkoug,  Sprachverwandte 
der  Makuschi,  Südamerika 


1036 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Seite 
Makuschi,  Südamerika  1 

—  sind   sprachlich  zur  Karaibengruppe 

zu  rechnen  2 

— ,  Vokabulare  1,  15ff. 

— ,  Wohnsitze  der  1 

Makuschi-Häuptling  Ildefonso  13 

Malaien,  Sumatra  637 

—  Feste  der  644 

—  Getränk  der  648 

—  Grussformen  bei  den  643 

—  Kultureinfluss  der  —  auf  Japan    260,  262 

—  Musikinstrumente  der  645,  648 

—  Poesie  bei  den  654 

—  Reismesser,  Entstehungsgeschichte        961 

—  Typen  621 
Malaienhaus  vom  Tapung  kiri  649,  651 
Malerei   aus    der  Tangdynastie  ((US  — 967 

n.  Chr.) 
— ,  s.  Buschmann-Malereien 
— ,  s.  Gefässmalerei 
— ,  s.  Linear-Malerei 
Maletambit,    auf  steiler   Höhe    gelegenes 

Dorf,  Neil-Mecklenburg 
Mali,  Gründung  des  Reiches 
Malta,  Beziehungen  zum  ägäischen  Gebiet 

—  vorgeschichtliche      Begräbnisstätte 
auf 

Man,  Gewicht  in  Ostafrika 

Managua,  Reisebericht  aus 

Mandelinger,  Sumatra 

Manding»,  Ursprung  der  Bezeichnung 

Manga,  Dorf  in  der  Landschaft  Konomala, 

Neu-Mecklenburg 
.Maniokpflanze  als  Zeichen  der  Beziehungen 

zwischen  Afrika  und  Brasilien 
Männergehirn 

Männerhaus  der  Butam-Siedelungen 
Mantau,  Ostpreussen,  Bestattungsweise 
— ,    — ,    spätheidnische  Brandbestattung 

auf  dem  „Steinerberge" 
Manufaktnatur    geschlagener  Feuersteine, 

objektives  Kriterium  für  die 


448 


567 
800 
540 

536 
330 
992 
638 
799 

567 

990 
263 
804 
174 

187 

548 


Maori,  sitzende  Bestattungsart 


025,  6C 


Märchen,    vier  kabylische  Fabeln  und  529 
Marcuse,  L.,  San. -Rat  Dr.,  f  615 
Marköbel  bei  Hanau,  ueolithisches  Gräber- 
feld,   ausschliesslich    Brandbestattung  572 
Marokko,  Dolmen,  Menhir  und  Cromlech 
in  501 
Maasse  und  Gewichte  296 
Maria  zum  Kornmessen  291 
Manisch,  Westpreussen,  flaches  Grab  ohne 

Steinkiste  mit  Urnen  148 
Marutse-Maiiibiinda-Reicli,  Maasse  und  Ge- 

wichte  unbekannt  :'.-_'s 


Seite 
Maschahai,       kabylisch    =    Sagen      oder 

Märchen  524 

Maske  des  Anführers  der  Danzantes,  Cora    589 
Masken,  altjapanische  261 

— ,  s.  Gipsmasken 

Maskenschnitzerei  in  Afrika  802 

Masuren,     römische     und    nachrömische 

Gräberfelder  149 

Mataco,    Indianerstamm    des  Pilcomayo- 

Gebietes  131,  136 

Matkamlaiigir,  einer  der  südlichsten  Orte 
Neu-Mecklenburgs  nahe  der  Blosse- 
ville-Insel  i>54 

matlactli  oiuei  acatl,,  s.  Steinfigur 
Maultroimiieln     der     Orang    Sakei,      Ost- 
Sumatra  239 
Mausoleum     auf     dem    Heldenberg    bei 

Wetzdorf,  sitzende  Bestattung  634 

Mayahandschriften,  Tierbilder  der  704 

Mazama    pandora    Merr.    (Spiesshirsch)    in 

den  Mayahandschriften  712,  714 

Mazall  (hirschartiges  Tier)  in  den  Maya- 
handschriften 712 
inbischi,  Hohlmaass  334 
Mecklenburg,  sitzende  Bestattung  631,  632 
Mecklenburg-Strelitz,  s.  Usadel 
Meder  in  Nordafrika  509,  510 
Medizinmann     bei    den    Indianerstämmen 

des  Pilcomayo-Gebietes  129 

Medracen     bei      Batna,      mauretanische 

Königsgräber  502,  507 

Megalith-Gräber  bei  Grundoldendorf,  Kreis 

Stade,  Hannover  813 

Megalithische  Denkmäler   im  Gebiete    der 

Kabylie  501  ff. 

—  Ruinen  bei  Seukia  ">4l 

Mehrlinge,     anthropologische     Bedeutung 

der  362 

— ,  Entstehung  der  366,  367 

— ,  häufig  erblich  365,  370 

— ,  Geschlechtsverhältnisse  der  374,  375 

— ,  Zahl  der  Früchte  und  Gewicht  376 

flebrlingsgebtirt    günstig    für    die   Frauen 

mit  engen  Becken  ■"><» 

Mehriiugsgeburten,  Statistik  der  363,  364 

378 


—  Sterblichkeit  der  Früchte  au.> 

Meleagris  ocellata  Cuv.  in  den  Mayahand- 
schriften 729 

Mel ,  Anbau  bei  den  Orang  Sakei,  Ost- 
Sumatra  -:;1 

Melville-  Island,  Steininstrumente  fehlen 
auf  411 

Menhlrs  im  Lande  der  Kabylen  501ff. 

Menschenbild,  Nachweis  578 

Menschengeschlecht,  Alter  des  390 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


1037 


Seite 


240 


568 


Merker,  Moritz,  Hauptmarin  der  Schutz- 
truppe, Deutsch-Ostafrika  t 

Mesopotamien ,  Materialien  zur  älteren 
Geschichte 

Messer,  eisernes  mit  Knochengriff,  in 
einem  Skelettgrabe,  Dienstedt  bei 
Remda,  Sachsen-Weimar  911,  912 

—  aus  Glas,  Australien,  benutzt  zum 
Schneiden  von  Körpernarben,  besonders 
aber  für  die  Circumcisio  und  Subincisio 
penis  427 

—  ä  la  „Magdalenien"  von  Australien 
(Nord-West)  416,  419 

Messinggeräte  und  Figuren  aus  dem  alten 

Vorderasien,  Babylonien  und  Assyrien 

nicht  bekannt 

Messingtecbnik  in  der  Gegend  von  Benin 

Messungen  von  Aketts,  Ost-Sumatra 

—  der  Chirip6-Indianer 

—  von  Kabylen  516, 

—  von  Minangkabauern,  Sumatra 

—  von  Sakeis,  Ost-Sumatra  l'37, 
Metalaniin,  Ruinen  von  — ,  Ponape,  Karo- 
linen 

Metalle,  Gewicht  für 

Metalltechnik  zur  Zeit  Sanheribs  (705  bis 
6S1  v.  Chr.) 

Metcoreisen,    den  alten  Ägyptern  bekannt 

Metrisches  System,  Einführung  in  Ägypten 

Mexicano-liidianer  582,  583,  588,  590 ff. 

Mexiko,  Macateca-Indianer  857 

— ,  Sierra  Madre,  Ethnographisches 

— ,  s.  Bibliographie 

Mexikanische  Wachspuppen 

mikono,  s.  mkono 

Miniias,  Name  für  einige  Dörfer  an  der 
Mündung  des  grossen  Flusses  Jas, 
Süd-  Neu-Mecklenburg 

Minangkabauer,  malaiischer  Stamm  Su- 
matras 621,  622 

Mingfen,  Ostpreussen,  römische  und  nach- 
römische Gräberfelder  149,  156 

ininkalli,  Normalgewicht  für  Gold 

Minungo,  Tänzer  der 

Mischlinge,  Sumatra 

Missbildungen,  s.  Uterus 

Missionen  am  Viktoria-Nyanza 

Mitglieder,    neue,  der  Berliner  Anthropo- 
logischen Gesellschaft    240,  438,  566,  615, 
799,  820,  923,  951,  965 

Mitglieder-Verzeichnis  der  Berliner  Anthro- 
pologischen Gesellschaft  (5) 

uiitkal,  Gewicht  für  Gold      292,  304,  305,  306 

Mitoteplatz  Tauta  der  Bewohner  von 
S.  Francisco,  Cora  594 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1908.    Heft  6 


942 
987 
238 
445 
518 
622 
238 

115 
301 

48 

64 

290 


582 


960 


953 


15s 
309 
989 
637 

451 


Seite 
Mitotes,  nächtliche  Tänze  in  den  Bergen, 

bei  den  Indianern    der  mexikanischen 

Sierra  Madre  590 

mkono,     Einheit    für    Längenmaass     in 

Daressalam  333 

Moanvogel  in  den  Mayahandschriften  723ff. 
Moebius,  K.  A.,  Geh.  Reg.-Rat,  Prof.  Dr.  f  615 
Modell  eines  Webeapparates  485 

Moinoroiuino,   Dorf  an  der  Südküste  von 

Bougainville,  s.  Schädel 
Mond-  und  Erdgöttin  der  Huichol  59 1 

Mongolentlecke     an    der    Steissbeingegend 

bei  den  Chiripri-Indianern  146 

Monshelm,  Pfalz,  Grabungen  bei  975,  978 

— ,  — ,  neolithische  Wohnplätze  bei  568 

Moorleichenfnnd  von  Corselitze  auf  Falster    487 

—  von  Daetgen,  Kr.  Bordesholm  487 
Morgenstern,  Gottheit  583 ff. 
Muringen,  Pfahlbau,  Häkelnadel  von  Holz  486 
Morphogenese  des  Uterus  367 
Mosquito-Vokabular  993 
Bioutoiikhal,  Gewicht  für  Metalle  in  Djenne 

am  Niger  302 

Moythienen,  Ostpreussen,  römische  Gräber- 
felder 149 
Mranti    (Shorea  scrophulosa),    Einbäume 
aus    —    bei    den    Orang  Sakei,    Ost- 
Sumatra                                                      235 
Msila,  Algerien,  Senäm  (s.  d.)              502,  508 
Muatiamvo,    der   Lundakönig,    in  Pickel- 
haubenfrisur                                                985 
iniicha,  s.  Salz 

inndd,  Hohlmaass  in  Afrika  308 

Mukische,  tanzende,  im  Land  der  Minungo  989 
Muliama,  Küstenlandschaft,  Süd -Neu- 
Mecklenburg  803 
— ,  Südlager  der  deutschen  Marine- 
Expedition,  Neu-Mecklenburg  566,  567 
— ,  Grenzen  der  Landschaft  952 
Müller,     W.,      begleitet    die     Expedition 

Fülleborn  nach  der  Südsee  5l>7 

Münchenrodaer  Grund  bei  Jena,  Depotfund  194 
Münsingen,  La  Tenegräberfeld  439 

Münzen,  römische,  aus  Gräberfeldern  Ost- 

preussens  157 

Murtu-Mtirtu,  mythisches  Wesen  891 

Muscheln,  s.  Tridacna  giga> 
Muschelschalen  als  Messer  963» 

Musee  Lavigerie,  Karthago,  Gefässe  760 

Museum,    National-,    in    Madrid,    Idole    763 ff. 

—  in  Salzwedel  822,  823 

—  von  Valetta  537,  541 

—  of  Natural  History,  New-York  440 
Musikinstrumente  der  Malaien                  645,  648 

—  der  Orang  Sakei,  Ost-Sumatra  239 

67 


1038 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Seite 
Musikinstrumente,  s.  Tjelempuug 
Mutterkuchen,  Beziehungen  zwischen  vor- 
liegendem —  und  Mehrungen  380,  381 
Mutterrecht    bei    den    Akiks    und    Sakeis, 

Sumatra  638 

Mütze,  hohe, Negerarbeit, mit  europäischen 

Stoffen  überzogen,  Guineaküste  988 

Mjkeniscbc  Zeit,    Funde   von  Hal-Saflieni 

auf  Malta  540 

Mykenischer     EinÜuss      auf    ostasiatische 

Kunst  257,  258 

Mythen  der  Indianerstämme  in  der  Sierra 

Madre,  Mexiko  582  ff. 

Mythologie     des     Gundungurra- Stammes, 

New  South  Wales  203 

—  der  Tsimschian  776 
Mzchet  im  Kaukasus,  Gräberfeld,  sitzende 

Beisetzung  625 

Mzora,  südlich  von  Tanger,  Menhirs  501 

M. 
Naaiiu.iiiie,     östliche     Regengöttin     der 

Huichol  588,  595 

Nachgeburt    bei    den  Sakeis    und  Mande- 

lingern,  Sumatra  643 

Nachruf   auf   Geh.    Sanitätsrat   Prof.  Dr. 

Lissauer  920 

Nacktheit     der     Bergbewohner    in    Neu- 

Mecklenburg  567 

—  bei     den    Kabirondo     am  Viktoria- 
Nyanza  460 

Nadeln,    Verwendung  bei  der  Brettchen- 
weberei 492,  493 

—  aus  Kupfer,  Portugal  768 
Nador,    Station    an    der   Eisenbahn    von 

Constantine  nach  Bone,  Dolmen  502,  5<>5 

Nahrung  der  Kabylen  522 

— ,  Haupt-N.  der  Sakeis    (Sumatra)  die 

Tapiocawurzel  640,  648 
Namatanai,    Regieruugsstation ,  Süd-Neu- 

Mecklenburg  5<>6 

— ,     Grab    des    Marine -Stabsarztes  Dr. 

Stephan  953,  957 

nanande,  Längenmaass  308 
Nangko  angepflanzt  bei  den  Orang  Sakei, 

Ost-Sumatra  235 

Nase  der  Chirip6-In dianer  1 15 

—  der  Orang  Sakei,  Ost-Sumatra  234 

—  der  Rand-Butam,    Süd-Ncu-Mecklen- 
burg  809 

— ,  s.  Stumpfnase 

„Nalhe-goiige",  Halbrundschaber,  Austra- 
lien 424 
Nattercr,  Johann,  Naturforscher  1 
Naturforscher-Versammlung  in  Köln                 566 


Seit6 


616 


648 

11."» 
115 
319 

147 
537 

568 

572 


Naturwissenschaftlicher    Verein     zu   Frank 

fürt  a.  d.  Oder,  Stiftungsfest 
Nauatl,    Sprache    der    Mexicano-Indianer 

582,  583 
Naupalme    (Arenga  saccharifera)    in  Siak 

gebaut 
Nauru,  Fregattvögel 
— ,  Vogelkäfige 

neffeka,    Gefäss  zum  Verkauf  des  Reises 
Neidenburg,  Kreis,    Ostpreussen,  La  Tene- 

Gräber 
Nekropole  von  Hal-Saflieni  auf  Malta 
Neolilhische  Wohnplätze  bei  Monsheim  in 

der  Pfalz 
NeolÜhiscber  Leichenbrand 
Nephritplalte  mit  phantastischer  Figur,  auf 

der  Rückseite  das  Datum  chicome  tochtli 

„7  Kaninchen"  442,  413 

Neiibrandenhiirg,  sitzende  Bestattung  632 

Neu-Garz,  Mecklenburg,  sitzender  Hocker     624 
Neil-Guinea,    Forschungsreise     des    Hrn. 

Neuhauss 
— ,    Gruss    des  Hrn.    R.  Neuhauss    aus 

Friedrich- Wilhelmshafen 
— ,  Mannigfaltigkeit  der  Sprachen 
— .  Pflanz en-Totemismus 
— ,    Wachstumszeremonien    und   Speise 

verbot  bei  Totems 
— ,  s.  Mabuiag 

Neiimark  (Mark  Brandenburg),  s.  Königs- 
berg 
— ,  s.  Soldin 

Neu-Mecklenburg,  Reisebericht  aus  Süd- 
— ,    Streifzüge  in  —    und  Fahrten  nach 

benachbarten   Inselgruppen 
— ,  Süd-,  s.  Rand-Butam 
Neu-Siid-Wales,  Dünen  von  Bellambi,  Ab- 

fallshaufen,  Prae-Eolithen 
— ,  Pflanzentotems 
— ,  s.  Gundungurra 
Neuhauss,    Prof.  Dr.  R.,    Forschungsreise 

nach  Neu-Guinea 
— ,    — ,    Gruss    aus  Friedrich- Wilhelms- 

hafen  in  Neu-Guinea 
Neunbindengürleltier     in     den     Mayahand- 

schrifteu 
New  York,  Museum  of  Natural  History 
Nicoya,  Holzmasken 
Nicoya-Tonwaren 
Niederhof,  Kreis  Neidenburg,  Ostpreussen, 

Bestattung  iu  einer  Brandgrube 
Nieiuegk,  Grabanlage  (von  Oppen  sitzend 

begraben) 

Nietleben    bei    Halle  a.  S.,    sitzende    Be- 
stattung 632 


821 

965 

870 
871 

874 


566 


952 


HO 

871 


821 
965 

719 

II" 
928 
1  IG 

147 

623 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


1039 


Seite 
Nissan,  Nachrichten  vonThurnwald  aus  —  106 
Noden,    Indianerstamm    des   Pilcomayo- 

Gebietes  121,  133,  134 

Nordheiin,  J.,  Hamburg  f  964 

Nurwegen,  s.  Övre  Berge 

Niiinider  in  Nordafrika  510 

Nuskern,    Ostpreussen,     Bestattungsweise 

auf  dem  Galgenfeld  174,  17(1 

O. 

Oberliacht   bei    Tuttlingen,  Württemberg, 

alemannisches  Gräberfeld  S18 

Oberhof,  Kreis  Memel,  Ostpreussen,  Webe- 

geräte  482,  500 

Ocbsenkonf  der  Durga  984 

Orhsenladiiug  als  Maass    in   der  Handels- 
stadt Kuka  320 
Ohr  der  Kabylen  517 
Olireule    (Moanvogel)    in  den  Mayahand- 

schriften  724,  725 

Ohrlöcher  der  Sakei-Frauen,  Ost-Sumatra     239 
Ohrplliicke    der    Indianer    des  Pilcomayo- 

Gebietes  131 

oka  =  1,235  hg  290 

Okieh  (Ukijih)  =  12  üerhem  (s.  d.)  290 

Okiet,  Gewicht  in  Abessinien  342 

Olsbausen,  Dr.,  Schriftführer  der  Berliner 

Anthropologischen  Gesellschaft  924 

Onjxgefäss     mit     Eeliefskulpturen      aus 

Tenampua  (Honduras)  440 

Opfei  gaben  der  Huichol         592,  598,  599,  601 
Onferlaiupe,    bronzene,    iu    Gestalt    einer 
Gans  aus  der  Shangdynastie  1766  bis 
1122  v.  Chr.  447 

Opferpfeile     der     Bewohner     von    Jesus 

Maria,  Cora  600,  601 

Opferung     der     ersten    geernteten    Mais- 
kolben bei  den  Macateca-Indianern         862 
Oppert,  Gustav  f  437 

Orau,  Süd-,  Steinzeitfunde  509 

Orang  Akett,  Ost-Sumatra  229 

Orang  Akik,  Sumatra  636 

,  Flosshäuser  der  649,  651 

Orang  Batin  =  Orang  Sakei,  Ost-Sumatra     232 
Orang  Raket,  richtigere  Bezeichnung  statt 

Aket  (s.  d.)  636 

Orang  Sakei,  Ost-Sumatra  232 

,  Ergologie  der  234 

Orang-Talang,  Sumatra,  636 

Orang  utan  (Waldmenschen)  =  Benennung 
der    Sakeis,    die    sie    selbst    als    Be- 
leidigung ansehen  232 
—    — ,    Sakeis    von    den    Malayen    so 

genannt  63o 

Orientalisten,  s.  Kongress 


Seite 
770 


258 
517 
964 


997 
489 
490 
496 

544 


Ornainentierung  eines  Schiefer-Amulets 

Ornamentik,  chinesische,  im  zweiten  Jahr- 
tausend v.  Chr. 

Orthognathie  des  Gesichts  der  Kabylen 

Ossowidzki,  Sanitätsrat  Dr.  R.  f 

Ossiiariiini  (?)  in  der  Nekropole  von  Hal- 
Saflieni  auf  Malta  538,  539 

Ostasien,  Erfahrungen  auf  dem  Gebiete 
der  Kunst  und  sonstige  Beobachtungen 
in  — 

Ostbalticinn,  Brett chenweberei 

— ,  Geräte  der  Brettchenweberei 

— ,  Gewebe 

Osterode,  Steinbruch  im  Kalktuff  von  — 
am  Gr.  Fallstein 

Osterreich,  Nieder-,  s.  Wetzdorf 

Ostpreussen,  s.  Alt-Bodschwingken :  Anduln ; 
Aweyden:  Babienten;  Barsduhnen; 
Bethkendorf;  Burdungen;  Crossen; 
Daumen;  Detlevsruh;  Eschenort; 
Friederickenhain:  Fritzener  Forst; 
Grabformen;  Gräberfelder;  Grebieten: 
Grodtken;  Gr.-Lensk;  Gruneyken; 
Heiligenteide:  Henriettenfeld;  Imten; 
Kellaren;  Kl.  Puppen;  Kl.-Tauersee; 
Legder  Grandberg;  Leisten-Jacob; 
Macharren;  Mautau;  Mingfen;  Moy- 
thienen :  Neidenburg,  Kreis ;  Niederhof; 
Nuskern;  Oberhof;  Pettelkau; 

Pietraschen ;  Pruschinnwen-  Wolka ; 
Ramutten-Jahn:  Rominten;  Rotebude; 
Samland;  Schakaulack;  Scheufelsdorf; 
Sdorren;  Siegesdicken;  Simonischken: 
Sorgenau;  Sternwalde;  Tengen; 
Thierberg;  Trentitten;  Wackern: 
W'arnicken;  Warnikam:  Wiekau; 
Wiskiauten;  Wogau 

Ostseeprovinzen,  Schnurbänder  aus  Gräber- 
feldern der  russischen  182,  496,  497 
Ovre  Berge,  Lyngdal,  Norwegen,  Woll- 
zeug aus  breitem  Baude  mit  Haken- 
kreuz-Muster undRandborte  (Brett  chen- 
weberei) 
Oxford,  internationaler  Kongress  für 
Religionssyeschichte 


187 


84 


P. 


PaläoHthische    Artefakte    aus    dem    Dilu- 
vium am  Grossen  Fallstein  543 
Palaqiiiuin     guttar,     Gummiart     bei     den 

Orang  Sakei,  Ost-Sumatra  235 

Palaii,  Karolinen,  geschnitztes  Haus    240,  565 

Palma,  vierzinkige,  derDanzantes,  Cora  580.  587 

Palma-Steinskulpturen    im    New    Yorker 

Museum  of  Natural  History  440 

67* 


1040 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Seite 
Paliuella,  Portugal,  Kupfer-Lanzenspitzen  766 
Palmen,  Nicoya  927 

Palmöl,  Maasse  für  310,  317,  325 

Paiii|iasformatioii,      zeitliche      Gliederung 

der  981 

Panama,  Stiergefechte  444 

Pandanaceen  liefern  Material  zum  Flechten 
von  Matten  und  Körben  der  Orang 
Sakei,  Ost-Sumatra  235 

Papageien  in  den  Mayahaudschriften  721 

Papsu-Bund    der  Rand-Butam,   Süd-Neu- 

Mecklenburg  805 

Papaufest,  Neu-Mecklenburg  5G7 

Papuanische  Rasse  auf  Sumatra  234 

Paraguay,  s.  Lengua-Indianer 
— ,  s.  Yaguarazapa 
Parang,  grosses  Messer  der  Orang  Sakei, 

Ost-Sumatra  236 

Parkasap,  Dorf  im  Gebiet  der  Rand-Butam, 

Süd-Neu-Mecklenburg  803 

Parkinson,   R.,   Herbertshöhe,  Wahl  zum 

korrespondierenden  Mitgliede  566 

— ,  Dankschreiben  für  seine  Ernennung 

zum  korrespondierenden  Mitglied  951 

Parnasar,     Dorf,     Ost-Sumatra,     Orang 

Akett  229 

Passow,  Kr.  Prenzlau,  sitzende  Bestattung    632 
Patäeiua,    Schöpfergott   der  Bugres   von 

Santa  Catharina,  Brasilien  7-49 

Pate,  s.  Taufpate 

Patinabildung  der  Gesteine  89 

Payena     Leerii,    Kautschuckbaum,     Ost- 
Sumatra  235 
Pekari-Arten  in  den  Mayahaudschriften 

711,  712 
Pelau-Baus  •    240,  565 

Pelikan,     brauner,     in     den     Mayahand- 

schriften  732 

Penuwai,  s.  Reismesser 
Periodische  Veröffentlichungen,  die  der  Ber- 
liner   Anthropologischen    Gesellschaft 
durch   Tausch,   Ankauf   oder  als  Ge- 
schenk zugehen  (l(.)ff.) 
Perlen    aus  Bernstein    in  einem  Skelett- 
grabe, Dienstedt  bei  Remda,  Sachsen- 
Weimar  908 
Perlenschleier   an   den    Kronen    der  Dan- 

zantes,  Cora  586,  588 

Perlenschnüre     der    Sotegaraik-Indianer, 

Pilcomayo-Gebiet  126 

Persische  Einwanderer  in  Nordafrika  509,  510 
—  Tonvasen  aus  dem  13.  und  14.  Jahr- 
hundert  im  Kaiser  Friedrich-Museum    938 
Petpeter,    Landschaft,    Neu-Mecklenburg 

953,  954 


Seite 
Pettelkau,  Kreis  Brauusberg,  Ostpreussen, 

Gräberfeld  168,  170 

Pfahlbaureste  aus  der  Steinzeit,  Blanken- 

burgs-Teich  561,  562,  564 

Pfahlbauten    der  Malaycn    als  Prototypen 

der  japanischen  Häuser  260,  262 

—  der  Orang  Akett,  Ost-Sumatra  229 

—  der  Orang  Sakei,  Ost-Sumatra  232 
— ,  s.  Möringen 

Pfalz,  s.  Monsheim 

Pfauentruthahn  in  den  Mayahandschriften     729 

Pfeile,  s.  Opferpfeile 

Pferde  in  Japan  939,  940 

Pferdeknochen  stets  unverbranut  in  Gräbern 

des  Samlandes  und  Masurens  179 

Pflanzen,  fossile,  aus  dem  diluvialen  Kalk- 

tuff  des  Fallsteins  544 

— ,  s.  Piak-Pflanze 
Pflanzen-Tolemismus      bei      den      Aranda 

(Australien)  870 

Philistäa,  Metalltechnik  49 

Philister,   nicht    Semiten   sondern   Indo- 

germanen  249 

— ,  Zeit  der  Einwanderung  in  Palästina 

275,  276 

—  (-Phönizier)   gelten   als  die  Erfinder 

der  Stahlfabrikation  69 

—  für  die  Juden  die  Lieferanten  von 
Stahl-Werkzeugen  und  -Waffen  275 

Phönix,  Darstellung  im  alten  China  259 

Phönizier  sind  Semiten  und  zwar  Kana- 
aniter  249 

— Philister  als  Importeure  der  Eisen- 
technik 55 

— ,  hochentwickelte  Metallgusstechnik 
der  50,  251,  252 

Photographien  von  Ausgrabungen  '  bei 
Anderlingen,  Kr.  Bremervörde  S.'ii  > 

—  von  Dolmen  in  Algier  503 

—  neuer  Funde  aus  diluvialen  Kalk- 
tuffen des  Ilmtales  831 

—  betr.  Präparatiou  der  Jivaro-Köpfe        957 

—  der  grossen  Kabylie  511  ff. 
— ,  Kopf  eines  Guajaki-Mädchens       118,  119 

—  der  Makuschi  und  Wapischäna  (Rio 
Branco)  3  ff. 

—  neolithischer  Wohnplätze  bei  Mons- 
heim in  der  Pfalz  568 

Photographien-Sammlung  der  Berliner  An- 
thropologischen Gesellschaft  95,  970 

,  Kustos  der  (1) 

Phrygien,  Grottenfunde  383 

Piak-Pflanze,  Süd-Neu-Mecklenburg      804,  808 
Pic,  europäische  Bezeichnung  desLängen- 
maasses  Draa  291 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


1041 


Seite 
Pieckel,    Westpreussen,  Urnengräber  mit 

La  Tene-Artefakten  148 

Piedra  de  cantera  =  Steinart,  Managua  (.W> 

Pielraschen,  Ostpreussen,  Gräber  152 

— ,  Gräberfeld  161 

Pilagä,   Indianer-Stamm    des  Pilcomayo- 

Gebietes  126 

Pilcomajo-Expedition,      Deutsche,      ethno- 
graphische Ergebnisse  120 
pitna,  Längenmaass  in  Daressalam  333 
— ,    bei    den   Wadoe    als   Längenmaass 

(=  2  »0  334 

piscbi,  Hohlmaass  •"■•14,  335 

Pishi,  Gewicht  in  Daressalam  333 

Placenta  praevia  und  Zwillinge  380,  381 

„Planet",  S.  M.  S.,  Sammlung  210 

,  Neuerwerbungen  565 

Planiscb,    Kr.    Alzey,     Knochentäfelchen 

(Webebrettchen)"  482,  488 

Planskizze  des  Blankenburgs-Teiches   559,  560 
Pocken    unter   den  Indianerstämmen  des 

Pilcomayo-Gebietes  129 

Podbaba,  Böhmen,  bemalte  Scherben   573,  574 
Poesie,  ost-sumatranische  654,  655 

Pokutulu,    im    11.    Jahrhundert    n.    Chr. 
gedrucktes  chinesisches  Werk,  welches 
die   ältesten  Bronzen  aus  kaiserlichen 
Sammlungen   in  Abbildungen   enthält    258 
Polieren  vonGeröllsteiu,  Leichhardt-River, 

Nord-Queensland  411,  412 

Polymastie  '   369 

Pombe-Bereitung   bei  den  Bewohnern  der 

Sesse-Inseln  453,  454 

Pombellascben,  s.  Kürbisflaschen 
Ponape,   Karolinen,  Fest,  Kawabereitung     115 
Porbunbun,    südlichste    Ansiedelung    der 
Landschaft  Bitmussuan,  Neu-Mecklen- 
burg  "o4 

Porocotos,  s.  Ipurukoto 

Portugal,  Kupferzeit  766 

Portugiesen,  Benin  und  die  —  981 

Posselt,    F.,    Kopien    von     Buschmann- 
Malereien  {^  ff- 
Potosi,     Stadt     und     Berg    mit    reichen 

Mineralschätzen  im  Pilcomayo-Gebiet    124 
Prae-Eolithen  Australiens  110,  435 

Prähistorisches,  Schweiz  139 

Prämolar,  überzähliger,  beim  Siamang  86 

Prämjkeiiischer  Einfluss  auf  ostasiatische 

Kunst  257 

Prawang    am    Siak,    Dorf,    Ost-Sumatra, 

Orang  Akett  229 

Präzipitation  57h 

Preussen,  Zwillings-  und  Drillingsgeburten 
in  364 


Seite 
Primitivität  der  Aranda  (Australien)  867,  868 
Prix  Angrand  616 

Prognathie  der  Chiriprj-Indianer  445 

—  der  Mandeliuger,  Sumatra  638 
— ,  massige,  der  Orang  Akett,  Ost-Sumatra    230 

—  der  Orang  Sakei,  Ost-Sumatra  234,  635 
Prostitution  in  den  Gegenden  am  Rökan, 

Sumatra  64-J 

Piuschinowoii-Wolka,  Ostpreussen, römische 

und  nachrömische  Gräberfelder  149 

Pukton,  einer  der  südlichsten  Orte  Neu- 

Mecklenburgs    nahe    der    Blosseville- 

Insel  954 

Pulver,  Maass  für  326 

Puma,  Raubtier,  in  den  Mayahandschrifteu  708 
Putz  bei  den  Frauen  der  Kabylen  521.  522 
Puy  de  Boudieu,  Feuersteine  556 

Pygmaeen  am  Viktoria-Nyanza  450 

<*. 

Queba,  Titel  des  Oberhäuptlings  von  den 
Sesse-Inseln  451 

Queensland,  Pflanzentotems  bei  den 
Wakelbura  871 

— ,  Nord-,  Leichhardt-River,  Polieren 
von  Geröllstein  411.  4t"_' 

Huepo,  nach  einer  Sage  von  den  Boruca 
vernichtete  Stämme  der  pacifischen 
Küste  442 

Quesal,  Quetzal  =  Vogel  in  den  Maya- 
handschriften  *  28 

quinta,  geflochtener  henkelloser  Korb  in 
Trichterform.  Hohlmaass  fürMandioka- 
mehl  :;26 

B. 

Rabe  (?)  in  den  Mayahandschriften  728,  7i'9 
Rabengeier  in  den  Mayahandschriften  726.  7_'7 
Ramutten-Jahn,  Kreis  Memel,  Ostpreussen, 

Webegeräte  482,  500 

Randbearbeitung,     einseitige,    von    Feuer- 
steinabschlägen 549 
Rand-Butaui      des      östlichen      Süd-Neu- 

Mecklenburg  8<  '3 

Rasiermesser,  Bronze-,  des  alten  Ägyptens  63 
Rassendiflerenzierung  578,  579,  581 

Rauchfang  fehlt  in  den  Häusern  der  Orang 

Sakei,  Ost-Sumatra  232 

Rebana,  runde  Trommel  645 

Rebob,  Streichinstrument  der  Malaien  649 

Reboini,    Dorf    südlich    von    Kieta    auf 

Bougainville  86 

Rechnungsbericht  für  das  Jahr  1908  '»71 

Recbtssymbol,  Stuhl  als  628 


1042 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Seite 
Redaktions-Komuiission    der  Zeitschrift  für 

Ethnologie  (1) 

Regengesang  der  Danzantes,  Cora-lndianer    58S 
Regengottheiten    bei    den    Cora-Indianern, 

Mexiko  588 

Regeilgöttin,  östliche,  der  Huichol         588,  595 
— ,  westliche  595),  001 

Reis-Anbau   bei    den    Orang   Sakei,    Ost- 
Sumatra  234,  640,  (147 
Reisinesser,     Entstehungsgeschichte     des 

malayischen  961 

Reisstampfen    im   Lesong  (flache  Mulde), 

Sumatra  047,  048 

Reisebericht  des  Hrn.  L.  Probenius  799 

—  des  Hrn.  W.  Lehmann  aus  San  Jose 

de  Costa  Rica  439,  925 

—  des  Hrn.  W.  Lehmann   aus  Managua    992 

—  des  Hrn.  Schlaginhaufen  aus  Süd- 
Neu-Mecklenburg  56G 

Reisighütten  der  Kabylen  514 

Reiss,  Wilhelm,  Geh.  Regierungsrat  f  923 

Religion    der    Orang  Akett,    Ost-Sumatra     230 

—  der  Orang  Sakei,  Ost-Sumatra 

23G,  652,  G53 

—  bei  den  Indianerstämmen  des  Pilco- 
mayo-Gebietes  137 

—  der  Indianerstämme  in  der  mexi- 
kanischen Sierra  Madre  582,  583 

Religionsforschung  in  Afrika  800 

Religiunsgeschichte,  s.  Kongress 
rella     inaiieriiija      (unvollkommene,      zu- 
sammengewachsene     Menschenwesen) 
=  mythische  Vorfahren  der  Aranda         880 
Reports   on  South-American  Archaeology    440 
Reptilien  in  den  Mayahandschriften  732 

Resaina,  einer  der  Hauptorte  der  Chalupi, 

das  heutige  Rasul'ain  53 

Rethraforschung  559,  915 

Rezeptoren  576 

Rheinhessen,  Spiral-Mäanderkeramik  570 

Rhinoceros,    Reste     aus    dem    diluvialen 

Kalktuff  des  Fallsteins  545 

Rhoinbenkretize    vom    Fest    der    Kürbisse, 

Huichol  603,  604 

Riemen    aus    Sepotang    bei    den    Orang 

Sakei,  Ost-Sumatra  235 

Rieinenschnalle,  eiserne,  Königsberg  in  der 

Neumark  774,  775 

Rindenstofl'e    als  Kleidung   der  Bewohner 

der  Sesse-Inselu  45U,  451.   159 

Ringe  mit  aufgereihten  Bronze drahtrolleu 
aus  einem  Depotfund  im  München- 
rodaer  Grund  bei  Jena  198,  199 

— ,  s.  Armringe 
— ,  s.  Drahtringe 


Seite 
Ringe,  s.  Halsring 

Ringwurm    bei    den    Eingeborenen    der 
Greenwich-Inseln  955 

—  auf  Nissan  111 
Rio  Branco  und  die  anwohnenden  Indianer  1 
Rio  Lari,  Vokabular  der  Indianer  vom  44G 
Robenhauseu,      Schweiz,      Geflechte     aus 

Pfahlbauten  483,  484 

Rökan,  Landschaften  am  — ,  Sumatra 

634,  640,  641 
Roknia  an  der  Strasse  von  Guelma  nach 

HammamMeskoutine,  Dolmen  502,  505,  508 
Rollberg,     der,     bei    Königsberg    in    der 

Neumark  772 

Röinerschanze    bei    Potsdam,    Grabungen 

auf  der  830 

Roniinten,  Ostpreussen,  Gräberfeld  163,  164,  169 
Römische  Erzeugnisse   in  ostpreussischen 

Gräbern  192 

— ■  Kaiserzeit,  Brettchenweberei  486 

—  Provinzialzeit,  Grabfund  der,  zu  Dien- 
stedt   bei  Remda,   Sachsen-Weimar        913 

Rondsen,  Westpreussen,  Gräberfeld  148 

Rössener  Koch-  oder  Herdgrube  568 

Rössener  T.vpus  569 

Rotang,  Haupttauschmittel  bei  den  Orang 

Sakei,  Ost-Sumatra  235 

Rutebude,  Ostpreussen,  Hügelgräberfeld  161 
Rotl  (Gewicht)  292 

rottol  =  15  Okieh  (s.  d.)  290 

Ruderboote  der  Bewohner  der  Sesse-Inseln  457 
Rudolf  Virchow-Stiftung,   Bericht  für  das 

Jahr  1908  972 

Rügen,  s.  Altenkamp 

Ruinen    von    Metalanim,    Ponape,    Karo- 
linen 115 
Rumänien,  archäologische  Forschungen         978 
— ,  s.  Bojarenfamilien 

JS. 

Saa  (Plural:  Siaan)Hohlmaass  für  Getreide 

293,  319 
Saat  fest  der  Cora  593 

Sachsen,  Prov.,  s.  Hocker-Schachtgrab 
— ,  s.  Langeustein 

Sachsen-Weimar  (Grossh.),  s.  Dienstedt 
Sagen :    vom   Biberbündel,    Schwarzfuss- 

indianer  606 

— ,  nordische  624,  628 

— ,  s.  Sonnensage 
Sagoblätter,  Dach  der  Häuser  auf  Nissan 

geflochten  aus  HO 

Sagopalme  in  Siak  (Sumatra)  gebaut  648 

Sahara,  Steinzeit  509 

Sakeis,  Sumatra  635 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


104:5 


Seite 

Sakeis,  Sitten  und  Gebräuche  638 

— ,  Verwandtschaft  mit  den  Weddas  2.'34,  635 

— ,  s.  Orang  Sakei 

Sakeigrab,  Sumatra  644,  645 

Sakeihaus,  Wände  und  Dach  aus  ge- 
trockneten Palmenblättern  649,  650 

Salin,  Dr.  Bernhard,  Stockholm,  Wahl 
zum  korrespondierenden  Mitglied 

Saloiuons-Inseln,  s.  Kieta 

Salz  von  den  Hollo  in  Stangen,  mucha 
genannt,  in  den  Handel  gebracht 

Salz» edel,  Ausflug  nach  799 

Sauilaud,  Gräberfelder 


Seite 
518 
253 


965 


326 

821 

172 


— ,  La  Teue-Gräber  147,  149 

— ,  s  Corjeiten 

Sammlung,  anthropologische,  der  Berliner 

Anthropologischen  Gesellschaft  970 

— ,  ethnographische,  Natterers  in  Wien         1 
Sammlungen  aus  der  älteren  und  jüngeren 

Steinzeit  in  Afrika  508,  509 

—  aus  den  Karolinen  565 

— ,  s.  Ausstellung 
— .  s.  Chiriquisammlung 
— ,  s.  Photographien-Sammlung 
S.  Francisco,   Cora,  Maske  der  Danzantes 

5S9,  590 
San  Jose  de  Costa  Rica,  Reisebericht  des 

Hrn.  W.  Lehmann  aus  439,  925 

Sander,  W.,  Geh.  Med.-Rat,  70.  Geburtstag    820 
Sandfloh    als    Zeichen    der   Beziehungen 

zwischen  Afrika  und  Brasilien 
Sanherib,  s  Bauinschriften 
Sanitälsamt  in  Wiudhuk,  Bericht  über  die 

Zahnverstümmelung  der  Hereros 
Santa  Barbara,  Goldsachen 
— ,  Tongefässe  925,  926 

— ,  Huichol,  Gotteshät scheu,  Tempel  597,  598 
Santa     Calharina,     Brasilien,     Wörterver- 
zeichnis der  Bugres  744 
Saugetiere  in  den  Mayahandschriften        707  ff. 
Sawabestellung  =  Anbau    des  Reises    uach 

vorhergehender      künstlicher      t'ber- 

.-•  hwemmung  des  Bodens 
sa»al,  Hohlmaass 
Schaber  aus  Tasmanien  and  Australien 

423,  424,  427 
Schädel,    Asymmetrie    der    Gelenktlächen 

des  Hinterhaupts 

—  der  Rudolf  Virchow-Sammlung 

—  wird  von  den  Kannibalen  auf  der 
Insel  Nissan  bei  Menschenmahlzeiten 
nicht  verzehrt,  sondern  als  Trophäe 
aufgepflanzt 

—  aus  Dolmen  von  Roknia  und  Guyot- 
ville  508 


sT 


86 
957 
637 

637 
635 

48 

187 
446 


990 

930 

928 


640 
300 

428 

994 
970 


109 


Schädel  eines  Kabylen 

—  von  Soldin  (Neumark) 

—  eines  alten  Symphalangus  syndactylus 
mit  einem  überzähligen  Prämolaren 

—  vom  Stamme  der  Teres  aus  den 
Dörfern  Momoromino  und  Borobere  au 
der  Südküste  vou  Bougainville 

Schädelfunde  von  Gentilar,  Chile 
Schädelindex  von  Mischlingen  auf  Sumatra 

—  der  Orang  Akik,  Sumatra 

—  der  Orang  Sakei,  Ost-Sumatra       233. 
Schafwolle,    Verwendung   in    der    Metall- 

giessereitechnik  der  Assyrer 

Schakaulack,  Kr.  Labiau,  Ostpreussen,  spät- 
heidnische Gräber 

Scbamhaare  spärlich  bei  den  Chiripo- 
Indianern 

Schaschija,    Kopfbekleidung    der  Kabylen 

520,  521 

Schauia,  Name   der  Kabylen  im  Aures        511 

Scheibenfibeln  aus  Silber  mit  vergoldeten, 
gestanzten  Silberblecheu  belegt,  in 
einem  Skelettgrabe,  Dienstedt  bei 
Remda,  Sachsen-Weimar  904,  905,  906 

Scheidung  häufig  bei  den  Orang  Sakei, 
Ost-Sumatra 

Schemata  der  einseitigen  Randbearbeitung 
von  Feuersteinabschlägen 

Scherben  von  den  megalithischen  Ruinen 
bei  Seukia  auf  Gozo 

Scheufelsdorf,  Ostpreussen,  Gräberfeld 

Schiff,  s.  Bateiao 

Schildbuckel,  eiserner,  Königsberg  in  der 
Neumark  774,  775 

— ,  eiserne,  aus  dem  Trentitter  Gräber- 
feld, Ostpreussen 

Schildkröte  (=  serläl),  Totem  bei  den  Be- 
wohnern von  Mabuiag  in  der  Torres- 
Strässe 

Schildkröten  in  den  Mayahandschriften 

Schildkrötenlibeln  aus  dem  Hügelgräber- 
feld im  Wäldchen  Kaup  bei  Wiski- 
auten,  Ostpreussen 

Schlafkrankheit  452,  462,  463,  464,  465 

Schlafmatten  der  Sakeis,  Sumatra  649 

Schhifstelle  der  Häuser  bei  den  Orang 
Sakei,  Ost-Sumatra  232 

Schlange  mit  zwei  Köpfen  372,  373 

— ,  s.  Abgottschlange 

— ,  s.  Klapperschlange 

Schlangenbiss  meist  tötlich  bei  den 
Iudianerstämmen  des  Pilcomayo- 
Gebietes 

Schlangengift,  Tabaksblätter  und  Kalk 
gegen 


236 

550 

541 
152 


175 


874 
732 


188 


120 


862 


1044 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Seite 
Schleiereule  in  den  Mayahandschriften  726 
Schlesischer   Altertumsverein,    50j  ähriges 

Stiftungsfest  84 

Schleswig-Holstein,   Beigabe  eines  Stuhles    633 
Schmiede     und     Waffenkünstler     unter- 
worfener Völker  in  die  Gefangenschaft 
geführt  (?) 

243,  244,  245,  247,  248,  273,  274 
Schmuck    der  Orang  Sakei,    Ost-Sumatra    239 

—  der  Sotegaraik-Indianer,  Pilcomayo- 
Gebiet  126 

Schnabel-Instrument  (Doppelhohlschaber), 
aus  Australien  425,  428 

Schnecken  aus  dem  diluvialen  Kalktuff 
des  Fallsteins  545 

—  in  den  Mayahandschriften  739 
Schnitzkunst  auf  Sumatra  649 
Schnurbäiider                                              482,  495 

—  mit  angewebtem  Köperstoff  von 
Anduln,  Kreis  Memel,  Ostpreussen  496,  497 

—  aus    den   russischen  Ostseeprovinzeu 

482,  496,  497 
Schöpfung,  Gesang  von  der,  Cora  601 

Schoetensack,  0.,   Werk   über  den  Unter- 
kiefer des  Homo  Heidelbergensis    981,  99S 
Schotter    d.    Plateaus    von    Lannemezan 

398,  399 
Schrift,  unbekannt  den  Sakeis  und  Malaien    654 
Schuchhardt,  Carl,  Prof.,  Ernenuung  zum 
Direktor  der  Prähistorischen  Abteilung 
des  Berliner  Museums  84 

— ,   Wahl    zum    stellvertretenden    Vor- 
sitzenden 924 
— ,  Mitglied  der  Redaktions-Kommission     !>24 

—  von  dem  Kuratorium  der  Rudolf 
Virchow-Stiftung  als  Vertreter  der 
Berliner  Anthropologischen  Gesellschaft 
kooptiert  £65,  973 

Schulen,  s.  Elementarschulen 

Schüssel  aus  Bronze  mit  drei  Ringhenkeln 
in  einem  Skelettgrabe,  Dienstedt  bei 
Remda,  Sachsen- Weimar  9K>,  911 

Schutzdach  aus  Palmenblättern  der  Sakeis, 
Sumatra  649,  650 

Schütze,  Albert  f  240 

Schwarzen,  die,  altheidnische  Genossen- 
schaft von  Jünglingen  585 

Schwarzfussindianer,  Bräuche  und  Legenden 
der  606 

Schweiuekiefer  als  eine  Art  Trophäe  an 
Häusern  auf  Nissan  110 

SchweinespeerderButam,Neu-Meckleuburg    804 

Schweiz,  Gesellschaft  für  Urgeschichte    138,    139 

— .  s.  Robenhausen 

— ,  s.  Zürich 


Seite 
Schwert  aus  einem  Depotfund  im  München- 

rodaer  Grund  bei  Jena  195,  196 

— ,   Bronze-,    des    Assyrerkönigs   Adad- 

nirari  I  (um  1300  v.  Chr.),  Keilinschrift      46 
Schwiminbeutler  in  den  Mayahandschriften 

720,  721 
Schwirrholz,  heiliges  Gerät  in  Afrika  801 

Schwirrhölzer,    die  Tjurunga   und   die  — 

bei  den  Aranda  (Australien)  889 

Schwitzbäder  bei  den  Macjateca-Indianern    862 
Seorodocarpus      Borneensis,      Baum      auf 
Sumatra,     dessen    Früchte    von    den 
Orang  Sakei  gegessen  werden  235 

Sdorren,  Ostpreussen,  Gräberfeld         153,  155 
Seelen    der  verstorbenen  Huichol  kehren 

als  Steine  zu  ihren  Angehörigen  zurück    596 
— .  zwei,  im  Glauben  der  Bewohner  vom 

Pennefather  River  in  Nordqueensland    887 
Seeleuwandeiung    bei    den    Indianern    des 

Pilcomayo-Gebietes  137 

— ,  s.  Verwandlung 

Seeschwalbe  (?)  in  den  Mayahandschriften     731 
Seeungeheuer  im  Viktoria- Nyanza  45S 

Seide,  Gewichte  für  303 

Seitenkettentheorie,  Ehrlichsche  576 

sekka,  Getreidemaass  in  Agades  319 

Seier,  E.,  Prix  Angrand  616 

— ,    ordentliches    Mitglied    der    Königl. 
Preussischen    Akademie    der    Wissen- 
schaften in  Berlin  924 
Selet-Morung,  Dorf  bei  Beugkalis  an  der 

Küste  der  Malakkastrasse,  Orang  Akett  22'.  > 
Senäiii,  d.  s.  Steinkreise  mit  einem  nischen- 
artigen Eingang,  bei  Msila  in  Algerien 

502,  508 
Sepotang    zu  Riemen    geflochten  bei  den 

Orang  Sakei,  Ost-Sumatra  235 

Serpin,     Kreis     Elbing,     Westpreussen, 

Gräberfelder  =  Ästengräber  190 

Sesse-lnseln  im  Viktoria- Nyanza  449,  450 

Seukia,  megalithische  Ruinen  541 

Shangdjnastie,  s.  Opferlampe 
Shantung,  Steingräber  935 

Siamang  (Symphalangus  syndactylus  Des- 

marest),  überzähliger  Prämolar  86 

Siar,  Dorf  in  der  südlichsten  Landschaft 

vou  Neu-Mecklenburg  953 

Sichel,  s.  Knopfsicheln 
— ,  s.  Stielsicheln 

von  Siebold,  Baron  H.  f  964 

Siegesdicken,     Kreis    Fischhausen,     Ost- 
preussen, Gräberfeld  175 
Siehe,     Geh.    Medizinalrat    und    Kreis- 

physikus,  Dr.,  Züllichau  f  964 

Sierra  Madie,  Mexiko,  Ethnographisches      582 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


1045 


Seite  I 
Sigus,  Algier,  Dolmen  502,  503,  506 

SUberscheiben      in     einem     Skelettgrabe, 

Dienstedt  bei  Remda,  Sachsen-Weimar    913  , 
Silberstücke,  beilklingenförmige,  in  einem 
Skelettgrabe,    Dienstedt    bei    Remda, 
Sachsen-Weimar  913 

Siloah-Tunnel  242,  272 

Simonischken,  Kr.  Insterburg,  Ostpreussen, 

spätheidnisches  Gräberfeld  182 

Sinaihalbinsel,  uralte  Bergwerke  252 

Sitten    und    Gebräuche    der    Akiks    und 
Sakeis,  Sumatra  638 

der  Atorai,  Südamerika  10 

derSotegaraik,Pilcomayo-Gebiet      I26ff. 

Situations-Karte  der  Indianer-Stämme  des 

Pilcomayo-Gebietes  121,  125 

Skelettfund      von      Chapelle-aux-     Saints 

(Correze)  980 

Skizze    des  Frieses    einer  alten  grüngla- 
sierten Tonvase  mit  Tieren  und  Berg- 
formen  von    einer   sogenannten  Han- 
vase 934 
Sklavengabel,  Mittel   gegen  Tobsucht   bei 

Schlafkrankheit   auf  den  Sesse-Inseln    464 
Sklaverei    in    den    Staaten     am    Rökan, 

Sumatra  642 

Skorpione,  Schutz  gegen  595 

Skorpionen  in  den  Mayahandschriften  738 

Skulpturen     aus     babylonisch-assyrischer 

Zeit  568 

Skjthiscber  Bogeuschütz  856 

Sohn,  der  gute,  kabylisches  Märchen  530 

Soksa,  kaby lisch  =  Kuskus  (s.  d.). 
Solanum     melougena,     säuerliche,    gelbe 
Beere,   Anbau   bei    den  Orang  Sakei, 
Ost-Sumatra  234 

Soldin  (Neumark),  Schädel  253 

Sonnenfest,    Ursprung    des,    Schwarzfuss- 

indianer  611 

Sonnenleiter  der  Huichol  592 

Sonnensagc  der  Tsimschiau  776 

Sorgenau,  Samland,  La  Tene-Grab  149 

Sorgheuinarten  angepflanzt  bei  den  Orang 

Sakei,  Ost-Sumatra  234 

Sotegaraik,    Indianer-Stamm    des    Pilco- 
mayo-Gebietes 122,  126,  131,  133 
Spangenlibeln  a.  d.  Gräberfeld  bei  Heiligen- 
felde, Kreis  Heilsberg,  Ostpreussen  165 
Speere  der  Butam,  Neu-Mecklenburg          804 
Speerspitzen  von  Kimberley-District  Nord- 
West- Australien  ä  la  „Acheuleen"  417,  418 

—  aus  Nordaustralien  ä  la„Magdalenien" 

416,  418 

—  aus  Nord-West-Australien,  Solutreen- 
Typus  414,  415,  427 


Seite 
Speerspitzen  aus    Glas  ä    la  „Solutreen", 

Nord-West-Australien  416,  417 

Speisekammer     der     Orang     Sakei,     Ost- 
Sumatra  232 
Speiseverbol  für  Totems                               872  ff. 
Spiesshirsch  in  den  Mayahandschriften  712.  714 
Spiralkeramische  Epoche  569 
Spiralrollen  und  flache  Ringe,  ineinander 
gehängt,    aus     einem   Depotfund    im 
Müncheurodaer  Grund  bei  Jena       19S,  199 
Spirituosen,  Maass  für,  in  Afrika  322,  323,  324 
Spitzgraben  der  spiralkeramischen  Epoche     568 
Spizaetus-Arteii  in  den  Mayahandschriften     723 
Sprachen,  australische  869 
— ,  alte,  der  Kabylen:  das  Tamazirt  510 
— ,  s.  Sumo-Sprache 

Sprachtvpen,  amerikanische  S33 

Spracbverwandte      der      Makuschi,      Süd- 
amerika 3,  5 
ssaa,  s.  Saa 

St.  Gallen,    „Stüelibredig"    vor   der  Hin- 
richtung 629 
St.   Moritz    im    Eugadin,    bronzezeitliche 

Fassung  der  Heilquelle  von  139 

Slaatszuscbuss  für  1908  438 

Stachelschwein     in     der     Mythologie    der 

Tsimschian  776 

Stahlfabrikalion,  Philister  (Phönizier)  gelten 

als  die  Erfinder  der  69 

Stahlwaff'en,     älteste    Erwähnung    in    der 

Bibel  69 

Staminabzeichen    der    Bugres    von    Santa 

Catharina,  Brasilien  746 

—  der  Chiriguano,  knopfähnliches 
Schmuckstück  in  der  durchlochtcn 
Unterlippe  137 

Stammessitte,  s.  Zahnverstümmelung 
Stecknadel  aus  Silber  mit  doppelkonischem 
Kopf  in  einem  Skelettgrabe,  Dienstedt 
bei  Remda,  Sachsen-Weimar  911.  912 

Steiuartefakte  der  Australier  und  Tas- 
manien verglichen  mit  denen  der 
Urzeit  Europas  407,  833 

Steinäxte  uud  Steinmesser  als  Anhängsel 
aus  der  Nekropole  von  Hal-Saflieni 
auf  Malta  53s,  540 

Steinbeil,  grosses  afrikanisches  809 

Steinbruch   im  Kalktuff  von  Osterode  am 

Gr.  Fallstein  ."»44 

Steine     als     Gottheiten     der    Cora     und 

Huichol  595 

Steinerkrug,  s.  Fritzener  Forst 
Steinerne  australische  tjurunga  899 

Steinligur,  menschliche,  auf  der  Brust  die 
Daten      ce     tecpatl     ,1     Feuerstein", 


1046 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Seite 
matlactli    oniei    aeatl    „13  Rohr",    im 
Museum  für  Völkerkunde. in  Hamburg 

L42,  443 
Steinligiir,     menschliche,     aus     poliertem 
grünlichem  Stein  mit  Durchbohrungen 
au     der    Rückseite     des     Kopfes     im 
Museum  zu  New-Haven  443 

Steingräber  aus  Shantung  935 

Steingravieriingeii,  Süd-Oran  509 

Steinhügelgriiber,  Innenbauten  aus  Holz    815, 81G 
Steinkaminergiäber  =  Volks-  oder  Stammes- 
gräber 81 S 

—  bei  Salzwedel  821,  824  ff. 
Steinkeule  der  Gottheit  Tatutsi  uisteuäri, 

Huichol  598,  599 

Steinkränze  bei  Gräberfeldern,  Ostpreussen     147 

Steininesser    ä  la  Mousterien,    Australien    427 

Steinpackungen  als  für  das  Samland  typische 

Form    der  Gräber  der  römischen  und 

nachrömischen  Zeit  174,  189 

—  von  Hügelgräbern,  Ostpreussen  161  ff. 
Steinreliefs  aus  China  447 
— ,    mykenische,     ähnlich     denen    von 

China  258 

Steinsei  zung  (mehrfaches  Grab  der 
jüngeren  Bronzezeit  ?),  Usadel,  Meck- 
lenburg-Strelitz  116 

Steinskulptureu,  Costa  Rica  928 

Steinwerkzeuge  der  Butam,  Ncu-Mecklen- 

burg  804 

— ,   tasmanische,   mit  einseitiger  Raud- 

bearbeitung  -i55 

Steinwürfel  mit  den  Daten  der  vier  grossen 
Weltkatastrophen  im  Museum  zu 
New-Haven  443 

Steinzeit,  Afrika  508,  509,  525 

— ,  Bernsteinschmuck  der  769,  770 

— ,   jüngere,    Brettchenweberei    iu    den 

Schweizer  Pfahlbauten  483 

— ,  germanische  Gräber  der  813 

— ,  Pfahlbaureste  der  — ,  Blankenburgs- 

Teich  561,  562,  564 

Steinzeitliche  Gefässmalerei  in  Böhmen        573 
Stendal,     Besuch    der    Berliner    Anthro- 
pologischen Gesellschaft  iu  822 
Stephan,  Dr.  Emil,  Marine-Stabsarzt  f 

798,  954,  957 
Sterblichkeit    der  Früchte   aus  Mehrlings- 
geburten 378 
Sternknabe,  später  Narbengesicht,  Legende 

der  Schwarzfussindianer  611 

Sternwalde,    Ostpreussen,    römische    und 

nachrömische  Gräberfelder  149 

Stickligüren  der  Bugres  von  Santa  Catha- 
rina,  Brasilien  747 


Seite 


Stielsicheln     aus     einem     Depotfund     im 

Münchenrodaer  Grund  bei  Jena      196, 
Stiergefechte  in  Panama 
Stiftungsfest,  SOjähriges  des  Schlesischen 

Altertumsvereins  in  Breslau 
—  des  Naturwissenschaftlichen  Vereins 

zu  Frankfurt  a.  d.  Oder 
Slilliguren,  Herkunft  chinesischer  —  von 

primitiven  Vasenreliefs 
Stirn  der  Orang  Sakei,  Ost-Sumatra 
Stoffdruckerei    bei   den  Bammaua,  Afrika 
„Stohlgeld"  im  Osnabrückischen 
„Stiielibredig"    vor    der    Hinrichtung    in 

St.  Gallen 
Stuhl  als  Beigabe  630, 

— ,    auf   dem    —    sitzen  =  Attribut    der 

Macht  627,  628, 

— ,  „den  —  verrücken"  =  schimpfen 
Stühlcheu   der  Gottheit  Tatutsi  uisteuäri, 

Huichol  598, 

„stuhlen",  =  Abschätzen  eines  Gutes 
Stuhlfest  =  Verlobung 
Stuinpfnase,    platte,    bei    den    Minangka- 

bauern,  Sumatra 
Suckow,  Kr.  Templin,  sitzende  Bestattung 
Südamerika,  s.  Makuschi 
— ,  s.  Wapischäna 
Siid-Erinland,  römische  und  nachrömische 

Gräberfelder 
Südsee,      Expedition      der      Hamburger 

wissenschaftlichen  Stiftung 
Sudiner,     östlich     von     der     Weichsel  = 

Sudauer,  nordöstlich  vom  Spirdingsee 
Sulä,  Göttin  der  Chiripö-Indianer 
sulä-üi  „Fleck der Sula",  Bezeichnung  für 

Mongolenfleck      bei      den      Chiripö- 

Indianern 
Sumatra,  Gipsmasken  aus  Mittel-S. 
— ,  Ost-,    zwei  nicbtmalayische  Stämme 
— ,  Völkerschaften  von  Ost-undZentral-S. 
Sumo-Sprache 

Suntau,  Feni-Inseln,  Reisebericht 
Sjinpbalangus       syndactylus       Desmarest 

(S'amang),  überzähliger  Prämolar 

T. 

Taasest,  kabylisch  =  Gemeindehaus 

Tabak,  Anbau  bei  den  Orang  Sakei,  Ost- 
Sumatra 

— ,  Gewichte  für 

Tabakhandel  in  Angola 

Tabaksblätter  und  Kalk  als  vorbeugendes 
Mittel  gegen  die  Wirkung  des 
Schlangenbisses 


197 

444 

81 

616 

932 
233 

802 

62'.  i 

629 
633 

629 
629 

599 
629 
628 

622 
633 


149 

616 

190 
446 


446 
620 

229 
631 
993 
957 

86 


515 

234 
303 

32i ; 


862 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


104- 


Tahaksrauch  ins  Gesicht  blasen,  Zeremonie 
der  Cora 

Takalu,  Wasserpflanze  auf  Sumatra,  deren 
Früchte  von  den  Orang  Sakei  gegessen 
werden 

Takutschi,  Dorf  in  der  Umgebung  von 
Kieta  auf  Bougainville 

Taku,  Hülsengewächs,  anstatt  des  Ge- 
wichts zum  Wiegen  des  Goldes  ge- 
braucht 

Takütsi  nakawe,  Mond- und  Erdgöttin  der 
Huichol 

Talismane  bei  den  Kabylen 

Tamazirt,  alte  Sprache  der  Kabylen 

Tanga,  Inselgruppe  bei  Neu-Mecklenburg 

567,  952 

Tankenbagen  bei  Dassow,  sitzender  Hocker    62- 

Thuze,  älteste  japanische 

—  der  Malaien 

—  bei  den  Indianern  des  Pilcomayo- 
Gebietes 

Tänzer  der  Minungo 

Tanzfest  in  Truck  (Karolinen) 

Tanzrequisiten  der  Danzantes,  Cora      586,  587 

Tapioka,  Hauptuahrmigsmittel  bei  den 
Orang  Sakei,  Ost-Sumatra       234,  640,  648 

Tapirfellgeissein,  Nicoya  928 

Tapuiigal,  Dorf,  der  grösste  Ort  auf 
Nissan  111 

Tapui,  Indianerstamm  des  Pilcomayo- 
Gebietes  124,  136,  137 

Tasmanier,  Steinartefakte  der  407,  833 

Tasmaiiiscbe  Steinwerkzeuge  mit  ein- 
seitiger Randbearbeitung  555 

Täte/,  Erd-  und  Mondgöttin,  Cora 

587,  590,  593,  594 

Tätowierungen  der  Sotegaraik-Frauen  im 
Pilcomayo-Gebiet  131,  133 


594 


86 


312 

594 
522 
510 


261 
645 

129 
989 
114 


864 


—  der  Tobafrauen,  Pilcomayo-Gebiet 
Tatu    novemcinctum    (Neunbindengürtel- 
tier) in  den  Mayahand  Schriften 
Talutsi       uisteuari,         Feuergott       der 

Huichol 
Taubach,  Funde  aus  diluvialen  Kalktuffen 

von 
Taufpate,    Handwaschung  des  —  bei  den 

Maeateca-Indianern  863, 

Tauschhandel  in  Afrika  289, 

Technik,  s.  Eisentechnik 
Tempelberg  bei  Müncheberg,  Brandenburg, 

steinzeitliche  sitzende  Beisetzung 
Tenampua    (Honduras),     Onyxgefäss     mit 

Reliefskulpturen 
Tengen,  Kreis  Heiligenbeil,   Ostpreussen, 

Gräberfeld 


Seite  Seite 

Tepache,     süss-säuerliches     Getränk     aus 
Pubme  und  Panela,  dem  ungereinigten 
Zucker,    bei   den   Maeateca-Indianern 
Teres,  s.  Schädel 
Termiten,    geflügelte,    als  Delikatesse  bei 

den  Bewohnern  der  Sesse-Inseln  455 

Terno,     F,      Kopien    von     Buschmann- 
Malereien  666  ff. 
Tertiärperlode,  graphische  Darstellung  der 

jüngeren  40.) 

Teuch-Iusel   (Karolinen),     östlich    von   St. 

Mathias,  Dr.  Thurnwald  dort  112,  113 

Thierberg  im  Kreise  Osterode,  Ostpreussen, 

Gräberfeld  170,  171 

Thubalkain,  ein  Nachkomme  Kains,  Patron 

der  Eisenschmiedekuust  58,  59,  252 

Thurnwald,  Expedition  565 

1  — ,  — ,  Sammlung  240 

Tierbilder  der  Mayahandschriften  704 

!  Tiere,  s.  Verwandlung 

Tierkult  der  Macateca-Indianer  858  ff. 

Tifinagb,  alte  Schriftzeichen  der  Kabylen    510 
Tilikissi,     schwarze     Bohnen,     als     Tcil- 

gewichte 
Tiiubuktu,     Nachrichten     von     Hrn.    Leo 

Frobenius   aus 
Timmelhevd,    kabylisch    =    Kopftuch    der 

Frauen 
Tipoya  =  tragbare    Hängematte,    in    der 

man  seine  Reisen  macht 
— ,    in    der  Tupisprache    ein  ärmelloses 
Kleid  aus  Bast,  auch  ein  Netz,  in  dein 
die    Indianerinnen     ihre     Kinder     zu 
tragen  pflegen 
Tirarrard  -  Schlafstelle    der   Familie    in 

der  Hütte  der  Kabylen 
Tjeleinpung,  Musikinstrument  der  Malaien 

645,  648 
tjurunga      in      den     Anschauungen     der 

Aranda  (Australien) 
Tuba,     Indianerstamm     des     Pilcomayo- 

Gebietes    122,  125,  131.  133,  134,  13:.,  136 
Tobafrauen,  Tätowierungen  der 
Toborol,     Dorf    südlich     von    Kieta     auf 

Bougainville 
Togo,  Maasse  und  Gewichte 
Tojo,    eine  Art  Meerschweinchen,    liefert 
zartes  wohlschmeckendes  Fleisch;  Pil- 
comayo-Gebiet 
Tombeau  de  la  Chretienne  bei  Algier    502,  507 
Tongefiisse,  vorgeschichtliche,    von  Malta 

537,  539,  541 
—     aus      neolithischen     Stationen     der 
Sahara    und    dem  südlichen  Tunesien     509 
168    -,  Santa  Barbara  925,  926 


135 

719 

598 

831 

864 
327 


624 


440 


309 


929 


521 


990 


990 


515 


889 


135 

86 
316 


128 


1048 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Seite 
Tongefässe,  El  Viejo  926 

Tonvasen,  persische,  aus  dem  13.  und  II. 
Jahrhundert      im    Kaiser    Friedrich- 
Museum  938 
— ,  s.  Han-Vasen 

Tönsberg  südsüdwestlich  von  Christiania, 
Webeapparat     aus    einem    Wikinger- 
schiff 488 
Töpferarbeiten  auf  Sumatra  049 
Töpferei.    Aufgabe    der   Frauen   bei    den 

Kabylen  522 

— ,    primitive,    der  Indianer   des  Pilco- 

mayo-Gebietes  128 

Toprakkaläh  bei  Yan,  Ausgrabungen  568 

Turopbanui,     (Artocarpus     ßlumii),     Ost- 
Sumatra  235 
— ,   Bastschnüre  aus  der  Rinde  des  — . 

Ost-Sumatra  230 

Torres-Strasse,  s.  Mabuiag 
Totem  bei  den  Aranda  (Australien)  nicht 

erblich  879 

Toteinisinus,  s.  Pilanzen-Totemismus 
Totemkiilt  auf  der  Insel  Yam  900 

Totempflanzen,  Wachstumsriten  uud Speise- 
verbot   bei    den  Aranda    (Australien)     872 
Totenbraucb,  merkwürdiger  023,  055 

Totenkult    besteht   unter    den  Mazateken 

nicht  858 

Totenscbinaiis   bei  den  Orang  Sakei,  Ost- 
Sumatra  236 
Toten wanderungssage  derMacateca-Indianer     858 
Trentitten,  Ostpreussen.  Gräberfeld  175 
Tridacna  gigas,  Armringe  aus  — ,  Tanga- 

Inseln  952 

Tripolis,  Maasse  und  Gewichte  291 

Trojanische  Forschung  943 

—  — ,  Hilfsvölker  der  Trojaner  945 
Truck,  Karolinen,  Tanzfest  114 
Truthahn,  s.  Pfauentruthahn 

Truthahngeier  in  den  Mayahandschriften  726 
Tsiinschian,  Sonnensage  der  776 

Tuanyirika,      Stammvater     der     Aranda 

(Australien)  894 

Tugelalal,     Südafrika,    Buschmannhöhlen 

im  666 

Tunesien,  neolithische  Funde  509 

Tunis,  Maasse  und  Gewichte  293 

Türen   der  Häuser  auf  Nissan  110 

—  und  Türverschluss    der   Kammern  in 
In-Bazar,  Phrygien  385,  386 

Türschlösser,  geschnitzte,  in  Afrika  802 

Turkestanische   Kunst  261 

Typen  von  malaiischen  Stämmen  Sumatras    621 

—  der  Webegeräte  im  Ostbalticum  492 
— ,  s.  Sprachtypen 


Seite 
Typenkarte  der  Absatzäxte  575 

Tyrus,  Gründung  von  275 

— ,  Metalltechnik  49 

U. 

„uabiua"  =  Zahnfest  oder  Zahnweihe  der 

Hereros  930 

Uaraukandass,   Dorf  im  Gebiet  der  Rand- 

Butam,  Süd-Neu-Mecklenburg  803 

Ueba  (Uba)  =  Vis  Marta  (zum  Kornmessen)    291 
Uganda,  Dolmen  505 

Uhu  in  deu  Mayahandschriften  723 

Uilo,    nördlichster    Ort    der    Landschaft 

Konomala,  Süd-Neu-Mecklenburg   507,  952 
l'kia  (Gewicht)  292 

Ule,   Dorf  im   Gebiet   der  Rand-Butam, 

Süd-Neu-Mecklenburg  803 

llusingati-Tal,      Südafrika,     Buschmann- 
Malereien  676,  678,  683 
Unfutt,  Dorf  im  Gebiet  der  Rand-Butam, 

Neu-Mecklenburg  803,  804,  805 

— ,  Zeremonien  des  Papaufestes  567 

Ungeziefer  auf  Nissan  111 

Unterkiefer  des  Homo  Heidelbergensis  981,  998 
Eoropag,    südlichster  Ort  der  Landschaft 

Konomala,  Süd-Neu-Mecklenburg  952 

upande,  Längenmaass  334 

Uiabunna,  Neu-Südwales,  Pilanzentotems     871 
Urbevölkerung  Nordafrikas  509 

Urnen  aus  Gräberfeldern  Ostpreussens 

'   147,  154,  157,  161.  102 
— ,  s.  Mäanderurnen 
Urnenbeisetzungen     des    Gräberfeldes    bei 
Pettelkau,    Kreis    Braunsberg,     Ost- 
preussen 17«  > 
l'rucu  (Orleansstrauch)  liefert  rote  Farbe 

zum  Bemalen  des  Gesichtes  133 

Urwälder,  Zontralsumatra  <'>4'.» 

Usadel,        Meckleuburg-Strelitz,        Aus- 
grabungen 116 
Uterus,  Morphogenese  des  367 
Uterus-Missbildungen,  menschliche                   368 
Uzal,  der  alte  Name  der  Hauptstadt  von 
Yemen,  später  San' ä,  lieferte  kunstvoll 
gearbeitetes   Eisen    auf  den  tyrischen 
Markt                                                          252 


V. 

Valetta,  s.  Museum 

Vapeschana,  Wohnsitze  der  1 

Vase,  chinesische,  mit  Tieren  und  Borg- 
formen 934 
Vasen,  s.  Han-Yasen 
— ,  s.  Tonvasen 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


1049 


Seite 
Vegetabilische   Ernährung   der    Bewohner 

der  Sesse-Inseln  453 

Verbrecher    auf    den     Sesse-Inseln,    der 

Augen  und  der  Ohren  beraubt        462,  463 
Verein,  Naturwissenschaftlicher,  zu  Frank- 
furt a.  d.  Oder,  Stiftungsfest  G16 

—  für  Völkerkunde  in  Leipzig,  Grün- 
dung 616 

Vererbung  von  Mehrungen  365,  370 

Verfassung     bei     den    Mandelmgern     am 

Rökan  Kanan,  Sumatra  641 

Verlobung     in     Bayern     und     Schwaben 

„Stuhlfest"  genannt  62S 

Vermächtnisse     der    Berliner    Anthropolo- 
gischen Gesellschaft  (1) 
Versammlung      der      Deutschen     Anthro- 
pologischen   Gesellschaft    zu    Frank- 
furt a.  M.                                                    924 
Versmaass,  ältestes  japanisches  —  (Fünf- 
zeiler)                                                          261 
Verwaltungsbericht  für  das  Jahr  1908             966 
Verwandlung  von  Menschen  in  Tiere             859 
Verwandtschaft,    biologische,  zweier  Tiere     577 
Verzeichnis  der  Tierbilder  der  Hayahand- 

schriften  739  ff. 

— ,  s.  Wörterverzeichnis 
Vezeretal  in  der  Dordogne,  Einladung  zu 

einem  Besuch  821 

— ,  Ausgrabungen  924 

Viehtranspurt  am  Bio  Brauco  11,  12 

Vierlinge,   Geschlechtsverhältnisse  der  375 

Vigahrapp,  nordische  Sage  624,  (128 

Vigna    sinensis,    Anbau    bei    den    Orang 

Sakei,  Ost-Sumatra  234 

Viktoria-Nyanza,  anthropologische  Beob- 
achtungengelegentlich  einer  Expedition 
an  den  449 

Villa  Montes,  Pilcomayo-Gebiet  124 

Vinor,  Dorf  bei  Prag,  bemaltes  Gefäss  .~>73 
Virchow,  H.,  Mitglied  der  Schädel- 
kommission 924 
Vögel  in  den  Mayahaudschriften  721 
Vogelkälige  auf  Nauru  115 
Vokabeln,  brasilianische  bei  den  Angola- 
negern 990 
Vokabular  der  Bribri-Indianer                        445 

—  der  Chiripö-Indianer  445 

—  der  „Colorados"  von  Ecuador  70 

—  der  Makuschi  (Rio  Branco)  1,  15  ff. 

—  der  Indianer  vom  Rio  Lari  446 

—  der  Wapischäna  (Rio  Branco)  35  ff. 
— ,  s.  Mosquito-Vokabular 

Vokabularien,  vergleichende,  der  Aluridja- 
und  Arunndta-Dialekte  Zentral- 
Australiens  207 


Seite 
Völkerkunde,   Verein    für   —  in   Leipzig, 

Gründung  616 

Völkerwanderungsgräber,  Ostpreussen       149,  156 
Volkskunde,  s.  Rongress 
Vorgeschichte,  s.  Aufruf 
Vorstand  der  Berliner  Anthropologischen 

Gesellschaft  (1) 

W. 

Wachspuppen,  sechs  mexikanische  960 

Wackern,    Kreis  Pr.-Eylau,    Ostpreussen, 

Gräberfeld  167 

Waffen  aus  römischen  Gräberfeldern  Ost- 

preussens  158 

—  aus  dem  Trentitter  Gräberfeld,  Ost- 
preussen 175 

—  fehlen  in  Völkerwanderungsgräbern 
Ostpreussens  156 

—  der  Bugres  von  Santa  Catharina, 
Brasilien  748,  749 

—  der  Butam,  Neu-Mecklenburg  804 

—  der  Orang  Akett,  Ost-Sumatra  230 

—  der  Orang  Sakei,  Ost-Sumatra      235,  646 

—  der  Indianerstämme  des  Pilcomayo- 
Gebietes  134 

Waliima.       Hirtenvolk       am       Viktoria- 

Nyanza  450 

Wahl  der  Ausschuss-Mitglieder  für  1908      84 

—  der  Herren  Friedel  und  Maass  in  den 
Ausschuss  56."> 

—  der  Herren  Parkinson   und  Flamand 

zu  korrespondierenden  Mitgliedern  566 

—  des  Vorstandes  für  das  Jahr  1909  972 
Wakea,    Gewicht  zum  Wiegen  von  Gold, 

Zibeth  und  wohlriechenden  ( den  321 

Wakelbura,  Queensland,  Pflanzentotems  S71 
Wakia,  Gewicht  in  Daressalam  =  28,2  g  332 
wakie,  Gewicht  für  Metalle  in  Djenne  am 

Niger  302 

Waldkauz  in  den  Mayahandschriften  726 

Wallanlage  im  Zippelower-  und  Rosenholz  917 
Wapischäna,  Südamerika  1 

—  gehören  sprachlich  zur  Aruak-Gruppe        5 
— ,  Vokabulare  35 ff. 
Warnicken,    Ostpreussen,  La  Tene- Hügel- 
gräber 149 

Warnikam,  Kr.  Heiligenbeil,  Ostpreussen, 
Gräberfeld  li;,s 

Warramunga,  Australien  872 ff. 

Wassergefässe  der  Rand-Butam,  Süd-Neu- 
Mecklenburg  805 

Wassergöttiu  der  Maya  720,  721 

Wassertransportgefässe  fehlten  den  Tas- 
maniern  427 

Wauwilersee,  Schweiz,  Pfahlbauten  439 


1050 


Alphabetisches  Inhalts  Verzeichnis. 


Seite 
Webeapparat,   Modell  eines  485 

—  aus  dem  Wikingerschiff  von  Töns- 
berg 488 

Webebrettchen  49*2,  49;),  494 

Webegeiäte     als  Grabbeigaben    und    ihre 

geographische  Verbreitung  494 

— ,  Typen  der  492 

—  aus  ostpreussischen  Gräberfeldern  482 

—  von  Anduln,  Kr.  Memel,    Ostprenssen 

482,  489,  490,  491,  492,  493,  494,  498 

Weberei,  s.  Brettchenweberei 

Webeschwerteben  von  Anduln,  Kreis  Memel, 
Ostpreussen  492,  493 

Weddas,  Verwandtschaft  der  Sakeis  von 
Sumatra  mit  den  234,  035 

Weiberfolge    bei    den  Aranda  (Australien) 

89Ö,  89G 

Weibergehirn  263 

Weibliche  Tonfiguren  von  Hal-Saflieni  auf 
Malta  538 

Weimar,  Funde  aus  diluvialen  Kalktuffen 
von  8."»1 

Weissenberg,  Reiseberichte  977 

Wellenartige  LinieD,  Sternbilder  und  eine 
Taube  von  dem  undatierten  vorchrist- 
lichen Grabmal  in  Shantung  935 

Wellschöpfung,  s.  Schöpfung 

Wendelsteine!'  Forst  I  u.  IV,  Kreis  Quer- 
furt, sitzende  Bestattung  632 

Werkstätten  auf  den  Tanga-Inseln  952 

Werue,  Insel  des  Greenwich-Atolls  956 

Westpreussen,  s.  Grubno 

— ,  s.  Ladekopp 

— .  s.  Lenzen 

— ,  s.  Liebenthal 

— ,  s.  Marusch 

— ,  s.  Pieckel 

— ,  s.  Rondsen 

— ,  s.  Serpin 

— ,  s.  Willenberg 

Wetzdorf,  Mausoleum  auf  dem  Heldenberg 
bei,  sitzende  Bestattung  634 

Wenle,  Prof.  Dr.,  Direktor  des  Völker- 
museums zu  Leipzig  616,  617 

Widderdarstellungen  aus  dem  Süd-Oran  92 

Wiekau,  Ostpreussen,  Gräberfeld  173 

Wien,  Kongress  der  Amerikanisten  566 

— ,  s.  Sammlung 

Wikingergräber  des  X.  Jahrhunderts  in  der 
Kaup  bei  Wiskiauten,  Ostpreussen  189 

Wikingerzeit,  Brettchenweberei  488 

Wlldklrchll,  Schweiz,  Ausgrabungen  139 

Willenberg,  Westpreussen,  Lrnengräber 
mit  La  Tene-Artefakten  148 

Windhiik,  s.  Sanitätsamt 


Seite 
Windmill    im    Drakengebirge,    Südafrika, 

Buschmann-Malereien  684 

Wiskiauten,  Hügelgräberfeld  im  Wäldchen 

Kaup  bei  182,  L88 

Wogan,    Kreis    Pr.  -Eylau,    Ostpreussen, 

Gräberfeld 
Wuhngruben  der  Spiralkeramik 
Wohnplätze,  neolithische,  bei  Monsheim  in 

der  Pfalz 
Wohnsitze  der  Aturai 

—  der  Macuchi 

—  der  Vapeschana 
Wohontsch,    Böhmen,     Malerei    auf  früh- 

neolithischen  Gefässen 

Wolf,  der  tolle  — ,  Häuptling  der  Schwarz- 
fussindianer  6o5ff. 

Wolke,  chinesische  933,  937,  938 

Wolkengottheiten  bei  den  Huichol  und 
Mexicano 

Wolken-Ornament  im  alten  China 

Wolhchow  I.,  Kr.  Prenzlau,  sitzende  Be- 
stattung 

Wörterlisten  der  Makuscbi  und  Wapi- 
schana 

Wörterlisten  Natterers 

Wörterverzeichnis  der  Bugres  von  Santa 
Catharina 

Wotjobaluk,  Victoria,  Pilanzentotems 

Wozwinkel  bei  Parchim,  sitzender  Hocker 

Wundbehandlung  bei  den  Indianerstämmen 
des  Pilcomayo-Gebietes 

Würgadler  in  den  Mayahandschriften 

Württemberg,  s.  Oberflacht 


L67 

568 

568 
1 
1 

1 

57:; 


588 

632 

12  ff. 
1 

744 
871 
624 

L29 


X. 

Xarobe,  Gewicht  in  Fessau  =  4  Gran  292 

Xiu-Famllien,  Genealogie  443 

xurawet,  „Morgenstern",  Bezeichnung  für 
nächtliche  Tänze  der  Mexicano  590 


Y. 

laguarazapä,  Paraguay,  Ausgrabungen  am 

Alto  Paranä  106 

Vam,  Insel,  Totemkult  900 

Yukatan-Hirsch  in  den  Mayahandschriften 

712,  71  I 

Z. 

Zahlen,  Bedeutung  auf  Sumatra  654 

Zähne,  Einsetzen  der  —  nach  Form  25  I 
— ,   Wechselzähne     der    Kinder    in    die 

Rückenlehne  der  Stühle  geschlagen  628 

—  der  Chiripö-Indianer  I  15 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


1051 


Seite 


Zähne,  s.  Prämolar 

Zahnversuiimueiung  der  Hereros 

Za  uza,  Kr.  Ostrog  in  Wolhynien, 
sitzende  Bestattung 

Zaiizibar,  Maasse  und  Gewichte 

Zaouiat-el  Qneläu,  Dolmen  502, 

Zapoteken  und  MaQateca- Indianer,  alte 
Stammesgemeinschaft 

Zaubcrbündcl  der  Mazateken 

Zauberer  der  Mai.ateca-Indianer  861,  862, 

Zaubersprüche,  Sumatra 

Zaubertrniniueln  der  Orang  Sakei,  Ost- 
Sumatra 

Zaiilit'rsteiiic  aus  Australien 

Zederholz,  grosser  Vorrat  in  den  Häusern, 
besonders  der  Häuptlinge,  auf  Nissan 

Zeitschrift  für  Vorgeschichte  979, 

Zeremoniell  der  Cora 

—  der  Handwaschung  des  Taufpaten  bei 
den  Mac;ateca-Indianern 

—  bei  fürstlichen  Hochzeiten  der  Mande- 
linger,  Sumatra 

—  des  Papau-Bundes,  Süd-Neu-Mecklen- 
burg 

—  des  Papaufestes,  Neu-Mecklenburg 

—  der  Adoption,  Schwarzfussindianer 
— ,  s.  Intichiuma-Zeremomen 

Ziei  platte  in  Knopf  form  aus  einem  Depot- 
fund im  Münchenrodaer  Grund  bei 
Jena  199, 

Zierstück,  länglich  rechteckiges  aus  Silber, 
mit    abgerundeten    Schmalseiten,    in 


Seite 


930 

632 
331 
505 

S65 
S60 
S63 
654 

239 
436 

110 
9S0 
594 

S63 

611 

S05 
567 
606 


200 


91c 


einem  Skelettgrabe,  Dienstedt  bei 
Remda,  Sachsen-Weimar 
Zierstück,  S-förmig  gebogenes,  mit  Spiral- 
scheiben-Enden aus  rundemSilberdraht, 
in  einem  Skelettgrabe,  Dienstedt  bei 
Remda,  Sachsen-Weimar  912,  913 

Zigarettenpapier  aus  dem  Bast  der  jungen 
Blattknospen  der  Koppanpalme,  Ost- 
Sumatra 

Zuckerrohr,  Sumatra 

— ,  Anbau  bei  den  Orang  Sakei,  Ost- 
Sumatra 

Zürich,  Brief  von  Heierli  aus  — 

Zwergrasse  der  Aketts,  Ost-Sumatra 

Zwillinge,  Alter  der  Mütter  von  eineiigen 
und  zweieiigen 

— ,  anthropologische  Bedeutung 

— ,  echte  (=  eineiig) 

— ,  Eklampsie  und 
|  — ,  Geschlechtsverhältnisse  der 

— ,  Länge  der 

— ,  Lebensaussichten  der 

— .  Placenta  praevia  und 

— ,  Unterschiede  zwischen  eineiigen  und 
zweieiigen  od 

— ,  verwachsene  372 

Zwillings-  und  Drillingsgeburten,  Knaben- 
überschuss  bei  375,  376 

—  —  in  Preussen  364 

Zwillingsgehirne  262,  267,  268,  269 

Zwillingsiuütter,  erhöhte  Gefahr  für  die 

380,  381 


235 
648 

234 
438 
230 


371 
362 
370 

381 

374 

377 

378,  379 

380,  381 


Literarische  Besprechungen. 


Seite 


836 


278 


Adlon",  P.,  Das  Gebiss  des  Menschen  und 

der  Anthropomorphen.  (H.  Virchow) 
Brejsig,  K.,  Die  Geschichte  der  Mensch- 
heit. Bd.  I.  Die  Völker  ewiger  Ur- 
zeit. (Ehrenreich) 
Ejlinann,  Erhardt,  Die  Eingeborenen  der 
Kolonie  Südaustralien.  Berlin  1908 
(Graebner)  L005 

Fischer,  Tb  ,  Mittelmeerbilder.  (A.  Lissauer)  G57 
Forrer,     R.,    Reallexikon     der    prähisto- 
rischen,   klassischen    und    frühchrist 
liehen  Altertümer.    (Hub.  Schmidt) 
Frobenius,  L.,    Im    Schatten   des  Kongo 

Staates.     (Staudinger) 
itchikawa,  D.,  Die  Kultur  Japans.   (Baelz)     283 
Jäger,    K.,    Beiträge    zur    frühzeitlichen 
Chirurgie.     (G.  Fritsch)  660 


471 


658 


Jaisle,  K.,  Die  Dioskureu  als  Retter  zur 
See  bei  Griechen  und  Römern  und  ihr 
Fortleben  in  christlichen  Legenden. 
Tübinger    Dissertation  1907.      (Ebert) 

Jones,  W.,  Fox  Texts.  (P.  Ehren- 
reich) 

Rocb-Grünberg,  TL,  Indianertypen  aus 
dem    Amazonasgebiet.     (R.  Neuhauss) 

— ,  Südamerikanische  Felszeichuungen. 
(K.  von  den  Steinen) 

Munro,  N.  G.,  Primitive  Culture  in  Japan. 
(Baelz) 

Münsterberg,  0.,  Japanische  Kunst- 
geschichte. Teil  III :  Töpferei,  Waffen, 
Holzschnitte,  Gürtelhänger  (Inro- 
Netzke).     (Nachod) 

Niamann,    E.,    Die    Wahehe.      Ihre    Ge- 


Seite 

1007 
837 
659 
S3S 
473 

285 


1052 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis 


schichte,  Kult-,  Rechts-,  Kriegs-  und 
Jagdgebräuche.     (M.  Schmidt) 

Pechiii;l-Loesche,  E.,  Volkskunde  von 
Loango.    (Staudinger) 

Rathgen,  K.,  Staat  und  Kultur  der 
Japaner.    (Baelz) 

Rohrbacb,  P.,  Deutsche  Kolonialwirtschaft. 
I.  Band.  Südwest- Afrika.    (Staudinger) 

Sarasin,  Fritz,  Versuch  einer  Anthro- 
pologie der  Insel  Celebes.  IL  Teil. 
Die  Varietäten  des  Menschen  auf 
Celebes.     (Klaatsch) 

Sarasin,  Paul  und  Sarasin,  Fritz,  Ergebnisse 
naturwissenschaftlicher  Forschungen 
auf  Ceylon.  Wiesbaden  1908.  (von  eleu 
Steinen) 

Schleiniu,J.,  Wörterbuch  zur  Vorgeschichte. 
Ein  Hilfsmittel  beim  Studium  vor- 
geschichtlicher Altertümer  von  der 
paläolithischen  Zeit  bis  zum  Anfange 
der  provinzial-römischen Kultur.  (Hub. 
Schmidt) 

Schoetensack,  Otto,  Der  Unterkiefer  des 
Homo  Heidelbergensis  aus  den  Sanden 


Seite 
474 
SSO 

2S3 
475 

139 

1004 


471 


von  Mauer  bei  Heidelberg.  Leipzig  1908. 
(Klaatsch) 

von  Schroeder,  L,  Mysterium  und  Mimus 
im  Rigveda.  Leipzig  190S.  (Ehren- 
reich) 

Steensby,  H.  P.,  Meddelelser  om  Dan- 
marks Antropologi  udgivet  af  den 
Antropologiske  Komite.  I.  Bind. 
(Lissauer) 

Volz,  W.,  Das  geologische  Alter  der 
Pithecanthropos-Schichten  bei  Trinil, 
Ost-Java.     (Klaatsch) 

Wiediuer-Stern,  J.,  Das  gallische  Gräber- 
feld bei  Münsingen.  Bern  1908. 
(Ebert) 

Wilckcns,  Martin,  Grundzüge  der  Natur- 
geschichte der  Haustiere.  Neu- 
bearbeitet von  Duerst.     (Ed.  Hahn) 

Willers,  H,  Neue  Untersuchungen  über 
die  römische  Bronzeindustrie  von 
Capua.     (A.  Lissauer) 

Wiminer,  Ludv.  F.  A.,  De  Danske  Rune- 
mindesmierker.  Köbenhavn  1907/1908. 
(Ebert) 


Seite 
998 

li  106 


138 


KKJO 


!  I' 


(JÖC> 


1001 


Verzeichnis  der  Tafeln. 

Seite  | 


Seite 


Tafell-  II.  Koch-Grünberg,Th.u.Hübner,G.: 
Die  Makuschi  und  Wapischana  145 

Tafel  III -IV.  Kiaatscb,D.:  Steinartefakte 
der  Australier  und  Tasmanier  425 

Tafel  V.  Kocb,  Robert:  Anthropologische 
Beobachtungen   vom  Viktoria-Nyanza    46G 


Tafel  VI — IX.  Lissauer,  A.:  Archaeo- 
logische  und  anthropologische  Studien 
über  die  Kabylen  GG5 

Tafel  X— XIII.  Luschan,  F.  von:  Über 
Buschmann-Malereien  in  den  Drakens- 
bergen.     (X— XII    Dreifarbendrucke)     845 


Druck  von  Gebr.  Unger  in  Berlin,  Bernburger  Str.  30. 


REINFORCEO    BINDINGl 
WILLIAM  BRIGGS      I 
TOflONTO 


GN 
1 

Bd.  40 


Zeitschrift  für  Ethnologie 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 


UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY