Skip to main content

Full text of "Zeitschrift für Ethnologie"

See other formats


^^^2:^ 


H 


ZEITSCHRIFT 

FÜR 


ETHNOLOGIE. 


Organ  der  Berliner  Gesellschaft 

für 

Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgescliichte, 


Siebenundvierzigster  Jahrgang. 
1915. 

Mit   2  Kartei:i    und  1  Bildnis. 


/t) 


'^ 


^' 


n^l 


t- 


BERLIN. 

BEHREND  &  C5. 
1915. 


Für  ilon  Inlialt  der  Abhandliiiigeu  und  Vorträge 
sind  die  Autoreu  allein  verantwortlich. 


G'r^/ 


^  ^  o 


■V 


Berliner  Gesellschaft 

für 

Aiithropoloiiie,   Ktlinolooie   und   rr^ieschichte. 
1915. 

Vorstand,  1.  Januar  1915. 

Seier Vorsitzender. 

Hans  Virchow )  Stellvertreter  des 

Schuchhardt j       Vorsitzenden. 

V.  Luschan |  . 

^,    ^  (  Scnnftfuhrer. 

Neuhauss    J 

Traeger Geschäftsführender  Schriftf. 

Sökeland Schatzmeister. 

Ausschuss,  16.  Januar  1915. 

Friedel,  Obmann,  Götze,  Maass,  Minden,  F.  W.  K.  Müller,   Karl  v.  d.  Steinen.    Staudinger, 
C.  Strauch,  F.  Strauch. 


Or^ran  der  Gesellschaft:  Zeitschrift  für  Ethnologie.  Redaktions-Kommission: 
Seier,  Herausgeber,  H.  Virchow,  v.  Luschan,  Schuchhardt.  K.  v.  d.  Steinen,  Traeger. 

Bibliotheks-Kommission:  Maass,  Bibliothekar,  Hahn,  K.  v.  d.  Steinen,  Traeger. 

Kustos  der  Photographien-Sammlung:  Neuhauss. 

Anthropologische  Kommission:  v.  Luschan,  Vorsitzender  der  Fachsitzungen, 
Frilsch,  v.  Hansemann,  Strauch,  Virchow,  Waldeyer. 

Prähistorische  Kommission:  0.  Olshausen,  Vorsitzender  der  Fachsitzungen, 
Friedel,  Goetze,  Menzel,  Hub.  Schmidt,  Schuchhardt. 


Vermächtnisse. 

Rudolf  Virchow,  Ehrenpräsident  7  1902. 

Max  Bartels  7  l'J04.  1      Wilhelm  Joest  7  1897. 

Adolf  Bastian  7  1905.  ;      Carl  Künne  7  1898. 

Ludwig  Dittmer  f  1908.  Emil  Riebeck  7  1885. 

Paul  Ehrenreich  7   1914.  Heinrich  Schliemann  7  1891 

Gustav  Götz  7  190(3.  William  Schönlank  7  1898. 
Feder  Jagor  7  1900. 


Zeitschrift  für  Ethnolo2;ie.    Jalirg.  Wlf).    Heft  1. 


^o)  Miti;li.M|..r-V.T/..-icliiu>. 

Goldene  Medaille, 

(Alfred  Maiiss-Stiftung  1.  Mai   l'.Mili.) 
Albert  Grünwedel,  '20.  November  19U'.i.     Turlan-Expcdition. 
Oscar  Montelius,  !'.  September  li)i:; 


Rudolf  Virchow- Plakette. 

(^Gestiftet  von  Georg  Minden.) 

Karl  von  den  Steinen,   Iti.   November  V.n-2. 
Karl  Toldt.    l'J.   Dezember  1014. 


Ehrenmitglieder. 

Montelius.  Oscar,  Dr.  phil.,  Professor,  Reichsantiquar  (November  11109).     Stockholm. 

Ranke,  Johannes,  Dr.,  Professor,  Geh.  Hofrat  (März  1895).     München,  Briennerstr.  25. 

Schweinfurth .  Georg,  Dr.,  Professor  (Februar  1906).  Berlin-Schöneberg,  Kaiser 
Friedrichstr.  S. 

Uwarow.  Gräfin.  Präsident  der  Kaiserlich  Russischen  Archäologischen  Gesellschaft 
(Dezember  l.s,s9).     Moskau. 

Waldeyer.  Wilhelm,  Dr.,  Professor.  Geh.  Ober-Medizinalrat,  Mitglied  und  ständiger 
Sekretär  der  K.  Pr.  Akademie  der  Wissenschaften,  Mitglied  des  Herren- 
hauses, (November  1909).     Berlin  W.  62,  Lutherstr.  35. 


Korrespondierende  Mitglieder, 

mit  Angabe  des  Jahres  der  Ernennung. 

Anutschin.  DimitryNikolajt'witsch,  Dr..  Pro-   Bobrinskoy,   Graf  Alexis,   Excellenz,    1905. 

fes.sor  Geol.  Ethnol.,  1889.     Moskau.  Smjela,  Gouv.  Kiew. 

Aspelin.  J.  R.,  Dr.,  Staatsarchaeologe,  1874.    Bonaparte,    Roland,    Prinz,    1885.      Paris, 

Helsingfors,  Finnland.  10  Avenue  d'Jena. 

Bamler.  G..  Missionar,  1911.    Deutsch-Neu-   Boule,  Marcellin,  Professor  der  Palaeonto- 

Guinea,  Insel  Rook,   Post  Finschhafen.       logie.  1906.    Paris.    Museum,  Place  Val- 
ßarnabei,   F.,    Dr.,    Professore,    Direttore       hubert  8. 

del   Museo    nazionale    Romano,     1894.    Brigham,  William,  Tufts,  Dr.,  A.  M.,  A.  A.  S., 

Rom.  Ripetto  70.  3  p.  Dircctor  of  the  Bernice  Pauahi    Bishop 

Baye,     Baron   Joseph    de,     1890.       Paris,       Museum  of  Polynesian  Ethnology    and 

58  Avenue  de  la  Grande  armee.  Natural  History,    1898.     Honolulu,  Ha- 

Beddoe.    John,    M.    D.,    F.    R.   S.,     1871.       waiian  Islands. 

The  Chantry,  Bradford-on-Avon  (Wilts)    Burgess.  James,  LL.D.,  C.  I.E.,  late  Director 

Enc'^land.      '  General     of     the     Archaeolog.    Survey 

Bellucci.     Giuseppe,     Dr.,     Professore     di       of    India,    1887.     Edinburgh,    22  Selon 

chimica,   1881.     Perugia.  Place, 

ßiumentritt, Ferdinand,  Professor,  K.u.k.Re-   Capellini.    G.,    Professor,    Senator,      1871. 

gierunirsrat.  1900.    Leitmeritz,  Böhmen.       Bologna. 
Boas.    Franz,  Dr.  phil.,   Professor   of  An-   Capistrano  de  Abreu,  Dr.  Joäo,  1895.    Rio 

ihropulogy,   1899.      Xew-York.    Colum-       de  Janeiro,  Brasilien,  Rua  D.  Luisa  145. 

bia  Universitv.  Capitan,    Dr.,     Professeur   d'Anthmpologie 


Korrespondierende  Mitglieder. 


3) 


prehistorique  a  l'Ecolc  d'Anthiopologie, 

Charge  de  cours  College  de  France,  1904. 

Paris,   Rue  des  Ursulines  5. 
Cartailhac,     Ed.    Tli.    Emile,      Professeur 

d'Archeologie  prehistorique,  Administra- 

teur  duMusee,  1881.  Toulouse,  Rue  de  la 

chaine  t. 
Castelfranco,    Pompeo,    R.  Ispettore  degli 

Scavi    e    Monumenti,     1883.      Mailand, 

Via  Principe  Umberto  5. 
Chantre,  Ernest,  Professeur,  Ancien  Charge 

d'Anthropologie  a  la  Faculte  des  Sciences 

de    Lyon,     Vice-Diiecteur     du    Musoe 

d'Histoires  natun41es,  1881.      Fontville, 

pres  d'Ecully  (Rhone). 
Oawkins,  W.  Boyd,  M.  A.,  F.  R.  S.,  Hon. 

Professor  Geol.  Palaeont.,  1877.    Wood- 
hurst, JallowfieJd,  Manchester. 
Deniker,  J.,  Dr.,  Bibliothecaire  au  Museum 

d'Histoire  natureile,   1906.     Paris,  S  Rue 

de  Buffon. 
Oorsey,  George  A.,  Curator  of  Anthropology. 

Field  Museum  Nat.  Hist.,  1910.  Chicago, 

ü.  S.  A. 
Oupont,    Ed.,    Directeur   du  Musee   Royal 

d'Histoire  naturelle,  1871.    Brüssel. 
Fewkes,    J.    Walter,    1900.      Smith sonian 

Institution  Washington  D.  C. 
Flamand,    G.    B.   M.,     Directeur    Adj*    du 

Service    geologique    des  Territoires  du 

Sud  de  TAIgerie,  1908.  Algier-Mustapha, 

Rue  Barbes  G. 
Flex,  Oscar,  Missionar,    1873.     Karlsruhe. 
Frazer,  James  G.,  Prof.  Social  Anthropo- 
logy Univ.  Liverpool,  1913.    Cambridge 

St.  Heynes,  England. 
Garson.    J.    G.,     M.    D.,    1889.      London, 

Royal  College  of  Surgeons. 
Gennep.    Arnold    van,     Prof.,     Dr.,     1913. 

Neuehatel,  '2  ruelle  Dupeyron. 
Gerlach.    Dr.  med,    1880.     Hongkong. 
Gross,  V.,   Dr.  med.,     1880.      Neuveville, 

Schweiz. 
Guimet,  Emile,    1882.     Lyon. 
Hackman,  A.,  Dr.,  1910.  Helsingfors,  Finsk 

Museum.     Fredsgatan  13. 
Haddon,  Alfred  C,  Sc.  D.,    F.  R.  S.    Uni- 

versity    Reader    in    Ethnology,     1903. 

Inisfail,  Hills  Road,  Cambridge  (England). 
Hausmann,    R.,    Professor,    1896.     Dorpat, 

Jurjef. 


Heger,  Franz,  K.  u.  K.  Regierungsrat, 
Direktor  der  Anthropologisch  -  Ethno- 
graphischen Abteilung  am  K.  K.  Natur- 
histor.  Hofmuseum,  1893.  Wien  I, 
Burgring  7. 

Heibig,  Wolfgang,  Dr.,  Professor,  1883.  Rom, 
Villa  Lante,   Passeggiata  Margherita. 

Herman,  Otto,  Direktor  der  Kön.  Ungari- 
schen Ornithologischen  Centrale,  1906. 
Budapest  II,  Debrör-üt  15. 

Herrmann,    Anton,     Dr.    phil.,    Professor, 
I      1889.    Budapest  I,  Szent-Györgyutcza  2. 
iHirth,    Fr.,    Dr.,    Professor,    1886.     New- 
York,  Columbia  University. 

Holme8,WilliamH.,  Head Curator  ofthe  Unit. 
States  National  Museum,  Chief  of  the 
Bureau  of  American  Ethnology,  1903. 
Washington.  D.  C. 

Hörmann,  Konstantin,  Hofrat,   Direktor  des 
Landes  -  Museums,       1894.        Sarajevo, 
Bosnien. 
i  Hörnes,  Moritz,   Dr.  phil.,  Professor,  1894. 
Wien  III,   Ungargasse  27. 

Houtum-Schindler,  Albert,  Sir,  K.C.I.E.  1878. 
„Petorsfield"   Fenstanton,    Hunts,    Eng- 
I      land. 

I  Jacques,  Victor,  Dr.,  Prof.  Pharmacologie, 
Secretaire  de  la  Societe  d'Anthrop.,  1889. 
Brüssel,  Rue  de  Ruysbroeck  36. 

Jhering,Hermann  von, Dr.,  Professor,  Director 
do  Museu  Paulista,  1886.  Säo  Paulo, 
Brasilien,  Caixa  do  correio  190. 

Kate,  H.  ten,  Dr.  med.  et  phil.,  1886.  p. 
Adr.  Verlagsbuchhandlung  M-  Nyhoff, 
Haag  (Holland). 

Kern,  H.,  Dr.  phil.,  Professor,  1898.   Leiden. 

Keysser,  Christian,  Missionar,  1910.  Finsch- 
hafen,  Neu-Guinea,  Südsee. 

Koganei,  Yöshi,  Dr.  med.,  Professor  f. 
Anatomie  an  der  Universität,  1904.  Tokio. 

Kollmann,J.,Dr.med., Professor,  1887.  Basel, 
Birmannsgasse  8. 

Lacerda,  Joan  Baptista  de,  Dr.,  Professor. 
Director  do  Museo  Nacional,  1889.  Rio 
de  Janeiro. 

Macalister,  Alexander,  F.  R.  S.,  Professor 
of  Anatomy,  1893.  Torrisdale,  Cam- 
bridge (England). 

Mac  Gee,  A.  N.,  Dr.,  Director  Public  Mu- 
seum, 1903.  St.  Louis,  Mo.  Corner  3d 
and  Pine  Str. 

A* 


(4) 


MitKlieJer -Verzeichnis. 


Man,     Edward    Horace,    C    P.   E.,    1004. 
St.   Helens,     Preston    Park,     ßrighton, 

Enj;huid. 
Manouvrier,  L.,  Dr.,  Professor,  1904.    Paris, 

Rue  de  rEcole-de-Medocine  15. 
Marchesetti,  Carlo,  Dr.,  Direktor  des  natur- 
historischen Museums,  1887.     Tricst. 
Martin,    F.    R.,    Dr.    phil.,      Assistent  am 
archiiologisch-historisch.   Staatsmuseum, 
1898.      Stockholm,    Gref-Magnigatan  o. 
Maudslay.  .\lfred  P.,  Dr.,  c/o  Royal  Anthro- 
pologicalInstitute,1913.  öOGreatRussell- 
Street  London  WC. 
Moore,    Chirence  B.,    1906.     Philadelphia. 

Pa.   1321  Locust  Str. 
Moreno.  Don  Francisco,  Direktor  des  Natio- 
nal-Museums,  La  Plata,    1878.     Buenos 
Aires. 
Morgan,  J.  de,    1897.      Croissy  sur  Seine, 

Seine  et  Oise,  Nr.  1,  Rue  Dormeuil. 
Morse,    Edw.  S.,   Dr.,  Professor,    Director 
der  Peabody  Academy  of  Science,  1889. 
Salem,  Mass.,  U.  S.  Am. 
Morselli,  Cav.  Enrico  Agostino,    Dr.  med., 
Professore,      Direttore      della      Clinica 
Psichiatrica   della  R.  Universitä,    1881. 
Genua,   via  Assarotti  46. 
Mortillet.    Adrien  de,    professeur  a  l'Ecole 
d'anthropologie,    1907.      Paris,   Rue  de 
Tolbiac  15-1. 
Müller,  Sophus,  Dr.,  Direktor  des  National- 

Museums,   1882.     Kopenhagen. 
Munro.    Robert,     M.  A.,    M.  D.,     LL.   D., 
\>S'.}4.     Elmbank,  Largs,  Ayrshire,  N.  B. 
NIeuwenhuls,    A.  \V.,    Dr.  Professor,    1910. 

Leyden,  Witte  Singel  75. 
Nordenskiöld.    Freiherr  Erland,    Dr.,    1910. 

Stockholm.  Drottningholmsvägn  8a. 
Noetling,    Fritz,    Dr.  phil.,    Hofrat,     1894. 
Flobart  (Tasmanien),  Australien,  Beach- 
holme,  King  Street,  Sandy  Bay. 
Orsi.  Paolo,  Dr.,  Professore,  Direttore  del 

Museo  Nazionale,  1888.     Siracusa. 
Penafiel,    Antonio,    Dr.,    Director  general 
de  Estadistica,    1891.     Mexico.     D.   F., 
Caliejon  de  Betlemitas  Num.  8. 
Petrie,  W.  M.  Flinders,  Hon.  D.  C.  L.,  Hon. 
LL.D.,  Edwards-Professor  of  Egyptology 
in  the  University  College,  1897.    Hamp- 
stead  London  NW.,  8  Well  Road. 
Pigorini,    Luigi.    Professore,    Direttore  del 


Museo  Preistorico  ed  Etnografico,  1871. 

Rom.   Via  Collegio  Romano  27. 
Pisko,  Julius  E.,  Consul  General  d'Autriche- 

Hongrie.  1895.     Marseille. 
Pittard.  Eugvne.  Prof,  Dr..  1913.    Geneve, 

72  Florissant. 
Putnam,   F.  W.,   Professor,   Curator  ot  the 

Peabody  Museum,    Harvard  University, 

1903.     Cambridge,  Mass.,  U.  S.  America. 
Radlotf,  W..  Dr.,  Prof,  Mitgl.  d.  Kais.  Ak. 

d.  Wiss.,  1884.    St.  Petoisburg:  Wassili 

Ostrow,  7,  Linie  Nr.  2. 
Reinach,  Salomon,  Conservateur  du  Musee 

des  Antiquites  Nationales,    Membre    de 

rinstitut,    19. )4.     St.  Germain- en-Laye. 
Retzius,   (Magnus)    Gustaf,    Dr.,    Professor 

Emeritus   Anatomie,   1882.     Stockholm, 

Drottninggatan  110. 
Rivet,  P.,    Dr..  Assistant  Dpt.  Anthropolo- 
gie Musee  d"Hist.  Naturelle,  1913    Paris, 

til.  rue  de  Buffon. 
Rivett-Carnac,    J.   H.,     Colonel,     Aide    de 

Camp  of  His  Majesty  the   King,    1882. 

Schloss  Wildeck,  Aargau,  Schweiz. 
Romiti,  Guglielmo,   Dr..  Prof  Anat.,  1011. 

Pisa. 
Roth,    W.,    Dr.,    1906.     Pomeroon    River, 

British  Guiana,  South  America. 
Rutot,  Aime  Louis,  Conservateur  au  Musee 

royal   d'histoire    naturelle  de  Belgique, 

1906.     Brüssel,  Rue  de  La  Roi  189. 
Salin,  Bernhard,  Dr.,  Reichsantiquar,  1908. 

Stockholm. 
Salinas,    Antonio,     Professore,     Direttore 

del   Museo  Nazionale,  1883.     Palermo. 
Sarasin,    Fritz,    Dr.    phil.,    1906.      Basel, 

Spitalstr.  22. 
Sarasin,    Paul   Benedict,    Dr.   phil.,    1906. 

Basel,  Spitalstr.  22. 
Sergi,  Giuseppe,  Dr.,  Pi'ofessore,  Direttore 

del  Museo  Antropologico,  1891.     Rom, 

Via  Collegio  Romano  27. 
Stahl.  August.  Dr.  med..  1906.     Bayamon, 

Portorico. 
Sternberg.    Prof.    Dr..    Staatsrat,    Direktor 

des     Ethnographischen    Museums     der 

K.  Akademie  der  Wissenschaften.   1913. 

St.  Petersburg,  Vasilij  Ostrov. 
Stieda.  Ludw.,  Dr.,  Geh.  Medizinalrat,  Pro- 
fessor, 1883.    Giessen  (Grossherzogtum 

Hessen),  Moltkestr.  16. 


Ordentliche  Mitglieder. 


(5) 


Studer.  Theophil.  Ür..  Professor  lür 
Zoologie  u.  vergleich.  Anatomie,  1880. 
Bern.  Gutenbergstr.  is. 

Stuers,  Jonkheer  Victor  de,  Meester, 
Relerendaris  Chef  der  Afdeeling 
Künsten  en  Wetenschapen  aan  het  De- 
partement van  Binnenlandscho  Zaken, 
ÜMiO.  Haag. 

Szombathy,  Josef,  k.  u.  k.  Kegierungsrat, 
Kustos  a.  k.  k.  naturhist.  Hofmuseum, 
1894.     Wien  I.  Burgring  7. 


ehem.,    Direktor   des 
1913.     London. 
.  Hofrat,  Emer.-Prof.  d. 
Wien  I,  Helferstorfer- 


1890.      Wien  YI1I/L>, 


Tburston.    Prof.    Dr. 

Madras-Museum, 
Toldt,  K.,  Dr.,  k.u.  k 

Anatomie,  1906. 

Strasse  4. 
Troll,    Josepii,    Dr., 

I.audongasse  46. 
Truhelka,     Giro,      Kustos    am     Bosnisch- 

Hercegow.  Landes-Museum,  1894.  Sara- 
jevo, Bosnien. 
Tsuboi,  S.,  Dr.,  Professor  f.  Anthropologie 

an  der  Universität,  1904.     Tokio. 


Turner,  Sir  William.  K.  C  B.,  F.  R.  S.  Vice 
Chane,  and  Princ.  Edinburgh  Univ., 
1890.     Edinburgh,   6  Eton  Terrace. 

Tylor,  Sir  Edward,  B.,  F.  R.  S.  late  Pro- 
fessor of  Anthropology,  Oxford  Univ., 
1893.  Linden.  Wellington.  Somerset, 
England. 

Verneau,  R.,  Dr.,  Professeur  au  Museum 
d'Hist.  Naturelle,  Conservateur  du  Musee 
d'Ethnographie  du  Trocadero,  1906. 
Paris,  Rue  de  Buffon  61. 

Watson,  Archibald,  Dr.  med.,  Professor  of 
Anatomy,    1898.     Adelaide,    Australien. 

Wieser,  Ritter  von  Wiesenhort,  Franz,  Dr. 
phil..  Professor,  Präsident  d.  Ferdinan- 
deums,  1894.  Innsbruck,  Mainhart - 
Strasse  4. 

Wilson,  James  Thomas,  Dr.  med.,  Professor 
of  Anatomy,  1898.    Sydney,  Australien. 

Zampa,  Raffaello,  Dr.,  Professor,  1891. 
Perugia  per  Bosco,  Villa  S.  Ubaldo. 

Zwingmann,  Georg,  Dr.,  Med.- Inspektor, 
!>>''■).     Kursk. 


Ordentliche  Mitglieder, 

mit  Angabe  des  Jahres  der  Aufnahme, 
a)  Immerwährende  (nach  §  14  der  Statuten). 

Ash.  Julius,  1890,  Berlin.     7  1907.  Neuhauss,   Richard,    Dr.  med.,    Professor, 

Cahnhelm,     0.,      Dr.,     Sanitätsrat,      1883.        1883.     Gross-Lichterfelde  1.     t  1915. 

Dresden-A.,  Gellertstr.  5.  Pelizaeus,  W.,  1902.     Kairo,  Egypten. 

Corning,  Dr.  med.,  1891.     Genf  (Schweiz),  Riegler,  C,  Direktor,  1886.  Stuttgart,  Rothe- 
Morillon.  waldstr.  27  a. 

Ehrenreich,  Paul,  Dr. med. etphil., Professor,  Sarasin,  Fritz.  Dr.  phil..  18s6.  Basel,  Spital- 
Privatdozent,  1878.     Berlin,     f  1914.  Strasse  22. 

Frödin,  Otto,  Dr.,  1909.   Statens  Historiska  Sarasin,  Paul,  Dr.  phil.,  1887.  Basel,  Spital- 
Museum,  Stockholm.  Strasse  22. 

Hainauer,  Oskar,  1887,  Berlin.     7  1894.  Schlemm,  Julie,  Fräulein,  1893.  Berlin  \V.  10. 


Joest,  Wilh..  Dr.,  Professor,  1880.  Berlin. 

t  1897. 
Landau,   Wilhelm,   Freiherr  von,   Dr.  phil. 

1877,  Berlin,     f  19<*8. 


Loubat,    Duc  de,  Exzellenz,    1895. 
Rue  Dumont  d'Urville  35. 


Pari 


Viktoriastr.  4  a. 

Seier,  Cäcilie,  Frau  Professor,  1900. 
Berlin -Steglitz,  Kaiser  Wilhelm- 
strasse  3. 

Sokoloski,  L.,  1888,  Wreschen.     f  1891. 


(C) 


M  i  tf;l  iodor  -  Vcizcifhni 


b)  .Jährlich  zahlende 

Abel,  Karl,  Sanitätsrat  Dr.,  isyT.  Berlin 
W.  35,  Potsdamerstr.  118a. 

Absolon,  Karl,  Dr.  phil.,  Frivatdozent, 
Kustos  am  mährischen  Landesmuseuni, 
1910.     Brunn. 

Adam,  Lconhard,  Referendar,  1910.  Berlin 
W.  öO,  Ansbacherstr.  6. 

Adloff,  P.,  Prof.  Dr.  phil.,  Zahnarzt,  l'tlO. 
Greifswald. 

Adolf  Friedrich,  Herzog  zu  Mecklenburg, 
Hoheit,  Dr.  phil.,  1901.  Lome  (Togo), 
West-Afrika. 

Agahd.R  ,Dr.,  Realgymnasialdirektor,  1909. 
Frankfurt  a.  0.,  Fürstenwalderstr.  47. 

Aichel,  Otto,  Prof.  Dr.  phil.  et  med.,  Privat- 
dozent für  Anthropologie,  1913.  Kiel, 
Caprivi  Strasse  9. 

Akopian,  Senekerim  ter,  cand.  phil.,  1911. 
Tauris  (Persien). 

Aibrecht,  Paul,  Eisenb.-Obersekretär,  1911. 
BerHn-Schlachtensee,  Elisabethstr.  1. 

Albu,  Dr.  med.,  Professor,  1890.  Berlin 
W.  ÖO,  Rankestr.  27  a. 

Almgren,  Dr.,  Professor  an  der  Universität 
Upsala,   1913.     üpsala. 

Almqvist,  Arnold,  1910.  Helsingfors,  Finn- 
land. 

Altertumsgesellschaft,  1911.  Insterburg. 

Altertumsverein,  1909.     Haltern,  Westf. 

Altrichter,  Karl,  Rechnungsrat,  1886. 
Nieder-Schönhausen  b.  Berlin,  Blücher- 
strasse "2,'). 

Ambrosetti,  Juan  B.,  Dr.,  Professor,  Direktor 
des  ethnographischen  und  archäologischen 
Museums  der  Universität,  1908.  Buenos 
Aires,  Galle  Santiago  del  Estero  1298. 

Amende,  Ernst,  Seminaroberlehrer,  1910. 
Altenburg,  S.-A.,  Hohestr.  44. 

Andree,  Landrichter  Dr.  jur.,  1911. 
Berlin  W.  30,  Viktoria  Luise-Platz  4. 

Andree-Eysn,  Marie,  Frau  Professor,  1912. 
München,  Germaniastr.  9. 

Andrie.sescu,  Joan,  Dr.  phil.,  1913.  Jassy, 
(Rumänien),  z.  Zt.  Berlin  NW.  6,  Luisen- 
strasse  63. 

Ankermann,  Bernhard,  Dr.  phil.,  Professor, 
Kustos  am  Königl.  Museum  für  Völker- 
kunde, 19U2.  Berlin-Dahlem,  Humboldt- 
strasse 2.')a. 


(nach  i;  1 1   der  Statuten). 

Antze,  Gustav,  Dr.  phil.,  Assistent  am  Stadt. 
Mus.  f.  Völkerkunde,  1906.  Leipzigs 
Härtcistrasse  4.  I  I. 

Apolinar-Maria,    1911.     Bogota,  Kolumbien. 

Archäologischer  Apparat,  der  Universität 
Berlin,  l'.n2.  Kaiser  Franz  Josef- 
Platz. 

Armstrong,  Edm.  Clarence  Rieh.,  MR.  I.A., 
F.  S.  A.,  Assistent  Irish  Antiquities 
Depart.,  National  Museum,  1909.  Dublin, 
73  Park  Avenue,   Sydney  Parade. 

Arne,  T.,  Dr.,  1910.  Staatens  Historiske 
Museum,  Stockholm. 

Arnhold,  Eduard,  Kaufmann,  1907.  Berlin 
W.  10,  Matthäikirchstr.  12. 

Arriens,  Carl,  Maler  und  Illustrator,  191.'). 
Berlin-Friedenau,  Lefevrestr.  5. 

Asche,  Freiherr  von,  Geh.  Kommerzienrat, 
1906.     Bad  Harzburg. 

Ascher,  Hugo,  Raufmann,  1892.  Berlin- 
Wilmersdorf,  Kaiser-Allee  219/220. 

Ascher,  Frau,  1914.  Berlin  W.  50,  Ranke- 
strasse 6. 

Ascheraden-Loeser,  Freiherr  von,  1913 
Riga,  Kirchstr.  27. 

Aschoff,  Albert,  Dr.  med.,  Sanitätsrat,  1894. 
Berlin  SW.  48,  Friedrichstr.  1. 

Ash,  Frau  Bertha.  1908.  Berlin  NW.  40, 
Alexanderufer  6. 

Auer,  Kurt,  stud.  med.,  1914.  Berlin 
N.  113,  Scherenbergstr.  29. 

Bab,  Hans,  Dr.  med.,  prakt.  Arzt,  1903, 
Wien  XIX,  Eiehendorffgasse  3. 

Baege,  M.  H.,  Dr.,  Dozent  der  Humboldt- 
akademie, 1911.  Wilhelmshagen  bei 
Berlin,  Moltkestr.  16. 

Bahlmann,  Amandus,  Fr.,  0.  F.  M.  Titular- 
bischof  von  Argos,  Prälat  von  Santarem, 
1915.     Santarem  (Para),  Brasilien. 

Baidermann,  Gustav,  1906.  Wien  XV,  Maria- 
hilferstr.  158.  Mährisch-Altstadt,  Nord- 
mähren. 

Bartels,  Anna,  Frau  Geh.  Rat,  1904. 
Berlin  W.  35,  Kurfürstenstrasse  52, 
II  Tr. 
!  Bärtling,  R.,  Dr.,  Geologe  der  Kgl.  geolog. 
Landesanstalt,  Privatdozent  an  der  Berg- 
akademie, 1912.  Berlin-Friedenau, 
Kaiserallee  128. 


Ordentliche  Mitglieder. 


(7) 


Bauermeister,  Hermann,  Prokurist  d.  Allg. 
Verla{^s-Gesellschaft,19r2.BerlinSW.48, 
Friedrichstr.  2oV>. 

Baumann-Seyd,  Frau  A.,  i;tl(».  Hamburg, 
Jordanstr.  3G. 

Baumgartner,  Theodor,  Ingenieur  u.  Kon- 
kordnts-Geometer,i;'10.  Zürich-Seebach. 

Beccard,  E.,  Dr.  phil.,  1908.  BerlinNW.  21, 
Stromstr.  55. 

Becker.  Edmund,  Dr.,  1912.  Berlin  S.  59, 
Krankenhaus  am  Urban. 

Becker,  Gustav,  Dr.  phil.,  Oberlehrer, 
1914.     Berlin  W.  57,  Ziethenstr.  21. 

Behia,  Robert,  Dr.  med.,  Regierungs-  und 
Geh.  Medizinalrat,  1877.  Berlin-Char- 
lottenburg 2,  Grolmannstr.  :!2/.j3. 

Behlen,  Heinr.,  Kgl.  Forstmeister,  1895. 
Kiel,  Knooper  Weg  37. 

Behrendt,  Karl,  Dr.,  Sanitätsrat,  1912.  Berlin 
W.  35,  Magdeburger  Str.  32. 

Bein,  Willy,  Dr.,  Regierungsrat,  etats- 
mässiges  Mitglied  der  Normaleichungs- 
kommission, 1909.  Berlin-Wilmersdorf, 
am  Seepark  82. 

Beilot.  E.,  Fräulein,  Lehrerin,  1914.  Berlin- 
Lichterfelde,  Ferdinandstr.  4. 

Benda,  C,  Dr.  med.,  Professor,  Privat- 
dozent, 1885.  Berlin  NW.  40,  Kron- 
prinzenufer 30. 

Benignus,  Siegfried,  Dr.  phil.,  1910.  Berlin 
W.  57,  Bülowstr.  43  I. 

Berendt,  G.,  Dr.  phil.,  Professor,  Geh.  Berg- 
rat, 1875.  Berlin -Friedenau,  Kaiser- 
allee 120. 

Berger,  Paul,  Rentier,  1910.  Merseburg, 
Breitestr.  15. 

Berna,  Ferdinand,  Dr.  med.,  Assistenzarzt 
im  städt.  Krankenhaus  am  Urban,  1911. 
Berlin  S.  59,  Grimmstr.  10— IC). 

Berner,  Ulrich,  stud.  phil.,  1908.  Berlin 
S.  59,  Kottbuser  Damm  72. 

Bernhardt,M.,  Dr.,  Professor,  Geh.  Medizinal- 
rat, 1874.  Berlin  W.  8,  Pranzösische- 
strasse  21. 

Bersu,  Gerhard,  stud.  phil.,  1909.  Stuttgart, 
Neckarstr.  8,   Landeskonservatorium. 

Bertram,  Stephanus,  Dr.,  Arzt,  1901!.  Berlin 
N.  58,  Lychenerstr.  119. 

Besenbruch,    Dr ,    Marine-Stabsarzt,    1914. 

S.  M.  S.  „Wörth". 
Bessel-Hagen,  F.,  Dr  ,  Professor  der  Chirur- 


gie, Direktor  des  Städt.  Krankenhauses 
Charlottenburg-Westend,    r.'09.     Berlin 
W.  15,  Kurfürstendamm  200. 
Biach,     Rudolf,     Dr.,     1914.       Wien    IV, 
Meyerhofgasse  20. 

Biallas,  Fr.,  Pater  S.  V.  D.  1911.  (Adresse) 
Missionsprokuratur  in  Steyl.  Post  Kalden- 
kirchen  (Rheinland). 

Bibliothek,  Universitäts-,  Basel,   1900. 

Bibliothek  des  Akademischen  Kunst- 
museums, Bonn,  1912.  Bonn,  Hofgarten. 

Bibliothek,  MährischeLandes-,  1910.  Brunn. 

Bibliothek,  Fundatiunea  Universitara  Caroll, 
1909.     Bucarest. 

Bibliothek,  Königl.  öfrentl.  Dresden,  1909. 
Dresden-N.,  Kaiser  Wilhelmplatz  11. 

Bibliothek,  Landes-  und  Stadt-,  Düsseldorf, 
191»i.     Düsseldorf,  Friedrichsplatz  7. 

Bibliothek,  k.  k.  Universitäts-,    Graz,   1913. 

Bibliothek,  Universitäts-,    Greifswald,   1891. 

Bibliothek,  Stadt-,  Hamburg,  1914. 

Bibliothek,  Landes-,   Kassel,  1913. 

Bibliothek,  Murhardsche,  der  Stadt  Kassel, 
1913.     Kassel,  Weinbergstr.  6. 

Bibliothek,   Kgl.  Universitäts-,  Kiel,  1910. 

Bibliothek,  Königl.  u.  Universitäts-,  Königs- 
berg i.  Pr.,  1909. 

Bibliothek,  Universitäts-,  Kopenhagen,  1912. 

Bibliothek,  Universitäts-,  Leipzig,  1909. 

Bibliothek,  Kgl.  Bayerische  Hof-  und  Staats-, 
München,  1910. 

Bibliothek,  Kgl.  Universitäts-,  1913.  Mün- 
chen, Ludwigstr.  17. 

Bibliothek,  Grossherzogliche  Universitäts-, 
Rostock  i.  M.,  1914. 

Bibliothek.    Grossherzogliche,    Neu-Strelitz. 
1885. 

Bibliothek,  Kaiserl.  Oeirentliche,  St.  Pe- 
tersburg, 1912.  Adr.  Joseph  Baer  u.  Co., 
Frankfurt  a.  M.,  Hochstr.  C 

Bibliothek,    Universitäts-,  Tübingen.    1896. 

Bibliothek,  Grossherzogliche  in  Weimar, 
1912.     Weimar. 

Bibliothek,  Landes-,  Niederösterreichische, 
1911.  Wien  I.  Herrengasse  13. 

Bibliothek  der  Kunsthistorischen  Samm- 
lungen des  Kaiserhauses,  Wien,  1911. 
Wien  I,  Burgring  5. 

Bindemann,Hermann,  Dr.  med.,  1887.  Berlin- 
Grunewald,  Hertastr.  20. 

Blau.  Frl.  Margarete,   1911.    Berlin. 


(8) 


Mittilieder-Verzeichuis. 


Bleyer  Georg,  Dr.  med.,  1897.  Florianopolis, 

Estado    de    Santa  Catharina,    Brasilien. 
Bloch,  Iwan,  Dr.  med.,   1893.    Bcrlin-Char- 

lottenburg  2,  Leibnizstr.  104. 
Blumenthal,    Dr.    med.,    Geh.    Sanitätsrat, 

18N0.     Berlin  W.  10,  A^ictoriastr.  31. 
Boerschmann.     Ernst,     Kgl.    Baurat,    10 10. 

Berlin. 
Bohls,  J..  Dr.,   1898.     Lehe,  Hafenstr.  6. 
Bong.   Verlagsbuchhändler,    1903,      Berlin 

W.  57,  Potsdamerstr.  8'^. 
Bordes.  Otto,  Dr.,  Zahnarzt.   1910.     Berlin 

W.  ÖO,  Nürnberger  Str.  8. 
Bornmüller,    Joh.,     Dr.    med.,    Arzt,    1908. 

Berlin  SO.  36,  Lausitzerplatz  13. 
Bosch,  Pedro,  Dr.  phil.,   1914.     Barcelona, 

Lauria  108. 
Boseck,  Karl,  Dr..  Arzt.  1913.  SioIp(Pomm.), 

Blücherplatz  9. 
Bouchal,    Leo,    Dr.  jur.,    1898.    Wien  VL 

Linke  Wienzeile  ß2. 
Bracht.    Eugen,    Landschafts -Maler,    Geh. 

Rat,     Professor.      1883.      Dresden   A., 

Franklinstrasse  3  B. 
Brandenburg,   Erich,    Dr.,     1905.      Firenze, 

-'6  Yiale  Amadeo. 
Brandt,    von,   K.  deutscher  Gesandter  und 

bevollmächtigter  Minister  a.  D.,  Wirkl. 

Geheimer    Rat,    Exz.,    1879.      Weimar, 

Cranachstrasse  7. 
Brass,  Emil,  Konsul  a.  D.,    1906.      Berlin 

W.  30,  Goitzstr.  21. 
Brauer.  A.,  Dr.,  Professor,  Direktor  des  Kgl. 

Zoologischen  Museums,  1909.      Berlin- 
Charlottenburg  -Westend,     Ebereschen- 
allee 2G. 
Bredow.  von,  Rittmeister  a.  D.,  1872.  Berlin 

W.  62,  Kleiststr.  19. 
Brenner,     Dr.,    Direktor    des    Städtischen 

Museums,  1914.     Wiesbaden. 
Breysig.  Kurt,  Dr.,  Prof.  an  der  Universität 

Berlin,    1904.     Rehbrücke  b.  Potsdam, 

Eichenallee  4. 
Brögger,  Anton  W.,  Dr.  phil.,  Konservator 

beim     Museum     zu     Stavanger,     1910. 

Stavanger,  Norwegen. 
Broh.  James,  Dr.  jur.,  Rechtsanwalt.   1910. 

Berlin  C.  25,  Alexander-Platz  2. 
Broek,     van     dem,     Professor,     Anatom. 

Instituut      Rijks     Universiteit ,      1913. 

Utrecht  (Holland). 


Bruchmann,  K.,  Dr.  phil.,  1878.  Berlin  SO.  16, 
Michaelkirchstr.  27. 

Brückner,  Erich,  Dipl.-Ligenieur,  Kgl. 
Regierungsbaumeister,  1906.  Neustrelitz, 
Elisabethstr.'  10. 

Brühl,  Ludwig,  Dr.  med.,  Kustos  am 
Kgl.  Institut  f.  Meereskunde,  1910. 
Berlin. 

Brüning.  H.  Enrique,  1905.  Lambayeque. 
via  Puerto  de  Eten  (Peru). 

Brunn,  Emma,  Frau,  1909.  Berlin  W.  62, 
Kurfürstenstr.  126. 

Brunner,  K.,  Dr.  phil.,  Direktorial- 
Assistent  am  Königl.  Museum  für  Völker- 
kunde, 1899.  Berlin -Steglitz,  Beifort- 
strasse 13  a. 

Büchersammlung  der  Kaiser  Wilhelm-Aka- 
demie, 1913.  Berlin  NW.  40,  Scharn- 
horststr.  35. 

Büchner,  Ernst,  cand.   med.,    1910.     Berlin. 

Büchner,  L.  W.  G.,  r.a3.  Zürich  (Schweiz), 
Götzstr.  .;. 

Burger,  Friedr.,  Dr.  jur.,  1910.  Ober- 
cassel  bei  Düsseldorf,  Wildenbruch- 
strasse 55  IL 

Buschan,  G.,  Dr.  med.  et  phil.,  Kaiserl. 
Marine -Stabsarzt  a.  D..  1884.  Stettin, 
Friedrich-Karlstr.  7. 

Buschke,A.,  Dr.  med.,  Universitätsprofessor, 
Dirigierender  Arzt  am  Virchow-Kranken- 
haus,  1»98.  Berlin  W.  50,  Kurfürsten- 
daram   243. 

Busse,  Herrn.,  1895.  Woltersdorfer  Schleuse 
bei  Erkner.  Buchhorsterstr.  4. 

Caro,  Hemy,  Dr.med.,  1903.  Berlin  SW.29, 
Bergmannstr.   1 10. 

Carthaus.  Emil,  Dr.,  1911.  Berlin-Halen- 
see,  Schweidnitzer  Str.  9.  I. 

Castan,  Eric,  Kunstmaler,  190!».  Berlin 
W.  50,  Regensburger  Str.  23  a. 

Cederhvarf,  B.,  Magister  phil.,  1912.  Hel- 
singfors,  Skatuddsgatan  1. 

Chotek,  Karel,  Dr,  Professor,  1910.  Prag- 
Smichov,  Narodopisne  Museum  Cesko- 
slovanske. 

Cleve,G.L.,  Pastor,  1903.  Kalange  (Deutsch- 
Ost-Afrika)  Post  Wilhelmstal. 

Cohn,  D.,  1906.  Berlin  W.  62,  Kurfürsten- 
strasse  102. 

Cohn,  William,  Dr.  phil.,  1903.  Berlin- 
Halensee,  Kurfürstendamm  97/98. 


Ordentliche  MitirUedcr. 


(9) 


Commichau,    Armin,    Maler,    11)1-2.     Berlin 

Conwentz,    Dr.,  Prof.,  Geh.  Regierungsrat, 

1;>11.     Berlin  W.  .")7,   Elssholzstr.lo.il. 

Crahmer,  Wilh.,  1908.    Berlin-Wilmersdorf, 

Uhlandstr.  108/101». 
Cremer,    Carl,    Dr.,    Rechtsanwalt,     r.»ll. 

H.igen  i.  W.,  Bergstr.  93. 
Czarnikow,    E.   C.   Direktor,    1910.     Köln- 
Lindenthal,   Virchowstr.   11. 
Czekanowski,  Jan,  Prof.,  Dr.,   190i;.     Lcm- 

berg,  Stryjska.  24. 
Cummings,  Byron,  Dean  of  School  of  Arts 
and    Sciences,      1911.      Univcrsity     of 
Utah,  U.  S.  America. 
Danzel.  Th.  W.,   Dr.  phil ,    19u9.     Berlin- 
Charlottenburg  2,  Englische  Str.  32,  IL 
Darmstaedter,  Ludwig,  Professor,  Dr.,  1911. 

Berlin  W.  G2,  Landgrafenstr.  18a. 
Dascalu,  C,  Professor,  Lehrer  d.  Geschichte 
am  Gymnasium  zu  Roman  (Rumänien), 
1910.    Strada  Cuza-Voda  6G. 
Oavidsohn,    Carl,    Dr.,   Privatdozent,    1912. 

Berlin  W.  35,  Genthiner  Str.  40. 
Debenedetti,     Salvador,     Prof.    Dr.,     1913. 

Buenos  Aires.  Viamonte  Nr.  43<i. 
Oemetrikiewicz,    Wladimir,    Dr.,    Univers.- 
Professor  für  Prähistorie   an    der  k.  k. 
Universität,    1!»0.5.     Krakau,   Smolensk- 
Gasse  19. 
Dempwolff,    Otto,   Dr.   med.,    Oberstabsarzt 
a.  I ).,  1904.  Rabaul  (Deutsch-Neuguinea). 
Dieck.    W..    Dr.  med.,  Professor,    Abtlgs.- 
Direktor     am     Zahnärztlichen     Institut 
der    Universität,    1910.     Berlin   W.  35, 
Lützowstr.  (iO. 
Diehl,  Adolf,   Generalbevollmächtigter   der 
Geseilschaft  Nord-\Vest-Kamerun,  1911. 
Mamfe,  Post  Ossidinge,  Kamerun,  z.  Zt. 
Oppenheim  a.  Rh. 
Dierbach,  Carl,  Dr.  med.,  Sanitätsrat,  1908. 
Berlin  NO.  4o,  Am  Priedrichshain  34,  IL 
Diercks,    Gustav,   Dr.  phil.,    1888.    Berlin- 
Steglitz,  Humboldtstr.  5. 
Diergardt,  Freiherr  von,  1907.    Berlin-Char- 
lottenburg, Witzlebenplatz  3. 
Dieseldorff,  Erw.  P.,  1905.   Berlin  NW.  40, 

Hindersinstr.  3,  IL 
Diest,  von,  Generalleutnant  z.  D.,  Exzellenz, 

1904.     Daher,  Kr.  Naugard. 
Dieterich,    Dr.,    1912.    Stabsarzt    im    Inf- 
Regiment  5ti,  Cleve. 


Dittmer,  Georg,  Gutsbesitzer,  1909.  Strehlen 

i.  Schlesien. 
Dittrich,    Thekla,    Frau    Direktorin,    1909. 

Berlin  NW.  21,  Bremerstr.  7(t. 
Döhring.    Karl,    Dr.    Ing.,    1912.      Berlin- 
Schöneberg,  Kufsteiner  Str.  8,  I. 
Domnick,      Pfarrer,      1902.       Pfaffendorf, 

Mark. 
Dönhoff-Friedrichstein,  Graf,  Ls8G.  Friedrich- 
stein bei  Löwenhagen,   Ostpreussen. 
Dörpfeld,    Wilhelm,    Dr.    Professor,    1913. 

Berlin-Friedenau,  Niedstr.  22. 
Dorr.    R.,    Dr ,    Professor,    1910.     Elbing, 

Inn.  Mühlendamm  34. 
Dragendorff,  Hans,  Dr.,  Prof.,  1911.    Kais. 
Archäolog.  Institut,  Berlin  W.  50,  Ans- 
bacher Strasse  46. 
Drontschilow,      Krum,      Dr.     phil,      1911. 
Ethnographisches  Museum,    Sofia,   Bul- 
garien. 
Drucker,    Salo,   Dr.  med.,    1913.      Berlin. 
Duwe,     Emil,     Reichsbankbeamter,     1912. 

Berlin  SW.  47,  Katzbachstr.  IG. 
Ebermaier,    C,    Geh.    Ober-Regierungsrat, 
Gouverneur,  Excellenz,  1910.    Kamerun, 
Buöa. 
Ebert,  Max,  Dr.  phil.,  1906.  Berlin  NW.  52, 

Melanchthonstr.  22,  III. 
Ehlers,     Dr.    med.,    Iö90.    Berlin    W.  62, 

Lützowplatz  2. 
Eichhorn,    Aug.,    Dr.,    Direktorial-Assistent 
a.    Kgl.     Mus.    f.    Völkerkunde,     19tt5. 
Berlin-Lichterfelde  0.,  Augustastr.  i'. 
Eichhorn,    Gustav,    Dr.,     Konservator     am 

Germanischen  Museum,   1905.     Jena. 
Eickstedt,  Egon  v.,  stud.  phil.,  1913.     Er- 
furt, Sedanstr.  6,  IL 
Einstein,  Karl,  Schriftsteller,  1914.    Berlin 

W.  15,   Bayerischestr.  26. 
Eiseck,  Ernst,  Dr.  med.,  1910.  Berlin  SW.4T, 

Yorckstr.   10. 
Eisner,  Friedr.  Wilhelm,   Zahnarzt,   Assist, 
am  Kgl.  Zahnärztl.  Institut  d.  Universität 
Breslau    (chir.  Abtlg.),    1910.     Breslau. 
Burgfeld   17/19. 
Eltz,    Rieh.,    Rittmeister,    1910.      Berlin- 
Schöneberg,   llauptstr.  38. 
Elven,Eduard,  1910.  Ürdingena. Niederrhein. 
Engel,  Hermann,  Dr.  med.,   Geh.  Sanitäts- 
I      rat,    1887.     Berlin  N.  37,   Schönhauser 
Allee  172. 


(10) 


Mitglieder -Verzeichnis 


Engelhardt.  Robert,  Dr.,  Assistent  am  Kgl. 
Institut  für  Meereskunde,  1!'13.  Berlin 
NW.  7.  Georgenstr.  34— ;i6. 

Engelmann,  Alfred,  Dr.  med.,  Arzt,  1913. 
HiTÜn  SO.  '26.  Mariannenstr.  47. 

Engerrand.  Jorge,  Professor,  19  lo.  Atzca- 
pol/.alcd  D.  F.,  Repüblica  de  Mexico. 

Eperjesy.  Baron  Albert  von,  Exzellenz,  188(i. 
Schloss  Wehrburg,  Post  Lana  a.  Etsch 
(Südtirol). 

Erdeljanovie,  Jovan,  Dr.,  Dozent  an  der 
rniversität,  1902.  Belgrad,  Serbien, 
Kraija  Milutina  ulica  32. 

Fabian.  J  ,  Lehrer,  1911.  Gardelegen  (Alt- 
mark), Letzlingerstr.  ö. 

Falkenberg,  Wilh.,  Dr.  med.,  Oberarzt, 
1903.  Berlin -Lichtenberg,  Herzberg- 
strasse 79. 

Falkenburger,  Fritz,  cand.  med.,  1911. 
Berlin  0.  27,  Schicklerstr.  2. 

Fechheimer.  Frau  Hedwig,  1910.  Berlin- 
Wilmersdorf,  Hclmstedter  Str.  IG. 

Fehlinger,  Hans,  Schriftsteller,  1910. 
München  W.  12,   Wessobrunnerstr.   31. 

Feist,  Sigmund,  Dr.  phil.,  Direktor,  1909. 
Berlin  N.  54,  Weinbergsweg  13. 

Fetzer,  Chr.,  stud.  phil.,  1910.  Winkel 
(Rheingau). 

Feyerabend,  Professor,  Direktor  des  Kaiser 
Friedrich-.Museums,   1890.  Görlitz. 

Fiichner,  Überleutnant,  1906.  Berlin  W^.  30, 
Speyerer  Strasse  "2*). 

Finckh,  Karl,  Dr.,  1910.  Berlin  SO.  33, 
Bevernstr.  1. 

Fischer.  Eugen,  Dr.,  Professor,  1909. 
Freiburg  (Breisgau),  Silberbachstr.  1. 

Fleming.  James,  1906.  Mannheim,  Scheffel- 
strasse L.,  11,  n. 

Fliedner,  Karl,  Dr.  med.,  1894.  Monsheim 
b.  Worms. 

Florschütz,  Dr.  med.,   1896.     Gotha. 

Förster,  F.,  Professor,  1911.  Oberkirch  i. 
Baden. 

Foerster,  E.,  Frau  Hauptmann,  1913. 
Berlin  W.  10,  Corneliusstr.  10. 

Foy.  Willy,  Dr.,  Direktor  des Rautenstrauch- 
Joest-Museum  3  (Städtisches  Museum  für 
Völkerkunde),   1902.     Cöln  a.  Rh. 

Friede),  Ernst,  Geh.  Regierungsrat,  Stadt- 
rat,   1872.     Berlin  NW.  52,    Paulstr.  4. 

Friedemann.  Max.  Dr.   med.,   190!.      Hotel 


Martianoz.     Orotava  -  Puerto     St.   Cruz 
Tenerife. 

Friedensburg,  Wilhelm,  stud.  phil.  I!tl4. 
Berlin  NW.  21,    Dreyse  Str.  16. 

Friedenthal,  Hans,  Prof.,  Dr.,  Privatdozent 
für  Physiologie,  1909.  Nikolassee/Wann- 
seebahn.  Prinz  Friedrich  Leopold- 
strasse 4. 

Friederici.  Georg,  Dr.,  Hauptmann  a.  D., 
Professor,  1913.     Dorlisheim  (Eis.). 

Friedländer,  Immanuel,  Dr.  phil.,  189u. 
Neapel,  Vomerc,  Via  Luigia  Sanfelice, 
Villa  Hertha. 

Friedländer,  Julius,  1910.  Berlin  W.  62, 
Lützowplatz  3. 

Friedrichsen,  Fritz,  Dr.  med.,  Sanitätsrat, 
1910.    Bad  Neuenahr. 

Frisch,  A.,  Druckereibesitzer,  1876.  Berlin 
W\  35,  Lützowstr.  66. 

Fritsch,  Gustav,  Dr.  med.,  Professor,  Geh. 
Medizinalrat,  1869.  Berlin -Lichterfelde 
0.,  Berlinerstr.  30. 

Fritsch,  K.  E.  0.,  Professor  Dr.  Ing., 
1888.  Berlin  -  Grunewald,  Lynar- 
strasse  10. 

Frlzzi,  Ernst,  Prof.,  Dr.,  1908.  Wien  XlII/lO, 
Speisingerstr.  17. 

Frobenius,  Leo,   1903.     Berlin  -  Grunewald, 

Karlsbader  Strasse  16. 
j  Fromholz,  Rud.  J.,  cand.  med.,  1914,  Ebers- 
walde, Eisenbahnstr.  7. 

Fuchs,    Albert,     Herausgeber    der   Elsäss. 
;      Monatsschrift  für  Geschichte  und  Volks- 
kunde, 1910.     Zabern. 
I  Fuchs,  Ernst,  stud.  jur.  1914,  Berlin-Steglitz, 
Zimmermannstr.  8,  Gartenh.  H. 

Fuchs,  Rudolf,  Dr.,  1905.  Berlin-Char- 
lottenburg. 

jGaedcke,  Karl,  Oberlehrer,  1893.  Salz- 
wedel, Salzstr.  7. 

Gaffron,  E.,  Dr.  phil.  et  med..  Geh.  Med.- 
Rat,  1913.  Berlin  -  Zehlendorf  -  West, 
Goethestrasse  26. 

Gähde,  Dr.,  Stabsarzt,  Bataillonsarzt  im 
II.  Bataillon  Fussartillerie  -  Regiments 
Encke  (Magdeburgisches)  Nr.  4,  1911. 
Magdeburg. 

Gaul,  R.,  Dr.,  Sanitätsrat,  1910.  Stolpi.P., 
Präsidentenstr.  2. 

V.  Gayl,  Georg,  Freiherr,  Exzellenz,  General 
d.  Inf.  a.  D.,  Geschäftsführender  Vize- 


Ordentliche  Mitfrlieder. 


(11) 


Präsident  dciDeuischen Kolonial-Gesell- 
schaft,  l!tl4.  Berlin  \V.  :u,  Froben- 
strasse  4  III. 

Gelinsky,  Ernst,  ür.,  Stabsarzt,  lt<0!t. 
Berlin  NW.  40,  Scharnhorststr.  35. 

Gensen,  Gustav,  Dr.,  Sanitätsrat,  1911. 
Berlin  SW.  47,  Grossbeerenstr.  6S. 

Gerhardt,  Max,  Dr.  phil.,  lOOÜ.  Berlin- 
Schüneberg,  Prinz  Georg  Str.  4. 

Gericke,  Fr.  W.,  Lehrer,  1914.  Hamburg, 
Fuhlbüttler  Str.  <;83  I. 

Gesellschaft,  Museums-,  Arnstadt  i.  Th., 
1911.  Vorsitzender  Prof.,  Dr.  Grosse, 
Arnstadt  i    Th.,  Schönerbrunnstr.  5. 

Gesellschaft,  Deutsche  Kolonial-,  (Abteilung 
Berlin -Charlottenburg),  19U0.  Berlin 
NW.  40,  Alsenstr.  10. 

Gesellschaft,  historische,  Bromberg,  18n7. 
Stadtbibliothek,  Kaiserstrasse. 

Gesellschaft,  Anthropologische,  Cöln  a.  Hb.. 
]'.H>,j,  Zugweg  44. 

Gesellschaft,  Senckcnbergische  Natur- 
forschende, Frankfurt-Main.  1911,  Vik- 
toria-Allee 7. 

Gesellschaft,  Lese-  u.  Pädagogische.  Frank- 
furt (Oder),  1911,  Adresse  Herrn  Biblio- 
thekar Seilkopf. 

Gesellschaft,  Estländische  Lilterärische, 
Reval.  1911.  Sektion  zur  Erhaltung 
einheimischer  Altertümer. 

Gessner,  Hans,  Architekt.  1897.  Berlin 
W.  62,  Bayreutherstr.  1 1 . 

Geyer,  Rudolf,  Professor,  Dr.;  1912.  Wien 
XVIII  1,  Türkenschanzstr.  22. 

Giebeler,  C,  Oberingenieur,  Stadt.  Wasser- 
werke Berlin,  1905.  ßerlin-Lichterfelde 
0,  Wilhelmplatz  8. 

Glaser,  S.,  1914.  Berlin  NW.  5,  Rathe- 
nowerstr.  38. 

Görke.  Franz,  Direktor,  1886.  Berlin  W.62, 
Maassenstr.  32. 

Götze,  Alfred,  Dr..  Professor,  Direktorial- 
Assistent  am  Königl.  Museum  für  Völker- 
kunde, 1888.  Berlin-Gr.  Lichterfelde- 
West,  Steglitzerstr.  4  2. 

Goldammer,  Franz,  Stabsarzt,  Dr ,  1908. 
Berlin  W.  30,  Luitpoldstr.  3n. 

Goldbarth.  Rudolf.  Dr.,  Zahnarzt,  1914. 
Berlin-Charlottenburg. 

Goldberg,  Emil,  Dr.,  Arzt,  1911.  Berlin- 
Lankwitz,  Lessingstr.  1  a. 


Goidschmidt,  Oskar,  Dr.  jur.,  1894.    Berlin- 

Schlarhtensee,  Kronprinzessinnenstr.  10. 
Goldschmidt,     Hans,    Dr.,     1907.       Essen 

a.  d.  Ruhr. 
Gottschalk,    Sigismund,    Prof.,    Dr.    med., 

Privatdozent,   1886.   Berlin  W. 35,  Pots- 

daraerstr.  106. 
Grabley,  Dr..  Paul,  Chefarzt  des  Sanatori- 
ums    Woltersdorfer      Schleuse.      l'.ni. 

Woltersdorfer  Schleuse  b.  Erkner. 
Grabs,  Erich,  Dr.  med.,  Assistenzarzt,  1913. 

Berlin. 
Graebner,  Fritz,  Dr.,   l9o4.    Cöln  a.  Rhein, 

Rautenstrauch-Joest-Museum. 
Graf,  Georg  Engelbert,  Schriftsteller,  1910. 

Lorsch  (Hessen). 
Grape,  Dr.,  Kreisarzt,  1911. 
Gretzer,    W.,    1910.      Hannover,     Eichen- 

dorfTstr.  8. 
Grimm,  Paul,  Druckereibesilzer,  1907.  Berlin 

SW.  11,  Bernburgerstr.  30. 
Groag,  Emil,  Dr.  phil.,  1914.     Berlin. 
Grosse,    Hermann,    Lehrer,    189".     Berlin 

NW.  87,  Zwinglistr.  9. 
Grossheim.    Dr.,    Generalarzt    a.  D.,    19(»5. 

Berlin-Wilmersdorf,  SächsischeStr.43,  L 
Grossmann,   Dr.   phil.,   Reg.-Rat,    Direktor 

des       Oberversicherungsamtes,       1914. 

Potsdam. 
Grubauer.  Albert,  Professor,  1910.    Berlin- 
Tempelhof,  Berlincrstr.   16. 
Grubert,    Dr.   med..    Geheimer  Sanitätsrat, 

1889.     Falkenburg,  Pommern. 
Grünwedel,  A,,  Dr.,  Professor,  Direktor  am 

K^^\.   Museum    für  Völkerkunde,    1882. 

Berlin-Lichterfelde  W.,  Hans  Sachsstr  2. 
Guebhard,     A.,      Dr  ,      Professeur      1909. 

St.  Vallier-de   Thiey,  Alpes-maritimes 

(Frankreich). 
Gudewill,  John  Carl,  Rentner,  1901.  Braun- 
schweig, Kaiser  W^ilhelmstr.  7. 
Güterbock,    Bruno,    Dr.   phil.,   Prof.,   1885. 

Berlin  W.  62,  Maassenstr.  62. 
Guthknecht,  Gustav,  Professor,  Maler.  1896. 

Berlin-Steglitz,  Bismarckstr.  36. 
Gutzmann,  H.,  Dr.  med.,  1895.  Berlin  W.  35, 

Schöneberger  Ufer  11. 
Haberer,     K.    A.      Dr.,      Professor,     Kgl. 

Regierungsarzt,  1905.  Griesbach,  Baden. 
Haeberlin,    Hermann,    cand.  ethnol,    1913. 
Düsseldorf,  Antoniusstrasse  5. 


(12) 


Mitglieder -Verzeichnis. 


Hagen,  Joachim  Otto  v.  d.,  1904.  Schmiede- 
berg  bei   Greifenberg    (Uckermark). 

Hahn,  Eduard,  Dr.  phil.,  Professor,  Privat- 
dozent,  1888.  p.  Adr.  Herrn  G.  Th.  Hahn, 
Lübeck,  Musterbahn  öa. 

Hahn,  Ida,  Fräulein,  UHU.  p.  Adr.  G.  Th. ! 
Hahn,  Lübeck,  Musterbahn  5a. 

Hahne.  Hans,  Dr.  med.,  Direktor  des  Pro- 
vinzialmuseums  Halle  (Saale),  1903. 
Homstrasse  5. 

Hallström,  G.,  Dr.,  Assistent  a.  Statens 
flistoriska  Museum,    1913.     Stockholm. 

Hambloch,  Anton,  Dr.  ing.,  Grubendirektor, 
1910.     Andernach  a.  Rh. 

Hamburger,  Siegfried,  Dr..  prakt.  Arzt, 
r.'12.    Berlin  X.  31,  Brunnenstr.   11'). 

Händel,  Aug.,  Oberlehrer,  19r2.  Marburg 
(Bz.  Kassel).  Obere  Rosenstr.  11,  L 

Hansemann.  David  von,  Dr.  med.,  Professor, 
Geh.  Medizinalrat,  Prosektor  am 
Rudolf  V'irchow- Krankenhause,  188G. 
Grunewald-l^erlin,  Winklerstr.  '21. 

Hanstein,  Hans,  stud.  med.,  1915.  Berlin 
SW.  i;8,  Oranienstr.   123. 

Hartmann,  Georg,  Dr.,  1910.  Rathstock. 
Oderbruch. 

Hässner,  Stabsarzt,  Dr.  1914.  Infanterie- 
Regiment  90.     Rostock. 

Hattwich.  Emil,  Dr.  med.,  Geheimer  Sa- 
nitätsrat,  Ib.'sa  Berlin  NW.  40,  Reichs- 
tags-üfer  3. 

Hauschild,  M.  W.,  Dr.  phil.,  1911.  Göttingen, 
Hoher  Weg  4.  L 

Hauser,  Otto,  Archäologe,  190^».  Basel, 
Margaretenstr.  109. 

Hausmann,  Konrad  von,  General  der 
Kavallerie  z.  D.,  Exzellenz,  1909. 
Berlin  W.  15,  Schiüterstr.  41. 

Havelburg,  Dr.,  Arzt.  1907.  Berlin  W.  30, 
Martin  Lutherstr.  9. 

Heck,  Dr.  phil.,  Professor,  Direktor  des  Zoo- 
logischen Gartens,  1889.  Berlin  W.  62, 
Kurfürstendamm  9. 

Heiiborn.  Ad.,Dr.med.,1903.  Berlin-Steglitz, 
Ahornstr.   10. 

Heimann,  Ernst  A.,  Dr.  med.,  190;i.  Ber- 
lin-Charlottenburg 2,  Joachimsthaler- 
strasse  5. 

Heine-Geldern.  Robert  Freiherr  von,  Dr., 
191 J.     Wien  L,  Kolowratring  7. 

Heibig,   Georg,    Wissenschaftl.  Zeichner  u, 


Maler,    1897.      Berlin-Halensee,    Georg 

Wilhelmstr.  14/15. 
Hellmann,     Gustav,     Dr.    phil.,    Professor, 

Geh.  Regierungsrat,  1888.  Berlin  W.  35, 

Schöneberger  Ufer  48. 
Hellmich,  Max,  Kgl.  Ober-Landmesser,  1909. 

Breslau  V,  Brandenburgerstr.  25. 
Henlus,  Max,  Dr.  med.,  Arzt,  1909.    Berlin 

W.  30,  Motzstr.  35. 
Hennig,  Alfred,  Dr.  phil.,  1913.    Mutzebritz. 

Post    Ziegenhain,    Königreich    Sachsen. 
Hennig,  Fritz,  stud.  phil.,  1912.  Per  Adresse 

Plahn'sche  Buchhandlung,  Berlin  W.  56, 

Französische  Str.  33  d. 
Hennig,  Paul,  Rechtsanwalt,   1903.     Berlin 

SW.   11,  Anhaltstr.  15. 
Henning,  Hans,  Dr.,  Assistent  am  Psycholo- 
gischen Institut,  1913.    Frankfurt  (Main), 

Jügelstr.  9. 
Hermann,  Rudolf,    Dr.  phil.,    1904.    Berlin 

SW.  11,  Tempelhofer  Ufer  32. 
Hermes,    Th.,    Ingenieur,    1911.      Gnoien, 

Schwerin. 
Herms,    Dr..    Med.- Rat,    Kreisarzt,    1913. 

Burg  (Bz.  Magdeburg). 
Herold,    Karl,    1907.     Berlin-Wilmersdorf, 

Helmstedter  Str.  2. 
Herrmann,  Wilh.,  Ingenieur,  1903.     Berlin- 
Lichterfelde- West,  Ringstr.  16. 
Hertz.  Wilh  ,  Arzt,  1911.  Berlin-Charlotten- 
burg 5,  Dernburgerstr.  23. 
Hessler,  Pfarrer.   l'.tU.     Schönlanke,  Kreis 

Czarnikau. 
Hilzheimer,   Max,   Dr.   1914.     Berlin-Char- 

lottenburg  I,  Osnabrücker  Str.  17. 
Hindenburg,  Dr.,   prakt.  Arzt,   1905.   Gross- 
beeren bei  Berlin. 
Hirsch,  Aron,  Kaufmann,  1913.  Berlin W.  10, 

Viktoriastr.  31. 
Hirschberg,  Julius.  Dr.  med.,  Professor,  Ge- 

heimerMedizinalrat,  1880.  Berlin  NW.  6, 

Schiffbauerdamm  26. 
Hobus,  Felix,  Pfarrer,    1902.    Dechsel,  Kr. 

Landsberg  a.  W. 
Hodauer,   Max,   stud.   med.    1914.     Berlin- 

Friedenau,  Kaiser-Allee  83. 
Höner,  F.,  Zahnkünstler,  1 890.  Berlin  W.  50, 

Nachodstr.  7. 
Hoerschelmann,  Werner  von,  Dr.  phil.,  1909. 

Berlin  W.  9,  Köthener  Str.  20,  III. 
Hoffmann,  Johannes.  Dr.phil.,  Oberlehreram 


Urdtntliche  MitirliL-dti 


(13) 


Andreas-Kealgyninasium.  li«»!*.     Berlin 

W.  .07,  Winterfeldtstr.  2. 
Hofmann,  Cölestin,  Lehrer,  l'JlO.  Ruuiburg 

(Deutschbühmen),    Schönlinder  Str.  56. 
Hofmeier,  Johannes,  Dr.  med.,  Geh.  Sanitäts- 
rat, 1902.     Nikolassee  (Wannseebahn), 

a.  d.  Rehwiese  25. 
Hofmeister,  Hermann,  Dr.,  19(i9.     Lübeck, 

Lindensir.  5. 
Hofschlaeger,  Reinhard,  Dr.  med.,  Frauen- 
arzt, 1910.     Krefehl. 
Holländer,  Prof,  Dr.   1914.    Berlin  NW.  C, 

Luisenplatz  "2—4. 
Homburg-Sydath,    A,    Frau,    1914.      Berlin 

F.W.  11,  Dessauer  Str.  6  IL 
Hoops,    Joh.,    Dr.  Professor,   Geh.  Hofrat, 

1909.     Heidelberg,    Klingenteichstr.   LS. 
Hern,  0.,  Dr.  med..  Geh.  Medizinalrat,  18S7. 

Zurzeit  Oberstabs-  und  Chefarzt  d.  Res.- 

Lazaretts  Eckernförde. 
Hornbostel.     Erich    M.    von,     Dr.,      1907. 

Berlin-Steglitz,  Arndtstr.  40. 
Hornbostel,  B>au  von,  1909.    Berlin-Steglitz, 

Arndtstr.  40. 
Hübner,  Georg,   1907.     Manäos,  Estado  de 

Amazonas,  Nordbrasilien. 
Hübner,     Oberlehrer,     1913.       Wilhclms- 

hafen. 
Huguenel,    E.,    Apotheker,  1904.    Potsdam, 

Luisenstr.  68. 
Hüttmann,     Gerhard,     stud.     phil.,     1913. 

Nahe  in  Holstein. 
Iden-Zeller,    0.,    1912.     Alexanderdorf  bei 

Sperenberg. 
Institut,  Kaiserlich  Archäologisches,    1902. 

Berlin  W.  50,  Ansbacher  Str.  4(5. 
Institut,  Anthropologisches.  Budapest,  1913, 

Muzeumskörut  4. 
Institut  für  Seeverkehr  und  Weltwirtschaft 

an  der  Universität  Kiel,  z.  H.  des  Herrn 

Direktor    Prof.    Dr.    B.    Harms,    1911. 

Kiel. 
Institut  für  Geschichte  der  Medizin,  Leipzig, 

z.  H.  des  Herrn  Professor  Dr.  Sudhofr.191 1 . 
Institut,     Staatl.    Forschungs  -  Institut     für 

Musikwissenschaft,    Universität  Leipzig 

(Direktor    Prof.    Dr.    Hugo    Riemann). 

1915. 
Institut,  Anthropologisches,  der  böhmischen 

Universität     in     Prag,     1913.       Prag, 

IL  Karlov  2027. 


Institut.     Königl.     Archaeologischcs,     'J'ü- 

bingon,  1910.     Wilhelmstr.  9. 
Israel-Kautz,  Dr.  med.,  I'.'IO.    Berlin  W.  1.5, 

Schaperstr.  L».  1. 
Jacobi,    Arnold.   Dr..  Professor,    Museums- 
Direktor,  1907.  Dresden  A..  Zoologisches 

Museum. 
Jacoby,  G.    1907.     Berlin  W.  15.  Uhland- 

strasse   175. 
Jaeger,     Ernst     Gustav,    Bildhauer,    1914. 

Berlin  NW.  23.  Brückenallee  20. 
Jaeger,  Erwin,    Dr.  med.,    1905.     Leipzig, 

Johannisplatz  1. 
Jaeger.  Hans,  stud.  med.,  1914.     Kiel. 
Jaffe,  Benno,  Dr.  phil.,  1879.  Berlin  W.  62, 

Kurfürstenstr.  129. 
Jahn,  •  Alfredo,      Ingeniero     civil,      1914. 

Caracas,  Venezuela,  Sur  3,  N.  145. 
Jahn.    Martin,    Dr.   phil.,    1911.      Breslau, 

Kunstgewerbe-Museum,  Graupenstr.  14. 
Jannasch,  R.,   Dr.  jur.  et  phil.,  Professor, 

Vorsitzender    des    Zentral-Vereins     für 

Handels-Geographie,  1896.  Berlin  W.  62, 

Lutherstr.  5. 
Jansen.  Hubert,  Dr.,  1909.   Berlin-Wilmers- 
dorf, Hildegardstr.   19  a. 
Jentsch.Hugo,  Dr. phil.,  Prof.,  1875.  Direktor 

des     Stadtmuseums,     Guben,     Jentsch- 

platz  3. 
Jentzsch,     Alfred,     Dr.,    Professor,    Geh. 

Bergrat,     Kgl.    Landesgeologe,     1909. 


Berlin  -  Charlottenburg 
Str.  19,  IL 

D 


Jeremic,  R., 

(Bosnien) 

Jonghe,    Ed. 

•  Ministere 


Holtzendorlf- 


Stadtarzt.    1911.     Tuzla 


de,  Chef  de  Division  au 
des  Colonies,  Professeur  a 
l'Ecole  Coloniale  de  l'Universite  de 
Louvain,  1905.  Bruxelles,  28,  Avenue  du 
Longchamp. 


Kaemmerer, 

I      heim. 

Kaetel,  Joh 
1      kirchstr. 

Kahrs,    Dr 

platz   1. 


Landrichter,  Dr.,  1911.    Hildes- 


1909.  Berlin  NO.  43,  Georgen- 


i:tl2.      Essen -Ruhr,    Burg- 


1914.   Berlin- 


Kalliefe,  Hilmar,  Pholograph 

Hermsdorf. 
Kallius,  E.,  Dr.  med.,   Professor,    Direktor 

des    anatom.  Instituts    der    Universität. 

1909.     Greifswald,  Karlsplatz  15. 


(U) 


Mit  «rlieder -Verzeichnis. 


Karstedt.      Dr.,      1!)14.        Berlin  -  Steglitz, 

Schlossstr.    105/I(t(i. 
Katz.     Otto,     Dr.    med.,     Lsi)»'..      lierlin- 

Cluulottonburg-. 
Kauffmann,     August,      stud.     med.,      1911. 

Z.  Z.  Kalbsrieth,  Thüringen. 
Kaufmann,  Paul,  Dr.  med.,  Professor,  lyoO. 

Rom,  Via  Giovanni   Lanza   17S. 
Kay,  Charles  de.  General-Konsul  a.D.,  1895. 

New  York,  413  West  23  St. 
Keilpflug.  Erieh,  stud.  cam.,  191-J.   München, 

Kaull»aohstr.    G9. 
Kern.    ISerthold    v.,    Dr.    Professor,  Ober- 
Generalarzt,  191-2.  Berlin-Steglitz, Hohen- 

zollernstr.  G. 
Kern.  Friedrich,  Dr.  pliil.  1914.  Berlin \V.:)0, 

Raiikestr.   22. 
Kiekebusch,     Albert,     Dr.,     19«»B.      Berlin- 

Karlshorst,  Prinz  Oskarstr.  7. 
Kiessling.  Franz,  Ingenieur,  1912.  Wien  5/1, 

Franzensgasse  1.'). 
Kiessling,  Max,  Dr.  phil.,  Assistent  am  Se- 
minar für  historische  Geographie,  1903. 

Nürnberg,  Labenwolfstrasse  15. 
Kilz,    Gertrud,    Fniulein,    1913.      Berlin- 

Friedenau,  Wieliindstr.  25. 
Kind,   Alfred,   Dr.,    1907.      Zehlendorf  bei 

Berlin,    Landhaus  Daheim  (Machnower 

Strasse). 
Kislegh.  Julius  Nagy  von,  1913.    Üscsanad, 

Ungarn.  Com.  Torontal. 
Kissenberth.    Wilhelm,    Dr.,    1907.     Berlin 

W.  15,  Pfalzburger  Str.  84. 
Kiwull.  Hofrat  Dr.,    1912.     Wenden,    Liv- 

land-Russland. 
Klaar,  W..  Kaufmann,  1883.   Berlin  W.  35, 

Karlsbad  o. 
Klaatsch.  Hermann.  Dr.  med  ,  a.  o.  Professor 

an      der     Lniversität     Breslau,      1900. 

Breslau  XVL  Aucnstr.  18. 
Kiahre,    Pfarrer,     1910.       Halenbeok     bei 

Freyenstein. 
Klapp,  Rudolf,  Dr.,  Professor,   191(i.  Berlin 

NW.  23.  Klopstockstr.  4. 
Klasske.  Waldemar,  Dr.  med.,  Arzt,   1908. 

Berlin  N.  58,  Dunckerstr.  9. 
Klatt,  Berthold.  Dr.,  L  Assistent  am  Zoolog. 

Institut    d.   Kgl.  Landwirtschaftl.  Hoch- 
schule, 1910.  Berlin  C.  54.  Sophienstr.  16. 
Klementowski.  W.,  Propst,  1913.    Baranow, 

Kr.  Kempen.  Bz.  Posen. 


Knabenhans,  Alfred,  Dr.  phil.,  1913.  Zollikon 
b.  Zürich  (Schweiz). 

Koch,  Max,  Dr.  med.,  1900.  Berlin  S.  59, 
Freiligraihstr.  8,  \. 

Koch,  Frau  Robert,  Exzellenz,  1911. 
Berlin-Grunewald,  Humboldtstr.  6b. 

Koch-Griinberg,  Theodor,  Dr.  phil.,  Pro- 
fessor, 1902.  Freiburg  i.  Br.,  Kapellen- 
weg  41. 

Kocherthaler,  Mathilde,  Frau,  1911. 
Berlin  W.  10,  Tiergartenstr.  7  a. 

Kohl,  Dr.,  Sanitätsrat    1905.     Worms. 

Köhler,  Max,  Architekt,  1910.  Berlin- 
Friedenau,  Friedrich  Wilhelmplatz  6. 

Kohn,  Arthur,  Dr.  phil.,  1912.  Wien  I, 
llimmelpfortgasse  20. 

Kollm,  Hauptmann  a.  D.,  Generalsekretär 
der  Gesellschaft  für  Erdkunde,  1891. 
Berlin -Charlottenburg  2,  Hardenberg- 
strasse 41. 

Kollokowsky,  Georg,  Stadtverordneter,  1910. 
Berlin  W.  35,  Steglitzerstr.  7.5,  HL 

Konicki,  Julius,  Rentier,  1892.  Bcrlin-Char- 
lottenburg  2,  Knesebeckstr.  70/71. 

Konietzko,   J.,    Porschungsreisender,    1911. 
Hamburg  -  Eilbeck,         Wandsbecker 
Chaussee  79. 

Kopp,  Hans  Fr.,  Assistenzarzt,  1910. 
Berlin-Friedenau. 

Kossinna,  Gustaf,  Dr.  phil.,  Professor,  1895. 
Berlin- Gross-Lichterfelde-West,  Karl- 
strasse 10. 

Kostrzewski,  J.,  cand.  phil.,  1912.  Posen, 
Burggrafenring  11. 

Kozierowski,  Stanislaus  von.  Probst,  1908. 
Skorzewo  b.  Posen. 

Koztowski,  Leon,  cand. philos.,  1913.  Krakau. 

Kraft,  Leonhard,  Architekt  B.  D.  A.,  1913. 
Bad  Nauheim,   Burgstr.  22. 

Krämer,  Augustin,  Dr.,  Prof.,  Generalober- 
arzt a.D.,  1903.  Stuttgart,  Linden-Museum. 

Kraemer,  Hans,  1907.  Berlin  W.  10. 
Königin-Augustastrasse  51. 

Kramär,  Karl,  Professor,  1914.  Budweis 
(Böhmen). 

Krause,  Eduard,  Konservator  am  Kgl.  Mu- 
seum für  Völkerkunde,  1876.  Berlin- 
Zehlendorf -West,  Goethestr.  41. 

Krause,  Fritz.  Dr.  phil,.  Assistent  am  städt. 
Museum  f.  Völkerkunde,  1906.  Leipzig- 
Gohlis,  Stallbaumstr.  7,  pt.  1. 


Ordentliche  Mitglieder. 


ri5) 


Krause,  L.,  Stadtarchivar,  1901.  Rostock 
(Meckib.),  St.  Georgstr.  111. 

Krause,  Max,  1911.  Berlin  S.  4-2,  Aloxan- 
drinonstr.  93/94. 

Kretschmer,  Konrad,  Ur.  phil.,  Professor, 
iSity.  Berlin-Charlottenbursl.  Eosander- 
strasse od. 

Kretschmer.  Paul,  Dr.  phil.,  Professor,  18i)4. 
AVien  VIII,    Florianigasse  23. 

Krickeberg,  Walter,  cand.  phil.,  1905.  Berlin- 
Charlottenburg  5,  Schlossstr.  16. 

Kriege!,  Friedr.,  Dr.  med.,  1903.  Berlin- 
Schöneberg,  Apostel  Paulusstr.  18. 

Kroner,  Moritz,  Dr.  med.,  Geh.  Sani- 
tätsrat, 1869.  Berlin  W.  35,  Lützow- 
strasse  41. 

Kronthal,  Karl,  Dr.  med.,  Sanitätsrat,  1890. 
Berlin -Wilmersdorf,  Güntzelstr.  7/8. 

Kruse.  W.,  Geh.  Med.-Rat,  Dr.  med.,  Prof, 
1900.     Leipzig,  Königstr.  33. 

Kuczynski,  Max  H.,  cand.  med.,  1909. 
Rostock,  Schillerstr.  23. 

Kuhn,  Philalethes,  Dr.,  Oberstabsarzt,  1914. 
Strassburg  i.  Eis.,  Stobestr.  8. 

Kühl.  W.  H.,  Buchhändler,  1905.  Berlin 
SW.,  Königgrätzerstr.  82. 

Kunze.  Johannes,  Dr.  phil.,  Oberlehrer 
am  Palk-Realgymnasium,  1907.  Berlin 
W.  35,  Magdeburger  Strasse  11. 

Kupka,  Dr.,  Professor,  1903.  Stendal,  Fromm- 
hagenstr.  14. 

Kurtz,  F.,  Dr.  phil.,  Professor,  1.S74. 
Cördoba,  p.  A.  Herren  Mayer  &  Müller, 
Berlin  NW.  7,  Prinz  Louis  Ferdinand- 
strasse 2. 

.Küster.  Ernst,  Dr.,  Professor  der  Chirurgie, 
Geh.  Medizinalrat,  Generalarzt,  Mitglied 
des  Herrenhauses,  1908.  Berlin -Char- 
lottenburg 4,  Schlüterstrasse  32. 

Xüttler,  Edmund,  Dr.,  1912.  Brunn,  Janowitz- 
gasse  2. 

Kuttner,  Ludwig,  Kaufmann,  1891.  Berlin 
SW.  i;8,  Ritterstr.  56. 

Kuttner.  Olga,  Dr.  phil.,  1910.  Halle  a/S., 
Zoologisches  Institut. 

Kyrie,  Georg,  Dr.,  1912.  Wien  XIX., 
Billrothstr.  41. 

■Lachmann,  Georg,  Kaufmann,  1<SS9.  Berlin 
W.  10,  Bendlerstr.  8. 

Lachmann.  Paul,  Dr.  phil.,  Fabrikbesitzer, 
IS«,).     Berlin  W.  10,  Tiergartenstr.  3. 


Landau,  E.,  Dr.  Privatdozent,  1912.  Anato- 
misches Institut,  Bern  (Schweiz). 

Landau,  H.,  Bankier,  1876.  Berlin  W.  64, 
Wilhclmstr.   71. 

Langen,  Baronin  von,  geb.  Gräfin  Schlieffen, 
1910.     Dresden-A.  26,  Karcherallee  25. 

Langenmayr,  Paul,  Justizrat,  1891.  Pinne, 
Prov.  Posen. 

Langerhans,  Wilhelm,  Landgerichtsrat,  1901 
Berlin  W.  15,  Kaiserallee  221. 

Lasch,  Richard,  Dr.  med.,  K.  K.  Direktor- 
Stellvertreter  des  Wiener  allgemeinen 
Krankenhauses,  1904.  Wien  IX,  Laza- 
reltgasse  14. 

Laschke,  Alexander,  Kais.  Reichsbank- 
Oberbuchhalter,  1896.  Berlin  NW.  21, 
Essenerstr.   16. 

Lau,  Max,  Dr.,  1915.  Meiningen,  Bcrn- 
hardstr.  6. 

Layer,  Dr.,  Frauenarzt,  1912.  Baden- 
Buden,  Kernerstr.  2. 

Le  Coq,  Albert  von,  Dr.  Professor.  Direk- 
torial-Assistent,  1892.  Berlin -Dahlem. 
Humbokitstr.  25  b. 

Lehmann,  Joseph,  Dr.  phil.,  1908.  Berlin- 
Charlottenburg,   Fasanenstr.  5. 

Lehmann,  Walter,  Dr.  med.,  1'901.  Kustos 
am  Kgl.  Ethnogr.  Museum,  München, 
Dillis-Strasse  2. 

Lehmann-Haupt,  Carl  F.,  Dr.  jur.  et  phil., 
Professor,  1886.  Zossen,  Truppen- 
übungsplatz. 
Lehmann- Nitsche,  R.,  Dr.  med.  et  phil., 
Professor,  1.S93.  La  Plata,  Argentinien. 
Mus.  de  La  Plata. 
Leichtmann,  Oskar,  1914.  Berlin-Schöneberg, 

Neue  Winterfeldstr.  7. 
Lemcke,     Dr.   phil.,    Professor,     Geh.   Re- 
gierungsrat, 1891.    Stettin,  Pölitzerstr.  .s. 

;  Lemke,  Elisabeth,  Fräulein,    18«2.     Berlin 

W.  35,  Genthinerstr.  33,  II. 
Lennhoff,     Rudolf,     Dr.,     Professor,    Arzt. 

190i'.     Berlin  SO.  16,  Schraidtstr.  37. 
Lentz,    Ernst,    Kaufmann,     1911.      Herlin- 

'      Lichterfeliie  0.,  Roonstr.  31. 

'  Levinstein,  Walter,  Dr.  med.,  1897.    Berlin- 
Schöneberg,  Maison  de  Sante. 
Lewitt,  Dr.  med.,  Arzt,  1905.    Berlin  W.  30, 

Motzstrasse  2. 
Liebermann,  F.  von,  Dr.  med.,  18»!^.   Berlin 
W.  62,  Kurfürstenstr.  8S. 


(IG) 


.Mitplictlt'1-Ver/.c-ichui.s. 


Liebermann.  F..  Dr.  i)hil.,   Professor,   1)S77. 

Berlin  \V.  10,  Bendlerstr.   10. 
Liebmann,  Generalmajor  z.  D.,  1912.  Berlin- 

Lichtcrlelde,  Holbein-Str.  59. 
Lienau,  Michael  Martin,  Abt  -Vorsteher  am 

Museum,  Lüneburg,  190Ö.  p.  Adr.:  Herrn 

Gebrüder     Schickler,      Berlin    W.    66, 

Mauerstr.  61. 
Lihn.    Franz    Arnold,     1912.      Renischeid- 

Roiiishagcn. 
Lilienthal,  Julius,  Sanitätsrat,  Hr.  med.,  1910. 

Berlin  S.  14,  Kommandantenstr.  56. 
Lill.    Hans,    Dr.  med-,    prakt.  Arzt,    1912. 

Dettelbach  am  Main,  Unterfranken. 
Lipmann,    Otto,    Dr.    phil.,    1911.      Klein- 

glienicke   b.  Potsdam,   Waniiseestrasse. 
Lippold,     Georg,     Dr.,     1911.      München, 

Tengiistr.  16,  III. 
Lissauer,      A.,      Fräulein,      191(1.        Jena, 

Rriegerstr.  2. 
Lissauer,    Fritz,   stud.   phil.,   i;»14.     Berlin 

W.  30,  Goltzstr.  38. 
Lönnqvist,  Elias,    1913.     Jaatila.  Finnland, 

Via  Sassnitz-Trelleborg. 
Loewenthal,    John,  Schriftsteller,  Dr.  phil., 

1909.  Berlin    NW.    23,      Klopstock- 
strasse  53,  II,  1. 

Lorenz,  Oberlehrer,  1910.  Frankfurt  (Oder), 
Kaiserstr.  2.;>. 

Lorentzen,  Dr.  med.,  Arzt,  1910.  Gevels- 
berg i.  W. 

Lubosch,  Wilh.,  Dr.,  Professor  a.  d.  Uni- 
versität, Prosektor  am  anthropotom. 
Institut,  1913.  Würzburg,  Friedenstr.  30. 

Lüders,  Carl,  Apotheker,  1906.  Blanken- 
burg  (Harz). 

Ludwig,  H.,  Professor,  Zeichenlehrer,  1894. 
Berlin-Charlottenburg  5,  Horstweg  13a. 

Luschan,  F.  von,  Dr.  med.  et  phil.,  o.  Pro- 
fessor der  Anthropologie,  Geh.Reg.-Rat, 
1885.    Berlin-Südende,  Oehlertstr.  26. 

Lustig,  Walter,  cand.  med.,  1913.  Breslau. 
Anatomisches  Institut  der  Universität. 

Lüthi,  E.,  Gymnasiallehrer,  Direktor  der 
schweizer,     perman.     Schulausstellung, 

1910.  Bern. 

Lutz,    Otto,    Dr.,    1914.     Panama,    zurzeit 

Hannover,  Steinriede  4,  II. 
Lyceum,    Naturwissenschaft!.   Sammlungen 

des     Kgl.    Lyceums     Dillingen,     1910. 

Dillingen  (Donau). 


Maas,  Heinrich,  Kaufmann,    1883.     Berlin 

W.  10,  Hildebrandsche  Privatstr.  24. 
Maas,  Julius,  Kaufmann,  1883.  Berlin  W.  10, 

Hildebrandsche  Privatstr.  24. 
Maass,      Alfred,     Professor,     Dr.,     19(i2. 

Berlin  W.  10,  Tiergartenstr.  l-sc. 
Mac  Curdy,     George    Grant,     Lecturer    in 

Anthropology    and  Curator    of   the  An- 

thropol.     Collection,     Yale     üniversity, 

1897.     New   Haven,    Connecticut  U.  S. 

America,  237  Churchstreet. 
Magnus,  Werner,    Prof.  Dr.,  1915.     Berlin 

W.  35.  Am  Karlsbad  4a. 
Magnus-Levy,  Adolf,  Dr.,  Professor,  Privat- 
dozent f.  Innere  Medizin,  1909.    Berlin 

NW.  6,  Karlstr.  5B. 
Malachowski ,    R.,    Frau    Reg.- Baumeister, 

1911.    Berlin-Charlottenburg  5,  Lietzen- 

see-Ufer  1 1. 
Mandel,    Helene,    Frau  Reg.- Baumeister, 

1911.        Zurzeit      Königsberg      i.     Pr., 

Festungshilfslazarett  VII,    Baracke  IX. 
Manger,  Martin  von,  Dr.  med.,  Arzt,   1908. 

Berlin  N.  31,  Bernauerstr.  17. 
Mankiewicz.  Otto,    Dr.  med.,  1896.     Berlin 

W.  9.,  Potsdamerstr.  134. 
Marcinowski.  J,,  Dr.  med.,  1909.  Sanatorium 

Haus  Sielbeck  am  Uklei. 
Marquordt,    Fred.,     1909.       Fort    Ternan 

Estate  (British  East  Africa). 
Martin,    Rudolf,    Dr.   med.,    Professor    für 

Anthropologie,    1894.     Zürich  IV,  Neue 

Beckenhofstrasse  16. 
Martini,  Erich,  Dr.,  Professor,  Generalober- 
arzt a.  D.,  19' »5.    Chefarzt  der  Kuranstalt 

ßirkenhof  b.  GrcifFenberg  (Schles.) 
Maska,    Karl    J.,    K.   K.   Reg. -Rat,    1885. 

Teltsch,  Mährer.. 
Matern.  Karl  Erich,  Dr.  med.,  Arzt,    190>;. 

Berlin  NW.  87,  Turmstr.  66. 
Matschie,  Paul,  Dr.,  Professor,   Kustos  am 

Zoolog.  Museum.   1904.    Berlin  NW.  21, 

Bundesratsufer  5. 
Maurer,  Hermann,  Kontrol-lnspektor,  1896. 

Berlin-Friedenau,  Laubacher  Str.  7. 
Mayet.  Lucien,  Dr.  med.,  Dr.  Sc,  Charge 

du  cours  d'Anthropologie  ä  l'Universite 

de  Lyon,  1900.     Lyon -Bellecour.  Rue 

Emile  Zola  15. 
Mayntzhusen,  Friedrich,  1907.    Yaguarazap.i 

am  Alto  Paranä,  Paraguay. 


«Jrdentliche  Mitglieder.  (17) 

Meisenheimer,    Johannes,    a.  o.  Prof.    a.   d.  Möller,     Armin.      Kustos    am    städtischen 

Universität  Jena,  1912.     Jena.  Museum,  1894.  Weimar,  Stadt.  Museum. 

Meisner,  Dr.  med.,  Generalarzt  a.  D.,   1903.  Louisenstr.  11,  II. 

Berlin  W.  50,  Ciilmbacherstr.  14.  Mollison,  Theodor,  Ür.  med.,  1910.    Heidel- 

Mendelsohn- Bartholdy,   Paul  von,    Bankier,  berg- Rohrbach,  Panoramastr.  22. 

Königl.  Dänischer  General-Konsul,  190ü.  Moszkowski,  Max,  Dr.  med.,  1908.    Berlin- 

Börnicke,  Kr.  Niederbarnim.  (irunewald,  Herthastr.  2a. 

Mennung,A.,  Dr.,  Oberlehrer,  1905.   Schone-  Möteflndt,     Hugo,     stud.     archaeol.     1914. 

beck  (Elbe),  Friedrichstr.  18.  Wernigerode  a.  Harz 

Menzel,  Hans,  Dr.,  Königl.  Bezirksgeologe,  Mühiing,  Elisabeth,   1914.     Berlin -Lichtor- 

1905.     Nikolassee-Wannseebahn,  Lück-  felde-0.,  Parallelstr.  14b. 

hoffstr.   1.  Mühlpfordt,  Arthur,   Privatier,    1909.     Ber- 

Messing,  Otto,  stellv.  Direktor  d.  Deutsch-  lin  SW.  61,  Teltowerstr.  62. 

Asiatischen  Bank,    1905.      Berlin  W.  8,  Mühsam,   Hans,    Dr.,    19()7.     Berlin  W.  30, 

Unter  den  Linden  31.  Maassenstr.   11. 

Meyer,  Adolf,   Prof.  Lektor,   1915.     Berlin  Müller,  F.  W.  K.,  Dr.  phil.,  Professor,  Mit- 

W.  35,  Lützowstr.  82.  glied    der  Kgl.  Akademie    der  Wissen- 
Meyer,    Alfred    G.,  Geh.  Rat,    Dr.    phil.,  schaften,  Direktor  am  Kgl.  Museum  für 

Professor,   1879.      Adresse:    A.   Giese,  Völkerkunde,    1902.     Zehlendorf-Mitte, 

Berlin  NAV.  21,  Alt-Moabit  84.  .      Wannseebahn,  Berlinersti-.  14. 

Meyer,  Bernhard,  Arzt,  1910.  Massenhausen  Müller,  Georg,  Dr.,  Sanitätsrat,  1911,  Berlin 

b.  Freising  (Oberbayern).  W.  15,  Kurfürstendamm  40. 

Meyer,  Eduard,  Dr.,  Professor,  1903.  Berlin-  Mueller,    Herbert,    Dr.  jur.,    1907,    Berlin- 

Lichterfelde-West,  Mommsenstr.  7/8.  Friedenau,  Mainauer  Str.  2,  L 

Meyer,    Friedrich,    Direktor,     Dr.,    1906.  Müller,  Paul,   Dr.,    Gymnasial -Oberlehrer, 

Tangermünde.  1909.     Friedeberg,  Neumark. 

Meyer,  Hans,  Dr.  phil.,  Prof.,  Geh.  Hofrat,  i  Müller,    W.,    Dr.,    1903.     per   Adr.    Herrn 

1902.     Leipzig-Reudnitz,  Haydnstr.  20.  Direktor  W.  Müller,    Wismar  i.  Meck- 

Meyer,  Herrmann,  Dr.  phil.,  Konsul,  1898.  lenburg,  Lindenstr.  21. 

Leipzig,  Carl  Tauchnitzstr.  43.  Müller,    W..    Dr.  jur.,    1909.     Yokohama, 

Michaelis,     Hermann,     Bergwerksdirektor,  Kaiserl.  Deutsches  Generalkonsulat. 

190G.     Coblenz,  Rheinzollstr.  10.  Müller-Brauel,  Hans,  Schriftsteller  u.  Land- 
Michaelis,  Hugo,  Dr.,  1908.     BeHin  W.  30, '      wirt,  1910.    Zeven,  Haus  Sachsenheim. 

Luitpoldstr.  32.  Münsterberg,  Oscar,  Dr.  phil.,  1896.  Berlin 

Michelsson,    Gustav,    Dr.,    Prosektorgehilfe  W.  35,  Magdeburger  Str.  23. 

amAnatom.  List,  der  Univ.  Dorpat.  1910.  Museum  und  Geschichtsabteilung  des  A'er- 

Dorpat,  Teichstr.  9.  kehrs-    und    Verschönerungsvereins    zu 

Mielke,  Rob.,  Professor,  Zeichenlehrer  und  Angermünde.     1912. 

Schriftsteller,    1894.      Berlin-Halensee.  Museum,  Märkisches,  Berlin.  1877.     Berlin 

Schweidnitzer  Str.  3,  H.  S.  14,  Märkischer  Platz. 

Milchner,  R.,  Dr.  med.,  1898.  Berlin  NW.  7,  Museum,   Städtisches,  Braunschweig.  1900. 

Mittelstr.  18.  Museum,    Städtisches,    für    Natur-,  Völker- 
Minden,  Frau  Direktor  Franka,  1904.  Berlin  und  Handelskunde.    1914.     Bremen. 

W.  62,  Kleiststr.  1.  Museum.  Kaiser  Wilhelm-.   1914.     Crefeld. 

Minden,     Georg,    Dr.    jur.,     Direktor    des  Museum.  Städtisches,  Dortmund.     1904. 

Berliner  Pfandbriefamts,    1885.     Berlin  Museum,  Städtisches  Völker-,  Frankfurt  a.M. 

W.  62,  Kleiststr.  1.  1913. 
Miske,  Kaiman,  Freiherr  von,  1898.  Köszeg   Museum.   Städtisches,   Gera    (Reuss  j.  L.) 

(Günz),  Ungarn.  1897. 

Mitzky,    Dora,    Fräulein    Dr.    phil.,     1911.  Museum,  Provinzial-,  Halle  a.  S.,  Domstr.  5. 

München,  Schnorrstr.  4.  1889. 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jalirg.  1915.  Heit  1.  B 


(18) 


Mitglieder -Verzeichnis. 


Museum  für  Völkerkunde.  Hamburg.    18S5. 

Museum.   Provin/.ial-,   Hannover.     lilOS. 

Museum.  Historisches,  des  Staates,  Helsing- 
lors-Tolo.     r.H-i. 

Museum,   Römer-,  Hildesheim,     lOOS. 

Museum,  Kthtiogruphisches  der  Universität, ! 
Jona.      1912.  ' 

Museum,  Landes-,  Rudolfinum  in  Lai- 
bach, lyu. 

Museum  für  Völkerkunde,    Leipzig.     1888. 

Museum.  Gräflich  Dzieduszyckisches,  Lem- 
ber>^-,  (ializien.     1900.  : 

Museum  für  Völkerkunde,    Lübeck.     1903.  [ 

Museum,  Römisch -germanisches  Central-, 
Mainz.      VM± 

Museum,  Kgl.  Ethnographisches,  München, 
Hofgartenarkaden.      19 1 2. 

Museum,  Kaiser  Friedrich-,  Posen  ü.,  1. 
1913. 

Museum.  Szekler  National-  (Szekely  Nem- 
zetiMuzeum),  I'.'IO.  Scpsi-Szent-György_ 
Ungarn. 

Museum,  Provinzial-.  Stralsund.     1888. 

Museum  d.  Eisenbuiger  Comitats  (Vasvar- 
megyei  Muzeum),  Altertumsabteilung 
(Prof.  Gilbert  v.  Neogrady)  1910.  Szora- 
bathely,  Ungarn. 

Muskat.  Gustav,  Dr. med.,  1901 .  Berlin  W.  t>2, 
Kurfürstenstr.  124. 

Nabe,  Max.  Kaufmann,  190G.  Leipzig, 
Brühlstr.  44. 

Nachod,  Oskar,  Dr.  phil.,  190:).  Berlin- 
Grunewald.  Hagenstr.  57. 

Naumann,  Dr.,  Professor.  Studienrat,  1905. 
Bautzen. 

Neergaard.  Dr..  Inspektor  am  National- 
Museum,   1901.     Kopenhagen. 

Neuhaus,  Aug.,  Dr.,  Assi'stent  am  German. 
Xationalmuseum,  1910.  Nürnberg, 
Hallersir.  ■>. 

Neumann,  Alfred.  Dr.  med.,  Professor. 
Arztl.  Direktor  der  chirurg.  Abteilung  des 
Stadt.  Krankenhauses  im  Priedrichs- 
hain,  1901.  Berlin  NO.  IS,  Landsberger 
Allee   159. 

Nopcsa,  Baron  Franz,  Dr.,  1904.  Wien  1. 
Pingerstr.   12. 

Oesten.  Gustav,  Zivil-Ingenieur,  1879.  Berlin 
\V.  »36,  Wilhelmstr.  51. 

Oesten,  Paul,  Bildhauer,  191.5.  Berlin- 
Grunewald.  Toplitzer  Str.  9. 


V.  Ohidi,    Leo  Legmiin,  Jurist.   1914.    Eger 

(Ungarn). 
Olshausen,  Franz,    Dr.,    Logationsrat,  1907. 

Berlin  W.  50,  Kulnibacher  Str.  7. 
Olshausen.  Otto,  Dr.  phil.,  Professor,   1881. 

Berlin  W.  5(»,  Kulmbacher  Str.  7. 
Olshausen,    Waldemar     von,     Dr.,      1909. 

Bassel. 
Oppenheim,    Max,     Freiherr  von,  Dr.   jur., 

Kaiserl.  Minister-Resident    a.  D.,  1887. 

Berlin  W.  15,  Kurfürstendamm  203. 
Oppenheim,     Paul,     Dr.    phil.,     Professor. 

1896.     Berlin- Lichterfelde -\V.,    Stern- 
strasse 9. 
Orth,  A.,  Dr.  phil.,  Professor,  Geh.Reg.-Rat. 

1876.    Berlin  W.  30,  Zietenstr.  ßb. 
Osten,  V.  d.,  Rittergutsbesitzer,  1911,  Wisbu 

bei     Muddelraow,     Kreis    Regenwalde, 

Pommern. 
Outes,    Felix  F.,  Professeur  a  l'Universite 

de  Buenos  Aires,  1907.     Museo  nacional 

de     Historia     natural,     Buenos    Ayres. 
Oyarzun.   Aureliano,    Dr.,    1913.     Santiago 

de  Chile,  Casilla  82;). 
Paech,   Fritz,   Dr.  jur.,    Landrichter,    1909. 

Berlin  W.  30,  Münchenerstr.  10  hochpt. 
Pagel,    Erich,    Korrektor,    1913.      Berlin 

NW.  52,  Kirchstr.  2. 
Palllardi,     Jaroslav,     K.    K.    Notar,    1897. 

Mährisch-Budwitz,  Mähren. 
Palm,  Julius,   Dr.,  Geh.  Sanitätsrat,    1879. 

Berlin  -  Chariottf^nburg   4,      Dahlmann- 

strasse    15. 
Pannenborg,   A.  E  ,  Dr.,  Vertrauensarzt  des 

N.  1).  L,   191.>.    Bremerhaven,    Bogen- 

str.   19,  1. 
Panofsky,   Erwin,   Dr.,    1915.     Berlin-Wil- 

niersdorf,   Landhausstr.  G. 
Passow,  Dr.  med.,  Professor,  Geh.  Medizinal- 
rat,   1895.      Berlin    W.   10,    Regenten- 

strasse  14. 
Pastor.  Willy,  Schriftsteller,  190G.    Berlin- 
Wilmersdorf,  Gasteinerstr.  4 — 5. 
Paulsen.   Jens,  Dr.,  1912.     Kiel-EUerbeck. 
Pearson.  Karl,  Professor,  1912.    University 

College,  London   W.  C. 
Peiser,  Felix,  Dr.,  Professor,  1892.  Königs- 
berg i.  Pr.,  Golz-Allee  11. 
Penck,  Albrecht,   Dr.,  Geh.  Regierungsrat, 

Professor    an     der     Universität,     1908. 

Berlin  W.  15.  Knesebeckstr.  4«. 


Ordentliche  Mitgliedei 


(19) 


Pera,  Giacomo,  Prof.  Ca..  191-1.  Torino, 
Via  Donati   12. 

Pfeiffer,  Ludwig,  Dr.,  Geh.  Medizinalrat, 
1910.     Weimar,  Seminarstr. 

Pflugmacher,  E.,  Dr.  med.,  Generalarzt  a.  D.. 
18^9.     Potsdam,  Auguststr.  38. 

Philip,  P.,  Dr.  med.,  1«9G.  ßer]in-Li(  hter- 
folde-West  III,  Drakestr.  53. 

Picard,  Ernst,  Dr.  med..  1914.  BerlinW.lö, 
Olivaer  Platz  lü. 

Picard,  Hugo,  Dr.  med.,  191U.  Heidel- 
berg, Psychiatrische  Universitätsklinik, 
Vossstr.  4. 

Pinkus.  Felix,  Dr.  med.,  1«95.  Berlin W. 35, 
l.ützowstr.  65. 

PIppow,  Dr.  med.,  Geh.  Medizinalrat,  1878. 
Berlin-Wilmersdorf,  Bregenzerstr.  3. 

Plazikowski,  Max  Leon,  Schriftsteller,  1911. 
Adis  Abeba,  Abessinien. 

Plehn,  Albert,  Dr.,  Professor,  Dirig.  Arzt 
der  Innern  Abtlg.  des  Stadt.  Kranken- 
hauses am  ürban,  1909.  Berlin  W.  62, 
Kleiststr.  22. 

Plischke,  Hans,  Dr.  phil..  1914.  Leipzig, 
Königsplatz  10/11,  Mus.  f.  Völkerkunde, 
Eilenburg. 

Plötz,  Allr.,  Dr.  med.,  1903.  Herrsching 
b.  München  23. 

Pöch,  Rudolf,  Dr.  a.  ö.  Prof.  der  Anthro- 
pologie und  Ethnographie  a.  d.  Univer- 
sität, 1901.  Wien  IX/3,  Maximilian- 
platz 10. 

Poll,  Heinrich,  Dr.  med.,  Professor,  1896. 
Berlin  NW.  40.  Hindersinstr.  3. 

Porawski.  Paul,  Lehrer,  1909.  Berlin  NW. 52, 
Alt-Moabit   17. 

Posnansky,  Arthur,  Ingenieur.  1913.  La  Paz 
(Bolivia). 

Preuss,  Eugen,  Bankier,  l'.tü«.  Berlin 
NW.  23,    P^lensburgerstr.  2. 

Preuss,  Kurt,  Dr.  jur.,  1912  Berlin  NW.  23, 
Flensburger  Str.  2. 

Preuss,  Margarete,  Frau,  1914.  Berlin- 
Fnedenau,  Hähnelstr.    18. 

Preuss,  K.  Theodor,  Dr.  phil.,  Professor, 
Kustos  am  Kgl.  Museum  für  Völker- 
kunde, 1895.  Berlin-Friedenau,  Hähnei- 
strasse 18. 

Priebe,  Hermann,  Pfarrer,  1914,  Berlin- 
Grunewald,  Beymestr.  3. 

Pröhl,   F.,    Dr.  med.,     Oberstabsarzt    und 


Regimentsarzt  des  1 .  Garde-Regiments 
zu  Fuss,  1906.  Potsdam,  Kapellenberg- 
strasse 3. 

Putjatln,  Fürst  Paul  Arseniewitsch,  1902. 
St.  Petersburg,  Perspektive  Gresge  6. 

Puydt,  de,  Marcel,  1911.  Liege,  116 
Boulevard  de  la  Sauveniere. 

Quente,  Paul,  Kunstmaler,  1909.  Berlin 
W.  62,  Keithstr.  5. 

Radlauer,  Curt,  Dr.,  Reg.-Rat,  190;».  Det- 
mold, Alter  Postweg  3. 

Rambach.  Fritz,  1912.  Pernau  (Russl.), 
Schwedisches  Vize-Konsulat. 

Ramsay,  Hans  von,  Hauptmann  a.  D.,  1910. 
Duahi- Westafrika. 

Rathcke,  Wilhelm,  Dr.  med.,  1912.  Berlin- 
Tegel,  Hauptstr.  3. 

Rathgen,  F.,  Dr.,  Professor,  1905.  BeHin 
C.2,  Am  Lustgarten  (Hinter  der  National- 
Galerie). 

Rawitz,  Bernhard,  Professor  Dr.  med.,  1913. 
Berlin-Charlottenburg,  Waitzstr.  7. 

Reber,  Fritz,  Dr.  med.,  1912.  Ariesheim 
bei  Basel. 

Reche,  0.,  Dr.  phil.,  1905.  Hamburg  13. 
Binderstr.   14. 

Rehlen,  W.,  Magistratsrat,  1910.  Nürnberg. 
Sulzbacherstr.  22. 

Reich,    Max,    Dr.   med.,    Professor,    1891. 

Reicher,  Michael,  Dr.  phil.,  1910.  Kattowitz, 
(Oberschi.),  Bahnhofstr.  17. 

Reinecke,  Paul,  Dr.  phil.,  Kgl.  General- 
konservatorium der  Kunstdenkmale  und 
Altertümer  Bayerns,  1892.  München, 
Prinzregentenstrasse  3  (National  -  Mu- 
seum . 

Reinhardt,  Dr.  phil.,  Professor,  Geh. 
Reg.-Rat,  Direktor,  1870.  Berlin  W.  50, 
Würzburger  Str.  8. 

Reissenbergfer,  Ludwig,  Dr.,  Bezirksarzt, 
1912.     Herraannstadt-Nagyszeben. 

Reitzenstein,  Ferdinand,  Freiherr  von,  Vor- 
stand der  Ethnol.  Abt.  d.  Hygiene- 
Museum,  1908.  Dresden -N.,  Haupi- 
strasse  34. 

Richter.  Berth.,  Bankier,  1870.  BeHin  W.  9. 
Königgrätzerstr.  4. 

Richter,  Käthe,  Frau  Geh.  Rat,  1913. 
Zehlendorf  W,,  Grunewald-Allee  2. 

Richter,  Woldemar,  Stabsarzt  a.  D.,  Dr., 
1914.     Leipzig,  Südstr.  34. 


(20) 


Mitglieder  -Verzeichnis. 


Riedel,  Bernh.,  Dr.  med.,  Geh.  Sanitätsrat, 

1880.  Bcrlm  W.  62,  Kalkreuthstr.  1. 
Rieken.  Kätc,  Frau  Dr.,  1909.  Cottbus. 
Riff,  Adolphe,  stud.  archäol.,  1911.  Strass- 

burg  (Eis.),  Steinstrasse  37. 
Risch,  H.,  Dr.,  Amtsrichter,  1914.    ßerlin- 

Charlottenburg  4,  Gervinusstr.  6. 
Ritz.    Hermann    B.,    M.    A.,    Lecturer    of 

Modern  Languages,  Unirersity  of  Tas- 

mania,  1913.     Uobart  (Tasm.). 
Rochlitz,    Fritz,    stud.   phil.,    1910.     Berlin 

W.   15,  Kurfürstendamm  177. 
Roesicke,  Adolf,  Dr.,  1910.    Berlin  NW.  6, 

Schiffbauerdamm  28. 
Roemert,     Georg,     Dr,  med.,    Arzt,    19U8. 

Berlin-Wilmersdorf,  Landhausstr.  53, 11. 
Rogatz,   Hermann,    Rektor,    1904.     Berlin- 

Lichterfelde-Ost,  Lorenzstr.  ü8. 
Rogge,     Hermann,     Hauptmann     im     Inf.- 

Regt.  7-2,     1912.     Torgau,  Ritterstr.  15.  | 
Röheim,   Geza,  Dr.  phil.,  1910.     Budapest, 

Hermina-üt.  35a. 
Rosenberg,  Marc,    Professor,   Geh.  Hofrat, 

1913.     Karlsruhe. 
Rosenow,  Dr.,  Spezialarzt   für  Hals-,  Na- 
sen-  und  Ohrenleiden,  1904.     Liegnitz, 

Ring  5,  I. 
Rothmann,     Dr.,     Professor,     Privatdozent, 

1911.      Berlin  W.  30,  Motzstr.  89. 
Rotter,    Dr.  med.,  Professor,  dirigierender 

Arzt  am  St.  Hedwigs-Krankenhause,  Geh. 

San.- Rat.     1899.     Berlin -Wilmersdorf, 

Kaiser -Allee  200. 
Rudel,  E.,  Dr.,  1913.     Boeton  (Celebes).     , 
Ruffer,     Armand,    M.,    Dr.,    President    ofi 

Sanitary,  Maritime  Quarantine  Board  of 

Egypt.     Alexandria  (Egypt.) 
Rüge,   Anita,    Frau,    1911.     Berlin  W.  62, 

Burggrafenstr.  19. 
Rüge,    Karl,    Dr.    med.,    Geh.    Sanitätsrat, 

Professor,  1881.  Berlin W.  62,  Bayreuther 

Strasse  4. 
Rüge,    Ludwig,    Dr.,    Rechtsanwalt,    1910. 

Berlin  W.  62,  Burggrafenstr.  19, 
Rüge,  Paul,  Dr.,  Geh.  Medizinalrat,    1883. 

Berlin  W.  62,  Lutherstr.  6  HI. 
Runkwitz,  Dr.  med.,   General-Oberarzt  der 

Marine,    1893.      Altenburg,    S./A.,    Jo- 

hannisstr.   16. 
Ruprecht,  Verlagsbuchhändler,  1903.  Berlin  j 

W.  57,  Potsdamerstr.  88. 


Sachs,  Hans,  Dr.  med.,  prakt.  Arzt.  1908, 
Berlin  N.  58,  Rodenbergstr,  1. 

Sammlungen,  Vereinigte,  der  Hauptstadt  Prei- 
burg  i.  Hr.,  1913.  Freiburg  (Breisgau) 
Colombischlössle,  Rotteckplatz  2. 

Samter,  P.,  Dr,  med.,  1892.  Berlin  N.  58, 
Schönhauser  Allee  45. 

Sander  W,,  Dr.  med.,  Geh.  Medizinalrat, 
Direktor,    1876.     Dalidorf  (Bz.  Berlin). 

Sarauw.  Georg  F,  L,,  Vorstand  der  archaeol. 
Abtlg.  am  Museum  Göteborg,  1914, 
Göteborg,  Schweden. 

Sarfert,  Ernst,  Dr.,  Direktorial-Assistent 
am  Städt.Museum  für  Völkerkunde,  1912. 
Leipzig. 

Sarre.  Friedrich,  Dr.,  Professor,  1908, 
Neubabelsberg,  Kaiserstr,  39. 

Sartorius-Preisnerk.  F.  1910,  Ariesheim 
bei  Basel. 

Saude,  Emil,  Dr.  phil,  1901.  Berlin- 
Pankow,  Alte  Schönholzer  Str.  9. 

Schächtzabel,  Alfred,  Dr.,  Hilfsarbeiter 
am  Kgl.  Mus.  f,  Völkerkunde,  1911. 
Berlin. 

Schapiro,  Aron,  cand.  med.,  1912.  Königs- 
berg i.  Pr. 

Scheffelt,  Ernst,  Dr.  phil.,  1911.  Baden- 
weiler in  Baden. 

Schellmann,  Professor,  1913.  Preiburg 
(Breisgau),  Dreikönigstr,  16, 

Schenck,  Adolf,  Dr,,  Professor,  1906. 
Halle  a.  S.,  Schillerstr.  7. 

Scherer,  P.  E.,  Dr.,  Professor,  1913.  Sarnen 
(Schweiz),  Kantonschule. 

Scheuermann,  W.,  Redakteur  d,  Deutschen 
Tageszeitung,  1911,  Berlin  -  Lichter- 
felde 0.,  Boninstr.  4. 

Schierstädt,  Hans  von,  Rittergutsbesitzer, 
1905.     Alt-Baerbaum  b,  Pielburg. 

Schiff,  Alfred,  Dr.  phil.,  Prof.,  1913,  Berlin 
W.62,  Kurfürstendamm  260. 

Schiff,  Friedrich,  Dr.  med.,  1910.  Bern 
(Schweiz),  Schwarzenburgstr.  14  a. 

Schiffner,  Johannes,  Bildhauer,  1914. 
Berlin  W,  15,  Düsseldorfer  Str,  4, 

Schilling,  Hermann,  Dr,  med,,  Geh,  Sani- 
tätsrat, 1900.  Berlin  NW.  23.  Claudius- 
strasse 1. 

Schindler,  Walter,  Dr.,  Handelsredakteur, 
1914.     Leipzig,  Kantstr.  69. 

Schlaginhaufen,    Otto,    Dr.,    a.  o.  Professor 


(Jrdentliche  Mitglieder. 


(21) 


an  der  Universität  Zürich,  ll'Oö.  Zürich?, 
Siisenbergstr.  94. 

Schlaginhaufen,  Johanna,  Frau  Professor, 
VM)>>.     Zürich  7,  Susenbergstr.  94. 

Schliephack,  Horst,  wissenschaftl.  Hilfsarb. 
a.  Kgl.  Mus.  f.  Völkerkunde,  1912. 
Berlin  SW.  11,    Königgrätzer  Str.  120. 

Schliz,  Dr.,  Hofrat,   1900.  Heilbronn  a.  N. 

Schlüter,  Otto,  Dr.,  Ordentl.  Prof.  d.  Geo- 
graphie a.  d.  Universität.  1907.  Halle 
(Saale),  Ulestr.  3,  II. 

Schmidt,  Hermann,  Dr.  med  ,  Oberarzt  an 
der  Berliner  Städtischen  Anstalt  für 
Epileptische,  1911.  Wuhlgarten  b.  Bies- 
dorf. 

Schmidt,  Hubert,  Dr.phil.,  Professor,  Privat- 
dozent, Kustos  am  Kgl.Museum  fürVölker- 
kunde,  1901.  Berlin-Steglitz,  Belfort- 
Strasse  31. 

Schmidt,  Johannes,  Pastor.  1910.  Ketzin 
a.  d.  Havel. 

Schmidt,  Max,  Dr.  jur.,  Direktorial- 
Assistent  am  Kgl.  Museum  für  Völker- 
kunde, 1900.  Berlin-Lichterfelde-Süd, 
Feldstr.  10. 

Schmidt,  Kob ,  Rud.,  Dr.,  Privatdozent, 
1909.     Tübingen,  Geolog.  Institut. 

Schmidt.  Frau  Professor,  1906.  Jena.  Kaiser 
Wilhelmstr.  3. 

Schneider,  Aratsgerichtsrat,  1910.  Spremberg. 

Schneider,  J.  M.,  Dr.,  1912.  Altstaetten, 
Ct.  St.  Gallen,  Schweiz. 

Schnittger,  Br.,  Assistent  am  National- 
Museum.  19o9.     Stockholm. 

Schoede,  Hermann,  1905.     Berlin. 

Schoembs,  Dr.,  Direktor  des  öffentlichen 
Lyzeums  in  Berlin,  1914.  Berlin-Ober- 
schönweide. 

Schöne,  Richard,  Dr.  phil.,  Wirkl.  Geh. 
Rat,  Exzellenz,  1882.  Berlin-Grunewald, 
Wangenheimstr.   16. 

Schönichen,  Walther,  Dr.,  1907.  Berlin- 
Friedenau,  Fregestr.  78. 

Schöppe.   W.,  Dr.  ing.,  Bergwerksdirektor, 

1911.  Dobsina,  Oberungarn. 

Scholl,  Arthur,  Dr.  med.,  1899.  Berlin  NO.  18, 

Straussbergerstr.  10. 
School,  The  London-,  of  Economics  and  Po- 

litical    Science  (University  of  London), 

1912.  London  W.  C.,  Cläre  Market. 
Schramm,    Generalmajor,    1914.     Bautzen. 


Schreiber,  VVittold,  Dr.,  1907.  Lemberg, 
rGalizien-Osterreich),  Kurkowagaase45a. 

Schröder,  Aug.,  Verlagsbuchhändler,  1909. 
Stuttgart,  Cottastr.  5G. 

Schröder,  Pastor,  1905.  Hainichen  b.  Dorn- 
burg a.  Saale. 

Schröder,  Heinrich,  Apotheker,  1913. 
München-Gladbach,  Humboldtstr.  39,  II. 

Schröder-Bensler,  Gustav,  Zahnarzt,  1904. 
Kassel-Wolfsschlucht. 

Schuchhardt,  Carl,  Dr.,  Professor,  Geh. 
Reg.-Rat,  Mitglied  der  Kgl.  Akademie 
der  Wissenschaften,  Direktor  am  Königl. 
Museum  f.  Völkerkunde,  19ÜS.  Berlin- 
Lichterfelde -West,    Teltower  Str.   139. 

Schuh,  Paul  von,  Diplomingenieur,  1911. 
Augsburg,  Herwartstr.   r23b. 

Schulte  im  Hofe.  Dr.  phil..  1905.  BcrlinW.30, 
Motzstr.  93. 

Schultze,  Major,  1895.    Brieg  (Bz.  Breslau). 

Schultze,  Rentier,  1889.  Berlin-Charlotten- 
burg 1,  Berlinerstr.  87  a. 

Schulz,  Martin,  Pastor,  Fahrenwalde  bei 
Brüssow. 

Schulze-Veltrup,  Dr.  phil.,  Professor,  1902. 
Berlin  NW.  23,  Schleswiger  Ufer  12. 

Schuster,  G.,  Dr.  phil.,  Kgl.  Archivrat,  1902. 
Bcrlin-Halensee,  Halberstädter  Strasse  2. 

Schütz,  L.  H.,  Dr..  190!».  Frankfurt  a.  M., 
Elsheimerstr.  4. 

Schütz,  Wilhelm,  Dr.  med.,  Professor,  Geh. 
Regierungsrat,  18G9.  Berlin  NAV.  6, 
Luisenstr.  56. 

Schwab.  Hans,  Architekt,  Dr.  Ing.,  1915. 
Berlin-Friedenau,  Südwest-Corso  9. 

Schwalbe,  Dr.,  Professor,  1905.  Strassburg 
(Eis.),  Schwarzwaldstr.  39. 

Schwantes,  G.,  Lehrer,  1909.  Fuhlsbüttel 
b.  Hamburg,  Brombeerweg  37. 

Schweinitz,  Graf  Hans  Hermann,  1894.  Berlin- 
Charlottenburg  2,  Knesebeckstr.  31. 

Schweisthal,  P.,  stud.  archaeol..  1913. 
Trier,  Paulinstr.  34. 

Seger,  H.,  Dr.,  Professor,  Direktor  a. 
Schlesisch. Museum  f.  Kunstgew.  u. Alter- 
tümer,  1IU)7.     Breslau,  Victoriastr.  117. 

Seher,  Carl,  Dr.  med.,  1909.  Berlin- 
Lichterfelde -West,  Holbeinstr.  14. 

Selenka,  Frau  Professor,  1904.  München, 
Leopoldstr.7,  II:  z.  Zt.  Berlin.  W. 9.  Pots- 
damer-Strasse  14. 


(22) 


Mitplit'dM-Verzeifhni); 


Seier,  Eduard,  Dr.  phil.,  Professor,  Geh. 
Rog.-Kat,  Mitglied  d.  Kgl.  Akademie 
d.  Wissenschaften,  Direktor  am  Kgl. 
Museum  für  Völkerkunde,  1884.  Berlin- 
Steglitz,  Kaiser  Wilhelmstrasse  3. 

Sergi,  Sergio,  Dr.,  Privaldozent  für  Anthro- 
pologie, Oberarzt  an  der  Irrenanstalt, 
i;i07.     Rom,  Via  Finanze  1. 

Sergiewska,  Nadeschda,  Frau  Dr,  1910. 
Moskau,  Djewitschje  Pole,  Olsufjewskij 
Per.  8  (Russland). 

Sick,  Hofrat  Dr.,  Prof.,  Oberarzt  am  Eppen- 
dorfer  Krankenhaus,  1913,  Hamburg  36, 
Alsierglacis  13. 

Silberstein,  Adolf,  Dr.,  l'JOG.  Berlin-Char- 
lottenburg  2,  Hardenbergstr.  12. 

Simon,  J.,  Dr.  phil.  hon.  c,  1905.  Berlin  C.2. 
Klosterstr.  80/84. 

Simons.  E.  M.,  Dr.,  Frauenarzt,  1904. 
Berlin-Charlottenburg  5,  Kaiserdamm  7. 

Sökeland,  Hermann,  Fabrikant,  Stadtverord- 
neter, 18S7.  Berlin  NW.  21,  Strom- 
strasse 5G. 

Solberg.  Ole,  Dr.,  1905.  Kristiania,  Nor- 
wegen, Ethnographisches  Museum. 

Soldanski,  H.,  Wissenschaftl.  Hilfsarbeiter 
am  Kgl.  Zoolog.  Museum,  1910.  Ber- 
lin-Wilmersdorf,   Holsteinische  Str.  29. 

Solger,  Friedr.,  Dr.  phil.,  1903.  Berlin  N.  39, 
Reinickendorferstr.  2  c. 

Soltmann,  Albrecht,  Fabrikbesitzer,  1908, 
Berlin  -  Charlottenburg  5  ,  Kaiser- 
damm 109. 

Sommer,  Alfred,  Dr.  med.,  Prof.  der  nor- 
malen Anatomie  und  Direktor  des  ana- 
tomischen Instituts  der  Kaiserl.  Uni- 
versität, 1912.    Charkow,  Basseinaja  26. 

Speiser,  Felix,  Dr.  phil,  1908.  Basel, 
Hardtstr.  99. 

Spiegeiberg.  Erich,  Dr.  med,  191J,  Berlin- 
Charlottenburg  ^V.  lö,  Kurfürstendamm 
203/204. 

Spiegelberg,  Frau,  Louise,  1911.  Berlin- 
Charlottenburg  W.  15,  Kurfürstendamm 
203/204. 

Spuler,  A.,  Dr.,  Professor  an  der  Universität, 

1913.     Erlangen,   Burgbergstr.  39. 
Staatsschule,  Höhere,  1892.     Cuxhaven. 
Stahr,  Hermann,  Dr.  med.,  Direktor,  1904. 
Danzig,  Gralathstr.  5  b.    Pathologisches 
Institut. 


Staudinger.  Paul,  Privatgelehrter  1890. 
Berlin  W.  30,  Aschaffonburgerstr.  14  II. 

Stechow.  Dr.,  Generaloberarzt  z.  D.,  188). 
Berlin  NW.  40,  Alsenstr.  5. 

Steensby,  H.  P.,  Dr.  phil.,  Professor  1905. 
Kopenhagen,  Stockholrasgade  21. 

Steinen,  Karl  von  den,  Dr.  med.  et  phil.,  Pro- 
fessor, 1882.  Berlin-Steglitz,  Friedrich- 
strasse 1. 

Steinen,  Frau  Leonore  von  den,  1909. 
Berlin-Steglitz,  Friedrichstr.  1. 

Steinen,  Wilhelm  von  den,  Kunstmaler,. 
1888.  Berlin -Lichterfelde  I.  Lortzing- 
strasse  4. 

Steinmetz,  Georg,  Kgl.  Konrektor  1914. 
Regensburg,  Frühlingstr.  7. 

Steinthal,  Leop.,  Bankier,  1878.  Berlin- 
Steglitz,  Friedrichstr.  H. 

Stenzler,  C,  Frau  Hauptmann  1914.  Ber- 
lin-Lichterfelde, Ferdinandstr.  4. 

Stephan,  Gg.,  Mühlenbesitzer,  1894.  Lichter- 
felder Buschmühle  bei  Sallgast,  Kr. 
Luckau. 

Sternbeck,    Alfred,    Dr.    phil.,    Oberlehrer, 

1910.  BerlinNW.23,FlensburgerStr.20. 
Steudei,  Hermann.  Dr..  a.  o.  Professorder 

Physiologie,  1911.  Berlin-Charlotten- 
burg. 

Stimming,  Arzt,  1904.  Gross-Wusterwitz  bei 
Brandenburg  a.  d.  H. 

Stocky,  Albin,  Ingenieur,  Adjunkt  der 
praehistorisch-archaeologischen  Samm- 
lung   des    Museum     Regni     Bohemiae 

1911.  Prag  II,  Wenzeliplatz. 
Stönner,    Dr.    phil.,    Direktorial  -  Assistent 

a.  Kgl.  Museum  f.  Völkerkunde,    1908. 

Berlin -Zehlendorf,  Berlepschstr.  72. 
Stolier,  J  ,  Dr.,  Kgl.  Bezirksgeologe.  1911 

Berlin-Weidmannslust,  Dianastr.  73, 
Stolyhwo.   Kazimierz,    Directeur  du  Labo- 

ratoireAnthropologique,  1907.  Warschau,, 

ul.  Kaliksta  8. 
Stolz.  Adolf,  Dr..  K.  K.  Landesgerichtsrat, 

1912.  Wien  19,  Hasenauerstr.  48. 
Strassmann,  Paul,  Dr.  med.,  Professor,  1901. 

Berlin  NW.  40,  Alexanderufer  1. 

Stratz,  Dr.,  Professor,  1902.  Haag,  Nieder- 
lande, Dendelstraat  31. 

Strauch,  Curt,  Dr.  med.,  Professor,  Privat- 
dozent, 1896.  Berlin  NW.  6.  Luisen- 
platz 9. 


Ordentliche  Mitgliodcr. 


(23) 


Strauch.  Franz,  Kontrc-Admiral  z.  D.,  1877, 
Herlin-P>iedenau.  Niedstr.  oy. 

Strunk,  Heinrich,  Dr.,  Corpsstabsapotheker, 
1Ö(I9.     Berlin  NW.,  Bochuraerstr.  4. 

Stubenvoll.  Hugo,  Ingenieur,  1904.  Vukovar 

a.  d.  Donau,  Österreich-Ungarn. 
Stucken,     Eduard,    1892.     Berlin     W.     i3"2, 
Hurggrafenstr.  "2  a. 

Stuhlmann,  Franz,  Dr.  med..  Geh.  Re- 
gierungsrat, 1893.  Hamburg  25,  Grau- 
raannsweg  lo. 

Stumpf,  Joh.,  Zahnarzt,  1906.  Berlin- 
Schönebcrg,  Mühlenstr.  6. 

Sturm,  Paul.  Professor.  1910.  Berlin- 
Schüneberg. 

Tafel,  Albert.  Dr.  med.,  Professor,  1909. 
Berlin  -  Charlottenburg  4,  Schlüter- 
strasse 39,  ni. 

Taeschner,  0.,  Rechtsanwalt,  1913.  Freiberg 
(Sachsen).  Schlossstr.   19. 

TatarinofF,  E.,  Dr.,  Professor,  Direktor  des 
Historischen  Museums,  1906.  Solothurn. 

Taubner,  K.,  Dr.  med.,  1887.  Hamburg, 
Borsteler  Chaussee  9. 

Tauern,  Odo  Deodatus,  Dr.,  1913.  Freiburg 
(Breisgau),  Haus  Sukahati,  Eggstr.  ö. 

Teetzmann,  Gerichtsassessor,  1911.  Zeitz, 
Blumenstr.  1. 

Termer.  Franz,  stud.  phil.,  1913.  Berlin 
S.  61,  Lehniner  Str.    1. 

Teutsch,  Julius,  Fabrikant,  190U.  Kron- 
stadt, Siebenbürgen,  Rossmarkt  4. 

Thede,  E,  Dr.  med..  1910.  Augustenburg, 
Kr.  Sonderburg. 

Thiel,  Ernst,  Fabrikbesitzer,  1909.  Berlin- 
Friedenau,  Cranachstr.  19. 

Thilenius,  Georg,  Dr.  med.,  Professor, 
Direktor  des  Museums  für  Völkerkunde. 
General-Sekretär  der  Deutschen  Anthro- 
pologischen Gesellschaft,  1900.  Ham- 
burg 37,  Abteistr.  16. 

Thorsch,  Emil,  Dr.  med.,  1912.  Prag. 
Wenzelsplatz  33. 

Thurnwald,  Richard,  Dr.,  jur.,  1901.  Frie- 
drich Wilhelras-Hafen,  Deutsch -Neu- 
Guinea. 

Timann,  F.,  Dr.  med.,  Generalarzt  und 
San.-Insp.  z.  D.,  1875,  Berlin  W.  62, 
Reithstr.  5. 

Traeger,  Paul,  Dr.  phil.,  1899.  Berlin- 
Zehlendorf-Mitte,  Burggrafenstr.  7. 


Trendelenburg.  Dr..  Professor,  Geh.  Rat, 
1914.  Nikolassee-Wannseebahn.  Prinz 
Friedrich  Leopold-Str.  27. 

Troitzsch,  Rcinhold,  VorschuUchrer  am 
Sophien-Realgymnasium,  ]9u9.  Berlin 
X.  '2X.  Granseeerstr.  7. 

Tschilingirow,  Anastas,  Kustos  am  Nalional- 
Museum  zu  Sofia,  1911.  lU^rlin- Char- 
lottenburg 4,  Pestalozzistraße  61  bei 
Schirmer. 

Tycoziner,  Alex,  Dr.  med.,  1914.  Halle 
an  der  Saale. 

Uhlig,  R.,  Dr.  med.,  1906.  Zittau,  Töpfer- 
berg 18. 

UmlaufT.  J.  F.  G.,  Naturalienhändler,  1879. 
Hamburg,  St.  Pauli,  Spielbudenplatz  8, 

Unger.  Ernst,  Dr.  med.,  1903.  Berlin  W.  35, 
DerfTlingerstr.  21. 

Urach.  Karl,  Fürst  von,  Graf  von  Würt- 
temberg, 1892.    Stuttgart,  Neckarstr.  68. 

Utzinger,  Rudolf,  cand.  anthrop.,  1912. 
Bern  (Schweiz),  Monbijoustr.  18,  U. 

Velde,  Gustav,  Dr.  med.,  Generaloberarzt 
bei  der  Landwehr-Inspektion  Berlin, 
1902.     Berlin-Südende,    Berlinorstr.   16. 

Verch.  Ij.,  Fabrikbesitzer.  19(i9.  Berlin- 
Charlottenburg  2,  Leibnizstr.  I(i4. 

Verein,  Geschichts-,  zu  Blankenburg  (Harz), 
1  1913.  Blankenburg  (Harz). 
I  Verein  zur  Förderung  der  Heimatforschung 
I  und  des  „Heimatmuseums  für  die 
Prignitz",  in  Heiligengrabe.  (Post 
Techow)  1913. 

Verein,  Anthropologischer,  Koburg,  1895. 
Löwenstr. 

Verein  für  Heimatkunde,  Kottbus.  1911. 
Gymnasialstr.  s. 

Verein,  Museums-,  Lüneburg,  1«8('. 

Verein  für  Heimatkunde  des  Kreises  Lebus, 
Müncheberg,  1912. 

Verein,  Museums-,  Neubrandenburg,   1907. 

Verworn,  Max,  Dr.,  Professor,  1906. 
Bonn,  Nussallee  11. 

Vierkandt,  A.,  Dr.,  Professor,  Privatdozent, 
19U3.  Berlin -Lichterfelde  0,  Wilhelm- 
strasse 22. 

Virchow,  Hanna,  Fräulein,  1907.  Berlin 
W.  9,  Schellingstr.  10. 

Virchow,  Hans,  Dr.  med.,  Professor,  Geh. 
Medizinalrat,  188i.  Berlin- Charlotten- 
burg 2,  Knesebeckstr.  78/79. 


(24) 


Mitglieder  -Verzeichnis. 


Virchow,    liisbeth,    Frau    Gch.-Rat.    1909. 

Berlin  W.  G2,  Keithstr.  4. 
Vizente,    Pelayo,     Dr..    1910.       Barcelona, 

Lauria  \0L 
VIeuten.  Karl,  Ferdinand  van,  Dr.,  Anstalts- 
arzt   der    Irrenanstalt    Dalidorf,    1913. 

Borlin-Wittenau. 
Voegler,  A.,  Lehrer,  1909.  Herzberg(Elster), 

Bodonhausenstr.  13. 
Voeltzkow,      A.,      Dr.,     Professor,      1909. 

Berlin-Friedenau,  Wagnerplatz  6. 
Vogel,    Max,    Dr.    med..      1911.       Basel, 

Röraergasse  34. 
Vogelweid,  Victor,  Dr.  med..  1913.    Herlin- 

Chariottenburg. 
Vohsen,  Ernst,  Konsul  a.  D..  (Verlagsbuch- 
handlung Dietrich  Reimer)    1894.      Im 

Winter  Berlin  SW.  48,   Wilheimstr.   29, 

im   Sommer  Caputh    b.  Potsdam,   Villa 

Übersee. 
Vorländer,  H.,  1871.    Dresden,   Parkstr.  2 
Vouga,  Paul,  Dr.,    Conservateur  au  Musee 

archeologique  de  Neuchätel   1910.    Neu- 

chatel,  Musee  Historique. 
Vula,    Romulus,    1911.      Hatszeg   Hunyad, 

Siebenbürgen,  Ungarn. 
Wagner,    Ludwig,     Dr.    med.,     Stabsarzt 

1910.     Westend  bei  Berlin,  Nussbaum- 

Aliee  14. 
Wahl,      B.,       Bergwerksbesitzer,       1893. 

Berlin  W.  62,  Lützowplatz  9. 
Wähle,  Ernst,  Dr.  phil.,  1909.     Heidelberg 

Zwingerstr.  7. 
Waldeyer,W.,  Dr. med.,  Professor,  Geh.  Ober- 
Medizinalrat,  Ständiger  Sekretär  d.  Kgl. 

Akademie    der    Wissenschaften,    1883. 

Berlin  W.  62,  Lutherstr.  35. 
Walker,  Fritz,  cand.  phil.   1910.     Boppard 

a.  Rh  ,  Hohestrasse  1. 
Wannowski.      Victor.      l>r.     m<  d.,      1913. 

Berlin-Schlachtensee. 
Warnekros,    Ludwig,    Dr.,    Professor.  Geb. 

Medizinalrat,  1908.      Berlin-Grunewald, 

Bismarckallee  14. 
Weber,    Friedrich,    Dr.,    1912.      München, 

Habsburgerstr.  J. 
Weber,    P.   Norbertus,    0.  S.  B.,    Abt  und 

Generalsuperior  von   St.  Ottilien,   1913. 

St.  Ottilien,  Post  Geltendorf,  Obb. 
Weber,  W.,  Rentier,    1881.     Berlin  N.  24, 
Auguststr.  88.  IL 


Wedding,  Wilhelm,  Rentier,  1910.  Berlin- 
Wilmersdorf,  Hildegardstr.  19  a. 

Wegner,  Fr.,  Rektor,  1892.  Berlin  0.  17, 
Mühlenstr.  öO. 

Wehrens,  Ernst,  Kunstmaler,  1913.  Berlin- 
Steglitz,  Bismarckstr.  35. 

Welnitz,  F.,  Dr.,  Professor,  1903.  Berlin 
W.  57,  Frobenstr.  23. 

Weiss,  Max,  Dr.  phil.,  Hauptmann  im 
5.  Westpr.  Inf.-Rgt.  Nr.  148,  1909.  Z.  Z. 
Berlin  W.  30,  Bayrischer  Platz  13/14. 

Weissenberg,  S.,  Dr.  med.,  1898.  Elisabeth- 
grad, Süd-Russland. 

Weisstein.  Herm.,  Kgl.  Baurat,  1882.  Brieg 
(Bz.  Breslau),  Reussstr.  3. 

Werner,  Johannes,  Direktor,  1908.   Stolpi.F. 

Werner,  Dr.,  Oberstabsarzt,  Medizinal- 
Referent  des  Gouv.  Kamerun.  1914. 
Buea  (Kamerun). 

Wernert,  Paul,  stud.  rer.  nat.,  1910.  Strass- 
burg  (Eis.),  Vogesenstr.  9  pt. 

Werth,  Emil,  Dr.,  1915.  Berlin-Wilmers- 
dorf, Bingerstr.  17. 

Wesnigk,    Edgar,    Assessor,    1911.    Berlin- 
Charlottenburg  2,  Goethestr.  16  a. 
I  Westermann,  Diedrich,  Dr.  Professor,  1912. 

Berlin-Südende,  Berlinerstr.  13. 
jwestphal,    Dr.  med.,    Arzt,    1910.     Anstalt 
Wuhlgarten  b.  Biesdorf. 

Wetzel,  Georg,  Dr.  med.,  Professor.  Privat- 
dozent und  Prosektor  am  anatomischen 
Institut,  1912.  Breslau  XVI,  Wilhelm- 
strasse 8. 

Weule,  Karl,  Dr.,  Professor,  Direktor  des 
Museums  f.  Völkerkunde,  1898.  Leipzig. 

jwiechel.  Hugo,  Geh.  Baurat,  1880.  Dres- 
den-N.,  Wasserstr.  4,  Bismarckplatz  14. 

Wiegers,  F.,  Dr.,  Königl.  Bezirksgeologe, 
1906.     Berlin  N.  4,  Invalidenstr.  44. 

Wilhelm,   Chas    L.,  1913.     ;-;916  California 
'      Ave.     St.  Louis,  Mo.,  ü.  S.  of  A., 

Wllke,      Dr.    med.,      Generalarzt,     1903. 

Leipzig-G.,  Schönhausenstr.  19. 
■Wllke.  Willy,   Bankbeamter,   1912.     Berlin 
0.  34,  Memeler  Str.  60a,  III. 

Winterstein,  Pfarrer,  1910.  Hörsingen  (Kreis 
:      Neuhaldensleben). 

Winterstein,   Frau    Marie,    1913.      Rostock 

(Mecklb.),  Schillerplatz  10. 
1  Witt,  N.  H.,  1908.      Wannsee,    Bisraarck- 
strasse  36. 


Ordentliche  ^^itglieder.  (25) 

Wolff,    M.,     Dr.    med..     Professor,      Geh.  Zahn,  Robert,  Dr.  phil.,  Professor,  Kustos  bei 

Medizinalrat,  l>i74.    Berlin  ^V.  3ö.  Pols-  den  Kgl.  Museen,  1902.  Berlin  C.2,  Lust- 

damerstr.  121a.  garten,  Kgl.  Museen. 

Wolff,  Wilhelm,  Dr.  Professor,  Kgl.  Landes-  Zechlin.  Konrad,  Apothekenbesitzer,   1893. 

geologe,  1913.     Frohnau  (Mark).  Salzwedel. 

Wolff-Rolaw,  Krau  Therese,  Dr.  phil.,  19UG.  Zeitlin,  Alexander,  cand.  med.,  1914.  Berlin- 
Zürich,    Mühlebachstr.   170,   z.  Z.   Neu-  Charlottenburg  2,  Goethestr.  14a. 
kölln,  Kaiser  b'riedrichstr.  11 7/1  IS.  Zernik,  Franz,  Dr.,   1907.    Berlin-Wilmers- 

Wolfsohn,  J.,  stud.  med,  1914.     Posen.  dorf,  Duisburger  Strasse  12. 

Wolter,  Carl  A.,  1893.    Hamburg,  Glocken-  Ziegenhagen,  Paul,  Dr.  med.,  1911.    Danzig, 

giesserwall  1.    11.  Lunger  Markt  12,  IL 

Wossidio,  Dr.  phil.,  Prof.,  Oberlehrer,  19o0.  Zijderhand,  H.,  1914.     Rotterdam.  Rechter 

Waren,  Mecklenburg-Schwerin.  Rottekade   117a. 

Wüst,  Ewald,    Dr.,    Privatdozent  für  Geo-  Zilius,  Jonas,  1913. 

logie  u.  Paläontologie,  1907.  Halle  a.  S.,  Zschiesche,  Paul,  Dr.  med..  Geh.  Sanitätsrat, 

Am  Kirchtor  3.  1894.,   Erfurt,  Goethestr.  61. 

Wyneken,  R.,  1914.     Berlin  W.  öu,  Ranke-  Zuelzer,  Margarete,  Dr.  phil.,  1909.  Berlin 

Strasse  24.  NW' .  23,  Lessingstr.  3. 

Yintay,Wang,  1912.  Peking,  Ha.ta.menNei,  Zürn,    R.,    R.   Distriktschef    a.   D.,    1908. 

Hsin-pai-hi,  Huang-shou-i  Hut'ung  24.  Berlin-Grunewald.  Dunckerstr.  2. 


Übersicht  der  unserer  Gesellschaft  durch  Tausch,  Ankauf  oder 
Geschenk  zugegangenen  periodischen  Veröffentlichungen. 


Das  nachstehende  Verzeichnis  dient  zugleich  als  Empfangsbestätigung  der  uns  im  letzten  Jahre 

zugegangenen  Schriften. 

Die  mit  *  vermerkten  Gesellschaften,  deren  Schriften  wir  i.  J.  1914  nicht  er  Italien  haben,  bitten 

wir  um  gefällige  Nachlieferung  der  etwa  erfolgten  Publikationen  ausschliesslich  an  die  Adresse: 

Anthropologische  Gesellschaft.   Berlin  SW.  11.   Königgrätzer  Strasse   120. 

Abgeschlossen  am  1.  Januar  l'Jlö. 


I.   Deutschland, 

nach  Städten  alphabetisch  geordnet. 

1.  Berlin-Leipzig-.    Archiv  für  Rassen-  und  Gesellschafts-Biologie  einschliess- 

lich Rassen-  und  Gesellschafls  -  Hygiene.  Red.  von  A.  Ploetz. 
X.  Jahrg.  1913.  Heft  ti.  (Angekauft).  XI.  Jahrg.  1914.  Heft 
1-2. 

2.  Berlin.    Amtliche  Berichte  aus  den  Königl.  Kunstsammlungen.  XXXV.  Jahrg. 

Nr.  8—12.    XXXVI.  Jahrg.  Nr.  1-6. 
*3.         „       Veröffentlichungen    aus    dem    Königlichen  Museum    für  Völkerkunde. 

4.  „       Zeitschrift    der  Gesellschaft    für  Erdkunde.     1914.     Nr.  4--10.     1915. 

Nr.  1—2. 

5.  „       Mitteilungen  von  Forschungsreisenden  und  Gelehrten  aus  den  deutschen 

Schutzgebieten.     Bd.  XXVII.     Heft  1—4.     (Ergänzungsheft  1 1). 

6.  „       Jahrbuch  der  Königl.  Geologischen  Landesanstalt.    Bd.  XXXIL  Teil  II. 

Heft  3.  Bd.  XXXIII.  Teil  I.  Heft  3.  Teil  II.  Heft  1—2. 
Bd.  XXXIV.  Teil  I.  Hefts.  Teil  IL  Heft  1—2.  Bd.  XXXV. 
1914.     TeilL     Heft  1. 

7.  „       Berliner    Missions-Berichte.     (Von  Frau  Bartels). 

*8.  ,,  Die  Flamme.  Zeitschrift  zur  Förderung  der  Feuerbestattung  im  In- 
und  Auslande.  XXXI.  Jahrg  1914.  Nr.  S— 20.  XXXH.  Jahrg. 
Nr.  1,  2,  3. 

*9.         „       Verwaltungsbericht  über  das  Märkische  Provinzial-Museum. 

10.  „  Brandenburgia.  Monatsblatt  der  Gesellschaft  für  Heimatskunde  der 
Provinz  Brandenburg  zu  Berlin.     XXII.  Jahrg.     1913.     Nr.  8— 12. 

'IL         „       Brandenburgia.     Archiv. 

12.  „       Zeitschrift  des  Vereins  für  Volkskunde.   XXIA\  Jahrg.  1914.    Heft  2-4. 

13.  „       Deutsche  Kolonial-Zeitung.    XXXI.  Jahrg.  Nr.  15—33.    XXXIL  Jahrg. 

Nr.  1—5. 
'14.         „       Mitteilungen  der  Deutschen  Orient-Gesellschaft.  (Von  Hrn.  G.  Minden.) 


ÜV)ersicht  über  die  periodischen  Veröffentliohiinj^'en.  C-^'^) 

'15.  Berlin,  .laliresbericht  der  Deutschen  Orient-Gesellschaft.  (Von  Hrn.  G.Mi  nden.) 

16.  _       Mitteilungen  aus  dem  Verein  der  Königl.  Sammlunj,^  für  deutsche  Volks- 

kunde.    Bd.  IV,  Heft  3. 

17.  .       Die  Denkmalpflege:    Herausgegeben  von  der  Schriftleitung  des  Central- 

Blattes  der  Bau -Verwaltung.  XVI.  Jahrg.  11)14.  G.— 16.  Inhalts- 
Verzeichnis  vom  J.     XV.  Jahrg.     XVII.  Jahrg.    1915.    Nr.  1,  2. 

18.  „       Korrespondenz-Blatt  des  Gesamtvereins  der  deutschen  Geschichts-  und 

Altertums-Vereine.  62.  Jahrg.  1914.  Nr.  1  —  12.  (Angekauft.) 
Jahrg.  63.     Nr.   1—2. 

19.  „       Zeitschrift,  Ostasiatische,   Beiträge  zur  Kenntnis  der  Kunst  und  Kultur 

des    fernen  Ostens  .  .  .    herausgegeben  von  Otto  Kümmel  und 

William  Cohn.     Oester hei d  &  Co.     .i.  Jahrg.     Heft  1—2. 
-20.         ..       Helios. 
*21.         ^       Societatum  Litterae. 
22.         y.       Amerika.    Süd-    u.    Mittel-.      Halbmonatsschrift.      Herausgegeben    von 

Dr.  P.  Traeger.     1913.     G.  Jahrg.      1914.     7.  Jahrg.      Nr.  4-14. 
*23.    Berlin.     Zeitschrift    für    Demographie    und  Statistik   der  Juden.      X.  Jahrg. 

Heft  4-12. 

24.  Berlin-Charlottenburg.      Verhandl.   der  Deutschen   Kolonial-Gesellschaft. 

(Von  Hrn.  Minden.) 

25.  Berlin-Leipzig.      Baessler- Archiv.      Beiträge    zur    Völkerkunde,    heraus- 

gegeben aus  den  Mitteln  des  Baessler-Instituts  unter  Mitwirkung 
der  Direktoren  der  Ethnologischen  Abteilungen  des  Königl. 
Museums  für  Völkerkunde  in  Berlin,  redigiert  von  P.  Ehren- 
reich. B.  G.  Teubner.  Bd.  IV.  Heft  6.  Heiheft  G.  Bd.  V. 
Heft  1—2. 

26.  Berlin-Leipzig.  Mitteilungen  der  Vorderasiatischen  Gesellschaft.  Jahrg.  XIX. 

1914.     Nr.  1.     (Angekauft; 
26a.  Berlin-Stuttgart.     Mitteilungen   des   Seminars    für    orientalische   Sprachen. 
Jahrg.  XVII.    1914. 

27.  Bonn.     Jahrbücher  des  Vereins  von  Alteitumsfreunden.     Bericht  1911  —  1912. 
*28.    Brandenburg  a.   d.  H.     Jahresberichte  des  Historischen  Vereins. 

29.    Braunschweig.    Archiv  für  Anthropologie.  Neue  Folge.   Bd.  XIII.  Heft  1—4. 

(Von  d.  Herren  Fr.  Vieweg  &  Sohn.) 
*30.    Breslau.    Schlesien.    Jahrbuch  des  Mus.  f.  Kunstgewerbe  u.  Altertümer.   N.  F. 
*31.    Colmar  (Elsass).    Mitteilungen  der  Naturhistorischen  Gesellschaft  in  Colmar. 

N.  F. 
*32.    Cöln.    Jahresbericht    des  Vereins    zur    Förderung    des    Städtischen    Rauton- 

strauch-Joest-Museum  für  Völkerkunde  in  Cöln. 
*33.    Danzig.     Bericht  über  die  Verwaltung  der  naturhistorischen,  archäologischen 

und  ethnologischen  Sammlungen. 

34.  „       Schriften  der  Naturforschenden  Gesellschaft.  N.  F.  XHI.  Bd.  Heft  3— 4. 

35.  Dresden.  Sitzungsberichte  und  Abhandlungen  der  Naturwissenschaftlichen  Ge- 

sellschaft Isis.    Jahrg.  1913,  Juli-Dezembor. 

*36.         „       Mitteilungen  des  Vereins  für  Erdkunde. 

*37.    Dürkheim.     Mitteilungen  der  Pollichia. 
38.    Erfurt.      Mitteilungen   des  Vereins   für  die   Geschichte   und   Altertumskunde 
von  Erfurt.     Heft  35.     1914. 

*39.  Prankfurt  a.  M.  Bericht  der  Römisch -Germanischen  Kommission  des 
Kaiserl.  Archäologischen|Instituts  über  dieFortschritte  der  Römisch- 
Germanischen  Forschung. 


(28) 


Übersiclit 


40.  Giessen.  Mitteilungen  des  Uberhessischcn  Geschichtsvereins.  Bd.  XXI,  XXII. 
*41.  Görlitz.  Jahreshefte  der  Gesellschaft  für  Anthropologie  und  Urgeschichte 
der  Oberlausitz. 

42.  Gotha.  Dr.  A.  Peterraanns  Mitteilungen  aus  Justus  Perthes'  Geogra- 
phischer Anstalt.  Bd.  60.  1914.  Heft  4—12.  Bd.  ül.  1915. 
Heft  1—3. 

4.1  «  Petermanns  Mitteilungen.  Krgänzungsheft.  (Angekauft.)  Bd.l — XXXIX. 
XL.  Heft  184. 

44.  Anzeiger,  Geographischer,   .  .  .  vereinigt  mit  der  Zeitschrift  für  Schul- 

geographie.    \b.   Jahrg.      1914.    Heft    ".  — Ti.      iTx   Jahrg.     1915. 
Heft  1—3. 

45.  Greifswald.    Jahresberichte  der  Geographischen  Gesellschaft.     XIV.     1913 

bis  1914. 
*4G.         ^       Berichte  der  Gesellschaft  für  Völker-  und  Erdkunde  zu  Stettin. 
47.    Guben.     Mitteilungen  der  Niederlauäitzer  Gesellschaft  für  Anthropologie  und 

Urgeschichte.     Bd.  XII.     Heft  5—8. 
*48.    Halle  a.  S.     Mitteilungen  des  Vereins  für  Erdkunde. 

•49.         „       Jahresschrift  für  die  Vorgeschichte  der  sächsisch-thüringischen  Länder. 
*50.    Hamburg.     Mitteilungen  aus  dem  Museum  für  Völkerkunde. 
"*51.    Hannover.     Zeitschrift  des  Historischen  Vereins  für  Niedersachsen. 
*52.         .,       Jahrbuch  des  Provinzial- Museums  zu  Hannover. 

53.  Heidelberg.     Neue  Heidelberger  Jahrbücher.     Bd.  XVllI.     Heft  '2. 

54.  ..       Wörter    und   Sachen,    Kulturhistorische   Zeitschrift   für  Sprach-  und 

Sachforschung.     Bd.  VI.     Heft  1. 

*55.    Heilbronn.     Berichte  vom  Historischen  Verein  Heilbronn. 

*5tj.  Jena.  Jahresbericht  über  die  Fortschritte  und  Leistungen  auf  dem  Gebiete 
der  Sozialen  Hygiene  und  Demographie.  Herausg.  v.  A.  Grotjahn 
und  F.  Kriegel. 

*57.    Kassel.     Zeitschrift  des  Vereins  für  Hessische  Geschichte  und  Landeskunde. 

*58.    Kiel.     Mitteilungen    des    Anthropologischen  Vereins  in    Schleswig- Holstein. 
59.    Königsberg    i.  Pr.      Sitzungsberichte    der   Altertums  -  Gesellschaft    Prussia. 
23.  Heft.     L  Teil. 

"60.         .,       Schriften  der  Physikalisch-Ökonomischen  Gesellschaft. 

*6l.  Leipzig.  Abhandlungen  und  Berichte  des  Königl.  Zoologischen  und  Anthro- 
pologisch-ethnographischen Museums  zu  Dresden. 

■'62.  „  Archiv,  Orientalisches,  Illustrierte  Zeitschrift  für  Kunst,  Kultur- 
geschichte und  Völkerkunde  der  Länder  des  Ostens.  Heraus- 
gegeben von  Hugo  Grothe. 

^^63.         ^       Archiv  für  Religionswissenschaft.     (Von  Frau  Bartels.) 

*64.    Leipzig.     Archives  d'Etudes  Orientales. 

*65.         „     Mitteilungen  aus  dem  Städtischen  Museum  für  Völkerkunde.  * 
66.         .,     Der     Alte    Orient,    Gemeinverständliche    Darstellungen.      XV.    Jahrg. 

Heft  1/2.     (Angekauft.) 
07.         .,     Hessische  Blätter  für  Volkskunde.     Bd.  XIII.     Heft  1—2. 

68.  .     Memnon,    Zeitschrift    für    die  Kunst-   und  Kultur-Geschichte  des  alten 

Orients.     Bd.  VII.    Heft  3.     (Herausg.  von  Herrn  Professor  Frhr. 
V.  Lichtenberg.) 

69.  ,,     Jahrbuch  des  städtischen  Museums  für  Völkerkunde  zu  Leipzig. 

70.  ..     Veröffentlichungen  des   städtischen  Museums  für  Völkerkunde.   Heft  5. 

71.  p     Jahrbuch  für   sexuelle  Zwischenstufen.    Jahrg.  XIV.     Heft  3.     Heraus- 

gegeben  V.  Dr.  med.  Magnus  Hirschfeld.     (Angekauft.) 


der 


periodischen  VerötlVntlichungen.  ('29) 


79. 


72.    Lötzen.     Mitteilungen  der  Literarischen  Gcsellschalt  Masovia.     XIX.  Jahrg. 

Heft  IM. 
*1'6.    Magdeburg.     Jahresberichte  des  Altmärkischen  Vereins  für  vaterländische 

Geschichte. 
*74.       ..       Abhandlungen  und  Berichte  aus  dem  Museum  für  Natur-  und  Heiöaat- 

kunde    und    dem   Naturwissenschaftlichen  Verein    in  Magdeburg. 

75.  Metz.     Jahrbuch   der  Gesellschaft  für  Lothringische  Geschichte  und  Alter- 

turaskunde.    24.  Jahrg.  1912.     -25.  Jahrg.   1913. 

76.  München.   Beiträge  zur  Anthropologie  und  Urgeschichte  Bayerns.     Bd.  XIX. 

Heft  3—4. 

77.  .,       Altbayerische  Monatsschrift.     XII.   Jahrg.     Heft  o    -6. 
*78.         „       Oberbayerisches  Archiv. 

Münster.     Jahresberichte  des  Westfälischen  Frovinzial-Vereins  für  Wissen- 
schaft und  Kunst. 
Zeitschrift  für  vaterländische  Geschichte  und  Altertumskunde. 
*81.    Neu-Brandenburg.     Jahresbericht  über  das  Museum  in  Neu-Brandenburg. 

82.  Nürnberg.     Mitteilungen  aus  dem  Germanischen  National-Museum. 

83.  .,       Anzeiger  des  Germanischen  National-Museums.    Jahrg.  1913.     Heft  4. 

Jahrg.  1914.     Heft  1—2. 
''84.         .,       Abhandlungen  der  Naturhistorischen  Gesellschaft. 
*85.         ^       Mitteilungen  der  Naturhistorischen  Gesellschaft. 
*86.    Oldenburg  (im  Grossherzogtum).    Schriften   des    Oldenburger   Vereins   für 

Altertumskunde  und  Landesgeschichte. 

87.  Osnabrück.     Mitteilungen  des  Historischen  Vereins.    Bd.  XXXVIII.     1913. 

88.  Posen.    Historische  Monatsblätter  für  die  Provinz  Posen.    XV.  Jahrg.    1914 

Nr.  1  —  12  und  Geschichte  der  Provinz  Posen. 

89.  ..       Zeitschrift    der    Historischen    Gesellschaft    für    die    Provinz    Posen. 

XXIX.  Jahrg.     1914. 
*90.         ..       Roczniki  towarzystwa  Przyj.  uauk  Poznänskiego. 
*91.    Prenzlau.     Mitteilungen    des  Lckermärkischen  Museums-  und   Geschichts- 

Vereins. 
92.    Schwerin.    Jahrbücher  und  Jahresberichte  des  Vereins  für  Mecklenburgische 

Geschichte  und  Alterturaskunde.     Jahrg.  79. 
*93.    Speyer.     Mitteilungen  des  Historischen  Vereins  der  Pfalz. 

94.  Stendal.     Beiträge  zur  Geschichte.  Landes-  und  Volkskunde  der  Altmark. 

Bd.  III.     Schlussheft. 

95.  Stettin.     Baltische  Studien.     Neue  Folge.     Bd.  XVII. 

96.  .,       Monatsblättei'.    Herausgegeben  von  der  Gesellschaft  für  Poramersche 

Geschichte  und  Altertumskunde.     1913.     Nr.  1—12. 

97.  Strassburg.      Mitteilungen    der  Gesellschaft    für  Erdkunde    und  Kolonial- 

wesen.    Jahrg.  1911.     Heft  4. 
*98.    Stuttgart.    Württemberg.  Vierteljahrshefte  für  Landesgeschichte. 
99.         ^       Fundberichte  aus  Schwaben.     XXI.  Jahrg.     1913. 

Zeitschrift      für     Morphologie      und      Anthropologie.       Bd.    XVII. 

Heft  1—3. 
Zeitschrift    für    vergleichende  Rechtswissenschaft.     Bd.  31.     Heft  3. 
Bd.  32.     Heft  1—3. 
Stuttgart-Berlin.     Mitteilungen  des  Deutsch-Südamerikanischen  Instituts. 

1913.     Heft  2. 
Thorn.     Mitteilungen  des  Coppernicus -Vereins  für  Wissenschaft  und  Kunst. 
Heft  22/ 


100. 
101. 
102. 
103. 


(30)  tTbersieht 

104.    Trier.    Westdeutsche  Zeitschrift  für  Geschichte  und  Kunst.     XXXII.  Jahrg. 
Heft  :^-4. 

lOö.         „       Korrespondenzbhitt  für  Geschichte  und  Kunst.    Jahrg.  VII.     l'J14. 
*106.         „       Jahresberichte    der    Gesellschaft    für    nützliche  Forschungen. 
*107.    Wernigerode.    Zeitschrift  dos  Flarz-Vereins  für  Geschichte  u.  Altertumskunde. 

108.  Wiesbaden.      Annalcn    des   Vereins   für  Nassauische  Alterturaskunde    und 

Geschichtsforschung.    42.  Bd.     1913. 

109.  „       Mitteilungen   des  Vereins    für  Nassauische  Altertumskunde    und  Ge- 

schichtsforschung.    17.  Jahrg.     191o.     Nr.  1 — 4. 

110.  Wolfenbüttel.     Braunschweigisches  Magazin.     Bd.  XIX.     Jahrg.  191o. 

111.  ,,       Jahrbuch    des    Geschichtsvereins    für    das  Herzogtum  Braunschweig. 

Jahrg.  XII.     19i;s. 

112.  Würz  bürg.     Mannus,   Zeitschrift  für  Vorgeschichte.     Bd.  VI.     Heft  1—3. 


II.    Europäisches  Ausland. 

Nach  Ländern  und  Städten  alphabetisch  geordnet. 
Belgien. 

113.  Brüssel.     Bulletins  de  la  Classe  des  Sciences,    des  Lettres  et  des  Beaux- 

Arts  de  Belgique.     1914.     No.  2—4. 

114.  ,,       Annuaire  de  l'Academie  Royale  des  Sciences,  des  Lettres  et  des  Beaux- 

Arts  de  Belgique. 

115.  „       Annuaire  de  l'Academie  Royale.     1914. 

IIB.         „       Annales   du   Musee  du   Congo    .  .  .    Ethnographie    et    Anthropologie. 
117.         „       Bulletin    et  Memoires    de  la  Societe  d' Anthropologie. 
US.         „       Annales  de  la  Societe  d'Archeologio.  Tome  XXVII.    1913.   Liv.  3— 4. 
119.         „       Annuaire  de  la  Societe  dArcheologie.     Tome  XXV.     1914. 
'  120.         „       Bulletin  de  la  Societe  Royale  Beige  de  Geographie. 

121.  „       Bulletin    des    Musees    Royaux    des    arts    döcoratifs    et    industriels. 

(Von  Frau  Bartels.) 

122.  L  ü  1 1  i  c  h.     Bulletin  de  l'Institut  archeologique  Liegoois.    Tome  XLIII. 

Dänemark. 

423.    Kopenhagen.      Memoires   de  la  Societe  Royale   des  Antiquaires   du  Nord. 
124.         .„       Aarböger  for  nordisk  Oldkyndighed  og  Historie.     1913.     III.  Raekke 

3.  Bind  Heft  1—4. 
'125.         „       N^ordiske    Fortidsminder.    udgevno    af    det    Kgl.    Nordiske   Oldskrift 

Selskab. 
■126.         ^       Meddelelser  om  Danmarks  Antropologi. 
127.    Reykjavik  (Island).    Arbök  hins  Islenzka  fornleifafelag.     1914. 

Finnland. 

'128.    Helsingfors.     Finska  Fornminnesföreniugens  Tidskrift. 
129.         y,       Suomen    Museo.     Suomen  Muinaismuisto-Yhdistyksen   Kuukauslethi 
XX.  Jahrg.     1913. 

Frankreich. 

M30.    Bordeaux.     Actes  de  la  Societe  Linneenne  de  Bordeaux. 
M31.    Grenoble.     Bulletins  de   la  Societe  Dauphinoise   d'Ethnologie  et  dAnthro- 
pologie. 


der  periodischen  Veröffentlichungen.  (31) 

132.  Lyon.     Bulletin  de  la  Societe  d' Anthropologie. 

133.  y,       Archives  du  Museum  d'Histoire  Naturelle  de  Lyon. 

134.  Paris.     L'Anthropologie.      [Matcriaux   pour    l'histoire   de   rhommc,    Revue 

d'Anthropologie.  Revue  d'Ethnographie  reunis.]  1914.    Tome  XXV. 
No.  J— 2.  Supplement  No.   11.  (Von  dem  Verleger  Hrn.  Masson.) 

135.  „       Le  Tour  du  Monde. 

'136.  ,  A  Travers  le  Monde.     (Von  Frau  Bartels.) 

'137.  .,  Bulletin  de  Correspondence  Hellenique. 

138.  .,  Bulletin,  L'Ethnographie  N.  S.  Nr.  2.  4. 

'139.  ,  Memoires  de  la  Delegation  Franoaise  en  Perse.  (V.  M.  J.  de  Morgan.) 

140.  ..  Journal   de   la  Societe   des  Americanistes   de  Paris.     Nouvelle  Serie. 

Tome  X.     Pasc.  2. 

141.  ..       Bulletins  et   Memoires    de   la   Societe  d'Anthropologie.     Tome  XIV, 

1913.     Pasc.  3  4. 
M42.         „       Annales  du  Musee  Guimet. 

143.  „       Annales    du  Musee  Guimet.     (Bibliotheque  d'etudes.)      Tome  XXVI 

u.  XXV iL 

144.  ^       Annales  du  Musee  Guimet.  Bibliotheque  de  Vulgarisation.  Tome  39,  40. 

145.  l       Revue  de  l'histoire  des  religions.    TomeLXVII.  No.  3,  Tome  LXVIIL 

No.  2—3,  Tome  LXIX.  No.   1. 
M46,         .,       Revue  des  Etudes  ethnographiques  et  sociologiques. 
147.         „       Revue  anthropologique.     1914,  No.  4—8. 

Griechenland. 

*14S.   Athen.    Aslriov  rY,c,   [dTopiKr^^    xäI    £i}ro>.07ixv;;   sraipict;    rv;;   'FAXot'oo;.     (Von    der 
Historischen  und    Ethnologischen  Gesellschaft  von  Griechenland.) 
*149.  „        Ilpotxrixi  rv];  kv  Aö'/fm:;  Ap^c-Loloyinyg  'Eraipsi'ac. 

150.         „       'E(j)v]^epl?  äp)cats>^07ixv;'.   Jahrg.  1913.  Heft  3— 4.   Jahrg.  1914.  Heft  1—2. 
*151.    Athen.     ^EnsT-^pig  Ilctpvcttra-ou. 
*152.         .,       Mitteilungen    des    Kaiserlich  -  deutschen    Archäologischen    Institutes. 

153.         l       Laographia  1913.     Bd.  IV.     Heft  3. 

Grossbritannien. 

*154.    Cambridge.     Biometrika.     (Angekauft.) 
155.    Edinburgh.    The  Scottish  Geographical  Magazine. 
Vol.  XXX.  No.  5—8. 
*156.    Edinburgh.     Proceedings     of    the    Society     of    Antiquaries    of    Scotland. 
*157.    Liverpool.     Journal  of  the  Gypsy  Lore  Society.     New-Series.     Liverpool. 

158.  London.    Journal  of  the  African  Society.    Vol.  XIIL     No.  52. 

159.  „       The  Journal    of    the  Anthropological   Institute    of  Great  Britain  and 

Ireland.     Vol.  XLIII,   1913,  Juli-Dezember. 

160.  .,       Man.     (Angekauft.) 

Italien. 

161.  Catania.    Archivio  storico  per  la   Sicilia  Orientale.     Anno  XI.  2. 

162.  Como.     Rivista    archeologica    della    provincia    e    antica    diocesi    di    Como. 

Pasc.  67-71. 

163.  Florenz.     Archivio  per  l'Antropologia  c  la  Etnologia.    Vol.  XLIII.    Fase.  4. 

(Von  Hrn.  P.  Mantegazza.)     Vol.  XLIV.    Fase.  1—3. 

164.  „       Bollettino    di    Publicazioni    Italiane.      1914.      160—166    und    Suppl. 

168.  169. 


(32) 


Übersicht 


165.  Florenz.    Rivista  Geografica  Italiana.    Vol.  XXI.    Fase.  4— 10.    Vol.  XXII. 

Fase.  1,  2. 

166.  Neapel.    Bollettino  della  Societa  Africana  d'Italia.     Anno  XXXII.    Fase.  12. 

XXXIV.     Fase.  1,  2. 
M67.    Parma.    BuUettino   di    Palotnologia    Italiana.      (Von    Hrn.  L.  Pigorini    in 
Rom.) 

168.  Rom.     Atti   della  Societa  Romana  di  Antropologia.     A^ol.  XVIII.     Fase.  ■>. 

Vol.  XIX.     Fase.  1,  2. 

169.  ^       BuUettino  deiristituto.    Mitteilungen  des  Kaiserlich  Deutschen  Archäo- 

logischen Instituts.    Vol.  XXIX.     i;J14.     Fase.  1—4. 

170.  „       Atti     della    Reale    Accademia     dei    Lincei.      Vol.  XXIII.      1"  Sem. 

7—12.    2°  Sem.    Fase.  1. 

171.  „       Rendiconti   della  Reale   Accademia   dei  Lincei.     Vol.   XXII.     Fase. 

11—12.     Vol.  XXIII.     Fase.  1-2. 

172.  „       Notizie  degli  seavi  di  antichita.    Vol.  X.     Fase.  9 — 12. 

173.  Spezi a.     Archivia  per  la  Etnografia  e  la  Psicologia  della  Lunigiana  .... 

Vol.  111.     1914.     Fase.  1,  2. 

Luxemburg. 

*174.    Luxemburg.     Ous    Hemecht.     Organ    des   Vereins    iür  Luxemburger  Ge- 
schichte, Literatur  und  Kunst. 

Niederlande. 

175.  Amsterdam.    Jaarverslag,  Vereeniging  „Koloniaal  Tnstituut''.    1.  Jg.  1910/11, 

2.  Jg.  1912,  3.  Jg.  1913. 

176.  „       Huis  Nederlandsch-Indische.    Jg.  1913/14.     H.  1—4. 

•177.    Assen.     Verslag  van  de  Commissie    van    bestuur    van    het   Prov.  Museum 
van  Oudheden    in  Drenthe    aan   de  gedeputeerde  staten. 

178.  's  Gravenhage.     Verslag  van  den  Directeur  van  het  Rijks  Ethnographisch 

Museum  te  Leiden.     1912-1913. 

179.  „       Bijdragen    tot  de  Taal-,    Land-    en  Volkenkunde  van  Nederlandsch- 

Indie.     1913.     Deel  69,  Aü.  4.     1914.     Deel  70,  Afl.  1,  2. 

180.  Leiden.     Internationales  Archiv  für  Ethnographie.     Bd.   XXII.     Heft  3—5. 

Suppl.  zu  Bd.  XXII. 

181.  .,       T'oung  Pao  ouArchives  concernant  Thistoire,  les  langues,  la  geographie 

et  l'ethnographie   de  l'Asie  Oriental.     Vol.  XV.     1914.     Nr.  1. 

Norwegen. 

182.  Bergen.     Bergens  Museums  Aarsberetning.     1913.     Heft  3.     1914.     Heft  1. 

183.  Kristiania.    Aarsberetning  fra  Foreningen  til  Norske  Fortidsmindesmerkers 

bevaring.     1913.    69.  Jahrg. 
*184.         „       Aarsberetning  fra  Foreningen  for  Norsk  Folkemuseum. 

185.    Stavanger.     Stavanger  Museum.     1913.     24  de  aargang. 
*186.    Trondhjem.      Skrifter  det  kongelige  Norske  Videnskabers  Selskabs. 

Österreich  -  Ungarn . 

*187.    Agram.     Vjesnik  hrvatskoga  arkeologiekoga  druztva. 
188.    Budapest.     Anzeiger    der    ethnographischen    Abteilung    des    Ungarischen 
Nalional-Museums.      VI.  Jahrg.  1907. 


der  pcriodisclien  Veröffentliolmnpen.  (3^) 

189.  Budapest.     Archaeologiai  Ertesitö.     XXXIV.  Bd.     1914.     No.  2— 3. 

190.  .,       Ethnographia  A  Magyar  Neprajzi  Tärsasäg  Ertesitöje  XXV  evfolyam 

1-6. 

191.  ^       Ertesitöje,  A  magyar  nemzeti  müzeum  neprajzi  osztalyänak,  az  „Ethno- 

graphia" melleklete.     Budapest  1905-1914.     Bd.  VI— XV,  1—2. 

192.  Graz.    Zeitschrift  des  Historischen  Vereines  für  Steierraarlv.    Jahrg.  11  — XIL 

193.  Hermannstadt.      Archiv    des   Vereins    für    Siebenbürgische   Landeskunde. 

N.  F.  XXXIX.  Bd.     Heft  2. 

194.  „       Jahresbericht   des  Vereins  für  Siebenbürgische  Landeskunde.     1913. 

195.  Innsbruck.      Zeitschrift    des    Ferdinandeums    für    Tirol    und    Vorarlberg. 

Heft  57-58. 
*196.    Kolozsvar.     Travaux    de    la    section    nuraismatique    et    archeologique    du 
Musee  National    de  Transsylvanie    a    Kolozsvar    (Hongrie)    avec 
un  abrege  franqais. 
•197.    Rrakau.     Anzeiger  der  Akademie  der  AVissenschaften.    Mathem.-naturwiss. 
Klasse.     Historisch  -  philosophische  Klasse. 
198.         „       Materialy  antropologiczno-archeologiczne.     Tom  XIII.     1914. 
*199.         ^       Katalog  literatury  naukowej  polskiej. 
•200.    Laibach.     Mitteilungen   des  Museal -Vereins   für  Krain. 

201.         y,       Carniola,  Mitteilungen  des  Musealvereins  für  Krain.     N.  F.    Letnik  V. 
•202.         „       (Ljubjani.)     Izvestja  muzejskega  drustva  za  Kranjsko. 
*203.    Lemberg.     Chronik    der   Ukrainischen    Sevcenko-Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften. 
♦204.         „       Sbirnik  [ruthenisch].     Ethnographische  Sammlung. 
•205.         „       Materiaux  [ruthenisch]  pour  l'ethnologie  ukraino-ruthene. 
206.    Ol  mutz,  (iasopis  vlasteneckeho  Musejniho  spolkuOlomuckeho.  RocnikXXXI. 

Cislo  1—4. 
•207.         „       Pravek.     Ustredni  list  pro  praehistorii  u  anthropologii  zemi  Ceskych. 

208.  Prag.     Pamatky  archaeologicke  a  mistopisne.     Dilu  XXVL     Sesit  1. 

209.  „       Mitteilungen  des  Vereins  für  Geschichte   der  Deutschen  in  Böhmen. 

LH.  Jahrg.     Nr.  1—4. 

210.  „       Bericht  der  Lese-  und  Redehalle  deutscher  Studenten.     65.     1913. 

211.  „       Öesky  Lid.    Rocnik  XXIII      1913.     cislo  5— 10. 

212.  „       Narodopisny    Vestnik    Ceskoslovansky.     Rocnik  IX.     Cislo  1—10. 
*213.        „       Bericht  über  das  Museum  des  Königreichs  Böhmen. 

•214.  Teplitz.     Tätigkeits-Bericht  der  Teplitzer  Museums-Gesellschaft. 

•215.  Tri  est.     Atti  del  Museo  civico  di  storia  naturale. 

*216.        y,      BoUettino    della    Societä  Adriatica  di  Scienze  naturali. 

217.  Wien.      Abhandlungen    der    k.    k.    Geographischen    Gesellschaft    in    Wien. 

Bd.  XI.    Nr.  2. 

218.  „       Anthropos.    Internationale  Zeitschrift  für  Völker-  und  Sprachenkunde. 

Bd.  IX.     Heft  1—4. 

219.  „       Annalen    des  k.   k.    Naturhistorischen    Hofmuseuras.     Bd.    XXVIII. 

Nr.  1-2. 

220.  „       Mitteilungen  der  Wiener  Anthropologischen  Gesellschaft.    Bd.  XLIV. 

Heft  3-6. 
*221,         „       Mitteilungen    der  prähistorischen  Kommission  der  Kaiserl.  Akademie 

der  Wissenschaften. 
•  222.         „       Jahrbuch  der  k.  k.  Zentral-Kommission  zur  Erforschung  und  Erhaltung 

der  Kunst-  und  historischen  Denkmale. 
*223.         „      Jahrbuch  für  Altertumskunde. 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1914    Heft  1.  C 


(84) 


Übersicht 


224.  Wien.  Mitteilungen   der  k.  k.  Zentral-Kommission   für  Erforschung  und  Er- 

haltung der  Kunst-  und  historischen  Denkmale.    Bd.  XII.    Nr.  12. 

225.  „       Monatsschrift,  Österreichische,   für  den  Orient.    40.  Jahrg.  Nr.  1—12. 

41.  Jahrg.     Nr.  1—2. 

226.  „       Abhandlungen  der  Kais.  Königl.  Geographischen  Ges.     Bd.  XI.    Nr.  2. 

227.  „       Mitteilungen  der  Kais.  Königl.  Geographischen  Ges.    Bd.  57.    Nr.  4— 12. 

Bd.  58.    Nr.  1—2. 

228.  „       „Mitra",  Monatsschrift  für  Vergleichende  Mythenforschung.    I.  Jahrg. 

Heft  1—5. 
'229.         „       Wissenschaftliche  Mitteilungen    aus  Bosnien    und    der  Herzegowina. 
Herausgegeben     von     dem   Bosnisch  -  Herzegowinischen    Landes- 
Museum  in  Sarajevo. 

230.  ^       Zeitschrift  für  österreichische  Volkskunde.  XX.  Jahrg.  1914.  Heft  1—6. 

Portugal. 

231.  Lissabon.     0  Archeologo  Portuguez.     Vol.  XVIII.     1913.     Nr.  1—12. 
*232.    Porto.    Portugalia.    Materiaes  para  o  estudo  do  povo  portuguez. 

Russland. 

*233.    Dorpat.     Sitzungsberichte  d.  gelehrten  Estnischen  Ges. 

"*234.         „       Verhandlungen  der  gelehrten  Estn.  Ges. 

*235.    Kasan.      Mitteilungen    der    Gesellschaft    für   Archäologie,    Geschichte    und 

Ethnographie. 
*236.    Moskau.     Arbeiten    der    anthropologischen    Abteilung.      [Nachrichten     der 
Kaiserlichen  Gesellschaft  der  Freunde  der  Naturwissenschaften.] 
(Von  Hrn.  Anutschin.) 
*237.         „       Denkschriften  der  Russischen  geograph.  Ges.     [Russisch.] 
*238.         „       „Erdkunde".    [Russisch.]    Periodische  Zeitschrift  der  geographischen 
Abteilung  der  Kaiserl.  Gesellschaft  der  Freunde  der  Naturkunde, 
Anthropologie  und  Ethnographie. 
*239.    Moskau.    Rundschau,  Ethnographische,  [Russisch].  Herausgegeben  von  der 
Ethnographischen    Abteilung    der    Kaiserlichen    Gesellschaft    der 
Liebhaber  der  Naturwissenschaft,   Anthropologie  und  Ethnologie. 
Herausgegeb.  von  W.  F.  Millera  und  N.  A.  Jantschuka. 
*240.         y,       Kawkas.    [Russisch.]     Materialien  zur  Archäologie  des  Kaukasus  und 

der    östlichen  Gouvernements  Russlands. 
*241.        „       Journal,  Russisches  anthropologisches,    [russisch]. 
*242.    St.   Petersburg.     Arbeiten    der  Anthropol.   Gesellschaft    der  militär-medi- 

zinischen  Akademie. 
*243.         „       Bulletin  de  la  Commission  Imperiale  Archeologique.  Isajestia  [russisch]. 
*244.         „       Denkschriften  der  K.  Russ.  Geogr.  Ges.     [Russisch.]. 
*245.         „       Jahrbuch     der    russischen     anthropologischen    Gesellschaft    an    der 

Kais.  St.  Petersburger  Universität. 
*246.         „       Materiaux  pour  servir  ä  l'archeologie  de  la  Russie,  [russisch]. 
*247.         „       Compte  rendu  de  la  Commission  Imperiale  Archeologique,  [russisch]. 
248.         „       Bericht    der    k.  Russischen    Geographischen  Gesellschaft,  [russisch]. 
Tom.  XXXIX  1914. 
*249.    Riga.     Mitteilungen  aus  der  livländ.  Geschichte. 
250.        y,       Sitzungsberichte  derGesellschaft  für  Geschichte  undAltertumskunde  der 
Ostseeprovinzen  Russlands.     Jahrg.  1912  u.  1913. 


der  periodisclien  Veröffentlichungen.  (^^) 

Schweden. 

*251.    Jönköping:    Meddelandcn    fran  Norra  Smalands  Fornminnes  förcning. 
♦252.    Linköping:   Meddelandcn  frän  östergötlands  Fornminnes  fürening. 
*253.    Östersund:    Jämtlands  Läns  Fornminnes  förenings  Tidskrift. 

254.  Stockholm.    Antiqvarisk  Tidskrift  for  Sverige.  Del.  XX  Nr.  1.    Del.  XI  Nr.  1. 

255.  „       Fornvännen  meddelandcn  frän  K.  Vitterhets  Historie  och  Antikvitets- 

akademien.     1913.     Haft  5.     1!)14.     Haft  1—4. 
*256.         „       Fataburcn    frän    Nordiska   Museet 
•••257.         „       Ymer. 

*258.         „       Skrifter,  Populära  ctnologiska. 
"259.         „       Svcnska  Landsmälen. 
*260.         „       Upplands  Fornminnes  förenings  Tidskrift. 
*261.         „       Västergötlands  Fornminnes  förenings  Tidskrift. 
*262.         „       Strängnäs.     Bidrag  tili  Södermanlans  äldere  Kulturhistoria. 

263.  Upsala.    Le    Monde    Oriental.      Vol.  VII.      Fase.   o.      Vol.  VIII.       1914. 

Fase.  1—3. 

Schweiz. 

264.  Basel.      Schweizerisches  Archiv  für  Volkskunde.    XVIIl.  Jahrg.    Helt  2— 4. 

265.  Bern.    Jahresbericht    des    historischen    Museums     für    1913.       (Von    der 

ethnograph.  Abteil,  des  Mus.) 

266.  Neuchätel.  Bulletin  de  la  Societe  Neuchäteloise  de  Geographie.  Tom.  XXIII. 

1914. 

267.  Zürich.    Anzeiger  für  Schweizerische  Altertumskunde.  N.  F.    Bd.  XVI.   1914. 

Heft  1~4. 

268.  „       Revue  suisse  D'Ethnographie  et  D'Art  compare.  Tome  I«»"  1914.  Nr.  1. 

269.  „       Jahresbericht    des     Schweizerischen    Landesmuseums      in      Zürich. 

XXII.  Jahresbericht.     1913. 
*270,    Zürich.    Jahresbericht  der  Geographisch  -  Ethnographischen  Gesellschaft  in 
Zürich.     (Von  Hrn.  Heierli.) 
271.         „       Mitteilungen  der  Antiquar.  Ges.  Bd.  XXV.   Heft  4.  Bd.  XXVIII.  Heft  1. 
*272.    Basel.  Volkskunde,  Schweizer,;Korrespondenzblatt  der  Schweizer  Gesellschaft 
für  Volkskunde. 
273.         „       JahresberichtderSchweiz.GesellschaftfürUrgeschichte.  VI.  Jahrg.  1914. 


III.    Afrika. 

'274.  Cairo:  The  archaeological  survey  of  Nubia  -  Bulletin.  (Vom  General- 
direktor des  Departements.) 

27.').  Constantine.  Recueil  des  Notices  et  Memoires  de  la  Societe  Archeolo- 
gique  de  Constantine.     5e  Serie.     3e  Vol.   1912. 

270.  Tunis.  Revue  Tunisienne,  publice  par  le  Comite  de  l'Institut  de  Carthage. 
Annee  XXI     1914.     Nr.  105-106. 


IV.   Amerika. 

'277,    Andover    (Mass.   U.  S.  A)    Bulletin,    Department  of  Archaeology   Phillips 

Academy. 
'278.    Austin.     Transactions  of  the  Texas  Academy  of  Science. 
279.    Berkeley,  California.    Publications  of  the  University  of  California,  American 

Archaeology  and  Ethnology.    Vol.  X.     No.  6.     Vol.  XI.    Nr.  2. 

C* 


(36) 


Übersicht 


*280.    Boston   (Mass.  U.  S.  A.)-    Proceedings  of  the  Boston  Soc.  of  Nat.  History. 
*-281.    Buenos -Aires.    Anales  del  Museo  Nacional. 
*282.         „       Boletin  de  la  Academia  Nacional.     Tomo  XIX.     2 — 4. 
*283.         ,       Revista  del  Museo  de  La  Plata. 
*284.         „       Anales  del  Museo  de  La  Plata. 
285.         „       Biblioteca  Centenaria  Universidad  Nacional  de  La  Plata.     Jahrg.  1911. 

Tomo   1— G. 
*286.    Cambridge,  Mass.  Memoirs  of  the  Peabody  Museum  of  American  Archaeology 

and  Ethnology,    Harvard    University. 
*  287.         „       Archaeolog.  and  ethnolog.  papers  of  the  Peabody  Museum. 
*288.         y,       Report    of    the    Peabody    Museum    of   American    Archaeology    and 

Ethnology. 

289.  Caracas,  El  Museo  Nacional,  Organo  oficial  del  Instituto  del  mismo  notre. 

Tom.  IL     No.  7—12. 

290.  Chicago.     Publications  of  the  Field   Columbian  Museum.     Report  Series. 

Vol.  IV.     Nr.  4.     Anthropological    Series. 

291.  „       The  Open  Court.  Jahrg.  1914.  No.  694—703.  (Angekauft.)  Jahrg.  1915. 

704.  705. 
*292.    Cincinnati.    Annual  report  of  the  Cincinnati  Museum  Association. 
*293.    Colorado    Springs,  Col.     Studies    of  the    Colorado  College.     Publication, 

Science  Series.     Publication,    Language. 

294.  Concord,  N.  H.    Journal  of  american  archaeology.     Vol.  XVIII.  1—3. 

295.  Davenport.    Proceedings  of  the  Academy  of  Natural  Sciences.     Vol.  XIII. 

Pages  1 — 46. 

296.  Lancaster.    American  Anthropologist.     Vol.  XV.     1913.     Nr.  4.     Vol.  XVL 

1914.     Nr.  1—4. 
*297.    Lancaster,  Memoirs  of  the  American  Anthropological  Association. 

298.  y,  Current  anthropological  literature.     Vol.  II,  4. 

299.  Lima.     Boletin  de  la  Sociedad  Geografica  de  Lima.  Tom  XXIX.  Trim.  3— 4. 
*300.    Madison.     CoUections  of  the  State  Historical  Society  of  Wisconsin. 
*301.         „       Proceedings  of  the  State  Historical  Society  of  Wisconsin. 

*302.    Milwaukee.    Annual  Report  of  the  Board  of  Trustees  of  the  Public  Museum 

of  the  City  of  Milwaukee. 
*303.    Montevideo.     Anales  del  museo  nacional  de  Montevideo. 
304.     New  York.     Anthropological    Papers    of   the    American    Mus.    of  Natural 
History.     Vol.  XI.     Part  5—6. 
*305.         „       The  American  Museum  of  Natural  History.    Annual  Report. 
*306.         „       Bulletin  of  the  American  Museum   of  Natural  History.     (V.  d.  M.) 
*307.         „      Memoirs   of   the   American   Museum   of  Natural  History.    (V.  d.M.) 
*308.         „       Bulletin  of  the  Archaeological  Institute  of  America. 

309.    Para  (Brazil).     Boletim  do  Museu  Paraense.     Vol.  VIII.     1911/12. 
♦310.    Philadelphia.    Bulletin  of  the  Free  Museum  of  Science  and  Art,  Dep.  ofArch. 
a.  Pal.,  Un.  of  Pennsylvania. 
311.         „       University  of  Pennsylvania,  the  Museum  Journal.  Vol.  V.  1914.  Nr.  1. 
*312.         „       Proceedings  of  the  American  Philosophical  Society. 
*313.         „       Transactions    of  the    Department    of  Archaeology   Free  Museum  of 
Science. 
314.         „       Publications,  The  Museum,  University  of  Pennsylvania.   Vol.  IIL   Nr.  3. 
*315.         ,       Publications    of    the     Egyptian     Department     of     the     University 

Museum. 
*316.    Rio  de  Janeiro.     Archivos  do  Museu  Nacional. 


der  periodischen  Veröft'entlicliungen.  (37; 

317.  Santiago  de  Chile.     Boletin  del  Museo  Nacional  de  Chile. 
'318.        y,      Revista  de  Folklore  Chileno. 

319.  San    Francisco.     Proceedinf,^s    of    the    California   Academy    of   Sciences. 

Fourth  Series.     Vol.  IV,  pp.  1—13. 

320.  Säo  Paulo.    Revista  do  Museu  Paulista.    Notas  Prelirainares.  Vol.  I.  Fase.  3. 
*321.        ^       Revista  da  Sociedade  scientifica  de  Säo  Paulo. 

*322.  Toronto(Canada).   Transactions  of  the  Canadian  Institute.   Proceedings  desgl. 

^^323.  Washington  (D.  C,  U.  S.  A.)-   Annual  Report  of  the  Smithsonian  Institution. 
•324.         „       Annual  Report  of  the  Geological  Survey. 
*325.         „       Annual  Report  of  the  Bureau  of  Ethnology. 
*326.         „       Special  Papers  of  the  Anthropological  Society. 

327.  ,       Bulletin  of  the  Bureau  of  American  Ethnology.     Vol.  56. 

328.  „       Bulletin  of  the  IT.  S.  National  Museum.    Part  IV.     Nr.  84—87. 

329.  Proceedings  of  the  U.  S.  National  Museum.    Vol.  45—46. 


V.  Asien. 

330.    Batavia.    Tijdschrift  voor  Indische  Taal-,  Land- en  Volkenkunde.    Deel  LVI. 
Afl.  1—2. 
*331.         „       Notulen  van  deAlgemeene  en  Bestuursvergaderingen  van  hetBataviaasch 

Genootschap  van  Künsten  en  Wetenschappen. 
■^332.         ^       Verhandelingen  van    het  Bataviaasch   Genootschap    van   Künsten    en 

Wetenschappen. 
"333.         „       Verslag,    Oudheidkundig,    Comraissie    in    Nederlandsch    Indie    voor 

oudheidkundig  onderzoek  op  Java   en  Madura. 
*334.         ,       J.  A.  van  der  Chijs,  Dagh-Register. 
*335.         „       Rapporten  van  de  commissie  in  Nederlandsch-Indie  v.  oudheidkundig 

onderzoek  op  Java  en  Madoera. 
■'336.    Bangalore.     Survey,  The  Ethnographical,  of  Mysore. 
"■337.    Bombay.    The  Journal  of  the  Anthropol.  Soc 

^338.  „  Report  on  the  search  for  Sanskrit  Mss.  in  the  Bombay  Presidency. 
*339.  Calcutta.  Epigraphia  Indica  andRecord  of  the  Archaeological  Survey  of  India. 
*340.         „       A  descriptive  catalogue  of  Sanskrit  Mss.  in  the  Library  of  the  Calcutta 

Sanskrit  College.     (Government  of  India.) 
^341.         „       Report  on  the  search  of  Sanskrit  Mss.    (Government  of  India.) 
''  342.         „       Notices  of  Sanskrit  Mss.  pbl.  under  orders  of  the  Government  of  Bengal. 

(Government  of  India.) 
*343.         „       Proceedings  of  the  Asiatic  Soc.  of  Bengal. 
^'344.         „       Journal  of  the  Asiatic  Soc.  of  Bengal.    Philological  Series. 
345.        „       Journal  and  Proceedings  of  the  Asiatic  Society  of  Bengal.    Vol.  VIII. 

Vol.  IX.  Nr.  1—6. 
"*346.         „       Memoirs  of  the  Asiatic  Soc.  of  Bengal. 

*347.    Colombo.     Journal    of   the  Ceylon    brauch   of  the   Royal  Asiatic  Society. 

348.    Hanoi.    Bulletin  de  l'Ecole  Francaise  d'Extreme-Orient.  Tome  XI.  No.  3—4. 

Tome  XIIL    No.  4— 7.     Tome  XIV.     No.  1. 

*349.    Kyoto.     The  Calendar,    Imperial   Univcrsity  of  Japan. 

*350.    Manila.     Publications   of   the    Ethnological    survey    from    the  Department, 

351.        „       Journal  of  Science.    Ser.  D.  Vol.  VliL  Nr.  3.  Vol.  IX.  1914.  Nr.  1-3. 

*352.    Shanghai.     Journal    of   the  China  Branch    of   the  Royal  Asiatic  Society. 


/38)  Übersiclil  dvc  jiciiodischen  Veröffentlichungen. 

*353.  Singapore.     Journal    of   Ihe  Straits  Branch    of  the  Royal  Asiatic  Society. 

*354.  Tiflis.     Memoires    de    la    Societe    georgienne  d'histoire  et  d'ethnographie. 

^^355.  Tokio.    Mitt.  d.  deutschen  Ges.  f.  Natur-  u.  Völkerkunde  Ost-Asiens. 

35G.         ^       Journal  of  the  Anthropol.  Soc.  of  Tokyo.    Vol.  XXIX.    Nr.  322—325. 
♦3Ö7.         ^       Die  Wahrheit.  Erste  Deutsche  Zeitschrift  in  Japan. 


VI.   Australien. 

'358.  Adelaide.     Memoirs  of  the  Royal  Society  of  South  Australia. 

*359.  ^       Proceedings   of  the  Royal  Geographical  Society  of  Australasia. 

*360.  r,       Transactions  of  the  Royal  Society  of  South  Australia. 

'361.  Sydney.    Report  of  the  trustees  of  the  Australian  Museum. 

'362.  „       Records  of  the  Australian  Museum. 

*363.  „       Memoirs  of  the  Australian  Museum. 

364.  -       Science  of  man.     Vol.  XIV.     Nr.  2—4. 


TU.  Polynesien. 

'365.    Honolulu.     Memoirs  of  the  Bernice  Pauahi  Bishop  Museum  of  Polynesian 

Ethnology  and  Natural  History. 
366.         „       Occasional  papers  of  the  Bernice  Pauahi  Bishop  Museum  of  Polynesian 

Ethnology  and  Natural  History.    Vol.  V.    No.  5.    Vol.  VI.    Nr.  1. 


I.   Abhandlungen  und  Vorträge. 


über  die  Stellung  und  Verwandtschaft  der  Subtiaba-Sprache 

der  Pazifischen  Küste  Nicaraguas  und  über  die  Sprache  von 

Tapachula  in  Südchiapas. 

Von 

Dr.  Walter  Lehmanii,  München. 

Mit  dem  Abschluß  meines  den  Sprachen  Mittelamerikas  gewidmeten 
Werkes  beschäftigt,  habe  ich  die  bisher  auch  von  mir  als  isoliert  ange- 
sehene Sprache  von  Subtiaba  (bei  Leon  in  Nicaragua)  mit  den  Sprachen 
Oaxacas  und  Guerreros  verglichen.  Ich  ging  dabei  von  dem  Gedanken 
aus,  daß  ein  solcher  Vergleich  Erfolg  haben  könnte,  da  ja  das  dem 
Subtiaba  benachbarte  Idiom,  das  Chorotega-Mangue,  mit  dem  Chiapaneki- 
schen  und  Mazatekischen  Verwandtschaft  aufweist.  Sollte  daher  das  Sub- 
tiaba nicht  etwa  auch  Beziehungen  haben  zu  Sprachen,  die  im  westlichen 
Umkreise  des  Chiapanekischen  und  Mazatekischen  zu  suchen  sein 
müßten? 

In  dieser  Annahme  wurde  ich  durch  eine  Reihe  von  Tatsachen  be- 
stärkt, die  ich  in  meinem  Werke  ausführlich  behandle.  Es  gelang  mir 
zunächst  festzustellen,  daß  die  Sprache  von  Subtiaba,  die  Oviedo  das 
Maribio,  Squier  etwas  willkürlich  das  „Nagrandau"  nennt,  in  alter 
Zeit  weiter  nördlich,  im  östlichen  Salvador,  gesprochen  wurde.  Es  geht 
dies  aus  einer  bisher  unbeachtet  gebliebenen  Stelle  bei  Oviedo  (lib.  42 
cap.  18  vol.  IV  p.  106  [r.])  hervor.  Oviedo  redet  hier  von  Guatahi- 
guala  =  Rio  de  Maribichicoa  und  bemerkt  wörtlich  folgendes: 

„Otras  minas  hay  en  la  gobernaciön  de  Nicaragua,  a  par  del 
rio  de  Maribichicoa,  e  assi  se  llama  un  pueblo  en  que  hay  800 
indios  de  repartimiento  e  son  en  el  mas  de  2500  animas:  e  los 
indios  llaman  al  rio  ques  dicho  G  uatahiguala,  y  estä  ä 
30  leguas  de  Leon.  El  origen  de  aquesta  gente  de  Maribi- 
chicoa es  de  la  provinzia  de  los  Maribios,  e  por  hambre  se 
fueron  ä  poblar  en  aquella  tierra  no  ha  mucho  tiempo;  porque 
quando  yo  estuve  en  aquella  tierra  (um  1529),  avia  hombres  vivos 
que  se  acordaban  dello,  e  se  conoscen  por  parientes  los  unos  ä 
los  otros,  e  se  hazen  honra  como  entre  debdos".  — 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrgane;  1915.     Hefl  1  1 


2  Walter  Lehmann: 

Guatahi-guala  ist  ein  sicher  der  Lenca-Sprache  angehöriges  Wort, 
in  der  guala,  guara,  guare  „Fluß"  bedeutet,  wie  aus  zahlreichen  Orts- 
namen im  östlichen  Salvador  sowie  in  Honduras  deutlich  hervorgeht.  So 
heißen  also  Dorf  und  Fluß  im  Lenca,  während  letzterer  in  der  Sprache 
der  Maribios  (=  Subtiaba  bei  Leon  in  Nicaragua)  Maribi-chicoa  lautet. 
Man  erkennt  darin  unschwer  den  Namen  Maribio  wieder.  Die  Angabe 
Oviedos  ,,30  leguas  de  Leon"  paßt  aber  nicht  mehr  auf  Nicaragua, 
sondern  fällt  bereits  in  die  Choluteca  des  südlichsten  Honduras.  Aller 
Wahrscheinlichkeit  nach  ist  diese  Entfernung  bei  Oviedo  aber  überhaupt 
wohl  nur  ungefähr  geschätzt,  so  daß  bloß  noch  etwa  12  leguas  bis 
Guatajiagua  fehlen,  einem  noch  jetzt  vorhandenen  Dorf  im  Ultra- 
Lempagebiet  Salvadors.  Die  Ähnlichkeit  der  Namen  Guatahiguala  (bei 
Oviedo)  und  Guatajiagua  (Guataoxia  bei  Velasco,  Geogr,  y  Descripc. 
Univ.  de  las  Indias  1571  —  4;  Madrid  1874  p.  299)  —  letzteres  mit  späterer 
spanischer  Volksetymologie  an  agua  „Wasser"  angeglichen  —  ist  eine  so 
große,  daß  ich,  namentlich  in  Anbetracht  des  Umstandes,  daß  in  jener 
Gegend  wirklich  Lenca  gesprochen  wurde  und  heute  noch  in  Chilanga 
und  Lislique  gesprochen  wird,  und  daß  Guatahi-guala  der  Lenca- 
Sprache  angehört,  kein  Bedenken  trage,  beide  miteinander  zu  identifizieren. 
Die  Auswanderung  der  Maribios  aus  Nicaragua  (Gegend  von  Subtiaba) 
erfolgte  nach  Oviedo  etwa  50  Jahre  vor  seiner  Zeit  (um  1529),  also  un- 
gefähr im  Jahre  1479  n.  Chr.  Zu  den  Stämmen,  die  in  alter  Zeit  im  öst- 
lichen Salvador  saßen,  kommen  demnach  außer  den  Lenca,  den  mit  den 
Matagalpa  des  nordwestlichen  Zentralnicaraguas  verwandten  Cacaopera  und 
den  mit  den  Maya  (Chol,  bzw.  Pokomam)  verwandten  Poton  des  Falacio 
(1576)  —  von  etwaigen  Resten  der  Chorotega-Mangue  abgesehen  —  noch 
die  Maribios  hinzu.  Da  das  Dorf  Maribichicoa  hieß,  die  Indianer 
aber  den  Fluß  Guatahiguala  nannten,  so  müssen  die  Maribios  mitten 
imter  Lenca-Lidianern  als  eine  kleine  Enklave  gesessen  haben. 

Es  ist  jedoch  fraglich,  ob  die  Tradition  bei  Oviedo  den  Tatsachen 
genau  entspricht,  nämlich  ob  Maribios  wirklich  aus  Nicaragua  nach 
Salvador  ausgewandert,  oder  ob  Maribios  nicht  schon  seit  langer  Zeit  da- 
selbst ansässig  waren,  und  ob  die  Zeitangabe  Oviedos  nicht  viel  weiter 
zurückreicht,  wovon  dann  nur  zu  seiner  Zeit  eine  unbestimmte  Sage  noch 
lebendig  war.  Der  Hinweis  auf  eine  Hungersnot,  welche  die  Maribio- 
Indianer  zur  Abwanderung  veranlaßt  haben  soll,  erinnert  auffallend  an 
die  gleiche  Ursache  des  Fortzuges  von  Pipil,  die  außerdem  im  mexikani- 
schen Isthmusgebiet  von  Olmeken  bedrängt  wurden,  aus  Mexico  nach 
Süden.  Im  letzteren  Falle  handelt  es  sich  zweifellos  um  eine  Begeben- 
heit, die  mehrere  Jahrhunderte  vor  die  Conquista  zurückreicht. 

Wie  auch  die  Angabe  Oviedos  über  die  Wanderung  der  Maribios 
zu  deuten  sein  mag,  jedenfalls  beweist  sie,  was  die  Hauptsache  ist,  die 
Anwesenheit  von  Subtiaba  redenden  Indianern  weiter  im  Norden  oder 
Nordwesten  (von  Nicaraguas  pazifischer  Küste  aus  gerechnet). 

Einander  widersprechend  sind  ja  auch  die  Überlieferungen  bezüglich 
des  Ursprungs  der  Chiapaneken,  die  nach  den  einen  Autoren  von  Norden 
nach  Süden  (bis  Nicaragua  und  Guanacaste)  gewandert,  nach  anderen  je- 


Die  Siibtiaba-Sprache  der  l'azifischen  Kiisto  Nicaraguas.  :-; 

•  loch  aus  Nicaragua  gekommen  sein  solleu  —  letzteres  angeblich  wie  die 
lluave  der  Jjagunen  von  Tehuantepec.  Tatsache  ist,  daß  Chiapaneken 
und  Chorotega-Mangue  sprachlich  sehr  nahe  verwandt  sind.  Ein  altes 
Zentrum  der  letzteren  bildete  jedenfalls  die  pazifische  Küste  Nicaraguas 
einschließlich  der  jetzt  politisch  zugehörigen  Halbinsel  von  Nicoya,  bzw. 
der  Provinz  Guanacaste,  sowie  die  südliche  Gholuteca  von  Honduras 
(Gegend  von  Nacaome).  Zwischen  diesen  kompakten  Massen  der  Mangue 
'oder  Ma-nqheme  „Herren",  von  denen  ein  Teil  auch  am  Festlandsufer 
des  Golfs  von  Nicoya  in  der  Gholuteca  vieja  oder  Cholutequilla  als  Nachbarn 
der  Güetar  und  Corobici  wohnhaft  war,  saßen  eingesprengt  die  Maribios 
von  Subtiaba  sowie  die  Mexikanisch  (Nahuatl)  redenden  Nicarao  der 
Gegend  von  Rivas,  der  früher  von  Mangue  besiedelten  Inseln  Ometepe 
und  Zapatera  und  die  Nahuatl- Elemente  des  westlichen  Nicaragua  in  dem 
jetzigen  Departement  von  Chinandega^).  Aus  der  großen  Häufigkeit  von 
Orts-  und  Familiennamen  der  Mangue-Sprache  an  der  pazifischen  Küste 
von  Nicaragua  (Gebiet  der  „Pueblos"  um  Masaya  herum)  glaubte  ich 
früher  schließen  zu  müssen,  daß  die  Mangue  daselbst  nicht  nur  seit  sehr 
langer  Zeit  ansässig  gewesen  seien,  sondern  daß  auch  ihre  Urheimat  eben- 
dort  zu  suchen  wäre.  Es  kann  aber,  wie  mir  jetzt  klar  geworden  ist  und 
was  ich  für  viel  richtiger  halte,  sich  sehr  gut  so  verhalten,  daß  die 
(,-horotega-Mangue,  die  auch  als  Urbewohner  (vgl.  Ma-nqheme  „Herren") 
Nicaraguas  von  alten  Autoren  genannt  werden,  dort  nur  seit  sehr  alter 
Zeit  saßen,  so  daß  die  Conquistadoren,  die  ins  Land  kamen,  sie  für  eine 
Urbevölkerung  halten  konnten,  daß  sie  aber  in  Wirklichkeit  noch  früher 
aus  Chiapas  ausgewandert  waren.  Entschieden  für  diese  Annahme  spricht, 
daß  das  Mangue  nicht  bloß  mit  dem  Chiapanekischen,  sondern  auch  mit 
dem  Mazatekischen  in  Mexico  verwandt  ist.  Auch  kann  man  die  von 
Torquemada  (Buch  HI  cap.  40)  erwähnten  Olmeken  (Ulmecas)  nicht  igno- 
rieren, welche  der  Überlieferung  zufolge  die  Nicarao'  und  Mangue  zu- 
sammen aus  Soconusco  [Xoconochco]^)  nach  Süden  verdrängten,  eine 
Tradition,  die  Torquemada  wohl  vom  Fray  Toribio  Motolinia  über- 
nommen hat. 

Diese  Olmeken,  deren  sprachliche  und  ethnische  Stellung  ein  beson- 
deres und  schwieriges  Kapitel  für  sich  bildet,  gehören  jedenfalls  zu  den 
ältesten  Völkern  Mexicos.  Sie  entsprechen  den  „amos  ä  quien  servi'an 
e  los  tractaban  mal",    d.  h.  Herren,    welche    aus    der    im  Nordwesten  ge- 


1)  Fr.  Alonso  i'once  (1586)  erwähnt  in  Colecc.  de  Docuni.  ined.  Hist.  Espan. 
Bd.  57  p.  343,  352  am  linken  Ufer  des  Estero  Real  das  pueblo  antiguo  de  Indios 
llamado  Olomega  (mexik.  Olmeca?),  los  quales  le  dejaron  y  se  pasaron  ä  otro  qiie 
llaman  el  Viejo  —  de  mediana  vecindad.  Hablan  los  Indios  la  lengua  mexicana 
corrupta  y  llaman  la  lengua  nahual  (nahuatl  =  Vulgär  mexikanisch,  Pipil,  Sprache 
der  abgewanderten  Tolteken-Reste)  y  a  los  que  la  hablan  nauatlatos  (was  den  Sinn 
von  Dolmetscher  angenommen  hat). 

2)  In  Soconusco  liegt  übrigens  auch  ein  Ort  Xolotlan,  dessen  Name  in  der 
Wandersage  der  Nicarao  und  Mangue  Nicaraguas  eine  Rolle  spielt  und  der  in  den 
Hymnen  Sahaguns  neben  anderen  Namen  in  der  Form  Cholotla  vorkommt  und 
von  dem  sich  der  Name  Chorotega  herleiten  könnte  (vgl.  Seier,  Ges.  Abhandl. 
Bd.  II  p.  1106). 

1* 


4  Walter  Lehmann : 

legeneii  Urheimat  Ticomega  e  Maguatega  — ,  d.  h.  Ticoman  (Ticomatlan) 
und  Miahuatlan,  die  im  Umkreise  von  Cholula  und  des  Isthmusgebietes  von 
Tehuantepec,  also  in  Mexico,  zu  suchen  sind  — ,  die  Tolteken- Reste  zur 
Auswanderung  nach  Süden  bis  nach  Nicaragua  veranlaßten  (vgl.  Oviedo, 
lib.  42  cap.  2  vol.  IV  p.  45  r.). 

Der  Zusammenhang  der  Chiapaneken  und  Chorotega-Mangue  wurde, 
wie  ein  Blick  auf  die  Karte  lehrt,  hauptsächlich  durch  die  Entwicklung 
der  Maya-  und  Pipilreiche  zerrissen.  Dabei  ging  das  Bewußtsein  für  die 
ehemalige  Zusammengehörigkeit  verloren,  so  daß  die  spätere  (spanische) 
Tradition  die  Chiapaneken  sogar  aus  Nicaragua  ableiten  zu  können 
glaubte.  In  den  derartig  gehaltenen  Überlieferungen  verrät  sich  jedoch 
immer  noch  die  Tatsache  der  ursprünglichen  A^erwandtschaft  beider.  In 
einem  Dokumente  der  Bibliothek  Brasseur's  hingegen  (vgl.  dessen  Bibl. 
Mexico-guatemalienne  1871  p.  5 — 6;  Des.  Pector,  Indications  approximatives, 
Paris  1889,  II  edit.  p.  20)  heißt  es:  „Les  Chiapaneques  affirment  qu'ils 
avaient  colonise  une*partie  du  Nicaragua,  celle  des  Dirias  de  Nicaragua, 
plus  de  1000  ans  avant  la  conquete."  Sollte  dieser  Nachricht  ernstlich 
Glauben  zu  schenken  sein,  so  könnte  man  diese  Zeitangabe  mit  einer 
anderen  Sahaguns  (lib.  I  Prolog)  in  Verbindung  bringen,  wonach 
Tula  vor  über  1000  Jahren  zerstört  worden  sein  soll,  d.  h.  schon  etwa  im 
6.  Jahrhundert  n.  Chr. 

Weist  also  sprachlich  das  Chorotega-Mangue  in  seinen  Ursprungs- 
beziehungen entschieden  nach  Norden,  so  dürfte  ähnliches,  was  ja  auch 
für  Nicarao  und  Pipil  zweifellos  zutrifft,  auch  für  die  Maribios  maß- 
gebend sein.  Gerade  deshalb  lege  ich  der  eingangs  erwähnten  Angabe 
Oviedos  besondere  Bedeutung  bei;  denn  wir  erhalten  so  durch  das  in- 
zwischen ausgestorbene  Maribio  Salvadors  eine  Brücke  zwischen  dem 
Subtiaba  und  einer  gewissen,  bisher  wenig  oder  gar  nicht  beachteten 
Sprachgruppe  Mexicos.  Lange  erschien  mir  das  Subtiaba  ein  Rätsel,  da 
es  sich  an  keine  andere  der  mir  bekannten  und  erreichbaren  Sprachen 
anschließen  wollte.  Was  bislang  von  diesem  Idiom  bekannt  war,  das 
Palacio  (1576)  kurz  neben  „Pipil  corrupta,  mangue,  poton  y  chontal"  als 
„Maribio"  für  Nicaragua  aufzählt,  ist  sehr  spärlich.  Es  sind  dürftige  und 
unsystematisch  gesammelte  Materialien  bei  Squier  und  ein  vom  Grafen 
Charencey  veröffentlichtes  Vokabular  der  ehemaligen  Bibliothek  Bras- 
seurs ^).  Es  war  eine  der  Hauptaufgaben  meiner  Reise,  die  grundlegenden 
Arbeiten  C.  H.  Berendts,  unter  dessen  in  Philadelphia  aufbewahrten 
Manuskripten  sich  auch  einige  ungeordnete  und  noch  unveröffentlichte, 
nicht  umfangreiche  Papiere  über  das  Subtiaba  befinden,  fortzusetzen  und 
zusammenzufassen.  Daher  widmete  ich  der  Bergung  des  Subtiaba  während 
meines  Aufenthaltes  in  Nicaragua  besondere  Aufmerksamkeit.  Das  ge- 
wonnene Material  hatte  ich  seit  längerer  Zeit  für  den  linguistischen  Teil 
meines  Werkes  fertig  ausgearbeitet,  aber  es  befriedigte  mich  nicht,  da  es 
sich,  wie  gesagt,  an  kein  anderes  bekanntes  Idiom  anschließen  ließ. 

1)  S.  Squier,  Nicaragua  II,  New  York  1852,  p.  314 ff.;  Charencey,  in  Revue  de 
Linguistique  et  de  Philologie  comparee  12  (1879)  p.  334  ff. 


Die  Subtiaba-Sprache  der  Pa/.ifi^^chen  Küste  Nicaraguas.  5 

Nacli  Erlorschiing  der  merkwürdigen  Xinca-Dialekte  des  südlichen 
(Guatemala,  die  Beziehungen  teils  zum  Lenca,  teils  zum  Mixe-Zoque  ver- 
raten und  jedenfalls  Reste  einer  Prae-Maya-Bevölkerung  darstellen,  wurde 
ich  von  neuem  auf  die  noch  wenig  bekannten  Sprachen  des  Isthmus- 
gebietes von  Tehuantepec  und  der  westlich  angrenzenden  Teile  auf- 
merksam. Das  Huave,  das  der  Tradition  Burgoas^)  zufolge  Beziehungen 
zu  Nicaragua  haben  soll,  rechtfertigte  nicht  meine  Erwartungen.  Ich 
dehnte  daher  die  Untersuchungen  weiter  aus  auf  das  Chontal,  Chocho- 
Popoloca,  Chinantekische,  Cuicatekische,  Trique  usw.,  Sprachen,  deren 
endgültige  Klassifizierung  jedoch  große  Schwierigkeiten  bereitet.  Bei 
meinen  Studien  über  das  Mixe  (Mije),  das,  wie  schon  bemerkt,  Be- 
ziehungen zum  Xinca^)  aufweist  und  das  durch  das  rätselhafte  Aguateca  11 
Stolls')  vermittelt  zu  werden  scheint,  wurde  ich  endlich  auf  das  Tlappa- 
nekische  (Yopi)  des  Staates  Guerrero  gelenkt,  das  mir  leider  nur  aus 
einer  Liste  von  69  Wörtern  bekannt  ist,  die  Nicolas  Leon  kürzlich  im 
Anhange  zum  dritten  Bande  der  Anales  del  Museo  Nacional  de  Arqueo- 
logia,  Historia  y  Etnologia  de  Mexico  (Mexico  1912  p.  LXVII- LXYllI) 
ohne  irgendwelche  näheren  Angaben  veröffentlichte. 

Ein  Vergleich  dieses  Materials  zeigt  nun  die  allerauffallend sten  Über- 
einstimmungen mit  dem  Subtiaba,  der  Sprache  der  alten  Maribios,  von 
welch  letzterer  ich  bereits  1909  ein  Vokabular  aus  Leon  an  Herrn  Pro- 
fessor Sei  er  gesandt  und  eine  kleine  Wörterliste  in  der  Zeitschrift  für 
Ethnologie  (1910  p.  727)  veröffentlicht  habe.  Von  einem  Zufall  kann  bei 
diesen  Übereinstimmungen  keine  Rede  sein.  Zu  bedauern  ist  nur,  daß 
der  Verfasser  des  Tlappanekischen  Vokabulars  sich  jeder  Bemerkung  über 
dieses  Idiom  enthält  und  ein  so  unvollständiges  Verzeichnis  bietet.  Das 
Gebotene  selbst  genügt  aber,  um  schon  jetzt  mit  Sicherheit  zu  sagen,  daß 
das  „Tlapaneco",  die  Sprache  der  Yopi,  dem  Subtiaba  auf  das  nächste 
verwandt  ist.  Ehe  ich  das  darlegen  werde,  möchte  ich  wenigstens  das 
wichtigste  über  die  Tlappaneca  mitteilen. 

Sahagun  (Buch  X  cap.  29  §  9;  vol.  III  p.  135)  erwähnt  die  Yopime- 
tlappaneca,  die  Bewohner  der  Tierra  caliente  im  südlichen  Teile  des 
Staates  Oaxaca,  die  er  jedoch  in  der  spanischen  Fassung  seines  Werkes 
mit    den    Pinome-Chochontin    durcheinanderwirft.      Im    aztekischen   Text 


1)  Burgoa  (Geogräf.  Descripci(3n  de  la  Prov.  de  Guaxaca,  Mexico  1674;  2  Bände; 
vgl. cap  71  II  f.362,  cap.  72f.  367,  cap.  75  f.  397)  berichtet,  daß  ein  Franziskanermimcb 
aus  Nicaragua,  der  in  Tehuantepec  das  Huave  sprechen  hörte  erklärte,  daß  es  die- 
selbe Sprache  „de  unos  pueblos  de  Nicaragua"  wäre.  Ich  habe  den  Verdacht,  daß 
diese  merkwürdige  Angabe  sich  nicht  auf  das  Huave,  sondern  auf  das  Tlappanekische 
beziehen  könnte. 

2)  Eustorjio  Calderön  in  seinen  Estudios  liugüisticos  (Guatemala  1908\ 
in  denen  er  auch  das  Xinca  von  Yopiltepeque  behandelt,  das  gekürzt  Yope  heißt, 
bringt  dieses  Yope  mit  den  Yopi  willkürlich  in  Verbindung  (p.  6—7).  Er  verwechselt 
ferner  diese  mit  den  Chocho,  die  er  irrtümlich  auch  mit  den  „Papulucas"  von 
Guatemala  zusammenstellt,  Orozco  y  Berra  (Geografia  de  las  lenguas  p.  235-6) 
folgend. 

3)  S.  St  oll,  Zur  Ethnographie  der  Republik  Guatemala  (Zürich  1884 
p.  166-169. 


f^  Walter  Lehmann  : 

8iud  beide,  wie  Herr  Professor  Sei  er  mir  brieflieh  mitzuteilen  die  Güte 
hatte,  auseinandergehalten.  Von  den  Yopime  Tlappaneca  heißt  es  im  Ur- 
texte: iniquey  mocuiltonoa.  iniquey.  popoloca.  ye  yehoan  in  intoca  teuime: 
„sie  sind  reich,  sie  sind  Popoloca  (d.  h.  sprechen  nicht  mexikanisch),  sie 
heißen  Tenime".  Die  Pinome  —  Chinquime  —  Chochontin  dagegen  ent- 
sprechen den  Chuchon  von  Coaixtlahuaca,  Tehuacan,  Tecamachalco  usw. 
Nacli  Motolinia  (Memoriales  p.  191)  gab  es  nur  ein  „Barrio  o  parroquia 
de  Piuomes"  in  Tlaxcala  (vgl.  Gomara,  edid.  Bustamante  I  parte  cap.  52), 
während  im  weiteren  Umkreis  Otomi  und  Vulgär-mexikanisch  ^^Nahuatl) 
gesprochen  wurde '). 

Über  die  Yopi  berichtet  Sahagun  (1.  c):  „Son  de  los  de  la  comarca 
de  yopitzinco,  y  llämanles  yopes  porque  su  tierra  se  llama  yopitzinco, 
y  llämanlos  tambien  tlap(p)anecas  que  quiere  decir  „hombres  alma- 
grados",  porque  se  embijaban  con  color,  y  su  idolo  se  llamaba  Totec 
tlatlauhqui  Tezcatlipoca  (unser  Herr  der  rote  Tezcatlipoca  =  roter  Xipe)^), 

1)  Diese  Pinome  von  Tlaxcala  hängen  vermutlich  mit  den  Olmeken,  der.  Ur- 
bevölkerung Tlaxcalas  bei  Munoz  Oamargo  \,Historia  de  Tlaxcala  p.  19  ff.),  zusammen. 
Hierher  gehört  wohl  auch  das  Popoloca  von  Puebla  (de  Laet;  Herrera  Dec.  2  lib.  10 
cap.  21).  Ein  Zentrum  dieser  Pinome-Chochontin  war  Tecamachalco.  Von  der 
dortigen  Popoloca-Sprache  hatte  als  erster  Fr.  Francisco  de  Toral,  nachmaliger 
Bischof  von  Yucatan,  eine  Grammatik  und  ein  Wörterbuch  verfaßt,  die  leider  beide 
verschollen  sind  (s.  Mendieta,  Hist.  Ecles.  Ind.  lY  cap.  44  p.  552;  gl.  Y,  I  cap.  52 
p.  702-3;  cap.  55  p.  713).  Sicher  war  dieses  Idiom  ident  mit  dem  von  Quecholac 
(in  der  Provinz  Tepeaca),  das  Alcedo  (IV  p.  341  r.),  kurz  erwähnt.  Sehr  wahrschein- 
lich waren  diese  Popoloca  die  Vorfahren  der  Leute,  die  heute  noch  in  Puebla  das 
Popoloca  und  in  Oaxaca  das  Popoloca  oder  Chocho  (Chuchon)  sprechen.  Mechling  (Am. 
Anthrop.  N.  S.  vol.  14  (1912)  p.  663  4),  der  sich  auf  Pimenteis  bekanntes  Werk  und 
unedierte  Materialien  Penafiels  stützt,  zeigt  an  den  Zahlwörtern  die  nahe  Ver- 
wandtschaft dieser  Sprachen,  zu  denen  meiner  Ansicht  nach  auch  noch  eine  Reihe 
anderer  Sprachen  gehören,  wie  das  Otomi,  Trique,  Mazatekische,  Ixcatekische, 
Chiapanekische,  Mangue,  die  wenigstens  in  den  Zahlwörtern  sehr  auffallende  Über- 
einstimmungen zeigen.  In  einem  Ms.  des  Juan  de  Castaneda  vom  Jahre  1580 
,,Relaciön  de  Cuscatlan"  (im  Besitze  des  Joaquin  Icazbalceta),  das  Orozco  y  Berra 
(Geogr.  p.  218)  zitierte,  wird  angegeben,  daß  diese  Popoloca  sich  bis  nach  Coxcatlan 
ausdehnten.  Die  Entfernung  von  Coxcatlan  (Cozcatlan)  bis  Cotastla,  dem  „Lande 
der  Lederriemen'-,  dem  die  alten  Olmeea-Uixtotin  benachbart  wohnten,  ist  keine 
große,  da  die  Provinz  Cuetlaxtlan  von  Orizaba  (Ahuilizapan)  bis  Alvarado  sich  er- 
erstreckte. Die  Riemenumwicklung  der  Extremitäten  bei  einer  Figur  des  Stein- 
reliefs von  Tepatlaxco  (der  Landschaft  Cuetlaxtlan)  findet  Seier  neuerdings  (Ges. 
Abhandl.  Bd.  V  1914  p.  313  ff )  bei  gewissen  Figuren  im  Gefolge  der  Itzä-Leute  in 
den  Reliefs  an  der  Hinterwand  des  Saales  E  am  Ballspielplatze  von  Chich'en  Itzä 
in  Yucatan  wieder,  die  er  vermutet,  mit  den  Olmeea-Uixtotin  in  Verbindung 
bringen  zu  können.  Wären  die  oben  erwähnten  Popoloca  mit  den  Olmeken  zu 
identifizieren,  dann  würde  das  von  Castaneda  angeführte  Coxcatlan  eine  wesent- 
liche Stütze  der  Selerschen  Ansicht  sein.  ,, Tenime"  nennt  Sahagun  die  Olmeea- 
Uixtotin,  die  Anauaca  Mixteca,  die  Bewohner  der  Landschaft  Mixtequilla.  Tenez 
heißen  bei  Orozco  y  Berra  (Geogr.  p.  187)  die  Chinanteca,  was  wohl  aus  Tenime 
verdorben  ist.  Berendt  (Apuntes  sobre  la  lengua  Chinanteca,  Ms.  Brinton 
Library  Philad.,  gl.  Brinton  Am.  Race  p.  144)  brachte  die  Chinanteken  mit  den 
alten  Olmeken  in  Verbindung.  Jedoch  ist  dij  verwandtschaftliche  Stellung  der 
Chinantekischen  und  der  Popoloca-Gruppe  noch  nicht  geklärt. 

2)  Der  rote  Tezcatlipoca  ist  auch  der  Gott  der  Nonohualca,  Teutlixca, 
Tlacochoalca    (der    nachmaligen  Tlalmanalca-Chalca)    bei  Chimalpain,    YII  Relation 


Die  Subtiaba-Sprache  der  Pazifischen  Küste  Nicaraguas.  7 

quiere  decir  „i'dolo  colorado",  porque  su  ropa  era  deste  color,  y  lo  mismo 
vestian  sus  sacerdotes,  y  todos  los  de  aquella  comarca  se  embijaban  con 
color.  Estos  tales  son  ricos,  hablan  lengua  diferente  de  la  de  Mexico,  y 
son  los  que  llaman  propiamente  teniine." 

Nach  Alonso  de  Montufar  (Rel.  del  Arzobispado,  Ms.  1579  ap. 
Orozco  y  Berra  Hist.  aiit.  de  Mejico  II  p.  178)  grenzten  die  Yopi  im 
Norden  und  Westen  an  die  Cohuixca  (deren  Namen  im  Tzapotekischen  die 
Mexikaner  bezeichnet),  im  Süden  an  das  Meer(?),  im  Osten  an  die  Mixteca 
—  mit  den  Ortschaften  Acapulco,  Tepesuche,  Zalzopotla,  Acatempa  und 
Xiquipila.  Orozco  y  Berra  fügt  hinzu,  daß  die  Tlappaneca  jetzt  be- 
schränkt sind  auf  einige  Dörfer  des  Distriktes  Tlapa  im  Staate  Guerrero, 
vermischt  mit  Mixtekeu  und  Nahua. 

Aus  der  Relacion  de  Tlaxcala  vom  Ausgange  des  16.  Jahrhunderts 
(Doc.  hist.  de  Mex.  II  (1904)  q.  27  —  8)  ergibt  sich,  daß  das  „Yope"  im 
Partido  y  Pueblo  de  Xocutla  gesprochen  wurde,  und  zwar  neben  dem 
Mexikanischen,  sowie  in  der  Gegend  von  Cacahuatepec,  Xochitepec, 
Ayutla,  Tututepec,  Xochtonala;  ist  hier  mit  Ayutla  etwa  der  nahe  der 
Küste  am  Rio  de  Nexpa  (-=  Rio  de  los  Yopes)  gelegene  Ort  gemeint? 

Torqueraada  (lib.  III  cap.  21  vol.  1  (1615)  p.  315  1.)  berichtet  über 
die  „Yopes,  naciön  muy  grande  —  pasando  adelante  (del  Marquesado, 
cuya  cabecera  es  Quauhnahuac,  pasadas  las  sierras  que  la  dividen)."  Einen 
„Rio  de  los  Yopes"')  gibt  de  Laet  (Descr.  des  Indes  occid.  livre  V  p.  150), 
6  leguas  von  Acapulco  entfernt  an,  der  das  Erzepiskopat  vom  Episkopat 
von  Tlaxcala  scheidet  (vgl.  Herrera,  Descr.  vol.  I  p.  17  [r.]). 

Das  Tlappanekische  verzeichnet  Mühleupfordt  (II  p.  222,  235)  in 
Tlapan  (mit  etwa  2000  Einwohnern)  am  rechten  Ufer  des  Papagallo 
(richtiger:  1.  Ufer  des  R.  Tlapaneco).  Ncähere  Angaben  über  die  geo- 
graphische Verbreitung  des  Tlappanekischen  gibt  Orozco  y  Berra  in 
seiner  „Geografia"  (p.  235—6)  ebenfalls  für  den  Distrikt  Tlapa'),   wo  die 

ed.  R.  Simeon,  Paris  1889,  p.  2ö\  Beim  Xipe-Feste  Cuingo  der  Tarasker  Michoacans 
erscheinen  nach  Beendigung  des  Opfers  die  rotgemalten  (!)  hauiri  phihtsihpecha, 
s.  Seier,  Ges.  Abhdlg.  III  p.  151.  Wegen  dieser  roten  Farbe  hießen  die  Yopi  im 
Mexikanischen  Tlappaneca  „Leute  des  Rotlandes"  (.Tlap-pan  <  Tlauh-pan; 
1  tlauh  „rot",  von  tlaui  „hell,  rot  werden'",  vgl.  tlap-co  „wo  es  rot  wird"  =  Osten). 
Zwischen  den  Namen  Yopi  und  Xipe  scheint  etymologische  Verwandtschaft  zu  be- 
stehen. Xipe  als  roter  Tezcatlipoca  findet  sich  im  Codex  Borgia  dargestellt.  Da 
die  Yopi  an  der  Küste  wohnten,  heißt  ihr  Gott  Xipe  bei  Sahagun  auch  anauatl 
y-teuc  „Herr  der  Küstenbewohner"  (Seier,  Ges.  Abhdlg.  II  p.  4GÖX  und  „dios  de 
la  mar"  bei  den  Taraskern  (ibid.  III  p.  147).  Sahagun  bemerkt  aber,  daß  er 
eigentlich  Gott  der  Tzapoteken  war. 

1)  Über  den  Rio  de  los  Yopes  s.  schon  Velasco,  Geogr.  Univ.  de  las  Indias 
1574)  Madrid  1894  p.  206,  p.  207.     Der  „Rio  de  los  Yopes«  ist  wohl  der  jetzige  Rio 

de  Nexpa,  der  auf  alten  Karten  in  seinem  Oberlauf  mit  dem  jetzigen  Rio  Tlapaneco 
zusammenfällt,  welch  letzterer  ein  Nebenfluß  des  Rio  de  las  Balsas  ist.  Der  eigent- 
liche „Rio  de  los  Yopes"  war  vermutlich  der  Rio  Tlapaneco. 

2)  Vgl.  auch  Villa-Senor  II  p.  18;  A.  von  Humboldt,  Sobre  el  reyno  de  Nueva 
Kspana  I  p.  199;  De  Laet,  Descr.  des  Ind.  Occd.  livre  V  p.  145.  Distrikt  Tlapa- 
Morelos,  s.  Del  Paso  y  Troncoso,  Division  territorial  de  Nueva  Espana  en  1636, 
18.  Intern.  Am.  Kgr.  London  Bd.  11  (1913)  p.  477.     Die  Hieroglyphe  der  Stadt  Tlapan 


g  Walter  Lehmann 

Sprache  teils  rein,  teils  mit  Mixteken  und  Mexikanern  vermischt  ge- 
s}»rochen  wird,  sowie  für  Alixtac  im  weiter  westlich  gelegenen  Distrikt 
Alvarez.  Orozco  y  Berra  identifiziert  jedoch  irrtümlicherweise  das  alte 
Yope  mit  dem  Chocho  von  Oaxaca,  dem  Popoloca  von  Puebla,  dem  Teco 
von  Michoacan  und  dem  Pupuluca  von  Guatemala  (p.  596).  Für  die  Provinz 
der  „Yopes"  gibt  er  (p.  236)  im  Westen  die  Cuitlateken,  im  Süden  die 
pazifische  Küste,  im  Norden  die  Cohuixca,  im  Osten  die  Mixteken  an.  Unter 
den  Sprachen  des  Staates  CJuerrero  verzeichnet  Alfonso  Luis  Yelasco 
(Geografia  y  Estadistica  de  la  Kep.  Mex.,  Tomo  X,  Mexico  1892,  p.  211) 
allgemein  das  Mixtekische,  Tlappanekische,  Tlaxcaltekische  (Nahuatl), 
Amusgo  und  Cuitlatekische  (nicht  zu  verwechseln  mit  Cuicatekisch).  Ins- 
besondere führt  er  das  Tlappanekische  neben  dem  Mexikanischen,  Mixteki- 
schen,  Amusgo  und  Tlaxcaltekischen  für  den  Distrikt  Allende  auf,  der 
die  Ortschaften  Ayutla,  Cuautepec,  Copala,  San  Luis  und  Azoyü  umfaßt 
(1.  c.  p.  161).  Velasco  (p.  208)  bemerkt  noch,  daß  nur  an  der  Grenze 
von  Oaxaca  und  an  den  Küsten  sich  „einige  Mixteken,  Amusgos  und 
Tlappaneken"  im  Staate  Guerrero  finden.  Die  tlappanekische  Sprache 
gibt  er  noch  für  die  Ortschaft  Atlixtac')  an  (p.  133)  im  Distrikt  Alvarez, 
sowie  für  den  Distrikt  Morelos  des  Staates  Guerrero  (p.  150),  in  welchem 
Tlapa  liegt. 

Coatlapanecas  werden  mit  Cuhuixco  zusammen  von  Tezozomoc 
(cap.  60  p.  455)  bei  den  Feierlichkeiten  des  Leichenbegängnisses  des 
mexikanischen  Königs  Tizoc  erwähnt;  erstere  stehen  wohl  mit  unseren 
Tlappaneca  in  Verbindung. 

Als  Feinde  der  Mexikaner  zur  Zeit  Motecuzomas  II  zählt  Tezozomoc 
(cap.  86  p.  590)  außer  den  Yopitzinca  noch  Tlaxcalteca,  Tliliuhquitepa, 
Huexotzinca,  Cholula,  Cuextlan,  Meztitlan,  Mechoacan  usw.  auf.  Zur 
Krönung  König  Ahuitzotls  werden  auch  u.  a.  die  Yopi  eingeladen  (Tezo- 
zomoc cap.  63  p.  473,  477).  König  Axayacatl  unterwarf  sie  und  führte 
den  Xipe-Kult  in  Mexico  ein,  weshalb  er  auch  in  der  Tracht  dieses  Gottes 
im  Codex  Cozcatzin  dargestellt  wird.  Mit  diesem  historischen  Ereignis 
steht  der  mit  Xipe-Emblemen  auf  der  einen  und  mit  dem  Datum  yei 
calli  „3  Haus"  =  1469  n.  Chr.  auf  der  anderen  Seite  versehene  „Chimalli- 
Stein"  von  Cuernavaca  (Quauhnahuac)  in  Verbindung.  Unter  den  Xipe- 
Trachtstücken  des  Königs  wird  auch  die  vergoldete  Trommel  des  Gottes, 
das  Yopi- neue tl  erwähnt  (Tezozomoc,  cap.  48  p.  404),  und  Yopi-hnehuetl 
heißt  der  dritte  Sohn  des  Königs  Axayacatl  (Tezozomoc  cap.  82  p.  572). 
Dies  deutet  alles  auf  die  Yopi-Tlappaneca  hin,  bei  denen  die  Verehrung 
Xipes  in  besonderem  Schwange  war.  Darum  heißt  auch  die  spitze 
Mütze  des  Gottes  Xipe  yopi-tzontli,  die  übrigens  auch  bei  den  Tzapo- 
teken  des  pazifischen  Küstenlandes  die  übliche  Kopfbedeckung  war 
(Seier,    Kommentar    zum  Cod.   Borgia  I    p.  177).     Yopico    „am  Ort    der 


(im  Codex  Mendoza)  wird  im  Ms.  de  1528  (s.  Sei  er,  Sitzg.  Ber.  d.  K.  Preuß.  Ak.  d. 
Wiss.  Phil.-Hist.  Cl.  1913,  LIIl  p.  1034,  tlatlauhqui  ycxic  „am  roten  Fuße"  inter- 
pretiert.   Die  Couixca,    in  deren  Lande  diese  Ortschaft   damals   lag,   werden    eben- 
dort  (p.  1039)  unter  14  Stämmen  aufgezählt. 
1^  Vgl.  Alixtac  bei  Orozco  v  Berra. 


Die  Subtiahu-Sprache  der  Pazifischen  Küste  Nicaraguas.  9 

Yopi"  hieß  der  Xipe- Tempel  in  Mexico,  und  der  König  von  Aculhuacan 
(Texcoco)  hatte  die  Opfer  bei  dem  Feste  Ahuitzotls  dort  zu  töten  (cap.  69 
p.  503,  515).  Eine  Yopi-Schambinde  (yopi-maxtlatl)  erwähnt  weiter 
Tezozomoc  (cap,  87  p.  595). 

Es  verdient  noch  hervorgehoben  zu  werden,  daß  der  Name  Yopico 
in  der  mexikanischen  Tradition  keineswegs  jungen  Datums  ist.  Yopican- 
tetli  (Yopican-tecütli)  ist  z.  B.  der  Name  des  Gottes  des  ersten  „Barrio" 
der  aus  Chicomoztoc-Aztlan  zuletzt  auswandernden  Azteca-Mexitin  (1193 
n.  Chr.)  bei  Duran  (I  p.  20;  yopicatl  tecutli  ibid.  I  p.  99).  Yopia-tzono 
heißt  bei  Ixtlilxochitl  (Relaciones  I  p.  476)  einer  der  Führer  der  nach 
Mexico-Tenochtitlan  wandernden  Azteken  (Mexiti).  Tezozomoc  (p.  224, 
228)  erzählt  die  angebliche  Wanderung  aus  Norden  (Culhuacan  —  Xalixco 
—  Mechoacan)  und  nennt  die  folgenden  7  „Barrios"  von  Mexico-Tenoch- 
titlan, denen  an  anderer  Stelle  einige  der  „demonios"  (im  Sinne  von 
Tempeln,  in  denen  die  Kultidole  aufgestellt  waren)  entsprechen,  die  alle 
dem  Stammgott  der  Azteken,  d.  h.  Huitzilopochtli,  Untertan  gewesen 
wären : 


Barrios 

Demonios  (Tempel) 

1. 

Yopico 

Yopico 

2. 

Tlacochcalco 

Tlacochcalco 

3. 

Huitznahuac 

Huitznahuac 

4. 

Cihuatepaneca 

Zihuatecpan 

5. 

Chalmeca  (=  Chalca) 

•? 

6. 

Tlaca-tecpaneca 

Tlacatecpau 

7. 

Izquiteca 

Izquitlan. 

Einige  dieser  Namen,  insbesondere  der  „Demonios"  kehren  unter  den 
Titeln  wieder,  die  der  um  die  Ausbildung  einer  Feudal-Aristokratie  so 
bemühte  dritte  mexikanische  König  Itzcoatl  bei  der  Aufteilung  des 
Tepaneken-Gebietes  verlieh  (Tezozomoc  cap.  15;  vgl.  Duran  cap.  11). 
Diese  Titel  von  Obergenerälen  und  Verwaltungsbeamten  des  Reiches 
stellten  wahrscheinlich  ursprünglich  die  Häupter  verschiedener  Gentes  dar. 
Die  Anwendung  dieser  Tatsache  auf  die  Erklärung  der  „Barrios"  und  der 
ihnen  entsprechenden  Tempel  bei  Tezozomoc  liegt  sehr  nahe,  bereitet 
aber  im  Einzelnen  große  Schwierigkeiten,  deren  Behandlung  außerhalb 
des  Rahmens  dieser  Arbeit  liegt. 

Wenn  Seier  (Cod.  Borgia  p.  177)  die  Yopi  ein  den  Tzapoteken  ver- 
wandtes Volk  an  der  pazifischen  Küste  nennt,  so  meint  er  damit  offenbar 
mehr  ethnographische  als  linguistische  Verwandtschaft.  Die  Tatsache, 
daß  die  Yopi-Tlappaneca  mit  dem  so  weit  entfernten  Subtiaba  Nicaraguas 
nahe  verwandt  sind*),  regt  zu  vielen  neuen  Kombinationen  an.  Leider 
sind  die  Sprachen  Oaxacas    und    der    angrenzenden  Gebiete    noch    wenig 


1)  Nachrichten  über  den  Xipe-Kult,  der  bei  den  Yopi-Tlappaneca  besonders 
verbreitet  war,  liegen  auch  aus  dem  Gebiete  der  Maribios  (Subtiaba)  vor,  vgl. 
Oviedo  lib.  42  cap.  11  vol.  IV  p.  100-101.  Oviedo  nennt  (vol.  IV  p.  107  (1.)  einen 
„Caciquen  Galtonal"  de  la  lengua  de  los  Maribios  o  desollados.  Der  Name  Galtonal 
ist  mexikanisch  Cal-tonalli  „Tageszeichen  Haus".     Man    kann  zweifeln,    ob  Oviedo 


10  Walter  Lehmann: 

erforscht,  so  daü  wir  da  noch  im  ersten  Anfange  stehen.  Bei  einem  erst 
in  den  letzten  Jahren  von  mir  wieder  begonnenem  Studiuu  dieser  Idiome 
sind  mir  jedoch  —  von  der  sehr  übereinstimmenden  allgemeinen  Phonetik 
abgesehen  —  auffallende  Wortgleichungen  begegnet,  die  mir  für  einen 
uralten  Zusammenhang  eines  Teiles  derjenigen  Bevölkerung  zu  sprechen 
scheinen,  die  der  Epoche  der  Nahuatl  und  Mexikanisch  redenden  Nationen 
vorausgellt,  so  z.  B.: 

Tlappanek.  bücca  „Metall",  Subtiaba  bdTka  „Silber",   Otomi  beqha 

„Metall". 
Tlappanek.  guguä  „Haus",  Subtiaba  ^t^^^',  Otomi  ngü^  na-ngü  („das 

Haus"),  Ciiiapanek.  nangu^  Mangue  nge^  Trique  ghuee. 
Subtiaba    na]kü    „Fuß",    Chiapanek.    Idcu^    Otomi    na-gua,    Xinca 

guapa. 
Subtiaba  aniid  „Berg",  Chiapanek.  nacua;  Tequisist.  huala,  Chocho 

hua,  Xinca  cara-gua  (?). 
Subtiaba  külya  „Brennholz",  Zoque  cuij  „Baum". 
Chiapanek.  niya  „Baum,  Brennholz",  Otomi  ya,  rzu,  na-za. 
Subtiaba  taüayü  „Maisfeld  (Milpa)",  Xinca  vuayd,  Otomi  na-hüdhi. 
Ich  gebe  zu,  daß  diese  Proben  nicht  alle  zwingend  sind,  aber  sie  verdienen 
Beachtung.    Auffallend  ist  auch  die  Ähnlichkeit  des  Präfixes  na-  im  Otomi 
und  Chiapanekischen.    In  ersterer  Sprache  ist  es  der  Artikel  des  Singulars 
der  Nomina,    in    letzterer    eine  Partikel    von   Substantiven,    die    nicht    in 
possessiver  Verbindung    stehen,    wie    z.  B.    in    na-capo   „Erde",   na-mba(-e 
-,Wort",    na-vihohoui    „Fleisch";    nanda    „Bach,   Fluß"    (na-ndaf),    könnte 
dann  vielleicht  mit  Chocho  in-da,  da  „Wasser",  Mazatek.  nanda  „Wasser", 
Otomi  na-dehe  „Wasser"  in  Beziehung  gebracht  werden. 

Für  eine  gewisse  Verwandtschaft  der  Sprachen  Oaxacas  untereinander 
würden  auch  die  Tempus-Präfixe  der  Verben  sprechen,  die  Francisco 
Bei  mar  (XIII.  Internat.  Amerikanisten-Kongreß  New  York;  Easton  1905 
p.  201)  für  das  Tzapotekische  und  dessen  Dialekte,  ferner  für  das  Amusgo, 
Mazatekische,  Cuicatekische,  Popoloca,  Trique  und  Mixtekische  tabellarisch 
zusammengestellt  hat.  Obgleich  aber  diese  letzteren  Materialien  gewiß 
noch  nicht  sicher  sind,  so  ist  es  nach  meinen  obigen  Ausführungen 
immerhin  gerechtfertigt,  auch  an  das  Otomi  und  das  Chiapanekische 
hierbei  zu  denken.  Belmar  (Familia  Mixteco-Zapoteca,  Mexico  1905, 
p.  123 — 8)  reiht  den  vorher  von  ihm  zusammen  genannten  Sprachen  in 
der  Tat  auch  das  Otomi  an. 

Für  das  Chiapanekische  möchte  ich,  jedoch  mit  Vorbehalt,  auf  folgende 
Tempuspräfixe  hinweisen: 

Präsens  ....     i-,  lo-,  la- 
Präteritum  .     .     .     ti-,  to-,  na-,  ya- 
Futur      ....     ta-,  (tanga-). 

hier  Nicarao  oder  Maribios  meinte.  Aus  anderen  Stellen  bei  Oviedo  (vol.  I 
p.  235  r.,  256  r.,  IV  58  r.,  69  1.,  IV  106  r.)  geht  aber  hervor,  daß  er  unter  Maribios 
=  DesoUados  nicht  die  Nahuatl  redenden  Nicarao  versteht,  sondern  diejenigen 
Indianer,  deren  fremde  Sprache  sich  in  Subtiaba  bei  Leon  erhalten  hat. 


Die  Subtiaba-Sprafhe  der  Pazifischen   Küste  Nicitiaguas. 


11 


Im  Subtiaba  habe  ich  folgende  Partikeln  festgestellt. 

Präsens  ....     wa-,  [mä-J,  dO-,   dö-nd- 

Präteritum  . 

Perfekt   ... 

Futur       ....     ga- 

Imperativ  .     .     da- 

Weit  autfallender  noch  sind  gewisse  Beziehungen,  welche  die  Zahl- 
wörter darbieten.  Am  wichtigsten  scheinen  mir  da  diejenigen  zu  sein, 
die  das  Otomi  und  dessen  Dialekte  mit  dem  Chocho(Chuchon)-Popoloca, 
dem  Ixcatekischen,  Mazatekischen,  Chiapanekischen  und  Mangue,  vielleicht 
auch  noch  mit  dem  als  Enklave  in  das  Mixtekeu- Gebiet  zurückgedrängten 
Trique  verbinden  würden.  Vom  Tlappanekischen  sind  mir  Zahlwörter 
leider  unbekannt.  Da  nun  das  Tlappanekische.  mit  dem  Subtiaba,  soweit 
ich  bis  jetzt  zu  urteilen  in  der  Lage  bin,  nah  verwandt  ist,  dürfte  man 
dies  auch  von  den  Zahlwörtern  vermuten.  Das  Subtiaba  steht  aber  der 
Otorai-Popoloca-Gruppe  ganz  fern,  dagegen  zeigt  das  Subtiaba  einige 
schwache  Anklänge  an  das  Huave,  die  freilich,  vom  Subtiaba  auf  das 
Tlappanekische  übertragen^  nicht  die  Angabe  Burgoas  bestätigen,  wo- 
nach das  Huave  mit  einer  gewissen  Sprache  Nicaraguas  auf  das  alier- 
engste  verwandt  sein  sollte.  Von  den  mir  bekannten  Sprachen  Nicara- 
guas käme  da  allein  das  Subtiaba  in  Frage.  Wie  die  folgende  kleine 
Tabelle  zeigt,  sind  die  Anklänge  zwischen  dem  Subtiaba  und  Huave  sehr 
kümmerlich,  so  daß  ihnen  eine  die  Frage  endgültig  klärende  Beweiskraft 
vorläufig  kaum  beizumessen   ist: 


Subtiaba 

Huave 

Wasser 

iya 

yo-uf 

Wind 

niha 

niundotot 

Mond 

ukü 

ka-üf 

Schwester 

saeka 

shakok 

Baum 

ist 

shiel 

1 

imbd 

unop,  anop 

2 

dpu 

ihphi 

3 

dsü 

aruhf 

4 

äxkü 

apfikif 

10 

güd,  , 

yüha 

gahpu-iceu 

Ich 

ikü 

shiki 

Du 

ikä 

m 

Öie  (pl.) 

-i-mi. 

-nll 

niu-veiif 

Es  ist  unrichtig,  wenn  Nicolas  Leon  (Familias  lingüist.  de  Mexico, 
Museo  Nac.  de  Mexico  1902,  Sep.  p.  8)  das  Cohuixca,  Yope  de  Tecama- 
chalco  und  das  Tlapaneco  zur  Mixe-Zoque-Gruppe  rechnet.  Vom 
„Cohuixca"  sehe  ich  ab,  da  ich  einschlägiges  Material  über  dieses  von 
den  alten  Autoren  als  „Mexikaner"  angesehene  Volk  nicht  kenne.  Die 
Sprache  von  Tecamachalco  war  nicht  „Yope",  sondern  Popoloca-Chocho. 
Das  Tlappanekische  (Yopi)  ist  mit  dem  Subtiaba  zunächst  verwandt. 


1 2  Walter  Lehmann  : 

Was  die  folgende  Numeral-Tabelle  anlangt,  so  soll  sie  die  berührten 
Sprachverliältnisse  übersichtlich  zusammenfassen.  Das  Lenca  zeigt  da 
Verwandtschaft  mit  dem  Xinca,  welch  letzteres  leider  wegen  des  unbe- 
kannten Conguaco-Idioms  (in  Süd- Guatemala)  und  des  Fehlens  der  Zahl- 
wörter im  Aguateca  TI  Stolls  in  seiner  Stellung  nicht  nach  allen  Seiten 
hin  geklärt  ist.  Sonstige  lexikalische  Urverwandtschaft  verbinden  das 
Xinca  auch  mit  dem  Mixe-Zoque.  Ganz  schwache  Anklänge  zeigen  sich 
zwischen  Lenca,  Xinca  und  lluave  einerseits,  zwischen  Huave  und  Sub- 
tiaba  andererseits.  Das  Chontal,  das  Belmar  entschieden  mit  Unrecht 
zum  Mexikanischen  zu  stellen  sich  bemüht,  steht  abseits,  mit  sclnvacher 
Hinneigung  zum  Chontal.  Das  Xinca  hält  sich  hinsichtlich  der  Numeralia 
merkwürdigerweise  vom  Mixe-Zoque  ganz  fern,  zu  welch  letzterer  Gruppe 
auch  das  Tapachultekische  Sappers  gehört,  obgleich  Sapper  selbst 
(XVII.  Internat.  Amerik.-Kgr.  Mexico  1912,  p.  297;  das  ihm  neuerdings 
von  Herrn  Ricke  übersandte  Material  für  ein  völlig  fremdes,  weder  mit 
den  Mixe-Sprachen,  noch  mit  irgendwelcher  anderen  Sprache  verwandtes 
Idiom  ansieht.  Ein  Vergleich  zeigt  aber,  wie  ich  am  Schlüsse  dieser 
Arbeit  darlege,  daß  auch  dieses  Tapachultekische  zum  Mixe-Zoque  zweifel- 
los zu  stellen  ist,  wenn  auch  mehrere  Wörter  sehr  abweichend  sind.  Es 
scheint  sich  da  um  eine  eigenartige  Mischsprache  zu  handeln. 

Was  die  Zahlwörter  betrifft,  von  denen  hier  in  der  Sprachübersicht 
nur  die  Rede  sein  soll,  so  muß  bei  einem  Vergleich  selbstverständlich 
auch  das  Tzapotekische  mit  seinen  Dialekten,  ferner  das  Mixtekische, 
Cuicatekische  (nicht  zu  verwechseln  mit  dem  isolierten  Cuitlatekischen !), 
Chinantekische  und  Amusgo  berücksichtigt  werden.  Hier  scheinen  eben- 
falls Beziehungen  vorzuliegen,  so  daß  alle  diese  Sprachen  sich  ineinander 
verquicken,  oder,  um  mich  eines  technischen  Ausdrucks  der  Chemie  zu 
bedienen,  miteinander  „verfilzt"  sind.  Hierbei  an  bloße  Entlehnungen  zu 
denken,  ist  bei  den  Zahlwörtern  nicht  gerade  angebracht.  Freilich  könnten 
mit  der  Handhabung  des  alten  (toltekischen)  Kalenders,  der  ja  den  meisten 
Völkern  Mexicos  und  des  nördlichen  Mittelamerikas  gemeinsam  war,  als 
das  Produkt  einer  alten  Akkulturation,  auch  Zahlwörter  gewandert  sein, 
ebenso  wie  Namen  von  Tageszeichen,  Monaten  usw.  Bei  einer  Analyse 
der  letzteren  stoßen  wir  jedoch  immer  auf  zwar  gemeinsames  altes  Ideen- 
material, nicht  aber  auf  direkte  Wortentlehnungen.  Ich  möchte  daher 
die  Wortgleichungen,  die  sich  bei  den  Zahlwörtern  ergeben,  für  einen 
Beweis  sehr  alter  Urverwandtschaft  halten,  für  Münzen,  deren  Gepräge 
durch  ausgiebigen  Kalendergebrauch  besonders  stark  abgeschliffen  ist. 
Bedenkt  man  ferner,  daß  die  Zahlwörter  ursprünglich  einen  konkreten 
Sinn  hatten,  wie  z.  B.  im  Mixe  von  Oluta  tuwp  „1"  vom  Begriffe  „Finger" 
sich  herleitet  1),  im  Chontal  nu-.tans  „20"  soviel  wie  „1  Mann  (Mensch)" 
ist  usw.,  so  können  auch  dadurch  schon  starke  lexikalische  Abweichungen 
bei  sonst  gleicher  Ideologie  sich  erklären. 


1)  Die  Hieroglyphe  für  die  Ziffer  „eins''  erscheint  auf  der  Altarplatte  des 
Kreuztempels  I  von  Palenque  in  Form  eines  aufgerichteten  Fingers  (vgl.  Abbildung 
bei  Sei  er,  Ges.  Ablidlg.  Bd.  I  p.  783  Abb.  226).  Aufgerichtete  Finger  der  Hand  er- 
scheinen im  Codex  Mendoza  Tributliste,  Blatt  33  fig.  14  usw.)  als  Zahlwerte  für  die  Einer. 


Die  Subtiaba-Sprachc  der  l'azifis(;lien  Ki 


Xi(:ara;:iias. 


Es  wäre  verfrüht,  jetzt  schon  den  Versuch  zu  wagen,  die  hier  be- 
rührten Sprachen  alle  nach  ihrer  näheren  und  entfernteren  Verwandtschaft 
stammhaummäßig  zu  gliedern,  wie  dies  für  die  Maya-Sprachen  bereits 
<^rfoKreich  von  Stoll  unternommen  wurde.  Dazu  gehören  ganz  umfassende 
und  in  alle  Einzelheiten  gehende  Untersuchungen,  die  schon  fast  ein 
Lebenswerk  für  sich  bilden  könnten.  Auch  mufj  dringendst  einwandfreies 
und  philologisch  genaues  Material  von  vielen  hierher  gehörigen  Sprachen 
erst  noch  gesammelt  werden,  ehe  das  Problem  ihrer  Verwandtschaft  und  end- 
gültigen Gruppierung  völlig  befriedigend  gelöst  werden  kann.  Daß  aber  hier 
Verwandtschaften  von  großer  Ausdehnung  vorliegen,  erscheint  mir  fraglos. 

Ehe  ich  dem  besonderen  Zweck  dieser  Zeilen,  dem  Nachweis  der 
Verwandtschaft  des  Tlappanekischen  mit  dem  Subtiaba,  aber  nachkomme, 
möchte  ich  im  folgenden  als  kleinen  Baustein,  für  weitere  Forschungen 
größeren  Stiles  die  Zahlwörter  der  in  Betracht  kommenden  Sprachen 
übersichtlich  zusammenstellen.  Sie  werden  das  Gesagte  veranschaulichen, 
besser  als  es  bislang  mit  anderem  lexikalischen  Materiale  möglich  ist. 


I- 

H. 

111. 

Lenca  (Hondu- 

Lenca (Salva- 

Xinca 

Huave             Huave 

ras)  (Squier, 

dor)  (Lehmann 

(Calderon") 

(Belmar) 

(Brasseur) 

Membreno) 

? 

1909) 



1.     eta 

ois,  bis 

ical 

anop;  anots 

anop 

*2.     pe 

pae 

pi-ar 

ihpeu;  ikieu     e'poem 

"?>.     lagua 

laüa 

hual-ar 

aru;  aruf       erofpoef 

4.     heria 

sä 

iri-ar 

apukiuf           apükif 

5.     say 

ts'äi 

pvj  („Hand«) 

akokieuv          akukief 

t).     güilli 

üi 

tacä 

anaiu              ana'ief 

7.     tepca 

puljna 

ayaiu             \  ayayef 

8.     guizca 

jüörte 

ahpiakeu         opakcef 

9.     calapa 

? 

ahkiyuuh         ohka>y(je. 

10.     isis 

pakil 

gahpuveu         agafpoi'f 

20.     guamasta 

1 

tiiumiou           niumieui 

m. 

IV. 

Huave 

Huave  von  1 

'icambä 

H» 

lave-Radicale 

Chontal  (Oax.) 

J.  von  Sivers 

(Ed.  Sei 

er) 

(Belmar) 

(Belmar) 

1 .     anoeth 

noik,  anop, 

anoik. 

no 

anuli 

2.     izquieo 

kidu 

\ 

ih 

oqueshi 

3.     areux 

arö 

ru 

afantsi 

4.     apeqidü                   opök/'u 

puk 

vialufashi 

0.     acoquiaü                 akokiau 

kok 

amahshi 

fi.     anam                       anoii 

nä 

aca{n)tsus 

7 .     ayem                       ayeil 

i 

ya,  ye 

acaitsi 

8.     axpecäü                   opaköd 

hpiak 

apaio 

9.     axqueyeu                 okeie 

u/ik 

apella 

10.     agax-poax              aga-poüaw 

gah 

imbama 

20.     nicumaio                riömidu 

miou 

anu-shans 

( 

„\  Mensch ^') 

]\ 


\V;tlt«^r  Lelimann 


IV. 

Y. 

Tequisisteco        Chontal  von  Eca- 
(J.  von  Sivers)  |  tepec  (Porter  Bliss) 

Tequisisteco 
(Löschmann-Seler) 

Mixe  (Sayula) 
(N.  Leon) 

1 .     noli 

WM^l 

nuli^  null 

tuuq 

2.  cöesi 

3.  fäne 

4.  mdlpii 

MCWC 

fane 
malpu 

cuesi,  cuesii 
fane,  fanee 
malbü,  malcü 

mehsque 

tuugup 

mactazzp 

5.  mdgue 

6.  rdnchüscli 

viaague 
canchus 

mague,  mague 
canzus,  candzus 

mogoozp 
tuutup 

7.  cote 

8.  malfa 

9.  pel-ld 
10.     zca77ia 

coote 
malfa 
penla 
bamac 

cöte,  ote 
malfa,  malfd 
peld,  penld 
m,bdmu,  bamd 

tuuzztungtup 
tugadugtup 
taazztugtap 
macp 

20.     no-schansch 

nu-shans 

nums,  mesanz 

tuuq-ipsii 

Y. 


Mixe 
(Berendt) 


Mixe  von  Toton- 
I     tepec  (Bauer) 


Mixe 
(Belmar) 


Mixe  (Oluta) 
(Berendt) 


1. 

tuua 

tök 

2. 

mefzc 

mädsk 

3. 

tucöc 

took 

4. 

mactoxc 

i7iaktdsk 

0. 

macoxc 

mugusk 

(!. 

tu-duuc 

töx-tök 

7. 

huex-tuuc 

us-töxtök 

8. 

tuc-tuuc 

töö-töx  tök 

9. 

taxtuuc 

tdas-töitök 

10. 

mahc 

md^k 

20. 

yp.v 

iibs 

took,   tuuk 

matzk 

toukök 

inaktashk 

mukoshk 

toutk 

ush-toutk 

to-tooktk 

tash-tootk 

mahk 

ipsh 


tuup  („dedo") 

mesko 

tuök 

maktdxko 

mokoxko 

tujtujko 

hux  tucujtujko 

tukujktujko 

taxtujtujko 

mako 

ipxe 


Mixe  (Oluta) 
(Calderön) 


Mixe  (Sayula) 
(Calderön) 


Mixe  (Sayula) 
(N.  Leon) 


Zoque 
(Gonzales  1672) 


1.  tue 

2.  meshi 

3.  tugup 

4.  vfiactax 

5.  moxoxko 

6.  tujtujko 

7.  guxtucutujtup 

8.  tucujtujco 

9.  tax  tujtujco 
10.  maco 

20.         — 


mechki 


mactax 


mogoxp 

tujtup 

guxtujtup 

tugutujtup 

taxtujtup 

masp 

ipx 


tue 

tuma 

mechc 

metza 

tügup 

tucay 

mactashp 

— 

tnogoshp 

mosay 

tüjtup 

— 

jushtujfup 

cuyay 

tugu-düjtup 

— 

taashtüjtup 

- 

macp 

macay 

ipsh 

.  yps-vate 

Die  Subtiaba-Spiacho  der  Pazifischen    Kiistf  Niearaj.Mias. 


Zocjue 

(Bereiidt) 


Zoque 
(Sanchez  1877) 


Zoque   (Ocozii- 
quauhtla)  (Seler) 


Zoque  (Tapijul- 
apa  (Berendt) 


1. 

tuma 

tumö 

hnnn 

fii  III 

2. 

metza^  cestek 

mezdncj 

viätsdng 

nie  au 

3. 

tukai 

tucdng 

tükäng 

tu'an 

4. 

makshii 

mac  tasäng 

maktasäng 

maktsen 

5. 

mosai 

mosang 

musäng 

mosan 

6. 

tutai 

— 

tu\  täng 

tvjtan 

7. 

kuyai 

kuvidng 

küyan 

8. 

kukututai 

— 

tukutuj(t(ing 

tugututnn 

9. 

makstutai 

maks  tuxtdng 

makxtiitan 

10. 

makai 

majcang 

makang 

md^^  kan 

20. 

ips 

tps 

tpsang 

etp  san 

Y 

Zoque  (Tuxtla) 

Zoque 

Tapachulteco 

Teccistepec 

(1788-1790) 

(Belmar) 

(A.  Johnston) 

(Calderön) 

1.     tuvia 

tuma 

dum 

tum 

2.     metza 

metza 

huistiguy 

liuisna 

3.     tucay 

tukai 

tuqui 

tugund 

4.     viactas 

maks 

— 

bacmd 

5.     vioxsay 

mosai 

— 

bosnd 

6.     tugta 

tutai 

— 

tujnd 

7.     cuiay 

ayai;  kuyai. 

— 

hues-tujnd 

8.     tucutugta 

takututai 

— 

tug-tujnä 

9.     majcs  tugtay 

makstutai 

■ 

bacs-ttijnd 

10.     magcai 

makai 

— 

bacnd 

20.     yps 

— 

— 

ipic-na 

V. 

VI. 

Texistepec 

Tzapotekisch 

Tzapot.  (Talistac) 

Tzapot.  del  Valle 

(N.  Leon) 

(J.  de  Cördoba) 

(Lehmann  1909) 

(edid.  Penafiel) 

1 .     tum 

tobi\  cliaga 

tmi,  tüb 

toobi 

2.     gües7ia 

topa\  cato 

tiöpa 

tioopa,  choopa 

o.     tüguua 

chona\  cayo 

tsön 

choona 

4.     vdksua 

tapa;  taa 

tdpa 

taapa 

0.     vosua 

caayo 

gdi 

gaayo 

6.     ticugua 

xopa 

sööp 

xoopa 

7.     gües-tugua 

caache 

gdäts 

caache 

8.     tug-tugaa 

xoono 

san 

xoono 

9.     vac-tugaa 

caa;  gaa 

gaa 

gaa 

10.     vdkua 

cht/ 

tsige 

chy 

20.     epchua 

cal-le 

gäldä 

('alle 

Walter   f.ehmann : 


VI. 

Vll. 

Solteco 

Chatino 

Chatino 

Papabuco 

Mixtek. 

(Mechling) 

(Belmar) 

(Mechling) 

(Belmar) 

(Catecismo  1892) 

] .     tico 

dipe,  dipi 

cati(f)[s.l^ 

tibi 

hin 

2.     toco 

tobe 

tucua 

chopa 

wi 

3.     chona 

chona 

xona 

shona 

uni 

4.     taco 

tapa 

tacua 

tapa 

cumi 

D.     gayo 

kaya 

cayu 

gueyc 

hunhü 

<3.       XOCO 

shopu 

sucuu 

shopa 

ynu 

7.     gache 

kaata 

cati 

kaeye 

uza 

8.     xoin 

shoona 

suno 

shuuni  (shuni) 

una 

9.     guaa 

tiia  (?) 

ca 

kaa 

hm 

10.     chii 

tiieia,  tibi 

tu 

chii 

uxi 

20.     ^A?*i/m 

kala 

cala 

gala 

- 

Vll. 

1 

Mixtek. 

Mixtek. 

Mixtek. 

Mixtek. 

Mixt.  (Tlaxiaco) 

(Catecismol896) 

(Charencey) 

(Belmar) 

(Mechling)   (Lehmann  1909)| 

1.     hee               ' 

ec 

nhi 

yi 

de 

2.     uhui 

wu'i 

üü 

yvi 

ü 

3.     uni               1 

uni 

uni 

umi 

uni 

4.     qutnii 

qmi 

huu 

cumi 

kü 

5.     oonhao 

hoho 

uhu 

uu 

üu 

6.     hynuhu         \ 

ino 

iniu 

yno 

inu 

7.     üsha 

ucha 

usha 

uxa 

üxid 

8.     una 

una 

una 

una 

finä 

9.     ehee 

ee 

nhi 

y 

dee 

10.     ushi 

usi 

ushi 

uxi 

uxi 

20.         — 

oco 

oko 

oro  (ocöf) 

ikö 

Yiri. 

IX. 

X. 

Cuicatek. 

Cuicatek. 

Amusgo 

Amusgo 

Chinantek. 

(Belmar) 

(Mechling) 

(Belmar) 

(Mechling) 

(Belmar) 

1 .     ama 

ama 

nkui 

uncui 

kna 

2.     ubi 

obe 

uwe 

huquee 

tno 

3.     inu 

igno 

ndie 

dee 

7ine,  kne 

4.     hun 

cun 

ninke 

nunquee 

kiua 

ö.     hun 

tun 

ü 

vun 

nia 

6.     han 

joo 

inu 

ynu 

niu,  nie 

7.     ndachia 

ducha 

ndike 

diquee 

nyaa 

8.     ni7ii 

mne 

m 

vnm 

ma 

9.     nuu 

nuu 

nihe 

nijin 

iiu 

10.     ndicht 

dichi 

unki 

ynqui 

nyia 

20.     ndiku 

duco 

ndikiu 

diquihiit 

nhiaa 

Die  Subtiaba-Sprache  der  Pazifischen   Küste  Nioaia'_'na> 


\. 

XI.    a) 

Ohinantek. 

Otomi  (Car- 

Otomi 

Otomi 

Otomi 

(Brintou) 

ocres  Ifi.  Jhdt.)   (Neve  y  Molina) 

,     (Yepes) 

(Belmar) 

1.     cna 

<//M^,/ 

n-nrd 

na.  ni 

na 

•2.     tno 

eyoko 

i/ooho 

yöho 

yoho 

3.     nne,  nei 

ehiit 

htü 

hiu 

hiu 

4.     quiu 

ecoho 

gooho 

gooho 

goho 

5.     na 

equaetta 

qyta 

cytta 

keta 

6.     idii 

ed'ato 

rahto 

'rdto 

rata 

7.     nyaa 

ei/oto 

ijohtö 

yoto 

yoto 

8.     hna 

ehitito 

hidhto 

liidto 

hioto 

9.     hu 

equaeto 

gythö 

qyto 

gueto 

10.     ??_(/« 

e'd'etta 

reta 

'■rdtta 

reta 

"20.     luja-nya 

ed'ote 

n-ra-hte 

■nate 

naf£ 

{-la) 

(-Ixte) 

XL  a) 

X[.    b) 

Tepehua  (Otomi; 

Mazahua 

Piriuda 

Triquei) 

(N.  Leon) 

(Charencey) 

(Charencey) 

(Belmar) 

1.     da 

daha 

yn-dah-huy.   iii-ra-h uy 

ngo 

•2.     yojo 

yehe 

yn-ah-mj 

nghui 

3.     tili 

eri-hij 

yn-yv-hv 

XJoahanha 

4,     coojo 

ziobo,  zioho 

yn-cuno-huy 

kaha 

5.     guiita 

zicha 

yn-cutaa 

huhu 

6.     dd-to 

nan-tio 

yn-da-to-hvy 

watanha 

7.     yo-to 

yen-cho 

yn-e-tho-huy 

chihu 

8.     gia-to 

hin-cho 

yn-en-cuno-vi 

ton 

9.     gui-to 

zin-cho 

ym-orahta-dahata 

hün 

10.     detdta 

decha 

yn-dahatta 

chia 

20.     doo-hte 

yho-tte 

yn-dohonta 

hoo 

XI 

b; 

XI. 

c) 

Trique 

Trique 

Chocho  (Oax 

0 

Chocho  (Oax.) 

(Belmar) 

(Meehling) 

(Meehling) 

(Meehling) 

1. 

ngo 

goo 

gu 

gu 

2. 

nghui 

hui 

yu 

yu 

3. 

guandnha 

huanen 

nie 

nie 

4. 

kaha 

kahan 

nuo 

nuo 

f). 

huhiiha 

hunhug 

yun 

yun 

6. 

guatdnka 

guatan 

isun 

isa?i 

7 

chiha 

chihi 

yadam 

yadan 

8. 

tonha 

tehn 

yusin 

yu^is 

9. 

hfmha 

huhn 

nia 

naa 

10. 

chia 

chihc 

tec 

tee 

20. 

hi-koo  {koo 

-Aa) 

— 

— 

— 

1)  Trique  Chiöön-ha  ,. 
Zeitschrift  für  Ethnologie. 


lö'^.  Vgl.  'IV.apot.  chino 
Jahrgang  1915.     Heft  1 


18 


Walter  Leliiiianii 


XI.  c) 
Popoloco*)  Popoloco(Oaxaca)!  Popoloco  (Puebla)  Chuchon 

(Mechling        |  (Belmar)  (Pimentel)        ,         (Pimentel 


1.  ngu 

2,  lluun 


na,  nakua 
yun 


3. 

nie 

nii 

4. 

nnuii 

nun 

5. 

{taont 

') 

nau 

6. 

{tllun 

0 

nhau 

7. 

llädü 

yatu 

8. 

tllin 

hni 

y. 

nnä 

naa 

10. 

tc 

tee 

20. 

— 

kaa 

gou 
yuu 
nii 


yuu 


noo 

nuu 

naghou 

nau 

tja 

njau 

yaata 

yaaU 

gnii 

nh 

na 

naa 

tie 

U 

Chucl 
(Roldan 

XI.  c) 

lon 
1580) 

Chocho 
(Belmar) 

XL 
Mazatek. 
(Mechling 

d) 

Mazatek. 
(Brinton) 

1.     ngu 

ngu 

90 

90 

2.  xjuü 

3.  nyi 

4.  null 

5.  nau 

6.  nhäu 

yu 

nie 

nuu 

yu 

shu 

.;■« 

nuju 
hu 

> 

hö 

hä 

nihil 

ü 

h^ 

7.  yaaiü 

8.  nWi 

yado 
shi 

yato 

yatö 
'hi 

9.     naa 
10.     te 

' 

na 
te 

naya 
teh 

nyahü 

te 

20. 

kaa 

— 

cunrj 

XI.  d) 

XL  e) 

XL 

f) 

Mazatek. 

Ixcatek. 

Chiapanek.') 

Chiapanek. 

(Belmar) 

(Mechling) 

(L.  Adam) 

j       (Charencey) 

1. 

ngu,  gü 

navi-cuu 

ti-ghe;  ti-cao 

di-que 

•) 

ho.  hö 

llu-ju 

hao,  ho 

hao,  hu- 

3. 

ha,  hä 

nieg-jhe 

haui,  he 

haui,  hue 

4. 

iiihu,  hihü 

nug-jhuh 

aha 

ahu 

5. 

ü,  ü 

irst  nin 

hao,  hi 

\    ao 

6. 

hit,  hü 

irshtin 

amba 

aniha 

7 

yitu,  yitv 

yatu 

hendi 

hendi 

\ 

8. 

Mi,  hii 

gnuhe 

aho 

i   m-ahu 

9. 

niha,  hihd 

hiejleh 

heli 

j   heli 

10. 

te,  te 

Uten 

heiida 

henda 

20. 

kd,  kd 

— 

— 

1   ha-hue 

1)  Die  Reihenfolge  ist  bei  Mechling  in  Unordnung  geraten,  sie  wurde  von  mir 
]»erichtigt.     Es  bleiben  aber  dann  5  und  6  zweifelhaft. 

2)  Im  Chiapanekischen  weiden  die  Numeralwurzeln  mit  Präfixen  und  Sutfixen 
ausgestattet,  wie  dies  in  der  Star  sehen  Liste  zu  sehen  ist. 


I)ie  Si)bti:iba-S|iraeliC'  der  Pazifische 


te  Ni<  arajj;nas. 


IH 


XI 

i". 

XII. 

Cliiapauek.^) 

Maiigue 

(No- 

Subtiaba 

Subtiaba     | 

Subtiaba  (Leh- 

(Starr) 

guera-Berendt) 

(Squier) 

(Charencey)  | 
imba 

mann  1908/09) 

1. 

üche 

ti-ke 

tnilia 

imbä 

2. 

tümisri 

hjo,  ja. 

ha 

apu 

apu 

öpü 

3. 

tihemisl 

Jaja,  haj 

asu 

asu 

usü 

4. 

tüäm'isl 

haho 

acu 

ajcu               i 

äXkü 

6. 

tähämisi 

haguj 

huisu 

hwsu 

üisü 

G. 

tämbämlsi 

— 

mahn 

majuö 

muXü 

7. 

tindimisi 

— 

mqui?iu 

— 

kinü 

8. 

äsümlsl 

— 

nuha 

— 

nuä 

9. 

tihll/misi 

— 

meimu 

— 

maenü 

10. 

tendä 

jendo 

guha 

yuja 

gühd,  c/üa 

20. 

äksüc 

jajue  (s. 

jue 

imba-dino 

— 

irnba-dino 

(ähsüe) 

„männlich") 

XIII. 

XIV. 

Cuitlatek. 

Totonak.    (Ms. 

Toton.  (Naolingo) 

Totonakis 

(N.  Leon) 

Bur.  Am.  Ethn.)  i 

(Dominguez) 

(Fr.  Mülle 

1.  talvuaj 

tum 

— 

' 

tum 

2.  caxla 

tuy 

toji 

tuyun 

3.  cali 

tuti 

toton 

tutu 

4.  paxla 

tau 

tat 

tati 

5.  puaxla 

quitzis 

quitziz 

kitsiz 

6.  daschi 

chakan{k,=x?^ 

chaxan 

t^asan 

7.  huischi 

tujim 

tojon 

tumn 

8.  pujta  lijpuxla 

tzayuu 

tzian 

tsayan 

9.  noxla 

najatzi 

najaz 

nahat^a 

10.  schonsla{chonli) 

can  (cau) 

('auli 

kaü 

20.   talmelme 

puxam               , 

— 

pusam 

XY. 

XVL 

xvn. 

Taraskis  ch 
(Gilberti  1558) 

Huaxtekisch 
(Stoll) 

1 
i 

Chicomucelt. 
(Sapper) 

Mexikanisch  (Az- 
tekisch) (Olmos) 

1,  maro 

2.  tzimoro 

jun 
tzab 

jun 
chate  eu 

ce 
ome 

3.  taniporo 

4,  thaporo 

ox 
tze 

ox  te  eu 
che  te  eu 

yei 
naui 

5.     yuporo 

bo 

vo  te  eu 

macuilli 

().     cuiporo 

7.     yun-tzimoro 

akak 
buk 

kak  te  eu 
huk  te  eu 

chiqua-cen 
chic-ome 

8.  yun-taniporo 

9.  ijun-thaporo 
10.      temboro 

cuaxik 
belleuj 
la-ju 

vuaxak  te  eu 
vue  lete  eu 
lau  te  eu 

chicu-ey 

chiuc-naui 

matlactli 

20.      macatari 

Juni- in  ik 
(„1  Mann 

") 

jun-inik 

cem-poualli    ..ein 
gezählter  (Mensch)" 

1)  Im  Chiapanekisehen  werden  die  Numeralvvurzehi  mit  Präfixen  und  Suffixen 
ausgestattet,  wie  dies  in  der  Starr  sehen  Liste  zu  seilen  ist. 


20 


Walter    Lohmiinn: 


Es  würden  unter  Heranziehung    der  wichtigsten  Nachbar-Idiome   sich 
folgende  Sprachgruppen  ergeben: 


I. 

Lenca. 

b)  Trique. 

xni. 

Cuitlatekisch. 

II. 

Xinca. 

c)  Popoloco- 

XIV. 

Totonakisch. 

III. 

Huave. 

Chocho   (Chu- 

XV. 

Taraskisch. 

TV. 

Chontal. 

chon). 

XVI. 

Maya    (Huaxte- 

V. 

Mixe-Zoque. 

d)  Mazatekisch. 

kisch,    Chicomu- 

VI. 

Tzapotekisch. 

e)  Ixcatekisch. 

celteco  usw.) 

VII. 

Mixtekisch. 

f)  Chiapane- 

XVII. 

Mexikanische 

VIII. 

Cuicatekisch. 

kisch-Man- 

Dialekte    (Azte- 

IX. 

Aniusgo. 

gue. 

kisch,     Nahuatl, 

X 

Chinantekisch. 

XII.  Subtiaba. 

Pipil;. 

XI. 

a)  Otomi-  Maza- 
hua-Pirinda. 

Tlappane- 
kisch  (Yopi). 

Nicht  berücksichtigt  wurden  das  ausgestorbene  Conguaco  (das  viel- 
leicht zum  Xinca  gehörte)  sowie  das  Aguacateco  II  Stolls,  das  vielleicht 
Xinca  mit  Mixe-Zoque  verbindet. 

Ich  gehe  nunmehr  dazu  über,  das  Tlappanekische  (nach  N.  Leon  11)12) 
mit  dem  von  mir  aufgenommenen  Subtiaba  (Maribio;  Nagrandan)  zu  ver- 
gleichen, wobei  ich  bemerke,  daß  sowohl  Pimentel  als  auch  Belmar  (Pa- 
milia  Mixteco-Zapoteca,  Mexico  1905  p  182—183)  das  „Nagrandan"  Squiers 
mit  dem  Chorotega-Mangue  verwechselten,  weshalb  es  nicht  wunderbar 
ist,  wenn  sie  Ähnlichkeiten  mit  dem  Chiapanekischen  gefunden  zu  haben 
glaubten,  da  eben  Chiapanekisch  und  Mangue  tatsächlich  nahe  verwandt 
sind.  Bisher  galt  das  nur  sehr  spärlich  bekannte  Subtiaba  als  isoliert. 
Seine  Verwandtschaft  mit  dem  Tlappanekischen  habe  ich  selbst  erst  in 
der  letzten  Zeit  entdeckt. 


Tlappanekisch-Yopi 

Subtiaba 

1. 

padre    .     .     . 

ana 

äna 

nuestro  padre 

ana-lö 

d-dnö-lu  „der  Vater,  mein  Vater 
=  Gott 

2. 

mi  madre  .     . 

rutü  (r-utf/?) 

d-ütü,  d-ütü-lü 

nuestra  madre 

ruta-lo  („deine  Mut- 
ter") 

d-ütd-lü  „deine  Mutter" 

3. 

mujer    . 

acgu 

rab-ägu  <c  i-äbu  „Mensch" 

4. 

esposa  .     .     . 

aju-güi-ri         (seine 

agu    „Gattin";    agu-yu    „meine 

'  Gattin"?)      (s.     8. 

Frau"  (Squier);  agu-yu  „meine 

„sein  Sohn«) 

Gattin"  (Lehmann) 

5. 

marido,esposo 

uju-be 

ambin  „Gatte"  (Squier);  djmbä 
„männlich"^) 

1)  Vermutlich  gehen  beide  Wörter  (Gatte  und  Gattin)  auf  die  |  aha,  aya  „wachsen" 
zurück.     Die  \'  gü  bezeichnet  „weiblich",  die  y  niba  „männlich,  groß". 


Die  SubtiaV)a-Spv:i(ho  dor  l'azifischon   Kiisto  Xioara!.'nas . 


riappauekisch-Yopi 


Subtlaba 


{').  buey 
7.  nuera 

«.  hijo  . 


9.  casa  . 

10.  sol    . 

11.  plata 

12.  blauco 

13.  verde 

14.  seco  . 

15.  ärbol 

16.  leno  . 

17.  raaiz 


18.  naranja 

19.  agua 

20.  dia    .     . 

21.  perro 

22.  pajaro    . 

23.  cerdo 

24.  gallina  . 


25.  cabeza  . 

26.  cerro 

27.  Camino  . 

28.  mazorca 

29.  trabajo  . 

30.  la  tierra 

31.  papel 

32.  maguey 


chiicu-emba 
gu-güi 

(icdi;  acdi-a  j,dein 
Sohn";  acdi-re 

„sein  Sohn" 

(juguä 

ajca 


bucca-micha  („weißes  | 
Metall")  j 

rnichä  I 

machd 
chö 
yehi 
yxhi 
ichi 


lacha 


ujmbd  „mäunlicir' 

gü-ku-yü  „meine  Schwieger- 
tochter" 

dda-yä  „mein  Sohn";  uda-y 
„dein  Sohn" 

güä 

äika;  d-ä^ka-lü  „die  Sonne" 

bdika-mis'a  („weißes  Metall") 


misa,  miisd 

mäm 

mi-sö 

in 

isi 

i^i  [vgl 


iUü 
bilii 
chumud 

yucuic 

acgd 


y.vtüa-guiiiba     [yxtila 
<    span.    castilla;  j 
gumba  „weiblich") 


idm,  üim  „Maiskorn" 
n  den  meisten  Maya-Diaiek- 
ten?] 

lüsa  (Idsa  bedeutet  „fremd,  aus- 
ländisch", vgl.  i'ya-ldsa  „frem- 
des Wasser,  Branntwein'-  usw.) 

lyd 

bii 

ricüd;  romou  (Squier);  ivninua 
(Aragon,    Ms.   Bibl.  Brasseur) 

höu;  ruchu  (Aragon);  pusku 
(Squier) 

u'ga,  ägd  [vgl.  ak  „Schwein"  im 
Kakchiquel,  Quiche,  Kekchi, 
Pokomam?] 

weiblich"  z.  B.  in  sdeku 
gumba  „ältere  Schwester"  usw. 


eclia 

(tetsd  „dein  Kopf" 

cuba 

vgl.    güba    „Ton.    Lehm";     vgl 

auch  dniid  „Berg"  (?) 

ü-cambd         ., Camino     gdmba  „Weg,  Straße" 

real" 

ilui 

uiyd 

mu-najd 

nä-na[i'(  „arbeiten" 

balli   ' 

/'nnba;  d-umbd-lü  „die  Erde" 

yy^ 

vgl.  nd-ndihl  „schreiben"  (?) 

yugud 

ijüd  „cabuya" 

Loh 


Tlappanekisch-Yoj)i 

Subtiaba 

33. 

pueblo  .     .     . 

chuagi^) 

vgl.  röäxi  „Leute,  Volk" 

34. 

escribir.     .     . 

mum  {mu-ni'^) 

vgl.  nä-müji  „malen" (?)•,   s.  nri- 
-ndihi  „schreiben" 

35. 

sembrar      .     . 

mu-cdu-ichi  „sembrar 
maiz"  (s.  Nr.  17) 

na-gadu  Isi  ^Mais  säen" 

3«'.. 

dormir  .     .     . 

mu-nü 

nä-nu 

Die  Übereinstimmung  beider  Sprachen  ist  trotz  der  großen  räumlichen 
Entfernung  eine  so  große,  daß  sie  als  nahe  verwandt  angesehen  werden 
müssen.  Ich  habe  von  den  nur  69  Wörtern  des  Tlappanekischen  bei 
Leon  bloß  diejenigen  ausgewählt,  die  sich  in  den  meisten  Fällen  einwands- 
frei  im  Subtiaba  nachweisen  lassen.  Zu  einer  Anzahl  der  tlappanekischen 
Wörter  fehlen  leider  die  Entsprechungen  im  Subtiaba;  nur  wenige  Wörter 
sind  in  beiden  Sprachen  ganz  verschieden  wie  z.  B.  die  für  Stein,  Kanin- 
chen, Mann  (Mensch).  Die  besonders  charakteristische  Partikel  -lü  der 
Nomina  des  Subtiaba,  die  eine  Art  von  Artikel  darstellt,  findet  sich  im 
tlappanekischen  -lo  wieder.  Interessant  ist  der  Wechsel  der  Yerbalpräfixe 
viu-  im  Tlappanekischen  und  nä-  im  Subtiaba.  Das  Possessiv  der  2.  Person 
Singularis  acdi-a  „dein  Sohn"  entspricht  dem  Subtiaba  -a,  das  auch  als 
-y-a  den  Nominibus  suffigiert  wird.  Dagegen  ist  das  zweifelhafte  Pro- 
nomen der  3.  Person  Singularis  -re  (im  Tlappan.)  im  Subtiaba  nicht 
belegbar.  Phonetisch  zeigt  sich  vor  allem  ein  Lautwechsel  zwischen  ch 
und  /•.  Der  feste  Stimmabsatz  des  Subtiaba,  der  vielleicht  dem  Saltillo 
der  mexikanischen  Sprache  oder  einer  Letra  herida  der  Maya-Sprachen 
entspricht,  zeigt  im  Tlappanekischen  noch  einen  Gutturallaut  c  (vgl.  acgu 
und  agu  „Frau",  acgd  und  agd  „Schwein",  acdi  und  ada  „Sohn").  Ebenso 
ist  im  Mexikanischen  der  Saltillo  an  Stelle  eines  älteren  Gutturals  ge- 
treten, vgl.  o^omätli  „der  Affe"  aus  *  opo  mac-tli,  im  Pipil  tsün-tümüüäk 
„Affe  (stark  behaart)"  ohne  den  Artikel  -ÜL  woraus  mit  dem  Artikel 
oQovia-Üi  entstanden  ist. 

Was  die  suffigierten  Artikel  im  Tlappanekischen  und  Subtiaba  an- 
langt, so  sei  darauf  hingewiesen,  daß  das  Subtiaba  noch  gleichzeitig  einen 
Dentallaut  (rf-)  bei  vokalisch  anlautenden  Substantiven  präfigiert,  der 
einem  tlappanekischen  r-  entsprechen  würde;  vgl.  tlappanekisch  r-uta-lo 
„deine  Mutter  (die  deine  Mutter)  und  Subtiaba  d-iitd-lü.  Der  Übergang 
von  r  und  d  ist  phonetisch  sehr  gut  möglich,  vielleicht  liegt  für  das 
Tlai)panekische  aber  sogar  nur  eine  mangelhafte  Transkribierung  vor. 
Das  von  Belmar  aufgenommene  Chontal  von  Oaxaca,  das  mit  dem  Tequi- 
sisteco,  wie  ich  gleich  hinzufüge,  sehr  nahe  verwandt  ist,  bedient  sich  bei 
den  Nominibus  ebenfalls  gewisser  Präfixe,  die  aber  bei  gewissen  Nominibus 
verschieden  lauten  und  daher  wohl  einer  Art  von  Klassen-Präfixen  (vgl. 
die  Bantu-Sprachen  Afrikas)  entsprechen. 

1)  Wechsel  von  ch  (ts)  und  r  findet  sich  auch  unter  Nr.  21. 


Dif  SubtiaV)a-Spiaclie  der  Pazitischcn   Küsto  Nie; 


■2:^ 


fuego 

sol 

luna  . 

estrella 

tierra 

inai'z  . 

perro 

casa   . 

hombre 

mujer 

pie     . 

noche 

oreja 

cabeza 


lefia,  ärbol 


Chontal 


Tequisisteco 


fl-unga 

ral-ora 

cal-faunatl 

cal-mutla 

cal-shavina 

tla-mats 

tla-coshac 

cal-tsiqui 

la-hutl 

tla-cue 

tla-cano 

li-mits 

Li-^ugui 

li-shmatsi 

tlatl-huar 

(aber  tla-huac  „pelo") 

cal-eque 


uncva^   ngua 

ora 

al-fona 

mutJa^  hal-mura 

salna,  tsana 

kal-maks,  mats 

cosd 

tzigui  (vgl.   im  Xinca  jiguy') 

hür 

a-cue,' kue  (vgl.  juf  im  Mangue?) 

canoc 

mitsi 

poXqui 

smatsi 

a-fnia.  fn 

ehe 


Nach  Belmar  (Farn.  Mixt.  Zapot.  p.  66—73)  verwenden  die  meisten 
Sprachen  des  Staates  Oaxaca  Nominalpräfixe,  so 

das  Chinantekische     .     .     .     cha^  ya,  ü 

Mixtekische     ....     ti,  ndi 

Chocho   V 

Popoloca ku,  tu 

Trique chaa^  c/iu,  tru 

Cuicatekische       .  .     iti,  i 

(Jhatino kue 

Amusgo ke 

Tzapotekische  .  be^  usw. 

Man  könnte  noch  das  Otonu  mit  na-  im  Singular,  ya-  im  Plural  hin- 
zufügen, sowie  das  Chiapanekische,  das  außer  na-  noch  bei  possessiven 
Verbindungen  sich  besonderer  Präfixe  bedient.  Es  scheint  sich  auch  im 
Subtiaba  um  einen  ähnlichen  Vorgang  zu  handeln,  der  jedoch  verkümmert 
und  nicht  so  reich  wie  z.  B.  im  Chontal  usw.  entwickelt  ist. 

Man  wird  aus  diesen  Bemerkungen  entnehmen  können,  welche  Be- 
deutung es  hat,  wenn  die  Subtiaba  von  Nicaragua  mit  den  Tlappaneca- 
Yopi  des  Staates  Guerrero  in  Mexico  verwandt  sind.  Es  ergeben  sich  da 
Beziehungen  über  weite  geographische  Strecken  und  tief  hinein  in  die 
Vergangenheit  der  Völker  Mexicos  und  Mittelamerikas.  Es  scheint,  als 
hätten,  vor  Ausbreitung  der  Maya-Reiche,  Nationen  der  jetzigen  Staaten 
Guerrero,  Puebla,  Oaxaca  und  Chiapas  das  Gebiet  Mittelamerikas,  wenig- 
stens an  der  pazifischen  Küste  bis  nach  Guanacaste  hin,  besiedelt  geliabt. 
Durch  Völkerverschiebungen  im  Norden  Mexicos,  die  den  Zusammenbruch 


24  Walter  Lehmann : 

des  alten  prämexikanisch-toltekischen  Kelches  zur  Folge  hatten,  und  bei 
denen  die  jenes  Reich  an  Alter  überragenden  Olmeken  eine  Rolle  spielten, 
wurden  auch  die  Völker  des  Isthmusgebietes  von  Tehuantepec  in  Mit- 
leidenschaft gezogen  und  zum  Teil  zur  Abwanderung  nach  Süden  —  nach 
der  pazifischen  Küste  —  veranlaßt,  vielleicht  schon  zu  einer  Zeit,  wo  die 
atlantische  Seite  Mittelamerikas  noch  nicht  von  den  westlichen  Ausläufern 
des  kolombianischen  Chibchazentrums  überflutet  war,  wie  es  zur  Zeit  der 
Oouquista  der  Fall  gewesen  und  noch  heute  aus  den  Sprachresten  der 
dortigen  verschiedenen  Indianerstämme  geschlossen  werden  kann.  War 
dem  aber  so,  dann  bietet  sich  eine  Möglichkeit  dar,  den  Kulturkreis 
Mexicos  mit  dem  der  pazifischen  Küste  von  Ecuador  und  Peru  in  Ver- 
bindung zu  bringen,  wofür  archäologisch  und  ethnologisch  eine  ganze 
Reihe  von  Tatsachen  sprechen.  Die  Ausbreitung  der  westlichen  Chibcha- 
Stämme  nach  dem  südlichen  Mittelamerika  wird  ihrerseits  durch  eine 
große  Völkerverschiebung  bedingt  gewesen  sein,  bei  der  in  Südamerika 
hauptsächlich  Karftiben  (Kariben)  und  Arawaken  in  Frage  kommen. 

Was  Mittelamerika  und  Mexico  anlangt,  so  ist  es  sehr  bemerkenswert, 
daß  wir  drei  Gruppen  von  Völkern  an  der  pazifischen  Küste  sowohl  im 
Norden  wie  weiter  im  Süden  wiederfinden:  1.  Pipil  und  Nicarao,  2.  Cho- 
rotega-Mangue  und  3.  Maribio  (Subtiaba),  denen  in  derselben  Reihenfolge 
1.  Mexikaner  (Nahua),  2.  Chiapaneken  und  3.  Tlappaneca-Yopi  ent- 
sprechen. 

Bei  den  „ausgewanderten"  (mexik.  yäque)  Stämmen  mexikanischer 
Zunge  handelt  es  sich  um  mindestens  drei  zeitlich  auseinanderliegende 
Züge,  wobei  von  der  Verschiebung  mexikanischer  Soldatentruppen  (Tlax- 
calteca,  Chololteca  (Leute  von  Cholula)  und  ihrer  Ansiedlung  durch  die 
spanischen  Eroberer  abgesehen  wird:  den  der  Pipil  von  Salvador  (Balsam- 
küste), der  Nicarao  und  der  Kaufleute  (oztomeca)  seit  der  Zeit  König 
Ahuitzotl's.  Die  Pipil  von  Salvador  stehen  linguistisch  am  altertümlichsten 
da  und  weisen  Berührungen  mit  der  alten  Sprache  der  mexikanischen 
Hymnen  Sahaguns  sowie  mit  den  Sonora-Sprachen  auf.  Die  Sprache 
der  Nicarao  steht  dem  Nahuatl  (vulgärmexikanisch)  näher.  Da  die  Aus- 
wanderung der  Nicarao  etwa  in  das  10.— 11.  Jahrhundert  nach  Christus 
fällt,  so  muß  die  der  Pipil  von  Salvador  älter  sein,  was  etwa  mit  der  Zeit 
des  Untergangs  der  Tolteken  und  der  Zerstreuung  derselben  nach  Süd- 
osten in  chronologischer  Übereinstimmung  stehen  würde.  Gleichzeitig  mit 
dem  Abzüge  dieser  keineswegs  sagenhaften  toltekischen  Elemente  oder 
früher  mag  auch  die  Abwanderung  der  Chiapaneken  und  Tlappaneken  (Yopi) 
erfolgt  sein,  deren  Reste  und  Ausläufer  in  den  Chorotega-Mangue  und  den 
Maribio  (Subtiaba)  zu  finden  sind.  Die  Nicarao  sind  erst  in  das  Gebiet 
der  Chorotega-Mangue  eingedrungen,  die  also  vor  ihnen  schon  einge- 
wandert sein  müssen,  weshalb  Gomara  (Hist.  gen.  de  las  Indias,  Qara- 
go(?a  1533  fol.  112  col.  1)  von  der  Chorotega-Sprache  sagt:  „que  es  la 
natural  i  antigua". 

Hiermit  ergibt  sich  die  Möglichkeit  einer  zeitlichen  Aufeinanderfolge, 
die  auch  für  alle  archäologischen  Probleme  die  Grundlage  bilden  wird. 


Die   Subtiaba-Sprachc  der  Pazifischen  Küste  ]S'iearagnas.  -/o 

Es  bleibt  nocli  übrig,  die  in  dieser  Abhandlung  berührte  Frage  der 
Verwandtschaft  der  Sprache  von  Tapachula  in  Soconusco  (Südchiapas)  mit 
dem  Mixe-Zoque  zu  behandeln.  Sapper  (XYII.  Tntern.  Am.-Kgr.  Mexico 
1912  p.  -297)  ist  der  Ansicht,  daß  das  vom  Herrn  Ricke  gesammelte 
Material  einer  bisher  unbekannten  Sprache  angehört,  obwohl  er  (1.  c. 
p.  296)  bemerkt,  daß  sein  erstes  daselbst  aufgenommenes,  aber  leider  ver- 
loren gegangenes  Sprachmaterial  dem  Mixe  angehörte.  Herr  Professor 
Karl  Sapper,  der  wie  Herr  Professor  Eduard  Seier,  die  Güte  hatte, 
mir  wertvolles  Manuskriptmaterial  für  meine  Forscliungen  zur  Verfügung 
zu  stellen,  wofür  beiden  Herren  hiermit  mein  herzlichster  Dank  ausge- 
sprochen sei,  hatte  mir  schon  im  Jahre  1911  die  tapachultekische  Wörter- 
liste zur  Begutachtung  eingesandt.  Ich  war  aber  seither  mit  der  Aus- 
arbeitung meiner  eigenen  Sprachaufnahmen  so  beschäftigt,  daß  ich  eine 
Analyse  dieser  Wörter  nicht  vornehmen  konnte.  Ferner  erhielt  ich  eben- 
falls von  Herrn  Sapper  ein  zweites  tapachultekisches  Vokabular,  das  von 
Amado  Johnston  in  Tapachula  am  2.  März  1888  niedergeschrieben 
wurde.  Ich  werde  im  folgenden  beide  Vokabulare  veröffentlichen  (siehe 
S.  26  bis  34)  und  knüpfe  einige  Bemerkungen  daran. 

Zunächst  ist  auffallend,  daß  die  Anordnung  der  Wörterliste  A.  John- 
stons (1888)  mit  einem  Ms.  Vokabular  der  Mixe-Sprache  Wilhelm 
Bauers  (1902)  übereinstimmt. 

Ich  ordne  das  Material  jedoch  um,  indem  ich  die  Wörter  des 
Tapachultekischen,  die  Verwandtschaft  mit  dem  Mixe-Zoque  zeigen, 
voranstelle  und  darauf  die  anderen  folgen  lasse.  Die  Trennungsstriche 
wurden  von  mir  hinzugefügt. 

Ein  Vergleich  der  beiden  Vokabulare  von  Tapachula  zeigt,  daß  das- 
jenige Johnstons  dieselbe  Sprache  betrifft  wie  das  von  Sapper-Ricke. 
Ein  weiterer  Vergleich  mit  den  unter  sich  verwandten  Sprachen  Mixe- 
Zoque  lehrt,  daß  das  Tapachultekische  zu  einem  großen  Teil  mit  diesen 
nahe  verwandt  ist.  Die  Pronomina  der  1.  und  2.  Person  Singularis  stehen 
dem  Mixe  näher  als  dem  Zoque;  das  Zahlwort  für  ,,!'•  steht  dem  Zoque 
näher  als  dem  Mixe.  Auch  sonst  finden  sich  Beziehungen  zu  beiden 
Sprachen,  so  daß  man  entweder  an  eine  Sprachvermischung  glauben 
möchte,  oder  aber  das  Tapachultekische  als  ein  Idiom  ansehen  muß,  das 
den  Übergang  vom  Mixe  zum  Zoque  vermittelt.  Von  etwa  150  Wörtern 
lassen  sich  47  aus  dem  Mixe-Zoque  sicher  erklären.  Unter  den  übrigen, 
die  ich  als  „abweichend"  besonders  zusammengestellt  habe,  befinden  sich 
vielleicht  auch  noch  einige,  die  ein  noch  mehr  ins  Einzelne  gehendes 
Studium  an  das  Mixe-Zoque  anzuschließen  gestatten  würde,  aber  der  größte 
Teil  davon  ist  sehr  eigenartig  und  legt  die  Vermutung  nahe,  daß  hier 
wirklich  noch  eine  weitere  fremde  Sprache  vorliegt,  die  sich  mit  dem 
Tapachultekischen  (Mixe-Zoque)  vermischt  hat.  Welche  der  benachbarten 
Sprachen  da  in  Frage  kommen  könnte,  ist  mir  trotz  mehrfacher  Ver- 
gleichsversuche nicht  gelungen  festzustellen.  Die  endgültige  Lösung  dieser 
Frage  wird  man  abwarten  müssen,  bis  weiteres  Sprachmaterial  gesammelt 
sein  wird. 


2H 


Walter  I^eliniann: 


to 

i 

t^ 

'g^ 

0 
ö 

CV-. 

-J 

s 

l 

0) 

i»5; 

?i. 

öü 

P- 
0 

c 

^ 

/-^s 

O 

p 

N 

^" 

+ 

2 

-C3 

Ol 

t4 

.s 

si 

i5 

o 

0 

'S 
0 

CO 
R 

0 

s 

X 

11 

^ 

.5^ 

ö 

^ 

5' 

■S 

~5 

^ 

si 

o 
S3 

1 

-2 

es 

c 
-2 

3 
C3 

"^ 
'Ö 

s 

£ 

1 

c3 

P-, 
es 

1 

c 
B 

S] 

3 

f 

1 

3 

1 
p 

s: 

CS 
cS' 

i 

3 

CO 

SJ 

£ 

0 

R 

8, 

si 

0 

0    c 

0      Ol 

^  's 

M 

5 

'5 

CS 

ß 

si 

■2 

'1 

1 

c 
N 

JC 

s 

s 

S3 

3 

R 

c 

£ 

S 

N3 

8 

SJ 

s 

^ 

s" 

s  s  s  s 

S 

^. 

'i 

i 

"Vi 

-2 

'S     OJ 

S 

£ 

0 

0 

"S 

^ 

.2ri»i 

0 

Eh 

•-" 

a> 

^.2 

^ 

^ 

g 

'Ö 

1 

; 

1 

;-i 

t 

a 
0 

i 

'2 

i 
0 

^  5 

-2 

c 

GO 

o    C^ 

oS 

-■*■ 

Tapa 

(Sap 

> 
r 

¥ 

es 

'S 

-6 
f 

i 

•i 

1 

i 

-5: 

^^ 

0^ 

-^ 

'0 

aj 

,^ 

CO 

CO 

^ 

CO 

22  °^ 
15  ^ 

Vi 

'o 

s 
s 

5; 

■S 
ö 
S 

ö 

1 

.2 

u 

'TS 

^ 

3    O 

S 

^ 

^ 

s^^ 

0 

-<: 

1| 

=1- 

s 

w 

5i 
■1 

-s 

■1 

^^ 

ö 

U 

i 

^ 

^ 

8 

1 

1 
•< 

_4 

0 

5-1 

3- 

^ 

o 

"® 

p 

Ol 

CJ 

3 

_o 

0 

J2 

TS 

^-^ 

^ 

/^-^ 

.5. 

-^ 

es 

tr 

-2 

o 

'S 

o^ 

-| 

_rt 

15 

0) 

^ 

r^ 

s 

,£3 

0 

1) 

'c? 

O 

s 

CS 

.l^ 

_o^ 

._ 

T3 

ca 

% 
3 
^ 

% 

3 
^ 

c3 

-2 

2 

M 

-2 

£ 

— 

s 

P- 

cö 

ea 

ü 

^ 

0 

«;:2 

'5- 

1  - 

^' 

cc 

•^ 

.-0 

<d 

'-■ 

06 

cri 

0 

^z 

Die  Subtiaba-Sprache  der  Pazitisclu'n   Küste  Ni<tariii?uas. 


•2  7 


^  s: 


s; 

^^ 

--    ^s 

S 

■  «a 

i_ 

tc  a> 

^. 

.^  ^ 

«c 

?: 

R 

E. 

:§ 

1 

s_^ 

c3 

^ 

0) 

C 

o 

3 

CO 

d 

o 

1 

c3 

o 

■TT 

c3 

ö 

^ 

es 

rt 

rt 

=3 

ä*- 

03 

•^ 

^• 

^ 

CO 

-^ 

i.-i 

■6 

t~- 

CO 

OS 

'M 

(T^ 

(7^ 

Ol 

ri 

■>< 

28 


Walter  Lehmann: 


l 

1 

^ 

1 

1 1 1  t  .f 

.^^^si^N       SldsSS       l^S^^S 


ü  ® 


«  p3 


c3    P- 
P^  Ca 

J  r^    ^ 


1  i 


I  I 


s 

r^^ 

?>i 

09  CX) 

g 

32 

^a 

1 

CS    O 

«g 

'S"! 

i 

ö       S      ^ 


^  J 


^  g  §  a 


^^ 

o 

:i 

' 

_ 

.^ 

r^. 

rt 

CfJ 

■5 

«u 

c 

cö 

o 

^ 

3J 

S! 

Xi 

o 

P 

fl 

Ti 

rrt 

s- 

-o 

o 

f« 

r— 1 

s 

S 

s 

s 

s 

s 

Ph 

'^ 

in 

?6 

r-^ 

oö 

<7? 

ö 

^ 

CC 

cc 

CO 

CO 

CO 

•<* 

'^ 

o     2     <=3    ^      ^      ^ 
03     O     ^H    -     a      a 

^     0;=:     (».-HG^CO     H     3 
-tPOlfl         RRJ5^^ 

2vj  CO    ->** 


Die  Subtiaba-Sprache  der  Pazifischen  Küste  Nicaraguas. 


^Q 


n   S 


Tapaclmltel 
(Sappor-lii 

-pas  mico  „setz 
(komm  setz 

Tapaclmltekisch 
(Johnston  1888) 

pai/ucco 

minä 

mina-moos    (aus  minä 
„kommen"   +  vwoa) 

45.  sentarse       .... 

46.  venir 

47.  dar 

I  I 


^  s 


CS 
551 


s;  1 

1  ■^' 

i        i 

-u 

CO 

!» 

^—y 

s 

-ö 

-zs 

.^ 

S 

ö 

■«^ 

i 

s 

•i 

ö 

Ö 

^ 

■- 

•i^ 

1 

"2 

-^ 

-I 

S 

.»o 

?j 

^ 

'ö 

5 

;j 

^ 

1 

.i 

1- 

?3 

1 

C 

§ 

o 

1 

§ 

^ 

§ 

.2 

i 

g 

s 

8 

g 

s 

.•S 

"^ 

■^ 

~^ 

Si 

e 

""' 

u 

^ 

^ 

o 

o 

o 

o 

"a 

>-^ 

a 

>-. 

a 

.rt 

CS 

o 

CS 

2 

CK 

^ 

o 
o 

o 

s 

13 

^-^ 

o 

CS 
CO 

i 

ä 

CS 

? 

2 
1 

'S 

2 

CS 

1 

R 

S 

' 

pO 

Ü 

^ 

s 

cS 

s 

00 
0) 

^ 

oo 

.2 

o 

P 

2 

'^ 

S 

'S 

'S 

•- 

, 

, 

^ 

M 

c 

- 

S 

^ 

^ 

a 

c: 

^ 

C^i 

CO 

'^ 

o 

«3 

t-^ 

oö 

3:J 

ö 

- 

Walter  Lehmann: 


s    r    c 

«   .§    S     I    3     S 
1     §-    I     g.          '1 


^^ 


£  ^1  a 


ö  .2 


G<J    CC    "*    O    ^O    t^ 


Di«*  Subtiaba-Spraclie  der   l'azifisclion  Kü>t<-  Xitarapn; 


yA 


ü 

f«. 

a> 

-t* 

a 

^,_^ 

o 

-< 

t^ 

»3 

3 

^ 

CD 

a 
3 

3; 

3 

1^ 

3^ 

o 

is: 
1 

V 

^ 

^ 

s 

1 

'S 

1 

1 

■1 1 . 

1^' 

s 

o 

o 

f 

V 

1 

si 

1 

1 

i 

<43 

i 

si 

1 

1 

8 

5" 

egg 

ill-l 

>> 

si 

f  1 

S3 

S 

^ 

^   ^ 

s: 

si 

tsi 

^ 

s: 

si 

si 

si 

s==  ;^  P;  s 

si  S 

d  ^ 

-  ^ 

CD 

CV. 

'ü     QJ 

V-2 

^^ 

X   ^ 

/•^> 

j; 

:5.2 

rv. 

3 

^^ 

1 

1 
1 

i 

1 

1 

^  3 

3 

^ 

1 

ffi 

1            1 

's  t!^ 

. '"~~ 

o 

1            i 

«OD 

S^ 

15 

£2- 

H^ 

.s" 

«^ 

S    .^ 

.0 

,1^ 

11 

•^  -s 

1 

l 

?     "S 

S.  i 

rt 

i 

►< 

|:s 

to 

•? 

a 

'o 

W 

U  CO 

IV. 

o 

II 

^  CO 

~1^ 

:52 

3  ^ 

^ 

_co 

3 

'K 

'S 

1 

1 

1  i 

1 

J4 

^    '  'S 

1 

Oj 

'l  2 

2 

^ 

V 

S 

3 

r^^ 

s 

f 

ö 

^ 

.0 

-^ 

v-^ 

s 

-3 
=3 

H  v!> 

2 

1 

■^. 

^ 

1 

c 
^ 

•    o 

^-\ 

y~^ 

2 

.    S      .  '^ 

CO 

's 

"S                  CO 

03 

JO 

^ 

« 

ö 

1 

2 

1' 

2 

o 

c 

-2 

3 

-5 
o 

11 

"      o 
;rt      bD 

-5 

ß 

o 

C 
s_ 

o 

-C    Q,     et     3 

2   z 

<rj 

eö 

-* 

»d 

cd 

J^ 

GÖ 

ai 

ö 

-^*  ci 

^ 

-t 

o 

!:c  i-^  od  ai 

ö  -^ 

CO 

CO 

CO 

CO 

CO 

CO' 

CO 

CO 

-# 

-^  -^ 

^ 

'^ 

-* 

^  '^  -^  '*' 

lO    o 

32 


Walter  Lchmaun: 


1 

^ 

Ig 

V 

« 

ä 

§ 

^ 

. 

. 

Sl    . 

S3 

^3 

..s: 

•  ^ 

^^   .. 

ö 

^ 

^s 

« 

^     'O 

'« 

N^. 

-TS    NC 

-se 

^ 

c^:  s 

- 

es     Si. 

^j 

=o     P      i 

5* 

ö     =^     ~ 

s 

^     ^      § 

S] 

g-^ 

^ 

^^s:   ° 

^'- 

.^     "-  ~Sri 

ö 

111 

'S 

1 

-4e    :o 


2  ^ 


sä      ^  J^  ^  g 


S  ^  S 


^Sl^S^SSS^ 


IUI 


I    I    M    !    I    I 


§  ^  s  § 


S3  "o"  3-1  ;S 


-  1  'S  I  -i  f  I 


I  ^ 


O     3    1:2 


i-s- 


— ;  o 


CO      o 

o     d 


^    .  ^    5    s 

CS      N      CD    S      ^ 


i  ^    ^     O 

§      C3      =3      t- 


C3      00      CT"    o 
O      03      CS     -M 


Die  Subtiaba-SprachL'  lier  Fazifisobun   Küste  Xicaraguas. 


33 


=  ~5  s: 


5:^    «      - 


i  i  ^- 

«      O      -s    -.s. 


S!  S! 


^  ^  ^  1^  ^  ^ 


S    ö    s 


S3 


J  s: 


I    i 


=0        S     -^S        ;^ 


^N! 


^  ^  ^  §■  M  ;^  s  ^  s  ^  ^  ^  ^*  s' ::?' 


.2   r^ 


M    I    I    I    I 


MIM 


I    I 


er   si. 


m  GO 


2     S^    5     ■=: 


CC   ^     ?     ;:  ^    g  5, 

■"^    i      5      ^      0,      §    .^      --t  ^     5i      S 

5:         -5-^~-~5-S«s=o^'~S5'->5^~ 


^    -t^ 


O      ^     3    ^C3      >,    S    '? 


^  P  4      's  J  ?= 


ill 


oox)cx)QOoooooococoGor:aia;cT50:i 


Zeitschrift  für  Ethnologie.    .lahrsranp;  101.'>.    Heft  1. 


34  AV alter  l.elnnann:  Die  .Subtiaba-Sprache  der  Pazifische  n  Küste  Nicaragua 

II 


o 


-2« 


OD   CO 

3    O 
ü    S 


a,c^ 

IH 

§:S 

1  Bsj 

.    ö 

S3  :^ 

b^'^::§ 

,&-  § 

;:;4^  :i  ;s 

a^  -S^  -S  '<S' 

I  I 


:^  i^s)^  lä  s  si 


I   I   I   I   I   I 


1   I 


K 


'^    ^   1^   1     g     S 

-  I  I  l^:§-r 
^  -t  -t  ^  g  5 


8    b 


1-* 


t-     1-1     CS     s     o     _     '•'; 

-u      1^      t-i      f-      t»       [sa       ^ 

o   o   o   ©  ,r;   ^   "5^ 


CiO:    er.    OiO^OOOOO 


3    -=    -.    "^^    -^    ii 

5  ^ß-S  ^  1  i 

''»_     'O     .S     "^        „s  ^        P 

^  3  -^l  =  I  -s  "5  s 


(X    t-    QO    O-.'    O    ^ 

o  o  o  o  ^  -- 


G   i  i= 

*j  «  — 

CS  TS 

?  c 


_p^  ~^   ^, 


=£        «^   ^  ^  -^   ^ 


o 


c: 

sc 

^ 

J5 

c 

s 

^5 

Ol 

s 

,  - 

^ 

© 

o 

w 

g 

2 

S 

o 

'—' 

o 

c 

« 

_o 

Cj 

C 

■22    cÄ  ^ 

ü      Ö      „3 


^  - 


i    j3     Ol 

^  O  C 


_6Q  T.      ^ 


X' 


H    '-^ 


^  P 


cS     ^ 

cS 


•5  -S  '5    ^ 


«   c   s   ?   c 


^  'O    ;3    a> 


&    C    a    Ch 


.^  .-T    . —    «    ^ 


CS     CS    b    o     _r  r 

ic     ■!)     g     ü       -    ^7 


s    ö    ^   ä  ^ 


ö 


u  -  ^    o 


M     § 


2^  I    .  2  I  J  1  I  's. 
ö   5   S   S!^  '-^   ^   o 


•S5. 


= 

■T. 

't:; 

_g 

i 

"5 

X 

c 

* 
-ä 

;i_ 

< 

i^ 

O 

i 

»? 

i 

fl 

aj 

_o 

c 

u 

o 

"--^ 

73 

'fl 

o 

:e 

2 

^ 

'o 

'a 

öß 

i 

* 

:h 

_ü 

,-^ 

t^ 

^ 

^ 

P^ 

.-^ 

2 

ü 

'? 

N 

i; 

_s 

o 

"^ 

— 

o     .„ 

3^ 


^  ^  G  'S 
Je.,  "i^ 

r-  •::f  =:  o 


CÖ       o 


-5  -^  «  ;: 


2  -^    S    5    ^  '^.  '? 


E^  <:  M  Sd  S3  H 


bc  73 


u  TS 
S 


.cä     o 


e^  o  =  o  g  ffi 


o    o 


Ä    X! 


n: 


"^  X 


^  ;5  = 

=«    c  " 

sc  !s  - 

HS  ^ 


<    <    <    <    < 


Ein  schnurkeramischer  Grabfund  von  Klein-Mühlingen. 
Kr.  Bernburg  (Anhalt). 

Vou 

Hugo  Mötefindt. 

lu  der  Nähe  der  Stadt  Calbe  a.  S.  befindet  sich  eine  anhaltinische 
Exklave,  die  nach  dem  Marktflecken  Groß-Mühlingen  benannt  wird  und 
zum  anhaltinischen  Kreise  Bernburg  gehört.  Einst  besal.i  diese  Gegend 
eine  große  Bedeutung.  Mulinga  ist  von  allen  Orten  Anhalts  der  erste  ur- 
kundlich er^Y ahnte  (936)^),  und  nach  ihm  war  die  Grafschaft  des  Nord- 
thuringaues  benannt,  die  sich  in  die  Winkel  der  Elbe  und  Saale,  der 
Saale  und  Bode,  der  Elbe  und  Sülze  einschob  und  im  Westen  bis  Schwane- 
berg und  Unseburg  reichte^);  gewissermaßen  als  letzter  Rest  dieser  weit 
ausgedehnten  Grafschaft  ist  heute  diese  kleine  Exklave,  die  nur  aus  zwei 
Orten,  dem  Marktflecken  Groß-Mühlingen  und  dem  Pfarrdorf  Klein-Müh- 
lingen besteht,  übrig  geblieben. 

Klein-Mühlingen,  das  uns  heute  näher  beschäftigen  soll,  ist  bereits  in 
der  Literatur  durch  vorgeschichtliche  Funde  bekannt.  In  den  Magde- 
burger Geschichtsblättern  Jahrg.  9,  1874,  fand  ich  S.  283  folgende  Nach- 
richt: „Der  Klein-Mühlinger  Berg  ist  bis  auf  seine  höchste  Kuppe  mit 
weichem  Boden  bedeckt.  Die  Kies-  und  Sandschichten  bergen  manche 
Urne  aus  heidnischer  Zeit  und  der  Kannenstieg,  welcher  auf  denselben 
hinaufführt,  scheint  seinen  Namen  von  ihnen  zu  tragen.  In  Klein-Müh- 
lingen nennt  man  den  Hügel  den  „Kirchberg".  Er  trägt  jetzt  eine  Wind- 
mühle, die  auf  einem  Grabhügel  steht.  Ein  Wall,  ungefähr  1  m  hoch  und 
1  m  im  Durchmesser,  umschließt  die  Kuppe  dieses  Kirchberges.  Von 
diesem  Walle  sind  zwei  Seiten  noch  vollständig  erhalten,  vou  denen  die 
Laiigseite  310,  die  Breitseite  280  Schritt  mißt.  Von  der  zweiten  Lang- 
seite ist  ein  Stück  Wall  von  182  Schritt  noch  vorhanden,  das  übrige,  so- 
wie die  vierte  Seite,  wenn  eine  solche  vorhanden  war,  ist  durch  die  dort 
befindliche  Kiesgrube  zerstört.  Innerhalb  dieses  Raumes  befindet  sich 
jetzt    die    Windmühle    und    eine    Anzahl    kegeiförmiger    Grabhügel,     von 


1)  E.  Wey he,  Landeskunde  des  Herzogtums  Anhalt.    Band  2.   Dessau  1907.  S.  38(5 

2)  Vgl.  F.  Winter,  Die  Grafschaften  im  Nordthüringau.  I.  Die  Grafschaft 
Mühlingen.  Magdeburger  Geschichtsblätter  9.  1874.  S.  '281.  —  Fr.  Heine,  Ge- 
schichte der  Grafschaft  Mühlingen.     1900. 

S* 


3f; 


Iluiio  Mötefimlt: 


denen     tMnige     untersuclit     sind     und     Urnen     mit    Rronzesachen     zutage 
förderten." 

Dieser  „Kirclibori^''  ist  identisch  mit  der  heute  allgemein  der 
„Mühlenberg"  nach  der  auf  ihm  stehenden  Windmühle  genannten  88  m 
hohen  Erhebung,  an  deren  Fuße  das  Dorf  Klein-Mühlingen  liegt  (vgl. 
Abb.  1).  Hier  auf  dem  Kirchberge  haben  im  Juli  1913  am  Rande  der 
vor  dem  Dorfe  gelegenen  Ciemeindekiesgrube  einige  Kinder  gespielt;  da 
war  plötzlich  die  Erde  unter  ihren  Füßen  weggerutscht  und  zwei  Gefäße 
in  etwa  10  cvi  Tiefe  sichtbar  geworden,  welche  die  Kinder  sofort  vor- 
sichtig „ausbuddelten".  Bei  diesem  Heben  der  (Jlefäße  fand  sich  in  deren 
Nähe  eine  große  Anzahl  von  durchbohrten  Tierzähnen;  weiter  wurde  nichts 


i»iHxii 


Abb.  1. 


Aussclmitt  aus  dem  Meßtischblatt  der  königl.  preußischen  Landes- 
aufnahme Kr.  ■223H.    Die  Fundstelle  ist  durch  f  bezeichnet. 


beobachtet.  Die  Kinder  konnten  sich  wenigstens  später  nicht  erinnern, 
irgendwelche  Steine  oder  Skelettreste  gesehen  zu  haben. 

Durch  Herrn  Major  d.  R.  Fabrikbesitzer  Nicolai  aus  Calbe  a.  S. 
erfuhr  ich  von  diesem  Funde.  Im  August  1913  habe  ich  dann  gemeinsam 
mit  Herrn  Major  Nicolai  und  Herrn  Bankdirektor  Ackermann  aus 
Calbe  a.  S.  einen  Ausflug  nach  Klein-Mühlingen  unternommen.  Hier  ließen 
wir  uns  zunächst  die  Fundstelle  zeigen,  die  ich  auf  dem  Meßtischblatte 
der  Königl.  preußisclien  Tjandesaufnahme  Nr.  2238  durch  ein  Kreuz  eintrug 
(vgl.  Abb.  1). 

In  der  Nähe  der  Fundstelle,  die  bei  meinem  Besuch  in  keiner  Weise 
mehr  kenntlich  war,  befindet  sich  noch  heute  auf  der  Erhebung  des  Kirch- 
berges eine  Reihe  von  künstlichen  Hügeln,  sicher  Gräber.  Bei  der  aller- 
dings nur  kurzen  Besichtigung  des  Geländes  zählte  ich  deren  sieben. 
Von    der    ebenfalls    obenerwähnten    Umwallune:  vermochte    ich    noch  an- 


Ein  sohniirkerami.sclier  Griibl'und  von   Kloin-Mühlin^en.  37 

selinliclie  Reste  festzustellen,  die  ich  aber  leider  wegen  der  kurzen  mir 
für  die  Besichtigung  zur  Verfügung  stehenden  Zeit  nicht  abmessen  und  auf- 
nehmen konnte;  meiner  Ansicht  nach  dürfte  diese  ümwallung  fränkischen 
Ursprungs  sein. 

Wichtig  ist,  (Ulli  wir  hier  eine  der  wenigen  Stellen  des  Herzogtums 
Anhalt  und  der  Provinz  Sachsen  vor  uns  haben,  welche  die  ihr  anver- 
trauten Hügelgräber  durch  die  Jahrtausende  bewahrt  hat,  während  sie  in 
den  Feldfluren  längst  zerstört  worden  sind.  Freilich  werden  auch  hier 
nur  noch  die  wenigsten  von  diesen  ehrwürdigen  Zeugen  der  Vergangen- 
heit ganz  unversehrt  sein.  Einige  haben  durch  den  Sandgmbenbetrieb 
gelitten,  andere  mögen  ausgeplündert  sein.  Auf  einem  Hügel  war  vor 
kurzem  erst  eine  junge  Eiche  gepflanzt  worden,  die  dem  Hügelgrabe 
—  vom  Standpunkt  des  Archäologen  aus  betrachtet  —  nicht  gerade  vor- 
teilhaft sein  dürfte.  Ein  weiterer  Hügel  soll  erst  im  Beginn  des  Jahres 
1913  dadurch  gänzlich  zerstört  worden  sein,  daß  gerade  hier  ein  Geschütz 
von  einer  Artillerieabteilung  bei  einem  in  dieser  Gegend  stattfindenden 
Manöver  eingegraben  wurde.  Daß  in  irgendeinem  dieser  Hügel  Funde 
gemacht  seien,  darüber  war  im  ganzen  Dorfe  nichts  zu  ermitteln. 

Sollte  es  nicht  möglich  sein,  diese  Hügelgräbergruppe  für  spätere 
Geschlechter  zu  erhalten  und  deshalb  jetzt  staatlich  zu  schützen?  Ich 
wüßte  nicht,  daß  es  noch  eine  andere  Stelle  in  Anhalt  gäbe,  an  der  so 
zahlreiche  Hügelgräber  vorhanden  wären.  Außerdem  mache  ich  noch  auf 
den  besonderen  landschaftlichen  Reiz  der  Gruppe  aufmerksam,  die  nicht 
nur  einen  weiten  Ausblick  gewährt,  sondern  auch  selbst  weithin  sicht- 
bar ist. 

Von  dem  im  Juli  1913  aufgedeckten  Grabe  ließ  sich  an  Ort  und 
Stelle  keine  Spur  mehr  feststellen.  Nach  allen  Ermittelungen  scheint  es 
sich  also  um  ein  Flachgrab  ohne  Steinschutz  gehandelt  zu  haben.  Das 
Skelett  wird,  wie  in  so  vielen  anderen  Fällen,  völlig  vergangen  sein;  der 
leichte  Sandboden,  die  geringe  Tiefe  des  Grabes  und  der  vollkommene 
Mangel  an  Steinschutz  begünstigten  das  Eindringen  der  Tageswässer  und 
damit  die  schnelle  Vernichtung  der  Knochen. 

Die  in  dem  Grabe  entdeckten  Gefäße  und  Tierzähne  konnte  ich  nach 
Besichtigung  des  Geländes  in  der  Wohnung  des  Herrn  Gutsbesitzers  und 
Amtsvorstehers  Engel  in  Klein-Mühlingen  eingehend  studieren^);  ich  habe 
sie  an  Ort  und  Stelle  mit  einem  mir  von  Frau  Major  Nicolai  gütigst 
zur  Verfügung  gestellten  photographischen  Apparat  aufgenommen,  und  nach 
dieser  Aufnahme  wurden  die  unseren  Abbildungen  2  und  3  zugrunde 
liegenden  Zeichnungen  angefertigt. 

Wie  Sachkenner  sofort  sehen,  handelt  es  sich  um  eine  Amphora  und 
ein    kleines    Beisrefäß    aus    dem    Kulturkreise    der    Schnurkeramik.     Die 


1  Ich  möchte  nicht  verfehlen,  Herrn  Gutsbesitzer  Engel  hierfür  und  für  die 
!>egleitung  an  den  Fundort  auch  an  dieser  Stelle  meinen  verbindlichsten  Dank  aus- 
zusprechen. Herzlichst  danken  möchte  ich  gleichzeitig  Herrn  und  Frau  Major 
Nicolai  für  ihre  freundlichen  mannigfachen  Hemühungen  in  dieser  Angelegenheit. 


38 


iIii.i,'o  Mötefindt : 


Aiupliora  (Abb.  2)  gehört  /.ii  «Ion  für  die  Schmirkerarnik  des  Saalegebietes 
charakteristischen  Übergangsfornien  von  der  Amphora  zum  Topf^).  Der 
Hals  ist  hier  kein  selbständiger  Gefäßteil  mehr,  er  ist  vielmehr  auf  ein 
Minimum  reduziert  und  eigentlich  nur  noch  ein  nach  außen  gebogener 
Wulst.  Am  Umbruch  des  Bauches  befinden  sich  zwei  kleine,  horizontal 
durchbohrte  Henkel,  oberhalb  der  Henkel  eine  in  Schnurtechnik  ausge- 
fiihrte  einfache  Zickzacklinie.  Zu  erwähnen  ist  schließlich  noch  der  gut 
ausgearbeitete  Standring  des  Gefäßes.  Höhe  des  Gefäßes  13,5  c???,  Mün- 
dungsdurchmesser 8  cm,  Bodendurchmesser  8  cm. 

Das  zweite  Gefäß  (Abb.  3)  ist  ein  kleiner,  roh  geformter  Napf  mit 
etwas  gewelltem  Kande.     Höhe  6,5  cm,  Mündungsdurchmesser  7,5  cm. 

Von  den  Tierzähnen  gelang  es  mir,  zwei  für  das  Städtische 
Museum  für  Natur-  und   Heimatkunde   in  Magdeburg    zu    erwerben;    nach 


Abb.  2.     Amphora,  von  Klein- 
Mühlingen,  Kr.  Bernburg. 


Abb.  3.     Napf  von  Klein- 
Mühlingen,  Kr.  Bernburg. 


meiner  Untersuchung  handelt  es  sich  um  Hundezähne.  Derartiger  Zahn- 
schmuck ist,  wie  in  allen  steinzeitlicben  Grabstätten,  so  auch  in  schnur- 
keramischen Gräbern  außerordentlich  häufig.  Yon  anhaltinischem  Boden 
war  derartiger  Schmuck  bereits  aus  dem  „Spitzen  Hoch"  bei  Bernburg 
bekannt  (zusammen  gefunden  mit  Bernburger  Typus)  ^). 

Die  Gefäße  verweisen  das  Grab  in  den  Kulturkreis  der  Schuurkeramik. 
Innerhalb  dieses  Kulturkreises  gehört  das  Grab  infolge  des  Fehlens  jeg- 
icher  Steinumhüllung  zu  der  Gruppe  der  „Flachgräber  ohne  Kistenbau". 
Diese  Gruppe  ist  in  dem  ganzen  nördlichen  und  südlichen  Verbreitungs- 
gebiet der  Schnurkeramik  stark  vertreten.  Für  diese  Gruppe  kommen 
liegende  Hocker  und  gestreckte  Skelette  in  Frage;  welche  Bestattungsart 
hier  in  diesem  Falle  angew^endet  worden  ist,  muß  aus  den  oben  ange- 
führten Gründen  leider  unbestimmbar  bleiben. 

Schnurkeramische  Flachgräber  ohne  Kistenbau  waren    bisher    meines 
Wissens  aus  Anhalt  noch  nicht  bekannt,  wenn  sie  auch  in  dieser  Gegend 


1)  Ähnliche  Formen  hat  seinerzeit  Götze  in  der  Abhandhmg  „Die  Gefäß- 
formen  und  Ornamente  der  neolithischen  schnurverzierten  Keramik  im  Flußgebiete 
der  Saale"  'Jena  1891)  auf  S.  33  zusammengestellt. 

2)  Jahresschrift    für    die  Vorgeschichte  der  sächsisch-thüringischen  Länder. 
1902.     S.  42. 


Ein  schuurkerainisclier  Gnibfiind  von  Kloin-Mühlinp;en.  39 

zu  vermuten  waren,  weil  sie  in  dem  Nachbargebiet  häufig'  vorkoranieii'). 
Die  übrigen  Bestattungsformen  der  Schnurkeramik  sind  jedoch  sämtlich 
auf  anhaltin ischem  Boden  bekannt:  Hügelgräber  mit  Steinkiste  z.  B.  in 
Baalberge,  Kr.  Bernburg^);  ein  Hügelgrab  mit  liegendem  Hocker  ohne 
Steinschutz  z.  B.  im  Spitzen  Hoch  bei  Bernburg^);  Steinkistengräber 
ohne  Hügel  von   Weddegast,   Kr.  Bernburg*)  und   llbersdorf.   Kr.  Köthen^). 

1;  Vgl.  z.  1'..  Götze  a.  a.  U.  S.  25. 

2)  Jahressclirift  I.     1902.     S.  3.'). 

3)  Jahresschrift  I.     1902.     S.  43. 

4)  Katalog    des    Altertumsmuseums    der    Stadt  Hernburj;  von    O.  Merkel  und 
P.  Höfer.     S.  47. 

5)  Vorgeschichtliche  Altertümer  der  l'rovinz  Sachsen.     Heft  9.     S.  15, 


Altes  und  Neues  über  die  Kugelamphoren  in  den 
thüringisch-sächsischen  Ländern. 

Von 

Hugo  Mötefindt. 

Während  die  Kugelarnpliora  in  den  nördlich  und  nordöstlich  des 
Harzes  gelegenen  Teilen  der  Provinz  Sachsen  so  häufig  vorkommt,  daß 
man  diese  Gebiete  mit  unter  die  für  die  Heimat  der  Kugelamphoren  in 
Betracht  kommenden  Landschaften  rechnen  kann^),  ist  die  Kugelamphora 
in  Thüringen,  also  den  südlichen  Teilen  der  Provinz  Sachsen  und  in  den 
thüringischen  Staaten,  eigentlich  eine  seltene  Erscheinung").  Es  ist  des- 
halb wünschenswert,  wenigstens  aus  diesem  Gebiet  auch  alle  Einzelfunde 
veröffentlicht  zu  wissen;  aus  diesem  Grunde  will  ich  heute  zunächst  zwei 
Funde  von  Kugelamphoren  aus  Thüringen,  von  Sittichenbach,  Kr.  Querfurt, 
und  von  der  Leinawaldung  bei  Altenburg  vorlegen. 

1.  Sittichenbach,  Kr.  Querfurt. 

Von  Sittichenbach,  Kr.  Querfurt,  befindet  sich  eine  Kugelamphora  in 
der    Königl.    prähistorischen  Sammlung    in    Dresden.      Götze    hat    dieses 


1     Wie    neuerdings    Höfer    in    der    Jahresschrift    für    die    Vorgeschichte    der 
thüringisch-sächsischen  Länder  Band  X  (1911)  S.  25  vermutet  hat. 

2)    Da    mir    keine    vollständige    und    übersichtliche    Zusammenstelhmg    dieser 
Funde  bekannt  ist,  mag  hier  eine  Aufzählung  folgen: 

Salzmünde,  Mansfelder  Seekreis:    Götze,    Höfer,    Zschiesche,    Die  vor- 

und  frühgeschichtlichen  Altertümer  Thüringens.     Würzburg  1909.     S.  37. 
Oberwiederstedt,  Mansfelder  Gebirgskreis :  a.  a.  O.  S.  50. 
Welbsleben,  ebendort:  a.  a.  O.  S.  54. 
Bottendorf,  Kr.  Querfurt:  a.  a.  O.  S.  58. 
Niedereichstedt,  ebendort:  a.  a.  0.  S.  73. 
Oberschmon,  ebendort:  a.  a.  O.  S.  77. 
Sittichenbach,  ebendort:  a.  a.  O.  S.  84. 
Kalbsrieth,  Amt  Allstedt  (Sachsen-W'eimar):  a.  a,  O.  S.  124.  —  Möller,  Der 

Derfflingerhügel  bei  Kalbsrietli.     Jena  1912. 
Mittelhausen,  ebendort:  a.  a.  O.  S.  125. 
Körner.  Sachsen-Coburg-Gotha :  a.  a.  0.  S.  172, 

Kapellendorf,  Verwaltungsbezirk  Weimar  (Sachsen-Weimar):  a.  a.  O.  S.  2G7. 
Legefeld,  ebendort:  a.  a.  0.  S.  269. 

Maua,  Verwaltungsbezirk  Apolda  (Sachsen-Weimar  :  a.  a.  ().  S.  312. 
Poserna,    Kr.  Weißenfels:   a.  a.  0.  S.  359.     Prähistorische  Zeitschrift  I,  1909. 

S.  188. 
Rödgen,  ebendort:  a.  a.  0.  S.  360. 


Hugo  ]\I()tet'in(lt:   Altes  und  Neues  ülier  die  Kut.'eliiniphorL'n. 


41 


Gefäß  in  seiner  grundlegenden  Abliandluii^  über  „Nccjütliischc  Kugel- 
amphoren"  bereits  erwähnt'),  und  diese  Notiz  ist  <lann  in  «las  'riiüringer 
Inventarwerk  aufgenommen'^).  I'^ine  ausführliciie  Verört'entliclinng  mit 
Abbildung  lag  bisher  noch  nicht  vor.  Herrn  Professor  DL'ichmüller 
verdanke  ich  jetzt  die  Erlaubnis,  das  Gefäii  hier  veröffentlichen  zu 
dürfen . 

Es  handelt  sich  um  eine  typische  Kugelainphora  (Abb.  1).  die  in 
ihrer  Gesamthöhe  15  mt  miüt;  die  anderen  Maße  sind  kurz  folgende: 
Mündungsdurchmesser  6,7  nn\  Bauchdurchmesser  15  nii:  Halshöhe  1  nn. 
JJas  Halsmuster  ist  ein  durch  schräges  Eindrücken  eines  lialbkreis- 
artigen  Instrumentes  hergestellter  Winkelstich,  zu  Rhomben  geordnet; 
zwischen  den  einzelnen  Rhomben  befindet  sich  ein  ausgesi)arter  Zwischen- 
raum^). Das  Schultermuster  ist  zusammengesetzt  aus  einer  Reihe  von 
Fransen:  zunächst  \Vinkelstichgruppen  — 
in  der  obersten  Reihe  je  drei,  darunter  je 
zwei,  dann  ein  Winkelstich  —  auf  die 
Lücken  von  etwa  zehn  Stichkanalstichen 
gesetzt;  unter  diesen  Fransen  befindet  sich 
je  ein  Winkelstich*). 

Zu  der  Amphora  befindet  sich  in  der 
Dresdener  prähistorischen  Sammlung  fol- 
gender Fundzettel,  den  ich  infolge  der 
Freundlichkeit  des  Herrn  Professor  Deich- 
müller  in  wörtlicher  Abschrift  wieder- 
geben kann:  „Diese  Urna  ist  den  '22.  April 
1746  auf  der  sogenannten  W^allgebreite  des 
Fürstl.  Sächß.  Ambts  Sittichenbach,  in 
einem  Grabe,  worinnen  fünf  Körper,  als 
drei  gegen  Abendt,  und  zwei  gegen  Morgen 

liegendt,  durch  den  ietzigen  Ambts  Renthverwalter  Scliäffern.  gefunden 
w^orden." 

Es  ist  sehr  bedauerlich,  daß  sich  über  die  Form  des  Grabes,  au& 
dem  das  vorliegende  Gefäß  stammt,  sonach  nichts  aussagen  läßt.  Die 
seinerzeit  von  Götze  gegebene  und  dann  in  das  Thüringer  Inventarwerk 
übergegangene  Fnndnotiz  „Steinkammer  (?)"  beruht  lediglich  auf  einer 
Vermutung.  Bestattungen  von  je  fünf  Skeletten  in  einem  Grabe  kommen 
übrigens  in  dem  Kulturkreise  der  Kugelamphoren  öfter  vor;  sie  sind  mir 
noch  bekannt  von  Lebehn,  Kr.  Randow"*),  und  Groß-Rambin,  Kr.  Belgar<P). 
In  beiden  Fällen  handelt  es  sich  um  Hügelgräber  mit  Steinkiste. 


Abb.l.  Sittenbach.  Kr.Querfurt. 
—  Königl.  prähistorisclie  Sannn- 
lung  in  Dresden.  —   '  ,  nat.  (ir. 


1)  Zeitschrift  für  Ethnologie  1900.     S.  159. 

2)  Götze,  Höfer,  Zschiesche,  a.a.O.  S.  H4. 

3)  Etwa  Zeitschr.  f.  Ethnol.  1900.     S.  165,  Fig.  1.     llalsniuster  e. 

4')  Etwa  Zeitschr.  f.  Ethnol.  1900.     S.  167,  Fig.  2.     Schulterornament  e. 

5)  Verhandlungen  der  Berliner  Anthropologischen  Gesellschaft  1889.   S.  217 
Zeitschr.  f.  Ethnol.  1900.     S.  156. 

6)  Monatsblätter  VI,  1892.    S.  131.  —  Zeitschr.  f.  Ethnol.  190U.     S.  15r., 


4-J  Hugo  ^lötcfindt: 

2.  Leinawaldung  bei  Altenburg. 

Die  Leiiia,  eine  etwa  "JOGO  Iia  große  Waldung  des  alteuburgischen 
Ostkreises,  östlich  vom  Städtclien  Altenburg  gelegen,  ist  bekannt  durch 
zahlreiche  Hügelgräber,  die,  soweit  sie  geöffnet  sind,  dem  Kulturkreise 
der  Sclmurkeramik  angehörige  Funde  geliefert  haben.  Vor  kurzem  hat 
E.  Am  ende  eine  dankenswerte  Zusammenstellung  all  dieser  Funde,  die 
jetzt  sämtlich  in  die  Sammlung  der  CJeschichts-  und  Altertumsforschenden 
Gesellschaft  des  Osterlandes  zu  Altenburg  gelangt  sind,  veröffentlicht^). 

Außer  zahlreichen  Funden  von  Schnurkeramik  befindet  sich  in  der 
Sammlung  des  Altenburger  Vereins  auch  eine  Kugelamphora,  die  in  der 
prähistorischen  Literatur  unter  der  Fuudangabe  „aus  der  Leina"  ver- 
schiedentlich erwähnt  ist.  Am  ende  beschreibt  diese  Amphora  in  seiner 
angeführten  Abhandlung  folgendermaßen:  „Unser  Gefäß  ist  von  schwarzer 

Farbe,  15,5  cwz  groß;  der  größte  Umfang  mißt 
16  cm,  der  Durchmesser  an  der  Mündung 
7  nn.  Der  6  <-m  hohe  Hals  ist  fast  unmerk- 
lich eingezogen  und  mit  tiefen  Einschnitten 
verziert,  die  2 — 3  m7n  breit  und  3—4  mm 
lang  sind  und  oben  durch  eine  Doppelschnur 
saumartig  gegen  den  Rand  abgegrenzt  wer- 
den. Das  Ornament  der  oberen  Schulter 
wird  von  zwei  Strichzonen  gebildet,  von 
denen  jede  aus  sieben  Gruppen  senkrechter 
Einschnitte  besteht,  die  1  cm  lang  sind.  Die 
Abb.  2.  Lemawaidiiug  bei  ^^q[  kleinen  Henkel,  im  Winkel  zwischen 
Altenbuig.   -   Sammlung  der      ^j^^^    ^^^^    ß.^^^^j^    angebracht,    haben    6  mm 

Altertumsforschenden    Gesell-  -,      -,       •        .    i      A«?            u       *             i       i,„4-<-« 

,    „,  .      ,,,     ,  weite  horizontale  Öffnung."     Amende    hatte 

schalt  m  Altenburg.  —  ^           j- 

1'    jij^f   Qj.  leider  seinem  Aufsatz  keine  Abbildung  dieses 

durch  seine  Verzierung  hochinteressanten  Ge- 
fäßes beigegeben,  und  das  Gefäß  w^ar  meines  Wissens  bisher  überhaupt 
noch  nicht  abgebildet;  infolge  der  Freundlichkeit  des  Herrn  Oberlehrers 
Amende  vermag  ich  hier  eine  Abbildung  dieses  Gefäßes  zu  bieten 
(Abb.  -2). 

Über  dieses  Gefäß  schreibt  Amende  weiter:  „Von  dieser  Kugelflasche 
hat  das  Römisch-Germanische  Zentralmuseum  in  Mainz  eine  Nachbildung 
herstellen  lassen,  wie  Rein  ecke  in  der  Zeitschrift  für  Ethnologie  1900 
S.  r)01  mitteilt.  Schon  daraus  ist  zu  ersehen,  daß  man  dieses  Alten- 
burgische  Gefäß  für  wichtig  hält.  Nun  nennt  Rein  ecke  als  Fundort  des 
in  Frage  kommenden  Gefäßes  die  Storchsecke  in  der  Leina,  sicherlich 
auf  Grund  der  Etikette,  die  an  demselben  hing.  Aber  diese  Etikette 
kann  nicht  als  beweiskräftig  angesehen  werden,  denn  nach  meiner  Über- 
zeugung läßt  sich  die  Kugelamphora  mit  keinem  Gefäß  identifizieren,  das 
in  der  Storchsecke,  ja  überhaupt  in  der  Leina  ausgegraben  und  bisher 
veröffentlicht  worden  ist.     So  wenig    genau    die    früheren  Beschreibungen 

1)  Mitteilungen  der  tTeschichts-  und  Altertumsforschenden  Gesellschaft  des 
Osterlandes  zu  Altenburg  Band  XII,  1911.     S.  128  ff. 


Altes  und  Neues  über  die  Kiij?elaiiij)l\oren.  43 

zum  Teil  iiiuli  siml.  so  läßt  sicli  «locli  iiiclit  anncliineii,  daü  ein  so  aiif- 
fälli"es  Merkmal  wie  das  Fehlen  der  Standfläche  hätte  übersehen  werden 
können.  Auch  der  alte  Katalog  der  Sammlung,  der  allerdings  nur  bis 
zum  Jahre  1853  reicht,  gibt  keine  Auskunft,  ebensowenig  das  Akten- 
material. Nach  alledem  muß  erklärt  werden,  daß  der  Fundort  des  inter- 
essanten Gefäßes  unbekannt  ist.  Es  ist  auch  zu  beachten,  daß  Ileiii.'cke 
an  der  angezogenen  Stelle  bemerkt,  „daß  es  auffallig  erscheinen  muß, 
daß  gerade  die  Leiuawaldung  so  ergiebig  an  Gefäßen  mehrerer  neolithi- 
scher  Gruppen  gewesen  sein  soll".  Und  ebenso  mahnt  es  mindestens  zur 
Vorsicht,  wenn  Götze  schreibt,  daß  Kugelamphoren  bisher  in  Hügel- 
gräbern und  mit  gestrecktem  Skelette  nicht  bekannt  sind  (Zeitschrift  für 
Ethnologie   1900,  S.  174).'- 

All  diesen  von  Amende  in  gewissenhafter  Wei«e  für  sein  negatives 
Resultat  (das  er  übrigens  selbst  bedauert)  angeführten  Gründen  kann  ich 
keine  Geltung  zusprechen.  Rein  ecke  nennt  den  Fundort  sicherlich  auf 
Grund  der  Etikette,  die  an  dem  Gefäß  hing.  Daß  Etiketten  beim  Ab- 
formen leicht  zerstört  werden,  ist  eine  alte  Tatsache.  Daß  aber  diese 
Etikette  einfach  aus  dem  Grunde  nicht  als  beweiskräftig  gelten  soll,  weil 
sich  nach  Amendes  Überzeugung  die  „Kugelamphora  mit  keinem  Gefäß 
identifizieren  läßt,  das  in  der  Storchsecke,  ja  überhaupt  in  der  Leina  aus- 
o-eo-raben  und  bisher  beschrieben  worden  ist",  das  ist  meines  Erachtens 
doch  etwas  zu  weit  gegangen.  Die  früheren  Beschreibungen,  von  denen 
Amende  uns  selbst  einige  Proben  bietet,  sind  so  ungenau  und  allgemein 
gehalten,  daß  man  sehr  wohl  einige  von  den  beschriebenen,  aber  nicht 
mehr  vorhandenen  Gefäßen  als  Kugelamphoren  deuten  kann;  darauf,  daß 
ein  so  auffälliges  Merkmal  wie  das  Fehlen  der  Standfläche  hätte  über- 
sehen werden  können,  lege  ich  nach  meiner  Erfahrung  gar  keinen  Wert. 
Die  Bemerkung  Reineckes,  „daß  es  auffällig  erscheinen  muß,  daß  gerade 
die  Leiuawaldung  so  ergiebig  an  Gefäßen  mehrerer  neolithischer  Gruppen 
gewesen  sein  soll",  besitzt  bei  dem  heutigen  Stande  unserer  Wissenschaft 
keinerlei  Bedeutung.  Wollte  ich  alle  die  mir  bekannten  Fundorte  auf- 
zählen, von  denen  Keramik  mehrerer  Kulturkreise  bekannt  ist,  so  könnte 
ich  allein  einige  hundert  anführen;  ich  verweise  hier  auf  das  Thüringer 
Inventarwerk,  in  dem  man  leicht  Dutzende  von  Beispielen  dieser  Art 
findet. 

Endlich  ist  der  an  Götze  geknüpfte  Beweispunkt  auch  hinfällig.  Götze 
selbst  hat  1906  bei  Poserna  in  einem  Hügelgrabe  ohne  Steinkiste  Skelett- 
bestattuug  mit  einer  Amphora,  einer  Zwischenform  zwischen  einer  Schnur- 
und  einer  Kugelamphora^)  gefunden.  Es  ist  deshalb  nicht  unmöglich,  daß  wir 
diese  Art  der  Bestattung  auch  im  Kulturkreis  der  Kugelamphoren  antreffen 
können.  Muß  denn  aber  diese  Amphora  aus  der  I^einawaldung  gerade 
aus  einem  Hügelgrabe  ohne  Steinkiste  herrühren?  Kann  sie  nicht  auch 
aus  einem  Flachgrabe  ohne  Steinschutz  stammen  oder  überhaupt  nur  ein 
Einzel-  bzw.  Gelegenheitsfuud  sein? 

Jedenfalls  sehe  ich  keinen  Gruiul  dafür,  daß  man  den  Fundort  dieses 


1)  Vgl.  rrähistorisehe  Zeitschrift  1  (1909).     S.  188. 


44 


Hu<i;o  Mfitcfindt: 


interessanten  Gefäßes  für  ,,uubekannt"  erklären  soll,  zumal  in  der  Alten- 
biirger  Gegend  im  Laufe  der  letzten  .lalire  ein  neuer  Fund  aus  dem 
Kulturkreise  der  Kugelamphoren  aufgedeckt  ist^,  dem  hoffentlich  noch 
weitere  folgen  werden. 


Die  nächsten  beiden  Funde,  die  ich  hier  bei  dieser  Gelegenheit  be- 
kannt geben  möchte,  stammen  aus  den  dem  Harze  nördlich  vorgelagerten 
Teilen  der  Provinz  Sachsen. 


3.  Zielitz,  Kr.  Wolmirstedt. 

Im  Städtischen  Museum  für  Natur-  und  Heimatkunde  zu  Magdeburg 
befindet  sich  seit  einer  Reihe  von  Jahren 
eine  Kugelamphora  mit  der  Fundortsan- 
gabe Zielitz,  Kr.  Wolmirstedt;  eine  nähere 
Fundnotiz  liegt  leider  nicht  vor.  Das  Ge- 
fäß, dessen  Photographie  ich  der  Güte  des 
Herrn  Direktor  Professor  Dr.  Mertens 
verdanke  (Abb.  3),  ist  16,5  r?n  hoch;  es 
weist  einen  größten  Umfang  von  15,7  cm 
und  einen  Mündungsdurchmesser  von  8  cm 
auf.  Es  handelt  sich  um  eine  typische 
Kugelamphora  mit  zwei  Henkeln  und 
ebener,  abgeplatteter  Standfläche.  Die 
Halsverzierung  besteht  aus  einem  Winkel- 
stichmuster  in  dreieckförmiger  Anordnung^); 
auf  der  Schulter  ein  Stichkanalmuster  mit 
Winkelstich  =^). 


Abb.  3.     Zielitz,  Kr.  Wuliuirstedt. 

—  Städtisches  Museum  für  Xatur- 

und  Heimatkunde  zu  Magdeburg. 

—  1/,  nat.  Gr. 


4.  Gardelegen. 

In  den  Akten  des  Magdeburger  Museums  befindet  sich  die  Photo- 
graphie einer  weiteren  in  Privatbesitz  befindlichen  Kugelamphora.  Über 
diese  Photographie  war  seinerzeit  nur  zu  ermitteln,  daß  das  Original  sich 
im  Besitz  eines  Herrn  Hasse,  Gardelegen,  befand;  dieser  Herr  ist  leider 
als  eines  der  ersten  Opfer  dieses  blutigen  Krieges  auf  dem  Felde  der 
Ehre  geblieben.  Eine  genauere  Angabe  des  Fundortes  wird  uns  deshalb 
wohl  für  immer  vorenthalten  werden.  Wir  werden  jedoch  nicht  allzuweit 
fehlgehen,  wenn  wir  die  nähere  oder  weitere  Umgebung  Gardelegens  als 
Fundstelle    dieser    Kugelamphora    ansehen.      Nach    der    im    Magdeburger 


1)  Der  Freundlichkeit  Amen  des  verdanke  ich  eine  Photographie  zweier  Ge- 
fäße aus  einer  steinzeitlichen  (bandkeramischen)  Siedlung  von  Molbitz.  Sachsen- 
Altenburg,  leider  Gelegenheitsfunde,  die  aber  unzweifelhaft  zu  dem  Kulturkreise 
der  Kugelamphoren  gehören;  eine  ausführliche  Publikation  der  mindestens 
100  Wohnstätten  umfassenden  Siedlung  hofft  Am  ende  uns  seinerzeit  selber  vor- 
zulegen. 

2)  Etwa  Zeitschr.  f.  Ethnol.  1900.     S.  165,  Abb.  1.     Halsornament  a. 

3)  Etwa  Zeitschr.  f.  Ethnol.  1900.     S.  165,  Abb.  2.     Schulterornament  c. 


Altes  und  Neues  über  die  Kui^ehmiiihoren.  4."i 

Museum  betiii<llichen  Photügrapliie,  die  icli  durch  die  (iüte  des  Herrn 
Museunisdirektor  ^[ertens  hier  wiederzugeben  in  der  I.age  bin  (Al)b.  4j, 
handelt  es  sicli  um  eine  Kugelamphora  der  typischen  Form:  Bauch  abge- 
plattete Kugel,  Hals  sich  nach  oben  schwach  verjüngend  mit  wenig  ein- 
oezogeneu  Wänden,  zwei  kleine  Henkel  im  Winkel  zwischen  Hals  und 
Bauch.  Ornamente:  das  Hauptornament  befindet  sich  am  Halse,  den  es 
in  seiner  ganzen  Ausdehnung  bedeckt;  es  besteht  aus  Winkelstichen,  die 
reihenweise  den  Hals  umziehen;  zwischen  den  einzelnen  Reihen  sind 
größere  Zwischenräume  eingeschaltet^).  Auf  der  Gefäßschulter  befindet 
sich  das  gleiche  Ornament,  wie  am  Halse:  zwei  Reihen  Winkelstiche  als 
Abschluß  der  Halsdekoration.  Lediglich  Reihen  von  Winkelstichen  als 
Schulterornanient  bei  Kugelamphoren  waren  meines  Wissens  bisher  noch 
nicht  bekannt. 

Ob  das  auf  der  Photographie  an  die  Kugelamphora  angelehnte 
Feuersteinbeil  mit  der  Kugelamphora  zusammen  gefunden  ist.  vermag  ich 
leider  aus  dem  oben  angeführten  Grunde  nicht  zu 
sagen;  Feuersteinbeile  sind  ja  sonst  in  einem  an 
und  für  sich  nicht  unbedeutenden  Prozentsatze  bei 
Kugelamphoren  gefunden").  — 

Dieser  letzte  Fund  gibt  uns  von  der  Besied- 
lung der  Altmark  in  der  Zeit  der  Kugelam]>horen 
ein  neues  Bild,  und  aus  diesem  Grunde  habe  ich 
mich  entschlossen,  ihn  hier  bekannt  zu  geben. 
Bisher  war  der  Kulturkreis  der  Kugelamphoren 
in  der  eigentlichen  Altmark  nur  durch  zwei  Fund-  ^,^,^ 
stellen  vertreten:  Hindenburg,  Kr.  Osterburg^)  und 

Ristedt,  Kr.  Salzwedel ^).  Jetzt  ist  noch  eine  neue  Fundstelle  hinzu- 
gekommen, die  noch  dazu  wahrscheinlich  in  den  Kreis  Gardelegen  ge- 
hört, —  ein  Kreis,  der  im  allgemeinen  wenig  Funde  geliefert  hat,  wohl 
nur  deshalb,  weil  hier  bisher  nie  irgendwelche  nennenswerte  Sammel- 
tätigkeit entfaltet  wurde.  Der  andere  Fund,  Zielitz,  Kr.  Wolrairstedt, 
erweitert  unsere  Kenntnis  von  der  Verbreitung  der  Kugelamphoren  in 
den  südlich  der  Altmark  gelegenen  Gebieten.  Aus  dem  Kreise  Wolmir- 
stedt  war  meines  Wissens  bisher  noch  keine  Kugelamphora  bekannt,  dagegen 
aus  dem  Xachbarkreise  Nouhaldensleben  (Fundort:  Altliiildensleben)^). 


Zur  relativen  Zeitstellung  der  Kugelam j>horen. 
Ich    benutze    die    Gelegenheit   der   heutigen    Materialpublikation,    um 
noch    einmal    auf    die  Zeitstellung    der  Kugelamphoren   zurückzukommen. 

1)  Etwa  Zeitsclir.  f.  Ethnol.  1900.     S.  1G5,  Abb.  1.     llalsmustor  /•. 

•2)  Vgl.  Zeitschr.  f.  Ethnol.  1900.     S.  171. 

3)  Zeitschr.  f.  Ethnol.  1900.  S.  160  (Götze).  Stendalcr  Beiträge  II,  1909.  S.  :U9 
(Kupka;.  Jahresschrift  für  die  Vorgeschichte  der  thüringisch-sächsischen  Länder 
10,  1911.     S.  21  (Höf  er). 

4'  oo.  Jahresbericht  des  altmärkisclien  Geschichtsveroins.  1900.  S.  127.  — 
Stendaler  Beiträge  Band  2,  1909.     S.  :-ilS. 

5)  Zeitschr.  f.  Ethnol.  1900.     S.  157. 


46  Hugo  Mötefindt:    Altes  und  Neues  über  die  Kugelaiuplioren. 

Vor  wenigen  Jahren  habe  ich  in  der  Einleitnng  zu  einer  Veröffentlichung 
einiger  neuer  Funde  aus  dem  Kulturkreise  der  Kugelamphoren  einen 
kurzen  Überblick  über  den  gegenwärtigen  Stand  der  Fragen  gegeben,  die 
uns  bei  dem  Kulturkreise  der  Kugelamphoren  besonders  interessieren^). 
Bei  dieser  Gelegenheit  sagte  ich:  „Die  Chronologie  der  Kugelamphoren 
ist  im  allgemeinen  gesichert:  sie  gehören  einer  mittleren  Periode  der 
jüngeren  Steinzeit  an  und  sind  gleichzeitig  mit  dem  Bernburger  Typus; 
gleichwie  dieser  sind  sie  daher  älter  als  die  Schnurkeramik"'').  Als 
zwingende  Beweise  für  das  höhere  Alter  der  Kugelamphoren  gab  ich  da- 
mals die  Ergebnisse  der  Ausgrabung  von  P.  Ilöfer  bei  Baalberge,  Kreis 
Bernburg^)  und  die  kurzen  Notizen  des  Thüringer  Inventarwerks  über 
den  von  A.  Möller  ausgegrabenen  Derfflingerhügel  bei  Kalbsrieth,  Amt 
Allstedt  (Sachsen-Weimar)*),  an,  da  ein  ausführlicher  Bericht  über  diese 
im  Jahre  1901  ausgeführte  Grabung  bislang  noch  nicht  vorlag.  Inzwischen 
ist  der  ausführliche  Fundbericht  über  Kalbsrieth  erschienen®)  und  ge- 
eignet, meine  auf  die  Kalbsriether  stratigraphischen  Verhältnisse  gestützte 
Behauptung  betr.  der  relativen  Zeitstellung  der  Kugelamphoren  zu  er- 
schüttern. Ich  halte  es  deshalb  für  erforderlich  auf  die  Frage  der 
relativen  Zeitstellung  der  Kugelamphoren  heute  noch  einmal  einzugehen; 
ich  beabsichtige  dabei  keineswegs,  mich  auf  eine  Erörterung  einer  Un- 
menge „Vorfragen"  einzulassen,  sondern  ich  beschränke  mich  von  vorn- 
herein lediglich  auf  eine  kritische  Würdigung  dessen,  was  durch  die  Ver- 
öffentlichung des  sorgfältigen  Fundberichtes  über  Kalbsrieth  an  neuen 
Gesichtspunkten  gewonnen  ist. 

Die  in  Kalbsrieth  bei  der  Ausgrabung  des  o — 4,5  in  hohen,  etwa 
28  m  breiten  Derffliugerhügels  durch  den  verdienten  Kustos  des  Weimaraner 
Museums  Armin  Möller  erzielten  Ergebnisse  sind  —  nach  der  oben- 
erwähnten eingehenden  Veröffentlichung  —  kurz  folgende:  In  dem  west- 
lichen Teil  des  Hügels  (vgl.  dazu  den  Plan  Abb.  5)  befand  sich  „auf  na- 
türlicher Bodenerhebung  in  den  Felsboden  45  cm  tief  eingearbeitet"  ein 
Hocker  mit  Feuersteinmesser,  darüber  Erdschicht,  dann  eine  Steindecke 
aus  kleinen  Sandsteinplättchen  (Fund  I).  Auf  der  Ostseite  dieses  Grabes 
lag  auf  dem  natürlichen  Boden  ein  zweiter  Hocker  ohne  Beigaben;  nach 
dem  Befunde  soll  er  nicht  auf  der  peripherischen  Steinschüttung  gelegen 
haben.  Etwa  60  cm  weiter  nach  Norden  lag  ein  dritter  Hocker  „in  und 
auf  der  nur  schwachen  Steindecke"  mit  Sclmurbecher®)  und  Hammeraxt ''). 
Ein  vierter  Hocker,  dem  eine  Feuersteinhacke®)  beigegeben  war,  berührte 
überhaupt  nicht  die  Steinschüttung,  sondern  lagerte  mindestens  10  cm  über 
derselben  (Fund  II).     Östlich    hiervon,    auf    dem    natürlichen  Boden    er- 


1)  Prähist.  Zeitschr.  II,  1910.     S.  347. 

2)  A.  a.  O.  S.  348. 

3)  Jahresschrift  I,  1902.     S.  IG. 

4)  Götze,  Höfer,  Zschiesohe,  a.  a,  O.  S.  123  und  396. 

5)  A.  Möller,  Der  Derfflingerhügel  bei  Kalbsrieth.    Jena  1912. 

6)  Möller  a.  a.  O    Taf.  HI,  G. 

7)  Ebendort  Taf.  IH,  7. 
8-  Ebendort  Taf.  III,  8. 


Abb.  5.     Durchsclinitt  und  Aufriß  durch  den  DL-rlflingerhügel  bei  Kalbsrietli. 

(Nacli  Möller  a.  a.  0.  Taf.  1.) 
a    -  Natürliche  Bodeuoberfläche.         '  1  =  Älteste  Bestattung, 

b   —  Erdschicht.  2  -   Drei  Hocker  am  Rande  dos  alte 


c    -  Steinschüttung. 

d  =  Grenze  des  primären  Hügels 

K  =  Steinkiste. 


Hügels. 

3  =  Dolmenartiger   Bau    unter  Steiu- 

kegel. 

4  =  Platte  an  der  Ostseite  der  Kiste. 

5  u.  6  =  Zwei  Pflasterungen    seitlich 

der  Kiste. 


4S  Ifujio  Mötc'findl: 

riclitet,  staiul  ein  inäclitigos  Stcinplattengrab  (Fun d  III),  zusammengesetzt 
aus  fünf  Platten  körnigen  Sandsteins  von  durchschnittlich  10  cm  Wand- 
stärke, "2.20  ??<  Länge  und  mindestens  1,07  w  Höhe,  die  Fugen  mit  Gips- 
mörtel verstrichen.  In  diesem  (irabe  fand  sich  ein  Hocker  mit  folgenden 
Beigaben:  eine  typische  Kngelamphora^),  eine  unverzierte,  in  den  Kreis 
der  Kugelamphoren  gehörige  Amphora^),  ein  woitmnndiges  Gefäß'),  ein 
kleineres  weitmundiges  Gefäß**),  eine  Schale  ohne  HenkeP),  ein  vier- 
kantiges geschliffenes  Feuersteinbeil"),  eine  einfache  und  eine  Doppelnadel 
aus  Knochen^),  ein  Knochenpfriemen*),  Schmuckstücke  aus  Eberhauern ^) 
und  Tierknochen  (vom  Schwein  und  Kranich).  Östlich  und  westlich  an 
dieses  Grab  schlössen  sich  zwei  „Altäre"  an  (Fund  III a),  bei  denen  keine 
Beigaben  gefunden  wurden.  Westlich  von  der  Kiste  ein  „dolmenartiger 
Bau"  unter  einem  Steinkegel,  darin  zwei  Gefäße,  eine  unverzierte  Am- 
phora"') und  ein  Napf  mit  GrifflienkeP^)  (Fund  lllb). 

3löller  nimmt  nun  aufGrrund  der  oben  geschilderten  stratigraphischen 
Verhältnisse  an,  daß  die  vier  ersten  Gräber  (Fund  I  und  11)  zu  einem 
älteren  Grabhügel  gehörten,  und  sondert  aus  dem  ganzen  DerfFlingerhügel 
einen  primären  Grabhügel  heraus,  der  insgesamt  dem  Kulturkreise  der 
Schnurkeramik  angehört  haben  soll.  Später  sei  dann  das  große  Stein- 
plattengrab  an  dem  Rande  des  alten  Hügels  erbaut  und  über  dieses  Grab 
ein  neuer  mächtiger  Hügel,  den  älteren  dabei  völlig  überdeckend,  aufge- 
türmt worden.  Für  die  relative  Zeitstellung  der  Kugelamphoren  ergibt 
sich  daraus  die  Folgerung,  daß  die  Schnurkeramik  älter  sein  muß  als  die 
Kugelamphoren,  und  somit  würde  die  Ausgrabung  des  Kalbsriether  Hügels 
in  dem  seit  dem  Jahre  1900  tobenden  Streite  um  die  relative  Zeit- 
stelluug  der  Schnurkeramik  als  „älteste  neolithische  Erscheinung  Thü- 
ringens", „älter  als  der  Bernburger  Typ  und  älter  als  die  Kugel- 
amphoren" ^'),  eine  feste  und  sichere  Stütze  bieten. 

Die  Kalbsriether  Grabungsergebnisse  treten  aber  dadurch  in  einen 
scharfen  (regensatz  zu  den  von  Paul  Höfer  bei  der  Ausgrabung  eines 
steinzeitlicheu  Hügels  bei  Baalberge,  Kr.  Bernburg,  gewonnenen  Er- 
gebnissen^^).    Höf  er  hatte  hier  in  dem  5,75  m  hohen,  kreisförmigen  Hügel 

1)  Ebendort  Taf.  11,  :5. 

2)  Ebendort  Taf.  II,  1. 

3)  Ebendort  Taf.  II,  2. 

4)  Ebendort  Taf.  II,  4. 
5:  Ebendort  Taf.  11,  5. 
(3i  Ebendort  Taf.  11,  6. 

1)  Ebendort  Taf.  II,  11  u.  10. 
8}  Ebendort  Taf.  II,  12. 
9j  Ebendort  Taf.  II,  7—9. 

10)  Ebendort  Taf.  III,  10. 

11)  Ebendort  Taf.  III,  9. 

12)  Verhandlungen  der  üerliner  anthropologischen  Gesellschaft  1900.  S.  259ff. 
Korrespondenzblatt  der  Deutschen  (lesellschaft  für  Anthropologie  usw.  19(X).  S.  133. 
Spätere  Äußerungen  desselben  Verfassers  über  die  gleiche  Frage  (Verhandl.  1901. 
S.  414 ff.  Korrespondenzblatt  des  Gesamtvereins  der  deutschen  Geschichtsvereine 
1904.     S.  61ff.'  wiederholen  dasselbe  Ergebnis. 

13)  Jahresschrift  I,  1902.     S.  16 ff. 


Altes  und  Neues  über  die  Kugelamphoren.  49 

auf  der  Basis  in  der  Mitte  des  Hügels  ein  gewaltiges  Steini)lattengrab  mit 
Keramik  des  Bernburger  Typus  und  zwei  Kugelamphoren,  dann  auf  halber 
Höhe  am  Rande  in  einer  kleinen  leicht  gebauten  Steinkiste  Schnur- 
keramik gefunden.  Das  Ergebnis  war  also  hier:  Schnurkeramik 
jünger  als  Kugelamphoren  und  Bernburger  Typus. 

Die  Ergebnisse  der  Ausgrabungen  in  Kalbsrietli  und  Baal- 
berge sind  somit  durchaus  entgegengesetzt  und  lassen  sich  ohne 
weiteres  nicht  miteinander  vereinigen,  örtliche  Verschiedenheiten  —  ein 
sonst  sehr  beliebter  und  beinahe  jederzeit  zur  Yerfügung  stehender  Aus- 
weg —  dürften  ernstlich  nicht  in  Frage  kommen.  Wie  lassen  sich  dann 
die  verschiedenen  stratigraphischen  Verhältnisse  in  Einklang  bringen? 

Einen  —  allerdings  recht  schwachen  —  Versuch  in  dieser  Richtung 
hat  bereits  Möller  bei  der  Veröffentlichung  der  Kalbsriether  Aus- 
grabungen unternommen;  er  riet  Höfer  an,  den  Hügel  Baalberge  doch 
einmal  von  dem  Gesichtspunkte  des  Anbauens  an  einen  alten  Tumulus 
zu  betrachten^);  freilich  mußte  er  dabei  selbst  sofort  zugeben,  daß  sich 
in  Höfers  sorgfältigem  Ausgrabungsbericht  „allerdings  kein  Anhaltspunkt 
für  eine  solche  Annahme  findet"").  Möllers  Versuch  verdient  dadurch 
eigentlich  von  vornherein  keine  weitere  Beachtung;  wenn  ich  dennoch 
näher  auf  ihn  eingehe,  so  veranlaßt  mich  dazu  folgendes:  Mein  hochver- 
ehrter Lehrer  Höfer  hatte  die  Absicht,  gelegentlich  einmal  persönlich 
ausdrücklich  darauf  hinzuweisen,  daß  er  als  Leiter  der  damaligen  Aus- 
grabung in  Baalberge  den  von  Möller  vorgeschlagenen  Gesichtspunkt 
seinerzeit  wohl  erwogen  habe;  die  Ausgrabung  selbst  habe  jedoch  keinerlei 
Anhaltspunkte  erbracht,  die  eine  derartige  Annahme  wahrscheinlich 
machten.  Der  von  Möller  jetzt  wieder  vorgeschlagene  Gesichtspunkt 
komme  deshalb  für  die  Erklärung  der  eigenartigen  stratigraphischen  Ver- 
hältnisse von  vornherein  nicht  in  Frage.  Leider  ist  es  Höfer  nicht  mehr 
vergönnt  gewesen,  sich  zu  dieser  Angelegenheit  zu  äußern,  denn  in- 
zwischen hat  der  Tod  dem  Leben  dieses  gewissenhaften  und  scharf- 
sinnigen Forschers  ein  Ende  bereitet;  dadurch  ist  mir,  seinem  einzigen 
Schüler,  die  Pflicht  zugefallen,  in  seinem  Namen  die  Annahme  des  An- 
baues an  einen  älteren  Tumulus  zur  Erklärung  der  stratigraphischen 
Verhältnisse  in  Baalberge  ein  für  allemal  energisch  zurückzuweisen. 

Die  stratigraphischen  Verhältnisse  in  Baalberge  sind  also  völlig  ein- 
wandfrei; es  bleibt  uns  daher  übrig,  zu  untersuchen,  ob  wir  die  gleiche 
Aussage  auch  von  den  stratigraphischen  Verhältnissen  des  Derfflinger- 
hügels  machen  können.  Wenden  wir  uns  deshalb  jetzt  wieder  dem  DerfF- 
lingerhügel  zu. 

Wenn  wir  die  von  Möller  geschilderten  und  eben  von  uns  kurz 
wiedergegebenen  Funde  noch  einmal  Stück  für  Stück  durchgehen  und  uns 
ihre  Lage  vergegenwärtigen,  dann  finden  wir  plötzlich,  daß  die  Folgerungen 
so,  wie  sie  Möller  in  dem  Kapitel  „Wann  wurde  die  Kiste  erbaut?" 
seines  Ausgrabungsberichtes    gibt,    nicht    einwandfrei    sind.     Bei  der  Re- 


1)  A.  a.  O.  S.  43,  Anm.  1. 

2)  Ebendort. 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrgang  1915.    Heft 


50  Hugo  Mötefindt: 

konstruktion  des  Primärhügels  und  der  Erklärung  seines  Verhältnisses  zu 
dem  Steinplattengrabe  läßt  Möller  die  von  ihm  sog.  Altäre  und  die  „dol- 
menartige Steinsetzung"  völlig  unbeachtet;  an  einer  früheren  Stelle  seines 
Ausgrabungsberichtes  bezeichnet  er  sie  als  dem  großen  Steinkisten- 
grabe  zugehörig.  Die  „Altäre"  sind,  weil  ohne  Beigaben,  für  diese  Frage 
allerdings  bedeutungslos.  Die  in  der  „dolmenartigen  Steinsetzung"  ent- 
haltenen Beigaben:  eine  unverzierte  Amphora  (Abb.  7)  und  ein  Napf  mit 
Griffhenkel  (Abb.  (>)  liefern  uns  jedoch  wichtige  Aufschlüsse;  sie  weisen 
diesen  Bau  in  die  Zeit  der  Schnurkeramik  und  die  Steinpyramide  hat 
demnach  nichts  mit  dem  Steinplattengrabe  zu  tun! 

Der  in  der  Steinpyramide  gefundene  Napf  (Abb.  6)  ist  nicht  charak- 
teristisch; würde  er  als  Einzelfund  aus  der  Steinzeit  vorgelegt,  dann  würde 
man  schwanken  zwischen  Bernburger  Typus  und  Schnurkeramik,  Im 
Kugelamphoren-Kreise  ist  eine  derartige  Form  meines  Wissens  nicht  be- 


Abb.  G  u.  7.    Derfflingerhügel   bei   Kalbsrieth.    —    Städtisches  Museum  in  Weimar. 

kannt,  während  ähnliche  Näpfe  im  Kreise  der  Schnurkeramik  mehrfach 
vertreten  sind. 

Völlig  unbestreitbar  gehört  dagegen  zum  Kreise  der  Schnurkeramik 
die  kleine  Amphora  (Abb.  7).  Ähnliche  Gefäße  sind  mir  in  dieser  zier- 
lichen Form  zwar  nicht  bekannt,  aber  offensichtlich  ist  dieses  Gefäß  eine 
verkümmerte  Form  einer  gleich  gestalteten  großen  Amphora,  die  uns  aus 
der  Schnurzeit  in  den  thüringisch-sächsischen  Ländern  recht  geläufig  ist^). 
Auf  die  Schnurkeramik  weisen  ferner  die  kleinen  w^ulstförmigen  Henkel 
des  Kalbsriether  Gefäßes  hin,  eine  Beobachtung,  die  Möller  selbst 
wenige  Seiten  vorher  durch  einige  neue  Beispiele  belegt  hat^). 

Wenn  aber  dieser  „dolmenartige  Bau"  der  Schnurkeramik  angehört, 
dann  müßte  er  —  entsprechend  der  von  Möller  vertretenen  Ansicht  von 
dem  höheren  Alter  der  Schnurkeramik  —  eigentlich  doch  früher  gebaut 
sein    als    das    große  Steinplattengrab;    ist    das  wahrscheinlich?     Man  ver- 

1)  Vgl.  z.  B.  Augustin-Friederieh,  Abbildungen  von  mittelalterlichen  und  vor- 
christlichen Altertümern  in  den  Gauen  des  vormaligen  Bistums  Halberstadt.  Wer- 
nigerode 1872.    Taf.  XVIII,  Fig.  1  =  unsere  Abbildung  8. 

2)  A.  a.  0.  S.  35. 


Altes  und  Neues  über  die  Kugelamphoren.  51 

"•egenwcärtige  sich  nur  einmal  diesen  kleinen  Bau,  der  genau  1,41  vi  von 
der  Fnßplatte  der  großen  Kiste  nach  Westen  zu  auf  dem  etwa  20  cvi  höher 
ano-estiegenen  Boden,  ebenfalls  wie  die  Kiste  auf  dem  Felsboden  auf- 
lieo'end,  angelegt  war,  errichtet  aus  drei  je  9  cm  starken  Sandsteinplatten, 
und  das  gewaltige,  zentral  gelegene  Steinplattengrab,  das  wir  bereits  oben 
näher  beschrieben  haben.  Sollte  da  wirklich  dieses  mächtige  Grab  erst 
später  in  dem  Hügel  angelegt  sein  als  dieser  kleine  Bau,  von  dem  wir 
nicht  einmal  wissen,  zu  welchem  Zwecke  er  errichtet  wurde i)?  Meines 
Erachtens  ist  letzteres  ganz  unmöglich. 

Nach  diesen  Ausführungen  bleiben  für  die  Deutung  der  strati- 
graphischen  Verhältnisse  des  Derfflingerhügels  nur  zwei  Möglichkeiten 
übrig.  Einmal  die  von  Höfer  vorgeschlagene  Ansicht^),  zu  der  Möller 
überhaupt  keine  Stellung    genommen    hat.     Höfer    nahm    die  Richtigkeit 


Abb.  8.    Wegeleben,  Kr.  Halberstadt.  —  Fürst-Otto-Museum  in  Wernigerode. 

der  Möllerschen  Theorie  des  „Anbaues"  an,  vertrat  dann  aber  die  An- 
sicht, daß  zu  dem  älteren  Hügel  nur  der  erste  Hocker  ohne  Beigaben 
gehöre  und  man  deshalb  nicht  sagen  könne,  welchem  steinzeitlichen  Kultur- 
kreise dieser  ältere  Hügel  angehört  habe.  Die  übrigen  drei  Hockerbe- 
stattungen seien  spätere  Beisetzungen,  die  in  dem  ursprünglichen  Hügel 
erst  dann  bestattet  seien,  als  an  diesen  das  große  Steinplattengrab  bereits 
angebaut  war.  Diese  „Nachbestattung"  der  drei  Hocker  ist  nach  dem 
Fundbericht  sehr  wahrscheinlich,  da  die  drei  Hocker  mit  ihren  Beigaben 
sämtlich  in  höheren  Schichten  außerhalb  der  Steinpackung  gelegen  haben. 
Eine  völlig  befriedigende  Lösung  der  stratigraphischen  Verhältnisse  gibt 
jedoch  die  Höfersche  Ansicht  nicht. 


1)  Götze,  Höfer,  Zschiesche  a.  a.  O.  S.  306. 

2)  Paul  Schübeier,  Der  Langenberg  bei  Langen,  ein  Grabhügel  der  älteren 
Bronzezeit.  Jahresbericht  der  Männer  vom  Morgenstern,  Heimatbund  an  der  Elb- 
und  Wesermündung  1910,  S.  110.  Ein  vorläufiger  Bericht  ist  in  der  Prähistor. 
Zeitschr.  I.  1909.    S.  2C0— 203  erschienen. 

4* 


52  Hugo  Mötefindt:    Altes  und  Neues  über  die  Kugelamphoren. 

Es  bleibt  dann  uocli  eine  zweite  Möglichkeit  der  Deutung:  Können 
hier  nicht  zwei  Hügel  in  späterer  Zeit  zu  einem  einzigen  verschmolzen 
sein,  etwa  in  der  Weise,  wie  es  die  Ausgrabung  eines  großen  bronzezeit- 
lichen Hügels  bei  Langen,  Kr.  Lehe,  gezeigt  hat?  Jeder,  der  einmal  eine 
komplizierte  Ausgrabung  mitgemacht  hat,  wird  mir  zugeben,  daß  es  sehr 
schwierig  ist,  zwischen  „Anbau''  und  „Zusammenbau"  zu  unterscheiden, 
und  daß  eine  Entscheidung  darüber  in  manchen  Fällen  gar  nicht  möglich 
sein  wird. 

Unzweifelhaft  festgestellt  ist  der  ^ Anbau«  in  Kalbsrieth  scheinbar 
nicht,  und  es  ist  möglich,  daß  diese  Ansicht  erst  später  von  Möller  zur 
Erklärung  der  eigenartigen  stratigraphischen  Yerhältnisse  aufgenommen  ist. 
Ein  näheres  Urteil  über  die  von  mir  vorgeschlagene  Deutung  eines  „Zu- 
sammenbaues" steht  lediglich  dem  Ausgräber  zu. 

Nach  wie  vor  stehe  ich  nicht  an,  den  Derfflingerhügel  als  Stütze  für 
die  von  Höfer  ganz  energisch  verfochtene ^)  und  auch  von  Kossinna^), 
Hahne^)  u.  a.  vertretene  Ansicht  zu  verwenden,  daß  die  Kugel- 
amphoren gleichaltrig  mit  dem  Bernburger  Typus  und  wie  dieser  älter 
als  die  Schnurkeramik  sind,  d.h.  einer  mittleren  Periode  der  jüngeren 
Steinzeit  angehören. 


1)  Jahresschrift  I,  1902.     S.  16ff.    III,  1904.     S.  133  ff. 

2)  Mannus  I,  1909.    S.  231  u.  a. 

3'  Das  vorgeschichtliche  Europa.    Kulturen  und  Völker.    Bielefeld  und  Leipzig 
1910,  S.  38. 


Die  Stellung-  der  Photographie  in  der  anthropologischen 
Methodik  und  die  Pygmäenfrage  in  Neuguinea. 

Von 

Otto  Schlaginhaiifen,  Zürich. 

Die  folgenden  Ausführungen  wurden  durch  einen  Artikel  von  Xeu- 
hauß^)  veranlaßt,  worin  meine  vor  Jahresfrist  publizierte  kleine  Arbeit 
über  die  Pygmäenfrage  in  Neuguinea^)  in  verschiedenen  Punkten  ange- 
griffen wurde.  Bei  den  vielfach  auseinandergehenden  Ansichten,  die  in 
bezug  auf  die  anthropologische  Methodik  zwischen  Neuhauß  und  mir 
bestehen,  stand  eine  Auseinandersetzung  zu  erwarten;  nur  hatte  ich  sie 
mir  zur  Zeit  eines  noch  weiter  vorgerückten  Stadiums  der  Bearbeitung 
meiner  melanesischen  Materialien  gedacht.  Da  nun  Neuhauß  aber  seine 
Stimme  erhoben,  wird  mir  die  Kennzeichnung  meiner  Stellung  zu  den  in 
Betracht  fallenden  Fragen  und  damit  die  Abweisung  der  Angriffe  zu  einer 
Pflicht,  von  der  mich  auch  die  bedauerliche  Tatsache,  daß  Neuhauß  das 
Erscheinen  seines  Artikels  selbst  nicht  mehr  erlebt  hat,  nicht  zu  entbinden 
vermag. 

Die  Methoden  der  Anthropologie  lassen  sich,  wie  dies  z.  B.  R.  Mar- 
tin^) —  zum  Teil  mit  anderen  Bezeichnungen  —  tut,  in  folgende  vier 
Kategorien  scheiden:  1.  Methoden  des  Sammeins,  2.  Methoden  der  Re- 
produktion, 3.  Methoden  der  Beobachtung  und  4.  Methoden  der  Be- 
arbeitung der  Beobachtungen.  Diesen  vier  Arten  von  Methoden  könnte 
man  als  fünfte  noch  die  Kategorie  der  Yerwertungsmethoden  der  Be- 
arbeitungsresultate anfügen,  eine  Methodik,  die  noch  wenig  entwickelt 
ist,  aber  wegen  ihrer  Wichtigkeit  und  der  Mannigfaltigkeit  der  durch  sie 
zu  lösenden  Fragen  besonders  sorgfältig  ausgebaut  zu  werden  verdient. 

Die  Methoden  der  Reproduktion,  denen  die  Photographie  ohne 
Zweifel  zuzuzählen  ist,  erfüllen  einen  doppelten  Zweck.  Sie  kommen 
hauptsächlich  dann  zur  Anwendung,  wenn  Objekte,  die  sich  als  solche 
nicht  sammeln  lassen,  fixiert  und  einem  weiteren  Kreis  zugänglich  gemacht 
werden  sollen.     Dies  trifft  vor  allem  für  das  lebende  Objekt  zu    und  hier 


1)  Neuhauß,    1914.     Die  Pygmäenfrage    in    Neuguinea.    Zeitschr.    f.    Ethnol. 
46.  Jhg.,  S.  753-754. 

2)  Otto  Schlaginhaufen,  1914.    Über  die  Pygmäenfrage  in  Neuguinea.  Fest- 
schrift der  Dozenten  der  Universität  Zürich,  S.  181—201.     Mit  einer  Karte. 

3)  Rudolf  Martin,  1907.     System  der  (physischen)  Anthropologie  und  Anthro- 
pologische Bibliographie.    Korr.-Bl.  Anthrop.  Ges.,  38.  Jhg.,  S.  105. 


54  O-  'Schlaginhaufen: 

wiederum  in  erster  Linie  für  die  Vertreter  fremder  Menschenrassen,  die 
in  entfernten  und  schwer  zugänglichen  Gegenden  der  Erde  seßhaft  sind. 
Für  den  Forschungsreisenden  bilden  daher  die  Reproduktionsmethoden 
und  besonders  die  Photographie  unentbehrliche  Hilfsmittel.  Daß  ihr  Wert 
da  zu  einem  besonders  liohen  wird,  wo  es  sich,  wie  gerade  an  vielen 
Stellen  der  Südsee,  um  die  Wiedergabe  aussterbender  Rassentypen  handelt, 
braucht  kaum  besonders  betont  zu  werden.  Innerhalb  der  Reproduktions- 
methoden müssen  die  zeichnerische  und  plastische  Wiedergabe  im  allge- 
meinen hinter  der  photographischen  zurückstehen,  da  die  Zeichnung  an- 
thropologische Typen  nicht  mit  dem  Grad  von  Naturtreue  wiederzugeben 
vermag,  wie  dies  für  wissenschaftliche  anthropologische  Untersuchungen 
erforderlich  ist,  und  das  Abformen  in  Gips  oder  Gelatine  zu  viel  Zeit  in 
Anspruch  nimmt  und  häufig  auch  auf  zu  große  Schwierigkeiten  stößt,  als 
daß  es  als  alleiniges  Reproduktionsmittel  in  Frage  kommen  könnte.  Alle 
diese  Fehler  haften  der  Photographie  nicht  oder  nur  in  geringem  Grad 
an;  deshalb  wird  man  in  den  Situationen,  wo  es  auf  die  Ausnützung  der 
Zeit  und  der  augenblicklichen  Umstände  ankommt,  d.  h.  vor  allem  auf 
Forschungsreisen,  der  Photographie  den  Vorzug  geben.  Nach  all  dem 
Gesagten  brauche  ich  wohl  nicht  mehr  besonders  zu  widerlegen,  daß  ich 
gesonnen  sein  soll,  die  Forscher  von  der  Benutzung  der  Photographie  ab- 
zuhalten, wie  dies  Neuhauß  von  mir  zu  erzählen  weiß,  und  vergeblich 
wird  man  in  irgendeiner  meiner  Publikationen  eine  Stelle  suchen,  die 
eine  solche  Deutung  zuließe.  Nicht  gegen  die  Anwendung  der 
Photographie  im  Dienste  der  Anthropologie  habe  ich  mich  ge- 
wendet, wohl  aber  dagegen,  daß  man  Forderungen  an  sie  stellt 
und  Ergebnisse  von  ihr  erwartet,  denen  sie  nicht  gerecht 
werden  kann. 

Wir  haben  gesehen,  daß  die  Photographie  eine  reine  Repro- 
duktionsmethode ist,  d.  h.  an  Stelle  des  anthropologischen  Objekts 
selbst  eine  möglichst  naturgetreue  Wiedergabe  desselben  den  Museen  und 
Sammlungen  und,  vervielfältigt,  den  wissenschaftlichen  Publikationen  ein- 
verleibt. Neben  diesem  Hauptzweck,  der  die  Photographie  auch  als  eine 
besondere  Art  der  Sammelmethodeu  auffassen  ließe,  kann  sie  auch  als 
Mittel  zum  Zweck  der  wissenschaftlichen  Beobachtung  dienen.  Wie  die  Dia- 
graphenkurven des  Schädels  als  reine  Reproduktion  der  Schädelkrümmungen 
die  Durchführung  gewisser  exakter  Beobachtungen  ermöglichen,  die  sich 
am  Objekt  nur  unter  Anwendung  komplizierter  Instrumente  oder  gar  nicht 
bewerkstelligen  lassen  — man  denke  z.B.  an  Gustav  Schwalbes  Unter- 
suchungen der  Calottenhöhe,  des  Verhältnisses  der  Pars  glabellaris  zur 
Pars  cerebralis  der  Stirnkurve,  des  Orbitalschirmes  usw.  —  so  können  in 
gewissen  Fällen  spezielle  Untersuchungen  an  der  eigens  dazu  hergestellten 
Photographie  eines  lebenden  Menschen  leichter  vorgenommen  werden,  als 
am  Objekt  selbst.  Ich  denke  dabei  z.  B.  an  gewisse  Untersuchungen  über 
die  Profilliuie  des  Gesichts,  die  sich  an  der  starreu  photographischen  Kopie 
oder  Platte  des  absolut  exakt  in  die  Medianlinie  eingestellten  Kopfes 
leichter  analysieren  läßt  als  am  lebenden  Individuum.  Der  Nebenzweck 
der  Photographie  ist    also    der,    in  gewissen  Fällen   das  Objekt  durch  die 


Die  Photographie  in  der  anthropologischen  Methodik.  55 

Reproduktion  zu  einer  ganz  speziellen  Beobachtung  vorzubereiten.  Aber 
auch  hier  ist  mit  der  photographischen  Aufnahme  selbst  noch 
keinerlei  Beobachtungsarbeit,  also  keine  wissenschaftliche  Arbeit 
geleistet.  Der  Glaube  derer,  die  die  Photographie  als  vollwertigen  Ersatz 
für  die  direkte  Beobachtung  am  Objekt  ausgeben,  gehört  in  das  Reich 
des  Mystizismus. 

Die  vollkommenste  Photographie  macht  die  Beobachtung  uiclit  ent- 
behrlich, und  wenn  diese  am  Objekt  selbst  nicht  ausgeführt  worden  ist, 
so  ist  sie  an  der  Photographie  nachzuholen.  Mit  der  photographischen 
Reproduktion  ist  die  Beobachtung  nur  verschoben,  nicht  aber  aufgehoben. 
Sehen  wir  nun  von  den  obengenannten  Spezialfällen  ab,  so  wird  man  bei 
der  Wahl  zwischen  Objekt  und  Photographie  der  direkten  Beob- 
achtung am  Objekt  selbst  ohne  Zweifel  den  Vorzug  geben.  Jede 
Reproduktion,  auch  die  feinste,  ist  bis  zu  einem  gewissen  Grade  fehler- 
haft und  muß  schon  aus  diesem  Grunde  hinter  dem  Objekt  zurücktreten. 
Aber  wenn  wir  auch  diese  Fehler,  die  bei  den  modernsten  photographischen 
Apparaten  nur  klein  sind,  vernachlässigen,  bleibt  die  Photographie  für  die 
exakte  Beobachtung  nur  dann  verwertbar,  wenn  sie  nach  bestimmten  Vor- 
schriften aufgenommen  worden  ist.  Das  Objekt  vermögen  wir  in  jede 
beliebige  Stellung  zu  bringen  und  so  in  jeder  AVeise  zu  messen.  Um  alle 
Beobachtungen  durch  Vermitteluug  der  Photographie  zu  gewinnen,  müßten 
ebenso  viele  verschiedene  photographische  Aufnahmen  gemacht  werden, 
als  Stellungsänderungen  des  Objektes  bzw.  des  Beobachterstandpunktes 
bei  der  Beobachtung  am  Lebenden  notwendig  sind.  Ich  will  mich  hier 
über  diese  Dinge  nicht  weiter  verbreiten,  sondern  auf  einen  diesbezüg- 
lichen Aufsatz  von  Mollison')  und  das  einschlägige  Kapitel  in  R.  Mar- 
tins^) Lehrbuch  verweisen,  wo  sich  die  Vorschriften,  nach  denen  eine 
anthropologisch  brauchbare  Photographie  anzufertigen  ist,  angegeben  und 
begründet  finden.  Geht  mau  z.  B.  den  Völkeratlas  von  Neuhauß^)  durch, 
so  kann  man  bei  aller  Anerkennung,  die  der  nichtanthropologische  Photo- 
graph den  Typenbildern  zollen  wird,  den  Grad  ihrer  Verwertbarkeit  für 
exakte  Beobachtungen  nicht  allzu  hoch  anschlagen,  weil  zahlreiche  der- 
selben eben  nicht  nach  den  Vorschriften  aufgenommen  wurden,  die  ihnen 
die  Verwertbarkeit  sichern  würden. 

Gesetzt,  man  müsse  sich  aus  irgendeinem  Grund  —  vielleicht,  weil 
sich  die  Eingebornen  gegen  die  direkte  Beobachtung  am  Körper  sträuben  — 
für  die  Beobachtung  au  der  Photographie  entscheiden,  so  werden  für  diese 
im  allgemeinen  dieselben  Gesichtspunkte  maßgebend  sein,  wie  für  die 
Untersuchung  des  Lebenden,  d.  h.  man  wird  sie  nach  Möglichkeit  in 
exakter  Weise,  nämlich  metrisch  und  mit  Skalenvergleichung,  zu  bewerk- 
stelligen suchen.     Denn  alle  Beobachtungen,   die  nur  „von  bloßem  Auge" 


1)  Th.  Mollison,  1910.  Die  Verwendung  der  Photographie  für  die  Messung 
der  Körperproportionen  des  Menschen,  Arch.  f.  Anthrop.  N.  F.  Bd.  9,  8.305-321. 
Mit  8  Figuren. 

2)  Rudolf  Martin,  1914.  Lehrbuch  der  Anthropologie  in  systematischer  Dar- 
stellung.   Jena,  Gustav  Fischer,  S.  34-43. 

3)  R.  Neuhauß,  1911.    Deutsch-Neuguinea.    Berlin,  Dietrich  Reimer,  Bd.  II. 


56  O.  Schlaginliaufen : 

ohne  Meßapparate  und  Skalen  vorgenommen  werden,  stehen  bis  zu  einem 
gewissen  Grad  unter  dem  Einfluß  der  subjektiven  Empfindung.  Ich  stehe 
immer  noch  zu  dem  früher  ausgesprochenen  Satz:  „Mit  der  Zunahme  des 
Bodens,  den  die  metrische  der  deskriptiven  Methode  abringt,  wächst  die 
Unabhängigkeit  von  diesen  Einflüssen  und  die  ZuverLässigkeit  der  Beob- 
achtungsresultato"  ^). 

Dafür,  daß  zur  Typenvergleichung  das  bloße  Nebeneinanderstellen 
von  Photographien  nicht  ausreicht,  hat  eine  auf  die  Vorführung  von 
Typenbildern  verschiedener  kleinwüchsiger  Menschenrassen  folgende  Dis- 
kussion auf  der  Versammlung  der  Deutschen  Anthropologischen  Gesell- 
schaft in  Heilbronn  im  Jahre  1911  einen  Beleg  erbracht.  Ich  habe  dabei 
nicht,  wie  Neuhauß  meint,  nur  an  seinen  Vortrag  gedacht,  der  für  sich 
allein  bei  dem  voreingenommenen  Standpunkt  des  Autors  nicht  die 
geringste  Beweiskraft  gehabt  hätte,  sondern  auch  an  den  Lichtbilder- 
vortrag von  Pöch,  der  aus  eigener  Anschauung  kleinwüchsige  Menschen- 
gruppen aus  Neuguinea  und  Südafrika  kennt,  und  an  ein  Votum  von 
Baelz,  der  Negrito  von  den  Philippinen  zu  Gesicht  bekommen  hatte ^). 
Ich  durfte  daher  schreiben:  „Während  den  einen  die  große  Ähnlichkeit 
zwischen  den  Vertretern  der  verschiedenen  Varietäten  auffiel,  hoben  andere 
hervor,  daß  mit  dem  fortschreitenden  Eindringen  in  die  Kenntnis  der 
somatischen  Eigenschaften  die  verschiedenen  Gruppen  immer  unähnlicher 
erscheinen.  Bloße  Vergleichung  von  Photographien  und  allgemein  ge- 
haltenen Beschreibungen  wird  hier  nicht  zum  Ziele  führen"^).  Diese 
letzte  Bemerkung  richtet  sich,  wie  man  sieht,  nicht  gegen  die  Photographie 
als  Reproduktionsmethode,  sondern  gegen  die  ausschließliche  Anwendung 
der  unexakten  und  dem  subjektiven  Empfinden  überlassenen  Vergleichung 
„mit  bloßem  Auge*'. 

Ausnahmefälle  sind  selbstverständlich  auch  hier  zuzugeben.  Ich  er- 
innere an  die  interessante  Gegenprobe,  die  Eugen  Fischer*)  bei  seinen 
Untersuchungen  über  die  äußerliche  Erkennung  des  Blutmischungsgrades 
der  Rehobother  Bastarde  anstellte.  Er  ließ  durch  Personen,  denen  die 
genealogischen  Verhältnisse  der  untersuchten  Individuen  unbekannt  waren, 
die  Bastardphotographien  nach  der  Beurteilung  „von  bloßem  Auge"  in 
drei  Gruppen  ordnen,  eine  hottentottische  mit  vorwiegend  hottentottischen 
Zügen,  eine  europäische  mit  vorwiegend  europäischen  Merkmalen  und 
eine  mittlere,  deren  Physiognomien  ausgesprochen  weder  nach  der  einen 
noch  nach  der  anderen  Gruppe  hinwiesen.  Es  ergab  sich,  daß  die 
Gruppierung  mit  den  tatsächlichen  Stammbaumverhältnissen  weitgehende 
Übereinstimmung  zeigte.  Diese  Untersuchung  hatte  aber  nur  den  Zweck 
einer  Gegenprobe;  denn  in  Wirklichkeit  führte  Fischer  seine  Beobach- 
tungen an  den  lebenden  Individuen  mit  Hilfe  exakter  Methoden  aus,  und 


1)  Schlaginliaufen,    1913.      Die    Anthropologie    in    ihren    Beziehungen    zur 
Ethnologie  und  Prähistorie.    Jena,  Gustav  Fischer. 

2)  Korr.-Blatt  der  Deutschen  Anthrop.  Ges.  1911,  S.  122—123. 

3)  Über  die  Pygmäenfrage  usw.  S.  198. 

4)  Eugen  Fischer,  1913.     Die  Rehobother  Bastards  und  das  Bastardierungs- 
Problem  beim  Menschen.    Jena,  Gustav  Fischer.     S.  99. 


Die  Photographie  in  der  anthropologischen  ^lethodik.  57 

es  könnte  dieses  Beispiel  keinesfalls  gegen  meine  Auffassung  ins  Feld 
geführt  werden.  Vor  allem  aber  liegen  bei  den  südafrikanischen  Bastarden 
ganz  einzigartige  Verhältnisse  vor,  die  sich  mit  den  allenfalls  stattgehabten 
Mischungen  zwischen  klein-  und  großwüchsigen  Neuguineagruppen  sicher- 
lich nicht  vergleichen  lassen.  Die  an  der  Kreuzung  beteiligten  Elemente 
unterscheiden  sich  viel  stärker  voneinander,  so  daß  hier  eine  rein  des- 
kriptive Betrachtung  von  vornherein  mit  mehr  Aussicht  auf  Erfolg  ange- 
wendet werden  kann,  als  bei  den  sich  gegenseitig  viel  näherstehenden 
Varietäten  Melanesiens. 

Schließlich  habe  ich  noch  den  Punkt  meiner  Pygmäenschrift  zu  be- 
handeln, der  Neuhauß  sichtlich  die  Feder  zu  seinem  Artikel  in  die 
Hand  gedrückt  hat.  Er  beklagt  sich  darüber,  daß  ich  für  die  Charakteri- 
sierung der  Kai  im  Hinterlande  von  Finschhafen  Pöchs  Maßzahlen  und 
nicht  die  seinigen  verwendet  habe!  Es  liegt  mir  fern,  mit  dem  Toten 
noch  rechten  zu  wollen;  aber  es  muß  doch  mit  Befremden  erfüllen,  daß 
Neuhauß,  der  sich  unter  Umständen  über  Autorschaft,  Prioritätsrecht 
und  verwandte  Begriffe  rücksichtslos  hinwegsetzte i),  mich  anklagt,  weil  ich 
aus  rein  wissenschaftlichen  Erwägungen  heraus  das  Pöchsche  ßeobachtungs- 
material  dem  seinigen  vorgezogen  habe. 

Die  Kai  der  Gegend  des  Sattelbergs,  von  denen  vereinzelte  Individuen 
gelegentlich  früher  schon  durch  Schellong^)  gemessen  worden  waren, 
wurden  von  dem  Anthropologen  Rudolf  Pöch^)  im  Winter  1904/05 
untersucht,  und  dieser  Autor  hat  zuerst  auf  die  rassenmäßige  Klein- 
wüchsigkeit dieser  und  damit  der  ersten  Gruppe  Neuguineas  hingewiesen. 
Diesen  grundlegenden  Untersuchungen  gegenüber  können  die  von  Neu- 
hauß publizierten  Messungen,  die  aus  den  Jahren  1910/11  stammen,  nur 
die  Rolle  einer  Nachlese  beanspruchen. 

Ich  hegte  aber  gegen  die  Aufnahme  der  Neuhauß  sehen  Zahlen  aus 
anderen,  und  zwar  dreierlei  Gründen  Bedenken.  Neuhauß  spricht  sich 
über  den  Wert  somatometrischer  Untersuchungen  folgendermaßen  aus: 
„Ich  lege  auf  die  am  Lebenden  vorgenommenen  Messungen  keinen  hohen 
Wert,  und  es  ist  dankenswert,  daß  99  %  dieser  Messungen,  welche  unsere 
Reisenden  zu  ihrer  eigenen  Befriedigung  fuderweis  mit  in  die  Heimat 
bringen,  unveröffentlicht  bleiben.  Die  Sache  bleibt  selbst  für  den  Arzt 
recht  schwierig  und  unsicher,  und  wenn  zwei  dasselbe  Individuum  messen, 
wird  aus  einer  Leptoprosopie  häufig  eine  Platyprosopie.  Getrost  nach 
Hause  tragen  kann  man  nur  die  photographische  Aufnahme,  die  eine  ver- 
ständlichere Sprache  spricht  als  Berge  von  Zahlen,  welche  nach  10  Jahren 
niemand  mehr  anerkennt,    weil    das  System    der  Messung    veraltet    ist"*). 


1)  Ich  erinnere  z.  B.  an  seine  sonderbare  Darstellung  der  Fundgeschichte  des 
von  mir  am  Kaiserin-Augustafluß  entdeckten  und  zuerst  beschriebenen  Saiten- 
instrumentes. 

2)  Schellong,  18'.)  1.  Beiträge  zur  Anthropologie  der  Papuas.  Zeitschrift  für 
Ethnologie,  Bd.  23. 

3)  Rudolf  Pöch,  1905.  Fälle  von  Zwergwuchs  unter  [den  Kai  (Deutsch-Neu- 
guinea).    Sitzungsber.  der  Anthropol.  Ges.  Wien,  Jahrg.  1904/05,  S.  [40—41]. 

4)  Deutsch-Neuguinea,  Bd.  I,  S.  93. 


58       0.  Schlaginhaufen:  Die  Photographie  in  der  anthropologischen  Methodik. 

Können  einem  die  Malizahlen  eines  Autors,   der  sich  so  über  die  Anthro- 
pometrie  äußert,  schon  kein  großes  Vertrauen  erwecken,  so  mußte  ich  mit 
der  Verwertung    der  Neuhauß sehen  Ziffern  für  meinen  speziellen  Zweck 
auch  deshalb  zögern,    weil    sie    doch  wohl  einer  künstlichen  Auslese  ent- 
sprechen.    Die  Messungen  wurden  an  Angehörigen  derjenigen  Dörfer  vor- 
genommen, „die  stärker  mit  Pygmäenblut  durchsetzt"  waren.     Was  Neu- 
hau ß   anthropologisch   unter   „Pygmäenblut"  versteht    und    woran    er    die 
stärker  mit  Pygmäenblut  Durchsetzten  erkennt,  sagt  er  nicht,    aber  wenn 
er,  wie  es  scheint,  die  Körpergröße  als  Wegleitung  benutzte,  so  nahm  er 
bereits  eine  Erscheinung  als  feststehendes  Merkmal  an,    die    er  doch  erst 
durch  Untersuchung  hätte  eruieren  müssen.     Wer  so  verfährt,  dem  gelingt 
es  überall,  einen  gewünschten  Typus,  also  auch  eine  kleinwüchsige  Kasse, 
zu    finden.      Der    dritte    Grund,    der    mich    bewog,    von  Neuhauß'  Maß- 
zahlen abzusehen,    liegt  darin,    daß    von    den  273  Individuen  als  einziges 
Merkmal  die  Körpergröße  genommen  wurde,    während  Pöch    an   ein  und 
demselben  Individuum   eine  ganze  Reihe  von  Merkmalen  feststellte.     Für 
meine  Studien  über  die  menschlichen  Varietäten  Melanesiens,    von    deren 
ersten    Ergebnissen    meine    kleine    Pygmäenschrift    einen    Teil     enthält, 
kommt  es  mir  darauf  an,  über  möglichst  viele  Merkmale  ein  und  derselben 
Gruppe  orientiert  zu   sein.     Dieser  Forderung    vermögen    die  Pöch  sehen, 
nicht  aber  die  Neuhaußschen  Materialien  zu  genügen.    Der  erstere  Autor 
hatte  auch  die  Freundlichkeit,  mir  bereits  einen  Teil  seines  Beobachtungs- 
stoffes freigiebigst  zur  Verfügung  zu  stellen.    Damit  glaube  ich  die  Wahl  des 
Materials  für  die  Charakterisierung  der  Kai  hinreichend  begründet  zu  haben. 
Auf    andere    Punkte    des  Neuhaußschen  Angriffs    glaube    ich    schon 
deswegen    nicht    eingehen    zu    müssen,    weil    sie    nur    das  Ergebnis  einer 
mangelhaften  Lektüre    meiner  Arbeit    sind.      Daß    ich    in    meinen  Unter- 
suchungen   nicht  auf  den  Mittelwert  allein   abstelle,    hätte  Neuhauß    der 
Pygmäen  Schrift    unschwer    entnehmen    können    und    mag    man    auch    aus 
meiner  kürzlich  erschienenen  Publikation^)  ersehen,    worin    die  Resultate 
anthropologischer    Untersuchungen    an    einem    kleinwüchsigen    Volke    des 
Torricelligebirges    und    dreier    Küstenstämme    des    Nordrandes    von  Neu- 
guinea   niedergelegt    sind.      Natürlich    muß    eine  Untersuchung,    die  sich, 
wie    meine    Pygmäenarbeit,     auf    die    Beobachtungsresultate    zahlreicher 
Autoren  stützt,  auf  die  Form  Rücksicht  nehmen,    in    der  die  Autoren  die 
Beobachtungen  publiziert  haben.     Liegen  nur  die  Mittelwerte  vor,  so  kann 
nur  mit  diesen  operiert  werden.     Es  liegt  daher  im  Interesse   einer  mög- 
lichst weitgehenden  Ausnutzung  der  Beobachtungen,  wenn  die  Individual- 
werte  aller  untersuchten  Merkmale  einer  Gruppe  in  extenso,    wenn    mög- 
lich in  Seriation  oder  in  Form  eines  Frequenzpolygons,  publiziert  werden. 
Noch  wünschenswerter  wäre  es  natürlich,    außerdem    noch  die  hauptsäch- 
lichsten Gruppencharakteristika    zu    berechnen,    damit    die  Beobachtungs- 
ergebnisse jederzeit  zu  Vergleichsuntersuchungen  vorbereitet  sind. 


1)  Otto  Schlaginhaufen,  1914.  Anthropometrische  Untersuchungen  an  Ein- 
geborenen in  Deutsch-Neuguinea.  Abh.  u.  Ber.  d.  K.  Zool.  u.  Anthrop.-Ethnogr. 
Mus.  zu  Dresden,  XIV.  Bd.,  Nr.  5. 


Ordentliche  Sitzung  vom  16.  Januar  1915. 

Vorträge ; 

Hr.  W.  Dieck:    Das  Gebiß  des  Homo  mousteriensis  und    seine  Rekonstruktion 

in  der  ursprünglichen  Form.     Mit  Lichtbildern. 
Hr.  R   Mielke:    Die  angeblich  germanischen  Rundbauten  an  der  Markussäule 

in  Rom.     Mit  Lichtbildern. 

Vorsitzender:    Hr.  Seier. 

(1)  Gestorben  ist  der  Leiter  des  Fürstlichen  Kegierungsarchivs  in 
Arnstadt  in  Thüringen,  Prof.  Dr.  Hermann  Planer,  der  seit  dem 
vorio-en  Jahre  die  Leitung  der  Museumsgesellschaft  in  Arnstadt  in 
Thüringen,  die  als  Korporation  Mitglied  unserer  Gesellschaft  ist,  über- 
nommen hatte. 

(2;    Neu  aufgenommen  sind: 
Hr.  stud.  med.  Hans  Haustein,  Berlin. 
'  Hr.  Carl  Arriens,  Maler  und  Illustrator,  Berlin-Friedenau. 

(3)  Unser  Ehrenmitglied  Hr.  Georg  Schweinfurth,  der  z.  Z.  in 
Bozen  sich  aufhält,  hat  am  29.  vorigen  Monats  seinen  78.  Geburtstag 
gefeiert. 

Unser  Mitglied  Hr.  Penck  ist  aus  der  englischen  Gefangenschaft 
entlassen  worden  und  nach  Berlin  zurückgekehrt. 

Hr.  Gräbner  befindet  sich  noch  in  Gefangenschaft  in  Australien. 

Hr.  von  Luschan  hat  es  noch  nicht  wagen  können,  die  Vereinigten 
Staaten  zu  verlassen  und  nach  Deutschland  zurückzukehren. 

Hr.  Schachtzabel,  der  sich  auf  einer  Forschungsreise  im  portu- 
giesischen Westafrika  befand,  und  von  dem  wir  lange  keine  Xachricht 
hatten,  schreibt  jetzt,  daß  er  glücklich  in  Lissabon  angekommen  sei. 

Hr.  Preuß  schreibt  aus  Santa  Marta  in  Kolumbien,  daß  er  mit  den 
Ergebnissen  seiner  Ausgrabungen  im  südlichen  Kolumbien  (Gegend  von 
Bolivar)  zufrieden  sei  und  jetzt  zu  weiteren  Studien  nach  der  Sierra 
Nevada  de  Santa  Marta  aufbreche.  Er  hofft  nicht  nur  die  Arhuacos  der 
Sierra  Nevada,  sondern  auch  die  wilden  Motilones  im  Süden  studieren  zu 
können,  mit  denen  bisher  kein  friedlicher  Verkehr  bestand,  zu  denen 
aber  seit  September  an  einer  Stelle  einige  Missionare  Zugang  gefunden 
haben. 


QQ  H.  Busse: 

(4)  Von  Eingängen  für  die  Bibliotliek  ist  das  Buch  Friedrich 
W.  Müllers  zu  erwähnen,  das  die  anthropologischen  Ergebnisse  der  Aus- 
grabungen in  dem  vorgeschichtlichen  Gräberfelde  von  Abusir  el 
Meleq  enthält.  Das  Buch  bildet  die  27.  wissenschaftliche  Yeröffent- 
lichung  der  deutschen  Orientgesellschaft  und  ist  von  dieser  Gesellschaft 
uns  überwiesen  worden.  Es  handelt  sich  um  den  Inhalt  von  Hocker- 
gräbern, die  in  großer  Zahl  aufgedeckt  worden  sind,  und  um  eine  kleinere 
Zahl  von  Gräbern,  in  denen  die  Toten  in  gestreckter  Lage  begraben 
worden  sind.  Von  den  letzteren  sind  einige  durch  Skarabäen,  die  bei  den 
Leichen  gefunden  wurden,  als  der  Hyksos-Zeit  angehörig  nachgewiesen 
worden.     Die  Hockergräber  sind  älter. 

Ferner  das  Heft  5  der  Veröffentlichungen  des  Städtischen  Museums 
für  Völkerkunde  in  Leipzig.  Es  enthält  eine  Arbeit  über  die  Altstein- 
zeitliche Fundstelle  Markkleeberg  bei  Leipzig  von  K.  H.  Jacob 
und  Carl  Gäbert. 

(5)  Vor  der  Tagesordnung  spricht  Hr.  H.  Busse: 

Über  Ausgrabungen  bei  Radlow  am  Scharmützelsee  im  Kreise  Beeskow- 
Storkow  und  ein  Siebgerät  von  dort. 

Meine  Ausgrabungen  in  den  Jahren  1913  und  1914  bei  Radlow  am 
Scharmützelsee  wurden  trotz  des  Krieges  im  September  vorigen  Jahres 
zum  Abschluß  gebracht.  Es  handelte  sich  hier,  ebenso  wie  bei  meiner 
vorjährigen  Ausgrabung  im  benachbarten  Diensdorf,  um  Brandgräber  der 
mittleren  und  der  jüngeren  Bronzezeit.  Während  die  letzteren  nichts 
wesentlich  Hervorragendes,  nur  bereits  Bekanntes  ergaben,  konnte  ich  bei 
den  ersteren  recht  bedeutsame  Beobachtungen  machen,  namentlich  was 
den  Bau  der  Gräber  und  die  in  denselben  enthaltenen  Erzeugnisse  der 
Töpferkunst  und  auch  die  Beigaben  in  den  Urnen  anbelangt. 

Unter  anderem  gelang  es  mir,  in  mehreren  Gräbern  der  IH.  Bronze- 
periode die  genaue  Lage  und  Zahl  der  Gefäße,  insbesondere  der  für  diese 
Zeit  charakteristischen  Buckelgefäße,  festzustellen.  Hierbei  weichen  meine 
Beobachtungen  in  den  Radlower  Gräbern  sowohl,  als  auch  in  anderen  von 
mir  untersuchten  vorgeschichtlichen  Friedhöfen  der  Buckelurnenzeit,  doch 
ganz  beträchtlich  ab  von  den  über  Buckelgefäße  aus  verschiedenen 
Orten  mehrfach  veröffentlichten. 

Was  die  Zahl  der  Buckelgefäße  in  einer  Beisetzung  anbetrifft,  fand 
ich  öfters  zwei,  einige  Male  vier,  mitunter  drei,  auch  fünf,  in  einem  Grabe 
sogar  neun.  Ihre  Lage  war  ausnahmslos  eine  mit  der  Mündung  des  Ge- 
fäßes nach  unten  gestellte  und  schließe  ich  daraus,  daß  bei  dieser  ver- 
kehrten Stellung  unmöglich  in  den  Buckelgefäßen  Eß-  und  Trinkware 
mitgegeben  sein  kann. 

Bevor  ich  ein  ganz  besonderes  Fundstück  aus  Radlow  vorführe, 
möchte  ich  an  dieser  Stelle  mein  größtes  Bedauern  aussprechen,  daß 
die  mir  beim  Schluß  der  Ausgrabung  vom  Regierungspräsidenten  noch 
auferlegten     Bedingungen,     die     ich     für     Ausfübrungsbestimmungen     zu 

derartige    sind,    daß    sie    höchst- 


Ausgrabungen  bei  Radlow  am  Scharm iitzelsee. 


61 


wahrscheinlich  jeder  Privatforschung  ein  Ende  l)ereilen  werden.  Infol"-e- 
dessen  werden  viele  Funde  der  heimatlichen  Vorgesciiichte  verloren 
gehen  und  wird  dadurch  den  Landesmuseen  ein  unermeßlicher  Schaden 
erwachsen.  Man  wird  einer  dreifachen  Kontrolle  unterstellt,  die  bei 
der  hiesigen  Grabforschung  durchaus  nicht  angebracht  ist,  auch  nicht 
übereinstimmt  mit  den  Ausführungen  des  Herrn  Ministers  im  Herren- 
liause  bei  der  Beratung  des  Gesetzes.  Der  Minister  versprach  damals, 
bei  der  Handhabung  des  Gesetzes  jede  entsprechende  Erleichterung  zu 
gewähren  und  möglichste  Milde  walten  zu  lassen.  Die  Hauptsache 
wäre,  daß  die  Fundstücke  dem  Staate  und  der  Wissenschaft  erhalten 
bleiben. 

Ich  zeige  Ihnen  nun  aus  einem  älteren  Grabe  von  Radlow  ein  trichter- 
förmiges, noch  besser  glockenförmiges  Siebgefäß  mit  vier  plastisch  heraus- 


Abb.  1.     Siebgerät  aus  Radlow  am  Scharmützelsee,  Kreis  Beeskow-Storkow. 


gearbeiteten  spitzen  Buckeln  (siehe  Abb.  1).  Das  Gefäß  hat  einen  scharf 
abgesetzten,  verhältnismäßig  schmalen  zylindrischen  Hals,  der  an  der 
Mündung  mit  einem  wagerecht  ausladenden  Rand  versehen  ist;  den  Hals 
ausgenommen  ist  die  ganze  Gefäßoberfläche,  soweit  es  die  Buckel  zuge- 
lassen haben,  durchlocht,  sogar  jede  Buckelspitze  ist  durchbohrt.  Von 
einem  Siebgefäß  kann  man  eigentlich  nicht  gut  sprechen,  denn  jedes  Ge- 
fäß pflegt  doch  einen  Boden  zu  haben,  dieses  Gerät  ist  aber  unten  offen. 
—  Als  Grabfunde  erscheinen  derartige  glockenförmige  Geräte,  namentlich 
in  der  mittleren  Bronzezeit  nicht  allzu  häufig,  erst  in  späteren  Zeiten 
finden  sie  sich  reichlicher^).     Das  Grab,  dem  das  Gerät  entnommen,    war 


1)  Aus  der  jüngeren  Steinzeit  ist  ein  glockenförmiges  Siebgerät  aus  Böhmen 
von  der  Scharka  bei  Prag  abgebildet  in  Pic,  Starozitnosti  B  1,  Tafel  XL,  13,  —  Ein 
gleiches  Gerät  aus  Eberstadt  in  der  Wetterau  (nur  zu  einem  Drittel  erhalten)  ist 
abgebildet  in  der  Präh.  Zeitschr.  1913  B  5  auf  S.  411  Figur  38,  Hierbei  bespricht 
W.  Bremer  auf  Seite  416  mehrere  steinzeitliche  Fundorte,  auf  denen  Bruchstücke 
von  Siebgeräten  gefunden  worden  sind.  —  Auch  bei  Julie  Schlemm,  Seite  589 
Figur  a  und  b  sind  ebenfalls  zwei  glockenförmige  Siebgeräte,  mit  zwei  Hörnern  am 
Rande,  abgebildet  aus  Kirchhain  (Rheinpfalz)  und  aus  Lengyel  (Ungarn). 


62  H.  Busse 

iliireh  seine  Steindeckung  sehr  beschädigt,  alle  darin  lagernden  Gefäße 
wurden  nur  in  Bruchstücken  vorgefunden.  Eine  Ausnahme  machte  ein 
ganz  kleines  Gefäß,  das  noch  gut  erhalten  dicht  bei  den  durchlochten  und 
bei  den  Bruchstücken  einer  kleineren  graphitierten  Schüssel  lag,  so  daß 
€s  nicht  ausgeschlossen  ist,  daß  das  Siebgerät,  die  Schüssel  und  das  kleine 
Gefäß  in  gewisser  Beziehung  zueinander  gestanden  haben.  Zum  Ver- 
gleich mit  dem  meinigen  aus  Radlow,  das  mit  seinen  Buckeln  bisher  einzig 
dasteht,  habe  ich  auf  Abb.  2  einige  Siebgeräte  aus  anderen  Fundorten  ab- 
gebildet. 

Nr.  1  ist  einem  Grabe  der  Buckelurnenzeit  bei  Freiwalde  (Kreis 
Luckau)  entnommen.  In  der  Form  und  Größe  steht  es  dem  Radlower 
Siebgerät  am  nächsten.  Bei  Freienwalde  ist  auch  noch  ein  zweites  Sieb- 
gerät gefunden  worden.    (Veröffentlicht  in  der  Zeitschr.  f.  E.  1890  S.  632). 

Nr.  2,  das  in  der  Form  vom  vorigen  etwas  abweicht,  ist  eins  von  den 
beiden  Siebgeräten  aus  Havelberg,  die  sich  im  Königl.  Museum  in  Berlin 
befinden.  Nach  gütiger  Mitteilung  der  Direktion  der  prähistorischen  Ab- 
teilung gehören  beide  Gefäße  zu  einem  Funde,  der  1890  bei  Bahnarbeiten 
dicht  bei  Havelberg  gemacht  wurde.  Die  Umstände  sprechen  dafür,  sie 
als  bronzezeitliche  Grabfunde  anzusehen,  doch  fehlen  genaue  Beobachtungen. 
—  Ein  ähnliches  durchlochtes  Gefäß  ist  auch  aus  Bürs  bei  Stendal  (Alt- 
mark) ins  Königl.  Museum  gekommen. 

Nr.  3  ist  etwas  beschädigt  und  stammt  vom  Schloßberg  bei  Burg  im 
Spreewald  (in  der  Cottbuser  Sammlung);  das  Gerät  ist  von  A.  Götze  in 
der  Präh.  Zeitschr.  B.  IV  als  Fund  70  veröffentlicht  und  ist  auf  Tafel  30,  4 
daselbst  abgebildet.  A.  Götze  rechnet  es  der  Hallstattzeit  zu.  Ein  in 
der  Form  gleiches,  aber  noch  besser  erhaltenes  Siebgerät  vom  Schloßberg 
bei  Burg  befindet  sich  im  Besitz  des  früheren  Museumsdirektors  Herrn 
Mehnert  in  Cottbus. 

Nr.  4  aus  Klaber  bei  Teterow  (Mecklenburg-Schwerin)  ist  veröffent- 
licht von  R.  Beltz  in  „Die  Vorgeschichtlichen  Altertümer  von  Mecklen- 
burg-Schwerin" 1910  Tafel  70  Figur  22.  Das  Gerät  wird  als  Siedelungs- 
fund  aufgeführt  und  für  slawisch  angesehen. 

Es  entsteht  nun  die  Frage,  wozu  mögen  diese  Geräte  gedient 
haben?  Hr.  Professor  Hub.  Schmidt  sieht  die  glockenförmigen  Sieb- 
geräte als  Untersätze  für  Kochtöpfe  an.  Er  stützt  diese  Ansicht  auf 
Beobachtungen  von  v.  Miske,  der  mehrfach  Bruchstücke  solcher  Geräte 
in  bronzezeitlichen  Feuerstellen  zwischen  Asche  und  Kohlenstückchen 
bei  Velem  St.  Veit  in  Ungarn  gefunden  hat.  —  Von  dem  abgebildeten 
Siebgerät  aus  Klaber  bei  Teterow  sagt  R.  Beltz  in  Schwerin,  daß 
es  höchstwahrscheinlich  zum  Pressen  von  Früchten  oder  zur  Milch- 
wirtschaft benutzt  worden  ist.  —  A.  Kiekebusch,  der  fast  in  jeder 
von  ihm  untersuchten  Ansiedelung  durchlochte  Gefäßscherben  gefunden 
bat,  schließt  von  ihrem  Vorkommen  stets  auf  den  Zusammenhang  mit 
Milch-  und  Käsewirtschaft. 

Ich  möchte  mich  der  Ansicht  Hub.  Schmidts  anschließen  und  die 
Siebgeräte  mit  der  oberen  weiten  Mündung,  wie  z.  B.  die  Havelberger 
Geräte,    als  Untersätze    für  Kochtöpfe    halten.      Das    Radlower    Siebgerät 


Ausgrabungen  bei  Radlow  am  Scharmützolsee. 


63 


jedoch,  ebenso  auch  die  beiden  aus  Freiwalde,  die  sämtlicli  aus  Gräbern 
genommen  sind  und  den  engen  zylindrisclien  Hals  haben,  sehe  ich  als 
Räuchergeräte  an. 

Sie  werden  höchstwahrscheinlich  wie  auch  die  bekannten  Räucher- 
gefäße mit  den  länglichen  fensterartigen  Einschnitten  aus  Lausitzer  Gräbern 
auf  tellerförmigen  Untersätzen  gestanden  haben  und  so  dienten  die  Durch- 
l)ohrungen  dann  als  Zuglöcher. 

In  der  Zeitschr.  f.  E.  1881  S.  4'28  Fig.  2  ist  ein  Räuchergefäß,  auf 
einem  runden  Tonteller  stehend,  aus  Jüritz  bei  Jessen  abgebildet.  Ebenso 
auch  in  der  Zeitschr.  f.  E.  1903  S.  196  Fig.  80  mit  flachem,  tellerartigem 
Untersatz,  aus  Billendorf,  Kr.  Sorau. 

In  0.  Mertins  „Wegweiser  durch  die  Urgeschichte  Schlesiens"  ist  auf 
S.  80  Fig.  194  gleichfalls  ein  Räuchergefäß  abgebildet.  —  K.  Wiegand 
s])rioht    in    der    Zeitschr.    f.   E.    1897    S.  395    über    Gräber    bei    Röderau 


a)  Freiwalde. 


b  c  d 

Abb.  2.     Siebgeräte, 
b)  Havelberg.  —  c)  Schloßberg  bei  Burg.  —  d    Klaber  bei  Teterow, 


(Sachsen);  darin  befinden  sich  Tongefäße,  darunter  Räuchergefäße  mit 
Fenstern,  die  auf  tellerartigen  Schalen  standen. 

Es  ist  ja  bekannt,  daß  bei  den  vorgeschichtlichen  Völkern  das  Räuchern 
bei  zeremoniellen  Anlässen  weit  verbreitet  w\ar.  Wie  so  manche  andere 
heidnische  Sitte,  verbot  die  christliche  Kirche  in  den  ersten  Jahrhunderten 
auch  das  Räuchern,  sie  hat  es  aber  späterhin  wieder  eingeführt  und  so  wird 
das  Räuchern  von  den  Katholiken  bekanntlich  heute  noch  gehandhabt. 

Erwähnen  will  ich  hierzu  auch  die  siebartig  durchlochten  Henkel- 
schalen, die  unter  anderem  aus  Buschow  bei  Brandenburg  in  der  Zeitschr. 
f.  E.  1883  S.  300  und  aus  Rietz  und  Radewege  bei  Voss  und  Stimming 
(Vorgeschichtliche  Altertümer  aus  Brandenburg)  Abt.  III  T.  14  F.  5  und 
Ab.  III  T.  7  F.  0  abgebildet  sind. 

Von  diesen  Schalen  ist  anzunehmen,  daß  sie  in  vorgeschichtlichen, 
sowie  auch  noch  in  späteren  Zeiten  zur  Käsebereitung  gedient  haben 
können. 

Wenn  ich  in  dieser  meiner  kleinen  Arbeit  über  Siebgeräte,  die 
durchaus  nicht  das  Thema  erschöpfend  behandeln  soll,  die  häufig  in 
Siedelungen  aus  fast  allen  vorgeschichtlichen  Perioden  o-efundenen  Bruch- 


Q  4  Diskussion. 

stücke  von  siebartig  durclilochten  Gefäßen  nicht  berücksichtigt  habe,  so 
war  der  Grund  der,  daß  sie  meistens  nicht  genügend  Anhalt  geben,  die 
Form  der  Gefäße  erkennen  zu  können,  und  so  ist  es  dann  schwierig,  auf 
die  Benutzung  derselben  zu  schließen. 

Diskussion. 

Herr  Schuchhardt:  Zu  Herrn  Busses  Klagen  über  die  Hand- 
habuno;  des  Auso;rabunoso;esetzes  darf  ich  bemerken,  daß  die  Ausführungs- 
bestimmungen  zu  dem  Gesetze  noch  nicht  ausgegeben  sind  und  man 
während  des  Krieges  auch  keine  Regelung  vornehmen  will.  Wir  leben 
also  vorläufig  in  einem  Provisorium,  in  dem  manches  Unbequeme  ertragen 
werden  muß. 

Herr  A.  Götze  bemerkt:  Die  Verwendung  siebartig  durchlöcherter 
Tongefäße  ist  außerordentlich  mannigfach.  Heute  werden  solche  z.  B.  zur 
Käsebereitung,  zum  Waschen  von  Salat,  Durchdrücken  von  Erbsen  be- 
nutzt, und  der  Petersilientopf,  der  das  Küchenfenster  ziert,  ist  eine  be- 
kannte Erscheinung.  Und  um  nur  einen  etwas  abseits  liegenden  Gebrauch 
im  Altertum  zu  erwähnen,  sei  an  die  großen  kugeligen  Siebgefäße  von 
Troja  mit  inwendig  angebrachten  Horizontalleisten  erinnert,  die  man  als 
Mästungsställe  für  die  damals  geschätzten  Siebenschläfer  angesprochen 
hat.  Aus  diesen  Beispielen,  die  sich  leicht  vermehren  ließen,  ist  zu  er- 
sehen, daß  man  nicht  alle  Siebgefäße  über  einen  Kamm  scheren  darf  und 
bei  der  Erörterung  des  Gebrauchszwecks  die  verschiedenen  Formen  unter- 
scheiden muß. 

Ich  möchte  mich  hier  auf  einige  Bemerkungen  über  einen  bestimmten 
Typus  von  ungefähr  glockenförmiger  Gestalt,  oben  und  unten  offen,  be- 
schränken, wie  ihn  Herr  Busse  im  Bilde  vorgezeigt  hat  (vgl.  z.  B.  Präh. 
Zeitachr.  lY,  1912,  Taf.  30  Abb.  4).  Diese  Siebgefäße  sind  von  be- 
sonderem Interesse,  weil  sie  sämtlich  Benutzungsspuren  zeigen,  die  auf 
die  Art  ihrer  Handhabung  hinweisen. 

Die  äußere  Kante  des  größeren  Öffnungsrandes  ist  schräg  abgewetzt 
und  zwar  ungefähr  im  W^inkel  von  45°.  In  den  Fällen,  wo  die  Ab- 
nutzungsfläche größer  ist,  kann  man  erkennen,  daß  sie  nicht  eben,  sondern 
leicht  konvex  gewölbt  ist.  Das  Sieb  ist  also  in  einem  Gegenstand  be- 
wegt worden,  der  etwa  die  Form  einer  tiefen  Schüssel  hat. 

Weiter  ist  zu  beachten,  daß  noch  niemals  solche  Schüsseln  oder 
andere  Gegenstände  mit  entsprechenden  Wetzspuren  gefunden  worden 
sind,  trotzdem  Siebe  der  fraglichen  Art  ziemlich  häufig  vorkommen.  Die 
Schüsseln  müssen  demnach  wohl  aus  vergänglichem  Material  (Holz)  be- 
standen haben. 

Für  den  Gebrauchszweck  dieser  Siebe  ergibt  also  ihre  genaue  Be- 
trachtung, daß  sie  in  einem  tiefen,  schüsselartigen  Holzgefäß  an  dessen 
Wand  bewegt  wurden,  und  zwar  so  heftig,  daß  eine  starke  Abwetzung 
eintrat.  Ob  es  möglich  ist,  auf  diese  Weise  Butter  zu  erzeugen,  wie  ich 
vermute,  müßte  durch  einen  Versuch,  zu  dem  ich  bisher  noch  nicht  die 
Gelegenheit  hatte,  erwiesen  werden. 


H.  Virchow:  Xasonknorpel  des  Schimpanse.  —  Scliädol  und  Gesichtsmaske.        05 

(6)  Hr.  Hans  Virchow  legt  vor  der  'raf^a-sordnuiig  die  in  der 
Sitzung  des  vorigen  Jahres  besprochenen  drei  Abgüsse  von  dem 

Naseuknorpel  deg  Schimpanse 

noch  einmal  vor.  Die  Abgüsse  sind  nunniclir  bemalt  und  auf  einem  ge- 
meinsamen Gestell  in  gleicher  Orientierung  vereinigt,  wodurch  die  An- 
schaulichkeit, die  Beziehbarkeit  aufeinander  bedeutend  gewinnt.  Die 
Abgüsse  sind  auf  einer  queren  Achse  aufgereiht,  so  daß  man  sie  in  eine 
Lage  drehen  kann,  welche  dem  menschlichen  Gesicht  entspricht.  Dabei 
tritt  eine  gewisse  Ähnlichkeit  mit  dem  letzteren  hervor,  welche  vielleicht 
für  die  Frage,  wie  man  sich  aus  einem  anthropoidenähnlichen  Gesicht  das 
menschliche  hervorgegangen  zu  denken  habe,  einige  Bedeutung  erlangen 
kann. 

(7)  Vor  der  Tagesordnung  legt  Hr.  Hans  Virchow 

Schädel  uud  Gesichtsmaske 

eines  2   Schimpanse-Kindes  von  55  cm  Scheitel-Steiß-Länge  vor. 

Schon  öfters  habe  ich  früher  menschliche  Schädel  mit  den  dazu  ge- 
hörigen Masken  gezeigt  und  darauf  hingewiesen,  in  wie  weitgehender 
Weise  sich  beide  gegenseitig  erklären  und  wie  sehr  das  Eindringen  in 
die  Auffassung  jedes  von  ihnen  durch  den  Vergleich  beider  vertieft  wird. 
„Erklären"  bedeutet  in  dieser  Äußerung,  je  nachdem  mau  es  auf  den 
Schädel  oder  die  Maske  anwendet,  etwas  Verschiedenes.  Vom  Gesicht  ist 
es  unmittelbar  deutlich,  da  es  sozusagen  ein  Überzug  über  den  Knochen  ist 
und  seine  Gestalt  an  vielen  Stellen  durch  deu  Knochen  so  genau  bestimmt 
ist,  daß  es  vom  Knochen  aus  besser  verstanden  wird;  umgekehrt  besteht 
der  Nutzen  der  Betrachtung  des  Gesichtes  für  die  des  Schädels  darin, 
daß  wir  durch  tausendfältige,  unbewußte  und  bewußte,  planlose  und  plan- 
mäßige, summarische  und  analysierende  Betrachtung  des  Gesichtes  eine 
Feinheit  der  Auffassung  erlangt  haben,  welche  uns  für  den  Knochen  fehlt, 
die  aber  auch  diesem  zugute  kommt,  sobald  wir  ihn  neben  das  zugehörige 
Gesicht  stellen.  Auf  jeden  Fall  aber,  indem  wir  den  Blick  von  dem  Ge- 
sicht auf  den  Schädel  und  vom  Schädel  auf  das  Gesicht  wandern  lassen, 
lernen  wir  beide  durch  den  Vergleich  genau  kennen. 

Nachdem  im  Laufe  der  Zeit  von  einer  ganzen  Reihe  von  Köpfen  von 
verschiedenen  Rassen  die  Schädel  und  die  zugehörigen  Masken  auf  meine 
Veranlassung  aufgestellt  -worden  waren,  trat  der  Wunsch  lebhaft  hervor, 
bei  geeigneter  Gelegenheit  das  gleiche  auch  mit  Anthropoiden  zu  machen. 
Diese  Gelegenheit  bot  sich,  als  im  Februar  1913  das  anatomische  Institut 
aus  Teneriffa  einen  jugendlichen  weiblichen  Schimpanse  von  55  cm  Scheitel- 
Steiß-Länge  erhielt,  der  dort  in  der  Anthro])oiden-Beobachtungsstation 
gestorben  war.  Das  Tier  war  dort  schon  zum  Zweck  der  Konservierung 
mit  Formalin  injiziert  worden  und  langte  in  gutem  Zustande  an.  Die 
äußere  Form  war  zwar  nicht  absolut  untadelig  erhalten  —  so  waren  z.  B. 
die  Ohren  stark  verdrückt  — ,  aber  das  Gesicht  war  doch  nicht  entstellt. 
Das  letztere  wurde  abgeformt,  und  nachdem  in  mehrmonatlicher  Arbeit 
die    Gesichtsmuskeln    durchpräpariert    waren,    worüber    a.  a.  0.    berichtet 

Zeitschrift  lür  Ethnologie.    Jahrg.  191'>     Heft  1.  5 


ii6 


Hans  Vircliow 


werden  soll,  wiumIo  der  Schädel  niaceriert  und  neben  dem  Gipsabzug  des 
Gesichtes  aufgestellt. 

Das  Ergebnis  ist  ein  erfreuliches,  indem  auch  hier  das  Gesicht,  wie 
es  in  der  Maske  wiedergegeben  ist,  sich  in  weitgehender  Weise  aus  den 
Formen  des  Schädels  erklärt. 

Gehen  wir  es  von  oben  nach  unten  durch. 

An  der  Stirn  kehrt  die  Kurve  des  Schädels  in  der  Maske  fast  unver- 
ändert wieder.  Hinter  dem  oberen  Augenhöhlenrande  sinkt  die  Form  an 
der  Maske  in  ähnlicher  Weise  ein  wie  beim  Schädel,  jedoch  in  der  Mitte 
(hinter  der  Glabolla)  weniger  stark  wie  seitlich  davon  (hinter  der 
Orbita). 


Erklärung  der  Abbildung:  Schädel  und  Maske  eines  jugendlichen  $  Schimpanse 
von  55  cm  Scheitel-Steiß-Länge,  nebeneinander  aufgestellt.  Im  Oberkiefer  sind  die 
Zähne  nach  Form  eingesetzt;  im  Unterkiefer  sind  die  Schneidezähne,  da  die  Form 
abhanden  gekommen  war,  nach  den  oberen  Schneidezähnen  gerichtet.  Der  rechte 
Milcheckzahn  ausgefallen. 


Nase,  a)  Obere  Hälfte.  —  Bei  Seitenansicht  ist  der  Verlauf  der 
Kurve  am  Schädel  und  an  der  Maske  genau  gleich.  Bei  Vorderansicht 
erscheint  an  der  Maske  dieser  Teil  der  Nase  gegenüber  dem  Schädel  sehr 
flach  und  vor  allem  sehr  breit.  Die  Breite  ist  nämlich  am  Schädel,  ge- 
messen als  Abstand  der  beiden  Dakrya  12  nnyi  (oder  als  Abstand  der 
Schnittpunkte  beider  Cristae  lacrymales  posteriores  mit  den  Suturae 
lacrymofrontales  15,5  m?«);  dagegen  ist  der  Abstand  beider  medialer  Lid- 
winkel '24:  mm.  Zu  dieser  Verbreiterung  der  noch  mit  Haut  bedeckten 
Nase  trägt  eine  Mongolenfalte  bei. 

b)  Untere  Hälfte.  —  In  Seitenansicht  tritt  die  W^eichnase  (an  der 
Maske)  nur  wenig  hervor  gegenüber  der  Nasengegend  (Rand  derApertura 
pyriformis)  am  Schädel.  In  Vorderansicht  erscheint  die  Nase  an  der 
Maske  schmal  im  Gegensatz  zu  der  Apertura  pyriformis  am  Schädel.  Um 
für  den  Vergleich  der  Weichnase  mit  dem  Schädel  ein  geeignetes  Breiten- 


Schädel  und  Gesichtsmaske.  67 

maß  zu  finden,  niufi  man,  da  Nasenflüg-el  nicht  vorlianden  sind,  die  Nasen- 
löcher zur  Messung  benutzen.  Der  Abstand  der  lateralen  Enden  der 
letzteren  beträgt  20  vim,  die  Breite  der  Apertur  22,5  vun. 

Zum  Vergleich  stelle  ich  einige  Maße  von   mensclilichen  Nasen  dazu: 


Breite  der 


Abstand  der 


Av.ö>-(-„v  lateralen  Enden 

Apertur  ^^^  Nasenlöcher 

Schimpansokind     ....  22,5  20 

Europäer!) 20,5  29,5 

Europäer 24  26,2 

Togo-Neger  2) 27,5  37,5 

Japaner^) 24,4  23 

Sunda-Insulaner*)       .     .     .  28,2  31,2 

Obwohl  die  Anzahl  dieser  Fälle  gering  ist,  so  lassen  sie  doch  einiges 
Beachtenswerte  erkennen.  Das  Auffallendste  ist,  daß  die  Differenz 
zwischen  beiden  Maßen,  zwischen  der  Entfernung  der  lateralen  Enden 
beider  Nasenlöcher  und  der  Breite  der  Apertur,  so  außerordentlich  schwankt: 
von  \Q  mm  bei  dem  untersuchten  Neger  bis  zu  minus  1,4  ??iw  bei  dem 
untersuchten  Japaner.  Man  kann  jedoch  nicht  sagen,  daß  es  sich  um 
Rassenunterschiede  handele,  denn  der  eine  Europäer  steht  mit  9,5  mm  dem 
Neger  (10  mm)  ganz  nahe,  während  der  andere  davon  stark  abweicht 
(2,2  min).  Sehr  nahe  kommt  dem  untersuchten  Schimpanse  (  -  2,5  mm) 
der  untersuchte  Japaner  (-  1,4  mw). 

Unterhalb  der  Nase    und    oberhalb    der  Oberlippe    sieht    man  an  der 

Maske  ein  flaches,    tiefer    als  die  Lippe  liegendes  Feld,    welches   dadurch 

bedingt  ist,    daß    der  Orbicularis   oris  nicht  bis  an   die  Nase  emporreicht. 

In    der    seitlichen  Oberlippengegend    macht    sich  auch  an  der  Maske 

die  Auftreibung  durch  die  Alveole  des  Eckzahns  bemerkbar. 

Das  starke  Vortreten  der  Lippen  wird  durch  die  schiefe  Stellung  der 
mächtigen  Schneidezähne  außerordentlich  gesteigert. 

Die  Kinngegend  weicht  an  der  Maske  ganz  ebenso  zurück  wie  am 
Schädel. 

Auch  in  der  oberen  Wangengegend  gibt  die  äußere  Form  die  Gestalt 
des  Knochens  getreulich  wieder:  der  Knochen  bildet  nicht  wie  beim 
Menschen  eine  seitliche  und  eine  vordere  Fläche,  die  in  einer  gerundeten 
Kante  zusammenstoßen,  sondern  er  führt  mit  einer  schrägen  Fläche  vom 
Jochbogen  zum  Oberkiefer. 

Die  untere  Wangengegend  macht  an  der  äußeren  Form  den  mageren 
Eindruck,  der  für  Affen  und  Anthropoiden  so  charakteristisch  ist.  Die 
Präparation  hatte  jedoch  gezeigt,  daß  das  Fett  zwar  spärlich  ist,  aber 
doch  nicht  völlig  fehlt;  es  ist  sogar  eine  Anhäufung  desselben  vorhanden, 
welche  man  sehr  wohl  mit  dem  Bichatschen  Fettklumpen  des  Menschen 
vergleichen  kann. 

1)  Nr.  1914.  90  der  Samml.  des  Anatom,  inst. 

2)  Nr.  1914.  89  der  Samml.  des  Anatom,  Inst. 

3)  Nr.  1914.     7  der  Samml.  des  Anatom.  Inst. 

4)  Nr.  1912.  17  der  Samml.  des  Anatom.  Inst. 

5* 


gg  Diskussion. 

(8)    Hr.  W.  Di  eck  hält  den  angekündigten  Vortrag  über: 

Das  Gebiß  des  Homo  mousteriensis  und   seine  Rekonstruktion  in  der 
ursprünglichen  Form. 

Einleitend  sagte  Herr  Di  eck:  Wenn  uns  heute  der  Homo  mouste- 
riensis beschäftigt,  so  müssen  wir  mit  tiefem  Bedauern  seines  Entdeckers 
0.  Häuser  gedenken,  welcher  infolge  des  Krieges  von  der  Stätte  hat 
flüchten  müssen,  an  welcher  er  jahrelang  mit  Unermüdlichkeit  tätig  war 
und,  wie  die  jüngsten  Berichte  sagen,  im  Begriffe  gewesen  ist,  neue 
wichtige  prähistorische  Tatsachen  aufzudecken.  Hauser  hat  alles  im 
Stich  lassen  und  den  Schmerz  fühlen  müssen,  die  Früchte  langer  Arbeit 
vielleicht  für  immer  vernichtet  zu  sehen,  ohne  zn  wissen,  ob  es  ihm  be- 
schieden sein  wird,  an  der  klassischen  Fundstätte  in  der  Dordogne  seine 
Grabungen  jemals  wieder  aufnehmen  zu  können.  Es  entspricht  gewiß 
dem  Gefühle  der  Mitglieder  unserer  Gesellschaft,  wenn  dem  tiefen 
Bedauern  über  Hausers  Geschick  an  dieser  Stelle  Ausdruck  gegeben 
wird,  natürlich  auch  im  Interesse  der  Wissenschaft.  Wie  es  auch  kommen 
mag,  mit  den  Funden  in  der  Dordogne  wird  der  Name  des  erfolgreichen 
Entdeckers  dauernd  verbunden  bleiben. 

(Die  Veröffentlichung  des  Vortrages  selbst  mit  seinem  reichen  Bildmaterial 
erfolgt  in  einem  späteren  Hefte  dieser  Zeitschrift.) 

Diskussion : 

Hr.  W^iegers  bemerkt  über 

das  geologische  Alter  des  Homo  Mousteriensis 

folgendes : 

In  seinem  Vortrage  über  die  Zahnbildung  des  Homo  Mousteriensis 
hat  Hr.  Prof.  Dieck,  ebenso  wie  früher  Obermaier^)  u.  a.  das  Skelett 
der  Periode  des  Mousterien  zugeteilt,  während  es  in  der  Tat  bedeutend 
älter  und  dem  Acheuleen  zuzurechnen  ist.  Die  Bezeichnung  Homo 
Mousteriensis  Hauseri  ist  nicht  sehr  glücklich  gewählt;  sie  soll  wie  beim 
Homo  Heidelbergensis  nur  den  Fundort 2)  angeben;  sie  erweckt  tatsäch- 
lich aber  den  Anschein,  als  solle  sie  eine  Altersbeziehung  ankünden,  wie 
der  Homo  Aurignacensis  Hauseri  von  Combe  Capelle.  Der  Ort  Le 
Moustier  ist  den  meisten  nämlich  deshalb  bekannt,  weil  er  früher  den 
Namen  zur  Aufstellung  einer  paläolithischen  Kulturperiode,  des  Mousterien, 
gegeben  hat. 

Le  Moustier  liegt  auf  dem  rechten  Ufer  der  Vezere,  einige  Kilometer 
oberhalb  Les  Eyzies;  steil  fallen  die  weißen  Kreidefelsen  zum  Flusse  ab, 
und  in  mehrfachen  Galerien  übereinander  sieht  man  die  Halbgrotten  und 
Hohlkehlen,  die  das  Wasser  in  den  weicheren  Kreideschichten  ausge- 
sprudelt und  ausgewaschen  hat.     In  einer  solchen  Grotte  auf  halber  Berg- 

1)  H.  Ob  er  maier,  Der  Mensch  der  Vorzeit,  S.  142. 

2)  H.  Klaatsch  und  O.  Hauser:  Homo  Mousteriensis  Hauseri.  Arch.  f.  Anthr. 
1909,  S.  2«7    297. 


Diskussion.  69 

höhe  gruben  in  den  60er  Jahren  des  vorigen  .Jahrhunderts  Lartet  und 
Christy')  eine  Kulturschicht  aus,  die  neben  zahlreichen  Kenntierknochen 
die  charakteristischen  Schaber  und  Spitzen  enthielt,  nach  denen  sie  diese 
Kultur  als  „Mousterien"  bezeichneten. 

Im  September  1907  begann  0.  Häuser^)  10  m  unterhalb  dieser 
Grotte  zu  graben  und  stieß  dabei  nach  wenigen  Wochen  auf  das  bekannte 
Skelett. 

Die  Faunen  der  unteren^)  (Hausers  Station  44)  und  der  oberen*) 
Grotte  (Hausers  Station  43)  sind  voneinander  hauptsächlich  dadurch 
unterschieden,  daß  in  der  unteren  Grotte  das  Renntier  vollständig  fehlt, 
während  es  in  der  oberen  häufig  ist. 


Untere  Grotte   (44) 

Obere  Grotte  (43) 

(Acheuleen) 

(Mousterien) 

Elephas  primigenius 

Elephas  primigenius 

Equus  caballus 

Equus  caballus 

Bison  priscus 

Bison  priscus^) 

Cervus  elaphus 

Cervus  elaphus 

Sus  scrofa 

—  tarandus 

Ursus  spelaeus 

Hyaena  spelaea 

Lepus 

Völlig  verschieden  sind  die  Kulturinventarien  der  beiden  Grotten:  in 
der  oberen  die  typischen  Schaber  und  Spitzen  des  Mousterien,  in  der 
unteren  der  vollendete  Faustkeil  von  scholliger  bis  triangulärer  Form, 
sowie  das  von  mir  als  „Halbkeil"^)  bezeichnete  Werkzeug,  ein  kräftiger 
großer  Abschlag  in  der  äußeren  Form  des  Vollkeiles,  bei  dem  aber  nur 
die  Vorderseite  oder  von  dieser  gar  nur  eine  Kante  bearbeitet  ist.  Als 
Begleitindustrie  treten  zahlreiche  klingen-  und  blattförmige  Absplisse  auf, 
deren  Kanten  benutzt  sind,  deren  Form  aber  atypisch  ist.  Der  Formen- 
kreis der  unteren  Grotte  aber  ist  charakteristisch  für  das  Jüngere  Acheuleen 
der  vorletzten  Eiszeit. 

Bei  den  französischen  Prähistorikern,  welche  die  älteren  menschlichen 
Industrien  um  eine  ganze  Eiszeit  zu  jung  datieren,  herrscht  anscheinend 
über  die  Bestimmung  des  Acheuleens  noch  eine  ziemliche  Unklarheit. 
Dechelette')  gibt  für  das  Acheuleen  folgende  Definition:  ^Zwischen  die 
Chelleenperiode    mit  warmer    oder    gemäßigter  Interglazialfauna    und    die 


1)  Lartet  et  Christy:  Reliquiae  aiiuitanicae.     Paris  1875. 

2)  Klaatsch  und  Hauser  a.  a.  0. 

3)  F.  Wiegers,  Diese  Zeitschrift  1913,  S.  140,41. 

4)  Lartet  und  Christy:  Reliquiae  aquitanicae. 

5)  Lartet  und  Christy    geben    Bos  sp.  an;    die    von    Hauser    gesammelten 
Knochen  konnten  sicher  als  Bison  priscus  bestimmt  werden. 

6)  F.  Wiegers:  Diese  Zeitschrift,  1914,   S.  428. 

7)  Dechelette:  Manuel  d'Archeologie  1908,  S.  80. 


70  Diskii  sion. 

Mousterieiiperiode  mit  kalter  Glazialfauna  schiebt  sich  eine  Übergangs- 
periode ein,  das  Acheuleen,  das  seinen  Namen  von  der  Station  Saint 
Acheul  bei  Amiens  hat."  Diese  Definition  ist  unrichtig,  denn  zwischen 
Chelleen  und  Mousterien  schieben  sich  ein^): 

1.  Acheuleen  I  mit  gemäßigter  Fauna. 

2.  Acheuleen  II  mit  kalter  Fauna. 

3.  Mousterien   mit  warmer  Fauna. 

Die  französischen  Prähistoriker  (und  leider  auch  manche  deutschen) 
schieben  nun  alles,  was  nicht  Antiquus-  oder  Renntierfauna  enthält,  in  das 
Acheuleen,  das  somit  in  Frankreich  ein  grojßer  Sammelbegriff  für  mehrere 
wohl  zu  unterscheidende  Perioden  w^ird.  Außer  der  Unkenntnis  spielt  in 
Frankreich  aber  offenbar  noch  ein  anderes  Moment  mit,  das  die  gelegent- 
liche Ursache  einer  falschen  Datierung  wird.  Es  ist  daher  nicht  zu  ver- 
wundern, daß  bei  den  französischen  Prähistorikern  in  der  Datierung  ge- 
legentlich eine  Willkür  herrscht,  die  die  wissenschaftlichen  Kriterien  nicht 
genügend  beachtet.  Dafür  zwei  Beispiele:  Capitan  und  Peyrony^)  er- 
klären in  La  Ferrassie  die  Schicht  unter  dem  Renntiermousterien  für 
Acheuleen,  obwohl  nur  wenige  Faustkeile  darin  gefunden  wurden,  von 
denen  nur  einer  von  mittlerer  Dimension  (etwa  11  cm),  die  anderen  aber 
viel  kleiner  sind  (5— G  cm)  und  herzförmig,  wie  sie  sonst  für  jüngere 
(Mousterien-)  Schichten  typisch  sind.  Ich  halte  diese  Schicht  für  warmes 
Mousterien,  wie  Taubach  und  Krapina. 

Andererseits  erklärt  H.  Obermaier^)  die  Kulturschicht  der  unteren 
Grotte  von  Le  Moustier  für  Mousterien,  trotzdem  kein  Renntier  vorkommt 
und  obwohl  der  herrliche  Faustkeil  nicht  nur  in  Dutzenden,  sondern  in 
Hunderten  von  Exemplaren  gefunden  w^urde.  Dabei  steht  Obermaie rs 
Behauptung,  daß  der  bei  dem  Skelett  gefundene  17  cm  große  schollen- 
förmige  Faustkeil  ein  Mousterientyp  sei  (S.  142)  in  striktem  Gegensatz 
zu  seiner  eigenen,  drei  Seiten  vorher  geäußerten  Definierung  des  Mousterien- 
inventars,  nach  der  die  Faustkeile  nur  eine  untergeordnete  Rolle  spielen, 
degenerieren  und  schließlich  aussterben. 

Es  ist  unmöglich,  daß  17  cm  große  formvollendete  Faustkeile  und 
kleine  „dekadente"  Keilchen  gleichzeitig  für  dieselbe  Periode  typisch 
sind;  es  ist  nur  eins  von  beiden  möglich,  nämlich  kleine  degenerierte 
Keilchen  charakterisieren  das  Mousterien,  große  Faustkeile  von  tadelloser 
Form  das  Acheuleen. 

Mithin  ist  an  dem  Acheuleenalter  des  Homo  Mousteriensis 
nicht  zu  zweifeln;  für  die  Nomenklatur  aber  es  wäre  besser  gewesen,  ihn 
von  vornherein  Homo  Acheulensis  Moustieri  oder  wenigstens  Homo  Le 
Mousteriensis  zu  benennen,  da  Haus  er  sich  über  das  wirkliche  Alter 
des  Skelettes  keineswegs  im  unklaren  befand. 


1)  F.  Wiegers:  Die  geologischen  Grundlagen  für  die  Chronologie  des  Diluvial- 
menschen.   Monatsber.  d.  Deutsch.  Geol.  Ges.  1912. 

2)  Capitan  et  Peyrony:  Station  prehistorique  de  la  Ferrassie.     Rev.  anthro- 
pol.    Paris  1912,  p.  29-50.  76-99. 

3)  H.  Obermaier:  Der  Mensch  der  Vorzeit. 


Di^kiisv 


71 


Geologische 
Gliederung 


Kultur 


Skelettreste 


I.  Eiszeit 


1.  Zwischeneiszeit 


II.  Eiszeit 


Praechelleen 


Homo  Heidelbergensis  von  Mauer.    M*) 


2.  Zwischeneiszeit 


a)  Chelleen 

ht  Acheuleen  I. 


III.  Eiszeit 


Acheuleen  II. 


Homo  Mousteriensis 
S  und  Cf. 


von  Le  Moustier    11). 


3.  Zwischeneiszeit 


Mousterien  I. 


Deutschland:  Taubach  D,    Ehringsdorf  M, 

Bispingen  i.  d.  Lüneburger  Heide  E. 
Österreich :  Krapina  Cf.  I),  E  und   T. 


■d)  Mousterien  II. 


IV.  Eiszeit 


b)  Aurignacien 


Deutschland:  Xeandertal  Cf. 

Österreich :   Sipka  und  Ochoz  in  Mähren  M 

Frankreich:  La  Ferrassie  (Dordogne)  S, 
La  Chapelle-aux-Saints  (Correge,)  S,  Ma- 
larnaud  (Ariege'  M,  Petit-Puymoyen 
Charentej  M,  Arcy-sur-Cure  (Yonne;  M, 
La  quina    Charente)  S. 

Belgien:  Spy  5,  La  Naulette  M. 


c)  Solutreen 


d)  Magdalenien 


Deutschland:  Sirgenstein  D. 

Österreich:  Willendorf  E,  Brunn  S. 

Monaco:  Grimaldigrotten  bei  Mentone 
[Grotte  des  Enfants  S,  Grotte  du  ca- 
villon  S,  Barma  grande  S,  Baousse  du 
Torre  S]. 


Frankreich:  Homo 
Combe  Capelle  S, 
Cromagnon  S  bei 
'Hte  Garonne,  E. 


Aurignacensis  von 
La  Rochette  Sf  und 
Les    Eyzies,     Gargas 


Österreich:  Predmost  (Mähren)  S, 
Frankreich:  Badegoule  (Dordogne)  Cf; 
Solutre  Sf,  Grotte  du  Piacard  (Charente) 
C,  Pair-non-Pair  (Gironde  Cf,  Lacave 
(Lot)  Cf,  Montcoufort  (Hte  Garonne)  Cf, 
Roset  vTarn)  Cf. 


Deutschland:  Andernach  D. 

Schweiz:  Höhle  von  Freudental  Cf,  M.' 
Keßlerloch  Tf. 

Frankreich:  Laugerie  Basse  S,  La  Made- 
leine S,  Raymonden  bei  Chancelade  S, 
S,  Les  Eyzies  Sf,  La  Mouthe  D,  Limeuil 
(Dordogne)  Cf,  Duruthy  S,  Brassempouy 
D,  Sortes  (Landes!  Sf,  Le  Hoteaux 
(Ain!  S,  Grotte  du  Piacard  (Charente)  C, 
Gourdan  (Hto  Garonne)  Cf,  Lourdes 
(H'es  Pyreneesj  Cf,  Mas  d'Azil  C,  Grotte 
des  Fees  (Gironde)  Mf,  Lussae'Vienne)  Mf. 


Postglazial 


A  sylieu 


Deutschland:  Ofnet  C. 
Frankreich:  Mas  d'Azil  S. 


1)  Abkürzungen:  C  Schädel,  D  Zähne,  E  Gliedmaßen,  M  Unterkiefer,  S  Skelett, 
T  Rumpf;  Fragmente  sind  durch  ein  angehängtes  f  bezeichnet,  z.  B.  Cf  =  Schädel- 
fragmente. 


Y2  Diskussion. 

Bei  dem  Aeheulalter  des  Homo  Mousterieusis  ändern  sich  nun  die 
Altersbeziehungen,  wie  Herr  Di  eck  u.  a.  sie  bisher  angenommen  haben. 
Er  ist  älter  als  Krapina,  nicht  jünger,  und  er  ist  vor  allem  nicht  ohne 
weiteres  dem  Neandertaler  zuzurechnen,  da  er  von  diesem  um  eine  ganze 
Zwischeneiszeit  getrennt  wird. 

Ich  gebe  auf  der  umstehenden  Seite  71  eine  Chronologie  der  wich- 
tigsten bekannten  Skelettroste,  soweit  sie  geologisch  sicher  datierbar  sind, 
aus  Deutschland,  Österreicli,  der  Schweiz,  Monaco,  Frankreich  und  Belgien. 
Es  fehlen  in  der  Tabelle  diejenigen  Skelettreste,  deren  Alter  zwar  sicher 
diluvial  ist  (Schädel  von  Gibraltar),  aber  deren  nähere  Fundumstände  nicht 
bekannt  sind,  so  daß  ihre  Einreihung  in  eine  der  Perioden  nicht  möglich  ist. 

Bei  dem  so  sehr  viel  höheren  Alter  des  Homo  Mousterieusis  gegen- 
über der  eigentlichen  Neandertalrasse  von  Spy  usw.  und  bei  dem  bisher 
einzigen  Funde  vom  Alter  der  vorletzten  Eiszeit  ist  die  entwicklungs- 
geschichtliche Bedeutung  des  Skelettes  außerordentlich.  Wir  Deutsche 
dürfen  uns  freuen,  daß  wir  in  diesem  und  dem  Homo  Heidelbergensis  die 
ältesten  Skelettreste  des  diluvialen  Menschen  besitzen. 

Hr.  Hans  Virchow:  Der  Bericht  des  Hrn.  Dieck  muß  alle,  welche 
dem  Skelett  von  Le  Moustier  das  lebhafte  Interesse  bewahrt  haben, 
welclies  dieser  hervorragende  Fund  beanspruchen  darf,  mit  Zufriedenheit 
und  Beruhigung  erfüllen.  Es  ist  durch  die  hingebende,  keine  Mühe  und 
Zeit  scheuende  Bearbeitung  und  durch  die  ungewöhnliche  fachmännische 
Erfahrung  möglich  geworden,  denjenigen  Bestandteil  des  Schädels,  durch 
welchen  dieser  alle  bisher  gefundenen  paläolithischen  Schädel  übertrifft, 
die  Bezahnung,  in  einer  Form  wiederherzustellen,  daß  der  Schädel  nun- 
mehr in  diesem  Punkte  die  Gewähr  der  Zuverlässigkeit  bietet.  Dadurch 
ist  der  Wert  des  Objektes  außerordentlich  gestiegen,  und  sowohl  die  Be- 
sitzerin desselben,  die  Prähistorische  Abteilung  des  Museums  für  Yölker- 
kunde,  wie  diejenigen,  welche  mit  so  großem  Enthusiasmus  für  die  Er- 
werbung dieses  Schatzes  tätig  gewesen  sind,  dürfen  Genugtuung  empfinden. 

In  der  nunmehr  gewonnenen  Form  der  Bezahnung  ist  ein  Punkt,  der 
mich  persönlich  überrascht,  ja  gewissermaßen  enttäuscht  hat,  das  ist  der 
Umstand,  daß  diese  Bezahnung  nicht  Aufbiß  der  Schneidezähne,  sondern 
Vorbiß,  die  gewöhnliche  Stellung  des  modernen  Menschen,  zeigt.  Ich 
hatte  durch  die  starke  horizontale  Abschleifung  der  Schneidezähne  bei 
paläolithischen  Schädeln,  wie  sie  bei  dem  Unterkiefer  von  Mauer  und 
auch  bei  dem  Unterkiefer  von  Bhringsdorf,  von  dem  ich  in  der  November- 
Sitzung  des  vorigen  Jahres  den  Gipsabguß  vorgelegt  habe,  so  stark  aus- 
gebildet ist,  die  Meinung  gewonnen,  daß  Aufbiß  die  Gebißform  des  paläo- 
lithischen Menschen  sei.  Ja  selbst  noch  bei  Neolithikern  glaubte  ich 
diesen  Typus,  wenn  auch  nicht  als  den  ausschließlichen,  aber  doch  als 
den  vorwiegenden  erkennen  zu  können.  Auch  bei  dem  Moustiergebiß  ist 
trotz  der  Jugend  des  Individuums  diese  horizontale  Abschleifung  sichtbar. 
—  Ich  möchte  nun  an  Hrn.  Dieck  die  Frage  richten,  in  welcher  Weise, 
d.  h.  durch  welche  Art  der  Benutzung  des  Gebisses  bei  Vorbiß  diese 
horizontale  Abschleifung  zu  erklären  sei. 


Diskussiim.  73 

Des  Weiteren  möchte  ich  Mrii.  Di  eck  um  Auficläruiig  darüber 
bitten,  in  welcher  Weise  die  in  querer  Richtung  schräge  Abschleifung 
der  medialen  oberen  Schneidezähne  funktionell  zu  erklären  sei. 

Endlich  möchte  ich  den  Hrn.  Vortragenden  noch  bitten,  sich  darüber 
auszusprechen,  ob  nach  seiner  Meinung  für  das  Weiterbleiben  der  Pulpa- 
höhlen  beim  Paläolithiker  bzw.  Verengerung  dieser  Höhlen  beim  modernen 
Menschen  ein  funktioneller  Grund  angeführt  werden  kann,  oder  ob  wir 
dies  als  ein  rein  morphologisch  zu  deutendes  Merkmal  anzusehen    haben. 

Hr.  W.  Dieck:  Herrn  Virchow  danke  ich  für  die  freundliclien 
Worte  über  die  Rekonstruktion  des  Moustiergebisses.  In  der  Tat  ist  die 
Arbeit,  wie  ich  zugeben  darf,  zeitraubend  und  mühevoll  gewesen.  Die 
meisten  Zähne  waren  bereits  aus  ihrer  Umhüllung  gelöst  und  einzelne 
mußten  noch  gelöst  werden,  soweit  das  ohne  Gefährdung  der  verwitterten 
Knochenmasse  geschehen  konnte.  Der  Aufbau  des  ganzen  Gebisses  aus 
seinen  Komponenten  mußte  also  sozusagen  freihändig  geschehen.  Der 
einzige  Anhalt  für  die  Stellung  der  Zähne  zu  ihren  Nachbaren  und  Ant- 
agonisten waren  die  Schlifflächen.  Da  diese  jedoch  bei  dem  jugend- 
lichen Alter  des  Individuums  vielfach  nur  wenig  ausgeprägt  waren,  so 
war  die  Aufstellung  der  Zähne  im  richtigen  Bogen  und  die  Anpassung 
an  die  Zahnreihe  des  anderen  Kiefers  nicht  ganz  einfach,  und  es  be- 
durfte vielfacher  Versuche  und  immer  erneuter  Auf-  und  Umstellungen, 
bis  es  gelang,  ein  befriedigendes  Resultat  zu  erzielen  und  alle  vorhandenen 
Schlifflächen  zur  Deckung  zu  bringen.  W^ie  ich  ausgeführt  habe,  konnte 
ein  vollkommenes  Resultat  aber  nicht  erreicht  werden,  weil  einige  Zähne 
in  verschobener  Lage  derartig  mit  der  Umgebung  festgesintert  waren, 
daß  sie  nicht  gewaltsam  isoliert  und  in  die  richtige  Stellung  gebracht 
werden  konnten,  wenn  sie  selbst  und  das  umschließende  Knochenfragment 
nicht  gefährdet  werden  sollten. 

Durch  die  Nachbildung  sämtlicher  einzelner  Zähne  in  Silberguß 
gelang  es  aber  wenigstens  am  künstlichen  Modell,  auch  diese  Ungenauigkeit 
zu  beseitigen  und  das  Moustiergebiß  in  seiner  wirklichen  ursprünglichen 
Form  zur  Anschauung  zu  bringen. 

Bezüglich  der  von  Herrn  Virchow  gestellten  Fragen  möchte  ich 
folgendes  bemerken: 

Daß  das  Moustiergebiß  Vor  biß  hat  und  nicht  geraden  Aufbiß,  ist 
zweifelsfrei  und  wird  verständlich,  wenn  wir  die  Verhältnisse  der  Zahn- 
stellung und   der  Abschleifungen  bei   diesen  beiden  Bißarten  vergleichen. 

In  der  Ruhekontaktstellung  der  Zahnreihen  überragen  beim  Vorbisse 
die  oberen  Schneidezähne  die  unteren  derart,  daß  ihre  Kanten  vor  den 
Kronen  der  letzteren  stehen.  Die  Schneidekanten  der  unteren  Schneide- 
zähne berühren  dabei  die  palatinalen  Kronenflächen  der  oberen  Schneide- 
zähne und  haben  hier  Abschleifungsfazetten  erzeugt;  solche  sind  beim 
Moustiergebisse  vorhanden.  Werden  beim  Vorschub  des  Unterkiefers  die 
oberen  und  unteren  Schneidekanten  aufeinandergestellt,  so  sind  die  Zahn- 
reihen seitlich  außer  Kontakt  und  kommen  erst  wieder  zur  Berührung, 
wenn  der  Unterkiefer  in  seine  Grundstellung  zurückgezogen  wird. 


74  Diskussion. 

Beim  geraden  Aufbisse  dagegen  berühren  die  oberen  und  unteren 
Sc'hneidekanten  einander  auch  in  der  Grundstellung  des  Tnterkiefers  oder 
stehen  wenigstens  im  gleichen  Niveau  der  Kauebene,  so  daß  auch  bei 
Vorschub  des  Unterkiefers  die  ganzen  Zahnreihen  in  Kontakt  bleiben. 
Selbst  bei  äußerster  Zurückstellung  des  Unterkiefers  können  demgemäß 
die  unteren  Schneidekanten  die  palatinalen  Kronenhöcker  der  oberen 
Schneidezähne  überhaupt  nicht  erreichen,  und  es  fehlt  daher  jede  An- 
deutung von  Schlifflächen  dortselbst.  Während  also  beim  Aufbisse  nur 
die  Kanten  der  Schneidezähne  abgeschliffen  werden  können,  entstehen 
beim  Vorbisse  auch  Schlifflächen  an  der  palatinalen  Kronenfläche  der 
oberen  Schneidezähne,  ja,  sie  sind  das  eigentlich  Primäre,  bedingt  durch 
die  Grundstellung  des  Unterkiefers  und  seine  Bewegungen  während  des 
Kaukontaktes  der  Molaren. 

Daß  nun  beim  Vorbisse,  wie  ihn  der  Moustiermensch  hat,  auch  die 
oberen  Schneidekanten  Abschleifung  zeigen,  ist  nicht  nur  nicht  auffallend, 
sondern  natürlich.  Nichts  hindert  den  Unterkiefer,  sich  beim  Kauakte 
soweit  nach  vorn  zu  stellen,  daß  die  oberen  und  unteren  Schneidekanten 
Berührung  finden  und  gegeneinander  schleifen;  sie  „scheren"  in  dieser 
Weise  bei  der  sogenannten  Abbißbewegung.  Die  Kantenabschleifung 
kann  im  Laufe  der  Zeit  mit  derjenigen  zusammengehen,  welche  der 
Grundstellungskontakt  der  Schneidezähne  an  dem  palatinalen  Kronen- 
höcker der  oberen  Schneidezähne  schuf.  Das  hängt  von  der  Einzel- 
stellung der  Zähne  und  den  gewohnheitsmäßigen  individuell  verschiedenen 
Bewegungsrichtungen  des  Unterkiefers  beim  Kauen  ab  und  zeigt  sich  zum 
Beispiel  beim  Moustiergebisse  an  den  oberen  lateralen  Schneidezähnen, 
während  diese  Schliffazetten  bei  jedem  der  mittleren  Schneidezähne  zur 
Zeit  durch  einen  Abstand  von  A—bmm  vollkommen  getrennt  waren. 

Wenn  Herr  Virchow  es  auffallend  findet,  daß  die  Kantenabschlei- 
fung an  den  mittleren  oberen  Schneidezähnen  schräg  verläuft,  derart, 
daß  sie  gegen  den  medialen  Kantenwinkel  der  Krone  erheblicher  ist  als 
gegen  den  distalen,  so  möchte  ich  sagen,  daß  gerade  in  dieser  Tatsache  ein 
weiterer  Beweis  für  den  Charakter  des  Vorbisses  liegt,  weil  beim  geraden 
Aufbisse  die  Abschleifung  gleichmäßig  gerade  gewesen  wäre.  Diese 
Schrägschleifung,  welche  auch  beim  Vorbisse  des  modernen  Menschen 
gelegentlich  zu  finden  ist,  erklärt  sich  daraus,  daß  die  mittleren  Schneide- 
zähne eine  leichte  Achsendrehung  haben,  so  daß  die  sich  berührenden 
medialen  Ecken  der  Kronen  mehr  palatinalwärts  stehen  als  die  distalen 
Ecken,  die  beiden  Schneidekanten  mithin  einen  nach  vorn  offenen 
stumpfen  Winkel  bilden.  Die  medialen  Hälften  der  Schneidekanten  sind 
demgemäß  der  schleifenden  Wirkung  der  unteren  Schneidezähne  stärker 
ausgesetzt  gewesen.  Es  dürfte  aber  noch  ein  unterstützender  Umstand 
hinzukommen.  Sicher  hat  der  diluviale  Mensch  von  seinem  Gebisse  einen 
ausgedehnteren  und  vielseitigeren  Gebrauch  gemacht,  als  es  der  moderne 
Mensch  tut.  Bei  mancherlei  Verrichtungen  des  täglichen  Lebens  sind  die 
Zähne  zur  Hilfe  genommen  worden.  Die  Schneidezähne  im  besonderen 
dürften  auch  andere  Funktion  erfüllt  haben,  als  nur  Stücke  von  Nahrungs- 
mitteln abzubeißen,    sicherlich    mußten    sie    oftmals  auch  DieDste  tun  als 


Diskussion.  7& 

Klemme  oder  Beißzange  iiml  sind  wolil  grade  nahe  der  Mittellinie  für 
solche  mechanischen  Leistungen  nielir  in  Anspruch  genommen  worden, 
als  an  den  lateralen  Hälften  der  Schneidekanten. 

Wie  die  relative  Weite  der  Pulpahöhle  und  der  Wurzelkauäle  bei 
den  Zähnen  des  diluvialen  Menschen  gegenüber  dem  rezenten  zu  erklären 
ist,  kann  man  sich  wohl  nur  vermutungsweise  vorstellen.  Die  Reduktion 
in  den  absoluten  Gröfienmaßen  der  Zähne  hat  meines  Erachtens  nur  eine 
untergeordnete  Bedeutung,  jedenfalls  würde  ich  keinen  Grund  erkennen, 
warum  diese  Reduktion  bei  der  Pulpakammer  relativ  größer  sein  sollte, 
als  bei  den  Außenmaßen  des  Zahnes.  Mich  würde  mehr  die  Annahme 
befriedigen,  daß  die  Verkleinerung  der  Pulpakammer  eine  Begleit- 
erscheinung der  verringerten  mechanischen  und  chemischen  Widerstands- 
kraft der  Zähne  beim  modernen  Menschen,  daß  sie  ein  Ausdruck  der 
Selbsthilfe  des  Körpers  ist,  dem  Zahne  durch  Masse  zu  ersetzen,  was  ihm 
au  Kraft  fehlt.  Solche  Zunahme  der  Masse  kann  aber  nur  in  zentripetaler 
Richtung  erfolgen  auf  Kosten  der  Pulpahöhle.  Diese  gleiche  Tendenz 
zu  kompensatorischer  Selbsthilfe  zeigt  der  Zahn  ja  auch  in  der  Bildung 
sekundären  Zahnbeins,  wenn  durch  Abnutzung  oder  Caries  die  Gefahr 
der  Freilegung  der  Pulpa  und  der  Vernichtung  dieses  für  den  Zahn 
lebenswichtigen  Organes  droht. 

(9)    Hr.  R.  Mielke  hält  den  angekündigten  Vortrag  über: 
Die  angeblich  germanischen  Rundbauten  an  der  Markussäule  in  Koni. 

An  der  Via  Appia  in  Rom  besitzt  der  Kardinal  Lugari  südlich  des 
bekannten  Grabmals  der  Caecilia  Metella,  etwa  2  km  von  der  Porta 
S.  Giovanni  entfernt,  ein  kleines  Landgut,  das  in  seinem  Schöße  die 
Überreste  römischer  Bauten  birgt.  Eine  große  Anzahl  von  Gebäuderesten 
und  Bestattungen  sind  hier  freigelegt  worden.  Die  architektonischen  und 
keramischen  Kleinfunde  sind  in  einem  Gebäude  untergebracht,  das  in 
seinem  unteren  Teile  selbst  antiker  Herkunft  ist.  In  dem  Vorraum 
dieses,  aus  zwei  Räumen  bestehenden  Hauses  sind  in  der  Ostwand  viele, 
meist  recht  mittelmäßige  Bildwerke  eingemauert.  Darunter  ist  ein  kleines, 
etwa  15  cm  großes  Tonrelief  mit  der  Darstellung  einer  Rundhütte  (Abb.  1), 
die  anscheinend  bisher  nicht  veröffentlicht  w^orden  und  bereits  Jahrzehnte 
an  diesem  Platze  ist.  Die  Tafel  ist  nicht  ganz  vollständig;  doch  scheinen 
von  der  Darstellung  nur  die  Spitze  und  die  rechte  Begrenzungslinie  zu 
fehlen.  Die  Wände  der  Hütte  bestehen  offenbar  aus  senkrechten  Schilf- 
oder Rohrbündeln,  die  oben  und  in  der  Mitte  von  Bändern  zusammen- 
gehalten werden.  Am  Sockel  und  über  dem  obersten  Band  sind  recht- 
winklig sich  kreuzende  Schraffuren,  die  möglicherweise  breite  Flecht- 
bänder oder  Stoffe  darstellen.  Die  offene,  rundbogig  geschlossene  Tür 
liegt  in  der  Mitte  und  ist  von  zwei  wulstartigen  Laibungen  eingefaßt. 
Das  Dach  ist  gleichfalls  aus  Rohr  oder  Schilf  und  durch  wagerechte 
Bänder  verschnürt  und  an  der  Spitze  von  einer  kappenartigen  Haube  be- 
deckt. Über  den  mittleren  Bändern  sind  die  Furchen  nicht  zentral, 
sondern  senkrecht  angebracht.      Das    ist  offenbar  nur  der  üngewandtheit 


76 


Robert  Mielke: 


des  Bildhauers  zu  verdanken,  der  die  nach  oben  zusammenlaufenden 
Furchen  auf  diese  Weise  besser  in  dem  Eaume  unterbringen  konnte. 

Die  Tontafel,  die  nirgends  eine  gerade  Kante  hat,  gehörte  wohl  einst- 
mals zu  einer  größeren  Darstellung*).  Was  sie  vorstellen  soll,  ersieht 
man  aus  einer  zweiten  Tontafel  (Abb.  2),  die  sich  jetzt  im  Thermen- 
Museum  in  Rom  befindet.  Auch  sie  scheint  bisher  noch  nirgends  ver- 
öffentlicht worden  zu  sein,  wenigstens  haben  meine  dahingehenden  Er- 
kundigungen bei  den  Herren  am  Archäologischen  Institut  in  Rom  nichts 
ergeben.  Doch  hat  sie  insofern  eine  größere  Beachtung  gefunden,  als 
sich  neben  ihr  eine  Zeichnung  befindet,  auf  der  die  fehlenden  Teile  er- 
gänzt worden  sind. 

Die  Darstellung  läßt  den  Teil  eines  offenen  Rundbogens  erkennen, 
der  auf  einem  korinthisierenden  Kapital  ruht.     Neben    dem  Pfeiler    steht 


Abb.  1.     Liu  tii'-i 


l..lil»lut 


Abb.  2.     Tonrelief  im 
Thermen-Museum. 


ein  zweiter  höherer  Pfeiler,  dessen  Kapital  abgebrochen  ist  Die  rechte 
Seite,  und  mehr  noch  die  rechte  untere  Ecke  fehlen.  Indessen  ist  aus 
dem  Radius  der  Archivolte  zu  erkennen,  daß  die  Tafel  etwa  ein  Drittel 
nach  dieser  Seite  größer  war.  Der  Raum  in  dem  Bogenfeld  enthält  zwei 
Darstellungen.  In  dem  kleineren  unteren  Feld  ist  der  Hinterteil  eines 
Vierfüßers,  vermutlich  eines  Flußpferdes,  und  über  ihm  ein  Krokodil,  das 
auf  einer  Lotosblume  sitzt.  In  der  oberen  Hälfte  ist  ein  Plankenzaun 
mit  einem  rundbogig  geschlossenen  Eingang  zu  erkennen,  in  dem  drei 
Stufen  in  einen,  durch  einen  Baum  angedeuteten  Garten  führen.  Eine 
mit  einem  Tuche  nur  halbwegs  zugedeckte  Frauengestalt  liegt  in  dem 
Garten  und  in  einer  Haltung,  die  das  Ende  einer  Badeszene  vermuten 
läßt.  Rechts  steht  eine  Rundhütte,  die  eine  große  Übereinstimmung  mit 
der  Lugarischen  in  der  Via  Appia  zeigt.  Auch  hier  ist  die  Tür  bogig 
geschlossen  und  mit  einem  Rundstab  umgeben.  Nur  befindet  sich  an  der 
Stelle  der  Kappe  ein  deutlich  erkennbares  Nest,    in    dem    ein  Ibis   steht. 


1)  Die  schwachen  Spuren  an  der  linken  Seite  der  Hütte  konnte  ich  in  der  Eile 
nicht  zeichnen:  diese  fehlen  also  bei  Abb.  1. 


Die  angeblich  germanischen  Rundbauten  an  der  Markussäule  in  Rom.         77 

,  Neben  diesem  Tonrelief  befindet  sicii  im  Thermen-Museum  ein 
kleineres  Fragment,  das  zwischen  zwei  Pfeilern  ein,  von  zwei  Männern 
gerudertes  Boot  erkennen  läßt  und  darüber  die  untere  Pfostenstellung 
einer  viereckigen  Hütte  mit  rundbogigem  Eingang  und  einem  llofzaune, 
der  einen  gleichfalls  rundbogigen  Eingang  hat. 

Beide  Tontafeln  scheinen  zusammenzugehören.  Der  französische 
Kunsthistoriker  Seroux  d'Agincourt,  der  von  1730  bis  181G  und  von 
1778  an  vorwiegend  in  Italien  lebte  und  liier  viele,  heute  verschollene 
Kunstgegenstände  zeichnete,  gibt  in  seinem  Werke  über  antike  Terra- 
kotten i)  zwei  ähnliche,  in  den  Umrissen  anders  gestaltete  Tontafeln,  die 
sich  zu  seiner  Zeit  auf  dem  Kapitol  befanden.  Ich  habe  sie  dort  nicht 
mehr  gefunden;  aber  es  ist  nicht  ganz  unwahrscheinlich,  daß  sie  in  das 
Thermen-Museum  gelangt  und  mit  den  eben  geschilderten  Tonreliefs 
identisch    sind.      In    Einzelheiten,     besonders    bei    der    Darstellung    der 


Abb   3. 
Relief  im  Louvre. 


Abb.  4.    Votivhütte 
von  Saarburg. 


Abb.  5. 
Markussäule.    Sz.  1. 


Ruderer,  weichen  die  Zeichnungen  d'Agincourts  etwas  ab;  doch  kann 
dies  durch  den  Stecher  verursacht  sein,  der  die  Arbeit  fern  von  dem 
Herausgeber,  zum  Teil  sogar  erst  nach  seinem  Tode  ausführte.  Anderer- 
seits aber  berichtet  d'Agincourt  a.  a.  0.  noch  von  einer  gleichen  Ton- 
tafel, die  sich  in  seiner  Sammlung  befand,  und  über  die  ich  nichts  habe 
in  Erfahrung  bringen  können.  Sollte  sie  am  Ende  die  in  der  Sammlung 
Lugari  sein? 

Jedenfalls  ist  es  nicht  ausgeschlossen,  daß  es,  wie  es  ja  in  der 
Technik  der  Terrakotten  begründet  ist,  an  verschiedenen  Stellen  ähnliche 
Tontafeln  ^)  gibt,  die  aber  mindestens  aus  zwei  Gußformen  stammen,  falls 
nicht  die  Reliefs  unmittelbar  nach  der  Tonmodellierung  gebrannt  worden 


1)  Seroux  d'Agincourt,  Recueil  de  fragments  de  Sculpture  antique  en  terre 
cuite.     Tafel  IX. 

2)  Eine  von  C  o  m  b  e ,  Terrae.  Brit.  Mus.  Tafel  20,  36  abgebildete  Tonplatte  mit 
einer  Hütte  und  einem  Ibis  auf  dem  Dache  habe  ich  nicht  vergleichen  können. 
Die  Darstellungen  von  Rundhütten  bei  Schreiber,  Kulturhistorischer  Atlas,  Tafel 
53.  9,  Durm,  Baukunst  der  Etrusker,  S.  23  Abb.  18  C.  Dict.  des  antiqu.  II  1  S.  349 
und  Martha,  Art  etrusque  S.  286  dürften  auf  das  Werk  d'Agincourts  zurückzu- 
führen sein. 


78 


Robert  Mielke: 


sind.    Ich  möchte,  nach  den  Originalen  zu  urteilen,  das  letztere  für  wahr- 
scheinlich halten. 

Die  Zeichnungen  sind  nach  den  beiden  Originalen  gemacht;  sie  zeigen 
je  eine  typische  Rundhütte,  die  aber  in  den  Einzelheiten  voneinander  ab- 
weichen. Bei  Lugari  sind  die  Querbänder  als  Furchen  angegeben,  bei 
dem  Thermen-Relief  sind  deutlich  Seile  charakterisiert;  bei  dem  ersteren 
ist  ein  Teil  der  Dachturchen  parallel,  bei  dem  anderen  sind  alle  an- 
nähernd radial  angeordnet;  bei  jenem  sind  Dachhaube  und  zwei  Tür- 
wülste, bei  diesem  ist  ein  Ibisnest  an  der  Spitze  und  ein  Türwulst.  Alle 
Darstellungen  haben  aber  dasselbe  Motiv:  eine  Gartenszene  am  Nil,  der 
durch  Nilpferd,  Krokodil  und  Lotos  ganz  bestimmt  angegeben  ist.  Das 
gibt  uns  neben  den  stilistischen  Merkmalen  einen  Anhalt  für  die  Ent- 
stehungszeit der  Reliefs.     Sie  gehören  in  die  Spätzeit  der  hellenistischen 


l\       ~A^ 


ms. 


-'rr^-l---- 


Szl 


Abb.  6. 
Markussäule.  Sz.7. 


Abb.  7.     ildikussaule.     Sz.  7. 


Abb   8. 
Markussäule.     Sz.  7. 


Epoche,   als  ägyptische  Einflüsse  mit  dem  Isiskult  nach  Italien  gelangten, 
also  dem  1.  vorchristlichen  Jahrhundert  au. 

Wir  haben  hier  die  älteste  Darstellung  einer  Rundhütte')  auf  itali- 
schem Boden,  die  dadurch  auch  für  die  Deutung  der  merkwürdigen 
Rundhütteu  auf  der  Siegessäule  des  Mark  Anton  von  Wert  sind.  Bisher 
sind  nur  zwei  Rundhütten  aus  spätrömischer  Zeit  bekannt  geworden:  eine 
Marmorplatte  im  Louvre  (Abb.  3)  aus  der  Zeit  Hadrians  mit  der  Dar- 
stellung eines  kämpfenden  Germanen^)  vor  einer  aus  Stämmen  und 
Zweigen  erbauten  Hütte  und  eine  Rundhütte  auf  einem  Yotivaltar  des 
•2.  Jahrhunderts  nach  Christi  Geburt,  der  1895  in  der  Nähe  eines  Mithraeums 
bei  Saarburg  in  Lothringen  gefunden  wurde')  (Abb.  4).  Jeder  einzelne 
Fund  ist  wichtig,  weil  er  einerseits  beiträgt  zur  Kenntnis  der  Rundhütten 
und  ihrer  Verbreitung,  andererseits  aber  Aufklärung  verheißt  über  die 
ethnographische  Stellung  der  Rundhütten  der  Markussäule,  die  trotz  aller 


1)  Das  kyzikenische  Grabrelief  des  Attalos    mit    dem  Modell  eines  Rundbaues, 
das  Fröhner,    Inscr.  grecques  du  Louvre  Nr.  170  abbildet,    zeigt    einen  Tempel. 

2)  Abbildung  Zeitschrift  für  Ethnologie  1892. 

3)  Michaelis,    Jahrbuch    für    lothringische    Geschichte    und  Altertumskunde. 
1895.    S.  156  ff. 


Die  angeblich  germanischen  Rundbauten  an  der  Markussäule  in  Rom. 


79 


Deutungen  eine  einwandfreie  Erklärung  noch  nicht  gefunden  haben.  Be- 
kanntlich sind  auf  der,  den  Markomannenkriegen  (Abb.  5—24)  Mark 
Aureis  gewidmeten  Säule  Rund-  und  Yiereckhäuser  von  höchst  merk- 
würdigen Formen  dargestellt,  die  in  der  Konstruktion  und  den  Baustoffen 
manche  Mißverständnisse  verraten,  die  aber  im  wesentlichen  auf  bestimmte 
Vorbilder  weisen.  Einzelne  von  den  Rundhütten  (Abb.  13,  14)  lassen  an 
unmittelbare  Beziehungen  zu  den  zeltartigen  Behausungen  auf  den  so- 
eben erwähnten  Denkmälern  denken.  Auch  auf  der  Markussäule  sind 
Rohr-    und  Schilfhütten    dargestellt,    die    von   Stroh-   oder  Bastseilen    zu- 


ilff       - 


-^m.-^^/ 


'^ 


Abb.  i) 
Markussäule.     Sz.  16. 


Abb.  10. 
Markussäule.     Sz.  20. 


ä:SÄ*^ 


Abb.  11. 
Markussäule.     Sz.  20. 


Abb.  12.  Abb.  13. 

Markussäule.     Sz.  20.  Markussäule.     Sz  20. 


Abb.  14. 
Markussäule.     Sz.  4: 


sammengehalten  werden;  auch  hier  herrscht  der  rundbogige  Eingauo. 
(Abb.  6,  7,  12,  14—17,  19-24)  neben  der  Rechtecktür  vor  (Abb.  11,  13); 
auch  auf  der  Markussäule  ist  der  Hauseingang  von  einer  wulstartigen 
Laibung  eingefafjt.  Dagegen  sind  aber  auch  manche  Abweichungen  zu 
hemerken.  Das  Dach  ist  mit  einer  Ausnahme,  bei  der  die  Kegelform 
von  einer  kammartigen  Haube  überdeckt  ist  (Abb.  '22),  entweder  kuppei- 
förmig (Abb.  G,  8,  12,  15,  23),  flachbogig  (Abb.  1,  14)  oder  gradlinig 
geknickt  (Abb.  10,  24).  Von  weniger  Bedeutung  ist  es,  daß  die  Schilf-  und 
Rohrstäbe  unverhältnismäßig  breit  ausgeführt  sind.  Da  sie  zumeist  mit 
den  wagerechten  Bindeseilen  von  gleicher  Breite  sind,  so  hat  vermutlich 
-der  Bildhauer  kein  anderes  Mittel  gefunden,    um   eine  Schilf-  oder  Rohr- 


80 


Robert  Mielke: 


wand  für  den  großen  Augeiiabstand  7ai  verdeutlichen.  Wiederholt  ist 
durch  (Abb.  16,  21,  23)  Angabe  zahlreicher  Internodien  bekundet,  daß 
dein  Künstler  Gräser  vorschwebten,    man    kann  vielleicht  aus   der  großen 


j>lLu^    '-  Ü4f 


Abb.  15. 
Markussäule.     Sz.  44. 


Abb.  16. 
Markussäule.     Sz.  4(i 


Abb.  17. 

Markussäule 

Sz.  46. 


Abb.  18.     Markussäule.     Sz.  54. 
(Darunter  Feldzäune  aus  dem  Schwarzwald  und  aus  Tirol.> 

Anzahl  an  dem  einzelnen  Halm  folgern,  daß  ihm  keine  nord-,  sondern 
südeuropäische  Gräser  vor  Augen  standen.  Die  meisten  Hüttenwände  zeigen 
freilich  keine  Internodien,  die  daher  mehr  als  die  Eigenart  eines  einzelnen 
Mitarbniters  erscheinen.  Denn  sicher  sind  an  dem  Kiesenwerk  ver- 
schiedene Hände  tätig  gewesen.      Man    erkennt    das    an    der    stilistischen 


Die  angeblich  germanischen  Rundbauten  an  der  Markussäule  in  Rom. 


81 


Behandlung  der  Bindeseile,  die  bald  zopfartig  als  grobe  Wülste  (Abb.  12, 
21 — 24),  bald  als  eine  Reihe  von  Lorbeerblättern  (Abb.  6—11,  13 — 15, 
18,  19)  erscheinen,  bald  einfach  (Abb.  12,  20—24)  oder  doppelt  (Abb.  6—11, 
13—16,  18.  19,  21,  22)  ausgeführt  sind,  wie  es  dem  beteiligten  Mitarbeiter 
eben  lag.  Wie  schematisch  und  ohne  Rücksicht  auf  den  struktiven  Zweck 
die  einzelnen  Arbeiter  ihrer  Aufgabe  gerecht  zu  werden  suchten,  zeigt 
sich  u.  a.  auch  darin,  daß  wir  Seile  mit  entgegengesetzter  Drehung  finden 
(Abb.  12,  24),  die  ganz  ornamental  behandelt  sind.  Diese  Beobachtungen, 
die  man  erst  macht,  wenn  man  jede  Form  im  einzelnen  zeichnerisch  zu 
übertragen  versucht*),  geben  auch  Aufschluß  über  die  Ulaubwürdigkeit 
des  Bildhauers. 

Das  ist  nicht  unw^esentlich  für  die  alte  Streitfrage,  ob  wir  es  mit  ur- 
kundlich sicheren  Schilderungen  zu  tun  haben,  insbesondere  ob  die  Häuser 
ij-ermanische  oder  slawische  Behausungen  darstellen,    oder    ob    sie  Werke 


^7^« 


Abb.  19.  Abb.  20.  '         ,//t/^^ 

Markussäule.     Sz.  72.         Markussäule.     Sz.  98.        Abb.  21.     Markussäule.     Sz.  102. 


eines  Bildhauers  sind,  der  für  die  Wiedergabe  von  Barbarenhütten  ein 
mehr  oder  weniger  geläufiges  Schema  benutzt  hat.  Die  Ansichten  gelien 
darüber  auseinander.  Meitzen,  dem  manche  Unwahrscheinlichkeit  nicht 
entgangen  ist,  kommt  bei  seiner  feststehenden  Ansicht  von  der  zentral- 
asiatischen  Herkunft  der  Indogermanen  zu  dem  Schlüsse,  daß  hier  sichere 
Zeugnisse  der  von  Ost  nach  West  gerichteten  Wanderung  der  indo- 
germanischen Stämme  erhalten  seien^).  Henning  dagegen  vermag  diesen 
Schilderungen  keinen  besonderen  urkundlichen  Wert  beizulegen;  er  be- 
zweifelt, daß  sie  germanische  Häuser  darstellen,  und  ob  ihnen  überhau])t 
ein  bestimmter  Haustypus  zugrunde  liege^).  Moriz  Heyne  nimmt  einen 
vermittelnden  Standpunkt  ein;    er    spricht    die  Häuser    als  Vorratshäuser, 


1)  Alle  Zeichnungen  sind  nach  den  photographisdien  Aufnahmen  des  Werkes 
von  Petersen,  Domaszewski  und  Calderini  „Die  Markus-Säule  auf  der  Piazza 
Colonna  in  Rom"  gemacht. 

2)  A.  Meitzen,  Das  deutsche  Haus  in  seinen  volkstümlichen  Formen,  S.  24. 
:-))  Rudolf  Henning,    Das   deutsche    Haus    in    seiner    historischen    Entwicke- 

^ung,  S.  5. 

Zeitschrift  für  EthiKilogif.    Jahrg.  Wl')-    Heft  1.  ^^ 


82 


Robert  Mielke: 


als  Hütten  germanischer  Höriger  oder  kleiner  freier  Leute  an.  die  sich  als 
Rest  einer  weit  entlegeneren  Vorzeit  erhalten  haben:  er  lehnt  aber  so- 
wohl den  Zusammenhang  mit  der  Nomadenhütte,  als  auch  eine  besondere 
Glaubwürdigkeit  ab^). 

Als  ernsthaft  zu  bewertende  Zeugnisse  für  den  germanischeu  Hausbau 
in  den  beiden  ersten  Jahrhunderten  unserer  Zeitrechnung  schätzt  sie 
Stephany.  Zwar  lehnt  er  mit  Berufung  auf  das  künstlerische  Unver- 
mö'^en  und  die  Unkenntnis  des  Bildhauers  von  dem  germanischen  Hause 
einzelne  Ungenauigkeiten  ab,  aber  er  spricht  die  Hütten  auf  der  Säule 
ausdrücklich  als  jurtenartige  Behausungen  der  westgermanischen  Völker 
in  der  Donauniederung  an  und  beruft  sich  dabei  auf  die  Ähnlichkeit  mit 
den  Hausurnen  von  Gandow,  Kikindemark,  Wulferstedt  und  Luggen- 
dorf»). 

Abgesehen    von    der    chronologischen    Entfernung    —    die  Hausurren 


Abb.  23. 
Markussäule.     Sz.  lOi. 


Abb.  2i 
Markussäule.     Sz.  110. 


sind  Ton  den  Schilderungen  der  Markussäule  ungefähr  600  Jahre  ge- 
trennt —  spricht  ein  Vergleich  beider  Hausformen  unmittelbar  gegen  jede 
Beziehung  (Abb.  25).  Weder  die  yiereckige  Türöffnung,  noch  die 
Schüsselform  des  Daches,  noch  auch  die  Topfgestalt  der  Urnen  selbst 
liaben  irgend  eine  Ähnlichkeit  mit  den  Eundhäusern  der  Markussäale. 
Allenfalls  erlauben  die  Längs-  und  Querfurchen  der  Urne  Ton  Luggen- 
dorf einen  Vergleich  mit  den  letzteren:  aber  er  wird  zurückgedrängt 
durch  das  Fehlen  der  wagerechten  Dachverschnürung  und  der  wulst- 
artigen Türlaibung.  Eine  Stütze  für  die  Darstellung  germanischer  Rund- 
hütten kann  man  auch  in  den  sorgfältig  zusammengestellten  Gründen 
Stephanys  nicht  finden;  sie  sprechen  eher  gegen  als  für  einen  Vergleich. 
Dagegen  bestehen,  wie  wir  gesehen  haben,  unverkennbare  Be- 
ziehungen zwischen  den  Hausdarstellungen  in  der  Villa  Lugari  und  des 
Thermen-Museums  mit  den  Häusern  der  Markussäule.  Jenen  sowohl  als 
auch  den  meisten  Hütten  an  der  Säule  ist  der  runde  Grundriß  eigen.    Die 


1;  Moriz  Heyne,  Das  deutsche  Wohnungswesen,  S.  21— 23. 
2)  G.  K.  Stephany,    Der   älteste    deutsche  TVohnbau    und   seine  Einrichtung- 
Bd.  1  S.  lOS  ff. 


Die  angeblich  germanischen  Rundbauten  an  der  Markussäule  in  Rom. 


83 


aufrechten  Stroh-  oder  Schilfbüiulel  sind  in  beiden  Denkmälern  durch 
Strohseile  und  das  Dach  in  gleicher  Weise  gesichert.  In  beiden  sind 
auch  die  rundbogigen  Türen  mit  wulstartigen  Umrahmungen  versehen. 
Und  wenn  man  an  den  Häusern  der  Marknssäule  an  Stelle  der  Schilf- 
bündel schwaches  Stammholz  erkennen  will  —  das  Vorkommen  ver- 
einzelter wagerechter  und  gleich  breiter  Grundschwellon  läßt  einen  solchen 
Schluß  zu  (Abb.  9  und  24)  — ,  dann  ist  die  Bindetechnik  durch  Bastseile 
doch  so  charakteristisch,  daß  sehr  enge  Beziehungen  zwischen  diesen 
Skulpturen  bestehen  müssen.  Auch  die  Spitzenhaube  kehrt  bei  den  Ton- 
reliefs und  mehreren  Hütten  der  Markussäule  wieder,  wenn  sie  auch  bei 
einem  der  Terrakotten  als  ein  Ibisnest  weiter  ausgebildet  ist  (Abb.  2). 

Freilich  gibt  es  auch  Abweichungen. 
Von  den  24  Darstellungen  der  Markus- 
säule scheiden  fünf  Häuser  aus,  weil  sie 
sicher  viereckige  Häuser  zeigen.  Bei 
zweien  ist  infolge  der  weitgehenden  Zer- 
störung die  Grundform  nicht  mehr  er- 
kennbar. Von  allen  Rundhütten  haben 
elf  an  Stelle  des  kegelförmigen  Daches 
eine  Kuppelform,  die,  aus  Stein  kon- 
struiert, eine  alte  Überlieferung  der  Mit- 
telmeergebiete ist.  Nur  bei  dreien  er- 
kennt man  ohne  weiteres  das  spitze, 
geradlinige  Kegeldach  und  die  Spitzen- 
iiaube,  die  bei  der  Szene  102  (Abb.  22) 
infolge  des  Einpressens  unter  die  hervor- 
tretende Treunuugsleiste  der  Szenen 
kammartig  wirkt.  Bei  einem  anderen 
flach  und  straff  gewölbten  Dache 
(Abb.  23)  ist  die  Haube  ähnlich  ge- 
staltet wie  auf  dem  Lugarischen  Kelief  und  wie  bei  diesem  mit 
radialen  Riefen  verziert,  die  indessen  bei  der  schematischen  Behandlung 
aller  Linien  eher  ornamental  als  naturalistisch  wirken.  Die  kreuzartige, 
mattenförmio-e  Bekleidung  der  oberen  und  unteren  Rohrwände  der  Ton- 
reliefs fehlen  sowohl  an  der  Markussäule,  wie  an  den  anderen  beiden 
antiken  Reliefs  mit  Rundhütteiularstellungen.  Daß  sie  Stoffe  darstellen, 
ist  nicht  sicher,  läßt  sich  aber  nach  dem  Vorbilde  südrussischer  Kirkisen- 
hütten  ganz  gut  erklären.  Gemeinsam  ist,  wie  schon  bemerkt,  den  Ton- 
reliefs und  den  Bildnereien  der  Markussäule  die  merkwürdige  wulstartige 
Umrahmung  an  den  Türen,  wenn  auch  die  nach  dem  Vorbilde  eines 
Seiles  schräg  eingekerbte  Strichelung  bei  den  Tonreliefs  nicht  zu  er- 
kennen ist.  Der  Zweck  dieser  Umrahmung  kann  nur  sein,  die  lose  Rohr- 
schicht am  Eingang,  wo  sie  durch  Berührung  und  durch  Wind  stark  gefährdet 
ist.  zu  binden,  wie  es  in  ähnlicher  Weise  an  den  Giebelrändern  unserer 
Strohdächer  durch  Windlatten  erreicht,  bei  vielen  slawischen  Dächern  aber 
tatsächlich  durch  Strohseile  bewirkt  wird.  Unter  der  Hand  des  Bildhauers 
sind  die  Querbindungen  offenbar  zu  einem  seilartigen  Ornament  geworden 

6* 


Abb 


Hausiuucn. 


84  Robert  Mielke: 

Einem  ursächlichen  Zusaninienhange  zwischen  den  Rundhütten  der 
Markussäule  und  der  Terrakotten  steht  chronologiscli  nichts  entgegen. 
Die  letzteren  entstammen  dem  1.  vorchristlichen  Jahrhundert;  die  Markus- 
säule ist  um  180  nach  Christi  Geburt  errichtet  worden;  entscheidende 
Umwandlungen  typischer  Wohnhäuser  gebrauchen  aber,  wie  wir  das  aus 
vielen  Beispielen  weissen,  Jahrhunderte.  Die  Tontafeln  stellen  Vorgänge 
aus  dem  ägyptischen  Leben  dar;  die  Nachbildung  einer  germanischen 
oder  sarmatischen  Rundhütte  ist  dadurch  völlig  ausgeschlossen.  Abzu- 
weisen ist  auch,  daß  die  Bildhauer  der  Markussäule  bestimmte,  nur  den 
Markomannen  oder  Sarmaten  eigentümliche  Wohnhäuser  vor  Augen  ge- 
habt haben;  wäre  dies  der  Fall  gewesen,  dann  hätten  sie  nicht  konstruktiv 
unmögliche  Kuppelwölbungen  aus  Stroh  oder  Schilf  gebildet,  dann  wären 
sie  auch  nicht  fortwährend  in  eine  ornamentale  Gebundenheit  zurück- 
gesunken, die  mit  der  Wirklichkeit  in  einem  schroffen  Gegensatze  steht. 
Wir  werden  annehmen  müssen,  daß  sie,  die  wahrscheinlich  nie  in  einem 
nordischen  Barbarenlande  gewesen  waren  —  Studienreisen  hat  es  schwer- 
lich gegeben  — ,  und  die  den  Auftrag  zur  Herstellung  des  Siegesdenkmals 
in  einer  verhältnismäßig  kurzen  Zeit  zu  erledigen  hatten,  für  die  Schilde- 
rung von  Barbarenhütten  einen  Typus  wählten,  der  ihnen  bekannt  war, 
und  der  nur  auf  dem  Boden  Italiens,  wahrscheinlich  sogar  in  der  Nach- 
barschaft Roms  zu  suchen  ist  und  um  das  Jahr  180  noch  lebte. 

Daß  in  Italien  Rundbauten  einst  sehr  verbreitet  waren,  ist  vielfach 
bezeugt  und  noch  aus  geschichtlicher  Zeit  bekannt.  Nach  Ovid^)  lag 
auf  dem  Palatin  eine  aus  Rohr  und  Stroh  aufgeführte,  als  tugurium 
Faustuli  erwähnte  Hütte,  die  von  der  Volksüberlieferung  in  enger  An- 
lehnung an  die  durch  Ausgrabungen  gesicherten  Rundbauten  der  Terra- 
niare  als  altertümlich  bewahrt  und  als  casa  Romuli  bezeichnet  wurde. 
Auf  dem  Kapitol  stand  noch  ein  ähnlicher  Bau,  der  gleichfalls  mit 
Romulus  und  Faustulus  in  Verbindung  gebracht  wurde  und  von  Heibig 
und  anderen  als  ein  Rundbau  angesprochen  wird^).  Daß  wir  es  bei 
diesen  Hütten  mit  einer  sehr  alten  und  gerade  dadurch  geheiligten  Über- 
lieferung^) zu  tun  haben,  liegt  nahe  und  wird  durch  die  in  Felsina  aus- 
gegrabenen Hütten  mit  runden,  aus  Lehmziegeln  erbauten  Erdmauern  be- 
wiesen, die  durch  die  rotfigurigen  griechischen  Vasen  in  das  Ende  des 
5.  Jahrhunderts  vor  unserer  Zeitrechnung  rücken*).  Durch  die  weitere 
von  Strabo")  dem  Geographen  Posidouius  entnommene  Angabe,  daß 
keltische  oder  vielmehr  belgische  Rundbauten  aus  einem  Lattengerüst 
und  Flechtwerkwänden    bestanden,    die    auch    durch    kegelförmige    Stein- 


1)  Fasti  III  183.  Dionys.  I  79.    Schwegler,  Römische  Geschichte  I  S.  390. 

2)  Heibig,  Die  Italiker  in  der  Poebene,  S.  51.  52. 

3)  Da  solche  Rundhütten  schon  in  der  Steinzeit  vorkommen  (S.  Altmann 
Die  italischen  Rundbauten,  S.  4)  und  in  Norditalien  Viereckhäuser  erst  aus  der  Eisen- 
zeit in  Bologna  festgestellt  sind  (Pfuhl,  Mitteil.  Arch.  Inst.  XXX  1905  S.  336),  so 
ist  sicher  auf  eine  sehr  alte  und  lange  Entwicklung  zu  schließen. 

4)  S.  Altmann,    Die    italischen    Rundbauten,    S.  4;    Pfuhl  in    den    Mitt.    des 
Archäol.  Inst.  Athen  XXX  1905  S  336. 

5)  Strabo,  Geographie  IV  4  §  3 


Die  angeblich  germanischen  Rundbauten  an  der  Markussäule  in  Rom.         85 

bauten  in  Frankreich  unterstützt  wird'),  schließt  sich  eine  fast  ununter- 
brochene Kunde  von  der  ältesten  Bronzezeit  bis  zu  den  Markomannen- 
kriegen,  in  der  die  Kundhütte  dem  römischen  Volke  lebhaft  in  Erinnerung 
bleiben  mußte. 

Freilich  geht  aus  diesen  Nachrichten  noch  nicht  hervor,  daß  die  Bild- 
hauer unserer  Säule  auch  Kundhütten  noch  in  Benutzung  sahen.  Es  wird 
aber  zur  Gewißheit  durch  die  Tatsache,  daß  solche  Rundhütten  aus  Rohr 
auch  heute  noch  in  Latium  nicht  selten  sind  (Abb.  26,  27).  Ihr  Ver- 
breitungsgebiet erstreckt  sich  vom  Tiber  durch  die  mittleren  Ijandschaften 
Italiens  bis  nach  Campanien.  Stets  sind  diese  Rundhütten  —  in  zwei 
Fällen  (Licignano  und  Terno)    beobachtete    ich    sogar    solche  mit  ovalem 


Cici^ctno. 


M.. 


^^v. 


Abb.  2G.     Stroh-  und  Eohrhütten  aus  Latium. 


Grundriß  —  einfache  Feldhütten,  die  nur  vorübergehend  von  Menschen 
zum  Aufenthalt  benutzt  werden.  Hier  ist,  wie  man  das  so  oft  in  Kultur- 
ländern beobachten  kann,  eine  längst  überholte  Wohneinrichtung  zu  einem 
untergeordneten  Wirtschaftszweck  geworden.  Die  runde  Form  hat  wie 
die  finnische  Chota  sich  durch  die  Jahrhunderte  behauptet,  während  der 
Mensch  seine  Behausung  schon  seit  langer  Zeit  als  rechteckiges  Gebäude 
errichtet  hat.  So  alt  der  Typus  in  Italien  ist,  so  hat  er  sich  fast  unver- 
ändert als  notwendige  Ergänzung  manches  größeren  Wirtschaftshofes  er- 
halten. Meistens  stehen  diese  Rundhütten  in  Gruppen  um  das  viereckige 
Haupthaus,  das  bei  der  Großgrundwirtschaft  dieser  Gebiete  vielfach  das 
alte  Dorf  aufgelöst  und  verdrängt  hat.  Einmal  zählte  ich  bei  Cancella 
nicht  weniger  als  30,  zum  großen  Teile  allerdings  viereckige  Strohhütteu, 
ein    anderes  Mal  16  meist    runde  Hütten.      Es    erinnert    diese  Anlage   in 


1)  Congres    archeologi(}ue    de    France  XLl  e    session    ä    Agen    et   Toulouse    en 
1874  S.  532. 


Robert  Mielke: 


maucher  Beziehung  au  die  von  Forrer')  bei  Stützheim  im  Elsaß  ausge- 
grabene steinzeitliche  Farm,  bei  der  zu  beiden  Seiten  des  geräumigen 
viereckigen  Herreuhauses  14  bzw.  10  runde  Gesindehütten  entdeckt 
wurden. 

Die  durclischnittlich  3—5  m  im  Durchmesser  großen  Rundhütten  sind 
aus  Schilf  und  Rohr  über  einem  Stangengerüst  erbaut,  auf  dem  die  Rohr- 
bündel mit  Gerten  oder  Strohseilen  festgebunden  oder  auch  durch  Stangen 
festgeklemmt  sind.  Einzelne  Hütten  sind  schlichte  Zelte,  deren  Spitze 
noch  durch  eine  besondere  Haube  geschützt  wird.  Andere  haben  eine 
1 — 2  m  hohe  strohverkleidete  Wand,  auf  der  das  oft  sehr  hohe  Dach 
sitzt.  Die  Ovalhütten,  die  von  mir  beobachtet  wurden,  waren  in  gleicher 
Weise  als  Wandhütten  gebildet,  aus  Stangenpaaren,  die  einen  einiger- 
maßen rechteckigen  Raum  einschlössen.  An  den  Giebelseiten  der  Dach- 
hütte waren  zwei    andere  Latten    gegen    die  Firstenden    gelehnt    worden, 


i':^>^> 


'^"■•"*ti=m 


Abb.  27.     Hütten  aus  Latium  und  antike  Vorbilder 


von  denen  die  vordere  etwas  nach  der  Seite  gerückt  war,  um  Platz  für 
den  Eingang  zu  schaffen.  Aus  dieser  Konstruktion  ergab  sich  als  weitere 
Folge,  daß  viele  der  Dachhäuser  den  Eingang  nicht  in  der  Mitte  des 
Giebels,  sondern  seitwärts  hatten,  weil  die  vorderste  Dachstütze  den  Platz 
beanspruchte.  Es  kommen  Dach-  und  Wandhütten  vor,  die  in  allen  mög- 
lichen Stadien  der  Entwicklung  sind,  bald  als  Kegeldach,  bald  als  ein- 
fache viereckige  Dachhütte,  bald  auch  als  Wandhaus  oder  mit  den  schüch- 
terneu Versuchen  zur  Bildung  eines  Vordaches.  Oft  aber  ist  die  charak- 
teristische Einschnürung  des  Rohrdaches  vorhanden,  die  an  die  gleiche 
Bindung  der  Terrakotten -Rundhütten  und  an  die  Reliefs  der  Markussäule 
erinnert.  Auch  die  Befestigung  der  Zeltspitze  durch  eine  Rohrschaube 
und  der  Dachhütten  durch  einen,  für  sich  wieder  durch  Strohseile  zu- 
sammengehaltenen Firstkamm  zeigt  Anklänge  au  jene  alte  Technik,  ^\o 
diese  Befestigung  nicht  ausreicht,  sind  stärkere  Hölzer  aufgelegt,  die  das 
Rohr  durch  die  Schwere  niederdrücken,  wie  wir  es  an  unseren  Bauern- 
häusern durch  die  sogenannten  Scheren  bewirken,  und  wie  es  die  Dächer 


1)  R.  Forrer,  Bauernfarmen  der  Steinzeit,  Tafel  3. 


Die  angeblich  germanischen  Rundbauten  an  der  Markussäule  in  Rom.         87 

der  in  Latiuni  gefundenen  Hausurnen  zeigen  (Abb.  25).  Wo  an  den 
Firstenden  der  Kamm  über  die  Schrägdächer  heraustritt,  entsteht  ein 
äußerer  Hohh-anm,  der  wieder  an  das  Rauchloch  ^)  unserer  altsächsischen 
Bauernhäuser  oder  die  italischen  Hausurnen  gemahnt  (Abb.  26,  27). 
Überall  sind  noch  Formen,  die  uns  bei  den  alten  Darstellungen  der 
Rund-  und  Viereckhütten  entgegentreten,  und  die  den  Schluß  nahelegen, 
daß  die  Künstler  jener  Bildwerke  lebende  Hütten  dieser  Art  vor  Augen 
gehabt  haben  müssen.  Vereinzelt  fand  ich  Hütten,  bei  denen  sogar  der 
Eingang  oben  rundbogig  ausgeschnitten  war  (Abb.  26.  1,  27.1.2),  was 
gewiß  ein  schlagender  Beweis  für  die  Lebenskraft  einer  2^2  Jahrtausende 
alten  Überlieferung  ist^). 

Es  wird  sich  kaum  abweisen  lassen,  daß  die  jetzt  zu  einem  unter- 
geordneten Zweck  herabgesunkenen  Rundhütten  einst  eine  andere  Aufgabe 
hatten;  sie  waren  allerdings,  nach  den  sakralen  Hütten  auf  dem  Palatin 
und  dem  Kapitel  zu  urteilen,  schon  zur  Königszeit  von  einem  anderen 
rechteckigen  Hüttentypus  verdrängt  worden.  Auch  dieses  rechteckige 
Dachhaus,  das  in  den  Rohrhütten  Latiums  gleichfalls  seine  Vorbilder 
findet,  hat  schon  früh  einem  massiveren  Hause  Platz  gemacht,  von  dem 
das  sogenannte  Königshaus  in  den  Ruinen  des  Forums  oder  das  von 
Boni  vor  einigen  Jahren  ausgegrabene  und  von  den  Römern  noch  zu- 
nächst ohne  Grund  als  Haus  des  Romulus  bezeichnete  Ruinenkonglomerat 
auf  dem  Palatin  vielleicht  alte  Denkmäler  sind. 

Für  die  sakrale  Bewertung  der  Rundhütte  spricht  weiterhin  der  schon 
erwähnte  Votivaltar  von  Saarburg,  dessen  Hüttendarstellung  eine  in  Stein 
etwas  schwer  gewordene  latiuische  Rundhütte  ist.  Sie  bezeugt,  daß  sie 
schon  zu  Beginn  unserer  Zeitrechnung  als  altertümlich  galt  und  weiterhin, 
daß  man  sie  als  einen  Typus  agrarischen  Wirtschaftslebens  weit  über 
Italiens  Grenzen  zu  deuten  wußte.  Die  römische  Kunst  —  denn  der  Altar 
dürfte  wohl  in  Italien  hergestellt  sein  —  hätte  diese  Darstellung  kaum 
angewandt,  wenn  die  Rundhütte  nicht  eine  für  alle  verständliche  Symbolik 
eingeschlossen  hätte. 

Unsere  Rundhütten  weisen  also  in  eine  sehr  frühe  Zeit  zurück,  deren 
Wurzeln  vor  dem  Beginn  der  römisch-latinischen  Geschichte  zu  suchen 
sind.  Vermutlich  hängt  die  Verdrängung  dieses  Haustypus  mit  einer 
Völkerverschiebung  zusammen,  die  sich  vielleicht  seit  der  Mitte  des 
2.  Jahrtausends  vor  unserer  Zeitrechnung  vollzogen  hat.  Wenigstens  läßt 
jene  Zeit  die  Rundhütte  noch  als  landesübliche  Behausung  in  den  süd- 
lichen Ländern  Europas  erscheinen.  Nicht  nur  in  den  Terramaren  und 
in  der  Nachbarschaft  etruskischer  Nekropolen')  sind  Reste  zahlreicher 
Rundhütten  gefunden,  sondern  auch  in  Portugal,  Spanien,  Griechenland 
und   auf  vielen  Inseln    des  Mittelländischen  Meeres    sind    die  Standspuren 


Ij  Der  große  Steinblock  aus  Tarquinia  (Abb.  27.  8)  —  offenbar  der  Deckel  einer 
Aschenkiste  —  zeigt  deutlich  das  Rauchloch. 

2)  Bulle  bildet  in  seinem  Bericht  über  die  Ausgrabungen  von  Orchomenos, 
Tafel  XII,  gleichfalls  zwei  Rundhütten  mit  rundem  Eingange  ab.  Eine  ist  aus  Schilf, 
die  andere  aus  Stein. 

3)  Montelius,  Orient  und  Europa. 


gg  Robert  ^lielkc: 

solcher  Hütten  beobachtet.  In  Almeria  (Südspanien)  deckten  die  Brüder 
Sir  et')  Kundhütten  aus  der  Steinzeit  auf,  bei  denen  der  Boden  etwa 
^/.,  m  vertieft  war.  Hübner")  hat  schon  in  den  achtziger  Jahren  auf 
Rundiiütten  der  Stadt  Citania  in  Portugal  aufmerksam  gemacht.  In  Süd- 
italieu  und  auf  den  Inseln  stehen  diese  Hütten  nicht  selten  in  Verbindung 
mit  den  noch  immer  nicht  einwandfrei  erklärten  Nuraghen,  die  einzelne 
als  Befestigungen,  andere  als  Vorratshäuser  und  Wohnungen,  wenige  als 
Uräber  erklären.  In  der  Umgebung  des  Nuraghen  von  Palmavera  (Sar- 
dinien) fanden  sich  auf  dem,  dem  Berge  abgewonnenen  und  durch  eine 
Stützmauer  gehaltenen  Plateau  eine  große  Anzahl  von  Rundhütten  aus 
der  1.— 3.  sikelischen  Periode,  die  nach  dem  Erforscher  Taramelli')  im 
8  Jahrhundert  von  den  Phöniziern  zerstört  wurden.  In  der  Nähe  des 
Nuraghens  von  Gonnesa  bei  Iglesias  ist  zwar  nur  eine  Rundhütte  festge- 
stellt worden,  doch  ist  sie  vermutlich  nur  der  Rest  einer  größeren  An- 
siedlung*).  Ein  großes  Dorf  mit  Rundhütten  der  1.  und  2.  sikelischen 
Periode  ist  1907  in  Cannatella  bei  Girgenti  entdeckt,  das  nach  den  vor- 
gefundenen mykenischen  Scherben  einen  Handel  mit  dem  Osten  vermuten 
läßt.  Die  Hütten  lagen  regellos  zerstreut.  Gefunden  sind  noch  die 
runden  Lehmestriche,  deren  zugehörige  Wandsockel  aus  Bruchsteinen  auf- 
gemauert waren.  Vier  Rundhütteu  in  dieser  Siedlung  lagen  auf  einem 
großen,  mit  Steinen  gepflasterten  Platz,  auf  den  gemauerte  Straßen  zu- 
sammenliefen, und  der  wohl  als  Markt  des  alten  Ortes  anzusehen  ist^). 

Auf  griechischem  Boden  treten  zahlreiche  Rundbauten  in  Orchomenos 
und  zwar  in  der  ältesten,  der  sogenannten  Bothros-Schicht  vorhergehenden 
Siedlung  auf,  die  von  Bulle^)  zum  Teil  freigelegt  worden  sind.  Sie 
haben  insofern  eine  besondere  Bedeutung,  als  ihre  steinernen  Grund- 
mauern die  Beweise  einschließen,  daß  die  räumlich  recht  kleineu  Hütten 
tatsächlich  Wohnungen  waren,  was  die  Estriche  und  Herdanlagen  be- 
zeugten. Da  in  dem  erwähnten  Cannatella  die  Feuerstätte  einmal  außer- 
halb der  Ringfundaraente  lag,  so  war  ein  Zweifel  noch  berechtigt. 

Daß  die  Rundhütte  auch  im  Orient  noch  in  die  geschichtliche  Zeit 
hineinreicht,  bezeugt  nicht  nur  der  Bericht  Xenophons  (Anabasis  IV 
5,  25)  über  die  phrygische  Hütte,  sondern  auch  die  anschauliche  Schilde- 
rung Vitruvs  (H  1  cap.  5)  über  die  halb  unterirdischen  Wohnungen  in 
Phrygien.     Alle  Berichte  und  Ausgrabungen    weisen    auf   eine  Zeit^)    des 


1)  Siret  freres,  Les  premiers  äges  du  metal  dans  le  sud-est  de  l'Espagne. 

2)  Hermes  XV  1880  S.  59  f.;  XVI  1881  S.  597. 

3)  Archäologischer  Anzeiger  1910  Sp.  191,  192. 

4)  Archäologischer  Anzeiger  1910  Sp.  191,  192. 

5)  Archäologischer  Anzeiger  1909  Sp.  134,  135. 

G)  Bulle,  Orchomenos,  München  1909,  Sitzungsberichte  der  Kgl.  Akademie  der 
Wissenschaften. 

7)  Weitere  vorgeschichtliche  Rundhütten  sind  beschrieben:  Remedello  Gotto 
bei  Brescia  in  Bull,  paletnologia  1901,  1902.  Cumarola  bei  Modena  ebenda  1903. 
Monteracello  ebenda  1898,  Materna  in  Apulien  Mon.  Line.  VIII  (letztere  mit  einer 
Zeltstange  als  Träger  des  Daches,  wie  sie  Hübner  auch  für  Citania  vermutet.  Von 
der  zeltartigen  Rundhütte,  die  in  den  südfranzösischen  Höhlengemälden  einmal 
dargestellt  ist,  kann  in  diesem  Zusammenhange  abgesehen  werden. 


Die  angebliclj.  gormanischen  Kundbauten  an  der  Markussäule  in  Rom.         8H 

yierrschendeii  Kundhütteiitypus  in  Südeuropa    liin       Wie    weit    er    freilich 
mit  der    nordeuropHisohen  Rundhiitte,    die    durch  Strabos    und  Yitruvs 
Berichte    für    die    Kelten    bezeugt,    durch  Ausgrabungen    im    Süden    und 
Westen    Deutschlands    wenigstens    teilweise    und    neben    dem  Viereckbau 
vermutet  werden  darf,  in  Beziehung  steht,  ist  noch  zu  erforschen.    Sophus 
Müller')  und  Montelius')    sehen    in    der  Rundhütte    die    ursprüngliche 
Form    des    europäischen    Hauses,    ohne    indessen    überzeugende    Beweise 
seiner  Herrschaft  im  Norden    beizubringen.      Kaum    mehr    als    eine  Ver- 
mutung ist  auch  der  Hinweis  von  C.  Bulle  (a.  a.  0.  S.  43),  daß  die  Lehm- 
kuppelhäuser,   die    er  auf  Grund  seiner  Ausgrabung    sehr    wahrscheinlich 
rekonstruiert,  ihrem  Charakter  nach  eine  nordische,  für  Kälte  und  Regen 
berechnete    Erfindung     seien.       Dem     widersprechen    die     neueren,     von 
Schliz,    Schumacher,    Kohl,  Bersu,   Gröber,   Kiekebusch  u.  a.  ge- 
machten Ausgrabungen  ebenso  wie  die  Voraussetzung,  daß  der  Kuppelbau 
selbst  eine  ursprüngliche,  nicht  sekundäre  Erfindung  sei.     Dagegen  hat 
die  Ansicht  Pfuhls^),    daß   der  ursprüngliche  Rundbau    nicht    im  Orient, 
dem  Lande  des    ausgesprochenen  Viereckbaues,    sondern    in  Europa    ent- 
standen sei,    vieles  für   sich,    wenn    man    die    europäischen  Mittelmeer- 
länder im  Auge    hat.      Freilich   denkt  er  (a.  a.  O.  S.  338,  339)    auch    an 
Nordeuropa,    doch  waren  ihm  bei  der  Niederschrift  seiner  Arbeit  die  erst 
später  einsetzenden  nordeuropäischen  Ausgrabungen  nicht  bekannt.  Dagegen 
deckt    es    sich    mit    den    Tatsachen,    wenn    er    die  südeuropäische  Rund- 
hütte (er  bezeichnet  sie  gemeinsam  als  „alteuropäische  Kurvenarchitektur'') 
Schritt  für  Schritt  vor    der    orientalisch-ägäischen  Rechteckbauweise    zu- 
rückweichen läßt.     Auch  Drageudorf    spricht    den  Orientalen    das    vier- 
eckige Haus,    den  Griechen,  Italikern,  Phrygern  die  Rundhütte  zu.      Die 
ersteren  sollen  nach  ihm  das  Viereckhaus    durch    die  karische  Lisel-  und 
Festlandbevölkerung  erhalten  haben.     Wie  weit  eine  solche  von  Ost  nach 
West    gerichtete  Kulturbewegung    mit    der  Schuchhardtschen  Annahme 
eines    umgekehrten    Weges*)    zu    vereinigen    ist,    wird    sich    wohl    noch 
herausstellen,  wenn  erst  einmal  die  Beziehungen  der  maltesischen  Palast- 
bauten mit  dem  Ovalhause  völlig  klargelegt  sein  werden. 

Wie  weit  die  Ovalhäuser,  die  ja  vereinzelt  noch  mit  den  Strohhütten 
Latiums  zusammen  vorkommen,  mit  den  vorgeschichtlichen  Rundhäusern 
in  Beziehung  stehen,  wird  ebenfalls  noch  zu  erforschen  sein.  Während  beide 
in  Orchomenos  noch  nahezu  gleichzeitig  sind  und  verhältnismäßig  geringe 
Wohnbedürfnisse  verraten,  zeigt  das  bekannte  Ovalhaus  von  Chameizi 
Siteia  auf  Kreta  schon  sehr  entwickelte  Verhältnisse,  die  kaum  auf  die- 
selbe Wurzel  zurückzuführen  sein  dürften,  aus  denen  die  runden  italischen 
Strohhütten  erwachsen  sind.  Andererseits  aber  zeigen  die  Spuren  emes 
Ovalhauses,  die  neuerdings  unter  den  Fundamenten  des  dem  H.  vorchrist- 


1)  Sophus  Müller,  Nordische  Altertumskunde. 

2)  O.  Montelius,  Archiv  für  Anthropologie  1892. 

3)  Mitt.  Arch.  Instituts  Athen  XXX  1905  S.  333. 

4)  Schuchhardt,    Der    altmittelländische    Palast.      Sitzungsberichte    der  Kgl. 
Preußischen  Akademie  der  Wissenschaften  1914  S.  277  ff. 


•QQ  Robert  AEielke: 

liehen  Jahrhundert  angehörigeii  Tempels  in  Pästum^)  zum  Vorschein 
gekommen  sind,  daß  Oval-  und  Rundhaus  in  Italien  in  engereu  zeitlichen 
Beziehungen  zueinander  zu  stehen  scheinen. 

Ein  Licht  über  diese  Vorgänge  verbreiten  am  allerwenigsten  die  auf 
etruskisch-latinischem  Gebiete  gefundenen  Hausurnen,  obwohl  sie  vielfach 
herangezogen  werden,  um  das  vorgeschichtliche  Haus  in  seiner  Entwick- 
lung darzulegen.  Für  das  Rundhaus  bringen  sie  nichts,  weil  sie  durch 
die  sehr  deutlich  wiedergegebene  Konstruktion  des  Daches  auf  ein 
Viereckhaus  hinweisen.  Nur  die  Hausurne  von  Laziali  (Abb.  25.  6)  läßt 
einen  Schluß  auf  ein  ehemaliges  Rundhaus  zu,  der  durch  die  vier  Yor- 
säulen  keineswegs  erschüttert  werden  kann.  Aber  andererseits  beweist 
das  anscheinend  gleichzeitige  Vorkommen  von  Hausurnen,  die  runde  und 
viereckige  Häuser  darstellen,  daß  der  Prozeß  der  Verdrängung  der  ersteren 
schon  recht  früh  einsetzt  und,  nach  den  italischen  Strohhütten  zu  beurteilen, 
noch  immer  nicht  abgeschlossen  ist. 

Haben  wir  in  den  Schildereien  der  Markussäule  mehrere  zur  Zeit 
ihrer  Entstehung  schon  überwundene  Hausformen  vor  Augen,  die  der 
Künstler  aus  seinem  Gesichtskreis  anwandte,  um  eine  Barbarenkultur 
durch  leicht  verständliche  typische  Beispiele  darzustellen,  so  ist  dadurch 
noch  nicht  erklärt,  warum  er  sie  so  häufig  turmartig  in  die  Höhe  reckte. 
Weder  die  bildhauerischen  Gesetze  der  Antike,  die  zugunsten  einer  guten 
Raumfüllung  sehr  willkürlich  mit  den  Verhältnissen  umzugehen  erlaubten, 
noch  auch  künstlerisches  Ungeschick  sind  ausreichende  Gründe.  Kommen 
doch  neben  diesen  turmartigen  Hütten  auch  gut  proportionierte  Formen 
vor!  Es  muß  daher  wohl  eine  ganz  bestimmte  Absicht  vorliegen.  Viel- 
leicht kann  darüber  die  ältere  Trajanssäule  Auskunft  geben,  die  in 
mancher  Hinsicht  Vorbild  für  die  Markussäule  war.  Auch  auf  jener 
sind  hoch  emporgereckte  Steinhäuser  (Abb.  28),  aber  sie  bekunden  sich 
als  Warttürme.  Man  wird  nicht  fehlgehen,  wenn  man  in  den  wenigen 
hohen  Hütten  der  Markussäule  nur  Warttürme  sieht,  die  von  dem  Stand- 
punkte des  Bildhauers  aus  in  gleichen  Formen  wie  die  anderen  Häuser 
dargestellt  sind  und  mit  einer  naiven  Selbstverständlichkeit,  die  es  völlig 
übersieht,  daß  solche  Türme  aus  Schilfgeflecht  doch  eigentlich  recht  un- 
wehrhaft sind. 

Die  italienische  Bauüberlieferung  hat  diesen  Typus  der  Wohntürme, 
der  bereits  in  den  vorgeschichtlichen  Truddhis  Süditaliens  ausgebildet 
ist,  bis  in  die  Gegenwart  treu  bewahrt.  An  ihn  knüpft  sowohl  der  Zeichner 
einer  vatikanischen  Vergilhandschrift  des  12.  oder  13.  Jahrhunderts  (Abb.  29) 
an,  der  einen  solchen  Wohnturm  darstellt,  als  auch  die  Architektur  der 
letzten  Jahrhunderte,  wenn  sie  turmartige,  oft  alleinstehende  Wohnhäuser 
in  dem  Weichbilde  alter  Städte  begünstigte  (Abb.  30). 

An  einer  anderen  Stelle  zeigt  ein  Künstler  der  Markussäule  geradezu 
demonstrativ,  daß  sich  in  seinem  Kopfe  die  ihm  vor  Augen  stehende 
zurückgebliebene     ländliche    Bauweise    mit    einer     recht     unklaren    Vor- 


1;  Thiersch,  Archäologischer  Anzeiger  1913  S.  428.  Reste  ovaler  Tempelbauten 
sind  auf  griechischem  Boden  in  Olympia,  Eretria  und  Thermos  gefunden.  Mitt.  d. 
Arch.  Inst.  Athen  XXX  1905  S.  370. 


Die  angeblich  germanischen  Rundbauten  an  der  Markussäule  in  Rom. 


DI 


Stellung-  barbarischer  Wehranlagen  verbindet.  Kr  stellt  in  der  54.  Szene 
(Abb.  18)  einen  Wall  dar,  der  von  Kriegern  mit  dem  Testudoschild  ge- 
stürmt wird.  Er  hat  nun  den  Wall  auf  einem  Steinfundament  als 
gleichen,  aber  schräg  gestellten  Rohrzaun  gebildet,  wie  ihn  die  Wände 
der  Hütten  zeigen.  Mit  dem  üblichen  Stangenzaun  der  Campagna  konnte 
er  dies  nicht  erreichen;  die  römische  Plankenwand,  die  aus  dicken  senk- 
rechten Pfosten  bestand,  wollte  er  nicht  anwenden,  um  den  Abstand 
zwischen  beiden  Kulturen  möglichst  deutlich  hervortreten  zu  lassen.  Da 
suchte  er  nun  einen  Zaun  zu  bilden,  der  ihm  wohl  beschrieben,  und  der 
bei  germanischen  Stämmen  sicher  allgemein  verbreitet  war.  Es  war  der 
aus  schrägen  Planken  durch  Reisig  gefestigte  Ringzaun,  der  in  vielen 
Abwandlungen  (Abb.  18.  2  und  3)  noch  heute  in  den  Zentralalpen  be- 
kannt ist,  und  der  —  da  er  auch  in  Skandinavien   vorkommt  —  zur  Zeit 


Abb.  28. 
Trajanssäule. 


Abb.  29. 

Turmhaus    der 

Vergilhand- 

schrift. 


Abb.  30. 

Turmhaus  aus 

Arezzo. 


der  Markomannenkriege  schon  ausgebildet  und  mit  den  Cicrmanen  bis  an 
die  Grenzen  Italiens  gerückt  war^).  Aber  er  wandte  die  ihm  von  den 
Hüttendarstellungen  geläufige  Stilistik  an  und  schuf  nun  ein  Gebilde,  das 
schwerlich  jemals  zu  Yerteidigungszwecken  benutzt  worden  war  und  auch 
in  einem  Widerspruch  zu  den  durch  die  letzten  Ausgrabungen  auf  der 
Römerschauze  und  anderen  erschlossenen  vorgeschichtlichen  Wällen  steht. 
Wenn  au  diesem  Beispiel  gezeigt  werden  kann,  daß  der  Bildhauer 
eine  ganz  unwahrscheinliche  Darstellung  schuf,  dann  verlieren  auch  seine 
Häuserschilderungen  jeden  urkundlichen  Wert  für  die  Geschichte  des 
germanischen  Hauses.  Sie  sind  schematische  Darstellungen,  bei 
denen  der  zurückgebliebene  Kulturzustand  eines  Barbarenvolkes  vor  das 
Auge  geführt  werden  soll,  entstanden  aus  landläufigen  Vorstellungen 
barbarischer  Verhältnisse  mit  Anlehnung  an  die  gewiß  schwerlich  in  hoher 
Achtung  stehenden  Hütten  auf  den  Feldern  Latiums. 


1)  Auch    in  Rußland    ist    der   Ringzaun 
Skandinavien  aus  eingedrungen. 


wenn    auch    nur    vereinzelt 


Sitzung  vom  20.  Februar  1915. 

Zu  der  Sitzung  waren  Damen  zugelassen. 
Vortrag  : 
Hr.  Roth  mann:  Zweck  und  Ziele  der  Anthropoidenstation  auf  Teneriffa.     Mit 
Lichtbildern. 

Vorsitzender:  Hr.  Sei  er. 

(1)  Die  Gesellschaft  hat  den  Verlust  ihres  Vorstandsmitgliedes,  des 
Prof.  Dr.  Richard  Neuhauß  zu  beklagen.  Die  Todesanzeige,  die  er 
selber  verfaßt  hat,  lautet: 

„Den  Tod  im  Dienste  des  Vaterlandes  starb  am  9.  Februar  der  prak- 
tische Arzt  Prof.  Dr.  Richard  Neuhauß  im  60.  Lebensjahre  im  Kranken- 
hause zu  Groß-Lichterfelde.  Auf  seinen  Wunsch  war  ihm  die  ueuerbaute 
Kriegsbaracke  daselbst  übertragen  worden.  Gleichzeitig  verwaltete  er  die 
in  unmittelbarer  Nähe  befindliche  große  Diphtheriebaracke.  Aber  schon 
am  Ende  der  ersten  Woche  seiner  Tätigkeit  infizierte  er  sich  beim  Her- 
stellen von  Präparaten  und  bei  Untersuchung  von  Diphtheriekulturen  so 
schwer  mit  Diphtheritis,  daß  die  Aussichten  auf  Erhaltung  seines  Lebens 
sehr  gering  waren".  —  So  schrieb  er,  und  wie  ein  Held  hat  er,  bei 
vollem  Bewußtsein  bis  nahe  an  seinen  Tod,  ausgehalten,  seine  Angelegen- 
heiten ordnend  und  auch  der  Armen  und  Ärmsten  nicht  vergessend, 
für  die  in  stiller  Tätigkeit  zu  sorgen  er  sich  auferlegt  hatte.  Am  Freitag, 
den  12.  Februar,  haben  wir  ihn  zu  Grabe  geleitet. 

Die  Gesellschaft  hat  in  ihm  einen  außerordentlich  schweren  Verlust 
erlitten.  Fachlich  in  vorzüglicher  Weise  ausgebildet,  hat  er  durch  seine 
erste  Weltreise  vom  Jahre  1884  und  die  spätere  grosse  Forschungsreise 
nach  Neu-Guinea  besondere  Zweige  der  anthropologischen  und  ethnologi- 
schen Wissenschaft  in  hervorragender  Weise  gefördert  und  ist  auch 
schriftstellerisch  für  uns  und  in  anderen  Zeitschriften  unermüdlich  tätig 
gewesen,  in  unbeirrbarem  Wahrheitsdrange,  wenn  es  sein  mußte,  nicht 
scheuend,  die  Klinge  mit  dem  Gegner  zu  kreuzen.  Neben  der  Anthro- 
pologie verdanken  die  Wissenschaft  der  Photographie  und  die  photo- 
graphische Technik  dem  Verstorbenen  die  allergrößte  Förderung.  Seine 
Leistungen  auf  dem  Gebiete  der  Mikrophotographie  und  der  Farben- 
photographie  und  die  praktischen  Anweisungen,  die  er  über  das  Photo- 
graphieren  auf  Forschungsreisen  ausgearbeitet  hat,  sind  in  Ihrer  aller 
Gedächtnis.  Unserer  Gesellschaft  hat  er  seit  1883,  dem  Jahre  seiner 
Promotion,    als    immerwährendes  Mitglied    angehört.      In    dem  Vorstande 


Sitzung  vom  20.  Februar  1915.  93 

war  er  von  1905  —  1908  und  vom  Jalire  ÜUl  bis  jetzt.  Ein  großes  Ver- 
dienst hat  er,  wie  er  selbst  noch  vor  kurzem  Ihnen  ofFengelegt  hat,  sich 
durch  die  jahrelange  entsagungsvolle  Arbeit  im  Zusammenbringen  und 
Ordnen  unserer  Photographien-  und  Negativsamnilung  um  unsere  Gesell- 
schaft erworben.  Seine  von  warmem  Interesse  getragene  Tätigkeit  und 
seinen  bewährten  Rat  werden  wir  noch  lange  schmerzlich  vermissen.  Sein 
Andenken  wird  bei  uns  für  alle  Zeit  in  Ehren  gehalten  werden. 

Den  Tod  fürs  Vaterland  starben  von  unseren  Mitgliedern  noch 
Dr.  Walter  Reimpell,  der  als  Leutnant  bei  den  Kämpfen  in  Polen  fiel; 
und  cand.  arch.  G.  Krüger  aus  Halle  a.  d.  Saale.  —  Herr  Edgar 
Waiden,  der  längere  Zeit  im  Königl.  Museum  für  Völkerkunde,  und  eine 
Zeitlang  auch  am  Römermuseum  in  Hildesheim,  als  wissenschaftlicher 
Hilfsarbeiter  beschäftigt  war  und  darnach  als  ethnologischer  Sammler  an 
der  Marine-Expedition  nach  der  Südsee  teilnahm,  wurde  am  29.  Dezember 
vorigen  Jahres  bei  Cernay,  während  der  Verhandlungen  als  Parlamentär, 
meuchlings  erschossen. 

Der  junge  Germauist  Martin  Meinshausen,  dem  der  Nachweis  des 
Vorkommens  der  Sonnen-  bzw.  Mondfinsternis-Perioden  in  der  Dresdener 
Maya-Handschrift  glückte,  und  der  darüber  unserer  Gesellschaft  berichtete, 
ist  bei  einem  Sturme  auf  einen  russischen  Schützengraben  in  den  vorder- 
sten Reihen  gefallen. 

(2)  Neu  aufgenommen  sind: 

Hr.  Dr.  Erwin  Panofsky,  Wilmersdorf. 
Hr.  Dr.  Max  Lau,  Meiningen. 

(3)  Von  unseren  Mitgliedern  im  Auslande  berichtet  Herr  Haberer, 
der  in  Kamerun  als  Regierungsarzt  tätig  ist,  in  einem  Schreiben  au  Prof. 
E.  Fischer  in  Freiburg  i.  Br.,  daß  er  „eingeschlossen",  aber  nicht  Ge- 
fangener sei  und  zurzeit,  zusammen  mit  einem  weißen  und  sechs  farbigen 
Heilgehilfen,  im  gebirgigen  Bakoko-Lande  das  Hospital  km  218  der 
Mittellandbahnstrecke  leite. 

(•i)  Unser  korrespondierendes  Mitglied  Erland  Freiherr  von 
Nordenskiöld  ist  nach  sehr  erfolgreicher  Reise  nach  Stockholm  zurück- 
gekehrt und  denkt  schon  an  die  Veröffentlichung  seiner  Reiseergebnisse. 
Ich  hege  die  Hoffnung,  ihn  für  einen  Vortrag  in  unserer  Gesellschaft  ge- 
winnen zu  können. 

(5)  Am  19.  dieses  Monats  konnten  wir  den  hundertsten  Geburtstag 
eines  der  Gründer  unserer  Gesellschaft  feiern,  des  hervorragenden  und 
hochverdienten  Orientforschers  Johann  Gottfried  Wetzstein,  der, 
90  Jahre  alt,  hier  in  Berlin  gestorben  ist.  Vom  Jahre  1848—1862  war 
er  als  Konsul  in  Damascus  tätig.  Die  schöne  Damaszenerin,  die  in  einem 
Glasstulpe  am  Eingange  in  den  Lichthof  unseres  Museums  für  Völkerkunde 
aufgestellt  ist,  ist,    wne  Sie  wissen  werden,  ein  Geschenk  von  ihm. 


94  Sitzung  vom  '20.  Februar  litli"). 

(6)  Von  neu  eiugangenen  Büchern  hebe  ich  die  Erinnerungen  Dr.  Carl 
Benjamin  Kluuzingers  hervor  über  die  8  Jahre,  die  er  als  Arzt  und 
Naturforscher  zu  Koseir  am  Roten  Meere  zubrachte.  Sie  sollten  eigentlich 
zum  80.  Geburtstage  Klunzingers  (18.  November  1914)  erscheinen.  Er 
hat  den  Tag  aber  nicht  mehr  erlebt,  sondern  verschied  plötzlich  am 
21.  Juni  des  Jahres  1914  in  Stuttgart. 

Unser  Mitglied,  Herr  Max  Ebert,  hat  uns  drei  Aufsätze  überreicht, 
die  im  vergangenen  Jahre  in  den  Baltischen  Studien  zur  Archäologie  und 
(Jeschichte  erschienen  sind.  Der  eine  behandelt  die  Wolfsheimer  Platte 
und  die  Goldschale  des  Khosrau.  Der  zweite  erörtert  die  Beziehungen 
der  Ostseeprovinzen  mit  Skandinavien  in  der  ersten  Hälfte  des  11.  Jahr- 
hunderts. Der  dritte  beschreibt  ein  Schwert  mit  tauschierter  Klinge  von 
Lümmada  auf  Ösel. 

(7)  Herr  Carl  Schuchhardt  macht  folgende  Mitteilung  über  das 
Schicksal  des  Hrn.  Häuser  in  Südrankreich:  —  Seit  Wochen  geht  durch  die 
Zeitungen  die  Schilderung,  wie  Otto  Hauser  bei  Ausbruch  des  Krieges 
von  Les  Eyzies  hat  flüchten  müssen,  dazu  die  Klage,  daß  nun  sein  ganzer 
dortiger  Besitz,  seine  Fundplätze,  seine  Sammlungen,  seine  Aufzeichnungen 
„in  sinnloser  Zerstörungswut  vernichtet"  seien,  und  der  Wunsch,  daß  die 
deutsche  Wissenschaft,  insonderheit  unsere  Gesellschaft,  ein  energisches 
Wort  gegen  solchen  französischen  Vandalismus  sprechen  möchte. 

Wir  in  diesem  Hause  sind  gewiß  die  ersten,  die  lebhaftes  Mitgefühl 
haben  mit  Haus  er.  Wir  verdanken  ihm  fast  unsere  ganze  paläolithische 
Sammlung  mitsamt  den  beiden  wichtigen  Skeletten;  wir  konnten  durch 
sein  Entgegenkommen  selber  zwei  Monate  lang  in  seinen  Abris  graben 
und  durften  von  seinen  weiteren  Arbeiten  noch  mancherlei  für  uns  er- 
hoffen. Aber  was  so  viele  aus  dem  Vorgehen  der  Franzosen  gegen 
Hauser  geschlossen  haben,  daß  ihm  in  Les  Eyzies  nun  alles  kurz  und 
klein  geschlagen  sei,  beruht  auf  Irrtum,  beruht  auf  jener  Suggestion  von 
nicht  begangenen  Schandtaten,  wie  sie  bei  der  P^rregung  der  Gemüter 
heute  so  oft  vorkommt. 

Was  tatsächlich  geschehen  ist,  geht  aus  dem  sachlichen  Teile  von 
Hausers  Broschüre  klar  hervor.  Haus  er  bestieg  am  2.  August  in  Les 
Eyzies  sein  Automobil,  der  Bürgermeister  des  Ortes  umarmte  ihn  zum 
Abschied  vor  der  versammelten  Menge  und  begleitete  ihn  in  seinem  eigenen 
Auto  noch  ein  Stück  Weges.  Hauser  kam  unbehelligt  durch  ganz  Süd- 
frankreich, an  Lyon  vorbei,  zur  Schweizer  Grenze.  Man  entließ  ihn  dort 
auch  in  seine  Heimat,  beschlagnahmte  aber  sein  Fahrzeug  für  das  fran- 
zösische Heer. 

Am  5.  August  wurden  die  Nummernschilder,  die  Hauser  an  seinen 
verschiedenen  Grabungsstationen  angebracht  hat,  kleine  Emailschilder 
wie  unsere  Hausnummern,  von  einigen  Leuten  zerschlagen  oder  abge- 
rissen, und  bald  darauf  konnten  zwei  leidenschaftliche  alte  Ausgräber  in 
Les  Eyzies,  der  Lehrer  Peyrony  und  der  Gastwirt  Peyrille  es  sich 
nicht  versagen,  in  die  Hauserschen  Abris  von  Longueroche  und  La 
Micoque  zu  gehen  und  sich  dort  einige  gute  Fundstücke  zu  holen. 


Sitzung  vom  20.  Februar  1915.  95 

Am  iT).  August  erschien  in  l>es  Eyzies  im  Auftrage  des  AVaffeu- 
kommandanten  von  Perigueux  eine  staatliche  Kommission  vor  Hausers 
kleinem  Museum  und  Baracken,  erbrach  die  Türen,  durclisuchte  die  Schränke 
und  Schreibtische  und  nahm  115H  Briefe  von  deutscheu  Gelehrten  mit,  um 
festzustellen,  ob  er  nicht  Spionage  getrieben  habe.  Am  9.  Oktober  schließlich 
kam  dieselbe  Kommission  wieder,  um  den  Schaden,  der  am  5.  August 
durch  das  Zerschlagen  der  Nummernschilder  und  am  25.  August  durch  das 
Aufbrechen  der  Türen  und  Schränke  angerichtet  war,  abzuschätzen;  sie 
bewertete  ihn  auf  200  Franken. 

Das  ist  das  Tatsächliche.  Weiter  ist  nach  allen  bisherigen  Nach- 
richten nichts  geschehen.  Wenn  Haus  er  am  Schluß  seiner  Broschüre 
sagt:  „Mein  Lebenswerk  liegt  zerschmettert  am  Boden",  so  spricht  er  von 
etwas  Ideellem;  seine  Häuser  und  seine  Abris  stehen  aufrecht.  Und  die 
französische  Aussprengung,  Hausers  ganzer  Besitz  werde  eingezogen 
werden,  beruht  nur  auf  der  Hoffnung,  daß  er  der  Spionage  überführt 
werden  könne,  was  aber  natürlich  für  jede  vernünftige  Justiz  ausge- 
schlossen ist. 

Unter  diesen  Umständen  möchten  wir  nicht  den  französischen  Weg 
der  Proteste  gegen  „Yandalismus"  u.  dgl.  beschreiten.  Es  ist  natürlich 
lebhaft  zu  bedauern,  daß  Hauser,  wie  so  vielen  anderen,  die  in  Frauk- 
reich  eine  zweite  Heimat  gefunden  hatten,  seine  Tätigkeit  dort  vorläufig 
unmöglich  gemacht  ist.  Wir  haben  aber  die  Überzeugung,  daß  ihm  sein 
rechtmäßiger  Besitz  nach  dem  Kriege  nicht  vorenthalten  werden  kann. 

(8)  Vor  der  Tagesordnung  legt  Hr.  Hans  Yirchow 

Schädel  und  Maske  eines  Djambi 

vor.  Der  Kopf  stammte  aus  dem  Gefängnis  in  Batavia  und  wurde  durch 
Hrn.  Klaatsch  dem  hiesigen  Anatomischen  Institut  übergeben.  Die 
Kopfhaut  war  durch  einen  bis  zur  Glabella  hinabreichenden  Medianschnitt 
behufs  Entnahme  des  Gehirns  gespalten  und  nach  den  Seiten  zurückgelegt 
gewesen;  die  Weichteile  des  Gesichtes  waren  beim  Versand  stark  ver- 
drückt. Trotzdem  wurde  der  Gipsabguß  neben  dem  Schädel  aufgestellt, 
und  beide  werden  nebeneinander  hier  vorgeführt,  um  zu  erläutern,  daß 
selbst  bei  einer  so  ungünstigen  Behandlung  noch  viel  zu  lernen  ist  über 
die  Beziehungen  von  Schädel  und  Maske.  Es  zeigt  sich  nämlich  dadurch 
deutlicher  als  durch  eine  apriorische  Überlegung,  bei  welchen  Abschnitten 
des  Gesichtes  die  Rekonstruktion  der  äußeren  Form  aus  der  Schädelform 
sicher  oder  annähernd  sicher  ist,  und  bei  welchen  Abschnitten  sie  un- 
sicher und  unzuverlässig  ist.  Gianz  zuverlässig  ist  die  Rekonstruktion  der 
Stirn;  fast  ebenso  die  der  Gegend  der  Wangenhöcker  und  der  Jochbogen. 
An  dem  Kinn,  obwohl  es  im  vorliegenden  Falle  plattgedrückt  ist,  macht 
sich  doch  das  Zurückweichen  der  knöchernen  Kinngegend  sehr  deutlich 
bemerkbar.  Recht  befriedigend  ist  auch  das  Ergebnis  für  den  oberen 
Teil  der  Nase:  die  eigentümlich  langen  Nasenbeine  und  die  blasige  Wöl- 
bung oberhalb  der  Apertura  pyriformis  kommen  voll  zur  Geltung.  Selbst 
am    Munde,    obwohl    die    Lippen    stark    vordrückt    sind,    gibt    die  Maske 


H()  Diskussion. 

einiges  vom  Schädel  wieder.  JSicht  nur  kommt  die  Wölbung  des  Zahn- 
bogens  zur  Geltung,  sondern  auch  die  Aufbißstellung  der  Schneidezähne. 
Oanz  unsicher  ist  dagegen  die  VVeichnase  und  absolut  nichts  ist  zu  wissen 
über  die  Gestalt  der  Ohren. 

(*J)  Hr.  Roth  mann  hält  den  angekündigten  Vortrag  über: 

Zweck  und  Ziele  der  Anthropoidenstation  auf  Teneriffa. 

(Der  Inhalt  des  Vortrages  bildet  den  Gegenstand  eines  Berichts,    der    der 

Königl.  Preußischen    Akademie    der  Wissenschaften    behufs  Abdrucks    in 

den  Abhandlungen  der  Akademie  vorgelegt  werden  wird.) 

Diskussion. 

Hr.  E.  Werth  erinnerte  daran,  daß  entgegen  der  Annahme  des  Herrn 
Vortragenden  namentlich  die  Untersuchungen  der  fossilen  Vorläuferformen 
des  heutigen  Menschen  dargetan  haben,  daß  nicht  der  Schimpanse,  sondern 
der  Gibbon  nahe  Beziehungen  zur  Gattung  Homo  verrät.  Die  über- 
raschende Ähnlichkeit  des  Kiefers  von  Heidelberg,  sowie  des  Schädel- 
daches des  (geologisch  älteren)  Pithecanthropus^)  von  Java  mit  den  ent- 
sprechenden Skeletteilen  heutiger  Gibbon-Arten  ist  ebenso  bemerkenswert, 
wie  die  längst  noch  nicht  genügend  gewürdigte  Tatsache,  daß  von  den 
lebenden  Menschenaffen  allein  der  Gibbon  gleich  dem  Menschen  unfähig 
ist,  sich  auf  dem  Boden  anders  als  zweibeinig  fortzubewegen.  Diese 
Feststellungen  erhalten  noch  einen  besonderen  Wert  dadurch,  daß  der 
geologisch-chronologisch  festgelegten  Reihe:  Homo  sapiens,  H.  neander- 
talensis,  H.  heidelbergensis,  Pithecanthropus  erectus,  den  heutigen  Gibbons 
(nach  Maßgabe  der  gefundenen  Skeletteile)  zum  Verwechseln  ähnliche 
Menschenaffen  —  Pliohylobates  im  Pliozän,  Pliopithecus  =  Prohylobates 
im  Miozän,  Propliopithecus  im  Oligozän  —   vorhergegangen  sind. 

Hr.  Hans  Virchow:  Ich  möchte  mit  Rücksicht  auf  die  „Toilette" 
eine  von  den  Angaben  des  Hrn.  Rothmann  etwas  abweichende  Meinung 
äußern;  ich  spreche  in  dieser  Hinsicht  aus  Erfahrung,  indem  ich  zwei  bis 
drei  Jahre  lang  einen  Affen  (Cercopithecus?)  als  Laboratoriumsgenossen 
gehalten  habe,  welcher  sich  einer  weitgehenden  Freiheit  der  Bewegung 
erfreute.  Zu  seinen  Gewohnheiten  bzw.  Vergnügungen  gehörte  es,  daß  er 
bei  denjenigen  Personen,  mit  denen  er  gut  stand,  die  Hautreinigung  aus- 
übte, welche  sich  sonst  die  Affen  gegenseitig  angedeihen  lassen.  Um 
Ungeziefer  handelte  es  sich  dabei  nicht,  sondern  indem  er  mit  seinen 
scharfen  Augen  das  kleinste  Hautschüppchen,  das  feinste  Stäubchen  er- 
spähte, kratzte  er  dasselbe  los  und  entfernte  es.  Seine  Sorgfalt  erstreckte 
sich  auch  auf  die  feinen  Härchen  auf  dem  Handrücken  und  am  Vorder- 
arm, und  seine  Geschicklichkeit  war  so  groß,  daß  er  die  einzelnen  Här- 
chen an  den  Spitzen  mit  zwei  Fingern  der  einen  Hand  faßte  und  sie  ab- 


1)  Vgl.  E.  Werth:    Das  geologische  Alter   und   die   stammesgeschichtliche  Be- 
deutung des  Homo  Heidelbergensis.     Globus  1909.     S.  229  ff. 


Diskussion.  97 

suchte.  Seine  Gründlichkeit  war  also  vollendet  und  er  verwendete  auf 
seine  Arbeit  eine  konzentrierte  Aufmerksamkeit,  wobei  seine  Lippen  in 
schneller  Folge  leise  Schmatzlaute  erzeugten.  Desgleichen  war  er  aber 
auch  bereit,  an  sich  diese  Absuchung  ausüben  zu  lassen  von  solchen, 
welche  dieses  Geschäft  verstanden,  wozu  gehörte,  daß  man  gleichfalls 
diese  schmatzenden  Geräusche  hervorbrachte.  So  empfindlich  er  sonst 
gegen  Berührung  seiner  Haare  war,  so  verhielt  er  sich  doch  einer  „sach- 
gemäßen" Behandlung  gegenüber,  zu  der  ein  derbes  Auseinanderstreichen 
der  Haare  gehörte,  ganz  passiv  und  ließ  zu,  daß  man  sogar  die  Wimpern 
in  die  Finger  nahm. 

Wichtiger  ist,  mit  Rücksicht  auf  den  Vortrag  des  Hrn.  Kothmanu 
etwas  anderes.  Hr.  Rothmann  sprach  auch  von  den  Ausdrucksforraen,  womit 
wir  eo  ipso  auf  die  materielle  Grundlage  der  letzteren,  die  Gesichtsmuskeln, 
hingeführt  sind. 

Dies  ist  ein  sehr  schwieriges,  nicht  mit  wenigen  Worten  zu  er- 
ledigendes Gebiet,  da  sich  hier  morphologische  und  funktionelle  Ge- 
dankengänge kreuzen.  Ich  habe  an  einem  weiblichen  Schimpansekinde 
von  55  cm  Scheitel-Steiß-Länge,  welches  aus  der  Tenerifla-Station  stammte, 
eine  sehr  genaue  Untersuchung  der  Gesichtsmuskeln  durchgeführt,  über 
welche  ich  auf  der  (nicht  zustande  gekommenen)  Hildesheimer  Versamm- 
lung der  Deutschen  Anthropologischen  Gesellschaft  berichten  wollte.  Bei 
dieser  Untersuchung  hat  sich  herausgestellt,  daß  eine  überraschend  weit- 
gehende Übereinstimmung  zwischen  den  Gesichtsmuskeln  des  Schimpansen 
und  denen  des  Menschen  auch  in  vielen  feinen  Zügen  besteht,  und 
zweitens  —  was  für  den  Zusammenhang  des  gehörten  Vortrages  unmittel- 
barer verwertbar  ist  — ,  daß  die  Komplikation,  der  Grad  der  Differen- 
zierung dieser  Muskulatur  beim  Schimpansen  nicht  hinter  dem  Menschen 
zurückbleibt.  Ja  es  ist  sogar  auf  einem  Gebiet,  dem  der  Lippen- 
muskulatur, die  Differenzierung  beim  Schimpansen  weiter  getrieben, 
wenigstens  weiter,  als  sie  beim  Menschen  nach  den  bisher  vorliegenden 
Nachrichten  zu  sein  scheint. 

Hr.  P.  Staudinger:  Der  Hr.  Vortragende  hat  ausgeführt,  daß  die  Schim- 
pansen auf  der  Station  sich  in  ihrem  Gebärden-  und  Mienenspiel,  oder 
richtiger  Gebärdensprache,  verschieden  benehmen  und  abweichende  Be- 
wegungen und  ein  anderes  Benehmen  bei  denselben  Anlässen  zeigen  und 
führt  dies  auf  die  verschiedene  Herkunft  der  Tiere  zurück.  Es  darf  uns 
dies  nicht  Wunder  nehmen.  Sind  doch  bei  den  Menschen  die  Gesten, 
Handbewegungen  usw.,  womit  sie  etwas  Bestimmtes  ausdrücken  wollen, 
je  nach  dem  Vaterland  und  Rasse  sehr  unterschiedlich.  So  drücken 
beispielsweise  häufig  Natur-  und  Kulturvölker  anderer  Erdteile  dieselben 
Wunschgedanken  ganz  anders  aus,  als  gewisse  europäische  Stämme.  Was 
bei  ihnen  ein  Heranwinken  heißt,  bedeutet  bei  uns  ein  Abwehren  usw. 
Um  nur  ein  Beispiel  herauszugreifen:  Lii  westlichen  Sudan  bei  Haussa 
und  Yoruba  usw.  ist  das  Zeigen  der  geballten  Faust,  allerdings  bei   einer 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1915.    Heft  1.  7 


98  Diskussion. 

gewissen  Armstelluiig,  eine  Begrüßungsforni  für  Herrscher  und  hohe 
Persönlichkeiten,  wir  würden  es  als  ein  Drohen  finsehen.  - 

Ich  darf  wohl  für  die  älteren  von  uns  auf  den  Vortrag  von  Zint- 
graff:  Gebärden-  und  Mienenspiel  der  Neger  im  Kamerungebiet  (Ver- 
handlungen  18!)0)  hinweisen. 

Um  nun  irgendwie  genauere  Schlüsse  auf  das  Vorhandensein  einer 
Gebärdensprache  der  verschiedenen  Arten  und  Unterarten  der  Menschen- 
affen zu  ziehen,  bedarf  es  erst  noch  genauerer  Beobachtungen  von  einer 
Anzahl  aus  derselben  Gegend  stammenden  Tiere.  Nur  exaktes  Forschen 
kann  zum  Ziel  führen,  unter  Umständen  aber  überraschende  Resultate 
bringen.  Auf  die  Sprache  der  Tiere  durch  Laute  soll  hier  nicht  ein- 
gegangen werden. 


1.    Literarische  Besprechungen. 


Braungart,  Dr.  Richard,  k.  bayr.  Prof.  der  Landwirtschaft  a.  D.,  vorm. 
langjähriger  Professor  in  Weihenstephan-Freising:  Die  Südgermanen, 
die  Bojer,  Vindelizier,  Räter,  Noriker,  Taurisker  usw.  waren  nach  all 
ihren  landwirtschaftlichen  Geräten  und  Einrichtungf^n  keine  Kelten, 
sondern  Urgermanen,  höchstwahrscheinlich  das  Stammvolk  aller  Ger- 
manen. —  ^Mit  334  Abbildungen  und  9  Tafeln.  I.  Halbbd.  (bis  383), 
II.  Halbbd.  (385  bis  805);  6  Seiten  Register.  Heidelberg,  Winter 
1914.     4°. 

Vom  Verleger  ist  uns  das  dritte  große  Werk  Br.s  zugegangen,  das,  wie  man 
sieht,  den  Umfang  seiner  Vorgänger:  Die  Ackerbaugeräte,  1881,  gr.  8  mit  Atlas  und 
Die  Urheimat  der  Landwirtschaft  aller  indogermanischen  Völker,  Heidelberg  1912, 
4°  —  beibehalten,  ja  übertroffen  hat.  Wie  immer,  ist  auch  dies  Werk  vom  Verlage 
ausgezeichnet  ausgestattet. 

Der  ganze  lange  Titel  ist  ja  in  seiner  ungewöhnlichen  Form  schon  ein  Pro- 
gramm des  Autors  und  seines  Buches,  und  es  wäre  ja  auch  wunderlich,  wenn  je- 
mand, der  so  lange  und  mit  so  großer  Begeisterung  seine  Sache  vertreten  hat,  wie  das 
Braungart  tat  und  tut,  nun  am  Ende  seines  Lebens  auf  einmal  einen  anderen 
Weg  einschlüge  und  anderen  Idealen  diente,  und  wer,  wie  der  Referent,  den  Ver- 
fasser persönlich  kennt  und  alle  drei  großen  Werke  durchstudiert  hat,  wird  das 
kaum  voraussetzen. 

Nun  gehe  ich  ja,  wie  ich  auch  schon  in  der  früheren  Besprechung  betont 
habe,  einen  großen  Teil  des  Weges  mit  dem  Verfasser  zusammen,  so  wenn  wir 
beide  es  z.  B.  für  eine  unverzeihliche  Lücke  in  unserer  staatlichen  Museumspflege 
halten,  daß  unsere  Ackerwerkzeuge  bis  jetzt  so  ganz  vernachlässigt  wurden,  ob- 
gleich sie,  wie  Br.s  Untersuchungen  seit  langem  nachgewiesen  haben,  nicht  nur  wirt- 
schaftlich wichtig  und  technisch  interessant  sind,  sondern  geradezu  selbst  ein  histo- 
risches Denkmal  allerersten  Ranges  darstellen!  Jetzt  kann  es  leider  immer 
noch  kommen,  daß  ein  Besucher  unserer  Museen  wohl  Grabstöcke  von  Negern 
und  Indianern  und  Pflüge  von  Hindus,  Chinesen  und  Ägyptern  zu  sehen  bekommt, 
zugleich  aber  von  unseren  Pflügen  und  Eggen  kein  einziges  Stück,  obgleich  die 
Geräte  der  alten  Zeit  reißend  schnell  bei  uns  verschwinden  und  obgleich  sie  in 
Ost  und  West,  in  Süd  und  Nord  unseres  Vaterlandes  so  abweichende  Formen  aus- 
gebildet hatten,  daß  wir  die  interessantesten  und  wichtigsten  geschichtlichen  Ab- 
leitungen und  Zusammenhänge  danach  aufspüren  können.  Hr.  hat  nun  seit  Jahren 
auf  diese  Lücke  hingewiesen  und  hat  ja  mit  großem  Fleiß  und  Eifer  ein  Material 
zusammengebracht,  das  außerordentlich  wichtig,  ja  geradezu  unersetzlich  ist,  und 
nicht  nur  für  den  Pflug,  sondern  auch  für  noch  stiefmütterlicher  behandelte  Ge- 
räte.    So  hat  Br.  bei    der  Egge    nachgewiesen,    daß  Schwaben    und  Bayern,    die   ja 

7* 


IQQ  Literarische  Besprechungen. 

nebeneinander  wohnen,  sich  in  der  Form  der  Eggen  gründlich  unterscheiden.  Bei 
den  Bayern,  die  Br.  darin  schon  zu  seinen  Bojern  stellt,  sind  die  Eggenzähne 
in  Querbalken,  bei  den  Schwaben  und  Franken  in  Längsbalken  angebracht. 
Außerdem  zeichnet  sich  die  schwäbische  Egge  noch  durch  eine  sehr  sinnreiche  Art 
der  Anschirrung  aus. 

Nun  läßt  Br.  meine  freilich  sehr  abweichende  Auffassung  von  der  Entstehung 
des  Ackerbaues  zwar  durchaus  nicht  gelten,  ich  befinde  mich  aber  mit  Br.  völlig 
auf  demselben  Boden,  wenn  ich  auf  diese  Dinge  auch  großen  Wert  lege  und  des- 
halb wie  er  (S.  221  u.  oft.)  die  schleunige  Sammlung  und  die  wissenschaft- 
liche Durcharbeitung  unserer  Ackergeräte  dem  Interesse  der  leitenden 
Persönlichkeiten  bei  uns  in  der  Regierung  und  in  der  Landwirtschaft  dringend 
ans  Herz  legen  möchte.  Ich  habe  schon  oft  betont  und  ich  werde  nicht  auf- 
hören zu  behaupten,  daß  die  Geschichte  unserer  deutschen  Landwirt- 
schaft in  einer  Weise  vernachlässigt  ist,  die  unserer  sonst  so  hohen  wissen- 
schaftlichen Stellung  durchaus  unwürdig  ist.  Erst  von  einer  völlig  veränderten 
Richtung  bei  unseren  führenden  Stellen  läßt  sich  eine  wirklich  wissenschaftliche 
und  durchdringende  Behandlung  der  Geschichte  unseres  landwirtschaftlichen  Be- 
triebes und  damit  das  nötige  Verständnis  für  die  geschichtlichen  Aufgaben  unserer 
Landwirtschaft  überhaupt  erwarten. 

Die  deutsche  Landwirtschaft  hat  das  eigenartige  Glück  gehabt,  daß  sie  wesent- 
lich durch  den  Zusammenschluß,  den  der  Druck  der  Zeiten  und  die  schrankenlose 
Polemik  des  Unverstandes  ihrer  wirtschaftspolitischen  Gegner  herbeiführte,  gerade 
damals  für  einen  sozialen  Umschwung  außerordentlich  gut  vorbereitet  war,  als 
Max  Eyth  auf  der  Suche  nach  einer  großen  Aufgabe,  die  seiner  Tatkraft  lag,  aus 
England,  wo  man  ihn  abgedankt  hatte,  nach  Deutschland  kam.  Nur  so  konnte 
durch  seine  Gründung,  die  Deutsche  Landwirtschafts-Gesellschaft,  die 
grade  im  rechten  Augenblick  erfolgte,  unsere  Landwirtschaft  und  ihre  Organisation 
in  jener  wundervollen  Weise,  wie  es  nun  geschehen  ist,  die  durch  den  Krieg  ge- 
schaffenen Verhältnisse  ordnen  und  regeln  und  die  kurzsichtigen  Erwartungen 
unserer  Feinde  so  fürchterlich  enttäuschen. 

Aber  gerade  bei  dieser  hohen  Stellung,  die  die  deutsche  Landwirtschaft  auf 
der  einen  Seite  erreicht  hat,  fällt  die  bedauerliche  Lücke  insofern  um  so  mehr  auf, 
als  die  Geschichte  seit  langem  ganz  vernachlässigt  wird,  ja  stärker,  als  das  in  der 
älteren  sogenannten  kameralistischen  Zeit  geschah.  Damals  mußten  die  Juristen 
z.  B.  die  bäuerlichen  Verhältnisse  und  damit  auch  einen  Teil  ihrer  Geschichte 
besser  kennen.  Es  entspricht  weder  der  geschichtlichen  Rolle  noch  der  wirtschaft- 
lichen Bedeutung  der  deutschen  Landwirtschaft,  wenn  jetzt  seit  Jahren  an  land- 
wirtschaftlichen Hochschulen  und  Universitäten  ihre  Geschichte  nicht  mehr  ver- 
treten ist!  Und  es  war  doch  auch  recht  wenig  verständlich,  wenn  die  Kolonial- 
bewegung, obgleich  in  letzter  Zeit,  wie  auch  die  Gründung  einer  Kolonialabteilung 
der  Deutschen  Landwirtschafts-Gesellschaft  beweisen  kann,  wissenschaftlich  ernst- 
liche Anstrengungen  gemacht  werden,  dem  neuen  Gebiete  gerecht  zu  werden,  im 
akademischen  Unterricht  nicht  oder  nur  ungenügend  zum  Ausdruck  kam.  In  den 
Kolonien  sind  ja  die  Verhältnisse  von  den  unseren  so  abweichend,  daß  ohne  gründ- 
liche Kenntnis  der  Geographie  und  der  Geschichte  der  Wirtschaft  der  fremden 
Länder  die  ersehnten  wirtschaftlichen  Ergebnisse  unmöglich  in  dem  erwarteten 
Maße  eintreten  können.  Wie  aber  die  schroffe  Kritik,  die  der  Vorschlag:  Ostafrika 
mit  der  Pflugkultur  zu  beglücken,  von  sachverständiger  Seite  mit  Recht  fand,  zeigt, 
fehlt  es  hier  oft  noch  gründlich  an  den  Voraussetzungen  sachverständiger  Beurteilung 
in  den  sonst  leitenden  Kreisen. 

In  vielen  Dingen  bin  ich  also  mit  Br.  in  der  Sache  durchaus  einverstanden, 
ich  habe  auch  bei  verschiedenen  Gelegenheiten,  so  in  der  Besprechung  seines 
früheren  großen  Werkes  hervorgehoben,  daß  ich  in  den  von  ihm  festgestellten  Tat- 
sachen und  in  den  zahlreichen  kleinen  Anmerkungen  zu  Einzelheiten  aus  der  Volks- 
kunde und  der  deutschen  Wirtschaftsgeschichte,  wie  sie  sich  durch  alle  seine  Werke 
durchziehen,    einen    großen  Schatz   erkenne,    wie   ich  mich  denn  auch  als  Sachver- 


Literarische  Besprechungen.  101 

ständiger  für  die  Drucklegung  seiner  „Urheimat  der  Landwirtschaft^  ausgeeprochen 

hatte. 

Das  ändert  freilich  nichts  daran,  daß  wir  uns  in  der  Auffassung  der  Haupt- 
züge, auf  die  Br.  selbst  den  größten  Wert  legt,  durchaus  unterscheiden.  So  sehr 
ich  alles,  was  er  über  die  Geräte  beibringt,  schätze,  und  alles,  was  er  über  Hopfen, 
Hufeisen  und  so  vieles  andere  bringt,  gelten  lasse,  so  wenig  kann  ich  ihm  in  der 
Zurückdatierung  des  Ackerbaues  bis  in  geologische  Zeiträume  folgen:  1  Million  Jahre 
zurück  bis  in  die  Tertiärzeit  (S.  IGl),  früheste  paläolithische  Zeit,  das  Beetpflügen 
in  der  neolithischen  Zeit  (S.  790),  und  ebenso  wenig  die  halbgezähmten  Renherden, 
die  seine  Bojer  oder  wie  sie  sonst  gerade  heißen  zur  Eiszeit  (S.  4)  gehalten  haben 
sollen,  anerkennen.  Selbst  was  er  über  die  Hochäcker  sagt  (S.  89,  525  u.  oft.),  ist 
mir  in  letzter  Zeit  zweifelhaft  geworden,  nachdem  ich  mir  die  betreffenden  Stellen 
noch  einmal  angesehen  habe.  Br.  mag  Recht  haben,  wenn  er  sagt,  Beete  kann 
man  nur  mit  Pflügen  zustande  bringen,  die  Streichbretter  haben,  und  er 
mag  mit  Recht  triumphierend  den  bedeutenden  Unterschied  zwischen  dem  germa- 
nischen und  den  abweichenden  romanischen  und  anderen  Pfluggeräten  feststellen! 
Aber  nach  seiner  eigenen  Skizze  und  nach  meinem  flüchtigen  Besuch  eines  Hoch- 
ackers scheint  es  mir  fraglich,  ob  diese  gewölbten  beetähnlichen  Hügel  der 
ältesten  Zeit  wirklich  alle  zusammen  gepflügt  sind.  Was  ich  in  einer  anderen 
Besprechung  andeutete,  möchte  ich  hier  stärker  hervorheben:  es  ist  möglich,  daß 
wir  noch  eine  ganz  andere  Lösung  des  Hochäcker-Problems  bekommen. 

Neben  der  Aufgabe,  die  sich  Br.  schon  im  Titel  gestellt  hat,  und  die  man 
auch  dahin  übersetzen  kann,  daß  er  den  Vorrang  der  Germanen  auch  in  wirtschaft- 
licher Beziehung  feststellen  will,  läuft  eine  andere,  die  in  gewisser  Weise  ja  auch 
ideal  ist;  er  möchte  widerlegen  (Vorwort  S.  1),  „daß  die  alten  Germanen  rohe,  sehr 
faule,  dem  Trunk  ergebene  Menschen  waren,  die  ihren  Frauen  alle  Arbeit,  selbst 
die  Bestellung  ihrer  Felder,  überließen,  während  sie,  natürlich  stets  angetrunken, 
auf  der  faulen  Haut  lagen".  Das  ist  ja  sehr  löblich,  ist  aber  doch  eigentlich  für 
die,  die  seine  Bücher  lesen,  ziemlich  überflüssig,  denn  das  werden  kaum  Leute 
sein,  denen  er  die  klassische  Brille  von  der  Nase  nehmen  muß.  Es  ist  daher  nicht 
allein  diese  Polemik,  sondern  es  ist  auch  ein  zu  großer  Teil  des  Textes  überhaupt 
eigentlich  wenig  nötig.  Man  kana  es  ja  dem  Verfasser,  der  lange  Jahre  scheinbar 
erfolglos  strebte  und  arbeitete,  wohl  verzeihen,  wenn  er  seinem  berechtigten  Gefühl 
bei  der  Ausarbeitung  seiner  Ergebnisse  einmal  die  Zügel  schießen  ließ.  Aber  wäre 
es  denn  nicht  eine  Aufgabe  der  Drucklegung  gewesen,  nun  recht  sorgfältig  alles  zu 
entfernen,  was  sich  auf  den  früheren  Mangel  an  Anerkennung  bezog?  Und  wäre 
es  nicht  wirklich  besser,  angesichts  der  großen  Mittel,  die  ihm  nun  schon  zum 
zweiten  Male  den  Druck  eines  so  großen,  so  umfangreichen  und  mit  so  vielen  Ab- 
bildungen geschmückten  Werkes  gestatteten,  seine  eigenen  Opfer  und  Mühen  etwas 
weniger  breit  zu  schildern?  Ich  habe  schon  anderswo  betont,  daß  dafür  eine  ge- 
drängte und  sachliche  Darstellung  seines  Lebensganges  für  Nachstrebende  und  die 
Geschichte  wertvoll  sein  könnte. 

Ich  kenne  das  Material  des  Verfassers  nicht  aus  eigener  Anschauung,  und  ich 
weiß  nicht,  ob  er  meine  Ansicht  teilt,  daß  wir  hier  in  der  Wissenschaft  nur  weiter 
kommen,  wenn  wir  das  sachliche  Material  so  ordnen  und  aufbewahren  können,  daß 
es  auch  für  andere  Arbeiter  nach  uns  zugänglich  und  brauchbar  bleibt.  Aus- 
gearbeitete lange  Manuskripte  halte  ich  nicht  für  die  beste  sachliche  Anordnung 
des  großen  Stoffes.  So  möchte  ich  wohl  bitten,  daß,  wenn  die  Mittel  für  die 
„Nordgermanen"  und  die  „Obstbaumzucht",  die  noch  von  Br.s  Arbeiten  ausstehen, 
bewilligt  werden,  dem  Verfasser  zugleich  auch  eine  technische  Hilfe  besorgt  wird, 
die  das  sachliche  Material  für  die  Wissenschaft  mehr  zur  Geltung  bringt.  Über- 
mäßige Längen,  erledigte  Klagen,  Wiederholungen,  die  sich  an  verschiedenen  weit- 
getrennten Stellen  des  Werkes,  so  bei  der  doppelten  Erwähnung  des  Hufeisens, 
finden,  ließen  sich  so  ohne  Härte  gegen  den  Verfasser  zum  Vorteil  des  Werkes  be- 
seitigen. Selbst  kleine  Flüchtigkeiten,  wie  die  Angabe  (S.  79):  Mahlsteine  deuteten 
auf  Getreidebau,  könnten  dann  leichter  verschwinden.    Diese  Angabe  erscheint  mir 


IQ2  Literarische  Besprechungen. 

nämlich  wenig  gesichert,  denn  einmal  ist  doch  nicht  einzusehen,  weshalb  man 
keinen  Wildgrassamen  gerieben  haben  soll,  da  doch  ein  solches  Wildgras  (Glyceria 
fluitans)  noch  bis  über  die  Mitte  des  vorigen  Jahrhunderts  in  Deutschland  eine 
gewisse  Rolle  spielte,  sogar  als  teuere  Delikatesse,  und  dann  kann  man  doch  noch 
alles  mögliche  andere,  wie  Eicheln,  Farnwurzeln  und  dergleichen  mehr  auf  einem 
Mahlsteine  verreiben.  Ich  glaube,  eine  solche  Hilfe  wäre  schließlich  am  meisten  im 
Interesse  des  Verfassers  und  seiner  Arbeit,  der  er  lange  Jahre  mit  so  großer  Mühe 
und  so  vielem  Erfolg  gewidmet  hat,  zugleich  aber  auch  nur  wünschenswert  für  die 
Wissenschaft,  der  ja  auch  er  dienen  wollte  und  dient.  Ed.  Hahn. 


IV.  Eingänge  für  die  Bibliothek/) 


1.  Forrer,  Robert, 

Huttes   de   patres   en    Alsace.     Par   K[obert]    Forrer.     Strasbourg: 

1914.    8  S.    4" 
(Aus  Rev.  Alsac.  Illustr.     Vol.  XVI,  N.  2.) 

2.  Fritsch,  Gustav, 

Die  menschliche  Haupthaaranlage.  Weitere  Beobachtungen  als 
Nachtrag  zu:  Das  Haupthaar  und  seine  Bildungsstätte  von 
Gustav  Fritsch,  Dr.  Prof.    (5  Tai)  Berlin:   Reimer  1915.   18  8.  2" 

3.  Poeeh,  Rudolf, 

Studien  an  Eingeborenen  von  Neu-Südwales  und  an  australischen 
Schädeln.  Von  Dr.  Rudolf  Pöch.  Mit  7  Taf.  u.  2-3  Abb.  i.  Texte. 
Wien:  Anthropol.  Ges.  1915.     4" 

(Aus  Mitteil.  d.  Anthropol.  Ges.     Bd  XLV  d.  3.  F.  Bd  XV.) 

4.  Lagotala,  H., 

Bibliographie   et   bulletin   bibliographique  <avec   notes   analytiques 

par  H.  Lagotala.>    Geneve:  Kundig  1915.    S" 
(Aus  Arch.  suisses  d' Anthropol.  gener.     T.  I,  N.  1—3.) 

5.  Tregear,  Edward, 

The     Maori  -  Polynesian     comparative     dictionary.       By     Edward 
Tregear.  Wellington  N.  Z.:  Lyon  a.  Blair  1891.    XXIV,  675  S.   8" 
Prof.  Lissauer-Stiftung. 

6.  Canaaii,  T., 

Aberglaube  und  Volksmedizin  im  Lande  der  Bibel.     Von  Dr.  med. 

T.  Canaan.    Mit  6  Taf.  und  50  Abb.  im  Text.    Hamburg:  Friede- 

richsen  1914.     XI,  153  S.     4" 
(Aus  Abhandl.  d.  Hamb.  Kolonialinst.     Bd  XX,  Reihe  B.,  Bd  12.) 

7.  Thorbecke.  Franz, 

Im  Hochland  von  Mittel-Kamerun.  T.  1.  Unter  Mitarbeit  von  Marie 
Pauline  Thorbecke  und  Leo  Waibel  von  Franz  Thorbecke.  Mit 
75  Abb.  auf  50  Taf.  1  Farbtaf.  u.  1  Kartenskizze.  Hamburg: 
Friederichsen  1914.     XII,  101  S.     4'^ 

(Aus  Abhandl.  d.  Hamb.  Kolonialinst.     Bd  XXI,  Reihe  C.,  Bd  1.) 
1.  Die  Reise:  Eindrücke  und  Beobachtungen. 

8.  Stuhlmann,  F., 

Die  Mazigh-Vülker.  Ethnographische  Notizen  aus  Süd-Tunesien  von 
Dr.  F.  Stuhlmann.  Mit  18  Fig.  im  Text,  18  Abb.  auf  8  Taf.  u. 
2  färb.  Taf.    Hamburg:  Friederichsen  1914.    59  S.    4" 

1)  Die  Titel  der  eingesandten  Bücher  und  Sonder-Abdrücke  werden  regelmäßig, 
hier  veröffentlicht,  Besprechung  der  geeigneten  Schriften  vorbehalten.  Rücksendung 
unverlangter  Schriften  findet  nicht  statt. 


IQ4  Eingänge  für  di«  Bibliothek. 

(Aus  Abliandl.  d.  Hamb.  Kolonialinst.    Bd  XXVII,  Reihe  B.,  Bd  16.) 
6 — 8  V.  Verleger. 
9.    Hosseus,  C.  C, 

Durch  Patagonien  von  San  Antonio  am  Atlantischen  Ocean  nach 
dem  Lago  Xaliuel  Huapi      Mit   9  photogr.  Aui'n.  d.  Verf.     Von 
J)j-.  C.  C.  Hessens.    Wien,  Leipzig:  Hartleben  1915.     14  S.    8« 
(Aus  Deutsch.  Rundschau  f.  Geogr.     Jg  XXXVII.) 

10.  Dempwolff,  Otto, 

Beiträge  zur  Kenntnis  der  Sprachen  in  Deutsch-Ostafrika.    5.  llamba 
[abgekürzt  II.].  Von  Dr.  Otto  Dempwolff.  Berlin:  Reimer  1915.  8" 
(Aus  Zeitschr.  f.  Kolonialspr.    Bd  V,  H.  3.) 

11.  Visser,  M.  W.  de, 

The  Bodhisattva  Ti-Tsang  <Jizo>  in  China  and  Japan  by  Dr.  M.  W. 
de  Visser.    With  illustr.    Berlin:  Oesterheld  1915.    181,  IV  S.    4« 
(Ostasiat.  Zeitschr.     Sonderveröff.  1.) 
9 — 11  V.  Verfasser. 

12.  Catechismo,  Kloane,  z'  Beloseland, 

Dar  kloane  Catechismo  vor  z'Beloseland  vorträghet  in  z"Gaprecht 
von  siben  Kameiin  un  a  viar  halghe  Gasang.  Pädebe:  Seminar 
1842.     39  S.    8« 

Angekauft. 

13.  Conwentz,  H., 

Über  die  Berücksichtigung  des  Naturschutzes  bei  Ingenieuranlagen 

von  H.  Conwentz.    Leipzig:  Spamer  1915.    36  S.    8" 
(Aus  „Prometheus",  Jg  XXVI,  H.  32—34.) 


I.   Abhandlungen  und  Vorträge. 


Die  religiösen  Vorstellungen  der  Itonama-Indianer 
in  Bolivia. 

Von 

Erland  Nordenskiöld. 

In  Ost-Bolivia  gibt  es  verschiedene  ludianerstämme,  die  seit  Jahr- 
hunderten Christen  sind,  die  das  Meiste  ihrer  ursprünglichen  Kultur  ver- 
loren haben,  Mundharmonika  spielen,  auf  der  Nähmaschine  nähen,  Feuer- 
waffen, Streichhölzer,  Porzellan,  europäische  Kleider,  Werkzeuge  u.  dgl. 
anwenden.  Solche  Stämme  sind  die  Mojo,  Movima,  Cayubaba,  Baure, 
Canichana  und  Itonama.  Alle  diese  Indianer  haben  jedocli  ihre  eigene 
Sprache')  bewahrt,  und  die  meisten  von  ihnen  sprechen  außerdem  oder 
verstehen  Spanisch. 

Der  Sammler  findet  bei  diesen  Indianern  nicht  viel,  der  Eeligions- 
historiker  dagegen  kann  dort  viel  lernen.  Ich  halte  es  von  Interesse,  dies 
hervorzuheben,  weil  wir  in  ganz  Südamerika  unter  den  sogenannten 
zivilisierten  Indianern  ein  großes  Forschungsfeld  haben,  das  von  Forschern, 
die  diesen  Kontinent  bereist  haben,  oft  übersehen  wird.  Ein  Forschungs- 
reisender, der  mit  geringen  Mitteln  arbeitet,  oder  der  sich  nicht  schwereren 
Strapatzen  aussetzen  will,  findet  unter  diesen  Indianern  ein  großes  Studien- 
feld. 

Für  meinen  Teil  will  ich  hervorheben,  daß  ich  meine  wertvollsten 
Beobachtungen  über  die  religiösen  Yorstelhmgen  der  Indianer  unter 
solchen  zivilisierten  Indianern  gesammelt  habe,  während  ich  bei  den 
„wilden"  Indianern  hauptsächlich  Museumsmaterial  erhalten  habe,  das 
natürlich  auch  sein  Interesse  hat.  Auf  meiner  letzten  Reise  habe  ich 
mich  gleichwohl  zuweilen  darüber  geärgert,  daß  ich  Museumsbeamter 
bin»),    denn    als  solcher  habe  ich  der  Religion   der   zivilisierten    Indianer 


1)  Diese  eben  genannten  sechs  Stämme  sprechen  fünf  ganz  verschiedene 
Sprachen.    Nur  die  Mojo  und  Baure  sind  verwandt. 

2)  Auch  auf  die  archäologische  Forschungsarbeit  wirkt  das  Einsammeln  von 
:Museumsmaterial  störend.  Die  Museen  wollen  Reihenfolgen  von  ganzen,  schönen 
Tongefäßen  haben,  die  sich  hübsch  machen.  Deshalb  sind  die  ethnologischen 
Museen  z.  B.  mit  Tongefäßen  aus  Peru  angefüllt,  über  die  man  nichts  weiß  und 
deren  wissenschaftlicher  Wert  sehr  gering  ist.     Man  übersieht   oft   in  den  Museen, 

Zeitschrilt  für  Ethnologie.    Jalirg.  1915.    Fielt  2  u.  3.  8 


lOü 


Erland  Nordenskiöld : 


nicht  so  viel  Zeit  widmen  dürfen,  wie  ich  es  gewollt  hätte.  Ich  fürchtete, 
nicht  oenii<>-  Waffen,  Federn,  Schmucksachen  usw.  aufw^eisen  zu  können, 
wenn  ich  nach  Hause  kam. 

Als  Beispiel  für  die  Vorstellungen  dieser  christlichen  Indianer  will 
ich  hier  berichten,  was  ich  von  den  Itonama-Indianern  weiß. 

Diese  Indianer  wohnen  im  Dorfe  San  Kamon  am  Rio  Machupo  und 
im  Dorfe  Magdalena  am  Rio  Itonama  in  Nordogt-Bolivia,  sowie  auf  den 
Estanzien  in  der  Nähe  dieser  beiden  Dörfer.  In  San  Ramon  und  seiner 
Umgebung  leben  etwa  300  dieser  Indianer.  Im  Jahre  1830  betrug  ihre 
Anzahl  nach  d'Orbigny  1,984.  Die  Ursache  des  Aussterbens  waren, 
außer  Krankheiten,  Reisen  nach  den  wegen  ihrer  Fieber  gefürchteten 
Madeirafällen.  Noch  vor  einigen  Jahren  sind  viele  Indianer  in  San  Ramon 
von  den  Ortsbehörden  mit  Gewalt  gezwungen  worden,  nach  dem  Rio 
Madeira  zu  fahren  und  den  Gummi  des  Hauses  S.  den  Fluß  entlang  zu 
schleppen. 

Diese  empörenden  Übergriffe  haben  erst  aufgehört,  als  die  Eisenbahn 
Madeira-Mamore  dem  Verkehr  übergeben  wurde. 

San  Ramon  hat  eine  große,  verfallene  Kirche,  die  ziemlich  reich  an 
getriebenem  Silber  ist.  Dort  findet  man  u.  a.  einen  entzückenden  Bet- 
schemel aus  getriebenem  Silber,  wahrscheinlich  ein  Andenken  von  den 
Jesuiten,  die  im  17.  und  18.  Jahrhundert  unter  den  Itonama-Indianern 
Missionen  hatten. 

Die  Itonama  sind  ein  Stamm,  der  über  zweihundert  Jahre  lang  christlich 
war  und  zu  den  zivilisierten  Indianern  gerechnet  wird.  Von  ihrer 
materiellen  Kultur  bewahren  sie  nicht  viel  mehr  als  etwas  Korbfiecht- 
und  Gewebeindustrie. 

In  der  Vorstellungswelt  der  Itonama-Indianer  spielen,  wie  in  der  anderer 
Indianer,  die  Geister  der  Verstorbenen  eine  sehr  große  Rolle.  Mehr  als 
andere  Indianer,  die  ich  kennen  gelernt  habe,  glauben  sie,  daß  die 
Toten  Anspruch  auf  alles  machen,  was  sie  hier  auf  Erden  besessen  haben. 

Stirbt  ein  Itonama,  so  bleibt  seine  Seele  „mibola"  nahe  dem  Orte, 
w^o  er  gelebt  hat  und  wird  Chokihua.  Seine  Felder  werden  übergeben, 
nichts  wird  dort  geerntet,  denn  alles  gehört  dem  Toten.  Dies  gilt  nur 
für  die  Erwachsenen.  Die  Kinder  sind  kein  Gegenstand  der  Furcht. 
Dem  Christentum  hat  man  die  Vorstellung  entnommen,  daß  sie  Engel 
werden. 

Diese  Chokihua  w^ohnen  in  den  Wäldern.  Jeder  Platz,  jedes  alte 
Feld,  jeder  Baum  hat  seinen  Besitzer,  seinen  Chokihua.  Was  man  auch 
unternimmt,  so  setzt  man  sich  der  Gefahr  aus,  sie  zu  bestehlen. 

Nach  dem  Tode  sind  die  Menschen  fortgesetzt  Besitzer  alles  dessen, 
was  sie  hier  auf  Erden  gehabt  haben.  Im  Dorfe  San  Ramon  wagen  die 
Indianer  nicht,  das  Land  zu  bebauen,  denn  alle  verlassenen  alten  Gärten 
haben  ihre  Besitzer,  ihre  Chokihua.    Beinahe  überall,   wo  man  rodet,  sind 


daß  eine  Serie  von  Tonscherben  mit  guten  Fundangaben  einen  gröiJeren  wissen- 
schaftlichen Wert  hat,  als  Massen  von  schönen,  ganzen  Tongefäßen  mit  zweifel- 
haften Ortsangaben. 


Die  religiösen  Vorstellungen  der  Itonama-Indianer  in  Rolivia.  107 

Chokihua,  die  gefährlich  sein  können.  Um  dies  zu  verhüten,  muß  man 
solches  Land  urbar  machen,  das  niemand  vorher  bebaut  hat.  Ein  Weißer 
wollte  beispielsweise  in  San  Kamen  einige  Apfelsinenbäume  fällen.  Ein 
Indianer  sagte,  er  solle  das  nicht  tun,  denn  sie  gehörten  seinem  toten 
Großvater.  Auch  die  Bäume  im  Walde,  besonders  die  großen,  oft 
phantastisch  gewachsenen  Bibosibäume  haben  ihre  Besitzer,  und  die 
Indianer  fürchten  sich  deshalb  davor,  sie  umzuhauen. 

Ein  Itonama  rührt  keinen  vergrabenen  Schatz  an,  kein  Tongefäß 
u.  dgl.  aus  alten  Wohn-  und  Begräbnisplätzen,  denn  alles  dies  gehört  den 
Chokihua.  Gräbt  man  an  einer  solchen  Stelle,  so  stirbt  man.  Ein  junger 
Itonama  sagte,  man  bekäme  einen  älteren  Itonama  nicht  einmal  mit 
Schlägen  dazu,  zu  graben. 

Eine  Mestize  in  San  Ramon  hatte  einige  in  der  Erde  gefundene  Ton- 
o-efäße.  Als  sie  einmal  verreist  war,  warfen  die  Diener  sie  fort,  damit 
sie  nicht  Unglück  brächten.  Ihr  Mann  starb  in  San  Ramon.  Sie  fragte 
eine  Zauberin  nach  der  Ursache.  Diese,  die  Verbindungen  mit  den 
Chokihua  hatte,  sagte,  er  sei  gestorben,  weil  er  einen  Schatz  ausge- 
graben habe.  Der  Besitzer  desselben,  der  schon  lange  tot  war,  habe  sich 
gerächt. 

Eine  „Pietätlosigkeit"  gegen  die  Toten  kann  hier  nicht  vorkommen. 
Mehrere  Itonama-Witwen  z.  B.  wollten  ihre  von  ihren  Männern  gemachten 
Körbe  und  Gewebeutensilien  nicht  verkaufen.  Als  Grund  erklärten  sie, 
sie  könnten  keine  neuen  bekommen.  Sicher  fürchteten  sie  die  Rache 
ihrer  Männer,  wenn  sie  gegen  die  Verstorbenen  sich  undankbar  erwiesen. 
Ein  Itonama  kann  gleichwohl  die  Sachen,  die  seinem  verstorbenen  Vater 
oder  Mutter  gehört  haben,  bei  sich  haben,  will  er  sie  aber  anwenden,  so 
bittet  er  um  Erlaubnis.  Ist  es  z.  B.  eine  Axt,  so  sagt  er:  „Ich  werde  sie 
sofort  wieder  zurückgeben." 

Mehrere  Tiere  sind  Chokihua.  Sie  sind  früher  Menschen  gewesen. 
Zu  ihnen  gehören  die  Kolibris.  So  war  einmal  eine  Itonamafrau,  die  die 
Nachricht  bekommen  hatte,  daß  ihre  im  Dorf  verbliebene  Tochter  krank 
sei.  Sie  begab  sich  trotzdem  nicht  nach  dem  Dorfe.  Wieder  erhielt  sie 
Botschaft,  sie  ging  aber  doch  nicht.  Da  kam  ein  Kolibri  ins  Zimmer, 
und  nach  einem  Weilchen  auch  eine  Taube.  Einige  Tage  darauf  war  die 
Tochter  tot.  Einige  Indianer  saßen  in  einer  Hütte.  Ein  Kolibri  kam 
hineingeflogen  und  fiel  tot  hin.  „Heute  stirbt  jemand  im  Dorf",  sagte 
ein  alter  Indianer.  Und  richtig,  an  demselben  Tage  wurde  jemand  in 
Sau  Ramon  ermordet. 

Unter  den  Tieren,  die  Menschen  gewesen  sind,  ist  auch  die  Boa- 
schlange. Sie  heißt  bei  den  Itonama-Indianern  „uyüla".  Ein  Kranker  fragte 
einen  Zauberer  um  Rat.  Dieser  sagte,  seine  Seele  sei  von  einer  „uyüla" 
umschlungen,  so  daß  sie  nicht  loskommen  könne.  Er  sei  krank  geworden, 
weil  er  Boden  gerodet  habe,  der  einen  Besitzer  hatte,  hatte  der  Zauberer 
gesagt.  Man  darf  keine  „uyüla"  töten,  denn  dann  stirbt  man.  Ein  Mestize 
hatte  eine  Boaschlange  getötet.  Die  Indianer  warfen  der  Schlange 
spanischen  Pfeffer  in  die  Augen,  damit  sie  nicht  sehe,  wer  sie  getötet 
habe. 

8* 


108 


Erland  Nordenskiöld: 


„Lüppo-hippo''  heißt  ein  hübscher  schwarzer  Tagschmetterling.  Fliegt 
er  in  eine  Hütte,  so  stirbt  einer.  „OSi"  ist  eine  Eule.  Wenn  sie  schreit, 
bedeutet  es  Unglück.  Es  gibt  einen  schwarzen  Vogel  „ükala".  Fliegt  dieser 
über  das  Haus,  so  stehen  die  Itonania-Indianer  auf  und  schütteln  ihre 
Hängematten.  Sie  sagen,  dieser  Vogel  raube  ihre  Seelen,  so  daß  sie 
sterben.  Eine  Frau  hatte  sehr  schwere  Wochen.  Am  Abend  hörte  man 
diesen  Vogel  und  in  der  Nacht  starb  die  Frau.  Alle  diese  Tiere  sind 
Chokihua. 

Wie  bei  allen  anderen  Indianern,  so  gibt  es  auch  unter  den  Itonama- 
Indianern  Personen,  die  mit  den  Geistern  in  Verbindung  stehen.  Sie 
können  verhexen,  die  Ursache  der  Krankheiten  ermitteln  und  sie  heilen, 
verlorene  Sachen  wiederfinden,  die  Zukunft  prophezeien  usw.  Diese,  die 
teils  Frauen,  teils  Männer  sind,  werden  beständig  von  Hilfesuchenden  in 
Anspruch  genommen.  Unter  diesen  befinden  sich  nicht  nur  Indianer, 
sondern  auch  Mestizen  und  Weiße. 

Eine  bekannte  Itonama-Zauberin  ist  die  alte  Natividad  Mayupa.  Ein 
berühmter  Zauberer  ist  der  alte  Santiago  Huayatöna.  Jeder  Zauberer  und 
jede  Zauberin  hat  seinen  Kameraden,  seinen  besonderen  Chokihua,  an  den 
er  oder  sie  sich  wenden  kann.  Eine  Zauberin  hat  einen  männlichen,  ein 
Zauberer  einen  weiblichen  Chokihua.  Der  Kamerad  Natividads  in  der 
Geisterwelt  heißt  Huaskaräre  und  Huakrio.     Er  hat  zwei  Namen. 

Ich  versuchte  zu  erfahren,  ob  dieser  Huaskaräre  vor  kurzer  Zeit 
gelebt  hat,  ob  er  eine  historische  Person  war.  Auf  diese  Frage  erhielt 
ich  leider  niemals  eine  befriedigende  Antwort. 

Ist  jemand  krank,  so  fragt  der  Zauberer  oder  die  Zauberin  den 
Kameraden,  ob  der  Kranke  genest  oder  stirbt  und  warum  er  erkrankt  ist. 
Die  Verwandten  bezahlen  mit  Branntwein,  Geld  u.  a.  Dann  versammeln 
sie  sich  in  einem  vollständig  dunklen  Zimmer.  Der  Geist  klopft  an  die 
Tür^).  Der  Zauberer  oder  die  Zauberin,  der  sich  nun  auf  Bauchrednerei 
versteht,  redet  ihn  mit  leiser  Stimme  an,  und  jener  antwortet  in  einem 
anderen  Tone.  Sagt  der  Chokihua,  daß  der  Kranke  sterben  soll,  so  lassen 
sie  ihn  ohne  weitere  Behandlung  sterben.  Sagt  jener,  daß  er  gesund 
werden  soll,  so  heilt  der  Zauberer  ihn  auf  die  gewöhnliche  Weise,  indem 
er  ein  Knöchelchen  oder  dergleichen  aus  ihm  heraussaugt.  Der  Geist  er- 
nnert  z.  B.  daran,  daß  der  Kranke  sich  mit  dem  oder  jenem  Toten  ge- 
schlagen hat,  der  jetzt  nach  dem  Tode,  nachdem  er  ein  Chokihua  ge- 
worden ist,  Rache  genommen  hat. 

Ein  Itonama  hatte  einmal  Halsschmerzen.  Er  wandte  sich  an  den 
Zauberer  Santiago  Huayatöna.  Dieser  berief  seinen  Chokihua,  der  be- 
richtete, ein  anderer  Chokihua  habe  die  Seele  des  Kranken  in  der 
Pflanzung  am  Halse  festgebunden.  Der  Chokihua  Huayatönas  ging  nun  hin 
und  befreite  die  angebundene  Seele,  so  daß  sie  zurückkehren  konnte. 
Der  Chokihua  sagte,  er  sei  krank  geworden,  d.  h.  er  habe  seine  Seele 
verloren,  weil  er  Bäume  umgehauen  habe,  die  Besitzer  hatten. 


1)  Die  Itonamahäuser  in  San  Ramon  sind  aus  Adobe,  die  Türen  bestehen  aus 
Brettern. 


Die  religiösen  Vorstellungen  der  Itonama-Indianer  in  Bolivia.  109 

Eine  Frau  hatte  einen  bösartigen  Ausschlag  am  Fuße.  Sie  fragte  die 
alte  Natividad,  warum  sie  krank  geworden  sei.  Deren  Kamerad  ant- 
wortete, eine  Schlange  sei  über  ihren  Fuß  gegangen  und  deshalb  würde 
sie  nicht  gesund. 

Ist  jemand  gestorben,  so  fragt  man  einen  Zauberer  oder  eine  Zauberin 
nach  der  Ursache.  Man  bittet  sie  auch,  die  Zukunft  zu  prophezeien. 
Einige  Itonama-Indianer  sollten  nach  den  gefürchteten  Madeirafällen  fahren. 
Sie  versammelten  sich  bei  der  alten  Natividad.  Man  trank  Chicha  und 
bot  auch  dem  Kameraden  der  Alten  in  der  Geisterwelt  Chicha  an^),  um 
ihn  zu  fragen,  ob  alle  aus  diesen  äußerst  ungesunden  Gegenden  lebend 
zurückkehren  würden. 

Der  Chokihua  antwortete,  sie  würden  alle  zurückkommen.  Der  Glaube 
der  Indianer  an  die  Chokihua  wurde  sicher  dadurch  gestärkt,  daß  sie  alle 
wohlbehalten  nach  Hause  zurückkehrten.  Einem  Indianer,  der  nach 
Trinidad  gesandt  wurde,  um  dort  seiner  Militärpflicht  zu  genügen,  war 
prophezeit  worden,  daß  er  dort  sterben  werde.  Er  war  noch  nicht  zurück 
und  man  befürchtete  das  Schlimmste. 

In  San  Ramon  riet  man  mir  wiederholt,  durch  Natividad  iliren  Chokihua 
zu  fragen,  ob  meine  Frau,  die  hier  an  der  Malaria  stark  erkrankt  war, 
auf  der  Reise  nach  dem  Rio  Guapore  sterben  w^ürde.  Die  alte  Natividad, 
die  mich  nicht  für  gläubig  genug  hielt,  wollte  ihren  Chokihua  nicht  gern 
rufen.  Da  ich  zuweilen  das  Schlimmste  fürchtete,  wollte  ich  sie  nicht 
bestechen  und  mit  den  Geistern  scherzen.  Hätte  Natividads  Chokihua 
gesagt,  daß  meine  Frau  an  diesem  wegen  seiner  Malaria  und  Dysenterie 
übel  berüchtigten  Fluß  sterben  würde,  hätte  dies  trotz  meiner  Skepsis 
nicht  verfehlt,  Eindruck  auf  mich  zu  machen. 

Die  Zauberer  und  Zauberinnen  können  auch  verlorene  Sachen  auf- 
spüren. Einem  Mann  war  sein  Geld  gestohlen  worden.  Ein  Zauberer 
berauschte  sich  mit  Opium,  Floripondio.  Im  Rausche  sah  er,  daß  das 
Geld  unter  einem  Apfelsiuenbaum  vergraben  war,  wo  man  es  auch  ganz 
richtig  fand.  Auf  ähnliche  Weise  berauschen  sich  die  Zauberer  und 
Zauberinnen  oft. 

Die  Opiumpflanze  ist  natürlich  von  den  Weißen  hier  eingeführt.  Da 
andere  Pflanzen  mit  ähnlichen  Eigenschaften  den  Indianern  von  mehreren 
Stellen  Südamerikas  bekannt  sind,  wird  das  Opium  wahrscheinlich  anstatt 
einer  amerikanischen  Pflanze  angewendet. 

Während  eines  solchen  Opiumrausches  kann  die  Seele  der  Zauberin 
oder  des  Zauberers  entfernte  Plätze  besuchen,  ganz  wie  die  Seele  es  tut, 
wenn  man  träumt.  Wenn  sie  erwachen,  erzählen  sie,  wo  sie  gewesen 
sind  und  was  sie  gesehen  haben. 

Die  Zauberer  und  Zauberinnen  können  Kranke  heilen,  ohne  sie  zu 
besuchen.  Ein  Zauberer  heilte,  obschon  er  in  San  Ramon  war,  einen 
Kranken  in  Matehua  am  Rio  Guapore,  viele  Tagereisen  von  dort.  Der 
Kranke  wurde  gesund^). 


1)  Aus  Mais. 

2)  Wir  sehen,    daß    den  Zauberern   und    Zauberinnen   ihre   Kuren    immer   ge- 
lingen.   Dies  kommt  natürlich  daher,  daß  man  mir  nur  die  gelungenen  Kuren  erzählt. 


II^Q  '  Erland  Nordenskiöld: 

Früher  konnten  die  Zauberer  sich  in  Jaguare  verwandeln  und  in 
dieser  Gestalt  Personen  töten,  mit  denen  sie  verfeindet  waren.  Dies  ist 
hier  eine  weit  ausgebreitete  A'orstellung,  die  wir  in  etwas  modifizierter 
Form  u.  a.  auch  bei  den  Mosetene  antreffen.  In  den  Städten,  in  den  Ge- 
birgsgegenden Bolivias  und  Perus  kann  man  Fett  von  Jaguaren  „uturuncos" 
kaufen,  die  Menschen  gewesen  sind. 

Wir  sehen,  wie  gefährlich  es  ist,  sich  mit  einem  Zauberer  oder  einer 
Zauberin  zu  verfeinden.  Ein  Mestize,  Ramon  Barba,  weigerte  sich,  die 
Frau  eines  Zauberers  auf  einem  seiner  Ochsenwagen  mitzunehmen.  Der 
Zauberer  sagte  da,  ein  paar  seiner  Ochsen  würden  auf  dem  Wege  sterben. 
Sie  ertranken  ganz  richtig  in  einem  Sumpf. 

Die  Inanspruchnahme  eines  Zauberers  oder  einer  Zauberin  ist  teuer- 
Es  kostet  bis  zu  25  Bolivianer.  Soll  dieser  sich  mit  Floripondio  be- 
rauschen, so  kostet  es  das  Doppelte,  denn  dann  geht,  wie  erwähnt,  seine 
Seele  auf  die  Wanderung. 

Das  Verhexen  spielt  natürlich  auch  im  Leben  dieser,  wie  anderer 
Indianer  eine  sehr  große  Rolle.  Wollen  die  Itonama-Indianer  eine  Person 
verhexen,  so  mahlen  sie  Mandioca  und  trocknen  sie  an  der  Sonne.  Das 
Mehl  vermischen  sie  dann  in  einem  kleinen  Topf  mit  Wasser  und  gehen 
dann  nach  dem  Kirchhof.  Dort  besprengen  sie  ein  Grab  mit  der  Man- 
dioca. Springen  die  Knochen  des  Toten  auf  den  Boden  herauf,  so  stirbt 
der,  den  sie  verhexen  wollen.  Der  Verhexer  nimmt  einige  der  Knochen 
mit  nach  Hause  und  zermahlt  sie.  Eine  andere  Art  des  Verhexens  ist, 
daß  man  ein  schw^arzes  Küchlein  tötet  und  es  zusammen  mit  Schlangen- 
knochen u.  a.  unter  einem  Weg  vergräbt,  auf  dem  der,  den  man  ver- 
hexen will,  zu  gehen  pflegt. 

Ein  weißer  Mann  in  San  Ramon  war  erkrankt  und  magerte  stark. 
Man  wußte  nicht,  was  für  eine  Krankheit  er  hatte.  Eines  Tages  fand 
eine  seiner  Dienerinnen,  eine  Itonama-Indianerin,  einen  kleinen  Toten- 
kopf (von  welchem  Tier,  weiß  ich  nicht)  in  einer  seiner  Taschen.  Sie 
verstand,  daß  er  verhext  worden  war,  und  teilte  dies  ihrer  Herrin  mit. 
Diese  ifragte  die  alte  Natividad  um  Rat.  Sie  riet  ihr,  mit  ihrem  Mann 
baden  zu  gehen.  Während  sie  badeten,  sollte  sie  den  Totenkopf  in  Lehm 
rollen  und  den  Lehmklumpen  in  den  Fluß  werfen.  Wenn  ihr  Mann 
fragte,  was  sie  tue,  sollte  sie  sagen,  daß  sie  spiele.  Sie  folgte  den  An- 
weisungen der  Zauberin.     Der  Mann  wurde  gesund  und  wieder  korpulent. 

IS'och  eine  Verhexung  will  ich  berichten.  Ein  Itonama-Indianer  wollte 
sich  mit  einem  Mädchen  verheiraten,  der  Vater  wollte  aber  nicht  seine 
Zustimmung  geben.  Das  Mädchen  wurde  da  verhext,  so  daß  ihre  Glieder 
verzerrt  wurden.  Man  suchte  einen  umherwandernden  Arzt,  Dr.  T.  auf, 
dieser  erklärte  aber,  er  könne  nichts  tun,  da  das  Mädchen  verhext  sei. 
Man  wandte  sich  an  die  alte  Natividad.  Sie  rasierte  dem  Mädchen 
die  Haare  am  Kopf  ab.  Dann  mußte  sie  eine  Suppe  trinken,  die  von 
ihrem  eigenen  Haar  und  einer  Wurzel  gekocht  war.  Dreimal  täglich 
bekam  sie  ein  warmes  Bad.  Da  das  Mädchen  wahrscheinlich  Rheumatismus 
hatte,  war  die  Anordnung  warmer  Bäder  sicher  sehr  verständig.  Das  Mädchen 
wurde  gresund  und  das  Ansehen  der  alten  Natividad  wuchs  noch  mehr. 


Die  religiösen  Vorstellungen  der  Itonama-Indianer  in  Bolivia.  U  l 

Sicher  kennen  die  Zauberer  und  Zaul)erinnen  auch  verschiedene 
Arzeneipflanzen.  Ein  Mestize,  Ramon  Barba,  erzählte  mir  beispielsweise, 
daß  er  durch  einen  Zauberer  von  einer  Bubone  geheilt  worden  sei.  Dieser 
legte  eine  Koni])resse  aus  einer  Art  Blättern  sowie  einen  feuchtwarmen 
Umschlag  auf  die  Leistenbeule.  Barba  wurde  in  sehr  kurzer  Zeit  gesund. 
Der  Tag,  wo  der  ülaube  an  die  Chokiliua  aufhört,  ist  sicher  fern. 
Zwei  junge  Indianer  haben  kürzlich  in  San  Ramon  ihre  Prüfung  als 
Zauberer  bestanden.  Wie  dies  zuging,  habe  ich  leider  nicht  erfahren 
können.  Der  Glaube  an  die  Chokihua  ist  unter  den  christlichen  Itonama- 
Indianern  stark  und  kräftig.  Auch  die  halbweiße  Bevölkerung  beginnt 
mehr  und  mehr  sich  an  einen  Zauberer  oder  eine  Zauberin  zu  wenden. 
Dies  gilt  wenigstens  für  das  Dorf  San  Ramon.  Die  Kirche  ist,  wie 
erwähnt,  verfallen.  Vom  Christentum  ist  nicht  viel  anderes  mehr  bewahrt, 
als  die  Trinkgelage  an  den  religiösen  Feiertagen  und  das  Brennen  von 
Licht  vor  den  jetzt  abgescheuerten  Heiligenbildern.  Was  sind  die  Heiligen 
übrigens  für  die  Indianer  anders  als  Chokihua! 

Die  reichste  Frau  in  San  Ramon  ist  Dona  Maria  Jesus.  Sie  ist  eine 
ältere  Dame  mit  Diamanten  und  Rubinen  an  allen  Fingern,  spitzen- 
besetzter Frisiei'jacke  und  steifseidenem,  buntem  Rock,  Besitzerin  von 
1000  Kühen,  mehreren  Gütern,  bearbeitetem  Silber  und  vergrabenen 
Goldmünzen.  Auch  sie  hat  sich  oftmals  an  die  Zauberin  Natividad  ge- 
wendet. In  der  Tasche  ihres  kranken  Mannes  fanden  die  Diener  den 
Totenkopf,  von  dem  ich  erzählt  habe.  Veranstaltet  sie  ein  Fest  für  ihre 
Leute,  dann  gibt  es  nicht  nur  Speisen  und  Chicha  (Maisbier)  für  die 
Lebenden,  sondern  auch  für  die  Geister. 

Eine  andere  eigentümliche  Vorstellung,  die  die  Itonama  haben,  ist 
die,  daß  jedes  Tier  seine  Pflanze,  seine  „huaboa"  hat,  zu  der  es  in 
einem  intimen  Verhältnis  steht.  Drei  dieser  Huaboa  sind  gefährlich,  und 
zwar  die  des  Jaguars,  der  Giftschlaugen  und  des  Alligators.  Berührt  man 
z.  B.  die  Huaboa  des  Alligators,  so  wird  man  von  Alligatoren  verfolgt. 
Die  Blätter  dieser,  einer  Schlingpflanze,  haben  die  Form  eines  Alligator- 
kopfes. Auf  dieselbe  Weise  haben  die  Blätter  der  Huaboa  der  Gift- 
schlangen die  Form  eines  Schlangenkopfes.  Die  Huaboa  der  Gift- 
schlangen wie  des  Jaguars  sind  Schlingpflanzen  und  ihre  Berührung, 
ebenso  wie  die  der  Huaboa  des  Alligators,  ist  gefährlich.  Hat  jemand  eine 
dieser  Pflanzen  berührt,  so  muß  er  neun  Tag  lang  Diät  halten.  Er  darf 
keine  Salzspeisen  verzehren.  Am  zehnten  Tage  darf  er  alles,  was  ihm 
gut  schmeckt,  essen.  Diese  Pflanzen  banden  die  Indianer  früher(?)')  um 
ihre  Felder.  Sie  wußten  dann,  daß,  wenn  einer  die  Felder  betreten  hat, 
um  zu  stehlen,  dies  ein  Mestize  oder  ein  Weißer  war,  und  keiner  von 
ihren  eigenen  Leuten. 

Alle  Tiere  haben  ihre  Huaboa.  Der  Hirsch  z.  B.  hat  seine.  Diese 
kann  man  ohne  Gefahr  berühren.      Hat    der  Hirsch    von    seiner    Huaboa 


1)  Wir  wollen  nicht  zu  groi3en  Nachdruck  auf  das  AVort  „früher"  legen 
Es  bedeutet  nur,  daß  der  Erzähler  hervorheben  will,  daß  die  „Aufklärung-'  ge- 
stiegen ist. 


112  Eiland  Nordenskiöld: 

gefressen,  so  wird  sein  Fleisch  übelriechend.  Das  Fleisch  des  Nabel- 
schweines kann  man  essen,  wenn  man  den  „Nabel"  wegnimmt.  Die  Huaboa 
des  Schweines  gibt  sonst  dem  Fleisch  einen  schlechten  Geschmack.  Wenn 
ein  Hund  Gras  frißt,  verzehrt  er  seine  Huaboa.  Wir  Menschen  haben 
mehrere  Arten  Huaboas.     Das  sind  alle  Arzeneipflanzeu. 

Diese  Vorstellung,  daß  jedes  Tier  seine  besondere  Pflanze  hat,  zu 
der  er  in  einem  mystischen  Verhältnis  steht,  kenne  ich  von  keinem 
anderen  Stamme  in  Bolivia.  Möglicherweise  haben  wir  hier  den  Ursprung 
der  Anwendung  der  Pflanzen  als  Heilmittel. 

Reste  des  Totemismus  finden  wir  ebenfalls  bei  den  Itonama.  So 
essen  sie  nicht  das  Fleisch  von  Brüllaff'en  und  Wildschw^einen,  denn  diese 
Tiere  sind  Itonama- Indianer  gewesen.  Eine  modernisierte  Erklärung 
dieses  Brauches  habe  ich  von  einem  jungen  Itonama-Indianer  gehört.  Es 
ging  einmal  ein  Mann  an  einer  Schule  mit  lärmenden  Knaben  vorbei^). 
„Wer  ist  da  drinnen?"  fragte  er.  „Das  sind  nur  Brüllaffen"  erhielt  er 
zur  Antwort.  Er  verwandelte  sie  alle  in  solche  Tiere.  Dieser  Mann 
kam  auch  au  einer  Tischlerwerkstatt  vorbei'').  „Wer  ist  da  drinnen?" 
fragte  er.  „Es  sind  nur  Wildschweine",  erhielt  er  zur  Antwort.  Er  ver- 
wandelte alle  Tischler  in  Wildschweine.  Da  Schweine  und  Brüllaffen 
Menschen  gewesen  sind,  wollen  die  Itonama  ihr  Fleisch  nicht  essen.  Ein 
Mestize  schoß  einmal  einen  Brüllaffen.  Ein  alter  Itonama,  der  dies  sah, 
wurde  höchst  erbittert. 

Die  Geschichte  von  den  Brüllaff'en  und  den  Wildschweinen  ist 
natürlich  ein  modernisiertes  Fragment  einer  alten  Kulturmythe, '  Ver- 
gebens versuchte  ich  andere  Itonama-Sagen  zu  erfahren. 

Auch  von  verschiedenen  anderen  eigentümlichen  Vorstellungen  erfuhr 
ich  dies  und  jenes  in  San  Ramon  und  auf  meinen  Bootfahrten  mit  den 
Itonama. 

Wenn  z.B.  eine  Itonama-Frau  ein  Kind  gebiert,  bindet  sie  die  Beine 
des  Kindes  mit  einem  Faden  zusammen,  damit  dieses  nicht  dem  Vater 
folge. 

Dieser  darf,  wenn  er  badet,  nicht  in  tiefes  Wasser  gehen,  denn  dann 
kann  das  Kind  ertrinken.  Er  darf  sich  bloß  am  Flußufer  waschen.  Wir 
haben  somit  hier  die  unter  den  Indianern  weit  verbreitete  Vorstellung 
(couvade),  daß  die  Seele  des  Kindes  in  den  ersten  Tagen  seines  Lebens 
dem  Vater  folgt.  Die  Nabelschnur  des  neugeborenen  Kindes  wird  ge- 
trocknet und  verwahrt.  Hat  ein  anderes  Kind  Magenschmerzen  be- 
kommen, so  wird  die  Nabelschnur  ins  Wasser  gelegt  und  das  Kind  muß 
dieses  Wasser  trinken. 

In  der  Literatur  finden  wir  nicht  viel  über  die  Itonama-Indianer.  Der 
einzige,  der  etwas  über  ihre  Vorstellungen  berichtet,  ist  der  große  Fran- 
zose d'Orbigny^).  Er  erzählt,  daß  ein  Itonama-Indianer  sich,  wenn  er 
krank  ist,    nach  dem  Hause,    wo  er  geboren  ist,    begibt,    und  wenn   dies 


1)  In  San  Ramon  sind  Schulen  für  Knaben  und  Mädchen. 

2)  Schon  die  Jesuiten  lehrten  die  Indianer  Möbel  u.  dgl.  tischlern. 
^)  L'homme  americain.    T.  2.    Paris  1839.    S.  237. 


Die  religiösen  Vorstellungen  der  Itonama-Indianer  in  Bolivia.  113 

noch  so  weit  entfernt  ist,  um  sich  pHegen  zu  lassen.  Glauben  die  Ver- 
Avandten,  daß  die  Krankheit  tödlich  ist,  versuchen  sie  Mund,  Nase  und 
Augen  des  Kranken  so  gut  wie  möglich  zu  verschließen,  damit  der  Tod 
nicht  auf  einen  anderen  Körper  übergehe.  Auf  diese  Weise  geschieht 
es,  daß  sie  den  Kranken  ganz  einfach  ersticken. 

Aus  meiner  kleinen  Studie  über  Chokihua  und  Huaboa  geht  hervor, 
daß  auch  die  religiösen  Vorstellungen  der  „zivilisierten"  und  christlichen 
Indianer  eines  näheren  Studiums  wert  sind.  Vieles  von  ihren  alten  Vor- 
stellungen haben  sie  noch  bewahrt. 

Ähnliche  Studien,  wie  diese  hier,  habe  ich  auch  von  den  Mosetene, 
Cavina  und  Tumupasa-Tacana  gemacht.  Keiner  dieser  Stämme  hat  so 
wenig  von  seiner  ursprünglichen  materiellen  Kultur  bewahrt,  wie  die 
Itonama.  Die  ersteren  bewahren  auch  ihre  Kulturmythen  und  ihre 
Dämonensasen,  die  von  den  Itonama-Indianern  vergessen  zu  sein  scheinen. 


Verbreitung  und  Formen  des  Totemismus  in  Afrika. 

Von 

Bernhard  Ankermann. 


Inhalt: 


1.  Definition  des  Totemismus. 

2.  Die  Verbreitung  des  Totemismus. 

3.  Art  des  Totem  s. 

4.  Verhältnis  zum  Totem. 


5.  Verhalten  gegenüber  dem  Totem. 

6.  Benennung  nach  dem  Totem. 

7.  Vererbung  des  Totems. 

8.  Totemismus  und  Exogamie. 


9.    Zusammenfassung  und  Schlußfolgerungen. 

1.  Definition  des  Totemismus. 

Kaum  über  ein  anderes  ethnologisches  Problem  ist  in  den  letzten 
Jahrzehnten  soviel  gesehrieben  worden  wie  über  den  Totemismus.  Und 
doch  ist  trotz  aller  darauf  gewendeten  Arbeit  und  trotz  aller  Theorien  die 
Frage  noch  keineswegs  entschieden,  vielmehr  gehen  die  Ansichten  der 
Fachleute  noch  weit  auseinander,  ja  viele  sind  zu  der  schließlichen 
Meinung  gekommen,  daß  unter  dem  Begriff  Totemismus  ganz  verschieden- 
artige Dinge  zusammengefaßt  werden,  daß  das  Wort  in  Amerika  z.  B. 
eine  ganz  andere  Sache  decke  als  etwa  in  Australien.  Auch  das  große 
Werk  Frazers  „Totemism  and  Exogamy"  (4  Bände,  London  1910)*),  das 
mit  unendlichem  Fleiß  alles  in  den  Quellen  zerstreute  Material  zusammen- 
faßt und  also  gewissermaßen  einen  Abschluß  der  bisherigen  Arbeiten  auf 
diesem  Gebiet  bringt,  hat  diese  Lage  der  Dinge  nicht  geändert.  Es  hat 
die  Forschung  nicht  abgeschlossen,  sondern  nur  eine  breitere  Grundlage 
für  weitere  Arbeiten  geschaffen. 

Daß  die  Forschung  bisher  so  ergebnislos  geblieben  ist,  scheint  mir 
vor  allem  daran  zu  liegen,  daß  die  meisten  Ethnologen  den  Begriff  Tote- 
mismus zu  weit  gefaßt  haben.  Man  sieht  allgemein  in  ihm  ein  kom- 
pliziertes sozial-religiöses  System  und  bemüht  sich,  alle  Teile  dieses 
Systems  von  einem  einheitlichen  Gesichtspunkt  aus  zu  erklären.  Erst 
neuerdings  hat  Goldenweiser  in  einer  scharfsinnigen  Kritik  die  Irrtümer 
und  Fehlschlüsse  dieses  Verfahrens  aufgedeckt,  aber  die  Definition,  zu 
der  er  schließlich  kommt,  mag  zwar  logisch  und  dialektisch  einwandfrei 
sein,  ist  aber  meines  Erachtens  als  Grundlage  weiterer  Forschungen  un- 
brauchbar 2). 


1)  In  den  Citaten  ist  dieses  Werk  kurz  mit  „Frazer"  bezeichnet. 

2)  Golden  weis  er:    Totemism,    an    analytical   study.     J,  American  Folk-Lore. 
XXIII.     1910.    S.  179-293. 


B.  Ankermann:    Verbreitung  und  Formen  des  Totemismus  in  Afrika.        |15 

Der  Altmeister  der  Totemismus-Forschuiig,  Frazer,  eröffnet  seine 
grundlegende  erste  Arbeit  mit  der  Definition:  „A  totem  is  a  class  of 
material  objects  which  a  savage  regards  with  superstitious  respect,  believing 
that  there  exists  between  him  and  every  member  of  the  class  an  intimate 
and  altogether  special  relation^)."  Er  unterscheidet  dann  drei  Arten  von 
Totem:  das  Clantotem,  das  Geschlechtstotem  und  das  Individualtotem. 
Die  beiden  ersten  sind  erblich,  das  letztere  nicht.  Schon  diese  Ver- 
schiedenheit maclit  es  wünschenswert,  das  sogenannte  Individualtotem  zu- 
nächst auszuscheiden;  am  besten  wäre  es,  auch  die  Bezeichnung  ganz 
fallen  zu  lassen,  da  es  vielleicht  einen  ganz  anderen  Ursprung  hat  als  das 
Sippentotem.  Wir  hätten  dann  als  Totem  nicht  eine  Gruppe  von  Gegen- 
ständen, die  „ein  Wilder"  mit  abergläubischer  Scheu  betrachtet,  sondern 
die  mit  einer  Gruppe  von  Menschen  in  einem  besonderen  Verhältnis 
steht.  Das  Verhältnis  ist  ein  ewiges  und  unlösbares,  und  schon  daraus 
ergibt  es  sich,  daß  auch  die  beiden  Gruppen  ewig  sein  müssen,  d.  h.  sie 
müssen  aus  lebenden,  sich  fortpflanzenden  Wesen  bestehen.  Die  Ver- 
erblichkeit  des  Totems  scheint  mir  in  den  bisherigen  Definitionen  zu 
wenig  betont  zu  sein,  ich  finde  sie  nur  in  der  von  Rivers  stark  hervor- 
gehoben ^). 

Also,  Totemismus  ist  ein  dauerndes  Verhältnis  zwischen  einer  Menschen- 
gruppe und  der  als  Totem  bezeichneten  Klasse  von  Objekten.  Es  er- 
heben sich  nun  die  Fragen:  Welcher  Art  ist  die  Menschengruppe,  welcher 
Art  das  Totem  und  welcher  Art  das  Verhältuis  zwischen  beiden? 

Die  Menschengruppe  ist  naturgemäß,  da  sie  sich  dauernd  erhalten 
soll,  die  Familie,  die  Sippe,  allgemein  gesagt,  eine  aus  allen  denjenigen 
bestehende  Gruppe,  welche  gemeinsamer  Abstammung  zu  sein  glauben 
und  sich  daher  als  Blutsverwandte  betrachten.  Welche  Personen  zu  dieser 
Blutsverwandtschaftsgruppe  gehören,  bestimmt  sich  natürlich  durch  die 
Art,  in  der  die  Abstammung  gerechnet  wird,  ist  aber  für  diese  allgemeine 
Überlegung  belanglos.  Ich  werde  für  diese  Gruppe  im  folgenden  stets 
den  Ausdruck  Sippe  gebrauchen. 

Für  die  das  Totem  bildende  Klasse  von  Objekten  bietet  sich  eine 
sich  selbst  fortpflanzende  Tier-  oder  Pflanzengattung  am  natürlichsten 
dar;  tatsächlich  sind  auch  Tiere  und  Pflanzen,  hauptsächlich  aber  Tiere, 
in  der  Rolle  des  Totems  am  allerhäufigsten,  so  häufig,  daß  andere  Toteme, 
wie  Gestirne,  Regen,  Regenbogen  usw.,  gar  nicht  dagegen  in  Betracht 
kommen. 

Das  Verhältnis  zwischen  Totem  und  Mensch  stellt  sich  im  allge- 
meinen als  eine  Art  von  Verwandtschaft  dar,  nicht  selten  gesteigert 
zur  vollständigen  Identifizierung  beider  Teile,  so  daß  die  Angehörigen 
der  Totemsippe  sich  einfach  mit  dem  Namen  des  Totems  nennen. 

Aus  diesem  engen  Verhältnis  ergeben  sich  für  beide  Teile,  besonders 
für  den  menschlichen,  gewisse  Verpflichtungen,  die  beim  Menschen  bis 
zu  einer  Art  Kult  auswachsen  können,  meistenteils  aber  negativer  Natur, 
Tabuvorschriften,  sind. 


1)  Frazer:  Totemism.  London  1887.  Neudruck  in  Totemism  and  Exogamy  Bd.  I. 

2)  Totemism  in  Polynesia  and  Melanesia.    J.  A.  I.  XXXIX.     S.  156. 


1  U;  Bernhard  Ankermann: 

Wir  küimen  also  die  folgende  Definition  aufstellen:  Totemi smus 
ist  der  Glaube,  daß  zwischen  einer  Gruppe  von  Blutsver- 
wandten (Sippe)  einerseits  und  einer  Gattung  von  Tieren, 
Pflanzen  usw.  andererseits  ein  spezifisches  ewiges  und  un- 
lösbares Verhältnis  besteht,  das  in  der  Regel  als  Verwandt- 
schaft aufgefaßt  wird  und  beiden  Teilen  gewisse  Verpflich- 
tungen auferlegt. 

Zu  diesen  Verpflichtungen  wird  von  allen  Ethnologen,  die  bisher  über 
dieses  Thema  geschrieben  haben,  auch  das  Verbot  gezählt,  in  die  eigene 
Totemgruppe  zu  heiraten,  das  Gebot  der  Exogamie.  Nur  Frazer  ist  in 
seinem  letzten  großen  Werke  zu  dem  Ergebnis  gekommen,  daß  Totemis- 
mus  und  Exogamie  nichts  miteinander  zu  schaffen  haben.  Viele  andere 
aber  betrachten  beides  als  eine  untrennbare  Einheit  und  sprechen  von 
einem  sozial-religiösen  System  des  Totemismus,  und  manche  halten  die 
soziale  Seite,  als  deren  Hauptkennzeichen  die  Exogamie  erscheint,  sogar 
für  die  wichtigere.  Am  weitesten  in  dieser  Richtung  ist  wohl  Frobenius 
gegangen,  der  der  Meinung  ist,  daß  die  Worte  Totem  und  Totemismus 
„heutzutage  vielfach  mit  einer  ungehörigen  Leichtfertigkeit  angewendet" 
werden,  daß  daher  eine  scharfe  Charakterisierung  dieser  Begriffe  not- 
wendig sei,  und  der  dann  wörtlich  fortfährt:  „Der  wesentliche  Grundzug 
des  Totemismus  beruht  nicht  in  dem  Totem,  in  dem  Wappentiere,  sondern 
in  dem  Gesetz  der  Exogamie"^).  Das  Wort  „Totemismus"  ist  aber  doch 
von  „Totem**  abgeleitet,  und  das  Vorhandensein  eines  Totems  ist  daher 
auf  jeden  Fall  die  Hauptsache  und  nicht  die  Exogamie.  Beide  Worte 
haben  ihre  gute  und  wohl  bestimmte  Bedeutung,  und  es  erscheint  mir 
absolut  unzulässig,  sie  in  einem  ganz  anderen  Sinne  zu  gebrauchen,  ja, 
einfach  eines  von  ihnen  für  das  andere  zu  setzen,  noch  dazu  ganz  ohne 
Not.  Für  das,  was  Frobenius  meint,  wäre  „exogames  Sippensystem"  die 
richtige  Bezeichnung,  nicht  aber  Totemismus,  der  damit  vielleicht  nur 
äußerlich  zusammenhängt. 

Wie  man  nun  auch  über  diese  Frage  denken  mag,  ob  man  an  Ur- 
sprungsgemeinschaft von  Totemismus  und  Exogamie  glaubt  oder  nicht, 
methodisch  scheint  es  mir  durchaus  fehlerhaft  zu  sein,  wenn  man  ohne 
weiteres  von  dieser  Voraussetzung  ausgeht  und  so  verfährt,  als  ob  sie  be- 
wiesen sei.  Im  Gegenteil  muß  man  meines  Erachtens  beide  Erscheinungen 
für  sich  untersuchen,  als  ob  sie  ganz  unabhängig  voneinander  wären;  die 
Forschung  wird  dann  von  selbst  zu  der  Erkenntnis  führen,  ob  ein  Zu- 
sammenhang besteht  oder  nicht,  und  welcher  Art  und  welchen  Alters  er  ist. 

Nach  diesen  Gesichtspunkten  soll  der  Totemismus  der  Afrikaner 
untersucht  werden.  Es  soll  zuerst  seine  Verbreitung  in  dem  Erdteil 
festgestellt,  dann  erörtert  werden,  welcher  Art  das  Totem  ist,  wie 
sich  die  Leute  ihr  Verhältnis  zu  ihrem  Totem  denken,  wie  sie  sich  ihm 
gegenüber  verhalten,  wie  sich  das  Totem  vererbt  und  schließlich,  ob  es 
von  bestimmendem  Einfluß  auf  die  Heiratsordnung  ist. 


1)  Frobenius:  Kulturtypen  aus  dem  Westsudan.    Erg. -Heft  Nr.  166  zu  „Peterm. 
Mitt",  Gotha  1910.    S.  62. 


Verbreitung  und  Formen  des  Totemismus  in  Afrika.  117 

Ich  stütze  mich  dabei  auf  das  von  Frazer  gesammelte  Material,  das 
ich,  soweit  möglich,  an  den  Quellen  nachgeprüft  und  durch  einschlägige 
Angaben  aus  seither  neu  erschienenen  oder  von  Frazer  nicht  benutzten 
Büchern  und  Abhandlungen  ergänzt  habe. 

2.    Die  Verbreitung  des  Totemismus. 

Die  hierher  gehörigen  Tatsachen  sind,  soweit  sie  bis  zum  Jahre  1909 
bekannt  waren,  von  Frazer  im  zweiten  Bande  seines  großen  Werkes  so 
vollständig  und  eingehend  dargestellt  worden,  daß  es  genügt,  darauf  zu 
verweisen.  Ich  beschränke  mich  darauf,  eine  kurze  Übersicht  der  tote- 
mistischen  Stämme  zu  geben  und  das  seitdem  veröffentlichte  Material  hin- 
zuzufügen. 

Im  Gebiet  des  Niger  und  Senegal  führt  Frazer  die  ]\laii  de- Völker 
als  totemistisch  an.  Delafosse  hat  neuerdings  die  Echtheit  ihres  To- 
temismus angezweifelt  und  in  ihm  nur  ein  System  von  Sippentabus  ge- 
sehen^). In  der  Tat  ist  das  Tabu  heute  ziemlich  das  einzige  Merkmal, 
das  vom  Totemismus  übrig  geblieben  ist;  es  sind  aber,  wie  wir  später 
sehen  werden,  noch  andere  Spuren  vorhanden,  die  uns  berechtigen,  die 
Mande  als  ursprünglich  totemistisch  zu  betrachten.  Unterstützt  wnrd  diese 
Ansicht  dadurch,  daß  nach  Frobenius  bei  den  gleichfalls  zu  den  Mande 
gehörigen  Tomma  ein  vollkommen  ausgebildeter  Totemismus  vorhanden 
ist^).  Sind  diese  Sippentabus  aber  in  Wirklichkeit  Toteme,  so  erweitert 
sich  der  Kreis  der  totemistischen  Völker  des  Nigergebiets  beträchtlich, 
denn  sie  kommen  nach  Delafosse  genau  so  auch  bei  den  Wolof, 
Fulbe,  Songhai  und  Mossi  vor^).  Nach  Arcin  haben  auch  die  Baga 
Toteme,  die  sie  namo  nennen*).  Von  all  diesen  Völkern,  mit  Ausnahme 
der  Fulbe,  wissen  wir  nichts  Näheres.  Sicher  ist  dagegen  der  Totemismus 
der  Siena  oder  Senufo").  Die  weitere  Verbreitung  des  Totemismus  im 
Nigergebiet  und  im  Hinterland  der  Guineaküste  wird  durch  neuere  Fest- 
stellungen wahrscheinlich.  Frobenius  hat  totemistisch  aussehende,  für 
einzelne  Familien  geltende  Speiseverbote  bei  den  Moba,  Losso  und 
Bassari  im  nördlichen  Togo  gefunden').  Infolge  seiner  Auffassung  des 
Totemismus  hat  Frobenius  hauptsächlich  auf  die  Ehegesetze  geachtet 
und  über  das  Verhältnis  zum  Totem  nichts  aufgezeichnet,  so  daß  der 
Totemismus  dieser  Völker  nicht  ganz  sicher,  wenn  auch  wahrscheinlich 
ist.  Gestützt  wird  diese  Vermutung  durch  die  Angaben  des  Missionars 
Wolf,    die    sich  auf  benachbarte  Stämme  beziehen.     Er    hat  Totemismus 


1)  Haut-Senegal-Niger.     Paris  1912.     III,  S.  99  ff.,  162. 

2)  Kulturtypen  aus  dem  Westsudan.     Peterm.  Mitt.  Erg.-Heft  166,  S.  73. 

3}  Ebenda  III,  S.  107.  Die  Bezeichnungen  für  Totem  sind  bei  den  Mande: 
tana  oder  tene  (auch  n'tene,  tne),  den  Soninke:  kosse,  den  Songhai:  kabi,  den 
Wolof:  bang,  den  Fulbe:  ouoda,  den  Mossi:  kisgou. 

4;  Arcin:  La  Guinee  Francaise.     Paris  1907,     S.  247. 

:-))  Delafosse:  Le  peuple  Siena  ou  Senoufo.     R.  E.  E.  S.  1908.     S.  451. 

6)  Frobenius:  Und  Afrika  sprach.  Berlin  1913.  III,  S.  362,  422,  465.  Das 
Verbot  heißt  bei  den  Moba  koarri,  quarri  oder  kori,  ein  Wort,  das  merkwürdig  an 
das  kwar  der  Dinka,  kwer  der  Schilluk,  kwerr  der  Ja-Luo  erinnert,  bei  den  Losso 
quaan,  bei  den  Bassari  dekobre. 


11g  Bernhard  Ankermann: 

bei  den  Tim  von  Tschaudjo,  in  Kebu  nnd  Akposo  gefunden,  sagt  aller- 
dings auch  nur,  daß  es  einzelnen  Familien  verboten  sei,  bestimmte  Tiere 
zu  essen*).  Von  Tamberma  gibt  Frobenius  dagegen  an,  daß  totemistische 
Speiseverbote  fehlen  sollen^). 

Von  den  Völkern  der  Gold-  und  Sklavenküste  sind  die  Tsclii 
(Fanti  und  Asante)  sicher  totemistisch'');  der  Totemismus  der 
Ewe  war  seit  Ellis  von  niemand  mehr  beachtet  und  ist  erst  durch 
Wolf  wieder  bestätigt  worden,  der  allerdings  nur  spärliche  Angaben 
bringt*).  Genauere  Mitteilungen  macht  er  über  die  ebenfalls  zu  den  Ewe 
gehörenden  Fö  der  Landschaft  Atakpame,  bei  denen  er  zehn  totemistische 
Sippen  („Totemklassen"  nach  seiner  Bezeichnung)  mit  Tier-  und  Pflanzen- 
totems  fand").  In  Dahome  hat  Le  Herisse  den  Totemismus  entdeckt^). 
Die  Totemgruppen  nennt  er  Stämme  (tribus);  jeder  hat  ein  Totem  (tohui), 
von  dem  er  abzustammen  glaubt. 

Bei  denYoruba  hat  sich  bisher  Totemismus  nicht  nachweisen  lassen; 
da  es  aber  Wolf  geglückt  ist,  bei  dem  abgesplitterten,  in  Atakpame 
wohnenden  Yoruba-Stämmchen  totemistische  Sippen  festzustellen,  so  kann 
man  vielleicht  annehmen,  daß  sie  wenigstens  früher  allgemein  den  Totem- 
glauben  gehabt  haben.  Frobenius  berichtet,  daß  jede  Sippe  einen  be- 
sonderen Gott  (orischa)  verehrt,  von  dem  sie  herzustammen  glaubt  und 
dem  bestimmte  Tiere  zuwider  sind,  die  von  den  Sippengenossen  infolge- 
dessen nicht  gegessen  werden').  Hierin  könnte  man  einen  Rest  des 
Totemismus  sehen  und  zugleich  einen  interessanten  Beleg  für  den  Über- 
gang vom  Totem-  zum  Götterglauben.  Es  würde  sich  lohnen,  gerade 
diesem  Funkt  in  dem  religiösen  System  der  Yoruba  besondere  Aufmerk- 
samkeit zuzuwenden. 

Östlich  von  den  Yoruba  haben  wir  die  totemistischen  Edo- Völker*), 
dann  folgt  ein  in  dieser  Hinsicht  ganz  unbekanntes  Gebiet,  aus  dem  nur 
eine  Notiz  von  Partridge  über  die  Eshupum  am  Croß-Fluß  vorliegt,  die 
beweist,  daß  der  Glaube  hier  durchaus  im  Verfall  begriffen  ist.  Aus  dem 
angrenzenden  Küstengebiet  von  Kamerun  wissen  wir  nichts.  Von  den 
Bakwiri  schreibt  Leuschner:  „Die  Geschlechter  tragen  Pflanzennamen; 
der  totemistische  Tierkult  ist  gänzlich  unbekannt,  man  weiß  nichts  von 
einem  gemeinsamen  Stammvater"  ®).  Es  wäre  möglich,  daß  wir  hier  doch 
Totemismus  vor  uns  hätten,  aber  mit  pflanzlichen  Totemen.    Auch   für  die 


1)  Anthropos  VI,  S.  461. 

2)  III,  S.347. 

3)  Zu  den  bei  Frazer  angegebenen  Quellen  ist  noch  hinzuzufügen:  J.  Par- 
kinson: A  Note  on  the  Social  Organisation  of  the  Peoples  of  the  Western  Gold 
Coast.     ManXl  (1911),  No.  2. 

4)  Anthropos  VI,  S.  458  f. 

5)  Ebenda  S.  450ff.    Sippe  heiBt  ehenu,  Totem  nu-ve-me  (Ding-verboten-Mensch). 

6)  Le  Herisse:  L'ancien  royaume  du  Dahomey.     Paris  1911. 

7)  I,  S  164,  198. 

8)  N.  W.  Thomas:  Anthropological  Report  on  the  Edo-speaking  peoples  of 
Nigeria.     London  1910.     I,  S.  61.     Vgl.  Frazer  II,  S.  587 ff. 

9)  Leuschner:  Die  Bakwiri,  in  Steinmetz:  Reclitsverhältnisse  von  einge- 
borenen Völkern  in  Afrika  und  Ozeanien.     Berlin  1903.     S.  15. 


A'erbrcitung  und  Formen  des  Totemismus  in  Afrika.  119 

Banaka  und  Bii])uku  an  der  Küste  Süd-Kameruns  wird  der  Totemismus 
geleugnet^). 

Über  die  Baku n du  bericlitet  der  Missionar  Bufe  folgendes:  „Unter 
den  Bakundu  bestehen  noch  Rechte  des  Totemismus,  die  von  den  bekali 
(Geheimbünden)  geliütet  werden.  Als  Totem  bekannte  Tiere  dürfen  nur 
von  den  Mitgliedern  der  bekali  gegessen  werden,  die  in  Beziehung  stehen. 
Hühner  dürfen  von  Frauen  nie  gegessen  werden.  Eine  Frau  kann  nie 
in  den  Totem  des  Mannes  eintreten,  da  die  beiden  Geschlechter  ihre 
eio-enen  Totems  besitzen.  Besondere  Totemzeichen  sind  unbekannt.  A'on 
einer  Beziehung  der  Totemverbände  zueinander  oder  einem  Zusammen- 
leben von  Totemgenossen  ist  nichts  bekannt"").  Die  ganze  Stelle  ist  so 
unklar,  daß  sie  kein  Urteil  gestattet,  ob  es  sich  hier  überhaupt  um  To- 
temismus handelt. 

Von  den  östlich  dieser  Stämme  im  Hinterland  wohnenden  Pangwe 
oder  Fang  wußte  man  bisher,  daß  sie  Speiseverbote  (eki)  haben,  daß 
Individuen  und  auch  soziale  Gruppen  Tiernamen  führen,  und  daß  niemand 
das  Tier  essen  darf,  dessen  Namen  er  trägt.  Der  Berichterstatter,  Pater 
Martrou,  sagt  zur  Erklärung,  daß  ein  Vater,  dem  mehrere  Kinder  jung 
sterben,  den  später  geborenen  nicht  Menschen-,  sondern  Tiernamen  zu 
geben  pflege.  Da  nun  außerdem  Kinder  meist  den  Namen  irgendeines 
Vorfahren  erhielten,  so  würden  die  Tiernamen  immer  allgemeiner^).  Von 
diesen  Verboten  spricht  auch  eine  andere  von  Prazer  übersehene  Nach- 
richt. Es  werden  dort  die  einzelnen  Tabus  aufgezählt,  darunter  als 
fünftes:  „de  manger  de  l'animal  que  Ton  a  adopte  pour  fetiche  farailier"*). 
Unter  „Familienfetisch"  versteht  der  Autor  hier  offenbar  ein  Totem.  Er 
läßt  sich  über  diesen  Familienfetisch  aber  nicht  weiter  aus,  sondern  er- 
wähnt an  anderer  Stelle  nur,  daß  jeder  Pangwe  einen  „eigenen  Fetisch 
oder  Schutzgeist"  besitze,  der  durch  ein  Tier  oder  irgendein  Ding  darge- 
stellt werde.  Wenn  er  nämlich  von  einem  Gregenstande  oder  einem  Tiere 
träume  oder  ihm  unter  besonderen  Umständen  begegne,  so  nehme  er  an, 
daß  die  Seele  eines  Vorfahren  oder  Freundes  darin  stecke  und  nehme  es 
fortan  als  Beschützer  an°).  Hier  ist  im  Gegensatz  zu  der  vorher  zitierten 
Stelle  offenbar  von  einem  Individual-Totemismus  die  Rede,  da  Largeau 
hinzufügt,  daß  dieses  Tier  für  den  betreffenden  Pangwe  persönlich  Tabu 
sei.  Neuerdings  haben  wir  nun  von  dem  französischen  Missionar  Trilles 
eine  umfassende  und  ins  einzelne  gehende  Darstellung  des  Totemismus 
der  Pangwe  erhalten®),  die  nur  daran  leidet,  daß  der  Verfasser  den  Um- 
kreis des  Totemismus  viel  zu  weit  zieht  und  vieles  als  totemistisch  be- 
zeichnet, was  in  seinem  Ursprung  nichts  damit  zu  tun  hat.  Es  ist  ganz 
unvermeidlich,    daß  bei    einem  Volke,    das    von    dem  Gedankenkreis   des 


1)  Die  Banaka  und  Bapuku,  in  Steinmetz:  Rechtsverhältnisse  usw.  S.  i'S. 

2)  Bufe:  Die  Bakundu.     Arch.  f.  Anthr.  N.  F.  12.     1913.     S.23.3. 

3)  Martrou:  Les  „Eki"  des  Fang.  Anthropos  T,  S.  755f. 

4)  Largeau:  Encyclopedie  Pahouine.     Paris  1901.     S.  407. 

5)  Ebenda  S.  640. 

G)  Trilles:     Le    Totemisme    chez    les    Faii.    (Anthropos-Bibl.    Bd.   I,     4.  Heft.) 
Münster  1912. 


220  Bernliard  Ankermann: 

Totemismus  beherrscht  wird,  auch  andere  Gebiete  des  religiösen  Denkens 
und  Handelns  mit  totemistischen  Ideen  durchsetzt  werden;  aber  man  hat 
deswegen  nicht  das  Recht,  die  so  entstehenden  Mischformeu  einfach  als 
totemistisch  zu  bezeichnen.  Wenn  z.  B.  eine  Totemgruppe  sich  einen 
besonders  kräftigen,  die  ganze  Gruppe  schützenden  Zauber  schaffen  will, 
so  liegt  es  nahe,  daß  sie  dazu  auch  einen  Teil  ihres  Totems  verwendet, 
wie  man  andererseits  unter  dem  Einfluß  des  Ahnenkults  auch  etwas  dem 
Stammvater  Angehöriges  als  besonders  wirksame  „Medizin"  dazu  nehmen 
kann.  Das  letztere  gibt  uns  ebensowenig  die  Berechtigung,  den  „Stammes- 
felisch"  als  Produkt  des  Animismus  zu  bezeichnen,  wie  das  erstere  uns 
erlaubt,  ihn  kurzweg  totemistisch  zu  nennen.  Das  letztere  tut  aber 
Trilles;  er  bezeichnet  den  „Stammesfetisch"  oder  die  „Stammesmedizin" 
(akameyoh)  einfach  als  „materialisiertes  Totem"*).  In  Wahrheit  ist  es 
ein  nach  magischen  Ideen  hergestellter  Zauber,  zu  dem  man  in  diesem 
Falle,  entsprechend  der  beabsichtigten  Wirkung,  auch  Teile  des  Totems 
und  Bruchstücke  des  Schädels  des  Ahnherrn  genommen  hat.  Ebensowenig 
darf  man  Riten  wie  Beschneidung  und  Initiation  schlankweg  als  totemistisch 
rubrizieren.  Abgesehen  von  diesen  Einschränkungen  muß  man  zugeben, 
daß  Trilles'  Buch  die  beste  und  erschöpfendste  Darstellung  ist,  die  wir 
von  dem  Totemismus  eines  afrikanischen  Volkes  besitzen. 

Der  Zufall  hat  es  gewollt,  daß  etwa  zur  gleichen  Zeit  eine  umfassende 
Monographie^)  der  Pangwe  erschienen  ist,  in  der  die  Darstellung  der 
Religion  einen  besonders  breiten  Raum  einnimmt.  Höchst  auffälliger- 
weise ist  hierin  von  Totemismus  überhaupt  nicht  die  Rede,  ich  glaube 
sogar,  daß  das  Wort  in  dem  ganzen  Werke  gar  nicht  vorkommt.  Das 
läßt  sich  wohl  nur  so  erklären,  daß  der  Verfasser  so  sehr  seine  Aufmerk- 
samkeit auf  die  Haupterscheinungen  des  religiösen  Lebens  der  Pangwe 
gerichtet  hatte,  daß  er  den  —  auch  nach  Trilles'  Zeugnis  —  stark  zu- 
rücktretenden Totemismus  vollständig  übersah.  Denn  um  das  Vorhanden- 
sein des  Totemismus  gänzlich  abzustreiten,  müßte  man  die  Zuverlässigkeit 
der  zahlreichen  und  eingehenden  Angaben  Trilles'  leugnen,  was  gegen- 
über der  von  diesem  Beobachter  zusammengetragenen  Fülle  von  Belegen 
nicht  wohl  angeht.  Man  muß  also  fortan  die  Pangwe  zu  den  totemistischen 
Völkern  rechnen. 

Die  Pangwe  sind  in  neuerer  Zeit  in  ihre  heutigen  Sitze  eingewandert; 
ob  auch  die  von  ihnen  verdrängten  Stämme  totemistisch  waren,  wissen 
wir  nicht.  Auf  Totemismus  bei  den  Kkomi  oder  Gamma  weist  eine  Notiz 
du  Chaillus,  die  auch  von  Frazer  zitiert,  aber  mit  Unrecht  auf  die 
Bakelle  (Bakalai)  bezogen  wird^). 

Mit  den  Pangwe  und  den  vorher  erwähnten  Küstenstämmen  Kameruns 
sind  wir  bereits  in  das  Gebiet  der  Bantu  gekommen,    allerdings  zunächst 


1)  Vgl.  die  Beschreibung  des  akameyoii  bei  Trilles  S.  oöif. 

2)  Tessmann:  Die  Pangwe.     2  Bde.     Berlin  1913. 

3)  du  Chaillu:  Esplorations  and  adventures  in  Equatorial  Africa.  London 
1861.  S.  308.  Quengeza,  der  Häuptling  von  Goumbi,  von  dem  du  Chaillu  diese 
Mitteilungen  empfing,  war  ein  Gamma  (vgl.  ebenda  S.251). 


Verbreitung  und  Formen  des  Totemisrnus  in  Afrika.  121 

ZU  Yölkern,    die    einen    starken    sudanischen  Einschlag    erkennen    lassen. 
Wir  wenden  uns  wieder  nach  dem  Sudan  zurück. 

Im  mittleren  Sudan  führt  Frazer  nur  die  heidnisch  gebliebenen 
Hansa  und  Fulbe  auf  die  Autorität  von  H.  R.  Palm  er  als  tote- 
mistisch  an^).  Seitdem  hat  Frobenius  eine  Reihe  von  kleinen  Heiden- 
völkern dazugefügt,  bei  denen  jede  Familie  ihre  erblichen  Speise- 
verbote hat;  wie  sich  die  Leute  ihr  Verhältnis  zu  ihrem  Totem  denken, 
erfahren  wir  allerdings  nur  bei  den  Bakka.  Diese  zerfallen  in  sechs 
„Familien" ;  bei  vieren  ist  das  Totem  angegeben  *).  Bei  den  ihnen  be- 
nachbarten und  nahe  verwandten  Tschamba  (Familie  heifjt  bei  beiden 
kuni  oder  kuna)  hat  Frobenius  nur  bei  einer  Sippe  das  Verbot,  den 
Hund  zu  essen,  gefunden,  sonst  aber  keine  Spur  von  Totemisrnus^). 
Totemistisch  sind  ferner  die  Namdji  und  Bokko*).  Auch  die  Familien 
der  Falli  haben  noch  zum  Teil  ihr  erbliches  Speiseverbot,  das  aber  be- 
reits anfängt,  in  Vergessenheit  zu  geraten').  Weiter  östlich  folgen  dann 
die  Mundang,  die  Lakka  und  die  Baya^).  Letzteres  wird  bestätigt 
durch  eine  auf  die  Mandjia  bezügliche  Angabe,  die  mit  den  Baya  eigent- 
lich ein  Volk  bilden.  Hier  hatGaud  wenigstens  bei  einigen  Sippen  tote- 
mistische  Anschauungen  zweifellos  festgestellt^). 

Über  den  Totemisrnus  der  Jukum  hat  Palm  er,  dem  wir  auch  die 
Nachrichten  über  Hausa  und  Fulbe  verdanken,  einige  Angaben  gemacht^). 
Nach  ihm  zerfielen  die  Bewohner  von  Kororofa  in  die  eigentlichen  Koro- 
rofawa,  deren  Totem  das  Krokodil  war,  und  vier  „servile  clans",  nämlich 
die  Chikari  (Rinderhirten),  Makwarika  (Handwerker),  Jibbawa  (Krieger) 
und  Dingi  (Ackerbauer).  Jeder  von  diesen  „Clans"  hatte  ein  oder  zwei 
Tiere  als  Totem.  Offenbar  haben  wir  es  hier  aber  nicht  mit  eigentlichen 
Clans,  Verwandtschaftsgruppen,  sondern  mit  Ständen  zu  tun,  und  es  läge 
also  kein  ursprünglicher,  sondern  ein  umgebildeter,  sekundärer  Totemis- 
rnus vor. 

Südlich  von  Adamaua,  im  Hinterlande  von  Kamerun,  sind  nach 
neuerer  Feststellung  die  Tikari  totemistisch,  indem  jeder  Familie  ein 
bestimmtes  Tier  als  heilig  und  unverletzlich  gilt®). 

Im  östlichen  Sudan  sind  die  Nuba  in  Sippen  geteilt,  die  jede  ein 
Speiseverbot  haben'").  Näher  unterrichtet  sind  wir  über  den  Totemismus 
der  Dinka.  Sie  zerfallen  in  Sippen,  von  denen  jede  mit  einem  Tier 
oder  einer  Pflanze  usw.  verwandt    zu    sein    glaubt").     Ähnlich   scheint  es 


1)  Palm  er    hat    inzwischen    sein    Material    selbst    publiziert  in  Man  X,  Nr.  40. 
Die  Listen  der  Totemgruppen  an  beiden  Orten  stimmen  nicht  ganz  überein. 

2)  Und  Afrika  sprach.     III,  S.  262. 

3)  Ebenda  III,  S.  278. 

4)  Ebenda  III,  S.  221,  224. 

5)  Ebenda  III,  S.  240. 

6)  Ebenda  III,  S.  156,  173 f.,  181,  185. 

7)  Gaud:  Les  Mandjia.    (Coli.  Mon.  Ethn.  Bd.  VIII.)    Bruxelles  1911.     S.  319. 

8)  Palmer:  Xotes  on  the  Kororofawa  and  Jukoä.     J.  Afr.  Soc.  XI,  S.  404f. 

9)  Thorbecke:  Die  Tikar.    D.  Kol.-Ztg.  1914.  Nr.  18. 

10)  Frobenius:  Und  Afrika  sprach.    III,  S.  106. 

11)  Seligraann  in  Hastings'  Encyclopaedia  of  Religion  and  Ethics.  IV,  S.  705  ff. 
Zeitsctintt  für  Ethnologie.    Jahrg.  1915.    Heft  2  u.  3  9 


222  P>ernhard  Ankermann: 

bei  den  Sehilluk  zu  sein,  obwohl  unsere  Nachrichten  hier  weniger  ein- 
gehend sind  und  nicht  mit  Sicherheit  feststellen,  daß  der  Totemismus  bei 
diesem  Stamme  allgemein  ist.  Bei  einigen  Sippen  ist  er  aber  unzweifel- 
haft vorhanden  1).  Die  Ja-Luo  aber  in  Kavirondo,  die  ein  abgesplitterter 
Zweig  des  Sehilluk- Volkes  sind,  sind  sicher  totemistisch,  wie  schon 
Hobley  festgestellt  hat'').  Man  darf  daraus  schließen,  daß  der  Totem- 
o-laube  der  ganzen  mit  den  Sehilluk  und  Dinka  verwandten  Yölkergruppe 
gemeinsam  ist. 

Wir  kommen  damit  in  einen  Hauptsitz  des  Totemismus,  nach  Ost- 
afrika. Die  meisten  hierhergehörigen  Völker  sind  bereits  bei  Frazer  er- 
wähnt; es  sind  nilaufvvärts  gerechnet  die  Banyoro,  Baganda,  Batoro, 
die  Bahima  in  Nkole,  die  Basoga  und  Bakene  in  üsoga,  die  Bantustämme 
Kavirondos  und  des  Mount  Elgon,  ferner  westlich  vom  Victoria-See  die 
Waheia').  Über  dieVerhältnisse  in  den  von  verwandten  Stämmen  bewohnten 
Landschaften  Ussui,  Usindja,  Karagwe,  Euanda,  Urundi,  Uha  sind  wir 
nicht  unterrichtet;  die  AVahrscheinlichkeit  spricht  dafür,  daß  auch  hier 
Totemismus  besteht.  Wenn  die  Bemerkung  Czekanowskis*),  daß  er 
bei  allen  näher  untersuchten  Völkern  des  von  ihm  bereisten  Gebietes 
Totemismus  gefunden  habe,  wörtlich  zu  nehmen  ist,  so  würden  alle  Be- 
wohner des  sogenannten  Zw^ischenseengebiets  sowie  der  Wasserscheide 
zwischen  Nil  und  Kongo  als  totemistisch  anzusprechen  sein. 

Östlich  des  Nyanza  in  Britisch-Ostafrika  und  den  angrenzenden  Teilen 
des  deutschen  Gebiets,  wo  Hamiten  und  Bantu  durcheinander  wohnen, 
scheint  ein  ziemlicher  Wirrwarr  von  totemistischen  und  nichttotemistischen 
Stämmen  zu  herrschen.  Zu  den  ersteren  gehört  anscheinend  die  Mehr- 
zahl: Nandi,  Suk,  Karamojo,  Kamasia,  Maragwetta,  Ndo  usw.,  zu 
den  letzteren  die  Masai  und  Turkana.  Über  die  den  letztgenannten  ver- 
wandten Latuka  und  Bari  am  Nil  ist  nichts  Sicheres  bekannt;  nach  einer 
Angabe  sollen  sämtliche  Bari  das  Krokodil  als  Stammestotem  haben ^); 
Sippentotemismus  wird  nicht  erwähnt,  von  anderer  Seite  aber  ausdrück- 
lich angezweifelt®). 

Die  Bantustämme  dieses  Gebiets  sind  vielleicht  durchweg  totemistisch, 
aber  der  Totemismus  scheint  im  Verfall  begriffen,  wie  aus  der  wieder- 
holten Angabe  hervorgeht,  daß  nicht  alle  Sippen  Toteme  liätten  (so 
Hobley  für  die  Akamba,  Champion  für  die  Atharaka).  Frazer 
führt  die  Akamba,  die  Wataveta  und  die  mit  den  Akikuyu  nahe  ver- 
wandten, wenn  nicht  überhaupt  zu  ihnen  gehörigen  Mweru  an.  Was  die 
Akikuyu    selbst    betrifft,    so    leugnet   Cayzac    das    Vorhandensein    von 


1)  Westerniann:  The  Shilluk  people.    Berlin  ^1912;.    S.  127,  179. 

2)  Anthrop.  studies  in  Kavirondo  and  Nandi.  J.  A.  I.  XXXIII  (1903;.  S.  34  (. 
Vgl.  Frazer  11,  S.  448  ff. 

3^  Für  einen  Teil  der  Waheia,  die  Baziba,  haben  wir  außer  den  von  Frazer 
benutzten  Angaben  von  Richter  genauere  Mitteilungen  von  Rehse:  Kiziba. 
Stuttgart  1910.    S.  4ff. 

4)  Z.  f.  Ethn.    1909.   S.  596. 

5)  de  Calonne  in  R.  E.  E.  S.    1909.  S.  194. 

(3)  Haddon:  System  of  chieftainship  amongst  the  Bari  of  Uganda.  J.  Afr. 
Soc.  X.   S.  468. 


Verbreitung  und  Formen  des  Totemismus  in  Afrika.  123 

Totemismus,  aber  die  Angabe,  daß  es  für  einzelne  Familien  geltende  Ver- 
bote (kerumi),  ein  bestimmtes  Tier  zu  essen,  gebe,  scheint  diese  Be- 
hauptung wieder  aufzuheben^).  Hobley  zählt  eine  Reihe  von  Sippen  der 
Akikuyu  nebst  ihren  Totemen  auf^).  In  der  Monographie  über  diesen 
Stamm  von  Routledge  findet  sich  die  Bemerkung:  „Mr.  Mc  Gregor  con- 
siders  that  totems  exist  in  particular  families,  but  that  the  same  totem 
would  not  obtain  throughout  a  whole  clan"=*).  Danach  scheint  es,  daß  der 
Totemismus  in  einigen  Familien  vorkommt,  und  daß  die  totemistische 
Gruppe  nicht  das,  was  hier  als  Clan  bezeichnet  ist,  sondern  eine  Unter- 
abteilung davon  ist.  Die  den  Akamba  und  Akikuyu  nahestehenden 
Atharaka  sind  gleichfalls  totemistisch,  wenn  auch  nicht  jede  Sippe  ein 
Totem  zu  haben  scheint*).  Von  den  Wapokomo  wird  berichtet,  daß  die 
„Geschlechter"  Tiernamen  führen,  daß  diese  Tiere  aber  gegessen  werden 
dürfen  und  nicht  verehrt  werden*). 

In  Deutsch-Ostafrika  kennt  Frazer  außer  den  schon  erwähnten 
Waheia  nur  die  Wagogo  und  Wahehe®)  als  totemistisch.  Neuere  For- 
schungen machen  es  wahrscheinlich,  daß  alle  Völker  dieses  Gebiets  dem 
Totemglauben  huldigen,  wenngleich  er  bei  manchen  nur  noch  in  Resten 
vorhanden  ist.  Jedenfalls  scheint  es  überall  Sippentabus  zu  geben,  die 
meistens  das  Essen  eines  bestimmten  Tieres  untersagen.  Die  bisher  vor- 
liegenden Mitteilungen,  die  wir  hauptsächlich  Dempwolff^)  verdanken, 
sind  zwar  noch  ziemlich  spärlich  und  lassen  die  tatsächliche  Verbreitung 
des  Totemismus  in  Ostafrika  nicht  genau  erkennen,  aber  sie  sichern  sein 
Vorhandensein  bei  einer  Reihe  von  Stämmen,  bei  Wabena,  Wasaramo, 
Wanyamwesi,  Wasukuma,  Wakerewe,  Bakulia.  Für  die  Wasaramo 
bestätigt  Klamroth  die  Angabe,  daß  jede  Sippe  ein  Verbot  (mwidzilo) 
hat,  ist  aber  im  Zweifel,  ob  das  Verbot  vererbt  wird*).  Der  Totemismus 
der  Wahehe  und  Wabena  wird  durch  Fülleborn  und  den  Missionar 
Schumann  bestätigt,  die  noch  die  Wakissi,  Wakinga,  Wapangwa,  Wa- 
buandji,  Wasangu  (s.  unten)  und  Wasafua  der  Liste  zufügen^).  Bei  den 
Wadschagga  hat  der  Missionar  Gutraann  nach  totemistischen  Ideen  ge- 
sucht, hat  aber  nur  drei  Sippen  mit  Totem  gefunden,  die  den  Hundsaffen, 
den  Elefanten    und   die  Riesenschlange    als    ihre  Verwandten    betrachten; 


1)  Cayzac:  La  Religion  des  Kikuyu.    Anthropos  V,  S.  316. 

2)  Man  VI  (1906),  Nr.  54,  S.  83. 

3)  W.  Scoresby  Routledge  and  Katherine  Routledge:  With  a  prehistoric 
people.    London  1910.    S.  22  Anm. 

4)  Champion:  The  Atharaka.    J.  A.  L  XLII,  S.  88 f. 

5)  Kraft:  Die  Wapokomo,  in  Steinmetz:  Rechtsverhältnisse  usw.    S.  284. 

6)  An  Literatur  ist  außer  der  von  Frazer  genannten  anzuführen:  Beverley: 
Die  Wagogo,  in  Steinmetz:  Rechtsverhältnisse  usw.  S.  204;  Claus:  Die  Wagogo, 
Bäßler- Archiv,  Beiheft  II,  1911,  S.48f.;  Dempwolff:  Beiträge  zur  Volksbeschreibung 
der  Hebe,  ebenda  Bd.  IV,  1913,  S.  99  ff. 

7)  Totemismus  in  Deutsch-Ostafrika.  D.  Kol.-Blatt,  XX,  1909,  S.  22ff.;  der- 
selbe: Beiträge  zur  Kenntnis  der  Sprachen  in  Deutsch-Ostafrika.  Z.  f.  Kol.-Spr.  V. 
S.  128  f. 

8)  Klamroth:  Die  religiösen  Vorstellungen  der  Saramo.  Z.  f.  Kol.-Spr.  I. 
S.  126,  128. 

9)  Fülleborn:  Das  Deutsche  Njassa-  und  Ruwuma-Gebiet.   Berlin  1906.   S.  374. 

9* 


124  Bernhard  Ankermann: 

bei  einer  vierten  Sippe  fand  er  das  Verbot,  Ziegenherzen  zu  essen*). 
Endlich  hat  Lechaptois  bei  den  Wafipa  Toteniismus  festgestellt;  jede 
Familie  hat  eine  „verbotene  Sache"  (mwiko),  meist  ein  Tier,  seltener  eine 
Pflanze,  deren  Namen  sie  führt ^). 

Wahrscheinlich  kann  man  auch  die  Wasango  zu  den  totemistischen 
Völkern  zählen,  obwohl  der  Berichterstatter  selbst  das  Vorhandensein  von 
Totemismus  anzweifelt.  Er  schreibt'):  „Das  ganze  Volk  ist  eingeteilt  in 
Familiengruppen,  die  ihr  bestimmtes  umulumbo  haben.  Umulumbo  be- 
deutet wörtlich  „Kuhm",  also  hier  gebraucht  für  ein  Wort,  das  diesen 
Familiengruppen  als  besonders  zum  Ruhme  gebührt.  In  diesen  Familien- 
gruppen hat  wieder  jede  Familie  ihr  eigenes  umudzilo,  d.  h.  Verbotenes, 
was  sie  nicht  essen  oder  anrühren  dürfen."  Hier  erinnert  zunächst 
umulumbo,  Ruhm,  an  das  sevoko  der  Betschuanen  und  das  isibongo  der 
Zulu  (s.  unten  S.  125),  das  die  gleiche  Bedeutung  hat.  Auffällig  ist  ferner, 
daß  die  Familiengruppen,  also  die  Sippen,  das  umulumbo  haben,  jede 
Einzelfamilie  aber  eine  eigene  Vermeidung.  Etwas  klarer  wird  die  Sache 
durch  die  folgende  Bemerkung  des  Verfassers:  „Tatsache  ist  nur,  daß 
umulumbo  älter  ist  als  umudzilo,  da  viel  mehr  Familien  dasselbe  umu- 
lumbo haben,  als  die,  welche  zu  gleicher  Zeit  dasselbe  umulumbo  und 
umudzilo  haben."  Das  soll  wohl  heißen,  daß  alle  Familien,  die  zu  einer 
Sippe  gehören,  das  gleiche  umulumbo,  den  gleichen  totemistischen  Sippeu- 
namen  haben,  aber  verschiedene  Tabus.  Daß  jede  Familie  ihre  besondere 
Vermeidung  hat,  ist  verständlich,  seltsam  aber  wäre  es,  wenn  nicht  auch 
mit  dem  umulumbo  eine  solche  verknüpft  wäre.  Über  die  Natur  des 
umulumbo  wird  leider  nichts  gesagt. 

Auch  die  an  die  Wafipa  östlich  und  südlich  angrenzenden  Völker 
scheinen  totemistisch  zu  sein;  bei  den  Winamwanga  (Wanyamwanga) 
und  Awiwa  sind  allerdings  nur  noch  Reste  übrig,  die  Erinnerung,  daß 
das  Totemtier  früher  nicht  getötet,  noch  gegessen  werden  durfte,  ja,  daß 
die  Familie  von  ihm  abstamme*).  Die  Familien  führen  jetzt  nur  den  Namen 
des  Totems.  Ebenso  scheint  es  bei  den  Awemba  zu  stehen,  von  denen 
wir  eine  ziemlich  lange  Liste  von  Totemgruppen  besitzen").  Die  Quellen 
für  den  Totemismus  der  Any  an  ja- Gruppe  und  der  Angoni  sind  schon 
bei  Frazer  angeführt.  Die  Yao  haben  angeblich  totemistische  Clans: 
„Each  of  these  clans  appears  to  have  a  mwiko  (verbotenes  Ding)  witli 
regard  to  some  animal,  but  the  subject  has  not  yet  been  sufficiently  in- 
vestigated" ^).  Auch  Weules  Forschungen  haben  kein  Licht  in  dieses 
Dunkel  gebracht,  obwohl  die  Wahrscheinlichkeit  sowohl  bei  den  Yao  wie 
bei  den  benachbarten  Makua  und  Makonde  für  das  Vorhandensein  eines- 
vielleicht  freilich  nur  fragmentarischen  Totemismus  spricht. 

1)  Gutmann:  Dichten  und  Denken  der  Dschagga-Neger.    Leipzig  1909.    S.  38ff- 

2)  Lechaptois:  Aux  rives  du  Tanganika.    Maison-Carree  (Alger)  1913.    S.  132. 

3)  Heese:    Sitte  und  Brauch  der  Sango.    Arch.  f.  Anthr.    N.  F.  12.    1913.    S.  139. 

4)  Chisholm:  Notes  on  the  manners  and  customs  of  the  Winamwanga  and 
Wiwa.    J.  Afr.  Sog.  IX.  S.  383f. 

5)  Gouldsbury  and  Sheane:  The  great  plateau  of  Northern  Rhodesia.. 
London  1911.    S.  93ff. 

6)  Werner:  British  Central  Africa.    London  190G.    S.  252. 


Verbreitung  und  Formen  des  Totemismus  in  Afrika.  125 

In  Südafrika  ist  der  Totemismus  der  Betschuanen  zweifellos, 
wenio-er  sicher  dagegen  der  der  übrigen  Kaffernstämme.  Bei  den  Thonga 
ist  er  sicher  erloschen,  darüber  lassen  die  Angaben  des  besten  Kenners 
dieses  Volkes  keinen  Zweifel  zu^).  Die  wenigen,  die  Amazulu  be- 
treffenden Angaben,  die  Fr az er  zusammengebracht  hat*),  beweisen  wenig- 
stens, daß  bei  ihnen  die  Familien  Speiseverbote  haben,  die  meist  ein  Tier 
betreffen.  Daß  diese  Verbote  totemistischer  Xatur  sind,  dafür  sprechen 
das  Wort  für  Tabu:  motupo,  und  der  Name  der  Familie:  esebongo.  Die 
Bezeichnung  motupo  für  Tabu  ist  auch  von  den  Makalanga  überliefert') 
und  findet  sich  auch  bei  den  Betschuanen  als  mothopo;  Endemann*) 
übersetzt  es  geradezu  mit  „Stammestotem".  Das  zweite  Wort  esebongo 
oder  isibongo  findet  man  meist  mit  „name  of  thanks",  „name  of  praise" 
oder  „laudatory  name"  wiedergegeben.  Es  ist  offenbar  identisch  mit  dem 
Sotho-Wort  sevoko,  nach  Endemann:  „das  was  gepriesen  wird,  Totem" 
(von  voka,  preisen,  verherrlichen,  danksagen).  Und  Junod  sagt  von  den 
Bapedi,  sie  hätten  „laudatory  names"  (seboko),  „but  most  of  these 
names  are  names  of  animals,  and  are  called  by  the  technical  term  mu- 
tshupu,  totem"  **).  Aus  dieser  Übereinstimmung  der  Bezeichnuugen  bei 
den  südafrikanischen  Bantu  können  wir  mit  Sicherheit  schließen,  daß  bei 
ihnen  allen  ursprünglich  gleiche  totemistische  Anschauungen  geherrscht 
liaben^).  Zu  erwähnen  wäre  noch,  daß  nach  Arbousset  Amazulu  die 
„Himmlischen"  heißt  (von  zulu,  Himmel),  und  die  folgende  Notiz  desselben 
Autors:  „Je  connais  aussi  une  race  de  Caffres  ....  appelee  Amalaka,  qui 
veut  dire  ceux  du  soleil.     Leur  nom  de  nation  est  Balegao,  d'apres  un  de 

leurs  anciens  chefs Ces  noirs  reverent  le  soleil"  ^).     Die  Bedeutung 

dieses  Namens  würde  ganz  gleich  sein  dem  des  Betschuaneu-Stammes  der 
Baletsatsi,  den  Arbousset  gleichfalls  mit  „ceux  du  soleil"  übersetzt*). 
Endlich  wird  von  den  Am  ah  1  üb  i  angegeben,  daß  ihre  Sippen  Fflanzen- 
namen  tragen,    wie  z.  B.  Umti-mkulu,    großer  Baum.      „Die  Geschlechter 


1)  Junod:  The  Life  of  a  South  African  tribe.    I,  S.  o36. 

2)  II,  S.  380  f. 

3)  Frazer  II,  S.  378. 

4)  Wörterbuch  der  Sotho-Sprache.     Hamburg  1911. 

5)  The  life  of  a  South  African  tribe.    Neuchatel  1912,  13.    I,  S.  335. 

6)  Außer  den  Bezeichnungen  sevoko,  seboko,  siboko  (seloko  bei  Pater  Porte 
ist  wohl  nur  Druckfehler)  finden  wir  bei  den  Betschuanen  nach  Willoughby 
(J.  A.  I.  XXXV)  die  Ausdrücke  sereto  und  seano.  Nach  Endemann  heißt  sereto: 
Lobpreis,  ist  also  gleich  sevoko;  seano  findet  sich  in  seinem  Wörterbuch  nicht,  da- 
gegen moano:  „Schwur  (bei  etwas),  Totem".  Letzteres  kommt  von  ana,  schwören, 
„d.  h.  eine  Sache  durch  Berufung  auf  einen  Höheren  unanfechtbar  machen.  Der 
Schwörende  tritt  in  die  Gemeinschaft  dessen,  auf  den  er  sich  beruft."  Endlich 
findet  man  oft  die  Angabe,  daß  die  Betschuanen  zu  Ehren  ihres  Totems  tanzen, 
und  daß  man  jemand,  dessen  Stammeszugehörigkeit  man  erfahren  will,  fragt:  „Was 
tanzest  du?-*  Das  betr.  Verbum  heißt  nach  Endemann  vina,  Singetanz  aufführen, 
Tanzlied  singen,  tanzen.  Davon  abgeleitet  movina,  plur.  vavina:  Besingen  „Bezieht 
sich  auf  das  Stammestotem;  z.B.  vavina-tau,  Besinger  des  Löwen,  vavina-phiri. 
Besinger  der  Hyäne,  vavina-tholo,  Besinger  des  tholo  (Kudu)  usw." 

7)  Arbousset  et  Daumas,  S.  269,  424  Anm. 
8    Ebenda  S.  350. 


126-  Bernhard  Ankermann: 

leiten  sich  von  einem  gemeinsamen  Stammvater  her.  Einer  der  Stamm- 
väter war  Umti  Mkulu"  *). 

Sehr  unklar  ist  der  Totemismus  der  Herero.  Diese  sind  bekannt- 
lich in  mutterrechtliche  Sippen  (omaanda,  sing,  eanda)  geteilt,  außerdem 
aber  in  vaterrechtliche  Verbände  (otuzo,  sing,  oruzo).  Es  ist  nun  die 
Frage,  ob  beide  totemistisch  sind.  Was  die  Omaanda  betrifft,  so  scheinen 
ihre  Namen  dafür  zu  sprechen.  Sie  enthalten  nämlich  alle  den  Stamm 
„kue",  der  soviel  wie  „verschwägert"  bedeutet,  also  Ekuejuva:  „die  mit 
der  Sonne  verschwägerte  Sippe"  usw.  Es  besteht  also  ein  Verwandt- 
schaftsverhältnis zwischen  der  Sippe  und  dem  Dinge,  nach  dem  sie  ge- 
nannt ist.  Das  sieht  durchaus  totemistisch  aus,  ist  aber  freilich  das  ein- 
zige Anzeichen  dafür.  Verehrung  des  Totems  und  Speiseverbote  scheinen 
zu  fehlen;  die  entgegenstehenden  Angaben  einiger  Autoren  scheinen  auf 
Verwechselung  mit  den  Otuzo  zu  beruhen 2).  Es  darf  aber  nicht  ver- 
schwiegen werden,  daß  einer  der  besten  Kenner  der  Herero,  Brincker, 
ausdrücklich  erklärt,  jede  Eanda  habe  „ihre  besonderen  Gebräuche,  Speise- 
verbote und  Überlieferungen  oder  omihingo"  (V^örterbuch  des  Otji-Herero 
s.  V.  eanda).  Die  Bedeutung  des  Wortes  omuhingo  gibt  er  ebenso  wie  die 
von  oruzo  mit  „Sitte,  Gebrauch"  wieder.  Es  wäre  also  möglich,  daß 
omuhingo  dasselbe  bei  den  mutterrechtlichen  Verbänden  bedeutet,  wie 
oruzo  bei  den  vaterrechtlichen.  Wir  hätten  uns  dann  die  Herero  als  aus 
der  Verschmelzung  zweier  Stämme  hervorgegangen  zu  denken,  die  beide 
in  totemistische  Sippen  gegliedert  waren,  aber  der  eine  mit  Vaterfolge, 
der  andere  mit  Mutterfolge.  Während  nun  die  mutterrechtlichen  Sippen 
alle  sozialen  und  rechtlichen  Funktionen  übernahmen,  blieben  den  vater- 
rechtlichen Verbänden  nur  die  religiösen.  So  wurde  der  Name  für  die 
letzteren  (oruzo)  zugleich  zur  Bezeichnung  der  Verbände  selbst,  während 
im  Gegenteil  bei  den  Omaanda  der  Name  für  die  totemistischen  Gebote 
(omuhingo)  mit  diesen  selbst  in  Vergessenheit  kam.  Die  von  Vi  ehe  mit- 
geteilten Ursprungslegenden  sind  offenbar  ganz  späte  Erfindungen  zur  Er- 
klärung des  längst  vergessenen  Sinnes  der  Sippennamen^). 

Von  den  Otuzo  haben  einige  totemistisch  klingende  Namen,  von  den 


1)  Marx:  Die  Amahlubi  in  Steinmetz:  Rechtsverhältnisse  usw.  S.  347. 

2)  Vgl.  Dannert:  Zum  Rechte  der  Herero.    Berlin  1906.    S.  18. 

3j  Mitt.  Sem.  Or.  Spr.  V.  1902.  S.  113.  Auf  eine  Eigentümlichkeit  der  Legenden 
möchte  ich  hinweisen.  Zwei  von  ihnen  erklären  die  Entstehung  von  je  zwei  Sippen, 
die  von  zwei  Schwestern  hergeleitet  werden.  Die  dritte  bezieht  sich  allerdings  nur 
auf  eine  einzelne  Eanda.  Da  nun  im  ganzen  sechs  Hauptomaanda  vorhanden  sind, 
wie  wir  nach  der  bestimmten  Angabe  von  Dannert  annehmen  können,  so  kann 
man  auf  die  Vermutung  kommen,  daß  immer  je  zwei  zusammengehören.  Nimmt 
man  dazu  die  Angabe  von  Viehe  (bei  Steinmetz,  Rechtsgebräuche  usw.  S.  303), 
daß  gewisse  Omaanda  Heiratsgemeinschaft  untereinander  haben,  so  liegt  der  Ge- 
danke nahe,  daß  das  eben  immer  die  beiden  Omaanda  sind,  die  nach  den  Legenden 
gemeinsamer  Abstammung  sind.  Dann  hätten  wir  ein  System  von  sechs  Sippen, 
von  denen  immer  je  zwei  miteinander  heiraten  (Ekuejuva  und  Ekuenombura, 
Ekuatjivi  und  Ekuauti,  Ekuendjata  und  Ekuendjandje).  Bei  unseren  äußerst  dürf- 
tigen Kenntnissen  über  die  Ehegesetze  der  Herero  bleibt  das  allerdings  eine  bloße 
Vermutung. 


Verbreitung  und  Formen  des  Totemismus  in  Afrikii.  127 

Worten  für  ('luiniäloou,  Kudu,  Sonne  abgeleitet,  wiilircml  die  meisten 
Namen  unerklärt  sind.  Aber  auch  bei  den  ersteren  sind  die  Beziehungen 
zu  ihrem  Totem  schwach;  der  Oruzo  Oroesembi  ist  das  Chamäleon 
(esembi)  lieilig;  „sie  rühren  es  nicht  an  und  nennen  es  täte  mukururume, 
unser  alter  Urvater".  Die  Oruojahorongo  dürfen  das  Kudu  (ohorongo) 
nicht  essen,  die  Oruzo  ronguejuva  (von  ejuva,  Sonne)  ißt  und  trinkt  nur, 
solange  die  Sonne  am  Himmel  stellt^).  Alle  anderen  Otuzo  aber  haben 
nur  Vorschriften,  die  sich  auf  das  Halten  von  Rindern  mit  bestimmten 
Kennzeichen  oder  den  Genuß  bestimmter  Teile  des  Rindes  beziehen. 

Jedenfalls  darf  man  aber  die  Herero  als  totemistisch  ans])rechen, 
wenn  auch  ihr  Totemismus  durch  historische  Vorgänge  stark  umgewandelt 
und  in  ganz  eigenartige  Form  gegossen  worden  ist. 

Ob  die  nicht  zu  den  Bantu  gehörigen  Bewohner  Südafrikas,  die 
Hottentotten  und  Buschmänner,  totemistisch  sind,  darüber  ist  nichts 
bekannt.  Die  auch  von  Frazer  zitierte  Angabe  von  Fritsch,  daß  die 
Koranna-Horden  Namen  führen,  die  zum  Teil  von  Tieren  abgeleitet  sind, 
beweist  nichts  für  diese  Frage.  Die  Angabe  wird  übrigens  für  die  Nama- 
Hottentotten  von  Wandrer  bestätigt,  der  ausdrücklich  sagt:  „Geschlechter 
mit  Tier-  und  Pflanzennamen  kommen  vor,  das  Tier  wird  aber  nicht 
verehrt"  ^). 

Wenig  unterrichtet  sind  wir  auch  über  die  Stämme  des  Kongogebiets. 
Die  Nachrichten  über  die  einen  großen  Teil  des  südlichen  Kongobeckens 
bewohnenden  Luba-Völker  sind  widerspruchsvoll.  Nach  Frobenius 
zerfallen  die  Bena-Lulua  in  Familien,  deren  Namen  aus  dem  Namen 
eines  Tieres  und  dem  Worte  Baschila-  (von  kuschila,  ablehnen,  ver- 
schmähen) zusammengesetzt  sind;  z.  B.  Baschilamboa  (von  mboa,  Hund, 
Baschilakaschiama  (von  kaschiama,  Leopard)  usw.^).  Es  sind  also  Totem- 
gruppen,  die  ihr  Totemtier  verschmähen,  d.  h.  nicht  essen.  Vervaecke 
dagegen  scheint  den  Totemismus  der  Bena  Lulua  auf  einige  Sippen  ein- 
zuschränken, wenn  er  schreibt:  „Plusieurs  claus  ont  une  parente  recounue 
avec  un  animal  quelconque."  Er  nennt  dann  die  Namen  von  drei 
Sippen*).  Über  die  anderen  Baluba  wissen  wir  nichts.  Für  die  ihnen 
sehr  nahestehenden  Basonge  wird  der  Totemismus  direkt  geleugnet"), 
ebenso  für  die  Baholoholo,  mit  Ausnahme  der  aus  Ugowa  eingewanderten 
Häuptlingsfamilie®).  Dagegen  scheinen  die  Batabwa  totemistisch  zu 
sein').     Sicher  ist  dieses  der  Fall  bei  den  Bakuba^), 

Ein  Aveiteres    ausgedehntes  Gebiet    des  Totemismus    befindet  sich  im 

1)  Dannert,  S.  14f. 

2)  Wandrer:  Die  Khoi-Khoin  oder  Naman,  bei  Steinmetz:  Reclitsverhält- 
nisse  usw.  S.  314. 

3)  Frobenius:  Im  Schatten  des  Kongostaates.     Berlin  1907      S.  237. 

4)  Vervaecke:  Les  Bena-Lulua.     Rev.  Congolaise  I.     1910.     S.  343 

5)  Schmitz,  zitiert  bei  van  Overbergh:  Les  Basonge.  Coli.  Mon.  Ethnogr.  IlL 
S.  315. 

6J  Schmitz:  Les  Baholoholo.     Coli    Mon.  Ethnogr.  IX.     S.  239. 

7)  Colle:  Les  Baluba.     Coli.  Mon.  Ethnogr.  X.     S.  llöf. 

8)  Torday  et  Joyce:  Les  Bushongo.  Ann.  Musee  du  Congo.  Bruxelles  1910. 
S.  117  f. 


228  Bernhard  Ankermann: 

nördlichen  Kongogebiet,  am  Uelle  und  zwischen  diesem  Flusse  und  dem 
Kongo.  Anscheinend  erstreckt  sich  dieses  Gebiet  nach  Osten  über  die 
Wasserscheide  zwischen  Kongo  und  iSil  hinaus  und  steht  in  unmittel- 
barem Zusammenhang  mit  den  totemistischen  Völkern  des  Seengebiets 
und  des  oberen  Nils.  Bewahrheitet  sich  diese  Annahme,  so  haben  wir 
hier  ein  geschlossenes  totemistisches  Areal,  das  von  den  Schilluk  und 
Dinka  bis  zu  den  Bangala  reicht.  Unsere  derzeitige  Kenntnis  des  To- 
temismus  der  Völker  des  Üelle-Kongo-Gebiets  beruht  auf  den  Arbeiten 
von  de  Calonne  und  den  vorläufigen  Mitteilungen  Czekanowskisi), 
die  noch  vieles  im  ungewissen  lassen. 

Endlich  haben  wir  auch  bei  den  zum  ehemaligen  Reich  Kongo  ge- 
hörio-en  Bakongo  und  Bavili  deutliche  Anzeichen  von  Totemismus. 
Näher  wird  der  Totemglaube  dieser  Stämme  sowie  derjenige  der  Stämme 
der  vorigen  Gruppe,  der  zum  Teil  eigenartige  Formen  angenommen  hat, 
in  den  folgenden  Abschnitten  besprochen  werden. 

Es  bleiben  zum  Schluß  die  Völker  der  großen  Insel  Madagaskar 
übrio-.  Die  in  das  Gebiet  des  Totemismus  fallenden  Tatsachen  sind  mit 
großer  Ausführlichkeit  von  A.  van  Gennep  gesammelt  und  besprochen 
worden'').  Der  Verfasser  kommt  zu  dem  Ergebnis,  daß  ein  eigentlicher 
Totemismus  nicht  vorliege,  sondern  nur  ein  höchst  entwickeltes  System 
von  Tabus.  Einige  seiner  Gründe  sollen  im  weiteren  Verlaufe  dieser 
Arbeit  gewürdigt  werden,  vorläufig  genügt  die  Feststellung  der  auch  von 
van  Gennep  nicht  bestrittenen  Tatsache,  daß  wenigstens  einzelne  soziale 
Gruppen  (Familien  oder  Stämme)  zu  einem  bestimmten  Tiere  in  einem 
Verhältnis  zu  stehen  glauben,  das  sich  in  nichts  von  wirklichem  Totemis- 
mus nach  unserer  Definition  unterscheidet.  Auch  ihr  Verhalten  gegen- 
über dem  Tiere  entspricht  durchaus  demjenigen  anderer  Völker  gegen- 
über ihrem  Totem.  Ich  glaube  also,  wenigstens  einige  Stämme  der  Insel, 
wie  die  Betsimisaraka,  Betsileo,  Sakalava,  als  totemistisch  ansprechen  zu 
dürfen. 

Die  bisher  genannten  Völker  bilden  sicher  nicht  die  Gesamtheit  der 
totemistischen  Stämme  Afrikas;  spätere  Forschungen  werden  ohne  Zweifel 
den  Geltungsbereich  des  Totemglaubens  noch  beträchtlich  erweitern.  Um 
das  Bild,  das  sich  uns  nach  unseren  heutigen  Kenntnissen  bietet,  abzu- 
runden, müssen  wir  noch  diejenigen  Völker  erwähnen,  bei  denen  das 
Vorhandensein  totemistischer  Ideen  ausdrücklich  geleugnet  wird.  Es  sind 
das  in  Südafrika  die  Thonga,  in  Ostafrika  Masai,  Turkana  und  Bageschu, 
im  Kongogebiet  die  Basonge  und  Baholoholo,  am  oberen  Nil  die  Bari,  die 
Tschamba  in  Adamaua,  die  Tamberma  im  nördlichen  Togo,  die  Banoko 
und  Bapuku  in  Kamerun. 

Ganz  sicher  sind  von  diesen  Angaben  wohl  nur  die  auf  die  Thonga 
bezüglichen,    da    sie  von  einem  guten  Beobachter  und    trefflichen  Kenner 

1)  de  Calonne-Beaufaict:  Zoolätrie  et  Totemisme  chez  les  peuplades  sep- 
tentrionales  du  Congo  Beige.  R.  E.  E.  S.  1909.  Derselbe:  Les  Ababua,  in  Auszügen 
bei  Halkin:  Les  Ababua  (Coli.  Mon.  Ethnogr.  VII).  Bruselles  1911.  Czekanowski 
in  Z.  f.  Ethn.  1909.    S.  596ff. 

2)  van  Gennep:  Tabou  et  Totemisme  ä  Madagascar.    Paris  1904. 


Verbreitung  und  Formen  des  Totemismus  in  Afrika.  129 

des  Stammes,  Jiinod,  herrühren;  da  aber  alle  ihre  Nachbarn  und  Ver- 
wandten totemistisch  zu  sein  scheinen,  so  haben  auch  sie  wohl  den  Totem- 
glauben  erst  später  verloren. 

Bei  den  Masai  hat  man  bisher  keinen  Totemismus  gefunden;  wenn 
indessen  Hollis  berichtet^),  daß  die  Clans  und  Familien  verschiedene 
Schlangenarten  heilig  halten  und  von  ihnen  sogar  Hilfe  im  Kampf  er- 
warten, so  wird  doch  der  Verdacht  auf  totemistische  Ideen  erweckt.  Dazu 
kommt,  daß  mehrere  ihrer  halbhamitischen  Verwandten  zweifellos  tote- 
mistiscli  sind.  Demgemäß  kann  man  auch  die  Angabe  in  betreff  der 
Turkana  als  fraglich  betrachten.  Die  Bari  haben  nach  anderer  Quelle  ein 
Stammestotem. 

In  allen  anderen  Fällen  möchte  ich  die  Richtigkeit  der  Angabe  an- 
zweifeln, besonders  bei  den  Bantustämmen,  zum  Teil  ist  sie  auch  von  den 


3.  Art  des  Totems. 

Die  allgemeine  Annahme,  daß  unter  den  als  Totem  geltenden  Ob- 
jekten Tiere  bei  weitem  überwiegen,  wird  durch  die  afrikanischen  Ver- 
hältnisse in  vollem  Umfange  bestätigt.  Die  nachstehende  Tabelle  I  zeigt, 
in  welchem  Maße  dieses  der  Fall  ist.  Es  ist  in  der  Tabelle  die  Zahl  der 
Totemgruppen  zugrunde  gelegt,  nicht  die  Anzahl  verschiedener  Toteme; 
z.  B.  von  den  bei  den  Basoga  bekannten  Totemgruppen  haben  52  Tiere. 
5  Pflanzen  und  15  andere  Gegenstände  als  Totem. 

Zu  den  Tiertotemen  sind  wohl  zum  größten  Teil  auch  die  unter  der 
Rubrik  „Himmelserscheinungen"  angeführten  zu  rechneu;  denn  sowohl 
die  Himmelskörper  wie  meteorologische  Erscheinungen,  wde  Blitz  und 
Regenbogen,  auch  das  Echo,  werden  vielfach  als  Tiere  aufgefaßt '').  Das 
Verhältnis  ändert  sich  auch  nicht,  wenn  wir  die  in  obiger  Tabelle  nicht 
aufgeführten  Stämme  berücksichtigen,  von  denen  wir  nur  allgemeine  An- 
gaben besitzen.  Da  finden  wir  z.  B.,  daß  nur  Tiere  als  Totem  haben: 
Ja-Luo,  Kavirondo-Bantu,  Ndo,  Maragwetta,  Wahehe,  Tikari;  überwiegend 
Tiere:  Namdji,  Bokko,  Dakka,  Dinka,  Mweru,  Batoro,  Akamba,  Wafipa, 
Winamwanga,  Wiwa,  Ababua,  Mongwandi,  Pangwe,  Wahrscheinlich 
würde  eine  Ausdehnung  der  Statistik  das  Übergewicht  der  Tiere  nur 
steigern. 

Wie  die  Fälle  aufzufassen  sind,  in  denen  Teile  von  Tieren  die  Stelle 
des  Totems  vertreten  (von  Frazer  „split  totems"  genannt),  ist  zweifel- 
haft. Entweder  haben  wir  es  hier  mit  einfachen  Speiseverboten  zu  tun, 
die  ursprünglich  gar  keinen  totemistischeu  Charakter  besitzen,  oder  es 
handelt  sich  um  eine  sekundäre,  durch  Spaltung  von  Totemgruppen  her- 
vorgerufene Erscheinung.  Wenn  z.  B.  eine  Sippe  den  Panther  als  Totem 
hat,  und  es  löst  sich  ein  Teil  von  ihr  als  selbständige  Sippe  ab,  so  kann  sie 
vielleicht,    um    sich    von    der   Muttersippe    zu    unterscheiden,    anstatt   des 


1)  The  Masai,  S.  307,  308. 

2)  Vgl.  de  Calonne-Beaufaict    in    R.  E.  E.  S.     1909.     S.  194f.      Le  Herisse: 
L'ancien  royaume  du  Dahomey.     S.  117. 


130 


Bernhard  Ankermann : 
Tabelle  I. 


Name  des  Stammes  und  des  Gewährs- 
mannes 


i  P 

0) 

TS 

Ö 

ffl  « 

<1 

Mande  (Delafosse) 

Siena  „  

Hausa  (Palmer) 

Fulbe  „  

Mundang  (Frobenius) 

Tschi  (Ellis) 

Ewe        „    '  

Ewe  (Wolf) 

Fö   (in  Atakpame)  (Wolf) 

Atakpame  (Wolf) 

Tim  (Wolf) 

Bini  (Thomas) 

Suk  (Dundas) 

Nandi  (Hollis) 

Kamasia  (Dundas) 

Teso  (Roscoe) 

Ja-Luo  (Hobley) 

Basoga  (Roscoe) 

Baganda       „         

Banyoro        .,         

Bahima  (Nkole)  ^Roscoe) 

Baziba  (Rehse) 

Wataveta  (Hollis) 

W^agogo  (Cole)     

Awemba  (Sheane) 

Betschuanen  (Zusammenstellung  bei  Frazer) 


24 

5 

22 

7 

10 
12 
G 
6 
10 
4 
3 

43 
25 
17 
20 
12 

68 
45 
46 
14 
27 
20 
33 
29 
31 


86 

5 

23 

7 

10 
5 
5 
12 
5 
5 
14 
19 
20 
23 
9 
6 
20 
52 
51 
30 
10 
18 
11 
18 
17 
23 


451 


24 


67 


1  (?) 


10 


15 

6 

I     11 

I      2 

i   ' 

I 

i  4 
3 
3 


22 


65 


178 


ganzen  Tieres  einen  Teil,  etwa  das  Herz,  als  „Totem"  nehmen.  Vorbe- 
dingung dafür  wäre,  daß  das  Tabu  bereits  als  Hauptbestandteil  oder 
einziger  Inhalt  des  Totemglaubens  betrachtet  wird.  Direkte  Zeugnisse 
für  einen  solchen  Vorgang  haben  wir  meines  Wissens  nicht.  Es  bleibt 
danach  zweifelhaft,  ob  wir  diese  Teiltoteme  als  echte  Toteme  auffassen 
dürfen. 

Noch  viel  fragwürdiger  ist  die  Totemnatur  gewisser  für  die  Sippe 
gültiger  Vorschriften,  wie  z.B.  die  folgenden:  die  Sippe  darf  kein  Wasser 
aus  einem    aus    den  Ufern  tretenden  Flusse  holen  oder  ihn  überschreiten 


Verbreitung  und  Formen  des  Totemismus  in  Afrika. 


131 


8.iapuY 

IMIIII"MI"1^II1I'"IIII1II 

•^ 

■aajJiasui 

-  1  1   1   1  1   1  1   1   1   1   1-^^-"  1   l'^'^-'"  1-^  1   1^1 

00 

aqosij 

-^1  I  1^1  1  -^  1   1   1 '-'  1   1   1   1   r- '-  1   1  -  1   1  ^"" 

s 

9^Qi3ipiiqos 

-^  1  1   1   1   1   1  ^  1   1   1  -  1   1   1   i -"  1 -^  1   1   M   1 --  1 

- 

qosojj 

1   1-  1   1   1   1  1   1   1   1  1^--^-^  1-"-^^  1   1  1   1  l-^l 

:::; 

Iipojioix 

'^  I^M  1  1-^  1   1   M  1  i   1   1   1^  1-"  1  1  1  1   l'^'" 

o 

S 

uQsqoapTa 

^  1<^.^  1   1   1  1  1  1^  1   1   1  1   1^-  1   1  1  1  1   1  1  1 

o 

uaSaBnog 

CO     1    O^^     1    rH     1       ,    ^CN«     1^1       l^l^l       1       1       1       1       1=^ 

f. 

fSqa 

(N    |cct-r-^    1^.^,  (>,    icccNT*.  1-1    |iOC;acio    |    |iOcc^    | 

r^ 

aiepuy 

|t-I|i-(|— ^l'+l      liOiOl-*!      |-^!^OT-(|i-H|iC(MtO 

g 

ptps 

-^  1   1  1  -  1   1   1   1   1   1   1   1   M  ^  1   1  "  1   1  1   1 '^  1   1 

i~ 

8§91Z 

1  1  1  1  1  1  1  1  1 1  1  1  1  1  1  1  1^  1  1  1  1  1  i"  1 

et 

v^m 

1  1  1  1  1  1  M  1  M  1  1  1  1  1  1  l^S"^^  1^  1  1 

"M 

nadoß^uy 

i-(T-(|      1      1      1      1      1      1      1      |T-i|^liOIIC-<tCO[0CCCCßi-H'* 

5 

PJJRa 

1  1  1  1^^  1  1  1  1  l^o^^  1  1^--  1^1  1  1^ 

S 

«9JJV 

iOt-hi    I    1    \  -^   \    1    |rHT-iT-^ecj    ,coccco(rJi-HT-ieoi    ico 

^ 

UI8A\q0g 

-^-^    1     1     1     1     1     11-*«    1     1^    1    1"^    1    1     i     1     1^^    1 

ci 

p.T8}dgnij 

CO    1^    1    1    1    1    1    1    1    1    1    1    1    1    1    ^c^o,^   1^1    1    ,- 

:t 

;}UBjaia 

^,^1111,111  1^^^  1  1^^  1  1  11  1^^ 

Ci 

punH 

1      1      1     1^^    1^    j-.(N^    1      1      ,      1      1^^    ,      1      1      ,     1^    1 

^ 

auBÄH 

M  1  1^  1  1  1  1  1  1  1^^^  1-"  1  1  1  1  1  1  1  1-" 

X 

p-iBdcai 

9M01 

^^    1      1---^-     11-^11-^    1-^-^    1      1      1      1      1^    1 

2 

O    |:'    |-    1^    1     1     1     1     1^;-    1     1     1     1^1    1     1     1     ,     I^CM 

cc 

Mande 

Siena 

Hausa 

Fulbe 

Mundang  .... 
Tschi     .... 
Ewe  (Ellis)  .   .    . 
.     (Wolf)  .    .    . 

Vö 

Atakpamc    .    .    . 

Tim 

Bini 

Suk 

Nandi 

Kamasia   .... 

Teso 

Ja-Luo 

Basoga 

Baganda    .... 
Banyoro    ... 
Bahima  (Nkole) 

Baziba 

Watavcta .... 
Wagogo     .... 
Awcmba    .... 
ßetschuancn   .    . 

132  Bernhard  Ankermann: 

(Basoga);  sie  darf  keinen  alten  Wassertopf  berühren  oder  ihm  nahe 
kommen  (Basoga);  sie  darf  nicht  mit  einem  brennenden  Strohhalm  in 
einen  Kochtopf  leuchten  (Baziba);  sie  darf  keinen  hölzernen  Breilöffel 
anrühren  (Banyoro);  eine  stillende  Mutter  darf  ihre  Häuser  nicht  betreten 
(Banyoro);  es  ist  verboten,  Brei  zu  essen,  der  am  vorhergehenden  Tage 
gekocht  ist,  oder  in  hockender  Stellung  zu  speisen  (Bini)  u.  dgl.  mehr. 
Diese  Verbote  haben  offenbar  nichts  Totemistisches  an  sich;  doch  könnte 
ein  versteckter  und  uns  unerkennbarer  Zusammenhang  bei  einigen  trotz- 
dem existieren.  So  gibt  es  mehrfach  das  Verbot,  das  vom  Dach  ab- 
fließende Regenwasser  zu  genießen.  Aufklärung  darüber  gibt  ein  von 
Le  Herisse  aufgezeichneter  Fall  aus  Dahome.  Hier  zerfällt  der  „Stamm" 
der  Djetovi  („Söhne  des  Blitzes")  in  drei  Zweige,  denen  es  verboten  ist, 
Hammelfleisch  zu  essen  und  das  von  den  Dächern  fließende  Wasser  zu 
trinken.  Das  Verbot  des  Hammelfleisches  erklärt  sich,  wenn  man  weiß, 
daß  der  Donner  als  W'idder  vorgestellt  wird,  und  das  im  Gewitter  herab- 
strömende Wasser  gilt  offenbar  als  Erzeugnis  des  Donners  und  ist  dem- 
gemäß gleichfalls  Tabu^).  In  diesem  Falle  führt  aber  das  Verbot  wieder 
auf  ein  Tiertotem  zurück,  und  zu  einem  gleichen  Ergebnis  würden  wir 
wohl  auch  in  anderen  Fällen  kommen,  wenn  uns  der  Zusammenhang 
bekannt  wäre. 

In  der  letzten  Rubrik  sind  auch  solche  Verbote  untergebracht  wie 
das  einer  Bini-Sippe,  Speise  zu  essen,  die  ein  Huhn  berührt  hat  oder  über 
die  es  hinweggehüpft  ist.  Hier  ist  offenbar  das  Huhn  das  heilige  Tier, 
das  durch  seine  Berührung  andere  Dinge  tabuiert.  Auch  sonst  findet  sich  oft 
das  Verbot,  das  Fleisch  eines  Tieres  zu  genießen,  das  von  dem  Totem- 
tier  der  Gruppe  getötet  worden  ist.  Könnte  man  alle  diese  auf  ursprüng- 
liches Tiertotem  zurückführenden  Fälle  ausscheiden,  so  würde  der  übrig 
bleibende  Rest  wahrscheinlich  sehr  stark  zusammenschmelzen,  vielleicht 
ganz  schwinden  bis  auf  bloße  spätere  Nachahmungen  wirklichen  To- 
temismus. 

Jedenfalls  ist  auch  von  diesen  Erwägungen  abgesehen  das  zahlen- 
mäßige Überwiegen  des  Tiertotems  ganz  außerordentlich:  über  zwei 
Drittel  aller  Toteme  sind  Tiere,  und  erst  in  ungeheurem  Abstände  folgen 
in  zweiter  Linie  Pflanzen.  Immerhin  ist  es  zu  beachten,  daß  das  Pflanzen- 
totem die  zweite  Stelle  einnimmt.  Wenn  wir  also  das  Recht  haben  an- 
zunehmen, daß  auch  die  Himmelserscheinungen  und  ähnliches  mindestens 
zum  größten  Teil  als  Lebensäußerungen  von  Tieren  aufgefaßt  wurden 
und  daß  die  in  den  beiden  anderen  Rubriken  aufgeführten  Dinge  teils 
spätere  Nachahmungen  des  Tiertotems,  teils  einfache  Tabus  ohne  to- 
temistische  Grundlage  sind,  so  bleibt  nur  die  Frage,  ob  neben  dem  Tier 
auch  die  Pflanze  von  Anfang  an  als  Totem  gebraucht  worden  ist.  Für 
die  Beantwortung  dieser  Frage  haben  wir  keinen  Anhaltspunkt.  Jeden- 
falls sind  Pflanzeutoteme  immer  weit  hinter  dem  Tiertotem  an  Zahl  zu- 
rückgeblieben^). 


1)  L'ancien  royaume  du  Dahomey.     S.  117  f. 

Vgl.  oben  S.  118  und  S.  125  die  Notizen  über  die  Bakwiri  und  Amahlubi. 


Verbreitung  und  Formen  des  Toteniismus  in  Afrika.  133 

Diese  Statistik  leidet  natürlicii  darunter,  daL)  ilir  nur  ein  Teil,  ver- 
mutlich nur  ein  kleiner  Teil  der  totemistischen  Stämme  Afrikas  zu;^runde 
liegt:  ferner  daran,  daß  nur  von  wenigen  dieser  Stämme  vollständige  Ver- 
zeichnisse der  Sippen  mit  ihren  Totemen  vorliegen.  Endlich  muß  er- 
wähnt werden,  daß  das  mehrfache  Vorkommen  eines  und  desselben  Totems 
bei  einem  Stamme,  das  wohl  in  der  Regel  auf  Spaltung  der  ursprüng- 
lichen TotemgTuppe  zurückzuführen  ist,  das  Bild  in  gewissem  Sinne 
fälscht.  So  bekommt  man  eine  unrichtige  Vorstellung,  wenn  man  z.  B. 
bei  den  Kamasia  die  Sonne  elfmal  als  Totem  findet  und  daraus  schließt, 
daß  dieser  Stamm  eine  besondere  Vorliebe  für  das  Sonnentotem  gehabt 
habe.  Die  große  Zahl  der  Sonnensippen  ist  einfach  bedingt  durch  Ur- 
sachen, die  mit  dem  Totemglauben  gar  nichts  zu  schaffen  haben,  nämlich 
durch  eine  besonders  starke  Vermehrung  der  Mitgliederzahl  der  Mutter- 
gruppe, die  notwendig  zu  einer  Teilung  in  mehrere  Gruppen  führte.  Auf 
dieselbe  Weise  erklärt  sich  auch  die  Häufigkeit  des  Rindertotems  bei  den 
Banyoro  und  Bahima  in  Tabelle  II,  bei  denen  aber  schon  eine  Diffe- 
renzierung eingetreten  ist,  indem  jede  Sippe  ein  Rind  mit  ganz  be- 
stimmten Merkmalen  —  bestimmte  Färbung,  Gestaltung  der  Hörner  und 
dergleichen  —  als  Totem  hat. 

Tabelle  II  zeigt  die  Verteilung  der  in  Tabelle  I  angegebenen  Tiere 
auf  die  verschiedenen  Klassen,  Gattungen  und  Arten.  Bei  weitem  der 
Hauptanteil  entfällt  auf  die  Säugetiere,  unter  denen  wieder  die  Raubtiere 
verhältnismäßig  am  stärksten  vertreten  sind.  Denn  zu  den  großen  Raub- 
tieren Löwe,  Leopard  und  Hyäne,  die  zusammen  42 mal  vorkommen,  treten 
noch  eine  Anzahl  kleiner  Raubtiere  (Zibeth-  und  Ginsterkatze.  Wildkatze, 
Serval,  Schakal  und  Otter),  die  unter  der  Rubrik  „andere  Säugetiere" 
enthalten  sind  und  fast  die  Hälfte  ausmachen  (25  von  52).  Im  ganzen 
sind  es  also  67  Raubtiere.  Demnächst  folgen  die  Antilopen  infolge  ihres 
großen  Artenreichtums  und  die  Aö'en,  wohl  aus  demselben  Grunde^).  Die 
großen  Dickhäuter  treten  stark  zurück,  das  Nashorn  kommt  überhaupt  nur 
einmal  (bei  den  Betschuanen)  vor.  Von  den  Haustieren  ist  bei  weitem 
am  häufigsten  das  Rind;  daß  die  Häufigkeit  nur  scheinbar  ist,  ist  oben 
schon  ausgeführt.  Zu  beachten  ist  aber,  daß  das  Rind  als  Totem  nur  bei 
den  ostafrikanischen  und  südafrikanischen  Viehzüchtern  vorkommt  und 
auch  hier  nicht  durchweg;  so  fehlt  es  auffälligerweise  bei  den  Betschuanen. 
Von  den  übrigen  Haustieren  ist  nur  der  Hund  einigermaßen  häufig,  Schaf 
und  Ziege  treten  ganz  zurück,  unter  dem  Schwein  ist  wahrscheinlich  meist 
eines  der  afrikanischen  Wildschweine  zu  verstehen.  Pferd  und  Esel 
werden  nur  bei  den  Tim  erwähnt. 

Nächst  den  Säugetieren  kommen  in  zweiter  Linie  die  Vögel.  Nähere 
Angaben  über  die  Häufigkeit  einzelner  Arten  lassen  sich  nicht  geben,  da 
die  Berichterstatter  sich  häufig  zu  angenau  ausdrücken.  Ziemlich  häufig 
scheinen  Raubvögel  zu  sein  (als  Habicht,  Weihe,  Bussard  bezeichnet), 
häufig    ist    auch     der    Kronenkranich.       Die     heidnischen     Fulbe     sollen 


1)  Eine  genauere  Statistik  läßt  sich  nicht  aufstellen,  da  die  Arten  meist  nicht 
bezeichnet  sind. 


]3^  Bernhard  Ankermann: 

meistens  Vögel    als    Totem    haben,    daneben    aber    häufig  auch  noch  ein 
anderes  Tier^). 

Bei  den  nun  folgenden  Reptilien  und  Amphibien  ist  vor  allem  die 
große  Seltenheit  der  Eidechse  hervorzuheben,  auch  wenn  man  das  Kro- 
kodil hinzurechnet,  da  man  bei  diesen  in  der  afrikanischen  Kunst  so  oft 
dargestellten  Tieren  ein  viel  häufigeres  Vorkommen  erwartet  hätte.  Ver- 
hältnismäßig zahlreich  sind  nur  die  Schlangen,  aber  auch  nicht  besonders 
häufig  im  Vergleich  mit  anderen  Tierarten.  Auffallend  ist  die  Häufigkeit 
des  Schlangentotems  bei  den  Hansa.  Allerdings  ist  die  kwakia  genannte 
schwarze  Schlange  nicht  weniger  als  sechsmal  darunter  vertreten. 


4.  Verhältnis  zum  Totem. 

Die  erste  und  wichtigste  Frage  ist  die  nach  dem  Verhältnis,  in  dem 
der  Mensch  zu  seinem  Totem  zu  stehen  glaubt.  Das  für  den  echten  Tote- 
mismus  als  typisch  angesehene  Verhältnis  der  Verwandtschaft  zwischen 
ihnen,  das  oft  einen  Ausdruck  in  dem  Glauben  findet,  daß  beide,  Totem- 
species  und  Menschensippe,  von  demselben  Ahnherrn  abstammen,  ist  auch 
in  Afrika  nicht  selten. 

Die  Tschi  sprechenden  Völker  (Fanti,  Asante  usw.)  nennen  nach 
Harper'')  das  Totemtier  „Großvater"  (nana)^).  Ellis  weiß  davon  nichts, 
sondern  erklärt  das  Verbot,  das  Fleisch  des  Totemtieres  zu  essen,  für  den 
einzigen  Überrest  der  totemistischen  Ideen  an  der  Goldküste*).  Aber  die 
zwei  totemistischen  Ursprungslegenden,  die  er  mitteilt,  zeigen,  daß  der 
Glaube  an  die  Abstammung  der  Sippe  von  einem  Tiere  im  Volke  noch 
lebendig  ist.  In  beiden  Fällen  handelt  es  sich  um  junge,  in  neuerer  Zeit 
abgezweigte  Sippen,  und  in  beiden  Fällen  wird  ihre  Entstehung  auf  ein 
Tier  zurückgeführt,  das  menschliche  Gestalt  annahm  und  sich  in  ein 
Weib  verwandelte").  Auch  die  Angabe  Harpers,  wenn  ein  Mitglied  der 
Leopardensippe  zufällig  einen  Leoparden  tötet,  so  sage  er:  „Ich  habe 
meinen  Bruder  getötet" '),  spricht  für  das  Vorhandensein  des  Glaubens  an 
Verwandtschaft  zwischen  Mensch  und  Totem. 

Von  den  östlichen  Nachbarn  der  Tschi,  den  Ewe,  erklärt  Ellis, 
„The  general  notion  is  that  the  members  of  the  clan  are  directly  de- 
scended  from  the  animal,  or  plant,  eponymous"  '').  Leider  fehlen  weitere 
Angaben  über  den  Totemismus  der  Ewe  fast  ganz;  in  dem  großen  Werk 
von  Spieth  über  die  Ewe-Stämme  ist  der  Totemismus  überhaupt  nicht 
erwähnt;  in  seinem  Buch  „Die  Religion  der  Eweer"  (Leipzig  1911)  finde 


1)  Palmer  bei  Frazer  II,  S.  603. 

2)  Harper,   Notes  on  the  Totemism  of  the  Gold  Coast.  J.  A.  I.  XXXVI,  S.  181. 

3)  Nach  Christallers  Dictionary  of  the  Asante  and  Fanti  Language  called 
Tshi  (Basel  1881)  heißt  nänä  Großvater,  Großmutter,  im  allgemeinen  also  wohl  Ahn, 
Vorfahr.  Da  die  Sippen  der  Tschi  mutterrechtlich  sind,  so  ist  hier  wohl  richtiger 
Grossmutter  zu  übersetzen.     (Vgl.  aber  unten  Kap.  7.) 

4)  The  Tshi-speaking  peoples  of  the  Gold  Coast.     London  1887.     S.  206. 

5)  Ebenda  S.  208  ff. 

6)  J.  A.  I.  XXXVI,  S.  180. 

7)  Ellis:  The  Ewe-speaking  peoples  of  the  Slave  Coast.     London  1890.  S.  100. 


Verbreitung  und  Formen  des  Totemismus  in  Afrika.  13  5 

ich  nur  eine  Bemerkung,  die  vielleicht  hierher  gehört.  Die  Einwohner 
von  Hodzo  bezeichnen  sich  nämlich  als  „Kinder  der  Kiesenschlange"  (wo- 
viwo).  „Tötet  jemand  sie,"  heißt  es  weiter,  „so  muß  der  Betreflende  dem 
Wopriester  eine  hohe  Strafe  bezahlen,  denn  er  hat  den  Vater  der  Hodzoer 
getötet"^).  Der  Missionar  Wolf  hat  neuerdings  das  Vorhandensein  des 
Totemismus  bestätigt,  aber  ohne  etwas  über  die  Auffassung  der  Ein- 
geborenen zu  sagen ^). 

Dagegen  wird  für  den  Zweig  der  Ewe,  der  Dahome  bewohnt,  der 
Olaube  an  Abstammung  vom  Totem  ausdrücklich  von  Le  Herisse 
bestätigt.  Die  Angehörigen  eines  und  desselben  „Stammes"  (tribu)  be- 
trachten sich  als  Nachkommen  ihres  tohui.  Dieses  tohui,  welches  Wort 
Le  Herisse  selbst  mit  Totem  übersetzt,  „peut  etre  un  animal  ou  une 
plante,  ou  un  etre  huraain  qui,  ä  sa  mort,  a  su  s'incarner  dans  une  source, 
un  rocher,  du  sable,  de  la  glaise,  etc."^). 

Die  Angaben  über  die  Völker  Senegambieus  und  des  oberen 
Nigergebiets  sind  widerspruchsvoll.  Tautain  bezeichnet  als  den  all- 
gemeinen Glauben  aller  senegambischen  Völker,  „que  chaque  famille  a 
un  parent  parmi  les  animaux"*),  ebenso  äußert  sich  Bellamy^).  Nach 
Le  Barbier  hält  sich  jede  Familie  für  verwandt  mit  dem  Tiere,  dessen 
Namen  sie  trägt^).  Ferner  wird  berichtet:  „Der  Stamm,  der  den  Namen 
Diara  trägt,  darf  den  Löwen  nicht  berühren,  noch  ihm  Schaden  zufügen, 
ohne  sich  Gefahren  auszusetzen;  dieser  Stamm  behauptet,  von  einem  Ur- 
ahn Faganda  abzustammen,  zu  dessen  Enkeln  auch  der  Löwe  gehört"') 
Nach  Ar  ein  schließt  sogar  das  Mande-Wort  für  Totem  (ntene,  tenne,  tne, 
tanna)  „einen  Begriff  entfernter  Verwandtschaft"  ein  „et,  si  mes  renseig- 
nenients  sont  exacts,  equivaudrait  ä  „soeur  ainee  du  pere",  c'est-ä-dire  du 
patriarche  primitif"*).  Die  Kichtigkeit  dieser  Deutung  ist  nicht  sehr 
w^ihrscheinlich;  immerhin  bleibt  die  Annahme  eines  Verwandtschaftsver- 
hältnisses. An  anderer  Stelle  sagt  Arcin  von  den  Totemtieren:  „Sie  re- 
repräsentieren den  Stammvater  des  Clans.  Sie  sind  daher  die  Verwandten 
aller  Mitglieder  des  Stammes"^). 

Andere  Berichterstatter  leugnen  dagegen  den  Glauben  an  Abstammung 
entschieden.  So  z.  B.  Brun^"),  der  erklärt,  daß  von  einem  solchen  Glauben 
nirgend  die  Rede  sei.      Derselben  Meinung  ist  Delafosse:    ihm  zufolge 


1)  S.  142. 

2)  Totemismus,    sociale    Gliederung    und    Rechtspflege    bei    einigen    Stämmen 
Togos.'    Anthropos  VI.     S.  458  ff.  451  ff. 

3)  Le  Herisse:  L'Ancien  Royaume  du  Dahomey.     Paris  1911.     S.  372. 

4)  Notes  sur  les  croyances  et  pratiques  religieuses  de  Banmanas.     Revue  d"  Eth- 
nographie III.     S.  396. 

5}  Notes   ethnographiques  recueillies    dans    le    Haut-Senegal.     Rev.  d"  Ethn.  V. 
S.  81.  ' 

(j)  Etudes  sur  les  populations  Bambaras   de  la  vallee  du  Niger.  Paris  1906.  S.  37. 

7)  Fama  ^Slademba:    Die  Sansanding-Staaten,    in    Steinmetz:    Rechtsverhält- 
nisse von  eingeborenen  Völkern  in  Afrika  und  Ozeanien.     Berlin  1903.     S.  62. 

8)  Arcin:  La  Guinee  fran^aise.     Paris  1907.     S.  246. 

9)  Ebenda  S.  397. 

10)  Le  Totemisme  chez  quelques  peuples  du  Soudan  occidental.     Anthropos  V, 
S.  859.' 


136  Bernhard  Ankermann: 

kommt  der  Glaube  an  Verwandtschaft  mit  einem  Tier  allerdings  vor,  aber 
er  beziehe  sich  nicht  auf  das  Tier,  welches  für  den  Clan  heilig  ist,  sondern 
auf  ein  beliebiges  anderes,  das  man  als  Inkarnation  des  Geistes  eines  Vor- 
fahren betrachte.  Der  Glaube  hänge  also  nicht  mit  dem  Totemismus, 
sondern  mit  der  Idee  der  Seelenwanderung  zusammen*). 

Bei  den  Hausa  ist  der  Abstammungsglaube  unzweifelhaft  bezeugt, 
freilich  nur  für  einige  Sippen.  Tremearne^)  kennt  nur  eine  Sippe 
(Babban  Damno),  die  den  Leguan  für  ihren  Stammvater  ansieht;  Palm  er''), 
aber  führt  zwei  an,  nämlich  außer  den  ebengenannten  Baban  Damno  die 
Mahalbawa:  Stammvater  eine  schwarze  Schlange  (kwakia).  Eine  andere 
Sippe  nennt  sich  Yan  Dorina,  Kinder  des  Flußpferdes,  und  ihr  Totem  ist 
ein  Flußpferd.  Das  deutet  auf  Abstammungsglauben,  wenn  er  auch  nicht 
ausdrücklich  bezeugt  ist*). 

Wenden  wir  uns  von  hier  zunächst  zur  Westküste,  so  finden  wir  eine 
Angabe,  die  die  Bshupum  am  Gross  River  betrifft.  Ein  Dorfhäuptling 
dieses  Stämmchens  erzählte  Partridge,  seine  Vorfahren  hätten  geglaubt, 
von  der  Eidechse  abzustammen,  der  Glaube  sei  aber  in  Vergessenheit  ge- 
raten und  das  daraus  folgende  Speiseverbot  werde  nicht  mehr  beachtet^). 
In  anderen  Orten  leugneten  die  Leute  einen  derartigen  Glauben  und  auch 
das  Vorhandensein  von  Speiseverboten  ab*). 

Abgesehen  von  den  Hausa  ist  von  den  Stämmen  des  mittleren  und 
östlichen  Sudan  nichts  über  ihre  Auffassung  des  Verhältnisses  zum  Totem 
bekannt.  Nur  von  den  Dakka  schreibt  Frobenius:  „Das  Speiseverbot 
wird  durchweg  mit  der  Abstammung  oder  einer  Urverehelichung  in  Ver- 
bindung gebracht"^).  Erst  am  oberen  Nil  treffen  wir  wieder  auf  einige 
Berichte  darüber.  Bei  den  Dinka  spricht  die  große  Mehrzahl  der  Sippen 
von  gewissen  Tieren  als  von  ihren  Ahnen  und  sie  nennen  die  betreffenden 
Tiere  ihre  Verwandten  (ruai).  Indessen  scheinen  die  meisten  Dinka-Sippen 
ihre  Abstammung  von  einem  menschlichen  Stammvater  herzuleiten,  dessen 
Zwillingsbruder  das  betreffende  Totemtier  war^).  Die  Auffassung  ist  also 
etwas  verändert,  doch  bleibt  die  Hauptsache,  der  Glaube  an  die  Ver- 
wandtschaft, bestehen. 

Ähnlich  scheinen  die  Ansichten  der  Schilluk  zu  sein.  Die  meisten 
Sippen  führen  ihren  Ursprung  auf  einen  menschlichen  Ahnen  zurück,  einige 
aber  auf  ein  Tier,  und  eine  Sippe  wenigstens  erzählt,  daß  ihr  Stamm- 
vater Den,  ein  Strauß  und  eine  Krähe  als  Drillingsgeschwister  zur  Welt 
kamen.     „Der  Strauß  und  die  Krähe  gehören  zu  unserer  Familie"®). 


1)  M.  Delafosse:  Haut-Senegal-Niger.     Bd.  III,  S.  100,  16'2.     Paris  1912. 

2)  Hausa  Superstitions  and  Customs.    London  1913.     S.  119. 

3j  Notes  on  Traces  of  Totemism  and  other  Customs  in  Hausaland.  Man.  X,  Nr.  40. 

4)  Es  ist  hier  nur  die  Rede  von  heidnischen  Hausa:  die  mohammedanischen 
haben  ihren  Totemismus  natürlich  aufgegeben. 

5)  Partridge:  Gross  River  Natives.     London  1905.     S.  218. 

6)  Ebenda.     S.  219. 

7)  Und  Afrika  sprach.     III,  S.  262. 

8)  Seligmann  in  Hasting's   Encyclopaedia  of  Religion  and  Ethics.      Bd.  IV, 
unter  „Dinka".     S.  705,  706  (Daselbst  mehrere  Totemlegenden). 

9)  Westermann:  The  Shilluk  people.     Berlin  1912.     S.  127  u.  179. 


Verbreitung  und  Formen  dos  Totemismus  in  Afrika.  137 

Die  den  Schiiluk  verwandten  Ja-Lno  glauben  angeblicli  nicht  an 
Abstammung  vom  Totem,  ebensowenig  wie  die  Jiantustämnie  Kaviiondos 
mit  Ausnalime  der  Kadimu,  die  ein  Bantustanim  n)it  nilotischer  Sprache 
sein  sollen  und  den  Python  als  Stammvater  betrachten^). 

Den  Baganda  fehlt  dieser  Glaube:  jedoch  scheinen  einige  der  von 
Roscoe  aufgezeichneten  Legenden  darauf  hinzudeuten,  daß  er  früher  be- 
standen hat.  So  erzählt  die  Nilpferd-Sippe,  bei  der  Geburt  ihres  Stamm- 
vaters sei  an  Stelle  der  Nachgeburt  eine  Schildkröte  zum  Vorschein  ge- 
kommen, die  sich  später  in  ein  Nilpferd  verwandelte.  Daher  sind  beide 
Tiere  der  Sippe  heilig").  Die  Sage  erinnert  an  die  Zwillingslegenden  ('er 
Dinka  und  Schiiluk.  Noch  undeutlicher  und  verschwommener  ist  eine  zweite 
Sage:  Eine  Sippe,  die  den  Kronenkranich  als  zweites  Totem  führt,  berichtet, 
daß  sich  ein  Mädchen  der  Sippe  einst  in  diesen  A'ogel  verwandelt  habe^). 
Bei  den  Wadschagga  glaubt  eine  Sippe  vom  Hundsaffen  abzustammen. 
Eine  andere  betrachtet  den  Elefanten  als  Verwandten,  weil  sich  ein 
Mädchen  der  Sippe  einst  in  einen  solchen  verwandelt  hat.  Ebenso  liat 
sich  der  Ahnherr  einer  dritten  Sippe  in  eine  Kiesenschlange  verwandelt, 
die  nun  als  Totemtier  gilt*). 

Bei  den  Bakulia  östlich  des  Nyanza  ist  wenigstens  von  einer  Sippe 
der  Abstammungsglaube  sicher  bezeugt.  Sie  hat  den  Elefanten  als  Totem 
und  betrachtet  ihn  als  ihren  Stammvater').  Dempwolff  fügt  hinzu 
dies  sei  das  einzige  Mal,  daß  ihm  in  Ostafrika  der  Glaube  an  Abstammung 
vom  Totemtier  direkt  ausgesprochen  worden  sei. 

Auch  bei  den  Nandi  soll  der  Abstammungsglaube  verbreitet  sein') 
Unklar  ist  das  Verhältnis  bei  den  Baziba.  Bei  ihnen  hat  jede  Sippe 
ein  Tabu  (muziro),  meistens  ein  Verbot,  das  Fleisch  eines  bestimmten 
Tieres  zu  essen.  Man  würde  geneigt  sein,  dieses  Tier  als  das  Totem  der 
Sippe  zu  bezeichnen.  Nun  aber  steht  jede  Sippe  außerdem  noch  in  Be- 
ziehung zu  demjenigen  Tier,  welches  ebenfalls  von  dem  verbotenen  Tiere 
nicht  frißt,  also  auch  das  Tabu  der  Sippe  hält.  „Wenn  also  eine  Familie 
als  muziro  z.B.  die  Gedärme  hat  und  sieht,  daß  der  Habicht  die  Gedärme 
nicht  frißt,  so  verehrt  man  dieses  Tier,  von  dem  man  glaubt,  daß  es 
früher  ein  menschliches  Wesen  war  und  zur  Familie  gehörte"'').  Es  ist 
dieselbe  Idee,  die  wir  schon  bei  den  Baganda  und  Wadschagga  gefunden 
haben,  nur  daß  wir  nicht  wissen,  welches  der  beiden  Tiere  wir  als  das 
eigentliche  Totemtier  anzusehen  haben. 

Weiter  südlich   in  Ostafrika  sollen  sich  nach  einer  Angabe")   bei  den 
Wanyamwanga    und  Awiwa  Spuren    des  Abstammungsglaubens    finden. 

1)  Hobley  in  J.  A.  I.  XXXIII,  S.  B4G,  348. 

2)  Roscoe:  The  Baganda.    London  1911.     S.  166. 

3)  Ebenda.     S.  169  f. 

4)  Gutmann:  Dichten  und  Denken  der  Dachagga-Neger.   Leipzig  1909.    S.  38f. 

5)  Dempwolff:  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Sprachen  in  Deutsch-Ostafrika.     Z. 
f.  Kolonialspr.  V.  S.  128  f. 

6)  Hobley  in  J.  A.  L  XXXIII,  S.  346. 

7)  Rehse:  Kiziba.     Stuttgart  1910.     S.  7. 

8)  Chisholm:    Notes  on  the  manners  and  customs  of  the  Winamwanga    and 
Wiwa.     J.  Afr.  Sog.  IX.     S.  383  f. 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahr«.  191').    Heft  2  u.  3.  10 


■10Q  Hernhard  Ankermann: 

Auch  aus  Südafrika  ist  wenig  Sicheres  bekannt.  Von  den  Bapedi 
wird  ausdrücklich  gesagt,  daß  sie  nicht  an  Abstammung  glauben,  „but 
they  think  that  there  is  a  mysterious  relation  of  life  between  it  and  their 
social  group"*). 

Die  Bakuena,  die  das  Krokodil  als  Totem  haben,  nennen  es  ihren 
Vater'').  Ebenso  bezeichnen  die  Banoku  das  Stachelschwein  als  „unseren 
Bruder,  unseren  Herrn,  einen  von  den  Unseren"').  Die  Batau  (Bataung) 
weio-ern  sich  das  Fleisch  des  Löwen  anzurühren,  denn  wie  könnte  man 
seinen  Großvater  essen*)?  Diese  dürftigen  Andeutungen  lassen  kaum 
eine  andere  Erklärung  zu  als  die,  daß  auch  die  Betschuanen  den  Glauben 
an  Verwandtschaft  mit  dem  Totem  besitzen  oder  besaßen.  Man  beachte, 
daß  diese  Angaben  aus  der  Zeit  vor  der  Entdeckung  des  Totemismus 
stammen  und  also  nicht  durch  theoretische  Anschauungen  beeinflußt  sein 
können. 

Bei  den  Herer o  finde  ich  nur  die  eine  hierher  deutende  Angabe, 
daß  die  Angehörigen  der  Oruzo  Ouresembi,  denen  das  Chamäleon  (esembi) 
heilig  ist,  dieses  Tier  „täte  mukururume",  „unser  alter  Urvater"  nennen'). 
Außerdem  können  auf  ein  Verwandtschaftsverhältnis  die  Namen  aller  Oma- 
anda  gedeutet  werden,  in  denen,  wie  schon  erwähnt,  stets  der  Stamm 
„kue"  vorkommt,  der  „verschwägert"  bedeutet.  „Die  Angehörigen  einer 
Eanda  sind  ....  also  zu  denken  als  mit  dem  Gegenstande,  nach  welchem 
sie  genannt  ist,  verschwägert"').  So  würde  z.  B.  bedeuten:  Ekuejuva 
„die  mit  der  Sonne  verschwägerte  Sippe",  Ekuahorongo  „die  mit  dem 
Kudu  verschwägerte  Sippe"  usw. 

Trilles,  die  hauptsächlichste  Autorität  für  den  Totemismus  der 
Fang,  bemüht  sich  zu  beweisen,  daß  sie  durchaus  nicht  an  Abstammung 
von  ihrem  Totem  glauben;  vielmehr  führe  jede  Sippe  ihre  Herkunft  auf 
einen  menschlichen  Stammvater  zurück,  der  seinerseits  wieder  ein  Sohn 
Gottes  (Nzame)  sei.  Aber  auch  Trilles  kann  nicht  leugnen,  daß  eine 
„mystische  Verwandtschaft"  zwischen  Clan  und  Tierart  bestehe,  es  sei 
aber  mehr  eine  Seitenverwandtschaft  oder  eine  durch  Blutmischuug  er- 
zeugte künstliche  Verwandtschaft  (S.  97).  Es  ist  wohl  möglich,  daß 
Trilles  im  Recht  ist  und  daß  die  Fang  sich  das  Verhältnis  in  der  Tat 
heute  so  vorstellen;  aber  manches  deutet  darauf  hin,  daß  daneben  oder 
früher  auch  der  Glaube  an  direkte  Abstammung  bestand.  Totem  heißt 
mvamayoD,  d.  h.  Großvater  (mvame)')   der  Sippe  (ayon);   der  menschliche 


1)  Junod;  The  life  of  a  South  African  tribe.     I,  33G. 

2)  Casalis:  Les  Bassoutos.  Paris  1860.  S.  221.  Arbousset  et  Daumas: 
Relation  d'un  Voyage  d'Exploration  au  Nord-Est  de  la  Colonie  du  Cap  de  Bonne- 
Esperance.     Paris  1842.     S.  422. 

3)  Arbousset  et  Daumas.     S.  349. 

4)  Ebenda.     S.  424. 

5)  Dannert:  Zum  Rechte  der  Herero.     Berhn  1906.     S.  14. 

6)  Viehe:  Die  Omaanda  und  Otuzo  der  Ovaherero.  Mitt.  Sem.  Or.  Spr.  V. 
1902.  S.  112.  Omukue  nennen  sich  nach  Brincker  (Wörterbuch  des  Otji-Herero, 
Leipzig  1886)  Schwiegervater  und  Schwiegersohn  gegenseitig,  nach  Viehe  heißt  das 
Wort  auch  Schwiegermutter,  Schwiegertochter  usw. 

7)  Trilles  schreibt    über  dieses  Wort:    ,äl  embrasse    non  seulement  les  lignes 


Verbreitung   und   Formen  dos  Tofcmismus  in  Afrika.  139 

Ahnherr  wird  esayon,  d.  h.  Vater  der  Sippe,  genannt.  Aus  dieser  Aus- 
drucksweise könnte  man  scliließen,  daß  das  Totem  („Großvater")  als 
Vater  des  Begründers  der  Sippe  angesehen  wurde.  Freilich  muß  man 
nicht  vergessen,  daß  die  Worte  Vater  und  Großvater  in  den  afrikanischen 
Sprachen  sich  mit  unseren  Begriffen  nicht  decken,  sondern  auch  auf 
Brüder  und  Vettern  der  genannten  direkten  Vorfahren  bezogen  werden. 
Dieser  größere  Umfang  der  Begriffe  läßt  die  Annahme  einer  Seiten- 
verwandtschaft im  Sinne  Trilles'  durchaus  zu.  Bei  gewissen  Riten  nennt 
man  das  Totem  z.  ß.  khul  esa:  Vater  Schildkröte  oder  mit  einer  Um- 
schreibung: esa  a  rabe  osu,  Vater,  der  am  Anfang  war  (S.  94).  Nicht 
nur  die  Fang,  sondern  auch  die  benachbarten  Stämme  antworten  auf  Be- 
fragen, je  nachdem:  „Wir  sind  Söhne  der  Schlange,  der  Schildkröte  usw." 
(S.  99),  Sie  spitzen  die  Zähne  zu  „pour  ressembler  au  crocodile,  notre 
pere."     (S.  244.) 

Nach  Trilles'  Ausführungen  ist  der  Glaube  der  heutigen  Fang  etwa 
der  folgende:  der  Stammvater  jeder  Sippe  hatte  ein  Tier  als  elanela. 
Dieses  Wort  übersetzt  Trilles  mit:  „animal  voue  ä  un  homme"  (S.  256), 
also  ein  Tier,  das  einem  Menschen  zur  Hilfe  verpflichtet  ist.  Nach  einer 
Sage  hat  Nzame  den  Stammvätern  der  Sippen  jedem  ein  bestimmtes  Tier 
zugewiesen,  von  dem  der  betreffende  vorher  geträumt  hatte  (S.  280ff.). 
Mensch  und  Tier  hätten  dann  Blutsbrüderschaft  geschlossen,  um  ihren 
Bund  unauflöslich  zu  machen.  Aus  alledem  scheint  doch  mit  Sicherheit 
hervorzugehen,  daß  auch  die  Fang  mindestens  eine  Verwandtschaft  mit 
dem  Totem  annehmen,  wenn  auch  in  etwas  anderer  Wendung. 

Aus  dem  ganzen  Kongogebiet  ist  mir  nur  die  eine  Angabe  bekannt, 
daß  einige  Clans  der  Bena  Lulua  mit  einem  bestimmten  Tier  ver- 
wandt zu  sein  glauben.  So  betrachten  z.  B.  die  Bena  Lungu,  die  Bakwa 
Ndolo  und  die  Bayila  Nkaka  das  Schuppentier  (nkaka)  als  ihren 
„Bruder"'). 

Bei  der  Angabe  von  Schmitz,  daß  die  Häuptlinge  der  Ngombe 
(zwischen  Kongo  und  Lopori)  stets  mit  einem  Tiere,  einem  Krokodil, 
Leopard,  Gorilla,  einer  Schlange,  verwandt  seien,  ist  es  fraglich,  ob  sie 
sich  überhaupt  auf  Totemismus  bezieht,  denn  der  Bericht  fährt  fort:  „Die 
Seele  des  Tieres  war  in  sie  übergegangen;  wenn  der  Häuptling  erkrankte, 
so  kam  es  daher,  daß  das  Tier,  dessen  Doppelgänger  er  war,  auch 
krank  war"  ^). 

Dann  haben  wir  noch  eine  ebenso  zweifelhafte  Notiz  betreffend  die 
Häuptlingsfamilie  der  nicht  totemistischen  Baholoholo,  Der  Häuptling, 
der  den  Titel  Kasanga  führt,  betrachtet  sich  als  „Bruder"  des  Fluß- 
pferdes. Aus  der  Angabe  „ce  totem  est  individuel"  kann  man  vielleicht 
schließen,    daß    es    sich    um    ein    persönliches  Verhältnis   des    jeweiligen 


directes  de  generation  ancestrale,   mais  encore,  et  plutot,  les  ligncs  coUaterales, 
grands  oncles,  arriere  grands  oncles  etc." 

1)  Vervaecke:    Les  Bena  Lulua,    Revue  Congolaise  I.    1910,   S.  343. 

2)  Schmitz    bei    van    Overbergh:    Les  Basonge.     (Coli,    Monogr.    Etlm.   IIL 
Bruxelles  1908.)    S.  315. 

10* 


j^^Q  Bernhard  Ankermann: 

Häuptlings  handelt,    nicht    aber    um  Sippentotemismus.      Die   Häuptlings- 
familie ist  aus  Ugowa  eingewandert^). 

Schließlich  finden  wir  den  Abstammungsglaubeu  nördlich  vom  Uelle 
bei  den  Mandjia.  Gaud  weiß  allerdings  nur  von  einer  einzigen  Sippe, 
den  13ou-Mandjia,  zu  berichten,  daß  sie  sich  für  Nachkommen  des  Hunds- 
affen halten.  Nicht  so  klar  ist  der  Sachverhalt  in  zwei  anderen  von 
Gaud  erwähnten  Fällen:  „Die  Leute  von  Bou-Kenguetolo  stammen  von 
einem  Manne  ab,  dessen  Sohn  ein  Hund  war.  Sie  enthalten  sich  alle  des 
Huudefleisches."  „Die  Leute  von  Bugumi  ....  stammen  von  einem  Manne 
ab,  dessen  erster  Sohn  früh  starb  und  der  dann  eine  Tochter  und  einen 
Sohn  in  Tiergestalt  (mbö,  eine  Art  Hund)  hatte.  Die  Bugumi  enthalten 
sich  gleichfalls  des  Hundefleisches."  Auch  in  diesen  Fällen  ist  jeden- 
falls eine  Verwandtschaft  vorhanden,  wenn  auch  die  Abstammung  der 
Sippe  von  dem  Tiere  nicht  direkt  hervorgehoben  wird^). 

Im  Anschluß  daran  erwähnt  Gaud,  daß  die  Ka  des  Dorfes  Nzara, 
die  zu  den  Banda  gehören,  von  einem  Manne  abzustammen  glauben,  dessen 
Frau  zuerst  einen  Knaben,  dann  eine  Eule  zur  Welt  brachte.  Auch  hier 
läge  mindestens  Seitenverwandtschaft  mit  der  Eule  vor,  aber  der  Fall 
bleibt  fraglich,  da  sonst  nichts  über  totemistische  Anschauungen  der  Banda 
bekannt  ist. 

Auch  bei  wenigstens  einigen  madagassischen  Stämmen  gilt  das 
Totemtier  als  Ahnherr.  In  einem  Betsimisaraka-Dorf  beschuldigten  die 
Einwohner  den  Dr.  Catat,  der  einen  Babakoto  (einen  Halbaffen)  erlegt 
hatte,  einen  ihrer  Großväter  getötet  zu  haben.  Nach  Little  verehren 
„manche  Stämme"  den  Babakoto  „parceque,  disent-ils,  c'est  le  gene- 
rateur  des  hommes."  Nach  Keller  verehren  die  Betsimisaraka  die  Le- 
muren,  besonders  den  Babakoto,  als  ihre  Ahnen.  Ebenso  glauben  einige 
Stämme  Süd-Madagaskars  vom  Wildschwein  abzustammen,  ein  anderer 
vom  Hunde,  wieder  andere  vom  Schaf,  vom  Eisvogel,  vom  Krokodil. 
Eine  Betsimisaraka-Familie  leitet  ihren  Ursprung  von  einer  Frau  her,  die 
in  Gestalt  einer  Kuh  zur  Welt  kam'). 

Eine  Reihe  von  Völkern  faßt  das  Verhältnis  zwischen  Mensch  und 
Totem  etwas  anders  auf;  sie  glauben,  daß  der  Mensch  nach  dem 
Tode  sich  in  das  Totemtier  verwandelt  oder  daß  seine  Seele  in  das 
Tier  geht.  Ein  Verwandtschaftsverhältnis  ist  auch  hier  vorhanden,  denn 
in  jedem  Totemtier  steckt  ja  ein  verstorbener  Sippengenosse,  das  Tier  ist 
ein  verstorbener  Verwandter.  Aber  während  sonst  der  Ursprung  der  Ver- 
wandtschaft in  die  Urzeit  zurückverlegt  wird,  indem  Tier-  und  Menschen- 
sippe von  demselben  Ahnen  herstammen,  wird  hier  die  Verwandtschaft 
bei  jedem  Todesfall  in  der  Sippe  gewissermaßen  wieder  erneuert. 

Zu  den  Völkern,  die  diesen  Glauben  haben,  gehören  anscheinend 
fast  alle  Stämme  des  Uelle-Gebiets  und   des  Landes  zwischen  diesem 


1)  Schmitz:    Les    Baholoholo.      (Coli.    Monogr.    Ethn.    IX.      Bruxelles    1912.) 
S.  239. 

2)  Gaud:  Les  Mandja.     (Coli.  Monogr.  Ethn.  VIII.   Bruxelles  1911.)    S.  319. 

3'  Belege  s.  bei  A.  van  Gennep:   Tabou  et  Totemisme  ä  Madagascar.  S.  214fL 


Verbreitung  und  Formen  des  Totemismus  in  Afrika.  ]41 

Flusse  und  dem  Kongo.  A.  de  Calonne  Beaufaict,  dem  wir  die 
Kenntnis  dieser  Tatsache  verdanken,  führt  die  nachstehenden  Völker  und 
Stammesgruppen  an:  Ababua,  Mabinza  (Bokoi,  Mogbuda,  Budza,  Boken- 
gere),  Basoko,  Mongelima,  Mogbwandi  (Boguru),  Maele,  Bakere,  Balese. 
Er  vermutet,  daß  derselbe  Glaube  auch  bei  den  Bapoto,  Bangala,  Ngombe 
und  Bobangi  vorhanden  sei^).  Fragt  man  z.  B.  einen  Moganzulu  (zu  den 
Ababua  gehörig),  was  aus  ihm  nach  seinem  Tode  würde,  so  antwortet  er: 
„Mi  nakwa,  nayeta  dupa",  „ich  werde  sterben  und  als  Flußpferd  wieder- 
geboren werden."  Yon  dem  Verbum  yeta  ist  das  Substantiv  lyeta  ab- 
geleitet, das  das  Totemtier  bezeichnet,  in  dem  jeder  Angehörige  der  Ver- 
wandtschaftsgruppe wiedergeboren  wird^^. 

Auch  Czekauowski  hat  diesen  Glauben  bei  Völkern  des  genannten 
Gebiets  vorgefunden;  er  erwähnt  ihn  in  seinem  vorläufigen  Reisebericht 
von  den  Asande,  Abarambo,  Mayogu  und  Bangba^). 

Der  Glaube  ist  aber  keineswegs  auf  das  nördliche  Kongobecken 
beschränkt,  sondern  scheint  eine  viel  weitere  Verbreitung  zu  haben.  Bei 
den  Siena  oder  Senufo  im  westlichen  Sudan  ist  der  Glaube  sogar  zu  einer 
vollständigen  Seelenwanderung  entwickelt.  Beim  Tode  eines  Menschen 
geht  seine  Seele  in  ein  eben  zur  Welt  kommendes  Individuum  der 
Totemgattung  über,  und  umgekehrt  tritt  die  Seele  eines  sterbenden 
Totemtiers  in  einen  Neugeborenen  derjenigen  Familie,  welche  seinen 
Xamen  trägt.  Daher  darf  das  Tier  nicht  getötet  oder  gegessen  werden; 
denn  man  würde  sonst  einen  Verwandten  töten  oder  verzehren*).  Die 
Siena  haben  also  die  völlige  Identität  von  Mensch  und  Tier  in  ihrer 
Weise  erklärt:  im  Menschen  steckt  die  Tierseele  und  im  Tier  die  Menschen- 
seele, und  beide  wechseln  in  unaufhörlichem  Zyklus  ihren  Aufenthaltsort. 
Es  scheint  mir  wahrscheinlich,  daß  auch  bei  den  eben  genannten  Kongo- 
stämmen dieser  Glaube  besteht  und  nur  noch  nicht  nachgewiesen  ist. 

Von  den  Bewohnern  der  Goldküste  haben  wir  wenigstens  einen 
ähnlichen  Bericht.  „The  founders  of  the  difiPerent  tribes  believed  that  a 
man  could  change  his  form  after  he  is  dead  and  take  that  of  his  sacred 
animal",  und  an  anderer  Stelle:  „there  is  a  belief  that  at  death  the  member 
would  migrate  into  the  totem'). 

Die  Seelen  derYoruba  werden  ebenfalls  „bisweilen'^  in  Tieren  oder 
auch  Pflanzen  wiedersreboren,    aber    es  scheint    nicht,    daß    dies  die    ehe- 


1)  A.  de  Calonne  Beaufaict:  Zoolätrie  et  Totemisoie  chez  les  peuplades 
septentrionales  du  Congo  Beige.  R.  E.  E.  S.  1909.  S.  194.  Weiter  unten  zählt  er 
außer  den  genannten  noch  mehrere  andere  Stämme  auf,  die  einen  tierischen 
„protecteur  colleetif"  haben:  die  Bari,  Moru,  Abukaya,  Asande,  Medje,  Madjogo, 
Bakango,  Mobenge. 

2)  de  Calonne  bei  Halkin:  Les  Ababua.  (Coli.  Monogr.  Ethn.  VII.  Bruxelles 
1911)  S.  335.  Die  Arbeit  de  Calonnes  über  die  Ababua  (Mouvement  Sociol. 
Intern.  X.    1909)  war  mir  nicht  zugänglich. 

3)  Z.  f.  Ethn.  1909.   S.  596. 

4)  M.  Delafosse:    Le  peuple  Siena  ou  Senoufo.     R.  E.  E.  S.  1908.    S.  452. 

5)  A.  van  Hieu:  Notes  on  the  Totemism  of  the  Gold  Coaet.  J.  A.  I.  XXX^'^. 
1906.    S.  186,  187. 


142  Bernhard  Aukermann: 

maligen  Totemtiere  sind,  da  Hyänen  und  Affen  als  bevorzugte  Seelen- 
sitze   gelten^). 

Auch  nach  dem  Glauben  der  Fang  scheint  die  Seele  wenigstens  für 
eine  gewisse  Zeit  in  das  Totemtier  zu  gehen,  nämlich  bis  zum  Tode  des 
betreifenden  Tieres').  Es  liegt  hier  wohl  ein  Kompromiß  zwischen  ver- 
schiedenen Vorstellungen  über  das  Schicksal  der  Seele  vor. 

Ähnliches  wird  von  den  Atschewa  und  Angoni  berichtet.  „Both 
the  Angoni  and  Achewa  believe  in  reincarnation,  some  saying  they  turn 
into  the  object  from  which  they  derive  their  name  .  .  .  .,  others  again, 
into  some  other  animal,  not  their  totem  animal."  Abweichend  aber  von 
den  Fang  scheint  es  sich  hier  nicht  um  eine  Wanderung  der  Seele  zu 
handeln,  denn  der  Berichterstatter  fügt  hinzu:  „The  soul,  mzimu,  does 
not  enter  into  the  animal,  and  the  animal  which  is  looked  upon  as  the 
reincarnation  of  some  dead  relation,  does  not  have  any  human  attribute 
whatever,  and  does  not  concern  the  native  in  any  way.  He  does  not 
propitiate  it  or  appeal  to  it  at  any  time,  as  he  does  to  the  mzimu'^^).  Es 
scheint  also,  als  ob  der  Mensch  nach  seinem  Tode  zu  einem  Tiere  wird, 
während  bei  den  Fang  und  den  Siena  animistische  Ideen  dazugetreten 
sind  und  das  Bild  verändert  haben. 

Die  Betsimisaraka  sollen  gleichfalls  glauben,  daß  die  Seelen  der 
Verstorbenen  in  den  Lemuren  fortleben,  die  sie  als  ihre  Ahnen  be- 
trachten *). 

Damit  sind  alle  die  Völker  aufgeführt,  bei  denen  wir  Belege  für 
ihren  Glauben  an  Verwandtschaft  mit  oder  Abstammung  vom  Totemtier 
besitzen.  Bei  vielen  anderen  herrscht  die  Auffassung,  daß  zwischen 
Mensch  und  Tier  nur  ein  Freundschaftsverhältnis  bestehe,  das  in 
wechselseitiger  Schonung  und  Hilfe  seinen  Ausdruck  findet.  Der  Ur- 
sprung dieses  Verhältnisses  wird  auf  den  Begründer  der  Sippe  zurück- 
geführt und  in  der  Regel  dadurch  erklärt,  daß  dieser  von  einem  Tier  der 
heiligen  Gattung  Hilfe  in  großer  Not  empfangen  oder  aus  drohender 
Lebensgefahr  errettet  worden  sei.  Allgemein  bekannte  Legenden  wissen 
davon  zu  berichten.  Der  Charakter  dieser  Legenden  ist  stets  derselbe. 
Der  Ahnherr  der  Sippe  verirrt  sich  im  Walde  und  ist  in  Gefahr  zu  ver- 
hungern oder  zu  verdursten;  ein  Tier  führt  ihn  zu  einer  Quelle  oder  zeigt 
ihm  den  Weg  nach  Hause;  oder  er  flieht  vor  verfolgenden  Feinden  und 
wird  durch  einen  breiten  Fluß  aufgehalten;  ein  großer  Fisch  trägt  ihn 
auf  seinem  Rücken  hinüber.  Oder  der  Stammvater  ist  als  kleines  Kind 
allein  in  einem  Hause,  das  in  Brand  gerät;  ein  Hammel,  der  ebenfalls  in 
dem  brennenden  Hause  eingeschlossen  ist,  ruft  durch  sein  verzweifeltes 
Blöken  Leute  herbei,  die  das  Kind  retten.  Immer  hat  das  Tier  der 
Familie  einen  Dienst  geleistet,    wissentlich    oder    unwissentlich,    und   von 


1)  Ellis:  The  Yoruba-Speaking  Peoples.    London  1894.    S.  133f. 

2)  Trilles  S.  260. 

3)  Rattray:    Some  Folk-Lore  Stories  and  Songs    in  Chinyanja.     London  1907. 
S.  178. 

4)  Y.  Gennep:  Tabou  et  Totemisme  ä  Madagascar.    S.  216. 


Verbreitung  und  Formen  des  Tutemisnius  in  Afrika.  143 

nun  au  wird  es  behandelt,  als  wenn  es  selbst  zur  Familie  gehöre'). 
Letzteres  wird  von  Yervaecke  für  die  Bena-Lulua  ausdrücklich  auge- 
geben. Eine  Frau,  deren  Mann  gestorben  ist,  bringt  ein  Kind  zur  ^Velt. 
Der  verlassenen  Mutter,  die  sich  nicht  zu  helfen  weiß,  kommt  ein 
Schuppentier  zu  Hilfe  und  übernimmt  die  Wartung  des  Neugeborenen. 
Zum  Danke  wird  es  zur  Familie  gerechnet  („qui  ainsi  entra  dans  la 
famille")  und  von  den  Sippenangehörigen  „Bruder''  genannt. 

Diese  Legenden  sind  offenbar  erfunden,  um  den  Glauben  an  Ver- 
wandtschaft zwischen  Mensch  und  Tiergattung  zu  erklären:  das  Tier  ist 
in  die  Familie  aufgenommen  worden,  weil  es  einmal  einem  ihrer  Mit- 
glieder einen  grojßen  Dienst  erwiesen  hat.  Einen  ganz  anderen  Charakter 
tragen  Legenden,  in  denen  erzählt  wird,  der  Genuß  eines  bestimmten 
Tieres  oder  einer  Pflanze  habe  einem  Vorfahren  Krankheit  oder  Tod  ge- 
bracht; sie  sind  augenscheinlich  dazu  bestimmt,  das  Speiseverbot  zu  er- 
klären. Hier  ist  der  Glaube  an  Verwandtschaft  nicht  vorhanden,  das 
Totemtier  ist  nicht  der  Ahnherr  oder  der  Bruder,  sondern  nur  etwas  Ver- 
botenes, dessen  Genuß,  dessen  Berührung,  ja  dessen  Anblick  schon  ge- 
fährlich ist  und  vermieden  werden  muß.  So  darf  bei  den  Wadschagga 
die  Sippe  der  Soi  keine  Ziegenherzen  essen,  weil  ihr  Ahnherr  an  einem 
solchen  gestorben  ist^).  Nach  einer  Sage  der  Baganda  hat  jede  Sippe 
dasjenige  Tier  als  Totem  gewählt,  dessen  Fleisch  ihr  nicht  bekommen 
%var^).  Außer  dieser  allgemeinen  Sage  hat  jede  Baganda-Sippe  noch  ihre 
besonderen  Legenden,  die  zum  Teil  allerdings  einen  anderen  Charakter 
zeigen.  Auch  die  Herero  haben  ähnliche  Erklärungen^),  desgleichen  die 
Bini"*). 

Wir  haben  also  eine  zwiefache  Auffassung:  das  Totem  gilt  als  ein 
Verwandter,  ein  Familienangehöriger,  also  als  freundlich  gesinnt,  oder  als 
etwas  Gefährliches,  zu  Meidendes,  also  Verbotenes.  Das  sind  zwei  Deu- 
tungen, die  sich  der  Neger  für  das  Wesen  des  Totems  zurechtgemacht 
hat.  Daneben  finden  wir  als  Drittes  in  einigen  Fällen  eine  Art  histori- 
scher Überlieferung  von  einer  Einführung  des  totemistischen 
Systems  durch  einen  Gott,  einen  Kulturheros  oder  einen  Herrscher  der 
Vorzeit.  So  erzählen  die  Baganda,  daß  Kintu,  ihr  erster  König,  den 
Totemismus  eingesetzt  habe.  Damals  habe  das  Volk  nur  von  der  Jagd 
gelebt.  „Als  nun  die  Tiere  anfingen  spärlich  zu  werden,  gab  Kintu  unter 
Beistiramung    seines  Volkes    das  Gesetz,    daß    gewisse  Tierarten    für    be- 


1)  Beispiele  für  solche  Legenden  bei:  Delafosse:  Hnut-Senegal-Niger  I,  285; 
III,  lOlff.;  Henry:  Les  Bambara.  S.  18ff.;  Frobenlus:  Kulturtypen  aus  dem 
Westsudan.  S.  63ff.;  Yervaecke:  Les  Bena-Lulua.  Rev.  Congolaise  I.  1910.  8.  34;U. 
Ähnliche  Legenden  bei  den  Siena  (Delafosse  in  R.  E.  E.  S.  1908.  S.  452),  den  Bini 
(Thomas  bei  Frazer  II,  588),  den  Bamangwato  (Willoughby  in  J.  A.  I.  XXXV, 
1905,  S.  300),  den  Tikari  (Thorbecke  in  D.  Kol.-Ztg.  1914.  Nr.  18',  Tschi  (Harper 
in  J.  A.  I.  XXXVI,  S.  181  f.),  Fang  (Trilles,  Le  Totemisme  chez  les  Fäfi.  S.  379\ 
Madagaskar  (v.  Gennep,  Tabou  et  Totemisme  etc.    S.  257,  267.) 

2)  Gutmann:  Dichten  und  Denken  der  Dschagga-Xeger.    Leipzig  1909.    S.  42. 

3)  Roscoe:  The  Baganda.    S.  137. 

4)  Irle:  Die  Herero.    S.  88. 

5    N.  W.  Thomas  bei  Frazer  IL  588. 


144  Bernhard  Ankermann: 

stimmte  Familien  Tabu  sein  sollten.  So  Ijüeben  diese  besonderen  Tier- 
gattiingen  anderen  Familien  überlassen,  und  die  Tiere  hatten  mehr  Aus- 
sicht sich  zu  vermehren,  als  wenn  es  jedermann  freigestanden  hätte,  jede 
Art  zu  jagen"  ^).  In  dieser  Erzählung  sind  zwei  Punkte  sehr  merkwürdig: 
einmal  die  Begründung  der  Tabuierung  einzelner  4'ierarten  und  zweitens 
die  Verlegung  des  Ursprungs  des  Totemismus  in  eine  Zeit,  als  die  Ba- 
ganda  nur  Jäger  waren. 

Bei  den  Atschewa  hat  eine  Königin  der  Vorzeit,  Namens  Nyangu, 
alles  Volk  zusammengerufen  und  jeder  Familie  einen  neuen  Namen  und 
damit  ein  eigenes  Totem  gegeben,  ,,to  prevent  the  evils  of  close  inter- 
marriage"^). 

Die  Bakuba  erzählen,  daß  Gott  Bumba,  der  Weltschöpfer,  als  er  mit 
der  Schöpfung  fertig  war,  jedem  Dorf  ein  Tier  bestimmt  habe,  das  den 
Einwohnern  zu  essen  verboten  war;  einige  Dörfer  seien  vergessen  worden 
und  hätten  daher  kein  Totem  (ikina  bari)^_)- 

Auch  die  Fang  haben  eine  Sage,  nach  der  Nzame  (Gott)  ihnen  bei 
ihrer  Spaltung  in  Stämme  Tiere  oder  Pflanzen  zugewiesen  habe.  Jeder 
hatte  zuvor  ein  bestimmtes  Tier  oder  eine  Pflanze  im  Traum  gesehen, 
die  dann  bei  der  Beerdigung  des  Stammvaters  der  Fang,  Ndun,  geopfert 
und  verbrannt  wurden.  Jeder  schloß  alsdann  mit  seinem  Tiere  Bluts- 
brüderschaft, von  den  Pflanzen  wird  nicht  weiter  gesprochen*). 

Auch  diese  Geschichten  mögen  einfach  erfunden  sein,  um  das  Dasein 
des  Totemismus  zu  erklären;  es  scheint  mir  aber  nicht  ausgeschlossen, 
daß  ihnen  in  einzelnen  Fällen  ein  tatsächlicher  Kern  zugrunde  liegt. 
Denn  wo  ein  totemistisches  Volk  zur  Herrschaft  über  ein  nicht  totemisti- 
sches  kommt,  liegt  es  nahe,  daß  die  Herrscher  den  Unterworfenen  wenig- 
stens die  äußeren  Formen  ihres  Totemglaubens  auferlegen,  vor  allem  das 
totemistische  Speiseverbot.  Ob  das  in  den  oben  erwähnten  Fällen  zutriff't, 
läßt  sich  noch  nicht  entscheiden. 

Die  Auffassung  des  Menschen  von  seinem  Verhältnis  zum  Totem 
prägt  sich  auch  in  den  üblichen  Bezeichnungen  für  dieses  aus.  Die  afri- 
kanischen Worte  für  Totem  zerfallen  nach  ihrem  Sinne  in  zwei  Gruppen: 
in  der  einen  bedeutet  es  etwas  Verbotenes,  in  der  anderen  ist  es  eine 
Verwandtschaftsbezeichnung,  wie  Ahn,  Bruder.  Ein  besonderes  Wort  für 
Totem  gibt  es  nicht.  Der  Neger  braucht  ein  solches  auch  nicht;  er  be- 
zeichnet das  Totem  einfach  mit  seinem  Namen  und  der  zugehörigen  Ver- 
wandtschaftsbezeichnung, also  etwa  „Großvater  Krokodil"  oder  um- 
schreibend   als    das   Verbotene.      Wenn    daher    für    van    Gennep^)    das 


1)  Roscoe:  The  Baganda.    S.  137. 

2)  Rattray:    Some  Folk-Lore  Stories    and  Songs    in  Chinyanja.     London  1907. 
S.  17G. 

3)  Torday  et  Joyce:  Les  Bushongo.    Ann.  du  Musee  du  Congo  Beige.  Ethnogr. 
Ser.  III.    T.  II.   Fase.  I.    S.  20,  117. 

4)  Trilles:    Le  Totemisme  chez  les  Fäu.    Anthropos.-Bibl.  I,    Heft  4.    Münster 
1912.    S.  265-81. 

5)  Tabou  et  Totemisme.    S.  306. 


Veibroitiing  und  Fonnea  des  Totemismus  in  Afrika.  14:5 

Fehlen  eines  solchen  Wortes  einen  der  Grümlo  abf,M)jt,  aus  denen  er  den 
Totemismus  der  Stcäninie  Madagaskars  bestreitet,  so  könnte  man  ihn  mit 
demselben  Recht  allen  Afrikanern  abstreiten. 

5.    Verhalten  gegenüber  dem  Totem. 

Wie  man  sich  auch  die  Entstehung  des  Totemismus  denken  mag, 
gewiß  ist,  daß  die  Entwicklung  denselben  Verlauf  genommen  hat,  wie 
bei  allen  Formen,  die  sich  die  geistige  Kultur  geschaffen  hat:  die  ursprüng- 
lichen Motive  geraten  in  Vergessenheit,  der  Sinn  des  Ganzen  verdunkelt 
sich,  aber  die  Handlungen,  die  damit  verbunden  waren,  werden  treulich 
weiter  vollzogen  und  ziemlich  unverändert  von  Geschlecht  zu  Geschlecht 
vererbt.  Man  kann  also  auch  in  diesem  Falle  voraussetzen,  daß  sich  die 
in  Verbindung  mit  dem  Totem  vorgeschriebenen  Handlungen  besser  er- 
halten haben  werden  als  die  Ideen,  die  ihnen  zugrunde  liegen  oder  ge- 
legen haben,  daß  also  das  Verhalten  des  Menschen  gegenüber  seinem 
Totem  weiterbeobachtet  wird,  auch  wenn  die  Kenntnis  des  Verhältnisses, 
in  dem  beide  zueinander  stehen,  längst  verblaßt  ist. 

Hier  stellt  sich  nun  aber  die  Tatsache  heraus,  die  schon  häufig  die 
Verwunderung  der  Forscher  erregt  hat,  daß  totemistische  Riten  fast  voll- 
ständig fehlen  oder  wenigstens  sehr  zurücktreten.  Der  Mensch  hat  im 
allgemeinen  seinem  Totem  gegenüber  nur  die  einzige  Pflicht,  es  zu 
schonen,  nicht  zu  verletzen,  nicht  zu  töten  und  nicht  zu  essen;  sonst 
braucht  er  sich  in  keiner  Weise  um  es  zu  kümmern  und  ist  zu  keinem 
Kult  verpflichtet.  Es  ist  daher  kein  Wunder,  daß  auch  in  Afrika  der 
Totemismus,  von  der  praktisch-ethischen  Seite  betrachtet,  wesentlich  als 
Speiseverbot  erscheint  und  von  vielen  Beobachtern  nur  als  solches  auf- 
gefaßt worden  ist. 

Das  scheint  auch  die  eigene  Auffassung  der  Eingeborenen  zu  sein; 
soweit  die  Bezeichnungen  für  „Totem"  bekannt  und  zu  deuten  sind,  be- 
ziehen sie  sich  meistens  auf  das  Tabu  des  Totems.  Das  tanna,  ntene 
oder  tue*)  der  Mande  heißt  ebenso  wie  das  muziro,  mudzilo  der  Ost- 
afrikaner, das  kindu  kithuku  der  Akamba  oder  das  runda  oder  oruuda 
am  unteren  Ogow^e  einfach  „Verbotenes".  Aber  auch  bei  den  Völkern, 
bei  denen  das  Wort  für  Totem  einen  anderen  Sinn  hat,  beschränkt  sich 
das  Verhalten  der  Leute  im  wesentlichen  darauf,  daß  sie  sich  hüten,  dem 
Totem  irgendwie  nahezutreten,  es  zu  verletzen,  zu  töten  oder  gar  zu 
essen;  schon  die  bloße  Berührung,  ja  das  Anschauen  dos  Totem  sind 
streng  verpönt.  Ebenso  wie  das  Essen  des  Fleisches  ist  auch  der  Ge- 
brauch des  Felles  oder  der  Federn  des  Totemtiers  verboten  oder,  wenn 
es  ein  Baum  ist,  der  Gebrauch  des  Holzes,  der  Rinde,    der  Früchte  usw. 

1)  Ar  ein  (S.  246)  macht  allerdings,  wie  schon  oben  S.  135  erwähnt,  die  auffällige 
Angabe,  daß  nach  seinen  Erkundungen  n'tene  eine  Verwandtschaftsbezeichnung  sei. 
soviel  wie  „soeur  ainee  du  perc".  Vielleicht  ist  diese  Behauptung  ein  durch 
mangelhafte  Sprachkenntnis  verursachtes  Mißverständnis;  Are  ins  Gewährsmann 
hat  vermutlich  nicht  das  Wort  übersetzt,  sondern  nur  sagen  wollen,  daß  das 
Totemtier  zum  Stammvater  in  einem  ungefähr  geschwisterlichen  Verhältnis  ge- 
standen habe. 


146  Bernhard  Ankfimann: 

Die  Belege  für  alle  diese  Verbote  sind  bei  Frazer  zusammengestellt,  so 
daß  ich  darauf  verzichten  kann,  sie  hier  nochmals  anzuführen. 

Aber  selbst  dieses  Tabu  ist  nicht  ganz  ohne  Ausnahme;  manche 
Stämme  dürfen  das  Totemtier  zwar  nicht  essen,  aber  doch  töten.  Das 
wird  berichtet  von  den  Bakuba,  Ja-Luo,  Wagogo,  Wahehe.  Andere  töten 
das  Tier  ruhig  und  entschuldigen  sich  nachträglich  bei  ihm  (Nandi, 
Betschuanen)  oder  sie  nehmen  eine  Zeremonie  vor,  die  wohl  das  er- 
schlagene Tier  versöhnen  soll  (Tschi,  Betschuanen)^).  Die  Erlaubnis  zur 
Tötung  des  Totemtiers  scheint  in  erster  Linie  da  einzutreten,  wo  es  sich 
um  schädliche  Tiere  handelt.  Bei  den  Bapedi  haben  nur  einige  Sippen 
ein  solches  Verbot,  bei  den  Suk  anscheinend  nur  eine  einzige,  während 
die  übrigen  kein  Tabu  kennen;  andere,  wie  die  Winamwanga  und  Awiwa, 
haben  noch  die  Überlieferung  von  der  ehemaligen  Geltung  des  Verbots, 
beachten  es  aber  nicht  mehr.  Bei  den  Mweru  am  Elgon-Berg  endlich 
soll  es  nur  für  Jünglinge  gelten,  die  noch  nicht  initiiert  sind. 

Als  Gegenleistung  für  die  Schonung,  die  der  Mensch  seinem  Totem 
zu  teil  werden  läßt,  erwartet  er  von  diesem  eine  gleiche  Rücksichtnahme 
gegenüber  den  Angehörigen  der  Totemgruppe.  Man  ist  des  festen  Glaubens, 
daß  Leute,  die  ein  Raubtier  oder  eine  Giftschlange  als  Totem  haben,  bei 
einer  Begegnung  mit  ihnen  ganz  ohne  Furcht  sein  können,  und  wenn 
dieser  Glaube,  was  ja  nicht  ausbleiben  kann,  einmal  getäuscht  wird,  so 
hilft  man  sich  etwa  in  der  Art,  wie  es  von  den  Dinka  berichtet  wird. 
Diese  unterscheiden  nämlich  zwei  Arten  Löwen,  die  eine,  welche  Rinder 
und  die  andere,  welche  Menschen  frißt.  Nur  die  ersteren  betrachtet  die 
Sippe,  die  den  Löwen  als  Totem  hat,  als  ihre  Verwandten,  die  anderen 
aber  nicht'). 

Das  Gefühl,  mit  dem  der  Afrikaner  seinem  Totem  gegenübersteht, 
ist  das  der  Scheu,  die  von  zweierlei  Art  sein  kann.  Entweder  ist  es  eine 
achtungsvolle  Scheu,  eine  respektvolle  Verehrung,  oder  eine  Art  von 
Furcht.  Das  erstere  ist  der  Fall  überall  da,  wo  der  Mensch  in  einem 
freundschaftlichen  oder  verwandtschaftlichen  Verhältnis  zum  Totem  zu 
stehen  glaubt,  das  zweite,  wo  er  es  als  etwas  Gefährliches  betrachtet,  das 
einem  der  Vorfahren  Schaden  zugefügt  hat  und  deshalb  gemieden  werden 
muß.  Beide  Gefühle  können  leicht  ineinander  übergehen,  besonders  kann 
sich  die  freundschaftliche,  aber  scheue  Achtung  in  Furcht  wandeln,  wenn 
das  ursprüngliche  Motiv  vergessen  wird  und  das  Totemverbot  in  den 
Vordergrund  tritt. 

Sehr    charakteristisch    ist    das  Verhalten    gegenüber    einem    tot    auf- 


1)  Von  den  Tschi  geben  die  meisten  Berichterstatter  an,  daß  sie  ihre  Totem- 
tiere  nicht  essen,  wohl  aber  unter  Umständen  töten  dürfen;  nur  Ffoulkes  (The 
Fanti  Family  System  in  J.  Afr,  Soc.  VII,  S.  398  f.)  behauptet,  daß  ihre  Sippen  nur 
ihren  Namen  vom  Totem  hernähmen,  und  daß  ein  Abradzi  ruhig  Bananen  ißt,  ob- 
wohl sie  sein  Totem  sind.  Hierzu  ist  zu  bemerken,  daß  nach  ConnoUy  (Social  life 
in  Fanti-land.  J.  A.  I.  XXVI,  S.  132)  ebradzi  nicht  nur  Banane  bedeutet,  sondern 
auch  das  alte  Wort  für  Löwe  ist.  Vielleicht  ist  also  der  Löwe  das  eigentliche 
Totem  der  Sippe. 

2)  Seligmann  in  Hastings"  Encycl.  of.  Rel.  and  Ethics.  IV.    S.  706. 


Verbreitung  und  Funnen  des  Toternismus  in  Afrika.  147 

gefundenen  Totemtier.  Cberall,  wo  dieser  Fall  erwähnt  wird,  wird 
hervorgehoben,  daß  Bezeugungen  der  Trauer,  wie  beim  Tode  eines  Ver- 
wandten, üblich  sind.  Mehrfach  aber  wird  berichtet,  daß  man  das  Tier 
ordnungsmäßig  bestattet.  So  pflegen  die  Dinka  ihre  Totemtiere  zu  be- 
erdigen^), dasselbe  tun  wenigstens  zwei  Sippen  der  Tschi,  die  Leoparden- 
und  Buschkatzensippe"'').  Ebenso  begraben  „gewisse"  Betsimisaraka  den 
Babakoto,  einige  Sakalaven-Familien  eine  Falkenart').  Hierher  gehört 
wohl  auch  die  Sitte  der  Baziba,  den  Vogel,  mit  dem  sie  in  mystischer 
Verbindung  stehen  (s.  oben  S.  137),  wenn  sie  ihn  tot  finden,  mit  Gras  zu 
bedecken. 

Zwei  Sippen  der  Dschagga  haben  die  Gewohnheit,  ihre  Totemtiere 
(Hundsaffe  und  Riesenschlange),  zu  Hochzeiten  einzuladen,  offenbar  weil 
sie  sie  als  Familienmitglieder  ansehen*). 

Sehr  selten  nur  verkörpert  sich  der  Respekt  gegenüber  dem  Totem 
in  einem  wirklichen  Kult,  so  selten,  daß  die  meisten  Beobachter  die 
Existenz  eines  solchen  rundweg  leugnen.  Aber  auch  die  wenigen  Be- 
richte, die  von  einem  Totemkult  zu  melden  wissen,  sind  nicht  ganz 
zweifelsfrei  zu  deuten. 

Palm  er  erzählt,  daß  die  Flußpferdsippe  (Yan  Dorina)  der  Hausa 
ihrem  Totemtier  am  Flußufer  ein  Huhn  von  der  Farbe  des  Straußes 
opfert^),  ob  regelmäßig  und  zu  bestimmten  Zeiten,  wird  nicht  gesagt. 
Nach  demselben  Berichterstatter  opferten  die  Kororofawa,  die  herrschende 
Klasse  in  Kororofa,  ihrem  Totem,  dem  Krokodil,  zu  gewissen  Zeiten 
schwarze  Ziegen.  Ein  besonderer  Beamter,  der  Sarikin  rua  (Herr  des 
Wassers),  hatte  die  Aufsicht  über  die  heiligen  Tiere ^).  Die  Kadimu  in 
Kavirondo  sollen  alljährlich  ihrem  Totem,  dem  Python,  Opfer  bringen''). 
Das  gleiche  wird  von  dem  Python -Clan  der  Kamalamba  in  Kavirondo 
berichtet,  nur  mit  dem  Unterschiede,  daß  die  Claugenossen  dem  Python 
opfern,  wenn  sie  einen  solchen  erblicken^).  Die  Dinka  scheinen  die  Ge- 
wohnheit zu  haben,  ihre  Totemtiere  mit  Nahrung  zu  versehen.  So  füttern 
die  Augehörigen  der  Löwensippe  gelegentlich  die  Löwen,  ebenso  die  der 
Hyänen-  und  der  Fuchssippe  ihre  Totemtiere.  Das  soll  früher  allgemeiner 
Brauch  gewesen  sein®).  Vielleicht  liegen  die  anderen  vorher  angeführten 
Fälle  ähnlich.  Es  ist  aber  leicht  zu  verstehen,  wie  sich  eine  solche 
rituelle  Fütterung  zu  einem  wirklichen  Opfer  entwickeln  oder  auch  von 
den  Beobachtern  als  solches  mißverstanden  werden  kann. 

Trilles  hat  einen  ganz  ausgebildeten  Totemkult  der  Pangwe  nach- 
zuweisen versucht,  wie  mir  scheint,  mit  wenig  Glück,    Denn  die  von  ihm 


1)  Seligraann  in  Hastings'  Encycl.  Rel.  and  Ethics.    IV.    S.  705. 

2)  Harper  in  J.  Anthr.  I.  XXXVI,  S.  180f.;  van  Hieu,  ebenda  S.  18G. 

3)  V.  Gennep:  Tabou  et  Totemisme  ä  Madagascar.    S.  216,  260. 

4)  Gutmann:    Dichten  und  Denken  der  Dschagga-Neger.    S.  38,  39. 

5)  Man  X,  Nr.  40.    S.  75. 

6)  J.  Afr.  Soc.  XL    S.  405. 

7)  Hobley  in  J.  A.  I.  XXXIII.    S.  348. 

8)  Dundas  in  J.  A.  I.  XLIII.    S.  66. 

9)  Seligmann  in  Encycl.  Rel.  and  Ethics.    IV.    S.  706. 


148 


Bernhard  Ankermt 


angeführten  Belege  scheinen  mehr  auf  Ahnenkult  zu  deuten  oder  es  handelt 
sich  um  magische  Handlungen.  Wenn  der  Pangwe  z.  B.  die  auf  dem 
Rande  der  mit  den  Schädeln  der  Vorfahren  und  Teilen  des  Totems  ge- 
füllten Rindenbüchse  sitzende  hölzerne  Ahnenfigur  mit  Öl  salbt  (S.  507), 
so  ist  es  schwer  zu  unterscheiden,  ob  dieses  „Opfer"  dem  Stammvater 
oder  dem  Totem  gilt;  die  Wahrscheinlichkeit  spricht  aber  für  das  erstere. 
Jedoch  möchte  ich  nicht  bestreiten,  daß  sich  hier  Kulthandlungen  an  das 
Totem  geknüpft  haben;  nur  sind  es  keine  für  den  Totemismus  spezifischen 
und  durch  ihn  geschaffenen  Kultformen,  sondern  sie  stammen  anderswo 
her,  z.  B.  aus  dem  Ahnenkult,  der  um  so  eher  mit  dem  Totemglauben 
verschmilzt,  je  mehr  der  Ahne  mit  dem  Totem  identifiziert  wird.  Trilles 
führt  einen  feierlichen  Gesang  an  (S.  375ff.),  in  dem  der  menschliche 
Stammvater  und  das  Totemtier  gleichzeitig  angerufen  werden,  beide  unter 
demselben  Namen,  dem  des  Tieres,  und  beide  mit  dem  Titel  „Vater". 
Der  Ahne  war  bei  der  Zeremonie  durch  seinen  Schädel,  das  Tier  durch 
Knochen  und  Krallen  repräsentiert,  außerdem  wandte  sich  der  Sänger 
bald  an  den  vor  ihm  liegenden  Schädel,  bald  nach  dem  Walde,  dem 
W^ohnort  des  Totemtieres.  Trilles  schließt  mit  den  Worten:  „Nous  avons 
donc  la  affaire  ä  une  ceremonie  toteraique  nettement  caracterisee,  et 
neanmoins  melee  intimement  au  culte  des  ancetres"  (S.  378).  Ich  möchte 
gerade  das  Gegenteil  daraus  schließen. 

Trilles  spricht  auch  von  totemistischen  Tänzen,  in  denen  der 
Tänzer  das  Totemtier  nachahmt  und  die  die  „Vereinigung  des  Sippen- 
hauptes (chef  de  la  race)  mit  seinem  Totem"  darstellen  sollen.  Sie  sollen 
besonders  bei  Siegesfesten  getanzt  werden  (S.  511  f.).  Derartige  Tänze 
kommen  wahrscheinlich  häufiger  vor,  obgleich  w^enig  bisher  bekannt  ist. 
Die  Betschuanen  „tanzen"  oder  „singen"  ihr  Totemtier;  Beschreibungen 
eines  solchen  Tanzes  existieren  aber  meines  Wissens  nicht. 

Figürliche  Darstellungen  des  Totem  sind  wenig  bekannt.  Man  hat 
zwar  häufig  einen  totemistischen  Ursprung  der  in  Afrika  so  häufigen  Tier- 
figuren oder  wenigstens  eines  Teiles  von  ihnen  vermutet,  sichere  Beob- 
achtungen darüber  liegen  aber  mit  Ausnahme  der  Goldküste  nicht  vor. 
Hier  führte  z.  B.  ein  der  Leopardensippe  angehöriger  Häuptling  einen 
Schirm,  auf  dessen  Spitze  die  Figur  eines  Leoparden  angebracht  war,  und 
Beecham,  der  diese  Tatsache  erwähnt,  fügt  hinzu:  „The  emblems  of  the 
other  families  are,  in  like  manner,  figurative  representations  of  the  names 
which  they  respectively  bear"  ^). 

Ebensowenig  wissen  wir  darüber,  ob  die  Tanzmasken  in  Tiergestalt  tote- 
mistische  Bedeutung  haben  oder  ob  die  Totemgenossen  gelegentlich  in  einer 
Vermummung,  die  ihr  Totemtier  darstellt,  auftreten.  Zu  erwähnen  ist  in 
diesem  Zusammenhang  eine  auf  die  Tschi  bezügliche  Notiz.  Danach  bemalen 
die  Mitglieder  der  Leopardensippe  bei  einem  Todesfalle  den  Leichnam  und 
sich  selbst  mit  bunten  Flecken,  um  einem  Leoparden  zu  gleichen.  Ebenso 
malen  sich  die  Angehörigen  der  Nsonna-Sippe,  die  eine  Krähenart  mit 
weißem  Halsband    zum  Totem  hat,    einen  weißen  Streifen    um  den  Hals. 


1)  Beecham:    Ashantee  and  the  Gold  Coast.   London  1841.    S.  6. 


Verbreitung  und  Formen  des  Totemisrnus  in  Afrika.  149 

Bezweckt  dieser  Brauch  oifenbar  und  im  ersten  Fall  sogar  nach  der  Aus- 
sage der  Eingeborenen  selbst  die  Identifizierung  mit  dem  Totem,  so  ist 
es  um  so  merkwürdiger,  daß  sie  gleichzeitig  erklären,  das  geschehe, 
damit  der  Tote  sich  nicht  in  einen  Leoparden  verwandle.  Also  eine 
nachträgliche  Umdeutung  der  Sitte,  deren  ursprünglicher  Sinn  zweifellos 
ist»). 

Die  Verbindung  zwischen  Mensch  und  Totem  äußert  sich  nicht  bloß 
in  o-eo-enseitiger  Schonung,  sie  nimmt  nicht  selten  eine  positive  Form  an 
und  führt  zu  magischen  Handlungen,  die  in  Afrika  allerdings  nicht 
die  Rolle  spielen  wie  im  Totemismus  anderer  Erdteile. 

So  vollführen  die  Baletsatsi,  ein  Betschuanenstamm,  der  die  Sonne  als 
Totem  hat,  wenn  der  Himmel  bei  Sonnenaufgang  bewölkt  ist  eine 
magische  Zeremonie,  die  anscheinend  die  Sonne  aus  den  Wolken  befreien 
soll.  Die  Hauptbestandteile  der  Zeremonie  sind,  daß  jeder  einen  Herd- 
stein ins  Wasser  wirft  und  durch  einen  neuen  aus  dem  Flusse  geholten 
ersetzt  und  daß  der  Häuptling  in  seiner  Hütte  ein  Feuer  entzündet  und 
an  seine  Untertanen  abgibt').  Der  Berichterstatter  sagt  nichts  über  den 
Zweck  der  Handlung,  aber  er  knüpft  die  Erzählung  unmittelbar  an  die 
Bemerkung,  daß  die  Baletsatsi  über  die  Wolkenverhüllung  der  Sonne 
betrübt  seien;  dieses  sowie  die  Zauberhandlungen  selbst  scheinen  dafür 
zu  sprechen,  daß  durch  die  Zeremonie  die  Trauer  erregende  Bewölkung 
beseitigt  und  das  Sonnenfeuer  erneuert  werden  soll. 

Die  Regensippe  (Terchon)  der  Suk  kann  Regen  herbeizaubern,  indem 
sie  eine  schwarze  Ziege  schlachtet  und  in  ein  ausgetrocknetes  Wasserloch 

Bei  den  Nandi  können  die  Toiyoi  (d.  h.  Donner),  die  als  Totem  den 
Regen  (wohl  den  Gewitterregen)  haben,  das  Gewitter  beschwören,  indem 
sie  eine  Axt  in  der  Herdasche  reiben  und  dann  aus  der  Hütte  schleudern 
mit  dem  Ausruf:  „Donner,  schweige  in  unserem  Dorf!"").  Frazer 
(H,  437)  meint,  bei  dem  Hinausschleudern  der  Axt  sei  die  Absicht  die. 
den  Geist  des  Gewitters  zu  verwunden  oder  wenigstens  zu  schrecken. 
Vielleicht  ist  der  Sinn  aber  ein  anderer;  es  ist  daran  zu  denken,  daß  auch 
in  Afrika  der  Glaube  vorkommt,  daß  der  Donner  durch  Schleudern  einer 
Axt,  eines  Donnerkeils,  hervorgerufen  werde;  indem  man  die  Axt  hinaus- 
wirft, glaubt  man  vielleicht  zugleich  das  Gewitter  zu  entfernen.  Was  die 
Nandi  über  die  Entstehung  des  Gewitters  denken,  ist  freilich  unbekannt*). 

Hollis  erzählt  einen  von  ihm  selbst  beobachteten  Fall,  in  dem  ein 
Mitglied  der  Sippe,  deren  Totem  die  Biene  ist,  einen  wütenden  Bienen- 
schwarm besänftigte  und  wegführte.    Er  fügt  hinzu,  daß  es  sich  hier  nicht 


1)  Harper  in  J.  A.  I.  XXXVI,  S.  183. 

2)  Arbousset  et  Daumas  S.  350ff.    Vgl.  Frazer  11,  S.  373f. 

3)  Beech:   The  Suk.    Oxford  1911.    S.  5. 

4)  Hollis:    The  Nandi.    Oxford  1909.    S.  9. 

5)  Hierzu  könnte  man  als  analogen  Fall  das  Einfangen  des  Windes  unter 
Assistenz  eines  Mitgliedes  der  Windsippe  bei  den  Baganda  herbeiziehen,  wenn  die 
Existenz  einer  Sippe  mit  dem  Windtotem  überhaupt  sicher  wäre.  Vgl.  Roscoe  m 
Man  VIIF,  S.  132  und  Frazer  II,  S.  478  und  486. 


250  Bernhard  Ankermann: 

um  einen  bloß  magischen,  sondern  um  einen  tatsächlichen  Einfluß  auf  die 
Bienen  handle^).  Diesen  Unterschied  macht  aber  der  Naturmensch  nicht; 
das  „Magische"  ist  für  ihn  ebenso  tatsächlich  und  wirklich  wie  irgend 
ein  Vorgang,  den  wir  „natürlich"  nennen  würden.  Seine  Erklärung  dieses 
Falles  wird  daher  auch  aus  der  geheimnisvollen  Verbindung  zwischen 
Mensch  und  Totem  abgeleitet  werden,  und  sein  Glaube  an  diese  Ver- 
bindung wird  durch  solche  tatsächlichen  Vorkommnisse  uur  gestärkt 
werden. 

Einen  ähnlichen  Einfluß  auf  das  Totemtier  finden  wir  bei  den  Dinka. 
Ein  Mitglied  eines  Agar- Clans,  der  einen  kleinen  Vogel  als  Ahnherrn 
verehrte,  verstand  einen  Ritus  auszuführen,  um  diesen  Vogel  von  der 
Verwüstung  der  Durrhafelder  abzuhalten.  Diese  Zeremonie  „is  performed 
by  one  man  only,  who  is  head  of  the  clan,  and  who  would  teach  the 
procedure  to  one  of  bis  sons,  or  perhaps  to  a  brother"^).  Es  ist  also  nur 
das  Haupt  der  Sippe,  das  diese  Macht  über  das  Totemtier  besitzt,  und  es 
vererbt  diese  Fähigkeit  seinem  Nachfolger.  Mitglieder  der  Schlangen- 
sippe der  Dinka  besänftigen  Schlangen  durch  Bestreuen  mit  Staub ^}. 

Der  Mensch  kann  nicht  nur  das  Totemtier  verhindern,  Schaden  an- 
zurichten, er  kann  auch  Wunden,  die  es  geschlagen  hat,  heilen.  Dieser 
Glaube  herrscht  nach  Tautain*)  bei  den  Bambara,  und  dasselbe  be- 
richtet Trilles  von  den  Pangwe^). 

Eine  besondere  und  nicht  ganz  klare  Stellung  nimmt  eine  Zauber- 
handlung ein,  die  Roscoe  von  dem  Heuschrecken -Clan  der  Baganda 
erwähnt.  Wir  haben  von  ihm  darüber  zwei  Berichte,  die  nicht  ganz  über- 
einstimmen. Der  erste  lautet:  „In  the  season  when  Nsenene  (green 
locusts)  fly,  any  married  woman  of  the  nsenene  clan  may  catch  them  for 
her  husband  to  eat;  who  immediately  after  eating  them  must  have  inter- 
course  with  his  wife,  in  order  to  cause  the  locusts  to  increase  and  avert 
any  ill  consequences  to  her  children,  which  might  otherwise  arise  from 
her  catching  her  totem:  this  is  an  annual  ceremony  when  the  locusts  first 
appear"').  Im  zweiten  Bericht  heißt  es:  „Before  anyone  may  eat  the 
first  meal  of  the  season,  a  man  of  the  Grasshopper  Clan  must  jump  over 
his  wife,  or  have  sexual  intercourse  with  her;  otherwise  some  member 
of  the  family  would  fall  ill.  The  ceremony  took  place  in  order  that  other 
clans  might  eat  freely  of  the  grasshopper,  and  also  to  increase  the  number 
of  the  insects"^). 

Beide  Berichte  stimmen  in  der  Hauptsache,  nämlich  in  dem  Zweck 
der  Zeremonie,  überein:  sie  soll  das  Übel,  das  das  Fangen  und  Töten  der 
Heuschrecken  durch  eine  Frau  der  Heuschreckensippe   über  ihre  Familie 


1)  Ebenda  S.  6. 

2)  Seligmann  in  Hastings'  Encycl.  Rel.  and  Ethics.  IV,  S.  706. 

3)  Ebenda  S.  705. 

4)  Rev.  d'Ethnogr.  III,  S.  39G. 

5)  Le  Totemisme  chez  les  Fan.    S.  580. 

6)  Roscoe:    Further    Notes    on  the    Manners    and    Customs    of    the 
A.  I,  XXXII,  S.  53. 

7)  The  Baganda.    S.  144. 


Verbreitung  und  Formen  des  Totemismus  in  Afrika.  löl 

bringen  könnte,  abwentlen  und  für  Wiedervcrmehrung  der  Ileusclirecken 
soro-eu.  Frazer^)  hält  sie  für  genau  analog  den  [ntichiuma-Zeremonien 
der  Zentral-Australier.  Dagegen  ist  aber  einzuwenden,  daß  die  letzteren 
stets  von  den  Männern  der  betreffenden  Sippe  oder  von  dem  Sippenhaupt 
vollzoo-en  werden,  bei  den  Baganda  aber  ist  es  ein  Mann  einer  anderen 
Sippe,  der  die  Handlung  vollzieht,  durch  die  das  Totemtier  vermehrt 
werden  soll.  Daß  er  dadurch  sein  Weib  und  seine  Familie  vor  den 
schlimmen  Folgen  der  Tötung  des  Totems  seiner  Frau  schützt,  läßt  sich 
eher  verstehen,  auffällig  aber  ist,  daß  die  Handlung  auch  Einfluß  auf  die 
Vermehrung  des  fremden  Totemtiers  haben  soll.  Jedenfalls  läßt  sie  sich 
dieser  Verschiedenheit  wegen  nicht  ohne  weiteres  den  Tntichiuma- Zere- 
monien gleichstellen. 

Daß  das  Verbot,  das  Totem  zu  verletzen,  nicht  bei  allen  Stämmen 
streng  innegehalten  wird,  ist  schon  ausgeführt  worden;  aber  abgesehen  von 
diesem  Nachlassen  der  anfangs  strengen  Tabusitto  findet  sich  hin  und 
wieder  eine  rituelle  Tötung  des  Totemtiers.  Diese  Beobachtungen 
sind  erst  in  jüngster  Zeit  gemacht  worden,  und  der  Brauch  mag  häufiger 
sein,  als  wir  wissen.  Die  bisherigen  Angaben  stammen  alle  aus  West- 
afrika. 

Bei  den  Bini  bildet  die  Tötung  des  Totemtiers  einen  Teil  der  Be- 
gräbnisriten. Am  ersten  Tage  der  Beerdigungszeremonien  wird  aus  dem 
Tier  oder  der  Pflanze,  die  als  Totem  dienen,  eine  Suppe  gekocht  und 
teils  dem  Toten  geopfert,  teils  von  der  Familie  oder  von  Fremden  gegessen. 
Auch  der  geopferte  Teil  der  Suppe  kann  von  Familienmitgliedern 
an  die  Lippen  geführt  und  dann  fortgegossen  werden.  Eine  Opferung 
des  Totemtiers  findet  auch  bei  anderen  Gelegenheiten  statt,  allerdings 
sehr  selten;  auch  dann  wird  es  verzehrt.  Ob  die  Bemerkung  des  Beob- 
achters „das  Opfer  ist  jährlich«,  sich  auf  dieses  letzterwähnte,  bei  nicht 
näher  gekennzeichneten  Anlässen  stattfindende  Opfer  bezieht  oder  auf 
eine  jährliche  Wiederholung  des  Totenopfers,  bleibt  unklar'';. 

Frazer  sieht  hierin  eine  feierliche  Kommunion  mit  dem  Totem; 
diese  Auffassung  wird  gestützt  durch  die  ausführlichen  und  interessanten 
Mitteilungen  von  Trilles  über  das  Totemopfer  der  Fangwe").  Bei  ihnen 
findet  na'ch  der  Tötung  des  Totemtiers  zunächst  eine  Erneuerung  der 
Blutsbrüderschaft  (vgl.  oben  S.  1H9)  statt;  die  Teilnehmer  machen  sich 
Schnitte  in  die  Arme,  mischen  etwas  von  ihrem  Blut  mit  dem  des  Totem- 
tieres  und  reiben  die  Mischung  in  ihre  Wunden.  Dann  folgt  die 
Kommunion;  die  Sippengenossen  trinken  das  Blut  des  Tieres  und  essen 
sein  Fleisch.  Eigentlich  ist  die  Scheidung  zwischen  den  Zeremonien  der 
Blutmischung  und  denen  des  Trinkens  des  Bluts  und  Essens  des  Fleisches 
überflüssig;  alle  bezwecken  dasselbe,  das  körperliche  Einswerden  mit  dem 
Totem*). 


1)  II,  S.  503. 

2)  N.  W.  Thomas  bei  Frazer  II,  S.  588f. 

3)  Le  totemisme  chez  les  Fan.    S.  äO.^>ff. 

■i'  Trilles  rechnet  übrigens  das  Bluttrinken  auch  zu  der  Erneuerung  des  Blut- 
bundes und  betrachtet  nur  das  Essen  des  Fleisches  als  Kommunion  (S.  505). 


252  Bernhard  Ankermaim: 

Dieses  Opfer  findet  nach  Tri  lies  bei  verschiedenen  Gelegenheiten 
statt:  bei  der  Wahl  eines  neuen  Totems,  also  bei  Gründung  einer  neuen 
Sippe;  wenn  sich  die  totemistische  Gruppe  in  besonderer  Gefahr  be- 
findet; endlich,  wenn  die  Zaubermedizin  der  Sippe,  das  akameyon 
(Trilles'  totem  materialise),  zu  dem  auch  Teile  des  Totems  gehören, 
verloren  geht  und  ersetzt  werden  muß. 

Nach  einer  vereinzelt  dastehenden  Nachricht  schlachten  auch  die 
Völker  der  Goldküste  das  Totemtier  oder  an  seiner  Stelle  ein  Schaf  all- 
jährlich'). Diese  Angabe  findet  sich  nicht  nur  in  keinem  anderen  der 
zahlreichen  Berichte  über  den  Totemismus  der  Tschi,  sondern  wird  sogar 
von  van  Hieu  ausdrücklich  bestritten^). 

Auch  von  wenigstens  einer  Hausa- Sippe  wird  die  Opferung  des 
Totems  berichtet.  Diese,  die  ein  IJuhn  ohne  Federn  als  Totem  hat, 
opfert  dieses  einmal  jährlich  „on  very  special  occasions" '). 

In  den  letzten  Fällen  ist  leider  nicht  bekannt,  ob  die  Sippengenossen 
Blut  und  Fleisch  des  Totemtieres  gemeinsam  genießen. 

Alle  diese  magischen  oder  kultartigen  Handlungen  stehen,  wenigstens 
nach  unserer  heutigen  Kenntnis,  durchaus  in  zweiter  Linie;  Hauptsache 
ist  überall  das  Gebot,  das  Totem  zu  respektieren  und  zu  schonen.  Ver- 
stöße gegen  dies  Hauptgesetz  des  Totemismus  werden  strenge  gestraft 
oder  vielmehr  sie  strafen  sich  selbst  auf  magischem  Wege  durch  Tod  oder 
Krankheit  des  Übeltäters. 

Abgesehen  von  der  interessanten  und  schon  oft  konstatierten  Tatsache 
des  automatischen  Eintretens  der  Bestrafung  ist  besonders  merk- 
würdig die  Art  der  Erkrankung.  Diese  ist  nämlich  in  der  weit  über- 
wiegenden Mehrzahl  aller  Fälle,  in  denen  überhaupt  etwas  darüber  er- 
wähnt wird,  eine  Hautkrankheit.  Es  wird  in  den  vorhandenen  Berichten 
nicht  deutlich  unterschieden  zwischen  den  Folgen  des  Tötens  und  des 
Essens  des  Totemtieres.  Wenn  man  die  Denkweise  des  Primitiven  be- 
rücksichtigt, so  könnte  der  Tod  des  Menschen  die  natürliche  Folge  der 
Tötung  des  Totems  sein;  es  bliebe  dann  die  Hautkrankheit  als  Folge  des 
Essens  des  Fleisches.  Die  Erklärung  für  die  sonderbare  Strafe  liegt  viel- 
leicht in  dem  Glauben,  daß  durch  den  Genuß  von  Teilen  des  Totemtiers 
der  Esser  dem  Tiere  ähnlich  wird,  sich  gewissermaßen  in  das  Tier  ver- 
wandelt. Diese  Umwandlung  wird,  was  eine  ganz  naturgemäße  Vor- 
stellung zu  sein  scheint,  sich  zunächst  äußerlich,  auf  der  Haut,  bemerkbar 
machen;  die  Zeichnung  des  Felles  des  gegessenen  Tieres  tritt  als  erstes 
Zeichen  der  beginnenden  Umwandlung  als  Ausschlag  auf  der  Haut  des 
Menschen  auf.  So  heißt  bei  den  Anyanja  nach  Rattray  die  auf  das 
Essen  des  Totemtiers  folgende  Krankheit  kuwenga,  „to  come  out  in 
spots"*).     Eine  gleiche,   aber  etwas  mehr  spezialisierte  Vorstellung  finden 


1)  Harper  in  J.  A.  I.  XXXVI,  S.  184. 
2;  J.  A.  I.  XXXVI,  S.  187. 

3)  Palmer  in  Man  X,  Nr.  40,  S.  75.  Tremearne  (Hausa  superstitions  and 
customs,  S.  119)  sagt,  daß  „einige  Clans"  das  jährliche  Totemopfer  hätten,  führt 
aber  kein  weiteres  Beispiel  außer  dem  obigen  an. 

4)  Some  Folk-Lore  Stories  and  Songs  in  Chinyanja.     S.  174. 


Verbreitung  und  Formen  des  Totomismus  in  Afrika.  15;-{ 

wir  bei  den  Bakongo,  bei  denen  sonst  der  Toteniismus  stark  verfallen  ist. 
Eine  Familie  darf  z.  B.  kein  Fleisch  von  gefleckten  oder  gestreiften  Tieren, 
wie  Leopard,  Zibethkatze,  gestreifte  Antilope  usw.,  essen;  die  Übertretung 
hat  eine  Art  Aussatz  zur  Folge;  einer  anderen  Familie  sind  Flußpferd- 
fleisch und  Yamknollen  verboten:  auf  Bruch  des  Verbots  folgt  Elephantiasis; 
weitere  Familientabus  und  Strafen  sind:  Essen  von  Krebsen,  Folge:  Haut- 
krankheit an  derlIand(wohl  beginnende  Umwandlung  der  Hände  in  Scheren); 
Augenentzündung  und  Verlust  der  Augenwimpern  nach  Genuß  eines  Fisches 
mit  opalisierenden  Augen;  Kopfgrind  nach  Essen  von  rohen  Palmnüssen;  her- 
vortretende Augen  nach  Genuß  des  Ochsenfrosches^).  Hierher  gehört  ferner 
die  Angabe  von  du  Chaillu,  daß  die  Nkomi-Weiber  Monstra  in  Gestalt  des 
Totemtiers  zur  Welt  bringen,  wenn  ein  Mitglied  der  Familie  das  Totem- 
verbot  übertritt^).  Daß  die  Strafe  nicht  den  Täter,  sondern  seine  Kinder 
trifft,  finden  wir  auch  sonst;  wenn  bei  den  Wagogo  ein  Kind  einen  Aus- 
schlag hat,  so  sucht  man  die  Ursache  darin,  daß  der  Vater  vom  Totem 
gegessen  hat^). 

Wie  das  Essen  des  Totems  Hautkrankheit  hervorruft,  so  erzeugt  sein 
Anblick  Augenkrankheiten  oder  Erblindung,  eine  naheliegende  und  durch- 
aus verständliche  Vorstellung.  So  bekommen  die  Bakuena  Augenent- 
zündung, wenn  sie  ein  Krokodil,  die  Batau  (Bataung),  wenn  sie  einen 
Löwen  sehen.  In  anderen  Fällen  ist  es  nicht  ausdrücklich  angegeben, 
daß  die  Erkrankung  des  Auges  die  unmittelbare  Folge  des  Anblicks  des 
Totems  ist*). 

Da  die  Übertretung  des  Totemverbots  sich  von  selbst  an  dem  Übel- 
täter oder  seiner  Familie  rächt,  sind  bürgerliche  Strafen  überflüssig  und 
kommen  daher  kaum  vor.  Doch  scheinen  zuweilen  die  Sippengenossen 
solchen  Abscheu  vor  dem  Verbrecher  oder  solche  Furcht  vor  den  Folgen 
seiner  Tat  zu  empfinden,  daß  sie  ihn  loszuwerden  versuchen.  So  wird 
von  den  Nandi  berichtet,  daß  früher  die  Tötung  des  Totemtiers  mit  dem 
Tode  oder  mit  der  Ausstoßung  des  Täters  aus  dem  Clan  bestraft  wurde^). 
Ähnliches  mag  wohl  häufiger  vorgekommen  sein. 

().   Benennung  nach  dem  Totem. 

Ein  anderes  für  wesentlich  gehaltenes  Merkmal  des  Toteniismus,  daß 
die  totemistische  Einheit  ihren  Namen  vom  Totem  empfängt,  ist  in  Afrika 
häufig,  aber  keineswegs  allgemein  verbreitet. 

Fast  allgemein  ist  diese  Art  der  Benennung  bei  den  Betschuauen; 
ihre  als  „Stämme"  bezeichneten  totemistischen  Gruppen  sind  überwiegend 
nach  ihren  Totemen  genannt.  Ausnahmen  bilden  z.  B.  die  Bamangwato, 
die  denDuiker  (phuti)  als  Totem  haben,  und  die  Barolong,  deren  Totem 
das  Eisen  (tsipi)  oder  der  Hammer  (noto)  ist^). 

1)  Weeks:  Among  the  primitive  Bakungo.    London  191 1.    S.  246. 

2)  Explorations  and  adventures.     S.  308  f. 

3)  Cole  in  J.  A.  I.  XXXII,  S.  307. 

4)  Z.  B.  in  bezug  auf  die  Mandingo  bei  Brun  in  Anthropos  V.     S.  860. 

5)  Hollis:  The  Nandi.     S.  6. 

6)  Eine  Zusammenstellung  der  bekannten  Sippen  mit  ihren  Totemen  bri 
Frazer  II,  S.  371. 

Zeitschrift  lür  Ethnologie.    Jahrg.  191ö.    Heft  2  u.  3.  11 


j^^  Bernhard  Ankermann: 

Bei  den  Herero  sind  sowohl  von  den  Omaanda  wie  von  den  Otuzo 
einige  nach  dem  Dinge  benannt,  das  ihnen  als  Totem  zu  dienen  scheint; 
so  z.  B.  die  Chamäleon-Oruzo  (Oroesembi)  nach  dem  Chamäleon  (esembi), 
die  Kudu-Oruzo  (Orojahorongo)  nach  diesem  Tier  (ohorongo),  die  Sonnen- 
und  Regen-Eanda  (Ekuejuva  und  Ekuenombura)  nach  Sonne  (ejuva)  und 
Regen  (ombura).  Bei  vielen  ist  die  Herkunft  des  Namens  unbekannt  oder 
ungewiß. 

Von  den  Völkern,  die  zur  An yanja- Gruppe  gehören,  berichtet 
Rattray ^),  daß  der  Clanname  stets  von  einem  Tier,  einer  Pflanze  oder 
einem  anderen  Gegenstände  abgeleitet  ist,  der  in  den  meisten  Fällen  mit 
Achtung  behandelt  und  nicht  getötet,  gegessen  oder  sonstwie  vernichtet 
werden  darf.  Das  heißt  also,  die  Sippen  führen  in  der  Regel  den  Namen 
ihres  Totems. 

Ebenso  sind  die  Namen  der  Awemba-Sippen  von  dem  Namen  des 
Totems  unter  Vorsetzung  des  Wortes  bena  (Herren,  Besitzer)  gebildet; 
z.  B.  bena-nsofu,  Herren  des  Elefanten,  bena-nguruwe,  Herren  des 
Schweines  usw.''). 

A.  Werner  gibt  von  den  Wayao  an,  daß  ihre  totemistischen  Clans 
Namen  besitzen,  von  denen  drei  angeführt  werden.  Unter  diesen  ist  Asomba 
von  somba,  Fisch,  abgeleitet;  es  wird  aber  nicht  gesagt,  ob  der  Fisch  das 
Totem  der  Sippe  ist^). 

Bei  den  Wafipa  haben  die  Familien  Tier-,  seltener  Pflanzennamen; 
dieses  Tier  oder  die  Pflanze  heißt  mwiko:  verbotene  Sache,  ist  also  wohl 
ein  Totem*). 

Unter  den  33  Wagogo-Sippen,  die  Cole')  aufzählt,  finden  sich  einige 
wenige,  deren  Namen  vielleicht  mit  ihrem  Totem  zusammenhängen: 

Nr.  13.    Wanyang'hwalo,    Totem:  Ng'hwahe; 
„    26.    Wang'halunga  „        Ng'halu. 

Die  Wanyeguruwi  (Nr.  22)  haben  das  Schwein  (ngubi)  als  Totem ; 
der  zweite  Teil  des  Sippennamens  (nguruwi)  bedeutet  gleichfalls  in  vielen 
Bantusprachen  Schwein. 

Bei  den  Wadschagga  führt  das  Geschlecht  der  Muni-si  den  Namen 
seines  Totems,  der  Riesenschlange.  Muni-si  heißt  nämlich  Herr  des  Unter- 
irdischen, wie  auch  die  Riesenschlange  genannt  wird"). 

Von  den  Wapokomo  ist  bereits  oben  S.  1-23  erwähnt  worden,  daß  die 
Geschlechter  Tiernamen  führen.  Bei  den  Atharaka  ist  wenigstens  eine 
Sippe  nach  ihrem  Totem,  dem  Strauß  (nyaga)  genannt^). 

In  den  Baganda    finden   wir    dann    ein  Volk,    bei    dem    die    Sippen 


1)  Some  Folk-Lore  Stories  usw.  S.  174. 

2)  Gouldsbury     and    Sheane:     The    great   plateau    of    Northern    Rhodesia. 
London  1911.     S.  93  f. 

3)  A.  Werner:  British  Central  Africa.     London  1906.     S.  252. 

4)  Lechaptois:  Aux  Rives  du  Tanganika.     S.  131. 

5)  J.  A.  I.  XXXII,  S.  3051 

6)  Gutmann:  Dichten  und  Denken  der  Dschagga-Neger.     S.  39. 

7)  Champion  in  J.  A.  I.  XLII,  S.  88. 


Vorbieitung  und  Foriiien  des  Totomismus  in  Afrika.  155 

durchweg  nach  ihrem  Totem,  und  zwar,  da  jede  Sippe  hier  zwei  Toteme 
hat,  nach  dem  Haupttotem  benannt  sind^). 

Ganz  anders  scheint  es  bei  ihren  Nachbarn,  den  Basoga,  zu  sein; 
denn  von  den  83  Sippennamen,  die  Roscoe^)  anführt,  stimmen  nur  zwei, 
der  erste  und  der  letzte,  mit  dem  Namen  des  Toteras  überein.  Ähnlich 
ist  es  in  Kiziba;  von  27  Sippennamen  sind  nur  drei  vom  Totem  abge- 
leitet: Abajubu  von  enjubu  (Flußpferd),  Abazirambogo  von  embogo  (Büffel), 
Abagaba  von  engabi,  (Antilopenart)  ^);  die  letzte  Ableitung  ist  schon 
zweifelhaft.  Auch  bei  den  Banyoro  finden  sich  unter  46  Sippen  nur  4, 
deren  Namen  mit  dem  des  Totem  zusammenhängen:  der  Name  der  Ba- 
fumambogo  (Nr.  3)  kommt  vielleicht  von  mbogo,  Büffel;  in  der  Tat  haben 
sie  dieses  Tier  als  Nebentotem;  sicher  ist  die  Ableitung  bei  den  Mbazi 
(Nr.  17),  Totem  mbazi  (Rind  besonderer  Farbe)  und  den  Banyoza  (Nr.  37), 
Totem  nyoza,  Vogelart,  zweifelhaft  bei  den  Baregeya  (Nr.  44),  Totem 
ndegeya  (Vogelart)*). 

Günstiger  scheint  das  Verhältnis  bei  den  Nandi  zu  sein,  bei  denen 
die  Sippen  der  Kipkokos,  der  Kipasiso,  Toiyoi  und  Kipamvi  nach  ihrem 
Totem  genannt  sind  (also  4  von  17),  w\ährend  bei  mehreren  anderen 
Sippen  der  ihnen  von  den  Frauen  beigelegte  Name  vom  Totem  abgeleitet 
zu  sein  scheint'^). 

Die  Sippen  der  Schilluk  und  Dinka  sind  meist  nach  dem  ersten 
menschlichen  Vorfahren  benannt;  bei  den  letzteren  führen  einige  aber 
auch  den  Namen  ihres  Totems*). 

Auch  bei  den  Hausa  sind  ein  paar  Beispiele  vorhanden:  die  Yan 
Dorina  haben  als  Totem  das  Flußpferd  (dorina),  die  Baban  Dammo  den 
Leguan  (dammo)  ^).  Von  den  übrigen  Völkern  des  mittleren  Sudan  sind 
mir  nur  von  den  Dakka  und  Muudang  einige  Fälle  bekannt.  Bei  den 
ersteren  findet  sich  die  Benennung  nach  dem  Totem  bei  drei  der  von 
Frobenius  genannten  Sippen:  die  Kongla-kuni  haben  den  Elefanten 
(kongla)  als  Totem,  die  Jed-kuni  den  Büffel  (jerri),  die  Gin-kuni  die 
Hirse  (gingi)^).  Auch  unter  den  Mundang-Sippen  sind  zwei  so  benannte: 
die  Bangue  von  guo  (Hund)  und  die  Basse  von  se  (Büffel)®). 

Im  westlichen  Sudanführen  die  fünf  Sippen  der  Siena  durchweg  den 
Namen  ihres  Totems'").  Bei  den  Man  de- Völkern  gibt  es  aber  nur  eine 
Sippe,  die  Samake,  die  wirklich  nach  ihrem  Totem,  dem  Elefanten  (sama) 
genannt  sind;  als  eine  zweite  werden  oft  die  Diara  angeführt,  deren  Name 
allerdings    so    erklärt  werden    kann;    denn    ihr  Totem    ist  der  Löwe  und 


1)  Roscoe:  The  Baganda.     S.  131. 

2)  Frazer  II,  459,  460. 

3)  Rehse:  Kiziba.     S.  6. 

4)  Roscoe  bei  Frazer  II,  S.  516-518. 

5)  Hollis  bei  Frazer  IL  S.  441. 

6)  Seligmann  in  Hastings'  Encyclopaedia  of  Religion  and  Ethics  IV,  S.  705. 

7)  Palmer  in  Man  X,  No.  40. 

8)  Frobenius:  Und  Afrika  sprach.     III,  S.  262.  278. 

9)  Ebenda  III,  S.  156. 

10)  Delafosse  in  R.  E.  E.  S.     1908.     S.451. 

11* 


156  Bernhard  Ankermann: 

dieser  heißt  diara.  Aber  Delafosse  bemerkt,  daß  die  Diara  selbst  diese 
Etymologie  bestreiten  und  ihren  Namen  von  einer  Stadt  oder  Landschaft 
Dia,  Diaga  oder  Diakha  herleiten,  woher  der  Sippenname  auch  bei  den 
Fulanke  Diakite  und  bei  den  Soninke  Diakhate,  Niakhate  oder  auch 
Diarisso,  Diaressi  oder  Niare  geworden  sei^).  Im  allgemeinen  sollen  die 
Sippennamen  der  Mande  sowie  der  übrigen  Stämme  des  oberen  Niger  und 
des  Senegal  von  dem  Namen  des  Begründers  der  Sippe  abgeleitet  sein 
oder  einem  besonderen  Umstände  ihre  Entstehung  verdanken.  So  soll 
z.  B.  Kulubali  bedeuten:  „die  ohne  Kähne",  Dembele  „die  roten  Kola- 
nüsse" usw.  2), 

Die  Sippen  der  Goldküsteustämme,  Fanti  und  Asante,  sind  nach 
Bowdich,  Ellis  u.  a.,  soweit  sie  sich  überhaupt  deuten  lassen,  nach  ihrem 
Totem  benannt,  so  z.  B.  die  Tschwidam  nach  dem  Leoparden  (etswi),  die 
Akwonna  oder  Ekoana  nach  dem  Büffel  (eko)  usw.  Doch  sind  die 
Autoren  über  den  Sinn  mehrerer  Namen  nicht  einig,  und  einige  scheinen 
veraltete,  in  der  heutigen  Sprache  nicht  mehr  gebräuchliche  Worte  zu 
sein;  so  soll  Abradzi  (Ebradzi,  Abbradi),  das  gewöhnlich  mit  Banane  über- 
setzt wird,  auch  das  alte  Wort  für  Löwe  sein^). 

Die  Ewe  benennen  nach  Ellis  ihre  Sippen  stets  nach  dem  Totem^ 
indem  sie  dem  Namen  des  letzteren  die  Worte  do  oder  ko  (d.  h.  Clan) 
zufügen*);  z.  B.  kpo-do  Leopardensippe,  dzata-do  Löwensippe.  Für  die 
Ewe  von  Dahome  werden  diese  Angaben  durch  Le  Herisse  z.  T.  be- 
stätigt. So  leiten  die  Aouannonvi  ihren  Namen  von  aonannon,  Geier,  ab, 
von  dem  sie  abzustammen  glauben;  auch  im  Namen  der  Agbogonnou  steckt 
ihr  Totemtier,  der  Widder  (agbo).  Die  Agasouvi  stammen  von  einem 
Panther,  der  den  Beinamen  Agasou  führte"). 

Die  Totemgruppen  der  Pangwe  scheinen  zum  Teil  Ortsnamen  zu 
führen,  z.  B.  die  sehr  zahlreichen  Namen,  die  mit  ye  anfangen,  was  nach 
Trilles  Tal  bedeutet;  also  Yebikon  „Tal  der  Bananen",  Yengü  „Tal  des 
Wildschweins",  Yengi  „Tal  des  Schimpanse"  usw.  Andere  Sippen  tragen 
den  Namen  ihres  Begründers,  z.  B.  Esamvi,  eigentlich  Bur  Esa  Mvi 
„Leute  des  Vaters  Mvi".  Gleiche  Bedeutung  haben  die  mit  eba  be- 
ginnenden Namen,  wie  Ebifill  (esa  und  eba  heißen  „Vater").  Wieder 
andere  nennen  sich  direkt  nach  dem  Totem,  wie  z.  B.  Amvom  „Leute 
der  Riesenschlange".  Die  mit  ye  und  die  mit  a  beginnenden  Namen 
haben  als  zweiten  Teil  den  Namen  des  Totems  der  Gruppe;  bei  den  mit 
eba  und  esa  anfangenden  Namen  kann  die  zweite  Hälfte  auch  ein  Tier 
sein,  aber  nur  weil  der  Begründer  der  Sippe  einen  Tiernamen  geführt 
hat,  während  das  Totem  ein  anderes  Tier  sein  kann').     Tessmann,  der 


1;  Haut-Senegal-Niger  III,  S.  103.     Vgl.  aber  die  Sage,  daß  sich  unter  den  Vor- 
fahren der  Diara  ein  Löwe  befunden  habe,  oben  S.  135. 

2)  Ebenda  III,  S.  104. 

3)  Conolly:  Social  life  in  Fanti-land.  J.  A.  I.  XXVI.     S.  132. 

4)  Ellis:    Ewe-Speaking    Peoples.     S.  100.     Nach    Westermanns    Wörterbuch 
der  Ewe-Sprache  lauten  die  beiden  Bezeichnungen  für  Sippe  to  und  ko. 

5)  Le  Herisse:  L'ancien  royaume  du  Dahomey.     S.  375.  117,  106,  373. 
6    Trilles:  Le  Totemisme  chez  les  Fan.    Chap.  VI. 


Verbreitung  und  Formen  des  Totemismus  in  Afrika.  I57 

von  einem  Totemismus  der  Pangwe  nichts  weiß,  führt  eine  Anzahl  von 
Sippennamen  an,  die  totemistisch  klingen,  mit  rationalistischen  Er- 
klärungen, die  er  von  den  Eingeborenen  gehört  hat;  z.  B.  Yemvak  von 
mvak,  Ichneumon,  „weil  die  Ersten  diese  Tiere  besonders  viel  erlegt 
haben  sollen";  Esabam  von  obam,  Schmarotzermilan,  „die  Familie  pflegte 
diese  Vögel  zu  erlegen";  Esakiei  von  ekiei.  Eisen,  „sie  pflegten  viel  Eisen 
zu  machen  oder  zu  haben";  Esengi  von  ngi,  Gorilla,  „sie  sollen  viele 
Gorillas  getötet  haben";  Yebekgn  von  ekon.  Plante,  „diese  Familie  liebt 
noch  heute  die  Planten  sehr"  usw.  ^).  Unter  den  71  Sippennamen  Tess- 
manns  finde  ich  aber  nur  14,  die  eventuell  eine  totemistische  Deutung 
zulassen. 

Totemistisch  aussehende  Sippennamen  finden  sich  auch  bei  den 
Bakongo;  z.  B.  Esi  Kimfulu,  die  Schildkrötenleute.  Aber  die  Schild- 
kröte ist  ihnen  nicht  heilig,  sie  fangen  und  essen  sie  ;  der  Name  hat  also 
entweder  einen  anderen  Ursprung  als  einen  totemistischen,  oder  der 
Totemismus  ist  hier  bis  auf  die  Namenformen  verschwunden^). 

Aus  dem  ganzen  Kongogebiet  ist  nur  bekannt,  daß  die  Sippen  der 
Bena  Lulua  den  Namen  ihres  Totems  führen  (vgl.  oben  S.  127);  Yer- 
vaecke  kennt  allerdings  nur  eine  so  benannte  Sippe,  die  Bayila  Xkaka, 
die  sich  nach  dem  Schuppentier  (nkaka)  nennen'). 

In  Madagaskar  findet  sich  in  einigen  Fällen  Benennung  nach  dem 
Totem.  Ein  den  Antaifasy  benachbarter  Stamm  nennt  sich  „Kinder  der 
Banane",  weil  ihr  Stammvater  aus  einer  Bananenstaude  herausgekommen 
war*).  Der  Stamm,  der  Antananarivo  und  Umgegend  bewohnt,  heißt 
Voromahery,  was  der  Name  einer  Falkenart  (Falco  minor)  ist.  Daher 
führte  die  madagassische  Regierung  diesen  Vogel  als  Emblem  "*).  Es  ist 
allerdings  nicht  ausdrücklich  gesagt,  daß  er  dem  Stamm  heilig  war. 

7.  Vererbung  des  Totems. 

Das  auffällige  Ergebnis  eines  Überblicks  der  totemistischen  Völker 
Afrikas  ist,  daß  bei  der  ganz  überwiegenden  Mehrzahl  das  Totem 
vom  Vater  auf  die  Kinder  vererbt  wird.  Die  wenigen  Ausnahmen, 
die  zum  Teil  vielleicht  auch  nur  scheinbar  sind,  sollen  im  folgenden  be- 
sprochen werden. 

Am  sichersten  und  ausführlichsten  sind  die  Berichte  über  die  Tschi- 
Völker.  Alle  Quellen  stimmen  darin  überein,  daß  bei  den  Tschi  die 
Abstammung  in  weiblicher  Linie  gerechnet  wird,  daß  die  Kinder  also 
Sippenzugehörigkeit  und  Totem  von  ihrer  Mutter  erben.  Neben  diesen 
mutterrechtlichen  Totemgruppen  (ebussiä)  scheinen  aber  noch  vaterrecht- 
liche   Verbände    (ntoro)    zu    existieren,    die    gleichfalls    totemistisch    aus- 


1)  Tessmann:    Die  Pangwe.    I,  S.  44ff. 

2)  Weeks:  Among  the  primitive  Bakongo.  London  1914.  S.  99.  Weeks  hat 
im  ganzen  nur  drei  solche  Sippennamen  gefunden.  Vgl.  aber  über  die  Bakongo 
Kap.  7. 

3)  Vervaecke:    Les  Bena-Lulua.    Rev.  Congol.  I.    S.  343. 

4)  van  Gennep  S.  300. 
5^  Ebenda  S.  261. 


15§  Bernhard  Ankermann: 

sehende  Verbote  haben  und  von  denen  wenigstens  einer  mit  einem  Tier, 
dem  Panther,  in  besonderer  Verbindung  stehen  soll.  Den  Unterschied 
zwischen  beiden  Verbänden  bezeichnet  der  Berichterstatter  mit  den 
Worten:  „you  take  your  father's  fetish  and  your  mother's  family"^) 
Darnach  würde  diese  Organisation  eine  genaue  Parallele  7ai  der  der 
Herero  bilden;  die  ebussia  entsprächen  den  omaanda,  die  ntoro  den  otuzo. 
Nur  mit  dem  Unterschiede,  daß  bei  den  Herero  die  mutterrechtlichen 
Verbände  alles  totemistische  bis  auf  die  Namen  verloren  haben,  während 
sie  bei  den  Tschi  die  Hauptträger  des  Totemismus  sind").  Von  den 
Namen  der  vier  von  Harper  angeführten  Ntoro  sind  drei  mit  dem  Wort 
bossum  zusammengesetzt,  was  die  Bezeichnung  für  Lokalgottheiten, 
Dämonen  von  Flüssen,  Seen,  Bergen,  Wäldern  usw.  ist^).  Das  macht  die 
totemistische  Natur  der  Ntoro  recht  zweifelhaft. 

Bei  den  Ewe  wird  die  Abstammung  teils  in  weiblicher,  teils  in  männ- 
licher Linie  gerechnet;  in  Dahome  hängt  es  von  der  Art  der  Ehe- 
schließung ab,  ob  die  Kinder  zur  Familie  des  Vaters  oder  zu  der  der 
Mutter  gehören.  Die  Vererbung  des  Totems  ist  aber  nur  von  den  Fo 
von  Atakpame  bekannt,  wo  sie  in  Vaterlinie  erfolgt*). 

Kompliziert  wie  ihr  ganzer  Totemismus^)  scheint  auch  die  Totem- 
vererbung  bei  den  Bavili.  Nach  Dennetts  unklarer  Angabe  hat  jede 
Person  vier  „Verbote"  (xina  oder  tschina):  „The  Xina  of  each  of  bis 
ancestors,  the  Xina  of  his  father's  family,  the  Xina  of  bis  mother's 
family"').  Es  scheint  also  nach  dieser  Stelle,  als  ob  sich  sowohl  das 
Totem  der  Mutter  wie  das  des  Vaters  auf  die  Kinder  vererbt.  Unklar 
bleibt  zunächst,  wie  auch  Frazer  hervorhebt,  wer  unter  den  „ancestors" 
oder  „grandparents"  (Denuett  gebraucht  beide  Ausdrücke  als  gleich- 
bedeutend) zu  verstehen  ist,  ob  die  beiden  Großväter  oder  die  beiden 
Großmütter  oder  ein  Großvater  und  eine  Großmutter.  Diese  Frage  ließe 
sich  aber  leicht  entscheiden,  wenn  wir  wüßten,  ob  die  Vererbung  des 
Totems  in  mäonlicher  oder  in  weiblicher  Linie  geschieht.  Im  ersteren 
Falle  hätte  jedermann  ein  Totem,  das  identisch  ist  mit  dem  seines  Vaters, 
des  Vaters  seines  Vaters  usw.  Er  hätte  ferner  das  Totem  seiner  Mutter, 
das  dasselbe  ist  wie  das  des  Vaters  der  Mutter.  Die  beiden  Großeltern, 
deren  Toteme  er  außerdem  noch  erbt,  können  also  nur  die  beiden  Groß- 
mütter sein.  Umgekehrt  wären  es  bei  weiblicher  Erbfolge  die  beiden 
Großväter.  Näheres  erfahren  wir  bei  Pechuel-Loesche,  der  sich  mit 
den  verschiedenen  Arten  des  in  Loango  besonders  entwickelten  Tabu 
(Tschina)  eingehend  beschäftigt  hat^).  Er  unterscheidet:  das  allgemeine 
oder    öffentliche    Tschina,     das    politisch -religiöser    Natur    ist    und    dem 


1)  Harper:     Notes    on    the   Totemism    of    the    Gold    Coast.    J.  A.  I.  XXXVI, 
184. 

2)  Vgl.  Frazer  11,  S.  561. 

3)  Ellis:   The  Tshi-Speaking  Peoples.    S.  17. 

4)  Wolf  in  Anthropos  VI,  S.  450. 

5)  Vgl.  darüber  den  Abschnitt  „Totemismus  und  Exogamie." 

6)  Dennett:  At  the  back  of  the  black  man's  mind.    London  1906.    S.  154. 

7)  Pechuel-Loesche:  Volkskunde  von  Loango.     Stuttgart  1907.     S.  458ff. 


Verbreitung  und  Formen  des  Toteniismus  in  Afrika.  I59 

Gemeinwohl  dient,  und  das  private  oder  persönliche  Tschina,  das  nur  für 
Personen,  Familien  und  Sippen  Geltung  hat.  Das  letztere  teilt  er  wieder 
in  das  ererbte  und  das  erworbene,  von  den  Zauberpriestern  (banganga) 
auferlegte  Tschina.  Uns  interessiert  hier  nur  das  vererbliche.  Auch 
hierunter  befinden  sich  viele  Vorschriften,  die,  einmal  aus  spezieller  Ver- 
anlassung einem  Einzelnen  vom  .Medizinmann  gegeben,  aus  Vorsicht  auch 
von  seinen  Nachkommen  beobachtet  werden.  Aber  sie  können  mit  Hilfe 
des  Nganga  auch  wieder  abgelöst  werden,  und  es  bleibt  dann  schließlich 
dasjenige  Tschina  übrig,  das  unablöslich  ist  und  das  Wir  als  Totem 
bezeichnen.  Pechuel-Loesche  kommt  schließlich  zu  dem  Ergebnis, 
„daß  das  Totem  das  behaltene  oder  eben  das  einfache  oder  vereinfachte 
Tschina  oder  der  Teil  des  mehrfachen  ist,  der  sich  maßgebend  vom 
Vater  auf  seine  Kinder  vererbt.  Und  zwar  geschieht  dies,  obgleich  die 
Kinder  zur  Familie  der  Mutter  gehören,  auch  von  der  Mutter  ein  Tschina 
erben  können"^).  Darnach  ist  es  vollkommen  klar,  daß  das  Totem  in 
männlicher  Linie  vererbt  wird,  obw^ohl  im  übrigen  bei  den  Bavili  Mutter- 
recht herrscht. 

Pechuel-Loesche  verweist  auch  selbst  auf  die  Analogie  mit  den 
Oruzo  und  Omaanda  der  Herero.  Es  wäre  also  nur  noch  festzustellen,  in 
welchem  Grade  daneben  auch  das  Totem  der  Muttersippe  berücksichtigt 
wird. 

Ganz  ebenso  verhält  es  sich  mit  den  Bakongo.  Weeks  hat  bei 
ihnen  ohne  Erfolg  nach  totemistischen  Ideen  geforscht "*),  und  zwar  des- 
wegen, weil  er  sein  Augenmerk  auf  die  mutterrechtlichen  Sippen  (ekanda) 
richtete,  während  die  Reste  des  Totemismus  in  Wirklichkeit  in  den  „er- 
erbten Tabus"  (mpangu  oder  konko,  häufig  in  der  Verbindung  konko  kia 
se  „Vermeidung  des  Vaters")  stecken.  Und  diese  vererben  sich  in  Vater- 
linie: „The  inherited  tabu  passes  from  father  to  son— it  is  about  the  only 
thing  that  the  sons  inherit  from  their  father" '). 

Wir  haben  also  bei  den  Bakongo  und  Bavili,  ebenso  wie  bei  den 
Tschi  im  Norden  und  den  Herero  im  Süden  das  gleiche  System,  daß  die 
Kinder  zur  Sippe  der  Mutter  gehören,  aber  ihr  Totem  vom  Vater  er- 
halten*). Frazer  rechnet  hierher  auch  die  Wagogo,  die  nach  ihm  zwei 
Tabus  haben,  von  denen  das  eine  sich  vom  Vater,  das  andere  von  der 
Mutter  auf  die  Kinder  vererbe.  Aber  Cole,  auf  den  er  sich  beruft,  sagt 
das  gar  nicht,  sondern  nur,  daß  jeder  Clan  eine  „verbotene  Sache" 
(muziro)  habe  und  ebenso  jede  Familie,  wo  sie  mulongo  heiße.  Im 
letzteren  Falle  werde  die  Vermeidung  vom  Vater  ererbt;  über  die  Ver- 
erbung des  muziro  sagt  er  nichts').  Das  Ganze  scheint  aber  ein  Irrtum 
zu  sein,  denn  „mulongo"  bedeutet  nicht  „Tabu",  sondern  „Sippe",  „Bluts- 


1)  Ebenda  S.  465. 

2)  Weeks:    Among  the  primitive  Bakongo.    London  1914.    S.  99. 

3)  Ebenda  S.  245. 

4)  Vgl.  Frazer  II,  S.  621. 

5)  Cole:  Notes  on  the  Wagogo  of  German  East  Africa.  J.  A.  I.  XXXIl 
S.  317.  Frazer  II,  404,  621.  Was  er  unter  Clan  und  was  er  unter  Familie  versteht, 
läßt  Cole  ungesagt. 


\QQ  Bernhard  Ankermann: 

Verwandtschaft",  und  wenn  Cole  hinzufügt:  „Die  Frau  kann  ein  anderes 
mulongo  als  der  Mann  haben,  aber  ihre  Kinder  erben  es  nicht",  so  be- 
deutet das,  daß  die  Kinder  zur  Sippe  des  Vaters  gehören.  Außerdem 
haben  sie  auch  das  muziro  des  Vaters,  es  herrscht  also  durchaus  Vater- 
recht'). 

Eine  zweite  Gruppe  von  Stämmen  mit  angeblicher  Ererbung  des 
mütterlichen  Totems  findet  sich  in  Ostafrika.  Die  Atschewa  haben 
mutterrechtliche  Sippen,  die  den  Namen  ihres  Totems  führen,  bei  den 
anderen  Anyanja-Stämmen  scheint  das  Kind  teils  zur  Totemgruppe  des 
Vaters,  bald  zu  der  der  Mutter  zu  gehören'^).  Nach  den  Angaben  von 
Rattray  kann  kaum  ein  Zweifel  obwalten,  daß  bei  diesen  Stämmen  in 
der  Tat  das  Totem  zum  Teil  von  der  Mutter  auf  die  Kinder  übergeht. 
Ebenso  scheint  es  bei  den  Awemba  zu  sein:  „Among  the  Awiwa  the 
totem  descended  on  the  father's  side,  but  among  the  Awemba  the  maternal 
totem  was  the  greater  of  the  two"^).  Beachtenswert  ist  aber  eine  Notiz 
von  Miß  A.  Werner.  Nach  Beschreibung  des  mutterrechtlichen  Systems 
der  Yao  und  Anyanja  sagt  sie:  „Some  tribes  of  Anyanja  east  of  the  lake 
have,  in  addition  to  this,  a  System  of  agnatic  descent,  through  the  father, 
called  chilawa."  Diese  Stämme  hätten  „surnames";  „these  names  descend 
in  the  male  line,  and  show  at  once  to  what  family  a  man  belongs  on  bis 
father's  side."  Leider  ist  über  die  Art  der  Namen  nichts  bekannt,  aber 
so  viel  ist  zu  ersehen,  daß  sie  die  Verwandtschaft  im  Mannesstamm  be- 
zeichnen „The  late  Bishop  Maples,  who  put  the  above  facts  on  record, 
was  of  opinion  that,  in  spite  of  the  close  relationship  existing  between 
the  sister's  son  and  the  mother's  brother,  the  father  is  really  the  head  of 
the  Nyanja  family,  and  arrived  at  the  conclusion  that  a  distinction  must 
be  made  between  „kin"  and  „blood":  the  mother  preserves  to  her  offspring 
the  tie  of  kinship,  the  father  that  of  blood"*).  Darnach  hat  es  den 
Anschein,  als  ob  auch  hier  ein  ähnliches  System  besteht  wie  bei  den 
Bavili  und  Bakongo. 

Wenn  ich  noch  hinzufüge,  daß  Dempwolff  von  einigen  Wanya- 
mwesi  die  Vererbung  ihrer  „Vermeidung"  durch  die  Mutter  angegeben 
wurde'),  so  ist  die  Liste  der  Stämme,  denen  Totemvererbung  in  weib- 
licher Linie  zugeschrieben  worden  ist,  erschöpft.  Es  ergibt  sich  also  das 
ziemlich  erstaunliche  Resultat,  daß  in  Afrika  nur  bei  den  Atschewa  und 
Awemba  die  Cbertraoruno:  des  Totems  durch  die  Mutter  einigermaßen  ge- 


1)  über  die  Bedeutung  von  mulongo  vgl.  Dempwolff  in  D.  Kol.-Bl.  1909. 
S.  23.  Mulongo  (bei  anderen  Stämmen  mulyango,  muryango,  mulumbo;)  ist  nach  ihm 
die  Gesamtheit  aller  derjenigen,  welche  dieselbe  Vermeidung  (muziro)  haben.  Dem- 
gegenüber steht  ein  anderes  weitverbreitetes  Wort  (ukoo,  lukolo),  das  nach  Demp- 
wolff „Landsmannschaft"  zu  bedeuten  scheint.  Es  ist  nicht  ausgeschlossen,  daß 
mulongo  Totemgenossenschaft,  lukolo  Sippe  bedeutet,  die  ja  auch  meist  lokal  ist. 
Vgl.  auch  die  Angaben  He  es  es  über  das  umulumbo  der  Wasango  oben  S.  124. 

2)  Rattray:  Some  Folk-Lore  Stories  and  Songs  in  Chinyanja.  London  1907. 
S.  174,  176. 

3)  Gouldsbury  and  Sheane  S.  94. 

4)  A,  Werner:    British  Central  Africa.    London  1906.    S.  253. 

5)  D.  Kol.-Bl.  1909.    S.  22. 


Verbreitung  und  Formen  des  Totemismus  in  Afrika.  161 

sichert  ist;  bei  deu  Bavili,  Bakongo  und  Ilerero  findet  sie  im  Mannes- 
stamm statt,  obwohl  diese  Völker  sonst  mutterrechtlich  organisiert  sind, 
und  bei  den  Tschi  besteht  vielleicht  eine  Doppelvererbung  des  väter- 
lichen und  des  mütterlichen  Totems. 

Eine  Doppel  Vererbung  anderer  Art  kommt  bei  den  Bewolinern 
von  Usukuma  und  Ukerewe  in  Deutsch-Ostafrika  vor.  Hier  besitzt  jeder- 
mann zwei  Vermeidungen,  die  eine  vom  Vater,  die  andere  von  der  Mutter 
her,  „derart,  daß  ein  Mann  die  vom  Vater  vererbte  „Vermeidung"  seinem 
Sohne  weiter  vererbe,  die  von  der  Mutter  ererbte  nur  persönlich 
respektiere;  daß  eine  Frau  die  von  der  Mutter  ererbte  „Vermeidung"  ihrer 
Tochter  weiter  vererbe,  die  vom  Vater  ererbte  nur  persönlich  respektiere" '). 

Wenn  diese  Beobachtung  richtig  ist,  so  haben  wir  einen  Geschlechts- 
totemismus  vor  uns,  der  sonst  nur  in  einem  Teil  Australiens  vorkommt. 
Die  Angabe  steht  übrigens  nicht  allein;  auch  bei  einigen  Ababua- 
Stcämmen  scheint  Geschlechtstotemismus  zu  herrschen"),  und  vielleicht 
deuten  auch  die  verschiedeneu  Namen,  die  Männer  und  Frauen  in  einigen 
Mande-Sippen  führen,  nach  derselben  Richtung.  So  heißen  z.  B.  in  einer 
Sippe  die  Männer  Keyta,  die  Frauen  Suko,  in  einer  anderen  die  ersteren 
Dembele,  die  anderen  Densira  usw.^). 

Diese  eigentümliche  Art  der  Vererbung  ist  sonst  nicht  bekannt;  da- 
gegen ist  es  sehr  häufig  und  vielleicht  die  Regel,  daß  auch  bei  Ver- 
erbung in  Vaterlinie  das  Totem  der  Mutter  eine  gewisse  Berücksichtigung 
erfährt,  die  aber  zeitlich  stark  beschränkt  ist.  So  wird  bei  den  Bakuba 
das  Totem  der  Mutter  höchstens  eine  Generation  weit  beachtet,  bei  den 
Dinka  bisweilen  von  mehreren  Generationen  usw.  Natürlich  muß  erst 
recht  die  Frau,  auch  wenn  sie  persönlich  ihr  eigenes  Totem  behält,  dem 
ihres  Gatten  mit  Achtung  begegnen. 

8.  Totemismus  und  Exogamie. 

Eine  der  wichtigsten  Fragen  ist  die  nach  dem  Verhältnis  zwischen 
Totemismus  und  Exogamie.  Denn  die  meisten  Autoreu  haben  einen  so 
engen  Zusammenhang  zwischen  beiden  Erscheinungen  angenommen,  daß 
sie  beides  nur  als  zwei  Seiten  einer  und  derselben  Sache  ansehen.  Ja, 
wir  haben  gesehen,  daß  einzelne  so  weit  gegangen  sind,  das  Verhältnis 
auf  den  Kopf  zu  stellen  und  die  Exogamie  für  das  Wesentliche  am 
Totemismus  zu  erklären.  Abgesehen  von  diesen  Übertreibungen  läßt  sich 
nicht  bestreiten,  daß  auch  in  Afrika,  so  weit  unsere  Kenntnis  reicht,  die 
meisten  totemistischen  Völker  gleichzeitig  exogam  sind.  Aber  es  sind 
nicht  alle,  bei  einigen  wird  das  Vorkommen  der  Exogamie  ausdrücklich 
geleugnet,  und  bei  den  anderen  muß  vor  allem  festgestellt  werden,  ob 
dieselbe  soziale  Einheit  zugleich  totemistisch  und  exogam  ist. 
Nur  in  diesem  Falle  wären  wir  berechtigt,  an  einen  genetischen  Zu- 
sammenhang beider  Erscheinungen    zu    glauben,    andernfalls    müßten   wir 


1)  Dempwolff  in  D.  Kol.-Bl.  1909.    S.  22f. 

2)  de  Calonne  in  R.  E.  E.  S.    1909.    S.  194. 

3)  Brun  in  Anthropos  V,  S.  850. 


Iß2  Bernhard  Ankermann: 

annehmen,  daß  sie  in  ihrem  Ursprung  nichts  miteinander  zu  tun  haben, 
ein  Schluß,  zu  dem  auch  Frazer  auf  Grund  dieser  und  anderer  Tat- 
saclien  gekommen  ist. 

Auch  für  Afrika  liaben  wir  Nachrichten,  die  beweisen,  daß  bei  einer 
ganzen  Reihe  von  Völkern  die  exogame  Gruppe  mit  der  totem  istischen 
keineswegs  zusammenfällt. 

Die  Nandi  zerfallen  in  totemistische  Clans,  die  wieder  in  nicht 
totemistische,  aber  exogame  Familien  geteilt  sind:  „A  man  may  not  marry 
a  woman  of  the  same  family  as  himself,  though  there  is  no  objection  to 
his  marrying  into  his  own  clan"  ^). 

In  gleicher  Weise  bestehen  die  Wataveta  aus  Sippen  und  Unter- 
sippen, von  denen  die  ersteren  totemistisch  und  nicht  exogam,  die 
anderen  exogam,  aber  nicht  totemistisch  sind^). 

Aus  einer  beiläufigen  Bemerkung  von  Routledge  läßt  sich  schließen, 
daß  dieselbe  Verfassung  sich  auch  bei  den  Akikuyu  findet  (s.  oben 
S.  123). 

Eine  ganze  Gruppe  ebenso  organisierter  Völker  finden  wir  im  nörd- 
lichen Kongobecken.  Ihr  soziales  System  sieht  nach  den  Forschungen 
von  de  Calonne-Beaufaict  folgendermaßen  aus:  „Chaque  groupe  eth- 
nique  se  subdivise  en  une  serie  de  tribus  autonomes,  et  qui  sont  com- 
pletement  etrangeres  l'une  a  l'autre,  raalgre  la  similitude  linguistique  et 
culturelle.  Ces  tribus  se  subdivisent  en  sous-tribus  proprietaires  du  sol, 
eelles-ci  se  composant  de  groupes  exogamiques."  Totemistisch  sind  aber 
nicht  die  letzteren,  sondern  die  „tribus":  „.  •  .  tous  les  hommes  d'une 
tribu  se  reconnaissent  un  seul  et  meme  animal-ancetre,  quoique  appar- 
tenant  ä  des  groupes  exogamiques  differents" ').  Diese  Organisation  findet 
sich  nach  de  Calonne  bei  den  Ababua,  Mabinza  (Bokoi,  Mogbuda, 
Budza,  Bokengere),  Basoko,  Mongelima,  Mogbwandi  (Boguru),  Maele, 
Bakere,  Balese,  wahrscheinlich  auch  bei  den  Bapoto,  Bangala,  Ngombe, 
und  Babangi. 

Es  zerfällt  z.  B.  das  Volk  („groupe  ethuique")  der  Ababua  in  die 
Stämme  der  Bobwa,  Mondingima,  Mobalia,  Moganzulu,  Mobati,  Mogingita, 
Molissi  usw.,  von  denen  jeder  ein  für  alle  Stammesgenossen  geltendes 
Totem  hat.  Die  Moganzulu  ihrerseits  zerfallen  wieder  in  „Unterstämme" 
(etina),  nämlich  die  Bangbalia,  Mopati,  Mozama,  Momeme  und  Bawenza, 
und  diese  in  „Clans"  (makere).  Die  letzteren  sind  die  exogamen  Ein- 
heiten*). 

Nach  einer  neueren  Nachricht  zu  schließen,  liegen  auch  bei  den 
Betschuanen  die  Verhältnisse  ähnlich.  Merkwürdigerweise  hatte  bisher 
kein    Beobachter    exogame    Eheg-esetze    bei    ihnen  gefunden,    obwohl    ihr 


1)  Hollis:    The  Nandi.    S.  6. 

2)  Hollis:    Notes  on  the  history  and  customs  of    the  people  of  Taveta.     J.  A. 
Soc.  I,    1901.    S.  103f,  und  Frazer  II,  S.  417ff. 

3)  Zoolätrie  et  Totemisme  chez  les  peuplades  septentrionales  du  Congo  Beige. 
R.  E.  E.  S.    1909.    S.  194. 

4)  de  Calonne:  Les  Ababua,  zitiert  bei  Halkin:    Les  Ababua  (Coli.  Monogr. 
Ethn.  VII.)    S.  57,  553f. 


Verbreitung  und  Formen  des  Toteinisnius  in  Afrika.  163 

Totemismus  seit  laiii^em  bekannt  war.  Wahrscheinlich  konnnt  das  gerade 
daher,  daß  jeder  die  Exogamie  bei  den  Totemgrujjpen  suchte,  da  Tote- 
mismus und  Exogamie  nach  landläufiger  Meinung  eine  untrennbare  Ein- 
heit bilden  sollten.  Nun  schreibt  Passarge  von  den  Batauana,  einem 
Zweigstamm  der  Bamangwato:  „Innerhalb  einer  Mutsi  darf  nicht  ge- 
heiratet werden,  d.  h.  unter  den  Verwandten.  Die  Frau  muß  aus  einer 
anderen  Sippe  stammen  und  zieht  zum  Manne"').  Offenbar  sind  also  die 
Batauana  in  exogame  Sippen  geteilt,  die  jede  in  einem  Gehöft  (mutsi) 
wohnen,  und  die  zusammen  den  Stamm  bilden,  der  ein  gemeinsames 
Totem  hat.  Die  Batauana  haben  sich  erst  in  neuerer  Zeit  von  ihrem 
Mutterstamm,  den  Bamang.wato,  abgezweigt  und  führen  auch  noch  das- 
selbe Totem,  den  Duiker  (phuti).  Man  darf  also  wohl  annehmen,  daß 
auch  bei  diesen  sowie  bei  den  übrigen  Betschuanenstämmen  dasselbe 
System  herrscht. 

Während  bei  den  bisher  genannten  Stämmen  die  totemistische  Gruppe 
der  exogamen  übergeordnet  ist,  sind  sie  bei  den  Herero,  Bakongo  und 
Bavili  einander  nebengeordnet  und  unterscheiden  sich  dadurch,  daß  die 
erstere  vaterrechtlich,  die  zweite  mutterrechtlich  ist").  Die  gleiche  Orga- 
nisation in  parallele  vater-  und  mutterrechtliche  Verbände  haben  wir  bei 
den  Tschi-Völkern  kennen  gelernt,  nur  daß  hier  beide  totemistisch  zu  sein 
scheinen,  während  Exogamie  nur  von  den  letzteren  bezeugt  ist.  Ähnlich 
ist  vielleicht  auch  das  System  der  Awemba,  von  denen  berichtet  wird: 
„The  Awemba  ...  are  known  by  both  the  totems  of  their  father  and 
mother;  but,  in  marriage,  the  totem  of  the  father  is  not  considered,  that 
of  the  mother  being  the  determining  factor"^).  Es  hat  also  den  Anschein, 
als  ob  bei  den  Awemba  neben  den  mutterrechtlichen  Sippen,  die  die 
Ehegesetze  regulieren,  noch  Verbände  bestehen,  in  denen  sich  ein  Totem 
vom  Vater  auf  die  Kinder  vererbt  und  die  vielleicht  religiöse  Funktionen 
haben. 

Eine  ähnliche  Doppelorganisation  scheinen  auch  die  zu  den  Mande 
gehörigen  Tomma  zu  besitzen.  Sie  zerfallen  in  Engassi,  die  nach  F ro- 
hen ius  genau  den  Diamu  der  Mande  entsprechen,  zum  Teil  auch  die- 
selben Namen  führen  und  Speiseverbote  haben.  Außerdem  sind  sie  aber 
in  Beni  geteilt,  die  Frobenius  für  „Sippen  im  totemistischen  Sinne" 
erklärt,  offenbar,  weil  sie  nicht  nur  totemistisch  wie  auch  die  Engassi, 
sondern  außerdem  noch  exogam  sind.  Jede  Sippe  hat  ein  heiliges  Tier^). 
Über  das  Verhältnis  zwischen  beiden  Gruppen  sagt  Frobenius  leider 
nichts,  ebensowenig  über  die  Vererbung  des  Totems,  doch  scheinen  die 
Engassi  vaterrechtlich,  die  Beni  mutterrechtlich  organisiert  zu  sein.  Also 
ein  Analogen  zur  Verfassung  der  Herero. 

Ferner  gibt  es  mehrere  Stämme,  bei  denen  allerdings  dieselbe 
Gruppe  sowohl  totemistisch  wie  exogam  ist,  bei  denen  aber  die  Exogamie 


1)  Passarge:    Das  Okawangosumpfland  und  seine  Bewohner.    Z.  f.  E.    XXX Vll. 
1905.    S.  704. 

2)  Vgl.  darüber  oben  S.  000. 

3)  Gouldsbury  and  Sheane,  S.  172. 

4)  Frobenius:    Kulturtypen  aus  dem  Westsudan.    S.  73. 


Jg4  Bernhard  Ankermann: 

nicht  von  der  Gleichheit  des  Totems,  sondern  nur  von  der 
Zugehörigkeit  zu  derselben  Sippe  abhängt.  So  ist  es  bei  den 
W ah  ehe.  Bei  ihnen  haben  mehrere  Sippen  das  gleiche  Totem;  dadurch 
wird  aber  die  Heirat  zwischen  ihnen  nicht  ausgeschlossen^). 

Ebenso  liegt  es  vermutlich  bei  ihren  Nachbarn,  den  ^A^agogo,  wenn 
auch  direkte  Angaben  fehlen.  Gleiches  Totem  ist  nach  Claus  kein 
Ehehindernis;  da  aber  nach  demselben  Autor  offenbar  Exogamie  in  der 
Vatersippe  besteht^),  so  dürfte  diese  Angabe  bedeuten,  daß  Ehen  zwischen 
zwei  Sippen  mit  demselben  Totem,  die  nach  Coles  Verzeichnis  mehrfach 
vorkommen,  erlaubt  sind.  Auch  bei  den  Wafipa  wird  die  Ehe  durch 
Totemgleichheit  nicht  ausgeschlossen,  sondern  nur  durch  Blutsverwandt- 
schaft'). 

Bei  den  Banyoro  haben  mehrere  Sippen  denselben  Namen,  aber  ver- 
schiedenes Totem,  andere  dasselbe  Totem,  aber  verschiedene  Namen. 
Alle  aber  sind  streng  exogam,  ohne  auf  Gleichheit  des  Totems  oder  des 
Sippennamens  irgendwelche  Rücksicht  zu  nehmen.  „Zum  Beispiel,  ein 
Baisanza-Mann  darf  eine  Baisanza-Frau  heiraten,  falls  sein  Totem  das  epo 
genannte -Tier  und  das  ihrige  die  Heuschrecke  ist,  oder,  ein  Bakwonga- 
Mann  darf  eine  Bakwonga-Frau  ehelichen,  falls  sein  Totem  der  Busch- 
bock und  das  ihrige  ein  Bach  ist.  Umgekehrt  darf  ein  Mann  mit  dem 
Buschbock-Totem  eine  Frau  mit  dem  gleichen  Totem  heiraten,  voraus- 
gesetzt, daß  er  beispielsweise  aus  der  Babito-Sippe  und  sie  aus  der 
Bakwonga-Sippe  stammt"  usw.*).  Hier  ist  es  ganz  klar,  daß  weder  Totem 
noch  Sippenname  von  direktem  Einfluß  auf  die  Exogamie  sind,  sondern 
nur  die  Zugehörigkeit  zu  derselben  aus  Blutsverwandten  bestehenden 
Gruppe"). 

Bei  den  Baganda  sind  nur  zwei  Sippen  mit  demselben  Totem,  dem 
Mamba-Fisch  (Protopterus),  vorhanden;  sie  dürfen  aber  ineinander  heiraten, 
was  wieder  beweist,  daß  das  Totem  an  sich  für  die  Eheverbote  be- 
deutungslos ist'). 

Auch  die  Basoga  und  Bateso  haben  viele  Sippen  mit  gleichem 
Totem;  bei  den  letzteren  haben  von  den  zwölf  von  Roscoe  aufgeführten 
Sippen  nicht  weniger  als  sechs  die  Oribi-Antilope  als  Totem.  Da  über 
die  Heiratsordnung  außer  der  allgemeinen  Angabe,  daß  die  Sippen  exogam 


1)  Dempwolff:  Beiträge  zur  Volksbeschreibung  der  Hebe.  Bäßler-Arch.  IV. 
S.  101. 

2)  Claus:    Die  Wagogo.   Bäßler-Arch.   Beiheft  II.    1911.    S.  48,  58. 

3)  Lechaptois:  Aux  rives  du  Tanganika.     Maison-Carree  (Alger)  1913.    S.  134. 

4)  Frazer  II,  S.  518f.  nach  Mitteilungen  von  J.  Roscoe. 

5)  In  dem  von  Roscoe  gegebenen  Verzeichnis  findet  sich  (ebenda  S.  517) 
zweimal  unter  Nr.  15  und  unter  Nr.  30  der  Sippenname  Bakwonga  mit  dem  gleichen 
Totem  (ngabi,  Buschbock).  Ob  Angehörige  dieser  beiden  Sippen  untereinander 
heiraten  dürfen,  wird  nicht  gesagt.  Vielleicht  handelt  es  sich  auch  gar  nicht 
um  zwei  verschiedene  Sippen,  sondern  es  ist  avis  Versehen  dieselbe  Sippe  doppelt 
aufgeführt. 

6)  Roscoe:  The  Baganda.  Nach  S.  184  hatten  die  beiden  Sippen  zwei  ver- 
schiedene Stammväter,  nach  S.  148  einen  gemeinsamen. 


Verbreitung  und  Formen  des  Totemismus  in  Afrika.  1^5 

sind,  nichts  gesagt  wird,  so  dürfen  wir  vielleicht  annehmen,  daß  die  Ver- 
hältnisse ebenso  wie  bei  den  vorher  genannten  Stämmen  liegen  ^J. 

Von  den  Wawanga  in  Kavirondo  führt  Dundas  drei  Sippen  mit 
gleichem  Totem  an,  die  nicht  ineinander  heiraten  dürfen,  drei  anderen 
aber  mit  demselben  Totem  sind  Zwischenheiraten  gestattet''). 

In  Bassari  im  nördlichen  Togo  herrschte  früher  strenge  kommunale 
Exogamie,  niemand  durfte  eine  Frau  aus  seinem  Dorfe  nehmen.  Außerdem 
bestanden  Speiseverbote  für  die  einzelnen  Dörfer;  diese  schlössen  aber 
die  Ehe  nicht  aus,  eine  Frau  aus  einem  fremden  Dorf,  in  dem  zufällig 
dasselbe  Speiseverbot  bestand,  durfte  man  ruhig  heiraten^).  Offenbar 
war  früher  jedes  Dorf  von  einer  besonderen  Sippe  bewohnt,  innerhalb 
deren  nicht  geheiratet  werden  durfte,  während  die  totemistische  „Ver- 
meidung" ohne  Einfluß  war.  Auch  bei  den  Losso  schließen  die  Speise- 
verbote, die  sich  vom  Vater  auf  die  Kinder  vererben,  die  Ehe  nicht  aus; 
es  ist  aber  unbekannt,  ob  bei  ihnen  überhaupt  Exogamie  besteht*). 

Endlich  wird  von  einigen  Völkern  behauptet,  daß  sie  zwar  totemistisch 
seien,  aber  überhaupt  nicht  exogam.  So  vor  allem  von  den  Mande- 
Völkern.  Diese  sollen  aber  früher  gleichfalls  exogam  gewesen  sein: 
„ .  .  .  cela  tenait  ä  ce  que,  au  debut,  les  porteurs  d'un  meme  diamou 
(Sippe)  composaient  tous  en  realite  une  meme  famille  et  etaient  tous 
parents  entre  eux";  jetzt  komme  das  nur  noch  in  kleinen  Dörfern  vor, 
wo  alle  Bewohner  derselben  Sippe  augehören').  Die  Exogamie  beruhte 
also  auch  hier  niemals  auf  totemistischer  Grundlage  und  konnte  daher 
schwinden,  ohne  den  Bestand  des  Totemismus  zu  gefährden  Heutzutage 
sollen  nur  noch  einige  wenige  Sippen  exogam  sein*);  ich  will  aber  nicht 
unterlassen,  zu  erwähnen,  daß  nach  anderer  Angabe  die  Bambara  auch 
jetzt  nie  Verwandte  aus  der  väterlichen  Linie  heiraten^),  daß  also  bei 
diesem  heidnisch  gebliebenen  Mande-Stamm  die  Exogamie  noch  in  Kraft 
steht. 

In  Madagaskar  soll  Exogamie  überhaupt  nicht  vorkommen,  sondern 
Endogamie  herrschen;  das  liefert  van  Gennep  sogar  einen  der  Gründe, 
aus  denen  er  die  Existenz  des  Totemismus  auf  der  Insel  bestreitet^).  Die 
vorhergehenden  Ausführungen  zeigen,  wie  wenig  beweiskräftig  dieser 
Einwand  ist. 


1)  Frazer  11,  S.  4591,  4()2,  Ich  möchte  beiläufig  auf  die  Namen  der  Oribi- 
Sippen  der  Bateso  aufmerksam  machen:  Eraraka,  Iraka,  Bararaka,  Koroko,  Igorya, 
Madokoya.  Die  drei  ersten  sind  offenbar,  die  beiden  letzten  vielleicht  miteinander 
verwandt,  so  daß  diese  fünf  anscheinend  durch  Teilung  von  zwei  ursprünglichen 
Sippen  entstanden  sind. 

2)  K.  R.  Dundas:  The  Wawanga  and  other  tribes  of  the  Elgon  District,  British 
Fast  Africa.    J.  A.  I.  XLIII.    S.  60. 

3)  Frobenius:   Und  Afrika  sprach.    III,  S.  465. 

4)  Ebenda  III,  S.  362. 

5)  Delafosse:    Haut-Senegal-Xiger.    1X1,8.80. 

6)  Brun  in  Anthropos  V,  S.  851.  Frobenius:  Kulturtypen  aus  dem  West- 
sudan, S.  72. 

7)  Fama  Mademba  in  Steinmetz:    Die  Rechtsverhältnisse  usw.    S.  67. 

8)  van  Gennep:    Tabou  et  Totemisme  ä  Madagascar.    S.  306 ff. 


16ß  Bernhard  Ankermann: 

Nach  Palm  er  sind  die  Fulbe  endogam.  Da  er  aber  gleich  darauf 
sagt:  „Among  some  of  these  pagan  Fulani,  e.  g.  the  Rahazawa,  marriage 
between  children  of  the  same  father  is  permitted,  the  only  bar  to  marriage 
being  in  the  case  of  persons  having  the  same  mother",  so  meint  er  an- 
scheinend Stammeseudogamiei). 

Von  vielen  Völkern  endlich  haben  wir  nur  die  allgemeine  und  un- 
zureichende Angabe,  daß  sie  totemistisch  und  exogam  seien,  ohne  daß  die 
sozialen  Gruppen,  die  diese  Eigenschaften  besitzen,  näher  bezeichnet  sind. 
Aber  schon  die  oben  angeführten  Beispiele  beweisen  zur  Genüge,  daß 
totemistische  und  exogame  Gruppe  keineswegs  immer  identisch  sind  und 
daß  in  vielen  Fällen  exogame  Eheverbote  von  totemistischen  Ideen 
sicherlich  gänzlich  unabhängig  sind.  Sie  bestätigen  also  die  Annahme 
Frazers,  daß  Totemismus  und  Exogamie  in  ihrer  Entstehung  nichts  mit- 
einander zu  tun  haben. 

9.  Zusammenfassung  und  Schlußfolgerungen. 

Vergleichen  wir  nun  die  in  den  vorhergehenden  Kapiteln  zusammen- 
gestellten Tatsachen  mit  der  am  Anfang  der  Arbeit  gegebenen  vorläufigen 
Definition,  so  ergibt  sich  eine  weitgehende  Übereinstimmung.  Eine  voll- 
kommene Übereinstimmung  zu  finden  können  wir  nicht  erwarten,  wenn 
wir  bedenken,  daß  der  Totemismus  eine  uralte  Institution  ist,  die  im 
Laufe  der  Jahrtausende  viele  und  nach  der  Art  der  äußeren  Einwirkungen 
verschiedenartige  Umwandlungen  erlitten  haben  muß. 

Das  Verhältnis,  in  dem  der  Mensch  zu  seinem  Totem  zu  stehen 
glaubt,  stellt  sich  uns  allerdings  in  zwei  einander  stark  widersprechenden 
Formen  dar:  einmal  als  achtungsvolle  Verehrung,  wie  gegenüber  einem 
Freunde  oder  älteren  Verwandten,  oder  aber  als  furchtsame  Scheu.  Ich 
habe  oben  S.  146  schon  ausgeführt,  wie  letztere  aus  der  ersteren  hervor- 
gehen kann.  Der  umgekehrte  Vorgang  ist  weit  weniger  wahrscheinlich, 
aber  immerhin  denkbar.  Man  könnte  sich  vorstellen,  daß  das  Totem  ur- 
sprünglich nichts  war  als  ein  Spezialfall  des  Tabu,  etwas  einer  Sippe  Ge- 
fährliches und  daher  Verbotenes.  Weil  es  gefährlich  ist,  darf  man  es 
nicht  verletzen,  töten,  essen,  muß  es  überhaupt  mit  Respekt  und  der 
Achtung,  die  etwas  Mächtigem  gebührt,  behandeln.  Der  Respekt  vor  dem 
Totem  könnte  so  allmählich  einen  anderen,  freundschaftlicheren  Charakter 
annehmen,  aber  es  ist  doch  schwer  einzusehen,  wie  sich  aus  diesen  An- 
fängen der  Glaube  an  Verwandtschaft  mit  dem  Totem  oder  an  Abstammung 
von  ihm  entwickeln  sollte.  Dagegen  ist  das  Umgekehrte  ganz  natürlich, 
soloald  das  Bewußtsein  der  wirklichen  Bedeutung  des  Totems  geschwunden 
ist  und  eine  neue  Motivierung  des  Verhaltens  gegen  dieses  notwendig 
wird.  Was  das  Totem  ist,  weiß  man  nicht  mehr,  aber  das  überlieferte 
Verhalten  ihm  gegenüber  wird  weiter  beobachtet,  und  man  erfindet  eine 
Erklärung  dafür,  die  natürlich  das  zu  Erklärende  als  Ausgangspunkt 
nimmt  und  zur  Hauptsache  macht.    So  tritt  die  totemistische  „Vermeidung" 


1^  Palm  er  in  Man  X,  No.  40.    S.  73,  74. 


Verl)roitMiiL,'  und  Furrnon  (Jos  Toteiriisriuis  in   At'rik;i.  I(j7 

in  den  Vordorgnnul  und  wird  nach  Analogie  an<ierer  'i'abus  gedeutet 
(vgl.  oben  S.  148). 

Man  mufi  aber  noch  eine  andere  Möglichkeit  ins  Auge  fassen,  die 
gewöhnlich  vernachlässigt  wird,  sich  aber  wegen  der  unaufhörlichen  Völker- 
verschiebungen in  Afrika  geradezu  aufdrängt.  Die  Möglichkeit  nämlich, 
die  wir  auch  weiterhin  noch  mehrfach  zu  berücksichtigen  haben  werden, 
daß  derartige  Umbildungen  des  Totemismus  durch  die  Cbereinander- 
schiebuug  von  totemistischen  und  nichttotemistischen  Bevölkerungs- 
schichteu  hervorgerufen  oder  wenigstens  begünstigt  sind.  Werden  auf 
diese  Weise  totemistische  Ideen  in  ein  Volk  hineingebracht,  dem  der  Ge- 
dankenkreis des  Totemismus  von  Hause  aus  fremd  ist,  so  liegt  es  nahe, 
das  Totem  in  das  altbekannte  System  von  Tabuvorschriften  als  erbliches 
Sippentabu  einzureihen.  Mir  erscheint  diese  Ableitung  als  die  in  den 
meisten  Fällen  wahrscheinlichste.  Daher  ist  auch  bei  solchen  Völkern, 
deren  Legenden  von  einer  Einsetzung  des  Totemismus  durch  einen  Kultur- 
heros erzählen,  wie  z.  B.  den  Baganda  oder  Bakuba,  von  einem  Blutsver- 
waudtschaftsverhältnis  nicht  die  Rede. 

Auf  Grund  dieser  Tatsachen  und  Erwägungen  halte  ich  es  daher  für 
das  Wahrscheinlichste,  das  Verwandtschaftsverhältnis  als  das  Ur- 
sprüngliche, dem  Totemismus  Eigentümliche  anzusehen.  Diese 
Annahme  läßt  sich  vielleicht  auch  durch  folgende  Überlegung  unterstützen. 
Wie  der  Glaube  an  ein  besonderes  Verhältnis  zwischen  einer  Blutsver- 
wandtschaftsgruppe einerseits,  einer  Tier-  oder  Pflanzengattung  anderer- 
seits überhaupt  zustande  gekommen  ist,  muß  vorläufig  dahingestellt  bleiben. 
Nehmen  wir  aber  einmal  an,  daß  ein  solcher  Glaube  im  Gehirn  des  pri- 
mitiven Menschen  Leben  gewonnen  hat,  so  kann  das  kaum  anders  ge- 
schehen sein  als  unter  der  Form  des  Verwandtschaftsbegriffes,  der  Zuge- 
hörigkeit zu  der  Blutsverwandtschaftsgruppe.  Der  Primitive  kennt  nur 
diese  eine  Form  sozialer  Organisation,  es  gibt  keine  höheren  Verbände; 
was  wir  Stamm  nennen,  ist  nur  eine  sprachliche  Einheit,  aber  keine 
soziale  oder  politische.  Wer  zu  seiner  Sippe  gehört,  ist  sein  Verwandter 
und  Freund,  alle  anderen  sind  Fremde  und  Feinde.  Daher  kann  das 
Band,  das  Sippe  und  Totem  verknüpft,  auch  nur  die  Verwandtschaft  sein; 
eine  andere  Vorstellung  existiert  eben  nicht.  Es  macht  nun  auch  nichts 
aus,  daß  das  Totem  bei  verschiedenen  Völkern  hier  Bruder,  dort  Freund 
genannt  wird;  diese  Worte  haben  nicht  den  ganz  verschiedenen  Sinn  wie 
bei  uns,  im  Gegenteil,  je  weiter  wir  rückwärts  gehen,  um  so  mehr  fallen 
sie  zusammen.  Wenn  aber  Mensch  und  Totem  zu  einer  Sippe  gehören, 
Brüder  sind,  so  sind  sie  eben  beide  dasselbe,  und  es  ist  nicht  verwunder- 
lich, wenn  der  Mensch  sich  mit  seinem  Totem  identifiziert,  es  als  seines- 
gleichen betrachtet  und  sich  mit  seinem  Namen  nennt.  So  hat  Frazer 
vollkommen  Recht,  wenn  er  zusammenfassend  schreibt:  „Totemism  is  an 
identification  of  a  man  with  his  totem" ').  Doch  scheint  mir  der  Gedanken- 
gang, der  hierzu  führt,  klarer  und  logischer  zu  sein,  als  Frazer  an- 
nimmt; klar  und  logisch  allerdings  nur,  wenn  man  den  Gesichts-  und 
Gedankenkreis  des  Primitiven  zugrunde  legt,  anstatt  des  unseren. 

1)  IV.  S.  5. 


1(38  Bernhard  Ankermann: 

Zählt  der  Mensch  sein  Totem  zu  seiner  Sippe,  so  schuldet  er  ihm  das- 
selbe Verhalten,  das  er  gegen  seine  Sippengenossen  zu  beobachten  hat. 
Und  da  es  schon  das  Totem  seiner  Yäter  und  Vorväter  gewesen  ist,  so 
wird  er  ihm  den  Respekt  erweisen,  der  einem  älteren  Sippengenossen 
gebührt.  So  wird  das  Totem  die  Anrede  „Großvater"  oder  „Ahn"  er- 
halten, womit  nicht  der  wirkliche  Großvater,  sondern  ein  Angehöriger 
einer  früheren  Generation  gemeint  ist.  Die  Unbestimmtheit  dieser  A^er- 
wandtschaftsbezeichuung  kann  dann  leicht  zu  dem  Glauben  an  Abstammung 
vom  Totem  führen. 

Als  natürliche  Folge  dieser  Auffassung  ergibt  sich,  wie  gesagt,  ein 
Verhalten  gegenüber  dem  Totem,  das  gleich  ist  dem  Verhalten  gegen 
Sippengenossen;  man  speist  das  Totemtier,  man  bestattet  es,  wenn  man 
es  tot  findet,  man  hütet  sich,  es  zu  verletzen  oder  gar  zu  töten,  ja,  man 
fordert  gar  wohl  Sühne  von  Fremden,  die  das  Tier  getötet  haben').  Eine 
weitere  Folge  ist  das  Fehlen  jedes  Kults,  wie  Frazer  schon  ganz  richtig 
gesehen  hat:  „A  mau  no  more  worships  his  totem  and  regards  it  as  his 
god  than  he  worships  his  father  and  mother,  his  brother  and  his  sister, 
and  regards  them  as  his  gods"").  Ein  Kult  kann  sich  erst  entwickeln, 
wenn  man  vergessen  hat,  daß  das  Totem  nichts  ist  als  ein  Sippengenosse; 
dann  kann  die  respektvolle  Verehrung  einen  kultischen  Charakter  an- 
nehmen, dann  kann  die  Speisung  des  Toteratiers  zum  Opfer  werden  usw. 
Dieser  Prozeß  wird  durch  das  Hinzutreten  magischer  oder  animistischer 
Ideen  gefördert  werden,  aber  man  muß  festhalten,  daß  magische  und 
animistische  Riten  sekundär  von  außen  hineingetragen  und  dem  Totemis- 
mus  an  sich  fremd  sind. 

Magische  Ideen  werden  es  auch  veranlaßt  haben,  daß  das  Totem  zu- 
weilen gegessen  wird;  ich  möchte  mit  Frazer  den  Grund  darin  suchen, 
daß  der  Mensch  geglaubt  hat,  sich  dadurch  noch  vollkommener  mit  seinem 
Totem  zu  identifizieren'). 

Will  man  daran  festhalten,  den  Totemismus  als  eine  religiöse  Er- 
scheinung zu  betrachten  und  ihm  einen  Kult  zuzuschreiben,  so  muß  man 
annehmen,  daß  in  den  meisten  Fällen  letzterer  verlorengegangen  und  nur 
der  reine  Totemglaube  übrig  geblieben  ist.  Ich  brauche  kaum  besonders 
hervorzuheben,  wie  unwahrscheinlich  diese  Voraussetzung  ist,  da  wir  aus 
zahlreichen  Beispielen  wissen,  daß  gerade  das  Umgekehrte,  das  Schwinden 
des  Glaubens  und  das  Weiterbestehen  der  rituellen  Handlungen,  die 
Regel  ist. 

Wenn  aber  auch  der  Totemismus  an  sich  keinen  religiösen  Charakter 
trägt,  so  kann  er  doch  sekundär  zu  einem  Bestandteil  der  Religion 
werden.  Er  kann  sich  spontan  oder  unter  dem  Einfluß  anderer  Ge- 
dankenkreise   umwandeln,    und    die  Motive,    Gefühle  oder  Ideen,    die  ihn 


1)  Ähnlich  äußert  sich  Thurnwald  (Die  Denkart  als  Wurzel  des  Totemismus. 
Korr.-Bl.  D.  Ges.  f.  Anthr  ,  Ethn.,  Urgesch,  XLII.  Nr.  8, 12,  S.  7  d.  Sonderabdrucks),  von 
dem  ich  nur  in  der  Frage  des  Zusammenhangs  zwischen  Totemismus  und  Heirats- 
ordnung abweiche. 

2)  IV,  S.  5. 

3)  IV,  S.  6. 


Verbreitung  und  Formen  des  Toteniisrnus  in  Afrika.  IfiO 

ursprünglich  ins  Leben  riefen,  können  dureli  andere  ersetzt  werden.  Wir 
liaben  auf  afrikanischem  Boden  hauptsächlich  sein  Verhältnis  zum 
Animismus  und  Ahnenkult  zu  betrachten. 

Wir  haben  (oben  S.  141)  gesehen,  daß  die  Siena  den  Totemismus  zu 
einem  vollständigen  Seelenwanderungsglauben  fortentwickelt  haben; 
die  Seele  des  Sterbenden  geht  in  sein  Totemtier  und  kehrt  nach  dessen 
Tode  wieder  in  den  Leib  eines  eben  geborenen  Sippengenossen  zurück. 
Der  Berichterstatter  spricht  ausdrücklich  von  der  Seele,  und  es  ist  mög- 
lich, daß  er  recht  hat;  aber  es  kann  auch  sein,  daß  wie  in  vielen  ähn- 
lichen Fällen  die  Denkweise  des  Weißen  sich  an  die  Stelle  der  des 
Negers  gesetzt  hat,  und  daß  die  Siena  in  Wirklichkeit  nur  sagen,  daß  der 
Tote  zum  Totemtier  wird.  Augenscheinlich  ist  dieser  Glaube  möglich, 
auch  ohne  daß  eine  klare  Seelenvorstellung  existiert  oder  ohne  daß  diese 
in  den  totemistischen  Gedankengang  eintritt.  So  scheint  es  an  der  Gold- 
küste zu  sein;  hier  verändert  der  Tote  seine  Gestalt  und  nimmt  die  des 
Totemtiers  an  (s.  oben  S.  141). 

Mir  scheint,  dieser  Yerwandlungsglaube  kann  ohne  Dazutreten 
animistischer  Ideen  direkt  aus  der  Überzeugung  von  der  Identität  mit  dem 
Totem  hervorgehen.  Die  Sippengenossen  sind  z.  B.  „Löwen"  und  nennen 
sich  so  und  erscheinen  doch  in  menschlicher  Gestalt.  Sobald  dieser 
Widerspruch  beachtet  wird,  sucht  man  nach  einem  Ausweg  und  findet 
einen  brauchbaren  in  dem  Gedanken,  daß  der  Mensch  nach  dem  Tode  ein 
Löwe  wird  und  der  tote  Löwe  wieder  ein  Mensch.  Damit  ist  gesagt,  daß 
die  Entstehung  dieses  Glaubens  von  dem  Vorhandensein  von  Spekulationen 
über  den  Tod  und  über  das  Schicksal  des  Menschen  nach  dem  Tode 
allerdings  abhängig  ist,  nicht  aber  von  einem  deutlichen  und  bestimmten 
Seelenglauben.  Ist  diese  Herleitung  richtig,  so  könnte  man  annehmen, 
daß  auch  bei  den  Ababua  und  ihren  Nachbarn  der  Transformationsglaube 
besteht,  obwohl  uns  von  der  Rückverw^andlung  des  Tieres  in  einen 
Menschen  nichts  berichtet  wird.  Aber  es  kann  auch  sein,  daß  das  ver- 
schwommene und  zu  Halbheiten  geneigte  Denken  des  Naturmenschen  sich 
damit  zufrieden  gab,  das  Schicksal  des  sterbenden  Menschen  festgestellt 
zu  haben;  was  aus  seiner  tierischen  Inkarnation  wurde,  interessierte  ihn 
weniger. 

In  diesen  Zusammenhang  gehört  vielleicht  auch  der  von  einer  Reihe 
von  Völkern  bekannte  Glaube,  daß  die  Häuptlinge  oder  alle  Mitglieder 
der  Häuptlingsfamilie  sich  nach  dem  Tode  in  bestimmte  Tiere  verwandeln. 
Bei  den  Bahima  in  Nkole  gehen  die  Seelen  der  Könige  in  Löwen,  der 
Königinnen  in  Leoparden,  die  der  Prinzen  und  Prinzessinnen  in  Schlangen^); 
bei  den  Baziba  gehen  die  Seelen  der  männlichen  und  weiblichen  Mitglieder 
der  Königsfamilie  in  je  eine  Schlangenart*'');  bei  den  Barundi  wird  der 
Häuptling  nach  dem  Tode  zum  Python  oder  Löwen,  die  Prinzen  zu 
Leoparden^);  bei  den  Barotse  wandern  die  Seelen  der  Häuptlinge  in  Nil- 

1)  Roscoe  in  J.  A.  I.  XXXVII,  S.  lOlf. 

2)  Rehse:  Kiziba.     S.  7. 

3)  van  der  Bürgt:  Un  grand  peuple  de  l'Afrique  Equatoriale.  Bois-le-Duc 
1903.     S.  5f.  unter  „äme";  S.  9  unter  „animal". 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1915.    Heft  2  u.  3.  12 


170  J^ernhard  Ankermann: 

pferde^),  bei  den  Banyai  iu  Löwen  und  Hyänen*).  Die  meisten  dieser 
Stämme,  violleicht  alle,  sind  totemistisch,  aber  es  scheint  nicht,  daß  der 
Seelenwanderungsglaube  bei  ilinen  allgemein  ist,  vielmehr  ist  er  angeblich 
auf  die  herrschende  Familie  beschränkt.  Das  läßt  sich  vielleicht  so  er- 
klären, daß  letztere  von  auswärts  eingewandert  ist  und  eine  besondere 
Auffassung  des  Totemismus  mitgebracht  hat.  Vielleicht  haben  sogar  alle 
diese  Herrscherfamilien  einen  gemeinsamen  Ursprung,  eine  Frage,  die  ich 
hier  nicht  weiter  erörtern  kann.  Aber  die  genannten  Tiere  sind  wenigstens 
bei  den  Bahima  und  Baziba  nicht  die  Totemtiere  der  Sippe;  in  den 
anderen  Fällen  ist  nichts  darüber  bekannt.  Daher  muß  es  zweifelhaft 
bleiben,  ob  hier  überhaupt  Totemismus  vorliegt. 

Theal  hat  versucht,  den  Totemismus  der  Bantu  überhaupt  von  dem 
Glauben  abzuleiten,  daß  die  Seele  des  Verstorbenen  in  ein  bestimmtes 
Tier  gehe^).  Frazer  hat  mit  Recht  dagegen  geltend  gemacht,  daß  es 
einmal  nicht  sicher  sei,  daß  dieses  Tier  das  Totemtier  der  Sippe  ist,  und 
daß  zweitens  die  Gewohnheit,  letzteres  als  Großvater,  Vater  oder  über- 
haupt als  Verwandten  zu  bezeichnen  und  anzureden,  nicht  beweise,  daß 
man  es  als  Sitz  der  Seele  eines  verstorbenen  Familiengliedes  ansehe; 
denn  diese  Sitte  finde  sich  auch  bei  Völkern  ohne  Seelenwanderungs- 
glauben*). Eben  diese  letzte  Tatsache  scheint  mir  dafür  zu  sprechen, 
daß  der  unbestimmte  Glaube  an  Verwandtschaft  mit  dem  Tiere  das  Primäre 
ist;  daraus  entwickelte  sich,  wie  oben  ausgeführt,  der  Glaube  an  die  Ver- 
wandlung des  Toten  in  das  Totemtier  und  hieraus  wurde  unter  dem 
Einfluß  animistischer  Ideen  der  Seelenwanderungsglaube. 

Zu  untersuchen  wäre  ferner  das  Verhältnis  zwischen  Totem  und 
„Buschseele".  Dieser  nicht  sehr  glücklich  gewählte  Ausdruck,  den  Miß 
Kingsley  in  die  Wissenschaft  eingeführt  hat,  bezeichnet  den  be- 
sonders in  Calabar  und  Nachbarschaft^)  verbreiteten  Glauben,  daß 
das  Leben  eines  Menschen  so  mit  dem  eines  bestimmten  Tieres 
—  nicht  einer  Tierart  —  verknüpft  ist,  daß  der  Tod  des  einen  den 
des  anderen  nach  sich  zieht.  Die  „Buschseele"  scheint  in  der  Regel 
vererbt  zu  werden  wie  das  Totem,  und  wenn  Miß  Kingsleys  An- 
gabe®) zutrifft,  daß  der  Vater  sie  auf  die  Söhne,  die  Mutter  auf  die 
Töchter  vererbt,  so  hätten  wir  es  mit  Geschlechtstotemismus  zu  tun.  Und 
wäre  die  von  Frazer  mitgeteilte  Angabe')  richtig,  daß  der  Mann  nur 
eine  Frau  heiraten  darf,  die  dieselbe  Buschseele  hat  wie  er,  so  hätten  wir 
hierin  ein  Beispiel  von  totemistischer  Endogamie.      Aber    die  beiden  An- 


1)  Decle:  Three  years  in  savage  Africa,  zitiert  bei  Frazer  II,  S.  391. 

2)  Livingstone:  Missionary  Travels  and  Researches  in  South  Africa.    London 
1S57.     S.  615. 

3)  McCJall  Theal:  The  yellow  and  dark-skinned  people  of  Africa  south  of  the 
Zambesi.     London  1910.     S.  190f. 

4)  Frazer  II,  S.  389ff. 

5)  Die  besonders  in  Betracht  kommenden  Stämme  sind:  Jbo,  Efik,  Ekoi,  Keaka, 
Balong. 

6)  Travels  in  West  Africa.     London  1897.     S.  460. 

7)  Frazer  II,  S.  595.    Parkinson:    Notes    on   the    Efik    belief  in  'Bush-soul'. 
Man  VI,  Nr.  80.     S.  121. 


Verl)reituag  und  Formen  des  Totemisinus  in  Afrika.  171 

gaben  lassen  sich  schlecht  vereinbaren;  denn  wenn  IjL-ide  Eltern  immer 
dieselbe  Buschseele  haben,  so  ist  es  nicht  zu  erkennen,  von  wem  von 
beiden  die  Kinder  sie  ererbt  haben.  Daß  das  Leben  des  Menschen  an 
das  seines  Totemtiers  gebunden  ist,  kommt  auch  sonst  vor.  Das  scheint 
bei  den  Siena  der  Fall  zu  sein;  denn  wenn  ein  Tier  der  heiligen  Gattung 
getötet  wird,  so  stirbt  ein  Mitglied  der  betreffenden  Sippe  ^).  An  der 
Goldküste  glauben  wenigstens  die  alten  Leute,  daß  jeder  einzelne  Sippen- 
genosse ein  spezielles  Exemplar  der  Totemgattung  hat,  mit  dem  sein 
Schicksal  so  verknüpft  ist,  daß  er  sterben  muß,  wenn  jenes  stirbt'').  Kine 
ähnliche  Anschauung  fand  Schmitz  bei  den  Ngombe;  jeder  Häuptling 
war  mit  einem  Tier  verwandt-,  wenn  er  erkrankte,  so  wurde  auch  das 
Tier  krank  ^).  Wenn  bei  den  Bakuena  jemand  ein  Krokodil,  sein  Totem, 
verwundet,  so  erkrankt  er  und  stirbt  beim  Tode  des  Krokodils*).  Diese 
Beispiele  zeigen,  daß  ein  Übergang  von  reinem  Totemismus  zum  Buschseelen- 
glauben wohl  denkbar  ist,  und  ich  glaube,  daß  auch  bei  den  oben  ge- 
nannten westafrikanischen  Stämmen  eine  totemistische  Grundlage  vor- 
handen gewesen  ist,  auf  der  mit  Hilfe  aniraistischer  Ideen  der  erwähnte 
Glaube  erwachsen  ist.  Indessen  sind  unsere  Kenntnisse  nicht  hinreichend, 
diese  Frage  zu  entscheiden. 

Endlich  legen  die  schon  oben  S.  118  kurz  gestreiften  religiösen  Zu- 
stände bei  den  Yoruba  nahe,  die  Frage  zu  erörtern,  ob  aus  Totem- 
tieren  Götter  hervorgehen  könnten.  Da  aber  die  Götter  neben  den 
ihnen  geheiligten  Tieren  bestehen  und  die  letzteren  offenbar  die  früheren 
Totemtiere  sind,  so  ist  es  wahrscheinlicher,  daß  die  menschlichen  Ahnen 
der  Sippen  zu  Göttern  emporgestiegen  sind.  Immerhin  können  wir  — 
vorausgesetzt  immer,  daß  die  uns  zu  Gebote  stehenden  Nachrichten  zu- 
treffen —  die  Entstehung  eines  Göttergeschlechts  mit  zugehörigen  heiligen 
Tieren  aus  dem  Totemismus  und  dem  Ahnenkult  als  gesichert  annehnien. 
Das  System  der  Yoruba  hat  eine  augenfällige  Ähnlichkeit  mit  dem 
altägyptischen  System  und  stellt  uns  vor  die  Frage,  ob  vielleicht  auch 
dem  letzteren  Totemismus  zugrunde  liege.  Die  Wichtigkeit  dieser  Frage 
für  die  gesamte  afrikanische  Kulturgeschichte  liegt  auf  der  Hand.  Nun 
haben  in  der  Tat  neuerdings  mehrere  Ägyptologen,  besonders  englische 
und  französische,  den  Standpunkt  vertreten,  daß  bei  den  Ägyptern  echter 
Totemismus  vorliege.  Da  mir  die  einschlägige  Literatur  fremd  ist  und  ich 
mir  kein  Urteil  in  ägyptologischen  Dingen  erlauben  kann,  habe  ich  Herrn 
Professor  H.  Schäfer  um  Auskunft  über  den  Stand  der  Frage  gebeten 
und  von  ihm  die  folgenden  Mitteilungen  erhalten,  für  die  ich  ihm  zu 
großem  Dank  verpflichtet  bin.  Die  Ägypter  hatten  Lokalgötter,  die  in 
einem  bestimmten  Ort  oder  Gau  verehrt  wurden  und  denen  bestimmte 
Tiere  heilig  waren,  die  von  den  Bewohnern  der  Landschaft  respektiert 
wurden  und  nicht  verletzt  werden  durften.  Soweit  ist  die  Ähnlichkeit 
mit    dem    Totemismus    groß,    besonders,    wenn    wir    bedenken,    daß    auch 


1)  Delafosse  in  R.  E.  E.  S.  1908.     S.  452. 

2)  van  Hieu  in  J.  A.  I.  XXXVI.    S.  187. 

3)  van  Overbergh:  Les  Basonge.     S.  315. 

4)  Willoughby  in  J.  A.  I.  XXXV.     S.  300. 


12^ 


17: 


Bernhard  Ankermann: 


er  meist  lokalisiert  ist.  Aber  es  fehlt  das  Wesentliche,  der  Glaube  au 
Yerwandtschaft.  Wir  haben  kein  Anzeichen  dafür,  daß  die  Bewohner 
einer  Landschaft  gleicher  Abstammung  und  blutsverwandt  zu  sein  glaubten, 
noch  auch,  daß  sie  sich  für  verwandt  mit  dem  heiligen  Tiere  hielten.  Es 
gibt  auch  kein  einziges  Beispiel,  daß  eine  Familie  oder  Sippe  ihre 
Herkunft  von  einem  Tiere  hergeleitet  hätte.  Die  Ägypter  der  geschicht- 
lichen Zeit  waren  jedenfalls  nicht  totemistisch. 

Unter  diesen  Umständen  könnte  man  höchstens  den  Totemismus  in 
die  prähistorische  Zeit  Ägyptens  zurückverlegen  und  vermuten,  daß  aus 
ihm  der  spätere  Tierkult  hervorgegangen  ist,  darf  aber  nicht  unterlassen, 
hinzuzusetzen,  daß  alle  Zwischenglieder  verloren  gegangen  sind  und  daß 
sonst  ein  Beweis  für  die  supponierte  Entwicklung  sich  nicht  führen  läßt. 
Ein  solcher  Beweis  könnte  nach  Lage  der  Dinge  nur  ein  indirekter  sein, 
indem  mau  zeigte,  daß  für  den  Tierkult  oder  wenigstens  für  seine  ägyptische 
Form  eine  andere  Ursprungsquelle  als  der  Totemismus  ausgeschlossen  sei. 

Das  Totem  ist  ein  Merkmal  einer  sozialen  Einheit,  der  Sippe. 
Darin  beruht  die  soziale  Bedeutung  des  Totemismus,  sie  ist  damit  aber 
auch  erschöpft.  Denn  besondere  soziale  Funktionen  des  Totems  lassen 
sich  absolut  nicht  nachweisen.  Weder  ist  ein  Einfluß  auf  die  soziale 
Organisation  im  ganzen  zu  bemerken,  die  völlig  die  gleiche  sein  kann  in 
totemistischen  und  nichttotemistischen  Völkern,  noch  im  besonderen  eine 
Beeinflussung  der  Heiratsordnung.  Die  afrikanischen  Verhältnisse  be- 
stätio-eu  durchaus  Frazers  Meinung,  daß  zwischen  Totemismus  und 
Exogamie  kein  Zusammenhang  besteht.  Man  hat  für  die  Annahme 
der  Abhängigkeit  der  Exogamie  vom  Totemglaubeu  keinen  anderen 
Grund,  als  ihr  allerdings  überaus  häufiges  Zusammenvorkommen.  Aber 
das  erklärt  sich  eben  daraus,  daß  beide  so  oft  und  wohl  ursprünglich 
immer  Kennzeichen  derselben  sozialen  Gruppe,  der  Sippe,  sind.  Erst  die 
spätere  Entwicklung  mit  zunehmender  Komplizierung  des  sozialen  Baus 
verteilt  beide  häufig  auf  verschiedene  soziale  Einheiten,  die  einander 
neben-  oder  übergeordnet  sein  können. 

Es  läßt  sich  auch  schwer  einsehen,  in  welcher  Weise  der  Totem- 
glaube  gerade  zur  Exogamie  führen  könnte.  Wie  wäre  es  wohl  psycho- 
logisch zu  erklären,  daß  z.  B.  ein  Angehöriger  der  Wolfsippe  keine  Frau  mit 
dem  Wolftotem  nehmen  darf,  sondern  etwa  eine  mit  dem  Storchtotem  nehmen 
müßte?  Man  sollte  im  Gegenteil  glauben,  daß  ein  „Wolf"  auch  wieder  nur 
eine  „Wölfin"  und  nicht  eine  „Störchin"  heiraten  dürfe.  Wenn  also  der 
Totemglaube  überhaupt  einen  Einfluß  auf  die  Heiratsordnung  gehabt 
hätte,  so  hätte  die  Identifizierung  des  Totemgenossen  mit  dem  Totem 
vielmehr  zur  Endogamie  führen  müssen.  Anscheinend  ist  das  aber 
nirgend  der  Fall  gewesen,  wenigstens  in  Afrika  nicht;  wir  müssen  daraus 
schließen,  daß  eine  Verbindung  zwischen  dem  totemistischen  Ideenkreis 
und  der  Heiratsordnung  niemals  stattgefunden  hat,  sondern  daß  die 
letztere  stets  von  der  Sippenzugehörigkeit  abhängig  gewesen  ist. 

Aus  dem  engen  Zusammenhang  zwischen  Sippe  und  Totem  erklärt 
sich  auch  die  so  häufige  Lokalisierung  des  letzteren.  Denn  die  Sippe 
ist  nicht  nur  eine  durch  das  Band  des  Blutes,  sondern  auch  durch  Wohn- 


Vcrhreitung  un<l   l'^diiiien  des  Totcniisniiis  in   Afrikti.  173 

und  Wirtschaftsgemeinschaft  zusammengehaltene  (»nippe,  die  nur  durch 
ihr  natürliches  Wachstum  über  den  ihr  zu  Gebote  stehenden  Nahrungs- 
raum hinaus  gezwungen  wird,  sich  zu  teilen.  Von  einer  Reihe  von  Völker- 
schaften ist  der  Tiokaltotemismus  ausdrücklieh  bezeugt,  bei  vielen  anderen 
ist  er  wahrscheinlich,  aber  auch  die  Fälle,  in  denen  Durcheinanderwohnen 
der  Totemgruppen  angegeben  wird,  sind  nicht  immer  zweifelsfrei  zu 
deuten.  Es  kann  nämlich  sein,  daß  die  Sippen  zu  groß  werden  und  sich 
in  Untersippen  spalten,  die  sich  da  ansiedeln,  wo  sie  im  Lande  gerade 
Platz  finden,  also  unter  Umständen  weit  entfernt  von  der  ^ruttersippe 
und  mitten  unter  anderen  Sippen  mit  anderem  Totem.  Dabei  kann  und 
wird  aber  jede  Untersippe  wieder  einen  bestimmten  Bezirk  als  ihr  Eigentum 
betrachten,  also  lokal  begrenzt  sein.  Das  Durcheinanderwohnen  bezieht 
sich  also  hier  auf  Teilsippen,  nicht  auf  Individuen.  Anders  wird  es  sein, 
wenn  z.  B.  die  Kinder  zur  Sippe  der  Mutter  gehören,  das  Totem  sich 
aber  vom  Vater  auf  die  Kinder  vererbt,  wie  bei  den  Herero.  Dann 
können  in  jeder  Sippe,  jeder  Familie,  jedem  Hausstand  Individuen  mit 
verschiedenem  Totem  vorhanden  sein,  Avir  haben  also  eine  gänzliche 
Durcheinandermischung  der  Totemgruppen. 

Für  das  Ursprüngliche  erachte  ich  die  Lokalisierung  des  Totems; 
ihr  Aufhören  scheint  mir  durch  das  Zusammentreffen  zweier  Systeme  und 
ihrer  Erbfolgeordnungen,  des  vaterrechtlichen  und  des  mutterrechtlichen, 
bedingt  zu  sein.  Dieses  wieder  ist  wohl  stets  auf  Völker-  und  Kultur- 
mischung zurückzuführen. 

Der  Totemismus  erscheint  in  Afrika  fast  ausnahmslos  mit  dem  Vater- 
recht verbunden;  da  dieses  Verhältnis  auch  in  anderen  Erdteilen  wieder- 
kehrt, so  kann  man  mit  einem  ziemlich  hohen  Grade  von  Wahrschein- 
lichkeit behaupten,  daß  dieser  Zusammenhang  ein  ursprünglicher  ist,  d.  h. 
daß  der  Totemismus  in  einer  vaterrechtlich  organisierten  Gesellschaft 
entstanden  ist.  Die  gemischten  Systeme,  in  denen  mutterrechtliche  Sippen- 
verfassung mit  Totemvererbung  in  männlicher  Linie  verbunden  sind,  sind 
meines  Erachtens  am  einfachsten  durch  die  Voraussetzung  zu  erklären, 
daß  sich  hier  totemistische  vaterrechtliche  Völker  mit  nicht  totemistischen 
mutterrechtlichen  gemischt  haben.  Wo  das  übergewicht  des  mutterrecht- 
lichen Stammes  sehr  groß  war,  kann  es  geschehen  sein,  daß  auch  das 
Totem  von  der  ganz  bedeutungslos  gewordenen  Vatersippe  auf  die  Mutter- 
sippe übertragen  wurde,  wie  es  anscheinend  bei  den  Tschi-Völkern  der 
Fall  ist,  vielleicht  auch  bei  einigen  Stämmen  der  Anyanja-Gruppe. 

Auf  ähnliche  geschichtliche  Vorgänge,  Völkermischungen  auf  fried- 
lichem oder  kriegerischem  Wege,  dürfte  es  wenigstens  zum  Teil  zurück- 
zuführen sein,  wenn  wir  statt  des  Sippentotems  ein  Stammestotem  finden, 
wie  bei  den  Völkern  des  Uelle-Gebiets  (s.  oben  S.  162).  Einen  Übergang 
dazu  bildet  das  mehrfach  vormerkte  Gesetz,  daß  das  Totem  der  Häuptlings- 
familie vom  ganzen  Stamme  respektiert  werden  muß^).  Allerdings  kann 
mau  sich  auch  denken,  daß  eine  Sippe  durch  fortgesetzte  Teilung  zu 
einem  Stamme  erwächst.  Hierbei  ist  allerdings  Voraussetzung,  daß  der 
vorhandene  Raum  ausreicht  und  es  gestattet,  daß  die  entstandenen  Unter- 

1)  So  z.  B.  bei  den  Baknba  (Torday  et  Joyce  S.  118.) 


]^74  Bernhard  Ankermann: 

Sippen  in  einem  geschlossenen  Gebiet  beisammen  wohnen  bleiben  nnd  so 
eine  größere  Einheit,  einen  Stamm,  bilden  können.  Das  ist  vielleicht 
der  Fall  bei  den  Betschuanen  gewesen.  Im  entgegengesetzten  Fall,  wenn 
die  Zwoigsippe  weit  wandern  muß,  um  einen  Wohnplatz  zu  finden,  geht 
natürlich  jeder  Zusammenhalt  verloren,  und  wir  haben  schließlich,  statt 
eines  aus  vielen  Sippen  bestehenden  Stammes  mit  gemeinsamem  Totem 
lauter  zerstreut  wohnende-  einzelne  Sippen  gleichen  Totems.  Eine  an- 
schauliche Schilderung  dieses  Vorgangs  bei  den  Fang  gibt  T  rill  es  in 
seinem  Buche  S.  120 ff. 

Die  oben  S.  161  erwähnte  Doppelvererbung  des  Totems,  vom 
Vater  auf  die  Söhne,  von  der  Mutter  auf  die  Töchter,  könnte  gleichfalls 
als  ein  eigentümlicher  Kompromiß  zwischen  Vaterrecht  und  Mutterrecht 
aufgefaßt  werden;  man  müßte  voraussetzen,  daß  die  beiden  an  der  Mischung 
beteiligten  Gruppen,  die  vaterrechtliche  sowohl  wie  die  mutterrechtliche, 
bereits  vorher  totemistisch  gewesen  wären  und  nun  jede  ihr  Totem  für 
eine  Hälfte  der  Sippengenossen  aufrechterhalten  hätten.  Die  zweite 
Möglichkeit  ist  die,  daß  der  Geschlechtstotemismus  eine  besondere,  dem 
Sippentotemismus  parallele  Form  des  Totemismus  ist.  Die  Frage  läßt 
sich  bei  dem  geringen  Material,  das  wir  bislaug  besitzen,  nicht  entscheiden. 
Es  erhebt  sich  nun  die  Frage,  welcher  Völker-  und  Kultur- 
schicht der  Totemismus  in  Afrika  angehört.  Hier  stehen  wir  vor 
großen  Schwierigkeiten.  Zunächst  wissen  wir  nicht,  ob  die  älteste,  durch 
Buschmänner  und  Pygmäen  repräsentierte  Schicht  totemistisch  ist  oder 
nicht;  das  Fehlen  aller  Nachrichten  darüber  berechtigt  uns  nicht,  den 
Totemglauben  diesen  Stämmen  kurzweg  abzustreiten.  Eine  Grenze  nach 
unten  zu  ziehen,  ist  uns  daher  unmöglich. 

Betrachten  wir  auf  der  Karte  die  Verbreitung  des  Totemismus  und 
bedenken  wir,  daß  sie  in  Wirklichkeit  wahrscheinlich  viel  größer  ist  als 
angegeben,  da  viele  Völker,  von  denen  wir  nichts  wissen,  mit  anderen 
zweifellos  totemistischen  nahe  verwandt  und  daher  wohl  auch  totemistisch 
sind,  so  ergibt  sich,  daß  der  Totemismus  über  fast  ganz  Afrika  südlich 
der  Sahara  verbreitet  ist.  In  den  Gebieten,  in  denen  der  Islam  oder  das 
Christentum  Fuß  gefaßt  haben,  ist  er  entweder  ganz  geschwunden  oder 
zu  einem  bloßen  System  von  Sippennamen  zusammengeschrumpft,  wie 
z.  B.  bei  den  mohammedanischen  Mandingo.  Mit  Ausnahme  aber  der  isla- 
mitischen Teile  des  nördlichen  Afrika  können  wir  erwarten,  im  ganzen 
Kest  des  Kontinents  mindestens  Spuren  von  Totemismus  zu  finden.  Die 
Bantu  sind  vermutlich  durchweg  totemistisch;  der  große  weiße  Fleck  am 
oberen  Sambesi,  den  südlichen  Zuflüssen  des  Kongo  und  in  Angola  ist 
von  Völkern  bewohnt,  die  mit  den  totemistischen  Stämmen  am  unteren 
Sambesi  und  Nyassa,  in  Rhodesia  und  mit  den  Herero  nahe  verwandt 
sind.  Ebenso  ist  auch  unter  den  zahllosen  heidnischen  Stämmen  des 
Sudan  vom  Senegal  bis  zum  Nil  in  so  vielen  Fällen  Totemismus  nach- 
gewiesen, daß  man  seine  allgemeine  Verbreitung  vor  dem  Eindringen  des 
Islam  wohl  voraussetzen  darf.  Somit  kämen  wir  zu  dem  Ergebnis,  daß 
eine  totemistische  Welle  über  ganz  Afrika  hingegangen  ist,  die  vielleicht 
nur  die  Urstämme,  die  Pygmäen,  unberührt  gelassen  hat. 


Verbreitung  und  Formen  des  Toteiiiismus  in  Afrika.  175 

Wenn  die  Karte  den  Eindruck  erweckt,  daß  die  totemistischen 
Völker  im  Osten  dichter  gesät  sind  als  im  Westen,  so  kann  das  ein  Zufall 
sein.  Aber  es  ist  ein  Unterschied  zwischen  Totemismus  und  Totemismus; 
er  ist  nicht  überall  gleich,  und  wenn  wir  feststellen  könnten,  wo  er  in 
seiner  typischen  Form  als  Yerwandtschaftsglaube  usw.  und  wo  er  in  abge- 
schwächten Formen  vorkommt,  so  hätten  wir  einen  wichtigen  Anhaltspunkt 
für  die  Bestimmung  der  Kulturschicht,  der  er  angehört.  Leider  sind,  wie 
wir  gesehen  haben,  gerade  über  diesen  wichtigen  Punkt  die  Angaben  so 
dürftig,  d^ß  wir  meist  auf  Vermutungen  angewiesen  bleiben.  Auch  wo 
sich  die  Vermutungen  darauf  stützen,  daß  das  Totem  als  „Großvater" 
oder  mit  einem  anderen  Verwandtschaftsnamen  bezeichnet  wird,  liegt  die 
Möglichkeit  vor,  daß  nur  noch  der  alte  Ausdruck  gewohnheitsmäßig 
weitergebraucht  wird,  ohne  daß  ein  klares  Bewußtsein  der  Verwandtschaft 
mit  dem  Totem  im  Volke  lebendig  ist.  Solche  Ausdrücke  beweisen  wohl, 
daß  der  ihnen  zugrunde  liegende  Glaube  einmal  vorhanden  gewesen  ist, 
nicht  aber,  daß  er  noch  in  voller  Lebenskraft  besteht.  Wir  erhalten  da- 
her den  Eindruck,  daß  der  Totemismus  in  Afrika  überall  im  Zustande 
der  Abschwächung  sich  befindet,  ein  Eindruck,  der  sich  allerdings 
wesentlich  ändern  könnte,  wenn  diesem  Punkte  größere  Aufmerksamkeit 
zugewandt  würde.  Ich  glaube  aber  nicht,  daß  man  bei  dem  heutigen 
Stande  unserer  Kenntnisse  mit  einiger  Sicherheit  sagen  kann,  in  welchen 
Teilen  von  Afrika  der  Totemismus  sein  ursprünglichstes  Charakteristikum 
am  besten  bewahrt  hat;  denn  überall  finden  wir  neben  Völkern,  die 
zweifellos  den  Verwandtschaftsglauben  haben,  solche,  bei  denen  er  nur 
in  Spuren  vorkommt  oder  ganz  bestritten  wird.  Es  scheint  allerdings, 
daß  dieser  Glaube  nach  dem  Westen  zu  undeutlicher  wird  und  bei  einigen 
Stämmen  vielleicht  ganz  fehlt.  Wir  finden  ihn  bei  den  Herero  nur  in 
ganz  schwachen  Andeutungen,  gar  nicht  bezeugt  ist  er  bei  den  Bakongo, 
Bavili,  Edo,  sehr  schwach  bei  den  Tschi,  desgleichen  bei  allen  Völkern 
des  Senegal-  und  Nigergebiets.  Dem  steht  allerdings  die  Tatsache  gegen- 
über, daß  sich  auch  in  Ostafrika  ein  so  gut  erforschter  Stamm  wie  die 
Baganda  findet,  bei  dem  keine  Spur  von  diesem  Glauben  hat  entdeckt 
werden  können.  Andererseits  haben  die  zwischen  den  oben  genannten 
Völkern  an  der  Westküste  wohnenden  Pangwe  den  Glauben  an  Ver- 
wandtschaft mit  dem  Totem.  Aber  die  Pangwe  sind  ein  in  neuerer  Zeit 
wahrscheinlich  vom  Sudan  her  eingewandertes  Volk. 

Eine  weitere  Möglichkeit,  den  Platz  des  Totemismus  in  den  afrika- 
nischen Kulturen  festzulegen,  bietet  uns  sein  Verhältnis  zur  sozialen 
Organisation.  Unter  der  Voraussetzung,  daß  er  im  Anfang  an  die  Sippe, 
die  einfache  Blutsverwandtschaftsgruppe,  gebunden  war,  könnten  wir  die- 
jenigen Stämme  als  ursprünglich  totemistisch  betrachten,  bei  denen  das 
heute  noch  der  Fall  ist.  Dagegen  werden  wir  dort,  wo  die  Totemgruppe 
nicht  mit  der  exogamen  Sippe  zusammenfällt,  Zweifel  an  der  Ursprüng- 
lichkeit des  Totemismus  hegen.  Die  Völker,  bei  denen  dieses  der  Fall 
ist,  sind  oben  S.  162f.  aufgeführt.  Sie  zerfallen  in  zwei  Gruppen:  bei  der 
einen  ist  die  totemistische  Einheit  der  exogamen  übergeordnet,  bei  der 
anderen  nebetigeordnet.    Zur  ersten  Gruppe  gehören  ostafrikanische  Völker 


jyg  Bernhard  Ankermann: 

von  den  Nandi  im  Norden  bis  zu  den  Betschuanen  im  Süden  und  ein 
großer  Völkerkomplex  im  nördlichen  Kongobecken;  die  Stämme  der 
zweiten  Gruppe  finden  sich  zerstreut  längs  der  Westküste  von  der  Gold- 
küste bis  nach  Deutsch-Südwest-Afrika.  Welche  Vorgänge  vermutlich 
zur  Bildung  dieser  Systeme  geführt  haben,  habe  ich  oben  auseinander- 
gesetzt. Das  ethnische  Element,  dem  der  Totemismus  angehört,  kann 
in  beiden  Gruppen  dasselbe  sein.  Die  Kulturschicht,  die  er  vorfand,  ist 
in  beiden  Fällen  verschieden,  im  Osten  vaterrechtlich,  im  Westen  mutter- 
rechtlich. 

Welches  ethnische  Element  ist  nun  der  Träger  des  Totemismus? 
Frobenius  hat  den  Sudannegern,  seinen  Äthiopen,  den  Totemismus  als 
Kulturmerkmal  zugeschrieben.  Auch  wenn  man  berücksichtigt,  daß  für 
Frobenius  das  exogame  Sippensystem  das  Wesentliche  im  Totemismus 
ist,  so  bleibt  doch  die  Tatsache,  daß  er  bei  vielen  dieser  Stämme  tote- 
mistische  Speiseverbote  nachgewiesen  hat.  Ebenso  ist  von  anderer  Seite 
Totemismus  bei  Sudanstämmen  festgestellt  worden.  Wir  könnten  uns  • 
dann  ungefähr  folgendes  Bild  machen:  die  nächst  den  Zwergvölkern 
älteste  Völkerschicht  —  ich  will  sie  kurz  als  Urneger  bezeichnen  —  war 
in  totemistische,  vaterrechtliche,  exogame  Sippen  gegliedert  ohne  höhere 
soziale  Organisation.  So  erklärt  sich  am  einfachsten  die  allgemeine  Ver- 
breitung des  Totemismus  bei  den  heutigen  Sudannegern  und  den  Bantu, 
die  beide  als  aus  den  Urnegern  hervorgegangen  zu  denken  sind.  Gegen 
diese  Hypothese  erhebt  sich  aber  das  schwerwiegende  Bedenken,  wie 
dann  die  Fälle  zu  erklären  sind,  in  denen  die  Totemgruppe  der  exogamen 
Sippe  übergeordnet  ist.  Nehmen  wir  an,  daß  dieses  System  entstanden 
ist  infolge  wiederholter  Teilung  einer  Sippe,  so  ist  nicht  einzusehen, 
weshalb  den  Einzelsippen  die  Heirat  untereinander  nicht  verboten  ist. 
In  allen  uns  bekannten  Fällen  sind  die  Vorgänge  bei  der  Teilung  von 
Sippen  die  folgenden:  die  neu  entstandenen  Sippen  behalten  das  Totem 
der  Muttersippe  und  nehmen  daneben  häufig  noch  ein  besonderes  Totem 
an;  sie  dürfen  ineinander  nicht  heiraten,  d.  h.  die  Muttersippe  bildet  mit 
ihren  Teilsippen  gemeinsam  eine  exogame  Gruppe.  Die  ideelle  Einheit 
bleibt  auch  bei  großer  räumlicher  Trennung  gewahrt.  Nun  ist  es  aber 
in  den  erwähnten  Fällen  gerade  umgekehrt;  die  räumliche  Einheit  ist 
bewahrt,  die  Sippen  wohnen  bei  einander  und  bilden  ein  Ganzes  mit  ge- 
meinsamem Totem;  aber  sie  stehen  miteinander  im  Counubium,  d.  h.  sie 
erkennen  sich  keine  gleiche  Abstammung  zu.  Bei  dieser  Sachlage  scheint 
es  mir  unmöglich  anzunehmen,  daß  dieses  System  durch  die  Spaltung  von 
exogamen  und  totemistischen  Sippen  entstanden  ist,  vielmehr  muß  man  zu  der 
Ansicht  kommen,  daß  sich  über  eine  nicht  totemistische  Unterschicht  eine 
totemistische  Oberschicht  gelagert  hat.  Wir  hätten  also  ein  in  exogame,  vater- 
rechtliche, nicht  totemistische  Sippen  gegliedertes  Volk,  das  von  einem  tote- 
mistischen beherrscht  wird.  Nun  sind  alle  diese  Völker,  wie  die  Nandi, 
Akikuyu,  Wataveta,  offenbar  gemischt  aus  Negern  und  Hamiten,  von  denen 
die  letzteren  die  herrschende  Oberschicht  bilden.  Wir  kämen  also  zu 
dem  Ergebnis,  daß  die  Hamiten  als  Träger  des  Totemismus  anzusehen 
sind.    Unseres  Wissens  ist  aber  kein  reines  Hamitenvolk  heute  totemistisch. 


Veil)reitunf^  und  Fi)inien  dos  Totemismus  in  Afrika,  177 

und  selbst  wenn  wir  auf  die  alten  Ä.<,^ypter  /.iirückgohen  und  als  bewiesen 
ansehen  wollten,  daü  sie  totemistisch  waren,  so  ist  zu  bedenken,  daß  das 
ägyptische  Volk  aus  vielen  ethnischen  Elementen  zusanimongeschniolzen 
ist  und  daß  niemand  weiß,  welchem  Element  der  Totemismus  zuzuschreiben 
ist.  Hier  muß  ich  aber  eine  außerordentlich  wichtige  Tatsache  erwähnen, 
deren  Kenntnis  ich  ebenso  wie  die  der  unten  angeführten  Einzelheiten 
Herrn  Professor  H.  Schäfer  verdanke.  Eine  sehr  häufige  Darstellung 
zeigt  den  ägyptischen  König,  dem  die  Landesfeinde  gefesselt  vorgeführt 
werden.  Es  sind  nicht  Bilder,  die  aus  einem  besonderen  Anlaß  ent- 
standen sind  und  etwa  die  in  einem  bestimmten  Feldzuge  gemachten  Ge- 
fangenen darstellen,  sondern  typische  Darstellungen  der  Feinde  des  Landes 
Ägypten,  d.  h.  der  damaligen  Grenznachbarn  der  Ägypter,  mit  denen  sie 
in  häufige  kriegerische  Berührung  kamen.  Nun  ist  es  eine  ungemein  auf- 
fallende Erscheinung,  daß  auf  diesen  Bildern,  soweit  sie  dem  alten  Reiche 
entstammen,  Neger  niemals  vorkommen.  Die  drei  Rassen,  die  im  Osten, 
Westen  und  Süden  sich  mit  den  Ägyptern  berühren,  sind  vielmehr 
semitische  Asiaten,  hamitische  Libyer,  und  im  Süden  ebenfalls  ein  Volk 
mit  allen  Kennzeichen  der  hamitischen  Rasse,  Neger  in  geschlossener 
Menge  sind  an  der  Südgrenze  des  Ägyptischen  Reiches  nicht  vor  dem 
mittleren  Reiche  (2000  v.  Chr.)  nachzuweisen^).  Wir  haben  erst  vom 
Ende  des  Alten  Reiches  (2500  v.  Chr.)  an  mit  einer  Infiltration  Nubiens 
durch  Negerelemente  zu  rechnen,  die  dann  in  körperlicher  Beziehung  und 
vor  allem  in  der  Sprache,  die  ursprünglicli  hamitische  Art  der  Bewohner 
stark  beeinflußt  hat^). 

Vielleicht  sind  die  Nubier  aus  Kordofan,  wo  ihre  Verwandten,  die 
Nuba,  noch  heute  sitzen,  in  das  bis  dahin  von  Hamiten  bewohnte  Niltal 
eingewandert. 

Die  Bedeutung  dieser  für  die  Kulturgeschichte  Afrikas  höchst  wichtigen 
Tatsache  für  unser  Problem  liegt  in  folgendem.  Wenn  der  ägyptische 
Tierkult  totemistischeu  Ursprungs  ist,  wenn  also  die  Vorfahren  der 
Ägypter  den  Totemglauben  besaßen,  so  kann  dieser  nicht  auf  Rechnung 
eines  etwaigen  Negerbestandteils  des  ägyptischen  Volkes  geschrieben 
werden;  denn  der  Tierkult  war  schon  im  alten  Reich  voll  entwickelt  und 
Neger  gab  es  damals  keine  im  Niltal.  Der  Totemismus  müßte  also 
geistiges  Eigentum  eines  der  anderen  ethnischen  Elemente  sein,  deren 
Verschmelzung  das  ägyptische  Volk  geschaffen  hat,  die  alle  der  weißen 
Rasse  angehören.  Wir  werden  damit  auch  von  dieser  Seite  auf  den  oben 
o:eäußerten    Gedanken    zurückgeführt,    daß    für    Afrika    die    Hamiten    die 


1)  Das  Siegesdenkmal  Sesostris  II.  in  Florenz  aus  Wadi  Haifa  zeigt  in  seiner 
von  da  ab  typischen  Darstellung  zum  erstenmal  Negerköpfe  bei  den  südlichen 
Nachbarn  Ägyptens. 

2)  Zur  Zeit  des  Neuen  Reiches  (1500  v.  Chr.)  müssen  die  Leute  nördlich  vom 
zweiten  Katarakt  somatisch  sehr  stark  vernegert  gewesen  sein.  Das  beweisen  die 
Darstellungen  im  Grabe  Huje  in  Theben  Lepsius,  Denkmäler  III,  117)  mit  dem 
Bilde  des  Fürsten  von  Miam  (o.  ä  ,  bei  Ibrim).  In  der  neueren  Zeit  ist  durch 
arabische  und  andere  Einwanderung  das  Negerhafte  dann  wieder  stark  zurück- 
gedrängt worden. 


178  •  Bernhard  Ankermann: 

Träger  des  Toteinisnuis  gewesen  sind.  Leider  aber  ist  der  ganze  Ge- 
dankengang hypothetisch  und  läßt  eine  Beweisführung  nicht  zu.  Wir 
müssen  uns  also  begnügen,  ihn  als  eine  Vermutung  hinzustellen  und  als 
eine  Anregung  zu  w^eiteren  Forschungen.  Vorläufig  muß  die  Frage  nach 
dem  Alter  des  Totemismus  in  Afrika  und  nach  seiner  Herkunft  unbeant- 
wortet bleiben.  Man  müßte  nach  Resten  des  Totemismus  bei  hamitischen 
Völkern  fahnden,  und  besonders  erwünscht  wären  genauere  Mitteilungen 
über  die  Fulbe,  die  ja  totemistisch  sein  sollen. 

Betont  muß  werden,  daß  auch  noch  eine  zweite  Quelle  für  den  afri- 
kanischen Totemismus  denkbar  ist.  Wie  wir  gesehen  haben,  finden  sich 
deutliche  Spuren  von  Totemismus  auf  Madagaskar;  hierher  könnte  er 
durch  die  Malaien  gebracht  worden  sein.  Aber  bei  der  geringen  Kenntnis, 
die  wir  von  dem  Totemismus  der  Völker  Madagaskars  besitzen,  läßt  sich 
nicht  entscheiden,  ob  er  von  den  Malaien  mitgebracht  oder  vielleicht  prä- 
malaiisch ist. 

Dieses  Ergebnis,  das  die  Hamiten  als  eventuelle  Träger  des  Tote- 
mismus hinstellt,  paßt  nun  freilich  schlecht  zu  früheren  Untersuchungen, 
die  die  totemistische  Kulturschicht  Afrikas  in  Parallele  stellten  mit  einer 
sehr  alten  Kultur  Oceaniens,  die  als  westpapuanische,  später  direkt  als 
totemistische  Kultur  bezeichnet  worden  ist.  Die  mannigfachen  Überein- 
stimmungen zwischen  beiden  Kulturschichten  lassen  mir  auch  heute  den 
Schluß  auf  einen  Zusammenhang  zwischen  ihnen  unabweisbar  erscheinen; 
andererseits  hätte  es  sehr  wenig  Wahrscheinlichkeit  für  sich,  wenn  man 
alle  diese  Kulturmerkmale  in  Afrika  erst  auf  die  Hamiten  zurückführen 
wollte,  da  die  entsprechende  ozeanische  Schicht  offenbar  sehr  alt  ist.  Die 
weitgehende  Übereinstimmung  der  beiden  Kulturen  hat  jedenfalls  das  bei 
weitem  größere  Gewicht  gegenüber  der  vereinzelten  Tatsache,  die  uns 
veranlaßte,  die  Herkunft  des  afrikanischen  Totemismus  in  der  hamitischen 
Kultur  zu  suchen.  Wir  werden  daher  vorläufig  dabei  bleiben  müssen, 
daß  schon  die  Urnegerschicht  totemistisch  war,  und  suchen,  für  das  System 
der  Nandi  usw.  eine  andere  Erklärung  zu  finden. 

Es  ist  ja  auch  keineswegs  ausgeschlossen,  daß  der  Totemismus  einer 
Zeit  angehört,  die  weit  älter  ist  als  irgend  eine  der  heute  existierenden 
Kulturen,  daß  er  einer  Kulturschicht  entstammt,  deren  Elemente  wir  jetzt 
in  verschiedenen  ihrer  Töchterkulturen  finden.  Die  Wahrscheinlichkeit, 
daß  sich  ein  Kulturelement  in  mehreren  jüngeren  Kulturen  vorfindet, 
wächst  mit  seinem  Alter.  Die  Kennzeichen  aber  eines  ungemein  hohen 
Alters  trägt  der  Totemismus  sichtbar  an  sich. 

Zu  diesen  Kennzeichen  rechne  ich  vor  allem  einen  geistigen  Zu- 
stand, der  einen  wesentlichen  Unterschied  zwischen  Mensch  und  Tier 
nicht  kennt  und  einer  Identifizierung  beider  kein  Hindernis  in  den  Weg 
stellt. 

Die  'Tatsache,  daß  es  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  gerade  das 
Tier  war,  das  in  erster  Linie  und  vielleicht  ausschließlich  zum  Totem 
wurde,  deutet  auf  eine  Zeit,  in  der  der  Mensch  es  hauptsächlich  mit  den 
Tieren  zu  tun  hatte,  in  der  diese  seine  ganze  Kraft,  sein  ganzes  Nach- 
denken in  Anspruch  nahmen  und  daher  auch  seinen  Geist  vollständig  er- 


Verbreitung  und  Formen  des  Totemismus  in  Afrika.  179 

füllten^).  Man  kann  den  Menschen  dieser  Periode  noch  niciit  als  Jäger 
bezeichnen,  er  steht  noch  im  ersten  verzweifelten  Daseinskampfe  mit  dem 
Tier,  dem  er  sich  noch  keineswegs  überlegen  fühlt.  Im  Gegenteil,  er  hat 
oft  Anlaß,  sich  als  der  Schwächere  zu  empfinden,  und  sieht  daher  keine 
Herabsetzung,  sondern  eine  Ehre  in  der  Gleichstellung  und  Identifizierung 
mit  seinem  gefürchteten  Gegner. 

Dazu  kommen  als  negative  Kennzeichen  das  Freisein  des  Totemismus 
von  magischen  oder  animistischen  Vorstellungen.  Entweder. ist  der  Tote- 
mismus älter  als  sie,  oder  sein  Ursprung  liegt  so  abseits,  daß  eine  Be- 
rührung mit  ihnen  zunächst  nicht  stattfand.  Ich  möchte  das  erstere  fast 
für  wahrscheinlicher  halten.  Denn  wäre  der  Mensch  bereits  von  magi- 
schen Ideen  in  dem  Maße  beherrscht  gewesen  wie  später,  so  hätte  er 
auch  sein  Verhältnis  zu  einer  Tierart  von  diesem  Gesichtspunkte  her  an- 
gesehen; und  wäre  der  animistische  Gedankenkreis  schon  ausgebildet  ge- 
wesen, so  hätte  die  so  naheliegende  Verbindung  des  Totemismus  mit  dem 
Ahnenkult  kaum  vermieden  werden  können.  Statt  daß  magische  Kiten 
und  animistischer  Kult  nur  ausnahmsweise  den  Totemismus  begleiten,  wie 
es  in  Wirklichkeit  der  Fall  ist,  müßten  sie  dann  seinen  innersten  Kern 
bilden. 

Können  wir  somit  mit  großer  Gewißheit  die  Entwicklung  des  Tote- 
mismus aus  der  Magie  oder  dem  Animismus  ausschließen,  so  bleibt  nur 
die  Annahme  eines  selbständigen  Ursprungs  übrig.  Es  wäre  unzulässig, 
aus  den  Tatsachen,  die  ein  einziger  Erdteil  liefert,  der  noch  dazu  keines- 
wegs zum  klassischen  Bereich  des  Totemismus  gehört,  Schlüsse  auf  die 
Entstehung  dieses  Glaubens  zu  ziehen.  Aber  es  ist  wohl  erlaubt,  eine 
Vermutung  zu  äußern  über  die  Richtung,  in  welche  die  vorliegenden  Tat- 
sachen zu  weisen  scheinen.  Losgelöst  von  magischen  und  animistischen 
Ideen  scheint  der  Totemglaube  ganz  zweck-  und  bedeutungslos  zu  sein. 
Aber  könnte  man  seinen  Ursprung  nicht  in  einer  von  praktischen  Zwecken 
freien  Sphäre  suchen?  Könnte  man  sich  nicht  vorstellen,  daß  der  primi- 
tive Mensch,  dessen  Leben  ganz  im  Kampf  mit  den  Tieren  aufging, 
dessen  geistige  Tätigkeit  großenteils  der  Beobachtung  der  Tiere  gewidmet 
war,  und  dessen  Gedanken-  und  Gefühlswelt  wesentlich  mit  diesem  Inhalt 
erfüllt  war,  auch  im  Spiel  seine  tägliche  Beschäftigung  wiedergespiegelt 
hat?  Daß  er  auch  in  seinen  Mußestunden  seinen  Daseinskampf  gleichsam 
im  Spiel  fortsetzte  und  das,  was  sein  ganzes  Sinnen  ausfüllte,  spielend 
zum  Ausdruck  brachte?  Kurz,  ich  möchte  vermuten,  daß  der  Mensch  die 
Tiere  „spielte",  die  ihn  hauptsächlich  beschäftigten;  etwa  in  der  Art,  wie 
noch  heute  Kinder  erklären,  sie  seien  Wölfe,  und  wie  Wölfe  heulend  auf 
-  allen  Vieren  umherlaufen.  Ein  Tier  „spielen"  und  ein  Tier  „sein'' 
machte  im  Denken  jener  Kulturstufe  keinen  Unterschied;  solange  er  einen 
Wolf  spielt,  ist  er  einer.  So  folgt  die  Identifizierung  mit  dem  Tiere 
aus  der  Denkweise.  Dieses  Spiel  ist  noch  kein  Totemismus;  und  es  ist 
keineswegs  gesagt,  daß  die  Entwicklung  des  letzteren  aus  der  Spieltätig- 
keit   durch    dauernde    Verknüpfung    einer    Tiergattung    mit    einer    Sippe 


1)  Vgl.  hierzu  die  oben  S.  14:) f.  erwähnte  Überlieferung  der  Baganda. 


180 


B    Ankermann:  Verbreitun;:?  und  Formen  des  Totemisrnus  in  Afrika. 


überall  und  bei  allen  Hassen  vor  sich  gegangen  ist.  Im  Gegenteil  dürfte 
dieser  Schritt,  der  ja  durchaus  nicht  notwendig  ist,  wenn  er  uns  auch 
naheliegend  erscheint,  nur  stellenweise,  vielleicht  nur  in  einem  Kultur- 
kreise getan  sein.  Diese  Erwägungen  führen  aber  schon  über  den 
Rahmen  dieser  Arbeit  hinaus;  sie  mögen  ihre  Entschuldigung  darin 
linden,  daß  auch  ganz  spezielle  Untersuchungen  auf  Sondergebieten  nur 
dann  einen  wahren  wissenschaftlichen  Wert  haben,  wenn  sie  nicht  den 
Zusammenhang  mit  den  allgemeinen  Fragen  verlieren,  und  wenn  ihre 
Ero-ebnisse    zur  Aufhellung    der  großen  Gesamtprobleme  etwas  beitragen. 


Erklärung  der  Karte. 


Sc  uk  recht  0 

Sc 

ir.il  ficriiii-:      Gebiet 

(l.-r 

^               ^ 

totemistischen   N'ölker. 

Wagrechte 

Sc] 

irai'fieruuL;       (Icbiet 

der 

Stämme, 

bei 

denen    TotemgTLippe 

und 

exogame 

Gru 

T|)c    nicht    zusammeiafa 

llen. 

J.    SUMUI. 

2.i.   üa.soko. 

49. 

Aliamba. 

2.  Mobil. 

2(i.  Makere. 

50. 

Wadsciiagya. 

3.  Losso. 

27.   Abaranil>M.                ; 

51. 

Watavftta. 

4.  Tim. 

28.  liangbii.                    , 

.52. 

Wa])pkom(i, 

5.  Ibo. 

29.  Balese.                      i 

.53. 

P.akulia. 

(i.  Efik. 

:;().  Bakuba. 

54. 

Bakerewe, 

7.  Ekoi. 

31.  Bena  Lulua. 

55. 

Wasukuma. 

8.  Djukum. 

32.  Bahololiolo. 

56. 

Wagogo. 

9.  Dakka. 

33.  Batabwa. 

57. 

Wahehe. 

10.  Falli. 

34.  Waiundi. 

58. 

Wasaramo. 

11.  Namdji. 

35.  Waheia  (Haziba. 

59. 

Wasango. 

12.  Bokko. 

36.   Bailima    Nknle  . 

60. 

Wasafua. 

13.  Mundang 

37.  I^atoi'o. 

61. 

Wabena. 

14.  Lakka. 

.38.  Baganda. 

62. 

Wakinga. 

15.  Tikari. 

39.  Basoga. 

63. 

Wapangwa.j 

16.  Baya. 

40.  T^anyoni. 

64. 

Wanyamwang: 

17.  Maudjia. 

41.  Bateso. 

65. 

Awiwa. 

18.  Nkomi. 

42.  Karamojo. 

66. 

Wafipa. 

19.  Babangi. 

43.  Turkana. 

67. 

Awemba. 

20.  Bangala. 

44.  Suk. 

68 

Atschewa. 

21.  Bapoto. 

45.  Kama.sia. 

69 

Bawenda. 

22.  Mongwan 

di. 

46.  Xandi. 

70 

Thonga. 

28.  Mabinza. 

47.  .Fa-Liio. 

71 

Betsileo. 

24.  Ababua. 

48.  Akiknyii. 

72 

Betsimisaraka 

ir  lithnologie      Jahr^    1915,     Heft  2  u. 


Venezolanische  Schädel. 

Von 

Hugo  Kunike. 

Die  im  folgenden  beschriebenen  Schädel  sind  von  Jahn  in  Venezuela 
ausgegraben  worden;  zu  dieser  Sammlung  von  32  Exemplaren  gehören 
außerdem  noch  einige  mehr  oder  weniger  gut  erhaltene  Unterkiefer,  die 
hier  ebenfalls  berücksichtigt  worden  sind,  ferner  eine  Anzahl  "Wirbel- 
knochen, Femora  usw.,  deren  Fundorte  jedoch  nicht  zu  ermitteln  waren. 
Dieselben  sind  indessen  bei  dieser  Arbeit,  die  sich  mit  Schädeln  befaßt, 
beiseite  gelassen  worden.  Wenn  die  hier  erwähnten  Extremitäten-  und 
Wirbelknochen  auch  vielleicht  manches  sehr  Lehrreiche  zeigen  mögen,  so 
wäre  doch  bei  der  völligen  Unmöglichkeit,  sie  bestimmten  Schädeln  zuzu- 
weisen, jeder  Versuch  einer  Bestimmung  etwa  von  großem  oder  geringem 
Wuchs,  von  mehr  oder  weniger  langen  Extremitäten,  durchaus  verfehlt. 
Die  Fundorte  der  hier  beschriebenen  Schädel  sind  El  Zamuro  und  Cam- 
burito ;  wahrscheinlich  sind  sämtliche  Knochenreste  präkolumbisch,  sie 
gehören  jedenfalls  einer  autochthonen  Bevölkerung  an.  Die  Nummern 
und  Bezeichnungen  Jahns  sind  nach  den  Originaletiketten  notiert  worden. 

Was  die  hier  befolgte  Methode  der  Schädelmessung  anlangt,  so  möchten 
wir  nur  folgende  Bemerkungen  machen.  Die  Maße  der  krummen  Flächen, 
Stirnbreite,  Os  Incae,  Oberkieferumfang,  Kalottenumfang  und  Sagittalkurve 
(vom  Nasion  bis  zum  Inion)  sind  mit  dem  Bandmaß  gemessen,  alle  übrigen 
linearen  Maße  nach  dem  Zeutimetermaß;  zur  Kubizierung  sind  Hirse- 
körner verwandt,  im  übrigen  ist  ein  Verfahren,  das  demjenigen  Brocas 
am  ähnlichsten  ist,  befolgt  worden.  Nur  solche  Schädel  wurden  kubiziert, 
die  durchaus  intakt  waren.  Auf  der  Tabelle  der  Maßzahlen  sind  solche, 
die  nur  ungenau  zu  ermitteln  waren,  u.  a.  auch  Höhen  von  (senil-)  re- 
duzierten Unterkiefern,  in  Klammern  (  )  gesetzt;  eine  schräge  Ziffer  der 
letzten  Stelle  einer  Index-Zahl  bedeutet,  daß  dieselbe  erhöht  worden  ist, 
im  übrigen  wurden  nur  Indices  von  genau  feststehenden  Längen-  und 
Breiten-,  bzw.  Höhen-Werten  ausgerechnet.  Der  Gesichtswinkel  (auf  den 
wir  im  übrigen  weniger  Wert  legen)  ist  derjenige  von  Cloquet;  die 
Stirnbreite  ist  an  der  schmälsten  Stelle  gemessen,  der  Oberkieferumfang 
liegt  zwischen  den  Punkten  der  beiderseitigen  Einmündung  der  Jochbeine. 
Defekte  Teile  sind  naturgemäß  nicht  gemessen  worden. 

Wenn  wir  nun  die  allgemeinen  Eigenschaften  der  zu  beschreibenden 
Schädel  aufführen,  so  geschieht  das  nicht  so,  daß  wir  auf  alle  Fälle  einen 


132  Hufj;o  Kunike: 

mittleren  Wert,  einen  Typus  oder  gar  mehrere  Typen  durch  Ausrechnung 
von  Mittelzahlen  oder  graphischen  Vergleich  von  Schädelkurven  aufzu- 
stellen versuchen.  Einige  hier  zusammengestellte  Werte  für  die  Längen- 
Breiten-Indices  sind,  wie  ausdrücklich  hervorgehoben  werden  soll,  keine 
genauen,  sondern  nur  ungefähre  Zahlenwerte,  die  lediglich  zeigen  sollen, 
wie  schwierig  die  (bereits  von  Topinard  hervorgehobene)  Bearbeitung 
vieler  amerikanischer,  insbesondere  präkolumbischer  Schädelserien  ist,  da 
namentlich,  wo  man  deformierte  und  nichtdeformierte,  extrem  lange  und 
extrem  kurze  Schädel  nebeneinander  antrifft,  auch  in  Gegenden,  die  hin- 
sichtlich ihrer  stratigraphischen  Erforschung  und  genauer  Bestimmung  der 
Zusammengehörigkeit  der  einzelnen  Specimina  nichts  zu  wünschen  übrig 
lassen. 

Im  Anschluß  hieran  geben  wir  die  Zusammenstellung,  welche  die  Ver- 
teilung der  Schädel-lndices  zeigt: 

Extrem  dolichocephale,    Index  gegen  76  ...  4 

Wirklich             „                    „          „  72  ...  2 

Mesocephale                             „          „  78  ...  9 

Wirklich  brachycephale,       „          „  83  ...  5 

Extrem                „                    „          „  90  ...  6 

„  100  ...  1 

Nach  dieser  Tabelle  sind  die  Mesocephalen  offenbar  in  der  Mehrzahl. 
Von  den  extremen  Brachycephalen  sind  zwei  (Nr.  23  und  24)  anscheinend 
nicht  oder  höchstens  ganz  wenig  deformiert^  bei  Nr.  24  könnte  das  Os 
Incae  ein  Hinweis  auf  Deformation  sein,  zwei  andere  (Nr.  20  und  22) 
izeigen  eine  nur  geringe,  die  drei  übrigen  (Nr.  21,  25  und  27)  dagegen 
eine  starke  Deformation  (vgl.  auch  Abb.  4  eines  deformierten  venezola- 
nischen Schädels  nach  Marcano).  Die  dolichocephalen  Schädel  zeigen 
•einen  durchaus  normalen,  durch  keinerlei  künstliche  Eingriffe  veränderten 
Typus;  eine  Längendeformation,  wie  auf  dem  Hochlande  von  Peru,  existiert 
hier  also  offenbar  nach  dem  bisher  bekannten  Material  nicht  (vgl.  Nr.  9). 
Wo  eine  Deformation  des  Schädels  zu  bemerken  ist,  dürfte  dieselbe  in 
ähnlicher  Weise  bewirkt  sein  wie  bei  den  Schädeln  mancher  rezenter 
Stämme  Süd-  sowie  Nordamerikas.  Auch  in  der  Südsee,  auf  Celebes  so- 
wie in  Vorderasien  sind  mancherlei  ähnliche  Deformationen  beobachtet 
worden.  Es  ist  zum  mindesten  wahrscheinlich,  daß  auf  den  Kopf  des  noch 
jugendlichen  Individuums  ein  Druck  in  der  Art  ausgeübt  worden  ist,  daß 
demselben  in  der  Rückenlage  (wobei  das  Lager  den  Gegendruck  dar- 
stellt) ein  Brett  vom  Hinterhaupt  her  über  das  Stirnbein  gelegt  und  dies 
Brett  irgendwie  an  der  Wiege  festgeschnürt  wurde.  Auf  diese  Weise 
•entstand  wohl  die  bei  manchen  von  unseren  Schädeln  zu  konstatierende 
Abplattung. 

Bei  den  deformierten  Schädeln  ist  eine  fliehende  und  ziemlich  flache 
Stirn  zu  beobachten,  bei  einigen  derselben  eine  der  Koronalnaht  parallel 
gehende,  dicht  hinter  derselben  über  die  Scheitelbeine  laufende  Schnür- 
furche zu  bemerken.  Die  nicht  deformierten  Schädel  zeigen  in  der  Regel 
■eine    ansteigende  Stirn.     Bei    dem  Kurzschädel  Nr.  23    ist   die  Stirnbreite 


Venezolanische  Schädel.  183 

besonders  gering,  zugleich  ist  hier  auch  das  Gesicht  sehr  breit,  ebenso 
findet  sich  hier  der  breiteste  Gaumen.  Mit  der  Deformation  irgendwie 
zusammenhängend,  aber  in  dieser  Serie  auch  bei  nicht  deformierten 
Schädeln  (Nr.  13,  21,  5  und  24)  auftretend  ist  das  Os  Incaei).  In  großer 
Meno-e  finden  wir  dasselbe  bei  den  breit-deformierten  Calchaqui-Schädeln^), 
auf  dem  Hochland  und  an  der  Küste  von  Peru  begegnet  es  uns  bei  lang- 
und  breit-deformierten  Köpfen;  auch  in  Zentralamerika  (also  nicht  allzu- 
weit von  Venezuela)  kommt  dasselbe  vor.  Die  Erklärung  des  Os  Incae 
als  eine  Folge  des  Bruches  vom  Hinterhauptbein  dürfte  wenig  plausibel 
sein;  vorläufig  wird  man  am  besten  tun,  auf  das  häufige  Vorkommen  des- 
selben in  Gesellschaft  mit  Schädeldeformationen  in  (Alt-)  Amerika  hinzu- 
weisen und  einen  kausalen  Zusammenhang  dieser  beiden  Erscheinungen, 
jedenfalls  in  diesem  Erdteil,  anzunehmen.  —  Das  Occiput  ist  meist  kräftig 
entwickelt,  die  Processus  styloidei  überall  klein  und  wenig  bemerkbar, 
vielfach  auch  ausgebrochen. 

Das  Volumen  der  Schädel  ist  durchweg  klein,  geringer  als  das  sonst 
ermittelte  durchschnittliche  Volumen  von  amerikanischen  Schädeln,  deren 
Inhalt  vielfach  bereits  gering  ist.  Der  am  schlechtesten  gefüllte  Schädel 
enthielt  1000  ccm,  der  am  besten  gefüllte  erreichte  keine  1400  ccm.  Von 
den  16  Schädeln,  die  kubiziert  werden  konnten,  waren: 

Einer 1000  ccm 

Sieben      ....      gegen     1170    „ 

Einer „         1200    „ 

Drei „         1280    „ 

Vier „         1360    „ 

Ein  Vergleich  mit  anderen  Schädeln  aus  Venezuela  (Marcano)  folgt 
weiter  unten. 

Wir  gehen  zum  Bau  des  Gesichtsschädels  über.  Im  allgemeinen 
machen  die  Gesichter,  deren  Indices  meist  infolge  von  Defekten,  nament- 
lich der  Jochbeine,  nicht  ermittelt  werden  konnten,  einen  breiten  Eindruck. 
Auch  die  Indices  charakterisieren  die  Individuen  als  chamäprosope;  dabei 
kann  man  nicht  behaupten,  daß  die  Wangenbeine  besonders  hervortreten. 
Die  Augenhöhlen  sind  rund  und  breiter  als  hoch,  man  kann  sie  als 
megasem  bezeichnen.  Die  Nasenhöhe  ist  beträchtlich,  es  sind  durchaus 
leptorhine  Leute,  nur  ausnahmsweise  ist  die  Nasenwurzel  besonders  breit: 
das  Vorspringen  der  Nase  ist  infolge  der  meist  defekten  Nasenbeine  nur 
schwer  zu  ermitteln.  Die  Nähte  der  Nasenwurzel  zeigen  überall  fast  eine 
gleiche  Konfiguration.  Die  Zähne  sind  im  allgemeinen  gut  erhalten,  jedoch 
kommt  Karies  vor;  das  Kinn  ist  durchweg  vorspringend. 

Bevor  wir  zu  einer  Beschreibung  der  Schädelserie  übergehen,  wollen 
wir    kurz    einige  Vergleiche    mit    den    im  Werke  von  Marcano,    Ethno- 


1)  Unter  Os  Incae  verstehen  wir  den  oberen  Teil  des  durch  eine  horizontale 
Naht  zweigeteilten  Hinterhauptbeines. 

2)  Ten  Kate,  Anthropologie  des  anciens  habitants  de  la  rcgion  Calchaquie. 
La  Plata  1896,  H.  Kunike,  Beiträge  zur  Anthropologie  der  Calchaquitüler,  Braun- 
schweig 1911. 


184 


Hugo  Kuniko: 


grapliie  precolombienne  de  Venezuela  (Paris  1889)  veröffentlichten  Er- 
gebnissen anthropologischer  Art  anstellen.  Das  in  diesem  ausgezeichneten 
Werke  behandelte  Knochenmaterial  stammt  aus  Aragua,  wir  entnehmen 
demselben  einige  auch  für  unsere  Arbeit  wertvolle  Abbildungen.    Nun  ist 


Abb.  2.     Typus  2. 


im  allgemeinen  ein  Vergleich  mit  anderen  Schädeln  nach  Zeichnungen 
und  Beschreibungen,  mögen  sie  noch  so  vorzüglich  sein,  kaum  von  Wert, 
namentlich  wenn  die  Norma  facialis  fehlt,  und  auch  die  Vergleichung  mit 
anderen  Maßzahlen  hat  bei  Schädelserien  aus  verschiedenen  Gebieten  ihr 
Bedenkliches.  Überhaupt  wissen  wir  leider  nur  wenig  über  die  Archäo- 
logie Venezuelas,  so  daß  dort  noch  vieles  nachzuholen  wäre.  —    Was  die 


Venezolanische  Schädel. 


185 


drei  Typen  Marcanos  betrifft  (s.  Abb.  1—3),  namentlich  die  Annahme 
des  Mischtypus,  so  würden  Vergleiche  hier  kaum  lohnen.  —  Über  die  all- 
gemeine Konfiguration  der  Schädel  wäre  etwa  folgendes  zu  bemerken. 
Die  Temporallinien  der  Specimina  unserer  Serie  sind  meist  nicht  so  ent- 
wickelt,   bzw.  reichen    sie    nicht    so    hoch    hinauf   wie    dies  bei  den  von 


Abb.  3.     Mischtypus. 


Abb    4.     Deformierter  Scliädel. 


Marcano  abgebildeten  der  Fall  ist  (vgl.  Abb.  1—4).  Die  Gesichter 
machen  nach  Marcano  einen  viereckigen  Eindruck,  und  diesen  hat  man 
auch  bei  den  hier  beschriebenen;  die  Joclibogen  sind  wie  dort  grazil,  die 
Nasen  leptorhin,  die  Augenhöhlen  stark  megasem.  Die  Längen-Breiten- 
Indices  des  Schädels  sind  vielfach  ähnlich  den  hier  ermittelten,  die  weib- 
lichen Schädel  scheinen  bei  Marcano   im  allgemeinen  brachycephaler  als 

Zeitschrift  für  Ethnologie    Jahrg.  19ir)     Heft  2  u.  3.  13 


136  Hugo  Kunike: 

die  iniinnlichen  zu  sein.  Auch  die  Indices  der  Orbitae  weisen  den  unsrigen 
ähnliche  CJrößon  auf,  bei  niclit  deformierten  männlichen  Schädeln  90,24 
bis  r20,  dabei  sind  mehrere  zwischen  etwa  90  und  100,  während  letztere 
Zahl  die  geringste  in  unserer  Serie  ist.  Bei  den  nicht-deformierten 
Praueuschädeln  Marcanos  betrug  der  Orbital-Index  im  Mittel  98,  bei 
deformierten  männlichen  dagegen  95,92  und  bei  weiblichen  nur  94,83, 
hier  ist  also  die  Megaseraie  eine  etwas  geringere.  Der  Nasal-Index  war 
bei  Marcanos  nicht  deformierten  Männerschädeln  meist  um  46,  bei 
Frauenschädeln  51,05,  bei  deformierten  Männerschädeln  48,59,  bei  Frauen 
54,53,  ein  Bild,  das  mit  dem  unsrigen  im  allgemeinen  gut  übereinstimmt. 
Ein  etwas  größerer  durchschnittlicher  Schädelinhalt  ist  bei  denjenigen 
aus  Ara<::ua    von  Marcano    konstatiert    worden.     Da    die    von    demselben 


Abb.  5.    Nr.  29  (17) 


mitgeteilten  Zahlenwerte  von  Interesse  sein  dürften  und  das  zitierte  Werk 
nicht  überall  zugänglich  ist,  lassen  wir  hier  die  Zahlen  folgen: 

Deformierte  Männerschädel:  1370,  1380,  1390,  1430,  1465,  1485, 
1500,  1505,  1550  und  1680. 

Deformierte  Frauenschädel:  1240  und  1470. 

Nicht  deformierte  Männerschädel:  1195,  1250,  1350,  1385,  1460,  1515, 
1525,  1570,  1575,   1595. 

Nicht  deformierte  Frauenschädel:  1250,  1290,  1295. 

Die  von  uns  ermittelten  Maßzahlen  (s.  o.)  1000  bis  1370,  zeigen  ein 
ungünstigeres  Bild,  da  über  die  Hälfte  der  Marcanoschen  Schädel  mehr 
als  1400  can  enthält. 

Beschreibender  Teil. 

Bei  den  Beschreibungen  ist  die  Reihenfolge  nach  Indices  geordnet, 
die  Originalnummern  Jahns  folgen  in  Klammern. 

1.  (16.)  Fundort  El  Zamuro  aus  Hügel  1.  Kräftig  gebauter  Schädel 
eines  männlichen  Individuums  von  etwa  40  Jahren.    Die  Pfeilnaht  beo-innt 


Venezolanische  Schädel.  187 

zu  verstreichen;  nicht  deformiert,  Bau  symmetrisch.  Die  Stirn  ist  ge- 
wölbt, besonders  nach  der  Mitte  hin.  Die  Temporallinien  gehen  bis  zur 
Coronalnaht,  die  Scheitelgegend  ist  sagittal  emporgewölbt,  der  Torus 
occipitalis  ist  kräftig,  die  Processus  raastoidei  mittelstark,  Glabella  deut- 
lich, Arcus  superciliares  besonders  stark.  Die  Nasenwurzel  ist  schmal 
und  eingedrückt,  das  Nasenbein  vorspringend.  Der  untere  Rand  der 
Apertura  pyriformis  ist  flach;  Prognathie.  Die  Kiefer  sind  z.T.  reduziert, 
die  Zähne  mäßig  abgeschliffen. 

2.  (21.)    Fundort  El  Zamuro,  Hügel  4,  auf  dem  Scheitel. 
Calottenfragment  eines  älteren,    etwa  50  (?)  Jahre    alten    männlichen 

Individuums.  Ziemlich  kräftig  gebaut,  Nähte  fast  durchweg  verknöchert, 
nur  noch  Reste  von  der  Sagittal-  und  Coronalnaht  erhalten.  Die  Stirn 
ist  fliehend,  kleine  Stirnhöcker,  Emporwölbung  in  der  Bregmagegend. 
Die  Temporallinien  sind  deutlich  entwickelt,  reichen  aber  nicht  besonders 
hoch,  die  Arcus  superciliares  treten  etwas  vor,  besonders  kräftig  und  stark 
hervortretend  ist  der  Torus  occipitalis,  ebenso  die  Processus  mastoidei. 
Innen  starke  Eindrücke  der  Hirnadern. 

3.  (12.)    Fundort  wie  Nr.  1. 

Graziler  Schädel  eines  etwa  20  Jahre  alten  männlichen  Individuums, 
Bau  symmetrisch,  kleine  Nahtanomalie  in  der  Lambdagegend  (wie  ein 
ganz  kleines  rundliches  Os  lucae  aussehend).  Die  Stirn  ist  niedrig,  je- 
doch gewölbt,  der  Schädel  nicht  deformiert.  Die  Temporallinien  gehen 
bis  zur  Coronalnaht,  in  der  Region  der  Pfeilnaht  ist  eine  sagittale  Er- 
höhung zu  bemerken.  Der  Torus  occipitalis  ist  wenig  entwickelt,  ebenso 
sind  die  Processus  mastoidei  nur  klein.  Die  Arcus  superciliares  sind  ganz 
flach,  das  Nasenbein  defekt,  anscheinend  jedoch  wenig  vorspringend,  die 
Nasenwurzel  schmal.  Die  Jochbogen  sind  grazil,  ziemlich  starke 
Prognathie,  Zähne  sind  wenig  abgeschliffen,  der  Unterkiefer  ist  zierlich, 
das  Kinn  vortretend. 

4.  (22.)    Fundort  El  Zamuro,  Hügel  4. 

Calottenfragment,  kräftig,  ziemlich  schwer  und  stark  profiliert;  männ- 
liches Individuum  von  etwa  40  Jahren.  Bau  symmetrisch,  Einsattelung 
in  der  Obeliongegend,  dort  geringe  Nahtverwachsung,  sonst  sind  die 
Nähte  noch  gezackt.  Stirn  gewölbt,  Temporallinien  bis  zur  Occipitalnaht 
gehend.  Die  Processus  mastoidei  sind  kräftig,  der  Torus  occipitalis  mittel- 
stark, Arcus  superciliares  deutlich  hervortretend. 

5.  (6.)    Fundort  wie  Nr.  1. 

Calottenfragment,  ziemlich  grazil,  anscheinend  männlich,  Alter  etwa 
15—20  Jahre.  Die  Stirn  ist  gewölbt,  Temporallinien  hoch  hinaufreichend. 
Das  Hinterhaupt  ist  etwas  asymmetrisch,  der  Schädel  macht  jedoch  niclit 
den  Eindruck,  als  ob  er  irgendwie  deformiert  sei.  Die  Processus  mastoidei 
sind  ganz  klein;  besonders  zu  bemerken  ist  das  große  Os  Incae,  dessen 
Höhe  47  mm  und  dessen  Breite  etwa  130  mvi  beträgt.  Die  Arcus  super- 
ciliares sind  ganz  flach;  die  Glabella  vortretend.  Der  Unterkiefer  ist 
klein  und  grazil,  die  Zähne  in  demselben  sind  nicht  abgeschliffen;  ein 
Molar  ist  nach  innen  gewachsen  (retiniert). 

13* 


188  Hugo  Kunike: 

6.  (25.)  Fundort  El  Zamuro.  Aus  der  Nähe  des  Gipfels  des  Hügels  4; 
0,70  ?7i  tief. 

Massiver  und  kräftig  gebauter,  ziemlich  schwerer  Schädel  eines 
männlichen  Individuums  von  über  60  Jahren.  Die  Nähte  verstrichen, 
Bau  symmetrisch;  sagittal  verlaufende  Erhöhung  der  Scheitelregion.  Die 
Stirn  ist  fliehend,  die  Temporallinien  reichen  ein  wenig  über  die  Coronal- 
naht  hinaus.  Der  Torus  occipitalis  tritt  sehr  stark  hervor,  die  Processus 
mastoidei  sind  kräftig,  ebenso  die  Arcus  superciliares.  Die  Glabella  ist 
deutlich,  die  Nasenwurzel  breit,  das  Nasenbein  flach,  kleine  Praenasal- 
gruben;  gering  prognath,  der  Oberkiefer  ist  stark,  die  alveolare  "Region 
der  Kiefer  zum  Teil  reduziert,  nur  wenige  Zähne  sind  erhalten,  einer 
davon  ist  kariös.  Die  untere  Stelle  des  Ramus  ascendens  des  kräftigen 
Unterkiefers  weist,  besonders  innen,  stark  hervortretende  Rauhigkeiten  auf. 

7.  (10.)    Fundort  wie  Nr.  1. 

Schädel  eines  männlichen  Individuums,  kräftig  gebaut,  ziemlich  hoch, 
etwa  25  —  30  Jahre  alt.  Bau  symmetrisch.  Die  Temporallinien  sind  gering 
entwickelt,  die  Stirn  ist  etwas  gewölbt.  Der  Torus  occipitalis  ist  nicht 
besonders  kräftig,  dagegen  sind  die  Arcus  superciliares  besonders  stark 
entwickelt.  Die  Glabella  ist  deutlich,  das  Nasenbein  defekt,  anscheinend 
etwas  vorspringend,  die  Nasenwurzel  wenig  eingedrückt;  kleine  Pränasal- 
gruben.    Die  sagittale  Gaumenlänge  ist  beträchtlich. 

8.  (3.)    Fundort  wie  Nr.  1. 

Schädel  mit  ünterkieferfragment,  ziemlich  grazil,  anscheinend  von 
einem  männlichen  Individuum  im  Alter  von  etwa  20  Jahren,  mesocephal. 
Der  Bau  des  nicht  deformierten  Schädels  ist  im  ganzen  symmetrisch,  nur 
die  Seiteupartien  weisen  geringe  Asymmetrien  auf.  Die  Nähte  sind  stark 
gezackt,  die  Stirn  ist  gewölbt,  die  Temporallinien  gehen  etwas  über  die^ 
Coronalnaht  hinaus,  die  Scheitelregion  ist  sagittal  emporgewölbt,  der 
Torus  occipitalis  kräftig,  die  Processus  mastoidei  dagegen  klein.  Die 
Arcus  superciliares  sind  flach,  die  Orbitae  megasem.  Die  Nasenwurzel 
ist  wenig  eingedrückt,  ebenso  springt  auch  das  Nasenbein  nur  wenig  vor; 
der  untere  Rand  der  Apertura  pyriformis  ist  kantig.  Die  Zähne  sind 
etwas  abgeschliffen,  nur  vier  derselben  sind  erhalten,  davon  sind  drei  (!) 
kariös;  das  Kinn  tritt  vor. 

9.  (11.)    Fundort  wie  Nr.  1. 

Deformierter  Schädel  eines  männlichen  Individuums,  die  Deformation 
ist  eigenartig,  der  Schädel  weist  eine  starke  Schnürfurche  hinter  der 
Coronalnaht,  parallel  zu  derselben,  auf;  vielleicht  ist  an  eine  Art  Lang- 
deformation zu  denken.  Das  völlig  verknöcherte  Kranium  gehörte  einem 
über  60jährigen  Manne  an.  (Die  Nähte  sind  bis  auf  Reste  der  Coronal- 
naht völlig  verstrichen.)  Die  Stirn  ist  gewölbt,  die  Temporallinien  reichen 
über  die  Coronalnaht  hinaus.  Die  Calotte  weist,  infolge  des  Erddruckes 
offenbar,  Frakturen  auf.  Seitliche  Einschnürungen  an  den  Scheitelbeinen 
(Deformations-Schnürfurche).  Der  Torus  occipitalis  ist  mittelstark,  des- 
gleichen die  Processus  mastoidei,  das  Occiput  ist  asymmetrisch.  Die 
Arcus  superciliares  sind  flach,  die  Nasenwurzel  ist  wenig  eingedrückt,  das- 


Venezolanische  Schädel,  189 

Nasenbein  defekt,  wenig  vorspringend,  der  untere  Rand  der  Apertura 
pyriformis  zeigt  eine  flache  Kante;  die  Jochbogen  sind  grazil.  Die 
Prognathie  ist  alveolar,  die  Zähne  sind  durch  Sclierenbiß,  und  zwar  nur 
wenig,  abgeschliffen,  wobei  die  oberen  über  die  unteren  greifen;  die 
Zähne  sind  im  ganzen,  namentlich  wenn  man  das  hohe  Alter  des  Indi- 
viduums in  Betracht  zieht,  von  ziemlicli  guter  Erhaltung. 

10.  (15.)    Fundort  wie  Nr,  1. 

Schädel  eines  männlichen  (?)  Individuums  von  etwa  40  Jahren.  Un- 
gefähr zwei  Drittel  der  Pfeilnaht  vom  Lambda  aus  verstrichen.  Die 
Stirn  ist  gewölbt,  Temporallinien  reichen  nur  bis  zur  Coronalnaht,  die 
Sagittalnaht  ist  emporgewölbt,  der  Torus  occipitalis  ist  klein,  die  Pro- 
cessus mastoidei  dagegen  sind  groß,  der  Bau  des  Ganzen  ist  symmetrisch. 
Die  Glabella  ist  deutlich  entwickelt,  die  Arcus  superciliares  kräftig,  das 
Nasenbein  defekt,  vorspringend,  der  untere  Rand  der  Apertura  pyriformis 
kantig.  Der  Gaumen  erscheint  nach  vorn  hin  etwas  zugespitzt.  Die 
Kiefer,  besonders  der  Unterkiefer,  sind  in  der  Region  der  Incisivi  redu- 
ziert; die  Zähne  abgeschliffen,  alveolare  Prognathie. 

11.  (2.)    Fundort  wie  Nr.  1. 

Ziemlich  kräftiger  Schädel  eines  männlichen  Individuums  von  etwa 
20  bis  25  Jahren,  mesocephal.  Der  Bau  desselben  ist  symmetrisch  und 
zeigt  keinerlei  Deformation,  die  Nähte  sind  stark  gezackt.  Die  Stirn  ist 
gewölbt,  Temporalliuien  über  die  Coronalnaht  hinausgehend;  der  Scheitel 
ist  sagittal  emporgewölbt  (dachartig).  Der  Torus  occipitalis  ist  sehr  flach, 
die  Processus  mastoidei  sind  mittelgroß,  das  Occiput  ist  gewölbt.  Arcus 
superciliares  flach,  Orbitae  megasem;  die  Nasenwurzel  ist  etwas  einge- 
drückt, das  Nasenbein  wenig  vorspringend.  Pränasalgruben  und  Pro- 
gnathie. Die  Zähne  sind  wenig  abgeschliffen,  das  Kinn  vortretend;  der 
Umfang  des  Schädels  ist  besonders  groß. 

12.  (28.)    Fundort  wie  Nr.  4. 

Calottenfragment  des  Schädels  eines  weiblichen,  etwa  20  bis  25  Jahre 
alten  Individuums,  ziemlich  grazil.  Sagittale  Erhöhung,  Temporallinien 
bis  zur  Hinterhauptnaht  gehend.  Der  Bau  des  nicht  deformierten  Schädels 
ist  kräftig,  die  Stirn  gewölbt,  Stirnhöcker  vorhanden;  Torus  occipitalis 
kräftig,  Processus  mastoidei  klein, 

13.  (1.)     Fundort  El  Zamuro,  aus  Hügel  2. 

Graziler  Schädel  eines  wahrscheinlich  weiblichen  Individuums,  meso- 
cephal. Das  Alter  dürfte  nach  dem  Befunde  der  Schädelnähte  und  der 
Zähne  etwa  20  bis  25  Jahre  betragen.  Der  Bau  des  Schädels  ist  sym- 
metrisch und  zeigt  keine  Spuren  einer  künstlichen  Deformation.  Die 
Temporallinien  reichen  bis  in  die  Nähe  der  Scheitelbeine.  Der  Torus 
occipitalis  ist  ziemlich  kräftig,  die  Processus  mastoidei  sind  nur  mittel- 
stark entwickelt.  Am  Hinterhaupt  ist  ein  großes  Os  Incae  zu  bemerken, 
dasselbe  ist  50  min  hoch  und  100  mm  breit.  Die  GHabella  tritt  etwas  her- 
vor, dagegen  sind  die  Arcus  superciliares  ganz  flach.  Die  Orbitae  sind 
wie  alle  dieser  Serie  megasem.     Vom  Nasenskelett  ist  zu  bemerken,    daß 


j()0  Hugo  Knnike; 

das  Nasenbein  wenig  vorspringt  nnd  die  Nasenwurzel  auch  nur  wenig  ein- 
gedrückt ist,  der  untere  Rand  der  Apertura  pyriformis  ist  flach.  Die  Joch- 
beine sind  zierlich,  die  Zähne  wenig  abgeschliffen,  der  Unterkiefer  zierlich. 
Der  Inhalt  von  1000  ccm,  an  sich  ein  sehr  geringer,  ist  zugleich  der 
geringste  in  dieser  Serie. 

14.  (7.)     Fundort  wie  Nr.  1. 

Schädel,  einem  männlichen  (?)  Individuum  von  etwa  20  Jahren  an- 
o-ehörend,  mesocephal.  Stirn  gewölbt.  Die  Temporallinien  bis  etwas  über 
die  Mitte  der  Scheitelbeine  reichend.  Der  Schädel  ist  nicht  deformiert 
und  in  seinem  Bau  ziemlich  symmetrisch,  der  Torus  occipitalis  ist  gewölbt, 
aber  nicht  vortretend.  Die  Arcus  superciliares  sind  flach,  die  Nase  ist 
schmal,  ihre  Wurzel  nicht  eingedrückt,  der  untere  Rand  der  Apertura 
pyriformis  ist  kantig.  Der  Oberkiefer  ist  etwas  defekt,  anscheinend  ortho- 
gnath.  Die  Zähne  sind  wenig  abgeschliffen;  der  Unterkiefer  klein  und 
grazil. 

15.  (8.)     Fundort  wie  Nr.  1. 

Ziemlich  graziler  und  leichter  Schädel  eines  etwa  40  Jahre  alten, 
weiblichen  Individuums,  mesocephal  und  chamaeprosop;  der  Schädel  ist 
symmetrisch  gebaut  und  nicht  deformiert.  Die  Stirn  ist  gewölbt,  die 
Temporallinien  gehen  über  die  Coronalnaht  hinaus.  Der  Torus  occipitalis 
ist  klein,  ebenso  die  Processus  mastoidei.  Die  Glabella  ist  deutlich,  die 
Arcus  superciliares  sind  ganz  klein.  Das  Nasenbein  defekt,  etwas  vor- 
springend, die  Nasenwurzel  eingedrückt,  kleine  Praenasalgruben.  Der 
Oberkiefer  beginnt  in  der  Gegend  des  letzten  Molaren  reduziert  zu  werden, 
er  weist  eine  geringe  Prognathie  auf;  die  Zähne  sind  abgeschliffen. 

16.  (14.)     Fundort  wie  Nr.  1. 

Graziler  und  ziemlich  leichter  Schädel  eines  anscheinend  männlichen, 
senilen  Individuums.  Die  Nähte  sind  völlig  verstrichen,  die  Stirn  gewölbt, 
die  Temporallinien  gehen  bis  zu  den  Processus  mastoidei  herum.  In  der 
hinteren  Scheitelbeinregion  gehen  ziemlich  tiefe  breite  Furchen  oberhalb 
der  Temporallinien,  parallel  mit  denselben,  über  den  Schädel  hin.  In 
der  Schläfengegend  rechts  eine  Einbeulung.  Das  Occiput  ist  asymmetrisch, 
sonst  ist  der  Bau  des  Schädels  im  allgemeinen  symmetrisch,  der  Torus 
occipitalis  kräftig,  kleine  Processus  mastoidei.  Das  defekte  Nasenbein  ist 
etwas  vorspringend,  der  untere  Rand  der  Apertura  pyriformis  kantig. 
Orthognathie.  Die  Kiefer  sind  reduziert,  anscheinend  defekt,  kein  Zahn 
erhalten. 

17.  (9.)     Fundort  wie  Nr.  1. 

Besonders  großer  und  kräftig  gebauter  männlicher  Schädel,  einem 
etwa  25jährigeu  Individuum  angehörend.  Der  Bau  des  nicht  deformierten 
Schädels  ist  symmetrisch,  Stirn  gewölbt,  die  Temporallinien  w^enig  ent- 
entwickelt, der  Torus  occipitalis  ist  mittelkräftig,  ebenso  die  Processus 
mastoidei.  Kleine  Druckstellen  (pathologischer  Art?)  sind  in  der  Gegend 
der  vorderen  Stirn,  Glabella  und  Supraorbitalregion  zu  bemerken.  Die 
Arcus    superciliares    sind    klein,    das    Nasenbein    springt  mäßig    vor,    die 


Venezolanische  Schädel.  191 

Nasenwurzel  ist  schmal  und  nicht  eingedrückt,  der  untere  Rand  der 
Apertura  pyriformis  ist  flach,  allerdings  etwas  unsymmetrisch,  links  flacher, 
rechts  kantiger,  zugleich  etwas  höher  liegend.  Orthognathie,  die  Zähne 
sind  abgeschliffen,  der  fünfte  Molar  hervorbrechend,  der  Unterkiefer 
kräftig. 

18.  (15).)     Fundort  El  Zamuro. 

Calotteufragment  eines  senilen  Schädels,  weiblich,  deformiert,  Hinter- 
haupt stark  asymmetrisch,  links  schräg  abgeplattet.  Der  Schädel  ist  ziem- 
lich grazil,  die  Nähte  völlig  verstrichen.  Die  Stirn  ist  flach  und  stark 
fliehend;  die  Temporallinien  sind  wenig  entwickelt,  die  Arcus  super- 
ciliares ganz  flach,  der  Torus  occipitalis  mittelstark,  die  Processus  mas- 
toidei  klein. 

19.  (27.)     Fundort  wie  Nr.  4. 

Ziemlich  leichter  und  graziler  Schädel  eines  weiblichen  Individuums 
von  etwa  25  Jahren.  Bau  unsymmetrisch,  besonders  das  Occiput.  Stirn 
fliehend;  kleine,  aber  deutliche  Stirnhöcker,  Temporallinien  bis  zur 
Occipitalnaht  reichend,  der  Torus  occipitalis  ist  klein,  ebenso  die  Pro- 
cessus mastoidei.  Kleine  Einsenkung  in  der  Obeliongegend.  Die  Arcus 
superciliares  sind  flach.  Nasenbein  defekt,  offenbar  nicht  stark  hervor- 
tretend, Nasenwurzel  nicht  eingedrückt,  unterer  Rand  der  Apertura  pyri- 
formis kantig.  Oberkiefer  defekt,  anscheinend  geringe  Prognathie.  Zähne 
abgeschliffen. 

20.  (18.)     Fundort  El  Zamuro,  Hügel  4. 

Graziler,  leichter  und  dünnwandiger  Schädel  eines  weiblichen  Indi- 
viduums von  etwa  20—25  Jahren.  Breit-Deformation,  infolgederen  das 
Occiput  stark  asymmetrisch  ist  und  die  Occipitalnaht  eine  Menge  Ano- 
malien aufweist,  nämlich  Doppelnähte,  welche  kleine  Knochenstückchen 
umfassen.  Die  Stirn  ist  flach,  Glabella,  Supraorbitalregion,  Nasenwurzel 
und  Stirnbein  verlaufen  in  einer  glatten  Ebene.  Hinter  der  Coronaluaht 
geht  eine  Schnürfurche,  und  zwar  parallel  zu  ihr,  über  den  Schädel.  Die 
Stirn  ist  fliehend  und  zeigt  kleine  Stirnhöcker,  die  Temporallinien  sind 
wenig  entwickelt  und  gehen  etwa  bis  zur  Coronalnaht.  Die  Processus 
mastoidei  sind  klein,  der  Torus  occipitalis  flach.  Das  Nasenbein  ist  flach, 
der  untere  Rand  der  Apertura  pyriformis  kantig,  die  Jochbogen  grazil, 
Prognathie,  Zähne  wenig  abgeschliffen. 

21.  (4.)     Fundort  wie  Nr.  1. 

Leichter,  aber  kräftig  gebauter  Schädel  eines  männlichen  Individuums, 
breit-deformiert,  stark  brachycephal.  Das  Alter  dürfte  etwa  35  bis  40  Jahre 
betragen;  die  Coronalnaht  ist  bereits  zum  Teil  verstrichen;  hinter  der- 
selben befindet  sich,  parallel  mit  ihr  laufend,  eine  breite  Schnürfurche. 
Die  Stirn  ist  infolge  der  Deformation  stark  fliehend,  flach,  und  wie  der 
ganze  Schädel  breit.  Der  Umriß  erinnert  an  den  von  Marcano  ab- 
gebildeten deformierten  Schädel  (vgl.  Abb.  4).  Die  Temporallinien  führen 
über  die  Scheitelbeine  hin,  treten  jedoch  nicht  besonders  stark  hervor. 
In  der  Obeliongegend  ist  der  Schädel  bilobee.     Ein  besonders  kleines  Os 


192  Hugo  Kunike: 

Incae  ist  zu  bemerken,  seine  Höhe  beträgt  23,  seine  Breite  30  ?nm;  der 
Torus  occipitalis  ist  ziemlich  flach,  die  Processus  masto'idei  mittelgroß. 
Die  Arcus  superciliares  treten  etwas  hervor,  die  Orbitae  sind  rund 
(Ind.  100).  Die  Nasenwurzel  ist  nur  wenig  eingedrückt,  das  defekte 
Nasenbein  springt  wonig  vor,  der  untere  Rand  der  Apertura  pyriformis 
ist  flach;  die  Jochbeine  mittelstark.  Prognathie.  Die  Zähne  sind  wenig 
abgeschliff'en,  die  Incisivi  durch  Scherenbiß,  wobei  die  oberen  vor  den 
unteren  stehen. 

22.  (20.)    Fundort  El  Zamuro,  Hügel  4,  auf  dem  Scheitel. 
Deformierter,    ziemlich  leichter,    graziler  und    dünnwandiger    Schädel 

eines  männlichen,  etwa  30  Jahre  alten  Individuums;  Bau  symmetrisch. 
Stirn  stark  fliehend,  kleine  Stirnhöcker,  schwach  bilobee.  Temporallinien 
wenig  entwickelt,  Torus  occipitalis  flach,  ebenso  die  Arcus  superciliares; 
die  Processus  mastoidei  sind  klein,  ebenso  die  Spina  nasalis,  das  Nasen- 
bein etwas  vorspringend,  der  untere  Rand  der  Apertura  pyriformis  flach, 
schwache  Prognathie.  Die  Zähne  fehlen  bis  auf  einen  ziemlich  abge- 
schliffenen. 

23.  (13.)    Fundort  wie  Nr.  1. 

Schädel  eines  weiblichen  Individuums  von  etwa  35  Jahren,  ziemlich 
grazil.  Der  Bau  ist  symmetrisch.  Die  Stirn  ist  fliehend  und  weist  keine 
Spur  von  Höckern  auf.  Die  Temporallinien  sind  nur  gering  entwickelt,  der 
Torus  occipitalis  ist  mittelstark,  die  Processus  mastoidei  klein,  das  Hinter- 
hauptloch birnenförmig,  (sonst  oval),  in  der  Obeliongegend  ist  eine  Ein- 
sattelung zu  bemerken.  Die  Arcus  superciliares  sind  flach,  das  Nasenbein 
springt  etwas  vor  (defekt),  die  Nasenwurzel  ist  wenig  eingedrückt,  der 
untere  Rand  der  Apertura  pyriformis  flach;  geringe  Prognathie.  Der 
Unterkiefer  ist  zum  Teil  reduziert,  die  Zähne  abgeschliffen. 

24.  (24.)    Fundort  El  Zamuro,  Hügel  4;  0,30  m  tief. 

Schädel  eines  senilen  weiblichen  Individuums,  chamaeprosop.  Reste 
eines  Os  Incae,  dessen  linke  obere  Begrenzung  offen  ist,  mit  einer  Höhe 
von  etwa  35  mm  und  einer  Breite  von  62  mm.  Die  Sagittal-  und  Coronal- 
uaht  sind  meist  verstrichen,  bei  dem  Os  Incae  ist  nicht  genau  zu  sehen, 
ob  die  fehlende  Naht  überhaupt  offen  war.  Runder,  anscheinend  aber 
nicht  deformierter,  symmetrisch  gebauter  Schädel,  vielleicht  einer  späteren 
Bevölkerungsschicht  angehörend;  in  der  Obeliongegend  bilobee.  Die 
Stirn  ist  oben  gewölbt,  vorn  eher  flach,  die  Temporallinien  wenig  deutlich, 
bis  zur  Coronalnaht  reichend,  der  Torus  occipitalis  wenig  hervortretend, 
die  Processus  mastoidei  klein.  Die  Arcus  superciliares  sind  flach,  die 
Nasenwurzel  wenig  eingedrückt,  das  Nasenbein  defekt,  etwas  vorspringend 
zeigt  in  der  Mitte  eine  kleine  (sonst  hier  nicht  beobachtete)  sagittale 
Crista;  die  Nase  ist  besonders  breit,  kleine  Pränasalgruben.  Prognathie, 
der  Unterkiefer  ist  zum  großen  Teil  und  zwar  beiderseits  in  der  Molaren- 
region reduziert,  grazil,  die  Zähne  sind  wenig  abgeschliffen,  von  den  vier 
erhaltenen  sind  drei  kariös.  (!). 

25.  (23.)    Fundort  wie  Nr.  4. 

Calottenfragment  eines  kräftig  gebauten,  männlichen  Schädels,    Alter 


Venezolanische  Schädel.  ]<,)3 

etwa  35  bis  40  Jaliro,  Nähte  in  der  Obeliongegend  verknöchernd,  daselbst 
eine  kleine  Einsattelung.  Deformiert,  jedoch  symmetrisch  gebaut;  Tempo- 
ralliuien  hoch  hinaufreichend,  etwa  bis  zur  Occipitalnaht,  Stirn  fliehend, 
Torus  occipitalis  und  Processus  mastoidei  ziemlich  kräftig.  Arcus  super- 
ciliares deutlich  bemerkbar,  aber  nicht  stark  entwickelt. 

26.  (26.)    Fundort  El  Zamuro,  Hügel  4. 

Graziler  Schädel  eines  weiblichen  Individuums  von  etwa  20  bis 
25  Jahren,  Bau  symmetrisch.  Stirn  etwas  fliehend,  kleine  Stirnhocker. 
Temporallinien  bis  zur  Coronalnaht  deutlich,  auf  dem  Schläfenbein  eben- 
falls aber  undeutlich  vorhanden,  sagittale  Erhöhung  in  der  Scheitelregion, 
Torus  occipitalis  kräftig,  Processus  mastoidei  klein,  Glabella  deutlich, 
Arcus  superciliares  flach.  Nasenbein  defekt,  anscheinend  wenig  vor- 
springend, Nasenwurzel  nicht  eingedrückt,  unterer  Rand  der  Apertura 
pyriformis  kantig.  Geringe  Prognathie.  Einer  von  den  vorbrechenden 
5.  Molaren  ist  seitlich  (links)  aus  dem  Kiefer  herausgebrochen;  die  Zähne 
sind  abgeschliffen. 

27.  (29.)    Fundort  Camburito,  Hügel  8. 

Graziler  und  leichter  Schädel  eines  weiblichen  Individuums  von  etwa 
25  Jahren,  breit  deformiert,  jedoch  symmetrisch  gebaut.  Schnürfurche 
hinter  der  Coronalnaht,  parallel  zu  derselben,  Stirn  fliehend,  Tete  bilobee; 
die  Temporallinien  gehen  bis  zur  Coronalnaht,  ein  Torus  occipitalis  fehlt, 
die  Processus  mastoidei  sind  ganz  klein.  Das  Nasenbein  ist  flach,  die 
Nasenwurzel  nicht  eingedrückt,  der  untere  Rand  der  Apertura  pyriformis 
kantig.  Prognathie,  die  Zähne  sind  wenig  abgeschliffen,  der  4.  Molar 
retiniert. 

28.  (5.)    Fundort  wie  Nr.  1. 

Defekter  Schädel  von  mittelkräftigem  Bau,  einem  männlichen  (?)  In- 
dividuum angehörend,  dessen  Alter  etwa  40  Jahre  betragen  mag.  Die 
Sagittalnaht  beginnt  glatt  zu  werden.  Der  Bau  des  deformierten  Schädels 
ist  im  allgemeinen  symmetrisch,  eine  geringe  Asymmetrie  weist  lediglich 
die  Occipitalregion  auf.  Die  Stirn  ist  infolge  der  Deformation  fliehend, 
die  Temporallinien  sind  deutlich  zu  sehen,  das  Schläfenbein  ist  jedoch 
defekt,  infolgedessen  ist  der  weitere  Verlauf  der  Linien  nicht  mehr  fest- 
zustellen. Der  Torus  occipitalis  ist  kräftig  entwickelt,  die  Processus 
mastoidei  sind  dagegen  klein;  der  untere  Rand  der  Apertura  pyriformis 
flach.     Prognathie,  Zähne  abgeschliffen. 

29.  (17.)    Fundort  El  Zamuro. 

Calottenfragment  eines  senilen  männlichen  Schädels,  kräftig  gebaut, 
Nähte  bis  auf  geringe  Reste  der  Occipitalnaht  verstrichen.  Die  Temporal- 
linien reichen  fast  bis  zu  den  Processus  mastoidei,  letztere  sind  mittel- 
stark. Der  Torus  occipitalis  ist  ebenso  wie  die  Arcus  superciliares  kräftig 
entwickelt.     (Abb.  Nr.  5.) 

30.  Fundort  Camburito,  aus  dem  langen  Graben. 
Zerbrochener,  dickwandiger  Schädel. 


194 


Huiro  Kunike: 


11 

Nr.  des  Va-Kataloges 
der  amerikanischen 
Abteilung 

s 
s 

1 

1 

i 

m 

ö 

.•c3 

5 

A 

■s 

g 

:0 
1 

a 
S 

.a 

« 
'S 
O 

s 

o 

1 

o 

-2 

1 

S 

1 

o 

1 

31  653 

16 

192 

133 

69,5 

109 

56,8 

34 

41 

120,6- 

99 

76 

2 

31640 

21 

194 

136 

70,1 

99 

51,0 

— 

— 

— 

116 

— 

3 

31647 

12 

187 

132 

70,i 

101 

54,1 

38-39 

40 

102,6 

99 

83 

4 

31639 

22 

196 

138 

70,4 

97 

49,5 

— 

— 

— 

113 

— 

5 

31635 

6 

188 

136 

72,3 

99 

52,7 

— 

— 

- 

100 

— 

6 

31643 

25 

187 

137 

73,5 

97 

51,9 

40 

40 

100,0 

105 

(85) 

7 

31649 

10 

189 

145 

76,7 

110 

58,2 

37 

40 

108,1 

102 

87 

8 

31625 

B 

180 

141 

78,3 

99 

55,0 

34-33 

39 

114,7 

98 

— 

9 

31651 

11 

175 

137 

78,5 

89 

50,9 

36 

39 

109,7 

95 

77 

10 

31652 

15 

185 

145 

78,4 

103 

55,7 

34-35 

40 

114,5 

100 

73 

11 

31623 

2 

195 

153 

78,5 

113 

57,9 

36 

39 

109,7 

107 

— 

12 

31629 

28 

186 

146 

78,5 

91 

48,9 

— 

— 

— 

103 

— 

13 

31636 

1 

175 

135 

78,6 

98 

56,0 

37 

38 

102,7 

96 

75 

14 

31633 

7 

169 

133 

78,7 

92 

54,4 

36 

40 

111,1 

98 

_ 

15 

31637 

8 

176 

143 

81,2 

94 

53,4 

35-36 

41 

117,1 

100 

(72) 

16 

31648 

14 

172 

140 

81,4 

91 

52,9 

39 

42 

107,7 

98 

81 

IT 

31642 

9 

175 

146 

83,4 

94 

53,7 

35-37 

39 

111,4 

100 

78 

18 

31641 

19 

171 

143 

83,6 

91 

53,2 

— 

_ 

— 

98 

_ 

19 

31624 

27 

166 

140 

84.3 

92 

55.4 

35 

41 

117,1 

98 

— 

20 

31645 

18 

177 

156 

88,1 

111 

62.7 

34 

35 

102,9 

101 

73 

21 

31634 

4 

178 

157 

88,2 

98 

55,i 

40 

40 

100,0 

100 

87 

22 

31644 

20 

165 

150 

90,9 

109 

66,i 

37 

39 

105,4 

98 

77 

23 

31650 

13 

163 

150 

92,0 

89 

54,6 

37 

39 

105,4 

94 

80 

24 

31  622 

24 

161 

151 

93,8 

96 

59,6 

35 

39 

111,4 

95 

70 

25 

31638 

23 

163 

153 

93,5 

83 

50,9 

— 

— 

— 

— 

97 

26 

31626 

2ö 

181 

143 

79,0 

90 

49,7 

35 

(39) 

(111,4) 

97 

(75) 

27 

31628 

29 

165 

164 

99,3 

(97) 

— 

35 

37 

105,7 

104 

(70) 

28 

31632 

5 

180 

— 

— 

90 

50,0 

36 

(40) 

(111,1) 

(83) 

29 

31646 

17 

186 

— 

— 

100 

53,8 

— 

— 

— 

103 

— 

30 

31630 

30 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

101 

— 

31 

31631 

31 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

~ 

— 

(103) 

— 

32 

31627 

32 

177 

(149) 

— 

90 

50,8 

40 

40 

100,0 

102 

85 

33 

31654 

33 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

34 

31655 

34 

— 

— 

— 

_ 

— 

_ 

_ 

— 

— 

— 

35 

31656 

35 

— 

_ 

— 

— 

— 

— 

— 

_ 

— 

_ 

36 

31657 

36 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

Venezolanische  Schiitlei. 


195 


1.1 

Nr.  des  Va-Kataloges 
der  amerikanischen 
Abteilung 

e 

1-^ 

S 

II 

SS 

a 

S 

o 
o 

»-5 

a 

3 

(0 

5 

1 
S 

a 

S 

'S 

kl 
® 

c 

es 

© 
'S 

O 

1 

'S 

1 

1 

2 

M 

1 

O 

1 

'Sc 

1 

•£3 
V 

B 
o 

1 

31653 

16 

_ 

_ 

_ 

50 

25 

50,0 

89 

64 

16 

57 

2 

31640 

21 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

3 

31647 

12 

125 

_ 

— 

52 

26 

50,0 

89 

63 

21 

53 

4 

31639 

22 

— 

— 

— 

— 

— 

- 

— 

- 

- 

- 

5 

31635 

6 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

6 

31643 

25 

140 

138 

98,6 

55 

27 

49,2 

105 

66 

(21) 

54 

7 

31  649 

10 

— 

(134) 

— 

55 

27 

49,1 

92 

62 

24 

60 

s 

31625 

•) 

— 

— 

— 

49 

24 

48,9 

— 

(56) 

— 

— 

9 

31651 

11 

120 

125 

104,5 

49 

25 

51,0 

86 

61 

18 

49 

10 

31652 

15 

129 

(129) 

— 

52 

24 

46,2 

93 

64 

(15) 

- 

11 

31623 

2 

125 

— 

— 

— 

24 

— 

— 

62 

— 

12 

31629 

28 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

- 

— 

13 

31636 

1 

121 

— 

_ 

51 

24 

47,1 

82 

62 

17 

49 

14 

31633 

7 

121 

— 

_ 

48 

21 

4?>,8 

— 

65 

— 

— 

15 

31  637 

8 

ao5) 

— 

— 

48 

27 

56,5 

89 

62 

(14) 

(55) 

16 

31648 

14 

— 

(135) 

— 

(52) 

25 

— 

(95) 

60 

(15) 

(50> 

17 

31642 

9 

132 

130 

98,5 

53 

24 

45,5 

92 

60 

(16) 

55 

18 

31641 

19 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

19 

31624 

27 

— 

129 

— 

48 

27 

56,5 

— 

60 

— 

20 

31645 

18 

— 

120 

— 

50 

24 

48,0 

90 

63 

20 

53 

21 

31  634 

4 

130 

125 

96,5 

50 

26 

52,0 

89 

60 

23 

54 

22 

31644 

20 

— 

125 

— 

49 

23 

46,9 

83 

63 

17 

54 

23 

31650 

13 

119 

126 

150,9 

48 

22 

45,8 

(72) 

56 

(20) 

(47) 

24 

31622 

24 

- 

129 

— 

43 

26 

60,5 

(85) 

(55) 

19 

- 

25 

31638 

23 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

26 

31  626 

26 

117 

— 

— 

47 

21 

44,7 

85 

59 

(16) 

48 

27 

31628 

29 

— 

122 

— 

46 

20 

43,5 

84 

64 

(15) 

48 

28 

31632 

5 

(125) 

— 

— 

54 

25 

46,5 

93 

64 

(20^ 

- 

29 

:51  646 

17 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

30 

31  630 

30 

— 

— 

— 

— 

26 

— 

— 

— 

— 

— 

31 

31631 

31 

_ 

— 

_ 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

32 

31627 

32 

— 

(127) 

— 

50 

24 

48,0 

87 

63 

20 

55 

33 

31654 

33 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

- 

— 

34 

31655 

34 

— 

_ 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

35 

31656 

35 

— 

— 

— 

— 

1  - 

— 

— 

— 

— 

— 

36 

31  657 

36 

— 

— 

— 

— 

— 

" 

' 

" 

19G 


Hugo  Kunike: 


S  0 

Ol 

g? 

II 

2  s 

3 

1 

S 
T) 

S 

T) 

§ 

1 

o 

cö  9 

s 

-O  Ol 

1- 

'S 
a 

0) 

S 

B 

c8 

II 

1° 

II 

2  2 

"»-2 

0)  O 

's 

'S 

13 

1 

-2 

'S 

fl 

^ 

^ 

)-:; 

o 

o 

M 

fQ 

> 

p 

K 

_^_ 

^ 

O 

1 

31  65B 

16 

37 

64,9 

_ 

_ 

35 





503 

805 

63 



2 

31640 

21 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

522 

298 

— 

— 

3 

31647 

12 

37 

69,6 

80 

25 

31 

86 

50 

498 

288 

59 

— 

4 

31  639 

22 

— 

— 

38 

31 

— 

— 

— 

517 

(295) 

— 

1290 

5 

31635 

6 

— 

— 

35 

26 

26 

82 

42 

488 

(320) 

— 

— 

6 

31  643 

25 

40 

74,7 

36 

34 

— 

110 

65 

498 

283 

59 

(1140) 

7 

31649 

10 

37 

61,7 

35 

30 

— 

— 

— 

500 

302 

57 

1360 

8 

31  625 

3 

(37) 

— 

37 

30 

29 

— 

55 

480 

286 

— 

1150 

9 

31  651 

11 

37 

75,5 

35 

— 

27 

— 

48 

468 

278 

64 

— 

10 

31652 

15 

43 

— 

34 

33 

(25) 

97 

54 

505 

300 

66 

— 

11 

31  623 

2 

38 

— 

37 

— 

37 

96 

44 

525 

330 

— 

1370 

12 

31  629 

28 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

500 

(288) 

— 

— 

13 

31636 

1 

35 

71,4 

33 

29 

32 

90 

43 

459 

265 

56 

1000 

14 

31633 

7 

38 

— 

32 

27 

24 

84 

49 

479 

282 

— 

1180 

15 

31637 

8 

42 

— 

— 

— 

23 

105 

57 

483 

275 

58 

— 

16 

31648 

14 

39 

— 

35 

29 

_ 

— 

— 

490 

(270) 

63 

1170 

17 

31642 

9 

38 

69,1 

35 

31 

32 

90 

80 

491 

298 

60 

1350 

18 

31641 

19 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

478 

(265) 

— 

— 

19 

31624 

27 

36 

— 

31 

28 

— 

— 

— 

460 

282 

— 

1160 

20 

31645 

18 

36 

67,9 

33 

27 

_ 

— 

— 

480 

295 

60 

1280 

21 

31634 

4 

35 

64,8 

34 

27 

36 

91 

59 

497 

275 

50 

(1195) 

22 

31644 

20 

(37) 

— 

31 

27 

— 

— 

— 

468 

305 

62 

1350 

23 

31650 

13 

37 

— 

32 

25 

25 

82 

55 

477 

263 

70 

1150 

24 

31622 

24 

36 

— 

35 

32 

25 

90 

50 

483 

275 

59 

1180 

25 

31638 

23 

— 

_ 

_ 

_ 

_ 

— 

— 

(500) 

282 

— 

~ 

2(i 

31  626 

26 

36 

75 

— 

— 

(30) 

92 

60 

484 

275 

61 

— 

27 

31  628 

29 

35 

72,9 

35 

28 

— 

— 

— 

468 

299 

60 

1280 

28 

31  632 

5 

37 

— 

34 

— 

31 

93 

— 

— 

(275) 

59 

— 

29 

31646 

17 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

268 

— 

— 

30 

31630 

30 

— 

— 

— 

21 

— 

— 

— 

— 

— 

- 

— 

31 

31631 

31 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

32 

31627 

32 

42 

16,4 

— 

— 

— 

— 

— 

(490) 

269 

60 

— 

38 

31654 

33 

— 

— 

— 

— 

32 

90 

54 

— 

— 

— 

— 

34 

31  655 

34 

— 

— 

— 

— 

16 

95 

— 

— 

— 

— 

— 

35 

31656 

35 

— 

— 

— 

— 

32 

— 

65 

— 

— 

— 

— 

36 

31657 

36 

— 

— 

— 

27 

— 

"~ 

— 

— 

" 

Venezolanische  Schädel.  197 

31.  Fundort  Camburito.  Aus  dem  Graben  bei  Mühle,  letzte  Schürf- 
stelle. 

Zerbrochener,  dickwandiger  Schädel. 

32.  Fundort  wie  Nr.  31. 

Ziemlich  kräftig  gebauter  Schädel  eines  auscheinend  männlichen,  etwa 
30  bis  35  Jahre  alten  Individuums;  Bau  symmetrisch,  Stirne  fliehend, 
keine  Stirnhöcker.  In  der  Lambdagegend  flache  (sagittale)  Einsattelung. 
Temporallinien  etwa  bis  zur  Coronalnaht  reichend,  Torus  occipitalis  stark 
entwickelt,  Processus  mastoidei  sehr  klein.  Arcus  superciliares  flach, 
Nasenbein  defekt,  unterer  Rand  der  Apertura  pyriforrais  kantig.  Geringe 
Prognathie,  Zähne  ziemlich  abgeschliff'en. 

33.  Fundort  El  Zamuro. 

Unterkiefer,  Zähne  abgeschliffen.  Angeblich  zu  Schädel  Nr.  17  ge- 
hörig, dies  ist  jedoch  unrichtig,  auch  war  es  nicht  möglich,  denselben  zu 
einem  anderen  Schädel  der  Serie  zu  stellen. 

34.  Fundort  unbekannt. 

Seniler  Unterkiefer,  gänzlich  flach,  reduziert  und  ohne  eine  Spur 
der  Alveolen-Löcher. 

3ö.    Fundort  unbekannt. 

ünterkieferfragment,  Zähne  abgeschliffen. 

36.    Fundort  unbekannt. 

Unterkieferfragment.  Teile  der  vorderen  Region  zeigen  noch  Reste 
der  Alveolen-Löcher,  sonst  reduziert. 


II.  Verhandlungen. 


Sitzung  vom  20.  März  1915. 

Vorträge: 

Hr.  Hans  Viichow:  Messung  der  Weichnase. 

Hr.  C,  Schuchardt:  Die  Entwicklung  des  vor-  und  frühgeschichtlichen  Burg- 
wesens in  Norddeutschland.     Mit  Lichtbildern. 

Vorsitzender:    Hr.  Sei  er. 

(1)  Die  Gesellschaft  hat  ein  langjähriges  Mitglied  durch  den  Tod 
verloren,  Herrn  Geheimrat  Martin  Behrendt,  Professor  der  Nerven- 
heilkunde an  der  hiesigen  Universität.  Er  starb  vergangenen  Mittwoch, 
kurz  vor  Vollendung  seines  71.  Lebensjahres.  Unserer  Gesellschaft  ge- 
hörte er  seit  dem  Jahre  1874  an. 

(2)  Nächsten  Dienstag  wird  Herr  Geheimer  Sanitätsrat  Dr.  Krön  er, 
der  unserer  Gesellschaft  seit  dem  Gründungsjahre  1869  angehört,  sein 
öOjähriges  Doktor-Jubiläum  feiern.  Die  Gesellschaft  bringt  diesem  alten 
verdienten  Mitgliede  die  herzlichsten  Glückwünsche  dar. 

(3)  Neu  aufgenommen  sind: 

Königl.  Universitäts-Bibliothek  in  Bonn. 
Herr  Architekt  Dr.  lug.  Hans  Schwab,  Friedenau. 

(4)  Unser  Mitglied,  Herr  Preuß,  der  von  Santa  Marta  an  der  Küste 
von  Kolumbien  aufgebrochen  war,  um  die  Arhuacos  der  Sierra  Nevada 
von  Santa  Marta  zu  studiereu,  hat  seine  Arbeiten  leider  nicht  in  der  ge- 
wünschten Weise  fortsetzen  können.  Er  hat,  wie  ei'  seiner  Frau  am 
4.  Januar  von  der  Küste  aus  schrieb,  den  Argwohn  eines  der  mama  oder 
„Zauberer"  erregt,  von  denen  der  französische  Reisende  Graf  Joseph 
de  Brettes  schon  so  manches  Stücklein  erzählte.  Und  dieser  Zauberer 
hat  die  ganze  Indianerbevölkerung  gegen  ihn  aufgehetzt,  so  daß  kein 
Indianer  mit  ihm  arbeiten,  sich  ausfragen  lassen,  noch  ihm  Mitteilun- 
gen über  Gebräuche,  Erzählungen  usw.  machen  wollte.  Dazu  scheint 
Preuß  an  den  Behörden  jetzt  nicht  nur  keine  Stütze  mehr  zu  finden, 
sondern  eher   einer    gewissen  Feindseligkeit    zu    begegnen.      Die    leiden- 


Sitzung  vom  20.  März  1915.  199 

schaftlicho  Parteinahme  des  größereu  Teils  der  romanischen  Welt  für 
unsere  Feinde,  die  Franzosen,  erschwert  unseren  Landsleuten  überall  im 
Auslande  ihre  Stellung. 

(5)  Glücklich  nach  Parä  zurückgekehrt  ist  Frl.  Dr.  Snethlage,  die 
Zoologiu  des  Museu  Göldi  in  Parä  in  Brasilien.  Sie  hat,  in  Wieder- 
holung einer  früheren  Reise,  vom  unteren  Xingü  aus  dessen  Nebenfluß, 
den  Iriri,  bis  nahe  an  seine  Quelle  verfolgt,  und  von  ihm  aus  den 
Curua,  der  der  stärkere  Arm  ist,  obwohl  er  als  Nebenfluß  des  Iriri  gilt, 
bis  zu  dem  großen  Wasserfall  homem  do  caximbo  in  9^  s.  Br.  erforscht. 
Die  Chipaya-Indianer  des  Iriri  haben,  der  Verfolgungen  durch  die 
Kautschuksucher  halber,  schon  nach  den  Pflanzungen  am  unteren  Xingü 
gebracht  werden  müssen.  Von  den  Curuahe-Indianern  am  Curuä-Flusse 
fand  Frl.  Snethlage  noch  eine  gut  bevölkerte  Aldeia  vor.  Und  an  dem 
großen  W^asserfalle  des  Curuä  erhielt  sie  Nachrichten  von  anderen 
Indianern,  die  kurz  geschnittene  Haare  haben  und  große  Pflöcke  in  den 
Lippen  tragen,  die  offenbar  aus  den  südlicheren  Flußgebieten  an  diese 
Stelle  gekommen  waren. 

Von  den  Chipaya  und  den  Curuahe  hat  Frl.  Snethlage  Sammlungen 
zusammengebracht,  und  die  tapfere  Forscherin  hat  diese  Arbeiten  durch- 
geführt, obwohl  sie  oben  am  Curuä  durch  einen  Piranha-Biß  den  Mittel- 
finger der  rechten  Hand  verloren  hat.  Die  Sammlungen  von  den  Indianer- 
stämmen sind  für  unser  Museum  bestimmt  und  sollen  uns  zugehen,  sobald 
eine  Versendung  möglich  ist. 

(6)  Der  Neunzehnte  Internationale  Amerikanistenkongreß, 
der  im  Oktober  des  vergangenen  Jahres  in  Washington  tagen  sollte,  ist 
nunmehr  definitiv  auf  die  mit  dem  27.  Dezember  dieses  Jahres  beginnende 
Woche  vertagt.  Gleichzeitig  mit  ihm  soll  in  Washington  der  Panamerika- 
nische Wissenschaftliche  Kongreß  stattfinden. 

(7)  Von  Neueingängen  für  die  Bibliothek  liegen  vor:  1.  Ein  drei- 
bändiges Werk  des  bekannten  Moralphilosophen  Viktor  Cathrein  von 
der  Gesellschaft  Jesu,  das  den  Titel  führt:  „Die  Einheit  des  sittlichen 
Bewußtseins  der  Menschheit".  Der  Verfasser  sucht  in  diesem  Werke 
auf  induktivem  Wege,  durch  Zusammentragen  der  Nachrichten  über 
sittliche  und  religiöse  Begriffe  der  verschiedenen  Stämme  des  Erdballs  zu 
zeigen,  daß  alle  wesentlichen  sittlichen  Ideen,  wie  sie  im  Dekalog 
enthalten  sind,  bei  allen  Völkern  nachzuweisen  sind. 

2.  Ein  neues  Buch  aus  dem  Verlage  von  Dietrich  Reimer  liegt 
vor,  das  Prof.  Dr.  Richard  Leonhard  zum  Verfasser  hat.  Es  enthält 
die  Resultate  von  drei  Reisen,  die  der  Verfasser  in  den  Jahren  1899, 
1900  und  1903  nach  der  Gegend  der  alten  Landschaft  Paphlagonien 
gemacht  hat,  den  bisher  sehr  wenig  bekannten  Gebieten  des  nördlichen 
Kleinasiens,  die  von  der  anatolischen  Bahn  ostwärts  bis  zum  Laufe  des 
Halys  sich  erstrecken. 


200  Robert  Mielke: 

(8)  Vor  der  Tagesordnung  spricht  Herr  Robert  Mielke  über: 
Zwei  Erntegeräte  aus  Tirol. 

In  der  Sitzung  vom  18.  Juli  1914  legte  Herr  Professor  Hahn  zwei 
interessante  Erntegeräte  vor:  einen  Rechen  und  eine  Heusichel.  Wenn 
man  sich  nach  den  Worten  des  Vortragenden  den  Erntevorgang  klar 
macht,  dann  muß  man  annehmen,  daß  die  Halme  nur  an  ihrem  oberen 
Ende  abgeschnitten  werden  können,  daß  also  das  größere  untere  Ende 
auf  dem  Acker  zurückbleibt.  Man  erinnert  sich  dabei  vielleiclit  der  Nach- 
richt des  Geographen  Strabo  über  den  Ackerbau  der  Briten,  nach  der 
es  bei  diesem  Volke  üblich  war,  nur  die  Ähren  abzuschneiden,  die  Halme 
aber  auf  dem  Felde  zu  lassen.  Aus  dem  Altertum  sind  noch  einige  andere 
Zeugnisse  über  diese  Art  des  Mähens  erhalten,  die  auch  in  Italien  nicht 
unbekannt  war.  Der  im  1.  vorchristlichen  Jahrhundert  lebende  Geschichts- 
schreiber Varro  spricht  (I.  50)  von  der  umbrischen  Sitte,  das  Getreide 
unten  zu  schneiden,  der  er  die  picenische,  die  nur  die  Ähren  abtrennt, 
und  die  römische,  die  die  Halme  in  der  Mitte  mäht,  entgegenstellt.  Der 
Agrarschriftsteller  Columella,  der  etwa  ein  Jahrhundert  nach  Varro  lebte 
und  ein  bis  über  das  Mittelalter  hinaus  sehr  beachtetes  Werk  über  den 
Ackerbau  schrieb,  bestätigt  (De  re  rustica  IL  21)  die  Sitte,  den  Halm 
in  der  Mitte  zu  schneiden  mit  dem  Zusatz,  daß  das  Schneidewerkzeug  eine 
gezahnte  Sichel  sei.  Er,  der  in  dem  südlichen  Spanien  zuhause  war,  hat 
bei  der  Erwähnung  dieses  Erntevorgangs  anscheinend  eine  größere  Ver- 
breitung im  Auge,  als  die  Bemerkung  Varros  vermuten  läßt. 

Auch  aus  neuerer  Zeit  liegen  einige  Zeugnisse  für  die  gleiche  Sitte 
vor.  Einer  Arbeit  von  Hugo  Schuchardt  in  Graz  über  „Sichel  und 
Säge;  Sichel  und  Dolch"  (Globus  LXXX  1901  S.  181  u.  f.)  ist  zu  ent- 
nehmen, daß  in  der  Gegend  von  Lamballe  in  der  Bretagne  die  Halme 
mit  einer  gezahnten  Sichel  geschnitten  werden.  An  derselben  Stelle  wird 
von  Schuchardt  eine  Bemerkung  aus  der  alten  Enzyklopädie  von 
Krünitz  (Teil  11,  S.  388,  1777)  wörtlich  angefügt,  nach  der  auch  auf 
dem  Balkan  der  gleiche  Erntevorgang  bekannt  war.  Wenigstens  läßt  der 
nicht  gerade  anschauliche  Bericht  auf  ein  Schneiden  der  Ähren  bei  den 
zwischen  Adrianopel  und  Konstantinopel  wohnenden  Bauern  schließen, 
der  an  das  Zusammenarbeiten  von  Rechen  und  Sicheln  bei  Bozen  erinnert. 
Der  Gewährsmann  aus  dem  Ende  des  18.  Jahrhundert  berichtet  bei 
Krünitz,  daß  die  Bauern  Sicheln  haben,  „die  viel  länger  aber  nicht  so 
krumm  wie  die  unsrigen  sind.  Daneben  haben  sie  ein  Instrument  von 
Holz,  so  sie  in  der  Linken  halten,  während  sie  mit  der  Rechten  das  Korn 
abschneiden.  Es  ist  dasselbe  ein  w^enig  krumm,  vorn  spitzig,  und  hat  in 
der  Handhabe  drei  Löcher,  worein  sie  die  Finger  stecken,  damit  fassen 
sie  auf  einmal  sehr  viel  Korn."  Karl  Rhamm,  der  in  seinen  Beiträgen 
zur  germanisch  -  slawischen  Altertumskunde  außerordentlich  viel  Beob- 
achtungen über  den  Ackerbau  mitteilt,  hat  die  Sitte  (IL  2)  auch  in  den  Alpen 
und  einzelnen  Tälern  der  bayerischen  Voralpen  kennen  gelernt.  Nach  einer 
Nachricht,  deren  Richtigkeit  ich  jedoch  bisher  nicht  prüfen  konnte,  ist  die  Art 
dieses  Mähens  auch  in  den  österreichischen  Küstengebieten  bekannt  gewesen. 


Zwei  ErnteKeräte  aus  Tirol.  201 

In  der  Form  erinnert  <lie  Hahn  sehe  Sichel  an  ein  baskisches 
Schneidewerkzeug,  die  Iritaia,  die  Karutz  im  Globus  (LXXIV,  1898, 
S.  338)  abbildet,  von  der  er  aber  nicht  mitteilt,  ob  es  den  Halm  oben 
oder  in  der  Mitte  durchschneidet.  Da  bei  den  Basken  fast  alle  Ernte- 
geräte sehr  altertümlich  sind,  und  da  dem  aus  Spanien  gebürtigen  Columella 
diese  Ernteart  bekannt  war,  da  sie  ferner  in  der  Bretagne  gesichert  ist, 
so  ist  dies  auch  für  die  Basken  nicht  unwahrscheinlich:  Ist  nun  die 
Iritaia  ähnlich  gestaltet  wie  die  Hahn  sehe  Sichel,  so  weicht  sie  doch 
darin  bedeutungsvoll  von  dieser  ab,  daß  sie  gezahnt  ist  wie  die  von  Lam- 
balle  und  die  des  Columella.  Es  drängt  sicli  nun  die  Frage  auf,  ob 
zwischen  der  gezahnten  Sichel  und  der  geschilderten  Art  des  Mähens 
engere  Beziehungen  bestehen,  und  welche  Rolle  die  geschliffene  Klinge 
spielt.  Denn  wenn  auch  bisher  die  älteste  gezahnte  Sichel  aus  der  Stein- 
zeit staramti),  so  ist  doch  anscheinend  der  größte  Teil  der  zahlreichen 
Sicheln  aus  der  Bronzezeit  nicht  gezahnt,  sondern  geschliffen. 

Heute  ist  die  geschliffene  Sichel  ein  Werkzeug  in  der  Hand  der 
Frauen,  und  zwar  dient  sie  hauptsächlich  für  das  Schneiden  des  Futter- 
grases, soweit  es  sich  nicht  um  AViesen  handelt.  Gezahnte  Sicheln,  die 
„von  Männern  zum  Getreidemähen  gebraucht  werden",  erwähnt  Yirchow 
aus  dem  Salzkammergut  gelegentlich  seiner  Untersuchungen  über  das 
schweizerische  Haus  (Yerhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Ges.  1890,  S.  Ö73). 
Er  spricht  nicht  über  die  Art  des  Mähens,  man  wird  aber  nicht  fehlgehen 
in  der  Annahme,  daß  es  sich  auch  hier  um  das  Abschneiden  der  Ähren 
handelt,  das  anscheinend  dem  gesamten  Tiroler  Alpengebiet  und  seinen 
Vorbergen  eigen  ist.  Darauf  kommt  es  jedoch  hier  zunächst  noch  nicht 
an.  Von  Interesse  ist  aber  die  weitere  Bemerkung,  daß  das  Grasmähen 
von  den  Frauen  mit  einer  ungezähnten,  breiteren  Sichel  besorgt  werde. 
Dieser  Gegensatz:  GJezahnte  Sichel  (Männer)  für  Getreide  und  geschliffene 
Sichel  (Frauen)  für  Gras  scheint  nicht  bedeutungslos  für  die  Entwicklung 
des  Werkzeuges  zu  sein.  Daß  sich  die  gezahnte  Sichel  für  die  festeren, 
widerstandsfähigen  Getreidehalme  besser  eigne,  während  die  geschliffene 
für  das  weiche,  biegsame  Gras  passender  ist,  hat  schon  Karutz 
(Globus  LXXIV,  S.  339)  bemerkt,  ohne  darauf  weiter  einzugehen.  Es  ist 
noch  nicht  allzulange  her,  daß  die  Sichel  als  Kornschneidewerkzeug  von 
der  Sichte  und  Sense  verdrängt  worden  ist,  die  beide  nur  eine  Umwand- 
lung der  ersteren  durch  Stielung  sind.  Wenn  die  Sense  vielleicht  auch 
schon  den  Römern  bekannt  war,  und  wenn  sie  auch  einmal  vereinzelt 
schon  in  einem  angelsächsischen  Kalender  bei  der  Heuernte  abgebildet 
ist"),  so  tritt  sie  nach  alten  Holzstichen  zu  urteilen^),  doch  erst  im  15. 
und  mehr  noch  im  IC.  Jahrhundert  in  Deutschland  hervor,  aber  auch  hier 
noch  ausschließlich  bei  der  Heuernte.  Dagegen  zeigen  alle  alten  Holz- 
schnitte, die  mir  bisher  bekannt  geworden  sind,  bei  Schilderungen  der 
Getreideernte  die  gezahnte  Sichel. 


1)  Ausgegraben  von  Flinders  Tetrie   in  Kahun.     Verliandl.  der  Berl.  Anthr. 
Ges.  1891,  S.  476. 

2)  Heyjie,  Deutsches  Nahrungswesen.    Leipzig  1901,  Abb.  14. 

3,  Bartels,  Der  Bauer.    Leipzig  1900,  Abb.  11,  31,  49,  50,  t;.5.  HO. 
Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1915.    Heft  2  u.  3.  14 


202  Diskussion. 

Yeroegenwärtigeii  wir  uns  nun  einmal  das  Grasschneiden  mit  der 
Sichel,  wie  man  es  in  Deutschland  überall  beobachten  kann.  Die  Frau 
kniet  mit  einen  oder  beiden  Füßen,  beugt  sich  vornüber,  stützt  sich  allen- 
falls mit  der  Linken  und  schneidet  mit  der  andern  Hand  das  Gras.  Beim 
Getreidemähen  mittels  der  Sichel  ist  das  nicht  möglich;  dagegen  ergibt 
sich  bei  den  oft  mannshohen  Halmen  eine  bedeutende  Erleichterung  der 
Arbeit  und  Steigerung  der  Arbeitsleistung,  wenn  der  Schnitt  weit  unterhalb 
der  Ähre  oder  mindestens  in  der  Mitte  der  Halme  erfolgt.  ^Vo  man  also 
keinen  besonderen  Wert  auf  die  Erhaltung  des  Langstrohs  legte  —  und 
das  ist  vor  dem  allgemeinen  Aufkommen  der  Stall fütterung  überall  der 
Fall  o-ewesen  —  da  hat  man  sich  die  Arbeit  durch  Abschneiden  der  Ähren 
erleichtert,  um  hernach  die  stehengebliebenen  Halme  unterzupflügen  oder, 
wie  es  bei  den  geringen  Anbauflächen  in  den  Alpen  geschieht,  sie  mit 
der  Hand  auszuraufen.  In  der  Tat  zeigen  alte  Bilder,  wie  der  Mähende 
eine  Anzahl  von  Halmen  mit  der  linken  Hand  umfaßt,  um  mit  der  anderen 
Hand  die  Ähren  allein  mittels  der  gezahnten  Sichel  abzuschneiden.  Yon 
einem  Hilfswerkzeug,  einem  Rechen  oder  einem  anderen  Instrument  findet 
man  auf  alten  Bildern  nichts;  das  scheint  nur  eine  gelegentliche  und 
wohl  zumeist  auf  unebenem  Gebirgsgelände  übliche  Ausgestaltung  des 
Verfahrens  zu  sein. 

Indessen  führen  die  Betrachtungen,  die  sich  an  die  Bozener  Geräte 
knüpfen,  noch  auf  einer  anderen  Seite  zu  interessanten  Aufschlüssen. 
Wiederholt  habe  ich  auf  die  Dörrwirtschaft  hingewiesen  (Yerhandl.  der 
Berl.  Anthropol.  Ges.  1912,  S.  843),  bei  der  das  Korn  zunächst  nicht  ge- 
droschen, sondern  vorerst  durch  Räucherung  gedörrt  wurde.  Die  deutschen 
Bauernhäuser,  die  noch  Vorrichtungen  für  dieses  Verfahren  erkennen  lassen: 
das  altsächsische,  das  alemannische  und  das  Salzburger  Haus,  sind  geräumig 
genug,  ganze  Garben  aufzunehmen.  Bei  den  Großrussen,  Litauern,  Letten 
und  Finnen  besteht  jedoch  ein  eignes  kleines  Dörrhaus,  Riege  bzw.  Ovin, 
während  sich  die  Esthen  mit  einem  Stangengerüst  begnügen,  das  sich  in 
der  Nähe  des  Ofens  in  der  Wohustube  befindet  i).  Hier  sowohl  wie  bei 
den  vorauszusetzenden  vorgeschichtlichen  Dörrhäusern,  die  wie  das  russi- 
sche wohl  Grubenhäuser  gewesen  sein  werden,  und  die  vielleicht  in 
manchen  der  sog.  vorgeschichtlichen  Abfallgruben  wiederzufinden  sind 
ist  der  Raum  so  eng,  daß  eine  Erntebeschränkung  auf  die  oberen  Halm- 
enden gewiß  von  Vorteil  war.  Beides,  das  Schneiden  mit  der  gezahnten 
Sichel  und  die  Dörrwirtschaft  haben  diese  Beschränkung  nicht  nur  bis  in 
die  Gegenwart  erhalten,  sondern  auch  über  weite  Gebiete  der  alten  Welt 
verbreitet.  Es  ist  daher  von  besonderem  Wert,  daß  durch  die  Sicherung 
der  beiden  Geräte  durch  Herrn  Professor  Hahn  ein  sichtbares  Denkmal 
unseres  ältesten  Getreidebaues  für  die  Wissenschaft  gerettet  ist. 

Diskussion. 

Hr.  P.  Staudinger:    Die    Sichel    wird  noch  heutzutage  in  manchen 
Geo-enden  Deutschlands  als  Erntegerät  gebraucht. 


1)  Rhamm,  Ethnogr,  Beiträge   zur  germanisch-slawischen  Altertupiskunde,  II, 
S.  220,  221,  327—330. 


Staudinger:   Eine  Steinkeule  und  zwei  Bogen  von  den  Buruu.  203 

Während  sie  z.  B.  in  einer  Anzahl  von  Landschaften  selbst  nicht 
mehr  zum  Grasmähen  an  den  Wegerändern,  Gräben  und  in  Gebüschen  ver- 
wendet wird  und  beinahe  ganz  unbekannt  und  unbenutzt  ist  und  die 
Sense  an  ihre  Stelle  getreten  ist,  fand  ich  sie  noch  in  den  neunziger 
Jahren  in  der  bayerischen  Gegend  von  den  Bauern  beim  Roggenmähen 
an  Stelle  der  Sense  und  zwar  nicht  bei  liegendem,  sondern  stehendem 
Roggen,  indessen  wohl  nur  in  kleinen  Betrieben.  Ich  sah  sie  dann  wieder 
in  der  Reichenhaller  Gegend  zum  Kornschneiden  gebraucht,  allerdings 
wurden  dort  nur  die  Ähren  mit  der  kleineren  oberen  Hälfte  des  Halmes 
abgeschnitten  und  die  untere  größere  Hälfte,  also  die  Stoppel,  dann  noch 
besonders  mit  Sensen  gemäht.  Das  Abschneiden  der  Ähren  mit  einem 
Teil  des  Halmes  geschah,  um  diese  zusammen  zu  binden  und  dann,  ähnlich 
wie  beim  Mais,  zum  Trocknen  aufzuhängen,  da  der  starke  Tau  und  die 
vielen  Regen  dort  im  Gebirge  ein  Trocknen  der  Ähren  oft  vereiteln 
und  unmöglich  machen  sollen,  wie  mir  erzählt  wurde.  Auch  hier  handelte 
es  sich  natürlich  nur  um  kleine  Felder. 


(9)    Hr.   Staudinger  legt  vor: 

Eine  Steinkeule  und  zwei   große  Bogen  mit  langen  Holzpfeilen  von 

den  Burun. 

Schon  seit  längerer  Zeit  war  mir  bekannt  geworden,  daß  im  östlichen 
Sudan  noch  Steinkeulen,  d.  h.  Keulen,  deren  Kopf  aus  einem  runden, 
durchbohrten  Stein  besteht,  vorkommen.  Lose,  durchbohrte  Steine  in 
verschiedener  Form  und  Bearbeitung  findet  man  als  prähistorische  Relikte 
über  ganz  Afrika  von  Nord  nach  Süd  zerstreut.  Manche  Ethnologen  be- 
gnügen sich  damit,  die  größeren  kurzerhand  als  Steine  zum  Beschweren 
der  Grabstöcke  zu  bezeichnen,  andere  sehen  in  den  kleinen  Spinnwirtel, 
was  natürlich  falsch  ist,  oder  Steingeld.  Doch  darauf  soll  nicht  eingegangen 
werden,  aber  schon  früher  habe  ich  darauf  hingewiesen,  daß  die  durchbohrten 
kugeligen  Steine  von  gewisser  Größe  als  Keulensteine  benutzt  wurden. 
Ich  bat  nun  den  bekannten  ethnologischen  Sammler  und  Reisenden,  Herrn 
J.  Konietzko,  der  sich  1913/14  im  östlichen  Sudan  befand,  leider  aber 
seine  ursprüngliche  Reiseabsicht  infolge  eines  Verbotes  der  Engländer  nicht 
ausführen  konnte,  sein  Augenmerk  auf  Steiukeulen  zu  richten  und  fragte 
ihn  gleich  nach  seiner  Rückkunft,  ob  ihm  derartige  Waffen  vorgekommen 
wären.  Zu  meiner  Freude  übersandte  er  mir  eine  Steinkeule,  die  er  bei 
den  Burun  gefunden  hatte.  Die  Burun  wohnen  zwischen  den  Aghner- 
Dinka  und  der  abessinischen  Grenze.  Die  Keule  besteht,  wie  Sie  sehen, 
aus  einem  glatten  Stock,  auf  dem  eine  durchbohrte  Steinkugel  als  Kopf 
aufgesetzt  ist.  Es  ist  nicht  anzunehmen,  daß  die  jetzt  lebenden  Burun 
diese  Kugeln  zurzeit  noch  herstellen,  wenn  es  auch  noch  in  manchen 
Gegenden  Afrikas  eine  derartige  Steinindustrie  gibt,  sondern  es  werden 
wohl  alle  im  Gebrauch  befindlichen,  vielleicht  gar  aufgefundene  prä- 
Jiistorische  Stücke,  dazu  benutzt  werden. 

Im  Heft  2  des  43.  Jahrgangs  (1911)  unserer  Zeitschrift  beschreibt 
L.    Rütimeyer    einige    altertümliche    Waffen    aus    Afrika    und    erwähnt 

14* 


204  Hans  Virchow: 

dabei  Steinkeulen  der  Ja-luo  aus  der  Umgebung  von  Kavirondo.  Es 
handelt  sich  hierbei  aber  nicht  um  dazu  benutzte  durchbohrte  Stein- 
kugeln, sondern  wie  Rütimeyer  nach  seiner  Untersuchung  annimmt,  um 
prähistorische  Klopfsteine,  die  durch  eine  Art  Bastgitterwerk  und  eine 
Lederhülle  an  dem  Stock  befestigt  sind. 

Erwähnen  möchte  ich  noch,  daß  ich  auch  einen  aus  dem  Sudan 
stammenden  kurzen  Wurfspieß  (unbekannter  Herkunftsort)  sah,  der  am 
Ende  mit  einer  Stein-  oder  gebrannten  Tonkugel  beschwert  war. 

Ein  anderes,  mich  schon  seit  Jahren  interessierendes  Vorkommen  ist 
die  Benutzung  von  Holzpfeilen  und  Speeren  in  dem  im  allgemeinen  mit 
Eisen  ziemlich  versehenen  tropischen  Afrika.  Auch  da  konnte  mir  Herr 
Konietzko  wichtige  Belegstücke  senden  und  zwar  ebenfalls  von  den 
Burun,  nämlich  zwei  beinahe  über  mannshohe  eigenartige  Bogen  und 
eine  Anzahl  von  Holzpfeilen,  die  beide  an  solche  aus  der  Südsee  er- 
innern. Nun  sind  die  Holzpfeile  aus  verschiedenen  Gegenden  von  Afrika 
schon  bekannt.  Nachtigal  beschreibt  aus  Baghirmi  hölzerne  Wurfpfeile 
oder  Spieße.  Hölzerne  Lanzen  kommen  auch  bei  abessinischen  Grenz- 
völkern vor,  und  ich  erwähnte  schon  vor  einer  Reihe  von  Jahren  die  im 
Stuttgarter  Lindenmuseum  befindlichen  Speere  der  Yambo,  deren  Spitze 
aus  den  Röhrenknochen  der  Giraffe  besteht,  immerhin  sind  aber  Holz- 
pfeile für  Afrika  nicht  häufig.  Die  von  mir  vorgelegten  Stücke  übergebe 
ich  im  Auftrage  des  Herrn  Konietzko  dem  Berliner  Museum. 

Diskussion. 

Hr.  H.  Busse:  Einen  gleich  großen  Keulenkopf,  wie  den  von  Herrn 
Staudinger  besprochenen,  in  Form  einer  durchlochten  Steinkugel,  habe 
ich  im  vorigen  Jahre  einem  Grabe  der  mittleren  Bronzezeit  bei  Radlow 
am  Scharmützelsee  im  Kreise  Beeskow-Storkow  (Provinz  Brandenburg) 
entnommen.  Ob  nun  dieser  Radlower  Keulenkopf  schon  in  der  Bronze- 
zeit zu  denselben  Zwecken  benutzt  worden  ist  wie  der  heut  vorgezeigte^ 
aus  Burun  in  Nordafrika  stammende,  bleibt  fraglich. 

Da  meine  Steinkugel  auf  der  einen  Lochseite,  vielleicht  durch 
Reibung  sehr  geglättet  ist,  erscheint  es  durchaus  nicht  ausgeschlossen, 
daß  sie  zum  Reiben  oder  Quetschen  von  Früchten  und  zum  Zubereiten 
von  Speisen  gedient  haben  könnte. 

Durchlochte  Steinkugeln  sind  als  vorgeschichtliche  Fundstücke  in 
Deutschland  sowohl  als  auch  in  anderen  Ländern,  wenn  auch  nicht  allzu 
häufig  gefunden  worden.  Die  meisten  von  ihnen  sind  Eiuzelfunde  und 
ist  insofern  die  Radlower  Steinkugel  besonders  erwähnenswert,  als  sie 
einen  sicheren  Grabfund  darstellt. 

Ich  werde  dies  Fundstück  in  einer  der  nächsten  Sitzungen  hier  vorzeigen. 

(10)  Hr.  Hans  Virchow  hält  den  angekündigten  Vortrag: 
Messung  der  Weichnase. 

Als  ich  meinen  in  der  Januarsitzung  dieses  Jahres  gehaltenen  Vor- 
trag über  Schädel  und  Maske  des  Schimpansen  vorbereitete  und  dabei 
zum  Vergleich    an    einigen  menschlichen  Köpfen   eine  untere  Nasenbreite- 


Messung  der  Weichnase.  205 

maß,  und  zwar  als  Abstand  der  hinteren  (lateralen)  Enden  der  Nasen- 
löcher, weil  der  Schimpanse  keine  Nasenflügel  besitzt  und  daher  eine 
Nasenflügelbreite  nicht  meßbar  ist,  fiel  mir  auf,  daß  das  Verhältnis  dieser 
Nasenbreite  zur  Aperturbreite  beim  iMenschen  sehr  schwankend  war. 
Diese  Erfahrung  gab  mir  den  Anstoß,  diejenigen  Betrachtungen  über  die 
Weichnase,  welche  sich  bei  mir  angesammelt  hatten,  zusammenzustellen. 
Es  ist  dabei  nicht  meine  Absicht,  ein  umfassendes  System  der  Nasen- 
messung vorzulegen,  denn  erstens  besteht  ein  solches  schon,  wie  man  am 
besten  aus  dem  vor  kurzem  erschienenen  Lehrbuche  der  Anthropologie 
von  Rudolf  Martin  (Jena  1914)  sehen  kann,  und  zweitens  war  die 
Absicht,  mit  der  ich  an  die  Nasenuntersuchuug  gegangen  war,  eine  ganz 
andere,  nämlich  die,  durch  Analyse  die  Nase  besser  verstehen  zu  lernen, 
die  Beträge  nachzuweisen,  mit  welchen  die  einzelnen  anatomischen  Kom- 
ponenten an  der  Gesamtform  der  Nase  beteiligt  sind.  Es  ereignet  sich 
indessen  manchmal,  daß,  w^enn  man  durch  anhaltende  Beschäftigung  mit 
einem  Gegenstande  sehr  vertraut  geworden  ist,  dieser  selbst  zu  erzählen 
beginnt  und  Antworten  gibt  auf  Fragen,  die  gar  nicht  gestellt  waren. 
Solche  freiwilligen  Äusserungen  des  Objekts  sind  zuweilen  treffender  als 
die  erzwungenen.  Was  mir  auf  diese  Weise  zugekommen  ist,  habe  ich 
im  folgenden  zusammengestellt. 

Da  die  Nase  als  körperliches  Gebilde  drei  Dimensionen  hat,  so  ist 
von  ihrer  Höhe,  Breite  und  Tiefe  zu  sprechen,  wobei  als  Höhe  das  senk- 
rechte, als  Breite  das  quere  und  als  Tiefe  das  antero-posteriore  Maß  be- 
zeichnet wird.  Ich  beginne  mit  der  Betrachtung  der  Breite,  da  sie  mir 
den  Anstoß  zu  dieser  Besprechung  gegeben  hat. 

A.  Breite.  Im  unteren  Teil  der  Nase  wird  am  Schädel  die  Apertur- 
breite, am  Kopf  die  Nasenflügelbreite  gemessen.  Ich  verglich  beide  an 
solchen  Köpfen,  von  denen  ich  sowohl  die  Schädel  wie  die  Weichteile 
bzw.  die  Masken  hatte.  Es  sind  deren  13:  2  Europäer  und  11  Nicht- 
europäer.  (Einige  andere  konnte  ich  leider  wegen  der  Verdrückung, 
welche  die  Nasen  beim  Versand  erlitten  hatten,  nicht  verwerten). 

Die  Maße  sind  in  der  beifolgenden  Tabelle  angegeben. 

(Siehe  Tabelle  I.) 

Über  die  Messungen  sind  zwei  kritische  Bemerkungen  beizufügen: 

1.  In  allen  den  Fällen,  in  welchen  die  Messung  der  Flügelbreite 
sowohl  am  Kopfe  selbst  wie  am  Gipsabguß  gemacht  war  —  das  sind  von 
den  13  Köpfen  5  — ,  ergab  die  Messung  am  Gipsabguß  einen  höheren 
Betrag  als  die  am  Kopf,  worüber  die  folgende  Tabelle  Auskunft  gibt. 

(Siehe  Tabelle  lU 

Die  Differenz  schwankt  zwischen  0,5  und  1,4,  also  im  Durch- 
schnitt 1  mm.  Demgemäß  ist  auch  bei  den  4  Köpfen,  bei  denen  die 
Messung  nur  am  Gipsabguß  gemacht  war,  ein  kleiner  Abzug  vorgenommen 
worden. 

2.  Von  dem  Europäer  II,  bei  welchem  behufs  Erstarrung  des  ganzen 
Körpers  10  Liter  Flüssigkeit  (9  Alkohol  -f-   1  Formalin)  injiziert  wurden, 


206 


Hans  Virchow 
Tabelle  I. 


Apertur- 
breite 

Flügel- 
breite 

Differenz 

mm 

mm 

mtn 

Chinese  I '; 

23 

37,5 

14,5 

Chinese  IP) 

25,5 

42 

1G,5 

Japaner^) 

25 

35 

10 

Sunda-Insulaner  I*)  .    .    .       .       ...       .       . 

'^'1 

45 

16 

Sunda-Insulaner  11^ 

28,3 
24,5 

44* 
42 

15  7 

Sunda-Insulaner  III") 

17,5 

Sanaga  (Kamerun^') 

24,5 

42 

17,5 

Kameruner®) 

28,5 

37 

8,5 

28,5 

44 

15,5 

Togo-Neger'") 

28,5 

48,5* 

20 

24,5 

34* 

Europäer  I"' 

95 

Europäer  11  '^^j 

21 

40,5* 

19  5 

Tabelle 

IL 

Am  Kopf 
mm 

Am  Gips 
mm 

Differenz 
tnm 

Chinese 

37,5 

35 

45 

42 

42 

38,5 
36,4 
45,5 
42,8 

42,7 

1 
1,4 

Sunda-Ins.  I 

Sunda-Tns.  III 

0,5 
0,8 
0,7 



1)  Nr. 

1912. 

61 

der  Samml. 

des  Anatom 

2)    „ 

1911. 

11 

^ 

^ 

1                  n 

3)     „ 

1914. 

7 

„ 

„ 

1                  y> 

4)     „ 

1912. 

18 

., 

„ 

n                    r, 

5)    .. 

1912. 

17 

„ 

., 

:i                -5 

6)     „ 

1912. 

19 

„ 

n 

y>                 -1 

T)     . 

1912. 

20 

„ 

n                  V 

8)     „ 

1912. 

62 

„ 

„ 

n                  ^ 

9'     « 

1914. 

4 

^ 

„ 

yj                   V 

10)     „ 

1914. 

89 

„ 

^ 

.. 

11)     . 

1914. 

5 

V 

„ 

.. 

12)     „ 

1914. 

8 

„ 

-,                              X 

13)     „ 

1914. 

90 

„ 

„ 

n                    r, 

Inst. 


An  den  mit  *  bezeichneten  Köpfen  war  die  Messung  der  Flügelbreite  nur  an 
den  Gipsabgüssen  gemacht  und  wurden  Abzüge  auf  Grund  der  Erfahrungen  vor- 
genommen, welche  bei  den  anderen  Köpfen  gewonnen  waren  (s.  im  Text). 


Messun"  der  Weichnase. 


207 


waren  zwei  Gipsabgüsse  gemacht  worden,  der  eine  vor  der  Injektion,  der 
andere  nach  derselben.  Die  Differenz  der  Flügelbreite  zwischen  beiden 
beträgt  1,4  7nm.      Dieser  Erfahrung    gemäß   wurden    bei    dem   Togoneger, 


Abb.  1.     Knochennase  und  Weichnase  des  Europäers  I  ineinander  gezeichnet. 


Abb.  2.     Knochennase  und  Weiclmase  des  Europäers  II  ineinander  gezeichnet. 


dessen  Körper  gleichfalls  mit  einer  reichlichen  Menge  von  Konservierungs- 
flüssigkeit gefüllt  worden  war,  ebenfalls  1,5  mm  abgezogen. 

Da  sich  der  Togoneger  wegen  des  unter  1  angegebeneu  Grundes  auch 
noch  eine  Reduktion  um  1  mm  gefallen  lassen  mußte,  so  wurden  seiner 
am  Gips  gemessenen  Flügelbreite  (51  mm)  2,5  7?im  entzogen. 


208  Hans  Virchow: 

Ordnen  wir  unsere  Köpfe  nach  der  Größe  der  Differenz  zwischen 
Aperturbreite  und  Flügelbreite,  so  ergibt  sich  folgende  Reihe: 

Kameruner 8,5  mm^) 

Europäer  l 9,5  „ 

Japaner 10  „ 

Chinese  I     ........     .  14,5  „ 

Jaunde 15,5  „ 

Sunda-Ins.  11    .     .     .     .     .     .     .  15,7  „ 

Sunda-Ins.  I 16  „ 

Westafrikan.  Neger       ....  16  „ 

Chinese  II 16,5  „ 

Sunda-Ins.  III 17,5  „ 

Sanaga 17,5  „ 

Europäer  II 19,5  ,, 

Togoneger 20  „ 

Hierbei  fällt  auf,  daß  von  den  beiden  Europäern  der  eine  fast  am 
Anfang,  der  andere  fast  am  Ende  der  Reihe  steht.  Ich  habe  deshalb  von 
diesen  beiden  die  Weichnasen  (vom  Gipsabguß)  und  die  Knochennasen 
ineinander  gezeichnet. 

Alle  13  Nasen  zusammen  aber  zeigen,  daß  ein  konstantes  Verhältnis 
zwischen  Weichnase  und  Knochennase  nicht  besteht. 

Um  dies  durch  ein  besonders  krasses  Beispiel  recht  augenfällig  zu 
machen,  führe  ich  Schädel  und  Maske  von  einem  an  Phthisis  pulmonum 
verstorbeneu,  im  höchsten  Maße  abgemagerten  Manne  vor'').  Hier  ist  die 
Aperturbreite  21  mm,  die  Fiügelbreite  ebenfalls  21  rnm;  beide  sind  also 
genau  gleich,  die  Differenz  mithin  0.  Hier  treffen  die  im  Leben  er- 
reichte extreme  Abmagerung  und  die  Leichenveränderung  zusammen,  und 
vielleicht  kommt  noch  eine  beim  Abformen  durch  die  Auftragung  des 
Gipses  bewirkte  Entstellung  hinzu.  Sehen  wir  von  letzterem  Moment  als 
einem  nicht  kontrollierbaren  oder  wenigstens  im  vorliegenden  Falle  nicht 
kontrollierten  ab,  so  leuchtet  ein,  daß  die  Yerminderung  der  Flügelbreite 
zu  groß  ist,  um  durch  die  Abmagerung  der  Nasenflügel  allein  bedingt  sein 
zu  können;  es  müssen  also  noch  andere  Beträge  hinzugekommen  sein. 
Von  solchen  können  wir  zwei  nennen:  die  Abmagerung  der  Wange  und 
die  Atrophie  und  Schwäche  der  Muskeln,  welche  bei  gesunden  gut  ge- 
nährten Menschen  di«  Nasenflügel  in  Spannung  erhalten.  Die  Wange, 
indem  sie  bis  an  den  Nasenflügel  reicht,  trägt  diesen,  hält  ihn  vom 
Knochen  entfernt  und  damit  sein  hinteres  Ende  seitwärts.  Schwindet  das 
Fett,  so  sinkt  der  hintere  Rand  des  Nasenflügels  gegen  den  Knochen 
zurück  und  der  Nasenflüael  nähert  sich  der  Nasenscheidewand. 


1)  über  diesen  Kameruner  finde  ich  in  meinem  Protokollbuch  vom  Sommer 
1910  verzeichnet:  „Nase  vorspringend,  Typus  abweichend  von  dem  der  anderen 
Karaerunköpfe.  Wangen  eingefallen.  Muskeln  schwächer  als  bei  den  übrigen 
(krank?)."  Nach  dieser  Notiz  gibt  es  zwei  Möglichkeiten  für  die  geringe  Differenz: 
entweder  abweichenden  Typus  oder  Krankheit. 

2)  Die  Messung  der  Flügelbreite  erfolgte  am  Gips,  ohne  Abzug. 


Messung  der  Weiclinase.  '209 

Die  Betrachtung  dicsor  extrem  versclimälerteii  Nase  war  also  nicht 
wertlos;  sie  lehrte  EinHüsse  zu  unterscheiden,  von  welchen  die  Form  der 
Weichnase  abhängig  ist,  Kinflüsse.  welche  in  diesem  Falle  von  schwerer 
Krankheit  besonders  krass  und  daher  besonders  leicht  verständlicli  waren, 
von  denen  aber,  nachdem  sie  einmal  erkannt  sind,  klar  wird,  daß  sie  aucli 
beim  lebenden  gesunden  Menschen  eine  Rolle  spielen.  Von  der  Flügel- 
breite dürfen  wir  also  nicht  wie  von  der  Aperturbreite  annehmen,  daii 
sie  sich  jahrzehntelang  unverändert  erhält. 

Da  zwischen  Flügelbreite  und  Aperturbreite  ein  festes  Verhältnis 
nicht  besteht,  ist  es  ni«ht  möglich,  zu  einem  Schädel  die  zugehörige 
Nase  sicher  zu  komponieren,  so  weit  die  Flügelbreite  der  letzteren  in 
Betracht  kommt. 


Abb.  3.     Schädel  und  Maske  eines  au  i'hthisi.s  pulmonum  verstorbenen  Mannes,  bei 
dem  Flügelbreite  und  Aperturbreite  genau  gleich  (21  »inr  sind. 

II.  Höhe.  Bei  Gelegenheit  meines  am  18.  Mai  1912  in  unserer  Ge- 
sellschaft über  die  Nase  gehaltenen  Vortrages  (Zeitschr.  für  Ethnologie 
Jahrg.  1912  S.  289  —  337)  habe  ich  die  Forderung  angedeutet,  für  die  Be- 
stimmung der  Höhe  der  Weichnase  nur  Punkte  zu  verwenden,  welche  an 
der  Oberfläche  liegen  (1.  c.  S.  305).  Ich  betone  aufs  Neue  diese  For- 
derung, weil  dieselbe  in  dem  oben  genannten  Lehrbuche  der  Anthropo- 
logie von  Rudolf  Martin  nur  halb  erfüllt  ist.  Ich  hatte  mich  in  dem 
erwähnten  Vortrage  —  ohne  Nennung  eines  Autors  —  gegen  das  Ver- 
fahren gewendet,  den  oberen  Meßpunkt  durch  Aufsuchen  der  Sutura  naso- 
frontalis  und  den  unteren  durch  Andrücken  an  die  Gegend  der  Spina 
nasalis  zu  bestimmen.  Ich  hatte  demgegenüber  verlangt  (1.  c.  S.  305), 
daß  man  den  oberen  Meßpunkt  auf  den  am  weitesten  zurückweichenden 
Funkt  der  Nasenwurzelgegend    und    den  unteren  an  den  untersten  Punkt 


210 


Hans  Virchow: 


des  häutigen  Septum  lege.  Martin  stimmt  hinsichtlich  des  unteren  Meß- 
punktes hiermit  überein,  hinsichtlich  des  oberen  aber  nicht;  er  setzt 
hierfür  die  Sutura  naso-frontalis  ein. 

Es  ist  nicht  zu  zweifeln,  daß  ein  so  erfahrener  und  belesener  Autor 
wie  Martin  gewichtige  Gründe  für  seine  Empfehlung  gehabt  hat  [(vor 
allem  wohl  die  Unsicherheit  über  die  Bestimmung  der  Nasenwurzel  an 
der  äußeren  Form),  und  sicher  wird  seine  Methode  unter  bestimmten 
Umständen    und    für    bestimmte  Zwecke   das  Geeignete    treffen.      Ja,    ich 


Abb.  4.     Halb  Schädel  —  halb  Maske  eines  Europäers  mit  zwei  schwarzen  Linien  zur 
Bezeichnung    der   Höhe    der  Knochennase    und   mit   zwei   weißen    Linien    zur   Be- 
zeichnung der  Höhe  der  Weichnase. 


gebe  sogar  zu,  daß  ein  noch  entschiedeneres  Heraustasteu  der  Knochen- 
nase  aus  der  Weichteilumhüllung,  was  man  dadurch  erreichen  kann,  daß 
man  den  oberen  Schenkel  des  Meßinstrumentes  an  die  Sutura  naso- 
frontalis  und  den  unteren  Schenkel  au  die  Spina  andrückt,  für  bestimmte 
Zusammenhänge  wertvoll  ist.  Aber  keines  der  beiden  Verfahren  ist  als 
das  schlechthin  und  ein  für  allemal  richtige  zu  bezeichnen.  Das  tritt  in 
dem  Augenblick  überzeugend  hervor,  wo  man  folgendes  Problem  for- 
muliert: Es  soll  das  Verhältnis  der  Weichnase  zur  Knochennase  fest- 
gestellt werden,  ein  Problem,  welches  doch  zweifellos  Anspruch  auf  Be- 
achtung hat.    Es  liegt  auf  der  Hand,  daß  durch  Heraustasten  der  Knochen- 


Messung  der  Weichnaso, 


211 


nase  aus  der  Weiclinase  und  durch  Einsetzen  des  Maßes  der  ersteren  für 
das  der  letzteren  das  genannte  Problem  annulliert,  als  nicht  bestehend 
zur  Seite  geschoben  wird.  Wir  können  doch  die  Weichnase  mit  der 
Knochennase  nur  dann  vergleichen,  wenn  wir  die  Maße  der  W^eichnase 
von  der  Weichnase  und  die  Maße  der  Knochennase  von  der  Knochennase 
genommen  haben.  Dies,  einmal  klar  ausgesprochen,  wird  als  selbst- 
verständlich anerkannt  werden.  In  dem  Augenblick,  wo  ich  die  Mühe 
der  Weichnase  feststellen  will,    geht    mich   die  Knochennase  gar  nichts 


Abb.  5.     Halb  Schädel  —  halb  Maske  eines  Ovambo  mit  zwei  scliwarzen  Linien  zur 
Bezeichnung    der    Höhe    der    Knochennase    und    mit   zwei    weißen    Linien    zur  Be- 
zeichnung der  Höhe  der  Weichnase, 


an.     Will  ich  dagegen  die  Höhe  der  Weichnase  erklären,   so  geht  mich 
die  Knochennase  sehr  viel  an. 

Ich  gebe  bereitwilligst  zu,  daß  es  zahlreiche  Weichnasen  gibt,  an 
welchen  die  Gegend  der  Nasenwurzel  so  unbestimmt  und  ausdruckslos 
ist,  daß  man  einen  Punkt  für  die  Messung  nicht  zuverlässig  angeben 
kann.  Es  kommt  noch  hinzu,  daß  wir  nicht  selten  einer  und  derselben 
Nase  gegenüber  in  Zweifel  über  die  Lage  der  Wurzel  geraten,  je  nachdem 
wir  sie  von  der  Seite  oder  von  vorn  betrachten:  in  Seitenansicht  werden 
wir  den  am  weitesten  zurückliegenden  Punkt  wählen,  in  Vorderansicht 
die  schmälste  Stelle.     Aber  vor    dieser  Unsicherheit  dürfen  wir  trotzdem, 


212 


:Hans  Virchow 


wenn  wir  unser  Problem  —  Feststellung  der  Beziehung  zwischen  Weich- 
nase und  Knochennase  —  festhalten,  nicht  dadurch  Rettung  suchen,  daß 
wir  einen  Punkt  des  Skeletts  für  einen  Weichpunkt  einsetzen,  vielmehr 
müssen  wir  unsichere  Fälle  zurückstellen  und  die  klaren  Fälle  bevor- 
zugen. Man  versetze  sich  z.  B.  in  die  Lage  eines  Bildhauers,  der  die 
Aufgabe  hat,  ein  Gesicht  naturgetreu  darzustellen.  Das  Heraustasten  der 
Sutura  naso-frontalis  hilft  ihm  gar  nicht,    da    diese    in  der  äußeren  Form 


bezeichnet  diese  durch  einen  feinen  Strich  und  mißt  von.  da  aus  einerseits 
die  Höhe  der  Nase,  andererseits  die  Höhe  des  Subglabellarfeldes,  so  hat 
er,  was  er  braucht. 

Das  Gesagte  läßt  sich  mit  der  größten  Deutlichkeit  demonstrieren  an 
solchen  Präparaten,  wie  ich  sie  als  „halb  Schädel  —  halb  Maske"  in 
unserer  Gesellschaft  mehrfach  vorgelegt  habe.  Ich  nehme  zwei  derselben, 
den  Kopf  eines  Europäers  (diese  Zeitschr.  Jg.  1914  S.  180 — 185)  —  und 
den  eines  Ovambo  (diese  Zeitschr.  Jg.  1914  S.  504 — 507). 

Sind  diese  Präparate  nach  der  Frankfurter  Horizontalen  aufgestellt, 
so  kann  man  mittels  einer  horizontalen  Nadel,  welche  an  einer  mit 
Millimeterteilung  versehenen  Säule  senkrecht  verschiebbar  ist,  die  Höhen- 
raaße  abnehmen. 

Ich  gebe  diese  in  einer  Tabelle,  wobei  in  jedem  der  beiden  Fälle 
der  untere  Endpunkt  der  Weichnase  als  Nullpunkt  genommen  ist. 


Europäer 

Ovambo 

mm 

mm 

Unteres  Ende  der  Weichnase    .    . 

0 

0 

Spina  nasalis 

1,5 

3 

Oberes  Ende  der  Weichnase  .    .    . 

5-2,5 

39 

Sutura  naso-frontalis 

54,5 

48 

Aus  diesen  Zahlen  läßt  sich  mancherlei  ablesen;  zunächst  die  Höhen 
der  Weichnasen  und  der  Knochennasen. 


Europäer 
m7)i 

Ovambo 
mm 

Höhe  der  Knochennase 

Höhe  der  Weichnase 

53,0 

52,5 

45 

39 

Differenz  .    .   . 

0,5 

6 

Bei  dem  vorgelegten  Europäer  ist  also  die  Höhe  der  Weichnase  und 
die  der  Knochennase  so  gut  wie  gleich,  indem  das  obere  Ende  der  Weich- 
nase ebenso  viel  unter  dem  oberen  Ende  der  Knochennase  liegt,  wie  das 


Messung  der  Weichnase.  213 

untere  Ende  der  Weichnase  unter  dem  unteren  Ende  der  Knochennase. 
Bei  dem  vorgelegten  Ovambo  dagegen  ist  die  Weichnase  um  6  mm 
kürzer  als  die  Knochennase,  was  nicht  weniger  wie  13  %  von  der  Höhe 
der  Knochennase  ausmacht.  Ob  es  sich  dabei  um  einen  typischen  Unter- 
schied zwischen  Europäer  und  Neger  handelt  oder  nur  um  einen  zu- 
fälligen Befund  dieser  zwei  Fälle,  muß  ich  mangels  weiteren  Materiales 
einstweilen  unentschieden  lassen. 

Ich  möchte  hier  eine  physiognomische  Bemerkung  über  das  Neger- 
gesicht einschalten,  zu  welcher  der  erwähnte  Ovambo  besonders  stark  an- 
regt: die  Niedrigkeit  der  Nase,  da  das  gleiche  Merkmal  beim  Kinde  vor- 
kommt, berührt  den  Beschauer  als  ein  kindlicher  Zug.  Dazu  kommt  die 
infolge  schwacher  Entwicklung  oder  Fehlens  der  Brauenwülste  glatte 
Stirn  und  die  geringe  Behaarung  der  Brauengegend,  zwei  Züge,  die  in 
der  gleichen  Richtung  wirken.  Ihnen  gesellt  sich  jedoch  die  breit  er- 
scheinende Unternase  mit  den  querstehenden  Nasenlöchern  bei,  welche 
für  die  Empfindung  des  Europäers  etwas  Tierisches  hat.  Und  so  entsteht 
ein  Mischeindruck,  der  sehr  befremdlich  berührt. 

Die  tiefere  Lage  des  oberen  Meßpunktes  an  der  Weichnase  gegen- 
über der  Knochennase  ist  eine  Folge  der  anatomischen  Komposition  dieser 
Gegend.  Man  kann  durch  Betasten  der  eigenen  Nase  leicht  feststellen, 
daß  auf  dem  Nasenrücken  nur  eine  dünne  Weichteilbedeckung  vorhanden 
ist,  daß  sich  diese  aber  in  der  Gegend  der  Nasenwurzel  verdickt.  Dabei 
kommt  der  Muskel  in  Betracht,  welchen  ich  als  Depressor  glabellae  zu 
bezeichnen  pflege,  weil  der  in  den  Lehrbüchern  übliche  Name  des 
„Schlanken"  (Procerus)  der  Gestalt  desselben  allzu  sehr  widerspricht. 
Dieser  Muskel  entspringt  bereits  auf  dem  unteren  Teil  der  Nasenbeine 
bzw.  er  hängt  mit  der  Aponeurose  in  der  mittleren  Zone  der  Nase  zu- 
sammen; in  der  Gegend  der  Nasenwurzel  hebt  er  sich  mehr  vom  Knochen 
ab  und  verbreitert"  sich  zugleich  durch  Auseinanderweichen  seiner  seit- 
lichen Ränder,  so  daß  ein  dreieckiges  Feld  entsteht,  welches  in  die  Gla- 
bella  überführt. 

Weichnase  und  Knochennase  können  also  sehr  wohl  gleich  hoch  sein, 
nämlich  dann,  wenn  zufällig  der  untere  Meßpunkt  der  Weichnase  ebenso 
weit  unter  dem  unteren  Meßpunkt  der  Knochennase  wie  der  obere  Meß- 
punkt der  Weichnase  unter  dem  oberen  Meßpunkt  der  Knochennase  liegt; 
aber  sie  müssen  nicht  gleich  hoch  sein. 

Ich  hoffe  durch  die  vorgelegten  Zahlen  und  das  vorgelegte  Demon- 
strationsmaterial die  delikate  Frage  nach  dem  Verhältnis  der  Höhe  der 
Weichnase  zur  Höhe  der  Knochennase  auf  eine  festere  Grundlage  gestellt 
zu  haben.  Die  Präparate  „halb  Schädel  —  halb  Maske"  sind  hierbei  von 
entscheidender  Klarheit.  Ich  will  aber  nicht  verhehlen,  daß  es  sehr  schwer 
ist,  derartige  Präparate  mit  solcher  Vollkommenheit  herzustellen,  daß  sie 
Präzisionswert  haben. 

Das  Gesagte  läßt  eine  Lücke  in  der  Ausdrucksweise  hervortreten, 
welche  ich  schon  häufig  empfunden  habe,  nämlich  das  Fehlen  einer  Be- 
nennung für  das  dreieckige  Feld  zwischen  der  Wurzel  der  Weichnase 
und  der  Glabella.     Es  gibt  an  sich  zwei  Möglichkeiten  diesen  Mangel  zu 


214 


Hans  Viichow: 


beseitigen,  nämlich,  entweder  dieses  Feld  zur  Glabella  hinzuzunehmeu 
oder  ihm  als  einem  eigenen  Gebiet  eine  Benennung  zu  geben.  Das 
letztere  ist  im  Interesse  einer  deutlichen  Beschreibung  vorzuziehen.  Ich 
nenne  es  daher  „Subglabellarfeld".  Zur  Abgrenzung  gegen  die  Glabella 
dient  eine  horizontale  Linie  in  llöho  der  unteren  Ränder  der  Brauen- 
köpfe. Zwischen  der  Höhe  dieses  Feldes  und  der  Höhe  der  Nase  besteht 
ein  AA^echselverhältnis,  indem  bei  hochliegender  Nasenwurzel  das  Sub- 
glabellarfeld niedrig  und  bei  weiter  unten  liegender  Nasenwurzel  das  Sub- 
glabellarfeld hoch  sein  muß. 


III.  Tiefe.  —  Zur  Bestimmung  der  Tiefe  wird  nach  den  Anweisungen 
der  Fachleute  der  Abstand  des  vordersten  Punktes  der  Nasenspitze  von 
demjenigen  Punkte  der  Oberlippe  benutzt,  welcher 
in  Mittelebene  unmittelbar  unter  dem  Nasenseptum 
liegt.  (Martin  1.  c.  S.  167  bezeichnet  dieses  Maß 
als  „Länge  des  Nasenbodens"). 

Geht  man  an  die  Ausführung  dieser  Messung 
heran,  so  findet  man,  daß  nur  in  seltenen  Fällen 
diejenige  Bedingung  besteht,  welche  man  für  die 
Methode  wünschen  möchte,  daß  nämlich  wie  im 
vorgeführten  Bilde  (Abb.  6)  die  Oberlippe  senkrecht 
an  die  Nasenscheidewand  ansetzt.  Fast  stets  geht 
vielmehr  die  Unterseite  der  Scheidewand  in  die 
Vorderseite  des  Mittelteiles  der  Lippe  gerundet 
über,  so  daß  man  wegen  der  Wahl  des  hinteren 
Meßpunktes  in  Verlegenheit  kommt.  Auf  Präzision 
kann  daher  dieses  Maß  nur  selten  Anspruch  machen. 
Zur  Ausführung  der  Messung  empfiehlt  Martin 
(1.  c.  S.  167)  den  Stangen-  oder  Gleitzirkel.  Ich 
habe  mich  bei  den  wenigen  Bestimmungen,  welche 
ich  gemacht  habe,  einer  im  Handel  befindlichen 
Schubleere  bedient,  bei  welcher  ein  Draht  an  dem 
Maßstabe  entlang  verschiebbar  ist.  Ich  will  jedoch  nicht  von  dem  Tech- 
nischen, sondern  von  dem  Sachlichen  reden. 

Da  ist  nun  zwischen  diesem  Tiefenmaaß  und  den  vorhin  erwähnten 
beiden  Maßen,  sowohl  dem  der  Breite  wie  dem  der  Höhe,  ein  wesent- 
licher Unterschied  zu  nennen:  während  jedes  der  beiden  letzteren  je  zwei 
Punkte  der  Nase  selbst  benutzt,  wird  das  Tiefenmaß  zwischen  einem 
Punkte  der  Nase  und  einem  Punkte  der  Umgebung  genommen,  ist  also 
abhängig  von  allen  Änderungen  dieser  Umgebung;  und  diese  sind  außer- 
ordentlich groß.  Denn  die  Lippe  ist  nicht  nur  abhängig  von  der  ver- 
schiedenen Gestalt  des  Kieferbogens  und  Zahnbogens,  sondern  sie  ist 
auch  für  sich  individuell  sehr  verschieden  gestaltet  und  je  nach  dem  Er- 
nährungszustände bald  dick,  bald  dünn.  Ihr  Mittelteil,  auf  den  es  ja  hier 
ankommt,  tritt  in  manchen  Fällen  stark  nach  vorn  hervor,  während  er  in 
anderen  Fällen  sich  in  die  allgemeine  Rundung  der  Lippe  einfügt.  Diese 
„Nasentiefe"    ist    also  nicht  weniger  abhängig  von   den  Verschiedenheiten 


Abb.  G.      Gesicht,    bei 
dem    der    Ansatz    der 

Oberlippe  für  die 
Messung     der    Nasen- 
lippentiefe  günstig  ist. 


Messung  der  Weichnase. 


215 


der  Lippe  wie  von  den  verscliiedenen  Graden  des  Yortretens  der  Nase. 
Durch  einen  derartig  wecliselndon  Nullpunkt  wird  der  Wert  des  Mafjes 
stark  herabgesetzt*). 

Ich  habe  bei  meinem  Nasenvortrag  vom  Mai  1912,  als  ich  von  der 
Bestimmung  der  Tiefen  der  Knochennase  sprach,  eine  Senkrechte  durch 
die  Sutura  nasofrontalis  gelegt  und  auf  sie  die  Maße  bezogen  (1.  c.  S.  320 
Abb.  39).      Hier    ist  ein  Punkt  der    Nase   selbst   als  Grundlage  benutzt. 


Abb.  7.     Halb  Schädel  —  halb  Maske  eines  Europäers  (^Abb.  4)  mit  einer  senkrechten 

Tangente    an    die  Nasenspitze    und    zwei    horizontalen    weißen    Linien,    welche    die 

Nasenwurzeltiefe  und  die  Nasenlippentiefe  bezeichnen. 


Wenn  man  dieses  Prinzip    auf    die 
ereibt  sich  als  Forderung,    die  Tiefe    der 


Nase    zu  bestimmen    als    hori 


1  Da  nach  der  Angabe  von  Martin  „genaue  Messungen  der  Nasentiefe  bis 
jetzt  nur  spärlich  vorhanden"  sind  J.  c.  S.  456;,  so  werden  einige  Maße  der  medianen 
unteren  Nasentiefe  willkommen  sein,  zumal  auch  andere  Nasenmaße  der  be- 
treffenden Köpfe  in  vorliegender  Arbeit  angegeben  und  zum  Teil  die  Masken  vor- 
handen sind:  Japaner  41,5  ww,  Sunda  -  Insulaner  I  11,5  ww,  Sunda- Insulaner  III 
14  )}iin,  Sanaga  13  mm,  Jaunde  9,5  mm,  "Westafrikanischer  Neger  10  mm.  Die  Maße 
sind  von  den  erhärteten  Köpfen  abgenommen.  Das  des  Jaunde  ist  jedoch  nicht 
ganz  zuverlässig,  da  die  Spitze  etwas  eingedrückt  war. 


2i(; 


Hans  Virchow 


zontaleu  Abstand  der  an  die  Nasenspitze  gelegten  senkrechten  Tangente 
von  der  Nasenwurzel,  d.  h.  von  dem  am  weitesten  zurückliegenden  Punkt 
am  oberen  Ende  der  Nase.  Diese  Forderung,  einmal  ausgesprochen,  muß 
unmittelbar  einleuchten,  und  man  wird  auch  bei  der  Betrachtung  der 
Seitenansicht  einer  Nase  zugeben,  daß  das  Vortreten  der  Nase  sich  aus- 
spricht in  der  Neigung  des  Nasenrückens  von  der  Wurzel  bis  zur  Spitze. 
Besonders  ist  dies  bei  Nasen  mit  geradem  Rücken  überzeugend,  weil  hier 


Abb.  S.     Halb  Schädel  —  halb  Maske  eines  Ovambo  ,  Abb.  5)    mit  einer  senki-eehten 

Tangente    an    die  Nasenspitze    und    zwei   horizontalen    weißen   Linien,    welche    die 

Nasenwurzel  tiefe  und  die  Nasenlippentiefe  bezeichnen. 


die  Aufmerksamkeit  des  Beschauers  nicht  durch  Besonderheiten  der 
Krümmung  abgelenkt  wird.  Das  Gesagte  ist  so  zwingend,  daß  ich  an- 
nehmen möchte,  daß  nur  die  Unsicherheit  der  Bestimmung  die  Ein- 
führung dieses  Maßes  verhindert  hat.  Man  wird  sich  jedoch  derselben 
nicht  entziehen  können,  und  ich  will  dies  durch  bildliche  Anschauung 
vorbereiten.  Dies  kann  in  exakter  Weise  auch  wieder  durch  die  Präpa- 
rate „halb  Schädel  —  halb  Maske"  erreicht  werden. 

Ich  nehme  an  diesen,  nachdem  sie  nach  der  Frankfurter  Horizontalen 
orientiert  sind,  als  Nullpunkt  den  vordersten  Punkt  der  Nasenspitze  und 
messe  von  der  durch  ihn  gelegten  senkrechten  Tangente  die  obere  und 
die  untere  Tiefe. 


Messung  der  Weichnase. 


217 


Europäer 
mm 

Ovanibo 

Differenz 
mm 

Obere  Tiefe     .    . 
Untere  Tiefe  .    . 

•28,5 
18,5 

2U,0 
8,5 

b,5 
10,0 

Differenz. 

10,0 

11,5 

Auch  diese  Zahlen    sind  lehrreich.      Die   rechtsstehenden  Differenzen 
zeigen,    um    wieviel    mehr    beim    Europäer    die   Nase    vortritt    wie    beim 


iü|iiiiliiiili!ii|iiiilhii|i'iiii:iniiiiiiiiA 


Abb 


9.     Apparat   zur   Messung   der  Nasenwurzeltiefe   beim   Lebenden.     Von    dem 
senkrechten  Stab  ist  nur  ein  Stück  dargestellt. 


Neger.  Die  in  der  letzten  Zeile  stehenden  Differenzen  aber  zeigen,  daß 
trotz  der  großen  Verschiedenheit  der  Gesichter  der  Unterschied  zwischen 
oberer  und  unterer  Tiefe  bei  diesem  Neger  gar  nicht  so  erheblich  ab- 
weicht von  der  bei  diesem  Europäer. 

Man  kann  diese  obere  Nasentiefe,  da  sie  zwischen  zwei  Punkten  der 
Nase  selbst  genommen  wird,  als  die  „eigentliche  Nasentiefe"  be- 
zeichnen.    Sie  ist  also  vor  allem  wichtig. 

Ich  habe  deshalb  auch,  um  wenigstens  einen  Yersucli  zur  Einführung 
ihrer  Messung  zu  machen,  einen  Apparat  für  diesen  Zweck  herstellen  lassen 
(Abb.  9). 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1915.    Heft  2  u.  3.  15 


218 


Hans  Virc'how 


Best'hreihuni;  des  Apparates.  Der  Apparat  besteht  aus  einer 
vierkantigen  Stange  von  Holz,  an  v^^elcher  in  einer  Hülse  eine  Skala 
rechtwinklig  verschiebbar  ist.  Die  Skala  schließt  mit  einem  gerundeten 
Plättclien  ab.  Bei  der  Benutzung  hält  man  entweder  die  Stange  senkrecht 
tangential  mit  der  einen  Hand  an  die  Nasenspitze  und  schiebt  mit  der 
anderen  Hand  die  Skala  gegen  die  Nasenwurzel  oder  man  besorgt  letzteres 
mit  dem  Zeigefinger  der  Hand,  welche  die  Stange  hält.  —  Auf  der  Figur 
ist  die  Stange  nicht  vollständig  wiedergegeben;  dieselbe  hat  an  dem 
Apparat  eine  Länge  von  81  cm. 

Präzisionsbestimmungen  lassen  sich  mit  diesem  Apparat  nicht  machen, 
weil    die    senkrechte  Haltun<>-    der  Tangente    nicht    absolut    gesichert    ist. 


Abb.  10.     Apparat  zur  ^lessiing  der  Nasenwangentiefe  beim  Lebender 


Präzision  ließe  sich  nur  durch  eine  umständlichere  Methode  erreichen. 
Ich  verzichte  einstweilen  darauf,  in  dieser  Richtung  vorzugehen. 

Wenn  ich  nun  auch  das  obere  Tiefenmaß  als  das  Haupttiefenmaß  der 
Nase  bezeichne,  so  will  ich  damit  doch  nicht  das  untere  Maß  oder  die 
„Nasenlippentiefe"  verwerfen.  Die  Weichnase  ist  zu  vergleichen  mit  einer 
dreiseitigen  Pyramide,  die  aber  nicht  auf  planiertem  Boden,  sondern  auf 
hügeligem  Grunde  errichtet  ist.  Die  Höhe  dieser  Pyramide  erscheint 
verschieden  je  nach  der  Seite,  von  welcher  man  den  Aufstieg  macht.  Die- 
jenigen, welche  von  drei  verschiedenen  Seiten  herkommend  auf  dem 
Gipfel  zusammentreffen,  werden,  wenn  sie  ihre  Beobachtungen  austauschen, 
einen  vollkommneren  Begriff  von  der  Höhe  erhalten,  als  wenn  sie  sich 
auf  eine  Seite  beschränkten. 

Von  dieser  Erwägung  aus  muß  den  zwei  Tiefenmaßen  noch  ein 
drittes    hinzugefügt  werden:    die  „Nasenwangentiefe*    oder    das  Maß    von 


^[es9ung  der  Weichnase.  219 

dem  vordersten  Punkt  der  Nasenspitze  zu  der  an  den  Nasenflügel  an- 
stoßenden Stelle  der  Wange  bzw.  der  seitlichen  Nasenflügelfurche.  Dieses 
Maß  stellt  sich  als  vollberechtigter,  wenn  nicht  überlegener  Mitbewerber 
neben  das  Nasenlippenmaß,  denn  das  letztere  gibt  nur  das  vordere  Stück 
der  Nasentiefe,  das  Nasenwangenmaß  dagegen  diese  ganz. 

Martin  bezeichnet  dieses  dritte  Tiefenmaß  als  „Tiefe  der  Nase" 
(1.  c.  S.  167)  und  mißt  es  mit  dem  Gleitzirkel.  Ich  habe  schon  vor  einem 
Jahre  einen  Apparat  herstellen  lassen,  mit  dem  man  die  Messung  bequem, 
schnell  und  sicher  ausführen  kann  (Abb.  10).  Ich  habe  jetzt  einige  Probe- 
messungen mit  ihm  gemacht. 

Beschreibung  des  Apparates.  Der  Apparat  trägt  an  einem 
Balken  zwei  rechtwinklig  zu  ihm  stehende  Arme,  welche  durch  eine 
doppelläufige  Schraube  voneinander  entfernt  werden  können.  Eine  an 
dem  Balken  befindliche  Teilung  gibt  den  Abstand  der  Arme  an.  Mit  der 
Mitte  des  Balkens  fest  verbunden  und  unter  rechtem  Winkel  zu  ihm 
stehend  geht  in  entgegengesetzter  Richtung  wie  die  beiden  Arme  eine 
Schiene  ab.  Diese  trägt  eine  in  ihr  leicht  gleitende  Stange  mit  Milli- 
meterteilung. Am  Ende  dieser  Stange  befindet  sich  eine  querstehende 
Platte. 

Der  Apparat  ist  ebenso  wie  der  vorige  von  Herrn  W.  Oehnike  an- 
gefertigt. 

Man  könnte  mit  diesem  Apparat  auch  die  Nasenflügelbreite  messen, 
doch  verwende  ich  ihn  dazu  nicht,  da  dies  mit  einer  einfacheren  Schub- 
leere schneller  geht,  und  da  man  bei  Messungen  an  der  Nase  wegen  der 
Kitzlichkeit  und  weil  man  vor  dem  Gesicht  herumhantiert,  möglichst 
wenig  Zeit  verlieren  soll.  Ich  gebe  also  den  beiden  Armen  mittels  der 
Schraube  ihren  Abstand  nach  der  durch  die  Schubleere  angezeigten  Naseu- 
flügelbreite,  und  zwar  etwas  reichlich,  d.  h.  um  1  bis  2  vi7n  zu  viel,  damit 
nicht  die  Arme  an  die  Nasenflügel  streifen.  Dann  führe  ich  den  Apparat 
gegen  die  zu  messende  Person  vor,  bis  die  Enden  der  beiden  Arme  eben 
leicht  die  Haut  der  Wange  neben  den  Nasenflügeln  berühren,  wobei  die 
in  der  Schiene  leicht  gleitende  Stange  durch  den  Widerstand  der  Nasen- 
spitze zurückgeschoben  wird. 

Durch  den  Vergleich  der  beiden  unteren  Maße,  der  Nasenwangentiefe 
und  der  Nasenlippentiefe,  gelangen  die  Beziehungen  der  unteren  Zone 
der  Nase  zu  ihrer  Umgebung  vollständiger  zur  Anschauung  wie  nur  durch 
eines  von  ihnen.  Ich  habe  zur  Probe  beide  Maße  von  20  jungen  weib- 
lichen Individuen  im  Alter  von  etwa  20  Jahren  zusammengestellt  und  die 
Differenzen  genommen. 

(Siehe  Tabelle  S.  220.) 
Eine  Konstanz  in  der  Differenz  beider  Maße  gibt  es  nicht,  wie  sich 
ja  auch  nach  dem  unmittelbaren  Anblick  erwarten  läßt.  Die  Variation 
ist  vor  allem  dadurch  bedingt,  daß  in  manchen  Fällen  der  Mittelteil  der 
Lippe  stärker  nach  vorn  hervortritt,  während  er  sich  in  anderen  mehr  in 
die  Rundung  der  Lippe  einfügt.  Es  zeigt  sich  dadurch  erst  recht  deut- 
lich, wie  ungeeignet  das  mediane  untere  Maß  für  sich  allein  ist,  um  die 
Nasentiefe  zu  bezeichnen. 

15* 


220 


Hans  Virchow: 


Seitliche 

Mediane 

Diffe- 

Tiefe 

Tiefe 

renz 

nun 

iHni 

tnm 

E.  0 

32 

23 

9 

A.  S 

30,5 

21,5 

9 

E.  H 

30,5 

18 

12,5 

HZ 

30 

19,5 
17,3 

10,5 
12,7 

A.  S 

30 

H.  W 

29.5 

20 

9,5 

E.  K 

29 

18 

11 

F.  S 

29 
29 

17,2 
17,5 

11  8 

E.  L 

11,5 

H.  M 

28,5 

19 

9,5 

F.  B 

27,5 

16 

11,5- 

L.  F 

27 

17 

10 

E.  D 

27 

16,5 

10,5 

E.  R 

26,5 

18 

8,5. 

R.  A.-K 

26,5 

16 

10,5 

K.  B       

26 

15,5 

17 

10,5 

8,5 

E.  V.  T 

25,5 

J.  S 

25 
23,5 

15 
11 

10 

A.  L 

12,5 

G.  B 

20 

15 

5 

Ich  füge  noch  die  Maße  für  die  Nasenwaiigeiitiefe  von  drei  Rasse- 
köpfen bei: 

Buschmann 16,4  mm 

Kaffer .     21       „ 

Bergdamara 23,5    „ 

Schluß.  —  Meine  Absicht  in  dieser  und  früheren  Mitteilungen  ging 
dahin,  die  Nase  verständlich  zu  machen,  indem  ich  an  denselben  Köpfen- 
«rst  die  Weichnase  und  dann  die  Knochennase  untersuchte,  was  nur  ge- 
schehen kann,  nachdem  die  ^eichteile  durch  voraufgegangene  Härtung 
zur  Erstarrung  gebracht  sind.  Es  wird  vielleicht  hiergegen  einzuwenden 
sein,  daß  die  Nase  der  Leiche  nicht  für  die  des  Lebenden  eingesetzt  werden 
dürfe,  und  daß  durch  die  zur  Fixierung-  verwendeten  Verfahren  eine  Ver- 
änderung der  Gestalt  herbeigeführt  werde.  Ich  gebe  beides  um  so  bereit- 
williger zu,  als  ich  selbst  früher  diese  Veränderungen  nachgewiesen  habe. 
Indessen  fühle  ich  mich  dadurch  entschuldigt,  daß.  der  logisch  beste  Weg, 
nämlich  die  Messung  an  lebenden  gesunden  Mensehen  zu  machen  und 
dann  unmittelbar  die  anatomische  Untersuchung  anzuschließen,  nicht  gang- 
bar ist,  und  er  auch,  wenn  er  gangbar  wäre,  nacht  zum  Ziele  führen 
könnte,  da  an  der  nicht  gehärteten  Nase  die  Weichteile  nicht  steif  genug, 
sind,    um  bei  der  anatomischen  üntersuchuD2:  in  ihren  Formen  stehen  zu 


Messuni?  der  Weichnase.  221 

bleiben.  Was  ich  beabsichtigte,  glaube  ich  erreicht  zu  haben.  Die  Auf- 
fassung der  Nase  gewinnt  durch  die  Analyse,  durch  den  Nachweis  des 
Anteils  der  Komponenten  an  der  Gesamtgestalt;  durch  den  beständigen 
Vergleich  der  Knochennase  und  der  Weichnase  wird  der  Blick  für  beide 
gQgchärft;  es  wird  verhindert,  daß  Maße  der  Knochennase  für  Maße  der 
Weichnase  eingesetzt  oder  mit  solchen  verquickt  werden;  es  wird  klar- 
gemacht, welche  Maße  möglich  sind  und  welche  nötig  sind,  um  die  Form 
der  Nase  zu  charakterisieren;  zugleich  aber  auch,  welcher  Grad  von  Zu- 
verlässigkeit den  einzelnen  Maßen  zukommt.  Es  ist  selbstverständlich, 
daß,  wenn  man  überhaupt  mißt,  man  auch  exakt  mißt,  aber  nicht  immer 
hat  ein  Maß  schon  deshalb,  weil  es  exakt  ist,  einen  absoluten  Wert.  Dies 
führt  mich  zum  Schluß  noch  zu  einem  Rückblick  auf  die  Knochennase, 
welcher  auch  als  allgemeine  Bemerkung  über  Messungen  am  Schädel 
gelten  kann. 

In  der  Kraniometrie  kommt  viel  darauf  an,  ein  Urteil  darüber  zu 
gewinnen,  an  welchen  Stellen  durch  Exaktheit  der  Messungen  sichere  Er- 
gebnisse zu  erzwingen  sind,  und  an  welchen  Stellen  dies  nicht  der  Fall 
ist.  An  manchen  Stellen  sind  Unterschiede  nicht  nur  von  Millimetern, 
sondern  sogar  von  Bruchteilen  des  Millimeters  wertvoll,  an  anderen  Stellen 
sind  sie  es  nicht.  Die  Knochennase  ist  in  dieser  Hinsicht  sehr  lehrreich. 
Legt  man  an  ihr  eine  Senkrechte  durch  die  Sutura  nasofrontalis,  so  ist 
es  von  größter  Bedeutung  zu  wissen,  ob  und  wieviel,  in  Bruchteilen  von 
Millimetern  ausgedrückt,  das  an  die  Naht  sich  anschließende  Stück  des 
Nasenrückens  hinter  diese  Senkrechte  zurücktritt  (vgl.  Abb.  39  und  43  c 
meines  Vortrages  von  J91-2),  ober  ob  sie  vor  dieser  Linie  bleibt.  Da- 
gegen ist  es  nicht  von  so  strenger  Bedeutung,  wie  weit  die  Spina  nasalis 
nach  vorn  reicht,  oder  wo  der  untere  Rand  der  Nasenbeine  liegt,  weil 
diese  Punkte  variieren  können,  ohne  daß  dadurch  die  Gesamtgestalt  der 
Nase  entsprechend  geändert  wird.  Ja  selbst  die  Lage  der  Sutura  naso- 
frontalis ist,  wie  ich  in  jenem  Vortrage  betont  habe,  nicht  von  absolutem 
Wert,  80  sehr  auch  diese  Naht  als  Linie  zu  einer  „exakten"  Messung 
einlädt. 

(11)    Herr    C.  Schuchhardt  hält  den   angekündigten  Vortrag   über: 

„Die  Entwicklung  des  vorgeschichtlichen  Burgwesens  in  Nord- 
deutschland.** 

Der  Vortrag  wird  weiter  ausgeführt,  demnächst  als  Einleitung  zu 
V.  Oppermann-Schuchhardt  „Atlas  vorgeschichtlicher  Befestigungen 
in  Niedersachsen"  erscheinen. 


Sitzung  vom  17.  April  1915. 

Vortrag: 

Hr.  Freiherr  Erland  von  Nordenskiöld:  Ergebnisse  seiner  letzten  For- 
schungsreise in  den  Grenzgebieten  von  Bolivien  und  Brasilien.     Mit  Lichtbildern. 

Vorsitzender:   Hr.  Sei  er.  e. 

(1)  Einen  Todesfall  habe  ich  heute  nicht  zu  melden. 

(2)  Neu  aufgenommen  sind: 

P.  Fr.  Amandus  Bahlmanu,  0.  F.  M.  Titularbischof  von  Argos, 
Prälat  von  Santarem,  Santarem  (Parä,  Brasilien). 

Hr.  Prof.  Dr.  Riemann,  Leiter  des  Forschungsinstituts  für  Musik- 
wissenschaft an  der  Universität  Leipzig. 

(3)  Hr.  Geheimer  Sanitätsrat  Krön  er,  dem  wir  zu  seinem  50jährigeu 
Doktorjubiläum,  das  er  im  vergangenen  Monate  feierte,  ein  Glückwunsch- 
schreiben schickten,  spricht  seinen  Dank  aus.  Er  schreibt:  „Wenn  es 
mir  auch,  als  einigermaßen  beschäftigtem  Arzte,  mit  eignen  Arbeiten  her- 
vorzutreten nicht  vergönnt  war,  so  habe  ich  doch  durch  fleißigen,  fast 
regelmäßigen  Besuch  der  Sitzungen  und  dankbare  Aufnahme  der  wissen- 
schaftlichen Errungenschaften  der  Berufenen  mein  Interesse  für  die  Gesell- 
schaft,  au  deren   Wiege    ich    Pate    gestanden,    zu  bekunden  gesucht. 

(4)  Von  unsern  Mitgliedern  im  Auslande  schreibt  Hr.  von  Luschan 
aus  Greenville  in  Missouri,  daß  er  und  seine  Frau  Gemahlin  jetzt  einige 
sehr  arbeitsreiche  Wochen  in  dem  eigentlichen  Baumwoll-  und  Neger- 
gebiete der  Union  hinter  sich  hätten,  und  daß  sie  noch  weiter  in  Green- 
ville, sodann  in  New  Orleans,  Mobile  und  Hampton  (Virginia)  arbeiten 
wollten.  Sie  hätten  bereits  ein  sehr  wertvolles  Material  an  Stammbäumen 
von  Mischlingsfamilien,  sowie  sehr  zahlreiche  Messungen  usw.  beisammen. 
Hr.  von  Luschan  hofft  vielleicht  schließlich  einige  allgemein  gültige 
Vererbungsgesetze  ermitteln  zu  können.  —  Inzwischen  bemühten  sich,  wie 
er  schreibt,  seine  Freunde  in  New  York,  freies  Geleit  für  ihn  und  seine 
Frau  auszuwirken.  Wenn  alles  gut  ginge,  könnten  sie  mit  Beginn  des 
Sommersemesters  vielleicht  doch  schon  wieder  in  Berlin  sein. 


Sitzung  vom   17.  April  1910.  223 

Von  Hrn.  K.  Th.  Preuli,  der  in  der  Sierra  Nevada  de  Santa  Marta 
tätig  ist,  kommen  anch  wieder  bessere  Nachrichten.  Kr  war,  wie  ich 
letztliin  mitteilte,  in  seinen  Arbeiten  behindert,  weil  die  Zauberer  die 
indianische  Bevölkerung  gegen  ihn  aufgehetzt  hatten.  Er  hat  aber,  wie 
mir  seine  Frau  Gemahlin  mitteilt,  nunmehr  einen  Kaziken  gefunden,  der 
sich  von  ihm  ausfragen  lassen  und  ihm  Märchen  diktieren  will.  Es  ist 
der  Kazike  von  Palomino.  Mit  ihm  ist  Hr.  Preuß  jetzt  nach  dessen 
Wohnort  gegangen,  und  er  hat  die  beiden  Priester  der  Gegend  veranlaßt, 
mit  ihm  zu  arbeiten.  So  hat  Herr  Preuß  jetzt  schon  eine  ganze  Menge 
Nachrichten  über  die  Sitten  dieser  Indianer  und  ihre  höchst  merkwürdigen 
Anschauungen  gesammelt  und  hoffte  auch,  in  nächster  Zeit  Gelegenheit 
zu  haben,  einem  geheinien  Tanzfeste  beizuwohnen.  Er  wollte  bis  zum 
April  bei  diesen  Indianern  bleiben  und  dann  noch  für  kurze  Zeit  zu  den 
wilden  Motilones,  die  im  Süden  der  Lagune  von  Maracaybo  wohnen 
und  zu  den  Goajiro  auf  der  nach  ihnen  benannten  Halbinsel  gehen. 

Von  seinen  Sammlungen  sind  inzwischen  die  Federschmucke,  die  er 
bei  den  Uitoto  und  Correguaje  der  Llanos  des  südöstlichen  Kolumbiens 
erwerben  konnte,  im  Museum  eingetroffen. 

Er  selbst  muß,  wohl  oder  übel,  über  seine  Ürlaubszeit  hinaus  drüben 
bleiben,  da  er  sich  nicht  der  Gefangennahme  durch  die  englisciien  Schiffe 
aussetzen  kann. 

(5)  Auf  der  Einladung  ist  Ihnen  mitgeteilt  worden,  daß  wir,  infolge 
der  Einberufung  unseres  Bureaudieners  zum  Waffendienste,  die  Benutzung 
der  Bibliothek  auf  die  Zeit  von  1 — 3  Uhr  haben  beschränken  müssen. 

(6)  Unser  Mitglied,  Hr.  Prof.  Schlaginhaufen  in  Zürich  übersendet 
eine  Arbeit,  die  in  dem  XIV.  Bande  der  Berichte  des  Königl.  Zoologischen 
und  Anthropologisch-Ethnographischen  Museums  zu  Dresden  abgedruckt 
ist  und  Anthropometrische  Untersuchungen  an  Eingeborenen  in 
Deutsch-Neu  Guinea  bringt.  Sodann  ist  ein  von  unserem  Mitgliede 
Hrn.  Hahn  verfaßtes  Bändchen  der  Sammlung  „Wissenschaft  und  Bildung" 
eingelaufen,  das  den  Titel  führt  „Von  der  Hacke  zum  Pflug". 

Hr.  Jozef  Kostrzewski,  ein  Schüler  des  Hrn.  Kossinna,  übersendet 
seine  Doktordissertation,  die  die  ostgermanische  Kultur  der  Spät-Latene- 
Zeit  behandelt. 

(7)  Wir  haben  heute  die  Ehre  und  die  Freude,  unser  korrespondieren- 
des Mitglied  Hrn.  Erland  Freiherrn  von  Nordenskiöld  nach  seiner 
liückkehr  von  seiner  schwierigen  und  gefährlichen,  aber  äußerst  er- 
folgreichen Reise  durch  die  Grenzgebiete  von  Bolivien  und  Brasilien 
zu  begrüßen.  Hr.  von  Nordenskiöld  ist,  wie  Sie  wissen,  kein  Neu- 
ling auf  diesem  Gebiete.  Er  hat  schon  zu  wiederholten  Malen,  erst  zu 
zoologischen,  dann  zu  ethnologischen  und  archäologischen  Studien  die 
Gegenden  des  nördlichen  Chacos  und  des  östlichen  Boliviens  bereist.  Ein 
großer  Teil  von  Ihnen  hat  wohl    auch    schon  das  entzückende,  „Indianer- 


224  Sitzung  vom  17.  April  1915. 

leben*'  betitelte  Bändcheu  in  den  Händen  gehabt  und  aus  ihm  ersehen,  wie 
trefflich  Hr.  Ton  Nordenskiöld  zu  beobachten,  und  wie  liebenswürdig 
er  diese  Naturkinder  zu  schildern  weiß,  die  er  allerdings  nicht  bloß 
studiert,  sondern  auch  zu  verstehen  gesucht  hat,  indem  er  mit  ihnen  als 
einer  der   ihren   gelebt  hat. 

Hr.  von  Nordenskiöld  hält  den  angekündigten  Vortrag: 

Ergebnisse  seiner  letzten  Forschungsreise    in  den  Grenzgebieten  von 
Bolivien  und  Brasilien, 

den  er  durch  Vorführung  von  Karten  und  durch  zahlreiche  Lichtbilder  er- 
läutert. 


Sitzung  vom  15.  Mai  1915. 

Vorträge: 

Hr.  Gustav  Fritsch:  Ober-  und  Unterhaar  der  menschlichen  Kopfhaut.  Mit 
Lichtbildern. 

Hr.  Emil  Werth:  Geologische  Datierung  der  Paläolith-Fundschicht  von  Mark- 
kleeberg in  Sachsen.    Mit  Lichtbildern. 

Vorsitzender:  Hr.  Seier. 

(1)  Gestorben  ist  Herr  Prof.  Dr.  H.  Römheld,  Oberlehrer  in  Esch- 
wege, unser  Mitglied  seit  1913.  Er  starb  an  einer  Erkrankung,  die  er 
sich  als  Vizefeldwebel  bei  der  Bewachung  Gefangener  zugezogen  hatte. 

(2)  Neu  aufgenommen  sind: 

Herr  Aurel  Filimon,  Muzeu  Carol  I,  Bukarest. 
Herr    Geh.    Mediziualrat    Prof.    Dr.  med.   Greeff,     Direktor    der 
Augenklinik  an  der  Kgl.  Charite,  Berlin. 

(3)  Von  Herrn  von  Luschan  ist  bei  seinem  Schwager  Nachricht 
eingegangen,  daß  er  und  seine  Frau  glücklich  den  Ozean  passiert  haben 
und  in  Kopenhagen  gelandet  sind. 

(4)  Unser  Mitglied  Dr.  W.  von  Hörschelmaun,  der  als  russischer 
Kriegsgefangener  im  Fort  Gorgast  bei  Küstrin  interniert  war,  schreibt 
mir,  daß  er  jetzt  nach  Blankenburg  bei  Berlin  gebracht  worden  sei,  wo 
er  in  dem  neuen  schönen  großen  Gebäude,  das  von  der  Stadt  Berlin  als 
Genesungsheim  für  Tuberkulose  gebaut  worden  ist,  den  Umständen  nach 
sehr  gut  untergebracht  i-t. 

(5)  Unser  Mitglied  Herr  Lehmann-N  itsche  in  La  Plata  schreibt, 
daß  die  Societe  Prehistorique  de  France,  die  in  ihrer  Sitzung  vom 
22.  Oktober  vorigen  Jahres  beschlossen  hat,  alle  Mitglieder  deutscher  und 
österreichisch-ungarischer  Nationalität  zu  streichen,  ihn  in  dem  neuen 
Bulletin  des  laufenden  Jahres  noch  als  Mitglied  führe,  daß  er  daraufhin 
aber  sofort  seinen  Austritt  aus  der  Gesellschaft  erklärt  habe. 

(6)  Für  die  große  Zahl  von  Büchern,  die  aus  dem  Nachlasse  unseres 
verstorbenen  Mitgliedes  Paul  Ehrenreich  in  den  Besitz  unserer  Gesell- 


Im  von 


•22G  Diskussion. 

schuft  übergegangeu  «iud,  hat  in  unserem  Auftrage  Herr  Wilhel 
den  Steinen  ein  Ex  libris  angefertigt,  das  in  die  Bücher  eingeklebt 
werden  soll,  um  auch  in  dieser  äußeren  Form  das  Andenken  an  den 
Schenker  zu  ehren. 

(7)  Für  die  Bibliothek  ist  neu  eingegangen  eine  Schrift  von  Alfred 
Kostan  über  Landwirtschaft  in  Abessinien,  Veröffentlichung  des  Kolonial- 
wirtschaftlichen  Komitees,  und  von  Herrn  Gustav  Fritsch  ein  Nachtrag 
zu  seinem  Werke  „Das  Hauptiiaar  und  seine  Bildungsstätte". 

(8)  Vor  der  Tagesordnung  wies  Hr.  Schuchhardt  auf  eine  Grabung 
bei  Börnicke,  nördlich  von  Nauen,  hin,  die  Hr.  Prof.  Götze  im  Auftrage 
der  vorgeschichtlichen  Abteilung  seit  fast  drei  Monaten  führe,  und  stellte  den 
Mitgliedern  anheim,  sie  in  den  nächsten  Tagen  zu  besuchen.  Beim  Abtragen 
eines  Sandberges  für  den  Bahnbau  hat  sich  dort  auf  einer  durchweg  3  m  unter 
dem  heutigen  Boden  liegenden  alten  Oberfläche  ein  ganzes  Gräberfeld 
entwickelt.  Es  sind  Kreise  von  \'^—  1  m  hohen  Steinen  gesetzt,  die  in 
der  Mitte  jedesmal  und  zuweilen  auch  noch  an  anderen  Stellen  Gräber 
enthalten.  Die  Gräber  bestehen  aus  Urnen  von  Steinen  umpackt,  manche 
mit  Verzierungen,  die  den  Ausklang  der  Lausitzer  Kultur  zeigen.  Unter 
den  Beigaben  finden  sich  viele  Segelohrriuge  und  eiserne  Latene-Fibeln. 
Das  Grabfeld  ist  schon,  während  es  noch  benutzt  wurde,  allmählich  von 
einer  Düne  zugedeckt  worden  und  dadurch  so  gut  erhalten.  Gewiß  hat 
es  derartige  Aulagen  weit  mehr  im  Lande  gegeben  als  sich  heute  ahnen 
läßt,  denn  die  Pflugkultur  beseitigt  aufragende  Steine  sofort,  während  die 
unter  Boden  stehenden  Urnen  länger  standhalten. 

Diskussion. 

Hr.  H.  Busse:  Zu  den  Mitteilungen  des  Hrn.  C.  Schuchhardt  über 
die  Ergebnisse  der  Ausgrabungen  des  Königl.  Museums  in  Börnicke  bei 
Nauen  möchte  ich  zunächst  meine  Freude,  ausdrücken,  daß  uns  in  den 
nächsten  Tagen  Gelegenheit  geboten  ist,  die  Ausgrabung  bei  Börnicke  be- 
sichtigen zu  können.  —  Ganz  besonders  hat  mich  die  Erwähnung  von 
Steinkreisen  interessiert,  die  einen  Durchmesser  von  4,5  m  haben  und  in 
deren  Mitte,  von  einigen  Steinen  geschützt,  ein  latenezeitliches  Grab  lag. 
Bisher  sind  mir  nämlich  Gräber  mit  Steinkreisen  aus  der  Latenezeit  in 
unserer  engeren  Heimat  nicht  bekannt  geworden.  Aus  der  Steinzeit  sind 
dagegen  Gräber,  mit  Steinkreisen  ausgestattet,  häufiger  gefunden  worden. 

Aus  der  älteren  Bronzezeit  habe  ich  im  Jahre  1904,  als  der  Anthro- 
pologen-Kongreß in  Greifswald  tagte,  in  Züssow  bei  Greifswald  ausgraben 
helfen.  Das  Grab,  aus  dem  ein  schönes  Bronzeschwert  gehoben  wurde, 
lag  in  der  Mitte  eines  Steinkreises,  dessen  Durchmesser  etwa  d—lOm  betrug. 
—  Aus  der  jüngeren  Bronzezeit  habe  ich  auf  dem  Silberberg  in  der  Nähe 
des  Stienitzsees  bei  Rüdersdorf,  im  Kreise  Nieder-Barnim,  ein  Brandgrab 
ausgegraben,  das  gleichfalls  mit  einem  Steinkreis  umgeben  war.  Dies  Grab 
steht  vermutlich  mit  einer  Sage  im  Zusammenhang,  die  in  der  Umgegend 
von  Rüdersdorf  bekannt  ist,    und  nach   welcher    auf    dem   Silberberg    ein 


H.  Busse:    Eine  durchbohrte  Steinkugel  aus  Hadhtw.  '2'27 

alter  König  in  einem  goldenen  oder  silbernen  Sarge  begraben  sein  soll. 
(Soll  nächstens  veröffentlicht  werden.)  —  Steinkreise  mit  großen  Opfer- 
steinen  in  der  Mitte,  sind  aus  der  Provinz  Brandenburg  mehrere  ver- 
öffentlicht. In  L.  V.  Ledebur  „die  heidnischen  Altertümer  des  Reg.-Bez. 
Potsdam"  (Berlin  1852)  S.  76—77  wird  einer  der  größten  alten  Opfersteine 
bei  Wandlitz  im  Kreise  Niederbarnim  er^vähnt,  den  ein  durch  kleinere 
Steine  gebildeter  heiliger  Kreis  umgab.  T.eider  sind  die  Steine  in  den 
vierziger  Jahren  des  vorigen  Jahrhunderts  ges])rengt  und  zum  Straßenbau 
verwandt  worden. 

Im  Jahre  1877  besichtigte  ich  den  im  Nordosten  des  Okenberges  bei 
Kolonie  Neurietz,  zwischen  Treuenbrietzen  und  Niemegk,  im  Kreise  Zaueh- 
•  Beizig  gelegenen  Bischofstein,  einen  Findling  von  ganz  gewaltiger  Größe, 
auf  dem  kleine  runde  Näpfchen  und  Kreuze  sichtbar  waren.  Späterhin, 
als  der  Wald  niedergeschlagen  und  das  den  Stein  umgebende  Gestrüpp 
entfernt  wurde,  kamen  Steine  zum  Vorschein,  die  fast  in  gleichen  Ab- 
ständen voneinander  liegend  um  den  großen  Steinblock  zwei  konzentrische 
Kreise  bilden.  Hr.  Reichhelm  in  Treuenbrietzen  hat  verschiedentlich 
in  der  Brandenburgia,  Monatsblatt  der  Gesellschaft  für  Heimatskunde  der 
Provinz  Brandenburg,  über  diesen  Opferstein  Mitteilungen  gemacht. 

Hr.  Schuchhardt  erwähnte  schließlich  unter  den  Beigaben  der 
Gräber  von  Börnicke  auch  Krallen  eines  Raubtiers,  die  in  Eisen  gefaßt 
und  mit  Ösen  versehen  sind.  Ein  ähnliches  Vorkommnis  habe  ich  von 
dem  Gräberfelde  der  Bronzezeit  auf  dem  Kesselberg  bei  Biesenthal,  Kreis 
Ober-Barnim,  veröffentlicht  in  der  Zeitschr.  für  Ethn.  1908  S.  826ff.  Dort 
fanden  sich  im  Grab  XI  zwei  Krallen  eines  Adlers,  die  wahrscheinlith 
als  Trophäe  oder  als  Amulett  getragen  worden  sind. 

(11)    Hr.  H.  Busse  spricht  über: 

Eine  durchbohrte  Steinkugel  aus  Radlow. 

In  der  Märzsitzung  d.  J.  legte  Hr.  P.  Staudinger  eine  Keule  vor 
mit  einer  durchbohrten  Steinkugel  aus  Burun  an  der  abessinischen  Grenze. 
In  der  Diskussion  erwähnte  ich,  daß  ich  im  vorigen  Jahre  einen  gleich 
großen  Keulenkopf  in  Form  einer  durchlochten  Steinkugel  einem  Grabe 
der  älteren  Bronzezeit  bei  Radlow  am  Scharmützelsee,  Kreis  Beeskow- 
Storkow  entnommen  habe.  Ich  versprach  dies  Fundstück  in  einer  der 
nächsten  Sitzungen  ebenfalls  hier  vorzuzeigen  und  komme  ich  dem 
heute  nach  (Abb.  1). 

Die  Steinkugel  lag  unter  dem  Leichenbrand  in  einer  terrinenförmigen 
Urne,  die  mit  einem  flachen  Napfe  bedeckt  und  mit  kleineren  Steinen 
umstellt  war.  Seitwärts  der  Urne  standen  mit  der  Mündung  nach  unten 
fünf  Beigefäße,  worunter  ein  Krug  mit  Buckeln  (siehe  Abb.  2,  die 
Kugel  ist  links  auf  dem  Bilde  sichtbar).  Die  Kugel  besteht  aus  grauem 
Sandstein  und  hat  einen  Durchmesser  von  75  mm,  und  da  sie  an  der 
Durchbohrung  ein  wenig  abgeplattet  ist,  beträgt  die  Höhe  nur  (57  mvi. 
Die  Bearbeitung  und  die  Abschleifung  des  Steins  ist  recht  regelmäßig 
ausgeführt    und    muß    sehr  mühsam   gewesen    sein,    denn,    abgesehen  von 


228  H.  T^iisse: 

einigen  kleinen  flachen  Grübchen  und  Längsstreifen,  die  nicht  fort- 
geschliffen werden  konnten,  sind  die  Oberflächen  sorgfältig  gerundet  und 
an  der  einen  Lochseite  ganz  besonders  geglättet.  Spuren  des  Gebrauchs 
und  der  Abnutzung  sind  nicht  bemerkbar.  Die  Durchbohrung  hat  von 
beiden  Seiten  stattgefunden,  trifft  jedoch  in  der  Mitte  nicht  genau  zu- 
sammen, dort  ist  eine  kleine  Kante  stehen  geblieben.  Auf  der  geglätteten 
Seite  beträgt  der  Durchmesser  des  Bohrlochs  19,  auf  der  anderen  Seite 
21  vim,  nach  innen  verjüngt  sich  die  Durchbohrung. 

Keulenköpfe  aus  Stein  kommen  in  Europa,  wenn  auch  nicht  allzu 
häufig,  überall  vor,  aber  auch  aus  Ägypten^),  aus  Troja,  Südamerika  und 
Afrika  sind  sie  bekannt.  In  der  prähistorischen  Abteilung  des  König- 
lichen Museums  in  Berlin  befinden  sich  aus  Troja  etwa  20  durchbohrte 
Keulenköpfe  Ton  verchiedenen  Formen  und  Größe.  Im  Steinzeitsaal 
daselbst  liegen  zwei  Steinkugeln  mit  Durchbohrung,  von  denen  die  eine 
aus  Kreuzenort  (Nr.  1946)  und  die  andere  aus  Zernikow  (Nr.  3665) 
stammt.  Beide  sind  in  Gestalt,  Größe  und  Farbe  der  Kadlower  Kugel 
selir  ähnlich,  aber  ihr  ganz  gleich  ist  die  Steinkugel,  die  in  Gemein- 
schaft mit  drei  Bronzeschwertern,  mehreren  Dolchen,  Schaftkelten  und 
Lanzenspitzen  aus  Bronze  auf  dem  Stresow  bei  Spandau  gefunden  und 
von  S.  Maj.  dem  Kaiser  dem  Königl.  Museum  überwiesen  wurde '').  — 
Aus  Ostpreußen  sind  von  Tischler  in  den  Schriften  der  phys. -ökono- 
mischen Gesellschaft  zu  Königsberg  1884  S.  12  und  von  1883  S.  106 
(Fig.  7)  acht  durchbohrte  Steinkugeln  veröffentlicht,  von  denen  drei  von 
Loch  zu  Loch  kanneliert  sind. 

Im  Verzeichnis  der  Sammlung  in  Prenzlau  (von  Erich  Blume)  ist 
ein  nielonenförmiger  Keulenkopf  mit  nicht  durchgeführter  Durchbohrung 
aus  Güstow,  Kreis  Prenzlau,  auf  S.  25  Fig.  23  abgebildet. 

Nach  Mitteilung  von  P.  Quente  befinden  sich  im  Heimatmuseum  in 
Heiligengrabe  eine  durchbohrte  Steinkugel  aus  Alt-Roddahn,  Kreis  Ost- 
priegnitz,  und  eine  ebensolche  aus  Fretzdorf,  Kreis  Ostpriegnitz,  die 
letztere  mit  von  beiden  Seiten  angefangener  Durchbohrung,  wobei  die 
Bohrzapfen  stehen  geblieben  sind. 

Im  Schlesischen  Museum  für  Kunstgewerbe  und  Altertümer  in  Breslau 
befinden  sich  nach  der  Zusammenstellung  von  H.  Seger  außer  8  Stein- 
keulen mit  Schäftungsrillen  16  durchlochte,  von  denen  einige  kanneliert 
sind').  —  Die  Gestaltung  der  Keulenköpfe  ist  durchaus  mit  der  kugeligen 


1)  Eine  durchlochte  Steinkugel  aus  Ägypten  ist  abgebildet  in  Dr.  R.  Forrer, 
Urgeschichte  des  Europäers  auf  S.  182.  —  Aus  Ostafrika,  Zeitschr.  f.  Ethnol.  1899 
S.  189.  —  Aus  einem  Kurgan  in  Transkaukasien,  kugelig.  Abgebildet  in  der  Zeitschr. 
f.  Ethnol.  1899  S.  250.  —  Bolas  (steinerne  Wurfkugeln)-  mit  Rinnen  als  Jagd-  und 
Schleuderwaffe  in  Südamerika,  Zeitschr.  f.  Ethnol.  1890  S.  47ö.  —  Bei  den  Indianern, 
Zeitschr.  f.  Ethnol.  1889  S.  857—658.  —  Aus  Argentinien,  Grabfund.  Zeitschr.  f  Ethn. 
1894  S.  410.  —  Aus  Südbrasilien,  Zeitschr.  f.  Ethnol.  1889  S.  (358.  —  Aus  Xeu-Britannien, 
durchlochte,  Zeitschr.  f.  Ethnol.  1892  S.  227—228. 

2)  Bronzefund  und  Pfahlbau  von  Spandau,  Zeitschr.  f.  Ethnol.  1882  S.  112 ff. 
und  371. 

3)  Vergleiche  auch  die  Zusammenstellung  in  Schlesiens  "Vorzeit  NF.  III 
S.  25-26,  auch  23.     In  NF.  IV.    (Schles.  Vorzeit)    S.  13    (Fig.  28)  ist  eine  kannelierte 


Eine  durclibohrte  SteinkuKel  au!s  Kadlow. 


229 


nicht  erschöpft,  es  gibt  auch  ovale,  doppelkonische,  nierenförniige, 
zylinderige,  Scheiben-  und  linsenförmige,  sogar  eckige,  ganz  abgesehen 
von  solchen  mit  Schäftungsrillen  und  mit  Stacheln.  Die  letztere  Form 
nähert  sich  schon  mittelalterlichen  Waffen').    —    Die  bei  weitem  meisten 


Abb.  1.     Durchbohrt^  Steinkugel  aus  einem  Grabe  der  älteren  Bronzezeit" 
bei  Radi  GW  am  Scharmützelsee,  Kreis  Beeskow-Storkow. 


Abb.  2.     Grabfund  von  Kadlow  am  Scharniützelsee. 


Steinkugel  abgebildet  aus  einem  Grabe  bei  Massel,  Kreis  Trebnitz.  Das  Gral) 
gehört  nach  H.  Seger  der  zweiten  Bronzeperiode  an,  in  demselben  lagen  noch  zwei 
kleine  Bronzeringe,  eine  zylindrische  Goldspirale,  zwei  Bernsteinperlen,  Stücke  V(m 
zwei  Bronzenadeln  mit  Öhr,  drei  Pfeilspitzen  aus  Feuerstein  und  zwei  Pfeilspitzen 
aus  Bronze. 

1)  Ein  scheibenförmiger  Keulenkoi)f  mit  angefangener  Durchljohrung  von 
Granit  aus  Ivenrode,  Kreis  Xeuhaldensleben,  veröffentlicht  in  der  Zeitschr,  f.  Ethnol. 
1895  S.  140.  —  Scheiben-  und  linsenförmige  aus  Neu-Guinea  erwähnt  in  der  Zeitschr. 
f.  Ethnol.  1!>00  S.  87. 


•2;^o 


H.  Busse:    Eine  durehliohrte  Steinkugel  aus  Radlow. 


Keuleuköpfe  werden  als  steiiizeitlich  aiigeselien^),  als  Grabfunde  sind 
äußerst  wenige  bekannt,  um  so  mehr  ist  bei  dem  Kadlower  Fund  hervor- 
zuheben, daß  er  einen  ganz  einwandfreien  Grabfund  darstellt. 

Ebenso  nun  wie  die  Form  der  Keulenköpfe  verschieden  ist,  wird 
auch  ihre  Verwendung  mannigfach  gewesen  sein.  Mehrfach  hat  mau 
sie  für  Netzsenker  gehalten,  auch  als  Beschwerer  oder  Griffkugeln  an 
Grabstöcken  der  Buschmänner  sind  einige  aus  Südafrika  veröffentlicht 
(Zeitschr.  für  Ethnol.  1889  S.  743)  doch  im  allgemeinen  ist  die  Ansicht 
überwiegend,  daß  sie  als  Waffe  benutzt  worden  sind.  Wenn  man  jedoch 
die  mit  außerordentlicher  Mühe  und  Sorgfalt  hergestellten  kugelförmigen 
Keulenköpfe  betrachtet,  namentlich  die  sehr  regelmäßig  melonenartig 
kannelierten  aus  Ostpreußen,  Prenzlau  und  die  aus  Massel  in  Schlesien, 
so  wird  man  zu  der  Ansicht  kommen,  daß  sie  als  Prunkwaffe  oder  als 
Abzeichen  der  Würde  von  hervorragenden  Persönlichkeiten  gedient  haben. 
Ein  von  Tischler  aus  Germau  in  West- 
preußen veröffentlichter  Fund  (Schriften  d. 
phys.- Ökonom.  Ges.  z.  Königsberg  1884  S.  12) 
bietet  einen  Anhalt  hierfür.  Dort  ist  bei  einem 
Skelett  ein  Keulenkopf  zusammen  mit  zwei 
breiten  gerieften  Bronzeringen  gefunden  worden, 
die  höchstwahrscheinlich  die  Garnitur  des  Keulen- 
scliaftes  dargestellt  haben  (Durchmesser  32  mm^. 
Auch  spricht  weiter  dafür,  daß  die  Spandauer 
Kugel  ebenso  wie  die  aus  Massel  in  Schlesien 
(siehe  Anm.  3  S.  228/229)  in  Gemeinschaft  mit 
hervorragenden  Waffen  und  Ziergegenständen 
gehoben  wurde.  Vielleicht  könnten  auch  in 
dem  bekannten,  mit  Kugel  und  Quaste  ver- 
zierten Bataillonsstab,  den  der  heutige  Bataillons- 
tambour trägt,  Beziehungen  zu  dieser  vorge- 
schichtlichen Zierwaffe  entdeckt  werden. 
Nach  einer  Mitteilung  des  Hrn.  Professors  H,  Jentsch  in  Guben 
besitzt  das  Gubener  Stadtmuseum  ein  durchbohrtes  Steingerät  von  fast  kreis- 
förmig elliptischer  Figur.  Es  ist  im  Torfmoor  bei  Sommerfeld  i.  L.,  Kreis 
Crossen  a.  d.  Oder,  gefunden;  die  Farbe  ist  schmutzig  schwarzgrau  gemengt, 
und  aus  der  Steinmasse  treten  goldige  Glimmerspänehen  hervor.  Herr 
Jentsch,  der  mir  gleichzeitig  auch  die  Zeichnung  des  Gerätes  über- 
sandte (siehe  Abb.  3),  bemerkt  hierzu:  Das  durchlochte  Steingerät  ist 
wohl  nicht  als  Schleuder  oder  Schlagwaffe  anzusehen,  da  die  abgeschrägten 
Ränder  der  Durchbohrung  mehr  für  Durchziehung  einer  Schnur  als  für 
Befestigung  am  Stabe  sprechen.  Es  wird  deshalb  die  Benutzung  als  Netz- 
senker oder  als  Webegewicht  angenommen  werden  können. 


Abb.  3.     Durchbohrtem 
»temgerät  aus  einem  Torf- 
stiche   bei    Sommerfeld    in 
der  Lausitz,  Kreis   Crossen 
a.  d.  Oder. 


1)  0.  Olshausen  über  Keulenköpfe  aus  Ostpreußen  und  Thüringen,  hierzu 
auch  zwei  von  Rossen,  Prov,  Sachsen.  Zeitschr.  für  Ethnologie  1891  S.  849ff.  — 
F.  L.  Sarauw,  steinzeitliche  Keulenköpfe  in  seiner  Abhandlung  über  den  stein- 
zeitlichen Wohnplatz  in  Magiemose,  im  Moor  bei  Mullerup  auf  Seeland.  Prähistorische 
Zeitschr.  B.  6.  H.  Vü  S.  23-27. 


Diskussion.  '2'M 

Icli  möchte  liiii/.ufügen,  daß  bei  dem  Gubeiior  Steingeräte,  wenn  auüer 
der  Durchbohrung  weiter  keine  Bearbeitung  der  Oberfläche  sichtbar  ist, 
die  angenomnione  Benutzung  möglich  sein  könnte,  obgleich  nicht  immer 
von  abgeschrägten  Kanten  des  Bohrlochs  auf  Schnurdurchziehung  geschlossen 
werden  kann.  Bei  der  Kadlower  Kugel  sind  die  Ränder  des  Bohrlochs 
nur  auf  einer  Seite  abgerundet,  auf  der  anderen  Seite  ist  das  Bohrlocli 
kantig. 

Diskussion. 

Herr  P.  Staudinger  bemerkt  dazu:  Bei  dem  von  Herrn  Busse  vor- 
gelegten durchlochten  Steine,  bzw.  der  Steinkugel,  scheint  es  sich  nicht  um 
einen  Keulenstein  zu  handeln,  denn  das  Bohrloch  ist  sehr  eng,  es  könnte 
also  nur  ein  ganz  dünner  Stab,  der  beim  Schlag  leicht  abbrechen  würde, 
durchgesteckt  werden.  Ich  habe  einmal  gelegentlich  in  Äleißen  zwei 
durchbohrte  Steinkugeln  (leider  ließ  sich  nicht  feststellen,  ob  es  sich  um 
Funde  aus  slawischer  oder  germanischer  Zeit  handelte)  gesehen,  die 
afrikanischen  durchbohrten  Steinkugeln  sehr  ähnelten  und  auch  groß  genug 
waren,  um  als  Keulensteine  oder  Hämmer  zu  dienen.  Wie  ich  schon  des 
Öfteren  ausgeführt  habe,  werden  die  durchbohrten  Steine  in  Afrika  zu 
sehr  verschiedenen  Zwecken  benutzt.  Ganz  große  in  Goldminengebieten 
haben  als  Hämmer  gedient,  wir  sehen  aber  ferner  auf  sogenannten 
Buschmannzeichnungen,  daß  die  jetzt  dort  aufgefundenen  Lochsteine  und 
Kugeln  teilweise  als  Keulen-  bzw.  Kirristeine,  teilweise  aber  auch  zum 
Beschweren  der  Grabstöcke  gedient  haben,  ob  das  letztere  ihr  ursprüng- 
liclier  Zweck  war,  steht  nicht  fest.  Bei  kleineren  durchbohrten  Steinen, 
namentlich  in  Kugelform,  handelt  es  sich  um  Schmuckstücke.  Ich  besitze 
eine  gut  geschliffene  und  durchbohrte  Quarzperle  aus  dem  westlichen 
Sudan^  Ferner  kann  man  auch  an  Steingeld,  ähnlich  dem  der  Südsee,  in 
einigen  Fällen  denken. 

Ob  das  von  Herrn  Busse  vorgelegte  Stück  nun  ein  Schmuckstück 
war,  oder  zu  einer  Zeremonialkeule  oder  so  ähnlichem  gehörte,  läßt  sich 
wohl  schwer  entscheiden. 

Herr  Willy  Pastor:  Die  Bohrung  der  Steinkugel  ist  zu  eng,  um 
einen  für  den  Waffengebrauch  hinreichend  festen  Stab  aufzunehmen.  Es 
wäre  zu  erwägen,  ob  nicht  durch  das  Bohrloch  ein  bloßer  Strang  gezogen 
wurde,  ein  Bastgettecht  oder  dergleichen,  das  die  Steinkugel  mittelbar 
mit  dem  Waffenstab  verband.  Wir  hätten  dann  in  dieser  Waffe  eine 
Vorform  des  bekannten  „Morgensterns".  Die  Stacheln  fehlen  noch,  aber 
auch  bei  den  Streitkeulen  kam  ja  erst  später  die  Bestachelung  auf.  Der 
Morgenstern  war  eine  so  beliebte  mittelalterliche  Waffe  und  hat  sich  so 
lange  erhalten,  daß  die  Annahme  einer  prähistorischen  Yorform  vielleicht 
etwas  für  sich  hat. 

Hr.  Fritsch  macht  darauf  aufmerksam,  daß  ja  solche  durchbohrten 
Steine  bis  auf  den  heutigen  Tag  zum  üblichen  Handwerkszeug  des  Busch- 
mannes o-ehören.     Sie  dienen  ihm   aber   nicht  als  Waffe,  sondern  werden 


232  Fritscli: 

mit  einem  zugespitzten  Stock  aus  hartem  Holz  verseilen  und  verstärken 
durch  ihre  Wucht  die  Muskelkraft  beim  Ausgraben  der  elibaren  Knollen 
(Yentjes)  aus  dem  oft  recht  harten  Erdreich. 

Mr.  H.  Busse:  Zu  der  Bemerkung  des  Hro.  Staudinger,  daß  die 
Durchlochung  der  Steinkugeln  wohl  eine  zu  enge  sein  dürfte,  um  mit  dem 
entsprechend  nur  dünnen  Stabe  eine  brauchbare  Waffe  darzustellen,  möchte 
ich  anführen,  daß  der  Durchmesser  der  Durchlochung  bei  den  in  Frage 
kommenden  Steinkugeln  meistens  20—25  wm  beträgt  und  würde  eine  der- 
artige Weite  vollständig  genügen,  einen  Stab  darin  zu  befestigen,  der 
beim  Gebrauch  der  Keule  als  Schlagwaffe  auch  haltbar  bleibt.  Aller- 
dings muß  vorausgesetzt  werden,  daß  der  Stab  aus  einem  dazu  geeigneten 
festen  und  zähen  Holze  gefertigt  ist. 

Hr.  W.  Pastor  führte  aus,  daß  die  durchlochten  Steinkugeln,  um 
als  AVaffe  zu  dienen,  nicht  immer  geschäftet  zu  sein  brauchten,  es  könne 
auch  eine  Schnur  oder  Bast  hindurchgezogen  gewesen  sein.  Dazu  be- 
merke ich,  daß  steinerne  Wurfkugeln  als  Jagd-  und  Schleuderwaffe  aus 
Südamerika  bekannt  sind  (Zeitschr.  für  Ethn.  1890  S.  475).  Bei  ihnen 
würde  die  Durchziehung  von  einer  Schnur  oder  von  Bast  zutreffen.  Keulen 
mit  Schäftungsrillen  werden  allgemein  für  Arbeitskeulen  angesehen,  z.  B. 
zum  Steinschlagen  oder  zum  Gebrauch  in  Bergwerken,  demgegenüber  sind 
jedoch  die  Keulen,  die  ich  als  Zierwaffe  geschildert  habe,  sicherlich  stets 
geschäftet  gewesen  und  verweise  ich  unter  anderm  auf  die  Kugel  von 
Massel  in  Schlesien,  in  deren  Bohrloch  noch  Reste  des  hölzernen  Schaftes 
gefunden  worden  sind. 

Zu  dem  Hinweis  des  Hrn.  Geheimrats  G.  Fritsch,  daß  die  Stein- 
kugeln, wie  er  wiederholentlich  hier  angeführt  hat,  von  den  Hottentotten 
als  Griffe  zu  ihren  Grabstöcken  benutzt  werden,  füge  ich  hinzu  und 
habe  es  oben  auch  näher  ausgeführt,  daß  die  durchbohrten  Steinkugeln, 
außer  als  Grabstockgriffe  noch  zu  verschiedenen  anderen  Zwecken  gedient 
haben.  In  der  Sitzung  der  Bonner  Anthropologischen  Gesellschaft  hielt 
im  Februar  1913  Professor  Wiedemann  einen  Vortrag  über  das  neolithische 
Ägypten  (Korrespondenz-Blatt  der  Deutschen  Gesellschaft  für  Anthropologie 
1914  Nr.  4  S.  22).  Unter  andern  erwähnte  er  auch  einen  rundgedrehten 
Stab  mit  einer  Kugel  am  oberen  Ende  und  schloß  weiter,  daß  eine  der- 
artige Keule  in  der  Frühzeit  eine  häufige  Waffe  des  ägyptischen  Kriegers 
gebildet  habe.  Später  trägt  sie  in  dieser  Ausgestaltung  nnr  noch  der 
König  bei  feierlichen  Gelegenheiten  als  eine  mehr  durch  religiöses  Her- 
kommen geheiligte,  als  im  praktischen  Leben  empfehlenswerte  Waffe. 

(10)     Hr.  Fritsch  berichtet  über 
neueren  Beobachtungen   zum  Studium   der  Rasseneigentümliclilieiten 
des  menschlichen  Haupthaares 

unter  Vorführung  von  erläuternden  Lichtbildern. 

Bei  den  früher  über  diesen  Gegenstand  von  ihm  veröffentlichten 
Untersuchungen  war  aus  Mangel  an  entsprechendem,  zuverlässigem  Material 
in  betreff  der  Bildungsstätte  des  Buschmann-Haupthaares  eine  empfindliche 


Kasseneigentümlichkeiten  des  menschliclien  Haupthaares.  233 

Lücke  geblieben.  Nach  langjährigen  Bemühungen  ist  es  gelungen,  sorg- 
fältig conservierte  Proben  der  Kopfhaut  von  zwei  typischen  Buschmännern 
der  Kalahari  zu  erlangen. 

Die  Untersuchung  bestätigte  die  früher  bereits  ausgesprochene  Ver- 
mutung, daß  die  Bildung  der  Haarwurzeln  sich  eng  an  diejenige  der 
Hottentotten  anlehnen  würde,  welche  Stämme  unzweifelhaft  mit  den  Busch- 
männern verwandt  sind.  Die  Haarwurzeln  sind  aber  noch  stärker 
gekrümmt  und  lagern  bei  dem  einen  Individuum  so  flach  in  der 
Cutis,  daß  die  Haarpapille  oberflächlicher  gestellt  ist  als  die 
Convexität  der  Haarwurzel. 

Die  Stärke  des  Haarwuchses  und  die  Ausbildung  der  Hautbildung 
sind  offenbar  sehr  großen  individuellen  Schwankungen  unterworfen;  be- 
sonders auffallend  erscheint  in  dieser  Hinsicht,  daß  gelegentlich,  trotz  der 
trockenen,  gegerbten  lederähnlichen  Haut  die  Talgdrüsen  gut  entwickelt  sind. 

Zur  Erleichterung  der  Übersicht  wurden  von  dem  Material  außer  den 
dünnen,  nach  der  früheren  Methode  mit  Haematocylin  und  van  Guison  ge- 
färbten Schnitten  auch  dickere  Schnitte  von  etwa  einem  halben  Millimeter 
Durchmesser  untersucht,  die,  ungefärbt,  sich  durch  Kanadabalsam  genügend 
aufhellen  lassen. 

Es  zeigte  sich  an  solchen  Schnitten,  die  durch  Vergleichspräparate 
von  anderen  Rassen  ergänzt  wurden,  daß  sich  tatsächlich  bei  allen  unter- 
suchten Rassen  neben  dem  charakteristischen  Haarwuchs  in  sehr 
w^echselnder  Häufigkeit  eine  andere  davon  abweichende  Haarform  findet, 
welche  gekennzeichnet  ist  durch  oberflächlichere  Lagerung  der 
Wurzeln,  auch  bei  den  sonst  spiralig  gedrehten  Haaren  ge- 
streckten Verlauf  und  sehr  viel  geringeren  Durchmesser  des 
Haares.  So  läßt  sich  feststellen,  daß  wie  bei  den  Tieren  auch  beim 
Menschen  regelmäßig  zwei  Kategorien  von  Haaren  zur  Entwickelung 
kommen:  Das  Ob  er  haar  oder  Conturhaar  und  ein  beim  Menschen 
sehr  viel  spärlicheres,  markloses  Unterhaar  oder  Wollhaar.  Die  An- 
ordnung und  geringere  Verbreitung  der  letzteren  Kategorie  läßt  darauf 
schließen,  daß  sich  dieselbe  in  Rückbildung  befindet  und  bei  den  Kultur- 
rassen das  Feld  dem  Oberhaar  fast  gänzlich  überläßt. 

Bei  den  Vergleichungen  der  bezeichneten  Präparate  stellte  sich  auch 
die  interessante  Tatsache  heraus,  daß  die  Anlage  der  Haarwurzeln  auf 
Blutmischung  mit  einer  erstaunlichen  Promptheit  antwortet.  Ein  Busch- 
mannmischling, dessen  äußere  physische  Merkmale  noch  sehr  typisch  er- 
schienen, weicht  in  der  Anordnung  der  Haarwurzeln  schon  sehr  auffallend 
von  der  typischen  Form  ab.  Mehr  als  die  Haartracht,  wo  die  Haargruppierung 
mit  einer  gewissen  Notwendigkeit  die  bestimmte  Haltung  annimmt,  zeigen 
die  Haarwurzeln,  daß  der  durch,  die  Besonderheit  der  Rasse  ge- 
gebene Zwang  verloren  gegangen  ist,  und  jedes  Haar  scheint  Verlauf 
und  Stellung  der  Wurzel  wesentlich  dem  Zufall  zu  verdanken. 

Es  ist  unerwiesen  und  erscheint  ausgeschlossen,  daß  solche  An- 
ordnung der  Haarwurzeln  im  Sinne  der  Mendelschen  Vererbungs- 
gesetze durch  „Aufspaltung"  jemals  wieder  in  der  Nachkommenschaft  zu 
der  regelmäßig  geordneten  Form  zurückkehren  könnte. 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1915.    Ilelt  2  u.  3.  16 


234  ''•  ^^'eith: 

(11)    Hr.  K.  Werth  liiilt  den  angeluindigteii  Vortrag: 

Die  geologische  Datierung  der  Paläolithfundstätte  von  Markkleeberg. 

Die  letzte  uml  vornehmste  Aufgabe  der  diluvialen  Vorgeschichte  ist 
es,  den  Stanimbauni  des  Menschengeschlechtes  zu  erforschen,  seinen  Ur- 
sprung und  seinen  Anscliluß  an  das  Tierreich  zu  ermitteln.  Die  wert- 
vollen Skelettfunde  des  fossilen  Menschen,  des  diluvialen  oder  Eiszeit- 
menschen, die  im  letzten  Jahrzehnt  gemacht  worden  sind,  haben  gedachter 
Forschungsrichtung  von  neuem  einen  starken  Anreiz  und  überaus 
wichtiges  Material  geliefert.  Diese  Skelettreste:  ganze  Schädel,  Kiefer 
und  andere  Knochen,  gewähren  an  sich  der  vergleichend-morphologischen 
Forschungsmethode  äußerst  schätzbare  Handhaben  und  Fingerzeige,  auf 
Grund  deren  ein  mehr  oder  weniger  hypothetisches  Bild  der  Entwick- 
lungsreihe unseres  Geschlechtes  zu  konstruieren  ist;  genau  so  wie  auch 
vergleichend-anatomische  Untersuchungen  der  rezenten  Menschenrassen 
untereinander  oder  mit  morphologisch  näher  oder  entfernter  stehenden 
Tieren  ähnliche  Resultate  gezeitigt  haben. 

Ihren  vollen  Wert  erhalten  die  Reste  des  fossilen  Menschen  wie  auch 
alle  tierischen  und  pflanzlichen  Fossilien  aber  erst  dadurch,  daß  wir  durch 
die  geologisch- stratigraphische  Feststellung  ihrer  Fundschichten  ihre 
Altersfolge  ermitteln  und  dadurch  erst  dem  mittels  morphologisch-phylo- 
genetischer  Spekulationen  gewonnenen  Stammbaum  die  sichere  Grund- 
lage chronologischer  Fixierung  schaffen.  Darin  liegt  der  eminente  Viert 
jedes  anatomisch  bestimmbaren  fossilen  Knochenstückes  gegenüber  den 
tausenderlei  anderen  Tatsachen  aus  der  Anatomie,  Physiologie,  Zoologie 
und  so  weiter,  aus  denen  man  längst  die  tierische  Abstammung  des  Menschen 
gefolgert  hat. 

Nicht  immer  gelingt  es  ohne  weiteres  das  geologische  Alter  einer 
Fundschicht,  in  der  ein  menschlicher  Skelettrest  geborgen  war,  unmittelbar 
zu  bestimmen,  auch  wenn  —  was  leider  nur  zu  häufig  nicht  der  Fall 
war  —  ein  geschulter  Diluvialgeologe  vor  gänzlicher  Zerstörung  des 
Schichtaufbaues  zu  Rate  gezogen  wird.  Die  moderne  Diluvial-  oder 
Eiszeit-Chronologie  gründet  «ich  auf  den  geologischen  Ausdruck 
eines  Wechsels  klimatischer  Verhältnisse,  der  während  des  Gesamt-Eiszeit- 
alters  allem  Anschein  nach  die  ganze  Erde  betroffen  hat,  aber  in  voller 
Schärfe  naturgemäß  nur  da  zum  Ausdruck  gelangt  ist,  wo  die  diluvialen 
Riesengletscher  in  den  kälteren  Perioden  selbst  hingelangt  sind  und  ihre 
charakteristischen  Moränen-  und  Schotterablagerungen  hinterlassen  haben. 
Diese  Verhältnisse  bringen  es  mit  sich,  daß  eine  Chronologie  des 
Eiszeitmenschen  am  besten  in  den  Ländern  zu  gewinnen  ist,  die  von 
größeren  diluvialen  Vereisungen  betroffen  waren,  während  in  solchen,  wo 
zur  Eiszeit  eine  Gletscherentwicklung  ganz  fehlte  oder  doch  in  be- 
scheidenen Grenzen  blieb,  eine  unmittelbare  Bestimmung  des  genaueren 
geologischen  Alters  einer  diluvialen  Fundschicht  in  den  meisten  Fällen 
kaum  möglich  ist.  Zu  den  ersteren  Ländern  gehört  Deutschland,  zu  den 
letzteren  aber  Frankreich.  Gerade  dieses  Land  aber  ist  bisher  eines  der 
wichtigsten  Arbeitsstätten    g-ewesen    für    alle,    die    sich    mit    der    älteren 


Die  geologiselie  DatitMuni,'  der  I'aläolithfiindstätte  von  Markklt-eberj,'.        23ö 

(diluvialen)  Prähistorie  befal.it  liabeii.  Es  ist  daher  kein  Wunder,  wenn 
eine  exakte  Chronologie  des  Eiszeitnienschen  bisher  auf  grofie  Schwierig- 
keiten gestoßen  ist. 

In  solchen  Fällen,  wie  sie  in  Frankreich  und  auch  anderswo,  zumal 
bei  den  eng  umgrenzteir  Höhlenablagerungen,  vorliegen,  müssen  wir  unsere 
Zuflucht  zu  einer  indy-ekten  Altersbestimmung  mittels  sogenannter  Leit- 
fossilien nehmen.  Als  solche  kommen  in  Betracht  die.  in  denselben 
Schichten  mit  menschlichen  Knochen  gefundenen  tierischen  und  pflanz- 
lichen Reste  oder  die  Stein-  und  Knochenwerkzeuge  des  Menschen  selbst. 
Erstere  —  wichtig  für  die  Beurteilung  des  Klimacharakters  der  betreffen- 
den Periode  —  treten  im  übrigen  hier  gegen  die  menschlichen  Industrie- 
erzeugnisse zurück. 

Sofern  wir  aber  die  letzteren  als  Leitfossilien  zur  Bestimmung  der 
Altersfolge  der  diluvialen  Menschenrassen  benutzen,  müssen  wir  zunächst 
die  —  abseits  der  eiszeitlichen  Gletscherablagerungen  (in  Frankreich)  ge- 
wonnene —  Aufeinanderfolge  von  „Kulturperioden"  in  günstigeren  Ge- 
bieten auf  ihre  Richtigkeit  prüfen  und  die  einzelnen  Formenkreise  nach 
Möglichkeit  in  Beziehung  zu  bringen  suchen  zu  den  klimatischen  Perioden, 
die  wie  gesagt  das  Fundament  der  modernen  Eiszeit-Chronologie  bilden. 
Hierzu  einen  —  wie  mir  scheint  nicht  unwichtigen  —  Baustein  zu 
liefern,  war  der  Zweck  der  diesem  Vortrage  zugrunde  liegenden  Unter- 
suchungen. 

Die  Fundstätte  von  Markkleeberg  bei  Leipzig  dürfte,  soweit  die 
bisherigen  Funde  ein  Urteil  gestatten,  neben  Weimar-Ehringsdorf- 
Taubach  wohl  die  ergiebigste  paläolithische  Station  im  Gesamtgebiete 
der  skandinavischen  Yergletscheruug  darstellen  und  deshalb  schon  ein 
besonderes  Interesse  beanspruchen.  An  Versuchen,  ihr  geologisches  Alter 
zu  bestimmen,  hat  es  nicht  gefehlt.  R.  R.  Schmidt^)  verlegte,  zwar 
ohne  nähere  Begründung,  die  Markkleeberger  Fundschichten  in  das  letzte 
Interglazial.  Diese  Altersbestimmung  wurde  von  F.  Wiegers')  wie 
C.  Gagel'**)  beanstandet,  welche  beide  die  Funde  dem  vorletzten  Inter- 
glazial bzw.  einem  älteren  Interstadial  (Gagel)  zuwiesen.  In  einer  aus- 
führlichen (vom  Leipziger  Völkerkunde-Museum  herausgegebenen)  mono- 
graphischen Bearbeitung  Markkleobergs  durch  K.  H.  Jacob  und 
C.  Gäbert*)  gelangen  diese  beiden  Autoren  zu  keiner  Einigung  in  betreff 
des  geologischen  Alters  der  artefakteführenden  Ablagerung.  Der  erstere 
möchte  sie  als  Mousterien  in  die  letzte  Interglazialzeit  verlegen,  während 
Gäbert,  von  rein  geologischen  Erwägungen  geleitet,  die  betreffenden 
Schotter  zwischen  der  ersten  und  zweiten  Vereisung  der  Leipziger  Bucht 
abgelagert  sein  läßt.  Diese  mangelnde  Übereinstimmung  in  den  Ergeb- 
nissen der  Bearbeiter  der  ausgezeichneten  Publikation  über  das  Mark- 
kleeberger Paläolithikum  mag  es  rechtfertigen,    wenn  ich  von  neuem  das 


1)  Die  diluviale  Vorzeit  Deutschlands.     Stuttgart  191:5.     S.  98. 

2)  Zeitschrift  der  D.  Geolog.  Ges.  1913.     Monatsber.  11. 

3)  Geolog.  Centralbl.  XX,  1914,  S.  449.     Xaturw.  Wochenschr.  1913.    S.  417-420. 

4)  Die  altsteinzeitliche  Fundstelle  Markkleeberg  bei  Leipzig.    Veröffentl.  d.  Mus. 
Völkerkunde  zu  Leipzig,  Heft  5.  1914.    • 

IG* 


236 


E.  Wertli 


geologische  Alter  des  für  die  Vorgeschichte  des  Menschen  sicher  noch  sehr 
wichtig  werdenden  Pundplatzes  festzustellen  versuche i). 

Zwei  Fragen  sind  es,  die  wir  beantworten  müssen,  wollen  wir  das 
Alter  einer  diluvialen  Ablagerung  in  unseren  Breiten  bestimmen:  1.  Handelt 
es  sich  um  eine  glaziale  oder  um  eine  interglaziale  Bildung  und 
2.  welche  von  den  für  die  betreffende  Gegend  anzunehmenden  Eiszeiten 
oder  Interglazialzeiten  liegt  im  gegebeiien  Falle  vor? 

Die  Markkleeberger  altpaläolithischen  Artefakte  sind  in  unregel- 
mäßig, aber  im  ganzen  horizontal  geschichteten  Schottern  am  rechten  Ge- 
hänge des  heutigen  Pleißetales  eingeschlossen.  Diese  Schotter  ent- 
sprechen dem  Zuge  eines  alten,  mit  der  Elster  vereinigten  Pleißelaufes 
und  werden  als  altdiluviale,  fluvioglaziale  Elster-  (Pleiße-)  Schotter  be- 
zeichnet.    Sie    führen    neben  Gerollen    einheimischer  Herkunft    3  bis  5  % 


Postglazial. 
Letztes  Glazial. 
Letztes  Interglazial. 


Vciiletztes  Glazial. 


Präglazi 


.\bb.  1.     Idealprofil  von  Markkleeber; 


nordische  bzw.  nördliche  Gesteine,  zumal  Feuersteine,  wodurch  sie  sich 
als  sicher  diluvial  erweisen.  Unter  Lößbedeckung  bilden  sie  u.  a.  auch 
die  Terrassentafel  südlich  von  Leipzig  zwischen  den  heutigen  Tälern  der 
Elster  und  Pleiße.  Westlich  wie  nördlich  von  Leipzig,  im  Bereiche  der 
sogenannten  Tauchaer  Endmoräne,  verschwinden  die  „altdiluvialen 
fluvioglazialen  Elster-Pleißeschotter"  im  Untergrunde  und  werden  weiter- 
hin in  Aufschlüssen  und  Bohrungen  nicht  mehr  angetroffen.  Sie  keilen 
(als  hvitäglaziale  [fluvioglaziale]  Bildungen)  unter  den  die  Endmoräne  be- 
gleitenden glazialen  Hügelkuppen  aus  und  werden  durch  rein  glaziale 
(nordische)  Bildungen  (Geschiebelehm  und  Geschiebesande)  ersetzt. 

Charakteristisch  für  unsere  Schotter,  zumal  auch  für  die  in  der- 
jenigen Grube  im  Markkleeberg  aufgeschlossenen,  die  die  meisten  Arte- 
fakte geliefert  hat.    ist    ihre  —  besonders    bei    einem  Vergleich    mit   den 


1)  Da  ich  das  Thema  bereits  in  der  Zeitschrift  der  Deutschen  Geologischen 
Gesellschaft  (67.  Band,  1915,  S.2(iff.:  E.  Werth,  Das  Diluvium  der  Umgebung  von 
Leipzig  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Paläolithfundstätte  von  Markkleeberg) 
ausführlicher  behandelt  habe,  so  kann  ich  mich  hier  etwas  kürzer  fassen. 


Die  geologische  Dutiuiung  der  Paläolithtiindstiitto  v<.n  Maikkleeberg.        2'M 

rein  Huviatilen  („präglazialeii")  Scliottern  der  (iegeiid  auffallende  —  un- 
regelmäßige Sciiichtung,  der  Einschiuli  von  Gesehiebelehmnesteru. 
-Scliniitzen  und  -Streifen  oder  die  Weehsellagerung  mit  ganzen  (meist  bald 
auskeilenden)  Geschiebelelimbänken  und  die  Führung  geschliffener  und 
gekritzter  zum  Teil  gewaltig  großer  Geschiebe  (Abb.  1.)  Die  Schotter  zeigen 
Stauchungen  und  Faltungen  mit  eingepreßten  Geschiebelehmstreifen  oder 
-schichten.  Andererseits  sieht  man  den  ungeschichteten  Schotter  taschen- 
oder  lappenförmig  in  mächtigere  Geschicbelehmbänke  eingreifen.  Ein 
großzügiger  Wechsel  in  der  Korngröße,  zwischen  horizontaler,  welliger 
uiid    schräger  Schichtung  verleiht    den  Schottern    an    sich  jenen    unordent- 


Abl).  2.     Fausriiioßcr.  V(jrii   Ei-.'   ucs.  luaimiiror  Stein  aus  den    Markkleebevger 
Artefakte  führenden  Schottern. 

liehen,  rohen  Charakter,  wie  er  glazialen  Ablagerungen  eigen  zu  sein 
pflegt.  In  jeder  Höhenlage  des  in  einer  Mächtigkeit  von  3  bis  wenig  über 
4  in  aufgeschlossenen  Schotterkomplexes  kommen  erratische  Blöcke  vor. 
die  zu  einem  erheblichen  Teile  mit  schönen  Schliffflächen  und  Gletscher- 
schrammen versehen  sind.  Schliffflächen  von  ^/g  m  im  Quadrat  sind  nichts 
ungewöhnliches;  aber  auch  kleinere,  faustgroße,  gekritzte  Geschiebe  (Abb.  2) 
sind  besonders  bezeichnend  für  den  glazialen  bzw.  fluvioglazialen  Charakter 
der  Ablagerung.  Sie  würden  am  allerwenigsten  bei  etwaiger  rein  fluviatiler 
(interglazialer)  Umlageruug  älterer  glazialer  Sedimente  ihre  Schliffe 
und  Kritzen  bewahrt  haben  können. 

So  wurden  denn  auch  schon  von  Credner  und  seinen  Mitarbeitern 
diese  diluvialen  Flußschotter  als  gleichzeitig  mit  dem  Geschiebelehm  ab- 
gelagerte, d.  h.  der.  Zeit  nach  unbedingt  glaziale  Bildungen  aufgefaßt. 
Auch  die  neuesten  Aufnahmen  der  Sächsischen  Geologischen  T^andesanstalt 
tragen  derselben  Auffassung  Rechnung.     In    den  Erläuterungen    zur  Neu- 


238 


E.  Werth: 


aufläge  der  Sektion  Leipzig  Markranstädt  (mit  einem  Teil  des  eben- 
geuaimten  Eudmoränenzuges  westlich  von  Leipzig)  gibt  F.  Etzold  folgen- 
den Überblick  über  die  Altersfolge  und  die  Natur  der  einzelnen  Straten 
des  ganzen  für  die  Altersbestimmung  des  Markkleeberger  Paläolithikums 
in  Betracht  kommenden  Schichtenkomplexes: 

8.     Geschiebesand Rückzugsmoräne 

7.     Obere  Stufe  des  Geschiebelehms     Grundmoräne 

6.     Bänderton Glaziale  Stauwasserabsätze 

5.     Altdiluviale  Schottor    der  Elster 

und  Saale Fluvioglaziale  Absätze 

4.     Diluvialton Glaziale  Stauwasserabsätze 

3.     Diluvialsand  und  -Kies  ....     Schmelzwasserabsätze 
(  Altdiluviale  Schotter  der    Mulde     Fluvioglaziale  Absätze 
■  i  Untere  Stufe  des  Geschiebelehms     Grundmoräne 
1.     Bänderton Glaziale  Stauwasserabsätze 

Wie  man  sieht,  ist  liier  für  eine  interglaziale  Ablagerung  kein  Platz, 
der  ganze  Schichtenkomplex  ist  glazialer  Natur.  Auch  Gäbert,  der 
Bearbeiter  des  geologischen  Teiles  der  Jakob-Gäbertschen  Monographie 
über  Markkleeberg,  bemerkt  betreffs  der  „artefakteführenden  Pleiße- 
schotter"  ausdrücklich  „die  Yerquickung  des  Schotters  mit  Geschiebe- 
lehm". Über  die  benachbarten  sonst  ganz  gleichartigen  sogenannten 
„Muldeschotter"  führt  er  u.  a.  folgendes')  aus:  „Auch  während  der 
Periode,  in  welcher  das  Muldestromsystem  seine  Schotter  absetzte,  müssen 
wiederholte  Oszillationen  des  Eisrandes  bzw.  Gletschervorstöße  über  dem 
Schotter  stattgefunden  haben,  wie  die  schon  seit  langem  bekannte,  an 
zahlreichen  Punkten  festgestellte  Wechsellagerung  von  Muldeschotter  und 
Geschiebelehm  bezeugt.  So  sind  aus  den  nördlichen  Stadtteilen  von 
Leipzig  .  .  .  eine  Anzahl  von  Profilen  bekannt  geworden,  die  teilweise 
sogar  eine  mehrfache  Wechsellagerung  des  Muldeschotters  mit  Geschiebe- 
lehm zeigten  .  .  .  Auch  aus  dem  Hauptverbreitungsgebiete  des  altdiluvialen 
Muldeschotters  nördlich  und  nordwestlich  von  Grimma  ist  von  ver- 
schiedenen Stellen  die  innige,  durch  Wechsellagerung  gekennzeichnete 
Verknüpfung  des  Muldeschotters  mit  Geschiebelehm  bekannt,  so  im 
Parthetale  bei  Groß-Bardau,  wo  dem  Muldeschotter  eine  durchschnittlich 
3—4  m,  lokal  bis  7  ??i  anschwellende  Bank  von  Geschiebelehm  zwischen- 
geschaltet ist  .  .  .  Die  Gesamtheit  dieser  Profile  läßt,  wie  dies  bereits 
im  Text  zu  Sektion  Leipzig,  1882,  S.  21,  bemerkt  wird,  auf  die  im  großen 
und  ganzen  gleichzeitige  Entstehung  des  Muldeschotters  und  jener  Ge- 
schiebelehm-Zwischenschaltungen schließen". 

Hiernach  wird  Gäbert  selbst,  obwohl  er  ausdrücklich  von  einer 
., Zwischeneiszeit"  spricht,  schwerlich  mit  einer  wirklichen  Inter- 
glazialzeit  wärmeren  Klimas  rechnen,  sondern  wohl  höchstens  mit  einem 
Interstadial.     Ganz    entsprechend  faßt  auch  C.  Gagel    neuerdings")  die 

1)  A.  a.  O.  S.  84ff. 

2)  Die  altsteinzeitliclie  Fundstelle  Markkleeberg  bei  Leipzig.  Mannus  Bd.  VI, 
Heft  IV.  S.  269—377.     1915. 


Die  geologische  Datierung  der  raläolitlifundstätte  von  Markkleeberg.       231) 

(iäbertsche  Auffassung  über  die  Elster-Pleiße-Schotter,  in  denen  die 
ptiläolithischen  (ierjite  liegen,  dahin  zusammen,  daß  es  sich  um  eine 
interstadiale  Bildung  mit  glazialem  Charakter  handelt  (die  in  die 
vorletzte  [Haupt-]  Eiszeit  zu  verlegen  ist). 

Ist  diese  Interpretierung  der  nicht  ganz  eindeutigen  Ausführungen 
Gäberts  über  die  Altersstellung  der  Markkleeberger  artefakteführenden 
Schotter  richtig,  dann  dürfen  wir  die  erfreuliche  Übereinstimmung  in  der 
Altersbestimmung  um  so  mehr  begrüßen,  als  die  ^larkkleeberger  Fund- 
stätte eben  wegen  ihrer  unmittelbar  glazialen  Lagerungsverhältnisse  für 
die  Urchronologie  des  Menschen  noch  von  ganz  hervorragender  Be- 
deutung werden  muß. 

Für  eine  glaziale  Stellung  unserer  Schotter  spricht  auch  die  in  der- 
selben gefundene  Fauna.  Markkleeberg,  speziell  die  Grube,  aus  der  die 
meisten  Artefakte  stammen,  lieferte  bestimmbare  Reste  vom  Mammut 
und  vom  sibirischen  Nashorn  —  den  beiden  charakteristischen,  mit 
wollhaariger  Körperbedeckung  ausgestatteten,  unbestritten  eiszeitlichen  und 
nicht  wärmeliebenden  Tieren  —  und  vom  Pferd,  dem  regelmäßigen  Be- 
gleiter der  beiden  vorigen  in  fast  allen  glazialen  Ablagerungen. 

Damit  haben  wir  die  erste  vorn  gestellte  Frage  zugunsten  einer 
glazialen  (und  nicht  interglazialen)  Natur  der  die  Markkleeberger 
Paläolithe  liefernden  Schotter  beantwortet.  Für  die  Altersbestimmung  der 
Markkleeberger  Artefakte  ist  es  gleichgültig,  ob  wir  dabei  die  sie  ein- 
schließenden Schotter  im  einzelnen  als  subglaziale,  fluvioglaziale  oder 
durch  Wechsellagerung  glazialer  mit  fluviatilen  Sedimenten  entstandene 
Bildungen  auffassen.  In  jedem  Falle  sind  es  eiszeitliche  und  nicht 
interglaziale  Ablagerungen.  Der  Markkleeberger  Paläolithiker  war  ein 
wirklicher  Eiszeitmensch,  dem  das  ^nordische  Inlandeis  in  dem  Flint- 
reichtum seiner  Moränen  oder  fluvioglazialen  Ablagerungen  ein  wert- 
volles, dauernd  sich  ergänzendes  Geschenk  brachte,  das  seinem  inter- 
glazialen Vorgänger  oder  Nachfolger  von  den  rein  einheimischen  Schottern 
in  keiner  zur  Waffen-  und  Werkzeugherstellung  so  geeigneten  Gesteinsart 
geboten  werden  konnte. 

Wenden  wir  uns  nunmehr  der  zweiten  Frage  —  welcher  von  den  für 
Norddeutschland  anzunehmenden  Eiszeiten  unsere  Schotter  zuzurechnen 
sind  —  zu,  so  sahen  wir  schon,  daß  sich  das  Markkleeberger  Schotter- 
uiveau  im  Westen  und  Norden  Leipzigs  mit  der  sog.  Tauchaer  End- 
moräne verknüpft  und  hier  ihr  Ende  findet.  Dieser  die  Schotter  also 
nach  Norden  abschließende  und  begrenzende  Moränenzug  wird  nun  über- 
einstimmend von  den  norddeutschen  Geologen  der  vorletzten  Eiszeit  als 
Kückzugsmoräne  zugewiesen  (Abb.  3).  Nördlich  dieses  Zuges  treffen  wir  auf 
das  Urstromtalsystem  der  Schwarzen  Elster,  Elbe  und  Mulde,  das  durch 
Talterrassen  und  Sande  mit  dem  über  den  Fläming  und  den  Nieder- 
lausitzer  Grenzwall  verlaufenden  Endmoränenzuge  verknüpft  ist,  der 
ebenso  übereinstimmend  als  jungglazial,  d.  h.  der  letzten  Eiszeit  Nord- 
deutschlands zugehörig  angesehen  wird.  Zwischen  diesen  beiden  ge- 
nannten Moränenzügen  muß  also  irgendwo  das  letzte  skandinavische  Eis 
seinen  Maximalstand  gefunden  haben,    wobei    es  für  unsere  Frage  dahin- 


240 


E.  Weitli: 


gestellt  sein  mag,  ob  der  das  Gräfenhain  ichen-Schmiedeberger 
Plateau  (zwischen  Elbe  und  Mulde)  durchziehende  Hügelzug  mit  gut  aus- 
gesprochener Moränentopographie  noch  der  vorletzten  oder  schon  der 
letzten  Eiszeit  angehört*).  Wichtig  ist  für  unsere  Frage,  daß  in  der 
Gegend  von  Senftenberg,  wenig  südlich  der  erstgenannten,  sicher  jung- 
glazialen Endmoräne  bereits,  und  zwar  als  nördlichster  Punkt  in  dieser 
Gegend,  ein  tief  bzw.  vollständig  entkalkter  Gescliiebemcrgel  auftritt"), 
wie  er  für  ein  älteres  Glazial  uns  heute  als  charakteristiscli  gilt. 

Es  befindet  sich  damit  das  Markkleeberger  Schottervorkommen    ganz 
•-■ewiii  außerhalb  des  Gebietes  der  letzten  Vereisung  und  muß,  da  weder  die 


Kartenskizze  zur  glazialgeologischen 
Lage  von  Markkleeberg. 

I.  Maximalgrenze  der  nordischen  Vergletsche- 
rung (Südgrenze  des  Erratikums). 
II.  Rückzügsmoräne      der      vorletzten      Eiszeit 
(Tauchaer  Endmoräne). 

III.  Endmoräne    unbestimmten  Alters    (auf  dem 
Gräfenhainichen- Schmiedeberger      Plateau  i. 

IV.  Endmoräne     der   letzten     Eiszeit     (Fläming- 
Endmoräne  . 

B  =:  Beizig,  J  =  Jüterbog,  W  =  Wittenberg, 
+  M  =  ]\Iarkkleeberg  bei  Leipzig,  G  =  Grimma, 
G  =  Gera.  L  =  nördlichste  Vorkommen  von 
Löß. 


Abb.  3. 

Oberfiächenformen  noch  die  Profile  irgendwelchen  Anhalt  für  seine  Zu- 
weisung in  ein  noch  älteres  Glazial  liefern,  in  die  vorletzte  Eiszeit 
verlegt  werden.  Hiermit  in  Cbereinstimmung  steht  die  Bedeckung  der 
fraglichen  Gebilde  —  der  Schotter  sowohl  wie  des  Geschiebelehms  und 
der  Tauchaer  Endmoräne  —  mit  Löß  bzw.  Lößlehm.  Die  Hauptlöß- 
ablagerung wird  heute  in  erfreulicher  Übereinstimmung  von  fast  allen 
norddeutschen  und  vielen  anderen  Diluvialforschern  in  das  Maximum  der 
letzten  Eiszeit  verlegt.     Wir  vermissen  den  Löß  dementsprechend  auf  den 


1)  Vgl.  von  Linstow:  Der  Nachweis  dreier  Eiszeiten  in  der  Dübener  Heide. 
Jahrb.  d.  Preuß.  Geol.  Landesanstalt  f.  1914,  S.274ff.  Ferner  E.  Werth:  Die 
äußersten  Jung-Endmoränen  in  Norddeutschland  und  ihre  I?eziehungen  zur  Nord- 
grenze und  zum  Alter  des  Löß.  Zeitsschrift  f.  Gletscherkunde,  Bd.  VI,  1912,  S.  250 
bis  277  (mit  Karte). 

2)  Vgl.  K.  Keilhack:  Über  die  Aufschlüsse  des  neuen  Tagebaues  Marga  bei 
Senftenberg.     Jahrbuch  d.  Preuß.  Geol.  Landesanst.  f.  1908,  S.  207  ff. 


Die  geologische  Datienm-:  d»  r  l'alÜMlitlifim.lstiittf  von  Markkleeborir.       241 

Rückzugsgebilden  des  letzten  Olaziais,  lial.en  ihn  dagegen  auf  den  älteren 
glazialen  Ablagerungen,  sjxr/iell  denen  der  vorletzten  i'^iszeit.  zu  ge- 
wärtigen ^). 

Damit  sind  beide  vorn  gestellten  Fragen  gelöst.  Die  erste  hieß: 
Sind  die  Markkleeberger  artefakteführenden  Schotter  eine  gla- 
ziale oder  interglaziale  Bildung?  Antwort:  Eine  glaziale  Bildung. 
Die  zweite  Frage  hieß:  Welcher  Eiszeit  sind  die  Schotter  zuzurechnen? 
Antwort:  der  vorletzten  (Riß-)  Eiszeit. 

In  dem  Markkleeberger  Tdealprofil  (Abb.  1)  entspricht  somit  der 
Decklöß  der  letzten  Eiszeit,  die  (den  Löß  vom  unterlagernden  Schotter 
trennende)  Steinsohle  als  Donudationsniveau  der  letzten  Interglazialzeit. 
die  Markkleeberger  von  Geschiebelehm  durchsetzten  Schotter  (wie  die 
selbständigen  Geschiebelehmbänke  der  Plateauhöhe  und  die  Tauchaer 
Endmoränenbildungen)  entsprechen  der  vorletzten  Eiszeit  und  die  von 
nordischen  Steinen  freien  Sande  an  der  Basis  des  ganzen  Schichten- 
komplexes einer  nicht  näher  bekannten  Zeit  des  älteren  Diluviums  oder 
des  Tertiärs. 

1)  Über  die  Gründe,  die  für  diese  Altersstellung  des  Lößes  maßgebend  sind, 
vergleiche  man  u.  a.  E.  Werth:  Die  Mammutflora  von  Borna.  Naturw.  Wochen- 
schrift 1914,  S.  692.  Ferner  E.  Werth:  Die  äußersten  Jung-Endmoränen,  a.  a.  O. 
S.  27G 


Sitzung  vom  19.  Juni  1915. 

Vorträge: 

Hr.  Eduard  Hahn:  I.Menschenrassen  und  Haustiereigenschaften;  —  2.  Pflug- 
bau als  Zeitbestimmung. 

Hr.  Eduard  Seier:  Die  alten  Bauten  von  Hoch  ob  im  Staate  Campeche. 
Mit  Lichtbildern. 

Vorsitzender  Herr  Seier. 

(1)  Die  Zeitungen  bringen  die  Nachricht,  daß  Herr  Dr.  Brenner, 
der  Direktor  des  Städtischen  Museums  in  Wiesbaden,  der  im  vorigen 
Jahre  unser  Mitglied  geworden  ist,  vor  dem  Feinde  gefallen  ist. 

Neu  aufgenommen  ist  Frl.  Ida  Lublinski. 

(2)  Wir  haben  die  Freude,  Herrn  von  Luschan  nach  langer  er- 
zwungener Abwesenheit  wieder  hier  zu  begrüßen,  und  wünschen  ihm  von 
Herzen  Glück,  daß  er  nun  wirklich  unseren  Feinden  glücklich  entronnen  ist. 

(3)  Unser  korrespondierendes  Mitglied,  Herr  Dr.  Victor  Gross  in 
Neuveville,  Ct.  Bern,  der  erfolgreiche  Erforscher  der  Pfahlbaukultur,  der 
Verfasser  des  W^erkes  „Les  Protohelvetes",  zu  dem  Rudolf  Virchow 
das  Vorwort  geschrieben  hat,  ist  am  1.  Juni  70  Jahre  alt  geworden.  Der 
Vorstand  hat  ihm  eine  Adresse  gewidmet,  die  Herr  Schuchhardt  so 
freundlich  war,  für  uns  zu  entwerfen.     Sie  lautet: 

Hochverehrter  Herr  Doktor! 
Zu  Ihrem  70.  Geburtstage  möchte  die  Gesellschaft  für  Anthropologie, 
Ethnologie  und  Urgeschichte  Ihnen  einen  besonders  herzlichen  Glück- 
wunsch senden,  denn  kaum  hat  ein  Mann  so  sehr  im  Sinne  und  zur 
Freude  unserer  Gesellschaft  und  ihres  unvergeßlichen  Begründers  Rudolf 
Virchow  gearbeitet,  wie  Sie,  hochverehrter  Herr  Jubilar,  es  getan  haben. 
Beheimatet  in  einer  Gegend,  die  seit  anderthalb  Menschenaltern  aus  un- 
versiegbarem Quell  uns  die  köstlichsten  Dokumente  für  die  ganze  Kultur- 
entwicklung des  Altertums  vor  Augen  führt,  sind  Sie  einer  der  Ersten 
gewesen,  diese  Funde  zu  sammeln,  zu  sichten  und  der  Wissenschaft  vor- 
zuführen. Alle  die  Mühseligkeiten  des  Altertumsforschers,  vom  Suchen 
am  schlickigen  Strande  über  das  saubere  Aufstellen  in  Kästchen  und 
Schränken    bis    zum    Vergleichen,    Beschreiben    und    Abbilden  und  somit 


Sitzung  vom  11).  Juni  191.0.  "243 

Einordnen  in  das  große  Gebäude  der  Wissenschaft,  haben  Sie  selbst  auf 
sich  genommen.  Grade  dadurcli  aber  hat  Ilire  Arbeit  eine  Zuverlässigkeit 
erhalten,  die  wenige  erreichen.  Zudem  hat  sich  Ihr  Blick  nicht  in  den 
Einzelheiten  verloren.  Je  mehr  Ihnen  vor  Augen  kam,  um  so  klarer 
schied  sich  das  Wesentliche  vom  Unwesentlichen.  So  konnten  Sie  uns 
in  stattlichen  Tafelwerken  Gesamtbilder  vorführen  von  den  Protohelveten 
und  den  Latene-Leuten  und  die  wichtige  Beobachtung  mitteilen,  daß  in 
Ihrer  Gegend  von  der  Steinzeit  an  durch  die  Bronze-  und  Hallstattperiode 
hindurch  eine  einheitliche  Kulturentwicklung  zu  beobachten  sei,  die 
keinen  Schluß  auf  einen  Bevölkerungswechsel  zulasse,  und  daß  erst  mit 
der  Latene-Kultur  ein  ganz  neues,  in  fremdem  Boden  wurzelndes  Element 
auftrete. 

Solche  Arbeit  haben  Sie  bis  heute  unermüdet  und  erfolgreich  fort- 
geführt. Möchten  sie  an  ihr  noch  lange  Jahre  sich  erfreuen  unter  der 
dankbaren  Teilnahme  weiter  Kreise! 

(4)  Für  Herrn  Paul  Spatz,  der  im  Auftrage  des  Kgl.  Zoologischen 
Museums  und  der  Rudolf- Virchow-Stiftung  eine  Forschungsreise  nach 
der  Sahara  unternommen  hatte,  bei  der  Rückkehr  aber  in  Algerien  ge- 
fangen genommen  worden  war  und  zurzeit  in  Lambese  interniert  ist, 
war  durch  Vermittlung  der  amerikanischen  Botschaft  in  Paris  der  fran- 
zösischen Regierung  die  Bitte  ausgesprochen  worden,  ihm  für  eine  Wunde, 
die  er  sich  im  August  zugezogen  hatte,  und  die  nicht  heilen  wollte,  eine 
entsprechende  ärztliche  Spezialbehandlung  zuteil  werden  zu  lassen.  Die 
französische  Regierung  hat  jetzt  darauf  geantwortet,  daß  Herr  Spatz  in- 
folge einer  Operation,  die  er  selbst  vorgenommen,  sich  eine  kleine 
Lymphanitis  des  Fußrückeus  zugezogen  hätte,  daß  diese  wiederholt  von 
dem  zuständigen  Arzte  behandelt  worden  sei,  daß  sie  jetzt  vollkommeii 
geheilt  sei,  und  daß  Herr  Spatz  das  selbst  anerkenne. 

(5)  Von  unserem  Mitgliede  K.  Th.  Preuß  hatte  ich  Ihnen  .  mit- 
geteilt, daß  er  sich  nach  der  Sierra  Nevada  de  Santa  Marta  begeben 
hatte,  um  bei  den  dort  wohnenden  Arhuacos,  die  Verwandte  des  alten 
Kulturvolkes  der  Chibcha  sind,  aber  ihre  Sprache  und  zum  Teil  auch 
ihre  alten  Sitten  sich  erhalten  haben,  sprachliche  und  andere  Aufnahmen 
zu  machen.  Er  hatte  bisher  unter  einem  doppelten  Mißgeschick  zu 
leiden.  Einmal  ging  es  ihm  körperlich  nicht  gut.  Andererseits  waren 
ihm  seine  Arbeiten  erschwert  oder  nahezu  unmöglich  gemacht,  weil  die 
Indianer,  von  ihren  Zauberpriestern  angestiftet,  sich  in  abergläubischer 
Furcht  ihm  entzogen  hatten.  Seine  körperlichen  Beschwerden  sind  noch 
nicht  ganz  behoben.  Aber  für  seine  Arbeiten  war  es  ihm  endlich  ge- 
lungen, die  Unterstützung  eines  einflußreichen  Kaziken  zu  gewinnen.  Und 
er  hat,  wie  er  dem  Herrn  Generaldirektor  der  Königlichen  Museen 
schreibt,  so  ziemlich  alles,  was  diese  lieute  mitteilen  können,  aus  ihnen 
herausgelockt,  unter  anderem  100  Gesänge  von  ihnen  aufgenommen,  die 
ein  wertvolles  Material  auch  für  das  Studium  der  alten  Chibcha-Kultur 
bilden  werden.     An  eine  Heimkehr  kann  er  unter  den  obwaltenden  Ver- 


244  Sitzung  vom  lH.  Juni  1915. 

hältnisseii    nicht   denken,    aber    es  ist  Vorsorge  getroffen  worden,    daß  er 
seine  Forschungen  weiter  fortsetzen  kann. 

(6)  Über  Dr.  Thurnwald.  der,  wie  sie  wissen,  einer  der  Teilnehmer 
der  deutschen  Neu-üuinea-(Augu8tafluß)-Expedition  gewesen,  aber  in  Neu- 
Guinea  zurückgeblieben  war,  um  seine  Forschungen  noch  weiter  fortzu- 
setzen, wird  in  der  Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  berichtet, 
daß  er  im  Juni  vorigen  Jahres  mit  dem  Dampfer  „Kolonialgesellschaft" 
nach  dem  Mäanderberg,  etwa  6(^0  km  flußaufwärts  am  Sepik  gebracht 
worden  sei  und  dort  ein  Hauptlager  errichtet  habe.  Bei  einem  der  Vor- 
stöße von  dort  habe  er  auf  englischem  Gebiete  eine  Quelle  des  Sepik 
erreicht.  Unterdessen  sei  der  Krieg  ausgebrochen.  Dr.  Thurnwald 
habe  gleichwohl  seine  Forschungen  fortgesetzt,  aber  die  Engländer  wären 
mit  drei  Torpedobooten  in  den  Sepik  eingefahren,  hätten  Angorum 
besetzt,  und  der  englische  Major  von  Friedrich-Wilhelmshafen  wäre  dann 
mit  einer  Barkasse  flußaufwärts  bis  zum  Mäanderberg  gefahren  und 
hätte  dort  acht  Tage  auf  Dr.  Thurnwald  gewartet.  Danach  wäre  er 
zurückgefahren  und  hätte  sämtliche  Sachen  Dr.  Thurnwald s  mit- 
genommen, so  daß  dieser  aller  Hilfsmittel  entblößt  war  und  keinen 
Proviant  mehr  hatte,  —  eine  besondere  koloniale  Abart  des  Aushungerungs- 
systems, das  die  Engländer  den  Deutschen  gegenüber  in  Anwendung 
bringen.  Seit  Beginn  des  Jahres  seien  keine  Nachrichten  von  Dr.  Thurn- 
wald gekommen,  aber  es  sei  nicht  ausgeschlossen,  daß  er  an  die 
Küste  von  Holländisch-Neuguinea  gelangt  sei.  Vom  Kriegsausbruch  habe 
er  Kenntnis. 

(7)  Von  unserem  Mitgliede  Herrn  Gräbner  ist  noch  immer  wenig 
Erfreuliches  zu  melden.  Er  war,  wie  sie  wissen,  in  Australien  festgehalten 
worden,  weil  er  sich  noch  in  militärpflichtigem  Alter  befindet.  Aber  er 
war  nicht  mit  den  anderen  Deutschen  in  ein  Konzentrationslager  gebracht 
worden,  sondern  ins  Gefängnis,  in  Isolierhaft  gesetzt  worden,  weil  man 
ihm  vorwarf,  daß  er  Dokumente  ins  Ausland  hätte  schmuggeln  wollen. 
Durch  die  Bemühungen  des  amerikanischen  Generalkonsulats  ist  es  er- 
reicht worden,  daß  er  im  Monat  November  aus  dem  Gefängnis  gelassen 
und  in  ein  Konzentrationslager  gebracht  wurde,  und  daß  es  ihm  möglich 
gemacht  wurde,  seinen  Angehörigen  eine  Nachricht  von  sich  zu  geben. 
Aber  auch  im  Konzentrationslager  befinde  er  sich,  obwohl  er,  wie 
es  scheint,  im  übrigen  gut  gehalten  wird,  in  Isolierhaft,  es  darf  keiner 
der  anderen  Deutschen  mit  ihm  sprechen.  Und  seine  Briefe  kommen 
jämmerlich  zusammengeschnitten  und  verkürzt  bei  seinen  Angehörigen 
an.  Ein  paar  mal  hat  man  ihm  angeblich  Abreiseerlaubnis  gegeben. 
Das  scheint  aber  jedesmal  nur  eine  Falle  gewesen  zu  sein.  Man  hat  ihn 
auf  das  Schärfste  untersucht  und  hat  dabei  in  der  Tat  die  Abschrift  des 
Vertrages,  den  unsere  Garnison  in  Kabaul  mit  der  australischen  Re- 
gierung geschlossen  hat,  gefunden,  das  Dokument,  das  ihm  zum  Ver- 
hängnis geworden  ist.  Körperlich  scheint  es  ihm  gut  zu  gehen.  Aber 
über    die    geistige    Aushungerung,    der   er  unterworfen  ist,    klagt  er  sehr. 


H.  Viichow:    Kraniograiiliischer  und  kriiiiiobtatischer  Aiiparat.  245 

Neuerdings  hat  sich  aber  der   amerikanische  Generalkonsul   erboten,    ihm 
Bücher  und  Zeitsch.iiften  zu  besorgen. 

(8)  An  dem  Ausfluge  nach  Jüterbogk,  Treuenbriet/.eu  und  Beizig, 
der  von  den  Herren  Mielke  und  Reichhelm  in  trefflichster  Weise  vor- 
bereitet und  geleitet  war,  hat  eine  größere  Zahl  von  Mitgliedern  tell- 
o-enommen.  Außer  den  liistorisch  und  kunstgeschichtlich  interessanten 
Bauwerken  jener  drei  Städte,  sowie  des  Klosters  Zinna,  haben  wir  in  den 
Dörfern  Buchholz,  Wendisch  -  Bork  und  Schlalach  merkwürdigerweise 
nebeneinander  sehr  verschiedene  Dorfanlagen  und  IJauspläne  kennen  ge- 
lernt, die  Herr  Mielke  uns  in  ihrer  geschichtlichen  und  nationalen  Be- 
deutung erläutert  hat.  Der  Ausflug,  der  durch  das  schönste  Wetter  be- 
günstigt war,  hat  alle  Teilnehmer  anf  das  Höchste  befriedigt,  und  wir 
schulden  den  Herren  Mielke  und  Reichhelm  herzlichen  Dank  für  ihre 
freundlichen  Bemühungen. 

(9)  Von  Neueingängen  für  die  Bibliothek  sind  zu  nennen:  —  drei 
Bände  XX,  XXI,  XXVH  des  Hamburgischen  Kolonial-Instituts:  — 

F.  Canaan:  Aberglaube  und  Volksmedizin  im  Lande  der  Bibel. 

Der  Bericht  von  Franz  Thorbecke  über  seine  zweijährige  Reise 
im  Hochlande  von  Mittel-Kamerun. 

Ethnographische  Notizen  F.  Stuhlmanns  über  die  Mazigh-Yölker 
Süd-Tunesiens. 

Ferner  eine  Abhandlung  von  W.  de  Y isser  über  den  Bodhi-Sattva 
Ti-tsang  (Jizö)  in  China  und  Japan  —  die  erste  Sonderveröffentlichung 
der  im  Verlage  von  Österheld  &  Co.  in  Berlin  erschienenen  Ostasia- 
tischen Zeitschrift. 

Endlich  ein  kleiner  Aufsatz  unseres  Mitgliedes,  des  Herrn  Conwentz 
über  die  Berücksichtigung  des  Naturschutzes  bei  Ingenieur-Anlagen,  — 
nach  einem  Vortrage,  den  der  Verfasser  im  Juli  vorigen  Jahres  auf  dem 
Baltischen  Ingenieurkongresse  in  Malmö  (Schweden)  gehalten  hat. 

(10)  Vor  der  Tagesordnung  macht  Herr  Hans  Virchow  auf  einen 
neuen 

kraiiiographischen  und  kranioslatischen  Apparat 

aufmerksam,  welchen  Herr  Carl  Fürst  in  Lund  hat  anfertigen  lassen, 
unter  Vorlage  von  fünf  photographischen  Darstellungen  desselben.  Er 
bemerkt  dazu  folgendes:  Die  bisherigen  kraniographischeu  Apparate  ar- 
beiten nicht  exakt,  soweit  wenigstens  die  Erfahrungen  des  Vortragenden 
gehen;  d.  h.  wenn  man  eine  Linie  zweimal  zieht,  so  deckt  sich  die 
Wiederholung  nicht  immer  genau  mit  der  ersten  Linie,  und  wenn  mau 
den  ganzen  Umfang  zeichnet,  so  kommt  man  nicht  immer  genau  auf  der 
Stelle  an,  von  welcher  man  ausgegangen  war.  Wie  weit  es  sich  dabei 
um  prinzipielle  Fehler  der  Konstruktionen  oder  um  Mängel  der  Aus- 
führung der  einzelnen  Exemplare  handele,  soll  hier  nicht  erörtert  werden. 
Auch  sei  bereitwilligst    zugegeben,    daß    es    für    viele  Einzelzwecke    kein 


246  Hans  Virchow: 

Schaden  ist,  daß  eine  Knrve  kleine  üngenauigkeiten  enthält.  Es  gibt 
aber  andere  Einzelzwecke,  wo  doch  absolute  Genauigkeit  verlangt  werden 
muß,  und  jedenfalls  wird  der  gewissenhafte  Untersucher  ein  Gefühl  des 
Unbehagens  bei  der  Arbeit  nicht  los.  wenn  er  seinem  Apparat  nicht  völlig 
trauen  kann. 

Diese  absolute  Zuverlässigkeit  ist  nun  nach  der  Versicherung  des 
Herrn  Fürst  bei  seinem  Apparat  vorhanden.  Hierzu  kommt,  daß  der 
letztere  auch  die  Aufgaben  eines  Kraniostaten  in  so  vollkommener  Weise 
erfüllt,  daß  auch  brüchige  und  stark  defekte  Schädel  oder  Schädelstücke 
von  ihm  sicher  gehalten  werden  können. 

Der  Apparat  ist  durch  den  Mechaniker  Hill  in  Lund  angefertigt. 

(11)    Vor  der  Tagesordnung  legt  Herr  Hans  Virchow  einen 

Schädel  mit  Wiedergabe  des  Augapfels  und  der  Braue 

in  Gips  vor  und  bemerkt  dazu  folgendes:  das  Bestreben,  Präparate  herzu- 
stellen, welche  in  exakter  Weise  die  Beziehungen  zwischen  Weichteilen 
und  Schädel  zur  Anschauung  bringen  sollen,  um  von  der  Weichteilbe- 
deckung aus  den  Schädel  und  vom  Schädel  aus  das  mit  Weichteilen  be- 
deckte Gesicht  besser  zu  verstehen,  ist  schon  in  einer  Anzahl  von  früheren 
Mitteilungen  des  Vortragenden  hervorgetreten.  Jetzt  hat  derselbe  den 
Versuch  gemacht,  es  auch  auf  die  Augengegend  auszudehnen.  Dabei 
liegen  allerdings  von  vornherein  die  Verhältnisse  sehr  ungünstig,  weil  die 
in  Betracht  kommenden  Weichgebilde  z.  T.  beweglich  sind  und  sogar 
ihrer  Funktion  zu  Liebe  beständig  Bewegungen  ausführen  müssen,  z.  T. 
durch  ein  Fettpolster  getragen  werden,  welches  je  nach  dem  Ernährungs- 
zustände außerordentlich  wechselt.  Die  Aufgabe  ist  jedoch  zu  wichtig, 
um  auf  dieselbe  einfach  zu  verzichten,  und  deswegen  entschloß  sich  der 
Vortragende  zu  einigen  tastenden  Versuchen  in  der  angegebenen  Richtung 
im  klaren  Bewußtsein  der  großen  Fehlermöglichkeiten  und  eines  nur  be- 
dingten Wertes. 

Das  vorgestellte  Präparat  soll  die  Stellung  der  Braue  zum  Augen- 
höhlenrand und  zum  Augapfel  zur  Anschauung  bringen.  —  Wenn  man 
Lebende  beobachtet,  so  nimmt  man  wahr,  daß  die  Stellung  der  Braue 
individuell  sehr  verschieden  ist,  und  daß  damit  der  Ausdruck  des  Ge- 
sichtes außerordentlich  wechselt.  Abgesehen  von  der  momentan  starken 
Heraufziehung  oder  Hinabziehung  der  Braue,  welche  Teilerscheinungen 
von  Affekten  sind,  steht  auch  habituell,  durch  Angewöhnung  die  Braue 
bald  tiefer  bald  höher;  bald  erscheint  sie  mit  ihrem  medialen  Ende  um 
den  Knochenrand  herum  gegen  die  Augenhöhle  hereingezogen,  bald  steht 
sie  oberhalb  desselben.  Eine  tiefstehende  Braue  verdüstert  den  Blick, 
gibt  ihm  etwas  Drohendes,  Verstecktes;  eine  hochstehende  Braue  erzeugt 
einen  offenen  Blick  und  den  Ausdruck  des  Erstauntseins. 

Um  ein  Präparat  der  gewünschten  Art  herzustellen,  muß  der  Kopf 
durch  Formalin  —  Alkohol  —  Injektion  oder  sonstwie  so  gehärtet  sein, 
daß  die  Weichteile  wirklich  steif  sind,  und  auch  dann  muß  noch  mit  großer 
Vorsicht  präpariert  werden,  weil  die  Brauenhaut  sehr  verschiebbar  ist. 


Schiidcl  mit  Wioderjjralje  .les  Au^capfels  und  d.-r  Hrnue. 


•247 


Verfahren.  —  Man  uiuschneidet  mit  scharfem  Messer  <lie  Braue 
rings  lierum  durch  einen  Schnitt,  welcher  dort,  wo  die  Braue  auf  dem 
Knochen  aufliegt,  bis  auf  diesen  eindringt,  und  schabt  alsdann  den 
Knochen  an  der  Stirn  und  an  der  lateralen,  unteren  und  medialen  Seite 
der  Augenhöhle  sauber.  Darauf  wird  ein  (lipsabguß  genommen.  Nun 
wird  die  Braue  entfernt,  auch  der  obere  Rand  des  Orbitaleinganges  ge- 
schabt und  die  Umgebung  des  Augapfels,    falls  es  nicht  schon  vorher  ge- 


Erklärung der  Abbildung.  —  Schädel  eines  Mannes  mit  Ersatz  des  Augapfels, 
des  Fettpolsters  der  Augenhöhle  und  der  Braue  auf  der  rechten  Seite  in  Gips. 

schehen  war,  soweit  präpariert,  dafi  das  vordere  Segment  des  Bulbus  aus 
dem  Fettpolster  hervorschaut.  Zweiter  Gipsabguß,  welcher  den  Augapfel 
und  Knochenrand  enthält. 

Nachdem  der  Schädel  ausmaceriert  ist,  wird  zuerst  mit  Hilfe  des 
zweiten  Abgusses  der  Bulbus  mit  dem  umgebenden  Fettpolster  in  Gips 
innerhalb  der  Augenhöhle  nachgebildet.  Dies  geschieht  so,  daß  man  Gips- 
brei in  die  Augenhöhle  füllt,  nachdem  /Aivor  die  Öffnungen  derselben  mit 
Watte  verstopft  sind,  und  daß  man  die  Form  fest  auf  die  Knochenränder 
auflegt.  Dann  preßt  der  mittlere  Teil  der  letzteren  in  dem  Gipsbrei  die 
Gestalt  des  Bulbus  und  des  Fettpolsters  aus. 


248  ^-  Hahn: 

Nachdem  der  Abguß  des  Bulbus  und  des  Fettpolsters  fest  und  trocken 
geworden  ist,  wird  in  der  gleichen  Weise  mit  Hilfe  der  zuerst  ge- 
nommenen Form  die  Braue  auf  den  Schädel  draufgeformt.  Damit  dieselbe 
nicht  abfallen  könne,  wurden  vorher  einige  Stifte  in  dem  Knochen  be- 
festigt und  an  den  P]ndeu  hakenförmig  umgebogen,  welche  nunmehr  von 
dem  Abguß  der  Braue  umschlossen  sind. 

Der  Anblick  der  Abbildung  dürfte  zeigen,  daß  der  Ausdruck  des  Ge- 
sichtes in  weitgehender  Weise  wiedergegeben  ist. 

(12)  Herr  A.  Kiekebusch  legt  eine  Reihe  von  vorgeschichtlichen 
Funden  vor,  die  dem  Märkischen  Museum  vom  Führer  einer  Armierungs- 
abteilung aus  der  Umgegend  von  Mlawa  in  Nordpolen  zugesandt  worden 
sind.  Es  handelt  sich  um  Altertümer  aus  germanischen  Gräbern  des  2.  Jahr- 
hunderts n.  Chr.  Zeitbestimmend  ist  eine  Augenfibel  „preußischer  Form" 
und  eine  Münze  der  Sabina,  der  Gattin  Hadrians  [117  —  138].  Nähere 
Mitteilungen  erfolgen  später. 

(13)  Hr.  Schuchhardt  berichtete  über  Früh-Latenegräber,  die  der 
deutsche  Schützengraben  bei  Bucy  le  Long  an  der  Aisne  angeschnitten 
hatte,  und  führte  einige  der  Funde  vor.  Die  Mitteilung  ist  inzwischen  in 
der  Prähist.  Zeitschr.  VI  1914  in  dem  Kapitel  „Kriegsarchäologie"  er- 
schienen. 

(U)    Herr  Eduard  Hahn  hält  den  angekündigten  Vortrag: 

1. 
Menschenrassen  und  Haustiereigensehaften. 

Es  sind  jetzt  20  Jahre  her,  daß  ich  in  meinem  Buch:  Die  Haustiere 
und  ihre  Beziehungen  zur  Wirtschaft  des  Menschen.  Eine  geographische 
Studie.  Leipzig.  Duncker  &  Humblot  —  nach  langer  Zeit  zum  ersten 
Male  dies  schwierige  Gebiet  nach  allen  Seiten  zoologisch,  wirtschaftlich 
und  geographisch  zu  bearbeiten  versuchte. 

Ich  war  ganz  zufällig  an  diese  Aufgabe  herangetreten.  Im  Zusammen- 
hange mit  mehreren  zoogeographischen  Arbeiten  im  geographischen  Seminar 
Ferdinand  von  Richthofens  war  ich  auch  einmal  an  die  Verbreitung 
der  Haustiere  gekommen.  Und  ein  vorläufiger  Vortrag,  denn  es  handelte 
sich  damals  natürlich  nur  um  einen  Beginn,  hatte  Herrn  v.  R.  so  gefallen, 
daß  er  mich  aufforderte,  diese  Aufgabe  zu  lösen  und  den  Stoif  weiter 
auszuarbeiten.  Die  Form  aber,  in  der  es  geschah,  war  außerordentlich 
bezeichnend  für  die  Stellung  der  wissenschaftlichen  Welt  zu  diesem  Stoif  [ 
Ich  hatte  damals  eben  meine  Promotion  in  Jena  hinter  mir  und  war 
Herrn  v.  R.,  der  schon  ein  Jahr  in  Berlin  weilte,  nun  dahin  gefolgt;  er 
meinte  nämlich:  „Sie  können  ja  viel  Literatur  ohne  Schaden  zu  sich 
nehmen,  viel  Neues  wird  dabei  ja  kaum  herauskommen,  es  ist  ja  wahr- 
scheinlich auch  alles  bearbeitet,  da  können  Sie  damit  ganz  gut  das 
Biennium  (bis  zur  akademischen  Laufbahn)  ausfüllen.  [Habilitiert  habe 
ich  mich  dann  wirklich  hier  erst  im  Jahre  1910.1 


I.   MLMisclifnrassen  und  ilaii^tiereigenschalton.  249 

A^on  ähulicheii  Vorstellungen  geleitet,  dafi  doch  über  dies  wahrlich 
nicht  unwichtige  Thema  Literatur  vorhanden  sein  müsse,  hatte  auch  ich 
dann  einen  zu  großen  Teil  der  nächsten  7  Jahre  mit  der  meist  ganz  ver- 
geblichen Suche  nach  dieser  maßgebenden  Literatur  ausfüllen  müssen. 
Ich  will  wahrlich  nicht  undankbar  gegen  die  vielen  großen  Männer  sein, 
bei  denen  ich  wirklich  etwas  fand,  und  selbstverständlich  habe  ich 
Darwins  Animals  and  plants  under  domestication  so  gut  wie  Helins 
Kulturpflanzen  und  Haustiere  ausgiebig  benutzt,  aber  zu  einem  großen 
Teile  mußte  ich  doch  nur  erst  selbst  den  Rohstoff  herbeischleppen  und 
ihn  selber  in  meine  Speicher  verteilen,  da  ich  namentlich  auch  der  Geo- 
graphie gerecht  werden  wollte  und  wohl  unter  Richthofens  Einfluß  die 
geographischen  Länderräume  auch  nach  ihrem  Haustierbestand  zu  schil- 
dern versuchte. 

Es  ist  damals  wohl  für  mein  Lebenswerk  von  ausschlaggebender  Be- 
deutung gewesen,  daß  ich  mich  dem  Thema  nicht  mit  allzu  behaglicher 
Ruhe  widmen  konnte,  sonst  wäre  ich  wohl,  wie  ohne  Zweifel  viele  tüch- 
tige Vorgänger,  auch  im  Material  steckengeblieben  und  in  der  Fülle  des 
Stoff'es  ertrunken.  Nun  wurde  das  Werk  zum  Herbst  189-4  abgeschlossen, 
aber  die  Firma  Duncker  &  Humblot  zog  den  Druck  ganz  wider  alle 
Abmachungen  durch  das  ganze  Jahr  1895  hin  und  änderte  dann,  nachdem 
ich  das  Titelblatt  in  der  Korrektur  gesehen  hatte,  ohne  mir  auch  nur 
davon  Mitteilung  zu  machen,  willkürlich  die  Jahreszahl  auf  1896. 

Ich  erwähne  das  nur,  weil  Ernst  Grosses  Buch,  Formen  der  Familie 
und  Formen  der  Wirtschaft,  1896,  8",  so  mit  meinem  Buch  scheinbar 
gleichzeitig  wurde.  Grosse  hatte  aber  unter  der  Hand  schon  im  vorher- 
gehenden Jahre  von  meinen  neuen  Aufstellungen  erfahren,  so  daß  die 
Priorität,  die  ihm  hier  und  da  immer  noch  zugebilligt  wird,  nur  auf  dieser 
eigenartigen  Zahlenverschiebung  beruht;  es  kommt  ja  aber  darauf  wenig 
an.  Alfred  Vierkandt  hatte  dagegen  ehrlich  sein  ganzes  Buch  „Natur- 
völker und  Kulturvölker",  Leipzig,  auch  Duncker  &  Humblot-,  1896. 
auf  die  neuen  Aufstellungen  hin  durchgearbeitet. 

Das  war  ein  erster  Erfolg,  aber  nachher  schien  mein  Buch  ganz 
unterzugehen;  ich  hatte  die  neue  Karte  der  Wirtschaftsformen  der  Welt, 
in  der  ich  meinen  Hackbau  und  die  Pflugwirtschaft,  wie  ich  jetzt  sage 
(das  sind  die  wichtigsten  neuen  Aufstellungen,  die  sich  ju  auf  die  Ver- 
hältnisse der  Haustiere  zu  der  Bodenwirtschaft  gründen),  schon  1900  auf 
der  Naturforscher-  und  Ärzteversammlung  in  Halle  gebracht  und  hatte 
dann  auch  hier  in  unserer  anthropologischen  Gesellschaft  die  Karte, 
einmal  vorgelegt,  aber  ohne  daß  darauf  weiter  eingegangen  wurde,  nur 
Voss  und  Nehring  hatten  eine  zustimmende,  wenn  auch  kurze  Bemer- 
kung gemacht^). 

So  schien  eine  ganze  Weile  mein  großes  Material  eigentlich  verloren 
gegangen  zu  sein,  was  die  zoologische  Seite  betraf,  während  es  mit  der 
wirtschafts-geographischen  Abteilung,  auf  die  ich  nachher  zurückkomme, 
ja  wesentlich  anders  gegangen   ist.     Aber    im    großen    und    ganzen    hörte 


1)  Zeitschr.  f.  Etlmol.,  Bd.  2G,  1894,  (S.  95  u.  S.  115  u.  IIG; 
Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahr??.  1915.    Helt  2  u.  i. 


•250  E.  Hahn: 

man  in  weiteren  Kreisen  lange  wenig  oder  nichts  von  meinem  Buch,  ja 
aus  den  geographischen  Fachkreisen,  zu  denen  ich  mich,  solange  Herr 
V.  R.  lebte,  rechnete,  fiel  einmal  das  harte  Urteil,  und  zwar  von  einer 
recht  maßgebenden  Stelle,  das  Buch  wäre  „nicht  erschöpfend". 

Nun  ist  plötzlich  gerade  für  das  Gebiet  unserer  Gesellschaft  hier 
nach  zwei  Seiten  eine  große  Änderung  eingetreten;  einmal  hat  Wilhelm 
Wundt  meine  Theorie  für  die  Entstehung  der  Pflugwirtschaft,  das 
wichtigste  Stück  im  wirtschafts-geographischen  Teile  meiner  Haustiere, 
in  für  mich  völlig  überraschender  Weise  als  ein  Ergebnis  der  Wissen- 
schaft angenommen.  Auf  der  anderen  Seite  hat  Prof.  Eugen  Fischer 
in  Freiburg  in  der  Festschrift  für  Schwalbe^)  eine  eigentlich  damals 
nur  flüchtig  hingeworfene  Bemerkung  in  meinen  Haustieren  seinerseits 
aufgenommen  und  daraufhin  die  Frage  gestellt,  ob  wir  nicht  die 
Erscheinungen,  die  wir  bei  allen  unseren  Gefolgstieren,  den 
Haustieren,  sehen,  auch  als  eine  Erklärung  für  die  Er- 
scheinungen, die  wir  beim  Menschen  direkt  beobachten,  an- 
nehmen sollen  und  müssen. 

Auch  er  ist  der  Überzeugung,  daß  der  Mensch  unter  denselben  Ein- 
flüssen steht  wie  seine  Haustiere,  ja  er  führt  es  in  sehr  beredten  Worten 
aus,  daß  diese  Erscheinungen  beim  Menschen  viel  früher  aufgetreten  sein 
müssen,  und  daß,  abgesehen  von  besonders  ungünstigen  Umständen  wie 
allzu  beschränkte  Stallhaltung  und  dergleichen  bei  den  Haustieren,  diese 
Einflüsse  der  Umwelt  und  der  Umgebung,  denn  um  diese  handelt  es  sich 
ja  wesentlich,  beim  Menschen  an  sich  viel  stärker  sein  und  viel 
länger  gewirkt  haben  müssen,  wie  bei  den  Haustieren!  Auch  er 
ist  ferner  ebenfalls  geneigt,  dem  Leucismus,  der  für  uns  selbst  ja  der 
wichtigste  und  interessanteste  Punkt  in  dieser  ganzen  Frage  ist,  die  erste 
Stelle  einzuräumen,  und  es  ist  ganz  besonders  in  dieser  Hinsicht  ge- 
schehen, daß  ich  Hinen  das  ganze  Problem  vorgelegt  habe,  um  die  Auf- 
merksamkeit der  Fachkreise  auf  diese  wichtige  Frage  hinzulenken. 

Ich  kann  aber  auch  bei  dieser  Gelegenheit  nicht  umhin,  auf  die  be- 
dauerliche Lücke  hinzuweisen,  die  sich  immer  noch  in  der  durchaus  un- 
genügenden Berücksichtigung  der  Haustierforschung  an  den  akademischen 
und  leitenden  Stellen  auftut,  und  ich  würde  es  außerordentlich  begrüßen, 
wenn  bei  einer  der  nächsten  Fachversammlungen  unserer  deutschen  Ge- 
sellschaft, die  uns  der  Frieden  hoffentlich  bald  bringt,  dieser  Gegenstand 
auch  einmal  von  unserer  Seite  in  Angriff  genommen  würde;  setzen  doch 
die  Untersuchungen  für  prähistorische  Haustierreste,  da  es  sich  doch  viel- 
fach um  Wirtschaftsabfälle,  Küchenreste  und  dergleichen  handelt,  so  tief- 
dringende  Kenntnisse  voraus,  daß  man  sie  nur  vom  Fachmann  verlangen 
kann,  dem  ja  dann  allerdings  bei  unseren  heutigen  Verkehrsverhältnissen 
ein  verhältnismäßig  weites  Gebiet  zur  Bearbeitung  unterstellt  werden 
kann;  es  sind  aber  doch  z-  B.  bei  Duersts  Untersuchungen  am  Schloß- 
berg in  Burs  und  in  den  Pfahlbauten  so  wichtige  und  interessante  Dinge 


1)  Zeitschr.  f.  Morph,  u.  .\nthrop.,  Stuttgart,  Bd.  18,  1914. 


I.  Monsehenrassen  und  Haust iereigenschiiften.  251 

auch  über  das  wirtschaftliche  Leben  der  Vorfahren  auf  unserem  Boden 
zutage  gebracht,  daß  diese  Lücke  recht  verwunderlich  erscheint. 

Es  wäre  also  nur  zu  sehr  wünschenswert,  daß  die  Landwirtschafts- 
wissenschaft und  die  Regierung  sicjj  dieser  wichtigen  Fragen  annähmen, 
aber  da  man  hier,  wie  es  scheint,  auf  einen  Anstoß  von  außen  her  wartet, 
so  denke  ich,  hat  auch  unsere,  die  anthropologische  Gesellschaft,  das 
Recht,  auf  diese  klaffende  Lücke  hinzuweisen. 

A^on  hocliangesehener  Seite  in  der  Zoologie  wurde  ich  einmal  darauf 
aufmerksam  gemacht,  daß  ich  mit  meiner  Erklärung  der  Haustiere  und 
der  Haustiereigenschaften  einem  circulus  vitiosus  verfallen  wäre,  denn  ich 
«rkennte  die  Haustiere  an  den  Haustiereigenschaften  und  stellte  bei  den 
Haustieren  fest,  was  Haustiereigenschaften  wären.  Ich  ghiube  aber  doch, 
in  der  Praxis  habe  ich  recht  behalten,  wenigstens  bestätigt  mich 
Fischers  Nachfolge  in  meiner  Auffassung.  Es  handelt  sich  doch  beiden 
Haustieren,  und  was  hier  für  uns  das  Wichtigste  ist,  bei  dem  Vorläufer 
der  Haustiere  in  dieser  Beziehung,  dem  Menschen  darum,  daß  durch  die 
Domestikation  um  diesen  ja  einigermaßen  feststehenden  Begriff  im 
weitesten  Sinne  zu  nehmen,  gewisse  zunächst  körperliche  Eigenschaften 
und  Besonderheiten  unter  den  verschiedensten  Zonen  und  in  weitgetrennten 
Ländern  und  Zeiten  immer  wieder  hervortreten. 

Nicht  etwa  als  wenn  diese  eigenartigen  Erscheinungen  nun  etwas 
ganz  außerhalb  der  freien  Natur  Stehendes  wären,  im  Gegenteil  hat  es 
sich  herausgestellt,  daß  wir  eine  große  Zahl  der  Dinge,  die  wir  bei 
unseren  Haustieren  finden,  gelegentlich,  wenn  man  nur  genug  Material 
durchsieht,  auch  hier  und  da  in  der  freien  Natur  vorfinden.  So  ist  ja, 
um  gleich  von  der  allerverbreitetsten  und  der  wichtigsten  Haustiereigen- 
schaft zu  sprechen,  vom  Leucismus,  z.  B.  der  weiße  Elefant^)  zwar  etwas 
immerhin  Seltenes,  aber  aus  besonderen  Gründen  ja  etwas  weit  Bekanntes. 
Das  Bestimmende  für  die  Wichtigkeit,  die  wir  den  Haustiereigenschafteu 
im  allgemeinen  und  dem  Leucismus  im  besonderen  beilegen,  liegt  nun 
aber  für  Eugen  Fischer  und    mich    eben    darin,    daß    es    sich    hier    um 

1)  Dafür  daß  Albinos  oder  Weißlinge  auch  in  der  freien  Natur  vorkommen, 
möchte  ich  einige  weitergehende  Anführungen  beibringen:  Weißer  Wels  (Fischerei- 
Zeitung,  Bd.  1,  1898,  S.  548),  gelber  Triton  (Zool.  Garten,  Bd.  7,  1866,  S.  Gl  ,  albino- 
tische Ringelnatter  (Tornier,  Sitzungsberichte  der  Ges.  d.  Naturforsch.  Freunde, 
Berlin  1908,  S.  200,  Albinismus  v.  Vögeln  (45  Spec.  Zool.  Garten,  Bd.  5,  1864,  S.  219;, 
Albinismus  amerikan.  Vögel  (Coues.  American  Naturalist  88,  1864,  S.  163),  weiße  Rhea 
americana  sah  ich  selbst  im  Zool.  Garten  von  Antwerpen  1903,  wenn  auch  nur  von 
fern,  brütende  Elsteralbino  (Willemoes-Suhm,  Zool.  Garten,  Bd.  7, 1866,  S.  76),  weiße 
Dohle  (Verhandig.  d.  K.  K.  bot.  Zool.  Vereins  Wien,  Bd.  5,  1855,  Sitzungsber.,  S.  118), 
weiße  Dohle,  eine  Ganzalbino  sah  ich  1903  im  Zool.  Garten  in  Antwerpen,  bei  einer 
zweiten  waren  die  schwarzen  Stellen  deutlich  isabellfarben;  Leucismus  oft  erblich 
beim  Maulwurf  (b.  Aerzen  a.  d.  Humme,  Zool.  Garten,  Bd.  33,  1892,  S.  356),  weißer 
Hippopotamus  im  Sambesi,  mit  einer  Anzahl  bunter  Kinder  (Livingstone,  Expedition 
to  Zambesi,  London  1865,  8,  S.  326),  weiße  Rehricke,  mit  einem  roten,  einem  schwarzen 
Kitzchen  J.pz.  Illustr.  Ztg.  1895,  S.  439),  weiße  Gemsen  (Langkavel,  Wild  u.  Hund, 
Berlin  1897,  S.  323),  fast  weißer  Tiger  erwähnt  (Proc.  Zool.  Soc.  Eond.  1891,  S.  373), 
Aveiße  Wölfe  oft  in  Familien,  Kirgisensteppen  nördlich  vom  Aral  (Eversmann, 
Nouveaux  Memoirs  d.  la  Soc.  Imp.  des  Natural,  de  Moscou.  Bd.  N,  1855,  S.  269. 

17* 


252  K.   Mahn: 

Eigenschaften  liandelt  oder  docli  handeln  kann,  die,  wie  der  Lejicismus, 
die  davon  betroffenen  Wesen  unter  den  ge^Yöhnlichen  Bedingungen  des 
Freilebens  teilweise  oder  ganz  zurücksetzen.  Schon  Darwin  und 
Wallace  in  dem  berühmten  Aufsatz^,  der  Darwin  zur  Yeröffentlichung 
seines  Hauptwerkes  zwang,  haben  das  sehr  richtig  hervorgehoben^). 

Wir  können  ja  die  wirksamen  Ursachen  nicht  immer  verstehen  (aber 
wo  könnten  wir  das  überhaupt  mit  Recht  behaupten?).  Aber  Fischer 
hat  doch  recht,  wenn  er  darauf  aufmerksam  macht,  daß  eine  albinotische 
Varietät  mit  nackter  Haut,  und  so  auch  das  Urbild  der  weißen  Rasse  im 
sogenannten  Naturzustande,  von  dem  wir  ja  freilich  für  den  Menschen 
überhaupt  nicht  sprechen  dürfen,  in  den  Tropen  durchaus  nicht  fort- 
leben konne!'^) 

Unterliegt  es  doch  keinem  Zweifel  —  auch  wenn  das  Material  darüber 
noch  außerordentlich  klein  ist,  das  während  wir  beim  Melanismus  zunächst 
noch  nichts  dergleichen  nachweisen  können,  der  Leucismus  öfter  mit 
allerlei  Schwächungen  des  Organismus  zusammen  geht,  die  ihm  in  manchen 
Fällen  ein  direkt  pathologisches  Bild  aufnötigen^). 

Auch  vom  Melanismus,  einer  Erscheinung,  die  Fischer  und  ich  in 
eine  besonders  eigenartige  Beziehung  zum  Leucismus  bringen,  sind  Fälle 
o-enue:  aus  dem  freien  Leben  bekannt.  Ich  erinnere  so  an  den  schwarzen 
Jaguar  und  an  den  schwarzen  Panther,  die  oft  in  unseren  zoologischen 
Gärten  sind,  und  an  den  sogenannten  Blau-Fuchs,  ein  interessantes  Beispiel 
dafür,  daß  der  boreale  Leucismus  auch  seine  Kehrseite  im  Melanismus 
haben  kann.  Nun  sind  aber  Fischer  und  ich  der  Meinung,  daß  die 
Domestikation,  im  weitesten  Umfang  genommen,  wie  wir  das  ja  für  die 
Anfänore  des  Menschengeschlechtes,    z.  B.  lange    vorher,    ehe    der  Mensch 


1)  Wallace  A.,  R.  Journal  of  the  Linnean  Sog.  Lond.  Zool.  1858  p.  60,  und  Dar- 
winism,  Lond.  1889,  8,  S.  100.  —  Darwin,  Animals  and  Plants.  ,11,  245. 

2)  Eugen  Fischer,  Zeitschr.  f.  Morphol.,  Schwalbe-Festschrift.  Stuttgart. 
XVIIl,  1914,  8,  S.  498;  weiter  zitiert  als  Festschrift, 

3)  Es  ist  daher  nicht  wunderbar,  daß  gegen  weiße  Tiere  vielfach  eine  starke 
Meinung,  vielleicht  auch  •  ein  Vorurteil  besteht.  Color  deterrimus  albis.  Vergil,. 
Georgica  III  82,  so  sind  Katzen,  die  ganz  weiß  mit  blauen  Augen  sind,  oft  taub, 
wie  schon  Buffon  wußte,  und  die  sogenannten  Dalmatiner  Hunde  (schwarz  auf 
weißem  Grunde  getüpfelt)  neigen,  wenn  das  Weiß  überwiegt,  zur  Taubheit,  sind 
dann  auch  taubstumm.  Und  er  hatte  auch  (Buffon,  Histoire  Naturelle)  die  Be- 
merkung gemacht,  daß  Hunde,  wenn  sie  ganz  weiß  sind,  oft  taub  sind.  Placzek. 
bemerkt  aber  auch  (Verh.  des  naturwissensch.  Vereins  in  Brunn,  26.  Bd.,  1887,  S.  143  > 
daß  taubstumme  Kinder  in  brünetten  jüdischen  Familien  oft  leukotisch  waren. 
Weißgeborene  Schimmel  sollen  auch  schon  nach  dem  alten  Fugger  mehr  zu 
Krankheiten  an  den  weißen  Hufen  neigen-  Und  daß  bei  Schimmeln  Hautblutungen 
sogar  als  Rassezeichen  für  einen  bei  den  Chinesen  berühmten  Stamm  gelten,  fällt 
wohl  unter  diese  schwierige  Erscheinung  Friedberger  und  Fr  ohne  r,  Lehrbuch 
der  Pathologie  u.  Therapie  der  Haustiere,  4.  Auflage,  1904,  1,  .")68  .  Bei  der  auf- 
fallenden Erscheinung,  daß  beim  Verfüttern  von  Buchweizen  im  Sonnenschein 
an  Schafe,  Rinder  und  Schweine  in  Amerika  wohl  weiße  Tiere  leiden,  aber 
dunkle  nicht  (Wedding  an  Virchow,  Zeitschr.  f.  EthnoL,  XIX,  1887  [67]),  dürfte 
ein  ausgezeichnetes  Beispiel  dafür  sein,  daß  hier  wie  auch  beim  Menschen  (Jack- 
mann, Archiv  für  Rassen-  und  Ges.-Biologie,  Bd.  6.  1909,  8.  754)  Mikroben  aus- 
wählend wirken. 


I.  Menschenrassen  und  Haustiereigens<liaften.  253 

i'iii  Haus  hatte,  aniielinien  müssen,  auf  die  ganze  Konstitution  der  von 
ihm  betroffenen  Wesen  einen  außerordentlicli  tiefgehenden  Einfluß  ausübt, 
denn  (das  habe  ich  glücklicherweise  von  Anfang  an  bei  der  Behandlung 
dieses  Gegenstandes  gewußt,  vielleicht  unter  dem  Einflüsse  meines  vor- 
ehrten Lehrers  William  Marshall):  beim  Leucismus  handelt  es  sich  eben 
nicht  etwa  um  eine  Farbenerscheinung,  sondern  um  eine  tiefgreifende  Be- 
einflussung des  Gesamtorganismus,  und  das  hebt  auch  Fischer  in  aller 
Schärfe  hervor.  Um  hier  gleich  einige  Beweise  dafür  anzuführen  und  zu- 
gleich für  eine  der  merkwürdigsten  Erscheinungen  die  engen  Wechsel- 
beziehungen (Correlationen)  zwischen  Leucismus  und  seinem  Gegenteil, 
dem  Melanismus,  anzuführen,  kommt  es  vor,  daß  nicht  nur  schwarze 
Enten,  sondern  auch  weiße  Enten  schwarze  Eier  legen^),  und  die  soge- 
nannten Strupp-  oder  Seidenhühner,  eine  recht  hochgezüchtete  Rasse, 
haben  zwei  Farbenvarietäten,  schwarz  und  weiß^);  aber  gerade  bei  den 
weißen  finden  wir  vielfach  die  äußere  Knochenhaut  völlig  dunkel. 
Ferner  ist  es  ja  sehr  auffällig,  daß  so  hochgezüchtete  Haustiere,  bei 
denen  man  seit  Beginn  der  Zucht  gerade  immer  auf  reine  Farben  hin 
gezüchtet  hat,  wie  die  Schafe  als  Wolltiere,  eigentlich  nur  in  den  ver- 
schiedenen Abstufungen  zwischen  den  tiefschwarzen  auf  der  einen  und 
den  rein  weißen  Schlägen  auf  der  anderen  Seite  vorkommen.  Wir  haben 
schwarze  und  weiße  Schafe  und  daneben  braune  und  (seltener)  gelbe  und 
silbergraue,  aber  bei  unseren  reinen  Wollschlägen  finden  wir  die  eigen- 
artige Erscheinung,  daß  auch  in  den  hochgezüchteten  weißen  Schlägen 
sich  eigentlich  immer  wieder  schwarze  Lämmer  einstellen.  Das  schwarze 
Schaf  ist  ja  auch  dem  Sprichworte  nach  eine  sehr  verbreitete  Erscheinung. 
Wir  werden  in  diesen,  den  Züchtern  sehr  bekannten  Dingen  vielleicht 
doch,  auch  wenn  Teleologie  augenblicklich  stark  im  Verruf  ist,  eine 
Art  Abwehrerscheinung  sehen  können,  die  einer  zu  weitgehenden 
Schwächung  des  Schlages  durch  die  Weißfärbung  entgegenarbeiten  möchte. 
Es  ist  jedenfalls  bei  den  Züchtern  ein  sehr  bekannter  Satz,  daß,  wie  sie 
sich  ausdrücken,  weiß  schwarz  ruft,  ebenso  wie  andererseits  schwarz  weiß 
ruft.  Zu  einseitig  durchgeführte  Auslese  auf  die  rein  schwarze  oder 
rein  weiße  Farbe  führt  eben  immer  wieder  Umschläge  in  der  Zucht 
herbei  P) 


1)  Heck  nennt  Xegrinos  Schwärzlinge  (Brehnis  Tierleben,  4.  Aufl.,  Säuge- 
tiere II,  Leipzig  1914,  S.  334);  schwarze  Bisamente  mit  schwarzen  Eiern  (Journal  für 
Ornithologie,  Vol.  18,  1870,  S.  87/88  u.  S.  91,  und  4.  185G,  S.  309) ;  Rebhuhn,  melano- 
tisch  (Naumann,  Naturgeschichte  der  Vögel  Deutschlands,  VI,  Th.  1833,  Leipzig 
1833);  Haussperling,  melanotisch  (und  aUjinotisch),  Zoolog.  Garten.  45.  Bd..  1904, 
S.  258. 

2)  Baldamus,  Federviehzucht,  I,  S.  104,  102/3. 

3)  Schwarz  ruft  das  Weiß;  Züchtererfahrung  (Adametz,  Biologische  u.  züch- 
terische Bedeutung  der  Haustierfärbung,  Wien  1905,  8,  S.  10);  Mus  rattus  zu  M. 
alexand.  (Delisle,  Ann.  d.  scienc.  nat.;.  zool.;  V  ser.  t,  IV  1865,  S.  178 ff.);  schwarze 
Mäuse  öfter  in  einem  Hause  in  Frankfurt  (Zoolog.  Garten,  XIX,  1878,  S.  201,; 
wilde  Kaninchen  im  Tiergarten  schwarz  (Tägl.  Kundschau,  17.  November  1906); 
schwarze  Hasen,  oft  (z.B.  Dtsch.  Jägerztg.,  Januar  1904,  Nr.  28:  Pallas,  Zoographia 
rosso-asiatica,  1811,  4",  L  147;  Nehring,  Zeitschr.  f.  Erdkunde,  Berlin  1891,  S.  323); 
schwarze    liehe    .Schriften    der    Berl.   Ges.   d.  Naturforsch.  Freunde,    IV.  Bd..    1783; 


254  ^-  Hahn: 

Jedenfalls  fehlt  bisher  freilich  unserem  anthropologisclieu  Material^ 
das  ja  gelegentlich  noch  lange  nicht  so  weit  reicht  und  nicht  so  tief  gelit^ 
wie  es  könnte  und  sollte,  ein  solcher  Umschlag  scheinbar  noch  ganz.  Es 
ist  daher  ein  kühner  Schritt,  aber  Kühnheit  hat  ja  nicht  immer  getrogen, 
wenn  Eugen  Fi  scher  daran  zu  denken  wagt  —  ich  habe  ihn  wenigstens 
so  verstanden  — ,  daß  einige  sehr  dunkle,  ja  direkt  melanotische  Stämme 
am  oberen  Nil,  wie  die  Schilluk  und  die  Dinka,  Beispiele  eines  neuanf- 
getretenen,  aber  sehr  weitgehenden  Melanismus  sein  könnten. 

Übrigens  kann  ich  hier  gleich  nachtragen,  daß  leider  hier  wie  so  oft 
diese  weitverbreitete  und  wichtige  Frage  nach  der  Vererbung  der  Farben, 
z.  B.  bei  den  Schafen,  aber  selbst  auch  bei  den  Pferden,  eine  aus- 
reichende Bearbeitung  so  gut  wie  noch  gar  nicht  gefunden  hat.  Nament- 
lich fehlt  es  an  wissenschaftlichen,  länger  durchgeführten  Versuchen,  die 
doch  nur  verhältnismäßig  recht  geringe  Kosten  veranlassen  würden,  aus 
Mangel  an  Mitteln  und  Interesse  noch  ganz.  Die  jämmerliche  Auskunft: 
„das  lohnt  ja  nicht"  hat  hier  den  wissenschaftliehen  Versuch  immer  noch 
abgeschnitten,  während  doch  der  Spielerei  des  Liebhabers  hier  ohne  jeden 
wissenschaftlichen  Nutzen  nur  allzu  viele  Opfer  dargebracht  worden  sind. 
Auch  die  physiologischen  Versuche  fehlen  hier  noch  ganz.  Wir  wissen 
nur  von  Hautblutungen  bei  hochgezüchteten  Schimmeln,  die  sogar  als  Be- 
weise für  die  Echtheit  der  Rasse  gelten  müssen  und  von  besonderen  Reiz- 
erscheinungen auf  gewisse  Futterstoffe,  die  sich  bei  weißen  Tieren,  zumal 
bei  Schweinen,  in  der  Sonne  einstellen,  bei  schwarzen  dao-egen  fehlen. 
Es  ist  geradezu  ein  glänzender  Beweis  dafür,  wie  kurzsichtig  wir  in  solch 
wichtigen  Dingen  immer  noch  sind,  wenn  gegenüber  den  Unsummen,  die 
den  Hochzuchten  von  so  vielen  Liebhabern  geopfert  werden,  wirtschaft- 
lich so  wichtige  Dinge  immer  noch  brach  gelegen  haben,  die  doch,  da  es 
sich  um  weiße  Tiere  handelt,  für  uns  weiße  Menschen  mit  unserer 
nackten  Haut  von  allerunmittelbarster  Wichtigkeit  sein  konnten,  beson- 
ders was  die  Verhältnisse  der  Weißen  gegenüber  den  Tropen  angeht. 

Nun  liegt  ja  die  Frage,  wie  die  Färbung  der  Haustiere  mit  diesen 
verschiedenen  Stufenfolgen  in  Anhäufung  und  Mangel  von  Farbstoff,  die 
Färbung  des  Einzeltieres  oder  auch  der  einzelneu  Schläge,  wenn  es  sich 
um  Rassen  handelt,  sich  zusammensetzt,  im  allgemeinen  bei  den  Haus- 
tieren einfach.     Wir  haben  hier  in  der  Mehrzahl  der    länger    gezüchteten 


Osterode  a.  H.,  Tägl.  Rundschau,  19.  Februar  1902,  Abendbl.  Nr.  84;  in  Lippe,  Haste- 
Revier,  Tägl.  Rundschau,  2.  Februar  1902,  Nr.  55,  I.  Beil.  S.  4;  Blumenbach,  in 
Schlözers  Briefwechsel  hist.  polit.  Inhalts,  Göttingen  1779,  8,  III,  S.  2291): 
schwarze  Giraffen  sollen  vorkommen  bei  den  Kidj-Negern  (Heuglin,  Reise  in  das 
Gebiet  des  weißen  Nils,  Heidelberg  18H9,  S.  322);  Bison  u.  alb.  (Allen,  j.  A. 
Memoirs  of  the  Museum  of  Comparative  Zoology  of  Harward  College  Cambridge 
U.  S.  vol.  IV,  Nr.  10,  1876,  S.  39;  Serval,  Zoolog.  Jahrbücher  Systematik,  X,  1909 
S.  5G8— 595);  Tiger,  1787  im  Tower  (de  la  ^Roche,  Tagebuch  einer  Reise  durch 
Holland  und  England,  Offenbach  a.  M.  1791*  8,  2.  Aufl.,  S.  266);  Bär,  bald  braun, 
bald  schwarz,  Cincinnati  (Zoolog.  Garten,  XIX,  1878,  S.  219);  [Winterweiße  Tiere, 
schwarze  Varietät  (v.  Middendorff,  Reise  nach  Sibirien,  1867,  IV,  2/813,  so  auch 
Eisfüchse  IV,  2,  942  u.  1091;  Hermelin,  Kamschatka  (v.  Langsdorf,  Reise  um  die 
Welt,  1803-1807,  Frankfurt  1812,  8,  II,  S.  224)]. 


1 


1.  Monsclii-niiisson  und  Haustioreigensfliaften.  25') 

Tiere  eine  Fleckimg  uiul  seiteuer  durchgehende  (Tesanitfärhung  des  ganzen 
Tieres,  dagegen  ist  beim  Menschen  in  der  weit  überwiegenden  Anzahl  der 
Fälle,  von  gewissen  Abstufungen  bei  jedem  Individuum  abgesehen 
eine  Gesamtfarbe,  ein  Ton,  die  Regel.  Aber  auf  <ler  einen  Seite 
gibt  es  doch  auch  Haustiere,  bei  denen  eine  Gesamtfärbung  weit  häufiger 
ist,  als  Fleckung,  so  z.  B.  schon  beim  Esel,  der  noch  seltener  gefleckt 
ist  wie  das  Pferd,  wo  doch  auch  schon  gefleckte  Individuen  und  bunte 
Schläge,  abgesehen  von  gewissen  sehr  häufigen  und  meist  dann  sehr  be- 
ständigen kleineren  Abzeichen,  wie  dem  Stirnfleck  oder  den  weißen 
Strümpfen,  seltener  vorkommen.  Noch  weit  seltener  ist  aber  die  Fleckung 
beim  Kamel,  wo  trotz  der  alten  Zucht  durchaus  wie  beim  Menschen  ein 
Gesamtton  mit  gewissen  Abstufungen  bei  weitem  die  Regel  bildet, 
während  bei  dem  verwandten  Lama  die  Fleckung  wieder  nicht  so  selten 
ist.  Beim  Menschen  sind  jedenfalls  solche  Fleckungen,  die  namentlich 
bei  Kreuzungen  zwischen  Schwarz  und  AVeiß  besonders  auffallend  sein 
müssen  und  sind,  wie  wir  alle  wissen,  nicht  gerade  häufig  und  manche 
von  den  sogenannten  Tiger-  oder  Elster-Menschen,  die  in  den  Schaubuden 
ihre  auffallenden  Flecken  zeigen  lassen,  sind  sogar  noch  dem  Verdachte 
unterworfen,  daß  es  sich  hier  um  Entfärbungen  durch  Krankheiten  handelt. 
Wie  so  oft,  muß  aber  auch  hier  die  Klage  erhoben  werden,  daß,  wie  über 
die  Kreuzungen  beim  Menschen  im  allgemeinen,  so  selbst  bei  einer  so 
auffallenden  Bildung  wie  diese,  das  wissenschaftliche  Material  zunächst 
noch  außerordentlich  gering  ist. 

In  letzter  Zeit  nun  ist  wohl  zum  Teil  unter  dem  Druck  der 
bitteren  Notwendigkeit  durch  die  Negerfrage  vielleicht  aber  auch  aus 
wissenschaftlichem  Interesse  am  Mendelismus  in  Nordamerika  allerlei 
Material  darüber  zutage  gekommen;  besonders  ein  Fall,  wo  sich  in  drei 
Generationen  die  Kreuzung  zwischen  schwarz  und  weiß  in  der  Gestalt 
von  Flecken  wiederholte.  Es  ist  bemerkenswert,  daß  dann  aus  dem 
weißen  Grund  hier  auch  weiße  Haare  kommen^),  was  ja  bei  den  Haus- 
tieren doch  nicht  immer  der  Fall  ist,  da  hier  wieder  Hautfarbe  und  Haar- 
farbe im  ganzen  oder  au  einzelnen  Stellen  verschieden  sein  können.  Auch 
das  ist  bekanntlich  bei  alten  Australiern  der  Fall,  wo  auf  ihrer  dunklen 
Haut  entschieden  hellere  Körperhaare  einen  eigenartigen  Reif  bilden. 
Von  den  Fragen,  die  sonst  noch  wegen  der  Färbung  der  Menschenrassen 
in  Betracht  kommen,  will  ich,  da  es  sich  hier  mehr  um  eine  Anregung 
handelt,  nicht  um  eine  ausgedehnte  Bearbeitung  alles  vorhandenen  Ma- 
terials, nur  noch  die  Frage  der  Struktur  des  Haares  streifen  und  mich 
hier  auch  wesentlich  an  Eugen  Fischers  Darstellung  halten. 

Eine  Weile  meinte  man  Straffhaarigkeit  und  welliges  Haar,  ebenso 
wie  das  Wollhaar  als  einen  Rassecharakter  ansprechen  zu  können,  aber 
die  Einteilung,  die  sich  darauf  gründete,  hat  wohl  schon  lange  aus- 
gespielt, und  wenn  wir  hier  die  Verhältnisse  der  Haustiere  heranziehen, 
so  sehen  wir  ja,  daß  sich  der  Formenkreis  auch  hier  zu  großem  Reichtum 


1)  Journal  of  heredity  1014,  S.  3:;6;  Toldt.    Zool.  Jahrbücher,  System.     Bd.  35, 
1913,  S.  314/15. 


'2^}{i  K,  Hahn: 

entwickelt,  ohne  daß  die  Stamnieszngehörit^keit  sich  irgendwie  einmengt. 
Wie  die  eigenartige  Bildnng  der  Struj)p-  oder  Seidenfedern,  die  da- 
durch zustande  kommen,  daß  der  Schaft  die  Richtung  verliert,  sich  ge- 
legentlicli  bei  den  llausvögeln  immer  einmal  wieder  einstellt  und  wie 
sich  unter  den  ungeheuren  wilden  Bisonherden  der  amerikanischen 
Prärien  einzelne  seidenhaarige  Tiere  fanden,  so  treten  auch  unter  den  so 
lange  und  so  soro-fältio-  auf  Wolle  gezüchteten  Schafen  {gelegentlich  Tiere 
mit  anders  gebildeten  Haaren  auf^. 

Wenn  man  ferner  nicht  die  wissenschaftliche  Erkenntnis  der  Haus- 
tiere so  stark  vernachlässigt  hätte,  wären  wir  auch  inbetreff  des  einen 
Phänomens,  das  uns  selbst  so  stark  berührt,  besser  unterrichtet,  nämlich  in 
bezug  auf  die  Nacktheit 2);  denn  um  hier  die  schwierige  Frage  nach  der  Patho- 
logie beiseite  zu  lassen,  die  ja  die  Nacktheit  so  gut  wie  den  Leucismus 
bei  den  Haustieren  und  beim  Menschen  betrifft,  ist  es  kein  Zweifel,  daß 
die  Nacktheit  bei  den  Haustieren  eine,  wenn  auch  ungewöhnliche,  trotz- 
dem aber  gelegentlich  auftretende  und  weitverbreitete  Erscheinung  ist. 
Wenn  wir  zunächst  auch  von  solchen  Erscheinungen,  wie  das  Vorkommen 
größerer  oder  geringerer  Nacktheit  beim  Schwein,  beim  wilden  und 
zahmen  Büffel,  bei  manchen  Beutlern  und  Zahnarmen  absehen,  soweit  es 
sich  um  Eigenarten  der  wilden  Tiere  handelt,  so  meine  ich  doch,  wir 
müssen  auch,  gerade  in  den  eigentümlichefn  Erscheinungen,  die  die  Be- 
haarung beim  Menschen  trotz  seiner  sonst  so  weitgehenden  Nacktheit 
zeigt,  die  Ursache  sehen,  auch  seine  Nacktheit  als  eine  Haustiereigenschaft 
anzusprechen. 

Damit  ließe  sich  z.  B.  vorzüglich  die  Energie  erklären,  mit  der  sich 
die  verschiedenen  Abtönungen  in  der  Tiefe  der  Hautfarbe  erhalten,  so 
daß  schließlich  sogar,  wenn  auch  in  ganz  anderer  Auffassung  wie  bisher, 
die  Hautfarbe,  zwar  nicht  mehr  als  Arten-  oder  Rassencharakter, 
doch  immerhin  als  ein  wichtiger  Faktor  für  die  Auffassung  der  einzelnen 


1)  Bildung  verdrehter  Federn  bei  allen  Rassen  bei  Huhn  und  Gans  (Baldamus, 
Federviehzucht,  I,  S.  103;  II,  S.  7);  Seidenschafe  (Sanson,  Bull.  Soc.  anthrop.  Paris, 
IV,  1863,  S.  267):  Bison  mit  Seidenhaar  (Audubon  u  Bachman,  Quadrupeds 
of  North  America,  New  York,  1854),  H,  S.  54;  Hunde  und  Pferde  mit  Wolle,  d,  h. 
wohl  sehr  langem  Vließ  im  Himalaya  (Heber,  Reg.,  Narrative  of  a  journey  through 
the  Upper  Provinces  of  India.  2t  ed,  London  1828,  II,  S.  219).  Man  sieht,  wie  alle 
Formen  des  menschlichen  Haares  bei  Haustieren  wiederkehren,  wie  Eugen  Fischer 
mit  Recht  sagt  (Festschrift,  S.  490). 

2)  Nacktheit:  daß  alle  Menschen  gleich  nackt  sind,  gibt  Fischer  zu  (S.  490  , 
und  ich  glaube,  ich  werde  daher  recht  behalten,  wenn  ich  sie  für  monophyl,  das 
heißt  nur  für  verschiedene  Schattierungen  eines  Stammes  erkläre.  Fitzinge r. 
der  einmal  ein  nacktes  Pferd  sah,  erklärte  daraufhin,  es  müsse  für  dies  Pferd  eine 
nackte  Urart  geben.  Ein  Ziegenböckchen,  völlig  haarlos  geboren,  Mutter  trieb  es 
ab  i  Zoolog.  Garten,  XIII,  1872,  S.  186);  dagegen  sollen  sie  in  Tucuman  Rasse  sein 
(Azara,  essais  sur  l'histoire  de  Paraguay,  Paris  1801,  8",  II,  S.  B35/336V  ein  Fall 
einer  nackten  Wanderratte,  ob  angeboren?  (Heck-Brehm,  Tierleben,  Säugetiereil, 
Leipzig  1914,  S.  341);  beim  Menschen  gab  es  einen  völlig  haarlosen  Mönch  (Annales 
basileenses,  Mon.  Germ.  Scrpt.  vol.  17,  S.  200,  z.  18);  haarlose  Australier  (Zeitschr.  für 
Ethnol..  XIII.  1881,  (143):  Lumholtz,  Unter  Menschenfressern,  Hamburg  1892. 
S.  172). 


1.  Menschenrassen  and  ilausricioigenschaflen.  2ö7 

Varietät  und  ilires  Zustandekoiniuens  beim  Meuschen    in  die  l'jrscheinung 
treten  könnte. 

Nebenbei  würde  sich  dann  die  wichtige  Frage,  ob  der  Mensch  als 
raonophyl  anzusehen  wäre  oder  nicht,  bejaliend  entscheiden  bissen,  denn  die 
eigenartige  Yerteilung  der  Haare  am  nackten  Körper  unserer  Menschheit 
kann  sicli  in  dem  auffallenden  A'erhältnis,  daß  jetzt  gerade  die  Teile  des 
Körpers,  die  beim  Tiere  sonst  besonders  dünn  und  spärlich  behaart  sind 
—  Brust  und  Bauch  — ,  ihre  besondere  Behaarung  von  abweichendem 
Charakter  tragen,  auch  als  Geschlechtsunterschied,  der  sich  erst  später 
ausbildet,  doch  wohl  nur  einmal  entwickelt  haben! 

Nach  der  alten  Theorie  verriet  der  Neger  übrigens  ja  schon  durch 
die  häßliche  schwarze  Farbe  und  durch  die  Wolle,  die  er  mit  dem  Schafe 
teilte,  die  göttliche  Bestimmung  zur  Sklaverei.  Jetzt  stehen  wir  dieser 
Frage  ganz  anders  gegenüber,  und  zwar  zunächst  auch  wieder  ohne  jeden 
festen  Boden.  Was  soll  der  Anthro])ologe  dazu  sagen,  wenn  Eugen 
Fischer  bei  seinen  Rehoboth-Bastards,  und  zwar  gerade  bei  dem 
hottentottenähnlichen  Bestandteil  hellblonde  Kinder  mit  ganz  auf- 
fallend ausgebildeter  Buschmannsbehaarung  gesehen  hat^)! 

Auch  hier  ist  unser  Material,  selbst  was  unser  eigenes  Volk  angeht, 
noch  außerordentlich  gering.  Daß  bei  einem  Individuum,  wie  ich  es 
von  einem  Mädchen  her  kenne,  trotz  der  Eltern,  die  brünett,  aber  wohl 
beide  versteckte  Blondlinge  sind,  die  Farbe  des  sehr  hellen  Haares 
während  des  Heranwachsens  in  eigenartiger  Weise  dunkelte  und  sich 
wieder  aufhellte,  ist  doch  wohl  ein  ziemlich  seltener  Fall.  Aber  wir 
wissen  ja  selbst  darüber  recht  wenig,  daß  sich  beim  Ergrauen  der  Hell- 
haarigen oft  eine  dunklere  Farbe  des  übrigen  Teils  der  Kopfhaare  ein- 
stellt; jedenfalls  ist  interessant,  daß  Eugen  Fischer  nicht  ansteht,  die 
bei  uns  ja  sehr  allgemeine  Verfärbung  der  blonden  Kinder  in  dunkle  Er- 
wachsene für  ein  Anzeichen  einer  sehr  weit  zurückliegenden  Kreuzung  zu 
halten.  Eigentlich  ist  es  doch  immer  sehr  drollig,  wenn  man  den  ge- 
wissermaßen historischen  Anspruch  auf  unser  Germanentum,  also  die 
blauen  Augen  und  die  blonden  Haare,  bei  gegebener  Gelegenheit  einmal 
unter  einer  größeren  Gesellschaft  der  heutigen  Germanen  im  Leben 
sucht,  wo  ja  meist  der  weitaus  größte  Teil  braune  Augen  und  braune 
Haare  hat. 

Das  ist  ja  jedenfalls  siclier,  wenn  Fischer  diese  meine  alte  Behaup- 
tung von  den  Haustieren  auf  die  Menschenrassen  überträgt,  so  bringt 
er  eine  der  wichtigsten  Fragen  der  gesamten  Anthropologie  in  leb- 
haften Fluß,  er  stellt  aber  zugleich  alles  das,  was  man  bisher  so 
einigermaßen  als  gesichertes  Ergebnis  unserer  Wissenschaft  anzusehen 
gewöhnt  war,  selbst  wieder  in  Frage. 


1)  Fischer,   Eng.,  Rehoboter  Bastards.  Jena  1913,  8,  S.  104. 


258  '■'•  !•='''"  •• 

II. 
rflugwirtschaft  als  Zeitbestimmung. 

Das  ist  eine  neue  Forderung,  zu  der  icli  mich  im  Laufe  tler  Jahre  doch  ge- 
zwungen seile,  nachdem  die  alte  Ansicht,  daß  die  Menschheit  als  (iauzes  drei 
Stände  aufwiese,  durch  die  im  besonderen  die  Kulturmenschheit  durchgegan- 
gen sein  müsse,  lange  gefallen  ist.  Es  war  im  Jahre  1891,  als  ich  im  „Aus- 
land", das  damals  Karl  v.  den  Steinen  noch  herausgab,  mich  mit  Gabriel 
deMortillet  auseinandersetzte,  der  einem  seiner  Absicht  nach  abschließen- 
den Werke  die  alte  Stufenfolge,  Jäger,  Hirte,  Ackerbauer,  zu  Grunde  gelegt 
hatte.  Der  zweite  Band  ist  dann  freilich  nie  erschienen,  und  wahrscheinlich 
war  das  mein  erster  Erfolg,  aber  auf  eine  deutlich  ausgesprochene  und  weiter- 
gehende Anerkennung  aus  den  Kreisen  der  Prähistoriker  warte  ich  noch 
immer.  Es  ist  ja  wahr,  die  alte  Notnadentheorie,  die  Ansicht:  der  Mensch 
müsse  überall  Hirt  gewesen  sein,  ehe  er  Ackerbauer  werden  konnte,  die 
Alexander  v.  Humboldt  in  seinem  langen  und  erfolgreichen  Leben 
doch  immer  umsonst  bekämpft  hatte,  ist  jetzt  wissenschaftlich  eigentlich 
erledigt,  aber  der  Mangel  an  einem  durchschlagenden  äusseren  Erfolg 
meiner  Theorie  macht  doch  wohl  manchen  vorsichtig,  und  so  haben  kürzlich 
gleich  drei  geographische  Handbücher  mittleren  Umfangs  die  ganze  Frage 
lieber  beiseite  gelassen. 

Und  dabei  hätte  doch  Humboldts  Argument,  daß  ganz  Amerika  vor 
der  Entdeckung  überhaupt  gar  keine  Milch  genoß,  bei  einem  ethno- 
graphisch besser  gerüsteten  Geschlecht  durchschlagen  können  und  müssen 
und  ebenso  hätte  längst  die  große  Erkenntnis,  die  Schur tz  in  seinem 
letzten  bedeutungsvollen  Werk  mit  so  großer  Liebe  ausgebaut  hatte^), 
sich  durchsetzen  müssen,  daß  uns  schon  die  ersten  wirtschaftlichen  An- 
fänge beide  Geschlechter  des  Menschen  in  ganz  verschiedener  Art  be- 
schäftigt zeigen,  sodaß  Mann  und  Weib  auf  einer  so  frühen  Stufe  sowohl 
wirtschaftlich,  als  sozial  ganz  verschiedene  Aufgaben  in  ganz  verschiedener 
Art  übernehmen  und  zu  lösen  haben. 

Nun  ist  ja  auch  hier  in  der  Ethnographie  die  bessere  Erkenntnis  schon 
zum  Siege  gekommen,  und  die  Sammler  haben  die  Jägerstufe  hier  und 
da  doch  schon  erfolgreich  verdrängt;  aber  bei  den  Prähistorikern  ist, 
auch  wenn  sie  diese  richtige  Erkenntnis  teilen,  meist  wohl  aus  einer  ge- 
wissen Bequemlichkeit  heraus  doch  die  Pflanzennahrung  lange  nicht  so 
betont,  wie  es  nötig  wäre.  Es  ist  ja  nicht  zu  leugnen,  daß  Steine,  Knochen 
und  Scherben  ohne  jede  Kunst  gesammelt  werden  können,  während 
pflanzliche  Reste  viel  sorgfältigerer  Behandlung  beim  Graben  bedürfen 
und  auch  nachher  viel  umständlicher  aufzubewahren  sind,  abgesehen  von 
den  Schwierigkeiten,  die  sie  häufig  genug  noch  durch  ihre  Kleinheit  der 
wissenschaftlichen  Erkenntnis  entgegensetzen.  Trotzdem  sollte  die 
Wissenschaft  immer  bedenken,  daß  der  bequemen  Jägerstufe  für  unsere 
Vorfahren  auch  die  wichtige  Tatsache  sich  entgegenstellt,  daß  alleinige 
Fleischnahruno-    den   Menschen    der    schweren   Gefahr    einer  Skorbuter- 


1)  Schurtz.  H.     Altersklassen  und  Männerbünde.     Lpzg.  Berlin,  1902. 


II.    l-riugwirtschaft  als  Zcitbestiniiiuing.  2^\) 

krankuiig  aussetzt,  dai.i  wir  daher  bei  Tschuktsclien  mul  Eskimos  oft 
sogar  eine  gewisse  Gier  nach  pflanzlichen  Nalirungsmitteln  beobachten 
können,  nm  dieser  Gefahr  bewußt  oder  unbewußt  entgegenzuarbeiten. 

Ich  möchte  aber  überhaupt  die  Herren  Präiiistoriker  bitten,  sich  einmal 
die  Knochen  der  Leute  der  alten  Zeit  auf  Skorbut  anzuseilen;  wenn  beim 
Überwiegen  der  Fleischnahrung  auch  beim  Menschen  der  heutigen  Zeit  der 
Organismus  so  stark  mit  der  Neigung  zum  Skorbut  antwortet,  so  muß  das 
für  die  ältere  Zeit  doch  auch  der  Fall  sein,  und  wenn  wir  dort  keinen 
Skorbut  finden,  müssen  wir  eben  das  Überwiegen  der  pflanzlichen  Nahrung 
auch  für  diese  Zeit  annehmen^). 

So  ist  zwar  eigentlich  die  alte  Theorie  vom  Fortschritt  der  Zeit  recht 
mitgenommen,  aber  Bequemlichkeit  und  Gewohnheit  erhält  sie  öfter  noch, 
auch  da,  wo  sie  lange  erledigt  sein  sollte. 

Es  mag  dabei  mitgewirkt  haben,  daß  die  neue  Theorie  ein  wenig 
umfangreich  erschien  und  gar  zuviel  Fragen  aus  der  Landwirtschaft,  aus 
der  Haustierzucht  und  sogar  aus  religiösem  Gebiet  mit  technischen  Dingen 
wie  die  Yerwendung  von  Zugtieren  verquickte  und  sogar  die  Erfindung 
des  Wagens  mit  der  Jahreseinteilung  und  der  Himmelsanschauung  ver- 
band. Vorsicht  ist  ja  häufig  nicht  schädlich  und  so  wartete  man  auf  den 
Anspruch  einer  höheren  Instanz,  ohne  sich  zu  einer  eigenen  Meinung  zu 
bekennen.  Aber  mittlerweile  haben  sich  doch  allerlei  bedeutungsvolle 
Stimmen  für  diese  Theorie  entschieden,  und  nicht  bloß,  weil  sie  die  einzig 
vorhandene  war,  was  ihr  zuerst  z.  B.  bei  den  Nationalökonomen  Geltung 
verschaffte,  sondern  es  wirkte  allmählich  wohl  auch  die  Erkenntnis  mit, 
daß  sich  eingehender  und  gegründeter  Widerspruch  nicht  finden  wollte, 
und  daß  es  bei  den  Gegnern  vielmehr  meist  bei  dem  allgemeinen  Ge- 
fühle blieb:  mir  ist  die  Auffassung  nicht  sympathisch!  oder  auch:  mir 
wäre  lieber,  ich  könnte  mir  die  Sache  einfacher  denken.  Gegen  eine 
solche  „Begründung"  .reicht  aber  der  schöne  Ausdruck  Yierkandts  von 
dem  Rationalismus  der  Vulgärpsychologie  hin.  Es  wird  ja  gerade  die 
Aufgabe  der  Ethnologie  sein  müssen,  an  die  Stelle  dieses  Alltags-Rationa- 
lismus das  wissenschaftlich  begründete  Lehrgebäude  zu  setzen.  Es  ist  natürlich 
doch  niemals  einer  unserer  Vorfahren  hingegangen  und  hat  nachgedacht^ 
solange  bis  er  den  Getreidebau  oder  das  Brot  oder  den  Wagen  oder  die 
Jahreseinteilung  in  zwölf  Monate  u.  dgl.  erfunden  hatte;  der  Rationalis- 
mus stellt  sich  immer  erst  ein,  wenn  es  sich  darum  handelt,  lange  ge- 
gebene Dinge  kurz  und  bündig  zu  erklären. 

Mittlerweile  habe  ich  nun  auch  dadurch  einen  großen  Erfolg  erfahren, 
daß  Wilhelm  Wundt,  der  Leipziger  Philosoph,  meine  Tiieorie  als 
wissenschaftlich  anerkannten  Gesamtbesitz  in  Anspruch  nahm^),  ein  ge- 
nügender Beweis,  daß  Zusammenhänge,  die  den  Praktikern  häufig  zuweit 
hergeholt  und  gesucht  vorkommen,  dem  Ethnologen  gegründet  und  be- 
rechtigt erscheinen.     So  möchte  ich  denn,  wie  ich  den  Ethnologen  meinen 


1)  Fischer,  E,  Rehobother  Bastard's,  Jena,  WIS,  8,  S.  134. 

2)  Elemente  der  Völkerpsychologie,  Lpzg.  1912. 


2(30  ^-  Hahn: 

llackbiiu  roclit  drin^eiul  empfehle^),  so  auch  den  Prähistorikern  meine 
PHui,nvirtschaft  nun  recht  kräftig  ans  lierz  legen  und  zwar,  wie  es  in  dem 
Titel  meines  Vortrages  lieißt,  „als  Zeitbestimmung".  Denn  wenn  wir  ja 
jetzt  durch  die  Klassifikation  der  Steinwerkzeuge  an  eine  große  Reihe 
Stufen  in  der  älteren  Steinzeit  gewöhnt  sind,  so  muß  ich  Anspruch  er- 
heben, die  Pflugwirtschaft  mit  ihrem  Haustierbestande  als  eine  gute  Zeit- 
bestimmung in  das  Handwerkzeug  der  prähistorischen  Wissenschaft  ein- 
zureihen. 

Es  handelt  sich  doch  in  dem  festen  (iefüge  der  Pflugwirtschaft  um 
drei  oder  je  nach  dem  auch  vier  oder  fünf  Haustiere,  die  wir  eigentlich 
immer  beisammen  finden  und  die  so  fest  verbunden  miteinander  auftreten, 
daß  nur  in  ganz  besonderen  Fällen  eins  oder  das  andere  in  diesem  Ge- 
samtbestande fehlt.  Schwein  und  Pferd  brauchen  von  sich  aus  nicht  so 
gleichzeitig  mit  Rind,  Ziege  und  Schaf  zu  sein,  es  ließe  sich  denken,  daß 
wir  auch  auf  unserem  Boden  Stellen  finden,  wo  das  Schwein  so  gut  fehlen 
wird,  wie  es  das  in  den  Hochlanden  von  Schottland  tun  wird,  wo  es  fast 
allgemein  nicht  gegessen  wurde  und  sich  daher  gewiß  nur  ganz  gelegent- 
lich findet. 

Früher  glaubte  man  auf  Grund  der  alten  Hypothese,  daß  der  Hirt 
sich  aus  dem  Jäoer,  und  der  Ackerbauer  sich  aus  dem  Hirten  entwickelt 
hätte,  auch  an  eine  Weiterentwickelung  des  Pfluges  aus  Handgerä  ten. 
Von  dieser  Grundlage  wird  Braun  gar  ts  großes  Werk  über  die  Acker- 
baugeräte getragen.  Das  hängt  mit  seinem  Entwicklungsgang  zusammen, 
der  ihn  zuerst  mit  einem  so  eigenartigen  Pflug,  wie  dem  böhmischen 
bekannt  machte;  im  ganzen  steht  also  meine  Ansicht  eigentlich  der  seinigen 
sehr  nahe,  denn  auch  ich  nehme  an,  daß  wir  in  diesem  Fall  eine  An- 
näherung des  Pfluges  an  die  Form  des  Handgerätes  haben.  Ich  muß  aber 
sonst  daran  festhalten,  daß  ein  so  außerordentlich  einseitig  entwickeltes 
Gerät  wie  der  Pflug,  der  überall  mit  einem  so  weitreichenden,  so  um- 
fassenden und  so  tief  begründeten  Kreise  von  Anschauungen  über  wirt- 
schaftliche, menschliche  und  sogar  himmlische  Dinge  zusammen  und  in 
einem  so  ungeheuer  ausgedehnten  Gebiete  der  Wirtschaftsform  auftritt, 
nur  an  einer  Stelle  entstanden  sein  kann  und  nur  von  dieser  Stelle 
aus  all  das  mitgenommen  hat,  was  wir  im  ganzen  großen  Gebiete  unlösbar 
mit  ihm  verbunden  finden. 

Zu  dieser  ganzen  Wirtschaftsform  gehört  aber  auch,  und  das  ist  wohl 
der  große  Fortschritt,  der  mich  von  allen  Vorgängern  scheidet,  der  ganze 
Bestand  unserer  Haustiere. 

Bei  den  gewaltigen  Fortschritten  der  Ethnologie  war  es  eben  nicht  länger 
möglich  zu  übersehen,  daß  die  alte  Zeit  sich  in  den  Banden  der  Vulgär- 
psychologie die  Zähmung  und  Züchtung  von  Tieren  zu  wirtschaftlichen 
Zwecken  viel  zu  einfach  gedacht  hat.  Es  war  eben  nicht  so,  daß  in  irgend- 
einem Zeitalter  sich  irgendwann  und  irgendwo  jemand  gedacht  hätte:  ich 


1)  Selbst  bei  den  Keilschriftf erschein  erscheint  er  gelegentlich   schon.     W.  M. 
Müller.  Orientalistische  Literatur-Zeitung  Bd.  12,  1909,  S.  107. 


11.    rnugwirtscliaft  als  Zeitbestimmun;L'.  2t)  1 

will  (loch  einmal  sehen,  (hifi  ich  ein  Pferd  zähmen  kann  und  darauf  reiten, 
oder  daß  sich  jemand  ein  Zuggerät,  wie  den  PHug,  ersonnen  hätte,  um 
Ochsen  daran  zu  spannen,  oder  Kühe  gezähmt  hätte,  um  sie  zu  melken 
oder  das  Schaf,  um  seine  Wolle  zu  scheren. 

Das  sind  sehr  bequeme,  aber  jetzt  ganz  unmögliche  Annahmen. 

Im  Gegenteil,  auch  wenn  manche  immer  noch  auf  eine  bequemere 
oder  weniger  umständliche  Theorie  hoffen  und  warten,  wird  sich  doch 
allmählich  der  ethnologische  Standpunkt  durchsetzen,  daß  wir  alldergleichen 
gar  nicht  voraussetzen  dürfen.  Alfred  Vierkandt  hat  in  seinem  schönen 
Buch  „Die  Stetigkeit  im  Kulturwandel",  Leipzig  11)08,  ausführlich  und  eigent- 
lich den  landläufigen  Ansichten  ziemlich  schroff'  widersprechend,  auseinander- 
gesetzt, daß  auch  für  unsere  Zeit  der  Fortschritt  durch  Erfindungen  lange  nicht 
die  Rolle  spielt,  die  wir  ihm  oft  gern  zuschreiben  möchten,  daß  daher  für 
den  Anfang  solche  weitreichenden  Erfindungen,  bei  denen  sich  der  Ur- 
mensch dies  oder  das  vorgenommen  haben  soll,  ganz  ausfallen  müssen. 
Schließlich  wird  ja  sogar  die  Wahrheit  dieser  Anschauungsweise  den 
Schlendj'ian  auch  in  unseren  höheren  Schulen  beseitigen  und  der  Ethno- 
logie eine  bessere  Stellung  geben  können. 

Die  Zucht  des  Rindes  ist  also  ganz  gewiß  nicht  wegen  des  Nutzens 
erfolgt,  sondern  unter  dem  Druck  ganz  anderer  Anschauungen  und  es 
geht  ja  noch  aus  der  Stellung  des  Rindes  in  der  Mythologie  so  vieler 
Völker  aus  dem  Geltungsbezirk  der  Pflugkultur  und  auch  der  Germanen 
klar  hervor,  wie  außerordentlich  unseren  ältesten  Vorläufern  in  dieser 
Wirtschaftsform  ihr  Erfolg  imponierte  Denn  nur  so  ist  zu  erklären,  wenn 
in  Irland  und  im  Norden  so  gut,  wie  im  ganzen  Bereich  der  vorder- 
asiatischen Kultur  das  Rind  und  die  Göttin,  die  sich  unter  dem  Rinde 
verbirgt,  gerade  in  der  ältesten  Zeit  eine  so  außerordentlich  große  und 
wichtige  Rolle  spielt,  die  in  Ägypten  und  in  Indien  sich  ja  dann  geradezu 
grotesk  ausgestaltet. 

Ich  kann  natürlich  hier  auf  diese  Dinge,  die  einen  so  bedeutenden 
Teil  meines  Arbeitsgebietes  in  Anspruch  nehmen,  nicht  näher  eingehen, 
sondern  muß  hier  auf  die  früher  versuchten  Darstellungen  verweisen. 
Ebenso  muß  ich  darauf  hinweisen,  daß  die  anderen  Genossen  des  Rindes: 
Ziege,  Schaf  und  Schwein  gleichfalls  als  Opfertiere  eine  große  Rolle 
spielen  und  zweifellos  dem  Rinde  auf  demselben  merkwürdigen  Umweg 
über  das  Opfer  in  unsere  Wirtschaft  gefolgt  sind.  Ich  kann  mich  jetzt 
auch  darauf  berufen,  daß  durch  die  Aufnahme  des  ganzen  Bereichs  meiner 
weitschichtigen  Theorie  in  Wundts  „Elemente  der  Völkerpsychologie" 
von  der  berufensten  Seite  auf  die  durchgreifende  Bedeutung  dieser  Auf- 
stellung hingewiesen  ist,  daß  hier  also  der  bequeme  Schlendrian  des  Ab- 
wartens  nicht  mehr  gilt. 

Hier  möchte  ich  mich  gegen  eine  andere  mißbräuchliche  Übergehung  der 
neuen  Aufstellung  wenden,  wenn  ich  auf  die  Pflugwirtschaft  oder  den 
Pflugbau  als  Zeitbestimmung  hinweise.  Es  ist  noch  gar  nicht  solange 
her,  daß  Piette  aus  seinen  Ausgrabungen  in  den  Höhlen  der  Pyrenäen,  freilich 
nicht  gerade  mit  großer  Bestimmtheit,  zwei  Ergebnisse  veröffentlichte,  die 
damals  sehr  auffallen  mußten  und  allerdings  auch  in  einem  Grade  wie  er 


•J(;-_)  K.  Halm: 

sich  (las  wohl  nicht  hatte  träumen  lassen,  Beachtung  fau(len').  ])enn  der 
alte  Notar,  der  aus  persönlichen  Motiven  mit  Begeisterung  das  schwierige 
Handwerk  des  Höhlenforschers  aufgenommen  liatte,  hatte  kaum  mit  Be- 
stimmtheit auf  die  Annahme  seiner  Aufstellungen  gerechnet,  sonst  hätte 
er  auf  seine  Theorie  mehr  Gewicht  gelegt.  Piette  hatte  nämlich  damals 
Elfenbeinschnitzereien  gefunden,  die  er  als  "Weizenähren  ansah,  ja  er 
meinte  auch  ein  Häufclien  Weizenkörner  gefunden  zu  haben,  und  ferner 
sah  er  in  verschiedenen  Strichen  bei  Zeichnungen  und  Schnitzereien,  die 
Pferde  darstellten,  Andeutungen  von  Zügel,  Trense  und  sogar  von  Pferde- 
decken und  folgerte  daraus,  seine  Höhlenleute  hätten  gezähmte  Pferde 
gehabt  und  sie  geritten.  Natürlich  war  ihm  auch  der  Unterschied  zwischen 
Zähmung  und  Züchtung  nicht  so  geläufig  und  er  meinte  eigentlich  wohl, 
sie  wären  ein  Reitervolk  gewesen.  Diese  Annahme  hat  dann  auch  eine 
Zeitlang  gespukt,  jetzt  scheint  es  ziemlich  damit  vorbei  zu  sein. 

Was  zunächst  die  Pferde  und  das  Reitervolk  betrifft,  so  habe  ich  den 
Einwand,  daß  die  geschichtliche  Gestaltung  Westeuropas  ganz  anders  hätte 
sein  müssen,  wenn  in  so  außerordentlich  früher  Zeit  schon  das  Pferd  in 
den  Pyrenäen  wirklich  geritten  wäre.  Wenn  das  Reiten  auf  Pferden 
geschichtlich  aufkommt  —  das  ist  eine  ganze  Weile  nach  dem  Beginn  der 
geschriebenen  Geschichte  —  ändern  sich  die  geschichtlichen  Verhältnisse 
nicht  nur  in  Südeuropa,  sondern  auch  in  Ägypten  —  hier  ist  doch  die 
Kluft  zwischen  altem  und  neuem  Reich  —  recht  gründlich! 

Wir  sehen  aber  in  Solutre  die  berühmte  Knochenbreccie  aus  Pferde- 
resten, ohne  daß  wir  eine  andere  Erklärung  dafür  finden  könnten,  als  die, 
daß  hier  gelegentlich  einer  Massentreibjagd  die  gejagten  Tiere  über  die 
Klippe  hinabgetrieben  wurden,  da  mußte  das  Reiten  also  längst  wieder 
verschwunden  gewesen  sein,  sonst  hätten  Pferde  zuviel  Wert  gehabt  für 
ein  so  rohes  Y erfahren. 

Um  nun  auf  Piettes  Getreidehypothese  einzugehen,  so  war  hier  von 
Anfang  an  eine  für  den  Notar  entschuldbare  Lücke,  die  aber  für  andere 
Forscher  hätte  merkbar  sein  müssen.  Piettes  Weizenfund  hatte  keine 
Grannen,  und  da  wir  noch  heutzutage  begrannte  Weizen  genug  haben,  so 
hätte  schon  dieser  Fehler  in  der  Beobachtung  die  Weizennatur  für  so  alte  Zeit 
unsicher  machen  müssen.  Wir  haben  aber  auch  gelegentlich  hier  im  Yölker- 
museum  soviel  von  seinem  Material  zusammen  gehabt,  daß  sich  die  ganze 
Weizenähre  einfach,  namentlich  im  Zusammenhang  mit  den  anderen  Dar- 
stellungen, als  ein  frei  behandeltes  Ornament  erwies,  das  schließlich  in 
etwas  wie  den  Eierstab  überging.  Noch  weniger  halten  die  Weizenkörner, 
die  Piette  gefunden  haben  will,  der  Kritik  stand,  denn  wenn  sie  auch 
in  Asche  zerfielen,  hätte  man  die  Asche  untersuchen  müssen,  das  Kiesel- 
gewebe ihrer  Schale  erst  wäre  dann  der  Beweis  für  wirkliche  Weizen- 
körner gewesen.  Offen  gestanden  hat  mich  aber  doch  gewundert,  daß 
man  so  allgemein  gleich  seiner  kaum  mehr  als  angedeuteten  Aufstellung 
folgte,  weil  ein  so  hohes  Alter  der  Weizenkultur  naturgemäß  doch  eine 
ganz  andere  geschichtliche  Entwicklung  der  Landwirtschaft  in  Westeuropa 


1)  Piette,  l'Anthropologie,  Bd.  9,  1898,  S.  534-41. 


11.   l't'hmwiitsohaft  als  Zeitbestiminung.  'JG3 

herbeiführeu  mußte,  wie  wir  sie  kennen.  Ebenso  wie  natürlich  die  Pferde- 
zähmung,  wenn  sie  Piette  in  ein  so  hohes  Alter  hinaufschob,  auch  zu 
einer  ganz  anderen  Ausbildung-  des  Pferdes  in  bezug  auf  Milchwirtschaft 
und  dergleichen  hätte  führen  müssen,  wenn  die  Pferdezucht  so  viele 
Jahrtausende  die  Zucht  des  Kindes  an  Alter  überragt  hätte.  Das  geht 
übrigens  auch  Braungarts  Behauptung  einer  uralten  halbwilden  Renntier- 
zucht an^).  Die  Zucht  des  Rens  zeigt  noch  heutzutage  so  deutlich  die 
Merkmale  einer  recht  schwierigen  aber  auch  immer  noch  recht  primitiven 
Zucht,  daß  von  einem  historischen  Zurückgehen  auf  viele  Jahrtausende  bis 
in  die  älteste  Steinzeit  w^ohl  doch  nicht  recht  gesprochen  werden  kann. 
Alle  solche  Anschauungen  erklären  sich  eben  aus  dem  Gedankengang  früherer 
Zeiten,  wo  man  sich  von  den  Schwierigkeiten  des  Verfahrens  keine  A^or- 
stellung  machte,  sondern  sich  mit  dem  Gedanken,  die  Jäger  wurden 
Hirten,  leicht  abfand.  Es  läßt  sich  ja  auch  nicht  übersehen,  daß  bei  uns, 
wo  die  Jagd  unleugbar  bis  etwa  in  die  Mitte  des  Mittelalters  große  wirt- 
schaftliche Bedeutung  behielt,  die  Verhältnisse  von  vornherein  sich  nicht 
immer  so  klar  scheiden;  es  ist  wohl  in  weiten  Kreisen  wenig  bekannt,  daß 
eine  Art  wilder  Pferdezucht  sich  im  westlichen  Deutschland  bis  in  den 
Anfang  des  19.  Jahrhunderts  hielt  und  daß  bis  ins  16.  Jahrhundert,  im 
Zusammenhang  mit  der  germanischen  Vorzeit,  das  Fleisch  des  wilden 
Pferdes  als  eine  besonders  geschätzte  Festspeise  auf  fürstlichen  Tafeln 
erschien. 

So  kann  es  uns  nicht  wundern,  wenn  ältere  Forscher,  darunter  Rüti- 
meyer,  der  Begründer  der  paläontologischen  Wissenschaft  für  die  Haus- 
tiere, nur  die  „Steinzeit"  angibt  oder  ein  anderer  verdienter  Forscher  mit 
der  Angabe  auftritt,  es  hätte  sich  bei  seinen  Haustierresten  um  paläo- 
lithische  Funde  gehandelt^).  Das  ist  bei  unserer  Anschauungsweise  ja  aber 
ganz  ausgeschlossen.  Im  Gegenteil,  die  ältere  Zeit,  die  mehr  auf  der- 
gleichen achtete,  hatte  schon  festgestellt,  daß  zur  alten  Steinzeit  nur  der 
Hund  vorhanden  ist  und  manchmal  auch  der  nicht.  Dagegen  trifft  man 
jetzt  immerhin  noch  öfter  die  Angabe,  daß  unser  Haustierbestand  der 
Periode  des  geschliffenen  Steins  an-gehöre,  also  der  neolithischeu,  und  mit 
einer  gewissen  Absicht  sprechen  manche  Forscher  im  Gegensatz  zum 
Torfrind  und  zum  Torfschaf  vom  Bronzehund  und  Bronzeschaf  ^)  und  setzen 
also  in  dieser  Beziehung  die  Bronzezeit  mit  der  älteren  Zeit  in  einen 
gewissen  Gegensatz. 

Ich  glaube,  wenn  wir  die  Umstände  betrachten,  unter  denen  sich  die 
Einführung  der  Pflugwirtschaft  und  des  ganzen  Haustierbestandes  voll- 
zogen hat,  brauchen  wir  gar  nicht  einmal  an  alle  die  doch  außerordentlich 
tief-  und  weitgehenden  Umgestaltungen  zu  denken,  denen  zweifelsohne  die 
geistige  Welt  in  all  den  Gebieten,  die  sich  jetzt  der  neuen  Wirtschaft  er- 


1)  Die  Südgermanen,  Heidelberg  1914,  4°,  S.  4. 

2)  Fauna  der  Pfahlbauten.    Zürich,  18G9,  4,  S.  11;  Fischer,  L.  H.,  Mitt.  d.  k.  k. 
Zentralkommission,  Wien,  1892,  8.  N.  F.,  S.  146. 

3)  Torffauna  neolithisch;  Kupferzeit:    großes  Hausrind,    Hausschaf    und    große 
Ziege.     Duerst,  Archiv  f.  Anthrop.  1904,  N.  F.  II,  S.  291  u.  294. 


L>G4 


E.  Hahn: 


schlössen,  unterzogen  wurde  oder  daran  zu  denken,  mit  welch  aulierordent- 
lichen  Veränderungen  die  neue  AVirtschaft  sich  einleitete,  um  hierher  den 
Anfang  einer  recht  tief  einschneidenden  Periode  zu  legen.  Es  hat  sich 
eben  damals  im  Leben  der  Vorfahren  unserer  heutigen  Kulturmenschheit 
außerordentlich  viel  geändert.  So  habe  ich  öfter  ausführen  können,  daß 
der  Gedanke,  ein  neues  auf  Rädern  gehendes  Gerät,  den  Wagen,  von  heiligen 
Tieren  ziehen  zu  lassen,  in  dem  ganzen  ungeheueren  Bezirk  von  China 
bis  nach  Irland  und  von  Marokko  bis  über  Indien  hinaus  den  Gedanken 
mit  sicli  führte,  daß  auch  Sonne  und  Mond  am  Himmel  sich  in  einem  Wagen 
bewegten,  und  so  schließlicli  in  Verbindung  mit  einem  größeren  oder  ge- 
ringereu Übergewicht  der  Astralregion  in  älterer  oder  jüngerer  Zeit  dazu 
führte,  die  gesamte  Götterwelt  an  den  Himmel  oder  über  den 
Himmel   hinaus   zu  erheben. 

Diese  Auffassungen  liegen  dem  Ethnologen  ja  außerordentlich  nahe,  und 
ob  man  sich  nun  mit  größerem  oder  geringerem  Gewicht  gegen  diese  ein- 
fachen Schlüsse  stemmt,  es  wird  nichts  gegen  die  Tatsachen  helfen  können, 
hier  muß  die  Zeit  lehren,  daß  diese  scheinbar  verschlungenen  Beziehungen 
imd  weiten  Umwege  nur  die  historischen  Tatsachen  in  den  ethnologisch 
notwendigen  Zusammenhang  bringen. 

Nun  ist  es  ja  sehr  schwer,  sich  ein  Bild  davon  zu  machen,  wie  sich 
die  Missien  für  diese  großen  wirtschaftlichen  und  religiösen  Umwälzungen 
vollzogen  haben  mag,  und  es  fällt  mir  nicht  weniger  schwer  wie  anderen. 
Natürlich  konnten  die  Sendboten  sich  nur  in  einem  für  unsere  Vorstellung 
laugsamen  Schritt  bewegen,  da  es  sich  doch  darum  handelte,  den  Haus- 
tierbestand, zunächst  also  Rind,  Ziege,  Schaf,  die  Verwendung  der  bisher 
unbekannten  Zuggeräte,  Wagen  und  Ptiug,  etwas  im  alten  Hackbau  ganz 
Unbekanntes:  das  Getreidefeld  und  ein  bis  dahin  ganz  unbekanntes,  auch 
wirtschaftliches  Übergewicht  des  Mannes  im  Haushalt  durch  die  religiös 
seheilio-te  Beschäftiguu":  als  Pflüger  und  Säemann  und  schließlich  die  mit 
dem  Kanon  der  Jahreseinteilung  der  Agrarreligion  notwendig  verbundenen 
sittlichen  Anschauungen  und  die  Jahreseinteilung  einzuführen.  Nach  aller 
geschichtlichen  Erfahrung  wäre  es  außerordentlich  falsch,  anzunehmen, 
ein  so  bedeutender  Umsturz  könne  sich  ganz  ohne  Opposition  durchgesetzt 
haben.  Aber  selbst  von  einem  Widerstände  gegen  die  für  den  nicht 
daran  gewöhnten  Menschen  keineswegs  so  einfache  Verwendung  der  Milch 
als  Nahrungsmittel  finden  wir  nur  das  große  und  ja  sehr  wichtige  Bei- 
spiel Chinas  im  äußersten  Osten,  da  dies  große  Gebiet  wohl  die  übrigen 
Bestandteile  unserer  Pflugwirtschaft  annahm,  sich  aber  gegen  den  Milch- 
genuß wehrte.  Sonst  finden  wir  nur  in  Indien  die  Angabe  im  Veda,  die 
fremden  Stämme  wüßten  nichts  von  Milchspenden  und  Milchgenuß  und 
könnten  deshalb  den  Göttern  nicht  so  wohlgefällig  sein,  wie  die  Arya. 
Selbst  gegen  das  Schwein,  das  doch  durch  seine  Nahruugsweise  Leuten, 
die  auf  rituelle  Reinlichkeit  halten,  bösen  Anstoß  gibt,  ist  nur  hier  und 
da  Beschwerde  erhoben,  so  in  Ägypten,  und  auch  hier  finden  wir  Aus- 
nahmen und  das  Schwein  öfter  als  Haustier.  Nur  im  Hochland  von 
Schottland  hatte  sich,  wie  schon  erwähnt,  in  Verbindung  mit  einer 
Sage,  die  dem  Adonismvthus    nicht  fern  stand,    so    scheint    es  wenigstens 


II.    l'Hu^wirtschat't  als  Zcitbestirniminji:.  yiiö 

nach  den  spärlichen  Quellen,  jedenfalls  bis  tief  ins  17.  .lalirbuiideit  hinein 
und  vielleicht  länger,  Abneigung  gegen  den  Genuß  des  Fleisches  und 
deshalb  auch  gegen  die  Zucht  des  Schweins  erhalten. 

Nun  müssen  wir  ja  hier  auch  wieder  allen  Ernstes  beklagen,  daß  die 
Archäologen  vom  Fach  sich  einer  merkwürdigen  Abneigung  gegen  alle 
Wirtschaftskunde  befleissigen.  Schweinfurth')  hat  vor  einigen  .Jahren 
von  seinem  Standpunkt  aus  doch  mit  großem  Recht  daranf  aufmerksam 
gemacht,  daß  alle  die  zahlreichen  archäologischen  Expeditionen  nach  Meso- 
potamien auch  nicht  eine  einzige  Getreideälire  zurückgebracht  haben 
und  daß  alle  Angaben  über  Funde  wirtschaftlicher  Art  außerordentlich 
dürftig  und  ungenügend  bleiben  und  namentlich  auch  nicht  mit  dem  not- 
wendigen Fundmaterial  belegt  werden.  Irgendeine  Verbesserung  in  einem 
Königsverzeichnis  oder  eine  neue  Namensform,  das  sind  Funde  von  außer- 
ordentlicher Wichtigkeit.  Wann  das  Pferd  auftaucht  und  welche  Schlüsse 
wir  aus  den  Inschriften  über  das  Alter  des  Kamels  ziehen  können,  das 
erscheint  den  Forschern  meist  außerordentlich  gleichgültig,  während  doch 
diese  beiden  Tiere,  mittelbar  freilich,  aber  sicher  mit  größtem  Gewicht  auf 
die  Ausgestaltung  der  historischen  Verhältnisse  Vorderasiens  hingewirkt 
haben!  Die  Gesichtspunkte  der  Fachleute  sind  hier  denn  doch  etwas  eng 
begrenzt,  so  daß  zum  Beispiel  von  deutscher  Seite  für  die  Erforschung 
des  so  außerordentlich  wichtigen  Arabiens  nur  an  den  Grenzgebieten  gegen 
Palästina  ein  Weniges  geschehen  ist  und  wir  hier  selbst  gegen  Österreich 
zurückstehen  müssen.  Das  ist  umsomehr  bedauerlich,  als  unsere  Be- 
ziehung zu  Ostafrika  uns  die  alte  und  eigenartige  Frage  nach  den  See- 
völkern des  persischen  Meerbusens  außerordentlich  nahelegen  würden, 
denn  die  sogenannten  Shirazi,  die  älteren  Kolonisatoren  der  ostafrikanischen 
Küste  sowohl  wie  die  späteren  Herren  von  Sansibar  waren  aus  den  Ge- 
bieten um  die  Straße  von  Ormuz  gekommen,  und  auf  den  Inseln  dieses 
Gebiets,  die  sicher  auch  Beziehungen  zur  babylonischen  Kultur  und 
Religion  hatten,  lag  ja  nach  der  Ansicht  der  Antike  auch  schon  die  Heimat 
des  phönizischen  Seefahrervolks;  jedenfalls  wäre  es  sehr  wünschenswert, 
wenn  wir  bald  in  diesem  interessanten  Gebiet  den  Spaten  ansetzen  könnten. 
Man  kann  sich  auch  nicht  des  leisen  Verdachts  erwehren,  daß  gerade  die 
Gebiete  der  Urzeit  und  des  Anfangs  der  babylonischen  Zivilisation  den 
heutigen  Keilschriftforschern  wenig  zu  versprechen  scheinen,  vielleicht 
nur,  weil  hier  sprachlich  und  inschriftlich  oft  und  leicht  zu  schwieriges 
Material  zutage  kommt,  und  die  wichtigsten  wirtschaftlichen  Fragen,  z.B. 
wie  die  Kultur  der  Dattelpalme,  der  Baum  des  Lebens  des  Orients,  ent- 
stand, den  Philologen  noch  kein  Interesse  abgewinnen  können.  Sieht 
man  doch  immer  wieder  mit  Staunen,  daß  bei  den  ja  freilich  außer- 
ordentlich mühsamen  und  schwierigen  Arbeiten  über  das  astrologische 
Material  die  großen  religiösen  Zusammenhängo  mit  einer  gewissen  Sorgfalt 
umgangen  werden,  so  z.  B.  die  Frage,  was  die  Sternbilder  bedeuten  und 
wie  sie  sich  in  ihrer  Reihenfolge  in  die  Wirtschaft  des  Getreidebaues 
und  den  Jahreswechsel,    der    doch    in   Babylonien  von   der  frühesten  Zeit 


1)  Botanische  .Tahrbüclier,  Bd.  45,  IIUO,  Beibl.   Nr.  W.). 
;itschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1915.     Heft  2  u.  3. 


'J66  H.  llahn: 

:il)  sicher  das  Rückgrat  »los  uaiizcii  llauslialtes  für  Staat  un<l  Volk  bo- 
«leutete,  einordnen.  Das  alles  macht  den  Herren  im  allgemeinen  nocli  recht 
wenig  Kopfzerbrechen. 

Nun  können  wir  wohl  mit  einigem  (irund  annehmen,  daß  nach  der 
langen  wirtschaftlichen  Vorbereitung,  die  der  schließlichen  Durchführung 
der  PHugwirtschaft  in  der  Form  und  mit  dem  Bestände  an  Geräten, 
Haustieren  und  Anscliauungen  wie  sie  sich  in  Babylonien  vollzog,  voraus- 
ging, der  Abschluß  doch  ziemlich  plötzlich  erfolgte.  Wir  werden  aber 
wohl  auch  mit  gutem  Grunde  annehmen  können,  daß  die  älteste  Zeit 
schon  gleich  oder  verhältnismäßig  bald  von  der  aenolithischen  Periode  mit 
der  Verwendung  des  gediegenen  Kupfers  zum  Gebrauch  der  Bronze  über- 
ging, aber  gerade  wir  müssen  doch  auch  daran  festhalten,  daß,  wie  eine 
so  gewichtige  Stimme,  wie  die  Rudolf  Yirchowsi),  schon  vor  langer 
Zeit  hervorgehoben  hat,  die  Bronzezeit  doch  nicht  mit  einem  so  plötz- 
lichen Schlage  einsetzte,  daß  nun  alle  Steingeräte  mit  einem  Male  ganz 
und  gar  außer  Gebrauch  gesetzt  wären;  im  Gegenteil  werden  wir  an- 
nehmen müssen,  daß  sich  die  Metallkultur  verhältnismäßig  noch  langsamer 
durchsetzte  wie  selbst  die  wirtschaftliche  Kultur,  und  namentlich  wenn 
wir  bedenken,  daß  die  ältere  Zeit  auch  bei  uns  in  einem  gewaltigen  Maße 
das  billige  und  leicht  zu  beschaffende  Hol?  gebrauchte,  wo  die  heutige 
Massenherstellung  eiserner,  mitunter  ja  auffallend  dürftiger  Geräte  aus 
Blech  usw.  das  Holz  ganz  beiseite  geschoben  hat.  werden  wir  annehmen 
müssen,  daß  in  entlegenen  Gegenden  noch  lange  roh  zugeschlagene  Steine 
und  vielleicht  auch  einige  geschliffene  neben  den  überwiegenden  hölzernen 
Geräten  zu  einer  Zeit  hergingen,  wo  am  Königshof  und  in  wohlhabenderen 
und  verkehrsreichen  Gegenden  uns  die  Bronzezeit  längst  ihre  Spuren 
hinterlassen  haben  würde. 

Weil  wir  aber  doch  in  dem  ungeheuren  Gebiet  der  Pflugwirtschaft, 
von  Irland  bis  China  und  von  Marokko  bis  Indien  überall  dieselben  Ge- 
treidearten und  Haustiere,  dieselbe  Bestellungsweise,  dieselben  Geräte, 
dasselbe  Arbeitsverhältnis  der  beiden  Geschlechter  und  dieselben  sittlichen 
und  vielfach  auch  dieselben  religiösen  Anschauungen  finden,  so  werden 
wir  annehmen  müssen,  daß  die  Mission,  die  alle  diese  Dinge  über  ein  so 
großes  Gebiet  in  Zusammenhang  brachte,  auch  die  Verwendung  der 
Bronze  zugleicli  oder  doch  fast  gleichzeitig  über  das  ganze  Gebiet  hin 
verbreitete.  Sonst  würden  sich  im  einzelnen  Unterschiede  zeigen,  die  uns 
ja  vielleicht  auch  eine  eingehendere  und  ausgedehntere  Forschung  noch 
ans  Licht  bringt 

Wenn  aber  die  alte  Einteilung  vom  geschlagenen  und  geschliffenen 
Stein  und  von  der  Metallzeit  hier  so  versagt,  so  fällt  natürlich  der  Keramik 
die  Aufgabe  zu,  die  Zeit  genauer  zu  bestimmen,  aber  wo  Keste  unserer 
Haustiere  sich  finden,  da  stehen  wir  —  diese  Folgerung  muß  ich 
mit  aller  Energie  festhalten,  zeitlich  nach  dem  Beginn  unserer 
Pflugwirtschaft    und    im    allgemeinen    stehe    ich    nicht    au,    die 


1)  Vircliow,  Zeitschrift  f.  Ethnol.  XII,  1881),  S.  22;  Montelius,  Prähistorische 
Zeitschrift,  Leipzig  1913,  8,  S.  291  und  Note:  Kaindl,  Zentralblatt  f.  Anthropol.  XII, 
1907.  8,  8.3(57. 


II.    I'lliijrwirlscliaft   als  Zt'itbestilllImlIl^^  .j(j7 

Pflugwii-tscliafr     mit     ilirtMii     II  aiisti  or  hestande    als    i;lei(;]izei  tig 
mit  der  •Bronzezeit  zu   erklären. 

Damit  ich  aber  den  Herren  Prüliistorikern  doch  nicht  bloß  Theorien 
vortrage,  sondern  auch  einigen  sachlichen  Boden  unter  die  Füße  o-ebe, 
möchte  ich  darauf  hinweisen,  daß  die  bekannten  Steinritzungen  in  Bohuslän 
und  die  großartigen  Felszeichnungen  an  der  ligurischen  Küste,  um  die 
der  Engländer  BicknelP)  sich  große  Verdienste  erworben  hat,  nicht  nur 
im  Charakter  ihrer  Darstellung,  sondern  auch  in  den  Gegenständen  selbst 
einen  freilich  rätselliaften,  aber  engen  Zusammenhang  zeigen  und  daß  sie 
unverkennbar  mit  der  Pflugwirtschaft  zusammenhängen,  da  Pflüge  und 
Ochsen  als  (iespanne  den  Hauptgegenstand  dieser  Zeichnungen  in  beiden 
Gebieten  bilden.  Sie  erlauben  uns  zugleich  eine  gute  Datierung,  weil  die 
Äxte,  die  einige  Figuren  schwingen,  unverkennbar  Bronzegeräte  darst^llen. 
Ich  will  aber  auch  noch  auf  ein  anderes  Wahrzeichen  des  ^engen  Zu- 
sammenhanges ausgedehnter  Gebiete  hinweisen,  das  ich  meiner  Theorie 
zufolge  mit  der  Pflugwirtschaft  zusammenbringe.  Es  sind  dies  die  soge- 
nannten Brettidole,  meist  kleine  sehr  unförmliche  Figuren,  die  unverkennbar 
weiblichen  Charakter  verraten  wollen,  aber  sich  meist  einer  erschreck- 
lichen Dürre  und  Hässlichkeit  befleißigen;  ganz  im  Gegensatz  zu  den 
bekannten  und  im  entgegengesetzten  Sinne  eher  übersehwänglichen  Dar- 
stellungen aus  der  Steinzeit.  Nach  meiner  Theorie  soll  eben  durch  diese 
abstoßende  und  häßliche  Gestalt  gerade  die  nackte  und  harte  Erde,  die 
unfruchtbar  bleibt,  dargestellt  werden  im  Gegensatz  zu  der  fruchtbaren, 
durch  die  Pflugwirtschaft  in  ein  grünes  Getreidekleid  eingehüllten  Erde 
des  Ackers,  deren  Darstellung  im  Kitus  wohl,  wie  beim  Osiris  vegetant 
durch  grüne  Saat,  wahrscheinlich  also  auch  im  vergänglichen  Material  dar- 
gestellt wurde.  Das  ist  wenigstens  nach  meiner  Theorie  eine  ganz 
plausible  Erklärung  für  diese  Scheusale  aus  Marmor  und  Ton,  die  ich 
aber  jetzt  aus  einem  großen  und  umfänglichen  Gebiet,  wenn  auch  freilich 
der  Natur  der  Dinge  nach  zumeist  nur  ans  wenig  datierbaren  Einzel- 
funden nachweisen  kann*). 

Ich  möchte  aber  die  Gelegenheit  nicht  vorbeilassen,  auch  hier  in 
diesem  Kreise  noch  einmal  recht  dringend  auf  die  Wichtigkeit  all  dieser 
Dinge  hinzuweisen,  denen  jetzt  Wundt,  wie  gesagt,  das  gewaltige  Gewicht 
seiner  Autorität  geliehen  hat.  Es  mag  ja  für  manche  Leute  immer  noch 
bequemer  sein,  den  auf  sprachlichem  Gebiete  allgewaltigen  Indogermanen 

1)  The  prehistoric  Kock-Engravings  in  tlie  Italian  Maritime  Alps.  2t  ed. 
Bordighera,  1911,  8",  und:  Incisioni  rupestri  delle  Alpi  Marittime.  Atti  della  Sog. 
ital.  per  il  Progresso  delle  Science.  VI  Riunione  (lenova  Ott.  1912.  Roma  1913, 
8»  (21  S.). 

2)  Nackte  Göttin,  Koldewey,  Tempel  von  Babylon  und  Borsippa,  Wissen- 
schaftliche Veröffentlichungen  der  Orientges.  15,  4,  Abb.  13,  und  84^Sö;  Nubien, 
Karanog.  Publ.  Pennsylvanian  Univers.  Coxe  Expedit.  Philadelphia,  1910,  4,  Bd.  IV, 
PL  9G,  109;  Ägypten  Sammlung  Bircher,  Kairo;  vormykenische,  sog.  Insel  Idole, 
Blinkenberg,  Memoires  d.  1.  Soc.  r.  des  antiqu.  du  Nord.  1896,  S.  If.,  Athenische 
Mitteilungen,  XVI,  S.  4Üf..  XVIII,  129;  Serbien,  Prähistor.  Zeitschr.  II  1910  Taf.  9; 
Ungarn,  Miske,  Velem  St.  Vid,  Bd.  I,  4,  Taf.  54;  Galizien,  Jahrbuch  f.  Altertums- 
kunde, Wien  1908  fol.  II,  S.  147;  Schweden,  Förnvännen,  1909,  S.  175 f. 

18 


.jljg  i;.    Halm:    !1.   I 'tlii-wirlsclir.tt    iils  Zfithcstiriiinun^'. 

wie  so  viele  andere  mehr  oder  weniger  theoretische  Errungenscliaften  nii.l 
Vorzüge  so  auch  die  Zähmung  der  Haustiere  und  die  Einführung  des 
Getreidebaues  mit  dem  Pfluge  zuzuweisen.  Aber  wenn  die  Prähistorie  mit 
der  Sprachwissenschaft  auch  zahlreiche  Beziehungen  hat,  alles  was  der 
Boden  dem  Forscher  hergibt,  gehört  doch  in  unser  Fachgebiet,  und 
wir  haben  der  Yorgeschichte  von  unseren  Ergebnissen  aus  das  Rückgrat 
für  ihre   Erklärung  zu  geben. 

Wundts  Beispiel  und  Vierkandts  Verwerfung  der  Vulgärpsychologie 
enthebt  uns  aber  jetzt  glücklicherweise  der  Auseinandersetzung  mit  den 
Leuten,  die  „sich  das  auch  anders  denken  können." 

Nun  ist  ja  seit  Buschans  wertvollem  Werk:  Prähistorische  Botanik, 
1895,  auch  ein  wenn  nicht  großer,  so  doch  immerhin  bezeichnender  Fortschritt 
gemacht,  namentlich  haben  wir  doch,  nachdem  trotz  Schweinfurths  rast- 
losen Benuihungen  die  wissenschaftliche  Botanik  und  die  archäologischen 
Institute  sich  dieser  Aufgabe  jahrzehntelang  mit  unverständlicher  Hart- 
näckigkeit verschlossen  hatten,  durch  Aschersons  Eintreten  den  außer- 
ordentlich wichtigen  Fund  des  wilden  Urweizens  in  Palästina  miterleben 
können.  Auch  sonst  mehren  sich  die  Zeichen,  daß  die  keineswegs  rühm- 
liche Abneigung  gegen  die  Beschäftigung  mit  wirtschaftlichen  Dingen, 
wie  sie  die  offizielle  Wissenschaft  der  letzten  Jahrzehnte  so  eigenartig 
charakterisierte,  endlich  besseren  und  verständigeren  Anschauungen  weicht; 
so  dürfen  wir  wohl  hoffen,  daß  wir  in  nächster  Zeit  noch  allerlei  wichtige 
Funde  und  bestimmte  Daten  für  die  alten,  jedenfalls  außerordentlich  weit- 
reichenden und  wichtigen  Beziehungen  der  Haustiere  und  Kulturpflanzen 
auch  auf  unserem  vaterländischen  Boden  gewinnen  und  damit  überhaupt  viel 
Neues  imd  Wichtiges  über  die  Wirtschaft  unserer  Vorfahren  kennen  lernen 
werden.  Das  wird  ja  dann  wohl  wieder  auf  die  Auffassung  der  Wirt- 
schaft auch  in  den  Außengebieten,  besonders  in  den  Kolonien  zurück- 
wirken, und  so  wird  der  Hackbau  z.  B.  zu  einer  richtigeren  Auffassung  des 
A'erhältnisses  der  beiden  Geschlechter  in  der  Wirtschaft  und  im  öfiFent- 
lichen  Leben  hinführen  und  mehr  dergleichen  Gesichtspunkte  nicht 
unwesentlich  ändern,  die  mit  den  Aufstellungen,  wie  ich  sie  nun  seit 
Jahrzehnten,  wenn  auch  bis  dahin  ohne  großen  Erfolg  vertreten  habe, 
zusammenhängen.  Dann  werden  sich  vielleicht  auch  Vorrats-  und 
Kochgruben,  Kochsteine,  Rindenboote  u.  dgl.  noch  öfter  prähistorisch  aus 
unserem  Boden  nachweisen  lassen  und  Haustierknochen  und  Pflanzen- 
reste, wozu  ja  besonders  Dr.  Kiekebusch  und  das  Märkische  Museum 
einen  rühmlichen  Anfang  gemacht  haben,  bei  uns  und  anderswo  größere 
Beachtung  finden  und  uns  immer  sicherere  Schlüsse  auf  die  Vergangenheit 
unserer  Vorfahren  gestatten. 

Bei  der  Korrektur  meines  Vortrags  trage  ich  nicht  ohne  warme 
Rührung  nach,  daß  ich  die  einleitenden  Zeilen  (S.  258)  nicht  mehr  in 
dieser  Form  gebracht  hätte,  wenn  mir  schon  der  Aufsatz  im  letzten  Heft 
unserer  Prähistorischen  Zeitschrift  (Bd.  VI,  1914,  S.  211-229)  bekannt  ge- 
wesen wäre,  wo  unser  verstorbener  Freund  Schli  z  im  großen  Wurf  Sammler 
und  Hackbauer  in    die  deutsche  Vorgeschichte  einzugliedern  versucht  hat. 


E.  Seier:   Die  alten   Hauten   von   [l(.olit'>l>  im  Staate   Cani])eche.  'itii) 

Diskussion. 

Hr.  A.  Kiekobusch:  In  freuiuUicher  Weise  hat  der  Herr  Vortrageiulo 
anerkannt,  daß  ich  seinen  Fordernn«^en  und  Forschungen  stets  Verständnis 
entgegengebracht  habe,  namentlich  auch  durch  Sammlung  vorgeschichtlicher 
Haustierrefete  bei  allen  Ausgrabungen  des  Märkischen  Museums.  Ich  darf 
hinzufügen,  daß  niemand  die  Bedeutung  der  Arbeiten  des  Herrn  Prof. 
Ed.  Hahn  höher  einschätzen  kann,  als  ich  es  tue.  Trotzdem  oder  gerade 
deswegen  muß  ich  eine  Hypothese  des  Herrn  Redners  ganz  entschieden 
ablehnen.  Herr  Prof.  Hahn  ist  der  Meinung,  daß  Haustierknochen  in 
einer  Fundstätte  diese  mit  unbedingter  Siciiorheit  der  Metallzeit  zuweisen. 
Wenn  ich  z.  B.  in  der  steinzeitlichen  Wohnstätte  von  Trebus  bei  Fürsten- 
walde ganz  ausschließlich  Kulturreste  gefunden  habe,  die  der  jüngeren  Stein- 
zeit angehören,  so  sehe  ich  wirklich  nicht  ein,  warum  wir  diese  Siedlung 
mit  Tiefstichkeramik  in  die  Bronzezeit  setzen  sollen.  Umgekehrt  muß 
man  wohl  den  Schluß  ziehen,  daß  unzweifelhaft  steinzeitliche  Kulturreste, 
die  mit  Haustierknochen  zusammen  vorkommen,  den  Beweis  liefern,  daß 
es  —  im  Gegensatz  zu  der  Ansicht  des  Herrn  Hahn  —  auch  vor  der 
Metallzeit  bei  uns  schon  Haustiere  gegeben  habe.  Gewiß  mag  die 
Landbevölkerung  einst  wie  heute  hinter  gewissen  Kulturzentren  zurück- 
gestanden haben.  Daß  aber  die  große  Masse  noch  völlig  in  der  Steinzeit 
lebte,  während  die  Vornehmen  schon  Bronze  in  Hülle  und  Fülle  besaßen, 
scheint  mir  doch  übertrieben  zu  sein.  Wenigstens  bieten  Haustierknochen 
allein  nicht  die  geringste  Gewähr  dafür. 

(15)  Hr.  Haus  Virchow  übernimmt  den  Vorsitz  und  Herr  Sei  er 
hält  den  angekündigten  Vortrag: 

Die  allen  Bauten  von  Hochöb  im  Staate  Campeche 

unter  Vorführung  von  Lichtbildern  dieses  und  einiger  anderer  benach- 
barter Orte.  Er  bemerkt:  Die  Bauwerke  sind  im  allgemeinen  von  dem 
Charakter  der  anderen  yukatekischen  Bauten,  unterscheiden  sich  aber  da- 
durch, daß  gewissen  Fronten  nachträglich  eine  Stuckfassade  vorgesetzt 
ist.  Die  Bauten  umfassen  zweizimmrige  Häuser,  die  auf  einem  pyrami- 
dalen Unterbaue  errichtet  sind,  und  ebenerdige  Gemächerreihen.  Letztere 
stehen  in  Verbindung  mit  verließartigen  licht-  und  luftlosen  Zimmern, 
die  in  den  massiven  Kern  der  pyramidalen  Unterbaue  der  Gebäude  der 
andern,  zuerst  genannten  Klasse  hineingetrieben  sind.  Die  Stuckfassaden 
zeigen  oberhalb  der  Türe  eine  quer  über  das  ganze  Gebäude  sich  er- 
streckende Riesenmaske,  deren  obere  Zahnreihe  den  Oberrand  der  Tür 
bildet,  und  zu  den  Seiten  der  Türe  die  beiden  Hälften  eines  Schlangen- 
rachens, dessen  Schlundöffnung  die  Tür  ist.  An  den  Kanten  der  Gebäude 
sieht  man  Säulen  übereinander  gebauter  Eckmasken,  die  durch  eine 
rüsselartig  verlängerte,  nach  unten  gebogene,  sogenannte  Elephantennase 
sich  auszeichnen.  Tu  den  ebenerdigen  Gemächern  haben  sich  an  einem 
dieser  Orte  C9ibil  nocac)  Reste  von  Malereien  erhalten,  die  Reihen  von 
Kriegern  und  Häuptlingen,  welche  Gefangene  heranbringen,  dem  Beschauer 


(I 


E.  Sokn-:   Dii-  alten  Bauten  von  HocIk'.!)  im  Staate  Campeche. 


voriuhren.  und  in  deu  licht-  und  liiftloscii,  verlieiiartigen  Zimnieni,  die 
in  den  massiven  Kern  der  Pyramiden  hineingetrieben  sind,  trägt  eine  der 
Platten,  die  den  Gewölbeabschluß  bilden,  eine  Figur,  die  die  göttlich 
verehrte  Seele  des  Kriegers,  der  in  der  Schlacht  gefallen  oder  von  seinen 
Feinden  geopfert  worden  ist,  zur  Anschauung  bringt.  Eine  jede  dieser 
(irii])i)en  von  Steinbauten  stellt  das  politisch-religiöse  Zentrum,  den  Fest- 
uiul  Tanzplatz  eines  Clans  dar,  dessen  Angehörige  in  dem  umliegenden 
CJebiete  zerstreut  in  aus  Rohr  gefertigten,  mit  Palmblättern  gedeckten 
Hütten  wohnten. 


III.    Literarische  Besprechungen, 


Max  Uhle.     The   Nazca  Pottery   of   ancieiit  Peri'i.     (Proceedings   of 
the  Davenport  Academy  of  Sciences,  Vol.  XIH  p.  1  —  16,  February  1914.) 

In  diesem  Aufsatze,  der  im  Dezember  1911  in  Lima  geschrieben  wurde,  stellt 
der  Vf.  zunächst  fest,  daß  in  der  großen  Masse  der  altperuanischen  Gefäße  es  vier 
Typen  gebe,  die  durch  Schönheit  und  Kostbarkeit  sich  vor  den  übrigen  auszeichnen, 
und  von  denen  jeder  zugleich,  wie  er  annimmt,  eine  Hauptperiode  in  der  früh- 
geschichtlichen Kulturentwicklung  im  alten  Peru  bezeichne.  Das  sind  1.  die 
Tiahuanaco-Gefäße,  die  den  Stil  wiedergeben,  der  in  vollendeter  Entwicklung 
in  den  Reliefen  des  großen  monolithischen  Tores  von  Tiahuanaco  erscheint.  — 
2.  Die  alte  Trujillo-Töpferei,  die  von  dort  nordw-ärts  bis  nach  Samanco  reicht, 
fein  gemalte  Gefäße,  die  in  der  Regel,  aber  fälschlich,  als  Chimu-Töpferei  be- 
zeichnet wird.  —  3.  Die  Inca- Gefäße,  die  ihr  Zentrum  in  Cuzco  haben,  und  die 
•sich  durch  beinahe  klassische  Formen  und  fein  abgestimmte  Bemalung  auszeichnen. 
—  4.  Die  Nazca- Gefäße,  die  durch  ihre  Qualität,  ihre  Politur  und  feine  He- 
malung  alle  anderen  übertreffen.  Von  diesen  von  den  anderen  Typen  ganz  ab- 
weichenden Gefäßen  waren  lange  Zeit  nur  die  vier  bekannt  gewesen,  die  mit  den 
Sammlungen  Macedo  und  Centeno  in  das  Museum  für  Völkerkunde  zu  Berlin 
gelangt  waren,  und  aus  Ira  oder  Arica  stammen  sollten.  Sie  zeigen  Malereieil,  in 
denen  Adolf  Bastian  eine  gewisse  Verwandtschaft  mit  mexikanischen  Formen  zu 
erkennen  glaubte. 

Bei  seinen  Ausgrabungen  in  der  alten  Ruinenstadt  von  Puchtn-amac  im  Jahre 
lJ-96  hatte  Uhle  festgestellt,  daß  die  Ruinen  des  berühmten  /'ac/mccrmwc-Tempels 
auf  einer  Schuttschicht  standen,  die  mit  Resten  alter  Gräber  und  mit  Lehmziegel- 
bruchstücken  erfüllt  war,  und  daß  diese  Schuttschicht  :Mauerreste  eines  alten 
Tempels  überdeckte,  dessen  Fundamente  in  dem  gewachsenen  Boden  eingelassen 
waren.  In  den  Schuttschichten  unter  und  vor  dem  späteren  Tempel  fand  er  Gräber 
mit  Grabbeigaben,  die  dem  Typus  der  Küstenkulturen  der  späteren  Zeit  ent- 
sprachen oder  auch  von  /»ca- Charakter  waren.  In  den  gewachsenen  Boden  unter 
dieser  Schuttschicht  aber  fand  er  Gräber  mit  Tiahuanaco-lTi\vA\t.  Damit  war  der 
Nachweis  erbracht,  daß  an  dieser  Stelle  die  Tiuhuanaco-K.\\\i\\Y  der  der  Küsten- 
stämme der  späteren  Zeit  und  der  //«a- Invasion  voranging.  Dieses  in  alter  Zeit 
erfolgte  Vordringen  der  Tiahnaitaco-'KnMm  glaubt  Uhle  auch  noch  an  einer  ganzen 
Reihe  anderer  Punkte  der  Küstengegend  nachweisen  zu  können. 

Bei  einer  zweiten  Ausgrabungskampagne,  die  er  in  den  Jahren  189'.)  und  1900 
in  Moche  bei  Trujillo  durchführte,  ergab  sich,  daß  die  beiden  berühmten  Hauwerke, 
die  unter  dem  Namen  Huaca  del  Sol  und  Huaca  de  la  Luna  bekannt  sind,  vor 
der  Zeit  errichtet  worden  sein  müssen,  in  der  die  Tiahuanaco-'KwMur  sich  über  einen 
großen  Teil  der  Küste  ausbreitete.  Denn  in  dem  großen,  allerdings  arg  durch- 
wühlten Grabfelde  auf  der  oberen  Plattform  der  Huaca  del  Sol   fand  er  neben  Ge- 


-)~-2  l^iterarisclie  Hcsprcchungen. 

l'iißfii  ili-r  alk'ii  'l'n(J//lo-'[\)\Avvi-i  iiiicli  Kl'sIi;  V(jii  'J'ia/iiuniaro-OhArnktov.  Und  da  es 
ihm  nun  glückte,  am  Fuße  der  beiden  Huaca  intakte  Gräber  mit  der  alten  fein  be- 
malten rr»>7/o-Töpferei  aufzudecken,  die  in  bestimmter  Beziehung  zu  diesen  beiden 
Hauwerken  standen,  so  ergibt  sich  der  Schluß,  daß  auch  die  ganze  Kultur  der  fein  be- 
malten 7'>-»>V/o-Töpferei  der  Überschwemm img  der  Küste  durch  die  Tiahvanaco- 
Kultur  vorangegangen  sein  müsse.  Von  der  schwarzen,  in  Formen  gemachtt-u 
rA/wn(-Töpferei,  wie  -sie  in  Chanchan  bei  Tnijillo  und  im  Departement  Chiclaijo  ge- 
funden wird,  traf  Uhle  nur  einige  wenige  Gräber  in  einem  mit  Scherben  der  alten 
fein  bemalten  Töpferei  durchsetzten  Erdreiche  an.  Daraus,  und  aus  der  Tatsache, 
daß  in  diesen  Gräbern,  zusammen  mit  den  schwarzen  Gefäßen,  auch  Gefäße  von 
//ICO- Charakter  vorkommen,  ergibt  sich  mit  Notwendigkeit  der  weitere  Schluß,  daß 
diese  CA/w« -Töpferei  an  dieser  Stelle  jünger  sein  muß  wie  die  Kultur  der  fein 
bemalten  Gefäße  von  Trujillo  imd,  wie  aus  der  Analogie  mit  den  Vorkommnissen 
von  Fachacuiiiac  zu  erschließen  ist,  sich  erst  in  der  auf  die  7uihiianaco-7jeit  an  der 
Küste  folgenden  Zeit  entwickelt  haben  kann. 

Im  Anschlüsse  an  diese  Untersuchungen,  war  es  Uhh's  weiterer  Gedanke  zu  ver- 
suchen, auch  für  die  Kultur,  die  durch  die  vier  angeblich  aus  Jca  stammenden  Ge- 
fäße des  I^erliner  Museums  uns  bekannt  war,  Unterlagen  für  eine  chronologische 
Einreihung  zu  beschaffen.  Er  begab  sich  zu  dem  Zwecke  zunächst  in  das  Tal  von 
Chincha  und  weiter  in  das  südlich  angrenzende  Tal  von  Jca.  Zu  seiner  großen 
Enttäuschung  fand  er  dort  zwar  zahlreiche  Scherbenhügel  und  Gräber  mit  be- 
malter Töpferei,  aber  diese  Gefäße  zeigten  nichts  von  den  eigenartigen  Ornamenten 
der  vier  Gefäße  des  Berliner  Museums,  sondern  wiesen  geometrische  Ornamente, 
zumeist  plektogenen  Charakters,  auf,  wie  er  solche  zahlreich  im  Tale  von  Chincha 
auf  Gefäßen  beobachtet  hatte,  die  dort  zusammen  mit  Gefäßen  von  /nca- Charakter 
gefunden  werden.  Erst  als  er,  das  Tal  von  Jca  verlassend,  in  die  von  riesigen 
Sanddünen  umwallte  heiße,  .trockene  Region  von  Ocucaje  gelangte,  durch  die  der 
Weg  von  Jca  in  das  reich  verzweigte  Talsystem  des  Rio  Grande  de  Nazca  führt, 
fand  er  einen  Scherbenhaufen  und  weiterhin  am  Talrande  Gräber,  die,  neben 
Mumien  eiförmiger  Gestalt,  ganze  Gefäße  und  Scherben  von  dem  Charakter  der 
sogenannten  Ica-Töpie  des  Berliner  Museums  in  Fülle  enthielten.  Es  hat  sich  nach- 
träglich herausgestellt,  daß  Nazca  das  eigentliche  Zentrum  für  die  Reste  dieser 
Kultur  ist.  Aber  Uhle  hat  sie  später  auch  am  Rande  des  Tals  von  Je«  und  in 
dem  weiter  südlich  gelegenen  Tal  von  Acan'  getroffen.  Die  Gegend  von  Nazca 
selbst  hat  Uhle  nicht  mehr  exi)lorieren  können,  da  er  1901  nach  Kalifornien  zurück- 
berufen wurde.  Aber  Tongefäße  von  dort  sind  seit  1905  in  immer  steigenden 
Mengen  nach  Lima  zum  Verkauf  gebracht  worden,  und  in  öffe»tlichen  und  privaten 
Sammlungen  ist  diese  Kultur  jetzt  durch  eine  ansehnliche  Zahl  von  Stücken  ver- 
treten. 

Was  nun  die  chronologische  Einreihung  dieser  interessanten,  technisch  und 
künstlerisch  hochstehenden  Gefäße  betrifft,  so  bemerkt  Uhle  selbst'),  daß  ihre 
Altersbestimmung  eigentümlichen  Schwierigkeiten  begegnet,  da  sie  weder  in  direkten 
stratigraphischen,  noch  einfach  ornamentgeschichtlichen  Beziehungen  zu  den 
übrigen  stehen.  Uhle  hält  sie  für  älter  als  die  Tiahuaiiaco-Kultur  an  der  Küste 
und  setzt  sie  schätzungsweise  in  die  Zeit  um  und  vor  Christi  Geburt 2).  Er  stützt 
sich  für  diese  Behauptung  neuerdings  auf  die  Parallelität  dieser  „Proto-NazcaGeiä&e'' 
mit  den  von  ihm  festgestellten  Frühkulturen  des  Tals  von  Lima  {Nieveria,  Arambvri't\ 
deren  frühes  Alter  u.  a.  dadurch  erhärtet  wird,  daß  sich  Scherben  dieser  Kultur  in 
dem  Mauerrest  des  alten,  von  dem  späteren  Baue  überdeckten  Pac/iffcawmf-Tempels 
in  Pachacamac  fanden. 

Mit  Beziehung    auf    die  körperlichen  Verhältnisse  des  Volkes,    das  der  Träger 
Kultur    war,    steht    Uhle    in  Widerspruch  mit  Hrdlicka,    indem    er   ihnen 


1)  „Zur  Chronologie  der  alten  Kulturen  von  Ica  "      .Journal    de    la  Societe  des 
Americanistes  de  Paris.     N.  S.  Tome  X  (1913)  p.  361. 

2)  Etikett  im  Museo  Histörico-Nacional  de  Lima. 


I.itei<iris(;lK'  Besiucclimigon.  >273 

über\viegL-nd  lange  künstlich  verdrückte  Schädel  zusclircibt,  während  Hrdlicka') 
auf  Grund  eines  ansehnlichen  Materials  die  Behauptung  aufrocht  erliält,  daß  die 
Bev()lkerung  von  Sacaf  und  Ocucajc  in  der  Hauptsache  kurzköpfig  sei  und  sich  von 
der  übrigen  Bevölkerung  der  Küste,  bis  nordwärts  zum  Departement  Chirlaifo,  nicht 
wesentlich  unterscheide. 

Eine  eigentümliche  Tatsache  i>t,  daß  die  Bevölker\mg  dieser  Gegend  der  Sitte 
luüdigte,  Köpfe  erschlagener  Feinde,  die  mumifiziert  waren  und  deren 
Lil)pen,  nach  Art  gewisser  Jivaro-Köi)f e  mit  zwei  bis  drei  Dornen 
vernäht  waren  als  Trophäe  zu  tragen.  Herr  Geheimer  Medizinalrat  Dr.  Gaffron 
besitzt  in  seiner  Sammlung  verschiedene  solcher  Köpfe  im  Original  und  daneben 
ein  bemaltes  Tongefäß,  das  in  allen  Einzelheiten  einen  solchen  Schädel  wiedergibt, 
mit  schräg  abgeschnittenem  Hinterhaupt,  das  auf  der  Schnittfläche  die  den  Schädel- 
raum füllende  Hirnmasse  zur  Anschauung  bringt.  Solche  mumifizierten  Köpfe  mit 
durch  Dornen  vernähten  Lippen  si)ielen  aucli  als  Ornamentmotiv  eine  große  Rolle. 

Neben  Tongefäßen  in  großer  Zahl  ist  bisher  nur  ein  Goldi)lättchen  als  einziger 
Metallgegenstand  gefunden  worden,  wohl  aber  eine  Anzahl  Gewebe.  Darunter  auch 
einige  wenige,  die  in  dem  Muster  sich  denen  anschließen,  die  wir  auf  den  Gefäßen 
dieser  Gegend  sehen.  Eduard   Sei  er. 


l^](lwar(l  K.  rutiiain.  The  Davenport  cullectiou  of  Nazca  aiid 
other  Peruvian  Pottery.  (Proceediiigs  of  the  I)aven])ort  Academy 
of  Sciences.     Vol.  XIII,  p.  16-46.    February  1914.) 

im  Jahre  1911  liatte  Herr  C.  A.  Ficke  eine  große  Sammlung  iieruanischei- 
Tongefäße  von  einer  Reise  in  Perti  heimgebracht,  in  der  namentlich  die  Xnzca- 
Gefäße  in  hervorragendem  Maße  vertreten  waren,  und  die  er  dem  Museum  der 
Davenport  Academy  of  Sciences  überwies.  Diese  sind  in  dem  vorliegenden  Auf- 
satze beschrieben  und  auf  den  begleitenden  2G  Tafeln,  leider  in  etwas  kleinem  Maß- 
stabe, autotypisch  wiedergegeben. 

Der  Vf.  unterscheidet  Tierfiguren  (Fische,  Vögel,  Llania),  pflanzliche  Objekte 
(Bohnenhülsen)  und  geometrische  Ornamente.  Ferner  Figurengefäße  und  Gesichts- 
krüge. Einen  besonderen  Abschnitt  widmet  er  den  Reihen  von  Köpfen,  die  als 
Verzierung  auf  den  Gefäßen  auftreten.  Er  unterscheidet  en-face-Gesichter  und 
Profilgesichter,  mit  offenen  und  mit  geschlossenen  Augen,  macht  aber  dann  noch 
ein  paar  Unterschiede,  die  kaum  solche  sind.  Daß  hier  mumifizierte  Feindesköpfe, 
die  als  Trophäen  getragen  werden,  dargestellt  sind,  ist  dem  Vf.  nicht  ganz  klar  ge- 
worden. Er  hebt  den  Strick  hervor,  an  dem  solche  Köpfe  getragen  werden,  hat 
aber  augenscheinlich  die  Vernähung  der  Lippen  mit  Dornen,  über  die  ich  in  der 
vorhergehenden  Besprechung  einiges  gesagt  habe,  nicht  erkannt.  Von  Dämonen- 
figuren zählt  er  sechs  Typen,  von  denen  aber  die  beiden  ersten  sich  nicht  wesent- 
lich unterscheiden.  In  der  Klasse  C  faßt  er  vogelartige  Dämonen  zusammen.  In 
der  Klasse  D  Vierfüßlerfiguren,  die  er  als  reptilartig  ansieht.  In  den  Klassen  E 
und  F  endlich  die  in  Zacken,  Voluten  und  Gesichter  sich  auflösenden  Formen,  die 
Uhle,  aber  sicherlich  mit  Unrecht,  als  spinnenartige  Gebilde  ])ezeichnet. 

Eduard   Sei  er. 


Arthur  Posnaiisky.  Eine  präliistorischo  Metropole  in  Süd- 
amerika. Band  I.  Mit  88  Tafeln,  zahlreichen  Textbildern  und  einem 
kraniologischen  Beobachtungsblatt.  Verlag  von  Dietrich  Pieimer 
(Ernst  Vohsen)      Berlin  1914.     184  S.     Groß  4^ 

1)  „Anthropological  Work  in  Peru  in  lOl.'j,  witli  notcs  on  the  Pathology  of  the 
ancient  Peruvians."  Smillisonian  Miscellaneous  Collectioiis.  \'ul.  (j!.  Number  18. 
Washington  1914. 


•_>74  Literarische  Besprechungen. 

Dieser  stattliche  Band,  der  184  halb  deutscli,  liallj  spanisch  bedruckte  Seiten 
und  88  Tafeln,  mit  zum  großen  Teil  sehr  schönen  l'hotographien,  umfaßt,  ist  als 
«rster  einer  Reihe  von  Bänden  gedacht,  von  denen  I  und  11  sich  mit  der  alten 
Ruinenstätte  von  Tiahuunaco  oder  Tihuanacu.,  wie  der  Vf.  den  Namen  nach  heutiger 
Aussprache  schreibt,  beschäftigen  sollen,  die  der  Vf.  die  „Wiege  des  Amerikaners" 
nennt,  während  die  folgenden  die  Monumente  der  Inseln  des  7 /f//.«Aö-Sees  und  des 
Hochlandes  und  die  vorkol umbischen  Kulturen  des  Villca-nota-Ta\es  und  der  West- 
küste Amerikas  behandeln  sollen.  Wie  man  sieht,  ein  gigantisches  Unternehmen, 
und  gewaltig  sind  auch  die  Probleme,  die  schon  in  diesem  ersten  Bande,  so  glaubt 
es  wenigstens  der  Vf ,  von  ihm  gelöst  worden  sind. 

Der  Vf.  geht  davon  aus,  daß  der  Mensch  immer  ein  Herdentier  gewesen  sei, 
und  daß  es  deshalb  große  Zentren  gegebeii  haben  müsse,  wo  unsere  frühesten  Vor- 
fahren zu  Interessengemeinschaften  und  zum  Schutz  gegen  Bestien  sich  zusammen- 
fanden, und  wo  gewisse  Gebräuche,  Moralgesetze,  Anschauungen,  Sitten,  wirtschaft- 
liche Beschäftigungen  sich  entwickelten,  die  alle  Völker  gemeinsam  aufweisen, 
und  zwar  Völker,  die  nachweisbar  seit  Jahrhunderten  niemals  miteinander  in  Be- 
rührung gekommen  seien.  Als  solche  Zentren,  meint  der  Vf.,  kämen  nur  große 
ausgedehnte  Hochländer  in  Betracht,  in  der  alten  Welt  das  tibetanische  Hoch- 
land, in  der  neuen  das  von  den  Kordilleren  eingeschlossene  Tafelland  der 
Anden.  Ersteres  sei  prähistorisch  noch  ganz  unerforscht,  während  auf  dem 
letzteren  sich  evidente  Zeichen  eines  Werdeganges  großer  Menschenmassen  und  der 
Übergang  vom  Erdhöhlenbewohner  zum  Kulturmenschen  nachweisen  lasse.  Aller- 
dings würde,  das  sieht  der  Vf.  ein,  das  Hochland  mit  seinem  gegenwärtigen 
Klima  nicht  geeignet  gewesen  sein,  größeren  Menschenmassen  als  Kulturzentrum  zu 
dienen.  Es  hätten  aber,  seit  jener  Zeit,  starke  Klimaschwankungen  und  elemen- 
tare Ereignisse  stattgefunden.  Infolgedessen  sei  der  größte  Teil  jener  Völker  nach 
Gegenden  mit  mildem  Klima  ausgewandert.  Ein  anderer  sei  an  der  ererbten 
Scholle  hangen  geblieben  und  hätte  wegen  der  eingeschlossenen  Lage  des  Landes 
seine  Sitten  und  Gebräuche  teilweise  rein  bewahrt.  Über  diesen  hier  angedeuteten 
Werdegang  der  Menschen  im  Hochlande  der  Anden  solle  sein  Werk  nähere  Auf- 
schlüsse geben. 

Das  ist  das  glänzende  Programm,  das  der  Vf.  in  dem  ersten  Kapitel  seines 
Werkes  entwickelt.  Ich  fürchte  nur,  auch  der  unvoreingenommenste  Leser  wird 
bald  zu  der  Erkenntnis  kommen,  daß  der  Vf.  zwar  in  sehr  lebendiger  Weise  zu 
schildern  weiß,  wie  er  sich  die  natürlichen  und  kulturellen  Entwicklungen  vor- 
stellt, daß  es  aber  an  Beweisen  für  das  Vorgetragene  fast  durchweg  fehlt. 

Die  „elementaren  Ereignisse",  die  der  Vf.  annimmt  und  auf  die  er  sich  in  den 
obigen  einleitenden  Worten  bezieht,  sind  eine  Hebung  des  südamerikanischen 
Kontinents,  durch  die  gleichzeitig  auch  eine  beträchtliche  Masse  des  Ozeans 
emporgehoben  worden  sei,  deren  Reste  der  Titikaka-See  sei  (S.  20), 
und  eine  durch  diese  beiden  Ereignisse  bedingte  Änderung  des  Klimas,  derzufolge 
die  baumartigen  Farren  der  tropischen  und  subtropischen  Region  zu  winzigen 
Kräutern  degeneriert  seien,  die  ihr  Dasein  am  steinig  trockenen  Boden  kümmerlich 
dahinfristen  (S.  24]. 

Was  aber  den  „AVerdegang  des  ^Menschen"  in  jenen  Gegenden,  seine  Ent- 
wicklung vom  Erdhöhlenbewohner  zum  Kulturmenschen  betrifft,  so  bemerkt  der 
Vf.  (S.  42,  43):  —  „Der  prähistorische  Mensch  lebte  in  dem  Hochland  gleichzeitig 
mit  einer  Fauna,  die  teils  ausgestorben  ist,  teils  aber  degeneriert  noch  jetzt  vor- 
kommt." Die  frühesten  Spuren  dieser  Tierwelt  fänden  sich  in  der  Gegend  von 
Ulloma,  die  bei  dem  von  dem  Vf.  angenommenen  höheren  Wasserstande  des  Titikaha- 
Sees  eine  Halbinsel  war.  „Auf  jenem  damals  gewiß  mit  üppigem  Pflanzenwuchs 
bedeckten  Landstrich"  — ,  sagt  der  Vf.  —  „werden  sicherlich  einst  die  Reste 
der  Vorfahren  jener  Stämme  gefunden  werden,  die  später  die  Inseln  be- 
wohnten." Diese  Reste  „werden  gefunden  werden"  — ,  sagt  der  Vf.  —  gefunden 
worden  sind  sie  dort  noch  nicht.  Das  Hauptmaterial,  mit  dem  der  Vf.  arbeitet, 
ist  ein  Schädel,   der  nach  ihm  in   dem  Hügel  Älapuna  in  Tiahvanaco  4  ni  unter  dem 


Literarische  Besprechun^^en.  27ö 

Niveau  der  Pampa  von  Tiahuanaco  gefunden  wurde,  in  einer  Schicht,  die  Knochen 
ausgestorbener  Tiere  enthielt,  „die  ihrer  Bestimmung  durch  einen  Zoologen 
har'ren"  (S.  62).  Es  ist  ein  verdrückter  Schädel,  der,  wie  der  Vf.  angibt,  vollständig 
in  fossilen  Kalk  umgewandelt  sei.  Nach  Herrn  von  Luschan,  der  den  Schädel 
untersuchte,  liegt  er  in  der  Variationsbreite  des  modernen  Menschen. 
Man  wird  das  Urteil  über  die  Beweiskräftigkeit  dieses  Schädels  aussetzen  müssen, 
bis  die  Knochen  ausgestorbener  Tiere,  mit  denen  zusammen  er,  dem  Berichte  nacli, 
gefunden  worden  ist,  von  sachverständiger  Seite  untersucht  worden  sind. 

Im  übrigen  gründet  der  Vf.  die  von  ihm  angenommenen  Stufen  in  dem 
„Werdegange  der  Menschheit"  im  wesentlichen  auf  architektonische  Verhält- 
nisse (S.  46.  47).     Der  Vf.  nimmt  fünf  „präkolumbianische  Kulturen"  an:  — 

In  die  „primitive  Epoche",  die  „erste  Kulturperiode  der  Autochthonen  im 
Hochland  der  Anden"  gehören  nach  ihm  (S.  82ff )  die  von  der  französischen  „Mission 
scientifique"  aufgedeckte  sogenannte  „Nouvelle  Enceinte"  von  Tiahuanaco  an 
der  Ostseite  der  großen  Kalasasaya  genannten  Steineinfassung  und  der  an  der  Siid- 
ostecke  derselben  großen  Steineinfassung  gelegene  Hügel  Akapaiia.  Die  zweite 
Periode  wäre  nach  ihm  die  der  Hauptbauwerke  von  Tiahuanaco.  In  die  dritte  ge- 
höre das,  was  der  Vf.  als  die  „Ineinandergefügten  Steine"  bezeichnet,  d.  h.  die 
Bauten  des  sogenannten  polygonalen  Stils  von  Cuzco.  Die  vierte  wäre  die 
der  „Pirkas  und  Adobes",  d.  h.  wo  über  einer  Aufmauerung  von  unbehauenen 
Steinen  Wände  von  luftgetrockneten  Lehmziegeln  aufgeführt  seien.  Die  fünfte, 
relativ  moderne,  endlich,  sei  die  sogenannte  Ine a- Periode. 

Man  kann  dem  Vf.  zugeben,  daß  die  Platten  und  Pfeiler  aus  roh  zubehauenem 
Sandstein,  die  die  Wände  der  „Nouv eile  Enceinte"  bilden,  mit  den  zwischen 
ihnen  eingesetzten  roh  bearbeiteten  Köpfen,  nicht  nur  eigentümlich,  sondern  vielleicht 
auch  recht  altertümlich  sind.  Ob  man  nun  aber  deshalb  berechtigt  ist,  dies  Ge- 
bäude als  Typus  einer  besonderen  Kulturepoche  zu  erklären,  ist  eine  andere  Frage. 
Für  die  Verschiedenheit,  die  im  Stile  zwischen  diesem  Gebäude  und  den  Hauptgebäuden 
von  Tiahuanaco  besteht,  die  der  Vf.  seiner  zweiten  Epoche  zurechnet,  ist  doch  wohl 
noch  eine  andere  Erklärung  möglich.  Für  die  abweichende  Orientierung,  die 
dieses  Gebäude  im  Vergleiche  zu  den  Hauptbauten  von  Tiahuanaco  zeigt,  hat  der 
Vf.  früher  eine  andere  Stellung  der  Erdachse  verantwortlich  gemacht  und  hat 
daraufhin  ein  ganz  phantastisches  Alter  für  diese  Bauten  seiner  ersten  Epoche  heraus- 
gerechnet. Davon  ist  er  jetzt  abgekommen.  Aber  noch  heute  behauptet  er,  daß 
diese  seine  erste  Tiahuanaco-Teriode  durch  die  Eiszeit  ihren  Untergang  gefunden 
habe(S.  26\  Ein  Beweis  dafür  ist  nicht  erbracht  und  wird  .schwerlieh  erbracht 
werden  können. 

Der  zweiten  Periode  gehörte,  nach  dem  Vf.,  die  Hauptmasse  der  Bauten  von 
Tiahuanaco  an.  Auch  hier  nimmt  er  wieder  ungeheure  Zeiträume  an.  Nach  ihm  hätte 
zu  dieser  Zeit  der  Spiegel  des  Titikaka-Sees  eine  so  beträchtliche  Höhe  über  dem 
jetzigen  gehabt,  daß  seine  Wellen  unmittelbar  die  Grundmauern  der  großen  Bauten 
dieser  Epoche  bespülten.  Zugleich  habe  damals  ein  viel  milderes  Klima  als  heute 
geherrscht.  Daß  in  geologischer  Zeit  der  See  einmal  ein  höheres  Niveau  gehabt  hat. 
ist  eine  bekannte  Tatsache.  Die  Annahme,  daß  diese  Niveauschwankung  in  die 
Zeit  der  Errichtung  der  großen  Bauten  von  Tiahuanaco  fällt,  wird  durch  das  Vor- 
kommen von  Bauwerken  und  einzelnen  Werkstücken,  sowie  von  Tonaltertümern  im 
Tiahuanaco-Stil,  in  Niveauschichten,  die  sich  nur  wenig  über  den  Spiegel  des  gegen- 
wärtigen Sees  erheben,  widerlegt,  wie  das  U hie  in  einem  Aufsatze  in  der  Revista 
de  la  Sociedad  Chilena  de  Historia  y  Geografia  vom  Jahre  1912  nachgewiesen  hat. 
Die  Bauten,  die  nach  dem  Vf.  für  seine  dritte  und  vierte  Kulturepoche  be- 
stimmend sind,  sind  beides  zweifellos  Inca-Bauten  und  gehören,  zum  Teil  jeden- 
falls, der  Inca-Zeit  an.  '  Vgl.  darüber  meine  Bemerkungen  im  V.  Bande  meiner 
„Gesammelten  Abhandlungen"  S.  121.  Danach  fällt  Posnansky's  fünfte  Epoche 
einfach  mit  seiner  dritten  und  vierten  zusammen. 

Das  ist  in  der  Hauptsache  das  Material,  auf  dem  der  Vf.  seine  Unterscheidung  von 
fünf  Kulturepochen  aufbaut,  und  das  ihn.  wie  er  meint,  berechtigt,  Tiahuanaco  als  die 


f7(i 


it erarische  l^espiechungen. 


Wiege  der  Menschheit  oder,  zum  nüudesten,  der  amerikanischen  Menschheit,  zu 
erklären,  von  der  Kulturanregungen  und  direkte  Wanderungen  nach  allen  Seiten 
ausgegangen    wären. 


andero^ 


Doch 
weites  Gebiet  wird 


—    ich  will  dem  Vf.    nicht    unrecht  tun    — ,    noch  ein 

,(iu    iliin    als  lu'wcis   für  dieseUx;  These   herangezogen, 


Abb.  1.      Posnausky,  S.  173. 

das  sind  die  „Hieroglyphen*',  die  er  auf  den  Monumenten  der  Tiahiianoco-Feriode, 
den  größeren  und  kleineren,  unterscheiden  zu  können  vermeint.  Als  wichtigstes 
nennt  er  das  Treppenzeichen  oder  Stufenmuster,  das  er  als  Zeichen  der 
Erde  erklärt,  weil  es  die  Terrassierung  der  Berglehnen  zum  Zwecke  der  Acker- 
bestellung wiedergebe,  das  aber  auch,  wenn  es  am  oberen  Rande  des  Bildes  an- 
gebracht ist,    den  Himmel    und    in    anderen  Fällen    die  Unterwelt  bezeichnen    soll. 


Abb. 


Posnausky,  S.  141. 


Als  eine  zweite  „Hieroglyphe"  nimmt  er  eine  ringförmige  Zeichnung  oder 
doppelt  konturierte  Scheibe  an,  die  in  Tierbildern  als'  Auge,  als  Nüstern,  als 
Halsgehänge  usw.  auftritt,  die  aber  auch  (das  leuchtende  Auge!)  am  Ende  von 
strahlenartigen  Gebilden  zu  sehen  ist,  die  das  Antlitz  einer  Lichtgottheit  um- 
rahmen (Abb.  1).  Der  Vf.  erklärt  deshalb  dieses  Gebilde  als  Sonne,  (wenn  es 
weiß  gemalt',   als  Mond,   (wenn  es  gelb  gemalt  ist),  und  als  Stern  „in  der  Regel 


Literansche  Ik'spiecluin<i;en.  277 

lue  Venus",  (wenn  es  klein  und  weiß  gemalt  ist},  und  diese  Deutung  wird  von  ihm 
auch  da  vorgebracht,  wo  das  Element  offenbar  das  Nasloch  eines  Puma  oder  Llama, 
oder  das  Halsgehänge  eines  IJama  bezeichnet  (Abb.  2).  Von  dem  ersten  dieser 
Zeichen,  dem  Treppenmuster,  nimmt  der  Vf.,  wo  irgend  in  der  Welt  es  auf- 
tritt, an,  daß  „dieser  Stil  in  Tihiianahii  generierte  und  von  dort  nach 
allen  Riclitungen  ausstrahlte"  S.  128\  Das  gleiche  soll  nach  ihm  wohl  auch 
für  das  zweite  Zeichen  und  die  anderen  „Hieroglyphen"  gelten,  die  auf  den  fol- 
genden Seiten  abgebildet  und  beschrieben  werden.  Ich  kann  auf  all  diese  Einzel- 
heiten nicht  eingehen.  Wenn  es  auch  an  Erklärungen,  die  man  gelten  lassen  kann, 
und  an  guten  Beobachtungen  nicht  fehlt  — ,  ich  rechne  z.  B,  dahin  seine  Deutung 
des  untersten  Streifens  auf  dem  monolithischen  Tore  von  Tiahiianaco,  die  er  wieder- 
holt hier  in  verschiedenen  Vorträgen  vorgebracht  hat  — ,  so  kann  man  doch  im  großen 
nnd  ganzen  nur  bedauern,  daß  das  schöne  Material  an  Beobachtungen,  Sammlungen 
und  namentlich  Abbildungen  in  so  wenig  wissenschaftlicher  Weise  verarbeitet 
worden  ist.  Eduard   Sei  er. 


IV.  Eingänge  für  die  Bibliothek/) 


Mueller,  F.  W.  K., 

Zwei   Pfahlinschriften   aus   den   Tuifanfimden. 

1.  Die  uigurische  Inschrift  auf  dem  Pfahle  I  B  4672. 

2.  Die  chinesische  Pfahlinschrift  von  F.  W.  K.  Müller.     Einzel- 

ausg.    Mit  1  Taf. 
Berlin:   König].   Akad.   d.  Wissensch.,   Reimer  in  Komm.     1915. 
38  S.     4." 

(Aus  Abhandl.  d.  Königl.  Preuss.  Akad.  d.  Wissensch.  Jg  1915. 
Phil.  Eist.  Kl.  X.  3.) 

Franke,  Erich, 

Die  geistige  Entwicklung  der  Xegerkinder  .  .  .  Von  Erich  Franke. 
Mit  173  Abb.  von  Zeichn.  u.  Plast.  1.  Wachstumsk.  Leipzig: 
Voigtländer  1915.    XII,  304  S.    8° 

(Beitr.   z.   Kultur-  u.  Universalgesch.     H.  35.) 

Uhlenbeck,  C.  C, 

Philological  notes  to  Dr.  J.  P.  B.  de  Josselin  de  Jong's  Blackfoot 
texts  by  C.  C.  Uhlenbeck.    Amsterdam:  Müller  1915.    43  S.    4° 

(Aus  Veriiandl.  d.  Kon.  Akad.  v.  Wetensch.  Afd.  Letterk.  N.  R., 
D.  XVI,  X.  1.) 

Drontchilow,  Kruni, 

Die  Körpergröße  der  bulgarischen  Rekruten  und  ihre  Verteilung 
in  den  einzelnen  Distrikten.  Von  Krum  Drontchilo>^ .  <1.  Kart, 
i.  Text.>    Braunschweig:  Vieweg  0.  J.    4** 

(Aus  Arch.  f.  Anthropol.    X.  F.    Bd  XIII.) 

Drontchilow,  Krum, 

Aus  dem  Berliner  Anthropologischen  Institut.  Beiträge  zur  Anthro- 
pologie der  Bulgaren.  (2  Taf.)  Morphol.  Gesichtsindex.  Braun- 
schweig: Vieweg  1914.  76  S.  4».  Berlin,  Phil.  Diss.  v.  5.  August 
1914. 

Portengen,  Alberta  Johanna, 

De  Oudgermaansche  dichtertaal  in  haar  ethnologisch  verband. 
Leiden:  1915  van  Xifterik  VIII,  208  S.  8«  Leiden,  Phil.  Diss. 
V.  6.  Juli  1915. 

Buschan,  Georg. 

Krieg  und  Anthropologie.  Von  Dr.  Georg  Buschan.  Leipzig: 
Thieme  1915.     3  S.    8« 

(Aus  Deutsch.  Med.  Wochenschr.    N.  26.) 


1^  Die  Titel  der  eingesandten  Bücher  und  Sonder- Abdrücke  werden  regelmäßig 
hier  veröffentlicht,  Besprechung  der  geeigneten  Schriften  vorbehalten.  Rücksendung 
unverlangter  Schriften  findet  nicht  statt. 


Kingänge  für  die  Bibliothek.  271) 

8.  Lusrhan.   Felix  von, 

Anlhropulogical  view  of  race  by  Dr.  Felix  von  Luschaii,  Prof.  New 
York:  1915.     Gedr.  a.  Bord  d.  Dampi'ors  „Vaterland".     12  S.     8'' 

(Aus  Pap.  on  Inter-racial  Probl.  First  Univers,  race  Congr.  Lon- 
don 1911.) 

9.  Mehlis,  Georg, 

Lehrbuch    der    Geschiehtsphilosopie    von    Dr.    Georg  Mehlis.  Prof. 

Berlin:  Springer  1915.     XV,  722  S.    4" 
IQ      Virehow,  Hans, 

Gesichlsmuskeln  des  Schimpansen  von  Prof.  Dr.  Hans  Vircho\\.   Mit 

10  Textfig.    u.    4  Taf.     Einzelausgabe.      Berlin:     Kgl.  Akad.    d. 

Wissensch.     Reimer  i.  Komm.     1915.     81  S.     4" 
(Aus  Abhandl.  d.  Kgl.  Pr.  Akad.  d.  Wissensch.,  Phys.-Math.  Kl.  N.  l.j 

11.  Steinen,  Karl  von  den, 

Orpheus,   der    Mond   und    Swinegel.      Von   Karl    von    den    Steinen. 

Berlin:  1915.     8» 
(Aus  Zeitschr.  d.  Ver.  f.  Volksk.     H.  1  u.  2.) 

12.  Plisehke,  Hans, 

Die  Sage  vom  wilden  Heere  im  deutschen  Volke.     Eilenburg:  1914. 

Offenhauer.    XH,  83  S.     8" 
Leipzig:    Phil.-Diss.  v.  7.   Juli   1914. 

13.  Busse,  Kurt  H., 

Dr.  Kurt  H.  Busse,  Die  Ausstellung  zur  vergleichenden  Entwick- 
lungspsychologie der  primitiven  Kunst  bei  den  Naturvölkern, 
den  Kindern  und  in  der  Urzeit,  in  synoptischer  Darstellung. 
Berlin:  1913.     23  S.     8» 

Kongr.   f.  Ästhetik  u.   allgem.  Kunstwissensch. 

14.  Szombathy,  Josef, 

Das  Versiegen  einzelner  prähistorischer  Kunstepochen  und  die 
Stellung  der  paläolithischen  Kunst  Mitteleuropas.  Von  Josef 
Szombathy.     Wien:    Anthropol.  Ges.     1915. 

(Aus  Mitteil.  d.  Anthropol.  Ges.    Bd  XLV.  [d.  3.  F.  Bd  XV.]) 

15.  Scheffelt,  E., 

Rassenanatomische  Untersuchungen  an  europäischen  Haaren.     Von 

Dr.  E.  Scheffelt.     Braunschweig:  o.  J.     Vieweg.     4*^ 
(Aus  Arch.  f.  Anthropol.    N.  F.    Bd  XIV.) 

16.  Dopffel, 

Trauerfeier  für  Herrn  Hofrat  Dr.  Alfred  Schliz  ....  gest.  22.  Juni 

1915 in  Heilbronn.     Worte  im  Haus  und  am  Grabe  gespr. 

von  Oberkirchenr.  Dr.  Dopffel.    Heilbronn:  1915.  Schell.    15  S.  8» 

17.  Album  Praehistorischer  Denkmäler,  Posen, 

Album  der  im  Museum  der  Posener  Gesellschaft  der  Freunde  der 
Wissenschaften  aufbewahrten  praehistorischen  Denkmäler  des 
Großherzogtums  Posen.  Hrsg.  von  Dr.  B.  Erzepki  u.  .1. 
Kostrzewski.  H.  3.  4.  Posen:  Ges.  d.  Freunde  d.  Wissensch. 
1914.    1915.    2" 

18.  Gruemvedel,  Albert, 

Der  Weg  nach  Sambhala  <Sambalai  lam  yig>  des  dritten  Gross- 
Lama  von  b-Kra  sis  Ihun  po  b-Lo  bzan  dPal  Idan  Ye  ses  aus  dem 
tibetischen  Original  übersetzt  und  mit  dem  Texte  hrsg.  von 
[Prof.  Dr.]  Albert  Grünwedel  ....  (4  Taf.).  München:  Kgl.  Bayer. 
Akad.  d.  AVissensch.,  Franz  in  Komm.     1915.     118  S.    4« 

(Verhandl.  d.  Kgl.  Bayer.  Akad.  d.  Wissensch..  Philos.-philolog. 
u.  histor.  Kl.  XXTX.  3.   Abhandl.) 


2,S0  Kin;j;!inj;('  für  die  lüliliotlick 

U).      Kiiiiiko,   llii^ü, 

.l;\,i;;iiar  und  Mond  in  der  Mythologie  des  andinen  Hochlandes  von 
Dl-.  llu<^o  Kunike.     l.,oipzig:  Harrassowitz  1915.     24  S.     8" 
ilO.     Schla/^inhaui'en.  Otto. 

(■■IxM-  einige   Meikinale  eines  neolithisohen  Pfahlbauerunterkiefers. 

\'on  Dr.  Otto  Schlait^inhaufen,  Prof.     Mit  5  Abb.     Jena:  Fischer 

1915.     8° 
(Aus  Anatom.  Anz.     Hd  18.  N.  9.) 

21.  Denu»>>olfF.  Otto. 

Beiträge  zur  Kenntnis  der  Sprachen  in  Deutsch-Ostafrika.  B.  Limi 
[abgekürzt  Li.].  Von  Dr.  Otto  Dempwolff.  Berlin:  Reimer 
1915.     8" 

(Aus  Zeitschr.  1".  Kolonialspr.     Bd  V,  H.  4.) 

22.  Dempwolff,  Otto, 

Die  ..etymologische  P'orm"  in  Ostbantusprachen.     (Dr.  Otto    Demp- 
wolff.)    Berlin:  Reimer  1915.     8° 
(Aus  Zeitschr.  f.  Kolonialspr.     Bd  V,  H.  4.) 

23.  Rathgeii,  Friedrich, 

[Prof.  Dr.]  Friedrich  Rathgen,  Die  Konservierung  von  Altertums- 
funden      T.  1.    2.  umgearb.  Aufl.  m.  91  Abb.    Berlin :  Reimer 

1915.     VII,   153  S.     8" 

I.  Stein  und  steinartige  Stoffe. 

(Handb.  d.  Kgl.  Museen.) 

Von  den  Königl.  Museen. 

24.  Seier,  Eduard, 

Gesammelte  Abhandlungen  zur  amerikanischen  Sprach-  und  Alter- 

thumskunde.  von  [Prof.  Dr.]  Eduard  Seier.    Bd   5.    Mit  81  Taf. 

u.  Abb.  im  Text.     Berlin:  Behrend  1915.     XXXVIII,  585  S.     4» 

5.  Aus  Nord-  und  Südamerika.  —  Weitere  Beiträge  zur   Alter- 

thumskunde  Mexico's  und  der  Maya-Länder. 

25.  Seier.  Eduard. 

Beobachtungen  und  Studien  in  den  Ruinen  von  Palenque  von  [Prof. 

Dr.]    Eduard  Seier.     1  Kart.     19  Taf.     Berlin:   Kgl.   Akad.   d. 

Wissensch.,  Reimer  in  Komm.     1915.     128  S.     4« 
(Aus  Abhandl.  d.  Kgl.  Pr.  Akad.  d.  Wissensch..  Phil.-Hist.  Kl.  N.  5.) 

26.  Forrer,  Robert, 

Elsässische  Archäologie  in  den  Schützengräben.    Von  Dr.  R[obert] 

Forrer.    Düsseldorf:    Schwann,  o.  J.    8" 
(Aus  Mittheil.  d.  Rhein.  Ver.  f.  Denkmalspfl.  u.  Heimatschutz.    Jg  9, 

H.  2.) 

27.  Forrer,  Robert, 

Das  Mithra-Heiligtum  von  Königshof en  bei  Strassburg.  Von  Dr. 
Robert  Forrer.  Mit  85  Abb.  i.  T.  u.  28  Taf.  Stuttgart:  Kohl- 
hammer 1915.     133  S.     4' 

28.  Klipi)enberger,  Karl, 

Werden  und  Vergehen  auf  der-  Erde  im  Rahmen  chemischer  Um- 
wandlungen          Von    Dr.    Carl    Klippenberger,    Prof.      Mit 

26  Abb.    Bonn:   Marcus  &  Weber  1915.    172  S.    8" 


I.   Abhandlungen  und  Vorträge. 


Sagen  der  Tembe-lndianer. 

(Par.i    und    Maranhao.) 

Von 

Curt  Nimuendajü  Unkel. 

Inhalt: 

I.    Die  Zwillingssage  und  die  Kam-  |        VII.  Die  Falken   und   die  Sintflut  292 

wara -JH]  :       VIII.  Der    Ursprung     des     Honig- 

II.    Sinbrand  und  Sintflut    ....  288  festes 21)4 

III.  Der  Raub  des  Feuers     ....  289  IX.  Die  Tochter  des  Königsgeiers, 

IV.  Der  Erwerb  der  Nacht  ....  289  i  oder  der  Besuch  im  Himmel  29r> 
V.    Der  rollende  Totenschüdel  .    .  290                X.  Der  Knabe  und  der  Bakuras 

VI.    Das  Fest  der  Tiere 291      |  (Ywyzaü  remirahakwera)    .    .  29'.> 

I. 

Die  Zwillingssage  und  die  Karuwära. 

Die  Indianer  besaßen  anfangs  keine  Maudioka;  statt  ihrer  bauten  sie 
in  ihren  Pflanzungen  Camapii-Beeren.  Einst  war  ein  Indianer  dabei,  sein 
Land  zum  Anbau  von  Camapü  zu  bestellen,  als  Maira^)  zu  ihm  hintrat  und 
ihn  fragte,  was  er  da  mache.  „Das  geht  dich  nichts  an,  gab  der  Indianer 
zur  Antwort,  ich  bin  nicht  dein  Sohn,  daß  du  danach  fragst!^'  Mai'ra  ging 
weiter,  und  als  er  ein  Stück  gegangen  war,  blickte  er  sicli  um:  Da 
stürzte  der  Wald  über  der  Pflanzung  des  Mannes  zusammen  und  bedeckte 
sie.  Der  Mann  ging  darauf  nach  Hause;  einen  Kürbis,  den  er  in  seiner 
Pflanzung  gefunden  hatte,  ließ  er  am  Wege  zurück.  Er  holte  sein  Messer 
und  ging  Maira  nach,  um  ihn  zu  töten.  Er  kam  an  ein  Haus  und  fragte 
nach  Maira,  dieser  war  aber  schon  weitergegangen.  Da  hob  der  Indianer 
einen  anderen  Kürbis  auf,  den  er  neben  dem  Haus  liegen  sah,  und  inden» 
er  sprach:  —  „Wenn  ich  den  Kerl  (Maira)  nur  fände,  ich  würde  ihn  so 
töten!"  —  warf  er  die  Frucht  in  die  Höhe,    um  sie  mit  der  Spitze  seines 


1)  Einmal  wurde  mir  auch  als  Name  dieser  Person  „Mairatä"  genannt,  wa.^ 
vielleicht  mit  dem  Verbum  atä  =  gehen  zusammengesetzt  ist  und  etwa  „Maira  dei 
AVanderer"  bedeuten  könnte. 

Zeitscnrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1915.    Heft  1  u.  b.  19 


282  ('"<•'    Nimii.Miditj.i   l'nkel: 

Me.sstn-5)  aufziit'iiiiyeii.  J)er  fallende  Kürbis  aber  prellte  die  Hand  mit  der 
Waü'e  /uriick.  deren  Spitze  dem  Mann  in  den  Flals  drang,  so  daß  er 
starb. 

Maira  ging  weiter  und  traf  einen  anderen  Indianer  in  der  Pflanzung, 
den  er  gleichfalls  fragte,  was  er  tue.  —  „Ich  reinige  meine  Camapii",  —  ant- 
wortete der  Mann  und  setzte  hinzu:  —  „Wenn  doch  unser  Vater  Maira  zu  uns 
kommen  wollte,  er  würde  uns  gewiß  viele  Sachen  bringen!"  —  „Der,  den 
du  vor  dir  siehst,  ist  dein  Vater",  antwortete  Maira,  ,, willst  du  Mandioka 
haben?''  —  Der  Mann  bejahte,  und  sogleich  verwandelte  Maira  .die  ge- 
fällten Bäume  der  Pflanzung  in  Mandiokaholz.  Er  unterwies  ihn,  wie  er 
es  zu  pflanzen  habe,  und  dann  gingen  sie  zusammen  nach  dem  Hause  des 
Indianers.  Maira  schickte  ihn  jedoch  gleich  wieder  in  die  Pflanzung 
zurück,  er  solle  Mandiokawurzeln  holen,  um  Manikwera  zu  machen.  Der 
Mann  meinte  jedoch,  da  sie  die  Mandioka  eben  erst  gepflanzt  hatten,  so 
könnten  doch  noch  keine  Wurzeln  vorhanden  sein.  —  „So  sollst  du 
deine  Mandioka  erst  nach  einem  Jahr  ernten",  —  sprach  Maira  und  ging 
wieder  weiter^). 

Er  kam  zu  seinen  Genossen^),  und  dann  zog  er  abermals  von  danneu. 
Einst  blieb  er  im  Walde  vor  einem  Pitywi-Baume  stehen,  und  als  er  den 
schönen,    geraden  Stamm    betrachtete,    lehnte    er  sich  daran    und   sprach: 

—  „Ich  wollte,  daß  dieser  Stamm  zu  einem  Weibe  würde,  das  meine  Ge- 
fährtin sein  könnte''.  —  Da  wurden  hinter  seinem  Rücken  die  Zweige  des 
Baumes  zu  einer  Hütte  und  der  Stamm  zu  einem  Mädchen,  welches  Maira 
aufforderte,  einzutreten.  Er  wohnte  nun  lange  Zeit  mit  ihr  zusammen, 
dann  zog  er  abermals  weiter'). 

Die  Frau  war  schon  schwanger,  und  das  Kind  in  ihrem  Leibe  sprach: 

—  „Laß  uns  unserem  Vater  folgen!"  —  Sie  wunderte  sich,  daß  ihr  Sohn 
so  redete,  noch  ehe  er  geboren  war,  und  fragte:  —  „Weißt  du  denn  den 
Weg?"  —  „Ich  weiß  ihn."  —  „Dann  laß  uns  gehen!"  —  Sie  gingen 
ihres  Weges,  und  der  Knabe  hieß  die  Mutter  die  Blumen  pflücken,  an 
denen  sie  vorüberkamen.  An  einer  saß  jedoch  eine  Wespe,  welche  die 
Frau  in  den  Finger  stach.  Da  schlug  sie  sich  mit  der  Hand  auf  den  Leib 
und  sprach:  —  „Warum  willst  du  auch  immer  Blumen  haben,  du  bist 
doch   noch   nicht  geboren!"  —  Darüber  wurde  der  Sohn  Mairas  zornig. 


1)  Hier  und  weiter  unten  noch  mehrfach  erscheint  Maira  in  dieser  Eigenschaft 
als  „Wanderer". 

2)  Als  ich  meinen  Gewährsmann  Antonio  Honoratu  fragte,  ob  er  sich  auf 
keinen  Namen  dieser  Genossen  Mairas  besinne,  erwiederte  er,  einer,  der  Koch,  habe 
„Adam"  geheißen. 

3)  Der  alte  Tembehäuptling  Major  Leopoldino  vom  ßio  Guamä  erzählte  den 
Anfang  der  Zwillingssage  in  folgender  Form :  Maira  besuchte  allnächtlich  ein  Weib, 
ohne  sich  ihm  zu  erkennen  zu  geben.  Sie  dachte  vergebens  darüber  nach,  wer  der 
heimliche  Besucher  sein  könnte.  Schließlich  holte  sie  Genipapo,  zerrieb  ihn,  und 
stellte  einen  Topf  mit  der  schwarzblauen  Farbe  unter  die  Hängematte.  Als  Maira 
in  der  Nacht  wieder  kam,  fragte  sie  ihn:  „Wer  bist  du  denn?"  —  „Ich  bin  es", 
antwortete  Maira.  Da  tauchte  sie  die  Hand  in  die  Farbe  und  schwärzte  ihm  damit 
das  Gesicht.  Als  Maira  am  anderen  Tage  sah,  daß  er  gezeichnet  war,  zog  er  fort 
und  kam  nie  wieder  zu  der  Frau  zurück.     Diese  war  schon  schwansjer  usw. 


Saigon  der  Tembö-lndianer.  '2Sf*> 

., Welchen  Weg  ist  dein  Vater  gegangen?"  —  fragte  die  Mutter  ihren 
Knaben;  da  wies  er  ihr  den  Weg  zum  Hause  des  Myküra.  Abends  kamen 
sie  dort  an,  gerade  als  ein  Regenguß  rauschend  heranzog.  Myküra  fragte 
das  Weib,  wohin  es  wolle,  und  es  erzählte  ihm,  daß  es  den  Vater  seines 
Sohnes  suche.  Dann  bat  es  Myküra  um  ein  Nachtlager,  und  dieser  hieß 
es  eintreten.  Als  die  Frau  ihre  Hängematte  aufgespannt  hatte,  stieg 
Myküra  auf  das  Haus,  wie  er  sagte,  um  das  Dach  gegen  den  Regen  dicht 
zu  machen.  Er  öffnete  jedoch  eine  Traufe  gerade  über  der  Hängematte 
der  Frau,  so  daß  das  Regenwasser  auf  ihr  Lager  herunterfloß.  —  „In  deinem 
Hause  regnet  es  aber!",  —  sagte  die  Frau,  und  Myküra  hieß  sie  nun  ihre 
Hängematte  näher  an  der  seinen  aufspannen,  wo  es  nicht  regnete.  Heim- 
lich stieg  er  aber  auf  das  Dach  und  öffnete  wieder  eine  Traufe  über 
dem  Lager  der  Frau.  Schließlich  mußte  diese  ihre  Hängematte  ganz  dicht 
^u  der  Myküras  anbringen.  Sie  schlief  nun  die  ganze  Nacht  mit  Myküra 
zusammen,  und  am  Morgen  war  sie  auch  von  ihm  schwanger.  Da  sprach 
Mairas  Sohn  (Mairayra)  zu  dem  Sohn  Myküras  (Mykurayra):  —  ,.Nein,  hier 
so  dicht  zusammen  mit  mir  will  ich  dich  nicht  haben!  Bleibe  auf  der 
-anderen  Seite!"  —  Am  folgenden  Tage  ging  die  Frau  weiter. 

Als  die  Frau  wieder  den  Sohn  Mairas  nach  dem  Weg  seines  Vaters 
fragte,  wies  er  sie  den  Weg  zu  den  Tigern^).  In  der  Wohnung  der  Tiger 
war  nur  eine  Alte  zu  Hause,  welche  sie  empfing:  —  „Wo  kommst  du  her, 
meine  Tochter?  Meine  Söhne  sind  sehr  böse,  wenn  sie  hungrig  nach 
Hause  kommen  und  nichts  zu  fressen  finden!"  —  Sie  versteckte  die  Frau 
.unter  einem  großen  Korbe.  Dann  kamen  ihre  Söhne  zurück  und  fragten: 
—  „Was  riecht  denn  hier  so?"  —  „Nichts".  —  Da  stülpten  sie  den  Korb 
um,  aber  Mairayra  verwandelte  die  Mutter  in  ein  Reh,  welches  entfloh.  Die 
Tiger  verfolgten  es,  holten  es  ein  und  zerrissen  es.  —  „Sieh,  Mutter,  es 
hat  Junge!"  —  riefen  sie.  —  „Dann  laßt  sie  mir,  damit  ich  mir  Mojyka") 
davon  kochen  kann,"  —  sprach  die  Alte  und  tat  die  beiden  in  einen  Koch- 
topf mit  heißem  Wasser,  aber  sie  verbrannte  sich  die  Hand.  Sie  wollte  sie  mit 
dem  Messer  in  Stücke  schneiden,  aber  sie  schnitt  sich  in  den  Finger,  und 
als  sie  sie  ins  Feuer  legen  wollte,  verbrannte  sie  sich  wieder  die  Hand. 
Dann  versuchte  sie  die  Kleinen  im  Mörser  zu  zerstoßen,  aber  sie  stieß  sich 
nur  selbst  mit  dem  Stößel.  Da  beschloß  sie,  die  beiden  aufzuheben  und 
•steckte  sie  unter  einen  Korb.  Am  andern  Morgen  waren  es  zwei  junge 
Papageien.  —  „Was  für  hübsche  Papageien",  sprach  die  Alte,  „die  will  ich 
mir  aufziehen!"  —  Und  sie  gab  ihnen  Futter.  Am  nächsten  Morgen  hatten 
sie  sich  in  zwei  Kinder  verwandelt.  —  „Siehe  da,  zwei  Kinder  sind  es  ge- 
»worden,"  rief  die  alte  Tigerin,  „die  will  ich  als  meine  Enkel  aufziehen, 
-damit  sie  mich  später  in  die  Pflanzung  begleiten!"  —  So  zog  sie  die 
beiden  auf. 

Die  Tiger    machten    ihnen  Pfeile    zur  Yogeljagd.      Dann    gingen    sie 

1)  Gemeint  ist  natürlich  der  gefleckte  Jaguar.  Ich  habe  den  in  Südbrasilien 
üblichen  Namen  „Tiger-'  (tigre)  nur  deshalb  verwendet,  weil  mxr  von  ihm  sich  im 
Deutschen  ein  brauchbares  Femininum  bilden  läßt. 

2)  Ein  Brei  aus  in  der  Brühe  zerkochtem  Fleisch  und  Mandiokamehl.  !;Vom 
.Radikal  „jyk",  kochen). 


■_)g4  ^""1'   Niiiiueiulajri  l'nkol: 

mit  tlor  Alten  in  die  PHanzun^'  nnil  spielten  dort.  Sie  riefen  die  Alte 
und  sncliteii  ihr  die  LiUise  ab,  und  als  sie  dabei  eingeschlafen  war, 
nahmen  sie  ihr  den  Kopf  herunter,  rollten  ihn  spielend  am  Boden  umher 
und  setzten  ihn  ihr  wieder  auf.  Xun  erwachte  die  Alte  und  fragte:  —  „Ich 
habe  wohl  lange  geschlafen?''  —  „.la,  wahrhaftig,  Großmutter,  du  hast 
lange  geschlafen,  laß  uns  nun  heimgehen,  denn  du  bist  verdrießlich." 

Dann  wieder  sprach  die  Alte  zu  ihnen:  —  „Geht  nicht  weit,  sonst  trefft 
ihr  ein  Ungeheuer!"  —  Sie  gingen  nach  dem  Waldrand  und  trafen  dort  ein 
Jacuacü>  welches  zu  ihnen  sprach:  —  Hä-hä-hä,  ihr  wohnt  bei  den  Tigern, 
die  eure  Mutter  gefressen  haben  !'^  —  „Weißt  du,  was  das  Jacü  mir  er- 
zählt hat?",  fragte  Mairayra  seinen  Bruder.  „Es  sagt,  die  Tiger  hätten 
unsere  Mutter  getötet!"  —  Da  weinten  die  beiden.  Als  sie  dann  zu  der 
alten  Tigerin  heimkehrten,  fragte  diese:  —  „Warum  habt  Ihr  denn  geweint?" 

—  „Die  Wespen  haben  uns  gestochen."  —  „Meine  Enkel,  hier  gibt  es 
doch  keine  Wespen!"  —  „Es  gibt  doch  Wespen,  Großmutter!"  —  „Nein,, 
hier  gibt  es  keine!"  —  „Dann  gehe  hin  und  hole  das  Wespennest!"  —  befahl 
Mairayra  seinem  Bruder.  Dieser  ging  hin,  mengte  Maniywa-Blätter  mit 
Lehm  zusammen,  blies  sie  an  und  verwandelte  sie  in  ein  Wespennest, 
welches  er  der  Alten  brachte.  —  „Da  sind  die  Wespen!"  —  sprach  er 
und  warf  ihr  das  Nest  an  den  Kopf,  daß  es  zerbrach  und  die  Wespen 
der  Alten  das  Gesicht  zerstachen.  —  „Es  w^ar  also  doch  wahr,  meine 
Enkel!"  —  schrie  die  alte  Tigerin. 

Als  sie  aufgewachsen  waren,  gingen  sie  in  den  M'ald.  Sie  machten 
einen  Korb,  um  Mandiokamehl  mitzunehmen  und  sagten  zu  den  Tigern^ 
sie  wollten  Rehe  jagen.  An  einem  Bach  lagerten  sie.  Dann  füllten  sie 
AVaryma  und  machten  fünf  Tage  lang,  der  eine  Eeuerfächer^),  der  andere 
Typyti*),  die  sie  an  einer  tiefen  Stelle  ins  Meer  warfen.  Da  wurden  die 
Feuerfächer  zu  Piranhas  und  Rochen  und  die  Typytis  zu  Wasserschlangen,. 
Jakares  und  Zitteraalen.  —  „Nun  laßt  uns  sie  versuchen!"  —  sprach  Mairayra. 
Sie  töteten  fünf  Wildschweine  und  warfen  das  Fleisch  ins  W^asser,  damit 
die  Wassertiere  sich  an  das  Fleischfressen  gewöhnen  und  wild  werden 
sollten.  Dann  töteten  sie  noch  einen  Tapir  und  warfen  auch  sein  Fleisch, 
den  Wassertieren  zu.  Darauf  machte  Mairaryra  einen  Steg  („yruawana") 
über  das  Wasser:  Er  schoß  einen  Pfeil  an  das  andere  Ufer  ab,  darauf 
einen  zweiten,  welcher  in  die  Kerbe  des  ersten  traf,  und  so  weiter,  bis- 
die  beiden  Ufer  verbunden  waren  („uzapyterü  uywa").  Dann  gingen  sie 
hinüber  nnd  machten  am  anderen  Ufer  Anajas.  Mit  Anajafrüchten  und 
gebratenem  Fleisch  gingen  sie  dann  zu  den  Tigern  zurück. 

Sie  erzählten  ihnen,  daß  sie  am  anderen  Ufer  des  Flüßchens  viele 
Anajtis  gefunden  hätten.  — -  „Dann  laßt  uns  morgen  hingehen,  und  laßt  uns 
alle  zusammen  gehen,  keiner  soll  zu  Hause  bleiben!"  —  sprachen  die  Tiger. 

—  „Ja,  laßt  uns  gehen!"  —  sprach  Mairayra.   Am  folgenden  Tage  gingen  sie. 


1)  Die  Feuerfächer    der    Teiabe    (tapeguäwa     haben    die    Form    eines  Fisches 

%  Langer,    elastisch    geflochtener    Schlauch    zum  Au.spressen    der    zerriebenen. 
Mandioka. 


Sagen  der  Tembe- Indianer.  2H-> 

—  „Wo  sind  die  Anajäy-'  —  fragten  die  Tiger.  —  „Erst  wollen  wir  jagen,"  — 
antwortete  Mairayra.  Sie  jagten  und  warfen  die  Eingeweide  der  Beute  für 
die  Wassertiere  hin.  —  „Wie  viele  Fische  es  hier  gibt,"  —  sprachen  die 
Tiger,  —  „morgen  wollen  wir  Fische  braten."  —  „Ja,  morgen  werdet  Ihr 
genug  Fische  bekommen,"  —  erwiderte  Mairayra.  Am  anderen  Morgen  rief 
er  die  Tiger:  —  „Wacht  auf!  Laßt  uns  Anajas  holen,  laßt  uns  alle  gehen!"  — 
Sie  gingen  nun  zu  dem  Steg,  und  als  alle  Tiger  sich  darauf  befanden,  ließ 
er  das  Wasser  anschwellen,  der  Bach  erweiterte  sich  und  wurde  zum 
Meer.  Die  Fluten  umringten  die  Tiger,  diese  stürzten  von  dem  Steg 
herab  und  wurden  von  den  Wassertieren  gefressen*). 

Die  Zwillinge  nahmen  die  Waffen  des  Tigerhäuptlings  und  steckten 
sie  in  ein  Stück  Tacuari.  Als  sie  an  die  alte  Wohnung  der  Tiger  kamen, 
legten  sie  das  Tacuari  ins  Feuer.  Es  zerplatzte  und  ein  Feuerbrand  flog 
weit  fort.     ^Mairayra  sammelte  ihn  auf  und  nahm  ihn  mit. 

Als  sie  dann  weiter  gingen,  trafen  sie  einen  Azäü,  der  im  Fluß 
angelte.  —  „Ich  werde  ihm  die  Angel  nehmen!"  —  sprach  Mairayra.  Er 
verwandelte  sich  in  einen  Surubi,  schwamm  heran,  faßte  vorsichtig  den 
Angelhaken  und  riß  ihn  ab.  Azan  befestigte  einen  neuen  Haken  und 
warf  ihn  wieder  aus.  Xün  wollte  es  Mykurayra  auch  versuchen.  Wohl 
riet  ihm  sein  Zwillingsbruder,  den  Angelhaken  nicht  ganz  in  den  Mund 
zu  nehmen,  er  biß  aber  doch  unvorsichtig  zu,  blieb  an  der  Angel  hängen 
und  ward  aufs  Land  gezogen.  Azaü  tötete  seine  Beute  und  trug  sie  nach 
Hause,  wo  er  sie  briet  und  verzehrte.  Mairayra  verwandelte  sich  nun  in 
eine  Tokandira-Ameise,  lief  in  das  Haus  des  Azan  und  sammelte  dort 
sorgfältig  alle  zerstreuten  Gräten  und  Reste  des  Surubi.  Er  setzte  sie 
wieder  zusammen,  wickelte  das  Skelett  in  ein  Blatt  ein  und  blies  es  an: 
da  stand  Mykurayra  wieder  auf  und  fragte:  —  „Ich  habe  wohl  lange  ge- 
schlafen?" —  „I^ein,  Azäü  hatte  dich  getötet  und  gegessen,"  —  antwortete 
Mairayra,  —  ^^aber,  damit  du  künftig  mein  rechter  Gefährte  sein  kannst, 
habe  ich  dich  nun  so  gemacht,  daß  du  nicht  mehr  stirbst,  so  wie  ich 
selbst!" 

„Laß  uns  nun  unseren  Vater  suchen."  —  sprach  Mairayra.  Sie  gingen 
und  schliefen  eine  Nacht  auf  dem  Weg.     Am  Morgen    fragte    Mykurayra: 

—  „Wo  werden  wir  wohl  unseren  Yater  finden?"  —  „Er  ist  schon  in  der 
Nähe,"  —  antwortete  Mairayra.  Schon  früh  kamen  sie  bei  ihm  an.  Er 
wußte  bereits,  daß  die  Tiger  sein  W^eib  gefressen  hatten.  Er  sah  aus  wie 
ein  alter  Mann  und  trug  eine  Stirnbinde.  Die  Zwillinge  begrüßten  Maira 
und  er  sprach:  —  „Seid  Ihr  gekommen,  meine  Söhne?" 

Dann  fragte  Maira  die  Brüder:  —  „Kinder,  wißt  ihr,  wo  Azan  seinen 
Bogen  schnitzt?"  —  „Nein,  wo  denn?"  —  „Das  sage  ich  euch  nicht." 
„Marawyrupi,  irgendwo!"  —  „Dann  laß  uns  sehen,  ob  wir  ihn  nicht 
finden!"   —   Sie  suchten  und   fanden    einen    alten   Azäii.    der    saß    da  und 

1)  Eine  andere  Version,  die  ich  am  Gurupy  hörte,  umgelit  dieses  interessante 
Motiv  mit  der  Pfeilkette:  Mairayra  fällt  einen  Baumstamm  als  Steg  über  das 
Flüßchen.  Als  sich  alle  Tiger  darauf  befinden  und  das  anschwellende  Wasser  sie 
umringt,  haut  er  den  Strick  durch,  der  den  Steg  am  Ufer  hielt.  Der  Baumstamm 
versank,  und  die  Tiger  fielen  den  Wasser tieren  zur  Beute. 


'jyc  i'urt   NiiiniciulMJri   l'nkfl: 

sclinitzte  an  seinem  Boj;en.  —  „Oli  Taniiii,  Groüvater,"  begrüßten  sie  ihn,  ,.wa& 
machst  du  denn  da?" —  ,,Tch  mache  meinen  Bogen  fertig,"  —  antwortete  Azari, 
—  ,,denn  es  heißt,  daß  ein  großer  Herrscher  ('mae-poromonö')i)  kommen 
wird,  um  uns  alle  zu  töten."  —  „Laß  sehen,"  —  sprach  Mykurayra,  —  ^wie 
hübsch  dein  Bogen  ist,  Großvater!"  —  Der  Alte  gab  ihm  den  Bogen,  aber 
Mairayra  nahm  ihm  die  Waffe  aus  der  Hand:  —  „Wahrhaftig,  dein  Bogen 
ist  sehr  gut,  Tamüi!"  —  sprach  er  und  warf  ihn  von  sich.  Da  verwandelte 
sich  das  Bogenholz  in  eine  Schlange,  welche  rauschend  davonglitt.  Dann 
gingen  sie  zu  ihrem  Vater  zurück  und  berichteten  ihm  die  Tat. 

„Kinder,  wißt  Ihr,  wo  ein  Azaü  eine  Flußsperre  macht?"  —  „Nein, 
wo  denn?  —  Marawyrupi!"  —  Die  beiden  gingen  hin  und  fanden  den 
Azan,  der  den  Bach  abgesperrt  und  das  Wasser  schon  fast  ausgeschöpft 
hatte,  um  die  Fische  zu  fangen.  Sie  traten  heran,  begrüßten  ihn  und 
sagten,  sie  wollten  ihm  helfen.  Sie  füllten  aber  nur  das  Bachbett  von 
neuem  mit  Wasser.  Dann  verwandelte  sich  Mairayra  in  einen  Kolibri, 
und  während  Azaii  gebückt  ihnen  den  Rücken  zukehrte,  flog  er  heran 
und  stach  ihn  mit  dem  Schnabel  in  den  Hintern.  Azan  schrie  erschrocken 
auf,  setzte  dann  aber  die  Arbeit  fort.  Nun  stach  ihn  der  Kolibri  wieder 
mit  aller  Kraft,  so  daß  er  zornig  in  die  Höhe  führ,  und  als  er  dann  von 
neuem  an  die  Arbeit  gehen  wollte,  umschwärmte  ihn  der  Vogel  und  sang:  — 
„Akutukutük!  Akutukutük!"  („Ich  steche  immer  wieder!").  —  Da  ließ 
Azan  seine  Bachsperre  im  Stich  und  lief  davon.  Die  Brüder  kehrten  zu 
Maira  zurück  und  dieser  fragte:  —  „Habt  ihr  den  Azan  denn  schon  ge- 
funden?" —  „Jawohl,  Vater."  —  „Und  was  habt  ihr  denn  mit  ihm  ge- 
macht?"  —   „Wir  haben  ihm  einen  schlechten  Streich  gespielt!" 

„Kinder,  wißt  ihr  wo  der  Azäii  mit  den  langen  Haaren  ist?"  — 
„Nein,  wo  denn?  —  Marawyrupi."  —  Da  gingen  die  beiden  und  trafen  den 
Azan,  dessen  Haar  so  lang  am  Boden  nachschleppte,  wie  von  hier  bis  an 
die  Biegung  des  Rio  Gurupy  (2  hn).  Er  stand  auf  einer  Steppe.  —  „Laß 
uns  ihn  verbrennen!"  —  schlug  Mairayra  vor.  Nun  trockneten  sie  zuerst 
einen  Bach  und  eine  Lagune,  die  in  der  Nähe  waren,  aus,  dann  gingen 
sie  zu  dem  Azan  und  sprachen:  —  „Höre,  Großvater,  wir  wollen  die  Steppe 
abbrennen!"  —  „Das  ist  recht,  Kinder,  aber  legt  das  Feuer  weiter  weg 
an,  damit  mein  Haar  nicht  verbrennt!"  —  Da  legten  die  Zwillinge  Feuer  in 
die  Steppe,  und  sogleich  fing  das  Haar  des  Azäii  am  Ende  zu  brennen  an. 
Er  bemerkte  es  jedoch  gar  nicht,  sondern  glaubte,  dem  Lärm  nach,  es 
brenne  ein  Tacuara-Dickicht.  —  „Gebt  nur  auf  mein  Haar  acht,  Kinder!"  — 
ermahnte  er,  und:  —  „Es  hat  keine  Gefahr,  Tamüi!"  —  beruhigten  ihn  die 
Brüder.  Doch  das  Feuer  kam  seinem  Kopf  näher,  und  als  er  die  Hitze 
spürte,  rannte  er  davon,  um  das  Feuer  in  dem  Bach  zu  löschen.  Er  fand 
ihn  aber  ausgetrocknet,  und  als  er  zur  Lagune  kam,  hatte  auch  diese  kein 
Wasser  mehr.  Da  stürzte  er  in  dem  trocknen  Bett  der  Lagune  nieder, 
und  sein  Kopf  zerplatzte.  Die  Zwillinge  aber  kehrten  zu  Maira  zurück 
und  berichteten,  was  sie  getan  hatten. 

„Kinder,    wißt  ihr,  wo    sich  Azan    im   Teich  badet?"    -—    „Nein,    wo- 


1)  Heißt  wörtlich:  Jemand,  der  die  Gewohnheit  liat,  zu  befehlen. 


Sagen  der  Tembe-lndianer.  2^'t 

denui^"  —  „Marawyru])i!"  —  Sie  gingen  und  fanden  tlen  Azäu,  der  sich 
gerade  badete.  Sie  warteten,  bis  er  gegangen  war,  dann  zerquetschten 
sie  Tazakai  (Pfeffer)  und  mischten  ihn  unter  das  Wasser  des  Teiclies. 
Als  dann  der  Aziin  wieder  kam  und  in  das  Wasser  stieg,  brannte  ihn  der 
Pfeffer  an  den  Geschlechtsteilen.  —  ^Awapei-pei!",  —  sagte  er  („das  sind  die 
vielen  W^asserpüanzen!")  und  stieg  heraus.  Er  rieb  sich  den  Penis  bis 
zum  Samenerguß,  dann  stieg  er  wieder  in  das  Wasser  und  wusch  sich 
von  neuem.  Es  brannte  ihn  aber  nur  immer  heftiger,  und  nun  rannte  er 
davon  und  lief  so  lange,  bis  er  tot  niederfiel.  Die  Zwillinge  kehrten  nun 
zurück  und  erzählten  das  Geschehene  dem   Vater. 

„Kinder,  wißt  ihr,  wo  der  Azän  mit  den  langen  Beinen  ist?"  — 
„Nein,  wo  denn?"  —  „Marawyrupi".  — Da  suchten  die  beiden  und  fanden 
den  Azän,  dessen  Beine  so  lang  wie  Waldbäume  waren.  Er  stand  da 
und  blies  auf  einer  Tacuarafiöte,  und  weiter  tat  er  überhaupt  nichts. 
Mairayra  rief  ihn  an,  er  hörte  aber  gar  nicht,  sondern  spielte  weiter.  Da 
schlug  ihn  Mairayra  mit  der  Keule  gegen  das  Schienbein,  und  sofort  ver- 
wandelte sich  der  Azdii  in  einen  mit  trocknen  Lianen  überzogenen,  ab- 
gestorbenen Baum,  der  krachend  in  sich  zusammenstürzte. 

Darauf  kehrten  die  beiden  zu  Maira  zurück,  und  Mairayra  forderte 
seinen  Vater  zum  Wettschießen  heraus.  Er  nahm  seinen  Bogen  und  schoß 
einen  Pfeil  gegen  einen  Felsen,  daß  er  tief  in  den  Stein  einschlug  un<l 
stecken  blieb.  Darauf  ließ  er  sich  von  Mykurayra  den  Pfeil  zurück- 
bringen und  schoß  noch  einmal  mit  demselben  Erfolg.  ISTun  versuchte 
auch  Maira  es  seinem  Sohne  gleich  zu  tun,  aber  so  oft  er  auch  schoß, 
der  Pfeil  prallte  stets  von  dem  Felsen  zurück. 

Darauf  sprach  der  Sohn  Mairas  zu  seinem  Vater:  —  „Wir  wollen  dich 
nun  wieder  verlassen,  Vater!"  —  „Wo  wollt  ihr  denn  hin?"  —  fragte  Maira. 
—  „Irgendwohin!"  —  So  verabschiedeten  sie  sich  und  gingen  und  kamen 
nie  mehr  zurück.  Wahrscheinlich  sind  sie  nach  Osten  gegangen,  denn 
es  heißt,  daß  sie  diese  Flüsse,  die  nach  dem  Meere  fließen,  gemacht 
haben,  und  in  der  Cachoeira  Mäs  d'Onca  des  Rio  Gurupy  sieht  man  jetzt 
noch  auf  einem  Steinblock  die  Spur  des  Tigers,  den  sie  mit  sich  führten. 

Maira  wohnt  heutigen  Tages  auf  der  großen,  vollständig  baumlosen 
Steppe  Ikaiwera.  Diese  liegt  im  Westen  der  alten  Sitze  der  Tembe^). 
hinter  den  Quellen  des  Gurupy  und  des  Pindare,  einer  vereinzelten  An- 
gabe zufolge  aber  im  Osten.  Dort  wohnt  Maira  in  einem  großen  Haus 
ganz  allein.  Er  gleicht  einem  Weißen  und  trägt  ein  langes  Gewand. 
Rund  um  das  Haus  wachsen  nur  Blumen.  Die  Vögel  sprechen  dort  mit 
Menschenstimme  und  rufen  die  ankommenden  Personen  beim  Namen. 
Jandaia  und  Marakanä  machen   ihre  Nester    auf    dem  Boden,    weil    keinp 


1)  Die  Tembe  wohnten  bis  in  die  erste  Hälfte  des  19.  Jahrhunderts  im  Gebiet 
des  oberen  Rio  Pindare.  Erst  dann  begannen  sie,  auf  die  Einladung  des  paraenser 
Waldläufers  Manoel  Antonio  hin,  nach  dem  Gurupy  und  darüber  hinaus  bis  in  das 
Gebiet  des  Capim,  Guamii  und  Acarä  Pequeno  zu  ziehen,  ja  ein  Trupp  erschien 
sogar  an  der  von  Belem  nach  Braganca  führenden  Bahnlinie  und  wurde  von  Kaytu- 
zinermissionaren  zu  Prata  angesiedelt. 


28,S  Ciirt  Niiiiuendaiii  Unkt-I: 

Bäume  vorhanden  sind,  und  aus  demselben  Grund  ist  auch  der  Honig  in 
Termitenbauten. 

Nahe  bei  dem  Hause  Mairas  ist  ein  großes  Dorf.  Seine  Bewohner 
leben  herrlich  und  in  Freuden.  Zu  ihrer  täglichen  Ernälirung  brauchen 
sie  nur  ein  paar  kleine,  der  Cuia  ähnliche  Früchte.  Hire  Pflanzung  bedarf 
keiner  Pflege:  Sie  pflanzt  und  erntet  sich  von  selbst.  Maira  und  seine 
Genossen  auf  der  Steppe  Ikaiwera  führen  den  Namen  „Karuwära".  Wenn 
sie  gealtert  sind,  so  sterben  sie  nicht,  sondern  werden  wieder  jung.  Sie 
singen  und  tanzen  und  feiern  Feste  ohne  Unterlaß. 

Von  der  letzten  Tembe-Aldea  am  Cajuapära  soll  die  Heise  bis  zu 
den  Karuwära  noch  einen  Monat  dauern.  In  alten  Zeiten  haben  es  die 
Tembe  oft  versucht,  nach  Ikaiwera  zu  gelangen,  aber  alle  Versuche 
schlugen  fehl.  Wer  schon  Umgang  mit  dem  anderen  Geschlecht  gehabt 
hat,  kann  nie  mehr  dorthin  kommen.  Entweder  reichen  die  Nahrungs- 
mittel nicht  aus  oder  im  Winter  wird  die  Steppe,  über  die  die  Reise 
geht,  überschwemmt,  oder  im  Sommer  ist  ihr  Boden  so  von  der  Sonne 
durchglüht,  daß  man  ihn  nicht  betreten  kann.  Manche  der  Wanderer,  die 
zu  den  Karuwära  gelangen  wollten,  trugen  plötzlich  an  Stelle  ihrer  Hänge- 
matten Steine  oder  Termitennester  auf  dem  Rücken,  oder  ihr  ganzes 
Gepäck  war  plötzlich  verschwunden,  und  sie  mußten  immer  wieder  um- 
kehren, um  es  zu  suchen.  In  ganz  alten  Zeiten  soll  die  Reise  jedoch 
verschiedenen  Personen  geglückt  sein. 

Einmal,  nachdem  ein  großer  Trupp  von  Tembes,  der  nach  dem  Lande 
der  Karuwära  gezogen  war,  nur  um  dort  die  Gesänge  zu  lernen,  hatte 
unverrichteter  Dinge  auf  halbem  Wege  umkehren  müssen,  erschien  ein 
Karuwära.  um  die  Tembes  singen  zu  lehren,  was  sie  damals  noch  nicht 
verstanden.  Er  stieg,  bemalt  und  mit  Federn,  Rassel  und  Szepter 
(x\raruwäia)  geschmückt,  auf  den  höchsten  Ast  eines  Päo  d'arco  bei  der 
Aldea  nieder  und  begann  zu  singen.  Die  Tembe  schlugen  den  Wald  um 
den  Päo  d'arco  herum  nieder,  reinigten  den  Platz  und  kamen  alle  unter 
dem  Baum  zusammen,  um  den  Gesang  zu  lernen.  Schließlich  stieg  der 
Karuwära  wieder  zum  Himmel  empor,  ließ  aber  vorher  seinen  Schmuck 
zur  Erde  fallen.  Die  Tembe  hoben  ihn  auf  und  brachten  nach  seinem 
Muster  den  Tanzschmuck  zusammen,  den  sie  jetzt  gebrauchen. 

H. 

Sinbraud  nnd  Sintflut. 

In  alten  Zeiten  kam  einmal  ein  Mann  zu  einem  Kinde,  welches  allein 
spielte.  Er  gab  ihm  eine  brennende  Kerze,  befahl  ihm,  sie  im 
Wasser  des  Flusses  auszulöschen  und  verschwand  wieder.  Das  Kind 
tauchte  die  Kerze  in  den  Fluß,  der  darauf  sofort  zu  brennen  anfing.  Erst 
verbrannte  das  Wasser,  dann  begann  auch  die  Erde  zu  brennen.  Das 
Feuer  fraß  unter  dem  Boden  hin  und  brach  auf  einem  Dorfplatz  an  die 
Oberfläche  durch.  Nun  stürzte  die  Erde  an  dieser  Stelle  ein.  Eine 
schwangere  Frau  versteckte  sich  mit  einem  Knaben  in  den  Stämmen  von 
Bananenstauden,  denen  kein  Feuer  etwas  anhaben  kann.   Das  Feuer  ver- 


Sagen  der  TiMiib('--Iiuliauer.  289 

iiichtete  die  gaii/e  Alensclihoit.  Als  es  aiisgebiMiint  war,  kamen  die  beiden 
aus  ihrem  Versteck  hervor.  Sie  fanden  auf  der  Brandstätte  nocli  fünf 
Samenkerne  von  Mandioka,  welche  sie  sorgfältig  aufhoben.  Dann  begann 
es  zu  regnen,  viele  Tage  und  Näclite  lang.  Die  beiden  retteten  sich  in 
ein  Boot,  denn  das  Wasser  überschwemmte  die  ganze  Erde.  Die  beiden 
litten  stark  Hunger.  Das  Wasser  verlief  sich  schließlich  wieder  langsam, 
und  als  die  Erde  erschien,  pflanzten  sie  die  Mandiokakerne.  Die  Frau 
gebar  dann  ein  Mädchen,  und  von  diesem  und  dem  Knaben  stammen  die 
Menschen  ab. 

III. 
Der  Raub  des  Feuers. 
Das  Feuer  war  früher  im  Besitz  des  Königsgeiers.  Die  Tembe 
trockneten  das  Fleisch,  welches  sie  essen  wollten,  nur  in  der  Sonnen- 
hitze. Die  Tembe  beschlossen  dem  Königsgeier  das  Feuer  zu  rauben  und 
töteten  zu  diesem  Zweck  einen  Tapir.  Sie  ließen  ihn  liegen,  und  nach 
drei  Tagen  war  er  verfault  und  voller  Maden.  Der  Königsgeier  kam  mit 
seiner  Sippe  herab.  Sie  zogen  ihre  Federkleider  aus  und  hatten  nun 
Menschengestalt.  Sie  hatten  einen  Feuerbrand  mitgebracht  und  machten 
damit  ein  großes  Feuer  an.  Sie  sammelten  die  Maden,  wickelten  sie  in 
Blätter  und  brieten  sie.  Die  Tembe,  die  sich  versteckt  gehalten  hatten, 
stürzten  nun  herbei,  aber  die  Geier  flogen  auf  und  brachten  das  Feuer 
in  Sicherheit.  So  bemühten  sich  die  Indianer  drei  Tage  lang  vergebens^). 
Dann  machten  sie  eine  Tokaia'')  bei  dem  Aas,  und  ein  alter  Medizin- 
mann versteckte  sich  darin.  Die  Geier  kamen  wieder  und  machten  ihr 
Feuer  dieses  Mal  dicht  bei  der  Tokaia.  —  „Dieses  Mal,  wenn  ich  rasch  zu- 
springe, bekomme  ich  einen  Feuerbrand",  —  sagte  sich  der  Alte.  Als  die 
Geier  ihre  Federkleider  abgelegt  hatten  und  Maden  brieten,  sprang  er 
hervor.  Die  Geier  stürzten  nach  ihren  Federkleidern,  und  unterdessen 
riß  der  Alte  einen  Brand  an  sich;  das  übrige  Feuer  sammelten  die  Yögel 
auf  und  flogen  damit  fort.  Der  alte  Medizinmann  tat  nun  das  Feuer  in 
alle  die  Bäume,  aus  deren  Holz  man  heute  Feuer  bohrt  (Tatavwa):  T^rn- 
kuywa,  Kwatipuruywa,  Iwira  und  andere. 

IV. 
Der  Erwerb  der  Nacht. 

Zu  Anfang  war  der  Himmel  der  Erde  viel  näher  als  jetzt;  da  be- 
schlossen die  Vögel,  ihn  ein  Stück  höher  zu  heben.  Sie  vereinigten  sich 
alle  zu  dieser  Arbeit  und  luden  auch  die  Fledermaus  dazu  ein.  Diese 
wollte  sich  aber  nicht  anstrengen  und  verweigerte  ihre  Hilfe.  Seitdem 
muß  sie  mit  dem  Kopf  nach  unten  schlafen. 

Die  alten  Tembe  hatten  ihre  Hütten  auf  einer  Steppe  Zu  jener 
Zeit  war  es  immer  hell,  und  man  mußte   am  Tag  schlafen.    Sie  wünschten 

1)  Der  Terabeliäuptling  Tuküra  vom  Acara  peiiueno  erzählte  mir,  „Tupana" 
sei  zuerst  in  einen  toten  Jacare,  dann  in  eine  tote  Schlange  und  schließlich  in  einen 
toten  Tapir  gegangen,  um  die  Geier  zu  überlisten. 

2)  Ein  Versteck  oder  eine  kleine  Hütte,  in  der  man  die  Jagdbeute  erwartet. 


2^)0  Ciut    .\iimi(iKl;ijri   Unkt-l: 

sich  sflir  ein  wenig  Dunkeliieit,  um  Itesser  sclilafon  zu  können.  Da  er- 
zählte ihnen  ein  Alter,  er  habe  zwei  große  Töpfe  gesehen,  bei  denen  ein 
alter  Aziiii  wache.  Die  Töpfe  seien  schwarz  und  darinnen  sei  es  dunkel. 
Da  dachten  sich  die  Tembe,  in  den  Töpfen  müsse  wohl  die  Nacht  ent- 
halten sein,  die  sie  sich  so  sehnlichst  wünschten,  und  sie  gingen  hin,  um 
zu  sehen,  wie  sie  etwas  davon  erlangen  könnten.  Als  sie  herangeschlichen 
kamen,  hörten  sie  in  den  Töpfen  die  Stimmen  von  Eulen,  Nachtaffen,  des 
Aziin,  der  „taty"  schreit*),  und  anderer  Nachtwesen.  Sie  zerbrachen  den 
kleineren  der  beiden  Töpfe  mit  Pfeilschüssen  und  liefen  rasch  zurück, 
denn  hinter  ihnen  kam  die  Nacht  mit  ihrem  Getier.  Zu  Hause  benutzten 
sie  die  Dunkelheit,  um  zu  schlafen,  sie  ging  aber  viel  zu  schnell  zu  Ende. 
So  beschlossen  sie  auch  den  größeren  Topf  zu  zerbrechen,  um  eine 
längere  Nacht  zu  bekommen.  Arakwä  und  Jakupewa  entschlossen  sich 
zu  der  Tat.  Sie  luden  auch  Uruwawa  dazu  ein,  den  sie  „kwaitv" 
(Schwager)  nannten.  Alle  diese  Yögel  waren  damals  noch  Menschen. 
Sie  rieten  dem  Uruwawa,  ja  recht  schnell  zu  laufen,  aber  als  sie  auch 
den  größeren  Topf  zerschossen  hatten,  kam  die  Nacht  so  rasch  hinter 
ihnen  drein,  daß  Uruwawa,  der  über  eine  Liane  gestolpert  und  gefallen 
war,  von  der  Dunkelheit  überholt  wurde.  Infolgedessen  wurde  er  in  einen 
Nachtvogel  verwandelt. 

Y. 
Der  rollende  Totenschädel. 

Ein  -lägertrupp  lagerte  im  Wald.  Die  Bratroste  waren  schwer  mit 
Fleisch  beladen.  Kapuzineraffen  steckten  mit  ausgebreiteten  Armen  am 
Spieß  neben  zusammengerollten  Brüllaffenschwänzen  und  abgeschnittenen 
Gliedmaßen  von  allerlei  Tieren.  Rund  um  den  Platz  herum  lagen  Köpfe, 
Felle,  Knochen  und  Eingeweide  zerstreut.  Die  Jäger  waren  alle  aus- 
gezogen und  hatten  im  Lager  nur  einen  Knaben  zurückgelassen,  um  das 
bratende  Fleisch  zu  wenden.  Da  erschien  auf  dem  Lagerplatz  ein  Mann. 
Er  ging  umher,  betrachtete  finster  die  Jagdbeute,  zählte  dann  die  Hänge- 
matten und  ging  wieder  fort.  Als  die  Jäger  abends  ins  Lager  zurück- 
kamen, erzählte  der  Knabe  von  dem  Besuch,  aber  niemand  glaubte  es 
ihm.  Als  sich  dann  aber  die  Männer  in  ihre  Hängematten  schlafen  gelegt 
hatten,  erzählte  der  Knabe  von  neuem  die  Geschichte  seinem  Vater,  und 
dieser  wurde  schließlich  mißtrauisch.  Er  und  der  Knabe  banden  ihre 
Hängematten  los  und  zogen  sich  in  der  Dunkelheit  ein  Stück  von  dem 
Lagerplatz  in  das  Dickicht  zurück.  Sie  hatten  den  Platz  noch  nicht  lange 
verlassen,  als  sie  Stimmen  wie  von  Eulen,  Tigern  und  anderem  Nacht- 
getier hörten  und  dazwischen  das  Stöhnen  von  Menschen  und  das  Krachen 
brechender  Knochen.  ^^Das  ist  Kurupira  mit  seinem  Anhang,  der  die 
Jäger  tötet!"  sagte  der  Mann  zu  seinem  Knaben. 

Als  der  Morgen  anbrach,  gingen  sie  nach  dem  Lagerplatz:  Da  waren 
nur  noch  die  leeren,  blutbefleckten  Hängematten,  und  zerbissene  Menschen- 
kuochen    lagen    darunter  verstreut,    mitten    darunter    der  Kopf  des  einen 


1)  Der  „Sacy"  der  Brasilianer 


Sa-icn  der  Tc-,inb(';-Iii(li;uuT.  -j^l 

Jägers.  Als  sich  der  Mann  mit  seinem  Sohn  zum  liehen  wandte,  rief  ilin 
der  Kopf  plötzlich  an:  —  „Nimm  mich  doch  mit,  Gevatter!"  *).  — Der  Mann 
sah  sich  erstaunt  um.  —  „Bring  mich  doch  nach  Hause,  Gevatter!"  —  wieder- 
holte der  Kopf  seiue  Bitte.  Da  sandte  der  Mann  seinen  Knaben  voraus 
ins  ])orf,  während  er  selbst  einen  Ci])6  abriß,  den  Schädel  anband  und 
ihn  hinter  sich  her  am  Boden  nachschleifte.  Bald  aber  wurde  es  ihm 
unheimlich  und  er  ließ  ihn  auf  dem  Weg  zurück.  Als  er  aber  weiter 
ging,  rollte  der  Kopf  wie  ein  Kürbis  hinter  ihm  her  und  schrie  fort- 
während: —  „Gevatter!  Gevatter!  Warte  doch  ein  wenig!  Nimm  mich  doch 
mit!"  —  So  mußte  der  Mann  langsamer  gehen,  damit  der  Schädel  dicht 
hinter  ihm  drein  rollen  konnte.  Der  Mann  dachte  aber  nach,  wie  er  den 
unheimlichen  Begleiter  wohl  los  werden  könnte.  Er  hieß  also  den  Kopf 
auf  dem  Weg  ein  wenig  warten,  er  müsse  im  Walde  seine  Notdurft  ver- 
richten. Nachdem  er  dies  getan  hatte,  ging  er  jedoch  nicht  zu  dem  Kopf 
zurück,  sondern  suchte  den  Weg  ein  gutes  Stück  weiter  vorwärts.  Dort 
grub  er  rasch  eine  Fallgrube,  bedeckte  sie  mit  dünnen  Zweigen  und 
Blättern  und  versteckte  sich.  Unterdessen  wartetete  der  Kopf  auf  dem 
Wege,  daß  der  Mann  aus  dem  Walde  zurückkommen  sollte  und  rief 
schließlich:  —  „Gevatter!  Bist  du  denn  noch  nicht  fertig?"  —  „Noch  nicht, 
Gevatter!"  — antwortete  der  Kot  des  Mannes.  Der  Schädel  aber  sprach:  — 
„Was!  Zu  meiner  Zeit,  als  ich  noch  Mensch  war,  konnte  doch  der  Kot 
nicht  reden?"  —  Dann  rollte  er  auf  dem  Wege  dahin  und  eine  Strecke 
weiter  stürzte  er  in  die  Fallgrube.  Der  Mann  kam  nun  hervor,  füllte  die 
Grube  mit  Erde  zu  und  stampfte  sie  fest.     Dann  ging  er  in  sein  Dorf. 

Als  es  Nacht  wurde,  hörte  man  in  dem  Dorf  vom  Walde  her  Schreie, 
die  immer  näher  kamen.  —  „Das  ist  der  Totenschädel,  der  sich  aus  der 
Grube  befreit  hat'',  —  sprach  der  Mann  zu  den  Dorfbewohnern. 

Der  Kopf  hatte  unterdessen  Flügel  und  Kralleu  bekommen  wie  ein 
riesiger  Falke.  Er  schwebte  heran  und  warf  sich  auf  den  Ersten,  der  ihm 
in  den  Weg  kam  und  fraß  ihn  auf.  Am  folgenden  Abend  jedoch  ver- 
steckte sich  ein  Medizinmann  an  der  Stelle,  wo  der  Weg  aus  dem  Walde 
kam  und  wartete  mit  Bogen  und  Pfeil  auf  das  Ungeheuer.  Mit  der 
Dunkelheit  kam  es  schreiend  näher  gezogen  und  setzte  sich  auf  einem 
Baum  am  Waldrand  nieder.  Es  sah  jetzt  ganz  wie  ein  riesiger  Falke 
aus.  Da  schoß  der  Medizinmann  einen  Pfeil  gegen  ihn  ab,  der  ihm  durcli 
beide  Augen  ging,  w^orauf  er  sofort  tot  von  seinem  Sitz  herabstürzte. 

VI. 

Das  Fest  der  Tiere. 

Die  Tiere  feierten  einst  ein  Fest,  welches  viele  Tage  lang  dauerte. 
Alle  waren  dazu  eingeladen:  Kehe  und  Tapire,  Wildschweine  und  Tiger 
und  Yögel  von  allen  Arten.  Viele  waren  schon  angekommen  und  immer 
neue  zogen  noch  heran.      Den  großen   Falken  Wvrohuete   hörte    man  von 


1)  =   heim'i.    eigentlich    „mein    Genosse",    in    einigen    Dialekten    aucli    .,mein 
Bruder." 


l>!l-2  Curt  Xiiiiucii.lii.jii   Inkcl: 

fern  auf  oiiier  Sigiialtroiujx'to  blasen:  IJu-bn-bn!  Und  die  Tiere  freuten 
sich  und  spraclien:  —  „Da  kommt  der  große  Falke  auch,  um  mit  uns  zu 
tanzen!"  —  Er  schmückte  sich  aber  noch  und  bereitete  sich  zum  Tanz 
vor.     Auch  die  Affen  waren  noch  nicht  angekommen. 

Als  die  Tiere  vom  Tanz  ausruhten,  forderten  sie  den  Hohn  des  "^^Pigers 
zum  Singen  auf.  Der  alte  Tiger  belehrte  ihn  erst,  wie  er  singen  solle, 
und  dann  saug  er  und  sang  gut.  J)ann  sollte  der  alte  Tiger  sich  auch 
hören  lassen.  Seine  Frau  bat  ihn,  er  möge  nichts  schlimmes  singen,  aber 
der  Tiger  sang:  —  „Tazahü  pirera  imerü-merü!"  (Die  Wildschweinshaut 
ist  voller  Schmeißfliegen)').  —  Da  wurden  die  Wildschweine  zornig.  Dann 
sang  er  weiter:  —  „Arapuha  pirera  imerü-merü!''  (Die  Rehhaut  ist  voller 
Schmeißfliegen.) — Das  verdroß  die  Rehe,  und  die  Tigerin  sprach  zu  ihrem 
Gatten:  —  „Du  hättest  doch  etwas  hübsches  singen  können;  warum  mußtest 
<lu  die  anderen  beleidigen!?"  —  Wieder  hörte  man  die  Trompete  des 
großen  Falken,  aber  als  er  ankam,  war  das  Fest  schon  zu  Ende.  Denn 
der  Rehgott  Arapuha-Tupana  stand  auf  und  trat  mitten  unter  die  Frauen, 
um  zu  singen.  Er  sang  lange  Zeit,  aber  man  darf  seinen  Gesang  nicht 
singen,  sonst  müssen  alle,  die  ihn  hören,  sterben.  Plötzlich  schnob  er 
und  verschwand.  Über  alle  Festteilnehmer  ging  es  dabei  wie  ein  Blitz- 
schlag hin,  und  sie  wurden  zu  Tieren.  Als  die  Affen  schließlich  an- 
kamen und  nichts  mehr  von  dem  Fest  vorfanden,  wurden  sie  zornig.  Sie 
gingen  in  die  benachbarten  Pflanzungen  Mais  stehlen  und  trieben  sich 
Früchte  suchend  auf  den  Bäumen  herum,  und  dabei  blieb  es.  Wenn  sich 
der  Tiger  damals  nicht  so  betragen  hätte,  so  wären  noch  jetzt  alle  Tiere 
wie  Menschen  und  könnten  singen. 

YIL 
Die  Falken  und  die  Sintflut. 

Ein  Mann  fand  auf  einem  Baume  das  Nest  eines  Wyrohuete-Falken 
und  holte  seinen  jüngeren  Bruder,  um  ihm  zu  helfen,  es  auszunehmen.  Sie 
machten  ein  Motä  (eine  Art  Leiter)  und  der  ältere  stieg  hinauf,  während 
ihm  der  jüngere  die  Stangen  hinaufbrachte.  Während  dieser  Arbeit  fiel 
dem  jüngeren  irgend  etwas  von  dem  Baum  auf  den  Kopf,  und  er  bat  die 
Frau  seines  Bruders,  es  ihm  aus  dem  Haar  herauszusuchen.  Als  der 
ältere  Bruder  auf  dem  Motä  diese  Szene  sah,  wurde  er  eifersüchtig.  Als 
nur  noch  wenige  Sprossen  bis  zu  dem  TSest  fehlten,  stieg  er  herab  und 
hieß  seinen  Bruder  den  Rest  machen.  Als  dann  der  jüngere  die  Leiter 
fertig  gestellt  hatte,  stieg  er  ihm  nach  und  hieb  unter  ihm  die  sämtlichen 
Schlingpflanzen  durch,  mit  denen  die  Stangen  befestigt  waren.  Dann  ging 
er  mit  seiner  Frau  heim  und  ließ  seinen  Bruder  auf  dem  Baum  bei  dem 
Nest  zurück,  von  wo  er  ohne  Motä  nicht  mehr  heruntersteigen  konnte. 

In  dem  Nest  war  nur  ein  Junges.  Nach  einiger  Zeit  kam  das  Falken- 
weibchou  geflogen  und  fragte  den  Mann,  was  er  da  oben  wolle.  Er  er- 
zählte, wie  er  wegen  des  jungen  Falken  auf  den  Baum  gestiegen  und  von 
seinem  Bruder  in  dieser  Lage  verlassen  worden  sei.  —  „Willst  du  meine 


1)  Er  bezog  sich  auf  die  Fliegen  über  dem  Aas   der  von  ihm  getöteten  Tiere. 


Sagen  der  Tembe-Indianer.  2^8 

'rocliteraufzielien?''  —  fragte  das  Falkenweibclien.  Der  Mann  bejahte  es,  und 
die  Mutter  gab  ihm  einen  Affen,  den  sie  getötet  hatte,  den  solle  er  für 
das  Junge  rupfen.  Nach  einer  Weile  kam  auch  der  Falke  selbst  mit 
einem  großen  Brüllaffen  geflogen.  Der  Mann  erzählte  auch  ihm  seine 
Geschichte,  und  der  Vogel  lehrte  ihn  nun  zuerst,  wie  er  den  Brüllaffen 
zu  rupfen  habe,  denn  das  ging  bei  dem  Mann  noch  viel  zu  langsam. 
Dann  fragte  ihn  der  Falke,  ob  er  nicht  auch  ein  Wyrohucte  werden 
wolle,  und  der  Mann  stimmte  zu.  Der  Falke  flog  nun  fort  und  kam 
bald  darauf  mit  einigen  Genossen  zurück.  Zn  zweien  und  dreien  kamen 
dann  viele  Falken  von  allen  Arten  geflogen,  bis  ein  großer  Schwärm 
versammelt  war.  Sie  setzten  sich  um  den  Mann  herum  und  begannen 
ihre  Gesänge.  Da  wuchsen  dem  Manne  Federn  und  Klauen  und  er 
wurde  zum  Wyrohuete.  Dann  versuchte  er  zu  fliegen.  Anfangs  glückte 
es  ihm  nicht,  dann  aber  halfen  ihm  die  Falken  und  er  lernte  es. 

Die  Vögel  beschlossen  nun  seinen  Bruder  zu  töten  und  teilten  ihren 
Beschluß  dem  Manne  mit.  Im  Dorfe  der  Brüder  war  gerade  ein  Fest,  und 
der  ältere  saß  vor  seiner  Hütte  und  bemalte  sich  zum  Tanz.  Da  erschien 
der  jüngere  in  der  Gestalt  eines  kleinen  Falken  und  setzte  sich  in  seiner 
Nähe  nieder.  Die  Leute  des  Dorfes  riefen  seinem  Bruder  zu.  er  solle 
doch  den  Vogel  schießen,  denn  er  war  als  ihr  bester  Pfeilschütze  bekannt. 
Da  holte  er  seine  Waffen  aus  der  Hütte  und  entsandte  einen  Pfeil  nacli 
dem  Falken,  aber  dieser  flog  auf  und  das  Geschoß  ging  unter  ihm  hin- 
durch. Ebenso  ging  es  mit  einem  zweiten  Pfeil,  und  der  kleine  Falke 
setzte  sich  nun  ganz  dicht  vor  dem  Mann  nieder.  Wütend  schoß  dieser 
zum  dritten  Male,  und  als  auch  dieser  Pfeil  vorbeigegangen  war,  flog  der 
Vogel  herzu  und  faßte  ihn  mit  seinen  Krallen  am  Schopf.  In  demselben 
Augenblick  verwandelte  er  sich  in  einen  riesigen  Wyrohuete  und  trug 
seinen  Bruder  in  den  Fängen  in  die  Luft  empor.  Sogleich  fiel  ein  großer 
Schwärm  von  Kaubvögeln  über  ihn  her  und  fraß  ihn  auf,  daß  nur  die 
Knochen  zur  Erde  fielen. 

Der  jüngere  Bruder  konnte  sich  nun  beliebig  in  einen  Menschen  oder 
Wyrohuete  verwandeln.  Die  Falken  schickten  ihn  nun  aus,  um  auch 
seine  Eltern  zu  holen.  Er  kam  in  Menschengestalt  in  sein  Dorf,  und  als 
ihn  die  Leute  nach  so  langer  Zeit  wieder  erscheinen  sahen,  erschraken 
sie  und  sagten,  er  sei  wohl  auf  dem  Weg  des  Az.iu  gekommen.  Er 
forderte  darauf  seine  Eltern  auf,  mit  ihm  zusammen  in  ein  Haus  /.u 
gehen  und  zu  tanzen.  Auch  andere  Dorfbewohner  lud  er  ein,  sie  wollten 
aber  nicht  kommen.  Während  sie  in  dem  Hause  tanzten,  löste  es  sich 
vom  Boden  los  und  stieg  mit  ihnen  in  die  Luft  empor.  Nun  liefen  die 
Dorfbewohner  zusammen  und  wollten  die  Davonziehenden  zurückhalten. 
Die  Medizinmänner  rauchten  ihre  Zigarren  und  bliesen  den  Rauch  in  die 
Höhe,  aber  es  nützte  nichts. 

Die  ganze  folgende  Nacht  hindurcli  regnete  es,  und  das  Wasser  stieg 
so  hoch,  daß  viele  Leute  ertranken.  Eine  Anzahl  Personen  rettete  sich 
auf  Oacai-Palmen.  Da  sie  in  der  Dunkelheit  nichts  unter  sich  erkennen 
konnten,  so  warfen  sie  von  Zeit  zu  Zeit  Früchte  der  Oarai  herunter,  um 
am    Aufschlagen    zu    erkennen,    ob    der    Boden    trocken    sei    oder    unter 


-_)»»4  ^"'""'   Niiiiuciwlajri  ruk(!l: 

Wasser  ständo.  Ks  klang  al)er  mir  iiniiier  j)luk-i)luk,  wenn  die  Früchte 
ins  Wasser  fielen.  Da  begannen  sie,  sich  in  der  Dunkelheit  gegenseitig 
Nvie  Kröten  anzurufen,  und  das  taten  sie  so  hinge.  Ins  sie  selbst  /u  Kröten 

Wlll'dtMl. 

M\U. 
Der  Ursprung  des  Honigfestes. 

Es  waren  einst  zwei  Brüder.  Der  eine  machte  sich  eine  Tokaia  in 
<ler  Krone  eines  Azywaywa-Baumes,  auf  dem  sich  die  Araras  zu  ver- 
sammeln pflegten,  um  die  Blüten  zu  fressen.  Er  hatte  schon  viele  Araras 
geschossen,  als  zwei  Tiger  (Ae-zawära)  kamen.  Sie  brachten  Stücke  von 
Kürbisflaschen  mit,  die  sie  mit  Nektar  anfüllten,  den  sie  aus  den  großen 
gelben  Blüten  des  Azywaywa  auspreßten.  Der  Mann  sah  ihnen  verwundert 
zu,  getraute  sich  aber  nicht,  auf  sie  zu  schießen.  So  beobachtete  er  sie 
•täglich  lauge  Zeit  hindurch. 

Eines  Tages  wollte  sein  Bruder  auch  in  der  Tokaia  jagen.  Da  er- 
zählte er  ihm,  daß  er  dort  die  beiden  Tiger  treffen  werde  und  warnte 
ihn,  er  solle  nicht  auf  sie  schießen.  Der  Bruder  begab  sich  in  die 
Tokaia;  als  aber  die  beiden  Tiger  gekommen  waren  und  sich  dicht  bei 
ihm  auf  die  Äste  setzten,  glaubte  er  wenigstens  den  einen  töten  zu 
können  und  schoß  zwei  Pfeile  auf  ihn  ab,  die  nicht  die  geringste  Wirkung 
•taten.  Darauf  schoß  er  auch  zweimal  auf  den  anderen  Tiger  mit  dem 
gleichen  Erfolg.  Nun  bemerkten  aber  die  Tiere,  daß  er  in  der  Tokaia 
war.  Da  verursachten  sie  einen  heftigen  Sturm,  der  die  Tokaia  samt  dem 
Jäger  zur  Erde  schleuderte  und  zerschmetterte.  Die  Tiger  aber  stiegen 
herab  und  schleiften  den  Leichnam  nach  dem  Eingang  zur  Unterwelt,  der 
^lur  so  groß  war  wie  ein  Ameisenloch.  Durch  diese  Öffnung  zogen  sie 
•ihn  hinab. 

Am  anderen  Tage  dachte  sich  der  Bruder  des  Toten  gleich,  daß  jener 
seine  Warnung  nicht  beachtet  hätte  und  verunglückt  wäre.  Er  ging,  um 
ihn  zu  suchen,  fand  die  herabgestürzte  Tokaia  und  folgte  der  Blutspur 
bis  zu  dem  Ameisenloch.  „Hier  müssen  sie  ihn  hinabgezogen  haben" 
sagte  er  sich,  und  verwandelte  sich  in  eine  Ameise.  Er  kroch  durch  das 
Loch  hinab  und  kam  bald  auf  eine  breite  Straße,  welche  nach  dem  Dorf 
der  Tiger  führte.  Schon  von  weitem  hörte  er  von  dort  deren  Gesänge. 
Kr  sah  in  dem  Dorf  ein  großes  Haus,  vor  welchem  der  Leichnam  seines 
Bruders  in  der  Sonne  an  einem  Holzkreuz  angebunden  war  („ywyrä 
mupuzäi  pyrera").  Er  ging  in  das  Haus  hinein  und  sah  an  einer  Stange 
unter  dem  Dach  viele  Gefäße  mit  Honig  aufgehängt.  Darunter  tanzten 
und  sangen  die  Tiger  des  Nachts,  und  der  Mann  fand  dieses  Fest  so 
schön,  daß  er  seinen  toten  Bruder  ganz  vergaß  und  nur  noch  den  Wunsch 
hatte,  mittanzen  zu  dürfen.  Er  lernte  die  ganzen  Gesänge,  und  schließlich 
meinte  er,  die  Tiger  würden  ihn  wohl  auch  in  Menschengestalt  nicht  er- 
kennen. So  verwandelte  er  sich  allnächtlich  in  einen  Menschen  und  saug 
und  tanzte  mit  den  Tigern,  und  tagsüber  wurde  er  zur  Ameise. 

So  trieb  er  es,  bis  er  den  Tigern  alles  abgelauscht  hatte  und  ihrer 
iiberdrüssig  war.     Dann  kehrte    er    durch  das  Ameisenloch   an   die  Ober- 


Sugon  der  Tembe-liidiunor.  'JHS 

weit  zurück  und  erzählte  seinem  Volk,  was  er  gesehen  und  gelernt  hatte.  — 
„Laßt  uns  heute  singen'-,  sprach  er  zu  den  T>euten,  aber  diese  ant- 
worteten: —  „Wie  singt  man  denn?"  —  Da  lehrte  er  sie  singen.  —  „Laßt  uns 
nun  Honig  holen;  ich  weiß,  wie  raun  unter  dem  Honig  singt!"  —  Sie  taten 
es  und  brachten  den  Honig  in  das  Dort  unter  Freudengeschrei.  Nun 
lehrte  er  die  Frauen  unter  den  aufgehängten  Honiggefäßen  singen 
(Muciririhawa),  und  einen  Monat  später  zeigte  er  auch  den  Männern,  wie 
man  den  Honig  mit  Wasser  mischt  und  auf  dem  Dorfplatz  das  Fest 
feiert. 

IX. 

Die  Tochter  des  Königsgeiers  oder  der  Besuch  im  Himmel. 

Die  Königsgeier  pflegten  an  einen  See  zu  kommen,  dort  legten  sie 
ihre  Federkleider  ab  und  badeten  unter  der  Gestalt  junger  Mädchen.  Da 
war  ein  Mann,  der  schon  anfing  alt  zu  werden,  und  der  kein  Weib  besaß. 
Als  er  die  Mädchen  in  dem  See  baden  sah.  dachte  er,  wie  er  sich  eins 
davon  als  seine  Gefährtin  einfangen  könnte.  Er  baute  eine  Tokäia  am 
Seeufer,  ging  hinein  und  wartete.  Die  Geiermädchen  kamen  und  legten 
ihre  Federkleider  ab,  und  das  eine  ließ  sein  Kleid  dicht  bei  der  Tokaia. 
Da  sprang  der  Mann  hervor  und  ergriff  das  Federkleid.  Die  anderen 
Geiermädchen  liefen  rasch  nac1i  ihren  Federn,  legten  sie  an  und  flogen 
auf,  nur  das  Mädchen,  dessen  Kleid  der  Mann  ergriffen  hatte,  blieb  stehen 
und  bat:  —  „Gib  mir  nun  auch  meine  Federn;  meine  Gefährtinnen  sind 
schon  fort,  und  ich  will  auch  weiterfliegen!"  —  „Nein",  antwortete  der 
Mann,  „dein  Federkleid  bekommst  du  nicht  mehr!"  —  Dann  sahen  sie  sich 
gegenseitig  an  und  fanden  Gefallen  aneinander.  Der  Mann  nahm  das 
Geiermädchen  mit  in  seine  Hütte  und  verwahrte  das  Federkleid  in  einem 
Korbe. 

Er  gab  ihm  andere  Kleidung  und  heiratete  es;  sie  gewöhnten  sich 
aneinander  und  hatten  einen  Sohn,  der  aufwuchs  und  groß  wurde. 

Eines  Tages  schlug  die  Frau  ihrem  Manne  vor,  ihren  Yater  zu  be- 
suchen. Der  alte  Königsgeier  wohnte  aber  jenseits  des  Himmels.  —  „Wie 
sollte  ich  wohl  dort  hinkommen,  ich  habe  doch  keine  Flügel!?"  —  sprach 
der  Mann,  seine  Frau  aber  versprach,  die  Sache  zu  besorgen.  Sie  brachte 
-Janiparana-Blätter  und  band  sie  ihrem  Mann  und  ihrem  Sohn  an  die 
Arme.  Dann  fächelte  sie  die  beiden  mit  ihrem  Federhemd  an,  und  die 
Arme  wurden  zu  Flügeln,  die  Blätter  zu  Federn.  —  „Nun  laßt  uns  den 
Fluo-  versuchen!"  —  sprach  sie.  Der  Sohn  versuchte  es  zuerst:  Er  flog  auf 
und  setzte  sich  ein  Stück  weiter  auf  einen  Baum.  Dann  versuchte  es 
auch  der  Vater,  aber  er  fiel  sofort  zu  Boden.  —  „Ich  werde  dir  helfen,  daß 
du  trotzdem  mitkommen  kannst",  —  tröstete  ihn  seine  Frau.  Sie  flog  nun 
unter  ihm  hin  und  unterstützte  ihn,  wenn  er  zu  fallen  drohte.  So  stiegen 
sie  auf.  Der  Sohn  flog  sofort  zur  Himmelstür  und  setzte  sich  dort  nieder. 
Nach  einiger  Zeit  kamen  auch  seine  Eltern  an,  der  Mann  war  jedoch 
vollständig  ermattet.  Sie  gingen  in  den  Himmel  hinein;  dort  ist  es 
g-erade  so  wie  hier  unten.     Die  Geier  wohnen  dort;    sie    legen  dort    aber 


•_H)6  CuYl  Niiiiufiulajri   Inkel: 

ihre  Federkleider  ;ib  uml  haben  Menschengestalt:  Sie  sehen  aus  wie 
Christen. 

Die  Familie  ging  nun  im  Himmel  weiter  ihres  Weges  und  kam  an 
•las  Haus  der  Sonne  Kwarahy.  Diese  sah  aus  wie  ein  Mann  mit  einem 
LippenpHock  und  einer  leuchtenden  Federkrone  auf  dem  Kopfe.  Man 
konnte  ihm  nicht  nahe  kommen,  so  heiß  war  er.  Sie  begrüßten  ihn  und  er 
fragte:  —  „Wo  wollt  ihr  hin?"  —  „W'ir  gehen,  meinen  Vater  zu  besuchen",  — 
antwortete  die  Frau.  Darauf  kamen  sie  zum  Hause  des  Mondes  Zahy, 
der  hatte  einen  ganz  kahlen  Schädel.  Hierauf  gelangten  sie  an  die 
Wohnung  des  Windes  Ywytii,  der  nicht  zu  Hause  war.  Sie  traten  ein  und 
warteten.  Plötzlich  begann  ein  heftiger  Sturm  zu  wehen.  ,,Da  kommt 
Ywytii!"  sprach  die  Frau,  und  dann  trat  er  ein,  bärtig,  seinen  Kopf- 
schmuck in  der  erhobenen  Hand.  Als  er  eintrat,  setzte  er  seinen  Kopf- 
schmuck auf,  und  sofort  legte  sich  der  Sturm.  Sie  grüßten  ihn,  und  er 
fragte,  wohin  sie  gingen.  —   „Zu  meinem  Vater",  —  antwortete  die  Frau. 

Schließlich  kamen  sie  an  das  Haus  des  alten  Königsgeiers.  Die 
Frau  ließ  nun  ihren  Gatten  zurück,  um  ihren  Vater  zuerst  von  seiner 
Ankunft  zu  benachrichtigen  und  zu  sehen,  ob  er  ihn  empfangen  wolle, 
Sie  ging  deshalb  zuerst  nur  mit  ihrem  Sohn  zu  dem  Alten  hinein  und 
begrüßte  ihn.  Der  Alte  fragte,  wer  der  Vater  des  Knaben  sei,  worauf 
ihm  die  Frau  die  Geschichte  ihrer  Heirat  erzählte.  Darauf  ließ  der  alte 
Ivönigsgeier  ihren  Gatten  rufen,  empfing  ihn  und  gab  der  Familie  ein 
Unterkommen.  Er  war  jedoch  höchst  erbost  über  seinen  Schwiegersohn 
und  sann  auf  einen  Vorwand,  ihn  umzubringen. 

Am  folgenden  Morgen  ließ  er  dem  Manne  durch  dessen  Frau  den 
Befehl  überbringen,  er  solle  einen  großen  Einbaum  anfertigen,  und  zwar 
solle  das  Werk  unbedingt  noch  am  gleichen  Tage  fertig  sein.  Der  Mann, 
welcher  nichts  vom  Bootbau  verstand,  ging  traurig  in  den  Wald  und 
dachte  vergebens  nach,  wie  er  sich  seiner  Aufgabe  erledigen  könne. 
Schließlich  fällte  er  einen  Baum  und  begann  langsam  ihn  zu  behauen: 
tök-tök-tök.  Da  kam  der  Specht  Pekü  und  setzte  sich  bei  ihm  nieder. 
Er  war  der  Häuptling  aller  Spechte,  und  er  fragte  ihn:  —  „Was  tust  du 
da?"  —  Der  Mann  erzählte  ihm  seine  bedrängte  Lage,  und  der  Specht- 
häuptling antwortete:  —  „ure  capopa,  wir  wollen  dir  helfen!  Laß  mich 
meine  Leute  zusammenrufen!"  —  Dann  flog  er  fort  und  kam  mit  einem 
gewaltigen  Schwärm  von  Spechten  zurück.  Den  Falken  Kankä  hieß  er 
auf  der  Spitze  eines  Baumes  Wache  halten,  daß  der  Alte  sie  nicht  über- 
rasche. Die  Spechte  machten  sich  dann  mit  Eifer  an  die  Arbeit  des 
Bootbaues.  Sie  waren  damit  auch  fast  fertig  als  der  Kankä  seinen  Alarm- 
ruf erschallen  ließ:  „Kjä-kjä-kjä!"  Die  Spechte  flogen  im  Nu  davon. 
Der  Alte  kam  und  setzte  sich  bei  seinem  Schwiegersohn  nieder,  indem 
er  fragte  wie  die  Arbeit  gehe.  —  „Ich  bin  schon  fast  damit  fertig",  — 
antwortete  dieser.  Da  stand  der  Alte  nach  einer  Weile  wieder  auf  und 
ging.  Sofort  kam  der  Spechthäuptling  wieder  und  fragte:  —  „Ist  er  schon 
fort?"  —  „Ja".  —  Da  rief  er  seine  Leute  hervor,  und  als  es  Abend  wurde, 
war  das  Boot  fertig.  Nun  gingen  alle.  Der  Mann  erzählte  seiner  Frau,  daß 
das  Boot  fertig  sei,   und   am  folgenden   Tage  brachten   sie  es  ins  Wasser.- 


Sagen  der  'romtje-Indiancr.  297 

Eines  Tages  hatte  der  Alte  Hunger.  Er  liefi  seinem  Scliwiegersolin 
})efehlen.  er  solle  noch  heute  den  Fluß  absperren,  das  Wasser  aus- 
schöpfen, und  ihm  „l'rahiras"  bringen.  Mit  den  „Trahiras"  meinte  er 
aber  Jakart's.  Der  Mann  ging  und  sperrte  den  Fluß  ab,  aber  er  dachte 
vergebens  nach,  wie  er  das  viele  Wasser  nocli  heute  ausschöpfen  solle. 
Schließlicli  nahm  er  ein  hohles  Stück  Baumrinde  und  begann  damit 
traurig  sein  Werk.  Da  kam  der  Tatina,  der  der  Häuptling  aller  Libellen 
war,  und  fragte  ihn,  was  er  da  tue.  Er  erzählte  ihm,  was  ihm  sein 
Schwiegervater  befohlen  hatte,  und  der  Tatina  versprach,  ihm  mit  seinen 
Leuten  zu  Hilfe  zu  kommen.  Er  rief  einen  großen  Schwärm  Libellen 
von  allen  Farben.  Die  setzten  sich  der  Keihe  nach  an  die  Sperre  und 
begannen  das  Wasser  mit  den  Beinen  herauszuwerfen.  Sie  arbeiteten 
so  schnell,  daß  in  kurzer  Zeit  das  Flußbett  trocken  war.  Den  Kankfi 
brauchten  sie  dieses  Mal  gar  nicht  als  Wächter,  weil  der  alte  Königs- 
geier, gewiß,  daß  sein  Befehl  vollzogen  würde,  doch  nicht  kam.  Nun 
hieß  der  Tatina  den  Mann  die  Trahiras  töten,  und  es  waren  ihrer  so 
viele,  daß  er  sämtliche  Körbe,  die  er  mitgebracht  hatte,  damit  anfüllte. 
Er  trug  die  Fische  heim  und  ließ  seinem  Schwiegervater  sagen,  daß  er 
seine  Arbeit  getan  habe. 

Der  Alte,  welcher  glaubte,  daß  der  Mann  ihm  Jakares  gebracht  hätte, 
ließ  ihn  die  Beute  in  den  Wald  tragen,  damit  sie  dort  verfaule  und 
Maden  bekomme,  die  seine  Lieblingsspeise  waren.  Er  ließ  dann  Tapioka- 
mehl  macheu,  und  als  er  nach  ein  paar  Tagen  meinte,  daß  schon  genug 
Maden  vorhanden  sein  könnten,  füllte  er  damit  eine  große  Kürbisschale 
und  ging  in  den  Wald,  um  zu  schmausen.  Da  fand  er  den  Haufen  Fische, 
aber  keine  Jakares,  wie  er  geglaubt  hatte,  und  er  kehrte  wütend  um  und 
schalt  seine  Tochter,  daß  sie  ihrem  Manne  den  Auftrag  nicht  richtig  ge- 
geben habe 

Die  Frau  riet  nun  ihrem  Gatten,  er  solle,  um  den  Alten  zu  be- 
sänftigen, eine  neue  Sperre  anlegen  und  dieses  Mal  Jakares  fangen.  Der 
Mann  ging  traurig  zum  Fluß,  indem  er  dachte:  —  „Wer  weiß,  ob  mir  der 
Tatina  auch  dieses  Mal  Hilfe  bringen  wird?"  —  Als  er  aber  den  Fluß  ab- 
gesperrt hatte,  brachte  der  Tatina  wieder  sein  Volk,  w^elches  in  kurzer 
Zeit  die  Arbeit  tat.  In  dem  flachen  Wasser  tötete  darauf  der  Mann  eine 
Menge  Jakares,  band  sie  zusammen  und  schleppte  sie  heim.  Seine  Frau 
teilte  dann  ihrem  Vater  mit,  daß  die  Beute  bereit  sei,  und  dieser  hieß 
die  „Trahiras"  wieder  in  den  Wald  bringen.  Als  sie  dann  Maden  be- 
kommen hatten,  nahm  er  seine  Kürbisschale  mit  Tapiokamehl,  ging  hin 
und  schmauste  dort  drei  Tage  lang. 

Dann  sann  er  auf  einen  anderen  Vorwand,  seineu  Schwiegersohn  zu 
töten;  seine  Tochter  aber  war  schon  an  den  Gatten  gewöhnt,  und  er  tat 
ihr  leid.  Der  Alte  steckte  ein  großes  Stück  Wald  ab  und  ließ  dem  Mann 
sagen,  er  müsse  unbedingt  noch  heute  diesen  Wald  niederschlagen,  sonst 
lasse  er  ihn  töten.  Traurig  schliff  der  Mann  seine  Axt  und  ging  an  die 
Arbeit.  Nachdem  er  aber  die  ersten  Bäume  gefällt  hatte,  setzte  er  sich 
nieder  und  dachte  über  seine  Lage  nach.  Da  kam  wieder  der  Specht- 
liäuptling  Pekü  geflogen  und  grüßte  ihn:  —  „Guten  Tag,  Gevatter!"  —  Er 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1915.    Helt  4  u.  5  20 


'jcj.S  C'uil   Niinuendaji'i   l'nkel: 

klagte  »lein  Vogel  sein  Leid,  und  Poki'i  versprach,  ihm  wieder  mit  seinen 
Leuten  zu  helfen.  Er  brachte  auch  seine  ganze  zahlreiche  Sippe  an, 
und  nachdem  er  den  Kanko  als  Wächter  ausgesetzt  hatte,  begannen  die 
Spechte  fleißig  zu  arbeiten.  Während  die  einen  das  Unterholz  nieder- 
schlugen, fällten  die  anderen  die  dicken  Stämme,  und  sie  waren  schon 
fast  damit  fertig,  als  der  Kankct  seinen  Signalruf  erschallen  ließ,  das 
Nahen  des  Alten  verkündend.  Rasch  flogen  die  Spechte  auf  und  ver- 
steckten sicli  hinter  den  Bäumen,  während  der  Alte  herankam  und  hoch- 
erfreut war  über  die  getane  Arbeit.  —  „Nun  werde  ich  dich  nicht  mehr 
töten'\  —  versprach  er  seinem  Schwiegersohn  und  ging  wieder.  Nun  kamen 
die  Spechte  sogleich  wieder  hervor,  und  als  es  Abend  war,  liatton  sie  den 
AValdschlag  beendet.     Darauf  gingen  alle  heim. 

Als  der  geschlagene  Wald  trocken  war,  befahl  der  alte  Königsgeier, 
Feuer  anzulegen.  Er  ging  selbst  mit,  angeblich  um  seinem  Schwieger- 
sohne zu  zeigen,  wie  er  es  machen  solle.  Er  legte  zuerst  am  Rande  Feuer 
an  und  befahl  dem  Manne,  in  die  Tiefe  der  Rodung  zu  gehen  und  zu 
sehen,  ob  es  dort  auch  gut  brenne.  Als  sich  der  Mann  jedoch  umsah, 
war  ihm  von  den  Flammen  schon  ringsum  jeder  Ausweg  abgeschnitten. 
Da  erkannte  er,  daß  der  alte  Königsgeier  ihn  auf  diese  Weise  töten 
wolle  und  daß  er  nun  sterben  müsse.  Er  setzte  sich  hin  und  weinte. 
Da  kam  eine  Spinne  aus  ihrem  Loch  im  Boden  hervor  und  fragte  ihn, 
warum  er  weine.  Er  erzählte  ihr  die  Bosheit  seines  Schwiegervaters, 
worauf  ihn  die  Spinne  einlud,  mit  hinab  in  ihre  Höhle  zu  kommen.  Sie 
verwandelte  den  Mann  in  eine  Spinne  und  sie  gingen  zusammen  in  die 
Höhle,  wo  sie  aßen  und  warteten,  bis  das  Feuer  ausgebrannt  war:  Das 
dauerte  den  ganzen  Tag  und  die  ganze  Nacht. 

Als  der  Konigsgeier  nach  Hause  kam,  fragte  er  seine  Tochter,  ob  ihr 
Mann  etwa  schon  zurückgekommen  sei.  —  „Ach,  der  ist  doch  gewiß  schon 
tot!"  —  antwortete  die  Frau,  welche  wohl  wußte,  was  ihr  Vater  getan  hatte. 
Am  folgenden  Tage  füllte  der  alte  Königsgeier  seine  große  Kürbisschale 
mit  Tapiokamehl  und  ging  nach  der  Brandstätte,  um  sein  Mahl  an  der 
Leiche  seines  Schwiegersohnes  zu  halten.  Seine  Tochter  ging  weinend 
mit  ihrem  Knaben  hinter  ihm  her.  Der  Alte  sah  sich  überall  nach  der 
Leiche  um,  als  er  aber  mitten  in  eine  Brandstätte  kam,  sah  er  den  Ge- 
suchten unversehrt  an  einem  Baumstumpf  stehen.  Da  schleuderte  der 
Königsgeier  grimmig  seine  Schale  mit  dem  Tapiokamehl  zu  Boden  und 
kehrte  wütend  um.  Die  Frau  aber  riet  nun  ihrem  Manne,  das  Haus 
des  Schwiegervaters  zu  verlassen,  da  er  ihn  sonst  doch  noch  töten 
werde. 

Sie  gingen  nach  Hause,  packten  ihre  Sachen  und  machten  Mandioka- 
mehl  zur  Wegzehrung  zurecht.  Der  alte  Königsgeier  war  furchtbar 
erbost,  und  als  sie  gegangen  waren,  sandte  er  ihnen  seine  Krieger,  die 
Urubüs,  nach.  Die  Frau  aber  hatte  dies  schon  vorausgesehen  und  zur 
Vorsicht;  ein  langes  Messer  mitgenommen.  Als  nun  die  Urubüs  über 
ihren  Mann  herfielen  und  ihn  ergreifen  wollten,  hieb  sie  mit  ihrer  Waffe 
tapfer  auf  die  Angreifer  ein,  schlug  den  einen  die  Köpfe,  den  anderen 
die  Flügel  ab  und  jagte  die  übrigen  zurück. 


Siiji:en  (k'i-  Te.iiib6-lndiant.'r.  299 

So  kam  die  Familie  wieder  an  <lie  Pforte  des  Himmels  und  bereitete 
sich  vor,  hinabzusteigen.  Der  Sohn  schwebte  aucli  sofort  zur  Erde  hinab, 
der  Mann  aber  meinte  ängstlich,  er  werde  wohl  sofort  stürzen,  sobald  er 
den  Flug  versuchen  würde.  Seine  Frau  tröstete  ihn  aber,  und  indem  sie 
unter  ihm  hinflog,  stützte  sie  ihn  so,  daß  er  nicht  fallen  konnte.  Ganz 
ermüdet  und  außer  Atem  kam  der  Mann  unten  auf  der  Erde  an:  Er  mußte 
sich  sofort  setzen  und  anlohnen,  so  ermattet  war  er. 

X. 
Der  Knabe  und  der  Bakunio. 

( Y  w  y  z  a  1  i    r  e  m  i  r  a  h  a  k  w  e  r  a) ' ) . 

Eine  Mutter  ging  mit  ihrem  Knaben  in  die  Pflanzung,  und  während 
sie  Mandiokawurzeln  ausriß,  schoß  der  Knabe  am  Waldrande  nach  Yögcln. 
Ein  Bakuräo  flog  vor  ihm  auf  und  setzte  sich  ein  Stückchen  weiter  nieder. 
Der  Knabe  schoß  einen  Pfeil  nach  ihm  ab,  der  aber  nicht  traf.  Der 
Yogel  flog  darauf  wieder  ein  Stück  weiter  und  wartete.  Der  Knabe  lief 
ihm  nach  und  schoß  zum  zweiten  Male,  ohne  zutreffen,  worauf  der  Yogel 
wieder  ein  Stück  weiter  flog.  So  verfolgte  der  Knabe  vergebens  seine 
Beute  weit  in  den  Wald  hinein,  bis  der  Bakuräo  schließlich  aufflog  und 
zwischen  den  Bäumen  verschw^and. 

Der  Knabe  sah  nun,  daß  er  sich  zu  weit  von  der  Pflanzung  seiner 
Mutter  entfernt  hatte.  Er  nahm  Kichtung  und  lief  durch  den  Wald 
zurück;  bald  darauf  stand  er  am  Ufer  eines  großen  Stromes.  —  „Wie 
kommt  denn  das,  daß  ich  hier  einen  Strom  antreffe,  der  auf  dem  Hinweg 
gar  nicht  vorhanden  war?"  —  dachte  der  Knabe,  — „das  hat  mir  der  Bakuräo 
angetan!"  —  Er  ging  nun  am  Ufer  auf  und  ab  und  schlief  schließlich  im 
Wald.     So  irrter  er  tagelang  zwecklos  an  dem  Fluß  umher. 

Eines  Tages  hörte  er  einen  Specht  schreien.  —  „Wenn  ich  doch 
fliegen  könnte  wie  ein  Specht",  —  sagte  der  Knabe  zu  sich  selbst,  — 
,,so  würde  ich  gleich  an  das  andere  Ufer  fliegen!"  —  Und  dann  setzte 
er  hinzu:  —  „Wenn  der  Specht  wie  ein  Mensch  wäre,  so  würde  ich  ihn 
bitten,  mich  hinüberzutragen." 

Da  kam  der  Specht  geflogen,  setzte  sich  dicht  vor  ihm  an  einen 
Baum  und  fragte:  —  „AYas  hast  du  gesagt?"  —  Der  Knabe  wiederholte  seine 
Bitte.  Da  wurde  der  Specht  riesengroß  und  sprach  zu  ihm:  —  „Setze  dich 
nur  auf  meinen  Rücken,  ich  werde  dich  hinüberbringen."  —  Der  Knabe 
tat  es  mit  Freuden,  als  aber  der  Specht  in  seiner  Art  zu  fliegen  begann 
—  zuerst  sich  fast  zu  Boden  fallen  lassend  und  dann  wieder  jäh  auf- 
steigend —  wurde  dem  Knaben  Angst,  und  er  bat  ihn,  er  möge  ihn  \Yieder 
absetzen.     So  blieb  er  wieder  am  Ufer  zurück. 

Da  sah  er  einen  mächtigen  Jakare  mitten  im  Fluß  auftauchen  und 
das  Wasser  mit  seinem  Schweif  schlagen.  —  „Wenn  der  mich  doch  hinüber- 


zt 


1)  Wörtlich:  „Der  vom  Bakuräo  Mitgenommene".   Man  warnt  deshalb  noch  jet/ 
die  Knaben:  Schieße  nicht  auf  Bakuraos,    sonst  lassen  sie  dich  jenseits  des  großen 
Flusses. 

•20* 


30Q  Cur!    N'iiiuifudajii   L'iikfl: 

Itringeii  wollte l"  —  spracli  der  Knabe.  Da  schwaiuni  der  Jakare  heran  und 
fragte  ihn,  was  er  wolle.  Der  Knabe  brachte  seine  Bitte  vor  und  der 
Jakare  hieß  ihn  auf  seinem  Rücken  Platz  nehmen.  Dann  schwamtn  er 
mit  ihm  dem  anderen  Ufer  zu.  Als  sie  in  die  Mitte  des  Stromes  ge- 
kommen waren,  befahl  der  Jakare  dem  Knaben:  —  „Jetzt  sollst  du  mir  alle 
Schimpfnamen  geben,  die  du  kennst!"  —  Der  Knabe  wollte  es  aber  nicht 
tun,  denn  er  wußte,  daß  ihn  der  Jakare  dann  fressen  würde.  So  kamen 
sie  dem  Ufer  näher,  und  schließlich  sprang  der  Knabe  mit  einem  Satz 
ans  Land  und  entfloh.  Er  lief,  verfolgt  von  dem  Jakare,  in  den  Wald 
hinein  und  kam  an  eine  Lagune.    Da  stand  der  Reiher  Soko-boi  und  fischte. 

—  „Warum  rennst  du  denn  so?"  —  fragte  er  den  Knaben.  —  „Ich  fliehe 
vor  dem  Jakare,  der  mich  verfolgt  und  fressen  will",  — antwortete  dieser. 

—  „Komm  her,  sprach  der  Sokö,  ich  werde  dich  in  meinem  Py^a-pari 
(Fischnetz)  verstecken".  —  Mit  dem  Pyca-pari  meinte  er  aber  seinen  Kropf. 
Er  spie  vier  Trahiras  aus,  die  er  im  Kröpfe  hatte,  verschluckte  den  Knaben 
und  darauf  wieder  die  vier  Fische.  Da  kam  auch  schon  der  Jakare  auf 
die  Spur  des  Knaben  daher  und  fragte  den  Sokö,  wo  der  Knabe  hin- 
gegangen sei.  Der  Sokö  bestritt,  daß  der  Knabe  hier  vorbeigekommen 
sei,  aber  der  Jakare  bestand  darauf,  weil  seine  Spur  hierher  führe.  —  „Gewiß 
hast  du  ihn  verschluckt,  sprach  er,  laß  sehen,  was  du  in  deinem  Kropf 
hast!"  —  ,Jch  habe  nur  vier  Fische  gefangen",  —  antwortete  der  Sokö  und 
spie  die  Trahiras  aus.  —  „Da  sind  sie!"'  —  Da  kehrte  der  Jakare  um, 
und  der  Sokö  ließ  den  Knaben  wieder  aus  seinem  Kropf  heraus. 

Der  Knabe  ging  weiter  und  kam  auf  einen  breiten  Weg.  —  „Das  ist 
der  W^eg  zu  meinem  Dorfe",  —  dachte  der  Knabe,  es  war  aber  der  Weg  der 
Taitetü-Schweine.  Als  er  ihn  weiter  verfolgte,  kam  er  an  die  Wohnung 
der  Taitetüs.  Sie  fragten  ihn,  wo  er  herkomme,  und  er  berichtete  ihnen 
die  Geschichte  seiner  Irrfahrt.  Da  luden  ihn  die  Wildschweine  ein,  bei 
ihnen  zu  bleiben.  Sie  hatten  alle  ihre  Tierhäute,  die  sie  aber  zu  Hause 
ablegten,  um  Menschengestalt  anzunehmen.  Der  Knabe  erhielt  auch  seine 
Tierhaut,  damit  er  sich  in  ein  Taitetü  verwandeln  konnte  und  blieb  nun 
lange  Zeit  in  seiner  neuen  Gesellschaft. 

„Laßt  uns  Manduvi  (Erdnüsse)  sammeln'",  —  sprachen  die  Taitetüs  eines 
Tages,  und  sie  gingen  Jutahi-  und  Kopaybakerne  suchen,  das  waren  ihre 
„Manduvi".  Dann  brachten  sie  sie  nach  Hause  und  stießen  sie  im 
Mörser:  das  war  das  Mehl  der  Taitetüs. 

Eines  Tages  beschlossen  die  Wildschweine,  in  die  Pflanzung  zu  gehen, 
um  Bataten,  Mandioka  und  Kara  zu  stehlen.  Am  folgenden  Tage  machten 
sie  ihre  Körbe  und  Kiepen  zurecht  und  gingen  nach  der  Pflanzung. 
Während  die  anderen  die  Erde  nach  den  Wurzeln  umwühlten,  ging  der 
Knabe  umher.  Plötzlich  blieb  er  vor  einem  umgestürzten  Baume  stehen 
und  sprach:  —  „War  es  nicht  hier  an  diesem  Baum,  wo  meine  Mutter  ihren 
Korb  hinstellte  an  jenem  Tage,  als  ich  den  Bakuräo  verfolgte  und  mich 
im  Walde  verlor?  Das  ist  die  Pflanzung  meiner  Mutter!"  —  Da  zog  er 
seine  Tierhaut  aus,  und  während  die  Taitetüs  ihre  Lasten  zurechtmachten, 
versteckte  er  sich.  Er  ließ  sie  fortgehen  und  blieb  allein  an  dem  Baum 
zurück. 


Sagen  der  Teiube-Indiam  r.  301 

Nach  eiiiur  Weile  sah  er  seine  Mutter  koinineii.  Sie  stellte  ihren 
Korb  an  der  gewohnten  Stelle  nieder,  und  als  sie  sich  umdrehte,  erblickte 
sie  ihren  Sohn.  Da  weinte  sie  und  wollte  ihn  umarmen,  er  sj)rach 
aber:  —  „Fasse  mich  nicht  an,  Mutter,  bleibe  dort  stehen  und  weine!"  — 
Dann  forderte  ihn  seine  Mutter  auf,  nach  Hause  zu  kommen,  und  er  folgte 
ihr  von  fern.  Zu  Hause  aber  hielt  er  sich  stets  von  den  Leuten  abge- 
sondert, schlief  in  einer  Ecke  und  sang  die  ganze  Xacht  hindurch  von 
seinen  Abenteuern  sowie  die  Gesänge,  die  er  bei  den  Taitetüs  gelernt 
hatte:   Er  war  selbst  schon  zum  Taitetü  geworden! 


80: 


Curt  Niiiun'iulajii   Cnkol: 


-i    ^ 

"S 

|s 

«3 

o 

t!" 

51 

s  ^ 

c 

'äh 

Ä- 

'c^l 

o  ^ 

o 

^  s 

-> 

^ 

-,^ 

"■| 

4     C9 

i 

o  ^ 

c3 
1 

>-2 

o 

<C3 

^'i-^. 

^ 

'S" 

's. 

II 

1 

:^ 

"4 
'1. 

1 

3 

'1. 

'1 

\~' 

3  S 

o 

C3 

o 

S    B 

5  2 

o 

3 
J3 

'c 

3    O 

O 

.5" 

v,^ 

2 

H^ 

^  7? 

CO     ^-1 

J^ 

CM 

d 

''?^ 

■~, 

P- 

o 

3 

^>.. 

~§ 

Timb 

Aldea 

linke 

p 

3 
C5 

'p- 

c3 

Q 

2 

s 

•S) 

■^ 
s 

1) 
SS 

1 

1 

■l! 

'^ä 
:& 

i 

1 

'S 

1      cc 

CS    Qi 

d 

C^ 

_ 

^  ^ 

3 

S    3 

V— • 

CS  ^ 

'^ 

^'^ 

cT' 

^■| 

p 

'^ 

"~^      C3 

CS           ,r> 

< 

"S   -^ 

,^^ 

5 

-)-c 

P- 

O 

•;S 

'"S 

11 

1 

•!i 

'1 
1$ 

~'5 

■J- 

"'ö- 

£ 

3 

*S- 

^ 

A. 

?^  Ä, 

Ä- 

s. 

'Sh 

Ä. 

'S. 

R. 

Ä- 

Ö- 

r-i      a 

CT^ 

CS 

^ 

-<~- 

o 

'S- 

o    t^ 

CO 

-(V 

s1 

3 

■^ 

f 

0) 

rt  -^ 

CQ 

>?^ 

^s 

^    CO 

•  ■'^.o 

>-j  0) 

r-< 

i. 

'~' 

S 

^^ 

S 

o 

'2 

^ 

ü   J-( 

C 

3 

t^ 

«     Ol 

a 

eö 

^ 

N^^ 

ts 

1 

-,.^ 



00 

'SS 

o 

1 

'•S 

11 

'15 
t 

'IC 

■'S. 

'Ö 

>^ 

1 

-2 

3 

'2 

■|J" 

6 

si 

o 

~3 

1 

s 

a-  ~=i 

Ä. 

a. 

,5 

s" 

a. 

S. 

.  ® 

s 

cC^i^ 

a  !^ 

3 

a    '-' 

-5      CD 

c 

3 

.=•    o 

cö 

O)      'X 

G 

sj  •;:: 

• 

(D      P 

2 

^  .2 

'cß 

, 

0)      *-i 

'o 

15 
0) 

O 

3 

-^3 

a; 
S 

0) 

3 

^ 

u 

u 

■f. 

^ 

5 

äß 

CO   M 

CD 

W 

< 

o  ^ 

!^ 

S3 

s: 

w 

td 

< 

S 

.laiumn 

jsj  9pu8jn^3 

T 

- 

-M 

r-     -)- 

o 

- 

t- 

QC 

T. 

2 

-M 

i 


Vocabulare  der  Tinibira.s  von  Maianhfio  und   l'ar;i 


HO:- 


.;::^ 

CS 

c 

3 

h-H     "^ 

J=i 

s 

^ 

S       V 
""~~ 

a; 

o 

a 

? 

r^ 

rt 

^ 

-?s 

•^ 

M 

n 

>-> 

O-, 

O 

J=i 

0* 

"- 

a 

.5 

'73 

!3 

3 

^ 

H  < 

'    " 

Q 

o 

-2s 

■S 

o 

Co 

o: 

■      ,.  s  s-  o 

s!  o  i-i   c3  c: 

S  J  S.2  ,2 

,=t  -^  i^  p:?  o 


~a    Tö    ^S^ 


-r,   'o    '? 


•■'S.     §0 


I     I 


fo  I;  1^  1)  |) 

-^    -^     Si.    5:?i   -S 


ÄH         ?i,        Ä.        Ji- 


1        -^ 


-^     -Js      ?^    Ä, 


:^  ^5  ^  ::§•  c  s 

'«     'ö     'is     lö     ';:     'c 
St,    ?5^    ?i,    ?i^    A.    A. 


«   '5. 


S>'  "^s    ^   '5 
-^     -ö      51,    ?i^ 


^      C3     C 
-/2  CQ  ?^ 


^       S 


S! 

's    "7 


i  - 


^  -    ö    9    o 
M    W    P^ 


lemuinjsj  opnajnij'^ 


S04 


Ciiit  Niinm-iKlaiii  Tiikel: 


^     -  • 

.  f       '^.  ^ 

■= 

~i5 

. 

:l 

5:  —    a 

S5«i 

-  c     CO     0  Lo 

s      -2 

et 

'S 

0 
0 

^ 

i 

'1 

"'S 

1 

t 

1 

j^ 

r 

1 

^•' 

? 

'^-0       -a  c: 

0 

&- 

■D 

C3 
0 

— 

— 

3 

01^ 

c3    S 

rS, 

-t 

C3  -^ 

Q 

3    0 

->-o 

-           .^1 

2 

1 

t 

^j> 

!_;  -<        h^ 

-0 

!^) 

^-    j^.               cS    t. 

HJ 

. 

T 

mbiras 
iea  Arap 
nkenUfe 

p-, 

'S- 

cö 

1 

1 

1^ 

"1- 
1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

,5 

;15 

c« 

s 

H  ^^ 

0 

1      r/; 

et 

O-^ 

^  <^ 

3 

c  s 

_. 

rt  2 

"2 

•'^           c3  Ij 

S- 

"isi^. 

< 

1 

3=^ 

3 

llf 

0 

,2 

l 

■g 
^  = 

'S 

1 

1 

^s 

1 

1 

i 

1 

-5 

-5 

g 

H  ^"^ 

0 

\ 

i.  c 

■ 

rS        0) 

ü  2- 

r/1       <D     QJ 

-S       '-'    -" 

r^ 

s  s  § 

'S 

<D      CS 

ffl 

«,,           >H            ^     t» 

^•■5^^  ^^ 

.g 

'S 

^  ^^^Sfe 

0 

"£: 

"'?" 

s 

bßWp 
f     es 

sl 

f 

l 

.1 

1 

i 

'S 

1 

"^ 

■^S5 

1 

|) 

! 

1 

-% 

:;^  '1^  ^ 

_o 

0 

<; 

Ä. 

*»  -, 

§ 

-^ 

Äa 

-4: 

1-sS 

?: 

SS- 

1 

1 

i^ 

£2  s 

v^ 

ö 

.    ci      .      ' 

Ir 

5 

S 

'S 

.—       Ü 

i 

S 

'T3 

0    2 

"2 

3 

^ 

Selbstbez 
Brasilian 
Wohnsitz 

1 

:et 

3 

'■2 

CS 

pH 

5 

1 

0 

23 

0 

.5 

's 
Ci5 

1 

r5 

CS 

05 

.laturansj  apnajuB^j 

00 

¥ 

CC 

CO 

CO 

"i" 

1 

¥ 

CO 

00 

CO 

CO 

0 

-* 

-<r 

f 


I 


Vociibulare  der  TimV)iras  von  .Muianhfio  iiiiil   1' 


ö 

■■^ 

öi 

■'-^ 

;'g^  :§)  v^  ,, 

'S 

•i)  :^  ^i  :,|.  -^ 

-     3 


-4i 


-OS         ;i- 
CS     a    _r  ^    < 

.^  CO  2  ^  o 


H    ^' 


o 


-^  -^^  ■?) ..        .1  _  .  ., 


S  -^     -i 


X   p  «y 


■,^-^ 


oa 
^  _  .::    ® 

ü   t-    rt    s 
rt   <2J   a»    t 


o  5^ 


1^    5  .t: 

XJ  .5  5 

CO    ^  2 

ä    «S  O 

«:  PQ  ^ 


•^     'S     -^     ^5     -ii     -Si      -Ä       R, 


i 

-st 

CO 

"c4 
5^ 

^ 

c3 
22 

CS 

3 

•^ 

-+ 

o 

- 

f-. 

-j 

ut 

Ö 

t^ 

jemuiUNj^  opnajnirj 


Zum  C-iolclfiind  von  Vettersfelde,   Kr.  Guben. 


Hugo  Jentsoll-Ciuben. 

In  »lern  Ackerstück,  dem  der  im  Oktober  1882  entdeckte  Vetters- 
felder Goldschatz  entstammt,  ist  bei  der  vorjährigen  Herbstbestellung 
noch  ein  im  ganzen  5,5  cm  langes  Bruchstück  aus  Goldblech  gefunden 
worden  (Abb.  1),  gleich  den  übrigen  Fundstücken  von  messinggelber 
Blafjgolilfarbe.  Es  erinnert  durch"  die  Gruppierung  von  vier  Scheiben 
um  einen  kleineren  Buckel  an  den  zweitgrößten  Bestandteil  des  Schmuckes, 
der  gleich  der  großen  fischförmigen  Platte  die  Darstellung  jagender  Tiere 
zeigt. 

Der  nur  kleine  Fund  von  6,05  g  Gewicht  ist  der  dritte  Nachzügler 
des  Goldschatzes.  Die  beiden  ersten,  ein  Steinamulett  mit  Goldfassung, 
dem  von  Furtwängler  Taf.  I  Fig.  3  abgebildeten  durchaus  ähnlich^),  und 
ein    schwach    konisches    Stück  ^)    sind    im    Gubener   Gymuasialprogramm 


1  Vgl.  Furtwängler,  Der  Goldfund  von  Vettersfelde.  Berlin  1883.  S.  44, 
2)  Um  einen  kleinen  massiven  Goldblock  von  \1  mm  Höhe  ist  ein  nacli  unten 
schwach  konisch  verengter  Mantel  aus  Gold  geschlagen,  dessen  unterer  Rand  scharf 
abgeschnitten  ist;  "um  diesen  ist  in  engen  WinduDgen  gedrehter  Golddraht  gelegt 
(Abb.  4;;  der  obere  Rand  ist  unregelmäßig  gefältelt  2  ww,  weit  über  jenen  Block  über- 
gebogen; die  so  entstandene  Kante  ist  ein  wenig  nach  außen  gepreßt;  unterhalb 
derselben  ist  Golddraht  der  beschriebenen  Art  angelegt.  Die  obere  Fläche  ist 
elliptisch,  17  :  14  vim.  Ihi^  ist  ein  im  ganzen  kreisförmiger,  4  mm  breiter  Henkel  mit 
nach  innen  umgebogenen  Rändern  aufgelötet,  dessen  Mittellinie  in  derselben  Art 
geperlt  ist,  wie  die  zwei  erhöhten  Linien  der  Goldfassung  der  Amulettsteine  des 
Fundes.  Unmittelbar  unter  dem  Drahtring  am  oberen  Rande  sind  der  einen  Seite 
des  kegelförmigen  Mantels  vier  schleifenartige  Verzierungen  von  5  m>n-  Länge  ange- 
lötet: sie  bestehen  aus  geperl tem  Draht,  dessen  eines  Ende  in  ein  Knötchen  aus- 
läuft, und  gleichen  den  Zierraten  an  anderen  Bestandteilen  des  Goldschatzes.  Auf 
der  anderen,  unvevzierten  Seite,  an  deren  oberem  Teile  die  Lötstelle  deutlich  er- 
kennbar ist.  sind  die  oberen  Randperlen  abgeschliffen.  In  einer  der  Schleifen  sind 
Reste  blauen  Emails  erkennbar  (in  der  Zeichnung  die  dunklere  Stelle).  Da,  wo  der 
Mantel  über  der  unteren  Kante  des  Blocks  zusammengebogen  ist,  läuft  ein  ganz 
schwacher  Wulst  um  (nicht  als  Zierrat),  unterhalb  dessen  in  der  Längsrichtung  der 
Öse  dieser  Mantelteil  nach  der  unverzierten  Seite  ein  wenig  übergebogen  ist,  so  daß 
hier  die  Gesamthöhe  nur  \d  mm  gegen  22  auf  der  anderen  Seite  beträgt:  dies 
dürfte  schon  bei  der  Herstellung  geschehen  sein,  da  auch  der  untere  Perlenkranz 
über  der  scharfen  Kante  Vs  "'"'  in  die  Höhe  gerückt  ist.  Der  10  mm  hohe  Hohlraum 
ist  im  unteren  Streifen  geglättet,  im  oberen  runzlig;  er  ist  gründlich  ausgekratzt: 
nur  geringe  Spuren    einer  kittartigen  Masse    sind    an    dem    nach   der  eingebogenen 


Unso  .lontsch:    Ziiiii   CiLUiiihI   von   VottcrstVId.',  Kr.  C,\i\i 


;io; 


1892  Tat'.  V  Fig.  1  a.  b  abgubildet.  Von  deni  drittt-n,  bislicr  iiucb  nicht 
bekannt  gewordenen  Nachzügler,  gab  der  Enkel  des  im  vorigen  Jahre 
verstorbenen  Finders  gelegentlieh  der  Besichtignng  der  Telgeschen  Nach- 
bildungen im  Gnbener  Stadtniuseum  Kenntnis. 

J)ie  getriebene  Arbeit,  stellenweise  ein  wenig  eingedrückt,  ist  an 
einem  Ende  nnvollständig  und  schließt  mit  im  ganzen  geradliniger  Bruch- 
stelle abi):    weil     hier    <ler  eine  SiMtcnrnnd   durcli  einen  1  a}i   langen  Kiß 


Abi;. 


Abb.  2.    Quersclmitt  des 

Stückes  Abb.  1  mit  den 

Resten  der  Häkchen. 


Ünichstüek  aus  G( 
Yettersf  elde. 


Abb.  ;•).     Rückseite  des  Stückes 
Iblecli.  Abi).  1.  mit  Resten  der  Befestigun«. 

liäkchen. 


-•Vbl).  4.     Anliänger  aus  (iold. 
Vottorsfeldc. 


Abb.  ;").     Akinäkes-Sclieide  von 

N'ettersfelde,  mit  der  Ergänzung 

durch  das  ncucefundene  Stück  Abb.  1. 


abgespalten    ist,  darf   man    annehmen,    daß    durch   Stoß   oder  Aufbiegen 

an    dieser  Stelle  das    vorliegende   Stück    von    seiner  Unterlage    abgelöst 
wurde. 

Im  unteren,  3.3  cm  breiten  Teile  sind  um  einen  kleinen  Buckel  von 


Seite  des  Stückes  hin  ein  wenig  abgeschrägten  Block  erkennbar.  Gewicht  227*  {/■ 
Das  Stück  ist  sicher  als  Anhänger  getragen;  über  den  darin  gefaßten  Gegenstand 
worden  wohl  nur  ähnliche  Geräte  in  anderen  Funden  Aufklärung  bringen. 

1)  Vermittels    eines  .Plastilinabdruckes    hat    der    Assistent    am  Gnbener  Stadt- 
museum, Herr  Kutter,  Gipsabgüsse  hergestellt. 


;}()^  lliiüo  .liMitscli:    Zuiri  (ioldfiind  von   Vettersreldf,   Kr.  (iiibcn. 

.')  mm  Diii-clinie.sser  raiitent'ih-mig^)  vier  in  je  zwei  erhabene  konzentrische 
Kinge  gegliederte  Scheiben  gruppiert.  Die  die  Ringe  trennenden  Furchen 
sind  im  Querschnitt  (Abb.  2)  nicht  halbkreisförmig,  sondern  unregelmäßig 
eingedrückt.  Alle  Außenränder  sind  nach  unten  übergebogen,  so  auch 
bei  d€n  zwischen  den  vier  Scheiben  stehen  gebliebenen  Zwickeln.  Auf- 
wärts geht  die  Platte  in  einen  1,4  oit  breiten,  z.  Z.  2,3  cm  langen  band- 
förmigen Streifen,  ohne  Absatz  über;  er  ist  durch  vier  parallele  Längs- 
furclien  gleicher  Breite  geteilt;  die  sie  trennenden  Ripj^en  sind  im  oberen 
Teile  ein  wenig  platt  gedrückt.  Auf  der  Rückseite  (Abb.  '^)  war  unter 
den  beiden  in  wagerechter  Linie  liegenden  Scheiben  je  ein  Häkchen 
(nicht,  was  sie  vielleicht  ursprünglich  waren,  geschlossene  r)sen)  ange- 
bracht, beim  Putzen  des  Fundes  abgebrochen. 

Der  Deutung  des  Stückes  hat  Furtwängler  vorgearbeitet :  es  dürfte 
das  von  ihm  (S.  33  und  37  M.)  vermißte  Schlußstück  der  Akiuakesscheide 
mit  den  augenartigen  Öffnungen  sein,  etwa  in  der  Art  wie  Abb.  5  zeigt. 
Durch  diese  Ergänzung  wird  seine  Annahme  (S.  32)  gestützt,  daß  es  sich 
nicht  um  einen  Köcherbeschlag  handelt.  Wie  weit  der  allerdings  recht 
schmale  bandförmige  Streifen  heraufreichte,  über  den  seitlich  die  Unter- 
lage (Holz  oder  Leder)  jedenfalls  hervorragte,  oder  ob  noch  ein  Zwischen- 
zierstück  fehlt,  läßt  sich  nicht  sagen;  für  die  Deutung  als  Beschlag  des 
Tragriemens  der  Scheide  läßt  sich  nichts  geltend  machen. 

Die  Gesamtzahl  der  Yettersfelder  Fundstücke  beträgt  jetzt  2^,  ~ —  ein- 
schließlich der  im  Vorhergehenden  erwähnten  drei  und  der  beiden  einge- 
schmolzenen (von  denen  die  kleine,  in  den  Verhandlungen  der  Anthropo- 
logischen Gesellschaft  1883  S.  286  abgebildete  Zierplatte  der  Abbildung 
bei  Furtwängler  Taf.  I  Fig.  2  durchaus  ähnlich  war). 


1)  Wird  der  (iesamtfund  als  einheitliche  Arbtiit  angesehen,  %v;i?  tr  doch  wohl 
ist,  so  läßt  sich  diese  Gruppierung  —  die  ülnigens  an  der  Stelle  des  Dreipasses  in 
Furtwänglers  Abbilditng  S.  36  angebracht  ist  —  für  dessen  Vermutung  (S.  31) 
über  die  Art,  wie  der  Scheibenschmuck  getragen  worden  ist,  geltend  machen. 


Flickun.ü'en  an  vorgeschichtlichen  Fibeln. 

Von 
Hugo  Möteflndt-^Vm•nigel•odo. 

In  den  verschiedensten  Yariationen  ist  heute  im  Yolksmunde  eine 
Sentenz  geläufig,  die  besagt,  daß  ein  einmal  gesprungener  und  dann  ge- 
flickter Gegenstand  so  leicht  nicht  wieder  zerspringt  oder  zerbricht  und 
länger  aushält,  als  ein  neuer  Gegenstand.  Die  dieser  Sentenz  zugrunde 
liegende  Erfahrung  hat  man  bereits  in  vorgescliichtlicher  Zeit  gemacht; 
jedenfalls  ist  die  Flickung  in  der  verschiedensten  Form  uralt.  Einige  der 
interessantesten  Stücke,  die  uns  derartige  bereits  im  grauen  Altertum  aus- 
geführte Flickungen  zeigen,  habe  ich  vor  kurzem  in  einer  Studie  „Reparatur 
hl  vorgeschichtlicher  Zeit"  (Geschichtsblätter  für  Technik,  Industrie  und 
Gewerbe  1014,  S.  144—151)  zusammengestellt  und  dabei  vor  allen  Dingen 
einen  Überblick  zu  geben  versucht,  in  welch  verschiedener  Weise  man 
in  der  grauen  Vorzeit  einen  gebrochenen  oder  zersprungenen  Gegenstand 
zu  flicken  verstand. 

Gewissermaßen  als  Fortsetzung  dieser  früheren  Studie  möchte  ich 
hier  heute  über  einige  Flicknngen  au  vorgeschichtlichen  Fibeln  berichten. 
Aus  verschiedenen  Gründen  verdienen  es  gerade  die  uns  erhaltenen  ge- 
flickten Fibeln,  einmal  zusammenfassend  behandelt  zu  werden;  denn 
erstlich  kommt  kein  Gerät  in  der  ganzen  vorgeschichtlichen  Zeit  so  häufig 
vor  und  ist  so  sicher  datierbar  wie  die  Fibel,  von  der  man  deshalb  nicht 
mit  Unrecht  gesagt  hat,  sie  spiele  in  der  Yorgeschichte  dieselbe  Rolle 
wie  das  Leitfossil  in  der  Geologie'),  und  zweitens  finden  wir  an  keiner 
Gerätserie  so  viel  verschiedenartige  Flickungen  wie  an  den  Fibeln.  Es 
scheint  mir  deshalb  geboten,  das,  was  mir  an  geflickten  Fibeln  im  Laufe 
der  Jahre  bekannt  geworden  ist,  hier  einmal  im  Zusammenhange  vor- 
zulegen: ich  teile  dieses  Material  der  Zeit  seiner  Entstehung  und  der 
Form  nach  in  folgende  vier  große  Gruppen  ein: 

I.  Fibeln  der  Bronze-  und  Hallstattzeit. 
IL  Fibeln  der  Lalenezeit. 
III.  Fibeln  der  Kaiserzeit. 
lY.  Fibeln  der  Yölkerwanderungszeit. 


1)  Als  erster  Imt  meines  Wissens  Salonion  Reinach  diesen  Vergleich  in 
unsere  Literatur  eingeführt  iDaremberg-Saglio,  Dictionnaire  des  antiquites 
grecques  et  romaines.    11,  2.     Paris  189(').   S.  1102). 


310  Hugo  :\röt('fin(lt: 

I.  Fibel u  der  Bronze-  und  Hallstattzeit. 

Wenn  man  die  großen  Reihen  der  bronze-  und  hallstattzeitlichen 
Fibeln  mit  Flickung-en  durchsieht,  so  läßt  sich  das  außerordentlich  reiche 
Material  leicht  nach  dem  Gesichtspunkte  gliedern,  an  welchen  Teilen 
der  Fibeln  die  Flickung  erfolgt  ist.  Die  beiden  wichtigsten  Teile  ^  der 
bronzezeitlichen  Fibeln  sind  bekanntlich  der  Bügel  und  die  Xadel.  Ver- 
hältnismäßig selten  finden  wir  nnter  dem  Material  der  geflickten  Fibeln 
solche  mit  Flickungen  der  Nadel: 

A.   Flickungen  der  Nadel. 

In  nnserem  Zusammenhange  ist  zunächst  eine  Fibel  von  Sitten 
(=  Sion),  Kanton  Wallis,  Schweiz  zu  nennen.  Es  handelt  sich  um  eine 
mit  Quer-  und  Kreuzstrichen  verzierte  Fibel  des  Typus  der  „Bogenfibeln"; 
die  Nadel  ist    abgebrochen  und  durch  eine  eingehakte  ersetzt  (Abb.  1)'). 

Dieselbe  Flickung  finden  wir  an  einer  Fibel  des  Typus  der  „Gewölbten 
Plattenfibeln"  von  Wustrow,  Kr.  Westprignitz,  Provinz  Brandenburg.  Auch 
an  diesem  Exemplar  war  die  Nadel  abgebrochen;  wir  finden  heute  an 
ihrer  Stelle  eine  neue  eingehakte  Nadel  vor  (Abb.  2)^). 

In  diesen  Zusammenhang  gehört  auch  eine  Fibel  mit  Klapperblech 
aus  dem  bekannten  Gräberfelde  von  Hallstatt.  Wir  entnehmen  dem 
Werke  von  Sacken  darüber  folgende  Beschreibung^):  „In  die  mittlere 
Öffnung  des  Spiralgewindes  mit  der  Nut  ist  hier  ein  Bronzeuagel  mit 
rundem  Kopfe  gesteckt,  im  anderen  Diskus  befestigt  ein  eiserner  Nagel 
die  Nadel,  die  nicht  aus  dem  Spiralgewinde  hervorgeht,  sondern  besonders 
aufgelegt  erscheint;  wahrscheinlich  haben  wir  hierin  eine  spätere  Restauration 
zu  erkennen."     Abb.  3. 

B.  Flickungen  an  dem  Bügel. 

Bedeutend  zahlreicher  als  die  an  der  Nadel  geflickten  Fibeln  sind 
diejenigen,  welche  eine  Bügelflickung  aufweisen.  Hier  lassen  sich  folgende 
verschiedene  Reparaturverfahren  unterscheiden : 

1.  Flickung  durch  Umwickelung. 
Sobald  drahtartige  Gebilde  zerrissen,  wurde  diejenige  Art  der 
Flickung  angewendet,  die  auch  bei  uns  noch  heute  in  einem  solchen 
Falle  gang  und  gäbe  ist:  die  zerrissenen  Enden  ^vurden  umeinander 
gewickelt  und  so  wieder  zusammengefügt.  Sehr  schön  ist  diese  Art  von 
Flickung  an  zwei  Stellen  einer  zweigliedrigen  Fibel  mit  gewelltem  Bügel 
vom  Kyffhäuser  bei  Frankenhausen,  Schwarzburg-Rudolstadt,  zu  seh^n 
(Abb.  4)*). 


1)  Zeitschrift    für  Etlmologie  1013,    S.  824  Nr.  345.    —    Opuscula   archaeologica 
Oscari  Montelio  dicata.     Stockholm  1913.    S.  133.   Abb.  11. 

2)  Götze,    Die    vor-    und    frühgeschichtlichen   Altertümer    des    Kreises  West- 
prignitz.   Berlin  1912."  S.  52.   Abb.  79.  —  Zeitschr.  f.  Ethnol.  1913,  S.  769.   Nr.  44. 

3)  Ed.  Freiherr  von  Sacken,  Das  Grabfeld  von  Hallstatt  in  Oberösterreich 
und  dessen  Altertümer.    Wien  1808.    S.  67. 

4)  Prähistor.  Zeitschrift  lY,  191-2.  S.  119.  Taf.  9.  -  Zeitschr.  f.  Ethnol.  1913.    S.7S1 
Xr.  13. 


Flickunjicn  an  vor^^escliichl liehen   Klickungen. 


311 


'2.    Flickiiii,!;'    durch    \Vi('(l.;r;iii^iir5.; 
Flickungen  durch  Verklammeriiiig  und  durch  „liriicke"^  sind  meines 
^Vi.ssens    an    bron/czoitliclien    Fibeln    nicht  nachweisbar;    \vo]i!   alwr    fin 


Abb.  1.    Sitten,  Kanton  Wallis, 

Schweiz.    Landesmuseum  Zürich. 

Xat.  Gr. 


^^ 


%l: 


'^ 


Abb.  2.     Wu.strow,  Kreis  West-Prignitz,  Brandenburg. 
Köniül.  Museum   für  Völkerkunde,   Berlin.     Vs  "«t.  r4r. 


^  ^\ 


n 


Ablj.  3.     Hallstatt,  Oberösterreich. 
Nach  von  Sacken.    Vi  n^t.  Gr. 


Abb.  4      Kyffhäuser  bei  Frankenhausen. 

Schwarzburg- Rudolstadt.    Königl.  Prähistorische- 

Samnüung  Dresden      '/s  ^'^t.  Gr. 


Abb    5.    Steinbeck,  Kreis  Ober-P.arnim.  Abb.  6.    Schmon.   Kreis  guerturt. 

Kchiigl.  Museum  für  Völkerkunde,   P.erlin.  Königl.  Museum  für  Völkerkunde,  Ik-rhn. 

Vn  nat.  Gr.  Vs  nat.  Gr. 

Flickungsverfahren,  das  unter  allen  Arten  der  vorgeschichtlichen  Reparatur 
wohl    das    bekannteste  sein  dürfte,  Flickung  durch  AViederangufj.      Diese 


1    Vgl.  Geschichtsblätter  für  Technik  usw.  1011,  S.  14(J  u.  14  (. 


;^1._)  Iliii,'M   Mc-.trnndl: 

'l\'c'liiiik  ist  bcroits  von  llustinann  im  Archiv  für  Antliiupulogic  Band  X, 
1878  S.  äl  — ä2  ausführlicli  besclirioben,  und  wertvolle  Beiträge  zu  ihrer 
Krt'orselumg  hat  dann  vor  allem  Otto  Olshausen  in  seiner  heute  noch 
sehr  lesenswerten  Abhandlung  über  die  „Technik  alter  Bronzen"  (Ver- 
handlungen der  Berliner  anthropologischen  Gesellschaft  1885,  8.  410ff.)  ge- 
liefert. Dieses  Flickverfahren  besteht  darin,  daß  man  die  beiden  zer- 
brocheneu Stücke  durch  eine  neu  angegossene  Metallmasse  unten  und 
oben  umspannen  läßt.  Diese  Art  der  Reparatur  kommt  vor  allen  Dingen 
bei  den  germanischen  Plattonfibeln  vor,  und  zwar  an  folgenden  drei 
Grn]>pen : 

a)   Fibeln  mit  liüiigenden  Platten  (hannoverscher  Typus). 
1.    Groß-Liedern,    Kr.  Ülzen.     Hügelgrab.      Zeitschr.  f.  Ethnol.  1913, 
S.  741.    Nr.  42.    —    Undset,    Etudes  sur  Tage  de  bronce  de  la  Hongrie. 
I.  Christiania  1880.  Taf.  IX  Abb.  3.  -  VonEstorff,  Heidnische  Altertümer 
der  Gegend  von  Ülzen.     Hannover  184().     Taf.  XI,  15. 

b)  Flache  Plattenflbeln. 

1.  Steinbeck,  Kr.  Oberbarnim.  Abb.  5.  Yerhandl.  1885,  S.  421.  — 
Undset  a.  a.  O.    Taf.  XI  Fig.  1.  —  Zeitschr.  f.  Ethnol.  1913,  S.  770  Nr.  55. 

2.  Keu-Negenthin,  Kr.  Greifswald.  Montelius,  Om  tidsbestämning 
iuom  bronsälderen.  Kongl.  Yitterheds  och  Antiquitets  akademiens  hand- 
lingar.  Stockholm  1885.  S.  209.  —  Rudolf  Baier,  Die  vorgeschicht- 
lichen Altertümer  des  Provinzial-Museums  für  Neuvorpommern  und  Rügen 
in  der  Ausstellung  prähistorischer  Funde  Deutschlands  zu  Berlin  1880. 
Stralsund  1880.  S.  38.  —  Neue  Pommersche  Provinzialblätter  IV,  1879. 
S.  278.  -  Verhandl.  1883,  S.  424  u.  437.  —  Zeitschr.  f  Ethnol.  1913, 
S.  7(r2  Nr.  43. 

c)  Gewölbte  Plattenflbeln. 

1.  Bindeballe,  Törrild  Hd.,  Amt  Veile,  Jütland.  Montelius  a.a.O. 
S.  220.  —  Undset  a.  a.  0.  S.  103  Fig.  17.  —  Zeitschr.  f.  Ethnol.  1913, 
S.  775  Nr.  119. 

2.  Hohemmin  bei  Neubrandenburg,  Mecklenburg-Strelitz.  Verhandl. 
1885,  S.  424.  —  Zeitschr.  für  Ethnol.  1913,  S.  7G8  Nr.  26. 

3.  Katerbow,  Kr.  Ruppin.  Zeitschr.  f.  Ethnol.  1913,  S.  769.  -  Verhandl. 
1885,  S.  424. 

4.  Lenzersilge,  Kr.  Westprignitz.  Götze,  Vorgeschichtliche  Alter- 
tümer der  Westprignitz.  Berlin  1912.  S.  23.  —  Prähist.  Zeitschr.  III, 
1911.    S.  375.  —  Zeitschr.  für  Ethnol.  1913,  S.  769  Nr.  40. 

5.  Großherzogtum  Mecklenburg- Schwerin.  Lindenschmit,  Alter- 
tümer unserer  heidnischen  Vorzeit  I.  Heft  7.  Taf.  4  Fig.  2.  —  Montelius 
a.  a.  0.  S.  210.  —  Undset  a.  a.  O.  S.  100.  —  Beltz,  Vorgeschichtliche 
Altertümer  des  Großherzogtums  Mecklenburg-Schwerin  1910.  Taf.  40  Fig.  57. 

—  Zeitschr.  f.  Ethnol.  1913,  S.  679.    Abb.  21  S.  768  Nr.  24. 

6.  Neuendorf,  Kr.  Naugard.  Montelius  a.  a.  0.  S.  208.  —  Photo- 
graphisches Album  der  Ausstellung  zu  Berlin  1880.    Sektion  III.    Taf.  12. 

—  Schumann,  Die  Kultur  Pommerns  in  vorgeschichtlicher  Zeit.    Berlin 
1897.  Taf.  3  Fi«-.  19.  -  Zeitschr.  für  Ethnol.  1913,  S.  773  Nr.  85. 


I'"lickungen  :in  vorgeschichtliclien  Fibfln.  313 

7.  Oranienburg,  Kr.  Niederbariiiin.  Verliandl.  11S85,  S.  426.  —  Zeit- 
schrift f.  Etlinol.   1913,  S.  770  Nr.  52. 

8.  Pieverstorf  bei  Penzlin,  Mecklenbur^-Scliwerin.  .Montelius 
a.  a.»  0.  S.  209.  —  Yerhandl.  1885.  S.  425.  —  Zeitschr.  f.  Ethiiol.  1913, 
S.  768  Xr.  19. 

9.  Ruthen  bei  Lübz,  Mecklenburg-Schwerin.  Montelius  a.  a.  O. 
S.  212.  —  Beltz  a.  a.  0.  S.  267.  —  Zeitschr.  für  Ethnol.  1913,  S.  767 
Nr.  14. 

10.  Schmon,  Kr.  Querfurt.  Abb.  6.  Yerhandl.  1885.  S.  424.  —  Undset 
a.  a.  0.  S.  97.  Taf.  X.  Fig.  1.  —  Götze-ilöfer-Zschiesche,  Die  vor- 
und  frühgeschichtlichen  Altertümer  Thüringens.  Würzburg  1909.  S.  83. 
Taf.  XII  Abb.  186.  —  Zeitschr.  f.  Ethnol.  1913,  S.  766  Nr.  2. 

11.  Schwachenwalde,  Kr.  Arnswalde.  Bastian-Voss,  Die  Bronze- 
schwerter  des  Königl.  Museums  zu  Berlin.  Berlin  1878.  S.  7.  Taf.  III  Nr.  23. 
—  Montelius  a.  a.  0.  S.  207.  —  Verhandlungen  1885.  S.  423  Abb.  S.  427 
Fig.  9.  —  Zeitschr.  f.  Ethnol.  1913.    S.  771  Nr.  (jS. 

12.  Schwennenz,  Kr.  Randow.  Verhandl.  1894,  S.  437  Abb.  4.  1897, 
S.  180.  —  Zeitschr.  für  Ethnol.  1913,  S.  772  Nr.  79. 

13.  Stargard,  Kr.  Saatzig.  Montelius  a.  a.  0.  S.  208.  —  Baltische 
Studien  33.  1883.  S.  317.  —  Verhandl.  1885,  S.  426.  —  Zeitschr.  f.  Ethnol. 
1913,  S.  773  Nr.  90. 

14.  Watenstedt,  Amt  Schöningen,  Braunschweig.  Nachrichten  über 
deutsche  Altertumsfunde  1901,  S.  87.  Fig.  15.  —  Zeitschr.  für  Ethnol.  1913, 
S.  767  Nr.  9. 

Die  bisher  aufgeführten  Beispiele  belegen  dieses  Reparaturverfahren 
nur  für  den  germanischen  Kulturkreis.  Die  Kenntnis  dieses  Rejiaratur- 
verfahreus  ist  jedoch  auch  auf  nichtgermanischem  Boden  nachzuweisen. 
Belege  dafür  bieten  uns  eine  Knotenfibel  von  Watsch  (Abb.  7)')  und 
eine  Kahnfibel  aus  der  W  och  ein  in  Krain  (Abb.  8)2).  Indiesen  Zusammen- 
hang gehört  auch  wohl  eine  Fibel  des  Villanovatypus  von  Suessula,  auf 
der  in  der  Mitte  ein  kleiner  rechteckiger  Flicken   eingegossen  ist^). 

3.   Flickung   zwecks    Veränderung  der  Form. 

In  diesem  Zusammenhange  mulS  auch  einiger  Fibeln  gedacht  werden, 
die  der  Forschung  schon  seit  langem  als  Curiosa  bekannt  sind.  Zunächst 
einer  Kahnfibel  von  Gurina,  G.  B.  Kötschach,  Kärnten  (Abb  9).  Tischler 
hat  seinerzeit  diese  Fibel  in  der  bekannten  Veröffentlichung  über  Gurina 
folgendermaßen  beschrieben*):  „Armbrustfibel  mit  unterer  Sehne,  die 
Feder  aus  plattem  Draht.    Auf  die  Rolleuachse  sind  zwei  Wangen  gesteckt, 

1;  Denkschriften  der  Akademie  der  Wissenschaften  zu  Wien.  Xaturwissen- 
schaftliche  Abteilung.  Band  47,  1883.  S.  li)4  Abb.  18.  —  Much,  Sammlung  von  Ab- 
bildungen von  vor-  und  frühgeschichtlichen  Funden  aus  den  Ländern  der  öster- 
reichisch-ungarischen Monarchie.    Wien  1889.    Taf.  LV  Fig.  10. 

■2)  I.andesmuseum  „Rudolfinum"  in  Laibach  Nr.  5090. 

3)  Schumacher,  Beschreibung  der  Sammhing  antiker  Bronzen  zu  Karlsruhe. 
Karlsruhe  1890.    S.  5  Nr.  29. 

4'  Ad.  B.  Meyer,  Gurina  im  01)crgailtale  Jvärnten).    Dresden  1885.    S.  19. 

Zeitscnritt  für  Ktlinolosie.    Jaliri;.  191.').     Heft  4  u.  5.  21 


3U 


Hugo  M()tofinat: 


welcln'  ilurt'li  zwei  mit  äliiilicln'iii  Draht  unnvundoiic  Stäbe  vt'rbuiideu 
siikl,  ein  rein  dekorativer  Zusatz.  Der  Biioel  ist  ))reit  kahnförmig  mit 
langem  Fuß  und  Sclilnßknopf,  reich  durch  eingravierte  Linien  und  ein- 
gedrehte Würfolaugen  verziert.  Die  Fibel  war  ursprünglich  amiers 
gebaut,    sie    ist   jetzt  repariert.      Fs  war  eine  Kahnßbel   mit  langem  Fuß 


Abi).  7.     Watsch  in  Krain.     Vs  "»t.  Gr. 


Abb.  8.     Kahnfibel. 

Lepence  in  der  Wochein  in  Krain.     Landesmuseura  „Kudolfinnnr 

Laibaeh,  Krain. 


a  Seitenansicht   Vs  "^t-  Gi 

h  Vorderansicht       desgl. 

c  Außenansicht       desgl. 

d  Innenansicht        desgl. 


Original  -  Reparaturstellt 

Vi  nat.  Gr. 

f  Verzierte  Stelle. 

V,  nat.  Gr. 


und  Schlußknopf.  Dies  dürfte  zweifellos  sein,  denn  die  Armbrustfibelu 
haben  nicht  diesen  weiten  kahnförmigen  Bügel  —  alle  Armbrustfibeln, 
welche  ich  kenne,  sind  schmäler  —  und  auch  die  Dekoration  entspricht 
vollständig  derjenigen  der  kahnförmigen.  Die  Feder  brach  ab,  und  nun 
wurde  eine  Blechklammer  aufgenietet,    welche  jetzt  einen  Armbrustfeder- 


'liikungon  an  vorgeschielitliclion   Fibc-ln. 


315 


meclianisimis  mit  dem  Anhang  anfnahm.  Eiuv  älniliclie  Reparatur  fand 
ich  bei  einer  Fibel  von  Lepeuce  (Wochein)  im  Laibacher  Museum  (Inr. 
Xr.  3013  Abb.  10).      Hier    ist  nämlich    der  Bügel  oben  zu  einer  Öse  um- 


Abb.  ;».     Kahnfibfl.     (iinina,  ( >ber-Gailtal  in  Kürnten.     '/.j  nat.  Gr. 


Abb.  10.     Fibel  vou  Lepence  in  der  Wochein  in  Krain. 
Landesmuseum  „Rudolfinum"  in  I.aibacli,  Krain.     Inv.-Xr.  Mio. 


a   Seitenansicht     V2  ^^t.  Gr. 
/>    Flächenansicht      desgl. 
'•    Seitenansicht  mit  Verzierung. 
V2  nat.  Gr. 


(I   Außenansicht  Vi  nat.  Gi 
e    Seitenansicht        desgl. 
f  Innenansicht         desgl. 


gebogen,  durch  welche  die  Rollenachse  geht.  Eine  solche  liederliche 
Konstruktion  findet  man  sonst  nicht,  es  muß  eine  Reparatur  sein,  um 
ein  zerbrochenes  Stück  wieder  tauglich  zu  machen.  Nun  gehört  auch 
dieser  Bügel    offenbar    zu    keiner  Armbrustfibel,    diese    haben    keinen    so 

21* 


;;i(;  ,  Hujio  MiHetindt 

breiten  Fuü.  Er  kann  nur  einer  Fibel  vom  Certosa-Typus  mit  einseitiger 
Spirale  angehört  haben.  Eine  Kahntibel  von  Trzisce  beiCerknica  (Zirknitz), 
Mnseum  lUuloltinnm  in  Laibaoh  Nr.  8143,  ist  repariert;  hier  ist  die  ihr 
zugehörige  einseitige  Spirale  angenietet  (Abb.  11).  Diese  Art  der  Repa- 
ratur der  Gurina-Fibel  kann  entweder  auf  eine  Veränderung  der  Mode 
geschoben  werden,  indem  man  ein  älteres  zerbrochenes  Stück  nach  neuer 
Manier  umbildete,  oder  es  mußten  die  Stücke  aus  der  Ferne  bezogen  und 
dann  in  einheimischem  Stile  repariert  sein,  wogegen  die  Kahnfibel  aller- 
dings stilgerecht  repariert  ist.  Welche  Annahme  die  richtige  ist,  möchte 
ich  nicht  entscheiden,  doch  ist  die  Frage  wichtig.  Einerseits  halte  ich 
jene  Kahnfibel  für  älter  als  die  Armbrustfibel,  andererseits  muß  man  in 
Betracht  ziehen,  daß  in  Österreich,  wie  es  besonders  die  Watscher  Funde 
zeigen,  unbedingt  eine  eigene  Lokal-Industrie  bestand,  daß  aber  manche 
Formen,  wie  diese  Kahnfibeln,  durchaus  mit  den  italischen  überein- 
stimmen, also  vielleicht  von  dort  importiert  sind,  während  die  nachher 
entstandene  Armbrustfibel,  wie  ich  glaube,  in  Italien  ein  vom  Norden  ein- 
gedrungener Fremdling  ist." 

Zu  den  von  Tischler  erwähnten  Fibeln  von  Lepence  (Wochein)  und 
Trzisce  bei  Cerknica  (Zirknitz)  ist  zu  bemerken,  daß  erstere  identisch  ist 
mit  der  Nummer  3013  des  Krainischen  Landesmuseums  „Rudolfinum"  in 
Laibach  (Abb.  10),  die  letztere  unzweifelhaft  mit  der  Inventarnummer  3143 
derselben  Sammlung  (Abb.  11).  Für  die  Vermitteluug  dieser  beiden 
Zeichnungen  bin  ich  der  Direktion  des  Landesmuseums,  besonders  Herrn 
Direktor  Prof.  Dr.  Mantuani,  zu  großem  Dank  verpflichtet;  die  Zeichnungen 
selbst  verdanke  ich  dem  Geschick  des  Assistenten  für  Freihandzeichnen 
an  der  Laibacher  Realschule,  Herrn  akadem.  Maler  Feter  Zmitek. 

II.  Fibeln  der  Latenezeit. 

Während  wir  unter  den  bronzezeitlichen  Fibeln  verhältnismäßig  sehr 
viele  mit  Flickungen  finden,  gehören  geflickte  Fibeln  in  der  Folgezeit  zu 
den  größten  Seltenheiten.  Aus  der  Latenezeit  sind  mir  nur  sehr  wenige 
Fibeln  bekannt  geworden,  an  denen  sicher  eine  Flickung  im  Altertum 
vorgenommen  ist. 

Eine  latenezeitliche  „schlangenförmige"  Fibel  von  Sitten  (=  Sion), 
Kanton  Wallis,  Schweiz,  weist  eine  interessante  Flickung  auf  (Abb.  12)*). 
Der  Bügel  der  Fibel  war  zerbrochen;  da  plattete  man  die  beiden  Bruch- 
flächen ab,  legte  sie  aufeinander  und  verband  sie  durch  ein  Niet. 

Bei  einer  weiteren  Fibel  müssen  wir  die  Frage,  ob  hier  eine  Repa- 
ratur vorliegt,  offen  lassen.  Bei  einer  bronzenen  Frühlatenefibel  von  Olden- 
stadt.  Kr.  Ülzen,  findet  sich  nämlich  der  Fuß  und  Bügel  durch  einen  um- 
gewickelten Ring  verbunden  (Abb.  13)");  ob  diese  Drahtumwindung  eine 
Reparatur  bedeutet  oder  nicht,  wage  ich  nicht  zu  entscheiden. 


1)  Viollier,  Etüde  sur  les  fibule.s  de  Tage  du  fer  trouvees  en  Suisse  Anzeiger 
für  schweizerische  Altertumskunde  N.  F.    IX,  1908.    S.  17  Fig.  50. 

2  Vgl.  Zeitschr.  für  Ethnol.  1911,  S.  741  Nr.  457.  —  Die  unserer  Abbildung  zu- 
grunde liegende  Originalzeiehnung  verdanke  ich  der  Direktion  des  Provinzial- 
museums  zu  Hannover. 


Flickuuycn  an  vorgoschiclitlifhi'u  Fih<-ln.  817 

III.  Fibeln  der  Kaiseizeit. 

Weit  zahlreicheres  Material  als  diese  dürftigen  Beispiele  aus  der 
Latenezeit  finden  wir  wieder  in  der  Kaiserzeit.  Hier  fallen  uns  vor  allem 
die  zahlreichen  Flickungen  an  den  Spiralen  der  Fibeln  auf. 

a)   Flickungen    an   den   Spiralen. 

Bereits  in  der  ältesten  Literatur  finden  wir  derartige  Flickungeu  be- 
schrieben. Im  „Urnenlager"  zu  Malchin  fand  sich  eine  Bronzespange, 
repariert  durch  eine  EisennadeP),.  in  dem  „Urnenlager"  von  Pritzier  eine 
Eisenspange,  deren  Gewinde  und  Nadel  durch  entsprechende  Bronzeteile 
ersetzt  waren ^).  Aus  dem  Urnenfriedhof  von  Darzau  beschreibt  Host- 
mann „ein  Spiralgewinde  von  ganz  dunkeler  Bronze  mit  Draht  an  dem 
Bügel  einer  Spange  von  strohgelber  Bronze  förmlich  festgebunden;  oder 
eine  dicke  eiserne  Nadel  in  wenig  künstlicher,  fast  roher  Weise  die  zer- 
brochene Bronzenadel  ersetzen  mußte"  ^). 

Unter  den  heute  im  Provinzialmuseum  zu  Hannover  befindlichen 
Darzauer  Fibeln  habe  ich  mir  eine  Fibel  mit  teilweise  verschwundener 
Profilierung  des  Typus  Almgren  99  notiert,  deren  Spirale  repariert  ist 
(Abb.  14)*). 

Mit  der  unsicheren  Angabe  „Preußen"  befindet  sich  in  der  vor- 
geschichtlichen Abteilung  des  Königlichen  Museums  für  Völkerkunde  zu 
^Berlin  eine  Augenfibel  wie  Almgren  52,  die  gleichfalls  eine  reparierte 
Spirale  aufweist"). 

Ein  durch  seine  verschiedenen  Reparaturen  hochinteressantes  Stück 
befindet  sich  unter  den' bekannten  Funden  aus  dem  Torsberger  Moor  bei 
Süder-Brarup,  Kr.  Schleswig:  Es  handelt  sich  um  eine  bronzene  Fibel 
mit  zweilappiger  Rollenkappe  und  Sehnenhaken  der  Form  Almgren 
Fig.  26,  abgebildet  bei  Conr.  Engelhardt,  Thorsbjerg  Mosefund. 
Kopenhagen  1863.  Taf.  lY  Fig.  1,  darnach  unsere  Abb.  15.  Die  Fibel  ist 
überall  geflickt.  Der  Nadelhalter,  die  eine  Kappe  und  ein  Teil  der  Spirale 
sind  vollkommen  neu  angefertigt.  Almgren  nennt  dieses  Stück  deshalb 
„einen  wahren  alten  Invaliden." 

b)    Flickungen   an    dem   Sehnenhaken. 
Flickungen    au    dem    Sehnenhaken  sind    mir    nur   an  einem  einzigen 
Beispiel  bekannt.    Vom  Ksp.  Home,  Amt  Svendborg,  Fünen,  befindet  sich 
im  Nationalmuseum  zu  Kopenhagen  eine  bronzene  Fibel  mit  zweilappiger 


1    Jahresbericht    des  Vereins    für  Mecklenburgische    Geschichte    u.    Altertums- 
kunde II,  1837.    S.  70.   Taf.  I  Fig.  7. 
■  2)  Ebendort  VIII,  1843.    S.  (SS. 

3)  Hostmann,    Der    Urnenfriedhof    bei    Darzau    in     der    Provinz    Hannover. 
Braunschweig  1874.    S.  58. 

4}  Inv.-Nr.  G518.    —    Die    unserer  Abbildung  zugrunde  liegende  Zeichnung  ver- 
danke ich  der  Direktion  des  Provinzialmuseums  zu  Hannover. 

5)  Inv.-Nr.  II,  517.    —   Almgren,    Studien    über  nordeuropäische  Fibelformen. 
Stockholm  1897.    S.  148. 


318 


IIii"0  Mött'fiiuU: 


Rollenkappe  uiul  (lurclibrocheueni  Nadellialter,  etwa  wie  AJmgreu 
Fig.  24,  jedoch  mit  Haken  wie  Fig.  'M\.  Dieser  Haken  weist  heute  eine 
interessante  Flickung  anf  (Abb.  HJ)^). 

IV.  Fibelu  der  Völkerwancleruugszeit. 

Aus  der  Yölkerwanderungszeit  sind  mir  nur  zwei  Fibeln  bekannt,  die 
Flickungen  aufweisen.  Eine  interessante  Flickung  führt  uns  zunächst  die 
Fibel  aus  dem  Gräberfelde    von  Rosdorf,    Kr.   Göttingen,    vor    (Abb.  17). 


Abb.  11.     Fibel  von   Triiisce  bei  Zirknitz  (Cerknica)  in  Krain. 
Landesmuseum   -Rudolfinum"   in  Laibach.  Krain.     Inv.-Nr.  Oll;». 


a    Außenansiclit  Vä  ^'^^-  Gr. 
/j    Seitenansicht         deso;l. 


<•    Innenansicht  Vs  nat.  Gr. 
r/        desgl.  Vi  nat.  Gr. 


Abb.  12.     Sitten,   Kanton  Wallis, 

Schweiz.     Schweizerisches  Landes- 

museura  Zürich.    ^/.^  nat.  Gr. 


Abb.  13.     Ol  den  Stadt,  Kreis  Clzen. 

Provinzialmuseum  Hannover. 

2/3  nat.  Gr. 


Die  Rosdorfer  Fibel  ist  von  Silber,  in  den  vertieften  Flächen  und  an  der 
Randeinfassung  der  Platte  vergoldet.  Die  Bänder,  welche  diese  Flächen 
einrahmen,  sind  mit  Dreiecklinieu  oder  mit  Kreisen  und  Punkten  ver- 
ziert; diese  sowie  die  Winkel  der  Dreiecklinien  sind  mit  Niello  ange- 
gefüllt. Als  diese  Fibel  zerbrach,  wurde  sie  durch  ein  Stück  Eisenblech 
mit  vier  Nieten,  deren  Köpfe  sich  auf  der  Vorderseite  zeigen,  wieder  zu- 
sammengeflickt^). 

1)  Museum  Kopenhagen  18059.    —    Die  unserer  Abbildung    zugrunde    liegende 
Zeichnung  verdanke  ich  der  Direktion  des  Nationalmuseums. 

2)  H.    Müller.     Die    Reihengräber    zu    Rosdorf    bei     Göttingen.      Hannover 
1878.    S.  G2. 


Fliokungen  an  vorgeschichtlichen   l-'ibel 


31!» 


Eine  bronzeiio  Fibel  von  llcckheiin,  Württemljerg,  zeigt  eine  inter- 
essante Fliokung  einer  anderen  Art;  der  Bügel  dieser  Fibel  ist  <lurcli- 
oebrochen  und  durch  Uniguß  wieder  hergestellt  (Abb.  18)'). 


Im  vorhergehenden  habe  ich  alles  mir  zur  Zeit  bekannte  Material 
von  Flickungen  an  vorgeschichtlichen  Fibeln  zusammengestellt.  Vielleicht 
fühlt  sicli  dadurch  der  eine  oder  andere  veranlaßt,  selbst  einmal  Studien 
in-  den  einschlägigen  Museen  zu  machen  und  die  Ergebnisse  dieser  Studien 
bekannt  zu  geben. 


Abb.   15.     .\b)ort'an(l  von  Thorsbierc;. 
^[usciuu  in  Kiel,     -/a  nat.  Gr. 


Abb.  14.     Darzau,    Kreis  Dannenber; 

Provinzialmnseum  Hannover. 

-  ,   nat.  ( ir. 


Abb.  K;.    Kirchspiel  Home,  Amt  Svendborf 

Fünen.     Nationalmuseum  Kopenhagen. 

•^l,  nat.  Gr. 


isJorf,   Kr  ei.'! 
'\L  nat.  Gr. 


(löttmgen. 


Abb.  18.    Hockheimbei  Heilbronu, 

AVürttemberg.      Museum   Heilbronn. 

2/3  nat.  Gr. 


Augenblicklich  bedarf  es  vor  allen  Dingen  noch  der  Mehrung  des 
Materials,  um  festzustellen,  in  welchem  Kulturkreise  und  zu  welcher  Zeit 
die  verschiedenen  Arten  der  Flickung  erfunden  sind.  Bereits  jetzt  läßt 
sich  die  Beobachtung  machen,  daß  die  eine  Flickungsart,  das  Wieder- 
angußverfahren,  auf  germanischem  Boden  vorherrschend  ist  und  an  nicht 
germanischen  Fibeln  nur  äußerst  selten  zu  beobachten  ist.  Eine  auf  ein  ganz 
iDestimmtes  lokales  Gebiet  begrenzte  Erscheinung  scheint  dagegen  die 
durch  Flickung  verursachte  Veränderung  der  Form  zu  sein.  Flickung  durch 
Vernietung  endlich  scheint  ein  ungermanisches  Flickungsverfahren  zu  sein. 

1)  Schliz,  Der  Anteil  der  Alemannen  und  Franken  an  den  Grabfeldern  des 
frühen  Jlittelal'ters  im  Neckargau.  Berichte  des  historischen  Vereins  zu  Heilbronn 
für  19(X»-1903.    Heft  T.    Heilbronn  1904.    S.  34. 


II.  Verhandlungen. 


Sitzung  vom  17.  Juli  1915. 

Vorträge: 

Hr.  Hans  Virchow:  Zur  anthropologischen  Untersuchung  des  Gesichtsskeletts. 
Mit  Lichtbildern. 

Hr.  F.  von  Luschan:  Bericht  über  seine  wissenschaftlichen  Arbeiten  in 
Amerika.     Mit  Lichtbildern. 

Vorsitzender:    Hr.  Seier. 

(1)  Die  Gesellschaft  hat  den  Tod  eines  ihrer  tätigsten  Mitglieder  zu 
beklagen,  des  Hofrats  Dr.  med.  Alfred  Schliz,  der  am  30.  Juni  nach 
längerer  Krankheit  im  Alter  von  65  Jahren  gestorben  ist.  Er  war  in 
Heilbronn  am  Neckar  geboren,  hat  dort  seine  Jugendzeit  verlebt  und 
hat  später  auöh  seine  Lebensstellung  in  seiner  Vaterstadt  gefunden,  —  als 
Stadtarzt,  ein  Amt,  das  vor  ihm  auch  seiu  Vater  innegehabt  hatte.  Neben 
fachlichen  Arbeiten  haben  ihn  allgemein  anthropologische  Untersuchungen, 
vor  allem  aber  die  vorgeschichtlichen  Verhältnisse  seiner  engeren  und 
weiteren  Heimat  beschäftigt.  Er  war  Mitglied  der  Württembergischen 
Anthropologischen  Gesellschaft,  Vorstand  des  Historischen  Vereins  der 
Stadt  Heilbronn,  seit  1900  auch  unser  Mitglied  und  in  den  Jahren  1907 
und  1908  zweiter  und  1909  erster  Vorsitzender  der  Deutschen  Anthro- 
pologischen Gesellschaft.  Von  seinen  zahlreichen  Arbeiten  auf  vorge- 
schichtlichem Gebiete  erinnere  ich  Sie  nur  an  das  Werk  über  das  stein- 
zeitliche Dorf  Groß-Gartach  bei  Heilbronn,  an  seine  Arbeiten  über  La 
Tene-Flachgräber  und  Früh-La  Tene-Bauernhöfe  im  württembergischen 
Unterland  und  an  seine  Studien  über  vorgeschichtliche  Wohnungen  und 
die  südwestdeutsche  Bandkeramik.  Seine  Arbeiten  und  Sammlungen 
waren  es  insbesondere,  die  für  die  Deutsche  Anthropologische  Gesellschaft 
die  Veranlassung  waren,  ihre  Jahressitzung  im  Jahre  1911  in  Heilbronn 
abzuhalten.  Die  sympathische  Persönlichkeit  des  Verstorbenen  wird  allen, 
die  einmal  mit  ihm  in  Berührung  kamen,  in  lebhafter  Erinnerung  bleiben. 
Sein  doch  noch  früher  Tod  wird  nicht  nur  in  seiner  engeren  Heimat, 
sondern  in  allen  Kreisen,  die  sich  für  die  Vor-  und  Frühgeschichte 
unseres  Vaterlandes  interessieren,  tief  betrauert  w^erden. 

Gestorben  ist  ferner  Dr.  Hermann  Bindemann  in  Berlin-Grune- 
wald, unser  Mitglied  seit  1887,  und  Privatdozent  Dr.  med.  Sigismund 
Gottschalk  in  Berlin,  der  seit  1886  unser  Mito-lied  war. 


Siiziin-  V..1U  17.  .Ulli  l'.tl.'i.  3-_M 

Den  Tod  fürs  Vaterland  starb  stud.  pliil.  Fritz  Uoclilitz  aus  li.'rliii. 
der  seit  1910  unser  Mitglied  war,  und  stud.  pliil.  Hüttmann  aus  Nahe 
in  Holstein,  der  im  .lalire  1!H8  unserer  Gesellschaft  beigetreten  war. 

(2)  Neu  aufgenommen  sind: 

Das  Bernische  Historische  .Museum  in  Ik'rn. 

Hr.  Prof.  Hermann  Schalow  in  Berlin-Grunewald  und 

Frau  Dr.  med.  B.  G ans- Bi ekel,  zurzeit  in  Berlin-Wilmersdorf. 

(3)  Unserem  korrespondierenden  Mitgliede,  dem  verdienten  Erforscher 
der  Pfahlbauten  der  Schweiz,  Herrn  Victor  Groß  in  Neuveyille,  der  im 
vergangenen  Monate  seinen  siebzigsten  Geburtstag  feierte,  hatte  der  Vor- 
stand eine  Adresse  gewidmet.  Herr  Groß  spricht  dafür  in  einem  Briefe 
vom  18.  vorigen  Monats  seinen  Dank  aus.     F^r  schreibt: 

Monsieur  le  President  et  Messieurs! 

Permettez-moi  de  vous  remercier  chaleureusement  pour  les 
bous  vceux  que  vous  m'avez  adresses  a  l'occasion  de  mon  10"'."-'' 
anniversaire!  Je  suis  tres-touclie  de  cette  marque  d"attention, 
d'autant  plus  que,  malheureusement,  pendaut  ces  dernieres  annees, 
nos  rapports  ont  ete  moins  suivis  qu  a  Fepoque  oii  les  recherches 
dans  les  lacs  de  la  Suisse  occidentale  etaient  en  pleine  activitc  et 
apportaient  a  la  Suisse  des  documents  de  haut  interet. 

Votre  aimable  souvenir  m'est  d'autant  plus  precieux,  (|ue, 
sympatisant  de  coeur  avec  vous,  vous  avez  pense  a  moi  dans  des 
temps  aussi  troubles  que  ceux  que  nous  traversons  maintenant. 

En  vous  renouvellant,  Messieurs,  mes  meilleurs  remerciments, 
venillez  recevoir  Fexpression  de  ma  haute  considc'ration. 

(signe)  F)r.   V.  Groß. 

(4)  Unser  Mitglied  Hr.  Mayntzhusen.  der  Leutnant  der  Reserve 
im  9.  Jäger-F'eldbataillon  ist,  ist  verwundet  worden  und  befindet  sich  zur- 
zeit im  Reservelazarett  in  Saarburg. 

Unser  Bureaudiener  Rudolf  Müller,  der  an  unserer  Front  im  Osten, 
in  der  Nähe  von  Szawle,  Dienst  als  Sergeant  tat,  ist  krankheitshalber  zu- 
rückgeschickt worden  und  befindet  sich  zurzeit  im  Vereinslazarett  in 
Rügenwalde  in  Pommern.  Er  hofft  in  nächster  Zeit  einem  Berliner 
Lazarett  überwiesen  zu  werden. 

(5)  Von  unserem  Mitgliede  Hrn.  K.  Th.  Preuß  sind  zurzeit  keine 
näheren  Nachrichten  eingegangen.  Hr.  Graebner,  der  in  Australien  ge- 
fangen ist,  ist,  wie  mir  sein  Bruder  mitteilt,  aus  der  Isolierhaft  entlassen 
und  dem  allgemeinen  Konzentrationslager  überwiesen  worden. 

(6)  Die  Zeitungen  bringen  die  Nachricht,  daß  die  reichen  Samm- 
luno-en,    die    unser    korrespondierendes  Mitglied    Fh'land    F^reiherr    von 


3-Jl'  Sitzuni,'  vom    17.  Juli  i;)!."). 

NorilcMisk  iöld  ;iut'  sciiuT  letzten  großen  Fur.schungsreiso  in  Südamerika 
zusaniinengebrac'lit  liatte,  über  deren  Verbleib  man  nichts  wußte,  und  von 
denen  man  fürchtete,  daß  sie  mit  der  „Karlsruhe"'  versenkt  worden  seien, 
in  einem  Güterschuppen  in  Porto  vecho  am  Rio  Madeira  aufgefunden 
wurden  und  nunmehr  glücklich  im  Museum  in  Göteborg  einge- 
rrotVen   siml. 

(7)  Vergangenen  Mittwoch  hatte  Hr.  Hermann  Busse  die  Mitglieder 
iler  Gesellschaft  zu  einer  Besichtigung  einer  größeren  Sammlung  von  Ton- 
gefässen  und  anderen  Funden  eingeladen,  die  seinen  Grabungen  bei 
Radio w  am  Scharmützel-See  entstammen.  Trotz  sehr  schlechter  Witte- 
rung hatte  sich  eine  größere  Zahl  von  Mitgliedern  in  dem  Hause  des 
Herrn  Busse  in  Woltersdorf  eingefunden,  die  mit  großem  Interesse  seinen 
Ausführungen  folgte.  Hr.  Busse  ist  zu  diesem  schönen  Ergebnisse  seiner 
Ausgrabetätigkeit  aufrichtig  zu  beglückwünschen. 

(8)  Auf  dem  Ausflüge  nach  Treuenbrietzen  hat  Hr.  Reichhelm  zwei 
Aufnalnuen  der  Teilnehmer  an  dem  Ausfluge  gemacht,  von  denen  Abzüge 
zu  dem  Preise  von  20  Pf.  käuflich  zu  haben  sind. 

(U)  Von  neu  eingegangenen  Büchern  hebe  ich  liervor:  —  ein  umfang- 
reiches Lehrbuch  der  Geschichtsphilosophie  von  Dr.  Georg  Mehlis. 

Einen  Aufsatz  von  Hans  Virchow  über  die  Gesichtsmuskeln  des 
Schimpansen,  der  in  den  Abhandlungen  der  Kgl.  Akademie  der  Wissen- 
schaften erschienen  ist. 

Einen  Aufsatz  von  F.  W.  K.  Müller  über  zwei  Pfahlinschriften  aus 
den  Turfan-Funden  eine  uigurische  und  eine  chinesische.  Es  handelt  sich 
um  Pfähle,  die  als  Dübel  zur  Befestigung  einer  Kultfigur  dienten  und 
gleichzeitig,  wäe  aus  der  Inschrift  hervorgeht,  als  Grundpfeiler  und 
Gründungsurkunde    für    ein  buddhistisches  Kloster  gedacht  gewesen  sind. 

Zwei  kleine  Aufsätze  von  Karl  von  den  Steinen,  die  er  für  das 
Jubelheft  des  Vereins  für  Volkskunde  beisteuerte.  Der  eine  behandelt 
die  Orpheus-Sage.  Orpheus,  der  die  Schildkröte,  die  göttliche  Leier, 
spielt,  die  den  Graus  der  Nacht  besiegt,  ist  der  Mondheros,  Eurydike  die 
Dämmerung.  Der  Held  folgt  ihr,  der  Geliebten,  in  die  Nacht  und  er- 
wartet sie  am  Morgen  als  Sichel  des  abnehmenden  Monds.  Aber  sein 
Gesicht  ist  jetzt  ihr  zugekehrt,  er  hat  sich  nach  ihr  umgedreht.  —  Der 
zweite  Aufsatz  behandelt  den  Wettlauf  des  Swinegels,  oder  der  Schild- 
kröte, die  in  der  Erzählung  Äsops  für  ihn  steht.  Die  Schildkröte,  im 
Profil  gesehen,  ist  wieder  die  Mondsichel,  die  im  Osten  verschwindet,  sich 
anscheinend  auf  den  Weg  macht  und  am  Abendhimmel  schon  dasteht, 
•wenn  der  Hase  —  oder,  in  der  Urform,  der  Adler  (die  Sonne)  —  er- 
schöpft im  Westen  anlangt. 

Von  Hrn.  von  Luschan  ein  Wiederabdruck  eines  Vortrages,  den 
er  auf  dem  Ersten  Allgemeinen  Rassenkongreß  in  London  1911  gehalten 
hat.  indem  er  seiner  Überzeugung  von  der  wirklichen  Einheit  des  Menschen- 


H.  Virchuw:    Zur  untlirniiuloi^äsclien  Untersuchuni,'  des  Gesiclitsskeletlcs.     ^-jy 

gesclileclits,  aber  auch  seiner  aiuleren  Überzeugunii'  Ausdruck  gil.t.  daß 
es  Rassenschraiikeii  und  Kainpf  ums  Dasein  zwischen  Volk  uinl  Volk 
immer  geben  wird. 

Zwei  Arbeiten  von  Kruni  Drontsc  lii  low  bescluäftigen  sich  mit  der 
Anthropologie  der  Bulgaren. 

(10)    Hr.  Hans  Yirchow  hält  den  angekündigten  Vortrag: 
Zur  authropologisclieu  Uutersucliung  des  Oesichtsskelettes. 

Berücksichtigt  man,  wie  ungeheuer  viel  seit  50  Jahren  auf  dem  Ge- 
biete der  Authropologie,  in  Sonderheit  dem  der  Kraniologie,  gearbeitet 
worden  ist.  so  mnß  ein  Titel  wie  der  hier  gewählte  verdächtig  allgemein 
erscheinen:    vor  allem  wird    man   fragen,    ob    etwas    über  Untersuchungs- 


Äbb.  1.  <J]jersL-li;idel  eines  Xt'gerkindes,  wek-luT  inlolge  \'>u  .S\nostuse  An  l'feiliiciht 
ungewöhnlicji  schmal  und  lang  ist,  mit  extrem  kleinem  Deklinationswinkel  des 
Orbitaleinganges.      Man    sieht  infolgedessen  sehr  viel  von  der  medialen  Wand  der 

Augenhöhle. 


methodik  oder  über  bestimmte  Gegenstände  mitgeteilt  werden  solle. 
Hierauf  könnte  ich  nur  antworten:  etwas  von  beidem,  aber  keines  um- 
fassend. Gerade  der  Umstand,  daß  auf  diesem  Gebiet  so  viel  gearbeitet 
worden  ist,  und  daß  trotz  der  Beniühung  von  hervorragend  begabten 
Untersuchern,  welche  ihre  ganze  Zeit  auf  das  Fach  verwenden  können, 
noch  manches  unklar  geblieben  ist,  legte  es  mir  von  vornherein  nahe, 
daß  ich,  der  ich  mich  nur  gelegentlich  mit  solchen  Aufgaben  beschäftigen 
kann,  mich  nur  an  kleine  Teilaufgaben  machen  darf,  in  der  berechtigten  Er- 
wartung, daß  die  Sammlung  der  Aufmerksamkeit  auf  solche  von  Vorteil  ist. 
Allerdings  gibt  die  isolierte  Betrachtung  eines  einzelnen  Abschnittes 
kein  volles  Verständnis,  da  ja  die  Teile  des  Schädels  sich  gegenseitig  be- 


324  llaii-,   Vin-licnv: 

eintlusson,  wie  sich  leiclit  an  Beisj)iolen  zeigen  läßt.  So  habe  icli  a  ])riori 
erwjirtet,  daß  der  Deklinationswiiikel  des  Orbitaleinganges,  von  welchem 
ich  nachher  noch  sprechen  werde,  bei  langgestreckten  Schildein  (Dolicho- 
cephalen)  klein  sein  werde,  nnd  habe  dies  auch  tatsächlich  bestätigt  ge- 
funden an  dem  Schädel  eines  Negerkindes,  welcher  infolge  von  Synostose 
der  Sagittalnaht  ungewöhnlich  schmal  und  lang  war  (Abb.  1).  Andererseits 
könnte  man  aber  auch  erwarten,  daß  durch  starke  Entwicklung  derBeißniusku- 
latur  di(>  laterale  Wand  der  Augenhöhle  nach  vorn  gedrängt  und  der  ge- 
nannte Winkel  vergrößert  würde,  worüber  ich  aber  noch  nichts  Tatsäch- 
liches aussagen  kann.  Dagegen  ist  sicher,  daß  durch  starke  Entwicklung 
der  Oberkieferhöhle  der  untere  mediale  Quadrant  der  Orbitalwand  gehoben 
wird.  Auch  die  Stirnhöhle  hat  einen  in  seinen  Feinheiten,  w^ie  ich  glaube, 
noch  nicht  hinreichend  gewürdigten  Einfluß  auf  die  Gesichtsbildung:  am 
Xegerschädel  fällt  in  sehr  vielen  Fällen  eine  gleichmäßis'  olatte  Rundung; 
auf,  welche  die  Superciliar-  und  Glabellargegend  in  sich  begreift  und  die 
Ausdruckslosigkeit  dieser  Gegend  bedingt.  Der  erste  Eindruck  ist  der, 
daß  die  Arcus  superciliares  fehlen;  in  Wahrheit  ist  aber  der  Sattel 
zwischen  ihnen  ausgefüllt,  indem  die  Stirnhöhlen  nicht  nur  ebenso  geräumig 
sind  wie  beim  Weißen,  sondern  auch  in  der  Mitte  ebenso  weit  nach  vorn 
reichen  wie  seitlich. 

So  sehr  man  aber  auch  diese  gegenseitigen  Beziehungen  benachbarter 
Teile  in  Betracht  ziehen  muß,  so  richtig  ist  es  doch,  für  die  Untersuchung 
die  Aufgaben  zu  begrenzen. 

Getreu  diesem  Grundsatze  habe  ich  in  einem  vor  drei  Jahren  in 
unserer  Gesellschaft  gehaltenen  Vortrag  mich  auf  die  Nase  beschränkt; 
jetzt  gehe  ich  weiter  zur  Augenhöhle,  aber  auch  nur  zum  Augen- 
höhleneingang. Auf  die  Nase  muß  ich  dabei  wieder  Rücksicht  nehmen, 
weil  ohne  die  Beziehung  auf  den  Medianschnitt  die  Orbitalränder  in  der 
Luft  hängen  würden. 

Untersuchungsmethode.  —  Zur  Untersuchung  benutzte  ich  einen 
Apparat,  dessen  Beschreibung  am  Schluß  folgen  wird.  Die  Absicht  des- 
selben bestand  darin,  in  bequemer  Weise  die  Bestimmung  der  Höhen-, 
Breiten-  und  Tiefenlage^)  eines  jeden  Punktes  am  Gesichtsschädel  zu  er- 
möglichen, um  damit  die  Grundlagen  für  eine  räumliche  Analyse  zu  ge- 
winnen. Schon  bei  der  Beschäftigung  mit  der  Nase  empfand  ich  lebhaft 
das  Bedürfnis  eines  solchen  Apparates,  doch  half  ich  mir  damals  mit 
anderen  zur  Verfügung  stehenden  Hilfsmitteln.  Für  die  Untersuchung  des 
Orbitaleinganges  aber  war  der  Apparat  unentbehrlich. 

Bestimmungspunkte.  —  Die  für  diesmal  bestimmten  Punkte  sind: 

a)  In  Mittelebene 

So  (Martin,  Lehrbuch  der  Anthropologie  S.  .506), 
N    =    Nasion, 

D    —    Punkt    auf    der    Medianlinie    des    Nasenrückens    in    halber 
Höhe  des  Orbitaleinganges, 

1)  Unter  „Tiefe"  Versteht  man  in  der  Schädellehre  die  Entfernung  in  der  Rich- 
tung von  vorn  nach  hinten. 


Zur  aiithioiiologisclifii   rntersiuhiuii,^  des  (icsichtsskelettes. 


32 


Rhi  (Martin.  S.  :>15), 

Ak  =  Akuiithioii  v.  Töröks  (Martin,  S.  5K)), 
Pr  (xMartin,  S.  514). 
b)  Seitlich  die  Mittelpunkte  des  oberen,  unteren,   medialen    und  late- 
ralen Auü'eneinoanu'srandes    und    der   liöfliste  Punkt    «les    unteren  Randes 


Al)l>.  ■_'.     Schädel  mit  den  in  vorliegender  Arbeit  benutzten  Bestimm ungspunkten. 

So.  Supraorbitale. 

X  Nasion. 

D.  Mitte  des  Nasenrückens  in  hallier  Höhe  des  Orbitaleinganges. 

K.  Glitte  des  oberen  Randes  der  Apertura  piriformis. 

Ak.  Spitze  der  Spina  nasalis. 

P.  Prosthion. 

s.  Mitte  des  oberen       Randes  des  OrbitaU'inganges. 

i.  ,,         „      unteren          „           ,,                    ,. 

m.  „         „     medialen        „           „                    „ 

1.  „         „     lateralen         ,.           ,.                    ,. 

Z.  Höchster  Punkt    des    unteren    Randes    des    Processus    zygomaticus    des 
Maxi  Hure. 


dos  Processus  zygoniaticus  des  Maxillare.  Letzterer  ist  nicht  identisch 
mit  zm  (Martin,  S.  516).  Die  vier  Orbitalrandmittelpunkte  werde  ich 
im  folgenden  der  Kürze  halber  als  s,  i,  m  und  1  bezeichnen;  den  höchsten 
Punkt  am  unteren  Rande  des  Processus  zygomaticus  des  ]\Iaxillare  als  Z. 
i  ist  nicht  identisch  mit  or  (Martin,  S.  5 IG). 


3'2B 


ilans   N'ircliuw 


l);i  unten-  diesoii  l'imkttMi  oiiiij^'O  sonst  niclit  iicbräuchliclio  sind,  so 
nuili  ich  dio  (Jriindo  ;inuel»oii,  wtdclio  midi  zur  Anfnuliin«-  derstdben  be- 
stimmt liaben. 

Ks  schien  mir  ein  Bedürfnis,  etwas  über  die  Höhe  der  Knoclienpartie 
zu  erfahren,  welche  unterhalb  des  Orbitalei ngaiigos  und  seitlicli  von  dem 
zahntragenden  Teil  des  Oberkiefers  gelegen   ist.     Dies    ist  durch  ein  Maß 


/^. 


il 


ys. 


Abl>.  ;].     Achtzehn  horizontale  Nasendreiecko  in 

1 .  Europäer,  10. 

•J.  Europäer,  11. 

0.  Hindu,  12. 

1.  Chinese,  V.\. 
5.  Japaner,  14. 
G.  Djambi,  15. 

7.  Herero,  i         IG. 

8.  Mhehe,  '        17. 

9.  Sanaga    Kamerun).  18. 


halber  Höhe  des  Orbitaleinganges: 

Negerkind, 

Europäerkind, 

Tschuktsch  enldnd, 

Euroi^äiseher  Neugeborener, 

Iiuschweib, 

Buschmann, 

Schimpanse  $, 

Schimpausekind, 

Ürangkind. 


i — Z  erreichbar.    Übrigens  werde  ich  in  Yorliegender  Mitteilung  von  diesem 
Maß  nicht  sprechen. 

Der  Punkt  D  (von  Dorsum),  in  welchem  die  Horizontalebene  in 
halber  Höhe  des  Orbitaleinganges  die  Medianlinie  des  Nasenrückens 
schneidet,  ist  sehr  wertvoll,  um  den  Nasenrücken  genauer  zu  charakte- 
risieren, wobei  es  anf  die  Tiefenbestimmung  dieser  Stelle  ankommt.  Das 
wird    sowohl    im    Medianschnitt    wie    im    Horizontalschnitt    deutlich.      In 


Zur  aiilhro))ol«jgiselii'n  Unteisuchunii  dos  (Tosiclitsskflettes.  Ij-JJ 

letzterem  »'i'lialteii  wir,  indem  wir  die  Mittelpunkte  der  mcdialni  Iviuid.-r 
beider  Orbitaleiiigäiiye  und  I)  durch  Linien  verbinden,  ein  Dreieck,  das 
„horizontale  Nasendreieck  in  halber  Höhe  des  Orbitaleinganges".  J^ieses 
Dreieck  variiert  sehr  stark  je  nach  der  Rasse  und  liefert  da<lurch  einen 
wichtigen  Beitrag  zur  Charakterisierung  der  Nase  und  des  Gesichtes.  Ich 
will  dies  durch  eine  Keihe  von  Beispielen  erläutern  (Abb.  3). 

Die  Mittelpunkte  der  vier  Augenhöhlenränder  sind  notwendig,  um 
Höhe  und  Breite  des  Orbitaleinganges  zu  bestimmen.  AVie  icli  sie  finde, 
werde  ich  nachher  im  Anschluß  an  die  Beschreibung  des  Apparates  er- 
läutern. Den  Mittelpunkt  des  medialen  Randes  habe  ich  auf  die  Crista 
lacrimalis  anterior  gelegt,  weil  die  Fossa  sacci  lacrimalis  zur  Augeiihiihle 
gehört. 

Schiefe  Maße  des  Augenhöhleneinganges,  —  Bei  dem  verein- 
barton kraniometrischen  Verfahren  der  Anthropologen  werden  die  Maße 
des  Orbitaleinganges  schief  genommen  (Martin,  Abb.  auf  8.  .').')!).  Ich 
verwerfe  an  sich  diese  Maße  nicht.  Ich  verwerfe  überliaupt  kein  Maß. 
Ich  bin  vielmehr  der  Meinung,  daß  jedes  Maß  Anspruch  auf  Beachtung 
hat,  welches  den  Einblick  in  die  Gestalt  des  Schädels  unterstützt,  und 
daß  der  Grad  des  Wertes  eines  Maßes  im  direkten  Verhältnis  steht  zu 
dem  Grad  der  Einsicht,  welchen  es  bietet.  Es  ist  aber  vollkommen  klar, 
daß  schief  liegende  Maße  nicht  benutzt  w'erden  können  zur  Bestimmung 
der  Höhe  und  Breite  des  Orbitaleinganges,  w^eil  ja  jedes  schief  liegende 
Maß  sowohl  durch  die  Höhe  als  auch  durch  die  Breite  beeinflußt  wird. 
Das  ist  ganz  deutlich,  wenn  wir  das  vor  uns  befindliche  Gesicht  eines 
Lebenden  betrachten  und  darauf  ausgehen,  die  Höhe  des  Orbitaleinganges 
in  ihm  mit  der  Höhe  des  Gesichtes  selbst  zu  vergleichen.  Was  die 
schiefen  Maße  lehren  können,  wird  durch  die  nachfolgenden  Bemerkungen 
klar  werden. 

Maße.  —  Es  geht  aus  den  vorhergehenden  Bemerkungen  sowie  aus 
der  weiter  unten  folgenden  Beschreibung  des  Apparates  hervor,  daß  mittels 
des  letzteren  nicht  Messungen  gemacht,  sondern  Punkte  bestimmt  werden. 
Der  Apparat  ist  also  genau  genommen  nicht  ein  Meßapparat,  sondern  ein 
Punktbestimmungsapparat.  Durch  die  Punkte  sind  jedoch  Maße  —  als 
Abstände  der  Punkte  —  gegeben;  zunächst,  da  an  dem  zur  Bestimmung 
dienenden  Teil  des  Apparates  Verschiebung  in  drei  zueinander  reclitwink- 
ligen  Richtungen  möglich  ist,  Maße  in  diesen  drei  Richtungen,  also  ]n-o- 
jizierte  und  nicht  wirkliche  Maße.  Will  man  die  wirklichen  Maße  von 
den  mittels  des  Apparates  bestimmten  Punkten  aus  kennen  lernen,  so 
muß  man  sich  der  Konstruktion  bedienen,  wovon  weiterhin  noch  die 
Rede  sein  wird.  Natürlich  ist  es  bequemer  und  auch  noch  um  eine  Spur 
sicherer,  die  wirklichen  Maße  mittels  eines  Zirkels  am  Schädel  selber 
abzunehmen.  Für  welche  Zwecke  man  die  wirklichen  und  für  welche 
Zwecke  man  die  projizierten  Maße  braucht,  ist  jedesmal  aus  dem  Zu- 
sammenhang der  Betrachtung  zu  entscheiden.  Die  einen  ersetzen  die 
anderen  nicht,  die  einen  siiid  nicht  entbehrlich,  weil  man  die  anderen 
hat.     Vergegenwärtigen    wir    uns    z.  B.    die  Vorderansicht    eines  Gesichts- 


^328  Hans   N'irclinw: 

scliädols  b/.w.  die  Zeiclimiiii;'  dessoUxMi  in  geometrischer  Projektion,  so 
kommen  alle  seine  llöhenmaüe  nnd  ebenso  die  Breitenmalie  der  Orbital- 
eingänge nicht  in  ihren  wirklichen  Beträgen,  sondern  in  Projektion  zur 
(ieltnng.  Wir  könnten  alle  diese  Mafie  in  dem  Gesamtbild  der  Vorder- 
ansicht gar  nicht  anders    als    in    ihren    projizierten  (Jrölien    unterbringen. 

Um  ein  solches  System  aufeinander  beziehbarer  Mal.ie  zu  haben,  braucht 
man  drei  rechtwinklig  zueinander  stehende  Ebenen.  Als  horizontale 
Ebenen  gelten  dabei  die  Frankfurter  Horizontale  und  alle  ihr  parallelen 
Ebenen,  als  sagittale  Ebenen  die  Medianebene  und  alle  ihr  parallelen 
Ebenen  und  damit  sind  auch  die  frontalen  Ebenen  gegeben,  da  sie  sowohl 
auf  der  horizontalen  wie  auf  der  Medianebene  rechtwinklig  stehen  müssen. 

Die  Bestimmungen  mittels  des  A})])arates  bestehen  nun  darin,  daß  für 
jeden  gewünschten  Punkt  die  lotrechte  Entfernung  von  derjenigen  hori- 
zontalen, sagittalen  und  frontalen  Ebene  festgestellt  wird,  welche  als 
Grundlage  angenommen  ist.  Für  die  Bestimmungen  im  Mittelgesicht  ist 
es  zweckmäßig,  von  derjenigen  Horizontalebene  auszugehen,  welche  das 
Prosthion  enthält,  von  derjenigen  frontalen  Ebene,  die  durch  das  Nasion 
geht,  und  von  der  Medianebene  als  sagittaler  Ebene. 

Die  Maße,  mit  denen  ich  mich  für  die  vorliegende  Arbeit  beschäftige, 
sind  folgende: 

Mittelgesichtshöhe,  d.  h.  die  senkrechte  Entfernung  von  Pr.  bis  So. 
Xasenhöhe,  d.  h.  die  senkrechte  Entfernung  von  Ak.  bis  Nas. 
Der  Abstand  Prosthion  bis  Akanthiou. 
Der  Abstand  Nasion  bis  Supraorbitale. 
Höhe  des  Orbitaleinganges. 
Breite  des  Orbitaleinganges. 

Nasenbreite,  d.  h.  die  Entfernung  vom  rechten  zum  linken  medialen 
Angenrandmittelpunkt. 

Über  zwei  dieser  Maße  muß  ich  erläuternde  Bemerkungen  voraus- 
schicken, über  „Mittelgesichtshöhe"  und  „Nasenbreite". 

a)  Mittelgesichtshöhe.  —  Es  sind  verschiedene  Höhen  als  Gesichts- 
höhen in  Verwendung,  worüber  das  Lehrbuch  von  Martin  Auskunft  gibt 
(1.  c.  S.  553).  Das  Gesicht  eines  mit  Haut  bedeckten  Kopfes  reicht  nach 
den  Begriffen  des  täglichen  Lebens,  an  welche  wir  gebunden  sind,  von 
der  Haargrenze  bis  zum  Kinn.  Will  man  es  einteilen,  so  ergibt  es  sich 
von  selbst,  es  in  Obergesicht,  Mittelgesicht  und  Untergesicht  zu  zerlegen. 
Die  Grenze  zwischen  Ober-  und  Mittelgesicht  ist  durch  die  Horizontale 
gegeben,  welche  durch  die  oberen  Ränder  der  Orbitaleingänge  gezogen 
ist,  die  Grenze  zwischen  Mittel-  und  Untergesicht  durch  die  Mundspalte. 
Übertragen  wnr  dies  auf  den  Schädel,  so  ist  eine  obere  Grenze  des  Ge- 
sichtes überhaupt  nicht  auffindbar;  sie  ist  ja  schon  an  dem  mit  Weichteilen 
bedeckten  Kopf  unbestimmt,  nicht  nur,  weil  mit  dem  Alter  sich  die  Haar- 
grenze verschiebt,  sondern  auch,  weil  diese  meist  nicht  eine  gerade  Linie 
bildet.  Nach  dem  Wegfall  der  Weichteile  ist  die  Stelle  der  Haargrenze 
■überhaupt  nicht  mehr  vorhanden.     Dagegen  tritt  nun  die  Grenze  zwischen 


Zur  antliriiiiolugischen  Untorsmliuivi,'  <les  GesiolitsskeU-ttes. 


32;» 


Ober-  und  .Mittol,i;osiclit  um  so  schärfer  hervor.  Als  unter«'  Grenze  des 
Mittelgesichts  am  Schädel  ist  das  Prosthion  zu  wählen,  weil  die  Schneide- 
zähne so  häufig  an  den  Scliädeln  fehlen. 

b)  Nasenbreite  in  halber  Orbitalrandliöhe.  —  Auch  von  Xasen- 
breiten  sind  mehrere  im  anthroponietrischen  Gebrauch.  Die  in  vorliegender 
Mitteilung  verwendete  hat  den  besonderen  Vorteil,  sich  in  das  System  der 
übrigen  Maße  einzufügen.  Die  beiden  Orbitalbreiten  und  die  Nasen- 
breite ergeben   zusaninieu   die  Gesiehtsbreite,    und    es    ist    zweifellos    von 


r 

m 

U|  - 

(Y 

''■^m 

>^ 

M 

Abl>.  4.    Die  vier  <  )il)it.alianJmitteIpunlvte,  duieli  Fäden  in  Verl jin Jung  gesetzt,   um 

die  Zerlegung  des  Randes  in  vier  Segmente  behufs  Erleichterung  der  Formanalyse 

deutlich  zu  machen. 


sehr  großem  Wert  für  die  scharfe  Charakterisierung  der  Gesichtsgestalt, 
zu  wissen,  mit  welchen  Beträgen  örbitalbreite  und  Nasenbreite  an  der 
Gesamtbreite  des  Gesichts  beteiligt  sind. 

Nähere  Charakterisierung  des  Orbita  Iran  des.  —  Die  Gestalt 
eines  von  der  Kreisform  abweichenden  Umrisses  ebenso  wie  die  eines 
Körpers,  welcher  von  einem  einfachen,  stereometrischen  Ciebilde  abweicht, 
kann  nicht  durch  zwei  Durchmesser  (Höhe  und  Breite)  allein  hinreichend 
gekennzeichnet  werden.  Die  Erfahrungen  bei  der  Untersuchung  des  Hirn- 
schädels sind  in  dieser  Beziehung  belehrend.  Zuerst  verwendete  man 
einige  wenige  Durchmesser,  dann  traten  die  Umrisse  hinzu,  die  jetz  voU- 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    .lahrjr.  l',)l.-|.    lieft  4  ii.  :..  l>-2 


330 


Han.s   \inlio\v: 


wertig  uebt'ii  «Icii  .Miitien  stehen,  wie  /..  B.  «lie  umfaiigreiclien  Üntersiiclumgen 
von  Sc-hliz  in  so  glän/.ender  Weise  zeigen,  und  dann  wurden  Hilfsmessungen 
augestellt,  um  wieder  die  Kurven  näher  zu  charakterisieren:  Die  Bogen 
wurden  in  Bogonstüeke  zerlegt,  Bogensehnen,  Lote  von  den  Bogenscheiteln 
auf  die  Sehnen.  Winkel  gemessen.  Was  im  größeren  von  der  Hirnkapsel 
gilt,  niuss  im  kleineren  auch  auf  den  Orbitalrand  Anw^eudung  finden.  Ich  habe 
öfters  ratlos  vor  dem  Schädel  gestanden  und  mich  gefragt,  wie  man  wohl 
die  feinen  Unterschiede  in  der  Gestalt  des  Orbitalrandes  erfassen  könne. 
Nun  aber  läßt  sich  auf  den  vier  Randmittelpunkten  fußen:  Man  verbindet 
dieselben  durch  vier  Linien  und  erhältdadurch  vier  Segmente,  deren  man 


D. 


Kk 


N 


^k. 


Pr 


L  ,4A: 


B. 


Abb.  ö.    Höllen -Tiefenfigur  von  den  Mittelgeöiclitern  zweier  Europäer,    von  welchen 
der  eine  (A)  das  Akanthion  und  Prosthion  vor  der  durch  das  Nasion  gehenden  Senk- 
rechten,   der  andere  (B)  dieselben  Punkte   hinter  dieser  Senkrechten  aufweist.     Bei 
dem  ersten  wurde  die  T^age  von  So.  nicht  bestimmt. 

nun  leichter  Herr  wird.  z.  B.  durch  Abmessung  der  Bogenscheitel  von 
den  Sehnen  (Abb.  4). 

Jetzt  wird  auch  klar,  welche  Bedeutung  die  schiefen  Maße  im  Orbital- 
eingang haben  können:  ist  die  Linie,  welche  den  oberen  lateralen  Qua- 
dranten mit  dem  unteren  medialen  Quadranten  verbindet,  kurz,  so  ist 
daraus  zu  ersehen,  daß  beide  Abschnitte  des  Umfanges  einander  angenähert 
sind,  eine  Folge  der  Abflachung  derselben.  Wh'  sehen  aber  jetzt  auch 
scharf,  daß  dieses  Maß  uns  nur  unvollkommen  über  die  Forraverhältnisse 
belehrt,  denn  es  kann  ja  auch  vorkommen,  daß  nur  der  obere  laterale 
Quadrant  abgeflacht  ist,  der  untere  mediale  nicht,  wie  dies  tatsächlich 
an  Kinderschädeln  anzutreffen  ist. 

Graphische  Darstellung.  —  Um  die  Maße  der  unmittelbaren  An- 
schauung zugänglich  zu  machen,   empfiehlt  sich  die  graphische  Darstellung, 


Zur  iintliropologisclien  Untersuchung  dos  Gesicht.s.skelettos. 


3^1 


vor  allem  die  Vereinigung  der  Höhen  und  Tiefen  in  einer  Figur.  Ich 
führe  zur  Verdeutlichung  zwei  derartige  Figuren  vor  von  2  Europäern, 
welche  sich  dadurch  unterscheiden,  daß  bei  dem  einen  Prosthion  und  Akan- 
thion  vor  die  Frontalebene,  bei  dem  andern  hinter  diese  fallen. 

In  diese  Figuren  läßt  sich,  wenn  man  die  Vorstellungskraft  etwas  an- 
strengt, das  Profilbild  des  Gesichtes  hineinsehen.  Man  hat  da  erstens  die 
Punkte,  welche  für  die  Obernase  in  Betracht  kommen,  zweitens  Spina 
und  Prosthion  in  ihrer  Lage  zueinander  und  zu  den  übrigen  Gesichts- 
punkten, drittens  die  vier  Orbitalrandmittelpunkte  in  ihrer  gegenseitigen 
Lage  und  ihrer  Lage  zur  gemeinsamen  Senkrechton.  Wenn  man  sich  dar- 
an gewöhnt,  diese  graphische  Darstellung  zu  lesen,  so  enthält  sie  recht 
vielerlei:  in  erster  Linie  das  Verhältnis  der  einzelneu  Höhenabschnitte 
zu  einander,  der  einzelnen  Tiefenmaße  zu  einander,  der  Höhen  zu  den 
Tiefen.     Die  Linie,  welche  s  und  i  verbinden  würde,  und  welche  man  sich 


iVbb.  (i.     Breiten-Tiefenfigur    zur    Findung  des    Deklinationswinkels    des  Ürbitalein- 
gangf«.  Schema;  die  Maße  sind  angenommene,  jedoch  im  Bereich  des  Vorkommenden 

liegende. 


in  die  Figur  hineinzeichneu  mag,  wenn  man  es  für  deutlicher  hält,  gibt 
durch  den  Grad  ihrer  Neigung  gegen  die  Senkrechte  den  Inklinations- 
winkel für  den  Orbitaleingang,  und  der  Abstand  von  m  und  1  lehrt  den 
Grad  der  Deklination  des  Orbitaleinganges  erkennen. 

Die  Höhen-Tiefen-Figur  habe  ich  meinen  Protokollen  für  jeden 
Schädel  beigefügt.  Die  Höhen-Breiten-Figur  habe  ich  nicht  konstruiert, 
obwohl  sie  wahrscheinlich  auch  einiges  zeigen  würde.  Die  Breiten-Tiefen- 
Figur  aber  brauchen  wir  noch,  um  eine  sehr  wichtige  Bestimmung  zu 
machen,  nämlich  die  der  Deklination  des  Orbitaleinganges. 

Deklinations  winkel  des  Orb  i  taleinganges.  —  Zu  diesem  Zweck 
zieht  man  auf  ein  Blatt  Papier  eine  gerade  länie,  welche  der  durch  das 
Nasion  gelegten  Frontalebene  entsprechen  soll.  Auf  dieser  Linie  trägt 
man  den  Abstand  der  beiden  Punkte  m  und  von  da  aus  nach  rechts  und 
links  die  Abstände  der  beiden  Punkte  1  ab.  In  diesen  vier  Punkten  er- 
richtet man  Lote  von  der  Ijänge  der  vier  Tiefen  für  die  medialen  und 
lateralen   Orbitalrandmittel]>unkte.    Die  Endpunkte  der  beiden  rechten  Lote 

99* 


332  iJ:>">   Viiiliow: 

verbiiuk't  mau  durch  eine  l^iuie  uud  die  Endpuukte  der  beiden  linken 
Lote  durch  eine  andere  Linie.  Man  verlängert  diese  beiden  Linien,  bis 
sie  sich  sclineiden.  Der  Winkel  unter  dem  sie  sich  schneiden,  kann  als 
Deklinationswinkel  bezeichnet  werden  (Abb.  6). 

Es  ist  selten,  daß  die  Tiefen  auf  der  rechten  und  linken  Seite  ge- 
nau übereinstimmend  gefunden  werden.  Die  Verschiedenheit  kann  z.  T. 
durch  'lokale  Ungleichheiten  in  der  Bildung  der  Augenhöblenränder  be- 
dingt sein,  z.  T.  durch  Asymmetrien  im  Schädel.  Daraus  ergibt  sich  je- 
doch keine  Schwierigkeit  für  die  Bestimmung  des  Deklinatii«uswinkels, 
sondern  nur  ein  Schönheitsfehler  der  Konstruktionsfigur. 

Material.  —  Das  von  mir  benutzte  Material  war,  da  es  sich  ja  nicht 
um  Bestimmung  irgend  einer  Gruppe,  sondern  um  Prüfung  der  Ergiebig- 
keit der  Methode  handelte,  ein  gemischtes.  Es  bestand  aus  81  mensch- 
lichen Schädeln,  sowie  denen  eines  weiblichen  Schimpansen,  eines  Schim- 
pansenkindes und  eines  Orangkindes.  Ich  bevorzugte  zunächst  alle 
Schädel,  von  denen  auch  die  Gesichtsmasken  vorhanden  sind,  oder  von 
denen  wenigstens  die  Weichteile  untersucht  worden  waren.  Es  sind  ihrer  12. 
Unter    den    menschlichen  Schädeln  waren  22  Europäer,    davon  7  Kinder. 

Unter  den  nicht  europäischen  Schädeln  besteht  die  überwiegende  Zahl 
(40)  aus  Negern,  was  einem  zufälligen  Umstände  zuzuschreiben  ist,  welcher 
mit  den  Absichten  dieser  Arbeit  an  sich  nichts  zu  tun  hat.  Ich  wollte 
nämlich  die  Gelegenheit  benutzen,  um  eine  gewisse  Einsicht  in  das 
Material  von  Kegerschädeln  zu  gewinnen,  welche  die  Rudolf  Virchow- 
Stiftung  Herrn  Frobeuius  verdankt.  Unter  diesem  Material  befand  sich 
zum  Glück  eine  nicht  geringe  Zahl  von  Kinderschädeln,  und  es  wurden 
von  diesen  acht  sowne  der  Schädel  eines  noch  jüngeren  Negerkindes  aus 
dem  anatomischen  Museum  untersucht. 

Ich  möchte  bei  dieser  Gelegenheit  eine  Bemerkung  einfügen:  Von 
der  Mehrzahl  der  Anthropologen  werden  Kinderschädel  wenig  oder  gar 
nicht  geschätzt.  Ich  habe  stets  den  entgegengesetzten  Standpunkt  einge- 
nommen, und  zwar  aus  einem  ganz  bestimmten  Grunde;  ich  sagte  mir: 
wenn  der  Rasseutypus  in  ausgesprochener  Weise  schon  im  Kinderschädel 
erscheint,  während  doch  der  Kinderschädel  nicht  eine  Miniaturausgabe 
des  Schädels  des  Erwachsenen  ist,  sondern  andere  Proportionen  besitzt, 
so  weist  das  darauf  hin,  daß  mit  der  festgestellten  üntersuchungstechnik, 
Maßen  und  Indices,  das  Eassenmäßige  nicht  hinreichend  zu  erfassen  ist, 
sondern  daß  wir  daneben  noch  nach  anderen  Bestimmungen  suchen 
müssen.  Ich  habe  daher  seit  langem  an  alle,  von  denen  Materiallieferung 
erwartet  werden  konnte,  die  Bitte  gerichtet:  auch  Kinderschädel! 

Allerdings  lautet  der  Ausdruck  „Kinderschädel"  ohne  nähere  Angabe, 
z.  B.  des  Alters  und  der  Körpergröße,  so  unbestimmt,  daß  man  fast  be- 
fürchten muß,  in  den  Ruf  der  Unwissenschaftlichkeit  zu  kommen,  wenn 
man  Kinderschädel  ohne  genauere  Bestimmung  verwertet.  Aber  wir  sehen 
uns  hier  einem  Cbelstande  gegenüber,  welcher  durch  den  Zustand  des  in 
Sammlungen  und  Museen  enthaltenen  Materiales  bedingt  ist.  und  auf 
welchen  ich  bei  dieser  Gelegenheit  einmal  hinweisen  möchte. 


Zur  aiitlnopoloKisclicn  Untorsuchunij;  des  (4esiclits.skolf'ttes.  'JS;-; 

-Mail  niülite  ja,  um  über  den  kiiullichou  Scliiulel  antliro[)ologisch  go- 
iiaiio  Aufschlüsse  zu  erhalten,  aus  jeder  Altersstufe  eine  ganze  Anzahl  gut 
präparierter  und  gut  bestimmter  Schädel  besitzen,  und  dies  müßte  von 
allen  Rassen  und  auch  kleineren  Bevölkerungsgruppen  der  Fall  sein. 
Betrachtet  man  aber  dieser  Forderung  gegenüber,  was  an  Material  von 
Kinderschädeln  in  Sammlungen  vorhanden  ist,  so  ist  es  wahrscheinlich  in 
den  meisten  Fällen  erschreckend  wenig.  Das  Berliner  anatomische  In- 
stitut z.  B.  befindet  sich  in  dieser  Hinsicht  in  einer  geradezu  traurigen 
Lage.  Fs  vergeht  immer  eine  größere  Anzahl  von  Jahren,  ehe  wieder 
einmal  ein  Kind,  abgesehen  von  Neugeborenen  oder  wenige  Wochen 
alten  Kindern  daselbst  zu  sehen  ist.  So  erfreulich  dies  in  sozialer  Hin- 
sicht ist,  so  bedrückorid  ist  es  doch  in  wissenschaftlicher  Hinsicht;  wichtige 
Fragen  sind  dadurch  vollkommen  von  der  Untersuchung  ausgeschlossen. — 
Bei  auswärtigen  Schädeln,  welche  ohne  jede  Angabe  des  Personale  ein- 
gehen, macht  sich  noch  die  Unkenntnis  des  Lebensalters  störend  bemerk- 
bar, besonders  wenn  noch,  wie  bei  den  verwendeten  Afrikanerschädeln, 
die  Unterkiefer  und  die  Mehrzahl  der  Zähne  fehlen. 

Trotz  dieser  keinesweges  glänzenden  Bedingungen  habe  ich  doch  von 
der  Untersuchung  der  Kinderschädel  Nutzen  gezogen.  Man  wird  sehen, 
daß  das  Bild  des  Gesichtsskeletts  durch  die  Hereinziehung  der  Kinder  in 
eigentümlicher  Weise  belebt  und  bereichert  wird,  und  daß  sich  daraus 
eine  Anzahl  von  Betrachtungen  ergibt,  welche  sicher  nicht  ohne  Wert  für 
das  Gesicht  auch  des  Erwachsenen  sind.  Für  die  Zusammenhänge,  in 
welclien  ich  die  Kinderschädel  zu  verwenden  gedenke,  leisten  sie  auch 
ohne  genauere  Altersbestimmung  gute  Dienste. 

Unter  den  Kinderschädeln  ist  einer  der  eines  Neugeborenen.  Auch 
über  ihn  muß  ich  eine  erklärende  Angabe  machen.  Es  ist  der  Schädel 
eines  4550  g  schweren,  also  sehr  großen  Kindes,  welches  auch  —  wenn 
die  mir  seinerzeit  gewordene  Mitteilung  richtig  ist  —  seiner  Größe  wegen 
während  der  Geburt  starb.  Der  Schädel  wurde,  nachdem  er  sorgfältig 
abpräpariert  und  sein  Hirnranm  mit  Sand  gefüllt  war,  getrocknet,  wobei 
zweifellos  eine  gewisse  Veränderung  der  Maße,  insbesondere  —  was  für 
uns  in  Betracht  kommt  —  eine  Erniedrigung  des  Gesichtes  und  des  Or- 
bitaleinganges stattgefunden  hat.  Trotz  dieser  Bedenklichkeiten  wird 
dieser  Schädel  in  den  folgenden  Besprechungen  als  der  „des  Neuge- 
borenen" geführt  werden,  was  auch  hinreichend  berechtigt  ist  durch  den 
Zusammenhang,  in  welchem  dies  geschieht.  Es  soll  nämlich  durch  ihn 
nur  eine  ungefähre  Grenze  nach  unten  hergestellt  werden,  um  die 
Abstände  zu  bestimmen,  welche  bei  den  einzelnen  Maßen  zwischen 
diesem  Ausgangspunkte  und  dem  Zustande  des  Erwachsenen  sich 
finden. 

Der  Schädel  des  erwachsenen  Schimpanse  ist  der  eines  weiblichen 
Tieres  aus  Molundu  (Kamerun),  welchen  ich  dem  Freiherrn  von  Stetten 
verdanke-,  der  des  Schimpansekindes  ist  der  gleiche,  von  welchem  sich  in 
unserer  Zeitschrift  bereits  eine  Abbildung  befindet.  Den  des  Orangkindes 
erhielt  ich  im  Jahre  1908  durch  Herrn  Gründler;  leider  fehlten  ihm  die 
Schneidezähne. 


334  Hans  Viichnw: 

Ergebnisse.  —  Die  Erfahrungen,  welche  ich  bei  der  vorliegenden 
Untersuchung  gemacht  habe,  möchte  ich  in  vier  Gruppen  bringen:  1.  kri- 
tische Bemerkungen,  2.  Beobachtungen  in  der  Richtung  der  genommenen 
Maße.  3.  Beobachtungen,  die  teilweise  nebenher  gemacht  wurden,  4.  Be- 
ziehungen von  Weicliteilen  der  Augenhöhle  zum  Skelett, 

I.  Gruppe. 

Kritische  Bemerkungen.  —  Ich  habe  wieder  vier  Gruppen  zu 
unterscheiden. 

1.  Geringe  Größe  einiger  Maße.  —  Beim  sorgfältigen  Durch- 
messen macht  man  die  Erfahrung,  daß  viele  Einzelheiten  im  Gesichts- 
schädel, welche  noch  vollkommen  scharf  als  Unterschiede  empfunden 
werden,  in  den  Maßen  überraschend  geringe  Beträge  ergeben.  Man  ist 
dadurch  gezwungen,  noch  halbe  Millimeter,  ja  häufig  sogar  noch  Yiertel- 
millimeter  als  beachtenswerte  Größen  zu  berücksichtigen.  Das  ist  sehr 
unangenehm,  weil  ja  unsere  Instrumente  keine  Präzisionsapparate  sind, 
und  weil  oft  kleine  lokale  Unregelmäßigkeiten,  Verdickungen  oder  Ver- 
tiefungen des  Knochens,  größere  Ausschläge  geben  können,  als  der  ganze 
den  eigentlichen  Niveauunterschied  bezeichnende  Betrag  ausmacht.  Man 
muß  sich  daran  gew-öhuen,  im  Gesicht  einen  anderen  und  viel  feineren 
Maßstab  anzulegen  als  am  Hirnschädel. 

Auf  diesen  Gesichtspunkt  ist  Rücksicht  zu  nehmen  bei  zwei  Be- 
stimmungspunkten.  beim  Nasion  und  Prosthion. 

Nasion.  —  Die  Sutura  nasofrontalis  wird  häufig  durch  eine  Spalte 
dargestellt,  in  welche  die  Spitze  der  Nadel  leicht  einen  halben  Millimeter 
oder  auch  einen  Millimeter  tief  eindringt.  Einen  solchen  Betrag  können 
wir  aber  bei  den  Tiefenbestimmungen  nicht  verschenken.  Man  muß  da- 
her in  solchen  Fällen  für  die  Tiefenbestimmung  die  Nadel  entweder  un- 
mittelbar über  oder  unter  der  Spalte  ansetzen,  wobei  aber  auch  wieder 
nach  der  anderen  Seite  störend  ist,  daß  der  obere  Rand  des  Nasenbeines 
öfters  eine  leichte  Verdickung  besitzt. 

Prosthion.  —  Am  Prosthion  darf  der  Punkt  für  die  Tiefenbestinimuug 
und  der  für  die  Höhenbestimmung  nicht  an  gleicher  Stelle  genommen 
werden.  Das  ist  übrigens,  wie  ich  nachträglich  gesehen  habe,  schon  von 
Martin  hervorgehoben  worden  (a.  a.  O.  S.  514). 

2.  Unbestimmte  Formen.  —  In  vielen  Fällen  haben  einige  Steilen 
im  Gesicht  dicke  runde  Formen,  so  daß  es  schwer  ist,  sicher  die  Stelle 
für  den  Meßpunkt  zu  finden.  Dies  gilt  für  den  unteren  Augenhöhlenrand 
ganz  besonders,  z.  T.  auch  für  den  lateralen.  Bei  hinreichender  Schulung 
und  Sorgfalt  läßt  sicli  aber  diese  Schwierigkeit  doch  ziemlich  sicher  über- 
winden. 

Wie  jedes  Übel  sein  Gutes  hat,  so  auch  dieses:  man  lernt  bei  dem 
Suchen  nach  den  Meßpunkten  genauer  die  plumpen  und  feinen  Formen 
der  Ränder  unterscheiden,  was  von  nicht  geringer  sozusagen  stilistischer 
Bedeutuno-    für    die  Charakterisierung    ist.     Scharf    sind  z.  B.  die  Ränder 


Zur  anrlii<>ii<)l(ii,'iscli('n  rnt»'rsui:hun<(  des  (-iesiclit.sskflcttes.  335 

bei  Kindern  und  dann  wieder  bei  Greisen  und  von  Kassen  besonders  beim 
Busclunann.  in  dessen  Ciesichtsscliädel,  welcher  ein  so  wenig  ausge- 
gliclienes  und  daher  unharmonisches  (Jemeugsel  physiognomisch  ver- 
schiedenartiger Züge  ist.  dadurch  ein  hjlement  des  Greisenhaften  liinein- 
kommt.     Dick  dagegen  sind  die  Augeuliöhlenränder  z.  B.  beim  Papua. 

3.  ünsicherlieit  der  Bestinimungspunkte.  —  Jede  Stelle  am 
Schädel  unterliegt  einer  gewissen  Variation  der  lokalen  Bildung,  wodurch 
auch  die  Stellen,  welche  für  Messungen  benutzt  werden,  verschol)en  und 
die  Maße  beeinflußt  werden  können.  Dies  macht  sich  natürlich  besonders 
empfindlich  geltend,  wenn  es  sich  um  kleine  Maße  handelt.  Schon  früher 
habe  ich  darauf  aufmerksam  gemacht,  daß  auch  Nähte  von  dieser  Neigung 
zur  Variation  betroffen  werden.  Das  klassische  Beispiel  hierfür  ist  die 
Sutura  spheno-parietalis.  Diese  verkürzt  sich  bekanntlich  manchmal  auf 
eine  Länge  von  0,  ja  es  schiebt  sich  ein  Fortsatz  des  Temporale 
zwischen  Keilbeinflügel  und  Scheitelbein  ein.  Wie  wollte  man  wohl  an 
einer  Stelle  von  so  schwankender  Bildung  einen  zuverlässigen  Meßpnnkt 
finden? 

Das  gleiche  lehren  im  Gesicht  die  Nasenbeine,  welche  öfters,  ins- 
besondere bei  Negern,  eine  außerordentlich  geringe  Breite  besitzen,  ja 
sogar  streckenweise  ganz  fehlen  können,  ohne  daß  doch,  was  das  Be- 
deutungsvolle an  der  Sache  ist,  die  Breite  der  Nase  dementsprechend  ver- 
mindert wäre. 

Diese  Unsicherheit,  oder  um  mich  schonender  auszudrücken,  mangelnde 
Sicherheit,  kommt  nun  auch  in  Betracht  bei  zwei  Punkten,  welche  für 
Messungen  im  Gesicht  benutzt  werden,  dem  Nasion  und  Dakryou.  3Iit 
dem  letzteren  beschäftige  ich  mich  für  diesmal  nicht;  an  dem  Nasion 
aber  kann  ich  nicht  mit  Stillschweigen  vorübergehen.  Der  Abstand  des- 
selben von  der  durch  die  oberen  Orbitalränder  gelegten  Horizontalen 
schwankt  außerordentlich,  nach  meinen  diesmaligen  Bestimmungen 
zwischen  2  und  \2mm.  Ich  habe  dieses  Maß  an  allen  von  mir  unter- 
suchten Schädeln  bestimmt,  und  ich  werde  davon  weiter  unten  noch 
sprechen. 

Die  Untersucher,  welche  Nähte  als  sichere  Meßstelleii  ansehen,  be- 
gehen einen  logischen  Irrtum,  indem  sie  technische  Genauigkeit  mit  sach- 
licher Zuverlässigkeit  verwechseln  (vgl.  Abb.  7). 

Spina  nasalis.  —  Die  Spina  ist  auch  sonst  schon  in  ihrem  Wert 
für  Messungen  mit  Mißtrauen  betrachtet  worden.  Martin  ersetzt  sie  je 
nach  dem  Zweck  durch  ein  „Nasospinale"  oder  „Subspinale"  (a.  a.  O.  S.  .")1H). 
Die  Bedenken  sind  vollkommen  berechtigt,  ich  will  aber  auf  dieselbeji 
nicht  nach  allen  Richtungen  eingehen,  sondern  nur  zwei  Punkte  hervor- 
heben, welche,  wenn  man  die  Spina  als  unteren  Endpunkt  für  die 
Messung  der  Nasenhöhe  benutzen  will,  nicht  unbeachtet  bleiben  dürfen. 

Ist  die  Spina,  wie  sie  es  häufig  ist,  eine  dreieckige  A'ollpyramide. 
welche  in  eine  Spitze  ausläuft,  dann  ist  die  letztere  der  gegebene  Punkt 
für  die  Messung.  Aber  oft  hat  sie  nicht  diese  Gestalt,  sondern  bildet  eine 
Hohlrinne,  und  dann  ist  man  in  Verlegenheit,    ob    man  den  Meßpunkt  in 


3;3(i 


Il:in>  \'iicliu\v: 


der  Mitte  des  Randes  dieser  Hohlriuue  suchen  solle  oder  seitlicli,  da  wo 
dor  Kand  in  den  unteren  Rand  der  Apertur  übergeht. 

I^jS  läßt  sich  ferner  nicht  verkennen,  daß  die  Spina,  bezogen  auf  den 
unteren  Rand  der  Apertur,  doch  eine  recht  wechselnde  Lage  hat.  Zu- 
weilen ist  sie  aufwärts  gedrückt,  zuweilen  aber  auch  abwärts  gezogen. 
wie  ich  durch  einen  besonders  eklatanten  l-'all  vdu  ciuem  Xogor  belegen 
will  (Abb.  8). 

Illusionen.  —  Ich  komme  jetzt  auf  eine  Reihe  von  Wahrnehmungen, 
welche  vielloicbr  für  die  Fernerstellenden  unter  allem,  was  hier  mitgeteilt 


Abb.  7.  >sasengegend  eines  Xeger- 
schädels,  bei  welchem  "die  Stirnfort- 
sjitze  der  Oberkieferbeine  zwischen 
Stirnbein  und  Nasenbeinen  zu- 
sanmienkoninien. 


Abb.  8.     Vorderansicht  eines  Negerschädels,    an 
welchem   die  Spina  nasalis    in  ganz  ungewöhn- 
licher Weise  nacli  unten  hinabgezogen  ist. 


wird,  am  interessantesten  sind.      Ich  will  diejenigen  Erscheinungen,  welche 
mir  hauptsächlich  aufgefallen  sind,  nennen. 

Der  Beschauer  eines  Schädels  glaubt  in  der  Regel,  daß  der  obere 
Augenhöhlenrand  von  seiner  Mitte  an  nach  der  medialen  Seite  hin  noch 
ansteige,  und  daß  der  untere  Rand  von  seinem  Mittelpunkt  an  iiach  der 
lateralen  Seite  hin  sich  noch  erheblich  senke.  In  beiden  Beziehungen  befindet 
man  sich  mehr  oder  weniger  im  Irrtum;  der  obere  Rand  steigt  nach  der 
medialen  Seite,  wenn  man  von  der  seichten  Furche  absieht,  die  in  vielen 
Fällen    die  Incisura    supraorbitalis    repräsentiert,    so    gut    wie  niemals  in 


Zur  ;iiiilirui«jlogischeii   Untei-suchuiiL!;  dos  Gesiclilsskelettes.  ',-,:',~ 

inelil)aier  Weise  an.  Ich  habe  mir  einen  Fall  ueseheii,  den  eines  Neger- 
kiudes,  in  welchem  die  Hebnng  des  oberen  Randes  medial  von  seiner 
Mitte  1  mm  betrug.  Anders  liegt  es  mit  dem  unteren  Rande.  Er  senkt 
sich  allerdings  an  der  lateralen  Seite  in  sehr  vielen  Fällen,  aber  die 
Senkung  beträgt  viel  weniger,  als  man  gewöhnlich  glaubt,  häufig  nur 
0,5  mm;  selten  mehr  als  1  mm;  1,5  mm  ist  nach  meinen  Erfahrungen 
schon  eine  groüe  Ausnahme.  In  vielen  Fällen  senkt  sich  der  Rand  von 
seiner  Mitte  an  -überhaupt  nicht  mehr. 

Eine  andere  Täuschung  ist  die,  daß  <lio  (in  Seitenansicht  sichtbare) 
Mediankurve  der  Obernase  vom  Nasion  an  erst  noch  eine  Strecke  rück- 
wärts zu  verlaufen  scheint,  bevor  sie  sich  nach  vorn  wendet.  In  dieser 
Hinsicht  ist  zu  bemerken,  daii  allerdings  in  manchen  Fällen  die  Median- 
knrve  unterhalb  des  Nasion  tatsächlich  noch  hinter  dieses  zurücktritt: 
ich  habe  einen  Fall  dieser  Art  gelegentlich  meines  Nasenvortrages  ab- 
gebildet (a.  a.  0.  S.  3-20).  In  anderen  Fällen  tritt  der  Nasenrücken  sogleich 
vom  Nasion  an  so  entschieden  nach  vorn,  daß  eine  Täuschung  nicht  ent- 
stehen kann.  Aber  es  gibt  viele  Fälle,  in  welchen  man  bei  der  unmittel- 
baren Betrachtung  den  Eindruck  des  Zurückweichens  hat,  und  in  welchem 
doch  die  genauere  Untersuchung  nachweist ,  daß  dieser  Eindruck  auf 
Täuschung  beruht. 

Ein  noch  anderer  Fall  ist  der,  daß  wir  glauben,  der  obere  Angeu- 
höhlenraud  stehe  erheblich  über  den  unteren  nach  vorn  vor.  Dies  findet 
zwar  in  geringem  Maße  in  den  meisten  Fällen  tatsächlich  statt,  aber  lange 
nicht  in  dem  geglaubten  Grade,  und  es  gibt  auch  Fälle  genug,  in  welchen 
die  Mittelpunkte  der  beiden  Ränder  in  derselben  Senkrechten  liegen,  ja 
sogar  solche,  in  denen  der  untere  Ptmkt  vorsteht,  worauf  ich  in  einem 
späteren  Absatz  noch  eingehen  werde. 

Wir  haben  es  in  allen  diesen  Fällen  mit  ürteilstäuschungen  zu 
tun  von  derselben  Art,  wie  sie  von  Bauwerken  her  bekannt  sind. 
Das  bekannteste  Beispiel  dieser  Art  ist,  daß  die  griechische  Säule 
keinen  üenau  senkrechten  Schnitt  besitzt,  sondern  leicht  ausge- 
haucht ist.  um  geradlinig  begrenzt  zu  erscheinen.  Ebenso  sind  auch 
die  Kirchturmhelme  etwas  ausgebaucht,  weil  sie,  wenn  die  Linie  genau 
gerade  verliefe,  nicht  gerade  sondern  eingedrückt  aussehen  würden.  Die 
Gründe  für  die  Illusion  in  unseren  Fällen  am  Gesichtsschädel  scheinen 
mir  diese  zu  sein:  weil  im  oberen  lateralen  (Quadranten  des  Orbital- 
randes die  Linie  ansteigend  ist,  so  führt  unsere  Vorstellung  dieses  An- 
steigen über  den  Mittelpunkt  "hinaus  nach  der  medialen  Seite  fort.  Ebenso 
unten:  weil  die  Linie  im  unteren  medialen  Quadranten  stark  abfallend 
ist.  so  führt  unsere  Vorstellung  dieses  Abfallen  über  den  Mittelpunkt 
hinaus  nach  der  lateralen  Seite  in  übertriebener  Weise  fort.  Weil  die 
Linie  von  der  Stirn  herab  zum  Nasion  in  rückwärts  gerichteter  Biegung 
verläuft,  so  setzt  unsere  Vorstellung  diese  rückwärts  gerichtete  Biegung 
noch  über  das  Nasion  hinaus  auf  den  Nasenrücken  fort.  Mit  dem  schein- 
baren Überstehen  des  oberen  über  den  unteren  Augenhöhlenrand  liegt 
es  noch  komplizierter;  hier  übertragen  wir  wahrscheinlich  Vorstellungen, 
die  wir  vom  Lebenden  mitbringen,    auf  den  Schädel.      Dabei   ist  aber  zu 


338  '^i•l1«  Vircliow: 

beilüiikeii,  ilaii  die  Braueiige^eiul  deswegen  so  stark  über  die  (Jegeiid  des 
unteren  Augenliöhlenrandes  hervortritt,  weil  an  ihr  die  Weichteile  dicker 
sind.  Es  kommt  sogar,  wie  ich  glaube,  etwas  noch  Komplizierteres 
hinzu,  nämlich  die  Stellung  des  oberen  Lides  und  der  Deckfalte. 

Von  den  Illusionen  muß  dasselbe  gelten  wie  von  den  Geschmäckern: 
de  illusionibus  non  est  disputandum.  So  wie  ein  geschulter  Architekt 
und  Archäologe  sofort  die  stilistischen  Kunstgriffe  der  Bauformeu  durch- 
schaut, so  wird  der  durch  Messen  geschulte  Kraniologe  auch  den  Verlauf 
der  Linien  am  Schädel  objektiver  beurteilen.  Ich  glaube  aber  doch,  daß 
die  vorausgehenden  Bemerkungen  nicht  überflüssig  waren,  um  den  Blick 
in  dieser  Kichtung  zu  schärfen. 

II.  Gruppe. 

Mitteilungen  über  das  Ergebnis  der  Messungen.  —  Ich  beab- 
sichtige nicht,  die  Tabelle  meiner  Maße  zu  veröffentlichen,  in  welche  ich 
übrigens  gern  jedem  Einsicht  gestatte.  Dagegen  möchte  ich  etwas  über 
die  Benutzung  der  Tabelle  und  damit  von  Meßtabellen  überhaupt  sagen. 
Der  Inhalt  der  Tabelle  stellt  das  aus  der  Messung  hervorgegangene  Roh- 
material dar.  Um  dieses  aufzuschließen  bzw.  um  die  Zahlen  zum  Sprechen 
zu  bringen,  muß  man  die  letzteren  umgruppieren,  und  zwar  so  oft,  als 
solche  Einzelmaße  in  der  Tabelle  enthalten  sind,  über  welche  man  etwas 
zu  erfahren  wünscht.  Auf  jedem  dieser  neuen  Tabellenblätter  muß  man 
das  Material  nach  einem  anderen  Maße  ordnen  vom  Minimum  bis  zum 
Maximum  dieses  Maßes.  Neben  die  Hauptkolumne  des  Blattes  sind  dann 
Nebenkolumnen  zu  stellen,  in  welchen  diejenigen  Maße  enthalten  sind, 
die  für  den  Vergleich  in  Betracht  kommen.  Z.  B.  hätte  das  Blatt,  welches 
als  Hauptkolumne  die  Mittelgesichtshöhen,  vom  Minimum  bis  zum  Maximum 
geordnet,  zeigt,  in  Nebenkolumnen  die  Abstände  Prosthion-Akanthion, 
Nasion-Supraorbitale,  Nasenhöhe,  Orbitalhöhe  zu  enthalten.  Ein  der- 
artiges wiederholtes  Umschreiben  des  gleichen  Zahlen materiales  ist  zeit- 
raubend und  langweilig,  aber  es  ist  nicht  nur  zweckmäßig,  sondern  not- 
wendig, um  dahinter  zu  kommen,  was  alles  in  den  Zahlen  steckt.  Man 
wird  dabei  fast  mechanisch,  jedenfalls  mit  großer  Deutlichkeit  auf  eine 
Reihe  von  Punkten  geführt,  die  man  sonst  in  dem  Material  vielleicht 
fühlen,  aber  doch  nicht  bewußt  erkennen"  würde.  Manches  von  dem.  was 
man  auf  diese  Weise  erfährt,  ist  recht  überraschend. 

Ich  gebe  nun  einiges  in  einer  Anzahl  von  Absätzen  im  Anscliluß  an 
die  einzelnen  Maße. 

L  Projizierte  Mittelgesichts  höhe.  —  Ich  spreche  von  dieser 
eigentlich  mehr,  um  Anknüpfungspunkte  für  die  Betrachtung  der  übrigen 
Höhenmaße  zu  bekommen,  und  wegen  des  Vergleiches  zwischen  Kindern 
und  Erwachsenen. 

Das  Minimum  für  die  untersuchten  Erwachsenen  (wenn  man  von 
einem  Buschweibe  absieht)  ist  60  wm,  das  Maximum  88,5  mm,  die  Differenz 
also  22,5  mm,  die  Mitte  zwischen  beiden  Extremen  77,25. 

Der  Spielraum  für  Neger  reicht  von  66  —  84,75,  ist  also  18.75;  er 
bleibt  vom  Maximum  3,75  mm  entfernt,  schließt  aber  das  Minimum  ein.  — 


/ui'  ;inthni|(ol()^isclu_'n  l'iitorsiiclninü;  dos  r;osicht.ssk(;lottr's.  33'-^ 

Der  Spielraiiiu  für  erwachsene  Europäer  reicht  vuii  GS, 5  l)is  83,*2ä. 
Letzteres  Maß  hatte  ein  Gallier,  vvelclier  vor  dem  Schützengraben  bei 
Bucy  le  Long  u-efundeii  wurde  (Besitz  der  prähistorischen  Abteilung  des 
Museums  für  Völkerkunde).  Sieht  man  von  diesem  ab,  so  ist  das  Maximnni 
für  die  untersuchten  (modernen)  Europäerschädel  6'1,5.  Sie  bleiben  also 
2,5  mm  vom  Minimum  und  7  mm  vom  Maximum  entfernt.  —  Drei  der 
vier  untersuchten  Chinesen^)  stehen  ganz  oben  in  der  Reihe  (83,75  bis 
87,5).  Der  vierte,  dessen  vorderer  Alveolenrandabschnitt  wegen  Fehlens 
<ler  Schneidezähne  atrophisch  ist,  würde  jedenfalls  auch  eine  bedeutende 
Gesichtshöhe  gehabt  haben. 

Vom  Neugeborenen  (34)  bis  zum  Minimum  des  lu-wachsenen  (6<i^ 
sind  32  mm.  Von  Kindern  reichen  einige  über  das  Minimum  der  Er- 
wachsenen hinaus,  ein  vierzehnjähriges,  keineswegs  über  sein  Alter  großes 
Mädchen  bis  zu  70,25. 

2.  Projizierte  Nasenhöhe.  —  Dieses  3laf.i  reicht  vom  Xasion  bi> 
zur  Spitze  der  Spina, 

Der  Spielraum  ist  für  Erwachsene  -ll  bis  (30,5,  die  Differenz  mithin  18,5. 
die  Mitte  50,25.  —  Der  Spielraum  für  erwachsene  Neger  ist  41  bis  53. 
flie  Differenz  also  12.  Diese  bilden  also  das  Minimum,  bleiben  jedoch 
vom  Maximum  nicht  weniger  als  7,5  mm  entfernt,  während  sie,  wie 
soeben  gesagt,  vom  Maximum  der  Mittelgesichtshöhe  nur  .■>,75  mm  entfernt 
bleiben. 

Die  Europäer  reichen  vom  Minimum  bis  zum  Maximum,  ^^'ir  haben 
jedoch  hier  ein  lehrreiches  Beispiel,  um  zu  zeigen,  wie  wichtig  es  ist.  bei 
so  auffallenden  Tatsachen  sich  nicht  auf  das  Destillationsprodukt  dei- 
Zahlen  zu  beschränken,  sondern  erst  noch  einmal  wieder  die  Schädel 
selbst  zu  besehen.  Da  zeigt  sich  denn  in  unserem  Falle,  daß  derjenige 
Europäer,  welcher  eine  Nasenhöhe  von  nur  41  besitzt  —  3  mm  weniger 
als  der  nächstfolgende  Europäer  — ,  eine  für  ^Juropäer  ungewöhnlicli  in 
die  Höhe  gerichtete  Spina  hat,  und  daß  derjenige  Europäer,  der  da> 
Maximum  der  Nasenhöhe  hat  (60,5),  zugleich  das  Minimum  der  l<]ntfernung 
Nasion  bis  Supraorbitale  (2  mm)  besitzt,  daß  also  seine  Xasenliöhe  auf 
Kosten  des  darüber  liegenden  Stückes  erworben  wurde:  und  es  zeigt  sicli 
endlich,  daß  bei  dem  auf  ihn  folgenden  Europäer  (58,5  mm)  die  Spina  in 
ungewöhnlicher  Weise  nach  unten  gedrückt  ist. 

Die  vier  Chinesen  stellen  mit  ihren  Nasenhöhen  vou  59,5.  51,5.  5(1. 
58  mm  nicht  eine  so  eng  geschlossene  Gruppe  dar  wie  bei  einigen 
anderen  Mafien,  insbesondere  auch,  wie  eben  gesagt,  bei  der  Mittelgesichts- 
höhe. Aber  auch  hier  schafft  die  nachträgliche  Betrachtung  der  Scliädel 
Aufklärung.  Es  ragen  nämlich  bei  den  beiden  Lidividuen,  welche  din 
größere  Nasenhöhe  haben,  die  Nasenbeine  zwischen  den  Oberkieferbeinen 
weiter  gegen  die  Stirn  hinauf,  bei  dem  einen  mit  besonderer  oberer  Ver- 
breiteruno-, 


1)  Es    wurden   vier  Cliinesenschädel  untersucht.  Vou   dreien  derselben  waren 

die    Weichteile    präpariert,    von    einem    der    letzteren  Gipsmaske    angefertigt;    der 

vierte  ist  der  Schädel  aus  einem  Grabe  der  Han-Zeit,  über  welchen  in  dieser  Zeit- 
schrift Jahig.  1913  S.  (;40  berichtet  ist. 


340  Hans  Virchow: 

Eigentüiiilichkeiten  dieser  Art  nimmt  man  bei  einer  sorgfältigen 
Musterung  auch  vor  der  Messung  wahr;  aber  der  Blick  gleitet  darüber 
hin  und  man  vergißt  sie  wieder;  erst  wenn  die  Tabellen  beisammen  sind 
und  durchgearbeitet  werden,  erhalten  sie  Bedeutung. 

Der  Abstand  vom  i*^eugcborenen  (21)  bis  zum  Minimum  des  Erwach- 
senen (41),  wenn  man  von  einem  Buschweibe  und  einem  kleinen  Neu- 
pommernschädel absieht,  ist  20  mm  (beim  Mittelgesicht  waren  es  32  mm). 
Die  Sondernng  zwischen  Kindern  und  Erwachsenen  ist  hier,  d.  h.  bei  der 
Naseniiöhe,  ziemlich  vollständig;  es  sind  nur  zwei  Kinder  zwischen  die 
Erwachsenen  geraten.  Das  eine  ist  das  schon  erwähnte  vierzehnjährige 
Mädchen  mit  48,5  mm,  also  7,5  mvi  mehr  als  das  Minimum  der  Erwach- 
senen, das  andere  ein  elfjähriger  europäischer  Knabe,  bei  welchem  aber 
Tiefstand  der  Spina  zur  Erklärung  mit  horanzuziehen  ist. 

3.  Abstand  Nasion  bis  Supraorbitale.  —  Dieses  Maß  bereitet 
seltsame  Überraschungen.  Der  geringste  Betrag  (2  ryim)  ist  nicht  der  des 
Neugeborenen,  sondern  der  eines  Erwachsenen  und  zwar,  wie  schon  ge- 
sagt, gerade  desjenigen  Erwachsenen,  welcher  die  größte  Nasenhöhe  hat. 
Es  bleiben  überhaupt  sieben  Erwachsene  unter  dem  Neugeborenen  zu- 
rück, davon  fünf  Europäer  und  zwei  Neger.  Es  sind  das  doch  Verhält- 
uisse.  an  die  a  priori  kein  Mensch  denken  würde,  und  wie  ungeheuer 
müssen  sie  die  Erscheinung  des  Gesichtes  auch  des  Lebenden  beein- 
flussen! 

Der  (iesamtspielrauni  für  Erwachsene  und  Kinder,  in  diesem  Falle 
aber  auch  für  die  Erwachsenen  allein,  ist  2  bis  13,75  mm,  die  DifiPerenz 
also  11.75  nun.  Das  ist  für  ein  so  kleines  Maß  sehr  viel.  Die  Mitte  ist 
7,75  und  s  ,nin\  in  ihr  finden  sich  neun  Fälle  vereinigt,  und  zwar  in  ganz 
buntem  ethnologischen  (femisch.  Unterhalb  der  Mitte  stehen  von  den 
untersuchten  Fällen  44,  oberlialb  28. 

Der  Spielraum  für  die  Europäer  reicht  von  2  bis  8  mm,  also  vom 
Minimum  nur  bis  zur  Mitte;  der  Spielraum  für  die  Neger  von  4  bis 
13,75  mm,  also  weit  liöher  hinauf  wie  bei  den  Europäern.  Das  Maß  für 
<lie  drei  modernen  Chinesen  ist  sehr  gleichartig  (8,5,  8,75  und  9),  der 
alte  Chinese  aber  hat  nur  5,5. 

Die  Europäerkinder  reichen  bis  7,75  empor,  also  bis  zum  Mittelmaß, 
die  Negerkinder  dagegen  bis  zu  11,5,  wobei  zu  bemerken  ist,  daß  alle 
untersuchten  Negerkinder  jüngere  Kinder  waren.  Die  Negerkinder  ver- 
halten sich  also  den  Europäerkindern  gegenüber  ebenso  wie  die  erwach- 
senen Neger  den  erwachsenen  Europäern  gegenüber.  Hieraus  ist  zu 
schließen,  falls  ein  so  geringes  Material  wie  das  im  vorliegenden  Fall 
verwendete  Schlüsse  gestattet,  daß  in  bezug  auf  dieses  Maß  schon  die 
Kinder  der  Neger  eine  Rasseneigentümlichkeit  zur  Schau  tragen. 

4.  Abstand  Prosthion  bis  Akanthion.  —  Auch  dieses  Maß  ent- 
hält manches  Unerwartete:  ein  Kind  von  9^«  Monaten  steht  noch  unter 
<lem  Neugeborenen;  ein  Erwachsener  (Neger)  hat  nur  5  mm  mehr  wie  der 
Neugeborene. 

Dieses  geringe  Maß  ist  jedoch  keineswegs  typisch  für  die  Neger; 
vielmehr,    während  bei  Europäern   der  Spielraum    16  bis  23  mm    beträgt. 


Zur  ;tntlii<)i)ologischen  UnttTsiicliung  des  Gesichts.skelettes.  341 

die  Differenz  also  7  mm  ausmaclit,  ist  der  Spielraum  bei  Negern  13  t)is 
27  mm,  die  ])iffereuz  also  14,  doppelt  so  groß  wie  Ijei  Kuropäern.  Die 
Neger  übers9hreiten  also  die  Kuro])äer  in  beiden  Richtungen  uiigefälir 
gleich  weit.  Au  sich  muß  man  ja  annehmen,  daß  der  i)rognathe  Alveolar- 
rand  der  Neger  ein  geringeres  Höhenniaß  in  Projektion  auf  die  Senk- 
rechte liefert.  Daraus  mögen  sich  wohl  die  niedrigen  Formen  erklären. 
Aber  man  sieht,  daß  dies  nicht  allein  entscheidend  sein  kann,  sondern 
daß  auch  andere  Umsttäude  in  Betracht  kommen  müssen;  unter  iliiien  mau 
wohl  die  Stellung  der  Spina  eine  entscheidende  Rolle  spielen. 

Die  Chinesen  zeigen  auch  hier  eine  ziemliche  GescHlossenlieit:  <lie 
drei  von  ihnen,  deren  Alveolarrand  von  Atrophie  verschont  ist,  haben  23, 
25  und  25,5  mm,  stehen  also  mehr  am  oberen  Ende  der  Reihe. 

Die  untersucliten  Kinder  reichen  bis  18  mm,  also  bis  dicht  an  die 
Mittelzahl  der  Erwachsenen,  welche  sich  bei  20  findet.  Das  Maß  erreicht 
also  bei  Kindern  Größen,  die  man  nicht  erwarten  würde,  da  sich  unter 
ihnen  aucli  Kinder  mit  Milchgebiß  finden.  Jedoch  ist  zu  bemerken,  daß 
sich  von  Europäerkindern  unter  diesen  hohen  Zahlen  nur  ein  älterer 
Knabe  fand,  während  eine  ganze  Anzahl  von  Negerkindern  in  diese  Region 
eingedrungen  war.  Es  ist  also  möglich,  daß  wir  auch  hier  eine  Rassen- 
eigentümlichkeit festzustellen  haben. 

5.  Entfernung  Nasion  —  Rhinion  in  Projektion  auf  die 
Frontalebene.  —  Der  untere  Rand  der  Nasenbeine  ist  oft  abgestoßen. 
und  zuweilen  ist  es  nicht  ganz  sicher,  ob  er  bestoßen  ist  oder  nicht.  Ist 
er  aber  auch  ganz  unverletzt,  so  sind  die  Nasenbeine  gegen  den  unteren 
Rand  häufig  zugeschärft  oder  doch  wenigstens  stark  verdünnt  und  laufen 
mit  unregelmäßiger  Begrenzung,  wie  ausgefranst,  aus,  so  daß  man  den 
Eindruck  erhält,  daß  es  doch  eigentlich  im  einzelnen  Falle  nur  Sache  des 
Zufalls  ist,  ob  hier  die  Knochenbildung  einige  Millimeter  weiter  oder 
weniger  weit  nach  unten  fortgeschritten  ist.  Der  gewissenhafte  Unter- 
sucher fühlt  sich  daher  durch  diese  Stelle  im  Gesichtsskelett  nicht  ange- 
zogen, sondern  eher  abgestoßen.  Man  kann  doch  aber  schließlich  bei 
einer  streng  durchgeführten  stereometrischen  Aufnahme  des  Gesichts- 
skelettes diese  Stelle  nicht  unbeachtet  lassen,  und  so  sei  ihr  aucli  hier 
eine  Bemerkung  gewidmet. 

Der  Spielraum  beträgt  für  Erwachsene  12,5  bis  'dQ  mm\  die  Differenz 
mithin  18,  die  Mitte  21,5  wm.  Yon  den  untersuchten  Fällen  befanden  sich 
37  unterhalb  dieser  Mitte,  15  oberhalb  derselben,  also  unterhalb  mehr  al^ 
doppelt  soviel  wie  oberhalb. 

Das  Verhältnis  von  Nasenhöhe  und  Rhinion-Nasionabstand  ist  sehr 
wechselnd.  So  kommen  unter  meinem  Material  auf  die  Nasenhöhe  von 
43  mm  Fälle  mit  13,  17,  19  mm  Rhinion-Nasion-Abstand  und  auf  einen 
Rhinion-Nasion-Abstand  von  22,5  7w?i  Fälle  mit  49,5,  51,  52,  53,  60,5  ?nm 
Nasenhöhe.  Ich  will  die  Verschiedenheit  noch  nachdrücklicher  durch  zwei 
Paare  zur  Anschauung  bringen. 

Nasenhöhe  N.-Kh.-Abstaud 

erwachsener  Europäer 41  12,5 

Negerkind 36,75  19,75 


;342  Hans   Virchow: 

Die  JJifferenz  ist  bei  erstereni  28,.'),  bei  letzterem  17  nun.  Dabei  hat 
der  Erwachsene  das  Miniiniiin  der  Nasenhöhe;  es  ist  derselbe  Fall,  der 
^Yegen  der  emporgedrückten  Spina  schon  erwähnt  wurde  (außerdem  ist  er 
durch  Prognathismus  ausgezeichnet). 

Besonders  geeignet  zum  Vergleicli  sind  aus  meinem  Material  die 
beiden  Fälle,  von  denen  der  eine  das  Maximum  der  Nasenhöhe  und  der 
andere  das  Maximum  des  Rhinion-Nasion-Abstandes  aufweist. 

Nasenhöhe  X.-Rh.- Abstand 

Fjuroi)äor 60,5  "22,5 

Djanibi 52,5  30,5 

Die  Ditferenz  ist,  wie  man  sieht,  bei  erstereni  38,  bei  letzterem  22  mm. 
Soviel  beträgt  mithin  bei  dem  einen  und  bei  dem  andern  die  Höhe  der 
Apertura  piriformis.  Der  Unterschied  zwischen  beiden  ist  nicht  weniger 
als  16  mvi;  der  Europäer  übertrifft  den  Djambi  um  8  mm  in  der  Nasen- 
höhe und  der  Djambi  den  Europäer  um  ebensoviel  in  der  Höhe  des 
Rhinion-Nasion-Abstandes.  Es  ist  schon  aus  diesen  Zahlen  klar,  auch 
wenn  man  die  Neigung  der  Nasenbeine  gegen  den  Horizont  und  sonstige 
formale  Eigentümlichkeiten  gar  nicht  in  Betracht  zieht,  daß  diese  beiden 
Nasen  sehr  verschieden  aussehen  müssen.  In  der  Tat  ist  auch  die  Nase 
dieses  (angeblichen)  Djambi  so  besonders  gestaltet  —  es  sind  auch  Gips- 
abgüsse der  Nasenknorpel  aufbewahrt  — ,  daß  sie  das  Bild  der  Knochen- 
nase wesentlich  bereichert^). 

Der  Spielraum  für  erwachsene  Europäer  ist  12,5  bis  22  von,  mithin 
die  Differenz  10;  der  Spielraum  für  erwachsene  Neger  13  bis  25  mm, 
Differenz  12;  der  Spielraum  für  Chinesen  20  bis  28  mm,  Differenz  8.  In 
diesem  Punkte  weisen  also  auch  die  von  mir  untersuchten  Chinesen  ein 
erheblicheres  Sclnvanken  auf,  während  sie  sich  bei  der  Mehrzahl  der 
übrigen  Maße  durch  geringe  Differenzen  auszeichnen. 

Von  den  untersuchten  Kindern  steht  das  vierzehnjährige  europäische 
Mädchen  mit  22  ?n?w  über  der  Mitte.  Zwischen  dieses  und  das  nächste 
europäische  Kind  schieben  sich  jedoch  sieben  Negerkinder  ein,  obwohl 
<liese  zum  Teil  jünger  sind  als  das  von  ihnen  übertroffene  Europäerkind. 
Der  bedeutendere  Betrag  bei  den  Negerkindern  ist  natürlich  zum  großen 
Teil  durch  die  steile  Stellung  ihrer  Nasenbeine  bedingt.  Jedenfalls  sind 
aber  die  letzteren  auch  verhältnismäßig  lang.  Als  Folge  ergibt  sich  eine 
niedrige  Apertur  bei  den  Negerkinderu. 

G.  Projizierte  Höhe  des  Orbitaleinganges.  —  Das  Maß  wird 
bestimmt  durch  die  Verbindung  des  Mittelpunktes  des  oberen  Augen- 
liöhlenrandes  mit  dem  Mittelpunkt  des  unteren  Augenhöhlenrandes  in 
Projektion  auf  die  Frontalebene. 

1  Den  nocli  mit  AVeichteilen  versehenen  Kopf,  von  welcliem  dieser  Schädel 
stammt  und  einen  zweiten  Kopf  erhielt  das  anatomische  Institut  durch  Herrn 
Hermann  Klaatsch,  welcher  dieselben  aus  Batavia  mitgebracht  hatte,  als  Djambi- 
Köpfe.  Beide  sind  jedoch  so  himmelweit  verschieden,  daß  entweder  die  Djambi 
nur  ein  ethnologischer  und  kein  anthropologischer  Begriff  sind,  oder  daß  die  Her- 
kunft falsch  angegeben  worden  ist. 


Zur  anthropologischen  Untorsuchun.u'  des  Gesichtsskelettes.  343 

Die  bemerkenswerteste  Tatsache  ist,  daß  Kinder  nnd  l'jrwaclisene  so 
stark  vermischt  sind,  daß  unterhalb  des  Minimum  des  l%r\vachsenen  sich 
außer  dem  Neügeboreuen  nur  noch  ein  Kind  fand. 

Der  Spielraum  der  Erwachsenen  ist  27,5  bis  4(J  mm,  die  Differenz 
lijo.  die  Mitte  oS,?.').  Es  verdient  auch  wohl  erwähnt  zu  werden,  daß 
von  den  untersuchten  Fällen  28  l'jrwachsene  unterhalb  des  Mittelmaßes 
und  3ä  oberhalb  des  Mittelmaßes  gefunden  wurden,  während  bei  allen 
bisher  besprochenen  Maßen,  d.  li.  bei  allen  Ilöhenmaßen  der  Medianebene 
eine  größere  Zahl  von  Fälh'u  unterhalb  wie  ol)erhall)  der  .Alitte  zu  ver- 
zeichnen war. 

Der  Spielraum  für  erwachsene  Neger  reicht  von  27,5  bis  39,.'>  mm. 
er  geht  also  vom  Minimum  bis  annähernd  ans  Maximum.  Der  Spielraum 
für  erwachsene  Europäer  reicht  von  30  bis  37,75,  die  Differenz  beträgt 
also  für  diese  nur  7,75.  Der  Spielraum  für  die  vier  Chinesen  reicht  von 
35  bis  40  mm,  die  Differenz  beträgt  5  mvi. 

Bei  dem  jüngsten  iS'egerkinde  und  bei  <lemjenigen  Chinesen,  welcher 
den  liöchsten  Orbitaleingang  hatte  (40  mm),  war  der  Orbitaleingang  meiir 
hoch  wie  breit. 

Es  ist  hier  auch  der  Platz,  um  etwas  über  den  untersten  Punkt  des 
unteren  Orbitalrandes  zu  sagen.  —  Ich  habe  fast  für  alle  Fälle,  die  ich 
untersuchte,  darauf  geachtet  und  mittels  des  Apparates  bestimmt,  ob  und 
wieviel  ein  seitlich  vom  Mittelpunkt  des  unteren  Augenhöhlenrandes  ge- 
legener Punkt  weiter  unten  als  der  Mittelpunkt  lag.  In  27  Fällen  war 
die  Differenz  0,  in  IH  Fällen  0,5  mm,  in  10  Fällen  I  mm,  in  8  Fällen 
1.5  mm.  In  einigen  weiteren  Fällen  bewegte  sie  sich  auch  in  diesen 
Differenzen,  war  aber  rechts  und  links  verschieden.  In  einem  Falle  war 
sie  auf  der  einen  Seite  2,  aber  auf  der  anderen  nur  0,5  mm\  in  einem 
einzigen  Falle  auf  der  einen  Seite  o  mm,    auf   der  anderen  aber  nur  1,5. 

Die  Ungleichheit  zwisclien  der  rechten  und  linken  Seite  kann  sowohl 
daher  stammen,  daß  der  Augeuhöhleurand  rechts  und  links  verschieden 
gebildet  ist,  als  auch  daher,  daß  das  ganze  Gesicht  nach  der  einen  Seite 
etwas  hängt. 

7.  Projizierte  Breite  des  Orbitaleinganges.  —  Die  Breite  wird 
gemessen  in  derjenigen  Horizontalebene,  welche  die  Höhe  des  Orbital- 
einganges halbiert,  in  Projektion  auf  die  Frontalebene. 

Vom  Neugeborenen  (25,5  mm)  bis  zum  Miniiuum  des  Erwachsenen 
(36,5  mm)  ist  ein  Abstand  von  11  7nm.  Die  Kinder  sind  hier  nicht  in 
dem  Grade  wie  bei  der  Orbitalhöhe  unter  die  Erwachsenen  gemischt, 
sondern  sie  halten  sich  fast  alle  unterhalb  des  Minimimi  der  letzteren. 
Nur  ein  Negerkind  tind  ein  älterer  europäischer  Knabe  überschritt  um 
0,5  myn  das  Minimum  der  Erwachsenen  und  allerdings  steigt  das  schon 
erwähnte  vierzehnjährige  Mädchen  bis  zu  40  mm,  d.  h.  bis  zur  Mitte  der 
Erwachsenen  an. 

Der  Spielraum  ist  für  die  Erwachsenen,  wenn  man  von  einem 
Buschweib  (35,75)  absieht,  von  36,5  bis  43,25,  die  Differenz  6,75,  während 
diese  für  die  Höhe  12,75,  also  fast  doppelt  so  viel  betrug.  Die  Mitte  ist 
für  die  Erwachsenen  39,75  und  40  vim.     unterhalb  derselben  standen  von 


344  5J;i"s   \irclio\v: 

ilou  uiitei'sucliten  Individuen  'iH,  oberhalb  81;  die  Mitte  ist  liier  also  an- 
nähernd auch  Mittel. 

Die  Europäer  reiclien  von  3G,5  bis  41,5;  Differenz  5.  Darüber  geht 
noch  der  Gallier  mit  42.  Die  Neger  reichen  von  37,75  bis  zu  43,25; 
Differenz  5,5.  Sie  gehen  also  etw^as  weniger  vi^eit  hinab  und  um  ebenso 
viel  weiter  hinauf  als  die  Euro])äer.  Die  obersten  1,25  mm  sind  iimen 
allein  vorbehalten. 

Die  Chinesen  reichen  von  38  bis  41,75  mm,  sie  bleiben  also  vom 
Minimum  bis  Maximum  gleich  weit,  nämlich  1,5  mm  entfernt. 

8.  Höhen-Breiten-Index  des  Orbitaleinganges  von  ilen  pro- 
jizierten Maßen.  —  Die  Breite  wird  mit  100  multipliziert  und  durch 
die  Höhe  dividiert. 

Der  untersuchte  Neugeborene  kann  nicht  in  Betracht  kommen,  da 
bei  ihm  durch  Schrumpfung  beim  Trocknen  die  Augenhöhle  in  senkrechter 
Richtung  verkleinert  ist. 

Der  Spielraum  für  alle  übrigen  (Kinder  und  Erwachsene  zusammen) 
ist  71,7  bis  102,6,  die  Differenz  mithin  31  (genau  30,9),  die  Mitte  87,2. 

Von  erwachsenen  Europäern  fanden  sich  unter  dem  Mittelmaß  drei 
Fälle,  oberhalb  desselben  11;  von  Europäerkindern  unterhalb  2,  ober- 
halb 4.     Die  Kinder  gruppieren    sich    also  ähnlich    wie   die  Erwachsenen. 

Bei  den  Negern  fiel  dagegen  das  Ergebnis  ganz  anders  aus.  Hier 
standen  von  Erwachsenen  unterhalb  der  Mitte  IS,  oberhalb  12:  von  Kin- 
dern dagegen  keines  unterhalb  der  Mitte,  sondern  alle  8  oberhalb.  Dieser 
Befund  verdient  zweifellos  Beachtung,  und  man  kann  kaum  annehmen, 
daß  es  sich  um  bloßen  Zufall  handelt.  Da  die  Kinder  aus  denselben  Be- 
gräbnisplätzen stammen  wie  die  Erwachsenen,  also  derselben  Bevölkerung 
angehören,  so  scheint  der  Schluß  zwingend,  daß  bei  dieser  Negerbevölke- 
rung im  Kindesalter  die  Orbitaleingänge  verhältnismäßig  hoch  sind,  daß 
sich  aber  im  Laufe  des  Wachstums  die  Höhe  des  Orbitaleinganges  nicht 
in  demselben  Verhältnis  steigert  wie  die  Breite.  Dieser  Schluß  wird  da- 
durch verstärkt,  daß  das  jüngste  untersuchte  Negerkind,  welches  übrigens 
nicht  aus  Afrika,  sondern  aus  Amerika  stammte,  den  höchsten  Index  hatte 
und  das  nächstjüngste  den  folgenden  Index;  das  Kind  mit  dem  kleinsten 
Index  war  ein  älteres. 

Über  die  etwaigen  Gründe  dieser  Veränderung  des  Index  bei  den 
Negern  während  des  Wachstums  hüte  ich  mich  etwas  zu  sagen,  da  ja  hier 
verschiedenartige  Umstände  in  Betracht  kommen  können.  So  besteht  bei- 
spielsweise die  Alternative,  daß  entweder  die  A^eränderungen  des  Orbital- 
eingangs-Index  die  direkte  Folge  einer  gleichgerichteten  A' eränderung  der 
Gestalt  der  ganzen  Orbita  ist,  oder  eine  Folge  von  lokalen  Vorgängen, 
welche  sich  am  Rande  allein  abspielen.  Für  die  Aufklärung  dieser  Ver- 
hältnisse sind  sehr  sorgfältige  und  gar  nicht  leichte  Untersuchungen  erst 
noch  anzustellen. 

!).  Nasenbreite  in  halber  Höhe  des  Orbitaleinganges.  —  Das 
Maß  ist  bestimmt  durch  den  Abstand  der  Schnittpunkte  der  in  halber 
Höhe  des  Orbitaleinganges  gelegenen  Horizontalebene  mit  der  rechten  und 


Zur  aiitlaojtologischen  UntiTsucliuD^  des  l  iesichtsskelettes.  84.5 

linken  Crista  lacrimalis   anterior    bzw.    der    sfnkrechten     Fortsetznnyj    der 
letzteren  nach  oben. 

Auch  dieses  Mali  zeigt  eine  Reihe  von  bemerkenswerten  Eigentüm- 
lichkeiten, welche  in  Verbindung  mit  den  von  anderen  Mafsen  hervor- 
gehobenen Besonderheiten  dem  Bilde  des  Gesichtes  Buntheit  verleihen. 
Die  eine  dieser  Eigentümlichkeiten  ist,  daß  sich  vom  Neugeborenen  (11  mrn) 
bis  zum  Minimum  des  Erwachsenen  (14,5  mm)  nur  ein  Spielraum  von 
3,5  mm  findet.  Die  zweite  Eigentümlichkeit  ist,  daß  diese  Nasenbreite 
bei  den  Erwachsenen  so  außerordentlich  schwankt,  nämlich  von  einem 
Minimum  von  14,5  bis  26,  das  ist  um  11,5  ww.  Das  ist  also  bedeutend 
mehr  als  der  Spielraum  der  Orbitalbreite,  was  ohne  Frage  auch  für  die 
Erscheinung  des  mit  Haut    bedeckten  Gesichtes    eine    große  Rolle    spielt. 

Die  Mitte  ist  für  die  Erwachsenen  20,25  mm.  Unterhalb  dieser  be- 
fanden sich  von  den  untersuchten  Personen  43,  über  ihr  21,  also  diesmal 
doppelt  so  viel  unterhalb  wie  oberhalb. 

Die  Neger  reichen  durch  den  ganzen  Spielraum  hindurch;  die  obersten 
3  vim  werden  allein  von  ihnen  eingenommen.  Die  erwachsenen  Euro- 
päer reichen  von  15,5  bis  23,  also  durch  l,b  mm\  sie  bleiben  vom  Mini- 
mum 1  mm,  vom  Maximum  3  mvi  entfernt. 

Die  Chinesen  reichen  von  14,5  bis  18,5,  d.  i.  nur  ein  Drittel  des 
oanzen  Spielraumes.  Dabei  beginnen  sie  am  Minimum  der  Erwachseneu 
und  hören  schon  1,75  unterhalb  der  Mitte  auf.  Berücksichtigt  man,  wie 
sehr  sie  sich  in  den  Höhenmaßen  in  der  Nähe  der  oberen  Grenzen  halten, 
zum  Teil  sogar  das  Maximum  bilden,  so  haben  wir  in  der  Zusammenstellung 
dieser  beiden  Tatsachen  ein  sehr  charakteristisches  Merkmal. 

Die  Kinder  sind  in  der  unteren  Hälfte  des  Spielraumes  mit  den  Er- 
wachsenen vermischt.  Das  eine  derselben,  ein  Negerkind  (18,5).  reicht 
bis  1,75  unter  die  Mitte  des  Spielraums  der  Erwachsenen. 

10.  Deklinationswinkel  des  Orbitaleinganges.  —  Über  die 
Bestimmung  dieses  Winkels  wurde  schon  früher  gesprochen. 

Der  Spielraum  ist  124°  bis  160°,  die  Differenz  mithin  36°,  die  Mitte 
142°.  Es  trifft  sich  zufällig,  daß  der  untersuchte  Neugeborene  gerade 
diese  Mitte  hatte;  er  teilt  diesen  Platz  mit  einem  europäischen  Greise 
und  drei  Negern.  Von  den  untersuchten  Fällen  sind  39  unter  der  Mitte, 
35  über  ihr;  die  Mitte  ist  also  annähernd  auch  Mittel.  Die  gefundenen 
Zahlen  lassen  sich  am  besten  in  tabellarischer  Form  übersehen,  wobei  ich 
jedoch  diejenigen  (Gruppen,  welche  nur  in  ein  oder  zwei  oder  drei  Indi- 
viduen untersucht  wurden,  weglasse. 

Spielrauni  für 

15  erwachsene  Europäer.  .     136°  bis  152°,  Differenz  16' 


europäische  Kinder 


136° 

bis 

152°, 

141° 

,, 

150", 

126° 

„ 

152,5 

124° 

y> 

154°, 

144° 

160°, 

Q° 


31  erwachsene  Neger    .  .  .     126°    „     152,5°,       .,  26,5°, 

8  Negerkinder  .  .^ 124°    ^    154°,  „  30°, 

4  Chinesen  und  1  Japaner     144°     „     160°,  .  16°. 

Die  Europäer  sind  um  die  Mitte  gruppiert,  bis  6°  unterhalb  derselben 

und  bis  10°  oberhalb  derselben.    Die  Neger  halten  dieselbe  obere  Grenze 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1915.    Heft  4  u.  5.  23 


34^g  Haus  Virchow: 

ein,  gehen  aber  nacli  unten  um  10°  weiter.  Die  Chinesen  sind  alle  vier, 
sowie  auch  der  Japaner  über  der  Mitte;  die  6  obersten  Grade  sind,  ab- 
oesehen  von  einem  Djanibi,  ihnen  vorbehalten;  sie  kommen  hier  in  die 
Gesellschaft  der  untersuchten  Anthropoiden,  des  Schimpansen,  Schimpansen- 
kindes und  Orangkindes,  von  welchen  der  erwachsene  Schimpanse  (weib- 
lich) 156,5°,  das  Schimpansekind  160°  (so  viel  wie  der  oberste  Chinese) 
und   das  Orangkind  noch  einen  Grad  mehr  (161°)  aufweist. 

Die  Bestimmung  eines  ähnlichen  Orbitalwinkels  ist  schon  früher 
unternommen  worden  von  Evatt,  über  dessen  Arbeit  ich  im  Schwalbe- 
schen Jahresbericht  für  1907  berichtet  habe.  Das  Besondere  au  meiner 
Art  der  Bestimmung  ist,  dali  auch  dieser  Winkel  in  das  stereometrische 
System  der  Gesichtsuntersuchung  eingefügt  ist. 

11.  Inklinationswinkel  des  Orbitaleingauges.  —  Mit  der  Be- 
stimmung des  Inklinationswinkels  sieht  es  auf  den  ersten  Blick  recht  hoft- 
nuugslos  aus,  und  doch  wäre  es  für  die  Charakterisierung  der  seitlichen 
Gesichtsteile  nicht  nur  interessant,  sondern  sogar  notwendig,  die  Neigung 
des  Orbitaleinganges  gegen  den  Horizont  so  genau  zu  bezeichnen,  wie  es 
nur  durch  eine  Zahlenangabe  geschehen  kann.  Man  muß  dafür  ein  be- 
stimmtes Terfahren  haben,  und  das  meine  ist,  den  Mittelpunkt  des  oberen 
und  den  des  unteren  Augenhöhlenrandes  durch  eine  Linie  zu  verbinden 
und  den  Winkel  zu  bestimmen,  den  diese  Linie  mit  der  Senkrechten 
bildet.  Bestimmt  man  nun  aber  die  Tiefen  der  beiden  genannten  Punkte, 
so  bemerkt  man,  daß  die  Differenz  zwischen  dem  oberen  und  dem  unteren 
Punkt  nur  in  wenigen  Fällen  auf  der  rechten  und  linken  Seite  überein- 
stimmt, und  das  ist  in  diesem  Falle,  wo  es  sich  um  so  kleine  Beträge 
liandelt.  aufs  äußerste  störend.  Die  Unregelmäßigkeiten  könnten  an  sich 
zwei  Ursachen  haben,  sie  könnten  entweder  darin  liegen,  daß  die  Stellen 
am  Knochen  nicht  scharf  genug  unterscheidbar  sind,  um  eine  wirklich 
exakte  Tiefenmessung  zu  ermöglichen,  oder  darin,  daß  zwischen  den 
beiden  Augenhöhlen  mehr  oder  weniger  weit  gehende  Asymmetrien  be- 
stehen. 

Sicher  ist  an  beides  zu  denken.  Von  Asymmetrien  der  Augenhöhlen 
spricht  auch  Martin  (a.  a.  0.  S.  554),  und  tatsächlich  bemerkt  man  diese  oft 
schon  mit  bloßem  Auge,  d.  h.  ohne  Messung.  Andererseits  wird  man  aber 
auch  zugeben,  daß  es,  so  sehr  man  auch  geschult  ist,  und  so  sorgfältig 
man  auch  verfährt,  doch  in  vielen  Fällen  nicht  mit  absoluter  Sicherheit 
möglich  ist.  auf  einen  halben  Millimeter  oder  Millimeter  genau  anzugeben, 
wo  am  unteren  Umfange  des  Orbitaleinganges  der  eigentliche  „Rand"  liegt. 
Soll  man  nun  deswegen  die  ganze  Inklinationsbestimmung  aufgeben? 
Ich  meine  nicht.  Wofern  man  es  überhaupt  für  wichtig  hält,  zur  Charak- 
terisierung der  seitlichen  Gesichtsteile  die  Neigung  des  Orbitaleinganges 
zur  Froutalebene  zu  berücksichtigen,  so  muß  man  eben,  wenn  nicht  in 
allen  Fällen  eine  absolute  Sicherheit  zu  erreichen  ist.  mit  dem  Grade  von 
Annäherung  vorlieb  nehmen,  welcher  sich  erreichen  läßt.  So  verfahren 
wir  ja  wissenschaftlichen  Fragen  gegenüber  in  hundert  anderen  Fällen 
ebenfalls  und  mit  vollem  Recht.  Es  wäre  dann,  wie  mir  scheint,  in  unserem 
Falle  folgender  Weg  einzuschlagen: 


Zur  antliro|iologi.schen  Untersuchung  dos  Gesiclitsskelettes.  347 

Zuerst  sind  diejonigeii  Fälle  herauszusuchen,  in  welchen  die  Differenz 
zwischen  der  Tiefe  von  i  und  s  rechts  und  links  genau  übereinstimmt. 
Das  sind  in  meiner  Tabelle  lö  Fälle.  Über  sie  kann  vielleicht  gesondert 
berichtet  werden,  weil  man  ihnen  ein  größeres  Vertrauen   entgegenbringt. 

Es  sind  unter  ihnen  drei  Fälle,  in  welchen  der  obere  und  untere 
Rand  gleich  weit  vorstehen,  zwei  Neger  und  ein  Chinese,  in  allen  übrigen 
Fällen  steht  der  obere  Rand  weiter  vor,  und  zwar  in  drei  Fällen  um  1  mm, 
in  einem  Fall  um  J  mm,  in  einem  Fall  um  2,5  mm,  in  zwei  Fällen  um 
?)  mm,  in  drei  Fällen  um  3,25  bzw.  ^.,b  mm,  in  einem  Fall  um  h  mm  und 
in  einem   Fall  um  6,5  mm. 

Von  den  übrigen  Fällen  habe  ich  diejenigen  ausgeschieden,  bei 
welchen  der  Unterschied  zwischen  der  oberen  und  unteren  Differenz  mehr 
als  3  mm  beträgt.  Es  sind  dies  aber  in  meiner  Tabelle  nur  zwei  Fälle. 
Für  alle  diejenigen,  bei  denen  der  Unterscliied  nur  3  vim  oder  weniger 
beträgt,  habe  ich  das  jedesmalige  JMittel  der  rechten  und  linken  Differenz 
genommen.  Dabei  ergibt  sich  nun,  dati  das  Maximum  der  Differenz 
8,5  mm  ist:  um  so  viel  steht  in  maximo  der  Mittelpunkt  des  oberen 
Augenhöhlenrandes  vor  dem  des  unteren  vor;  und  zwar  fand  sich  dies 
bei  einem  Sunda-Insulaner.  Ferner  ist  bemerkenswert,  daß  elfmal  ein 
Vortreten  des  unteren  Randes  vor  den  oberen  gefunden  wurde,  und  zwar 
bei  zehn  Negern  und  einem  Japaner.  Auf  die  Neger  möchte  ich  deswegen 
noch  besonders  eingehen. 

Von  32  untersuchten  Negern  —  wobei  ich  die  Kinder  außer  Betracht 
lasse  —  zeigten  2,  wie  schon  gesagt,  weder  ein  Vortreten  des  oberen  noch 
ein  solches  des  unteren  Randes,  bei  20  trat  der  obere,  bei  10  der  untere 
Rand  vor.  also  bei  der  doppelten  Anzahl  der  obere.  Das  Maximum  des 
Vortretens  des  oberen  Randes  war  5,75  tum,  das  Maximum  des  Vortretens 
des  unteren  Randes  3  vim,  also  auch  hier  an  der  oberen  Seite  das  Doppelte 
als  an  der  unteren. 

Ich  habe  angesichts  des  Umstandes,  daß  meist  die  Differenz  auf  der 
rechten  und  linken  Seite  nicht  genau  übereinstimmt,  und  angesichts  der 
geringen  Beträge  die  Inklinationswinkel  nicht  zu  finden  gesucht,  was 
sonst  durch  Konstruktion  zu  geschehen  hätte.  Es  läßt  sich  aber  aus  den 
vorausgehenden  Mitteilungen  ersehen,  daß  wir  von  einem  positiven  und 
negativen  Inklinationswinkel  sprechen  müßten,  indem  die  Ebene  des 
Orbitaleinganges,  durch  die  Verbindungslinie  der  Mittelpunkte  des  oberen 
und  unteren  Randes  wiedergegeben,  bald  vor-  und  abwärts,  bald  vor-  und 
aufwärts  gewendet  ist,  letzteres  allerdings  der  Hauptsache  nach,  soweit 
bisher  ersichtlich  ist.  nur  bei  Negern.  Den  Winkel  zu  bestimmen  dürfte 
bei  der  Verschiedenheit  der  rechten  und  linken  Seite  und  der  Gering- 
fügigkeit der  Unterschiede  der  einzelnen  Fälle  wohl  keine  große  Bedeu- 
timg haben;  vielleicht  könnte  man  die  Bestimmung  für  einige  extreme 
Fälle  machen,  mehr  im  Interesse  der  Anschaulichkeit. 

In  den  vorausgehenden  Absätzen  wurden  mehrere  der  durch  die  Be- 
stimmungspunkte gegebenen  Maße  und  aus  den  Maßen  abgeleiteten  Maß- 
verhältnisse besprochen,  jedoch  nicht  alle.     So  habe    ich    z.  B.   nichts  ge- 

•23* 


348  Hans  Vireliow: 

sagt  über  die  Mittelgesichtsbreite  und  aiicli  nichts  über  das  Verhältnis 
der  verschiedenen  Tiefenniaße  zu  anderen  Tiefenmaßen;  ebenso  nichts 
über  die  Winkel,  welclie  sich  leicht  ans  den  Höhen -Tiefen -Figuren  ab- 
leiten ließen.  Eine  solche  Beschränkung  ist  durch  den  Zweck  der  vor- 
liegenden Mitteilung  wohl  gerechtfertigt,  bei  welcher  es  ja  nicht  darauf 
ankam,  eine  bestimmte  ethnologische  oder  anthropologische  Gruppe  voll- 
kommen zu  charakterisieren,  sondern  an  Beispielen  zu  zeigen,  wie  die 
Methode  arbeitet.  Dies  aber  möchte  ich  durch  eine  graphische  Darstellung 
noch  anschauliclier  machen  CAbb.  9). 

In  der  beistehenden  Abbildung  sind  auf  einer  horizontalen  Linie, 
welche  der  Horizontalebene  durch  das  Prosthion  entspricht,  sieben  Gruppen 
senkrechter  Linien,  jede  Gruppe  zu  -drei  Linien,  errichtet.  Diese  Gruppen 
entsprechen:  die  erste  der  Mittelgesichtshöhe,  die  zweite  der  Nasenhöhe, 
die  dritte  dem  Rhinion-Nasionabstand,  die  vierte  dem  Prosthion-Akanthion- 
abstand,  die  fünfte  der  Höhe  des  Orbitaleinganges,  die  sechste  der  Breite 
des  Orbitaleinganges,  die  siebente  der  Nasenbreite. 

In  jeder  Gruppe  entspricht  die  erste  Linie  den  für  diese  Arbeit  unter- 
suchten erwachsenen  Europäern,  die  zweite  den  erwachsenen  Negern,  die 
dritte  den  Chinesen.  Das  verdickte  obere  Ende  einer  jeden  Linie  be- 
zeichnet den  Spielraum  des  betreffenden  Maßes,  das  obere  Ende  dieses 
verdickten  Stückes  also  das  Maximum,  das  untere  Ende  das  Minimum  des 
betreffenden  Maßes  innerhalb  der  zugehörigen  Gruppe. 

Man  kann  aus  dieser  graphischen  Darstellung  mancherlei  herauslesen, 
beispielsweise,  daß  die  Mittelgesichtshöhe  bei  den  untersuchten  Negern 
stärker  schwankt  als  bei  den  untersuchten  Europäern,  daß  dagegen  die 
Nasenhöhe  bei  ^den  Europäern  stärker  schwankt  als  bei  den  Negern; 
daß  die  Nasenhöhe  der  Chinesen  stärker  schwankt  als  ihre  Mittel- 
gesichtshöhe, und  daß  das  Minimum  der  letzteren  oberhalb  des  Maxi- 
mum der  Europäer  liegt.  Die  Chinesen  zeigen  in  allen  dar- 
gestellten Maßen  eine  größere  Geschlossenheit,  d.  h.  einen  geringeren 
Abstand  zwischen  Maximum  und  Minimum,  was  bei  dem  Maß  3  so 
weit  geht,  daß,  wenn  man  den  frühhistorischen  Schädel  wegläßt  (dessen 
Stellung  in  der  Skala  hier  durch  einen  Strich  hervorgehoben  ist),  der 
Unterschied  zwischen  Maximum  und  Minimum  nur  ^/g  mm  beträgt.  Man 
kann  natürlich  diese  Geschlossenheit  innerhalb  der  Gruppe  der  Chinesen 
nicht  darauf  zurückführen,  daß  nur  wenige  Individuen  untersucht  wurden, 
denn  es  kann  ja  vorkommen,  daß,  'wenn  aus  einer  Bevölkerung  auch  nur 
zwei  Fälle  untersucht  werden,  diese  zwei  in  allen  oder  doch  einigen 
Maßen  sehr  verschieden  sind;  wie  z.  B.  in  meinem  Material  die  beiden 
angeblichen  Djambi  stark  voneinander  abweichen.  Die  Geschlossenheit 
innerhalb  dieser  Gruppe  von  Chinesen  läßt  also  darauf  schließen,  daß 
wirklich  eine  verhältnismäßige  Gleichartigkeit  im  Gesichtsskelett  vor- 
handen ist,  was  um  so  bemerkenswerter  ist,  als  die  Hirnkapseln  wenigstens 
dem  bloßen  Augenscheine  nach  garnicht  so  sehr  übereinstimmen. 
Natürlich  kann  diese  Geschlossenheit  eine  rein  zufällige  sein,  die 
sich  verlieren  würde,  wenn  Chinesenschädel  von  anderer  Herkunft  dazu 
kämen. 


Zur  antliiopologisclien  Untersuchung  dos  Cesiclitbskelettes. 


549 


Unsere  Abb.  ü  bringt  weiter  noch  zur  Anschauung,  daß  sowohl  in  dem 
Abstand  Rhinion — Nasioii  wie  in  dem  Abstand  Prosthion — Akanthion  die 
untersuchten  Neger  stärker  schwanken  als  die  untersuchten  Europäer; 
ferner,  dafi  bei  der  Höhe  des  Orbitaleinganges  der  Spielraum  beträcht- 
licher ist  als  bei  der  Breite  und  bei  der  Nasenbreite  beträchtlicher  als 
bei  der  Orbitalbreite. 

Wie  icii  schon  sagte,  sind  im  Vorausgehenden  nicht  alle  Maße  be- 
sprochen, welche  ich  mittels  des  neuen  Apparates  aus  dem  untersuchten 
]Material  herausgezogen  habe,  und  nicht  alle  Maßverhältnisse,   welche  sich 


llf 


2. 


f. 


Abb.  9.    Graphische  Darstellung  der  Ergebnisse  einiger  Messungen,  nändich  1.  Mittel- 
gesichtshöhe, 2,  Nasenhöhe,  3.  Abstand  Nasion-Supraorbitale,  4.  Abstand  Prosthion- 
Akanthion.  5.  Höhe  des  Orbitaleinganges,   6.  Breite  des^ Orbitaleinganges,  7.  Nasen- 
( breite.     Weitere  Erklärung  im  Text. 


aus  diesen  Maßen  bilden  lassen.  Zweierlei  aber  ist  wohl  sicher  im  Lauf 
der  Darstellung  ganz  deutlich  geworden:  Erstens,  daß  alle  genommenen 
Maße,  Höhen-,  Breiten-  und  Tiefenmaße  ganz  streng  zu  einem  stereo- 
metrischen  System  rechtwinklig  zueinander  stehender  Linien  zusammen- 
gefügt sind,  und  zweitens,  daß  alle  Beträge,  auch  die  kleineren,  bei  der 
Gesamtverrechnuug  mit  berücksichtigt  sind.  Es  wird  also  das  Skelett  des 
Mittelgesichtes  nicht  nur  in  seiner  Gesamtform  und  in  seinen  größeren 
Bestandteilen  metrisch  charakterisiert,  sondern  vollständig  nach  allen  drei 
Dimensionen  aufanalysiert.  Und  dies  scheint  mir  sehr  wichtig  und  durch- 
aus notwendig.  Ich  möchte  dies  durch  einen  Vergleich  deutlich  machen: 
Wenn  wir    uns    von    einem   Hauso   eine  vollständige  Kenntnis  verschaffen 


350  Ilan>  Virchow: 

wollen,  so  genügt  es  nicht,  die  äußere  Form  desselben  aufzunehmen  und 
die  größeren  Räume  innerhalb  desselben  zu  bestimmen,  sondern  wir 
müssen  mit  der  gleichen  Sorgfalt  alle  einzelnen  Zimmer  ausmessen  und 
in  den  Gesamtplan  einfügen.  Dabei  könnte  es  sich  wohl  ereignen,  daß 
zwei  Häuser  in  ihren  äußeren  Formen  zum  Verwechseln  ähnlich  sind 
oder  sich  sogar  völlig  gleichen,  daß  sie  aber  doch  in  ihrer  inneren  Ein- 
teilung voneinander  abweichen. 

Wie  groß  oder  wie  klein  der  Nutzen  dieser  streng  stereometrischen 
dreidimensionalen  Aufnahme  sein  wird,  versuche  ich  nicht  zu  beurteilen. 
Der  Wert  einer  Methode  stellt  sich  ja  immer  erst  mit  der  Zeit  heraus, 
wenn  man  anhaltend  mit  derselben  arbeitet.  Das  eine  aber  hat  sich  mir 
durch  die  Erfahrung  bereits  als  sicher  ergeben,  daß  man  nämlich  zu  einer 
vollkommen  strengen  und  klaren  Auffassung  des  einzelnen  Falles  und 
seiner  Unterschiede  von  anderen  Fällen  gelaugt.  Ich  will  dies  noch  durch 
zwei  Fälle  bele2;en: 


Erster  Fall: 

Mittelges.-H. 

Xasen-H. 

Pr.-Ak. 

Nas.-S 

Negerkind   1   .     . 

67 

40,5 

16,5 

10 

Negerkind  2  .     . 

61) 

39,5 

18 

11,5 

Das  besagt:  bei  dem  zweiten  Negerkind  ist  das  Mittelgesicht  2  mm 
höher,  trotzdem  aber  die  Nasenhöhe  1  mm  niedriger;  das  Kind  hat  also 
3  mm  einzubringen,  und  es  tut  dies,  indem  es  sowohl  beim  Pr. — Ak.- 
Abstand  wie  beim  Nas. — So. -Abstand  1,5  mm  zugibt.  Dies  zeigt  die  Ta- 
belle. Nun  nehme  ich  mir  die  beiden  Schädel  wieder  vor,  und  sofort  ist 
mir  der  Unterschied  in  beiden  Gesichtern,  den  man  vielleicht  vorher 
fühlen,  aber  wegen  der  Geringfügigkeit  der  Differenzen  nicht  deutlich 
erkennen  konnte,  klar. 


Zweiter  Fall: 

Mittelges.-H. 

Nasen-H. 

Pr.-Ak. 

Nas.— vSo. 

Europ.  Knabe     . 

62,75 

37,5 

17,5 

7,75 

14jähr.  europ.   $ 

70,25 

48,5 

15 

6,75 

Das  heißt:  das  Mittelgesicht  des  Mädchens  ist  7,5  mm  höher  als  das 
des  Knaben,  seine  Nasenhöhe  jedoch  nicht  nur  ebensoviel,  sondern  W  mm 
höher;  der  Knabe  muß  also  3,5  ??iw  wieder  einbringen;  er  tut  dies,  indem 
er  bei  dem  Abstand  Pr. — Ak,  2,5  mm  und  bei  dem  Abstand  Nas.— So. 
1  mm  zugibt.  Jetzt  nehme  ich  mir  die  beiden  Schädel  wieder  vor,  und 
ich  verstehe  die  Unterschiede  in  ihrem  Mittelgesicht  mit  einer  Schärfe, 
die  vorher  nicht  möglich  war. 

Wie  ich  schon  sagte,  lasse  ich  die  Frage  unentschieden,  wie  weit  der 
Besitz  der  Zahlen  an  sich,  die  Kenntnis  so  kleiner  Beträge  wie  diejenigen 
tatsächlich  sind,  um  die  es  sich  im  Gesicht  handelt,  von  Nutzen  ist;  wenn 
aber  dieses  genaue  Messen  zu  einer  scharfen  Auffassung  der  Formunter- 
schiede führt,  wie  wir  sie  ohne  es  nicht  besitzen,  und  Avenn  das  Messen 
der  einzige  Weg  ist,  um  zu  diesem  Ziele  zu  gelangen,  so  müssen  wir 
eben  messen.     Und  dies    scheint    mir  nach  den  Erfahrungen,    die  ich  ge- 


Zur  anthr(.i>olf)gis(ln.'ii   Untcrsucliung  des  (iesichtsskelettcfi.  351 

maolit  habe,  der  l*\ill  zu  sein,  womit  icli  aber  nicht  sagen  will,  dafi  iiiolit 
andere  glücklicher  Beanlagte  oder  auf  andere  Weise  CJeschnlte  auf  anderem 
Wege  zum  Ziele  kommen  können. 

Ich  will  als  Ergebnis  dieser  durch  Messen  geschulten  Beobachtung 
eine  Wahrnehmung  über  die  Seitenfläche  der  Nase  anführen:  bei  den 
Chinesen,  beim  Japaner^)  und  bei  den  Sunda-Insulanern,  von  den  letzteren 
besonders  bei  einem^),  fand  ich,  daß  die  Seitenfläche  der  Nase  an  der 
Stelle  der  Naht  zwischen  Nasenbein  und  Processus  frontalis  des  Ober- 
kieferbeines eine  rinneuförmige  Einziehung  besitzt,  als  wenn  der  mittlere 
Teil  der  Nase  zusammengekniffen  wäre.  Diese  Einziehung  ist  so  stark, 
dali  sie  auch  an  dem  mit  Weichteilen  bedeckten  Gesicht  bzw.  dem  Gips- 
abguß als  Rinne  deutlich  hervortritt.  Da  sich  dies  weder  bei  Europäern 
noch  bei  Negern  findet,  darf  darin  vielleicht  ein  charakteristisches  Merk- 
mal der  Nase  der  Ostasiaten  gesehen  werden.  Bei  Negern  andererseits 
findet  sich  häufig  eine  feine  mediane  Crista  der  Obernase  und  sehr  häufig 
eine  sozusagen  blasige  Schwellung  des  Teiles  der  Nase,  welcher  die 
Apertura  piriformis  oben  begrenzt. 

Im  folgenden  Abschnitt  werde  ich  einige  Beobachtungen  bespreclien, 
welche  sich  mir  gelegentlich  des  Messens  aufgedrängt  ha))en. 

III.  Gruppe. 

Wenn  man  sich  in  einen  Gegenstand  während  längerer  Zeit  gründlich 
vertieft  hat  —  und  das  Messen  ist  sicher  ein  geeignetes  Hilfsmittel  zur 
Vertiefung  — ,  so  findet  man  wohl  diese  oder  jene  Tatsache  von  Be- 
deutung, an  welche  man  gar  nicht  gedacht  hat,  als  man  seine  Unter- 
suchung begann;  man  trifft  sozusagen  neben  dem  Wege,  den  zu  wandeln 
man  sich  vorgenommen  hatte,  einige  Funde,  welche  aufzuheben  und  mit- 
zunehmen sich  lohnt.  Von  solchen  soll  die  3.  Gruppe  meiner  P]rgebnisse 
handeln. 

1.  Gesichtsskelett  des  Schimpanse  und  des  Scliimpanse- 
kindes.  —  Indem  wir  den  Gesichtsteil  des  erwachsenen  Schimpansen  und 
den  des  Schimpansekindes  miteinander  vergleichen,  lernen  wir  beide  besser 
verstehen  und  schärfer  charakterisieren.  Es  wird  vielleicht  mancher  aus- 
zusetzen finden,  daß  dieses  Kind  kein  ganz  kleines  Kind,  kein  Kind  vor 
dem  Zahnwechsel  oder  auch  neugeborenes  ist.  Dies  ist  es  allerdings  nicht. 
Aber  deswegen  verliert  es  doch  seinen  Wert  für  unsere  Betrachtungen 
nicht.  Wenn  wir  .den  Weg  kennen  wollen,  welcher  von  der  Anfangsform 
zur  Endform  führt,  so  dürfen  wir  uns  nicht  auf  den  Ausgangspunkt  und 
Endpunkt  dieses  W^eges  beschränken,  sondern  wir  müssen  auch  die 
Zwischenstufen  ins  Auge  fassen.  Ja  wir  bedürfen  vielleicht  im  Augen- 
blick dieser  Zwischenstufen  noch  dringender,  um  die,  wie  mir  scheint, 
etwas     aprioristisch     vagen    Vorstellungen     über     die     Umwandlung     des 


1;  Vgl.  diese  Zeitschrift  Jg.  1913  S.  (114. 

2)  Schädel  und  Maske  dieses  Sunda-Insulaners    sind  abgebildet   in  dieser  Zeit- 
schrift Jo. 1912  S. 292. 


352 


Hans  Virchow: 


Anthropoideu-Kindergesichts  in  das  des  Erwachsenen  durch  Tatbestand 
zu  ersetzen. 

Über  die  Unterschiede  des  Mittelgesichtsskelettes  beim  erwachsenen 
Schimpansen  und  beim  Schimpansekinde  geben  einiges  die  Höhen- 
Tiefendiagramme  (Abb.  10),  anderes  ist  durch  die  Beschreibung  hinzu- 
zufügen. 

Die  Diagramme  zeigen  Ähnlichkeiten  und  Unterschiede,  wobei  uns 
zum  Vergleich  auch  immer  die  menschlichen  Typen  vor  Augen  schweben. 
Die  Ähnlichkeiten  bestehen  vor  allem  darin,    daß  die  Prosthiontiefen  und 


Rk. 


^K. 


yV 


U 


Hlv. 


Ak 


Pr 


A 


ß 


Abb.  10.  Höhen  -  Tief  en  -  Figur  des"  erwachsenen  \veibliclien  Schimpanse  (A;  und 
weiblichen  Schimpansekindes  B.  Bei  letzterem  Lg  =  Ligamentum  palpebrale.  Im 
übrigen  die  im  Text  angegebenen  Bestimmungspunkte.  Man  beachte,  daß  beim 
Erwachsenen  der  Mittelpunkt  des  unteren  Augenhöhlenrandes  vor  die  Frontal- 
ebene durch  das  Nasion  und  beim  Kinde  der  in  halber  Orbitaleingangshöhe  gelegene 
Punkt  des  Nasenrückens  hinter  diese  Ebene  fällt. 


die  Akanthiontiefeu  beträchtlich  sind.  Doch  bleiben  sie  beim  jungen 
Tier  hinter  dem  erwachsenen  zurück.  Setzt  man  die  Mittelgesichtshöhe 
in  jedem  Falle  gleich  100,  so  beträgt  die  Akanthiontiefe  beim  Er- 
wachsenen 29,7,  beim  Kinde  25,6;  die  Prosthiontiefe  beim  Erwachsenen 
56,4,  beim  Kinde  49,6. 

Von  Unterschieden,  die  sich  in  dem  Diagramm  aussprechen,  wäre 
hauptsächlich  zu  nennen,  daß  beim  Erwachsenen  der  Abstand  des  Nasion 
vom  oberen  Ende  des  Mittelgesichte  auch  relativ  erheblich  größer  ist: 
<lafi  beim  Kinde  der  Punkt  D  hinter  die  Senkrechte  fällt,  während  er 
beim  Erwachsenen  vor  derselben,    allerdings    auch    nur  in  ganz  geringem 


Zur  antliiopologisclicn  T'ntorsucliung  des  CTesichtsskelettcs, 


:;r.3 


Abstände,  Hegt,  und  dal.i  der  Punkt  i  (Mittel[uinkt  des  unteren  Augen- 
hölilenrandes)  sich  beim  h^rwachsenen  vor  der  Senkrechten  findet,  während 
er  beim  Kinde  daliinter  liegt.  Man  sieht  daraus,  daß  beim  Erwachsenen 
das  Vortreten  tler  .Mundfcib^   bis   in  die  Angenregion   hinein  wirkt. 


Ai.l).   11, 


ilel   des  Scliimjiansekindes  (A    und  des  ( )r;niukindes  i;^]i^  in 
Seiteuansiclit. 


'^'sf^ 

1* 

11*1 

m  ^ 

f™»- 

■*■■  j 

i^-rrt 

•¥. 

SHn^rj^' 

,1. 

BT. 

Abb.   VI.     Scliädel  des  Schinipansekindes  (A)  mid  des   Oraupkimlcs  (H 
in   Vorderansicht. 


Gemeinsam  ist  beiden  Stadien  im  (iegensatz  zum  Menschen,  daß  das 
Rhinion  unterhalb  des  unteren  Augenhöhlenrandes  steht. 

Hierzu  kommen  ans  der  Betrachtung  des  Schädels  selbst  Jioch  folgende 
Punkte: 


354  ^1:11«   Vircliow: 

Der  Orbitaleiiigaiig  ist  l)eim  Kiiule  l)reiter  aU  hoch,  beim  Erwach- 
senen höher  w'\e  breit.  Der  Unterschied  der  Hölicn  bei  beiden  Alters- 
stadien ist  8  nwi,  der  der  Breiten  nur  4.5  77im.  Der  Orbitaleiiigang  ist 
also  mehr  in  die  Höhe  wie  in  die  Breite  gewachsen.  Man  versteht  jetzt 
auch  die  vorher  erwähnte  Tatsache,  daß  beim  Erwachsenen  der  Abstand 
zwischen  dem  Nasion  und  dem  oberen  Ende  des  Mittelgesichtes  um  so 
vieles  größer  ist.  An  den  Schädeln  prägt  sich  diese  Tatsache  aber  noch 
schärfer  darin  aus,  daß  beim  Erwachsenen  zwischen  den  beiden  runden 
Wülsten,  welche  den  oberen  Rand  der  Orbitae  bilden,  eine  Einsenkung 
besteht,  während  beim  Kinde  der  rechte  Wulst  mit  dem  linken  quer  her- 
über ohne  eine  solche  Einsattelung  verbunden  ist. 

Der  Unterschied  in  der  Xasenbreite,  als  Abstand  der  beiden  Cristae 
lacrimales  anteriores  gemessen,  beträgt  beim  Kinde  12,5  mvi,  beim  Er- 
wachsenen 20,5  7mn.  Die  Differenz  ist  also  8  inm,  fast  doppelt  so  groß 
als  der  Zuwachs,  welchen  die  Orbitalbreite  erfahren  hat,  relativ  also  noch 
erheblich  beträchtlicher. 

Die  Nase  ist  beim  Kinde  quer  herüber  gewölbt  und  erinnert  dadurch 
mehr  an  die  des  Menschen,  beim  Erwachsenen  ist  sie  ganz  flach.  Die 
größte  Breite  beider  Nasenbeine  zusammen,  nicht  relativ  sondern  absolut, 
ist  beim  Kinde  genau  so  groß  wie  beim  Erwachsenen,  was  mir  von 
großem  Interesse  für  den  Vergleich  mit  der  Negeruase  zu  sein  scheint. 

2.  Gesichtsskelett  des  Schimpansekindes  und  des  Orang- 
kindes (Abb.  11  und  12).  —  Es  trifft  sich  zufällig,  daß  bei  den  beiden 
Kindern,  welche  mir  zur  Verfügung  standen,  mehrere  Maße  absolut  oder 
fast  absolut  übereinstimmten,  wie  am  besten  in  tabellarischer  Form  zu 
zeigen  ist: 

Sch.-KinJ         Or.-Kind 

Mittelgesichtshöhe   .     .  • 62,5    mw         62  w??i 

Orbitalbreite 29,25     ,.  29    „ 

Prosthiontiefe •.     .     .     3!  ,.  31     „ 

Tiefe  des  Mittelpunktes  des  oberen  Orbitalrandes  —  4,5      ..         —  i    „ 
Deklinationswinkel  des  Orbitaleinganges  .     .     .     160''  161° 

Durch  diesen  glücklichen  Umstand  ist  die  Grundlage  für  einen  absolut 
scharfen  Vergleich  geliefert,  indem  nunmehr  die  Unterschiede  in  ihrer 
.  Bedeutung  klar  hervortreten.  Diese  sind,  soweit  sie  sich  in  dem  Höhen- 
Tiefen-Diagramm  aussprechen : 

Der  Abstand  des  Nasion  vom  oberen  Rande  ist  beim  Orangkinde 
außerordentlich  viel  größer.  Das  Rhinion  liegt  beim  Orang  zwar  weiter 
unten  als  beim  Schimpanse,  aber  trotzdem  ist  die  Obernase  bei  ihm 
kürzer,  weil  der  Gewinn  am  Rhinion  den  Verlust  am  Nasion  nicht  wett- 
machen kann. 

Die  Orbitalhöhe  übersteigt  beim  Orangkinde  um  nicht  weniger  als 
7,5  771771  die  des  Schiuipausekindes,  wodurch  der  Orbitalring  des  ersteren 
für  den  an  menschliche  Verhältnisse  gewöhnten  Blick  etwas  so  Ab- 
sonderliches erhält,  indem  seine  Höhe  beträchtlicli  die  Breite  über- 
trifft. 


Zur  anthropolouiselien  rntersuchuni:  des  Gosichtsskolottes. 


oOO 


Der  31ittL'lpuiikt  des  unteren  Augenhölilcnrandes  lie,u:t  beim  (Jran-- 
kinde  vorder  Senkrechten,  beim  Schimpansekinde  dahinter  (Abb.  i:;).  Das 
Vortreten  der  Schnauze  greift  also  mit  ihren  Wirkungen  beim  Drang  weiter 
nach  oben  hinauf,  was  sich  sogar  noch  an  den  Punkten  der  lialben 
Orbitalrandhöho,  D,  w  und  l  äußert. 

Zu  diesen  im  Diagramm  festgelegten  Tatsaclien  treten  noch  andere 
aus  der  unmittelbaren  Beobachtung,  die  besonders  interessant  sind,  weil 
sie  zum  Teil  den  Orang,  zum  Teil  den  Sciiimpansen  menschenähnlicher 
erscheinen  lassen.  Im  Bilde,  welches  ja  ilächenhaft  ist,  treten  diese  nicht 
mit  so  starker  Wirkung  hervor  wie  am  Schädel  selbst,  den  man  hin  und 
her  wendet,    und    von     dem    man    sich   die  einzelnen  Ansichten  ganz  von 


Pr 


N 

D  m,      L 

h 

U.^ 

-t  L. 

Ak.^ 

Vr 

Hk. 


Ak. 


A 


B, 


Abb.  13.     Höhen -Tiefen -Figur  des  Schimpansekindes  (A     und  des  Orangkinde.-,  (.1!,. 

Man  beachte,   daß  bei  letzterem  der  Mittelpunkt  des  medialen  Augenhöhlenrande-s 

in  die  Frontalebene  und  der  des  unteren  Augenhöhlenrandes  vor  diese  Kbene   fällt. 

Das  Nasion  liegt  in  beiden  Fällen  sehr  verschieden  hoch. 

selbst  zu  einer  plastischen  Gesamtvorstelhmg  zusammenfügt.  .Jedesfalls 
ist  es  unbedingt  nötig,  Vorderansicht  und  Seitenansicht  zu  vereinigen. 

Der  ganz  besonders  menschliche,  ja  verblüffend  menschliche,  man 
möchte  beinahe  sagen  unangenehm  menschliche  Zug  beim  Orang  besteht  m 
der  über  dem  Mittelgesicht  steil  ansteigenden  Stirn,  wogegen  der  Schimpanse 
schon  in  diesem  kindlichen  Stadium  eine  ganze  flache  und  dadurch  eminent 
tierische  Hirnschädelform  besitzt. 

Dagegen  hat  nun  wieder  der  jugendliche  Schimpanse  im  ^littelgesicht 
etwas  mehr  Menschliches,  nämlich  in  der  Höhen— Breitenproportion  des 
Orbitaleinganges,  in  der  queren  Wölbung  des  Nasenrückens  und  in  der 
grölseren  Nasenbreite.  Die  außerordentlich  geringe  Nasenbreite  beim 
Orangkinde  (5  77ivi  gegen  12,5  7mn  beim  Schimpansekinde)  ist  ein  be- 
sonders bemerkenswerter  Zug  des  ersteren. 


35«; 


Hans  Virchow: 


3.  Das  Xaseiiskelott  des  Xegerk indes.  —  Auch  hier  handelt  es 
sicli  dämm,  an  die  Stelle  von  vagen  Vorstellungen  eine  schärfere  Auf- 
fassung zu  setzen.  Es  herrscht  wohl  ziemlich  allgemein  die  Meinung, 
daß  das  Gesichtsskelett  des  Kindes  einen  mehr  indifferenten  Typus  dar- 
stelle, aus  welchem  sich  erst  allmählich  im  Laufe  des  Wachstums  die 
verschiedenen  Kassentypen  herausdifferenzieren.  Diese  Vorstellung  trifft 
jedesfalls  in  solcher  Allgemeinheit  für  die  Negernase  nicht  zu.  Ich  habe 
zwar  keine  ganz  jungen  Kinderschädel,  insbesondere  keine  Neugeborenen 
zur  Verfügung,    aber  doch  eine  ganze  Anzahl  im  Milchgebiß,    und  einige 


Abb.  14. 


VurdtMaiisiclit  des  Schädels  eines  Negerkindes,  um  die  Formeigentüi 
keiten  der  knöchernen  Xase  zu  erkennen. 


lich- 


davon  recht  jung,  und  mit  Kücksicht  auf  diese  muß  ich  mit  aller  Be- 
stimmtheit aussprechen:  die  Nase  des  Negerkindes  ist  ganz  und  gar  nicht 
eine  indifferente  Nase;  sie  ist  vielmehr  in  so  hohem  Grade  eine  spezifische 
Negernase,  daß  man  beinahe  glauben  möchte,  sie  bringe  das  Rassenmäßige 
noch  stärker  zum  Ausdruck  als  der  Erwachsene.  Vielleicht  tut  sie  es 
auch  in  einer  besonderen  kindlichen  Form,  doch  das  sind  feinere  Fragen, 
die  noch  genauerer  Untersuchung  bedürfen.  Es  sind  auch  nicht  alle 
Nasen  von  Negerkindern  gleich,  jedoch  ist  das,  was  ich  als  Typus  schildern 
will,  nicht  ein  extremer  Einzelfall,  sondern  läßt  sich  durch  eine  Reihe  von 
Beispielen  belegen  (Abb.  14). 

Die  Obernase,  durch  die  Nasenbeine  und  die  Stirnfortsätze  der  Ober- 
kiefer gebildet,    tritt  wenig  nach  vorn  hervor,    ist   mehr  der  Senkrechten 


Zur  anthiopülufiiöclieii  Untersuchung  des  ( ;esiclitsskelettes.  'M'ü 

genähert  und  entbelirt  fast  ganz  der  Ivriinmuiiig  in  sagittaK'r  Richtung.  — 
Die  Obernase  ist  quer  herüber  flach,  in  extremen  Fällen  su  sehr,  daß  die 
beiden  Nasenbeine  zusammen  in  einer  Ebene  liegen.  Dabei  kommt  es 
zuweilen  vor,  daß  die  Stirnfortsätze  der  Oberkiefer  mit  den  Nasenbcijien 
Kanten  bilden.  Für  den  an  die  Furopäernase  gewöhnten  Blick  sieht  es 
80  aus,  als  sei  aus  einer  gewölbten  Decke  das  Mittelstück  lierausgebrochen 
und  durch  eine  Hache  Decke  ersetzt. 

Die  Nasenbeine  sind  lang.  Ihr  unterer  Rand  ist  glatt  und  weist  öfters 
an  seinen  beiden  Ecken  scharf  vortretende  Spitzen  auf. 

Infolge  der  steil  gestellten  und  dabei  langen  Nasenbeine  ist  die 
Apertur  von  obenher  eingeengt  (erniedrigt).  Ihr  oberer  Rand  ist  gerade, 
der  untere  Rand  breiter  und  gleichfalls  gerade,  indem  er  seitlich  in 
scharfer  Biegung  in  den  Seitenrand  übergeht.  Dadurch  ist  die  Gestalt 
der  Apertur  parallelopipedisch. 

Ich  fand  bei  den  untersuchten  Fällen  keine  schmalen  Nasenbeine;  ich 
möchte  daher  auf  die  Möglichkeit  hinweisen,  daß  die  schmalen  Nasen- 
beine, welche  bei  erwachsenen  Negern  als  eine  trotz  der  Häufigkeit 
doch  vielleicht  nur  individuelle  Variante  vorkommen,  daraus  erklärt 
werden  können,  daß  das  Wachstum  der  Nasenbeine  im  späteren  Kindes- 
alter zum  Stillstaude  kam. 

Nun  werden  wir  auch  einen  schärferen  Blick  für  die  Nasenformen 
anderer  Kinder,  insonderheit  der  europäischen,  gewinnen.  Man  spricht  so 
gern  von  den  niedlichen  Naschen  der  Kinder  und  hat  wohl  dabei  die 
Vorstellung,  daß  das  Skelett  derselben  noch  wenig  aus  dem  Gesichts- 
skelett hervorragt.  Das  ist  aber  durchaus  irrig.  An  den  Schädeln  euro- 
päischer Kinder,  welche  ich  verglichen  habe,  selbst  an  Neugeborenen, 
traten  stets  die  Nasenrücken  scharf  hervor.  Man  sieht  ja  auch  an  Kinder- 
gesichtern, welche  durch  Entbehrungen  oder  Krankheit  stark  abgemagert 
sind,  diese  scharfe  Nasenform.  Die  relative  Flachheit  der  Nase  in  dem 
wohlgenährten  Kindergesicht  kann  daher  nur  durch  das  Überwiegen  der 
Weichteile  bedingt  sein  (Abb.  15). 

Zum  Vergleich  ziehe  ich  die  Nase  eines  Tschuktschenkindes  heran, 
welche  sich  wenig  von  der  des  europäischen  Kindes  unterscheidet. 

4.  Der  Alveolarrand  des  Negerkindes.  —  Der  Alveolarrand  am 
Oberkiefer  des  Negerkindes  ist  während  der  Dauer  des  Milchgebisses  steil 
gerichtet,  annähernd  senkrecht.  Ich  glaube,  da  ich  eine  Anzahl  von 
Schädeln  zur  Verfügung  habe,  diesen  Ausspruch  in  solcher  Allgemeinheit 
wagen  zu  dürfen.  Er  gleicht  also  dem  des  Europäerkiudes.  Ob  er  aufs 
Genaueste  mit  ihm  übereinstimmt,  wäre  wohl  erst  durch  sehr  sorgfältige 
Untersuchungen  festzustellen,  welche  dadurch  erschwert  werden,  daß  man 
nicht  ein  größeres  Material  von  jedesmal  gleichaltrigen  Stadien  zur  Ver- 
fügung hat.  Aber  im  Groben  besteht  diese  Übereinstimmung  jedenfalls, 
und  das  Negerkind  weicht  dadurch  in  bemerkenswerter  Weise  von  dem 
prognathen  Erwachsenen  ab. 

Nunmehr  erhalten  wir  größere  Klarheit  über  den  kindlichen  Typus 
des  Negers:  der  Gesichtsschädel  des  Negerkindes  stellt  nicht  einen  in- 
differenten   kindlichen  Typus  dar,    aus    welchem    sich    erst    späterhin    im 


358  H;ins  Virchow: 

Laufe  der  ^Veiterent\vicklllng•  das  Rassenmäßige  herausbilden  wird,  sondern 
er  ist  ein  Gemisch  von  indifferenten  kindlichen  und  höchst  differenten 
rassenmäßigen  Zügen. 

Hat  man  dies  erst  einmal  im  Gesichtsschädel  erkannt,  so  wird  man 
es  auch  im  Ilirnschädel  wiederfinden.  Wenigstens  glaube  ich,  soweit  die 
bloße  Beschauung  ein  Urteil  gestattet,  daß  auch  im  Hirnschädel  des 
Negerkindes  eine  Mischung  von  kindlichen  und  negermäßigen  Merkmalen 
vorlianden   ist. 

Ich  fand  nun  aber,  als  ich  Xegerkinderscliädel  gleicher  oder  nicht 
wesentlich  verschiedener  Größe  verglich,  unter  ihnen  erst  einen,  dann 
mehrere,  bei  welchen  der  die  Schneidezähne  tragende  Teil  des  Alveolar- 
randes  nicht  steil,  sondern  schief  nach  vorn  gerichtet  stand,  der  pro- 
gnathen  Form  der  Schädel  Erwachsener  von  der  gleichen  Örtlichkeit  ent- 
sprechend (Abb.  16.)  Im  ersten  Augenblicke  glaubte  ich,  daß  es  sich  um  ver- 
schiedene Typen  handeln  müsse,  daß  die  eine  Form  einem  nicht  pro- 
gnathen,  die  andere  einem  prognathen  Bevölkerungsbestandteil  entspreche. 
Bald  aber  erschien  mir  die  Angelegenheit  in  einem  anderen  Lichte.  Es 
ergab  sich  nämlich,  daß  die  prognathen  Kinder  nicht  mehr  ein  reines 
Milchgebiß  besaßen,  sondern  bereits  die  Schneidezähne  gewechselt  hatten. 
Allerdings  fehlten  die  letzteren,  aber  ihre  Alveolen  gaben  ja  genügend 
Auskunft.  Und  diese  Alveolen  bewiesen  nicht  nur  die  Anwesenheit 
bleibender  Zähne,  sondern  sie  waren  auch  schief  nach  vorn  gerichtet  wie 
der  Zahnrand  selbst. 

Hierdurch  scheint  die  Auffassung  begründet  werden  zu  können,  daß 
am  Alveolarrande  des  Negers  die  Umwandlung  des  indifferenten  kindlichen 
in  den  differenten  rassemäßigen  Typus  mit  dem  Zahnwechsel  zusammen- 
fällt, daß  also  diese  Umwandlung  nicht  ganz  allmählich  mit  dem  Wachs- 
tum des  Kindes  sich  vollzieht,  sondern  an  eine  bestimmte  Phase  ge- 
bunden ist. 

Dieses  Material  erweist  sich  nun  auch  als  besonders  günstig,  um  die 
einzelnen  Etappen  der  Veränderungen  am  Zahnbogen  während  des  Zahn- 
wechsels erkennen  zu  lassen.  Es  ist  nämlich  an  denjenigen  Negerkinder- 
schädeln, welche  die  Schneidezähne  gewechselt  haben,  aber  die  Milch- 
molaren noch  besitzen,  nur  der  vordere  Teil  des  Zahnbogens  umgewandelt, 
der  seitliche  aber  noch  unverändert.  Auch  ist  der  vordere  Teil  eigen- 
tümlich rauh,  w-as  vielleicht  mit  den  stattfindenden  Wachstumsvorgängen 
in  Verbindung  steht.  Hieraus  scheint  hervorzugehen,  daß  immer  nur  der- 
jenige Abschnitt  des  Kieferrandes  sich  verändert,  in  welchem  die  Zähne 
gewechselt  werden. 

Die  mit  dem  Wechsel  der  Bezahnung  am  Kiefer  sich  vollziehenden 
Veränderungen  stellen  ja  dadurch,  daß  sie  nicht  im  ganzen  Umfange 
gleichmäßig  und  gleichzeitig,  sondern  an  den  einzelnen  Abschnitten  des 
Kiefers  zu  verschiedenen  Zeiten  erfolgen,  ein  ganz  besonders  interessantes 
Wachstumsproblem  dar.  Wir  können  uns  die  Vorgänge  durch  einen 
Vergleich  aus  dem  praktischen  Leben  näher  bringen.  Stellen  wir  uns 
vor,  daß  jemand  das  Haus,  welches  er  bewohnt,  einem  Umbau  unterwerfen 
will,   während  er  doch  «ezwuno-en  ist,   in  dem  Hause  wohnen  zu  bleiben. 


Zur  ;inlhin]i()l(.gi8clicn  rntersuchunj:  des  (U'siclitsskfltjtlcs. 


35;j 


Abb.  15.    Seitenausicht  vom  vorderen  Abschnitt  des  Oberscliädels  eines  Negerkindes 

(A).  Europa  erkindcs  B)  und  Tschuktschenkindes   C;,  um  die  Unterschiede  der  Xasen- 

profile  zu  erkennen. 


A. 


Abb.  16.  .-Seitenansicht  dts  vord;  ren  Abschnittes  des  OljerschädeL-  eints  Nrger- 
kindes  mit  Milchgebiß  (A  und  eines  zweiten  Xegcnkindes,  welclies  bereit-s  die 
Schneidezähne  gewechselt  hat,  aber  noch  die  ]\Iilchmolaren  besitzt  (B),  um  die  bei 
letzterem  aufgetretene  und  bei  ersterem  noch  fehlende  Prognathie  im  .Mittelstück 
tles  Oberkiefers  zu  erkennen. 


;3(5Q  Hans  Virchdw: 

Er  wird  dann  erst  an  einem  Teil  den  Umbau  vornehmen,  während  er  in 
dem  übrigen  wohut,  und  dieses  Verfahren  schritt\Yeise  fortsetzen  bis  der 
ganze  Umbau  vollzogen  ist. 

IV.  Gruppe. 

Beziehungen  zwischen  Weichteilen  der  Augenhöhle  und 
Skelett.  —  Ich  habe  schon  bei  frühereu  Gesichtsuntersuchungen  die  Be- 
ziehungen zwischen  Weichteilen  und  Skelett  aufzuklären  versucht,  um 
nachzuweisen,  mit  welchen  Beträgen  beide  an  der  Gesamterscheinung  des 
Gesichtes  beteiligt  sind.  Dies  ließ  sich  für  die  Nase  ganz  gut  aus- 
führen, und  ich  habe  darüber  in  verschiedenen  Aufsätzen  berichtet,  in 
welchen  von  der  Europäernase,  der  Nase  des  Negers  und  anderer  farbiger 
Rassen  und  der  Schimpanseunase  die  Rede  w^ar.  Ich  habe  nun  auch  den 
Versuch  gemacht,  diese  Untersuchungsart  auf  die  Augengegeud  auszu- 
dehnen, und  habe  schon  in  der  Junisitzung  einen  Schädel  vorgeführt,  an 
welchem  der  Bulbus  und  die  Braue  nach  dem  Gipsabguß  eingesetzt  bzw. 
angefügt  waren. 

Bei  solchen  Versuchen  ist  mau  sich  natürlich  von  vornherein  darüber 
klar,  daß  man  es  bei  der  Orbita  mit  sehr  unsicheren  Verhältnissen  zu 
tun  hat.  Braue,  Lider  und  Augapfel  sind  beweglich;  das  Fettpolster  im 
Inneren  der  Orbita,  welches  den  Augapfel  trägt  und  nach  vorn  drängt, 
ist  im  höchsten  Maße  der  Volumveränderung  unterworfen,  indem  es  sich 
bei  Abmagerung  verringert,  und  der  Augapfel  wird  an  der  Leiche  welk 
und  schlaff,  falls  nichts  geschieht,  um  seine  Prallheit  zu  erhalten. 

Wer  also  an  solche  Aufgaben  denkt,  wird,  besonders  wenn  er  kritisch 
veranlagt  und  geschult  ist,  keiuen  besonderen  Trieb  zu  demselben  fühlen, 
oder  w^enn  er  sie  dennoch  unternimmt,  die  Kritik  der  übrigen  erwarten 
dürfen,  daß  er  etwas  Unmögliches  begonnen  habe.  Dennoch  muß  not- 
wendigerweise auf  diesem  Gebiet  etwas  weiteres  geschehen,  und  man 
mag  sich  durch  den  alten  Spruch  trösten:  Probieren  geht  über  studieren. 
Man  wird  dann,  wenn  auch  solche  Untersuchungen  nicht  die  Präzision 
von  Knochenstudien  haben  können,  doch  vielleicht  einiges  Wertvolle 
finden  und,  auf  die  ersten  Erfahrungen  aufbauend,  die  Untersuchung  all- 
mählich zu  verbessern  imstande  sein.  Ich  habe  denn  auch  tastend  einige 
Versuche  gemacht. 

Auch  bei  diesen  Angaben  über  die  Weichteile  lege  ich  Wert  darauf, 
daß  dieselben  in  das  von  mir  festgehaltene  Verfahren,  die  Unterbringung 
aller  Punkte  in  rechtwinklig  zu  einander  stehende  Ebenen,  sagittale, 
frontale  und  horizontale,  eingefügt  werden  können. 

1.  Ligamentum  palpebrale.  —  Dem  Lidbändchen  habe  ich  unter 
allen  Weichteilen  der  Orbita  in  erster  Linie  Aufmerksamkeit  zugewendet, 
und  zwar  aus  folgendem  Grunde:  während  alle  übrigen  in  Betracht 
kommenden  Gebilde,  der  Augapfel  selbst,  Lider  und  Braue  beweglich 
sind,  hat  das  Lidbändcheu,  und  dieses  allein,  eine  feste  Lage  dadurch, 
daß  es  am  Knochen  befestigt  ist.  Da  nun  das  Lidbändchen  sich  an  das 
mediale  Ufer  des  Tränensees  ansetzt,  so  ist  dadurch  auch  der  mediale 
Lidwinkel  in  seiner  Höhenlage  bestimmt. 


Ulla 


■lii-n   rntciNiicliiini:  d(\s  (Tosi^lits.skclfttfs. 


.'JUl 


Um  die  Lage  des  l^idbändcheiis  auf  den  Knochtüi  /.u  überfragen  und 
dieselbe  auch  am  ausmazerierten  Schädel  kenntlich  va\  machen,  muß  man 
es  einbrennen.  Um  in  dieser  Hinsicht  verständlich  zu  sein,  muß  ich  eine 
Bemerkung  über  das  Ligamentum  palpebrale  einschieben. 

Das  Lidbändchen  ist  nicht,  wie  sein  Name  anzudeuten  scheint,  ein 
Band.  d.  h.  ein  an  beiden  Rändern  freier  Streifen,  sondern  eine  dreieckige 
Platte,  von  deren  drei  Pfändern  der  hintere  mediale  mit  dem  Knochen  und  mit 


7     S. 


w 


li     /Z 


fb 


/f 


Abb.  17.  Orbitaleingangshöhen  von  14  Schädeln,  bei  denen  die  Lage  des  Liga- 
mentum palpebrale  durch  Einbrennen  festgehalten  war.  Die  horizontale  Linie 
stellt  die  Lage  des  Ligamentum  palpebrale  dar.  An  den  14  senkrechten  Linien 
kann  man  nicht  nur  die  Höhe  des  Orbitaleinganges  jedes  Falles  abmessen,  sondern 
iiueli  die  Lage  des  Mittelpunktes  des  oberen  und  des  unteren  Augenhöhlen  rundes 
gegenüber  der  Horizontalebene  durch  das  Liga,mentum  palpebrale. 


1.  (Chinese  .... 

2.  Toaoneger  .    .    . 
.">.  Europäer    .    .    . 

4.  Jaunde    .... 

5.  Europäer    .    .    . 
().  Europäer    .    .    . 

7.  Guajaki  .... 

8.  Kameruner    .    . 

9.  Japaner  .... 

10.  Sunda- Insulaner 

11.  Djambi    .-.    .    . 

12.  Kameruner    .    . 

13.  Djambi    .... 

14.  Schimpansekind 


unter- 
lialb 

ober- 
halb 

ait 

cm 

12 

28 

10,25 

22,75 

l(j 

21,75 

11,0 

25,5 

15,5 

21,25 

13,75 

22,25 

13 

23 

13,25 

22,25 

8,75 

24,75 

13,75 

19,75 

11,5 

22 

11,75 

21 

10 

20 

0,25 

20,75 

dem  Tränensack,  der  hintere  laterale  mit  dem  Ringniuskel  des  Auges  ver- 
bunden, der  vordere  gegen  die  Haut  gewendet  ist.  Diese  Platte  steht  nicht 
horizontal  sondern  schief,  indem  ihre  obere  Fläche  zugleich  nach  vorn,  die 
untere  zugleich  nach  hinten  gewendet  ist,  so  daß  zwischen  letzterer  und 
dem  Knochen  eine  Nische  entsteht,  in  welcher  ein  Teil  des  Ringmuskels 
entspringt.  Infolge  dieser  Schiefstellung  geht  die  Platte  unmerklich  in 
die  oberhalb  derselben  gelegene  Knochenhaut  über,  und  es  ist  unmöglich, 

Zeitschrift  für  Ethnolou;)«.    Jahrg.  1915.    Hett  4  u.  5.  24 


'^^^.)  Hmis  Virchow: 

die  Aus;itzstt4le  derselben  scharf  zu  bestimmen.  Dagegen  ist  der  vordere 
Rand,  wenn  die  Haut  vorsichtig  entfernt  wurde,  vollkommen  scharf,  und 
diesen  gilt  es  auf  den  Knochen  zu  übertragen,  indem  man  mit  dem 
horizontal  gehaltenen  Brennstift  an  dem  Kande  hinfährt  und  dabei  einen 
Strich  auf  den  Knochen  macht.  Für  die  ])raktische  Ausführung  sind  aber 
zwei  Punkte  zu  beachten:  erstens  hat  der  Brennstift,  um  die  Hitze  zu 
halten,  eine  gewisse  Dicke,  er  zeichnet  also  nicht  so  fein  wie  ein  Messer 
oder  wie  ein  fein  gespitzter  Bleistift.  Zweitens  schnurrt  das  Bändchen 
in  dem  Moment,  wo  der  heiße  Stift  an  ihm  entlangfährt,  zusammen-,  man 
muß  also  (hu-auf  Bedacht  nehmen,  daß  gleich  der  erste  Strich  sitzt,  d.  li. 
sich  sicher  in  den  Knochen  eingräbt,  und  muß  zu  diesem  Zweck  vor  dem 
Brennen  die  Knochenstelle  unterhalb  des  Bändchens  durch  Schaben  sorg- 
fältig säubern. 

Ich  habe  dieses  A'erfaiiren  an  13  menschlichen  Köpfen  ausführen 
lassen,  zu  welchen  noch  der  jugendliche  Schimpanse  kommt,  und  ich  lege 
das  Ergebnis  in  Abb.  17  vor. 

Ich  hatte  mich,  als  ich  die  Lage  des  Lidbändchens  in  der  angegebenen 
Weise  am  Knochen  fixierte,  mit  der  geheimen  Hoffnung  getragen,  daß 
vielleicht  «lie  Höhenlage  desselben  trotz  wechselnder  Höhe  der  Orbita 
.  entweder  dem  unteren  oder  dem  oberen  Augenhöhlenrande  gegenüber 
konstant  sei,  so  daß  man  dadurch  eine  Berechtigung  für  die  Auffassung 
gewänne,  daß  entweder  der  untere  oder  der  obere  Abschnitt  der  Orbita 
sich  durch  größere  Konstanz  auszeichne  und  die  Variation  vorwiegend 
dem  anderen  Abschnitte  zufalle.  Die  Ergebnisse  meiner  Aufzeichnungen 
sprechen  jedoch,  wie  man  aus  der  Abbildung  sieht,  absolut  nicht  zugunsten 
einer  solchen  Auffassung,  sondern  es  läßt  sich  bisher  gar  keine  Regel 
über  die  Höhenlage  des  Ligamentum  palpebrale  wahrnehmen. 

•2.  Lage  des  Hornhautscheitels.  —  Wenn  man  unter  der  Prä- 
paration den  Abstand  beider  Hornhautscheitel  mit  dem  Zirkel  mißt  und 
die  Zahl  aufschreibt,  so  kann  man  nachträglich,  nachdem  der  Schädel 
ausmazeriert  ist,  das  Maß  auf  diesen  übertragen  und  wenigstens  bestimmen, 
in  welche  sagittalen  Ebenen  die  Hornliautscheitel  fallen.  Dies  ist  immer- 
hin etwas,  aber  es  ist  doch  nicht  anschaulich  und  lehrt  auch  nichts  über 
<lie  Tiefen-  und  Höhenlage  des  Augapfels,  von  welchen  die  erstere 
namentlich  für  den  Ausdruck  des  Gesichtes  so  bedeutungsvoll  ist. 

Will  man  über  die  Lage  des  Auges  vollständig  orientiert  sein,  so 
muß  man  ein  anderes  Verfahren  einschlagen:  man  muß  den  Knochenrand 
rings  herum  durch  Entfernung  der  Weichteile  und  durch  Schaben  säubern 
und  die  Lider  entfernen,  so  daß  der  vordere  Teil  des  Augapfels,  vom 
Fettpolster  getragen,  frei  hervorschaut;  dann  muß  man  einen  Gipsabguß 
nehmen,  welcher  den  Knochen  von  rechts  nach  links  hinüber  mit  den 
beiden  Augäpfeln  enthält.  An  dem  Ausguß  kann  man  dann  die  Bestim- 
mungen über  die  Lage  machen. 

In  dieser  Weise  habe  ich  schon  vor  vier  Jahren  die  Augengegend 
eines  Jaunde  und  eines  Sanaga  (beide  aus  Kamerun,  durch  Haberer  über- 
sendet) machen  lassen,  die  nunmehr  im  Zusammenhang  der  vorliegenden 
Betrachtungen  Bedeutung  gewannen. 


Zur  autliiopologischeii  Untersuchung  des  (/it-sichtsskeletto: 


H63 


Noch  vollkoinmeuer  aber  ist  eiu  anderes  Verfahren,  bei  welchem 
ebenso  wie  bei  dem  eben  geschilderten,  der  Gipsabguß  des  Knochens  und 
des  Augapfels  genommen,  dann  aber  dieser  nicht  vollkommen  ausgegossen, 


Abij.  1«.     Konstruktioust'igur  für  den  Dekliuatiouswinkel  des  (Jrbitalemganges  eines 
Europäers    mit    eingezeichnetem  Hornhautscheitel    (C).     Die    punktierte    Linie    be- 
zeichnet die  Sagittalebene  des  Scheitels. 


Abb.  19.  Konstruktionsiigur  Ivir  den  Deklinationswinkel  des  ürbitaleiriganges 
eines  'Jaunde  mit  eingezeichneten  Hornhautscheitcln  (C).  Die  punktierten  Linien 
bezeichnen  die  Sagittalebenen  der  Scheitel.  Außerdem  sind  die  Lidspalten  einge- 
zeichnet. Dieselben  sind  auf  die  Verbindungslinien  der  medialen  und  lateralen 
Orbitalrandmittelpunkte  gelegt,  was  natürlich  nicht  ihrer  wirklichen  Lage  entspricht, 
welche  weiter  vorn  sein  müßte.   A.  m.  medialer  Lidwinkel,  A.  1.  lateraler  Lidw^inkel. 

sondern  benutzt  wird,  um  in  der  Augenhöhle  des  Schädels  selbst  den  Aug- 
apfel mit  dem  umgebenden  1^'ettpolster  in  Gips  wieder  herzustellen.  An 
einem  solchen  Schädel  kann  man  entweder  vor  oder  nach  dem  Einsetzen 

24* 


3()4 


Hans  Vireliow 


des  Bulbus  die  durch  mein  Verfahren  vorgeschriebenen  Höhen  -  Breiren- 
iind  Tiefenbestimniungen  machen  und  vollkommen  exakt  die  Lage  des 
llornhautscheitels  nach  der  Höhe,  Breite  und  Tiefe  festlegen. 

Wie  schon  oben  bemerkt,  kann  die  Kritik  gegenüber  diesem  Ver- 
fahren geltend  machen,  daß  es  sich  um  Leichenverliältnisse  handele,  die 
für  den  Lebenden  nicht  maßgebend  seien.  Diese  Einwände  habe  icli 
mir  natürlich  selbst  gemacht,  und  doch  bin  ich  an  die  Ausführung  ge- 
gangen, um  zu  sehen,  ob  nicht  doch  etwas  dabei  herauskäme. 

Folgendes  sind  nun  die  Ergebnisse: 

In  allen  (vier)  untersuchten  Fällen  steht  der  Hornhautscheitel  seitlich 
von  der  senkrechten  Mittelebene  des  Orbitaleinganges,  der  Augapfel  liegt 
also  näher  an  der  lateralen  wie  an  der  medialen  Wand  der  Orbita. 

In  Abb.  18  und  19,  von  welchen  Abb.  18  die  Verhältnisse  eines  Euro- 
päers, Abb.  19  die  eines  Negers  (Jaunde,  Kamerun)  wiedergibt,  sind  die 
Hornhautscheitel  sowohl  nach  der  Breiten-  wie  Tiefenlage  eingetragen; 
die  punktierten  Linien  bezeichnen  die  Sagittalebenen  der  Scheitel.  Über- 
raschend ist,  wieviel  weiter  hinten  der  Scheitel  bei  dem  dargestellten 
Europäer  liegt,  wie  bei  dem  dargestellten  Neger.  Bei  der  graphischen 
Wiedergabe  ist  mau  zunächst  versucht,  an  einen  Irrtum  bei  der  Aufnahme 
zu  glauben.  Hält  man  jedoch  die  beiden  Abbildungen  neben  die  Prä- 
parate selbst,  so  überzeugt  man  sich  nicht  nur,  daß  an  den  Präparaten 
die  Hornhautscheitel  tatsächlich  so  liegen,  sondern  man  bekommt  auch 
mit  einem  Male  ein  klares  Verständnis  für  den  Unterschied  beider  Fälle. 
Auch  hier  liegt  die  Sache  so,  daß  durch  das  Messen  ein  klarer  Einblick 
in  Unterschiede  gewonnen  wird,  welche  man  vorher  w^ohl  in  der  Form 
fühlte,  aber  doch  nicht  deutlich  verstand. 

Man  muß  sich  diesen  beiden  Abbildungen  gegenüber  noch  hinzu- 
denken, daß  bei  dem  Europäer  zwischen  den  beiden  Orbitae  die  Nase 
stark  hervorragt,  während  sie  bei  dem  Neger  nur  wenig  vorspringt;  dann 
macht  sich  relativ,  d.  h.  auf  die  Umgebung  bezogen,  das  Vortreten  des 
Bulbus  noch  viel  stärker  bemerkbar. 

Es  liegt  mir  fern,  diesen  Zuständen  bei  einem  Europäer  und  einem 
Ne^er  eine  allgemeine  Bedeutung  zuzuschreiben.  Bei  einem  zweiten 
Neger,  von  w^elchem  ich  gleichfalls  einen  Gipsabguß  besitze  (einem  Sanaga 
aus  Kamerun),  liegt  der  Hornhautscheitel  weiter  hinten  als  in  Abb.  19. 
Wir  wissen  ja  auch  aus  dem  täglichen  Leben,  daß  die  Augen  bei  manchen 
Menschen  tief  liegen,  bei  anderen  hervortreten.  Aber  ich  muß  doch  be- 
merken, daß  das  Gesicht,  zu  welchem  die  Abb.  18  gehört,  nicht  einen 
abgemagerten  Eindruck  machte,  und  es  scheint  mir  sehr  wohl  möglich, 
daß  wir  in  den  beiden  Abb.  18  und  19  doch  typische  Unterschiede  zwischen 
Europäer  und  Neger  vor  uns  haben.  Ich  habe,  seitdem  ich  auf  diese  Er- 
wägungen gestoßen  bin,  nicht  wieder  Gelegenheit  gehabt,  lebende  Neger 
zu  sehen,  aber  es  scheint  mir  meiner  Erinnerung  nach  doch  zuzutreffen, 
daß  ihre  Augen  stark  vortreten  und  im  Vergleich  zum  Europäer  dadurch 
etwas  Glotziges  bekommen. 

3.  Medialer  Augenwinkel  und  Lidspalte.  —  Wenn  mau  an  dem 
noch  mit  Weichteilen  bedeckten  Gesicht  den  Abstand  der  medialen  Augen- 


Zu 


itliropiiluirischoii  rnteisucliuiiir  des  (Tesiclitsskelette 


865 


wiiikcl  mitjt  iiiul  die  Zahl  im  Protokoll  vermerkt,  s<»  ist  es  nachher  nicht 
schwor,  auf  einer  Konstriiktionsfigur  wie  der  der  Abh.  19  und  20  die 
Stelle  des  medialen  Augenwinkels  aufzutragen,  wenigstens  mit  Beziehung 
auf  die  Breitenlago.  Zur  Erklärung  ist  wohl  nichts  hinzuzufügen;  ich 
möchte  nur  wünschen,  daß  die  Zahl  solcher  Aufnahmen  vormehrt  würde, 
damit  man  mehr  über  die  Beziehungen  zwischen  Lidwinkoj  und  Orbita 
bei  verschiedenen  Kassen  erführe. 

Auf  den  Abb.  19  und  20  ist  auch  die  Länge  der  Lidspalte  ein- 
getragen. Dieselbe  war  gleichfalls  an  dem  noch  mit  Weichteilen  ver- 
sehenen Kopf  gemessen  und  protokolliert.  Natürlich  darf  dieselbe  nicht 
eine  gerade  Linie  bilden  und  auf  die  Verbindungslinie  zwischen  medialem 


! 

Abb.  20.  Konstruktionsfigur  für  den  Dekliuationswinkel  des  Orbitaleiiigangcs 
eines  Japaners  nebst  eingezeichneten  Lidspalten.  Die  letzteren  sind  auf  die  Ver- 
bindungslinien der  medialen  und  lateralen  Orbitalrandmittelpunktt-  gelegt,  was 
nicht  ilircr  wirklichen  Lage  entspricht,  die  weiter  vorn  sein  müßte,  A.  m.  medialer 
Lidwinkel,  A.  1.  lateraler  l>id\vinkel. 

und  lateralem  Augeurandmittelpunkt  gelegt  werden.  Ich  hofle  doch,  daf.i 
die  Abbildung  auch  so,  wne  sie  ist,  zum  weiteren  Nachdenken  über  das 
Yerhältnis  der' Weicliteile  zur  Orbita  anregen  wird. 


Beschreibung  des  Apparates.  —  Der  Apparat  mag,  da  er  nur  zur 
Untersuchung  des  Gesichtsskelettes  dienen  soll,  „Prosopometer"  heißen, 
(ianz  recht  ist  mir  dieser  Name  in  seinem  zweiten  Bestandteil  nicht,  da 
es  ja  nicht  ein  Apparat  zum  3Iessen,  sondern  ein  solcher  zum  Bestinmien 
von  Punkten  ist.  Immerhin  wird  deutlich  genug  auf  die  Absicht  hin- 
gewiesen. 

Der  Apparat  besteht  wie  jeder  zur  Schädelmessung  dienende  Apparat 
aus  zwei  Bestandteilen,  von  denen  der  eine  zur  Feststellung  des  Schädels, 
der  andere  zum  Bestimmen  dient.     Die  Beschreibung  kann  an  sich  einen 


•386  Hans  Virchow: 

verscliiedeiien  Zuschnitt  haben,  sie  kann  entweder  so  eingehend  sein,  daß 
dadurch  ü^ewissermaßen  einem  Mechaniker  die  Herstellung  eines  solchen 
Apparates  ermöglicht  wird,  oder  nur  so  weit  gehen,  daß  Sinn  und  Absicht 
des  Ap])arates  ersichtlich  werden  und  auch  ein  kritisches  Urteil  ermög- 
licht wird,  ob  sich  zuverlässig  und  bequem  mit  dem  Apparat  arbeiten 
läßt.  Bei  der  nun  folgenden  Beschreibung  habe  ich  nur  das  letztere  Ziel 
im  Auge. 

Die  Grundhige  des  Apparates  ist  ein  eiserner  Rahmen,  der  auf  drei 
niedrigen  Füßen  ruht.  Dieser  trägt  zwei  runde  mit  ihm  fest  verbundene 
Säulen,  die  durch  vierkantige  Aufsätze  nach  oben  verlängert  sind.  Durch 
die  oberen  Enden  der  letzteren  sind  zwei  Stifte  verschiebbar  hindurch- 
geführt, welche  zum  Tragen  des  Schädels  nach  Einschiebung  in  die  äußeren 
Gehörgänge  dienen  sollen.  Diese  beiden  Tragstifte  sind  so  ausnivelliert, 
daß  ihre  Spitzen  sich  treffen,  und  daß  der  eine  die  genaue  Fortsetzung 
des  andern  ist.  Am  hinteren  Ende  des  Rahmens  ist  in  medianer  Lage 
eine  runde  Säule  aufgeschraubt,  welche  zwei  verschiebbare  Arme  trägt, 
durch  welche  die  Feststellung  des  auf  den  Tragstiften  ruhenden  Schädels 
bewirkt  werden  soll. 

Der  obere  dieser  beiden  Arme  besitzt  ein  in  runder  Hülse  aus-  und 
einschiebbares  und  drehbares  Stück,  welches  an  seinem  Ende  eine  in 
sagittaler  Richtung  pendelnde  dreieckige,  mit  drei  Spitzen  l)ewehrte  Platte 
trägt,  w^elche  auf  die  obere  Seite  des  Schädels  aufgesetzt  werden  kann. 
Sorgt  man  dafür,  daß  eine  oder  zwei  der  Spitzen  in  die  Sagittalnaht  ein- 
greifen, so  ist  eine  ausgezeichnete  Sicherung  erreicht,  aber  auch  ])ei  ge- 
schwundener Sagittalnaht  ist  die  Fixierung  zuverlässig. 

Der  untere  Arm  trägt  eine  runde,  platte,  horizontale  Scheibe,  welche 
von  unten  her  gegen  die  Kondylengegend  geschoben  wird.  Steht  der  eine 
Kondylus  tiefer,  so  kommt  nur  mit  ihm  die  Scheibe  in  Berührung.  Ist 
die  ganze  Kondylengegend  weggebrochen,  so  ruht  der  Bruchrand  des 
Knochens  auf  dem  Arm.  Übrigens  ist  dieser  untere  Arm  eigentlich  mehr 
zur  Beruhigung  vorhanden  und  fast  entbehrlich,  denn  es  hat  sich  gezeigt^ 
daß  schon  der  obere  zur  Feststellung  des  Schädels  ausreicht. 

Der  vordere  Abschnitt  des  Fußrahmens  trägt  eine  horizontale  Bahn, 
auf  welcher  der  zur  Bestimmung  dienende  Teil  des  Apparates  nach  rechts 
und  links  verschoben  werden  kann.  Diese  Bahn  ist  nach  hinten  ab- 
geschlossen durch  einen  vierkantigen  Balken,  welcher  frontal,  d.  h.  mit 
den  Tragstiften  parallel,  aufgeschraubt  ist.  Dieser  Balken  trägt  eine 
Millimeterteilung. 

Der  zur  Bestimmung  dienende  Teil  ))esitzt  eine  viereckige  Fußplatte, 
auf  deren  Oberseite,  an  die  hintere  Kante  anstoßend  und  zu  ihr  recht- 
winklig, ein  Strich  angebracht  ist.  welcher  l)eim  Verschieben  der  Fuß- 
platte an  dem  vorher  erwähnten  frontalen  Balken  auf  die  Millimeterteilung 
des  letzteren  eingestellt  wird  und  dadurch  das  Maß  der  frontalen  Ver- 
schiebung angibt. 

Die  Fußplatte  trägt  eine  vierkantige  senkrecht  aufgeschraubte  und 
mit  Millimeterteilung  versehene  Säule.  An  ihr  gleitet  eine  Hülse,  an 
welcher  eine  zweite,  ebenfalls  vierkantige,  horizontale  Hülse   angelötet  ist. 


Zur  antlin»]! 


ilf>  (4osiclitsskcletti- 


;-;t;7 


In  letzterer  ist  i'iii  vierkantiger,  mit  Milliinetereiiiteilung-  versehener 
Stal»  in  horizontaler,   und  zwar  sagittaler  Riclitung  verseliiebbar. 

Die  zum  Abnehmen  tler  Pimkte  am  Schädel  dienende  Spitze  sitzt 
nicht  unmittelbar  an  der  sagittaleu  Stange,  sondern  an  einer  vierkantigen 
ITiilse,  welche  auf  die  Stange  aufgeschoben  ist.  Dies  ist  zu  dem  Zweck 
geschehen,  um  die  Ansatzstücke  auswechseln  zu  können,  damit  man  au 
Stellen  d(^s  ( iosichto'^.  die  durch  eine  gerade  Spitz«'  nicht  erreichbar  sind, 


Abb.  -iL     Apparat  zur   Jiestiiaiiiuug  der  Hoheu-.  Breiten-  und  Tiefenlaüe  d« 
Uesliiiimunuspinikte  am  Gesichtsschädel. 


heran  kann.  Es  sind  auch  gleich  anfangs  zwei  derartiger  Ersatzsj»itzen 
angefertigt  worden.  Jedoch  war  bei  den  bishei'igen  Messungen  die  gerade 
Spitze  ausreichend.  Ein  besonders  gestaltetes  Ansatzstück  für  die  Be- 
stimmung der  Lage  des  Foramen  opticum  ist  in  Bestellung  gegeben. 

Besondere  Besprechung  verlangen  noch  zwei  Punkte,  welche  gar 
nicht  in  Betracht  kämen,  wenn  die  Schädel  völlig  symmetrisch  wären. 
der  Nullpunkt  der  frontalen  Millimeterteilung  und  die  Lage  der  Tragstifte. 

Wären  die  Schädel  völlig  symmetrisch,  so  wäre  es  am  natürlichsten, 
den  Nullpunkt    der   frontalen  Millimeterteilung    in    die    Medianebene    des 


3HJ5  Hans  Vircliow: 

Apparates  zu  leg(Mi  und  von  da  aus  nach  rechts  und  links  zu  zählen.  In 
Wahrheit  stehen  aber  diejenigen  Punkte  im  Gesichtsskelett,  welclie 
morphologisch  der  Mediauebene  angehören,  vielleicht  niemals  sämtlich 
genau  in  der  Medianebene.  Jodesfalls  sind  Abweichungen  so  gewöhnlich, 
daß  mau  mit  diesem  Umstände  rechnen  muß.  ich  habe  es  daher  für 
])raktischer  befunden,  den  Nullpunkt  auf  das  linke  Knde  der  Skala  zu 
legen  und  von  da  aus  abzurechnen. 

Die  Asymmetrie  zwischen  der  rechten  und  linken  Seite  macht  sich 
sowohl  bei  den  Höhen-  wie  bei  den  Tiefenbestimmungen  bemerkbar. 
Sie  tritt  natürlich  an  den  seitlichen  Stellen  des  Gresichtes  stärker  hervor 
wie  an  den  mehr  medialen.  Die  Asymmetrie  kann  bedingt  sein  in  der 
Schädelgestalt  im  ganzen  oder  in  der  Hirnkapsel  oder  im  Gesichtsteil. 
Praktisch  läge  es  für  den  vorstehenden  Apparat,  der  ja  nur  für  Gesichts- 
bestimmung dienen  soll,  nahe,  das  Gesicht  möglichst  symmetrisch  einzu- 
stellen und  deswegen  die  Stellung  der  Tragstifte  oder  wenigstens  des  einen 
derselben  veränderlich  zu  machen.  Daran  war  von  Anfang  an  gedacht 
worden;  es  wurde  bei  den  Vorbesprechungen  gefordert,  daß  die  die  Trag- 
stifte haltenden  Säulen  so  gearbeitet  werden  müssten,  daß  ihr  oberer  vier- 
kantiger Abschnitt  senkrechte  und  sagittale  Verschiebung  erhalten  könnte. 
Doch  hat  sich  dies  nach  den  Erfahrungen  unter  der  Arbeit  nicht  als 
zweckmäßig  erwiesen,  und  zwar  aus  folgenden  Gründen:  Die  beiden 
Tragstifte  sind  jetzt,  wie  oben  gesagt,  genau  mit  der  Wasserwage  ausge- 
richtet, so  daß  der  eine  die  Verlängerung  des  anderen  bildet.  Würde 
nun  der  eine  in  senkrechter  oder  sagittaler  Richtung  oder  gleichzeitig  in 
beiden  Richtungen  verschoben,  so  würden  sie  nicht  mehr  zusammen- 
stimmen und  es  müßten,  um  letzteres  zu  sichern,  die  Führungen  der 
Tragstifte  auch  noch  in  zwei  Richtungen  drehbar  sein,  was  eine  sehr 
komplizierte  Einrichtung  erfordern  würde.  Und  diese  würde  den  Zweck 
doch  nicht  erreichen.  Denn  die  lokalen  Asymmetrien  im  Gesicht  würden 
eine  symmetrische  Einstellung  dennoch  vereiteln.  So  ist  z.  B.  die  Höhe 
des  Orbitaleinganges  rechts  und  links  häufig  verschieden.  Richtet  man 
nun  den  Schädel  so,  daß  die  Mittelpunkte  der  unteren  Ränder  auf  der- 
selben Horizontalebene  stehen,  dann  tun  es  nicht  die  der  oberen;  richtet 
man  nach  den  letzteren,  dann  stehen  die  Mittelpunkte  der  unteren  Ränder 
nicht  auf  einer  Horizontalen.  Es  ist  also  für  die  praktische  Verwendung 
des  Apparates  das  Beste,  denselben  nicht  weiter  zu  komplizieren.  Die. 
Ungleichheiten  der  rechten  und  linken  Seite  treten  dann  klar  und  zahlen- 
mäßig hervor  und  können  je  nach  dem  Zweck  der  Einzelbetrachtung  ent- 
weder gesondert  verzeichnet  oder  ausgeglichen  werden.  Wenn  man  z.  B. 
die  Lage  des  Supraorbitale  in  der  Medianebene  feststellen  will,  so  nimmt 
man  die  Mittelpunkte  des  oberen  Augenhöhlenrandes  der  rechten  und  der 
linken  Seite  und  rechnet  das  Mittel  zwischen  beiden  aus. 

Benutzung  des  Apparates.  —  Es  sind  hier  zwei  Punkte  zu  be- 
sprechen: die  Horizontaleinstellung  und  das  Finden  der  vier  Mittelpunkte 
des  Orbitalrandes. 

Horizontaleiustellung.  —  Als  Horizont  wurde  wie  üblich  die 
Ebene  i;ewählt.    welche    durch    die    oberen  Ränder  der  Pori  acustici  und 


Zur  antliroitoloüischen   l'ureisncliung  «Ics  (■rosiclilssk.(^leM<'s.  ;^(V,> 

die  tieisten  Punkte  dor  unteren  Augenliölilenriinder  geht.  Tlieoi-etiseli. 
d.  h.  bei  völlig  symmetrisclieni  Schädel,  müßten  diese  vier  Punkte  in 
einer  Ebene  liegen.  Ks  ist  jedoch  aus  der  Erfahrung  bekannt,  daß  dies 
in  der  Regel  nicht  dor  Fall  ist.  Die  Anthropologen  haben  daher  verein- 
bart, den  rechten  Orbitalpunkt  außer  acht  zu  lassen  und  die  drei  anderen 
Punkte  für  die  Einstellung  zu  benutzen.  Hierüber  ist  nun  mehreres  zu 
sagen,  was  sich  unter  der  Arbeit  aufdrängt,  wenn  eine  wirklich  sehr  ge- 
naue Einstellung  versucht  wird. 

Die  Forderung  einer  genauen  Horizontaleinsteliuug  niaeht  sich  in 
sehr  verschiedenem  (Jrade  geltend,  je  nachdem  es  sich  um  Breiten-. 
Höhen-  oder  Tiefenbestinimungen  handelt,  wie  eine  einfache  Überlegung 
ergibt:  Für  die  Abnahme  von  Breitenmaßen  braucht  man  überhaupt  keine 
Horizontaleinstellung,  sondern  man  kann  die  Maße  direkt  mit  irgendeinem 
Zirkel  oder  ein€U'  Schubleere  nehmen,  wobei  man  schneller  und  vielleiciit 
noch  etwas  genauer  zum  Ziele  kommt.  Für  (projizierte)  Höhenmaße  ist 
eine  geringe  Ungeuauigkeit  in  der  Horizontaleinstellnng  gar  nicht  be- 
merkbar, denn  es  macht  nichts  aus,  ob  der  Schädel  um  eine  Spur  nach 
vorn  oder  hinten  kippt.  Für  die  Tiefmessungen  im  (lesicht  dagegen 
ändert  schon  eine  ganz  geringe  Ungenauigkeit  der  Horizontaleinstellung 
die  Beträge,  denn  wenn  auch  der  Schädel  nur  ganz  wenig  nach  vorn  ge- 
kippt wird,  so  werden  die  Maße,  welche  oberhalb  der  Drehungsachse 
liegen  —  bei  meinem  Apparat  also  oberhalb  der  Tragstifte  —  ver- 
kleinert,   und  diejenigen,    welche  unterhalb  der  Achse  liegen,   vergrößert. 

Dieselbe  Veränderung  der  Tiefenmaße  muß  natürlich  auch  eintreten, 
wenn  in  einem  Falle,  wo  der  „Orbitalpunkt"  der  rechten  und  der  linken 
Seite  verschieden  hoch  liegt  (auf  die  Gehörgangachse  bezogen),  das  eine 
Mal  unter  Benutzung  der  rechten  Seite  und  das  andere  Mal  unter  Be- 
nutzung der  linken  Seite  eingestellt  wird.  Ich  habe,  um  dies  anschaulich 
zu  machen,  in  einem  Falle  (Neger)  die  Punkte  der  Medianebene  sowohl 
bei  Rechtseinstellung  wie    bei  Tjinkseinstellung   der  Tiefe   nach  bestimmt. 

Das  Ergebnis   ist  folgendes: 

Bei  Rechts-  liei  Links- 

einstellung  oinstellung 

Supraorbitale 1,5  mm  1      mm 

Nasenrücken  in  halber   Orbitalhöhe       2,h     ,.  2,5     „ 

Rhinion ~*        ■>^  ~^        v 

Akanthion 5,5    ,.  G        „ 

Prosthion 15,25  „  16 

Durch  diese  Erfahrungen  über  die  Tiefenmaße  sieht  man  sich  ge- 
zwungen, die  Frage  der  Horizontaleinstellung  noch  feiner  zu  prüfen,  als 
es  gewöhnlich  geschieht,  und  da  kommt  man  denn  dahinter,  daß  es  sich 
um  Schwierigkeiten  und  Unsicherheiten  handelt,  welche  auch  durch  „Ver- 
einbarungen" nicht  aus  der  Welt  geschafft  werden  können. 

Zunächst  ist  da  zu  fragen:  mit  welchem  Rechte  bevorzugen  wir  den 
linken  Orbitalpunkt  vor  dem  rechten?  Dies  ließe  sich  doch  nur  mit 
Rücksicht  auf  die  Praxis  aus  zwei  Gründen  rechtfertigen:  erstens,  weil 
einem    der    linke  Punkt    mehr    zur  Hand    ist,    und    zweitens    damit  ein 


H7(t      !'•   N'iicliow;  Zur  antliiopoloüischen  rnltTsuciuiug  des  Gosichtsskelette«. 

otwai^^er  Nachuntersiicher  genau  die  gleiche  Stellung  einhalte  wie  der 
Voruntersucher.  Sachlich  dagegen  könnte  es  sehr  wohl  sein,  daß  die 
Asymmetrie-  erzeugende  Ursache  mehr  links  als  rechts  liegt,  und  daß  dann 
der  rechte  Orbitali)unkt  mehr  Anspruch  auf  Beachtung  hat. 

Aber  die  für  die  Bestimmung  des  Horizontes  benutzten  Punkte  sind 
auch  überhaupt  morphologisch  nicht  so  genau  bestimmt,  daß  man  mit  ab- 
soluter Sicherheit  behaupten  könnte,  daß  man  an  allen  Schädeln  genau 
<iie  gleichen  Punkte  trifiPt;  dies  gilt  sowohl  für  den  Ohrpunkt  wie  für  den 
Orbitalpunkt.  Gerade  derjenige,  welche  eine  größere  Zahl  von  Schädeln 
sehr  sorgfältig  einzustellen  versucht,  wird  mit  der  Zeit  immer  schärfer 
diese  Unsicherheit  kennen  lernen. 

Wir  haben  daraus  praktisch  und  theoretisch  zu  ontuehmen,  daß  wir 
zwar  mit  denkbar  großer  Genauigkeit  in  jedem  Falle  einstellen,  daß  aber 
eine  absolute  Übereinstimmung  nicht  in  allen  Fällen  erreichbar  ist. 

Finden  der  Orbitalrand-Mittelpunkte.  —  Nachdem  der  Schädel 
liorizontal  eingestellt  ist,  bezeichnet  man  durch  senkrechte  Bleistiftstriche 
die  mittleren  Abschnitte  der  beiden  lateralen  und  der  beiden  medialen 
Orbitalränder;  als  letztere  gelten  die  Cristae  lacrimales  anteriores  bzw. 
deren  senkrechte  Verlängerungen  nach  oben.  Man  stellt  dann  die  Spitze 
der  Meßstauge  nach  dem  Augenmaß  in  halbe  Höhe  des  Orbitaleinganges 
und  führt  sie  nacheinander  an  die  vier  Linien,  indem  man  die  entsprechen- 
Zahlen  an  der  frontalen  Skala  abliest.  Diese  Breitenbestinimung  ist  noch 
keine  endgültige. 

Man  nimmt  nun  die  Mitte  zwischen  der  Breitenlage  des  lateralen 
und  des  medialen  Randpunktes  auf  der  rechten  Seite  und  stellt  den 
Orientierungsstrich  auf  der  Fußplatte  der  Meßsäule  auf  diesen  Mittelpunkt 
ein.  Dann  schiebt  man  die  Hülse,  welche  den  sagittalen  Arm  trägt,  so 
weit  iu  die  Höhe,  daß  die  Spitze  in  die  Höhe  des  oberen  Augenhöhlen- 
randes kommt,  wobei  'man  zugleich  die  Höhenlage  und  Tiefenlage  des 
Mittelpunktes  am  oberen  Rande  ablesen  kann. 

Bei  derselben  Stellung  der  Säule  führt  man  die  Hülse  mit  dem  sagit- 
talen Arm  bis  zum  unteren  Rande  und  bestimmt  auch  dessen  Höhen- 
nud  Tiefeulage.  Die  Differenz  zwischen  der  Höhenlage  des  oberen  und 
unteren  Mittelpunktes  wird  halbiert,  wodurch  man  genau  die  halbe  Höhe 
des  Orbitaleinganges  erhält. 

Nachdem  man  den  sagittalen  Arm  in  diese  halbe  Höhe  eingestellt 
hat.  verschiebt  man  nun  die  Säule  wieder  nach  dem  lateralen  Rande  und 
kann  nun  genau  die  Breitenlage  (und  zugleich  Tiefenlage)  des  lateralen 
Randraittelpunktes  ablesen.  In  derselben  Weise  verfährt  man  mit  dem 
medialen  Rande.  Es  ist  zweckmäßig,  durch  feine  horizontale  Bleistift- 
striche die  Höhenlagen  des  lateralen  und  medialen  Punktes  zu  markieren. 
Da  wo  der  zuerst  gemachte  senkrechte  und  der  jetzt  gemachte  horizon- 
tale Strich  sich  schneiden,  ist  genau  der  Mittelpunkt  des  Randes.  Man 
kann  nun  auch  zwischen  den  medialen  und  lateralen  Randpunkt  mit  einem 
feinspitzigen  Zirkel  die  direkte  (nicht  projizierte)  Orbitalrandbreite  ab- 
nehmen und  sie  mit  der  projizierten  Breite  vergleichen. 

In  gleicher  Weise  wird  auf  der  linken  Seite  verfahren. 


Disku.ssioii. 


Diskussion. 


;j7i 


Hr.  V.  Lusolian:  Hr.  Virdiuw  ist  mein  ,S(!iiior,  ubwulil  er  gorade 
heute  wiederum,  wie  ich  glaube,  noch  jugendlicher  aussieht  als  sonst,  und 
so  muß  ich  ihn  und  die  geehrten  Auweseuden  wohl  bitten,  es  nicht  für 
anmaßend  zu  halte«,  wenn  ich  hier  meiue  volle  Zustimmung  und  meine 
lebhafte  Bewunderung  für  seine  Demonstration  und  seinen  neuen  Apparat 
ausspreche.  Wenn  auch  Schweigen  nach  dem  laiidläußgen  Sprichwort  als  Zu- 
stimmung gilt,  könnte  es  doch  gerade  in  diesem  Fallleicht  als  mangelnde.'^ 
Interesse  oder  gar  als  Ablehnung  mißdeutet  werden.  Und  so  darf  ich 
hier  wohl  aussj)rechen,  daß  meiner  Meinung  nach  Hr.  Yirchow  mit  der 
großen  Sorgfalt,  die  für  ihn  überhaupt  so  bezeichnend  ist,  durch  seineu 
neueu  Apparat  der  messenden  Anthropologie  ein  neues  und  ungemein 
wertvolles  Hilfsmittel  geschaft'en  hat,  für  das  wir  ihm  dauernd  dankbar 
sein  müssen.  Einige  rein  formelle  Vorschläge  von  ganz  untergeordneter 
Bedeutung  hoffe  ich  mit  Hrn.  Yirchow^  gelegentlich  einmal  per- 
sönlich durchsprechen  zu  können:  sie  würden  an  dieser  Stelle  den 
Eindruck,  den  wir  von  diesem  Vortrag  erhalten  haben,  nur  abschwächen 
und  würden  außerdem  für  die  Versammlung  hier  gänzlich  ohne  Inter- 
esse sein. 


Hr.  Werth  fragt  an,  ob  die  beschriebene  Methode 
ist,  die  spezielle  Form  der  Augenhöhle  —  z.  B.  den  Unterschied  zwischen 
der  kreisrunden  der  Neaudertal-  und  der  rechteckigen  der  Cro-Magnon- 
Rasse  —  zahlenmässig  anzusehen. 


Hr.  H.  Virchow:  Die  Antwort  auf  die  Frage  «les  Hrn.  Werth  ist 
bereits  durch  meinen  Vortrag  gegeben.  In  diesem  iuibe  ich  auseinander- 
gesetzt, daß  durch  das  Aufsuchen  der  vier  Orbitalrandmittelpunkte  und 
die  Verbindung  derselben  durch  Linien  der  Weg  gegeben  ist,  um  die 
Gestalt  des  Raudes  genau  zu  charakterisieren,  indem  man  die  Höhe  und 
Breite  bestimmt  und  die  einzelnen  Segmente  genauer  untersucht.  Dabei 
kommt  in  erster  Linie  der  Abstand  der  Sehnen  von  den  vier  Bogen- 
scheiteln  in  Betracht.  Ich  will  aber  durchaus  nicht  sagen,  daß  man  not- 
wendigerweise gerade  dieses  A^erfahren  wählen  müsse.  Man  kann  auch 
eine  andere  einfache  Figur,  z.  B.  einen  Kreis,  zum  Vergleich  zugrunde 
legen. 

„Begreifen"  einer  ßächenhafteu  Figur  bedeutet  ja  nichts  anderes 
als  den  Nachweis  führen,  wie  weit  diese  Figur  mit  irgendeiner  einfachen, 
unserer  Vorstellung  leicht  zugänglichen  Figur  übereinstimmt  und  wie  weit 
sie  von  ihr  abweicht.  Beim  Augenhöhlenrande  ist  aber  noch  eines  aus- 
drücklich hervorzuheben,  nämlich  daß  er  nicht  in  einer  Ebene  liegt. 
Verbindet  man  den  oberen  und  unteren  Kandmittelpunkt  durch  eine  Fjinie 
und  ebenso  den  medialen  und  lateralen  Randmittelpunkt  wieder  durch  eine 
Linie,  so  geht  die  zweite  hinter  der  ersten  vorbei,  und  es  besteht  ein  gewisser, 
dui'ch  Rechnung    bestimmbarer  Abstand    zwischen    beiden  Linien    an   der 


37"_'      i"'^-  r,usch;in:   Bori(;ht  ül)er  seine  wissenschaftlichen  Arbeiten  in  Amerika. 

Stelle,  wo  sie  (in  der  Horizontalebene  der  horizontalen  Linie)  aneinander 
vorbeigehen.  Hierdurch  wird  das  Problem  des  Augenhöhleneiuganges 
kompliziert,  es  ist  genau  genommen  nicht  ein  planimetrisches,  sondern  ein 
stereonietrisches  Problem. 

(11)    Ilr.  V.  von  Luschan   hält  den  angekündigten   Vortrag: 

Bericht  über  seine  wissenschaftlichen  Arbeiten  in  Amerilia. 

Der  Bericht  über  die  amerikanischen  Museen  wird  in  der  Zeit- 
schrift „Aus  der  Natur",  eine  vorläufige  Mitteilung  über  die  Neger  in 
den  Vereinigton  Staaten  in  der  „Kolonialen  Pundschau"  veröffent- 
licJit  werden. 


Sitzung  vom  16.  Oktober  1915. 

Vorträge: 

Hr.  Alfred  L.  Kroeber:  Über  das  gegenseitigo  Verhältnis  des  Sozialeu  und 
dos  Organischen  in  Anthropologie  und  Völkerkunde. 

Hr.  Hubert  Schmidt:  Die  Luren  von  Daberkow,  Kreis  Demmin.  Mit  lAcht- 
bildorn. 

Vorsitzender:    Hr.  Sei  er. 

(1)  Die  Gesellschaft  hat  »hirch  den  Tod  verloren:  —  im  Monat  August 
den  Privatdozenten  in  der  Medizinischen  Fakultät  Prof.  Dr.  Max  Roth- 
raann.  Er  erlag  einem  rasch  verlaufenden  Herzleiden  im  Alter  von  erst 
47  Jahren.  Roth  mann  war  in  Berlin  geLoren  und  hat  auch  hier  seine 
wissenschaftliche  Ausbildung  erhalten.  Schon  früh  hat  er  sich  dem  Studium 
der  Nervenkrankheiten  gewidmet  tmd  hat  in  diesem  Fache  Erhebliches 
geleistet.  In  letzter  Zeit  hat  er  sich  namentlich  mit  Exj)erimenten  über 
das  Gehirn  des  Hundes  und  des  Affen  beschäftigt  und  dabei  wichtige 
Aufschlüsse  gewonnen.  Im  Februar  des  Jahres  hatte  er  uns  noch  einen 
Vortrag  über  die  Anthropoidenstation  auf  Teneriffa  gehalten.  Unserer 
Gesellschaft  gehörte  er  seit  dem  Jahre  1911  an.  Die  Urne  mit  .seiner 
Asche  ist  an  derselben  Stelle  beigesetzt,  wo  er,  wenige  Monate  zuvor,  die 
seines  im  Felde  gefallenen  Sohnes  geborgen  hatte. 

Ebenfalls  im  August  hat  der  Tod  den  Altmeister  der  Altertumskunde 
seines  Heimatlandes,  Frederick  Ward  Putuam,  ereilt,  den  verdienst- 
vollen Leiter  des  Peabody  Museums  of  American  Archaeology  and  Ethno- 
logy  und  Professor  für  Anthropologie  an  der  Harvard  University  in  Cam- 
bridge, Massachusetts,  der  zugleich  Leiter  der  authrü])ologischen  Samm- 
lung des  American  Museums  of  Natural  History  in  New  York  und  Professor 
an  der  Universität  von  Californien  war,  und  der  seit  dem  Jahre  1903 
auch  unserer  Gesellschaft  als  korrespondierendes  Mitglied  augehörte. 
Putuam  hat  ein  Alter  von  7G  Jahren  erreicht.  In  einem  langen  arbeits- 
reichen Leben  hat  er  die  Wissenschaft  des  Spatens  in  ganz  hervorragender 
Weise  gefördert.  Außer  durch  die  eigenen  Arbeiten,  die  im  wesentlichen 
auf  das  Gebiet  seines  Heimatlandes,  die  Vereinigten  Staaten,  beschränkt 
waren,  hat  er  sich  besonderes  Verdienst  durch  die  Organisation  zahlreicher 
bedeutender  Expeditionen  nach  verschiedenen  Gegenden  Nord-,  Mittel- 
und  Südamerikas  erworben.  Weiteren  Kreisen  ist  er  seinerzeit  als 
Schöpfer    und    Leiter    der    anthropologisch-ethnologischen    Abteilung    der 


874  Sit/.uny   V. .111   K;.  OkK.lKT  1915. 

Weltaussrelluiii;-    in  Chicago   bekannt   geworden.      In    den    letzten    Jahren 
befand  er  sich  itn  Knhestand. 

Am  7.  September  starb  im  Alter  von  71  Jahren  der  (Jeheime  Mediziual- 
rat  Dr.  Martin  Bernliardt,  auljerordentiicher  Professor  für  Nerven- 
krankheiten und  Elektrotherapie  an  der  hiesigen  Universität  und  durch 
/ahlreiche  Arbeiten  auf  diesen  und  verwandten  Gebieten  bekannt.  Unserer 
Gesellschaft  gehörte  er  schon  seit  dem  Jahre  1874  an. 

In  dem  gegenwärtigen  Monat  Oktober  starben  Prof.  Wilhelm 
Wiedemann,  unser  Mitglied  seit  1901.  —  Ferner  der  Geheime  Regierungs- 
rat Dt.  Albert  Orth.  ordentlicher  Honorarprofessor  an  der  Kgl.  Land- 
wirtschaftlichen Hochschfile  und  an  der  Königlichen  Friedrich  Wilhelms- 
Universität,  dem  die  Wissenschaft  wichtige  Beiträge  zur  Bodeuunter- 
suchung.  zur  geognostisch-agronomischen  Durcliforschung  weiter  Gebiete 
unseres  Vaterlandes  verdankt,  und  der  auch  einer  der  Mitbegründer  der 
Königlichen  Landwirtschaftlichen  Hochschule  war.  Er  hat  ein  Alter  von 
80  .Jahren  erreicht.  Unserer  Gesellschaft  gehörte  er  seit  dem  Jahre 
1876  an.  ^  . 

Den  Tod  fürs  Vaterland  starben,  wie  uns  verspätet  bekannt  geworden 
ist,  der  Direktor  des  Jjandesmuseums  Nassauischer  Altertümer  in  Wies- 
baden, Dr.  Brenner  und  Hr.  Martin  Rausch,  Lehrer  in  Techow, 
Ostpriegnitz.  Ersterer  fiel  im  April  in  den  Karpathenkämpfen.  Letzterer 
.^tarb  am  H.  Juli  im  Lazarett  zu  Lowicz. 

Endlich  habe  ich  noch  den  Tod  zu  melden  eines  Mannes,  der  zwar 
unserer  Gesellschaft  nicht  angehörte,  der  aber  den  meisten  unter  uns  durch 
seine  Forschungen  bekannt  sein  wird,  des  Reallehrers  und  Kantousrats 
Dr.  Jakob  Nüescli  in  Scliaffhausen  in  der  Schweiz.  Nüesch  war  am 
11.  August  1845  zu  Himmentlial  im  Kanton  Schaffhausen  geboren,  hat 
also  ein  Alter  von  70  Jaliren  erreicht.  VjV  war  nach  zurückgelegter 
Studienzeit  zuerst  in  der  Nähe  von  Yverdon,  dann  in  Schaffhansen  als 
Lehrer  für  Mathematik  und  Naturwissenschaften  tätig  gewesen  und  später 
Vorsteher  einer  Erziehungsanstalt  für  Knaben.  Im  Jahre  1878  fand  er 
die  Ursache  des  Leuchteus  deis  Fleisches  geschlachteter  Tiere  in  dem  von 
ihm  benannten  Bacterium  lucens.  Später  wandte  er  sich  vorgeschicht- 
lichen Forschungen  und  Sammlungen  zu.  Von' 1891  — 1894  grub  er  die 
Niederlassung  am  Felsen  von  Schweizersbild  und  1898—1899  die  der 
Höhle  des  Keßler  Loches  aus.  Am  Schweizersbild  fand  Nüesch  eine 
vorgeschichtliche  Zwergrasse  aus  der  neolitliischen  Zeit,  im  Keßler  Loche 
nur  Reste  aus  der  Mammutzeit  und  dem  Anfange  der  Renntierzeit,  Dafür 
zeichnet  sich  das  Keßler  Loch  durch  den  Reichtum  der  dort  gefundenen 
Reste  aus,  und  dadurch,  daß  eine  große  Zahl  der  Knochen  mit  einge- 
ritzten Mustern  und  zum  Teil  sehr  lebenswahren  Umrißzeichnungen  von 
Tieren  geschmückt  sind.  Seine  Forschungen  sind  später,  aber  wohl  mit 
Unrecht,  von  Heierli  scharf  kritisiert  worden.  Der  größte  Teil  seiner 
Ausgrabungsergebnisse  wird  jetzt  in  dem  Schweizerischen  Landesmuseum 
in  Zürich  aufbewahrt. 

(•2)    Neuanmeldungeu  sind  seit  der  letzten  Sitzung  nicht  erfolgt. 


iSitzung  vom  IG.  Oktobci-  19J5.  /i?.'» 

(3)  Seine  Exzi'Ueiiz  der  Herr  Minister  der  Geistliclieu  und  Unter- 
richtsangelegenheiten hat  anch  in  diesem  Jalire  wieder  der  Gesellschaft 
i'ine  außerordentliche  Beihilfe  von  1500  Mk.  bewilligt,  wofür  ihm  der  ge- 
horsamste Dank  ausgesprochen  sei. 

(4)  Am  -20.  September  hat  unser  Mitglied,  Prof.  Dr.  Hugo  Jentsch. 
der  Vorsteher  <ler  Niederlausitzer  Gesellschaft  für  Anthropologie  und 
Alterturaskunde,  der  Begründer  und  Leiter  des  Städtischen  Museums  in 
Guben,  seineu  75.  Geburtstag  gefeiert.  Wir  haben  ihm  einen  Glückwunsch 
gewidmet.     Er  schreibt  darauf:  — 

.,Dem  hochverehrten  Vorstand  der  Anthropologischen  Gesell- 
schaft bitte  ich  meinen  aufrichtigen  und  herzlichen  Dank  für  die 
freundlichen  Wünsche  zu  meinem  75.  Geburtstage  aussprechen  zu 
dürfen,  die  mich  hoch  erfreut  und  mir  sehr  werte  Erinnerungen 
aufs  Neue  belebt  haben;  denn  sie  haben  mir  beim  Übertritt  in 
den  Spätherbst  des  Lebens  die  schöne  Zeit  vergegenwärtigt,  in 
der  wir  Lausitzer  unter  den  Einwirkungen  von  Berlin  den  vor- 
geschichtlichen Studien  zugeführt  und  dann  durch  Besuche  zahl- 
reicher Vertreter  der  von  uns  verehrten  Gesellschaft  belehrt  und 
immer  von  neuem  angeregt  wurden.  Diese  Erinnerungen  werde 
ich  auch  in  den  mir  noch  beschiedenen  Lebensjahren  dankbar  fest- 
halten und  pflegen.  Mit  dieser  Versicherung  empfehle  ich  mich  als 
der  hochverehrten  Anthropologischen  Gesellschaft    treu    ergebener 

(gez.)  Dr.  H.  Jentsch. 

(5)  Am  27.  September  feierte  unser  Ehrenmitglied,  Wilhelm  VVal- 
deyer,  das  goldene  Professorenjubiläum.  Wir  haben  ihm  einen  Glück- 
wunsch zugehen  lassen,  wofür  er  der  Gesellschaft  seinen  Dank  aussprach. 

(6)  Unser  Ehrenmitglied,  Georg  Schweinfurth,  übersendet  für 
(las  Album  der  Gesellschaft  drei  Exemplare  von  Phototypien,  die  er  von 
einem  von  Emile  Bayard  gezeichneten  Bildnisse  von  ihm  hat  anfertigen 
lassen,  das  als  Holzschnitt  im  XXVII.  Bande  des  „Tour  du  Monde"  ver- 
öffentlicht worden  ist.  Die  Gesellschaft  sagt  Hrn.  Schweinfurr  li  iliren 
verbindliclisten  Dank. 

(7)  Von  unserem  Mitgliede,  Hrn.  K.  Th.  Preuss,  sind  gute  Xacii- 
richten  eingelaufen.  Er  befindet  sich  zurzeit  in  La  Esperanza,  au  einem 
hochgelegenen  und  gesunden  Platze,  und  arbeitet  dort  die  umfangreichen 
Texte  aus,  die  er  von  den  Arhuacos  der  Sierra  Nevada  de  Santa  Marta 
liat  aufnehmen  können. 

(8)  Hr.  Karl  Schuchhardt  ist  im  Auftrage  der  Regierung  für  ein 
paar  Wochen  nach  Rußland  gereist,  um  an  verschiedenen  Plätzen  des  von 
uns  besetzten  Gebietes  (Mlawa,  Warschau  u.  n.)  vorgeschichtliche  Fund- 
stätten zu  erforschen. 


37(1  Sil/.nn-   vom    Ui.  Oktulter  191;'). 

(9)  Ilr.  Theodor  Kocli-Grüiiberg-  meldet,  daß  ihm  die  wissen- 
schaftliche Leitung  des  Linden-Museums  in  Stuttgart  übertragen  worden 
ist.  Wir  w^ünschen  dem  ausgezeichneten  Forscher  von  Herzen  Olück  zu 
dieser  neuen  Lebonsstelluno'. 


(10)  Hr.  Curt  Straucli.  der  in  Kußland  an  Typhus  schwer  erkrankt 
war,  hat  auch  den  Rückfall,  von  dem  ich  vor  einiger  Zeit  zu  melden 
hatte,  überwunden  und  leitet  jetzt  als  Chefarzt  ein  stark  besetztes  Lazarett 
in  der  Nähe  von  Pillau. 


(11)  Unser  korrespondierendes  Mitglied,  Hr.  Franz  Boas^.  der  sich 
im  Frühjahre  einer  nicht  unbedenklichen  Operation  hatte  unterziehen 
müssen,  die  zugleich  eine  Entstellung  seines  Gesichts  zur  Folge  hatte, 
schreibt  mir  jetzt,  daß  es  ihm  wieder  ganz  gut  geht.  Er  ist  eifrig  damit 
beschäftigt,  frühere  angefangene  Arbeiten  zum  Abschluß  zu  l>ringen.  In 
erster  Linie  eine  Arbeit  über  Porto  Rico.  Boas  hat  von  einem  seiner 
Schüler,  Mason.  dort  Folklore  sammeln  lassen,  um  durch  einen  Vergleich 
mit  dem  von  Radin  in  Oaxaca  gesammelten  Materiale  festzustellen,  wie- 
viel in  den  Erzählungen  der  heutigen  Indianer  von  altamerikanischen  Vor- 
stellungen noch  vorhanden  ist.  Viel  scheint  es  nicht  zu  sein.  Boas 
selbst  hat,  im  Verein  mit  Haeb erlin  archäologisch  und  anthropometrisch 
gearbeitet.  Die  beiden  Forscher  haben  zunächst  ein  paar  Höhlen  sorg- 
fältig ausgeleert.  Die  größeren  sind  die  Begräbnisstätten  für  alte  Dörfer, 
die  im  Tale  lagen.  An  zwei  Stellen  hat  Boas  große  Terrassenanlagen 
und  kolossal  angelegte,  ausgedehnte  Dorfanlagen  gefunden,  die  jetzt  weiter 
ausgegraben  werden.  Über  die  anthropometrischen  Resultate  kann  er  noch 
nicht  viel  sagen.  Er  glaubt,  sie  zeigen  eine  starke  Typenänderung  oder 
einen  sehr  großen  Bruchteil  altindianischen  Bluts.  Letzteres  ist  un- 
wahrscheinlicher. Im  Verein  mit  Goddard  plant  Boas  die  Gründung 
eines  „International  Journals  of  American  Linguistics"  —  ein  Unter- 
nehmen, dem  wir  aus  ganzem  Herzen  Erfolg  wünschen.  Denn  eine  solche 
Zeitschrift  ist  seit  langem  ein  großes  Bedürfnis. 

(12)  Die  Vossis'che  Zeitung  von  heute  morgen  brachte,  nach  der 
Kölnischen  Zeitung,  eine  Nachricht,  daß  das  berühmte  megalithische 
Denkmal  von  Stonehenge  in  der  Ebene  von  Salisbury,  nachdem  ver- 
schiedene A^ersuche,  die  Regierung  zum  Ankaufe  dieses  hervorragendsten 
nationalen  Denkmals  zu  veranlassen,  fehlgeschlagen  sind,  öffentlich  ver- 
steigert worden  ist  und  für  den  Preis  von  6(iOO  Pfd.  Sterling  oder 
132  000  Mk.  in  den  Besitz  eines  Herrn  übergegangen  ist,  der  den  Kauf 
selbst  als  „Kapitalsanlage"  bezeichnete,  und  von  dem  man  „hofft",  daß  er 
das  nationale  Denkmal  erhalten  werde. 


(13)     Eine    Reihe    von    Publikationen    ist    wieder    eingegangen:     - 
Heft  III  und  IV    des  Albums    der    im    Museum    der  Posener  GeseT 


Sitzung  vom   IG.  (^»ktobor  l')lö.  377 

seliaft  der  FrciiiiiU'  dci-  NN'issenschaftoii  uiifbewalirfeii  prähistorischen 
Denkmäler  des  (Jrolihcrzogtinns  Posen. 

Eine  größere  Arbeit  Dr.  Forrers  -  über  das  Mithia-I  leiiigtiun  von 
Konigshofen  bei  8traßburg. 

Tilietischer  Text  nnd  dentsche  Übersetzung  eines  im  .lahre  177')  ge- 
schriebenen Werkes  des  dritten  Groß-Lamas  von  bKra  sis  thun  po 
bl.o  bzan  dPal  Idan  Ye  ses  von  Albert  Grünwedel.  Es  l)ehandelt 
den  Weg  nach  Sambhala,  einem  mythischen  im  Norden  gelegenen  Lande, 
und  zeigt  ein  höchst  merkwürdiges,  aber  nicht  uninteressantes  Durch- 
einander von  geschauten  und  beobachteten  Landschaften  und  Völkern  und 
von  den  alten  Texten  entnommenen  sagenhaften  Beschr(Ml)ungen. 

Ich  erlaubte  mir  eine  Arbeit  über  die  Ruinen  von  Palenque  und 
den  V.  Band  meiner  Gesammelten  Abhandlungen  zur  Amerikanischen 
Sprach-  und  Altertumskunde  zu  überreichen  Der  letztere  enthält,  neben 
einigen  älteren  Aufsätzen  eine  Neubearbeitung  meines  Aufsatzes  über  die 
Ruinen  von  Chich'en  Itz;i  und  eine  bisher  noch  nicht  veröffentlichte 
Arbeit  über  die  Teotiuacan- Kultur  des  Hochlandes  von  Mexico. 

Frl.  Marianne  Schmidt  übersandte  einen  Abzug  ihrer  in  den  Mit- 
teilungen der  Anthropologischen  Gesellschaft  in  Wien  erschienenen  Arbeit 
über  „Zahl  und  Zählen  in  Afrika."  Sie  kommt  in  dieser  Arbeit  u.  a.  zu 
der  Feststellung,  daß  man  häufig  inmitten  selbst  ausgebildeter,  quiuar- 
vigesimaler  oder  ([uinar-dezimaler  Systeme  deutliche  Spuren  einzelner 
binarer  Zahlenl)ildung  finde,  so  daß  demnach  das  quinare  Zählen  an  der 
Hand  von  vornherein  durchaus  nicht  so  selbstverständlich  sei,  wie  man 
gemeinhin  anzunehmen  geneigt  ist. 

Weiter  liegt  noch  vor:  —  der  I.  Teil  der  zweiten  umgearbeiteten 
Auflage  von  Friedrich  Rathgen's  Handbuch  der  Konservierung  von 
Altertumsfunden. 

Eine  Inaugural-Dissertation  von  Hans  Plischke,  die  von  der  Sago 
vom  wilden  Heere  im  deutschen  Volke  handelt.  --  Ein  Aufsatz  von  Hugo 
Kunike  über  „Jaguar  und  Mond  in  der  Mythologie  des  andinen  Hoch- 
landes".—  Endlich  eine  gemeinwissenschaftliche  Darstellung  über  „Werden 
und  Vergehen  auf  der  Erde  im  Rahmen  chemischer  Umwandlungen"  von 
Prof.  Dr.  Carl  Kippen  berger    in  Bonn. 

(14)  Ich  habe  die  Ehre  und  Freude,  Hrn.  Alfred  L.  Kroeber  von  der 
Berkeley  Universität  in  Kalifornien  hier  zu  begrüßen,  den  ausgezeichneten 
Volks-  und  Sprachforscher  und  den  liebenswürdigsten  Ijandsmann,  den 
alle  Deutsche  in  freundlichster  Erinnerung  haben,  die  ein  gütiges  Geschick 
einmal  an  das  Golden  Gate  von  San  Francisco  geführt  hat.  Ich  danke 
ihm,  daß  er  sich  hat  bereit  ßnden  lassen,  aus  seinem  Schatze  von 
Beobachtungen  und  Gedanken  uns  einiges  vorzuführen,  und  ich  bitte  ihn, 
nunmehr  das  Wort  zu  nehmen: 

Hr.   Kroeber  hält  den  angekündigten  Vortrag: 

('her   das   gegenseitige  Verhältnis   des  Sozialen    und  des  Organischen 
in  Anthropologie  und  Völkerkunde. 

/.eitschrilt  liir  EtlinolDfjie.    JalirR.  1915     Unit  4  ii.  ,').  25 


378  Sitzung  vom   IC).  Oktober  1915. 

(15)    Mr.   liiibort   Schmidt  liillt  den   angekündigten  Vortrag: 

Die  Lureii  von  Daberkow,  Kreis  Deinmin. 

Der  Redner  legt  den  im  Herbst  des  Jaliros  1911  in  Daberkow,  Kr. 
Denimiu,  vom  kgl.  Amtsrat  Hrn.  Knust  gemachten  und  im  März  des 
folgenden  Jahres  von  der  kgl.  Klosterkammer  in  Hannover  der  hiesigen 
prähistorischen  Abteilung  überwiesenen  Fund  von  zwei  Bronzeluren 
vor  und  behandelt  ausführlich  die  archäologische  Seite  des  Lurenproblems 
und  die  Stellung,  die  unter  den  zahlreichen  Funden  in  Dänemark, 
Schweden  und  Norddeiitschland  die  Luren  von  Daberkow  einnehmen. 
Ihre  ausführliche  Publikation  wird  im  nächsten  Heft  der  Prähist.  Zeit- 
schrift erfolgen. 


Literarische  Besprechungen. 


Ed.  lliiliii.  Von  der  Hacke  zum  Pflug.  Band  27  von  ,, Wissen- 
schaft un<l  Bildung--,  Einzeldarstellungen  aus  allen  Gebieten  des 
Wissens.     Leipzig,  Quelle  &  Meyer  1914.    114  Seiten  klein  8°. 

Anschauungen  über  die  Entstehung  der  wirtschaftlichen  Arbeit  und  ihrer  be- 
sonderen Formen,  die  von  dem  Vf.  schon  mehrfach  in  früheren  Werken  behandelt 
worden  sind,  sind  es,  die  hier  noch  einmal  einem  weiteren  Leserkreise  vorgeführt 
werden.  Der  Vf.  wendet  sich  mit  Recht  gegen  die  Auffassung  früherer  Gelehrten- 
schulen,  daß  der  Mensch  in  seiner  vorgeschichtlich-geschichtlichen  Entwicklung  die 
Stadien  eines  Jägervolkes,  eines  Hirtenvolkes  und  eines  Ackerbauers  habe  durch- 
laufen müssen,  —  eine  Anschauung,  die  in  der  Tat  jetzt  wohl  von  keinem  ernsthaft 
zu  nehmenden  Forscher  mehr  geteilt  wird.  Ist  doch,  um  nur  eins  zu  erwähnen, 
das  ganze  Ackerbau  treibende  alte  Amerika  ein  Beweis  gegen  diese  Anschauung. 
Wir  wissen  auch  schon  lauge,  daß  es  wirkliche  Jägerstämme  eigentlich  gar  nicht 
gibt,  daß  auch  die  Cooperschen  Indianer  nicht  bloß  von  Hirsch-  und  Bisonfleisch, 
frischem  und  zu  Dauerproviant  verarbeitetem,  lebten,  sondern  daß  sie  daneben  Mais, 
Bohnen,  Kürbisse  und  Tabak  bauten;  daß  andere  Indianerstämme,  —  im  Great 
Basin  und  in  Kalifornien,  —  und  so  auch  verschiedene  afrikanische  Völker,  in 
der  Hauptsache  sich  mit  eingesammelten  Früchten  und  Samen  (Eicheln.  Samen 
wilder  Gräser  u.  a.)  und  ausgegrabenen  Wurzeln  ernährten,  sodaß  man  solche  Indianer 
als  „Digger-Indians"  bezeichnet,  —  ein  umfassenderer  und  korrekterer  Name  für 
solche  Stämme  ist  der  Ausdruck  „Sammler-Stämme"—,  ja  daß  auch  solche  reinen 
Jäger,  wie  die  Elefanten  jagenden  Zwerge  des  Kongo-Waldes,  sich  im  Austausche  gegen 
Fleisch  vegetabilische  Nahrung  zu  verschaffen  wissen.  Es  ist  ein  Verdienst  des  Verfassers 
darauf  hingewiesen  zu  haben,  daß  dies  Beschaffen  vegetabilischer  Nahrung  durch 
Einsammeln  von  Früchten,  Samen,  Wurzeln  usw.  in  den  allermeisten  Fällen  allein 
imstande  ist,  für  den  täglichen  Bedarf  an  Nahrung  für  die  Familie  und  den  Stannii 
aufzukommen,  und  daß  diese  Sammeltätigkeit  nahezu  ausschließlich  Sache  der  an 
die  Nachbarschaft  des  Hauses  gebundenen  Frauen  und  Mädchen  und  der 
minorennen,  noch  nicht  in  den  Stamm  aufgenommenen  Knaben  ist,  da  die  Jagd- 
streifereien  den  Mann  häufig  tagelang  von  seinem  Hause  fernhalten,  und  seine  Zeit 
im  übrigen  durch  die  andauernden,  für  das  Gedeihen  des  Stammes  notwendigen 
religiösen   Zeremonien  in  Anspruch  genommen  ist. 

Die  Ansicht  des  Verfassers  ist  nun,  daß  in  festen  Lagerplätzen,  wie  wir  solche 
bei  den  primitiven  Völkern  nicht  selten  finden,  die  Beobachtung  des  Neuauf- 
sprießens  aus  verlorenen  Körnern,  das  Wiederausschiagen  von  Wurzelköpfen 
u.  dgl.  rn,  zum  Anbau  nahrungspeudender  Pflanzen  geführt  liat.  Und  da  die  Frau 
die  Sammlerin  ist,  und  aus  den  gleichen  Gründen,  muß  deshalb  auch  der  Ackerbau 
von  Anfang  an  in  den  Händen  der  Frau  gelegen  haben,  wie  er  ja  in  weiten 
Gebieten  noch  heute  Sache  der  Frau  ist.  Dieser  erste  Ackerbau  unterscheidet  sich 
aber  in  sehr  wesentlichen  Stücken  von  dem  Getreidebau  des  großen  eviropäisch- 
asiatischen    Kulturgebiets.        Der    primitive    von    der    Frau     betriebene    Ackerbau 


3gO  Litorarisclii'   l!es|ireiliungen. 

wild  nacli  dem  dabei  benutzten  Werkzeug,  der  Hacke  oder  dem  Grabstucke,  als 
Hackbau  bezeichnet.  Der  Getreidebau  des  großen  europäisch-asiatischen  Kultur- 
gebiets ist  durch  den  Pflug  gekennzeichnet.  Er  benutzt  außerdem  tierische 
Kraft  und  geht  Hand  in  Hand  mit  der  Zucht  von  Haustieren,  und  er  liegt  fast 
ausschließlich  in   der  Hand  des   Mannes. 

Von  dem  primitiven  Hackbaue  zur  Pflugkultur  ist  nach  Ansicht  des  \'erfassers 
kein  Übergang  zu  finden.  Die  V(n-aussetzung  für  die  Entstehung  der  letzteren  sei 
eine  religiöse  Vorstellung,  die  der  Vf.  sowolil  bei  den  Babyloniern,  wie  bei  den 
alten  Mexikanern  vorfindet,  —  die  Vorstellung  des  Mondes  als  des  Urhebers 
alles  Lebens,  insbesondere  auch  der  Wiedererstehung  des  Lebens,  der  Vegetation. 
Dem  Monde  mußten,  —  z.  B.  um  ihm  in  seinen  Schwächezuständen  (an  Finster- 
nissen) zu  Hilfe  zu  kommen,  und  ihn  zu  stärken  — ,  Opfer  gebracht  werden,  d.  h. 
sein  Abbild  mußte  ihm  zu  Hilfe  geschickt  werden.  Das  war  bei  den  Mexikanern 
ein  in  die  Tracht  des  Gottes  gekleideter  ]\Iensch,  in  der  alten  Welt  das  Rind,  das 
durch  seine  Hörner  ein  Abbild  des  Mondeis  ist.  Das  Opfertier  zur  Hand  zu 
haben,  das  war,  nach  der  Meinung  des  Verfassers,  der  Grund,  daß  man  das  Rind 
zu  zähmen  und  zu  züchten  begann.  Das  Opfer  brachte  uns  das  Haustier,  und  ein 
Befruchtungszauber,  um  es  kurz  zu  sagen,  schuf  den  Pflug.  Darum  ist  in 
dem  großen  europäisch-asiatischen  Kulturgebiete  der  Ackerbauer  der  Mann,  da  er 
naturgemäß  der  Leiter  des  Befruchtungszaubers,  der  Pflüger,  ist.  Der  Pflug  aber, 
so  meint  der  Vf.,  setzt  den  Wagen  voraus.  Wie  die  Räder  entstanden  seien,  das 
sei  noch  ein  dunkler  Punkt.  Der  Vf.  denkt  an  zwei  der  Spindel  aufgesteckte 
Spinnwirtel.  Zu  dem  Anschirren  aber  sei  man  dadurch  gekommen,  daß  der  Wagen 
als  Thron  für  die  über  den  Himmel  fahrenden  (rollenden  Götter  dienen  mußte, 
und  daß  die  heiligen  Tiere,  die  Rinder,  die  das  Abbild  der  Gottheit  sind, 
als  Verzierungen  an  dem  Throne  angebracht  und  ..schließlich  lebend  an  den 
großen  Wagen  gestellt  wurden  und  so  die  auf  ihnen  aufgestellten 
Bilder    der    Gottheit    zu    ziehen    lernten."      S.  Gl.) 

Ich  habe  in  dem  Obigen  den  Gedankengang  des  Verfassers,  so  weit  ich  ihn 
zu  verstehen  vermag,  kurz  wiedergegeben.  Für  die  weiteren  Ausführungen  und  die 
zahlreichen  Exkurse  muß  ich  den  Leser  auf  das  Bändchen  selbst  verweisen. 
Er  wird,  mag  er  nun  zustimmen  oder  nicht,  des  Anregenden  genug  finden. 

Eduard  Seier. 


Dr.  Karstedt.  Deutsch  -  Ostafrika  und  seine  Xachbar<,^ebiete. 
Ein  Handbuch  für  Reisende.  Berlin,  Dietrich  Reimer  (Ernst 
Vohsen)    1914.    SIDS.  12mo,  mit  9  Tafeln  und  4  Karten. 

Ein  Büchlein,  handlich,  inhaltsreich,  dabei  flott  geschrieben  und  voller  nütz- 
licher Hinweise,  das  seinen  Zweck  —  „zur  Kenntnis  und  Popularisierung  unseres 
schönen  Ostafrika"  beizutragen,  dem  Reisenden  ein  Ratgeber  und  Begleiter  für  seinen 
Afrikaaufenthalt  zu  sein"  —  voll  erfüllen  würde,  hätte  nicht  der  große  Kampf,  der 
rings  um  uns  entbrannt  ist,  unser  „schönes  Ostafrika"  vorläufig  aus  der  Liste  der 
besuchbaren  Gebiete  gestrichen.  Wir  dürfen  uns  aber  getrösten,  daß  unsere  schöne 
Kolonie  noch  tapfer  gehalten  wird,  und  dürfen  hoffen,  daß  die  Zeit  nicht  mehr 
fern  ist,  wo  unser  böser  Feind  zähneknirschend  in  das  Aufhören  seiner  Meer- 
herrschaft sich  finden  muß.  Dann  wird  es  vielleicht  an  der  Zeit  sein,  unsere  Leser 
etwas  genauer  mit  dem  Inhalte  dieses  Büchleins  bekannt  zu  machen. 

Eduard   Seier. 


P.  Hermann  Nekes  P.  S.  M.  Die  Sprache  der  Jaunde  in 
Kamerun.  (Deutsche  Kolonialsprachen  Band  V.)  Berlin,  Dietrich 
Reimer  (Ernst  Vohsen)  1913.    111  Seiten  8". 


r.iterari.srlie  Bcsprccliungen.  381 

Das  Büchlein  ist  ein  Aiis/.u.^  aus  einem  jjjnißeien  Lolirlmclic  der  Jaunde- 
Sprache,  das  der  Vf.  im  Jalire  1912  bei  Georg  Reimer  in  Berlin  hat  erscheinen 
lassen.  Es  enthält  eine  kurz  gefaßte,  aber  vollständige  (Grammatik  (S.  0  —  76),  Lese- 
stücke, bespräche  und  ein  Wörterverzeichnis  mit  Hinweisungen  auf  die  Stellen, 
wo  das  Wort  in  der  (Irammatik  erwähnt  ist.  Die  l'bungsstücke  sind,  wie  das  Vor- 
wort hervorhebt,  den»  praktischen  Leben  entnommen.  Die  Lesestücke  zeigen  den 
.launde,  wie  er  erzählt  und  beschreibt,  sowie  die  Anfänge  eines  allmählich  sich 
entwickelnden  Briefstiles.  Karawane,  Reise,  zu  Hause,  Post,  Faktorei,  Küche, 
Krankheit,  Begräbnis  bilden  den  Stoff  der  Gespräche.  Der  Deutsch- Jaunde-Teil 
des  Wörterverzeichnisses  enthält  die  gebräuchlichsten  Wörter  des  täglichen  Lebens, 
auch  sf)lche,  die  dem  Negerenglischen  entnommen  sind.  Kurzum,  ein  ausgezeichnetes 
kleines  Handbuch,  das  allerdings  seinen  besonderen  Wert  erst  wieder  nach  Wieder- 
kehr normaler  Verhältnisse  in  unseren  westafrikanischen  Besitzungen  erlangen  wird. 

Eduard  Seier. 


Jjudwig  Pfeiffer.  Die  steinzeitliche  Muscheltechnik  und  ihre 
Beziehungen  zur  Gegenwart.  Ein  Beitrag  zur  Geschiclite  der 
Arbeit  und  zur  Psycliologie  der  Geräte.  Jena,  Gustav  Fischer  r.»14. 
334  S.  groß  S\  mit  332  Abbildungen  im  Text. 

Der  verehrte  Autor  des  Buches  „Steinzeitliche  Technik",  das  im  .Jahre 
U)l"2  in  gleichem  Verlage  erschien,  der  liebenswürdige  Fühi-er,  der  den  in  Weimar 
versammelten  Mitgliedern  der  deutschen  Anthropologischen  Gesellschaft  in  so 
überzeugender  Weise  die  Ergebnisse  seiner  praktischen  Studien  über  die  steinzeit- 
lichen Techniken  vorzuführen  verstand,  hat  in  dem  vor  Jahresfrist  erschienenen 
obigen  Werke  in  ergänzender  Sonderbehandlung  die  steinzeitliche  Muscheltechnik 
l)eschrieben.  Das  Muschelmaterial  fordert  in  der  Tat  zu  einer  solchen  Sonder- 
behandlung heraus,  indem  es  vielfach  als  Ersatz  für  Stein  verwendet  wird,  da  die 
Schalen  gewisser  Muscheln  in  physikalischen  Eigenschaften,  kristallinischen,  dichten 
Gesteinen,  wie  Quarz  und  Marmor,  gleiche^,  dabei  die  Fabrikate  aber  doch  einen 
besonderen  Charakter  aufweisen.  Das  frühere  Werk  hat  der  Vf.  nahezu  aus- 
schließlich der  Darstellung  und  Erörterung  der  Techniken  gewidmet,  und  zwar 
nicht  bloß  der  Steinbearbeitung,  sondern  auch  der  steinzeitlichen  Knochen-  und 
Holzverarbeitung  und  der  Behandlung  der  Tierhaut.  In  dem  vorliegenden  Bande 
kommen  mehr  die  Form  und  die  Art  der  Fabrikate,  der  Halb-,  wie  der  Ganz- 
fabrikate, zu  ihrem  Recht.  Denn  das  ist  ja  das  Eigenartige  der  Muscheltechnik,  daß 
das  Material  geformt  ist,  und  daß  der  Mensch  infolgedessen  durch  die  Art  des 
Materials  von  selbst  dazu  geführt  wurde,  in  bestimmten  Formen  zu  fabrizieren. 
Und  so  ist  es  denn  nur  natürlich,  daß  der  Verfasser  seinen  Stoff  nach  der  art- 
lichen Verschiedenheit  des  Materials  gruppierte,  nach  der  Art  der  Schnecken 
und  der  bivalven  Muscheln,  die  zur  Verarbeitung  kommen.  Gegenstand  der  Dar- 
stellung bilden  vor  allem  die  Erzeugnisse  des  großen  Südseegebiets,  wo  die  stein- 
zeitliche Muscheltechnik  noch  bis  in  unserer  Zeit  zum  Teil  in  Übung  steht.  Ferner 
Amerika,  Afrika  und  auch  Europa  —  „wenn  auch  verschiedene  Jahrtausende 
früher."  Der  Verfasser  ist  überhaupt  der  Ansicht,  daß  die  Muscheltechnik  in  der 
europäischen  Steinzeit  eine  Aveit  größere  Rolle  gespielt  hat.  als  man  gemeiniglich 
anzunehmen  geneigt  ist. 

Es  ist  ein  überaus  reiches  Material,  was  hier  zusammengetragen  und,  in 
Wort  und  Bild,  in  übersichtlicher  Weise  dem  Leser  vorgeführt  wird.  Von  seinem 
Inhalte  auch  nur  annähernd  einen  Begriff  zu  geben,  ist  hier  nicht  möglich. 
Besonders  möchte  ich  aber  auf  die  vergleichenden  Kapitel  am  Schlüsse  auf- 
merksam   machen,    wo    einmal    die    Geräte    und    Werkzeuge    aus    Muschelmaterial, 


382  l.iterarisclie  Besprechungen. 

ilaiis-.  Waffen-,  Lippen-  und  Oln-cnsehnuiek,  Muscheigeld  und  ^fu^(■llel^^chmuck 
zusamniengestellt  ist;  ferner  das  Muschelmaterial  behandelt  wird,  wo  es  in  Kon- 
kurrenz tritt  mit  Metall  in  Indonesien  und  mit  Steinmaterial  in  der  Südsee  und 
in  Amerika.  In  besonderen  Anhängen  sind  anderweitige  verschiedenartige  Stoffe 
und  ihre  Techniken  behandelt.  Und  das  Buch  schließt  mit  einem  sehr  lesens- 
werten Kapitel,  in  dem  Betrachtungen  über  die  Tauschwerte  im  vorgeschichtlichen 
Europa  angestellt  und  einige  Gedanken  über  die  Lebensführung  des  stein  zeitlichen 
Menschen  vorgetragen  werden.  Aus  ernsthaften  ethnographischen  Studien  eines 
I'rähistorikers  ist  das  Buch  erwachsen,  und  Ethnographen  wie  Prähistoriker  werden 
in  gleicher  Weise  dem  Verfasser  für  seine  Arbeit  dankbar  sein. 

Eduard   Seier. 


IV.  Eingänge  für  die  Bibliothek/i 


1       Schmidl.  Marianne.  - 

Zahl  und  Zählen  in  Afrika.  Von  Marianne  Schinidl.    1.  Ivarw.  W  icn: 

Selbst  Verl.   Antiiropol.  Ges.      1915.      i" 
(Aus  Mitteil.  d.  Anthroi)ol.  (ies.     P.<1  XIA'   |d.  .'..  F.  l'.d  X\  .J ) 
2.     Moetefindt,  Hngo, 

Das  Diptvchon  consulare  im  Domscliatz  zu  Halberstadt.     \  uii  lln-io 

Möteflndt.     ^lit  2  Taf.     Magdeburg:  1915  Zaeharias.     iC  S.      1" 
(\us  Abhandl.  u.  Her.  a.  d.  Mus.  f.  Xat.-  u.  Heimalk.  u.  d.    Naturw. 

Ver.     Bd  III.  H.  1.) 

3  Moetefindt.  Hugo. 

Fortschritte  der  vorgeschichlliclien  Forschung  in  den  thüringisch- 
sächsischen  Ländern  im  Jahre  1913.  Von  Hugo  Mötofiiidt. 
Magdeburg:   1915,   Zaeharias.     17  8.     1" 

(Aus  Abhandl.  u.  Ber.  a.  d.  Mus.  f.  Xal.-  ii.  Heimatk.  u.  d.  Naiiirsv. 
Ver.     Bd  III.  H.  I.) 

4  Weule,  Karl. 

Das  Museum  für  Völkerkunde  zu  Leipzig.     Von  Prof.  Dr.  k|arl| 

AVenle.     Leipzig:   (1914).     4" 
(.\us  .lahrl).  d.  Stadt.  Mus.  f.  Völkerk.     Bd  H.     1918/14.) 

5.  Weule.  Karl, 

Botenstäbe  bei  den  Buschmännern.  Eine  südafrikanisch-australische 

Parallele.    Von  Prof.  Dr.  K[arl]  Weule.     Leipzig:  (1914).     1" 
(Aus  Jahrb.  d.  Stadt.  Mus.  f.  Völkerk.     P.d  (i.     1913/14.) 

6.  Weule,  Karl, 

Ein  Ausflug  in  die  Diluvialhöhlen  Nordspaniens.     \on  Prof.  Dr. 

K[arl] Weule.     Leipzig:    (1914).     4" 
(Aus  Jahrb.  d.  Stadt-.  :\Ius.  f.  Völkerk.     Bd  6.     1913/14.) 

7.  Krause,  Fritz, 

Bericht  über  Ausgrabungen  des  Museums  bei  Zauschwitz  im  Herbst 
1913.     Von  Dr.  Fritz  Krause.     4  Taf.     Leipzig:   (1914).     4*^ 

(Aus  Jahrb.  d.  Stadt.  .Mus.  f.  Völkerk.     Bd  G.     1913/14.) 
8      Poeeh.  Rudolf. 

I.  Bericht  über  die  von  der  Wiener  Anthropologischen  Gesellschaft 
in  den  k.  u.  k.  Kriegsgefangenenlagern  veranlaßten  Studien.  Von 
Prof.  [Dr.]  R[udf>lf]  Pöcli.  Wien:  Selbstverl.  Anthropol.  Ges. 
1915.     4" 

(Aus  Mitteil.  d.  Anthro]M)l.  Ges.     Bd  XLV   [d.  3.  F.  Bd  X^  .]) 

1 )  Die  Titel    der  eingesandten  Bücher  und  Sonder- Abdrücke  werden  regelmäßit; 
liier  veröffentlicht,  Besprechung  der  geeigneten  Schriften  vorbehalten.     Rücksendung 

unverlangtiif  Sclirifton   findet  niclit  statt. 


384  Eingiinge_ffir  die  T^ihliotUek. 

9.     Hi-dlicka,  Ales, 

The  most  ancient  skeletal  remains  of  man.    By  Dr.  A[lesJ  Hrdlieka. 

<41  Pl.>    Washington:  1914,  Gov.  Pr.  Off.     8" 
(Aus  Siiiitlisun.   Uep.   1913.) 
1(1.     Hr(lli(ka,  Ales, 

Physical     anthropology     in    Anieriua.      By    Ales  Hrdlirka.      Lan- 

caster  Fa.,  U.  S.  A.:   1914,  New  Era  Pr.  Co.     8" 
(Aus  Amor.  Antliropol.   (N.  S.)  Vol.  XVI,  N.  4.) 

11.  Friedeiiei.  (leorg. 

Ein  J^eltrag  zur  Kenntnis  der  Trutz waffen  dej-  Indonesier,  Öüdsee- 
völker  und  Indianer  von  Dr.  G[eorg]  Friederici.  Leipzig  u. 
Berlin:  Teubner,  1915.     78  S.     4° 

(Baessler-Archir.  Beih.  VII.) 

12.  Poech,  Rudolf, 

Prof.  Dr.  Rudolf  Pöch.  Bericht  über  die  anthropologischen  Studien 
in  den  k.  u.  k.  Kriegsgefangenenlagern.  Wien:  1915,  Hof-  u. 
Staatsdr.    6  S.    8° 

(Aus  Akad.  Anz.  N.  XIX.) 
18.     Birket-Smith,  Kaj, 

Forelobigt  bidrag  til  Kap  Farvel-Distrikternes  Kullnrliistorie  .... 
Af  Kaj  Birket-Smith.    1  PI.    Kybenhavn:  1915.  Lunos.    38  S.    4" 

(Aus  SaertrA^k  af  Meddel.  om  Grönland  LIII.) 
14.     Studien,  Baltische,  Ai'chäologie,   Geschichte. 

I  Russisch-Deutsch.]  Baltische  Studien  zur  Archäologie  und  Ge- 
schichte. Arbeiten  des  baltischen  vorbereitenden  Komitees  für 
den  XVI.  archäologischen  Kongress  in  Pleskau  1914.  Hrsg.  von 
d.  Ges.  f.  Gesch.  u.  Altertumsk.  d.  Ostseeprov.  Rußlands.  Berlin : 
Reimer  1914.-    415  S.    4° 

Dr.   Ehert. 


Hermann  Klaatsch  t« 

Unser  Sinnen  und  Denken  ist  —  auch  wenn  der  Krieg  natürlich  den 
größten  Teil  davon  einnimmt  oder  beherrscht  —  doch  auch  wieder  fest 
und  sicher  auf  unsere  Kulturarbeit  eingestellt,  wir  buchen  in  unserem 
Inneren  Gewinn  und  Verlust  auf  diesem  Gebiet  fast  wie  früher.  So  geht 
der  Tod  eines  an  unserem  Wissen,  unserer  Kultur  Schaffenden  für  uns 
nicht  mehr  restlos  ein  in  das  wehe  Gefühl,  das  uns  all  die  herben  Opfer 
zufügen,  die  der  blutige  Daseinskampf  unserem  Volke  auferlegt  —  heute 
empfindet  wieder  jede  engere  Gemeinschaft  persönlicher,  für  sich  ge- 
schlossener, individueller,  wenn  der  Tod,  zumal  der  unkriegerische  daheim, 
einen  der  Ihren,  gar  einen  ihrer  Führer  raubt. 

Hermann    Klaatsch    ist    durch    den    Tod    solcher    Gemeinde  ent 
rissen  worden,    diese  Blätter  wollen  ihr    noch    einmal  vor  Augen    führen, 
was  er  ihr  war  —  —  — 

Sein  äußeres  Leben  ist  leicht  zu  übersehen.  Er  ist  geboren  am 
10.  März  1863  in  Berlin  als  der  Sohn  des  Arztes  A.  H.  M.  Klaatsch, 
später  Geh.  Sanitätsrat  in  Berlin,  einer  alten  Arztfamilie  entstammend^). 
Früh  erfüllt  von  regstem  naturwissenschaftlichem  Interesse,  studierte 
Klaatsch  von  1881  bis  1886  Medizin  zuerst  in  Heidelberg,  dann  in 
Berlin.  Vom  1.  April  1885  au  war  er  dreieinhalb  Jahre  Assistent  bei 
Geh.  Bat  Waldeyer  in  Berlin,  dann  von  1888  an  bei  Gegenbaur  in 
Heidelberg,  wo  er  sich  1890  habilitierte,  im  Jahre  1895  zum  außerordent- 
lichen Professor  ernannt  wurde.  1896  schied  er  aus  dem  Institutsverband 
aus  und  widmete  sich  ganz  seinen  privaten  Studien  und  den  Vorlesungen. 
In  die  folgenden  Jahre  fallen  vielfache  Reisen  (Frankreich,  Beljiien, 
Kroatien,  England),  darunter  die  dreijährige  Forschungsreise  nach 
Australien.  —  Von  dieser  zurückgekehrt,  erhielt  er  1907  ein  etatsmäßiges 
Extraordinariat  für  Anthropologie  und  Ethnographie  in  Breslau,  wurde 
zugleich  Kustos  der  Sammlungen  des  anatomischen  Institutes  Geheimrat 
Hasse's,  später  mit  Lehrauftrag  für  topographische  Anatomie;  zugleich 
war  er  Direktor  des  neuerstandenen  Museums  für  A^ölkerkunde  und  An- 
thropologie au.  der  Universität  Breslau.  —  Da  setzte  der  Tod  ein  plötz- 
liches Ende   —  Hermann  Klaatsch  wurde    unerwartet   schnell  während 


1)  Diese  Daten  sind  ausführlich  behandelt  bei  Wegener:  Hermann 
Klaatsch,  Anat.  Anz.  Bd.  48  1916  S.  611,  Dort  auch  ein  gutes  Verzeichnis  aller 
wichtigen  Schriften  des  Verstorbenen. 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1915.    Heft  6.  26 


386  Ellgen  Fischer: 

eines  Aufenthaltes  in  Eisenach  —  auf  Besuch  bei  seiner  Schwester  — 
von  einem  Nierenleiden  aufs  Krankenlager  geworfen;  er  starb  am 
5.  -lanuar  1916. 

Wie  gesagt,  sein  äußeres  Leben  ist  leicht  zu  übersehen,  und  v,'eun 
zu  diesen  Daten  seiner  akademischen  Laufbahn  dazugefügt  wird,  daß  er 
als  Lehrer  glänzend  war,  daß  er  seine  Stoffe  klar  und  formvollendet 
vertrug,  seine  Schüler  durch  eigene  Begeisterung  am  Thema  mitriß,  im 
Praktikum  anregend,  aufmunternd,  kurz  als  echter  Lehrer  mit  den 
Studenten  zu  arbeiten  verstand,  so  ist  damit  die  einheitliche  Stimme 
vieler  hunderter  seiner  Hörer  wiedergegeben.  Aber  der  Mann  ist  damit 
doch  nur  sehr  einseitig  und  oberflächlich  gezeichnet.  Seine  Haupt- 
bedeutung hatte   er  als   anthropologischer  Forscher! 

Klaatsch's  wissenschaftliche  Bedeutung  im  einzelnen  festzulegen, 
seiner  eigenartigen  Begabung,  seinen  vielfachen  Leistungen  kühle  Ge- 
rechtigkeit widerfahren  zu  lassen,  ist  heute,  wo  seine  Ansichten  noch 
unter  uns  leben  und  im  Kampfe  leben,  nicht  leicht,  vielleicht  überhaupt 
nicht  ganz  möglich! 

Klaatsch  war  ein  origineller,  ideenreicher,  in  der  Verfolgung  seiner 
Ideen  rücksichtslos  kühner  und  konsequenter  Forscher;  ein  ungewöhnlich 
vielseitiges  Wissen  auf  allen  biologischen  Gebieten,  eine  glänzende 
Assoziationsfähigkeit  verbanden  sich  mit  produktiver  Phantasiekraft.  So 
formten  sich  ihm  Probleme  und  Lösungen.  —  Auf  der  anderen  Seite 
hatte  er  ganz  gewiß  einen  scharfen,  kritischen  Verstand,  das  zeigte  er 
z.  B.  in  der  Art,  wie  er  Fremdes,  Neues,  etwa  aus  Nachbardisziplinen 
(Geologie  usw.)  aufnahm,  verarbeitete,  nachher  darstellte  —  er  hielt  z.  B. 
einmal  ein  Kolleg  über  Geologie  —  oder  wie  er  Neues  kritisierte  —  aber 
im  eigenen  Schaffen  überwog  doch  manches  Mal  das  Erste  das  Andere 
mehr,  als  dem  Ergebnis  frommte.  Eigene  geistreichste  Ideen  hätten 
manches  Mal  in  der  Ausgestaltung  gewonnen,  wenn  er  sie  selber  länger 
kritisch  verarbeitet,  überprüft  und  in  mühsamer  Einzelarbeit  fertig-  und 
richtiggestellt  haben  würde;  da  brannte  sein  Temperament,  sein  reiches 
Vorstellungsvermögen,  dem  Zügel  der  ruhig  und  mühsam  gehenden  Ver- 
nunft im  Fluge  durch;  es  war  etwas  Geniales  dabei  —  mit  den  Vor-  und 
Nachteilen,  die  diese  Eigenschaft  hat!  Er  sagte  selber  einmal  in  einem 
Gespräche  darüber,  er  sei  froh  und  wie  erlöst  und  genieße  die  volle 
und  ganze  Entdecker-  und  Erfinderfreude  über  eine  gute  neue  Idee,  die 
ihm  ein  Problem  auf  Anhieb  zu  lösen  scheine,  so  daß  sich  vernünftige, 
weittragende  Konseqenzen  daraus  ergäben  usw.  —  aber  die  Fundamen- 
tierung  aller  Einzelheiten  könnten  ja  ruhig  „die  anderen"  übernehmen, 
die  keine  eigenen  Ideen  besäßen!  —  Gewiß  nur  ein  hingeworfenes  Wort, 
aber  doch  bezeichnend.  Aber  man  mißverstehe  nicht;  man  kann  das 
geistige  Schaffen  eines  Mannes  nicht  auf  eine  einfache  Formel  bringen; 
Klaatsch  hat  nicht  etwa  nur  durch  leicht  konzipierte  Ideen  seine  Bücher 
geschrieben,  in  seinem  Lebenswerk  steckt  ein  gewaltiger  wissenschaft- 
licher Fleiß,  seine  reifsten,  wichtigsten  Ergebnisse  hat  er  sich  durch 
solideste,  tüchtigste  und  mühsame  Forschung  erworben  und  erarbeitet. 
Seine  wissenschaftliche  Produktivität  war  eine  sehr  große  und  vielseitige. 


Hermann  Klaatsch  f.  387 

Die  ersten  und  seine  Richtung  für  sein  ganzes  wissenschaftliches 
Leben  beeinfiußenden  Anregungen  empfing  er  von  Carl  Gegenbaur, 
die  vergleichende  Anatomie  blieb  dauernd  sein  Gebiet,  die  Art  wie  or 
später  die  Anthropologie  in  Angriff  nahm,  war  die  vergleichend  ana- 
tomische; die  Stammeszusammengehörigkeit  der  Formen  durch  morpholo- 
gische Vergleichung  zu  erhellen,  war  Gegenbaur's  glänzende  Leistung, 
dasselbe  Mittel  wandte  Klaatsch  in  all  seinen  Arbeiten  an. 

Die  Publikationen  aus  den  ersten  zehn  Jahren  seines  wissenschaft- 
lichen Schaffens  1884 — 1894  beziehen  sich  auf  morphologische  Unter- 
suchungen über  Milchzitzen,  den  Beutel  der  Beuteltiere,  den  Descensus 
testiculi  —  alles  ja  im  Zusammenhang  stehend  —  Themen,  auf  die  er 
später  noch  öfter  zurückgriff;  ferner  wurden  EihüUen,  Fischschuppen, 
Kuochenstruktur,  Tastballen,  Mesenteriumbildung  (diese  sehr  eingehend) 
untersucht,  wie  man  sieht,  ein  Arbeiten  in  allen  möglichen  Kapiteln  ver- 
gleichender Morphologie;  die  Arbeit  über  die  Entstehung  des  Beutels  der 
Beuteltiere  zeigt  besonders  gut  —  damals  schon  —  Klaatsch's  eigene 
Art,  sein  Gestalten  und  Aufbauen  der  Entstehungsgeschichte  aus  den 
Einzeltatsaclien,  Charakteristisch  dagegen  für  seinen  rücksichtslosen  Be- 
kennermut  ist  die  Arbeit  von  1894  über  die  Entstehung  der  Knochen- 
bildung. Er  war  sich  bewußt,  daß  sein  Ergebnis  über  die  Entstehung 
der  Knochen  aus-  der  Haut  ein  Umstürzen  allgemein  herrschender  Ansichten 
von  der  spezifischen  Beteiligung  der  „Keimblätter"  an  den  einzelnen 
Organen  bedeute  —  er  sah  den  allgemeinen  Widerspruch  voraus,  hielt 
aber  seine  Entdeckung  für  richtig  und  trat  unerschrocken  mit  ihr  vor 
die  Fachkritik,  kämpfte  dauernd  für  sie  gegen  den  ganzen  Strom.  —  Es 
kann  hier  auf  seine  vergleichend-anatomischen  und  anatomischen  Ar- 
beiten nicht  im  einzelnen  eingegangen  werden,  es  sei  nur  summarisch 
<auf  seine  Untersuchungen  über  die  Chorda,  die  Stammesgeschichte  der 
Flossen  bzw.  Extremitäten,  Arbeiten  über  Gastrulation  bei  Amphioxus 
hingewiesen. 

Ein  Äußeres  und  Inneres  —  halb  Zufall,  halb  konsequente  Ent- 
wicklung —  haben  Klaatsch  zur  Anthropologie  geführt,  für  deren  Ge- 
staltung in  Deutschland  er  eine  einzigartige  Bedeutung  gewann.  Daß  er 
die  gewöhnliche  anatomische  Bahn  und  die  Anstellung  am  anatomischen 
Institut  aufgab,  ließ  ihn  Zeit  gewinnen  auch  für  öffentliche,  populäre  Vor- 
träge; seine  vergleichenden  Arbeiten  über  Stammesgeschichte  der  Säuger, 
der  Reptilien,  ihre  Vertiefung  durch  paläontologisch-geologische  Studien 
und  andererseits  seine  große  Begabung,  als  Redner  darzustellen,  machten 
ihn  geeignet  zu  Vorlesungen  über  Darwinismus,  über  Deszendenzfragen, 
die  er  in  Heidelberg  und  Mannheim  hielt.  Dabei  mußte  er  notwendiger- 
weise Stellung  nehmen  zur  Frage,  wie  zu  dem  ganzen  Entwicklungsstrom 
der  Tierwelt  sich  der  Mensch  verhält  —  und  das  Problem  der  Einzel- 
vörgänge,  des  Ortes  und  der  Zeit  der  ,, Menschwerdung"  —  das  Wort  in 
dieser  Bedeutung  stammt  meines  Wissens  von  ihm  —  erhob  sich  ihm  — 
und  ließ  ihn  nicht  mehr  los.  Hier  wurde  er  eigenartiger  Neuerer.  Die 
vergleichende  Anatomie  untersuchte  die  Formen-  und  Entwicklungs- 
reihen   der  einzelnen  Organe,    hatte    aber    für  keine    Tierform    versucht, 


388  Eugen  Fischer: 

deren  spezielle  Entstehung  Etappe  für  Etappe  zu  verfolgen  —  und  die 
Anthropologie  war  rein  deskriptiv  geworden,  nachdem  Haeckelsche  Ver- 
suche einer  speziellen  Anthropogenese  wirklich  durchgearbeiteter  Grund- 
lagen bar  sich  erwiesen  hatten.  So  legte  sich  der  vergleichende  Anatom 
Klaatsch  die  Frage  nach  der  „Ausprägung  der  spezifisch  menschlichen 
Merkmale  in  unserer  Vorfahrenreihe"  (Vers.  Metz  1901)  vor  und  suchte 
sie  auf  seinem  Arbeitsgebiet  zu  lösen,  vergleichend-anatomisch  und 
paläontologisch,  er  untersucht  morphologisch  die  „Stellung  des  Menschen 
in  der  Reihe  der  Säugetiere,  speziell  der  Primaten  und  der  Modus  seiner 
Heranbildung  aus  einer  niederen  Form"  (Anthr.  Vers.  Lindau,  1899). 
Seine  allgemein  deszendenz-theoretischen  Fragen  mußten  den  Forscher 
auch  auf  diese  bringen;  er  studierte  die  betreffenden  paläontologischen 
Fragen,  d.  h.  die  Fossilien  und  sah,  daß  da  ein  gewaltiges  Material  lag 
—  die  Neandertalreste,  die  Spyreste,  der  Pithecanthropus  — ,  das  in  Frank- 
reich und  Belgien  eifrig  diskutiert  wurde,  daß  die  „Paläolithen"  dort  für 
die  Altersfrage  des  Menschen  in  voller  Erörterung  standen  —  während 
im  Schöße  der  deutschen  anthropologischen  Gesellschaft  es  still  geworden 
war  über  alle  diese  Dinge.  Virchows  skeptische  Ansichten  über 
Deszendenzfragen  lagen  schwer  auf  all'  diesen  Problemen.  —  —  Klaatsch 
hat  dies  ihm  neue  Gebiet  mit  gewaltiger  Energie  in  Angriff  genommen 
und  kam  zu  einer  bestimmten,  wohlgeformten  und  mit  so  manchen 
Gründen  zu  stützenden  Ansicht  —  daß  der  Mensch  von  niederen  Pri- 
maten abstamme,  die  Affen  alle  seitwärts  gehenden  Entwicklungsbahnen 
entstammten. 

Diese  neue  Ansicht  haben,  hieß  für  ihn  auch,  sie  gegen  alle  dawider- 
stehenden  Kräfte  verfechten. 

Die  deutsche  anthropologische  Gesellschaft  ist  Hermann 
Klaatsch  zu  dauerndem  Dank  verpflichtet,  daß  er  ihr  stag- 
nierendes Leben  neu  entfachte.  Daß  solche  Reorganisation  weh  tut, 
vorab  denen,  die  an  das  Alte  und  Ruhige  gewöhnt  waren,  ist  nur 
natürlich.  Klaatsch  hat  das  Verdienst,  sie  durchgesetzt  zu  haben. 
Klaatsch  hat  mit  beispielloser  Kühnheit  gegen  alle  Proteste  der  älteren 
Schule  seine  Meinung  vertreten.  Wenn  man  heute  ruhig  jene  Kämpfe 
betrachtet,  darf  man  Klaatsch  dankbar  dafür  sein,  daß  er  es  fertig 
brachte,  daß  der  Deszendenzgedanke  auch  auf  diesem  Felde  durchdrang, 
daß  auch  in  der  deutschen  Anthropologie  die  Untersuchung  der  fossilen 
Hominiden,  der  Paläolithen,  der  vergleichenden  Primatenmorphologie  die 
ihnen  gebührende  Stellung  einnimmt.  Diese  Behauptung  verträgt  sich 
voll  und  ganz  mit  dem  Gefühl  der  Dankbarkeit  gegen  jene  ältere  Schule, 
deren  Träger  in  mühevoller  Einzelarbeit  das  Material  beischafften,  das 
dann  die  jüngere  zu  ihren  Einzelvergleichungen  brauchen  konnte. 

So  war  Klaatsch  auf  rein  anthropologische  Probleme  gekommen 
und  blieb  ihnen  treu.  Aber  diese  neuen  Fragen  lagen  auch  damals  so- 
zusagen in  der  Luft.  Die  wissenschaftliche  Wiedererstehung  des  Nnander- 
talskelettes,  dieses  großartigen  Schatzes  der  Wissenschaft  von  der  Anthropo- 
genese, verdanken  wir  bekanntlich  Schwalbe.  Aber  so  rasch,  wie  es 
in  der  Tat  geschah,  wäre  Schwalbe"s  solide  und  unwiderlegliche  Arbeit 


Henuauu  Klaatsch  f.  389 

und  seine  bescheiden  stille  Art  nicht  durchgedrungen,  wenn  nicht 
Klaatsch,  zur  selben  Zeit  das  Extreniitätenskelett  des  Neandertal- 
nienschen  bearbeitend,  in  seinem  rücksichtslosen  üraufgängertum  —  heut 
ist  man  versucht  zu  sagen,  mit  Trommelfeuer  —  Bresche  gelegt  hätte  in 
alte  Meinungen  und  sich  Eingang  erzwungen  hätte! 

Eine  Reihe  vorzüglicher  Arbeiten  über  das  Gliedmaßenskelett  folgten. 
Braucht  man  zu  schildern,  daß  diese  jungen  Kenntnisse,  die  wir  alle  da 
gewannen,  nun  durch  eine  Reihe  glänzender  neuer  Funde  ungeahnt  rasch 
und  mächtig  gewachsen  sind?  Krapina,  Le  Moustier,  Aurignac  usw.!  — 
Aber  viel,  sehr  viel  von  diesen  Funden  verdanken  wir  Klaatsch.  Er 
mußte,  wollte  er  den  fossilen  Menschen  erforschen,  vom  anatomischen 
auch  zum  archäologisch-prähistorischen  Forscher  werden;  mit  dem  gleichen 
Feuereifer  griff  er  die  Paläolithen-  und  Kolithenfrage  an:  Studienreisen 
gaben  ihm  das  Material. 

Seine  Tätigkeit  und  Anregung  sind  größtenteils  daran  schuld,  daß 
erneut  so  intensiv  gegraben  wurde,  daß  bei  diesen  Grabungen  Hauser 
jene  wundervollen  Dordogne-Skelette  fand,  die  Klaatsch  dann  hob  und 
zur  Grundlage  neuer  Arbeiten  —  und  neuer  Ansichten  machte;  auf  seine 
Tätigkeit  gehen  dann  indirekt  sogar  die  neuen  von  französischen  Forschern 
gemachten  Funde,  La  Chapelle  usw.  zurück,  wie  sie  auch  die  Hebung 
so  vieler  paläolithischen  Kulturreste,  Steinindustrie,  Höhlenmalerei  usw. 
in  Frankreich,  Belgien  und  Deutschland  aufs  intensivste  beeinflußte.  Und 
er  sah,  daß  das  letzte  und  unmittelbarste  Bindeglied  sowohl  des  Neander- 
talers wie  der  Steinindustrien  zum  Heute  nur  in  Australien  zu  finden  sei 

—  wenn  überhaupt  noch.  Mit  nicht  gewöhnlicher  Energie  hat  er  seine 
australische  Forschungsreise  durchgeführt,  die  Reiseberichte  in  dieser 
Zeitschrift  bedürfen  für  den  Kundigen  keines  Zusatzes  bezüglich  der  Be- 
deutung und  des  Erfolges  der  Reise.  —  Man  sieht,  er  hat  auf  dem  ihm 
erst  neuen,  dann  so  vertrauten  Gebiet  der  Anthropogenese  in  Breite  und 
Tiefe  erschöpfend  geschürft. 

Und  nun  nur  noch  ein  Wort  über  das  rein  wissenschaftliche  Resultat 
dieser  Schürfungen  für  die  Gesamtanthropologie.  Hier  gilt  vor  allem 
(und  das  gibt  zugleich  den  Beweis  dafür)  was  oben  über  die  Art  seines 
Schaffens  gesagt  wurde.  Seinem  ideenreichen  Kopfe  gruppieren  sich  Tat- 
sachen gar  oft  neu  und  original.  Am  meisten  gearbeitet  hat  er  über 
die  Stellung  des  Menschen  zu  den  änderen  Primaten.  Seine  oben  er- 
wähnte Ansicht  hat  er  nach  Entdeckung  des  Aurignac-Menschen  —  dessen 
Sonderung  gegenüber  der  Neandertalspezies  er  vorzüglich  durchführt  — 
gründlich  geändert  (Vortrag  Cöln  a.  Rh.  und  Zeitschr.  Ethn.  1910).  Seine 
neue  Auffassung  von  einem  mehrstammigen  Ursprung  aus  distinkten 
Großaffenästen  —  glänzend  formuliert  und  in  packender  Form  dargestellt 

—  hat  das  Verdienst,  zu  allerlei  Vergleichungen  erneut  Anregung  zu 
geben.  Daß  sie  bei  ihrem  Autor  nur  ein  Durchgangsstadium  gebildet 
haben  würde,  <lavon  bin  ich  ebenso  überzeugt,  wie  ich  entfernt  davon 
bin,  aus  dem  Unheil,  das  diese  neue  Idee  in  vielen  Köpfen,  besonders 
anatomisch  Unerfahrener,  angerichtet  hat,  einen  Vorwurf  für  ihn  zu 
machen;    Annahme    hat    die    Hypothese    nicht    gefunden.    —    Unter   dem 


390  Eugen  Fischer:   Hennann  Klaatsch  f. 

Einfluß  dieser  Idee  hat  dann  Klaatsch  eine  Anzahl  morphologischer 
Fragen  neu  aufgenommen,  Gehirn,  Lippen,  Nase,  Armskelett;  daneben 
arbeitete  er  an  seinem  herrlichen  Australiermaterial,  aus  dem  hier  und 
da  eine  kleine  Skizze  —  Skeletteile  recht  ausführlich,  psychologisches, 
ethnographisches  usw.  —  jetzt  'schon  vorliegt.  Ein  großes  Reisewerk 
sollte  entstehen!  Ob  bei  der  Art  wie  Klaatsch  arbeitete  —  alles  im 
Kopf  und  dann  lapidar  hingeworfen,  die  Assoziationsblitze  erst  beim  Ar- 
beiten empfangend  und  sie  sofort  morphologisch  prüfend,  wertend,  be- 
nutzend —  ob  aus  seinen  Vorarbeiten  ein  anderer  sein  Werk  wird  heraus- 
geben können,  daß  es  ein  echtes  Kind  seines  Geistes  wird,  ist  kaum  zu 
erhoffen!   —  —  — 

Mehrfach  hat  er  auch  erneut  den  Gesamtgedanken  wieder  dargestellt; 
daß  er  literarisch  ein  ebenso  glänzender  Darsteller  war  —  vgl.  z.  B.  seine 
„Entstehung  und  Entwicklung  des  Menschengeschlechts"  (in  „Weltall  und 
Menschheit"  1902)  —  wie  packender  Redner  und  schlagfertiger  Dis- 
kussionsteiluehmer,  ist  ja  bekannt!  Nach  der  rein  systematisch-deskriptiven 
Seite  lag  Klaatsch's  Bedeutung  nicht,  so  daß  von  dort  auch  keine 
Anregung  kam,  ja  derartige  Versuche,  wie  z.  B.  seine  „Kraniotrigono- 
metrie"  als  völlige  Fehlschläge  zu  bezeichnen  sind;  er  war  eben  Mor- 
phologe,  Biologe,  nicht  Systematiker,  man  muß  das  Licht  da  suchen,  wo- 
es  ist,  und  den  Schatten  so  vielen  Lichtes  als  natürlich  mit  in  Kauf 
nehmen!  — 

Es  soll  genug  sein  —  es  soll  auch  hier  nicht  systematisch  vor- 
gegangen werden.  Es  ist  nicht  der  Zweck  dieser  Zeilen  jede  einzelne- 
Arbeit  Klaatsch's  zu  schildern  und  zu  würdigen  oder  alle  aufzuzählen 
—  es  dürften  über  80  sein,  ohne  Referate  oder  Zeitungsartikel;  nein 
wir  wollen  uns  nur  noch  einmal  auch  hier  im  Rahmen  unserer  Zeit- 
schrift wehmütig  erinnern  an  den  Mann  und  sein  Wesen  und  seine 
Lebensarbeit  —  als  Ganzes  und  im  Ganzen!  Ein  glänzend  begabter 
Forscher,  ein  festgefügter,  eigenartiger  Charakter  mit  all  den  Kanten  und 
Ecken,  die  ein  solcher  hat,  ein  gütiger,  im  Grunde  doch  weicher  und 
gemütstiefer  Mensch! 

Die  Anthropologische  Gesellschaft  hat  ihm  für  ihr  inneres  Leben  und 
ihre  wissenschaftliche  Entwicklung  sehr,  sehr  viel  zu  verdanken,  difr 
AVissenschaft  wird  aus  seinen  Ideen  und  Anregungen  noch  lange  Gewinn 
ziehen,  seine  Spuren  sind  in  der  Anthropologie  und  Prähistorie  auf  lange 
unverwischbar.  Was  die  aber  hatten  und  nun  verloren,  denen  er  als 
Mensch  nahe  stand,  das  ist  ihnen  eigenstes  Lmeres  —  daran  möchte  ich 
hier  nicht  rühren. 

Wir  alle  werden  Hermann  Klaatsch  in  treuem  Gedenken  be- 
halten. 


Freiburg  im   Breisgau,   März  1016. 


Euaen  Fischer. 


In  memoriam  Frederic   Ward   Putnam. 

Von 
Charles  Peabody,  Caml)ridge  Mass. 

Mit  Frederic  Ward  Putnam,  der  am  14.  August  1915  in  Cambridge 
Mass.  starb,  ist  der  älteste  und  einer  der  berühmtesten  Archäologen 
Amerikas  aus  dem  Leben  geschieden.  Er  war  am  16.  April  1839  zu 
Salem  Mass.  geboren.  Sein  Vater  nnd  seine  Mutter  stammten  beide  aus 
alten  Familien  Neu-Englands,  deren  Vorfahren  schon  im  17.  Jahrhundert 
aus  England  nach  Amerika  gekommen  waren,  um  in  Essex  County  im 
nordöstlichen  Massachusetts  ein  Leben  als  Einsiedler  zu  führen.  Der  Geist 
der  puritanischen  Vorfahren  der  Neu-Engländer  ist  bei  diesen  noch  heute 
sehr  lebendig.  So  w^uchs  der  Knabe  in  strenger  Zucht  heran,  imd  der  Einfluß 
dieser  Umgebung  ist  auch  bei  dem  erwachsenen  Manne  in  vielen  seiner 
Charakterzüge  zu  erkennen.  Seine  Geduld,  seine  Milde  und  die  fast  zur 
Leidenschaft  werdende  wissenschaftliche  Genauigkeit  sind  altererbte 
Tugenden  dieser  Gegend.  Freilich  haben  diese  selben  P^igenschaften 
Putnam  auch  vielfach  gehindert,  neu  aufkommenden  Theorien  sich  zu 
erschließen. 

Schon  als  ganz  junger  Mensch,  fast  noch  ein  Kind,  zeigte  er  sich  als 
ein  scharfer  Beobachter.  Immer  war  es  ihm  möglich,  auf  etwas  Neues  in 
der  Luft,  an  den  Bäumen,  auf  dem  Boden,  irgendwo  in  seiner  Umgebung 
aufmerksam  zu  machen.  Und  so  ergab  er  sich  nachher  mit  Leidenscliaft 
den  naturwissenschaftlichen  Studien.  Schon  1856  war  er  Kustos  der 
ornithologischen  Sammlungen  des  Essex  Institute's  zu  Salem  iMass. 
Und  1859  bekam  er  ein  gleiches  Amt  bei  der  Natural  History  Society 
zu  Boston.  Nur  waren  ihm  dort  die  Fischsammlungen  anvertraut.  Einer 
seiner  engsten  Freunde,  zugleich  einer  der  berühmtesten  seiner  Zeit- 
genossen, Prof.  Samuel  Henshaw,  schreibt  mir,  daß  ein  Katalog  der 
Vögel  seiner  heimischen  Grafschaft,  den  er  als  junger  Mann  verfaßte, 
mehr  Gattungen  aufweist,  als  vor  ihm  im  ganzen  Staate  Massachusetts 
bekannt  waren.  In  diesem  Kataloge  standen  vielleicht  fünf  Gattungen,  die 
vor  ihm  in  Essex  County  niemals  beobachtet  worden  waren. 

Putnam  war  25  Jahre  lang  Sekretär  der  American  Association 
for  the  advancement  of  Science  und  1879  Präsident  dieser  Ver- 
einigung. Er  war  einer  der  Gründer  der  American  An thropological 
Association  und  1905  ihr  Präsident.  Er  bildete  allein  den  Vorstand  der 
Bostoner  Abteilung    der   American    Folklore    Society.      Und    er  war, 


392  Charles  Peabody: 

endlich,  das  Haupt  des  Department  of  Ethnology  bei  der  Weltaus- 
stellung in  Chicago  im  Jahre  18913.  Der  Arbeit  in  dieser  letzten 
Stellung  schrieb  er  eine  besondere  "Wichtigkeit  zu.  Er  stellte  sich  vor, 
daß  hier  eine  besondere  Gelegenheit  gegeben  wäre,  dem  gewöhnlichen 
Volke  die  anthropologische  Wissenschaft  näherzubringen,  was  in  der  Tat 
ein  ganz  richtiger  Gedanke  war. 

Von  1894  bis  1903  war  Putnam  Kustos  der  Anthropologischen  (Ethno- 
graphischen) Sammlungen  im  American  Museum  of  Natural  History 
in  New  York.  Und  von  1903  bis  1909  Professor  für  Anthropologie  (Ethno- 
graphie) an  der  Universität  von  Kalifornien  und  Direktor  des  dortigen 
Anthropologischen  (Ethnographischen)  Museums.  Aber  sein  Lebenswerk 
als  Professor  und  Museumsbeamter  lag  doch  in  der  Harvard  Univer- 
sity  in  Cambridge,  Massachusetts.  Er  begann  im  Jahre  1874  als  Kustos 
im  Peabody  Museum  of  American  Archaeology  and  Ethnology 
derselben  Universität  und  erhielt  1886  die  Stellung  als  Peabody  Pro- 
fessor of  American  Archaeology  and  Ethnology.  Bei  seiner  Ab- 
dankung im  Jahre  1909  wurde  er  Professor  Emeritus. 

P]r  hat  viel  geschrieben,  wenige  Bücher,  aber  viel  kleinere  Aufsätze. 
Die  Bibliographie  seiner  Schriften,  die  von  Miss  Frances  Mead  bear- 
beitet isti),  zählt  über  400  Titel  auf. 

Als  Bahnbrecher,  Lehrer  und  Forscher  hat  Professor  Putnam  un- 
endlich viel  geleistet.  In  den  siebziger  Jahren  des  vorigen  Jahrhunderts 
war  die  gelehrte  Welt  Amerikas  im  allgemeinen  der  Meinung,  daß  die 
Archäologie  die  beiden  Amerika  ganz  außer  Spiel  lassen  und  sich-  auf  die 
sogenannten  klassischen  Länder  beschränken  solle.  Die  auf  amerikanischem 
Boden  vorgenommenen  Forschungen  und  Ausgrabungen  seien  weder 
wissenschaftlicher  Art,  noch  ausreichend.  Die  Gegenstände  seien  „häßlich 
anzusehen",  ohne  künstlerischen  Wert,  und  leitende  Gedanken,  die  auf 
einen  speziellen  Terminus  ad  quem  deuten  könnten,  fehlten.  Putnam 
ließ  sich  durch  diese  abfälligen  Kritiken  nicht  abschrecken.  Er  gab  sich 
seiner  Aufgabe  mit  Ernst  und  Eifer  hin,  und  es  gelang  ihm,  bei  seinen 
Ausgrabungen  im  Mittelwert  einen  so  hohen  Grad  in  der  wissenschaft- 
lichen Genauigkeit  zu  erreichen,  daß  seine  Arbeiten  bis  in  die  fernste 
Zukunft  vorbildlich  wirken  werden.  Die  Gegenstände,  die  aus  den  ver- 
schiedenen Ausgrabungen  in  die  Museen  gelangten,  unterwarf  er  der  sorg- 
fältigsten Untersuchung,  und  nie  erlaubte  er  sich,  eine  Hypothese  zu 
unterstützen,  die  nicht  auf  festen  wissenschaftlichen  Gründen  beruhte. 

Als  Lehrer  suchte  Professor  Putnam  zwei  Ziele  zu  erreichen:  — seine 
Schüler  sollten  in  primis  scharfe  Beobachter  werden,  —  Bücher  und 
Schriften  lesen  kam  bei  ihm  erst  an  zweiter  und  dritter  Stelle,  —  und 
ferner  sollten  sie  lernen,  die  Ausgrabungen  so  einzurichten,  daß  ein  jedes 
Feld,  ein  jeder  Tumulus  oder  irgendein  Humushaufen,  der  der  Unter- 
suchung unterlag,  mit  allen  Gegenständen,  die  in  ihnen  enthalten  gewesen 
waren,  im  Museum  wieder  zusammengesetzt  werden  könnte.  Diese  Me- 
thode ist  das  8oo;enannte  ,,Auso:raben  mit  der  Zahnbürste". 


i;  Veröffentlicht  in  der  Festschrift,    die  die  Schüler  Professor  Putnam"»  ihm 
an  seinem  siebzigsten  Geburtstage  überreichten. 


In  lueniüriam  Frederic  Ward  Putnani.  393 

Putiiam  war  immer  der  Meinung,  daß  es  unter  den  Eingeborenen 
Amerikas  mehr  als  eine  Rasse  gebe.  Auf  die  „Modernisten"  mochte  er 
nicht  hören,  für  die  alles  nur  den  roten  Indianern  angehören  solle.  Er 
vermied  deshalb  auch,  den  Namen  „Amerind"  zu  brauchen,  den  Powell 
für  die  Eingeborenen  Amerikas  eingeführt  hatte,  und  es  ist  bemerkenswert, 
daß  dieses  vielleicht  bequeme,  aber  unrichtig  und  schlecht  gebildete  Wort 
heute  fast  ganz  verschwunden  ist.  Die  Frage  nach  dem  Ursprünge  der 
Amerikaner  war  für  Putnam  von  großer  Wichtigkeit.  Und  es  war  ihm 
vergönnt,  die  Probleme  über  die  Herkunft  der  Indianer  und  die  W\inde- 
rungen  über  die  Behrings-Straße  so  ziemlich  erledigt  zu  sehen. 

Mit  allen  Kräften  hat  Putnam  sein  ganzes  Leben  hindurch  die  Aus- 
grabungen in  den  „Trenton  gravels"  gefördert.  Und  er  hatte  die  Genug- 
tuung, daß  hier  im  Jahre  1891)  in  diluvialem  Schotter  das  Fragment  eines 
menschlichen  Unterkiefers  entdeckt  wurde.  Es  ist  ein  Deutscher,  Ernst 
Volk,  der  als  Frucht  jahrelanger  Arbeiten  diese  wichtige  Feststellung 
machen  konnte^).  Die  eingehenden  Erörterungen,  die  die  gleichen  Fragen 
auf  europäischem  Boden  erfuhren,  veranlaßten  Putnam,  den  Verfasser  zu 
bitten,  eine  Eolithensammlung  für  das  Peabody  Museum  in  Cambridge 
Mass  zusammenzubringen.  Zu  diesem  Zwecke,  und  dem  Professor  zu 
Gefallen,  habe  ich  deshalb  so  manche  Reise  nach  dem  Plateau  von  Kent, 
den  Fundstätten  von  Heiin,  nach  Boncelles  und  nach  Otta  in  Portugal 
gemacht. 

Nun  ist  der  Professor  dahingeschieden,  der  Lehrer  fast  aller  unserer 
jüngeren  amerikanischen  Anthropologen,  der  Freund,  die  Begeisterung 
unserer  Arbeiten.  Nur  eine  Erinnerung  an  ihn  ist  uns  geblieben.  Aber 
diese  ist  so  mit  Licht  und  Liebe  erfüllt,  daß  unsere  Geister  und  Herzen 
mehr  als  je  sich  bemühen  w^erden,  seinen  Bahnen  zu  folgen,  um  die  Auf- 
gaben der  Wissenschaft,  wie  er  sie  verstand,  zu  immer  höherer  Voll- 
kommenheit zu  führen. 


1)  Vgl.  „The  Archaeology  of  the  Delaware  Valley"  by  Ernest  Volk.    (Peabody 
Museum  Paper.s,  Vol.  V,  1911.) 


I.   Abhandlungen  und  Vorträge. 


Die  Ambakisten.  • 

Von 

Max  Büchner -München. 

Die  Gemeinde  und  das  Dorf  unter  einem  Häuptling  sind  auch  im 
südlichen  Kongogebiet  die  politische  Einheit.  Aber  auch  dort  gab  es 
seit  lange,  seit  vielleicht  schon  dreihundert  Jahren,  seit  dem  Eindringen 
der  Portugiesen  eine  weite  Freizügigkeit  unternehmender  Handelsneger 
bis  zur  Gemeindelosigkeit,  die  heute  als  Ambakisten  bekannt  sind. 

Diese  Ambakisten  sind  eine  wichtige  Negersorte.  Getaucht  in  eine 
gewisse  Kultur,  aber  nicht  immer  erfreulich,  sind  sie  die  überall  wieder 
erscheinenden  einflußreichen  Vertrauensmänner,  die  bei  allen  Fürsten  und 
Häuptlingen  sich  einzunisten  verstanden  haben  und  als  Vermittler  aller 
Bedürfnisse,  die  der  Handel  Europas  brachte,  sich  unentbehrlich  zu  machen 
wußten.  Ihr  Name  stammt  aus  dem  Land  Ambaka,  eigentlich  Mbak,  in 
der  Provinz  Angola,  w'o  sie  ursprünglich  zu  Hause  waren.  Doch  gab  es 
später  diese  Bezeichnung  für  alle  strebenden  Handelsneger  der  ver- 
schiedensten Herkunft  aus  allen  Teilen  der  Nachbarschaft  in  sehr  weitem 
Umfang,  ja  selbst  bis  von  der  Ostküste  her,  von  wo  sie  durch  portu- 
giesische Kriegsschiffe  als  Soldaten  gekommen  waren.  Sie  sind  die  süd- 
westlichen Dschelabas.  Ihr  gemeinsames  Merkmal  ist  ihr  Freisein  von 
einem  alten  Häuptlingsverband  und  ihr  Portugiesentum. 

In  Angola  geht  die  Sage,  diese  Ambakisten  seien  die  schon  etwas 
verdorbenen  Reste  einer  segensreichen  Erziehung  durch  die  Jesuiten. 
Doch  ist  in  der  großen  Literatur  der  Gesellschaft  Jesu  darüber  wenig  zu 
finden.  Nur  aus  den  Etudes  religieuses  1878*)  ist  als  sicher  zu  entnehmen, 
daß  in  Angola  eine  Mission  der  Jesuiten  1560  gegründet  wurde,  daß  im 
benachbarten  Königreich  Kongo,  wo  seit  1491  Dominikaner  und  Franzis- 
kaner, sowie  Karmeliter,  für  die  Heidenbekehrung  wirkten,  schon  1547 
auch  Jesuiten  berufen  wurden,  und  daß  1660  in  Kassansche,  im  Lande 
der  Bangala,  ein  mächtiger  Schaga  getauft  worden  ist.  Aber  die  Bildung 
der  Ambakisten  bleibt  hiervon  gänzlich  unberührt,  und  sucht  man  in 
Ambaka    nach,    so    ist    es    schwer    sich  vorzustellen,    daß    in  dieser  öden 


1)  Etudes  religieuses.  philos.,  hist.  et  litt,  par  des  Peres  de  la  comp,  de  Jesus 
22.  Annee,  6.  serie,  tome  I  Lyon  et  Paris  1878  S.  794.  Hier  sind  schwer  zugängliche 
Briefe  angegeben,  die  noch  zu  lesen  wären. 


Max  Buchner:    Die  Anibakisten.  395 

Gegend  eine  Kultiirart  entstehen  konnte.  Es  scheint,  ilaü  das  ungesunrle 
Angola  und  Westafrika  überhaupt  mit  seinen  Fiebern,  elenden  Häupt- 
lingen und  den  Greueln  des  Menschenhandels  nach  Amerika  hinüber 
lieber  offen  gelassen  wurde  für  die  robusteren  Kapuziner,  die  dann  etwas 
später  kamen.  Erst  Cavazzi,  der  Kapuziner,  ist  für  Angola  die  große 
Quelle.  Yon  den  feineren  Jesuiten  wurde  Ostafrika  vorgezogen  als  eine 
Dependenz  von  Goa  und  das  Äthiopische  Reich  mit  dem  Preste  Joao. 

Es  ist  also  wahrscheinlich,  daß  die  Bezeichnung  „Ambaquistas"  ohne 
festeren  Grund  entstand,  nur  weil  Ambaka  lange  Zeit  für  Angola  das 
Grenzland  war,  in  dem.  die  portugiesierten  Neger  ihre  Handelszüge  ver- 
sammelten, ehe  sie  sich  ins  Innere  wagten.  Ein  solcher  Ausgangspunkt 
ist  später  das  östlichere  Malansche  geworden,  seit  1857.  Die  Kultur  der 
Ambakisten  wäre  dann  immer  noch  eine  Erscheinung,  die  nicht  recht 
erklärt  werden  kann.  Es  ist  möglich,  daß  ihr  Emporgang  zusammen- 
hängt mit  dem  Verbot  des  Sklavenexports  und  der  dadurch  gegebenen 
Nötigung,  den  Handel  in  neuere  Bahnen  zu  leiten. 

Früher  hatten  die  Handelsneger,  die  man  mit  Waren  ins  Innere 
sandte,  um  Sklaven  und  Elfenbein  holen  zu  lassen,  die  Bezeichnung 
Pombeiros.  Zwei  solcher  Neger,  Pedro  Baptista  und  Andre  Jose,  sind  ja 
bekanntlich  auch  in  Europa  unverdient  berühmt  geworden,  indem  sie  von 
Kassansche  aus  um  1809  herum  bis  Tete  in  Mossambik  gelangten  und 
dadurch  bei  den  Portugiesen  die  Behauptung  erwecken  konnten,  daß 
schon  damals  quer  durch  ganz  Afrika  eine  Terbindung  bestanden  hätte, 
die  ihre  beiden  Küstenprovinzen  zu  einer  Einheit  zusammenfaßten, 
während  sie  bei  den  Geographen  schon  halb  als  große  Entdecker  galten. 
Der  Name  Pombeiro  stammt  vom  Negerwort  Pumbu,  die  Wildnis,  dürfte 
aber  im  Königreich  Kongo,  nicht  in  Angola  ursprünglich  sein,  und  die 
Pombeiros  waren  Sklaven,  die  durch  Talente  und  gute  Führung  sich  Ver- 
trauen erworben  hatte,  und  die  man  deshalb  ins  Innere  schickte,  damit 
sie  dort  den  Handel  besorgten. 

Auch  noch  ein  anderes  schönes  Wort,  das  aus  alten  Zeiten  herein- 
reicht, dürfte  hier  zu  erwähnen  sein.  Das  ist  „Pakasseiros^'.  In  den  Be- 
richten der  Missionare,  namentlich  dtr  Kapuziner,  tauchten  furchtbare 
Kämpfe  auf  zwischen  Schagas  und  Pakasseiros,  ein  verworrenes  Durch- 
einander von  oft  wiederholten  Negergeschichten,  deren  W^ahrheit  schwer 
zu  umgrenzen  ist.  Gegen  die  Schagas  oder  Jaggas  „mordgierig  schweifende 
Teufelspriester  und  wohllüstige  Menschenfresser",  sollte  ein  Geheimbund 
aus  den  tapfersten  Negern  bestehen,  die  man  Pakasseiros  nannte.  Was 
aber  bleibt  von  dieser  Romantik  in  der  nüchternen  Wirklirhkeit? 

Pakasseiros  von  Pakassa,  der  Büffel,  auch  ein  gewöhnliches  Neger- 
wort mit  portugiesischer  Endung,  sind  zunächst  Büffeljäger  gewesen,  die 
es  nicht  mehr  gibt,  da  auch  die  Büffel  verschwunden  sind,  und  dieser 
AVohlklang  wurde  sodann  eine  Bezeichnung  für  schwarze  Soldaten,  die 
man  mit  behördlichen  Aufträgen  durch  die  weite  Sawane  schickte.  Schaga 
aber  war  der  Titel  des  obersten  Häuptlings  von  Kassansche,  der  dann 
auch  auf  benachbarte  Herrscher  im  Land  der  Bondo  überging. 

Auch  schon  der  Handel    durch    die  Pombeiros  vollzog  sich   in  einem 


39G  Max  Buchner: 

Kreditsystem.  Der  bewährte  Sklave  Porabeiro,  eigentlich  fast  schou  ein 
freier  Mann,  aber  doch  immer  noch  hörig  und  mit  seinen  Interessen  eng 
<iii  seinen  Herrn  gebunden,  der  ihn  sehr  gut  behandelte,  erhielt  seine 
Waren,  Baumwollstoffe,  Pulver,  Gewehre,  Perlen  und  anderes,  in  der 
Sklavenwährung  berechnet:  Du  schuldest  mir  damit  zwanzig  taugliche 
Sklaven.  Der  vollwertige  neue-  Sklave  war  die  übliche  Rechnungseinheit 
auch  für  andere  Handelsgüter.  Ein  Junge  galt  als  halber  Sklave,  und 
ein  schöner  großer  Zahn  eines  Elefanten  konnte  fünf  bis  sechs  Sklaven 
wert  sein.  In'  diesem  Verhältnis  lag  schon  der  Gewinn  für  den  be- 
lehnenden Kaufmann  und  außerdem  die  Möolichkeit  eines  anderen  eiirenen 
Gewinns  für  den  belehnten  Pombeiro,  wenn  dieser  billig  zu  kaufen  ver- 
stand. Als  Pfand  für  die  Rückkehr  des  Pombeiro  blieb  dessen  ganzes 
Familienglück  im  Gehöft  seines  Herrn  zurück. 

Weit  im  Innern  bei  einem  Häuptling,  bei  dem  man  eine  Kundschaft 
war,  und  bei  dem  man  schon  öfter  Geschäfte,  gute  und  schlechte,  be- 
trieben hatte,  kam  dann  ein  zweites  Kreditsystem.  Dort  wurden  sogleich 
fast  alle  Waren,  die  man  bei  ihm  umsetzen  wollte,  an  diesen  Gönner 
ausgeliefert,  damit  er  sie  nach  und  nach  abzahlen  möchte,  auch  wieder 
in  der  Sklavenwähruug,  die  man  durch  gekerbte  Hölzer  gegenseitig  merkte. 

Über  diese  Kreditsysteme  ist  sehr  viel  gescholten  worden,  ohne  daß 
sich  einsehen  läßt,  wie  man  sie  hätte  vermeiden  sollen.  Die  verkaufenden 
Häuptlinge  kamen  nicht,  sondern  mußten  aufgesucht  werden,  und  es  war 
viel  sicherer,  ihnen  sogleich  den  Gesamtbetrag  als  einen  freundlichen 
Vorschuß  zu  geben,  statt  ihre  Habgier  beständig  zu  reizen  durch  das 
Aufstapeln  eines  Vorrats,  den  man  doch  nicht  hüten  konnte.  Auch  hatte 
sich  im  Lauf  der  Zeiten  schon  eine  Ehrlichkeit  ausgebildet,  ein  gewisses 
Gefühl  der  Pflicht  als  ein  Ergebnis  der  Erfahrung  und  ein  Gebot  der 
Nützlichkeit. 

Hier  erhebt  sich  zugleich  ein  Wort,  das  wie  eine  höhere  Macht  in 
das  Leben  des  Negers  hereinragt,  eine  Säule  der  Moral.  Das  ist  Dikongo. 
die  Schuld,  und  zwar  die  Schuld  rein  sachlicher  Art.  Das  Haben  und 
Guthaben  sind  die  Moral.  Jedes  Verbrechen  kann  bezahlt  werden  und 
verwandelt  sich  in  Dikongo. 

Dikongo  ist  der  Hauptinhalt  fast  aller  Palaver,  Feindschaften,  Dro- 
hungen blutiger  Kriege  und  böser  Verhexungen,  und  nebenbei  wirft  dieser 
große  Begriff  auf  das  Wesen  der  Sklaverei  ein  erklärendes  Licht.  Wie 
sie  bei  den  Negern  gilt,  wird  in  diesem  Wort  gespiegelt.  Der  Gläubiger 
heißt  der  Herr  der  Schuld  Ngana  a  dikongo  und  der  Schuldner  Sklave 
der  Schuld  Mubika  oa  Dikongo  (a  die  Abhängigkeitspartikel  mit  einem 
vorgesetzten  o,  das  die  hier  unreine  Alliteration  zu  mu  ist).  Sklave  aber 
bleibt  man,  wenn  mau  nicht  bezahlt,  und  selbst  Häuptlinge  können  ge- 
bunden nnd  gefangen  abgeführt  werden,  ohne  daß  ein  Unrecht  geschieht, 
falls  sie  säumige  Schuldner  sind  und  sich  überwältigen  lassen. 

Die  Pombeiros  sind  also  jetzt  durch  die  Ambakisten  ersetzt,  und  auch 
für  diese  ganz  freien  Neger  gelten  die  alten  Handelsgebräuche.  Aber  die 
Sicherheit  der  Belehnung  ist  bei  ihnen  erheblich  geschwächt.  Ihr  Familien- 
glück als  Pfand  bleibt   jetzt    in  weit  abgelegenen  Dörfern,    nur  vielleicht 


Die  Aniliakisten.  397 

<lurch  die  Behörden  erreichbar,  und  dort  hat  derAmbakist  auch  noch  ver- 
schiedene andere  Verwandtschaften,  hinter  denen  er  sich  verstecken  und 
über  die  Grenzen  entweichen  kann,  wo  er  auch  wieder  Freunde  hat.  Die 
Beziehungen  der  Neger  teilen  sich  ganz  anders  ab  als  die  Gebiete  auf  der 
Karte  und  bilden  für  sich  ihre  Koalitionen  gegen  die  Ausbeutung  durch 
die  Weißen.  Nur  die  ehemaligen  Sklaven,  weit  aus  dem  Inneren  her- 
geholt, konnten  zur  Treue  erzogen  werden.  Nichts  geht  über  gekaufte 
Menschen. 

Kein  Wunder,  daß  unter  solcher  Zerrüttung  der  guten  alten  feudalen 
Verhältnisse  durch  die  Vernichtung  des  Sklavenexports  und  im  Niedergang 
des  Handels  auch  der  legitimen  Produkte  die  Stimmung  der  herrschenden 
Portugiesen  immer  pessimistischer  wurde,  und  daß  die  Beurteilung  der 
Ambakisten,  deren  Sclilauheit  zugleich  wuchs,  immer  tiefer  und  tiefer 
sank,  bis  es  schließlich  allgemein  hieß:  die  Ambakisten  sind  elende 
Diebe,  Lügner  und  Schufte,  wo  man  sie  angreift,  und  ihr  Dasein  ist 
eine  Pest. 

Und  diese  elenden  Ambakisten  (Os  Ambaquistas,  spr.  Ambagischtas 
mit  bayrischer  Betonung)  spielten  eine  entscheidende  Rolle  in  den  Er- 
folgen der  Afrikareisenden,  die  in  Europa  dann  deren  Ruhm  sind.  Fand 
man  gute,  so  ging  es  gut,  und  fand  man  schlechte,  so  ging  es  anders. 
Man  brauchte  sie  zur  Werbung  der  Träger  und  als  Führer  auf  dem 
Marsch,  als  Dolmetscher  und  Zeremonienmeister  und  als  Compradores. 
In  solcher  Berufsart  gaben  sie  sich  am  liebsten  den  schönen  Titel 
Caixeiro  (Kassier),  und  sie  verdienten  sich  ihre  Würde,  indem  sie  nur 
behutsam  stahlen. 

Und  von  diesen  Ambakisten  stammt  zugleich  ein  Teil  der  Belehrung, 
die  in  der  Afrikaliteratur  als  Wissenschaft  die  Leser  erfreut.  Fast  alle 
die  Namen  der  Stämme  und  Gegenden,  Flüsse,  Fürsten  und  Gebräuche, 
die  in  dem  ungemein  weiten  Gebiet  der  portugiesischen  Einflußsphäre 
unsere  Afrikabücher  schmücken,  sind  an  die  Reisenden,  die  sie  schrieben, 
ambakistisch  überliefert.  Das  macht  die  sprachliche  Eigenart  jener  Träger 
der  Kultur,  die  dabei  bestimmend  war,   einer  genaueren  Einsicht  wert. 

Die  Muttersprache  der  Ambakisten,  soweit  sie  von  Ambaka  sind,  ist 
die  Nord- Angolasprache,  und  auch  die  Neger  aus  der  Fremde,  die  sich  in 
Ambakisten  verwandeln,  nehmen  diese  sehr  schnell  an.  Die  Sprachver- 
wandtschaft aller  Bantu  und  das  Fehlen  eines  Bedürfnisses  sprachlicher 
Korrektheit  erlauben  das  ohne  Schwierigkeit.  Das  Verstehen  ist  noch 
nicht  an  pedantische  Regeln  gebunden. 

Wenn  man  sich  für  diese  Sprache  etwas  genauer  interessierte,  konnte 
man  sehr  häufig  hören,  daß  sie  viel  echter  und  unverfälschter  von  den 
Schinga  gesprochen  werde,  nahe  bei  Duque  de  Braganza.  Die  Schinga 
begannen  vor  dreißig  Jahren  sich  als  Träger  dingen  zu  lassen.  Ihrer 
viele  kamen  so  mit  Portugiesen  in  Gebiete  des  Kongostaates  und  wurden 
dort  von  Kongobeamten  ihren  Herren  untreu  gemacht,  was  sehr  peinlich 
berüiiron  mußte. 

Der  nämliche  Stamm  ist  zugleich  berühmt  durch  die  schreckliche 
Königin  Schinga,    Jinga  oder  Zinga,    die    in    der  Geschichte    von  Angola 


398  ^^'-^^  Buchner: 

eine  gewisse  lioUe  spielt.  Der  Kapuziner  Cavazzi  weiß  von  ihr  zu  be- 
richten*). Sie  war  ein  starkes  unternehmendes  Weib  und  führte  ver- 
schiedene Kriege,  so  gegen  die  Schaga  von  Kassansche  und  im  Bund  mit 
den  Ketzern,  den  Holländern,  auch  gegen  die  Portugiesen  (Eroberung  von 
Loanda  durch  die  Holländer  1641).  Ungefähr  40  Jahre  alt  war  sie  als 
die  Donna  Anna  in  Loanda  prunkvoll  getauft  worden,  fiel  aber  mehrmals 
wieder  von  Gott  ab,  indem  das  Gift  des  Heidentums  sie  immer  wieder 
hinabziehen  durfte  in  den  Sumpf  der  Unzucht,  in  blutgierige  Grausamkeit 
und  in  Beratungen  mit  dem  Teufel,  bis  sie  erst  in  später  Zeit,  75  Jahre 
alt,  eine  christliche  Ehe  einging,  in  der  Hoffnung  auf  einen  Sohn,  und 
erst  1660  war  sie  würdig  der  Kommunion.  Sie  starb  im  Schoß  der  Kirche. 
Auch  ihre  Neger  mußten  zuletzt  allem  Teufelsdienst  entsagen,  und  wenn 
sie  etwa  rückfällig  wurden,  kam  für  sie  „die  Fahrt  nach  Amerika",  wie 
der  Kapuzinerpater  in  seiner  Heiligkeit  frohlockt. 

Das  Buch,  das  den  Namen  Cavazzi  führt,  istjibrigens  auch  interessant' 
durch  ein  lehrreiches  Mißverständnis.  Nach  dessen  überaus  langem  Titel 
bezieht  es  sich  auf  drei  Königreiche,  Congo,  Matamba  und  Angola,  deren 
zweites  ein  leerer  Klang  blieb,  aber  eine  Erklärung  zuläßt,  die  linguistisch 
zu  holen  ist.  Wahrscheinlich  ist  Matamba  nur  ein  kleiner  Abschreibe- 
fehler bei  der  Zusammenstellung  des  Buches,  die  ein  Kollege  des  Autors 
besorgte.  Yon  einem  Königreich  Matamba  ist  nirgends  eine  Spur  zu 
finden.  Dagegen  gibt  es  ein  Wort  Matumbu,  das  allerdings  auch  kein 
Königreich  ausdrückt,  aber  doch  gewissermaßen  geographisch  genannt 
werden  kann.  Matumbu  heißt  soviel  wie  „Wilde"  und  ist  ein  Ausdruck 
der  Verachtung,  mit  dem  die  bevorzugten  westlichen  Neger,  stolz  auf 
ihren  Handelsverkehr  mit  der  Küste  und  den  Weißen,  die  Stämme  der 
Hinterländer  belegten,  ganz  identisch  dem  englischen  „Bushmen"  und 
portugiesisch  gleich  „Gentio",  was  ein  Heidenvolk  bedeutet.  Matamba  ist 
also  ein  „Königreich  Heidentum". 

Nun  aber  die  Sprache  der  Ambakisten,  die  Nord-Angolasprache  selbst 
Sie  ist  ein  wichtiges,  lehrreiches  Glied  der  südafrikanischen  Bantu- 
sprachen.  Schon  ihre  Bezeichnung  bedarf  einer  Festlegung  und  einer 
Abwehr.  Statt  ihrer  hat  sich  ein  anderer  Ausdruck  „Bundasprache"  ein- 
geschlichen, eine  der  schlimmsten  Mißgeburten.  Mumbundu  heißt  in 
Angola  der  Neger,  Plural  Ambundu,  Kimbundu  alles  Negerhafte,  aber 
nicht  nach  Stämmen  getrennt.  „Eme  ngasuela  Kimbundu"  heißt  „Ich 
spreche  die  Negersprache",  ob  das  nun  Lunda  oder  Ambaka,  Songo  oder 
Kiokwe  ist.  Nun  faßten  aber  die  Portugiesen  das  Wort  in  engster  Be- 
deutung auf  als  nur  für  die  nächsten  Neger  geltend,  unter  denen  sie 
herrschen  konnten,  und  stutzten  es  außerdem  auch  noch  um,  damit  es  zu 
ihrer  Lingua  paßte.  Das  u  am  Schluß  des  Stammes  mbundu,  die  sonst 
durchaus  feste  Endung,  klang  ihnen  männlich  und  wurde  deshalb  in  ein 
weibliches  a  verwandelt,  und  dann  sagte  man  Lingua  mbunda  oder  be- 
quemer Lingua  bunda.  und  deutsch  wurde  das  die  Bundasprache. 


1)  Cavazzi,    Congo,    Matamba    und   Angola    usw.    München  1<;94,    ins  Deutsche 
übersetzt  von  einem  Kapuziner  in  Erding. 


Die  Ambakisten.  39i' 

L'brigens  auch  das  Wort  Miimbuiulu  als  Hezcichmiu!,'-  für  deu  Neger 
ist  wahrscheinlich  nicht  autochthonen  Ursprungs,  sondern  eine  fromme 
Erfindung  liicht  verbreitender  Missionare.  Mbundu  lieißt  Xebel,  mu 
inbnndu  im  Nebel  oder  benebelt,  und  dieser  Ausdruck  würde  sehr  schön 
dem  englischen  Kraftwort  benighted  (benachtet)  entsprechen.  Es  ist 
durchaus  unwahrscheinlich,  daß  die  Neger  für  sich  selbst  ein  bündiges 
Kollektiv  besaßen.  Das  macht  die  geschätzte  „Bundasprache"  zu  einer 
doppelten  Mißgeburt. 

Leider  gibt  es  eine  Grammatik,  die  an  sich  verdienstlich  ist  und  sich 
trotzdem  falsch  benannt  hat.  Das  ist  die  Grammatica  do  Kimbundu  von 
Hell  Chatelain,  Genf  Charles  Schuchardt  1888—89.  Statt  Kimbundu 
sollte  es  Ambaka  oder  Nordangola  heißen.  Auch  einfach  Angola  wäre 
richtig,  wenn  nicht  dieser  alte  Name,  ursprünglich  ,.Ngolla"  und  nur  für  die 
nördliche  Gegend  geltend,  heute  weit  nach  Süden  hin  bis  über  Mossamedes 
ausgedehnt  wäre,  wo  schon  andere  Sprachen  herrschen. 

Das  Ambaka,  w^ie  überhaupt  die  Bantusprachen,  zeichnet  sich  aus, 
indem  in  ihm  fast  alle  Flexionen,  namentlich  Plural  und  Singular,  nicht 
durch  Nachsilben  oder  Suffixe  wie  bei  uns,  sondern  durch  Vorsilben  oder 
Präfixe  ausgedrückt  werden,  wobei  eine  Gleichheit  der  Präfixe  das  Zu- 
sammengehörige zeigt,  ebenso  wie  oft  bei  uns  dasselbe  für  die  Nachsilben 
gilt.  Das  nennt  man  dann  eine  Kongruenz,  hier  der  Suffixe,  dort  der 
Präfixe.  Das  erstere  führt  zu  einem  Reim,  das  letztere  zur  Alliteration. 
Wir  sagen  lateinisch  viri  multi  longi.  Das  würde  auf  ambaka  heißen 
mala  niavulu  maleba  und  dazu  der  Singular  diala  dialeba  ein  langer 
Mann.  An  dieser  klaren  Zusammenstimmuug  nimmt  häufig  auch  das 
Yerbum  teil:  Batu  bavulu  baäsa  Menschen  vielen  kommen.  Batu  ist 
dasselbe  wie  Bantu,  welch  letzteres  südlichen  Völkern  entstammt,  Singular 
Muntu,  mutu. 

Zwischen  Suffixen  und  Präfixen,  hier  portugiesisch,  dort  angola,  sind 
nun  Daseinskämpfe  entstanden,  die  zu  neuen  Wörtern  führten,  deren 
logisch  berechtigte  Herkunft  nicht  immer  leicht  zu  begreifen  ist. 

Es  ist  ein  glänzender  Vorzug  der  Portugiesen,  daß  sie  den  Negern 
das  Portugiesische  in  korrekter  Form  beibrachten,  ein  sehr  rühmlicher 
Gegensatz  zu  dem  schrecklichen  Pidgin-Englisch,  das  die  Engländer  überall 
absetzen  und  das  dem  Sprachgeist  ihrer  Matrosen,  deren  sprachlicher 
Unfähigkeit  und  der  hohen  Meinung  entsprang,  daß  man  mit  allen  fremden 
Völkern  immer  nur  läppisch  reden  müsse.  Viele  Neger  in  Angola,  frühere 
Sklaven,  die  als  Köche  oder  Schreiber  in  bezahlten  Stellungen  waren, 
sprachen  fast  fehlerlos  portugiesisch. 

Diesem  Lob  der  Portugiesen  muß  entgegengehalten  werden,  daß  sie 
für  die  Ambakasprache,  die  viel  schöner  ist  als  ihre  eigene,  ungemein 
wenig  Verständnis  haben  und  sie  niemals  wirklich  lernen.  Das  bringt 
sie  in  eine  Abhängigkeit  von  den  geschmähten  Ambakisten,  die  sie  doch 
nicht  entbehren  können,  wenn  Neger  aus  dem  Inneren  kommen,  um  bei 
ihnen  einzukaufen.  Den  gewöhnlichen  Ambakisten,  der  als  Dolmetsch 
und  Gehilfe  stets  zur  Hand  sein  und  vor  dem  Laden  sitzen  muß,  spricht 
man  verächtlich  mit  Vosse  an.  abgekürzt  aus  Vossa  merce.  Euer  Gnaden, 


400  Max  Buchner: 

was  ein  prächtiges  Beispiel  ist  für  die  Entwertung  der  Höflichkeiten.  Ein 
ganz  .hoher  Ambakist,  ein  Gerichtschreiber  oder  ein  Leutnant,  würde  sich 
das  nicht  gefallen  lassen,  wobei  freilich  in  Betracht  kommt,  daß  mau 
solche  gebildete  Herren  nicht  mehr  Ambakisten  nennt. 

Sehr  unterhaltend  wird  diese  strebsame  Negersorte,  wenn  man  sie 
als  freie  Menschen  in  ihrer  Linguistik  belauschen  kann,  wobei  die 
schwierigen  Daseinskämpfe  zwischen  Präfixen  und  Suffixen  oft  besonders 
reizvoll  werden. 

Eine  Untat,  fast  symmetrisch  zur  portugiesischen  Lingua  bunda,  wurde 
vor  ungefähr  dreißig  Jahren  an  den  deutschen  Forschern  verübt,  die  da- 
mals im  Dienste  der  Wissenschaft  so  zahlreich  nach  Angola  kamen.  Für 
den  einzelnen  Mann  dieser  Art  war  die  Bezeichnung  Tschingresch  aufge- 
kommen, die  auch  eine  lehrreiche  Herkunft  hat. 

Schon  im  Vaterland  der  Portugiesen  gilt  die  Devise  „As  quatro  nacöes" 
die  vier  Nationen  lateinischer  Mundart,  die  auch  als  Hotelname  ziemlich 
beliebt  sind,  und  alles  andere  ist  „Ingleze",  Engländer.  Auch  die  deutschen 
Exploradores  mußten  deshalb  Inglezes  sein.  Beim  Übergang  in  den  Wort- 
schatz der  Neger  wurde  daraus  zunächst  Ingresch,  und  da  dieses  Wort 
jetzt  in  Konflikt  kam  mit  dem  Schema  der  Präfixe,  so  wurde  es  nochmal 
umgestutzt.  J  ist  nämlich  ein  Pluralpräfix,  für  das  als  Singularpräfix  ein 
Ki  oder  Tschi  zu  setzen  ar.  Ein  Ingleze  im  Singular  wurde  deshalb 
ein  Tschingresch. 

Zugleich  mischte  sich  in  dieses  Wort  noch  eine  geheime  Neben- 
bedeutung, die  etwas  Degradierendes  hatte.  Die  Portugiesen  in  ihren 
Läden,  die  Elfenbein,  Wachs  und  Kautschuk  kauften,  immer  so  billig  als 
möglich,  und  dabei  betrogen,  wie  natürlich  die  Neger  glaubten,  die  konnte 
man  hochschätzen  und  begreifen.  Ein  Tschingresch  aber,  der  viel  ausgab 
und  fast  niemals  etwas  einnahm,  war  ein  so  abnormer  Mensch,  daß  man. 
an  ihm  zweifeln  mußte.  W^enn  man  Ambakisten  belauschte,  konnte  man 
deshalb  häufig  hören,  sein  Zweck  sei  weiter  nichts  als  „passeala  ngo" 
„nur  spazieren  gehen"  (passear  port.  und  ngo  das  Ambakawort  für  nur). 
Ein  ähnliches  Schicksal  hatte  der  Mais,  port.  Maiz,  der,  aus  Amerika  ein- 
geführt, als  „Massa"  unter  die  Neger  kam.  Der  einzelne  Maiskolben  wurde 
„Dissa".     Denn  Di  ist  der  Singular  für  den  Plural  Ma. 

Im  Kampf  ums  Dasein  zwischen  Präfixen  und  Suffixen  entstanden 
noch  andere  Mißgeburten,  die  bis  in  deutsche  Bücher  drangen.  Nur  eine 
sei  hier  kurz  erwähnt.  Pogge  und  Wißmann  schrieben  immer  „die 
Kalunda"  statt  die  Lunda.  Das  ist  ein  Fehler,  ebenso  schlimm,  als  ob 
man  etwa  „die  Romanus"  als  einen  Plural  setzen  wollte.  Ka  ist  stets  ein 
Singular,  nur  der  einzelne  Lunda  ist  Kalunda.  Freilich  auch  die  Portu- 
giesen, die  das  Geheimnis  der  Präfixe  auch  noch  nicht  erfahren  hatten, 
pflegten  zu  sagen  „Os  Calundas".  Die  Neger  sagen  Akwalunda  (Aku  a 
Lunda,  Leute  von  Lunda).     Am  besten  bleiben  wir  ohne  Präfixe. 

Dem  talentvollen  Ambakisten  scheint  erst  in  allerneuester  Zeit  zum 
Bewußtsein  gekommen  zu  sein,  daß  man  auch  die  Anibakasprache  gut  in 
Buchstaben  fassen  kann,  um  sie  lesbar  niederzuschreiben,  Ja,  es  soll 
sogar    bereits    einen  Dichter    in    ihr    geben.     Dagegen    liebt    er  es  schon 


Die  Ambakisten.  401 

lauge,  seine  Mundart  niit  Portugismen  zu  bereichern  und  diese  auch  noch 
zu  verschönern  durcli  die  Einschiebung  von  Vokalen  und  die  Verschlingung 
von  Konsonanten.  Das  schönste  Beispiel  dieser  Art  ist  „Kaschawalla"  auf- 
geweicht aus  Kaspar,   portug.  Gaspar. 

Er  sucht  vor  allem  gewählt  zu  reden  und  mischt  in  seine  lauten  Ge- 
spräche sehr  gerne  Portugismen  ein,  die  andere  Neger  noch  nicht  ver- 
stehen, wodurch  er  in  ihrer  Achtung  steigt.  Er  liebt  den  Fortschritt  und 
Agricultura,  namentlich  jene,  die  aus  Zuckerrohr  Schnaps  erzielt,  und  ist 
durchaus  gesinnungstüchtig.  Als  Portugal  noch  monarchisch  war,  ließ  er 
seinen  Patriotismus  nicht  selten  in  der  Beteuerung  aus,  er  stehe  immer 
„no  servico  da  Sua  Magestade".  Jetzt  ist  er  wahrscheinlich  ebenso  glühend 
ein  gefestigter  Republikaner. 

Das  hindert  nicht,  daß  seine  Sprache,  wenn  sie  portugiesisch  sein 
soll,  sehr  häufig  Fehlern  unterliegt,  die  aus  der  eigenen  Mundart  stammen. 
Namentlich  trifft  das  jenen  schwankenden  Konsonanten,  der  dem  euro- 
päischen Ohr  bald  R,  bald  L,  bald  D  sein  kann.  Fast  immer  werden  K 
und  L  komisch  konsequent  vertauscht.  Rolla,  die  Wildtaube,  wird  dann 
Lora,  und  Cobertor.  die  Reisedecke,  wird  ein  Kobeletölo.  Ein  sehr  be- 
liebter Kosetitel,  portugiesisch  Compadre  mio,  Gevatter  mein,  wird  Ku- 
patele  kuami.  Das  zweite  Wort  ist  hier  ambaka,  ami  mit  Alliteration. 
Ich  selbst  war  statt  Senhor  Doutor  immer  Senole  Dotole,  und  wenn  mein 
schrecklicher  Dolmetsch  Pedro  einigen  Palmwein  getrunken  hatte,  was 
ihn  immer  sehr  höflich  stimmte,  nannte  er  den  Koch  Augusto,  der  bei 
mir  in  hoher  Gunst  stand,  „meu  senole  Kusineloe"  (senhor  Cozinheiro). 
Sehr  häufig  werden  L  und  R  in  ein  deutliches  D  verwandelt.  Ein  Sklaven- 
mädchen, das  ich  hatte,  wurde  Maria  Rosa  getauft,  Madia  Losa  ausge- 
sprochen. Den  bekanntesten  Umtausch  dieser  Art  zeigen  die  Worte 
Bulamatari,  Steinebrecher,  der  Ehrenname  des  großen  Stanley,  weil 
dieser  einmal  Felsen  gesprengt  hatte,  und  Matadi,  Steine,  die  Dampfer- 
station der  Kongobahn,  ehemals  ein  steiniges  Tal.  Matadi  und  Matari 
sind  durchaus  identisch.  Nur  hatte  man  einmal  D  gehört  statt  des 
häufigeren  R. 

Auch  sprachliche  Neubildungen  kommen  vor,  offenbar  zum  Zweck 
der  Verschönerung.  In  der  Nähe  von  Malansche  gab  es  ein  Ambakisten- 
gehöft,  das  ursprünglich  Kamaniangwe  hieß,  was  „wenig  Kürbisse"  be- 
deutet. Diüiangwe  der  Kürbis,  Plural  maniangwe,  ka  das  Verkleinerungs- 
präfix, das  neben  der  Einheit  und  einem  Singular  auch  unserer  Endsilbe 
„chen"  entspricht  und  für  den  Plural  „wenig"  ausdrückt.  Eines  Tages 
mußte  ich  hören,  die  Ortschaft  hieße  jetzt  Kaschiboböra.  Aboböra  portu- 
giesisch der  Kürbis,  schi  ein  anderes  Pluralpräfix,  was  hier  dem  Sprach- 
gefühl besser  paßte,  und  ka  wie  oben.  Der  Besitzer  war  sichtlich  be- 
friedigt von  dieser  seiner  Selbsterhöhung. 

Neben  den  düsteren,  schwärzlichen  Farben  in  der  Ambakistennatur 
gibt  es  also  auch  freundliche,  helle.  Alles,  was  wir  an  drolligem  Witz, 
wie  er  den  Negern  eigen  ist,  mit  Vergnügen  genießen  können,  kommt  in 
den  Reden  der  Ambakisten  ganz  besonders  gut  zur  Wirkung  bis  zur 
heitersten  Grazie  im  Beruf  des  Betteins. 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1915.    Heft  6.  27 


402  ^^^'^  Büchner: 

Als  ich  einmal  einem  solchen  Mann  in  Malansche  eine  Doppelmakuta 
verabreichte,  ein  großes,  schweres  Kupferstück,  als  Trinkgeld  für  eine 
kleine  Auskunft,  betrachtete  er  sich  diese  Gabe  gedankenvoll  auf  der 
flachen  Hand,  neigte  das  Haupt  und  sprach  voll  Mitleid:  „Este  nao  tem 
filho?  Der  hat  keinen  Sohn?"  Darin  lag  soviel  Vatergefühl,  daß  ich  ihm 
auch  noch  den  Sohn  zulegte,  nämlich  eine  halbe  Makuta. 

Im  Mund  der  Neger  von  Malansche  kursierten  für  die  Honoratioren 
viele  oft  sehr  treffende  Spitznamen,  rasche  Erfindungen  der  Ambakisten 
und  dann  häufig  halb  portugiesisch.  So  hieß  zum  Beispiel  ein  schon 
ziemlich  hoch  bejahrter  portugiesischer  Handelsmann,  über  den  die  Sage 
ging,  daß  er  sich  in  seiner  Jugend  in  einem  Anfall  der  Bereuung  seiner 
erotischen  Maßlosigkeit  grausam  wütend  selbst  entmannt  habe,  und  der 
auch  ungefähr  so  aussah,  bei  den  Negern  niemals  anders  als  „Ndala 
Sanga,  Siehe  den  Zorn".  Zanga  portugiesisch  der  Zorn,  ndala,  dala  oder 
tala  „siehe",  ein  altes,  gutes  Angolawort.  Der  Name  war  schon  ganz 
ernsthaft  geworden. 

Sogar  bis  tief  nach  Lunda  hinein  erstreckte  sich  die  Sprachver- 
schönerung dieser  Ambakisten.  Nicht  bloß,  daß  sie  Ambakaworte  und 
selbst  portugiesische  Brocken  dort  unter  die  vornehmen  Leute  brachten, 
auch  an  der  rauhen  Lundasprache  wußten  sie  viel  auszusetzen  und  zu 
korrigieren.  Den  Ambakisten  schien  das  Lunda,  das  in  Mussumba  ge- 
sprochen wurde,  nur  ein  häßlicher  Dialekt  und  eine  Verkommenheit  zu 
sein,  die  sie  verbessern  zu  müssen  glaubten.  In  Mussumba  gab  es  Silben, 
die  ich  ganz  vokallos  hörte,  wenn  sie  von  einem  Lunda  kamen,  so  zum 
Beispiel  rrtt  der  Löffel  und  rrpass  der  Becher.  Wenn  Ambakisten  sie 
nachsprechen  mußten,  hörte  ich  lutu  und  lupassa,  und  diese  Verschönerung 
wurde  fast  indigniert  betont.  Das  konnte  im  Anfang  ärgerlich  sein,  hatte 
jedoch  einen  wahren  Grund.  Es  war  die  voller  tönende  Form,  die  dem 
Westen  angehörte,  wie  ich  erst  viel  später  fand,  allerdings  manchmal 
übertrieben  verschönert.  In  dem  besten  Vokabular,  das  über  die  Lunda- 
sprache besteht,  im  Methode  pratico  para  fallar  a  Lingua  da  Lunda  von 
Henrique  de  Carvalho,  Lisboa  1890,  steht  alles  in  der  gleichen  Form, 
und  es  wird  berechtigt  sein,  diese  fortan  beizubehalten,  weil  man  sonst 
immer  schwanken  müßte  innerhalb  vieler  Dialekte. 

Die  Ubiquität  der  Ambakisten  mit  ihrer  Verschönerungssucht  auf 
Gebieten  der  Linguistik  läßt  schließlich  auch  noch  Vermutungen  zu,  die 
alte  Rätsel  klären  können. 

Meine  sechs  Monate  in  Mussumba  1880  am  Hof  des  Negerkönigs 
Muatiamvo  waren  eine  Leidenszeit,  die  namentlich  durch  die  vielen  Be- 
suche und  deren  ewige  Bettelei  ihre  Stimmung  erhalten  durfte.  Auch 
der  Scharfrichter  von  Mussumba  kam  nicht  selten  mich  zu  beehren. 
Diese  unangenehme  Person  führte  den  Titel  Muene  mutapp  „Er,  der 
zuschlägt"  (köpft,  von  kutapa  schlagen),    was   etymologisch  suggestiv  war. 

In  der  Mundart  der  Ambakisten  mußte  aus  dem  Muene  mutapp  ein 
schöneres  Muene  mutapa  werden,  und  von  hier  aus  überliefert  in  die 
Künste  der  Geographen  konnte  der  Titel  noch  höher  steigen,  bis  zum 
großen  Monomotapa,    jenem    sagenhaften  Herrscher    in    dem    sagenhaften 


Die  Ambakisten.  403 

Goldland,  der  südöstlich  die  Karten  zierte  und  über  den  viel  geschrieben 
wurde,  obwohl  er  schwerlich  existierte. 

Herrscher  und  Scharfrichter  sind  verwandte  Begriffe,  und  das  Wort 
war  klangvoll.  Das  dunkle  Reich  des  Mononiotapa  tauchte  schon  sehr 
zeitig  auf,  schon  anno  1518,  und  damals  waren  die  Kompilatoren  noch 
freier  in  ihrer  Wissenschaft^). 

Hier  ist  also  Gutes  und  Böses  gemischt.  Jedenfalls  wird  mau  die 
Ambakisten  nicht  allzusehr  verachten  dürfen.  Sie  sind  als  Kulturträger 
anzuerkennen,  trotz  ihrer  vielen  Fehler  und  Schwächen.  Man  könnte  fast 
sagen,  diese  geschmähten  Ambakisten  seien  die  richtigen  afrikanischen 
Portugiesen,  namentlich  wenn  von  Lissabon  aus  immer  wieder  verkündet 
wird,  wie  so  vieles  in  Afrika  portugiesisch  entdeckt  worden  ist,  und  wie 
viele  Länder  dort  portugiesisch  erschlossen  sind.  Diese  auserlesenen 
Neger  waren  die  ersten  und  wichtigsten  Stützen  für  die  „Interessensphäre", 
wenn  das  schöne  neue  Wort  überhaupt  einen  Sinn  haben  sollte. 

Lunda  war  ganz  zweifellos  portugiesische  Interessensphäre,  von  Am- 
bakisten seit  Jahrhunderten  gestärkt.  Trotzdem  durfte  der  Kongostaat 
sich  halb  Lunda  einverleiben.  Das  war  formell  ein  großes  Unrecht  und 
aktuell  ein  großes  Glück.  Denn  die  armen  Portugiesen  hätten  ein  so 
weites  Gebiet  niemals  günstig  entwickeln  können. 


1)  über  diesen  gelehrten  Bandwurm  s.  die  gründliche  Abhandlung  von  Oskar 
Schilling,  Das  Reich  Mononiotapa,  Einladungsschrift  zu  den  Prüfungen  der  Real- 
schule zu  Dresden-Friedrichstadt  1892,  S.  23. 


Vorgeschichtliches  aus  der  Altmark. 

Von 

Paul  L.  B.  Kupka. 

Hiermit  lege  ich  eine  Reihe  vorgeschichtlicher  Altertümer  vor,  die 
meist  in  jüngster  und  allerjüngster  Zeit  dem  Boden  der  Altmark  ent- 
nommen worden  sind.  Einige  Stücke  sind  aber  darunter,  die  schon  vor 
längerer  Zeit  gefunden  und  auch  bekannt  gegeben  wurden,  ein  paar 
andere  der  hier  dargebotenen  Altsachen  gehören  wieder  ihrem  Ursprünge 
nach  nicht  in  das  genannte  Gebiet.  Beides,  die  erneute  Vorlage  älterer 
Stücke,  sowie  das  Hinausgreifen  über  die  Grenzen  der  Landschaft  werde 
ich  bei  der  Erörterung  der  in  Betracht  kommenden  Altertümer  recht- 
fertigen. 

An  Literatur  führe  ich  öfter  in  Abkürzungen  an: 

AV  =  Altertümer  unserer  heidnischen  Vorzeit. 
M  =  Mannus. 

PZ  =  Prähistorische  Zeitschrift. 

SB  =  Beiträge  zur  Geschichte,    Landes-    und    Volkskunde    der 
Altmark  Stendal. 

SJ  =  Jahresberichte     des     altmärkischen    Vereins     für     vater- 
ländische Geschichte  zu  Salzwedel. 
STJ  =  Jahresschrift  für  die  Vorgeschichte  der  sächsisch- thürin- 
gischen Länder,  Halle  a.  S. 

ZE  =  Zeitschrift  für  Ethnologie. 

Andere  benutzte  Schriften  werden  am  Orte  ihrer  Verwendung  aus- 
führlicher bezeichnet  werden. 

Ich  bringe  zunächst  eine  Anzahl  von  Steingeräten  verschiedener 
Perioden. 

Der  sehr  handliche  Schaber  Abb.  1  Fig.  a  aus  Feuerstein  wurde 
nordöstlich  von  Stendal  auf  dem  Westufer  des  Uchtetales  gefunden.  Das 
ockergelbe  Stück  gehört  augenscheinlich  einer  der  beiden  mesolithischen 
Stufen  an,  die  in  der  Landschaft;  bisher  nachgewiesen  sind*).  Privat- 
besitz. 

Ein  sehr  schönes,  in  die  gleiche  Zeit,  das  Campignieu,  gehörendes 
Gratbeil    aus    der  Gegend  von  Lindtorf,    im    Kr.  Stendal,    gelangte  vor 


1)  ZE,  1914,  228  fg. 


Paul  L.  H.  Kupka:    Vorgeschichtliclies  aus  der  Altmark. 


405 


kurzem  in  das  Altmärkische  ]\Iuseuni^).  J^eider  fehlen  uns  immer  noch 
Fundstelleu,  die  den  Nachlaß  des  Azilien  und  Campignien  in  größerer 
Deutlichkeit  liefern.  Außer  Arneburg''),  Calbe  a.  M.  und  Kremkau ^j 
sind  keine  altmärkischen  Ortlichkeiten  gemeldet  worden,  die  mesolithische 
Geräte  in  beträchtlicheren  Mengen  geliefert  hätten.  Der  Fundort  Krem  kau 
ist  der  zuletzt  entdeckte.  Er  liegt  gegenüber  der  Kalbeschen  Fundstelle, 
auf  der  anderen  Seite  des  alten  Mildebruches.  Sein  Inventar  scheint  sich, 
abgesehen  von  den  nur  hier  beobachteten  Bruchstücken  von  Ton- 
gefäßen  mit  dem  der  anderen  Stationen  zu  decken. 

Abb.  1  Fig.  b:  neolithi- 
sches  Schmalbeil  (]Meißel) 
vonU englingen,  Kr. Stendal. 

Abb.  1  Fig.  c:  desgl.  von 
Miltern,  Kr.  Stendal.  Das 
erstangeführte  Stück,  das  in 
einer  Sandgrube  gefunden 
wurde,  ist  geschliffen  und 
poliert,  das  andere  ist  ein 
noch  unfertiges,  nur  grob  zu- 
rechtgeschlagenes  Gerät.  Beide 
Stücke  zusammen  scheinen 
anzudeuten,  daß  derartige 
Werkzeuge  in  der  Landschaft 
verfertigt  wurden.  Aber  auch 
andere  Beobachtungen  schei- 
nen diese  Vermutung  zu  be- 
kräftigen. Yor  etwa  zehn 
Jahren  sah  ich  bei  einem 
Ackermanne  in  Waddekath, 
im  Kreise  Salzwedel,  einen 
Schleifstein,  den  der  Be- 
sitzer bei  der  Feldbestel- 
lung gefunden  hatte.  Das 
Sandsteingerät  zeigte  in  der  Seitenansicht  die  Gestalt  eines  rechtwinkligen 
Dreieckes  und  mochte  etwa  12  cm  breit  sein.  Die  längste,  also  von  den 
beiden  Katheten  der  Profilfiguren  eingefaßte  Fläche  war  geglättet  und 
leicht  gehöhlt.  Der  Eigentümer  machte  mir  den  Gebrauch  des  Schleif- 
steines dadurch  klar,  daß  er  einen  dicknackigen  Silexkeil,  den  er  eben- 
falls auf  dem  Felde  gefunden  hatte,  auf  die  Keibefläche  legte,  und  in  der 
Tat  paßte  die  Wölbung  des  Keiles  in  die  Höhlung  des  Schleifsteines,  so 
daß  die  Erklärung  des  Bauern  sehr  einleuchtend  erschien.  Schmalbeile 
sind  in  der  Altmark  nicht  gerade  selten.  Bei  Sänne,  im  Kreise  Stendal, 
wurde  vor  Jahren  ein  Skelettgrab  aufgenommen,  dessen  Gerippe  drei 
solcher  Geräte  in  der  Hand  hielt.  Das  Sklelett  war  ein  rückwärts  ge- 
neigter Hocker  mit  über  der  Brust  gekreuzten  Armen.      Es  lag  in  einer 


Stendal. 


1)  SB,  IV,  28  fo 


2.  SB,  III,  225  fg.  -  ::,)  SB,  III,  224. 


406  Paul  L.  B.  Kupka 

Art  Steinkiste,  die  aus  unbehauenen  Geschiebestücken  zusammengesetzt 
war.     Tonware  fehlte  leider. 

Der  schuhleistenförniige  Keil  Abb.  1  Fig.  d  ist  das  einzige 
Gerät  seiner  Art,  das  bisher  als  in  der  Altmark  gefunden  bekannt  ge- 
worden ist.  Es  ist  aus  graublauem  Gesteine  von  schiefrigem  Gefüge  und 
stammt  vom  östlichen  Teile  der  Flur  der  Stadt  Stendal.  Derartig  ge- 
formte Beile  finden  sich  gewöhnlich  im  Vereine  mit  Bandkeramik. 
K.  Schuhmacher  legt  in  den  Altertümern  unserer  heidnischen  Vorzeit 
ein  paar  Stücke  vor,  von  denen  das  eiue^)  aus  dem  Gräberfelde  mit 
Keramik  vom  Hinkelsteintypus  in  der  Rheingewann  bei  Worms,  das 
andere^)  aus  dem  spiralkeramischen  Gräberfelde  von  Flomborn,  im  Kreise 
Alzey,  stammt.  Die  im  Bandstile  verzierte  Keramik,  die  zu  den  Schuh- 
leistenkeilen gehört,  ist  in  der  Altmark  ebenso  selten  wie  diese  Geräte 
selbst.  Bisher  sind  nur  bei  Tangermünde  und  Neuhaldensleben^) 
ein  paar  mit  Spiralbandmusteru  verzierte  Scherben  gefunden.  Diese 
Gefäßbruchstücke  und  der  hier  vorgelegte  Schuhleistenkeil  haben,  so  viel 
ich  sehe,  die  Bedeutung  von  Marksteinen:  sie  bezeichnen  die  am  weitesten 
nach  Norden  vorgeschobenen  Punkte,  bis  zu  denen  die  Bandkeramiker 
auf  dieser  Länge  vordrangen*). 

Im  Altmärkischen  Museum  zu  Stendal. 

Abb.  1  Fig.  e  ist  ein  sehr  schöner,  leider  etwas  verletzter  dick- 
nackiger  Keil  aus  schwarzem  Kieselschiefer.  Ein  ähnliches,  aus 
gleichem  Gesteine  hergestelltes  Stück  ist  mir  nicht  bekannt.  Die  sauber 
geschliffene  Klinge  wurde  bei  Kl. -Ellin gen,  im  Kreise  Stendal,  beim 
Ackern  gefunden. 

In  Privatbesitz. 

Abb.  1  Fig.  f:  grobes  Doppelbeil  aus  dunklem  Gesteine,  mit  stark 
narbiger  Oberfläche.  Das  wohl  schon  der  Metallzeit  angehörende  Stück 
ist  ein  Einzelfund  vom  Rande  des  Kuhgrabens,  der  den  östlichen  Teil  der 
Flur  der  Stadt  Stendal  durchfließt. 

Die  Steingeräte,  die  auf  Abb.  2  dargestellt  sind,  haben  sämtlich  als 
Beläge  für  die  frühe  Besiedlung  altmärkischer  Gebietsteile  zu  gelten,  die 
in  archäologischer  Hinsicht  noch  wenig  oder  gar  nicht  bekannt  sind. 

Abb.  2  Fig.  a:  ockergelber,  geschlagener  Keil  von  spitzovalem 
Querschnitte  aus  grobkörnigem  Feuerstein,  vonBriest  bei  Väthen-Tanger- 
hütte,  im  Kreise  Stendal.     Im  Altmärkischeu  Museum  zu  Stendal. 

Abb.  2  Fig.  b:  geschliffener,  gelbbrauner  Feuersteinkeil  von 
Väthen-Tangerhütte,  im  Kreise  Stendal.     Privatbesitz. 

Abb.  2  Fig.  c:  ockerbrauner,    poliert  geschliffener  Feuerstein- 


i;  AV,  Bd.  V,  Tai  G7,  Nr.  1231. 
2;  Ebd.  Nr.  1237. 

3)  PZ,  Bd.  II,  342:  SJ,  lim,  S.  163. 

4)  Ich  muß  hier  berichtigend  auf  eine  Äußerung  in  PZ,  Bd.  II.  45  zurück- 
kommen. Die  Schuhleistenkeile,  die  ich  dort  als  in  der  Altmark  gefunden  anführe, 
sind  keine  echten.  Sie  haben  die  Form  eines  Plättbolzens  und  sind  durchbohrt. 
Sie  haben  also  mit  den  Schuhleistenkeilen  der  Bandkeramik  nichts  zu  tun. 


Vorgeschichtliches  aus  der  Altniark. 


401 


keil  von  ausgesprochenem  Megalithgräbertypus  von  Vätlien,  im  Kreise 
Stendal,  bei  Straßenanlage,  in  der  Nähe  des  SchuUiausneubaues,  gefunden. 
Privatbesitz. 

Abb.  '2  Fig.  d:  gemuschelter,  ockergelber  Feuersteindolch,  ge- 
funden bei  Feldarbeiten  bei  Tangerhütte,  im  Kreise  Stendal.  Im  Alt- 
märkischen  Museum  zu  Stendal. 

Abb.  2  Fig.  e:  Bruchstück  einer  kleinen  Lanzenspitze  aus  grauem 
Feuerstein  von  Jävenitz,  im  Kreise  Gardelegen.     Privatbesitz. 

Die  vier  erstangeführ- 
ten Geräte  der  Abb.  2  brin- 
gen meines  Wissens  zum 
ersten  Male  etwas  mehr 
l.icht  in  die  vorgeschicht- 
lichen Verhältnisse  der 
Gegend  um  TRngerhütte. 
Bisher  war  von  dort  nur 
eine  Fundstelle  von  Feuer- 
steinsplittern, Schabern  und 
Kernsteiuen,  die  östlich 
von  Briest  liegt,  gemeldet. 
Die  Gegenstände,  die  dort 
gesammelt  waren,  trugen 
aber  wenig  bezeichnende 
Züge,  waren  mithin  kaum 
sicher  zu  bestimmen.  An- 
ders die  vorliegenden  Ge- 
räte. Der  durch  Abb.  2 
Fig.  a  wiedergegebene  Keil 
trägt  keine  Spur  von 
Schliff  und  zeigt  im  Längs- 
uud  Querschnitte  ungefähr 
die  Figur  eines  Spitzovals. 
Es  ist  also    zweifellos    ein 

Werkzeug  von  hochaltertümlicher  Form  und  kann  unbedenklich  als  Rest  aus 
dem  Schlüsse  des  Mesolithikums')  angesprochen  werden.  Der  nächsten 
Stufe,  d.  h.  dem  frühen  Neolithikum  gehört  der  durch  Abb.  2  Fig.  b  veran- 
schaulichte Keil  an.  Auch  er  zeigt  in  der  Länge  und  in  der  Quere  spitz- 
ovalen Durchschnitt;  aber  er  ist  geschliffen,  und  zwar  in  unregelmäßigen 
Fassetten,  die  auf  der  Abbildung  durch  die  seiner  Längsachse  oder  den 
Seitenumrissen  ungefähr  parallellaufenden  Linien  angedeutet  sind.  Der 
Form  nach  ist  das  behandelte  Stück  ein  spitznackiges  Beil,  aus  dem 
sich  über  die  Typen    des    zweiflächig-breitnackigen   und  viorflächig-dünn- 

1;  S.  Erixon  setzt  iu  Fornvännen  1913,  S.  VM'y,  Scheibenäxte  in  den  Übergang 
von  der  älteren  zur  jüngeren  Steinzeit,  in  die  Kjökkemöddingerperiode.  Die 
Briester  Axt  ist  zwar  kein  Scheibenspalter,  aber  sicher  eine  Scheibenaxt  und  hat 
mit  dem  von  Erixon  a.  a.  0.  S.  138  Fig.  11  abgebildeten  Stücke  aus  der  Gegend  von 
Gammalstorps  verzweifelte  Ähnlichkeit. 


Abb.  2.     Vaetlien    a— d  ,  Jaevenitz  (e  . 


408  l^aul  L.  B.  Ku])ka: 

nackigen  Beiles  das  fünfflächig-dicknackige  entwickelt,  wie  es  in  höchster 
Vollendung  Fig.  c  der  Abb.  2  darstellt. 

Der  Dolch  Abb.  2  Fig.  d  ist  wohl  ebenso  wie  der  zuletzt  erwähnte 
Keil  als  Ausstattungsstück  eines  zerstörten  Grabes  aufzufassen.  Zur  Her- 
stellung der  durch  Abstreichen  hergestellten  Figur  wurde  ein  graues,  bei 
Arneburg,  im  Kreise  Stendal,  gefundenes  Stück  benutzt,  das  aber  in 
der  Gestalt  mit  dem  um  reichlich  2  cm  kürzeren  Dolche  von  Tanger- 
hütte übereinstimmt.  Die  Form  der  Stücke  ist  sehr  einfach:  der  knauf- 
lose, rundliche  Griff  geht  in  kaum  merklichem  Absätze  in  die  flachere, 
im  Querschnitte  spitzovale  Klinge  über. 

Andere  Feuersteindolche  aus  der  Altmark  zeigen  durch  Verbreiterung 
des  oberen  Klingenteiles  eine  ausgesprochenere  Form.  Bei  Jeggel,  im 
Kreise  Osterburg,  fand  sich  ein  derartig  gestaltetes  Gerät,  dessen  Griff 
außerdem  noch  mit  einem  rundlichen  Knaufe  versehen  ist,  zusammen  mit 
einem  Schmalbeile  wie  hier  Abb.  1  Fig.  b,  der  Schneidenhälfte  eines  ge- 
schliffenen Feuersteinkeiles  und  einer  Silexlamelle^). 

Eine  dritte  Form  der  Dolche  hat  rundlichen,  nach  oben  verjüngten 
Griff,  der  sich  wie  an  dem  vorliegenden  Stücke  absatzlos  zur  Klinge  ver- 
breitert. Typologisch  ist  diese  letztbeschriebene  Form  die  älteste,  der 
sich  dann  Geräte  von  der  Gestalt  des  bei  Tangerhütte  gefundenen  und 
schließlich  breitklingige  Stücke  wie  das  von  Jeggel  anreihen.  Diese 
entwickeltste  Form  gehört,  wie  die  Begleitfunde  beweisen,  sicher  in  eine 
der  beiden  Perioden,  die  durch  Silexäxte  mit  rechteckigem  Querschnitte 
gekennzeichnet  werden,  d.  h.  in  die  Zeit  der  vier-  oder  fünfflächigen 
Feuersteinbeile. 

Die  Lanzenspitze  Abb.  2  Fig.  e  gehört  ihrer  Form  nach  in  den  Aus- 
gang des  Neolithikums.  Ich  lege  sie  hauptsächlich  aus  dem  Grunde  vor, 
weil  sie  aus  dem  archäologisch  noch  recht  unbekannten  Kreise  Garde- 
legen stammt.  Aus  der  nach  Berlin  gelangten  Sammlung  des  Apothekers 
Prochno  ist  leider  noch  nichts  an  die  Ottentlichkeit  gedrungen. 

Abb.  3  Fig.  a:  spitznackiges  Beil  aus  Diorit(?)  von  Hillers- 
leben,  im  Kreise  Neuhaldensleben.     Privatbesitz. 

Abb.  3  Fig.  b:  dün nackiges  Beil  aus  grauem  Tonschiefer  von 
Neuhaldensleben.     Privatbesitz. 

Abb.  3  Fig,  c:  dün  nackiges  Beil  aus  grauem  Tonschiefer  von 
Wedringen,  im  Kreise  Neuhaldensleben.     Privatbesitz. 

Abb.  3  Fig.  d:  dünnackiges,  geschliffenes,  aber  nicht  poliertes  Beil 
aus  Grünstein  von  Oebisfelde,  im  Kreise  Gardelegen.  Ratssammlung 
zu  Oebisfelde. 

Abb.  3  Fig.  e:  dünnackiges  Beil  aus  grauem  Tonschiefer  von  der 
Seekante  bei  Dönstedt,  im  Kreise  Neuhaldensleben.     Privatbesitz. 

Abb.  3  Fig.  f:  dicknackiges  Beil  aus  Grünstein  von  Arneburg,  im 
Kreise  Stendal.     Altmärkisches  Museum  zu  Stendal. 

Ich  lege  die  durch  Fig.  a  — e  der  Abb.  3  dargestellten  Beile  des- 
wegen   vor,     weil  sie,     soweit    ich    übersehe,     die    im    Allergebiete    vor- 


1)  SB  IV,  30. 


Vorgcschiclitliohes  aus  der  Altinark. 


409 


herrschenden  Formen  darstellen.  In  der  östlichen  Altnuirk  und  im  Kreise 
Salzwedel  überwiegen  Feuersteinkeile  vom  breit-,  dünn-  uml  dicknackigem 
Typus.  Im  südwestlichen  Teile  der  Landschaft,  an  der  Ohre  und  Aller 
tritt  das  Tonschieferbeil  überwiegend  auf.  Über  seine  allgemeine 
Gestalt  ist  zu  sagen,  daß  es  je  kürzer,  um  so  trapezoider  (Abb.  3  Fig.  b,  c) 
je  länger,  um  so  rektangulärer  (Abb.  3  Fig.  e)  geformt  ist.  Das  längste 
dieser  Beile,  das  ich  sah,  maß  mehr  als  25  cm.  Die  meisten  Stücke 
waren  vom  Typ  der  hier  durch  Fig.  b,  c,  e  abgebildeten,  zeigten  also  vier 
Flächen,  eine  Vorder-,  eine  Hinter-  und  zwei  Seitenflächen.  Die  Breit- 
und  Querprofile  ihrer  Bahnenden  sind  gerundet,  ihre  Querschnitte,  trotz 
der  ziemlich  nach  außen  gebogenen  Längskonturen,  im  ganzen  rechteckig. 
Es  handelt  sich  also  um  dün nackige  Beile. 


Abb. 


Allergebiet    a— e  ,  Arneburg  (f). 


Mitunter  kommen  Stücke  vor,  die  am  Bahnende  eine  Art  Fläche 
zeigen  und  dadurch  zum  Typus  der  fünfflächigen,  dicknackigen  Beile 
neigen;  indessen  sah  ich  nie  Tonschieferbeile  von  auch  nur  annähernd  so 
ausgesprochener  Form  wie  sie  beispielsweise  das  hier  Abb.  2  Fig.  c  dar- 
gestellte Gerät  zeigt.  Ein  solches  „dünnackiges  Beil  von  der  Form  der 
dicknackigen"  wurde  der  Ratssammlung  zu  Oebisfelde  aus  Breitenrode, 
im  Kreise  Gardelegen,  eingeliefert.  Dieselben  Beilformen  treten  bis- 
weilen auch  in  Grünstein  (Diorit?)  auf.  Die  hier  Abb.  3  Fig.  d  abge- 
bildete rauh  geschliffene  Klinge  von  Oebisfelde  ist  aus  Diorit.  Ein 
geschliffenes  und  poliertes  Grünsteinbeil  von  dünnackigem  Typus  mit  aus- 
gesprochener Neigung  zum  dicknackigen,  als  dessen  Fundort  I^ach- 
mannswinkel  im  Drömling  angegeben  wird,  liegt  ebenfalls  in  der 
Ratssammlung  zu  Oebisfelde.  Alle  diese  Beile,  mögen  sie  nun  aus  Ton- 
schiefer oder  Grünstein  sein,  sehen  anders  aus  wie  die  Feuersteinbeile 
der  Meo-alitho-räberzeit  und  ihre  Nachbildungen  in  anderen  Gesteinsarteu. 


410 


Paul  L.  B.  Kiipka: 


Unter  Verweis  auf  Abb.  1  Fig.  e  lege  ich  zum  Vergleiche  den  durch 
Abb.  3  Fig.  f  dargestellten  Grünsteinkeil  von  Arneburg,  im  Kreise 
Stendal,  vor,  der  als  Nachahmung  des  dicknackigen  Feuersteinbeiles  in 
anderem  Gestein  zu  betrachten  ist. 

Die  bisher  besprochenen  Beile  des  Ohre-Allergebietes  haben  un- 
gefähr rechteckigen  Querschnitt,  sind  mithin  jüngere  Formen.  Es  treten 
aber  auch  ältere  Typen  mit  lang-  und  spitzovalen  Querschnitten  auf.  Es 
sind  zweiriäcliige  Klingen,  die  man  trotz  ihrer  verhältnismäßig  breiten 
Bahnenden  als  spitznackige  Beile  bezeichnen  muß.  Ich  bekam  auf- 
fälligerweise  kein  derartiges  Gerät  aus  Tonschiefer  zu  Gesicht.  Das  durch 
Abb.  3  Fig.  a  wiedergegebene  Stück  von  Hillerslebeu,  im  Kreise  Neu- 
haldensleben,  ist  aus  Grünstein.  Drei  verwandte  Formen  mit  spitzovalem 
Querschnitte  waren  aus  Feuerstein.  Zwei  stammten  von  Neuhalden s- 
leben,  das  dritte  von  Oebisfelde.  Diese  Silexkeile  mit  gemuschelten 
Rändern,  leidlich  geschliffenen  Flächen  und  sehr  gut  geschliffenen 
Schneiden,  ähnlich  wie  hier  Abb.  2  Fig.  b,  die  durchschnittlich  etwa  10  cm 
lang  sind,  finden  sich  auch  in  den  Kreisen  Salzwedel,  Osterburg  und 
Stendal  nicht  selten.  Aber  auch  hier  sind  diese  Stücke  immer  nur 
als  Einzelfunde  geborgen  worden,  und  zu  ihrer  Erklärung  steht  ähnlich 
wne  bei  den  Tonschieferbeilen  des  Ohre-Allergebietes,  kein  Mittel  zu 
Gebote  als  ihre  Form,  und  die  verrät  außer  dem  relativen  Datum  der  Ge- 
räte keinerlei  Zusammenhänge. 

Die  Abb.  4  —  6  o-eben    eine  Anzahl  Fundstücke  aus  der  Bronzezeit 


Abb.  4  Fig.  a:  gedreh- 
ter, bronzener  Halsring  von 
Borstel,  im  Kreise  Stendal. 
Altmärkisches  Museum  zu 
Stendal,  Kat.-Nr.  4616. 

Abb.  4  Fig.  b:  bronzene 
Lanzenspitze  von  Wals- 
leben, im  Kreise  Osterburg. 
Privatbesitz. 

Der     gedrehte     Halsring 
hat,    wie  die  zu  Ösen  einge- 
rollten Enden  andeuten,  gewiß 
mit  vier  bis    fünf    gleicharti- 
gen    Stücken      einen    Hals- 
schmuck     gebildet,       dessen 
Teile     von    durch    die    Ösen 
laufenden  Bronzestäbchen  zu- 
sammengehalten wurden.   Der 
Sage  nach  ist  das  mit  malachitgrüner,  stumpfer  Patina  überzogene  Gerät 
auch  mit  mehreren   ähnlichen   zusammengefunden  worden.      Die    Art    des 
Rostes  deutet  auf  einen  Erdfund,  also  wohl  auf  ein  Grab. 

Ein    aus    einem  Satze    von  sechs  Ringen  bestehender  vollständig    er- 


Abb.  4. 


Borstel,  b  Walsleben. 


Vorsreschiclitliches  aus  der  A.ltmark. 


411 


haltener  Sclnnuck  aus  einem  Moorfiiiule  von  Bühne,  im  Kreise  Salzwedel, 
liegt  im  Altmiirkisehen  Museum  zu  Stendal*);  ein  Gegenstück  dazu,  an- 
scheinend unter  gleichen  Umständen  bei  M Ockern  bei  Magdeburg  ge- 
funden, besitzt  das  Museum  für  Natur-  und  Heimatkunde  zu  Magdeburg. 
Diese  Schmuckstücke,  die  mit  den  früher  irrtümlich  als  Diademe  ge- 
deuteten Bronzehalskrageu  verwandt  sind,  gehören  in  das  Ende  der 
Periode  MIII  oder  in  den  Anfang  von  MIV. 

Die  Lanzenspitze  zeigt  die  gewöhnliche  Form  der  aus  Bronzezeit- 
gräbern der  Periode  MIY  gewonnenen  ähnlichen  Waffenstücke.  Ähnliche 
Waffen,  deren  Tüllen  mit  wagerechten  Riefen  und  senkrechten  Zier- 
strichen    gemustert  sind,    gehören  für  das  Baltikum  in    die  Periode  MIII. 

Abb.  5  Fig.  a:  Urne  mit  Beigefäß  von  Belitz,  im  Kreise  Stendal. 
Altmärkisches  Museum  zu  Stendal,  Kat.-Nr.  4570. 


Abb 


Kr.  Stendal. 


Abb.  5  Fig.  b:  Urne  mit  Beigefäß  von  Lindtorf,  im  Kreise  Stendal. 
Altmärkisches  Museum,  Kat.-Nr.  4598. 

Abb.  5  Fig.  c:  Kanne  von  Kremkau,  im  Kreise  Stendal.  Alt- 
märkisches Museum  zu  Stendal  (Leihgabe). 

Ich  lege  die  Gefäße  deshalb  vor,  weil  ihre  Yerzierungsweise  eine  ge- 
wisse Übereinstimmung  zeigt.  Alle  drei  —  es  handelt  sich  nur  um  die 
größeren  Urnen  —  tragen  als  Schmuck  mehrere  wagerechte  Kehlstreifen. 
Das  ist  nicht  weiter  ungewöhnlich  und  an  Gefäßen  der  Bronzezeit,  abge- 
sehen von  den  in  der  Altmark  seltenen  Buckeln,  in  der  Regel  die  einzige 
Art  der  Verzierung.  Aber  dieses  bekannte,  w-eitverbreitete  Dekor  erfährt 
hier  eine  eigenartige  Behandlung  dadurch,  daß  die  Kehlstreifen  unter- 
brochen und  ihre  Enden  gefällig  gegeneinander  nach  oben  gebogen 
werden.    Am  Gefäße  von  Lindtorf  ist  der  Furchengürtel  in  dieser  Art  nur 


1:  STJ,  VII,  11)08,  Taf.  X,  Fig.  7. 


412 


Paul  L.  B.  Kupkj 


einmal  und  auch  dann  nur  teilweise  unter  dem  Henkel  unterbrochen;  die 
Kanne  von  Kremkau  zeigt  zwei  solcher  Unterbrechungen  der  Schmuck- 
streifen, nämlich  unter  dem  Henkel  und  an  der  gegenüberliegenden 
Stelle,  darunter  je  einen  flachen  Nabeleindruck,  und  schließlich  trägt  die 
Urne  von  Belitz  eine  in  der  augedeuteten  Weise  dreifach  zerlegte  Kehl- 
streifenzone. Eine  Kanne  von  demselben  Fundorte,  die  bis  auf  den 
fehlenden  Nabel  dem  Gefäße  von  Kremkau  gleicht,  steht  unter  Nr.  4265 
im  Altmärkischen  Museum  zu  Stendal;  eine  in  verwandter  Weise  be- 
handelte Urne  von  Belitz i)  ist  schon  vor  Jahren  besprochen  worden. 

Die  Bestattung,  zu 
der  die  mit  a  bezeich- 
neten Gefäße  gehörten, 
lag  im  bloßen  Sande; 
das  Beigefäß  stand  auf 
der  Urne,  während  das 
Ossuarium  von  Lindtorf- 
Riudtorf  das  Beigefäß 
in  sich  barg.  Über 
die  Fundverhältnisse  der 
Kremkauer  Kanne  ver- 
mag ich  nichts  zu  be- 
richten. 

Wie  weit  die  in 
der  angedeuteten  Weise 
verzierte  Grabkeramik 
verbreitet  ist,  kann  ich 
nicht  angeben:  sie 
scheint  sich  aber  noch 
in  der  Gegend  von 
Eisleben  zu  finden. 
Die  vorgelegten  Stücke 
stammen  aus  dem  Osten 
und  Westen  des  Kreises 
Stendal.  Andere  alt- 
märkische, hierher  ^ge- 
hörende Gefäße  kenne 
ich  nicht. 
Die  Zeitstelluug  der  so  eigenartig  verzierten  Ware  ist  nur  nach  ihrer 
Form  zu  beurteilen,  da  Begleitfunde  nicht  gemacht  worden  sind.  Der 
Gefäßtypus  weist  auf  die  Periode  MIY  hin. 

Abb.  6   Fig.  a:     innenverzierte    Schale    von    Rudolphital,    im 
Kreise  Stendal. 

Abb.  6    Fig.  b:     Urne    (halber    Durchschnitt)    von    demselben    Fund- 
orte. 

Ein  beim  Vorwerke  Rudolphital  aufgenommenes  Grab    enthielt    eine 


Abb.  G    1 


Rudolphital,  Kr.  St. 


1)  SB,  II,  S. 


Vorgeschichtliches  aus  der  Altmark.  413 

gelbgraue,  glatte  Urne,  Fig.  b,  die  mit  einer  innen  verzierten  Henkei- 
schale, Fig.  a,  überdeckt  war.  Das  Ornament  des  merkwürdigen  Stückes 
besteht  in  vier  nebeneinanderliegenden,  radialen  Kehlstreifen,  die  vom 
Boden-  bis  zum  Gefäßrande  laufen;  rechts  und  links  daneben  stehen 
unter  dem  Rande  zwei  augenähnliche,  von  einer  breiten,  flachen  Furche 
umgebene  Punkteindrücke,  und  der  Boden  trägt  eine  Spiralverzierung,  die 
zwar  flach,  aber  doch  kräftig  genug  eingestrichen  ist,  um  die  Grenzlinie 
sehr  erhaben  hervortreten  zu  lassen. 

Innen  verzierte  Gefäße,  die  im  Gebiete  der  Lausitzer  Keramik  etwas 
ganz  Gewöhnliches  sind,  gehören  in  der  Altmark  zu  den  Seltenheiten. 
Aus  dem  Gebiete,  das  die  Landschaft  heute  umfaßt,  ist  mir  überhaupt 
kein  derartiges  Stück  bekannt.  Xur  einmal  hatte  ich  Gelegenheit  zwei 
hierhergehörende  Stücke  zu  besprechen^).  Es  waren  Henkelschalen  mit 
von  konzentrischen  Kehlstreifen  umgebenem  Omphalos,  die  eine  mit 
glatter  Wandung,  die  andere  mit  Tannenzweigmuster  verziert.  Beide 
Stücke  stammten  aber  vom  jenseitigen  Eibufer  von  Hohenkamern,  im 
Kreise  Jerichow  H.  Sie  verdanken  ihre  Eigenart  sicher  den  Einflüssen 
des  Lausitzer  Stiles,  und  auch  die  hier  vorgelegte  Schale  von  Rudolphi- 
tal  ist  in  gleicher  Weise  zu  bewerten.  Äußerungen  des  Lausitzer  Stiles 
sind  gerade  in  der  Eibgegend  nicht  gar  so  selten.  Ich  erinnere  an  das 
Gräberfeld  von  Hohengören^)  auf  dem  rechten  Eibufer,  sowie  an  die 
Gefäße  von  Storkau  (Buckelkrügchen)^)  und  Kl.-Hindenburg  (gerippte 
Tasse  mit  Trichterhals)*).  Zeitlich  gehört  das  Rudolphitaler  Grab  in  die 
Periode  MIV. 

Abb.  7  Fig.  a — g:  neolithische  Scherben  von  Wischer,  im 
Kreise  Stendal,  im  Altmärkischen  Museum  zu  Stendal,  Kat.-Nr.  4600. 

Abb.  7  Fig.  h:  Graburne  vom  nämlichen  Fundorte,  im  Altmärkischeu 
Museum  zu  Stendal,  Kat  -Nr.  4599. 

Bei  dem  in  der  Nähe  von  Arneburg  gelegenen,  zum  Kronengute  Bürs 
gehörenden  Vorwerke  Wischer  wurde  ein  vorgeschichtliches  Grab  auf- 
gedeckt, dem  das  auf  Abb.  7  durch  Fig.  h  dargestellte  rotbraune  Gefäß 
entnommen  wurde. 

Der  Hals  des  Stückes  ist  sehr  dünnwandig,  der  Körper  leicht  rauh. 
Seine  Verzierung  besteht  aus  einem  die  Gefäßschulter  umziehenden 
Gürtel  eingeritzter,  wagerechter  Parallellinien,  der  fünfmal  durch  einen 
flachen,  genabelten,  rechts  und  links  von  zwei  bis  vier  senkrechten 
Strichen  eingefaßten  Knopf  unterbrochen  wird.  Die  so  entstandenen 
Felder  sind  noch  durch  gerad-  oder  bogenlinig  angeordnete  Punkt- 
eindrücke verziert.  Das  Nähere  ergibt  ein  Blick  auf  Fig.  i  der  Abb.  7, 
die  den  Teil  des  Gefäßes  unter  dem  abgebrochenen  Henkel  darstellt. 

Chronologisch  gehört  das  Grab  von  Wischer  in  die  ältere  Eisenzeit. 
Freilich    nicht    ganz    übereinstimmende  Gegenstücke   zu  dem    plastischen 


1)  SB  II,  S.  329  fg.  mit  Abb. 

2)  SB,  ir,  S.  2fg. 

3)  STJ,  Bd.  VII,  1908,  Taf.  IX,  Fig.  1. 

4)  Ebd.  Fig.  2. 


414 


l^iul   I..   I!.  Kupka: 


Schmucke  der  Urne  sind  vielleicht  die  vertieften  Angenpunktmuster,  die, 
ähnlich  wie  hier  an  Abb.  G  Fig.  a,  aus  einem  flachen,  kreisrunden  Punkt- 
eindrucke und  umlaufender  breiter  Furclie  bestehen.  Eine  weite,  mit 
vier  auf  der  Schulter  angebrachten  Augenpunkten  verzierte  Kanne  stammt 
von  OstinseP).  Sie  enthielt  vier  Segelohrringe.  Audi  in  Böhmen,  das 
den  Bodenfunden  nach  vielleicht  schon  seit  der  jüngeren  Bronzezeit,  wahr- 
scheinlich durch  die  Elbstraße  Beziehungen  zur  Altmark  hat,  findet  sich 
ähnlich  verzierte  Ware  wie  die  Abbildungen  bei  Pic^)  ergeben. 

Die  durch  Fig.  a— g  dargestellten  ueolithischen  Scherben  wurden 
beim  Aufnehmen  des  Grabes  aus  der  Eisenzeit  gefunden.  Ihre  nähere 
Bestimmung  ist  nicht  eher  möglich,  bis  die  recht  verwickelten  Verhält- 
nisse des  altmärkischen  Neolithikums  o-ründlich  untersucht  sind. 


Abb.  7.      Wischer,  Kr.  Stendal. 

Grabfunde  vom  Galgenberge  bei  Arneburg.  Das  sehr  reiche 
Gräberfeld  auf  dem  südlich  vor  dem  Eibstädtchen  Arneburg  gelegenen 
Galgenberge  hat  schon  ein  halbes  Meuschenalter  hindurch  Funde  ge- 
liefert. Sie  sind  fast  ausnahmslos  gelegentlich  bei  Kulturarbeiten  ge- 
macht worden.  Planmäßige  Grabungen  haben  sich  leider  nicht  ermög- 
lichen lassen.  Die  Fundsachen  kamen  in  das  Altmärkische  Museum  zu 
Stendal.  Es  ist  auch  mancherlei  über  den  Friedhof  geschrieben  worden^); 
trotzdem  ist  es  bedauerlicherweise  nicht  möglich,  ein  wünschenswert 
klares  Bild  der  alten  Begräbnisstätte  zu  gewinnen,  und  auch  die  hier 
vorgelegten  Funde  und  ihre  Erörterung  werden  an  dieser  Tatsache  nur 
wenig  ändern.      Den  Angaben  nach    ist  der  Galgenberg  mit  Gräbern  der 


1)  STJ,  Bd.  X,  1911,  Taf.  YI,  Fig.  37. 

2)  Urnengräber  Böhmens  Taf.  XXXIX,  Fig.  5,  7,  10,  12  u.  a.  m. 

3)  Nachr.  über  deutsche  Altertums!  1890,  S.  12 ;    SJ,  1899,   S.  150;    SB,  III,  485 
ebd.  S.  500. 


Vorgeschichtliches  aus  der  Altniark. 


415 


Latene-,  Kaiser-  und  Yölkerwanderung-szeit  belegt  gewesen,  und  der  Stil 
der  dort  im  Laufe  der  Jahre  gewonnenen  Urnen  und  Metallgeräte  scheint 
das  auch  zu  bestätigen.  Es  wäre  hier  also  eine  seltene  Gelegenheit  ge- 
wesen, durch  planmäßige  Ausgrabungen  Fragen  über  Dauer,  Umgestaltung 
oder  Abbruch  der  verschiedenen  Gesittungsstufen  archäologisch  zu  beant- 
worten; leider  ist  sie  nicht  benutzt  worden. 

Zur  besseren  Übersicht  numeriere  ich  in  folgendem  die  feststell- 
baren Gräber. 

Grab  1:  braunschwarze,  zweigliedrige  Urne,  Hals  glatt,  Körper  durch 
wagerechte  Einritzungen  gerauht  und  durch  senkrechte  Glättungsstreifen 
in  sechs  Felder  geteilt  wie  Abb.  8  Fig.  a. 

Grab  2:  graubraune  eingliedrige  Urne,  Hals  glatt,  Körper  durch 
Kammstriche  unregelmäßig  gerauht,  durch  senkrechte  Glättungsstreifen  in 


Abb.  8.     Arnebu 


vier  Felder  geteilt,  statt  der  Henkel  in  kreuzweiser  Gegenüberstellung 
zwei  halbmondförmige,  oben  offene,  und  zwei  senkrechte  Doppelwulste 
wie  Abb.  8  Fig.  b. 

Grab  3:  zweigliedrige  dunkelbraune,  dickwandige  Urne.  Körper 
gerauht,  der  berandete  Hals  glatt  wie  Abb.  8  Fig.  c. 

Grab  4:  zweigliedrige  (?  Rand?)  braunrote  Urne,  Hals  glatt,  Körper 
durch  flüchtige  wagerechte  und  senkrechte  Einritzungen  und  breite 
Glättungsstreifen  mit  Vierecken  gemustert,  statt  der  Henkel  drei  Paare 
kegelförmiger  Warzen  wie  Abb.  8  Fig.  d. 

Grab  5:  zweigliedrige,  gelbrötliche  Urne,  Hals  glatt,  am  Rande 
durchlocht;  Körper  durch  senkrechte,  ziemlich  weitstehende,  eingerissene 
Linien  gemustert,  die  auf  der  Schulter  durch  eine  gleiche  wagerechte 
Linie  abgeschnitten  werden;  zwei  gegenüberliegende  Ösenhenkel;  dazu 
nur  zur  Hälfte  erhaltener  Falzdeckel  mit  Doppellöchern  in  der  Mitte  und 
auf  dem  Falze  wie  Abb.  9  Fig.  a  Beigaben:  ein  bronzener  Gürtelhaken 
wie    Abb.  9    Fig.  b,    vier    Seselohrringe    etwa    wie    Abb.  13    Fig.  f;    ein 


416 


Paul  L.  B.  Kupka: 


eiserner    Hing,    Bruchstücke    einer    eisernen    Nadel    nicht    bestimmbaren 
Typs.     Über  dem  Gefäße  vier  mäßig  große  Steine. 

Grab  6:  zweigliedrige,  braungraue,  glatte  Urne,  Körper  durch  weit- 
stehende, geradlinige,  unregelmäßig  verteilte  Risse  gerauht,  auf  der 
Schulter  ein  Osenhenkel  wie  Abb.  10  Fig.  a.  Beigaben:  graubraune, 
glatte  ITenkeltnsse  wie  Abb.  10  Fig.  b;    eiserner,    von    einem  Eisenbande 


und  Bronzekopf  wie  Abb.  10  Fig.  d. 

Grab  7:  Urne  verloren;  Beigaben:  eine  schwarze,  glatte  Tasse  wie 
Abb,  8  Fig.  e;  ein  braungraues,  bauchiges  Krügchen  wie  Abb.  8  Fig.  f; 
Reste  von  Kobaltperlen,    ein    bronzener  Segelohrring  wie    Abb.  13  Fig.  f. 

Grab  8:    Urne  verloren;  ein 


ein      gelbgraues 
Abb.  8    Fig.  h:    in 


graugelbes    Beigefäß    wie  Abb.  8 
Fig.  g. 

Grab  9:  urnenlose  Bestat- 
tung-; auf  dem  Knochenhäufchen 
Beige  faß  wie 
der  Tasse  ein 
Kantengeschiebe  etwa  von  der 
Form  einer  vierseitigen  Pyra- 
mide mit  der  Grundfläche 
5,5  :  5,5  C7n. 

Grab  10:  Urne  verloren; 
henkellose  Deckelschale ,  glatt, 
graubraun  wie  Abb.  8  Fig.  i. 

Grab  11:    Urne?;    Beigefäß: 
berandetes,     zylindrisches     Töpf- 
chen   von    grauschwarzer     Farbe 
mit  Osenhenkel  wie  Abb.  8  Fig.  k. 
Grab  12:    Urne?;    Beigefäß: 
glattes,    grauschwarzes,    zweiglie- 
driges, leicht  bauchiges  Töpfchen 
wie  Abb.  8  Fig.  m. 
Grab  13:  Urne?;  Beigefäß:   glattes,  schiefes  Täßchen  von  gelblicher 
Farbe  wie  Abb.  8  Fig.  1 1). 

Grab  14:  Urne  verloren,  sehr  zierliches  und  sauber  gearbeitetes  Bei- 
gefäß, glatt,  von  dunkelbraungrauer  Farbe  wie  Abb.  11. 
Metallgeräte  aus  verloreneu  Gräbern: 
Abb.  12  Fig.  a:  frühe  Latene-Fibel,  Bronze. 

Abb.  12  Fig.  b:  breitwangige  Bronzepinzette  mit  Buckelverzierung  im 
Stile  der  Bronzezeitperiode  MIV. 

Abb.  12  Fig.  c:  hohler,  gerippter  Handring  aus  Bronzeblech. 
Abb.  12  Fig.  d:  massiver  Bronzehandring  mit  Rippenandeutungen. 
Abb.  13  Fig.  a:  eiserner  Gürtelhaken  mit  Nieten  am  breiten  Ende. 


Abb.  9.    Arneburg. 


1    Der  Bericht  bezeichnet    die    drei  Beigefäße  aus  den  hier  unter  Grab  11,    12 
und  13  angeführten  Bestattungen  als  „aus  Urnen-  und  Brandgräbern"  stammend. 


Vorgeschichtliches  aus  der  Altmark. 


417 


Abb.  13  Fig.  b:  eiserner  Gürtelhaken. 

Abb.  13  Fig.  c:  bronzene  Sclmallenfibcl. 

Abb.  13  Fig.  (1:  ringförmiger  Hängeschmuek  aus  Bronze. 


Abb.  12.    Arncburj 


Abb.  11.     Arneburg. 


Abb.  13.     Arneburg. 

Abb.  13  Fig.  f:  bronzener  Segelohrring. 
Abb   14  Fig.  a — c:  eiserne  Gürtelhaken. 

Abb.  14   Fig.  fl— g:   Gewandnadeln    mit   Eisenschäften    und    bronzenen 
Köpfen 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1915.    Heft  G,  28 


418 


Paul   L.  B.  Kupka: 


Zur  Beurteilung  der  Fundstätte  müssen  die  Stilmerkmale  der  dort 
gefundenen  Altertümer  nutzbar  gemacht  werden.  Zur  Bestimmung  des 
terminus  a  quo  verweise  ich  zunächst  auf  die  Bronzepinzette  der  Abb.  12 
Fig.  b.  Das  Stück  hält  in  Form  und  Schmuck  die  Mitte  zwischen  den 
von  Montelius  als  Leitformen  für  die  dritte^)  und  fünfte^)  Periode  an- 
geführten ähnlichen  Geräten.  Die  Zange  gehört  mithin  in  die  Bronzezeit 
Periode  MIV,  was  auch  durch  andere  deutsche  Funde^)  bestätigt  wird. 
Auch  eine  in  diesem  oder  dem  folgenden  Zeiträume  entstandene  Urne, 
die  dem  besprochenen  Gräberfelde  entnommen  wurde,  ist  erhalten.  Das 
Gefäß*)  stimmt  in  Machart  und  Form  mit  Stücken  überein,  die  aus  den 
auf  MV  datierten  Fundstätten  bei  Belitz  gewonnen  wurden.  Wenn  sich 
aus  diesen  spärlichen  aber  sicheren  Anzeichen  nun  auch  nicht  unbedingt 
folgern  läßt,  daß  die  Besetzung  des  Friedhofes  auf  dem  Galgenberge  schon 
in  der  späten  Bronzezeit  begonnen  worden  ist,  so  folgt  daraus  doch  mindestens, 
daß  der  Galgenberg,  wie  das  ja  auch  auf  dem  langgestreckten  Gräberfelde 

der  frühen  Eisenzeit  bei  Yier- 


Abb.  14.    Arnebun 


erbes  Hof  bei  Tangermünde 
festgestellt  worden  ist,  auch 
Gräber  des  jüngeren  Bronze- 
zeitalters getragen  hat. 

Die  Hauptmasse  der  Be- 
stattungen, die  dort  lagen,  ge- 
hörte jedenfalls  der  vorrömi- 
schen Eisenzeit  an.  Zu  ihrer 
allgemeinenBestimmung  stehen 
zunächst  einige  dort  gefun- 
dene Fibeln  und  Fibel- 
reste zur  Verfügung, 
dieser  Geräte  sind  hier  Abb.  12  Fig.  a  und  Abb.  13  Fig. 
gestellt.  Zwei  andere  habe  ich  in  den  Stendaler  Beiträgen^)  vorgelegt. 
Drei  der  in  Rede  stehenden  Hefteln  sind  im  Altlateneschema  gehalten, 
d.  h.  haben  freies,  mit  dem  Bügel  nicht  verbundenes  Schlußstück.  Die 
vierte  nur  in  Bruchstücken  erhaltene,  schwere,  durch  Guß  hergestellte 
Bronzefibel  zeigt  zwar  die  gleiche  Bildung,  aber  ihr  Schlußstück  ist  durch 
Guß  fest  mit  dem  Bügel  vereinigt.  Hierzu  treten  noch  zwei  lange  Eisen- 
drahtfibeln im  Mittellatenestile,  von  denen  die  eine  nur  teilweise  erhalten, 
die  andere®)  heute  zerfallen  ist.  Stücke  vom  Typus  der  gegossenen 
Bronzeheftel  hält  R.  Beltz'')  für  norddeutsche  Nachahmungen  früh- 
latenischer    Fibeln    und    datiert    sie     auf     die     Stufen     Knorr    II     oder 


Zwei 
dar- 


inom  Brousaldern.  PL 


Fi-. 


dazu  vgl.  STJ,    VII,    1908,    S.  78, 


1)  Om  Tidsbestämnin< 

2)  Ebd.  PI.  5,  Fig.  111. 

3)  W.  Splieth,  Inventar,  Taf .  VIII,  Fig.  150. 

4)  Abgebildet    und    besprochen    SB  III,    501; 
Abb.  43  Fig.  a. 

5}  SB  III  und  SB  IV. 

6)  SJ,  1899,  Taf.  II,  Abb.  1  Fig.  a.     Das  Gerät  ist  dort  verzeichnet. 

7)  M,  V,  117. 


Vorgeschichtliches  aus  der  Aitmark.  419 

Sclivvantcs  II,  .Tastorf  c,  die  etwa  in  das  vierte  Jahrhundert  v.  Chr. 
fällt  und  sich  mit  der  von  P.  Reinecke  aufgestellten  Stufe  II  deckt 
Dorthin  gehören  nach  Form  und  Konstruktion  auch  die  hier  Abb.  1'^ 
Fig.  e  wiedergegebene  Heftel,  die  mit  verwildertem  Vogelkopfschluß- 
stücke versehene  ähnlich  gebaute  Eisenfibel,  die  ich  anderen  Orts^)  vor- 
gelegt habe,  und  auch  wohl  das  hier  Abb.  12  Fig.  a  dargestellte  Bronze- 
gerät. Die  beiden  Drahtfibeln  entstammen  der  folgenden  Stufe 
(Schwantes  III,  Kipdorf,  Knorr  III,  Reinecke  III),  die  zeitlich  etwa  in 
aie  Jahre  von  300— 200  v.  Chr.  fallen  mag.  Hierzu  tritt  noch  als  be- 
achtenswertes Stück  die  durch  Abb.  13  Fig.  c  veranschaulichte  Schnallen- 
fibel, die  hier  zum  ersten  Male  in  der  Altmark  auftritt.  Ähnliche  Geräte 
sind  von  Heitbrack  in  der  Provinz  Hannover^),  aus  schleswig- 
holsteinischen^)  sowie  aus  mecklenburgischen  Gräbern^)  bekannt.  Knorr 
rechnet  die  Schnallenfibeln  zur  Ausstattung  der  Gräber  seiner  Stufe  II, 
ebenso  Schwantes,  ihr  Auftreten  dürfte  sich  also  zeitlich  mit  dem  der 
altlatenisch  gestalteten  Hefteln  decken.  Jüngere  Fibelformen  der  älteren 
Eisenzeit  hat  der  Galgenberg,  soweit  bekannt,  nicht  geliefert. 

Die  Gürtelhaken,  die  in  Arneburger  Gräbern  auftreten,  gehören  den- 
selben Stufen  an  wie  die  Fibeln.  Die  Abb.  13  und  14  geben  vier  Formen 
dieser  Geräte: 

Form  I,  schmale,  von  oben  gesehen,  dreieckige  Haken,  kaum  mehr 
als  10  cm  lang,  mit  Haftzunge  am  breiten  Ende  wie  Abb.  U  Fig.  a. 

Form  II,  breite,  von  oben  gesehen,  dreieckige  Haken  mit  Nieten  am 
breiten  Ende  wie  Abb.  13  Fig.  a. 

Form  III  wie  Abb.  U  Fig.  b,  c,  Haken  mit  etwa  lanzettförmiger 
Oberansicht,  deren  eine  Abart  die  Schaufläche  unmittelbar  vor  der  Haft- 
zunge zu  einer  kreisrunden  Scheibe  erweitert**). 

Form  IV  wie  Abb.  13  Fig.  b,  die  ihre  Gestaltung  hallstättischem  Ein- 
flüsse verdankt.  Hierzu  kommen  noch  als  Form  V  große,  etwa  15  cni 
lano-e  Haken  in  T-Form,  d.h.  wie  Form  I,  aber  mit  querstehender, 
schmaler,  rechteckiger  Haftplatte  am  breiten  Ende. 

Von  diesen  Typen  gehören  die  Formen  I  und  II  in  das  vierte, 
Form  III  in  das  vierte  und  dritte  und  Form  IV  in  das  dritte  Jahrhtindert 
V.  Chr.  Die  Form  IV  kann  ich  nur  vermutungs-  und  vorbehaltsweise  in 
<las  vierte  Jahrhundert  setzen,    da  ich  keinerlei  Seitenstücke  dazu  kenne. 

Die  zahlreichen  aus  Arneburger  Gräbern  stammenden  Gewand- 
nadeln sind  teils  ganz  aus  Eisen  hergestellt,  wie  Spaten-,  Roll-,  Ring-, 
Ösen-  und  Ohrnadeln;    andere    wie  die  Bombennadeln    sind    mit    Bronze- 


1)  SB,  III,  5(»1. 

2)  PZ,  I,  147,  Abb.  30. 

3)  Knorr,  Friedhöfe  der  alt.  Eisenzeit  S.  34  und  Taf .  VI  Fig.  118,  119.  Die 
Stücke  werden  dort  Ringfibeln  oder  Ringspangen  genannt.  Ich  ziehe  die  Be- 
zeichnung Schnallenfibel  vor,  weil  sie  treffender  ist,  denn  weder  das  Arne- 
burger noch  das  Krebsf Order  Stück  bei  Beltz  sind  Ringfibeln,  gehören  aber  un- 
streitig derselben  Geriitegattung  an. 

4)  Beltz,  Vorgesch.  Altort.  von  Mecklenburg  Taf.  OG  Fig.  15. 

5)  SB,  IV,  37,  Abb.S  Fig.  d. 

28* 


420  Pa"l  I^-  ß-  Kupka: 

köpf  und  eisernem  Schafte  versehen.  Die  Eisennadeln  sind  meist  unter 
dem  Kopfe,  dessen  Gestaltung  ihnen  ihren  Namen  eingetragen  hat,  aus- 
gebogen. Sie  gehören,  wie  auch  rund  die  Bombenadeln  in  das  vierte 
Jahrhundert,  während  Stücke  mit  kleinen,  senkrecht  stehenden  Bronze- 
schälchen  als  Kopf  dem  dritten  Jahrhundert  zuzuteilen  sind.  Nur 
schätzungsweise  als  jüngere  Typen  bezeichnen  kann  ich  die  Eisennadeln 
mit  Bronzeköpfen  wie  Abb.  14  Fig.  d,  e,  g.  Sie  sind  in  altmärkischen 
Eisenzeitgräbern  gar  nicht  selten  und  zeichnen  sich  durch  Zierlichkeit  und 
Mannigfaltigkeit  ihrer  Kopfformen  aus.  Ich  finde  in  der  Literatur  über 
Mecklenburg,  Schleswig-Holstein  und  Hannover,  die  mir  zur  Hand  ist, 
nichts  über  die  hübschen  Geräte,  kenne  auch  keine  Begleitfunde^)  zu 
irgend  einem  der  in  der  Altmark  gefundenen  Stücke.  In  technischer 
Hinsicht  gehört  auch  die  Abb.  14  Fig.  f  dargestellte  Nadel  zu  dieser 
Gruppe.  Es  ist  eine  Yasen-  oder  Mohnkopfnadel  mit  eisernem  Schafte 
und  bronzenem  Knopfe,  die  rein  typologisch  in  die  Bronzezeitperiode  MV, 
mit  Berücksichtigung  ihrer  Zusammensetzung  aus  Eisen  und  Bronze  aber 
in  die  in  Norddeutschland  so  schwer  nachweisbare  Periode  MVI  gehört. 
Lassen  wir  das  letztbesprochene  Stück  außer  Betracht,  so  hat  die  Prüfung 
der  Arneburger  Nadelformen  das  gleiche  Ergebnis  wie  die  der  an  gleicher 
Stelle  gefundenen  Fibeln  und  Gürtelhaken,  nämlich,  daß  die  Gh'äber  des 
Galgenberges  dem  vierten  bis  zweiten  Jahrhundert  entstammen. 

Es  erübrigt  noch  einen  Blick  auf  die  Keramik  der  Früheisenzeit- 
gräber  des  Galgenberges  zu  werfen.  Dabei  ist  zunächst  festzustellen, 
daß  unter  allen  von  dort  bekannt  gewordenen  Gefäßen  Spätlatenetypen 
wie  schmalfüßige  Situlen  und  verwandte  Formen  völlig  fehlen.  Alle  vor- 
handene Ware  gehört  nach  Gestalt  und  Verzierung  in  die  Zeit  von  400 
bis  nach  200  v.  Chr.  Über  das  vierte  Jahrhundert  hinaus  reicht  keine 
der  Urnen  aus  den  Eisenzeitgräbern,  nicht  einmal  das  mit  flachem  Mützen- 
deckel versehene  durch  Abb.  9  wiedergegebene  Stück,  das  durch  seine 
Verzierung  und  durch  den  darin  gefundenen  bronzenen  Gürtelhakeu  von 
der  Form  H  als  frühestens  dem  vierten  Jahrhundert  zugehörend  gekenn- 
zeichnet wird.  Also  auch  hier  das  gleiche  Ergebnis:  die  Besetzung 
des  Galgenberges  mit  früheisenzeitlichen  Gräbern  beginnt  um 
400  und  endet  etwa  mit  dem  Jahre  100  v.  Chr. 

Für  Funde  aus  der  jüngeren  Eisenzeit,  die  der  nördliche  Teil  des 
ürnenfriedhofes^)  geliefert  hat,  bringe  ich  keine  Abbildungen,  sondern 
verweise  auf  das  a.  a.  0.^)  Veröffentlichte.  Die  dort  gefundene  Ton- 
ware besteht  aus  höheren  und  flacheren  Napfgefäßen.  Fußurnen,  die  an 
Situlen  erinnern  oder  ausgesprochene  Terrinenforra  zeigen,  sind  nicht  vor- 
handen. An  Beigaben  lagen  Hängeschmuck  in  Gestalt  eiserner,  zylin- 
drischer Eimerchen,  zweigliedrige  Armbrustfibeln  mit  hohem  Nadelhalter, 
sowie  Ableitunjj-en    der  Fibeln    mit    umgeschlagenem    Fuße    darin.      Alle 


1)  Voß  und  Stimming,  Altertümer  der  Mark  Brandenburg  Abt.  IV a  Taf .  X 
Fig.  10b  ein  hierhergehörendes  Stück,  das  mit  einem  eisernen  Gürtelhaken  des 
3.  Jahrh.  v.  Chr.  gefunden  wurde. 

2)  Vgl.  den  Plan  in  SB,  III,  485. 

3)  SJ  u.  Nachr.  üb.  d.  Altertumsf. 


Vorgescliichtliches  aus  der  Altmark.  4'21 

älteren  Heftelformen  wie  provinzialrömische  Fibeln,  Augenfibeln,  Fibeln 
mit  zweilappiger  llollenkappe  und  kräftig  profilierte  Fibeln  fehlen.  Nach 
diesen  Verhältnissen  zu  urteilen,  kann  die  Besetzung  des  (lalgenberges 
mit  späten  Gräbern  kaum  vor  dem  dritten  Jahrhundert  begonnen  haben. 
Wie  lange  hat  sie  gedauert? 

(lenaue  Auskunft  darüber  könnten  vielleicht  die  auf  dem  nordwest- 
lichen Abhänge  des  Galgenberges  gehobenen  Grabgefäße  einfachster  Form, 
etwa  wie  hier  Abb.  16  Fig.  a,  b,  c  geben,  wenn  wir  sie  zum  Sprechen 
bringen  könnten;  aber  gerade  darin,  daß  wir  nicht  in  der  Lage  sind, 
diese  Typen  sicher  zu  datieren,  liegt  die  Schwierigkeit.  Gewöhnlich 
werden  sie  als  Gefäße  der  Völkerw^and  erungszeit  bezeichnet,  ge- 
hörten demnach  in  die  Zeit  vom  Ende  des  vierten  bis  weit  in  die  zweite 
Hälfte  des  sechsten  Jahrhunderts  hinein.  Das  ist  eine  lange  Periode,  aus 
der  heraus  auf  altgermanischem  Boden  neue,  verhältnismäßig  selbständige 
Kulturkreise  erwuchsen,  deren  Geräte  ein  entsprechend  starkes  Eigen- 
gepräge tragen.  Es  sind  der  fränkisch -merowingisehe  und  nordische 
Kulturkreis.  Während  aber  in  älterer  Zeit  jeder  im  Norden.  Süden  oder 
Westen  auftauchende  Fortschritt  seine  Niederschläge  in  den  Landschaften 
zwischen  Weser  und  Havel,  Eider  und  Harz  in  noch  heute  nachweisbarer 
Form  hinterläßt,  geht  die  reiche  fränkisch-merowingische  und  nordische 
Kultur  an  den  meisten  Teilen  des  bezeichneten  Gebietes  fast  spurlos 
vorüber.  Die  Altmark  erhält  jedenfalls  nichts  von  allen  den  prächtigen 
Waffen-,  Schmuck-  und  anderen  Gebrauchsstücken,  die  in  thüringischen, 
fränkischen  und  skandinavischen  Gräbern  der  Zeit  auftreten.  Das  ist 
um  so  auffallender,  als  Friedhöfe  mit  fränkisch -merowingisch  aus- 
gestatteten Gräbern,  die  außerhalb,  aber  doch  an  der  Grenze  des  oben 
flüchtig  umschriebenen  Gebietes  liegen,  klar  andeuten,  daß  sie  zeitliche 
Parallelen  der  Urnenfelder  mit  Grabgefäßen  vom  Yölkerwanderungs- 
zeittyp  sind. 

Als  Beispiel  führe  ich  das  Gräberfeld  von  Stößen  im  Kreise  Weißen- 
fels an').  Es  enthielt  nur  Skelettgräber.  Sie  lieferten  an  Beigaben  eine 
Anzahl  flacher  Gefäße  in  Scheibenarbeit  mit  dementsprechend  scharfen  Um- 
brüchen und  regelmäßigen  Konturen,  die  außer  einer  allgemeinen  Ähn- 
lichkeit nichts  mit  den  Urnen,  wie  sie  die  Abb.  16  wiedergibt,  gemein 
haben.  An  bezeichnenden  Waffen  fanden  sich  mehrere  Spathen  und  frän- 
kische Äxte,  an  Schmuckstücken  massige,  nur  aus  Ring  und  Dorn  be- 
stehende Schnallen,  sowie  silberne  Fibeln  mit  verbreiterter  Kopfplatte  und 
Tierornamentik.  Zwei  der  dort  gefundenen  Gefäße')  stimmen  aber  in 
Stoff,  Form  und  Technik  mit  den  besprochenen  Urnen  der  Yölker- 
wanderungszeit  überein,  so  daß  man  sie,  wenn  ihre  Herkunft  nicht  ver- 
bürgt wäre,  unbedenklich  als  einem  havelländischen  oder  altmärkischen 
Friedhofe  entstammend  bezeichnen  würde.  In  dem  einen  der  Gräber, 
denen    sie    entnommen    wurden,    lag    außerdem    eine  Franziska,    in    dem 


1)  STJ,  Bd.  IX  (1010)  S.  77fg.,  dazu  vgl.  Brenner,  Stand  u.  Forschung  über  die 
Kultur  der  Merowingerzeit  im  VII.  Ber.  d.  röm.-germ.  Kommission  1915. 

2)  A.  a.  O.  Taf.  X  Fig.  12;  Taf.  XI  Fig.  44. 


422  Paul  L.  ]'..  Kiipka: 

anderen  eine  der  erwähnten  gedrungenen  Schnallen    aus  Weißmetall,    die 
etwa  der  Zeit  von  500—550  angehört. 

Werfen  wir  nebenbei,  ehe  wir  zum  Schlüsse  kommen,  einen  Blick 
auf  die  historischen  Verhältnisse  der  Altmark.  Auf  das  Jahr  174  fällt  ein 
großer  Auszug  der  suebischen  Bevölkerung  der  Landschaft.  Sie  blieb, 
wie  die  ausgedehnten  Gräberfelder  mit  Gefäßen  jüngeren  Stils  und  Funde 
einer  späteren  Zeit  beweisen,  nicht  leer.  Als  Albwin  um  570  die  Lango- 
barden zur  Eroberung  der  Poebene  aufrief,  erfuhr  die  Bevölkerungszahl 
der  Altmark  wiederum  eine  Einbuße^).  Zur  Aufhellung  dieser  und  der 
folgenden  Zeit  fehlen  aber  der  Archäologie  die  Mittel.  Die  in  der  Land- 
schaft gefundenen  Römermünzen")  reichen  nur  bis  zur  Zeit  Theodosius  IL 
(408  —  450),  die  scheinbar  jüngeren  Urnenfelder  enthalten  keinerlei  fränkisch- 
merowingische  Importstücke,  haben  so  wenig  Beziehungen  zur  fränkisch- 
merowingischen  Kultur,  daß  wir  gerade  über  den  wichtigen  Abschnitt,  in 
dem  sich  durch  Aufnahme  der  anglisch-warnisch-suebischen  Bevölkerungs- 
teile des  nachmaligen  Ostfaleus  die  endgültige  Bildung  der  sächsischen 
Symmachie  vollzogen  haben  muß,  recht  im  Dunkeln  tappen.  Es  läßt  sich 
aber  schon  auf  rein  spekulativem  Wege  nachweisen,  daß  die  Beseitigung 
dieses  Mißstandes  zu  erreichen  ist.  Sind  nämlich  die  Sachsen  bis  zu 
ihrer  Unterwerfung,  also  etwa  bis  zum  Jahre  800,  Heiden  gewesen,  so 
haben  sie  bis  dahin  gewiß  ihre  Toten  eingeäschert  und  die  Leichenreste 
nach  alter  Sitte  beigesetzt;  demnach  müssen  auch  ihre  Friedhöfe  zu 
finden  sein.  Wenn  sie  bisher  in  der  Altmark  nicht  sicher  festgestellt 
sind,  so  folgt  daraus  entweder,  daß  sie  hier  gar  nicht  vorhanden  sind, 
oder  daß  sie  verkannt  sind.  Das  erste  mag  zum  Teil  für  das  Ende  der 
Periode,  also  vielleicht  für  die  zweite  Hälfte  des  8.  Jahrhunderts  zu- 
treffen, wo  das  Gebiet  durch  das  Vorgehen  der  Slawen  vom  rechten  Eib- 
ufer aus  mehr  und  mehr  das  Gepräge  eines  germanischen  Grenzbezirkes, 
d.  h.  einer  Mark  annahm.  Für  den  vorhergehenden  Abschnitt  aber  ist 
das  keineswegs  der  Fall,  und  wenn  es  bisher  nicht  gelungen  ist,  alt- 
märkische Gräber  des  sechsten  und  siebenten  Jahrhunderts  sicher  festzu- 
stellen, so  kann  die  Ursache  nur  in  der  Unzulänglichkeit  ihrer  Aus- 
stattung gesucht  werden,  der,  wie  gesagt,  Kulturgut  fränkisch-merowingischer 
Herkunft  bis  auf  Spuren  fehlt.  Trotzdem  kann  hier  Rat  geschafft  werden. 
Vergleichende  Prüfung  des  chronologisch  und  archäologisch  faßbaren  Inhaltes 
spätthüringischer  und  der  hier  in  Frage  stehenden  altsächsischen  Gräber 
muß  hier  wertvolle  Ergebnisse  zeitigen,  wenn  auch,  wie  schon  angedeutet, 
das  den  Bestattungen  beider  Art  Gemeinsame  nur  in  Tonware ^)  besteht. 
Vorläufig  sind  keinerlei  Versuche  in  dieser  Richtung  unternommen  worden, 
und  daran  scheitert    auch    das  Bemühen,    eine    sichere  untere  Grenze  für 


1)  Seelmann  im  Jahrb.  d.  Vereins  f.  niederd.  Sprachforschung,  18SG. 
XII,  S.  Ifg. 

2    SB,  II  89;  a.  a.  O.  III,  147. 

3;  Hierzu  auch  Brenner  a.  a.  0.  S.  291fg.  Auch  das  Skelettgrab  von  Bisch- 
leben (Vor-  u.  frühgeschichtl.  Altertümer  Thüringens.  Taf.  XXI  Fig.  303,  304,  309) 
enthielt  ein  hierher  gehörendes  Gefäß,  eine  Fibel  (Ableitung  von  der  Armbrust- 
fibel mit  umgeschlagenem  Fuße)  und  eine  Schnalle  mit  rechteckiger  Beschlag- 
platte, gehört  also  etwa  in  die  Zeit  um  das  Jahr  600. 


Vorseschichtliclies  aus  der  Altmark. 


423 


die  Besetzung  des  spätesten  Teiles  des  Friedliofes  bei  Arneburg  zu  be- 
stimmen. Mögliclierweise  reiclien  seine  jüngsten  (iräber  aber  noch  in  das 
siebente  Jahrhundert  liinein. 


Hauptsäclilich  zum  Z\Yecke  der  Berichtigung 
altmärkische  Fibeln  zurückkommen. 


muß  ich  hier  auf  einio-f 


Abb.  15  Fig.  a:  eiserne  mittellatonische  Fibel  von  Tangermünde. 

Abb.  15  Fig.  b:  bronzene  Bogenfibel  vom  selben  Fundorte. 

Abb.  15  Fig.  c:  Augenfibel  vom  selben  Fundorte. 

Abb.  15  Fig.  d:   Wondenspange  vom   selben  Fundorte. 

Abb.  15  Fig.  e:  bronzene  provinzial-römische  Fibel  von  ebendort. 

Abb.  15  Fig.  f:  eiserne  Gewandnadel  von  dort. 

Abb.  15  Fig.  g:    Type. 

Abb.  15  Fig.  h:  Kopf  einer  Bronzefibel  von  Tangermünde. 


Abb.  1.').     Taugcrmünde. 

Alle  hier  vorgelegten  Fibeln  sind  als  ältere  Funde  schon  mehrfach 
abgebildet  und  erörtert^)  worden,  von  meiner  Seite  aus  leider  nicht  ohne 
Irrtümer.  Das  lag  daran,  daß  die  Originalstücke  nicht  zugänglich  waren. 
Vor  kurzem  sind  sie  nun  aus  dem  Besitze  des  Finders,  des  Herrn  Prof. 
Dr.  C.  Hartwich  in  Zürich,  als  Geschenk  in  das  Altmärkische  Museum  zu 
Stendal  gelangt. 

Das  Gerät  Fig.  a  ist  das  gleiche,  das  ich  im  9.  Bande  der  sächsisch- 
thüringischen  Jahresschrift  Taf.  1  Fig.  21  abbilde  und  dort  S.  23  unter 
den  Fibeln  der  Übergangszeit  aufführe.  Davon  kann  nach  Besichtigung 
des  Stückes  nicht  mehr  die  Rede  sein.  Die  Heftel  ist  eine  unvollständig 
erhaltene  Fibel  im  Mittellateneschema. 

Die  hier  unter  Fig.  b  gegebene  Fibel  ist  die  a.  a.  0.  als  Fig.  22  dar- 
ijestellte.     Am  Original  ist  die  aus  vier  Windumren  bestehende  Federrolle 


1)  ZE  (Vhdl.)  XIX,  216;  XXI,  223;  XXII,  308;  ferner  STJ  Bd.  IX  (1910)  S.23fg 
u.  Taf.I  Fig.  21,  22,  27  u.  28. 


424  raul  L.  B.  Kupka: 

auseinanderi^ezerrt.  Die  Besichtigung  ergab,  daf,i  das  gebrauchsfertige 
Gerät  so  wie  Fig.  b  ausgesehen  haben  muß.  Die  flache  Unterseite  des 
Nadelhalters  trägt  ein  sehr  feines,  aus  geschwungenen  Linien  gebildetes 
Fächermuster.  Die  Form  des  Stückes  ist  höchst  merkwürdig,  insofern  als 
die  Heftel  durch  das  Fehlen  des  Fußes  dreiteilig  wird.  Sie  besteht  nur  aus 
der  Federrolle  (mit  der  Nadel),  dem  Bügel  und  dem  Nadelhalter  und  er- 
innert dadurch  stark  an  die  hallstättischen  Raupen  und  andere  frühe 
Heftelformen,  von  denen  sie  aber  durch  die  Gestaltung  der  Federrolle 
deutlich  unterschieden  ist. .  Es  ist  deshalb  nicht  möglich,  das  Gerät 
anders  als  frührömisch    zu    bezeichnen.     Gegenstücke    kenne    ich  nicht. 

Die  drei  anderen  abgebildeten  Fibeln  sind  vierteilig,  denn  sie  be- 
stehen aus  Federrolle,  Bügel,  Fuß  und  Nadelhalter. 

Fig.  c  ist  das  a  a.  0.  Fig.  28  ganz  unkenntlich  abgebildete  Stück; 
da  die  Bemerkungen  a.  a.  O.  S.  26  nach  dieser  irreführenden  Abbildung 
gemacht  wurden,  sind  auch  sie  wertlos.  Fig.  c  stellt  die  Bronzefibel 
richtig  dar.  Es  ergibt  sich,  daß  es  sich  um  eine  vollständig  und  normal 
entwickelte  Augenfibel  handelt,  deren  Schlitze  zwar  geschlossen,  aber 
durch  Kerbungen  bezeichnet  sind.  Sie  gehörte  demnach  in  das  erste 
Jahrzehnt  n.  Chr.^).  Die  schöne,  in  den  Nachbargebieten  so  häufige 
Fibelform  kann  ich  für  die  Altmark  nur  in  diesem  einen  Stücke  nach- 
weisen. Nach  Almgren  ist  sie  aus  den  römischen  Rheinlanden  hierher 
gekommen.  Ihr  Vorbild,  als  das  er  Hefteln  mit  Kopfbildungen  wie 
Abb.  15  Fig.  g  bezeichnet,  hat  sich  merkwürdigerweise  bisher  nur  auf 
rein  germanischem  Gebiete  gefunden.  Eine  noch  ältere  Vorstufe  der 
Augeufibel  stellt  aber  das  bei  Tangermünde^)  gefundene  Gerät  dar,  dessen 
Kopf  die  Fig.  h  der  Abb.  15  wiedergibt.  Diese  Heftel  fand  sich  in  einer 
mit  punktierter  Mäandrine  verzierten,  schwarzen  Lateneterrine  zusammen 
mit  einer  am  Rheine  häufigen,  sonst  nur  aus  dem  Pyrmonter  Brunnen- 
funde bekannten  provinzial-römischen  Fibel  von  der  Form  wie  Almgren 
Fig.  22^);  einer  Fibel  mit  kurzer  (4  Windungen)  Federrolle  und  hinter 
dem  Kopfe  liegender  Sehne,  etwa  wie  Almgren  Fig.  2,  einem  vasen- 
förmigen, glatten  Anhänger  aus  Gold  und  einem  zerbrochenen  Knoten- 
handringe. Alle  Hefteln  sind  aus  Bronze.  Ihres  hohen,  durch  Wulste 
oder  Kämme  vom  Fuße  geschiedeneu  Bügels  sowie  ihres  aus  selbständigen, 
d.  h.  nicht  mehr  wie  an  den  Hefteln  der  vorhergehenden  Periode  aus  der 
Konstruktion  des  Gerätes  hervorgehenden  Nadelhalters  wegen  können  sie 
keineswegs  mehr  als  Latenefibeln  gelten,  sondern  müssen  nach  ihren 
jüngsten  Stilmerkmalen  als  provinzialrömische  bezeichnet  werden. 
Dennoch  ist  das  Grab,  zu  dessen  Ausstattung  sie  gehörten,  verhältnis- 
mäßig alt,  denn  die  darin  gefundenen  Hefteln,  die  jünger  als  die  spät- 
latbnischen  Rahmenfibeln    sind,    deuten    auf    das  Vierteljahrhundert*)  un- 


1)  Kiekebusch,  Der  Einfluß  der  röm.  Kultur  auf  die  germanische  usw.  S.  7(i. 

2)  SB,  II,  272;  STJ,  IX,  Tat  I  Fig.  25. 
3    Auch  ZE,  XVI,  Vh.  S.  515. 

4)  Bei  der  Korrektur  finde  ich,  daß  diese  Bestimmung,  die  im  April  1915  nieder- 
geschrieben wurde,  durch  einen  Aufsatz  P.  Rein  ecke  s  in  der  Wiener  Prähistorischen 


Vorgeschichtliches  aus  der  Altmark. 


425 


mittelbar  vor  Beginn  unserer  Zeitrechnung,  und  zwar  eher  auf  das  Ende 
als  auf  den  Anfang  dieses  Zeitabschnittes  hin. 

Abb.  15  Fig.  d  ist  eine  Fibel  mit  zweilappiger  Rollenkappe 
ungefähr  mit  dem  Stücke  Almgren  Fig.  25  übereinstimmend.  Trotzdem 
Hefteln  dieser  Form  im  Eibgebiete  zu  Hause  sind,  gelang  es  mir  seiner- 
zeit^) nicht,  mehr  als  zwei  Stücke  aus  der  engeren  Altmark  nachzuweisen. 
Eins  stammte  aus  Rockenthin  im  Kreise  Salzwedel  (vom  Typ  Almgren 
Fig.  28/29).  Ein  vermutlich  zweites  Stück,  das  ich  unter  Kat.  Nr.  541  in 
der  Sammlung  des  Geschichtsvereins  zu  Salzwedel  fand,  sollte  aus  der 
Umgegend  herrühren;  da  es  aber  genau  den  von  Almgren  angegebenen 
Typ  aufweist,  liegt  die  Vermutung  nahe,  daß  beide  Stücke  identisch  sind. 

Abb.  15  Fig.  e  gleicht  der  Fibel  Fig.  19  bei  Almgren.  Es  ist  eine 
provinzialrömische  Form  mit  Stützplatte,  Sehnenhaken,  Bügel,  Kamm,  gQ- 
strecktem  Fuße  und  selbständigem,  weder  durchbrochenem  noch  durch- 
lochtem  Xadelhalter.  Ich  habe  das  Stück  s.  Zt.,  leider  in  irrtümlicher 
Auffassung^)  abgebildet  und  auch  den  Aufbewahrungsort  falsch  angegeben. 


Abb.  Kj.     Elb-Allergebiet. 

Abb.  16  Fig.  a:  Urne  vom  Gräberfelde  in  den  Sandbergen  bei 
Stendal. 

Abb.  16  Fig.  b:  desgl. 

Abb.  16  Fig.  c:  Urne  vom  Moortalberge  bei  Fahrsieben  im  Kreise 
Woluiirstedt. 

Abb.  16  Fig.  d:  Urne  von  Bülstringen  im  Kreise  Neuhaldensleben. 
Sammlung  des  Allervereins  zu  Neuhaldensleben. 

Die  beiden  durch  Fig.  a  und  b  abgebildeten  einfachen  Urnen  wurden 
dicht  hinter  dem  Krankenhause  bei  Ausschachtungsarbeiten  gefunden,  und 


Zeitschrift  (II,  1915,  S.  15 fg.)  bestätigt  wird.  Im  Ansclilusse  an  die  Besprechung 
der  Brandgräber  von  Bodenbach  a.  Elbe  widmet  der  Verf.  auch  den  germanischeu 
Urnenfeldern,  die  im  Eibgebiete  die  jüngerlatenischen  Friedhöfe  ablösen,  einige 
Worte.  Er  bezeichnet  dabei  (S.  20fg.)  Gräber  wie  das  oben  beschriebene  von 
Tangermünde  als  augusteisch. 

1)  STJ,  IX,  27  fg. 

2)  STJ,  IX,  Taf.  I  Fig.  27. 


426  Taiil  L.  B.  Kupka:    Vorgeschichtliches  aus  der  Altmark. 

zwar  auf  ganz  ebenem  Gelände.  Das  leider  planlos  zerstörte  gewaltige 
Gräberfeld,  das  in  dieser  Gegend  lag,  muß  also  nicht  nur  in  den  heute 
zum  großen  Teile  abgetragenen  Sandbergen  gelegen,  sondern  sich  in  süd- 
licher Richtung  talwärts  bis  nahe  au  die  Peripherie  der  Stadt  Stendal 
erstreckt  haben.  In  nördlicher  Richtung  sind  ebenfalls  noch  in  neuerer 
Zeit  ürnengräber  bloßgelegt  worden.  Die  gegenseitige  Entfernung  der 
beiden  Fundstätten  beträgt  über  500  vi.  Sie  gibt  eine  Vorstellung  von 
der  Größe  des  zerstörten  Friedhofes.  Die  letzt  geborgenen  Urnen  beider 
Fundstellen  zeigen  im  ganzen  keine  Stilunterschiede.  Es  sind  napfähn- 
liche, kaum  gegliederte  Gefäße,  die  derselben  Zeit  angehören  müssen. 
Es  läßt  sich  vielleicht  mit  allem  Vorbehalte  daraus  schließen,  daß  das 
Gräberfeld  von  der  Mitte  aus  nach  der  Peripherie  hin  besetzt  worden  ist. 
Im  allgemeinen  scheint  der  Urnenfriedhof  nur  jüngere  Bestattungen  ent- 
halten zu  haben.  Mir  ist  wenigstens  kein  Gefäß  daraus  bekannt  geworden, 
daß  wie  die  hier  durch  Fig.  d  wiedergegebene,  außergewöhnlich  reich 
stilisierte  Doppelurne  von  Bülst ringen  der  Kaiserzeit  zugeschrieben 
werden  könnte. 

Das  Gräberfeld  auf  dem  Moortalberge  bei  Fahrsieben  bei  Wolmir- 
stedt,  dem  ich  die  dunkle  durch  Fig.  c  abgebildete  Urne  entnahm,  scheint 
ebenfalls  erschöpft  zu  sein.  Ich  fand  wenigstens  kein  zweites  Grab. 
Chronologisch  gehört  der  Friedhof  mit  dem  besprochenen  Stendaler  Urnen- 
felde zusammen. 


II.  Verhandlungen. 

V 

Sitzung  vom  20.  November  1915. 

Vorträge: 

Hr.  Hans  Virchow:  Über  Gesichtsmuskel n  und  Gesichtsausdruck. 
Hr.  Eduard  Seier:   Die  Ruinen  von  Uxmal.     Mit  Lichtbildern. 

Vorsitzender:    Hr.  Seier. 

(1)  Die  Gesellschaft  hat  durch  den  Tod  verloren  ihr  korrespon- 
dierendes Mitglied  Hrn.  Dr.  Jofio  Baptista  de  Lac  er  da,  den  Direktor 
des  Nationalmuseums  in  Rio  de  Janeiro,  der  seit  dem  Jahre  1889  unserer 
Gesellschaft  angehörte.  Der  Yerstorbene  hat  sich  besondere  Verdienste 
auf  zoologischem  Gebiete  und  auf  dem  Gebiete  der  ansteckenden  Krank- 
heiten erworben.  Er  schrieb  ein  Buch  über  die  Reptilien  der  Museen 
von  Paris  und  London  und  ein  anderes  über  die  Giftschlangen  von 
Brasilien.  In  zahlreichen  Abhandlungen  hat  er  das  gelbe  Fieber,  das 
Berri-Berri  und  andere  ansteckende  Krankheiten  behandelt.  Auf  dem 
letzten  Rassenkongresse  in  London  vom  Jahre  1911  hat  er  noch  eine 
Arbeit  über  die  Mestizen  Brasiliens  vorgelegt.  Für  Kalium-Permangauat 
als  Gegengift  gegen  Schlangenbiß  hat  er  seinerzeit  einen  Preis  von  seiner 
Regierung  erhalten. 

Gestorben  ist  ferner  der  Kunstmaler  Paul  Quente,  der  Begründer 
des  Priegnitz-Museums  in  Heiligengrabe,  den  Mitgliedern  der  Gesellschaft 
durch  seine  Ausgrabungen  in  Dahlhausen  und  anderen  Orten  der  Priegnitz 
und  durch  seine  Veröffentlichungen  in  der  Prähistorischen  Zeitschrift 
bekannt.  Er  fiel  als  Kriegsfreiwilliger  im  Garde-Schützen-Bataillon.  Der 
Gesellschaft  gehörte  er  seit  dem  Jahre  1909  an. 

(2)  Nach  brieflichen  Mitteilungen  der  Frau  Schliz  ist  die  Hinterlassen- 
schaft an  Studien  und  Schädeln  unseres  verstorbenen  Mitglieds,  des  Hof- 
rats Schliz,    an    die  deutsche  Gesellschaft  für  Anthropologie,    Ethnologie 


(3)    Als  neue  Mitglieder  sind  angemeldet: 

Hr.   Prof.  Alfred  L.   Kroeber,    Berkeley  University,  San  Fran 

cisco,  Cal. 
Das  Linden- Museum,  Stuttgart. 


428  Sitzung  vom  20.  November  1915, 

(4)  Als  neues  Vorstandsmitglied  ist  für  Dr.  Kichard  Neuhauss, 
der  im  Monate  Februar  d.  J.  uns  durch  den  Tod  entrissen  wurde,  Hr. 
Dr.  jur.  Minden  kooptiert  worden. 

(5)  Von  Neueingängen  für  die  Bibliothek  erwähne  ich  zunächst  den 
schönen  Band:  „Baltische  Studien  zur  Archäologie  und  Ge- 
schichte", herausgegeben  von  der  Gesellschaft  für  Geschichte  und  Alter- 
tumskunde der  Ostseeprovinzen  Rußlands.  Er  ist  am  14,  Juli  vorigen 
Jahres  erschienen  und  sollte  dem  XVI.  Archäologischen  Kongresse  vor- 
gelegt werden,  der  in  nächster  Nachbarschaft  der  Ostseeprovinzen,  in 
P leskau,  vor  den  Toren  Alt-Livlauds  zusammentreten  sollte,  —  ein 
Kongreß,  von  dem  man  erwartete,  daß  er  die  freundnachbarlichen  Be- 
ziehungen der  baltischen  Geschichts-  und  Altertumsforschenden  Gesell- 
schaften zu  den  russischen  gelehrten  Gesellschaften,  die  der  X.  Archäologische 
Kongreß  in  Riga  1896  angebahnt  hatte,  erweitern  und  verstärken  werde. 
Das  Geschick  hat  anders  entschieden.  Der  schöne  Band  bleibt  aber  als 
ein  ehrendes  Denkmal  dessen,  was  man  gewollt  hat.  Und  wir  dürfen 
wohl  hoffen,  daß  nicht  für  alle  Zeit  der  Riß,  der  sich  jetzt  zwischen  den 
Völkern  aufgetan  hat,  offen  bleiben  werde. 

Ferner  liegt  vor  das  Beiheft  VII  des  Bässler-Archivs:  „Ein  Beitrag 
zur  Kenntnis  der  Trutzwaffen  der  Indonesier,  Südseevölker  und  Indianer" 
von  Hauptmann  a.D.  Dr.  G.  Friederici.  Das  Heft  ist  gewissermaßen 
eine  Ergänzung  zu  der  Arbeit,  die  der  Vf.  über  Wanderungsrichtungen 
von  Kulturelementeu  im  indonesischen  Gebiete  veröffentlicht  hat.  Die  von 
ihm  in  dem  vorliegenden  Hefte  besprochenen  Waffen  scheiden  sich,  wie 
er  angibt,  reinlich  und  scharf  in  zwei  Gruppen,  von  denen  je  eine  einer 
der  beiden  von  ihm  aufgestellten  Wanderströme  zukommt. 

Endlich  haben  wir  noch  von  dem  Washingtoner  Anthropologen 
Dr.  Ales  Hrdlicka  eine  von  guten  Abbildungen  begleitete  Arbeit  über 
die  ältesten  Skelettreste  des  Menschen  erhalten. 

(G)    Hr.  Hans  Virchow  hält  den  angekündigten  Vortrag  über:    — 
Gesichtsmuskeln  und  Gesichtsausdruck. 

(Der  Redner  verzichtet  auf  einen  Abdruck  seines  Vortrages.) 

Diskussion. 

Hr.  Ludwig  bemerkt:  —  Im  Anschluß  an  den  sehr  lehrreichen  Vor- 
trag möchte  ich  auf  die  Werke  unseres  Altmeisters  Menzel  hinweisen 
Nicht  nur  in  seinen  Gemälden,  sondern  auch  in  seinen  Zeichnungen 
Holzschnitten,  Lithographien  und  Radierungen  bringt  er  das  Seelische 
der  dargestellten  Personen  in  unübertrefflicher  Weise  zum  Ausdruck. 
Unverkennbar  zeigt  sich  dies  in  der  Darstellung  des  Tabakskollegiunis 
in  Scherrs  Germania. 

Hr.  Hans  Friedenthal:  —  Es  ist  eine  dankenswerte  Aufgabe 
das  anatomische  Material  für  den  Ausdruck  der  Gemütsbewegungen 
zu    vermehren.      Die    Übung    des    Ausdruckes    steigert,    wie    wir    an   uns 


Eduard  Seier:    Die  Kuinen  von  TJxnial.  4'29 

selber  erproben  können,  die  Tiefe  nnserer  Enii)fin(lungen.  Mit  dem 
Alter  nimmt  nicht  nur  der  Ausdruck  der  Gemütsbewegungen,  sondern 
meist  auch  die  Stärke  der  Affekte  ab.  Die  mimische  Muskulatur  ist 
wahrscheinlich  eine  Kcliktenmuskulatur,  herrührend  von  einer  Vorzeit 
mit  Ahnenstufen,  die  eine  weit  ausgebreitetere  Hautmuskulatur  besaßen, 
nach  Art  der  heutigen  Insektenfresser  (Igel).  Beim  Kinde  und  jungen 
Affen  spielt  die  mimische  Muskulatur  eine  ganz  andere  Rolle  als  bei 
alten  Menschen  und  Affen.  Spannung  der  Haut  durch  Knochenkämme 
oder  Wangenwülste  oder  subcutanes  Fettpolster  behindert  die  Ausführung 
der  mimischen  Ausdrucksbewegungen  sehr  erheblich,  Hautüberschuß  be- 
günstigt sie.  Sehr  erwünscht  wäre  eine  genauere  Untersuchung  der 
mimischen  Sprache  des  Menschen,  welche  ebenso  wie  die  unartikulierte 
Lautsprache,  die  Tiersprache  des  Menschen,  bisher  keinen  Bearbeiter  ge- 
funden hat.  Freilich  ist  die  Aufgabe  nicht  durch  anatomische  Unter- 
suchungen, welche  nur  die  Grundlage  liefern  können,  sondern  durch 
Analyse  der  Reflexe,  also  durch   physiologische   Untersuchungen  zu  lösen. 

Hr.  Minden:  —  Nicht  nur  die  bildende  Kunst,  auch  die  Poesie  hat 
von  jeher  auf  die  Schilderung  des  Gesichtsausdrucks  das  größte  Gewicht 
gelegt.  Das  Kraftvollste  hat  wohl  Horaz  gesagt,  indem  er  Jupiter  in 
drei  Worten  schilderte  „Cuncta  supercilio  moventis"  (Ode  III  1),  das 
Weltall  mit  der  Augenbraue  bewegend.  Es  ist  dies  gewissermaßen  auch 
eine  anatomische  Bemerkung. 

Hr.  Paul  Cohn:  —  Es  fällt  an  vielen  Mäunergesichtern  eine 
Differenz  in  dem  Sinne  auf,  daß  die  rechte  Hälfte,  insbesondere  die  Stirn- 
partie mit  dem  Auge,  mehr  Verstand  und  Wille,  die  linke  Hälfte  mehr 
das  Gefühl  ausdrückt.  Wahrscheinlich  hat  die  stärkere  Bevorzugung  des 
rechten  Auges  beim  scharfen  Seilen,  also  zunächst  bei  der  Konzentrierung 
des  Blickes,  die  Muskelspaunung  in  Hirn  und  Auge  hervorgerufen,  welche 
dann  assoziativ  auch  beim  konzentrierten  Denken  —  einem  inneren 
Schauen  —  auftritt.  Die  linke  Hälfte  bleibt  daher  von  diesen  Inner- 
vationsakten  relativ  frei  und  gibt  deshalb  viel  reiner  nur  den  seelischen 
Ausdruck  wieder. 

(7)    Hr.  Eduard   Seier  hält  den  angekündigten  Vortrag  über:  — 

Die  lluiueu  von  Uxnial. 

Die  alten  Bauten  von  Uxmal  liegen  im  Süden  der  Hauptstadt 
Merida  de  Yucatan,  jenseit  der  ersten  großen  Geländeschwelle,  mit  der 
die  sogenannte  „Sierra"  von  Yucatan  beginnt,  die  sich  von  dort  südwärts 
bis  über  die  Gegend  von  Campeche  hinaus  erstreckt.  Die  Anlage  ist  eine 
alte.  Die  einheimische  Tradition  setzt  die  Gründung  der  Stadt  um  zwei 
ganze  Perioden  von  13  Katunen,  das  sind  ungefähr  513  Jahre  unserer 
Zeitrechnung,  vor  das  große  Ereignis  der  alten  yukatekischen  Geschichte, 
die  Zerstörung  von  Mayapan,  die  in  das  Jahr  1451  unserer  Zeitrechnung 
fällt.    Aber  die  Stadt  hat  im  A' erlaufe  ihres  Bestehens  viele  Veränderungen 


430  Eduard  Seier: 

■durchgemacht,  und  sie  hat  eine  Blütezeit  erlebt,  der  es  zu  verdanken  ist, 
daß  die  Ruinen  der  Stadt  noch  heute  zu  den  schönsten  gehören,  die  wir 
aus  dem  an  alten  Steinbauten  reichen  Yucatan  und  seinen  Nachbar- 
ländern kennen. 

Zu  den  älteren  Bauten  gehört  das  sogenannte  ,, Taubenhaus"  (Casa 
de  Palomas).  Es  erhielt  diesen  Namen,  weil  das  Hauptgebäude  eine 
Reihe  von  Ziergiebeln  trägt,  die  fensterartige  Durchbrechungen  nach  Art 
eines  Taubenschlags  haben.  Es  sind  korridorartige  Räume,  in  doppelter 
Reihe  einer  Mittelwand  angefügt,  mit  mykenischem  Gewölbe  und  flachem 
Dach.  Das  Hauptgebäude  bildet  die  Nordseite  eines  großen  Hofes.  Ein 
überwölbter  Durchgang  in  diesem  Gebäude  führt  in  diesen  Hof.  Ein 
älteres  ähnliches  Gebäude  zieht  sich  an  der  Südseite  dieses  Hofes  hin. 
Seine  Räume  sind  jetzt  mit  Steinen  und  Mauerwerk  ausgefüllt.  Sie 
geben  das  Fundament  ab  für  eine  Terrasse,  auf  deren  hinterem  Teile  auf 
hoher  Pyramide  ein  kleiner,  aus  drei  Zimmern  bestehender  Tempelbau 
sich  erhebt. 

All  diese  Gebäude  sind  unverziert,  abgesehen  von  den  taubenschlag- 
artigen Ziergiebeln,  die  das  Hauptgebäude  trägt.  —  An  der  Ostseite  des 
großen  Hofes  aber  erhebt  sich  ein  Hügel,  der  in  seinem  oberen  Teile 
wenigstens  künstlich  erhöht  ist,  Treppenabsätze  bildend,  deren  Wände 
mit  Skulpturen  bedeckt  sind.  Es  treten  hier  die  Grundelemente  auf,  aber 
in  einfacherer  Form,  die  wir  von  den  jüngeren  Bauten  kennen,  vor  allem 
die  großen  Schlangen-  oder  Regeugott-en  face -Masken,  mit  den 
großen  gebogenen  Rüsseln,  die  man  als  Elefantenrüssel  bezeichnet  hat. 

Einen  ähnlichen  Grundriß  wie  die  Casa  de  Palomas  zeigt  das  „Nonnen- 
haus" (Casa  de  lasMonjas):  —  Doppelreihen  korridorartiger  Gemächer, 
■die  einen  großen  Hof  umgeben.  Der  Zugang  ist  aber  hier  in  der  Mitte 
des  Südgebäudes.  Ihm  gegenüber,  auf  dem  Niveau  des  Hofes  stehen 
noch  Reste  alter,  unverzierter  Gebäude,  deren  flache  Dächer  jetzt  die 
Terrasse  bilden,  auf  der  das  Nordgebäude  sich  erhebt.  Denn  auf  der 
Ebene  des  Hofes  steht  nur  das  Südgebäude.  Die  drei  anderen  krönen 
Terrassen  verschiedener  Höhe,  die  des  Nordgebäudes  ist  die  höchste. 
Bei  sämtlichen  vier  Gebäuden  ist  der  Fries  in  der  reichsten  Weise  mit 
Skulpturen  bekleidet,  die  in  ihrer  ganzen  Bildung  als  Nachahmungen 
-oder  überlebsel  einer  alten  Holzarchitektur  sich  kundgeben:  —  diago- 
nales Gitterwerk,  Halbsäulchen,  schwere  Mäanderwickel  und  Säulen  über- 
einander gebauter  Riesenmasken  der  beschriebenen  Art.  Besondere  Ele- 
mente, die  in  der  Verzierung  der  verschiedenen  Gebäude  auftreten,  scheinen 
diese  mit  den  in  den  verschiedenen  Himmelsrichtungen  mächtigen  Ge- 
walten in  Verbindung  bringen  zu  sollen.  Die  Fassaden  des  Nordgebäudes 
sind,  wie  an  verschiedenen  Stellen,  wo  der  Bau  zerstört  ist,  deutlich  er- 
kennbar ist,  eine  ümmantelung,  unter  der  ein  älteres  Gebäude  der 
gleichen  Form  verborgen  ist.  Es  ist  das  Gebäude  in  seiner  jetzigen 
Gestalt,  deshalb  wohl  das  jüngste,  und  jedenfalls  das  am  reichsten  ver- 
zierte der  vier  Gebäude.  Aber  freilich  auch  ein  Bau,  der  in  dem  Aufbaue 
seiner  Fassaden  deutlich  zeigt,  daß  er  mit  dem  Materiale  älterer  Bauten, 
in  häufig  ganz  unorganischer  Verwendung,  hergestellt  worden  ist. 


Die  Ruinen    von  Uxrnal.  431 

Wie  in  dem  Hintergründe  der  Casa  de  Palomas  auf  hoher  Pyramide 
«in  kleiner,  dreizimmriger  Tempelbau  sieh  erhebt,  so  auch  neben  der 
Casa  de  las  Monjas,  aber  südöstlich  von  diesem  System  und  mit  der 
Front  nach  Westen.  Man  nennt  dies  Gebäude  das  „Haus  des  Wahr- 
sagers" (Casa  del  Adivino).  liier  war  ursprünglich  nur  ein  ebenerdiger 
Bau  vorhanden,  mit  eiuer  reichen  Fassade.  Diese  hat  man  in  der  Mitte 
durch  ein  Gewölbe  überbrückt  und  darüber  eine  breite  Treppe  in  die 
Höhe  geführt  zu  einem  zweizimmerigen  Bau,  dessen  Wand-  und  Fries- 
flächen —  nicht  bloß  die  letzteren  —  in  der  beschriebenen  Art,  aber  auf 
das  allerreichste,  verziert  sind.  Auf  der  dem  Westen  zugekehrten  Haupt- 
front wird  der  Fries  von  eiuer  einzigen  großen  Riesenmaske  eingenommen, 
die  auf  den  Augenbrauen  das  Zeichen  des  Planeten  Venus  trägt. 
Erst  hinter  diesem  letzteren,  nicht  auf  der  Hauptfront,  sondern  von  der 
Kückseite  aus  auf  einer  schmalen  Treppe  zu  erreichen,  erhebt  sich  der 
kleine  dreizimmerige  Tempelbau,  das  Gipfelgebäude. 

Von  der  nach  Westen  gewendeten  Fassade  des  ursprünglichen  eben- 
erdigen Gebäudes  war  der  mittlere  Teil  durch  die  Überbrückung,  die  die 
breite  Treppe  trägt,  gegen  die  Einwirkung  der  Atmosphärilien  und  zum 
Teil  auch  gegen  Beschädigung  durch  Menschenhand  geschützt  gewesen. 
Eine  prachtvolle  große  Maske  nahm  die  Mitte  ein  und  darunter,  dem 
Gurtgesimse  eingefügt,  ein  merkwürdiger  Steinkopf,  den  das  Volk  ,,die 
Alte  (La  Vieja)  nennt,  der  auf  der  rechten  Backe  eine  in  Mosaikart  aus- 
geführte Zeichnung,  wohl  die  Andeutung  einer  Tatuierung,  trägt.  Im 
Jahre  1910  hat  man  diesen  Kopf  herausgerissen,  um  ihn  nach  Mexiko  in 
das  Museum  zu  führen.  Die  ganze  Fassade,  die,  wie  gesagt,  wohl  die 
■einzige  ganz  intakte  war,  die  in  Yucatan  zu  finden  war,  ist  dadurch  stark 
beschädigt  worden. 

Südlich  von  der  Casa  de  las  Monjas  erhebt  sich  eine  gewaltige 
Terrasse,  die  an  ihrem  Nordrande  ein  Gebäude  trägt,  das  einen  mit  Halb- 
säulcheu  verzierten  Fries  hat  und  an  dem  Hauptgesimse  in  regelmäßigen 
Abständen  mit  kleinen  Figuren  von  Schildkröten  besetzt  ist,  das  man 
deshalb  das  „Schildkrütenhaus"'  (Casa  de  las  Tortugas)  genannt  hat. 
—  Derselben  großen  Terrasse  ist  an  dem  Ostrande  noch  eine  zweite 
höhere  schmale  Terrasse  aufgesetzt,  die  das  „Haus  des  Gouverneurs"' 
(Casa  del  Gobernador)  trägt.  Dies  ist  ein  langes,  schmales  Gebäude, 
das  die  Front  nach  Osten  kehrt.  Es  bestand  ursprünglich  aus  drei  ge- 
sonderten Gebäuden,  die  später  durch  Mauerwerk  zu  einer  Einheit  ver- 
bunden worden  sind.  Die  reichen  Verzierungen,  die  jetzt  die  Friesflächen 
bedecken,  scheinen  erst  in  der  Zeit,  wo  diese  Verschmelzung  der  Gebäude 
«rfolgte,  ausgeführt  worden  zu  sein. 

Den  Raum  zwischen  der  Casa  de  las  Tortugas  im  Süden  und  der 
Casa  de  las  Monjas  im  Norden  nahm  ein  „Ballspielplatz"  (Juego  de  la 
pelota)  ein,  von  dem  noch  Stücke  der  der  Ost-  und  Westwand  ein- 
gefügten Ballspielringe  (mexik.  tlachtemalacatl)  erhalten  sind.  Sie 
sind  mit  einem  Kranze  von  Hieroglyphen  verziert,  die  aber  noch  unent- 
ziffert  sind. 

Weiter  westlicli  liegt  der  „Kirchhof"  (Cemeterio),  wie  ihn  das  Volk 


432  Eduard  Seier:    Die  Rainen  von  Uxmal. 

getauft  hat.  Es  ist  ein  hofartiger  Raum,  der  auf  der  einen,  der  West- 
seite, von  einer  Pyramide  begrenzt  ist,  die  ein  Gebäude  trägt,  das  seine 
Front  nach  Osten  kehrt.  In  dem  Hofe  befinden  sieh  Vierecke  von 
niedrigen,  in  das  Erdreich  eingesetzten  Steinplatten,  die  auf  der  Außen- 
seite, unter  einem  Hieroglyphenbande,  Bilder  von  Schädeln,  gekreuzten 
Totenbeinen  und  ausgerissenen  Augen  oder  Herzen  zeigen. 

Rings  um  diese  Gebäude,  die  durch  ihre  Größe  und  den  Reichtum 
ihrer  Verzierung  besonders  auffallen,  trifft  man  nun  noch  zahllose 
andere,  die  noch  unerforscht  sind,  und  die  größtenteils  noch  der  Busch- 
wald bedeckt.  Ich  hebe  darunter  eins  hervor,  das  im  Südosten  von  der 
Oasa  del  Gobernador  liegt,  wo  in  der  Mitte  eines  kleinen  hofartigen 
Raums  ein  Steinzylinder  von  beinahe  Mannshöhe  sich  befindet  —  wie 
solche  überall  in  der  Mitte  hofartiger  Räume  vorhanden  gewesen  zu  sein 
scheinen  — ,    der    aber    hier  mit  hieroglyphischen  Inschriften  bedeckt  ist. 

Schließlich  will  ich  noch  erwähnen,  daß  in  derselben  Gegend,  mitten 
im  Walde  und  entfernt  von  allen  Gebäuden  —  eine  Gruppe  steinerner 
Phalli  aufragt.  Es  ist  das  kein  vereinzeltes  Vorkommen.  Teobert 
Maler  hat  noch  zwei  solcher  aufgefunden  und  photographiert.  Das  sind 
aber  beides  Vorkommnisse,  die  weiter  südlich  gelegenen  Gegenden  ange- 
hören. 

(Ein  ausführlicher  Bericht,  mit  Abbildungen,  wird  an  anderer  Stelle 
erscheinen). 


Sitzung  vom  18.  Dezember  1915. 

Vorträge: 

Hr.  Hans  Vircliow:  Bericht  über  die  Riidolf  Vir chow-Stiftung  für  das 
Jahr  1915. 

Hr.  Hans  Friedenthal:  a;  Einige  neuere  Ergebnisse  der  Haarforschung. 
Mit  Tächtbildern.  —  b.  Über  die  Anwendung  des  Massenwirkungsgesetzes  in  der 
Erbforschung. 

Vorsitzender:    Hr.  Sei  er. 

(1)    Der  Vorsitzende  erstattet  satzungsgemäß  den 

Verwaltungsbericht  für  das  Jahr  1915. 

Die  Zahl  der  Ehrenmitglieder  ist  die  gleiche  geblieben  wie  am 
Schlüsse  des  Vorjahres,  nämlich  5. 

Von  den  korrespondierenden  Mitgliedern  haben  wir  drei  durch  den 
Tod  verloren:  Otto  Hermann  in  Budapest,  Frederick  W.  Putnam  in 
Cambridge,  Mass.  und  Joäo  Baptista  de  Lacerdo  in  Rio  de  Janeiro. 
Es  bleiben  107. 

Von  immerwährenden  ordentlichen  Mitgliedern  ist  Richard  Neu- 
haus s  gestorben.     Zurzeit  sind  noch  10  am  Leben. 

Von  jährlich  zahlenden  ordentlichen  Mitgliedern  sind  10  gestorben:  — 
Dr.  Haake,  Braunschweig;  Prof.  Dr.  Römheld  in  Eschwege,  Hofrat 
Dr.  Schliz  in  Heilbronn,  Dr.  Hermann  Bindemann  in  Berlin,  Prof. 
Dr.  Sigismund  Gottschalk  in  Berlin,  Prof.  Dr.  Rothmann  in  Berlin, 
Geheimer  Medizinalrat  Prof.  Dr.  Bernhardt  in  Berlin;  Prof.  Wilhelm 
Wiedemann  in  Berlin,  Geheimer  Regierungsrat  Prof.  Dr.  Orth  in  Berlin 
und  H.  Vorländer  in  Dresden. 

Im  Felde  gefallen  sind  9:  Dr.  Walter  Reimpell,  Berlin;  Edgar 
Waiden,  Charlottenburg;  cand.  arch.  G.  Krüger,  Halle  a.  d.  Saale; 
Oberlehrer  Luckmann,  Spandau;  Dr.  Hans  Menzel,  Nikolassee;  stud. 
phil.  Fritz  Rochlitz,  Berlin;  stud.  phil.  Gerhard  Hüttmann,  Nahe 
in  Holstein;  Museumsdirektor  Dr.  Brenner,  Wiesbaden;  Kunstmaler 
Paul  Quente,  Berlin.  —  Das  sind  zusammen  mit  den  erstgenannten  19. 

Aus  der  Gesellschaft  ausgetreten,  oder  wegen  Nichtzahlung  der  Bei- 
träge gestricheo,  sind  49.  Das  gibt,  zusammen  mit  den  Verstorbenen, 
eine  Verminderung  der  jährlich  zahlenden  ordentlichen  Mitglieder  um  68. 

Dem  stehen  nur  21  neue  Beitritte  gegenüber  (gegen  71  in  dem  Vor- 
jahre),   so    daß    der    Gesamtverlust  47  beträgt.      Es    bleiben    danach  von 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1915.    Heft  6.  29 


434-  Verwaltungsbericht  für  das  Jahr  1015. 

jährlich  zalilenden  ordentlichen  Mitgliedern  826^).  Unter  Einrechnung 
der  Ehrenmitglieder,  der  korrespondierenden  und  der  immerwährenden 
ordentlichen  Mitglieder  zählt  die  Gesellschaft  948  Mitglieder  (gegen  999 
am  Schlüsse  des  Vorjahres). 

Der  Herr  Unterrichtsminister  hat  auch  in  diesem  Jahre  die  Be- 
strebungen unserer  Gesellschaft  durch  einen  Staatszuschuß  von  1500  Mk. 
unterstützt,  wofür  ich  dem  Herrn  Minister  im  Namen  der  Gesellschaft  den 
ergebensten  Dank  ausspreche. 

Yen  der  „Zeitschrift  für  Ethnologie",  die  w^r,  der  finanziellen 
Lage  gerecht  zu  werden,  im  Umfange  etwas  einzuschränken  uns  be- 
mühten, sind  die  Hefte  1 — 3  ausgegeben.  Heft  4/5  wird  bald  nach  Neu- 
jahr versandt  werden  können. 

Von  der  „Prähistorischen  Zeitschrift"  ist  der  Band  6  aus- 
gegebe  n.  Die  Ausgabe  des  ersten  Heftes  des  folgenden  Jahrgangs  steht 
unmittelbar  bevor. 

Versendungen  unserer  Druckschriften  sind  nur  an  solche  auswärtige 
Mitglieder  versandt  worden,  wo  wir  annehmen  konnten,  daß  die  Zustellung 
durch  die  Post  gesichert  ist. 

Sitzungen  haben,  zusammen  mit  der  heutigen,  zehn  stattgefunden. 
Von  außerordentlichen  und  Fachsitzungeu  ist  diesmal  Abstand  genommen 
worden. 

Im  Juni  wurde  unter  Führung  der  Herren  Mielke  und  Reich- 
helm ein  Ausflug  nach  Jüterbogk,  Treuenbrietzen  und  Beizig  unter- 
nommen. 

Am  14.  Juli  folgte  die  Gesellschaft  einer  Einladung  des  Herrn  Busse 
nach  Woltersdorf,  zur  Besichtigung  der  von  Herrn  Busse  in  Radlow  am 
Scharmützelsee  ausgegrabenen  Gegenstände. 

Eine  Versammlung  der  Deutschen  Anthropologischen  Gesellschaft 
hat  auch  in  diesem  Jahre  nicht  stattgefunden. 

Von  längeren  Auslandsreisen  sind  die  Herren  von  Luschan, 
Penck,  Schachtzabel  zurückgekehrt.  Noch  auf  Reisen  abwesend  sind 
die  Herren  Gräbner,  Wilhelm  Müller,   Preuss,  Thurnwald. 

Über  den  Stand  der  Bibliothek  berichtet  Herr  Maaß: 

Zuwachs  an  Büchern 27 

„          „    Broschüren  ....  96 

Bestand  au    Büchern 12  836 

„         „     Broschüren    .     .     .     •  5  069 

Es  wurden  gebunden: 
141  Bficher, 

100  Broschüren  in  10  Sammelbänden, 
43  Zeitschriften. 


1)  Es  sei  bemerkt,  daß  unter  den  Ausgetretenen  alle  die  mitgezählt  sind,  die 
ihren  Austritt  bis  zum  Schlüsse  des  Jahres  erklären,  daß  dagegen  unter  den  Auf- 
genommenen die  in  der  Dezembersitzung  Vorgeschlagenen  noch  nicht  mitgezählt 
sind,  da  sie  nach  den  Statuten  erst  von  der  Januarsitzung  an  als  aufgenommen 
gelten  dürfen. 


Sökeland:    Rochnunj'sbericht  für  das  Jalir  1915. 


435 


Verliehen  wurden: 

408  Bücher. 

Für  die  Photographiens  ammlung  ist  nach  dem  Tode  Prof.  Neu- 
hauss'  Herr  Felix  von  Luschan  als  Kurator  bestellt  worden.  Der  Be- 
stand der  Sammlung-  ist  ungefähr  der  gleiche  wie  am  Schlüsse  des  Vorjahres. 

Über  den  Bestand  der  Skelett-  und  Schädelsammlung  kann  noch 
kein  Bericht  gegeben  werden,  da  es,  wie  im  vorigen,  so  auch  in  diesem 
Kriegsjahre  an  Arbeitskräften  fehlte. 


(2)    Der  Scliatzmeister,  Hr.  Sökeland,  erstattet  den  statutenmäßigen 
llechnungsbericht  für  das  Jahr  1915. 

Rechnungsbericht  für  das  Jahr  1915. 


Haup 

tkasse. 

Einnalimen. 

Mk. 

Ausgaben. 

Mk. 

Bestand 

163,- 

3478,85 

13  300,- 

17  759,90 

2  000,- 

1  500,- 

13  660,- 

43,- 

680,50 

(;3,- 

941.60 
50,13 

547,95 

Miete 

Reichsanleihe 

Darlehnskasse  zurück    .... 

Bureau,  Register,   Buchbinder 
vmd  Einladungen 

Behrend  &  Co.    .    .    .     7  440,74 

Rest  von  1914     .    .    .        620,12 

Ankauf  von  Bänden  der  Zeit- 
schrift für  die  Mitglieder     . 

Prähistorische  Zeitschrift     .    . 

Zinsen  an  Schönlank-,    Maaß- 
und  Rudolf  Virchow-Plaket- 
ten-Stiftung 

Zinsen    an  die    Darlehnskasse 

Ausgaben  für  die  Bibliothek  . 

601,- 
17  498,15 

Reichsbankdarlehnskasse  .    . 

Verkaufte  Anleihen 

Prähistorische  Zeitschrift   .    . 

Staatszuschuss 

Mitgliederbeiträge 

1914    .    .    . 

Verkaufte  Schriften 

21  Beiträge  zu  Mk.  3    .    .    .    . 

Von  der  Schönlank- Stiftung  . 

Von     der    Jagorstiftung     ge- 
liehen      

Von    der   Deutschen  Anthro- 
pologischen       Gesellschaft 
für  Korrekturen 

13  191,60 
3  840,90 
8  0(50,86 

3  258,- 
5  318,62 

871,.-)0 
305,70 
941,60 

54  187,93 

54  187,93 

estand 


Li  SS  au  er- Stiftung. 
.    .     286,—  Mk. 


Rudolf  Vir c ho w-Plaketten-Stiftung. 
'7000  Mk..  im  Jahre  1912  von  Herrn  Direktor  IMinden  gestiftet). 


Bestand 

19,85 

162,65 
327,50 

49,- 

Für     1450    Bilddrucke     ausge- 
""eben                         

327.50 

Vonder  Jagor-Stiftung  zurück- 
o'ezahlt 

Bestand           .        

231,50 

Von  Plerrn  Direktor  Minden  . 

Zinsen     von      der    Haupt- 
kasse     ....        

.-..-.9,00 

559,00 

436 


Sökeland:    Reclinungsburicht  für  das  Jahr  1915. 


Maaß-Stiftung. 
(10000  Mk.,  im  Jahre  I'JIO  von  Herrn  Prof.  Alfred  Maaß  gestiftet). 


Bestand 

Vonder  Jagor-Stiftung  zurück- 
gezahlt                      

98,50 

700,- 
297,50 

Bestand 

1 090,- 

Zinsen  von  der  Hauptkasse  . 

1096,- 

1  096,- 

Will 

iam  Schönlank-Stiftung. 

Einnahmen. 

Mk. 

Ausgaben. 

Mk. 

Bestand 

Von    der    Jagor-Stiftung  zu- 
rück    

Zinsen  von  der  Hauptkasse  . 

40,12 

800,- 
525,-  1 

Für    Bücher  ankaufe     an     die 
Hauptkasse 

Bestand 

941,60 
423,52 

1 :3G5,12 

1  365,12 

Schädel- Sammlung. 
Bestand 39,21  Mk. 

Jagor-Stiftung. 


Von     der     Stadt    Berlin     ei 
halten 


An     drei     Stiftungen     zurück- 
gezahlt     

Verauslagt 

Der  Hauptkasse  geliehen  .   .    , 

Bestand 


1  662,65 

2  831,40 

50,13 
2  455,82 


000,- 


Die  Rechnungen  sind  mit  den  Belegen  verglichen,  durch  Stichproben 
geprüft  und  richtig  befunden. 

Berlin,  den  18.  Dezember  1915. 

Die  Revisoren: 
Friedel.  Minden. 


Das  Kapitalvermögen  besteht  aus: 

1.  den  verfügbaren  Beträgen 

a)  Eintragung  in  das  Reichs-Schuldbuch  ....     lOOOOMk. 

b)  dritte  Reichs- Kriegsanleihe 8  000     „ 

c)  Neue  Berliner  372  prozentige  Pfandbriefe     .    .     28  600     „ 

d)  „  „4  „ „ 


2  900 


Zu  übertragen  . 


49  500  Mk. 


Hans  Virchow:    Rudolf  Vircliow-Stiftung.  437 

Übertrag  .    .    .     49  500  Mk. 

2.  dem  eisernen  Fonds,  gebildet  aus  den  einmaligen 
Zahlungen  von  je  300  Mk.  seitens  17  immer- 
währender Mitglieder,  angelegt  in  S'/j  prozentigen 

Neuen  Berliner  Pfandbriefen 5  100     „ 

3.  der  William  Schönlank-Stiftung,  in  3 '/a  prozenti- 
gen Neuen  Berliner  Pfandbriefen  angelegt  .    .    .     15  000     „ 

4.  der  Maaß-Stiftung,    angelegt    in    3'/»  prozentigen 

Neuen  Berliner  Pfandbriefen      Ö  500     ,, 

5.  der  Rudolf  Virchow-Plaketten-Stiftung,   angelegt 

in    3\',  prozentigen  Neuen  Berliner  Pfandbriefen       1  400     .. 


Summa    79  500  Mk. 


Geprüft  und  unter  Einsicht  der  Reichsbankdepotscheine  richtig  nacli- 
gewiesen. 

Berlin,  den  7.  Dezember  1915. 

Die  Kassenrevisoreu: 
Friede].  Minden. 

(3)  An  Stelle  des  Hrn.  Minden,  der  in  den  Vorstand  eingetreten 
ist,  ist  Hr.  Conwentz  als  Mitglied  des  Vorstandes  kooptiert  worden. 

(4r)  Wahl  des  Vorstandes  für  das  Jahr  1910. 

Auf  Antrag  des  Hrn.  Busse  wird  der  alte  Vorstand  durch  Zuruf 
wiedergewählt.  Der  Vorstand  hat  demnach  folgende  Zusammensetzung: 
Vorsitzender  Sei  er,  Stellvertreter  des  Vorsitzenden  Schuchhardt  und 
Hans  Virchow,  Schriftführer  v.  Luschan,  Minden,  Traeger,  Schatz- 
meister Sökeland. 

Hr.  Sei  er  nimmt,  zugleich  im  Namen  der  anderen,  die  Wahl 
dankend  an. 

(5)    Hr.    Hans  Virchow    erstattet    den    folgenden  Bericht  über  den 
Stand  der  Rudolf  Vircliow-Stiftung  für  das  Jahr  1915. 

Es  fand  eine  Sitzung  statt  am  15.  Dezember. 

Infolge  der  Fortdauer  des  Krieges  hat  der  Stillstand  in  den  Unter- 
nehmungen der  Stiftung  angehalten.  Der  Bericht  fällt  sogar  noch  magerer 
aus  als  im  vorigen  Jahre,  da  damals  über  mehrere  von  früher  her  laufende 
Unternehmungen  zu  sprechen  war. 

Hr.  Theodor  Kluge  hat  als  weiteres  Ergebnis  seiner  sprachlichen 
Studien  in  Kaukasien  ein  Heft  „Beiträge  zur  Mingrelischen  Grammatik" 
Berlin,  Stuttgart,  Leipzig  1916,  überreicht. 

Hr.  W.  Müller  sitzt  in  Djokjakarta  auf  Java  fest. 

Über  Hrn.  Spatz  ist  durch  Vermittlung  der  Amerikanischen  Botschaft 
in  Paris  die  Nachricht  eingegangen,  daß  er  in  Lambese  in  Algier  interniert 
sei,  sich  aber  zurzeit  im  Gegensatz  zu  früheren  beunruhigenden  Berichten 
wohl  befinde. 


438  Hans  Viichow: 

Der  Vorsitzende  des  Vereins  für  J^übeekische  Geschichte  und  Alter- 
tumskunde hat  gleichzeitig  mit  seinem  Dank  für  die  Verheißung  von 
2000  Mk.  zur  Inventarisierung  der  vor-  und  frühgeschichtlichen  Be- 
festigungen der  Lübecker  Gegend  mitgeteilt,  daß  Hr.  Hofmeister,  der 
die  Arbeiten  ausführen  sollte,    verwundet    und    das  Werk  verschoben  sei. 

Hr.  von  Luschan  war  durch  den  Krieg  zu  einer  völligen  Änderung 
seiner  Pläne  gezwungen,  konnte  aber  in  Honolulu  und  Amerika  Arbeiten 
ausführen,  über  welche  er  in  der  Sitzung  der  Anthropologischen  Gesell- 
schaft vom   17.  Juli  berichtet  hat. 

Ausgaben. 

1.  An  die  Buchhandlung  Teubner  in  Leipzig  wurden  500  Mk.  ge- 
zahlt, wozu  die  Stiftung  für  das  Buch  des  Hrn.  Maximilian  Mayer  über 
Süditalische  Altertümer  nach  Erscheinen  desselben  verpflichtet  war. 

2.  Der  Präparator  Paul  Seifert  erhielt  90,75  Mk.  für  Reinigung 
und  Ausbesserung  von  durch  Hrn.  Frobenius  gelegentlich  seiner  1908er 
Expedition  mitgebrachten  und  der  Stiftung  überwiesenen  Schädeln. 

Da  die  Mittel  der  Stiftung  nicht  weiter  ausgegeben  wurden,  so  wurden, 
den  Zeitverhältnissen  entsprechend,  von  den  aufgelaufenen  Barmitteln 
15000  Mk.  fünfprozentige  Kriegsanleihe  gekauft;  auch  der  Beschluß  gefaßt, 
noch  w^eitere  7000  Mk.  in  gleicher  Weise  zu  verwenden. 

Jahresrechnung  der  JKudolf  Virchow-Stiftung  für  das  Jahr  1915. 

Effektenbestand. 
Ende  1914  besaß  die  Stiftung: 

a)  in  das  Staatsschuldbuch  eingetragen: 

o  proz.  Preußische  Konsols 111  500, —  Mk. 

SVaProz.        „  „  ...    ■    ■    .    ■     112350.—     ..      223850  — Mk. 

b)  in  das  Reichsschuldbuch  eingetragen: 

3  proz.  Deutsche  Reichsanleihe 21 200,—     „ 

c)  bei  der  Reichsbank  deponiert: 

3  V»  proz.  Berliner  Stadtanleihe 5  000, —  Mk. 

4proz.  „  „  4000-     , 

SVäProz.  Westfälische  Provinzanleihe     ,    .  73  000, —     ^ 

4  proz.  „  ,.  „  1 000  —     „        83  000,—     „ 

d)  bei  Delbrück,  Schickler  &  Co.  deponiert: 

4  proz.  Westfälische  Provinzanleihe .    . 5  000.—     „ 

Insgesamt 333  050, —  Mk. 

Es  wurden  hinzugekauft: 

am  14.  April  1915:  5  proz.  II.  Kriegsanleihe 1.")  0(X), —     „ 

Der  Bestand  Ende  1915 348  050  — Mk. 

Von  diesen  Effekten  sind  am  31.  Dezember  1915: 

1.  in  das  Staatsschuldbuch  eingetragen: 

auf  Konto  (3pCt.)  V.  793:  3  proz.  Preußische 
Konsols 111500,— Mk. 

auf  Konto  (3V2pCt.)  V.  3510:  31/2  proz. 
Preußische  Konsols .    .     112  350,—     .,      223  850,— Mk. 

2.  in  das  Reichsschuldbuch  eingetragen: 

auf  Konto  (3  pCt.)  V.  520:  3  proz.  Deutsche  Reichsanleihe        21  200,—     ., 

Zu  übertragen    .    .    .       245  050, —  Mk. 


Rudolf  Virchow-Stiftung.  43'J 

Übertraf;  .    .    .     245  05U,—  Mk. 

3.  bei  der  Reithsbank  deponiert: 

lt.  Depotschein  1335934:  SVj  proz.  Berliner 

Stadtanleihe 4(XK>,—  Mk. 

lt.  Depotschein  1335935:  3Va  proz.  Berliner 

Stadtanleihe 1  (XX),—     „ 

lt.  Depotschein  1576602:     4  proz.    Berliner 

Stadtanleihe 4  0(J0—    „ 

lt.  Depotschein  133593G:  SVs  proz.  West- 
fälische Provinzanleihe 65  OOU, —     „ 

lt.  Depotschein  1369362:  SVs  proz.  West- 
fälische Provinzanleihe 5  000, —     „ 

lt.  Depotschein  1372440:  37«  proz.  West- 
fälische Provinzanleihe 3  000,—     „ 

lt.  Depotschein  1448414:  4  proz.  West- 
fälische Provinzanleihe 100(J,-     .        83  000,-     „ 

4.  bei  Delbrück,    Schickler  &  Co.    deponiert: 

It  Depotverzeichnis  vom  31.  Dezember  1915 : 
5  proz.  Deutsche  Reichsanleihe 

(II.  Kriegsanleihe^ 15  00n,-:\Ik. 

ferner:  4  proz.  Westfälische  Provinz- 
anleihe              5  000, —    „ 

(nach  einem  Beschluß  des  Vorstandes  als 
Speziaireservefonds    für    eine    größere 

Unternehmung  ausgeschieden)    .    .    .    . 20  000,—     „ 

Zusammen  .    .    .     348  050,—  Mk. 

Das    Barguthaben    der    Stiftung    bei    dem    Bankhause    Delbrück, 
Schickler  &  Co.  betrug  ausweislich   des  Rechnungsauszuges  vom 

31.  Dezember  1914  . 10  873,-  Mk. 

und  beträgt  am  31.  Dezember  1915 7  132,80     „ 

Im  Rechnungsjahre  1915  waren  folgende 

Einnahmen 
zu  verzeichnen: 

an  Zinsen: 

1.  von  den  bei  der  Reichsbank  bzw.  Delbrück, 
Schickler  &  Co.  deponierten  und  in  das  Staats- 
bzw. Reichsschuldbuch  eingetragenen  Effekten 

(2./1.,   19./3.,  19./6.,  21./8.,  20./9.,  21./9.,  21.  12.)       11  373,25  Mk. 

2.  von  Delbrück,    Schickler  &  Co.    in   laufender 

Rechnung '.)7.—     .,        11 47u,2.')  Mk. 

Dem  stehen  gegenüber  folgende 

Ausgaben: 
a)    Für  Stiftungszwecke: 
Sendung    an    B.    G.  Teubner,    Leipzig,    für 

Dr.  Maximilian  Meyer 500,— Mk. 

b)   Allgemeine  Ausgaben: 
Gezeichnete  15  000  Mk.  5  proz.  Kriegsanleihe  II 

ii  98,30^ 14  616,7.')  Mk. 

Sendung  an  Paul  Seif  er  t,  Berlin,  für  Präpa- 
rieren von  Schädeln 57,5U      „ 

Sendung  an  Paul  Seif  ert,  Berlin,  für  Präpa- 
rieren von  Schädeln 33,25      „ 

Porti  und  Spesen  an  Delbrück,  Schickler  &  Co. 

(30./6.  u.  31./12.) .    .    .    ■  2.95     „         14710.45    „ 

zusammen   ...       15  210,45  Mk. 


440  Hans  Vircliow;    Rudolf  Virchow-Stiftung. 

Barguthaben  am  Ol.  Dezember  1914 10  873,— Mk. 

Einnahmen  im  Rechnungsjahr  1915 .    .       11470,25    „ 

'J2  .'543,25  Mk. 

Ausgaben  im  Rechnungsjahr  1915 15  210.45    „ 

Barguthaben  der  Stiftung  am  31.  Dezember  1915      .    .         7  132,80  Mk. 

Das  Gesamtvermögen  der  Stiftung 
besteht  demnach  am  31.  Dezember  1915: 

a)  aus  Effekten  im  Nominalbetrage  von  ....     348  050,—  Mk. 

b)  aus  dem  Barguthaben  bei  Delbrück,  Schickler 

&  Co ■    ■    .         7  132,80    „ 

355  182,80  Mk. 

Der  derzeitige  Effektenbestand  der  Stiftung  im  Gesamtbetrage  von  nom. 
348050,— Mk.  wird  für  das  Jahr  1916  einen  Zinsbetrag  von  zusammen  11  748,25  Mk. 
ergeben,  und  zwar: 

111  500  Mk.  3  proz.  Preußische  Konsols        ergeben  Zinsen        3  345,— Mk. 

112  350    „     31/2  proz.        „  „  „  «  3  932,25    „ 
21 200     „     3  proz.  Deutsche  Reichsanleihe       „            „  636,—     „ 

5  000     „     3V2Proz.  Berliner  Stadtanleihe        „  „  175,—     ,, 
4  000    „     4        „              „                   „                 „            „                 160,-     „ 

73  000     „     3V2  proz.  Westfäl.  Prov.-Anleihe       ,.  „  2  555,—     „ 

6  000    „     4  proz.              „                 „                   „            ..  240,—     „ 
15  000     „     5  proz.  Kriegsanleihe  II „              750,—     „ 

zusammen    348  050  Mk.  ergeben  Zinsen       11  793,25  Mk. 

Abzüglich  Gebühren  der  Reichsbank 45,—     „ 

bleiben  Zinsen       11  748,25  Mk. 

Berlin,  den  31.  Dezember  1915. 

Dr.  Ludwig  Körte. 

(6)  Der  Gesellschaft  wünschen  für  das  Jahr  1916  beizutreten: 

Hr.  Dr.  Adam   Fischer,    Red.    der    ethnogr.    Zeitschrift    „Lud", 

Lemberg. 
Hr.  Dr.  Willi  Steinbrecher,  Berlin. 
Hr.  Prof.  Dr.  Kar  bäum,  Berlin-Wilmersdorf. 

(7)  Hr.  Augustin  Kraemer  in  Stuttgart  versendet  einen  Aufruf 
zur  Beteiligung  an  der  Begründung  einer  dem  Württembergischen  Anthropo- 
logischen Vereine  anzugliedernden  Fraas-Stiftung. 

Er  lautet:   — 

Zwei  Gönner  haben  je  1000  Mk.  zur  Verfügung  gestellt,  wenn 
mindestens  8  andere  sich  finden,  die  die  gleiche  Summe  zum  Zwecke 
einer  Fraas-Stiftung  im  Laufe  eines  Jahres  schenken  oder  wenn  die 
Summe  von  10  000  Mk.  erreicht  ist.  Wir  bitten  um  Beitritt  weiterer 
„Gründer". 

Oscar  Fraas  der  Vater  und  Eberhard  Fraas  der  Sohn  haben  ihr 
Leben,  auf  der  Geologie  fußend,  der  Ur-  und  Vorgeschichte,  insbesondere 
Schwabens  geweiht.  Der  Name  Fraas  soll  als  leuchtendes  Beispiel  für 
künftige  Forscher  erhalten  bleiben,  denen  Ermunterung  und  Unterstützung 
zu  Teil  werden  soll,  damit  Schwabens  reiche  Vorzeit  sich  mehr  und  mehr 
erschließe.      Kleinere  Gaben    sind  ebenso  willkommen.      Die  Zinsen    der 


Vergebung  der  Rudolf  Virchow-Plakette.  441 

Stiftung  sind  lediglich  für  den  schwäbischen  lioden,  die  Funde  für  schwä- 
bische Museen  bestimmt.  Ihr  Verwalter  ist  der  Ausschuß  des  Anthropo- 
logischen Vereins  in  Stuttgart.  Die  Gründer  werden  zu  den  Sitzungen 
eingeladen,  in  denen  über  A'erwendung  und  Erfolge  der  Stiftung  ver- 
handelt wird. 

Stuttgart,  Dezember  1915. 
Prof.  Dr.  Augustin    Krämer,  Verlagsbuchhändler  Erwin  Nägele, 

stellvertr.  Vorsitzender.  Schatzmeister. 

Prof.  Dr.   Peter  Gößler, 
Schriftführer. 
Gütige  Beiträge  bitten  wir    an  die  Stuttgarter  Geworbekasse  für    die 
„Fraas-Stiftung  des  Württemb.  Anthropologischen  Vereins"  gelangen  zu 
lassen. 

(8)  Hr.  von  Luschan  übersendet  einen  Vortrag  über  Rassen  und 
Völker,  den  er  im  November  d.  J.  gehalten  hat,  und  der  in  der  Samm- 
lung „Deutsche  Reden  in  schwerer  Zeit"  erschienen  ist.  Von  den  Fragen 
der  Rassenbildung,  Rassenwanderung  und  Rassenbewertung  führt  uns  der 
Vortrag  zu  dem  großen  Thema,  wie  wir  der  Schäden  Herr  werden  sollen, 
die  an  unserer  Volksgesundheit  nagen,  und  wie  der  Ausfall  an  Volks- 
kraft gedeckt  werden  soll,  den  der  schwere,  noch  immer  auf  uns  lastende 
Krieg  uns  gebracht  hat.  —  Als  Souderabdruck  aus  den  ,,Beiträgen  zur 
Sprach-,  Land-  und  Volkskunde  Niederländisch  Indiens",  wird  uns  ein 
Aufsatz  in  niederländischer  Sprache  von  F.  D.  E.  Ossenbruggen  über- 
sandt,  die  den  Titel  führt:  „Das  primitive  Denken,  soweit  sich  das  vor- 
nehmlich in  Pockengebräuchen  auf  Java  und  anderwärts  äußert.  Ein 
Beitrag  zu  der  Präanimistischen  Theorie." 

(9)  Verkündigung  des  Vorsitzenden  über  die 

Vergebung  der  Rudolf  Virchow-Plakette  an  Prof.  Dr.  Otto  Olshauseu. 

Wir  haben  heute  wieder  die  von  Hrn.  Georg  Minden  gestiftete  von 
Hrn.  Professor  Kaufmann  ausgeführte  Rudolf  Virchow-Plakette  zu 
vergeben,  die  als  Anerkennung  für  hervorragende  Verdienste  um  eine  der 
drei  Wissenschaften,  die  von  unserer  Gesellschaft  gepflegt  werden,  aber 
auch  als  Würdigung  besonderer  Bemühungen  um  das  Gedeihen  unserer 
Gesellschaft  selbst,  gedacht  ist.  Nachdem  im  ersten  Jahre  die  Plakette 
unserm  hervorragendsten  Ethnologen  zugesprochen  worden  war,  nachdem 
wir  im  Vorjahre  sie  dem  Anthropologen  der  befreundeten  und  ver- 
bündeten Anthropologischen  Gesellschaft  in  Wien  zuerkannt  haben,  haben 
Vorstand  und  Ausschuß  diesmal  unter  den  hervorragenden  Prähistorikern 
eine  Wahl  treffen  wollen  und  haben  einstimmig  die  Plakette  unserm 
langjährigen  verdienten  Mitgliede,  Professor  Otto  Olshauseu,  zu- 
erkannt. 

Die  Vorgeschichte,  wie  die  Anthropologie  und  die  Völkerkunde,  sind 
neue  Wissenschaften.     Lehrstühle  für  sie  sind  heute  noch  sehr  selten  auf 


442  Vergebung  der  Rudolf  Vireliow-Plakette. 

den  Universitäten  zu  finden  und  fehlten  gänzlich,  als  wir  Altern  mit 
jugendlichem  Eifer  uns  in  die  Hörsäle  drängten.  Wir  Älteren  sind  mehr 
oder  minder  alle  Autodidakten.  Yon  der  medizinischen  Wissenschaft  aus 
sind  die  einen  zu  uns  gekommen.  Andere  waren  Sprachforscher, 
klassische  Archäologen,  Germanisten,  Historiker.  Olshausen  war 
Chemiker,  langjähriger  Gehilfe  des  Altmeisters  August  Wilhelm 
Hofmann.  Und  daß  Olshausen  das  war,  das  ist  für  die  Bestrebungen 
unserer  Gesellschaft  ein  besonderer  Gewinn  gewesen.  Freilich  nicht  un- 
mittelbar vom  Tiegel  und  von  der  Retorte  ist  Olshausen  zu  uns  ge- 
kommen. Die  Freude  und  das  Interesse  an  seiner  schönen  nordischen 
Heimat,  das  Suchen  nach  authentischen  Belegen,  der  Finderdrang  und  die 
Finderfreude,  die  haben  ihn  schon,  ehe  er  unser  Mitglied  ward,  zum 
Spaten  greifen  lassen. 

Eigene  Grabungen  —  auf  Föhr,  Amrum  und  an  anderen  Orten  — 
waren  es  in  erster  Linie,  die  ihm  das  Material  für  die  lange  Reihe  seiner 
Arbeiten  und  Studien  lieferten,  oder  zum  mindesten  ihm  die  Anregung 
dazu  gaben,  sich  mit  dieser  oder  jener  Frage  zu  beschäftigen.  Und  es 
ist  höchst  interessant  zu  beobachten,  wie  bei  jedem  neuen  Gegenstand, 
möchte  man  sagen,  der  ihm  in  die  Hände  fiel,  ihm  die  Erinnerung  an 
das  Übereinstimmende  oder  Abweichende  in  seinen  eigenen  Grabungen 
kam.  So  hat  er  von  dem  festen  Punkte  eigener  reicher,  unmittelbarer 
Anschauung  und  Erfahrung  aus  das  weite  Gebiet  der  Vorgeschichte  nach 
den  verschiedensten  Richtungen  hin  durchforscht.  Ich  erinnere  Sie  an 
die  zahlreichen  Arbeiten,  die  den  Chemismus  der  Vorgeschichte,  wenn 
ich  so  sagen  darf,  zum  Gegenstande  haben  — ,  seine  Studien  über  Zinn- 
geräte, über  wechselnde  Arten  von  Metallunterlagen  und  Füllungen, 
über  das  Weiß  wer  den  von  Bronze  infolge  von  Kupferverlust,  über 
Ersetzung  von  Knochensubstanz  durch  Tonerde,  über  das  ver- 
schiedene Verhalten  von  Hörn  und  Haaren  und  von  Pflanzenfasern,  einer- 
seits in  Mooren,  andererseits  in  dem  klaren  Wasser  schweizerischer 
Pfahlbau-Seen,  endlich  seine  eingehenden  Studien  über  den  Bern- 
stein, über  den  Bernsteinhandel,  seine  Wege  und  seine  Dauer  und  die 
besonderen  Arten  südlichen  Goldschmuckes,  die  als  Tauschwert  dafür  an 
unsere  Ost-  und  Nordseeküsten  kamen,  und  zu  guter  Letzt,  wahrlich  nicht 
als  letzte  zu  schätzen,  seine  Studien  über  die  Geschichte  des 
Eisens  — ,  einen  Gegenstand,  über  den  wir  ja  erfreulicherweise  von  ihm 
noch  eine  abschließende  Arbeit  zu  erwarten  haben.  Und  wie  dem 
physischen  Verhalten,  so  hat  er  mit  gleicher  Liebe  und  Sorgfalt  dem 
Zwecke  und  der  Bedeutung  der  Gegenstände,  ihrer  künstlerischen  Form, 
dem  Zusammenvorkommen  mit  anderen  und  der  Entwicklung  der  vor- 
geschichtlichen Geräte  seine  Aufmerksamkeit  geschenkt  — ,  bis  hinab  zum 
Sporn  und  Steigbügel  und  zu  den  Glasgemmen  der  frühchristlichen  Zeit. 
Der  aufstrebenden  jugendlichen  Kraft  wird  niemand  die  Anerkennung 
versagen,  wenn  sie  in  raschem  Laufe  nach  der  Palme  greift.  Aber 
gleiche  Anerkennung  gebührt  auch  dem  in  langen  arbeitsreichen  Jahren 
erworbenen  Verdienste  und  der  bewährten  Kraft.  Das  soll  die  Ver- 
leihung dieses  Jahres  zum  Ausdrucke  bringen,     Sie  war  um  so  mehr    an 


Vergebung  dfv  KudoU'  Viichow-Plaketto.  443 

ihrem  Platze,  als  \vir  in  Olshausen  ja  nicht  nnr  den  scharfsinnigen, 
eifrigen  nnd  durch  ein  umfassendes  Wissen  ausgezeichneten  Prähistoriker, 
sondern  auch  das  langjährige  Mitglied  verehren,  der  auch  zu  drei 
verschiedenen  Zeiten  als  Schriftführer  unserm  Vorstände  angehörte  und 
dabei  Gelegenheit  fand,  seine  anerkannte  geschäftliche  Tüchtigkeit  in 
wirksamster  Weise  für  die  Interessen  unserer  Gesellschaft  nutzbar  zu 
machen.  Möge  die  schöne  Plakette,  die  den  Namen  des  Stifters  unserer 
Gesellschaft  trägt,  noch  für  lange  Jahre  dem  Empfänger  eine  freundliche 
Erinnerung  sein  an  seine  in  und  mit  unserer  Gesellschaft  so  viele 
Jahre  hindurch  geleistete  Arbeit,  deren  Ergebnisse  für  die  Wissenschaft 
und  unsere  Gesellschaft  von  dauerndem  Werte  bleiben  werden. 

Ich  hatte  von  der  Verleihung  der  Plakette  an  ihn  vor  ein  paar  Tagen 
Herrn  Olshausen  Mitteilung  gemacht,  und  wir  hatten  uns  der  Hoffnung 
hingegeben,  daß  wir  ihn  heute  hier  würden  sehen,  und  ich  ihm  die  Pla- 
kette persönlich  würde  überreichen  können.  Leider  schreibt  er  mir,  daß 
er  in  letzter  Zeit  sich  häufig  unwohl  fühlte,  und  jede  Aufregung  ver- 
meiden müßte.  Er  bittet  daher,  sein  Ausbleiben  zu  entschuldigen  und 
beauftragt  mich,  der  Gesellschaft  in  seinem  Namen  herzlichst  zu  danken 
für  die  große  Ehre,  die  sie  ihm  erwiesen  habe  — ,  eine  Ehrung,  die  ihm 
ganz  überraschend  gekommen  sei,  und  die  ihn  eigentlich  etwas  beschäme. 
Es  habe  freilich  eine  Zeit  gegeben,  wo  er  sich  den  Interessen  der 
Anthropologischen  Gesellschaft  lebhaft  gewidmet  und  auch  in  der  Prä- 
historie einiges  geleistet  habe.  Diese  Zeit  läge  aber  jetzt  weiter  hinter 
ihm.  —  Die  Antwort  auf  diese  bescheidene  Abwehr  habe  ich  oben  ge- 
geben. Wir  nehmen  mit  Bedauern  davon  Kenntnis,  daß  die  Beschwerden 
des  Alters  auch  bei  unserm  verehrten  Mitgliede  beginnen  sich  fühlbar  zu 
machen,  und  wünschen  ihm  baldmöglichste  und  vollständige  Erleichterung 
seiner  Beschwerden,  so  daß  wir  ihn  auch  hier  wieder  einmal  in  unserer 
Mitte,  wie  wir  gern  möchten,  w^ürden  begrüßen  können. 

(10)  Vor  der  Tagesordnung  legte  Hr.  Schuchhardt  mit  einigen 
erläuternden  Worten  folgendes  Schreiben  des  Hrn.  Otto  Hauser  vor: 

Der  Berliner  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie  und  Ur- 
geschichte möchte  ich  hierdurch  Mitteilung  davon  machen,  daß  meine  im 
Herbst  dieses  Jahres  abgeschlossenen,  sehr  umfangreichen  Studien  über 
gewisse  Kulturfunde  auf  La  Micoque  mir  die  Überzeugung  gaben,  daß 

1.  das  „Micoquion",  wie  ich  bereits  1907  den  Sondertypus  der  auf 
dieser  Station  gefundenen,  bis  jetzt  von  der  Prähistorie  dem 
Acheuleen  (Obermaier)  bzw.  einem  warmen  Mousterien  (Wiegers) 
zugewiesenen  Artefakte  genannt  habe,  eine  Sonderkultur  der 
dritten  Interglazialzeit  darstellt,  und  daß 

2.  das  klassische  Mousterien,  im  Gegensatz  zu  manchen  bisherigen 
Annahmen,  sich  direkt  aus  meinem  Acheuleen  entwickelt  und  der 
dritten  (Riss)  Eiszeit  augehört,  insoweit  wir  die  südwest-fran- 
zösischen  Befunde  überhaupt  mit  mittel-  und  nordeuropäischen  in 
Parallele  bringen  dürfen. 


444  Hans  Virchow: 

Ich  bin  im  Begriffe,  eine  größere  Veröffentlichung  über  das  Thema 
abzuschließen  und  werde  nicht  verfehlen,  sie  seiner  Zeit  der  Gesell- 
schaft vorzulegen. 

O.  Hauser,    Basel. 

Diskussion. 

Herr  E.  Werth:  Ergänzend  darf  ich  vielleicht  hierzu  bemerken,  daß 
die  von  O.  Hauser  in  dem  klassischen  Gebiete  paläolithischer  Forschung 
in  Frankreich  gemachten  Feststellungen  für  den  Eiszeitforscher  ein  ganz 
besonderes  Interesse  haben.  Wenn  Hauser  die  Entwicklung  des  klassischen 
Mousterien  unmittelbar  aus  dem  Acheuleen  und  seine  Zugehörigkeit  zur 
vorletzten  (Riß-)  Eiszeit  hervorhebt,  so  stimmt  das  mit  dem  überein,  was 
A.  Penck  bei  seinen  Eiszeituntersuchungen  im  Alpengebiete  auf  Grund 
der  geographischen  Verbreitung  der  paläolithi sehen  Stationen  und  ihrer 
Beziehungen  zu  den  Moränengrenzen  gefolgert  hatte.  In  betreff  des 
Micoquien  Hausers  bleibt  es  der  Zukunft  vorbehalten  zu  entscheiden, 
wieweit  diese  neue  Kultur  des  letzten  Interglazials  ident  oder  nur  synchron 
mit  dem  letztinterglazialen  „Mousterien"  (Weimar-Ehringsdorf-Taubach, 
V^lldkirchli)  ist. 

(11)    Vor  der  Tagesordnung  spricht  Hr.  Hans  Virchow  über  den 
Unterkiefer  von  Ehringsdorf. 

Als  ich  am  21.  November  vorigen  Jahres  in  unserer  Gesellschaft  einen 
A^ortrag  über  den  Ehringsdorfer  Unterkiefer  hielt,  mußte  ich  mir  hin- 
sichtlich mancher  Punkte  Zurückhaltung  auferlegen,  weil  mir  nur  ein 
Gipsabguß  zur  Verfügung  stand  und  an  einem  solchen,  wenn  er  auch 
noch  so  gut  ist,  doch  manches  nicht  so  genau  wie  am  Original  gesehen 
werden  kann.  Nachdem  ich  inzwischen  in  Weimar  durch  freundliches 
Entgegenkommen  des  Hrn.  Geheimrates  Pfeiffer  und  des  Hrn.  Konser- 
vators Möller  Gelegenheit  gehabt  habe,  das  Original  in  Augenschein  zu 
nehmen,  bin  ich  in  der  Lage,  einigem  eine  bestimmtere  Fassung  zu  geben. 
Ich  will  jedoch  mit  diesen  Bemerkungen  nicht  über  den  Rahmen  meiner 
ersten  Mitteilung  hinausgehen  und  hinsichtlich  der  wissenschaftlichen 
Verwertung  nicht  der  ausführlichen  Veröffentlichung  des  Hrn.  Schwalbe 
vorgreifen. 

Selbst  bei  der  Betrachtung  des  Originales  jedoch  muß  man  sich  in 
der  Beurteilung  noch  einige  Beschränkungen  auferlegen  und  anerkennen, 
daß  manches  nicht  so  deutlich  und  zweifelsfrei  ist,  wie  es  sein  würde, 
wenn  wir  den  Unterkiefer  eines  rezenten  Menschen  durch  sorgfältige 
Mazeration  für  die  Beobachtung  hergerichtet  hätten,  denn  dieses  Original, 
so  wie  es  jetzt  vorliegt,  ist  erstens  ein  Fossil  und  zweitens  behufs  der 
Konservierung  mit  Leim  durchtränkt. 

Ich  muß  hier  etwas  über  die  Beschaffenheit  des  Knochenmateriales 
angeben,  wie  es  in  jenem  Ehringsdorfer  Steinbruch  zutage  gefördert 
wird.  Ich  bin  hierzu  in  der  Lage,  da  in  der  gleichen  halben  Stunde, 
in  welcher  ich  im  September  dieses  Jahres  den  Steinbruch  besichtigte,  in 


rnterkietVr  von  Ehringsdoif.  445 

der  gleiclieii  Schicht,  in  welcher  der  Kiefer  gefunden  worden  war,  wenn 
auch  nicht  an  der  gleichen  Stelle,  ein  Hirschschädel  mit  Gebifi,  ein 
Rhinozerosgebiß  und  ein  Bärengebiß  zutage  kam. 

Die  Schicht,  um  welche  es  sich  handelt,  besteht  keineswegs  aus- 
schließlich aus  festem  Gestein  (Sinter),  sondern  zum  großen  Teil  aus 
körnigem,  sogar  sehr  feinkörnigem  Kalksand. 

Der  frisch  aus  dem  Boden  genommene  Knochen  hat  eine  gelblich 
weiße  Farbe  und  ein  opakes  kreidiges  Aussehen.  So  lange  er  frisch  ist, 
bricht  er  leicht  in  Stücke,  und  man  bekommt  erst,  wenn  man  dies  mit- 
erlebt hat,  die  richtige  Hochachtung  für  die  Sorgfalt  und  Geschicklichkeit 
des  Hrn.  Möller  bei  der  Bergung  des  Unterkiefers  unter  Anfügung  der 
Bruchstücke  seines  Astes,  sowie  auch  für  die  Aufmerksamkeit  des  Be- 
sitzers des  Bruches.  Aber  selbst  nach  dem  völligen  Austrocknen  bleibt 
ein  Knochen  aus  jener  Stelle  doch  immer  noch  empfindlich,  indem  sich 
bei  unsanfter  Berührung  eine  Oberflächenschicht  wie  feines  Putzpulver 
abreibt.  Es  ist  eben  durch  den  langen  Aufenthalt  im  Boden  die  organische 
Substanz  ausgelaugt.  Daher  ist  eine  baldige  Durchtränkung  mit  einem 
Bindemittel  absolut  erforderlich.  Hierdurch  bekommt  das  Objekt  einen 
gewissen  Glanz,  welcher  diesem  Bindemittel,  in  unserem  Falle  Leim, 
eigentümlich  ist,  und  das  Urteil  über  solche  Stellen  wird  erschwert,  für 
welche  die  genaueste  Kenntnis  der  ursprünglichen  Beschaffenheit  wichtig 
wäre.  Denn  es  tauchen  Fragen  auf,  die  nicht  ganz  sicher  beantwortet 
werden  können,  wenn  auch  nur  minimale  Partien  der  Oberfläche  abgerieben 
oder  abgebröckelt  sind.  Solche  Bedenken  würden  nicht  in  Betracht 
kommen,  so  lange  wir  es  mit  durchaus  normalen  Knochen  zu  tun  haben. 
Es  gibt  jedoch  einige  Punkte,  in  welchen  der  Ehringsdorfer  Unterkiefer 
nicht  normal  ist;  und  in  Beziehung  auf  diese  drängt  sich  die  Notwendig- 
keit der  differentiellen  Diagnose  auf,  d.  h.  die  Aufgabe,  zu  entscheiden, 
wie  weit  es  sich  um  krankhafte  Zustände  handelt,  die  schon  während  des 
Lebens  bestanden,  oder  um  Veränderungen,  Beschädigungen,  die  nach  dem 
Tode  zu  irgend  einer  Zeit  eintraten,  sei  es  vor  dem  Einbringen  in  die 
Fundstelle,  sei  es  während  des  Liegens  im  Boden,  sei  es  bei  der  Be- 
freiung aus  der  Fundstelle  oder  auch  nachher.  Es  wäre  natürlich  von 
der  größten  Wichtigkeit,  genau  feststellen  zu  können,  wie  weit  krank- 
hafte Zustände  vorliegen,  da  hierdurch  das  Urteil  über  den  Kiefer  in 
manchen  Beziehungen  beeinflußt  wird. 

Es  handelt  sich  also  bei  meiner  diesmaligen  Besprechung  um  eine, 
kritische  Klärung  des  Zustandes  dieses  Kiefers,  welche  für  die  rassen- 
anatomische Beurteilung  allerdings  von  Wichtigkeit  ist,  aber  nicht  um  die 
rassenanatomische  Untersuchung  selbst.  "Von  Merkmalen,  welche  für 
letztere  in  Betracht  kämen,  möchte  ich  nur  drei  zur  Ergänzung  meiner 
früheren  Mitteilung  noch  einmal  erwähnen. 

1.  Das  rauhe  Feld  an  der  Rückseite  des  Mittelstückes,  Schwalbe's  „Area 
spinosa",  ist  nach  meiner  Messung  am  Original  \^,Dmm  hoch  und  8,5  mm  breit 

2.  Die  Wurzel  des  linken  Caninus  ist  oben  einfach,  unten  geteilt;  das 
vordere  Stück  ist  abgebrochen,  und  man  sieht  infolgedessen  den  getrennten 
Wurzelkanal  desselben. 


44G  Hans  Virchow: 

3.  Das  Foramen  mentale  liegt  links  unter  <ler  hinteren  Hälfte 
des  Mj. 

Da  in  einer  mir  soeben  zugegangenen  Arbeit  von  C.  Toldt  (über 
den  vorderen  Abschnitt  des  menschlichen  Unterkiefers  mit  Rücksicht  auf 
dessen  anthropologische  Bedeutung.  Band  45  der  Mitteilungen  der  anthropo- 
logischen Gesellschaft  in  Wien  1915)  der  Unterkiefer  von  Ehringsdorf 
nur  kurz  in  Betracht  gezogen  wird  (a.  a.  0.  S.  251),  so  mache  ich  noch 
einmal  auf  dasjenige  aufmerksam,  was  ich  über  das  Muskelfeld  an  der 
Rückseite  der  Mitte  desselben  in  meinem  früheren  Vortrage  gesagt  habe. 
Es  handelt  sich  dabei  um  zwei  Punkte:  um  die  Ursprungsfelder  des 
(feniohyoides  und  Genioglossus  beim  Schimpanse  und  um  den  Unterschied 
von    „Area"  und  „Tuberositas"  muscularis. 

a)  Mit  Rücksicht  auf  die  genannten  Felder  beim  Schimpanse  ver- 
weise ich  auf  meine  frühere  Mitteilung,  wo  ich  eine  Abbildung  gegeben 
habe  (a.  a.  O.  Abb.  4  auf  Seite  875).  Es  wird  sicher  keiner,  der  diese  Ab- 
bildung betrachtet,  im  Zweifel  sein,  daß  dieser  Fund  von  Bedeutung  ist 
für  die  Frage  der  Ursprünge  der  genannten  Muskeln;  höchstens  könnte 
man  vom  Standpunkte  weitgehender  Kritik  sagen :  wir  wollen  doch  erst 
noch  warten,  was  man  bei  anderen  Schimpanse-Individuen  und  bei 
anderen  Anthropoiden-Gattungen  finden  wird. 

b)  Area  muscularis  ist  nach  meiner  Ausdrucksweise  das  Ursprungs- 
feld eines  Muskels,  Tuberositas  dagegen  eine  rauhe  Stelle.  Die  Area 
kann  man  daher  immer  nur  feststellen,  wenn  man  den  Muskel  präpariert 
hat,  die  Tuberositas  sieht  man  am  ausmazerierten  Knochen.  Natürlich 
können  Area  und  Tuberositas  sich  decken;  sie  tun  es  dann,  wenn  die 
ganze  Area  rauh  ist,  aber  sie  tun  es  nicht,  wenn  ein  Teil  der  Area 
glatt  isti). 

Meine  auf  den  Zustand  des  Kiefers  bezüglichen  Bemerkungen  haben 
drei  Arten  von  Merkmalen  zum  Gegenstande:  krankhafte  Erscheinungen, 
postmortale  Yeränderungen    der  Zahnstellung  und  Abnutzung    der  Zähne. 

Krankhafte  Erscheinungen.  —  Es  kommt  hier  mehreres  in 
Betracht,  wovon  einiges  dem  gleicht,  was  wir  auch  von  rezenten  Kiefern 
kennen  und  daher  leicht  unterzubringen  ist,  anderes  aber  ungewöhnlich 
und  daher  nicht  so  sicher  zu  deuten  ist.  Ich  hebe  diese  Punkte  einzeln 
hervor. 

a)  In  der  Gegend  des  linken  Caninus  fehlt  die  ganze  Vorderwand 
des  Knochens.  Es  scheint  sich  hier  um  eine  große  Abszeßhöhle  zu 
handeln,  welche  so  tief  hinabreicht,  daß  die  Vorderseite  des  Zahnes  bis 
zur  Spitze  der  Wurzel  frei  liegt.  —  Solche  Abszeßhöhlen  kennt  man  auch 
sonst  bei  gesunden  Zähnen. 

b)  Über  die  Grube    an    der  vorderen  Seite    des  Unterkiefers    in  der 


1)  Am  3.  Januar  d.  J.  erhielt  ich  einen  vom  24.  Dezember  1915  datierten 
Brief  des  Hrn.  C.  Toldt,  in  welchem  liebenswürdigerweise  die  Ansicht  des  Brief- 
schreibers über  die  Area  genioglossi  und  die  Area  geniohyridei  bei  dem  Ehrings- 
dorfer  Unterkiefer  mitgeteilt  war.  Ich  halte  mich  nicht  für  befugt,  hier  diese 
interessanten  Ausführungen  wiederzugeben. 


Unterkiefer  von  Ehriuf,^s;dorr.  4.47 

CJegend  der  rechten  Sclmeidezäliiie  liabe  ieli  schon  gesproclicn  (1.  c.  S.  871). 
Die  Besichtigung  des  Originales  hat  mich  in  der  Vorstellung  bestärkt, 
daß  es  sich  nicht  um  eine  postmortale  Beschädigung  handelt,  sondern  daß 
die  vordere  Knochenwand  schon  intra  vitam  eingesunken  war  nach  vor- 
ausgehendem Verlust  der  betreffenden  beiden  Zähne.  Dafür,  daß  dieser 
Verlust  sich  schon  geraume  Zeit  vor  dem  Tode  ereignet  hatte,  spricht 
die  Stellung  des  linken  Ij,  auf  welche  ich  damit  komme. 

c)  Von  der  Divergenz  der  beiden  linken  Incisivi  habe  ich  schon  früher 
gesprochen  (1.  c.  S.  871).  Für  die  Beurteilung  derselben  ist  es  von  Wichtig- 
keit, das  Septum  interalveolare  zwischen  beiden  Zähnen  ins  Auge  zu 
fassen.  Die  Besichtigung  des  Originales  zeigt,  daß  dieses  Septum  3  mm 
breit  und  in  dieser  Ausdehnung  knöchern  ist.  Die  Divergenz  muß  also  schon 
intra  vitam  lange  Zeit  bestanden  haben,  und  es  ist  anzunehmen,  daß  J, 
infolge  des  Verlustes  der  rechten  Incisivi  in  die  schiefe  Stellung  gedrängt 
worden  war. 

d)  Während  in  den  bisher  erwähnten  Merkmalen  manelies  zwar  selten, 
aber  nach  sonstigen  Erfahrungen  doch  verständlich  ist,  so  ist  das,  was  ich 
jetzt  noch  zu  sagen  habe,  mir  wenigstens  trotz  vieler  Kiefer,  die  ich  im 
Laufe  der  Zeit  gesehen  habe,  unbekannt.  Es  erscheint  nämlich  der 
Alveolarrand  auf  der  bukkalen  Seite  von  der  Mitte  des  linken  Mj  an  nach 
hinten,  wahrscheinlich  schon  von  P^,  an  —  doch  ist  hier  ein  Stück  weg- 
gebrochen —  durch  Atrophie  erniedrigt;  und  zwar  verläuft  sein  oberer 
Rand  wellenförmig  und  ist  zum  Teil  verdickt.  Diese  Veränderung  reicht 
nach  hinten  bis  zur  Mitte  von  M3,  doch  ist  auch  hier  ein  Stück  weg- 
gebrochen. Auf  der  rechten  Seite  ist  die  bukkale  Seite  des  Alveolar- 
randes  zu  sehr  beschädigt,  um  etwas  aussagen  zu  können.  Aber  auf  der 
lingualen  Seite  der  Molaren  finden  sich  rechts  und  links  die  erwähnten 
Eigentümlichkeiten  auch  vor. 

Was  an  diesem  Befunde  auffällt,  ist  nicht  die  Kandverdickung;  diese 
ist  auch  sonst  hinreichend  bekannt  und  oft  viel  beträchtlicher  wie  hier; 
sondern  es  ist  die  gleichzeitig  bestehende  Erniedrigung  des  Randes. 

Da,  wie  gesagt,  der  Alveolarrand  durch  Abbruch  beschädigt  ist,  so 
könnte  man  denken,  daß  die  Erniedrigung  desselben  ausschließlich  auf 
diese  Ursache  zurückzuführen  sei.  Am  Gipsabguß  würde  man  auch  gar 
nichts  Anderes  vermuten.  Doch  scheint  mir  das  Original  den  Eindruck 
zu  erwecken,  daß  hier  Randabschnitte  vorhanden  sind,  welche  nicht  durch 
Abbrechen  gelitten  haben  und  doch  erniedrigt  sind,  was  nur  durch 
Atrophie  zu  erklären  wäre.  Hier  ist  einer  der  Punkte,  sogar  der  haupt- 
sächlichste, in  welchem  es  sich  für  die  Beurteilung  störend  bemerkbar 
macht,  daß  doch  die  Oberflächenbeschaffenheit  dieses  fossilen  und  mit 
Leim  durchtränkten  Kiefers  eine  andere  ist,  daß  er  ein  anderes  Korn 
und  einen  anderen  Glanz  hat  wie  ein  rezenter,  aus  der  Mazeration 
kommender  Kiefer.  Es  scheint  sich  hier  um  die  Folgen  eines  eitrigen 
Prozesses  am  Kieferrande  zu  handeln,  wie  ich  ihn  bei  Tieren,  die  längere 
Zeit  im  Käfig  (Zoologischen  Garten)  gehalten  waren,  öfters  gesehen  habe. 
Danach  würde  diese  Erscheinung  mit  der  oben  unter  a)  aufgeführten  zu- 
sammenaehören. 


448  Hans  VirchoAv:    Unterkiefer  von  Ehringsdorf. 

Postmortale    Veränderungen   der   Zahnstellung. 

a)  Hochstand  des  rechten  Caninus.  —  Der  rechte  Eckzahn  überragt 
um  3  mm  die  Kaufläche  der  übrigen  Zähne,  wie  ich  schon  in  meinem 
früheren  Vortrage  erwähnt  habe  (a.  a.  O.  S.  870).  Ein  solches  Emportreten 
von  Zähnen  kommt  ja  auch  im  Leben  vor,  wenn  Antagonisten  fehlen; 
doch  handelt  es  sich  in  unserem  Falle  um  postmortale  Lockerung. 

b)  Veränderte  Stellung  des  rechten  Mg.  —  Der  rechte  M3  ist  in  der 
Weise  gedreht,  daß  seine  vordere  linguale  Ecke  nach  vorn  und  seine 
vordere  bukkale  Ecke  nach  hinten  verschoben  ist;  zugleich  ist  er  im 
ganzen  etwas  zurückgerückt.  Daß  es  sich  um  eine  postmortale  Ver- 
änderung handelt,  kann  man  deutlich  aus  der  Beschaffenheit  des  Kand- 
abschnittes  der  Krone  erkennen,  welche  für  den  Kontakt  mit  Mj  bestimmt 
ist.  Dieser  Randabschnitt  ist  nämlich  leicht  konkav,  was  darauf  schließen 
läßt,  daß  er  im  Leben  dem  zweiten  Molaren  eng  angelegen  hat.  Die 
etwas  fehlerhafte  Stellung  ist  ja  auch  leicht  verständlich,  da  dieser  Teil 
des  Kiefers  aus  Bruchstücken  hat  zusammengesetzt  werden  müssen. 

c)  Abstände  zwischen  linkem  Mj  und  Mg  sowie  Mg  und  M3.  —  Zwischen 
linkem  M^  und  Mg  findet  sich  ein  Abstand  von  1,5  mm-,  ein  kleinerer 
Abstand  zwischen  Mg  und  M3.  Auch  hierbei  handelt  es  sich  um  eine 
postmortale  Änderung  der  Zahnstellung,  wie  man  aus  der  Gestalt  der  zur 
Berührung  dienenden  Abschnitte  der  Kronenränder  erkennen  kann. 

Wenn  ich  es  in  meinem  früheren  Vortrag  als  einen  Vorzug  des 
Kiefers  von  Ehringsdorf  rühmte,  daß  die  Bezahnung  in  „natürlicher 
Lagerung"^  erhalten  sei,  so  muß,  wie  die  vorausgehenden  Bemerkungen 
zeigen,  dieses  Lob  in  einigen  Punkten  eingeschränkt  werden. 

Abnutzung  der  Zähne.  —  Über  die  Art  der  Abkauung  der  Zähne 
habe  ich  schon  in  meinem  vorigen  Vortrag  einiges  mitgeteilt.  Ich  will 
die  bemerkenswerten  Punkte,  die  nur  am  Original  hinreichend  sicher 
festgestellt  werden  können,  hier  kurz  aufführen. 

a)  Das  ganze  Gebiß  zeigt  starke  Abkauung,  und  überall  ist  dort, 
wo  diese  bis  in  das  Gebiet  der  Pulpahöhlen  vorgedrungen  ist,  Ersatz- 
dentin gebildet. 

b)  An  den  rechten  Molaren  ist  die  Abkauung  stärker  als  an  den 
linken. 

c)  Au  den  Oberseiten  der  rechten  Molaren  sind  eigentümliche,  nach 
hinten  abfallende  Flächen  angeschliffen,  wovon  ich  schon  in  meinem 
früheren  Vortrag  gesprochen  habe  (a.  a.  O.  S.  871).  In  meiner  dort  ge- 
gebenen Abbildung  (a.  a.  0.  Abb.  1)  tritt  dieses  Merkmal  leider  nicht  recht 
verständlich  hervor,  insbesondere  nicht  an  M3;  die  Federzeichnung  läßt 
eben  hier  im  Stich. 

d)  Die  Incisivi  und  Canini  sind  besonders  stark  abgekaut;  an  Ji  ist 
die  Krone  vorn  nur  noch  4,5  mm,  am  Jg  3,5  mvi  hoch  erhalten. 

Dieses  Merkmal  ist  wichtig  für  die  Beurteilung  der  Frage,  ob,  wie 
Schwalbe  annimmt,  der  Eckzahn  über  das  Isiveau  der  übrigen  Zähne 
hervorragte.     Ich  bin  nach  der  Besichtigung  des  Originales  der  Meinung, 


Friedentlial:    Ergebnisse  und  Probleme  der  Haarforscluing.  44'J 

daß  keine  Yeranlassunsi;  vorliegt,  sich  dieser  Ansicht  anzuscliließen,  sondern 
daß  das  breite  Plateau  auf  den  Eckzähnen  sich  hinreichend  durch  die 
starke  Abschleifung  erklärt. 

e)  Die  obere  Seite  von  Jg  ist  rund  geschliffen,  d.  h.  sie  ist  in  sagit- 
taler  Richtung  konvex.  Diese  eigentümliche  Form  des  AbschlifFs  läßt 
sich,  da  der  Oberkiefer  fehlt,  nicht  recht  verstehen,  ist  jedoch  nicht  ohne 
Analogie. 

(12)     Herr  Hans  Friedenthal  hält  den  angekündigten  Vortrag: 

Ergebnisse  und  Trobleme  der  Haarforschung. 

Trotz  der  überaus  zahlreichen  Arbeiten  auf  dem  Gebiete  der  Be- 
haarung des  Menschen  und  der  Tiere  klaffen  noch  überall  empfindliche 
Lücken.  Die  Einzelbeschreibung  des  Haarkleides,  für  welche  der  Vor- 
tragende in  früheren  Arbeiten  ausführlich  begründete  Vorschläge  gemacht 
hatte,  ist  für  eine  ganze  Reihe  von  Säugetierordnungen  noch  nicht  ge- 
nügend durchgeführt.  Die  interessante  Frage,  wie  sich  die  Haarkleider 
der  verschiedenen  Beuteltiere  verhalten,  ob  die  insektenfresserähnlichen 
Beuteltiere  Haare  wie  die  Insektivoren,  die  raubtierähnlichen  Haare  wie 
die  Karnivoren,  die  nagerähnlichen  Haare  wie  die  Nagetiere  besitzen,  ist 
noch  nicht  erledigt  worden;  ein  Vergleich  der  Haare  der  Seekühe  mit 
denen  der  Elefanten,  der  Galeopithecushaare  mit  denen  der  Halbaffen  und 
Insektenfresser,  der  Behaarung  der  Zahnarmen  in  ihren  verschiedenen 
Zweigen,  der  Schuppentiere,  der  Gürteltiere,  der  Ameisenbären,  der  Faul- 
tiere und  der  Erdferkel  harrt  noch  der  Bearbeitung.  Für  die  Beurteilung 
der  Verwandtschaftsverhältnisse  des  Menschen  gelang  es  dem  Vortragenden 
positive  Unterlagen  zu  schaffen,  welche  in  seinem  Haaratlas  sowie  in  den 
Beiträgen  zur  Naturgeschichte  des  Menschen  niedergelegt  sind.  Der  Mensch 
unterscheidet  sich  von  allen  anderen  Haartieren  neben  dem  Fehlen  der 
Sinushaare  (Tasthaare)  durch  das  beinahe  lebenslängliche  Festhalten  des 
embryonalen  Wollpelzes,  dessen  Verwandtschaftsverhältnisse  mit  den 
Embryonalhaaren  benachbarter  Säugerordnungeu  noch  ausführlicher  be- 
arbeitet werden  müßten.  Erst  im  hohen  Alter  erwirbt  der  Mensch  der 
haarreichen  Rassen  ein  Terminalhaarkleid,  ähnlich  dem  der  anthropoiden 
Affen,  während  diese  schon  im  vierten  Monat  des  Embryonallebens 
(Tschego)  die  Spitzen  der  Dauerhaare  zeigen.  Es  gelang  dem  Vortragen- 
den Reste  des  embryonalen  Wollhaarkleides  beim  Tschegofoetus  aufzu- 
finden. Die  Frage  nach  Ober-  und  Unterhaar  beim  Menschen  beantwortet 
Vortragender  mit  dem  Hinweis,  daß  beim  Menschenembryo  an  der  Stirn 
und  bei  dem  Sprossen  der  Terminalhaare  man  sehr  wohl  von  Ober-  und 
Unterhaar  sprechen  kann.  An  der  Stirn  verlieren  sich  die  starken  Haare, 
also  das  Oberhaar,  bei  der  Bartbildung  geht  das  Unterhaar  verloren,  bei 
Erkrankungen  der  Kopfhaut  bilden  sich  zahlreiche  Haare  vom  Typus  der 
Wollhaare  aus,  während  die  starken  Haare  verloren  gehen.  Bei  der 
extremen  Glatzenbildung  gehen  auch  diese  schwachen  Haare  schließlich 
verloren.  Die  erbliche  Glatzenbildung,  die  nur  einige  anthropoide  Affen 
mit  dem  Menschen  teilen,  beruht  nach  Vortragendem  auf  einer  Verlängerung 

Zeitschrift  für  Ethnologie    Jahrg.  1915.    Heft  6  30 


450  Friedentlial:    Ergebnisse  und  Probleme  der  Haarforschung. 

des  Scliädelwachstums  in  eine  Zeit,  wo  das  Hautwachstum  bereits  fast 
geschwunden  ist.  Männer  mit  großen  Köpfen  und  Glatzen  müssen  oft 
noch  nach  fünfzig  Jahren  ihre  Hutnummer  größer  wählen,  weil  der 
Schädel  noch  an  Umfang  gewinnt.  Die  Anthropoiden  teilen  das  überlange 
Wachstum  des  Schädels  mit  dem  Menschen.  Die  Spannung  der  Haut  ist 
dem  Haarwachstum  ungünstig.  Auf  Temperatureinflüsse  bezieht  der  Vor- 
tragende die  an  Bildern  dargelegte  Zunahme  der  Haararmut  mit  steigender 
Anpassung  an  das  Wasserleben;  Rhinozeros,  Nilpferd,  Seekuh  und  Wal- 
ßsch  bilden  eine  demonstrative  Reihe,  um  den  Einfluß  des  Wasserlebens 
auf  das  Haarwachstum  klarzulegen.  Fischotter,  Schnabeltier  und  andere 
haarreiche  Wassertiere  sterben,  wenn  ihre  Haut  dauernd  durchnäßt  wird. 
Sie  leben  in  einer  Luftschicht  auch  unter  Wasser,  und  ihr  dichter  Pelz 
kann  nicht  als  Beweis  dienen  gegen  den  enthaarenden  Einfluß  des  Wasser- 
lebens. Die  Haararmut  des  Hausschweines  kann  in  eine  gewisse  Parallele 
gebracht  werden  mit  der  Haararmut  des  Menschen,  stammen  doch  unsere 
Hausschweine  von  dem  haarreichen  Wildschweine,  wie  die  haararmen 
Menschen  sehr  wahrscheinlich  von  haarreichen  Vorfahren.  Wenn  wir  nun 
die  Enthaarung  beider  auf  die  Domestikation  beziehen,  auf  Einflüsse  des 
Stalles  und  der  Ernährung,  so  stoßen  wir  auf  die  Schwierigkeit,  daß  zahl- 
reiche freilebende  Säugetiere  noch  haarärmer  sind  als  Mensch  und 
Hausschwein,  ohne  daß  für  ihre  Haararmut  die  Domestikation  sich  heran- 
ziehen ließe. 

Ganz  nah  verwandte  Tiere,  wie  nackter  Hund  und  Fuchs,  Elefant  und 
Mammut,  Hirscheber  und  Wildschwein  unterscheiden  sich  ebenso  in  der 
Dichte  ihrer  Behaarung,  wie  der  Mensch  von  den  meisten  Affenarten. 
Die  Haararmut  des  Menschen  kann  daher  zur  Begründung  einer  Trennung 
im  System  nicht  mit  Recht  herangezogen  werden.  Sämtliche  Walfische, 
Seekühe,  die  Fledermaus  (Chiromeles  torquatus),  der  Blindmoll  (Hetero- 
cephalus)  sind  noch  haarärmer  als  der  Mensch  der  haarreichen  Rassen. 
Durch  einen  glücklichen  Zufall  gelang  die  Lösung  des  Problems  nach  der 
Drehung  des  Negerhaares.  Der  Vortragende  hatte  früher  bereits  darauf 
hingewiesen,  daß  die  Negerhaare  schneller  wachsen  und  schneller  wechseln 
als  die  Europäerhaare,  und  daß  wir  in  dem  rascheren  Wachstum  einen 
wichtigen  Hinweis  auf  die  Ursachen  der  Formverscliiedenheit  der  Be- 
haarung zu  erblicken  haben.  Bei  einem  Sudanesenfötus  von  nur  60^ 
Gewicht  aus  Karthoura  zeigte  es  sich,  daß  bereits  die  ersten  Anlagen  der 
Kopfhaare  rascher  sich  ausbilden  als  beim  Europäerfötus.  Die  Haar- 
zwiebeln, welche  in  das  gallertige  Unterhautbindegewebe  hineinwachsen 
müssen,  da  ja  die  Haaranlagen  zunächst  von  der  Oberhaut  in  die  Tiefe 
wachsen,  bilden  rasch  dicke  Kugeln  mit  einem  dünnen  Halse,  welcher  bei 
der  Wachstumsbewegung  sehr  bald  Krümmungen  und  Drehungen  aufweist, 
welchem  das  später  hinauswachsende  Haar  folgen  muß.  Das  rasche 
Wachstum  der  Haaranlage  ist  also  der  Grund  für  die  Krümmung  des 
Negerhaares.  Beim  Europäerfötus  bilden  die  ersten  Haaranlagen  bereits, 
wie  an  Lichtbildern  gezeigt  wurde,  gerade,  schwach  konisch  verlaufende 
Röhren  mit  rundem  Boden,  w-elche  sich  erheblich  von  den  Haaranlagen 
des  Negerfötus  unterscheiden.     Bisher  ist  die  Frage  nach  der  Temperatur 


Diskussion.  451 

der  Negerhaut  in  der  Tiefe  der  llaaranlagen  noch  nicht  messend  verfolgt 
worden.  Einige  Zehntel  Grade  Erhöhung  der  Durchschnittstemperatur 
würde  eine  bemerkbare  Beschleunigung  des  Haarwachsturas  bewirken 
können,  wie  denn  auch  beim  Europäer  in  der  heißen  Zeit  die  Haare 
merklich  schneller  wachsen  als  in  der  Kälte  im  Winter.  Die  Anwendung 
der  Wachstumsphysiologie  verspricht  wie  in  anderen  Zweigen  der  Menschen- 
kunde so  auch  auf  dem  Gebiete  der  Haarforschung  noch  weitere  wichtige 
Ergebnisse  zu  zeitigen. 

Diskussion. 

Herr  Lilienthal  fragt  den  Vortragenden,  ob  die  Scheckenbilduug 
bei  den  vorgezeigten  Ägyptern  nicht  auf  Vitiligo  beruhen  könne,  eine 
Hauterkrankung,  die  nicht  erblich  ist. 

Herr  Emil  Brass  bemerkt:  Auf  den  vorgezeigten  Bildertafeln  ist 
auch  eine  Büffelgruppe.  —  Ich  habe  nicht  nur  Gelegenheit  gehabt,  große 
Mengen  von  Büffeln  lebend  zu  beobachten,  sondern  auch  viele  Tausende 
von  Büffelfellen  in  der  Hand  gehabt.  —  Die  jungen  Büffel  bis  zum  Alter 
von  einigen  Monaten  sind  nun  nicht  nur  absolut  viel  stärker  behaart, 
sondern  auch  relativ  zeigt  sich  die  Behaarung  auf  den  Quadratzentimeter 
viel  reicher  als  bei  den  älteren  Tieren.  —  Die  Ansicht  des  Herrn  Yor- 
tragenden,  die  er  beim  Walroß  äußerte,  daß  durch  den  längeren  Auf- 
enthalt im  Wasser  die  Säugetiere  den  Haarwuchs  einbüßen,  läßt  sich 
nicht  so  verallgemeinern,  wie  die  Verhältnisse  bei  den  Seehunden  be- 
weisen. —  So  besitzen  die  Jungen  der  Ohrenrobbe  bis  zum  Alter  von 
drei  Monaten,  während  welcher  Zeit  sie  nur  auf  dem  Lande  leben,  gar 
keine  Unterwolle.  —  Diese  entwickelt  sich  erst  später  und  erreicht  ihre 
höchste  Feinheit  und  Dichtigkeit  beim  Alter  von  1  bis  4  Jahren,  um 
dann  wieder  stark  abzunehmen.  Während  dieser  Zeit  verbringen  die 
Tiere  aber  den  größeren  Teil  des  Jahres  im  Wasser,  —  Andererseits  be- 
sitzen die  Jungen  des  grönländischen  Seehundes  und  anderer  Arten  während 
der  ersten  Lebenswochen  ein  ganz  dichtes  Wollpelzkleid,  das  dann 
schwächer  wird,  und  nach  Ablauf  des  ersten  Lebensjahres  ist  nur  der 
Grannenpelz  ohne  jede  Unterwolle  vorhanden. 

Herr  P.  Staudinger:  Der  Herr  Vortragende  erwähnte,  daß  die 
Körperhaare  bei  dicht  behaarten  Menschen  blond  wären.  Das  kann  ich 
nach  meinen  Beobachtungen  nicht  bestätigen,  im  Gegenteil,  ich  habe  ge- 
funden, daß  die  dicht  behaarten  Menschen  meistens  brünett  waren  und 
schwarze  Haare  hatten.  In  Badeanstalten,  namentlich  in  den  irisch- 
römischen Schwitzbädern  sieht  man  ab  und  zu  außerordentlich  stark  be- 
haarte Menschen,  am  längsten  werden  die  Haare  auf  der  Brust,  aber  na- 
mentlich auf  dem  Rücken  bei  den  Schulterblättern;  Leute  mit  dicht 
behaarten  Armen  und  Oberschenkeln  sind  ebenfalls  keine  so  große  Selten- 
heiten. Weitaus  seltener  sind  indessen  Individuen  mit  blondem,  kurzem, 
dichtem  Körperhaar. 

30* 


A^2  Diskussion. 

Herr  E.  Werth:  1.  Auch  ich  möchte  nach  eigener  Anschauung  dar- 
auf hinweisen,  daß  Mischlinge  zwischen  Australiern  und  Weißen  in  den 
von  Europäern  besiedelten  Distrikten  Australiens  nicht  nur  nicht  fehlen, 
sondern  so  häufig  sind,  daß  sie  vielfach  die  reinblütigen  Ureinwohner  an 
Kopfzahl  übertreffen. 

2.  Was  die  Beziehungen  der  Australier  und  Tasmanier  zueinander 
betrifft,  so  dürfte  man  trotz  der  geographischen  Nachbarschaft  beider 
Rassen  doch  vielleicht  daran  denken,  das  was  ihnen  gemeinsam  ist,  auf 
die  diesen  beiden  Menschenformen  unverkennbar  eigene  Gesamtinferiorität 
(vgl.  Homo  aurignacensis)  zurückzuführen,  im  übrigen  aber  in  ihnen  —  so- 
weit die  heute  noch  lebende  Menschheit  in  Betracht  kommt  —  die  Ur- 
formen einerseits  (Australier)  der  lockenhaarigen,  andererseits  (Tasmanier) 
der  spiralhaarigen  Menschenrassen  zu  sehen  ^). 

Hr.   Haus  Friedenthal: 

Hrn.  Lilienthal  erwidere  ich,  daß  erbliche  Scheckenbildung  und 
Yitiligo  nach  einer  Abbildung  sehr  schwer  unterschieden  werden  können, 
daß  Tch  seine  Ansicht  aber  für  richtig  halte,  daß  die  beiden  Ägypter 
Yitiligo  hatten. 

Hrn.  Brass  gegenüber  bemerke  ich,  daß  die  Säugetiere  ihren  Haar- 
pelz nicht  einbüßen  durch  Wasserleben,  wenn  der  Pelz  so  dicht  ist,  daß 
die  Tiere  unter  Wasser  in  einer  mitgenommenen  Luftschicht  leben.  Die 
Tiere,  wie  das  Schnabeltier,  Fischotter  und  Wasserratte,  sterben,  wenn 
ihre  Haut  dauernd  benetzt  wird,  im  Wasser.  Die  Fettablagerung  mit 
Verdickung  der  Lederhaut  bei  den  Walen  und  Seekühen  stellt  aber  eine 
vollkommnere  und  höhere  Anpassung  an  das  Wasserleben  vor.  Die  See- 
hunde sind  wohl  nicht  derartig  angepaßt  wie  die  Wale,  welche  gleich 
den  Seehunden  von  Eaubtieren  abstammen,  welche  doch  als  pelztragend 
angenommen  werden  können. 

Hrn.  Staudinger  erwidere  ich,  daß  die  blonden  Menschen  zu  den 
haarreichen  Rassen  gehören,  deren  extreme  Form  die  Ainos  darstellen. 
Die  Farbe  des  Haares  spielt  für  den  Haarreichtum  gar  keine  Rolle. 
Individuen  mit  kurzen,  blonden,  sehr  dichten  Körperhaaren  sind  nach 
meinen  Beobachtungen  in  Deutschland  recht  häufig,  nur  übersehen  die 
meisten  die  blonden  Haare  auf  der  weißen  Haut,  während  die  gleiche 
Menge  schwarzen  Haares  sehr  stark  auffällt. 

Hrn.  Werth  und  Hrn.  von  Luschan  erwidere  ich,  daß  ich  ja  aus- 
drücklich die  Unrichtigkeit  der  englischen  Angabe  von  der  Unfrucht- 
barkeit der  Ehen  zwischen  Australiern  und  Weißen  angenommen  habe. 
Daß,  wie  Hr.  Werth  meint,  die  Tasmanier  als  die  Urform  der  spiral- 
haarigen Menschenrassen  anzusehen  sind,  deren  extreme  Form  der  Busch- 
mann" darstellt,  halte  ich  nicht  für  möglich.  Ich  halte  immer  mehr  die 
lockenhaarigen  Rassen  für  Mischformen  aus  kraushaarigen  und  schlicht- 
haarigen Menschen,  auch  die  australischen  Stämme,  deren  Haare  stark 
gelockt  sind. 

1)  Vgl.  diese  Zeitschrift  Bd.  4-2,  S.  IToff.,  Bd.  43,  S.  287  ff.  u.  Bd.  44,  S.  123/24. 


Friedenthal:    Masscnwirkung  in  der  Erbforsjcliung.  453 

(13)    Herr  Hans  Fried eiitlial  hält  den  angekündigten  Vortrag: 

Über    die  Aiiwendung    des  Gesetzes   der  MasseuTvirkung   in   der  Erb- 
forschung, 

Trotz  der  Kompliziertheit  der  biologischen  A^orgiinge  iiat  es  sicli  in 
den  verschiedensten  Zweigen  der  Lehre  vom  Lebendigen  herausgestellt, 
daß  ganz  einfache  CTesetzmäliigkeiten,  zweckmäßig  angewendet,  reiches 
Licht  verbreiten  können.  Die  physikalisch-chemische  Temperaturregel, 
daß  Reaktionen  in  ihrer  Geschwindigkeit  sich  verdoppeln  bei  einer  Tem- 
peraturerhöhung um  10  Grad  Celsius  zeigte  sich  anwendbar  auf  so  zu- 
sammengesetzte Phänomene  wie  auf  den  Herzschlag  der  Wirbeltiere  oder 
auf  die  Entwicklung  von  Froschlarven.  Der  Vortragende  konnte  früher 
bereits  zeigen,  daß  das  große  Gebiet  der  Wachstumsvorgänge  die  An- 
wendung des  Gesetzes  der  Massenwirkung  gestattet  und  daß  auch  die 
Oberflächengesetze  ihre  Erklärung  durch  das  Gesetz  der  Massenwirkung 
finden.  Näheres  findet  sich  im  Aufsatz  des  Vortragenden:  Über  Massen- 
wirkung und  Oberflächengesetze,  Verworns  Archiv  1914,  Bd.  XVI  S.  563. 
Es  ist  eine  Eigentümlichkeit  der  biologischen  Erscheinungen,  daß  wir  keine 
Gesetze,  sondern  Regeln  haben,  bei  denen  wir  nicht  zu  fragen  haben,  ob 
sie  richtig  oder  falsch,  sondern  nach  Beweis  ihrer  Anwendbarkeit,  wie 
weit  sie  anwendbar  sind  und  wie  weit  sie  versagen.  Alle  biologischen 
Gesetze,  denen  die  Bescheidenheit  ihrer  Verfechter  den  Namen  Grund- 
gesetz oder  Fundamentalgesetz  verliehen  hatte,  mußten  ihre  Stellung  als 
Gesetze  aufgeben  und  sich  mit  dem  Namen  einer  Regel  begnügen. 
Hertwig  hätte  sich  seinen  vergeblichen  Kampf  gegen  die  Richtigkeit  des 
sogenannten  biogenetischen  Grundgesetzes  sparen  können,  wenn  er  darau 
hingewiesen  hätte,  daß  es  sich  um  eine  Erinnerungsregel  handelt,  deren 
Richtigkeit  in  sehr  vielen  Fällen,  namentlich  bei  der  Bildung  der  rudi- 
mentären Organe  (Glieder  —  Augen!)  für  jeden  Unbefangenen  evident  ist 
und  die  gar  nicht  ersetzt  werden  kann.  Nur  die  Diskussion  über  die 
Frage,  in  welchen  Fällen  sich  die  Regel  anwendbar  erweist  und  in 
welchen  Fällen  nicht,  erscheint  fruchtbar.  Die  Regel  wird  nicht  unrichtig, 
wenn  in  vielen  Fällen  bei  der  Entwicklung  keine  Wiederholung  der 
Ahnenform  sichtbar  wird.  Bei  den  sogenannten  Erbgesetzen  von  Mendel 
handelt  es  sich  ebenfalls  um  Regeln,  deren  Brauchbarkeit  sich  in  so 
vielen  Fällen  bereits  bewährt  hat,  und  deren  Anwendung  Licht  auf  so 
viel  heikle  dunkle  Fragen  der  Erbforschung  geworfen  hat,  daß  eine  frucht- 
bare Diskussion,  ob  diese  Regeln  richtig  oder  falsch  seien,  nicht  mehr 
möglich  ist.  Wenn  gesagt  wurde,  daß  das  Nichtmendeln  der  Mulatten- 
kiuder  in  bezug  auf  Hautfarbe  die  einzige  bisher  nachgewiesene  Aus- 
nahme von  den  Mendelschen  Gesetzen  sei,  so  ist  das  nicht  richtig.  Der 
Mensch  folgt  der  Spaltungsregel  in  der  gleichen  Weise,  wie  alle  Lebe- 
wesen, welche  Chromosomenreduktion  besitzen  und  nur  die  Anwendbarkeit 
der  Regel,  ist  nicht  in  allen  Fällen  möglich.  Eine  mathematisch  sichere 
Voraussage  auf  Grund  der  Mendelschen  Regeln  gibt  es  in  der  Erb- 
forschung nicht,  nur  im  allgemeinen  finden  wir  die  Gesetze  der  Wahr- 
scheinlichkeit,   also    des  Zufalls,    durch   das  Experiment  bestätigt.     Wenn 


4ä4  Friedenthal: 

in  einer  Familie  15  Knaben  geboren  werden,  so  ist  das  kein  Beweis 
gegen  die  Anwendbarkeit  der  Mendelschen  Regeln  anf  das  Geschlechter- 
verhältnis, selbst  wenn  in  einer  Familie  in  vier  Generationen  immer  nur 
Knaben  geboren  werden,  kann  es  sich  um  Zufall  handeln.  Eine  Reihe 
vorsichtiger  Forscher  hat  bereits  auf  die  Tatsache  hingewiesen,  daß  es 
keine  Gesetze,  sondern  nur  Hegeln  nach  Mendel  gibt,  so  schreibt 
V.  Grub  er  in  „Fortpflanzung,  Vererbung  und  Rassenhygiene",  München 
1911,  Lehmanns  Verlag  S.  56,  nachdem  er  die  drei  Mendelschen  Regeln: 
die  Prävalenzregel,  die  Spaltungsregel  und  die  Regel  der  Selbständigkeit 
der  Merkmale  erwähnt  hat:  Es  sei  sogleich  mit  vollem  Nachdruck  darauf 
hingewiesen,  daß  diese  Regeln  durchaus  nicht  ausnahmslos  gelten.  Ebenso 
wie  die  Prävalenz  nicht  immer  gilt,  kommt  es  auch  nicht  immer  zur 
Spaltung  der  Merkmalpaare  bei  der  Keimbildung,  so  daß  die  zweite 
Bastardgeneration  ebenso  aussieht  wie  die  erste,  und  endlich  vererben 
auch  nicht  immer  die  einzelnen  Merkmale  völlig  unabhängig  voneinander, 
sondern  miteinander  verkoppelt  oder  in  deutlicher  positiver  oder  negativer 
Korrelation.  Trotzdem  beherrschen  die  Mendelschen  Regeln  ein  unge- 
heures Gebiet,  auf  dem  sie  anwendbar  sind,  und  sie  werden  deshalb  nicht 
falsch,  wenn  sie  einmal  nicht  anwendbar  sind. 

Auf  dem  Gebiet  der  Erbforschung  kommt  der  Anwendung  des  Ge- 
setzes der  Massenwirkung  des  Erbgutes  eine  ähnlich  große  Bedeutung  zu, 
wie  der  Anwendung  der  Mendelschen  Regeln.  Für  die  Frage  nach  der 
Vererbung  beim  Menschen  können  wir  als  Regel  aufstellen,  daß  die 
menschliche  Erscheinung  der  Masseuwirkung  seines  Erbgutes  entspricht. 
Wir  sehen  beim  Menschen  trotz  der  Spaltung  der  einzelnen  Merkmale, 
trotz  gelegentlichen  Dominierens  einzelner  Merkmale  das  Überwiegen  der 
intermediären  Vererbung.  Wir  können  für  die  Zukunft  die  Forderung 
aufstellen,  daß  für  die  einzelnen  Menschenrassen  Herkunftsdiagramme  auf- 
gestellt werden,  welche  die  Masse  an  Erbgut  aus  den  verschiedenen  Ur- 
rassen  aus  der  Durchschnittserscheinung  ableiten,  unbekümmert  um  die 
Mendelschen  Regeln.  Der  Stamm,  w^elcher  ostasiatische  Merkmalein  großer 
Zahl  vereinigt,  besitzt  sehr  wahrscheinlich  mehr  Ahnen  mit  ostasiatischem 
Blut  als  ein  anderer,  der  mehr  Negermerkmale  aufweist,  und  wir  werden 
nicht  häufig  gezwungen  sein,  auf  ein  Dominieren  von  Stammeseigenheiten 
bei  der  Rassenforschung  Rücksicht  zu  nehmen.  Zwei  Punkte  bedürfen 
einer  gemeinschaftlichen  Festsetzung  seitens  der  Anthropologen:  der  Be- 
gritt'  der  Rasse  und  der  Begriff  der  Ähnlichkeit,  der  in  Zukunft  quantitativ 
zu  fassen  ist  statt  der  unklaren  Bezeichnung  ähnlich.  Es  heißt  auch 
hier:  wie  weit  ähnlich  und  wie  weit  verschieden,  nicht  aber  ähnlich  oder 
nicht  ähnlich. 

In  der  Erbforschung  versteht  man  seit  Mendel  unter  Rasse  ganz 
etwas  anderes,  als  was  die  Anthropologen  mit  Rasse  bezeichnen.  Wir 
nennen  zwei  Geschwister,  von  denen  das  eine  blaue  Augen,  das  andere 
graue  Augen  besitzt,  nicht  zwei  verschiedene  Rassen,  während  die  Erb- 
forscher von  zwei  verschiedenen  Kassen  sprechen,  wenn  auch  nur  ein 
Merkmal  verschieden  ist.  Die  Mendelforschung  fußt  auf  der  Verschieden- 
heit    der     Geschwister,     die     Erbforschung     nach     der     Massenwirkung 


Massenwirkung  in  der  Erbfoischung.  455 

des  Erbgutes  betout  die  große  Ähnlichkeit  der  Geschwister.  Ks 
braucht  wohl  nicht  besonders  betont  zu  werden,  daß  der  Idealfall  einer 
mathematisch  100%  Ähnlichkeit  nicht  einmal  bei  eineiigen  Zwillingen 
erreicht  wird.  Bei  der  Frage  nach  der  Massenwirkung  des  Erbgutes  be- 
kommt der  Begriff  der  Verwandtschaft  einen  bisher  fehlenden  quantitativen 
Ausdruck.  Wir  können  und  müssen  unsere  Verwandtschaftskreise  in 
Zukunft  ziehen  nach  der  Masse  des  gemeinschaftlichen  Erbgutes,  nicht 
wie  bisher  in  juristischer  vfie  in  sozialer  Beziehung  nach  reiner  Willkür. 
Wie  bekannt  ist  die  Ordnung  der  Erbschaftsverhältnisse  bei  den  einzelnen 
Völkern  sehr  verschieden. 

Die  Ordnung  der  Verwandtschaft  nach  der  Menge  des  geraeinsamen 
Erbgutes  führt  zu  derart  überraschenden  Tatsachen,  daß  trotz  der  Evidenz 
niemandem  ein  erstmaliger  Zweifel  an  der  Richtigkeit  der  Überlegungen 
verübelt  werden  darf.  Voraussetzung  für  die  folgende  Feststellung  der 
Verwandtschaft  ist  das  Fehlen  gemeinsamen  Erbgutes  bei  allen  Zeugenden 
und  die  Rechnung,  daß  männlich  und  weiblich  als  Verschiedenheit  auf- 
gefaßt wird. 

Wir  besitzen  nur  zweierlei  Verwandte  ersten  Grades  mit  (an- 
nähernd) 100%  Gemeinsamkeit  des  Erbgutes,  nämlich  Brüder  oder  Schwestern 
derselben  Eltern. 

Wir  besitzen  bereits  24  verschiedene  Verwandte  zweiten  Grades 
mit  annähernd  50%  Gemeinsamkeit  des  Erbgutes,  die  uns  also  natur- 
wissenschaftlich ebenso  nahestehen  im  Blute  wie  die  eigene  Mutter: 

Vater  und  Mutter 2  verschiedene  Verwandte 

Oheim  und  Muhmen 4  „  „ 

Vettern  und  Basen 8  „  „ 

Halbgeschwister 4xy^)  „  „ 

Söhne  und  Töchter 2  „  „ 

Neffen  und  Nichten 4  „  „ 

24  verschiedene  Verwandte 
1)  y  Zahl  der  verschiedenen  (Tatten,  mit  denen  gezeugt  wurde. 
Zusammen  24  Verwandte  zw^eiten  Grades. 

Wir  besitzen  72  verschiedene  Verwandte  dritten  Grades  mit  25% 
gemeinsamen  Erbgutes: 

Großvater  und  Großmutter  ....       4  verschiedene  Verwandte 
Großoheime  und  Großmuhmen     .     .       8             „  „ 

Großvettern  und  Großbasen     ...  16  „  „ 

Großneffe  und  Großnichte  ....       8  „  „ 

Enkel  und  Enkelin 4  „  „ 

Kinder  der  Halbgeschwister    ...       8  >  y')     „  „ 

Halbgeschwister  von  Vater  u.  Mutter       8Xy/)  „ 

Halbvettern  und  Halbbasen     .     .     .  Uixy*)    -, 

72  verschiedene  Verwandte 
2;  y  und  y,  Zalil  der  Gatten. 


456  Friedenthal:    Massenwirkung  in  der  Erbforschung. 

Verwandte    vierten  Grades    mit    12,5/0    gemeinsamen  Erbgutes 
sitzen  wir  144  verschiedene: 

Urgroßeltern 8  verschiedene  Verwandte 

Urgroßonkel  und  Tanten     ....  16             „  „ 

Urgroß  vettern  und  Basen    ....  32             „  „ 

Urenkel  und  Urenkelinnen       ...       8             „  .  „ 

Urgroßneffen  und  Nichten  ....  16             „  „ 

Enkel  der  Halbgeschwister      .     .     .  16xy       „  „ 
Kinder     der     Halbgeschwister     von 

Vater  und  Mutter l^^'Xy,       „  „ 

Halbgeschwister  der  Großeltern  .     .  16Xy^,      „  „ 

Halbgroßvettern  und  Halbgroßbasen  16Xy^      ,,  „ 


144  verschiedene  Verwandte 


Wie  ersichtlich  sind  Geschwister  gleichen  Geschlechtes  hier  nicht  als 
verschiedene  Verwandte  gerechnet. 

Daß  man  mit  dem  Vetter  oder  der  Nichte  ebenso  nahe  verwandt  sein 
soll  wie  mit  der  eigenen  Mutter,  erscheint  zuerst  schwer  begreiflich.  Die 
Verwandtschaft  mit  den  Halbgeschwistern  ist  nach  der  Massenwirkung  des 
Erbgutes  betrachtet,  nicht  weniger  effektiv  als  die  mit  den  eigenen  Eltern. 

Wenn  unter  den  Zeugenden  selber  gemeinsames  Erbgut  bereits  vor- 
handen ist,  dann  ändert  sich  natürlich  der  Grad  der  Verwandtschaft,  wir 
sprechen  dann  von  Inzucht  und  kommen  bei  dieser  auf  höheren  Prozent- 
satz des  gemeinsamen  Erbgutes  als  oben  angegeben.  Beim  Mensclien 
wird  Inzucht  überaus  häufig  sein,  selbst  wenn  wir  nur  Verwandte  vierten 
Grades  auch  als  verwandt  bezeichnen  wollen.  Bei  den  Tieren  ist  immer 
wiederholte  Inzucht  die  Regel,  und  es  erklärt  sich  aus  ihr  das  gleich- 
förmige Aussehen  der  freilebenden  Tierarten. 

Die  quantitative  Erfassung  der  Ähnlichkeit  zweier  Menschen  statt  der 
bisher  üblichen  allgemein  gehaltenen  Andeutungen  erfordert  die  gemein- 
same Arbeit  und  A^erständiguug  zahlreicher  Anthropologen  zur  Grund- 
legung. Die  Anwendung  der  Massenwirkungsregel  in  der  Lehre  vom 
Menschen  und  den  Menschenrassen  beschränkt  sich  natürlich  nicht  auf  die 
obigen  einleitenden  Ausführungen;  die  ausgedehnte  Anwendbarkeit  dieser 
Regel  zur  Aufhellung  der  Haustiereigentümlichkeiten  des  Menschen  soll 
an  anderer  Stelle  ausführlicher  behandelt  werden. 


Druckfehler-Berichtigung. 

S.  180  Zeile  5  von  oben:  Benue  lies  Benin. 

S.  203  Zeile  5  von  oben:  bayerischer  lies  Bayreuther. 

S.  203  Zeile  10  von  unten:  Aghner  lies  Agheer. 

S.  232  Zeile  3  von  oben:  Yentjes  lies  Uijentjes. 


III.    Literarische  Besprechungen. 


Brehms  Tierleben.  Vierte  illustrierte,  vollständig  neubearbeitete  Auf- 
lage, herausgegeben  von  Prof.  Dr.  Otto  zur  Strassen.  Säugetiere 
Bd.  1 — 3.     Leipzig  und  Wien.      Bibliographisches  Institut   1912 — 1915. 

Mit  dei-  Neubearbeitung  der  Säugetiere  für  Brehms  Tierleben  hat  Ludwig 
Heck  eine  Leistung  vollbracht,  für  welche  ihm  der  Dank  weiter  gebildeter  Kreise 
des  deutschen  Volkes  ebenso  sicher  sein  wird  wie  der  Dank  in  wissenschaftlichen 
Kreisen.  Der  Schritt  vom  alten  C4 essner  zum  alten  Brehm  war  kaum  größer 
als  der  Schritt  von  der  dritten  zur  vierten  Auflage  im  Brehm,  so  grundlegend 
und  einschneidend  sind  die  Änderungen,  welche  in  der  Darstellung  der  Säuge- 
tierwelt nötig  waren.  Es  ist  erstaunlich,  wie  es  möglich  gewesen  ist,  den  jovialen 
Ton  des  alten  Brehm  mit  seiner  Liebe  für  das  Tier  zu  vereinen  mit  einer  überaus 
großen  Zahl  wissenschaftlicher  Tatsachen,  die  an  anderer  Stelle  als  im  Brehm  gar 
nicht  aufzufinden  sind.  Dabei  ist  doch  der  formalen  Systematik,  der  viel- 
verschrieenen trockenen  Balgzoologie  nicht  ganz  aus  dem  Wege  gegangen  und  aus 
ihr  herausgeholt,  was  für  einen  größeren  Leserkreis  von  Interesse  sein  konnte. 
Eine  angenehme  Neuerung  ist  die  vorläufig  noch  etwas  schüchterne  Heranziehung 
der  ausgestorbenen  Tierwelt,  die  sich  wohl  in  späteren  Auflagen  einen  immer 
größeren  Anteil  an  einer  Tierkunde  erobern  wird.  Die  farbigen  Tafeln  sind  mit 
einer  bisher  unerreichten  Künstlerschaft  entworfen,  zahlreiche  Photographien  sind 
sonst  unerreichbare  Dokumente  von  erheblichem  Werte.  Es  soll  nicht  verschwiegen 
werden,  daß  die  Schwarzphotographie  auch  in  diesem  Buche  in  vielen  Fällen  keine 
so  klaren  Bilder  liefert  wie  gute  farbige  Abbildungen,  vielleicht  hätte  hier  eine 
nachträgliche  Kolorierung  Besserung  schaffen  können,  da  sie  ja  den  dokumentarischen 
Charakter  der  Linien  nicht  zerstört,  aber  dem  Auge  das  Erfassen  der  Tiergestalt 
außerordentlich  erleichtert.  Wie  ernst  die  wissenschaftliche  formale  Seite  der  Tier- 
kunde genommen  ist,  zeigt  die  Ausdehnung  der  Beschreibung  der  Nagetiere  (der 
formenreichsten  Säugerordnung)  auf  fast  einen  ganzen  Band,  freilich  haben  dadurch 
andere  wichtige  Kapitel  notgedrungen  kürzer  gehalten  werden  müssen,  namentlich 
die  Haustiere,  bei  denen  eine  noch  größere  Ausführlichkeit  sehr  erwünscht  gewesen 
wäre.  Wenn  in  einer  späteren  Ausgabe  die  stattliche  Reihe  der  Abbildungen  von 
Neugeborenen  noch  vervollständigt  werden  könnte,  wäre  ein  langjähriger  Wunsch 
des  Referenten  erfüllt.  Man  kann  nach  der  bisherigen  Prachtleistung  gespannt  sein, 
wie  Heck  im  letzten  Säugerband  seiner  Aufgabe,  Halbaffen  und  Affen,  besonders 
die  Menschenaffen,  zu  schildern,  gerecht  werden  wird,  ist  docli  dies  Gebiet  stets 
sein  Lieblingsgebiet  gewesen. 

Hans  Frieden thal   (Nikolassee). 


45!«;  Literarische  Besprechungen. 

Professor  Dr.  Georg  Melilis,  Lehrbuch  der  Gescliichtsphilosophie.    Berlin. 
Verlag  von  Julius   Springer  1915.     722  S.    8°. 

Ein  Lehrbuch  der  Geschichtsphilosophie  kann  natürlich  nur  von  einem  be- 
stimmten Standpunkte  aus  geschrieben  werden.  Dem  vorliegenden  Buche  liegen  die 
Anschauungen  des  modernen  philosophischen  Idealismus  und  insbesondere  die- 
jenigen Heinrich  Rickerts  zugrunde.  Im  übrigen  kann  es  durchaus  als  ein 
Lehrbuch  bezeichnet  werden,  sofern  es  die  wichtigsten  Lehren  aus  dem  ein- 
schlägigen Gedankenkreise  (und  zwar  in  selbständiger  Durcharbeitung  und  Weiter- 
bildung) wiedergibt  und  seiner  Form  nach  auch  für  diejenigen  Laien  geeignet  ist, 
die  belehrt  und  nicht  unterhalten  sein  wollen.  Nach  seinem  Stil  zeugt  es  davon, 
daß  auch  die  Philosophie  heute  künstlerischer  und  „weltmännischer"  geworden  ist. 
Insbesondere  werden  die  begrifflichen  Probleme  und  Ergebnisse  durch  Beispiele 
veranschaulicht,  und  der  Ton  der  Belehrung  wird  öfter  mit  demjenigen  der  Be- 
trachtung vertauscht. 

Als  Grundgedanken  des  Buches  sind  namentlich  die  folgenden  vier  anzu- 
führen : 

1.  Die  Geschichte  hat  es  m  Gegensatz  zu  den  Naturwissenschaften  nicht  mit 
dem  Allgemeinen,  sondern  mit  dem  Einmaligen  und  Individuellen  zu  tun. 

•J.  Die  Geschichtswissenschaft  kann  nicht  die  Aufgabe  haben,  die  Wirklichkeit 
.,abzubilden",    d.  h.    ihre    ganze    Fülle    und    Mannigfaltigkeit    mit  photographisch 
Treue    wiederzugeben:    sie    muß    ihren    Stoff    umformen    und    dabei    eine    Auswahl 
treffen. 

3.  Sie  behandelt  nur  das,  was  irgendwie  für  die  menschliche  Kultur  be 
deutsam  ist.  Dönn  in  dieser  gibt  er  Werte  (wie  die  religiösen,  künstlerischen, 
sittlichen  usw.),  die  ungeachtet  aller  Schwankungen  der  Beurteilung  im  einzelnen 
letzthin  allgemein  anerkannt  werden:  und  durch  die  Rücksicht  auf  sie  wird  die 
Stoffauswahl  des  Historikers  bestimmt. 

4.  Eine  letzte  abschließende  Würdigung  der  Verwirklichung  zu  geben,  die 
diese  Werte  in  wechselnder  Form  im  geschichtlichen  Leben  erfahren  haben,  bildet  die 
Aufgabe  der  geschichtsphilosophischen  Teildisziplin  der  „Unisersalgeshhichte". 

Diese  Gedanken  sind  im  ersten  und  zweiten  Buch,  besonders  in  den  Kapiteln 
über  die  Geschichtslogik  und  die  historische  Wertlehre,  entwickelt.  Das  dritte 
Buch  gibt  eine  geschichtliche  Darstellung  der  Geschichtsphilosophie.  Den  Haupt- 
raum nehmen  darin  ein  die  idealistische  christliche  Geschichtsphilosophie,  die  das 
Mittelalter  beherrscht,  dann  aber  durch  den  Naturalismus  der  Renaissance  und 
Aufklärung  verdrängt  wird,  und  die  Geschichtsphilosophie  des  deutschen  Idealismus, 
zu  dessen  Grundgedanken  in  veränderter  Form  eine  starke  Bewegung  in  der  Gegen- 
wart nach  der  Herrschaft  des  Naturalismus  im  zweiten  Teil  des  verflossenen  Jahr- 
hunderts zurückgekehrt  ist.  Den  Schluß  des  Ganzen  bildet  eine  „inhaltliche  Kon- 
struktion der  Universalgeschichte",  in  der  die  großen  Leistungen  der  bisherigen 
geschichtlichen  Entwickelung  auf  den  Gebieten  der  Religion,  Kunst,  Philosophie 
Sittlichkeit  und  staatlichen  Organisation  gewürdigt  werden. 

Auf  die  in  dieser  Zeitschrift  vertretenen  AVissenschaften  ist  der  Verfasser 
nicht  eingegangen,  ebensowenig  wie  etwa  auf  die  Volkskunde  oder  die  Soziologie 
oder  die  Verirrungen  der  Vulgärpsychologie.  Wer  aber  dazu  neigt,  die  Völkerkunde 
oder  die  Vorgeschichte  für  eine  „naturwissenschaftliche"  Disziplin  zu  halten,  dem 
vermag  das  vorliegende  Werk  einen  heilsamen  Anstoß  zur  Revision  dieser  An- 
schauung zu  geben.  Alfred  Vierkandt. 


Literarische  liesprechungen.  4")9 

Dasi  Werden  des  Gott esglaubens.  Untersuchungen  über  die  Anfänge 
der  Religion  von  Nathan  Söderblom,  Erzbischof  von  Upsala.  Deutsclie 
Bearbeitung,  herausgegeben  von  Rudolf  Stube.  Leipzig,  J.  C.  Hin- 
richssche  Buchhandlung  191(1.     398  S.    8». 

„Schwerwiegende  Gründe  berechtigen  uns,  die  heutigen  Primitiven  zur  Be- 
leuchtung der  vorgeschichtlichen  Studien  zu  benutzen",  sagt  der  Vf.  in  dem  ersten 
Kapitel  dieses  Buchs.  Das  ist  ein  Satz,  der  die  Veranlassung  für  die  Untersuchungen 
auch  zahlreicher  anderer  Forscher  geworden  ist,  und  der  zu  Recht  besteht.  Aller- 
dings haben  die  Anschauungen,  wo  die  Untersuchung  nun  anzusetzen  habe,  sehr 
gewechselt.  Nachdem  man  lange  Zeit  der  von  Edward  B.  Tylor  aufgebrachten 
Theorie  gehuldigt  hatte,  daß  der  weit  verbreitete  Glaube  an  die  Beseeltheit  der 
ganzen  Natur  für  die  Entwicklung  eines  Gottesglaubens  in  Anspruch  zu  nehmen 
sei,  hat  später  die  von  J.  G.  Frazer  vertretene  Lehre,  daß  die  Technik  der  Magie 
der  Religion  vorangegangen  sei,  und  diese  sich  aus  jener  entwickelt  habe,  zahl- 
reiche Anhänger  gefunden. 

In  neuerer  Zeit  ist  die  Aufmerksamkeit  noch  nach  anderer  Richtung  hingelenkt 
worden.  Einmal  haben  die  Beobachtungen  des  englischen  Missionars  R.  H.  Co- 
drington über  das  Mana  der  Melanesier  und  verwandte  Feststellungen,  die  bei 
nordamerikanischen  Indianern  gemacht  wurden,  erkennen  lassen,  daß  bei  diesen 
Stämmen  die  Überzeugung  besteht,  daß  es  eine  unpersönliche  übernatürliche  Kraft 
gibt,  die  sich  in  verschiedenen  Naturgegenständen,  in  Himmelskörpern,  Pflanzen, 
Tieren,  aber  auch  Menschen  und  Geistern,  aufhalten  und  sich  verkörpern  kann, 
und  daß  man  diese  Kraft  durch  bestimmte  Mittel  für  sich  selbst  gewinnen  oder 
zum  eigenen  Vorteil  verwenden  könne.  Das  vielgenannte  Tabu  ist  die  negative 
Seite  dieser  Kraft.  Andererseits  findet  sich,  —  worauf  der  Schotte  Andrew  Lang 
energisch  hingewiesen  hat,  —  an  verschiedenen  Stellen  der  Erde,  bei  Naturstämmen 
und  bei  entwickelteren  Völkern,  der  Glaube  an  Urväter-Persönlichkeiten,  von  denen 
diese  Stämme  annehmen,  daß  sie  die  Menschen  und  die  Tiere  und  die  ganze  Welt 
geschaffen  haben,  und  die  von  den  Forschern  deshalb  als  „höchste  Wesen"  be- 
zeichnet und  als  Erinnerung  an  einen  alten,  reineren  Gottesglauben  gedeutet  worden 
sind.  Diese  verschiedenen  Elemente  und  die  Frage,  wie  weit  in  ihnen  die  tat- 
sächlichen Anfänge  der  Religion  liegen  können,  das  ist  in  dem  vorliegenden  aus- 
gezeichneten Werke  des  einstigen  Leipziger  Professors  für  Religionswissenschaft  in 
der  eingehendsten  und  ausführlichsten  Weise  untersucht  worden. 

Der  Vf.  legt  zunächst  in  einem  kurzen  Kapitel  die  Hauptformen  des  Ani- 
mismus  dar,  auch  dessen  positive  Seite  streifend,  wofür  später  zwei  hervorragende 
Beispiele  gegeben  werden.  Darauf  erläutert  er  in  ausführlicher  Weise  erst  das 
Wesen  der  übernatürlichen  unpersönlichen  Machtvorstellung,  ihre  Namen  und  die 
Auffassung,  in  der  sie  uns  bei  den  verschiedenen  Völkern  entgegentritt,  und  stellt 
dann  die  Nachrichten  über  die  Urväter-  oder  Allväter-Persönlichkeiten  zusammen, 
für  die  der  Vf.  den  Namen  „Urheber"  vorschlägt  und  verwendet.  Mit  der  über- 
natürlichen Machtvorstellung  ist  nach  dem  Vf.  der  Heiligkeitsbegriff  verbunden. 
Machtbeladene  Gegenstände  und  Wesen  bezeichnen  die  Anfänge  der  Gottesidee.  In 
ihrem  Kult  sind  niedere  Formen  der  Ahnung  und  Verehrung  des  Übermenschlichen 
zu  erkennen.  Was  die  Urheber  betrifft,  so  haben  diese  Wesen,  von  denen  man  in 
den  religiös-magischen  Riten  singt,  diese  Riten  selbst  eingesetzt.  Aber  sie  haben 
dann  das  Land  verlassen,  weilen  im  Himmel  oder  unter  der  Erde  oder  haben  sich 
in  Steine,  Bäume  oder  heilige  Mysteriengegenstände  verwandelt.  Sie  haben  i.  d.  R. 
keinen  Kult  und  sind  dadurch  von  den  opferhungrigen  Geistern  und  Gottheiten 
deutlich  unterschieden.  Sie  sind  aber  auch  keine  Naturgötter,  sind  mit  den  Natur- 
erscheinungen in  Verbindung  gesetzt  nur  als  ihre  Verfertiger  und  Schöpfer.  Auch 
die  Deutung  dieser  Urwesen  als  Vorfahren  weist  der  Vf.  ab.  Sie  bilden  nach  ihm 
eine  besondere  Kategorie,  und  deshalb  eben  schlägt  der  Vf.  für  sie  den  neuen  be- 
sonderen Namen  .Urheber"  vor. 


4(50  Literarische  Besprechungen. 

In  einem  rekapitulierenden  Kapitel,  das  der  Vf.  nunmehr  anschließt,  setzt  er 
sich  mit  den  Begriffen -von  Religion  und  Magie  auseinander.  Das  Wesen  der  Religion 
sieht  er  nicht  bloß  in  dem  Gottesglauben  und  der  Gottesverehrung,  sondern  in  dem 
Gegensatze  „heilig"  und  „profan"'.  Der  Australier  weint,  wenn  die  Riten  mit 
Schwung  und  Andacht  ausgeführt  werden.  Das  Heilige  bemächtigt  sich  seiner.  Die 
charakteristischen  Zeichen  der  Religion  kommen  im  Zusammenhang  mit  der  Macht- 
idee vor.  Denn  die  Vorstellung  von  der  Macht  enthält  schon  eine  Ahnung  von 
etwas  Übermenschlichem  im  Dasein,  nebst  der  Furcht  und  der  Verehrung  dafür. 
Was  wir  Religion,  und  was  wir  Magie  oder  Zauberei  nennen,  gehen  ineinander  über. 
Die  Magie  aber  schließt  den  Mißbrauch  der  Macht  in  sich. 

Zu  entwickelteren  Religionen  übergehend,  weist  der  Vf.  in  dem  indischen 
Brähman  und  dem  iranischen  Hvarenah,  die  sich  in  interessanter  Weise 
unterscheiden,  die  Identität  mit  dem  M an a- Begriffe  nach.  Einen  echten  Re- 
präsentanten einer  Urheberreligion  sieht  der  Vf.  in  dem  Tschang-ti,  dem  höchsten 
Himmelsgotte  der  Chinesen.  Den  Beweis  dafür  liefert  eine  sprachlich-literarische 
Analyse  des  Gottesnamens  in  den  klassischen  Urkunden  Chinas. 

Xunmehr  kommen  dann  auch  die  Gottesnamen  der  Bibel  zur  Besprechung. 
Xach  dem  Vf.  ist  die  biblische  Gotteserkenntnis  undenkbar  ohne  persönlichen 
Offenbarer.  Aber,  merkwürdig  genug,  habe  Mose  seine  neue  umgestaltende 
Gewißheit  vom  Wesen  Gottes  unter  der  Hülle  einer  animistischen  Gottesgestalt  er- 
halten. Vor  der  Offenbarung  an  Mose  hatte  freilich  der  Name  Jahve  nicht  den 
Inhalt,  der  bestimmend  werden  sollte  für  die  Religionsgeschichte  der  Welt.  Aber 
der  donnernde  Berggott  war  doch  nicht  bloß  eine  Schale,  die  sich  um  den  Kern 
des  sittlichen  Gotteswillens  legte,  sondern  im  Animismus  lebte  schon  das  Bewußt- 
sein von  der  Wirksamkeit  und  der  unentrinnbaren  Macht  der  Gottheit. 

Über  den  Einfluß  und  die  fortdauernde  Wirksamkeit  der  chinesischen  und  der 
indischen  Religion  auf  den  europäischen  Westen  geben  die  beiden  letzten  Kapitel 
interessante  Daten.  —  Mit  einer  Zusammenfassung  der  Resultate  dieser  viel- 
verschlungene Fäden  offenlegenden  Untersuchung  schließt  das  hervorragende  Werk, 
das  wohl  für  längere  Zeit  im  ]\Iittelpunkte  der  religionswissenschaftlichen  Diskussion 
stehen  wird. 

Eduard  Seier. 


IV.  Eingänge  für  die  Bibliothek.') 

Boelsche.  Wilhelm,  ,    .  i 

Wilhelm  Boelsehe.    Die  deutsche  Landschaft  in  A  ergangenheit   und 
Ge-enwart.        Mit  1  Kunstbl.  u.  üb.  130  Bild.        Hrsg.  von  Franz 

Goerke.     Berlin:    Vita  1915.     112  S.     8° 
(Eine  Eeihe  schöner  Bücher.) 
Herr  Goerke. 
Ooerke,  Franz,   [Hrsg:], 
s.  Boelsche,  Wilhelm:     Die  deutsche  Landschaft  m  A  ergangenhejt 

und  Gegenwart.     1915. 
Bulgarien.  ^^  t-   i    ü   i 

Bulgarien.     Was  es  ist  und  was  es  wird.     Hrsg.  vom  Kgl.  Bulgai. 

Konsulat.     Berlin:  Stilke  (1915.)     48  S.     8« 
Kgl.  Bulgarisches  Konsulat. 

Pfeiffer,  LudAvig,  . 

Die    steinzeitliche    Muschel-Technik    und    ihre    Beziehungen    zur 

Gegenwart.     Ein   Beitrag   zur   Geschichte   der   Arbeit  und  zur 

Psychologie  der  Geräte  von  Dr.  Ludwig  Pfeiffer.     332  Abb.  i. 

Text.     Jena:  Fischer  1914.     VIII,  334  S.     4° 

Wiedeiifeld,  Kurt.  ^    ^,        ^,,.   ,     ... 

Sibirien  in  Kultur  und  Wirtschaft.     Von    [Dr.]    Kurt  Wiedenfeld. 

Bonn:  Marens  1916.    VI,  86  S.    8« 
(Moderne  Wirtschaftsgestaltungen  H.  3.) 
Ossenbruggen,  F.  D.  E.  van, 

Het  primitieve  denken  zooals  dit  zieh  uit  voornamelijk  m  pokken- 

gebruiken  op  Java  en  eiders.    Bijdrage  tot  de  prae-animistische 

theorie.  Door  F.  D.  E.  van  Ossenbruggen.    o.  0.   191o.    369  b.  b 

(Aus  Bidr.  t.  d.  Taal-,  Land-  en  Volkenk.  v.  Nederl.-Indie.     D.   /L 

Afl.  1  en  2.) 
Luschan,  Felix  von.  ,,     ^    t^      .tt  i  •^ 

Rassen  und  Völker.     Rede,  am  2.  Nov.  geh.  von  Prof.,  Dr.   (1  elix) 

von  Luschan Berlin:  Heymann  1915.     35  S.     8° 

(Deutsche  Reden  in  schwerer   Zeit  33.) 

Gruenwedel.  Albert.  ,  ,   t^     i-       r^     , 

Athene -Vajrapani  von  [Prof.  Dr.]  Albert  Grümvedel.  Berlin:  Grote 

1916.  4° 
(Aus  Jahrb.  d.  Kgl.  Preusz.  Kunstsamml.  H.  I  u.  IL) 


1)  Die  Titel  der  eingesandten  Bücher  und  Sonder-Abdrücke  werden  regelmäßig 
hier  veröffentlicht,  Besprechung  der  geeigneten  Schriften  vorbehalten.  Rücksendung 
unverlangter  Schriften  findet  nicht  statt. 


4G2  Eingänge  für  die  Bibliothek. 

9.     Soler,   Kdiiard. 

Vau   ultperuanisehes  besticktes  Gewebe.     Von    [Prof.   Dr.]    Eduard 

Seier.     (3  Taf.)     Berlin:  Grote  1916.    4" 
(Aus  Jahrb.  d.  Kgl.  Preusz.  Kunstsamml.  H.  I/II.) 
lU.     Weule,  Karl, 

Vom  Kerbstock   zum  Alphabet.  Urformen  der  Schrift.     Von   Prof. 

Dr.  Karl  Weule.     Mit  zahlr.  Abb.     6.  Aufl.     Stuttgart:  Franckh 

191.3.     96  S.     8" 
(Kosmos,  Ges.  d.  Naturfreunde.) 
Verleger. 

11.  Fjittniann,  Enno, 

Abessinien.    Von  Prof.  Dr.  Enno  Littniann.    Berlin:  Politilc  1915.  4.^ 

(Das  neue  Deutschland.     Jg  IV,  N.  11/13.) 

^'erleger. 

12.  Jahresbericht  Vereins  Altniärkisclien 

11.  u.  42.  Jahresbericht  des  Altmärkischen  Vereins  für  vaterländische 
Geschichte  zu  Salzwedel.  Hrsg.  von  G.  Daume.  Seehausen  i.  A. : 
1915,  Schröter.    81  S.    8" 

13.  Koziero\\  .ski,  Stanislaw, 

Badania    nazw    topograficznych    dzisiejsze    archidyecez    yi    Gnie 
nieüskiej.     Poda}  x.  Stanislaw  Kozierowski.     Poznan:  Miemier- 
kiewicz  1914.    440  S.    8" 

14.  Jahrbuch  Landesanstalt  Preußischen   Geologischen 

Jahrbuch    der  Königlich  Preussischen  Geologischen,  Landesanstalt. 
1912—1915.     Berlin:   Königl.  Geol.  Landesanst.  1914—1915.     8» 
Bd  33.  T.  IL  H.  3.  für  1912  =  1914. 
Bd  .34.  T.  IL  H.  3.  für  1913  =  1915. 
Bd  35.  T.     I,  H.  2.  3.  für  1914  =  1915. 
Bd  .35.  T.  II,  H.  1.  2.  für  1914  =  1914/15. 
Bd  .35.  T.     I,  H.  2.  für  1915  =  1915. 

15.  Schaefer,  Heinrich, 

Ägyptische    Zeichnungen    auf    Sclierben.      Von    Heinrich    Schäfer. 

Berlin:  Grote  1916.    4° 
(Aus  Jahrb.  d.  Kgl.  Preusz.  Kunstsamml.   H.  1  u.  2.) 
Herr  Grünwedel. 

16.  Kunike,  Hugo. 

Beiträge  zur  Phonetik  der  Karaja-Sprache  <Brasilien>  von  Dr.  Hugo 
Kunike.  Leiden:  Brill.  Paris:  Leroux,  Leipzig:  Winter.  London: 
Paul  1916.    .35  S.    4" 

(Aus  Internat.  Arch.  f.  Ethnogr.    Bd  XXIII.) 

17.  Solberg,  O., 

Ein  neuer  eisenzeitlicher  Fund  aus  Ostfinmarken  in  Norwegen.    Von 

0.  Solberg.    o.  O.  o.  J.    8° 
(XV.  Archäol.  Kongr.  i.  Nowgorod.) 

18.  Ried,  H.  A., 

Zur  Anthropologie  des  abflußlosen  Rumpfschollenlandes  im  nord- 
östlichen Deutsch-Ostafrika  . . .  von  Dr.  H.  A.  Ried.  Mit  14  Abb. 
i.  T.  14  Licht  druckt.  Hamburg:  Friederichsen  1915.  IX.  295  S.  4'> 

(Aus  Abhandl.  d.  Hamb.  Kolonialinst.  Bd  XXXI,  Reihe  B.  Völkerk.. 
Kulturgesch.,  u.  Sprach.     Bd  17.) 

19.  Luschan,  Felix  von. 

Die  Neger  in  den  Vereinigten  Staaten.     Von  Prof.  Dr.  Felix  von 

Luschan.    Berlin:  Reimer  1915.    8° 
(Aus  Kolon.  Rundsch.    H.  11/12.) 


Eingänge  für  ilio  Bibliothek.  463 

^0.     Er;[febnisse.  Südsee-Kxpeditiou, 

Hainbui-gische  Wissenschaft  liehe  Stiftung.  Ergebnisse  der  .Südsee- 
Expedition  1908—1910.  Hrsg.  von  Prof.  Dr.  G.  Thilenius.  Ham- 
burg.   2.  Bd,  1.    Hamburg:  Friedricbsen  1915.    4" 

2.  Halbband.     IT.  Ethnograpliie.     B.  Mikronesien.     1,  2.  Paul 
nainl)nicl.:  Xaurn.    2  Halbband  lOl."». 

21.  Notweiidi^keit.  Schaffung,  Moorschutz^ehieton. 

l'ber    die    Notwendigkeit    der    Schaffung    von    Moorschutzgebieten. 
Denkscbr.  VII.  Jahreskonf.    Berlin:  Borntraeger  1916.    18  S.    8" 
(Aus  Beitr.  z.  Xaturdenkmalpfl.    Bd  V.  TT.  2.) 
Verleger. 

22.  Lampreclit.  Karl. 

Karl  Laniprecht.  Deutsche  Zukunft.  Belgien.  Aus  d.  nachgel. 
Schriften.     Gotha:   Perthes  1916.     58  S.     8" 

28.     Werth.  Emil, 

Emil  Werth.     Das  deutschostafrikanische  Küstenland  und  die  vor- 
gelagerten Inseln.    5  Taf.    o.  0.   o.  J.    8° 
(Aus  Deutsch-Ostafrika.) 
Verf. 

24.  Floericke.  Kurt, 

Bulgarien  und  die  Bulgaren.     Von  Dr.  Kurt   Floericke.     1   Über- 
sichtskarte.    26  Abb.     Stuttgart:  Franckh.     91  S.     8" 
Verleger. 

25.  Andriau-Werburg,  Ferdinand  Freiherr  von, 

Prähistorisches  und  Ethnologisches.  Gesammelte  Aljhandlungen  von 
Ferdinand  Freiherrn  von  Andrian-Werburg.  Wien:  Holder  1915. 
VII L  438  S.    4° 

Verleger. 

26.  Mucke,  Joh.  Richard, 

Das  Problem  der  Völkerverwandtschaft.  Von  Prof.  Dr.  Joli.  Richard 

Mucke.    Greifswald:  Abel  1905.    XXIII,  368  S.    8" 
Herr  Hahn. 

27.  Soederblom,  Nathan, 

Das    W^erden    des    Gottesglaubens    ....      Von    Nathan    Söderblom. 
Deutsch.     Bearb.   hrsg.   von   Rudolf   Stube.     Leipzig:    Hinrichs 
1916.     XII,  398  S.     8« 
Verleger. 

28.  Stuebe.  Rudolf  [Hrsg.], 

s.  Soederblom, Nathan:  Das  Werden  des  Gottesglaubens.  [Deutsch]. 
1916. 

29.  Lehmann,  Friedrich  Rudolf, 

Mana.      Eine    begriffsgeschichtliche    Untersuchung    auf    ethnologi- 
scher Grundlage.    Leipzig:  (1915)  Spamer.    60  S.    4° 
Leipzig,   Phil.   Diss.    1915 

;^().     Grueuwedel,  Albert, 

Näro  und  Tilo.    Von  [Prof.  Dr.]  Albert  Grünwedel,    o.  0.  1916.    8'^ 
(Aus  Aufs.  z.  Kult.  u.  Sprachgesch.  vornehml.  d.  Orients.) 

31.     Mehlis,  C, 

Eine  mesolithische  Station  <Campignyien>  vom  Donnersberg  m. 
5  Abb.  von  Prof.  Dr.  C.  Mehlis.  Dürkheim  u.  Kaiserslautern: 
1915,  Rheinberger.    10  S.    8° 


464  Eingänge  für  die  Bibliothek. 

Aus  dem  Nachlaß  dos  Herrn  Geh.  Reg.-Kat  Professor  Dr.  A.  Orth, 

32.  Herschel,  J.  F.  W., 

Ueber  das  Studium  der  Naturwissenschaft.  Von  J.  F.  W.  Herschel, 
Aus  dem  Engl,  übers,  von  F.  C.  Henrici.  Göttingen:  Vandenhoek 
u.  Ruprecht  1836.    IX,  368  S.    8» 

Henrici.  F.  C.   [Uebers.], 

s.  Herschel,  J.  F.  W.:  Ueber  das  Studium  der  Naturwissenschaft 
183G. 

33.  Molescholt.  Jac, 

Lehre  der  Nalirungsmiltel.  Für  das  Volk.  Von  Jac.  Moleschott. 
2.  Aufl.     Erlangen:  Enke  1853.    XX,  256  S.     8" 

34.  Guide  Black, 

Black's  guide  to  England  and  Wales  ....  Edinburgh:  Black  1872. 
XXn\  514  S.     8" 

35.  Carus.  Carl  Gustav, 

Symbolik  der  menschlichen  Gestalt  ....  A^on  Carl  Gustav  Carus. 
2.  vielf.  verb.  Aufl.  161  Holzszchn.  Leipzig:  Brockhaus  1858. 
XII,  403.     8« 

36.  Buechner,  Ludwig. 

Das  goldene  Zeitalter,  oder  das  Leben  vor  der  Geschichte.  Nebst 
1.  Anh.  Das  Kulturmetall  der  Zukunft.  Von  Prof.  Dr.  Ludwig 
Büchner.  2.  Aufl.  Berlin:  Allgem.  A^er.  f.  Deutsch.  Litter.  1891. 
X,  352  S.    8« 

37.  Abbildungen  Beschreibung  Voelker  verschiedenen, 
Abbildungen  und  Beschreibung  der  verschiedenen  Völker der 

Welt.     68  Abb.     Stadtamhof:  Daisenberger.     104  S.     8" 
(Aus  d.  allgem.  Naturgesch.) 

38.  Herrniann,  Emaiiuel, 

Naturgeschichte  der  Kleidung.  Von  Emanuel  Herrmann.  Wien: 
Waldheim  1878.    -368  S.    8" 

39.  Holst.  N.  O,, 

Hat  es  in  Schweden  mehr  als  eine  Eiszeit  gegeben?    Von  Dr.  N.  0. 
Holst.   Uebers.  von  Dr.  W.  Wolfl^.    Berlin:  Springer  1899.  43  S.  8« 
(Aus  Sver.  Geol.  Unders.  Ser.  C.  N.  151.) 

40.  Jaeger,  Gustav, 

Die  menschliche  Arbeitskraft.     Von  Prof.  Dr.  Gustav  Jäger.     Mit 

12  Abb.    München:  Oldenbourg  1878.    VI,  536  S.    8" 
(Die  Naturkräfte,  Bd  26  u.  27.) 

41.  Klaatsch,  Hermann, 

Die  Eihüllen  von   Phocaena  communis   Ciiv.     Bonn:    1885   Georgi. 
50  S.    8« 
Berlin,  Med.  u.  Chir.  Diss.  v.  Octob.  1885. 

42.  Lazarus,  M., 

Ein  psychologischer  Blick  in  unsere  Zeit.  Vortrag  ....  geh.  von 
Prof.  Dr.  M.  Lazarus.    Berlin:  Dümmler  1872.     29  S.     8° 

43.  Mueller,  J.  J., 

Oeffentliche  Erklärung  über  die  bei  den  Thäynger  Höhlenfunden 
vorgekommene  Fälschung  ....  (Prof.  Dr.  J.  J.  Müller.)  Zürich: 
1877.     15  S.     8'^ 

44.  Oppenheimer,  Z., 

Ueber  den  Einfluß  des  Klimas  auf  den  Menschen.     Von  Prof.  Dr. 

Z.  Oppenheimer.    Berlin:  Lüderitz  1867.    35  S.    8° 
(Samml.  gemeinverst.  wissensch.  Vortr.     II.  Ser.,  H.  30.) 


Eingänge  für  die  Bibliothek.  465 

45.  .Schiff,  M., 

Die    anthropologische    Sammlung    des    Physiologischen    Instituts. 

(M.  Schiff.)     Göttingen  1856.     8« 
(Aus  Nachr.  d.  G.  A.  Univers.  u.  d.  Kgl.  Ges.  d.  Wisensch.    N.  14.) 

46.  Ranke,  Johannes, 

Die  Ernährung  des  Menschen.     Von  Prof.  Johannes  Ranke.     Mün- 
chen: Oldenbourg  1876.    VIII,  384  S.    8" 
(Die  Xaturkräfte,  Bd  19.) 

47.  Schleicher,  August, 

Die  Darwinsche  Theorie  und  die  Sprachwissenschaft.  Offen.  Send- 
schreiben an  Dr.  Ernst  Häckel,  Prof.  . . .  von  Aug[ust]  Schleicher. 
Weimar:  Böhlau  1863.     29  S.    8^ 

48.  Staub,  J., 

Die  Pfahlbauten  in  den  Schweizer-Seen.    Von  J.  Staub.  8  Taf.  Flun- 

tern  b.  Zürich:  Selbstverl.  1864.    80  S.    8'' 
(Volksschriften d.  Kantons  Zürich,  Bd  1.) 

49.  Burdach,  Karl  Friedrich, 

Anthropologie  für  das  gebildete  Publicum.    Von  Prof.  Karl  Fried- 
rich Burdach.    Mit  3  Abb.    Stuttgart:  Balz  1837.    VIII,  787  S.    8" 
(Der  Mensch  mit  den  verschiedenen  Seiten  seiner  Natiu'.) 

50.  Davis,  William  M., 

The  geographical  cycle.    By  Prof.  William  M.  Davis.    London:  1899. 

Clowes.    24  S.    8° 
(Aus  Geogr.  Journ.) 

51.  Frischbier,  H., 

Preußische  Sprichwörter  und  volksthümliche  Eedensarten.  Ges.  u. 
hrsg.  von  H.  Frischbier.  2.  verm.  Aufl.  n.  Anh.  Berlin:  Enslin 
1865.    XIII,  322  S.    8" 

52.  Fuehrer  Museum  Städtisches   Braunschweig, 

Führer  durch  das  Städtische  Museum  Braunschweig.  Braunschweig: 
1908,  Krampe.     73  S.     8« 

53.  Fuehrer  Sonderausstellung  Kaiser-Friedrich-3Iuseum, 

Königl.  Museen  zu  Berlin.  Früh-germanische  Kunst  ....  Sonder- 
ausstellung im  Kaiser-Friedrich-Museum.  3.  Aufl.  Berlin: 
Reimer  1915.    37  S.    8« 

54.  Fuehrer  Sammlungen  Museum  Altertuemer  Schlesischer, 

Führer  durch  die  Sammlungen  des  Museums  schlesischer  Alter- 
tümer in  Breslau.  Von  Eugen  Kaiesse.  23  Abb.  2.  Aufl.  Breslau: 
1885  Nischkowsky.     104  S.    8° 

55.  Graefe,  A.  von. 

Sehen  und  Sehorgan Von  A.  von  Graefe.    M.  5  i.  d.  T.  gedr. 

Abb.    Berlin:  Lüderitz  1867.    48  S.    8« 
(Samml.  gemeinverst.  wissensch.  Vortr.     II.  Ser.,  H.  27.) 

56.  Haeckel,  Ernst, 

Natürliche  Schöpfungsgeschichte Von  Dr.  Ernst  Haeckel.    Mit 

Taf.  u.  Tab.    Berlin:  Reimer  1868.    XVI,  568  S.     8° 

57.  Kiekebusch,  Albert, 

Die  heimische  Altertumskunde  in  der  Schule Von  Dr.  Albert 

Kiekebusch.     Berlin:  Siegismund  1915.     80  S.     8" 

58.  Klaatsch,  Hermann, 

Hermann  Klaatsch.   Von  Richard  N.  Wegner.   Jena:  Fischer  1916.  8° 
(Aus  Anatom.  Anz.     Bd  48,  N.  23/24.) 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrp:.  1915.    Heft  6.  31 


466  Eingänge  für  die  Bibliothek. 

59.  Schwer/,  Franz, 

Die  Völkerschaften  der  Schweiz  von  der  Urzeit  bis  zur  Gegenwart. 

Eine    anthropologische  Untersuchung    von    Dr.  Franz  Schwerz. 

5  Tal    88  Abb.  i.  T.    Stuttgart:  Strecker  u.  Schröder  1915.    VII, 

307  S.    8° 
(Stud.  u.  Forsch,  z.  Menschen-  u.  Völkerk.    XIII.) 

60.  Frohboese,  Ferdinand, 

Hünen-  oder  Riesenbetten  in  der  Umgebung  von  Hamburg,     (Von 
Ferdinand  Frohböse.)     Hamburg:  1913  Bendschneider.     19  S.  8'^ 
(Verein  f.  Hamb.  Gesch.    H.  XIV.) 
Herr  Schuchhardt. 

61.  Fritseh,  Gustav, 

Das   angebliche   dritte   Geschlecht   des   Menschen.     Vergl.   anatom. 

unters,  v.  [Prof.  Dr.]  Gustav  Frltsch.     10  Textabb.    Heidelberg: 

Winter  1916.    8° 
(Aus  Arch.  f.  Sexualf.   Bd  1,  H.  2.) 


Inhaltsverzeichnis. 


Mitglieder-Verzeichnis 

Vorstand,  Ausschuss,  Kommissionen,  Vermächtnisse  S.  (1),  Goldene 
Medaille,  Rudolf  Virchow-Plakette,  Ehrenmitglieder,  Korrespondierende 
Mitglieder  S.  (2),  Ordentliche  Mitglieder,  immerwährende  und  jährlich 
zahlende  S.  (5t. 

Periodische  Veröffentlichungen,  die  der  Gesellschaft  durch  Tausch,  Ankauf 
oder  als  Geschenk  zugehen 

Sitzungen  des  Jahres  1915.  (Für  die  Einzelheiten  der  Verhandlungen  s. 
Sachregister  S.  469).  16.  J  anuar  S.  59  —  20.  F  e  b  r  uar  S.  92 
—    20.  März   S.  198    —    17.  April    S.  222    —   15.  Mai   S.  225    — 

19.  Juni   S.  242   —    17.  Juli   S.  320    —    16.  Oktober   S.  373   — 

20.  November  S.  427  —  18.  D  e  z  e  m  b  e  r  S.  433. 

Eingänge  für  die  Bibliothek  S.  60,  94,  103,  199,  223,  226,  245,  278,  322,  376, 
388,  428,  461. 


Seite 
(1)-C25) 


(26) 


Übersicht  für  das  Inhaltsverzeichnis. 

Seite 

Vorträge,  Abhandlungen,  Mitteilungen 467 

Redner  in  den  Diskussionen 468 

Sachregister 469 

Literarische  Besprechungen 479 

Beilagen 479 


Vorträge,  Abhandlungen,  3Iitteilungen. 


Ankerniann.  B.,  Verbreitung  und 
Formen  des  Totemismus  in  Afrika 

Buchner,  M.,  Die  Ambakisten 

Busse,  H.,  Ausgi-abungen  bei  Radlow 
am  Scharmützelsee,  Kr.  Beeskow- 
Storkow 

— ,  Eine  durchbohrte  Steinkugel  aus 
Radlow 

Dieck,  W..  Das  Gebiß  des  Homo 
mousteriensis  und  seine  Rekon- 
struktion in  der  ursprünglichen 
Form 

Fischer,  E.,  Herniami  Klaatsch  t 

Friedcnthal,  H.,  Ergebnisse  und  Pro- 
bleme  der   Haarforschung 

Friedenthal.  H.,  Über  die  Anwendung 


114 
394 


60 


227 


68 
385 


449 


des  Gesetzes  der  Massenwirkmig  in 
der   Erbforschung 

Fritsch,  G.,  Neuere  Beobachtungen 
zum  Studium  der  Rasseneigentüm- 
lichkeiten des  menschlichen  Haupt- 
haares 

Hahn,  E.,  Menschenrassen  mid  Haus- 
tiereigenschafteii 

— ,  Pflugwirtschaft  als  Zeitbestimmung 

Jentsch,  H.,  Zum  Goldfund  von 
Vettersfelde,  Kr.   Guben 

Kiekebusch,  A.,  Funde  aus  der  Um- 
gegend von  Mlawa  in  Nordpolen 

Kluge,  Th.,  Beiträge  zur  Mingreli- 
schen  Grammatik 

Kroeber,  A.  L.,  Über  das  gegenseitige 

31* 


Seite 
453 

232 

248 
258 

306 

248 

437 


468 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Seite 

Verhältnis  des  Sozialen  und  des 
Organischen  in  Anthropologie  und 
X'ülkerkunde  377 

Kiinike,    H.,    Venezolanische    Schädel    181 

Kiipka,  Paul  L.  B.,  Vorgeschichtliches 
aus  der  Altmark  404 

Lehmann,  "Walter,  Über  die  Stellung 
und  Verwandtschaft  der  Subtiaba- 
Sprache  der  Pazifischen  Küste  Nica- 
raguas und  über  die  Sprache  von 
Tapachula  in  Süd-Chiapas  1 

von  Luschan,  F.,  Bericht  über  seine 
wissenschaftlichen  Arbeiten  in 
Amerika  372 

— ,  Rassen  und  Völker  441 

Mielke.  R.,  Die  angeblich  germani- 
schen Rundbauten  an  der  Markus- 
säule in  Rom  75 

— ,  Zwei  Erntegeräte  aus  Tirol  200 

Mötefindt,  Hugo,  Ein  schnurkerami- 
scher Grabfund  von  Klein-Mühlin- 
gen.  Kr.   Bernburg   (Anhalt)  35 

— ,  Altes  und  Neues  über  die  Kugel- 
amphoren in  den  thüringisch-säch- 
sischen Ländern  40 

— ,  Flickimgen  an  vorgeschichtlichen 
Fibeln  309 

Nekes,  H.,  Die  Sprache  der  Jaimde 
in  Kamerim  380 

Nimuendajü  UnkeL  C,  Sagen  der 
Tembe-Indianer  281 

— ,  Vocabulare  der  Timbiras  von 
Maranhäo  imd  Parä  302 

Nordenskiöld,  E.,  Die  religiösen  Vor- 
stellungen der  Itonama-Indianer  in 
Bolivia  105 

— ,  Ergebnisse  seiner  letzten  For- 
schungsreise in  den  Grenzgebieten 
von  Bolivien  imd  Brasilien  224 

Ossenbruggen,  Das  primitive  Denken    441 

Peabody,  Charles,  In  memoriam  Fre- 
deric Ward  Putnam  391 

Rothmann,  Zweck  und  Ziele  der  An- 
thropoidenstation auf   Teneriffa  96 

Schlaginhaufen,  Otto,   Die   Stellimg   der 
Photographie     in     der    anthropolo- 


gischen Methodik  und  die  Pyg- 
mäenfrage in  Neuguinea 

Schmidt,  H.,  Die  Euren  von  Daber- 
kow.  Kr.  Demmin 

Schuchhardt,  Carl,  Mitteilvmg  über  die 
Ausgrabungen  des  Herrn  Hauser 
in   Südfrankreich 

— ,  Die  Entwicklmig  des  vorgeschicht- 
lichen Burgwesens  in  Norddeutsch- 
land 

— ,  Grabimgen  bei  Börnicke 

— ,  Früh-Latene-Gräber  in  einem 
Schützengraben  bei  Bucy  le  Long 
an  der  Aisne 

— ,  Mitteilung  eines  Schreibens  des 
Herrn  Otto  Hauser  (Basel) 

Seier,  E.,  Die  alten  Bauten  von 
Hochöb  im  Staate  Campeche 

— ,  Die  Ruinen  von  Uxmal 

—,  Verwaltungsbericht  für  das  Jahr  1915 

Sökeland,  Rechnungsbericht  für  das 
Jahr  1915 

Staudinger,  P.,  Eine  Steinl^eule  und 
zwei  große  Bogen  mit  langen  Holz- 
pfeilen von  den  Bunm 

Virchow,  H.,  Drei  Abgüsse  von  dem 
Nasenknorpel  des  Schimpanse 

— ,  Schädel  und  Gesichtsmaske  eines 
$    Schimpanse-Kindes 

— ,  Schädel  und  Maske  eines  Djambi 

— ,  Messung  der  Weichnase 

— ,  Über  einen  neuen  kraniographi- 
schen  und  kraniostatischen  Apparat 

— ,  Ein  Schädel  mit  Wiedergabe  des 
Augapfels  und  der  Braue 

— ,  Zur  anthropologischen  Unter- 
suchung des  Gesichtsskelettes 

— ,  Gesichtsmuskeln  und  Gesichts- 
ausdruck 

— ,  Bericht  über  den  Stand  der  Ru- 
dolf Virchow-Stiftimg  für  das  Jahr 
1915 

— ,  Der   Unterkiefer  von   Ehringsdorf 

Werth,  E.,  Die  geologische  Datierung 
der  Paläolithfundstätte  von  Mark- 
kleeberg 


Seite- 

53 

378 

94 


221 
226 


248 

443 

269 
429 
458 

435 

203 

65 

65 

95 

204 

245 

246 


428 


437 
444 


234 


Brass,  E. 
Busse,   H. 
Cohn.  Paul 


Redner  in  den  Diskussionen. 

Seite   I 

451  !  Dieck,  W. 
204,  226,  232  j  Friedenthal,    H. 
429      Fritsch 


Seite 

73 

428,  452 
231 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


4()!> 


Götze,  A. 

Kiokobiisch, 

Lilioiitiial 

Ludwig 

V,  Luschan 

Minden 


A. 


Seite 

64 
269 
451 
428 
371 
429 


Pastor,  W. 
Schnchliardt 
Staudinger,   l' 
Virchow.  H. 
Werth.  I-:. 
Wiegors 


97, 


90. 


Seit« 

231 

64 

202,  231,  4r3l 

72,  96,  371 

371,  444,  452 

68 


Sachregister. 


Seite 
A. 
Abcssinien.    Landwirtschaft   in  226 

Abgüsse   von  dem   Nasenknorpel   des 

Schimpanse  65 

Abusir    el    Meleq,    vorgeschichtliches 

Gräberfeld  60 

Acheuleen  69 

Acheuleenalter     des     Homo     Mouste- 

riensis  70 

Afrika  s.   Totemismus. 

—  s.  Zahl 

Akinakes-Scheide     von     Vettersfelde, 

Kr.  Guben  307 

Albinos  251 

Almeria     (Südspanien),      Rundhütten 

aus  der  Steinzeit  88 

Altenburg  s.  Leinawaldimg 
Alter,  geologisches  des  Homo  mouste- 

riensis  68 

Altmark,  Kulturkreis  der  Kugel- 
amphoren in  der  45 
— ,  Vorgeschichtliches  404 
Alveolarrand  des  Negerkindes  357 
Ambakisten  394 
Amerika  s.    International  Journal 

—  s.  Neger 

Amerikanische  Museen  372 

—  Sprach-  und  Altertumskunde  377 
Amerikanistenkongreß,  19.  internatio- 
naler 199 

Amphora  von  Klein-Mühlingen,  Kr. 
Bemburg  (Anhalt)  38 

— ,  unverzierte  avis  einer  „dolmen- 
artigen Steinsetzung"  im  Derff- 
lingerhügel  bei  Kalbsrieth  (Sach- 
sen-Weimar) 48,  50 

Anhänger  aus  Gold,  Vettersfelde 
(Kr.    Guben)  307 

Anthropoidonstation  auf  Teneriffa, 
Zweck  und  Ziele  der  96 

Anthropologie   der   Bulgaren  323 

Anthropologische      Kommission       der 


Berliner   Anthropologischen   Gesell- 
schaft (1) 
Anthropologische   Methodik  53 

—  Untersuchung  des  Gesichtsskelettes     323 
Anthropometrischc       Untersuchungen 

an    Eingeborenen    in    Deutsch-Neu- 
Guinea  223 

Apparat,  kraniographi scher  und  kra- 
niostatischer  245 

—  zur  Bestimmung  der  Höhen-,  Brei- 
ten- und  Tiefenlage  der  Bestim- 
mungspunkte  am    Gesichtsschädel       367 

—  zur  Messung  der  Nasenwangen- 
tiefe  beim  Lebenden  218 

—  zur  Messung  der  Nasenwurzel- 
tiefe beim   Lebenden  217 

Archäologie  s.  Baltische  Studien 
Arhuacos  der  Sierra  Nevada  de  Santa 

Marta,  Texte  375 

Arneburg,    Kr.    Stendal,   dicknackiges 

Beil  aus  Grünstein  408,  409 

— ,  Grabfmide   vom    Galgenberge  414 

Augenflbel  von  Tangermünde  423,  424 

Augenhöhle.     Beziehungen     zwischen 

Weichteilen  der,  vmd  Skelett  360 

Augenhöhleneingang,      schiefe     Maße 

des  327 

Augenwinkel,  medialer  und  Lidspalte    364 
Ausflug      nach      Jüterbog,      Treuen- 

brietzen  imd  Beizig  245 

—  s.    Photographien 

Ausgrabungen  bei  Radlow  am  Schar- 
mützelsee, Kr.  Reeskow-Storkow  60; 
Besichtigimg  322 

—  des  Herrn  Hauser  in  Südfrank- 
reich 94 

—  in  dem  vorgeschichtlichen  Grä- 
berfelde von  Abusir  el  Meleq  60 

Ausgrabungsgesetz,    Handhabung   des 

60,  64 
Ausschuß  der  Berliner  Anthropologi- 
schen Gesellschaft  (1) 


470 


Alphabetisches  Inlialtsverzeichnis 


B. 

Baalberge,    Kr.     Bernburg,    steinzeit- 
licher Hügel  •  48 
Bakiindii,  Toteniisinus  der                          119 
Baltische     Studien     zur     Archäologie 

und  (ieschichte  428 

Bassari,  Toteniisnuis  der  117 

Baueriifarnion  der  Steinzeit  bei  Stütz- 

heini  im  Elsaü  86 

Bauten,  alte,  von  Hochöb  im  Staate 
Campeche  269 

—  s.  Rundbauten 

—  s.  Tempelbauten 

Behrendt,  Prof.  Dr.  Martin,  Geh. 
Med.-Rat  f  198 

Beigeiäße  vom  Galgenberge  bei 
Arneburg,  Kr.  Stendal  416 

Beil,  dicknackiges  aus  Grünstein  von 
Arneburg,  Kr.   Stendal  408,  409 

— ,  dünnackiges  aus  Grünstein  von 
Oebisfelde,   Kr.    Gardelegen         408,  409 

— ,  dünnackiges  aus  grauem  Ton- 
schiefer von  Dönstedt,  Kr.  Neuhal- 
densleben  408,  409 

— ,  dünnackiges  aus  grauem  Ton- 
schiefer   von    Neuhaldensleben    408,  409 

— ,  dünnackiges  aus  grauem  Ton- 
schiefer von  Wedringen,  Kr.  Neu- 
haldensleben 408,  409 

— .  spitznackiges  aus  Diorit  (?)  von 
Hillersleben,      Kr.      Neuhaldensleben 

408,  409 

Belitz,  Kr.  Stendal,  Urne  mit  Bei- 
gefäß 411 

Berliner  Gesellschaft  für  Anthropo- 
logie, Ethnologie  und  Urgeschichte: 
Vorstand,  Ausschuß,  Kommissio- 
nen, Organ,  Vermächtnisse  (1),  Gol- 
dene Medaille,  Rudolf- Virchow- 
Plakette,  Ehrenmitglieder,  Korre- 
spondierende Mitglieder  (2),  Or- 
dentliche Mitgheder  (5) 

—  s.  Bibliothek 

Bernburg,  Kr.  (Anhalt)  s.  Klein-Müh- 
lingen 

Bernhardt,  Geh.  Med.-Rat  Prof.  Dr. 
M.,  t  374 

Bestattungen  von  je  fünf  Skeletten  in 
einem  Grabe  41 

Betschuanen,   Totemismus   der  125 

Bibliothek  der  Berliner  Anthropologi- 
schen Gesellschaft,  Übersicht  der 
durch     Tausch,     Ankauf    oder    Ge- 


schenk zugegangenen  periodischen 
Veröffentlichungen  (26),  434 

Bibliothek,  Eingänge  für  die  60,  94, 
103,    199,    223,    226,    245,    278,    322, 

376,  383,  428,  461 

Bibliotheks-Komniission  der  Berliner 
Anthropologischen    Gesellschaft  (1) 

Bibliothekszeit,   Beschränkung  der  223 

Bildnisse    Georg    Schweinfurths  375 

Bindemann,  Dr.   H.  t  320 

Bißarten  s.  Vorbiß 

Boas,  Franz,  Arbeiten  in  Porto  Rico       376 

Bogen  mid  Holzpfeile  von  den  Burun    203 

Bogenfibel,  bronzene  von  Tanger- 
münde 423 

Bolivien   s.    Forschungsreise 

—  s.    Itonama-lndianer 

Börnicke  (nördlich  von  Nauen),  Gra- 
bungen 226 

Borstel,  Kr.  Stendal,  gedrehter 
Bronze-Halsring  410 

Brandenburg,  Prov.   s.   Wustrow 

Brasilien  s.  Forschiuagsreise 

Breiten-Tieienfigur  zur  Findvmg  des 
Deklinationswinkels  des  Orbital- 
einganges 331,  332 

Brenner,  Dr.,  Direktor  des  Städti- 
schen Museums  in  Wiesbaden,  vor 
dem  Feinde  gefallen  242,  374 

Bronzefibel  vom  Galgenberge  bei 
Arneburg,  Kr.   Stendal  416,  417 

Bronzehandring,  massiver  mit  Rip- 
penandeutungen vom  Galgenberge 
bei   Arneburg,  Kr.    Stendal  416,  417 

Bronzepinzette  mit  Buckelverzierung 
vom  Galgenberge  bei  Arneburg, 
Kr.  Stendal  416,  417,  418 

Bronzezeitlicher  Hügel  bei  Langen, 
Kr.   Lehe  ^  51,  52 

Bulgaren,  Anthropologie  der  323 

Bülstringen,  Kr.  Neuhaldensleben, 
reich  stilisierte  Doppelurne  425 

Burgwesen,  Entwicklung  des  vorge- 
schichtlichen, in  Norddeutschland        221 

Burun,  Sudan,  Steinkeule  und  zwei 
große  Bogen  mit  langen  Holzpfeilen    203 


Chiapaneken,  Ursprung  der  2 
Chiapas,     Süd-,    Sprache    von    Tapa- 

chula  in  1 

Chich'en  Itzä,  Ruinen  von  377 
Chinesische     Pfahlinschrift     aus     den 

Turfan-Funden  322 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis, 


471 


Seite 
Chokiliua,    (ieister    der    Verstorbenen 

bei  den   Itoiiania-lndianern  106 

(hontal  12,   22,  23 

("horotega-Mangiio  1,  3,  4 

Chronologie  der   Kugelaniphoren  45 

—  geologisch  datierbarer  Skelettreste  71 
Conwentz,     Geh.     Reg. -Rat,     Mitglied 

des  Ausschusses  437 


Daberkow,  Kr.    Denimin,  Bronzeluren     378 
Dahonie.  Totemisnius  118,  135 

Darzaii.    Kr.   Dannenberg,    Fibel    mit 

reparierter  Spirale  317,  319 

Deckelschale,  henkellose  vom  Galgen- 
berge bei   Arneburg,  Kr.  Stendal        416 
Deklinationswinkel      des      Orbitalein- 
ganges 324,  331,  345 
Denken,  primitives  441 
Derft'lingerhiigel,   der,   bei    Kalbsrieth 

(Sachsen-Weimar)  46 

Deutschland  s.  Norddeutschland 
Deutsch  -  Neuguinea,  anthropome- 

trische    Untersuchungen    an    Einge- 
borenen in  223 
Dinka.  Totemismus  der  121 
Djanibi,  Schädel  und  Maske  95 
Dönstedt,  Kr.  Neuhaldensleben,  dünn- 
nackiges   Beil     aus     grauem     Ton- 
schiefer                                            408,  409 
Doppelbeil  von  Stendal                     405,  406 


Ehrenmitglieder  der  Berlhier  Anthro- 
pologischen  Gesellschaft  (2) 
Ehringsdorf,  Unterkiefer  von                    444 
Eisennadeln    mit    Bronzeköpfen    vom 
Galgenberge     bei     Arneburg,     Kr. 
Stendal                                              418,  420 
Erbforschung,   Massenwirkung   in   der     453 
Erntegerüte    aus    Tirol                              20D 
Ethnologie  s.   Zeitschrift 
Ewe.  Totemismus  der                        118,  135 
Ex    libris    für     die    Paul    Ehren- 

reich  sehe  Schenkung  225 

Exogamie.  Totemismus  und  116,  161 

F. 
Fahrsieben,    Kr.    Wolmirstedt,    Urne 

vom  Moortalberge  425 

Falken,    die,    und    die    Sintflut,    Sage 

der  Tembe-Indianer  292 

Farm,  steinzeitliche  bei  Stützheim  im 

Elsaß  86 


291 


289 
45 


407 


Fest  der  Tiere,  Sage  der  Tembe-In- 
dianer 

—  s.  Honigfest 

Feuer,  Raub  des.  Sage  der  Tembe-In- 
dianer 

Feuersteinbeile   bei    Kugelamphoren 

Feuersteindolch,  gemuschelter  von 
Tangerhütte,  Kr.   Steiulal 

Feuersteinkeil,     geschliffener      von 
Vaethen- Tangerhütte,    Kr.    Stendal 

406.  407 

— ,  poliert  geschliffener  von  Väthen, 
Kr.  Stendal  406,  407 

Fibel,  bronzene  ])rovinzialrömische 
von  Tangermünde  423,  425 

— ,  eiserne  mittellatenische  von  Tan- 
germünde 423 

—  mit  zweilappiger  Rollenkappe  von 
Tangermünde  425 

Fibeln    vom    Galgenberge    bei    Arne- 
burg, Kr.  Stendal  416,  417,  418,  419 
— ,  Flickungen    an    vorgeschichtlichen    309 

—  s.   Augenfibel 

—  s.  Bogenfibel 

Finger,  aufgerichtete  als  Zahlenwerte 
für  die  Einer  12 

Flachgräber  ohne  Kistenbau  38 

Flickungen  an  vorgeschichtlichen 
Fibeln  309 

Forschungsreise  des  Herrn  von  Nor- 
denskiöld  in  den  Grenzgebieten 
von   Bolivien  und   Brasihen  93.  224 

—  des  Herrn  K.  Th.  Preuß     59,  198. 

223,  243.  375 

—  des  Herrn  Schachlzabel  im  portu- 
giesischen Westafrika  5-^ 

—  des  Frl.  Dr.  Snethlage  199 

—  des  Herrn  Paul  Spatz  248 

—  des  Herrn  Dr.  Thurnwald  244 
Fraas-Stiftung  440 
Freiwalde.    Kr.    Luckau,   Siebgerät    62,  63 

0. 

Galgenberg  bei  Arneburg,  Grabfunde  414 
Gardelegen,   Kugelainphora  44 

Gebärdensprache  9".  98 

Gebiß   des    Homo    mousteriensis   luid 
seine    Rekonstruktion     in    der    ur- 
sprünglichen Form 
Geologische     Datierung     der     Paläo- 

lithfundstätte  von   Markkleeberg 
Geologisches  Alter  des  Homo  Mouste- 
riensis 
Germanisch,  ost-  s.   Kultur 


68 


234 


68 


472 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


S(!ite 
(Josohichtsphilosophio  322,   458 

Geschlechtstotemismus  161 

Gesichtsmaske  s.  Schädel 
Gesichtsiniiskehi      luid      Gesichtsaus- 
driick  428 

—  des  Schimpansen  97,  322 
Gesichtsskelett,         anthi'opologische 

Untersuchung  des  323 

—  des  Schimpanse  und  des  Schim- 
pansekindes 351 

—  des  Schimpansekindes  mad  des 
Orangkindes  354 

Gewandnadeln  mit  Eisenschäften  und 
Bionzeköpfen  vom  Galgenberge  bei 
Arneburg,   Kr.    Stendal^         416,  417,  419 
Gibbon,   nahe   Beziehungen   zur    Gat- 
tung Homo  96 
Goldene    Medaille    der    Berliner    An- 
thropologischen   Gesellschaft                  (2) 
Goldfund  von  Vettersfelde,  Kr.  Guben    306 
Goldsehale  des  Khosrau  94 
Gottschalk.   Privatdozent   Dr.    med.   f     320 
Grabfund,      schnurkeramischer      von 
Klein  -  Mühlingen,      Kr.      Bernburg 
(Anhalt)  35 

—  von    Radlow    am   Scharmützelsee    227 
Grabfunde      vom      Galgenberge     bei 

Arneburg,  Kr.  Stendal  414 

Gräber  mit  Steinkreisen  aus  der 
Latenezeit  226 

Gräberfeld,  vorgeschichtliches  von 
Abusir  el  Meleq  60 

Gräbner  in  feindlicher  Gefangen- 
schaft 59,  244 

Grabungen  bei  Börnicke  (nördlich 
von  Nauen)  226 

Grammatik  s.  Mingrelische  Gram- 
matik 

Graphische  Darstellung  der  Ergeb- 
nisse einiger  Messmigen  des  Ge- 
sichtsskeletts 349 

—  —  der   Lage   des   Hornliautscheitels  363 

—  —  der  Lage  des  Ligamentum 
palpebrale  861 

s.   Breiten- Tiefenfigur 

—  —  s.   Höhen-Tiefenfigur 

Groß,  Dr.  Victor,  Neuveville,  Ct. 
Bern,  Glückwimsch  zum  70.  Ge- 
burtstage 242;  Dankschreiben  321 

Grünstein  s.  Beil 

Gurina,  Ober-Gailtal  in  Kärnten, 
Kahnfibel   mit   Reparatur  313,  315 

Gürtelhaken,  bronzener  vom  Galgen- 
berge bei  Arneburg,  Kr.  Stendal  415,  416 


Seite 
Gürtelhaken,     eiserne     vom     Galgen- 
berge   bei    Arneburg,    Kr.    Stendal 

417,  418,  419 
— ,  eiserner    mit   Nieten    am   breiten 
Ende  vom    Galgenberge   bei    Arne- 
burg, Kr.  Stendal  416,  417 


H. 

Haar  s.   Haupthaar 

Haarforschung  449 

Hallstatt    (Oberösterreich),    Fibel    mit 

Flickimg  der  Nadel  310,  311 

Halsring,  gedrehter  von  Borstel,   Kr. 

Stendal  410 

Handring.  hohler  gerippter  aus 
Bronzeblech  vom  Galgenberge  bei 
Arnebm-g,  Kr.   Stendal  416,  417 

Hängeschmuck.  ringföi-miger  aus 
Bronze  vom  Galgenberge  bei 
Arneburg,  Kr.  Stendal  417 

Haupthaar    und    seine    Bildmigsstätte    226 
— ,  Rasseneigentümlichkeiten       des 

menschlichen  232 

Hauser,    Otto,    Mitteilung    über   sein 

Schicksal  94 

— ,  Teilnahme  an  seinem   Geschick  68 

Haustiereigenschaften,       Menschen- 
rassen vuid  248 
Hausurnen                                                82,  83 
Havelberg.  Siebgerät                             62,  63 
Henkeltasse     vom    Galgenberge     bei 

Anieburg,   Kr.    Stendal  416 

Herero.  Totemismus  (?)  126 

Hieroglyphe  der  Stadt  Tlapan  7,  8 

Hieroglyphen     (?)     auf     den     Monu- 
menten der  Tiahuanaco-Periode  276 
Hillersleben,     Kr.     Neuhaldensleben, 

spitznackiges  Beil  408,  409 

Himmel.  Besuch  im.  Sage  der  Tembe- 

Indianer  295 

Himmelserscheinungen  als  Totem  129 

Hochöb     im    Staate    Campeche,     alte 

Bauten  269 

Hockheim    bei    Heilbronn,    Württem- 
berg, bronzene   Fibel  mit  Flickung    319 
Höhen-Tiefenfigur     von     den     Mittel- 
gesichtern zweier  Europäer         330,  331 

—  —  des  erwachsenen  weiblichen 
Schimpanse  und  weiblichen  Schim- 
pansekindes 352 

—  —  des  Schimpansekindes  und  des 
Orangkindes  355 

Holzpfeile  von  den  Burun  204 


Alpliabctisclies  Inhaltsverzeichnis. 


473 


HuiHU  nioustoricnsis,  geologisclies 
Alter  des  68 

,  Gebiß  des,  und  seine  Rekon- 
struktion in  der  ursprünghchen 
Form  68 

Honifrfest,  Urspnmg  des,  Sage  der 
Tenibe-Indianer  294 

Hörne  (Kirchspiel),  Amt  Svendborg, 
Fünen,  Fibel  mit  FUckimg  an  dem 
Sehnenhaken  317,  319 

Hornhautschcitel.    Lage   des  362 

,,huaboa".  mystisches  Verhältnis  von 
Tier  und  Pflanze  bei  den  Itonama- 
hidianern  in  Bolivia  111 

Huave  3,  11,  12,  13 

Hütten  aus  Latium  und  antike  Vor- 
bilder 85,  86 

Hüttmanu,  stud.  phil.,  vor  dem 
Feinde  gefallen  321 


Illusionen  des  Beschauers  eines 
Schädels  336 

Indianer  s.   Itonama 

—   s.  Tembe 

Indonesier  s.  Trutzwaffen 

Inklinationswinkel  des  Orbitalein- 
ganges 346 

Inschriften  s.  Pfahlinschrifteu 

International  Journal  of  American 
Linguistics  376 

Itonania-Indianer.  Bolivia.  religiöse 
Vorstellungen  105 


Jaguar  mid  Mond  in  der  Mythologie 
des  andinen  Hochlandes  377 

Jahresrechnung  der  Rudolf  Virchov»- 
Stiftung  für  das  Jahr  1915  438 

Ja-Luo  (Kavirondo),  Totemismus  122 

Jävenitz,  Kr.  Gardelegen,  Lanzen- 
spitze aus  gi-auem  Feuerstein  407 

Jentsch,  Prof.  Dr.  Hugo,  Glückwimsch 
zum  75.  Geburtstage  und  Dank- 
schreiben 375 

Jukum.  Totemismus  der  121 

K. 

Kai  (Deutsch-Neuguinea),  Zwergwuchs      57 
Kalbsrieth,       Sachsen  -Weimar,       der 

Derfflingerhügel  bei  46 

Kanne  von  Kremkau,  Kr.  Stendal  411 


Karte  der  Verbreitung  des  Totemis- 
mus in  Afrika  ISO 

Kartenskizze  zur  glazialgeologischen 
Lage  von  Markkleeberg  240 

—  der  Verbreitung  einiger  Sprach- 
gru|){)en  in  Mexiko  und  im  nörd- 
lichen Mittelamerika  34 

Keil,  dicknackiger  aus  schwarzem 
Kieselschiefer  von  KL  -  Ellingen. 
Kr.  Stendal  405,  406 

— ,  geschlagener  von  Briest  bei 
Vaethen-Tangerhütte,     Kr.    Stendal 

406,  407 

— .  sehuhleistenförmiger    von   Stendal 

405,  406 

Keramik  der  Früheisenzeitgräber  des 
Galgenberges  bei  Arneburg,  Kr. 
Stendal  420 

Keulenköpfe  aus  Stein  228 

Kindersehädel.       anthropologischer 
Wert  332 

'  Klaatsch,  Hermann  t  385 

Klaber     bei    Teterow     (Mecklenburg- 
Schwerin),   Siebgerät  62.  63 
I  Kl.  -  Ellingen,      Kr.      Stendal,      dick- 
j       nackiger      Keil      aus      schwarzem 

Kieselschiefer  405,  406 

Klein-Mühlingen.  Kr.  Bernburg  (An- 
halt),  schnurkeramischer    Grabfund      35 

Klunzinger,  Dr.  Carl  Benjamin,  Er- 
innerungen 94 

Knabe,  der,  imd  der  Bakuräo.  Sage 
der  Tembe-Indianer  299 

Kobaltperlen-Reste  vom  Galgenberge 
bei  Arneburg.  Kr.  Stendal  416 

Koch  -  Grünberg,  Theodor,  wissen- 
schaftlicher Leiter  des  Linden- 
museums in  Stuttgart  376 

Kolumbien.  Forschungsreise  des  Hrn. 
Prof.   Preuß  59 

Kommissionen  der  Berliner  Anthro- 
pologischen Gesellschaft  (1) 

Königsgeier.  Tochter  des.  Sage  der 
Tembe-Indianer  295 

Konservierung   von   Altertumsfiuiden      377 

Korrespondierende      Mitglieder      der 
Berliner   Anthropologischen   Gesell- 
schaft (2) 
Krallen    eines  Raubtiers    unter    den 
j       Beigaben  der  Gräber  von  Börnicke 

bei  Nauen  227 

Kraniographischer     und      kraniostati- 

scher  Apparat  245 

Krenikau,  Kr.  Stendal,  Kanne  411 


474 


Alpliabi'tisches  Inlialtsverzeiclmis. 


KroiKT.  (ieh.  Saii.-Kat  Dr.,  SÜjähriges 
Doktor-Jubiläum     198;      Dank- 
schreiben 

Krügcheii,      braiuigraues 
vom    Galgenberge     bei 
Kr.  Stendal 

Krügor,  cand.  arch.    G.   t 

Kugelajiiphoren    in    den   thüringisch- 
sächsischen Ländern 

— ,  Zeilstellung  der 

Kultur,     ostgernianische     der     Spät- 
Latene-Zeit 

Kulturkreis     der    Kugelamphoren     in 
der  Altniark 

Kyffhäuser       bei      Frankenhausen, 
Scliwarzburg-Rudolstadt,    Fibel    mit 
Bügelflickung  310,  311 


222 
bauchiges, 
Arneburg, 

415,  416 


223 


45 


de  Lacerda,  Direktor  des  National- 
museunis in  Rio  de  Janeiro  t 

Landwirtschaft  in   Abessinien 

Langenberg,  der,  bei  Laiigen  (Kr. 
Lehe),  Grabhügel  der  älteren 
Bronzezeit  51 

Lanzenspitze  aus  grauem  Feuerstein 
von  Jävenitz,  Kr.  Gardelegen 

— ,  bronzene  von  Walsleben,  Kr. 
Osterburg 

Latene-Gräber.  Früh-,  in  einem 
Schützengraben  bei  Bucy  le  Long 
an  der  Aisne 

Latium  s.   Hütten 

Leina^^aldung  bei  Altenburg  (Thü- 
ringen), Kugelamphora 

Lenea.  Verwandtschaft  mit  dem 
Xinca 

Lepenee  in  der  Wochein  in  Krain, 
Fibel   mit  Reparatur 

Leucismus 

Lidspalte,  medialer  Augenwinkel  und 

Ligamentum  palpebrale 

Lindtorf,   Kr.    Stendal.    Gratbeil 

— ,  Urne   mit   Beigefäß 

Losso,  Totemismus  der 

Luren  von  Daberkow,  Kr.   Demmin 

von  Luschan  in  den  Vereinigten 
Staaten 

—   glücklich  heimgekehrt  225. 

M. 

Madagaskar.  Totemismus 
Mande-Völker,  Totemismus  der 
Mangue-Sprache 


427 
226 


52 
407 

410 

248 

42 

12 

315 
251 
364 
360 
404 
411 
117 
378 

59 
242 


Maribio 

Markkleeberg  bei  Leipzig,  altstein- 
zeitliche Fundstelle 

— ,  geologische  Datierung  der  Pa- 
läolitlifimdstätte 

— ,  Idealprofil 

Markussäule  in  Rom,  angeblich  ger- 
manische Riuidbauten  an  der 

Maske  s.  Gesichtsmaske 

Mecklenburg-Schwerin  s.  Klaber  bei 
Teterow 

Medaille  s.   Goldene  Medaille 

Meinshausen,  Martin  f 

Melanismus 

Menschengeschlecht,  Einheit  des 

Menschenrassen  und  Haustiereigen- 
schaften 

Messung  der  Weicluiase 

Messungen  s.   Gesichtsskelett 

Mexiko   s.   Kartenskizze 

—  s.  Olmeken 

—  s.  Teotiuacan-Kultur 
Micoquien 

Miltern,     Kr.     Stendal,     neolithisches 

Schmalbeil 
Minden.  Dr.   jur.,   Vorstandsmitglied 
Mingrelische  Grammatik 
Mitglieder  im  Ausland        59,  93.  198, 


Seite 
1 


60 


234 
236 


222,  223,  225, 
im  Felde 
im  Felde  gefallen 
neue       59,  93,  198,  222, 


321,  437, 

225,  321, 

93.  321. 

225,  242, 

321,  427, 

—  s.  Korrespondierende  Mitglieder 

Mitgliederverzeichnis       der     Berliner 

Anthropologischen   Gesellschaft 
Mithra-Heiligtum      von     Königshofen 

bei  Straßburg 
Mittelgesichtshöhe 
— ,  projizierte 

Mlawa    (Nordpolen),    Funde   aus   ger- 
manischen   Gräbern    des    2.  Jahrh. 
n.  Chr. 
Moba,  Totemismus  der 
Mousterien  70, 

Museen,  amerikanische 
Museum  der  Posener  Gesellschaft  der 

Freunde  der  Wissenschaften 
Mythologie  s.  Jaguar 

N... 
128      Nacht.  Erwerb  der.  Sage  der  Tembe- 
117  Indianer 

3      Nadeln  s.  Eisennadeln 


93 
252 
322 

248 
204 


443 

405 
428 
437 

438 
376 
427 

440 


(5) 

377 
328 


248 
117 
443 
372 


Alpluibetisclit-.s  Inhaltsvtuzeitliiü.s. 


Nadolii   s.    (lewaiulnadel 
Nagraiidaii  1 

Napf  mit  (iriffhenkel  aus  einer  „dol- 
nienartigen  Steinsetzung"  im  Derff- 
lingerhügel  bei  Kalbsrieth  (Sach- 
sen-Weimar) 48,  50 

—  von  Klein-iMühlingen.  Kr.  l'.erii- 
burg   (Anhalt)  38 

Nase,  rinnenförmige  Einziehung  an 
der  Seitenfläche  der,  bei  Ostasiaten     351 

—  s.   Weichnase 

Nasenbreite  in  halber  Orbitalrandhöhe    329 

—  in  halber  Höhe  des  Orbitalein- 
ganges 344 

Nasendreieck,   horizontales   in   halber 

Höhe  des  Orbitaleinganges  326,  327 

Nasenformen  europäischer  Kinder  357 

Nasengegend  eines  Negerschädels,  bei 
welchem      die      Stirnfortsätze      der 
Oberkieferbeine      zwischen      Stirn- 
bein  mid   Nasenbeinen    zusammen- 
kommen 335,  336 
Nasenhöhe,  projizierte  339 
Nasenknorpel   des   Schimpanse  65 
Nasenskelett  des  Negerkindes                   356 
Nasion.  Abstand  bis  Supraorbitale          340 
Nasion-Rhinion-Abstand                               341 
Neger  in  den  Vereinigten  Staaten             372 
Negerkind  s.   Alveolarrand 

—  s.  Nasenskelett 

Neuguinea,  Pygmäenfrage  in  53 

Neuhaldensleben.      dümiackiges     Beil 

aus  grauem  Tonschiefer  408,  409 

Neuhauß.  Prof.  Dr.  Richard  t  92 

Nicaragua,   Subtiaba-Sprache  1 

Norddeutsehland  s.  Burgwesen 
Nordenskiöld,    Erland    Freiherr    von, 

Forschungsreise  93,   224 

—  s.  Sammkmgen 

Nüesch,  Dr.   Jakob,  Schaffhausen  t        374 

0. 

Oebisfelde,  Kr.  (iardelegen,  dünn- 
nackiges  Beil   aus    Grünstein       408,  409 

Ohrringe  s.  Segelohrringe 

Oldenstadt.  Kr.  Ülzen,  bronzene  Früh- 
lalenefibel    mit   Reparatur    (?)     316,  318 

Olnieken,  altes  Volk  Mexicos  3 

Olshausen.  Prof.  Dr.,  Zuerkemumg 
der    Rudolf-Virchow-Plakette  441 

Orangkind  s.  Gesichtsskelett 

Orbitaleingang,  Deklinationswinkel 
des  324,  331,  345 

— .  Inklinationswinkel  des  346 


Orhi(al«iii«aiig.   projizierte   Breite  des     343 
— ,  projizierte  Höhe  <ies  342 

Orbitalrandniittelpunkte,  die   vier   329,  330 
Orchomenos,  Rundbauten  in  88 

Ornamente      von      thüringisch-sächsi- 
schen Kugelamphoren  41,  42,  44.  45 
Orpheus-Sage  322 
Orth,  Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Dr.  Albert  t     374 
Os  Incae  183 
Ostseeproviuzen,       Beziehungen      mit 
Sisandinavien   in  der   ersten   Hälfte 
des  11.  Jahrhunderts  94 


Paläolithfundstätte  von  Markkleeberg, 

geologische  Datierung  234 

Palenque,  Ruinen  von  377 

Pangwe.  Totemismus  der  120 

Paphlagonien,  Reisen  in  199 

Penck  aus  der  englischen   Gefangen- 
schaft entlassen  59 
Perlen  s.   Kobaltperlen 
Plahlinschriften  aus  den  Turfan-Fun- 

den  322 

Pfeile  s.  Holzpfeile 

Pflanzenfotem  130,  132 

Pflug,  von  der  Hacke  zum  223,  379 

Pflugwirtschaft  als  Zeitbestimmung         258 
Photographie     in     der     anthropologi- 
schen Methodik  53 
Photographien      von     dem      Ausfluge 

nach  Treuenbrietzen  322 

Photographien-Samnilung      der      Ber- 
liner     Anthropologischen       Gesell- 
schaft, Kustos  (1).  435 
Pinome  von  Tlaxcala  6 
Plan  des  Derfflingerhügels  bei  Kalbs- 
rieth (Sachsen-Weimar)                            47 
Plauer,  Prof.  Dr.  H.  f                                 59 
Popoloca  6 
Porto  Rico,  Arbeiten  von  Franz  Boas    376 
Portugal.  Rundhütten  der  Stadt  Citania      88 
Posen  s.  Museum 

Präaniinistische   Theorie  441 

Prähistorische    Kommission    der    Ber- 
liner      Anthro])ologischpn       Gesell- 
schaft (1) 
Preud.  Prof.    K.   Th..  Forschungsreise 

59.  198,  223,  243.  375 
Prosopometer  365 

Prosthion.  Abstand  bis  Akanthioii  340 

Pulpahöhle  bei  den  Zähnen  des  dilu- 
vialen   Menschen  73.  75 


476 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis 


Putuani.    F.    W.,    korrespondierendes 

Mitglied  f 
— ,  in  nienioriam 
Pygmäenfrago  in  Neuguinea 


(liionte,    l'aul,    Kuns 
Feinde  gefallen 


Q. 


R. 


aler,    vor   dem 


Seite 

373 

391 

53 


42- 


Rundbauten,    angeblich    germanische, 

an  der  Markussäule  in  Rom 
Rundhütto,  älteste  Darslelhmg 

—  s.  Tonrelief 
Rundhüttou  aus  der  Steinzeit 

—  aus  spätrömischer  Zeit 

— ,  Darstellungen  von  76, 

— ,  vorgeschichtliche 


88 


S. 


Radlow      am     Scharmützelsee,      Kr. 

Beeskow-Storkow,  Ausgrabungen  60 ; 

Besichtigung 
— ,  durchbohrte  Steinkugel 
Rassen  imd  Völker 

—  s.  Menschenrassen 
Rasseneigenfümlichkeiten  des  mensch- 
lichen Haupthaares 

Räuehergefäße 

Rausch,  Martin,  Lehrer,  f  im  Lazarett 
zu  Lowicz 

Reohnuugsbericht  für  das  Jahr  1915 

Redaktions-Komniission  der  Zeit- 
schrift für  Ethnologie 

Reimpell,  Dr.  Walter  f 

Relief  im  Louvre  aus  der  Zeit  Ha- 
drians  77 

Religiöse  Vorstellungen  der  Itonama- 
Indianer  in  Bolivia 

Reparatur    in    vorgeschichtlicher    Zeit 

Ring,  eiserner,  von  einem  Eisenbande 
hakig  mnfaßter,  vom  Galgenberge 
bei  Arneburg,   Kr.   Stendal  416, 

—  s.  Bronze-Handring 

—  s.  Halsring 

—  s.    Handring 

Rochlitz.    Fritz,    stud.    phil. 

vor   dem   Feinde 
Rom  s.  Markussäule 
Römheld.  Prof.   Dr.   H.  f 
Rosdorf.      Kr.      Göttingen, 

Fibel 

Rothmann.  Prof.   Dr.  Max  f 
Rudolf  A^irehow-Plakette  der  Berliner 

Anthropologischen  Gesellschaft 

—  — ,  Vergebung  an  Prof.  Dr.  Otto 
Olshausen 

Rudolf  Vir chow -Stiftung 
Rudolphital.    Kr.     Stendal,    innenver- 
zierte Schale 
— ,  Urne 
Ruinen  von  Uxmal 

—  s.    Chich'en   Itzä 

—  s.  Palenque 


gefallen 


geflickte 
318, 


322 
227 

441 


232 
63 

374 
435 

(1) 
93 


105 
309 


417 


321 


319 
373 

(2) 

441 
437 

412 
412 
429 


Saarburg    (Lothringen),   Votivhütte 
Sachsen  (Provinz)   s.   Kugelamphoren 
Sage  vom  wilden  Heere  im  deutschen 

Volke 
Sagen  der  Tembe-hidianer 

—  s.  Orpheus-Sage 

Sammlungen  Erland  von  Norden- 
skiölds 

San  Ramon,  Indianerdorf  in  Nordost- 
Bolivia 

Schaber  aus  Feuerstein  von  Stendal 
(Prov.  Sachsen)  404, 

Schachtzabel  von  einer  Forschungs- 
reise im  portugiesischen  Westafrika 
m  Lissabon  angekommen 

Schädel,  Illusionen  des  Beschauers 
eines 

—  mit  Wiedergabe  des  Augapfels 
und  der  Braue 

—  mid  Maske  eines   Djambi 

—  und     Gesichtsmaske     eines  J 
Schimpansekindes 

— ,  venezolanische 

—  s.  Kinderschädel 

Schale,  innen  verzierte  von  Rudolphi- 
tal, Kr.  Stendal 

Scharmützelsee,  Kr.  Beeskow-Storkow 
s.  Radlow 

Scherben,  neolithische  von  Wischer, 
Kr.  Stendal  413, 

Schildkröte,  Wettlauf  der 

Schilluk,   Totemismus  der 

Schimpanse,   Gesichtsmuskeln   des    97, 

— ,  Nasenknorpel  des 

— ,  Schädel  und  Gesichtsmaske  eines 
jugendlichen    2 

—  s.  Gesichtsskelett 
Schliz,  Hof  rat  Dr.  med.,  f 

— ,  Hinterlassenschaft  an  Studien  und 

Schädeln 
Schloßberg    bei    Burg    im    Spreewald 

Siebgerät  62 

Schmalbeil,  neolithisches  voi^  Miltern, 

Kr.  Stendal 


77,  78 


377 

281 


321 

106 
405 

59 

336 

246 
95 

65 
181 

412 

414 
322 
122 
322 
65 

65 
320 
427 

63 
405 


Alphabet isclu's  Inhal tsvcrzcicluii 


477 


Sehniaibeil.    iieolithisches    von    Ueng- 

lingeii.    Kr.    Stendal  405 

Sehinon.  Kr.  (iuerturt,  Plattenfibel  mit 

Flickung   durch  Wiederangul3      311,  313 
Schnallenfibel,  bronzene  vom  üalgen- 

berge  bei  Arneburg,  Kr.  Stendal  417,  419 
Schnurkeramik     luid    Kugelaniphoren 

48,  49,  52 
Schnurkeraniischer      Grabfund       von 

Klein-Mühlingen,       Kr.      Bernburg 

(Anhalt)  35 

Schuchhardt,  Karl,  auf  Auslandsreisen     375 
SchuhleistenJorm  s.  Keil 
Schweinfurth.    Georg,     Ehrenmitglied, 

78.  Geburtstag  59;  Bildnisse  375 

Schweiz   s.    Sitten    (Kanton   WaUis) 
Schwert    mit  tauschierter  Klinge  von 

Lünnnada  auf  Ösel  94 

Seelenwanderung      bei      den      Siena 

(Senufo)  ün  westlichen  Sudan  141 

Segelohrringe    vom    Galgenberge   bei 

Arneburg,   Kr.   Stendal         415,  416,  417 
Siebgerät   vom    Schloßberg   bei   Burg 

im  Spreewald  62,  63 

—  aus  eüiem  Grabe  der  Buckel- 
urnenzeit bei  Freiwakle,  Kr. 
Luckau  62.  63 

—  aus  Havelberg  62.  63 

—  aus  Klaber  bei  Teterow  (Mecklen- 
burg-Schwerin) 62,  63 

— .  glockenförmiges  aus  Radlow  am 
Scharmützelsee,  Kr.  Beeskow-Stor- 
kow  61 

Siena  (Senufo)  im  westlichen  Sudan, 
Seelenwanderimg  141 

— ,  Totemismus  der  117 

Sinbrand  und  Sintfiut,  Sage  der 
Tembe-Indianer  288 

Sintflut,  die  Falken  imd  die,  Sage  der 
Tembe-Indianer  292 

Sitten.  Kanton  Wallis,  Schweiz,  Fibeln 
mit  Flickung  310,  311,  316,  318 

Sittichenbach,  Kr.  Querfurt,  Kugel- 
amphora 40 

Skelettbestattung  mit  einer  Amphora 
in  einem  Hügelgrabe  ohne  Stein- 
kiste 43 

Skelettreste,   älteste    des   Menschen        428 

Snethlage,    Frl.    Dr.,   Forschungsreise     199 

Societe  Prehistorique  de  France,  Aus- 
trittserklärimg Lehmann-Nitsche  225 

Sommerfeld  i.  L..  Kr.  Crossen  a.  d. 
Oder,  durchbohrtes  Steingerät  230 

Sozial:   gegenseitiges    Verhältnis   des 


S.  und  des  Organischen  in  Anthro- 
pologie mid  Völkerkunde  377 
Spatz,    Paul,   Forschungsreise  243 
Spina  nasalis  eines  Negerschädels,  in 
ganz    ungewöhnlicher   Weise    nach 
unten  hinabgezogen                               336 
Sprache  der  Ambakisten  398 

—  der  Indianer  iji  Ost-Bolivia  105 

—  von  Tapachula  in  Süd-Chiapas  1 
Sprachen  s.  Mangue 

—  s.  Subtiaba 

—  s.  Tlapaneco 
Sprachgruppen     in    Mexiko     und     im 

nördlichen    Mittelamerika,     Karten- 
skizze 34 

Staatszuschuß  375 

Stein,     faustgroßer,     vom     Eise     ge- 
schrammter,    aus     den     Markklee- 
berger    Artefakte    führenden 
Schottern  237 

Steinbeck,  Kr.  Ober-Barnim,  Platten- 
fibel mit  Flickmig  durch  Wieder- 
a:iguß  311,  312 

Steingerät,  durchbohrtes  aus  einem 
Torfstiche  bei  Sommerfeld  in  der 
Lausitz,  Kr.  Crossen  a.  d.  Oder         230 

Steinkeule  von  den  Burun  203 

Steinkreise  s.   Gräber 

Steinkugel,  durchbohrte  aus  Radlow       227 

Steinzeit  s.  Bauernfarmen 

—  s.  Rimdhütten 

Stendal,  Iü\,  Fundstücke  aus  der 
Bronzezeit  410  S. 

— ,  Steingeräte  404  ff. 

Stonehenge,  Verkauf  des  megalithi- 
schen Denkmals  376 

Sti-atigraphische  Verhältnisse  eines 
steinzeitlichen  Hügels  bei  Baal- 
berge, Kr.   Bernburg  48 

—  —  des  Derfllingerhügels  bei  Kalbs- 
rieth   (S.-Weimar)  46 

Sti-oh-  mid  Rohrhütten  aus  Latium  85,  86 
Stützheim     im     Elsaß,     steinzeitliche 

l'arm  86 

Subglabellarfeld  214 

SubtJaba-Sprache     der     Pazifischen 

Küste  Nicaraguas  1 

Swinegel  s.  Wettlauf 


Tangorhiitte.  Kr.   Stendal,  Steingeräte  407 
iTangerniünde.   Fibeln  423 
Tapachula,     Sprache     von,     in     Süd- 
Chiapas  1 


478 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Seite 
TüBchcn  vom  Galgenberge  bei  Arne- 
burg. Kr.  Stendal  415,  416 
Tasse,  schwarze   glatte,  vom    Galgen- 
berge bei  Arneburg,  Kr.  Stendal  415,  416 
Technik  s.  Reparatur 

Tenilx'-Indianer,  Sagen  der  281 

Trinpclbauten,  ovale  90 

Tcnerifta  s.  Anthropoidenstation 
Toni  nie  6 

Teotiiiacan-Kultiir      des      Hochlandes 

von  Mexico  377 

Tornikotten.  antike  77 

^Tozeaflipoca,  der  rote  6 

Thüringen  s.  Kugelamphoren 
Thiirnwald.   Dr.,   Forschungsreise  244 

Tiere  als  Totem  129  ff. 

— ,  das   Fest    der.    Sage  der   Tembe- 

hidianer  291 

Tierzähne  aus  einem  schnurkerami- 
schen Grabfund  von  Klein-Mühlin- 
gen.   Kr.   Bernburg  (Anhalt)  38 

Timbiras    von   Maranliao    und    Parä, 

Vocabulare  302 

Tirol.  Erntegeräte  200 

Tlapaneco,  Sprache  der  Yopi  5 

Tlappaneea  5 

Tlappanekisehe   Sprache  5  ff. 

Tlaxcala,  Pinome  6 

Tomma.  Totemismus  der  117 

Tonrelief  im  Thermen-Museum  (Rom)       76 

—  mit  der  Darstellung  einer  Rmid- 
hütte,  Sammlung  Lugari  75,  76 

Tonschieferbeile,  Altmark  409 

Töpfchen,     glattes      zweigliedriges, 
leicht   bauchiges   vom    Galgenberge 
bei  Arneburg,  Kr.   Stendal  415,  416 

— ,  berandetes      zylindrisches      mit 
Ösenhenkel    vom    Galgenberge    bei 
Arneburg,  Kr.   Stendal  415,  416 

iTorsberger   Moor  bei  Süder  -  Brarup, 

Kr.    Schleswig,  geflickte   Fibel     317,  319 
Totem,  Art  des  129 

— ,  Benennung  nach  dem  153 

—  und  „Buschseele"  170 
— ,  Vererbung  des  157 
— ,  Verhalten  gegenüber  dem  145 
— ,  Verhältnis  zum  134 
iToteniisnius,  Definition                               114 

—  und  Exogamie  116,  161 
— ,  Verhältnis    zum    Animismus    und 

Ahnenkult  169 

—  in  Afrika,  Verbreitung  und  Formen  114 
—    bei  den  Itonama-Indianern  in  Bo- 

livia  112 


Seite 

Totenschädel,  der  rollende.  Sage  der 

Tembe-lndianer  290 

Trajanssäule  90,  91 

Trutzwaffen   der    Indonesier,   Südsee- 
völker und  Indianer  '       428 
Trzisöe  bei     Zirknitz    (Cerknica)     in 

Krain,  Kahnfibel  mit  Reparatur  316,  318 
Tschi,  Gold-  und  Sklavenküste,  Tote- 
mismus 118 
Tschuktschenkind,    Nase    eines        357,  359 
Turfan-Funde  s.  Pfahlinschriften 
Turmhaus  aus  Arezzo                            90,  91 

—  der  Vergilhandschrift  90,  91 

U. 

Uigurische     Pfahlinschrift     aus     den 

Turfan-Funden  322 

Uenglingen,  Kr.  Stendal,  neolithisches 

Schmalbeil  (Meißel)  405 

Unterkiefer  von  Ehringsdorf  444 

Urne    mit    Beigefäß    von  Belitz,    Kr. 

Stendal  411 

— ,  reich  stilisierte  Doppel-  von  Bül- 

stringen.   Kr.   Neuhaldensleben  425 

—  vom  Moortalberge  bei  Fahrsieben, 

Kr.  Wolmirstedt  425 

—  mit    Beigefäß    von   Lindtorf,     Kr. 
Stendal  411 

—  von  Rudolphital,  Kr.  Stendal  412 

—  aus       einem       vorgeschichtlichen 
Grabe  von  Wischer,  Kr.  Stendal  413,  414 

Urnen    vom   Galgenberge    bei   Arne- 
burg, Kr.  Stendal  415 

—  vom  Gräberfelde  in  den  Sandber- 
gen bei  Stendal  425 

Uxmal,  Ruinen  von  429 


Väthen  -  Tangerhiitte,      Kr.      Stendal, 

Steingeräte  406,  407 

Venezolanische  Schädel  181 

Vermächtnisse    der    Berliner   Anthro- 
pologischen  Gesellschaft  (1) 
Verwaltungsbericht  für  das  Jahr  1915     433 
Vettersfelde,  Kr.   Guben,  Goldfmid         306 
Vocabulare  der  Timbiras  von  Maran- 

hno  und  Parä  302 

Vorbiß  des  Homo  mousteriensis         72,  73 
Vorgeschichtliches  aus  der  Altmark       404 
Vorstand    der    Berliner    Anthropolo- 
gischen Gesellschaft  (1) 
Votivhütte     von    Saarburg     in    Loth- 
ringen                                                  77,  78 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Seite 
W. 

\Vafi<Mi  s.  Trutzwaffen 

Wahl  des  Vorstandes  für  das  Jahr 
191() 

Waiden.  Edgar  t 

Waldeyor.  \V.,  Ehrenmitglied,  Glüek- 
wiiiisfh  zum  goldenen  Professoren- 
Jubiläum 

Walsloben.  Kr.  Osterburg,  bronzene 
Lanzenspitze 

Wasango.  Totemismus 

Watsch  in  Krain,  ivnotenfibel  mit 
Flickung  313,  314 

Wedringen,  Kr.  Neulialdensleben, 
dünnackiges  Beil  aus  grauem  Ton- 
schiefer 408, 

Weiehnase.  Messung  der 

Wendenspange  von  Tangermünde 

Werden  und  Vergehen  auf  der  Erde 
im  Rahmen  chemischer  Umwand- 
lungen 

Wettlauf  des  Swinegels 

Wetzstein.  Johann  Gottfried,  Orient- 
forscher, 100.   Geburtstag 

Wicdeniann.  Prof.  Wilhelm  f 

Wischer.   Kr.   Stendal,   Graburne    413.  414 

— ,  neolithische   Scherben  413,  414 

Wochein  in  Krain,  Kahnflbel  mit 
Flickung  313,  314 


437 
93 


375 


410 
124 


409 
204 
423 


377 
322 


93 

374 


Seite 
Wolfsheimer  Platte  94 

Wustrow,  Kr.  Westprignitz,  Prov. 
Brandenburg,  Fibel  mit  Flickung 
der  Nadel  310,  311 


X. 


Xinca 
Xipe 

Xipe-Kult 
Xolotlan 


Yopi 

Yoruba.  religiöses  System  der 


5,  12,  13 

6,  7,  8 


6 
118 


Zahl  und  Zählen  in  Afrika 

Zahnbildung  des  Homo  mousteriensis 

Zähne  s.  Pulpahöhle 

Zeitbestimmung,   Pflugwirtschaft   als 

Zeitschrift  für  Ethnologie 

Zielitz,  Kr.  Wolmirstedt,  Prov.  Sach- 
sen, Kugelamphora 

Zwergwuchs  unter  den  Kai  (Deutsch- 
Neuguinea) 

Zwillingssage,  die,  und  die  Karuwära 


377 

68 


258 
(1) 


57 
281 


Braungart.      R.,      Die      Südgermanen 

(Ed.  Hahn) 
Brehnis  Tierleben.     Vierte  illustrierte, 

vollständig   neubearbeitete    Auflage, 

herausgegeben   von    Prof.    Dr.    Otto 

zur  Strassen.     Säugetiere  Bd.   1—3 

(H.    Friedenthal) 
Hahn,  Ed.,  Von  der  Hacke  zum  Pflug 

(E.  Seier) 
Karstedt,  Deutsch-Ostafrika  und  seine 

Nachbargebiete  (E.  Seier) 
Pfeiffer,      L.,      Die      steinzeitliche 

Muscheltechnik  (E.  Seiler) 


Literarische  Besprechungen. 

Mehlis.  G.,  Lehrbuch  der  Geschicht^ 


99 


457 


379 


380 


381 


Philosophie   (A.   Vierkandt) 
Posnansky,     A.,     Eine    prähistorische 

Metropole  in  Südamerika.     Band   I 

(E.  Seier: 
Putnam,  E.  K.,  The  Davenport  collec- 

tion   of   Nazca   and   other    Peruvian 

pottery  (E.  Seier) 
Söderbloni,     N.,     Das     Werden     des 

Gottosglaubens  (E.  Seier) 
Uhle,   M.,   The  Nazca  Pottery  of  an- 

cient  Peru  (E.  Seier) 


Beilagen. 

Karte   der  Verbreitung  des   Totemismus  in    Afrika 


458 

273 

273 
459 

271 

ISO 


Druckfehler-Berichtiguns 


45fi 


Druck  von  Gebr.  Unger,  Berlin  SW.,  Bernburger  Straße 


1 


Zeitscnrift  für  Ethnologie 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 


UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY 


.'^.3^. 


v*:;SS 


,:r$  -1^ 


:^;^-5;^- 


^^*^ 


^  V^.:^•■- 


-,.:>(^»'$\.3<■.f 


^>(^ 


i^^^^.