Skip to main content

Full text of "Zeitschrift für Ethnologie"

See other formats


Google 


This  is  a  digital  copy  of  a  bix>k  lhat  was  preservcd  for  gcncralions  on  library  sIil-Ivl-s  before  il  was  carcfully  scanncd  by  Google  as  pari  ol'a  projeel 

to  makc  the  world's  books  discovcrable  online. 

Il  has  survived  long  enough  Tor  the  Copyright  lo  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subjeel 

to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  terni  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  niay  vary  country  tocountry.  Public  domain  books 

are  our  gateways  to  the  past.  representing  a  wealth  ol'history.  eulture  and  knowledge  that 's  ol'ten  dillicult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  lile  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 

publisher  lo  a  library  and  linally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  lo  digili/e  public  domain  malerials  and  make  ihem  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  cuslodians.  Neverlheless.  this  work  is  expensive.  so  in  order  lo  keep  providing  this  resource.  we  have  laken  Steps  lo 
prevent  abuse  by  commercial  parlics.  iiicIiiJiiig  placmg  lechnical  reslriclions  on  aulomatecl  querying. 
We  alsoasklhat  you: 

+  Make  non  -commercial  u.se  of  the  fites  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals.  and  we  reüuesl  lhat  you  usc  these  files  for 
personal,  non -commercial  purposes. 

+  Refrain  from  imtomuted  qu  erring  Do  not  send  aulomated  üueries  of  any  sorl  to  Google's  System:  If  you  are  conducling  research  on  machine 
translation.  optical  characler  recognilion  or  olher  areas  where  access  to  a  large  amounl  of  lex!  is  helpful.  please  contacl  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  malerials  for  these  purposes  and  may  bc  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "walermark"  you  see  on  each  lile  is  essential  for  informing  people  about  this  projeel  and  hclping  them  lind 
additional  malerials  ihrough  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use.  remember  that  you  are  responsable  for  ensuring  lhat  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  ihc  United  Siatcs.  lhat  ihc  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 

counlries.  Whelher  a  book  is  slill  in  Copyright  varies  from  counlry  lo  counlry.  and  we  can'l  offer  guidance  on  whelher  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  usec!  in  any  manncr 
anywhere  in  the  world.  Copyright  infringemenl  liability  can  bc  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google 's  mission  is  lo  organize  the  world's  information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  ihc  world's  books  wlulc  liclpmg  aulliors  and  publishers  rcacli  new  audiences.  You  can  searcli  ihrough  llic  lull  lexl  of  this  book  on  llic  web 
al|_-.:. :.-.-::  /  /  bööki  .  qooqle  .  com/| 


»Google 


% 


^»ÄÄBiV 


»Google 


»Google 


r 


^AAS&V 


HIB«!»  Google 


»Google 


»Google 


ZEITSCHRIFT 


KtlK 


ETHNOLOGIE 

Organ  der  Berliner  Gesellschaft 

fflr 

Anthropologie,  Ethnologie  and  Urgeschichte. 


RedactionR-Coniniissioii: 

A.  Bastian,  R.  Virchow,  A.  Voss. 


Sechsundzwanzigster  Band. 
1894. 


Mit  13  Tafeln. 


BERLIN. 

Verlag  von  A.  Asher  &  Co. 

1894. 

HIB«!»  Google 


GN 
I 
,Z4V 

/SS"?** 


»Google 


Inhalt 


Seite 

W.  Sehwartz,  Berlin.  Die  Butterheic  in  Wagnitz.  Eine  havellandischu  Sage  mit 
einem  Eicurs  über  die  mythische  Butterkröte I 

Paul  Ehr enr eich,  Berlin.  Materialien  zur  Sprachen  künde  Brasiliens.  I.  Die  Sprache 
der  Caraya  (Goyaz) 20,      49 

Fedor  Jagor,  Berlin.  Bericht  über  verschiedene  VSlkerstamme  in  Vorderindien. 
(Hieran  Tafel  I  nnd  11  Textabbildungen) 61 

R.  v.  Weinzierl,  Prag-Lobositz,    Eine  neolithische  Ansiedelung  der  U  ebergange  zeit 

bei  I.obositz  an  der  Elbe.     (Hierzu  7  grossere  Zinkographien) 101 

Paul  Ehrenreich,  Berlin.  Materialien  zur  Sprachenkunde  Brasiliens.  (Fortsetzung 
von  S.  60.)    II.  Die  Sprache  der  Cayapo  (Goya*).    Ges- Familie 115 

Ilrolf  Vaugban  Stevens.  Die  Zaubermuster  derOrang  butan  in  Malacca,  bearbeitet 
von  Albert  Grnnwedel,  Berlin.  (Hierzu  Tafel  IX  und  X  nnd  18  Zinko- 
graphien)   141 

Julius  Kollmann,  Basel  Das  Schweizersbild  bei  SchafThansen  und  Pygmien  in 
Europa.  (Hieran  Tafel  XI,  eine  Zinkographie,  zwei  Holzschnitte  und  eine  Auto- 
typie)     189 

Besprechungen : 

Schurz,  Die  Speiseverbote.  Hamburg  1893.  S.  38.  —  A.  Bastian,  Oontrovereen 
in  der  Ethnologie.  Heft  I— III.  Berlin  1893  nnd  1894.  S.  41.  —  A.  Bastian,  Vor- 
geschichtliche Schöpfungslieder  in  ihren  ethnischen  Elementargedanken.  Berlin  1893. 
S.  43.  —  M.  Lehmann-Filhes,  Proben  isländischer  Lyrik.  Berlin  1894.  S.  44.  — 
R  F.  Kaindl,  Die  Huzulen.  Wien  1894.  S.  44.  —  Georg  Steinhansen,  Zeitschrift 
für  Kulturgeschichte.  Neue  Folge.  Heft  I.  Berlin  1893.  S.  45.  —  C.  0.  Büttner, 
Lieder  und  Geschichten  der  Suaheli.  Berlin  1894.  8.  46.  —  Balfour,  The  evolution 
of  decorative  art.  London  1893.  S.  46.  —  de  Milloue,  Le  Bouddhisme.  Paris  1893. 
S.  46.  —  Peralta,  Apuntes  para  nn  libro  sobre  los  Aborigines  de  Costa  Rica.  Madrid. 
S.  46.  —  Reatrepo,  Enaayo  etnografico  y  arqueologico  de  laProvincia  de  los  Quim- 
bayas.  Bogota  1892.  8.  46.  —  Dargun,  Mntterrecbt  nnd  Vaterrecht,  Leipzig  1892. 
S.  46.  —  v.  Wlislocki,  Volksglaube  und  religiöser  Brauch  der  Magyaren.  Münster 
i.  Westf.  1893.  S.  46.  —  F.  Stuhlmann,  Dentoch  -  Oatafrica.  Bd.  L  Berlin  1894. 
S.47.  —  Sievers,  America.  Leipzig  1894.  S.  48.  -  C.  Truhclka,  Die  Heilkunde 
nach  volkstümlicher  Ueberlieferung  in  Bosnien  mit  Auszügen  ans  einer  alten 
Handschrift.  I..  Glück,  Skizzen  aus  der  Volksmedicin  und  dem  raedicinischen 
Aberglauben  in  Bosnien  nnd  der  Hcrcegovina.  Wien  1894.  S.  94.  —  G.  Meissner, 
Batak- Sammlung,  mit  sprachlichen  nnd  sonstigen  Erläuterungen  von  F.  W.  E.  Müller. 
Berlin  1893.  S.  95.  —  B.  Dorr,  Uebersieht  über  die  prähistorischen  Funde  im  Stadt- 
nnd  Landkreise  Elbing.  Elbing  1893  und  1894.  S.  96.  —  Johannes  -  Ranke,  Der 
Mensch.  II.  Ausgabe.  Leipzig  und  Wien  1894.  S.  97.  —  Karl  von  den  Steinen, 
Unter  den  Naturvölkern   Central -Brasiliens.     Zweite  Schingii-Expcdition.     Berlin  1894. 


2393S6 


S.  98.  —  Heinrich  Richlj,  Die  Bronzezeit  in  Böhmen.  Wien  1891.  S.  99.  —  Leopold 
Glück,  Die  Tlttowirung  der  Haut  bei  den  Katholiken  Bosniens  und  der  Hercegoiina. 
Wien  1894  S.  138.  —  Otto  »toll,  Baggestion  and  Hjpnotismne  in  der  Völker- 
psychologie. Leipzig  18',t4.  8. 138.  —  Havelock  Ellie,  ;Man  and  woman:  a  study  of 
human  secondary  seiual  characters.  London  1894.  S.  139.  —  F.  Voigt,  Die  Vier- 
lande bei  Hamburg.  Hamburg  1894.  8.  139.  —  G.  NordenakiSld,  The  Üliff 
Dwellers  of  the  Meea  verde,  Soutliwentern  Colorado,  their  pottery  and  implementa, 
translated  by  D.  Loyd  Morgan.  Stockholm  1893.  S.  256.  —  PinUnd  im  19.  Jahr- 
hundert in  Wort  und  Bild  dargestellt  von  (inländischen  Schriftstellern  und  Künstlern. 
(Mit  zahlreichen  Nachbildungen  von  Kunstwerken  [Gemälden  und  Skulpturen]. 
Portrait»  und  sonstigen  Illustrationen  und  Vignetten).  Heleingfors  1894.  S.  286.  — 
R.  W.  Felkin,  On  the  geographica!  distribution  of  tropical  diseases  in  Africa.  Front 
the  Proeeedings  of  the  Royal  Physical  Society  of  Edinburgh.  Vol.  XII.  1894,  June.  S.267. 
—  Wissenschaftliche- Mittheilungen  aus  Bosnien  und  der  Hercegovina,  herausgegeben 
vom  Bosnisch-Hercegovinischen  Landesmusenm  in  Sarajevo,  tedigirt  von  Moni  Hernes. 
II.  Band.  Wien  1894.  S.  258.  —  Julius  Schmidt,  Hittheilnngen  ans  dem  Provinxial- 
Musoum  der  Provinz  Sachsen  zu  Halle  a.  S.  Heft  1.  1894.  S.  258.  —  Ethnologisches 
Notizblatt.  Herausgegeben  von  der  Direktion  des  Königlichen  Museums  für  Völkerkunde 
in  Berlin.  Heft  1.  Berlin  1894.  S.  259.  —  Beitrage  zur  Anthropologie,  Ethnologie 
und  Urgeschichte  von  Tirol.  Festschrift  zur  Feier  des  25  jährigen  Jubiläums  der  deutschen 
anthropologischen  Gesellschaft  in  Innsbruck,  24.-28.  August  1894.  Innsbruck  1894. 
8.  261.  —  China,  Imperial  Maritime  Customs.  II.  Special  Serie«  No.  2.  Hedical 
Reports,  34Ib  —  40[b  Issne.  Published  by  order  of  the  Inspector  General  of  Customs. 
Shanghai  1890—94.  S.  262.  —  Karl  Halpern.  Die  Bestandteile  des  Samens  der 
Ackermelde  (Chenopodiom  albnm  L.)  und  ihr  Vorkommen  im  Brodmeble  und  in  den 
Kleien.  Inaugural -Dissertation.  Halle  a.  S  1893.  8.  263.  —  Friedrich  Tribukeit's 
Chronik,  herausgegeben  von  A.  Hörn  und  P.  Hörn,  mit  Anmerkungen  von  v.  Gossler. 
Instorburg  1894.    8.  263.  — 


Verhandlungen  der  Berlin*  r  Gesellschaft  fflr  Anthropologie,  Ethaologle  und 

Drgwek  lebte 

mit  besonderer  Paginirnng. 

Ein  chronologisches  Inhalts-Verzeichniss  der  Sittungen,  sowie  ein  alphabetisches  Niman- 
und  Sach- Register  befinden  sich  am  Schlüsse  der  Verhandlungen. 


NaehriehteB  über  deuUeke  Altorthunafunde  1894 
mit  besonderer  Paginirnng. 


,y  Google 


Verzeichniss  der  Tafeln. 


1 1  (colorirt)  Bhuta-Beschwörnng  in  Calicut,  Indien.    (Zeitachr.  S.  61). 

II.  Durchbohrt*  Hacke  ans  dem  Knochen  eines  Bos  primige  nios  von  Hefsoe 

Kr.  Hadersleben      (Verhandl.  S.  116). 
in-VII.    Graphische  Darstellung  des   buddhistischen  Weltsystems  (Verh.  8.  208). 
VIII.  (colorirt)   Bemaltes  Thongefiss  mit  figürlichen   Darstellungen  aus  einem 

Grabe  von  ChamA,  Guatemala-    (TerhandL  8.  372). 
IX  und  X.    Zaubermnstcr  der  örang  bütan  in  Malacca.    (Zeitschr.  8. 141). 
XL  Pygmftenschidel  vom  Schweizersbild  bei  Schaff  hausen. '  (Zeitschr.  S.  189. 

Erklärung  S.  254). 

XII.  Geometrische  Zeichnungen  eines  Schädels  von  Norqnin,  Süd- Argentinien, 
und  eines  Pah  Ute  von  Nevada.    (Verhandl.  8.  394). 

XIII.  (colorirt)    Zweites    bemaltes    Thongefass    (vgl.    Taf.  VIII)  von    Chama. 
(Verh.  S.  676). 


Verzeichniss  der  Zinkographien,  Autotypien  und 

Holzschnitte  im  Text. 

(A.  =  Autotypie,  H.  =  Holzschnitt.) 

1.   Zeitschrift  für  Ethnologie,  1894. 

te  69.  Contouneichnung  eines  Haravar,  Südindien  (Fig.  1). 

71.  Ohrschmuck  von  Maravar-Franen  (Fig.  2). 

76.  Katumarathi -Frauen,  Südindien  (Fig.  3  und  4). 

76.  Katumarathi-Mann  ;Fig.  5). 

76.  Wohnzelte  der  Katumarathi  in  Sivaganga,  Hadura  (Fig.  6). 

77.  Netze  zum  Vogelfang  ebenda  (Fig.  7). 

78.  Gebrauch  der  Zwergkühe  zur  Deckung  für  die  Vogelfänger  (Fig.  8  und  9). 
82.  Götzenbilder  der  Nayadi  (Fig.  10  und  11). 

86.  Hütten  der  Uaddar  (Fig.  12). 

87.  Goldwäscherei  derselben  (Fig.  13). 

88.  Goldwascher  (Fig.  14). 

89  u.  91.  Palmenklimmer,  Schannar,  Südindien  (Fig.  16—16). 

91.  Palmenklimmer  von  der  westafrikanischen  Küste  (Fig.  17). 

104—113.  Neobthische  Ansiedelung  von  Lobositz  a.  Elbe  (7  Abb.). 

146—187.  Zaubermuater  der  Örang  hütan,  Halacca  (18  Abb.). 


r 


^RAffSr 


„Google 


»Google 


2  W.  SOHWAHTZ: 

Ist  obige  Sage  in  ihrer  prägnanten  Form  an  eich  schon  interessant, 
so  gewinnt  sie  durch  einzelne  eigentümliche  Momente  geradezu  eine 
gewisse  wissenschaftliche  Bedeutung,  welche  ein  näheres  Eingehen  auf 
dieselben  hier  bei  ihrer  ersten  Veröffentlichung  rechtfertigt. 

Der  erste  Theil  hat  zwar  Analoga  in  der  medersachsischen  Sage  von 
der  „Butterkröte"  und  in  der  von  dem  „Dßwele  tgen"  bei  Schambach 
und  Müller  (S.  116 f.),  wo  auch  eine  Hexe  aus  Versehen  ihren  Buttertopf 
fortgiebt  oder  jemand  Aöderes  in  ihrem  Fasse  buttern  lässt,  und  schliesslich 
auch  ein  grosser  Lork  (eine  Kröte)  auf  oder  unter  dem  Boden  desselben 
entdeckt  wird;  der  zweite  Theil  unserer  Sage  zeigt  aber  einen  vollständig 
neuen  Typus,  namentlich  insofern  die  Verwandlung  der  Hexe  iu  eine 
Katze,  um  Milch  zu  stehlen,  —  was  den  Hexen  auch  sonst  zugeschrieben 
wird,  wesshalb  sie  auch  oft  „Milchdiebinnen"  heissen,  —  sowie  die  ganze 
Prozedur  dabei  im  Feuer  vor  sich  geht.  Das  klingt  Alles  alterthümlich 
und  mythisch  an. 

Ebenso  ist  der  Name  Muggel  für  Kröte,  den  ich  früher,  trotz  meines 
vielen  Verkehren»  im  Havellande  zufallig  nie  gehört  hatte  und  der  auch 
literarisch  bisher  unbekannt  geblieben  war,  bemerkenswert!].  Bei  weiteren 
Nachforschungen  ergab  sich  zumal,  dass  derselbe  nicht  bloss  in  Liepe 
(bei  Rathenow),  woher  obige  Sage  stammt'),  sondern  in  bestimmter  land- 
schaftlicher Abgrenzung  in  einer  Reihe  alter  Luchdörfer,  sowie  in  den 
beiden  Jerichow' sehen  Kreisen,  in  welchen  Gegenden  sich  überhaupt  im 
Volksthum  manches  Alterthümliche  aus  der  deutschen  Urzeit  erhalten 
hat1),  allgemein  verbreitet  ist.  Dass  übrigens  der  Name  „Muggel"  ur- 
deutsch  ist.  wird,  abgesehen  davon,  dass  sich  keine  Anlehnung  im  Slavischen 
findet,  noch  besonders  dadurch  bestätigt,  dass  in  den  deutschen  Eifel- 
gegenden  sich  ein  Anaiogon  für  denselben  findet,  indem  die  Kröte  dort 
Muck  oder  Mock  genannt  wird,  wovon  Muggel  wohl  als  ein  Deminutivnm 
anzusehen  wäre. 

Ich  behalte  mir  vor,  wenn  ich  die  geographischen  Distrikte,  in  denen 
beide  Namen  vorkommen,  eingehender  festgestellt  haben  werde,  noch 
besonders  darauf  in  ethnologischer  Beziehung  zurückzukommen;  für  jetzt 
möchte  ich  nur  noch  etwas  auf  den  mythischen  Charakter,  den  die 
Kröte   überhaupt  im  deutschen  Volksglauben    zeigt,    eingehen,    wodurch 

1)  Ich  hOrte  Bie  jüngst  aus  der  Familie  des  verstorbenen  Kantors  Hille  dasclbft,  von 
dem  irh  seiner  Zeit  manche  int eres sunt o  derartige  Mittheilnng  empfangen  habe:  siehe 
Kuhn  und  Srhwarti.  Norddeutsche  Sagen,  I81'J.  Seite  105  and  107,  namentlich  meinen 
.Ursprung  der  Mythologie'  IBfi",  8.  278,  Anm. 

2.  Es  ist  namentlich  dir  Gegend,  in  der  noch  in  Sage  nnd  Gebrauch  in  besonders 
charakteristischer  Weise  die  F.rinnernm:  an  die  deutsch-heidnische  Gattin.  Frau  Harke,  lebt, 
s.  Norddeutsche  Sagen,  sowie  meine  Schrift:  .Der  heutige  Volksglaube  nnd  das  Heiden- 
tum"". II.  Aufl.  1Ö1.2,  S.  Tlff.,  CT  ff.,  dvsgl  Märkische  Forschungen.  XX,  vom  Jahre  lt*T 
d>'ii  Aulhuli  üb.  i   die  SUnunbcTülkeruiigsfrage  der  Mark  Brandenburg.    S    Hüll. 


,y  Google 


Die  Butterhexr  in  Wagnitt.  3 

auch  die  in  der  beigebrachten  Sage  erwähnte  „Butterkröte"  eine  Er- 
klärung finden  dürfte. 

Dasa  die  Kröte  nehmlich  neben  der  Katze  in  den  Hexenprozessen 
des  Mittelalters  als  Teufels-  oder  Hexenthier  auftritt,  ist  allgemein  bekannt, 
ebenso  wie  sie  noch  jetzt  in  ihrer  unheimlichen  Erscheinung  vielfach  als 
ein  solches  gilt.  Und  insofern  wäre  es  nicht  auffallend,  dass,  wenn  die 
Gewinnung  von  Milch,  Schmalz  und  Butter  durch  allerhand  Zauber  als 
eine  Hauptthätigkeit  der  Hexen  erscheint,  die  Kröte  als  ihr  angebliches 
Substitut  in  „einzelnen"  Sagen  auch  dabei  herangezogen  und  so  u.  A. 
zu  einer  „Mehrerin  des  Butterreichthums"  geworden  wäre,  während  die 
heimlich  von  Haue  zu  Haus  schleichende  Katze  mehr  die  Rolle  einer 
Zuträgerin  bekommen  hätte,  —  eine  Vorstellung,  die  auch  sonst  in  Sagen 
auftritt  und  an  allerband  Wesen  sich  knüpft. 

Aber  abgesehen  davon,  dass  die  Über  ganz  Deutschland  verbreiteten 
„analogen  Sagenmassen"  mit  ihren  inaiinichfach  iudividualisirten  typischen 
Bildern  und  allerhand  wunderbaren  eigentümlichen  Accidentien  so  sich 
nicht  voll  erklären  Hessen,  bo  bekundet  sich  der  in  jenen  Kreisen  hervor- 
tretende fetischartige  Charakter  gerade  der  Kröte  auch  noch  in  anderen 
mythischen  Schiebten  so  bedeutsam,  dass  ein  weiterer,  gemeinsamer  Hinter- 
grund sich  ergiebt,  nach  welchem  die  Kröte  in  allen  dahin  schlagenden 
Sagen  überhaupt  ursprünglich  als  ein  mythisches  Thier  anzusehen  und 
auch  bei  der  Erklärung  der  Butterkröte  nicht  direkt  von  der  wirklichen 
Kröte  auszugehen  ist. 

So  bat  z.  B.  Rochholz  in  seinen  Aargauer  Sagen  (H,  S.  172)  eine 
merkwürdige  Geschichte  in  dieser  Hinsicht  beigebracht,  nach  welcher  ein 
Mädchen  mit  einer  Datschkröte  im  Sack,  die  sie  von  Hexen  erhalten 
und  zu  benutzen  gelernt  hat,  wie  diese  allerhand  Zauberkünste  verrichtet, 
z.  B.  aus  einem  Lumpen  melkt,  so  dass  die  Milch  immer  nur  so 
schoppenweis  fortging,  auch  das  sogenannte  Mäusemachen  treibt,  so 
dass  Alles  plötzlich  von  Mäusen  wimmelte1),  kurz  mit  ihrer  Kröte  als  mit 
einer  Art  Fetisch  im  Sack  ein  charakteristisches  Bild  einer  allerhand  Zauber 
treibenden  Hexe  abgiebt*). 

Greift  diese  Sage,  ihrem  ganzen  Charakter  nach,  schon  entschieden  in 
ältere  mythische  Zeiten  zurück,  so  erinnert  es  noch  weiter  direkt  an  das 
Heidenthum  mit  seinen  eigenthümlichen  Naturbildern:    wenn 

1)  Wenn  die  Wetterheien  besonders  Gewitter  erregen  sollten,  so  ist  du  sogenannte 
MAnsemachen,  was  ihnen  auch  beigelegt  wird,  wahrscheinlich  nur  eine  bildliche  Auslegung 
eines  solchen,  indem  man  n.  A.  in  den  „weisslich"  zwischen  den  Wolken  dahin  fahrenden 
Bb'tten  eine  Menge  kleiner  .weUsgeiahntcr"  Tbiere  dahinfahrend  wähnte,  s.  Schwarte, 
Pr£h.  Studien,  347  f.,  Tgl.  Heutigen  Volksglauben  S.  62,  76,  und  die  daselbst  citirten 
Stellen  aus  Kulm's  Herabkunft  des  Feuers  u  s.  w,  sowie  aus  Groh mann  „Apollo  Smintheus 
und  die  Bedeutung  der  Mause  in  der  Mythologie  der  Indogcrmanen",  Prag  1662. 

2)  Das  Mädchen  wird  nehmlich  in  die  Darstellung  nur  eingeführt,  um  am  Ende  die 
ganze  Sache  m  verratheu,  sonst  reprEsentärt  sie  eben  ganz  einfach  selbst  eine  Uoie. 


1  die  Kröte  oft  als  Schatzhöterin*)  auftritt,  in  Parallele  zu  dem 
sagenhaften  Wurm  oder  schlangenartigen  Ungethflm,  dem  sogenannten 
Drachen,  der  die  im  Gewitter  am  Horizont  angeblich  heraufkommenden,  in 
den  Blitzen  feurig  leuchtenden  Schätze  hüten  sollte,  wessbalb  in  der  Edda 
das  leuchtende  Gold  auch  noch  „Wurmbett,  Warmbettsfener"  genannt  wird; 

II.  wenn  die  sogenannte  „weisse  Frau*,  d.  h.  die  Sonne,  welche  in  den 
sich  schlangelnden  Blitzen  im  Gewitter  selber  Schlangengestalt  anzu- 
nehmen oder  in  diese  verzaubert  zu  sein  schien,  so  dass  sie,  wie  viele 
Sagen  melden,  „der  Erlösung*  wartet,  oft  auch  als  Kröte  erscheint1), 
und  endlich 

IIL  wenn  in  Brunnen  und  grandiosen  Seen,  den  Substituten  der  himm- 
lischen Wasser  in  der  Tradition,  wessbalb  auch  aus  ihnen  oft  angeblich 
in  zauberhafter  Weise  Gewitter  aufsteigen,  statt  Schlangen  und  allerband 
anderer  Unthiere  auch  gewaltige  Eroten  (oft  so  gross  wie  ein  Backofen) 
hausen,  und,  wenn  sie  sich  regen,  sich  auch  unter  Donner  und  Blitz  be- 
merkbar machen*). 

Derartige  sagensafte  Bezüge,  die  noch  weiter  sich  erstrecken,  haben 
ursprünglich  mit  den  gewöhnlichen  Eroten  nichts  zu  thun,  sondern 
reflektiren  auf  ein  mythisches  Thier,  welches  die  Urzeit  in  analoger 
Gestalt  in  irgend  welchen  Erscheinungen  am  Himmel  zu  erblicken  glaubte 
und  an  dem  die  Phantasie  dann  weiter  spann.  Und  wenn  nun  alle  die 
charakteristisch  hervortretenden  Züge,  namentlich  in  Parallele  zu  den 
himmlischen  Blitzschlangen,  an  das  Gewitter  anknüpfen,  wie  anch  nach 
persischer  Mythologie  gerade  Kröten  neben  Schlangen  als  Ahrimansthiere 
bezeichnet  werden,  so  mnss  sich  anch  bei  den  Kröten  ein  Ausgangspunkt 
für  diese  Vorstellung  in  den  das  Gewitter  begleitenden  Erscheinungen 
finden,  wie  es  eben  für  die  mythischen  Schlangen  der  sich  schlangelnde 
Blitz  ist  oder  wie  es  z.  B.  bei  den  Persern,  wenn  sie  die  Sonne  als  einen 
himmlischen  Igel  ansahen,  die  Sonnenstrahlen  waren,  die  das  am  Himmel 
dahinkriechende  Tbier  ringsum  wie  mit  Stacheln  zu  umgeben  schienen*). 
Und  da  will  ich  eine  Yermuthung  nicht  lauger  zurückhalten,  die  ich  schon 
immer  habe  aussprechen  wollen. 

Wie  nehm  lieh  der  brüllende  Donner  die  Vorstellung  himmlischer 
Rinder  weckte,   sieh  schlangelnde  Blitze,    wie  eben  erwähnt,   als  himm- 

1)  Zingerle  für  Tirol  in  Wolfs  Zeitschrift  rar  deutsche  Mythologie  I,  9,  desgL  diu 
.Schatikröte*  in  den  Scbweiter  Sagen  Ton  Lfttolf  8.  860  und  Wuttke,  Deutscher  Volks- 
glauben 1869,  8.  58  am  Ende. 

2;  Nieodorf,  Mecklenburgische  Sagen  I,  S.  60,  ferner  die  Waldsekvchen  Sagen 
von  Kurtie,  198.  Aargauer  Sagen  von  Bochholi,  I,  236.  II,  49f.  Alpensagen  ton 
Vernaleken.  1868.  78,  146.  Bayerische  von  Panier,  II,  195.  Elsanische  von  Stöber. 
1862.   S.S46. 

3)  Bochholi,  1,  110.  Vernaleken,  AJpenugen,  181  SuddeutMhland  it»  namentlich 
reich  an  derartigen  Seen,  die  noch  mit  dem  G.witter  in  irgend  welcher  sagenhaften  Be- 
liehung  stehen,     s.  l'rsp.  der  Mjth-,  im  Indei  unter  .Uewitterseen*. 

■I;  Pianist.  Studien  M7f. 


Die  Bntterheie  in  Wagnitz.  5 

Ueche  Schlangen,  ein  im  Zickzack  hin-  und  herschieasender  u.  A.  als  ein 
leuchtender  Fisch  aufgefaset  wurde,  der  in  den  himmlischen  "Wassern  dahin- 
schösBe,  —  dem  nach  finnischem  Mythos  z.  B.  die  Jagd  dort  oben  im 
Treiben  des  Unwetters  galt,  weil  er  angeblich  den  himmlischen  Feuer- 
funken (das  himmlische  Licht)  verschluckt  habe  und  so  die  Nacht  des  Ge- 
witters hereingebrochen  sei '),  —  so  möchte  ich  auch  nach  Allem  glauben, 
dass  eine  bei  der  beginnenden  Dunkelheit  des  Gewitters  sich 
„langsam"  am  Himmel  „hin  aufschieben  de  Wetterwolke"  in 
roh-primitiver  Auffassung  u.  A.  als  eine  „Kröte"  gefasst 
worden  sei,  wie  die  wirkliche  Kröte  bei  hereinbrechender  Dunkelheit 
und  bei  Regen  besonders  gern  aus  ihrem  Schlupfwinkel  hervorkommt  und 
Bich  in  ihrer  Dicke  ebenso  langsam  fortschiebt*). 

Mit  dieser  mythischen  Kröte  wurden  sich  dann  die  meisten  der 
„wunderbaren",  Bich  an  sie  schliessenden  Sagen  bis  zu  dem  fabelhaften 
Krötenstein*),  den  sie  im  Kopf  tragen  soll,  in  Parallele  namentlich  zu 
den  himmlischen  Schlangen,  leicht  vermitteln,  abgesehen  von  allerhand 
Ideen  und  Bildern,  die  sich  dann  mit  unter  jenem  Keflex  an  die  gewöhn- 
liche Kröte  als  ein  unheimliches  Thier  selbst  in  der  christlichen  Legende 
noch  knüpften.  Es  muss  einer  besonderen  Erörterung  vorbehalten  bleiben, 
die  angedeuteten  mythischen  Bezüge  im  Einzelnen  weiter  zu  verfolgen; 
hier  will  ich  nur  zur  Bestätigung  des  angenommenen  Naturbildes  noch 
einige  Facta  anführen  und  zuerst  eine  Schweizersage  erwähnen,  in  welcher 
eine  solche  himmlische  Kröte  des  Nachts  (d.h.  ursprünglich  aho  in 
der  Gewitternacht)  ihr  Unwesen  unter  Donnern  und  Blitzen  getrieben 
haben  soll,  wobei  natürlich,  wie  stets  in  derartigen  Sagen  und  wie  schon 
oben  angedeutet  worden,  die  Scenerie  in  der  Tradition  allmählich  irdisch 
localisirt  wurde,  statt  der  himmlischen  Wasser  also  ein  Brunnen  oder  See 
eintrat,  in  welchem  die  Kröte  nun  hausen  sollte. 

Wie  im  Hagelsee  und  im  sogenannten  Hexensee  im  Berner  Ober- 
lande angeblich  böse  Geister  hausen,  die  zuweilen  aus  ihren  Behältern 
schlüpfen  und  dann  grause  Gewitter  erregen,  so  erzählen  auch  die 
Landleute  um  Borschach  (am  Bodensee)  von  einer  Hexe,  die  früher  in 
der  Umgebung  des  Schlosses  Sulzberg  (oder  des  MöttelischlosseB)  ihr 
Wesen  getrieben  hat.  Am  Tage  habe  sie  Bich  meistens  als  Kröte  ruhig 
im   nahen    Schlossweiher  aufgehalten,    des    Nachts    aber    habe    sie 

1)  a.  „Ursprung  der  Mythologie",  besonders  das  Kapitel  über  die  sogenannten  Fisch- 
gottheiten.   8.237. 

3)  Manche  an  die  Kröte  sich  knüpfende  sagenhafte  Züge,  i.  B.  dass  sie  Gift  aus- 
spritien,  gelegentlich  besonders  phe-sphorescirende  Angen  haben  soll,  klingen  viel- 
leicht auch  noch  an  das  mythische  Bild  an  Ueberwiegend  wird  aber  volkstümlich  der 
Typus  der  Kröte  charakterisirt  im  Anschluss  an  den  schleppenden  Gang  derselben.  So  führt 
z.  B.  Rochboli  II,  188  nnter  den  heienartigen  Schimpfnamen  an:  „Duchelampi"  (langsam 
wackelnde  Kröte). 

8]  Tergl.  Urspr.  d.  Myth   27.    Poet.  Naturanschannngen  I,  2  ff. 


6  W.  SoHWARTZ; 

unter  Donner  und  Blitz,  im  Sturm  und  Regen  furchtbar  sich 
bemerkbar  gemacht,  Ueberschwemmungen ,  sowie  Hagelwetter  erregt 
und  auch  auf  andere  Weise  das  Volk  geplagt.  Die  heilige  Anna  habe  nur 
immer  schliesslich  die  Hatten  und  Felder  des  Landmannes  beschützt  und 
die  Unholdin  gezwungen,  in  ihre  nasse  Wohnung  zurückzukehren.  (Ver- 
naleken,  Alpensagen.   Wien  1858,  8.  131.) 

Abgesehen  von  dem  aus  der  christlichen  Zeit  stammenden  Schluss 
der  Sago  tritt  hier  das  rohe  Naturbild  von  der  Gewitterkröte  als  einem 
hexenartigen  Wolkendämon  in  der  Weise,  wie  ich  eB  meine, 
charakteristisch  hervor1).  Damit  eröffnen  sich  auch  sofort  weitere  Per- 
spektiven in  Betreff  der  zauberhaften  Butterkröte  im  Butterfass,  sowie 
in  dem  Sack  des  oben  erwähnten,  Hause  machenden  und  anderen  Zauber 
treibenden  tiroler  Mädchens. 

Ich  handle  von  dem  letzteren  zuerst  Auf  meinen  Wanderungen  mit 
Kuhn  fand  ich  nehmlich,  dass  eine  einzeln  aufsteigende,  sich  ab- 
rundende Gewitterwolke  als  ein  Gewitterkopf  bezeichnet  wurde, 
und  ich  habe  dann  eine  Fülle  anthropo-  und  theromorphischer  Gestaltungen 
nachgewiesen,  die  sich  in  der  Urzeit  an  eine  analoge  Auffassung  ange- 
schlossen haben*).  In  vielen  Sagen  wird  nun  mit  dem  betreffenden  Haupt, 
namentlich  mit  seinem,  in  den  Blitzen  angeblich  leuchtendem  Kinn- 
backen der  Gewitterkampf  ausgefochten,  dann  aber  auch  anderer  Zauber 
geübt,  wie  er  im  Gewitter  aufzutreten  schien.  Gehört  auf  griechischem 
Boden  hierher  das  versteinernde  Schlangenhaupt  der  Gorgo')  und  führt 
es  Perseus  in  einem  Sack,  dem  sogenannten  xlßtots,  bei  sich,  den  er  von 
Hermes  geliehen,  welcher  selbst  so  oft  mit  einem  solchen  Beutel  abge- 
bildet wird,  —  obgleich  die  Bedeutung  desselben  in  der  Tradition  bei  ihm 
selbst  geschwunden  ist4),  —  so  klingt  daran  an  das  tiroler  Hexenmädchen, 
welches  in  ihrem  „Sack"  die  Zauber-,  namentlich  Mäuse-machende  „Kröte" 
birgt.     Es  ist  in  dem  Bilde   ursprünglich   die   „Wolkenhülle",    die    so  oft 


1)  Daiu  stellt  sich  auch  in  einer  bedeutsamen  deutschen  Marcbengroppe,  welche  eine 
Fülle  von  Gewitterbildern  enthalt,  der  Brunnen,  d.h.  die  Regenquclle,  an  deren  „Ver- 
siegen" um (tet ehrt  eine  rKrßte"  Schnld  ist.  Wenn  du  heutige  Märchen  sagt:  ,weil 
sie  die  Rohre  des  Bronnens  verstopft",  so  ist  das  nur  eine  rationalistische  Deutung;  ur- 
sprünglich spielte  die  KrSte  hier  die  Rolle  des  indischen  Vrtra,  des  himmlischen  Drachens, 
der  die  Wasser  dort  oben  zurückhielt,  bis  Indra  ihn  schlug  und  die  Wasser  wieder 
quollen.  Daher  gehört  es  auch  zu  den  Aufgaben,  welche  der  Held  in  dem  Märchen  in 
lösen  hat,  den  Brunnen  wieder  fliessend  zu  inachen.  —  A cimlich  tust  diesen  Punkt  auch 
schon  unter  der  angeführten  Parallele  mit  Vrta  Hannhardt,  Germ.  Mjth.  304. 

2)  Kuhn  und  Schwartz,  Norddeutsche  Sagen,  468,  vergl.  Prähistorische  Studien 
2tiS  die  dem  tiewitterkopf  analogen  ora  lügantum.  Urspr.  d.  Mj-ih.,  die  Stellen  unter 
(iewitterkopf  im  Indei.  Poetische  Naturanschanongen  I,  127 fT.  nnd  die  Stellen  im  Index 
über  das  mythische  Pferde-,  Stier-  und  Eselshanpt 

3)  Im  Donnergepolter  schien  die  Versteinerung  der  ihm  gegenü herstehenden  Wesen 
dort  oben  vor  sich  in  gehen,    Urspr.  d.  Mjth.  85. 

4)  lndogenn    Volksgl  208. 

'  Digitizeaby  GOOgle 


Die  Bntterheie  in  Wagnitz.  7 

mythisch  als  „Sack"  gefasst  erscheint,  in  welcher  der  göttliche  Held  also 
oder  die  Hexe  am   Himmel  dahinziehend  den  Fetisch  zu  bergen  schien1). 

Und  nun  die  Butterkröte  im  Fass,  die  zauberhafte  Mehrerin 
der  Butter? 

Sie  erscheint  in  den  Sagen,  in  denen  sie  vorkommt,  als  dasselbe 
Hexen-  und  Gewitterthier,  welches  wir  so  eben  kennen  gelernt,  nur  erhält 
sie  nach  der  Scenerie,  in  welcher  sie  auftritt,  einen  besonderen  Charakter 
und  spielt  eine  modincirte  Rolle.  Um  dies  zu  begründen,  muss  ich  auf 
das  betreffende  Gebiet,  nehmlich  auf  die  Kreise  der  mythischen  Vieh- 
zucht und  einer  damit  in  Verbindung  stehenden  Art  angeblicher  Milch- 
wirtschaft dort  oben  näher  eingehen. 

Im  „Ursprung  der  Mythologie"  habe  ich  schou  verschiedentlich  darauf 
hingewiesen,  wie  der  Naturmensch  die  himmlischen  Erscheinungen 
nach  seiner  Umgebung  und  den  eigenen  Lebensbezügen  ver- 
schieden auffasste  und  dem  entsprechende  mythische  Naturbilder 
sich  in  der  Tradition  neben  und  übereinander  mit  der  Zeit  ablagerten, 
die  z.  B.  bald  auf  den  Standpunkt  eines  Jägers,  bald  eines  Fischers,  bald 
eines  Hirten,  bald  eines  Ackerbauers  oder  schliesslich  kultivirterer  Zeiten 
hinweisen.  Die  Mythologie  rückt  eben  dem  Leben  der  Völker  nach,  und 
nährend  der  Jäger  in  dem  wüsten  Dahinjagen  der  Gewitterwolken  eine 
wilde  Jagd  vorüberziehend  wähnte,  der  Fischer  in  dem  in  den  himmlischen 
Wassern  des  Gewitters  im  Zickzack  hin-  und  herfahrenden  Blitze  einen 
leuchtenden  Fisch  zu  erblicken  glaubte  (s.  oben),  meinte  der  rinderhalteude 
Hirt  im  Brüllen  des  Donners  das  Brüllen  eines  himmlischen  Stieres 
oder  einer  dort  plötzlich  sich  bemerkbar  machenden  Rinderheerde  zu 
vernehmen,  und  die  Phantasie  ward  angeregt,  von  dem  jedesmaligen 
Ausgangspunkt  aus  sich  die  anschliessenden  Erscheinungen  zurechtzu- 
legen *). 

So  begegnen  wir  auf  arischem  Boden  aus  der  Zeit,  wo  Vieh-, 
namentlich  Rinderzucht  schon  in  den  Vordergrund  des  Lebens  getreten 
war  und  die  Menschen  eben  geneigt  wurden,  Alles  von  diesem  Standpunkt 
zu  bemessen  und  zu  fassen,  einer  Fülle  daher  stammender  Vorstellungen, 
auf  himmlische  Vorgänge  übertragen,  so  dass  das  Treiben  dort  oben  zuletzt 
fast  einer  himmlischen  Milchwirtschaft  zu  gleichen  schien,  in  der, 
wie  hier  unten,  sich  fast  Alles  mehr  oder  weniger  um  Rinderzucht,  Melken 
und  dergl.  drehte,  dies  auch  nach  gewissen  Erscheinungen  einen  Haupt- 
theil  der  Thätigkeit  der  himmlischen  Wesen  auszumachen  schien.    Meinte 


1)  Uebcr  den  „Wotkensack"  (Windbeutel)  b.  Poetische  Naturansch.  II,  2ff.  und  über 
die  Winde  als  eine  Art  „Sacktrilger",  9.  weiter  unten  in  dieser  Abb. 

fi)  Goethe  hat  in  Beinen  Noten  zum  we  stattlichen  Di  van  in  Betreff  der  Araber  und 
der  von  ihnen  namentlich  vom  Kamel  entlehnten  Tropen  treffliebe,  hierher  schlagende 
Bemerkungen  gemacht,  *uf  die  ich  schon  in  der  Schrift  „über  die  Stamm-  und  Grüudungs- 
•age  Borna''.  Jena  1878,  3.  3ff.  naher  eingegangen  bin. 


8  W.  SoHwuen: 

man  doch  auch  sonst  in  weisslichen  Wolken  dort  oben  „Milchtet  che" 
and  ,,  Milchseen  ",  ja,  wenn  sie  Ober  den  ganzen  Himmel  sich  erstreckten, 
geradezu  ein  „Milchmeer"  zu  erblicken,  wie  es  z.  B.  in  indischer  Mythe, 
um  eine  Neuschöpfung  der  WeU  zu  erzielen,  dann  „amgequirlt"  wird'). 
Nannte  doch  auch  in  historischer  Zeit  der  Grieche  noch  den  bekannten 
„weisslichen"  Streif  des  Nachthiramels  yt'dn  ovQÖrtov,  die  nach  der  Sage 
die  Himmelskönigin  „verspritzt*  haben  sollte,  als  sie  den  Herakles  sich 
von  der  Brust  riss,  den  ihr  Hermes  heimlich  angelegt  hatte,  welcher  Be- 
zeichnung es  entspricht,  wenn  ich  in  Scharre!  in  Ostfriesland  dafür  den  Aus- 
druck „Molk strahl"  hörte  (Nordd.  Sagen.  457).  Wird  doch  selbst  in  dem 
Namen  „Milchstrasse",  der  dem  lateinischen  via  lactea  entspricht,  zwar  die 
Anschauung  einer  Strasse  untergeschoben,  aber  doch  immer  noch  das 
Moment  der  Milch  beibehalten. 

Der  Hauptausgangspunkt  der  dahin  schlagenden  mythischen  Vor- 
stellungen war  aber,  wie  schon  ausgesprochen,  das  im  Gewitter  geglaubte 
Erscheinen  himmlischer,  im  Donner  brüllender  Rinder.  Die  ältesten 
Mythen  schlössen  sich  an  das  Verschwinden  derselben  im  Winter  und  Wieder- 
aoftreten  in  den  ersten  Fruhlingswettern.  Die  Thiere  schienen  in  der 
Zwischenzeit  „entführt",  „geraubt"  gewesen  zu  sein,  wie  der  Raub  der 
himmlischen  Rinder  bei  Indern  und  Griechen  selbst  noch  in  einzelnen 
Göttermythen  eine  Rolle  spielt  und  ein  ähnliches  Bild  auch  in  der 
Odysseus-Sage  noch  im  Schlachten  der  Sonnenrinder  nachklingt1). 

Im  Einzelnen  specialisirte  sich  dann  aber  das  Bild,  wenn  man  speciell 
an  himmlische  Rahe  dachte,  indem  man  in  den  schwer  herab- 
hängenden Wolken  ihre  Euter  zu  erblicken  glaubte.  Fasste  man  sonst 
das  Entladen  der  Wolken  als  ein  Fallenlassen  oder  namentlich  Aus- 
speien  dessen,  was  sie  bergen'),  so  dachte  der  Hirt  vom  Standpunkt  der 
angeblich  herabhängenden  Euter  an  eine  Art  Melken,  an  ein  Drücken 
derselben  mit  dem  Finger,  bezw.  der  Hand,  wie  auch  Ovid  noch  vom 
Südwind  sagt:  utque  manu  late  pendentia  nubila  pressitetc.  Oder  wenn 
die  Wolkenmilch  dort  oben  von  den  Blitzen  wie  mit  Ruthen  ge- 
peitscht,  ja  im  Wirbeln  des  Unwetters  quirlartig  bewegt  zu  werden 
schien,  so  bot  dies  eine  Analogie  für  ein  primitives  Buttern,  in  der 
Form,  wie  es  noch  bei  Naturvölkern  üblich  ist  und  stellenweise  bei  uns 
jetzt  auch  noch  vorkommt,  in  den  Sagen  namentlich  meist  überall  zu 
Grunde  liegt 

1)  L'i>|ir.  d.  Mjth.  -15  f.  Milchseen  kommen  besondere  mit  mythischen  Anklangen 
i.  B.  in  Wallach^rhen  Märchen  von  Schott.  Stuttgart  18iÖ,  8.  139  und  1*9  vor.  Ana 
■lern  Euter  der  Kuh  Aadhumbla  rinnen  auch  vier  Milchbtröme  nach  der  Edda,  Ton 
denen  sirb  der  lti<>se  Ymir  nährte. 

2)  l'rsnr.  d    Mvth.     Das  Kapit<|  von  den  Rindergotthciten. 

•1;  l'rlh.  mytlml.  Studien  S.  444.  Wie  i  B.  noch  Grj|>biua  von  .Donner  speienden* 
Wolken  redet,  von  der  Aegii,  d.  h.  der  Gewitterwolke,  es  bebst:  da«  eie  Retren  und 
Feuer  .aus sjM.it-    vuinit  . 


Di«  Butterheie  in  WagniU.  9 

leb  habe  in  dem  Aufsatz:  „die  melkenden  Götter  bei  den  Indo- 
germanen"1)  die  Vorstellung  des  Heikens  eingebender  verfolgt  und  dar- 
gethan,  daas  das  zauberhafte  Melken,  welches  den  Hexen  beigelegt 
wird,  im  Ursprung  dem  analog  ist,  wie  wenn  die  indischen  Maruts,  die 
gleichfalls  Windgeister  sind,  wie  jene,  die  himmlischen  Euter  oder  die 
Gandharven  die  Apsarasen  (eine  Personifikation  der  Wolken)  oder  selbst 
noeb  Indra  die  himmlischen  Kühe  melken,  weshalb  letzterer  auch  döhan, 
d.  h.  der  melkende,  oder  gaväm  göpati,  der  Kühe  Hirt,  im  Rigveda  heisst1). 

Kuhn  hat  andererseits  in  seinem  Buche  über  die  „Herabkunft  des 
Feuers"  näher  nachgewiesen,  wie  daneben  im  Wirbeln  des  Unwetters  in 
den  Wolken  die  Erzeugung  sowohl  des  himmlischen  Feuers,  als  des  Götter- 
trankes Soma,  —  d.  h.  wie  ich  letzteren  deute,  des  nach  der  Finstemiss  des 
Gewitters  wieder  sprudelnden  Lichtquelles  als  eines  Trankes  der  Himm- 
lischen*,, —  als  eine  Art  Buttern,  in  Analogie  zu  dem  dabei  üblichen 
Quirlen  und  Schütteln,  vor  sich  zu  gehen  schien,  und  er  zieht  dabei  die 
Bchon  vorhin  gestreifte,  mit  verschiedenen  anderen  dem  Gewitter  entlehnten 
Bildern  reich  ausgestattete  Mythe  von  der  Umquirlung  des  himmlischen 
Wolkenmilchmeers  heran*),  so  dass  nicht  nur  die  Vorstellung  einer  Art 
Butterns  im  Gewitter  sich  als  ein  weit  verzweigtes  mythisches  Element 
ergiebt,  sondern  auch  der  zauberhafte  „Bntterstock",  welchen  die  Hexen 
bei  ihrem  Buttern  angeblich  benutzen  und  von  dem  weiter  unten  die  Rede 
sein  wird,  in  eine  gewisse  Parallele  zu  dem  von  den  Indern  bei  den 
analogen  Manipulationen  angewandten  „Pramantha"  tritt. 

Hiernach  kann  es  nicht  befremden,  wenn  sich  zeigt,  dass  die  Ger- 
manen, die  in  den  nördlichen  Strichen,  welche  sie  besetzten,  die  Be- 
reitung von  Schmalz  und  Butter  festhielten,  wie  es  die  Inder  aus  rituellen 
Gründen  thaten'),  —  währeud  die  Gräco-Italiker  diese  Seite  der  Milch- 
wirtschaft aufgaben,  da  das  Olivenöl,  wie  noch  jetzt  ihren  Nachkommen, 
einen  Ersatz  bot,  —  auch  das  Buttern  weiter  in  die  mythischen  Vorstellungs- 
kreise verflochten  und  so  ein  zauberhaftes  Buttern  und  Melken  neben 
dem  Wettermachen  u.  dergl.  als  eine  Haupttbätjgkeit  der  Windgott- 
heiten, der  Hexen,  erachteten,  und  die  Sagen  noch  jetzt  in  fast  allen 
Theilen  Deutschlands  in  den  verschiedensten  Variationen,  wie  sie  sich  den 
„localen"    Verhältnissen    eingefügt    haben,   davon    erzählen,    so  dass   zur 

1)  In  der  Zeitschrift  für  Völkerpsychologie  von  Steinthal  und  Lazarus  XIX,  66,fi. 

2)  Hannhardt,  Germ.  Mythen  3. 

3)  Poet  Naturan.  II,  22—87.    Stamm-  und  Gründungssage  Rom«  1. 

4)  üie  Vorstellung  reproducirt  .1.  Hosen,  wenn  er  einmal  von  eisern  .wölk anquirlend" 
vorüberziehenden  Gewitter  redet.    Poet  Ansch.  It,  185. 

6)  Die  fünf  gnten  Erzeugnisse  der  Kuh  bestehen  nach  Mann  in  Milch,  Quark, 
Butter,  Urin  und  Dünger  derselben,  dem  sogenannten  pauiiagavya,  was  einer  a.  A.  nacb 
dem  Gesetibnch  des  Yägoavalkva  trinken  muss,  der  eine  Kuh  getüdtet  hat.  s.  Onber- 
mtis,  Die  Thiere  der  indogenn.  Mjthol.    Leipzig    1874.    88. 

Daitizeaby  G00gle 


10  W.  SOHWARTZ: 

Wetterhexe,    welche  das  Wetter  „braut",  sich  meist  überall  die  „molken- 
töversche  Milchdiebin  und  Butterhexe"  stellt. 

Milch  und  Butter  haftet  immer  der  Hexe  an.  Nicht  bloss  dass  ihr 
ganzes  Sinnen  ihrer  Natur  nach  auf  (Gewinnung  derselben  angeblich  geht, 
auch  ausserlich  stattet  die  Sage  sie  mit  „Milchkübeln"  und  „Butterfässern" 
auf  dem  Kopfe  aus.  Wer  nur  das  richtige  Mittel,  sie  zu  erkennen,  weise 
und  anwendet,  der  kann  sie  z.  B.,  heisst  es.  so  in  den  ersten  Sonntagen 
des  Mai  sehen,  wenn  sie,  wie  der  Bauer  sagt,  ihren  Kirchgang  halten. 
Was  nun  weiter  das  Melken  anbetrifft,  so  können  sie,  wie  Wuttke, 
(Deutscher  Volksglaube,  1869,  S.  149)  es  zusammenfasst:  „Milch  aus 
einem  Stucke  Holz,  einem  Zaunstecken,  einem  Besenstiel,  einem  Strick, 
einem  Nagel,  einem  Handtuch  oder  Lumpen,  den  sie  um  den  Stiel  einer 
in  einen  Balken  geschlagenen  Axt  hängen,  oder  aus  einem  Tischtuch 
melken,  das  sie  über  einen  Tisch  breiten,  indem  sie  dieselbe  einem 
Nachbar  entziehen,  so  dass  dessen  Kühe  leere  Euter  haben  (allgemein), 
ja  auch  dabei  zu  Tode  kommen.  Sie  brauchen  eben  nur  an  das  bestimmte 
Vieh  zn  denken  oder  den  Namen  seines  Besitzers  im  Stillen  nennen." 
Das  sind  alles  nur  bäurische  Phantasjebilder  für  den  Glauben, 
dass  die  Hexen  zauberhaft,  gleichsam  par  distance,  durch 
irgend  eine  Art  Gedankenmanipulation,  melken  können. 

Aehnlich  steht  es  mit  dem  Buttern.  Und  da  mögen  als  Beispiel  ein 
paar  humoreske  Geschichten  dienen,  welche  an  den  Zauberlehrling  von 
Goethe  erinnern,  oder  an  die  bekannte  Sage,  wo  jemand  eine  Hexe  an- 
geblich belauscht,  als  sie  sich  für  ihre  Ausfahrt  nach  dem  Blocksberg 
vorbereitet,  aber  dann,  als  er  es  nachahmen  will,  bei  dem  Zauberspruch 
es  zuletzt  versieht,  so  dass  es  schief  geht.  Die  Hexe  hatte  uehmlich 
gesagt  (Nordd.  Sogen  68): 

„up  un  davon, 
nirgends  an!" 
er  aber  sagte: 

„up  un  davon, 
alle  weg  an!" 
und  da  ging  es  zwar  auch  mit  ihm  durch  den  Schornstein,    aber  auf  der 
weiteren  Fahrt  nach  dem  Blocksberg  prallt   „er   bald   gegen   einen   Baum, 
bald    gegen    einen    Felsen,    dass    er   ganz    zerschunden    und    zerquetscht 
dahin  kam." 

So  verdarb  es  nach  einer  Schleswig- Holsteinischen  Sage  ein  Knecht, 
als  er  einer  Hexe  das  zauberhafte  Buttern  nachahmen  wollte.  Sie 
hatte  am  Maimorgen  den  Thau  von  den  Feldern  ihrer  Nachbarn  ge- 
streift und  in  einer  Kruke  gesammelt.  Davon  nahm  sie  jedesmal  einen 
Löffel  voll,  wenn  sie  buttern  wollte,  und  goss  ihn  in  ein  Fass,  indem  sie 
sprach:  „Uet  elk  Hues  en  Lapel  vull!",  womit  sie  den  Leuten,  denen  die 
Felder   gehörten,   jedesmal  so  viel  von  ihrer  Butter  nahm.     Ihr   Knecht 


Die  Butterhexe  in  Wagniti.  11 

aber  muBBte  einmal  kamen.  Da  nahm  er  auch  etwas  von  der  Kruke,  sagte 
aber,  weil  er  es  nicht  richtig  verstanden  hatte:  „Uet  elk  Hues  en  Schäpel 
villi!"  Da  gab  es  aber  so  viel  Butter,  dass  sie  durch  das  ganze  Haus  lief 
und  die  Leute  nichts  damit  anzufangen  wussten  (Müllenhoff,  S.  565). 

Dem  entsprechen  die  oberpfälzischen  Sagen  (bei  Schönwert  h  I, 
S.  369ff.),  wo  ein  Schneider  sieht,  wie  die  Bäuerin  den  Rührstecken 
mit  einer  Salbe  beschmiert  und  beim  Buttern  nur  immer  still  für  sich 
hinspricht:  „Aus  jedem  Haus  einen  Löffel  voll."  Er  verschafft  sich  von 
der  Salbe,  schmiert  seinen  Butterstecken  damit,  und  wie  er  sagt: 
„Aus  jedem  Haus  eine  Schüssel  voll",  da  reichten  die  Schüsseln  und 
Töpfe  nicht  zu;  sie  mussten  die  Scheffel  nehmen,  und  da  auch  diese  nicht 
langten,  zu  den  Nachbarn  gehen  und  Geschirr  entleihen. 

Zu  Tegernfelde  in  Tirol  (bei  Rochholz  II,  169}  legt  die  Bäuerin 
unter  das  Fass  einen  Kamm,  —  ein  gewöhnliches  Zaubermittel  ist  dabei 
sonst  ein  rothes  Tuch,  ein  Enäuel  oder  Beutel,  —  and  murmelt  bei  jedem 
Stoßs:  „Us  jedem  Hüs  en  Löffel.*  Wieder  ein  Schneider  sieht  es,  und 
nun  nimmt  die  Sache  eine  andere  moralische  Wendung  zur  Abschreckung 
vor  solchem  Hexenwerk;  er  ahmt  es  treulich  nach  und  erhält  ebenso 
grosse  Butterballen,  wie  die  Hexe,  ist  aber  dadurch  dem  Teufel  verfallen, 
und  schliesslich  holt  dieser  den  Schneider,  sowie  die  Butterhexe! 

Eigentümlich  ist  besonders  bei  diesem  Melken,  wie  beim  Buttern,  der 
überall  hervortretende  diebische  Charakter  der  Hexen,  dass  sie  stets  den 
Rahm  Anderen  dabei  „fortholen". 

Dass  aber  auch  dieses  Moment  nicht  etwa  den  Verhältnissen  nnd  der 
Zeit  erst  entstammt,  wo  man  derartiges  Zaubern  auch  Menschen  zuschrieb, 
sondern  dass  es  ursprünglich  zur  Natur  der  mythischen  Hexen,  d.  h.  der 
alten  Winddämonen  gehörte,  das  bestätigt  neben  den  wunderbaren  Formen, 
unter  denen  sich  stets  die  Sache  abspielt,  sowohl  der  in  den  indo- 
germanischen Mythen  allgemein  hervortretende  diebisch  -  räuberische  Cha- 
rakter der  Alles  fortraffenden  Wind-  und  Sturmgeister1),  als  auch  noch  im 
Besonderen  eine  den  Hexengeschichten  in  dieser  Beziehung  fast  homogene 
Sagenmasse,  die  sich  nicht  bloss  in  der  niederen  Mythologie  der  Ger- 
manen, sondern  z.  B.  auch  bei  den  Finnen  findet,  und  die  in  ähnlicher,  wenn- 
gleich zum  Theil  etwas  modificirter  Weise,  denselben  Zug  an  anderen 
Winddämonen  aufweist,  welche  nur  eben  mehr  den  Charakter  von  dienenden 
Geistern  dort  oben  und  in  „irdischer"  Uebertragung  von  Hausgeistern  hier 
unten  angenommen  haben.  Der  Weiterentwickelung  unseres  Themas 
halber  muss  ich  auf  diese  Geisterkategorie  etwas  näher  eingehen. 

Noch  bis  in  die  neuesten  Zeiten  lebt  nehmlich  in  einem  grossen 
Theüe  Nord-  und  Mitteldeutschlands  der  Glaube  in  aller  Heimlichkeit 
fort,     dass    in    „schweren",    des    Abends    am    Horizont    dahinziehenden, 


1)  e.  Poet  NsturuL  II,  63. 


,y  Google 


12  W.  SCHWARTZ: 

namentlich  „wetterleuchtenden"  Wolken  allerhand  dämonische  Geister  ihr 
Wesen  trieben,  die  in  den  Wolken  wie  in  Säcken  fortschleppen,  was  sie 
dem  Einen  fortholen  und  einem  Anderen  zutragen.  Der  Wind 
wird  gleichsam  dabei  zu  einer  Art  Sackträger,  wie  mir  einmal  ein 
Mann  in  Flinsberg  sagte:  „Wenn  der  Nordwind  hier  mit  einem  Wetter 
hereinkommt,  dann  kann  er  es  meist  nicht  über  die  Berge  bringen  und 
sackt  es  hier  aus"1),  oder  iu  Starkowo  im  Posenschen  einer  meinte,  als 
ein  Gewitter  am  Himmel  staud:  „Tis  giebt  kein  starkes  Gewitter,  die 
Wolke  sackt  das  so  aus."  Vom  mythischen  Standpunkt  aus  schienen  die 
betreffenden  Wesen,  was  sie  irgendwo  fortschleppten,  anders  wohin  zu 
tragen  und  abzuladen,  und  machten  es  so  ähnlich,  wie  die  Hexen,  nur  liass 
sie  es  nicht  wie  diese  für  sich,  sondern  gleichsam  nur  als  dienstbare 
Geister  Anderer  thuu,  zu  denen  sie  es  angeblich  bringen. 

Ist  gleich  jetzt  der  Glaube  allmählich  immer  mehr  im  Erlöschen  be- 
griffen, so  war  doch  in  den  vierziger  Jahren,  als  Kuhn  und  ich  auf 
unseren  Wanderungen  den  Sagen  und  dem  Volksglauben  nachgingen,  die 
Ansicht  noch  ziemlich  allgemein  verbreitet  (a.  Nordd.  Sagen),  dass  zu  Zeiten 
des  Abends  in  den  Wolken  so  der  Dräk  (feurige  Drache),  Ginnschwanz, 
Langschwanz,  Kobold,  Puks  u.  s.  w.  wie  ein  feuriger  Wesbaum  hinziehe, 
der  den  von  ihm  Begünstigten  oder,  wo  er  angeblich  zu  Hause  sei,  das, 
was  der  Bauer  besonders  schätzt:  Milch,  Butter,  Getreide,  ja  auch  Geld 
von  anderen  Bewohnern  zutrage.  Nach  der  Färbung  des  feurigen  Scheins, 
je  nachdem  der  Dräk  blan  oder  roth  aussehe,  meinte  man  sogar  erkennen 
zu  können,  ob  es  ein  Getreide-  oder  Gelddrache  sei.  Er  mehrte  angeblich 
so,  wie  ein  Hausgeist,  den  Reichthum  der  Wirthschaft,  und  oft  bezeichnete 
man  sogar  die  Häuser,  wo  man  ihn,  wie  eine  Sternschnuppe,  durch  den 
Schornstein  habe  einziehen  sehen  und  wo  die  Wohlhabenheit  der  Be- 
sitzer nicht  anders  woher  stammen  könne,  als  dass  sie  ein  solches  UriSnchen, 
wie  man  es  auch  wohl  nannte,  hätten,  der  ihnen  Alles,  was  sie  wünschten, 
brächte  *). 


1)  Prahlst  mythologische  Stadien  867. 

S)  Schon  aus  dem  nennten  Jahrhundert  haben  wir  ein  gan*  allgemein  noch  an  dsa 
Gewitter  sich  anlehnendes  Zeugniss  für  ein  Analogon,  speciell  des  „Gctreidedrachens:", 
indem  nach  dem  Bischof  Agobard  (+  840)  das  Volk  glaubte,  dass  in  einem  mit  Hagel- 
schlag verbundenen  Donnerwetter  das  niedergeschlagene  Getreide  von  fabelhaften  Luft- 
geistern nach  einem  unbestimmten  Zauberlande,  wo  sie  herkamen,  in  Wolkenschiffen 
entführt  und  fortgeschifft  werde.  J.  Grimm  M*  604  hat  die  betreffenden  Stellen  ans 
Agobard  ausgesogen,  Ton  denen  ich  die  charakteristische  wiedergebe:  I,  146  (nach 
Baluno's  Ausgabe  der  Werke  Agobards)  sagt  der  Bischof:  plerosque  autem  vidimns  et 
audivimns  tanta  dementia  obrutoa,  tanta  stultitia  alienatos,  nt  credant  et  dicant,  quandam 
esse  regionem,  quae  dicatur  Magonia,  ei  qua  naves  veniant  in  nubibua,  in  quibus  frnges, 
qnae  grandinibna  decidnnt  et  tempestatibus  pereunt,  vehantur  in  candein  regionem,  ipsis 
videlicet  nautie  Bereis  dantibns  pretia  tempestariis  (das  sind  die,  welche  incantationibus 
die  Wetter  herbeigerufen),  et  aeeipientibus  frumenta  vel  cetera«  fruges.  —  Von  diesem 
mehr  ins  Grosse   spielenden   und    ein   mythisches  Land  Hagonia  als  Ziel  der  Fahrt  hin- 


Die  Butterheie  in  Wagnita.  13 

Charakteristisch  wird  nun  besonders  für  unsere  Untersuchung  der 
Milchdrache.  Nach  oberpfälzischer  Sag«  erscheint  er  als  eine  grosse 
Schlange,  am  ganzen  Leibe  glühend  und  Funken  sprühend.  Er  fliegt  durch 
den  Kintel  oder  Schornstein  in  die  Häuser  und  säuft  alle  Milch  aus.  Wo  er 
einfliegt,  hat  mau  nicht  Butter,  nicht  Schmalz,  nicht  Milch,  und  die  Kühe 
geben  Blut.  Denn  er  nimmt  alles  mit  und  speit  es  der  Hexe  auf  den 
Heerd,  welche  mit  ihm  ein  Gespiele  ist.  Es  ist  der  Teufel,  wie  es  dort 
heisst,'  der  dem  Einen  nimmt,  was  er  dem  Andern  bringt.  So  half  in 
Falkenstein  der  Teufel  einer  Bäuerin  beim  Buttern.  Sie  reichte  ihm 
immer,  wie  er  dabei  stand,  die  leeren  Milchweiudlinge  mit  den  Worten 
dar:  „Spey  di,  Jackerl,  spey  di."  Und  dann  spie  er  die  leeren  Ge- 
fäase  mit  gestohlener  Milch  an,  und  die  Bäuerin  trug  die  Tollen  Geschirre 
in  die  Milchkammer. 

Analog  dem  Milehdrachen  ist  in  seinem  Wesen  der  isländische 
Tilberi  oder  „Zuträger".  Wenn  er  aus  fremden  Ställen,  in  denen  er 
den  Tbieren  die  Milch  ausgesogen,  „vollgeladen"  nach  Hause  zu  seiner 
Hexe,  die  ihn  ausgeschickt,  kommt,  so  spricht  er:  „Der  Magen  ist  voll, 
Mutter"  uud  speit  die  gestohlene  Milch  ins  Butterfase.  Bei  den  Finnen 
ist  es  der  Para,  der  den  Milch-  und  Butterreichthum  des  Hauses  so  mehrt, 
nnd  wenn  der  Tilberi  als  ein  Wurm  gedacht  wird,  so  erscheint  jener  nach 
Ganander  meist  als  eine  Katze.    Immer  bricht  ThiergeBtati  hindurch1). 

In  Schweden  ist  es  nach  freundlicher  Mittheilung  von  Fräulein 
Mestorf  in  Kiel  der  sogenannte  Troll-  oder  Milchhase,  der  nach  Hylten 
Cavallius  eine  ähnliche  Rolle  spielt.  Et  säuft  den  Kühen  der  Nachbarn 
die  Euter  aus  und  läuft  dann  zurück  znr  Hexe  und  speit  die  Milch  in 
ein  Gef&se,  welches  jene  zu  dem  Zweck  schon  bereit  hält. 

Ich  habe  die  letzteren  Sagen  mit  desBhalb  zusammengestellt,  um 
an  ihnen  das  AnsBpeien  als  ein  typisches  Moment  für  das  Entladen 
der  dicken  Wolken  festzustellen ,  wie  ich  es  schon  oben  bei  der  Vor- 
stellung des  Melkens  derselben  in  Parallele  gestellt  habe  in  Bezug  auf 
Donner,  Blitz  und  Regen,  die  ans  den  sich  öffnenden  Wolken  hervor- 
brechen, wie  aus  einem  offenen  Maule.  Das  Bild  wird  in  Vogel, 
Russelbläder,  Leipzig  1878,  S.  89,  reproducirt,  wenn  es  von  einem  Un- 
wetter heisst:  Dor  sust'  de  irste  Windstot  äwert  't  Water,  dat  de  Jacht 
von  de  Grundplanken  bet  in  de  letzte  Steng  an  tau  bäwern  fung  und  dat 
Water  bang  tausamenbrueselt'.  Un  noch  en  Stot  un  noch  ein  driidd,  un 
denn  halt  de  Storni  lang  ut  un  röhrt'  lud  up  vor  Vergnügen,  dat  hei  sine 
Waut  fri  utlaten  kunn.  De  Seedak  (eine  rauchartige  Nebelmasse,  wie 
sie  namentlich  auf  Rügen  unter  diesem  Namen  auftritt)  fei  äwer  dat  Shipp 

(teilenden  Naturbüde  ist  speciell  der  Koradrache,   der  in  dem  beschränkteren  Kreise  des 
Wetterleuchtens   in    seinem  Wolkensaek  Getreide    fortschleppt   und   ca  seinem  Meister  zu- 
trägt, nur  ein  kleineres  Pendant,  znma)  bäurischer  Art,  sonst  ist  die  Sache  dieselbe. 
1)  finstren,  Finnische  Mythologie,  Petersburg  1S63,  3.  164 ff. 


14  W.  Schwarts: 

her  un  besewert'  alls  as  en  ossiges  Ungedfihm  sin  giftig  Athen,  uii 
ut  Bin  grotes  Hui  kämm  Lüchting,  Dunner  un  Rogen.  Dasa  der 
Zug  des  Ausspeiens  von  Seiten  der  zutragenden  Wolkendämone  aus  einer 
analogen  Anschauung  entlehnt  und  nur  auf  das  übertragen  ist,  was  sie 
angeblich  zutragen,  wird  noch  in  anderer  Weise  dadurch  bestätigt,  dass 
sie  zu  Zeiten  auch  mit  stinkendem  Unrtith  sich  entladen,  wie  andere 
Gewitterwesen,  wenn  ihr  Hinziehen  nehmlich  irgendwie  unterbrochen  und 
sie  „im  Freien",  wie  es  stets  heisst,  etwas  fallen  zu  lassen  genöthigt 
werden.  Es  rehVktirt  darin  eine  ganz  rohe  Vorstellung,  die  sich  als  ein 
angebliches  Hofireu  dort  oben  an  gewisse  Töne  des  Donners,  den  herab- 
klackenden  Donnerkrach  und  den  Schwefelgeruch  schlosa,  den  man,  wo 
eingeschlagen,  wahrzunehmen  glaubte,  —  ein  mythisches  Element,  das  ja 
noch  z.  Th.  am  christlichen  Teufe],  auf  den  Vieles  von  den  alten  Gewitter- 
wesen  fibertragen  worden,  haften  geblieben  ist,  wenn  er  stets  mit  GeBtank 
abgeht '). 

Wenn  aber  der  Tilberi,  der  Para  und  auch  der  Milchhase  von  der 
Hexe  attch  in  zauberhafter  Weise,  wie  andere  himmlische  Fetische,  z.  B. 
die  den  Blitz  vertretende  WfliiBchelruthe.  angeblich  „gemacht"  wird,  obgleich 
namentlich  der  letztere  immer  noch  daneben  in  den  Sagen  eine  eigen- 
tümliche Sonderrolle  spielt1},  so  kann  es  nicht  befremden,  wenn  die- 
jenigen Thiere,  in  welche  die  Hexen  nach  deutscher  Tradition  selbst  am 
Himmel  sich  zu  wandeln  schienen  oder  die  als  ihre  Substitute  galten,  in 
entsprechender  Weise  an  dem  Milchgeschäft  sich  betheiligten,  and  während 
jene  in  ihrer  Weise  melkten  und  butterten,  in  den  Wolken  Milcb  and 
Butter  herbeischleppten,  bezw.  ausspieen. 

Auf  die  einzelnen  bäurischen  Verhältnisse  durch  die  Tradition  fiber- 
tragen erscheinen  die  zu  Grunde  liegenden  Naturbilder  in  einer  gewissen 
Verkümmerung,  wie  die  Ausfahrt  der  einzelnen  Hexe  dem  wilden  Hexen- 
sabbath  gegenüber,  den  sie  in  den  Gewittert)  auf  den  Höhen  der  Berge 
feiern,  mehr  den  Charakter  eines  naiven  Genrebildes  hat. 

Ich  füge  deshalb  den  vereinzelt  mitgetheilten  Bildern  von  der  Milch- 
und  Bntterprodnktion  der  Hexen,  welche  in  dem  irdischen  Rahmen  meist 
kleiner  erscheinen,  noch  eines  hinzu,  das  in  seiner  eigenthQmlichen  Form 
auch  an  die  ursprüngliche  „himmlische"  Scenerie  erinnert,  zumal  wenn  man 
erwägt,  dass  es  aus  einer  Gebirgslandschaft  stammt.  Denn  in  einer  solchen 
rückt   den    zwar    in    den    Thäleru,    aber    immer   noch    hoch    wohnenden 

1)  Prih.  myth.  Studien  8*.»,  144.  ürspr.  d.  Myth.  6,  «\  74,  78,  19S-198,  5-26,  tcti{1. 
Grimm.  Deutsches  Wörterbuch.  125t,  Su  heisst  es  auch  geradem  vom  Kobold,  wie  vom 
Puck,  wen»  er  Speisen  xutragt.  er  „kektJ,  .purrl"  sie  in  die  Schüssel,  welche  ihm  die 
Hexe  hinhält,  oben«o  wie  Aehnliches  in  anderer  Situation  der  Krau  Harke,  dem  Wodan 
unil  der  Frick  »ugeM-hrieben  wird,  e.  Xordd.  Sagen  191.  Jahn,  Pommersche  Sagen  117. 
l'rspr.  d.  Myth.  240. 

2)  Schiesst  man  t.  B  zufällig  einen  TroUhase».  so  ist  er  so  stinkend  wie  das,  wat  der 
Urlk  fallen  lasst,  dam  nicht  einmal  ein  Hund  dafon  frissL 


Die  Butterhexe  in  Wagnitz.  15 

Menschen  das  Stück  Himmel,  welches  sie  überschauen,  näher  und  verwächst 
gleichsam  mit  den  oft  wölken  umkränzten  Bergesgipfeln,  so  dass  es  in 
mythischer  Fassung  nur  wie  eine  Art  Oberland  erscheint,  wenn  man 
z.  B.  beim  Schneien  Redewendungen  hört,  wie:  „da  schütteln  sie  wieder 
oben  ihre  Betten  aus",  als  kämen  die  Schneefedern  aus  einem  Nachbar- 
dorf „dort  oben"  (s.  Prähist.  mythologische  Studien  368). 

In  Uri  heisst  es  nun:  „Es  war  einst  ein  Weib,  das  man  für  eine 
Hexe  hielt,  weil  sie  von  einer  Kuh  so  viel  Nidel  (Rahm)  rdachte,  als 
andere  von  zwanzig  Kühen.  Ein  Mann,  begierig  das  Geheimniss  zu  er- 
forschen, belauschte  sie  einmal  (in  der  Sage  heisst  es  natürlich  „schlich 
sich  einmal  in  den  Stall")  uud  sah,  wie  die  Hexe  allerhand  Zeichen 
machte,  Sprüchlein  brummt  und  summt: 

„Hei,  Asteroth!  flink  auf  und  hol', 

Von  jeder  Kuh  zwei  Löffel  voll; 

Als  Hexeognt  und  Sennenzoll." 
Da  schwoll  der  Nidel  bis  zum  Rande  des  grossen  Gefässes.  Der 
Küfer  horchte  und  schlich  von  dannen.  Als  er  nach  Hause  kam,  ver- 
suchte er  es  gleich  ebenso,  da  dringt  es  plötzlich  rauschend  durch  das 
Dach,  als  käme  die  Sintfluth.  Der  Rahm  Hose  in  Strömen  herbei, 
immer  höher  und  höher,  so  dass  der  arme  Küfer  bis  zum  Knie  darin  stak. 
Dem  Ersticken  nahe,  hörte  er  von  oben  her  die  Worte:  „Der  thut  mir's 
nicht  mehr  nach".  Aber  aoch  die  Rufende  sollte  es  nicht  mehr  thun; 
denn  plötzlich  entsteht  ein  Dounern  und  Blitzen,  der  Platz  erbebt 
und  das  Haus  sinkt  in  den  Grund.  (Statt  seiner  ragt  ein  weisser 
Block  empor,  ein  „Ankenstock",  der  zu  Stein  geworden  ist  und  den  man 
noch  heute  zeigt.  In  demselben  steckt  die  böse  Nidelgrete  sammt  dem 
Küfer").  , 

Die  Sage  ähnelt  in  ihrem  Verlauf  zunächst  den  oben  beigebrachten 
von  dem  Knecht,  Schneider  n.  s.  w.,  der  es  der  Hexe  in  irgend  einer 
Weise  nachmachen  will,  ihr  Kern  aber  und  die  Ausführung  von  dem 
in  Strömen  herbeischiessenden  Rahm  und  dem  losbrechenden  Ge- 
witter, unter  dem  Alles  im  Donnerkrach  schliesslich  versinkt,  wie 
sonst  z.  B.  auch  die  oben  im  Gewitter  angeblich  aufgethürmte  Wolkenburg 
oder  Wolkenstadt,  gemahnt  noch  lebendig  an  die  im  Himmel  ursprünglich 
vor  Bich  gehende  Scenerie  von  der  in  Strömen  endlos,  immer  gefährlicher 
sich  entwickelnden  Wolkenmilch,  bis  ein  Gewitter  dem  Spuk  ein  Ende 
macht1).  Der  Knecht  ist  gleichsam  ein  zweiter  Phaethon,  ein  zweiter 
Salnioneus,  der  es  dem  Helios  oder  dem  Zeus  nachmachen  wollte  und  ein 

1)  Den  ursprünglichen  Bezug  anf  die  himmlische  Scenerie  hebt  anch  sperieü  bei  der 
erwähnten  Sage  schon  Laistner  in  seinen  Nebelsagen,  Stuttgart,  1879,  S.  162,  hervor, 
wenn  et  sagt:  .Die  Mik-hfluth  giebl  sich  aufs  deutlichste  als  himmlische  Milch  zu  er- 
kennen, und  es  leigt  eich,  dass  der  Milehzauber  der  Heien  einfach  ein  irdischer 
Beflei  ihres  Wetterzaubera  ist;  vergl.  Schwurt*,  Urspr.  der  Myth   224," 


16  W.  Schwarte: 

ähnliches  Ende  fand;  denn  das  geht  in  den  verschiedensten  Formen  dnrch 
die  mythischen  NaturanBchauungen,  dass  man  maasalos  erscheinendes  Wetter 
als  eine  ungeschickte  Leistung  des  oben  sonst  sich  maassvoller  bekundenden 
Wesens  ansah,  wie  noch  jetzt  der  norddeutsche  Baner,  wenn  es  z.  B.  so 
wirr  durcheinander  bald  regnet,  bald  schneit,  oft  sagt:  He  (d.  h.  Gott)  is  all 
wedder  nich  to  hüs,  Petrus  „is  ant  regeren",  oder  ich  einmal  in  Ruppin 
vom  Standpunkt  städtischer  Verhältnisse  die  Redensart  hörte:  „Unser 
Herrgott  ist  verreist,  und  Petrus  ist  spazieren  gegangen,  nun  machen  die 
dummen  Jungen  da  oben,  was  sie  wollen."  (Prän.  mythol.  Studien  322, 
Anmerkung.) 


Wie  die  letzte  Sage  zwischen  den  beiden  gezeichneten  Phasen  der 
himmlischen  und  irdischen  in  der  Darstellung  noch  schwankt,  so  gilt 
dasselbe  auch  von  unserer  havelländischen  Sage  und  der  Rolle,  welche 
die  Katze  und  Kröte  in  derselben  spielt.  Daneben  erscheinen  einzelne 
mythische  Züge,  nachdem  ich  die  Schichten  der  Naturanschauungen,  denen 
sie  entstammen,  klar  gelegt  habe,  gerade  in  so  prägnanter  Form,  wie  ich 
schon  oben  angedeutet  habe,  dass  eben  eine  gesonderte  Behandlung  ge- 
rechtfertigt gewesen  sein  dürfte. 

Wenn  die  Katze,  in  welche  sich  die  Hexe  gewandelt,  als  Zuträgerin 
auftritt  und  z.  B.  wie  der  Drak  Milch  speit,  so  ist  das  gerade  nichts 
Neues.  Wenn  sie  aber  in  lebendiger  Schilderung  zuerst  mager  und 
fast  nur  Haut  und  Knochen  war.  dann  aber  so  dick,  dass  sie  sich 
kaum  bewegen  konnte,  zurückkehrt,  so  erinnert  dies  an  den  isländischen 
Tilberi,  der  erst  so  dünn,  danu  aber  vollgeladen  zur  Hexe  mit  den 
Worten:  „der  Hagen  ist  vollgeladen"  heimkehrt  und,  wie  die  Katze,  seine 
Milchlast  ausspeit.  Wir  haben  darin  offenbar  eine  typische  Form,  und  wenn 
diese  nach  Allem  ursprünglich  indem  mythischen  Naturbilde  an  die  an- 
schwellenden und  immer  dicker  werdenden  Wolken  anknüpft,  so  kann 
auch  der  Umstand,  dass  die  ganze  Scenerie  sich  im  Feuer  vollzieht,  nach 
den  oben  gezeichneten  Analogien  vom  feurigen  Drachen  u  s.  w.  nicht  be- 
fremden. Es  geht  auf  den  feurig  im  Wetterleuchten,  im  Gewitter  durch- 
furchten Himmel.  Man  muss  nur  das  Bild  festhalten,  dem  die  Katze  ihre 
Rolle  in  letzterem  überhaupt  verdankt.  Ich  habe  in  Uebereinstimmnng 
mit  Kuhn  und  auch  Mannhardt  die  Vorstellung  von  Katzen  als  im  Ge- 
witter auftretenden  Wolkenthieren,  namentlich  zunächst  im  Anschluss  an 
ihre  angeblich  bei  der  hereinbrechenden  Nacht  in  den  Blitzstrahlen 
leuchtenden  Augen,  entwickelt.  Die  Dimension  aber,  in  der  eine  solche 
himmlische  Katze  zunächst  gedacht  war,  ergiebt  ein  namentlich  noch  in 
Pommern  herrschender  Ausdruck:  wenn  ein  schweres  Donnergewölk  am 
Himmel  heraufkommt,  so  sagt  man,  da  kommt  ein  gewaltiger  Bull- 
kater herauf,    zu  dem  sich  dann  also  nach  der  oben  von  mir  gegebenen 


Die  Bntterhexe  In  Wagniti.  17 

Entwickelung  für  die  „langsam"  am  Himmel  heraufkommende  Wetter- 
wolke die  Vorstellung  einer  Kröte  als  Analogie  stellen  würde.  Wie  beide 
Thiere  die  Hexenthiere  par  excellence  Bind,  der  Teufel  auch  noch  häufig 
in  der  einen  oder  anderen  Gestalt  auftreten  sollte,  so  sind  sie  auch 
beide  dann  in  unseren  Sagen  neben  einander  Mehrer  des  himm- 
lischen Milch-,  bezw.  Butterreichthums. 

Ich  fflge  in  Betreff  der  Kröte  noch  einige  Züge  bei.  Wenn  in  den 
auB  dem  Havelland«,  sowie  in  den  zunächst  aus  Niedersachsen  beigebrachten 
Sagen  die  Butterkröte  auf  dem  Boden  oder  unter  dem  Butterfass  sitzend 
als  Mehrerin  des  Butterreichthums  erschien,  so  erwähnen  Muller  und 
Schambach  in  ihren  Niedersächsischen  Sagen  in  der  Anm.  S.  359  noch 
einen  Aberglauben  aus  Wulften,  nach  welchem  der  Teufel  der  Hexe  eine 
„dickt'  Kröte"  in  den  Buttertopf  bringt  und  diese  dann  die  Butter  „aus- 
bricht." Wenn  dies  natürlich  mit  dem  erwähnten  „Ausspeien"  identisch  ist, 
so  lässt  eine  oberpfälzische  Sage  eine  Kröte,  wenn  die  Hexe  „fett"  kocht, 
ihr  stets  Schmalz  in  die  Pfanne  „spritzen",  was  wieder  nur  nach  den  Ver- 
hältnissen ein  modificirter  Ausdruck  für  dieselbe  Vorstellung  ist. 

„Es  war",  heiBst  es  bei  Schönwerth  I,  8.  376,  „eine  Bäuerin,  die 
immer  fett  kochte,  und  doch  that  sie  niemals  Schmalz,  sondern  Milch  in 
die  Pfanne.  Da  sagte  es  die  Diru  dem  Knecht,  und  dieser  lauschte  einmal 
die  Bäuerin  ab;  er  sah,  wie  sie  Fener  machte  und  in  die  Pfanne  Milch 
goss.  Darauf  kam  eine  Kröte,  hüpfte  auf  die  Pfanne  und  spritzte  so 
lange  hinein,  bis  die  Bäuerin  sagte:    „Es  ist  genug"  u.  b.  w. 

Die  mythische  Bedeutung  der  Kröte  in  dem  ausgeführten  Sinne  wird 
aber  noch  bedeutsam  durch  einen  Gebrauch  beim  Buttern  selbst  gemehrt. 
Schon  oben  wurde  bei  den  oberpfälzi sehen  Sagen  erwähnt,  dass  dem  Rühr- 
stock eine  zauberhafte  Kraft  durch  Einreiben  mit  der  Hexensalbe  ge- 
geben werde.  Dazu  stellt  sich,  wenn  derselbe  von  einem  gewissen  Holze 
zu  einer  bestimmten  heiligen  Zeit  geschnitten  werden  muss.  Wenn  man 
im  Lauen  burgischen  ihn  vom  Kreuzdorn,  in  der  Oberpfalz  vom  Wach- 
holder und  zwar  zur  Walpurgisnacht  macht,  so  nimmt  man  in  der  Priegnitz, 
wie  an  einigen  Stellen  der  Neumark,  zu  dem  betreffenden  Quirlstock  den 
Gabelzweig  einer  Hasel,  die  ja  auch  als  Substitut  der  Wünschelruthe 
eine  grosse  Rolle  spielt,  und  schneidet  in  denselben  —  eine  Kröte  ein. 
Jch  verdanke  diese  Notiz  Herrn  Prediger  Handtmann  in  Seedorf. 
Zufallig  stiesB  ich  während  dieser  Arbeit  auf  die  Erwähnung  eines 
derartigen  ButterstockB  in  seinen  Märkischen  Sagen,  S.  83,  und  auf  eine 
dahin  gehende  weitere  Anfrage  theilte  mir  Herr  Handtmann  freundlich 
mit.  dass  er,  trotzdem  die  Sache  meist  sehr  geheim  gehalten  werde,  doch 
zufällig  an  verschiedenen  Stellen  der  Neumark  derartige  Butterstöcke 
selbst  gesehen  und  in  der  Priegnitz  speciell  einen  Mann  gekannt  habe, 
der  immer  noch  solche  mit  dem  Krötenzeichen  angefertigt  und  sogar 
unter  der  Hand  vertrieben  habe. 


18  W,  SorwARTZ: 

Ergänzt  so  der  Gebrauch  in  symbolischer  Weiae  gleichsam  die  Function 
der  alten  Butterkröte  und  will  dieselbe  an  jedes  Buttern  bannen,  so  stellt 
sich  zu  diesem  Gebrauch  mit  dem  eingeritzten  Zeichen  speciell  noch  in 
gewissem  Sinne,  wenn  man  in  der  Schweiz,  um  das  Verhexen  der  Milch 
zu  verhindern,  zwei  HaBelstöcke  kreuzweis  zusammenbindet  und  auf  den 
einen  die  Namen :  Jesus,  Maria  und  Josef,  auf  den  anderen  die  magischen 
Wörter:  Tetragrammaton ,  Adonai,  Otheo  einschneidet,  welche  letzteren, 
Gott  weise  woher,  dem  Volke  gekommen,  nach  allen  Analogien  aber  im 
Verein  mit  den  enteren  wohl  die  Stelle  alter  germanischer  Runenzeichen 
im  Laufe  der  Zeiten  vertreten  haben. 

Es  sind  vereinzelte,  weit  versprengte  Reste  alter  mythischer  An- 
schauungen, wie  sie  in  den  an  die  Gewitterkröte  sich  anschliessenden 
Traditionen  in  Nord-  und  Süddeutschland  uns  entgegengetreten  sind. 
Charakteristisch  ist  besonders  der  Typus  der  Butterkröte  in  Sage  und  Ge- 
brauch als  Mehrerin  des  Butterreichtbums  der  Hexen,  und  wie  diese  ur- 
sprünglich ab  Wetterhexen  dort  oben  im  Himmel  zu  suchen  sind,  so  stellen 
sich  zu  der  entwickelten  Idee  noch  ein  paar  andere  höchst  interessante 
Pendants  von  Talismanen  oder  Fetischen,  die,  dem  Wunderlande  dort  oben 
entlehnt,  noch  immer  in  der  Tradition  als  Sagenelement  fortleben.  Wie 
nach  deutscher  Sage  die  Wönschelruthe,  d.  h.  ursprünglich  „der  Blitz", 
oder  nach  nordgermanischer  „der  Ring  Andvarinaut",  <1.  b.  der  glänzende 
Regenbogen  als  „Ring"  gedacht,  in  Beziehung  zu  den -im  Gewitter  an- 
geblich herauf  kommenden  und  in  den  „Blitzen"  leuchtenden  Schätzen  ge- 
bracht wurde  und  als  Mehrer  derselben  galt1),  so  wurde  diese  Eigenschaft 
auch  einem  Thier,  nebmlich  dem  Gewitterdrachen,  innerhalb  der  dahin  ge- 
hörenden Vorstellnngskreise  beigelegt,  wie  auf  dem  primitiveren  Gebiete 
des  Melkens  und  Butterns,  wie  wir  gesehen,  der  Butterkröte. 

Das  Bild  von  dem  das  „himmlische"  Gold  stets  mehrenden  Drachen 
wird  uns  aber  in  den,  ursprünglich  im  Hintergrunde  stehenden,  weiten 
Dimensionen  am  anschaulichsten  in  der  Sagenform  vorgefahrt,  die  auf 
Ragnar  Lodbrock  and  die  schöne  Tbora  fibertragen  worden  ist,  indem  die- 
selbe einen  Heidewurm  (lyngümr)  besessen  haben  sollte,  den  sie,  als  er 
noch  klein  war,  in  ein  Kästchen  und  Gold  unter  ihn  legte;  mit  dessen 
Wachsthum  etets  auch  das  Gold  wuchs;  der  aber  dann  immer  grösser 
und  grösser  wurde,  bis  ihn  weder  Kasten,  noch  Zimmer,  noch  Haus 
fasBte,  so  dass,  als  es  zuletzt  gar  unheimlich  wurde,  dem,  der  ihn  erlege, 
die  Jungfrau  znr  Braut  und  so  viel  Gold,  als  unter  dem  Drachen  lag,  zn 
Theil  werden  sollte,  was  dann  der  Sage  nach  dem  Ragnar  Lodbrock,  als 
er  den  Drachen  getödtet,  zufiel  (Grimm,  Myth.1  654). 

Die  Butterkröte  und  der  Heidewurm  überhaupt,  die  Schätze  be- 
wachenden   und    Nachts   (d.  h.    in   der   Gewitternacht)   durch  die    Lüfte 

1)  b.  meinen  Aufaiti  über  die  Wönschelruthe  in  der  Zeitschrift  des  Verein*  fflr  Volks- 
kunde   Berlin.  II. 


Die  Butterheie  in  Wagnitz.  19 

tragenden  Drachen,  wie  Fafnir  u.  b.  w.1),  sind  eben  nur  verschiedene 
Bilder  je  nach  der  verschiedenen  Auffassung  des  im  Gewitter  angeblich 
vor  sich  gehenden  Prozesses  und  des  in  demselben  auftretenden  Thier- 
dämons*).  Entstammt  das  erstere  Bild  mehr  roheren  Verhältnissen,  wo 
dem  Menschen  Hilchwirtbscbaft  und  was  sich  daran  schloss,  als  die  höchste 
Lebensaufgabe  erschien,  wie  sie  ihn  ganz  erfüllte,  so  ist  das  letztere  schon 
inmitten  eines  volleren  Culturlebens  und  einer  Art  Heldentums  ent- 
sprossen. Und  während  Ueberreste  jenes  nur  in  abgelegeneren  Winkeln 
der  Welt  sich  noch  vereinzelt  erhielten,  schmückte  die  Phantasie  selbst 
in  historischen  Zeiten  noch  lange  immer  wieder  die  Sage  von  dem  gold- 
hütendeu  Drachen  und  dem  Kampf  des  -Donnerers  oder  Sturmeshelden  mit 
ihm  im  Gewitter,  gleichzeitig  meist  um  den  Besitz  der  himmlischen  Sonnen- 
maid, unter  den  mannichfacbsten  Variationen  und  Motiven  in  griechischer 
wie  deutscher  Helden-  und  Göttersage,  in  localeu  wie  nationalen  Mythen, 
mit  den  lebhaftesten  Farben  aus. 


1)  Grimm,  Mjtb.*  658. 

2)  Der  Scencrie  und  ihrem  Charakter  entspricht  die  weitere  Ans.itat.tung.  Liegt  nach 
der  herrschenden  Vorstellung  des  Alterthums  (Grimm  a.  a.  0.)  der  Drache  (in  den  Wolken) 
des  Gewitters  auf  dem  Golde  und  leuchtet  davon,  das  selbst  dichterisch  desshalb,  wie 
schon  oben  erwthnt,  .wurmbett*  genannt  wmde,  so  sitzt  die  Gewitterkröte,  wie  wir  ge- 
sehen, im  Teich  oder  Brunnen,  als  Butterkröte  aber  speciell  in  dem  Z&uberbntterfass  der 
Hexe,  oder  wird  als  ZauberfeHsch  von  ihr  in  einem  Sack  getragen.  —  Brunnen,  Fass  und 
Sack  sind  aber  wieder  nur  verschiedene  Auffassungen  für  die  Regen-  und  Gewitter- 
wolke.   Poet  Naturau.    II.   1,16.    Kuhn,   Herabkommen  des  Feners  n.  s.  w.  S.  213,  166. 


„GooqIc 


IL 

Materialien  zur  Sprachenkunde  Brasiliens. 

Von 
Dr.  PAUL  EHRENREICH,  Berlin. 

I.    Die  Sprache  der  Caraya  (Goyaz). 

Die  Caraya  (Carajä\  schon  seit  dem  vorigen  Jahrhundert  als 
wichtigstes  Volk  an  den  Ufern  des  mittleren  Aragnaya  bekannt,  aber  erst 
von  Castelnau  genauer  beschrieben,  sind  nach  den  Ergebnissen  der  beiden 
v.  d.  Steinen'schen  Expeditionen  auch  am  mittleren  und  unteren  Xingu 
verbreitet,  entziehen  eich  aber  hier  bei  ihrer  absolut  feindlichen  Haltung 
zur  Zeit  noch  jeder  Beobachtung. 

Während  meiner  Thaifahrt  auf  dem  Araguaya  vom  August  bis 
Oktober  1888  konnte  ich  bei  den  hier  hausenden  Horden  der  Carayabi 
und  Chambioa  weitere  ethnographische  und  linguistische  Untersuchungen 
anstellen,  durch  die  unsere  seit  Castelnau's  Reise  (1844)  nicht  wesentlich 
erweiterte  Kenntniss  dieses  merkwürdigen  Volkes  neue  Bereicherung  erfuhr '). 

Von  der  Sprache  der  Caraya  giebt  das  kurze  Vocabular  Castelnau's 
(vgl.  Martins,  Ethn.  II,  264 — 266).  das  zudem  die  Lautverhältnisse  nnr 
wenig  berücksichtigt,  eine  sehr  ungenügende  Vorstellung.  Mit  Sicherheit 
liees  sich  danach  dieses  Idiom  keiner  der  bisher  bekannten  brasilischen 
Sprach familien  einordnen,  doch  vermuthete  mein  College  von  den  Steinen 
auf  Grund  einiger  Wortähnlichkeiten  engere  Beziehungen  zu  den  Ges- 
Sprachen  (Central- Brasilien  S.  316). 

Es  waren  hauptsächlich  die  Wörter  für  Zahn,  Unterschenkel,  Fuss. 
Hand  (in  der  Zahl  5)  und  das  Personal prftfix  der  1.  Person  sing,  tea  — 
die  seine  Annahme  zu  unterstützen  schienen.  Indessen  sind  die  drei  letzt- 
genannten Worte  nicht  beweiskräftig.  Wenn  in  dem  tea  „Pubs"  der  Caraya 
wirklich  dns  p  {<p)  der  Ges  (Cayapo:  ipdri,  Aknä:  ipa,  Suya:  icoa-ifaü 
stecken  sollte,  so  findet  sich  doch  der  gleiche  Laut  in  dem  völlig  un- 
verwandten Tupi.     Dasselbe  gilt  für  wa-debv  „Hand"'). 

1)  Die  ethnographischen  Ergebnisse  dieser  Beine  sind  nützet  heilt  in  den  Veröffent- 
lichungen des  Könifcl.  Husonms  für  Völkerkunde.  Band  II.  Heft  1  und  2.  .Beitrage  rar 
Völkerkunde  Brasiliens-.  Berlin.  W.  Spe mann.  IHM.  Fol  Ferner  im  „filnUus*,  Bd.62. 
1892.   S.  1  ff.   „Südamerikanische  Stromfahxten". 

2)  Castelnau's  Wort  wadeva  )<•»  rfoy  ist  mir  nichl  vorgekommen. 


P.  Ehbbnkeich.'   Materialien  zur  Sprachenkunde  Brasiliens.   I.  21 

Auch  das  Präfix  wa  lässt  sich  nur  gezwungen  dem  icoa  der  Suya,  dem 
ba  oder  ma  der  anderen  Cayapo stamme  gleichsetzen,  da  diese  nicht  eigent- 
lich Personal-  oder  Possessivpräfixe ,  sondern  die  absoluten  Personal- 
pronomina  sind,  also  dem  dedra  der  Caraya  entsprechen.  Es  fehlt  zudem 
auch  sonst  nicht  an  Beispielen,  dass  stammesfremde  Sprachen  das  gleiche 
Pronomialprafix  haben.  So  kommt  das  für  die  Aruakidiome  so  charak- 
teristische nu'  auch  in  den  Chacosprachen  (Mataco,  Toba)  vor. 

Dagegen  scheinen  die  Ausdrücke  für  Zahn  icttua  und  Unterschenkel 
i-tä  wirklich  Geswörter  zu  sein.     Ihnen  reihen  sich  an: 
Caraya:    wa-huka   2  Brust  Suya:   wakö  Cay.:  iniokat 

„         wa-anö  penis  „        woa  nü 

„         ica-tiliui        After  „         wa-hogatü 

„         wa-koho        Knie  „         woa-köu 

anrorö  schlafen  „         wa  numoQo.    Cay.:  ba-itoro 

„         'läh-bu  Mann  Akuii:    ambä 

Castelnau  hat  statt  des  letzten  Wortes  abou,  das  Martius  wohl  mit 
Unrecht  mit  dem  aba  des  Tupi  identifiziert.  . 

Bei  allen  diesen  Wörtern  ist  die  Uebereinstimmung  so  gross,  dass 
man  eher  an  Entlehnung  denken  könnte,  die  bei  der  von  den  Caraya 
seit  Alters  her  geübten  Aufnahme  Fremder  (besonders  Kriegsgefangener) 
in  den  Stamm  nichts  unwahrscheinliches  hat. 

Grammatikalisch  lassen  sich  jedenfalls  noch  keinerlei  Beziehungen  zu 
den  Ges-Idiomen  nachweisen,  wenigstens  nicht  zu  dem  Cayapo.  Die 
Sprache  der  Akuä  (Chavantes  und  Cherentes)  ist  grammatisch  noch  zu 
wenig  bekannt,  um  Vergleichungen  zuzulassen.  Vor  der  Hand  ist  es  daher 
unabweislich  die  Caraya  von  den  auch  in  Sitte,  Lebensweise  und  Körper- 
bildung so  sehr  verschiedenen  Ges  zu  trennen. 

Merkwürdige  Anklänge  finden  sich  dagegen  mit  anderen,  z.  Th.  dem 
nördlichen  Südamerika  angehörigeu  Sprachen.  Am  auffälligsten  ist  das 
ächte  Aruakwort  für  Mais:  mahi,  maki,  das  sich  sonst  in  keiner  Sprache 
des  Östlichen  Brasiliens  findet  und  erst  bei  den  Aruak-Stämmen  des  Xingu- 
(juollgebiets  erscheint. 

Wir  treffen  ferner  das  Wort  für  Fluss:  bero  in  geographischen  Namen 
Columbias  und  Venezuelas  (z.  B.  Rio  Guaiabero),    und  endlich  liefert  die 
Sprache  der  Otomacos  in  den  wenigen  aus  ihr  überlieforten  Wörtern   ein 
paar  auffällige  Ueb er e instimm ungen. 
Caraya:    äänbu  Mann  Otom:       andoua 

„  bea  Wasser  „  beai         Fluss 

Yarnro :    beaa 
„  kotf,  bimca,  Tabak  Otom:      goui 

Martius  stellt  ausserdem  wa-ate  (wa-ti),  Unterschenkel  dem  tao 
des  Yaruro  gegenüber,  ebenso  awkeu  (hanokii)  Weib,  dem  fiacu  des  Saliva. 


22  P-  ErrehbeiCH; 

Beauto,  Feuer  ist  wiederum  dem  karaibiscben  uapto,  peto  ähnlich, 
wariri,  Ameisenbär,  gleicht  völlig  dem  wariri  der  Bakairi. 

Die  weitere  Verfolgung  dieser  nach  Norden  weisenden  Spuren  wäre 
von  grösster  Wichtigkeit,  doch  gehören  leider  die  hier  in  Betracht 
kommenden  Sprachen  der  Otomacos,  Yaruro  und  Saliva  zu  den  am 
wenigsten  bekannten. 

Während  das  Vokabular  auf  den  verschiedenen  von  uns  besuchten 
Dörfern  inmitten  der  Leute  selbst  aufgenommen  wurde,  war  för  den 
grammatischen  Theil  der  alte  Häuptling  Pedro  Manco,  bei  S.  Jose  do 
Araguaya  wohnhaft,  der  Hauptgewährsmann ,  einer  der  wenigen  Caraya, 
der  des  Portugiesischen  soweit  mächtig  ist,  um  überhaupt  direkte  Angaben 
machen  zu  können.  Leider  erwies  er  sich  im  Uebersetzen  äusserst  un- 
beholfen. Insbesondere  war  es  kaum  möglich,  ihn  zur  genauen  Wieder- 
holung des  einmal  Gesagten  zu  veranlassen,  was  bei  der  auffallenden  Un- 
deutlichkeit  der  Sprechweise,  die  im  Gegensatz  zu  den  Cayapo  für  die 
Caraya  charakteristisch  ist,  vor  Allem  nöthig  gewesen  wäre.  So  sind  die 
grammatischen  Notizen  ziemlich  fragmentarisch  geblieben.  Ueber  viele 
wesentliche  Punkte  (namentlich  auch  hinsichtlich  der  Pronomina)  herrscht 
dessbalb  noch  grosse  Unklarheit. 

Lautlehre. 

Vocale.     a     ä    e    i    o    ä    u.      5    ü    (selten). 

ai    au    (ei    tu). 
Reducirte.    e  >  u,  von  einander,  sowie  vom  kurzen  e~,  ö  ü  nur  schwer 
unterscheidbar;  t.b<-  „alt",  klingt  oft  wie  tübe,  tube. 
o  und  u  gehen  oft  in  einander  über. 
e  am  Ende  stets  offen  fast  wie  ä. 
ti  dumpfes  offenes  o. 

ai  und  au  werden  diphthongisch  gesprochen,  während  in  ei  und  eu 
des  e  vorwiegt,  also:  ei,  eu. 

Consonanten.  A 

Gutturale  *         —         n         x  —  —  — 

Palatale  —  —  —         *  dz  —  y 

Dentale  t  d  n         i?  z  r  (i)        — 

Labiale  —  b  m        —         —  —  — 

k  und  t  sind  bisweilen  schwer  auseinander  zu  halten, 
n  ist  oft  von  dem  einfachen  nasalirteu  Vocal  kaum  zu   unterscheiden. 
r  ist  Mittellaut  zwischen  r  und  /,  oft  stark  zu  letzterem  neigend. 
z  wurde  nur  in  dem  Wort  nikt-zi  „Ei"  notirt. 

ii  wurde  deutlich  in  der  lirutwpartikel  Uuc  gehört,  kommt  sonst  aber 
nur  in  der  Verbindung  di  vor. 

Von  Consonantvertiiudungen  kommen  im  Anlaut  vor  kr,  br,  im  Inlaut 
ausserdem  mb,  mr,  nd,  ndi,  Ab,  »d,  ntf,  nr,  n£. 


Materialien  zur  Sprachenkunde  Brasiliens.   I.  23 

Der  Accent  liegt  meist  auf  der  letzten  Silbe  des  Stammworts,  während 
die  Suffixe  unbetont  siud.  Alle  Wörter  sind  desshalb,  wo  nicht  anders 
angegeben,  auf  der  meist  kurzen  Endsilbe  zu  betonen. 

Nur  am  isolirten  Wort  lässt  sich  eine  bestimmte  Betonung  festBellen. 
Sätze  werden  so  eintönig  und  mit  so  geringer  Lippenbewegung  ge- 
sprochen, dass  die  letzten  drei  oder  vier  Silben  oft  völlig  verschlackt 
werden. 


Bei  der  grossen  Unbestimmtheit  der  Laute  ist  die  Traneposition 
von  Silben  nichts  seltenes. 

So  erscheint 

matau     wir  drei,         auch  in  der  Form     netiau  tiaui 
anrörö    schlafen  „      „     „        „         rüruh,  rörom 

imanbio  vier  „      „     „         „         inambio 

kure       alle  beide         „      „     „       „        reko,  reku 

z.  B.   wa-wa  kure  ttoä  meine  beiden  Fasse  zu  Ende  1 

rna-wa  reko  itoä  unsere  beiden  Fflsse  sind  zu  Ende  (     a 

Suffix  rinä,  renö  erscheint  auch  als  ne~rä,  niri  z.  B.  i~&ehoi-eno  Bein 
Kamm,  i-keto-nere  sein  Haus. 

Männer-  und  WeiberBprache. 

Die  merkwürdigste  Erscheinung  im  Caraya  ist  das  Bestehen  eines  be- 
sonderen Dialekts  für  die  Weiber,  eine  Thatsache,  die  von  allen  bisherigen 
Berichterstattern  übersehen,  von  mir  leider  zu  spät  constatirt  wurde,  als 
dass  Proben  in  ausreichender  Menge  gesammelt  werden  konnten. 

Nur  wenige  Worte  scheinen  in  beiden  Dialekten  gänzlich  verschieden 
zu  sein,  i.  B. 

«  $ 

Topf  ica-tihui  beöä 

Häuptling  üandenodo  kauato 

Cocosnuss  uoj  Mti-u 

Nase  wa-dearo  wa-däan&a 

jagen  iramäänrdkri  dititiänanderi 

Doch  ist  hier  natürlich  die  Möglichkeit  vorhanden,  dass  diese  Worte 
verschied enene  Dinge  bezeichnen. 

Für  gewöhnlich  sind  die  Unterschiede  reiu  lautlich.  Die  Sprache  der 
Weiber  scheint  ältere,  volltönendere  Formen  bewahrt  zu  haben.  So  redet 
der  Mann  seine  Tochter  an  mit  <fe<;,  das  Weib  dieselbe  mit  deö. 

Am  gewöhnlichsten  ist  die  Eliminirung  des  in  der  Weibersprache 
häufigen  it- Lautes  im  Männer-Dialek^t. 

Wo  bei  dem  S  ein  k  im  Inlaut  zwischen  zwei  Vokalen  steht,  wird  es 
im  <5  Dialekt  ausgestoßen,  wobei  beide  Vokale  eft  verschmelzen. 


P.  Ehre.vreich; 


2     waSHcotä 

meine  Schulter 

S 

watiota 

»        *-k> 

aein  an  üb 

„ 

uo                        mein  nnus 

„     denkä 

Nagel 

„ 

deüä 

„     auokö 

Kamm 

„ 

auno 

„      yadokoma 

Mädchen 

„ 

yadöma 

„      %ca-a'h'Hhu 

m.  Oberarm 

„ 

wa-an&ia 

„     wa-debokoküftedo 

in.  Zeigefinger 

„ 

ica-öeboködeth 

k  im  Anlaut  ka 

nn    ebenfalls    abgestossen    werden.     Das  Präfix  $  ort 

erscheint  im    2  als 

hart.     S  kari-rokutikrr    ich    will    esBeu,  Z  ari-roHhrr. 

Hierauf  beruht  wohl  auch  der  Wechsel  de 
der  Possessiv-Präfixe  (siehe  dort). 


Formen  in  der  zweiten  Person 


di  und  *  im   J   kam 
te&öna.        Fischblase 
wa-üliu      Zahn 
6  im  $  wechselt  mit  A  im 
wa&ab<]       mein  Grossvater 
S  &  mit  S  A: 
wa-&autf    mein  Nacken 
Endlich  ist  zo  bemerken: 
mahau        Messer 


im  $   in  t  übergehen: 
9      totan 


S     i-ftautf        soin  Nacken 


Voc&bul&r 

mit  PronomialprSfiien,  soweit  diesellien  mit  Sicherheit  erkennbar  sind. 


Zunge 

wa-darotö 

torotö 

Mund 

v>a-ru 

rüÜ 

Oberlippe 

wa-id-otä 

Unterlippe 

wa-id:etd 

Zahn 

lea-idzu 

tüii 

Hand 

wa-#ebö 

„      -fläche 

wa-ftebö-br 

wa-&ebf,-kub< 

„      -rücken 

wa-&ebö-brö 

„      -gelenk 

wa-Qedätä  (vgl.  Ader, 

Radialarterie) 

Schulter 

wa-üiotä 

wa-Hkota 

Oberarm 

wa-an&ia 

vsaan&ika 

Unterarm 

ica-&ekoritö 

Ellbogen  (Biehe  Ferse) 

wa-kotirarekü 

i-hotirarekö 

Finger 

wa-faJcoratä  (alle 

zusammen  geBcblos 

„         Daumen 

wa-  Öebö-t/uA  ü  &ed<~ 

—  tiuhu&edü 

Zeigefinger 

wa-debö-kAdtdr, 

—  kokü&tdf 

„         Mittelfinger 

ira-&ebr<  -todfcd» 

-    toküdedr, 

»Google 


Materialien  zur  Sprach enlun de  Rrasiliar 


Finger,  vierter 
„         fünfter 

wa  -  ftebö-üwA&edi' 
iea-&ebö-rokö 

—  rekü&ehä 

—  rektöedö 

Fu88 

wa-uxi 

wa-ä 

B      Sohle 

wa-wauie 

wQ-wakube 

„      Ferse 

wa-warekö 

Zehe 

wa-warotä     * 

«     grosse 

/.weite 

„      dritte 

wa-wayuhü^ed''' 

wa-wakö&edö 

wa-u;aä&ed<) 

i-wayuhv&edü 
v>a-  wakokü&edö 

wa-watekö&edö 

„      vierte 
„      fflnfte 

wa-waborokö  dedfi 
wa-ivarekö 

wa-warekokü&edö 
irekö              ? 

Oberschenkel 

wa-rutä 

i-rutä 

Untersehenkel 
Körper 
Kopf 
„       Haut 

wa-Ü 
wa-uma 

waratfkf 

i-ti 

Schädel 
Gehirn 

wara-tebe  (alter  Kopf) 

i-ratebe 

i-raokune 

Kinn 
Stirn 

(Castelnau:wadjououtai, 
wa-örö 

]  dthutä 

Nase 

wa-däanda->~> 

u-a-ffäaii&a 

Nasenloch 

wa-dearö 

Auge 

„      Höhle 
„      Lid  spalte 
„      Pupille 
„      Lider 

wa-ruä 

i-ruadena 

wa-ruäkerö 

■wa-rnätetä 

i-ruäbrati'ke 

wa-rttä-torö 
wa-uuro-ki 

Ohrläppchen 

Ohrloch 

Haut 

Kopfhaar 

wanohö-tä  (das  mehlige) 
tohan-tä'ua  (das  seinige) 
wa-teke 

(auch :    Hemd, 
ica-radd 

tohoh'tä  (das  seiuige) 
toho  ri -tä-uokii  (das  »einige) 
i-tek- 
importirtes  Tuch) 

i-rodö 

Wimper 

wa-ruia 

Brauen 

wa-ritete 

Bart  am  Kinn 

wa-dehute&ere 

„      an  der  Lippe 
Hals 

wa-dokuftert 
wa-&aii 

Nacken 

wa-Öaüte 

i-/iaute 

Rücken 

wa-brti 

i-brä 

Wirbelsäule 

wa-öaune 

wa-daukune 

Kehle 

wa-be&aufi 

bedauakii 

Brust 

wa-huk-, 

i-hukfi 

»Google 


26 

P.  EhRKNRBICH: 

5 

2 

Brustwarze 

wa-hvkanatä 

weibliche  Brust 

i-hvkä 

wa-hukan(hi) 

Bauch 

wa-huä 

i-ftuti 

Nabel 

wa-benÖ 

i-benö 

Schamgegend 

wa-tera 

i-tera 

peois 

wa-nö 

äiijibü-nö,  p.  des  Mannes 

vulva 

i-tü 

wa-atü 

podex 

wa-katiä 

(Suya:    wahogatu) 

t-haÜ 

anus 

u-ö  oder  diö 
(wahrscheinlich  heti-ö) 

i-heli-kd 

Kniescheibe 

wa-mena 

i-mena 

Kniegelenk 

wa-kokö  (Suya:    woaköu] 

i-kohokii 

Naget 

wa-de!tiä 

wa-deäikä 

Knochen 

wa-ti 

i-ti 

Rippen 

wa-huise' 

Fleisch 

wa-adi 

Mä 

Fett 

tuwä 

8peck 

üaninä 

Athem 

deadan-nawtekänere  (Verbalform) 

Blut 

han&abu 

Milch 

okanöä 

Samen 

ton&ä 

Speichel 

rvbeiti 

Schwanz 

to-hdraro 

icanoko-häraru   (Präf. 

pOBS.) 

Flosse 

tonrä 

katura-nura,  Fischflosse 

Schnautze 

i-dökö 

Schuppe 

katura-idzi 

katura-Hdii 

Leber  (des  Fisches) 

vm-tari 

i-tari 

Galle 

vsa-&oräh 

to-tan 

Fischblase 

te&önd 

te&ond-ito 

Herz 

wa-kukanauö 

wa-man-wa-bräkoti-raviii 

Ader 

v>a-dä&etä 

Puls 

wa-noHrörü  (surrendes  Geräusch) 

Eingeweide,  Gedärme 

Ka-ttärure 

i-warure 

Lunge 

Ka-marekö 

Stammesabzeichen 

au&amanure 

(Kreis  auf  der  Wange ) 

Stempel  (zur  Markirung 

teHä 

desselben) 

Natur. 

Wasser 

beä 

beä 

Flu»» 

berü 

»iaitizeoby  Google 

Materialion  zur  Sprachenkunde  Brasiliens.   I. 


Sonne 

Hü 

Hu  ura  kahm 

„       aufgehend 

tiü  dzüorohane 

„       Mittags 

Hü  täko&ä.  Hü  totökere 
die  Sonne  ist  heiss 

„       untergehend 

Hü    rörö   (ist   todt   oder 
schlaft) 

ahandö 

Mond 

abnehmend 

ahandö  raturiniire    (Ver- 
bum  „aaslöschen) 

•          TOll 

ahandö  inaratua  kiranire 

„      zunehmend 

ahandö  roira 

„       Finsternis» 

ahandö  rörö 

„       Neumond 

ahandö  i-kura,  der  Mond 
ist  dunkel 

Morgenroth 

kotirä 

Regen 

bin 

bite 

Feuer 

heautü 

hekautÖ 

„       anzünden 

hädä 

Rauch 

uäÖ 

glimmende  Kohle 

he&auttra 

Brennholz 

hä-ka 

Asche 

bribj 

Rnse 

adenande 

Holz 

iö 

Stein  mdna 

„     zum  Ausschneiden  mdna  ro&me 
des  Stamm eszeichens 
Erde 


Sandbank  (praia) 

Berg 

Wald 

Himmel 

Stern 

a,  ß  Centauri 

Orion 
Pleiaden 
Bildliches  Kreuz 
Mondflecke 

Skorpionschweif 
Tag 


roniro-nira  (die  ganze 

Erde,  die  Erde  ist  gut?) 
kenärii 


bediiü 

biuäteki  bi 

takina  (grosser,  helleuch- 
tender: takina  hankö) 

naukiä  (Erna.  Rhea 
americana) 

hatedäotä  (brennende  Roca) 

dfräbotö  (Perikittos) 

bärahoä  (Rochen) 

krau  (Kröte) 

an&auä  (Uuze) 

tiui'i  (CaBtelnau;  rayuban  = 


U,  morgen) 


28 

P.  Ehrenreich: 

S 

2 

Nacht 

rüürere,  es   wird  Nacht 

kalt 

kakeri  ua&a.    kahm  (kuh 

irr")  wa&ari. 

warm 

me&ai  toto  k£re~-,  es  ist  warm 

gestern 

kenau 

morgen 

rudcebn 

heut 

uidi&Ü 

Blitz 

biu  mutv 

Wetterleuchten 

biu  düftokii 

Donner 

biu-ra  motu 

Regenbogen 

koadii  (Zitteraal) 

Sternschnuppe 

waxi-dö  (Angel  mit  Köder) 

Hagel 

mana-rutd 

Wohnung  und  Hausrath. 

Dorf  (aldeia) 

rnahandü  (vielleicht  Name  eines  bes 

Haus 

hetö 

hetökü 

Grabpfahl 

itäi'i 

H  ä  n  gern  at  t  e  (nicht  auf- 

riiö 

riakii 

gehängt,    sondern    als 
Umhang  oder  Schlaf- 
decke benutzt  (vergl 
Beitr.  z.  Völkerkunde 

Brasiliens,  8.  11) 

Spindel 

ä&oiidäa 

Faden 

a&on  &ebi' 

Messer 

inahau 

m-ik 

Bogen 

iuahetf 

Sehne 

makiiga 

Pfeil 

leihe 

Lanze 

tonnri 

Flinte 

makaua 

Schrot 

maiauatä 

makauatö-n 

Baststreifen,  zur  Be- 

tauatä 

festigung  der  Pfeile 

Pfeilschleuder 

kdobi  (vielleicht  mitPron. 

(jetzt  Sportewaffe) 

poss.  2.  Pers.) 

Pfeil  dazu 

k"ura            desgl. 

Keule 

k'ite  (k.lte  (m.  Präf. 
poss.  2.  p.) 

Beil 

vom« 

Kanu 

auxö 

auoko 

Ruder 

nähere 

Topf 

teatihui  (drei Rissiger) 

be&ä 

Cujenschale 

i-iia 

i*a  Digiti 

,  Google 


Materialien  IUI  Siirachenkunde  Brasilien«.   1. 

Korb 

5 
mono 

„     Haschen  form  ig 

döurä,  moti 

_     kahnförmig 

rar« 

„     sackförmig  zum 

Tnanüi 

Aufhängen 

„    grosser  runder 
Tragkorb 

rorä 

„     Doppelkorb    zur 

Aufbewahrung  von 

warabehä 

Schmuckfedern 

.,     gr.    Tragkorb   aus 
l  Palmblattern  gefl. 

ubefvirä 

„     als  Sieb  dienend 

worin 

Augenschirm  gegen 

aodi 

die  Sonne 

Cylinderhut  aus  Palm 

tää 

blattstreifen 

Häkelnadel 

desi-tan 

Nadel  (der  Weissen) 

tokorürena 

Kamm 

dehö 

Angel 

wa*i 

Apparat  für  den  Fang 

deaurv-Ö 

des  Pirarucu-Fisches 

Löffel 

katarä 

Schemel 

kaurüä 

Reibholz    zur     Feuer- 

hddä 

entzündung 

Harz               «lesgl. 

taumarä 

Maniokreiber 

«rana 

weisse  Thonfarbe 

mararuä 

Schambekleidung  der 

wa-notekairi 

Männer  (Penisschnur) 

der  Weiber  (Bastschürze) 

i-nantö 

Tanzmasken    (cylindr. 
Kopfputz  mit  Feder- 

ya»ö 

mosaik) 

Tanzmasken    (Anzüge 

inaudä 

aus  Palmblättern) 

Kopfschmuck  ans  Federn: 

kleines  Diadem 

warakure&ä 

Federhaube 

ihri-fhri 

„       in.  Rosetten 

atvJtö 

grosses  Diadem 

ahetö 

h  uf eise  n  form  i  ger 

r(l)urina 

Kopfputz,  auf  dem 

Hinterhaupt  getragen 

'3i 

»Google 


P.  Ehhenkeioh: 


Zopf  federn 
helmartiger  Kopfputz 
Stirnband    aus  Baum- 
wolle 
Gflrtel  desgl. 

Tanzgürtel  m.  Rasseln 
aus  Thevetiaschalen 
desgl.  mit  Federn 
Ar  mfe  der  schmuck 
Baumwoll  mansch  etteu 
(Abz.  Unverheirateter) 
deBgl.  für  die  Knöchel 
bei  Kindern 


3 
uiiktamaru 
tatenerd 
odzideitä 

waitakaui 
watakanä 


Kniebänder  (Unver- 
heiratheter) 

wa-kedaobutä 

Oberarmband    aus 
Baumwolle  mit 
Fransen 

wa-uö 

Halsband           desgl. 

wa-devätädoiä 

Ohrzierrath  (Rohr- 
stäbcheu  mit  Feder- 
rosetten) 

dohontä 

Lippenpflöcke 

von  Pinvaholz 

anütio 

„     Stein  (Quarz) 

manutere 

„     Muschelschale 

idia 

Glasperlen 

üiura 

Thonpuppen  f.  Kinder 

r(t)iioko 

dhüra  (besondere  Art 

Kreisel 

kolauä 

Rasselcuye 

uärö 

Trompete  (aus  Cuyen- 
schale) 

adziurane 

F 

amilie  und  U 

esellsch 

aft. 

Leute 

itwmboho  (wir 

alle) 

idfö  (gente) 

„      weisse 

tori 

Mann,  allgemein 

ädtibtt  (Akuä: 

ambit) 

ääbbu 

Junggeselle 

wereriba  ireriba 

rtkertba 

Ehemaun 

dzoitehä 

koitehä 

—  von  der  Frau  genannt 

warikorrt>'bc 

Weib,  allgemein 

fumöko[<) 

hanökÖ(f) 

Ehefrau 

u&ad»»ä 

—  vom   Manne   genannt 

usarior-'dä 

Sohn,  als  kleines  Kind 

%carior< 

vxxrikori' 
ihhodium 

„      ,  grösserer  Knabe 

faodiura 

Materialien  aar  Sprachenkulide  Brasiliens.  I. 


Tochter,  grössere 
—  in    der  Anrede   des 
Vaters 

wirar? 

de?                   der  Mutter 

deo 

Mädchen 
Säugling 

yadöma 
tokokua 

yadokoma 

tohohiä 

Zwillinge 

wehidzu 

Vater 

wahä 

Mutter 

nadi 

Bruder,  der  ältere 

wdnare 

Schwester,  ält.i     jeg 
jüntr.  1  Hannes 

durah 
wake 

ält.l     der 

wanomaii 

jüng.l   F»o 
Eltern,  Verwandte 

allgemein 
Grossvater 

wai&ora 

tcaÜi 

wa&abf 

waüi 
wa&ahv 

(Irossmutter 

nadi-ura 

nadi-ura 

Vaterbruder 
„      scbwester 

wadana 
teahaura 

wa&abri  (f) 

Matterbruder 

toanarura 

„      Schwester 

wa&a&ira 

Vetter 

tca&abe&äre 

Base 

nadiAret 

Neffe 

tcara,  waranö 

Schwiegervater 

icara  debü 

„         matter 

wariori1  öehai, 
koamarari    ( ? 

'  wahrsch. 

Name) 

söhn 

waratebe 

heirathen 

onamamb?  (hei 

r.  wollen) 

schwanger  sein 

bttd 

gebären 

&äkuan&ä 

Nachgeburt 
Menstruation 

Sad 

teha 

Greis 

matokäre 

Greisin 

&änandu 

Häuptling 

iiandenödö 

hauatö 

Fremder,  Weisser 

am 

„          Neger 
Feaer 

töri  dibe 
kare&ä 

Zauberarzt 

kahotebädö   (n. 

Spinola 

hon) 

Narbe 

wadioraroti 

Ausschlag  (sarna) 
Mattigkeit  (canceira) 

kuidH 
ä&äbroirera 

,«*( 

Google 


s  s 

Anschwellung  natarinere  (Verbalform ?) 

Zustand   d.  Würgena,  wabetorehata 

Erstickens 
Scarifications-  iaüra 

Instrument 
Instrument  zur  idziuä 

Mundreinigung(an- 

Cgekohlte  Rohratucke) 

Pflanzen. 
Tabak  koti,    kott,  kohote  (biuwa  angebl.  altertb.  Wort!) 

„        Samen  kote  atu 

Cigarette  mit  Maisblatt  mai-koti 
Pfeife    aua     Jequitiba-  arikoko    (wahrscheinlich   Verbalform) 

frncht 
Maia  maki  maki 

Maniokwurzel,  giftige  and-iura 

desgl.  giftlose  (Aipim)   lira 
Maniokmehl  kanund- 

desgl.  ausgepr.  (PuvaJ  btirö 
Maniokkuchen(Beiju)  ibräiteka,  kerotu 
Getränk   aus  Mais  und  ihräke 

Maniok  gegohreu,  süss 

desgl.  sauer  iuero 

Batate  kotarutä 

Carawurzel  (Yamsw.)  karä  (Tupiwort) 
Erbsen  (importirt)  komonäfi 

Banani'  yäta 

Das  Wort  erscheint  in  den  meisten  Gfsrfialcfcten  för  Batate.     Mass  hier  kein  Miss- 
Tcrstindniss  vorliegt,  beweis!  das  vod  l'agtelnaii  notirte  djat«. 
Baumwolle  älhuanl  ä&oäkura 

Pfeffer  kaiuärä 

Mam»o  (Carica  papaya)  tourttoü  (f) 

Blatt  kararate 

B 1 H  t  h  e  kjirunoirelhi 

Wurzel  ktrararusi 

Waimbe  (Luftwurzel  von  Pothos)  <th&ä 
Buritipalme  (Mauritia  vinifera)  aiäfiö 
Patipaliue  (Syagrus   botryopliora,   ii&ä 

liefert  die  Bogensehnen) 
Acnripalme  (Cocos  schizophylla)  auihä 
Brejauba    (Astrocaryum)  korodii 

Oaguassupalnie  ^Attalca  apeeta-  h<remi 

bilis 
Palmnuss  (kleine  Cocos)  uoö  hierü 


Materialien  »nr  Sprachen  künde  Brasiliens.    1. 


33 


Guarirobapalme  (Cocos   oleracea) 
hdrori 

Jatobabaam    (Hymenaea   courbaril) 

Taquararohr  wekeke 

Pfeilrobr  hetaurä 

Gras  a&eraurä 

Zackerrohr  maitf 

Rohzucker  biderä 

M  angaba  (Hancornia  speciosa)  kabiri 

Piqui  (Caryocar  butyrosum)   aramä, 


Urucu  (Bisa  orellaDa)  uarenö 
Genipapo  (Genipa  brasiliensis) 
be&i'no 

Frucht  des  Jequitiba  (Couratari 
dorn.  Zur  Anfertigung  der  Tabaks- 
pfeifen) koniete 

Frucht  derThevetia  (Rasseln  liefernd) 
marane 

Harz  der  Hedwigia  balsamifera  (Al- 
mecegeira,  Medikament)  andHura 


arfma 


Thi« 


Fisch  katora  i&atä 
Pirarucn  (Sudis  gigas)  bedo&ekä 
Cari  (Panzerwels)  rund 
Rochen  bärä  koä 
Piabussu  (Piabuca  argentina) 

abuihtra 
Piratinga  (Cbaracinus)  bädo 
Pintado  (Platystoma)  dianä.    arätü 
Piranba    (Serrasalmo)   schwarze  Art 

riri,  rothliche  Art  dlueta 
Pirarara     (PhractocephaluB)     doori. 

dörä 
Trahira  (Macrodon)  kam 
Hatrincham  manriuä 
Papaterra  kanahake 
Pacu  (Myletes)  ariwa 
Avoadeira  dadzuä 
andere     Fischnamen     sind:     a&aman, 

mrikotä,  be&iwä. 
Kröte  krau 
Frosch  waritata 
Eidechse  tonrfköko 
Leguan  käürä 
Schlange  (giftige)  ämonddda 

„  Spilotes  wetürüba 

Riesenschlange  (Eunectes)  eräi 
Landschildkröte  kotobüna 
Flussschildkröte  (Tracaja)  kntä 
Alligator,  grosse  Art  kabrörö 
„  kleine    „     kdrära 

«iuologi«.     J.hrf.  1*34. 


Vogel.       Gattungswort     scheint     zu 

fehlen,   genannt  wurde  nauakiridra 
Japu  (Cassicus)  gr.  amburu&dne 

»  kl.  amburu&ä 

Haushuhn  nike 
Haus-Ei  nikp-ä 
Jacu  (Penelope)  grosse  Art  ohärä 

»  b  kleine     „     kunti 

Mutum  (Cras)  kunti 
Papagei  ndärä.     öerobotö 
Ararara,  rother  daidord 

„  blaner  beblä 

Ente  ä&ekanakä 

„      (Mareco)  ponarära 
Kabnschnabel  wairehä 
Eisvogel  karä 
Taube  bedaiiä 

Raubvogel,  grosser  (Harpyia)  kurdre 
Caracara,  kleiner  (Catharthes)  iira 
Falk,  kleiner  iräni 
Uruhu,  (Aasgeier)  nädra 

„        roth  schnäbeliger  nddradiä 

„        Königsgeier  nararä&a 

Reiher  döko 
Eule,  grosse  kaudzurukü 
(azoukoule  Castelnau) 
Bigua  (Podiceps)  oakti 
Hirsch  (C    campestris)  wati 

„        (C.  rufus)  mua&Oä 

D„b,GpogIe 


34 


P.  Emkknrbicit: 


Hirsch  fC.  paludosus)  brdrä 
,     „        weiblich  budai 
Hund  ikoroüa 

Jaguar  an&auä     2   an&okua 
Ameisenbär  gr.  wariri  (Bakairi: 

teariri) 
kl.  uririne 
Fischotter  diurä 
Tapir  kaonri 
Hauskatze  aruerä 
Affe  k(a)raäbi 
Brüllaffe  «<i&a 
Capivary  kövä 
Gflrtelthier  (Dasypus  gigas) 


bino-bino 


n  klein«  Art  tih 

Fledermaus  tourdhä 
Termite  Hudakodü 
Termitenhügel  d-~<ö 
Ameise,  kl.  Art  kcr&obüre 


;  gr.  Art(Saüva,  Carregadeira) 


Ameise 
waftti 
Moskito  öhä 
Cicade  uäroma&aki'i 
Bieue  badi 

„        Bora  kt'ionri 
„        Bnjuhy  kohäbe&i 
Wachs  lobnvä 
Honig  be&äwü 
Wespe  kohiibre 
Schmetterling  kaihohö 
Spinne  baorö 

„         -Gewebe  eau&emanri 
Zecke  kohäre 
Laus  tabörö 

Floh  ikoro&a  tab-'-rö  (Huudelaus) 
Sandfloh  kohünu 
Schnecke  (Muschel)  Gehäuse 

dubard 
»  Tbier  iridö 


Adjectiva. 


gut  itotori.    uitt  itotori  sehr  gut 
ai'iuire  es  ist  gut  (esta  bom) 
schön  auiture 
schlecht   uibina 

krank    benü    manoirere    ;  Vcrbalform 
mit  benü  =  Nabel.   Castelnau 
giobt  bena  morare) 
bitter  i-\orä 
Bauer  watokana  totokdnere 

(Verbalform) 
sflss  i-brdke 
lustig  arvd:ui:na 
alt  p-tabü.    i-lobä 
jung  i-tomonatühere.     Hon1 

Horoda  i-iort,  ein  junger  Hund 
faul    ne/>oru*trne    tehun-'ire,    sie    sind 
«ehr  faul 


te-horv-erere  re-hd,  er  ist  sehr 
faul  (Aa  ist  affirraatirum). 

lang  i-rahe 

kurz  i-tfiko 

gross  i-rarie 

klein  i-odatö 

blind  i-ruä  tö 

faul  tohon-P  tö 

stumm  i-rubehä-kö 

schwarz  i-take-ihbö.  take  ist  angeb- 
lich machen  (fazer),  also  schwarz 
gefärbt,  weiss  gefärbt  u.  s.  w. 

weiss  i-take-dor<i .    i'ura.    i-take-ura 

gelb  tanrä 

roth  i-i&ö.    i-take-i&Ö 

gril  n,  blau  i-uitira 


,y  Google 


iprarhonkiinde  Brasiliens     T. 


(mit  Prt-  and  Suffixen). 


3  S 

essen  röü  rokuH 

1.  Sgl.  arwöti-kr?  ich  will  essen,  komme,  um  zu  essen 
kate-röSitere  was  assest  du? 
trinken  arion    1.  sgl. 

beä-m-arü>h-k(r)e  ich  will  (muss)  Waaaer  trinken 
kochen  anahärane,  3.  pl.  hära 

waschen  arohoine  l.Sgl. 

rauchen  kete    umjaritö.     ari-tokrf  ich  will  rauchen 

husten  wäto   (na-wato-nera    der  Husten,     wahrscheinlich 

=  sie  husten) 
niesen  hatiH 

jucken  watokidiutä 

weinen  ro~bu-rere  i-berri 

singen  ar-auiuma 

tanzen  ro-iH-rere.    ra-&ä-rere        i-ßä-rere.    3.  pers.  sing, 

schlafen  an-rörö-kre 

schnarchen  ra-oron-r&m-re 

athmen  ra-S&änd-rere 

sprechen  i-robe&ire        3.  sgl.  (Castelnau:  iroubetira) 

na-rubä-rere  3.  pl.     (-tau,  leise  sprechen) 
leben  wafidre  ich  bin  lebendig 

ia*re  urebudert&d  er  lebt  noch  ? 
Buchen,  nachfragen     anhebe&ä  ianre  a&onböhä 

seufzen  -na-kohiti  nähreri  3.  pl. 

hinken  nahörö 

fallen  näZärä 

schwimmen  bobunä 

fischen  na-uaii-ne  3.  pl. 

coneumbere  ar-aukueni  1.  sgl. 

cacare  ari-ku-ih  1.  sgl. 

ari-htkri  ich  will  k.  kari-kokrr  1.  sing. 

pedere  ahütrli 

urinare  ari-iht-ih  kari-&u-krt  1.  sing, 

speien  rubffi 

schlagen  hehätän 

schneiden  rtkofura 

tödten  idzo-bäre  bona.     Leute  tödten  (matar  ge-nte) 

a-nike  bare  bona  ein  Huhn  tödten 
jagen,  suchen  iramüäriräkre  diliüänanderi 


3  S 

schreien  nu-rä-rere  3.  pl. 

sterben  rörö 

braten  kobiü 

Feuer  machen  heautö  rekö  (wahrsch.:  es  ist  kein  Feuer!) 

stinken  i-n'tre  3.  p.  s. 

riechen  tanä  nri 

wieder  hallen  na-e&äo-ßäinamre 

verschlucken  (intr.)      i-betorad':mure   3.  sg.    er  verschluckt  sich 
ertrinken  beä  adzö  rftrö  im  Wasser  sterben 

dick  werden  ra-däno-tihe 

mager  werden  ori&äran-i  1.  sing. 

sich  setzen  aronaine    1.  Sgl.    raahan  beiCastelnau  ist:  auf- 

stehen) 
aufstehen  ranhirere 

m-anhi  kt>  steh'  auf! 

berate  tn-aAhi  steh'  schnell  auf!  (levanta  de  pressa) 
laufen  ar-eakre  1  sgl. 

fliehen  na-känamhiire-krt'.  (Castelnau:  baihai) 

kommen  anakre 

geben  tamai'beon 

bringen,  wegtragen     ari-wikrt1  1.  Sgl. 
springen  kroüän 

schwimmen  reko-wüne  (Castelnau:  adobou,  s.  tauchen) 

tauchen  berehdü  (Castelnau:  bera-tibu) 

rndern  mena-nahere-na 

Wasser  heissmachen  beä  töto  hin 
schnupfen  a&erorihäre 

Diverse  Partikeln,  Bedeiisarten. 
Gruss  an  die  (Jeeammtheit: 

bei      der  Ankunft  taSe  oder  tale  (gew.  mit  „Adeus*  wiedergegeben). 

beim  Abschied  ararine 

an  den  Einzelnen  kai  beh-   du  bist  es 

Antwort:   deara,  ich  bin  es. 
Negationspartikeln: 

dahdre  nein,  ich  will  nicht 

kö,  ko»  nicht,     anrorö  fori  da  *r.;  ich  will  hier  nicht  schlafen. 

id:o-ko-re  es  ist  Niemand  (Nichts)  da? 
Affirmativa: 

An  (einfaches  ja),  yoho-hä  ja,  er  kommt  heraus. 

md>-  ja  ich  will 

kiä'i  so  ist  es,  kidki  abuiujheOä  so  heisst  es. 


Materialien  mr  Sprachenknnde  Brasiliens.    I. 

no-täri  hier  ist  es. 

tobode&ä  so  tbat  ich.  Auf  die  Frage:    Pthatest  du  so?" 
nterjeetionen: 

küüi  lass  das!  manäka  komme  her! 

dionimbiaur/io  warte!  bedä-t  setze  dich  hierher! 

herabi  schnell!  erebo&ä  schweige! 


yohkon  bis  hierher,  es  ist  zu  Ende  (von  Baum  und  Zeit) 

itoä  dies  ist  alles,  zu  Ende  (von  der  Zahl) 

itoä-ra  dies  ist  alles.     (Uebersetzt:    acabou  mas  ainda  tem,  es  ist 

zu  Ende,  es  ist  aber  noch  ein  wenig  da). 
itoä-m-rameffire  alles  ist  zu  Ende,  es  ist  nichts  mehr  da. 

Pronomina  1 


Fragep.rtikeln  Liehe  Qrammalik 
Zahlausdrücke  I 
Adverbia  I 


Geographisches. 

Araguayafluss  berö    haka     (nach     Moraes     Jardim:     Berocan 

•*■  Rio  grande) 
Rio  Crixas  haiikiwö  berö 

Rio  Cristallino  manriuä-berö  (Fluss  der  Matrincham-Fischer) 

Rio  das  Mortes  iuä-berä  (Fluss  in  Fussform) 

Rio  Tapirape  mana-berö  (Fluss  der  Felsen 

Cayapoindianer  kayabüe.    Die  Silbe  büs,  wahrscheinlich  altes  Ges- 

wort,   findet  sich    in  den    Kamen  der  Gesstämme 

der  Akobüt,   Temembü*  u.  s.  w. 
Tapirape  Indianer        uohö 
naturl.  Flusskanal       berö  beauü 

(furo) 
Lagune  anho 

Stromschnelle  aorä  2  horä  häkoräre  (Verb.?) 


,y  Google 


Besprechungen. 


Schurz:  Die  Speiseverbote.  Virchow  und  Wattenbach,  Gemeinverständ- 
liche wissenschaftliche  Vortrage.     Hamburg.     1893. 

Eine  wohldurchdacht«  Abhandlung,  die  sich  auf  der  Basis  solcher  Sachkenntniss 
bewegt,  w'«  für  ethnologisch«  Untersuchung  in  Voran ssetzung  gestellt  werden  muss. 

Daneben  jedoch  macht  sich  zugleich  jenes  kariöse  Miss  Verständnis«  geltend,  das  hin- 
sichtlich de;  Vdlkergedankens  und  seiner  Auffassung« weise  seit  Kurzem  mehrfach  zum 
Aussprechen  gekommen  ist. 

Da  der  Verfasser  die  Controverse,  nach  seiner  Auffassung  derselben,  hingestellt  hat, 
wird  es  sich  der  Mühe  lohnen,  derselben  hei  hier  gebotener  Gelegenheit  naher  in  treten, 
um,  statt  in  Wortferhterei  zu  streiten,  an  einem  konkreten  Falle  die  Meinungsverschieden- 
heiten in  erproben. 

Für  Zwecke  des  Völkergedankens  soll  zunächst  das  Verwandte  gruppenweise  zusammen- 
gestellt worden,  wie  der  Verfasser  richtig  bemerkt,  nicht  freilich  ohne  Zweck,  wobei  .wir 
auf  diesem  Woge  nicht  weiter  kommen",  wie  es  heisst,  sondern  als  eigentlicher  nnd  Toller 
Zweck.  Aus  solch'  objektiver  N  e  ben « in  änderst  eil  ung  haben  die  einwohnenden  Gesetze  jeüt 
selbst  sich  zu  proklauiiren,  ihren  eigenen  Aussagen  nach  für  naturwissenschaftliche  Be- 
trachtungsweise. Statt  in  der  Kühnheit  metaphysischen  Schwunges  die  Welt  zn  konstniiren, 
die  Natur  zu  belehren,  wollen  wir  gegentheils  von  ihr  lernen  in  so  kritischer  He  beammeu- 
kunst,  die,  damals  an  einem  Diener  erprobt,  jetzt  auf  das  zur  Anwendung  kommt,  was  in 
Dienstschaft  gezogen  werden  soll,  hei  Begeisterung  der  Natur  durch  ihre  eigenen  Kräfte. 
Die  Frage  nach  dem  Wi«?  hat  ihre  eigene  Beantwortung  zn  erhalten  aus  dem  Was  (dem  im 
Vorhanden-Gegebenen).  Das  logische  Rechnen  setzt  aus  von  der  Eins,  nicht  der  äusserstan 
letzten,  quo  magis  cogitari  non  polest,  in  Subtraktion  deduktiver  Vergangenheit,  sondern 
von  der  elementar  einfach- letzten  im  addirenden  Aufbau  der  Induktion  eines  „naturwissen- 
schaftlichen Zeitalters*,  das  auch  für  die  Psychologie  zur  Geltung  kommen  muss. 

Als  lange  Jahre  hindurch  in  saurer  Sehiebkarrenarbeit  Bausteine  herbeigeschleppt 
wurden,  hat  mancher  Kritiker  über  solch  sonderbare  Schwärmerei  bedenklich,  oder  auch 
ärgerlichst,  den  Kopf  geschüttelt  und  temporäres  Ausruhen  angerathen  im  Aufschlagen 
leichter  Pavillons,  in  Zeltbedachung  oder  sonst  amnuthigen  Lusthäusern,  zumal  Baumaterial 
wahrlich  genug  vorhanden  war,  ein  embarras  de  richesses  gradezu  Da  es  aber  einen 
substantiellen  Bau,  eine  Kathedrale  galt,  durfte  keine  Unterbrechung  eintreten,  jedenfalls 
nicht  eher,  als  bis  statistische  Uehersicht  hergestellt  war  für  die  Fundament! rang,  wie  sie 
jetzt  seit  letztem  Derenninm  sich  begründet  hat  auf  den  Elementargedanken,  und  mit 
solchen)  Instrumente  wird  sich  nun  auch  allmählich  die  fernere  Ausschmückung  nnd  Aus- 
arbeitung vornehmen  lassen 

Hit  frischen  Kräften  willkommenerweise  hinzutretende  Hitarbeiter  haben  manches 
hier  und  da  bereits  in  provisorischer  Ordnung  angetroffen,  nnd  jedenfalls  lag  massenhaft 
aufgehäuftes  Material  vor.  ein  fetter  Bissen  für  die  Dialektik,  da  die  bisher  ans  kultur- 
historischen Zweigen  für  Stoffbcnutiung  ge.-ogene  Ernährung  spärlicher  zu  rinnen  beginnt 
.wenn  nicht  bereib  dem  Vertrocknen  nahe),  und  so  naht  die  Verführung,  auf  altbeliebten, 
aber  theilwcis.i  an  «gefahrenen  Buhnen  jetzt  fröhlich  wieder  ans  Erklären  zu  gehen.  Quod 
non!  im  strengst  und  emsigst  einzulegenden  Protect.  Das  wäre  den  neuen  Wein  in  alte 
Schläuche  füllen.  Im  Gegenthcü  ist  hier  die  Scheidiingslinic  streng  zu  ziehen  zwischen 
Induction  und  Peduction,  da  im  frühzeitigen  Zwisc heufahren  heider  Methoden  sie  sieb 
unter  einander  zu  verwirren  und  wechselsweis  zu  annulliren  haben,  wogegen  sie,  wenn  an 
den  richtigen  Kreuzuugsp unkten  zusammentreffend,   in  gegenseitiger  Controls,  weil  einer 


doppelten,   die  richtigste  Gewfi.hr  für  die  Zuverlässigkeit  der  Schlußfolgerungen  abgeben 

Indem  wir  uns,  wie  bereits  anderweitig  bemerkt,  einem  bisher  von  der  Deduction 
behandelten  Problem  jetzt  auf  induetivem  Wege  annähern,  muss  zeitweise  Alles  auf  den 
Kopf  gestellt  erscheinen;  wus  bisher  von  vorne,  wird  jetzt  von  der  Bückseite  angeschaut, 
oder  umgekehrt.  Aber  der  eine  Standpunkt  ist  ebenso  wichtig  und  ebenso  richtig  (bei 
richtiger  Einhaltung),  wie  der  andere,  und  beide  ergänzen  sich  dann  zum  Ganzen,  wenn 
die  rationellen  Ycrhältn  isswert  he  für  die  Vergleichung  gewannen  sind.  Dass  im  Uebrigen 
der  Denkproccss  bei  jeder  einzelnen  Thesis,  die  gestellt  ist,  Induction  und  Deduction 
gleichzeitig  zur  Verwendung  bringt,  ist  psychologisch  (logisch)  selbstverständlich.  Was 
über  die  Gegensätzlichkeit  von  Deduction  und  Induction  gesagt  wird,  trifft  im  Grossen 
und  (lauten  auf  die  charakteristische  Physiognomie  zweier  Zeitalter,  von  denen  das  eine 
auf  den  für  die  jedesmalige  Volksgeschichte  weltgeschichtlich  gezogenen  Horizont  hin- 
gewiesen war.  das  andere  seinen  Umblick  ülier  die  Gesamnitoherfläche  des  Globus  erweitert 
hat  und  nun  aus  objektiver  Betrachtung  nicht  nur  in  zahlreichster  Menge  Seiteustücke  zu 
den  im  beimischen  Kreise  gewonnenen  Paradigmen  vor  sich  sieht,  sondern  in  manchem 
derselben  auch  auf  embryologischc  Vorveranlagungen  des  Völkerlebens  gelangt,  dem 
solche,  wenn  in  Cultnrentfaltung  zum  Auswachsen  gekommen ,  vorher  unzugänglich 
bleiben  raussten. 

So  gilt  es  zunächst  ein  rein  objeetives  Inventar  des  Völkergedankens,  d.  h.  der 
Elementargedanken  in  ihren  ethnischen  Wandlungen  unter  gengraphischen  Bedingnissen, 
oder  vielmehr  unter  geographisch-historischen,  um  einem  anderen  Missverständniss  vorzu- 
beugen, welches  polemisch  untergelaufen  ist  betreff;  eines  vermeintlichen  (.Konfliktes  zwischen 
Völkergedanken  und  .Völkerbeziehungen'.  Es  handelt  sich  hier  um  durchaus  incongruent 
heterogene  Dinge  in  der  Ethnographie,  wie  sie  früher  als  Hüifswissenschaft  zur  Geographie 
und  Geschichte  gefasst  war,  und  in  der  Ethnologie  (wenn  ein  solcher  Namensunterschied  für 
die  Bezeichnung  festgehalten  wird),  oder  einer  allgemeinen  Ethnologie  mit  Parallelisirung 
zur  Phyto-Physiologie  in  allgemeiner  Botanik  (neben  specieller,  als  descriptiver,  für  die 
Systematik). 

Der  Völkergedanke  spiegelt  zunächst  allerdings  die  geographischen  Umgebungs- 
verhältnisse,  aber  ausserdem  auch  alles  dasjenige,  was  durch  historische  Einflüsse  hinzu- 
gekommen sein  könnte  und  also  auf  den  geschichtlich  dem  Globus  eingegrabenen  Wegen 
auf  seinen  Ursprung  hinaus  zu  verfolgen  wäre.  Die  Differenz  liegt  einzig  in  der  Frage- 
stellungsweise: dass  wir  nehmlich  nicht  mehr,  nach  einer  in  der  Kulturgeschichte  völlig 
gerechtfertigten  Angewöhnung,  die  Krage  über  etwaige  Entlehnung  als  primäre  stellen, 
sondern  auf  unserem  naturwissenschaftlichen  Standpunkt  in  seeundäre  Stellung  zurück- 
schieben und  sie  erst  dann  zulassen,  nachdem  vorher  das  dem  allgemein  gleichartig  durch- 
gehenden Elementargedanken  Zugehörige  eliminirt  ist,  sofern  sodann  ein  noch  ungelöster 
Rest  übrig  bleibt. 

Die  vorliegende  Abhandlung  bildet  ein  bequemes  Probestück,  um  das  hier  Gesagte 
experimentell  zur  Anwendung  zu  bringen,  wobei  freilich  von  der  Einladung,  zu  einer  Ver- 
tiefung in  den  diluvialen  und  tertiären  Menschen  (S  18)  zu  folgen,  um  Dispensimng  zu 
bitten  ist,  da  wir,  ehe  in  die  Unterschichluugen  des  Erdbodens  hinabsteigend,  vorläufig 
noch  genug  zu  thun  haben  werden,  um  in  demjenigen  Klarheit  zu  schaffen,  was  auf  der 
Oberfläche  der  Erde  (in  deutlicher  Sehweite)  vor  den  Augeu  liegt. 

Indem  der  Verfasser  nach  dem  primären  Grunde  der  Speiseverbote  sucht,  gelangt  er 
zunächst  auf  die  Empfindung  des  Ekels  (S.  IC),  der  allerdings  eine  bedeutsame  und  ganz 
wohl  von  ihm  nachgewiesene  Bolle  zugetheilt  werden  muss  in  dem  die  Speisegebote 
schildernden  Gemälde,  das  zur  Entzifferung  gewählt  ist.  Dann  werden  die  Ideen  der 
Reinheit  und  Unreinheit,  die  jedenfalls  oft  durchgehend  mitsprechen,  in  Betracht  gezogen 
l8.24\  Gesichtspunkte  aufgestellt  über  Gelüste.  —  wofür  (durch  Codrington)  melanesische 
Beispiele  (aus  Aurora)  hinzugekommen  sind  (im  „Echo-  für  da«  Kind  — ,  Totemismus, 
Tabuistnus  und  dergleichen  mehr. 

Alles  das,  obwohl  manchmal  bereits  eine  gefährliche  Grenze  in  den  Diskussionen  in- 
streifend, ist  im  Uebrigen  ganz  annehmbar,  unter  den  in  nüchterner  Behandlung^ weise  auf- 
erlegten Beschränkungen;  aber  der  eigentliche  Kern  der  Frage  bleibt  davon  unberührt. 


40  Besprechungen. 

Auf  demjenigen  naturwissenschaftlich!)»  Standpunkt,  dem  sich  die  vorläufige  Hypothese 
des  Volkergedankens  emp fehleng werth  gezeigt  hat,  handelt  es  sich  zunächst  um  die 
Elementargedanken  als  so  weit  gältige  Grund  dement«  oder  Grundorgane,  nennen  wir  es 
Atome  im  Anorganischen  oder  Zelle  in  der  Biologie,  also  vielleicht  „Elementargedankcn"  in 
der  Psychologie  des  t<öov  .-rniinxoV:  ein  Grundelemcnt,  mit  welchem  sich  als  unzerstörbarem 
operiren  lässt,  das  überall  zu  Grunde  liegen  niuss  und  das  auch,  wenn  in  Entfaltung 
höheren  Wachsthumsprocessea  unkenntlich  geworden,  darin  vorauszusetzen  wäre  als  für 
die  Analyse  nachweisbar. 

Dieser  Elemcntargedankc,  wie  jeder  andere,  taucht  ans  dunkel  Verhülltom  Urgrund 
empor,  aus  einem  unsichtbaren  'Ät&tfs  oder  Hades,  aus  dem  alle  Dinge  in  die  Gestaltung 
getreten  vorläufig  entgegenzunehmen  sind,  ehe  bei  späterer  Ausbildung  eines  Infinitesimal  - 
calcüls  in  naturwissenschaftlicher  Psychologie  dem  logiseben  Rechnen  das  Wagnis«  zustehen 
dürfte,  an  Ursprungsfragen  zn  rühren.  Solches  Urprodnct  des  Denkens  ist  stets  an  sich 
bekleidet  mit  der  Hülle  (.oder  der  Einhüllung)  der  Religiosität,  nicht  etwa  einer  (theo- 
logischen) Religion  nota  bene  (unter  den  Wortverschiebungen  mit  Cult  und  Mythologie,  der 
-Tou/rni  uiffüfM  und  äfokäfot),  eines  jener  „idola  fori",  das  in  der  „Geschichte  der  Irrthümer1 
all  den  Wirrwarr  angestiftet  hat,  der  oft  genug  zur  Besprechung  gekommen  ist  (und  hier 
mit  solchem  Hinweis  erledigt  zn  gelton  hätte). 

Wer,  mit  der  Gesammtmassc-  der  ethnischen  Beweisstücke  vor  sich,  in  den  primitiven 
Gedankengang  sich  versenkt,  wird  überall  auf  die  aus  psychischen  Entwicklungsgesetzen 
durchweg  nachweisbare  Vorstellung  stossen,  dans  die  ganze  Natur  belebt  sei,  nicht  zwar 
erklärlicher  Weise  in  philosophischen  Sätzen,  wodurch  in  spätester  Blüthezeit  klassischer 
Gedankenarbeit  die  Definition  des  avta£&or  zusammengezimmert  werden  mochte,  sondern 
mit  instinktmässig  die  Keimanlagcn  der  Xöyat  ontQitattxoi  durchgährenden  Regungen.  Da* 
Wie  und  Warum  solcher  Vorstellung  ist  mehrfach  bereite  zum  Thema  einer  Erörterung 
gemacht,  und  kann  von  umständlicher  Wiederholung  um  so  eher  abgesehen  werden,  als 
sie  aus  psychologischen  Entwicklungsgesetzen  als  noth  wendig  bedingt  liegt  (schon  in  dem 
Bereich  sinnlicher  Perception). 

Indem  also  jedem  Dinge  sein  .Einsitzer"  innewohnt,  dem  es  eignet,  kann  der  Nieß- 
brauch nur  unter  Sühnungen  gestattet  sein  nach  dem  unter  den  Vorbedingungen  socialer 
Existenz  durch  wall  enden  Rechtsgefühl,  nnd  da  nun  bei  der  aus  Zwang  zum  Lebensunterhalt 
erforderten  Benutzung  die  Enthaltung  keine  allgemeine  sein  darf,  beschrankt  sie  sich  auf 
stellvertretenden  Ausgleich,  mit  Fortführung  auf  den  Totem  (oder  Eobong)  des  Einzelnen 
(neben  dem  des  im  Stamme  rcpräsentiiton  Individuums  als  Gesellschaftswesen),  unter 
Aufliegen  übernommener  Verpflichtungen  in  Gelübden,  als  Mokisso  u.  dgl.  m.,  mit  all  den 
religiös  gefärbton  Weiterverzweigungen  (in  Verbindung  mit  dem  Nagnal,  Tendi  oder 
anderem  firoiayuiyü;  tot'  ßiov,  in  einer  zu  tpoßot  dtov  aufklärenden  Deisidaimonie)  ans 
Uthlanga  (und  anderen  Quellen). 

Bis  dahin  läset  sich  dieser  Elementargedanke  unter  seinen  ethnischen  Wandlungen 
ohne  Schwierigkeit  verfolgen,  solange  das  Geistosleben  im  WildzusUnde  stagnirt. 

Wenn  nun  mit  frisch  angeregter  Thätigkeit  die  dadurch  gesteigerte  Sensualität  Lust- 
und  Unlust ge fühle  in  Mitleidenschaft  zu  ziehen  beginnt,  haben  idiosyncrasisehe  StJmmnnga- 
launcn  durchschlagend  an f zutreffen,  —  im  Ekel,  durch  Beugung  vor  der  Autorität  dowinirender 
Persönlichkeiten,  beim  Schreck  vor  fremdartig  entgegentretenden  Objccton,  oder  aas 
mancherlei  anderen  Ursachen,  (wie  von  dem  Verfasser  in  den  seeundaren  nnd  tertiären 
Motiven  berührt)  — ,  und  dann  weitet  sich  das  Reich  der  Möglichkeiten  rasch  zu  solcher 
U  nabseh  barkeit  ans,  dass  von  allgemein  durchgehenden  Gesetzen  vorläufig  noch  keine  Rede 
sein  kann,  sondern  die  minutiös  ins  Detail  eingehenden  Specialstudien  den  einzelnen  Fach- 
wissenschaften überlassen  bleiben  müssten,  um  vorerst  in  jedesmalig  zugehörigem  Umkreise 
die  Entstehung  aus  Sitte  und  Brauch  genauest  zu  begründen.  Alle  diese  Stadien  stehen 
gegenwärtig  im  ersten  Beginn  nnd  wenn  sie  nach  Jahrzehnt  lieb  er  oder  jahrhuud  ertlicher 
Pflege  im  Stande  sein  werden,  sicher  konstatirte  Tbatsachen  zur  Verfügung  zn  (teilen, 
dann  mögen  die  so  gelieferten  Materialien  wiederum  in  vergleichende  Behandlung  ge- 
nommen werden,  um  für  die  naturwissenschaftliche  Psychologie  erweiterte  Anschauungen 
hinzuzugew innen,  mit  derart  acht  erprobter  Zuverlässigkeit,  wie  sie  von  der  lndnction  fS 
ihre  Arbeiten  verlangt  sind,  ehe  von  Gesetzlichkeiten  zu  reden  Berechtigung  gewährt  ist 

LjOOQlC 


Besprechungen.  41 

Ausserdem  darf  bei  ethnologischen  Generalis  «turnen  nicht  ausser  Aeht  gelassen  werden, 
dass  auf  den  Uebergangssturen,  welche  die  Evolution  durchläuft  van  den  Elementar- 
gedanken  an,  diese  wiederum  in  Kreuzungen  sieb  berühren  unter  einander  und  mit  einander. 

Neben  dem  den  Speisegeboten  unterliegenden  Elementargedanken  entspringen  aus 
einem  anderen  die  in  Antipathie  und  Sympathie  (similia  similibus  und  contraria  contrariis) 
verwirklichten  Manifestationen,  die  das  weit-wüste  Feld  der  Magie  und  Zauberei  durch- 
wühlen in  meist  widerlich  verknäuellem  Wnat  uud  die  auf  verschiedentliehen  Stufen  gerade 
sich  mit  Speisegeboten,  wie  vom  Verfasser  angemerkt,  assoeiiren  können,  obwohl  diese 
dann  in  solch  accessorischer  Zuthat  nur  zur  Beobachtung  zu  gelangen  hatten  (für  das 
gestellte  Thema).  Dass  sich  über  das  Fasten  zum  Beispiel  (in  seinem  Zusammenhange  mit 
der  Askese)  nicht  mit  einem  Paar  Worten  absprechen  läset,  ergiebt  sich  am  schlagendsten 
daraus,  dass  trotr.  all  der  gelehrten  Folianten,  die  über  den  Gebrauch  in  unserer  eigenen 
Religion  zusammengeschrieben  sind,  das  erste  Wort  noch  zu  sprechen  wäre  für  die 
charakteristische  Physiognomie  des  vorliegenden  Specialfalles,  von  apostolischen  Zeiten  _an, 
und  Polemiken  der  Apologeten  (unter  Erweiterung  der  Quadragesima  durch  Teleephorus), 
im  Anschluss  an  den  jüdischen  Kalender  and  dortige  Entlehnungen  wiederum,  unter  Mit- 
betheiligung  des  Vieh's  (zu  Jonas'  Zeit)  u. s.w.  Hier  steht  keinem  Unberufenen  zu  hineinzu- 
reden; in  all  solch  ähnlicher.  Fallen  bleibt  die  Ethnologie  noch  auf  mechanisch-objeetive 
SammelthStigkcit  verwiesen  in  zuwartender  Stellung  auf  das,  was  aus  autoritativen  Aussagen 
der  Fachdisciplinen  früher  oder  später  geliefert  werden  möchte.  Wenn  das  Tabuiren  Speise- 
gebote einbegreift,  sind  vorher  die  socialen  Einrichtungen  auseinanderzulegen,  wogegen 
Anderes  auf  deutlich  umschriebene  Elamentargedanken  zurückgeführt  werden  kann,  was  mit 
polynesischem  Tabu  neben  seinen  indonesischen  Aequivalenten  im  Pomali,  Pali  oderBadjea, 
Sihe  und  Anschliessendes  im  ethnologischen   Forschungsbereich  jetzt  bereits  hineinfällt. 

Dnd  so,  da  in  buntester  Vielfachheit  noch  die  Aufgaben  gehäuft  stehen,  die  ihrer 
Lösung  harren,  bedarf  es  der  Arbeitstheilung  zunächst  für  gemeinsames  Zusammenarbeiten 
auf  den  Forschungsfeldern  der  Ethnologie  mehr  noch,  als  auf  jedem  andern,  weil  sie  nun 
eben  zu  weitestem  Umfang  sich  ausdehnen  über  die  gesummte  Erdoberfläche  und  s&mmt- 
liehe  Entwicklungsphasen  der  Menschheitsgeschichte  hindurch,  bis  auslaufend  in  die  Ideale 
höchster  Cultur  (vom  tiefsten  Untergrund  des  Wildzustandes  an).  A.  B. 


A.  Bastian.    Controversen  in  der  Ethnologie. 

I.  Die  geographischen  Provinzen  in  ihren  culturgeschichtlichen  Berührungs- 
punkten.    108  S.  8vo.     Berlin  (Weidmann  sehe  Buchhandlung)  1893. 

Die  naturwissenschaftliche  Methode,  welche  erfolgreich  die  früher  übliche  deduetivo 
Richtung  aus  der  Mineralogie,  Botanik  und  Zoologie  verdrangt  hat,  vermochte  in  den 
letzten  Jahrzehnten  auch  die  Anthropologie  und  Ethnologie  zu  erobern.  Jetzt  tritt  ihr 
eine  neue  Aufgabe  entgegen.  Sie  uiuss  sich  auch  der  Psychologie  zu  bemächtigen  suchen, 
und  die  Anfänge  für  dieses  Unternehmen  sind  bereitB  als  gelungen  zu  bezeichnen.  Reiches 
Material  für  solche  Arbeit  ist  bereits  zusammengebracht  und  wenn  man  auch  nicht  auf- 
hören soll,  immer  neuen  Stoff  einzuheimsen,  so  ist  der  zur  Zeit  vorhandene  doch  schon 
genügend,  um  sich  muthig  an  das  Werk  zu  machen.  Stets  muss  man  dabei  das  Ziel  im 
Auge  behalten,  aus  den  Elementargedankes  der  wilden  Stamme  allmählich  den  „Gesell- 
schaftsgedanken'' festzustellen.  Um  zu  einer  „naturwissenschaftlichen  Psychologie"  zu  ge- 
langen, ist  dies  der  vorgeschriebene  Weg.  Wie  aber  in  der  Botanik  uud  Zoologie  und  vor 
Allem  in  der  Anthropologie  die  Erforschung  der  geographischen  Provinzen  uothwendig  ist, 
so  manifestirt  sich  auch  die  Gesetzmässigkeit  in  der  Psychologie,  welche  die  Naturwissen- 
schaft tu  erforschen  bat,  als  wesentlich  beeinflußt  durch  die  geographische  Provinz.  Hier 
stehen  wir  allerdings  erst  im  Anfange  unseres  Wissens,  wie  die  siderischen,  die  meteoro- 
logischen, die  geologischen  Verhältnisse  eines  Gebietes  bestimmend  auf  die  organischen 
Formen  einwirken,  und  hier  bleibt  noch  viel  zu  thun  übrig,  bis  wir  die  n&thigen  Kenntnisse 
besitzen  werden  für  die  Verwerthung  der  Lehre  von  den  geographischen  Provinzen  im 
Interesse  einer  naturwissenschaftlichen  Psychologie.  Erweitert  sich  hier  aber  entsprechend 
unsere  Erfahrung,  „dann  würden  sich  schliesslich  vielleicht  auch  Anhaltspunkte  gewinnen 


42  Besprechungen. 

(aasen,  um  die  für  den  physischen  Habitus  geltenden  Folge reihen  auf  physieo-psychischer 
BrücLe  fort ni führen  bis  auf  rein  psychisches  Gebiet  und  weiter  in  den  Bereich  derGcsell- 
schaftsge danken  hinein.  Es  würde  dann  betreffs  derCutturscIiöpfungen  in  der  Vorstcllnngs- 
welt  eine  directe  Verknüpfung  gegeben  sein  mit  kosmischen  Ursächlichkeiten,  welche  für 
den  terrestrischen  Bentand  als  vorauslicgend  zu  priisnmir«n,  bei  den  klimatischen 
Aendemngen  der  Atmosphäre  in  Einzelheiten  sich  als  vorfolgbar  erwiesen  nnd  damit  viel- 
leicht dem  logischen  Rechnen  Aussicht  eröffnen,  sn  dem  Leitungsfaden  der  Inducrions- 
methode  sich  in  se'nen  kosmologischen  Antinomien  besser  zurechtzufinden,  als  dies 
deduetiv  bisher  gelungen  ist,  so  lange  das  Nach,  uurf  also  das  Später.:,  im  Anfang  vor- 
ausgenommen war.  durch  eine  auf  den  Kopf  gestellt*  Metaphysik,  die  den  Hausbau  mit 
dem  l>ache  begann  „Wo  immer  eiue  naturwissenschaftliche  Phalanx  ihr  Banner  auf- 
gepflanzt hat,  ihre  Methode  zur  Verwendung  zu  bringen  sich  befähigt  fand,  konnte  der 
Sieg  nicht  ausbleiben.  Und  deutlich  genug  steht  es  geschrieben  in  den  Zeichen  und  Vor- 
zeichen eines  naturwisse nschal't liehen  Zeitalters,  dass  für  Ahntndung  einheitlicher  Welt- 
anschauung auch  diu  Psychologie  sich  anzureihen  habe  an  die  Reihe  der  Naturwissen- 
schaften, der  unbesiegten  und  unbesiegbaren.  Und  wenn  das  geschehen,  dann  ist  der 
Tag  unser." 

II.  Sociale  Unterläget]  für  rechtliche  Institutionen.    55  Seiten,  8vo,  Berlin 
(Weidmann 's  che  Buchhandlung).     1894. 

An  der  Hand  der  induetiven  Methode  entroll!  der  Verfasser  hier  ein  Bild  von  der 
Entwicklung  der  Horde  und  des  Volkes,  sowie  von  derjenigen  der  verschiedenen  Formen 
der  Ehe,  wie  sie  in  mehr  oder  weniger  weiter  Ausdehnung  oder  in  eugunischlossenen. 
zerstreuten  Gebieten  auf  unserem  Erdbälle  sich  finden.  Dann  folgt  eine  Schilderung,  wie 
die  besitzenden  Klassen,  wie  der  Priesterstand  und  wie  die  Aristokratie  und  das  Köoig- 
thum  sieh  bildete.  Aus  allen  diesen  Thstsaclien  geht  hervor,  da*s  bei  dem  Menschen  als 
Gesellschaftswesen  „das  Skeletgerüst  rechtlicher  Institutionen  auf  den  niedersten  Stufen 
ebenso  vorbanden  sein  muss,  wie  snf  denen  höchster  Cultur,  unter  verschiedener  Weite, 
den  Graden  nnd  Rangordnungen  der  Entwicklungsstufen  entsprechend,  je  nach  den 
geographischen  L'mgebungsverhältnissen  variirend  und  unter  den  Phasen  geschichtlicher 
Constellationen  typisch  gefärbt,  in  buntester  Vielheit  der  Verschiedenheiten,  aber  durch- 
zogen von  einheitlichem  Gesetz." 

III.  Ueber  Fetische  und  Zugehöriges. 

Der  iuuere  Zusammenhang  primitivster  religiöser  Anschauungen  mit  den  comp  härtesten 
Systemen  der  Culturvölker  wird  hier  auseinandergesetzt.  Per  von  dem  Verfasser  eifrig 
gepflegten  naturwissenschaftlichen  Methode  in  der  Psychologie  ist  auf  diese  Weise  eiu 
neues,  höchst  ergiebiges  Feld  erobert  worden.  .Als  psychische  Schöpfungen  bieten  sich 
die  Völkergedanken  dem  Studium,  um  gleich  den  physischen  in  ihr  Gelder  auseinander- 
gelegt zu  werden.  Der  Zielpunkt  der  Forschung  fallt  in  die  Anfzeigung  der  innerlich 
geltenden  Gesetzlichkeiten,  die  im  Psychischen  der  Psycl.e  ,und  Psychologie}  congenialer 
zugänglich  sind,  dann  iudess  der  Denkthfltigkcit  Anhaltspunkte  gewahren  werden  zu  den 
analogen  Weiter-  oder  Bückschlüssen  vom  Physischen  auf  das  Psychische  (im  Peycbo- 
Physischen),  innerhalb  geistiger  Atuiosphfire  der  Gesellschafts  Wesenheit.  Der  Wildstamm 
liegt  vergrübolt  in  sich  selbst,  ein  Her»  und  eine  Seele  mit  seiner  eigenen  Seele,  die  ihn 
in  Banden  engster  Religiosität  umfangen  halt.  Je  mehr  der  durch  schöpferische  ltent- 
thitigkeit  ausgeweitete  Horizont  mit  mythologisch-poetischen  Bildern  sich  zu  schmücken 
beginnt,  desto  mehr  wird  auf  sie  hinübertragen,  was  aus  dunklen  Gefühlen  innerlich 
gihrte  in  Traumesnacht,  um  es  heim  Tageslicht  deutlicher  anzuschauen,  und  jetzt  wird  m 
darum  sich  handeln,  solche  Symbole  richtig  zu  lesen,  um  sie  in  scharfen  Begriffen  zu  ver- 
stehen kraft  logischen  Rechnens.  Was  wir  im  Menschen  der  Geschieht- vBlker  kennen,  ist 
nur  ein  in  Fetzeu  abgerisscuer  Brucbttieil  aus  dem  organisch  an  sieb  lebendigen  Ganzen 
der  Menschheit,  denn  nicht  in  den  Grenzen  des  ürbis  terrarutn  klassischer  Weltgeschichte 
ist  der  Mensch  umschlossen  nnd  einbegriffen,  sondern  er,  der  Mensch  de»  Durchschnitta- 
maaases,  wohnt  in  der  Breite  und  Weite  über  fünf  Erdtheile  hin,  wie  sieh  beim  Umkreisen 
derselben   ergeben   hat   seit   dem  Entdeckungsalter.    Für   die    psychischen  Wachsthums- 


procesee  der  Elementargedanken  wird  sich  dem  Studium  der  Willistämme  demgemäas  eine 
schwieriger  complicirte  Aufgabe  weitsichtigster  Tragweite  anzuschliessen  haben,  das  der 
Culturvölker  nehmlich,  in  deren  geschichtlichem  Verlauf  die  eigentlich  hier  gestellten  Pro- 
bleme ihrer  Lösung  entgegen  zuführen  wären,  nachdem  die  in  Ansammlung  begriffenen 
Materialien  als  für  vorläufigen  Beginn  ausreichend  zu  betrachten  sein  dürften.  In  solcher 
Hinsicht  findet  sich  die  Ethnologie  auf  bedachtsamste  Vorsicht  hingewiesen,  damit  keine 
der  gebotenen  Cautelen  vernachlässigt  werde,  um  brauchbare  Bausteine  zu  liefern  für  die 
geschichtlicher  Behandlung  angehörenden  Einzelfälle,  die  bei  den  betreffenden  Fachwissen- 
schaften unter  sachkundige  Hut  gestellt  sind.  Allerdings  wird  die  Geschichtswissenschaft 
hr  Terrain  bedeutsamst  tu  erweitern  haben  über  klassische  Grenzen  hinaus," 

^____  Mai  Bartels. 

Adolf  Bastian.  Vorgeschichtliche  Schöpfungslieder  in  ihren  ethnischen 
Eleiiientargedanken.  Ein  Vortrag  mit  ergänzenden  Zusätzen  und  Er- 
läuterungen.  Mit  zwei  Tafeln.  Berlin  (Emil  Felber)  1893.  146  Seiten.  8vo. 

Einem  glücklichen  Zufalle  ist  es  zu  danken,  dass  aus  dem  Geistesleben  der  Polynesier, 
welches  nnn  schon  seit  einer  Reihe  von  Jahrzehnten  immer  mehr  und  mehr  von  europäischen 
Anschauungen  durchsetzt  und  überwuchert  wird,  ein  kleiner  BruchHicil  sich  für  unsere 
Kenntniss  noch  hat  retten  lassen.  Der  König  Kalakaua  von  Hawaii  bewahrte  ein  Manuscript, 
in  welchem  sich  die  traditionell  im  Volke  lebende  heilige  Sage  sorgfältig  autge zeichnet 
fand.  Herr  Bastian  durfte  davon  Einsicht  nehmen.  Sir  George  Grey  und  dessen 
SecretBr  J.  White  vermochten  neues  Material  zusammenzutragen.  Dazu  gesollten  sieh 
einschlägige  Angaben  von  Moerenhout  über  Tahiti,  von  Taylor  über  Neu-Sceland,  von 
Gill  über  die  Hervev-Inseln  und  von  Turner,  Powell  und  Anderen  über  Samoa.  Wir 
ersehen  hieraus  mit  grösster  U eherrasch ung,  dass  diese  zum  Theil  auf  so  niederer  Cultur- 
stufe  stehenden  Völker  ein  reich  ausgestattetes  und  nach  den  einzelnen  Bezirken  etwas 
abweichendes  System  eines  SchSpfungsmythus  besitzen,  welcher  eine  strenge  Aufeinander- 
folge gesonderter  Schöpfungsperioden  erkennen  lässt. 

Ans  Nichts  ist  unsere  Welt  erschaffen.  Anders  aber  ist  das  bei  den  Polynesien),  bei 
denen  nicht  das  Nichts,  sondern  das  Noch  nicht  den  Urzustand  bildete.  Aus  ihm  geht 
eine  Folge  von  Nächten  hervor,  allmählich  lichter  werdend  und  je  zwei  in  einer  Gruppe 
sich  gegenüberstehend.  Es  sind  der  bodenlose  Abgrund  und  die  schwarz-dunkle  Nacht, 
die  verschlossene  und  die  weitgebreitete  Nacht,  das  undurchdringliche  und  das  blauschwarzo 
Dunkel,  die  tiefblaue  und  die  sehwarz-sinkende  Nacht,  die  hocherhabene  und  die  blau- 
sinkende Nacht,  die  dorthin  und  die  hierh  erschweb  ende  Nacht,  die  40000  Nächte  und  die 
4000  Nächte,  bis  endlich  dann  das  Licht  erscheint.  Stets  scheint  von  den  parallelen 
Nichten  die  eine  das  männliche,  die  andere  das  weibliche  Princip  zn  vertreten,  und  in 
ihnen  vollziehen  sich  nun  die  Schöpfungen  und  zwar  entstehen  stets  in  der  einen  die  Wesen 
des  Landes  und  in  der  benachbarten  diejenigen  des  Wassers,  wie  der  Verfasser  das  bereits 
iu  seinem  Werke  .Die  heilige  Sage  der  PoljDesier"  (Leipzig  IW1)  ausgeführt  hat.  Zuerst 
aus  der  Nacht  wird  das  Männliche  und  das  Weibliche  geboren  und  gleichzeitig  durch  eine 
Art  von  Generatio  aequivoca  die  Würmer  und  die  niederen  Seethiere.  Dann  beginnt  die 
geschlechtliche  Zeugung  und  Tange,  Algen  und  Schlammgewächse  gehen  daraus  hervor. 
Auf  ihren  Wünelchen  häuft  sich  der  Schlamm,  wodurch  das  Land  mehr  und  mehr  gehoben 
wird.  In  der  nächsten  ßchöpfungsperiode  folgen  die  Kräuter  und  mit  ihnen  die  Insecten; 
Vögel  verschiedener  Art,  die  Luft  durcheilend,  und  Fische,  die  Seepflanzen  umspielend, 
bringt  die  folgende  Periode  hervor.  Darauf  wachsen  die  Bäume  hervor,  und  die  Eidecbsen- 
arten  einerseits  und  die  Schildkröten  andererseits  werden  aus  den  betreffenden  Nächten 
geboren.  Gleichzeitig  schwimmt  der  Wallisch  heran,  gleichsam  anderswo  entstanden.  Den 
Beschluss  der  thierischen  Schöpfung  machen  die  Schweine  und  die  Mäuse  und  Tümmler, 
d.  h.  die  einzigen  Säugethiere,  von  denen  die  Kanaken  Kenntniss  besassen.  Dann  endlich 
heiset  es:  .Geboren  der  Mensch"  und  damit  schwindet  das  Dunkel  und  das  Licht  entsteht, 
.fortdauerndes  Licht". 

Aber  noch  Einiges  geht  der  Schöpfung  des  Menschen  voran:  es  entstehen  der  Wille, 
die  Hörbilder  und  eine  Anzahl  menschlicher  Fähigkeiten,  welche  der  Mensch  schon  fertig 


44  Besprechungen. 

vorfinden  anw,  wenn  er  in  das  Dasein  treten  soll.  Eine  reiche  Fülle  von  Vergleichen 
mit  den  Schöpfungstheorien  anderer  Völker  und  der  verschiedenen  Philosophenschulen 
drängt  sich  naturgemHss  gleichsam  von  selber  auf,  und  alle  diese  Parallelen  sind  von  dem 
Verfasser,  wie  vir  es  bei  ihm  gewohnt  sind,  im  all  erreichsten  Maasse  gezogen  worden, 
Die  dem  Werke  beigegebenen  Tafeln  erleichtern  nicht  unerheblich  das  Vcratändniss 
dieser  so  complicirten  Verhältnisse.  Mai  Bartels. 


M.  Lehmann-Filh^s.  Proben  isländischer  Lyrik,  verdeutscht  von  — . 
54  Seiten,    kl.  %"<•■   Berlin,  Meyer  und  Müller.    18;>4. 

Die  durch  ihre  Uebersetzung  der  islandischen  Volksaagcn  Jon  Arnasson's  in  den 
Kreisen  der  Anthropologen  wohlbekannte  Verfasserin  giebt  hier  eine  kleine  Auswahl  der 
modernen  Lyrik  Islands  mit  kurzen  biographischen  Mittheilungen  über  deren  Dichter 
Dem  Anthropologen  werden  diese  Proben  nicht  ohne  Interesse  sein,  da  sie  die  Schwermuth 
der  Empfindung  und  die  Besonderheit  des  Denkens,  wie  Bie  den  Isländern  eigen  sind,  in 
deutlicher  Weise  wiederspiegeln.    Die  Verse  sind  wohlklingend  und  lesen  sich  angenehm. 

Hu  Bartels. 

Raimund  Friedrich  Kaindl.  Die  Huzulen.  Ihr  Leben,  ihre  Sitten  und 
ihre  Volksflberlieferung.  Mit  Unterstützung  der  Anthropologischen  Ge- 
sellschaft in  Wien.  Mit  30  Abbildungen  im  Text  und  einer  Farben- 
drucktafel.   130  Seiten.    Gross  8"-    Wien,  Alfred  Holder.    1894. 

Die  Huzulen  wohnen  an  den  nordöstlichen  Abhängen  des  karpathischen  Waldgebirges, 
und  ihre  Wohnsitze  verteilen  sich  auf  die  Österreichischen  Provinzen  Oalizien  und  die 
Bukowina.  Sie  werden  officiell,  aber  mit  Unrecht,  zu  den  Rutenen  gerechnet.  Drei 
slavische,  ebenfalls  mit  dem,  jedoch  nicht  v ulk ethüm liehen,  Geaammtnamen  Rutenen 
bezeichnete  Volksstämme  sind  ihnen  angrenzend.  Es  sind  im  Westen  die  Boiken,  deren 
Sitze  um  Skole  und  Turka  liegen,  am  Nord-  und  Ostfusse  des  Gebirges  die  Ttussnaken, 
und  am  Kamme  der  Karpathen  zum  Südabhange  zu  die  Werchowiucr.  Im  Süden 
endlich  stossen  sie  im  Thale  der  Suczawa,  und  ferner  an  der  Moldawa  und  Bistritz 
mit  den  Rumänen  zusammen.  Der  Name  Huzule  ist  jungen  Datums;  ursprünglich 
scheint  er  ein  Schimpfwort  gewesen  zu  sein,  und  auch  jetzt  noch  wird  er  bisweilen  so  nuf- 
gefaast,  obgleich  sieb  ein  grosser  Theil  der  Leute  selbst  so  nennt.  Allerdinge  be- 
zeichnen sie  sich  zunächst  gewöhnlich  als  Chrestianj  (Christen),  als  Hirski  oder 
Wercbowencj  (Gebirgsbewohner),  oder  als  Russki  Lud;  (rutenische  Leute).  In  Beiug 
auf  ihren  Ursprung  hat  man  zahlreiche  Hypothesen  aufgestellt.  .Abgesehen  von  völlig 
unsinnigen  Ansichten  glaubte  man  in  den  Huzulen  slavisirte  Reste  der  Skythen  oder 
der  Gothen,  der  Kumanen  und  Mongolen  erblicken  zu  können.  Eine  andere  Meinung 
ging  dahin,  dass  die  Huzulen  aus  Rumänen  und  Rutenen  bestünden,  und  schliesslich 
hält  man  sie  auch  geradezu  für  ein  „Mischvolk*,  das  aus  den  verschiedenartigsten  Ele- 
menten in  jüngerer  Zeit  hervorgegangen  sei."  „Die  Hauptsache  bleibt  es  schliesslich, 
dass  die  Huzulen  in  Sprache,  Sitte  und  Volk süb erlief ernng  bis  auf  gewisse  Eigen- 
tümlichkeiten, die  freilich  nicht  unterschätzt  werden  dürfen,  Steven  sind  nnd  ihren 
■lavischen  Nachbarn  gleichen."  Der  Verfasser  hat  theils  nach  eigenen  Untersuchungen, 
theils  nach  ungedruckten  Berichten  im  Lande  Angesessener  ein  ausführliches  Bild  von 
dem  Wesen  dieses  Volkes  entworfen.  Wir  verfolgen  dasselbe  vom  Mutterleibe  an  bis  über 
das  Grab  hinaus  in  den  Capiteln:  das  Kind;  Bursch  und  Mädchen;  Werbung  und  Hochzeit; 
Mann  nnd  Weib  und  der  Tod  und  die  Leichenfeier.  Die  socialen  Verhältnisse  werden  ge- 
schildert in  den  Abschnitten:  das  Dorf  und  dieJBehörden ;  Rechtsanschauungen:  Hans  nnd 
Hof:  die  Familie;  Lebensweise;  Nahrung  und  Kleidung  und  Beschäftigung  Ihre  Geistes- 
sphäre, ihr  Denken  und  Glauben  u.  a.  w.  wird  uns  vorgeführt  in  den  Capiteln:  religiöse 
Anschauungen  und  Festkalender;  Kosmogonie,  Himmelskörper  und  Naturerscheinungen 
and  das  Weltende;  Thiere  nnd  Pflanzen;  Teufel,   Gespenster,  Zauberei,  Heilkunst,  und 


Besprechungen.  45 

endlich  in  dem  Capitel  Volksdichtung,  in  welchem  im  Urtext  und  in  der  Uebersetznng 
Proben  von  Uedern,  Ton  ÜRthseln  und  von  sprichwörtlichen  Redensarten  gegeben 
werden  Die  Abbildungen,  welche  Hans-  nnd  Hofanlagen  und  Erzeugnisse  des  Haus- 
gewerbes betreffen,  sind  nach  des  Verfassers  Skizzen  gefertigt.  30  Darstellungen  von 
Volkstjpen,  von  jedem  Geschlechte  10,  welche  uns  gleichzeitig  auch  die  Volkstrachten 
vorführen,  sind  nach  den  Aufnahmen  des  Photographen  J.  Dutktewjcz  in  Kolomea 
hergestellt.  Die  Farbentafel  führt  10  Stickmuster  vor,  welche  an  den  Hemden  zur  An- 
wendung kommen.  Das  Buch  ist  angenehm  lesbar  geschrieben  und  in  Bezug  auf  Druck 
und  Papier  gut  ausgestattet.  Der  Verleger  hat  der  Unsitte  des  Vordatirens  nicht  wider- 
stehen können.  Mai  Bartels. 

Zeitschrift  för  Kulturgeschichte.  Neue  (yierte)  Folge  der  Zeitschrift  für 
deutsche  Kulturgeschichte.  Herausgegeben  von  Dr.  Georg  Stein- 
hausen.    Heft  I.    144  Seiten.    8vo.    Berlin,  Emil  Felber.    1893. 

Diese,  auf  6  Heft«  für  den  Jahrgang  berechnete,  neue  Zeitschrift  will  ein  wissenschaft- 
liches Centrslorgan  werden  für  die  verschiedenen  Gebiete  der  gesammten  Cnltnrgeschichte. 
Wer  aber  die  Cnltnrgeschichte  als  eine  Summe  der  Literaturgeschichte,  der  Rechts- 
geschichte, der  Kunstgeschichte,  der  Religionsgeschichte,  der  Philosophiere  schichte  n.  s.  w. 
auffasst,  der  trifft  nach  des  Herausgebers  Meinung  nicht  das  Richtige.  Er  will  darunter 
die  Lebensgeschichte,  zunächst  eines  bestimmten  Volkes,  und  in  letzter  Linie  der  Mensch- 
heit verstanden  wissen.  Sio  soll  die  Entwicklung  eines  Volkes  verstehen  lehren  in  ihrem 
ganzen  Verlaufe,  in  ihrer  ganzen  sittlichen  und  geistigen  Eigenart  und  in  ihrer  Wirkung, 
und  sie  mnsa  eine  bestimmte  Zeit  in  ihren  maassgebenden  Zügen  vollständig  vor  Augen 
führen  können.  Den  Anfang  macht  ein  Aufsati  von  Karl  Lamprecht:  Deutsches  Geistes- 
leben im  spateren  Hittelalter.  Ed.  Gothein  handelt  von  Thomas  Oampanella,  einem 
Dichterphilosophen  der  italienischen  Renaissance.  Der  Herausgeber  bringt  sechzehn 
deutsche  Frauenbriefe  ans  dem  endenden  Mittelalter  nnd  Wilhelm  Liebenam  giebt  die 
erste  Hälfte  einer  Abhandlung  „aus  dem  Vereinswesen  im  römischen  Reiche."  „Mit- 
theilnngen  und  Notizen"  und  „Besprechungen"  bilden  den  Schluss  des  .vorliegenden 
Heftes.  Die  gute  Ausstattung  nnd  der  angenehme  Druck  verdienen  gebührend  anerkannt 
in  werden.  Mai  Bartels. 

C.  G.  Büttner.  Lieder  und  GeschichteD  der  Suaheli,  übersetzt  und 
eingeleitet  von  — .    XVI  und  202  S.    8vo.    Berlin,    Emil  Felber.    1894. 

Das  vorliegende  Werk  des  leider  inzwischen  der  Influenza  erlegenen  Verfassers 
bildet  den  dritten  Band  von  des  eifrigen  Verlegen  „Beitragen  znr  Volks-  nnd 
Völkerkunde",  deren  beide  erste  Bande  auf  Seite  103  und  103  des  vorigen  Jahr- 
ganges besprochen  worden  sind.  Der  Uebersetzer  schildert  zuerst,  wie  er  in  den 
Besitz  der  Originale  gelangt  ist,  und  wie  es  ihm  allmählich  möglich  wurde,  das  mit 
arabischen  Buchstaben  geschriebene  Suaheli  zu  lesen  und  zu  verstehen.  Wie  wichtig 
ein  solches  Verstandniss  für  die  in  unseren  pstarrikanischeu  Schutzgebieten  lebenden 
Deutschen  ist,  das  bedarf  kaum  einer  besonderen  Erörterung,  und  hier  sei  gleich  anf 
den  Abschnitt  aber  die  Sitten  der  SansüfaVleute  hingewiesen,  wo  von  der  Feder 
eines  Suaheli  geschildert  wird,  was  sich  schickt  und  was  sich  nicht  schickt  und  wie  sich 
ein  wohlenogener  Mensch  zu  benehmen  habe.  Die  Gedichte. nnd  Geschichten,  welche 
■um  Theil  wahrscheinlich  schon  sehr  alt  sind,  gewahren  ein  lehrreiches  Bild  von  den 
Lebensgewohuheiten  und  der  Denkweise  der  Suaheli.  Ganz  besonders  möchten  wir  aber 
die  Aufmerksamkeit  unserer  Leser  anf  die  Lebensbeschreibung  des  Lektors  am  orienta- 
lischen Seminar,  des  Seheich  Amnr  bin  Nasur  il  Omeiri  lenken,  eine  Selbst- 
biographie, welche  einen  tiefen  Einblick  in  die  Landessitten  gestattet,  und  dessen  Schilderung 
von  Berlin  und  demjenigen,  was  er  in  dieser  Stadt  erlebt  nnd  gesehen  hat,  in  weiten 
Kreisen  lebhaftes  Interesse  erwecken  wird.  Mai  Barteli 


ov  LjOOgrC 


Balfour.     The  Evolution  of  decorative  art.    London,  1893. 

Auf  Studien  iu  „General  Pitt  River's  CoUection  in  Oxford"  begründet  und  der  * 

schädlichen  Bedeutung  derselben  würdig.  A 


Milloue,  de.    Le  Bouddhisme,  Paris,  1893. 

Der   (Konservator   dea   Musee  Guiinet   (riebt   hier  eine   den    Schätzen   dieses   reichen 
Institutes  entnommene  Darstellung,  durch  eine  Vorrede  Prof.  Regnaud's  eingeleitet. 

A.  B. 

Peralta.     Apuntes    para   un   libro  sobre   los  Aborigenes  de    Costa   Rica. 
Madrid. 
Ein  willkommener  Beitrag  von  bester  Autorität,    auf  Anlass  der  columbischen  Auf- 
stellung in  Madrid  veröffentlicht.  A.  B. 


Kestrepo.     Ensayo    etnografico  y  arqueologico    da    1a   Provincia   de   loa 
Quimbayns.     Bogota,  1892. 
Im  Ausihluas  an  den  wunderbaren  Goldschatt  („teaoro  de  Oalarc»  oder  „tesoro  sacer- 
dotal"),  der  dort  vor  wenigen  Jahren  durch  Ansiedler  aus  Antioquia  entdeckt  wurde. 

A.  B. 

Dargun.     Mutterrecht   und    Vaterrecht    (Studien    zum  ältesten   Familien- 
recht,  I,  1).    Leipzig,  189-2. 

Im  Anschluss  an  die  frühere  Arbeit  des  Verfassers  Mutterrecht  und  Raubehe,  1883), 
auf  dem  speciell  germanistischen  Arbeitsfeld,  —  nnd  so  hatte  die  zweite  Hälfte  mit  dem 
Titel:  „Hnttcrrerbt  und  Vaterrerbt  bei  den  Germanen-  erscheinen  sollen,  wenn  dieser 
verdienst» ollen  Hitarbeit  eine  lungere  Dauer  beschieden  gewesen  wate.  A.  B. 


Wlislocki,  von.  Volksglaube  und  religiöser  Brauch  der  Magyaren. 
Münster  i.  W„  1893. 

Dies,  unter  den  .Darstellungen  aus  dem  Gebiete  der  nicht  christlichen  Beligions- 
geschichte",  als  achter  Band  derselben,  erschienene  Werk,  ist  im  Cebrigen  tür  seine 
Entstehung,  einbegriffen  in  dem  neuerdings  erfolgreich  geweckten  Interesse  art  Ethnologie 
in  Ungarn,  unter  dem  erhabenen  Protectorat  den  Enhcrjogs  Joseph. 

.Erst  in  junster  Zeit,  als  durch  die  Bemühungen  des  Herrn  Prof.  Anton  Hermann 
die  ungarische  ethnologische  Gesellschaft  in  Budapest  1890  ins  Leben  gemfen  wurde,  be- 
fasste  man  sich  ohne  gelehrte  nnd  dichterische  Phantasie  und  ohne  nationalen  Eigen- 
dünkel mit  magyarischem  Volksglauben  und  Volksbrauch,  neue  Bausteine  für  die  Volks- 
kunde aus  der  Religion  s  wissen  schalt  tu  liefern,  und  ist  bedacht,  das  serstreute  Material 
für  künftige  Forscher  lusamme Hintragen"  (S.  Ulj. 

Da  für  solchen  Zweck  die  Thätigkeit  des  Verfassen  gewonnen  werden  konnte,  Standes 
dem  entsprechende  Resultate  in  Anasiebt,  und  wie  von  seinen  übrigen  Arbeitsfeldern,  bat 
er  auch  auf  dem  jetzt  in  das  Bereich  gelegenen  eine  reiche  Ernte  heimgebracht  tu 
Unterlage  anknüpfender  Studien.  k.  B. 


,y  Google 


ttepprf^limif.?en.  47 

Deutsch-Ost- Afrika.  Band  I.  Franz  Stuhhnano,  Mit  Emin  Pascha  ins 
Herz  von  Afrika.  Berlin  1894.  Geographische  Verlagsbuchhandlung 
von  Dietrich  Reimer  (Hoefer  &  Vohsen)  gr.  8.  901  8.  mit  2  Karten, 
2  Portrait»,  32  Vollbildern  und  275  Textabbildungen. 

Es  ist  ein  stolzes,  gross  angelegtes  Werk,  dessen  erster  Band  nns  hier  entgegentritt. 
Reiche  Beihülfen  des  Kaisers  und  des  Auswärtigen  Amtes  haben  es  ermöglicht,  ein  Unter- 
nehmen ins  Leben  zu  rufen,  wie  es  in  gleicher  Ausdehnung  bisher  weder  für  Africa,  noch 
für  unser  Oolonial  gebiet  geplant  worden  war.  Dem  ersten  Bande,  den  Herr  tjtuhlmann 
in  ungewöhnlicher  Schnelligkeit  und  Vollständigkeit  hergestellt  bat,  sollen  andere  folgen, 
welche  die  Anthropologie,  die  Ethnologie,  die  Fauna  und  Flora,  endlich  die  Geologie 
Deutsch-Ostafricas  und  der  Nachbargebiele  behandeln  Ist  es  auch  etwas  früh,  dass  eine 
so  grosse  Arbeit  vorgenommen  wird,  und  wird  voraussichtlich  jedes  neue  Jahr  eine  Fülle 
neuer  Aufschlüsse  und  damit  einen  reichen  Znwachs  von  Erfahrungen  und  wohl  auch  die 
Notwendigkeit  zahlreicher  Corrckturen  bringen,  so  darf  doch  zuversichtlich  erwartet 
werden,  dasa  eine  wissenschaftliche  Durcharbeitung  des  bis  jetzt  gesammelten  Materials 
auch  spateren  Forschern  einen  willkommenen  Rahmen  für  die  Einreibung  ihrer  Beob- 
achtungen bieten  wird. 

Der  vorliegende  erste  Band  besteht  aus  zwei  Theilen.  Der  erste  (8.  1—873)  schildert 
die  letzte  Reise  Emin  Psscha's  von  ßagomovo  zum  Runssoro.  Der  zweite  beschreibt 
die  weitere  Reise  in  den  Urwald  nnd  in  die  südwestlichen  Gebiete  bis  zu  dem  Augen- 
blicke, wo  sich  Dr.  Stuhlmann  auf  bestimmten  Befehl  seines  Chefs  von  ihm  trennen 
und  die  Rückreise  antreten  mnsstc. 

Beide  Theile  enthalten  werfhvolle  Original- Mi tth ei luugen  des  Paschas,  die  Cr  in  Ruhe- 
pausen diktirte,  insbesondere  über  die  Ereignisse  in  der  Aequatorial- Provinz  nach  dem 
Abmärsche  S  t  a  n  1  e j's  (S.  332)  und  die  Verhandlungen  mit  den  zurückgebliebenen 
Sudanesen  Iß.  888),  ferner  über  den  merkwürdigen  Stamm  der  A-lür  (S.  492)  nnd  über 
Land  nnd  Leute  in  Latuka  (S.  774).  Mit  einer  rührenden  Pietät  hat  Dr.  Stuhlmann 
Alles  gesammelt,  was  geeignet  war,  ein  Bild  von  der  Begabung  und  der  Persönlichkeit 
des  merkwürdigen  Mannes  zu  geben,  dem  er  sich  vertrauensvoll  angeschlossen  hatte. 
Wenn  dies  nicht  überall  gelungen  ist,  wenn  namentlich  die  Dunkelheit  über  den  inneren 
Entwickelungsgang  und  über  die  weiteren  Absichten  des  Paschas  nicht  aufgehellt  ist,  so 
trifft  sicherlich  den  Berichten  latter  kein  Vorwurf  desshalb. 

Dieser  erzählt  mit  einer  solchen  Frische  und  Natürlichkeit,  dass  niemand  auf  den 
Verdacht  kommen  wird,  er  habe  etwas,  was  er  wusste,  verschweigen  wollen.  Man  empfindet 
dankbar,  dass  der  Bericht  so  bald  nach  der  Rückkehr  in  die  Heimath  geschrieben  ist.  dass 
die  Erinnerung  an  das  Erlebte  und  (Jesoheiic  noch  in  aller  Ursprünglichkcit  in  ihm 
lebte.  Und  darum  liest  sich  das  Buch  trotz  seines  Umfanges  leicht  and  das  Interesse 
des  Lesers  bleibt  dem  Erzähler  dnreh  allen  Wechsel  der  Scenerie  treu.  Freilich  wollen 
wir  nicht  verschweigen,  dass  die  mechanischen  Schwierigkeiten,  welche  ein  so  starker  und 
grosser  Band  dem  Leser  bereitet,  nicht  zu  unterschätzen  sind,  untl  es  mag  hier  der  Wunsch 
ausgesprochen  werden,  dass  für  das  grössere,  niebt  streng  wissenschaftliche  Publikum  ein 
kleinerer  Auszug  in  mehr  handlicher  Gestalt  hergestellt  werden  mochte  Solche  Bücher 
von  mittlerer  Stärke  sind  es,  welche  namentlich  in  England  eine  für  uns  geradezu  riesig 
erschein  de  Schaar  von  Lesern  tu  fesseln  wissen,  nnd  welche  daher  auch  ein  starkes  Mittel 
des  Anreizes,  sich  mit  exotischen  Fragen  zu  beschäftigen,  darstellen. 

Wer  jedoch  die  Ausscrlichen,  in  der  That  nur  mechanischen  Schwierigkeiten  nicht  schent 
oder  sie  zu  überwinden  versteht,  dem  kann  ein  Genuss  in  Aussicht  gestellt  werden,  wie 
ihn  ein  kleinerer  Auszug  nicht  zu  bieten  vermöchte  Die  Ausführlichkeit  des  Verf.  hat  gar 
nichts  Ermüdendes  Er  ist  selbst  ein  zu  guter  Natnrkcnner  und  Naturforscher,  um  seine 
Leger  nicht  mit  unklaren  und  gleichgültigen  Schilderungen  zu  behelligen;  er  weiss  die 
Pflanzen,  die  Thiere,  die  Menschen  nicht  nnr  mit  ihren  rechten  Namen  zu  nennen,  sondern 
er  hat  auch  die  glückliche  Befähigung,  sie  zu  anschaulichen  Bildern  zu  gruppiren,  welche 
uns  vergessen  machen,  dass  wir  nicht  selbst  Beschaner  gewesen  sind.  Er  hat  überdies 
zahlreiche  Photographien  und  Skizzen  heimgebracht,   die  er  selbst  aufgenommen  hat  und 


48  Besprechungen. 

die  daher  den  unschätzbaren  Vorzug  wahrer  AntbenticitU  besitzen;  nach  denselben  sind 
die  Tafeln  nnd  Tcitbilder  des  Werkes  in  grosser  Zahl  nnd  guter  Ausführung  hergestellt 
worden,  was  die  Auffassung  der  charakteristischen  Formen  ungemein  erleichtert. 

Für  die  Leser  unserer  Zeitschrift  wird  es  einen  besonderen  WetUi  haben,  wenn  wir 
hervorheben,  dass  gerade  für  die  ethnologische  Betrachtung  die  Angaben  des  Verf.  einen 
besonderen  Werth  haben.  Er  fuhrt  uns  keinen  Volksstamm  vor,  ohne  die  physischen  nnd 
socialen  Eigentümlichkeiten  desselben,  nicht  selten  mit  einem  specfalistischen  Geschick 
in  der  Betrachtung  auch  geringerer  Merkmale,  darzulegen  nnd  dessen  Betiehungen  iu  den 
Nachbarstftmmen  nach  Kräften  aufzuhellen.  Er  ist  dabei  bescheiden  genug,  statt  dogma- 
tischer Lösungen  oft  nur  genetische  Fragen  anfiuwerfen.  Wer  einmal  in  das  verwirrende 
Gewühl  der  immer  neuen  Tölkerverschiebungea,  von  denen  ganz  Ostafrica  seit  Jahr- 
hunderten, wahrscheinlich  seit  Jahrtausenden  betroffen  gewesen  ist,  einen  Blick  geworfen 
hat,  der  wird  es  verstehen,  wie  der  naturwissenschaftlich  geschulte  Beobachter  nnr  taghaft 
an  eine  Ordnung  der  Verwandtschaftsverhältnisse  dieser  vielen  Einzelstimme  herantritt 
Aber  wir  wollen  auch  nicht  verschweigen,  dass  Dr.  Stahlmann  wenigstens  in  einigen 
Hauptpunkten  der  afrikanischen  Etbnogamie  eine  feste  Stellung  einnimmt:  er  betrachtet 
die  Pjgmlen  als  wahre  Autochthonen  und  er  bringt,  auch  hier  mit  Hülfe  von  Emiu 
Pascha,  neue  nnd  überzeugende  Beweise  für  jene  grosse  Völkerwanderung,  die  sieb 
längs  des  Nils  von  Norden  her  bis  tief  nach  Ostafrica  hinnntergeschoben  hat  nnd  die 
durch  eine,  freilich  vielfach  unterbrochene  Kette  von  Stammen  gleicher  Sprache  sich  von 
den  Schilluk  bis  zu  den  Massai  verfolgen  laset. 

Der  Inhalt  des  Buches  ist  übrigens  so  reich  an  wichtigen  Angaben,  dass  es  ausser- 
halb der  Möglichkeiten  einer  blossen  Besprechung  liegt,  daranf  weiter  einzugehen.  Untere 
Aufgabe  ist  gelöst,  wenn  es  uns  gelingt,  die  Aufmerksamkeit  auch  grosserer  Leserkreise 
IQ  erregen.  Wir  haben  nur  noch  dem  weit  gewanderten  Beisenden  und  der  unternehmenden 
Verlagsbuchhandlung  unseren  warmen  Dank  auszusprechen  für  die  schöne  Gabe,  welche 
sie  der  deutschen  Literatur  eingefügt  haben.  Rad.  Virchow. 


Sievers,  Amerika.  Mit  201  Abbildungen  im  Text,  13  Karten  und  20  Tafeln. 
Bibliographisches  Institut,  1894. 
Dieses,  mit  dem  bei  den  vorausgegangenen  Binden  bereits  bewahrten  Geschick  des 
Heransgebers  abgefasste  Werk  ist  für  Süd-  nnd  Mittelamerica  durch  ihn  selbst  bearbeitet, 
wahrend  Nordamerica  mit  Mexico  durch  Dr.  Deckert,  das  arktische  Gebiet  Nord- 
americas  und  Grönland  durch  Dr.  Knkenthal  übernommen  ist,  so  durch  eine  fach- 
kundige Hand  in  jedem  der  beiden  Falle.  Da  nach  der  Gesammtanlage  dieser  Veröffent- 
lichung die  Absicht,  wie  auch  in  der  Vorrede  ausgesprochen,  darauf  gerichtet  war, 
von  der  nenen  Welt  ü ebersichtliches  zn  liefern,  hat  das  Alterthum  selbstverständlich 
zurückzutreten,  und  um  so  mehr  in  America,  wo  os  durch  einen  jihen  Bruch  rieh  ab- 
getrennt findet  nnd  somit  ausserhalb  der  fortan  leitenden  Gesichtspunkte  gestellt  bleibt 
Sofern  es  indess  nicht  vermieden  werden  konnte,  im  Oapitel  5  einen  Rückblick  den  alten 
Cultnrrölkern  zu  widmen,  erscheint  die  Erwähnung  S.  250-255  als  allzu  spärlich  (noch 
dürftiger  auf  S.  4'M).  Vielleicht  liesse  sich  eine  kurze  Schilderung  dieser  für  die  mensch- 
liche Culturgeschicht«  bedeutungsvollen  Vergangenheit  in  einem  Anhange  beifügen,  wenn 
die  nächste  Auflage  erscheint,  die  einem  so  brauchbaren  Boche  verausichUich  bald  be- 
schieden  sein  wird.  A.  Bastian. 


,y  Google 


III. 
Materialien  zur  Sprachenkunde  Brasiliens. 

(Fortsetzung  von  S.  37.) 

Von 

Dr.  PAUL  EHRENREIOH,  Berlin. 

I.   Die  Sprache  der  Caraya  (Goyaz). 
(Schlug.) 

III.  Grammatik. 

Substantiv  um. 
Die  Kategorie  des  Genus  scheint  zu  fehlen. 

Numerus.  Der  Plural  wird  im  Bedarfsfälle  durch  qualitative  Bei- 
wörter, wie  ibotu  „alle",  ausgedrückt:  z.  B.  &ebö  ibotu  itoü,  alle  Finger 
sind  zu  Ende  =  10.    Den  Dual  bezeichnet  man  durch  kure,  beide. 

Casus.  Der  GenitivuB  wird  durch  die  Stellung  angedeutet.  Das 
Bestimmende  geht  dem  zu  bestimmendeu  voran: 

tkoro&a  taborö  der  Floh  des  Hundes 

ica-ra  teke  die  Haut  meines  Kopfes 

Mnbü  no  _  das  Glied  des  Mannes 

katura  nurä  die  Flosse  des  Fisches 

Der  Objectscasus  steht  vor  dem  Verbum: 
idiö  bereböna  Leute  tödten 

anike  bereböna  ein  Huhn  schlachten 

wehi  aritci  ich  bringe  einen  Pfeil. 

Adjectivum. 
Wahre  Adjectiva   als   Attribute   scheinen   zu  fehlen.     Die  meisten  als 
Adjectiva  notirten  Wörter  sind  mit  d&m  Possesiv-Prafix  i  der  dritten  Person, 
bezw.  dem  Präfix  des  Verbums  verbunden,  also  substantivische  oder  verbale 
Ausdrück  (Prädikate). 

i-taöu  alt,  sein  Altsein,  er  ist  alt 

i-rahl  lang 

i-töko  kurz 

i-take-dord  weiss,  er  ist  weiss  gemacht 

i-take-&ebö  schwarz 

i-take-idö  roth. 


byQoogle 


50  P-  Ehrenreich: 

Ebenso:    ne-korui?ere>e    sie  sind  faul 
te-htmbirere    dieser  ist  faul 
i-ruä-to  blind,  sein  Auge  ist  nicht 

töhon-tä-to         taub,  sein  Ohr  ist  nicht 
i-ru-blhä-ko       stumm,  sein  Mund  ist  nicht 
Dass  die  Negation  ko  hier  in  der  Form   to   erscheint,  hat  nichts  Auf- 
fälliges.   Der  Wechsel  von  k  zu  t  ist   in    den  meisten   Indianersprachen 
und   namentlich   in  diesem  so  undeutlich  artikulirten  Idiom   etwas  sehr 
Gewöhnliches. 

Steigerung  geschieht  durch  vorgesetzte  Partikeln: 
i-totori  *  er  ist  gut 

uito  itotori  er  ist  sehr  gut 

wa&ari  kalt  (wahrscheinlich:    mir  ist  kalt) 

kih&ri  (kuhure)  wa&ari  es  ist  (mir  ist)  sehr  kalt 
Pronomina. 
Personalia.    Sing.  1.  p.    dedra  ich 

„     2.  p.    kai,  kaibehä     du  bist  es 
„     3.  p.    km,  koabehäke  er  ist  es. 
Plur.  l.p.   inombehö  wir  sind  es  (wahrsch.  exclusiv) 

auire  wir  alle        (wahrsch.  inclusiv) 

„     2.  p.    fehlt,  dafür  die  Singularform 
„     3.  p.    fehlt,  dafür  Singularform  oder  Umschreibung 
durch  idio,  Leute  (gente),  man. 
Als  Possessiva  können  zunächst  die  Personalia  dienen: 
koa  mahandü,  ihr  Dorf, 
gewöhnlich  werden  aber  besondere  PossesBivpräfixe  oder  Suffixe  verwendet 
Sing.  l.p.   ton-  wa-hote    meine  Keule 

wa-u&amanure    mein  Stammeszeichen 
vgl.  besonders  die  Körpertheile, 
„     2.  p.  findet  sich  in  zwei  Formen: 

k-.     kä       k-au&amanure    dein  Stammeszeichen 
kä-hote    deine  Keule; 
ferner  ohne  den  Guttural: 
a,  ä,  an     an-htto  itabu     dein  Haus  ist  alt. 
Beide    stehen    offenbar    in    demselben    Verhältnis»    zu    einander,    wie 
Verbalpräf.  1  pers.  ari  und  hart,   sowie   ähoh  und  kähon  (s.  u.),    also    ur- 
sprüngliche und  abgeschliffene  Form. 
Sing.  3.  p.  t-  $  und  $  i  auüamanure    sein  Stammeszeichen 
i-heto    sein  Haus 
i-hukn    seine  Brust 
ütü    ihre  Vulva 
i-&eho-rmo    sein  Kamm 
i-o-hote    seine  Keule. 


Materialien  zur  Spruch  erkunde  Brasiliens.  5X 

Plur.  1,  p.     »i-,  ino-    inoketo-rena    unser  Haus 

„      2.  p.     -ke  böu-ke  kenau  ruru-re  euer  Vater  ist  gestern  gestorben 

„      3.  |>.     nicht  nachgewiesen  und  wohl  meist  durch   das   Personale  ab- 

solutum  (Singnlarfonu)  ersetzt. 

Besondere  Possessivsuffixe.     Die  Partikel  heti  wird  dem  Präfix 

bisweilen    zur  Verstärkung   beigefügt   und    entspricht   vielleicht   dem   nio 

der  Cayapo,  z.  B.: 

i-heti-ka    seiu  Anus 

tabu  ke-heti  to  ruru-re    euer  Alter  ist  gestorben. 
Die  Suffixe  rena,  renü,  nere~  treten  häufig  hinter  die  Substantive: 
wu  ihho-reno    mein  Kamm  ,  ino-heto-rena     unser  Hans 

t-tteho-reno    sein  Kamm  i-heto-nere    sein  Haus. 

Für  ihre  Deutung  gab  das  Material  keine  Anhaltspunkte. 
Substantivische  Posaessiva  sind: 
wanohö  der  meinige  ikoröda  wanokö  roro    mein  Hund  ist  gestorben 

wanohö  tä    mein  Ohrläppchen 
kähon.    akon  der  deinige     (k)ahon  roru-ma-mehäre  der  deinige  ist  gestorben 
tahon  der  seinige  takoit  tä    sein  Ohrläppchen. 

Besondere  Pluralforineu  scheinen  zu  fehlen,  wenigstens  heisst 
ä/ton  keheti  der  curige  tahoii     der  ihrige 

Interrogativum: 
morihö    wessen?  monhö  tardre  wessen  (Huud)  ist  dieser? 

wem  gehört  dieser? 

Beispiele  für  den  Gebrauch  der  Possessiv». 

Nur  das  mit  einiger  Sicherheit  Analysirbare  ist  aufgeführt: 
ivaha  roro  mein  Vater  ist  gestorben 

bau  rorum  ranhare  dein  Vater  ist  gestorben 

(Aehnlich  wie  im  Cayapo  tritt  in  der  zweiten  Person  für  Vater 

ein  ganz  neues  Wort  ein.) 

tabö-ruro-ra  sein    Vater   ist   gestorben,    oder    wörtlich: 

der  Alte  ist  gestorben 
inon-tube-rena  netiau  roro  unser  Vater  ist  gestorben  (wörtlich:    unser 

Alter  von  uns  drei  ist  gestorben) 
Ihm  ke  kenau  ruru-re  mein  Vater  ist  gestern  gestorben 

bau  anta  kai  ruru-re  mein  Vater  ruft  oder  dein  Vater  ruft  dich 

Die  Bedeutung  von  anta  ist  hier  und  in  den  folgenden  Sätzen  nicht  zu 
ermitteln. 
kea  anta  kai  ruru-re  sein  Vater  ruft 

kea  anta  bü  rati  rere  ihr  Vater  sagt 

inon-tijbe  anta  kai-ru-behäke         unser  Alter  dich  ruft  (behake  Affirmativ) 
innn-tube  rena  netiau  roro  unser  Alter  (von  uns  drei)  ist  gestorben 

bdu-ke  kenau  ruru-re  euer  Vater  ist  gestern  gestorben 


52 

tabu  keheti  to  rurv.  re 
ikoro&a  inatau  roro 
wa-heto  i-tabil 
anheto  itabü  nui-rere 
ino-heto-rena  itabü  manai-r 
a-heto  nere  tebe  tire 
i-heto  Tiere  tebe  tire  itobä 
taheto  ki-rena  tirere 
wa-&a  renu 
koa  mahandu 
inombeho  ino-heto-rena 
koa  bi'hö  mahandu 


P.    EllKENRBtCd : 

euer  Alter  ist  gestorben 

der  Hunil  von  uns  drei  ist  gestorben 

meiu  Haus  ist  alt 

dein  Haus  ist  alt,  im  Verfall 

unser  Haus  ist  alt  (hinfällig) 

euer  Haus  ist  alt 

sein  Haus  ist  alt 

ihr  Haus  war  (alt) 

mein  I 

ihr     |D»rf 

das  Haus  von  uns  allen  selbst 

ihr  Dorf,  das  Dorf  von  ihnen  selbst 


Demonstrativ»  tä,  te,  to. 

te  mahandu  te-ka~rere  dieses  Dorf  ist  deines 

te  horuSerere  dieser  ist  faul                              . 

te  &ä  mahandu  dieses  ist  das  Dorf 

ta  ke  tounamambi-  kri  dieser  wünscht  (mbe~)  dich  zu  heirathen 

(sagt  die  Mutter  beim  Vorstellen  des  Bräutigams  zu  ihrer  Tochter). 

Analog  vielleicht: 

itabu  keheti  to  ruru-re  euer  Alter,  dieser  ist  gestorben 

lnterrogativa  s.  Fragesätze. 

Verb  um 

Es  erscheint  ziemlich  reich  entwickelt,  auch  zeigt  sich  das  Bestrebet), 
dasselbe  vom  Kamen  schärfer  zu  unterscheiden,  als  dies  sonst  in  den  süd- 
amerikanischen Sprachen  der  Fall  ist. 

Mittelst  des  Suffixes  ne  oder  na  kann  man  ein  Substantiv  in  ein 
Verbum  verwandeln. 

tcoÄ  Angel  na-tcuH-ne  sie  fischen 

nähere  Ruder  (me)na  nahere-na         sie  rudern 

Dieselbe  Bildung  liegt  in  aha-hära-ne  kochen. 

Persoualpräfixe: 
Sing.   1.  p.  ari  $.     kari  $. 

Anstatt  ari  findet  sich  in  vier,  zur  selben  Zeit  aufgenommenen  Bei* 
spielen  ort,  z.  B.: 

ori-&ä  waii-na  ich  fische  hier 

ori  tfä  nabun-inere  ich  war  schwimmend 

Man  darf  unbedenklich  beide  Formen  als  identisch  ansehen,  da  auch 
sonst  der  Vokal  a  in  der  nureinen  Aussprache  als  o  erscheint.  So  findet 
sich  roburere,  weinen,  bei  Castelnau  als  raburcre;  rauhere,  rodärere  tanzen 
dagegen  als  ratirere. 

Diaitizeoby  Google 


Materialien  zur  Sprach  sink  im  de  Brasiliens. 


ari-kohi 

ari-on 
ar-ohoine 
ar-auiuma 
ar-onaine 
Sing.  2.  p.    ki- 

,    3.P.   >- 


7UU-1" 

naia- 


vou  cagar 
ich  trinke 
ich  wasche 
ich  singe 
ich  setze  mich 

ki-roükrS  ma 

i-bero 

i-r6re 

i-&ärere 

i-rubetire 

i-betoradzinure 

Haut  nari-ro&i 

nakiro&ikre 
-    na-kunerardre 

niroükri  koarrths 


ari-tokre 
ari-wikr# 
ari-9ui?i 
ar-aukuem 


ich  will  rauchen 
ich  will   mitnehmen 
ich  pisse 
concumbo 


ika    du  komme,  um  zu  esset 
er  weint 
er  stinkt 
er  tanzt 
er  sprach 

er  verschluckt  Bich 
wir  drei  essen 
ihr  wollt  essen 
dort  kommen  sie 
sie   wollen    essen    (sie 
Wunsch) 
sie  fischen 


na-wa*t-ne 

Natürlich  können  diese  Präfixe  durch  die  einfachen  Personalia  ersetzt 
werden.  In  der  dritten  Person  fehlt  das  Präfix  i,  wenn  das  Subjeet  ein 
Substantivum  ist. 

kraöbi  käka  der  Affe  schreit 

kotu  käka  die  Schildkröte  schreit  (in  der  Fabel). 

Bei  einigen  intransitiven  Verben  lässt  sich  im  Präfix  r-  ra  (ro)  nach- 
weisen, dessen  Deutung  noch  unsicher  ist. 

To-bürere,  ra-burere  weinen  (3.  p.  8.  i-bero) 

ro-&irere,  ro-&ärere  tanzen 

ra-ä&änänere  athmen 

ra-tünötehe  dick  werden 

r-anhirere  aufstehen. 

Mit  der  ersten  Person  verbunden  findet  es  sich  in  dem  Satze: 
ori  da  ra  teaü-n-ana-rere    ich  kam  hierher,  um  zu  fischen, 
mit  der  dritten  in: 

aunman  teka  roburere      warum  weint  er? 
Es  dürfte  danach  wohl  kein  Personalprafix  sein. 

Vielleicht  giebt  es  dem  Verbum  eine  relative  Bedeutung,  wie  im 
[purina  die  Suffixe  kiti  und  kinj,  also:  „Ich  bin  es,  der  gekommen  ist,  um 
zu  fischen",  und:  „warum  ist  er  es,  der  weint". 


Tempora  und  Modi. 
Die  nähere  Bestimmung   des  Verbums   geschieht   durch  Suffixe,    die 
theili  temporale,  theili  modale  Bedeutung  haben. 


54  P.  Ehrenheich: 

a)    Temporale  Suffixe:    rere,  nere  bezeichnen  die  Gegenwart  bei 
intransitiven  Verben. 

r-anhi-rere  er  erhebt  sich         na-uato-nere  sie  husten 

ra-a&äna-rere  er  athtliet  na-bunä-nere  sie  schwimmen 

ari-roZi^rere  ich  esse 

Es  scheint  hiernach,  als  nenn  der  Consonant  des  Präfixes  den  Aufanga- 
conaonailteii  des  Suffixes  bestimme: 

ra-rere  na-nere 

-ra,  -re  eingetretener  Zustand: 

roro    sterben  rorora    er  ist  todt 

deara  kiahä  returina-re    ich  war  es,  der  es  ausgelöscht  hat 
rorum  ra    er  ist  eingeschlafen. 
Beim  Ausziehen  eines  Doms,    den   einer  meiner  Leute  sich  in   den 
Fuss  getreten  hatte,  sagten  die  Indianer: 

yöhö-hä        er  kommt  heraus,  und  schliesslich: 
yöhö-re         er  ist  heraus. 
Substantiva  und  Adjectiva  erhalten,    mit  ra    verbunden,    verbale  Be- 
deutung: 

bin  Regen  biu-ra*  es  regnet. 

Es   entstehen    so   prädikative  Ausdrücke,    bei    denen    ra    die    Oopula 
darstellt: 

aharnJö-roi-ra  der  Mond  ist  nahe 

ahandö-ikü-ra  der  Mond  ist  dui 

itoa-ra  es  ist  Alles  (d.  h.  zu  Ende) 

id:o-kore  es  ist  Niemand  da  (ndo  tem  gente). 

-rire,  rait)uire  (ramhäre)   geben  Perfoctbedoutung,    wahrscheinlich 
als  Näheres  oder  Entfernteres  unterschieden: 
biuroture  es  hat  geregnet 

teara-krannire  mein  Haar  ist  geschnitteu  worden 

wa-üeho-unamrör«  mein  Haar  ist  gekämmt 

nahanamhdre  sie  sind  geflohen 

nahuneraroiy  sie  sind  gekommen 

(k)6hoh  rorum  lanh/nr  der  deinige  ist  gestorben 

itoäm- ramhäre  alles  ist  zu  Ende 

b6u  rorum  rat'i/nire  dein  Vetter  ist  gestorben 

endlich  in  dem  hei  der  Vorstellung  des  Bräutigams  durch   die  Mutter  der 

Braut  angewendeten  Ausdruck: 
(aketrona  ranhdre  dieser  ist  gekommen,  dich  zu  heirathen. 

tere,  tire  für  das  Imperfectum  durativum: 
kaU-roix-tere  du  aasest  oder  was  aasest  du? 

rubärtre  sprechen 

i-rube-tire  er  sprach 

anheto  x-ialm  tibu  Ihr  dein  (euer)  Haus  war  alt 

Dultlzooby  L-OOgle 


Materialien  im  Sprach cnkmi de  Brasiliens.  55 

Die  Partikel  ma,  dem  Verbum  vorgesetzt,  giebt  Fnturbedcutuiig: 

rudiebu       ma       ari-&äreri-m  Hu       roro 

morgen      werde        ich    tarnen        Sonnenuntergang 
Morgen  werde  ich  tanzen  bis  Sonnenuntergang 

wehe     &ebö     dohadii     eura      ma  ariwi 

Pfeile  sechs  nur      werde       ich  nehmen 

Ich  werde  nur  sechs  Pfeile  mitnehmen 

b)  modale  Suffixe: 

Modale    Bedeutung   des    müssen»,     wollene    oder    mögens    dürfte 
der  Partikel  me  in  den  folgenden  Sätzen  zukommen: 
me-nahere-na  sie  rudern 

beä  m-arion  kre  ich  will  Wasser  trinken  gehn 

waü  &ä  me  anarere  ich  war  im  Begriff  (kam)  zu  fischen 

(übersetzt:  eu  estava  pescando) 
kewa  ende        me-nahena    (eu  quero  jogar  a  fruta  do  Jätoba) 

Jatobafrncht       ich  will  werfen 

Dans  dieses  me  nicht  mit  der  Futurpartikel  ma  identisch  ist,  ergiebt 
sieb  aus  der  Verbindung  mit  kenau,  gestern,  in  dem  Satze: 
toaü  &ä  me  kenau  anarere. 
Als  Suffix  findet  sich   ein  -m  wohl   in  derselben  Bedeutung  in    dem 
oben  angeführten  Beispiel: 

rudzebu  ma  ari  öärerim, 

kri  (kt  selten),    Desiderat  i  mm,   giebt  die  Bedeutung,   im   Begriff 
sein,  etwas  zu  thun,  gehen  um  zu  (ir  fazer  alguma  cousa). 
ahror/hkre  schlafen  geben 

ari-roH'kre  eu  vou  comer,  ich  gehe  essen 

ari-to-kre  ich  will  rauchen 

kari-&u-kri  ich  $  gehe  uriniren 

anakre  da  kommen  sie 

ni  -  rosi  ■  kri        koa  -  tnbi      sie  wünschen  zum  essen  zu  gehen 
sie    essen    gehen      ihr   Wunsch 

nakänamhärc  kre  sie  ergreifen  die  Flucht 

take  vBonamambe  kre  dieser  wünscht  dich  zu  heiratben 

(sagt  die  Mutter  zur  Tochter,  der  sie  den  Freier  vorstellt). 

m-  ist  Präfix  des  Imperativs: 

m-ana-ka  komme  her! 

m-anonhidä  geh'  dort  hin! 

berabe  m-anhi  steh'  schnell  auf. 

Diaitizeoby  Google 


P.  Ehrksukich; 


Adverbia. 

a)  der  Zeit:    ere,  Pra  =  \a.  echou,  gleich   (vor  oder  nach  dem  Verb.). 
ki    roxi    krd    era    manaka!    komme  gleich  um  zu  essen 

du    essen  gehen  gleich  komme 

ere  roü-rere  eu    eston  comendo  ja,    ich    bin    schon   beim 

Essen 
(Die  Wörter:   gestern,  heute,  morgen  s.  Vocabular.) 

b)  des  Ortes:   &ä,  hier. 


biüwa  noiri  &ä  anfahre 

inombohö  9ä 

te  i><!  mahandu 

tiu  toto  (toko)  da 

koa&ä  kiähä 

ort  &a  ra  waii-n-andrere 

ort  &ä  na  bunänere 


hier  ist  Tabak  zu  rauchen 

wir  alle  hier 

dies  ist  dein  Dorf 

Mittag  (Sonno  hier  heiss) 

sie  hier  sind  es,  die  es  thaten 

ich  war  hierher  gekommen,  um  zu  fischen 

ich  war  schwimmend  (eu  estava  nadando) 

ich  bin  mager  geworden 

ich  kam  gestern  hierher,  um  zu  fischen. 


er  schläft  in  der  Nähe  (esta  dormindo  perto) 
der  Mond  ist  nahe  (d.  h.  Neumond) 


tcaii  &ä  me  kenau  andrere 

roi  nahe  bei: 
rorom-roirere 
ahai'ido  roira 

(manon)  hidä,  dort. 

(/(•  scheint  die  Bedeutung  wo?  zu  haben.    Wenigstens  wurde  übersetzt: 
wo  ist  das     Haus?  de  ta  heto-re 

wo  ist  dein   Haus?  de  teka  ne  heto-re 

Antwort:    geh'  dorthin    manon  hidä. 
Analog  scheint  zu  sein:    de  teka-da-rena,  wo  ist  dein  (euer)  Dorf? 
Die  Bedeutung  von  &a,    das   in  diesem  und  ähnlichen  Beispielen  mit 
„Dorf  für  das  eigentliche  Wort  mahandü  gebraucht  wurde,    war  nicht  zu 
eruiren.    Wahrscheinlich  ist  es  ebenfalls  Ortsadverb. 


kai  behä  kateroH-tere 

änhebö  kate  kano-tere 

kate  kamoi  iwinore 

amo  öii  kate-te 

omo'ine 

ämaii  teka  rubürere 

tobodeitd 


takeit-uitartire 


Beispiele  von  Fragesätzen: 
was  assest  du? 
was  machst  du  da? 
wer  that  das? 
wie  nennt  man  dies  hier? 
was  heisst  das?  oder:  wie  heisst  die? 
warum  weint  er? 
hast  du  eB  gethan? 
Die  Mutter  der  Braut  fragt  den  Bräutigam: 
willst  du  sie  (heirathen)? 
worauf  dieser  antwortet: 
ende       keicunanire     arikorf  onamambi 

ich  will  '!  Ufiikhen      heirathen  wünschen 


Materialien  zur  Sprache mknade  Brasilia 


Numeralia. 


Die  Zählmethode  der  Caraya  ist  die  quinäre.  Nur  für  die  Zahlen  von 
1 — 4  sind  besondere  Ausdrücke  vorbanden.  Fünf  ist  debo,  Hand,  die  fünf 
Finger.  Die  Zahlen  vou  6 — 9  erhält  mau  durch  Addition,  also  Hand 
+  1  ....  4.  Zehn  ist:  beide  Hände  zu  Ende.  Nunmehr  wird  an  den 
Füssen  von  der  grosse  Zehe  ab  weiter  gezählt,  aber  in  anderer  Weise. 

Ein  Fuss  (wa)  ist  =  2  Hände  (10) -|- 5  Zehen,  also  15.  Die  zwischen 
10  und  15  liegenden  Zahlen  werden  durch  die  Numeralia  1 — 4  oder  die 
betreffenden  Zehennamen  -  ausgedrückt  unter  Beifügung  der  Partikel 
heura,  nur,  allein.  Diese  deutet  an,  dass  von  der  Gesammtzahl  15,  die 
wa,  Fuss  repräsentirt,  nur  diejenigen  Zehen,  die  mit  der  Fingerzahl  10 
die  zu  bestimmende  Zahl  ergeben,  gemeint  sind.     Elf  ist  also: 

wa-wa  dokadzi  heura  =  mein  Fuss  (davon)  nur  eine  Zehe, 

ferner  19: 
ina-ica  kokö   &edö  heura  unsere    Füsse  nur    bis    zur  vierten  Zehe, 
also  -15  +  4; 

wa-wa  mein  Fuss  begreift  also  in  sich  10 — 15,  ina-wa  unsere  Füsse, 
oder:  ina  wa  kure,  unsere  beiden  Füsse,  die  von  16 — 20. 

Weiter  zu  zählen,  liegt  für  den  Indianer  kaum  je  Teranlassung  vor. 
Eine  grössere  Anzahl  wird  in  der  Regel  symbolisch  durch  Raufen  der 
Haare  ausgedrückt. 

Die  folgende  Tabelle  genügt,  um  alle  Einzelheiten  dieses  ZählsyBteme 
klar  zu  legen: 


1. 

&ohod±i 

1 

2. 
3. 

inati 

inatah  (a),  inatau 

[  Eigentliche  Zahlwörter 

4. 

vnambio.    imanbio 

1 

5. 

&ebö  itoä 

die  Hand  zu  Ende 

6. 

wa-öebö  &ohad:i  heura 

meine  Hand  (und)  eins  nur 

7. 

wa-debö  inati  heura 

meine  Hand  (und)  zwei  nur 

8. 

wa-debö  inatu  heura 

meine  Hand  (and)  drei  uur 

9. 

wa-debö  inami.no 

meine  Hand  (und)  vier 

10. 

wa-debö  ibotuma  itoä 

alle  Finger  (Hand)  zu  Ende 

11.  inawa-yuhü&edö  heura  unser  Fuss,  grosse  Zehe  nur. 

Genannt  wurde  ausserdem,  jedenfalls  missverständlich: 
wa-wakure  itoä  meine  Füsse  beide  zu  Ende,  also  20 

wa-wahire  heura  meine  beiden  Füsse  nur  =  20 

12.  wa-wa  inati  heura  mein  Fuss  zwei  nur 

13.  wa-wa  inataii  heura  mein  Fuss  drei  nur 

Duitizooby  Google 


P.  Ehren  he  ich: 


14.    wa-wa  inambio  heura 


16.    ina-wakare  &ohodii  heura 


ina-wa  inati  heura 
ina-wa  inatan  heura 
ina  wa  he&edö  heura 
ina-wa  hoho  dedö  heura 
ina-wa  reko  itoä 


mein  Fuss  vier  nur 
mein  Fuss  zu  Ende 

unsere  beiden  Küsse,  einer  nur 
unsere  Füsse  zwei  nur 
unsere  Füsse  drei  nur 
unsere  Füsse  dritte  Zehe  nur 
unsere  Füsse,  vierte  Zehe  nur 
unsere  beiden  Fasse  zu  Ende. 


Numerale  iu  Verbindung  mit  Substantiven. 


w$he~  öoadzi 

wehe  inati 

wehe  inatan 

wehe  inambio 

wehe  Öebö  (kurv)  #<f 


ein  Pfeil 
zwei  Pfeile 
drei  Pfeile 
vier  Pfeile 
fünf  Pfeile  hier 


wehe  &ebö  dohodii  heura   ma  ariwi    ich  bringe  nur  6  Pfeile 
wehe  wa-wa  inatan  ariwi-kre  ich  bringe  13  Pfeile. 

äänbü  ina  dohatUi  ein  Mensch 

äänbü  ina  inati  zwei  Menschen 

äänbü  ina  inatan  drei  Menschen 

Das  Wort  ina  bedeutet  wahrscheinlich:  hier  ist     Es  ergiebt  sich  das 
aus  dem  Fragewort  amo-ine:  was  ist  das  hier? 

deara  -ihn  etuden  hare  soll  heissen:  eu  tenho  muitas  cousas,   ich   habe 
viele  Dinge. 


Von  der  Notirung  zusammenhängender  Texte  musste  wegen  der  Kürze 
der  Zeit  und  der  Unmöglichkeit,  auch  nur  das  kleinste  Stück  correct  über- 
setzt zu  erhalten,  leider  Abstand  genommen  werden. 

Ich  beschränke  mich  daher  auf  die  Wiedergabe  einiger,  in  den  Er- 
zählungen des  alten  Pedro  Mtuico  vorkommender  kurzer  Sätze,  sowie 
des  von  ihm  mitgetheilten  Leichengesanges. 

Die  in  den  „Beiträgen  zur  Völkerkunde  Brasiliens"  S.  40  wieder- 
gegebene Bintfluthsage  wurde  bei  ihrer  Aufnahme  eingeleitet  durch  eine 
Fabel,  die  des  Abschlusses  entbehrend,  so  wenig  Zusammenhang  mit  der 
eigentlichen  Legende  erkennen  lässt,  dass  sie  von  mir  an  jener  Stelle 
nicht  mit  aufgeführt  wurde.  Sie  enthält  zwei  kurze  Sätze,  deren  Be- 
deutung zwar  dem  Sinne  nach  bekannt,  aber  nicht  analysirbar  ist: 

Eine  Schildkröte  saaa  auf  einem  Jatobabaum,  eine  andere  stand 
darunter.  Diese  rief  der  oberen  zu:  „Lass  dich  herabfallen  auf  meinen 
Schild!" 


Materialien  zur  Sprachen  künde  Bruailienu.  59 

kotu  kdka  waotibe&ä 

tracaja        grita  quer  cahir  por  ciraa  «Teste  casco? 

Die  obere  antwortet:    „Lass  das,    du   wirst  dir  sonst  den   Kopf  zer- 
schmettern und  sterben". 

kuui  atvara     idzua     tkta     liena 

Kopf 
deixa  d'isto         se  näo     vosse  morre. 
Nun  stieg  ein  Affe  auf  den  Baum.     Ein   anderer   rief  ihm  von  unten 
zu,  er  möge  ihm  eine  Frucht  herabwerfen.     Jener  bricht  die  Frucht  auf, 
steckt  seinen  Penis  hinein  und  ruft  dem   uuteren  zu:    „Ich   will  dir   die 
Frucht  herabwerfen". 


kräobi 

kdka 

kewa    ende    mena    hena 

macaco  grita 
Affe  schreit: 

eu  quero  jogar  a  fruta 
Frucht  ich  will  werfen 

Antwort: 

kam 

wäkorutödö 

nao  joga 
nein  lass  das, 

que  ja  passou  o  pene 

er  hat  sie  schon  mit  dem  penis  berührt! 

Es  folgt  dann  die  Erzählung  von  einer  Unze,  die  schliesslich  von  den 
Cnraya  getödtet  wird.  Die  Indianer  jagen  dann  Wildschweine  und  finden 
dabei  au  der  Erde  den  Zauberer  Anatiwä,  der  wahrscheinlich  mit  jener 
Unze  identisch  ist. 

Dieser  verursacht  dann,  wie  die  Fabel  weiter  erzählt,  jene  grosse  Fluth. 

Seine  Worte,  als  er  ans  Tageslicht  kommt,  sind: 
anatiwä  anatiwä  ich  bin  Auatiwä 

biütca  noiri  da  ari-tobv      wo  ist  hier  Tabak,  um  zu  rauchen? 
(oder  hier  ist  Tabak). 


Gesang  bei  der  Leichenfeier,  während  der  Todte  horizontal  i 
Stange  aufgehängt  ist: 


dzo-i-ri  ko-ni-ko    hi-dzo-hö-ho 


o-to-ho-ni-ko    ku-d£ä  be-bo-ni-ko  u.  s.  w. 
Sinn:  es  ist  aus  mit  ihm,  denkt  nicht  mehr  an  ihn  (otohöniko),  er  hängt 
i  der  Stange  (htdzä). 
Ferner: 

ro-ni-ro  ni-ra    ko-ti  wai-diä 


wa-ni-ro  bi-o-ko     ai-dzu-dzä  bi-o-wa 
roniro    nira    wurde    erklärt   als:    nome  de  terra   bonita,    Name  eines 
schonen  LandeB. 


60  P<  ährenreich:   Materialien  zur  Spratfcenkunde  Brasiliens 

Der  Todte  bittet  am  Tabak  {koti)  und  fragt  die  Vorsänger,  ob  sie 
ihm  den  Lippenpflock  aus  Perlmutter  (waidiä)  angelegt  haben. 

Dr.  Aristides  de  Souza  Spiuola,  der  im  Jahre  1879  den  Ingenieur 
Major  Joaquim  Kodriguez  de  Moraes  Jardim  auf  seiner  Araguayafahrt 
begleitete,  theilt  in  dem  Relatorio  dieser  Expedition  (0  rio  Araguaya  p.  43, 
47,  48)  noch  folgende  Sätze  von  freilieh  etwas  zweifelhafter  Deutung  in 
eigener  Orthographie  mit: 

Idira  como  que!     Brebucomo  que!  — 
näo  eorram,  Duo  fugam.  — 
Lasat  sie  nicht  laufen,  nicht  fliehen! 

Quenausive,  biti  que  doacre!1) 
Deus  maudai  chuva. 
Gott  sende  Begen! 

Quenausive  uato  uaine! 
Deus  dai-me  saude. 

Gott  gebe  mir  Gesundheit! 

Quenausive  aüman  uade  utque  na»  conteme! 

Deus  fazei  com  que  eile  va  e  volte  sem  Ihe  aecontecer  mal  algum. 

Gott  Rebe,  dass  er  gehen  uud  zurückkehren  möge,  ohne  dasa  ihm  ein  Leid 
instösst! 

Quenausive  rita  que  tabune! 
Deus  de  melhor  vida  ao  finado. 

Gott  gebe  dem  Dahingeschiedenen  ein  besseres  Leben! 

1)  Weiteres  über  den  Namen  Quenausive  (keuauüwt)  und  seine  wunderliche  Deutung 
durch  Spiuola  findet  sieb  in  den   „Südamerikanischen   Stromfahrten-,   Globus  62,  8.  106. 


,y  Google 


»Google 


»Google 


Berichte  über  verschiedene  Völkerstämme  in 
Vorderindien. 

Von 

Dr.  FEDOR  JAGOR  in  Berlin. 

,'elegt  in  der  Sitrang  der  Berliner  anthropologischen  Gesellschaft  vom  10.  März  1894.) 


Bhata-Beschwörung. 
(Hierin  Tafel  I.) 

Der  Inspektor  der  Baseler  Mission  in  Calicut  verschaffte  mir  Ge- 
legenheit, die  Reinigung  eines  vom  Teufel  besessenen  Hauses  ausführen 
zu  sehen.  Nachdem  der  Sterndeuter  festgestellt  hat,  daas  ein  Haus,  in 
welchem  Krankheiten  oder  Unglücksfälle  vorgekommen  sind,  besessen  und 
von  welchem  Teufel  es  besessen  ist,  geschieht  die  Austreibung  durch 
Leute  besonderer  Kasten,  die  von  dem  Geschäfte  leben.  In  diesem  Falle 
waren  es  Panir  aus  Wynad, 

Vor  dem  Hause  waren  aufgestellt:  Eine  Messingschale,  roth  gefärbte 
Curcuma  und  Wasser  enthaltend,  eine  brennende  Lampe,  eine  roth- 
angestrichene Cocoaimss,  Bambusgemässe,  angefüllt  mit  Paddy,  Rois,  Reis- 
hülsen und  verschiedenen  rohen  Reispräparaten ,  eine  geschwärzte  Cocos- 
nusB,  eine  Cocosschale  mit  Wasser  und  Russ  gefüllt,  Stroh,  den  vier 
Ecken  des  Daches  entnommen,  eine  Trommel  und  ein  grosser  Topf  voll 
Palmwein  zum  beliebigen  Gebrauch  für  die  Tänzer.  Vor  der  Trommel 
hockt  ein  Mann,  schlagt  sie  und  singt.  Ein  Knabe,  das  Gesicht  mit  grüner 
Oelfarbe  bemalt  (Fig.  4),  in  scharlachrother  Jacke  mit  helmartiger  Kopf- 
bedeckung, den  Bhuta')  Agasa  Ghanderuan  personificirend,  tritt  auf, 
verneigt  sich  und  tanzt  zwischen  den  aufgestellten  Gegenständen.  In  der 
Linken  hält  er  einen  Bogen,  in  der  Rechten  einen  Pfeil,  den  er  nach  ver- 
schiedenen Richtungen  abschiesst  nnd  wieder  aufhebt.    Dann   nimmt  er 

I     Bhuta  -  Teufel. 

Diaitizeoby  OOOgle 


62  F.  jAflOR: 

ein»  Hand  voll  Reis  auf  und  wirft  sie  gegen  das  Hans.  Zwei  Bewohner 
des  Hauses  treten  auf,  der  eine  ergreift  einen  brennenden  Docht  aus  der 
Lampe,  der  andere  giesst  rothes  Curcuma- Wasser  in  eine  Schale.  Sie 
stellen  sich  neben  einander  und  bewegen  *  diese  Gegenstände  in  vertikalen 
Kreisen  gegen  einander. 

Nachdem  sich  der  eine  Manipulant  dreimal  gegen  Süden  verneigt 
hat,  schüttet  er  das  Wasser  nach  Norden  aus,  dreht  die  Schale  um 
und  klopft  sie  dreimal  aus.  Diese  Ceremonie  wird  zweimal  wiederholt, 
wobei  die  Männer  jedesmal  die  Rollen  wechseln.  Zwei  mit  ölgetränkten 
Lappen  umwickelte  Stocke  werden  brennend  auf  die  mit  schwarzem 
Wasser  gefüllte  Cocosscbale  gelegt  und  dann  von  den  beiden  Männern, 
die  Rollen  wechselnd,  dreimal  gegen  einander  bewegt.  Nach  dreimaligem 
Verneigen  gegen  Norden  wird  die  CocosBchale  nach  Süden  geworfen.  Die 
brennenden  Stöcke  werden  in  die  Erde  gesteckt.  Dieselbe  Manipulation 
wird  mit  der  rothen  Cocosnuss  und  der  mit  rothem  Curcumawasser  ge- 
fällten Messingschale  vorgenommen:  Verneigen  nach  Süden,  Fortschleudern 
der  Nuss  nach  Norden.  In  ähnlicher  Weise  wird  mit  drei  kleinen,  ans 
Lappen  zusammengedrehten  Dochten  einerseits  und  den  verschiedeneu 
Reissorten  andererseits  verfahren.  Zu  dem  ersten  Tänzer  hat  sich  in- 
zwischen ein  zweiter  gesellt,  Agasa  Ghanderuän's  Diener  (Fig.  6). 
Tanz,  Gesang  und  Musik  werden  noch  eine  Zeitlang  fortgesetzt.  Zum 
Schluss  nehmen  die  Tänzer  den  unverbrauchten  Keis,  das  Stroh  von  den 
vier  Ecken  des  Hauses  und  damit  zugleich  den  bösen  Geist  mit  sich  fort. 
Für  den  Nachmittag  desselben  Tages  war  die  Aufführung  der  Bella- 
Killa  Puja  angeordnet  worden.  Sie  wird  in  wohlhabenden  Familien  für 
schwangere  Frauen  zum  Schatz  des  Embryo,  gewöhnlich  im  fünften  Monate 
der  Schwangerschaft,  vorgenommen. 

Das  Schauspiel  fand  vor  einem  kleinen  Hanse,  in  einem  Garten  statt. 
Auf  dem  sorgfältig  geebneten,  mit  Kuhmist  getünchten  und  mit  Kohlen- 
pulver  bestreuten  Boden  vor  dem  Hause  breitete  sich  ein  schöner  Teppich 
aus,  ein  wahres  Meisterstück.  In  der  Mitte  Brahma,  dreiköpfig,  links 
Baddhra  Kali,  rechts  Kutitschaten  (ein  Teufel,  der  besonders  Weiber 
plagt  und  gern  Häuser  anzündet).  Die  Figuren,  mit  untergeschlagenen 
Beinen  und  raitraartigen  Kronen  dargestellt,  gingen  nach  unten  in  einander 
über,  während  sie  nach  oben  spitz  zuliefen.  Die  Zwischenräume  waren 
durch  hübsches  Ratikenornament  so  ausgefüllt,  dass  die  Figuren  wie  in 
Lauben  sassen.  Dieses  Bild,  das,  abgesehen  von  dem  schwarzen  Rande 
des  darunter  liegenden  Kohlenpulvers,  über  '2  m  breit  und  etwa  1,50  m 
hoch  war,  hatten  zwei  Leute  in  rothem,  gelbem,  grünem,  weissem  und 
schwarzem  Sande,  aus  freier  Hand,  ohne  Verzeichnung,  auf  den  Boden 
gestreut,  man  könnte  wohl  sagen,  gemalt.  Noch  schöner  müssen  die 
bei   festlichen   Gelegenheiten   von    Männern    derselben    Kaste   mit   frischen 

»iaitizeoby  Google 


Berichte  über  verschiedene  Vfilkcrstarnuie  in  Vorderindien.  63 

Blumen  statt  mit  Sand  ausgeführten  Mosaiken  »ein,  die  ich  indessen  nur 
vom  Hörensagen  kenne1). 

Zur  Seite  des  Sandteppichs  hatte  man  einen  kleinen  Tempel  gebaut: 
vier  Säulen  von  frischen  Bananenstämmen,  durch  Gitterwände  von  ge- 
flochtenen jungen,  noch  gelben  CocoBblättern  verbunden,  trugen  ein  zier- 
liches Dach  von  ziemlich  complicirtem  Bau,  fast  ganz  aus  Cocosblättern 
geflochten.  Rings  um  den  Teppich  waren  auf  Bananenblättern  ausgelegt: 
Paddy,  Beisbulsen,  roher  Reis  in  verschiedenen  Zubereitungen,  Cocos, 
Cocosblüthen,  Banauen ,  Wasser  mit  Kohleustaub ,  Wasser  mit  rother 
Curcuma.  Auf  jedem  Häufchen  lagen  frische  Blumen.  Der  Priester, 
Pujari,  durch  keine  besondere  Tracht  ausgezeichnet,  hockt  vor  dem 
Teppich;  vor  sich  eine  Abkhora  (Wasserkanne),  aus  deren  Dülle  eine 
kleine  brennende  Fackel  ragt,  zur  Rechten  einen  Korb  voll  Blumen,  zur 
Linken  eine  Cocosschale  mit  brennendem  Weihrauch.  Er  legt  zu  Brahmas 
FQssen  drei,  für  jeden  anderen  Götzen  ein  Stück  Bananenblatt  von 
5  cm  Quadrat  nieder  und  opfert  darauf  kleine  Mengen  der  aufgestellten 
Gegenstände,  die  ihm  nach  einander  gereicht  werden.  Er  spricht  kein 
Wort,  alle  seine  Bewegungen  sind  sehr  feierlich.  Dann  zieht  er  sich 
zurück,  erscheint  aber  bald  wieder,  begleitet  von  der  Wöchnerin,  die  von 
zwei  Weibern  geführt  wird.  Nachdem  die  Frauen  sich  niedergekauert 
und  die  Hände  gefaltet  habeu,  beginnt  die  eigentliche  Puja. 

Zwei  Bhutatänzer  in  malerischer  Tracht  treten  auf,  Bhuta  Kutat- 
schaten  mit  grünem  (Fig.  1)  und  seine  Gemahlin  Karaeni  mit  ocker- 
gelbem Antlitz  (Fig.  3),  später  noch  ein  Dritter  (Fig.  2).  Der  Tanz  war 
recht  ausdrucksvoll  und  unterschied  sich  dadurch  vortheilhaft  von  den 
meist  unglaublich  langweiligen  Tänzen  der  Bajaderen.  Bald  gesellte  sich 
auch  Ghanderuan  (Fig.  5)  zu  ihnen,  derselbe  Bhuta,  der  am  Vormittag 
einen  seiner  Kollegen  ans  dem  besessenen  Hause  vertrieben  hatte.  Auf 
zwei  schräg  gestellten  Bambuseu  glitt  er  plötzlich  aus  einem  Baume  herab. 
Er  trug  wesentlich  dieselbe  Gewandung  wie  am  Morgen,  erschien  aber  in 
doppelter  Grösse  und  nur  als  Büste  aus  dem  kelchförmig  zusammen- 
gebogenen Blatte  einer  Fächerpalme  herausragend,  wie  die  Büste  der  Julia. 

Der  Tanz  war  von  Gesang  begleitet.  Der  Pujari  blieb  ununterbrochen 
thätig.  Ich  verzichte  auf  eine  eingehende  Beschreibung,  da  ich  weder 
die  Bedeutung,  noch  den  Zusammenhang  der  einzelnen  Handlangen  ver- 
stand,   deren  keine  aus  dem  Rahmen    des   bereits  Beschriebenen  herans- 

1)  Die  Navajo-lu.lianer  streuen  Bilder  aas  buntem  Sande  bei  gewissen  Feierlich- 
keiten. Eine  genaue  Beschreibung  mit  Abbildungen  in  8lb-  Annnal  Report  Bureau  of 
Ethnology.    Washington  p.  235. 

unter  Ludwig  XVI.  führten  sogenannte  Sableurs  mit  gefärbtem  Sande,  Marmor-,  Glas- 
oder  Znckerstanb  unmittelbar  vor  dem  Eintritt  der  Gaste  mit  unglaublicher  Schnelligkeit 
persische  Teppichmuster  ans,  die  ein  Hauch  lerrtnrtc  (FricdlSnder,  Zur  Geschichte 
des  Tafellaius.    Rundschau,  Janaar  1880.). 

Digltlzeaby  L-OOgle 


&i  F.  JaOOB: 

trat,  und  da  ich  nicht  sicher  bin,  ob  diese  Aufführung,  die  vielleicht  wenig« 
zu  Gunsten  der  Schwangeren,  als  zur  Befriedigung  der  Neugier  eines  Un- 
gläubigen, stattfand,  in  allen  Punkten  korrekt  war.  Die  Leute  hatten  sich 
nur  ungern  entschlossen,    ihre  heiligen  Gebräuche  für  Geld  zu  profaniren. 

Um  das  schöne  Sandbild  zu  retten,  Hess  ich  ein  mit  Kleister  be- 
strichenes Laken  vorsichtig  darüber  legen  und  mit  der  flachen  Hand  fest- 
schlagen. Der  Versuch  misslang  aber,  da  nicht  nur  das  Bild,  sondern 
auch  Fetzen  des  darunter  gestreuten  Kohlenteppichs  daran  haften  blieben. 
Ich  wollte  ein  neues  Bild  auf  Fliesen  streuen  lassen,  die  Künstler  aber 
hatten  Calicut  bereite  verlassen. 

Tenfelsaustreibungen  im  Grossen'  finden  nur  an  gewissen  Festtagen 
statt  Herr  Mathisen,  der  Inspektor  der  Baseler  Mission  in  Calicut,  be- 
schrieb mir  eine  solche,  welcher  er  beigewohnt  hatte.  Eine  Anzahl 
kranker,  für  besessen  geltender  Weiber,  die  mehrere  Tage  lang  durch 
Fasten,  Baden  und  abergläubische  Uebungen  vorbereitet  worden,  standen 
seit  dem  frühen  Morgen  auf  einer  Anhöhe  vor  dem  Tempel.  Abend», 
nachdem  zahlreiche  Lampen  angezündet  waren,  erschallt  plötzlich  wilde 
Musik;  eigentümlich  Vermummte  springen  zwischen  die  Weiber,  Bbuta- 
schwerter  (Palli-ual)  schwingend1). 

Tanz  und  Lärm  werden  immer  wüster,  die  Aufregung  steigt,  theill 
sich  den  Weibern  und  Zuschauern  mit.  Einige  Tänzer  springen  den 
Weibern  über  die  Köpfe,  verwunden  sieb  selbst  und  die  Umstehenden 
mit  dem  Palli-ual,  so  das«  sie  aus  vielen  Wunden  bluten.  Die  Weiber 
werden  mit  beizenden  Brühen  bespritzt,  dürfen  sich  aber  nicht  kratzen, 
und  stürzen  endlich,  gequält,  erschöpft  und  in  Schweiss  gebadet,  zu  Boden. 
Nun  holen  die  Tänzer  Hühner  ans  dem  Tempel,  schwingen  sie  in  der 
Luft,  beissen  ihnen  die  Köpfe  ab  und  werfen  sie  den  Weibern  zu,  die 
das  Blut  gierig  aussaugen.  Einige  Weiber  bekommen  Krämpfe,  der 
Schaum  tritt  ihnen  vor  den  Mund.  In  diesem  Zustande  wird  jeder  ein 
grosser  Napf  voll  scheusslicher  Brühe,  bestehend  aus  Snndelbolzpulver, 
Kuhmist  und  Wasser  eingetrichtert.  Zwei  Männer  halten  den  Kopf,  ein 
dritter  giesst  ein,  und  dies  wird  fortgesetzt,  bis  die  Unglücklichen  be- 
sinnungslos zu  Boden  stürzen.  Erst  nach  Tagen  oder  Wochen  erholen  si'' 
sich  von  dieser  Kur,  wenn  sie  nicht  daran  zu  Grunde  gehen. 

Der  Bhutadienst  ist  in  Südindien  sehr  allgemein.  Die  werthvollsten 
Mittheilungen  darüber  enthalten  die  Schriften  der  Baseler  Missionare, 
die  amtlichen  Handbücher  der  Madras-Regierung  und  Caldwoll  (Compar. 
(irammar  of  the  Dravidian  languages).  Der  leider  zu  früh  gestorben*' 
Dr.  Burnell  hat  sich  jahrelang  eingehend  damit  beschäftigt;  die  von  ihm 
hinterlassenen  Aufzeichnungen,  ein  Manuscript  von  O.V)  Seiten,  werden  jetti 
von  Sir  R.  Tempi«   mit  den  n-'ithigen  Erläuterungen  veröffentlicht.     Die 

1)  Ihr  Kacken  Ut  (■<■  wohnlich  mit  Schellen  behlufrt. 


Berichte  über  verschiedene  VölkerelÄmiiin  in  VorderiDdien.  65 

Januar-  und  Februar-Hefte  von  Tbe  Indian  Antiquary,  Bombay,  bringen 
die  ersten  beiden  Lieferungen  und  zugleich  eine  Liste  der  gesammten, 
dem  Herausgeber  bekannten  Bhuta-Literatur. 

II. 
Kallan. 

Die  Kallans  (Colleries)  sind  eine  Diebes-  und  Räuberkaste  des 
südlichsten  Indiens.  Während  früher  Bauben  mit  oder  ohne  Anwendung 
von  Gewalt  ihr  einziger  Beruf  war,  sind  sie  unter  der  englischen  Herrschaft 
gezwungen  worden,  ihrem  alten  Gewerbe  zu  entsagen  und  sich  dem  Acker- 
bau zuzuwenden,  den  sie  meist  als  Diener  anderer  Kasten,  aber  aueb  für 
eigene  Rechnung  betreiben. 

Von  vielen  Eallans  scheint  aber  das  Diebeshandwerk  auch  heute  noch 
getrieben  zu  werden  und  selbst  höbe  Beamte  wissen  Haus  und  Habe  nicht 
besser  gegen  Diebe  zu  schätzen,  als  indem  sie  einen  Kallan  zum  Wächter 
anstellen.  Ich  habe  wohl  eine  Anzahl  Kallan e  als  Sträflinge  kennen 
gelernt,  gemessen  und  gezeichnet  (siehe  Messungen  an  lebenden  Indicni, 
Zeitschrift  1879,  I.),  zuverlässige  Erkundigungen  über  ihre  gegenwärtigen 
Sitten  einzuziehen  ist  mir  leider  nicht  gelungen.  Nicht  unwillkommen 
aber  dürften  einige  Mittheilungen  aus  früherer  Zeit  über  die  unglaublich 
wilde  Sinnesart  dieser  merkwürdigen  Kaste  sein,  wie  sie  namentlich  bei 
Ausübung  des  bei  ihr  herrschenden  Wiedervergeltungsrechtes  zum  Ausdruck 
kommt. 

Als  Knabe  eignet  sich  der  Kallan  die  Grundregeln  des  einzigen  Be- 
rufes an,  zu  welchem  die  Natur  ihn  befähigt  hat,  dem  eines  Diebes  und 
Räubers.  Mit  15  Jahren  kann  er  gewöhnlich  für  ausgelernt  gelten;  dann 
darf  er  sein  Haar  so  lang  wachsen  lassen,  als  ihm  beliebt,  während 
Knaben  ihren  Kopf  "scheeren  und  nur  einen  Schopf  stehen  lassen  dürfen. 

Die  Kallans  begraben  oder  verbrennen  ihre  Todten,  nennen  sich 
Sivaiten,  sind  aber,  wie  die  Maravar,  thatsächlicb  Teufelanbeter.  Es  sind 
die  einzigen  unter  den  indischen  Stämmen,  die  sich  beschneiden.  Ueber 
den  Ursprung  dieser  abweichenden  Sitte  ist  nichts  bekannt.  Männer  und 
Weiber  verlängern  künstlich  ihre  Ohrläppchen. 

Wenn  ein  Kallanmädchen,  wie  es  häufig  geschah,  einen  Fremden 
durch  ein  Kallangebiet  zu  geleiten  hatte,  und  ihrem  Schützling  dennoch 
von  Leuten  ihrer  Kaste  Gewalt  angethan  wurde,  so  zerriss  sie  ihr  Ohr 
und  eilte  nach  Hause,  um  das  Geschehene  zu  berichten.  Dies  hatte  zur 
Folge,  dass  den  Missethätern,  abgesehen  von  anderen  Strafen,  stets  beide 
Ohren  zerrissen  wurden. 

Die  Weiber  haben  dieselben  schlechten  Eigenschaften,  wie  die 
Männer,    sie   sind  voll  wilder  Rachsucht;    die  geringste  Kränkung,    selbst 


6(J  F.  Jacob  : 

der  blosse  Vordacht  einer  solchen,  macht  sie  rasend  und  treibt  sie  zur 
wütliendsten  Rache  ohne  alle  Rücksicht  auf  die  Folgen. 

Gcrathen  zwei  Weiber  in  heftigen  Streit,  so  todtet  die  beleidigte,  um 
sich  zu  rächen,  ihr  Kind  vor  der  Tlnlr  ihrer  Gegnerin  und  Bchickt  sich 
an,  mit  ihrer  gesammten  Habe  in  ein  anderes  Dorf  zu  ziehen.  Die  Nach- 
barn suchen  es  zu  hindern.  Der  Fall  wird  vor  den  obersten  Ambalacaur 
gebracht,  der  die  Aeltesten  auffordert,  den  Streit  zu  schlichten.  Scheint 
dem  Ehemann i.',  dass  die  im  Laufe  der  Verhandlung  beigebrachten  Zeug- 
nisse sein  Weib  hinreichend  belasten,  bo  schleicht  er  nach  Hause,  holt 
eines  seiner  Kinder  und  tödtet  es  vor  Zeugen  an  der  Thor  dos  Weibes, 
welches  ihr  Kind  vor  seiner  Thflr  umgebracht  hat. 

„Die  Nachricht  dringt  schnell  zu  den  Richtern,  welche  verkünden,  dass 
die  Beleidigung  hinreichend  gerächt  ist.  Unterbleibt  die  freiwillige  Sühne, 
so  vertagt  sich  das  Gericht,  gewohnlich  auf  vierzehn  Tage.  Vor  Ablauf 
dieser  Frist  muss  eines  der  Kinder  der  Verurtheilten  getödtet  werden,  die 
überdies  drei  Tage  lang  alle  Unkosten  für  den  Unterhalt  der  Versammlung 
zu  tragen  hat." 

Nach  dieser,  den  Berichten  der  Landesvermessung  entnommenen 
Schilderung  folgt  im  Madura-Manual*)  eine  kurze  Notiz  aus  einem  dem 
Verfasser  des  Manual  nicht  zugänglich  gewesenen  Briefe  des  Jesuitenpater* 
Martin;  die  Sache  ist  aber  so  interessant,  dass  sie  wohl  verdient,  im 
Original  (abgekürzt)  mitgetheilt  zu  werden. 

Der  Pater  spricht  allerdings  nur  von  einer  Diebeskaste  im  Matavar- 
gebiete,  worunter  aber  wohl  nur  die  Kallans  zu  verstehen  sein  durften. 

Er  sagt1):  Nichts  sei  häufiger  im  Gebiete  der  Maravar,  als  Raab 
und  Mord,  wesshalb  er,  „abgesehen  von  dem  vollen  Vertrauen  auf  den 
Schutz  Gottes,  das  ein  Missionar  haben  müsse",  die  durchaus  nicht  unnütze 
Vorsicht  gebrauche,  sich  auf  seinen  Reison  von  Leuten  eben  dieser  Räuber- 
kaste begleiton  zu  lassen,  da  diese  Räuber  niemals  einen  Reisenden  an- 
greifen, welcher  sich  der  Führung  eines  ihrer  Kastengenossen  anvertraut 
hat.  Einmal,  als  Reisende  trotz  solcher  Begleitung  angefallen  wurden, 
schnitt  sich  der  Führer  beide  Ohren  ab  und  drohte,  sich  das  Leben  zu 
nehmen,  falls  sie  fortführen.  Die  Räuber  waren  durch  die  Landessitte 
gezwungen,  sich  gleichfalls  die  Ohren  abzuschneiden  und  beschworen  den 
Führer,  innezuhalten,  um  nicht  gezwungen  zu  werden,  einen  ihrer  Bande 
zu  erwürgen.  Das  Gesetz  der  Wi  od  er  Vergeltung  besteht  bei  diesen  Völkern 
in  voller  Kraft.  Wenn  von  zwei  Streitenden  der  eine  sich  ein  Auge  aus- 
reisat  oder  sich  umbringt,  so  muss  der  andere  sich  selbst  oder  einem  seiner 
Verwandten  ein  Gleiches  anthun.  Die  Weiber  treiben  diese  Barbarei  noch 
weiter.     Wegen  einer  geringfügigen  Kränkung,    einer  spitzen  Bemerkung. 


1)  The  Madlira  Hanaal,  compiled  by  order  of  the  Madras  UoTerament  1868. 

2)  Lettres  edifiantis  et  corieum.   8.  Novumber  1709. 


Bericht«  ober  verschiedene  Völkeratämmc  in  Vorderindien.  67 

sind  sie  im  Stande,  eich  den  Kopf  an  der  Thür  derjenigen,  die  sie  be- 
leidigte, zu  zerschlagen,  und  diese  ist  dann  gezwungen,  sofort  ihrem  Bei- 
spiele zu  folgen.  Vergiftet  sich  die  eine,  indem  sie  den  Saft  eines  Gift- 
trankes  geniesst,  so  muss  auch  die  andere,  welche  ihren  gewaltsamen  Tod 
veranlasst  hat,  sich  vergiften,  sonst  brennt  man  ihr  Haus  nieder,  raubt  ihr 
Vieh  und  thut  ihr  jede  Schmach  an,  bis  sie  Genugtuung  giebt. 

Wenige  Schritte  von  Pater  Martinas  Kirche  waren  zwei  dieser  Un- 
menschen in  Streit  geratben;  der  eine  lief  nach  Hause,  holte  sein  vier- 
jähriges Kind  und  zermalmte  ihm  vor  den  Augen  seines  Feindes  den 
Kopf  zwischen  zwei  Steinen.  Ohne  sich  zu  ereifern,  ergreift  dieser  seine 
eigene  neunjährige  Tochter,  stösst  ihr  einen  Dolch  in  die  Brust  und 
spricht:  „Dein  Kind  war  nur  vier  Jahre  alt,  meine  Tochter  neun  Jahre, 
bringe  mir  ein  Opfer  gleich  dem  meinen."  „Einverstanden",  antwortet 
der  andere,  und  da  er  seinen  ältesten  Sohn,  einen  jungen  Mann,  der  im 
Begriff  stand,  sich  zu  veriieirathen,  neben  sich  sieht,  versetzt  er  ihm  vier 
oder  fünf  Dolchstiche.  Nicht  zufrieden,  das  Blut  seiner  beiden  Söhne 
vergossen  zu  haben,  ermordet  er  noch  seine  Frau,  um  seinen  Feind  zu 
zwingen,  die  seinige  gleichfalls  zu  tödten.  Endlich  wurden  noch  ein 
junges  Mädchen  und  eiu  Säugling  umgebracht .... 

Unter  den  Schützlingen  des  Paters  befand  sich  ein  junger  Mann,  der 
seinem  Vater  entflohen  war,  als  dieser  ihm  einen  Lanzenstich  beigebracht 
hatte,  um  ihn  zu  tödten  und  dadurch  seinen  Feind  zu  zwingen,  auch  seinen 
Sohn  umzubringen.  Dieser  Barbar  hatte  bereits  bei  einer  anderen  Ge- 
legenheit zwei  seiner  Kinder  in  derselben  Absicht  erdolcht. 

Der  Pater  fügt  hinzu,  dass  viele  jeden  Streit  vermeiden,  aus  Furcht 
vor  den  schrecklichen  Folgen;  auch  sei  ihm  bekannt,  dass  einige,  die 
mit  anderen  in  Streit  geratheil  waren,  welche  im  Begriff  standen,  solche 
Barbarei  auszuüben,  ihnen  die  Kinder  fortnahmen,  um  sie  daran  zu  hindern. 

Diese  Räuber  waren  zur  Zeit  unumschränkte  Herren  in  ihrem  Ge- 
biete, alle  Versuche  des  Maravar-Fürsten,  sie  zu  unterdrücken,  waren  fehl- 
geschlagen. Mehrere  Hundert  Niederlassungen  (peuplades)  sollen  sie  in 
einem  Jahre  verwüstet  haben.     Soweit  Pater  Martin. 

Kur  durch  rücksichtslose  Gewaltmaassregeln ,  durch  Niedermetzeln 
von  tausenden  gelaug  es  den  Engländern,  im  Anfange  des  Jahrhunderts 
die  Kallans  unter  ihr  Joch  zu  beugen. 

Eine  auffallende  Sitte  der  westlichen  Kallans,  dass  nehmlich  sehr 
häutig  eine  Frau  das  Weib  von  10,  8,  6,  4  Männern  ist,  und  die  Spröss- 
linge  einer  solchen  Ehe  sich  nicht  Kinder  von  10,  8,  6,  —  sondern  Kinder 
von  8  und  2;  6  und  2;  4  und  2  —  Vätern  nennen,  ist  bereits  in  einem 
früheren  Vortrage  (, Verhandlungen  der  Anthropologischen  Gesellschaft  1879, 
S.  132)  erwähnt  worden.  Zum  Schluss  mag  aber  noch  eine,  diese  Sitte 
bestätigende  Bittschrift  angeführt  werden: 

itizea  bJ^OOgle 


Bittschrift 
Terroa  Tevan's  und  seiner  sieben  Brüder,  Söhne  von  sechs  uud  zwei 
Vätern  an  den  Collect«  von  Madura  1798  (Madura-Manual  H,  54.). 
„An  die  allernuserlcsenste  Schönheit  der  Schönheiten,  in  welcher  die 
gesammte  Natur  in  jeder  Beziehung  in  ihrer  wahren  Vollkommenheit 
geschaut  wird,  und,  gleich  Mahu-Meru,  von  höchst  bezaubernde  in,  mildem 
und  anmuthigem  Anblick,  an  den  Beschützer  zahlloser  Seelen,  an  den 
allgemeinen  und  gewohnten  Erforscher  der  Klagen  und  Leiden  aller  Ge- 
kränkten, an  die  immer  willkommene  Lust  und  Freude  aller  Freundlichen 
und  Geselligen,  der,  wenn  er  speiset,  von  tausenden  umringt  ist,  zu  den 
schönen  Füssen  Eurer  Hochmächtigkoit  erkühnen  wir  uns,  Terea  Tevan 
und  seine  sieben  Brüder,  Söhne  von  sechs  und  zwei  Vätern,  mit  ge- 
schlossenen Beinen,  bedecktem  Kunde,  und  zwischen  den  Beinen  zu- 
sammengehaltenen Gewändern,  in  grosser  Entfernung  verehrend  mit  ge- 
falteten und  emporgehobenen  Händen  stehend,  Eure  gnädige  und  barm- 
herzige Sinnesart  preisend  und  anbetend,  uns  niederwerfend,  uud  zu  Eurer 
ehrenwerthen  Person  gen  Norden  aufblickend,  dieBe  unsere  demüthige 
Bittschrift  zu  richten  und  Eure  Gunst  uud  Eure  Geneigtheit  und  Euren 
Schutz  zu  erflehen".  — 

Der  Bericht  über  die  Volkszählung  von  18dl  erwähnt  einen  sonder- 
baren, bei  einer  Unterabtheilung  (Eilai)  der  Eallans  herrschenden  Brauch. 
Stirbt  einer  derselben,  so  muss  der  Erbe  den  Männern  desselben  Eilai 
je  ein  Stück  neues  Zeug  schenken;  der  Empfänger  aber  muss  es  seiner 
Schwester  geben.  Unterlässt  er  es,  so  findet  sich  ihr  Gatte  entehrt  und 
lässt  sich  von  ihr  scheiden.  Zum  Zeichen  der  Ehescheidung  reicht  ein 
Kallan  seiner  Frau  ein  Stück  Stroh  in  Gegenwart  seiner  Eastengenossen. 
Auf  tamil  bedeutet  der  Ausdruck  „ein  Stroh  geben"  Ehescheidung. 
(Census  of  India  XIII,  1893.) 

in. 

Maravar. 

Die  Maravar  (Marvar)  (Fig.  1,  S.  fifl),  einer  der  ältesten  Volksstämrae 
Südindiens,  bewohnen  zwei  grosse  Gebiete:  die  Semindaris  Sivaganga 
und  Ramnäd,  im  westlichen  Theile  dos  Mädura- Distriktes.  Vor  zwei 
Jahrhunderten  waren  sie  die  zahlreichste  und  mächtigste  Kaste  des  Pandya- 
Landes  mit  der  Hauptstadt  Madura.  Im  Anfange  des  18.  Jahrhunderts 
konnte  der  Bajah  von  Ramnäd  innerhalb  zweier  Tage  ein  Heer  von 
40  000  Mann  stellen;  181)1  aber  hatte  sich  ihre  Zahl,  wahrscheinlich  in 
Folge  häufiger  Hungersnöthe.  auf  80000  vermindert.  Früher  wild  und 
räuberisch,  der  Schrecken  ihrer  Nachbarn,  sind  sie  unter  dem  Einfluss 
der  englischen  Herrschaft  zu  flu  issigen  Landbauern  geworden,  fast  ebenso 
friedlich,   wie    die    übrigen    Ryots    (spr.    Keiots).       AeusserHch    sind    sie 


Berichte  über  rerschiedeue  Völkerstflmme  in  Vorderindien.  69 

Sivalten,  in  Wirklichkeit  aber  Teufelanbeter.  Sie  essen  Fleisch,  trinken 
Branntwein,  die  Wittwen  dürfen  heirathen. 

Die  ausführlichste,  mir  bekannte  Mittheilung  aber  die  Maravar  giebt 
das  Madras -Journal  Bd.  IV.  (1836),  einen  Auszug  daraus  das  Madura- 
Manual'),  dem  vorstehende  Notiz  entnommen  ist. 

Durch  Dr.  J.  Shortt,  unser  1890  verstorbenes  correspondirendes  Mit- 
glied, wurde  ich  mit  Herrn  G.  F.  Fisher  bekannt,  dem  Herrn,  dem  es 
nach  unendlichen  Bemühungen  gelungen  war,  die  zur  Zeit  in  Sivaganga 
regierende  legitime  Fürstin  auf  den  Thron  zu  setzen  und  dadurch  den 
35  Jahre  währenden  Erbfolgestreitigkeiten  ein  Ende  zu  machen*). 

Mit  Herrn  Fishers  Empfehlung  versehen*),  machte  ich  die  Reise 
nacli  Sivaganga   in    einem  Ochsenwagen  und  fand  das  freundlichste  Eni 

Fig.  1. 


Mursvsn  Nr.  180  der  Tabelle:  Messungen  an  lebenden  Indiern  (Zeitschrift  für 
Ethnologie  1879.  XI.   S.  98). 

gegenkommen  bei  seinen  Agenten,    von  denen  ich  auch  einiges   Ober  die 
Sitten  und  Gebräuche  dieser  interessanten  Kaste  erfragen  konnte. 

Das  Weib  gebärt  sitzend,  als  Hebeamme  wirkt  die  Barbierfrau. 
Ist  die  Mutter  schwächlich,  so  wird  dem  Kinde  Eselamilch,  mit  etwas 
Chainaeleon-Blut  gemischt,  eingegeben,  —  das  Chamaeleon  wird  Blutsauger 
genannt;  durch  den  Genuas  seines  Blutes  soll  wohl  die  Saugkraft  des 
Kindes  gesteigert  werden.  Während  der  ersten  30  Tage  giebt  man  dem 
Kinde  auch  Tirukalli-Saft  ein  (Euphorbia  tirucalli),  zuerst  täglich,  in 
der  letzten  Hälfte  des  Monats  nur  alle  4  bis  5  Tage.  (Die  Pflanze  wird 
im  Feuer  gebrannt,   ausgepreBst,  der  Saft  filtrirt,  gewärmt).    Vom  dritten 

1)  1.  c. 

2)  Die  hochinteressante  Feier,  bei  welcher  Hr.  Fisher  der  ßani  Kothama  eigen- 
händig die  Krone  aufsetzte,  bat  Dr.  Shortt  in  einem  Vortrage  über  die  Maravar  aus- 
führlich beschrieben  (Memoire  read,  Anthrop.  Soc.  IV,  SO). 

3)  Unser  Museum  für  Völkerkunde  »erdankt  Ferra  Fisher  u.  A  eine  Reihe  sehr 
werthToller  Bilder. 


eine    Heine   seht 

„Google 


70  F.  Jaook: 

Tage  an  wird  der  Kopf  des  Kindes  gepresBt,  um  ihn  möglichst  rund  zu 
formen. 

Am  10.  oder  15.  Tage  ergreift  die  Barbierfrau  das  Kind  an  den 
Füssen,  so  dass  der  Kopf  nach  unten  hängt,  schüttelt  es.  steckt  ihm  einen 
Finger  in  den  Mund  und  drückt  gegen  die  innere  Nasenöffnung,  um  diese 
kleiner  zu  machen. 

Nach  einem  Monat  wird  diese  Operation  wiederholt.  Nach  dem 
30.  Tage  giebt  man  dem  Kinde  Ricinusöl  ein. 

Bis  zum  15.  Tage  bleibt  die  Mutter  abgesondert,  darf  keinen  Haus- 
rath  berühren.  Am  15.  Tage  stellt  ein  Brahinine  das  Horoskop,  über- 
tüncht die  Stätte  der  Geburt  mit  -  Kuhmist  und  wirft  alle  irdenen  Töpfe 
fort.  Er  zerschlägt  eine  Cocosnuss  und  verrichtet  die  Puja;  Mutter  und 
Kind  baden.  Das  Kind  erhält  einen  Namen,  Verwandte  und  Freunde 
werden  mit  Reis  bewirthet. 

Um  während  ihrer  Absonderung  den  Teufel  fern  zu  halten,  legt  man 
zur  Seite  der  Mutter  Messer  oder  eisernes  Geräth;  auch  alte  Schuhe,  alte 
Besen,  sollen  denselben  Zweck  erfüllen.  Frühestens  einen  Monat,  spätestens 
ein  Jahr  nach  der  Geburt,  wird  der  Kopf  des  Kindes  geschoren,  später  je 
nach  Bedürfnis».  Nur  auf  dem  Scheitel  bleibt  ein  Schopf  stehen,  er  ist 
Gegenstand  besonderer  Pflege,  auf  daes  er  recht  lang  werde. 

Den  Mädchen  werden  die  Ohrläppchen  künstlich  zu  golcher  Länge 
ausgedehnt,  dass  sie  die  Schultern  berühren  (Fig.  2). 

Hier  das  Rezept  nach  Dr.  Shortt:  Das  Durchbohren  geschieht  immer 
durch  Leute  von  der  Corava-Kaste,  gewöhnlich  wenn  das  Mädchen  einen 
Monat  alt  ist.  Das  Ohr  wird  mit  einer  Btarken  Nadel  durchbohrt,  dann 
zieht  man  ein  baumwollenes  Bändchen  durch  die  Oeffhung,  macht  an 
jedem  Ende  eiuen  Knoten  und  tränkt  es  mit  Salzwasser.  Nach  einem 
oder  zwei  Tagen  wird  an  Stelle  des  Bändchens  ein  Stück  Besenreis  ein- 
gefügt und  alle  drei,  vier  Tage  ein  stärkeres.  Dies  wird  dann  durch 
einen  Pflock  von  trockenem  Pflanzenmark  (ähnlich  unserem  Hollunder- 
mark)  ersetzt,  das  durch  Befeuchten  anschwillt  und  das  Loch  erweitert. 
Eiuen  Tag  um  den  andern  wird  ein  stärkerer  Pflock  eingezwängt.  Nach 
etwa  vierzehn  Tagen  kommen  Lappen  an  die  Stelle,  die  zunächst  mit 
Salzwasser,  dann  mit  Cocosid  getränkt  sind;  nach  einem  Monat  Blei-  oder 
Messingge wichte,  deren  Schwere  allmählich  gesteigert  wird,  bis  die  Zipfel 
beider  Ohren  einerseits  an  der  Nasenwurzel  zusammentreffen,  andererseits 
die  Schulter  berühren. 

Woniger  als  ein  Jahr  alte  Kinder  tragen  eine  Unze  schwere  Gewichte 
im  Ohr;  man  lässt  sie  mehrere  Jahre  darin,  um  zu  verhindern,  dass  es 
sich  wieder  zusammenziehe.  Vor  Eintritt  der  Pubertät  werden  die 
bleiernen  Ringe  durch  goldene,  bei  Armen  durch  messingene  ersetzt. 

Das  Erweitern  der  Ohrläppchen  ist  bei  mehreren  Kasten  Südindiens 
Sitte.     Es   giebt   vielleicht  keinen   Unfall,   der    einer  ludierin    und   ihren 


Berichte  Aber  verschiedene  VClkcret&mme  in  Vorderindien. 


71 


Freundinnen  grössere  Sorge  macht,  als  das  Zerroissen  der  Ohrläppchen, 
Rs  gilt  für  eine  Schande,  wird  geheim  gehalten  und  möglichst  schnell 
wieder  geheilt. 

Bei  der  ersten  Menstruation  bezieht  das  Mädchen  auf  30  Tage  eine 
besondere  Hütte  und  wird  während  dieser  Zeit  sehr  gut  verpflegt.  Am 
ersten  Tage  wird  sie  gewaschen,  alle  5  bis  6  Tage  darf  sie  baden,  am 
30.  Tage  legt  sie  ein  neues  Gewand  an  und  wird  mit  Musik  in  ihr  Haus 
zurückgeführt.  Man  ladet  Gäste  ein,  und,  falls  das  Mädchen  verheirathet 
ist,  bestimmt  der  Astrologe  Tag  und  Stunde,  wann  die  Ehe  zu  vollziehen 
ist,  worüber  zuweilen  viele  Monate  vergehen.  Die  Mädchen  werden  ge- 
a  Fig.  2.  b 


Schmuck  des  rechten  Ohrs  von  Maravar  -Frauen,  Sivaganga  bei  Madiira. 
wohnlich  als  Kinder  verheirathet.  Die  Hochzeit  und  das  Bewirthen  der 
Gäste  dauert  drei  Tage.  Am  ersten  Tage  wird  das  Tali  gebunden. 
Die  Heirathen  werden  durch  die  Eltern,  oft  ohne  Wissen  des  jungen 
Paares  geschlossen.  Am  Hochzeitstage  erlegt  der  Bräutigam,  gleichviel 
ob  reich  oder  arm,  an  die  Brauteltem  30  Penam  (etwas  weniger  als  10  Mk.) 
und  ausserdem  Geschenke,  wenn  die  Mittel  vorhanden  sind.  Erst  nachdem 
das  Geld  gezählt  und  richtig  befunden,  wird  das  Tali  um  den  Hals  der 
Braut  geknüpft. 

Dem  Sterbenden  wird  Milch  eingegeben;  die  Leiche  wird  gewaschen, 
gekleidet,  geschmückt,  auf  schön  verzierter  Bahre  hinausgetragen.  Vor 
dem  Verbrennen  oder  Begraben  wird  der  Schmuck  wieder  abgenommen. 


62  F.  Jaoor; 

eine  Hand  voll  Reis  auf  und  wirft  sie  gegen  dns  Hans.  Zwei  Bewohner 
des  Hauses  treten  auf,  der  eine  ergreift  einen  brennenden  Docht  aus  der 
Lampe,  der  andere  giesst  rothes  Curcuma- Wasser  in  eine  Schale.  Sie 
stellen  sich  neben  einander  und  bewegen  diese  Gegenstände  in  vertikalen 
Kreisen  gegen  einander. 

Nachdem  sich  der  eine  Manipulant  dreimal  gegen  Süden  verneigt 
hat,  schattet  er  das  Wasser  nach  Norden  aus,  dreht  die  Schale  um 
und  klopft  sie  dreimal  aus.  Diese  Ceremonie  wird  zweimal  wiederholt, 
wobei  die  Männer  jedesmal  die  Rollen  wechseln.  Zwei  mit  ölgetränkten 
Lappen  umwickelte  Stöcke  werden  brennend  auf  die  mit  schwarzem 
Wasser  gefüllte  Cocosschale  gelegt  und  dann  von  den  beiden  Männern, 
die  Rollen  wechselnd,  dreimal  gegen  einander  bewegt.  Nach  dreimaligem 
Verneigen  gegen  Norden  wird  die  Cocosschale  nach  Süden  geworfen.  Die 
brennenden  Stöcke  werden  in  die  Erde  gesteckt.  Dieselbe  Manipulation 
wird  mit  der  rothen  Cocosnnss  und  der  mit  rotbem  Curcumawasser  ge- 
füllten MessingBchale  vorgenommen:  Verneigen  nach  Süden,  Fortschleudern 
der  Nuss  nach  Norden.  In  ähnlicher  Weise  wird  mit  drei  kleinen,  aus 
Lappen  zusammengedrehten  Dochten  einerseits  und  den  verschiedenen 
Heissorten  andererseits  verfahren.  Zu  dem  ersten  Tänzer  hat  sich  in- 
zwischen ein  zweiter  gesellt,  Agasa  G-handeruan's  Diener  (Pig.  6.). 
Tanz,  Gesang  und  Musik  werden  noch  eine  Zeitlang  fortgesetzt.  Zum 
Schluss  nehmen  die  Tänzer  den  unverbrauchten  Reis,  das  Stroh  von  den 
vier  Ecken  des  Hauses  und  damit  zugleich  den  bösen  Geist  mit  sich  fort. 
Für  den  Nachmittag  desselben  Tages  war  die  Aufführung  der  Bellä- 
Killa  Puja  angeordnet  worden.  Sie  wird  in  wohlhabenden  Familien  für 
schwangere  Frauen  zum  Schutz  des  Embryo,  gewöhnlich  im  fünften  Monate 
der  Schwangerschaft,  vorgenommen. 

Das  Schauspiel  fand  vor  einem  kleinen  Hanse,  in  einem  Garten  statt. 
Auf  dem  sorgfältig  geebneten,  mit  Kuhmist  getünchten  und  mit  Kohlen- 
pulver bestreuten  Boden  vor  dem  Hause  breitete  sich  ein  schöner  Teppich 
aus,  ein  wahres  Meisterstück.  In  der  Mitte  Brahma,  dreiköpfig,  links 
Baddhra  Kali,  rechts  Kutitschaten  (ein  Teufel,  der  besonders  Weiber 
plagt  und  gern  Häuser  anzündet).  Die  Figuren,  mit  untergeschlagenen 
Beinen  und  mitraartigen  Kronen  dargestellt,  gingen  nach  nuten  in  einander 
über,  während  sie  nach  oben  spitz  zuliefen.  Die  Zwischenräume  waren 
durch  hübsches  Rankenornament  so  ausgefüllt,  dass  die  Figuren  wie  iu 
Lauben  sassen.  Dieses  Bild,  das,  abgesehen  von  dem  schwarzen  Rande 
des  darunter  liegenden  Koblenpulvers,  über  2  m  breit  und  etwa  1,50  m 
hoch  war,  hatten  zwei  Leute  in  rothem,  gelbem,  grünem,  weissem  und 
schwarzem  Sande,  aus  freier  Hand,  ohne  Verzeichnung,  auf  den  Boden 
gestreut,  man  könnte  wohl  sagen,  gemalt.  Noch  schöner  müssen  die 
bei   festlichen   Gelegenheiten   von   Männern    derselben    Kaste   mit   frischen 

Diaitizeoby  Google 


Berichte  öhur  verschiedene  Volkers!  Amme  in  Vorderindien.  63 

Blumen  statt  mit  Sand  ausgeführten  Mosaiken  sein,  die  ich  indessen  nur 
*<>iu  Hörensagen  kenne1). 

Zur  Seite  des  SandteppicliB  hatte  man  einen  kleinen  Tempel  gebaut: 
vier  Säulen  von  frischen  Bananenstämmen,  durch  Gitterwände  von  ge- 
flochtenen jungen,  noch  gelben  Cocosblättern  verbunden,  trugen  ein  zier- 
liches Dach  von  ziemlich  complicirtem  Bau,  fast  ganz  aus  Cocosblättern 
geflochten.  Rings  um  den  Teppich  waren  auf  Bananenblättern  ausgelegt: 
l'addy,  Reishfllsen,  roher  Reis  in  verschiedenen  Zubereitungen,  Cocos, 
Cocoeblüthen,  Bananen,  Wasser  mit  Kohlenstaub,  Wasser  mit  rother 
Curcuina.  Auf  jedem  Häufchen  lagen  frische  Blumen.  Der  Priester, 
Pujari,  durch  keine  besondere  Tracht  ausgezeichnet,  hockt  vor  dem 
Teppich;  vor  sich  eine  Abkhora  (Wasaerkanne),  aus  deren  Dulle  eine 
kleine  brennende  Fackel  ragt,  zur  Rechten  einen  Korb  voll  Blumen,  zur 
Linken  eine  Cocosschale  mit  brennendem  Weihrauch.  Er  legt  zu  Brahma' s 
Fassen  drei,  für  jeden  anderen  Götzen  ein  Stück  Bananenblatt  von 
.">  cm  Quadrat  nieder  und  opfert  darauf  kleine  Mengen  der  aufgestellten 
(legenstände,  die  ihm  nach  einander  gereicht  werden.  Er  spricht  kein 
Wort,  alle  seine  Bewegungen  sind  sehr  feierlich.  Dann  zieht  er  sich 
zurück,  erscheint  aber  bald  wieder,  begleitet  von  der  Wöchnerin,  die  von 
zwei  Weibern  geführt  wird.  Nachdem  die  Fraueu  sich  niedergekauert 
und  die  Hände  gefaltet  haben,  beginnt  die  eigentliche  Puja. 

Zwei  Bhutatänzer  in  malerischer  Tracht  treten  auf,  Bbuta  Kutat- 
tebaten  mit  grünem  (Fig.  1)  und  seine  Gemahlin  Kameni  mit  ocker- 
gelbem Antlitz  (Fig.  3),  später  noch  ein  Dritter  (Fig.  2).  Der  Tanz  war 
recht  ausdrucksvoll  und  unterschied  sich  dadurch  vortheühaft  von  den 
meist  unglaublich  langweiligen  Tänzen  der  Bajaderen.  Bald  gesellte  sich 
auch  Ghanderuan  (Fig.  5)  zu  ihnen,  derselbe  Bhuta,  der  am  Vormittag 
einen  seiner  Kollegen  aus  dem  besessenen  Hause  vertrieben  hatte.  Auf 
iwei  schräg  gestellten  Bambusen  glitt  er  plötzlich  ans  einem  Baume  herab. 
F.r  trug  wesentlich  dieselbe  Gewandung  wie  am  Morgen,  erschien  aber  in 
doppelter  Grösse  und  nur  als  Büste  aus  dem  kelcbförmig  zusammen- 
gebogenen Blatte  einer  Fächerpalme  berausragend,  wie  die  Büste  der  Julia. 

Der  Tanz  war  von  Gesang  begleitet.  Der  Pujari  blieb  ununterbrochen 
thätig.  Ich  verzichte  auf  eine  eingehende  Beschreibung,  da  ich  weder 
die  Bedeutung,  noch  den  Zusammenhang  der  einzelnen  Handlungen  ver- 
stand,   deren  keine  aus  dem   Rahmen    des   bereits   Beschriebenen  heraus- 

1}  Die  Narajo-  Indianer  streuen  Bilder  aus  buntem  Sande  bei  gewissen  Feierlich- 
keiten. Eine  genau«  Beschreibung  mit  Abbildungen  in  8lb-  Annnal  Report  Bureau  of 
Etaaokgv.    Washington  p.  286. 

Unter  Ludwig  XVI  führten  sogenannte  Sab!  eure  mit  gefärbtem  Sande,  Marmor-,  Glaa- 
od«r  Zuckerstanb  unmittelbar  vor  dem  Eintritt  der  Gaste  mit  unglaublicher  Schnelligkeit 
peröche  Teppichmnater  an»,  die  ein  Hauch  Keratßrtr  (Fricdllnder,  Zur  Oeschichle 
de*  Tafelluius.     Rundschau,  Januar  1880.). 

Dfciitizeoby  L-OOgle 


72  F.  Jaook: 

Der  Solm,  in  Ermangelung  desselben  der  nächste  Verwandte,  nimmt 
einen  mit  Wasser  gefüllten  Topf  auf  die  Schulter  und  umschreitet  dreimal 
den  Scheiterhaufen  oder  das  Grab.  Nach  jedem  Unigange  schlägt  der  am 
Kopfe  der  Leiche  stehende  Barbier  ein  Loch  in  den  Topf,  so  daeB  das 
Wasser  nach  einander  aus  einer,  zwei  und  drei  Oeffnungen  ausströmt. 

Der  Träger  des  Topfes  kniet  nieder,  zündet  den  Holzstoss  an,  wirft 
den  Topf  hinter  sich  und  verlässt  den  Platz,  ohne  sich  umzusehen.  Seine 
Verwandten  scheeren  ihm  den  ganzen  Körper,  mit  Ausnahme  der  Vorderarme, 
die  unter  keinen  Umständen  geschoren  werden  dürfen.  Nachdem  alle 
gebadet,  begeben  sie  sich  vor  das  Sterbehaus;  ein  Mädchen  tritt  heraus 
und  schwenkt  einen  mit  rothem  Curcumawasser  gefüllten  Topf  dreimal  um 
den  Kopf  des  Hauptleidtragenden  (um  ihn  gegen  böse  Geister  zu  schützen). 
Nachdem  die  Trauernden  ihre  Füssu  gewaschen,  betreten  sie  das  Haus. 
Die  Stelle,  wo  der  Tod  eingetreten  ist,  wird  mit  Kuhmist  getüncht  und 
eine  Lampe  einen  Tag  lang  darauf  brennend  erhalten. 

Hat  der  Tod  an  einem  Sonnabend  stattgefunden,  so  steht  demnächst 
ein  neuer  Todesfall  zu  befürchten.  Um  dies  zu  verhindern,  bindet  man 
ein  Huhn  an  die  Bahre,  das  mitverbrannt  oder  vom  Todtengräber,  der 
es  zum  Geschenk  erhält,  gotödtet  werden  muss.  Durch  das  Opfer  einer 
Hühnerseele  hofft  man  die  zweite  Menschenseele  zu  retten.  Am  16.  Tage 
findet  die  Ceroinonie  der  Reinigung  des  Hauses  statt.  Die  geladenen 
Gäste  und  ein  Astrolog  besuchen  die  Brandstätte,  vollziehen  ein  Tod  ton- 
Opfer  und  bringen  dem  Sohne  des  Verstorbenen  Geschenke  an  Geld  oder 
Kleidern.  Jodes  Jahr  soll  der  Sohn  die  Feier  wiederholen,  aber  nur  bei 
der  ersten  Jahresfeier  werden  ihm  Geschenke  gespendet.  — 

Nachträglich  mag  hier  noch  die  den  oben  citirten  Quellen  entnommene 
Beschreibung  einiger  interessanten  Bräuche  bei  Verehelichungen  angefügt 
werden. 

Sind  die  Eltern  zur  Zeit  zu  arm,  so  wird  zwar  das  Tali  gebunden, 
die  Festlichkeit  aber  auf  spätere  Zeit  verschoben.  Stattfinden  muss  sie 
aber,  „der  Schaden  muss  geheilt  werden."  In  solchen  Fällen  ist  die  als 
jungfräuliche  Braut  Gefeierte  zuweilen  schon  Mutter  mehrerer  Kinder. 
Stirbt  der  Ehemann,  bevor  er  in  der  Lage  war,  „den  Schaden  zu  heilen", 
so  borgen  seine  Freunde  und  Verwandte  das  erforderliche  Geld  und  voll- 
ziehen die  Hochzeitefeier  in  Gegenwart  und  zu  Gunsten  der  Leiche,  welche 
als  Bräutigam  aufgeputzt  neben  der  Frau  auf  einer  Bank  sitzt.  Das  Tali 
wird  der  Frau  dann  abgenommen  und  sie  darf  wieder  heirathen,  sobald 
sie  Gelegenheit  findet. 

Missfällt  einem  Ehemann  seine  Gattin ,  so  werden  die  Stammes- 
genossen  zusammengerufen  und  die  Frau  wird  in  das  Haus  ihrer  Mutter 
zurückgeführt  samint  allem  Vieh,  Geräth,  Schmuck,  das  sie  mitgebracht 
hat.  Das  um  ihren  Hals  gebundene  Tali  wird  abgenommen  und  zerrissen. 
Missfällt  der  Mann  der  Frau,    so    erstattet  sie  ihm  das  Brautgeld  und  die 

Google 


Berichte  über  verschiedene  Völkerst&mmc  in  Vorderindien.  73 

Unkosten  der  Hochzeit,  nimmt  alles,  was  sie  eingebracht  hat,  mit  sich, 
kehrt  in  ihr  Haus  zurück  und  verheiratliet  sich  nach  ihrer  Wahl'). 

Bei  den  Maravaus  und  Kai  Uns  findet  man  noch  bumerangartige 
Instrumente,  Vallari-thaddi,  von  Holz  oder  von  Eisen.  Sie  sollen  früher 
im  Kriege  und  auf  der  Jagd  benutzt  worden  sein.  Heute  dienen  erstere 
nur  zum  Sport,  letztere  zum  Vertreiben  der  bösen  Geister.  Einige 
Maravar  begleiteten  uns  auf  einen  freien  Platz,  um  ihre  Geschicklichkeit 
zu  zeigen.  Die  Versuche,  ein  Ziel  zu  trefFen,  oder  das  Wurfholz  nach 
dem  Ausgangspunkt  zurückkommen  zu  lassen,  misslangen  alle.  Distanz- 
werfen ging  etwas  besser:  der  Geschickteste  schleuderte  zwei  aus  zehn 
ausgewählte  Instrumente  153,  175,  166  m  weit;  die  Flugbahn  glich  einem 
Komma.  Sie  schoben  den  geringen  Erfolg  auf  die  ihnen  fremden  Wurf- 
bolzer  und  versicherten,  geübte  Leute  träfen  mit  ihren  eigenen  Instrumenten 
eine  in  den  Sand  gesteckte  Kürbisblütbe  auf  60  Schritt  Entfernung*). 

Ein  besonders  bei  den  Maravar  und  verwandten  Kasten  beliebter 
Sport,  das  Ochsenhetzen  (DshelH-Kattu),  welches  an  die  in  Spanien  im 
Winter  stattfindenden  Corridas  de  Novillos  erinnert,  verdient  noch 
eine  kurze  Beschreibung.  An  einem  bestimmten  Tage  versammeln  sich 
in  der  Frühe  Schaaren  von  Menschen,  vorwiegend  Männer,  auf  einem 
geeigneten  freien  Platz,  vielleicht  im  Bette  eines  ausgetrockneten  Flusses 
oder  Sees.  Viele  bringen  Pflugochsen  mit,  die  schon  mehrere  Tage  vorher 
besonders  gefüttert  worden  sind,  um  sie  recht  muthig  zu  machen.  Die 
Eigenthümer  preisen  die  Stärke  und  Schnelligkeit  ihrer  Thiere  und  fordern 
auf,  sie  zu  fangen  und  festzuhalten.  Man  wählt  eines  der  besten,  be- 
festigt ein  Tuch  als  Siegespreis  an  seinen  Hörnern  und  führt  es  in  die  Mitte 
der  Bahn.  Alsbald  wird  es  von  Leuten  umringt,  die  laut  johlen  und 
gestikuliren;  das  Thier  wird  stutzig,  senkt  den  Kopf  und  nimmt  einen 
wilden  Anlauf;  aber  schnell  öffnet  sich  der  Kreis,  die  Menschen  stieben 
aus  einander  und  laufen  nach  allen  Seiten;  der  Ochse  aber  läuft  noch 
schneller,  bald  hat  er  einen  seiner  Widersacher  erreicht  und  dringt  mit 
den  Hörnern  auf  ihn  ein,  dieser  indessen  fällt  plötzlich  wie  ein  Stein  zu 
Boden,  der  Ochse  aber,  statt  ihn  mit  den  Hörnern  zu  durchbohren,  springt 
über  ihn  fort  und  läuft  einem  anderen  nach,  der  sich  auf  dieselbe  Weise 

1)  Die  Maravar  betreffend,  enthalt  der  1893  erschienene  Bericht  über  die  Volks- 
zählung Ton  1891  fast  nur  Auszüge  aas  den  oben  eitirten  Quellen,  ausserdem  aber  die 
Mittheil nngen,  dasa  Yerhälhiissm&ssig  viele  der  254  Unterabteilungen  der  Maravsra  den 
Namen  Kailau  fähren,  während  Umgekehrt  der  Name  Maravar  bei  mehreren  Gruppen 
der  Kallans  vorkommt,  und  Arne  beide  Kasten  offenbar  sehr  nahe  verwandt  sind;  dass 
Maravarmadchen  selten  vor  Eintritt  der  Reife  heirathen  und  selbst  noch  fünf  Jahre  spater 
ohne  Schande  ledig  bleiben  künnen;  dass  bei  den  Maravar  von  Tincvelly  Heirathen 
durch  Vertretung  stattfinden  können,  indem  der  Bräutigam  einen  Stock  schickt,  der  an 
seiner  Stolle  in  der  Hochieitabu.de  aufgestellt  wird. 

2)  Nach  Gordon  Curuming  (Wild  men  and  wild  beasts  in  India)  werden 
BumerangB  in  Guzerat  und  Südindien  noch  jetzt  benutzt,  um  Hasen  und  Bebhühner  zu 
erlegen. 


74  P.  Jagoe: 

rettet  Nachdem  sieb  dies  mehrere  Male  wiederholt  hat,  gelingt  es  dem 
Ochsen,  entweder  den  Ring  zu  durchbrechen  und  nach  seinem  Dorfe  zu 
gallopiren,  wobei  er  anf  jeden  losrennt,  der  ihm  begegnet,  oder  er  wird 
von  dem  stärksten  seiner  Verfolger  gepackt  und  festgehalten.  Niemals, 
so  sonderbar  es  klingt,  stösst  der  Ochse  einen  Menschen,  der  sich  bei  seiner 
Annäherung  niederwirft.  Die  einzige  Gefahr  ist,  dass  einer  zufällig  das 
Thjer  nicht  kommen  sieht  und  aufrecht  stehen  bleibt. 

Nachdem  zwei  oder  drei  Ochsen  einzeln  gerannt  sind,  lässt  man 
mehrere,  zuweilen  ein  halbes  Dutzend,  auf  einmal  los.  Dann  wird  das 
Schauspiel  im  höchsten  Grade  aufregend;  die  Menge  wogt  hin  und  her 
und  macht  die  tollsten  Sprünge,  um  den  Stössen  auszuweichen;  lautes 
Kreischen  und  gellendes  Gelächter  erfüllen  die  Luft,  die  Erde  dröhnt 
unter  den  Hufen  der  Ochsen,  die  wild  nmherjagen,  als  dürsteten  sie  nach 
Menschenblut.  Auf  diese  Weise  lässt  man  vielleicht  zwei-  bis  dreihundert 
Thiere  an  einem  Tage  laufen,  und  wenn  schliesslich  alles  nach  Hause 
geht,  Bind  einige  leichte  Wunden  und  Quetschungen  die  einzigen  üblen 
Folgen  einer  Belustigung,  die  grossen  Math  und  Gewandtheit  bei  den 
Preisbewerbern  und  nicht  weniger  bei  den  Zuschauern  voraussetzt.  Das 
einzige  Mal,  wo  der  Richter  Nelson  von  einem  sichern  Orte  ans  dem 
Schauspiele  beiwohnte,  war  er  in  hohem  Grade  davon  entzückt;  kein 
Unfall  störte  den  Genuas.  — 

1878  hat  das  Anthropologische  Institut  in  Paris  19  Maravar -Schädel 
und  zwei  vollständige  Skelette  von  Dr.  John  Shortt  in  Madras  zum 
Geschenk  erhalten.  Das  Ergebniss  der  Messungen  dieser  21  Schädel 
zeigt  „eine  so  enge  Verwandtschaft,  eine  so  vollständige  Aehnlicbkeit  mit 
12  im  Institute  vorhandenen  Paria-Schädeln  von  Calcutta  und  12  zur  Zeit 
in  Paris  ausgestellten  Schädeln  von  Parias  aus  Indien,  dass  die  wenigen 
vorhandenen  Unterschiede  als  sekundäre  erscheinen,  während  die  Grund- 
merkmale nach  demselben  Typus  gebildet  sind."1) 

In  Bezug  auf  die  Frage,  ob  die  Schwarzen  Indiens  einem  bereits 
bekannten  Typus  anzureiben  sind,  kommt  Dr.  Callamand  zu  dem 
Schluss,  dass  sie  durchaus  nicht  Repräsentanten  einer  früheren  Negrito- 
Rasse  oder  gar  AuatraloTden  seien"),  wie  behauptet  worden  ist,  und  dass 
sie  bis  auf  Weiteres  ihre  legitime  Autonomie  behalten  müssen. 

IV. 
Katnmarathls. 

In  Sivaganga,  einige  tausend  Schritte  vom  Paläste  der  Rani  der 
Maravans,  traf  ich  ein  Lager  von  Vogelsteller»,    die,    aus  dem  Salem- 

1)  Le  crane  des  Noirs  de  1'Inde  par  Ie  Dr.  Callamand.  Revue  d'Anthrop.  Ser.  £ 
*oL  1,  p.  607/25. 

2)  vergL  Vera.  18.  Hin  188-2,  8.  23a 


v  Google 


Berichte  über  verschiedene  Völkerstämmc  in  Vorderindien. 


75 


Distrikt»  stammend,  bei  dem  Thronerben,  der  Jagdliebhaber  ist,  dauernde 
Beschäftigung  finden.  Von  den  Maravars  wurden  sie  Katumarathis 
(Waldbewohner)  oder  Jungli  (spr.  dschangli),  Wilde,  genannt.  Es  ist  ein 
schöner  Menschenschlag,  von  intelligentem  Aussehen  und  voll  Lebeus- 
f fische;  einige  der  Weiber  erinnern  durch  ihre  ausdrucksvollen  Gesichts- 
züge an  Italienerinnen.  Eine  derselben  hatte  zehn  Kinder  geboren  und 
sah  noch  recht  gut  aus  (Fig.  3).  Sehr  unvortheilhaft  stechen  die  plumpen 
Maravar  gegen  diese  „Wilden"  ab.  Sobald  wir  uns  dem  Lager  nahen, 
stürzt  eine  Bande  munterer  Kinder  auf  uns  zu,  tiarunter  viele  mit  braunem 


Fig.  3. 


Fig.  *■ 


Katumarathi  ~  Frauen. 

Haar;  sie  ächzen  aus  vollem  Halse:  aeh,  aeh,  achch,  acheh,  acheh, 
biegen  den  Körper  nach  links,  um  die  rechte  Seite  zu  spannen,  schlagen 
mit  dem  gefalteten  Arm  kräftig  gegen  die  nackte  rechte  Seite,  so  dass  es 
laut  schallt,  und  machen  possirliche  Grimassen.  Erwachsene  Mädchen  be- 
theiligen sich  an  dieser  eigenthümlichen  Begrüssung;  alle  sind  ausgelassen 
lustig. 

Die  Zelte  des  Lagers  (Fig.  6)  bestehen  aus  je  einer  Bohrmatte, 
die  auf  einer  von  zwei  aufrechten  Stützen  getragenen  Querstange  ruht  und 
durch  vier  Pflöcko  an  den  Ecken  dachförmig  gespannt  ist.  Vorder-  und 
Hiuterseite  sind  offen,  können  aber  durch  Vorsetzen  von  Matten  geschlossen 


76 


P.  JAOOK: 


werden.  Die  Zelte,  13  an  der  Zahl,  sind  2,30  m  lang,  2,60  bis  2,90  m 
breit,  1,30  bis  1,50  m  hoch.  An  den  Giebelstangen  hängen  Strohkränz« 
zum  Feststellen  der  Kochtöpfe.  Drei  Steine  vor  jeder  Hütte  dienen  als 
Heerd.  In  jedem  Zelte  sind  ein  oder  zwei  schmale  Bänke,  bestehend  ans 
Bambusrohren,  von  denen  die  Hälfte  abgespalten  ist,  mit  je  zwei  Paaren 
abgestutzter    Seitentriebe   als   Füsse.      Sie  dienen  zur  Aufnahme  der  ans 


Fig.  5. 


\r>:  ->■  ■ 


Katumarathi.   Nr.  1*J6  der  Tabelle  (Zeitschritt  für  Ethnologie  1879.  XI.   8. 91). 

Sivaganga. 


Wohniclte  dd  KatumaTathi  in  Siraftanga,  l 


Häuten  und  Sehnen  gefertigten  Netze  und  Schlingen.  An  Töpfen,  Körben. 
Seherben  ist  kein  Mangel.  Die  Besen  bestehen  aus  Fedcrbündeln.  Ge- 
treide und  Kleinkram  wird  in  Säcken  von  Fuchs-  oder  Ziogenfellen  auf- 
bewahrt. 

Handmühlen  und  Reismörser  waren  nur  in  geringer  Zahl  vorbanden,- 
sie  sind   Gemeingut.     Heia  gilt  für  einen  Leckerbissen;    die  gewöhnlich«1 


Berichte  über  verschiedene  Völkorstämme  in  Vorderindien. 


77 


Kost  ist  Hirse  und  Ragi  (Eleusine  coracana);  um  es  zu  enthüben,  wird  es 
in  Erdlöchern  gestossen.  In  einem  Zelte  hing  eine  rohe,  kleine  Hänge- 
matte, in  welcher  ein  Säugling  schlief. 

Ich  bemerkte  einen  jungen  Mann  von  sehr  weibischem  Aussehen,  mit 
Halsperlen,  Annspangen,  Weiberschmuck  in  Nase  und  Ohren,  falschem 
Haar  im  Schopf  und  Blumen  darin,  nnd  erfuhr,  dass  er  bei  gewissen 
Tänzen  als  Weib  auftrete.  Er  ging  in  ein  Zelt,  kehrte  bald  darauf  in 
Weibertracht  mit  falschen  Brüsten,  einen  Sack  von  Ziegenfell  (Attribut 
der  Weiber)  unter  dem  Arm  haltend,  zurück,  und  tanzte  mit  einem 
Manne.  In  jeder  Rotte  sollen  ein  oder  zwei  Männer  vorhanden  sein,  die 
bei  den  Tänzen  als  Weiber  fungiren').  Hierauf  führten  ein  Knabe  und 
ein  Mann  den  Schakaltanz  auf,  wobei  beide  oft  auf  allen  Vieren  kriechen 
und  springen  und  aus  voller  Kehle  siugen.  Der  Mann  singt  vor,  der 
Knabe  wiederholt. 

Das,  wie  man  mir  erklärte,  mir  zu  Ehren  gedichtete  Lied  lautete 
übersetzt:  „Ich  möchte  Arak  haben,  ich  möchte  5  Rupies  haben,  ich 
möchte  Kleider  haben;  gieb  mir  Arak,  gieb  mir  5  Bupies,  gieb  mir 
Kleider,  gieb  mir  Reis,  ich  sterbe  vor  Hunger".    Ab  und  zu  unterbrechen 

Fig.  7. 


Vorrichtung  nun  Vogelfang  bei  den  Katumaratkif, 


sie  das  Lied  durch  laut  schallendes  ächeh-ächeh- Gebell  und  Anschlagen 
des  Armes  gegen  die  rechte  Seite.  Zum  Schluss  packt  der  Mann  den 
Knaben,  als  wolle  er  ihn  fressen. 

Auf  den  Tanz  folgte  ein  Konzert  von  Vogelstimmen.  Männer  und 
Knaben  ahmten  die  Lockrufe  verschiedener  Vögel  nach,  wobei  sie  zu- 
weilen kurze  Pfeifen  oder  ihre  Finger  zu  Hülfe  nahmen. 

Zum  Schluss  zeigten  die  Junglis,  wie  sie  bei  dem  Vogelfange  zu 
Werke  gehen.  Das  Fanggeräth  (Fig.  7)  besteht  aus  6  sehr  leichten, 
48  cm  hohen,   78  cm  breiten,   mit   Netz    bespannten,    unter    einander  ver- 


1)  Nicht  selten  kleidet  man  einen  Knaben,  der  nach  dem  Tode  mehrerer  Rinder  ge- 
boren ist,  als  Mädchen  nnd  giebt  ihm  einen  Schimpfnamen.  Umgekehrt  wird  auch  ein 
Madchen  als  Knabe  gekleidet,  wenn  eint  Reihe  von  Mädchen  geboren  worden,  in  der 
Hoffnung,  dass  das  nächste  Kind  ein  Knabe  sei  (Punjab  Notes  and  Q.    März  1885.) 

Der  amtliche  Katalog  der  Oolonial  Inhibition  New  Guinea  p.  340  beschreibt  nächtliche 
Feste,  bei  denen  die  Männer  als  Weiber  auftreten  und  »usstaflirt  sied  und  umgekehrt 


78  P.  Jaqor: 

bundenen  Holzralimou  (a),  die  wie  eine  spanische  Wand  zusammen- 
geklappt werden  können.  In  einen  der  beiden  mittleren  Rahmen  mündet 
ein  durch  orale  RiDge  offen  gehaltenes,  sackförmiges  Netz  (fi).  An  die  auf- 
recht stehende  Netzwand  schliesst  sich  rechtwinklig  zunächst  «in  kurzes 
Gitter,  dann  ein  2,20  m  langes,  17«»  hohes,  aus  vier,  55  cm  breiten 
Rahmen  bestehendes  Gitter  (c).  Jeder  dieser  Rahmen  ist  durch  Längs- 
stäbchen in  5  Felder  getheilt,  deren  jedes  eine  Schlinge  zum  Fangen 
kleiner  Vögel  enthält  (d).  Ein  am  Ende  des  sackförmigen  Netzes  ver- 
borgener Mann  lässt  Lockrufe  ertönen,  während  sein  Gefährte  die  herbei- 
gelockten Vögel  in  das  Netz  treibt').  Da  keine  wilden  Vögel  zur  Stelle 
waren,  so  wurde  der  Versuch  mit  Hühnern  gemacht.  Der  Eintreiber  ver- 
birgt sich  hinter  einer  jener  niedlichen  Zwergkühe  (Fig.  8  und  9),  die 
nicht  grösser  als  Neufundländer  Hunde  sind1).  Sein  Körper  ist  im  rechten 
Winkel  gebogen  und  durch  das  Thier  verdeckt;  selbst  die  Beine  bleiben 
meist  verborgen,  den  Kopf  deckt  ein  flacher  Schirm;  die  Hand  ruht 
auf  dem  Rücken  der  Kuh  und  giebt  ihr  mittelst  der  Finger  Zeichen,  ob 

Fig.  8.  Fig.  9. 


Zwergkühe  der  Katumuathis. 

sie  vorwärts,  ob  seitwärts  schreiten,  oder  still  stehen  soll.  Verborgen 
hinter  dem  Thiere,  das  jedem  seiner  Winke  gehorcht,  beschleicht  der 
Mann  die  herbeigelockten  Vögel  und  drängt  sie,  indem  er  sich  in  Zickzack- 
Curveu  nähert,  allmählich  in  das  Netz. 

Es  fing  an  dunkel  zu  werden;  die  höchste  Kunstleistung,  der  Schakal- 
fang, wurde  daher  auf  den  folgenden  Tag  verschoben.  Mit  Recht  war  sie 
für  den  Schluss  aufgespart  worden.  Bei  der  ersten  Aufführung  übernahm 
ein  Hund,  und  als  sie  da  capo  verlangt  wurde,  ein  gewandter  Knabe  die 
Rolle  des  Schakals.  Wir  mussten  uns  einen  dichten  Wald  vorstellen;  eine 
Reihe  zusammenhängender  Fussschlingen  wurde  mittelst  Pflöcken  im 
Boden  befestigt.  Ein  an  der  Erde  hockender  Mann  verbirgt  sich  hinter 
einem  trockenen  starre»  Ziegenfelle,    das  er  wie  einen   Schild  mit  beiden 

1)  Ein  Ei "m|ilar  der  Geräthe  befindet  »ich  im  Museum  für  Völkerkunde. 

2)  Durch  lienersl-l Konsul  fSchunlank  sind  dem  Berliner  loologiachcn  Garten  mehrere 
iuui  Geschenk  gemacht  worden. 


Berichte  über  verschiedene  Völkerstämme  in  Vorderindien.  79 

Händen  vor  sich  hält.  Zuerst  ahmt  er  daB  Gackeln  von  Hühnern  nach, 
dazwischen  laset  er  einzelne,  wie  aus  weiter  Ferne  kommende  Schakalrufe 
ertönen,  diese  werden  allmählich  lauter,  als  näherte  sich  ein  Schakal. 
Lässt,  durch  dieses  Verfahren  getäuscht,  ein  wirklicher  Schakal  seine 
Stimme  hören,  so  wird  er  durch  dieselben  Mittel  allmählich  näher  gelockt; 
dazwischen  rasselt  der  Mann  mit  dem  Fell  und  die  imaginären  Hühner 
kreischen  immer  lauter,  als  wäre  ihr  letzter  Augenblick  gekommen.  Die 
gierige  Fresslust  des  Schakals  wird  dadurch  auf  das  Höchste  gereizt. 
Aus  Furcht,  zu  spät  zu  kommen,  stürzt  er,  alle  Vorsicht  bei  Seite  lassend, 
nach  dem  Orte,  wo  er  als  ungebetener  Gast  an  der  Mahlzeit  theilzunehmen 
hofft,  Ohne  sich  zu  zeigen,  springt  der  Mann  nun  in  hockender  Stellung 
Ton  Busch  zu  Busch;  das  Rasseln  de8  Ziegenfelles,  der  Angstschrei  der 
Hühner,  der  Lärm,  der  das  Erwürgen  der  Thiere  zu  begleiten  scheint, 
wird  immer  lauter;  bald  kommt  er  von  rechts,  bald  von  links,  bald  von 
hinten;  vergeblich  stürzt  der  Schakal  nach  allen  Seiten,  bis  er  in  einer 
Fussschlinge  hängen  bleibt  und  mit  einem  mit  eisernen  Ringen  -versehenen 
Prügel  todt  geschlagen  wird.  Andere  Waffen  führen  die  Katumarathis 
nicht.  Tiger  und  Leoparden  vertreiben  sie  durch  eigentümliches  Schreien; 
zuweilen  gelingt  es  ihnen,  sie  in  Fallen  zu  fangen. 

Von  einer  ähnlichen  Kaste  in  Kamatik  erzählt  Buchanan  (A  Journey 
from  Madras  . .  I,  7): 

„Die  Chen8u-Carir  haben  weder  Haus  noch  Feld,  sie 
fangen  Vögel  und  Wild.  Termiten  sind  eines  ihrer  Hauptnahrungs- 
mittel. Jedermann  hat  auch  eine  Kuh,  die  wie  ein  Pürschpferd 
abgerichtet  ist;  mit  ihrer  Hülfe  nähert  er  sich  dem  Wilde  und 
erlegt  es  mit  Pfeilen.    Ihre  einzige  Kleidung  sind  Baumblätter  .  ." 

Mr.  Sinclair1)  erwähnt  die  Phansi-Paradhis,  eine  Kaste  im 
Dekan,  von  wunderbarer  Geschicklichkeit,  uni  Thiere  in  Pferdehaar- 
Schlingeu  zu  fangen.  Er  hat  sie  allerlei  Gethier,  von  einer  Wachtel  bis 
zum  Riesenhirsch  (Cervus  rusa)  fangen  sehen.  Auch  sind  sie  sehr  ge- 
schickt, durch  Untergraben  einer  Mauer  in  ein  Haus  zu  dringen,  um  zu 
stehlen. 

.  .  .  Die  Baories,  von  sehr  niederer  Rasse,  jedenfalls  ein  Rest  der  Ur- 
bevölkerung, äusserst  geschickt,  Wild  in  Netzen  zu  fangen,  verstehen  ganz 
vorzüglich,  den  Ruf  der  Wachteln  nachzuahmen,  richten  Rebhühner  als 
Lockvögel  ab,  die  ihnen  wie  Hnnde  folgen.  Es  ist  interessant  zu  sehen, 
wie  diese  geschalten  Vögel  andere  in  das  Verderben  locken  und  anscheinend 
ihre  Freude  daran  haben  (The  people  of  India,  vol.  VI,  190.).  Eben  so 
perfide  benehmen  sich  zahme  Elephanten  bei  dem  Einfangen  der  wilden. 


])  Indiu  Antiquar;  III,  1S5. 

Diaitizeoby  Google 


80  F  Jaoor: 

Sit  tun  und  Gebraut he  der  Katumarathis.  Bei  der  Geburt 
steht  die  Frau,  hält  sich  mit  deu  Händen  an  der  Querstange  dos 
Zeltes,  ein  hinter  ihr  stehendes  Weib  leistet  ihr  Beistand.  Das  neu- 
geborene Kind  wird  von  der  Mutter  eigenhändig  mit  warmem  WasBer 
gewaschen.  Der  Mutter  wird  sofort  und  5  Tage  lang  täglich  ein  Mal 
ein  Pulver  eingegeben,  bestehend  aus  Ingwer,  Capsicum,  Palmenzucker, 
Ghi1)  und  Chireta-Wurzel1).  Zwei  Monate  lang  muss  sie  in  einem  ab- 
gesonderten Zelte  zubringen.  Ein  Paar  alte  Schuhe  neben  ihrem  Lager 
schützen  sie  nnd  ihren  Säugling  gegen  das  böse  Auge  und  halten  böse 
Goister  fern.  30  Tage  lang  wird  das  Kind  täglich  mit  warmein  Wasser 
gewaschen,  nach  etwa  einem  Jahre  erhält  es  den  ersten  Reis  oder  Kagi, 
es  pflegt  zwei,  selbst  vier  Jahre  lang  gesäugt  zu  werden,  erhält  aber 
nebenbei  Bagi-Brei.  Während  der  ersten  fünf  Tage  wird  auch  der  Kopf 
des  Kindes  von  der  Mutter  gepresst,  damit  er  schön  rund  und  hoch  werde. 
Die  Nase  wird  seitlich  zusammengedrückt,  das  Gesicht  mittelst  der  kräftig 
aufgedrückten  Handflächen  von  vorn  nach  hinten  gestrichen.  Kneten  der 
Arme  und  Beine  bildet  den  Schlusg. 

Am  5.  Tage  findet  das  Fest  der  Namengebung  statt;  der  Name  wird 
von  irgend  einem  Verwandten,  gewöhnlieh  von  der  Grossmutter,  gegeben. 
Au  demselben  Tage  wird  das  Kind  zum  erstenmale  vom  Barbier  geschoren, 
dann  alle  4  bis  6  Wochen  bis  zum  12.  Jahre.  Wechselt  das  Kind  die 
Zähne,  so  gilt  es  für  7  Jahre  alt;  von  da  an  werden  bis  zum  12.  Jahre 
die  Jahre  gezählt,  später  nicht  mehr. 

Menstruirende  Weiber  müssen  ihr  Zelt  verlassen  und  6  bis  8  Tage 
lang  im  Freien  zubringen.  Gegen  .Sonnengluth  und  Regen  habeu  sie  keinen 
anderen  Schutz,  als  Waldhänme  oder  die  Schatten-  oder  Leeseite  eines 
Zeltes,  das  sie  aber  nicht  betreten  dürfen.  Ein  Mädchen,  das  zum  ersten 
Male  menstruirt,  wird  am  6.  Tage  gewaschen,  geschmückt  und  von  Zelt 
zu  Zelt  geführt,  jeder  schenkt  ihr  etwas. 

Die  Heirathen  werden  durch  die  Eltern  vermittelt.  Die  Braut  ist  zu- 
weilen .r»  bis  6,  zuweilen  auch  12  his  14  Jahre  alt,  der  Bräutigam  3  bis 
5  Jahre  älter.  Die  Eltern  des  Bräutigams  sollen  den  Brauteltern  24  Rupies 
zahlen,  bevor  das  Tali  um  den  Hals  der  Braut  gebunden  werden  darf. 
Da  aber  in  der  Regel  so  viel  baares  Geld  nicht  vorhanden  ist,  so  ver- 
pflichten sie  sich,  zur  Tilgung  der  Schuld  jährlich  wenigstens  1  Rupie  ab- 
zuzahlen. Hat  der  Schuldner  eine  beirathsfähige  Tochter,  der  Gläubiger 
einen  Sohn,  so  pflegt  man  sie  zu  verheirathen;  die  bereits  geleisteten 
Ratenzahlungen  müssen  dann  zurückerstattet  werden,  was  gewöhnlich  auch 
wieder  in  Jahresraten  von  1   Rupie  geschieht. 

1)  tibi,  geklärte  Bntler. 

2^  fhireta  (Ophelia  chireta,  Ajjaltiutos  rhirnyl»),  ein  besondere  von  Knrnpiern  in 
Indien  als  Idntmnigi'iid  Yiel  j.-1'brinirhtes,  sehr  Ki-priesenes  Heilmittel  bei  Fieber  und 
Hautkrankheiten. 


Bericht«  über  verschiedenu  Völkerstamme  in  Vorderindien.  81 

Bern  Sterbenden  wird  von  einem  Kinde  ein  letzter  Trunk  gereicht 
Die  Leiche  wird  gewaschen,  geölt,  gekleidet,  mit  Blumen  geschmückt 
etwa  1  m  tief  begraben.  Man  zählt  die  Verdienste  des  Dahingeschiedenen 
auf  und  beklagt  ihn  laut.  Das  Grab  erhält  kein  besonderes  Ab- 
zeichen. 

Zwölf  Tage  nach  dem  Tode  aber  findet  am  Grabe  ein  gemeinschaft- 
liches Mahl  der  Verwandten  nnd  Freunde  statt  Die  Seele  geht  nicht 
um.  GespenBterfurcht  und  Teufelsdienst  sollen  die  Katumarathis  nicht 
kennen.  Sie  verehren  M  i  n  a  t s  ch  i  (die  Fischäugige ,  ein  Name  der 
Kali),  dieselbe  Göttin,  welcher  der  prachtvolle  Tempel1)  in  Madura 
geweiht  ist 

V. 
Nayadl. 

Eines  Tages,  als  ich  mit  einem  Baseler  Missionar  in  der  Nähe  von 
Eatakal,  östlich  von  Galicut,  querfeldein  ging,  erblickten  wir  einen 
Nayadi,  der  sich  alsbald  scheu  zurückziehen  wollte.  Mit  Mühe  gelang 
es  meinem  Begleiter,  ihn  heranzulocken.  Zögernd,  mit  tief  gebeugtem 
Oberkörper,  fast  kriechend,  nahte  er  sich,  beide  Hände  vor  dem  Hunde 
haltend,  damit  sein  Athem  uns  nicht  verunreinige.  Nach  altem  Brauche 
in  Malabar  müssen  Nayadis  den  höheren  Kasten  auf  72  Schritte  ausweichen. 
Eine  Folge  davon  ist,  das»  sie  das  ruhige  Sprechen  fast  verlernen.  Alle 
Antworten  auf  unsere  Fragen  erhielten  wir  schreiend. 

An  einer  Schnur,  mit  der  sein  einziges  Kleidungsstuck,  ein  dürftiger 
Schamlappen,  befestigt  war,  trug  er  zwei  kleine  messingene  Götzen,  wie 
Siegelringe  gestaltet').  Der  Platte  gegenüber,  die  bei  unseren  Bingen  als 
Petschaft  dient,  ragte  aus  dem  einen  Ringe  (Fig.  10)  eine  plumpe, 
etwa  2  cm  hohe  Büste  hervor;  sie  heisst  Taveo  Karenavan  und  stellt  den 
verstorbenen  Vater  des  Trägers  dar.  Der  andere  Ring  (Fig.  11),  mit 
zwei  dergleichen  Figürchen,  versinnlicht  die  verstorbenen  Grosseltern. 
Die  Verwandten  verwandeln  sieb  nach  ihrem  Tode  in  Dämonen  und 
müssen  täglich  vor  der  Mahlzeit  durch  religiöse  Ceremonien  (pudscha) 
versöhnt  werden,  damit  sie  den  Hinterbliebenen  keinen  Schaden  zu- 
fügen. 

Mein  Begleiter,  der  die  verschiedenen  Volksdialekte  von  Malabar  ge- 


t)  Ans  diesem  Tempel  stammt  eine  im  Museum  für  Völkerkunde  aufgestellte,  reich 
geschnitzte  Thor.  Ein  Bankier  liess  das  in  Höh  ausgeführte  Kunstwerk  durch  eines  in 
Marmor  ersetien,  damit  ihm  dieses  mit  beträchtlichem  Geldopfer  verbundene  B»er- 
dienstliche  Werk"  in  seiner  nächsten  Existent  tu  Gute  komme.  So  gelang  die  Er- 
werbung. 

2)  Museum  für  Völkerkunde  W.  K.  64,  54. 

Ztluehiift  fir  Bt&oalafte.    Jihrg.  ItM. 


»Google 


82  F.  Jaoor: 

läufig  spricht,  bewog  den  Nayadi,  die  Ceremonie  vor  uns  aufzuführen  und 
ihre  Bedeutung  zu  erklären. 

Vor  der  Mahlzeit  treten  die  anwesenden  Familienglieder  zusammen; 
der  älteste  Mutterbruder,  in  dessen  Ermangelung  der  älteste  Sohn,  steckt 
beide  Ringe  auf  den  Zeigefinger  der  rechten  Hand,  faltet  die  Hände  und 
streckt  -die  Arme  nach  der  Sonne  aus;  darauf  berührt  er  die  Erde,  dann 
seine  Stirn.  Er  blickt  nach  Westen  und  zwar  nach  einer  besonderen 
Stelle,  wo  angenommen  wird,  dass  die  Geister  der  Verstorbenen  sich  auf- 
halten. Wenn  thunlich,  wird  ihnen  zu  Ehren  auch  ein  Lämpcben  dort 
angezündet.  Der  Betende  geht  dann  im  Kreise  herum  und  streckt  den 
Geistern  die  rechte  Hand  entgegen.  Erst  nachdem  diese  Feierlichkeit 
stattgefunden,  darf  die  Mahlzeit  genossen  werden. 

Fig.  10.  Fig.  11. 


Götzenbilder  der  Nayadi. 

Ein  krankes  Rind  gilt  für  besessen;  in  solchem  Falle  wird  der  Päla- 
baum  geschlagen1),  an  dessen  Fuss  die  bösen  Geister  hausen. 

Die  Sonne  gilt  als  Schöpfer  und  wird  Fatecha  (geschaffen  habender) 
tambnran  (Selbstherr)  genannt.  Sonne  sowohl  als  Mond  werden  bei 
ihrem  Aufgange  begrflsst.  Niemals  darf  der  Sonne  bei  Verrichtung  der 
Kothdurft  der  Steiss  zugekehrt  werden.  Schlangen  sind  heilig,  werden 
nie  getodtet,  auch  wird  ihnen  Pudscha  erzeigt, 

Männer  sollen  30  bis  35,  Frauen  18  bis  20  Jahre  alt  sein,  wenn  sie 
heirathen.     6  bis  7  Kinder  in  einer  Ehe  sind  nicht  selten. 

Der  Bräutigam  hat  für  seine  Braut  16  Fenam  zu  4'/4  Annas  ■=  9..W  Mk. 
an    dereu    Vater   und    Bruder    zu  zahlen    (danach   würde    der    Fenam    iu 


1)  Pala,  tjunil  für  Sidr.roiylon,  auch  fQr  Alatonja. 


ailizeaby  G00gle 


Bericht«  über  verschiedene  VOlkerst&inme  in  Vorderindien.  83 

Calicut  etwa  doppelt  soviel  gelten,  als  in  Trovancore)  und  Kleider, 
d.  h.  Leiidentücher,  an  die  Braut  nnd  deren  Mutter.  Einen  Monat  darauf 
findet  die  Hochzeit,  d.  h.  Bewirthung  der  Kastengenosaen  statt. 

Da  der  Nayadi  ein  Sclave  und  besitzlos  ist,  so  trügt  sein  Herr  die 
Kosten  der  Heirath. 

Die  Nayadis  haben  die  Felder  gegen  Vieh  und  wilde  Thiere  zu 
schützen.  Sie  erhalten  dafür  nach  der  Ernte  eine  geringe  Menge  Paddi 
(Reis  in  der  Hülse)  und  ausserdem  an  den  beiden  grossen  Festtagen 
Onom  nnd  Vischu  Geschenke,  und  zwar  am  Onomfeste  ein  Mundu 
(Lendentuch),  eine  Cocosnnss,  3  Utangan  Paddi  und  */«  Quart  Oel.  Am 
VischufeBte  dasselbe,  mit  Ausnahme  deB  Lendentuches;  der  Werth  eines 
Mundu  ist  etwa  45  Pfg. 

Die  Leistungen  der  Nayadis  scheinen  sich  auf  Fernhalten  des  Viehs 
von  den  Reisfeldern  zu  beschranken,  —  ein  Geschäft,  das  gewöhnlich 
von  den  Frauen  besorgt  wird,  während  der  Mann  als  Bettler  herumzieht. 
Sind  keine  Reisfelder  zu  hüten,  so  betteln  beide. 

Ich  bot  dem  Nayadi  ein  Geldgeschenk  und  bat  ihn,  mir  seine  Götzen 
zu  überlassen.  Er  ging  darauf  ein.  Um  aber  noch  mehr  Auskunft  von 
ihm  zu  erhalten,  händigte  ihm  mein  Begleiter,  der  die  Kasse  führte,  nur 
einen  Theil  des  Geldes  auf  Abschlag  ein  und  forderte  ihn  auf,  den  Rest 
in  unserer  Wohnung  abzuholen,  wo  er  noch  eine  besondere  Belohnung  er- 
halten solle,  falls  er  unsere  weiteren  Fragen  so  willig,  wie  die  früheren, 
beantwortete. 

Der  Nayadi  versprach  es.  Bis  zu  meiner  Abreise  aber  hatte  der 
Arme,  der  mir  das  Kostbarste,  was  er  besass,  ausgehändigt,  selbst  im 
Dunkeln  nicht  gewagt,  Bich  dem  vor  der  Stadt  gelegenen  Hause  zu  nähern. 
Hoffentlich  ist  es  dem  Missionar  später  gelungen,  ihn  aufzufinden.  Mir 
entging  dadurch  die  Gelegenheit  zu  weiterem  Verkehr  mit  dieser  schwer 
zugänglichen  Kaste.  Zur  Ergänzung  des  Obigen  füge  ich  einige  Notizen 
von  Dr.  Buchanan  und  Lieutenant  Couner  bei. 

Nach  Buchanan1)  gelten  die  Nayadis  für  so  unrein,  dasB  selbst  ein 
Sclave  sie  nicht  berührt.  Sie  verweigern  jede  Arbeit  Ihre  einzige 
lohnende  Beschäftigung  ist,  Felder  gegen  Vieh  und  wilde  Thiere  zu 
schützen.  Sie  Bammeln  wilde  Wurzeln,  können  aber  weder  Fische  noch 
Wild  fangen.  Zuweilen  erhaschen  sie  eine  Schildkröte  oder  fangen  ein 
Krokodil  an  einem  Haken,  beides  grosse  Leckerbissen  für  sie.  Betteln 
ist  ihr  Hauptgewerbe.  Gewöhnlich  ziehen  sie  in  Rotten  von  zehn  bis 
zwölf  Personen  in  einiger  Entfernung  von  der  Strasse  umher  und  heulen, 
wenn  sie  einen  Wanderer  erblicken,  wie  ein  Trupp  hungriger  Hunde. 
Wer  ihnen  aus  Mitleid  etwas  geben  will,  legt  es  nieder  und  entfernt 
sich.     Die  Nayadis    heben  es  auf,    wenn    er   fort    ist.     Sie  verehren  eine 


1)  A  Jourooy  throagh  Hysore  II,  414. 


b^OOglc 


84  F,  Jaqor: 

Göttin  Mala-Deiva  und  opfern  ihr  Hühner  im  Harz.  Sie  begraben  ihre 
Leichen.  Heiraths-Ceremonien  finden  nicht  statt,  aber  Mann  und  Frau 
leben  zusammen;  Ehebruch  soll  nie  vorkommen. 

Aehnlich  berichten  Lieutenant  Conner1)  und  Dr.  Caldwell').  Nach 
ihnen  heisst  Näyädi  einer,  der  mit  Hunden  jagt,  Näyadi  ein  Hundeesser. 
Vornehmen  Kasten  müssen  sie  auf  7*2,  Pulayers  auf  36,  Eauigars 
auf  24  Schritte  ausweichen. 

Tl. 
Uaddar. 

Die  Uaddar  (Wuddar,  Wudduvar)  Bind  ein  sudindischer  Wander- 
stamm.  Sie  leben  unter  Zelten  von  Hatten,  die  sie  aus  Riedgras  und 
Bindfaden  so  dicht  weben,  dass  selbst  heftige  Regengüsse  nicht  durch- 
dringen. Schnell  ist  ihr  Lager  aufgeschlagen  und  abgebrochen.  Es  giebt 
zwei  Klassen  von  Uaddar:  die  einen  (Gadwadaris)  verrichten  besonders 
Stein-,  die  anderen  Erdarbeiten.  Erster«  verstehen  die  Kunst  vom  Granit 
durch  Feuer  Platten  abzuspalten,  die  sie  dann  zu  Bausteinen  mit  glatten 
Bruchflachen  verarbeiten.  Auch  grosse  Honolithe  verstehen  sie  zu  brechen, 
indem  sie  2  bis  3  Zoll  tiefe  Löcher  in  den  Fels  schlagen,  stählerne  Keile 
einsetzen  und  darauf  hämmern,  bis  das  Gestein  springt.  Es  ist  dies  an- 
geblich dasselbe  Verfahren,  wie  in  den  grossen  Steinbrüchen  Aegyptens. 
Sie  führen  Mauern  aus  Stein  und  Lehm  auf,  machen  Hühlsteine,  Stein- 
morser  n.  s.  w.  Ihren  Namen  haben  sie  von  den  kleineu  Karren  (Gad), 
in  welchen  sie  die  Steine  fahren. 

Die  Erd-Uaddar  (Mat  wadaris)  verrichten  nur  Erdarbeiten,  bauen 
Strassen,  Dämme  u.  s.  w.  und  arbeiten  gewöhnlich  im  Kontrakt.  Das  Ver- 
fahren, Erdarbeiten  nacb  dem  Kubikinhalte  zu  messen,  ist  ihnen  ganz  geläufig. 
Kaum  ist  ein  Kontrakt  mit  dem  Vormann  (Naik)  einer  Gruppe  geschlossen, 
so  gehen  alte,  Hanner,  Weiber  und  Kinder,  an  das  Werk.  Sie  schleppen 
die  Erde  in  selbstgeflochtenen  Körben  und  arbeiten  abwechselnd  Tag  nnd 
Nacht.     Ihre  Leistung  ist  überraschend. 

Die  Uaddar  sind  ein  Rest  der  Urbevölkerung;  sie  sprechen  tamil, 
telegu  oder  canaresisch.  Sie  essen  fast  Alles,  grosse  Eidechsen,  Ratten, 
Schlangen,  nur  nicht  Fleisch  von  der  Kuh  oder  von  Thieren,  die  an  einer 
Krankheit  gestorben  sind.  Ein  dicker  Brei  oder  ein  Gebäck  von  Hirse 
oder  dergleichen,  reichlich  mit  Zwiebeln  und  Knoblauch  gewürzt,  ist  eine 
Lieblingsapeise. 

Nach  Bnchanan  ziehen  die  Uaddar  (Woddar)  auch  in  Ochsen- 
karavanen  durch  das  Land  und  handeln  mit  Salz  und  Koni. 

1)  Madras  Journal  1883,  T.  7. 

2)  Comparati're  Unmimi  uf  DriTidi«n  langnaget  2«   Ed.  660. 


Berichte  Ober  verschiedene  Volk  erst  um  nie  in  Vorderindien.  g;> 

Obige  Notizen  sind  dem  amtlichen  People  of  India  und  dem 
Indian  Antiquary  entnommen.  Ich  lernte  die  Uaddar  in  Madras  kennen, 
wo  deren  eine  grosse  Zahl  als  Straesenkehrer  beschäftigt  ist.  Ebenso,  wie 
die  Fariahs,  denen  sie  im  Range  wohl  ziemlich  gleich  stehen,  müssen  sie 
ausserhalb  der  Stadt  hausen.  Einige  ihrer  Wohnungen  entsprachen  obiger 
Beschreibung,  aber  auch  Hütten  von  Lehm,  mit  Palmblättern  gedeckt,  oder 
ganz  aus  Palmblättern,  waren  nicht  selten.  Von  aussen  sahen  einige  der 
letzteren  recht  malerisch  aus  (Fig.  12).  Wie  sie  im  Innern  beschaffen 
sind,  wissen  wir  nicht,  da  einem  kastenlosen  Europäer  der  Eintritt  nicht  ge- 
stattet ist.  Selbst  Lady  Napier,  der  Gemahlin  des  Gouverneurs  von 
Madras,  war  der  Zutritt  verweigert  worden.  Im  Uebrigen  sind  die  Uaddar 
gutmüthig  und  friedfertig.  Ihre  Hautfarbe  ist  sehr  dunkel  (42,  auch  41, 
selten  34  der  Brocaschen  Tafel).  Die  Männer  sind  meist  von  kräftigem 
Wuchs,  einige  Weiber  sollen  schön  Bein;  diejenigen,  welche  ich  sah,  waren 
hasslich  und  schmutzig.  Die  Rinder  sahen  meist  kränklich  aus;  viele 
litten  an  eiternden  Augen. 

Ale  ich  eines  Tages  eines  ihrer  Dörfer  besuchte,  fand  ich  viele  Männer 
faul  auf  dem  Kücken  liegend.  „Wir  sind  heut  alle  betrunken",  gestanden 
sie,  „da  wir  gestern  sehr  viel  Geld  bekommen  haben."  Sie  hatten  ihren 
Wochenlohn  =  2  Mk.  50  Pf.  erhalten  und  25  bis  50  Pfg.  davon  in  Palm- 
branDtwein  vertranken.  In  der  Kegel  aber  sind  sie  sehr  ileissig.  Die 
Weiber  verrichten  dieselbe  Arbeit,  wie  die  Männer,  und  erfüllten  25  Pfg. 
als  Tagelobn. 

Mehr  noch,  als  diese  Lohnsätze,  zeigt  die  Art,  wie  die  Uaddar  ihre 
freien  Stunden  verwenden,  den  geringen  Werth  der  menschlichen  Arbeit 
in  der  Hauptstadt  SüdindienB.  Sie  sammeln  den  Schlamm  der  Kinnsteine; 
in  den  Gassen,  wo  Goldschmiede  und  Geldwechsler  wohnen,  kratzen  sie 
ihn  sogar  mit  einem  eisernen  Nagel  und  einer  Herzmuschel  ans  den  Fugen 
der  gemauerten  Rinnsteinsohle  heraus  und  lassen  ihn  von  den  Weibern 
nach  ihrem  Dorfe  tragen.  Hat  sich  eine  hinreichende  Masse  angesammelt, 
etwa  nach  einem  Monate,  so  wird  er  einer  sorgfältigen  Wäsche  unterworfen, 
um  das  darin  enthaltene  edle  Metall  zu  gewinnen.  Sowohl  Beines  Ur- 
sprunges, alt*  seines  geringen  Gehaltes  wegen,  verdient  er  in  vollem  Maasse 
die  Bezeichnung,  welche  die  Californier  selbst  ihren  reichsten  Goldsanden 
geben  (dirt). 

Der  in  den  Karben  A  (Fig.  13)  aus  der  Stadt  zusammengetragene 
Schlamm  bildet  mehrere  Hänfen  B.  Daneben  graben  die  Weiber  ein 
Loch  von  etwa  1,50  m  Durchmesser  C,  und  füllen  es  mit  Wasser,  das 
sie  im  Topf  A*  herbeitragen.  Eine  schmale  Rinne  D  vermittelt  den  Abfluss 
des  überschüssigen  Wassers.  Nach  diesen  Vorbereitungen  wird  ein  Theil 
des  Strassenschmntzes  B  von  einem  Weibe  mit  der  Hacke  //  in  einen 
Korb  A  gefüllt  und  in  die  Pfütze  C  geworfen.  Ein  daneben  sitzender 
Mann  schöpft  ihn  als  sehr  flüssigen  Schlamm  mit  einer  kleinen  Schale  E 


in  eine  zu  seiner  Linken  stehende,  schwach  geneigte  Sache  Holzrinne  F 
(in  Californien,  wo  dergleichen  Kinnen  ebenfalls,  namentlich  bei  chinesischen 
Kults  in  Gebrauch  sind,  nennt  man  sie  Long-Tom),  giesst  mittelst 
der  Schale  E  Wasser  darauf  und  wäscht  ihn  mit  der  Linken,  so  dass  der 
leichtere  Sand  in  die  Pfütze  C  zurückfliesst.  Nur  eine  sehr  geringe  Menge 
schweren,  eisenreichen  Sandes  bleibt  als  dünne,  schwarze  Schicht  auf  dem 


rauhen  Boden  der  Kinne  zurück.  Hat  diese  Ablagerung  einige  Dicke  er- 
reicht, so  wird  8ie  in  einen  Topfscherben  G  gespült  und  von  einem  andern 
Manne  mit  grosser  Sorgfalt  in  flachen  Scherben  j  weiter  geschlämmt 
(Fig.  14).  Alle  dabei  zum  Vorschein  kommenden  Metallstückchen  werden 
auf  die  Seite  gelegt  und  sortirt.  Im  günstigen  Falle  zeigen  sich  endlich 
wen  eines  feinen  gelben  Pulvers,  das  mit  Quecksilber  amalgamirt  wird. 


Berichte  über  verschiedene  Völkerstlmme  ia  Vorderindien. 


»Google 

i 


Nachdem  das  überschüssige  Quecksilber  durch  ein  Läppchen  ausgepresst 
worden,  wird  das  Amalgam  auf  einer  kleinen  Scherbe  von  der  Grösse  eines 
Markstückes  K.  die  als  Schmelztiegel  dient,  auf  Scherbe  L  mit  Blasrohr  M 
zu  einem  Kugel  chen  geschmolzen,  wobei  das  Quecksilber  verdampft.  Bei 
dem  Schlämmen  und  Schmelzen,  welchem  ich  zuzusehen  Gelegenheit  hatte, 

Fig. ». 


Ooldwiicner. 

waren  2  Männer  und  2  Frauen  4  Tage  lang  beschäftigt.  Der  Durchschaute- 
ertrag  einer  solchen  Goldwäsche  wurde  auf  5  bis  6  Bnpies  (10  bis  12  Mk.), 
62,5  bis  75  Pf.  für  das  Tagewerk,  angegeben,  wobei  aber  das  Sammeln 
und  Heranschaffen  des  Strassenschmutzes  während  eines  Monats  nicht  mit- 
gerechnet ist'). 

YII. 
Schwär. 

Hinter  den  Hütten  der  Uaddar  liegt  ein  Cocoshain,  in  welchem 
Schanar  beschäftigt  sind,  den  aus  den  Bluthenkolben  der  Palme 
quellenden  aussen  Saft  zu  sammeln,  zu  welchem  Zwecke  sie  die  Bäume 
zweimal  täglich  bis  unter  die  30  bis  40  Fuss  hohe  Blattkrone  erklimmen. 
Der  Schanar  von  Madras  verfährt  dabei  auf  folgende  Weise  (Fig.  15). 
Er  stellt  eine  leichte,  3  m  lange,  sehr  schmale  Bambusleiter,  deren 
obere  Enden  durch  ein  Polster  von  Cocosfasersäcken  verbunden  sind, 
steil  gegen  den  Baum,  schlingt,  nachdem  er  die  oberste  Stufe  erstiegen 
hat,  ein  aus  Cocosfaser  gedrehtes,  mit  Pandanusstreifeu  umwickeltes. 
2,35  m   langes    Seil   am   den    Stamm   und    seinen    Oberkörper    nnd  ver- 

1)  Die  kleineren  tierithe  der  Uaddws  und  Proben  du  gewonnenen  Golde*  sind  in 
Museum  für  Völkerkunde  aufgestellt. 


v  Google 


Berichte  über  verschiedene  Volkers  t&mnie  in  Vorderindien  89 

knüpft  beide  Enden,  sodass  ein  geräumiger  Ring  entsteht.  Nachdem  er 
einen  viel  engeren  Ring  aus  gleichem  Stoff  (30  cm  Durchmesser)  um  seine 
Füsse  geschlungen,  setzt  er  die  Fusssohlen  gegen  den  Stamm,  sodass  sich 
die  Hacken  berühren,  die  Fussspitzcn  nach  auswärts  gerichtet  sind.  Man 
könnte  sagen,  er  packe  den  Stamm  mit  seinen  Sohlen,  so  festen  Kalt  be- 
kommen dieBe  durch  den  Seilring,  der  sie  verhindert,  aus  einander  zu 
gleiten.  Lehnt  er  dann  seinen,  durch  den  grossen  Seilring  gehaltenen 
Oberkörper  nach  hinten,  so  haftet  er  so  fest  an  dem  Baume,  dass  er  die 
Anne  frei  bewegen  kann.  Um  höher  zu  steigen,  schiebt  er  das  grosse 
Seil  unter  seine  Achselhöhlen  und  möglichst  hoch  hinauf  am  Baume,  dann 
fasst  er  es  mit  beiden  Häuden,  rückt  die  Fusssohlen  weiter  nach  oben, 
und  streckt,  indem  er  sich  rückwärts  lehnt,  die  Beine  gerade,  wobei  der 
glatte  Körper  um  die  Strecke  vom  Nacken  bis 
zum  Becken  aufwärts  gleitet,  während  das  Seil  p>8-  '"■ 

an  dem  rauhen  Stamme  der  Palme  festsitzt. 
Der  Seilring  wird  dann  wieder  unter  die  Achseln 
geschoben,  und  so  weiter.  Damit  Hände  und 
Füsse  besser  haften,  werden  sie  mit  Toddy  (dem 
zuckerhaltigen  Safte  der  Palme)  befeuchtet. 
Die  Fassknöchel  sind  durch  Lederpolster  ge- 
schützt. Unter  der  Blattkrone  angelangt,  macht 
der  Schanar  seinen  Seilring  fest,  sodass  er 
während  der  Arbeit  darin  sitzen  kann.  Die 
Blüthenknospe  der  Cocospalme  ist,  wie  die  des 
türkiseben  Weizens,  von  einer  Blüthenscheide 
(Spadix)  umhüllt,  die  sieb  später  öffnet.  Will 
man  aber  Zuckersaft  statt  der  Früchte  von  der 
Palme  erhalten,  so  muss  der  Blüthenkolben  zu- 
geschnürt und  täglich  vorsichtig  geklopft  werden.  Pabnenklimmer. 
Zum    Schnüren    dienen    schmale    Streifen     von 

CocoBblättem ,  zum  Klopfen  ein  schwerer,  anderthalb  Spannen  langer 
Knüppel,  welcher  vorzugsweise  aus  dem  durch  Concretionon  sehr  ver- 
dichteten Kerne  eines  Tamarinden-Stammes  angefertigt  wird1).  Von  der 
Art  des  Klopfens  hängt,  wie  es  scheint,  der  mehr  oder  weniger  reichliche 
Ansfluss  des  Saftes  ab;  desshalb  wird  das  Klopf  holz  mit  abergläubischer 
Rücksicht  behandelt,  und  sogar  von  Zeit  zu  Zeit,  wie  ein  Idol,  durch 
„Pudscha"  verehrt*).  Es  kostete  einige  Mühe,  um  einen  Schanar  zum  Ab- 
treten eines  solchen  Klopfholzes  zu  überreden. 

1)  Dieser  Kern  ist  so  ha  rt,  dass  er  auch  statt  Eisen  zu  dem  Stifte  verwendet  wird, 
auf  welchem  die  Töpferscheibe  sieb  droht. 

3)  Die  Sitte,  dem  Handwerkszeng  an  gewiesen  Tagen  feierlich  zu  opfern,  herrscht  bei 
vielen  Handwerk  er-  Kasten  in  Indien. 

Diaitizeoby  Google 


90  F-  Jagor; 

Nach  diesen  Vorbereitungen  wird  die  Spitze  des  Blüthenkolbens  mit 
dem  stete  sehr  scharf  gehaltenen  breiten  Messer  angeschnitten  und  ein 
Topf  darunter  aufgehängt.  Es  dauert  eiuige  Tage,  bis  der  Saft  zu  fliessen 
beginnt.  Da  durch  Verdunsten  auf  der  Schnittfläche  der  Saft  verdickt 
und  sein  Ansfluss  gehemmt  wird,  muss  täglich  ein  neuer  Anschnitt  ge- 
macht werden,  auch  das  Klopfen  wird  täglich  wiederholt.  Wenn,  nach 
Verlauf  eines  Monates  etwa,  das  „Bluten"  nachläset,  hat  sich  bereits  wieder 
eine  neue  Spadix  gebildet,  sodass  die  Ausbeutung  selbst  eines  einzelnen 
Baumes  in  der  Kegel  keine  Unterbrechung  erleidet.  Häufig  sieht  man 
daher  zwei  Tapfe  an  den  Palmen  bangen. 

Der  Saft  geht  bald  in  Gährung  Aber  und  durchläuft  schnell  ihre  ver- 
schiedenen Stadien  vom  Zuckersyrup  bis  zum  Essig.  Auf  einer  der  Zwischen- 
stufen, wo  auch  reichlich  Kohlensäure  frei  wird,  erinnert  er  auffallend  an 
Berliner  Weissbier.  Ist  der  Saft  zur  Zuckerbereitung  bestimmt,  so  wird  er  an 
demselben  Tage  eingesotten,  an  welchem  er  gesammelt  worden;  auch  wirft 
man  zur  Verhütung  des  Sauerwerdens  etwas  Aetzkalk  in  die  Sammeltopfe. 

Die  Tier  und  Iluvar1),  welche  an  der  Westküste  dasselbe  Gewerbe 
treiben,  wie  die  Schanar  bei  Madras,  benutzen  zum  Erklimmen  der 
Palmen  zwei  Seilringe,  gleich  dem  Fussringe  der  Schanar,  den  einen  für 
die  Füsse  in  der  beschriebenen  Weise,  den  andern  fflr  die  Hände  (Fig.  16), 
am  sich  ruckweise  am  Stamm  emporzuschwingen.  Zum  Klopfen  des 
Blüthenkolbens  sah  ich  bei  ihnen  den  mit  Blei  ausgegossenen  Schenkel- 
knochen des  Sanibarhirsches  (C.  hippelephas)  in  Verwendung. 

Die  Schanar  von  Tinnevelly  beuten  die  Palmyrapalme  aus  und  be- 
nutzen nur  einen  Seilring  für  die  Füsse,  auch  klopfen  sie  die  Spadix 
nicht,  sondern  pressen  sie  mit  einer  hölzernen  Zange. 

Einen  ähnlichen  Seilring,  wie  die  Schanar  von  Madras,  jedoch  ohne 
Fussring,  benutzen  die  Dattelpalmenzüchter  von  Elche  in  Spanien  (Ab- 
bildung im  Tour  du  Monde  1864  11,  16.)  Dieselbe  Vorrichtung,  aber  von 
Leder,  ist  bei  den  Indianern  von  Columbia  im  Gebrauch,  um  die  hohen 
Wachspalmen  der  Anden  zu  erklimmen  und  das  die  Oberfläche  des 
Stammes  bedeckende  Wachs  abzuschaben  (ibid.  1879  I,  102);  ebenso  am 
unteren  Niger,  wie  die  geschnitzte  Figur  auf  der  von  Herrn  Flegel  ein- 
gesandten Thür  im  Museum  für  Völkerkunde  zeigt,  und  ebenfalls  am  Gabon, 
nach  einer  sehr  rohen  Holzschnitzerei  in  der  Exposition  permanente  des 
Colonies  francaises  in  Paris  zu  schliessen. 

Ein  in  der  Christy-Sammlung  in  London  vorhandenes,  von  der  West- 
küste von  Afrika  stammendes  Figürchen  in  sehr  rohem  Messingguss  zeigt 
die  dort  zum  Ersteigen  der  Palmen  benutzte  Vorrichtung:  zwei  an  ihren 
Enden  mit  Oehsen  versehene  Stricke  (Fig  17).  Das  eine  Ende  wird  als 
Schleife  um  den  Stamm  geschlungen,  die  Oebse  am  anderen  Ende  dient 

1)  Die  Gerlthe  der  Schanar  nnd  Tier  sind  im  Museum  für  Völkerkunde  ausgestellt. 


Bericht«;  über  verschiedene  Yölkerstamme  in  Vorderindien.  91 

als  Steigbügel  oder  als  Stütze  dee  Knies.  Während  der  eine  Strick  die 
Last  des  Körpers  trägt,  kann  der  andere  weiter  aufwärts  geschoben  werden. 

In  Laos  bindet  man  mit  Streifen  spanischen  Rohres  Bambuslatten 
quer  an  den  Stamm  und  schafft  so  eine  bequeme  Leiter,  um  die  hohe 
Palmvrapalme  zu  ersteigen1). 

In  den  Philippinen  werden  die  in  Betrieb  befindlichen  Cocospalmen 
häufig  durch  Bambusstangen  verbunden,  die  paarweise  über  einander  von 
einer  Baumkrone  zur  andern  reichen.  Der  Arbeiter  schreitet  auf  der 
unteren  und  hält  sich  mit  den  Händen  an  der  oberen.  In  Ceylon  sah 
ich  zo  demselben  Zweck  Stricke  von  Cocoafaser  statt  Bambus  verwendet, 
ebenso  an  der  Westküste  von  Vorderindien. 

Eig.  16.  Fig  17. 


Palmenklimmer. 

Theveuot  beschreibt  ausführlich')  die  Gewinnung  des  Saftes  der 
„Cadgiour"  -  Palme  (Phoenix  dactylifera).  Der  Klimmer  benutzte  einen 
weiten  Ledergurt,  der  ihn  und  den  Baum  umspannte,  und  machte  einen 
horizontalen  und  einen  schräg  nach  unten  gerichteten,  bis  auf  das  Mark 
reichenden  Einschnitt  in  den  Baum,  aus  welchem  der  Saft  in  ein  Bambus- 
rohr floss.  Aebnlich  verfuhr  man  nach  Buchanan*)  bei  Gewinnung  des 
Saftes  der  wilden  Dattelpalme. 

1)  Tour  du  monde  1870/11  II  860,  367. 

2)  Thävenot,  l'Indostan,  Paris  1664. 

3)  A  Joorney  throngh  Myeore  I,  893.  jOGQK 


Bei  Calcutta  sah  ich  wild«  Dattelpalmen  augebohrt;  der  Saft  tropfte 
durch  ein  in  dein  Bohrloch  steckendes  Bohr  in  einen  Topf.  Die  Bhandaria 
erklimmen  die  Cocospalmen  mit  Hülfe  von  Einschnitten,  die  sie  in  Ent- 
fernungen von  2'/i  Fugs  in  den  Stamm  machen,  gebrauchen  aber  keine 
Stricke').  — 

In  Tinnevelly  hatte  ich  Gelegenheit,  Einiges  über  Sitten  und  Ge- 
bräuche der  Schanar  aus  guter  Quelle  zu  erfahren  Sofort  nach  der 
Geburt  erhält  das  Kind  etwas  Palmenzucker  in  Wasser  gelöst  nnd  wird 
mit  kaltem  Wasser  gewaschen.  Dann  wird  der  Körper  mit  Oel  eingerieben. 
16  Tage  wird  der  Kopf  des  Kindes  von  der  Hebeamme  gepresst,  um  ihn 
hoch  und  rund  zu  formen;  die  Nase  wird  sehmal  zusammengesperrt,  die 
Ohren  werden  in  die  Länge  gezogen.  Zehn  Tage  bleiben  Mutter  und 
Kind  allein  im  Hanse,  alle  anderen  dranssen;  dann  wird  das  Haus  ge- 
reinigt, die  Oberfläche  der  Erde  entfernt,  neue  aufgetragen  and  mit  Kuh- 
mist getüncht.  Die  alten  Töpfe  werden  fortgeworfen,  durch  neue  ersetzt, 
Gäste  eingeladen  und  mit  Reis,  Betel  und  Arak  bewirthet.  Am  16.  Tage 
wird  dem  Kinde  ein  Name  gegeben.  Im  dritten,  fünften,  siebenten 
oder  nennten  Monate  wird  ihm  das  Haar  geschnitten,  ohne  Befragen  des 
Sterndeuters;  viele  aber  erhalten  dann  ein  Horoskop  auf  Palmyrablatt. 
Ist  ein  Mädchen  reif  geworden,  so  wird  für  sie  ein  besonderer  Ranm  in  der 
Hütte  abgegrenzt  oder  eine  besondere  Kammer  bestimmt,  falls  deren  mehrere 
vorhanden  sind.  16  Tage  lang  wird  sie  täglich  gebadet.  Am  16.  Tage 
wird  ein  Fest  gegeben.  Ist  das  Mädchen,  wie  gewöhnlich,  verheirathet, 
so  bezieht  sie  nun  das  Haus  des  Ehemannes.  Die  Brauteltern  schenken 
einigen  Schmuck.  Im  siebenten  Monate  der  Schwangerschaft  wird  wiederum 
ein  Fest  gegeben.  —  Weder  Vielweiberei  oder  Vielmännerei.  Wittwer 
oder  Wittwen  dürfen  heirathen. 

Zur  Zeit  meiner  Anwesenheit  wüthete  die  Cholera  im  M ad ura- Distrikt 
und  täglich  wurden  Tänze  aufgeführt,  um  Kali-Amen,  die  Gebieterin  der 
Seuche,  zu  versöhnen.  Eines  Abends  sah  ich  einen  solchen  Tanz  am 
jenseitigen  Ufer  eines  flachen  Flusses  von  Schanars  aufführen.  Auf  einen 
Wink  meines  Begleiters  durchwatete  die  ganze  Gruppe,  gegen  zwanzig, 
vorwiegend  Weiber  und  Kinder,  den  Fluss  nnd  tanzte  vor  meinen  Augen. 
Nachdem  sie  eine  Belohnung  erhalten,  setzten  sie  den  Tanz  am  andern 
Ufer  fort 

Die  Weiber,  in  aufgelösten  Haaren,  das  Gesicht  mit  rothem  Curcuma- 
pnlver  bemalt,  sahen  sehr  wild  aus.  Alle  hielten  Bündel  von  Margosa- 
Zweigen  (Azadirachta  indica,  der  Kali  heilig)  in  der  Hand  und  wedelten 
damit  Der  Tanz  bestand  hauptsächlich  in  rhythmischer  Bewegung  der 
Füsse,  Biegen  und  Wenden  des  Körpers  und  Hüpfen.  Dazu  Trommeln, 
Klarinetten  und  Fackeln. 


1)  IndJu  AnÜqiury  1882,  46. 


Berichte  Ober  verschiedene  Volkerstimme  in  Vorderindien.  93 

Nach  Dr.  Sperschneider  nehmen  die  Schanar  an  Wohlstand  zu, 
besonders  im  äussersten  Süden.  Von  dort  gehen  viele  nach  Ceylon,  arbeiten 
in  den  Pflanzungen  und  kehren  mit  hinreichend  Geld  zurück,  um  für  eigene 
Rechnung  Land  zu  bauen.  Einen  grossen  Theil  ihrer  Bedürfnisse  liefert  ihnen 
die  Palmyrapalme  — ,  die  jungen  SchöSBÜnge  werden  gegessen.  Ein  ganz 
anderes  Bild  gab  mir  Capitain  Boyd,  der  Polizeikommissar,  den  ich  in 
Erode  traf,  von  den  dortigen  Schanar.  Er  schilderte  sie  als  grosse 
Trunkenbolde  und  höchst  erregbar.  Ein  Schanar  schlägt  Beinern  Bruder,, 
der  Um  wegen  einer  Schuld  von  2  Annas  (25  Pfg.)  zu  dringlich  mahnt, 
den  Kopf  ab,  klettert  dann  auf  einen  Baum  und  bleibt  24  Stunden 
in  der  Krone  sitzen.  Ein  anderer  schlagt  seiner  Mutter  den  Kopf  ab, 
weil  sie  nicht  das  Brennholz  zur  rechten  Zeit  besorgt  hatte. 


y  Google 


Besprechungen. 


Ciro  Truhelka  (Custos  am  bosnisch -hercegovinischen  Landesmnseum). 
Die  Heilkunde  nach  volkstümlicher  Ueberlieferung  mit  Auszügen  aus 
einer  alten  Handschrift  (Mit  einer  Tafel  und  4  Textabbildungen.) 
4to.    17  Seiten. 

Leopold  Glück  (Kreisarzt  in  Sarajevo).  Skizzen  ans  der  Volksmedizin 
und  dem  mediciniachen  Aberglauben  in  Bosnien  nnd  der  Hercegovirja, 
(Mit  11  Textabbildungen.)  4t«.  63  S.  (Aus:  Wissenschaftliche  Mit- 
tbeilungen aus  Bosnien  und  der  Hercegovina,  Herausgegeben  vom 
Bosnisch-Hercegovinischen  Landes- Museum  in  Sarajevo.  Redigirt  von 
Dr.  Moriz  Hoernes.     Zweiter  Band.     Wien  1894.) 

Die  Abhandlungen  von  Truhelka  and  Glück  bieten  eine  höchst  erwünschte  Be- 
reicherung in  unserer  Kenntniss  der  europaischen  Volksraediciuen.  Nicht  allein,  du«  es 
sich  hier  überhaupt  um  schwieriger  zugängliche  Völker  bandelt;  es  kommt  auch  noch  ein 
anderer  Umstand  hinin,  der  diesen  Angaben  eine  besondere  Tragweite  verleibt  Ka  ist 
nebmlich  in  den  medicinischen  Anschauungen  dieser  Stimme  nicht  in  verkennen,  dass 
wir  hier  einen  deutlichen  Uebergang  von  der  abendländischen  in  der  morgeuläudischen 
Volksmedicin  vor  uns  haben,  eine  Brücke,  welche  uns  nach  dem  südwestlichen  Asien  nnd 
nach  Nord-Africa  hinüberführt.  Dem  entsprechend  tritt  auch  in  dem  Heilpersonale  eine 
für  das  übrige  Europa  neue  Persönlichkeit  auf,  das  ist  der  Pisar  oder  Schreiber.  Hat  er 
auch  mit  dem  Beschwörer  oder  Besprecher  eine  gewisse  Aehnlichkeit  nnd  übernimmt  er 
auch  wohl  nebenbei  noch  die  Functionen  des  Kräutermannes,  so  deckt  er  sich  doch  keines- 
weges  mit  dem  enteren;  denn  wenn  er  auch  die  betreffenden  mystischen  Formeln  liefert, 
in  welchen  je  nach  der  Confcssion  entweder  Allah  nnd  Hohamed  oder  Maria  und  ver- 
schiedene Heilige  eine  Bolle  spielen,  so  spricht  er  doch  nicht  selber  die  BeschwOrnug 
über  den  Kranken,  sondern  er  schreibt  dieselbe  nur  unter  grösseren  oder  geringeren  Förm- 
lichkeiten anf  nnd  übergiebt  sie  dem  Patienten  oder  dessen  Angehörigen  inm  Gebrauche, 
der  in  den  meisten  Villen  ein  iusserlicher  ist.  Nur  bisweilen  muss  die  Formel  aufgegessen 
werden,  iu  welchem  Zwecke  der  Schreiber  sie  in  Brot  oder  Butter  iu  tratien  pflegt.  War 
die  Anwendung  nicht  von  dem  gehofften  Erfolge  gekrönt  dann  sacht  nicht  selten  der 
Muselmann  die  Hülfe  des  orthodoxen  oder  katholischen  und  der  Christ  die  Hülfe  des 
mos) emitischen  Pisar  auf.  Dass  neben  diesen  übernatürlichen  und  einigen  sympathetischen 
Heilfaktoren,  wovon  hier  nur  das  Verkeilen  der  Krankheiten  in  Baume  genannt  sein 
möge,  auch  noch  die  umgebenden  Naturprodukte  in  Contribution  geiogen  werden,  das 
bedarf  kaum  erst  einer  besonderen  Erwähnung.  Merkwürdig  bleibt  es  aber  immerhin 
dass  die  Bosniaken  nnd  Hericgoviner  ihre  Volksbeilmittel  fast  ausschliesslich  dem  Pflanien- 
reiche  entnehmen,  während  das  Mineralreich  nnr  sehr  selten,  das  Thierreich  fast  gar  nicht 
vertreten  ist. 

Trnhelka  verdankt  seine  Kenntniss  dieser  Verhältnisse  theils  selbständigem  Forschen 
und  Sammeln,  theils  einem  geschriebenen  bosnischen  Keceptbnche  vom  Jahre  1749.  Anch 
Glück  konnte  einige  Utero  Reccptbücher  benutzen  und  in  seiner  Eigenschaft  als  Ant 
mancherlei  Erfahrungen   sammeln.    Er  giebt   eine  alphabetische  Liste  von  106  Pflanien 

e  gebraut 


Besprechungen.  95 

werden.  Ans  dem  Capitel:  „Die  einheimiachen  Aerzte  und  ihre  Patienten"  erfahren  wir, 
dass  noch  eine  reiche  Schaar  von  umherziehenden  Operateuren  mannlichen  und  weiblichen 
Geschlechts  in  diesen  Landeatheilen  existirt,  Gliedersetzer,  Staarstecher,  Bruchschneider 
und  Steinschneider,  und  dass  ihre  Erfolge  oft  überraschende  sind.  Der  studirte  Arzt  wird 
nur  in  den  seltensten  Fallen  zu  Käthe  gezogen.  Wichtige  krankmachende  Faktoren  sind 
ausser  dem  bösen  Auge  und  einigen  Dämonen,  welche  aber  im  Dienste  Gottes  stehen, 
das  Verschreien  (Urok)  nnd  das  Entsetzen  (Strava).  Sie  werden  in  absonderlicher 
Weise  diagnosticirt  nnd  unschädlich  gemacht.  Ein  Abschnitt  zur  Kenntnis«  der  Volks- 
gebnrtshülfe  bestätigt  von  Neuem,  dass  die  Weiber  nicht  selten  allein,  ohne  jeden  Beistand 
niederkommen.  Sie  pflegen  ein  relativ  langes  Wochenbett,  nehmlich  ein  achttägiges,  ein- 
zuhalten. Gegen  Unfruchtbarkeit  wird  eine  Menge  von  Mitteln  empfohlen.  In  dem 
Capitel  Aber  Amnlete,  welches  mehrere  Proben  von  den  bei  den  verschiedenen  Confessionen 
gebrauchlichen  bringt,  begegnen  wir  auch  einem  alten  Bekannten,  nehmlich  der  in  unserer 
Gesellachalt  vielfach  besprochenen  Sator-arepo -Formel,  hier  gegen  Kopfschmerz  angewendet. 
Der  bereits  erwähnten  Aufzählung  der  pflanzlichen  Heilmittel  sind  einleitende  Bemerkungen 
Aber  die  allgemeinen  Formen  ihrer  Anwendung  voraufgeschickt.  Mai  Bartels. 


Beschreibung  einer  von  G.  Meissner  zusammengestellten  Batak- Sammlung. 
Mit  sprachlichen  und  sachlichen  Erläuterungen  versehen  und  heraus- 
gegeben von  F.  W.  K.  Müller.  (Veröffentlichungen  aus  dem  König- 
lichen Museum  für  Völkerkunde.  III.  Band.  Erstes  und  zweites  Heft, 
Berlin,  W.  Spemann  1893.) 
Herr  Georg  Meissner  in  Dcli,  Sumatra,  hat  auf  mehreren  Streifzügen  durch  die 
Länder  der  nördlich  vom  Toba-See  lebenden,  unabhängigen  Batakst&mme  eine  dadurch 
ungemein  werthvolle  ethnographische  Sammlung  zusammengebracht,  dass  sie  —  „entweder 
in  natura  oder  im  Modell  —  im  Wesentlichen  wohl  fast  alle  Objekte  enthalten  dürfte,  die 
im  täglichen  Leben  und  Treiben  der  Bataker  eine  Bolle  spielen  und  welche  im  Verein  mit 
den  dazu  gehörigen  Erklärungen  geeignet  sind,  die  Umgebung  des  Bataker»  im  Hause 
nnd  im  Dorfe,  sein  Aeusseres,  seine  tägliche  Beschäftigung,  seine  religiösen  Anschauungen 
u.  b.  w.  zn  veranschaulichen."  Diese  Sammlung  hat  Herr  Meissner  im  Jahre  1888  dem 
Königlichen  Museum  für  Völkerkunde  als  Geschenk  überwiesen.  Mancherlei  Fehler,  die 
sich  in  dem  der  Sammlung  beigefügten  Katalog  befanden,  veranlassten  Herrn  Professor 
Dr.  Grünwedel,  dnreh  Herrn  Meissner  weitere  und  genauere  Untersuchungen  an  Ort 
nnd  Stelle  vornehmen  zu  lasten,  die  nach  und  nach  ein  ziemlich  zuverlässiges  Material 
lieferten.  Der  Bearbeitung  desselben  hat  sich  Herr  F.  W.  K.  Müller  unterzogen  und  bei 
der  Herausgabe  des  vorliegenden  Buches  besonders  die  sprachliche  Durchforschung  des 
Meissnerscben  Materials  im  Auge  behalten,  um  wiederholt  darauf  hinzuweisen,  dass  die 
.eigentliche  Cultur  der  unabhängigen  Bataker  aus  Vorderindien  stammt."  Durch  die  Zu- 
gabe einer  grossen  Anzahl  von  Abbildungen  entstand  aus  dem  ursprünglichen  Katalog  ein 
selbständiges  Werk,  welches  ein  Bild  des  Lebens  und  Treibens  der  Bataker  bietet,  wie 
es  bisher  nicht  bekannt  war.  Dasselbe  ist  nm  so  werthvoller,  als  nicht  nur  bei  den  Be- 
schreibungen der  Häuser  and  Haasgeräthe,  der  Klei  dun  gas  tncke  und  des  Schmuckes,  der 
Waffen,  Feldbau-,  Jagd-  nnd  Fischercigeräthe,  Musikinstrumente,  Spiele  und  Zauber- 
gerätbe  stets  sprachliche  Vergleich ungen  augestellt  sind,  sondern  auch  noch  ausser- 
dem ein  besonderes  Capitel  über  Sprache  und  Schriftproben  und  ein  Glossar  folgen.  Drei 
Bilder,  welche  uns  Karo-Frauen  am  Reisblock  und  an  der  Hausstiege,  sowie  einen  Karo- 
HäuptUng,  dessen  reines  Blut  aber  in  Frage  steht,  zeigen,  führen  uns  am  Schlug»  einen 
Tbeil  der  Leute  vor,  mit  denen  sich  das  Werk  beschäftigt  Die  Reproduktion  dieser 
Bilder  hätte  eine  bessere  sein  können.  Wir  begrüssen  das  Werk  um  so  freudiger,  als  es 
sich  ab  Vorläufer  eines  —  hoffentlich  recht  bald  erscheinenden  —  „Catalogue  raisunne- 
dea  Königlichen  Museums  für  Völkerkunde  einführt.  A.  Baessler. 

-—  DiajtizeobyGoOgle 


96  Besprechungen. 

Dorr,  R.    Uebersicht  Ober  die  prähistorischen  Funde  im  Stadt-  und  Land- 
kreise  Elbing,    Reg.-Bez.    Danzig,    Provinz   WestiireuBsen.     Mit    einer 
Fundkarte  und  einer  Kartenskizze  der  muthmaasslichen  Völkerschiebungen 
im  Mündungsgebiet  der  Weichsel  (400  v.  Cbr.  bis  900  n.  Chr.).    Elbing 
1893.    II.  Theil.    Elbing  1894.    Beilage  zum  Programm  des  Elbinger 
Real-trymnasiums.     Ostern  1893  nnd  1894. 
Die  jetzt  vollständig  abgeschlossene  Arbeit  des  verdienten  Forschen  bringt  hob  will- 
kommene Belehrung  über  die  erfolgreiche  Tbütigkeit  der   Elbinger   AlterÜiumsgesellsr.haft 
and  das  stetige  Wachst  1mm  des  dortigen  Museums  unter  der  Leitung  ihres  jetzigen  Vor- 
standes. —  Eine  Reihe  neuer  Fuudberichte  für  die  verschiedenen  Kulturperioden  wird  in 
Verbindung  mit  den  vielfach  berichtigten  und  ergänzten  Alteren,  schon  bekannten  tu  einem 
Gesammtbilde  vereinigt,  welches  eine   grosse  Lücke  in  unserer  bisherigen  Kennbuss  der 
westpreussischen  Vorgeschichte   auszufüllen    bestimmt  ist    (Geber  die  Entdeckung  einer 
neuen  neolithischen  Fundstatte  an  der  Hommcl  haben  wir  schon   an    anderer  Stelle   be- 
richtet').)   Sehr  reich  ist  der  Zuwachs  aus  der  hallstatter  nnd    römischen   Zeit,   dagegen 
fallt  der  Hangel  an  Funden  aus  der  eigentlichen  Bronze-  nnd  La-Tene  Zeit  auf,  der  indess 
durch   fortgesetzte   Untersuchungen  sicher  noch   beseitigt  werden  wird.    Wenn  nun  der 
Leser  auch  in  jedem  Abschnitt  vielfache  Belehrung  findet,  so   bildet  doch  die   römische 
Epoohe  und  in  derselben  wiederum  die  Schilderung  des  Neustadt  er  Feldes  den  Glanzpunkt 
der  ganien  Abhandlung.    Dieses  Graberfeld,  welches  wir  ans  den  sorgfaltigen  Berichten 
des  Herrn  Direktor  Anger  in  den  Verhandinngen  unserer  Gesellschaft  schon  können,  wurde 
durch   die  grosse   Umsicht  und  die  unausgesetzten  Bemühungen  des  Herrn  Verfassers  so 
vollständig   und   erfolgreich   ausgebeutet,   daas  es  zu  den  reichsten  gezahlt  werden  muss, 
welche  überhaupt  bekannt  sind.    Die  Gesammtzahl  der  Graber  berechnet  Verf.  auf  etwa 
1000,   die  der  erhaltenen  Fundobjekte  auf  1817,  darunter  40  Fibeln  und  100  Armbander. 
Von  besonderem   Interesse  sind  2  schöne  Glaser,   1  Metallspiegel,   1  goldenes  Breloque, 
1  scheibenförmige  Emailfibel  und  1  Gesichte-  oder  Haskenperle,  —  wahre  Schätze  für  ein 
prähistorisches  Museum! 

Zorn  Schluss  geht  der  Verf.  auf  die  schwierige  Frage  .über  den  prähistorischen 
Menschen  im  Mündungsgebiet  der  Weichsel"  und  besonders  über  den  Bernsteinhandcl  in  den 
verschiedenen  Kulturperioden  naher  ein  nnd  entwickelt  hierbei  Ansichten,  welche  den  durch 
Hüllenhof fs  Arbeiten  allgemein  anerkannten  vollständig  entgegengesetzt  sind.  Dal 
„acstuarinin  Hentonomon"  des  Pjtheas  könne  nur  die  Weichselmündnng,  die  Insel  „Abahu" 
nur  das  Samland  sein;  der  Bernstein  aus  den  Grabern  von  Mvkenl  könne  nur  vom  Sam- 
Iwide  herstammen,  da  er  durch  seinen  hohen  Gehalt  an  Bernsteinsaure  als  baltischer  er- 
wiesen sei.  In  letzterer  Beziehung  wollen  wir  hier  gleich  darauf  aufmerksam  machen, 
dass  der  Nordsee-Bernstein  die  gleiche  Eigenschaft  besitzt,  wie  der  baltische,  daher  beide 
von  Helm  und  Conwcntz  als  .Succinit"  zusanimengefasst  werden.  Dorrt  Deutung  des 
.aesttiariuin*  als  „Baffsten*  der  Nehrung*-  und  Delta-Inseln  nnd  des  „mare  concretom" 
ab  gefrorene  Ostsee  besticht  am  so  mehr,  als  der  Verfasser  sich  dabei  auf  wirklich 
beobachtete  Naturerscheinungen  stützt  nnd  auch  seine  geistreiche  Erklärung  der  Wider- 
sprüche in  den  alten  Schriftstellern  über  die  Herkunft  des  Bernsteins  nnd  über  die  Volker, 
welche  ihn  gewinnen1),  ist  ebenso  wohl  begründet,  wie  die  von  Müllenhof f  oder 
Zeuss,  welche  ebenfalls  ohne  gewaltsame  Emendationcn  diese  Stellen  nicht  verstehen 
kOnnen.  Es  steht  hier  eben  Conjectur  gegenüber  Conjectnr,  —  die  Entscheidung  liegt 
daher  nur  bei  den  Archäologen.  Die  Angaben  der  Alten  über  Land  und  Leute  des  Beni- 
ste infand  gebiet  es  sind  so  konfus  und  fabelhaft,  dass  es  immer  mehr  oder  weniger  willkürlich 
bleibt,  durch  rein  philologische  Emendation  sie  mit  unseren  geographischen  Kenntnissen 
in  Einklang  zu  bringen;  den  I'rahistoriker  bieten  dagegen  die  Fände  eine  zuverlässige 
Basis  für  die  Entscheidung. 

1)  Nachrichten  Über  deutsche  Alterthum stunde  1899,  8. 86. 

2)  Dieselben  eignen  sich  nicht  dazu,  im  Ansinge  mitgetheilt  zu  werden  und  müssen 
im  Original  nachgelesen  werden  (8.  8f>n*.), 


Besprechungen.  97 

Die  Funde  sprechen  aber  bisher  zu  Gunsten  des  Nordsee -Bernsteins,  Wir  kennen 
längs  der  Elbe  bis  zd  den  Gestaden  der  Kardsee  hin  —  auch  in  Dänemark  und  Schweden  — 
so  viele  Goldrande  aus  der  ältesten  Zeit,  welche  aus  südöstlichen,  und  umgekehrt  so  viele 
charakteristische  Bemstcinfundc,  welche  aus  nordwestlichen  Gegenden  dorthin  iniportirt 
worden,  dass  wir  die  älteste  Bernsteinausfuhr  mit  Olshausen  wesentlich  auf  das  Nordsee- 
gebiet beziehen  müssen;  die  in  den  letzten  Jahren  sich  mehrenden  wcstpreussischen  Funde 
ans  jener  frühen  Zeit  anf  dem  linken  Weichsel uf er  sprechen  allerdings  dafür,  dass  dieser 
Tauschhandel  sich  wenigstens  bis  dorthin  schon  früh  entwickelte,  —  allein  die  Bedeutung 
der  Eibstrasse  wird  dadurch  nicht  verringert.  Anch  die  vorliegende  Abhandlung  weiss 
keine  Fände  aus  der  alten  Bronzezeit  in  jenen  Gegenden  zu  melden,  von  wo  doch  nach 
Bericht  des  Verf.  der  Bernstein  schon  damals  eiportirt  sein  soll;  die  historischen  Quellen 
üiessen  aber  für  jene  Zeit  zn  trübe  und  beginnen  erst  für  die  Kaiserzeit  sich  zu  klären. 
Die  beigegebenen  Karten  erläutern  in  vortrefflichster  Weise  die  im  Texte  begründeten 
Anschauungen.  L  i  ssau  e  r. 


Johannes  Ranke.  Der  Mensch.  Zweite,  gänzlich  neubearbeitete  Auflage. 
Leipzig  und  Wien,  Bibliographisches  Institut.  1894.  8vo.  Bd.  I.  6388. 
mit  650  Abbildungen  im  Text  und  26  Farbendrucktafeln.  Bd.  II.  676  S. 
mit  748  Abbildungen  im  Text  und  9  Farbendrucktafeln. 

Auf  unsere  Anzeige  von  dein  Erscheinen  der  ersten  Lieferung  der  neuen  Auflage 
(Zeitschrift  für  Ethnologie  189S,  S.  208)  ist  in  kürzester  Zeit  die  Veröffentlichung  der  beiden 
grossen  Bände  gefolgt;  damit  ist  das  grossartige  Werk  abgeschlossen.  Die  deutsehe 
Literatur  besitzt  nunmehr  eine  Darstellung  der  Anthropologie,  nie  sie  in  gleicher  Voll- 
ständigkeit und  Sorgfalt  der  Durcharbeitung  kein  anderes  Volk  aufzuweisen  hat.  Der 
durchschlagende  Erfolg,  welcher  so  bald  eine  zweite  Aullage  uöthig  gemacht  hat,  ist  ein 
.r  treuliches  Zeichen  nicht  nur  von  dem  Interesse,  welches  die  gebildete  Welt  an  dem 
Gegenstande  an  sich  genommen  bat,  sondern  auch  von  dem  Verständniss,  mit  welchem 
unsere  Landslcutc  der  schwierigen  Wissenschaft,  die  hier  vor  ihnen  aufgerollt  ist,  sich 
ingewandt  haben.  Der  Verf.  weiss  die  verwickelten  und  dem  Wissen  auch  der  ge- 
schulten Masse  so  wenig  zugänglichen  Kenntnisse,  ohne  welche  die  Anthropologie  ein 
blosses  Schmuckwerk  bleibt,  in  voller  Klarheit  zu  entwickeln.  Eine  Fülle  prächtiger  Ab- 
bildungen gewährt  den  Einblick  in  die  Mannich  faltigkeit  der  Formen  und  der  Struktur- 
Verhältnisse,  welche  der  menschliche  Körper  im  Ganzen  und  in  seinen  einzelnen  Theilen 
darbietet,  und  gewährt  zugleich  ein  Bild  der  Entstehungsgeschichte  dieser  Formen  und 
Bildungen,  welches  so  deutlich,  als  es  durch  blosse  Illustrationen  geschehen  kann,  die 
biologische  Geschichte  derselben  erkennen  lässl.  Es  ist  schlechthin  unmöglich,  im  Rahmen 
einer  Besprechung  die' Vorzüge  dieser  Darstellung  in  ihren  Einzelheiten  darzulegen;  es 
mnsa  genügen  zu  sagen,  dass  der  Fleiss,  mit  dem  die  ganze,  in  unglaublicher  Weise  zer- 
streute und  selbst  in  grossen  Bibliotheken  fast  nirgends  vollständige  Literatur  zusammen- 
gestellt und  mit  kritischer  Strenge  gesichtet  worden  ist,  selbst  dem  geübten  Sachkenner 
die  höchste  Bewunderung  abzwingt.  Der  eigenen  Entwiekeluug  des  Verf.  als  Anatom  uud 
Phjsiolog  entsprechend,  war  auch  schon  früher  der  erste  Band,  der  vorzugsweise  die 
Embryologie,  den  Bau  des  Körpers  und  seiner  hauptsächlichen  Organe  und  deren  Functionen 
nmfaast,  in  mustergültiger  Weise  ausgearbeitet;  jetzt  ist  das  Alles  nach  dem  Stande  der 
fortac breitenden  Forschung  und  den  Gesichtspunkten  der  modernen  Anschauung  weiter 
ausgeführt  und  in  aller  Feinheit  dargestellt.  Viel  grösser  sind  die  Aenderungen  und  der 
Ausbau  im  zweiten  Theil,  welcher  die  anthropologische  Geschichte  des  Menschengeschlechts. 
sowohl  in  somatischer,  als  in  archäologischer  Beziehung  enthalt.  Hier  sind  die  Fragen 
der  Bässen  und  der  Stämme  in  allen  Richtungen,  aber  auch  zugleich  mit  aller  Offenheit 
and  mit  der  ganzen  Ehrlichkeit  des  Naturforschers  erörtert.  Der  Verf.  lallt  nirgend  in 
jene  speculative  und  meist  in  höchstem  Maasse  unverständige  Betrachtungsweise,  von  der 
unsere  Literatur  bis  in  die  neueste  Zeit  hinein  so  erschreckende  Beispiele  darbietet;  er 
hält  sich  immer  folgerichtig  auf  dem  Boden  der  Thatsachen,  auch  da,  wo  es  bequem  und 


98  Besprechungen. 

zugleich  dankbar  wäre,  ein  abgeschlossenes  Dogma  der  Möglichkeiten  aufzustellen.  So 
behandelt  er  in  aller  Kaltblütigkeit  and  Köm  das  verführerische  Gebiet  des  tertiiren  und 
quart&ren  Menschen,  um  sodann  in  angenehmer  Breite  an  der  Hand  archäologischer  Er- 
fahrung den  thatsichlichen  Gang  der  menschlichen  Cnltur  su  entwickeln.  Gerade  diese 
Abschnitte,  die  gegen  früher  an  Umfang  nnd  Inhalt  bedeutend  gewonnen  haben,  werden 
zahlreichen  Lesern  besonders  lehrreich  sein.  Die  heutige  Anthropologie  hat  nun  einmal 
den  Vortag,  dass  sie  die  prähistorische  Archäologie  ganz  in  sich  aufgenommen  hat,  und 
es  war  ein  glücklicher  Griff,  diese  letztere  ans  berufenem  Hunde  in  ihrer  ganten  Aus- 
dehnung erläutert  in  hören.  Nicht  bloss  das  Buch,  sondern  die  Anthropologie  überhaupt 
wird  dadurch  Vielen  eine  Lieblingsbeschäftigung  werden.  Hoffen  wir,  dass  mancher  Leser 
dadurch  iu  einem  Mitarbeiter  wird.  Denn  der  schnelle  Fortgang,  den  unsere  Wissenschaft 
Im  Laufe  eines  einzigen  Menschenalters  genommen  hat,  ist  ja  gerade  dadurch  erzielt 
worden,  dass  es  uns  gelungen  ist,  auch  in  den  Kreisen  der  N'ichtfochgel  ehrten  thittig« 
nnd  erfolgreiche  Hülfe  iu  finden.  Sagen  wir  daher  unserem  Freunde  den  herzlichsten 
Dank  für  das  kostbare  Geschenk,  das  er  uns  bietet  Wenn  die  Misanthropen  jetzt  nnd 
künftig  ihre  Klagelieder  über  „fin  de  siede"  singen,  so  können  wir  ihnen  entgegentreten 
nnd  ihnen  ein  Werk  vorhalten,  das  allein  ausreicht,  um  aller  Welt  klar  in  machen,  wa* 
dieses  Jahrhundert  auf  dem  schwierigsten  Gebiete  menschlicher  Forschung  geleistet  bat. 
Die  Verlagshandlung,  welche  uns  schon  lange  daran  gewohnt  hat,  ihre  Publikationen 
als  eine  Zierde  des  deutschen  Büchermarktes  zu  betrachten,  hat  in  der  Ausstattung  dieses 
neaen  Werkes  sich  einen  neuen  Ruhmestitel  gewonnen.  Rudolf  Virchow. 


Karl  von  den  Steinen.  Unter  den  Naturvölkern  Central  -  Brasiliens. 
Reise -Schilderungen  und  Erlebnisse  der  zweiten  Scbingü  -  Expedition 
1887  bis  1888.  Berlin  1894.  Geographische  Verlagsbuchhandlung  von 
Dietrich  Reimer  (Höfer  und  Vohsen).  gr.  8  vo.  r>70  Seiten  mit  30  Tafeln, 
160  Textabbildungen  und  einer  Karte. 

In  der  Besprechung  des  Berichtes  über  die  erste,  1984  unternommene  Schingti- 
Eipedition  des  Verf.  (diese  Zcitschr.  1886,  S.  238)  hatte  Ret  dem  Gedanken  des  muthigen 
Reisenden,  eine  neue  Expedition  zur  Erweiterung  der  durch  ihn  angebahnten  Kenntnis» 
von  Central-Brasilicn,  namentlich  längs  des  Knliseu  (Knlisehn),  zu  unternehmen,  seine 
freudige  Zustimmung  ausgesprochen.  Jetzt  liegt  das  Ergebniss  dieser,  in  glücklichster 
Weise  durchgeführten  Expedition  vor,  an  der  Herr  Paul  Ehrenreich,  der  selbst  schon 
so  wertbvolle  Reisen  durch  wenig  gekannte  Gebiete  des  weiten  Landes  unternommen  hatte, 
sieh  betheiligte.  Der  Verf.  schildert  die  Erlebnisse,  insbesondere  die  Stimme  nnd  Per- 
sonen, unter  denen  man  sich  lungere  Zeit  bewegte,  in  der  ausdrucksvollen,  zuweilen  durch 
provinzielle  Kraftaasdrücke  belebten  Sprache,  die  wir  an  ihm  kennen.  Auch  diesmal 
sind  es  die  Dörfer  der  Bakalrf,  welche  ihn  besonders  beschäftigen.  Von  ihnen  und  den 
kleineu  Nach  barst  Immen  ausgehend,  giebt  er  im  VIII.  Kapitel  eine  Uebersieht  und 
Klassifikation  der  Stämme  des  Schingü-ljucllgebietes  nnd  ihrer  Anthropologie,  letztere 
nach  den  Messungen  und  Aufnahmen  des  Herrn  Ehrenroich.  Es  mag  erwähnt  worden, 
dass  die  Mittel  der  Sehädelindiccs  (Längcubreiten-L)  durchweg  hohe  Zahlen  ergaben,  die 
theils  der  Meso-,  theils  der  Brach jeephalie  angehören.  Die  Xahuqun  lieferten  sowohl  bei 
den  Männern  (80,5),  als  bei  den  Frauen  (80,8)  ein  braehjcephalis  Mittel,  wobei  jedoch 
ein  Minimum  von  72,7  für  die  Frauen  notirt  ist.  Bei  den  BakaTH  gab  es  umgekehrt  ein 
männliches  Individuum  von  78,R;  dai  männliche  Mittel  war  mesocephal  (78,9).  das  weib- 
liche brachjcephal  (80,1).  Beide  Stamme  betrachtet  der  Verf.,  wie  schon  früher,  als 
Karaiben  (so  und  nicht  Kariben  schreibt  er  das,  von  den  Eingeborenen  Karaiba  gesprochene 
Wort1.  Ihnen  gegenüber  rechnet  er  die  An  et/,  und  die  Kamajura  in  den  Tupi  Stimmen, 
die  Snjä  nebst  den  Kajap.'.  zu  den  GPs-  (Tapuja-)  Stämmen,  die  Mehinakü.  K  asten  aü. 
Waurä  nnd  Vulapiti  zu  den  Nu-Aruak.  tiar  nicht«  weiss  er  anzufangen  mit  den  Trumai 
(S.  156-69).     Nach   den    spärlichen    Traditionen,    die   der  Verf.  aus  dem  Mnnde  der  Ein- 


Besprechungen.  99 

geborenen  and  einigen  filteren  Berichten  sammeln  konnte,  scheint  der  älteste  Sitz  der 
Bakiürf  am  Salto  des  Paranatinga,  also  im  Quellgebiet  des  Tapajoz,  gelegen  zu  haben 
(8.  894);  von  da  haben  sie  sich  in  das  Quellgcbiet  des  Scbingu  gezogen,  wo  sie  gegen- 
wärtig die  Hauptmasse  der  Bevölkerung  darstellen  (S.  399).  Der  Terf.  verwahrt  sich 
ernstlich  gegen  die  Annahme,  dass  er  die  Bakalri  für  die  Urkaraibcn  hatte,  aber  er  bringt 
eine  Reihe  guter  Gründe  vor,  dass  die  Urheimat»  der  Karaiben  ,im  Süden  des  Wickel- 
birenre viers",  südlich  vom  Amazonas,  zu  suchen  ist  (S.  402)  und  dass  sie  sich  von  da  nach 
Norden  bis  nach  Venezuela  nnd  schliesslich  zn  den  südlichen  Antillen  verbreitet  haben. 
Sind  aber  die  Bakalri  keine  Urkaraiben,  so  sind  sie  doch  noch  ein  „Steinvolk"  mit  höchst 
primitiven  nnd  archaischen  Gerathen  nnd  Gebrauchen,  die  bis  dahin  nur  ganz  spärliche 
EinilQase,  nnd  zwar  wesentlich  von  Norden  her,  erfahren  haben.  Die  nähere  Ausführung, 
welche  sich  in  den  Kapiteln  IX  bis  XIII  nnd  XV  findet,  bietet  eine  Fülle  der  wichtigsten 
Beobachtungen.  Ihre  Lektüre  wird  besonders  dadurch  anziehend,  dass  der  Verf.  in  höchst 
geistreicher  Weise  allgemeine  Deduktionen  über  Steinzeit-Cnltur,  Feuermachen,  Zeichnen, 
Ornamentik  nnd  Keramik,  Zahlen  u.  s.  w.  daraus  ableitet,  welche  den  Scharfsinn  eines 
geübten  Beobachters  des  geistigen  Lebens  erkennen  lassen.  Ein  besonders  gutes  Beispiel 
dafür  liefert  seine  Erklärung  der  Couvade,  welche  er  aus  dem  Bedürfnis«  eines  Jagervolkes 
ableitet,  den  Vater  durch  strenge  Diät  zu  zwingen,  bei  dem  Neugeborenen  zn  bleiben 
(S.  3S4).  Den  Schluss  des  Werkes  bilden  Abhandlungen  über  die  Paressl  (Kap.  XVI)  nnd 
die  Bororö  (Kap.  XVII).  Die  erateren  gehören  sprachlich  ru  den  Nu-Aruak;  ihr  Lftngen- 
breiten-Inder  ist  im  Mittel  mesocephal;  Dolichocephalie  wurde  nicht  beobachtet,  dagegen 
wohl  Brachvcepbalie,  wenngleich  nur  bis  80,1  in  maximo  {S.  429).  Die  Bororö  oder  Coroados, 
bei  denen  man  auch  Schwirrhölzer  im  Gebrancb  fand  (S.  498),  haben  eine  Sprache,  die 
weder  Tupf,  noch  GCs  ist,  deren  Stellung  jedoch  nicht  ergründet  wurde  (S.  5171.  Die 
Messungen  ergaben  im  Büttel  der  MBnner  einen  brachjcephalen  (80,8),  der  Frauen  einen 
mesocephalen  (77,7)  Index;  bis  in  die  Dolichocephab'e  reichte  kein  einziger  Fall  hinein 
lS.  469).  Daraus  ergiebt  sich  also,  dass  in  diesem  ganzen  Gebiet,  trotz  des  Gemisches 
der  Stamme,  kein  einziger  dolichocephalcr  Stamm,  der  etwa  mit  den  Botoknden  oder 
Tapnyos  hatte  verglichen  werden  können,  angetroffen  wurde.  Auch  llsst  sich  nicht  ver- 
kennen, dass  die  rein  anthropologische  Untersuchung  schwerlich  ausgereicht  haben  würde, 
um  die  Trennung  der  Stämme  oder  die  Ausbreitung  ihrer  Verwandtschaft  klar  zu  legen; 
hier  trat  überall  die  linguistische  Diagnostik  in  ihr  Recht  und  der  Verf.  hat  ja  schon 
früher  Proben  genug  davon  abgelegt,  mit  welcher  Virtuosität  er  dieses  Element  zu  be- 
handeln versteht.  Niemand,  der  seine  Ausführungen  aufmerksam  durchgeht,  wird  sich  den 
Reiten  entziehen  können,  welche  die  immer  neu  hervortretende  Befähigung  des  Verf.  in 
der  Beobachtung  und  Analyse  der  Menschen  nnd  ihrer  Thatigkeit  erzeugt. 

Die  Verlagsbuchhandlung  hat  es  sich  angelegen  sein  lassen,  das  Buch  so  auszustatten 
dass  die  typographische  Erscheinung  desselben  der  Bedeutung  dee  Inhaltes  entspricht. 
Ganz  besonders  ist  die  treffliche  Ausführung  der  Abbildungen  zu  rühmen.  Diese  sind 
um  so  werthvoller,  als  sie  durchweg  nach  Originalaufnahmen  hergestellt  sind,  welche 
sicher  bestimmte  Gegenstande,  Personen  nnd  Gegenden  betreffen.  Die  photographischen 
Aufnahmen  des  Herrn  Ehrenreich  werden  für  diese  abgelegenen  Orte  wahrscheinlich 
auf  lange  Zeit  als  Muster  der  Typen  dienen.  Rudolf  Virchow. 


Heinrich  Richljf'.    Die  Bronzezeit  in  Böhmen.    Wien  1894.    Alfred  Holder, 
kl.  fol.    210  S.  mit  55  Tafeln  und  einer  Karte. 

Seit  dem  Erstarken  des  ctechischen  Natfrismus  war  die  Archäologie  Böhmens  für  das 
Ausland,  auch  das  deutsche,  nahezu  verschlossen;  nur  einzelne  Forscher  liessen  von  Zeit 
in  Zeit,  meist  jedoch  nur  für  kleinere  Bezirke;  ihr  Licht  auch  für  Angehörige  anderer 
Stamme  leuchten.  Auch  die  Verhandlungen  der  Berliner  anthropologischen  Gesellschaft, 
in  welcher  die  Bedeutung  Böhmens  für  die  Erkenntniss  der  prähistorischen  Culturbewegung 
stets  in  Erinnerung  gehalten  wurde,  brachten  manche  wichtige  Mittheilung,  welche  stets 
mit  grossem  Danke  aufgenommen  wurde.   Es  ist  ein  höchst  bemerkenswerther  Fortschritt, 


100  Besprechungen. 

dass  der  Verf.  es  unternommen  hat,  einmal  wieder  ein  Gesammtbild  der  Funde  einer  be- 
stimmten Culturperiode,  derjenigen,  in  welcher  sich  Böhmen  besonders  reich  erwiesen  hat, 
nebmlich  der  Bronzezeit,  vor  uns  au  entrollen,  und  das  in  unserer  Sprache  and  somit  nach 
den  Gelehrten  aller  anderen  Culturnationen  zugänglich.  Wir  sagen  ihm  dafür  aufrichtigen 
Dank. 

Besonders  reich  erweisen  sich  die  Depotfunde,  welche  in  der  ersten  Äbtheüung  zu- 
sammengefasst  sind.  Nach  einer  übersichtlichen  Einleitung  giebt  der  Verf.  für  jeden 
einzelnen  Fund  genaue  Angaben  über  Ort  nnd  Gelegenheit  desselben,  sowie  über  die 
Gegenstände,  welche  darin  gesammelt  worden.  Die  ersten  47  Tafeln  sind  dazu  bestimmt, 
diese  Gegenstände,  meist  in  natürlicher  Grösse,  zur  Anschauung  zu  bringen..  Die  Tafeln 
44  nnd  45  bringen  eine  höchst  lehrreiche  Zusammenstellung  von  Gussformen,  welche  die 
Krage  nach  der  Ausdehnung  des  Bronzngusaes  im  Lande  nahe  bringen  (S.  42).  Immerhin 
ist  aber  die  Zahl  der  besonderen  Typen  (Speciali tüten),  welche  der  Verf.  aufführt,  be- 
schränkt: er  führt  namentlich  Spirallibeln  mit  eingehängter  Nadel  nnd  Lanzenspitzen  vom 
BiHner  Typus  auf.  Die  chemische  Analyse  ergab  eine  grosse  Variation  in  Bezug  auf  die 
Mischung  von  Kupfer  und  Zinn:  als  Eitreme  führt  der  Verf.  li-1,7  Kupfer  mit  4,7  Zinn 
und  84,5  Kupfer  mit  14,2  Zinn  auf.  Eine  Uebersichtst »belle  (S.  67)  bringt  eine  Zusammen- 
stellung der  Einzelbestandthcile  in  böhmischen  und  fremdländischen  Bronzen,  wobei  leider 
das  Antimon  gar  keine  Berücksichtigung  gefunden  hat.  Der  Verf.  berührt  hier  auch  die 
Frage  der  alten  Handelswege  (S.  39),  aber  er  kaun  ausser  dem  Hinweise  auf  die  Wege 
von  Taus  und  Linz  nur  einige  .Steigen-  aufführen,  deren  Alter  er  selbst  bezweifelt 

Wenn  die  Depotfunde  durch  die  Natur  und  den  Werth  der  Fundstücke  ein  höheres 
Interesse  beanspruchen,  so  haben  die  eigentlichen  Grabfunde  eine  um  so  grössere  Be- 
deutung, sowohl  ihrer  Lokalität,  als  der  Gesain mtausstattung  der  Graber  wegen.  Der 
Verf.  unterscheidet  (S.  174)  Gräber  der  liegeudeu  Hocker,  von  denen  er  4  Fundstellen  auf- 
führt, und  Hügelgräber  von  15  verschiedenen  Orten,  offenbar  eine  viel  zu  kleine  Zahl  für 
die  territoriale  Ausbreitung  derselben,  —  ein  Umstand,  der  zu  weiterer  Nachforschung 
dringend  auffordert.  Die  enteren  Gräber  nähert  er  der  neolithischen  Zeit  an;  sie  linden 
sich  auch  vorzugsweise  in  der  Mitte  des  I-audes,  innerhalb  des  Bezirkes  des  Menschen 
der  Steiuzeit.  Dagegen  sind  die  Hügelgräber  „besonders  für  den  Südwesten  und  den 
Süden'  charakteristisch;  der  Verf.  schreibt  sie  der  Blüthezeit  der  Bronzeperiode  zu.  Sie 
enthalten  überwiegend  Leichenbrand  und  nur  ausnahmsweise  Skelette.  Die  Tafeln  48—54 
bringen  die  Grabbeigaben,  unter  denen  neben  den  metallischen  die  Thonuruen  besonders 
stark  vertreten  sind.  Endlich  sind  auf  Tat.  55  die  Gräber  selbst  skizzirt.  Als  bemerkens- 
werte Beigabe  in  den  Gräbern  witd  das  häufige  Vorkommen  von  Bernstein  erwähnt 
(Seite  äUti). 

Die  beigegebene  Karte,  welche  die  Fundstellen  genauer  anzeigt,  würde  für  die 
fremden  Betrachter  verständlicher  sein,  wenn  die  Grenzen  des  Landes  und  die  Namen 
der  Flüsse  bezeichnet  worden  wären.  Sie  hat  jedoch  einen  besonderen  Werth  dadurch. 
dass  sie  das  Gebiet  der  Steinzeit  deutlich  markirt.  Nach  der  Bemerkung  in  der  Ein- 
leitung war  dasselbe  sehr  beschrüukt.  indem  es  iüe  Mitte  des  Landes  einnahm  und  „nach 
Süden  hin  die  Ufer  der  Beraun  nicht  zu  weit  überschritt  und  jene  der  Sazava  gar  nicht 
berührte,  im  Osten  Königgrätz  und  ira  Westen  Komotau  erreichte  und  einschloss."  E*- 
ponirte  Stationen  werden  bei  Chrndim.  I.'äslau  nnd  Stahlau  angegeben.  Damit  hängt  die 
Auffassung  zusammen,  dass  diu  Besiedelung  des  Landes  .von  Norden  her  und  successive 
längs  der  Elbe,  Eger  und  Moldau  stattfand. - 

Die  Ausführung  der  Tafeln  ist  anscheinend  eine  sehr  sorgfältige.  Obwohl  der  Druck 
erwas  au  Feinheit  zu  wunscheu  lässt,  so  sind  doch  die  Formen  und  Ornamente  in  grosser 
Deutlichkeit  wiedergegeben  nnd  so  ein  höchst  erwünschtes  Material  für  die  vergleichende 
Betrachtung  gegeben.  Rudolf  Virchow. 


y  Google 


Eine  neolitbische  Ansiedelung  der  Uebergangszeit 
bei  Lobositz  an  der  Elbe. 


R.  VON  WEINZIERL,  Prag  (Lobositz). 
(Vorgelegt  in  der  Sitmng  der  Berliner  anthropologischen  Gesellschaft  vom  10.  Mai  1894.) 

Im  Osten  der  Stadt  Lobositz  zieht  sich  eine  sanfte  Terrainwelle  gegen 
das  etwa  eine  halbe  Stunde  stromwärts  gelegene  Dorf  Prosmik  hin;  sie 
verflacht  sich  vollkommen  und  bildet  längs  des  Elbarmes  Karrasch  ein 
grösseres  Gefälle,  als  landeinwärts.  Zwischen  der  Stadt  und  der  Boden- 
erhebung flieset  ein  nicht  unbedeutender  Bach,  der  Modelbach,  der,  in  einer 
Kapelle  im  Mittelgebirge  entspringend,  seinen  Bagenreichen,  weiten  Lauf 
in  grossem  Bogen  bei  Lobositz  in  die  Elbe  beendet.  Vor  etwa  50  Jahren 
ist  man  bei  dem  Dorfe  Prosmik  in  einer  Kiesgrube  auf  einen  Umen- 
friedbof  gestossen,  wo  die  Urnen  und  Schusseln  in  grosser  Anzahl  neben 
einander  standen,  die  Urnen  mit  Deckeln  versehen,  und  fast  unmittelbar 
unter  der  Ackerkrume  zu  Tage  traten.  Grossentheils  sollen,  da  sich 
seiner  Zeit  niemand  für  prähistorische  Funde  ioteressirte,  die  Gefässe  zer- 
schlagen worden  sein,  und  die  wenigen,  die  vielleicht  erhalten  blieben,  sind 
verschollen.  Trotz  eifrigen  Nachforschens  konnte  ich  nichts  Positives  er- 
fahren; auch  weiss  sich  niemand  mehr  zu  erinnern,  ob  ausser  den  Ge- 
lassen auch  andere  Gegenstände  gefunden  wurden,  ob  und  in  welcher 
Ordnung  die  Gefässe  standen,  und  schliesslich  wird  blos  die  „beiläufige" 
Fundstelle  gezeigt.  Da  nun  die  Scherben  mit  dem  Schotter  in  die  tiefen 
Lagen  kamen  und  darauf  eine  grössere  Aufschüttung  erfolgte,  die  Jahrzehnte 
schon  bebaut  wird,  so  ist  jede  Hoffnung  geschwunden,  jemals  auch  nur 
Ueberbleibsel  dieses  so  wichtigen  Fundes  untersuchen  zu  können. 

Zwischen  diesem  Fundorte  und  dem  die  Terrainwelle  vor  Lobositz 
abschliessenden  Modelbache  sind  zwei  Sandgruben  und  eine  Schottergrube 
geöffnet  worden.  In  der  dem  Dorfe  Prosmik  näher  gelegeneu  Schotter- 
grube wurden  keinerlei  Fnnde  gemacht,  jedoch  war  die  Erdbewegung 
nicht  gering. 

MtHfcrlh  (Br  KifcmJo«!*.    J.brj,  IMI.  or:  bygjCH 


102  R.  V.  WlHHZIEHL: 

In  der  Richtung  gegen  Lobositz  ist  zunächst  der  Sand  2 — 2,5  m  tief 
ausgebeutet  worden;  dabei  wurden  mehrere  Jahre  hindurch  in  einigen 
wenigen  Brandheerden  und  Ustrinen  nur  hier  und  da  Scherben  neolitbiechen 
Charaktere  getroffen.  Erst  als  Herr  Franz  Hrntschirech  diese  Sandgrube 
seitwärts  in  der  Richtung  auf  Lobositz  erweiterte,  wurden  nebst  grossen 
Culturschichten     auch    zwei     Gräber    gefunden,     welche    Studienmaterial 


In  der  1,8 — 2,50  m  tiefen  Ziegelthonlage  (unter  dieser  folgt  Schwemm- 
sand) sind  die  Culturschichten  eingebettet,  die  oft  bei  sehr  grosser  Ver- 
breitung kaum  die  Sandschicht  erreichen.  In  keiner  anderen  Sand-  oder 
Lehmgrube  um  Lobositz  fand  ich  Erd-  und  Ascbenlager  von  so  grosser 
Ausdehnung,  wie  hier.  In  einer  Länge  von  25 — 30  tri  (im  Profile)  und 
einer  unregelmässigen  Tiefe  ist  fetter,  schwarzer  Erdboden  mit  Asche  ge- 
mengt, stellenweise  ganze  ABchenlager  einscbliessend,  der  in  den  tieferen 
Schichten  häufig  eingeschwemmte  Ziegelthonlagen  zeigt. 

Nur  wenige  Thierknochen  und  rohe  Gefässscherben  sind  hier  und  da 
eingelagert  und  die  Aschenschichten  zeigen  beinahe  stets  eine  durchglühte 
Sohle.  Wir  können  es  nur  mit  einem  Wobnplatz  zu  thun  haben  und  die 
Aschenlagen  rühren  von  Feuerheerden  her,  die  in  verschiedenen  Phasen 
und  Zeiten  hier  brannten.  Abseits  dieses  Wohn  platz  os  wurden  zwei 
Gräber  gefunden,  deren  Inhalt  intakt  war.  Die  Maasse  dieser  Brand- 
gräber sind  mir  nicht  bekannt,  da  ich  nur  deren  Inhalt  erhielt,  doch  sollen 
selbe  nicht  sehr  tief  und  nur  sehr  eng  —  kesselförmig  —  gewesen  sein. 

Das  eine  Grab  enthielt  eine  grössere,  flache  Topfnme  ohne  Henkel 
und  eine  kleine  Urne  mit  Henkel,  beide  aus  grauem,  geschlemmten 
Thone  geknetet,  wenig  gebrannt  Das  Grab  war  mit  Asche  ausgefüllt,  in 
welcher  nebst  Knocbenpartikeln  auch  einige  rohe  Gefässscherben  gefunden 
wurden. 

Das  zweite  Grab  enthielt  ebenfalls  zwei  Go  fasse  aus  demselben 
Materials:  eine  grossere  flache  Topfurne  mit  Henkel  und  eine  kleine 
krugformige  Aschenurne,  ebenfalls  mit  Henkel.  Das  Grab  war  mit  weiss- 
lieber  Asche  ausgefüllt. 

Als  Strenfunde  kamen  vor:  Zwei  kleine  konische  Wirtel  aus  gebranntem 
Tbon,  eine  Kugel,  aus  Thon  geknetet  (Kinderspielzeug) ,  und  in  einer 
Aschenlage  ein  gut  gekneteter  Napf  aus  grauem  Thon,  nahe  am  Rande 
mit  einem  zapfeuartigen  Fortsatze  versehen. 

So  ärmlich  die  Auebeute  dieses  Fundortes  auch  ist,  so  können  wir 
doch  die  Grabfunde  und  die  wenigen  Streufunde  in  die  neolithische  Cultur- 
periode  einrangiren,  wie  die  Keramik  hinlänglich  beweist,  und  nebst- 
dem  können  wir  die  Zeit  noch  etwas  näher  fixiren.  da  diese  Brandgräber 
schon  nahe  der  Uebergangszeit  stehen  oder  der  Uebergangsperiode  in  die 
ältere  Bronzeperiode  selbst  angehören,  ohne  aber  schon  den  Charakter  der 
neolithischen  Gulturperiode  verloren  zu  haben. 


Eine  neolithigche  Ansiedelung  der  Ueberg&ngsxeit  bei  Lobositz  a.E.  103 

Zwischen  dem  Urnenfelde  bei  Frosmik  und  diesem  Fundorte  liegt 
ein  bedeutender  Zeitintervall  und  es  bat  jene  Nekropole  wohl  auch  nie  in 
einer  Beziehung  zu  diesem  Wohnplatze  gestanden,  denn  zwischen  beiden 
Orten  ist  eine  leichte  Terrainsenkung;  es  scheint  zu  dem  Urnenfriedhof 
stromaufwärts  eine  Siedelung,  dort,  wo  jetzt  Prosmik  steht,  gehört  zu 
haben. 

Mit  dem  eben  beschriebenen  Wohnplatze  beginnt  die  gegen  Lobositz 
zu,  parallel  mit  dem  Karrasch,  hinziehende  Bodenerhebung  sich  sanfter  zu 
erheben,  uud  gehen  wir  nun  längs  der  Trace  der  Schleppbahn,  welche 
zwischen  der  Terrainwelle  und  dem  Karrasch  angelegt  ist,  500  m  gegen 
Lobositz,  so  gelangen  wir  in  die  Sandgrube  des  Herrn  Eduard  Löbel 
aus  Lobositz1),  die  an  dem  höchsten  Funkte  liegt,  von  wo  aus  sich  das 
Terrain  wieder  gegen  den  begrenzenden  Modelbach  absenkt.  Gegraben 
wurde  gegen  die  Anhöhe,  und  je  weiter  man  sich  dem  Plateau  näherte, 
um  so  dichter  wurde  die  Ansiedelung,  um  so  mehr  Gräber  wurden  aus- 
gegraben. Auch  Gräber  der  Eisenzeit  fauden  sich  hier  als  Nachbestattungen. 
Da  wir  zwischen  dieser  Periode  und  der  neolithischen  keinerlei  Funde 
constatiren  können,  so  muss  diese  Ansiedelung  durch  eine  lange  Spanne 
Zeit  verödet  gewesen  sein.  Ich  glaube  dies  auf  den  Umstand  zurückführen 
zu  können,  dass  die  Erdwelle  im  unmittelbaren  Inundationsgebiete  der 
Elbe,  die  damals  diesseits  der  Insel  ihren  Lauf  hatte,  gelegen  ist  und, 
wie  wir  später  in  den  Culturgruben  sehen  werden,  jährlich  überschwemmt 
wurde.  Eine  der  periodisch  auftretenden  grossen  UeberSuthungen  mag 
nun  die  Wolmatätte  gänzlich  zerstört  haben,  wozu  jedenfalls  auch  der  heute 
unscheinbare  Modelbach  seinen  Theil  beigetragen  hat.  Es  mag  wohl  diese 
Siedelung  blos  in  den  trockenen  Sommermonaten  bewohnt  gewesen  und 
wahrscheinlich  eine  Fischerstation  der  grossen  Ansiedelung  der  Lösekuppe 
östlich  von  Lobositz  gewesen  sein.  Immerhin  können  wir  auf  Grund  der 
bier  gemachten  mannichfaltigen  Erfahrungen  Schlüsse  ziehen. 

Die  Ackerkrume  bildet  eine  0,6  bis  0,9  m  tiefe  Lage.  Unter  derselben 
ist  bis  zu  3  m  sandiger,  in  seinen  unteren  Lagen  mit  ganzen  Sandschichten 
durchzogener  Ziegelthon  gelagert,  und  unter  demselben  eine  mächtige 
Lage  von  feinem  Schwemmsande,  der  zu  Bauzwecken  gewonnen  wird. 

Die  im  Lehm  eingesenkten  Culturschichten  zerfallen  in: 

a)  Dstrinen,  Küchenabfallslöcher  mit  und  ohne  Brandheerd. 

b)  Wohnplätze  mit  Brandheerd. 

c)  Gräber. 


1)  Dem  Grundbesitzer  Herrn  E.  Löbel,  Stadtrath  von  Lohnsatz,  bin  ich  ku  grossem 
Danke  verpflichtet,  da  ich  in  jeder  Weise  bei  der  Durchforschung  dieses  wichtigen  und 
sehr  interessanten  neolithischen  Wohn-  and  BegrBbnissplatzes  zuvorkommendst  unterstützt 
wurde.  Ebenso  bin  ich  Herrn  Lehrer  E.  Henke  für  seine  freundschaftliche  Unterstützung 
vielen  Dank  schuldig. 

™     b,tyOOglC 


104  R   v.  Weinzieri,: 

a)  Die  Ustrinen  treten  in  zwei  Ilauptformen  auf: 
1.  Trichterförmige  Ustrinen  mit  nach  abwärts  gestellter  Spitze, 
stets  ohne  Brandheerd.  mit  einer  Maximaltiefe  von  1,30  m  und  einem  oberen 
Durchmesser  von  1 — 1,5  m.  Der  Inhalt  derselben  besteht  aus  reiner  Holz- 
asche mit  zahlreichen  grossen  und  kleinen  HolzkohlenstQckchen,  ver- 
schiedenen Gefasssc herben  und  Tliierknochen,  die  der  Markgewinnung 
halber  alle  gespalten  sind.  Diese  Abfallsgruben  habe  ich  in  der  Regel 
in  der  Nähe  eines  Wohnplatzes  gefuuden,  wie  z.  B.  Fig.  1 ,  D,  doch 
kommen  sie  ziemlich  vereinzelt  vor. 


Trichterförmige  Cstrine  neben  einer  Wohnsl&tte  mit  Brandheerd. 


KeaselfErmige,  stark  ausgebauchte  Ltstrine.  Fenerhecrd. 

2,  Kessel-  oder  birnfOrmige  Ustrinen,  die  aber  auch  gleichzeitig 
als  Brnndheerdo  verwendet  wurden,  da  die  Sohle  derselben  beinahe  immer 
stark  durchglüht  ist.  Diese  nach  unten  stark  ausgebauchten,  kreisrunden, 
oben  jfih  verengten  „Sehinutzgrubcn"  bieten  einen  ergiebigen  Fundort,  schon 
ihrer  bedeutenden  Dimensionen  wegen.  Die  in  Fig.  2  abgebildete  Ustrine, 
welche  ich  im  April   1878  sorgfaltig  untersuchte,  enthielt: 


Eine  neulithiache  Ansiedelung  der  Uebergangszeit  bei  Lobositz  a.  E.  105 

Sehr  viol  Holzasche,  mit  Stückchen  Holzkohle  untermengt,  viele  nicht 
ornamentirte  rohe  Gefässscherben  verschiedener  Dimension,  aus  denen  aich 
zwei  lampensturzähnliche,  bodenlose  Gelasse  (Räuchergefässe?)  zusammen- 
setzen Hessen,  Klumpen  von  durchglühtem  Lehm,  viele  Tbierknochen, 
Hornabfnlle  und  Zähne,  drei  Steinhammerfragmente  und  einen  einfachen, 
dünnen,  eingebogenen  Bronzedraht1),  Pfriemen  aus  Knochen,  Schaber  aus 
Rippen  t  heilet)  u.  A.  Auch  zwei  kleine,  geknetete,  sehr  rohe  Gefäaso  wurden 
gefunden,  die  offenbar  Kinderhänden  entsprungen  sind. 

In  anderen  Uetrinen  wurden  noch  ausser  den  oben  angeführten  Arte- 
facten  Beininstrumente,  graphitirte,  auch  ornamentirte  Scherben,  Wirtel 
und  Spinngewichte,  Mahlsteine,  Pfeilspitzen  aus  Bein  u.  a.  w.  gefunden. 

Ich  will  noch  die  Anlage  der  Wohnplätze  einer  Betrachtung  unter- 
ziehen, um  dann  auf  die  Details  der  Gegenstände  einzugehen,  soweit  dies 
zur  Charakteristik  der  Ansiedelung  nothwendig  ist. 

b)  Die  Wohnplätze  fand  ich  fast  immer  vereint  mit  einem  an- 
hängenden Feuerheerd,  der  unter  dem  Niveau  des  Hüttenbodem  eingesenkt 
war.  Unsere  Fig.  \,A  zeigt  ein  charakteristisches  Bild  einer  neolithischen 
„Wohnung"  im  Längenschnitt.  Diese  Wohnungsanlagen  waren  meist 
elliptisch  bei  einem  Längendurchmesser  von  etwa  5  m,  unter  dem  Niveau 
0,5  m  eingesenkt,  und  zerfallen  in  zwei  Haupttheile.  B  ein  geräumiger, 
bis  4  vi  langer  und  etwa  3  m  breiter,  elliptisch  abgegrenzter,  ebener  Platz, 
an  dessen  Ende  ein  kesselförmiger,  1 — 1,1  m  tiefer  Feuerheerd  C  eingesenkt 
ist;  die  Sohle  c  c  ist  stark  durchglüht  und  nach  oben  bei  b  d  schwach 
eingeengt.  Der  ganze  Wohnplatz  endet  neben  dem  Feuerbeerde  jäh 
abgeböBcht.  Denken  wir  uus  ringsherum  eine  dachförmige  Httrden- 
verkleidung,  mit  Lehm  ausgeschmiert,  und  über  dem  Heerde  eine  Abzugs- 
öffnung für  den  Bauch,  seitlich  eine  Fallthür,  so  haben  wir  das  wahr- 
scheinlichste Bild  einer  neolithischen  Behausung,  ähnlich  den  uncultivirten 
Naturvölkern.  Der  Brandheerd  C  ist  mit  Holzkohlenstücken  und  Asche 
dicht  angefüllt  und  enthält  häufig  durchglühte  Heerdsteine;  die  Funde 
darin  sind  kaum  neuneuswerth.  Die  Sohle,  wie  auch  die  ausgebauchten 
Wände  sind  oft  stark  durchglüht,  —  bis  auf  15  an  roth  gebrannt.  Der 
Boden  a  b  der  Hütte  B  ist  vollkommen  eben,  über  demaelben  liegen  Schich- 
tungen von  Asche  und  angeschwemmtem  Boden.  Auf  der  Sohle  fand  ich 
jedesmal  die  bekannten,  gebrannten  Hürdenvcrkleiduugen  aus  Lehm  mit 
verschiedenen  Abdrücken  des  Hurdengeflechtes. 

Um  ein  Beispiel  der  Schwemmschichten  zu  geben,  bilde  ich  in  Fig.  3 
einen  in  der  tieferen  Lage  der  Sandgrube  ausgegrabenen  Feuerheerd  ab, 
der  mit  dem  kesselförinigen  Heerd  bis  in  den  Saud  eingesenkt  war.    Die 

1)  Ausser  diesem  Bronzedrahte  wurden  noch  2  dünne  Armreifen,  nicht  ornamentirt 
und  nicht  ganz  schliesscnd,  gefunden  Sie  entsprechen  jimen  der  älteren  Bronzeperiode 
nnd  erscheinen  in  ihrer  primitiTen  Form  seihst  noch  im  Duxer  Mussenfnudc.  Ein  ein- 
facher, eingebogener  Bronzedraht  befindet  sich  im  Besitze  des  Herrn  Dr.  Matiegba. 

o 


106  B-  ▼■  WBINZtEELr 

ganze  Tiefe  betrug  2,5  m,  wovon  die  Hälfte  der  Ziegelthoniage  entsprach. 
In  seinem  unteren  Theile  B  wechseln  zahlreiche  Seh  wem  in  schichten,  a  a, 
b  6,  c  c  u.  s.  w.  von  Sand-  oder  sandigem  Thon,  und  jedesmal  ist  so  eine 
Schicht  mit  einer   Aschenlage  gedeckt,   deren  Sohle  röthlich  gebrannt  er- 


scheint. Der  obere,  seitlich  erweiterte  Theil  A  ist  angefüllt  mit  Holz- 
asche, Knochensplittern,  Scherben  u.  s.  w. ;  der  Contur  des  seitlich  aus- 
gebauchten Theiles  ist  nicht  ganz  scharf  begrenzt,  —  vom  Gberfluthenden 

Duitizooby  Google 


Eine  neolithische  Ansiedelung  der  Ueberg«ngszeit  bei  Lobositt  a.  E.  107 

Die  Ornamentik  der  gesammelten  Scherben  und  der  spater  zu  be- 
schreibenden Grabgefässe  ist  jene,  für  die  neolithische  Zeit  so  charakte- 
ristische, dass  uns  ein  Blick  auf  die  Fig.  4l)  genügt,  um  von  der  primitiven 
Keramik  jener  prähistorischen  Zeit  versichert  zu  sein.     Von   den  rohesten 


1)  Aach  die  Henkelformen  Bind  ganz  dieselben,  wie  sie   auf  neolithiBchen  Gef&ssen 
Tomkonunen  pflogen.    Hervorzuheben  ist  nnr  die  eine  Form;  der,  den  Lohositzer  Grnen- 

tjpos  auszeichnende,  horizontal  gestellt«,  massive  Henkel. 
JV  i;qil^:bvC00glc 


108  R-  *•  Weinziebl: 

Scherben  bis  zu  den  bereits  geglätteten  und  graphitirten  finden  vir  immer 
einen  gewissen  Kunstsinn  des  neolithischen  Menschen  ausgeprägt  in  der 
äusseren  Ausschmückung  seiner  Gelasse.  Der  Rand  erscheint  einfach  abge- 
schlossen oder  umgelegt,  hier  mit  Fingerabdrucken  verziert,  dort  durch  eine 
ebenso  verzierte  Leiste  unterhalb  ausgestattet.  Bald  nimmt  das  Aeussere 
feinere  Details  an,  es  zeigt  sich  eine  grössere  Sorgfalt  in  der  Glättung  und 
Ornamentik.  Eingestochene  Punkte,  parallel  eingeritzte  Linien  vereinigen 
sich  zu  Bändern;  Dreiecke,  echraffirt  oder  aospunktirt,  ja  selbst  Rhomben 
treten  auf. 

Die  Gefässe  erscheinen  aus  geschiemmtem  Materiale  geknetet,  sind 
schon  leicht  gebrannt,  und  wir  finden  selbst  feine,  dünne  Scherben  mit 
prächtigem  Stichornament  auf  gut  graphitirtem  Grunde.  Die  für  die  Ueber- 
gangszeit  charakteristischen  Maeander-Ornamente  sind  vertreten,  und  da 
gerade  diese  wirklich  in  ungestörter  ABchenlage  mit  Bronzedrahtfragmenten 
gefunden  wurden,  so  stehen  wir  in  dieser  Niederlassung  thatsächlich  am 
Ausgange  der  neolithischen  und  dem  Beginne  der  Bronzeculturepoche. 
Auch  das  Vorkommen  von  Bernstein  in  Bruchstücken  nnd  in  Korallen, 
sowie  das  vereinzelte  Vorkommen  der  kleinen  gelben,  mit  blauen  weissen 
Augen  versehenen  Korallen  und  einige  Gefäss formen  zeigen  uns  den 
definitiven  Uebergang  in  eine  neue  Cnlturepoche.  Die  Keramik  entspricht 
auch  bei  den  Grabgefässen ")  (Fig.  5)  vollkommen  den  Topf-,  Becher-  nnd 
Schüsselformen  der  neolithischen  Zeit,  —  Formen,  die  in  dieser  Cnlturepoche 
allerorts,  besonders  aber  im  Saalegebiet  and  in  Böhmen  an  vielen  Orten, 
mit  wonigen  Abweichungen  sich  wiederfinden.  Als  lokale  Abweichungen 
kann  ich  hlos  die  topfförmige1)  Urne  mit  horizontal  gestelltem  Henkel 
(Lobositzer  Typus)  nennen,  während  die  beiden  Schalen  (Fig.  5,  b  nnd  e) 
mit  5,   bezw.   4  Fflsschen   fremdem   Einfluas    entsprungen  Bind    und    ich 


1)  Götie,  Die  Gef&ssfonnen  und  Ornamente  der  ueolit  tünchen  schnarvemerten 
Keramik  im  Flußgebiete  der  Saale.    Mit  2  Tafeln.    Jena  1891. 

3)  Diese  flache,  gedruckte,  massive  Topf-Urnenform,  nie  ornamentirt,  höchstens  an 
der  Bauch weitung  abgekantet,  tragt  einen  massiven,  horizontal  gestellten  Henkel 
(Fig.  6,  (j).  In  den  neolithischen  Nekropolen  um  Lobositi  habe  ich  diese  Urnenform  in 
mehreren  Exemplaren  in  derselben  Grösse  gefunden  und  in  meinen  im  Druck  er- 
schienenen Abhandlungen  der  anthropologischen  Gesellschaft  in  Wien  naher  beleuchtet 
Ausser  Lobositi  wurde  diese  Form  bisher  keiner  Würdigung  unterzogen.  Diese  spoeifisch 
eigene  Form  scheint  in  Lobositi  als  localer  Typus  ihren  Ausgangspunkt  in  haben,  da 
sie  hier  öfters  und  unter  gleichen  Verhaltnissen  auftritt.  In  einem  Grabe  in  Smolnic  bei 
Laun  fand  Herr  k.  k.  Conservator  Jelinek  eine  kleinere  Urne  derselben  Form,  jedoch 
feiner  gearbeitet,  die  wegen  der  anderen  Formen  und  des  dabei  gefundenen  Spinnwirlels 
Ton  Glas  jedenfalls  in  eine  viel  jüngere  Zeit  in  stellen  ist.  Dieser  Fund  befindet  sich 
im  städtischen  Museum  tu  Frag  .Jelinek.  Zwei  neolitbische  Griberstltten  in  Smolnic). 
Woldüch,  Ueberblick  der  Urgeschichte  des  Menschen  Wien  1871,  bildet  Fig.  28  einen 
„schässelförmigen  Napf  aus  Nehasitt,  Böhmen"  ab,  mit  horizontal  gestelltem  Henkel. 
Der  Form  und  Masse  nach  vorgeschrittener,  zeigt  dieser  Napf  (Maasse  sind  nicht  ange- 
geben!; eine  ähnliebe  Form,  die  sich  aus  dem  Lobositzer  Typus  ableiten  liest  Mittlere 
neulithische  Zeit 

Diaitizeoby  L-OOgle 


Eine  neolithiecho  Ansiedelung  der  Uebergangsieit  bei  Lobositi  s.  E. 


109 


besonders    diese   Formen  als   der    Uebergangszeit   Angehörige    bezeichnen 
möchte. 

c)  Die  Graber  sind,  wie  in  der  früheren,  jedenfalls  mit  dieser  Sand- 
grube zusammengehörigen  Bevölkerung,  ausschliesslich  Brandgräber  — 
Flachgräber  — ,  und  zwar  solche  mit  Steinkistenbau,  und  solche  ohne  Kiste. 
Brandgr&ber  mit  Steinkiste  fand  ich  vier'): 

Fig.  6  stellt  das  erste  dar,  welches  ich  sowohl  in  der  Seiten-,  als  auch 
in  der  Oberansicht  abbilde.  In  einer  Tiefe  von  1,2  m  standen,  0,9  m  im 
Gevierte,  4  starke  Phonolithplatten,  durch  eine  grosso,  massive  Platte  gedeckt. 
Der  Boden  der  kleinen  Kammer 

war  geebnet  and  darin  standen  Fig-  6- 

(Fig.  6,  Ä)  3  Grabgef&sse,  wohl 
erhalten,  mit  weisser  Asche  ge-       <_ 
fällt    Im  Vordergrunde  stand      * 
die  niedliche,  graphitirte,  flache        * 
Schale   mit  5  Füsschen  (Fig. 
5,   6;   Höhe  =  5  cm,    Durch- 
messer —  12  cot);   hinter  der- 
selben eine  krugformige,  ge- 
henkelte,   graphitirte,     schön 
geformte  Urne  (Höhe  ^  9,5  cm, 

Durchmesser  =  7,5  cm)  (Fig.  —      _■ z    - — — 

5,  c)  und  neben  dieser  ein  klei- 
ner, graphitirter  Napf,  wenig 
gebaucht,  mit  einem  Henkel- 
fortsatz (Fig.  5,  d;  Höhe  = 
4,3cm,  Durchmesser  =  4,5  cm). 
Zwischen  diesem  Napf  und 
der  Schale  lag  ein  Schwetns- 
knochen;  sonst  war  die  Kiste 
mit  Asche  erfüllt  und  auch 
Aber  der  Deckplatte  zeigten 
sich  noch  deutliche  Schich- 
ten von  Asche,  die  mit  Lehm- 
schichten  wechselten  (Q. 

Ein  zweites  und  drittes  Kistengrab  lagen  hart  neben  einander,  ebenso 
mit  Platten  eingefasst  und  gedeckt  und  durch  eine  schwache  kleinere 
Platte  getrennt.  Nach  Allem  zu  schliessen,  scheint  hier  die  Beerdigung 
gleichzeitig  stattgefunden   zu  habeu.     Jedes    der   beiden    Graber    enthielt 


Brand  grab  mit  Steinkiste. 


1)  Götie,  Die  Geffesformen  und  Ornament«.  S.  4ii  u.  f.  —  Dieselbe  Anordnung 
der  Platten  und  auch  beinahe  dieselbe  Tiefe  finden  wir  in  der  Tabelle  der  Grabfonnen 
S.  16,  Nr.  19,  Fundort  Huri,  Sulkreis. 

Diaitizeoby  Google 


HO  B.  y.  Weikzierl: 

eine  Topfurne  mit  eingestellter  zweiter,  kleinerer  Urne  (Fig.  5,  a),  beide 
gehenkelt,  grau-gelbes  Material,  ohne  Ornament.  Ausserdem  fanden  sich: 
ein  kleiner  Napf  mit  Fortsatz,  eine  kleine  Urne,  von  der  ein  Stück  fehlte, 
beide  aus  grauemThon,  eine  sehr  schone  vierfüssige  Schale  aus  röthlichem 
Thon  (Fig.  5,  e)  mit  wulstigem  Rand  und  4  kleinen  Höckern,  eine  grosse, 
Bache  Schussel  (Fig.  5,  f)  aus  demselben  Materiale  und  mit  einem  zweimal 
gelochten  Doppelhenkel,  und  dann  jene,  unserer  Gegend  eigene  Lokalform 
(Lobositzer  Typus)  einer  Topfurne  mit  horizontal  gestelltem,  massivem 
Henkel,  die  Bauchwcituug  abgekantet,  Material  grauer  Tiion  (Fig.  5,  g). 
Die  Todtengefässe  waren  ohne  eine  bestimmte  Anordnung  neben  und 
hinter  einander  gestellt  und  theilweise  mit  Leichenbrand  gefallt  Die  in 
einander  gestellten  Topftimen  enthalten  nach  vorgenommener  chemischer 
Untersuchung  ausschliesslich  Knochenreste,  während  die  anderen  Oefasse 
mehr  oder  minder  Holzasche,  Lehm-  und  Erdtheile  führten. 

Kill  viertes  Grab  mit  Steinplatten  und  Fassung  war  ebenso  reich  be- 
setzt. Nebst  5  grösseren  und  kleineren  krugförmigen,  gehenkelten  und  un- 
gehenkclteu  Urnen  (Fig.  5,  h  und  /)  aus  grauem  Thon,  ohne  Ornament, 
sämmtlich  mit  Leichenbrand  gefüllt,  stand  inmitten  eine  grosse,  massive 
Schüssel  (Fig.  5,  t)<  'n  welcher  ein  zusammengedrücktes,  gehenkeltes 
Gefäss  lag.  Schüssel  und  Urne  waren  ebenfalls  mit  Asche  gefüllt  Ausser 
diesen  Gefässen  lagen  noch  zerstreut  Scherben  roher  Gefasse  herum,  wie 
auch  seitlich  des  Grabes  ein  Müh  Isteinfragment  ('/«)  von  Porphyr.  In  der 
Asche  des  Grabes  wurden  mehrere  Stücke  schwarzen  Bernsteins  gefunden1). 

Die  Steinkisten  stimmen  in  ihrer  ganzen  Anlage  vollkommen  überein. 
Abgesehen  von  derselben  Tiefe  und  demselben  Plattenmateriale,  finden 
wir  in  den  Grabgefäasen  eine  Uebereinstimmung,  so  dass  wir  diese  Gräber 
bestimmt  in  eine  Zeit  und  des  Inhaltes  wegen  in  die  Ausgangszeit  der 
neolithischen  Culturepoche  stellen  können. 

Einerseits  sehen  wir  die  typischen  Gefässe  der  älteren  neolithischen 
Zeit,  andererseits  eine  neu  hinzugekommene  jüngere,  importirte  Form 
(Schale  mit  Füssen,  Fig.  5,  b  and  «),  wohl  an  Ort  und  Stelle  ihrer 
Gleichartigkeit  im  Materiale  wegen  erzeugt.  Die  älteren  Formen  der  Ge- 
fässe finden  wir  selbst  bei  den  Hockern  (aufrecht  und  liegend)  häufig  ver- 
treten; hier  aber  mit  einer  neuen  Form  iu  Brandgräbern,  welche  in  unseren 
neolithischen  Siedelungen  die  jüngsten  sind.  Für  alter,  als  die  Stein- 
kistengräber, können  wir  die  Brandgräber  ohne  jede  Steinumlage  ansehen, 
denn  diese  entsprechen  jenen  in  Lobositz  gefundenen,  wo  die  Bestattung 
mit  Feuer  etwa  in  der  Einführung  begriffen  war,  während  man  anderer- 
seits immer  noch  Skelette  in  liegend-hockender  Stellung  begrub. 

11  Derselbe  ist  in  rohen,  kleinen  Klumpen  vorhanden,  venig  verwittert,  noch 
elektrisch,  nnd  brennt  ebenso  leicht,  wie  frischer  Bernstein,  einen  ebensolchen  Geruch 
verbreitend. 

Diaitizeoby  OOOgle 


Eine  neolithische  Ansiedelung  der  Uoborgangsieit  bei  Lobosite  u.E.  \\1 

Ich  fand  zwei  Brandgräber  ohne  Steimimfaasung  und  zwar: 

In  einem  kleinen  Grabe  von  0,5  m  Tiefe,  kesseiförmig,  befanden  sich 
ausser  weisslicher  Leichenasche  und  kleinen  Knochenpartikeln  nur  wenige 
kleine  Scherben  und  eine  kleine  polirte  Steinkugel  (Durchmesser  2,5  cm). 
Moglicherweise  ist  dies  ein  Kindergrab,  wofür  die  kleinen  Dimensionen 
und  das  Spielzeug  sprechen  würden. 

Ein  zweites  Brandgrab  hatte  die  bedeutende  Tiefe  von  2,5  vi.  In 
der  Aschenlage  stand  eine  grössere  topfförmige  Urne  und  ein  kleiner 
Napf  mit  grossem  Henkel  (Fig.  5,  k),  beide  aus  grauem  Thon,  ohne  Orna- 
ment. Der  gehenkelte  Napf  soll  in  der  grösseren  Urne  gestanden  haben, 
wie  der  Arbeiter  versicherte.  Das  grosse  Grab  war  mit  Asche  er- 
füllt und  zwar  in  seinen  oberen  Lagen  mit  Holzasche;  sonst  wurde, 
ausser  diesen  zwei  Gefässmi,  nichts  gefunden,  als  einige  Thierknochen- 
fragmente.  — 

Wenn  wir  die  Grabfunde  überblicken,  so  finden  wir  eine  rein  neo- 
lithischo  Keramik  mit   den  Anklängen    der  Uebergangsperiode    vertreten. 

Wir  haben  es  durchweg  mit  Flachgräbern  zu  thon, 

Alle  Gräber  sind  Brandgräber,  gehören  somit  der  letzten  Phase  der 
neolithisehen  Culturepoche  an;  Decksteine  kamen  nie  vor.  Dagegen  fand 
ich  ausser  den  älteren  Kesaelgräbem  jüngere  Feuerbestattungen,  wo  die 
Asche  in  Gefässcn  in  Steinkisten  aufbewahrt  wurde.  Die  Steinkisten  sind 
regelmässig  gebaut  nnd  bestehen  aus  vier  Seiten-  und  einer  Deckplatte. 
Der  Boden  der  Steinkiste  ist  der  Lehmgrund,  worauf  unmittelbar  die  Urnen 
gestellt  wurden.  Ausser  diesen  war  ein  einziges  Mal  noch  Räucherharz 
(schwarzer  Bernstein)  beigegeben;  sonst  wurden,  und  zwar  auch  nur 
sporadisch,  Knochenfragmente  von  Opferthieren  gefunden. 

Diese  Niederlassung  birgt  auch  noch  Gräberfunde  aus  der  La  Tene- 
Zeit  (Fig.  5,  m,  »);  doch  habe  ich  genau  constatirt,  dass  diese  Gräber 
zeitliche  Nachbestattungen  sind,  da  ich  einmal  in  einer  neolithischen 
Ustrine  ein  La  Tene-Grab  mit  Bronzen  und  EiBen  eingesenkt  fand.  In 
dieser  Zeit  scheint  sich  die  Ansiedelung  von  dieser  Sandgrube  an  mehr 
stromabwärts  erstreckt  zu  haben  und  dürfte  etwa  den  Verbreitungsbezirk 
der  heutigen  Stadt  Lobositz  gehabt  haben.  Wenige  Meter  östlich  von  der 
Löbel'schen  Sandgrube  biegt  die  Balmtrace  jäh  um  gegen  das  Stations- 
gebäude und  bildet  einen  kleinen  Einschnitt.  In  demselben  fand  man 
wiederholt  Gräber  mit  Eisenschwertern  und  einigen  Bronzen.  Und  von 
da  durch  die  Stadt  habe  ich  wiederholt  La  Tene-Funde  constatirt,  wovon 
jedenfalls    der   interessanteste  ein    Gefässbrenuofen    ist1).     Im   Laufe    des 

1)  t.  Weimierl,  Ein  prähistorischer  Töpferofen.  Mit  8  Illustrationen.  Wien  1898. 
(Mittheilnngen  der  anthropologischen  Gesellschaft.  Wien,  Bd.  XIII,  Nr.  3  nnd  4.)  Bei 
jeder  Erdbewegung,  die  innerhalb  der  Stadt  vorgenommen  wird,  werden  Funde  gemacht.  — 
Hehrfach  stiess  man  auf  Gräber  der  La  Tene-Zeit.  Den  completen  Inhalt  eines  Weiber- 
grabes besiue  ich   ans  der  Hanptstause,   wo  man  beim  Baue  des  Kanals  vor  dem  k.  k. 


112  E-  v.  Weihziebi,.- 

heurigen  Sommers  werde  ich  den  Verbreitungsbezirk  dereinzelnen  Cultur- 
epochen  auf  Grund  meiner  Forschungen  zusammen  stellen  und  mit  Hülfe 
von  Kärtchen  übersichtlich,  machen. 

Die  Funde  dieser  Sandgrube  sind  als  neolithische  die  jüngsten  in 
hiesiger  Gegeud;  von  da  südwärts  haben  wir  die  älteste  und  daran  an- 
stossend  westlich  die  bedeutendste  neolithische  Ansiedelung,  die  fast  durch 
alle  Phasen  dieser  Culturepoche  hindurch  bis  in  die  ältere  Bronzezeit  be- 
völkert war').  Biese  will  ich  späterhin  bearbeiten;  vorläufig  befinden  sich 
bei  der  anthropologischen  Gesellschaft  in  Wien  zwei  Arbeiten  Qber  neo- 
lithische BeBiedelungen  bei  Lobositz  und  werden  demnächst  im  Druck 
erscheinen.  Ich  hätte  nur  noch  eine  Ueb ersieht  der  Schmutzgruben- 
Streufuude  zugeben,  um  ein  vollständiges  Bild  vor  Augen  zu  führen. 

Unter  den  Uefässen  befinden  sich  noch  zwei,  die  besondere  Beachtung 
verdienen;  sie  wurden  in  der  Ustrine  Fig.  2  gefunden.  Das  eine  (Fig.  5,  o) 
ist  ein  konisches,  nach  oben  zu  sich  stark  verengendes  Gefäss,  dickwandig, 
aub  graugelbem,  geschlemmtem  Materiale,  gut  gebrannt,  aber  auf  beiden 
Seiten  offen,  d.  h.  unten  gerade  abgeschliffen,  oben  mit  einem  engeren 
Loche  versehen.  An  seinem  weitesten  Umfange  zeigen  sich  auf  der  einen 
Seite  Abblätterungen,  die  darauf  deuten  würden,  dass  hier  ein  Henkel 
oder  Henkelfortsatz  sass.  Das  zweite  ähnliche  Gefäss  unterscheidet  sich 
vom  ersten  dadurch,  dass  es  nicht  geradwandig-konisch,  sondern  lampen- 
sturzartig  nach  oben  und  unten  geschweift  ist.  An  diesem  Gefässe  lassen 
sich  keine  Spuren  ehemaliger  Henkel  erkennen.  Diese  beiden  rohen 
Gefässe,  die  ich  in  der  Ustrine  zerbrochen  fand,  dürften  wohl  als  Räucher- 
gefässe  zu  deuten  sein.  Solche  Gefässe,  von  der  Form  des  ersteren,  mit 
durchlöcherten  Wandungen1),  wurden  in  den  neolithischen  Ansiedelungen 
Böhmens  öfters  gefunden1). 

Beiirksgericht«  darauf  stiess.  Ausser  neolithischen  Funden,  die  ziemlich  häufig  in  der 
Stadt  gemacht  werden,  sind  such  Gilber  mit  den  S  -  förmigen  Schläfen  ringen  consUtirl, 
die  schon  einer  slavischen  Bevölkerung  angehören. 

li  R,  t.  Weiniierl,  Die  Ansiedelungen  der  neolithischen  Culturepoche  in  und  um 
Lobositi.    Mit  I  Karte.    (Mittli.  des  nordböhm.  Eicursions-Clubs.    XVII.    H.  3.    Irfipa  1894.) 

5)  Scherten  mit  gelochten  Wandungen,  die  für  ltäuchergcfassc  gehalten  werden, 
kommen  nicht  häutig  um  Lobositi  vor.  Auf  Tafel  Fig.  4  sind  nreierlei  Scherben 
gelochter  Uefassu  abgebildet.  Ein  Fragment  entspricht  einem  sorgfältig  verarbeiteten 
Materiale.  wahrend  zwei  Scherben  sehr  roh  durchlöchert  sind  und  aus  grobkörnigem 
Material  bestehen.  Kaiina  v.  Jäthcnstcin,  Böhmens  heidnische  Opferplatic,  Graber  und 
Alterthumcr.  Prag  lKUi  Taf.  I.,  Fig.  3  und  S.  I'.l  bildet  ein  solches  üofl«  ab.  Ein 
ganies  .Kanchergefa«;."  fand  Herr  Wechslei  E.  Miksch  (Prag)  in  Vokovic,  welches  sich 
inr  Zeit  im  Landesmuscum  befindet.  Gefässe,  deren  untere  HBlfte  gelocht  ist,  oder  nur 
der  Boden  und  ein  kleiner  Theil  der  Wandung  über  dem  Boden,  kommen  meist  nur  in 
Fragmenten  vor.  Diese  „Durch schlfige,  Seiher"  kommen  sowohl  in  der  neolithischen  Zeit, 
als  auch  später  in  allen  Cultnrstnfen  vor.  Dr.  Niederlc  bildet  in  Fig.  130  einen  solchen 
„Durchschlag*  mit  t  heil  weise  gelochter  Wandung  in  «einem  „I.iiLjtvo  v  dobS  predh.* 
Prag  IKK),  ab. 

3)  Herr  Dr.  Matiegka  besitzt  von  unserem  Fundort  einige  Gegenstände:  ich  verdanke 
Minor  Freundlichkeit   folgende  Zeilen:    .Was  die  Prosmiker  (Läbol's;  Sandgrube  betrifft. 


Eine  neoliüiischc  Ansiedelung  der  Uebergangsieit  bei  Lobositi  a.  E. 


113 


Aot  Knoclien  und  Hirschhorn  (Fig.  7)  wurden  vielfach  Pfriemen, 
kleine  Pfeilspitzen,  Schaber  mit  und  ohne  Löcher,  bearbeitete  Rippen- 
•türke  u.  A.  gefunden.  Auch  einen  kleinen  Stempel  aus  Hirschhorn  für 
Tupfer  fand  ich,  der  zum  Eindrücken  der  bekannten  Ringel  diente. 

Aus  Thon  seien  noch  ein  Löffelgriff  und  die  vielfach  vorkommenden 
>j-iDOwirtel  mit  und  ohne  Ornament  an  der  Peripherie,  sowie  die  Webstuhl- 
jfwirht«.  meist  vierkantig,  erwähnt.  Von  Stein  wurden  nur  einige  Beil- 
■ind  Hammerfragmente  und  ein  stumpfer  grosser  Meissel  (Fig.  5,  p)  aus 
vhwanem  Schiefer  gefunden.  Mahlsteine  kommen  zumeist  aus  Granit  oder 
l'orphvr  in  der  bekannten  oblongen  Form  vor. 
Fig.  7. 


Verschiedene  (ierathe  ans  Knochen  und  Hirsch  harn. 


Sehr  häufig  wurden  HirBchhornfragiuente  gefunden,  die  alle  Spuren 
'W  Bearbeitung  an  sich  tragen.  Besonders  zwei  Stücke  sind  auffällig. 
I'm  eine  Stück  trägt  deutliche  Spuren  (Fig.  5,  r)  von  Einkerbungen  mit 
-inem  Steininstrument,  während  das  andere  sehr  roh  abgesägt  erscheint. 
Die  Fanna  unserer  Niederlassung  ist  eine  reichhaltige.  Am  häufigsten 
Kommt  der  Hirsch  vor;  daran  schliesst  sich  das  Schwein,  Rind,  Pferd, 
Ken,  Hand,    eine    Katzenart,    einige  kleine  Raubthiere  und  Nager,   Vögel 

»'  bttjtsc  ich  tod  dort  eine  grosso  Anzahl  ruher  und  graphitirter  Scherben.  Von  ganten 
'•'Owen  nur  die  grosse  Urne  (Skilie),  28  cm  hoch,  31  cm  gröbster  Durchmesser,  ohne  Henkel, 
»»**  Ornament:  -'  Spinnwirtel,  einen  eingebogenen  Bromedraht  (ganz  dünn),  ein  Stein- 
'- iltragment  (schmal),  ein«  Bernstein  perle  mit  warzenförmigen  Unebenheiten.  Ausserdem 
na  oder  zwei  Schaber  oder  GUtter,  aus  Tbierrippen  hergestellt."  —  (Die  Form  dieser 
Irn»,  gedrungen,  stark  bauchig,  mit  leistenartigem  Rande,  unterhalb  etwas  abgeseilt,  ent- 
spricht den  Uebergugfforaen  aus  der  Stein-  in  die  Bronieieit) 


114  v.  Weihherl:  Eine  nealithische  Ansiedelung  der  Uebcrgaiigözeit. 

und  Fische.  Auch  die  FlueBmuschel  fehlt  in  den  Schmutzgruben  nicht; 
sie  dürfte  auch  hier,  wie  in  Czernosek  nnd  sonst  um  Lobositz1),  als 
Nahrungsmittel  gedient  haben. 

Die  ungemein  kleine  Anzahl  der  gefundenen  Stein-  und  sonstigen 
Waffen  und  die  fiberwiegende  Anzahl  der  Hauegerathe  laset  sich  daraus 
erklären,  dass  wir  es  mit  einem,  friedlich  an  dem  Elbegestade  haueenden 
neolithischen  Fischervolke  zu  thun  haben,  welches  für  seine  Küche  auch 
manch'  saftigen  Wildbraten  auB  den  umgebenden  Waldern  holte. 

])  In  Gross-Cicrnosek  und  südlich  von  Lobositi  fand  ich  ganxe  Lagen  Ton  Fluss- 
lnuschelschalon  (bis  3000  Stück)  über  Feuerheerden.  Alle  Schalen  sind  dort  mehr 
oder  weniger  vom  Feuer  angegriffen,  so  dass  man  annehmen  kann,  das  ,Thicr  sei  in  an- 
geröstetem Zustande  genossen,  oder  wenigstens,  um  leicht  geöffnet  «erden  iu  können, 
auf  die  Gluth  geworfen  worden. 


y  Google 


VI- 

Materialien  zur  Sprachenkunde  Brasiliens. 

(Fortsetzung  von  8.  CO.) 

Von 

Dr.  PAUL  EHIiENKKICH,  Berlin. 

II.   Die  Sprache  der  Cayapo  (Goyaz). 
Ges-Familie. 

Cayapo-Dialekte  sind  noch  gegenwärtig  in  Brasilien  ungemein  weit 
verbreitet.  Das  ganze  Gebiet  zwischen  dem  Araguaya  und  Xingu,  die 
östlicheu  Theile  von  Maranhäo,  besonders  die  Gegenden  am  mittleren 
Tocantins,  der  sudöstliche  Theil  des  Territoriums  von  Para  und  endlich 
die  Ufer  dos  mittleren  Parana  werden  von  Cayapostämmen  bewohnt,  die, 
noch  grossentheils  in  völliger  Unabhängigkeit,  den  wichtigsten  Zweig  der 
grossen  Völkerfamilie  der  GeB  bilden.  Es  waren  indessen  bisher  nur  die 
durch  die  Vernichtungskriege  der  Paulisten  im  XVII.  und  XVITI.  Jahr- 
hundert sehr  geschwächten  südlichen  Cayapostämme  unter  diesem  Namen  bei 
uns  bekaunt  und  sie  sind  allein  von  Martius  als  solche  aufgeführt  worden. 
Das  von  ihm  mitgetheilte  Vocabular  (nach  Pohl  und  St.  Hilaire)  wurde 
von  der  bei  S.  Jose  de  Mossamedes  unweit  Goyaz  im  Anfange  dieses  Jahr- 
hunderts angesiedelten  Horde  erhalten. 

Dieses  Aldeamento1)  besteht  gegenwärtig  nicht  mehr,  wohl  aber  finden 
sich  noch  Südcayapo  im  halbcivilisirten  Zustande  bei  S.  Anna  de  Paranahyba, 
über  die  wir  neuerdings  wieder  Nachrichten  erhalten  haben  (8.  136). 

Es  scheint  übrigens,  dasB  noch  jetzt  freie  Cayapo  in  der  Nähe  des 
grossen  Wasserfalls  von  Urubupunga  und  weiter  westlich  in  ihren  alten 
Sitzen  am  Sertäo  von  Camapuan  ihr  Wesen  treiben.  Doch  ist  nichts 
Zuverlässiges  darüber  bekannt. 

Die  Indianer,  die  im  Quellgebiet  des  Araguaya  den  Weg  zwischen 
Cuyaba  und  Goyaz  bis  auf  die  jüngste  Zeit  unsicher  machten,  sind  höchst 
wahrscheinlich  nicht,  wie  man  im  Lande  selbst  glaubt,  Cayapo,  sondern 
Bororo.  Doch  ist  es  möglich,  dass  auch  die  am  oberen  S.  Lourenco  und 
im  Quellgebiet  des  Paranatinga  gelegentlich  auftauchenden  Cayapo')  diesem 
südlichen  Zweige  angehören,  da  den  älteren  Nachrichten  zufolge  ein 
grosser  Theil  dieses  Volkes  nach  der  Niederlage,  die  siö  1741  durch  Pires 

1)  Aug.  St  Hilaire,  Voyage  am  uourcea  da  Rio  S.  Francisco  II,  94 ff. 

2)  Tod  den  Bakairi,  denen  sie  befreundet  sind,  Kayaxo,  von  den  Boraro,  ihren 
Todfeinden,  Km/uma  genannt 


116 

Campos  und  die  mit  ihm  verbündeten  Bororo  erlitten,  sich  jenseits  des 
Araguaya  seinen  Verfolgern  entzogen  haben  soll. 

Die  Nord  -  Cayapo  sind  wenigstens  in  ihren  östlichen  Zweigen  im 
Tocantinsgebiet  durch  Castelnau,  Pohl  und  die  alteren  brasilianischen 
Reisenden  einigermaassen  bekannt.  Die  vorhandenen  Wörtersammlungen 
umfassen  die  Dialekte  der  Apinages  (zwischen  Araguaya  und  Tocantins 
bei  3.  Vincente  und  Boa  vista),  der  Caraho  (am  mittleren  Tocantins), 
der  Timbira  oder  Aponegikran  (im  westlichen  Maranhäo).  Auch  die 
Sakamekran,  sowie  die  im  südlichen  Para  hausenden  TemembüB  and 
AkobüB  gehören  hierher. 

Nach  Westen  bin  erstrecken  sich  Cayapost&mme  bis  zum  oberen 
Xingn.  Hier  entdeckte  die  erste  von  den  Steinen'sche  Espedition  im 
Jahre  1884  die  Suya,  deren  Idiom  schon  damals  als  dem  der  Apinages 
sehr  nahe  stehend  erkannt  wurde. 

Andere,  noch  von  keinem  Weissen  besuchte  Cayapohorden  zwischen 
Araguaya  und  Xingn,  nach  Norden  bis  zum  Bio  Tacaiunas,  nach  Süden 
bis  zum  Bio  das  Hortes  streifend,  sind  die  Cradaho,  Däikriü  (Gnrutire), 
Gavioes  (Geier)  oder  Urica  tagen,  die  sich  bisweilen  am  linken 
Araguaya-Üfer  sehen  lassen  und  mit  den  Carayastämmen  dieser  Gegend  in 
steter  Fehde  leben.  Einzelne  Individuen  trifll  man  unter  den  Caraya,  andere 
gelegentlich  auch  halbcivilisirt  im  Dienste  der  Weissen  an.  Der  einzige 
Punkt,  wo  diese  Wilden  mit  den  Kolonisten  in  direkten  Handelsverkehr 
treten,  ist  das  Presidio  S.  Maria  do  Araguaya,  wo  bis  1882  ein  Cayapo- 
dorf  am  andern  Ufer  bestand,  das  dann  nach  mancherlei  Feindseligkeiten 
mit  den  Anwohnern  von  den  Indianern  aufgegeben  wurde. 

Der  Dialekt  der  Cradaho  hat  den  Haupttheü  des  vorliegenden 
Materials  geliefert.  Einiges  wenige  wurde  aus  dem  Munde  eines  auf  der 
Fazenda  Embirussu  zwischen  Goyaz  und  Leopoldina  angesiedelten  Mannes 
dieses  Stammes  aufgezeichnet,  das  Meiste  aber  nach  den  Angaben  einer 
Frau,  die  zu  Leopoldina  mit  einem  Brasilianer  verbeirathet  war. 

Ihr  ist  besondere  das  gesammte  grammatische  Material  zu  verdanken, 
das  erste,  das  überhaupt  von  einer  der  entwickelteren  Gessprachen  bekannt 
wird.  Einige  im  Collegio  Izabel  bei  Leopoldina  ansässige  junge  Männer 
konnten  dabei  zur  Controle  mit  herangezogen  werden. 


Nord-Cayapo,  Dialekt  der  Cradaho. 
L  Lautlehre. 

Vocale.     a    e    i    o    u. 

ö,  helles  offenes  e. 

d,  dumpfes,  offenes  o. 

ü,  nur  in  dem  Worte  na-ü,  Hagel,  notirt. 

i  ist  von  ä  nicht  deutlich  unterschieden. 


(<0 

l 

»               y               dz 

-r(l) 

eiufaches  \ 
'bindungen 

•,  ruinös  r  und  /,  k  (q). 
eind,  wie   in   allen  (.1  es- Sprachen, 

Materialien  zur  Sprachenkunde  Brasiliens.  117 

Die  Diphthonge  au,  ai,  ei,  oi  (selten  und  aus  reduzirtem  a  ent- 
standen) werden  getrennt  gesprochen  und  zwar  so,  dass  der  erste  Vocal 
vorherrscht. 

Alle  einfachen  Vocale  kommen  reduzirt  vor,  jedoch  werdeu  hier  nur 
die  am  deutlichsten  Charakteristiken  «,  /,  u  als  solche  bezeichnet.  Das  t 
nähert  sich  dem  dumpfen  z-Lante  des  Tilpi-Ciuaraui. 

Consonanten. 

h 
Gutturale         k  g  n  —  — 

Palatale  t 

Dentale  t 

Cerebrale        \ 
Labiale  } 

Es  fehlen  also  /,  (-, 
Häufige  CouBonanter 
kt,  kr,  pi;  mr,  hr,  mb,  mp,  ml':, 
ii     Dos  auslautende  h  verdächtigt  sich  vielfach  zur  Nasalirung  dos  letzten 
Vocals.     bin  dorteu  klingt  oft  wie.  bf. 

Im  Anlaut  bildet  es  in  der  Verbindung  iig  einen  tiefen  Kehllaut:  nyö, 
W  asser. 

k    ist  am  Ende  eines  Wortes  oft  sehr  verflüchtigt,  so  klingt  es  präk  gross, 
fast  wie  präk. 
Im  Suva  entspricht  ihm  bisweilen  r. 

Ct.:  kuere        Manioca  Suya:  j(üre 

„    kadzot'      Baumwolle  „       jat6(re). 

<f  und  t  sind  selten.  Letzteres  nur  in  dem  Worte  ininof,  Unterarm,  Hand- 
fläche notirt  und  klang  auch  hier  ein  jedesmal  wie  Li.  Auch  d 
findet  sich  nur  in  wenigen  Wörtern,  aber  in  dem  sehr  häufig  vor- 
kommenden med  viel,  sehr.  Hier  scheint  es  aus  ti  durch  Re- 
duktion entstanden  zu  sein. 

Cr.:  ngo  med         Pluss,  viel  Wasser      Apin.:  inko  magati 
.  „     kapran  tod     Schildkröte  (Emys)  „       kapnmotL 

y     geht  nach  n,  n  bisweilen  in  •/:  über: 

kanyeti    Stern     =  kandzeti 
pinyö       Frucht  -  pindzö. 
Es  kann  demgemäss  wie  dz  in  anderen  Dialekten  einem  t  entsprechen 
(siehe  unten). 

Ct.:  kanyPti     Stern  Suya:  kantiti 


y  Google 


11$  P.  Ehrehreich ; 

Im  Apin.  entspricht  ihm  häufig  ein  X  (WA)1) 

Cr.:  yamak  Ohr  Apin.:  ichabaka 

„     iüä,  ikyä      Oberschenkel  „       ba~kschä 

,  „     ngo  kayuti   Ente  „       guschuiti 

dz    entspricht  im  Suva  einem  t, 

Cr.:  dzudzä  Bogen  Suya:  tute 

„     idioa  Zahn  „       woa-toa 

„    kadzot  Baumwolle  „       {«to-« 

Im  Apinages  wird  es  durch  k  (e)  und  t  (th)  wiedergegeben: 
Cr.:  dzudid  Bogen  Apin.:  coutay 

„     kadzot  Baumwolle  „       kateroni 

„    ba  adzua  ich  hin  schön  „       baati 

„    hi  adza  er  will  beisseu  „      kountha 

Im  Caraho  steht  dafür  k  (c),  h,  th,  Ü. 

Cr.:  dzudzä  Bogen  Car.:  oouhay 

„     kadzot  Baumwolle  „       kathodnie 

d    kommt  nur  in  wenigen  Worten  als  reduzirter  Auslaut  vor: 
udzä*  Ader  anro  paf*     •  Ferkel 

Der  im  Suya  häufigen  Lautverbindung  nd  entspricht  daher  ein  ein- 
faches n. 
Beispiel : 

Cr.:  na      Regen  =  Suya:  nda 

„     inö     Augenbraue  —      „        woando 
„     nqt    Nabel  —      „        wa-nundat. 

Die  übrigen  Dialekte  verstärken  das  d  des  Suya  in  t,  also  to,  into, 
ba-iantotto  für  die  genannten  Worter  im  Apon. 

Ein  eigentümlicher  Anslaut  ist  ein  d  mit  schwach  nachklingendem  n, 
also  d".  Er  ist  offenbar  aus  tler  ursprünglichen  Endung  nti  der  übrigen 
Dialekte  entstanden. 

Cr.:  Kamad*      Piranha-Fiech  Suya:   hamanti 

„     kued"         Vogel  Apon.:  gwomti 

Im  Caraho  entspricht  ihm  die  Endung  -ne: 

Cr. :    mad*  Arara  Car. :     ponni 

Apin.:    imhöne 
z    findet  sich  nur  noch  in  einem,  aber  grammatisch  wichtigen  Worte,  der 
Futurpartikel  geza.    Im  übrigen  sind  Zisch-Laute  völlig  verschwunden. 
Das  im  Suya  noch  häufige  scharfe  ■  fallt  einfach  aus: 


1)  Vielleicht  ist  nicht  J,  sondern  S  gemeint,   du  in  Martins  YocshuUrinm  eben- 
falls blafig  durch  ich  wicderpogeboQ  wird. 


v  Google 


Materialien  zur  SjtrachiMikniide  Brasiliens.  119 

Cr.:  inoö  Augenbraue  Suya:  wo-ando-ao 

„     iniira-i  Finger  „       wa-?Ukasi 

„    itä-i  Unterschenkel  „      wa-tesi. 

r     ist  der  in  den  meisten  südamerikanischen  Sprachen  sich  findende  Mittel- 
laut zwischen  r  und  l. 
Im  Suya  fallt,  er  häufig  vollständig  aus: 

i-pdri  Puss  Suya:  woa-<paü 

t-nikra  Hand  „       tcaniko 

i-hakrH  Nase  „      wanake. 

t  wird  im  Suya  durch  q  ersetzt: 

Cr.:  wm«     Sonne  Suya:  mwgu. 

Sonst  wird  es  in  den  Vocabularien  durch  tt  wiedergegeben: 

Apon:  puttu,  Caraho:  putt.     Dagegen  wieder  im  Apin.:  bure. 
Ebenso : 

Cr.:      muf        Hals        '  Suya:      10a  mÜQO 

Caraho:  pa  mpoutou 
(pa  =  Präfk  ba). 
p,  b,  m  sind  in  den  Cayapo- Dialekten  lautlich  wenig  geschieden  und  gehen 
vielfach  in  einander  über.     Dem  p  des  Cradaho  entspricht  jedoch 
im  Suya,  wie  schon  v.  d.  Steinen  hervorhob,  ein  <p  oder  h,  da 
der  grosse  Lippenpflock  das  SchliesBen  des  Mundes  verhindert 
Ct.:  i-pdri  Fuss  Suya:  vx>a-<paii 

„     i-pa  Arm  „       tca-lta. 

Ans  demselben  Grunde  wird  b  am  Ende  im  Suya  zu  u  erweicht: 
Cr.:  rdb  '    Jaguar  Suya:  Qauiti 

„     inikob  Nagel  „      wanikau. 

Im   Caraho    tritt   bisweilen  m  an   seine   Stelle.     So  ist  der  Präfix  ba 
im  Car. :  ma,  z.  B.  ma-ku^dsua,  ich  will  heirathen. 
Das  Apin.  hat  p  anstatt  b  im  Cradaho. 

Cr.:  ba  kukrOn  essen  Apin.:  pa-gou-cray 

„      ba  moii  gehen  „       pa  ma  mou 

,      mba  Wald  „       pä 

„      ba  ku  bin         treten  „       me  gu  pi 

„     koben  Leute  „       coupe. 

Dagegen  findet  sich  m  im   Cr.   wie  im  S.,   wo    bei    den  anderen  ein 
b,  p  oder  mp  steht. 

Apin.:  kampro  Apon.:  bacabro 

„       jampaka  „       sc/tabaka 

B        awpeu 
„       impobo 
„        impo 
„        nampoura 


Cr.:  kamro 

Blut 

„     yamäk 

Ohr 

„      amu 

Schwanz 

„      mop 

Carawurzel 

n      *wi 

Hirsch 

„      na-morod'a 

tanzen 

»,Poc 


120 

P.  EfJREHKElOH: 

Cr.:  mut 

Sonne                  Apin.:  bare 

„      mrv-ni 

Thierfleisch            „        bregm 

„      muturäre 

Mond 

„     med 

viel                          „       peti 

ApOD.:  brurika 
'  „       jmtturagh 

Die  Sprechweise  ist  im  Ganzen  deutlich,  aber  äusserst  eintönig.  Der 
Accent  liegt,  wo  nicht  anders  angegeben  ist,  auf  der  Endsilbe. 

Lange  und  Kurze  der  Silben,  sind  im  Folgenden  nur  da  angegeben, 
wo  sie  besonders  deutlich  zur  Perceptiou  kamen.  Im  Allgemeinen  sind 
die  nicht  ausdrücklich  als  lang  bezeichneten  Yocale  kurz  zu  sprechen. 

II.  Yocabular. 
Korpertheile. 
Diese  Wörter  wurden  von  dem  in  Embiruasu  examinirten  Manne 
sämmtlich  mit  dem  Fronomiualpräfix  t  der  ersten  Person  angegeben, 
während  das  Weib  in  Leopoldina  dasselbe  fortliess.  Nach  ihrer  Mit- 
theilung ist  es  den  Frauen  nicht  gestattet,  sich  dieses  Präfixes  zu  be- 
dienen (?). 


Zunge  i-noto 
Hund  i-aikoa 
Oberlippe  hehu 
Unterlippe  i-yakö 
Zahn  i~<lioa 
Zahnfleisch  dioa-ni 
Hand  (Finger)  i-nikra 
Handfläche  i-ninSt 
Oberarm  i-pa 
Untararm  t-mntff(?) 
Ellbogen  päkon 
Finger  i-nikrai 
Fuss  i-päri 
Oberschenkel  i-kiä 
Unterschenkel  i-tä 
Kopf  i-kran 
Kinn  t-kuretka 
Stirn  köka 
Nase  ünakrti 
Nasenloch  i-hakri  kri 
Auge  i-näkä 

(wohl  Lid?) 

Pupille  i-nö 

Brauen  i-ttoO 


Ohr  v-amäk  (yamak?) 

Ohrloch  i-amakrtkre  (yamahrekrl*) 

Kopfhaar  i-Hn 

Bart  i-amao 

Schnurrbart  i-kuretka6  (die  Silbe  ure 
sehr  kurz,  fast  wie  rö  klingend) 
Haut  ka 
Hals  mut 
Kehle  i-hokränu 
Brust  i-nio-kot 

„      Warze  nio-miä 

„       weibliche  i  ko 
Bauch  i-nio-iiu 
Nabel  hat 
Penis  i-mu  i-mud:ä 
Nates  tekri  id£o 
Sero  tum  ingrä-kä 
Pubes  ingrä-0 
Genit.  mul.  kri-kri 
Anus  i-tä  krf-kri 
Excrementa  mein 
Urina  tnAo'u 
Knie  konkran-i 
Nagel  i-nüvf, 


Materialien  zur  Sprachenknnde  Brasiliens, 

Knochen  Wirbelsäule  ko-i 

Schädel  kran~i  Fleisch  mrü-hi 

Blut  kamro  Herz  aniorö 

Schwanz  amü  Leber  ma 

Rippe  nonkoa  Ader  vdzeP 


Wasser  ngö 

Fluss  ngöramed  (viel  Wasser) 

Sonne  müt,  aritiro  Sonnenhitze 

Mond  müturä're 

Regen  nä 

Fener  küi,  huue 

Rauch  bäte  htm 

Gluth  kuuf  pra 
Brennholz  piürä 
Stein  ken,  kän 
Sand,  Erde  pueka 
Berg  kräin 
Wald  mbd 
Himmel  kaikoa 


Natur. 

Stern  kanyeti 

Tag  mamumtän  (wahrscheinlich  Mibs- 

verständniss,  das  Wort  bedeutet:  er 

kommt  gleich; 
Nacht  akä  mtd  (ohne  Sonne?) 
gestern  akati 
morgen  akatiabl 
heute  yäan 
Blitz  nä?  (Regen) 
Donner  nä  krikrit 
Wind  kogdzabM 
Meteor  akrä're 
Hagel  nü-ü 
Reif  krü  matt 

Hansrath. 


Haus  küre 

Hängematte  beputu  (bei  den  Cayapo 

wie  bei  allen  Gesstämmen  nicht  im 

Gebranch 
Schlafmatte  kupip  (port.:  esteira) 
Tuch  koben-ko  (kg),  Tuch  der  Weissen 

(ko,  ka  -  ka  Hant?) 
Spindel  krüa-no 
Faden  kadiot-kunra 
Pfeil  icrüa 
Angelbaken  oati 
Angelschnur  kadzot-oati 
Bogen  d-udiä 
Sehne  dzudzä-dzä 

Verwandtschaft  und  Stamm. 

Leute  märt,  män-ni  alle  Leute  (genta  Gatte  miän 
toda)  kÖben  die  Weissen  köben-h-it  Weib  meoni 
Christen,  Caya,  Volk  der  Cayapo  Gattin  pröm 
(gente)  Sohn  ikrä 

Mann  meomi  Tochter  ikrä 


Keule  kö 

Beil  krämän 

Topf  ngS-i 

Cuyenschale  iigO-krat 

Korb  kät-kdg 

Tragkorb  kähä 

Reibholz  rara 

Wasser  kaikö 

Trompete  ans  Cuyenschale  ngö-i 

Kamm  pindzodre 

Glasperle,  weisse  ano-yaka 

„  schwarze  ano~düg 

Rassel  mekiredza,  ngö-taa" 


aiiizeaby  Google 


122 


P.  EhBEHREICH: 


Jflngling  nodzüre 

Säugling  ikräre 

Knabe  meoboktira  *=  männliches  Kind, 

(menino  macho) 
Mädchen  kurärarä,  man  jirim 
Vater  d:üno 
Mutter  mri 
Bruder  ifd,  iloü 
Schwestor  not 
Grossvater  netoa 
Grossmuttor  tuia 

Pflanzen 
Tabak  karino 

Art  des  Rauchens,  Pfeife  aus  Jequi- 

tibafruclit  ku-arikoko.  Lehnwort  aus 

dem  Car. :  arikokrr  rauchen,  artkoko 

Pfeife,  mit  dem  l'rilf.  ku  dos  Wollens 

Mais  hau 

Manioca-Wurzel  giftlose   Art 
(AipimJ  kw-re 
„        giftige  Art  (M.  brava) 

kuere  d-otf  (das  Wort  ist 
jedenfalls  karaibiBchen  Ur- 
sprungs und  dürfte  den 
Cayapostämmen  von  Westen 
her  übermittelt  sein.  Ba- 
kairi:  *(«■*,  kil^re) 
„        Puva,      die      ausgcpresste 

Masse  kurre-kro 
„        Beiju,  Kuchen  aus  dcrselb. 
iKua-amro  (d.  h.  giob   mir) 


Enkel  itamd-o  (m.  u.  f.) 
Neffe  kranu 
Ileirathennarumao/wOTnitM.  Verbal- 

form:  ich  bin  Torheirathet,  bin  die 

Gattin  u.  s.  w. 
Häuptling  lomnurä 
Fremder  gü-kaya  med,  weisses  Volk 
Neger  katüga,  der  Schwarze 
Zauberarzt  wayatuire 
Fieber  kapramp 
Krankheit  kälte,  kt-ns 

iud  Land. 
Batate  yät 
Carawurzel  möp 
Banane  turetira-dtö 
Baumwolle  kadzot-kad;o-ni 
Blatt  pik-a 
Frucht  pin-yö,  pindzö 
Buritipalme  uäroa 
Acuripalmc    mbä  (Wahl)- kamakerire 
MacaiuTapalmo  oroh 
Guarirobapalme  u-Are 
Jatobabaum  möl 
Taqnararohr  pa-i 
Gras  bd 
Pfeilrohr  krua 
Camplaud  kapot  (s.  draussen) 
Sandbank  pijkatinrä 
Barranco,  Uferabhang  äkol 
Strudel  ngü-tr-kei-kt}' 
Strömung  ngö-mreitc* 


Thiore. 

Du  öuflii  ti  ist  häufig.    Wo  ra  hier  fi'hlt,  findet  es  sich  doch  meist 
der  anderen  Dialekte. 
Thier  mru 
Fisch  täpt 
Matrincham  täjt-koti 
Curimata  ngoreti 
Pirarara   (Phrnetocephalua  cliscolor) 

napoktire 
Piratinga  kamiron  kok 


den  Vokabularien 


Zitteraal  (Gymnotas  electricus) 

md  kakti 
Sardinha  nö-krän-tu 
Pintado  (Platystoma)  kdra 
Pirarucu  (Sudis  gigns)  mrn-arutrrt 
Piranha  (Somuwilmo)  hamad" 
Jurupensem  täj*  ibert 


Materialien  est  Sprachenkunde  Brasiliens.    ' 


123 


Trshira  (Macrodon)  krut 

Rochen  miän-tyet 

Kröte  bri 

Frosch,  grosse  Art  bri  pcnti 
„  kleine  Art  bri  nranrdre 

Schlange  kanan 

Sncariu  (Eunectes)  krä-ti 

Giboia  (Boa  constrictor)  aruerah 

Jararaca  (Trigonocephalus  bothrops) 
iru 

Klapperschlange    (Crotalue    horri- 
dus)  äbat 

Amphisbaena  hi-toi 

FluBschildkrOte  (Emye)  kran  tod 

Tartaruga  kupran-poti 

Landschildkröte  kaprah 

Alligator  ml 

„  gr.  Art  mi-kakü 

„  -kl.  Art  mi-okoayakä 

Eidechse  weit 

Teju  (Tejus  monitor)  mru-d£um-ti 

Lagarticha  nranrantire 

Vogel  kuid* 

Ei  bdd*  rä 

Strauss  vuiti 

Jacu  (Penelope)  mutän1 

Muturu  (Crax)  tükH 

Papagei  gr.  Art  krueiti 
„  kL  Art  krveira 

„         Sperlingspapagei  ket 
„  Arara  mal" 

„  rother  Arara  med"   kamriga 

„         dunkelblauer  Arara  möd* 
katuk-U 

Ente  ngö  kayüH 

Eisvogel  Ina  kidkti 

Taube  tuti 

„         kl.  Art  tnti-re 

Anhiuma  (Palamedea)  apuno-U 

Seriema  (Dioholophus)  marega 

Geier,  Urubu  noid" 

Eule  kl.  Art  nüa 
„      gr.  Art  toto 


Raubvogel  akinyäU 

„  akinyäre 

Huhn,  Henne  äkrin  oin 

„        Huhn  akrin  otnä're 
Tatn  (Dasypus)  tod* 
Ameisenbär  gr.  pät 

,.  kl.  pät-käk 

Aguti  (Dasyprocta)  kokelna 
Paca  (Coelogenys)  rira 
Kaninchen  käere 
Prea  (Cavia  aperea)  krö 
Jaguar  räb 

„        schwarzer  räb-düga 

„        gefleckter  räb-kräri 
Fischotter  gr.  Art  ne 

„  kl.  Art  m  nrira 

Tapir  kukrit 
Schwein  anro 
Ferkel  anro  päd* 
Schaf  mä,  mänire 

kl.  Art  (a.  Hirsch) 
Ziege  md-re 

„      Bock  mä  krdre 

„       Gaia  märe  mu 

Ochse  1 

„ .      .    1  mru-tt 

Pferd  I 

Kalb  mrü  ti  kräre 

Hund  rab-prä,  röb-prä 

Hirsch  C.  rufus  headzu 
„        C.  campestris  mä 
„        C.  catiugneiro  karäre 
„         C.  „  adza-ti 

Affe  kukä'ra 
„     Brüllaffe  ubut 

Ameise  mrüm  rä 

Termite  rorutä 

Moskito  gr.  Mücke  pure 

Borrachudo  (Trombidium) 
putügrä 

Fliege  kobrä 

Biene  möd*  üre 

Honig  mad* 

Ws.pe»»»        |:T?,;;BiGoog| 


P.  F.HKBNRKICH: 


124 

Schmetterling  ? 
Zecke  täre 
Spinne  ä 

„        Gewebe  i'igü  (gnv) 
Sandfloh  temnSre 

Ailjecti 
gut,  schOn  adzuä,  adzudmed  sehr  schön 
schlecht,   hitsslich  jxmtire,  [abnäre, 

(vgl.  S.  129) 
krank  kanecf 
gesund  naba 
grosB  adzuärad 
hoch  pro* 


Schabe  knpo-H 
Grille  iräk-katie 
Cicade  köpot 
Heuschrecke  krut-kanUra 


heiss  kafiro 
klein  ktik,  nerira 
schwarz  katwga,  d&k 
weiss  kayakü 
blau  naiiri' 
gelb  nranran 
roth  kamriga,  kamrik 


Vflrba  mit  Pr&fiiei 


ossen   ba-ku-krftt    1.  p.  S.:    ich   will 
essen,  wünsche  zu  essen 
(Apin.:     pa.  -  gou  -  cray.      Apon. : 
eomego-krä  enthält  wahrschein- 
lich   das  portugisische    comer) 
trinken  ba-inkö(n) 
braten  in  der  Asche  ba-ku-ga 

„        auf  dem  Rost  ärokih  (7) 
waschen  ba-diua  (Car.:  ma  ku-tSua) 
husten  kagnira 

lachen  na-kakat  (mit  Tempuspräfix) 
weinen  na-moronin 

(Notirt    wurde:   na-m-oroiiiii   er. 
der  Mann  weinte.    Indessen  be- 
weist   die    von    den   Apinages 
überlieferte     Form     nampoura, 
dass  das  m  nicht  Personalpräfix 
der  3.  Person  ist,  sondern  zum 
Stamm  gehört.) 
tanzen  na-män-orod'.a  sie  tanzten 
schlafen  ba-  norö 
tödten  ba-ku  bin 
beissen  ndza 
sprechen  kaben  (t) 

(sich  unterhalten  heisst  Angeblich 
guaiaben  man  ba-kaben 
akaben  mariked"  ich    rede   nicht 
mehr  (die  Sprache) 


d-.o  ba  man  kaben  ma  god  ich 
rede  nicht  mehr  die  Sprache 
(vgl.  S.  134) 
Apin.:  panieu 
sich  setzen  ba-niun,  ba-fdi'iiun 
aufstehen  kaimandza  kainianiun 

kaimanidn 
kommen  tan 
gehen  moii 

bäod*  ich  will  schnell  fort 

(vgl.  S.  135) 
a-moiid:d  gehe  fort,  packe, dich 
(Apin.:  pamamou  wahrschein- 
lich    indianisirt    aus     dem 
portugisi sehen:  vamos) 
laufen   a-pront   (Imperativ).     Apin.: 

promangatiri 
geben  bam  kuna  ich  gebe  (dir?) 
nehmen  hifc-kubü  (?) 
sehen  omu 

Feuer  in  der  Roca  machen 
pukurum  kutti  adza 
„       machen      (allgemein)     adza, 
mtiia,  adia   (vgl.  S.  130,  131) 
sterben  tu 

Rocn  machen.  Wald  zur  Pflanzung 
niederschlagen  kaiirtuikar,' 

»iaitizeoby  Google 


Materialien  zur  Sprachenkande  Brasiliens. 


Zahlwörter. 

1  meomdi  (eine  Person) 

podH  ein  Finger  (Botocudisch:  podzik) 

2  ametbüt,  mäkrüt 

3  ameikrut  ne  padii. 

Darüber : 
viel  adzud  ko  med. 


Pronomina  | 

Fragepartikeln  | 

Zahlausdrücke 
Adverbia  J 


siehe  Grammatik. 


III.   Grammatik. 

Substantivum. 

Eine  Genusbezeichnung  ist  nicht  nachweisbar. 
Der  Numerus  wird  durch  Hinzufügung  der  Silbe  med  oder  hMned 
viel,  Tiele,  »t  nin  alle,  män-ni  olle  Lente,  ausgedrückt. 

Caausbezeichnung  fehlt.  Das  Genetivverhaltniss  wird  durch  die 
Stellung  ausgedrückt,  indem  der  bestimmende  Ausdruck  dem  bestimmten 
vorangeht. 

das  Fleisch  des  Thieres 
das  Fleisch  des  Zahnes,  Zahnfleisch 
die  Haut  des  Thieres 
das  Ei  des  Vogels 
die  Kleidung  der  weissen  Leute 
der  Knochen  des  Kopfes 
das  Stroh  des  Mais 
die  Staude  des  Mais. 
Als  Object  steht  das  Suhstantivum  im  Satze  immer  vor  dem  Yerbum 
und  nach  dem  Subject,  kann  aber  auch  den  Satz  beginnen,  der  dann 
als  Apposition  angefügt  wird: 

ich  briet  den  Fisch 

Fisch,  ich  briet  (ihn) 

ich  wollte  Carawurzeln  rösten 

Cara wurzeln,  ich  wollte  rösten 

das  Schwein,  ich  war  im  Begriff 

(es)  zu  tödten. 


mrü-ni 

dloa-ni 

mrü-kä 

kued*-rä 

köben-ko 

kran-i 

bäu-pra 

bdu-td 


na  ba  top  örohih 
top  na  ba  örohin 
na  ba  möp  kttroMn 
möp  na  ba  hurohin 

ahro  na  ba  bin  adza 


y  Google 


Adjectivuin. 

Das  Adjectivum  folgt  als  Attribut  dem  Substantivum : 
roh  düga  die  schwarze  Unze 

röb  kamriga  die  rothe  Uaze 

'mod*  kamriga  der  rothe  Arara 

mod*  nirire  der  kleine  Arara. 

Die  meisten  Adjectiva  enden  vokalisch  und  sind  auf  der  vorletzten 
Silbe  betont.  Ob  das  Adjectiv  als  Attribut  vom  Substantivum  änsserlieh 
unterschieden  wird,  laust  sich  noch  nicht  ersehen. 

Dagegen  ist  es  häufig  als  Prädikat  besonders  gekennzeichnet  Durch 
Anfügung  des  Lautes  d"  kann  aus  einem  substantivischen  Begriff  ein 
prädikativisch  es  Adjectiv  gebildet  werden: 

die  Krankheit 
ich  selbst  war  krank 
die  Sonne,  die  Sonnenhitze 
es  ist  beiss  geworden 
die  Wärme 
heute  ist  es  heiss 
Prädikat  in  Verbindung  mit  dem  Pronomen 


käne  oder  kfne 
na  bam  i  kdned* 
arinro 

narum  arinrod" 
kanro 

yaah  a  ti  kanrod* 
Ueber  das  Adjectiv  als 
siehe  8.  129. 

Bei  der  Steigerung  wird  der  Superlativ  durch  Anfügung  der  Silbe 
med ,  Behr,  ausgedrückt. 

Für  den  Comparativ  wurden  folgende,  nicht  sicher  analysirbare  Beispiele 
gesammelt: 

>  major  do  que  en 


d       ga  bin  t 
Neg.   du 


ga  (baf)  präk  god 
gross  N.-g.: 


m(bf)  adztiä  arum  i  med" 


amaku  kamaniän 


kuui  täkta     mtä     kanro 

präk 

0   fogo 

Fea«r              Sonn«     heiss 

hccb 

Du  Fei 
Pronomia. 

Personalia. 

a)   Absoluta: 

Sing.  1.  p.    ba 

ich 

„      2.  p.    ga 

du 

Du  bist  grösser  als  ich 

(.wahrecli.:  Du  bist  gross,  ich  bin  nicht  gross) 

vosse  e  mais  velho  do  que  eu 
Du  bist  alter  als  ich 

(ba-tol  ->  ba-td   mein  älterer  Bruder) 

eu  sou  mais  bonito  que  vosse 

ich  bin  schöner  als  Du     (wahrscheinlich: 

ich  bin  sehr  schon) 

eu  sou  mais  moco  que  vosse 
ich  bin  jünger  als  Du 
fogo  e  mtiis  quente  que  nem   o  aol 
heisser  als  selbst  die  Sonne 


y  Google 


Materialien  zur  Sprach  enhin  de  Braailiena.  ]27 

Sing.  3.  p.  fehlt  und  wird   umschrieben   durch  meomi 

der  Mann  oder  meoni  das  Weib  oder  ersetzt 
durch  das  Demonstrativum  tamne,  taimu 
dieser  tawä  diese 


Dual  1.  p. 

gi'tba 

wir  zwei,  beide 

,      ü.p- 
.     3.p. 

? 
amerin 

sie  zwei,  beide 

Plur.  1.  p. 
.     2-P- 
.     !-P- 

guäiba 
dra,  driga 

aranin 

ihr 
ihr  alle 

»      3.p. 

arikoniü 

sie  alle  oder  ersetzt  durch 

b)   Eefleia: 

Sing.  1.  p. 
.      2-P- 
■      3-p. 

bäm 

? 
aritamne 

ich  selbst 

er  Bei  bat 

Plur.  3.  p. 

aritamu 

sie  selbst 

Eine  klare  Unterscheidung  der  ein-  und  anschliessenden  Form  der 
ersten  Person  pl.  findet  sich  im  Cayapo  nicht.  Statt  dessen  können  beim 
Verbum  die  erste  und  dritte  Person  pl.  der  Deutlichkeit  halber  in  folgender 
Weise  zerlegt  werden: 

wir  =  ich  +   er  ba  +  ga 

ich  -j-  ihr  ba  -f-  ara 

ich  +  er  ba  4    w 

ich  -f-  sie  ba  -j-  arikonin 

ihr  mm  du  +  er  (sie)  ga  -f-  me 

Beispiele  siehe  beim  Verbum. 

Als    Pronomina    possessiva     können    zunächst    die    Personalia 
dienen,  besonders  bei  Verwandtschaftsbezeichnungen: 
ba-ü-rä  mein  Sohn 

ga-ikrä  dein  Sohn 

ta-ikrä  sein  Sohn 

güba  krä  der  Sohn  von  ans  beiden 

guäiba  krä        '  unsere  Söhne 

ara-krä  mein  Sohn  (Söhne) 

ameri-krä  der  Sohn  beider 

ferner     tawa  kin  ihr  Haar 

guba  krä  adSuä  med    unsere  Söhne  sind  schön 
arakrä  omnüre  meine  Söhne  sind  hässlich. 

Sonst  treten  besondere  Präfixe  vor  das  zn  bestimmende  Wort,   die 
mit  demselben  durch  die  Zwischensilbe  nio,  inio  verbunden  sind: 
i-nio-krua  mein  Pfeil 

ari-nio-krüa  dein  Pfeil 

ta/t-kHia  (tan-nio-krüa)  sein  Pfeil 


]28  P-    EHR.KNRSIÜH : 

guaxba-nio-krita  unser  Pfeil  (Pfeile) 

ara-nio-krita  euer  Pfeil  (Pfeile) 

aritan-nto-krüa  ihr  Pfeil  (ihre  Pfeile) 

meonio-kän  ihr  (des  Weibes)  Stein 
Ebenso: 

i-nio-kikrt  mein  Haus 

ari-nio-kikre  dein  Hans 

tan-nio-kikre  seit)  Haus 

guaibä-nio  kikrt  unser  Haus 

ara-nio-ktkre  euer  Haus 

aritan-nio  ki/crf  ihr  Haus 

guaiba-nio-dSudiä  unsere  Bogen 

guba-nio-d±udIä  unserer  beider  Bogen. 

In  der  ersten  Person  kann  dem  Präfix«;  t  noch  das  Pron.  personale  ba 
hinzugefügt  werden: 

ba-i-niokän  mein  Stein. 
Auffallende  Unregelmässigkeiten1)   zeigen  die    Wörter  dzuno,   Vater 
und  «tri,  Mutter,  in  Verbindung  mit  Possessivis: 


i-dzuno 

mein  Vater 

i-iiiri 

meine  Mutter 

abäm 

dein  Vater 

anü 

deine  Mutter 

bam-re 

sein  Vater 

na-re 

seine  Mutter 

guaiba-bäm 

unser  Vater 

guaiba-na 

i            unsere  Mutter 

ara-bäm 

euer  Vater 

ara-na 

eure  Mutter 

ari-bäm 

ihr  Vater 

ari-na 

ihre  Mutter. 

Wird  das 

Possessivum 

prftdik 

ativisch 

gebraucht,    so   tritt  tot  die 

ganze  Wortverbindung  die  Vorsatzsilbe  om: 
om-ba-nio-kö  die  Keule  ist  sein 

om-ga-nio-kö  die  Keule  ist  dein 

om-tan-nio-kö  die  Keule  ist  sein. 

Ebenso: 
om  ta  kin  das  Haar  ist  sein 

om  tan  pindzodre  der  Kamm  ist  sein. 

Die  Pluralformen  wurden  regelmässig  angegeben: 
guaiba  nio-ko  unsere  Kealen 

ari-nio-ko  eure  Keulen 

aron-ko  (aus  arikonin  kö  zusammen-     ihrer  aller  Keulen, 
gezogen) 

In  Verbindung   mit   einem  Denionstrativuni  kann    das   prädikativ! seh 
angewendete  Pronomen  dem  Substantiv  nachgestellt  werden: 
nio-ko  ba  ne  diese  Kenle  ist  mein 

nio-ko  ga  ne  diese  Keule  ist  dein 

1)  Aehnliche*  ist  nach  sonst   bei   ftmeriknniscben   Sprachen   benbmrhtet,  findet  eich 
i.  B.  im  HnUnn  (Campte  rendo  du  Cangr.  des  Americuiiatea  1819,  Bruelles  II,  y..  819). 


Materialien  zur  Sprachenknn.de  Brasiliens. 

nikra  ba  ne  diese  Hand  ist  die  meinige 

nikra  ga  ne  diese  Hand  ist  dein. 

Andererseits  kann  man  auch  sagen  ba  i-hikrä  ne. 

Pronomina  demonstrativa  sind: 


ta,  tamne 

dieser 

tawa 

diese  sie 

tamo 

dieses. 

Ferner  das  als  Suffix  angehängt 

:e  ne,  das  dem  Mi" 

Pronoraina  interrogati 

va. 

hum  na 

wer  ist  da? 

muina 

was? 

muSna  ga  adza 

was  machet  du? 

mufina  ga  me  adza 

was  macht  ihr? 

mu/na  meomi  a<Ma 

was  that  der  Me: 

tamo  iri 

was  ist  das? 

des  Suya  analog  ist. 


In  Verbindung  mit  einem  Adjectivum  als  Prädikat  kann  das  Pronomen 
personale  bezw.  Possesstvum  vor  diesem  stehen  oder  folgen.  Im  ersteren 
Falle  (a)  ist  zwischen  Subject  und  Object  nur  die  Copula  zu  ergänzen,  im 
letzteren  (b)  bildet  die  ganze  Wortcombination  ein  einziges  Wort  oder 
einen  Satz. 

a)  ponüre  häeslich 
i-ponüre  ich  bin  hässlich 
ga-ponüre  du  bist  hässlich 
tawa  omnüre                      er  ist  hässlich 
guäiba  ponüre                    wir  sind  hässlich 
ara  ponüre                         ihr  seid  hässlich 
amar-omnure                     sie  (zwei)  Bind  hässlich. 
ara  krä  omnüre                 eure  Sohne  sind  hässlich 
i-kahro  med  mir  ist  sehr  heiss. 

Merkwürdig  ist  hierbei  die  Veränderung  von  ponüre  in  omnüre  in  der 
dritten  Person  Sing,  und  PI.  Jedenfalls  ist  omnüre  durch  Assimilation 
von  obnüre,  opnüre  entstanden,  eine  Form,  die  auch  ein  Hai  in  der  ersten 
Person  notirt  wurde.  Mit  der  Vorsatzsilbe  om  dürfte  kaum  ein  Zusammen- 
hang bestehen. 

Andere  Beispiele  sind: 

adiuä  schön 

adiuä  med  sehr  schön 

güba  krä  adiuä  med  unserer  (beider)  Söhne  sind  sehr  schön 

b)  Dagegen: 

adiuä  i  med  ich  bin  sehr  schön 

adiuä  ga  med  du  bist  sehr  schön 

1)  Aach  im  Yocabular  der  Apin&gea  (Martins  Glos«.  II,  148)  wird  für  ,malus'  an- 
gegeben yvutourin  und  omttii.  Dn'iii?«  t 


adzuä  meomi  med  er  (der  Mann)  ist  sehr  schon 

adzuä  guäiba  med  wir  sind  sehr  schön 

adzuä  ara  med  ihr  seid  sehr  schön 

adzuä  man  med  sie  (die  Leute)  sind  sehr  schon. 

Verbura 
ist,  wie   in  fast  allen   amerikanischen  Sprachen,  als  ein  mit  PossesBiv- 
pr&fixen  versehenes  Nomen  aufzufassen.    Kann  es  doch  selbst,  ganz  wie 
ein  Substantivum,  durch  die  Partikel  nio  mit  dem  Pronomen  verbunden 
werden,  z.  B.: 

dzo    geza    ba  -  inio  -  ku      krln    god 
ueg.    t.  fnt.    ich      mein    wollen    essen    neg. 

Hein  mir  m  kommen  des  Essen  wollen  wird  nicht  sein,  d.  b.  ich  will  nicht  essen. 

Ein  anderes  Beispiel,  wo  das  Personale  und  Possessiv  gleichseitig  das 
Verbalprooomen  bilden,  ist: 

g-ari  kai  mandzän    du  (ga  +  an)  bist  aufgestanden. 

Wie   oben   bemerkt  wurde,   können   die  Pronomia  der  ersten  und 
zweiten  Person  pl.  aufgelöst  werden  in  ihre  logischen  Componenten. 

Beispiel : 
na  ba  rum  an'mböi  wir  (ich  und  du)  sind  gekommen 

na  ba  rum  ara  kubäm  mon  wir  (ich  und  ihr)  Bind  zurückgekehrt 

na  akatia  bari  muh  wir  (ich  und  du)  gingen  gestern  ans 

yaan  barimböi  heute  kommen  wir  (ich  und  du)  an 

mukäna  ga-me  imiän  be  rab-prä  bin    warum  tödtet  ihr   (dn   und    er)   den 
Hund  meines  Mannes? 

Frage: 
muJna  ga  me  adza  was  thut  ihr  (du  und  er)? 

Antwort: 
kanan      na  ba  me    bin     adza  wir  (ich  und  er)  tödten  die  Schlange. 

Schlange    t.  Ich  er  tödten  machen 

Die  Tempusbildung  ist  ziemlich  reich  entwickelt 

1.   Praesens.    Bas  Pronomen  wird  einfach  dem  Verbalstamm  vor- 
gesetzt: 

1.  p.  ba-kukren  ich  will  essen 

ba  nOrö  ich  schlafe 

6a  d5ua  ich  wasche 

ba  tu  ich  sterbe 

2.  p.  ga  tu  du  stirbst 

3.  p.  meomi  oder  me  tu  er  der  Mann  stirbt 

räb-prä  andla  der  Hund  beisBt 

kanah  andla  die  Schlange  beisst. 

Sehr  ausgedehnt  ist  die  Anwendung  des  Hülfsverbums  adza  machen. 
dass  etwas  geschieht,  küi  adza  Feuer  machen,  pukurum  adza  Koca  machen 


Materialien  tnr  Sprachenkunde  Brasiliens.  131 

(Pflanzung  anlegen),  muf'na  meomi  adi'a  was  macht  der  Mann?  Anderen 
Verbalstämmen  beigefügt,  drückt  es  eine  stattfindende  oder  im  gegen- 
wärtigen Augenblick  wirksame  Handlung  ans  und  bildet  so  ein  Parti- 
zipium präeentis  oder  eine  periphrastische  Form,  gerade  wie  in  der  Luso- 
brasilianischen  Volkssprache  das  Präsens  stets  durch  das  Participiam  um- 
schriebe]] wird:  ich  todte,  Estou  fazendo  anstatt  fnco,  I  am  doing  im 
Englischen. 
Beispiel: 

ba  bin  adza  ich  bin  tödtend,  dabei  beschäftigt  zu 

tödten 

2.  Ein  zweites  Tempus  wird  gebildet  durch  das  Präfix  na-,  es  dient 
als  Heideform  für  Gegenwärtiges  oder  kurz  Vergangenes  (aoristisch). 

na  ba  tun  ich  bin  gefallen 

na  ga  tun  du  bist  gefallen 

na  ba  omü  ich  war  im  Begriff  ihn  zu  sehen 

ich  sah  ihn  eben 
na  bam  (i)  kaneil"  ich  selbst  war  krank. 

3.  Durch  Hinzafügung  von  rum,  ruma  zum  na  des  zweiten  Tempus 
erhält  man  das  dritte  mit  Präfectbedeutung,  die  vollendete  Handlung,  port. 
mit  ja,  schon,  angedeutet: 

1.  p.  na  ba  rum  tun  ich  bin  gefallen 

na  ba  rum  omü  ich  habe  schon  gesehen 

na  ba  rum  kaimandza  ich  bin  schon  aufgestanden 

2.  p.  na  ga  ruma  kaned^  du  bist  krank  geworden 

3.  p.  na  rum  nä  rüa  Regen  ist  gefallen 

na  ruma  kine  er  ist  schon  geheilt 

na  ruma  hamad?  gnaza  der  Piranhafisch  bat  (mich)  gebissen 

na  ruma  tan  er  ist  schon  fortgegangen 

na  rum  akati  es  ist  morgen  geworden 

na  rum  kaimandza  er  ist  aufgestanden 

na  rum  i-miän  ku-bin  mein  Gatte  hat  ihn  tödten  wollen 

na  rum  arion  nöro  sie  waren  schlafend 

arikrä  na  rum  akatibi  tu  deine  Söhne  sind  gestern  gestorben. 

Die  Partikel  arum,  rum  kann  auch  am  Anfang  des  Satzes  stehen: 

arum  na  miän  tu  der  Gatte  ist  schon  gestorben 

arum  na  kene  er  ist  krank  gewesen,  d.  h.  ist  geheilt 

arum  na  ameni  täii  er  ist  schnell  gekommen. 

Zwischen  Subject  und  Prädicat  stehen  alle  beiden  Partikeln  in  dem 
Satze: 

rob-prd  arum  na  kundia       der  Hund  wollte  beissen. 

4.  Das  Futurum  ist  charakterisirt  durch  die  Partikel  giza,  die  stets 
vor  dem  Subject  steht: 


132  P-  Ehrehreioh: 

giza  ba  tu  ich  werde  sterben 

giza  ga  tu  du  wirst  sterben 

giza  ta  er  wird  sterben. 

Dass  nicht  nur  das  entferntere,  sondern  auch  das  unmittelbar  bevor- 
stehende Futurum  in  dieser  Weise  ausgedrückt  wird,  erhellt  aus  den 
Beispielen : 

yäan    giza      nä      rva  es  wird  noch  heute  regnen 
heute     t.  fut.    Regen  fallen 

yäah    giza      na      ru         knl  heute  wird  kein  Regen  fallen, 

beute    t.  fut.    Regen  fallen    nicht  sein 

Imperativus  wird  durch  ein  vorgesetztes  o-  augedeutet: 
a-dzum  warte 

a-pront  leise 

a-mrä  gieb  mir 

a-mortdza  gebe  fort  von  hier. 

Besondere  Verbalpartikeln  mit  modaler  Bedeutung. 
ere  gehen,  beabsichtigen  etwas  zu  thun  (port.  ir): 

ha  ere  möp  kr(n      eu  vou  comer  cara      ich  beabsichtige  Cara  zu  essen 
ba  ere  tioro  eu  vou  dortnir  ich  gehe  schlafen 

ba  ere  hübe  hibu      eu  vou  tomalo  ich  mochte  es  nehmen. 

ku  wollen,   wünschen,    BedOrfnisB  uacb  etwas  haben,   kommt  in  standiger 
Verbindung  mit  verschiedenen  Verben  vor: 
ba-ku-krtn    ich  esse,  will  essen 
ba-ku  bin      ich  tödte,  will  tödten 
bu-ku-ni       ich  wohne  bei,  habe  das  Bedürfnis»  beizuwohnen. 

röbprä  arumna  ku-ndza  -  der  Hund  wollte  beissen 
Hund     t  perf.  wollt«  beissen 
ku-arin-ked  du  willst  nicht 

wollen  da  nicht 
giza    ti     ku      krön  er  wird  zu  essen  haben 

hat  haben  wollen  essen 
Der  Suffix  rf  dem  Verbum  angefügt  ist  noch  uicht  erklärbar.    Als  Bei- 
spiele wurden  notirt: 
ba  tu-rit  er  ist  gestorben 

kahrun  ka-rr  Roca  machen,  Pflanzung  anlegen 

kube  vjayanga-r?         der  Arzt  behandelt. 

Das  Verbum  in  Verbindung  mit  Objecten  im  Satz. 

Auf  ein  Object  bezogen  wird  der  Verbalbegriff  zum  Satz  erweitert, 
indem  das  Object  zwischen  Subject  und  VerbaUtamm  tritt,  oder  das  Object 


Materialien  zur  Sprachenkunde  Brasiliens.  133 

wird  vorangestellt,    während   das  Verbum  mit  dem  Subject  als  Apposition 
folgen : 

bäm    ba     kanan     bin  adza  ich  selbst  tödte  diu  Schlang« 

ich  selbt  Schlange  tödten   im  Begriff  sein 

kanan        na    ba  me   bin     adza  wir  tödteten  die  Schlange 

Schlange  i.  aor.   ich    er  tödten  machen 
na  me  aiiro  bin  adza  er  war  im  Begriff  das  Schwein  zu  tödten 

tnba    man    tan    mrü-oi-biü. '  er  geht  in  den  Wald  um  zu  jage» 

Wald    gehen  gehen  Thier  ?  tödten 

na  ruma-   abäm      titkti     bin  dein  Vater  hat  den  Mutum  getödtet 

t.  perf.  dein  Vater  Martini  tödten 
mukdna  ga  me      imiän     räb   prä     bin     warum  tödtet  ihr  den  Hund  meines 
warum      da    er    in.  Mannes  Hund  tödten    Mannes? 

geza  ba  tdpe  bin  ich  werden  den  Fisch  tödten. 

Negation. 

a)  Das  Nomen    wird  negirt    durch   Beifügung   der  Partikel  kit,    ked 
«sein  ohne  etwas,  nicht  haben. 

man        ko       kUi  die  Leute  (d.  h.  Indianer)  haben  keine 

Leute  Kleidung  nicht  Kleidung 

meomi-äkit  pn        aminrän      kit  die  Wittwe  bemalt  sich  nicht  mit  Urucu. 

Wittwe    Urnen  Körperbemalen  nicht 

b)  J)as  Verbum  kann  als  Nomen  aufgefasst  ebenfalls  mit  kit  verbunden 
werden : 

yd  an  gha    nä      rü     ked  heut  wird  kein  Regen  fallen 

heute     fut.  Regen  fallen  nicht 

gewöhnlicher  werden   wie  im  Guarani  zwei  Partikeln  verwendet,    die  den 

uegirten  Satz  zwischen  sich  fassen 

dzo  —  god. 

Das    letztere,    wahrscheinlich    nur    eine    Umformung    von    ked   steht 
niemals  allein,  wohl  aber  dzo  als  Ausdruck  der  Unbestimmtheit 
na  ba  dio  kene        ich  war  nicht  ganz  wohl  oder  ich  war  vielleicht  krank. 

Es  steht  deshalb  häufig  in  Fragesätzen: 
dzo  gtiä  bäm  karinio  kunaA  soll  ich  (dir)  Tabak  geben? 

dio  ga  mü  pram  hast  du  jetzt  vielleicht  Hunger? 

dzo    ga  tum        ana  omu  hast  du  vielleicht  deine  Mutter  gesehen? 

etwa    dn  t.  perf.  deine  Mutter  sehen 
na  ba  rum  omu  ich  habe  sie  gesehen. 

Ferner   in    der    Begrussungsformel   dzo  ga,    bist    du    es    (vielleicht)? 
Antwort:  ba,  ich  bin  es. 

In  Verbindung  mit  god  wird  der  Sinn  des  Verbums  verneinend: 

ZtllMbrlft  rar  Ethnsloft«.   Jahrg.  ISW.  '0 

Diaitizeeby  G00gle 


134 

dzo  geza  bä  mon  god 
dzo  na  ba-i-kane  god 
dzo  geza  ba  inio-kukrfn  god 
dzo  ba  man  hoben  mä  god 
dzo  giza  bam  kuna  god 


F.  Ehrenreich: 


ich  werde  nicht  gehen 

ich  war  nicht  krank 

ich  werde  nichts  zu  essen  haben 

ich  spreche  nicht  die  Sprache  der  Leute 

ich  werde  dir  nicht  geben. 


Adverbien, 
a)  des  Ortes  nidi  hier,  dza  von  hier  fort,  amoA  dza  geh  fort  von  hier, 
dort,  in  der  Feme  niari 

dort  in  der  Nähe  anwesend  amerin,  aramerin,  ärin. 
ärameriii  tan  dort  kommt  er 

min  ahro  bin  adza  er  ist  dort  und  tödtet  ein  Schwein 

SrameriA  capitdo  tan  dort  kommt  der  Capitän. 

Die  Adverbien  können  mit  PronominibuB  und  Substantiven  als  Subject 
verbunden  verbale  Bedeutung  erhalten: 

baod*  icli  bin  fort  (portug.  foi  embora) 

gaod'  du  bist  fort 

mead*         er  ist  fort 

na        meod*      ht  kren    mä      tan       er    ist   soeben   fortgegangen  um  zu 
.  aor.  er  (ist)  fort  will  essen  gleich  kommt    e8sen  (e])e  f0j  comer  logo). 

Aehnlich  wird  kubum  zurück  angewendet: 

guaiba  kubäm  lasst  uns  zurückkehren 

wir  sind  zurückgekehrt    * 
der  Häuptling  kommt  zurück, 
eich  soeben: 


na  ba  rum  ara  kubäm 
iomnürä  na  kubüm  tön 
b)  der  Zeit  mana  sofort,  soglei 
na  rum  tu  mana 


ist  soeben  gestorben  oder 
liegt  soeben  im  Sterben 
(eile  esta  para  morrer). 
mä  noch,  mit  Negation  =■  nicht  mehr. 
ima  pram  mä  wenn  ich  noch  Hunger  habe 

d-o  ga  ma  pram  hast  du  noch  Hunger? 

dzo  ba  man  kaben  ma  god  ich  rede  nicht  mehr  die  Sprache  der  Leute 

gäan  heute 

akatibt        morgen. 


Postpositionen 


kaman   in,  drinnen,  hinein: 

kikrr  kaman  man  med 
Hau 9        in       Leute    fiel 
atudza  kaman   ba-i-niun 
ga  mon  kikn'  kaman 


i  Hause  sind  viele  Leute 


ich  sitze  auf  (lern  Bette 
dn  gehst  ins  Hans 


Google 


an  auf: 

ptn  an  ba-4-niun 
kapot  heraus,  aussen 
ga  man  kapot  ahäm 


Materialien  snr  Sprachenkunde  Brasiliens.  135 

i  ich  sitze  auf  dem  Holzstamme 

du  gehet  hinaus,  du  bist  hier  drausseu. 


Conjunctionen 


tma  wenn,  wann: 

dzo  na  ba  ima  präm    god 
neg.  t.   ich  venu  Hunger  neg. 
ima  pram  mä 
ima  andza  kanan    dSa    gu 


tu 


wenn  ich  keinen  Hunger  habe 

wenn  ich  soeben  Hunger  habe 
wenn  dich  die  Schlange  beisst,  stirbst  du. 


wenn  beisst  Schlange  beisst    da  sterben 

ima  kann  auch  nach  dem  Verbum  stehen: 
adSaa  ima  krü  wenn  man  sich  wäecht,    wird  es  kflhl. 

Möglicherweise  identisch  damit  ist  dmi  in  den  beiden  folgenden  Bei- 
spielen : 

ami  bed  baod*  a-mun  .tan;  so  sagt  der,  welcher  Eile  hat  fortzugehen, 
also  etwa:  wenn  ich  Eile  habe,  gehe  ich  fort.  Mit  ami  miän  ked  wurde 
das  ledige  Weib  bezeichnet,  also:  wenn  sie  keinen  Gatten  hat. 


Nord-Cayapo.    Dialekt  der  Uäikrift. 

Die  wenigen  "Worte  der  Usikrin  wurden  aus  dem  Munde  eines  Knaben 
aufgezeichnet,  der  im  Hause  des  Commandauten  des  Militärpostens  von 
Jnrupeusem  (zwischen  Goyaz  und  S.  Leopoldina)  erzogen  wurde. 

Er  war  in  früher  Jngend  von  feindlichen  Karaya  aus  seinem  Heimat- 
dorfe  geraubt  and  an  die  Weissen  verhandelt  worden.  Er  schien  leider 
das  meiste  von  seiner  Muttersprache  vergessen  zu  haben. 


Yocabular. 

Ruder 

ma-retkoa 

Schwein 

anro 

Fener 

köd 

Fisch 

tepe 

Vater 

dünod 

Togel 

dentiicä 

Mutter 

ntröd 

Tabak 

bekröä 

Bruder 

dm 

eBBsen 

ma-kukre 

Bogen 

derätukä 

uriniren 

ba-ito 

Unze 

rokräri 

cagar 

ba-ikoa 

Tapir 

kokrit 

sterben 

arürö  (Caraya-Wort!). 

Hirsch 

nandi 

»Google 


P.  ErrenbeiCh: 


mdrikatla  -märikatia 

hihou  Icuewa  mapäri  iamand  (bis) 

kuhca  mari  k6a 

marikatia  —  märi  ked    es  ist  Dichte  mehr  da. 


SUd-Cayapo. 

Von  tliosem  Idiome  lagen  Martins  nur  die  kleinen  von  Pohl  und 
Aug.  St.  Hilaire  im  Aldeament  von  Jose  de  Mossamedes  bei  Goyaz  ge- 
sammelten Vocabulare  vor.  Dazu  sind  seitdem  zwei  weitere  Wörterlisten 
von  den  bei  S.  Anna  de  Paranahyba  angesiedelten  Cayapo  gekommen. 
Die  eine  wurde  von  Kupfer  i.  J.  1857  daselbst  aufgezeichnet  und  in  der 
Zeitschr.  d.  Ges.  f.  Erdkunde  zu  Berlin,  Bd.  5,  8. -254  ff.  publicirt.  Die 
andere,  die  ich  der  Güte  des  Hrn.  Apothekers  Nehring  zu  Piracicaba  ver- 
danke, wird  hier  zum  ersten  Male  veröffentlicht. 

Beide  stimmen  ziemlich  gut  mit  einander  fiberein,  weichen  aber  von 
der  Martius'schen  vielfach  ab,  insbesondere  auch  in  der  Lautlehre.  So 
ist  r  in  dem  S.  Annadialect  vielfach  ausgefallen  oder  zu  i  (y)  geworden, 
5  zu  z  erweicht.  Indessen  ist  zu  einer  eingehenden  Yergleichung  dieser 
Dialekte  unter  einander  und  mit  denen  der  Nord-Cayapo  das  Material  zu 
gering  und  die  Schreibweise  der  Beobachter  zu  verschieden.  Es  möge 
daher  die  einfache  Mittheilung  der  Wörter  genügen. 


Nehring 

Kupfer 

Martins 

Zunge 

zutd 

_ 

— 

Mund 

zapi 

aakoa 

chape 

Zahne 

ischoa 

— 

chua 

Nase 

zäkeä 

pacri 

chacare 

Auge 

intd 

intö 

insö 

Ohr 

zuh't 

zikri 

ckiceri 

Bein 

zütakrita 

— 

icria 

Arm  (und  Hand) 

guÜÜ 

— 

ipa 

Hand  chicria 

Haar 

ikiny 

inJd 

iquim 

Himmel 

pulcQu 

rioti 

putkuä 

Sonne 

impft  ti 

hiutote 

impute 

Mond 

pütüra 

iviyute 

putüa  puturva 

Steru 

anfit'i 

unzoti 

anweht  ti 

Wasser 

mU 

frinkö 

inco 

Wald 

itiähii  (weich) 

— 

inromü 

Stein 

J6 

— 

aufhole 

Materialien  zur  Sprach enkunde  Brasiliens 


Nehring 

Kupfer 

Martii 

Bogen 

ischt 

— 

itachi 

Flinte 

atSma 

— 

atona 

Holzkeule 

epiird 

— 

— 

Mann 

impu 

puard 

impuaria 

Frau 

inkd 

intiard 

miier a 

Sohn 

imprim 

piantoi  (Knabe] 

i            — 

Greis 

kapuXüng 

— 

— 

Greisin 

torritüng 

— 

— 

Jaguar 

näpid 

napia 

— 

Tapir 

idschtitä 

kiiite 

icrite 

Reh 

impö 

impö 

inpoti 

Gr.  Biaamschwein 

ankiS 

ikiü 

_ 

Kl. 

tonjotto 

— 

__ 

Affe 

inko 

— 

— 

Alligator 

tapung  pi'ü 

— 

— 

Schildkröte 

küthhüä 

— 

— 

Schlange 

mnnü 

— 

— 

Gr.  Wasserschlangt! 

njanti 

— 

— 

Kröte 

brfflt 

— 

_ 

Fisch 

tdpe 

— 

tepu,  lopü 

Schmetterling 

ceojö 

— 

— 

Schnaps 

inkuachUu 

kuschiä 

— 

Taback 

arena 

— 

arena 

Kupfer  führt  noch  folgende  Pronomina  an: 


ich     nehe 

er      moamd  (Cradaho:  meomi) 

wir    pauhiä  (Cradaho:  guaiba) 

sie     kokeri 

viel  möachi  (Cradaho:  med). 


mein  haidama 
sein  kakiama 
unser  pakiama 


y  Google 


Besprechungen. 

Leopold  Glück.    Die  Tätowirung  der  Haut  bei  den  Katholiken  Bosniens 
und  der  IJercegovina.     4to.     8  Seiten.     Hit   11  Abbildungen  im    Text 
(Wissenschaftliche    Mittheilungen    aus    Bosnien    und    der    Hercegovina. 
"Wien.    1894.) 
Der  YerfaBBor  macht  auf  die  eigenthümliehe  Thatsache  aufmerksam,  dass  sich  Tato- 
wirungen  an  frei  sichtbaren  Stellen,  an  dem  Vorderarm  und  dem  Handrücken  und  am  obersten 
Tbeile  der  Brust,  in  Bosnien  und  der  Hercegovina  sehr  häufig  bei  Katholiken,   »bor  fast 
nie  bei   Orthodoxen,   Mobame dauern  oder  Spugnolen  (Juden)  finden.    Es   prlvalirt   dabei 
das  weibliche  Geschlecht,.   Verf.  ist  der  Meinung,  dass  diese  Tätowirung  von  der  Geistlich- 
keit eingeführt  sei,  um  das  Renegaten tbnm  su  erschweren.    Die  Ornamente  sind  fast  aus- 
nahmslos Variationen  des  Eremos  und  das  Tatowiren  findet  an  Sonntagen  im  Anschluss 
an  den  Gottesdienst  statt    Weibliche   Personen  fungiren    als  Operateure.    Sie  mischen 
abtropfendes  Hart  von   einem  brennenden  Kienspshn  mit  Russ  und  malen  hiermit  aas 
Ornament  auf  die  gespannte  Haut,  die  dann  mit  Nadeln  durchstochen  wird.    Dann  legen 
sie  einen  Verband  darauf  und  erst  nach  drei  Tagen  wird  die  Farbe  abgewaschen. 

. Hai  Bartels. 

Otto  Stoll:  Suggestion  und  HypnotiBmus  in  der  Völkerpsychologie. 
523  Seiten.  8  tu.  Leipzig,  K.  F.  Koehlere  Antiquarium.  1894. 
Es  ist  eine,  selbst  von  manchen  Ethnologen  noch  lange  nicht  genügend  gewürdigte 
Thatsache,  was  für  eine  hervorragende  Rolle  in  dem  Leben  der  Völker  sowohl,  als  auch 
in  demjenigen  des  einzelnen  Menschen  die  Suggestion  und  der  Hjpnotismus  spielen.  Viele 
Dinge,  welche  auf  den  ersten  Anblick  unbegreiflich,  betrügerisch  oder  erlogen  erscheinen, 
finden  durch  sie  in  befriedigender  Weise  ihre  volle  Erläuterung  und  „man  darf  ruhig 
behaupten,  dass  eine  rationelle  Lösung  mancher  ethnologischer  and  historischer  Fragen 
geradem  gebunden  ist  an  die  eingehende  Kenntnis«  und  Berücksichtigung  der  Thalaachen 
der  Suggestionswirkungen.''  Es  wird  also  bei  jedem  einzelnen  Falle  eine  gani  genaue 
Abwägung  aller  mitspielenden  Faktoren  stattfinden  müssen,  um  su  entscheiden,  ob  ein  in 
der  Literatur  aufgeführter  oder  ein  direkt  beobachteter  Vorgang  in  die  Kategorie  der 
suggestiven  Erscheinungen  in  iahten  sei  oder  nicht  Bei  diesen  sind  stets  süssere  oder 
innere  Anknüpfungspunkte  in  Gestalt  von  feinsten  Sinn  es  ein  drücken  oder  seeundiren 
Suggestionen  nachiuweisen,  und  da,  wo  sie  nicht  nachsuweisen  sind,  da  waltet  der  Zufall 
oder  Betrog,  das  Wunder  bleibt  anageschlossen.  Hit  grosser  Gründlichkeit  und  Aus- 
führlichkeit verfolgt  nun  der  Verfasser  die  Erscheinungen  der  Suggestion  bei  den  einieluen 
Volkern  des  gesammten  Erdballs;  er  beleuchtet  das  Wesen  der  Schamanen,  der  Priester, 
der  Propheten  und  der  Zauberer,  und  er  sucht  mit  reichem  Bclegmateriale  den  Nachweis 
IU  liefern,  wie  von  den  ältesten  Zeiten  her  bis  in  die  alle  rjüngs  tun  Tage  analoge  Thatig- 
keiten  der  menschlichen  Psyche  gani  ähnliche  Wirkungen  hervorgerufen  haben.  Auch  die 
Gründungen  der  grossen  Religionen,  die  Verfolgungen  Anderaglinbiger,  viele  Einielheiten 
des  Hartrrerweeens,  die  Krenuüge,  die  Heienprozegse,  eine  grosse  Aniahl  politischer 
Ereignisse,  ja  selbst  Liebhabereien  (Tulpen Schwindel),  Hoden,  wissenschaftliche  Theorien, 
Börsenspekulationen  sucht  der  Verfasser  als  Suggestionswirkungen  dannlegen.  Das  Alles 
leigt  die  reiche  Mannichfaltigkeit  des  Inhaltes,  der  für  eine  ausxngliche  Darstellung  su 
vielseitig  ist  Dss  Charakteristische  der  Suggestion  liegt  nach  dem  Verfasser  in  den 
psychischen  Zwang,  den  sie  uns  anthat  und  dem  wir  uns  nicht  entliehen  können)   sie  ist 

Dunireoby  GoOgle 


Besprechungen.  139 

eine  Tollkommen  normale  Eigenschaft,  i  Auch  iat  es  ihm  wahrscheinlich,  dass,  „wenn  man 
einmal  dam  gekommen  sein  wird,  den  Suggestionswirkungcn  allgemeinere  und  eingehendere 
Beachtung  in  schenken,  man  sieh  wahrscheinlich  überzeugen  wird,  dase  der  suggestive 
Verbrecher  and  der  suggestive  Geisteskranke  bei  weitem  häufigere  Typen  sind,  als  man 
heute  noch  inzugeben  geneigt  sein  möchte;  für  den  Ethnologen  und  Völkerpsychologen 
aber  bildet  die  Kenntniss  der  Suggegtions -Erscheinungen  eine  conditio  sine  qua  non,  wenn 
er  sich  nicht  bloss  an  der  Oberflache  bewegen,  sondern  in  die  Tiefe  des  psychischen 
Völkerlebens  hinabdringen  will."  In  letzterem  müssen  wir  ihm  vollständig  recht  geben 
und  wir  empfehlen  daher  sein  Boch  dem  Studium  der  Fachgenossen.        Max  Bartels. 


Havelock  Ellis.  Man  and  woman,  a  study  of  human  aecondary  sexual 
characters.  London,  Walter  Scott,  Ltd.,  1894.  409  Seiten.  Klein  8". 
Mit  23  Abbildungen  und  Curven  im  Text. 

Der  Verfasser  bat  sich  der  mühevollen  Aufgabe  unterzogen,  die  vielfach  zerstreuten 
Berichte  und  Untersuchungen  über  die  Unterschiede  zwischen  dem  Hanne  und  Weibe 
zusammenzustellen  und  in  übersichtlicher  Weise  zu  ordnen.  Er  hat  dadurch  eine  Arbeit 
geliefert,  welche  in  anthropologischer  und  in  psychologischer  Beziehung  von  erheblicher 
Wichtigkeit  iat  nnd  welche  vielfach  consultirt  werden  wird.  Das  Material  ist  in  folgender 
Weise  eingeteilt  worden.  Nach  einleitenden  Betrachtungen  über  die  Theilung  der  Arbeit 
■wischen  den  beiden  Geschlechtern  und  über  die  Bedeutung  der  seeundaren  Geschlcchte- 
ebaraktere  folgt  die  Besprechung  des  Wachs  thume  und  der  Körperproportionen,  die  Be- 
schreibung des  Beckens,  des  Schadeis,  die  Erläuterung  der  Sinne,  der  Bewegung,  der 
geistigen  Regsamkeit  nnd  des  Stoffwechsels.  Es  scbliesst  sich  die  der  Eingeweide  an,  sowie 
die  der  periodischen  Funktionen  des  Weibes,  der  künstlerischen  Veranlagung  und  der  krank- 
haften, psychischen  Erscheinungen  sowie  der  körperlichen  Variation.  Den  Beschluss  macht 
eine  Erörterung  über-  Geburt  nnd  Sterblichkeit  nnd  über  die  Stellung  des  Weibes  in  dem 
Haushalte  der  Natur.  Die  Vielseitigkeit  des  Werkes,  welchem  ausführliche  Register  bei- 
gefügt sind,  wird  ihm  einen  weiten  Leserkreis  verschaffen,  nnd  es  ist  zu  hoffen,  dass  durch 
dasselbe  auch  noch  mancherlei  Special -Untersuchungen  veranlasst  werden  möchten. 

Mai  Bartels. 

F.  Voigt.  Die  Vierlande  bei  Hamburg.  Hamburg,  Carl  Griese.  4to. 
29  8.  mit  50  Lichtdrucktafeln,  einschliesslich  einer  Karte  der  Vierlande. 

Es  ist  ein  schönes  Zeichen  für  den  fortschreitenden  Sinn  der  Deutschen  in  Bezug  auf 
die  Würdigung  der  noch  vorhandenen  Reste  einer  alteren  Zeit,  dass  die  locale  Erforschung 
der  Ortschaften  nnd  der  häuslichen  Einrichtungen  der  Bevölkerung  in  immer  vollkommener 
Gestalt  in  Angriff  genommen  wird.  Ref.,  der  seit  einer  Reihe  von  Jahren,  im  Verfolg 
seiner  Untersuchungen  über  die  deutschen  VolksstSmme,  auch  die  Ermittelung  und  Be- 
schreibung der  „alten  Häuser"  in  sein  Programm  aufgenommen  hat,  sieht  mit  Vergnügen, 
wie  aller  Orten  die  Aufmerksamkeit  sich  diesem  Gegenstande  zuwendet.  Ueber  seinen 
Besuch  der  Vierlande  im  Jahre  1889  hat  er  in  den  Sitzungen  der  anthropologischen  Ge- 
sellschaft vom  22.  Juni  1889  (Verb.  S.  485)  nnd  vom  16.  November  1890  (Verh.  S.  560) 
ausführlich  berichtet  nnd  damals  auch  eine '  Reihe  von  Handskizzen  der  ältesten  Häuser 
nnd  ihrer  Einrichtung  gegeben.  Dem  Herausgeber  des  gegenwartig  vorliegenden  Werkes 
scheinen  diese  Berichte  unbekannt  geblieben  zu  sein;  da  er  aber  zum  Theil  dieselben 
Häuser  bespricht  nnd  abbildet,  so  ist  dadurch  eine  unbefangene  Beurtheilung  für  den  ver- 
gleichenden Leser  sehr  erleichtert. 

Die  Auswahl  der  darzustellenden  Höfe,  Häuser,  Schmucksachen  u.  s.  w.  ist  haupt- 
sächlich der  Leitung  des  Herrn  Wilh.  Weimar  zn  verdanken,  dessen  sachkundige  Hülfe 
auch  dem  Ref.  bei  seinem  damaligen  Besuche  zu  Theil  geworden  war.  Die  einzelnen 
Ortschaften  der  Vierlande,  Neuen-  und  Altengamme,  Surslak  und  Kirchwarder,  werden 
der  Reibe  nach  gemustert,  nnd  die  bildlichen  Darstellungen  zeigen  nicht  bloss  die  Bauern- 


140  Besprechungen. 

hauser  mit  Zubehör  (Scheunen,  Spiker,  Heuberg  u.  s.  w.)  in  ihrer  landschaftlichen  Geaammt- 
erscheinung,  sondern  auch  zahlreiches  Interieur,  sowie  die  Kirchen  und  die  Bewohner 
selbst  in  ihren  besonderen  Trachten.  Dabei  erhalt  man  begreif] icherweise  auch  anthro- 
pologische Bilder,  obwohl  gerade  dieser  Theil  nicht  in  der  Vollständigkeit  gegeben  wird, 
wie  es  wünschend  wert  h  gewesen  wäre.  Immerhin  darf  jedem,  der  sich  'las  reich  ana- 
gestattete Werk  ansehen  will,  in  Aussicht  gestellt  werden,  dass  er  eine  nicht  umfassende 
und  lehrreiche  Anschauung  von  den  Verhältnissen  dieser  cigenthümlichen  Inselwelt  er- 
balten wird. 

Die  Erläuterungen,  welche  Hr.  Voigt  hinzugefügt  hat,  tragen  nicht  wenig  dun  bei, 
die  bemerkenswerthon  Punkte  hervorzuheben  und  das  Verständnis»  des  Lesers  zn  sichern. 
Sie  beginnen  mit  einer  historischen  Einleitung,  welche  allerdings  etwas  weniger  zurück- 
haltend in  den  Einzelheiten  sein  könnte  „Die  verbreitete  Ansicht,  dass  die  Einwanderang 
aus  den  Niederlanden  oder  Friesland  erfolgt  sei",  heisst  es,  „ist  nicht  unwahrscheinlich-, 
aber  ala  Grund  wird  nichts  weiter  angeführt,  als  dass  „von  dorther  kommend  während 
des  ganzen  12.  Jahrhunderts  viele  Colonisten  sich  in  den  See-  und  Flussmarschen  Nieder- 
sachsens niedergelassen  haben1'.  Allerdings  liegen  urkundliche  Nachrichten  nicht  vor,  aber 
ein  Bück  auf  diese  anderen  .See-  und  Flussmarschen"  hätte  doch  genügende  Beweise 
für  die  Zusammengehörigkeit  der  Einwanderer  in  den  Vierlanden  mit  den  Colonisten  in 
der  altmarkiseben  und  in  der  Lenzer  Wische,  sowie  in  der  Weserniedcrnng  ergeben 
können.  Schon  der  Umstand,  dass  wir  von  keiner  anderen  Colonisirung  der  Sumpf-  und 
Moorgegenden  Norddeutschlands  wissen,  hatte  die  hohe  Wahrscheinlichkeit  des  gleichen 
Ursprunges  darthun  können.  Dazu  kommen  manche  Eigenthümlichkeiten  der  wirtschaft- 
lichen Werkzeuge  und  der  Bodenbearbeitung,  die  schwerlich  einem  anderen  Volksstamme 
zugeschrieben  werden  können.  Wenn  der  Verf.,  freilich  nur  „als  eine  Vermutbung",  „an- 
deutet, dass  ein  Zusammenhang  der  Ansiedler  in  Eirchwärder  mit  den  Bewohnern  des 
alten  Bardengans,  insbesondere  der  Bardowiker  liegend  besteht",  so  würde  es  gewiss  mit 
Dank  aufgenommen  worden  sein,  wenn  für  diesen  .Zusammenhang''  bestimmte  Gründe 
angeführt  wären.  Da  Eirchwärder  schon  1216  erwähnt  wird,  so  dürfte  sich  seine  Gründung 
von  der  der  übrigen  „Landschaften"  kaum  trennen  lassen,  wobei  jedoch  keineswegs  aus- 
geschlossen ist,  dass  in  späterer  Zeit  Einwanderungen  vom  linkselbiscben  Festlands  statt- 
gefunden haben.  Zeichen  von  späterer  Mischung  und  Einflüsse  von  verschiedenen  Seiten 
her  lassen  sich  genug  auffinden,  aber  sie  berühren  die  Frage  von  der  ursprünglichen 
Urbarmachung  in  keiner  Weise. 

Die  Ausstattung  ist  im  Ganzen  eine  recht  reiche.  Grosse  Lichtdrucktafeln  geben  zu- 
verlässige und  eindrucksvolle  Anschauungen.  Ihre  Ausführung  steht  freilich  nicht  ganz 
auf  der  Höhe  der  jetzt  möglichen  Kunst]  cistung :  nicht  wenige  Bilder  sind  sehr  ungleich- 
massig,  scharf  auf  der  einen,  verschwommen  auf  der  anderen  Seite.  Im  Ganzen  sind  sie 
nach  der  Auffassung  des  Ref.  etwas  zn  dunkel  gehalten.  Dadurch  leidet  am  meisten  das 
Interieur  der  Zimmer  und  der  Dielen,  welches  gerade  verdient  hätte,  besonders  bevorzugt 
zu  werden,  da  die  Sucht  zu  Neuerungen  hier  am  meisten  zerstörend  wirkt.  Die  Zahl  der 
ganz  unversehrten  Zimmereinrichtungen  ist  in  den  Vierlanden  an  sich  schon  recht  klein 
geworden  und  mit  jedem  Jahr  verschwindet  mehr  davon.  Die  Aufgabe,  eine  sichere  Er- 
innerung von  dem  Wenigen,  was  noch  in  seiner  Reinheit  eiistirt,  der  Nachwelt  in  er- 
hallen, kann  daher  nicht  ernst  genng  eingeschärft  werden.  In  dieser  Beziehung  erfüllt 
das  vorliegende  Werk  nicht  ganz  die  Erwartungen,  mit  denen  es  wahrscheinlich  jeder 
Freund  der  deutscheu  Altertbnmsforschung  in  die  Hand  nimmt. 

Trotzdem  bietet  es  so  viel,  dass  die  Erwerbung  desselben  durch  jede  grössere 
Bibliothek  als  eine  Art  von  Pflicht  erscheint  Es  ist  nicht  zu  erwarten,  dass  in  absehbarer 
Zeit  ein  neues  und  besseres  Werk  über  die  Vicrlande  hergestellt  werden  wird,  und  so 
wird  ihm  das  Verdienst  wahrscheinlich  bleiben,  das  Gegenwärtige  in  authentischen  Bildern 
der  Zukunft  aufbewahrt  zu  haben.  Hr.  Direkter  Brinkmann,  durch  dessen  Unterstützung 
es  möglieb  geworden  ist,  die  Bearbeitung  und  Veröffentlichung  des  Bnches  in  bewirken, 
hat  sich  damit  ein  dauerndes  Verdienst  uro  unsere  Volksliteratur  erworben. 

Und.  Virchow. 


v  Google 


ZtitK*r  f  E»ml  M  JOCH.  ffltS* 


Tty.tQ.  ffy"-  tyß 


»iaitizeoby  Google 


»Google 


Zattt*r  f  XtineL  M  XX7I 189U- 


3JL 


X     X    Ä«W  *<»XX55ÄftK«KX>fl 


WW&7&7&7/1 


Hill      VWWA 

iiixiTixiii 
» i  m  1 1    >F 


JCoogle 


»Google 


VII. 
Die  Zaubermuster  der  Drang  hütan. 

Von 

HEOLF  VAUOHAN  STEVENS. 

Bearbeitet  von  ALBERT  GRÜNWEDEL. 
(Vorgelegt  in  der  Sitiung  der  Berliner  anthropologischen  Gesellschaft  vom  16.  Juni  1994.) 

8.   Die  „Toon-tong"~Cerciuoule. 

(Hierin  Tafel  IX,  X.) 

Als  Berichterstatter  vor  Jahresfrist1)  die  Materialien  über  die  Kanim- 
muster  der  Orang  Panggang  zusammenzustellen  suchte,  obwohl  ein  eigent- 
licher Abschluss  noch  nicht  gemacht  war,  geschah  es  vornehmlich  in  der 
Absicht,  dem  Reisenden  selbst  in  möglichst  übersichtlicher  Form  alles  das 
wieder  in  die  Hand  zu  geben,  was  er  bis  dahin  hatte  feststellen  können, 
um  auf  Grund  der  leicht  übersehbaren  Abbildungen  neue  Erkundigungen 
einzuziehen.  Vor  allem  wurde  Werth  darauf  gelegt,  der  Beisende  möge 
versuchen,  einige  der  abgebildeten  Pflanzen  im  Original  (gepresst  oder  in 
Sprit)  zu  beschaffen. 

Eine  Reibe  von  Ergänzungen,  theilweise  sehr  wichtiger  Art,  sind 
bereits  wieder  eingetroffen,  doch  genügen  aie  nicht,  eine  Fortsetzung  des 
ersten  Berichts  zu  bilden:  es  wird  sich  empfehlen,  zu  warten,  bis  noch 
mehr  Thatsächliches  auch  über  die  Gor's  und  Gar's  der  Männer  ein- 
gegangen sein  wird. 

Ungewöhnlich  werthvolles  Material  aber  enthielt  die  Sammlung,  welche 
Herr  Vaughan  Stevens  trotz  des  früher')  erwähnten  Unglücksfalles  von 
seiner  letzten  Expedition  zu  den  Orang  Sinnoi*)  hatte  retten  können. 

Da  die  Zeichnungen  der  Orang  Belendas  einfacher  sind,  als  die  der 
Orang  Panggang  und  es  Stevens  diesmal  wirklich  gelungen  ist,  eine 
ganze  Reihe  von  Figuren  ausreichend  erklärt  zu  erhalten,  so  gebe  ich 
hier     die    aus    verschiedenen    Fascikeln    combinirte    Beschreibung    einer 

1}  [Zeitschrift  für  Ethnologie  96,  1893,  S.  71—100.) 

2)  [Tgl.  Zeitschrift  für  Ethnologie  26,  1898,  3.  644.) 

3)  [vgl.  Veröffcntl.  ans  dem  Sgl.  Museum  f.  Völkerkunde  III,  8/4,  8. 96.] 
Zeitschrift  Hi  Klboelo«it.    Jiht,.  18».  H 


142  H.  V.  Stbvehs: 

Boschwörungsccremonie,  bei  welcher  sowohl  Körperbemoluug,  wie  Orna- 
meutirung  von  Kleidern  und  Geräthen  eine  wichtige  Rolle  spielen. 

Von  besonderem  Werth  scheinen  die  Theile  des  Berichtes  zu  sein,  in 
welchen  von  der  Entwickelung  der  Formen  selbst  die  Rede  ist.  Grund- 
legend ist  die  Mittheilung  des  Reisenden,  dass  die  alten  Zeichnungen  der 
Orang  hiitan  die  charakteristischen  Eigenschaften  des  Objekts  (vergl. 
unten  bei  Darstellung  von  Frosch,  Fisch  und  Haus  u.  s.  w.)  wiederzugeben 
suebon,  welche  dann  geradezu  als  Abbreviaturen  der  ganzen  Figur 
allgemein  verstanden  wurden,  wahrend  die  modernen  Zeichnungen  den 
Umriss  der  ganzen  Figur  geben  wollen.  Berichterstatter  hofft  später, 
wenn  das  ganze  Material  gedruckt  vorliegt,  auf  die  Uebergänge  der 
abbreviirten  Figuren  —  fflr  die  oben  erwähnten  Bilder  Froscbbeine, 
Schuppen,  Schraffierungen  für  Hauswände  —  noch  ausführlicher  eingehen 
und  wirkliche  Ornamente,  d.  h.  werthlose  Abbildungen  der  Orang  hütan 
daran  anBchliesseti  zu  können. 

In  Europa  hat  man  mit  der  Analyse  primitiver  Ornamentformen  nicht 
gerade  viel  Glück  gehabt:  man  wird  sich  daran  gewöhnen  müssen,  noch 
weitere  Umschau  zu  halten  und  immer  bereit  zu  sein,  zu  lernen,  bevor 
»man  beginnt,  Gesetze  aufzustellen.  Die  Fehler  der  Schreibtisch-Hypo- 
thesen liegen  nach  des  Berichterstatters  Ansicht  zunächst  darin,  dass  man, 
unbekümmert  um  die  Tradition,  unbekümmert  darum,  was  die  Leute 
selbst  hatten  zeichnen  wollen,  eine  Formenentwickelung  construirte,  deren 
Endresultate  immer  nur  Entartungen  sein  mussten.  Da  man  das  Ornament 
immer  nur  als  Ornament  fasste  und  die  Frage  unterliess,  ob  es  nicht  in  ge- 
wissen Fällen  etwas  anderes  gewesen  sein  könnte,  verlor  man  den  Blick  für 
die  stilistische  Wiedergabe  der  dem  Zeichuer  vorgelegenen  Objekte:  man 
schloss  aus  der  entarteten  Form  rückwärts  und  war  dadurch  von  vorn- 
herein auf  falscher  Spur.  Noch  gefährlicher  ist  die  nach  europäischem 
sogenannten  Schönheitsgefühl  erstrebte  „correkte"  Reproduktion  des 
Aboriginer-Ornametits,  wobei  die  etwaigen  krummen  Linien  durch  gerade 
ersetzt,  ungleiche,  aber  als  entsprechend  gedachte  Hälften  ausgeglichen 
werden.  Diese  Methode,  welche  höchstens  für  die  Ornamentbehandlung 
von  Culturvölkern  von  Werth  sein  kann,  aber  auch  gründliche  Irrthümer 
anstiftet,  wenn  sie  an  ungehöriger  Stelle  die  alten  Phrasen  von  Textil- 
ornament,  Raumfüllung  u.  s.  w.  wiederholt,  entzieht  sich  selbst  das 
wichtigste  ethnologische  Moment,  indem  sie  durch  ihre  Correkturen  sich 
selbst  die  Bcurtheilung  des  Sehvermögens  des  Wildstammes  unmöglich 
macht.  Wenn  es  wahr  ist,  dass  „richtig  Zeichnen"  nur  „richtig  Sehen" 
ist,  so  werden  für  die  wissenschaftliche  Beurtheilung  der  primitiven 
Zeichnung  Momente  wie  die  folgenden  von  entscheidender  Bedeutung  sein. 
Der  Orang  hiitan  zeichnet  eine  Curve  und  sieht  sie  als  gerade,  er  macht 
zuviel  Beine,  zu  wenig  Finger,  hat  aber  trotz  dieser  Fehler  nach  unserer 
Auffassung  die  Kraft,  geradezu  malerisch  aufzufassen,  verschränkte  Körper- 


Z&ubermiister  der  Orang  hütan.  143 

glieder  geschickt  in  Conturen  zu  übertragen  und  verständliche  Grund- 
risse anzufertigen  (vgl.  das  „Toon-tong"  der  Spinne  u.  s.  w.). 

Die  schematische  Wiedergabe  primitiver  Ornamentformen  kann  daher 
nicht  als  wissenschaftliche  Leistung  im  strengen  Sinne  gelten,  sie  gehört 
der  angewandten  Kunst,  dem  Kunstgewerbe  an. 

Es  ergiebt  sich  nach  des  Berichterstatters  Meinung  daraus  ferner,  dass 
es  unberechtigt  ist,  Ornamente  von  Culturvölkorn  mit  Zeichnungen  von 
primitiven  Stämmen  (d.  h.  scheinbare  oder  schon  wirkliche  Ornamente) 
unbedingt  gleichzustellen  und  als  gleichwertiges  Material  zu  benutzen, 
wenn  nicht  Uebertragung  direkt  nachgewiesen  werden  kann.  Der  Grund 
liegt  in  dem  schon  kurz  Skizzirten  mit  eingeschlossen.  Das  Ornament 
des  Culturvolkes  ist  eine  fertige,  viel  variirte,  missverstandene,  oft  sinnlos 
verwendete  Phrase,  während  die  Zeichnung  des  Wildstammes  immer  ein 
bestimmt  gewolltes  Bild  ist.  Natürlich  reden  hier  die  Anlagen  des 
Volkes,  seine  Umgebung  u.  s  w.  stark  mit.  Von  der  kindlichen  Freude 
über  ein  Ringornament,  das  durch  eine  Seitenspitze  des  Bohrers  zufällig 
einmal  entstanden  sein  mag,  bis  zu  dem  bewussten  Wiedererkennen  von 
ähnlichen  Formen  in  der  belebten  und  unbelebten  Natur,  dem  künstlichen 
Nachbilden  von  unverständlichen  Marken  und  Flecken  auf  Pflanzen, 
(Insektengängen),  Holz,  Thierfellen ')  geht  eine  fortlaufende  Reihe  von 
Aeusserungen  der  Phantasie,  welche  bald  das  MittheilungBbedflrfnies  ein- 
schliefst und  erst,  wenn  dies«  Phantasie  erlahmt,  wenn  durch  Mischung 
des  Volkes  das  individuelle  Empfinden  erlischt,  entwickelt  sich  aus  der 
Zeichnung  das  blosse  Ornament. 

Der  Werth  von  Stevens'  Bericht  liegt  nun  darin,  dass  in  einzelneu 
Fällen  deutlich  gezeigt  wird,  was  der  Orang  hütan  als  charakte- 
ristisch ansieht  und  wie  er  Figuren  auf  dem  Objekt  vertheilt.  Wenn 
noch  mehr  in  diesem  Sinne  gesammelt  sein  wird  —  die  Inseln  der  Südsei', 
z.  B.  Neu-Caledonien,  bieten  noch  mancherlei  Verwandtes  —  wird  man 
allmählich  verstehen  lernen,  wie  der  primitive  Zeichner  concipirt  und  sich 
dann  in  den  Stand  gesetzt  finden,  Zeichnungen  und  Ornamente  zu  beur- 
tbeilen,-  über  welche  die  Tradition  erloschen  ist.  Ein  unmittelbares  Ueber- 
tragen  der  Erklärung  ganz  bestimmter  Formen  —  z.  B.  der  Froschbeine 
für  Wasser  bei  den  Orang  hütan  —  auf  die  Zeichnungen  eines  anderen, 
unter  ganz  anderen  Bedingungen  lebenden  Volkes  wäre  gänzlich  verfehlt. 

Auch  soll  nicht  behauptet  werden,  dass  Überall  ein  solch  complicirtes 
System  von  Formen  existirt,  wie  es'Stevens  in  Maläka  hat  finden  können. 

Als  Ideal  von  Erklärungen  primitiver  Zeichnungen  denkt  sich  Bericht- 
erstatter die  Beschreibung  in  der  Originalsprache  mit  den  nöthigen  Winken 
zur   Erkenntnis»    der  Formen:    ist  doch  die  Sprache  der  Zeichner    selbst 

1)  [Berichterstatter  bofft  darauf  surückkommen  tu  können.  Man  vergleiche  hierin 
besonders  die  Täbong-Legende  in  VerSflVntL  III,  8/4,  S.  129,  Note  8.] 


144  H.  V.  Stevens: 

allein  im  Stande,  eiiie  ganze  Reihe  von  Vergleichspunkten  verständlich  zu 
machen,  schon  aus  dem  einfachen  Grunde,  weil  alle  Berechtigung  dafür 
vorhanden  ist,  viele  dieser  primitiven  Zeichnungen  —  jedenfalls  die  der 
Orang  hütan  von  Maläka  —  als  eine  Art  pictographischer  Schrift  auf- 
zufassen. 

Die  von  den  Orang  hütan  gebrauchten  Figuren  gehen  in  der  That 
nahe  an  Hieroglyphen  heran.  Bis  zu  einem  gewissen  Grade  zeigt  sich 
eine  innere  Ähnlichkeit  mit  aegyptischen  Hieroglyphen  —  Bericht- 
erstatter zieht  diese  zum  Vergleich  heran,  da  sie  ihm  einigermaassen 
vertrauter  sind  als  etwa  amerikanische  Pictograpnie.  Besonders  sind  es 
die  sogenannten  Determinative  des  ägyptischen  Systems,  welche  hierher 
gehören.  Die  Determinative  für  Haus,  Fluss,  Teich,  Stadt  werden  auch 
hier  durch  Grundplane  gegeben,  das  Determinativ  des  „bewehrten  Arms" 
(für  Verbalstamme,  welche  gewaltsame  Handlungen  bezeichnen)  reprasentirt 
das  Charakteristische  statt  der  ganzen  Figur  u.  s.  w. 

Was  die  Vertheilnng  der  Figuren  auf  dem  zn  dekorirenden  Gegen- 
stände betrifft  (vgl.  unten  Fig.  7),  so  sind  sehr  ähnliche  Gesetze  geltend 
bei  den  Indianern  der  Nordwestkflste  Amerikas. 

Im  Folgenden  gebe  ich  nur  den  Originaltext  in  möglichst  wortgetreuer 
deutscher  TJebersetzung  in  derselben  Weise,  wie  das  früher  geschah. 
Anmerkungen  und  Zusätze  des  Berichterstatters  sind  wiederum  mit  [  ] 
bezeichnet 

„Koowet-niss"1)  iat,  wie  es  scheint,  der  ältere  Name  für  eine  Ceremonie, 
welche  auch  „Toon-tong"1)  heisst.  Den  ersten  Ausdruck  gebrauchen  die 
Belendas  unter  sich,  den  zweiten,  welcher  überhaupt  der  Ausdruck  der 
cultivirteren  Leute  zu  sein  scheint,  Stevens  gegenüber.  Man  bezeichnet 
damit  das  Austreiben  vou  Haatu's  durch  magische  Kraft,  aber  auch  die 
Bambusen,  welche  dabei  gebraucht  werden.  Da  nur  ein  vollendeter 
Zauberer  mit  Erfolg  im  Stande  ist,  die  Ceremonie  ganz  zu  vollziehen,  so 
ist  der  Vorgang  selbst  ziemlich  selten,  da  die  Zauberer,  welche  die  alte 
Tradition  besitzen,  den  Malaien  ausweichen,  weil  ihr  „Medicinhaua",  wenn 
es  von  einem  Fremden  betreten  wird,  dadurch  entweiht  werden  würde. 
Stevens  durfte  nur  einmal  ein  solches  Haus  betreten  und  dies  erst  nach 
einer  Art  von  Aufnahme-Ceremonie  in  die  Brüderschaft,  welche  darin 
bestand,  dass  Farrenwasser  über  ihn  gegossen  wurde*).  Die  Wände  und 
das  Dach  des  Hauses  waren  behängt  mit  Büscheln  getrockneter  Pflanzen, 
und  Bambusen  von  allen  Grössen  lagen  auf  dem  Boden  herum  und  in  den 
Ecken,  alle  waren  mit  Zeichnungen  bedeckt.    Lange  durfte  Stevens  sich 

1)  nnd  2).  [So  im  Original.  Eine  Etymologie  des  Wortes  llttt  sieb  nicht  herstellen, 
du  Zweit«  ist  wohl  onomatopoetisch.] 

S)  „Whicb  some  delay  havinjr  Uken  place  by  inj  having  ■  weck  of  fever  stank  most 
honibly".    Stevens. 

Diaitizeoby  Google 


Zanbermuster  der  Orang  hü tan.  145 

nicht  darin  aufhalten,  aber  er  meint:  „I  hope  to  get  there  again  and  go 
through  the  conto  nie." 

Der  Ausdruck  „Medicin"  entspricht  nicht  genau  der  Sache,  denn  nur 
in  wenigen  Fällen  geben  die  Zauberer  die  Medicin  innerlich.  Sie  sind 
wirklich  eigentlich  Zauberer,  freilich  der  entsprechende  Beruf  bei  den 
Stämmen  des  Südens  ist  mehr  Modi  ein  mann.  Da  er  eine  förmliche  Auf- 
nahme in  die  Mysterien  der  Zauberer,  wie  sie  die  wilderen  Stammes- 
genossen  bewahrt  haben,  nicht  erhalten  hat,  hat  sich  dort  ein  neuer  Beruf 
ausgebildet,  mit  innerlich  eingegebenen  Kräutern  Krankheiten  zu  heilen. 
Ganz  anders  der  alte  Hantu-Mann;  durch  die  magische  Kraft,  die  seine 
Vorfahren  schon  besaseen,  bannt  er  die  Hantu's  und  Krankheiten,  und  die 
wenigen  Pflanzen,  welche  er  gebraucht,  werden  in  abgekochter  oder  ge- 
presster  Form  äusserlich  verwendet.  Für  Alles,  was  dem  Belendas  im 
Walde  zustossen  kann,  giebt  es  eigene  Zeichnungen.  Diese  Zeichnungen, 
welche  in  der  Regel  direkt  in  Bezug  stehen  zu  dem  Uebel,  gegen  welches 
sie  helfen,  werden  auf  Bambusschäften  Oberliefert.  Die  Norm  bildenden 
Muster  sollen  nun  in  den  Medicinhäusern  aufbewahrt  werden.  Das  Medicin- 
haus  der  heutigen  Orang  Belendas  ist  ebenso  wie  das  Wohnhaus  der  Leute 
selbst.  Aber  in  alten  Zeiten  soll  es  rund1)  gewesen  sein.  Niemand  durfte 
sich  dem  Hause  nähern,  als  wer  selber  Zauberer  war.  Wenn  es  möglich 
ist,  wird  heutzutage  gerne  eine  Höhle  als  Medicinhaus  eingerichtet.  Nicht 
etwa,  dass  die  Muster  der  Bambusen  geheim  wären,  ist,  wie  Stevens 
meint,  der  Grund  zur  Unzugänglichkeit,  sondern  es  liegt  wohl  noch  ein 
Deberrest  alter  Scheu  vor,  die  Manipulationen  der  Zauberer  von  profanen 
Augen  sehen  zu  lasBen. 

Die  Medicinmänner  der  alten  Zeit  hatten,  wie  die  verheiratheten 
Hebeammen,  zwei  Häuser,  ein  gewöhnliches  und  eins  tief  im  Walde, 
das  auf  der  Erde  stand  mit  einem  Pfosten  davor  in  der  Erde,  an  welchem 
alle  Arten  von  Knochen,  Blättern  und  Blumen  u.  b.  w.  hingen,  so  dass  ein 
jeder,  der  in  die  Nähe  kam,  gewarnt  war. 

Im  Innern  des  geheimnissvollen  Hauses  waren,  wie  erwähnt,  alle 
Arten  von  Bambusen  mit  eingeschnittenen  Figuren,  welche  für  den 
Zauberer  Interesse  hatten,  aufbewahrt. 

Von  einer  dieser  jetzt  recht  seltenen  Hütten  schnitt  Stevens  mitEr- 
laobniss  den  Bambus,  dessen  Darstellungen  unter  Fig.  1  abgebildet  sind, 
los.  Es  war  als  Copie  eines  alten  Stückes  an  das  Dach  gehängt,  doch 
woaste  der  heutige  Besitzer  nicht  mehr,  zu  welchem  Zwecke  das  Ding 
gemacht  war.  [Es  giebt  aber  so  interessante  Aufklärungen,  dass  er  als 
Einleitung  hier  besonders  erwähnt  werden  soll.] 


1)  [Wenn  ich  die  von  Stevens  hier  citirte  Stelle  richtig  verstehe,  so  lebt  die  runde 
Form  des  alten  Hansee  noch  fort  in  dem  krinolinenartigen  Gestell,  welches  den  Kern  des 
„Käfigs"  des  Hantn  degup  bildet.  Das  Hans  erinnert  also  sehr  an  Nicobarenhäuser.  Vgl. 
VerOffenU.  II,  3/4,  S.  133,  148.] 


146  H<  V.  Stevens: 

Hält  man  den  Bambus  mit  dem  Knotenende  nach  unten,  so  zeigen 
die  beiden  Figuren  unten  einen  sitzenden  Mann  und  einen  sitzenden 
Knaben. 

Fig-  1-  Als  der  Zauberer    dies    Stevens    erzählte, 

wandte  Stevens  den  Bambus  um,  umzusehen, 
wo  der  Mann  und  der  Knabe  war,  doch  ohne 
etwas  zu  finden.  Er  wuBSte  wohl,  dass,  wenn 
er  dem  Manne  gegenüber  Zweifel  geäussert 
hätte,  er  keinen  Bescheid  weiter  würde  erhalten 
haben,  so  verhielt  er  sich  ruhig.  Als  der  Mann 
sah,  dass  Stevens  die  Figur  nicht  verstand, 
setzte  er  sich  nieder  in  hockende  Position,  das 
linke  Bein  mit  dem  Knie  frei  in  die  Höhe  und 
die  Fusssohle  mit  der  äussersten  Ecke  auf  den 
Boden  stellend.  Dann  brachte  er  das  Knie  des 
rechten  Beines  genau  auf  das  Knie  des  linken, 
so  dass  das  ganze  rechte  Bein  in  der  Luft  war 
und  sagte,  auf  die  Figur  dentend,  dass  so  die 
alten  Bt'Iendas  auf  dem  Boden  kauerten.  Die 
Figur  bei  A  giebt  in  der  That  die  Position 
sehr  gut  wieder. 

Die  Figur  bei  B  darüber  ist  der  sitzende 
Knabe  mit  einem  Bein  auf  der  Erde,  so  dass 
die  ganze  äussere  Seite  des  Beines  hochgezogen 
ist  und  die  Ferse  vor  dem  Gliede  liegt,  aber 
die  Zehen  davon  abstehen.  Die  drei  Biegungen 
des  Knies  und  Kuöchels  sind  als  fortlaufender 
Ring  um  den  ganzen  Bambus  geführt  (B). 

Bei   C  folgt   ein    langes  Muster.     Es    stellt 

einen  langen  Zaun  und  Reuse  in   einem  Flusse 

vor  [mal.    aerok1)].     Die    Spirale    C,  1    ist    die 

Bewegung  eines  Fisches  im  Wasser.    Die  gerade 

laufenden  Punkte   bei  C,  2   sind  die  von  oben 

gesehenen    Pfosten    des    Zaunes.      Die    anderen 

Zeichnungen  auf  einem  Bambus  drei  Theile  sind  die  Seiten  der  Falle  oder  Reuse, 

(I,sngedeaOriginHls42ei").  Die  worüber  Stevens  nicht  klar  werden  konnte,  da 

Muster  sindabgerollt,  die  schraf.   kßin  wirk]iches  Geräth  der  Art  zur   Hand    war. 

Iirte  Stulle  wischen  A   und   tl  ,        _  ,  ,  ....  —,     .,        , 

bezeichnet  einen  aWe-        woran    der    Lrkltirer    die    einzelnen    1  heile    der 

schnittenen  Äst  Darstellung  hätte  erklären  können. 

1)  [Genauer  wohl  mal.  sero.  jav,  stirak,  sund.  sero:  ein  laun&rtiges  Ktnsengestell  am 
Eingänge  Ton  Flüssen.  Abbildung  i.  B.  bei  Matthew,  Ethnographischer  Atlas  mm 
Makassarisch.n  Wörterbuch,  Taf.  XIII  I.  a.  Fig.  1.1 

i;.qn^:b,C.OOglc 


Zanbermnster  der  Orang  hütan.  147 

Bei  D  sieht  man  einen  Mann  sich  die  Häude  am  Feuer  wärmen. 
Die  Orang  hütan  schieben  dabei  die  Finger  der  einen  Hand  zwischen  die 
der  andern,  drehen  dann  die  beiden  geschlossenen  um  auswärts  nach  der 
Flamme  zu,  um  die  Hände  zu  wärmen  und  zugleich  die  Augen  vor  dem 
Licht  zu  schätzen.  Es  muss  dieB  eine  sehr  alte  Sitte  sein,  da  die  Figur 
dafür  direkt  die  Bezeichnung  des  Feuers  bildet.  Fünf  gespreizte  Finger 
mit  entsprechendem  Halbkreis  bilden  „viele  Finger"  mehr  als  fünf,  als 
Darstellung,  dass  die  Finger  beider  Hände  zusammengelegt  Bind.  Die  Zahl 
wird  (5,  10)  nicht  immer  festgehalten,  um  die  Hände  zu  bezeichnen,  da 
die  Orang  Bclendas  nicht  gut  zählen  können. 

Die  Figur  Über  D  ist  jetzt  vergessen. 

Aus  allem,  was  Stevens  hat  sammeln  oder  sehen  können,  geht  ihm 
zweifellos  hervor,  dass  man  aus  dem  heutigen  entarteten  Zustand  sich 
kaum  ein  Urtheil  bilden  könne  über  die  Bedeutung  der  Medicinmänner, 
welche  in  alten  Zeiten  einen  Einfluss  ausübten,  welcher  die  Machtbefugnisse 
eines  Häuptlings  weit  übertraf.  Bei  jeder  Gelegenheit  wurden  sie  zu 
Rath  gezogen,  selbst  der  Bätin  veranlasste  keine  bedeutendere  Aktion, 
etwa  eine  Wanderung  oder  einen  Krieg,  ohne  ihre  Zustimmung.  Ferner 
spielten  sie  eine  wichtige  Rolle  bei  Geburten  und  Heirathen,  bei 
Beerdigungen  aber  nicht,  wie  es  scheint. 

Die  Hauptmacht  des  Zauberers  bestand  in  seiner  allgemein  anerkannten 
Eigenschaft  für  Gesundheit,  Nahrungsmittel  u.  dergl.  durch  seine  Zauber- 
mittel sorgen  zu  können.  Der  Zauberer  der  wilderen  Stämme  unter- 
scheidet eich  anch  heute  noch  dadurch  von  seinem  Collegen  im  Süden, 
dass  er  fest  an  die  Macht  seiner  Zaubermuster  glaubt. 

Ausserdem  kann  er  Beleidiger  bestrafen  dadurch,  dass  er  den  Hantu's 
gestattet,  die  betreffende  Person  zu  peinigen  und  krank  zu  machen.  Der 
Zauberer  kann  übrigens  nicht  den  hjösen  Hantn's  befehlen,  über  die  eine 
oder  andere  Person  herzufallen,  er  kann  nur  seinen  Schutz  versagen  gegen 
diese  Wesen,  welche  stets  gelaunt  sind,  den  Menschen  zu  plagen.  Er 
hatte  das  Recht,  iu  ein  Haus  einzutreten  und  die  Zaubermittel  weg- 
zunehmen, welche  im  Hause  hingen.  Wer  ihn  daran  hinderte,  den  traf 
die  Todesstrafe  durch  Keulonschläge  auf  den  Kopf.  Allah,  Tühan  oder 
Peng1)  allein  hatte  die  Macht  und  das  Recht,  den  Hantu's  zu  zeigen,  wo 
sie  schaden  sollten.  Kein  Hantu  konnte  einen  Zauberer  schädigen.  Ihr 
Tod   aus  irgend  welcher  Ursache  war  nur  der  direkte  Willensakt  Allairs. 


1)  So  nennen  die  Orang  Belendas  die  Guttheit  des  Himmels;  Peng  ist  das  ein- 
heimische Wort,  die  anderen  beiden  Bezeichnungen  sind  malaiischem  Einflüsse  zuzu- 
schreiben. 

[Vgl.  VerMfentl.  II,  8/4,  S.  130,  182,  186.  III,  3/4,  S.  124,  126.  Das  Wort  Peng  ist 
Ton  grossem  Interesse  dadurch,  das6  es  entschieden  zn  den  Himmolsbezeichnnngen  gehört, 
welche  E.  Kuhn:  Beiträge  rar  Sprachenfeunde  Hinterindiens,  Sitzungsberichte  der 
Bayrischen  Akademie  1889,  2  s.  v.  Himmel,  zusammengestellt  hat.  Tgl.  auch  das  über 
Ple  Bemerkt«  in  Veröffentl  IIL  3/4,  s.  v.  und  Nachtrag.] 

J  DKUHwabyGOOgle 


148  H-  V.  Stevknb: 

Hauptgrund  war  dafür,  dasa  der  Zauberer  das  Eude  seiner  Macht  erreicht, 
d.  h.  soviel  gelernt  hatte,  als  die  Zauberkunst  lehrte,  und  er  also  von 
Allah  gewünscht  wurde  als  Hantu,  mit  dem  Berufe,  auf  eine  unbekannte 
Art  Acht  zu  haben  auf  die  Seelen  der  Verstorbenen  entweder  im  Himmel 
oder  in  Püloh  büah1).  Verdammt  konnte  der  Zauberer  nie  werden,  der 
Bätin  aber  konnte  in  diese  Lage  kommen. 

Wurde  die  Seele  eines  Bätin  verdammt,  so  bestand  ihre  Strafe  darin, 
dass  seine  Seele,  als  unwaschbar  aus  „Genowie  Lanyoot"  ausgewiesen,  als 
Hantu  Degup  wieder  auf  die  Erde  kam.  Hungrig  sah  er  überall  Früchte 
in  Menge,  dürsteud  sah  er  überall  Wasser,  doch  konnte  er  sie  nicht  er- 
reichen, und  so  wanderte  denn  die  Seele  herum,  um  jemand  zu  finden, 
der  ihm  Nahrung  bringen  würde,  da  der  Bätin  gewohnt  ist,  dass  ihm  die 
Lebensmittel  gebracht  werden*).  Aber  gewöhnliche  Leute  flohen  vor  ihm 
und  der  Zauberer,  wenn  er  auf  ihn  traf,  hieb  nach  ihm  mit  dem  furcht- 
baren Stocke:  dem  mit  dreifachem  tigerklauenartigeu  Auswüchse  des 
Blattstieles  einer  Rötanari,  welche  die  Malaien  „Dahan"1)  heissen:  welches 
äusserst  schmerzvolle  Wunden  verursacht*). 

Um  nun  zu  den  „Toon-tong"  oder  „Kowet-nias"  zurückzukehren, 
welche  gegen  jede  Noth  des  Lebens  halfen,  so  bestanden  diese  Bambusen 
stets  aus  einem  Paar,  ein  Stück  immer  etwas  kleiner,  als  das  andere, 
damit  ein  bestimmtes  Intervall  in  dem  Ton  derselben,  wenn  sie  ange- 
schlagen wurden,  sich  ergab. 

Die  Abbildungen  auf  Taf.  X,  Fig.  A,  B  geben  eine  Bemalung,  welche 
unten  ausführlicher  behandelt  werden  soll:  der  eine  A  hat  48  cm  Hohe, 
der  andere  B  56  cm. 

Das  geschlossene  Ende  wird  auf  die  Erde  oder  von  einer  Hand  in 
die  andere  geschlagen,  doch  nicht  auf  Holz,  da  dies  einen  schlechteren 
Ton  geben  würde.  , 

Es  sind  Toon-tong's  auch  im  Profangebrauch,  sie  sind  dann  nicht 
mit  eingeschnittenen  Mustern  versehen,  noch  bemalt,  sondern  dienen  blos 
zum  Signalgeben,  um  bei  irgend  einer  Gelegenheit  die  Bewohner  eines 
Hauses  in  dasselbe  zusammenzurufen.  Die  vollen,  wechselnden  Tone 
dieses  einfachen  Instrumente  klingen  weit  durch  die  Stille  des  Dschangels. 
Diese  nn verzierten  Stücke  sind  ganz  gewöhnlich  in  den  cultivirteren 
Theilen  der  Halbinsel  in  der  Nähe  der  Ansiedelungen  der  Orang  Malävu. 
Sie  dienen  dort  bloss  als  Musikinstrument. 

Ist  eine  Boscliwörung  mit  den  wirklichen  „Toon-tong's"  vorzunehmen, 
so  versammelt  sich  der  ganze  Clan.  Die  Männer  sitzen  auf  der  Erde  rund 
um  den  Zauberer,    der  die   Mitte  behauptet,    aber  nach  der  Richtung  der 

1)  [Vgl.  YerMentl.  II.  8/4,  S.  180-181.) 

2)  Dies  Terlsngto  auch  der  Zauberer. 

S)  [Hai.  Dähan  lmomlak  vao  de  Wall  a.  ».] 
4)  [Vgl.  unten  Abb.  Fi«.  16 1 

Diaitizeoby  L.OOgle 


Zaubenmistar  dnr  Orang  hiitan.  149 

aufgehenden  Sonne  oder  de8  Mondes  gewendet  steht.  Denn  sehr  häufig, 
wenn  auch  nicht  immer,  werden  diese  Versammlungen  zur  Nachtzeit  und 
bei  Feuerlicht  vorgenommen.  Die  Frauen  nnd  Kinder  sitze«  hinter  den 
Männern.  Die  Männer  haben  dann  die  Gesichter  bemalt  und  die  Haare 
ans  dem  Gesichte  gestrichen,  damit  die  Hantu's  die  Zaubermuster  sehen 
sollen  and  in  Folge  dessen  zurückweichen. 

Die  Bemalungen  der  Gesichter,  wie  die  der  Kopfbänder  der  Männer 
sind  so  wichtig  für  die  Ceremonie,  dass  sie  hier  ausführlich  behandelt 
werden  sollen. 

Die  Motive,  welche  bei  der  Gesichtsbemalung  in  Betracht  kommen,  sind: 

1.  Stamm esz eichen  in  Versammlungen  des  Volkes  und  im  Kriege. 

2.  Abwehr  gegen  Hantu's. 

Schliesslich : 

3.  Schmuck:  —  dies  besonders  für  die  modernen,  entarteten  Formen. 
Jahrelange  Bemühungen,    in  die   Gesetze  Einblick  zu  erhalten,    nach 

welchen  die  Oraug  hütan  ihre  Tatuirung  und  Körperbemalung  herstellen, 
waren  nothwendig,  um  Stevens  in  den  Stand  zu  setzen,  das  Folgende 
als  durchweg  verlässig  niederzuschreiben.  Schon  der  umstand,  dass  jeder 
Stamm  Beine  eigene  Bemalung  hat,  verlangte  Zeit,  denn  der  Beisende 
inuss  dazu  jeden  in  seinem  Gebiete  besuchen  und  sich  längere  Zeit  dort 
aufhalten  können. 

Die  zweite  Schwierigkeit  war,  dass  eine  Art  Cultur,  welche  in 
grösserem  oder  geringerem  Umfange  die  alte  Halbcultur  der  Orang  hütan 
überschichtet  hat,  überwunden  und  in  ihren  Elementen  erkannt  werden 
musste,  um  auf  die  alten  Gebräuche  zu  kommen,  welche,  obwohl  auf  alte 
Formen  zurückgehend,  in  vielen  Fällen  falsch  erklärt,  missbräuchlich  ver- 
wendet, aber  doch  noch  nicht  ganz  verschwunden  waren. 

Eine  weitere  Schwierigkeit,  welche  einen  Einblick  geradezn  verhindern 
konnte,  fand  der  Reisende  in  der  ausserordentlichen  Empfindlichkeit  der 
Orang  hütan,  welche,  wenn  sie  mit  ihren  bemalten  Gesichtern  vor  den 
Orang  Maläyu  erscheinen,  oft  von  diesen  verlacht  werden,  so  dass  sie 
diese  Sitte  nur  mehr  im  Schoosse  ihres  Clanes  üben. 

Es  dauerte  lange,  bis  der  Beisende  das  nöthige  Vertrauen  gewann, 
um,  von  den  Orang  hütan  als  „one  of  themselves"  behandelt,  in  diese 
Dinge  frei  einzudringen.  Die  halb  malaisirten  Orang  Bclendas  im 
Kampong  hatten  freilich  weniger  Bedenken  gehabt,  sie  gaben  gerne  Be- 
scheid für  den  vorgelegten  Dollar,  aber  diese  Quelle  erwies  sich  bald  als 
so  anglaubwürdig  und  sich  selbst  widersprechend,  dass  der  Reisende  bald 
darauf  verzichtete.  Es  kam  dabei  in  Betracht,  dass  das  mitgetheilte 
„Adat"  schon  desshalb  nur  eine  schlecht  erhaltene  Tradition  bieten  musste, 
weil  die  Orang  hütan,  welche  dem  Beispiele  der  Orang  Malävu  folgten, 
bald  ihrem  harten  Dschangelleben  völlig  entsagten  und,  selbst  wenn 
sie   es   nicht   ganz   thaten,    doch    in    Misscredit    bei    den    Waldmenschen 


150  H.  V.  Stevens  : 

kamen  und  ausser  Zwischenhandel  bald  alles  Gemeinsame  mit  ihnen 
verloren. 

Erst  als  Stevens'  Sammlungen  von  gelegentlichen  Einzelbemerkungen 
nach  langen  mühevollen  Beobachtungen  so  umfangreich  geworden  waren, 
dass  er  glaubte,  völlig  im  Stande  zu  sein,  die  glaub  würdigen  Notizen 
herauszuholen,  schrieb  er  das  Folgende  nieder. 

Es  ist  sicher,  dass  schon  in  der  Zeit  vor  dem  Eindringen  des  Islams 
die  Sitte  deB  Bemalens  so  ausser  Gebrauch  gekommen  war,  dass  es  jetzt 
sehr  selten  ist,  die  alten  correkten  Muster  je  einmal  wiederzufinden.  Hier 
und  da  gebrauchen  bei  entfernter  wohnenden  Stammen  die  Frauen  die 
Sitte,  die  Geaichtor  zu  bemalen,  aber  die  verwendeten  Muster  sind  recht 
oft  bloss  zur  Zierde,  bloss  Erfindung  des  Individuums  oder  uncorrecte  oder 
abgekürzte  Reflexe  der  alten  Grundform.  Sehr  häufig  auch  ist  das 
individuelle  Totem  der  Familie  Sitte  geworden  statt  des  alten 
StammesmusterB. 

Um  über  diese  Verhältnisse  Klarheit  zu  schaffen,  ist  das  Folgende  in 
Betracht  zu  ziehen: 

Die  Orang  Sinnoi,  Orang  Bersisi,  Orang  Kenäboi,  Orang  Tümior 
erklären,  dass  sie  von  ein  und  demselben  Volke  stammen,  aber  dass 
die  einzelnen  Stämme  je  eine  Insel  bewohnt  hätten,  bevor  die  gemein- 
same Einwanderung  nach  Maläka  unter  Bertjanggei  Best1)  eintrat 
Ausgenommen  von  dieser  gemeinsamen  Wanderung  waren  aber  die 
Orang  Tdmior,  welche  lange  vorher  gesondert  in  Maläka  eingewandert 
waren. 

Die  Tradition  dieses  Stammes  ist  sehr  vag,  doch  ist  es  sicher,  dass 
sie  lange  Zeit  von  den  übrigen  Gliedern  des  Stammes  getrennt  lebten. 
Es  scheint,  dass  sie  damals  von  einem  anderen  Volke  das  Tatuiren  lernten 
und  die  Bemalnng  des  Gesichtes  mit  der  Tatuirung  vertauschten.  Da,  wie 
erwähnt,  im  Uebrigen  die  Notizen  des  Beisenden,  wie  er  selbst  Bagt,  be- 
züglich dieses  Stammes  noch  unzureichend  sind,  sollen  sie  von  den 
folgenden  Mittheilungen  ausgeschlossen  sein.  Die  Orang  Djäkun  von 
Djöhor,  welche  nach  der  Ansicht  der  Orang  Belendas  als  dem  gemein- 
samen Stamme  fernstehend  betrachtet  werden,  üben  die  Sitte  des  Be- 
malens des  Gesichtes  Oberhaupt  nicht. 

Für  die  drei  Stämme  der  -Orang  Sinnoi,  Orang  Bersisi  und  Orang 
Kenäboi  existirte  je  ein  eigenes  Muster,  welches  in  der  Art  der  Anlage 
und  was  die  verwendeten  Materialien  betrifft,  ident  war,  aber  in  der 
Form  variirte.  In  jedem  der  drei  Stämme  hatte  der  Häuptling  und  der 
gemeine  Mann,  Mann  und  Weib  dasselbe  Stammeszeichen.  Nur  bei  den 
Orang  Sinnoi  hatte  der  Mann  und  das  Weib  ein  besonderes  Muster  für  die 
Brust  (vgl.  Taf.  IX,  Fig.  1,  2).    Wieder  ausgenommen  war  der  Zauberer,  die 

1)  (Terßffcutl.   II,  S/4,  S.  84.] 

Diaitizeoby  Google 


Z&ubermustoT  der  Orang  hü  tan.  ]51 

Hebeamme   und   ihre  Patienten   bei  den  Orang  Sinnoi.    Dabei  kam'  das 
Folgende  in  Betracht: 

1.  Der  Zauberer  oder  Medicinmann  in  jedem  der  drei  Stämme  trug 
wahrend  einer  Beschwörung  eine  für  dieseu  Fall  passende  Bemalung; 
„ausser  Amt"  trag  der  Zauberer  seine  gewöhnliche  Bemalung  und  zwar 
jeder  der  drei  Stamme  die  bezügliche  besondere. 

2.  Ebenso  hatten  die  Hebeammeii  ein  besonderes  Muster  der 
Gesichtsbemalung,  während  sie  in  Function  waren,  sonst  dos  gewöhnliche 
ihres  Stammes. 

Aber  die  Hebeammen ')  aller  drei  Stämme  hatten,  während  sie  in 
Function  waren,  nur  ein  Muster. 

3.  Die  junge  Mutter  und  das  Neugeborene  hatten  jo  nach  dem  Tage 
und  dem  Stand  ihres  Befindens  eine  gewisse  Variation  Nr.  3,  10,  11,  welche 
bei  allen  drei  Stämmen  dieselben  waren. 

Bezüglich  der  Entstehung  der  Muster  des  Stammes  (Totem)  und 
der  daraus  entwickelten  Muster  der  Familien  kommt  das  Folgende  in 
Betracht: 

In  der  alten  Zeit,  als  das  Volk  der  Orang  Belendas  noch  unter  seinen 
Häuptlingen  und  Unterhäuptlingen  lebte,  wurden  die  Gesichtsbemalungen 
angelegt  bei  allen  Versammlungen :  so  waren  die  alten  einheimischen 
Master  „für  die  Halbinsel".  Aber  als  die  Stammesgliederting  unter  dem 
Einflüsse  der  Orang  Maläyu  zu  Grunde  ging,  als  die  Trennung  des  Volkes, 
die  Blutmischung  mit  fremden  Stämmen  eintrat,  verfielen  die  Mustor  und 
die  Unterabteilungen  entwickelten  sich. 

Bei  allen  drei  Stämmen  (Sinnoi,  Kenäboi,  Bersisi)  zum  Beispiel  war 
einst  ein  mächtiger  Clan,  welcher  das  Schlangentotem  führte.  Die  Glieder 
dieses  Totem  wurden  unter  den  mannichfachen  Wechselfällen,  welche  das 
Volk  erdulden  musste,  auseinandergesprengt  und  gründeten  neue  Familien 
an  verschiedenen  Punkten  der  Halbinsel.  Nach  der  Sitte  des  Volkes 
wurde  das  Totem  verändert,  jeder  neu  aufwachsende  Clan  variirte  das 
Grundmuster,  ein  Stamm  nahm  eine  Pythonschlange,  einer  eine  Cobra, 
einer  eine  Hamadryas  n.  s.  w.:  alle  behielten  die  Schlange  bei  und 
variirten  ihr  Huster  nach  der  Species.  Aehnlich  entstanden  die  Unter- 
abteilungen des  Fisch-  (Stachelfisch)  und  Blatt-ClanoB. 

Diese  Totemfiguren  der  einzelnen  Familien  nun  wurden  zunächst 
nur  benutzt,  am  Gegenstände  als  zugehörig  zu  bezeichnen;  sie  wurden 
auf  die  Blasrohre  geritzt,  und  als  Gesichtsbemalung  verwendet,  wenn  an 
Festtagen  oder  zu  wichtigen  Erörterungen  die  Familie  zusammenkam. 
Sie  machten  allmählich,  da  die  grossen  Versammlungen  der  ganzen  Stämme 
ausser  Gebrauch  kamen,  die  alten  Stammeszeiclien  werthlos,  so  dass  heute 


"  1)   [Alles  aar  Geburt  and  Hebeamtnen  direkt  Bniögrichc  hont  BerichteraUtter  später 
ausführlich  behandeln  ttn  können.] 


152  a-  V.  StevbkB: 

aar  wenige  wissen,  wie  die  alten  StammesmuBter  aussahen.  Die  nnten  in 
Abbildungen  gegebenen  sind  aus  guter  Quelle:  sie  stammen  von  den 
Zauberern  selbst. 

Was  die  Materialien  betrifft,  mit  welchen  die  Bemalung  hergestellt 
wurde,  so  sind  alle  Orang  Bf-lendas  darüber  einig,  dass  die  rothe  Farbe  jetzt 
eine  Neuerung  sei,  früher  habe  man  eine  rothe  Erde  benutzt,  welche 
aber  auf  der  Halbinsel  nicht  vorhanden  sei.  Das  sogenannte  „Anatto"1) 
wird  lange  schon  gebraucht,  aber  es  wird  als  geringwerthiges  Substitut 
der  alten  Erdfarbe  bezeichnet,  wegen  seiner  geringen  Dauerhaftigkeit: 
die  „Anattou-Farbe  blaest  rasch  aus  (in  etwa  einer  Stunde).  Die  schwarte 
Farbe  wird  durch  Kohle,  die  weisse  durch  Kalk  hergestellt,  welche  in 
Pflanzensaft  zubereitet  werden.  Die  rothe  Farbe  wird  immer  mit  dem 
Finger  aufgelegt  und  die  Breite  des  Streifens  ist  daher  bei  der  Frau 
natürlich  geringer  als  bei  dem  Manne. 

Die  schwarzen  und  weissen  Streifen  werden  hergestellt,  indem  die 
Stöckchen  (Fig.  2),  in  die  zähe  Farbe  gesteckt,  als  Pinsel  dienen. 

Die  längeren  (Name:  „Chin-kar-r",  41/,  cm  lang)  werden  benutzt  zum 
Aufmalen  der  schwarzen  Linien,  zwei  oder  drei  neben  einander,  indem 
man  zwei  oder  drei  Stückchen  zu  gleicher  Zeit  in  den  Fingern  hält.  Das 
kleinere  Stückchen  (Name:  „Ching-äll",  5'/,  cm  lang)  mit  vier  Zacken 
wird  benutzt  zum  Aufsetzen  der  weissen  Punkte;  man  hält  es  aufrecht  in 
den  Fingern  und  legt  das  zu  bemalende  vertical  unter  die  Farbe,  Schwarz: 
Kohle,  Weiss:  Kalk  oder  Erde  wird  gemischt  mit  dem  Safte  einer  Liane, 
welcher  die  Farben  steif  und  klebrig  macht,  so  dass  sie  nicht  abrinnen. 

Die  Oeräthe,  womit  der  Zauberer  und  die  Hebeamme  die  weissen 
Punkte  aufsetzen,  sind  die  unter  Fig.  3  a,  4  abgebildeten  sogenannten 
„Smee-knr".  Wenn  ein  anderer  Mann,  als  der  Zauberer  oder  die  Hebe- 
amme diese  „Smee-käYs"  benutzt,  trifft  ihn  der  Blitz.  „Smee-kär"  a)  aus 
Schildpatt,  ist  4  cm  breit,  5  cm  hoch,  b)  aus  Holz,  ist  6  cm  lang. 

Mit  diesen  Geräthen  werden  Punkte  so  regelmässig  hergestellt,  dass 
es  mit  dem  Pinsel  kaum  so  möglich  ist,  aber  die  bisweilen  (allerdings 
nicht  in  den  Oesichtsbemalungen)  vorkommenden,  wechselnden  weissen 
und  schwarzen  Punkte  O0O0O0O0O 
werden  so  flüchtig  und  unregelmäßig  angelegt,  dass  ohne  genaue  Angabe, 
wie  das  Muster  sein  solle,  die  gewollte  regelmässige  Reihenfolge  durchaus 
nicht  erkannt  werden  kann.  Wie  gesagt,  kommt  diese  Verbindung  aber 
bei  den  Gcsichtsbemalungen  nicht  vor,  wenigstens  nicht  in  den  alten 
Stam m es mu stem ,    wenn    auch    manche    Familienmuster    sie    übernommen 

])  [„Anatto"  ist  nach  einer  freundlichen  Mittheilung  des  Herrn  Dr.  Wsrburg  Bin 
orcllana,  der  amerikanische  Rnkubauui,  „Armitto*  u.  s.  ».].  Einige  Körner  der  Pracht 
werden  mit  einem  Finger  der  rechten  Hand  in  der  linken  Band  (errieben  and  einige 
Tropfen  Wasser  mgesetiL  Weis«  und  Schwan  vermischt  der  Sinti»)  mit  dem  Salt  der 
Frucht  des  Prrah- Baulucs, 

DigltlzeobyV^iOOQie 


Zauhfrranstcr  der  Orang  hütan. 


153 


liabon.  Der  Farbstreifen,  welcher,  den  Nasenrücken  entlang  laufend,  in 
der  Mitte  de8  Musters  steht,  wird  auf  der  Oberlippe  weitergeführt,  wenn 
nicht  etwa  ein  Schnurrbart  bindert,  aber  er  endet  an  der  Nasenspitze  und 
lässt  so  das  Septum  frei. 

Bart  ist  freilich  selten  ein  Hindernis«  das  Muster  durchzuführen,  da 
die  Orung  hütan  wenig  haben  und  die  wenigen  Haare  häufig  ausrupfen, 
aber  wo  Barthaar  etwa  hindert,  wird  nur  das  Rothe  aufgetragen  und  Weiss 
und  Schwarz  in  der  Vorstellung  ergänzt. 

Ist  die  Gelegenheit  vorbei,  wozu  das  Muster  aufgemalt  wurde,  so  wird 
es  wohl  abgewaschen,  aber  noch  öfter  wird,  was  nicht  schon  verschwunden 
ist,  abgeriebeu.  Das  Roth  allein  verschwindet  in  einer  Nacht  völlig,  die 
weissen  Punkte  fallen  ab  und  die  schwarzen  Striche  machen  das  ohnehin 


Fig.  2. 


Fig.  3. 


Städtchen  inr  Ge.skbtabcmalunj;.        Ger&the  zum  Aufsetzen  der  weissen  Punkts. 


immer  schmutzige  Gesicht  nur  etwas  dunkler.  Nur  die  Bemalung  des  Kindes 
wird  von  der  Hebeamme  abgewaschen,  so  lange  ihre  Hülfe  beansprucht 
wird;  ob  es  nachher  abgewaschen  wird  oder  nicht,  hängt  von  der  Mutter  ab. 

Todte  durften  nie  die  Gesichtsbemalung  tragen.  Wer  mit  bemaltem 
Gesicht  an  einer  Krankheit  oder  im  Kriege  starb,  dem  wurde  die  Farbe 
abgewaschen,  bevor  die  Bestattung  statthaben  konnte;  bei  Beerdigungen 
legten  auch  die  Leidtragenden  keine  Gesichtsbemalung  an. 

AufTaf.  IX  hat  Berichterstatter  die  von  Herrn  Stevens  gesammelten 
Gesichtsbemaluugen  zusammengestellt.  Es  erübrigt  noch,  zu  bemerken, 
dass  die  untergelegten  Umrisse  keinen  Werth  haben,  sie  wurden  nur  als 
Unterlage  für  die  Muster  benutzt. 


154  H.  V.  Stevehb: 

Um  einigermaaBsen  correct  zu  sein,  wurden  die  von  Morgan: 
„Exploration  dana  prcsqu'ile  Malaise",  S.  10  des  Abschnitte  Ethnographie 
gegebenen  Typen  zu  Grunde  gelegt. 

Fig.l.     Gesichts-  und  Brustbemalung  eines  Sinnoi-Mannes. 

Die  Brustbemalnng  repräsentirt  ein  Parren  (eine  Art  Polypodium). 
Das  Blatt  dieses  Karrens  wurde  bei  der  Heirathsceremonie  aller  drei 
Stämme  in  Wasser  zerquetscht  über  Braut  and  Bräutigam  gespritzt 
und  sicherte  dem  Paare  riete  Kinder.  Der  Umstand,  das«,  obwohl  die 
Heirathsceremonie  bei  allen  Stämmen  die  gleiche  war,  die  Orang  Sinnoi 
aber  die  BruBtbemalung  als  Stammeszeichen  annahmen,  legt  Stevens  die 
Vermuthung  nahe,  dass  die  Gesichtsbemalung  der  Sinnoi  die  alte  der 
Belendas-Nation  überhaupt,  sei. 

Die  Punkte  und  Linien  der  Gesichtsbemalung  repräsontiren  ein  anderes 
Fairen,  mit  dessen  Saft  der  Jüngling  bespritzt  wurde,  bevor  er  in  die 
Reihen  der  Männer  eintrat  und  heirathen  durfte. 

Fig.  2.     Bemalung  des   Sinnoi-Weibes. 

Bezüglich  der  fünf  Striche,  welche  die  Gesichtsbemalung  der  Frauen 
der  Orang  Sinnoi  im  Gegensatz  zu  den  drei  Strichen  der  Männer  zeigt, 
giebt  es  eine  Tradition,  welche  den  Unterschied  der  Muster  für  die  Ge- 
schlechter innerhalb  des  Sinnoi-Clans  erklärt.  Als  die  heutigen  Orang 
Sinnoi  schlüssig  wurden,  den  Hauptstock  der  Orang  Belendas  zu  verlassen, 
um  eine  neue  Heimath  ostwärts  von  diesen  auf  der  Halbinsel  zu  suchen, 
beriethen  die  Zauberer  darüber,  wie  das  neu  anzunehmende  Muster, 
welches  die  neue  Ansiedelung  unterscheide,  anzulegen  wäre.  Während 
man  in  Bezug  auf  die  Brustbemalnng  rasch  zum  BeBchluss  kam,  war  dies 
in  Bezug  auf  die  Bemalung  des  Gesichtes  nicht  der  Fall:  einige  Zauberer 
wollten  die  Muster  am  Auge  ändern,  andere  nicht.  Versteckt  hörte  eine 
Frau  eines  der  Zauberer  die  Verhandlung  und  ohne  gerufen  oder  be- 
rechtigt zu  sein,  steckte  sie  den  Kopf  in  den  Raum  und  nahm  Theil  an 
der  Verhandlung.  Dir  Mann,  der  nahe  bei  ihr  stand,  hatte,  wie  alle 
anderen,  sich  die  Finger  mit  „Anatto"  bestrichen,  da,  wie  erwähnt,  die 
Fingerspitzen  dazu  dienen,  die  rothen  Striche  auszuführen.  Aergerlich 
über  das  Eindringen  des  Weibes,  schlug  er  ihr  mit  den  farbgerötheten 
Fingern  ins  Gesicht,  worauf  die  Versammlung  beschloss,  dass  die  Frauen 
die   fünf  Linien  (Fingerspuren),   die  Manner  aber  drei  zu  fahren  hätten. 

Die  Brustbcmalung  des  Sinnoi-Weibes  kann  die  Mutter  erst,  nachdem 
die  Hebeamme  ihren  Dienst  eingestellt  hat,  anlegen,  überhaupt  tragen 
oft  die  Kinder:  Knaben  und  Mädchen,  bis  zur  Heirath  die  rothen  Linien, 
welche  sie  sich  selbst,    oft  mit  Zuhülfenahme  eines   ertauschten  Spiegels, 


y  Google 


Zanbermnster  der  Orang  hütan.  155 

aufmalen,  dürfen  aber  die  schwarzen  Striche  und  weissen  Punkte  nicht 
auftragen. 

Was  ferner  die  Bruetbemalung  der  Sinnoi-  Frauen  betrifft,  so  ist  zu 
erwähnen,  dasB  der  nach  unten  laufende  Strich  in  der  Kegel  weiter  hinab- 
läuft, was  natürlich  von  der  Entwicklung  der  Brust  abhängt.  Das  Muster 
repräsentirt  dasselbe  Flirren,  wie  das  Muster  der  Männer  Nr.  1. 

Alte  Frauen,  welche  keine  Kinder  mehr  erhalten,  lassen  den  unteren 
Strich  von  der  Unterlippe  bis  zur  Wange  weg,  und  wenn  sie  dem  Sinnoi- 
stamme  angehören,  auch  die  Brustbemalung,  da  diese  Linien,  wie  erwähnt, 
Hoffnung  auf  Kinder  darstellen.  Die  Variante  der  Hobeamme  —  stets 
eine  alte  Frau  —  war  erfunden,  »weil,  obwohl  sie  alt  ist,  sie  immer  sich 
um  Kinder  umsieht". 

Fig.  3.     Bemalung  der  jungen  Mutter. 

Die  Frau,  welche  eben  geboren  hat,  bemalt  ihr  Gesicht  jeden  Tag 
vom  Tage  der  Geburt  des  Kindes  an  einen  Monat  (Mondmonat)  lang, 
d.  h.  von  einem  Mondwechsel  bis  znm  andern.  Ist  der  Mond  nicht 
sichtbar,  so  werden  die  Tage  annähernd  gezählt.  Wenn  die  Sinnoi- 
Mutter  die  unter  Nr.  3  abgebildete  Bemalung  anlegt,  so  bleibt  die  unter 
Nr.  2  abgebildete,  dem  Stamme  der  Orang  Sinnoi  eigentümliche  Brust- 
bemalung weg. 

Fig.  4.     Bemalung  der  Hebeamme. 

Die  Hebeamme  bemalt  ihr  Gesicht,  wenn  sie  sich  vom  Schlafe  erhebt, 
wie  die  Mutter  des  Neugeborenen,  so  lange,  als  sie  die  Beiden  pflegt,  ge- 
gewöhnlich drei  oder  fünf  Tage.  Bei  jeder  anderen  Gelegenheit  trägt 
die  Hebeamme  die  Gesichtsbemalung  des  bezüglichen  Stammes;  nur  lässt 
sie  die  Bemalung  der  Brust  weg,  sobald  sie  ihren  Beruf  als  Hebeamme 
angenommen  hat. 

Wenn  eine  andere,  nicht  professionsmässig  damit  vertraute  Frau  der 
Gebärenden  hilft,  so  legt  diese,  während  sie  in  Function  ist,  die  Gesichts- 
bemalung der  Hebeamme  an,  sobald  ihre  Beihülfe  zu  Ende  ist,  übernimmt 
sie  wieder  die  volle  Bemalung  des  Weibes  mit  den  Brustmustern. 

Natürlich  bezieht  sich  diese  Notiz  nur  auf  die  Orang  Sinnoi,  da  nur 
die  Frauen  dieses  Stammes  sich  die  Brust  bemalen. 

Fig.  5.    Bemalung  des  Zauberers  der  Orang  Bersisi. 

Der  Zauberer  der  Orang  Bersisi  legt  ein  Muster  an,  welches  dem 
Blatt  des  „Chin-weh  Hartman ')"  entlehnt  ist. 

1)  [Chin-weh  gehBrt  der  Sprache  der  Brlendas  an  nnd  bedeutet  nach  Stevens  etwa 
so  viel  als  „tu  Willen  machen,  unterwerfen,  überwinden*.    Da  das  Präfix  Ohio-  offenbar 


156  H.  V.  Stbvens: 

„Chin-weh  Harimau"  ist  das  Blatt  einer  kleinen,  saftigen,  stämmigen 
Pflanze  (vergl.  Fig.  4).  Es  giebt,  in  einen  Brei  zerrieben  und  auf  den 
Körper,  besonders  die  Brust,  gestrichen,  dem  Hanne  die  Macht,  den  Tiger 
zu  überwinden. 

Das  frische  Blatt  mit  seiner  höchst  eigentümlichen  Zeichnung  giebt 
ein  deutliches  Abbild  der  Gesichtshemalung  des  Zauberers  der  Orang 
Bersisi.  Die  Maserung  auf  der  Vorderseite  ist  so  hell  gelblich  grün,  dass 
es  fast  wie  weiss  wirkt  und  so  in  scharfem  Gegensatz  steht  zu  den  sehr 
dunklen  grüngoldigen  Streifen  des  Blattes. 

Kein  Blatt  gleicht  dem  andern  vollkommen.  Die  Musterung  ist  sehr 
mann  ich  faltig:  in  vielen  Fällen  laufen  vollständige  Streifen  durch.  In 
voller  Beleuchtung  sieht  die  Grandfarbe  des  Blattes,  wie  erwähnt,  gold- 
grün aus,  dieselben  Stellen  sind  aber  auf  der  Rückseite  des  Blattes  dunkel- 
rothbraun;  durch  das  Licht  gehalten,  geht  das  Grün  der  Vorderseite  in  das 
Rotbbraun  über. 

Die  Rückseite  des  Blattes   ist  sehr  weich 
'"'■   ■  und  glatt,  aber  die  Vorderseite  ist  reichlich  mit 

sehr  feiner  Behaarung  bedeckt. 

Das    Rothbraun,     welches    von     rückwärts 
durchschimmert    in   den    dunklen   Linien,    ent- 
spricht nun  dem  Roth  und  Schwarz  der  Geaichts- 
bemalung  für   den  Tiger  in  den  Beschwörungs- 
coremouien,    zugleich    der    officiellen    Gesichts- 
hemalung des  Medicinmannes1)  der  Orang  Bersisi. 
Diese  Streifen  sollen  den  Streifen  auf  dem 
Fell  des  Tigers  entsprechen.     Die    rothe  Farbe 
ist,     wie    schon    erwähnt,    der    gelben    gleich- 
gesetzt,   wie  Stevens   meint;   der  Farbstoff  für 
Gelb  fehlt,    während  die  Orang  hü  tan   doch  im 
Stande  sind,  die  Farben  zu  unterscheiden*). 
Die     drei     Gurven     auf     den     Seiten     des 
.. Ulli ri- weh  Hartman"  Bersisi  sind   nur  Varianten   des   alten,    aus  drei 

vcrmuthlieh  eine  Peperomia       Strichen      bestehenden      Zeichens      der      Orang 
"  Sinnoi,     welche    das    alte     St.immesmuster    der 

Orang  Brlendas  darstellen.  Die  Variante  wurde  der  Tradition  nach  an- 
genommen, als  die  Orang  Bersisi  ihre  besondere  Ansiedelung  auf  der 
Halbinsel  gründeten. 

abzulesen  ist,  so  dürfte  weh  identisch  sein  mit  Clifford's  weh  to  throw  away.  Vgl. 
Verörfentl.  III,  8/4  s.  v.    Hartmau  ist  das  malaiische  Wort  für  Tigor.] 

I,  Sehr  wenige  Beleudasleute  aussei  den  Mcdicinmannern  kennen  diese  Pflanze,  welche 
früher  streng  geheim  gehalten  wurde;  wer  sie,  ohne  dam  berechtigt  tu  sein,  sammelte, 
hatte  schwere  Krankheit  zu  befürchten. 

2)  [Man  vergleiche,  was  Clifford,  Journal  ot  the  Straits  Branch  SM,  1891,  8.  181T. 
über  Färb enbc Zeichnungen  bemerkt.J 


Zaubermuster  der  Orang  hutan.  157 

Die  Zauberer  construirten  Varianten  von  dem  alten  Muster  der  Orang 
Belendas,  welches  dem  heutigen  der  Orang  Sinnoi  Nr.  9  entsprach:  doch 
hatte  das  Belendasmuster  nicht  den  Strich  von  der  Unterlippe  bis  zum 
Kinn.  Diese  Varianten  wurden  festgestellt  in  einer  Versammlung  der 
Zauberer  der  Orang  Sinnoi,  Orang  Bersisi,  Orang  Kenäboi  mit  denen  des 
Mutterstammes  der  Orang  Belendas. 

Die  Sinnoi -Zauberer  (Mr.  9)  nahmen  zu  dem  alten  Muster  die  Linie 
von  der  Unterlippe  zum  Kinn.  Die  Orang  Bersisi  (Nr.  5)  gingen  weiter  ab 
nnd  wählten  das  Tigermuster,  die  Orang  Kenäboi  nahmen  die  drei  Linien 
(Curven)  der  Laien  des  Mutterstammes  (Nr.  1),  legten  zwei  in  Curven  vor 
und  über  die  dritte,  welche  in  der  alten  Lage  (Belendas)  blieb  (vgl.  Nr.  8). 
Vielleicht  war  dies  die  Veranlassung  zu  den  später  (?)  entwickelten  drei 
Curven  der  Orang  Bersisi  (Nr.  7),  doch  ist  nicht  sicher,  wann  die  einzelnen 
Abzweigungen  den  Mutterstamm  verliessen. 

Die  Muster  der  MedJcinmänner  (Zauberer)  wurden  nur  angelegt,  wenn 
sie  in  Function  waren:  bei  jeder  anderen  Gelegenheit  legten  sie  die  Be- 
maluug  der  Laien  an. 

Die  Häuptlinge  hatten  kein  anderes  Muster,  als  der  gemeine  Mann 
bei  den  Orang  Sinnoi,  Orang  Bersisi  und  Orang  Kfnäboi,  aber  die 
Häuptlinge  der  Orang  Tümior  hatten  —  wie  die  Clan-Marke  tatuirt 
war  —  auch  ein  besonders  ihren  Bang  bezeichnendes  Tatu  -  Muster 
(punktirt)  auf  Brust  oder  Arm.  Es  ist  erwähnt  worden,  dass  sie  nur 
tatuirt  waren,  während  den  Negrito's  Tatu  und  Bemalung  völlig  un- 
bekannt ist. 

Der  Zauberer  der  Orang  Sinnoi  hatte  kein  Muster  auf  der  Brust,  noch 
die  Hebeamme  oder  junge  Mutter  des  Stammes. 

Fig.  6.    Muster  des  Kenäboi-Mannes. 

Die  drei  schmalen  schwarzen  Striche  auf  weissem  Grunde  in  dem 
Huster  der  Orang  Kenäboi  Nr.  6  bilden  nur  eine  Variante  von  den  drei 
getrennten  rotheu  Strichen  des  gemeinsamen  Brlendas-Musters.  Vgl.  Nr.  1 
des  Orang  Sinnoi  (männliches  Muster). 

Fig.  7.    Muster  von  Börsisi-Mann  und  Weib. 

Fig.  8  und  9.    Bemalung  des  Zauberers  der  Orang  Kenäboi  (8) 
und  der  Orang  Sinnoi  (9)  (vgl.  unter  Fig.  5). 

Fig.  10  und  11.    Gesichtsbemalung  der   Kinder  aller  drei 
Stämme  (Sinnoi,  Bersisi,  Kenäboi).     10.    Mädchen.     11.   Knabe. 

Die  Kinder  dürfen  die  schwarzen,  schmalen  Linien  nicht  fahren,  bis 
sie  verheirathet  sind  —  durch  Heirath  wird  nach  alter  Belendassitte  der 
Belendas  zum  Mann  —  denn  Kinder  können  unglücklich  werden,   wenn 

ZahMtoUt  Hi  EiSnolojIe.    J.hrS.  i»M.  izea  by  18>OC 


158  H.  V.  StevbsS: 

sie  die  Farren  mit  anderen  Pflanzen  im  Spiel  ausreisseu.  Dadurch  brechen 
sie  den  Frieden,  welche  die  Zauberer  in  alter  Zeit  mit  den  Hantu's  eines 
Farrens')  gemacht  haben. 

So  erzählten  die  Laien,  die  Zauberer  aber  erzählten  Stevens  nur, 
es  sei  eingeführt  worden,  am  bei  dem  Anwachsen  der  Bevölkerung  die 
Unverheirateten  von  den  Verheiratheten  zu  unterscheiden.  Bei  Ver- 
sammlungen des  Stammes  in  der  alten  Zeit  durfte  ein  Unverheirateter, 
da  er  nicht  „Mann"  war,  nicht  theilnehmen;  jetzt,  wo  es  schwerer  ist,  ein 
Weib  zu  haben,  ist  die  Missachtung  des  Junggesellen  vergessen,  wie  die 
ursprüngliche  Bedeutung  der  Gesichtsbemalung.  Um  den  Kindern  ein- 
zuprägen, dass  sie  das  erwähnte  Farren  nicht  ausrupfen  dürfen,  erzählte 
man  ihnen,  nach  Angabe  der  Zauberer,  die  oben  erwähnte  Geschichte. 

Die  Muster  der  Kinder:  Striche  von  der  Brauenhöhe  bis  zur  Nasen- 
spitze, schwarz  beim  Mädchen,  roth  beim  Knaben;  beim  Knaben  noch 
zwei  schräge  rothe  Striche  von  Unterlippe  bis  zum  Kinn,  werden  nur  von 
der  Hebeamme  aufgemalt,  sobald  das  Kind  abgebunden  ist;  so  lange  die 
Hebeamme  ihren  Dienst  versiebt,  wird  die  Bemalung  jeden  Morgen  erneut, 
hört  aber  auf,  sobald  die  Hebeamme  abgeht  Die  Mutter  kann  dann, 
wenn  sie  will,  die  gewöhnliche  Staiumoabemalung  anwenden,  doch  mit  der 
schwarzen  Naaenlinie  beim  Mädchen. 

Fig.  12.  Als  die  Zauberer,  mit  denen  Stevens  conferirte,  nach 
einigen  Tagen  vollkommen  begriffen,  was  er  wollte,  geschah  etwas,  was 
bei  den  Orang  hütan  sehr  selten  ist:  einer  derselben  verlangte  zu  wissen, 
was  Stevens  niedergeschrieben  habe.  Als  er  dies  erfuhr,  blieb  er  einige 
Zeit  lang  still  sitzen,  ging  dann  in  die  Hütte  nnd  kehrte  mit  der  unter 
Nr.  12  skizzirten  Bemalung  (weisse  Punkte)  zurück,  indem  er  sagte,  er 
und  seine  Amtsbrüder  kennen  dieses  Muster  seit  alten  Zeiten  durch 
Tradition,  es  sei  zwar  allgemein  bekannt,  dass  es  acht  Bülendas  sei,  aber 
was  es  bedeute,  sei  jetzt  unbekannt 

Stevens  meint  nun,  dass  eine  Tradition,  welche  er  an  anderer  Stelle 
erhielt,  damit  zusammenhängen  könne,  nehmlich  die  vom  „Slaär-bt^ak"  *) 
oder,  wie  der  gewöhnliche  BiUendaa-Name  lautet,  „Bungb-mimpi". 

Die  Orang  Belendas  halten  viel  auf  Träume,  sie  bringen  förmlichen 
Bericht  darüber  an  die  Zauberer  oder  an  die  Hebeamme;  das  erstcre  die 
Männer,  das  zweite  die  Frauen.  Die  Träume  der  Laien  betreffen  nur 
alltägliche  Dinge,  aber  die  Zauberer  erhalten  im  Traume  Inspirationen 
von  den  wohlgesinnten  Hantu's.  Als  besondere  Träume  galten  die,  welche 
bei  Gelegenheit  wichtiger  Ereignisse  von  allen  Zauberern,  unter  Vorsitz 
des  Bätin  und  dem  ganzen  Stamm  erwartet  wurden.  Diese  Versammlungen 
wurden  auf  dem   höchsten  Berggipfel  in  dem  Gebiete  des  Stammes   ab- 


1)  [Diese  Tradition  wird  später  ausführlich  er  behandelt  werden.] 
8}  [Vgl.  Yeröffentl.  m,  8/4,  S.  172  a.  v.  Blatt] 

Daitizeaby  G00gle 


Zaulicrmuster  der  Orang  kutan  159 

gehalten  und  verlangten  mehrere  Tage  Zeit,  da  die  Träume  in  drei 
aufeinander  folgenden  Nächten  sich  wiederholen  mussten. 

Es  gab  keine  solche  Versammlung  mehr,  seitdem  Bvrtjanggei  Bcsi 
verschwunden  war;  die  jetzigen  Zauberer  wissen  nur  zu  erzählen,  dass  der 
Bätin  die  Hülfe  Tühans  anrief  —  in  welcher  Form  ist  anbekannt  — 
daun  fiel  der  Bätin  sofort  in  Schlaf  und  die  Träume  kamen  zu  ihm  in 
verhallter  Form  und  wurden  von  den  Zauberern  nach  dein  Erwachen 
gedeutet. 

Wie  der  Tranm  kam,  wer  ihn  sandte,  überhaupt  etwas  Fassbares 
darüber,  wissen  die  heutigen  Zauberer  nicht.  Es  war  uicht  der  gewöhn- 
liche Traum,  wie  ihn  das  gewöhnliche  Volk  hat,  meist  von  guten  oder 
auch  übelgesinnten  Hantu's  verursacht,  auch  nicht  die  Form,  wie  sie  die 
Zauberer  hatten  bei  weniger  wichtigen  Anlässen  —  welche  ebenfalls  von 
Hantu's  verursacht  sind;  sondern  er  war  eine  Eingebung  Tühan's  (Peng's) 
selbst,  welcher  dabei  oft  in  Gestalt  einer  Wolke1)  erschien. 

Die  Ueberüeferung  bezüglich  des  „Slaär-beeak"  steht  in  Verbindung 
mit  einem  dieser  wichtigen  Träume:  so  unvollständig  und  unklar  sie  ist, 
geht  sie  zweifellos  auf  eine  Zeit  zurück,  wo  der  Stamm  noch  geschlossen, 
nicht  in  die  Untergruppen  der  Orang  Sirmoi,  Bersisi  und  Kenäboi  getheilt 
war.  Es  ist  auch  nicht  überliefert,  ob  der  Traum  der  eines  Bätin  bei 
einer  grossen  Versammlung  auf  einem  Berge,  oder  bei  einer  kleineren 
Versammlung,  oder  etwa  der  eines  Medtcinmannes  gewesen  ist. 

Zu  der  Zeit,  wo  dieser  Traum  erschien,  war  eine  Form  der  Gesichts- 
bemalnng  nöthig  geworden  für  einen,  jetzt  nicht  mehr  bekannten  Zweck 
und  die  Zauberer,  deren  Amt  es  war,  das  Muster  festzustellen,  konnten 
darüber  nicht  ins  Klare  kommen.  Zuletzt  hatte  einer  von  ihnen  einen 
Traum,  er  möchte  nach  einer  naheliegenden  Stelle  kommen,  und  er  würde 
dort  das  entsprechende  Muster  rinden.  Nach  dem  Erwachen  ging  er  dorthin 
und  fand  die  Pflanze  „Slaär-beeak"1). 

Mehr  ist  heute  nicht  mehr  überliefert,  aber  die  Vermuthung  liegt 
sehr  nahe,  dass  die  weissen  Punkte  in  der  Gesichtsbemalung  der  Orang 
Beleudas  thatsächlich  auf  das  Muster  dieser  Pflanze  zurückgehen  und  dass 
das  heutige  Farren,  weiches  als  Musterpflanze  heute  angegeben  wird,  nur 
ein  späteres  Surrogat  ist.  Obwohl  nun  die  heutigen  Zauberer  immer 
wieder  versichern,  dass  die  Punkte  in  den  Bemalungeu  auf  die  Keimpulver 
des  Karrens  zurückgehen,  so  ist  dennoch  nicht  unmöglich,  dass  das 
„Slaär-beeak"  das  alte  Mnster  ist.  Vielleicht  war  es  das  alte  Muster  vor 
der  Scheidung  des  Volkes  und  wurde  nachher  modificirt. 

1)  I  freqoentlj  astend  Lhe  summiis  of  tbe  Mountains  (central  ränge)  and  in  this  humid 
climatc  nsuallj  niect  cloud  or  miat  wresths  of  all  sorts  of  fanciful  shapes  and  sizes 
floating  put  nie  op  tberc  likc  eddies  of  steam  from  an  engine.  [Vgl.  Veröffcntl.  II,  3/4, 
8.  ISO.    Nr.  4,  III,  8/4,  S.  126  ff.] 

2)  [Nach  freundlicher  Mittheilong  des  Herrn  Hennings  eine  Melaatomacea,  ver- 
muthlicb  Sonerila.] 


160  H.  V.  Stevens: 

Mau  muss  eich  dabei  daran  erinnern,  dass  bei  Gründung  neuer 
Ansiedelungen  Veränderungen  im  Totembild  eintreten,  z.  B.  beim  Blatt- 
muster: es  wäre  nicht  unmöglich,  dass  die  ganze  Stammesgruppe,  welche 
unter  Bcrtjanggei  Besi  eich  ihre  Ansiedelungen  gründete,  eine  Unter- 
abtheilung des  Blattstammes  war. 

Als  die  Stamme  nun  auseinandergingen  als  Orang  Sinnoi,  Orang 
Kenäboi,  Orang  Börsisi,  fand  die  zweite  Differenzirung  statt,  und  als  sie 
sich  wieder  unter  dem  Einflüsse  fremder  Einbrüche  näherten,  wurde  eine 
neue  Pflanze  für  alle  drei  festgestellt,  aber  die  alte  Norm,  welche  wir 
also  in  „Slaär-beeak"  vor  uns  hätten,  ward  vergessen. 

In  der  alten  Zeit,  wo  die  Orang  Belendas  noch  ungestört  lebten, 
blieben  Heirathsverbindungen  immer  nur  innerhalb  des  Clanes  erlaubt. 
So  blieb  auch,  wenn  ein  halbes  Dutzend  Inseln  mit  Leuten  deB  Blattclans 
besetzt  war,  die  Heiratb  nnr  unter  den  neuen  Varianten  des  Blatttotems 
möglich.  Leute  aus  dem  Schlangen-  oder  Tigerclan  durften  nicht  in  den 
Blattelan  heirathen.  Als  nun  die  Orang  Maläyu  in  der  Halbinsel  vor- 
drangen, wurde  das  Volk  auBeinandergerissen,  Clane  verschiedener  Totems 
wohnten  neben  einander  und  Heirathen  nach  der  alten  Norm  wurde  sehr 
schwierig. 

Mischungen  mit  dem  fremden  Blut  traten  ein:  die  Vertreter  der 
reinen  alten  TotemmuBter  schlössen  freilich  jeden  Mischling,  welcher  sich 
in  ihre  Versammlung  mit  dem  reinen  alten  Muster  gewagt  hätte,  aus,  aber 
sie  blieben  den  anwachsenden  Ansiedelungen  dieser  gemischten  —  in 
Totem  oder  gar  in  Blut  —  neuen  Clane  (z.  B.  Alligator,  Scorpion)  gegen- 
über in  der  Minderzahl. 

Der  Clan  Mitsang,  obwohl  jetzt  sehr  reduzirt,  giebt  eine  Probe  ge- 
mischten Totems.  In  sehr  alter  Zeit,  heisst  es,  heirathete  ein  Tigerclan- 
Mann  eine  Frau  aus  dem  Blattclan,  beide  wurden  in  Folge  dessen  aus 
dem  Clan  auegestossen  und  das  Müsang  (als  entartete  Form  des  Tigers) 
als  das  neue  Totem  eingerichtet.  Wer  nun  in  diese  Familie  heirathete, 
wurde  Müsang. 

Höchst  merkwürdig  war  das  TotemverhältnisB  in  der  Familie  des 
Bätins.  Wenn  in  alten  Zeiten  eine  neue  Ansiedelung  gegründet  wurde, 
bo  geschah  dies  nur,  wenn  vorher  ein  Unterhäuptling  gewählt  war.  Wie 
nun  die  Binnenland -Malaien  eine  feste  Formel  haben  für  die  Namen, 
welche  sie  ihren  Kindern  geben,  so  hatten  die  Orang  Belendas  für  die 
Kinder  eines  Häuptlings  eine  bestimmte  Reihe  von  Totemfiguren.  Es 
kam  nicht  darauf  an,  welches  Totem  der  Vater  (Rätin)  hatte,  nur  sein 
ältestes  Kind  übernahm  es;  für  die  folgenden  Kinder  folgten:  „Schlange", 
„Fisch",  „Dorn",  „Tiger".  Was  geschah,  wenn  mehr  als  sechs  Kinder 
in  der  Familie  des  Bätins  waren,  war  nicht  festzustellen.  Die  Zauberei 
erzählten  immer  nur  von  den  erwähnten  fünf  Namen,  indem  sie  mit  den 
Fingern  der  einen    Hand,    d.  h.    mit    dem   Zeigefinger,    die   anderen   be- 

GoogTe 


Zanbermuster  dei  Orang  hü  tan.  ]gl 

zeichneten.  Biese  Schwierigkeit  für  die  wilden  Belendas,  weiter  zu 
rechnen  als  fünf,  kommt  für  den  Verlust  der  Tradition  hierüber  in 
Betracht 

Für  den  Fall  nun,  dass  das  Kind  eines  Mannes  aus  dem  Volke  etwa 
ein  Mädchen  aus  dem  Blattclane  der  Sinnoi")  einen  Mann  aus  dem  Blatt - 
clane  der  Bfrsiai  heirathete,  wurde  sie  und  ihre  Kinder  Bersisi,  aber  in 
dem  Falle  einer  Bätinfamilie  wurde,  wenn  ein  Mädchen  aus  dem  Blatt- 
clane der  Sinnoi  einen  Mann  aus  dem  Blattclane  der  Bersisi  heirathete, 
der  Mann  genöthigt,  sein  Totem  in  das  des  Weibes  zu  verändern,  und  so 
weiter  in  den  Nachkommen  vom  Geblüt  des  Bätins  bis  auf  drei  Genera- 
tionen, worauf  dann  das  Weib  der  gewöhnlichen  Norm  unter  den  Laien 
wieder  folgte,  d.  li.  wieder  in  das  Totem  des  Mannes  überging. 

Es  geht  daraus  hervor,  dasB  es  ursprünglich  nur  fünf  Totemfignren 
gab,  welche  als  rein  und  officiell  galten:  Blatt,  Schlange,  Fisch', 
Dorn,  Tiger,  wozu  allerdings  noch  das  alte  Mischtoten)  des  Müeangs  als 
sechstes  hinzukommt. 

Wie  viele  Nebentotems  existiren,  hat  der  Reisende  noch  nicht  fest- 
stellen können. 

Nahe  liegt  die  Frage,  ob  das  auf  Nr.  12  abgebildete  Muster  der 
Gesichtsbemalung  nicht  das  alte  der  Orang  Belendas  ist,  welches  zu 
„Slaär-beeak"  gehört. 

Ich  schliesse  hier  nun  die  Beschreibung  der  Kopfbinden  mit  an. 

Wie  bo  viel  von  den  alten  Sitten  und  Gebräuchen  der  Orang  Belendas 
mit  dem  Verschwinden  des  alten  Standes  der  Zauberer  zu  Grunde  gegangen 
ist,  so  ist  auch  im  Gebrauch  dieser  Kopfbänder  die  alte  Sitte  zurück- 
gegangen. 

Die  Ceremonial-Kopfbinden  der  Männer  „Lät"1),  (die  der  Frauen 
„Reeb"),  waren  steife  Rindenbinden,  welche  immer  getragen  wurden, 
wahrend  die  Kopfbinden  der  Frauen  Streifen  aus  demselben  Material 
waren,  welche  nur  bei  Gelegenheit  umgelegt  wurden.  Die  Männer 
Hessen,  wie  erwähnt,  bei  der  „Toon-tong"-Ceremonie  nach  dem  Vor- 
bild des  Zauberers  das  Haar  lang  herabhängen  und  Hessen  die  Kopf- 
binden wie  einen  deckellosen  Hut  darauf  sitzen,  während  die  Frauen  ihr 
von  Natur  längeres  Haar  in  irgend  eine  Knotenform  aufwanden  und  mit 
den  Kopfbinden  festlegten. 

Die  aufgemalten  Muster  stellten  nach  der  Absicht  des  Besitzers  des 
Kopfbandes  den  Namen  des  Betreffenden  vor. 

Die  Kinder  erhielten  ihren  Namen  durch  die  Eltern  nach  einem 
Traum,    in    welchem    etwa    vorkam    die    Flur    einer   Hütte,   die    Spur 

1)  Stevens  macht  darauf  aufmerksam,  dasa  die  gewählten  Namen  nur  die  modernen 
der  Halbinsel,  statt  der  unbekannten  alten  des  Volkes  sind. 

2)  [Die  Kopfbinden  haben  grosse  Aehnb'ehkcit  mit  den  aus  Palm  blättern  hergestellten 

der  Nicobaren-  Männer  (8b  an  Hangen).] 


162  H-  V.  Stevens: 

eines  Tigers  im  Dschangel  oder  ein  Baum,  ein  Insekt,  ein  Fluss  und 
dergleichen. 

Die  Muster  auf  den  Kopfbiuden  durften  erst  verwendet  werden,  wenn 
der  Orsng  hü  tan  verheirathet  war  und  dadurch  in  den  Stamm  eintrat, 
dann  durfte  der  Mann  auch  erst  mit  der  vollen  Bemalung  des  Gesichtes 
sich  zeigen  und  das  Blasrohrmuster  des  Mannes  tragen. 

Da  die  bemalten  Kopfbinden  nur  bei  hervorragenden  Gelegenheiten 
getragen  werden  durften,  so  blieben  die  schwarzen  oder  Hantu-Linien  weg 
auf  den  Kopfbinden  des  gemeinen  Mannes  und  Weibes  nnd  nur  das  rothe 
Muster  mit  schwarzen  Punkten  wurde  gestattet. 

Hantu-Linien  heissen  die  schwarzen,  weil  sie  Schutz  boten  gegen 
Hantu's,  welche,  sobald  sie  diese  Linien  sahen,  fliehen  mussten. 

Der  Zauberer,  welcher  der  Ceremonie  präsidirte,  hatte  sein  eigenes 
Muster  in  schwarzer  Farbe  und  ohne  Punkte.  Der  Grund  dafür  war,  dass 
er  dadurch  die  Hantu's,  welche  durch  den  „Toon-tong"  seines  Dieners 
gerufen  waren,  hinderte,  in  den  Kreis  zu  treten,  in  dessen  Mitte  er  selbst 
stand.  Andererseits  hatte  er  die  Absicht,  die  Hantu's  so  um  den  Kreis 
herumzuführen,  dass  sie  die  Muster  aller  Anwesenden  sehen  und  sich 
dann  bei  Gelegenheit  der  folgenden  Jagd  merken  sollten,  welche  Personen 
nicht  geschädigt  werden  durften.  Um  sie  nun  nicht  zu  sehr  abzuschrecken 
und  dadurch  zu  hindern,  genau  genug  sich  die  Muster  einzuprägen,  Hessen 
die  Drang  hü  tan,  um  die  schwarzen  Striche  in  den  Mustern  der  Gesichts- 
bemalung  nicht  zu  sehr  merken  zu  lassen,  die  Haare  ins  Gesicht  fallen. 
Dasselbe  that  auch  der  Zauberer  und  sein  Begleiter.  Dadurch  konnten 
die  Hantu's  nahe  an  die  Rindenbinden  herangehen  und  sich  die  Muster 
merken.  Dass  die  Punkte  auf  dem  rothen  Muster  schwarz  gemacht 
wurden  statt  des  ofh'ciellen  Weiss,  geschah  nur,  um  sie  den  Hantu's 
deutlicher  zu  machen,  da  die  weisse  Farbe  auf  dem  matten  „Anatto"-Roth 
nicht  für  das  Auge  kenntlich  war.  In  alten  Zeiten,  als  noch  ein  dunkles 
Ockerroth  gebraucht  wurde,  um  die  Muster  aufzumalen,  waren  die  Punkte 
weiss,  wie  in  den  Bemalungen  der  Gesichter. 

Frauen  und  Kinder  mussten  bei  der  Beschwörung  anwesend  sein,  da 
es  für  unsicher  galt  für  sie,  weit  von  den  Männern  entfernt  zu  sein,  wenn 
so  viele  Hantu's  zusammengerufen  wurden. 

Die  Frauen  süssen  im  Kreise,  jede  Frau  hinter  ihrem  Gatten  and 
hinter  ihr  wieder  die  Mädchen  und  Kinder.  Zwischen  dem  Kreis  der 
Männer  und  der  Frauen  blieb  ein  breiterer  Gang,  in  welchem  die  Hantu's 
gehen  konnten,  um  von  rückwärts  auf  die  Kopfbänder  der  Männer  zu 
sehen  und  auf  die  der  Frauen  zugleich.  Da  die  Hantu's,  besonders 
männliche,  sich  nicht  vor  Frauen  fürchten,  so  hatten  die  Frauen  ihr  Haar 
nicht  im  Gesicht  hängen,  so  dass  die  schwarzen  Striche  in  der  Gesichts* 
bemalung  sichtbar  wurden.  Dieser  Umstand  hielt  die  Hantu's  ab,  zwischen 
zwei  Frauen  durchzubrechen,  um  die  Kinder  der  Frau  anzufallen,  welche 


Zaubermuster  der  Orariß  hüten.  163 

weder   Kopf  binden   tragen,  noch   sich   Muster  auf  die    Gesichter    malen 
durften. 

In  den  Ring  zwischen  den  Männern  und  Frauen  traten  die  Hantu's 
von  oben,  aber  zurück  gingen  sie  durch  die  Macht  des  Zauberers  nach 
unten  durch  die  Erde,  sobald  das  Schlagen  der  „Toon-tong's"  zu  Ende  war 
und  ihnen  dadurch  die  Flucht  möglich  wurde'). 

Die  Frauen  tragen  keine  Figuren  auf  ihren  Eopfbinden,  weil  sie 
sehr  oft  die  Männer  auf  die  Jagd  zum  Heimschaffen  der  Beute,  oder  um 
auf  dem  Wege  "Wurzeln  zu  suchen ,  begleiten ;  wenn  sie  einmal  zu 
Hause  bleiben,  werden  sie,  als  durch  die  Muster  ihrer  Gatten  geschützt 
von  den  Hantu's,  welche  sie  früher  in  Begleitung  derselben  gesehen  haben, 
wiedererkannt. 

Es  giebt  männliche  und  weibliche  Hantu's.  Verkehr  zwischen  beiden 
findet  nicht  statt:  Hantukinder  giebt  es  nicht.  Sie  lieben  aber,  wie  die 
Menschen,  in  Paaren  zu  leben.  Peng  (Allah)  kann  sie  vernichten,  er  kann 
ihre  Zahl  vergrössern,  aber  Niemand  kann  sie  tödten.  Der  Zauberer  allein 
ist  im  Stande,  sie  fern  zu  halten,  wenn  sie  irgend  einen  Schaden  stiften 
wollen,  wenn  nicht  Peng  selbst  seine  Gründe  hat,  diesen  Schaden  zu  ver- 
ursachen, in  diesem  Falle  ist  die  Macht  des  Zauberers  hinfällig.  Offenbar 
hat  diese  Wendung  den  Sinn  der  Entschuldigung  für  den  Medicinmann, 
wenn  seine  Mittel  nicht  helfen. 

Eine  grosse  Macht  über  den  Stamm  konnte  der  Zauberer  dadurch 
ausüben,  dass  er  dein  Ungehorsamen  „den  Namen"  nehmen  konnte.  Dann 
ging  der  Zauberer  in  vollem  Putz  in  das  Haus  des  Sünders  oder  der 
Sünderin  und  verbrannte  das  Kopfband  der  betreffenden  Person,  die 
dadurch  vollständig  aus  dem  Clane  ausgeschlossen  war.  Sollte  aber  eine 
Rehabilitirung  einer  solchen  Person  erfolgen,  so  ging  der  Medicinmann  in 
Begleitung  aller  etwa  in  der  Ansiedelung  lebenden  Berufsgenosseu,  nach- 
dem er  selbst  eine  Stirnbinde  mit  dem  alten  Muster  bemalt  hatte,  in  das 
Haus  des  Mannes,  welcher  dann  ein  Fest  gab. 

Es  gab  für  die  Muster  früher  viele  Figuren,  aber  keine  festen  Regeln; 
das  Dschangel  bot  die  dargestellten  Gegenstände.  Die  Formen  waren  sehr 
der  Phantasie  überlassen  und  die  Farbe  der  Muster  flüchtig.  Wurden 
doch  die  Binden  nur  für  den  festlichen  Augenblick  getragen  und  dann 
weggeworfen. 

Die  dargestellten  Muster  sind  auf  Tafel  X,  Nr.  1  bis  8  zusammen-' 
gestellt: 

1)  Stevens  fahrt  hier  fort:  „I  lost  the  Services  of  one  of  the  best  guidea  I  ever  had 
bj  being  thonghtleflsly  frivolous  enough  on  one  occaeion,  whoii  this  ceremony  was  being 
described  to  mv  dt  hin  and  cipUined,  to  ask  him  jestingiy  if  the  hantu's  Said  „farewell* 
to  the  wizard  before  leaving  bj  their  gabt errane uns  path.  Hc  got  np  and  went  away  and 
never  wonld  accompiuiy  me  again  or  du  any  thing  for  me :  so  great  is  Ihe  Blandass  obje ction 
to  ridicule  in  any  form." 


164  H.  V.  StbvrmS: 

1.  Rodung  mit  abgeschlagenen,  kreuz  and  quer  liegenden  Stammen, 
kurz  bevor  sie  in  Brand  gesteckt  werden1). 

2.  Wurzeln  von  Bäumen  und  Lianen  mit  Fibern  und  Seitenwurzeln. 

3.  Lianen,  Reben  und  dergl.,  welche  wellenförmig  Aber  die  Erde 
laufen.  Die  dreieckigen  Figuren  zeigen  die  Lianen  nach  alter 
Belendasart  von  oben  gesehen;  die  Zacken  sind  Wurzeln  und 
Wurzelfasern,  welche  in  die  Erde  eindringen. 

4.  Sternförmige  Waldblume. 

5.  Rötanrauken,  welche  sich  kreuzen. 

6.  Rückseite  eines  grossen  Baumblattes;  die  Seitens  tri  che  sind  die 
Adern,  welche  von  der  Mittelrippe  ausgehen., 

7.  Liane,  umwickelt  mit  einem  Rötan.  Nur  von  Zauberern  gebraucht 
Die  schwarze  Linie  ersetzt  die  sonstigen  Punkte. 

8.  Manche  Palmenarten  zeigen  die  jungen,  aufspriesBenden  Blatter 
an  der  offenen  Seite  tief  eingefurcht.  Das  Muster  8  stellt  ein 
Bolches  Blatt  vor. 

Die  Kopfbinden  der  Männer  Bind  durchschnittlich  57  cm  laug  und 
(i  cm  breit.  Muster  1,  3,  7  läuft  durch,  so  lang  das  Band  ist,  2  wieder- 
holt sich  8 mal;  4:  7 mal;  5:  6mal;  6:  8 mal;  8:  5 mal. 

Die  Muster  der  Kopfbinden  der  Frauen  —  die  Frauen-Kopfbinde 
heisst  „Reeb"  —  sind  auf  Taf.  X,  Fig.  9—20  abgebildet 

Fig.  9.  Das  Muster  der  Kopfbinde  der  Hebeamme;  es  ergab  sich 
nicht  aus  einem  Traum,  sondern  aus  den  Mustern  der  Gresichtsberaalung 
der  Kinder:  es  ist  in  der  That  combinirt  aus  dem  Huster  des  Knaben  | 
(untere  Hälfte)  und  dem  des  Mädchens  a  (obere  Hälfte)  (vgl.  Tafel  IX, 
Fig.  10 — 11).  Wie  erwähnt,  hatten  sowohl  die  Zauberer  wie  die 
Hebeammen  der  Stämme  der  Orang  Sinnoi,  Bersisi,  Kenäboi  auf  ihren 
Kopfbinden  nur  ein  Muster  für  festliche  Gelegenheiten.  Doch  hatte  die 
Hebeamme  das  Recht,  das  Muster  ihres  durch  Traum  erhaltenen  Namens 
zu  tragen,  der  Zauberer  aber  durfte  es  nie. 

Länge  des  Bandes  99  cm.    Breite  5  cm. 

Fig.  10.  Dies  Muster  zeigt  die  conventionelle  Form  des  Pädimessers, 
womit  die  Frauen  Pädi  abschneiden.  [Abbildung  in:  Veröffentlichungen 
II,  3/4,  S.  151.] 

Länge  des  Bandes  66  cm.     Breite  4  cm. 

Fig.  11.  Dies  Muster  zeigt  die  Trittspur  des  Schweines  in  weichem 
Boden.  Die  verticale  Figur  bei  A  und  B  ist  nur  eine  Art  Schlusn  des 
Musters. 

Länge  des  Bandes  64  cm.    Breite  3  cm. 

Das  Muster  <  ist  ausser  den  an  die  Barre  A  und  B  angelehnten 
23  mal  abgebildet     Auf  der  Reproduction  ist  das  Muster  verkürzt. 


l)[Vgl.  VertüenU.  11,8  4,8.1«.) 


Zaubermnster  der  Orang  hü  tan.  Iß5 

Fig.  12.  Dies  Muster  („Smiit"1)  zeigt  die  Gallerten  der  „weissen 
Ameise"  (Termite),  wenn  ihr  Nest  von  der  Seite  her  eingeschnitten  wird. 

Länge  des  Bandes  114  cm.     Breite  5  cm. 

Das  Muster  nur  einmal.  Die  Enden  des  Bandes  haben  geknüpfte 
Fransen  aus  dem  Stoffe  des  Bandes  selbst. 

Fig.  13.     Das  Muster  zeigt  die  Seitenwände  eines  Hauses. 

Länge  des  Bandes  91  cm.    Breite  7  cm.    Das  Muster  läuft  durch. 

Fig.  14.     Dies  sind  die  aufrechtatehenden  Pfosten  des  Hauses. 

Länge  des  Bandes  120  cm.     Breite  5  V,  cm.     Das  Huster  läuft  durch. 

Fig.  15.    Beine  und  Ellbogen  des  Frosches. 

Länge  des  Bandes  120  cm.    Breite  6  cm.    Wie  Fig.  13,  14. 

Fig.  16.    Fussspur  des  Tigers  auf  weichem  Boden. 

Länge  des  Bandes  137  cm.  Breite  6  cm.  Das  einzelne  Muster  wieder- 
holt Bich  16mal  (4X4). 

Fig.  17.    Zeichnung  auf  dem  Fell  deß  Tigers. 

Länge  des  Bandes  96  cm.  Breite  7  cm.  Das  Muster  wiederholt  sich 
(die  Schlussstriche  x  abgerechnet)  dreimal. 

Fig.  18.     Sechs  Formen  von  Schmetterlingen  M4. 

Die  Inversion  der  zwei  mittleren  Figuren  weist  auf  das  unstäte  Hin- 
und  Herfliegen  der  Thiere.  Ein  Schlussbarren  (bloss  punktirt)  ist  aus 
Versehen  des  Orang  hütan  auf  dem  Original  weggeblieben. 

Länge  des  Bandes  93  cm.    Breite  51/,  cm.    Das  Muster  nur  einmal. 

Fig.  19.  Die  eine  Hälfte  des  Hausdaches  A:  die  Balkenlage  vom 
First  bis  zur  Traufe. 

Länge  des  Bandes  94  cm.    Breite  6  cm.    Das  Muster  läuft  durch. 

Fig.  20.  Die  Gabelstocke,  welche  an  jeder  Hauseeke  in  die  Erde 
getrieben  sind,  um  die  horizontalen  Dachbalken  zu  halten.  (Umgelegt 
dargestellt) 

Länge  des  Bandes  94  cm.  Breite  4  cm.  Das  Muster  wiederholt 
sich  11  mal. 

Der  Bätin  und  seine  Ersatzmänner,  die  Unterhäuptlinge,  hatten  jeder 
oin  besonderes  Kopfband  mit  Muster,   welche  jetzt  leider  vergessen  sind. 

Wenn  es  sich  nicht  um  ceremonielle  Dinge  handelte,  trugen  die  alten 
Orang  Belendas  das  gewöhnliche  unbemalte  Kopfband  statt  des  bemalten 
mit  dem  „Traumnamen".  Es  diente  lediglich  dazu,  das  lange  Haar  zurück 
zu  halten. 

Unter  Fig.  5  ist  eine  Namenfigur  reproduzirt,  welche  den  Kiiang 
(Argusfasan)  darstellt.  Die  Wahl  des  Namens  ist  darauf  zurückzuführen, 
dass  das  Kind  im  Traume  in  Bewegungen  erschien,  welche  an  das  Batzen 
des  Thieres  erinnern.  Die  Darstellung  (Original  18  cm)  repräBentirt  die 
Brustbefiederung  des  Vogels. 


I)  [Veräffontl.  III,  8/4,  8.  168  s.  T.  Ameise]  ;eo  by.Go 


166  H.  V.  Stevebb: 

Es  ist  dies  ein  seltenes  Objekt,  insofern  als  es  in  alten  Zeiten  nicht 
Sitte  war,  Namen  einzuschneiden,  sondern  nur  aufzumalen  und  sie  wurden 
nie  in  oinor  anderen  Form  verwendet  als  aufgemalt  auf  die  Kopfbinden. 
Eingeschnitten  werden  Namen  jetzt  von  dem  Stamme  der  Orang  Kenäboi 
auf  das  Mundstück  des  Blasrohres. 

Da  jedermann  sein  gemaltes  Zeichen  machen  oder  ändern  kann,  wie 
er  will,  so  gab  es  keinen  Grund,  sie  durch  Musterbambusen  zu  sichern. 
In  den  wenigen  Fällen,  wo  eingeschnittene  Muster  vorkommen,  haben  sie 
ihren  speciellen  Werth. 

Wir  kehren  zur  rToon-tongu-Ceremonie  zurück.  Was  den  Ausputz  dos 
Zauberers  betrifft,  so  sind  ausser  dem  schon  erwähnten  Kopf  band  noch  zu 
besprechen:  sein  Halsband,  sein  Gürtel,  seine  Kniebänder  und  sein  Stab. 
Fig.  5. 


Gürtel  des  Z  »oberere 


Nameuli  gm  {Argusluan). 

Das  alte  Halsband  („Koy-iss")  der  Zauberer  bestand  aus  einem 
Strange  jetzt  nicht  mehr  beschaffbarer  Samenkorne  mit  einem  Schild- 
krötenknochen  als  Hänger,  abgeschlossen  mit  Tigerzähnen  oder  anderen 
beliebigen  Schlussperlen  rechts  und  links. 

Der  Gürtel  des  Zauberers  (Fig.  6),  welchen  er  während  einer  Be- 
schwörung trägt,  ist  zusammengesetzt  aus  Büscheln  von  zu  Fransen 
(duosten,  Länge  21  cm)  geformten  Blättern  der  „S'lowk"- Pflanze1).     Die 

1)  [IVber  diese  wirblige  PGanie  werde  ich  «jiStiT  ausführlicher  bprichUn.] 


Zatibcrmuster  der  Orang  hiitan  Jß7 

Form  »oll  die  Sprengwedel  („Chen-ow")  repräsentiren,  womit  bei  gewissen 
Ceremonien  die  Hantu's  besprengt  werden. 

Um  die  Knie  trug  der  Zauberer  der  alten  Zeit  die  Schwänze  von 
Eichhörnchen  („Linök").  Sie  waren  wie  Quasten  an  ein  Rötanband 
gehängt,  indem  so  viele  Schwänze  bIb  möglich  befestigt  worden  —  fast 
wie  die  Sulu's  es  thun  —  der  Schwanz  war  dicht  am  Körper  abgeschnitten 
und  neben  der  Schnittstelle  zum  Aufreihen  durchlocht. 

Das  Haar  des  Zauberers  liegt  in  seiner  vollen  Länge,  denn  es  wird 
nie  geschnitten,  über  dem  Gesicht  desselben,  so  dass  dies  fast  verborgen 
ist.  Sein  Tjäwat  ist  derselbe,  wie  ihn  die  anderen  Belendaam&nner  tragen, 
aber  ohne  Bemalung,  während  die  anderen  Männer  ihre  Totemfigur  darauf 
gemalt  haben,  dieselbe,  welche  sie  als  Gesichtsbemalung  führen. 

Es  ist  noch  zu  erinnern,  dass  der  Zauberer,  wie  alle  Belendas,  wenn 
sie  irgend  einen  magischen  Gegenstand  berühren,  stets  ein  Blatt  in  die 
Hand  nehmen  und  so  den  Gegenstand  anfassen,  damit  der  Hantu  des 
betreffenden  Gegenstandes  nicht  auf  die  Hand  übergehen  kann.  Es 
scheint,  dass  früher  ein  bestimmtes  Blatt  dazu  gewählt  wurde,  doch 
konnte  der  Reisende  bis  jetzt  nicht  erfahren,  welches. 

Das  eigentliche  Würdeabzeichen  des  Zauberers  war  der  Stock.  Es 
ist  an  anderer  Stelle  erwähnt  worden,  dass  die  jüngeren  Medicinmänner 
einen  Stock  aus  „Tamoon"-Holz  als  Würdezeichen  führen.  Stevens 
erfuhr  darüber  und  den  ächten  Stock  das  Folgende: 

In  einem  kleinen  abgelegenen  Winkel  der  Gebirge  des  Nordens, 
wohin  die  Reste  nicht  malaisirter  Orang  Belendas  sich  zurückgezogen 
haben,  fand  Stevens  die  letzten  Nachkommen  der  einst  zahlreichen  und 
mächtigen  Zauberer  —  eben  die  Leute,  denen  die  vorliegenden  Materialien 
zu  verdanken  sind.  Mit  ihnen  bekannt  geworden,  kam  er  auf  die  früher 
im  Süden  von  den  Laien  ihm  mitgetheilten  Details  zu  sprechen.  Er 
erfuhr  dabei,  dass  er  durchweg  gut  unterrichtet  worden  sei,  nur  ein  Punkt 
sei  der  Verbesserung  bedürftig'). 

Die  Sitte,  einen  Stab  als  Würdezeichen  zu  tragen,  wie  es  die  Medicin- 
männer von  7s  der  Belendas-Bevölkerung  thun,  ist  eine  Sitte  der  Belendas 
in  dem  Sinne,  dass  es  bereits  seit  Generationen  geschah.  Aber  die  Medicin-  ■ 
raänner  des  Südens  sind  nicht  die  directen  Nachkommen  der  alten  Priester 
des  Volkes,  die  rechtlichen  Erben  ihres  Könnens.  Sie  sind  desshalb  auch 
nicht  voll  eingeweiht  in  die  alten  Ceremonien,  welche  die  alten  ange- 
stammten Zauberer  im  Geheimen  weiter  fortpflanzten,  obwohl  zugegeben 
wird,  dass  sie  einige  Kraft  besitzen,  welche  sie  sich  entweder  selbst  er- 
warben oder  von  anderen  entlehnten. 

In  der  That  fiel  Stevens  mehrmals  auf,  daes  er  für  manches  Ding 
im   Süden  keine  Erklärung  erhalten  konnte,    was  die   Leute   im   Norden 

1)  rVwBITeiiU.  II,  S/4,  S.  142.] 


168  H.  V.  Stevens: 

leicht  zu  thun  vermochten.  Andererseits  gaben  die  südlichen  doch 
wiederum  keinen  falschen  Bescheid;  falls  sie  etwas  nicht  wussten,  gaben 
sie  keine  Antwort,  sondern  lehnten  die  Auskunft  durch  Schweigen  ab. 
Gerade  der  Umstand  nun,  dass  die  Leute  im  Norden  die  Antworten  geben 
konnten,  wo  die  südlichen  abgelehnt  hatten,  wirft  ein  sehr  günstiges  Licht 
auf  die  Glaubwürdigkeit  des  Stammes  überhaupt. 

Der  Stock,  welchen  der  Zauberer  während  seiner  Thätigkeit  führt, 
geht  auf  eine  doppelte  Quelle  zurück.  In  alten  Zeiten  war  er  das  Ab- 
zeichen des  Bätin,  doch  hat  Stevens  über  diese  Stöcke  nichts  Genaueres 
erfahren  können. 

Fig.  7. 


Stock  des  Zauberers.     Lunge  des  Originals  62  cm.     Einlebe  Musler  sind  ihgerolk 
daueben  geteichnet. 

Als  die  Malaien  eindrangen,  den  Stamm  auseinandersprengten  und 
dadurch  die  Tradition  der  eingravirten  Muster  für  die  nach  dem  Süden 
ausweichenden  Stammesgenossen  verloren  ging,  snbstituirten  dieselben  den 
Stock  des  Bätin  für  den  des  Zauberers. 

Der  eigentliche  Stock  des  Zauberers  nach  alter  Sitte  aber  war  der 
verwachsene  Bambus,  welcher  unter  Fig.  7.  abgebildet  ist. 


Zaubermuster  der  Orang  hutan.  Ißf) 

Der  Zauberer  allein  war  im  Stande,  dies  Machtsymbol,  welches  jeden 
verwegenen  Belendas,  der  es  zu  besitzen  wünschte,  geschädigt  haben 
würde,  zu  tragen:  die  darauf  abgebildeten  Zauberfiguren  zwangen  die 
Hantu's  zum  Gehorsam. 

Eb  sind  solche  verwachsenen  Stöcke  sehr  selten,  insbesondere  da  eine 
volle  Internodienlänge  zwischen  den  verwachsenen  Gliedern  sein  muss. 

Das  abgebildete  Stück  enthält  einen  Zauber  gegen  den  „P'wlli"  oder 
Vampyr  von  Piilo  gantong  pendjäring l),  dann  gegen  den  Affen'),  d.  h. 
gegen  epileptische  Anfälle  und  endlich  gegen  den  Kiiang  oder  ArgUB- 
fasan,  d.h.  gegen  Mondsucht. 

Die  BelendaB  haben  die  Sitte,  die  Kinnladen  von  Affen,  welche  sie 
mit  Blasrohrpfeilen  geschossen  und  dann  gegessen  haben,  am  Dache  des 
Hauses  aufzuhängen*).  Es  geschieht  dies,  um  die  Affenhantu's,  welche 
epileptische  Anfälle  verursachen,  fernzuhalten.  „GilaV)  wie  die  Belendas 
sagen,  d.  h.  Grinsen  und  Zähnefietacben,  wie  es  die  angeschossen  vom 
Baume  fallenden  Thiere  machen,  bevor  die  Jäger  sie  mit  dem  Pärang 
tödten,  verhängt  der  nicht  abgewehrte  Affenhantu  über  den  Jäger:  die 
Epilepsie  ist  seine  Rache. 

In  Fällen,  wo  die  verwachsenen  Knoten  des  Bambus  weniger  sind, 
als  sieben,  werden  die  Felder  darauf  vertheilt,  indem  zwei  oder  drei  auf 
einen  Knoten  kommen,  sind  aber  mehr  als  sieben  verkrüppelte  Knoten 
da,  so  werden  so  viel  weggeschnitten,  als  die  normale  Zahl  (1  +  7  +  1) 
verlangt 

Auch  der  Argus  ist  „gila",  d.  h.  er  tanzt  und  spielt,  er  ist  haräm  für 
mohammedanische  Malaien.  Knochen  eines  getödteten  und  verzehrten 
Argus  werden  ebenfalls  im  Hausdache  aufgehängt.  Die  Argus-Hantu's 
verhängen  Idiotenthnm  über  den  Jäger,  dem  sie  beikommen  können. 

Sieben  verwachsene  Glieder  bilden  den  Körper  unseres  „Toon-tong", 
wenn  man  von  dem  SchlussstQck  und  dem  Handgriff  absieht.  Sie  stehen 
in  Bezug  auf  die  in  der  Legende  vom  „Täbong"  erwähnten  sieben 
Bambuaen*). 

Diese  sieben  Bambusen  sind  wieder  dargestellt  durch  die  sieben, 
durch  Abstreifung  der  Haut  hergestellten  Streifen  des  zweiten  Feldes  von 
oben  (nach  der  Zählung  der  Orang  Belendas),  des  ersten,  da  nach  ihrer 
Auffassung  der  oberste  Knoten  nicht  mitzählt. 

Auf  diesem  oberston  Schaftknoten  ist  dargestellt  die  schon  erwähnte 
(Taf.  X,  Fig.  13)  Figur  für  Haus,  genauer  wohl  Zann*).    Mit  dieser  Figur 

1>  [Yerolfentl.  II,  8/4,  8.  88  nnd  84.] 

2)  Die  Orang  Belendas  »ahmen  die  Affen  nicht. 

3)  [Solche  tod  Bauch  geschwant«  Affenkiniiladcn  sind  im  Museum  vorhanden.] 

4)  [Hai.  güa,  gelt;  krankiinnig;  waanzinnig;  iot,  verzot,  vergekt;  verlief tl  van  de 
Wall  s.  v.] 

6)  [YarfffentL  III,  8/4,  S.  128.] 
6)  (Vgl.  nuten  Fig.  9.] 


,y  Google 


170  II.  V.  Stevens: 

wird  auf  verschiedene»  Zeichnungen  der  Begriff  Zaun  am  ein  Feld  oder 
die  Wände  des  Hauses  abgebildet:  das  HauB  selbst  ist  ein  Pägar  gegen 
Kälte  u.  s.  w. 

Der  Vampyr  ist  nach  Ansicht  der  Orang  Belendas  kein  Hnntu  — 
wenn  er  anch  gelegentlich  so  genannt  wird  —  sondern  ein  körperliches 
Wesen.  Die  Hantu's  des  Affen  und  des  Küang  sind  also  völlig  verschieden 
von  ihm  dadurch,  dass  die  Hantu's  durch  Wände  und  Zäuno  hindurch 
kommen  können,  was  der  Vampyr  nicht  vermag.  Die  Punkte  neben  der 
Zaundarstellung  stellen  die  Köpfe  der  die  Pallisaden  des  Zaunes  bildenden 
Stöcke  dar  nach  der  gewöhnlichen  Auffassung  der  Orang  Belendas  von 
oben  gesehen. 

Eine  alte  Methode,  deren  Grund  nicht  mehr  ersichtlich,  ist  es,  ein 
Thier  darzustellen,  indem  nur  die  Extremitäten  wiedergegeben  wertten. 
Der  Frosch  wird  stets  so  abgebildet  (vgl.  Taf.  X,  Fig.  15),  wenn  auch 
ganz  moderne  Abbildungen  dafür  das  Thier  in  ganzer  Figur  geben.  Es 
ist,  sagt  Stevens,  sehr  schwer,  in  diesen  Figuren  der  Beine  die  Unter- 
schiede der  Thiere  zu  erkennen  und  doch  sind  die  Orang  Belendas  im 
Stande,  diese  henkelartige  Figur  so  zu  variiren,  dass  auch  andere  als 
der  Zeichner  daraus  erkennen  können,  welches  Thier  gemeint  ist. 

Die  henkelartigen  Figuren  bei  A  an  der  Figur  des  Zaunes  stellen 
die  Füsse  des  Vampyrs,  also  den  Vampyr  dar.  Wenn  der  Kaum  nicht 
da  ist,  genügt  die  einzige  Figur,  das  ganze  Thier  zu  symboh'siren ;  ge- 
stattet es  aber  der  Raum,  so  symbolisirt  jede  Henkelfigur  ein  Glied:  etwa 
Oberarm,  Unterarm,  Handgelenk,  Finger  u.  s.  w. 

Die  doppelte  Reihe  von  Punkten,  welche  zwischen  den  P Agar- Figuren 
durchläuft,  giebt  den  Tjäwat  oder  das  Lendentuch  des  Vampyrs1)  wieder: 
wie  Stevens  meint,  eine  röthliche  Linie  oder  Zeichnung  auf  dem  Balg 
des  Thieres. 

Die  nächste  Reihe  zeigt  in  den  durch  Abziehen  der  Haut  des  Bambus 
gebildeten  Strichen  B  B,  wie  erwähnt,  die  sieben  Bambusen  der  Täbong- 
Legende,  welche  gerne  auf  Bambusen  dargestellt  werden.  Es  stehen  nun 
zwischen  den  einzelnen  Bambusen  die  folgenden  Figuren:  1.  ein  Bambus: 
2.  ein  Bambusblatt  oder  -blätter,  aufreehtstohend ;  3.  ein  Bambus;  4.  die 
Flügel  der  Vampyr-Fledermaus;  5.  ein  Bambus;  6.  ein  Bambusblatt  oder 
mehrere  -blätter,  abwartest  eh  end ;  7.  ein  Bambus;  8.  Wolken;  9.  ein 
Bambus;  10.  Körper  und  Flügel  des  Vampyrs;  11.  ein  Bambus;  12.  ein 
Bambusblatt,  abwärts  stehend;   13.  ein  Bambus-,  14.  Wolken. 

Das  nächste  Feld  zeigt  die  Figuren  auf  dem  Gefieder  des  Argus;  die 
schuppenförmige  Figur,  welche  auf  der  Abbildung  daneben  gezeichnet  ist 
(sie  steht  auf  dem  Original  etwa  unter  Fig.  12  des  zweiten  Feldes)  Btellt 
die  Schuppen  auf  den  Füssen  des  Vogels  dar. 

1)  [Vgl  Vertffentl.  II,  3,4,  8.  88.] 

Digltlzeaby  L-OOgle 


/.anberaumter  der  Oranj;  iiütan.  171 

Das  vierte  Feld  bat  als  Figuren  die  Augen  auf  dem  Sehweife  den 
Argus. 

Das  fünfte  Feld  stellt  Wolkeu  vor.  Der  Argus  lebt  auf  Berghohen 
und  liebt  die  Nacht.  Er  schreit  laut  Abends  und  Morgens  von  den 
wolkeaumhüllten  Bergen.  Ebenfalls  bei  dem  Vampyr  bedeuten  die  Wolken 
sein  nächtliches  Leben. 

Das  sechste  Feld  zeigt  wieder  die  Augen  auf  dem  Schweife  des  Argus. 

Das  siebente  Feld  stellt  den  Ellenbogen  des  Affen,  d.  h.  den  Affen 
vor.  Die  darüber  gezeichneten  Punkte  bei  C  sind  die  Punkte  auf  dem 
Flugpfropfen  des  Blasrohrpfeiles1)  und  bestimmen  hier  die  Figur,  sie  von 
anderen  unterscheidend,  als  den  Ellbogen  (eines  Affen). 

Die  durch  Abziehen  der  Kaut  hergestellten  breiten  Striche  des  achten 
Feldes  stellen  wieder  Bambusstämme  dar. 

Die  Figuren  auf  diesem  Felde  Bind:  1.  Bambus;  2.  die  Klauen  dos 
Vanipyrs,  sie  sollen  in  gegenteiliger  Richtung  als  die  Flügel  schraffirt 
sein.  Die  doppelte  Punktreihe  zwischen  den  Klauen  sind  wieder  die 
Darstellung  dos  Tjäwat,  vgl.  oben  S.  170;  dann  3.  ein  Bambus;  4.  Wolken; 
5.  ein  Bambus;  6.  die  Flügel  des  Argus;  7.  ein  Bambus;  8.  Wolken; 
9.  ein  Bambus;  10.  der  Vampyr,  abwärts  hängend;  11.  ein  Bambus; 
12.  Wolken. 

Der  unterste  Schafttheil  (Griff)  des  „Toon-tong"  stellt  Wolken  und 
Sterne  dar,  als  die  Repräsentanten  der  Nacht,  während  welcher  die  Hantu's 
ihr  Wesen  vorzüglich  treiben.  Stevens  frag,  warum  der  Mond  nicht  ab- 
gebildet sei  und  erhielt  zur  Antwort,  er  sei  nicht  immer  da.  auch  wechsle 
er  immer  seine  Gestalt,  wie  könne  ihn  da  der  Orang  hütan  zeichnen! 

Mit  einem  solchen  „Toon-tong"  leitet  der  Zauberer  die  Beschwörung. 
Da  er  immer  einen  Schüler  bat,  welcher  ihm  überallhin  folgt,  so  sitzt 
dieser  bei  der  Ceremonie  hinter  ihm  mit  bemalten  Bambusen,  von  denen 
die  auf  Taf.  2,  Fig.  A  und  B  abgebildeten  eine  Probe  geben.  A  ist  48  cm 
lang,  der  Durchmesser  5  cm;  B  ist  56  cm  lang,  der  Durchmesser  3 1/1  cm. 
Die  Muster,  mit  denen  sie  bemalt  sind,  sind  daneben  noch  einmal  ab- 
gerollt und  zwar  nach  einem  für  Stevens  gemachten  Vorlageblatt. 

Diese  Bambusen  stellen  überhaupt  die  älteste  Form  des  „Toon-tong" 
dar.  A  zeigt  als  Ornament  die  heissen  Fingermarken  Tühan's  auf  dem 
Bambus,  indem  die  sieben  Bambusen  durch  die  Streifen  bezeichnet  sind, 
welche  durch  Abschälen  der  Haut  erzielt  wnrden.  Der  Form  nach 
repräsentirt  A  den  Hauptbambus  beim  „Toon-tong".  B  aber  ist  der  Typus 
des  zweiten  Bambuses  der  „Toon-tong"-Ceremonie.  Die  auf  dem  zweiton 
Bambus  abgebildeten  Figuren  stellen  die  zwei  Rötanarten  „riong"  und 
„butong"  vor,  welche  bei  der  Bereitung  des  Kelantan-Pfeilgiftes  von  Be- 
deutung sind.     Die   Figur   ist  eine    ganz   gewöhnliche   Darstellung  von 


1)  [VerSffentl.  II,  8/4,  8.  107.] 


,y  Google 


172  H.  V.  Stevens: 

Rötan:  der  Zwischenraum  stellt  den  Baum  vor,  welchen  die  Rötnils  um- 
winden. Durch  die  Wiederholung  der  Figuren  ist  wieder  die  Mehrheit 
dargestellt. 

Die  beiden  Bambusen  bilden  nicht  ein  zusammengehöriges  Paar, 
sondern  sind  aus  verschiedenen  Localitäten.  Stevens  erwähnt,  daas  er 
bis  jetzt  ein  gemaltes  Paar  in  wirklichem  Gebrauch  noch  nicht  gesehen 
habe.     Das  kürzere  Stück  (A)  wird  stets  in  der  rechten   Hand  gehalten. 

Wir  kehren  zur  Beschreibung  der  Ceremonie  zurück.  Nach  kurzem 
Schweigen  schlägt  der  Zauberer  mit  dem  Ende  seines  Bambus  einigemal« 
auf  den  Boden,  der  Schüler  secundirt  mit  den  bemalten  Bambusen  rechts 
und  links.  Bald  darauf  beginnen  alle  Männer  feierlich  und  setzen  das 
Concert  etwa  eine  Stunde  lang  fort:  so  lange  der  Zauberer  anhält.  Sobald 
er  aufhört,  hören  alle  auf,  legen  die  Bambusen  hinter  sich,  um  zu  dem 
Geschäft  (Jagdzug,  Fischfang  u.  s.  w.)  überzugehen,  dessen  Vorspiel  das 
„Toon-tong"-Schlagen  war. 

Dabei  wird  nicht  gesprochen  und  möglichst  wenig  gestikulirt.  Bis- 
weilen werden  zwei,  38  cm  lange,  3  cm  breite,  aus  Bambusen  geschnittene 
Stöcke  „Sok-yet"  beim  „Toon-tong"  mitbenutzt:  je  ein  Stock  wird  in  einer 
Hand  gehalten  und  in  der  Luft  aneinandergeBchlagen.  Der  Gebrauch  ist 
den  Siamesen,  wie  die  Orang  Belendas  direkt  angeben,  entlehnt. 

In  alten  Zeiten  durften  die  Frauen  nur  glatte  (unbeschriebene) 
„Toou  -  tong's"  gebrauchen ,  während  die  Männer  beschriebene  hatten 
(Proben  vgl.  unter  Fig.  8ff.). 

Die  Idee,  welche  der  Ceremonie  zu  Grunde  liegt,  ist  die  folgende: 

Die  bemalten  Bambusen  des  Schülers  sollen  nun  alle  Hanta's  zusammen- 
rufen, damit  sie  sehen,  was  der  Zauberer  thun  will.  Die  verschiedenen, 
mit  eingeritzten  Figuren  versehenen  Bambusen  der  anderen  Männer  sollen 
kraft  dieser  Zeichnungen  im  Stande  sein,  die  Hantu's  kraftlos  zu  machen 
für  den  folgenden  Tag,  je  nachdem  einer  oder  der  andere  durch  das 
Muster  gebannt  wird.  Hat  aber  Allah  (TAhan,  Peng)  die  Absicht,  dass 
der  Mann  geschädigt  werden  soll,  so  giebt  es  kein  Mittel  dagegen.  Jeder 
Mann  kann  sich  nun  Bein  Muster  schneiden  für  den  einzelnen  Fall,  wollte 
er  aber  das  Muster  von  A  und  B  allein  für  sich  anwenden,  so  würde  er 
alle  Hantu's  gegen  sich  aufrufen,  ohne  sich  helfen  zu  können.  Schnitt 
sich  aber  ein  Mann,  wie  sichs  gebührte,  seinen  Tiger-  oder  Schlangen- 
„Toon-tong"  und  schlug  ihn  an,  und  die  Hantu's  der  Tiger  und  Schlangen 
hörten  den  Ton,  dann  war  er  gesichert,  freilich,  wenn  sie  ihn  nicht  horten, 
blieb  die  Gefahr  noch  bestehen.  Da  nun  aber  die  Jagd  in  der  Regel  nur 
von  grösseren  Gesellschaften  unternommen  wurde,  war  meist  wenig  Gefahr 
für  den  Einzelnen,  so  dass  die  Ausübung  des  Zaubers  immer  von  Erfolg 
begleitet  war.  Da  jedes  Hitglied  einer  solchen  Jagdgesellschaft  mit  den 
Zauberblättern,  von  denen  später  noch  die  Rede  sein  soll,  ausgerüstet 
war,  so  war  die  Beute  und  also  auch  der  Lohn  für  den  Zauberer  gross. 

L-oogTe 


ZoobormuBtor  der  Orang  hutau.  173 

Von  den  vielen  „Toon-  tong"  -  Mustern,  welch«  es  giebt,  konnte 
Stevens  biß  jetzt  nur  dio  Folgenden  erhalten.    Eingeritzte  Muster  zeigen: 

Fig.    8.     Gegen  Scorpione  and  Tauaendfüssler,  für  Männer. 

Fig.    9.    Gegen  Mätwe  and  Eichhörnchen  u.  b.  w. 

Fig.  10.     Gegen  Ameisen. 

Fig.  11.     Gegen  eine  Hautkrankheit. 

Fig.  12.    Gegen  Einfallen  von  Häusern. 

Fig.  13.     Unbekannt. 

Fig.  14.  Gegen  TausendfuBsler,  für  Frauen  beim  Aufsuchen  der 
Beeren  der  Sälak-Palme. 

Fig.  15.    Gegen  Spinnen. 

Fig.  16.     Gegen  Fische  mit  Giftstacheln. 

Fig.  17.     Gegen  Thiere,  welche  die  Ernte  vernichten. 

Fig.  18.    Gegen  Dürre. 

Es  ist  so  gut  wie  sicher,  dass  die  meisten  dieser  eingeschnittenen 
Muster  auf  Anweisungen  der  Zauberer  zurückgehen,  welche  gegeben 
wurden,  je  nachdem  bei  den  steten  Veränderungen  aus  dem  veränderten 
Wohnort  auf  der  Halbinsel  andere  Verhältnisse  eintraten. 

Die  eingeschnittenen  Muster  auf  den  „Toon-tong'a"  haben  sich  heute 
in  der  Form  von  den  alten  conventionellen  Figuren  der  Orang  Bclendas 
entfernt:  sie  sind  durchweg  moderner  geworden,  aber  die  aufgemalten 
Zeichen  sind  stets  dieselben  geblieben,  auch  nicht  durch  neue  vervoll- 
ständigt worden. 

Die  folgenden  Zeichnungen  (Nr.  1 — ~i)  sind  Copien  von  Zeichnungen 
auf  Bambusstäben,  welche  ein  Belendas-Mann  für  Stevens  herstellte,  da 
er  die  Originalstflcke  nicht  hergeben  wollte.  Die  übrigen  sind  Originale. 
Der  Reisende  versichert,  dasa  die  Copien  nicht  nur  genau  in  derselben 
Grosse  wie  die  Originale  hergestellt  sind,  sondern  auch  sonst  denselben 
völlig  gleichen. 

Fig.  8.  Dieser  Bambus  zeigt  als  Mittelfigur  ein  Küang-Männchen1) 
(Argusfasan)  mit  aeinen  zwei  langen,  mit  Augen  versehenen  Schwanz- 
federn. Die  radförmigen  Muster  bei  A  stellen  diese  Augeu  vor,  die  kreis- 
förmigen Zeichen  hei  B  sind  die  Flügel  des  Tbieres.  Links  von  dem 
Argus  ist  der  lange  gelbrothe  Tausendfuss  abgebildet,  der  Kopf  des  Thierea 
ist  in  der  Richtung  nach  dem  Schweifende  dea  Argus  gezeichnet.  Die 
mit  Punkten  parallel  begleiteten  Striche  rechts  und  links  von  dem  Tausend- 
fuas sind  die  Spuren,  welche  das  Thier  im  Fleische  des  Mannes  zurück- 
lässt,  welcher  von  dem  Thiere  zu  leiden  hat.  Auf  der  anderen  Seite  des 
Argus  sind  zwei  blaue  Scorpione  abgebildet,  welche  sich  umklammern 
wollen.  Die  Figur  am  Ende  ihrer  Schwänze  ist  eine  Schwellung  im 
Fleische  der  Person,  welche  von  ihnen  gestochen  wurde.    Das  Weibchen 

1)  [Hai.  (JUlaka)  kflang,  gew.  knwan;  Batak:  uo:  Dfiyak:  harna;  vgL  Vertuen tl.  TIF, 
3/4,  118.] 

*****  *  E,hn°",g"-    J""8-  ,m-  ,.„„,:  byCOC 


174 


H.  V.  Stevens  : 


dieser  Scorpionart  ist  giftiger,  als  das  Männchen  und  soll  doppelte  Stiche 
verursachen.  Desshalb  bezeichnet  die  Marke  mit  zwei  Reihen  von 
Punkten  bei  C  den  Stich  des  Weibchens,  die  mit  einer  Reihe  bei  D 
den  des  Männchens. 

Die    Originale    dieser   Zeichnungen  waren    auf   einem    „Toon-tong"- 
Bambus  und  die   Bedeutung  wurde  Stevens  angegeben,    dass,   „wie  der 
p.    „  Arguefasan  sich  von  Scorpioneu 

und  TauBandfüBslera  nähre,  auch 
seine  Hülfe  gegen  sie  ange- 
rufen werde,  durch  das  „An- 
schlagen des  Bambus  auf  dem 
Boden". 

Fig.  9.  Ebenfalls  Copie,  wie 
Fig.  8.  Die  Darstellung  zeigt 
drei  Sätze  von  Figuren,  welche 
durch  Linien  getrennt  Bind. 
Diese  Linien  liefen  auf  dem 
Originalbambus  ganz  herum. 
Der  Mann,  welcher  für  Stevens 
die  Zeichnungen  copirte,  nahm 
statt  des  ganzen  Schaftes  nur 
einen  halben,  da  dies  Stück  sich 
besser  auf  dem  Knie  halten  Hess, 
während  er  mit  dem  Pärang  die 
Figuren  copirte. 

Der  mittlere  Streifen  ist  für 
die  Erklärung  von  Zeichnungen 
der  Orang  hüten  von  ungewöhn- 
lichem Interesse,  weil  er  zeigt, 
wie  die  Orang  hüten  in  Grand 
legen,  d.  h.  Pläne  zeichnen. 
Die  Zeichnung  in  der  Mitte 
stellt  ein  Haus  der  Belendaa 
vor,  wie  bekannt,  ein  auf  Pfählen 
(Stöcken  oder  Bambosen)  stehen- 
des, mit  Röten  zusammengebun- 
denes Geb&nde.  Der  Boden  des 
Hauses  steht  zwei  oder  drei  Fusb  Aber  der  Erde,  ist  aus  gespaltenem 
Bambus,  eine  roh  gezimmerte  Leiter  fuhrt  hinauf;  der  innere  Raum  wird 
durch  eine  aus  Bambus,  Rinde  oder  Blättern  hergestellte  Wand  getheilt. 
Der  eine  Raum  dient  als  Schlafraum  der  Verheiratheten,  der  andere,  vorne 
gelegene,  ist  zum  Kochen,  Herumsitzen  und  Empfang  von  Gästen  bestimmt. 
In  der  Mitte  dieses  Vorderraums  ist   ein    kleines  Quadrat  aus   Holz  Q, 

»iaitizeoby  Google 


Küang-MSnnchen  (Argnsfattn). 
Grösse  des  Originals  24  7,  cm. 


Zttubermuster  der   OruDg  hütan. 


] 


welehee  mit  Erde  ausgefüllt  ist:  als  Untersatz  für  das  Kochfeuer.  I 
beiden  Gabelenden  a  des  Daches  sind  mit  Blättern  („atap")1)  ausgefü 
welche  an  leichten  Querstöckeu  befestigt  sind,  um  den  Regen  nicht  dun 
zulassen.  Die  Seiten  des  Hauses  bestehen  aus  aufrechtstehenden  Stock' 
welche  mit  Querstöcken  besetzt  sind  und  darauf  sind  wieder  Blät 
(„atap")  n.  a.  w.  festgemacht. 


Fig.  9. 


Auf  der  Zeichnung  stellt 
nun  vor: 

A  den  Weg,  welcher  zum 
Hause  führt; 

B  ist  die  Leiter;     . 

C  der  Kochraum  im  Hause, 

C'der  Schkfraum  im  Hause; 

t>  der  offene  Baum,  welcher 
in  den  zweiten  („Schlaf"-) 
Raum  führt,  durch  keine 
Thür  verschlossen; 

E  die  Scheidewand,  durch 
Doppellinien  dargestellt; 

F  der  Feuerplatz; 

G  die  Wände  des  Hauses, 
dargestellt  nur  durch  die  auf- 
rechtstehenden Pfosten,  die 
▼ordere  Seite  —  bei  der 
Treppe  —  ist  weggelassen; 

B,  B  sind  die  A  ähnlichen 
Figuren  des  Daches  (aus 
„atap"); 

/  der  wiederum  nur  auf 
der  freien  Seite  dargestellte 
Giebel. 

Der  Streifen  unter  dem  Hause 
ist  mit  in  Reihen  gesetzten 
Punkten  bezeichnet. 

Diese  Punkte  stellen  „Pädi" 
d.  h.  ein  Reisfeld  neben  dem 
HauBe  vor. 

Auf  der  anderen  Seite  des  Hauses  ist  abgebildet  unter  Fig.  1  < 
Keule,  welche  die  Malaien  benutzen,  um  Pädi  aus  der  Hülse  zu  stampft 
bei  a)  ist  der  Morser,  bei  b)  die  Stütze  des  Balkens  c),  hei  d)  die  in  d 
Mörser  einfallende  Keule,  bei  e)  der  Griff. 


Copie  wie  Fig.  8 
Grösse  des  Originals  25  cm. 


1)  pw.  «t.p.J 


»Google 


17ß  H.  V.  Steven«; 

Fig.  2  stellt  eine  Schildkröte,  Fig.  3  stellt  einen  Frosch  vor.' 

Fig.  4  ist  die  Reisschwinge,  zum  Ausschwingen  des  von  Mörsern  ge- 
schlagenen  Pädi. 

Fig.  5  stellt  eine  Maus,  Fig.  6  ein  Eichhörnchen  —  durch  den 
buschigen  Schweif  kenntlich  —  dar. 

Fig.  9  ist  ein  „Toon-tong",  wie  Fig.  8.  Bas  ganze  Bild  bittet  um 
Regen:  dargestellt  durch  Schildkröte  und  Frosch,  für  das  Pädi -Feld  und 
bannt  die  Mäuse  und  Eichhörnchen,  welche  dem  Reis  nachstellon,  wenn 
er  schon  eingeheimst  ist 

Fig.  10.    Original-Zeichnungen  eines  „Toon-tong". 

Die  sieben  länglichen  Barren,  wo  die  Haut  des  Bambus  abgeschält 
wurde,  stellen  die  schon  früher  (vgl.  Veröffentlichungen  III,  3/4,  S.  129) 
erwähnten  sieben  Bambusen  vor.  Die  unter  A  dargestellten  Figuren  sind 
die  Abbildungen  eines  Hausbodens  (Flurs),  welche  als  Abkürzungen  fßr 
das  ganze  Haus  gezeichnet  werden.  Die  Punkte  auf  dem  oberen  Theile 
stellen  den  Kochplatz  vor. 

Die  Figuren  bei  B  sind  die  Borsten  eines  wilden  Schweines,  als 
Repräsentant  des  erlegten  und  eingebrachten  Wildes.  Die  Figur  bei  V 
stellt  die  Insekten  (Ameiseu)  dar,  welche  das  Fleisch  vernichten,  <  (/>) 
ist  das  getödtete  Schwein,  E  das  Nest  der  Insekten,  welche  auf  das  Fleisch 
losgehen. 

Das  Ganze  dient  dazu,  durch  magische  Kraft  die  Ameisen  fern  zu 
halten.  Das  „Toon-tong"  wird  sehr  oft  einem  der  Kinder  gegeben,  welches 
damit  auf  den  stets  schwankenden  Boden  des  Hauses  schlägt,  wenn  es,  so 
lange  ein  Eber  aufgebrochen  liegt,  Ameisen  sich  nähern  sieht.  Man  glaubt 
mit  dem  hohlen  Ton  des  Bambus  die  Ameisen  wegtreiben  zu  können, 
während  doch  das  Hin-  und  Herschwanken  der  von  den  Schlägen  ge- 
troffenen Latten  die  Insekten  abhält  Tische  giebt  es  nicht  in  den  Hänsern 
der  Orang  Bclendas,  so  dass  das  Fleisch  entweder  auf  dem  Boden  liegt 
oder  an  einer  Schnur  vom  Dache  herab  aufgehängt  wird'). 

Fig.  11.  Original-Zeichnungen  eines  „Toon-tong"  gegen  zwei  Formen 
einer  Hautkrankheit,  die  eine  zeigt  aussatzartige  weisse  Schwären,  die 
andere  harte  Knoten  auf  und  unter  der  Haut  Das  unterste  Bildchen  — 
wenn  man  den  Bambus  mit  dem  offenen  Ende  nach  oben  richtet  — 
A  stellt  das  Ufer  eines  Flusses  vor,  in  welches  Frösche  Löcher  gebohrt 
haben.  Die  Punkte  und  Linien  sind  diese  in  den  weichen  Schlamm  ge- 
drückten Löcher,  jl^><^A  die  Partien  bei  A  Bind  unter  Wasser,  die  bei 
fiN<^s  B  ober  demselben.  Ueber  dieser  Figur  sind,  getrennt  durch 
ringförmige  Linien,  eine  Anzahl  von  Froschbeinen  11  abgebildet:  diese 
Glieder  des  Thieres  sind  Abkürzungen  für  die  volle  Zeichnung  des  Tbieres, 

1)  [Vgl.  cur  Sache  die  Ercablung  Tod  Tschi'njskarn»  ün  ersten  Buche  des  Hrto- 
padec«.] 

Diaitizeoby  L-OOgle 


Zanbemraster  der  Orang  hiitan.  177 

welche  überall  conventiouell  sind.  Uebor  diesen  Fröschen  sieht  man  eine 
Figur  bei  C.  welche  zur  Darstellung  verschiedener  Dinge  verwendet  wird, 
z.  B.  ein  Ameisenhaufen  mit  seinen  Kammern,  ein  Hantu  einer  Krankheit 
des  menschlichen  Körpers,  deren  Wirkung  gefühlt  wird,  wie  das  Kribbeln 
und  Beissen  von  Ameisen  —  lebt  doch  dieser  Hantu  in  verlassenen 
Ameisenhaufen  — ;    ferner   der  Torso   des  menschlichen  Körpers,    die  von 

Fig.  10.  Fig.  II. 


Original-Zeichnungen  eines  „Toon-tong". 
Grösse  des  Originals  36  cm.  Grösse  des  Originals  48  ein. 

der  obenerwähnten  Krankheit  deformirte  Haut  oder  aber  die  Samen  einer 
Melone,  Gurke  u.  s.  w.  Hier  ist  die  Figur  verwendet  in  der  Bedeutung 
eines  Ameisenhaufens  auf  der  Erde.  Aus  der  Erde  kommen  Schling- 
pflanzen D  hervor,  die  unter  Q  y  dargestellten  Linien  reprasentiren  das 
Umwinden  der  Baume,  die  Strich  eichen  zwischen  diesen  eiförmigen  Figuren 


178  H. 

den  Körper  der  theilweigc  sehr  voluminösen  Lianen.  Die  Strichelchen 
aussen  an  den  Windungen  stellen,  wenn  sie  lang  sind,  Stacheln  und 
Dornen  dar,  wenn  sie  blosse  Punkte  sind,  die  Spuren  von  Thierklauen 
auf  der  Binde.  Auf  unserer  Abbildung,  wo  die  Strichelchen  zwischen 
langen  Strichen  und  Funkten  die  Mitte  halten,  stellen  sie  die  Ameisen  dar 
in  zwei  Grnppen,  welche  an  den  Lianen  hinauf-  und  herablaufen.  Dies 
wird  dadurch  dargestellt,  dass  die  Querstriche  =.  zwischen  zwei  Figuren 
von  Lianen  gestellt  sind.  Direkt  unter  der  Linie,  welche  diese  Zeichnung 
von  der  darüberstehenden  scheidet,  sieht  man  zwischen  den  Lianen  vier 
Figuren  (1  bis  4),  welche  einen  Vogel,  einen  Schmetterling,  eine  Raupe 
und  einen  Baumfrosch  (Laubfrosch)  darstellen.  Die  Figur  über  der  Scheide- 
linie E  stellt  einen  Baum  vor.  Nun  ist  der  Bambus  zn  drehen  und  die 
Figuren  von  rechts  nach  links  abzuleeen.  Da  steht  bei  ein  breiter  Strich: 
der  Stamm  des  Baumes  ohne  Blätter;  links  davon  folgen  nun  fünf  einander 
ähnliche  Figuren,  welche  vollentwickelte  Blätter  des  Baumes  darstellen. 
Links  davon  ist  wieder  ein  dunkler  Balken,  mit  Blattzeichnung,  aber  nur 
auf  der  rechten  Seite.  Das  sind  die  nicht  entwickelten  jungen  Blätter  auf 
der  Spitze  des  Baumes.  Weiterhin  links  ist  wieder  ein  dunkler  Balken 
mit  Zickzackfignren  auf  jeder  Seite  y,  y.  Diese  Zickzacklinien  stellen 
Zweige  vor. 

Der  schwarz  gestreifte  Theil  von  z  z,  links  von  der  Figur,  stellt  das 
Ende  der  Lianen  vor,  welche  auf  dem  vorhergehenden  Bilde  gezeichnet 
sind,  wie  sie  vom  Boden  aus  die  Zweige  des  Baumes  erreicht  haben. 
Noch  weiter  links  kommt  nun  der  Wipfelschoss  des  Baumes  mit  nicht 
entwickelten  jungen  Blättern.  Ton  Interesse  ist  der  untere  Theil  des 
abgebildeten  Kaunies. 

Die  Haut  des  Bambus  ist  abgerieben,  die  Figur  breit  ausgeführt  nnd 
schrumpft  dann  plötzlich  bis  zn  einer  Linie  zusammen:  dies  soll  die  Ver- 
jüngung des  Baumes  nach  oben  darstellen.  Ueber  dieser  Abbildung 
wiederholt  sich  das  Muster  C,  welches  unter  den  Lianen  dargestellt  ist. 
Hier  stellt  es  in  drei  Reiben  die  Flecken  auf  der  Haut  vor,  welche  wie 
Melonenkerne  aussehen  sollen  und  Kopf,  Körper  nnd  Füsse  —  durch  die 
drei  Reihen  des  Musters  repräsentirt  —  afficiren. 

Ueber  diesem  Muster  noch  weiter  hinauf  kommt  die  Darstellung  von 
Fischschuppen  für  die  Lepraähnliche  Form  der  Krankheit  wiederum  in 
drei  Reihen  (sollen  drei  sein)  für  Kopf,  Korper  und  Füsse.  Sie  wachsen 
au,  um  darauf  hinzuweisen,  dass  sie,  wenn  nicht  durch  Kur  beseitigt, 
allmählich  den  ganzen  Körper  überziehen.  Gerade  an  der  Stelle,  wo  die 
verschiedenen  Musterreihen  enden  —  wenn  man  von  rechts  nach  links 
liest  —  sieht  man  eine  Gruppe  von  Punkten  (auf  den  Schuppen)  als  die 
Repräsentanten  des  letzten  Stadiums  der  Krankheiten:  unheilbare  Locher, 
aus  welchen  Blut  kommt.     Sie  sollen  ähnlich  sein   den  Wunden,   welche 

»iaitizeoby  Google 


ZaubermuBter  der  Qning  liütan.  179 

entstehen,  wenn   man  Bich  mit   mit  den  Gräten   einer  giftigen  Fischart 
verwandet.     Diese  Locher  erscheinen  selten  an  den  Beinen. 

Die  ganze  Zeichnung  ist  ein  Ueberlebsel  des  alten  Musters,  welches 
als  Zaabermittel  von  den  alten  Zauberern  der  Orang  Belendas  gebraucht 
wurde.  Der  Zweck  des  Musters  ist  heute  noch  den  Laien  bekannt,  aber 
die  Geschichte,  welche  die  dargestellten  Figuren  in  Zusammenhang  brächte, 
ist,  wie  Herr  Stevens  sagt,  wahrscheinlich  jetzt  verloren. 

Fig.  12.  Muster  eines  „Toon-tong"  wie  Fig.  11.  Dieser  Bambus  muss 
mit  dem  offenen  Ende  nach  Unten  gehalten  werden.  Eine  Regel  dafür, 
wie  der  Zeichner  beginnen  muss,  hat  Stevens  nicht  feststellen  können: 
es  scheint  bald  dies,  bald  etwas  anderes  Norm  zu  sein. 

Die  unterste,  gitterähnliche  Figur  ist  die  Wand  eines  HauBes,  <1.  h. 
das  Hans  selbst  in  der  jüngeren  abgekürzten  Form  der  Figur,  vgl.  S.  175. 
Die  Figuren  A,  A  stellen  angebrannte  Bäume  vor,  welche  nach  dem  Aus- 
brennen des  Dschangels  stehen  geblieben  sind1).  Links  davon  steht  bei  B 
ein  junges  Blatt  der  Bcrtam-Palme,  vertical  aufrecht,  wie  das  Mittelblatt 
eines  Bertam-Stockes.  Es  folgt  bei  C  der  Gabelzweig  eines  Baumstammes, 
welcher  als  Strebepfeiler  benutzt  wird. 

Die  nächsten  drei  Figuren  links  davon  sind  wiederum  Bertamblätter, 
die,  welche  aufrecht  stehen,  stellen  die  inneren  Blätter  eines  Bertamstockes 
vor,  die  nach  unten  die  Fiederblättchen  legenden  Wedel  sind  die  äusserem 
des  Stockes,  welche  durch  die  Entfaltung  der  inneren  umgelegt  worden 
sind.  Es  folgt  ein  vom  Winde  umgeblasener  Baum  bei  D  —  oder  wohl 
auch  mit  den  Wurzeln  von  Menschenhand  umgelegter,  welcher  zum  Spalten 
des  Stammes  so  beliebt  ist 

Es  folgt  ferner  das  Blatt  der  Lengkap-Palme  E,  welches  bisweilen 
anstatt  des  Bertamblattes  als  Material  zum  Dachdecken  benutzt  wird. 
Darüber  sind  Zeichnungen,  welche  das  Material,  das  zum  Hausbau  not- 
wendig ist,  repräsentireu. 

a  stellt  eine  Liane  vor  mit  voller  Belaubung.  Wenn  die  Liane  von 
der  Spitze  des  Baumes,  welchen  sie  erreicht  hat,  herabgeholt  wird,  so 
liegt  sie  in  Ringen  auf  der  Erde.  Dies  ist  durch  den  unteren  Theil  der 
Figur  cur  Darstellung  gebracht,  welche  in  die  Hauptlinie  zurückläuft.  Die 
Liane  dient  als  Bindematerial. 

b.  Links  davon  sind  folgende  Figuren:  der  untere  Theil  stellt  Stufen 
vor,  auf  denen  man  das  Dach  des  im  Bau  begriffenen  Hauses  besteigen 
kann,  auf  halbem  Weg  ist  eine  offene  Stelle,  welche  angiebt,  wo  das  Dach 
anliegt  und  darüber  sieht  man  das  Lattenwerk  des  Hauses  zugleich  als 
Treppe  für  die  Erreichung  des  Giebels. 

e.  Diese  Figur  (roof-frame)  streift  das  Dach  B;  die  untere  Hälfte 
ist  die  Blätterbedeckung  („atap")  von  Bertamblättern. 


1)  [Toroffentl.  a.  d.  legi.  Mm.  II,  S/4,  S.  H6ff..] 


,y  Google 


180  H.  V.  STBVKMfl: 

d.  Zwei  Rötnn  ineinander  (sammt  den  Blättern)  gewickelt,  Tgl.  unter 
Fig.  13. 

e.  Es  folgen  Trittstelleu.  Stufen,  welche  das  Hinaufsteigen  repräaentiren, 
um  die  Rötanstöcke  aus  den  Baumwipfeln  zu  lösen. 

/.   Es  Bcbliessen  sich  an  „atap":  typische  Figuren  für  das  geschnittene 
Blatt  und  das  daraus  hergestellte  Geflecht. 

Fig.  12.  Fig.  13. 


Original-ZeichDungpn  von  „Toon-tongV, 
Grösse  des  Originals  72  cm.  Gross«  des  Originals  71  cm. 

y.  Eiu  langer,  zickzacklaofender  Pfad,  von  einer  Seite  nach  der 
andern,  um  die  Hindernisse  zu  bezeichnen,  welche  die  geschnittenen 
„atapV  im  Dscbangel  finden,  bevor  sie  im  den  Bestimmungsort  gebracht 
werden  k»n„eü. 


Zaubennaster  der  Orang  hütan.  181 

Die  ganze  Darstellung  ist  eine  Bannformel,  dasB  der  Hausbauer  leicht 
und  bequem  das  zum  Bau  nöthige  Material  finden  und  benutzen  könne. 

Fig.  13.  Die '  Tradition,  welche  diesem  Muster  zu  Grunde  liegt,  ist 
jetzt  leider  nicht  mehr  geläufig,  aber  für  jedes  einzelne  Zeichen  erhielt 
der  Reisende  zwei  Terschiedene  Versionen.  Das  Stück  war  vom  Gross- 
yater  zum  Vater,  vom  Vater  zum  Sohn  Obergegangen  und  war  allgemein 
bekannt  als  ein  Zaubermuster,  um  Hantu's  zu  vertreiben,  welche  in  kalten 
Nachten  in  den  warmen  Verschlagen  neben  dem  HauBdache  Zuflucht 
suchten.  Für  das  ganze  Muster  gilt  leider  wieder  die  Segel,  dass  die 
Zeichnungen  auch  jetzt  noch  überall  bekannt  sind  —  mit  Ausnahme 
einiger,  über  die  man  nichts  Sicheres  weiss  und  welche  man  nur  aus  alter 
Gewohnheit  beibehält.  In  allen  Fällen  hat  der  Reisende  die  Erfahrung 
gemacht,  dass  der  Orang  hütan,  wenn  er  ein  Bild  nicht  kennt,  dies  auch 
offen  sagt,  und,  wenn  man  in  ihn  dringt,  seine  Meinung  sagt,  aber  mit 
dem  Znsatze,  es  sei  nicht  sicher. 

Aus  Antworten,  welche  der  Reisende,  unter  solchem  Vorbehalt  und 
nur  allmählich  erhielt,  scheint  es,  dass  eine  alte  jetzt  vergessene  Tradition 
die  Erzählung  über  unser  Muster  mit  der  Erzählung  vom  Täbong  verband, 
welche  anderswo  mitgetheilt  wurde.  Beginnt  man  bei  dem  offenen  Ende 
des  Bambus,  so  ist  das  zweite  grosse  Zeichen  der  Rötan.  Was  die  zahl- 
reichen dreieckigen  Figuren  bedeuten,  war  nicht  auszumachen.  Nur  in 
einer  Beziehung  stimmen  die  Meinungen  überein.  Der  erwähnte  Rötan 
zeigt  Früchte  und  Blätter,  ausserdem  ist  eine  Peitsche  abgebildet  unter 
derselben  Figur.  Die  Convention  eilen  Formen  des  Rötan  sind  je  nach 
der  Verwendung  desselben 


Fig.  14.  Original-Muster  für  ein  „Toon - tongu,  welches  geschlagen 
wird,  bevor  man  in  den  Sumpf  geht,  um  die  saure  Frucht  der  Nipa-Palme 
und  die  einer  ähnlichen  Palmenart  zu  holen,  welche  die  Malaien  „Cluby 
Assam"1)  nennen.  Diese  sauren  Früchte  werden  von  den  Orang  Belendas 
als  Gewürz  gebraucht.  Die  Palmen  gleichen  der  Bcrtampalme,  sind  also 
stammlos.  Die  Blätter  wachsen  in  Büscheln  aus  dem  Stock  heraus.  Der 
WurzelBtock  erhebt  sich,  wenn  die  Pflanze  älter  wird,  über  den  Sumpf- 
boden zu  einem  kleinen  Hügel.  Diese  Hügel  und  die  Blattbüschel  stecken 
nun  voll  von  Scolopendren  um  die  Frucht  herum -,  welche  immer  nur 
-einige   Centimeter   über   der  Erde  an  einem  dicken  Stiele  sitzt.     Wegen 


1)  [MaL  ktlübi  assm;  nach  van  de  Wall  ist  KMilbi  „een  boom  Tan  bot  gedacht 
der  aftlak,  die  in  Tochtige  gronden  groiit,  sülak:  eene  soort  van  rötan-palui  met  Mtbare 
Trachten  -  calamna  salaeca;  salacca  edulis  — ;  üsam,  fisam  pija  diu  iure  eutbarc  Trnchten 


der  Scolopendren    dürfen    in    der   Kegel    die   Frauen   nicht   die  Frucht 
pflücken,  welches  Geschäft  der  Männer  ist 

Die  oben  auf  dem  Muster  abgebildeten  Figuren  a  Bind  die  typischen  Dar- 
stellungen für  die  Extremitäten  des  Frosches,  welche  man  stets  verwendet 
um  Sumpf,  d.  b.  Verbindung  von  Wasser  und  Erde,  darzustellen.    Da  die 


Fig.  14. 


Figlö. 


Original-Zeichnungen  ron  .Toon-tong'a*. 
GriMC  des  Original«  26  cm.  Grösse  des  Originals  28  cm. 

Figuren  oben  und  unten  dargestellt  sind,  ist  gesagt,  dass  das  ganze  Terrain 
sumpfig  ist,  wo  die  Frucht  wächst.  Das  Zeichen  d  repräsentirt  das  Durch- 
ein  and  erwachsen  der  Palmblfitter  in  so  üppiger  Vegetation,  dass  mit  dem 
Päraug  ein  Weg  durchgehauen  werden  musste.    Von  den  Seiten  der  Figur 

VjOOQ  IC 


Zanbennustar  der  Orang  hütan.  183 

lüuft  nach  oben  zu  eine  einfache  Zickzacklinie  b  b.  Diese  stellen  die 
einzelnen,  zerstreut  stehenden  Blätterbuschel  von  Palmen  auf  der  Land- 
seite des  SwnpfeB  dar.  Die  Figur  e  am  eigentlichen  Anfang  der  Figur 
repr&sentirt  eine  kleine  Erhöhung  des  Bodens,  von  welcher  aus  der  Sumpf 
beschritten  worden  ist.  Die  nächste  Figur  Aber  d  sind  Hügelchen  von 
abgestorbenen  Palmstöcken,  welche  einen  aus  weicher  Erde  bestehenden 
Durchgang  offenlassen.  Diese  DurchgangsBtellen  haben  aber  oft  unter  der 
Oberfläche  spitzige  Sprossen  von  neuen  Blättern,  welche  von  unten  kommen 
und  den  nackten  Fuss  des  Mannes  oft  empfindlich  verwunden,  was  bei  den 
lebendigen  Pflanzen  nicht  geschehen  kann,  in  welchem  Falle  der  Fuss  des 
Hannes  auf  den  festen  Stamm  auftritt  Deswegen  sind  die  Berglinien  A 
innen  mit  Spitzen  versehen.  Wenn  der  Mann  nun  darüber  hinweg  in 
das  Innere  des  Sumpfes  kommt  —  nnd  zwar  stets  von  der  Landseite, 
nicht  wie  der  Bootbesitzende  Malaie  von  der  Wasserseite  —  so  wird  der 
Boden  weicher  und  er  sinkt  tiefer  ein.  Auf  den  Hügeln  liegen  nun 
Knüppelholz  und  Blätter,  und  er  kann  tiefer  sinken  und  kommt  wieder 
auf  einen  unterliegenden  Hügel,  bis  der  Fuss  wieder  auf  die  verborgenen 
spitzigen  Triebe  kommen  mag,  e.  Noch  weiter  nun  findet  der  Mann  die 
grossen  Büschel  mit  den  Früchten,  welche  wie  eine  mächtige  Traube  aus- 
sehen zwischen  den  Blattstielen  auf  den  Hügelcben  um  die  Palmstöcke. 
Die  Figur  /  stellt  die  Traube  vor  und  g  die  Hügelchen.  Darüber  ist  ein 
Tausendfuss  abgebildet,  h,  und  die  Spur  des  Tbieres  bei  i.  Das  Hin-  und 
Herkriechen  des  Thieres  auf  den  Blattstielen  wird  durch  die  gegenteilige 
Figur  f  dargestellt  Je  nachdem  die  Spitze  t  gewendet  ist,  geht  die  Richtung 
des  Thieres  in  der  Zeichnung,  -*.  geht  also  nach  links,  »  nach  rechts. 

Der  Zauber,  welcher  vollbracht  werden  soll,  ist  „dass  die  Tausend- 
füssler  ihre  Beine  zusammenlegen  und  schlafen  mögen",  d.  h.  den  Mann 
beim  Pflücken  der  Frucht  nicht  verletzen  mögen.  Auf  der  rechten  Seite 
der  Figur  ist  ein  Tausendfuss  schlafend,  k,  dargestellt. 

Fig.  15.  Unter  den  zahlreichen  und  verschiedenartigen  Spinnen  der 
Halbinsel  ist  besonders  eine,  welche  etwa  in  der  Höhe  eines  Mannes  ihre 
Netze  im  Dschangelgebüeche  spinnt  und,  falls  der  sonst  scharfsichtige  Orang 
hütan  das  Netz  übersehen  und  zerreissen  sollte,  sich  durch  einen  bösen 
Stich  rächt  Die  Orang  hütan  erzählen  von  dem  Thiere,  dass  das  Männchen 
allein  den  Faden  spinne  nnd  die  Beute  dem  Weibchen  znführe,  welche 
in  den  Fäden  sitze  und  sie  bewahre. 

Die  Ecke  rechts  auf  dem  Muster  a  stellt  Baumzweige  („Ellbogen") 
vor,  darauf  sitzt  das  Weibchen  der  Spinne  (die  untere  Figur).  Ein  Ober- 
schüssiges  Bein  der  Spinne  berührt  auf  der  linken  Seite  die  unten  erklärte 
Figur  b. 

Solch  überschüssige  Glieder,  wie  sie  die  weibliche  Spinne  hier  hat, 
sind  keine  ungewöhnliche  Erscheinung  anf  den  Zeichnungen  der  wilden 
Belendas.    Es  ist  nicht  Mangel  an  Beobachtung,   sondern  Mangel  an  Be- 


184  H.  V.  Sranure: 

rechnnng.  Die  mehr  malaiisirten  Belendas  würden  einen  solchen  Foliler 
freilich  nie  begehen.  Als  Stevens  den  Fehler  auf  der  Figur  sah,  zeigte 
er  denselben  dem  überbringenden  Orang  hiUau.  Verblüfft  legte  dieser 
einen  Finger  nach  dem  andern  auf  jedes  dargestellte  Bein.  Nachdem  er 
auf  diese  Weise  die  Zahl  fünf  erlangt  hatte,  schien  er  nicht  im  Stande 
zu  sein,  die  zwei  überschüssigen  zuzurechnen,  auch  fiel  ihm  nicht  ein,  die 
andere  Hand  zu  Hülfe  zu  nehmen.  Nach  zwei  oder  drei  misslungenen 
Versuchen  nahm  er  eine  Anzahl  Zweigstückchen  zur  Hand,  legte  je  eines 
auf  ein  Bein.  Bann  lief  er  weg,  um  eine  Spinne  zu  fangen,  erwischte 
eine,  tödtete  sie,  besah  sich  eine  Zeit  lang  das  Geschöpf  und  die  Zeichnung, 
ohne  recht  klug  darüber  werden  zn  können,  wo  der  Fehler  stecke. 
Endlich  riss  er  der  Spinne  die  Beine  aus,  legte  sie  der  Reihe  nach  auf 
die  Figur  und  war  dann  höchlichst  erstaunt,  als  er  nicht  genug  behielt, 
um  alle  auf  der  Zeichnung  zu  decken.  Das  einzige,  was  der  Mann  dann 
sagte,  war  „silap"  („Irrthum"). 

Andere,  von  den  Belendas  gemachte  Zeichnuugen  von  Spinnen  haben 
fünf  Füsse,  auf  unserer  Vorlage  erscheinen  einmal  sieben,  einmal  acht 
Vielleicht  liegt  der  Fehler  auch  in  gedankenloser  Copie  einer  viel  alteren 
Vorlage.  Dass  das  Männchen  in  der  Mitte  der  Figur  zwei  Reihen  von 
Beinen  hat,  ist  dadurch  begründet,  dass  der  Zeichner  damit,  wie  mit  den 
Figuren  bei  b,  welche  die  linke  Seite  herablaufen,  andeuten  will,  dass  die 
Beine  nicht  an  einer  Stelle  bleiben,  sondern  hin  und  her  laufen. 

Die  Orang  Belendas  glauben  übrigens  auch,  die  Spinnen  hätten  Fänge 
(Zangen),  wie  die  Tausendfüssler,  wissen  aber  nicht  wie  viel,  denn  sie 
seien  zu  klein,  um  sie  sehen  zu  können.  Wie  erwähnt,  gehören  die  Figuren 
am  Rande  (durchweg  SpinnenfüBSe)  dem  Weibchen  an:  es  soll  damit 
gezeigt  werden,  dass  das  Thier  dort  auf  dem  Faden  entlang   gelaufen  ist. 

An  einem  der  rechten  Beine  des  Weibchens  sieht  man  eine  kleine 
runde  Figur  mit  Strichelchen  umgeben:  es  ist  das  Junge,  für  welches  das 
Weibchen  Sorge  trägt. 

Die  Figur  auf  dem  Körper  des  Männchens   ist  ohne  Bedeutung,    sie 

ist  bloss  fehlerhaft  gezeichnet,       \Q}      für     (ö) 

Der  obere  Theil  des  Musters  ist  nun  von  besonderem  Interesse,  da 
er  recht  deutlich  die  Eigentümlichkeiten  der  Zeichnungskunet  der  Orang 
hutan  zeigt.  Er  stellt  die  steinige  Seite  eines  Hügels  vor,  eine  LooaliUU, 
wo  diese  Spinnen  häufig  sind. 

Die  Figur  c  auf  der  unteren  Hälfte  der  Zeichnung  zeigt  einen  Hügel, 

welcher  in  eine  Sandbedeckte  Ebene  ausläuft,     jgä'    >  ">e  *>e  nm  die 

Flüsse     liegen,    darüber     erheben    eich    Hügelrücken    (Anschwellungen), 

Diaitizeoby  Google 


J 


Zauberwörter  der  flnui»  hütan.  185 

dargestellt.     Diese    seh uppenförm igen    Figuren    kommen 
1  2  3 

nun  in  dreifacher  Gestalt  vor        J/  fjj        rJj     und  haben  dann 

verschiedene  Bedeutung.  Die  Differenzirungen  ersetzen  den  Orang  hütan 
die  Schatt irinig. 

1  bezeichnet  vorspringende  Felsmassen,  2  einfachen  felsigen,  unebenen 
Boden,  3  Wasserläufe. 

Die  Punkte  bezeichnen  „Blätter",  d.  h.  Vegetation,  Gras  u.  s.  w.  über- 
haupt. Es  sind  also  bewaldete  Parthien  gemeint,  deren  Gipfel  wieder 
vegetationslos  sind.  Die  Curven  •— *. ,  welche  bis  zur  Mitte  des  Musters 
reichen,  stellen  die  Schlucht  vor,  welche  nur  am  oberen  Theil  bewaldet 
ist  Der  obere  Theil  des  Musters  zeigt  die  Bäume  des  umgebenden 
Dschangels.  Die  Verticallinien  sind  die  Stämme,  die  Curven  ^S  die 
Zweige  und  die  Punkte  die  Blätter.  Die  Zweige  rechts  —  wo  die  Figur 
Oberhaupt  nach  Orang  hütan- Auffassung  beginnt  —  sind  blätterlos.  Dann 
folgen  zwei  Colonnen  belaubter  Bäume  und  ein  blattloser  mit  Lianen, 
Orchideen  etc.  in  den  abgestorbenen  Zweigen  als  dritte  Colonne.  Oben 
am  Rande  der  Figur  sind  durch  : — - — .  lange  Lianen,  Rotan's  und  dgl. 
dargestellt,  welche  von  einem  Baume  zum  andern  klettern. 

Die  Figur  ist  die  Copie  eines  Musterblattes  für  ein  „Toon-tong":  ein 
Waldbild,  wie  es  der  Zeichner  wohl  oft  gesehen  hatte.  Die  Orang  hütan 
machen  noch  heute  sich  solche  Mittheilungen  von  Erlebnissen. 

Fig.  16.  Wie  Fig.  15  ist  dies  nur  eine  Copie  einer  Musterfigur,  da 
der  Besitzer  die  Veräusserung  des  Originals  absolut  verweigerte.  Es  ist 
ein  „Toon-tong",  dazu  gezeichnet,  den  Weibern  beim  Fangen  kleiner 
Fische  Erfolg  zu  sichern  und  sie  vor  giftigen  Fischen  zu  behüten.  Unten 
rechts  ist  eine  Schildkröte  abgebildet,  links  eine  kleine  (junge)  und  eine 
grössere;  diese  drei  (Männchen,  Weibchen  und  Junges)  sollen  die  Menge 
der  Beute  repräsentiren.  In  der  Ecke  der  linken  Seite  sieht  man  eine  — 
seltsamer  Weise  anf  den  Kopf  gestellte  —  Angelrnthe.  Die  schwarze 
Linie  stellt  den  Stock  vor,  der  schwarze  Punkt  unten  daran  die  Spule 
und  die  punktirte  Linie  die  Schnur  mit  dem  Angelhaken.  In  der  Mitte 
rechts  sieht  man  alte,  jetzt  nicht  mehr  im  Gebrauch  befindliche  Löffel,  sie 
bestehen  aus  einem  Stiel  mit  einer  MuBchelart  als  Kelle1).  Trotz  dieser 
alterthttmlichen  Gerftthe  trägt  die  Zeichnung  modernen  Charakter.  Links 
onten  bei  den  Löffeln  steht  ein  Wasservogel,  welche  Species,  konnte  der 
Reisende  nicht  feststellen.  Das  Thier  hat  Schwimmhäute  und  einen  mit 
Haut  versehenen  Schnabel.    Weiterhin  links  sind  zwei  Frösche.    "Geber 

1)1  im  inclined  to  think  tbat  thi«  pavt  of  the  design  indkates  a  pre-malayui  date. 
(Stevens.) 


186 


H.  V.  Stevens: 


den  Löffeln  in  der  Ecke  rechts  steht  ein  Mangrove-Gebfisch,  wie  es  an 
Salzwaasarkflstfii  vorkommt  Die  Hittelfigur  der  Zeichnung  ist  ein  Rötan 
„Manow",  wie  er  häufig  vor  den  Mündungen  von  Flossen  wächst.  Die 
vurticalen  Linien  !..  sind  die  Stämme,  mit  Dornen  besetzt,  die  Querstriche 
die  Blätter.  Zwischen  den  zwei  Rötanst&mmen  oben  sieht  man  einen  der 
mit  Stacheln   besetzten   „Triebe",    „Tigerklauen"   sagen  die  Malaien,    von 


Fig.  HS. 


Fig.  17. 


Copien  von  „Toon-tong's". 
Grosso  den  Originals  24  cm.  Grösse  des  Original«  34  cm. 


welchen  oben  die  Rede  war.  Oben  in  der  linken  Ecke  ist  ein  Scorpion 
abgebildet,  dieser  Scorpion  dient  zur  Umschreibung  deB  Wortes  „Scorpion- 
schwänz",  wie  die  Orang  Belendas  die  „Tigerklauen"  nennen. 

Fig.  17  wie  Fig.  10  Copie  eines  Musters  eines  „Toon-tong",  welches 
der  Besitzer  nicht  veräossern  wollte.  Das  Muster  soll  die  Ernte  und  die 
Pflanzungen    um    das    Hans    herum    vor   schädigenden    Thieren    behüten 


Zaubermnster  der  Or&ng  hü  tan. 


187 


Fig.  18. 


Im  untersten  (dritten  Feld)  der  Darstellung  sieht  man  wiederum  das  Haus; 
in  der  Nähe  des  Hauses  ist  eine  Figur,  welche  wie  eine  Leiter  aussieht, 
bei  A.  Es  sind  die  Tritthölzer:  Klötzchen,  die  in  den  Schlamm  und 
Schmutz  geworfen  sind,  um  den  aufgeweichten  Boden  passirbar  zu  machen. 
Um  das  Haus  herum  ist  ein  Feld  mit  süsser  Kartoffel.  Die  fächerförmigen 
— O  Figuren  bei  ß  sind  die  Blätter  der  Pflanze:  die  schrafnrten  Ringe, 
ans  denen  die  Triebe  sich  entwickeln, 
sind  die  esabaren  Knollen.  Die  Pflanze 
rechts  bei  C  liegt,  wie  es  scheint,  am 
Fubb  einer  Bodenschwellung  und  die 
danebenetehende  bei  D,  welche  umge- 
kehrt liegt,  scheint  anf  dem  Hügel  zu 
wachsen.  Die  Orang  Belendaa  klären 
gewöhnlich  die  Seite  eines  Hügels  für 
ihre  Pflanzungen  und  Häuser.  Die 
ganze  Landschaft  ist  ja  nur  Hügelland 
und  die  Thal  er  sind  meist  so  mit  Vege- 
tation überwuchert,  dass  an  eine  erfolg- 
reiche Klärung  (Rodung)  ohne  gute  Ge- 
räthe  nicht  gedacht  werden  kann. 

Das  Hittelfeld  der  Figur  wird  durch 
verschiedene  Pflanzen  eingenommen, 
welche  durch  sechs,  durch  Verticalstricho 
angedeutete  abgestorbene  Bäume1)  ge- 
theilt  sind.  Ton  rechts  ab  stehen  in  den 
Zwischenräumen  die  folgenden  Pflanzen: 
Mais,  dann  Kelädi  (Caladium)  mit  seinen 
essbaren  Knollen,  dann  drei  Zucker- 
rohre mit  essbaren  Schossen  aus  der 
Wurzel.  Dann  wieder  Mais  und  Tapioca 
(übi  käyu)  mit  seinen  essbaren  Wurzel- 
knollen; dann  zwei  übereinander  stehende 
Pflanzen,  oben  eine  Species  Yam  mit 
Knollen  und  eine  Banane  unten,  mit 
ihren  jungen  Sprossen.  Die  Punkte  um 
die  Pflanzen  bezeichnen  Gras  wuchs. 
Der  oberste  Abtheil  der  Figur  zeigt 
die  Tbiere,  welche  die  Gaben  des  Ackers  vernichten  können.  Oben  rechts 
sieht  man  eine  Raupe,  darunter  eine  Ratte,  dann  folgen  nach  links  zwei 
Ignana's  (Monitor  oder  „lace  lizard"),  welche  den  Hühnereiern  nachstellen. 
Neben  jedem  Monitor  steht  ein  Baum  mit  Blättern,  wo  sie  sich  gerne  ver- 


Copie  eines  „Toon-tong". 
Grösse  des  Originals  36 '/,  cm. 


1)  [Vgl.  darüber  Veröffentl.  IT,  S/4,  S.  146  ff.] 


,y  Google 


18g  H.  V.  Stevens:   Zaubeimuster  der  Orang  kutan. 

stecken.  Grosse  Bäume  bleiben  oft  in  der  Lichtung  stehen,  da  die  Orang 
hü  tan  sie  nicht  fällen  können,  eie  bilden  dann  die  Schlupfwinkel  der 
Monitors;  die  an  den  Stammen  entlang  laufenden  Strichelchen  bedeuten 
das  Auf-  und  Ablaufen  der  Thiere  zur  Nachtzeit.  Oben  links  sieht  man 
eine  Schildkröte  mit  ihrem  Jungen,  die  bogenförmige  Figur  darüber  ist 
eine  Wasserstelle  (Tümpel),  welche,  wie  die  Bäume  beim  Iguana,  den 
Aufenthalt  des  Thieres  anzeigt 

Fig.  18.  Copie  eines  „Toon-tong",  welches  der  Mann,  der  es  besasB, 
nicht  verkaufen  wollte.  Es  dient,  um  Regen  herbeizuholen,  wenn  der 
Monsun  zum  Schaden  der  Pädi- Felder  nicht  genügend  mit  Regengüssen 
einsetzt.  Die  Figuren  /  /////  stellen  den  windgetriebenen  Regen  vor,  die 
Striche  kräftigen  Fall,  die  Punkte  die  Tropfen;  ////  ist  Nordost-,  ///  ist 
Südwest-Monsun.  Die  mit  Curven  dargestellten  Regenlinien  repräeentiren 
Sturm.  Die  Wiederholung  der  Regenfiguren  bedeutet  «viel  Regen".  Neben 
den  Figuren,  welche  Regen  darstellen,  ist  eine  doppelte  Reihe  von  Schild- 
kröteneiern (doppelt  =  „viel")  als  Repräsentanten  der  Schildkröte  und 
diese  wieder  als  Darstellung  von  Feuchtigkeit,  Nässe,  Schmutz.  In  der 
Mitte  läuft  eine  Reihe  von  Figuren  herab,  welche  junge  „Pivung"-Frflchte ') 
darstellen.  Der  „Piyung"  setzt  die  Frucht  an,  wenn  die  Regenzeit  beginnt 
und  verliert  die  gereiften  Früchte,  wenn  sie  zu  Ende  ist.  Desshalb  ist 
er  symbolisch  für  die  Regenzeit  abgebildet.  Es  giebt  nun  allerdings 
„Piyung"-Bäume,  welche  in  den  übrigen  Monaten  ihre  Früchte  bringen. 
Stevens  zeigte  solche  den  Orang  Belendas  und  erhielt  den  Bescheid,  das* 
die  nPiyung"-Bäume  ihrer  Vorfahren  zur  Regenzeit  reife  Früchte  brachten. 
Ob  in  ihrer  Heimath  das  der  Fall  war  oder  ob  eine  Varietät  exisürt,  das 
ist  nun  die  Frage.  Wahrscheinlich  ist  die  Tradition  der  Orang  Beleudaa 
durchaus  correct,  wenn  man  sie  auch  nicht  in  allen  Punkten  erklären  kann. 

1)  [Vgl.  VeröffeDtl.  II,  3/4,  8. 100.] 


,y  Google 


„Google 


»Google 


Das  Schweizersbild  bei  Schaffhausen  und  Pygmäen 
in  Europa. 

Von 

Dr.  med.  et  phil.  JUL.  KOLLMANN  in  Basel. 

(Hierm  Tafel  XI.) 

Vorgelegt  in  der  Sitxnng  der  Berliner  anthropologischen  Gesellschaft 

vom  20.  Üctobcr  1894. 


Einleitende  Bemerkung. 

In  der  Schweiz  wurde  eine  alte  Niederlassung  entdeckt,  die  während 
dreier  prähistorischer  Perioden  Aufenthaltsort  und  Begräbnissplatz  war. 

Das  Schweizersbild,  so  heust  die  Stelle,  liegt  dicht  bei  Schaff  hausen 
und  bat  dnrch  sorgfältige  Ausgrabung  des  Herrn  Dr.  Nflesch1)  den 
Nachweis  geliefert,  dass  der  Mensch  dort  gelebt  hat,  während  noch  das 
Ren,  das  Diluvialpferd,  der  Vielfrass,  der  Höhlenbär,  der  Eisfuchs,  dann 
Wolf  und  Steinbock  —  nach  den  Bestimmungen  von  Studer  —  in  der 
Gegend  heimisch  waren. 

Von  der  Anwesenheit  des  Menschen  zeugen  viele  recht  hübsch 
bearbeitete  Geräthe  und  ferner  die  zerschlagenen  Knochen  der  erlegten 
Thiere,  unter  denen  jene  des  jungen  Ren  besonders  häufig  sind.  Skelette 
des  Menschen  fehlen  aber  vollständig  in  der  sogenannten  gelben 
Kulturschicht,  die  30  cm  dick  ist  Angehörige  der  Renthierjäger  oder 
Menschen  der  paläolithiscben.  Periode  sind  hier  also  nicht  bestattet  worden. 

Auf  diese  Kulturschicht  folgte  eine  80  cm  mächtige  Breccienlage  aus 
eckigen  Bruchstücken  des  herabgewitterten  Kalkfelsens,  der  wie  eine 
Halbrotunde  so  um  den  Wohnplatz  gestellt  ist,  dass  Nord-  und  Nordost- 
winde vollständig  abgehalten  werden.  Diese  Breccienlage  ohne  Sparen 
menschlicher  Thätigkeit  erzählt,  dass  während  einer  langen,  langen  Zeit 
.  die  Stolle '  am  Schweizersbild  unbewohnt  gewesen  ist.  Das  mag  Jahr 
lausende  gewährt  haben. 

1)  Vergleiche  noch  Boale,  Nehring,  B.  Virchow  im  Literatarreneicnniss  a)  am 
Schhug. 


ZikKhrlA  ttr  fitbnologlt.    Jabrg.  Mi. 


qmzeS  Google 


der   Scolopendren    dürfen    in    der   Regel    die   Frauen   nicht  die  Frucht 
pflücken,  welches  Geschäft  der  Männer  ist 

Die  oben  auf  dem  Muster  abgebildeten  Figuren  a  sind  die  typischen  Dar- 
stellungen für  die  Extremitäten  des  Frosches,  welche  man  stets  verwendet 
um  Sumpf,  d.  h.  Verbindung  von  Wasser  und  Erde,  darzustellen.     Da  die 


Fig.  14. 


Figl6. 


Original  Zeichnungen 
Grfieae  des  Originals  26  cm. 


.Toon-tongV. 

Grösse  des  Originals  28  cm. 


Figuren  oben  und  nnten  dargestellt  sind,  ist  gesagt,  dass  das  ganze  Terrain 
sumpfig  ist,  wo  die  Frucht  wächst.  Das  Zeichen  d  reprAsentirt  das  Durch- 
einanderwachsen  der  Palmblätter  in  so  üppiger  Vegetation,  dass  mit  dem 
Pärang  ein  Weg  durchgehauen  werden  musste.    Von  den  Seiten  der  Figur 

.Google 


Das  Schwiyzersbild  lici  Schaffhausen  und  Pygiii&cn  in  Europa.  191 

Pygmäen  herrühren,  d.h.  von  Menschen  mit  einer  Körperhöhe 
weit  unter  1600mm,  deren  kleiner  Wuchs  gleichwohl  nichts  mit 
dem  auf  krankhafter  Unterlage  entstandenen  Zwergwuchs 
gemein  hat. 

Daa  Schweizersbild  liefert  also  Belege,  dass  in  Europa,  während  der 
neolithiscben  Periode,  neben  hochgewachsenen  'Varietäten  des 
Menschen  auch  eine  pygmäenhafte  Varietät  gelebt  hat,  so  wie 
dies  noch  hente  in  anderen  Continenten  der  Fall  ist,  und  offenbar  dort 
schon  in  der  ältesten  Zeit  der  Fall  war. 

Die  Gräber  am  Schweizersbild  lieferten  also  einen  für  die  Rassen- 
anatomie  Europas  höchst  wichtigen  Beitrag.  Darin  liegt  wohl  die  Be- 
rechtigung, den  Inhalt  der  Gräber  und  das  fllr  die  Urgeschichte  des 
Menseben  daraus  gewonnene  Knochen material  zunächst  in  Form  eines 
Protokolle  aufzuführen  und  daiin  erst  die  weitere  Betrachtung  des  Fundes 
folgen  zu  lassen. 


I.   Protokoll  über  den  Inhalt  der  Gräber. 

Auf  dem  verhältniesmässig  kleinen  Raum  sind  im  Ganzen  2~2  Gräber 
gefunden  worden.  Nach  der  anatomischen  Prüfung  der  SkcletreBte  stellten 
sich  aber  Theile  von  26  Individuen  heraus,  wie  die  folgende  Uebersicht 
ergiebt : 

Grab  Nr.  1.  Tiefe  1,20  m,  mit  den  Resten  eines  etwa  siebenjährigen  Kindes.  Kein 
messbarcr  Schädel  vorhanden. 

Grab  Kr.  2.  Tiefe  1,20  w,  mit  den  Resten  einer  Frau  von  etwa  36  Jahren.  Kein 
meßbarer  SchSdel  dabei.  Körporhöhe  zwischen  1371 — 1416  Mim,  also  von  pygmüenhaftein 
Wachs,  berechnet  ans  der  Lange  des  Oberschenkelknochens  von  369  min.  Die  Fragmente 
der  Schadelknochen  sind  dick,  Diploe  gut  entwickelt,  Tabula  eiterna  glatt  nnd  fest. 
Das  Unterkieferfragment  gut  modellirt,  d.h.  die  Einzelheiten  der  Farm:  Protuberantia 
mentalis,  Tuberculum  mentale,  Fossae  mentales,  Spina  mentalis  interna  gnt  ausgeprägt, 
im  übrigen  der  Knochen  sehr  gracil.  Von  den  Zähnen  sind  nur  drei  Molaren  vor- 
handen. Die  Praemolaren  wurden  bei  der  Ausgrabung  von  deni  Hals  der  Zähne  ab- 
gesprengt. Die  Molaren  sind  klein,  der  letzte  ist  der  kleinste  und  wenig  abgeschliffen, 
wahrend  der  erste  schon  einen  ansehnlichen  Theil  der  Krone  abgewetzt  zeigt. 
Die  Höhe  des  Unterkiefers  betragt: 

zwischen  den  beiden  Praemolarcn 25  mm 

hinter  dem  letzten  Molaren  an  der  labialen  Flache  gemessen .     20   „ 
die  Hohe  vom  tiefsten  Punkt  der  Incisur  bis  zu  derselben  Stelle 

des  unteren  Randes    .   .  .  « 40   . 

von  der  Spitze  des  Processus  condjloides  bis  zu  dem  unteren 

Rande  {senkrechte  Linie) 64   „ 

Die  Spitze  des  Processus  coronoides  ist  abgebrochen. 

ttrafe  Kr.  8.  Tiefe  1,20  m.  Es  lagen  der  Beobachtung  nur  8  Fragmente  von  drei 
verschiedenen  Unterkiefern  vor,  von  denen  zwei  eine  grosse  Bedeutung  für  die  Raasen- 
anatomie  beanspruchen,  Sie  werdon  weiter  unten  eingehend  beschrieben.  An  dieser  Stelle 
sei  nnr  Folgeides  bemerkt:  Zwei  dieser  Fragmente  stammen  von  Leuten  mit  hohem 
Wuchs.    Die  Fragmente  zeigen  folgende  Abschnitte  erhalten: 


ü)2  J.  KOT.LMAHH: 

a)  Der  Körper  eines  Unterkiefers;  die  rechte  HUfte  ist  in  grösserer  Ausdehnung 
erhalten,  als  die  Unke.  —  Ton  den  Zahnen  sind  vorhanden  zwei  Schneidezahne,  ein  Eck- 
xabn,  diu  Praemolaren  und  die  ertten  beiden  Molaren.  Die  Schneidezahne  und  der  Eck- 
sahn sind  stark  abgeschliffen,  das  deutet  auf  ein  Individuum  von  mindesteng  80  Jahren. 
Die  Formen  des  (JnterkieferkBrpcrs  sind  gut  ausgeprägt,  die  Höhe  des  Fragmente«  be- 
tragt in  der  Medianlinie  mit  Ausschluss  der  Zahne  81  nun. 

b)  Das  zweite  Unterkieferfragment  besteht  ebenfalls  nur  ms  dem  Mittelstück,  dem 
sogenannten  Körper,  Es  stammt  offenbar  von  einem  Manne  und  hat  starke  Formen,  fast 
ohne  jede  Modellimng.  Die  Hohe  an  dem  vorderen  Bande  des  ersten  Molaren,  allein 
uiessbar,  betragt  28,5  nun  (mit  Ausschluss  des  vorhandenen  Zahnes  gemessen). 

c)  Das  dritte  Unterkieferfragment  stammt  von  einem  Kinde  Ton  ungefähr  b  Jahren. 
Es  ist  nur  die  linke  Hälfte  theilweisc  erhalten.  Die  vordere  Grenze  bildet  die  Alveole 
des  Eckiahnes.    In  dem  Fragment  befinden  sich  noch  zwei  Milchbacktihnchen. 

Die  Hohe  am  hintern  Rande  des  zweiten  Milchzahns  beträgt     18,0  mm, 

an  dem  vorderen  Bude  des  ersten  Milchzahns 22,5    , 

Grab  St.  4.  Tiefe  1  in.  Die  hier  bestattete  Leiche  stammt  nach  den  Mittheilongen 
des  Herrn  Dr.  Nüesch  aas  einer  späteren  Zeit  Es  fanden  sich  glasirte  Topfscherben, 
eiserne  Nägel,  eine  Lanzenspitze,  eingebettet  in  die  sogenannt«  Humusschicht.  Die  vor- 
handenen Skcletreste  haben  also  mit  denen  der  neolithi schon  Periode  keinen  direkten 
historischen  Zusammenhang,  obwohl  der  Zustand  der  Knochen  keinen  Unterschied  er- 
kennen laset. 

Die  Knochen  stammen  von  einem  jugendlichen  Individuum,  bei  dem  der  lettre  Molar 
noch  nicht  durchgebrochen  ist,  und  zwar  weder  im  Ober-,  noch  Im  Unterkiefer.  Die 
Eplphysen  an  dem  Oberann  und  dem  Oberschenkelknochen  sind  abgetrennt  durch  den 
F&ulnissprozess,  die  einzelnen  Bestandteile  des  Hüftbeins,  Os  ilium,  Os  ischii  u.  s.  ■*.,  völlig 
getrennt. 

Nach  Welckers  Schema  für  die  Zeit  des  Durchbruchs  derbleibenden  Zahne  hat  man 
os  offenbar  mit  einem  Jungen  von  ungefähr  18  Jahren  zu  thun,  der  übrigens  nicht  be- 
sonders kräftig  war,  wie  der  Vergleich  mit  den  Knochen  eines  gleichaltrigen  Jungen  dar 
Baseler  anatomischen  Sammlung  deutlich  ergab.  Die  Skeletfatochen  sind  sehr  unvoll- 
ständig aus  dem  Grabe  Nr.  4  erhalten.  Der  Schluss  auf  einen  Knaben  gründet  sich 
vorzugsweise  auf  die  Eigenschaften  des  Schädels.    Dieser  hat  einen 

LEngenbreitenindex  von 78,0 

LangenhOhenindei  von 68,6 

Der  Schädel  ist  also  mesohvpsicephal. 

Der  grOsste  Langsdurchmcsser  betragt 178,0  mm 

Der  gerade  „  ,         176,0  , 

Der  grösste  Breitendurchmesser   .         140,0   „ 

Stirobreite Xfl   , 

Ohrhöhe 122,0  » 

Obwohl  der  Schädel  nicht  ans  der  neolithinehen  Periode  stammt,  so  verdient  er  doch 
eine  genaue  Schilderung,  die  später  erfolgen  wird  (siehe  den  Abschnitt  .Gesichtsschadel'). 
Er  ist  nehmlich  durch  jene  breite  Gcsichteform  ausgezeichnet,  die  in  ganz  Europa,  sowohl 
in  historischer,  als  in  prähistorischer  Zeit,  gefunden  wird,  und  die  ich  mit  dem  Ausdruck 
der  Chamaeprosopic  bezeichnet  habe.  Die  Gesicht  »formen  sind  bereits  vollkommen  deutlich 
charakterisirt.  Zweifellos  waren  die  Eigenschaften  des  breiten  Gesichtes  spater  noch 
scharfer  hervorgetreten,  aber,  was  vorliegt,  zeigt  die  erwähnten  Merkmale  doch  un- 
verkennbar. 

Grab  Nr.  6.  Tiefe  1  m.  Die  Skeletreate  gehören  zwei  verschiedenen  Individuen  an: 
einem  ausgewachsen  od  grossen  Mann,  dessen  Körperhöhe  zwischen  1657—1663  mm  betrag, 
und  einem  jugendlichen  Individuum  von  ungefähr  18—15  Jahren,  dessen  Körperhöhe 
nicht  tu  ermitteln  ist,  weil  kein  einziger  vollständiger  ExtranHltenknochen  vorliegt,  Ton 
den  Knochen  des  Mannes  erwähne  ich:  den  rechten  Oberschenkelknochen  von  454 mm 
Lauge,  mit  missigem  Trochanter  tertius  und  starker  Abplattung  des  Schaftes  in  dnrao- 
ventraler    Richtung    unterhalb    des    Trochanter    minor;     das    obere    Ende    einer    etwas 


ogte' 


Das  Schweiiersbild  bei  Schaffhausen  und  Pygmäen  in  Europa.  193 

pUtykoeiniaclienTibi»;  Reste  der  Hüftknochen;  einen  Oberarmknochen,  dessen  Fossa  olecrani 
nicht  durchbrochen  ist.    Seine  Lange  betragt  830  mm. 

Die  Skeletreste  des  jugendlichen  Individnnme  bestehen  aus  einigen  Wirbeln  und 
den  Diaphysen  der  Tibien.  Die  Epiphysen  sind  durch  F&ulniss  abgetrennt. 
Ton  den  Schadein  dieser  beides  Skelette  wurde  nichts  eingesendet. 
Grab  Nr.  6.  Tiefe  0,80  in.  Diese  Stelle  des  Terrains  enthielt  die  Skelettheile  eines 
etwa  '/.jährigen  Kindes.  Was  vorliegt,  besteht  aas  der  rechten  Hälfte  des  Stirnbeins  bis  tu 
der  Stimfuntanelle.  Bei  der  geringen  Tiefe  des  Grabes  ist  ein  Zusammenhang  mit  den 
Skeletten  der  neolithucheu  Periode  ausgeschlossen.  Hier  hat  eine  spätere  Bestattung 
stattgefunden. 

Grab  Hr.  7.  Tiefe  1  ni.  Skelet  eines  neugeborenen  Kindes  mit  Serpulaschnur  um 
den  Hals.  Es  sind  sehr  viele  Theile  des  Karten  Knochengerüsten  gesammelt  worden.  Sie 
leigen  einen  Ruten  Erhaltungszustand,  wenn  man  beachtet,  dass  sie  seit  der  neolithi  sehen 
Periode  in  der  Erde  am  Schweiiershild  lagen.  Die  sogenannte  graue  Knlturschicht 
war  für  die  Erhaltung  der  Knochen  offenbar  sehr  gunstig.  Die  platten  Scheitelknochen 
haben  noch  einen  überraschenden  Grad  von  Festigkeit  Ferner  sind  aufbewahrt  worden: 
die  kleinen  Ober-  und  Unterschenkelknochen,  Armknochen,  selbst  die  Schlüsselbeinchen. 
Grab  Kr.  8.  Tiefe  1,50  «.  Von  dem  Skelet  sind  geringfügige  Reste  erhalten.  Der 
Hirnsch&del  konnte  zwar  aus  den  vielen  Fragmenten  zusammengesetzt  werden.  Ton  den 
Gesichteknochen  sind  aber  nur  die  Oberkieferknochen  und  ein  Fragment  des  Unterkiefers 
vorhanden.  Die  Schadelknochen  sind  derb  nnd  fest,  ansehnlich  dick,  mit  glatter  Ober- 
fläche versehen.  Im  Vergleich  damit  sind  die  Skeletknochen  ausserordentlich  brüchig;  an 
den  Wirbeln  and  den  breiten  Knochen  die  äussere  Tafel  (die  Compact«)  inm  grossen  Theil 
abgelöst,  die  Extremität enknochen  in  Stücke  zerbrochen,  keiner  so  erhalten,  um  ans  seiner 
Lange  die  Körperhöhe  bestimmen  iu  können. 

Folgendes  Ergebnis«  stellte  sich  schliesslich  dennoch  heraus: 
Männliches  Individuum  von  etwa  60  Jahren: 

Schädel  meaocephal;  Längenbreitenindei 17,6 

Längenohrhöhenindei 64,4 

GrOsste  Länge 178,0  mm 

Gerade  Länge 118,0  B 

Breite  (grösste) 13ö,0  „ 

SÜrnbreite 96,0   „ 

OhrhOhe 114,0   , 

Die  Form  der  Stirn,  des  Scheitels,  des  Hinterhaupts,  alle  Theile  zeigen  maassvolle 
Formen,  wie  die  europäischen  Schädel.  Die  Nähte  sind  noch  erhalten,  die  Satura 
■agittalis  reich  gezackt,  ebenso  die  Sutnra  occipitalis.  Nur  dort,  wo  die  Frontalis  nnd 
Sagittalis  lusammenstossen,  sind  die  Zacken  verschwunden.  Die  Mnskelleisten  sind  massig 
ausgeprägt,  sowohl  was  die  Linea  temporahs,  als  was  die  Linien  am  Hinterhaupt  betrifft. 
Der  Gesichtsschädel  zeigt  die  Form  der  Chamacprosopie,  was  sich  selbst  an  den 
Fragmenten  noch  deutlich  erkennen  lässt,  wie  weiter  unten  speciell  ausgeführt  werden 
wird.  Die  Augenhöhlen  waren  niedrig,  der  Gaumen  kurz,  der  Nasenrücken  breit  und  flach. 
Im  Ober-  nnd  Unterkiefer  sind  noch  einige  Zähne  vorhanden  mit  stark  abgeriebenen 
Wuncia,  die  vorhandenen  Holaren  des  Unterkiefers  abgerieben  bis  zum  Hals,  ohne  doch 
eariOs  zu  sein. 

Haasse  des  Unterkiefers: 

Hohe  zwischen  den  Schneidezähnen 82  mm 

Hohe  vor  dem  ersten  Praemolaren 33    , 

Höhe  vom.  Processus  coronoi  des  bis  iiir  Grundlinie  des  Astes     55    „ 

Hohe  von  der  Incisur  bis  ebenda 46   „ 

HOhe  von  dem  Processus  coronoides  bis  ebenda.   ...     69   „ 

Entfernung  der  beiden  Unterkieferwinkel 93   , 

Der  Unterkiefer  besitzt  gute  Modellirung:  eine  Protuberantia  mentalis,  einen  medianen 
Kamm,  eine  Linea  roylohjoidea,  die  Spina  mentalis  (ungetheilt),  ebenso  wenn  auch  schwache 
Fossae  digastricae.     Doeh  fehlen   die  Kinngruben   und  die   Tnbercula  mentalia.     Diese 


194  J-  Kollmann: 

Merkmale  des  Unterkiefers  stimmen  nicht  vollständig  in  denen  des  übrigen  Gesichts- 
schadels,  weil  sie  bei  der  breiten  Grundform  des  Gesichte»  an  dem  Unterkiefer  entweder 
fehlen  oder  in  anderer  Form  entwickelt  sind. 

Grab  Nr.  9.  Tiefe  1  wi.  Fragmentarischer  Zustand  des  Skelets  eines  jagendlichen 
Individuums  zwischen  dem  16.— 18.  Jahre.  Der  Weisheitszahn  sitzt  noch  in  der  Tiefe  seiner 
Alveole  am  Unterkiefer  verborgen.  Das  gab  in  diesem  Falle  den  sicheren  Anhaltspunkt 
für  die  Bestimmung  des  Alters.  Die  Knochen  sind  sehr  gracil  und  stammen  wahrschein- 
lich von  einem  Hftdchen. 

Schädel  sehr  unvollkommen  erhalten.  Von  der  Hirn  kapsei  nur  soviel,  dass  ihre  Haupt- 
dimensioucn  festgestellt  werden  konnten.  Leider  ist  der  Uebergang  vom  Stirnbein  m  den 
Gesichtsknochen  zertrümmert.  Am  Oberkiefer  laust  sieh  wenigstens  die  Form  des  Nasen- 
hohle  neinganges  und  des  Gaumens  erkennen.  Der  Unterkiefer,  in  iwei  Thcile  zerlegt,  war 
wieder  zusammengesetzt  worden. 

Von  den  Skeletknoehen  erwähne  ich: 

Die  Oberschenkelknochen,  die  Epiphjsen  getrennt;  dnreh  Vereinigung 
der  Bruchstücke  konnte  die  Lange   des   einen  Fcmur  auf    313,0  mm 
bestimmt  werden. 
Ein  Schienbein  misst,   ebenfalls  nach  Vereinigung  der  Dia- 

und  Epiphvscn 288,0  „ 

Von  den  Oberarmknochen  konnte  der  eine  zusammengesetzt 

werden,  er  zeigte  eine  Lange  von 210,0   „ 

Die  vorhandenen  Epiphjsen  mit  den  Fossae  olccrani  waren 
nicht  durchbohrt. 
An  diesen  Skeletresten  wurde  Folgendes  festgestellt: 

Der  Schädel  ist  mesocephal  mit  einem  Indei  von 76,3 

wenn  der  Indei  nach  dem  grössten  Langen  durchmesacr  be- 
stimmt wird.    Hit  dem  geraden  Langsdnrcfamesscr  stellt 

sich  der  Langenbreiten  indei  anf 77,8 

Der  Schädel  bleibt  in  der  nämlichen  Kategorie,  ob  die  gerade  oder  die  grösste  Lange 
zur  Bestimmung  des  Index  herangezogen  wird.  Das  Oval  der  Schadelkapsel  ist  zierlich, 
so  wie  es  noch  heute  in  Europa  gefanden  wird:  es  ist  kein  Processus  frontalis  ossis 
temporum,  keine  Stenokiotaphie  und  kein  Schaltknochen  vorhanden.  Dagegen  treten 
Cribra  orbitalia  auf,  allein  es  ist  noch  unbekannt,  ob  sie  irgend  eine  rassenanatomische 
Bedeutung  haben.  Dagegen  ist  es  bemerkenswert!!,  dass  sie  an  einem  so  jungen  Schade] 
auftreten. 

Die  absoluten  Maasse  des  Hirnschädels  betragen: 

Grösste  Länge 173  mm 

Gerade  Lange 171   . 

Grösste  Breite 132   „ 

Stirnbreite 95   „ 

Ohrhöhe 108    . 

GcsichtsschSdel.    Der  Oberkiefer  ist  gut  modellirt,  d.h.  er  hat  eine  Kossa  canirm 
und  es  fehlt  Prognathie:    daa  Wangenbein  ist  schmal,   nor  "20  nu»  hoch,    seitlich  gestallt, 
ragt    also    nicht   in   die   Gesiihtsfläche   hinein,  —  ein  unwiderlegbares    Zeichen,    dass    daa 
Genirnt  schmal  geformt  war.     Das  geht  übrigens  auch  aus  anderen  Merkmalen  hervor: 
Die  Apertur«  piriformis  ist,  wie  schon  erwähnt,  hoch  geformt. 
Die   Lange    des    Nasenakeletes    ergiebt    auch  in  seinem   un- 
vollständigen Zustande 43,0  um 

nnd  daraus  berechnet  sieh  ein  Nasonindex  von 46,6, 

der  die  Leotorrliinie  zahlenmäßig  darthnt.  Daraus  orgiebt  sich,  dass  dieses  jugendliche 
Wesen  im  Leben  eine  lange  schmale  Nase  besass.  Aus  der  steilen  Stellang  der  Kasra- 
fortsatze  des  Oberkiefers,  welche  die  Nase  seitlich  formen,  ergibt  sich  ferner,  da«  der 
Nasenrücken  hoch  war.  Denn  bei  den  Breiig' dichtem,  den  Chamaeprosopen.  stehm  die 
Processus  nasales  o-sis  maiillari»  nicht  steil ,  solidem  liegen  flach  (vgl.  Fig. »). 


Das  Schweizcrsbild  bei  Scliaffhausen  und  Pygmäen  in  Europa.  195 

Das  schmale  Gesicht  dieses  Individuums  int  feiner  noch  zu  erweisen  aus  der  Be- 
schaffenheit des  Gaumens,  der  an  dem  Oberkiefer  glücklicher  Weise  erhalten  ist. 
Er  raisst  in 

der  Lange 45,0  mm 

der  Breite 86,0  „ 

Daraus  berechnet  sich  ein  Gaumenindex  von  77,7, 
der  'also  »m  Beginn  der  leptostaphjknen  Reihe  steht,  obwohl  die  beiden  lotsten 
Molaren  noch  nicht  in  die  Reihe  gerückt  s'ind,  sondern  noch  auf  der  Tuberositas  maxillaria 
stehen.  Nach  ihrem  Herabrücken  wäre  der  Gaumen  noch  langer  geworden,  hätte  auch 
mehr  die  längliche  Gestalt  erhalten,  die  bei  rassenhaft  vollkommen  reinen  Langgesichtern 
an  linden  ist,  welche  kein  Blut  der  breit  gesichtigen  europäischen  Rasse  in  sich  besitzen. 
Bei  Individuen  reiner  Abstammung  darf  man  von  einem  einzigen  rassenanatomischen 
Merkmal  auf  das  Vorhandensein  aller  übrigen  sehlieasen,  also  von  einem  langen  hohen 
Nasenskolot,  wie  hier,  auf  einen  schmalen  Gaumen,  auf  einen  hochgeformten  Oberkiefer 
and  eng  anliegende  Jochbogen,  weil  ein  Merkmal  das  andere  bedingt,  so  lange  nicht 
Kreuzung  die  einzelnen  Theile  verändert  hat. 

Mit  allen  diesen  Merkmalen  am  Obergesicht  stimmen  jene  des  Unterkiefers  überein. 
Er  ist  geformt,  wie  bei  der  europaischen  Rasse  mit  schmalem  Gesicht;  er  hat  nehmlich 
einen  kleinen  medianen  Kamm,  der  anf  der  Protuberantia  mentalis  auslauft,  hat  Fosaae 
mentales  und  eine  coneave  vordere  Fische.  Hinten  ist  die  Linea  mylohvoidca  bis  zur 
Spina  mentalis  herab  zu  verfolgen,  es  sind  deutliche  Insertionen  der  Musculi  digastrici 
vorhanden  und  jene  Gruben,  welche  als  Vertiefungen  für  die  Glandulae  sublinguales  be- 
zeichnet werden.    Die  Maasse  des  Unterkiefers  sind: 

Höhe  in  der  Mitte  des  Körpers 97  mm 

Höhe  vor  dem  ersten  Molaren 26   „ 

Höbe  von  der  Incisnra  mandibularis  bis  zum  untern  Rand    40  „ 

Höhe  des  Processus  coronuides  bis  ebenda 50    r 

Höhe  des  Processus  condvloides 60    ,, 

Zum  Schluss  bebe  ich  noch  die  Körperhöhe  des  jugendlichen  Individuums  hervor, 
weil  es  von  Interesse  ist,  dieselbe  mit  der  von  Individuen  gleichen  Alters  von  heute  ver- 
gleichen zn  können. 

Es  littst  sich  aus  der  Lange  des  Oberschenkelknochens  eine  Körperhöhe  von 

S    1932  mm      $    1217  mm 

feststellen.  Das  ist  eine  ausserordentlich  geringe  Körperhöhe  für 
ein  IS — 18 jahriges  Individuum. 

Nach  der  Lange  des  Oberarmknochens  ergaben  sich  nach 
den  Zahlen  von  Manouvricr  nur 5  1113   ,      $  1249   „ 

Nehmen  wir  an,  die  Wahrheit  läge  in  dor  Mitte,  so  ergäbe 
sich  eine  Körperhöhe  von S  1172   „      2  1288   r 

Da  sich  nicht  sicher  sagen  laset,  ob  ein  mannliches  oder  weibliches  Individuum 
vorliegt,  so  habe  ich  die  Körperhöhe  beider  Geschlechter  neben  einander  gestellt,  be- 
rechnet ans  der  Lange  des  Femnr  und  des  Hnmerus.  Ob  man  das  Ergebniss  für  einen 
jungen  Mann  von  16—18  Jahren  oder  für  ein  Madchen  desselben  Alters  ins  Auge  fasst, 
es  stellt  sich  immer  ein  sehr  bescheidenes  Maass  heraus,  das  man  sogar  mit  einem  stärkeren 
Ausdruck  als  geradezu  klein  bezeichnen  darf.  So  wäre  also  die  neolithische  Jugend, 
wenn  man  alle  nach  diesem  einen  Individuum  als  einem  Vertreter  derselben  betrachten 
darf,  keinesfalls  riesig  gewesen,  sondern  im  Gegentheil  fast  pvgmlenhaft  klein.  Und  doch 
wage  ich  nicht,  diese  letztere  Entscheidung  mit  Bestimmtheit  hinzustellen.  Mit  der  Klein- 
heit des  Skelcts  stimmt  zwar  auch 

1.  der  geringe  Umfang  des  Schädels  mit  nnr 480  mm 

2.  die  niedrige  daraus  berechenbare  CapaciUU  mit    ....     1200  com 
8.  da*  geringe  daraus  berechenbare  Hirugewicht  von  .   .    .     1000  g 

Allein  alle  diese  Eigenschaften  bieten  keine  absolute  Gi'Wissheit,  sondern  nur  eine 
relative,  weil  wir  ein  jugendliches,  nicht  völlig  ausgewachsenes  Individuum  vor  uns  haben. 
Immerhin  betone  ich  die  ausserordentliche  Kleinheit  dieses  Steinzeitnicnscheu.  In  einem  Alter 


196  J-  KOLLMASH: 

Ton  16  Jahren  ist  die  überwiegende  Menge  unserer  Jugend  weit  Aber  du  Maus  von  1200 
bis  1220  mm  hinausgewachsen. 

Grab  Nr.  10.  Tiefe  1  in.  Skelet  eines  zweijährigen  Kindes  mit  Serpnla -Halsband. 
Das  Skelet  ist  sehr  fragmentarisch,  die  Knochen  jedoch  noch  fest  für  dieses  zarte  Alter 
und  die  Reihe  von  Jahrtausenden,  die  seit  der  Bestattung  verflossen.  Für  die  Bestimmung 
des  Alters  diente  der  Unterkiefer,  an  dem  das  Milehsabngebiss  noch  nicht  vollständig  ent- 
wickelt war,  Der  iweite  Milchbackzahn  ist  eben  im  Durchbrach  begriffen  und  das*  ge- 
schieht nm  den  20.— 24.  Monat.  Der  kleine  Unterkiefer  ist  kräftig  geformt,  auf  der 
vorderen  Seite  seines  Körpers  sind  schon  mehrere  Eigenschaften  entwickelt,  welche  weiter 
oben  erwähnt  wurden,  nehmlich:  der  mediane  Kamm,  die  Protnberantia  mentalis,  die 
Foss&e  digastricae  (an  der  Rückseite),  die  Line»  mjlohyoidea,  die  Foasae  mylohyoidesc;  die 
Crista  mentalis  hat  noch  die  Form  einer  Spalte.  Im  Uebrigen  ist  der  Unterkiefer  nicht 
grösser,  als  der  einen  zweijährigen  Kindes  ans  unseren  Tagen. 

Die  beiden  Oberldeferknochen  sind  auch  in  einem  Verhältnis sm aasig  vollkommenen 
Zustand  erhalten  worden.  Sie  zeigen  die  Foasae  caninae  gut  ausgepitgt.  Ton  Eitremitlten- 
knochen  ist  nur  das  untere  Ende  eines  Oberarmknochens  vorhanden,  die  Fossa  olecrani 
daran  ist  nicht  durchbohrt. 

Grab  Nr.  II.  Tiefe  1  m.  Auf  grossen  Steinblöcken  lagen  die  Theile  des  Bkelets;  Über 
dem  Skelet  Serpnla-  Ringe. 

Es  handelt  sich  um  ein  6— 6janriges  Kind.  Was  von  dem  Skelet  vorhanden  ist,  ist 
sehr  fragmentarisch.  Die  Hirnkapsel  ist  ans  mehreren  Stücken  wieder  zusammengesetzt, 
die  ganze  Basis  fehlt  Vom  Oesichtssch&del  sind  Ober-  und  Unterkiefer  tiemlich  gut  er- 
halten. Sonst  sind  nur  noch  ein  paar  Halswirbel  und  die  Reste  von  ein  paar  Brustwirbeln 
vorhanden. 

Das  Alter  wurde  am*  die  Entwickelnng  des  Hilchxahngebisses  hin  bestimmt  Der  erste 
bleibende  Backzahn,  der  um  das  siebente  Jahr  durchbricht,  ruht  noch  vollkommen  in  der 
Alveole,  aber  er  w&re  offenbar  bald  durchgebrochen.  Somit  hatte  das  Kind,  ein  sonst 
regelmassiges  Wachsthum  vorausgesetzt,  das  sechste  Jahr  bereits  erreicht 

Die  Himkapsel  ist  seitlich  post  mortem  etwas  lusammengepresst  worden,  was  bei  der 
Bestimmung  der  Breite  in  berücksichtigen  ist 

Grosste  Lunge 168,0  mm 

Gerade  Lange 168,0  , 

Grosste  Breite 108,0   „ 

Ohrhflhe 120,0   „ 

Aus  diesen  Zahlen:    Lin genbreite nindei      64,2 
Derselbe  nach  dem  geraden  Durchmesser      66,2 
Rechnet  man   dem   Breitendnrehmesser   15  mm  zu,  um  damit  die  Terdrücknng  poat 
mortem  anstngleicben,  was  reichlich  bemessen  ist,  so  ergiebt  sich  als  wahre  Breite  128  suh 
und  daraus  168  :  128  -  Langcnbreitenindei  78,2. 

Von  dem  GesichtBscbOdel  sind  einige  Bestandteile  erhalten,  z.B.  der  Oberkiefer 
mit  intaktem  Processus  palatinns  nnd  alveolaris.  Der  Gaumen  hat  eine  Lange  von  88  mm, 
eine  ebenso  grosse  Breite,  woraus  sieb  ein  hyperbrachyataphyliner  Gaumenindex  von 
100,0  berechnet.  Alle  GrössenverhlJbnisse  entsprechen  denen  eines  »arten  Kindes  von  honte. 
Dasselbe  gilt  von  dem  Unterkiefer: 

Die  Höhe  des  Körpers  betragt  in  der  Mitte 21  mm 

Tor  dem  ersten  Holaren  (innen  gemessen) 24    „ 

Die  Höhe  von   dem  tiefsten  Punkt  der  Ineisnr  bis  zum 

unteren  Rand 86    , 

Die    Höhe    von    dem    höchsten    Punkt   des    Processus 

condyloides  bis  zum  unteren  Rand 48   , 

Der  Unterkiefer  ist  dabei  etwas  breit,  ebense  der  mediane  Kamm  und  die  Protuberautia 
mentalis.  Anf  der  Rückseite  sind  die  Fossae  digastricae,  die  Spina  und  die  Fossae 
mjlohroideae  kaum  angedeutet,  nur  die  Linea  mylohyoidea  ist  kräftig.  Ich  hebe  diese 
Merkmale  hervor,  weil  sie,  verbunden  mit  dem  Merkmal  des  kürten  Gaumens,  darauf  •hin- 
weisen,   dass   dieses  Kind  oiu  breites  Gesiebt  hatte.    Das  wird   weiter  unten   besonder! 


Du  Schweitersbild  bei  Schaffhansen  und  Pygmäen  in  Europa.  197 

her»  ori  oh  eben  sein,  wo  die  Merkmale  des  breiten  and  des  schmalen  Gerichtes  nur  Be- 
sprechung gelangen. 

Grab  Nr.  12.  Tiefe  1  m.  Von  diesem  Skelet  sind  mehrere  lange  Knochen  vor- 
handen: 

Oberachenkelknochen,  Lange 356,2  mm 

Schienbein  „      299,0   „ 

Oberannknochen  „     251,5    , 

ein  Schlüsselbein  134,0  „ 

Talns,  Calcaneus  and  Rippenradiment«.    Ferner  19  Wirbel. 
Die  Berechnung  der  Körperhöhe  aas  der  Lange  des  Oberschenkelknochens   ergab  die 
niedrige  Zahl  von  nur  1356  mm,  nach  der  Methode   von   Manoavrier  berechnet,  nach 
Rollet  gar  nur  eine  Körperhöhe  von  1818  mm. 

Das  ist  ein  Maass,  das  mit  dem  der  Pygmäen  Afrika's  und  Asien's 
übereinstimmt 

In  dem  Grab  Nr.  12  fand  eich  ebenfalls  ein  Skelet  von  nur  pygmäenhsfter 
Grösse. 

Vom  Schädel,  der  stark  gedrückt  ist,  konnte  die  Hirnkapsel  untersucht  werden.  Sie 
ergab  folgende  absolute  Maasse: 

Grflsster  Lingsdnrcbmesser 189  mm 

Gerader  Längs  durchmesser 186    „ 

(174,  -beiw.  170  mm  nach  Abzug-  von  15  mm  wegen 

postmortaler  Verdickung)  , 

Grösate  Breite 136   „ 

Stirnbreite 89   „ 

Onrhöhe 126  , 

Danas  ergiebt  sich   ein   L&ngenbreitenindei  von  66,1,   besser  71,4,  berechnet  aus   der 
reducirten  Llnge, 
,  ■  ■        ■    Längenohrhöhentndei  von  66,6,  bester  78,5,  berechnet  ans  der 

reducirten  Länge, 
Dieses  pygmäenhafte  Wesen  hatte  also  einen  langen  and  hohen  Schädel.    Wie  oben 
erwähnt  wurde,  fand  eine  Verdickung  post  mortem  statt.  Troti  der  Voranssetinng,  dass 
die  Comprearion  16  mm  betragen  habe,  was  jedenfalls   zu   hoch   gegriffen  ist,  bleibt   der 
Schädel  innerhalb  der  Kategorie  der  Dolichocephalen  mit  71,4. 

Das  Stirnbein  ist  ziemlich  stark  nach  vorn  gewölbt,  Stirn-  and  Scheitelhocker  kaum 
angedeutet,  die  Form  des  Scheitels  langgestreckt,  langsam  abfallend  nach  dem  hervor- 
ragenden Hinterhaupt.  Das  sind  deutliche  Zeichen  eines  Frauenschädeb.  In  Ueber- 
einstimmnng  hiermit  sind  die  Hnskelleisten  schwach,  der  Processus  mastoides  klein. 

An  den  Gesichrsknochen  liessen  sich  einige  rasse n an ato mische  Merkmale  feststellen, 
die  spater  ausführlich  erwähnt  werden;  hier  sei  nur  kon  bemerkt,  dass  es  sich  um  ein 
Langgesjcht  handelte.  Die  Zähne  sind  noch  wenig  abgerieben,  klein,  von  zierlicher  Form 
und  regelmässig  gestellt  Die  Zähne  des  Unterkiefers  sind  alle  vorhanden  bis  auf  den 
linken  zweiten  Molaren,  der  schon  intra  vitam  ausgefallen  war.  Seine  Alveole  ist  völlig 
geschlossen.  Ans  dem  Zustand  der  Zahne  und  dem  Fehlen  der  Epiphysenknorpel  an  den 
langen  Knochen  darf  man  trotz  der  Kleinheit  der  Person  auf  ein  Alter  «wischen  26  bis 
80  Jahren  schliessen. 

Hrab  Hr.  18.  Tiefe  1  m.  Es  liegen  nur  vier  Fragmente  eines  Schädeldaches  vor". 
Sie  stammen  von  einem  erwachsenen  Individuum,  wahrscheinlich  von  einer  Frau,  denn 
die  Knochen  sind  recht  dünn. 

Grab  Hr.  14.     Tiefe  1 m.     Skelet  eines  Erwachsenen  und  eines  Neugeborenen. 
Die  Knochen  des  neugeborenen  Kindes  bieten  für  die  Beschreibung  keine  genügenden 
Anhaltspunkte.    Die  Formen  der  einzelnen  TheÜe  sind  noch  m  wenig  entwickelt,  um  irgend 
eine  Entscheidung  aber  die  Varietät,  die  sieb  später  ausgeprägt  haben  würde,  in  gestatten. 
Nach  dem  jetzigen  Stand  unserer  Wissenschaft  ist  es  nicht  einmal  möglich,  in  sagen,  ob   . 
das  Kind  to  einem   grossen   oder  einem   kleinen   Menschen   ausgewachsen   wäre.    Diese 


198  J    Koi.lmank: 

Frage  liegt  hier  nahe,  weil  das  in  demselben  Grab  vorgefundene  Skelet  pygmäenhaft 
klein  ist. 

In  dem  Grab  14  war  also  auch  ein  Mensch  Ton  der  kleinen  Varietät  bestattet  zu- 
sammen mit  einem  Neugeborenen.  Die  Vermuthung  liegt  sehr  nahe,  dass  hier  die  Mutter 
und  ihr  Kind  liegen,  und  dass,  wenn  die  Matter  tu  dar  Varietät  der  Pygmäen  gehörte, 
auch  das  Kind  schon  diesen  kleinen  Wuchs  erkennen  lassen  wurde. 

Die  Körperhöhe  der  Mutter  konnte  mit  Hülfe  der  langen  Knochen  auf  1600  tum  be- 
rechnet werden.  Nun  wäre  es  interessant,  auch  die  G  rossen  Verhältnisse  des  Kindes  einer 
solch  kleinen  Mutter  tu  kennen,  allein  es  fehlen  alle  Anhaltspunkte,  u.  A.  auch  das 
Vergleichsmaterial,  um  eine  solche  Untersuchung  mit  einigem  Erfolg  durchfahren  iu  können. 

Ich  werde  also  nur  Angaben  über  die  Skriptreste  der  Erwachsenen  machen: 

Von  der  Hirnkapsel  konnte  durch  Zusammenfügen  —  denn  sie  war  in  Stücke  ge- 
gangen,  wie  alle    übrigen,  —  wenigstens  ein   Ueberblick  über   Länge   und   Breite   ge- 

Grösste  Lange 179,0  mm 

Gerade  Lange 172,0   „ 

Grüsate  Breite 180,0    , 

Stirnbreite 94,0   , 

Ohrhöhe 122,0  , 

Längenbreitenindex 72,6 

Längenhöhenindcx 75,7 

LängenohrhBhenindex 68,1  - 

Der  Schädel  gehört  also  zu  der  hohen  dolichocephalen  Varietät  Europas.  Das  Alter 
des  Individuums  beträgt  ungefähr  40  Jahre. 

Nimmt  man  an,  dass  hier  in  Grab  14  Mutter  und  Kind  bestattet  waren,  dann  taucht 
eine  Schwierigkeit  auf,  die  sich  leider  nicht  mehr  überwinden  lässL  Der  gante  Habitus 
des  Schädels  deutet  nehm  lieh  auf  den  eines  Mannes,  wahrend  die  Formen  des  Skelet« 
mit  denen  eines  Weibes  stimmen.  Der  Schädel  hat  einen  starken  Nasenwnlst,  hinter  dem 
sich  weite  Sinns  ausbreiten.  Die  Form  der  Stirn,  das  dachartige  Abfallen  der  Scheitel- 
beine, die  Grösse  und  Stärke  der  Wartenfortsätte,  die  ebenfalls  stark  pneuraatisirt  sind, 
ferner  die  Dicke  der  Knochen  deuten  auf  einen  Mann,  freilich  auf  einen,  dessen  Schädel 
eine  recht  kleine  Capacität  besass,  sofern  sie  sich  aas  dem  Horitontalnmfang  be- 
rechnen las  st. 

Der  Horizontal  umfang  betragt  nur 490  MM 

Nach   Th.  E.  W.  Bischoff  (Nr.  7)   entspricht   dies 


und  einem  Gehimgewicht  von  nur 1203  y 

nach  Welckers  Erfahrungen  einem  Rauminhalt  von    1216  cen 
■  ■  ■  ■       Hirngewicht    ,      1189a 

Diese  Schädel  Capacität  ist  klein,  fast  pygmäenhaft.  Es  wäre  nun  denkbar,  das*  der 
Schädel  eines  männlichen  Pygmäen  bei  der  Ausgrabung  in  die  Kiste  tu  dem  weiblichen 
Skelet  verpackt  wurde  oder  bei  irgend  einer  anderen  Gelegenheit  dorthin  gelangt  ist. 
Ich  mnss  mich  begnügen,  auf  diese  Widersprüche  hinzuweisen,  die  heute  nicht  mehr  tu 
beseitigen  sind. 

Bei  dieser  Gelegenheit  ist  noch  einer  anderen  Schwierigkeit  tu  gedenken,  welche  die  Be- 
stimmung des  Längenbreitenindex  betrifft.  Derselbe  beträgt,  mit  Hülfe  des  grftssten  Liugs- 
dnrehmessers  berechnet,  wie  oben  angegeben,  72,6.  mit  Hülfe  des  geraden  Längs- 
dmrehmeaters  von  172  um  bestimmt,  aber  nur  75,6.  Damit  nickt  der  Schädel  in  eine 
andere  Kategorie,  und  swar  In  jene  der  Mesocephalen.  Nach  meiner  Erfahrung  drückt 
der  letztere  Index  die  Beschaffenheit  der  ganten  Hirnkapsel  bezüglich  ihrer  rauen- 
anatonüschen  Gestalteng  besser  aus.  als  der  erstere  Index  von  72.6.  l<eider  ist  et 
noch  nicht  möglich  gewesen,  die  Mebnahl  der  Craniologen  davon  in  überzeugen,  daaaluW 
gerade  Durchmesser  der  einzig  richtige  ist.  Gicht  man  die  Länge  eines  Hauses  oder  riaea 
ähnlichen  Gebäudes  an,  so  wird  doch  stets  die  gerade  I-inge  seiner  Ausdehnung  gemessen 
nnd  nicht  die  Diagonale 


Das  Schweizersbild  bei  Schliff  hausen  und  Pvgmfti>n  in  Europa.  {99 

Bei  dorn  Hinischädei  thnn  wir  du  letzlere  und  setzen  uns  in  Gegensatz  in  aller,  von 
dem  gesunden  RaisonnemeQt  geforderten  Hegel,  während  wir  die  Breite  des  Schadeis 
richtig,  als  die  Gerade  zwischen  den  hervorragendsten  Funkten,  messen.  Nun  fallt 
glücklicher  Weise  sehr  oft  die  gerade  Lange  mit  der  grössten  zusammen,  nnd  dann  sind 
die  Messungsergebnisge  und  die  Indexzahlen  identisch;  wenn  dies  aber  nicht  der  Fall  ist, 
wie  hier,  ao  bleibt  nur  übrig,  der  Forderung  der  internationalen  Verständigung,  die  jüngst 
(1892)  in  Moskau  vereinbart  wurde,  zu  entsprechen  nnd  die  Maasse  der  geraden  und  der 
grössten  Lange  aufzuführen,  so  dass  es  Jedem,  freisteht,  den  Index  ans  dem  geraden  oder 
dein  schiefen  Längsdurchmesser.zn  benutzen.  Allein  es  besteht  keine  Verpflichtung,  einen 
Schldol  in  die  Kategorie  der  Dolichocephalen  einzureihen,  der  nach  allen  Merkmalen  in 
die  Kategorie  der  Mesoccphalen  gehört  Ich  werde  also  diesen  Schade!  in  der  Kate- 
gorie der  Mesocephalen  aufführen,  weil  er  nicht  jene  lang  ausgezogene  Form  besitzt,  wie 
sie  der  Dolichocephalie  eigen  ist,  sondern  jene  Form,  die  ich  wiederholt  als  Mesocephalie 
bezeichnet  habe.  Ich  werde  ihn  übrigens  als  Schädel  eines  Mannes  auffuhren,  in  der 
Voraussetzung,  dass  irgend  eine  Verwechselung,  sei  es  während  oder  sei  es  nach  der  Aus- 
grabung, vorgekommen  ist,  wodurch  er  mit  den  Knochen  eines  Weibes  zusammengebracht 
wurde,  denn  in  dem  gracilen  Skelet  passt  nun  einmal  der  derbe  Schädel  nicht. 

Was  den  Gesichtaschädel  betrifft,  so  sind  nur  einige  Maasse  am  Unterkiefer,  der 
ganz  unvollkommen  erbalten  ist,  anzugeben: 

Höhe  vor  dem  ersten  Praemolar 29  mm 

Höhe   des  Astes   vom  tiefsten  Punkt  der  Incisut  bis 

zur  Baste  des  Astes 40   „ 

Höhe  -von   der  Spitze   des    Processus   coronoides    bis 

mm  nämlichen  Punkt  der  Basis 51    „ 

Höhe  vom  Gelenkfortsati  bis  ebenda öS   , 

Von  den  Skcletknochen  erwähne  ich: 

Oberschenkelknochen  rechts 894   , 

Schienbein  rechts 327   „ 

Oberarmknochen 282   , 

Radius  rechts 226   „ 

Der  Trocbaoter  tertius  ist  schwach,  Platyknemic  massig.    Patellae  auffallend  spitz, 
Ich  nehme  an,  die  Skeletknochen  des  Grabes.  Nr.  14  stammten  von  einem  Weibe  von 
pygmäenhafter  Körperhöhe  aus  der  Zeit  der  neulithischen  Periode,   mit  welchem  ein  neu- 
geborenes Kind  bestattet  war.    Der  Schädel  aber,   der  mit  deu  Skeletknochen  Nr.  14  ein- 
gesandt war,  stammt  wahrscheinlich  von  einem  Manne,  vielleicht  aus: 

Grab  Nr.  IS,  Tiefe  0,50  in.  Die  geringe  Tiefe  des  Grabes  schliesst  joden  Gedanken 
ans,  dass  es  der  neolithischen  Periode  angehört  habe.  Es  stammt  offenbar  aus  junger 
Zeit.  Der  Fundbericht  enthält  die  Bemerkung;  „Skelet  ohne  Schädel."  Nun  liegen  aber 
die  Gräber  14  und  16  nahe  bei  einander.  Wahrscheinlich  ist  der  Schädel  von  Nr.  14,  der 
ans  der  neolithischen  Periode  stammt,  zertrümmert  worden,  und  der  aus  viel  späterer 
Zeit  stammende  aus  dem  Grab  Nr.  16  in  den  Resten  ans  dem  Grab  Nr.  14  gelangt.  Die 
Starke  der  Knochen  von  Nr.  15  passt  viel  besser  zu  dem  Schädel,  der  angeblich  in  dem 
Grab  Nr.  14  gefunden  wurde.  Seltsamer  Weise  sind  sonst  nur  sehr  wenige  Reste  aus  dem 
Grab  Nr.  16  vorhanden,  z.  B.  das  Unke  Schlüsselbein  von  163  mm  Länge  und  ein  paar 
Rippenfragmentc. 

Grab  ffr.  16.  Tiefe  1,20m.  Die  Knochen  rühren  wieder  von  einem  erwachsenen 
Pjgmien  her  nnd  sind  mit  den  Resten  eines  neugeborenen  Kindes  zusammen  gefunden 
worden.  Vielleicht  darf  man  aus  dem  letzteren  Umstand  schüeasen,  dass  hier  eine 
pjgmacnhafte  Mutter  und  ihr  Kind  bestattet  waren. 

Vom  Kinde  fanden  sich  die  Sqnama  oeeipitis  und  ein  Fragment  des  Unterkiefers,  von 
dem  Pygmäen  drei  Wirbolkörper  und  das  obere  Drittel  eines  Humerus  (Fig,  1,  II). 

Die  Wirbaikörper  und  das  Oberarmstück  sind  sehr  klein.  R.  Virchow,  Ma-nte- 
gazza  und*  Regalia  in  Florenz  und  der  anatomischen  SecÜon  des  internationalen  Con- 
greases  in  Born  wurde  letzteres  Fragment  vorgelegt,  ebenso  Femur  und  Tibia  aus  dem 
Grab  Nr.  13.   Der  Golenkkopf  aus  dem  Grabe  Nr.  16  und  die  Wirbelkörper  sind  nur  halb 


200  ■'■  KOLLllANK: 

so  gross,  wie  diejenigen  der  hochgewachsenen  europäischen  Kassen  (Fig.  1,  I.)  So  besteht 
denn  trotz  des  Umstanden,  dass  mir  ein  kleiner  Theil  eines  Hörnern«  nnd  ein  paar  Frag- 
mente Ton  Wirbeln  vorliegen,  dennoch  nicht  der  geringste  Zweifel,  dass  in  dem  Grab 
Nr.  16  ein  pjgmaenhaftea  Individuum  bestallet  war. 

Fig.l. 


I.   Obenrmknochen  eines  II.   Hamelns  (oberes  Drittel) 

Sehweiten  der  Jetitieit.  eines  Pygmäen. 

Grab  Nr.  IT.  Tiefe  1,80  in.  Der  Fundbericht  enthalt  die  Bemerkung:  Kind;  Bei- 
gaben: 21  Serpnlaringe  and  Silexgerlthe.  Ton  dienern  Grab  worden  keine  Knochen  ein- 
gesandt. 

Grab  Nr.  18.  Tiefe  1,6  m.  Skelet  eines  Kindes  auf  einer  schBaselartigen  Grundlage 
von  Rnllateüien.  Beigaben  Ton  Silei  nnd  eine  Raobthierkralle.  Knochen  des  Kindes 
würden  nicht  Torgelegt. 

Grab  Nr.  19.  Tiefe  1  m.  Skeletreste  eines  Kindes  ton  4  Jahren,  sehr  fragmentarisch. 
Vom  Schädel  liegt  nichts  vor.  Von  den  EitremitUenknochen  nur  eine  vollständig  er- 
haltene Tibi».  Dagegen  sind  viele  Rippen  erhalten.  Mit  Hülfe  des  Schienbeine  konnte 
durch  Vergleichung  mit  dem  Material  unserer  Sumnlnng  das  Alter  des  Kinde«  auf  etwa 
4  Jahre  festgestellt  werden. 

ttrab  Nr.  SO.  Tiefe  036  m.  Skelet  eines  Kindes  iwiachen  dem  3.  nnd  S.  Jahr,  wie 
ans  den  Fragmenten  des  Ober-  nnd  Unterkiefers  hervorgeht;  alle  Milchathne  entwickelt; 
der  erate  Molar  srbrt  noch  tief  in  der  Alveole.  Daa  Kind  besaes  die  gleiche  Grösse,  wie 
diejenigen  der  hocbgewachseoeD  Rasse  aos  dem  entsprechenden  Alter.  Die  Yergleichnng 
dieser  Kiefertbeile  nnd  anderer  Skeletfragmente  mit  dem  eines  gut  entwickelten  Kinde« 
von  hente  hat  dies  deutlich  herausgestellt 

örab  Nr.  21.  Tiefe  1  m.  Skelet  eines  Kindes  mit  Beigaben,  nnd  »war  Serpnlaringe 
nnd  Werkieuge  von  Bilax.    Knochen  worden  nicht  vorgelegt. 

Umb  Nr.  22.  Tiefe  1  m.  Oberschenkel  nnd  Bippen.  Die  Knochen  worden  nicht 
eingesendet. 


,y  Google 


Dm  Schweixerabild  bei  SchafThswn  und  PjRmicn  in  Europa.  201 

Der  Ueberblick  aber  den  Inhalt  der  neolithischen  Gräber 
zeigt: 

1.  das  Vorkommen   von  Resten   der  hochgewachsenen  Varietäten  des 
europäiachen  Menschen; 

2.  die  gleichseitige  Anwesenheit  von  pygmäenhaft  kleinen  Menschen. 

Die  Zahl  der  Bestatteten  betrug 26 

Die  Zahl  der  Erwachsenen  darunter 14 

Die  Zahl  der  Kinder  bis  zu  sieben  Jahren    .    .     12. 

Dater  den  Erwachsenen  sind  mindestens  vier  Pygmäen  nachweisbar, 
nehmlich  aus  den  Gräbern  2,  1*2,  14  und  16.  Wahrscheinlich  gehörte  das 
Skelet  aus  dem  Grab  9  ebenfalls  einem  Pygmäen  an.  Bei  der  Unvoll' 
ständigkeit  der  aus  den  einzelnen  Gräbern  vorliegenden  Skeletreste  ist 
nicht  zn  sagen,  ob  damit  die  Zahl  vollständig  erschöpft  ist 

Unter  den  Kindern  waren  Knochen  von  zwei  Neugeborenen,  dann  die 
Reste  eines  drei  Monate  alten,  eines  zweijährigen,  eines  vierjährigen  und 
eines  siebenjährigen  Kindes  nachweisbar.  Diese  Thatsache  ist  cultur- 
historisch  interessant  und  wirft  wegen  der  Pietät,  mit  der  bei  der  Be- 
stattung verfahren*  wurde,  ein  recht  günstiges  Licht  auf  die  Sitten  dos 
Steinvolkes  an  dieser  Stelle. 

Jeder  Gedanke  an  Anthropophagie  muss  unter  solchen  Umständen 
ausgeschlossen  werden.  Wenn  anch  oft  nur  sehr  dürftige  Reste  von  einem 
Individuum  vorliegen,  so  mnss  dies  offenbar  den  bei  der  Ausgrabung  be- 
schäftigten Arbeitern  zur  Last  gelegt  werden,  welche  mit  der  Cooservirung 
der  Reste  nicht  hinreichend  vertraut  waren. 

Gleichwohl  darf  nicht  unerwähnt  bleiben,  dass  die  Station  am 
Schweizersbild  für  die  Erhaltung  der  Knochen  gOnstige  Verhältnisse  bot. 
Erwägt  man  die  lange  Zeit,  die  seit  der  Bestattung  verflossen  ist  und  die 
immerhin  auf  einige  Jahrtausende  berechnet  werden  darf,  eo  ist  der  Er- 
haltungszustand geradezu  Überraschend.  Manche  der  langen  Rohren- 
knochen sind  selbst  in  ihren  spongiösen  Bestandteilen  noch  recht  fest;  ja 
selbst  von  Wirbeln,  die  sonst  so  schnell  zerstört  werden,  ist  manches 
Exemplar  fast  unversehrt  aufbewahrt.  Die  Festigkeit  des  Knochengewebes 
hat  während  dieser  langen  Zeit  im  Ganzen  wenig  gelitten,  dennoch  sind 
die  Schädel  recht  fragmentarisch,   wie  der  folgende  Bericht  ersehen  lässt. 

Von  den  14  Skeletten  erwachsener  oder  nicht  mehr  kindlicher  In- 
dividuen sind  nur  6  Schädel  für  die  rassenanatomische  Untersuchung 
einigermaassen  tauglich,  und  selbst  von  diesen  ist  vorzugsweise  nur  der 
sogenannte  Hirnschädel  (Calvaria)  vorhanden.  Die  Gesichtsknochen 
haben  sich  nur  an  zwei  Exemplaren  so  zusammenfügen  lassen,  dass  die 
Form  des  Gesichtsschädels  erkannt  werden  konnte.  Aus  diesem 
Grunde  ist  in  der  Aufzählung  zumeist  von  Himschädeln  die  Rede. 

I.    Hirnschädel    5    von  50—  60  Jahren  aus  Grab  8,    Tiefe  1,50  m 

•2.        n    -     ?    »  ie-18     *     •     -    9,     »    ©bogle 


202  J    KOLLIUKH: 

3.  Hiroschädel,  Kind  von  5—6  Jahren  aas  Grab  11,  Tiefe  1,00  m 

4.  Schädel  $        „  25-30      „         .        „    12,        „        1,00  . 
Hiervon  stammt  nur  einer,  der  aus  dem  Grab  Nr.  12,  sicher  von  einem 

Pygmäen,  wie  dies  die  Bestimmung  der  Skeletknochen  ergab.  Der  Schädel 
aus  dem  Grab  Nr.  ü  gehörte  wohl  auch  einem  Pygmäen,  allein  bei  der 
Jugend  des  Individuums  ist  die  Bestimmung  zweifelhaft,  wie  des  Ge- 
naueren aus  dem  über  dieses  Grab  in  dem  Protokoll  Mitgetheilten  her- 
vorgeht. 

Hier  wird  mit  Absicht  der  Ausdruck  Schädel  gebraucht,  weil  die  Ge- 
Bichtsknochen  wenigstens  soweit  erhalten  waren,  dass  die  HauptumriBse 
einigermaassen  aus  den  Fragmenten  wieder  gewonnen  werden  konnten. 

5.  Hirnschädel  5  von  30 — 40  Jahren  aas  dem  Grab  14,  Tiefe  1  m. 

Alle  diese  Schfideltheile  stammen  nach  Herrn  Dr.  Xüesch  von  Ver- 
tretern des  Steinvolkes,  gleichgültig,  ob  die  Gräber  nur  1  m  oder  1,50  m 
tief  waren.  Serpulaschnure  wurden  nicht  blos  in  tiefen  Gräbern  (z.  B. 
Nr.  17)  gefunden,  sondern  auch  wiederholt  in  Gräbern  von  nur  1  m  Tiefe 
(wie  in  Nr.  7,  10  und  11).  Das  ist  ein  hinreichender  Beleg,  dass  die  fünf 
obenerwähnten  Schädel  aus  dem  nämlichen  Zeitabschnitt -stammen.  Freilich 
sind  die  Gräber  wohl  erBt  im  Lanfe  von  mehreren  Generationen  angelegt 
worden.  Da  wurde  einmal  etwas  tiefer,  ein  andermal  etwas  weniger  tief 
gegraben.  Gleichwohl  herrschte  der  gleiche  Cnlturznstand,  der  mit  dem 
Ausdruck  der  jüngeren  Steinzeit  bezeichnet  wird. 

6.  Schädel,  Kind  von  13  Jahren  aus  Grab  4,  Tiefe  1  m. 

Das  betreffende  Skelet  gehört  keinem  Vertreter  des  Steinvolkes  an. 
In  seiner  Nähe  wurden  Beigaben  von  Eisen  gefunden.  Der 'betreffende 
Junge,  nach  der  Stärke  der  Schädelknochen  zu  urtheilen  ein  Knabe, 
war  der  Vertreter  der  Eisenzeit,  stand  also  mit  den  Skeletten  der 
neolithi sehen  Periode  in  keinem  historischen  Zusammenhang.  Nach  unseren 
heutigen  Erfahrungen  liegen  Gräber  der  Uetallzeit  Jahrtausende  hinter  dem 
ersten  Abschnitt  der  neolithischen  Periode,  wie  er  uns  am  Schweiierebild 
entgegentritt. 

Gleichwohl  ist  auch  dieser  Schädel  später  aufgeführt  worden,  freilich 
stets  als  ein  Abkömmling  aus  der  Metallzeit  gekennzeichnet. 

n.  Die  Schädel. 

In  diesem  Abschnitt  sollen  die  rassenaniitoiniseheii  Eigenschaften  der 
Schädel  hervorgehoben  werden,  und  zwar  zunächst  diejenigen  der  Jliru- 
kapsel  und  dann  erst  jene  des  Gesichtsschädels. 

A.    Hirnkapsel. 

Aus  der  neolithischen  Periode  liegen  fünf  Schädel  vor:  ans  dem 
Grab   Nr.  K   9   und   14  mesuwphale.    aus   dem   Grab   Nr.  II   und  12  doli* 

Duitizooby  Google 


llas  Scliwoiiersbild  bei  Schaff  hausen  und  i'jgini 


i  Europa. 


cbocephale.    Nr.  8  und  14  stammen  von  Männern,  Nr.  9  und  12  von  Frauen 
und  Nr.  11  von  einem  5 — 6jährigen  Kinde. 

Die  Tabelle  1  giebt  übersichtlich  Alter,  Geschlecht,  Schädelunifang, 
Längenbreitenindex  und,  wo  es  möglich  war,  auch  den  Ohrhöheuindex. 
Der  Höheuindex  war  nicht  zu  eruiren,  weil  die  basalen  Theile  fehlteu, 
mit  einer  Ausnahme  aus  Grab  14. 


Tabelle  1.    Indict 


Iclädolkapseln. 


Schweiierabüd,  neolith. 


t|J 

JiJ 


1,60 

60 

S 

77,6 

64,4 

600 

v» 

16 

2 

76,3 

62,4 

480 

1,00  80 

£ 

71,4 

66,6 

606 

1,00  40 

S 

75,6 

68,1 

490 

i,oo;  6 

[ 

66^ 

71,4 

450 

1,00 

13 

t 

78,0 

68,5 

505 

Mesocephalie.     Pygmäe  (?) 
Doliohocephatie.    Pjgmle 

Mesocephalie ').     Pygmäe  (?) 
(Hyper-JDolichocephalio.    (Kind) 
Meaocephalie.     (Kind) 

Aas  der  Tabelle  geht  hervor,  dass  wir  es  mit  einer  deutlich  ausge- 
sprochenen Mesocephalie  und  einer  ebenso  deutlich  ausgesprochenen 
Dolichocephalie  zu  thun  haben.  Man  kann  weder  auf  Grund  der  Zahlen, 
noch  auf  Grund  der  Schadelbetrachtung  sagen,  die  Mesocephalen  hätten 
eino  Neigung  zur  Brachycephalie,  denn  sie  sind  weit  von  den  Dimensionen 
der  Kurzköpfe  entfernt.  Auch  die  Dolichocephalen  stehen  so  vollkommen 
inmitten  ihrer  Kategorie,  dass  mau  keine  Neigung  zur  Mesocephalie  an 
ihnen  bemerken  kann. 

Die  ganze  Form  des  Ovals,  sowie  die  Hirnschädel  selbst  sprechen 
dafür,  dass  man  es  mit  Abkömmlingen  europäischer  Rassen  zu  thun  hat. 
Der  Schädel  dos  Kindes  Nr.  11  ist  freilich  für  eine  solche  Entscheidung 
wenig  geeignet,  denn  um  das  5. — 6.  Jahr  wird  die  Hirnkapsel  eines  lang- 
kopfigen  Negers  oder  eines  langköpfigen  Hindu  kaum  andere  Eigenschaften 
aufweisen,  weil  viele  Merkmale  erst  mit  der  Keife  vollkommen  ausgeprägt 
werden.  Die  Hirnschädel  der  Erwachsenen,  sowohl  die  der  Lang-,  als  die 
der  Mittelköpfe,  zeigen  eine  maassvolle  Ausgestaltung  aller  Partien,  wie  sie 
an  allen  europäischen  Schädeln  von  normalem  Bau  längst  bekannt  ist  und 
in  zahlreichen  Abbildungen  oder  in  den  Originalen  innerhalb  der  ana- 
tomischen Sammlungen  gefunden  wird.     Es  fehleu  auffallende  Flächen,  wie 


')  Siehe  Protokoll  Grab  Nr.  14. 


,y  Google 


204  ■*■  KolXMANK: 

platte  Schläfen  oder  fliehende  Stirn;  weder  im  Bereich  der  Stirn-,  noch 
der  Scheitelnaht  ist  ein  „Kamm"  angedeutet;  ja  selbst  stark  ausgeprägte 
Huskelleisten  fehlen,  die  doch  sonst  bei  kraftigen  Hannern  europäischer 
Abstammung  bisweilen  vorkommen.  Die  Stirn  ist  gut  entwickelt,  nicht 
wie  bei  Negern  in  der  sagittalen  und  transversalen  Richtung  gewölbt;  die 
Verschiedenheiten  des  Geschlechtes  sind  deutlich  ausgeprägt,  kurz  die 
Hirnschädel  könnten  ebenso  gut  aus  helvetischen  oder  burgundiBchen 
Gräbern  herrühren,  soweit  ihre  Gestalt  (ich  sage  nicht  zugleich  ihre  Capa- 
cität) in  Betracht  kommt. 

Ein  günstiges  Geschick  hat  von  jeder  Kategorie  den  Hirnschädel  eines 
Hannes  und  den  einer  Frau  erhalten.  Es  stellt  sich  heraus,  dass  in  beiden 
Kategorien  der  Hirnschädel  der  Frau  etwas  langer  ist,  als  der  des  Hannes. 
Der  Ohrhöhenindex  schwankt  zwischen  62  und  71  und  zeigt  au,  dass  die 
Schädel  sämmtlich  hypsicephal  sind  und  zwar  einen  massigen  Grad  dieser 
Eigenschaft  aufweisen.  Schon  mit  blossem  Auge  liess  sieb  erkennen,  dass 
kein  platter  Scheitel,  keine  Chamaecephalie  vorkommt 

»)   C«p»citst  und  Hirng* wicht 

Bei  dem  defecten  Znstand  der  Schädel  ist  es  leider  nicht  möglich, 
eine  sichere  Angabe  über  die  Capacität  zu  machen,  weil  zerbrechliche 
Schädel  und  noch  dazu  solche  ohne  Basis  weder  mit  Schrot  noch  mit 
Hirse  zu  messen  sind.  Und  doch  steht  gerade  die  Frage  nach  der  Hasse 
des  Gehirns  für  so  entlegene  Zeiten  im  Tordergrund  des  Interesses. 
Glauben  doch  durch  sorgfältige  Messungen  einige  Beobachter  nachweisen 
zu  können,  dass  sich  die  Capacität  des  Schädels  von  heute  gegen  früher 
gesteigert  habe.  Zu  einem  solchen  Ergebniss  sind  namentlich  Le  Bon 
(Nr.  12)  und  J.  Ranke  (Nr.  37)  gelangt.  Die  Zunahme  würde  schon 
innerhalb  weniger  Jahrhunderte  beträchtlich  sein.  Ton  anderen  ist  diese 
Angabe  bestritten  worden,  z.  B.  von  Manouvrier  (Nr.  29)  und  R.  Tirchow 
(Xr.  51).  Um  mindestens  einen  Ueberblick  über  die  Capacität  zu  ge- 
winnen, habe  ich  nach  den  von  Bischoff  (Nr.  7)  und  Welcker  (Nr.  57) 
veröffentlichten  Tabellen  aus  der  Circumferenz  des  Hirnschädels  anf  die 
Capacität  geschlossen.     Für  die  Männer  ergiebt  sich  folgendes  Resultat: 

Grab  Nr.  8  und   14.   Circumferenz  500  uud   490  mm,   Capacität   etwa 
1-260  ccm. 

Diese  Capacität  ist  für  Hänner  eine  sehr  massige,  wenn  ich,  um  die 
Zahlen  des  einen  Autors,  Bischoff,  weiter  zu  benutzen,  die  mittlere 
Capacität  der  süddeutschen  Hänner  in  den  letzten  50  Jahren  mit  1500  orm 
annehme.  Für  die  Frauen  vom  Schweizersbild  ergeben  sich  folgende 
Zahlen: 

Grab  Nr.    9.  Circumferenz  480  mm       Capacität  1200  ccm 

»       »  12.  „  505    „  „        1207  „ 

Mittel  „  492    „  „         1270   , 

Duitizeaby  OOOgle 


Du  Sehweiiersbild  hui  Schaffbausen  und  Pygmäen  in  Europa.  205 

die   mittlere  Capacitfit  betragt    aber    für   süd- 

dentsche  Frauen  nach  Bischoff 1431  ccm 

so  ist  also  die  Capacität  der  Vertreter  des  Steinvolkes  gering,  seien  es 
nun  Mftnner  oder  Frauen.  Das  Resultat  fällt  nicht  wesentlich  anders  aus, 
wenn  man  die  Angaben  Welckers  benutzt,  die  ich  in  der  Tabelle  2  bei- 
gefügt habe.    Es  ergeben  sich  folgende  Zahlen: 

Für  die  zwei  Manner  von  dem  Steinvolk     1277  ccm 
„       „       „      Weiber     „       „  1270 


T 

•belle 

2.    Hirn 

gew 

ich 

un 

Ca 

acit&t. 

Herkunft 

1 

! 

1     5 

< 

; 

i  1 

11 
1  i 

u  1  S 
J  ;  -8 

1  :S 
1    1 
1    1 

M 

1       S 

s   £ 
1   1 

1 1 1 

1    5 

Körper- 
höhe 

Kategorie 

8 

60 

S  w° 

_gj.  &r 

12031261 

ccm    ccm 

MM 

Scbweiiersbild 
neolith. 

1360 

1810 

WBO-1660 

Hochgewachsen  e 

V  ari(;tßt,  mesoceph. 

desgl. 

14 

;    40 

5   490 

12031183 

1260 

1245 

1500 

PjgmBe,  mesoceph. 

desgl. 

9 

\    16 

£  480 

1168 

1127 

12001180 

1283 

PygnI.  (?),  mno- 
cephu 

desgl. 

12 

j    80 

5   606 

1245 

1110 

1207 

1140 

1866 

Pygmäe,    dolicho- 
cephsl 

Kiod 

,    Hetalluit 

i 

18 

8?]505 

1208 

1095 

1286 

1246 

_ 

Süddeutsch 
nach  Bischoff 

and 

S    - 

1208 

- 

" 

" 

1420 

Mittel     von     zehn 
kleinen  Frau«n! 

deagL 

16—49 

s  - 

1287;  - 

- 

™ 

~ 

Mittel      Ton      252 
Frauen -Schßd  ein 

Dach  Bankc 

(    - 

s  - 

-  '  - 

13S6 

- 

- 

Mittel  aus  100  £  - 
Schädeln 

desgl. 

- 

s  - 

- 

- 

1508 

~ 

- 

Mittel  aus  100  g- 
Schadeln 

Der  Haupteindruck  bleibt  unverändert,  dass  die  Capacität  der  Stein- 
leute geringer  ist,  als  die  der  jetzigen  Bevölkerung  Südeuropas.  Ich 
wiederhole  jedoch,  dass  diese  Schätzung  auf  einer  unvollkommenen  Methode 
beruht.  Der  Horizontalumfang  igt  zwar  der  wesentlichste  Faktor  für  die 
Grosse  des  Schädel  innen  raumes.  aber  es  wirken  noch  andere  Faktoren, 
wie  namentlich  die  Höhe,  die  Tiefe  der  Schädelgraben  u.  s.  w.  mit,  so  dass 
nur  das  Resultat  in  seinen  Hauptumrissen  Geltung  haben  dürfte. 

Mit  Hülfe  des  Horizontal umfanges  lassen  sich  Schlüsse  auf  die  Grösse 
des  Gehirngewichtes  machen  und  ich  habe  auch  dieses  Mittel  herangezogen, 
um  das  oben  mitgetheilte  Resultat  noch  weiter  zu  prüfen. 

ZtHMfeith  lär  Eibnoloili.    Jahrg.  ISM. 


■ipooglc 


206  J-  Kollmann: 

Mariner  vom  Schweiiersbild,  Grab  Nr.   8,  Umfang    500  "im  =  1203  p  Hirn  gewicht 

,  »  -  -    »,  490    „    =  1203  , 

Mittel  d.  süddeutsch.  Minner  nach  Bischoff  ,                           1887  „          „ 

Frau   vom  Schweiterebild ,   Grab  Nr.  9,  r  480   „    -=1168  „ 

,       ,    11,  .  606   »    =12*6 . 

Mittel   der  Frauen   Tom  ScnweiiersbUd,  »                       =  1206  ,          , 

Mittel  süddeutscher  Frauen =  133?  » 

Diese  Zusammenstellung  schwächt  das  oben  erhaltene  Resultat  be- 
züglich der  Frauen  ab.  Die  Männer  zeigen  zwar  noch  den  beträchtlichen 
Unterschied  von  200  ccm,  verglichen  mit  denen  von  heute,  aber  die  Frauen 
der  Steinzeit  kommen  den  heutigen  im  Durchschnittsmasse  sehr  nahe,  wenn 
die  Bischof  fachen  Zahlen  mit  1237  g  als  zutreffend  gelten.  Nach  Welcker 
gestaltet  sich  das  Verhältnies  des  Horizontalumfanges  zu  dem  Gehirngewicbt 
wie  folgt:' 

für  den  Minn  aas  Grab  Nr.  8 1261  g 

„      .        „        .       ,       ,14 1189, 

Mittel  für  die  iwei  Manner 1220  „ 

für  die  Fruu  ans  Grab  Nr.  9 1127  . 

,     ,       K       ,       „        „12 1270 , 

Mittel  für  die  zwei  Frauen 1189  . 

Das  Hauptergebniss  bleibt  auch  nach  dieser  ßerechnungsart  dasselbe: 
Die  Männer  und  Frauen  stehen  bezüglich  der  Capacität,  wie  des  Hirn- 
gewichtes,  hinter  den  entsprechenden  Mittelmaassen  europäischer  Männer 
und  Frauen  der  Jetztzeit  zurück,  worunter  ich  selbstverständlich  die  hoch- 
gewachsenen Varietäten  verstehe.  Allein  dieses  Resultat  darf  nicht  als 
Beweis  für  die  Theorie  von  der  Zunahme  der  Capacität  durch  die  Cultur 
herangezogeu  werden,  weil  zwei  Schädel  zu  jugendlich  sind,  Nr.  9 
und  12,  der  letztere  überdies  von  einem  Pygmäen  stammt,  und  Nr.  14 
zwar  auch  eine  kleine  Capacität  besitzt,  aber  wahrscheinlich  aus  dem 
Grab  15  herrührt,  das  nicht  der  neolithischen  Periode  angehört  Dieser 
Schädel  besitzt  allerdings  eine  geringe  Capacität  aber  bei  dem  Fehlen  der 
Skeletknochen  lässt  sich  nicht  mehr  entscheiden,  ob  auch  der  Körper 
pygmäenhaft  war. 

An  den  vier  erhaltenen  Hirnschädelu  der  neolithischen  Periode  lä»st 
sich  also  Folgendes  feststellen:  drei  gehören  der  mesocepbalen 
Varietät  Europa»  an,  zwei  der  dolicbocephalen.  Daraus  ergiebt 
sich,  dass  an  dem  Schweizersbild  in  der  neolithischen  Periode  zwei 
Varietäten  des  europäischen  Menschen  neben  einander  gelebt 
haben.  Es  ist  ein  wichtiges  Faktum,  das  hiermit  festgestellt  ist,  denn 
es  beweist,  dass  die  kleinen  Gruppen  und  Horden  schon  damals  nicht  mehr 
aus  einer  einzigen  Varietät  bestanden,  sondern  wenigstens  an  diesem 
Ort  schon  zweierlei  Elemente  in  sich  aufgenommen  hatten.  Die 
Analyse  der  Hirnkapseln  ergab  ferner,  dass  die  Capacität  eine  kleine 
ist  und  ansehnlich  unter  derjenigen  der  Europäer  von  heute  steht  Dieses 
Ergebnis»  hängt  damit  zusammen,   dass  theils   Pygmäen-,    theils   Kinder- 

Daitizeaby  GoOgle 


Das  Schweizersbild  bei  Süll  äff  hausen  Und  Pvgin&en  in  Europa.  207 

schädel    erhalten    sind,    das    überlieferte    Schädelmaterial   überhaupt  sehr 
uuvollkommen  ist. 

Ad  die  Beschreibung  der  Hirnkapseln  der  Steinmenscheu  schlieBse  ich 
die  Beschreibung  des  Schädels  aus  der  Metallzeit  an,  der  sich  in  dem 
(it-ab  Nr.  4  befand.  Manches  über  ihn  findet  sich  schon  im  Protokoll  über 
den  Inhalt  der  Gräber  aufgeführt. 

Schädel  aus  der  Metallzeit. 
Kr  ist  mesocephal,  Längenbreitenindex  7P,0,  Alter  etwa  13  Jahr, 
kräftig  entwickelt,  doch  überschreitet  weder  er  noch  überschreiten  die 
wenigen  vorhandenen  Skeletknochen  das  Maass  von  Kindern  von  13  Jahren. 
Ein  Vergleich  mit  den  Knochen  eines  gleicbalterigen  Jungen  aus  der 
Basler  anatomischen  Sammlung  zeigt  dies  aufs  Deutlichste.  Ich  hebe  diese 
Thatsache  hervor,  weil  vor  einigen  Jahren  wieder  die  Vermuthung  ausge- 
sprochen wurde,  ein  Riesenkind  sei  aus  einer  prähistorischen  Fundstätte 
an  der  Grösse  des  Unterkiefers  erkannt  worden.  Selbstverständlich  knüpfte 
daran  sofort  wieder  die  alte  und  festgewurzelte  Vorstellung  an,  dass  die 
früheren  Menschen  aussergewöhnlich  grosse  und  starke  Leute  gewesen 
seien.  Die  Vermuthung  ist  dann  nach  ziemlich  umfangreicher  DiscusBion 
durch  Virchow  (Nr.  53)  dahin  entschieden  worden,  dass  es  sich  lediglich 
um  eine  Zahnretention  bei  einem  Erwachsenen  gebandelt  habe,  welche  das 
Aussehen  eines  kindlichen  Kiefers  vortäuschte.  — 

Bei  historischen,  wie  prähistorischen  Schädeln  hat  das  Auftreten 
theromorpher  Bildungen  oder  einzelner  Abnormitäten,  wie  Persistenz  der 
Stirnnaht,  das  Vorkommen  von  Schaltknochen,  ein  erhöhtes  Interesse.  Die 
Schädel  vom  Schweizersbild  Bind  in  dieser  Hinsicht '  beinahe  als  normal 
zu  bezeichnen.  Das  Pterion  zeigt  nirgends  eine  abnorme  Verbindung 
zwischen  Schläfen-  und  Stirnbein,  es  giebt  keine  Persistenz  der  Stirunaht, 
keinen  ToniB  occipitalis,  kein  Os  malare  bipartitum  und  keine  Steno- 
krotaphie.  Nur  zwei  Eigentümlichkeiten  sind  zu  verzeichnen:  die  Frau 
Nr.  9  hat  eine  flache,  nach  unten  gegen  das  Foramen  magnum  wich  ver- 
breiternde Fossa  vermiana,  und  die  Frau  Nr.  12  besitzt  links  und  rechts 
zwei  kleine  symmetrische  Schaltknocheu  und  an  der  Spitze  des  Occiput 
ein  nur  halbseitig  (rechts)  entwickeltes  Os  interparietale. 

B.     Gesichtsskelet. 
a)     Gesichtsskelet  der  Männer. 

Die  beiden  Männer  aus  Grab  Nr.  8  und  14,  welche  mesocephal  waren, 
zeigen  aneb  übereinstimmende  Bildung  des  GesichtsskeletB.  Beide  haben 
einen  breiten  Nasenfortsatz  des  Stirnbeins,  wodurch  die  Augendistanz  gross 
wird,  ähnlich  wie  bei  Fig.  3.  Beide  Männer  haben  dabei  eine  flach  ver- 
laufende Sutnra  naso-frontalis,    welche    einen    flachen  uud  platten  Nasen- 


L'OS  j-  Kollmann: 

rücke»  zur  Folge  hat.  Denn  sowohl  die  Nasenbeine,  als  die  Stirnfortsätze 
des  Oberkiefers  sind  dadurch  gezwungen,  sich  in  einer  frontalen 
Fläche  neben  einander  zu  reihen,  so  wie  in  Fig.  A.  Eine  andere 
Aneinanderfügnng  ist  aus  anatomischen  und  mechanischen  Gründen  nicht 
möglich.  Man  kann  desehalb  sagen:  die  Abbildung  dieses  EnropäerschädelB 
vergegenwärtigt  ans  den  Bau  des  Gesichtsskelets  bei  den  beiden  Männern 
des  Steinvolkes  am  Schweizersbild.  Der  Nasenfortsatz  von  Nr.  14  ist  etwas 
breiter,  als  der  aus  Grab  Nr.  8,  weil  der  Schädel  im  Ganzen  starker  ent- 
wickelt ist,  sonst  besteht  jedoch  vollkommene  Uebereinstimmoug.  Da 
bei  Nr.  8  von  den  anstossenden  Nasenbeinen  nichts  und  bei  Nr.  14  nur 
ein  kurzes  Stück  auf  der  rechten  Seite  erhalten  ist,  so  bleibt  für  die 
Beurtbeilung  der  Form  dieser  Skeletpartie  lediglich  der  Vergleich  mit 
übereinstimmenden  Formen  der  Jetztzeit.  Der  Nasenfortsatz  des  Stirn- 
beins bildet  in  Fig.  3  einen  derben  Wulst,  der  wie  ein  rundliches  Ge- 
sims vorspringt,  während  die  Nasenwurzel  tief  einsetzt.  Dieselbe  Er- 
scheinung kehrt  bei  beiden  Männern  wieder,  bei  Nr.  14  stärker,  als  bei 
Nr.  8.  Die  Nasenbeine  sind  bei  den  europäischen  Menschenrassen  mit 
breiter  Nasenwurzel  kurz  (vergl.  die  Fig.  3)  und  überdies  eingebogen, 
wodurch  eine  eingebogene  Nase  am  Lebenden  hervorgerufen  wird.  Es 
hängt  dies  mit  den  oben  geschilderten  Eigenschaften  des  Nasenfortsatzes 
zusammen,  wie  man  sich  leicht  durch  Vergleichnng  entsprechender  Ge- 
sichtsschädel  aus  europäischen  Sammlungen  überzeugen  kann.  Selbst- 
verständlich sind  diese  Verhältnisse  auch  schon  anderen  Beobachtern  auf- 
gefallen. J.  Ranke  bildet  diese  Form  der  Nase  in  natürlicher  Grösse 
von  einem  bayerischen  Schädel  ab  (Nr.  34)  mitsammt  dem  ganzen  Skelet 
des  Obergesichts.  Auch  da  kehren  dieselben  Eigenschaften  wieder,  die 
so  eben  im  Anechluss  an  die  Leute  aus  der  Steinzeit  erwähnt  wurden. 
Eine  andere  Abbildung  ist  dann  von  Mingazzini  (Nr.  29)  gegeben 
worden,  welche  mit  meiner  Fig.  3  so  vollkommen  übereinstimmt,  dass  man 
glauben  konnte,  ein  and  dasselbe  Original  habe  ihm  und  mir  vorgelegen. 
Seine  Fig.  2  stellt  aber  das  Nasenskelet  eines  Schädels  aus  dem  ana- 
tomischen Museum  zu  Born  und  nicht  zu  Basel ,  ebenfalls  in  natürlicher 
<!rßsse,  dar  und  repräsentirt,  wie  er  sich  ausdrückt  „la  forma  antro- 
pina  tipica",  und  auch  da  verläuft  die  Sutura  naso-frontalia  flach,  der 
Processus  nasalis  ossis  frontis  ist  breit,  die  Augendistanz  gross,  der  Nasen- 
rücken breit  und  eingedrückt  und  die  Stirnfortsätze  des  Oberkiefers  frontal 
gestellt.  Damit  scheint  mir  die  Annahme  hinreichend  begründet,  dass 
beide  Männer  am  Schweizersbild  kurze  und  breite,  etwas  eingedrückte 
Nasen  hatten,  wie  sie  noch  heute  vorkommen,  und  dass  sie  durch  ein  Nasen- 
skelet bedingt  sind,  dessen  Einzelheiten  eben  erwähnt  worden.  Von  dem 
Schädel  Nr.  8  ist  Übrigens  noch  der  Zahnbogen,  ein  Theil  des  Gaumens 
und  der  untere  Rand  des  NaBeneingangea  erhalten.  Dieses  Fragment  des 
Oberkiefers    laust    eine  annähernde  Bestimmung  der  Weite  des  Nasenein- 

r,  Google 


Das  Schweiiersbild  hei  Schaff  baueen  und  Pygmäen  in  Europa.  -JOD 

ganges  zu.  der  25  mm  beträgt,  d.  i.  nur  um  l1/,  mm  weniger,  als  der  in 
Fig.  3  abgebildete  Naseneingang.  Im  Anschluss  an  Alles  das,  was  eben  vor- 
gebracht wurde,  und  aus  dem  Vergleich  mit  anderen  europäischen  Schädeln 
derselben  Form  ist  man  berechtigt  zu  sagen,  dass  der  Mann  vom  Schweizers- 
bild ans  dem  Grab  Nr.  8  eine  weite,  fast  viereckige  Nasenöffnung  beeass, 
wie  die  Fig.  3.  Auch  FosBae  praenasales  sind  bei  ihm  vorhanden,  jedoch 
nicht  so  deutlich,  wie  in  Fig.  3;  denn  bei  dem  Mann  aus  Grab  Nr.  8  hat 
steh  der  Nasenstachel  entwickelt  und  die  beiden  Gruben  haben  sich  reducirt, 
während  das  bei  dem  Basier  und  dem'  Römer  nicht  der  Fall  ist.  — 

Gehen  wir  nun  zur  Betrachtung  des  harten  Gaumens  Aber. 

Der  Gaumen  ist  weit  und  kurz,  der  hintere  Abschnitt  zwar  defect, 
aber  da  der  Zahnbogen  erhalten  ist,  läset  sich  die  Länge  des  Gaumens 
genügend  scharf  abschätzen. 

Der  Gaumenindex  beträgt  88,8,  ist  also  brachystaphylin ,  —  eine 
Eigenschaft,  die  bei  allen  europäischen  Schädeln  wiederzufinden  ist,  sobald 
sie  ein  platvrrhines  Nasenskelet  besitzen  und  die  übrigen  Eigenschaften 
einer  typischen  Form  an  sich  tragen,  auf  die  noch  in  den  nachfolgenden 
Zeilen  hingewiesen  werden  soll. 

Zu  diesen  Eigenschaften  gehört  auch  ein  niedriger  Körper  des  Ober- 
kiefers und  des  Zahnbogens.  In  dem  vorliegenden  Fall,  Grab  Nr.  8,  be- 
trägt die  Höhe  von  der  Spina  naealis  anterior  bis  zu  der  Ebene  des 
Alveolarrandes  nur  18  mm,  eine  Höhe,  welche  mit  anderen  Schädeln  der- 
selben Form  übereinstimmt. 

Der  Augenhöhleneingang  ist  bei  dem  Schädel  aus  dem  Grab  Nr.  8 
dadurch  erkennbar,  dass  an  dem  Stirnbein  noch  ein  kleines  Stück  des 
Wangenbeines  miterhalten  geblieben  war.  Dadurch  ist  die  Hälfte  des 
Aogenhöhlenrandes  nmgrenzt.  Die  Form  der  Umgrenzung  ist,  soweit  sie 
erhalten,  eckig,  der  obere  Rand  verläuft  gerade,  an  dem  Nasenfortsatz  des 
Stirnbeines  sinkt  dann  der  Contour  nach  Bildung  dos  inneren  oberen 
Augenwinkels  senkrecht  herab,  und  dasselbe  ist  auf  der  äusseren  Seite  der 
Fall,  um  dann  den  unteren  äusseren  Augenwinkel  herzustellen.  Die  ab- 
steigende Linie  ist  in  der  Mitte  etwas  gebaucht.  An  der  unteren,  von  dem 
Wangenbein  gebildeten  Ecke  zeigt  eine  kleine  Knochenspitze,  welche  von 
dem  Augenhöhlenrand  übrig  geblieben  ist,  deutlich  den  Weg,  den  der 
Rand  genommen  hat.  Mit  Hülfe  dieser  Anhaltspunkte  wurde  die  Breite 
und  die  flöhe  der  Orbita  festgestellt,  und  daraus  ein  Augenhöhlenindex 
von  77,3  berechnet,  der  nach  der  TassenanatomiBchen  Terminologie  als 
chamaekonch  bezeichnet  wird.  Diese  Form  kommt  bekanntlich  in  Europa 
in  sehr  charakteristischer  Ausbildung  vor,  wie  die  Fig.  3  ergiebt,  die  einen 
chatnaekonchen  Orbitaleingang  erkennen  lässt. 

Der  GeBichtsschädel  des  Mannes  aus  dem  Grab  Nr.  14  wurde  bezüg- 
lich des  NasenfortsatzeB  schon  geschildert  und  die  Uebereinstimmung  mit 
dem  Schädel  aus  dem  Grab  Nr.  8  betont.     Auch  er  hatte,    wie    dort  aus- 


210  J.  Kolijian«: 

fOhrlich  erwähnt,  ein  breites,  kurzes  Nasenskelet.  Nachdem  dag  Stirnbein 
erhalten  ist,  wird  auch  der  obere  Rand  der  Augenhöhle  der  Beurtheilung 
zugänglich.  Er  verläuft  gerade  nach  auswärts  und  biegt  nach  verhältniss- 
mässig  langem  Verlauf  erst  nach  abwärts  um,  ebenso  wie  dies  von  dem 
Fragment  aus  dem  Grab  Nr.  8  geschildert  wurde.  Obwohl  von  dem  Ge- 
sichtsschädel (Mann  ans  dem  Grab  Nr.  14)  sonst  nichts  erhalten  ist,  als 
die  eben  erwähnten  Ränder,  stehe  ich  bei  der  frappanten  UebereinBtimmung 
mit  dem  Schädel  Nr.  8  nicht  an.'  zu  erklären,  dass  er  wenigstens  im  Ober- 
gesicht ebenso  gebaut  war,  wie  sein  Zeitgenosse.  leb  berufe  mich  dabei, 
abgesehen  von  den  beigebrachten  Betegen,  namentlich  wieder  anf  die  über- 
einstimmenden Abbildungen  bei  Mingazzini  und  Ranke,  denen  ganz 
andere  Schädel  aus  ganz  anderen  Gebieten  vorgelegen  haben.  An  sich 
sind  ja  platyrrhine  Nasenskelette  und  chamaekonche  Orbitae  längst  be- 
kannt, wichtig  ist  aber  hier  der  Hinweis,  dass  sie  sich  gegenseitig  be- 
dingen, sobald  man  typischen  Formen  gegenübersteht,  und  zwar  so,  dass 
nach  meiner  Erfahrung  bei  dem  Vorkommen  eines  solchen  Merkmales 
anf  das  Vorkommen  auch  der  anderen  geschlossen  werden  darf.  Ich 
habe  mehrere  Schädel  beschrieben,  bei  denen  diese  Uebereinstimniung  der 
Merkmale  besteht.  Die  Folge  des  Zusammenwirkens  eines  kurzen,  platyr- 
rhinen  Nasenskelets,  niedriger  chamaekoncher  Augenhöhlen,  eines  kurzen 
Oberkiefers  sind  dann  weit  abstehende  Wangenbeine  und  phanerozyge 
Jochbogen.  Dadurch  entsteht  aber  ein  kurze«  und  breites  Gesicht,  das  als 
chamaeproBOp  bezeichnet  wird  (Nr.  21  und  23).  So  ist  es  heute  bei 
Cultur-  und  Naturvölkern,  sofern  man  nicht  Kreuzungsproducte  vor  sich 
hat,  und  so  war  es  schon  in  der  paläolithischen  Periode,  .wie  der  eine 
Schädel  von  Cro-Maguon  beweist,  und  so  auch  bei  den  zwei  Uänner- 
schftdeln  aus  der  neolithischen  Periode  am  Schweizersbild. 

Beide  hatten  ein  breites  (chamaeprosopes)  Gesichtsskelet, 
also  Stumpfnase,  breiten  Ober-  und  Unterkiefer. 

b)  GesichtBschadol  der  Frauen. 

Bei  der  niesocephalen  Frau  aus  dem  Grab  Nr.  9  ist  leider  der 
Nasenfortsatz  des  Stirnbeines  vollständig  abgebrochen,  so  dass  sich  über 
diesen  für  die  Stirn,  wie  für  das  Gesicht  gleich  bedeutungsvollen  Abschnitt 
nichts  mittheilen  lässt.  Dagegen  ist  ein  ansehnlicher  Theil  des  Oberkiefers 
vorhanden. 

Die  Einzelheiten  dieses  Oberkieferfragmentes  sind  folgende :  Der  Nasen- 
eingang ist  schmal,  freilich  nur  auf  einer  Seite  erhalten;  denkt  man  sieh 
die  andere  Hälft«-  hinzu,  oder  wiederholt  man  auf  dem  Papier  das  Spiegel* 
bild  der  vorhandenen,  so  ergiebt  sieh  die  nämliche  Form,  die  in  Fig.  2. 
freilich  von  einem  Manne,  darstellt  ist  und  die  allgemein  als  eine  schmale 

»iaitizeoby  Google 


Dns  SchweizersbiM  hei  SdmlTIi»usen  nnd  Pjgm&en  in  Europa.  211 

Nase,  als  leptorrhin  bezeichnet  wird.  Verfolgt  man  die  Einzelheiten  eines 
solchenTNasenskelets  weiter,  so  ergiebt  sich,  dass  der  Nasenrücken  schmal 
ist,  denn  die  Nasenfortsätze  des  Oberkiefers  sind  seitlich  gestellt,  d.  h.  .sie 
sehen  mit  ihrer  äusseren  Flache  nicht  nach  vorn,  wie  bei  der  platyrrhinen 
Käse,  sondern  in  gleicher  Richtung,  wie  die  Schläfenflache  des  Schädels. 
Die  Nasenbeine  liegen  nicht  platt,  sondern  bilden  mit  den  oben  erwähnten 
Fortsätzen  ein  steil  ansteigendes  Dach,  das  sich  oben  durch  eine  Naht 
verbindet,  welche  gleichzeitig  den  höchsten  Punkt  des  Nasenrückens  be- 
zeichnet. Die  Sutura  naso-frontalis  verläuft  dieser  Anordnung  entsprechend 
und  bildet  einen  hohen  Bogen,  der  sowohl  von  vorn,  als  von  der  Seite 
bemerkbar  ist  nnd  der  namentlich  durch  Nebeneinanderstellung  mit  dem 
breiten  Nasenskelet  an  Deutlichkeit  gewinnt.  Erwägt  man  diese  Um- 
stände, ferner  die  Thateache,  dass  bei  Mingazzini  und  Ranke  die 
nämlichen  Formen  ebenso  charakteristisch  vorkommen,  wie  z.  B.  an 
manchen  Abbildungen  der  Crania  helvetica  von  Hie  und  Rütimeyer 
(Nr.  16)  oder  der  Crania  britanica  von  Davis  uud  Thurnam  (Nr.  14), 
so  durfte  selbst  dieses  unbedeutende  Fragment  aus  dem  Grab  Nr.  9  ge- 
nfigen, am  zu  dem  Schluss  zu  berechtigen,  dass  dieses  Weib  der  neo- 
lithischen  Periode  eine  schmale,  hohe  Nase  besass  von  der  nämlichen 
Form,  wie  noch  heute  unzählige  Frauen  und  Männer  Europas. 

Die  untere  Hälfte  des  Augenhöhlenrandes  ist  in  solcher  Ausdehnung  er- 
halten, dass  deutlich  eine  gerundete  Form  derselben  bemerkbar  ist.  Es  sind 
nicht  gerade  Ränder,  welche  den  Eingang  begrenzen,  sondern  deutlich  coneave. 

Was  den  Ganmen  betrifft,  so  ist  er  schmal,  wie  der  Körper  des 
Oberkiefers  und  der  Zahnbogen.  Dies  geht  aus  dem  Gaumeuindex  hervor, 
der  unten  angeführt  werden  soll.  Vorher  möchte  ich  noch  darauf  auf- 
merksam machen,  dass  alle  diese  Formen  gracil  sind,  was  namentlich  bei 
der  Betrachtung  des  Wangenbeins  auffallt,  das  seitlich  gestellt  ist,  wie  bei 
zart  geformten  Schädeln  europäischer  Frauen. 

Hit  diesen  Formen  des  Oberkiefers  stimmen  auch  die  Formen  des 
Unterkiefers  überein.  Er  ist  zierlich  geformt,  hat  einen  kleinen  medianen 
Kamm,  der  auf  der  Protuberantia  mentalis  ausläuft,  zu  beiden  Seiten 
Fossae  mentales  nnd  eine  coneave  vordere  Fläche  des  Körpers,  bedingt 
durch  ein  etwas  vorspringendes^Kinn.  Hinten  reicht  die  Linea  mylo- 
byoidea  bis  zur  Spina  mentalis;  die  Insertionen  der  Musculi  digastrici  sind 
sehr  deutlich,  ebenso  jene  flachen  Gruben,  welche  von  der  Anlagerung  der 
Glandulae  subunguales  herrühren. 

Indicea  am  Gesichtsschädel  Nr.  9,    soweit  der  Erhaltungszustand  eine 
Abnahme  der  Maasse  gestattete: 

Nasenindex   .......     46,5  =  leptorrhin, 

Gaumenindex 77,7  •=  leptostaphylin. 

Die  Maasse  des  Unterkiefers  siehe  in  dem  Protokoll  S.  195. 

Dunizeaby  Google 


212  ■'■  KOLLMAKN: 

Gesichtsschädel  der  dolichocephalcD  Pygmäenfrau  (Grab  Nr.  12). 
Die  Zusammensetzung  des  Gesichtsschädels  ist  soweit  gelungen,  dass 
Länge  und  Breite  des  ganzen  Gesichtsskelets  und  des  Obergesichtes  mit 
Sicherheit  festgestellt  werden  konnten.  Links  fehlt  zwar  das  Nasenskelet 
ein  beträchtlicher  Theil  der  Augenhöhle  und  des  Oberkiefers,  sowie  die 
tiefen  angrenzenden  Partien,  aber  rechts  sind  die  Augenhöhle  und  der 
Stirnfortsatz  des  Oberkiefers  erhalten,  so  dass  der  Augenhöhlen  index  und 
der  Nasenindex  festgestellt  werden  konnten.  Unter  solchen  Umstanden 
lassen  sich  die  Hauptmerkmale  des  Gesichtsskelets  durch  eine  vollständige 
Zahlenreihe  ausdrücken: 

Gesichtsindei,  leptoprogop  mit 102,7 

Obergeaichtsindei,  desgleichen     ,    ■ 66,4 

Nasenindex,  leptorrbin  „      44,4 

Aagenhöblenindei,  hjpaikc-ncb     „      8&ß 

«ianmenindc*,  leptostaphjlin        «      60,0 

Biese  Indices  geben  die  ausgesprochenen  Merkmale  eines  langen  Ge- 
sichtes. Die  Nase  war  hoch  und  schmal,  die  Sutura  naso -frontalis  hoch 
gewölbt  verlaufend,  wie  bei  der  Frau  aus  dem  Grab  Nr.  9  and  wie  bei 
dem  leptorrhinen  Nasenskelet  in  Fig.  2;  die  Augenhöhleueingänge  über- 
dies weit  geöffnet,  wie  bei  der  hypsikouchen  Augenhöhle  Fig.  2.  Wer 
einmal  seinen  Blick  für  die  Wahrnehmung  dieses  Verhaltens  geschärft 
hat,  bemerkt  bald  die  beträchtlichen  Unterschiede  bei  der  breiten  und 
niedrigen  Gesichtsform  (Fig.  2  und  3).  Sie  lassen  sich  übrigens  selbst  am 
Lebenden  wiederfinden  und  durch  die  Haut  erkennen.  Die  ganze  Um- 
gebung des  Auges  ist  dabei  verschieden  nach  diesen  beiden  Formen  der 
Augenhöhle.  Der  Gaumenindex  des  Schädels  Nr.  12  steht  an  der  Grenze 
derjenigen  Kategorie,  in  welche  die  schmalen  Gaumenarten  eingereiht 
werden.  Dies  rührt  von  der  grösseren  Breite  des  Zahnbogens  her,  die 
übrigens  schon  von  aussen  hervortritt.  Dieser  Umstand  ist  auffallend,  weil 
etwas  Prognathie  besteht,  die  sonst  breite  Gaumen  verlängert.  Eine  Eigen- 
schaft des  schmalen  Gaumens  ist  zwar  vorhanden,  die  ansehnliche  Tiefe  im 
Vergleich  zu  dem  flachen  Verhalten  des  breiton  Gaumens,  aber  diese 
Tiefe  ist  doch  nicht  im  Stande,  die  weite  Ausladung  des  Zahnbogens  am 
Oberkiefer  auszugleichen,  der  such  der  Zabnbogen  des  Unterkiefers  und 
damit  der  Unterkiefer  selbst  folgen  müssen. 
Die  Maasse  des  Unterkiefers  sind: 

Höhe  des  Unterkiefers  in  der  Medianlinie 81  mm 

,      vor  dem  ersten  Pr&emolaren 29   . 

„       der  Kortsatie  »wischen  der  Inritur 44    . 

des  Processus  coronoides 65    , 

„  „  condjloides 60   . 

Distanz  der  Unterkiefern  inie) 81    . 

Der  Körper  des  Unterkiefers  zeigt  die  schon  oben  bei  Grab  9  auf- 
geführten Einzelheiten,  doch  sind  sie  schwächer  ausgeprägt.  Daraus  und 
aus  dem  breiten  Zahuhogcn  des  Ober-  und  Unterkiefers  schliesae  ich.  dass 


Das  Schweiiersbild  bei  Schaffhaneen  und  Pjgmften 


i  Europa. 


•213 


diese  pygmäenhafte  Frau  nicht  mehr  ganz  reiner  Abstammung  war.  Irgend 
ein  Vorfahre  hat  nach  meiner  Meinung  der  breitgesichtigen  Rasse  der 
Pygmäen  angehört  und  auf  die  Nachkommen  eine  Verbreiterung  des  Zalm- 
bogens  übertragen.  — 


Der  einzige  Schädel  vom  Schweizerebild ,  der  mit  einiger  Sicherheit 
als  zugehörig  zu  dem  Sfcelet  eines  Pygmäen  bezeichnet  werden  kann,  ist 
der  eben  geschilderte  aus  dem  Grab  Nr.  12.  Und  dennoch  kann  ich 
einige  Bedenken  selbst  Aber  diesen  Franenachädel  nicht  unterdrücken  und 
musB  die  leider  nicht  mehr  lösbare  Frage  aufwerfen,  ob  nicht  vielleicht 
auch  in  diesem  Falle  eine  Verwechselung  stattgefunden  habe,  ähnlich, 
wie  sie  zwischen  den  Skeletresten  der  Gräber  Nr.  14  und  15  angenommen 
werden  muss. 

Meine  Bedenken  sind  durch  die  Grösse  des  Schädels  und  die  Kleinheit 
des  Skelets  hervorgerufen.  Das  Skelet  gehört  zu  den  kleinsten  unter 
den  drei  am  Schweizersbild  gefundenen.  Es  misst  nur  1355  mm;  nach 
Manouvrier  (Nr.  28)  und  nach  Rollet  (Nr.  40)  betrüge  die  Körperhöhe 
gar  nur  1318  mm.  Es  ist  unter  allen,  bis  jetzt  aus  Europa  bekannt  gewordenen, 
das  kleinste,  denn  die  von  Dr.  Mantia  in  der  Provinz  Girgenti  ge- 
messenen Pygmäen  sind  alle  grösser.  Unter  solchen  Umständen  darf  man 
auch  einen  kleinen  Schädel  voraussetzen.  Trotz  der  von  mir  vor- 
genommenen Reduktion  der  Zahlen  wegen  der  post  mortem  entstandenen 
Verdrückung  der  Hirukapsel  erscheint  dieselbe  noch  immer  etwas  zu  gross 
und  das  Gesicht  zu  lang  für  einen  typischen  Abkömmling  der  Zwerg- 
rassen.  Nach  Allem,  was  ich  bis  jetzt  von  Pygmäenschädeln  gesehen  habe, 
sollte  der  zu  einem  so  kleinen  Skelet  gehörige  Schädel  kleiner  sein,  als 
der  vorliegende  aus  dem  Grab  Nr.  12,  obwohl  ich  andererseits  anerkennen 
muss,  datts  die  Beurtheilung  der  relativen  Grösse,  ja  schon  die  Vergleichung 
an  sich  durch  den  fragmentarischen  Zustand  des  Objektes  ganz  beträchtlich 
erschwert  ist.  — 


Tab.  8.    Indiceu 

der  G e si c h Üb ch fidel. 

Herkunft : 
Schweiierabilil 

1 

o 

1 

■i     i    1 

J  II 
■j    1 

o       o 

'    3    ! 
1       1    .    1 

1     §  ■  1 
&  \  -3  |  <5 

Kategorie 

NeoHUriache  Periode 

de»gL 
desgl. 
desgl. 

Metallzeit 

8 

9 

11 
12 

4 

102,7  '■  66,6 
78,9 !  46,9 

—  '  77,8 1   88,8 

ißfi'-    —   \    77,7 

—  '   —   '100,0 
44,4    86,8     80,0 
64,8 '  66,6  '    95,7 

Hochgewachsene  Varietät, 

niesocephal 
Pygmäe  (?),  mesocephal 
Kind,  hyperdolichoccplial 
Pygmäe,  doltchoeephai 
Kind,  mesocephsl 

Während  die  erwähnten  Röhrenknochen  der  Gräber  2,  12  und  14 
unzweifelhaft  von  Abkömmlingen  der  Zwergrassen  herrühren,  lässt  sich 
dies  bezüglich  der  Schädel  nicht  mit  gleicher  Bestimmtheit  sagen,  weil 
eben  an  dem  Schweizersbild  Vertreter  der  grossen  Rassen  und  Vertreter 
der  Pygmäen  neben  einander  lebten.  Bezüglich  der  Pygmäenschädel  ist 
also  das  ErgebnisB  der  Ausgrabungen  am  Schweizersbild  wonig  befriedigend 
und  die  Hoffnung,  den  wichtigsten  aller  Skeletab  schnitte  eingehend  studiren 

Fig  2. 


MortriTK-r  fM'sjrhtgscliSilil  ans  iler  Basier  armtoimsclipn  Sammlung. 

zu  können,  beruht  auf  der  Entdeckung  der  europäischen  Zwergrassen 
aus  der  Jetztzeit.  Dieser  Umstand  veranlasst  mich,  die  Maasse  eines 
Pygmäeuschädels  liier  initzutheilen.  den  ich  der  Güte  des  Herrn  Collegen 
Kergi  verdanke  und  der  alle  Eigenschaften  eineB  Pygmäen schädels  besitzt 
vor  Allem  jenen  Grad  von  Kleinheit,  der  nicht  auf  pathologischer,  sondern 
nuf  rasseuanatomischer  Grundlage  beruht. 

Bevor  ich  an  die  Aufzahlung  der  Eigenschaften  gehe,  ist  jedoch  eine 
Vorbemerkung    iiuerlässlich.     Uuter    den    Pygmäen    Kuronaa    (luden    sich 


I>an  SrhweixersMM  bei  SchtiffhaiigL'ii  und  Pjgmjtan  in  Europa.  215 

nach  den  Erfahrungen  Sergi's  Dolicho-,  Meso-  und  ßrschycephalen 
(Nr.  43,  S.  ll>),  welche  wiederum,  wie  ilie  grossen  europäischen  Varietäten, 
breite  oder  schmale  Gesichter  besitzen  können.  Wenn  diese  Erfahrungen  sich 
für  ganz  Europa  bestätigen,  so  wiederholt  sieb  innerhalb  der  Zwerg- 
rassen  das  Bild  in  überraschender  Weise,  das  die  Zusammen- 
setzung der  hochgewachsenen  Rassen  bietet.  Waren  diese  Zwerg- 
rassen die  Vorläufer  der  grossen  Bässen,  wie  dies  allem  Anschein 
nach  der  Fall  ist,  dann  stellen  sie  ein  Zwischenglied  der  Menschheit 
dar,     das     die    Kluft    zwischen    uns    und    noch    weiter    zurück- 

Fig-  3 


Moderner  ficsichtäschädol  aus  der  Baslnr  anatomischen  Sammlung. 

liegenden  Stammeltern  wenigstens  theilweise  ausfüllt,  und  der 
Stammbaum  des  europäischen  Menschen  erhält  eine  reichere 
Zusammensetzung,    als    dies   jemals    früher   geahnt    wurde. 

Der  mir  von  Herrn  Sergi  überlassene  Pygmäenschädel  ist  ein  Ab- 
kömmling der  Steinzeitform  der  langköpfigen  Breitgesichter.  Er  kommt 
aus  einem  Friedhofe  Messina»,  besasa  wahrscheinlich,  wie  die  meisten  jetzt 
noch  lebenden  Pygmäen  Siciliens,  eine  dunkle  Haut,  dunkle  Augen  und 
dunkle  Haare.  Die  Hirnkapsel  ist  dolichocephal,  mit  einem  Index  von 
73,5,  sie  ist  ansehnlich  hoch,    wie  die   einzelnen   Indices   ergeben,    die   in 


216  ■'-  Kollmann: 

Tab.  4  aufgeführt  werden,  und  au  ihr  sitzt  ein  breites  Gesicht,  das  in  allen 
Einzelheiten  den  vollkommensten  Gegensatz  zu  dem  ueolithischen  Pygmäen 
vom  Schweizersbild  aus  dem  Grab  Nr.  12  bildet,  der  ein  langes  Gesicht 
hatte  mit  enganliegenden  Wangen-  und  Jochbeinen  und  langer  Nase.  Bei 
dem  Sicilianer  sind  dagegen  die  Wangen-  und  Jochbeine  vorstehend,  das 
Xasenskelet  kurz,  hyperplatyrrhin,  der  Gaumen  in  einem  ausserordentlichen 
Grade  breit,  hyperetaphylin,  die  Augenhöhleneingänge  überraschend  weit 
und  dabei  mesokonch  mit  einem  Index  von  83,7. 


Tab.  4.    SchBdelmaa. 


l  Europäern. 


Absolute  Messsahlen 


Capacitit 

Gerade  Lange  des  Schadeta 
Grösste  Breite  des  Schädels 

Höhe 

Stirnbreite 

Circnmfcrem 

Gesichtghöhc 

ObergesichtshShe 

Jochbogendistani 

Breite  der  Orbita 

Höhe  der  Orbits 

Lange  der  Nase 

Breite  der  Nasenonjiung .   . 

GamnenlSnge 

daumenbreite 

L&nge  der  Basis 

Lange  des  Occiput    .   .   .   . 


1081  1207 
162.  170 
119;  126  (?) 

ISO;  126 
88J  89 
605 


Lunge  n  breiten  i  n  de  < 
LlDgenhöhenindei 
Breitenhöhenindei 
Gesicht  aindex 
Oberkieferinde: 
Orbitalindex  . 
Nasenindex  . 
Gaumenindex 


I  33 


71,4 
78,5 
99,1 
102,7 
66,4 

86£ 

44,4 


Die  Gegen satze  zwischen  der  Gesichtsbildung  des  Zwergsicilianers 
aus  der  Jetztzeit  und  des  Zwergschweizers  aus  der  neolitbiscben  Periode 
sind  ebenso  gToss,  wie  diejenigen,  die  sieb  bei  den  hochgewachsenen 
Rassen  Europas  finden,  wenn  wir  ein  langes  und  ein  breites  Gesicht 
neben  einander  betrachten.  Die  Zahlen,  welche  in  der  Tabelle  4  neben 
einander  gestellt  sind,  lassen  Einiges  von  dein  Grosson  unterschiede  zwischen 
den  Zwergrassen  und  den  herrschenden  Rassen  von  heute  erkennen,  aelbat- 
verstftndlich    aber    nur   dann,    wenn    die   absoluten    Zahlen    verglichen 

Daitizeaby  G00gle 


Dm  Schiroizersbild  bei  Schaffhaiisen  und  Pygmäen  in  Enrnpa.  '217 

werden.  In  der  ersten  Columne  stehen  die  Schädelmaasse  eines  Mannes 
der  grossen  europaischen  Basse,  in  der  zweiten  diejenigen  des  Zwerg- 
sicülaners,  in  der  dritten  diejenigen  des  Pygmäen  vom  Schweizersbild. 
Ich  greife  einige  der  absoluten  Zahlen  heraus,  wobei  ich  bemerke,  dass 
sie  sich  auf  den  hochgewachsenen  Europäer  beziehen,  der  zu  den  lang- 
kopfigen  Breitgesichtern  gehört,  und  auf  den  Zwergsicilianer,  der  ebenfalls 
dolichocephal  ist  und  ebenfalls  ein  breites  Gesicht  besitzt.  Die  Capacität 
ist  bei  dem  einen  1460  ccm,  bei  dem  andern  nur  1031  ccm.  Der 
Zwergsicilianer  hat  also  um  400  ccm  weniger  Schädelcapacität,  als  der 
Vertreter  der  grossen  Kasse  (beide  mit  Schrot  gemessen).  —  Die  gerade 
Lange  des  Schädels  beträgt  bei  dem  einen  191  mm,  bei  dem  andern  nur 
162  mm  u.  s.  f.  Dieser  Gegensatz,  der  in  den  Zahlen  erkennbar  ist,  kommt 
auch  noch  durch  naturgetreue  Abbildungen  zum  Ausdruck,  sobald  z.  B. 
diese  Schädel  neben  einander  gestellt  und  photographirt  werden.  Eine 
genaue  Zeichnung  nach  solchen  Photographien  lässt  noch  deutlicher,  als 
Zahlen,  den  Grossenunterschied  hervortreten. 


)    Zwei    Unterkiefer   ans    der    noolithif 

leben    Schicht    am    Schw 

nnd  ihre  Bedeutung  für  die  Heurtheil 

nng  der  europäischen  Mi 

rassen  von  Einsi 

;  und  Jetzt. 

In  dem  Protokoll  wurde  schon  erwähnt,  dass  an  einer  Stelle,  die  in 
dem  Fundbericht  als  Grab  Nr.  3  bezeichnet  ist,  3  Uoterkieferfragmente 
zum  Vorschein  kamen.  Zwei  stammen  von  Erwachsenen,  eines  von  einem 
etwa  fünfjährigen  Kinde.  Die  Fragmente  der  Erwachsenen  verdienen 
eine  besondere  Beschreibung,  weil  sie  sehr  verschieden  geformt  sind.  Es 
röhrt  dies  davon  her,  dass  sie  zwei  verschiedenen  europäischen  Varietäten 
angehören. 

Das  eine  Fragment  besteht  aus  dem  mittleren  Theüe  des  Unter- 
kieferkörpers, au  dem  die  rechte  Hälfte  in  grösserer  Ausdehnung  er-, 
halten  ist,  als  die  linke.  Die  rechte  enthält  noch  die  Schneidezähne,  den 
Caninua,  den  ersten  Praemolaren  und  den  ersten  und  zweiten  Mahlzahn. 
Die  vorderen  Zähne  sind  stark  abgeschliffen,  was  auf  ein  etwa  40-  bis 
50jfibriges  Individuum  hinweist.  Die  Höhe  des  Fragmentes  betragt  in 
der  Medianlinie,  mit  Ausschluss  der  Zähne,  31  mm.  Ich  vermuthe  daraus 
und  aus  dem  Vergleich  mit  anderen  Skeletten,  dass  die  Körperhöhe  des 
Mannes  vom  Schweizersbild  etwa  1600  mm  betragen  habe. 

Die  Formen  sind  durch  folgende  Einzelheiten  ausgezeichnet:  Die 
vordere  Fläche  besitzt  in  der  Mitte  einen  „medianen  Kamm",  der  oben 
spitz  ausläuft,  nach  unten  zu  sich  jedoch  verdickt  und  auf  der  Protuberantia 
mentalis  endigt.  Zu  beiden  Seiten  finden  sicli  am  unteren  Rande  jene 
kleinen  Anschwellungen,  die  als  Tuberculum  mentale  bekannt  sind.  Ober- 
halb der  Protuberans  nnd  durch  dieselbe  getrennt  finden  sich  zwei  seichte 


21g  J-  Kollhahn: 

Gruben,  welche  Kinngruben,  Fossae  mentales,  heissen.  Eine  Vergleichung 
dieser  Eigenschaften  des  Fragments  mit  Unterkiefern  der  Jetztzeit,  welche 
zu  Langgesichtern  wie  Fig.  2  gehören,  zeigt  deutlich  eine  grosse  Ueber- 
einstimmung.  Die  Fig.  2  stammt  von  einem  europäischen  Schädel  mit 
langem  Gesicht,  den  ich  schon  früher  einmal  abgebildet  habe  (Nr.  4).  Ich 
halte  bei  der  Uebereinstimmung  der  beiden  Unterkiefer  deshalb  den 
Schluss  für  berechtigt,  dass  das  Individuum  aus  der  neolithischen  Periode 
ebenfalls  ein  langes  Gesicht  von  europäischem  Schnitt  besasB. 

Die  beiden  Unterkieferkörper  stimmen  jedoch  nicht  nur  bezüglich  der 
vorderen  Fläche  rn.it  einander  überein,  sondern  auch  bezüglich  der  hinteren 
(lingualen)  Fläche.  Die  Unterkiefer  der  Langgesichter  besitzen  nehmlich  eiue 
Linea  mylohyoidea,  die  bis  in  die  Nähe  der  Spina  mentalis  interna  hinabreicht. 
Der  Sulcus  mylohyoideus,  der  unter  der  Linie  liegt,  reicht  herab  bis  dicht 
au  die  Fossae  digastricae,  in  denen  sich  die  vorderen  Bäuche  der  Musculi 
digastrici  befestigen;  dazwischen  haben  sie  einen  einfachen  Stachel,  Spina 
mentalis  (interna),  welcher  aufwärts  selten  eine  Zweitheilung  bemerken 
lässt.  Zu  beiden  Seiten  dieses  Stachels,  höher  als  die  Fossae  digastricae, 
finden  sich  die  Fossae  raylohyoideae  (M.  J.  Weber),  in  welchen  der 
Vorderrand  der  Unterzungendrüse  liegt.  Diese  Eigenschaften,  welche  auch 
bei  dem  Fragment  aus  dem  Grab  Nr.  3  vorkommen,  betrachte  ich  als 
weitere  Belege,  dass  es  von  einem  Manne  mit  langem,  schmalem  Gesicht 
stammt,  wie  sie  noch  jetzt  in  Europa  in  grosser  Zahl  zu  finden  siud. 

Bei  dem  dürftigen  Erhaltungszustand  der  Schädel  in  der  Niederlassung 
am  Schweizersbild  ist  es  ein  Gebot  der  Pflicht,  selbst  die  Fragmente 
einer  genauen  Untersuchung  zu  unterwerfen,  seien  sie  auf  den  ersten  Blick 
auch  noch  so  unscheinbar,  wie  das  vorliegende.  Bei  weiterem  Zusehen 
ergiebt  auch  ein  solches  Fragment  durch  Vergleichung  werthvolle  Auf- 
schlüsse. In  unserem  Falle  zeigt  sich  deutlich,  dass  hier  die  scharf  ge- 
prägten Merkmale  erkennbar  sind,  welche  die  Varietäten  mit  schmalem 
Gesicht  auszeichnen.  Daraus  ergiebt  sich  zu  den  schon  oben  mitgetheilten 
Beweisen  noch  ein  Zeugniss  mehr,  dass  am  Schweizersbild  Menschen  auch 
der  hochgewachsenen  Varietäten  gelebt  haben  mit  länglichem  Gesichts- 
schnitt,  wie  sie  noch  heute  unter  uns  wandeln.  — 

Das  zweite  Unterkieferfragment  aus  dem  Grab  Nr.  3,  das  ebenfalls 
von  einem  Erwachsenen  herrührt,  zeigt  ganz  audere  Merkmale.  Es  hat 
Eigenschaften,  durch  welche  es  mit  dem  in  Fig.  3  sichtbaren  Unterkiefer- 
körper (aus  der  Basier  anatomischen  Sammlung)  grosse  Uebereinstimmung 
besitzt.  Das  wird  sich  in  diesem  Falle  vielleicht  besser  beweisen  lassen, 
wenn  ich  zunächst  die  Fig.  3  beschreibe. 

Der  Unterkieferkörper  der  Fig.  3  („chaiuaeprosope  europäische  Rasse") 
sitzt  an  einem  Schädel,  dessen  Nasenskelet  (hyper-) platyrrhin  und 
dessen  Augenhöhlen  eingaug  „chaiiiaekoiich"  ist.  Alle  diese  einzelnen 
Formen  gehören  zusammen,  was  für  die  ganze  Auffassung  des  Unterkiefers 

,  Google 


Das  Schweizersbild  bei  Schaff  hausen  und  Pygmäen  in  Euvupii,  219 

von  Bedeutung  ist.  Man  kann  leicht  bemerken,  daas  die  feinere  Modelliruug 
der  vorderen  Fläche  fehlt.  Die  Protuber&ntia  mentalis  ist  lediglich  eine 
gewölbte  Verdickung  des  starken  Kinns;  der  mediane  Kamm  ist  in  eine 
nach  oben  allmählich  auslaufende  Fläche  verwandelt,  die  nicht,  wie  bei 
der  vorerwähnten  Form,  kaminartig  an  die  Alveolen  hinaufreicht,  sondern 
schon  auf  halbem  Wege  aufhört.  Fossae  mentales  sind  nur  angedeutet. 
Die  Tubercnla  mentalia  fehlen,  denn  die  hagelartigen  Verdickungen  des 
unteren  Randes  Bind  Verstärkungen  des  Unterkieferkorpers,  die  violleicht 
mit  der  Stellung  der  Eckzähne  zusammenhängen.  Das  Kinn  springt  nicht 
vor,  ladet  sich  nicht  aus,  so  dass  der  Contour  der  vorderen  Fläche  nahezu 
gerade  herabsteigt,  ja  bei  manchen  Exemplaren  des  nämlichen  Gesichts- 
schnittes  sogar  zurückweicht.  An  der  lingualen  Fläche  des  Unterkiefers 
sind  die  Formen  ebenfalls  anders,  als  sie  bei  Schädeln  mit  langem 
Gesicht  gefunden  werden.  Die  Linea  mylohyoidea  hört  schon  in  der 
Gegend  des  zweiten  Backzahnes  auf,  die  Fossae  mylohyoideae  sind  kaum 
angedeutet.  Die  Fossae  digastricae  sind  mehr  breit,  als  tief,  und  die  Spina 
mentalis  ist  doppelt,  d.  h.  durch  eine  Vertiefung  in  zwei  Theile  geschieden. 
Wie  auf  der  vorderen  Seite  der  mediane  Kamm  durch  die  breite  Curve 
des  Uuterkieferbogens  zu  einer  Fläche  auswuchs,  so  wird  auch  hinten  die 
Grenze  der  früheren  Symphyse  auseinandergerückt  und  dadurch  die  Spina 
mentalis  doppelt. 

Die  Merkmale,  die  hier  vou  dem  Unterkiefer  eines  breitgesichtigen 
Mannes  aus  der  Jetztzeit  beschrieben  wurden,  finden  sich  auch  an  dem 
Fragment  aus  der  neolithischen  Periode.  Seine  Höhe  beträgt  au  dem 
vorderen  Rande  des  ersten  Molaren  'J8,ä  mm  (mit  Ausschluss  des  Zahnes), 
er  ist  zwar  niedriger  als  der  des  Mannes  aus  dem  19.  Jahrhundert,  aber 
macht  dennoch  auch  deu  Eindruck  des  schweren  und  starken  Knochen- 
baues. Die  vordere  Fläche  ist  eben  so  wenig  modellirt;  die  Protuberantia 
mentalis,  freilich  nur  theilweise  erhalten,  ist  lediglich  eine  Verdickung  dos 
starken  Kinns-,  die  Fossae  mentales  sind  nur  angedeutet,  Tubercula  mentalia 
fehlen.  Das  Kinn  ladet  sich  nicht  aus,  springt  nicht  vor.  Der  Contour 
der  vorderen  Fläche  wird  dadurch  senkrecht  abfallend.  Auf  der  hinteren 
Fläche  fehlt  die  Fossa  mylohyoidea,  die  Fossa  digastrica  ist  schwach  und 
flach,  die  Spina  mentalis  doppelt,  wie  noch  bei  drei  anderen  scharf  ge- 
prägten Exemplaren  desselben  Typus,  und  an  dem  oberen  Rande  sitzt 
eine  kleine  Gefässöffnung,  auf  die  schon  Virchow  aufmerksam  gemacht 
bat  bei  Gelegenheit  seiner  Untersuchung  des  Kiefers  aus  der  Schipka- 
Höhle  und  des  Kiefers  von  La  Naulette  (Nr.  53). 

Der  Kiefer  von  La  Naulette  verdient  hier  aber  mehr  als  eine  nur  bei- 
läufige Erwähnung,  denn  es  ist  unleugbar,  dass  er  und  das  Fragment  des 
Kiefers  vom  Schweizersbild  und  der  Kiefer  des  Europäers  aus  dem  19.  Jahr- 
hundert sich  ganz  ausserordentlich  ähnlich  sehen.  Ich  gebe  deshalb  Virchow's 
Schilderung:    „Die  vordere   fläche  erscheint  sehr   glcichmtissig   und  flach 


ig   und  nach 

*  Google 


220  J-  Kollmann: 

gerundet,  sowohl  in  der  Richtung  von  oben  nach  unten,  als  in  der  Quer- 
richtnng.  Die  Gegend  des  Kinns  tritt  kaum  merklich  hervor.  Oberhalb 
der  mentalen  Wölbung  biegt  sich  die  vordere  Fläche  ganz  wenig  ein",  — 
gerade  so  wie  bei  der  von  mir  erwähnten  Reihe.  Bezüglich  der  umfang- 
reichen Literatur  verweise  ich  auf  die  eben  citirte  Abhandlung,  sowie  auf 
Broca  (Nr.  10)  und  Topinartl  (Nr.  47,  Elements),  wo  sich  mehrere  Ab- 
bildungen finden,  freilich  nur  Contourlinien.  Für  uns  genügt  es,  auf  die 
Form  Verwandtschaft  unserer  chamaeprosopen  Kiefer  mit  dem  berühmten 
Kiefer  von  La  Naulette  hier  aufmerksam  zu  machen.  Das  Fragment  aus 
der  neolithischen  Periode  scheint  mir  eine  Brücke  zu  schlagen  zwischen  den 
Formen,  die  unter  den  noch  heute  Lebenden  vorkommen,  und  dem  ans 
der  Glacialperiode  uns  bekannt  gewordenen  Bewohner  Europas  aus  der 
belgischen  Höhle,  Es  kann  für  Kenner  der  Formen  des  Unterkiefers 
der  europäischen  Rassen  kaum  ein  Zweifel  bestehen,  dass  die  beiden 
Kieferabscbnitte  einer  und  derselben  europäischen  Menschenvarietät  an- 
gehören. Da  sie  dieselben  Hauptformeu  am  Körper  aufweisen,  wie  der 
Unterkiefer  von  La  Naulette,  so  ist  für  mich  wenigstens  gleichzeitig  eine  Auf- 
klärung über  die  Rassen eigenschaften  jenes  Mannes  aus  der  paläolithischen 
Periode  von  La  Naulette  gewonnen,  der  zu  so  vielen  Diskussionen  über 
die  pithekoiden  Eigenschaften  der  ersten  Europäer  Veranlassung  gegeben 
hat.  Diese  angeblich  pithekoiden  Eigenschaften  kommen  noch  heute  vor 
bei  der  chamaeprosopen  Varietät  der  europäischen  Bevölkerung,  sie 
existirten  auch  in  der  neolithischen  Periode,  und  hängen  zusammen  mit 
einem  breiten  Geeicht,  stark  vorspringenden  Jochbogen,  überhängender 
Stirn,  welche  die  Augen  tief  beschattet,  und  einem  Stirnwulst,  der  die 
Wurzel  der  eingebogenen  kurzen  Naae  nach  oben  begrenzt.  Es  sind  dies 
Gesichtsformen,  wie  sie  durch  die  Porträte  von  Sokrates,  Luther,  van 
Beethoven  und  Darwin  u.  s.  w.  allgemein  bekannt  sind.  Bei  einer 
solchen  Auffassung  der  Formen  dieser  Unterkiefer  und  bei  ihrer  Zu- 
teilung zu  dem  chamaeprosopen  Gesichtsschädel,  der  durch  ganz  Europa 
in  alter  und  neuer  Zeit  vorkommt,  kann  ich  jener  Anschauung  nicht  bei- 
pflichten, die  auffallende  pitbekoide  Eigenschaften  an  diesem  Unterkiefer 
von  La  Naulette  finden  will,  und  zwar  aus  dem  naheliegenden  Grunde, 
weil  dieselben  Unterkiefer  aus  der  Jetztzeit  noch  von  keinem  Beobachter 
als  pithekoid  bezeichnet  worden  sind. 

Es  rührt  dies  offenbar  davou  her.  dass  der  Unterkiefer  aus  der  paläo- 
lithischen Periode  als  Beweisstück  des  Urmenschen  viel  schärfer  unter  dem 
EitifluBs  der  Descendenztbeorie  benrtheilt  wurde,  als  dies  berechtigt  war. 
jedenfalls  viel  schärfer,  als  die  Unterkiefer  von  heute,  obwohl  sie  genan  ebenso 
geformt  sind.  Ueberdies  hat  sich  das  Auge  unter  der  Fülle  eines  reicheren 
Materiales  mehr  und  mehr  geschärft,  wir  alle  Bind  in  diesen  Fragen  ob- 
jektiver geworden,  und  so  darf  vielleicht  die  hier  vorgetragene  Ansicht  jetzt 
Zustimmung  erwarten,  wenn  der  Unterkiefer  von  La  Naulette  und  ebenso  jener 

,  Google 


Da«  dehweiiPrebild  bei  Schaffhausen  und  Pygmäen  in  Europa.  >£\ 

aus  der  neolithischon  Periode  vom  Schweizersbild  und  derjenige  aus  der 
Baseler  Sammlung  in  eine  Reihe  gestellt  werden  als  TheiUtücke 
von  Schädeln,  welche  der  chamaeprosopen  Varietät  Europas 
angehören,  die  seit  der  paläolithischen  Periode  ihre  Rassen- 
eigenschaften noch  nicht  geändert  hat. 

Die  zwei  Unterkiefer  vom  Schweizersbild ,  welche  von  zwei  ver- 
schiedenen Grundformen  der  europäischen  Varietäten  herrühren, 
zeigen  aufs  Neue,  dasB  die  Lang-,  wie  die  Breitgesichter  von 
uralter  Herkunft  sind  und  schon  damals  verschiedene  Varietäten 
neben  einander  lebten. 

Bei  der  Beurtbeilnng  der  Schädel,  wie  der  einzelnen  Fragmente,  nach 
ihren  Rassen merkmalen  müssen  aber  die  individuellen  und  die  sexuellen 
Eigenschaften  ausgeschlossen  werden,  ebenso  wie  jene  der  physiologischen 
Variabilität,  sollen  die  Formen  richtig  beurtheilt  werden.  Bewohner 
Italiens  und  Norwegens  sind  klimatischen  Einflüssen  gegenüber  offenbar 
ganz  verschieden  organisirt;  die  einen  sind  an  die  Hitze,  die  andern  an 
die  Kälte  gewöhnt,  allein  dadurch  werden  die  raasenanatomischen  Formen 
der  Nase,  der  Augenhöhle,  der  Jochbogen  u.  dergl.  doch  nicht  geändert, 
obwohl  man  es  oft  angenommen  hat.  Nur  die  Kreuzung  rüttelt  die  Merk- 
male durch  einander.  An  den  beiden  oben  geschilderten  Unterkiefern  ist 
dies  offenbar  noch  nicht  der  Fall  gewesen,  ebensowenig  wie  bei  dem- 
jenigen von  La  Naulette,  und  daher  rührt  ihre  Bedeutung  and  rechtfertigt 
sich  die  ausführliche  Beschreibung  der  Merkmale.  — 

Ich  erwähne  nunmehr  noch  die  Eigenschaften  an  dem  Gesichts- 
achadel aus  Grab  Nr.  4,  das  aus  einer  späteren  Zeit,  aus  der  Metallzeit, 
herrührt. 

Der  Gesichtsschädel  ist  zwar  ebenfalls  defekt,  wie  bei  allen  anderen, 
namentlich  deswegen,  weil  die  knöchernen  Theile  der  Nase  fehlen,  aber 
die  übrigen  Theile  sind  so  klar  geformt,  dass  die  Haupteigenschaften 
deutlich  erkennbar  Bind.  Es  kommt  noch  dazu,  dass  der  Erhaltungs- 
zustand die  Abnahme  mehrerer  wichtiger  Maasse  gestattete,  die  in  der 
Tabelle  der  absoluten  Zahlen  über  die  Gesichtsknochen  aufgeführt  sind. 
An  dieser  Stelle  werden  nur  die  "einzelnen  Indices  erwähnt  mit  folgenden 
Zahlen: 

1.  Gesichtaindex 78,9,  chamaeprosop. 

3.  Obcrgeiichtsindei 46,9,  desgleichen. 

8.  NaMtändei,  geschäht  auf    ....  64,8,  pUtyrrliin. 

4.  Augonhöhleninde» 66,6,  chamaekonch. 

6.   Gaumenindex 95,7,  biachjataphjuD. 

Das  niedrige  Gesicht  und  Obergesicht  Bind  zahlenmässig  erweisbar. 
Der  Unterkiefer  ist  nehmlich  ebenfalls  vorhanden,  und  so  ist  die  Be- 
rechnung dieser  beiden    Indices  (Nr.  1  und  2)  vollkommen  sicher.    Für 

Ztit.ct.rtr.  Kr  EikBologk.    Jrtic.  IM.  'W" 


322  ■'•  KOLLHABS: 

den  Nasenindex  ist  die  Entfernung  von  der  Sutura  naso-  frontalis  bis  zur 
Spina  nasalis  anterior  trotz  der  oben  erwähnten  Zerstörung  dennoch 
messbar,  auch  ist  soviel  von  dem  Naseneingang  noch  vorhanden,  dass  die 
Breite  mit  dem  MaasBstab  in  der  Hand  abgeschätzt  werden  konnte.  Das- 
selbe gilt  von  den  Dimensionen  der  Augenhöhle,  deren  Ränder  auf  der 
rechten  Seite  grösstenteils  erhalten  sind.  Die  Form  des  Augeuhöhlen- 
eingangs  gleicht  vollständig  jenem,  der  in  Fig.  3  sichtbar  ist,  sie  stimmt 
mit  der  von  Mingazzini  und  Ranke  gegebenen  Abbildung  und  mit 
jener  an  dem  Alten  von  Cro-Magnon  (siehe  de  Quatrefages  und  Hamy 
iu  den  Cranica  ethnica).  Was  endlich  den  Gaumen  betrifft,  so  spricht 
der  Index  so  deutlioh  seine  breite  Beschaffenheit  aus,  dass  die  Zahl  an 
sich  genügt. 

Das  Schlussresultat  aller  dieser  Einzelheiten  läset  sich  in  folgenden 
Satz  zusammenfassen:  Aus  der  Metallzeit  fand  sich  am  Schweizers- 
bild im  Grab  Nr.  4  ein  mittellanger  hoher  Kopf,  chamaeprosop, 
d.  i.  mit  breitem  Gesicht,  das  in  allen  seinen  Tbeilen  nach  einem 
und  demselben  Schema  geformt  ist.  Der  Gesichtsschädel  sieht  aus,  als 
ob  er  von  oben  nach  unten  zusammengedrückt  wäre:  die  Augenhöhlen  sind 
niedrig  und  gleichzeitig  breit;  die  Nase  kurz;  der  Gaumen  weit,  der  Ober- 
kiefer dadurch  ebenfalls  weit  ausgelegt  mitsammt  den  Wangenbeinen  und 
Joch  bogen.  Diesen  gleichsinnigen  Bau  in  den  einzelnen  Abth  ei  langen 
des  Gesichtsskelets ,  der  schliesslich  zu  einer  Gesichtsform  führt,  in  der 
alle  Theile  nach  demselben  Schema  gebaut  sind,  betrachte  ich  als  einen 
Ansfluss  jener  Erscheinung,  welche  Cuvier  als  Correlation  bezeichnet  hat 
Das  Gesetz  der  Correlation  beherrscht  die  Gestalt  der  Thiere,  wie  des 
Menschen.  Hervorragende  Beispiele  hat  Darwin  in  seinem  berühmten 
Werke  über  das  Variiren  der  Thiere  und  Pflanzen  im  Zustande  der 
Domestication  angeführt.  Es  scheint  mir  wichtig,  auf  die  bisher  wenig 
beachtete  Wirkung  der  Correlation  am  menschlichen  Skelet  und  besonders 
am  Kopf  hinzuweisen.  Im  Gesicht  lässt  sich  wegen  der  vielen  einzelnen 
Abschnitte  für  die  Aufnahme  der  wichtigsten  Sinnesorgane  und  der  Eiu- 
gangsthore  für  Luft  and  Athmung  die  Correlation,  wie  an  dem  Schädel 
Nr.  4,  nicht  verkennen.  Alle  Theile  haben  in  diesem  Falle  entsprechende 
Umänderungen  erfahren,  die  ein  breites  Gesicht  zur  Folge  hatten. 

Eine  solche  gleichsinnige  Art  des  Aufbaues  der  einzelnen  Theile,  wie 
sie  uns  bei  dem  Schädel  aus  dem  Grab  Nr.  4  entgegentritt,  ist  von  mir 
schon  wiederholt  beschrieben  worden,  auch  für  Schädel  mit  langem  Gesiebt 
Allein  bei  diesen  ist  das  Schema  des  Aufbaues  ein  anderes:  die  einzelnen 
Theile  Bind  in  die  Höhe  gebaut  der  Oberkiefer  ist  lang  und  schmal,  die 
Jochbogen  anliegend,  der  Gaumen  eng  und  tief,  die  Nase  hoch  und  lang. 
Diese  Erscheinung  prägt  sich  ebenfalls  in  den  Indices  aus,  welche  dadurch 
alle  in  die  Kategorien  der  Hypsikonehie,  Leptorrhinie  und  Leptostaphylime 
hinaufrücken.     Schädel,    bei  denen  alle  Merkmale  des  Gesichts  —  sei  e« 


Dm  Schwehersbild  bei  Schaff  hausen  and  Pyguifion  in  Europa.  223 

nach  der  Breite  oder  nach  der  Höhe  —  übereinstimmend  gebaut  sind, 
nannte  ich  nicht  nur  correlativ  geformt,  sondern  auch  typische  oder 
reine  Rassen  seh  ädel,  weil  sie  eine  bestimmte  Grundform  un- 
vermischt  zum  Ausdruck  bringen.  Solche  Schädel  halte  ich  für  die 
Rassen anatomie  für  besonders  wichtig,  denn  sie  bilden  nach  meiner 
Meinung  den  einzigen  Maassstab,  um  die  Merkmale  einer  reinen  Form 
festzustellen  und  den  Grad  der  Vermischung  nachzuweisen.  Sind 
Schädel  nach  den  obeu  erwähnten  Regeln  geformt,  wie  Fig.  2  und  3,  dann 
erscheinen  sie  als  unvermischte  Vertreter  einer  Grundform.  Sind  aber 
Merkmale  der  hohen  und  der  breiten  Gesichtsform  in  einem  und  dem- 
selben Individuum  durch  einander  gemischt,  dann  kann  dies  doch  nur 
dadurch  geschehen  sein,  dass  sich  Vertreter  dieser  beiden  Grundformen 
gekreuzt  haben  und  dasB  das  Resultat  der  Kreuzung  einen  Mischling  ergab, 
bei  dem  z.  B.  hohe  runde  Augenhöhlen  neben  einer  plattgedrückten  Nase 
vorkommen  können,  und  umgekehrt. 

Die  Herren  Sarasin  sind  nicht  geneigt,  weder  die  Thatsache  der 
Correlation,  noch  die  Bedeutung  der  zwei  extremen  Gesichtsformen  an- 
zuerkennen. Was  die  Correlation  betrifft,  so  verweise  ich  auf  die  That- 
sache, dass  ich  mehrere  im  Sinne  der  eben  geschilderten  Correlation  ge- 
baute Schädel  beschrieben  habe,  wie  u.  A.  in  Nr.  23,  dass  solche  in  der 
craniologi sehen  Sammlung  der  Anatomie  in  Basel  stehen  und  mit  einiger 
Ausdauer  ohne  Zweifel  in  jeder  grossen  derartigen  Sammlung  zu  finden 
sind.  Offenbar  gehören  die  schon  oft  erwähnten  Schädel  von  Mingazzini 
und  Ranke  ebenfalls  in  diese  Reihe.  Aus  Sergi  (Nr.  44)  lässt  sich 
entnehmen,  dass  z.  B.  in  der  Sammlung  des  Professor  Zuccarelli  in 
Neapel  unter  21  Schädeln  sich  zwei  männliche  correlativ  gebaute  finden, 
die  langes  Gesicht  haben,  lange  Nase  und  weite,  hohe  Augenhöhlen,  also 
den  1  an gge sichtigen  Typus  unvermischt  in  Neapel  zeigen,  wie  andere  in 
Rom,  Basel  und  München. 

Solche  Beispiele  liessen  sich  ohne  Schwierigkeit  häufen,  allein  die 
vorliegenden  mögen  genügen,  um  die  Existenz  der  correlativen  Erscheinung 
am  Schade)  in  der  von  mir  dargelegten  Form  auch  durch  die  Beobachtungen 
Anderer  zu  begründen. 

Was  die  Unterscheidung  der  Varietäten  der  europäischen  Menschen 
nach  der  Form  der  Hirnkapsel  und  überdies  nach  der  Form  des  Gesichtes 
betrifft,  so  unterliegt  es  keinem  Zweifel,  dass  dies  ein  Fortechritt  von  ent- 
schiedenem Werthe  ist.  Die  Rassenanatomie  ist  sehr  langsam  zu  dieser 
doppelten  Unterscheidung  gelangt,  weil  sie  lange  brauchte,  bis  die  Formen 
der  knöchernen  Theile  des  Antlitzes  verstanden  wurden.  Bis  dahin  hatte 
man  sich  mit  den  Formen  der  Hirnkapsel  begnügt,  weil  eben  lange  und 
knrze  Schädel  deutlich  in  die  Augen  springen.  Nun  ist  es  aber  der  Brauch 
aller  unbefangenen  Beobachter,  schon  im  gewöhnlichen  Leben  die  Indi- 
viduen nach  der  Form  des  Gesichtes  zu   unterscheiden.    Wir    prägen 


224  J*  Kollkahn: 

ans  die  Form  der  Gesichtszüge  ein,  nicht  diejenige  der  Hirnkapse!; 
denn  das  Gesicht  enthält  die  meisten  Zeichen  des  Geschlechtes, 
der  Familie  und  der  Varietät.  Dass  wir  dies  so  spät  erst  gelernt, 
kann  das  Gewicht  der  Thatsache  nicht  abschwächen,  dass  das  Gesicht  in 
seinen  Weichtheilen,  wie  in  seinem  Knochengerüste,  ebenso  viele  und 
ebenso  wichtige  Eigenschaften  der  Varietät  erkennen  lässt,  wie  die  Hirn- 
kapsel.  Die  Charakteristik  wäre  doch  sehr  ungenügend,  wenn  wir  von 
Caesar,  Goethe,  Schiller  oder  Friedrich  d.  Gr.  nur  wüssten,  sie 
wären  Brachy-  oder  Mesocephalen.  Und  so  wäre  unsere  ganze  Vorstellung 
von  dem  Gesiebt  der  Lente  am  Schweizersbild  offenbar  sehr  unvollkommen, 
wenn  wir  nur  sagen  konnten,  es  waren  eben  europäische  Lang-  und  Kurz- 
schädel  da. 

Wir  können  uns  damit  kein  phyeiognoroisches  Bild  schaffen.  Gans 
anders  ist  doch  schon  die  Phantasie  befriedigt,  wenn  wir  hinzusetzen 
können:  da  gab  es  schon  Lente  mit  breitem  and  Lente  mit  schmalem, 
langem  Geeicht,  wie  heute.  Ja,  es  ist  sogar  erlaubt,  die  Gesicbt&formen 
unserer  nächsten  Umgebung  mit  zum  Vergleich  heranzuziehen,  am  das 
Gemälde  von  dem  Bau  der  Menschen  zu  vollenden,  die  damals  sieb  am 
Schweizersbild  ins  Auge  sahen.  Denn  die  Vergleichung  hat  seit  langer 
Zeit  objektiven  Beobachtern  gelehrt,  dass  die  Gesicbtsformen  der  Urzeit 
identisch  waren  mit  denjenigen  der  Jetztzeit. 

Es  ist  das  unbestreitbare  Verdienst  Broca's,  für  die  Charakteristik 
der  Menschenrassen  die  einzelnen  Abschnitte  des  GesichtsschädelB 
zuerst  herbeigezogen  zu  haben.  Er  war  es,  der  die  Untersuchung  des 
Augenböhleneingangee,  des  Skelets  der  Nase,  des  Gaumens,  des  Ober- 
und  Untergesiebtes  aufnahm,  nnd  zwar  mit  dem  Maassstab,  and  nach  and 
nach  die  bekannten  Iudices  für  diese  einzelnen  Abschnitte  bei  den  ver- 
schiedensten Rassen  aufstellte. 

Er  tbat  dies  in  der  Hoffnung,  ein  einziges  Merkmal  zu  entdecken, 
wodurch  sieb  die  Vertreter  der  verschiedenen  Rassen  auch  oeteologisch, 
also  streng  anatomisch  unterscheiden  lassen  sollten. 

Diese  Erwartung  ist  bekanntlich  nicht  erfüllt  worden.  Weder  der 
Augenhöhlen-,  noch  der  Nasenindex,  noch  irgend  ein  anderer  waren  im 
Stande,  die  natürliche  Verwandtschaft  der  Rassen  auch  nur  annähernd  er- 
rathen  zu  lassen.  Es  kehrte  die  nämliche  Erscheinung  wieder,  wie  bei 
der  Feststellung  der  Schädeltänge  durch  Retzius  den  Aelteren.  Die 
schwarzen  Inder,  die  Europäer  and  die  Fidji-Insulaner  stehen  z.  B.  bei 
dem  Orbitalindex  neben  einander.  Es  zeigte  sich  deutlich,  mit  den 
einzelnen  Merkmalen  ist  kein  tieferer  Einblick  in  die  Rassenverwandt- 
schaft zn  gewinnen.  leb  schlug  deshalb  vor,  für  den  Gesichtsschädel  im 
Ganzen  einen  ähnlichen  Index  zu  wählen,  wie  dies  früher  für  den  Hirn- 
schädel  geschehen    war.     Hier   bot    sich    aus   anatomischen  Gründen    der 

Google 


Das  Schweiiernbild  bui  Schaff  bansen  und  Pygmäen  in  Europa.  225 

Gesichtsindex    aus     , — rr^r dar.    In  seinen  Rahmen  fallen 

Jochbreite 

alle  die  einzelnen  Abschnitte  des  Gesichteechädels,  die  als  Nase,  Orbits, 
Ober-  und  Unterkiefer  schon  langst  und  mit  Recht  beachtet  waren. 
Dieser  Geaichteindex  sollte  aber  durchaus  nicht  die  einzelnen  Indices 
überflössig  machen,  sondern  lediglich  das  Gesammtergebniss  des  rassen- 
anatomischen Aufbaues  an  dem  Skelet  des  Gesichtes  znm  Ausdruck  bringen. 
Die  Vergleichung  dieses  Gesichtsindex  hat  nun  zwei  Thatsachen  ergeben: 

1.  Es  giebt  lange  und  es  giebt  breite  Gesichter  von  solcher  Deut- 
lichkeit, und  zwar  aller  Orten,  dass  deren  Länge  und  Breite  durch  auf- 
fallend verschiedene  Indices  gekennzeichnet  ist.  Dies  hat  sich  mehr  und 
mehr  bestätigt  und  die  dafür  vorgeschlagenen  Namen  sind  in  die  Literatur 
aufgenommen  worden. 

2.  Die  Langgesichter  entstehen  dadurch,  dass  alle  Theile  des  Gesichte- 
skelets  in  der  Längsachse  des  Körpers  vergrossert  sind  gegenüber  den 
Breitgesichtern,  bei  denen  die  Ausdehnung  nach  der  Querachse  grösser  ist. 
Lange  Gesichter  haben  also  schmale  Nase  und  hohen  Nasenrücken,  hohen 
Ober-  und  Unterkiefer  und  eng  anliegende  Jochbogen  (Fig.  2).  Die  Breit- 
gesiebter haben  umgekehrt  eine  kurze,  stumpfe,  eingedrückte  Nase,  den 
Rücken  breit,,  Ober-  und  Unterkiefer  Bind  kurz  und  gehen  in  die  Breite, 
die  Wangenbeine  treten  dadurch  stark  hervor  und  die  Jochbogen  sind 
weit  ausgelegt  (Fig.  3).  Diese  Beobachtung  läset  sich  ebenso  gut  am 
Lebenden,  wie  am  Schädel,  machen,  und  dieser  Theil  meiner  Angaben 
ist  deshalb  auch  niemals  bestritten  worden. 

Anders  verhalt  es  sich  mit  den  Schlussfolgerungen,  die  ich  aus  diesen 
beiden  Thatsachen  gezogen  habe.  Der  erste  Satz,  dass  lange  Gesichts- 
schädel  bei  Vertretern  der  reinen  Rasse  in  allen  Theüen  langgeformt 
sein  müssen,  und  umgekehrt,  dass  breite  Gesichtsschftdel  bei  Vertretern 
der  reinen  Rasse  in  allen  Theilen  breitgeformt  sein  müssen,  iet  auf 
Widerspruch  gestossen.  Denn  dieser  Satz  enthält  einmal  eine  petitio 
prinerpii  für  alle,  die  nicht,  wie  ich  selbst,  auf  dem  Wege  der  Induction 
zu  dem  obigen  Ergebniss  gelangt  sind,  und  dann  hatte  man  nicht  genugsam 
beachtet,  dass  Repräsentanten  des  reinen  Rassentypus  in  den  cranio- 
logischen  Sammlungen  ebenso  selten  sind,  als  unter  den  Lebenden.  Schon 
seit  vielen  Jahrhunderten  kreuzen  sich  Leute  mit  langem  und  Leute  mit 
breitem  Gesicht,  wie  die  Blonden  und  die  Brünetten,  mit  einander,  und 
das  schliessliche  Resultat  sind  Menschen,  bei  denen  die  Merkmale  der 
beiden  Grundformen  promisene  —  durch  einander  —  vorkommen. 

Gerade  das  erschwert  aber  das  Auffinden  von  Objecten  in  unsem 
Sammlungen,  welche  die  von  mir  angegebenen  Eigenschaften  besitzen. 
Allein  nachdem  ich  im  Laufe  der  letzten  Jahre  immer  neue  bezügliche 
Fundstücke  produciren  konnte,  haben  eich  doch  die  Beweisstücke  so  ge- 
mehrt,   dass  die  Richtigkeit  des  Vorkommens  solcher  Formen  nicht  mehr 


226  J.  Koli.makS: 

bezweifelt  werden  kaiin1).  Nunmehr  kommt  aber  ein  anderer  Ginwurf. 
Es  wird  die  Bedeutung  der  Formen  des  Gesichtsschädels  für  die  Ein- 
theilung  der  Rassen  bestritten.  Die  charakteristischen  Formen,  die  ich 
wiederholt  hier  erwähnt,  halten  z.  B.  die  Herren  Sarasin  für  die  End- 
punkte einer  nach  zwei  Richtungen  aus  einander  gehenden  Variationsroihe 
des  Schädels,  und  es  scheint  ihnen  durch  nichts  gerechtfertigt,  dieselben 
als  Urtypen  aufzufassen  und  ihnen  eine  besondere  Bedeutung  beizulegen 
(Nr.  5,  S.  237  u.  (f.).  Einen  Hauptgrund  für  ihren  Widerspruch  bildet  die 
Beobachtung,  dass  eine  breite  und  eine  hohe  Form  des  (iesichtsschädels 
schon  bei  dem  Chimpanze  vorkommt.  Die  Tortreiflichen  Abbildungen,  die 
sie  davon  gehen,  lassen  keinen  Zweifel  an  der  Richtigkeit  dieser  Er- 
scheinung, die  sich  auch  an  dem  mit  den  Weichtheilen  versehenen  Kopf, 
an  dem  Körper  und  in  der  Lebensweise  ausprägt,  wie  dies  Sir  W.  Flower 
an  lebenden  Chimpanzen  des  zoologischen  Gartens  in  London  beobachten 
konnte  (Mündliche  Mittheilung).  Die  Zoologen  unterscheiden  schon  längere 
Zeit  mehrere  Arten  des  Chimpanze,  die  Herren  Sarasin  hatten  alse  zwei 
verschiedene  Arten  vor  sieb,  die  sich  durch  breiten  und  durch  schmalen  Ge- 
sicbtBSchädel  auszeichnen.  Unter  solchen  Umständen  ist  ihr  Einwurf  hin- 
fällig und  meine  Angaben  über  die  extremen  Gesichtsformen  bleiben  be- 
stehen, ja  sie  werden  sogar  durch  die  vergleichende  Anatomie  begründet. 
Wären  sie  nur  bei  dein  Menschengeschlecht  vorhanden,  so  könnte  man 
ihre  Bedeutung  in  Zweifel  ziehen:  sobald  sie  aber  in  weiter  Verbreitung 
vorkommen,  dann  erhalten  sie  einen  universellen  Werth  für  die  syste- 
matische Gliederung  der  Menschen-,  wie  der  Thiergeschlechter.  Nun  sind 
solche  Verschiedenheiten  von  den  vergleichenden  Anatomen  längst  erkannt 
and  richtig  gewürdigt  worden,  wie  z.  ß.  bei  der  speciesreichen  Urnppe  der 
Rinder  und  Hunde.  Ueberall  werden  diese  erblich  fixirten  Merkmale  be- 
nutzt, um  die  Formen  voneinander  zu  unterscheiden.  Denn  womit  soll 
die  Unterscheidung  denn  sonst  möglich  sein?  Man  sehe  doch  in  den 
Werken  der  Paläontologen  und  vergleichenden  Anatomen ,  wie  z.  B. 
Rütimeyer's  (Nr.  41)  nach,  nnd  man  wird  sehen,  mit  welcher  Schärfe  sie 
den  Oesinhtsschädel  der  Tbiere  beachten  und  die  differentielle  Diagnose 
darauf  stützen.  Die  Merkmale  des  Gesichtsschädels  des  Menschen  müssen 
in  ähnlicher  Weise  benutzt  werden.  Sie  sind  nicht  die  einzigen,  aber 
sicherlich  mit  die  werth  vollsten  Anhaltspunkte  für  die  trennende  Analyse 

1)  Einen  raschen  Einblick  gewahren  meine  Entgegnungen  »uf  die  Angiife  von  Törflki. 
Ich  habe  in  drei  Artikeln  geantwortet:  1.  VerhandL  der  Natn rf.  Ges.  in  Basel,  VIII.  Theil, 
3  317.  Dort  ist  eine  Anzahl  .reiner*  Kauen  seh  adel  beschrieben  nnd  worden  deren 
Indicea  aufgeführt  Gleichzeitig  habe  ich  dort  den  Weg  aufgedeckt,  auf  dem  t.  Tflrftk 
in  »einem  irrthüin  liehen  Widersprach  gelangt  ist.  2.  t'orrespondenihlatt  der  deutschen 
anthrop.  Gesellschaft  1891,  Nr.  4.  5  and  6.  3.  Ebenda  1$>2,  Nr.  1.  In  dem  ersten  Artikel 
habe  ich  aneli  karr  auf  die  Gesetze  der  Vererbung  hingewiesen.  Eine  Beartbeilvng  der 
Emheinnngen  der  Krensong  erfordert  ein  eingehendes  Studium  der  betreffenden  Literatur 
und  tot  allem  des  fundamentalen  Werkes  von  Charles  Darwin:  Das  Variiren  derltiien- 
und  Pflanzen  im  Znstande  der  Domestikation. 


Das  Schweizersbild  bei  Schaft*  hau  seil  und  Pygmäen  in  Europa.  227 

der  Formen  aus  den  alten  Gräbern,  bei  dene  alle  Weichtheile  fehlen,  wo 
weder  die  Farbe  der  Haut,  noch  der  Bau  der  Haare  als  Wegweiser 
verwendet  werden  können.  Mit  dem  Hirnschädel  allein  ist  kein  Erfolg 
zu  hoffen,  deswegen  hat  sich  die  Rassenanatomie  des  Menschen  jetzt  auch 
mit  besonderem  Fleiss  dem  Studium  der  Formen  das  GesichteB  zugewendet. 
Nach  allen  Erfahrungen  der  Morphologie  der  Wirbelthiere  gehen  aus  einer 
Stammform  neue  Formen  hervor  durch  die  zahlreichen  Einflüsse,  welche 
bei  der  fortschreitenden  Entwicklung,  bei  der  Descendenz,  wirksam  Bind. 
Die  nach  verschiedenen  Richtungen  entwickelten  Thiergeschlechter  er- 
halten bei  der  einen  Species  breite,  bei  der  anderen  in  die  Länge  gezogene 
Hirn-  und  Gesichtsschädel.  Die  vergleichende  Anatomie  aller  Orten  ver- 
wendet diese  Unterschiede  für  die  ordnende  Systematik,  wie  für  die  Auf- 
klärung des  allmählichen  Werdens.  Warum  dieselbe  Methode,  die  sich  als 
richtig  erwiesen  hat  im  weiten  Gebiet  der  vergleichenden  Anatomie,  nicht 
auch  für  die  Morphologie  des  Menschen  Anwendung  finden  soll,  ist  nicht 
einzusehen. 

Den  in  Fig.  2  und  3  abgebildeten  Formen  ihre  fundamentale  Be- 
deutung für  die  Rassen anatomie  abzusprechen,  käme  einem  schweren  Ver- 
zicht gleich,,  an  dessen  Stelle  kein  anderes  Hülfsmittel  von  gleichem  Werth 
dem  Beobachter  zur  Verfügung  steht.  Meine  verehrten  Gegner  befinden 
sich  im  Irrthum,  wenn  sie  meinen,  die  Benutzung  des  GeBichtsschädels  für 
die  Classification  der  Menschenrassen  sei  mein  Verdienst,  oder  ich  Bei  der 
Entdecker  der  europäischen  Varietäten.  Die  europäischen  Varietäten  Bind 
schon  lange  entdeckt  und  ein  altes  wissenschaftliches  Erbe,  und  der  Vor- 
wurf, ich  hätte  variablen  Merkmalen  einen  zu  grossen  Werth  beigemessen, 
trifft  also  nicht  mich  allein.  Die  Herren  Sarasin  treffen  damit  auch  die 
Herren  Ecker.  Hie  und  Rntimeyer,  Holder,  Broca,  Topinard, 
Davis  und  Thurnam  u.  s.  w.;  von  diesen  rührt  in  erster  Linie  die  Unter- 
scheidung nach  den  Formen  des  Gesichtes  her. 

In  meinen  Beiträgen  zu  einer  Craniologie  der  europäischen  Völker 
habe  ich  bei  allen  Hauptformen  meine  Gewährsmänner  aufgeführt.  So 
z.  B.  bei  der  dolichocephalen  Rasse  mit  langem  Gesicht  beisst  es,  sie 
entspreche: 

1.  den  Reihengräberschädeln  von  A.  Ecker, 

2.  dem  Hohberg-Typus  von  His  und  Rdtimeyer, 

3.  dem  germanischen  Typus  von  Holder, 

4.  der  kymrischen  Rasse  von  Broca, 

5.  der  angelsächsischen  Rasse  von  Davis  und  Thurnam. 

6.  den   Schädeln    aus   der   Zeit    der  Völkerwanderung  von    J.   von 
Lenhossek  u.  s.  w. 

Diese  kurze  Aufzählung  beweist,  dass  alle  die  genannten  Forscher  die 
nämlichen  Dolichocephalen  Europas  in  den  verschiedensten  Ländern  ge- 
funden nnd  nach  dem  Gesichtsschädel,  und  beinahe  lediglich  nach  ihm,  von 


228  J-  Kollmann: 

anderen  europäischen  Dolichocepbalen  unterschieden  haben,  die  hier  Hagel- 
gräberform,  dort  Siontypus.  da  mesorrhine  Dolichocephalen  u.  s.  w.  genannt 
worden.  Die  extremen  Formen  des  GeBichtaschädels  waren  es,  welche 
die  oben  genannten  Gelehrten  zu  der  Entdeckung  der  Verschiedenheiten 
innerhalb  der  Dolichocepbalen  Europas  fahrten,  in  zweiter  Reihe  erst  war  es 
die  Hirnkapsel,  die  solche  Unterscheidung  bietet.  Meine  Hauptaufgabe  lag 
nun  darin,  die  Angaben  Aber  die  europäischen  Hassen  und  ihre  osteo- 
logischen  Merkmale  am  Schadeldach  und  an  dem  Gesichtsskelet  zn 
sammeln,  in  den  verschiedenen  Museen  tu  vergleichen,  und  so  auf  Grund 
der  vielseitigsten  Beobachtungen  von  Yirchow,  Ranke,  Spengel, 
Liseauer  und  den  oben  genannten  Gelehrten  für  die  historischen,  ethno- 
graphischen nnd  geographischen  Bezeichnungen  anatomische  Namen  zu 
schaffen,  um  in  Zukunft  die  endlosen  Missveratändnisse  zu  beseitigen,  die 
nothwendig  entstehen  müssen,  wenn  jedes  Land  die  nämliche  Abart  anders 
bezeichnet,  wenn  also  für  jede  Rasse  mehrere  Synonyme  bestehen,  deren 
wahre  Bedeutung  schwer  erkennbar  wird.  Es  mag  ja  sein,  dass  alle 
Oraniologen,  die  auf  gleicher  Bahn  bisher  gewandelt  sind,  sich  geirrt 
haben,  aber  die  Gründe,  welche  die  Herren  Sarasin  bisher  anführten, 
sind  doch  viel  zu  gering  an  Zahl  und  Gewicht,  um  die  Zeugnisse  so  vieler 
Beobachter  als  geringfügig  bei  Seite  zu  setzen,  von  C.  E.  v.  Baer  herauf 
bis  in  die  jüngsten  Tage.  Der  gegen  das  allgemeine  Verfahren  ins  Feld 
geführte  Fall  mit  dem  Chimpanze  spricht  übrigens,  wie  ich  besonders  be- 
tonen will,  für  und  nicht  gegen  die  Richtigkeit  der  bisher  geübten 
Methode,  welche  meine  Gegner  ja  selbst  anwenden.  Bei  gleicher  Form 
der  Schadelkapsel  haben  sie  die  beiden  Species  des  Chimpanze  nur  durch 
die  Beachtung  des  Gesiohtsschädehi  und  seiner  Merkmale  erkannt,  gerade 
so,  wie  die  Rassenanatonüe  die  Varietäten  des  Menschen  ebenfalls  auf 
Grund  der  Merkmale  des  Gesichtsschädels  aus  einander  halt. 

Den  langen  und  breiten  Gesichtsformen  der  Menschen  jede  Bedeutung 
für  die  Classifikation  abzusprechen,  steht  also  im  Widerspruch  mit  den 
handgreiflichen  Thatsachen  der  menschlichen,  wie  der  vergleichenden  Ana- 
tomie. Soll  es  denn  purer  Zufall  sein,  wenn  es  sich  zeigt,  dass  die  breit« 
Form  des  Antlitzes  zwar  schon  im  Westen  des  Coutinentes  vorhanden  ist 
dass  sie  aber  gegen  den  Osten  hin  mehr  und  mehr  an  Häufigkeit  zunimmt? 
Schon  in  Ostpreussen,  Pommern,  Böhmen,  Mähren  steigert  sich  die  Zahl, 
in  Russland  nehmen  aber  dann  die  Chamaeprosopen,  namentlich  nach  dem 
Norden,  noch  mehr  zu.  Diese  Verschiedenheit  der  Bevölkerungen  beruht, 
wie  alle  überzeugt  sind,  offenbar  auf  rassenanatomisch  verschiedener  Zu- 
sammensetzung und  nicht  auf  bedeutungsloser  Variabilität  Welche  Um- 
stände sollen  es  denn  dahin  bringen ,  dass  gerade  in  Böhmen  mehr  Breit- 
geaichter  auftauchen,  als  in  Württemberg  oder  in  Bayern?  Warum  sollen 
denn    hier   die  Langgesichter  und  dort  die  Breitgesichter  mehr  gedeihen 


,y  Google 


I)as  Schweizers hil< I  bei  SehafTIiauseu  und  l'jpiiiii™  in  Knropa.  229 

und  ihre  rassenanatoinischen  Merkmale  dauernd  vererben?  Das  vermag 
niemand  andere  zu  erklären,  als  durch  die  Verschiedenheit  der  Va- 
rietäten, die  wir  zur  Eintheilung  heranziehen. 

Ich  will  diese  Bemerkungen  damit  schliessen,  dass  ich  das  Urtheil 
eines  Beobachters  anführe,  der  die  Japaner  untersucht  hat,  jahrelang,  und, 
wie  die  Herren  Sarasin,  sich  also  vorzugsweise  mit  außereuropäischen 
Völkerschaften  beschäftigt  hat  Hr.  Baelz  kommt  ganz  unabhängig  von 
meinen  Ausführungen  zu  folgender  Ueberzeugung  (Nr.  5,  8.  20  L  Theil) : 
„Man  darf  wohl  behaupten,  das»  die  Craniologen  im  Ganzen  zu  viel  Nach- 
druck anf  den  Hirnechädel  und  zu  wenig  Nachdruck  auf  den  Gesichts- 
echädel  legen.  Im  Gesichts-,  nicht  im  Hirnschädel  liegt  das  Wesentliche 
des  Rassentypus,  und,  wie  am  Lebenden,  hat  sich  auch  am  trockenen 
Schädel  der  Forscher  in  erster  Linie  an  das  Geeicht  zu  halten".  Und  zu 
dieser  Ueberzeugung  bekennen  sich  ausser  den  schon  Genannten  (Mingazzini 
und  Ranke)  auch  noch  Henke  (Nr.  17)  und  Holl  (Nr.  18). 

Das  Vorkommen  von  mehreren  Varietäten  des  Menschen  in  Knropa 
jetzt  und  schon  zur  neolitbiechen  Periode  kann  wohl  Manchen  fiberraschen. 
War  doch  die  Annahme  früher  allgemein  herrschend,  dass  eine  Varietät 
nach  der  anderen  auf  europäischem  Boden  erschienen  ist.  Die  älteren 
französischen  Anthropologen  und  vor  allen  de  Quatrefages  (Nr.  33)  ver- 
breiteten lange  Zeit  ausschliesslich  diese  eine  Hypothese,  wobei  stets  an- 
genommen ward,  dass  die  später  auftretende  Varietät  höher  organisirt  ge- 
wesen eei  und  die  auf  niederer  Culturstufe  vorhandene  unterdrückt  und 
vernichtet  habe.  Diese  Auffassung  ist  jetzt  zum  grössten  Theil  verlassen, 
weil  auf  Grund  der  Höhlen-  und  Gräberforsohung  nachgewiesen  ist,  dass 
Buropa  schon  seit  der  Glacialzeit  von  verschiedenen  europäischen  Rassen 
bewohnt  war  (Literatur  hierüber  siehe  in  Nr.  4).  In  der  neuesten  Zeit 
mehren  sich  die  Beobachtungen  hierüber.  So  berichtet  Manonvrier  von 
Fundstellen  aus  der  neolithischen  Periode  in  Frankreich  (Crecy-sur-Morin), 
in  denen  ebenfalls  Vertreter  zweier  und  dreier  Kassen  gleichzeitig  vor- 
kommen (Nr.  27).  Laut  brieflicher  Mittheilung  ist  dasselbe  in  der  neo- 
lithischen Station  Cave  aus  Feee  ä  Bueil  pres  Median,  Seine  et  Oise,  der 
Fall.  Schon  früher  ist  die  nämliche  Erscheinung  durch  Broca  (in  Nr.  27) 
aas  den  neolithischen  Höhlen  von  Beaumes-ChaudeB  festgestellt  worden. 
R.  Vircbow  hat  gezeigt,  dass  die  belgischen  Höhlenschädel  sich  in 
mindestens  vier  verschiedene  Gruppen  zerlegen  lassen  (Nr.  50),  —  kurz,  die 
Varietäten  des  Menschen  in  Knropa  sind  schon  alt,  und  ihre  Wanderlust 
nicht  minder.  So  kam  es,  dass  sie  überall  hingedrungen  und  eich  überall 
genähert  und  mit  einander  gelebt  haben,  ebenso  wie  dies  noch  heutzutage 
der  Fall  ist.  Auch  am  Schweizerebild  waren  schon  die  angeführten 
Varietäten  (Fig.  2  und  3)  zur  neolithischen  Periode  vorhanden. 


,y  Google 


IIL  Körperhöhe. 

a)  Pygmäen  Europas. 

Schon  wiederholt  wurden  in  diesem  Bericht  Pygmäen  erwähnt,  die 
am  Schweizersbild  neben  einer  hochgewachsenen  Varietät  gefunden  worden 
sind.  In  den  folgenden  Blättern  soll  die  Körperhöhe  der  Leute  von  diesem 
neolithischen  Wohnplatz  besonders  abgehandelt  werden.  Zunächst  Bei  die 
Methode  der  Bestimmung  der  Körperhöhe  kurz  erwähnt,  damit  der  Leser 
Einblick  erhalte,  auf  welchem  Wege  das  Ergebnis  gewonnen  worden  ist 
Schon  ans  dem  Protokoll  ging  ja  hervor,  doss  keine  vollständigen  Skelette 
vorlagen.    Es  musste  also  mit  Hülfe  einzelner  Röhrenknochen  die  Körper- 


Tabelle  8.    KOrperhObe. 


Femnr, 

gemessen 

Körperhöhe  nach 

nach 

Herkunft 

« 

S 

,     g 

1 

1 

00 

I 

X 

-     ■    *     '    1 

i  ;  i  ■  i 

o       £       s 

Schweisenbild,  neolithisch 

2 

s 

86T       369 

1880  ,  1371  .  1416 

PjgmSe 

desgl. 

12 

9 

367       855 

1380     1318    1365 

desgl. 

desgl. 

14 

$ 

3%       393 

1380  |  1468    IM»1; 

desgl. 

desgl. 

Mittel 

1380     1882    1424 

Pygmäen 

Schweiiersbild,  Metallreit 

0 

s 

468      464 

1690  |  1667  '  1662 

Hochgewachsene 

Varietät 

Madeleine,  pallolithiseh 

— 

s 

468       — 

1706  I  1680  ■  1660 

desgL 

Langerie         desgl. 

— 

s 

449       — 

1686     1647    1660 

deagL 

f'ro-Magiioi]     desgl. 

— 

5 

488       - 

1900     1804  <  1760 

desgl. 

Besame B-Chaudcs,  neolith. 

— 

S 

4SI 

— 

1600     1649  ' 1600 

deigl 

höhe  berechnet  werden.  Es  dienten  hierfür  die  Oberschenkelknochen;  in 
ein  paar  Fällen  war  es  möglich,  dazu  auch  controtlirend  das  Schienbein 
und  den  Oberarmknochen  zu  verwenden. 

Es  konnten  nur  die  Oberschenkelknochen  von  vier  verschiedenen  In- 
dividuen verwendet  werden,  und  zwar  von  drei  Frauen  und  von  einem 
Manne.  Die  Messung  geschah  mit  Hälfe  der  Knochcnmesstafel  von  Broca 
(Nr.  9).  Zunächst  wnrde  nach  seiner  Methode  die  grosste  Länge  des  Ober- 
schenkelknochens festgestellt  und  mit  Hfllfe  des  von  Rollet  (Hr.  40)  vor- 


1    S.  .las  i'r..t..U11  ÜW  Urab  Nr.  15. 


,y  Google 


l>as  Schwciftersbild  bei  Schaffhausen  und  Pygmäen  in  Europa.  ^3] 

geschlagenen  Coefficienten  und  bei  genauer  Berücksichtigung  der  übrigen 
Vorschriften  multiplicirt. 

Wegen  der  Bedenken,  welche  Manouvrier  gegen  dieses  Verfahren 
geäussert  hat  (Nr.  28),  wurde  die  Messung  der  Oberschenkelknochen  auch 
nach  seiner  Methode  ausgeführt,  wobei  die  Länge  in  der  natürlichen  Po- 
sition (la  longeur  en  position  oblique)  festgestellt  wird,  in  der  Art,  dass 
der  Knochen  in  jene  Stellung  gebracht  wurde,  die  er  bei  dem  aufrecht 
stehenden  Menschen  besitzt.  Diese  beiden  Verfahren  sind  ungleich 
schärfer,  als  das  von  Humphry1),  von  Orfila  u.  A.,  allein  ich  habe 
dennoch  auch  das  Verfahren  Orfila's  angewendet,  um  möglichste  Sicher- 
heit zu  erreichen  und  mehrere  Methoden  zu  vergleichen. 

Die  Tabelle  5  giebt  ausführlich  die  Maasse,  welche  mit  Hülfe  der 
Oberschenkelknochen  festgestellt  wurden.  Man  erkennt  sofort,  das» 
darunter  Körperhohen  vorkommen,  wie  sie  nur  von  Zwergvölkern  bekannt 
Bind.  Die  Körperhöhe  beträgt  bei  drei  Skeletten  zwischen  1345 — 1380  mm. 
nach  der  Methode  von  Orfila  und  Rollet  gemessen.  Nach  der  Methode 
von  Manouvrier  wurden  1424  mm  im  Mittel   gefunden    (Siehe  Tab    5.). 

Um  das  ErgebnisB  noch  schärfer  hervortreten  au  lassen,  setze  ich 
unter  das  Körpermaass  der  drei  Pygmäen  noch  die  Maasse  anderer  Zwerg- 
rasseu: 

Pvgmaen  vom  Bchwoiiersbild  im  Mittel 1424  mm 

Di«  Körpergröße  von  II  (Kineo)  Weddafrauen  betrügt  1433    ,  (Nr.  42) 

der  Attas  (nach  Emin  Pascha)    .  1360   ,  (Nr.  42) 

.    Andamanfrau™  (Brander)  ,  1370    ,  (Nr.  42) 

einer   Buschmännln   (Stielet   Fritscli)  1866    „  (Nr.  16) 

.      Hottentottin    (Skelet    Fritach)  1860   „  (Nr.  15) 

Die  drei  Frauen  vom  Schweizersbild  stehen  also  bezüglich  der  Körper- 
gTÖase  zwischen  der  Bnachmännin  und  den  Weddas. 

Man  wird  zugeben,  dass  dieses  Resultat  der  Messung  sehr  über- 
raschend ist1). 

Zu  diesen  drei  Pygmäen  kommt  noch  ein  vierter,  der  in  dem  Grab 
Nr.  16  bestattet  war  mit  den  Resten  eines  neugeborenen  Kindes  (siehe 
das  Protokoll). 

Es  ist  nach  den  vorhandenen  Wirbelkörpern  und  dem  Oberarmatück, 
wie  schon  im  Protokoll  erwähnt,  kein  Zweifel,  dass  hier  ein  pygmäen- 
haftes  Individuum  bestattet  war.    Es  ist  auch,  glaube  ich,  die  Vermuthung 

1)  Siehe  bei  Topinard  (Nr.  47). 

2)  Ich  beschranke  mich,  wie  schon  der  Titel  dieses  Abschnittes  vermutheu  laast,  auf 
die  Angaben  aber  die  Körperhöhe  und  behalte  mir  eine  weitere  Untersuchung  der  Knochen 
des  Schweucrebildes  anf  weitere  rasaen  anatomische  Eigenschaften  vor,  für  welche  eine 
Vergleich  ung  mit  Skeletten  der  oben  erwähnten  Zwergrasscn  nnerlässKch  ist,  wozn  hier 
in  Basel  die  Gelegenheit  fehlt.  Ich  kann  nur  bemerken,  dass  ?..  B.  die  Oberschenkel- 
knochen der  Pjgmaen  vom  Sehweiiersbild  nicht  einfach  nur  verkleinerte  Ausgaben  der 
Röhrenknochen  unserer  grossen  europäischen  Varietäten  darstellen,  sondern  eine  abweichende 
Gestaltung  in  mehrfacher  Hinsicht  aufweisen. 


232  J-  Koli.mabk: 

auazQachliessen,  dasB  die  Oberarm  knochen  eines  anderen  Grabes  zn  einer 
Verwechselung  geführt  haben  könnten.  Die  Oberarmknochenfragmente 
sind  von  einer  hellgelben  Farbe,  wahrend  die  Knochen  ans  den  anderen 
Gräbern  meist  dunkelgrau  gefärbt  sind.  Obwohl  es  in  diesem  Falle  un- 
möglich ist,  mit  Hülfe  fines  vollständigen  Röhrenknochens  die  Körper- 
höhe festzustellen,  so  ist  darum  doch  kein  Zweifel,  dass  noch  ein  viertes 
pygmäenhaftes  Individuum  am  Schweizersbild  bestattet  worden  war. 

Ich  habe  übriges  noch  auf  eine  andere  Weise  Gelegenheit  gehabt,  die 
volle  Gewisaheit  von  der  Pygmäennatur  dieser  Leute  der  neolithischen 
Periode  zu  gewinnen.  Herr  Hantegazza  besitzt  in  seinem  anthro- 
pologischen Museum  zu  Florenz  das  Skelet  eines  Andamanesen  aus  dem 
anatomischen  Museum  in  Calcutta.  Kr  hatte  die  Güte,  mir  eine  eingehende 
Betrachtung  und  Messung  zu  gestatten,  wobei  mich  Herr  Regalia  auf  das 
freundlichste  unterstützt  hat.  Die  Provenienz  des  Skelete  ist  vollkommen 
sicher,  Herr  Mantegazza  hat  auf  seiner  Reise  durch  Indien  das  wichtige 
Skelet  für  sein  Museum  erworben. 

Die  Vergleich ung  der  Knochen  des  modernen  Pygmäen  Oceaniens 
mit  denjenigen  der  neolithischen  Periode  bat  vor  Allem  die  Richtigkeit 
meiner  Berechnung  der  Körperhöhe  bestätigt.  Ee  wurde  schon  oben  an- 
gedeutet, dasB  die  berechneten  Zahlen  keine  absolute  Genauigkeit  ergeben, 
weil  individuelle,  sexuelle  und  rassenanatomische  Verschiedenheiten  dabei 
von  Einfluas  sind,  aber  die  berechneten  Zahlen  sind  annähernd  richtig 
und  die  Vergleichung  in  Florenz  hat  vor  Allem  gezeigt,  dass  ineine  Be- 
rechnungen keine  zu  kleinen  Zahlen  ergaben,  sondern  der  Wirklichkeit 
jedenfalls  ganz  nahe  kommen.    Das  geht  aus  folgenden  Zahlen  hervor: 

Die  Höbe  des  trockenen  Andamanesenskelets  betragt  1485  mm.  Da 
die  meisten  Zwischenwirbelscheiben  erhalten  sind,  so  genügen  wohl  15  mm 
für  den  Grad  der  Schrumpfung.  Ich  setze  also  die  ganze  Höhe  auf 
1500  mm  in  Uebereinatimmung  mit  Herrn  Regalia.  Folgende  Zahlen 
der  Femurlänge  sprechen  deutlich,  wobei  die  Femurlängen  in  der 
„Position  gemessen"  sind: 

Femurlänge 

1'jgTnäe  von  den  Andammen 424  m 

SchweiiersbiH,  Grab  Nr.  2 369   , 


Ebenso  deutlich  sprechen  auch  die  Untersuchungen  Flow  er  's  an 
29  Skeletten  von  Andamanesen;  die  Femurlänge  bei  Männern  betragt 
zwischen  398,7  und  393,4,  bei  Frauen  zwischen  378,2  und  380,4.  Daraus 
ergiebt  sich  eine  Körperhöhe  von  1431,  beziehungsweise  1375  mm.  Dies* 
Zahlen  beweiaen.  dass  ich  die  Pygmäen  vom  Schweizersbild  keinesfalls 
zu  niedrig  angegeben  habe,  selbst  dann  nicht,  wenn  manche  Verschieden- 
heiten der  Proportion  bestehen  würden. 

DuitizMby  Google 


Das  Schwi'izersbild  bei  Si-haff bimsen  und  Pjpiuäen  in  Europa.  233 

Die  Vergleichuug  der  Schenkel-  und  Oberarmknochen  dar  Pygmäen 
am  Schweizersbild  mit  denen  des  Andamanesen  haben  ferner  gezeigt,  dass 
die  zierliche  Beschaffenheit  im  Bau  der  Röhrenknochen  nicht  etwa  patho- 
logisch ist,  sondern  ein  Merkmal  der  Pygmäen  darstellt.  Die  Abbildung 
(Fig.  4),  die  nach  einer  photographischen  Aufnahme  dargestellt  ist,  giebt  die 
ausserordentliche  Gracilität  zwar  nicht  in  vollem  Massen  wieder,    weil  sie 

Fig.  4. 


Eitremitltenknochen  aus  den  Grftbern  2,  12  und  14  vom  Schweiiersbild, 
und  Ton  einem  beutigen  Schweizer. 

nicht  allein  in  der  Breite,  sonduru  auch  in  der  Dicke  vorherrscht.  Gerade 
die  Dickendimension  ist  aber  in  der  photographischen  Aufnahme,  welche 
die  Ansicht  von  vom  giebt,  nicht  erkennbar.  Hr.  Pfitzner  bemerkte  bei 
der  Demonstration  der  Knochen  auf  dem  Anatomencongress  in  Strassburg 
(April  1894)  sehr  richtig,  die  Knochen  von  Individuen,  die  durch  irgend 
einen  Degeuerationsprozess  kleinen  Wuchs  besäaeen,  seien  plumper  geformt. 
Das   ist  aber  gerade  hier,    bei   den  Pygmäen,    nicht  der  Fall.     Die  Anda- 


■>M  J-  KOLUCANN: 

manenzwerge  haben,  wie  die  der  neolithischen  Periode  am  Schweizern 
bild,  schlanke  Knochen.  In  diesem  Umstände  liegt  wohl  ein  Mittel,  Sehte 
Pygniaenskelette  von  anderen  kleinen,  durch  degenerativen  Prozeew  ent- 
standenen zu  unterscheiden.  Allein  es  wäre  vergebliches  Bemühen,  wie 
ich  glaube,  jetzt  schon  diese  Unterschiede  durch  Messungen  und  Indices 
ausdrücken  zu  wollen.  Die  Menge  des  vorliegenden  Materiales  ist  noch 
zu  gering.  Für  jetzt  leistet  eine  naturgetreue  Abbildung,  welche  die 
Sonne  anf  die  empfindliche  Platte  des  Photographen  gezeichnet  hat,  schon 
deshalb  mehr,  weil  sie  vollkommene  Naturtreue  gewährt.  In  der  Auto- 
typie Fig.  4  steht  rechts  neben  dem  Femur  eines  hochgewachsenen  Mannes 
von  1660  mm  Körperhohe  (ans  dem  Grab  Nr.  5  vom  Schweizersbild)  das 
Fernnr  eines  Pygmäen  (aus  dem  Grab  Nr.  12);  dann  folgt  die  Tibia  des- 
selben Pygmäen  neben  der  eines  Mannes  von  1820  mm  Körperhöhe,  dann 
der  Oberarmknochen  des  nämlichen  Pygmäen  neben  dem  desselben  hoch- 
gewachsenen Mannes. 

Der  Contrast  erstreckt  sich  auch  auf  die  kurzen  Knochen,  wie  die 
Nebeneinanderstellung  des  Calcaneus  von  dem  Pygmäen  aus  dem  Grab 
Nr.  12  mit  dem  des  1820  mm  laugen  Europäers  und  ebenso  die  Neben- 
einanderstellung der  Sprungbeine  dieser  beiden  Individuen  deutlich  ergiebt. 

Ein  Ueberblick  über  die  bisher  untersuchten  Knochenreste  und  die 
daraus  berechnete  Körperhöhe  ergiebt  also  unter  den  14  Erwachsenen 
vier  sicher  erkannte  Pygmäen,  die  am  Schweizersbild  bestattet  worden 
waren.  Wahrscheinlich  hat  aber  noch  ein  fünftes  Individuum  dort  gelebt, 
von  dem  Beste  in  dem  Grab  Nr.  9  aufgefunden  worden  sind.  Ich  ver- 
weise bezüglich  der  Einzelheiten  auf  das  Protokoll,  aus  dem  hervorgeht 
dass  ein  16—  18 jähriges  Wesen  nur  eine  Körperhöhe  von  etwa  1150  mm 
hatte,  und  dass  dessen  Schädel  eine  kleine  Capacität  von  nur  etwa  1180  eem 
besau. 

Nun  beträgt  die  Korperhöhe  zwischen  dem  lä.  und  16.  Lebensjahr 
z.  6.  in  Schweden  im  Mittel  1560  mm.  Allein  Kritiker  könnten  darauf 
hinweisen,  dass, unter,  der  heutigen  Jugend  mit  hohem  Wuchs  doch  auch 
bisweilen  Individuen  vorkommen,  die  hinter  ihren  Altersgenossen  weit  an 
Körperhöhe  zurückstehen.  So  fand  Axel  Key  (Nr.  1)  unter  rund  1800 
Schülern  der  allgemeinen  Schulen  doch  auch  einige,  die  nur  1130  min 
maasseu,  also  ebenso  klein  waren,  wie  unser  kleiner  Junge  am  Schweizers- 
bild. So  giebt  weder^die  geringe  Capacität  des  Hchädels,  noch  die  be- 
rechnete Körperhöhe  eine  absolute  Sicherheit  für  eine  sichere  Classification 
des  Individuums  aus  dem  Grab  Nr.  9,  und  es  bleibt  am  besten,  das  Vor- 
kommen eines  fünften  pygmäen haften  Individuum*  am  Schweizersbild 
lediglich  als  sehr, wahrscheinlich  zu  bezeichnen.  Obwohl  also  nur  vier 
Pygmäen  bestimmt  nachweisbar  sind,  erscheint  es  doch  ausgeschlossen, 
ihr  Vorkommen  am  Schweizerbild  von  dem  zufälligen  Zusammentreffen 
lediglich    kleingewachsfiier  Leute  herleiten  zu  wollen.     Im  Ganzen    sind 


Das  Kchweisersbild  bei  Sehn  ff  hausen  und  Pyginäun  in  Europa.  235 

bekanntlich  14  Skelette  von  Erwachsenen  nachgewiesen  worden.  Sollte 
man  nun  annehmen,  hier  seien  ganz  besonders  kleine,  im  Wuchs  ver- 
kümmert« Individuen  einer  sonst  hochgewachsenen  europäischen  Rasse 
bestattet  worden,  freilich  neben  einigen  grossen  Individuen,  und  gerade 
die  Beste  der  Pygmäen  seien  vorzugsweise  erbalten  worden?  Im  Laufe 
eines  Menschenaltera  sind  in  der  Anatomie  in  München  10  Frauen  im 
Alter  von  19 — 43  Jahren  aecirt  worden,  die  nur  eine  Körperhöhe  von 
1420  mm  im  Mittel  hatten,  und  darunter  manche,  die  nicht  einmal  die 
Grosse  der  Akka's  erreicht  hatten.  Die  betreffenden  Zahlenangaben  finden 
sich  bei  Biachoff  (Nr.  8).  Man  kann  sich  ja  wohl  die  Möglichkeit  aus- 
denken, dasB  einige  der  zehn  Frauen  durch  Zufall  nahe  beieinander,  viel- 
leicht noch  mit  ein  paar  anderen  kleinen  Frauen  bestattet  worden  sind, 
und  dass  eine  Ausgrabung  derselben  einen  Anatomen  der  späteren  Zeit 
ebenso  in  Erstaunen  setzen  würde,  wie  der  Fund  am  Schweizersbild. 
Eine  solche  Möglichkeit  lässt  sich  nicht  von  der  Hand  weisen,  allein  sie 
ist  doch  sehr  unwahrscheinlich,  und  die  Vergleich ung  ergab,  dass  man 
ea  hier  nicht  mit  dem  gewöhnlichen  Kleinwuchs,  auch  nicht  mit  Zwerg- 
wachs zu  tban  hat,  sondern  mit  einer  auf  rassenanatomischer  Grundlage 
entstandenen  Varietät  des  europäischen  Menschen. 

Auf  dem  Anatomen-Congress  in  Strassburg  bemerkte  Herr  Toldt, 
dass  mehrere  Zwergskelette  in  der  Wiener  anatomischen  Sammlung  eich 
dadurch  auszeichnen,  dass  selbst  bei  40jährigen  Individuen  die  Epiphyaen 
noch  nicht  verwachsen  seien.  Jugendlicher  Zustand  der  Röhrenknochen 
scheint  also  bei  Zwergwuchs  durch  die  grösste  Zeit  des  Lebens  fort- 
zubestehen, —  eine  Erscheinung,  die  bei  den  Pygmäen  vom  Schweizers- 
bild und  dem  kleinen  Florentiner  Andamaneaen  vollkommen  fehlt. 

Unter  solchen  Umständen  mnas  in  dem  antbropologiachen  Wortschatz 
der  Begriff  von  Zwergen  in  Folge  von  Degeneration,  von  dem  Begriff  der 
Pygmäen  vollkommen  getrennt  werden.  Pygmäen  sind,  wie  schon  er- 
wähnt, eine  besondere,  rassenanatomisch  mit  bestimmten  Merk- 
malen ausgestattete  Varietät  des  Menschengeschlechts;  Zwerge 
sind  dagegen  menschliche  Wesen,  entstanden  unter  dem  Ein- 
flüsse  pathologischer  Prozesse1).  — 

b)    Hochgewachsen,,  Varietäten. 

An  dem  Schweizersbild  waren  in  den  Gräbern  auch  Menschen  von 
hohem  Wuchs  bestattet  worden.  Die  Skeletreste  sind  sehr  dürftig  und 
die  Bestimmung  der  Körperhöhe  ist  nur  in  sehr  geringem  Umfang  möglich, 
weil  die  langen  Röhrenknochen  fehlen. 


1)  Im  Königreich  Bayern  worden  bei  Gelegenheit  der  Rekxutimng  in  1  rechts- 
rheinischen Beiirken  unter  45421  Rekruten  S5  gefanden  mit  einer  KOrpergrösse  »wischen 
1160-18%  mm  (Jon.  Ranke,  Mr.  86). 


l»3(!  J.  Kor, i. manu; 

Vod  Männern  Hegt  nur  aus  einem  Grab,  und  zwar  aus  Nr.  5.  ein  Ober- 
schenkelknochen vor.  Die  damit  festgestellte  Körperhöhe  ergiebt  nach 
Manouvrier  1660  mm.  Sie  steht  in  auffallendem  Gegensatz  zu  derjenigen 
der  Pygmäen  und  entspricht  der  mittleren  Grösse  der  Männer  der  Jetztzeit 
und  derjenigen  der  Männer  der  ältesten  Zeiten.  Um  gerade  diese  letztere 
Bemerkung  zu  begründen  und  gleichzeitig  wieder  darauf  hinzuweisen,  dass 
weder  die  Männer  der  paläolithischen  Periode,  noch  die  der  späteren  Jahr- 
tausende durch  Riesenwuchs  sich  ausgezeichnet  haben,  wie  dies  wohl  noch 
oft  angenommen  wird,  sind  in  der  Tab.  5  (3.  230)  die  Körperhöhen  einiger 
Männer  aus  bekannten  prähistorischen  Stationen  Frankreichs  eingetragen. 
Die  Berechnungen  der  Autoren  schwanken  zwar  beträchtlich,  namentlich 
bezüglich  des  alten  Mumms  von  Cro-Magnon,  aber  das  geht  doch  aber- 
zeugend aus  den  Zahlen  hervor,  dass  der  Mythus  von  Riesen  durchaus 
nicht  berechtigt  ist. 

Die  KörpergröBse  schwankt  bei  diesen  Männern  zwischen  1600  bis 
1750  mm,  wenn  wir  uns  an  die  Zahlen  der  letzten  Reihe  halten,  welche 
sich  der  Wahrheit  wohl  am  meisten  nähern  dürften. 

So  ist  es  auch  an  dem  Schweizersbild.  Aus  dem  Grab  Nr.  8,  Tiefe 
1.50  m,  liegen  einige  Knochenfragmente  vor,  weicht»  zeigen,  dass  der  be- 
treffende Manu  ungefähr  ebenso  gross  war.  wie  der  ans  dem  Grab  Nr.  5, 
also  etwa  1600  ■mm.  Bei  dem  Fehlen  der  Röhrenknochen  aus  anderen 
Gräbern  muss  das  allgemeine  ErgebniBS  der  Vergleichung  genügen,  dass 
Leute  von  mehr  als  1600  mm  Körperhöhe  bestattet  waren.  Immerhin  ist 
es  werthvoll,  weil  damit  der  Nachweis  von  mehreren  Individuen  der 
grossen  Varietäten  am  Schweizersbild  geliefert  ist1). 

Um  die  Pygmäen  und  die  hochgewachsenen  Varietäten  des  euro- 
päischen Menschen  richtig  zu  beurtheilen,  ist  es  unerläaslich,  zn  betonen, 
dass  die  Pygmäen  eine  bisher  in  Europa  unbekannte  Varietät  darstellen 
und  dass  sie  anthropologisch  vollkommen  zu  trennen  sind  von  den 
hochgewachsenen  Varietäten. 

Gleichwohl  sind  damit  nicht  alle  Schwierigkeiten  beseitigt.  Eine  ge- 
naue Analyse  der  jetzt  in  Europa  herrschenden  Varietäten  zeigt,  dass  man 
unter  ihnen  zwei  verschieden  hohe  Varietäten  unterscheiden  müsse, 
eine,  die  etwa  1600mm.  und  eine  andere,  die  etwa  1700mm  und  mehr 
hoch  ist. 

In  Frankreich  ist  diese  Erscheinung  wiederholt,  im  Anschluss  an 
ältere    Beobachtungen    (A.   Bertillon),    durch   Broca   (Nr.  11)    bestätigt 

l)  Ans  dem  Ursb  Nr.  16,  Tiefe  0,60  in,  liegt  «ine  inessbare  Clsficnla  vor,  die  eine 
schöne  Krümmung,  massige  Muskellriätun  and  einen  mehr  schlucken  Körper  faesiUt  üar 
Lange  betrKgt  158  mm,  mit  dem  BrocaVtion  Instrument  gemessen.  Sie  stammt  tob 
einem  Hanne  von  etwa  1660  m/n  Ktirpergrosse.  Allein  dieses  Ergebnis*  ist  für  die  Benr- 
theilnng  der  Leute  ans  der  neoliüüschen  Periode  werthlos,  weil  dieses  Grab  aar  0^0  ■ 
tief  war,  sich  in  der  Humusschicht  befand  and  also  höchsten«  für  die  Benrtaeilnng  dar 
damals  lebenden  Menschen  in  Betracht  kommen  kann. 


Das  Seh  weiter  sbild  bei  Schaff  bansen  und  I'jgmfton  in  Europa.  237 

worden.  Im  Norden  des  Landes  sind  die  Menschen  hoher  als  im  Süden. 
In  England,  im  Norden  Deutschlands  und  iu  Skandinavien  kommen  mehr 
Hochgewachsene  vor,  als  in  den  südlichen  Staaten  Europas  (Spanien, 
Italien,  Tirol  u.  s.  w.),  wo  mehr  die  Meinen  Leute,  d.  h.  die  kleine 
Varietät,  zu  finden  Bind.  Diese  beiden  Varietäten  sind  schon  so  durch  einander 
gewandert,  dass  sie  sich  in  jedem  Dorf  und  durch  Kreuzung  oft  selbst 
innerhalb  jeder  Familie  vorfinden  können.  Die  Aufnahme  der  Wehr- 
pflichtigen liefert  zahlreiche  Belege  hierfür.  So  zeichnen  sich  in  der 
Bevölkerung  Badens  zwei  Grosstypen  deutlich  aus  (Ammon,  Nr.  2  und  3). 
Nach  den  Beobachtungen  Livi's  (Nr.  25)  ist  dasselbe  in  Italien  der  Fall, 
obwohl  dies  nicht  ausdrücklich  hervorgehoben  wird,  aber  es  geht  aus 
dem  Gesammtüb erblick  der  Zahlen  deutlich  hervor.  Wenn  in  einzelnen 
Distrikten  dies  nicht  immer  scharf  bemerkbar  ist,  so  wird  dadurch  die 
allgemeine  Gültigkeit  des  Satzes  durchaus  nicht  abgeschwächt.  Collignon 
(Nr.  13)  hat  in  Frankreich  u.  A.  Distrikte  gefunden,  in  denen  die  hohen 
Staturen  von  1700  mm  und  darüber  fehlen,  und  nur  kleine  Leute  (Mittel 
1568 — 1594  «ii«)  vorkommen.  Des  Bestimmtesten  konnte  aber  in  anderen 
Landern,  z.  B.  in  Grossrussland,  das  Vorhandensein  zweier  Varietäten  iu 
der  Bevölkerung  nachgewiesen  werden,  die  sich  in  dem  Verhalten  der 
Statur  von  einander  unterscheiden  (Zograf,  Nr.  58  und  59).  Was  man 
dort  die  mittlere  Statur  nennt,  ist  das  Resultat  aus  der  Kreuzung  zweier 
verschieden  grosser  Varietäten,  welche  im  Mittel  eine  Grösse  von  1610 
bis  1690  mm  besitzen. 

Die  Angaben  Zograf's  sind  zwar  in  der  jüngsten  Zeit  heftig  ange- 
griffen worden.  Es  sollen  sich  Fehler  in  der  Berechnung  eingeschlichen 
haben  and  der  Nachweis  zweier  Varietäten  aus  den  statistischen  Er- 
hebungen der  Wehrpflichtigen  nicht  einwaudsfrei  sein  (Iwanowski  und 
Boschdestwensky  Nr.  19).  Es  mag  ja  die  Seriation  der  Zahlen,  wie 
sie  Zograf  veröffentlicht  hat,  keine  Curven  für  manche  Bezirke  ergeben, 
aber  seine  Schlussforderung  erscheint  mir  dennoch  im  Ganzen  richtig.  Die 
umfangreiche  Arbeit  Anutschin's  (Nr.  4)  beweist  durch  die  beigefügten 
Karten  unwiderleglich,  wie  in  dem  europäischen  Russland  verschiedene 
hochgewachsene  Typen  durch  einander  gewandert  und  sich  aller  Orten  fest- 
gesetzt haben.  Denn  „typisch",  d.  h.  durch  Vererbung  fixirt,  ist  hober 
Wuchs  in  den  Unterschieden  von  1600  und  170C  mm.  Darüber  kann  nach- 
gerade kaum  mehr  ein  Zweifel  bestehen.  (Siehe  Ammon,  Nr.  2,  wo  auch 
die  betreffende  Literatur  angeführt  ist.) 

Diese  Hinweise  mögen  genügen,  um  zu  zeigen,  dass  innerhalb  der 
europäischen  Bevölkerung  in  der  Verschiedenheit  der  Körperhöhe  sich 
das  Vorhandensein  zweier  Varietäten  aufweist. 

Diese  Verschiedenheit  der  Körperhöhe  der  hochgewachsenen  Varietäten 
Europas  steht  in  DebereiuBtimraung  mit  den  Ergebnissen  der  statistischen 
Untersuchung  über  die  Farbe  der  Augen,  der  Haare  und  der  Haut  an  den 


238  J-  Kolmiamh: 

Schulkindern.  Sic  haben  ebenfalls  zwei  Varietäten,  eine  blonde  und  eine 
brünette,  nachgewiesen,  und  die  Ergebnisse  der  Craniometrie  unterstützen 
und  erweitern  diese  Tbatsachen '  in  allen  europäischen  Ländern.  Nach 
meiner  Meinung  haben  diese  hochgewachsenen  Varietäten  nichts  zu  tbun 
mit  den  Pygmäen.  Selbst  diejenige  Varietät,  deren  Körperhöhe  gewöhnlich 
als  klein  bezeichnet  wird,  etwa  1600  mm,  kann  nicht  in  den  Verdacht 
kommen,  mit  diesen  Pygmäen  verwandt  zu  sein. 

So  werden  wir  mehr  und  mehr  zu  der  Annahme  hingedrängt,  dass 
in  der  Steinzeit  in  Europa  neben  den  grossen  Rassen  noch  Pygmäen  vor- 
handen waren,  welche  vor  der  Ankunft  der  ersteren  den  Continent  be- 
wohnt haben.  Mit  Rücksicht  auf  die  Tbatsache,  dass  in  Africa,  in  Asien 
und  in  dem  Inselarchipel  Zwergrassen  aufgefunden  worden  sind,  bean- 
sprucht der  Fund  am  Scfaweizersbild  noch  ein  anderes  Interesse.  Das 
Menschengeschlecht,  bo  wie  es  heute  die  Erde  bevölkert,  ist  nach  Allem, 
was  jetzt  vorliegt,  offenbar  nicht  unvermittelt  in  die  Welt  getreten,  sondern 
die  Zwergrassen  stellen  eine  Stufe  dar,  auf  der  die  Entwickelung  sich 
fortbewegt  hat.  Die  bisher  bekannt  gewordenen  Zwergvölker  sind  Reste 
jener  Unterarten  (Subspecies),  aus  denen  die  Rassen  (Varietates)  von  heute 
entstanden  sind.  Ich  habe  diese  Vermuthung  schon  einmal  mit  folgenden 
Worten  ausgesprochen;  „Die  Unterarten  des  Menschen,  aus  denen  die 
Rassen  hervorgingen,  verhalten  sich,  wie  die  Collectivfornien  unserer 
zoologischen  (ienera,  wie  z.  B.  das  Hipparion,  das  man  als  einen  der 
Stammväter  der  heutigen  Pferde  betrachtet.  Die  Unterarten  des  Menschen 
liegen  vielleicht  auch  in  den  geologischen  Schichten  des  Tertiärs  begraben, 
oder  sie  stecken  noch  unter  den  Naturvölkern,  und  wir  haben  sie  noch 
nicht  erkannt.  Vielleicht  sind  die  Zwergrassen  jene  längst  gesuchten 
Reste  der  Subspecies,  die  wir  als  die  Vorfahren  der  heutigen  Rassen  be- 
zeichnen müssen"  (Nr.  23.).  Ich  komme  auf  diese  Bemerkung  zurück, 
angesichts  der  zwergähnlichen  Menschen  am  Schweizersbild,  denn  damit 
tritt  Europa  nicht  nur  ebenfalls  in  die  Reihe  jener  Continente  ein.  welche 
Pygmäen  besitzen,  sondern  die  ganze  Schöpfungsgeschichte  des  Menschen 
erhält  einen  neuen  und  gänzlich  unerwarteten  Hintergrund:  die  Vor- 
läufer der  grossen  Rassen  waren  zunächst  pygmaenhafte  Menschen. 

Diese  Stellung  der  Pygmäen  zu  den  hochgewachsenen  Rassen  mnss 
in  der  systematischen  Classification  des  Menschengeschlechtes  ihren  Aus- 
druck finden.  So  unvollkommen  diese  Classification  anch  bisher  war,  den 
Pygmäen  muss  dennoch,  wenn  anch  nur  provisorisch,  ein  bestimmter  Plais 
angewiesen  werden.  Die  Akkas.  die  Hottentotten,  die  Weddas  u.  s. w. 
werden  allgemein  als  etwas  von  den  übrigen  hochgewachsenen  Varietäten 
Verschiedenes  angesehen,  und  so  wird  das  auch  mit  den  Pygmäen  Europas 
geschehen  müssen.  Dazu  kommt  aber  noch,  dass  sie  gleichzeitig  eine 
frühere,  eine  der  Erstlingsformen  des  Anthropos  darstellen.  Gedanken  ver- 
wandter Art  liegen   den  Ausführungen   der  Herren   Sarasin  zu    (ironde, 


Du  Schweiz  erabild  bei  Schaff  hausen  and  Pjgmion  in  Europa.  -239 

wenn  sio  am  Schlüsse  ihres  Werkes  die  Weddas  als  eine  Primärvarietät 
deii  umgebenden  Asiaten  gegenüberstellen. 

Eine  Ähnliche  Auffassung  ist  schon  in  dem  Buch  von  de  Quatrefages 
(Nr.  32)  angedeutet.  Damit  ist  ein  ähnlicher  Standpunkt  bezeichnet,  von 
dem  aus  die  Pygmäen  in  ihrer  systematischen  Stellung  innerhalb  des 
Menschengeschlechts  zu  betrachten  sind. 

Material,  um  diese  Entscheidung  schliesslich  in  ihrem  ganzen  Umfang 
zu  begründen,  findet  sieb  noch  in  unerwarteter  Weise  in  Europa  vor. 

IT.   Lebende  Pygmäen  in  Europa,  Asten  and  America. 

Zd  der  nämlichen  Zeit,  als  die  Ausgrabungen  am  Sohweizersbild  statt- 
fanden und  ich  mich  dann  mit  der  Bearbeitung  der  menschlichen  Reste 
befasste,  tauchte  die  Mittheilung  auf,  daes  in  Europa  Pygmäen  bis  in  die 
letzte  Zeit  herein  gelebt  haben,  ja,  daes  sie  sogar  noch  lebendig  vor- 
kommen. 

Sergi  erklärt  in  einer  1893  erschienenen  Abhandlung  (Kr.  43),  er 
sei  im  Stande,  die  Angaben  des  Plinius  und  anderer  klassischer  Schrift- 
steller von  der  Existenz  von  Pygmäen  in  Europa  zu  beweisen,  und  zwar 
in  einer  Verbreitung,  die  vom  Mittelmeer  bis  nach  dem  Osten  Europas 
hinreicht.  Seine  Beweisstücke  bestehen  in  kleinen  Schädeln,  die  er  in 
Sicilien,  Sardinien  und  in  der  Sammlung  des  Professors  Zuccarelli  in 
Neapel  gefunden  hat  und  die  sowohl  ans  alter,  als  aus  neuer  Zeit  stammen. 
Bei  Gelegenheit  des  internationalen  Congresses  für  Anthropologie  und  Ur- 
geschichte in  Moskau  (August  1892)  will  er  solche  kleinen  Schädel  auch 
unter  den  Kurganenschädeln  gefunden  haben,  und  so  kommt  er  zu  dem  über- 
raschenden Ergebnisse,  dass  diese  Zwerge  in  allen  Gouvernements  Russ- 
lands, vom  schwarzen  Meer  bis  zum  Ladogasee  und  von  Kasan  bis  Volhy- 
iuien  zu  finden  seien,  soweit  die  anthropologischen  Sammlungen  dies  er- 
kennen lassen'). 

Im  August  1893,  als  ich  die  Knochen  von  dem  Schweizerebild  unter- 
suchte, waren  mir  die  Angilben  über  Pygmäen  in  Europa  von  Sergi  noch 
unbekannt.  Seine  Mittheilung  in  Moskau  hatte  ich  nicht  gehört  (Nr.  45). 
Ich  war  während  des  Vortrages  im  Sitzungssaal  wohl  nicht  anwesend.  Der 
wichtige  Passus  folgte  in  dem  gedruckten  Bericht,    am   Ende  einer  Auf- 

1)  Es  sei  bemerkt,  dass  Sergi^zwei  Abarten  dieser  FygniiienBcbftdel  unterscheidet, 
•siehe  mit  einer  Capacitlt  bis  in  1160  cem  (als  Microcepbalie)  und  andere  mit  einer 
L'apaciUt  zwischen  1150— 1800  cem  (als  Elattocephalie).  Ich  liehe  toi,  den  von  R.  Yirehow 
hierfür  eingeführten  Begriff  der  Nannocephalie  beizubehalten  (Nr.  49),  worunter  Schädel 
mit  einer  Capacitat  bis  in  1200  cem  gemeint  sind,  weil  als  Mierocephalen  seit  lange,  be- 
sonders aber  seit  C.  Vogt'»  bekannter  Arbeit  jene  Menschen  mit  kleinem  Schädel  be- 
lejchnet  werden,  welche  auf  abnormer  Grundlage  entstanden  sind.  Es  ist  aber  sehr 
wünschenswertA,  solche  Ausdrücke,  welche  bereits  in  der  naturwissenschaftlichen  Welt- 
literatur eingeführt  sind,  nicht  durch  einen  Begriffs  Wechsel  in  verdunkeln  und  dadnr  ' 
oft  unabsehbare  Verwirrung  hervorzurufen. 

IT 


und  dadurch 

lyGooQle 

,.  o 


240  J-  Kollhanh: 

Zählung  von  so  vielen  neu  entdeckten  Typen  in  den  Mittelmeerländern, 
dass  ich  erst  nach  der  Lektüre  der  zweiten  Mittheilung  und  nach  der 
Feststellung  meiner  eigenen  Resultate,  die  Ausführungen  Sergi's  zu 
beachten  begann.  Die  Namen,  mit  denen  er  die  in  Sicilien  entdeckten 
Pygmäen  einführte,  waren  so  fremdartig,  wie  seine  ganze  übrige  cranio- 
logische  Terminologie.  Die  Bezeichnungen  Microstenoplatycephalus,  Micro- 
ancylocephalns  und  dergleichen  sind  Wortungeheuer  und  waren  geeignet, 
eine  ganz  andere  Empfindung  hervorzurufen,  als  die  der  anziehenden 
Aufmerksamkeit.  So  blieb  ich  gegenüber  den  Angaben  Sorgi's  über 
lebende  Zwergrasseo  in  Europa  sehr  kühl  und  ablehnend,  noch  aus 
anderen  Gründen. 

Ich  konnte  mich  erstens  nicht  mit  dem  Gedanken  befreunden,  dass 
sich  Zwergraasen  neben  den  grossen  Rassen  im  Kampf  um  die  Existenz 
bis  auf  den  heutigen  Tag  erhalten  haben  konnten.  Dort,  wo  eine  wenig 
dichte  Bevölkerung  und  reiche  tropische  und  subtropische  Vegetation 
Lebensmittel  in  Fülle  gewährten,  unter  den  denkbar  günstigsten  Verhält- 
nissen, wie  in  Central- Africa,  Ceylon,  den  Inseln  der  Sfldsee  u  s.w.,  da 
war  die  Erhaltung  einer  kleinen  und  schwächlichen  Rasse  ja  denkbar. 
Sie  konnte  sich  zurückziehen,  den  Verfolgungen  aus  dem  Wege  gehen 
und  nur  auf  Verteidigung  bedacht  sein.  Aber  in  dem  borealen  Klima, 
diesseits  der  Alpen,  bei  eiuer  Vegetation,  die  einige  Monate  spärlich  und 
einige  Monate  sogar  ganz  unterbrochen  ist  und  nur  bei  kultureller  An- 
strengung Nahrung  liefert,  sonst  aber  die  Existenz  von  Menschen  von  dem 
wechselnden  Glück  der  Jagd  und  des  Fischfanges  abhängig  macht,  wie 
sollten  sich  da  diese  kleinen  Varietäten  durch  Jahrtausende  retten,  i:nd 
noch  dazu  an  der  Seite  von  grossen,  starkknochigen  und  muskulösen  Mit- 
bewerbern? Ich  betrachtete  Sergi's  Angaben  zur  Zeit  als  nicht  geeignet, 
um  mit  ihnen  zu  rechnen,  und  sah  also  den  Fund  von  Pygmäen  aus  der 
neolithischen  Periode  am  Schweizersbild  lediglich  als  einen  wichtigen 
Beleg  an,  dass  auoh  in  Europa  einmal  eine  Zwergrasse  existirt  habe,  die 
aber  längst  untergegangen  sei.  Einzelne  kleine  Leute,  wie  z.B.  die  in 
rler  Anatomie  in  München  beobachteten,  die  von  Sergi  in  Rom  gesehenen, 
hielt  ich  für  degenerirte  Formen  in  Folge  von  schlechter  Ernährung.  In 
demselben  Sinne  fasste  ich"  noch  andere  Mittheilungen  auf,  in  denen  be- 
sonders klein.'  Gestalten  erwähnt  werden.  So  i.  B.  in  den  statistischen 
Mittheilungen  über  die  Körpergrösse  Wehrpflichtiger,  die  ich  der  Güte  der 
Verfasser  verdanke.  Da  finde  ich  bei  Zograf  (Nr.  58)  wiederholt  in  den 
Tabellen,  wie  in  den  Curven,  Hinweise  auf  Körperhohen  von  nur  1550  mm, 
und  zwar  in  verschiedenen  Bezirken  der  Gouvernements  Jaroslav.  Wladimir 
und  Kostroma,  also  auf  Körperhöhen,  die  nnter  der  mittleren  Körperhöhe 
der  Weddas  stellen  Das  ist  nicht  die  niedrigste  Zahl.  Im  Gouvernement 
Jaroslav  hat  der  Mann  Nr.  90  nur  1515,  Nr.  85  nur  1370,  Nr.  184  aus  dem 
Gouvernement  Kostroma  gar  nur  1360  mm. 

6  D.g.t.*»by  Google 


Das  SchwüizcrsbiM  bei  Schaff  hausen  und  PjgmBen  in  Europa.  -J41 

Aue  den  Arbeiten  von  Anutschin  (Nr.  4)  geht  hervor,  dass  in  dem 
Nowgorod'schen  Gouvernement  anter  den  militärpflichtigen  Männern  viele 
vorgekommen  sind,  deren  Körperhöhe  unter  1500  mm  stand,  z.  B. 

6  Wehrpflichtige  hatten  unter  1421  mm 

1  „         ».wischen    1423—1466  mm 

18  ,  1457—1489   , 

61  „  1490-1611    . 

78  .  1512-1694    „ 

120  ,  1586—1556    „ 

Das  sind  ansehnliche  Mengen  kleingewachsener  Leute,  die  ich  aber 
zuerst  nicht  für  pygmäenhaft  im  Sinne  Sergi's  gehalten  habe,  sondern 
für  verkümmerte  Individuen,  die  von  hochgewachsenen  Eltern  abstammen. 

Es  bestand  aber  noch  ein  anderer  Grund  zu  äusserater  Vorsicht  gegenüber 
den  Mitteilungen  Sergi's.  Auf  Seite  41  der  Abhandlung  Ober  Pygmäen 
giebt  er  unter  dem  Titel  „Hypothesen"  einige  Ansichten  Aber  die  Herkunft 
der  Pygmäen  Europas,  welche  wohl  überall  auf  Widerspruch  stossen  werden. 
Er  läset  sie  durch  Einwanderung  von  Africa  her  theils  in  das  Mittelmeer- 
gebtet  eindringen,  theils  nach  Osteuropa.  Diese  Zwergrassen  hätten  sich 
dann  mit  den  vorhandenen  Völkern  vermischt  und  bis  heute  erhalten,  und 
daher  rührten  die  zahlreichen  Menschen  kleiner  Statur  und  kleiner  Schädel- 
capacität,  welche  man  noch  aller  Orten  findet.  Diese  eingewanderten 
Pygmäen  sollten  noch  kleiner  gewesen  sein,  als  jene  Centralafrica's,  die 
Schweinfurth,  Stanley,  Emin  Pascha,  Casati  und  Miani  gesehen 
haben,  weil  in  Italien  Menschen  von  nur  1,20—1,45  m  Körperhöhe  in  an- 
sehnlicher Zahl  gefunden  werden.  Die  stürmische  Kühnheit  dieser  Hypo- 
thesen wirkte  so  ernüchternd,  dass  ich  selbst  den  thatsächlicheu  Angaben 
Sergi's  miestraute,  am  so  mehr,  als  aus  den  der  Abhandlung  beigegebenen 
Abbildungen  wenig  erkennbar  ist. 

Es  war  weder  der  ürad  der  p holographischen  Reduction  der  Schädel 
angegeben,  noch  war  versucht  worden,  durch  Nebeneinanderstellung  eines 
grossen  Schädels  neben  denjenigen  eines  Pygmäen  den  Eindruck  des 
Grossenonterachiedes  in  die  Erscheinung  treten  zu  lassen.  Dazu  kam 
noch,  dass  Sergi  seine  wichtigen  Angaben  in  eine,  für  die  ganze  anthro- 
pologische Welt  gänzlich  neue  und  fast  unverständliche  Terminologie  ver- 
steckte, and  sie  dadurch  mit  einem  Bollwerke  umgab,  das  selbst  muthige 
Männer  abzuschrecken  im  Stande  ist  oder  sie  zum  Widerstand  aufforderte, 
wie  i.  B.  Benedikt  (Nr.  6)  und  Regalia  (Nr.  39).  So  vereinigten  sich 
viele  Gründe,  den  Ausführungen  Sergi's  zu  raisstrauen.  Es  erging  mir, 
wie  Mantegazza,  der  in  einem  Artikel  seinen  ganzen  Zorn  ausschüttete 
über  den  italienischen  Reformator  der  Oraniologie  und  über  die  Erfindung 
von  Pygmäen. 

Bei  Gelegenheit  des  XI.  internationalen  medicinischen  Congressee 
-  besuchte  ich  aber  das  anthropologische  Institut  in  Rom,  das  unter  der 
Direktion  Sergi's   steht,    und  erhielt  dort  von   ihm  in   zuvorkommender 


242  J     KOI.LMAMK; 

Weise  die  Belegstücke  Torgelegt  und  zwar  in  einer  so  ansehnlichen  Zahl, 
dass  der  Gedanke  an  eine  Täuschung,  an  Zufall  oder  dergleichen  mehr 
gänzlich  ausgeschlossen  ist. 

Diese  Belegstucke  bilden  eine  Reihe  von  Schädeln,  die  auf  den  ersten 
Blick  einen  fremdartigen  Eindruck  durch  ihren  kleinen  Umfang  machen. 
Sie  haben  keinerlei  Spuren  pathologischer  Bildung  au  sieb,  und  so  bleibt 
nichts  anderes  übrig,  als  sie  als  normale  Kleinköpfe,  als  Nanno- 
cephalen  zu  bezeichnen. 

Diese  Nannocephalen -Schadet  aus  Sicilien  haben  eine  Reihe  der 
schwersten  Bedenken,  welche  ich  gegen  die  Angaben  Sergi's  hatte,  mit 
einem  Schlage  beseitigt,  während  andere  freilich  bestehen  bleiben.  Ich 
mnsä  vor  Allem  anerkennen: 

1.  Unter  der  heutigen  Bevölkerung  Siciliens  leben  Leute  mit  kleinen 
Köpfen,  Nannocephalen. 

2.  Nach  den  Messungen  des  Herrn  Pietro  Hantia1)  von  Racalmuto, 
Provinz  Girgenti,  der  das  Material  herbeigeschafft  hat,  sind  diese  Nanno- 
cephalen von  kleiner  Statur,  wirkliche  Pygmäen  von  einer  Körperhöhe 
von  1460-  1550  mm. 

3.  leb  bin  geneigt,  auch  an  das  Vorkommen  von  lebenden  Pygmäen 
nicht  bloss  in  Sicilien,  sondern  auch  in  anderen  Theilen  Italiens  zu  glauben,  — 
die  Statistik  von  Livi  enthält  hierfür  zahlreiche  Belege,  —  sowie  ferner  an- 
zunehmen, dass  auch  unter  den  Schädeln  der  Kurganen  in  Russland  durch 
Sergi  Nanuocephalen  gefunden  worden  sind.  Ich  vermnthe  ferner,  das« 
wohl  unter  den  von  Zograf  und  Anutschin  beobachteten  Militärpflichtigen 
Russlands  Nachkommen  wirklicher  Pygmäen  zn  finden  sind,  nicht  bloss 
verkümmerte  Nachkommen  der  hochgewachsenen  Varietäten.  Doch  sprecht» 
ich  die  letztere  Ansicht  nur  ah  Vermuthung  aus.  Wenn  sie  sich  als 
falsch  herausstellen  sollte,  so  bleibt  gleichwohl  die  Angabe  Sergi's  vom 
Vorkommen  von  Nannocephalen  unter  den  Kurganenschädeln  besteben. 

Auf  Grund  dieser  unter  Nr.  1  —  2  aufgeführten  Thatsachen  schlickte 
ich,  dasB  die  Pygmäen  der  neolithischen  Periode  und  jene  des 
heutigen  Siciliens  mit  einander  stammesverwaudt  sind.  Es  lassen  sich, 
wie  ich  glaube,  keine  gegründeten  Bedenken  gegen  diesen  Schluss  er- 
heben, obwohl  er  sehr  weittragend  ist,  denn  er  besagt,  dass  eine  Conti- 
nuität  zwischen  diesen  kleinen  Varietäten  in  Europa  besteht,  dass  sie  also 
von  der  neolithischen  Periode  bis  in  unsere  Tage  erhalten  blieben, 
ferner,  dass  neben  den  grossen  Rassen  auch  diese  Zwerge  in 
Europa  seit  jener  weit  entlegenen  Periode  bestehen  konnten, 
wie  diejenigen  Africa's  sich  neben  den  grossen  afrikanischen  Rassen  oder 
diejenigen  Ceylons  sich  neben  den  Tamilen  und  Singhalesen  erhalten  haben. 
Ich  bin  der  Meinuug.  dass  die  Thatsachen  die  eben  gegebene  Auf- 
fassung rechtfertigen.  Dagegen  kann  ich  der  Hypothese  Sergi's,  die 
l)Si.b.S,„i(Hr.«!. 


Das  Schweizersbild  bei  Schaffhanaen  und  Pygmäen  in  Europa.  -J+H 

Pygmäen  Europas  seien  Abkömmlinge  derjenigen  Africa's  und  durch  Ein- 
wanderung nach  dem  Norden  und  Osten  der  Mittelmeerländer  vorgedrungen, 
meine  Zustimmung  nicht  geben.  Vor  Allem  aas  dem  nichtigen  Grunde, 
weil  diese  Pygmäen  nicht  die  Farbe  und  das  Haar  der  Neger,  sondern  der 
Europäer  besitzen.  Ferner  weil  überhaupt  erst  wenige  somatische  Eigen- 
schaften von  ihnen  bekannt  sind.  Eb  scheint  mir  deshalb  auch  verfrüht,  von 
negroiden  Merkmalen  zu  sprechen  oder  bezüglich  der  Form  des  Gesichtes 
schon  heute  auf  afrikanische  Einwanderung  hinzuweisen. 

Sind  doch  nicht  alle  Gesichtsschädel  der  bis  jetzt  vorliegenden  euro- 
päischen Pygmäen  „negroid",  wenn  Sergi  betont,  dass  auch  Formen  zu 
finden  sind,  wie  sie  bei  den  hochentwickelten  Rassen  vorkommen, 
worunter  doch  gerade  orthognathes  Profil  mit  hohem  Nasenrücken,  wenig  vor- 
stehenden Backenknochen  und  eng  anliegenden  Jochbogen  zu  verstehen  sind. 

Von  grösserem  Werthe  ist  es  für  die  Pygmäenfrage  in  Europa,  den 
Inhalt  der  übrigen  Continente  an  Nannocephalen  etwas  ins  Auge  zu  fassen, 
denn  die  dort  gesammelten  Erfahrungen  werden  dazu  beitragen,  unsere 
Vorstellungen  über  die  Pygmäen  Europas  zu  erweitern. 

Ich  will  den  afrikanischen  Continent  hierbei  nicht  weiter  berück- 
sichtigen, Aber  dessen  Zwergvölker  in  letzter  Zeit  berichtet  wurde,  so  u.  A. 
von  Flower  (Nr.  64  und  65),  und  neue  Mittheilungen  im  Erscheinen  be- 
griffen siud. 

Zwei  andere  Gebiete  sind  kaum  minder  reich  an  pygmäenhaften  Ge- 
stalten, das  sind  Asien  und  America. 

Was  Asien  betrifft,  so  hat  R.  Virchow  (Nr.  52)  weit  übor  die 
cey Ion esi sehen  Weddas  hinaus  auf  Zwergköpfe  bei  den  Malabaren  hin- 
gewiesen (Nr.  52,  S.  119  u.  s.  f.)  Dann  auf  die  Kurumbas,  welche  zu  den 
wilden  Bergstammen  der  Nilgeries  gehören.  Dort  finden  eich  auch  die 
Maasse  eines  Kurumbaweibes  von  nur  1310mm  Hohe  und  einer  erschreckend 
kleinen  Schädelcapacität  von  nur  960  ccm.  (Andere  Beispiele  aus  Asien 
siehe  ebenda  S.  )34,  bei  Flower  Nr.  62  bis  (14  und  Danielli  Nr.  66.) 

H.  H.  Risley  (Nr.  37  und  38)  hat  ein  grosses  Werk  über  die  Rassen 
und  Völker  Indiens  vom  anthropologischen  Standpunkt  aus  veröffentlicht. 
Aus  den  Zahlenangaben  seines  Werkes  (Anthropometric  Data.  Nr.  37)  ent- 
nehme ich,  dass  im  eigentlichen  Bengalen  die  Mal  Pähäri,  ein  Stamm  der 
Dravidier,  welche  die  Ramgarh-Hügel  bewohnen,  voll  einer  Körperhöhe 
von  nur  1577  mm  sind.  Bis  in  die  jüngste  Zeit  lebten  sie  nur  von  Jagd 
und  vom  Anbau  des  J'hum  oder  Karao.  Die  Male,  welche  in  den  Raymahäl- 
Hügeln  wohnen,  haben  auch  eine  geringe  Körperhöhe  im  Mittel  von 
1577  mm,  die  man  als  pygmäenhaft  bezeichnen  muss. 

Das  sind  jedoch  nicht  die  einzigen  Stämme  von  kleinem  Wachs 
in  dem  Bereich  der  britischen  Machtephäre.  Aus  den,  von  der  englischen 
Regierung  veröffentlichten  anthropometrischeu  Zahlen  darf  man  ferner 
schliessen,  dass  in  den  Cbittngong-Hügelu  ebenfalls  pygmäenhafte  Stämme, 


244  J-  KOIJJIAKN: 

wie  die  Kuki  mit  1  566  -mm,  die  Murung  mit  1582  und  die  Chakma  mit 
1596  mm  Körperhöhe,  vorkommen.  In  den  Darjelling- Hügeln  leben  drei 
Stämme,  deren  Körperhöhe  1600  mm  nicht  erreicht.  Ich  bemerke,  dass 
hier  nur  Messungen  von  Männern  vorliegen.  Hätten  wir  auch  Maasse  von 
Frauen,  so  wäre  das  Mittel  der  Stämme  nnd  Kasten  zweifellos  viel  niedriger. 
Ich  mache  dabei  darauf  aufmerksam,  dass  bei  den  Mal  Pähäri  das  ge- 
ringste Maass  anf  1450  mm  herabsteigt,  also  um  10  cm  tiefer,  als  bei 
den  Weddas  Männer  von  einer  Körperhöhe  von  1650 — 1800  mm  rühren 
zweifellos  von  den  grossen  eingewanderten  Varietäten  her,  oder  sind  das 
Resultat  einer  Krenzung  zwischen  Pygmäen  und  eben  diesen  hoch- 
gewachsenen Varietäten.  Wie  heute  in  Italien  diese  Varietäten  neben 
einander  leben,  so  ist  dies  auch  hente  in  Indien  der  Fall.  Der  Umstand, 
dass  wir  hier  nur  Maasse  von  Männern  kennen,  dass  bei  diesen  die  Mehrzahl 
eine  Körperhöhe  von  weniger  als  1600  besitzt,  dass  manche  Individuen  sogar 
noch  kleiner  sind,  als  die  Weddas,  das  Alles  giebt  hinreichend  Berechtigung, 
die  oben  erwähnten  Stämme  Bengalens  als  mit  Pygmäen  vermischt  anzu- 
sehen. Dass  Pygmäen  in  Indien  vorkommen,  war  übrigens  schon  Plinins 
und  noch  früher  Ktesiae  bekannt.  Aristoteles  spricht  ebenfalls  von 
ihnen,  —  kurz,  im  Altertbum  ist  die  Ueberzeugung  allgemein  verbreitet, 
dass  in  Indien  Pygmäen  vorkamen. 

Eine  Zusammenstellung  dieser  Nachrichten  über  die  kleinen  schwarzen 
Inder  siehe  bei  de  Quatrefages. 

Abgesehen  von  diesen  Thatsachen  einer  geringen  Körperhöhe,  welche 
auf  grossartigen  Messungsreihen  des  Herrn  Risley  beruhen,  stütze  ich 
mich  noch  anf  die  Autopsie  lebender  Vertreter  dieser  kleinen  dunklen 
Inder.  Ich  hatte  Gelegenheit,  solche  bei  der  internationalen  Ausstellung 
in  Paris  1889  zu  sehen  ■  Spater  (1894)  konnte  ich  10  Hindu-Schädel  in 
dem  Natura]  History  Museum  in  Oxford  messen.  Ihre  Gircumferenz  beträgt 
im  Mittel  470  cem  und  ihre  Capacilät  im  Mittel  1159  com.  Die  Schädel 
sind  also  nannocephal,  was  übrigens  auch  schon  von  Ansehen  bemerkbar 
wird.  Sie  sind  ein  weiterer  Beweis,  dass  in  Asien  die  Körperhöhe  der 
kleinen  Inder  sehr  oft  pygmäenhaft,  also  ein  angeborenes  Merkmal  der 
Varietät  ist,  weil  auch  die  Kleinheit  der  Schädel  damit  zusammenfällt. 

lieber  die  kleinen  dunkelhäntigen  Inder  besteht  vom  anthro- 
pologischen Standpunkt  aus  eine  sehr  ausgedehnte  Literatur,  auf  die  ich 
hier  nicht  eingehen  kann,  denn  ich  will  diese  Inder  hier  von  dem  Ge- 
sichtspunkt einer  asiatischen  Varietät  betrachten,  die  sieb  durch  geringe 
Körperhöhe  in  einem  solchen  Grade  auszeichnet,  data  die  von  mir  er- 
wähnten Stämme  dadurch  in  eine  ganz  besondere  Reihe  von  Varietäten, 
in  die  der  Pygmäen,  eintreten. 

Nach  meiner  Meinung  Bchliesst  aber  damit  die  Varietäteureihe  der  Pyg- 
mäen noch  keineswegs  ab.  Nach  Allem,  was  ich  von  Bewohnern  von  Armani, 
Tonkin.  Java  und  Japan  gesehen  habe,    existireu  auch  dort  kleine  Leute*. 


Um  Schwuizersbild  bei  Schaffhauseii  und  Pygmäen  in  Europa.  -245 

die  nicht  durch  Verkümmerung  oder  Degeneration  klein  sind,  sondern  be- 
sondere Varietäten  des  Genus  Homo  sapiens  darstellen.  Es  war  wieder  auf 
der  Weltausstellung  in  Paris,  wo  man  Vertreter  dieser  östlichen  Staaten 
in  grösserer  Zahl  sehen  konnte.  Den  meisten  Besuchern  ist  der  Kampong 
javanais  mit  seinen  Tänzern  und  Tänzerinnen  noch  in  der  Erinnerung, 
welche  klein,  bei  einer  Körperhohe  von  1500 — 1550  mm,  durch  ihre 
graziösen  Stellungen  höchst  anmnthig  erschienen,  oder  das  „Theatre 
Annamite",  in  welchem  Männer  von  derselben  Körperhöhe  unter  wüstem 
Schreien  eine  Seeräubergeschichte  aufführten.  Alle  Individuen,  die  ich 
bei  Gelegenheit  einer  Vorstellung  gesehen,  machten  den  Eindruck,  dass 
sie  kaum  eine  Körperhöhe  von  1550  mm  erreichten.  — 

Weiter  im  Osten  befinden  sich  die  Aino  mit  einer  Körperhöhe  von 
etwa  1570  mm,  nach  100  Männer-Oberschenkelknochen  berechnet.  Koganei 
(Nr.  20)  verfügt  aber  eine  ansehnliche  Sammlung  von  Ainoskeletten,  von 
denen  er  die  Dimensionen  sämmtlicher  langer  Knochen  ausführlich  mit- 
theilt Ich  habe  nun  mit  Hülfe  der  Tabelle  von  Manouvrier  ans  der 
angebenen  Länge  der  Oberschenkelknochen  die  Körperhöhe  berechnet 
und  bin  auf  obige  Zahlen  gekommen,  welche  denen  der  Pygmäen  ent- 
sprechen. 

Was  die  Frauen  betrifft,  so  ist  ihre  Körperhöhe  selbstverständlich 
geringer,  als  diejenige  der  Männer.  Ich  habe  zunächst  für  13  Frauen  die 
Körperhöhe  nach  den  Femurlängen  berechnet  und  im  Mittel  eine  Höhe 
von  1440  mm  gefunden.  Diese  Zahl  wird  nicht  wesentlich  geändert,  wenn 
das  Mittel  aus  der  Länge  aller  Oberschenkelknochen  der  Frauen  benutzt 
wird,  um  aus  dieser  Zahl  die  Körperhöhe  zu  bestimmen.  Denn  50  Ober- 
schenkel ergeben  eine  mittlere  Länge  von  382,2  mm,  woraus  sich  also  für 
Frauen  eine  Körperhöhe  von  1450  mm  berechnet.  Diese  ist  pygmäenhaft, 
wie  jene  der  Männer.  In  Summa  ergiebt  sich  aus  den  vorliegenden 
Zahlen,  dass  auch  unter  den  Aino  Pygmäen  vorkommen 

Was  die  Japaner  betrifft,  so  ist  seit  den  genauen  Angaben  von  Baelz 
jetzt  ziffemmässig  sichergestellt,  dass  sie  in  der  Hauptzahl  aus  kleinen 
Individuen  bestehen.  Anch  bezüglich  der  Japaner  kann  ich  aus  eigener 
Anschauung  sprechen;  denn  in  den  letzten  20  Jahren  reisen  die  ent- 
ferntesten Völker  des  Ostens  nach  dem  Westen,  und  es  gab  oft  genug 
Gelegenheit,  japanische  Männer  zu  sehen.  Nur  mit  einer  einzigen  Aus- 
nahme, die  auf  einen  japanischen  Offizier  fällt,  waren  sämmtliche  Männer 
klein.    Doch  hören  wir  die  von  Baelz  angegebenen  Zahlen: 

Skelethöhe  der  Männer  (U  Skelette) 1570  «» 

„    Frauen     (3  Skelette) 1170    , 

Ans  24  Oberschenkelknochen  mit  einer  mittleren  Lange 
von  395  mm  berechnete  ich  die  Körperhöhe  für 
Hinner  in 1530—1662   , 

Man  sieht,  die  Zahlen  rücken  sich  ziemlich  nahe,  sie  helfen  wenigstens 
die  Kleinheit  einer  ansehnlichen  Zahl  von  Männern  beweisen. 


24<S  -I-  Kollmank: 

Ich  füge  noch  einige  Messungen  von  Baelz  direkt  nach  dem  Leben 
bei,  nehmlich: 

140  Cavalleristen 1690  m« 

HO  Infanteristen 1540   „ 

2600  Individuen  verschiedener   B c. ruf s arte n   im   Mittel     1680    „ 
173  Frauen  der  höheren  und  mittleren  Stände  .    .   .     1474   „ 

89  Frauen  der  arbeitenden  Klassen 1460   „ 

Obwohl  nun  unter  den  gemessenen  Personen  viele  sind,  deren  Körper- 
höhe Über  1600  liegt,  die  wir  also  nicht  mehr  zu  den  pygmäenhaften 
Varietäten  reebnen  dürfen,  so  sind  doch  im  Gegensatz  hierzu  so  viele 
kleine  Individuen  vorhanden,  dass  das  Mittel  der  Körperhöhe  von  nahezu 
3000  Menschen  auf  ein  pygmäenhaftes  Maass  herabgedrückt  wird. 

Baelz,  bei  dem  die  ausführliche  Literatur  über  die  Japaner  be- 
züglich der  körperlichen  Eigenschaften  aufgeführt  ist  iiat  deutlich  gezeigt, 
dass  in  Japan  drei  verschiedene  Varietäten  vorkommen;  er  bezeichnet  sie 
in  folgender  Weise: 

1 .  ein    mongoloider    Stamm ,    der    vom    Festland    über    Korea    ein- 
gewandert ist; 

2.  ein  malayen  -ähnlicher  Stamm,    der  sich   zuerst  im  Süden  niedor- 
liess,  nnd 

3.  die  Arno,  die  ursprünglichen  Bewohner  von  Mittel-  und  Nord-Japan. 
Ob  nur  eine  dieser  Varietäten    oder   zwei  den  Pygmäen  angehören. 

oder  ob  durch  Kreuzung  nur  mit  einer  die  kleinen  Gestalten  allmählich 
sieb  ausgebreitet  haben,  lässt  sich  vielleicht  nie  mehr  entscheiden.  Immer- 
hin wird  ob  gelingen,  durch  genaue  Untersuchungen  der  Wahrheit  nahe 
zu  kommen.  Ich  betone  übrigens  ausdrücklich,  um  MiBsverstandnissen 
vorzubeugen,  dass  ich  nicht  die  Japaner  in  toto  für  Pygmäen  halte,  sondern 
aus  den  vorhandenen  Zahlen  nur  Folgendes  sebiiesse:  Unter  den 
Japanern  kommen  viele  kleine  pygmäenhafte  Individuen  vor, 
und  zwar  in  allen  Bevölkerungsklassen,  deren  Herkunft  unmöglich  auf 
Degeneration  zurückgeführt  werden  kann.  Es  bleibt  demnach  nur  die 
eine  Annahme,  dass  eine  Pygmäen  -  Varietät  die  Ursache  dieser  eben  an- 
gegebenen geringen  Körperhöhe  ist.  Denselben  Vorbehalt  mache  ich  be- 
züglich der  schwarzen  Inder,  der  Aino,  der  Javaner  und  der  Japaner.  Es 
kommen  wohl  unter  allen  auch  Vertreter  der  hochgewachsenen  Varietäten 
vor,  aber  die  Zahl  der  Pygmäen  muss  sehr  beträchtlich  sein,  wenn  das 
Durchs chnittsmaass  auf  eine  so  ansehnliche  Tiefe  herabsinken  kann. 

Aus  diesem  üeberbück  über  die  Völker  geht  hervor,  dass  pygmäen- 
hafte Varietäten  weit  über  die  Erde  verbreitet  sind.  Ich  sage  Varietäten, 
weil  diese  Pygmäen  der  einzelnen  Contiuente  in  den  rassenanatomischen 
Merkmalen  starke  Abweichungen  zeigen.  Die  Pygmäen  der  verschiedenen 
Welttheile  gleichen  sich  durchaus  nicht,  weder  körperlich,  noch  geistig. 
Die  Frage  ihrer  geistigen  Potenz  gegenüber  den  hochgewachsenen 
Varietäten  ist  eine  überaus  wichtige. 


by  Google 


Das  Schwcwersbilil  bei  Schaffhauseti  uml  Pygmäen  in  Europa.  247 

_  Die  einzige  Grundlage,  von  der  aus  die  Rassenanatomio  im  strengen 
Sinne  des  Wortes  diese  Frage  heurtheilen  kann,  bildet  der  Nachweis  der 
Schade lgrosse,  ferner  Capacitat  und  Hirngewicht. 

Bei  der  Neuheit  des  Gegenstandes  sind  die  Untersuchungen  nach  dieser 
Richtung  noch  vereinzelt.     Immerhin  ist  schon  Manches  bekannt. 

Die  Schädel  der  Pygmäen  sind  kleiner,  als  die  der  grossen  Rassen. 
Das  wurde  schon  oben  erwähnt  und  das  gilt  nicht  allem  von  dem  Gesichts-, 
sondern  auch  von  dem  HirnBchädel.  Sobald  Haut  und  Haare,  wie  bei  dem 
lebenden  Kopf,  die  Knocheatheile  einhüllen,  scheint  dies  gar  nicht  so 
auffallend  zu  sein,  wie  mau  auf  den  ersten  Augenblick  vermuthen  sollte. 
Dazu  kommt,  dass  auch  hier  die  Varietäten  der  Pygmäen  verschieden 
sind.  Bei  den  Japanern,  unter  denen  zweifellos  viele  Pygmäen  sich  finden, 
ist  der  Schädel  relativ  gross,  sagt  Baelz.  Diesen  Eindruck  macht  er  ganz 
besonders  deshalb,  „weil  der  Gesichtsschädel  stark  ausgebildet  ist."  Unter, 
den  50  Schädeln,  die  derselbe  Beobachter  gemessen  hat,  sind  manche  mit 
kleinem  Horizontalumfang.  Darunter  verstehe  ich  solche  unter  500  mm 
Circumferenz  Da  ist  ein  Schädel  mit  nur  460  mm;  zwei  mit  470;  sieben 
mit  480  und  485;  fünf  mit  490  und  495.  Das  ist  ein  nannocephales 
Haase,  denn  solche  Schädel  haben  nach  den  Erfahrungen  der  Anatomie 
eine  Capacitat  weit  unter  1200  «m. 

Berücksichtigt  man,  dass  unter  50  Japanerscliädeln ,  wie  oben  an-  ' 
gegeben,  12  Nannocephate  gefunden  worden  sind,  so  ergeben  sich  ungefähr 
30  pCt.,  das  heisst,  unter  100  Männern  sind  30  nicht  allein  bezüglich 
des  Körpers,  sondern  auch  bezüglich  der  SchädelgrÖsBe  pygmäenhaft.  Mag 
diese  Zahl  durch  spätere  Beobachter  noch  so  sehr  moditicirt  werden,  hier 
leistet  sie  wenigstens  den  einen  wichtigen  Dienst,  dass  sie  den  Nachweis 
liefert  von  Naanocephalie  unter  den  Japanern. 

Was  die  Aino  betrifft,  so  liegen  zwei  grössere  Reihen  vor,  auf  die 
ich  zurückgreife.     Die  eine  stammt  von  Koganei  (Nr. '20). 

In    dieser   Arbeit  kommen  unter   133  Schädeln ,    bei 
denen  die  Capacitlt  bestimmt   wurde,    melirere   mit 

einem  Rauminhalt  vor  unter 1200  cem 

8  Frauen  besitzen  eine  Oapacitit  im  Mittel  v 

13        .  -  .        r 

4  Männer        „  ■  »       » 

1  Mann  „  ,  „      » 

In  der  von  Tarenetzki  (Nr.  40)   untersuchten   Reihe  von  30  Aino- 

sch&deln  befindet   sich   nur  einer  mit  kleinem    Rauminhalt:   Nr.  26  mit 

1128  cem;    drei   andere,   Nr.  24,    27   und  31,  haben  eine   Capacitat    uuter 

1230  ccm.    Davon  sind  drei  weiblich  (24 — 27)  und  einer  (Nr.  31)  männlich. 

Diese  Zahlen  ergeben  an  sich  noch  keine  absolute  Sicherheit  für  den 

Schluss  auf  Pygmaennatnr.    Hier  ist  eine  erneute  Prüfung  des  Materiales 

unerlässlich.     Wie  anf  den  übrigen  Gebieten  der  Naturwissenschaften,    so 

muss  auch  hier  die  Untersuchung  an  demselben  Objekt  immer  wieder  aufs 


24S  J.  Ko u, mann: 

Nene  begonnen  werden,  so  oft  nene  Gesichtspunkte  auftauchen.  Uebrigens 
spielen  Zufälligkeiten  in  der  Beschaffung  des  Materials  eine  oft  sehr  ver- 
wirrende Rolle.  Ein  Unterschied  zwischen  der  Zahl  von  Schadein  mit 
geringer  Capacität.  wie  sie  Koganei  und  Tarenetzki  angaben,  mag 
sich  schon  daraus  ergeben,  dassjene  Koganei's  von  Yezzo,  die  Tarenetzki's 
dagegen  von  Sachalin  stammen. 

Es  war  hier  nur  von  den  grösseren  Reihen  die  Rede;  kleinere  Reiben 
und  einzelne  Schädel  sind  schon  wiederholt  untersucht  worden,  so  von 
Busk,  J.  B.  Davis,  Kennedy,  Dönitz,  Rud.  Virchow,  Kopernizki, 
Anutschin,  von  Török  u.  A.1),  allein  es  finden  sich  keine  auffallend 
kleineu  Schädel  darunter.  Das  wurde  nur  zeigen,  dass  unter  den  grossen 
Varietäten  der  Aino  die  Varietät  der  Pygmäen  spärlich  vertreten  ist  Man 
musste  ferner  erwägen,  ob  diese  geringe  Körperhöbe  bei  den  Aino  nicht 
ein  Zeichen  von  Degeneration  ist.  Endlich  bietet  sich  noch  ein  Umstand, 
der  besondere  Beachtung  verdient.  Wie  innerhalb  der  grossen  Rassen 
eine  ansehnliche  Verschiedenheit  der  rassenoDatomischen  Merkmale  herrscht, 
so  besteht  sie  auch  bei  den  Pygmäen.  Schon  jetzt  ist  bekannt,  dass  die- 
jenigen Africa's  von  denen  Asiens  oder  der  Andamanen  in  vielen  Merk- 
malen abweichen,  ja  diejenigen  Africa's  selbst  weichen  sogar  unter  ein- 
ander ab.  Zu  denjenigen  Körpertheüen,  welche  verschieden  sind,  gehört 
auch  der  Schädel,  und  zwar  sowohl  der  Hirn-  als  der  Gesichtsscbädel. 
Sergi  und  Virchow  haben  gleichzeitig  auf  diese  Erscheinung  hingewiesen. 
Sergi.  indem  er  hervorhob,  dass  die  von  ihm  aus  Sicilien  erhaltenen 
Schädel  durchaus  nicht  übereinstimmende  Gesichtsbildung  besitzen, 
Virchow  (Nr.  56)  dadurch,  dass  er  die  beträchtlichen  Verschiedenheiten 
in  der  Capacität  hervorhob  Bei  der  Untersuchung  der  von  Stuhlmann 
vom  oberen  Ituri  mitgebrachten  Zwergenscbftdel  ist  R.  Virchow  auf  die 
überraschende  Thatsache  gestoeseu.  dass  unter  sechs  bestimmbaren  Schädeln 
nur  zwei  nannocephale  (d.  h.  solche  unter  1200  ccm)  waren,  während  drei 
eine  Capacität  von  1260 — 1280,  ein  sechster  sogar  von  1305  ccm  ergaben.  Es 
ist  daraus  ersichtlich,  fügt  Virchow  bei,  dass  das  Wachsthum  deB  Gehirns 
bie  den  centralafrikanischen  Zwergen  nicht  in  dem  gleichen  Verhältnis« 
zurückbleibt,  wie  dasjenige  des  Körpers  Dieselbe  Erscheinung  trifft 
vielleicht  auch  bei  den  Aino  zu,  unter  denen  nicht  nur  die  Form  der 
Schädelkapsel  recht  ansehnlich  verschieden  ist,  sondern  auch  die  Capacität  — 

Für  Nannocephalen  kommt  auch  noch  America  in  Betracht  Von 
dorther  liegen  erst  einige  Angaben  vor,  welche  gleichfalls  von  R.  Virchow 
stammen.  Da  ist  zunächst  ein  Schädel  von  Mechi  (Nr.  55)  aus  einer 
alten  Muschelbank  am  Golf  von  Reloncavi  im  südlichen  Chile,  der  nar 
1100  ccm  misst.  Aus  altaraukanischen  Gräbern  stammt  ein  solcher  von 
1020  ccm  Capacität    Westlich  von  dem  Golf  von  Venezuela  erstreckt  sich 


1)  Lit*r»tnr  sieh?  bei  Kogsnci  od«  TarenetikL 


by  Google 


\)m  Schweixerebild  bei  Schafflianseu  und  Pygmäen  in  Europa.  249 

die  Halbinsel  Goajira,  und  von  ihr  sind  Schädel  einer  Urbevölkerung 
bekannt  geworden,  deren  Frauenköpfe  nur  eine  Capacität  zwischen  1040 
nud  1130,  im  Mittel  1087  ccm  besitzen.  An  ihnen  ist  weder  etwas  von 
Deformation  zu  sehen,  noch  irgend  ein  Zeichen  pathologischer  Einflüsse 
zu  entdecken.  Dabei  sind  die  Schädel  der  Männer,  wie  der  Frauen,  nach 
demselben  Typus  gebaut,  die  kleinen  stellen  nur  verkleinerte  Ausgaben 
der  grösseren  dar.  Neben  dieser  Horde  mit  vorzugsweise  nannocephalen 
Weibern  am  Golf  von  Venezuela  werden  noch  Leute  aus  Nevada  erwähnt, 
mit  noch  ungünstigerer  Capacität  Die  Pah-Ute  besitzen  zahlreiche  Ver- 
treter der  Nannocephalie.  Unter  den  Peruanern  ist  schon  Morton  die 
Kleinheit  der  Köpfe  aufgefallen.  Virchow  erwähnt  auch  von  ihnen 
drei  Schädel,  und  zwar  von  Pachacamac,  zu  1060,  1100  und  1 192  ccm 
Rauminhalt.  So  kommt  also  in  Amerika  in  alter  und  neuer  Zeit  eine  Er- 
scheinung vor,  die  auf  Nannocephalie  und  damit  auf  Zwergwuchs  hindeutet 
Diese  Erscheinungen  lehren,  dass  die  Pygmäen  entsprechend  ihrer  geringen 
Körperhöhe  auch  kleine  Köpfe  besitzen,  deren  Capacität  beträchtlich  ge- 
ringer ist  (um  300  -  400  ccm).  als  diejenige  der  grossen  Rassen. 

Nach  den  Erfahrungen,  die  bei  den  grossen  Rassen  gemacht  worden 
sind,  bedingt  eine  beträchtliche  Abnahme  der  Sch&delcapacität  und  damit 
des  Hirngewichtes  auch  schwache  geistige  Fähigkeiten.  Allein  wir  können 
diese  Erfahrung  nicht  unmittelbar,  so  wie  sie  ist,  auf  die  Pygmäen  über- 
tragen, so  lange  die  mittlere  Capacität  für  den  Schädel  dieser  kleinen 
Menschen  und  das  Verhältniss  ,von  Himgewicht  und  Körpergewicht  noch 
unbekannt  ist.  Die  Weddas  sind  nach  den  Ausführungen  der  Herren 
Sarasin  offenbar  keine  begabte  Zwergrasse,  trotz  einiger  sehr  schätzens- 
werther  Eigenschaften,  die  sie  noch  in  beneidenswerter  Vollkommenheit 
besitzen,  wie  die  unbedingte  Wahrheitsliebe  und  die  Reinheit  der  Mono- 
gamie im  strengsten  Sinne.  Gegen  Einflüsse  der  Kultur,  die  von  aussen 
kommen,  verhalten  sie  sich  aber  durchaus  ablehnend,  obwohl  sie  selbst, 
aus  eigener  Kraft,  sich  doch  nicht  von  der  primitiven  Stufe  eines  Natur- 
volkes erheben  können.  Die  Japaner  sind  dagegen  geistig  ganz  anders 
zu  tasiren,  sie  und  die  Javaner,  Tonkinesen  und  Annamiten  wohl  um  des- 
willen, weil  sie  keine  ausschliesslichen  Pygmäenvölker  sind,  sondern  nur 
zahlreiche  Fragmente  dieser  kleinen  Varietäten  enthalten,  daneben  aber 
auch  von  hochgewachsenen  Varietäten  durchsetzt  sind. 

Etwas  günstiger  liegen  die  Verhältnisse  für  die  Beurtheilung  der 
schwarzen  Inder,  weil  einzelne  der  zwerghaften  Stämme  noch  ziemlich  zahl- 
reich sind  und  im  Ganzen  nur  massige  Beimischung  eines  hochgewachsenen 
Menschen  erkennen  lasseu.  Die  Mäl-P&hari  siud  auf  einer  niederen 
Kulturstufe,  während  andererseits  über  die  Male,  was  Intelligenz  betrifft, 
gute  Nachrichten  vorliegen,  die  aus  der  längeren  Berührung  der  Engländer 
mit  diesem  Stamm  gewonnen  worden  sind  (Risley,  p.  51  u.  ff.).  Sie 
stehen    offenbar   in    allen   Beziehungen    weit   über    den  Weddas.     Ebenso 


250  J.    KULLHANN: 

günstig  werden  die  Chakmä  bezuglich  ihrer  socialen  Eigenschaften  beur- 
theilt,  eine  Völkerschaft,  die  durch  Riebeck'e  Reise  nach  Indien  und 
zu  den  Völkern  in  den  Chittagong-Hfigeln  auch  bei  uns  bekannt  ge- 
worden ist.  Dasselbe  gilt  auch  von  den  kl  eingewachsenen  Stammen  in 
den  Darjelliug-Hugeln  nach  Allem,  was  bei  Risley  hierüber  zu  finden  ist. 
Das  Angefahrte  mag  genügen,  am  deutlich  zu  zeigen,  dass  trotz  Klein- 
heit des  Körpers  und  der  damit  verbundenen  Nannocephalie  doch  kultureller 
Fortschritt  stattfindet  und  dass  auch  diese  kleinen  Varietäten  bis  zu  einem 
ansehnlichen  Grade  geistig  entwicklungsfähig  sind.  Unter  solchen  Um- 
standen wird  sich  schliesslich  Alles  auf  die  Frage  zusammendrängen,  ob 
so  kleine  Gehirne  für  die  Bntwickelung  auch  der  höchsten  Kulturaufgaben 
ausreichen.  Die  Entscheidung  dieser  Frage  erfordert  breite  psychologische 
Beobachtungen;  ich  begnüge  mich  mit  dem  Hinweis,  dass  religiöse  Vor- 
stellungen, staatliche  Organisation,  kriegerischer  Geist  (Male,  Mangar  u.  A.), 
Ackerhau,  Handel  selbst  bei  Männern  von  einer  Capacität  von  1000  bia 
1200  cem  wohl  gedeihen  können. 

V.    Stellung  der  Pygmäen. 

Diese  Umschau  über  die  Contineute  lehrt  also  einmal,  dass  Pygmäen 
weit  verbreitet  sind  und  dass.  wenn  kleine  Schädel  allein  schon 
einen  Beweis  für  Pygmäennatur  abgeben  dürfen,  nicht  bloss  Europa, 
Africa,  Asien  und  die  Inselwelt  solche  kleineu  Abarten  des 
Menschengeschlechtes  beherbergen,  sondern  auch  America. 

Diese  Abarten  sind  verschieden  vou  den  hochgewachsenen  Varietäten 
des  Menschengeschlechts,  welche  dieselben  Länder  bewohnen.  Deshalb 
gebührt  diesen  Pygmäen  nicht  nur  eine  ganz  bestimmte  Stellung  in  dem 
anthropologischen  System  der  Rassen,  sondern  sie  müssen  auch  als  Formen 
aufgefasst  werden,  welche  einer  früheren  Schöpfungsgeschichte 
des  Menschen  angehören,  als  die  hochgewachsenen  Varietäten.  Im 
ganzen  Bereich  der  Säugerwelt  zeigt  sich,  dass  die  grossen  Formen  von 
kleinen  abstammen.  So  waren  die  Vorläufer  der  hochgewachsenen 
Varietäten  der  Menschheit  zunächst  Pygmäen,  deren  Körper- 
form vollkommen  menschlich  war.  Pithekoide  Eigenschaften  sind  bei 
ihnen  nicht  zahlreicher,  als  bei  den  grossen  Varietäten  der  verschiedenen 
Contineute.  soviel  bis  jetzt  bekannt  geworden  ist.  Wie  sich  bei  der 
Schädelcapacität  der  Pygmäen  ihre  Intelligenz  verhält,  ist  noch  unbe- 
kannt: ansehnliche  Verschiedenheiten  scheinen  bei  ihnen  ebenso  häufig  vor- 
zukommen, wie  bei  den  hochgewachsenen  Varietäten  der  Menschheit 

Diese  Umschau  über  die  Pygmäen  der  übrigen  Continente  giebt  einen 
werthvolleu  Hintergrund  für  das  Vorkommen  der  Pygmäen  am  Schweizers- 
bild. Ohne  die  Kenntims  der  merkwürdigen  Abarten  des  Menschen- 
geschlechtes anderer  Welttheile  und  ohne  die  Entdeckung  der  Zwergrawen 


Das  Schwciierebild  bei  Schaffhauscn  und  Pygmäen  in  Europa. 


•251 


Sicilieus  wäre    unser  Fund    aus    der   ueoHthischen    Periode   Europas   ein 
zwar  interessanter,  aber  doch  isolirter  Einzelfall  geblieben. 

Durch  das  Vorausgegangene  tritt  er  aber  in  die  Reihe  jener  allge- 
meinen Erscheinung  von  der  Existenz  der  Pygmäen  und  weist  dabei 
gleichzeitig  auf  ihr  hohes  Alter  hin,  das  durch  die  neolithische  Periode 
am  9chweizersbild  angedeutet  wird. 

Tabelle  6     Absolute  Schädelmaasse. 


Capacit&t  nach  Wcl 

ürosste  Lange  . 

Gerade  Länge   . 

Breite 

Stirnbreit« .   .  . 

Hähe 

Uhrhöhe.    .    .    . 

Horüo  ntalnmf ang 

Sagittalnmfang . 

Qnerumfang  .  . 

Gesichtebreite  . 

Gerichtshfthc .   . 

Obergeaichtshöhc  . 

Jochbreite  .   .   . 

I  Höbe 
Nase.  .  [  „ 

{  Breite  . 

J  Breite  . 

i  Höh,- 


Orbita  .  { 


>  13101180  —  ,1140  1216 

*'  178  173|  168]  189'  179 

>|  178,  17ll  163;  185J  172 

)    188  1321  108'  126:  180 

J1    %  951  -       89,  94 

}    114;  108|  120   126 

>,  500  480:  450  öO&j  490 


Uiui 


I  Breite  . 


43]  -  j     46    - 


45!    as     60 
36!    38     40' 


Nr.  4.    Knabe   von   18  Jahren, 

mesocepbal 

Nr.  8.  Mann,  hochgewach- 
sene Varietät  Europas,  meso- 
ccphal 

Nr.  9.  Etwa  16  Jahre  alt,  sehr 
klein,  nur  1333  tum;  Prpnle(r), 
mesocepbal 

Nr.  12.  Fran,  etwa  80  Jahre 
alt.    Pygmäe,  dolichocepbal 


Nr.  14.    Mann,  et 
alt.    PjgmSe, 


1  40  Jahre 
3soccphal  _ 


Nr.  11      Kind,   etwa  6  Jahre 
alt.    (Hyper-)dolichocephal 


a)   Ueber  die  Niederlai 


ng  am 


jild. 


Bonle,  M,,    La  Station  quaternaire  du  Schweitersbild  pres  de  Schaffbonse  (Snisse)  et  les 

fouilles  du  Dr.  Nfieseh.    Noutelles  Archivcs  des  Missions  scientifiques  et  h'tterairee 

1898.    8'.    Mit  4  Tafeln. 
Nehring,    Verhandlungen    der   Berliner   anthropologischen    Gesellschaft.     Sitzung   vom 

16.  Januar  1892. 
NBescb,  Niederlassung  aus  der  Renthiereeit  beim  Schweitersbild  Schaffhausen.    Corre- 

spondenzblatt   der  Oentschen   anthropologischen  Gesellschaft  1892.    Nr.  10   (Bericht 

über  den  Cougreaa  in  Ulm). 


Nfiusch,    Katalog    der    FundgegenstEnde    aas   der  prähistorischen    Niederlassung  beim 

Schweisersbild  Scholl  hausen.    Schaff  hausen  1893.    8*. 
Virchow,  li.,    Verhandlungen  der  Berliner  anthropologischen  Gesellschaft.     Sitaung  Toni 

Januar    1892.    S.  81.    „Nene    Ausgrabungen    und    Fände    beim    Schweiiersbild    bei 

Seh  äff  hausen. " 
Virchow,  It.,   Ebenda,  Sitzung  vom  (Mobec  1892.     S.  456. 
Virchow,  K.,  Ebenda,  Sitzung  vom  December  1898.    S.  682. 


b)  Literatur  xn  dem  Artikel:   „Pygmäen  in  Europa-. 

1.  Aiel  Key's  Schulhygienische  Untersuchungen.  In  deutscher  Bearbeitung  heraus- 
gegeben von  Dr.  L.  Burgerstcin.    Hamburg  und  Leiptig  1Ö89.    8*. 

2.  Amnion,  0.,  Die  natürliche  Auslese  des  Menschen.    Jona  1898.    8°. 

3.  Amnion  0 ,  Anthropologische  Untersuchungen  der  Wehrpflichtigen  in  Baden 
Hamburg  1890,  in:  Sammlung  wissenschaftlicher  Vortrage  von  It  Virchow  und 
Wnttenbacb. 

4.  Anutschin,  Ueber  die  Vertheilung  des  Wuchses  der  männlichen  Bevölkerung  Rnss- 
lands.  Aus  den  Abhandlungen  der  kaiserlich  rassischen  geographischen  Gesellschaft 
nach  statistischer  Methode.  Petersburg  1889.  8".  Mit  10  colorirten  Karten  und 
vielen  Tabellen. 

6.  Baclt  L.,  Die  körperlichen  Eigenschaften  der  Japaner.  Mittheilungen  der  deutschen 
GeseUschaft  für  Natur-  und  Völkerkunde  Ostasiens.  Yokohama.  4".  L  Theil  1883. 
II.  Theil  1886. 

fi.  Benedikt  M. ,  Sendschreiben  an  Professor  Sergi  in  Koni.  Mittheilnngen  der 
Wiener  anthropologischen  Gesellschaft  1892.    4°. 

7.  Bischoff  Th.  L.  W,  Scbidelumfang  und  Gehimgewicht.  Sitzungsberichte  der 
Münchener  Akademie.     Mathematisch-physikalische  Olasse.     1864.     S.  13. 

8.  Bischoff  Th.  L.  W.,  Das  Hirngewicht  des  Menschen.    Bonn  1880. 

9.  Broca  1'.,  Beschreibung  und  Abbildung  des  Instrumentes  bei  Topinard  Element»; 
siehe  Topinard  nnd  E.  Schmidt,  Anthropologische  Methoden.   I.eipiig  1888,  S.  188. 

10.  Broca  F.,  Memoire*  d' Anthropologie.    Tom  IL    p.  115. 

11.  Broca  P.,  Ebenda.    Tom.  I.    p.  277.    Mit  1  Karte.    Auch  bei  Topinard  p.  482. 

12.  le  Bon  G.,  Recherches  anatomiqnes  et  mathematiques  sur  les  lois  des  Variation»  dn 
rolnme  du  ceireau  et  sur  lenrs  rälationt  avec  l'intelligence.  Börne  d* Anthropologie 
1S79,  pag.  27  u.  ff. 

13.  Collignon,  It.,  Contribntion  a  1  Vit  wie  anthropologique  des  popnlations  (raaraises. 
Association  francaise,  Compte  rendn.  Congres  de  Pao.  Paris  1892.  Mit  mehreren 
Karten. 

14.  Davis  and  Thurnam,   Crania  Britannien,    London.    4*. 

16.   Pritsch  G,  Di»  Eingebarenen  Sud-Afrikas.    Mit  Atlas.    Breslau  1371. 

16.  Bis  und  Butimeyer,   Crania  Helvetica.    Basel.    4*. 

17.  Henke  W.,  Der  Typus  de«  germanischen  Menschen  und  seine  Verbreitung  im 
deutschen  Volke.    Beilage  sur   Allgemeinen   Zeitung  vom  29.  Mai  1894,  Nr.  121  n.  ff 

18.  Holl  M.,  Ueber  die  in  Tirol  vorkommenden  Schidelfonnen.  Mitthei langen  der 
anthropologischen  Gesellschaft  in  Wien,  Bd.  XV,  1S3  .    Bd  XVÜ,  1887. 

19.  Iwandwsky  und  Boachdeitwensky,  In  wie  weit  sind  die  Ergebnisse  richtig,  *m 
denen  Professor  N.  Zograf  gelangt  ist  n.  s.  w.  Moskau  1894.  8*.  Mit  Zahl.n- 
Ubellen. 

20.  Koganei,  Beitrage  tur  physischen  Anthropologie  der  Auto.  I.  Theil:  Unternchuuren 
am  Skelet.  Mittheil  untreu  der  medicinischen  Fakultät  der  kaiserlich  japanischen 
Universität  in  Tokio.    Tokio  1893.    8". 

21.  Kollraann  J.,  Beitrage  iu  einer  Craniologie  der  europäischen  Völler.  Archiv  für 
Anthropologie.    Bd.  XIII,  1881  nnd  Bd.  XIV,  1882.      " 


0y  Google 


Das  Schweizersbild  bei  Schafftiauaeu  and  Pygmäen  in  Europa.  253 

32.    Kollmann  J.,  Verhandlungen  der  natnrforschenden  Gesellschaft  in  Basel.    Bd.  VIII,  2. 

1887.  8°. 

23.   Kollmann  J.,  Ebenda.    Till,  1.    1886.    8°. 

34.   Kollmann  J.,   Sur  l'eiistence  des  Pygmees  dans  les  temps  neolithiques  en  Enrope. 

Monitore  wologico  Italiano.    Jahrgang  V,  1894.    Nr.  4. 

Corrigenda  in  jenem  Bericht   SkelQt  Nr.  14.   Körperhöhe  lies  1500  mm  Blatt  1520. 

Mittel  ans  8  Pygmaenakeletten  lies  1424  statt  14S0. 
26.   Livi  B.,   Saggio  dei  risultati  antropometrici  ottenuti  dallo  spoglio  dei  fogli  sanitarü 

delle  clasgi  1869—  1S63.    Koma  1894.    Mit  6  statistischen  colorirten  Tafeln. 

26.  Mantegazza  P.,  Di  aleune  recenti  proposte  di  riforma  della  craniologia.  Archivio 
per  1'Antrapologia  e  l'Etoologia.    Firenze  1898.    Vol.  XXIII. 

27.  Macouvrier,  Sur  l'interpretation  de  la  quantite  dans  l'encephale  et  dans  le  cerveau 
en  particulier.    M&noires  de  la  Societe  cPAntlnropologie.    Tom  III.    2«  Ser.    Paris 

1888.  8°. 

28.  Manonvrier  L.,  La  ditennination  de  la  taille  d'apres  les  grands  ob  des  membres. 
Ebenda.    Paris  1892. 

29.  Mingaziini  G.,  Varie  forme  doli'  apertura  pyrifonnis.  Atti  II.  Accademia  med. 
Roma  1890.    Vol.  V,  Ser.  II. 

30.  Pfitzner  W.,  Bericht  über  den  Anatomen-Congress  in  Strassburg  1894,  in  Ana- 
tomischer Anzeiger. 

81.  Pfitzner  YV.,  Beitrage  »ur  Kenntnisa  des  menschlichen  Eitaremitatenskelets.  Jena 
1891.    8°.    Auch  in  „Morphologische  Arbeiten",  herausgegeben  von  Schwalbe.     . 

32.  Quatrefages  A.  de,  Les  P  vgmees.  Bibliotheque  scientifiqne  contemporaine, 
Paris  1887. 

83.  Quatrefages  AI  de,  Congres  international  d'AnthropoL  et  d'Archeoi  prihist 
Stockholm.     Compte  rendn  p.  326,  und  die  darauf  folgende  Discussion. 

84.  Ranke  Job.,  Die  Schade)  der  altbayeri  Beben  Bevölkerung.  Beitrage  zur  Anthro- 
pologie und  Urgeschichte  Bayerns.    Bd.  V,  München  1883.    Auch  Beparat  erschienen. 

86.  Ranke  Job.,  Statistik  der  KörpergrOsse  der  bayerischen  Militärpflichtigen.  Beitrage 
zur  Anthropologie  und  Urgeschichte  Bayerns.     Bd.  IV.     1881.    S.  1. 

36.  Ranke  Jon.,  Stadt-  und  Landbevölkerung,  verglichen  in  Beziehung  auf  die  Grösse 
ihres  Hirnraumes.  Hit  8  Tafeln.  Stuttgart,  Cotta  1882.  8".  Auch  in  den  Beitragen 
zur  Anthropologie  und  Urgeschichte  Bayerns. 

37.  Risley  U.  H.,  The  tribes  and  castes  of  Bengal.  Anthropomctric  Data.  2  vol.  8°. 
Calcntta  1891. 

38.  Risley  H.  H.,  The  tribes  and  castes  of  Bengal.  Ethnographie  Glossary.  2  vol. 
Calcutt*  1891. 

89.  Regalia  E.,  Sulla  nuova  classificazione  nraana.  Archivio  per  l'Antropologia  et 
l'Etnologia.    Vol.  XXIII.    1893. 

40.  Rollet  F..,  Determination  de  la  taille.  Mehrere  Artikel,  zuletzt  und  ausführlich  im 
BnlL    Soru'tä     d' Anthropologie    de    Lyon  1889.     Arch.    d' Anthropologie    criminelle 

1889.  Internationale  Monatsschrift  für  Anatomie  und  Physiologie    1889  und  Bull. 
Societe  d'Anthropologie  de  Lyon  1892,  Nr.  2. 

41.  Rütimeyer  Lv  Die  Rinder  der  Tertiär- Epoche.  Abhandlungen  der  schweizerischen 
pattontologischen  Gesellschaft.    Bd.  IV  (1817).    Bd.  V  (1878).    4°.    Mit  Tafeln. 

42.  Sarasin  Paul  und  Fritz,  Ergebnisse  naturwissenschaftlicher  Forschungen  auf 
Ceylon.    III.  Band;  S.  87  u.  ff.    Wiesbaden  1892—98.    Mit  Atlas  und  84  Tafeln. 

43.  Sergi  G.,  Variete,  umane  microcefaliche.  Pigmei  di  Europa.  BolL  Reg.  Accad. 
Med.  Roma.    XIX.    1898. 

44.  Sergi  G.,  Sogli  abitanti  primitiv!  dei  Mediterraneo.  Roma.  Archivio  per  l'Antro- 
pologia e  l'Etnologia.    Vol.  XXTI,  Fase.  3.    1892.    8*. 

46.  Sergi  G.,  Dasselbe  in  Travaux  du  Congres  international  d'Archeologie  et  d'Anthro- 
pologie prehistoriques.    11.  Sess.  ä  Moscon  1892,  public  1893.    8°.    p.  305. 

46.  Tarenetiky,  Beitrage  zur  Craniologie  der  Ainos  auf  Sachalin.  Memoires  de 
l'Acadenüe  de  St.  Petersbonrg.    Tom.  XXXVII,  1890. 

.     z,ttK.hrlft  lir  Kl  buo  ]<.«[..    Jibrg.  1991.  '  b>  Mi '*■ '^ 


254  J-  KoLUtuni:   Du  Schweiierabild  bei  SchaflhauBen. 

47.  Topinard  Pn  Elemente  d'anthropologie  generale.    Pari«  1885. 

48.  Török  tod,  Ueber  Schadeltypen  ans  der  heutigen  Bevölkerung  tob  Budapest 
Anatom ia «her  Anteiger  1886,  S.  70,  and  Grundtflge  der  sjstematisclien  Creoieinetri«, 
Stuttgart  1890,  8. 679. 

49.  Virchow  R,  Gesammelte  Abhandlungen  iur  wiasensehafHirhen  Hediein.  Frankfurt 
am  Main.    1866.    8. 901. 

60.  Virchow  R.,  Die  Urbevölkerung  Europas.  Berlin  1874.  Au  der  Sammlung  gemein- 
wissenschaftlicher  Vortrage  Serie  JX 

61.  Virchow  R.,  Alte  Berliner  Sehadel.  Verhandlungen  der  Berliner  anthropologischen 
Gesellschaft  1880,  8.  229. 

62.  Virchow  R.,  Die  Weddas  von  Ceylon  and  ihre  Baiiehungon  eu  den  Nachbejatfanmen. 
Abhandinngen  der  Berliner  Akademie  1881.    4°. 

M.  Virchow  R.,  Zeitschrift  fax  Ethnologie.    Berlin  1881.    S.  277. 

64.  Virchow  R,    Congresg    für  Anthropologie,  Ethnologie  nnd  Urgeschichte  in  Ulm. 

Aagnet  1892,  im  Correspondeniblatt  der  deutschen  anthropologischen  Gesellschaft 

8.106. 
66.  Virchow  R,    Crania  ethnica  americaua.    Sammlung  amerikanischer  Schldeltyp«. 

Hit  26  Tafeln  nnd  29  Teit- Illustrationen.    Berlin  1892.     foL 

66.  Virchow  R,  Wanramwesi-  nnd  Massai- Schädel.  Verhandlungen  der  Berliner  anthro- 
pologischen Gesellschüft,  Sitzung  vom  18.  November  1898. 

67.  Welcker  EL,  Waehethnm  nnd  Ban  de*  menschlich ea  Schldeli.    Leipiig  1863.    4". 

68.  Zograf  N.,  Lee  type»  anthropologiqnee  des  Gnade-Russei  dos  gourernementa  du 
cent»  de  la  Eossie.  XV.  Band  der  kaiserlich  musischen  Gesellschaft  der  Natur- 
freunde.   Moskau  1892.    4°.    Hit  Karten,  Tabellen  nnd  Photographien  (rassisch). 

59.  Zograf  N.,  Dasselbe,  Antoreferat  in  Travaui  du  Congres  international  d'Arebec- 
logie  et  d'Antaropologie  prehistoriques.    Hoscon  1893.    6°.    Tom.  II,  p.  1. 

60.  Zograf  N.,  Ausiug  au  desn  russischen  Werke  im  „Globus"  1892,  Nr.  82. 

61*  Congres  international  d'Archfiologie  et  d' Anthropologie  prehistoriques.  ll1""1*  Session. 
Hoscou  1892.  Tom.  n.  Proces- -verbau*  des  seanees.  p.  89.  Conunisaion  craniometriqne. 

62.  Flower  Sir  W.  E,  On  the  Osteologr  and  Affinities  of  the  NaHvoe  of  the  Andaman 
Islands.  Journal  Anthropologie»!  Institute  VoJL  IX  1879.  Hit  4  Tafem  nnd 
Tabellen. 

68.  Flower  Sir  W.  H.,  Additional  obscrvaüona  on  the  Ostoologj  of  the  Natrvae  of  Anda- 
man Islands.    Ebenda  VoL  XIV.    1884. 

64.  Flower  Sir  W.  H.,  The  Pygmy  Races  of  Heu.  Ebenda  Vol.  XVI1T.  1886.  Authro- 
pological  Hiscellanea  p.  78. 

66.  Flower  Sir  W.  H.,  Üescription  of  two  Skeletona  of  Akkas.  Hit  8  Tafeln.  Ebenda 
VoLXVHX    1888. 

66.  Danielli  J.,  Studio  sni  crani  Bengalesi  con  oppnati  d'Etnologia  indiana-  FSratuw  1898. 


Erklärung  der  Abbildungen  »of  Tafel  XL 

Fig.  1.  Schidel  ans  Grab  Nr.  4.    FJsenxeit.    8. 192,  207,  221. 

Fig.  2.  Männlicher  Schidel  aus  Grab  Nr.  8.    S.  193. 

Fig.  8.  Weiblicher  Sebldel  ans  Grab  Nr.  9.    S.  194. 

Fig.  4.  Kindlicher  Schidel  ans  Grab  Nr.  11.    S.  196. 

Fig.  6.  Weiblicher  Pvgmten-Sch&del  ans  Grab  Nr.  12.    8. 197,  212. 

Fig.  6.  Hinnlieber  Schidel  ans  Grab  Nr.  14.    8. 197. 


,y  Google 


Besprechungen. 

G.  Nordenskiöld.    The  Cliff  Dwellers  of  the  Meea  verde,  Soathwestern 

Colorado,  their  pottery  and  implements,  translated  by  D.  Lloyd  Morgan. 

Stockholm,   P.  A.  Boretedt   og  Söner.    1893.    kl.  foL    174  8.  mit  einer 

Karte,  LI  Bildtafeln  nnd    94  Text-Illustrationen.      With    an    Appendix 

by  G.  Retzine,  Human  remains.   XI  p.  with  X  FlateB. 

Das  umfangreiche  Praehtwerk  ist  ein  ruhmvolles  Zengnias  des  hohen  erblichen  Talent«, 

welche*  der  jange  Forscher  besitzt,  sowohl  in  Bezog  auf  Beobachtung,   ab  in  Bexng  auf 

Darstellung,  and  sogleich  ein  bewundernswerte  es  Denkmal  der  Leistungsfähigkeit  der 

schwedischen  Typographie,  wohl  geeignet,   den  Neid  fremder  Kationen   hervorzurufen. 

Die  ethnologische  Literatur  hat  kaum  ein  anderes  Werk  aufzuweisen,  welches  damit  in 

Parallele  gestellt  werden  konnte. 

Hr.  G.  Nordenkiöld  benattte  einen  Aufenthalt  in  Colorado,  zu  dem  ihn  Gesundheits- 
rücksichten veranlasst  hatten,  nm  während  des  Sommers  ond  Herbstes  1891  die  merk- 
würdigen Felswohn  an  gen  so  erforschen,  welche  durch  die  Canons  des  ausgedehnten 
Plateaus  der  Mesa  Verde  im  Südwesten  des  Staates  zerstreut  sind.  Er  bringt  eine  Beschreibung 
der  Ruinen,  sowie  einen  Bericht  über  die  Ausgrabungen  in  denselben  ond  über  die  ge- 
fundenen Gegenstände.  Dm  die  Entwicklung  der  Cultur  der  Cliff- Dwellers  verstandlich 
so  machen,  giebt  er  weiterhin  eine  Uebersicht  der  verwandten  Rainen  in  den  Südwest- 
Sta*tea  Nordameriea's  nnd  eine  Beschreibung  der  MoB- Indianer,  der  Abkömmlinge  der 
alten  Pneblo -Stimme.  Auf  die  Berichte  der  ersten  spanischen  Besucher  begründet  er 
eine  Darstellung  der  Sitten  nnd  Gebrauche  der  Ackerbau  treibenden  und  Städte  bauenden 
Indianer  in  der  lütte  des  16.  Jahrhunderts.  In  dem  archäologischen  Abschnitt  sind  be- 
sonders eingehend  die  Thongefasse  mit  ihren  charakteristischen  Ornamenten,  die  Waffen, 
Gerithe,  Flocht-  nnd  Wobestoffe  der  Indianer  abgehandelt 

Der  Verf.  kommt  schliesslich  so  der  Annahme,  dasa  die  Bewohner  der  Mens  Verde 
BTsprüngiicJ»  zu  den  nomadischen  Stammen  gehorten,  wie  sie  zum  Theil  in  der  Nachbar- 
schaft noch  jetit  eiistireo,  nnd  dass  sie  erst  seit  der  Zeit,  wo  sie  auf  das  Tafelland  des 
südwestlichen  Colorado  zurückgedrängt  worden,  sich  dem  Ackerbau  (zuerst  Hais,  spater 
Korn)  angewendet  haben.  In  ihren  ersten  HOhlenwohnnngen  entwickelten  sie  die  Kunst 
der  Befestigung  nnd  des  Hausbaues,  dessen  allmähliche  Verbesserung  wir  stufenweise 
»erführen  können,  .ßn  Pneblo  anf  der  Hess  ist  tfostaachlich  nichts,  als  ein  CHff-Dwelling 
»af  einem  freien  Platze"  (p.  168).  Zahlreiche  Pneblo«  bedeckten  das  ganze  Platean.  Aber 
in  Laufe  der  Zeit  verfiel  der  Stamm  nnd  die  letzten  Beste  desselben  sahen  sich  g-enöthigt, 
ihre  Zafludrt  wieder  in  abgelegenen  Befestigungen  in  suchen.  Hier  erlagen  sie  ihren 
Feinden  nnd  nnr  Ramen  und  zerstreite  Gebeine  lassen  die  Platze  ihrer  letzten  Tage  er- 
kemteu.  Der  feindliche  Stamm,  dem  sie  erlagen,  wird  als  Tevas  bezeichnet  Wahrend 
die  Zeit  der  Blüthe  der  Pneblo- Stimme  wahrscheinlich  einige  Jahrhunderte  vor  der  Ankunft 
der  Spanier  anzusetzen  ist,  fanden  diese  schon  in  der  Hitte  des  16.  Jahrhunderts  zahl- 
rcsciit)  Ansiedelungen  in  Ruinen.  Auch  ihre  Nachkommen,  die  Zuäis  ond  Hokis,  sind 
iiiwui  fortschreitenden  Vernichtung  anheimgefallen.  Castaneda  zihlte  noch  71  Dörfer 
rnit  30000  Kriegern;  in  unserem  Jahrhundert  fand  Whipple  nnr  noch  80  Dorfer  mit  einer 
Cinnnaiiillini 'Uli  m  nag  von  29000  Menschen;  darunter  mochten  etwa  4000  Krieger  sein. 

Anf  der  Hesa  wurde  vonuga weise  die  Tapferei  entwickelt;  ihre  Rest«  zeigen  ein  weit 
mefar  aUsrtaitnhches  Gepräge,  als  das  ThoDgerath  der  mehr  eidlichen  Gegenden.  Von 
den  einfacheren  Manufaktan  der  Cliff -Dwellers,  welche  eine  noch  altere  Phase  der  Ent- 
wickehmg  beseiehnen,  nnterscheidet  sich  die  Hesa-Waare  dm-ch  die  zaUreiehen  ond  sauber 
snzaarsrfihntea  Ornamente  (Mäander  a.  a.)  nnd  die  rothe  Farbe.  Nicht  minder  gross  sind 
die  Cutemaiede  ran  dem  modernen  nnd  „Uebergangs" -Geschirr  der  Pneblos  in  Penn,  Ver- 


256  Besprechungen. 

sierung  und  Farbe.    Insbesondere  betont   der  Verf.  die  grosse  Verschiedenheit  von  der 
mexikanischen  Cultur,  mit  welcher  diese  Cnltnr  „nichts  gemein  hatte"  (p.  174}.  — 

Unter  den  von  von  Hrn.  G.  Retzius  beschriebenen  Schädeln  befanden  sich  8  von 
Erwachsenen  nnd  ein  kindlicher-  ans.  ClifT-Dwellings,  sowie  der  eines  Erwachsenen  aas 
einem  Grabe  der  Mesa.  Sin  zeigen  durchweg  Sporen  von  Deformation,  insbesondere  Ab- 
plattung der  (oberen)  Parieto-occipital-Gegend.  Zuweilen  wird  dieselbe  so  stark, 
dass  schon  Sessels  die  Aehnlichkeit  einzelner  Pneblo-Scbadel  mit  solchen  von  Tennessee 
betonte;  Ur.  Retzius  (p.  X)  hebt  in  zwei  Fallen  die  Analogie  mit  dem  in  den  Crauia 
ethnica  Americana  S.  11  Fig.  IV  von  dem  Ref.  abgebildeten  Schädel  von  Vicksburg  hervor. 
Bas  wäre  also  die  Natchez-Fonn.  Bei  der  Mehrzahl  der  neuen  Schädel  bestand  ingleich 
Piagiocephalie.  Obwohl  unter  diesen  Umständen  die  typische  Form  schwer  zu  erkennen 
war,  so  tritt  Hr.  Retzius  doch  der  Meinung  von  Bosseis  bei,  dass  dieselbe  brschj- 
cejhal  gewesen  sei.  Die  Capacität  variirtc  zwischen  1075  (Nannocephalie)  an  einem 
Humiensch&del  und  1460  cem;  die  Zwischen  grauen  betrogen  1276,  1280,  1806,  1320  und 
14-10  ttm.  Alle  Schädel  waren  mehr  oder  weniger  prognath.  —  Ref.  mochte  wegen  der 
Aehnlichkeit  einiger  dieser  Schädel,  insbesondere  des  nannocephalen  (Taf.  Vj.  desjenigen 
von  1275  cem  CapaciUt  (Taf.  VHI)  und  des  Mesa-Sehadels  (Taf.  X),  auf  die  Ute  hinweisen, 
deren  jetzige  Reservation  sich  ganz  in  der  Nähe  befindet  Rud.  Virrhow. 


Finland  im  19.  Jahr  hundert,  in  Wort  und  Bild  dargestellt  von  fiiilflndiachoa 
Schriftstellern  und  Künstlern.  Helsingfors  18114,  F.  Tilgmann.  gr.  4*. 
407  S.  mit  zahlreichen  Nachbildungen  von  Kunstwerken  (Gemälden  und 
Skulpturen),  Portraits  nnd  sonstigen  Illustrationen  und  Vignetten. 
„Heutige  Verhältnisse  mahnen  daran,  das  jetzige  Finland  der  Mitwelt  nnd  Nachwelt 
zu  schildern,  wie  es  ist  im  neunzehnten  Jahrhundert",  sagt  am  Eingange  dieses  grossen 
und  schonen  Werkes  Hr.  Z.  Topelins.  In  der  Thal,  es  ist  Zeit,  dass  die  Welt  einmal 
eine  zusammenfassende  Schilderung  des  fernen  Landes  und  seiner  Bewohner  erhalte;  ist 
doch  selbst  in  Deutschland,  in  dessen  Sprache  das  Buch  übertragen  ist,  eine  genauere 
Kenntniss  und  namentlich  eine  persönliche  Anschauung  noch  immer  eine  Seltenheit.  Wir 
müssen  daher  dem  Redaktions-Comite  (für  den  Teit  Estlander,  Lindelöf,  Meehelin, 
Rein  und  Topelins,  für  die  Illustrationen  Berndtson,  Rdelfeldt  nnd  Jirnevelt\ 
insbesondere  dem  Herausgeber  L.  Meehelin  für  den  grossen  Gennas,  der  uns  damit  be- 
reitet ist,  von  Herzen  dankbar  sein.  Es  ist  wohlthuend  und  erhebend,  zu  erfahren,  in  wie 
vielen  Richtungen  das  innere  Leben  des  in  sich  verschlossenen  Volkes  sich  entfaltet  und 
die  herrlichsten  Blüthen  getrieben  hat.  Gewiss  wird  jeder,  der  die  zahlreichen  Portrait» 
der  einheimischen  Geistesheroen  mustert,  welche  die  Arbeit  der  Erziehung  das  Volke« 
besorgt  haben,  eine  wahre  Freude  empfinden,  in  diese  bald  energischen  und  harten,  bald 
sinnenden  and  feinen  Gesichter  in  blicken.  Für  die  Leser  unserer  Zeitschrift,  soweit  sie 
nur  fachmännische  Studien  treiben,  giebt  es  hier  freilich  nur  spärliche  und  vielfach  zer- 
streute Anknüpfungen:  am  meisten  bietet  das  II.  Kapitel  (Das  Land  von  Topelins).  Hier 
möge  namentlich  auf  den  darin  betonten  Gegensatz  der  Finnen  und  der  Lappen  hingewiesen 
sein.  Von  den  letzteren  heisst  es  (S.  51),  sie  dürften  anthropologisch  nicht  dem 
finnisch-ugrischen  Stamme  angehören,  hätten  sich  aber  eine  finnisch-Dgrische  Sprache  an- 
geeignet. An  einer  anderen  Stelle  (S.  61)  wird  gesagt:  .Der  Lappe  ist  kein  Halbbruder, 
er  ist  kaum  ein  Vetter  des  Finnen*.  Ueber  die  Richtigkeit  dieser  Satze  liesse  rieh  Strotan, 
zumal  wenn  die  Ostjaken  nicht  mit  gleicher  Strenge  behandelt  werden.  Immerhin  darf 
angenommen  werden,  dasa  der  Verf.  nicht  bloss  eine  individuelle  Meinung  aosgtwprochA 
hat.  Im  Uebrigen  kann  sowohl  die  textliche  Ausführung,  als  die  künstlerische  Ausstattung 
gerühmt  werden.  Was  vielleicht  am  meisten  vermisst  werden  dürfte,  ist  eine  mehr  ein- 
gehende Vertiefung  in  das  volkskundliche  Element,  welches  so  viele  bemerkenswerte« 
Sehen  darbietet  nnd  welches  gerade  in  Beziehung  auf  die  zahlreichem  alterlhümlicbeu 
Ueberrestc,  die  sich  darin  erhalten  haben,  für  da*  VcrsUndniss  primitiver  Auflassung™ 
eine  reiche  Quelle  ist  Bad.  Virchow. 


Besprechungen.  257 

R.  W.  Felkiu.  On  the  geographica!  distribution  of  tropica)  diseases  in 
Africa.  From  the  Proceedings  of  the  Royal  Physical  Society  of  Edin- 
burgh. Vol.  Xn.  1894,  June. 
Der  Verf.,  der  noch  in  vormadhistiacher  Zeit  als  „ärztlicher  Missionar"  die  lange 
Nil-Reise  bis  nach  Uganda  gemacht  hatte  und  dem  wir  so  viele  Nachrichten  über  die 
Seen-Region  und  die  Bewohner  des  oberen  Nils  verdanken,  hat  in  Folge  einer  Aufforderung 
des  afrikanischen  ethnologischen  Congreaaca  bei  Gelegenheit  der  Ausstellung  in  Chicago 
eine  gedrängte  Deberaicht  aber  die  geographische  Verkeilung  der  Tropenkrankheiten  im 
schwanen  Continent  gegeben,  welche  gewiss,  trotz  ihres,  ans  begreiflichen  Gründen  höchst 
fragmentarischen  Charakters,  allerwärts  mit  Dank  begiüsst  werden  wird.  Er  theilt  in 
diesem  Zwecke  das  grosse  Gebiet  in  8  verschieden 9  Abteilungen  (Nord- Africa,  Nordost- 
Africa  mit  Aegvpten  nnd  Abeseinien,  Ost-Africa  mit  Zatuibar  and  Pemba,  West- Africa, 
nordliches  Central -Africa  mit  Sahara  nnd  Sudan,  südliches  Cenfral-Africa  bis  zwri'lS0 
sMl.  Breite,  Süd-Africa  und  endlich  die  Inseln  Hadagascar,  Mauritius  und  Seychellen). 
Nachdem  er  einen  Abriss  der  afrikanischen  Klimatologie  gegeben  hat,  bespricht  er  die 
Krankheiten  jeder  der  8  Abtheilungen.  Zum  Schlosse  liefert  er  eine  kurze  Charakteristik 
der  wichtigsten  dort  vorkommenden  Tropenkrankheiten.  Alles  das  ist  in  allgemein  verständ- 
licher Weise  dargestellt,  so  dass  die  kleine  Schrift  als  ein  Vademecum  für  jeden  Africa- 
raisenden  dienen  kann.  Es  wäre  daher  sehr  wünschenawerth,  dass  der  Verf.  sie  auch  in 
einer  allgemein  zugänglichen  Ausgabe  vervielfältigen  liesse. 

Dabei  würde  es  sich  jedoch  empfehlen,  die  beigefügte  nosologische  Karte,  die  an  sich 
viele  Vortheile  darbietet,  etwas  deutlicher  ausführen  in  lassen.  Das  Verständniss  wird 
namentlich  dadurch  erschwert,  dass  dieselben  Zeichen  für  je  2  sehr  verschiedene  Krank- 
heiten gebraucht  werden,  nur  dass  sie  das  eine  Hai  fetter  gedruckt  sind.  So  finden  sich 
die  gleichen  Zeichen  für  Tjphoidfieber  (Abdominaltvphns)  und  Dysenterie,  für  Scharlach 
und  Rheumatismus,  für  Syphilis  nnd  Ophthalmie,  für  Hepatitis  und  Dengue,  und  wenn 
auch  vielleicht  die  Original  Zeichnung  die  Unterschiede  in  der  Stärke  der  Linien  deutlich 
gegeben  haben  mag,  so  hat  der  Drucker  es  doch  selbst  dem  geübten  Leser  unmöglich 
gemacht,  sich  ohne  längere  Prüfung  iure chtiufin den. 

Es  mag  noch  besonders  darauf  aufmerksam  gemacht  werden,  dass  der  Verf.  seine 
Meinung  Ober  die  Acclimatisationsfihigkeit  der  weissen  Rasse  in  Africa  in  sehr  be- 
stimmter Weise  ausspricht  (p.  438—429).  Er  ist  im  Grunde  Optimist,  denn  er  hofft,  dass 
es  gelingen  werde,  selbst  Centralafrica  zu  colonisiren.  Aber  er  ist  noch  viel  bestimmter 
in  der  Erklärung,  das«  eine  unmittelbare  Acclimatisation  von  Europäern  im  tropischen 
Africa  gänzlich  ausgeschlossen  ist  Er  rechnet  vielmehr  auf  eine  schrittweise  fort- 
schreitende Einwanderung,  die  sich  im  Laufe  von  Generationen,  nicht  etwa  bloss  von 
Jahren,  vollziehen  müsse  und  bei  der  nicht  bloss  die  Auswahl  der  Colonisationsstellen  mit 
Berücksichtigung  aller  Erfahrungen  zu  geschehen  habe,  sondern  anch  alle  Hülfsmittel, 
welche  die  Hjgieine  darbietet  und  darbieten  werde,  in  Anwendung  zu  bringen  seien.  Unter- 
schiede des  Geschlechtes  in  Bezug  auf  Acclimatisationsf&higkeit  stellt  er  in  Abrede,  da- 
gegen bestreitet  er  ohne  irgend  eine  Beschränkung  die  Möglichkeit,  Kinder  von  Weissen 
in  Africa,  ohne  zeitweise  Versendung  derselben  nach  Europa,  in  gesundem  Zustande  gross 
in  ziehen.  Were  thej  to  remsin  in  Tropical  Africa,  they  would  certainly  degenerate 
mentally,  morallj,  and  physically.  Rad.  Virchow. 


Wissenschaftliche  Mittheilungen  aus  Bosnien  und  der  llercogovina,  heraus- 
gegeben   vom   Bosnisch  -Her cegovinischen   Landesmuseum   in  Sarajevo, 
redigirt    von    Horiz    Hornes.     Zweiter   Band.     Wien    1894,    hoch   4°. 
688  3.  mit  9  Tafeln  und  238  Text-Abbildungen. 
Ein  ausführliches  Referat  über  den  ersten  Band  ist  in  der  Zeitschrift  für  Ethnologie 

1893,  S.  173  geliefert  worden.    Der  gegenwärtige  Band  bietet  alle  die  Vorzüge  des  ersten 


258  Besprechungen. 

und  nicht  bloss  ein  erstaunlich  reiches  Material,  sondern  auch  ein  überraschendes  Zeugniss 
von  der  Zahl  und  dem  Fleiss  der  besten  Mitarbeiter.  Sein  Inhalt  ist  diesmal  weniger 
reich  an  Schilderungen  prähistorischer  Funde,  als  an  Darstellungen  der  römischen  Ueber- 
reste  und  der  altslawischen  Hauten,  Grabmäler,  Schriftwerke  u.  s.  w.  Ein  verb&ltmss- 
massig  grosser  Antheil  betrifft  die  Hercegovina,  wo  zahlreiche  Befestigungen  aufgefunden 
sind,  welche  bis  in  die  prähistorische  Zeit  zurückreichen,  aber  später  von  den  Römern 
benutzt  worden  sind.  Häufig  erscheinen  die  mittelalterlichen  Gräber  der  sogenannten 
Bogumüen,  welche  wohl  ein  noch  mehr  eingehendes  Studium  finden  werden;  diesmal  er- 
balten wir  eine  interessante  Mittheilung  des  Herrn  Radimsky  über  daa  Material  der 
dabei  verwendeten  Grabsteine  (S.  T5). 

Neu  ist  die  Auffindung  eines  anscheinend  slawischen  Urnenfriedhofes  von  Hodbina  an 
der  Buna,  im  Biäcepoljc  der  Hercegovina  (8. 11),  der  auch  wohl  eine  mehr  eingehende 
Untersuchung  verdient  Der  Aufmerksamkeit  in  empfehlen  sind  ferner  die,  vielleicht  der- 
selben Zeit  angehörenden  Grabsteine  mit  Skulpturen,  namentlich  auch  menschlichen  Figuren, 
wie  sie  Hr.  Fiala  auf  dem  Glasinac  gefunden  hat  (8.  818,  Fig.  T  und  9);  sie  erinnern  an 
manche  Fände  unserer  Gegenden,  wie  sie  von  Weigel  beschrieben  sind.  Dagegen 
scheinen  8tein£guren,  welche  mit  den  russischen  Baba'a  verglichen  werden  könnten,  bis 
jetzt  nicht  entdeckt  zu  sein. 

Es  mag  dabei  auf  die  Beschreibung  einer  höchst  sonderbaren  Gruppe  aus  Bronze  hin- 
gewiesen werden,  welche  von  Sinj  in  Dalmatien  hergekommen  ist  (S.  483).  Durch  eine 
umfassende  Nachforschung  ist  es  gelungen,  dieselbe  als  ein  modernes  Artefakt,  vulgo 
Fälschung,  zu  erweisen,  als  deren  Torbilder  gewisse  Skulpturen  an  einem  Bogen  und  den 
Säulen  des  Campanile  am  Dom  von  Spalato  erkannt  wurden.  Manches  in  diesen  Nach- 
bildungen ruft  die  sogenannten  Bronzefiguren  in  die  Erinnerung,  die  auch  bei  uns  in 
nicht  kleiner  Zahl  von  Zeit  zu  Zeit  aufgetaucht  sind. 

Ein  längerer  Abschnitt  (S.  867—608)  gehört  der  Volkskunde  an.  Ein  Paar  wichtigere 
Mittheilungen  daraus  sind  schon  früher  in  unserer  Zeitschrift  (1894,  S.  94  und  188)  be- 
sprochen worden.  Etwas  versprengt  erscheint  in  diesem  Abschnitte  eine  Abhandlung  über 
Bascien  (8.478);  mit  diesem  alterthüm liehen,  aber  noch  nicht  wieder  allgemein  einge- 
bürgerten Namen  bezeichnet  der  Verf.,  Hr.  v.  Ippeo,  .Alt-Serbien",  den  bei  der  Türkei 
verbliebenen  I.andestheil  zwischen  Albanien,  Montenegro,  Bosnien  und  Serbien,  in  welchem 
auch  das  berühmte  Amselfeld  (Kossovo-Schlacht  1889)  liegt  Die  Bewohner  des  sudlichen 
Tbeiles  sind  Albaneaen,  die  des  nördlichen  Bosniaken,  natürlich  mit  starker  Mischung  in 
den  Grenzbezirken.    Eigentlich  anthropologische  Angaben  finden  sich  nicht  vor. 

Den  Scbluss  bilden  naturwissenschaftliche,  und  zwar  ausschliesslich  zoologische  Ab- 
handlungen. In  der  Hercegovina  wurde  ein  Finghund  (Pteropns)  erbeutet,  aber  seine 
Herkunft  liess  sich  nicht  feststellen.  Immerhin  werden  einzelne  Nachrichten  beigebracht, 
welche  anzudeuten  scheinen,  dass  in  der  That  dieses  Thier  dort  vorkommt. 

Bnd.  Virchow. 


Julius  Schmidt.     Mittheilungen  aus  dem  Provinzial-Museum   der  Provinz 
Sachse»  zu  Halle  a.  S.    Heft  1.     1894.    Halle,  0.  Hendel.    8™.    59.  S. 
mit  68  Text-AbbilduugeD. 
Ein  Heft,  wie  dieses  erste,  soll  künftig  jährlich  ausgegeben  werden.    Der  Herausgeber 
hofft,  dass  diese  Mittheilungen  „sich  vielleicht  mit  der  Zeit  zum   Ccntralorgan  für   die 
Bestrebungen  auf  vorgeschichtlichem    Gebiete  in  der  Provinz  Sachsen  ausbilden  und  be- 
sonders eingehenden  Fundberichten  einen  willkommenen  Sammelpunkt  gewahren  werden" 
(8. 17).    Wir  wollen  das  Beste  hoffen.    Immerhin   wird   nach   einigen    Jahren   in  prüfen 
sein,  ob   es  richtig  ist,   dass  jede  Provinz  „für  die  Bestrebungen  auf  vorgeschichtlichem 
Gebiet"    ein  besonderes  Sammelorgan  ausbildet   und  dass  dieses  Sammelorgan  zugleich 
die  eingehenden  Fundberichte  bringt    Die  Zersplitterung  der  prähistorischen  Literatur  ist 
schon  jetzt  so  gross,   dass   daraus  eine   erhebliche  Erschwerung  für  die  Sammlung  dea 
Materials  hervorgeht  und  dass  der  Herr  Unterrichts  mini  st  er   die  Herausgabe  der   „Nach- 


Besprechungen.  259 

richten  für  deutsche  Alterthnmsfunde"  angeregt  hat,  um  der  weiteren  Zersplitterung  vor- 
zubeugen. Vielleicht  wird  die  Praxis  allmählich  das  herbeiführen,  was  die  provinzielle 
Eifersucht  zunächst  verweigert. 

Der  Inhalt  des  vorliegenden  Heftes  ist  an  sich  recht  interessant.  Ein  ausführlicher 
Bäckblick  auf  die  Geschichte  des  Vereinswesens  in  der  Provinz  bis  zur  Gründung  des 
Pro  vinzial- Museums  (1883)  steht  an  der  Spitie;  er  ist  lehrreich,  zumal  in  Besag  auf  die 
Frage  der  Local -Museen  in  einzelnen  Städten  und  Bezirken.  Sodann  folgen  Berichte  über 
Ausgrabungen  in  den  Jahren  1890 — 98.  Wir  ersehen  daraus  sofort  wieder  den  relativen 
Beichthum  der  Provinz  an  neolithischen  Gräbern,  zugleich  aber  auch  die  Vermischung 
mit  Gefissen  des  Lausitzer  und  des  Tene-Typus.  Üb,  wie  anzunehmen  ist,  hier  vorzugs- 
weise Nachbestattungen  stattgefunden  haben,  ist  nicht  überall  mit  Sicherheit  nachgewiesen. 
Ein  sehr  reines  Resultat  ergab  die  Untersuchung  eines  SteinkistengrabeB  bei  Bekendorf, 
Kreis  Oschersleben,  wo  ein  Hockerskelet  mit  sehr  charakteristischen,  schön  vertierten  Ge- 
fissen zu  Tage  kam  (S.  84). 

Den  Schiusa  bildet  eine  zusammenfassende  Darstellung  der  „Cj linder  und  anderen 
Thongebilde  unbekannten  Gebrauches  aus  der  Umgegend  von  Halle  a.  S."  (S.  48),  von  denen 
manche  schon  durch  frühere  Publikationen  bekannt  sind.  Eine  bestimmte  Erklärung  über 
den  Gebrauch  dieser  Gerlthe  giebt  der  Verf.  nicht. 

Die  Ausstattung  ist  eine  sehr  saubere.  Die  Abbildungen  entsprechen  allen  billigen 
Ansprüchen  in  Besag  auf  Anschaulichkeit  nud  Deutlichkeit  Rud.  Virchow. 


Ethnologisches  Notizblatt.  Herausgegeben  von  der  Direktion  des  König- 
lichen Museums  für  Völkerkunde  in  Berlin.  Heft  1.  Berlin  1894, 
Emil  Felber.  gr.  8vo.  XIX.  und  68  S.  mit  41  Text- Abbildungen  und 
einer  farbigen  Tafel. 
Die  Direktion  des  Königlichen  Museums  für  Volkerkunde  eröffnet  ein  neues  Organ 
für  schnelle  Mitthei langen  über  Erwerbungen  der  letzten  Zeit,  welche  unter  der  gewaltigen 
Fülle  der  schon  angehäuften  Schatte  Platz  gefunden  haben.  In  den  sehr  eingehenden 
.Vorbemerkungen"  des  Direktors  (S.  V — XIX)  werden  die  Gründe  auseinandergesetzt, 
weshalb  er  sich  entschlossen  hat,  „in  zwanglosen  Heften  Notizen  über  neue  Erwerbungen 
für  vorläufig  kurze  Eenntnissnahme  herauszugeben,  vorbehaltlich  späterer  wissenschaft- 
licher Durcharbeitung,  wofür  die  Hefte  der  seit  dem  Jahre  188'J  herausgegebenen 
Jfutenmsschrift  bestimmt  sind."  „Der  Pflicht  genauester  Mittheilung  über  nen  einlaufende 
Erwerbungen,  deren  Keuntnissnahme  den  auf  gleichem  Forschungsfcldo  beschäftigten  Mit- 
arbeitern dienlich  sein  würde,  kann  selten  nur  nach  Wunsch  genügt  werden."  Dabei 
wird  auf  das  Beispiel  unserer  anthropologischen  Gesellschaft  hingewiesen,  welche  für 
schnelle  Publikationen  nicht  immer  Baum  bat  Wenn  die  sich  dabei  ergebenden  Schwierig- 
keiten auch  nicht  wesentlich  „aus  redaktionellen  Gründen",  wie  gesagt  ist,  herstammen, 
sondern  vonngsweise  durch  die  Hasse  des  von  allen  Seiten  zuströmenden  Materials  und 
die  Knappheit  des  Baumes  zu  erklären  sind,  so  kann  doch  nicht  bestritten  werden,  dass  die 
Verwaltung  des  Museums  die  Beschränkung,  welche  ihr,  wie  den  Mitgliedern  der  Gesell- 
schaft, auferlegt  werden  muss,  schwerer  empfinden  mag,  als  ein  freier  Arbeiter.  „Solch1 
unvermeidliche  Hinzfl  gerungen",  heisst  es  (S.  VI)  .kommen  besonders  störend  zur  Empfin- 
dung, so  oft  durch  werthvolle  Erwerbungen  die  Verpflichtung  zu  baldiger  Rücksichtnahme 
auferlegt  ist,  zumal,  wenn  es  gilt,  hochsinniger  Gönnerschaft  die  Anerkennung  zu  zollen, 
die  für  Forderung  wissenschaftlicher  Bestrebungen  möglichst  unverzüglich  geschuldet 
wird."  Es  Hesse  sich  vielleicht  eine  Belebe  Anerkennung  auch  durch  Correspoudenz  und, 
was  noch  wirkungsvoller  wäre,  in  den,  der  Regierung  in  breitester  Weise  offen  stehenden 
Organen  der  periodischen  Presse,  die  ja  sonst  vielfach  zu  solchem  Zwecke  benntzt  werden, 
aussprecht«.  Auch  würde  die  gedachte  Gesellschaft  sicherlich  für  objektive  Beschreibungen 
der  wichtigsten  Eingänge,  wenn  sie  ihr  geboten  würden,  Platz  schaffen.  Aber  sie 
Hürde  dach,  mit  Rücksicht  auf  die  Sitzungsberichte,  immer   die   Reihenfolge  der  Ein- 

13* 


200  Besprechungen. 

ginge  berücksichtigen  müssen.  Auch  würde  sie  schwerlich  eine  so  opulente  Aus- 
stattung, wie  sie  das  Heft  I  darbietet,  gewahren  können.  Es  kommt  hin«u,  das«  eine  Ge- 
sellschaft, die  nicht  bloss  auf  ein  fachmännisches  Publicum  eingerichtet  sein  kann,  eue 
allgemein  verständliche  und  wenig  voraussetzungsvolle  Darstellung  erfordert 

Wir  begrüsseu  daher  das  neue  Unternehmen  gern  als  eine  neue  Hülfe  inr  Verbreiterung 
und  Vertiefung  der  ethnologischen  Studien.  Die  .Vorbemerkungen''  beschäftigen  sich  in 
ihrem  grösseren  Theile  damit,  die  Wege  und  die  Mittel  zu  bezeichnen,  wie  diese  Studien 
am  besten  gefordert  werden  können.  Für  alle  diejenigen,  welche  sich  mit  der  Einrichtung 
und  Ausstattung  von  Museen  zu  beschäftigen  haben,  werden  die  wert hv ollsten  Baal' 
söhlige  ertheilt.  Aber  auch  die  Ziele  der  ethnologischen  Forschung  Oberhaupt  werden  in 
dem,  auch  einem  grösseren  Leserkreise  genügend  bekannten  Sinne  hier  von  Neuem  ent- 
wickelt, und  namentlich  das  letzte  Ziel,  „die  ethnisch-naturwissenschaftliche  Psychologie", 
in  begeisterten  Worten  vorgeführt 

Ein  besondere«  „Streifblatt-  (19  Seiten)  betitelt:  „Betrachtungen  über  offene  Frage» 
in  der  Ethnologie",  ist  beigefügt,  um  die  vorliegenden  Aufgaben  mehr  im  Einzelnen  tu- 
einanderzusetzen  und  zu  eiemplm'ciren.  Die  gedrängte  Fenn  der  Darstellung  laset  er- 
kennen, dass  das  „Blatt"  eich  an  höher  stehende  Kreise  wendet,  welche  durch  Bildung 
und  Erfahrung  über  das  gewöhnliche  Lesepublicani  erhaben  sind.  .Je  nach  Veranlassung* 
sollen  auch  später  ähnliche  Blatter  ausgegeben  werden. 

Das  Ethnologische  Notizblatt  wird  sich  nach  einer  Angabe  im  Eingange  „vorwiegend 
auf  die  Ethnologische  Abtheiluug  des  Museums  beschrankt  halten".  Dem  entsprechend 
enthalt  das  Heft  I  ausschliesslich  M  itt  heil  nngen  des  Direktors  (A.Bastian),  der  Direktorial 
Assistenten  (Grünwedel,  Grube,  v.  Luschan  und  Seier)  und  der  HülTsarbeiter  (F.W. 
K.  Müller).  Wenn  hinzngefügt  wird,  dass  für  Mittheilungen  aus  der  Prähistorischen 
Abtheilung  die  .Nachrichten  über  deutsche  Alterthums fände"  dienen,  so  entspricht  dies« 
Angabe  allerdings  dem  thatsäc  buchen  Verhältnis»  insofern,  als  bisher  die  Hittheilungen 
aus  der  Prähistorischen  Abtheilung  eine  hervorragende  Stellung  unter  den  „Nachrichten"  ein- 
genommen haben,  aber  nicht  der  Absicht  des  Unterrichtsministers,  der  vielmehr  in  dem  mit 
der  anthropologischen  Gesellschaft  getroffeneu  Abkommen  eine  Zusammenfassung  der 
neuen  Funde  in  ganz  Deutschland  forderte:  nur  der  Mangel  an  Unterstützung,  den  die 
Redaktion  bei  den  ausserberlinischen  Museen  zu  beklagen  hat,  erklärt  es,  dass  manches 
Heft  der  „Nachrichten"  gewissermaaesen  ein  particularistisches  Aussehen  angenommen  hat. 

Unter  den  in  dem  Ethnologischen  Notizblatt  veröffentlichten  Einielarbeiten  der 
Direktorial-- Assistenten  wird  mit  besonderer  Freude  die  Abhandlung  des  Hrn.  Seier  über 
die  grossen  Steins knlpturen  des  Museo  National  de  Meiico  begrüsst  werden:  sie  giebt 
eine,  trotz  der  fremdartigen  Mythologie  und  Benennungen,  verständliche  Schilderung  und 
Deutung  der  Figuren  an  den  unförmlichen  Gebilden,  von  denen  das  Königliche  Museum 
seit  Kurzem  eine  Reibe  guter  Nachbildungen  in  Original  grosse  besitzt.  Unter  des 
sonstigen  Abbildungen,  welche  durchweg  eine  saubere  Ausführung  zeigen,  verdienen  eine 
besondere  Erwähnung  die  Dolmen  von  Tonga  und  die  Purrah-Maske  (Bastian),  die  Bau- 
Pfeifen  (v.  Luschan)  und  die  ceylone siechen  Masken  (Granwedel).  Leider  sind  die 
letzterei],  obwohl  einzelne  derselben  (Fig.  6,  9  und  10,  8. 4  und  5)  den  „König*  der 
Weddas  darstellen  sollen,  anthropologisch  ohne  jeden  Werth. 

Den  Schluss  bildet  eine  reiche  Auswahl  aus  der  neuesten  ethnologischen  Literatur. 

Rud.  Virchow. 


Beiträge  zur  Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte  Ton  Tirol. 
Festschrift  zur  Feier  des  25jährigen  Jubiläums  der  deutschen  anthro- 
pologischen Gesellschaft  in  Innsbruck,  24. — 28.  August  1894.  Innabmok, 
Wegner'sche  L'niversiUts-Bnchhandlung,  1894.  8*o.  277  S.  mit  6  Tafeln 
und  einigen  Text-Illustrationen. 

»iaitizeoby  Google 


261 

Der  Geschäfteführer  des  gemeinsamen  Congreeses  deutscher  und  österreichischer 
Anthropologe n,  der  verdiente  Direktor  des  Ferdinandenms  in  Innsbruck,  Hr.  v.  Wieser, 
hat  die  Theilneluner  des  Congresses  durch  ein  inh&ltreiches  und  vortrefflich  ausgestattetes 
Erinnerungabuch  erfreut  Eine  eingehende  Besprechung  desselben  ist  bei  der  Fülle  des 
gebotenen,  zu  einem  grossen  Theil  neuen  Stoffes  nicht  wohl  an  dieser  Stelle  auszuführen. 
Wir  mausen  uns  darauf  beschränken,  die  Hauptarbeiten  kurz  hervorzuheben  und  die 
weitere  Kenntnissnahme  der  Thfitigkeit  der  betheiligten  Personen  zu  empfehlen. 

Die  Sammlnng  wird  eingeleitet  durch  eine  Abhandlung  unseres  allgemein  geschätzten 
Mitgliedes,  Hm.  Franz  Tappeiner:  «Die  Abstammung  der  Tiroler  und  Baeter  auf  anthro- 
pologischer Grundlage",  welche  zugleich  mit  einem  polemischen  Anhange  ausgestattet  ist, 
in  welchem  die  Herren  Amnion  nnd  Tappeiuer  sich  über  ihren  verschiedenen  Stand- 
<  punkt  auslassen.  Der  seit  vielen  Jahren  unermüdlich  thätige  Tiroler  Anthropolog,  der, 
wie  wir  aus  seiner  Abhandlung  ersehen,  die  Museen  aller  betheiligten  Länder  durchsucht 
hat,  um  die  Schädeltypen  der  Etrusker,  der  Gelten  und  der  Illyrier  festzustellen,  kommt  auch 
jetzt  wieder  tu  dem  Schlüsse,  dass  die  älteste  bekannte  Bevölkerung  von  Tirol,  die  Basti 
der  Römer,  den  Grundstock  für  die  heutige  Bevölkerung  gebildet  hat.  Gleichwie  er  für 
die  heutigen  Tiroler,  nachdem  er  8661  Schädel  und  Köpfe  selbst  gemessen  und  46,74  pOt 
Brachycepbalen  und  85,96  pCt  Rundachädel  berechnet  hat,  über  den  Typns  derselben 
keinen  Zweifel  übrig  lies»,  so  zeigt  er  auch  für  die  alten  Raeti  an  einer  freilich  nur 
kleinen  Zahl  gut  bestimmter  Gräberschädel,  dass  sie  den  Brachycephalen  angehörten. 
Der  schöne  Schädel  von  St  Ulrich  in  Graden  (Index  85,6),  der  mit  3  Certosa-Fibeln  aus- 
gegraben wurde,  ist  in  einer  schönen  photo graphischen  Abbildung  vorgeführt.  Aber  wohin 
gehörten  die  Raeti  selbst?  Gegen  ihre  Verwandtschaft  mit  den  Etruskem  bringt  der  Verf. 
triftige  Gründe  bei.  Auch  die  Celten  weist  er  zurück,  hauptsächlich  wegen  der  Ver- 
schiedenheit der  Schädel;  Tene-Gräber  mit  Schädeln  Bind  in  Tirol  noch  nicht  gefunden 
worden.  Am  meisten  drängt  ihn  seine  Untersuchung  auf  die  Hlvrier  (Veneter  n.  s.  w.}, 
aber  er  giebt  auch  sie  auf,  weil  ihm  aus  Bosnien  gemeldet  war,  dass  die  alten  Gräber- 
schädcl  daselbst  dolichocephal  seien.  Ref.  konnte  dem  braven  Veteranen  der  tiroler 
Anthropologie  schon  anf  dem  Congress  mittheilen,  dass  dies«  Angabe  gegenüber  den  von 
ihm  in  Sarajevo  gesehenen  Schädeln  unhaltbar  ist,  und  er  darf  hier  wohl  an  seine  Ab- 
handlung „Zur  Crauiologie  Illyriens"  (Monatsberichte  der  physikalisch  •  mathematischen 
Klasse  der  K.  Akademie  der  Wissenschaften  1877)  erinnern,  in  welcher  er  für  die  Illyrier 
ein  weites  Verbreitungsgebiet  in  Anspruch  genommen  und  ihr  Vorkommen  anch  für  Tirol 
als  zulässig  dargestellt  hat 

Es  trifft  sich  gut,  dass  ein  so  vorsichtiger  Forscher,  wie  Hr.  v.  Wieser,  in  dem  vor- 
liegenden Buche  eine  höchst  bemerkenswert  he  Arbeit  geliefert  hat,  die  über  das  Gräber- 
feld von  Wettelach  in  Osttirol  (S.  261),  welche  gegen  den  Schlnss  die,  auf  die  Gräber- 
funde gestützte  These  enthalt,  dass  im  hinteren  Iselthal  gegen  das  Endo  der  Hallstatt- 
Periode  Illyrier  sesshaft  waren.  Ein  anderer  Specialforscher,  Hr.  Fr.  Stolz,  gelangt  in 
seiner  Abhandlung  .linguistisch -historische  Beiträge  zur  Pal&o-Ethnologie  von  Tirol" 
(ebenda  S.  39)  auf  ganz  anderem  Wege  auch  zu  dem  Satze,  dass  die  Bevölkerung  des 
Östlichen  Tirols  illyrischer  Herkunft  war  und  höchst  wahrscheinlich  dem  venerischen 
Stamme  angehörte.  Die  Frage  ist,  soweit  Ref.  sieht,  niemals  früher  so  scharf  gestellt 
worden,  und  es  wird  eines  der  Verdienste  des  Innebiucker  Congresses  bleiben,  sie  in  den 
Vordergrund  der  Erörterung  gebracht  zu  haben. 

In  Bezug  auf  das  Gräberfeld  von  Wetzelach  mag  noch  besonders  erwähnt  werden, 
dass  daselbst  ein  neuer  Fundort  für  figurirte  BromegefSsse  aufgedeckt  ist,  der  sich  den 
berühmten  Fundstellen  von  Matrei,  Moritzing  u.  s.  w.  durch  die  Bedeutung  des  Grab- 
inventars ebenbürtig  an  die  Seite  stellt,  aber  noch  weit  darüber  hinausragt,  da  hier 
wirkliche  Gräber  aufgedeckt  sind.  Hr.  v.  Wieser  schreibt  sie  einer  bergbauenden  Be- 
völkerung des  5.  Jahrhunderts  v.  Chr.  zu.  Er  bringt  die  eine  Situla  in  nächste  Beziehung 
zu  den  Eimern  der  Ccrtosa  von  Bologna  und  dem  von  Watsch.  — 

Ausser  den  angeführten  Arbeiten  enthält  der  Jubelband  noch  eine  gante  Anzahl  von 
naturwissenschaftlichen,  linguistischen  nnd  volkakundlichen  Arbeiten,  sogar  eine  pathologisch- 
anatomische  (Pommer,  Schädel-  und  Gehirn-Asymmetrie,  verursacht  durch  ein  Kephalae- 


raatoiu.  8  157),  sflmmtlich  auf  locales  Material  aus  Tirol  gestützt  and  fast  ausschliesslich 
tod  Tiroler  Gelehrten  geliefert.  Mögen  sie  einen  so  grossen  und  dankbaren  Leserkreis 
finden,  als  sie  verdienen.  ftnd.  Tirchow. 


China,  Imperial  Maritime  Customs.  IL  Special  Series  No.  2.  Medical 
Reports,  34th —  40tb  Isane.  Published  by  order  of  the  Inepector 
General  of  Customs.     Shanghai  1890—94. 

lieber  frühere  Hefte  dieser  officiellen  Berichte  ist  in  dieser  Zeitschrift  1687,  S.  48 
nnd  1888,  S.  220  referirt  worden.  Dieselben  stammen  von  den  angestellten  Zollamta- 
Aenten  (Customs  Medical  Office«),  welche  ihre  Instructionen  von  dem  GcneraJ-Zoll- 
inspector  Hrn.  Bob.  Hart  erhalten  haben;  sie  sind  zusammengestellt  von  Dr.  R.  AI«. 
Jamieeon.  Sie  sind  für  die  handeltreibende  Bevölkerung  nnd  für  die  Marine  überhaupt 
von  grosser  Wichtigkeit. 

Die  vorliegenden  Berichte  geben  theilweise  bis  mm  September  1890,  theilweite  bis 
ebendahin  1889,  einer  nur  bis  1887.  Sie  liefern  eine  gedrängte  Debersicht  Aber  die 
Krankheiten  nnd  Geauudheits  Verhältnisse  von  Tamani  (Formosa),  Chinkiang,  Newehwans;, 
Ichang,  Swatow,  Hoihow  (Kingchoir),  Foochow,  Ningpo,  Amoy,  Pakhoi,  Kinkiang, 
Tientsin,  Canton,  Wahu,  Shanghai  und  Chefoo. 

Mehreren  dieser  Specialberichte  (Issne  84 — 87)  sind  zusammenfassende  Darstellungen 
der  klinischen  Studien,  welche  besondere  dankenewertb  sind,  angefügt  worden.  So  enthalt 
das  84.  Heft  Mitteilungen  über  die  einfache  Continna,  das  86.  über  Hitzschlag  (Ardent 
fever),  das  36.  über  eianthemische  Fieber,  insbesondere  Pocken,  Varicellen,  Scharlach, 
Masern,  Dengue  nnd  eunthemischen  Tjphns  [Typhus  fever),  das  37.  über  Enteric  fever 
(Abdominaltjphue).  Sehr  sorgfaltig  und  beachtenswert!)  sind  die  Mittheilungen  über  daa 
letztere  nnd  über  den  Hitzschlag. 

Das  enterische  Fieber  ist  bei  den  in  China  verwendeten  britischen  Truppen  zuerst  1869 
beobachtet  worden.  Es  hat  sich  niemals  epidemisch  unter  Analindern  gezeigt  und,  ob- 
wohl infectiös,  ist  es  nicht  ansteckend,  wohl  aber  in  allen  Vertrsgahafen  endemisch.  Ab- 
gesehen von  den  depressiven  Zuständen  des  Nervensysteme  nnd  der  allgemeinen  Er- 
nährung, findet  sich  eine  ausgebreitete  Infiltration  des  Drüsengewebes  mit  vielkernigen 
Zellen,  welche  zu  vollständiger  Fettmetamorphose  in  den  agminirteu  und  solitiren  Drüsen 
des  Darmes  und  in  den  Mosenterialdrüscn  führt.  Hr.  Jamieson  hält  es  für  berechtigt, 
anzunehmen,  dass  eine  „speci  tische  Verunreinigung  durch  Fäcalstoffe"  in  der  Luft,  welche 
von  gedüngten  Aeckern  herkommt,  sowie  in  der  Milch  nach  Beimischung  von  Creek- 
Wasser  und  in  Getränken  die  Ursache  der  Erkrankung  bildet  und  dass  die  Onaauberkeit 
der  Eingeborenen  zahlreiche  Gelegenheiten  zu  derartigen  Verunreinigungen  darbietet, 
Ganz  besondere  Sorgfalt  sollte  also  von  den  Schiffern  der  Wasserversorgung  zugewendet 
werden.  Auffallender  Weise  habe  sich,  abgesehen  von  der  besseren  Diagnose,  die  Zahl 
der  Erkrankungen  mit  jedem  Jahre  vermehrt,  auch  da,  wo  sanitäre  Verbesserungen  vor- 
genommen seien,  und  zwar  in  umgekehrtem  Verhältnis  tu  den  Malaria -Erkrankungen, 
Es  wird  daher  die  Frage  aufgeworfen,  ob  nicht  gerade  die  Maassregeln  gegen  die  Malaria, 
insbesondere  die  Untergrund- Drainage,  zu  der  Vermehrung  der  enterischen  Fieber  bei- 
getragen haben.  Ausführlich  werden  die  Symptome  und  die  CompUkationen,  der  Krsnkheits- 
verlauf  im  Ganzen  nnd  die  Ausgänge  geschildert.  Es  folgen  genaue  Beschreibungen  der 
pathologisch  -  anatomischen  Befunde,  die  übrigens  von  denen,  welche  in  Europa  und 
America  beobachtet  sind,  sich  nicht  unterscheiden.  In  Betreff  der  milderen  Formen  wird 
dabei  auf  die  analogen  Veränderungen  bei  dem  aog.  Eindertyphns  hingewiesen.  Aber  in 
den  schwereren  Formen  kommen  bei  dem  enterischen  Fieber,  namentlich  auf  den  Peyer'ichan 
Hänfen  des  Ileum,  „solitare  Geschwüre"  vor;  gegen  die  Bauhin'sehe  Klappe  bin  vergrfisaen 
sich  dieselben,  indem  tiefgreifende  Scharfe,  die  bis  zur  Serosa  gehen  können,  sieh  aus- 
bilden. Es  kann  nicht  bezweifelt  werden,  daaa  es  sich  hier  am  wirklichen  Abdominal- 
typhus (Typhoid  fever)  handelt. 

Dfciitizeoby  G00gle 


Besprechungen.  263 

Hr.  B  e  g  g  handelt  in  dem  84.  Issae  p.  32  von  der  Art  von  Diarrhoe,  die  man  neuerlich 
mit  dem  Namen  Sprue,  wissenschaftlich  auch  als  Psilosis  bezeichnet  hat  Er  leugnet  die 
Existenz  einer  besonderen  Krankheit  dieser  Art,  halt  dieselbe  vielmehr  für  eine  einfache 
Schlei mhantaffektion,  bedingt  durch  Veränderungen  in  den  Verdauungsflüssigkeiten  in 
Folge  der  Anwesenheit  eines  Organismus.  Lettteren  hat  er  freilich  nicht  gesehen;  er  be- 
liebt sich  jedoch  auf  eine  Angabe  des  Dr.  Thin  in  London,  der  unter  13  verschiedenen 
Bacillen,  die  in  den  Ausleerungen  vorkamen,  einen  als  besonders  verdächtig  betrachtet. 
Und.  Virchow. 

Karl  Halpem.  Die  B  es  tandt  heile  des  Samens  der  Ackermelde,  Cheno- 
podium album  L.,  und  ihr  Vorkommen  im  Brodmehle  und  in  den 
Kleien.  Inaugural- Dissertation.  Halle  a.  S.  1893.  4t*>-  25  Seiten  mit 
einer  Tafel. 
In  einer  sehr  fleissig  gearbeiteten  Dissertation,  welche  auf  Veranlassung  einer  An- 
frage des  Militär- Oekonomie-Departementa  im  KgL  Prenssischen  Kriegsministerinm,  unter 
Leitung  des  Hrn.  -Tul.  Kühn  im  physiologischen  Laboratorium  des  landwirtschaftlichen 
Instituts  zu  Halle  ausgeführt  wurde,  hat  der  Verf.  sowohl  makroskopisch  und  mikroskopisch, 
als  auch  chemisch  die  Samen  von  Chenopodium  einer  eingehenden  Prüfung  unterzogen. 
Er  hat  dabei  das  rassische  Hungerbrod,  über  welches  Ref.  in  den  Verhandlungen  der 
anthropologischen  Gesellschaft  1893,  S.  606  eine  Mittheilung  gemacht  hatte,  und  einige 
andere  Arten  von  Hungerbrod  herangezogen.  Ueber  das  russische  Brod,  wie  es  in  den 
lebten  Hungerjahren  in  verschiedenen  Tbeilen  des  Reiches  zur  Verwendung  gekommen 
ist,  waren  inzwischen  weitere  Untersuchungen  durch  Prof.  Erisman  und  Dr.  Salmenew 
ausgeführt  worden.  In  allen  ist  gleichmassig  der  hohe  Gehalt  an  Eiweiss  und  Fett, 
welches  in  dem  Embryo  des  Samenkorns  aufgespeichert  ist,  aufgefunden,  aber  zugleich 
sind  nachtheilige  Wirkungen  auf  den  Darm  und  auf  den  Gesammtorganismus  bemerkt 
worden.  Der  Verf.  betont  dabei  den  hohen  Aschengehalt  der  Samen,  aber  dieser  ist  wohl 
als  eine  Schädlichkeit  für  den  Acker,  jedoch  nicht  so  sehr  als  eine  Schädlichkeit  für  den 
Organismus  des  Menschen  zu  betrachten.  Anch  ein  aus  dem  Samen  dargestelltes  Alkaloid, 
welches  Verf.  mit  dem  Betain  identificirt,  scheint  unschädlich  zn  sein.  Die  früher  von 
Hrn.  Beinsch  unter  dem  Namen  Chenopodin  erörterte  Substanz  will  der  Verf.  überhaupt 
nicht  als  einen  Bestandtheil  der  Samen  anerkennen.  Er  hält  vielmehr  ein  ätherisches 
Oel,  welches  zugleich  die  Ursache  des  bitteren  Geschmackes  des  verunreinigten  Mehles 
ist,  für  die  schädliche  Substanz,  jedoch  fehlte  es  ihm  an  Material,  nm  diese  Untersuchung 
durchznfnhren. 

Verf.  erwähnt  gelegentlich  auch  das  in  Chile  als  Nahrungsmittel  gebräuchliche  Cheno- 
podinm  Qninoa.  Ueber  dasselbe  hat  Hr.  R.  Philippi  uns  eine  Notiz  zugeschickt  (Verh. 
1838,  S.  662).  Daraus  geht  hervor,  dass  die  verschiedenen  Species  von  Chenopodium  sich 
ebenso  verschieden  verhalten,  wie  die  verschiedenen  Species  von  Solanum;  es  wird  also 
dringend  nothwendig  sein,  bei  weiteren  Untersuchungen  die  betreffende  Species  ganz 
genan  zn  unterscheiden.  Das  von  Prof.  Erisman  untersuchte  Hungerbrod  ans  dem 
Gouvernement  Tnlsk  bestand  aus  76  pCt.  Chenopodium  und  26  pCt.  eines  Gemisches  von 
Roggenkleie  und  Polygouum  Convolvulus.  Ref.  erinnert  dabei  an  eine  frühere  Mittheilnng 
(Verh.  1871,  S.  105),  wonach  in  Pommern  dieses  Polygonnm  .wilder  Buchweizen"  heisst 
und  aus  den  Samen,  „wiewohl  wenig,  meistens  geniessbares  Mehl"  gewonnen  sein  soll. 

Rud.  Virchow. 

Friedrich  Tri  buk  ei  t 's  Chronik,  herausgegeben  von  A.  Hörn  und 
P.  Hörn,  mit  Anmerkungen  von  v.  G-ossler.  Insterburg,  Selbstverlag, 
1894.    8vo.    47  S. 

Friedrich  Trlbukeit,  ein  geborener  Littauer,  war  Besitzer  eines  kleinen  Grundstückes 
in  Christiankehmen,  einem  zwischen  1665  und  1577  entstandenen  Dorfe  südlich  von  Dar- 
kelimeu  in  Ostjireuuen  an  der  Angerapp;   er  verwaltete  daselbst  später  das  Amt  des  Ge- 


264  Besprechungen. 

meinda-  und  Schul  Vorstehers  und  ichrieb  1861 — 76  Mine  Erinnerungen,  unter  Hinzuziehung 
der  Erzählungen  älterer  Leute,  nieder.  1820  geboren,  erreichte  er  ein  Alter  von  etwa 
60  Jahren.  Ohne  geschichtliche  Kenntnisse,  „wahrscheinlich"  auch  ohne  ausreichende 
Kenntniss  der  littauisch™  Sprache,  hatte  er  doch  begriffen,  dass  die  Niederschreibung 
solcher  Erinnerungen  „späteren  Zeiten  Rückblicke  in  die  Vergangenheit  gewahren*  lind 
„Interesse  und  Liebe  inr  Hoimath  erregen  und  fördern"  müsse.  Hr.  v.  Gossler,  der 
spätere  Unterrichtsminister  und  jetsige  Oberpräsident  von  Westpreussen,  verwaltete  1866 
bis  1874  das  Iiandrathsemt  des  Darkehmer  Kreises;  ihm  wird  das  Verdienst  »geschrieben, 
die  Veröffentlichung  der  kleinen  Schrift  angeregt  in  haben.  Hasche  Anmerkung  von 
seiner  Hand  ergänzt  die  Darstellung  des  Verf.  and  erleichtert  das  Verständnis*,  Indes« 
zunächst  war  es  nothwendig,  das  Manuskript,  welches  nach  dem  Tode  den  Verf.  ver- 
schwunden war,  wieder  in  erlangen;  es  fand  sich  endlich  bei  seinem  Schwiegersohn,  dem 
Pfarrer  Barkowski  in  Passenheim,  und  ist  nunmehr  von  den  beiden  Herausgebern,  in 
der  Hauptsache  unverändert,  herausgegeben  worden.  Einer  derselben,  Hr.  Alexander  Horo, 
ist  kein  Neuling  auf  dem  Gebiete  dieser  Forschung;  Bef.  hat  seiner  in  der  Besprechung 
der  litttauischen  Verhältnisse  wiederholt  gedacht  (Verhandl.  1891,  S.  769,  781). 

Die  Schilderungen  von  Tribukeit  benreffen  der  Keine  nach  die  eigene  Familie  und 
das  Heimathsdorf,  die  Wege  (Sommer-  und  Winter-),  die  Wirthschaft,  die  Baulichkeiten, 
die  Schule,  das  Winterleben  im  Hause,  die  Hochseitsgebräuche,  die  Nahrungsmittel,  die 
Juden  und  den  Handel,  die  Zigeuner,  schliesslich  die  Separation  und  ihre  Folgen,  also 
wesentlich  Gegenstände  von  cnlturgeschichtlichem  und  volkskundlichem  Interesse.  Der 
Verf.  liebt  es,  dabei  gelegentlich  auf  die  ursprünglichen  Verhältnisse  der  Littauer  zurück- 
tugehen,  aber  in  Wirklichkeit  haben  seine  Schilderungen  doch  nur  Werth,  wo  sie  auf  die 
eigene  Erfahrung  und  die  der  Zeitgenossen  begründet  sind,  alao  für  eine  verhältnissmässig 
kune  Zeit  innerhalb  der  ersten  Hälfte  und  der  nächstfolgenden  beiden  Decennien  dieses 
Jahrhunderts.  Wo  ganz  alte  Verhältnisse  von  den  Herausgebern  herangezogen  werden, 
da  geschieht  es  auf  Grund  anderer  populärer  Schriften,  und  nicht  immer  mit  Glück.  So 
heisst  es  (S.  87,  Anmerk.),  wie  es  scheint,  auf  Grund  einer  Angabe  in  Lippert's  Cultur- 
geeebichte,  dass  „in  den  ältesten  Zeiten  hier  Hirne,  Buchweizen  und  Hafer  gebaut  wurde", 
während  der  Buchweizen  erst  durch  den  Tartaren-Einfall  des  18.  Jahrhunderts  in  Europa 
bekannt  wurde.  Im  Uebrigen  liegt  das  Hauptinteresse  der  „Erinnerungen'*  darin,  dass  sie 
für  ein  kleines  Gebiet  den  modernen  Umschwung  des  wirthachaftlicben  Lebens,  wie  er 
durch  die  Gesetzgebung,  die  Eisenbahnen  und  die  wissenschaftliche  Entwickelnng  der 
Landwirthschaft  herbeigeführt  ist,  in  einem  anschaulichen  Bilde  vorführen  und  zugleich 
die  letzten  Reste  der  sogenannten  „alten"  (eigentlich  ziemlich  neuen)  Zeit  schildern,  die  sich 
vereinzelt  noch  bis  in  unsere  Tage  erhalten  haben.  In  dem  Verfasser  kämpfen  fort- 
während zwei  Naturen;  obwohl  er  ein  offenes  Auge  für  die  Vortheile  der  modernen  Ent- 
wickelung  hat,  so  erfüllt  ihn  doch  der  Untergang  der  alten  Lebensformen  mit  steter  Bo- 
kümraernias.  Wenn  er  z.  B.  entwickelt,  dass  durch  die  „Separation"  das  gemeinschaftliche 
Leben  im  Dorfe  mehr  und  mehr  vernichtet  ist,  und  wenn  er  dabei  tu  dem  Satte  gelangt 
(8.  46):  „Es  ist  kein  Segen  für  das  communale  und  für  das  einzelne  Familienleben,  wenn 
alle  Besitzer  so  zerstreut  wohnen",  so  hätte  ein  Blick  auf  solche  Gegenden,  wo,  wie  in 
Westfalen,  die  Eiuzelhöfe  seit  ältester  Zeit  bestehen,  ihn  belehren  können,  dass  in  der 
Zerstreuung  der  Ansiedelungen  kein  zwingendes  Motiv  für  eine  Lockerung  des  Familien- 
lebens oder  für  eine  Unterdrückung  des  Gemeindesinnes  enthalten  ist.  Aber  L'ebergangs- 
zeiten  sind  immer  schwer  und  sie  bringen  dem  Einzelnen  oft  grosse  Verluste,  die  nicht 
selten  erst  in  späteren  Generationen  ausgeglichen  werden.  Der  Verl  spricht  als  ehrlicher 
und  streng  conservativer  Mann  von  seiner  Zeit,  und  da  hat  er  gewiss  in  vielen  Stücke« 
recht.  Für  die  Cnlturgesehichte  wäre  nur  in  wünschen  gewesen,  dass  er  seine  Schilderungen 
mehr  in  das  Einzelne  ausgeführt  hätte.  So  vermisst  man  schwer  eine  genaue  Beschreibung 
des  Hausbaus  and  der  Fl oreinth eilung,  der  Kleidung  und  der  körperlichen  Beschaffenheit 
der  Einwohner.  Trotzdem  wird  jedermann  es  den  Herausgebern  Dank  wissen,  das*  sie 
diese  „Dorfgeschichte"  gesammelt  haben,  und  wir  freuen  uns.  auch  bei  dieser  Gelegen- 
heit Hrn.  v.  Gossler  wiederum  ab  einem  verständnitsvollen  Beförderer  culturgeschicht- 
lichen  Wissens  in  begegnen.  Rnd.  Virehow. 

-----  Damzeaby  OOOgle 


Verhandlungen 

Berliner  Gesellschaft 

Hb 

Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte. 

Kedigirt 
Rud.  Virchow. 


Jahrgang  1894. 


BERLIN. 

VERLAG  TON  A.  A8HER  £  CO. 
1894. 


»Google 


Berliner  Gesellschaft 

für 

Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte. 


Ehren  -  Präsident : 

Dr.  Rudolf  Vlrchow,  Professor,  Geh.  Med.-Rath. 


Vorstand,  1.  Januar  1894. 

Dr.  Rudolf  Vlrchow.  Professor,  Geh.  Med.-Rath,  Vorsitzender. 


Stellvertreter 


Dr.  Ernst  Beyrtcb,  Professor, 

Geh.  Bergrath. 
Dr.  Wilh.  Wälder,   Prof.,  [  VonZnden 

Geh.  Med, -Ruth,  J 

Dr.  Albert  Voss,  Director  der  vaterl.  Abth. 

des  Königl.  Museums  für  Völkerkunde, 

Schriftführer. 


Dr.    Max    Bartels,    Sanitätarath ,    Schrift- 
führer, W.  Am  Karlsbad  12/13. 
Dr.  phil.  0.  Olshauees,  Schriftführer. 
Wilhelm  Rittsr,   Banquier,  Schatzmeister, 

SW.  Belle-Allianceplatz  b. 


AuöHohusa,  21.  Januar  und  17.  Februar  1804. 
Dr.  W.  Schwartz,  Gymnasial  director,  Obmann. 
Dr  A.  Bastian,  Professor,  Geh.  Reg.-Kath.   Dr.  Ussauer,  Sanitätarath,  Bibliothekar  der 
H.  Deegea,  Geb.  Ober-Regierangsrath.  Gesellschaft. 

E.  Fried«),  Stadtrat h.  I  Dr.  IHN,   Professor,   Geb.  Regierangs- 

Dr.  W.  loest,  Professor.  rath. 

Dr.  v.  KaafMuii,  Geh.  Reg.-Rath,  Prof.      I  Dr.  K.  von  den  Steinen,  Professor. 


Ehrenmitglieder,  l.  Januar  1894. 

1.  Professor  Dr.  Carl  Vogt,  Genf,  erwählt  den  22.  Juni  1889. 

2.  Frau  Gräfin   Uwaroff,   Präsident   der  kaiserlichen   Archäologischen  Gesell- 
schaft in  Moskau,  erwählt  den  21.  December  1889. 

3.  Fräulein  Jobanna   Mestorf,   Director  des  Museums   vaterländischer  Alter- 
tümer in  Kiel,  erwählt  den  18.  Juli  1891. 

4.  Ober- Kammerherr,  Freiherr  v.  Alten,  Oldenburg,  erwählt  den  R.  Januar  1892. 

GooqIc 


(*) 


Correspondirende  Mitglieder, 
mit  Angabe  des  Jahres  der  I 
.,   Dr.,   Professor    ) 
Moskau. 

2.  Aapelli,  J.  It.,  Dr.,  Staatsarchiv-     1874 
olog,  Helsingfors,  Finland.  21. 

3.  Bahnte»,    Kr.,    Dr.,    Assistent     1 
am  Ethnograph ischen  Museum, 
Kopenhagen. 

4.  Baye,  Baron  Joseph  de,  Chateau     1 
Baye,  Dep.  Marne,  Frankreich. 

5.  BwMoe,  John,  M.  D.,  F.  R.  8.     1 
The  Chantry,  Badford-oii-Avon 
(Wüte)  England. 

6.  Ballwwl,    Giuseppe,   Prof.,   Dr.,     1 
Perugia. 

7.  Bertrand,    Alexandre,    Membrc     1 
de  l'Institut,    Conservateur  du 
Musee  gallo-romain  ä  St.-Ger- 
main-en-Laye,  Frankreich. 

8.  Bogdanow,  Anatol,  Dr.  Professor,     1 
Präsident  der  Kaiser!,  Gesell- 
schaft der  Freunde  der  Natur,  27. 
der  Anthropologie  und  Ethno-            i 
logie,  Moskau.                                          I 

9.  Bonapartc,  Roland,  Prinz,  Paris.     1835  28. 

10.  Brist«,   Daniel   Q.,   Dr.  med.,    1886' 
Professor  an  der  Universität  von  .  29. 
Pennsylvania,  Doctor  o  f  Science, 
Philadelphia. 

11.  Brille,  E.,  Professor,  Direktor     1891  | 30. 
des  Museo  civico,  Bologna. 

12.  Baratts,  J.,  L.  L.  D.,  (J.  I.E.,     1887 '31. 
Director  Gen.  of  the  Archaeo-  32. 
log.     Survey   of  India,   Edin- 
burgh. 33. 

13.  Calari.  Luip,  Prof-,  Bologna.        1871   34. 

14.  Calvcrt,   Frank,   Amcr.  Consul,    1875 
Dardanellen,  Kleinaflicn.  35. 

15.  Capelllnl,  G.,  Prof.,  Bologna.        1871   36. 

16.  Cartallhac,  E.,  Toulouse.  1881 

17.  Castelfranoo,  Pompeo,  R-  lapet-    1883  37. 
tore  degli  Scavi  e  Monumenti 
di  Antichiui,  Mailand. 

Id.    Chantre,  Er n est,  Professor,  Sub-     1881 

director  desMoseums  für  Natur-  38. 

geschiente,  Lyon. 
19.   Costa,   Pereira  da,   Dr.,  Prof.,     1872 

Lissabon.  :>9. 


DtwklM,  W.  Boyd,    Professor, 
M.  A.,   F.  R.  S-,   Woodhurst, 
Jallowfleld,  Manchester. 
Delflado,  Joaquim  Filippe  Nery, 
Chef  der  Geologisch.  Landes- 
aufnahme,  Lissabon. 
Diiben,  Gustaf,  Baron  von,  Pro- 
fessor, Stockholm. 
Duhnberg,  Otto  von,  Dr.,  Staats- 
rath,  Dorpat. 

Dapont,  Edouard,  Director  des 
König).  naturgeschichtlichen 
Museums,  Brüssel. 
Ernst,  A.,  Dr.,  Director  des 
Nationalmuseums,  Caracas,  Ve- 
nezuela. 

Evans,  Sir  John,  D.  G.  L.,  L.  L. 
D.,  F.  R.,  S-,  Pres.  Num.  Society 
London,  Nash  Mills,  Hemel 
Hempsted,  England. 
Fellenberg,  Edmund  von,  Dr., 
Director  der  arcbäolog.  und  an- 
thropolog.  Sammlungen,  Bern. 
Flex,  Oscar,  Missionär,  Ranchi, 

Nagpore,  Ostindien. 

Flower,  Sir  William  Henry,  Prof., 

F.  R.  S.,   Director  des  Natural 

History  Museum,  London. 

Franks,    Augustus  W.,    M.   A„ 

F.  R.  S.  London. 

Sarsoa,  J.  G.,  M.  D.,  London. 

Gnnellaro.  Director  des  paläont 

Museums,  Palermo. 

Gerlsoa,  Dr.  med.,  Hongkong. 

Gross,  V.,  Dr.  med.,  Neuverille, 

Schweiz. 

fialaMt,  Emile,  Lyon. 

HaaipHl,  J-,    Prof.,  Dr.,    Costos 

am  National museum,  Budapest 

Haar/,  Ernest,  Dr.,  Profeaseur 

d'antbropologie     au     Museum 

d'hist.   naturelle,   Membre   de 

■'Institut,  Paris. 

Hauer,   Franz  Ritter  von,  Dr., 

Intendant  d.  K.  K.  naturbistor. 

Hofmuseams,  Wien. 

HubIIii.  Artur,  Stockholm. 


1881 

1872 
1879 
1871 


1889 

1883 


1880 
1880 


1882 
1884 


Hager,  Franz,  Custos  am  K.  K. 
Naturhistor.  Hofmuseum,  Wien. 
Helerll,  J.,Privat-Docent,  Zürich. 
Helblg,Wolfgaog,  Dr.,  Professor, 
Rom. 

Heldrelch.Dr.  von,  Prof.,  Director 
des  botanischen  Gartens,  Athen. 
Anton,    Dr.    phil. , 


(5) 
1893|  61. 

1890  62. 


44. 


45.  HHdebrand,  Hans,  Dr.,  Reichs- 
antiquar, Stockholm. 

46.  Hlrth,  Fr.,  Prof.  Dr.,  Com- 
missioner  of  Customs,  Chin- 
kiang,  China. 

47.  Hoff«an,  W.J.,  Dr.  med.,  Cu- 
rator  Anthropological  Society, 
Washington,  D.  C. 

48.  Houhw-Schlnnler,  A.,  General, 
Teheran. 

49.  Hexley,  Professor,  F.  R.  S., 
London. 

50.  iaoques,  Victor,  Dr.,  Secretaire 
de  la  So  riete  d' Anthropologie, 
Brüssel. 

51.  Ilmm  de  ta  Espada,  M.,  Prof. 
Dr.,  Madrid. 

52.  Iberiag,  Hermann  von,  Dr., 
Director  do  Museo  zoologico, 
Sao  Panlo,  Brasilien. 

53.  Kate,  H.  ten,  Dr.,  Schcyeningcn, 
Niederlande. 

54.  XoIImum,  J.,  Dr.  med.,  Prof., 
Basel. 

55.  Laoerda,  Dr.,  Prof.,  Rio  de  Ja- 
neiro. 

56.  Uyard,  Edgar  Leopold,  früher 
Britischer  Consul,  Para,  Bra- 
silien. 

57.  i.epkowskl.  Joseph,  Prof.  Dr., 
Director  des  archäologischen 
Cabinets,  Krekau. 

58.  Lwiet,  Louis,  Prof  Dr.,  Director 
d.  natnrhistor.  Museums,  Lyon. 

59.  LaMeok.,  Sir  John,  Bart,  II.  P., 
High  Elms,  Farnborough,  Kent, 
England. 

60.  Maealister,  Prof.  der  Anatomie, 
PresidentoftheAnthropological 
Institute  of  Great  Britain  and 
Ireland,   Cambridge,  England. 


.!"• 


Majer,  Prof.  Dr.,  Präsident  der     1878 
k:  k.  Akademie,  Krakau. 
Mas,  Edward  Horace,  Assistant     1885 
Superintendent,  Port  Blair,  An- 
damanen. 

Manteaazza,   Paolo,   Prof.,   Di-    1871 
rector  d.  Nation almuseums  für 
Anthropologie,  Senator,  Florenz. 
Marchesettl,  Carlo  de,  Dr.,  Dir.     1887 
des  naturhist.  Museums,  Triest. 
Mantelliu,    Oscar,    Dr.,    erster    1872 
Amanuensis  am  Koni  gl.  bistor. 
Museum,  Stockholm. 
Moreae,  Don  Francisco,  Director    1878 
des  National-Museums,  La  Pinta. 
Morse,  Edw.  S.,  Professor  Dr.,    1889 
Director  der  Peabody  Academy 
of  Science,  Salem,  Mass. 
Mereelll,  Henri,  Dr.  med.,  Pro-    1881 
fessor,  Turin. 

Müller,  Baron  F.  ton,   Director     1872 
des  botanischen  Gartens,  Mel- 
bourne, Australien. 
Muller,  Sophns,  Dr.,  Museums-    1882 
inspector,  Kopenhagen. 
Netto,  Ladislau,   Dr.,   Director    1885 
des  National-Museums,  Rio  de 
Janeiro- 

NioolMOci,  Giustiniano,  Professor    187 1 
Dr.,  Isola  di  Sora,  Neapel. 
Orasteln,   Bernhard,   Dr.  med.,    1877 
Generalarzt,  früher  Chefarzt  des 
griechischen  Heeres,  Athen. 
Oral,  Paolo,  Dr.,  R.  Ispettore    1868 
degli  scari,  Syracns. 
Penaflel,    Antonio,    Dr.,   Prof.,    1891 
Mexico. 

Petersen,  Henry,  Dr.,  Inspecteur    1889 
der  Erhaltung  der  AlterthUmer, 
Kopenhagen. 

Phillppl,   Rudolf  A.,   Professor    1871 
Dr.,  Santiago,  Chile. 
Plgorlnl,  Luigi,  Prof.,  Director    1871 
des  prähistorisch -ethnographi- 
schen Museums,  Rom. 
Pitt   Rivers,    A.  H.  Lane  Fox,     1888 
Lieutenant-General,   F.  R.  S., 
Inspector   of    Ancient    Monu- 
ments in  Great  Britain,  Rush- 
more,  Sulisbury,  England. 


(6) 


80. 

Pleyte,  W.,  Conservator  aan's 

1890 

95. 

Spieoeltfial,    F.  W.,    Schwedi- 

1875 

Rijkamnseum  van  Oadhedan, 

scher  Vice-Consnl,  Smyrna. 

Leiden,  Niederlande. 

96. 

Steenstrup,  Japetus,  Professor, 

1871 

81. 

Powell,  J.  W.,  Major,  Smith- 

1876 

Kopenhagen. 

souian  Institution,  Washington, 

97. 

Stleda,  Ludwig,  Professor  Dr., 

1883 

D.  C. 

Königsberg  i.  Pr. 

81 

Prosdoahni,   Cav.,  Alessandro, 
Professor  Dr.,  Este,  Italien. 

1889 

98. 

Stoder     Theophil,     Professor 
Dr.,  Bern. 

188.5 

83. 

Pilszky,  Franz  v.,  Dr.,  Director 

1876 

99. 

Toplnard,  Paul,  Prof.  Dr.,  Paris. 

1879 

des  NsÜonalmnsetims,  Buda- 

100. 

Troll,  Joseph,  Dr.,  Wien. 

1890 

pest. 

101. 

Truhelka,    Ciro,    Custos   am 

1894 

84. 

Radde,  Gustav,  Dr.,  Directordes 
kaukasischen  Museums,  Tiflis. 

1871 

Bosnisch  -  Herzegowinischen 
Landes  -  Museum,    Sarajewo, 

85. 

RadlolT,  W.,  Dr.,  Akademiker, 

1884 

Bosnien. 

St  Petersburg. 

102. 

Tublno,    Francisco   M.,   Prof., 

1871 

86. 

Rajeadralala   Ultra,     Bahädur, 

1878 

Madrid. 

L.L.D.,  Calcutta. 

103. 

Turner,  Sir  William,  Prof.  der 

1890 

87. 

RetHus,  Gustaf,  Dr.,  Professor, 

1882 

Anatomie,  Edinbnrg. 

Stockholm. 

104. 

Tylor,  Edward,  B.,  Gurator  des 

1893 

88 

Riedel,    Joh.   Gerard  Friedr., 

1871 

Museums,  Oxford. 

Niederländischer  Resident,  z. 

105 

Ujfalvy  do  Mezft-KBvasd,  Gh.  R 

1879 

Z.  Brasse). 

de,  Professor,  Paris. 

8» 

Rlvatt-Cnrnac,  -I.  H.,  Colonel- 
Commandant    of   Volunteera, 
Aide  de  Camp  of  Her  Majeaty 
the  Queen,  Empruaa  of  India, 

1882 

106 

Vedel,    E-,    Amtmann,    Vize- 
präsident   der    König).    Ge- 
sellschaft für  nordische  Alter- 
thnrnskunde,  Sorö,  Dänemark. 

1887 

Ghazipnr,  Ostindien. 

107 

Wandel,   Heinrich,   Dr.  med., 

1894 

90 

RiltlMoyer,  Prof.  Dr.,  Basel. 

1883 

Olmfltz,  Maehren. 

91 

Ryan,  0-,  Prof.  Dr.,  Director 
d.  Sammlung  nordischer  Alter- 
thumer,  Christiania. 

1879 

108 

Weisbach,  Augustin,  Dr.,  Ober- 
stabsarzt, Sanitäts-Chef,  Sara- 
jevo, Bosnien. 

1871 

92 

Salloas,    Antonio,     Professor, 
Director  des  Nation almuseums 
Palermo. 

1883 

109 

Wheeler,  George  M-,   Captain 
Corps  ofEngineers  U.S.  Army, 
Washington,  D.  C. 

1876 

93 

Sarai,    Giuseppe,    Professor, 
Dr.,  Rom. 

1891 

110 

Zampa,   Raffaello,   Professor, 
Dr.,  Rom. 

1891 

94 

Ssrmrtor,  L.,  Dr.,  Director  des 
Ethnographisch  Rijks-Mnsenm 
Leiden. 

1889 

111 

Zwlngnana.  Georg,  Dr.,  Mctli- 
cinalinspector,    Kursk,  Russ- 
land 

1873 

»Google 


CO 


Ordentliche  Mitglieder,  1894. 


a)  Immerwährende  (nach  §  14  der 
Statuten). 

1.  Corning,  Dr.  med.,  Morillon,  Genf. 

2.  Ehrenreich,  Paul,  Dr.  med.,  Berlin. 

3.  HalMwr,  Oskar,  Banquier,  Berlin. 

4.  iowt,  Wilh.,   Prof.  Dr.  phil.,  Berlin. 

5.  Riegler,  C,  Direetor,  Mannheim. 


b) 


2. 


Jährlich  zahlende  (nach  §  11   der 
Statuten). 
Abel,  Karl,  Dr.  med.,  Berlin. 
Abraham.  Dr.,  Och.  Sanitätsrath,  Berlin. 
Aoheabacb,  r.,  Dr.,  Exe,  Oberprnsident, 
Potsdam. 

Adler,  E.,  Dr.  med.,  Berlin, 
«brecht,  Paul,  Dr.  phil.,  Prof.,  Ham- 
burg. 

Alba,  Dr.  med.,  Berlin. 
AHteri,  L.,  Kaufmann,  Berlin. 
Aleberg,  M.,  Dr.  med.,  Cassel. 
Alttoff,   Dr.,    Geh.  Ober- Reg. -Rath 
und  Vortragender  Rath  im  Unterrichts  - 
m i niste ri um,  Berlin. 
Attriotrter,      Karl,      Gerichtesecretär, 
Wusterhausen  a.  d.  Dosse. 
Andres,  Rieb.,  Dr.  phil..  Braunschweig. 
Aadrian-Werhirg,  Preih.  Perd.  v.,  Präsi- 
dent  der   Wiener   anthropologischen 
Gesellschaft,  Aussee,  Steiermark. 
Atom,  Alb-,  Commerz ienratb,  Berlin. 
Arznwi,    Andreas,    Dr.    phil.,    Prof., 
Aachen. 

Aeotoeborn,  Oscar,  Dr.  med.,  Berlin. 
Ascher,  Hugo,  Kaufmann,  Berlin. 
AtobersOT,  F.,  Dr.  phil.,  Bibliothekar, 
erster  Gustos  an  der  Kgl.  Unirersitäts- 
bibliothek,  Berlin. 

Aaobereoa,  P.,  Dr.  phil.  et  med.,  Prof., 
Berlin. 

Aachen*,  L.,    Dr.  med.,  Geh.  Sanitäts- 
rath, Berlin. 

As»,  Julius,  Fabrikant,  Berlin. 
AudeMTd,  A.,  Major  a.  D.,  Charlotten- 
burg. 

Bär.  Adolf,   Dr.  med.,   Geh.  Sanitäts- 
rath, Berlin. 

I,  A.t  Prediger,  Haiherstadt. 
\  Arthur,  Dr.  phil.,  Berlin. 


Barohewltz,  Victor,  Dr.,  Hauptmann, 
z.  D.,  Berlin. 

Bardeleben,   v. ,   Dr.  med.,  Professor, 
Geh.  Ober-Medicinalrath,  Berlin. 
Bardelebea,   Karl  v.,  Dr.  med.,  Prof., 
Jena. 

Barschall,  Max,  Dr.  med.,  Sanitätsrath, 
Berlin. 

Bartels,  Max,  Dr.  med-,  Sanitätsrath, 
Berlin. 

Bartels,  Paul,  stud.  med.,  Berlin. 
Basler,  Wilhelm,  Dr.,  OfTenburg,  Baden. 
Bastian,  A.,    Dr.  med.  et  phil.,    Geh. 
Reg-Ratb,   Professor,   Direetor  des 
Kgl.  Museums  f.  Völkerkunde,  Berlin. 
Bauer,  Fr.,  Baurath,  Magdeburg. 
Bfthla,  Robert,  Dr.  med.,  Sanitätsrath, 
Kreis wundarzt,  Luckau. 
Behrend,  Adolf,  Verlags-Buchhändler, 
Berlin. 

Belok,  Waldemar,  Dr.  phil.,  Weilburg. 
Belli,  Ludwig,  Dr.  phil.,  Frankfurt  a.M. 
Beada,  C,  Dr.  med.,  Priratdocent, 
Berlin. 

Benda,  v.,  Rittergutsbesitzer,  Berlin. 
Bennlgsen,  R.  v.,  Oberpräsident,  Exe, 
Hannover. 

Bflnnlnghoven,  Dr.  med.,  Berlin. 
Bereiutt,  G.,  Dr.  phil.,  Prof.,  Berlin. 
Bergaiaan,   Ernst  v.,   Dr.  med.,  Geh. 
Medicinalrath,  Prof.,  Berlin. 
Bernhardt,  Prof.  Dr.  med-,  Berlin. 
Bertram,  Alexis,    Dr.  med.,    Sanitäts- 
rath, Berlin. 

Beuster,  Dr.  med.,  Geh.  Sanitätsrath, 
Berlin. 

BeyfiiBB,  Gustav,  Dr.  med.,  Eerst-  aan- 
wezend  Officier  van  gezondheid,  Ma- 
lang  bei  Soerabaja,  Java. 
Beyrleh,  Dr.  phil.,  Prof.,  Geh.  Bergrath, 
Verwaltungs-Director  und  Direetor  der 
geologisch  -  palaeontologischen  Ab- 
theilung des  Kgl.  Museums  f.  Natur- 
kunde, Berlin. 

Bibliothek,  Grossherzogliche,  Neu- 
st relitz. 

Bibliothek,  Stadt-,  Stralsund. 
Bibliothek,  UnirersitätB-,  Greifswald. 


,y  Google 


ro 


i,  Hermann,  Dr.  med ,  Berlin.     i 

Blaslua,    Wilhelm,    Dr.   phil.,    Prof.,  j 

Braunschweig.  I    1 

Bloll,  Theodor,  Gross-Lichterfelde  bei .    I 

Berlin. 

Bloch,  cand.  med.,  Berlin.  I   ; 

Blumenthal,     Dr.    med.,     Sanitätsrath,  i 

Berlin. 

Beat,    Franz,     Dr.   phil.,    Wortes ter,  |    ' 

Massachnsete,  Amerika. 

Bonlnyer,  M.,  Bentier,  Berlin. 

Beer,  Dr.  med.,  Sanitätsrath,  Rönigl. : 

Hofarzt,  Berlin. 
.    Boldt,  Lieutenant,  Posen. 
.   Borghard,   A.,  Fabrikbesitzer,  Berlin. 

Bern,  L.,   Dr.,   Prof.,    Corps -Ross- 
arzt a.  D.,  Berlin. 
.    BommiM  sen.,  Dr.,  Eisenach. 
.   Bracht,     Engen,     Landschaftsmaler, 

Professor,  Berlin. 
.   BriitH,  ?.,  Dr.  med.,  Prof.,  Halle  a.  8. 
.    Brand,  E.  v.,  Major  a.  D.,  Wutzig  bei 

Woldenberg  in  der  Neumark. 
.    Brandt,    v.,  K.    deutscher  Gesandter, 

und   bevollmächtigter   Minister  a.  D., 

Wirkl.  Geheimer  Bath,  Peking,  China' 
.    Bredow.  r.,  Rittergutsbesitzer,  Berlin. 
.    Bredow,  Ernst  v.,  Berlin. 
.   Bretlaner,  Heinrich,  Dr.,  Prof.,  Berlin. 
.   BrBttke,  G.,  Dr.  med.,  Berlin. 
.    Braohmna,  K.,  Dr.  phil.,  Berlin. 
.    Brückner  sen.,    Dr.  med.,  Bath,    Neu- 

Brandenburg. 
.    Brflnlg,  Max,  Raufmann,  Berlin. 
.   Brugaoh,  Heinr.,  Prof.,  Legationsrath, 

Berlin. 

,  Karl,  Justizrath,  Stettin. 
Rudolf,   Custos  des  Märki- 
schen Prorinzial-Muaeums,  Berlin. 

Bürgerschule ,    staatliche,    höhere  mit 

Latein- Abtheilung,  Cuxhaven. 

BOtow,  H.,  Geh.  Bechnungsrath,  Berlin. 

BMOh,    Dr.,    Kaiserl.   deutscher  Ge- 
sandter, Bern,  Schweiz. 

Basofcaa,  G.,  Dr.  med.  et  phil-,  Kaiserl. 

Marine-Assistenzarzt  a.  D.,  Stettin. 

Cahnfceim,  0.,  Dr.  med.,  Dresden. 

Cutu,  Gustav,  Berlin. 

Caataa,   Louis,  Besitzer  des  Panopti- 

cums,  Berlin. 


Chllngensperg-Berg,  M.,  Dr.  phil.,  Kirch  - 
berg  bei  Beichenhall. 
Chrlsteller,  F.,  Dr.  med.,  Berlin. 
Colin,    Alexander  Meyer,   Banqnier, 
Berlin. 

CorM,  Oskar,  Schriftsteller,  Haiensee. 
Crener,  Chr.  J ,  Bedacteur,  Abgeord- 
neter, Berlin. 

Croner,     Eduard,     Dr.    med,     Geh. 
Sanitätsrath,  Berlin. 
Daflb),  Ludwig,  Kaufmann,  Berlin. 
Dames,  W.,  Dr.  phil.,  Prof.,  Berlin. 
Daawana,  C.  W.,  Kew,  London,  Eng- 
land. 

.   David,  Theod.,  vereid.  Makler,  Berlin. 

.   Davldsohn,  H.,  Dr.  med.,  Berlin. 

.  Deegca,  Hermann,  Geh.  Ober-Bcg.- 
Ratb,  Berlin. 

.  DeloraJH,  D.,  ausserord.  Gesandter  u. 
Minister  der  Republik  Haiti,  Berlin. 

.   Dflsgal,  A.,  Dr.  med.,  Berlin. 

.    Dlefal,  Apotheker,  Berlin. 

,   Dieroks,  Gustav,  Dr.  phil.,  Steglitz. 

.   Dieaelderff,  Coban,  Guatemala. 

.  DÖnhofr-Friedriobateln,  Graf,  Friedrich- 
stein bei  Löwenhagen,  Ostprensaeu. 

.    DSsito,  W.,  Dr.  med.,  Prof.,     Berlin. 

.  DSrpfeM.Wilh.,  Dr.  phil.,  Prof,  Erster 
Secretär  des  Kaiserl.  Deutschen 
Archaelogischen  Instituts,  Athen. 

.   Oottl,  Regierungs-Baumeister,  Berlin. 

.  Drawe,  Rittergutsbesitzer,  Saskozin 
bei  Praiist,  Westpreussen. 

.   DzMaoileoky.Graf,  Lemberg,Galizien. 

.    EbeH,  A-,  Dr.  med.,  Sanitätsrath,  Berlin. 

.   Ehlers,  Dr.  med.,  Bertin. 

.  Ehreahan,  S.,  Dr.  med.,  Sanitätsrath, 
Berlin. 

.    Elsel,  Robert,  Gera. 

.  Elseniuan.  Dr.  jur.,  Rechtsanwalt. 
Berlin. 

.  Ellta,  Havelock,  Carbi«  Water,  Lclant. 
Corawall,  England. 

.  Ende,  H.,  Königl.  Baurath,  Geh.  Re- 
gie nragsrath  Prof.,  Berlin. 

.   Engel,  Hermann,  Dr.  med.,  Berlin. 

.  Eperjesy,  Albert  von,  K.  K.  Oesterr. 
Kammerherr  u.  Botschaftsrat!!,  Rom. 

.  Erokert,  Roderieh  *.,  Generalliem- 
nant  a.  D.,  Exe,  Berlin. 


,y  Google 


118.    Erdnann,  Max,  Gymnasiallehrer,  Mii a-    151.    Gesenlua, 


119.  Ewald,  Ernst,  Professor,  Director  des 

K.  Kunstgewerbe- Museums,  Berlin.      152. 

120.  Eyriob,  Emil,  Haler,  Berlin. 

131.  Falb,  Rudolf,  Berlin.  '  153. 

122.  Fastender,  H  ,  Dr.  med.,  Prof.,  Berlin,  i 

123.  Falber,    Emil,    Vcrlagsbuchhändler, ,  154. 
Berlin.  :  155. 

124.  FelUn,  Robert  W,,  Dr.  med.,  Edin-   156. 
borg- 

125.  Feyeraberd,  Dr.  pbil-,  Görlitz.  157. 

126.  Funkt,  Theodor,  Kanfmann,  Stuttgart.   158. 

127.  Flu,  W.,  Kön.  Translator,  Berlin.      , 

128.  Flacher,  Karl,  Dr.  med.,  Lenzen  a.  E. '  159. 

129.  Flsoher,   Wilhelm,   Dr.  phil.,   Real-   160. 
gymnasialdirector  a.  D-,  Bernburg.      1 161. 

130.  Flsoher,  Louis,  Rentier,  Berlin. 

131.  Flaetehendraeger,  Fabrikdircctor,  Dem- 
min. 

132.  FBrteeh,  Major  a.D.,  Halle  a.  S. 

133.  Frau,  Dr.  phil.,  Prof.,  Oberetudien- 
rath,  Stuttgart. 

134.  Friakal,  Bernhard,  Dr.  med.,  Prof., 
Berlin. 

135.  Fraake,  Gustav,  Dr.  med.,  Berlin. 

136.  Froasd,  G.  A ,  Dr.  phil.,  Berlin. 

137.  Friede),  Ernst,  Stadtrath,  Berlin. 

138.  Friederich,    Dr.  med.,    Ober-Stabs- 
arzt a.  D-,  Dresden. 

139.  Frledläader ,    Immanuel,    stud.  min., 
Berlin. 

140.  Friedman,     Paul,      Privatgelehrter, 
Berlin. 

Woldemar,   Maler,   Prof., 

170. 
Frisch,  A.,  Druckerei besitzer,  Berlin. 
Frtteofcj,  Gustav,  Dr.  med.,  Prof,  Geh. 
Medicinalrath,  Berlin. 
FrtUoh,  K.  E.  O.,  Architect,  Berlin. 
Frebentna,     Oberstlieutenant    a.   D., 
Charlottenburg. 

Froahüfer,  Major  a.  D.,  Berlin. 
Flrat,  Li  vi  im,  Dr.  med.  Sanitätsrath, 
Berlin.  177. 

Filrateafwin  Ernst,  Dr.  med.,  Sanitäts- 
rath, Berlin. 

Baedeke,   Karl,    Ober-Lehrer,   Salz-|179. 
wedel. 
Gerioke,  Wilhelm,  Dr.  med.,  Berlin.   ,  180. 


t,  F.,   Stadtältester,    Director 
städtischen      Pfandbriefamts, 

Berlin. 

Giebeler,    Carl,    Ingenieur,    Gross- 

Licbterfelde. 

Glogner,  Dr.  med.,  zweiter  Stadtarzt, 

Samarang,  Java. 

BBrke,  Franz,  Kaufmann,  Berlin. 

Botin,  Apotheker,  Soldin. 

Güü,  G.,  Dr.,  Obermedicinalrath,  Neu- 

strelitz. 

Gäbe,  Alfred,  Dr.  phil.,  Jena. 

Gäben,  Graf  v.,  Lieutenant,  z.  Z.  auf 

Reisen. 

GoldsotiBi!dt,LeoB.H.,Banquier,  Paris. 
Heinr.,  Banquier,  Berlin. 
Levin,    Dr.  jur.,   Prof., 

Geh.  Justizrath,  Berlin. 

GoldatOoker,  Eug.,Verlagsbuchhändler, 

Berlin. 

Gotteohalk ,    Sigismund ,     Dr.    med., 

Berlin. 

firawltz,  Paul,   Dr.  med-,   Professor, 

Greifswald. 

GreMoler,  Wilhelm,   Dr.  med.,  Geh. 

Sanitätsrath,  Breslau. 

Groaanana,  Adolf,  Dr.  med.,  Sanitäts- 
rath, Berlin. 

Grukert,  Dr.  med.,  Falkenberg,  Pom- 
mern. 

Grinwedel,   Albert,   Dr.  phil.,  Prof., 

Directorial  -  Assistent     am     Königl. 

Museum  f.  Völkerkunde,  Friedenau  b. 

Berlin. 

Granow,  A-,  Buchhalter,  Berlin. 

Babltz,  Erich,  Dr.  med.,  Breslau. 

Günther,  Carl,  Photograph,  Berlin. 

Günther,  Max,  stud.  med.,  Berlin. 
.,  Bruno,  Dr.  phil.,  Berlin. 
.,  Paul,  Dr.  med.,  Medicinal- 
rath, Professor,  Berlin. 

Gueserow,  A.,  Dr.  med.,  Geh.  Medi- 
cinalrath, Prof,  Berlin. 

Gymnasium,  Königl.  Luisen-,  Berlin. 

Haaoke.Dr.med.,  Sanitätsrath,  Stendal. 

Kaerohe,  Bergwerks-Director,    Fran- 

kenstein,  Schlesien. 

Hagenbeok,  Karl,  Tili  erhandlet-,  Ham- 
burg. 

Hahn,  Eduard,  Dr.  phil.,  Berlin. 

i       b¥  Google 


(10) 

Haha,  Engen,  Dr.  med.,  Geh.  Sanität- '  210 
rath,  Prof.,  Dirrector  am  allgcm.  städt.  I 
Kranken  hause  Friedrieb  shain,  Berlin,  i  211 


■,  Dr.  med.,  Stabsarzt,  Spandau. 

E.,  Prediger,  Seedorf  bei 
Elbe,  Weatpriegnitz. 
,  Dr.  med.,  Charlottenburg. 

David,   Dr.  med.,  Privat- 
docent,  Berlin. 

Hanse*ann,  Gustav,  Rentier,  Berlin. 
Hirok,  F.,  Dr.  phil.,  Berlin. 
Hardenberg,  Freiherr  v.,  Hajoratsherr 
in  Schlöben  bei  Roda,  Sachsen- Alte n- 
bnrg. 

HaraelM,  Wirk).  Geheimer  Kriegsrath, 
Berlin. 

Hartmanr,  Herrn.,  Dr.  phil.,  Prot., 
Landsberg  a.  W. 

Hartwioh,  Karl ,  Dr. phil..  Prof.,  Zürich. 
Haaelherg,  Rudolf  v.,  Dr.  med.,  Re- 
gierung«- und  Hedicinalrath ,  Stral- 
sund. 

Hattwloh,  Emil,  Dr.  med.,  Berlin. 
HaMheoorae,  W.,  Dr.  phil.,  Geh.  Berg- 
rath,  Director  d.  K.  Bergakademie, 
Berlin. 

Heek,   Dr.  phil.,   Director  des   zoo- 
logischen Gartens,  Berlin. 
Helmaan,  Ludwig,  Redacteur,  Berlin 
Helirliel,  C,  Dr.,  Lüneburg. 
He!l«ann,  Gustav,  Dr.  phil.,  Professor, 
Berlin, 

HweJai,  R.,  Dr.  phil.,  Prof.,  Strass- 
burg  im  Elsass. 

Herrn»,  Otto,  Dr.  phil-,  Director  des 
Aquariums,  Berlin. 
Henherg,  Ph.,  Dr.  med.,  Berlin. 
Hesselearth.  Georg,  Dr.  med.,  Berlin. 
Heydea,  August  v.,  Haler,  Professor, 
Berlin. 

HHgendorf,  F.,  Dr.  phil.,  Oustos  am 
Kgi.  Museum  f.  Naturkunde,  Berlin. 
Hüls,  Dr.  med.,  Strassbnrg  im  Elsass. 
Mraobberg,  Julius,  Dr.med.,  Professor, 
Berlin. 

Hlraetafeld.  Ernst,  Dr.med.,  Oberstabs- 
und Regimentsarzt,  Berlin. 
HlrsotafeJd,  Paul,  Schriftsteller,  Berlin. 
Hitiifl,  Dr.  med.,  Geh.  Medicinalrath, 
Prof.,  Halle. 


Hfilder.  v.,  Dr.  med.,  Ob  er- Medicinal- 
rath, Stuttgart. 

Höner,  F.,  Zahnkünstler,  Berlin. 
Hora,   0.,   Dr.  med.,   Kreisphysicus, 
Tondern. 

Horwltz,  Dr.  jur.,  Justizrath,  Berlin. 
HosiM.   Dr.  phil.,   Prof.,   Geb.  Re- 
gierungsrath ,  Münster  in  Westfalen. 
Hülsen,  Karl,  St.  Petersburg. 
Hanbert,  Wirkl.  Geh.  Legationsrath, 
Berlin. 

Ideler,  Dr.  med.,  Geh.  Saiütätsrath. 
Wiesbaden. 

Israel,  Oskar,  Dr.  med.,  Prof.,  Berlin. 
Itzlfl,  Philipp,  Berlin. 

.   Jacobsthal,  E.,  Prof.,  Charlotten  bürg. 
laonbowakl,  Stud.  pharm.,  Lissa,  Posen. 

.    Jialoke,  Ernst,  Raufmann,  Berlin. 

.   Jaffa,  Benno,  Dr.  phil.,  Berlin. 

.   Jafor,  Fedor,  Dr.  phil.,  Berlin. 

.   Jahn,  Ulrich,  Dr.  phil-,  Charlotten  bürg. 

.   Jaojaet,   Dr.  med.,  Geh.  Sanitätsrath, 
Berlin. 

.   Jeatsob,  Hugo,  Dr.  phil.,  Prof.,  Guben. 

.   Jolly,    Dr.  med.,   Prof.,   Geh.  Hedi- 
cinalrath, Berlin. 

.   Jürgens,  Rud.,  Dr.  med.,   Custos  am 
Pathologischen  Institut,  Berlin. 

.   Kimbaoh,  L.,  Neu-Guinea. 

.  Dr.  med-,  Director,  Görlitz. 
,  G.,  Dr.  med.,  Berlin. 
Kaanaann,  Richard  v.,  Dr.  phil.,  Geh. 
Regierungsrath,  Prof.,  Berlin. 
Keller,  Jean,  Weingrosshändler,  Berlin. 
Kaller,  Paul,  Dr.,  Berlin. 
Kerb,  Moritz,  Kaufmann,  Berlin. 

,  Dr.  phil.,  Piof-,  Halle  a.  S. 
F.,  Kaufmann,  Berlin. 

Baron    v.   d.,    Landrath, 
Karwe  bei  Neu-Ruppin. 
Ko«b,  Robert,  Dr.  med.,  Geh.  Hedi- 
cinalrath, Prof.,  Berlin. 
Kohl,  Dr.  med.,  Worms. 
KMiler,  Dr.  med.,  Posen. 
KSrte,  Friedr.,  Dr.  med..   Geh.  Sani- 
tätsrath, Berlin 

Kofier,  Friedrich,  Rentier,  Daroutadt. 
KetlM,  Hauptmann  a,  D.,  General- 
Sccretär  der  Gesellschaft  für  Erd- 
kunde, Berlin. 

Dm   ecby  G00gle 


(11) 


.   KmIoM,  Julius,  Rentier,  Berlin. 
Korth,  Karl,  Hotelbesitzer,  Berlin, 


Conservator    am ! ! 
für   Völkerkunde,! 


Krame, 

König).    Masei 
Berlin. 

Kruse,  Hermann,  Dr.  med.,  Prof., 
Berlin. 

Krane,  "Wilhelm,  Dr.  med-,  Prof., 
Berlin. 

Krefal,  Gustav,  Kaufmann,  Berlin. 
Krlea,  F.,  Consul,  Söul,  Korea. 
Kroaer,  Moritz,  Dr.  med.,  Sanitätsrath, 
Berlin. 

Kronthal,  Karl,  Dr.  med.,  Berlin. 
Krzyzuwwski,    W.   t,,    Probst,   Ka- 
mieniec  bei  Wolkowo,  Prov.  Posen. 
Kaühenbuoh,  Franz,  Amtsgerichts rath, 
Milncheberg. 

Klaae,  Karl,  Rentier,  Charlottenburg. 
Kuba,  H.,  Dr.  phil.,  Friedenau  b. 
Berlin. 

Kuatie,  Otto,  Dr.  phil.,  Kew,  London. 
Kerb,  F.,  Dr.  phil.,  Prof.,  Cordoba, 
Republica  Argentina. 
Kuttner,  Ludwig,  Kaufmann,  Berlin. 
LaohauM,  Georg,  Kaufmann,  Berlin. 
Laohaiana,  Paul,  Dr.  phil.,  Fabrik- 
besitzer, Berlin. 

Uhr,    Dr.  med.,   Geh.  Sani  täte  rath, 
Prof.,  Zehlendorf. 
Laadaa,  H.,  Banqüier,  Berbn. 
LaadaB,W.,  Freiherr  v.,Dr.phil.,Berbn. 
Lang,  Carl  Eugen,  Blaubeuren. 
Laufe,  Julins,  Veraicherungs-Director, 
Potsdam. 

Langen,  Königl.  Landbau-Inspector, 
Berlin. 

Langen,  A..  Capitain,  Porto  Delgado, 
San  Miguel,  Azoren. 
Lugenmtyr,     Paul,     Rechtsanwalt, 
Pinne,  Prov.  Posen. 
Langerhaas,  P.,   Dr.  med.,   Stadtver- 
ordneten-Vorsteher,  Berlin. 
Langerhans,  Robert,  Dr.  med.,  Privat- 
docent,  Berlin 

Lugaer,  Otto,  Dr.  med.,  Berlin. 
Lasard,  Ad.,  Dr.,  Director,  Berlin. 
Lasaar,  0.,   Dr.  med.,  Prof.,  Berlin. 
Lazarus,  Moritz,  Dr.  phil.,  Prof.,  Berlin. 
Le  Coa,  Albert  v.,  Dr.,  Dannstadt. 


,  Carl  F.,   Dr.  jur.  et  phil., 
Privatdocent,  Berlin. 
Lehmann- Nitsohe,    lt.,     cand.    med., 
München. 

Lehnebaoh,    Adolf,    Kais.   Oberlehrer, 
Mülhausea  i.  Elsass. 
Lehnerdt,  Dr.  med.,  Geh.  Sanitätsrath, 
Berlin. 

Leiningen- Neudenau,  Graf  Emich  zu, 
Hauptmann  im  Garde-  Fusilier-Reg., 
Spandau. 

Lemoke,  Dr.  phil.,  Gymnasiai-Dircctor, 
Prof.,  Stettin. 

Lenke,  Elisabeth,  Fräulein,  Berlin. 
Leo,  F.  A.,  Dr.  phil.,  Prof.,  Berlin. 
Letaler,  Paul,  Consul,  Dresden. 
Lewin,  Georg,  Dr.  med.,  Geh.  Medi- 
cinalrath,  Prof.,  Berlin. 
Lewin,  Leop.,  Dr.  med.,  Geh.  Sanitäts- 
rath, Berlin. 

Lewin,  Moritz,  Dr.  phil.,  Berlin. 
Liebe,  Th.,  Dr.  phil.,  Prof.,  Berlin. 
Liebe,  Dr.  phil.,  Prof,  Gera. 
Liebermann,  B.,  Geh.  Commerzienrath, 
Berlin. 

Liebtirmnns ,  F.  r.,  Dr.  med.,  Berlin. 
Ueberauuin,  Felix,  Dr.  phil.,  Berlin. 
Liehermann,  Karl,  Dr.  phil.,  Prof. 
Berlin. 

Dobermann,  Louis,  Rentier,  Berlin. 
Liebreich,  Oscar,  Dr.  med.,  Prof.,  Geh. 
Hedicinalrath,  Berlin. 
Llssa,  Dr.  med.,  Sanitätsrath,  Berlin. 
Uaaauer,Dr.med.,Sanitätsrath,  Berlin. 
LSw,  E.,  Dr.  phil.,  Oberlehrer,  Berlin. 
Löwenhelm,  Ludw.,  Kaufmann,  Berlin 
Luoae,  Dr.  med.,  Geh.  Med icinal rath, 
Prof.,  Berlin. 

Ludwig,  H.,  Zeichenlehrer,  Berlin. 
Lidden,  Karl,  Dr.  med.,  Wollin,  Pom- 
mern. 

Lflhe,  Dr.  med.,  Oberstabsarzt,  Königs- 
berg i.  Pr. 

Lunrsea,  Dr.,  Kaiserl.  Deutscher  Mi- 
nister-Resident, Santa  Fe  de  Bogota, 
Colombia. 

Luschan,    F.  f.,    Dr.  med.    et   phil-, 
Assistent  am  Kgl.  Museum  f.  Völker- 
kunde, Privatdoeent,  Berlin. 
Maas,  Heinrich,  Kaufmann,  Berlin. 

..  Google 


02) 

Maas,  Julius,  Kaufmann,  Berlin.  342. 

Haan,   Karl,   Dr.  med.,   Oberstabs- 1 343. 
arzt  a.  D.,  Berlin. 
Madsen,  Peter,  Banmeiser,  Berlin. 
Mapaue,  P.,  Dr.  phil.,  Prof.,  Berlin.   !  344. 
Mafswiki,  Erasm.,  Dr. phil.,  Warschan. 

,  Dr.  phil.,  Berlin. 

■.  med.,  Geh.  Sanitätsrath,  i  345. 
Berlin. 

MarouM,  Louis,  Dr.  med.,  Berlin.  346. 
Maxw»e,Siegb.,  Dr.med.,8anitätsrath,  347. 
Berlin. 

MirggralT,  A.,  Stadtratb,  Berlin.  348. 

Mariaun  y  Tudö,  Sebastian,  Dr.  med., 
Sevilla.  '  349. 

MartoM,  E.  v.,  Dr.  phil.,  Prof.,  Zweiter  350. 
Director  der  zoologischen  Abtheilung  351. 
des  Kgl.  Museums  für  Naturkunde,  j  352. 
Berlin.  353. 

«artin,  A.  E-,  Dr.  med.,  Prof.,  Berlin.  \ 
Ma8ka,KiirlJ.,Oberrealschul  Director,  |  354. 
TeltBch,  Mähren.  355. 

Matz,  Dr.  med.,  Stabsarzt,  Steglitz.    ! 
Melfae»,  August,  Dr.,  Geh.  Regierung«-   356. 
rath,  Prof.,  Berlin. 

Mendel,  E.,  Dr.  med.,  Prof.,  Berlin.  1 357. 
Meoger,  Henry,  Dr.  med.,  Medicinal- .  358. 
assessor,  Berlin. 

Merael,  Dr.  med.,  Charlotten  borg.  359. 

Marke,  VerwaltiiDgadirector  des  stallt.  360. 
Krankenhauses  Moabit,  Berlin. 
Meyer,   Dr.  med.,   Geh.  Sanitätsrath,  ,361. 
Osnabrück. 

Meyer,  Adolf,  Buchhalter,  Berlin.  362. 

Meyer,  Alfred  G.,  Dr.  phil.,  Prof.,  1 363. 
Director,  Berlin. 

Meyer,  Ferdinand,  Bankier,  Berlin.     ,  364. 
Meyer,  Richard  M.,  Dr.  phil.,  Berlin.  J 
Mies,  Josef,  Dr.  med.,  Cöln  a.  Rhein,  j  365. 
Mieden.  Georg,  Dr.  jnr.,  Syndikus  des  366. 
stadt  Pfandbriefamts,  Berlin.  I  367. 

MMw,   Dr.  phil.,  Prof.,   Geh.  Re- 
gierungsrath,  Director  d.  zoologischen '  368. 
Abtoeilung    des  Kgl.   Museums    für  I 
Naturkunde,  Berlin.  1369. 

MNkw,  H.,  Dr.,  Professor,  Bertin. 
Müeer,  Hofbuchdrucker,   Charlotten- 1 370. 
bürg. 

Menrltz,  Martin,  Rentier,  Berlin.  1 371. 
Mtsee.S.,  Dr.  med.,  Sanitätsrath,  Berlin,  i 


Mueh,  Matthäus.  Dr.  jur.,  Wien. 
Müller,  Erich,  Geh.  Regierungsrath, 
vortragender    Rath  im  Unterrichts- 
ministerium, Berlin. 
Müller,   Friedrich  W.  K.,   Dr.  phil., 
wissenschaftlicher  Hulfsarbeiter   im 
Kgl.  Museum  f.  Völkerkunde,  Berlin. 
MBIIer-Beeek,  Georg,  Kais.  Deutscher 
Consul,  Nagasaki,  Japan. 
MStzel,  Hans,  Historienmaler,  Berlin. 
MiMk,    Hennann,    Dr.  med.,    Prof., 
Berlin. 

Meneun,    Bernstein-,    Stantien    und 
Becker,  Königsberg  i.  Pr. 
Mieeim  für  Völkerkunde,  Leipzig. 
Miisean    Prorinzial-,  Halle  a.  S. 
Nehrinf,  A ,  Dr.  phil.,  Prof.,  Berlin. 
Neahau»,  Richard,  Dr.  med.,  Berlin. 
Neamyer,  G-,   Dr.  phil.,  Wirkl.  Ad- 
rairalitatsrath,  Prof.,  Hamburg. 
Mothaatel,  A.,  Prof.,  Hofmaler,  Berlin. 
Oesten,   Gustav,   Oberingenieur  der 
Wasserwerke,  Berlin. 
OhaefeJeoh- Richter,   Max,    Dr.   phil., 
Larnaka,  Cypera. 
OtohaMea,  Otto,  Dr.  phil.,  Berlin. 
Oppenheim,  Max,  Freiherr  v.,  Dr.  jur., 
Regierangsassessor,  Cöln  a.  Rhein. 
Opperadorff,  Graf,  Berlin. 
Orth,  A.,   Dr.  phil.,  Prof.,  Geh.  Re- 
gierungsrath, Berlin. 
Ottern«,  Wilhelm,  Rittergutsbesitzer, 
Blasewitz  b.  Dresden. 
0»ke,  Ernst,  Vereidigter  Makler,  Berlin. 
OMOwMzkl,    Dr.  med.,    Oranienburg, 
Reg.-Bez.  Potsdam. 
PStsoh,    Johannes,    Dr.  med.,    Prof., 
Berlin. 

Pal«,  Julius,  Dr.  med.,  Berlin. 
Paali,  Gustav,  Berlin. 
Reiser,  Felix,  Dr.  phil-,  Privat-Dooent, 
Breslau. 

PfefMoher,  E-,  Dr.  med.,  Oberstabs- 
arzt, Brandenburg  a.  H. 
Ptakl,  Fritz,  Dr.  phil.,  König).  Gym- 
nasial-Oberlehrer,  Posen. 
PhlHpp,  Paul,  Dr.  med.,  Kreisphysikns, 
Berlin. 

Plppew,   Dr.  med.,   Regierung*-  und 
Medicinalrath,  Erfurt. 

b¥  Google 


(13) 


372.  Po!akowsky,  Dr.  phil.,  Berlin. 

373.  Pmflok,  Dr.  med.,  Geh.  Hedicinalrath, 
Prof.,  Breslau. 

374.  Popovlot,  G.,  stud.  ehem.,  Berlin. 

375.  Posner,  C,  Dr.  med.,  Privat-Docent, 
Berlin. 

376.  PrinoBhelm.    N-,    Dr.  phil.,   Geh.  Re- 
gierungsrath.  Prof.,  Berlin. 

377.  Proohne,   Raths  -  Apotheker,   Garde- 
legen. 

378.  Puflil,  H.,  Baudirector,  Prag. 

379.  Rabl-Rüokhard ,   H.,   Dr.  med.,  Prof., 
Oberstabsarzt  a.  D.,  Berlin. 

380.  Rademaoher.  C,  Lehrer,  Göln  a.  Rh. 

381.  Reloh,    Man,    Dr.    med.,    Stabsarzt 
der  Marine,  auf  See. 

Perd-,  Berlin. 

Paul.  stud.  med.,  Berlin. 

Major  a.  D„  Berlin. 
Reinhardt,  Dr.  phil.,Oberlehrer,Rector, 
Berlin. 

Reise,  Wilhelm,  Dr.  phil.,  Geh.  Re- 
gierungsrath,  Könitz  (Thüringen).      ' 
Remak,  £.  J.,  Dr.  med.,  Prof.,  Berlin. 
Rlbbentrcp,  Hans,  Amtsrichter,  Eschere- 
hausen,  Brannschweig. 
Rkihter,  Berth.,  Banquier,  Berlin. 
Rlohthofen,  F.,  Freiherr  v.,  Dr.  phil., 
Prof-,  Geh.  Reglern ngsrath,  Berlin.   | 
Rieok,  R-,  Kaiser I.  Stallmeister,  Berlin. 
Riedel,  Bernh.,  Dr.  med.,  Berlin. 
Riedel,  Eugen,  Gutsbesitzer,  Drebkau, 
Kr.  Galan. 

Riedel,  Paul,  Kaufmann,  Oranienburg. 
Rlzal,  Don  Jose,  Dr.  med.,  Hongkong, 
China. 

Ritter,  W.,  Banquier,  Berlin. 
Hebel,   Ernst,  Dr.  phil.,  Oberlehrer, 
Steglitz. 

Ritoki,    Georg,    Regierungsrath    am 
Kaiserl.  Gesundheitsamt,  Berlin. 
RMIesr,  Caltur-Inginieur,  Solothurn, 
Schweiz. 

Röhl,  v.,  Dr.  jar.,  Assessor,  Berlin. 
Rätsle  r,  E ,  Gymn.-Lehrer,  Schuscha, 
Kaukasus. 

Mete),  Hugo,  Stadtrath,  Berlin. 
Botin*«,  Gerh.,  Dr.,  Kaiserl.  General- 
Consnl,  Godesberg. 

H.,  Dr.  med.,  Berlin. 


ti,  Siegmund,  Di rector,  Berlin. 

.   Roseathal,  L.,  Dr.  med.,  Berh'n. 

.   Rück,  D.,  Braumeister,  Ansbach. 

.  Rage,  Karl,  Dr.  med.,  Sanitatsrath, 
Berlin. 

.  Rege,  Paul,  Dr.  med.,  Sanitatsrath, 
Berlin. 

.  Renkwitz,  Dr.  med.,  Marine-Stabsarzt, 
auf  See. 

.   SeMsen,  Alb.,  Banqier,  Brüssel. 

.   Samter,  Dr.  med.  Berlin. 

.  Sanitär,  Wilh.,  Dr.  med.,  Medicinal- 
rath, Dalldorf  bei  Berlin. 

.  Sarasin,  Fritz,  Dr.  phil.,  zur  Zeit  auf 
Reisen. 

.  Sarasin,  Paul,  Dr.  phil.,  zur  Zeit  auf 
Reisen. 

.  Saurna- Jettseh,  Freiherr  v.,  Exe, 
Wirkl.  Geb.  Rath,  Kaiserl.  Deutscher 
ausserordentlicher  und  bevollmäch- 
tigter Botschafter  bei  den  Vereinigten 
Staaten  von  Amerika,  Washington. 

.  Sohadenberg,  Alex.,  Manila,  Philip- 
pinen. 

.  Sehedel,  Joseph,  Apotheker,  Yoko- 
hama, Japan. 

.  Schellbas,  P.,  Dr.  jur.,  Gerichts- 
Assessor,  Berlin. 

.   Schemel,  Max,  Fabrikbesitzer,  Guben. 

.   Sohierenberg,  G.  A.  B.,  Lozern,  Schweiz. 

.    Scblnz,Hans,Dr.phil.,Seefeld,Zurich. 
Soblrp,  Fritz,  Freiherr  v.,  Berlin. 
Schlemm,  Julie,  Fräulein,  Berlin. 
Schlesinger,  H.,  Dr.  med.,  Berlin. 
Schmidt,    Co!  mar,    Landschaftsmaler, 
Berlin. 

Schmidt,  Emil,  Dr.  med.,  Professor, 
Leipzig. 

Schnittt,  Max  C.  P-,  Dr.  phil.,  Gym- 
nasiallehrer, Berlin. 
Schmidt,  Oscar,  Dr.  med.,  Berlin. 
Schnell,  Apotheken- Besitzer,  Berlin. 
Schüler,  H.,  Dr.  med.,  Prof.,  Berlin. 
SoMm,  Riebard,  Dr.  phil.,  Wirkl. 
Geh.  Ober-Regierungsratb,  General- 
director  der  König].  Museen,  Berlin. 
Sohoalank,  William,  General-Gonsul 
der  Republiken  Salvador  und  Haiti, 
Berlin. 
Sohötensaok,  ( 


i,  O-,  Dr.  phil.,  Heidelberg. 


(U) 


Schras,  P.  A.,  Bauinspector,  Berlin. 
Schütz,  W.,  Dr.  med.,  Prof.  an  der 
thierärztl.  Hochschule,  Berlin. 
Schütze,  Alb.,  Academischer  Künstler, 
Berlin. 

Sohnlenburg ,     Reinhold    v.,     Lieute- 
nant a.  D.,  Berlin. 
Sohnlestarg,  Wilibald  ?.,  Berlin. 
Schüttle,  Oscar,   Dr.  med.,   Sanitats- 
rath,  Berlin. 

Schultz«,  Wilhelm,  Dr.  med.,  Sanitäts- 
rath,  Stettin. 
Schultz»,  Rentier,  Berlin. 

i,  Hngo,  prakt.Arzt,  Löcknitz, 


Schwabaoher,  Adolf,  Banquier,  Berlin. 
Sohwartz,  Albert,  Hof- Photograph, 
Berlin. 

Sohwartz,  W.,  Dr.  phil.,  Prof.,  Gym- 
nasial director,  Berlin. 
Schwarzer,  Dr.,  Grubenbesitzer,  Zilms- 
dorf  bei  Teuplitz,  Kr.  Soran. 
SohwelmVth.  Georg,  Dr.  phil.,  Prof., 
Berlin,  z.  Z.  auf  Reisen. 
Sohwelnltz,  Graf  v.,  Premierlieulenant 
Berlin. 

Schweitzer,  Dr.  med.,  Daaden,  Kreis 
Altenkirchen. 

Schwerin,  tirnst,  Dr.  med.,  Sanitätsrath, 
Berlin. 

Sehe«,  Heinrich,  Berlin. 
Seiberg,  Emil,  Kaufmann,  Berlin. 
Sehn-,  Eduard,  Dr.  phil.,' Assistent  am 
Kgl.  Museum  ftlr  Völkerkunde,  Steg- 
Uta  b.  Berlin. 
Siebe«,  Heinrich  v.,  Berlin. 
Slsjwwd,    Gustav,    Dr.  med.,   Geh. 
Sanitätsrath,  Berlin. 
Siehe,  Dr.  med.,  Kreisphysicns,  Calau. 
SiemriBf ,  R.,  Prof.,  Bildhauer,  Berlin. 
Slerakowski,    Graf    Adam,    Dr.  jur., 
Waplitz  bei  Altmark,  Westpreussen. 
Slesklad.  Louis  J ,  Rentier,  Berlin. 
Sinta,  Th.,  Banqnier,  Berlin. 
Sckelaiul,  Hermann,  Berlin. 

Sally,  Dr.  med.,  Berlin. 
Dr.  med.,  Prof.,  Berlin. 
Snttxty,  John  H.,  Ofncier  van  gezond- 
heid  2.  Kl.,  z.  Z.  London. 

ir,  Paul,  Naturforscher,  Berlin. 


.  Steche w.  Dr.  med.,  Oberstabsarzt 
Bertin. 

.  Steinen,  Karl  von  den,  Dr.  med.  et 
phil. ,  Prof. ,  Neu  -  Habeisberg  bei 
Potsdam. 

.  Steines,  Wilhelm  von  den,  Haler, 
Düsseldorf. 

.   Steinthal,  Leop-,  Banqnier,  Berlin. 

.   Steinthal,  EL,  Dr.  phil.,  Prof.,  Berlin. 

.   Stell,  Dr.  med.,  Prof,  Zürich. 

.  StottzMberg,  R.  v.,  Luttmeraen  bei 
Neustadt  am  Rtlbenberge,  Hannover. 

.  Stört,  Bruno,  Dr.  med.,  Rembang, 
Java. 

.   StrassaaM,  Maurermeister,  Berlin. 

.    Strauch,  Confre-Admiral,  z.D.,  Berlin. 

.  Strubel,  Hermann,  Kaufmann,  Ham- 
burg, Eilbeck. 

.   Stracker,  Albert,  Kanzleirath,  Soldin. 

.  Strack,  H.,  Dr.  med-,  Geh.  Ober- 
Regierungsratb,  Berlin, 

.   Stucken.  Eduard,  Berlin. 
Stuhlmann,  Dr.  med.,  z.  Z.  auf  Reisen. 
Tappelner,  Dr.med.,  Schloas  Reichen- 
bach bei  Meran. 

.  Taabaer,  Dr.  med.,  Alienberg  bei 
Wehlau. 

.   Teige,  Paul,  Hof-Juwelier,  Berlin. 

.  TeeoheadortT,  E.,  Prof.,  Geschichts- 
maler, Berlin. 

TnostsMbky,  Dr.  phil.,  Oberlehrer, 
Berlin. 

Thorner,  Eduard,  Dr.  med.,  Sanitäts- 
rath, Berlin. 

Thunlg,  Amtsrath,  Breslau. 
Tlnaan,  F.,  Dr.  med.,  Oberstabsarzt. 
Potsdam. 

Titel,  Max,  Kaufmann,  Berlin. 
TolMStsobew,  Nicolaus,  Dr.med.,  Prof.. 
Kasan,  Russland. 

Tort«.,  Aurel  v.,  Dr.  med.,  Prof-,  Di- 
rector des  anthropologischen  Mu- 
seums, Budapest 

Trelohel,  A.,  Rittergutsbesitzer.  Hoch- 
Paleschken  bei  Alt-Kischao,  West- 
preussen. 

Uhle,  Max,  Dr.  phil..  Kölzschenbroda, 
z.  Z.  auf  Reisen. 
Ulrich,  R.  W.,  Dr.  med.,  Berlin. 
Uwlsutf.  i.  F.  G-,  Hamburg 


»r,. 


(15) 


497.  Urach,  Fürst  von,  Carl,  Graf  von 
Württemberg,  Stattgart. 

498.  Vater,  Moritz,  Dr.  med.,  Oberstabs- 
arzt a.  D.,  Berlin. 

499.  Verein,  anthropologischer,  Hamburg- 
Altana,  Hamburg. 

500.  VeraiaderAlteithumsfreunde,Genthin. 

501.  Verein,  historischer,  Bromberg. 

502.  Verein,  Museums-,  Lüneburg. 

503.  Virchow,  Hans,  Dr.  med.,  Professor, 
Berlin. 

504.  Vlrohow,  Rudolf,  Dr.  med.,  Prof., 
Geh.  Medicinalrath,  Berlin. 

505.  Vogelgeaang,  Dr.  med.,  Walldorf  bei 
Berlin. 

506.  VoUMM-th,  Dr.  med.,  Sanitäterath, 
Berlin. 

507.  Volmer,  Dr.  med.,  Geh.  Sanitäterath, 
Berlin. 

508.  Vorländer,  H.,  Ritterguts-Besitzer, 
Dresden. 

509.  Vota,  Albert,  Dr.  med.,  Director  der 
vaterländischen  Abtheilung  des  Kgl. 
Museums  für  Völkerkunde,  Berlin. 

510.  Waoker,  R,  Oberlehrer,  Berlin. 

511.  Wanner,  Adolf,  Fabrikant,  Berlin. 

512.  Wahl,  E,,  Ingenieur,  Berlin. 

513.  Waldeyer,  Dr.  med.,  Prof.,  Geh.  Me- 
dicinalrath, Berlin. 

514.  Wattenbach,  Wilhelm,  Dr.  phil.,  Prof., 
Geh.  Reg.-Rath,  Berlin. 

515.  Weber,  W.,  Maler,  Berlin. 

516.  Weeren,  Julius,  Dr.  phil.,  Prof.,  Char- 
lottenburg. 

517.  Wenaer,  Fr.,  Rector,  Berlin. 

518.  Waigel,  Max,  Dr.  phil.,  Assistent  am 
Kgl.  Museum  f.  Völkerkunde,  Berlin. 

519.  Welsen,  Dr.,  Prof.,  General-Secretär 
des  Deutschen  Fischerei -Vereins, 
Berlin. 

520.  Welatwld,  Dr.  phil.,  Prof.,  Geh.  Re- 
gierungsrath, Berlin. 

521.  Welniti,  Franz,  Dr.  phil.,  Berlin. 

522.  Wefsbaon,  Valentin,  Banqaier,  Berlin. 

523.  Weise,  H.,  Geh.  Regierungsrath,  Prof., 
Director  des  Zeughauses,  Berlin. 


:  532. 


Wendeler,  Paul,  Oekonom  u.  Brauerei- 
besitzer, Soldin. 

Wa  lastete,  Hermann,  Reg.-Baume  ister, 
Stralsund. 

WeooieroM-Kwileckl,   Graf,  Wroblewo 
bei  Wronke,  Pro».  Posen. 
Werner,   F.,   Dr.  med.,  Sanitäterath, 
Berlin. 

Werner,  Johannes,  stud.  med.  veterin., 
Berlin. 

Wessely,  Hermann,  Dr.  med.,  Sanitäte- 
rath, Berlin. 

Wetzstein,  Gottfried,  Dr.  phil.,  Consul 
a.  D.,  Berlin. 

Wleohel,    Hugo,    Betriebs-  In  spector 
der  sächsischen  Staatebahn,  Chemnitz. 
Wllke,  Theodor,  Rentier,  Guben. 
Wilskl,    H.,    Director,    Rummelsburg 
bei  Berlin. 

Wiakler,  Hugo,  Dr.  phil.,  Privatdocent, 
Berlin. 

Witte,  Ernst,  Dr.  med.,  Oberstabsarzt, 
Berlin. 

Wittgenstein,  Wilhelm  ».,  Gutebesitzer, 
Berlin. 

Wittmaok,  L.,  Dr.  phil.,  Prof.,  Geh. 
Regierungsrath,  Berlin. 
Woiff,  Julius,  Dr.  med.,  Prof.,  Berlin. 
Welff,  Max,  Dr.  med.,  Prof.,  Berlin. 
Wolter,  Carl,  Chemulpo,  Korea. 
WnUer,  H.,  Dr.  med.,  Sanitäterath, 
Berlin. 

Zadek,  Ignaz,  Dr.  med.,  Berlin. 
ZaatH,  Walther,   Freiherr  v.,  Haupt- 
mann imGeneralstab,  Münster,  Westf. 
Zechlki,    Konrad,  Apothekenbesitzer, 
Salzwedel. 

Zeedea,  Adolf,  Dr.  phil.,  Chemiker, 
Berlin. 

Zenker,  Wilhelm,  Dr.  med.,  Kreis- 
physikus  a.  D.,  Bergquell-Frauendorf 
bei  Stettin. 

ZlerflH,  Rittergutsbesitzer,  Mietzel- 
felde  bei  Soldin. 

Zintgraff,  Eugen,  Dr.  jur.,  Detmold, 
z.  Z.  auf  Reisen. 


,y  Google 


Uebersicht  der  der  Gesellschaft  durch  Tausch  oder  als 
Geschenk  zugehenden  periodischen  Publicationen. 


I.   Deutschland, 
□ach  Städten  alphabetisch  geordnet. 

1.  Berlin.     Amtliche  Berichte  aas  den  königlichen  Kunstsammlungen. 

2.  „       Veröffentlichungen    ans    dem    königlichen    Museum    für    Völkerkunde 

(1  und  2  von  der  General-D  irection  der  königlichen  Museen). 

3.  „      Zeitschrift  für  Erdkunde. 

4.  „      Mittheilungen  von  Forschungsreisenden  nnd  Gelehrten  aus  den  deutschen 

Schutzgebieten. 

5.  „      Verhandinngen  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  (3—5  v.  d.  0.  f.  E.). 

6.  „      Jahrbuch  der  königlichen  Geologischen  Landesanstalt  (v.  d.  G-  L.). 

7.  „      Annalen  der  Hydrographie  nnd  maritimen  Meteorologie  (Ton  dem  Bydro- 

graphi sehen  Amt  der  kaiserlichen  Admiralität). 

8.  „      Verhandlungen  der  Berliner  mediciniachen  Gesellschaft  (v.  d.  B.  m.  G.). 

9.  „      Berliner  Missions-Berichte  (von  Hm.  Bartels). 

10.  „      Nachrichten   für   und   über  Kaiser  Wilhelmsland    und   den  Bisnurck- 

Archipel  (von  der  Neu-Gninea-Compagnie). 

11.  „      Die  Flamme.    Zeitschrift  zur  Förderung   der  Feuerbestattung    im  In- 

und  Auslände  (von  der  Red.). 
IS.        „      Pbotogntphiscb.es  Wochenblatt  (v.d.  freien  Photographischen  Vereinigung). 

13.  „       Jahresbericht  des  Directors  des  königl.  Geodätischen  Instituts  (v.  Hrn. 

R.  Virchow). 

14.  „       Comptes  rendus  des   seances  de  la  commission  permanente  de  l'uso- 

ciation  geodesique  internationale  (von  Hrn.  R.  Virchow). 

15.  „      Mittheilungen  aus  der  historischen  Literatur. 

16.  „       Verwaltungsbericht    über  das  Märkische  Pro vinzial- Museum  (ran  Hrn. 

G.  Kanne). 

17.  „       Branden  burgia.     Monatsblatt    der  Gesellschaft    für  Heimathskunde  der 

Provinz  Brandenburg  zu  Berlin  (v.  d.  G.  f.  H.). 

18.  „       Verhandlungen  des  deutschen  Geographentages. 

19.  „      Sonntags-Beilage  der  Vosaischen  Zeitung  (18  bis  19  von  Hrn.  C.  Kttnne). 

20.  „      Zeitschrift  des  Vereins  für  Volkskunde  (v.  d.  V.  f.  V.). 

2).        „      Deutsche  Kolonial-Zeitung  (von  der  deutschen  Kolonial-Gesellschaft). 
22.        „      Naturwissenschaftliche  Wochenschrift  (v.  d.  Red.). 
221.        „      Sitzungsberichte  der  Gesellschaft  naturforschender  Freunde  (von  Hrn. 
M.  Bartels). 

24.  Bonn.    Jahrbücher  des  Vereins  von  Altertbumsfreunden  (v.  d.  V.  v.  A.,. 

25.  Brandenburg  a.  d.  H.    Jahresberichte  des  Historischen  Vereins  (v.  d.  H.  V.', 
iti.  Braunschwi>ig.    Archiv  für  Anthropologie  (von  Hrn.  Friedr.  Vicweg  &  Sohn). 

CooqIc 


(17) 

27.  Braanschwcig.    Globus.    Illustrirte  Zeitschrift  für  Länder-  und  Völkerkunde 

(Ton  Hrn.  C.  Kfinne). 

28.  „  Harzer  Monatshefte  (v.  d.  Heil-). 

29.  Bremen.    Deutsche  Geographische  Blätter. 

30.  „      Jahresberichte  des  Vorstandes  der  Geographischen  Gesellschaft  (29  u.  30 

t.  d.  G.  G.). 

31.  ,      Abhandlungen,  herausgegeben  von  dem  naturwissenschaftlichen  Verein. 

32.  Breslau.    Schlesiens  Vorzeit  in  Bild  und  Schrift  (v.  d.  Museum  Schlesischer 

Alterthttmer). 

33.  Gassei.    Mittheilungen  an  die  Mitglieder  des  Vereins  für  Hessische  Geschichte 

und  Landeskunde. 

34.  „      Zeitschrift  des  Vereins  f.  H.  G.  u.  L.  (33  u.  34  y.  d.  V.  f.  H.  G.  u.  L.). 

35.  Colmar,  Elsass.    Bulletin  de  la  Societe  d'histoire  naturelle  (t.  d.  S-). 

36.  Danzig.    Bericht  über  die  Verwaltung  der  naturwissenschaftlichen,   archäo- 

logischen und  ethnologischen  Sammlungen. 

37.  „      Schriften  der  Naturforschenden  Gesellschaft  (36  u.  37  v.  d.  N.  G.). 

38.  Dessau.    Mittheilungen  des  Vereins   für  Anhaltische  Geschichte  und  Alter- 

th  ums  künde  (v.  d.  V.). 

39.  Dresden.     Sitzungsberichte   und    Abhandlungen    der    Naturwissenschaftlichen 

Gesellschaft  Isis  (v.  d.  G.  I.). 

40.  Emden.    Jahrbuch   der  Gesellschaft  für  bildende  Kunst  und  vaterländische 

Alterthfimer  (t.  d.  G.). 

41.  Giessen.    Mittheilungen  des  Oberhessischen  Geschichtsvereins  (v.  d.  0.  G-). 

42.  Görlitz.    Neues  Lausitzisches  Magazin  (v.  d.  Oberlausitzischen  Gesellschaft 

der  Wissenschaften). 

43.  „      Jahreshefte   der  Gesellschaft  für  Anthropologie  und  Urgeschichte  der 

Oberlausitz  (v.  d.  G.). 

44.  Gotha.   Dr.A.  Petermann' s  Mitteilungen  aus  Justus  Perthes  Geographischer 

Anstalt  (von  Hrn.  C.  Künne). 

45.  „      Ergänzung» hefte  zu  44  (werden  angekauft). 

46.  Greifswald.    Jahresberichte  der  Geographischen  Gesellschaft  (v.  d.  G.  G.). 

47.  „      Jahresberichte  der  Rügisch-Pommerschen  Abtheilung  der  Gesellschaft  fUr 

Pommersche  Geschichte  und  Alterthumskunde  (v.  d.  G.  f.  P.  G.  u.  A.). 

48.  Guben.     Mittheilungen   der  Niederlansitzer   Gesellschaft    für    Anthropologie 

und  Urgeschichte  (r.  d.  N.  G.  f.  A.  u.  U.). 

49.  Halle  a.  S.    Mittheil ungen  des  Vereins  für  Brdkunde  (v.  d.  V.  f.  E.). 

50.  Hamburg.     Verhandlungen   des   Vereins   für  Naturwissenschaftliche   Unter- 

haltung (v.  d.  V.  f.  N.  U.). 

51.  Hannover.     Jahresbericht  der  Geographischen  Gesellschaft  (v.  d.  G.  G.), 

52.  Jena.    Mittheilungen    der   Geographischen   Gesellschaft   (für  Thüringen)   zu 

Jena  (v.  d.  G.  G.). 

53.  Kiel.     Mittheilungen  des  Anthropologischen  Vereins  in  Schleswig-Holstein. 

54.  „      Bericht  des  Schleswig-Holsteinischen  Museums  vaterländischer  Alter- 

thttmer (v.  d.  M.) 

55.  Königsberg  i.  Pr.    Sitzungsberichte  der  Alterthumsgesellschaft  Prussia  (v.  d. 

A.  G.  P.). 

56.  „       Schriften  der  Physikalisch-Oek onomischen  Gesellschaft  (v.  d.  Ph.-Oe.  G.). 

57.  Leipzig.    Bericht  für  das  Museum  für  Völkerkunde  (v.  d.  G.  f.  V.). 

58.  „       Halbjahrsbericht   der   deutschen    Gesellschaft    zur    Erforschung    vater- 

ländischer Sprache  und  Alterthütner  (v.  d.  d.  G.  z.  E.  v.  S.  u.  A.). 

vtrbudi.  d.r  M.  *„.hrop0l.  G~IUc*ifl  im.  ;  fcjO< 


(18) 

59.  Lübeck.   Berichte  des  Vereins  für  Lübeckische  Geschichte  und  Altcrthnmakunde. 

60.  „      Mittheilungen  d.  V.  f.  L.  G.  u.  A.; 

61.  „      Zeitschrift  d.  V.  f.  L.  G.  u.  A.  (59-61  v.  d.  V.}. 

62.  Mannheim.    Sammlung  von  Vorträgen,  gehalten  im  Mannheimer  Alterthums- 

Verein  (v.  d.  M.  A.-V.). 

63.  Metz.    Jahresberichte  des  Vereins  für  Erdkunde  (v.  d.  V.  r.  E.). 

64.  München.    Beiträge  zur  Anthropologie  und  Urgeschichte  Bayerns  (y.  d.  G.  f. 

A.  u.  ü.). 

65.  „      Jahresberichte  der  Geographischen  Gesellschaft  (t.  d.  G.  G.). 

66.  „      Monatsschrift  des  Historischen  Vereins  ron  Oberbayera  (r.  d.  H.  V.). 

67.  ,      Oberbayerisches  Archiv  (v.  d.  hist.  Verein  von  und  für  Oberbayern). 

68.  „       Prähistorische  Blätter  (von  Hrn.  Dr.  J.  Naue). 

69.  Neu-Brandenburg.    Jahresbericht  Über  das  Museum  in  Neu -Brandenburg 

(v.  d.  M.). 

70.  Nürnberg.    Mittheilungen  aus  dem  Germaoischen  Nationalmuseum. 

71.  „       Anzeiger  des  Germanischen  Nationalmus eums  (70  u.  71  v.  d.  G.  N.-M.)- 

72.  Posen.     Posener   Archäologische    Mittheilungen.     Herausgegeben    von   der 

Archäologischen   Commission   der   Gesellschaft   der  Freunde   der 
Wissenschaften  (v.  d.  G.  d.  F.  d.  W.). 

73.  „      Zeitschrift  der  Historischen  Gesellschaft  für  die  Provinz  Posen  (v.  d.  H.  G.)- 

74.  Schwerin.    Jahrbücher  und  Jahresberichte  des  Vereins  für  Meklenburgische 

Geschichte  und  Alterthumskunde  (v.  d.  V.  f.  M.  G.  u.  A.). 

75.  Stettin.    Baltische  Studien. 

76.  „      Monatsblätter.    Herausgegeben   von   der  Gesellschaft  für  Pommerschc 

Geschichte  und  Alterthumskunde  (75  u.  76  v.  d.  G.  f.  P.  G.  u.  A.). 

77.  Strassburg,  Eisaas.    Beiträge  zur  prähistorischen  Archäologie  (v.  Hrn.  Porrer). 

78.  Stuttgart-    Jahresbericht   des  Württemberg.  Vereins   für  Handelsgeograpbie 

(v.  d.  V.). 

79.  Thorn.    Mittheilungen  des  Goppernicus -Vereins  für  Wissenschaft  und  Kunst 

(v.  d.  C.  V.). 

80.  Trier.    Westdeutsche  Zeitschrift  für  Geschichte  und  Kunst. 

81.  B      Correspondenzblatt  für  Geschichte  und  Kunst. 

82.  „      Limesblatt  (80—82  v.  d.  G.  f.  n.  F.). 

83.  Ulm.    Mittheilungen  des  Vereins  für  Kunst  und  Altertnum  in  Ulm  und  Ober- 

schwaben (v.  d.  V.). 

84.  Weimar.     Zeitschrift  für  wissenschaftliche  Geographie  (v.  Hm.  J.  J.  Kettler). 

85.  Wiesbaden.    Annalen   des  Vereins   für   Nassauische   Alterthumskunde   und 

Geschichtsforschung  (v.  d.  V.  f.  N.  A.  n.  G.). 

II.    EnropäiNche-s  Anstand. 
Belgien. 

86.  BrUssel.    Bulletins  de  l'Academie  Royale  des  Sciences,   des  Lettres  et  des 

Beaux-Arts  de  Belgique. 

87.  „      Annuairc  de  l'Academie  Royale  des  Sciences,  dea  Lettres  et  des  lieanx- 

Arts  de  Belgique  (86  o.  87  v.  d.  Ac.  R.). 

88.  „        Bulletin  de  la  SocieV-  d'Anthropologie  (v.  d.  S.  d'A.). 

89.  „         Annales  de  la  SociiV  d'Archeologie. 

90.  .         Annuiwv  (88  u.  90  r.  d.  S.  d'Arch). 

PI.    Luttich      Bulletin  de  I" Institut  archt'olngiquc  LR-geois  (t.  d.  I.J. 

Dwewby  GoOgle 


(19) 

Dänemark. 

92.  Kopenhagen.    Memoiree  de  la  Societe  Royale  des  Antiquairee  du  Nord. 

93.  „       Aarböger  for  nordisk  Oldkyndighed  og  Historie. 

94.  „      Nordiske  Fortidsm Inder,  udgevne  af  det  Kgl.  Nordiake  Oldskriit  Selskab 

(92—94  von  der  N.  0.  S.). 

95.  Reykjavik  (Island).    Arbök  til  hid  Islenzka  fornl eifafelag  (v.  d.  I.  f.). 

Finland. 

96.  Hulsingfors.    Journal  de  la  Sock'te  Finno-Ougrienne.    (Suomalais-Ugrilaiaen 

Seuran  Aikakauskirja.) 

97.  „     Mcmoires  de  la  Societe  Finno-Ougrienne.    (Suomalaia-Ugrilaisen  Seuran 

Toimitukria.) 

98.  „    Finska  Fornrainnesföreningens  Tidskrift  (96—98  durch  Hrn.  Aspelin). 

Frankreich. 

99.  Lyon.    Bulletin  de  la  Sociele  d' Anthropologie  (v.  d.  8.  d'A.). 

100.  „      Archives  da  Museuni  d'histoire  naturelle  (v.  d.  M.). 

101.  Paris.     L' Anthropologie.     (Materiaux   ponr   l'histoire  de   l'homme,   Revue 

d' Anthropologie,   Revue  d 'Ethnographie  reunia.)    [V.  d.  Verleger 
Hrn.  Maaaon.] 

102.  „       Memoires  de  la  Societe  d' Anthropologie. 

103.  „      Bulletins  de  la  Societe  d' Anthropologie  (v.  d.  8.  d'A.). 

104.  „      Revue  mensuelle  de  l'Ecole  d' Anthropologie  (v.  d.  Ecole  d'Anthrop.). 

105.  n       Annalea  du  Musee  Guimet. 

106.  n       Revne  de  l'histoire  des  religions  (105  u.  106  v.  d.  Ministüre  de  ['In- 

struction publique). 

107.  „       NouTclks  geographiqnea  (v.  Hrn.  Bartels). 

Griechenland. 

108.  Athen.     AeXrwv   tij;    loropoois    xcti   eivAvyixus    h-aipia;    nj;   'Ei.i.ai'.;   (von   der 

Historischen  und  Ethnologischen  Gesellschaft  von  Griechenland). 

109.  „      Mittheilnngen    des    kaiserlich  -  deutschen    Archäologischen    Institutes 

(v.  d.  A.  I.). 

1 10.  „       Bulletin  de  Correspondance  Hellenique  (v.  d.  Ecole  Francaiae  d'Athenes). 

Gro  sabr  itannien . 

111.  Edinburgh.    The  Scottish  Geographica)  Magazine  (v.  d.  Sc.  G.  Society). 

112.  „    Archaeologia   scotica   or  Transactiona   of  the  Society  of  Antiquaries 

Scotland. 

113.  „    Proceedinga  of  the  Society  of  Antiquaries  of  Scotland  (112  u.  113  v.  d.  S.). 

114.  London.    The  Journal  of  the  Anthropological  Institute  of  GreatBritain  and 

Ireland  (v.  d.  A.  I.). 

115.  „      Geographica!  Journal  (v.  Hrn.  C.  Künne). 

Italien. 

116.  Bologna.    Atti  e  Memorie  della  Reale  Deputazione  di  storia  patria  per  le 

provincie  di  Romagna  (v.  d.  R.  D.). 

117.  „    Memorie  della  R.  Accademia  delle  Scienze. 

118.  n    Rendiconto  delle  aessioni  della  Reale  Accademia  delle  Scienze  doli' 

latituto  di  Bologna  (v.  d.  R.  A-)- 

119.  Florenz.   Arcblvio  per  l'Antropologia  e  laEtnologia  (v.  Hrn.  P.  Mantegazza). 

120.  „     Bulleltino  della  Sezione  Fiorentina  della  Societä  Africana  d'Italia  (von 

d.  S.  A.). 

itizeoby  ^OOgle 


(20) 

121.  Florenz.    Bollettino  di  Publicazione  Italiane. 

122.  Neapel.    Bollettino  della  Rocietä  Africana  d'Italia  (v.  d.  S.  A.). 

123.  Parma.     Bnllettino  di  Paletnologia  Italiana  (v.  Hrn.  L.  Pigorini  in  Rom). 

124.  Rom.    Atti  della  Societa  Romana  di  Antropotogia  (v.  d.  S.). 

125.  „         Ballettino    dell'    Istituto,    Mittheilungen    des   Kaiserlich  -  Deutschen 

Archäologischen  Instituts  (v.  d.  D.  A.  I.). 

126.  „        Atti  della  Reale  Accademia  dei  Lincei. 

127.  n        Notizie  degli  scavi  di  aoticbita  (126  u.  127  v.  d.  R.  A.  d.  L.). 

128.  „        Bollettino  delle  opere  moderne  e  s träniere. 

129.  Tnrin.    Cosmos  (von  Hrn.  G.  Cora). 

Niederlande. 

130.  Haag.    Bijd  ragen  tot  de  Taal-,  Land-   en  Völkerkunde  van  Nederlandsch- 

Indie  (v.  d.  Koninklijk  Tnatituut  voor  de  T.-,  L.-  en  V.  v.  N.-I.). 

131.  Leiden.    Internationales  Archiv  für  Ethnographie  (von  dem  Königl.  Nieder* 

I (indischen  Kultus-Ministerium). 

Norwegen. 

132.  Bergen.    Bergens  Museums  Aarsberetning  (v.  d.  Mus.). 

133.  Kristiania.    Aarsberetning  fra  Foreningen  til  Norske  Fortidsm indesmerk ers 

bevaring. 

134.  „     Kunst  og  Handverk  fra  Norges  Fortid  (133  u.  134  v.  d.  üniversiteta 

Sämling  af  nordiske  Oldsager). 

Oesterreich  -  Ungarn. 

135.  Budapest.    Mathematische  und  naturwissenschaftliche  Berichte  aus  Ungarn 

(v.  d.  Akademie). 

136.  „     Ungarische  Revue. 

137.  „     Archaeologiai  Ertesitö  (v.  d.  Anthropolog. -archäologischen  Gesellschaft). 

138.  „     Ethnologische  Mittheilungen  ans  Ungarn  (v.  d.  Red.). 

139.  Hermannstadt.    Archiv  des  Vereins  für  Siebenbnrgische  Landeskunde. 

140.  „        Jahresbericht  des  Vereins  für  Sieben bttrgische  Landeskunde  (139  u. 

140  v.  d.  V.). 

141.  Innsbruck.    Zeitschrift  des  Ferdinandeums  für  Tirol  und  Vorarlberg  (v,  d.  F.). 

142.  Krakau.    Anzeiger  der  Akademie  der  Wissenschaften. 

143.  „  Zbiör  wiadomösci  do  antropologii  krajowej  (142  u.  143  v.  d.  A.  d.  W.). 

144.  Laibach.    Argo,  Zeitschrift  für  krainische  Landeskunde  (v.  d.  Red.). 

145.  „  Mittheilungen  des  Museal- Vereins  fttr  Krain  (v.  d.  M.-V.). 

146.  Lemberg.     Kwartalnik  historyczny  (v.  d.  historischen  Verein). 

147.  Prag.     Pamätky  archaeologicke  a  mistopism'  (v.  d.  Museum  Regni  Bohemiae). 

148.  Prag.    Jahresbericht  der  Lese-  und  Redehalle   deutscher  Studenten  (v.  d. 

L.  u.  R.). 

149.  „      Cesky  Lid  (v.  d.  Red.). 

150.  Triesi    Atti  del  Mnsco  civico  di  storia  naturale. 

151.  „       Bollettino  della  Societu  Adriatica  di  Scienze  natural!  (v.  d.  8.). 

152.  Wien.     Annalen  des  K.  K.  Knturhistorishen  Hofmuseums  (v.  d.  M.). 

153.  „      Mittheilungen  der  Wiener  Anthropologischen  Gesellschaft  (v.  d.  A.  G.). 

154.  n       Deutsche  Rundschau  für  Geographie  und  Statistik  (v.  Hrn.  C.  Künne). 

155.  „      Mittheilungen  der  prähistorischen  Commission  der  kaiserlichen  Aka- 

demie der  Wissenschaften  (v.  d.  Pr.  C). 

156.  ..      Mittheilungen   der  K.  K.  Central -Kommission   zur   Erforschung   und 

Erhaltung  der  Kunst-  und  historischen  Denkmale  (v.  d.  K.  K.  t\  ('.). 
Dunraby  G00gle 


(21) 

Portugal. 

157.  Lissabon.    Boletim  de  la  Sociedade  de  Geographia. 

158.  „  Actaa  (157  u.  158  v.  d.  S-). 

159.  Porto.    Revista  de  Sciencias  Naturaea  e  Sociaes   (v.  d.  Sociedade  Carlos 

Ribeiro). 

Rumänien. 
1 00.   Bncarest.    Analele  Academiei  Romane  (t.  d.  A.). 
IUI.  Jassy.    Archiva  d.  Societätii  sciintiflue  si  Literare  (v.  d.  S.). 

Ruseland. 

162.  Dorput.    Sitzungsberichte  der  gelehrten  Estnischen  Gesellschaft. 

163.  „     Verhandlungen  der  gelehrten  Estnischen    Gesellschaft   (161    und    162 

v.  d.  G.). 

164.  Kasan.    Nachrichten  der  Gesellschaft  für  Archäologie,  Geschichte  und  Ethno- 

graphie (v.  d.  G.). 

165.  Moskau.    Tagebuch   der   anthropologischen   Abtheilung.     [Nachrichten   der 

kaiserlichen  Gesellschaft   der   Freunde    der   Naturwissenschaften] 
(v.  Hrn.  Anutachin). 

166.  St.  Petersburg.    Sitzungsprotocolle  der  Russischen  Anthropologischen  Ge- 

sellschaft (russisch)  [v.  d.  G.]. 

167.  Warschau.    Wisla.    M.  Geograficzno-Etnogranczny  (v.  d.  Red.). 

Schweden. 

168.  Land.    Skandinavisches  Archiv  (v.  d.  R.). 

169.  Stockholm.     Antiqvariük  Tidskrift  for  Sverige. 

170.  „    Teckningar  ur  Svenska  Statens  Historiska  Museum. 

171.  „    Akademiens  Mänadsblad  (169  —  171   v.  d.  Rongl.  Vitterhets  Historie 

og  Antiqvitets  Akademien). 
179.  „    Samfundel  (or  Nordiske  Museet  främjande  Meddelanden,   utgifna  af 

Artnr  Hazelius. 

173.  „    Handlingar  angaende  nordiske  Museet  (172  u.  173  r.  Hrn.  Hazelius). 

174.  Upsala,  Ymer. 

175.  „     Nyare  bidrag  tili  kännedom  om  de  svenska  landsmalan  och  svenskt 

folklif. 

176.  „    Litteraturacten  (174—176  v.  d.  Dnivereitäts-Bibl.  i.  Ups.). 

Schweiz. 

177.  Aaran.     Fernscnau  (v.  d.  Mittelschweizerischen  Geographisch  Commerziellen 

Gesellschaft). 

178.  Neuchätel.    Bulletin  de  la  Socicte  Neuchäteloise  de  Geographie  (v.  d.  S.). 

179.  ZUrich.     Anzeiger  fUr  Schweizerische  Alterthumskunde. 

180.  „    Mittheilungen  der  Antiquarischen  Gesellschaft  (v.  d.  A.  G.). 

III.   America. 

181.  Austin,    Transactions  of  the  Texas  Academy  of  Science  (v.  d.  A.). 

182.  Boston  (Mass.  U.  S.  A,).    Proceedings   of  the  Boston  Society  of  Natural 

History  (v.  d.  8.). 

183.  Bnenos-Aires(Argentinische Republik).  Anales del Museo Nacional (v.  d.M.). 

184.  Cdrdoba  (Argentinische  Republik).  Adas  de  laAcademia  Nacional  de  Ciencias. 

185.  ,    Boletin  de  la  Academia  Nacional  de  Ciencias  (184  u.  185  v.  d.  A.). 


(22) 

186.  Halifax  (Nova  Scotia,  Canada).    Proceedings  and  Transactions  of  the  Nova 

Scotian  Institute  of  Natural  Science  (v.  d:  I.). 

187.  Mexico.    Mittheilungen  des  deutschen  wissenschaftlichen  Vereins  (v.  d.  V.). 

188.  Philadelphia  (Pciin'u  U.  S.  AJ.    Proceedings   of  the  Academy  of  Natural 

Sciences  (v.  d.  A.). 

189.  „     Proceedings  of  the  American  Philosophica)  Society  (v.  d.  8.). 

190.  „    Transactions  of  the  Wagner  Free  Institute  of  Sciences. 

191.  Rio  de  Janeiro  (Brasilien).    Archivos  del  Museo  Naciona!  (t.  d.  M.)- 

192.  San  Jose  (Costa  Rica).    Anales  del  Museo  Naciona!  (v.  d.  M.). 

193.  Santiago  (Chile).    Verhandlungen  des  deutschen  wissenschaftlichen  Vereins 

(v.  d.  V.). 

194.  „        Actes  de  la  Socicte  scientißque  da  Chili  (v.  d.  S.). 

195.  Toronto  (Canada).    Proceedings  of  the  Canudian  Institute. 

196.  „        Transactions  of  the  Canadian  Institute. 

197.  „        Annuol  Report  of  the  Canadian  Institute  (195—197  v.  d.  C.  I). 
19».    Washington  (D.  C.  U.  S.).     Annual  Report  of  the  Smithsonian  Institution. 

199.  „    Annual  Report  of  the  Geological  Snrvey. 

200.  „    Report  of  the  Geological  Snrvey  of  the  Territories. 

201.  „    Bulletin   of  the   U.  S.  Geological   and   Geographica!  Survey   of  the 

Territories  (198—201  v.  d.  Smithson.  Inst). 

202.  „    Annual  Report  of  the  Bureau  of  Eilmology  (v.  d.  Bureau  of  Ethnol.). 

203.  „    The  American  AnthropologJBt  (v.  d.  Anthropol.  Society  of  Washington). 

204.  ,    Bulletin  of  the  U.  S.  National  Museum. 

205.  „    Proceedings  of  the  U.  S.  National  Museum  (204  u.  205  v.  d.  Smith- 

son. Inst). 

IV.  Asien. 

206.  Batavia.    Tijdschrift  voor  Indische  Taal-,  Land-  en  Volkenkunde. 

207.  _    Notulen  von  de  Algemeene  en   Besluursvergaderingen  van  het  Bata- 

vioasch  Genootschap  van  Künsten  en  Wetenschappen. 

208.  „     Verhandlingen    van    het   Bataviaasch   Genootschap    van   Künsten   en 

Wetenschappen  (206—208  v.  d.  G.). 

209.  Bombay.    The  Journal  of  the  Anthropological  Society  (v.  d.  S.). 

310.   Calcutta.    Bpigraphia  Indica  and  Record  of  the  Archaeological  Survey  of 
India  (v.  d.  Government  of  India). 

211.  Irkutsk.     Memoiren    der    Ostsibirischen   Section    der   kaiserl.   Russischen 

Geographischen  Gesellschaft  (v.  d.  G). 

212.  „        Berichte  der  Ostsibirischen  Section  der  kaiserl.  Russischen  Geogra- 

phischen Gesellschaft  (211  a.  212  v.  d.  O.  S.). 

213.  Seal,  Korea.    The  Korean  Repository  (v.  Hm.  Consul  Krien). 

214.  Shanghai.    Journal  of  the  China  Branch  of  the  Royal  Asiatic  Society  (v.  d.  8.). 

215.  Tokio.    Mittheilungen  der  deutschen  Gesellschaft   fllr  Natur-   und  Völker- 

kunde Ost-Asiens  (v.  d.  G.). 

216.  „      ThcCalendar,  Imperial  l'nivereity  of  Japan  (215  u.  216  v.  d.  I.  U.  o.  i.j. 

V.   Australien. 

217.  Adelaide.    Report   on  Ihe  progress  and  condition  of  the  ßotanic  Garden. 

218.  Sidney.     Report  of  the  trustecs  of  the  Australian  Mnseum. 

219.  „  Records  of  the  Australian  Museum  (218  u.  219  v.  d.  M). 


Ausserordentliche  Sitzung  Tom  13.  Januar  1894. 

Vorsitzender:   Hr.  Waldeyer,  später  Hr.  R.  Virchow. 

(1)  Der  Vorsitzende  begrttsst  die  zahlreich  erschienenen  Gäste,  namentlich 
aus  den  Kreisen  der  Künstler.  — 

(2)  Es  bangen  ans 

Photographien  Eingeborener  Pern's. 
Die  Gesellschaft  hat  von  Hrn.  Georg  Htibner  in  Riesa,  welcher  gemeinsam 
mit  Hrn.  Kroehle  vortreffliche  photographische  Aufn ahmen  in  Peru  gemacht  hat, 
60  Blatt  dieser  letzteren  käuflich  erworben.  Dieselben  stellen  Eingeborene  dar. 
Es  sind  Ahuishiri-Indianer  (6  Blatt),  Campas-Indianer  (5  Blatt),  Canelos- 
Indianer  (4  Blatt),  Cashivos-Indianer  (8  Blatt),  Chetevos-Indianer  (1  Blatt), 
Chipivos  -Indianer  (6  Blatt),  Cnnivos- Indianer  (6  Blatt),  Lorenzos-In- 
dianer(l  Blatt),  Mayonishas-Indianer  (4  Blatt),  Orejones-Indianer  (5  Blatt), 
Pirus  -  Indianer  (9  Blatt),  Indianer  vom  Tamboryaco-Flusse  (■  Blatt), 
Cbolos  oder  Mischlinge  (2  Blatt),  Cauchero  (1  Blatt)  und  Einwohner  von  el 
Tingo  bei  Chacbapajos  (1  Blatt).  — 

(3)  Hr.  Gustav  Fritsch  giebt,  unter  Vorführung  zahlreicher  Projections- 
hilder, 

Beitrage  zur  Kenntnis»  unserer  Korperforni. 

Wer  sich  die  Hühe  nahm,  den  Eindruck  zu  verfolgen,  den  die  letzten 
Ausstellungen,  besonders  diejenige  der  Elf,  sowie  die  grosse  Kunstausstellung 
dieses  Jahres  auf  die  kunstbebendeu,  gebildeten  Kreise  der  Bevölkerung  ausübten, 
musste  sich  sagen,  dass  dieser  Eindruck  ein  geradezu  beunruhigender  war.  Sehr 
häufig  konnte  man  die  Frage  aufwerfen  hören:  Ja,  sehen  denn  diese  Haler  mit 
anderen  Augen,  als  wir,  dass  sie  solche  Dinge  auf  die  Leinewand  bringen  können 
und  vom  Publikum  Anerkennung  oder  Theilnahme  dafür  erwarten?  Die  Antwort 
darauf  liegt  so  nahe,  dass  man  nicht  einmal  einen  Kunstkritiker  danach  zu 
fragen  braucht;  sie  lautet:  „Allerdings  sehen  die  betreffenden  Maler,  um  die  es 
sich  hier  handelt,  ebenso  wie  die  Kunstkenner,  welche  sie  in  ihren  Bestrebungen 
ermuthigen,  mit  anderen  Augen,  nehmlich  mit  künstlerisch  gebildeten  gegenüber 
den  ungebildeten  Augen  der  blöden  Menge." 

Solche  Antwort,  so  naheliegend  sie  erscheint,  gewährt  nur  eine  massige  Be- 
friedigung. Man  fragt  unwillkürlich  weiter:  Für  wen  malen  denn  nun  eigentlich 
Künstler,  welche  auf  den  Verkauf  ihrer  Kunstwerke  reebnen,  vielleicht  sogar 
darauf  angewiesen  sind,  wenn  nur  ein  kleiner  Kreis  der  Ausgewählten  die  gott- 
begnadeten Augen  hat,  um  sich  in  ihre  Werke  hineinzusehen?  Wer  sind  denn 
Überhaupt  diese  so  ganz  abweichend  Begabten?     Und  endlich,  wenn  sieh   heraus- 


(24) 

stellt,  dass  es  nur  eine  gewisse,  massig  grosse  Zahl  ist,  sind  die  Augen  derselben, 
welche  so  stark  von  der  Auffassung  der  Hillionen  normal  sichtiger  Menschen  ab- 
weichen, nicht  vielleicht,  anstatt  besonders  hochgebildet,  verbildet  zu  nennen? 

Nach  meiner  Ueberzeugung  giebt  es  nar  ein  Forum,  welches  berechtigt  ist, 
Über  diese  Frage  zu  entscheiden:  das  ist  die  gebildete  Gesellschaft  seihst. 
Indem  ich  mir  dies  sagte,  lag  der  Gedanke  nahe,  als  Einer  von  Vielen  die  Stimme 
zu  erheben  in  der  Hoffnung,  dass  alsdann  auch  Andere  sich  veranlasst  sehen 
würden,  sich  zu  äussern,  gleichviel  welcher  Meinung  sie  zu  folgen  geneigt  wären. 
So  konnte  es  wohl  gelingen,  die  Menschen  nach  den  zweierlei  Augen  zu  sortiren; 
die  Maler  wussten  wieder,  für  wen  sie  ihre  Bilder  malten,  die  gebildete  Gesell- 
schaft aber  gewann  mehr  Interesse  auch  an  der  modernen  Malerei  und  Sympathie 
für  die  Künstler. 

So  entstand  die  Schrift:  „Unsere  Körperform  im  Lichte  der  modernen  Kunst", 
die  ich  in  die  Welt  hinaossc nickte  in  geduldiger  Erwartung  des  Wiederhalles,  den 
sie  in  den  Kreisen  der  gebildeten  Gesellschaft  finden  würde.  An  die  Künstler 
selbst  war  sie  zunächst  nicht  gerichtet,  da  es  mir  als  Anmaassnng  erschien,  die 
Künstler  belehren  zu  wollen;  ich  gehe  dabei  von  dem  vielleicht  zu  idealen  Stand- 
punkt aus,  dass  jeder,  der  einen  Beruf  ausübt,  auch  die  Kenntnisse  erworben  hat, 
welche  dazu  gehören,  es  sei  denn  das  Gegentheil  unzweifelhaft  erwiesen.  Daher 
ist  es  mir  auch  gar  nicht  eingefallen,  irgend  wo  zu  behaupten,  die  Künstler  ver- 
ständen zu  wenig  Anatomie;  im  Gegentheil,  der  Vorwurf,  den  ich  glaubte  erheben 
zu  sollen,  bestand  gerade  darin,  dass  gewisse  Künstler  aus  irgend  welchen  Gründen, 
vielleicht  ihrer  besonderen  Augen  wegen,  es  nicht  für  angezeigt  erachteten, 
ihre  Kenntnisse  zu  verwerthen  und  zur  Anschauung  zu  bringen. 

Ich  wendete  mich  also,  in  kurzen  Worten  gesagt,  gegen  die  gewollte  Ent- 
stellung der  Natur,  zumal  der  menschlichen  Gestalt,  wie  sieden  normal- 
sichtigen  Menschen  in  den  Werken  bestimmter  Maler  entgegentritt.  Dabei  wählte 
ich  absichtlich  solche  Künstler,  deren  malerische  Begabung  anerkannt  ist,  was  ich 
ausdrücklich  anführte  und,  als  nicht  sachverständig  in  Kunstfragen,  auch 
keinem  Zweifel  unterzog.  Diese  Zurückhaltung  meiner  privaten  Ansicht  über  den 
Kunstwerth  der  kritisirten  Bilder,  die  ja  für  niemanden  massgebend  wäre,  ist 
beinahe  auf  jeder  zweiten,  dritten  Seite  meiner  Schrift,  wie  ich  glaube,  bis  zum 
Uebcrdruss  betont;  es  hat  dies  aber  einen  gewissen  Theil  der  Kunstkritik,  die 
nur  auf  eine  Melodie  dressirt  zu  sein  scheint,  nicht  abgehalten,  unberechtigter 
Weise  den  Vorwurf  zu  erheben,  dass  ich  mir  anmaasste,  als  Kunstkenner  zu 
urtheilen,  wo  ich  doch  ausdrücklich  nur  als  Kenner  der  Natur  sprach  und 
diese  gegen  Vergewaltigung  durch  heuchlerische  Verehrer  zu  ver- 
theidigen  bestrebt  war. 

Die  Wirkung  meiner  Schrift,  soweit  sie  sich  bisher  übersehen  lässt,  war  eine 
sehr  merkwürdige,  in  mancher  Beziehung  gänzlich  unerwartete.  Sämmtliche 
morphologischen  Naturforscher  (Anatomen,  Zoologen  u.  s.  w),  deren  Meinung  ich 
bisher  einholen  konnte,  stimmten  mir  in  ganz  Überraschend  warmen  Worten  bei, 
(wie  ein  Blick  auf  die  Auszüge  des  Schriftwechsels,  welcher  in  der  Brochure: 
N'e  sutor  supra  crepidam  (Verlag  von  C.  Habe!,  Berlin,  Wilhelms»-.  3;t)  ab- 
gedruckt wurde,  deutlich  erkennen  lässt).  Hier  möge  es  genügen,  die  schwer 
wiegenden,  bedeutungsvollen  Namen  von  Waldeyer,  Möbiua,  Fr.  Eilhard 
Schulze,  Ranke,  His.  Merkel,  Hasse,  t.  Bardeleben,  r.  Kblliker, 
Virchow  anzuführen. 

Noch  auffallender  und  erfreulicher  war  aber  die  Haltung  der  Künstler  selbst, 
soweit  ich  dieselbe  in  Erfahrung  bringen  konnte.     Erfüllte  mich  die  Zustimmung 


(25) 

der  Collegen  mit  berechtigtem  Stolz,  so  war  mir  die  Berücksichtigung  meiner 
Bemerkungen  durch  jene  wahrhaft  rührend  und  wirkte  erhebend  anf  meine  sehr 
gesunkenen  Hoffnungen  einer  besseren  Zukunft.  Wenn  eine  leicht  begreifliche 
Zurückhaltung  mich  auch  verhindert,  genauer  auf  den  Inhalt  der  Zuschriften  aus 
Künsterkreisen  einzugehen,  so  wird  es  mir  doch  gewiss  vergönnt  sein,  hier  zu  er- 
klären, duBS  ein  Theil  freudig  zustimmte,  diejenigen  aber,  welche  ich  auf  Seite 
der  Gegner  glaubte  suchen  zu  müssen,  ebenfalls  den  von  mir  entwickelten  An- 
schauungen ernsteste  Beachtung  schenkten. 

So  wäre  denn  Alles  schön  und  gut,  die  Verständigung  unter  den  zunächst 
Betheiligten  angebahnt,  sie  könnte  ohne  erbebliche  Schwierigkeit  weitere  Fort- 
schritte machen,  aber  wo  bleibt  das  grosse  Publikum,  auf  dessen  Meinungs- 
äusserung es  ja  an  erster  Stelle  abgesehen  war?  Der  Ort,  wo  es  seine  Ansicht 
zur  Geltung  zu  bringen  hätte,  wäre  natürlich  die  Tagespresse,  man  wird  aber  ver- 
geblich danach  suchen. 

Die  Presse  hat  die  schöne  und  dankbare  Aufgabe,  die  Vermittlerin  zu  sein 
zwischen  den  Künstlern  und  dem  kunstliebenden  Publikum.  Will  sie  dieser  Auf- 
gabe voll  und  ganz  gerecht  werden,  so  hat  sie  selbst  das  grösste  Interesse,  die 
Anschauungen  und  Stimmungen  der  gebildeten  Gesellschaft  kennen  zu  lernen  und 
weiter  bekannt  zu  geben.  Ob  und  wie  weit  der  berufene  Kunstkritiker  die  sich 
äussernden  Meinungen  theilt,  ist  ganz  gleichgültig,  er  kann  sich  ohne  Schwierigkeit 
den  höheren  Standpunkt  des  Kenners  sichern  und  dürfte  daher  unbefangene 
Meinungsäusserungen  der  Gebildeten  als  eine  für  ihn  selbst  vorteilhafte  Folie 
betrachten.  Die  Vertreter  der  Presse  sollten  daher  in  eigenem  wohlverstandenem 
Interesse  ihre  Kreise  zu  derartigen  Auslassungen  ermuntern  und  anleiten. 

Angesichts  der  überwiegend  feindseligen  oder  indifferenten  Haltung  der  Tages- 
presse mnsste  ich  versuchen,  die  Sympathien  der  gebildeten  Gesellschaft,  welche 
mir  zu  Theil  wurden,  in  anderer  Weise  bekannt  zu  geben  und  weiter  dahin  zu 
wirken,  dass  die  Gleichgesinnten  unter  einander  und  mit  den  Künstlern  mehr 
Fühlung  gewönnen,  soweit  dies  in  meinen  schwachen  Kräften  steht  Dazn  erschien 
mir  ein  Vortrag  in  der  anthropologischen  Gesellschaft  als  eines  der  wirksamsten 
Mittel,  zumal  sich  damit  ein  mehrfaches  Interesse  verbinden  liess. 

Für  meine  Person  stellt  die  beabsichtigte  Vorführung  ein  Lebens ereigniss  dar, 
und  ich  will  nicht  unterlassen,  dem  Vorstande  der  Gesellschaft  für  die  einmüthige 
Gewährung  der  Möglichkeit  einer  aolchen  an  dieser  Stelle  meinen  herzlichsten 
Dank  auszusprechen. 

Seit  einer  langen  Reibe  von  Jahren  berührte  es  mich  schmerzlich,  dass  selbst 
in  einem  Kreise  von  Männern,  die  das  Studium  der  Lehre  vom  Menschen  auf  ihre 
Fahne  geschrieben  haben,  keine  Möglichkeit  sieb  darbieten  wollte,  uns  selbst 
kennen  zu  lernen,  die  Grundlage  zu  schaffen,  anf  welcher  sich  weitergehende 
Vergleicbungen  erat  folgerichtig  aufbauen  konnten. 

Dazu  nutzte  es  wenig,  ab  und  zu  vereinzelte  Exemplare  fremder  Rassen  in 
Natur  oder  im  Bilde  vor  sich  zu  sehen,  weil  ja  das  Besondere  und  Abweichende 
für  die  grössere  Zahl  der  Beschauer  gar  nicht  ersichtlich  sein  kann,  so  lange  wir 
nicht  wissen,  wie  wir  selber  aussehen.  Diese  Unkenntnis«  unserer  eigenen 
Körperform  machte  leider  in  letzter  Zeit  offenbar  bedauerliche  Fortschritte,  sie 
beeindusste  die  gebildete  Gesellschaft,  störte  unsere  Begriffe  von  Schönheit  und 
schädigte  durch  die,  angeblich  Schönheitsgesetzen  gehorchende  Tyrannei  der  Mode 
sogar  Gesundheit  und  Leben,  besonders  des  weiblichen  Theiles  der  Bevölkerung. 

Wird  es  doch  bereits  übel  vermerkt,  dass  die  Venus  vonMilo  leider  keine 
verschnürte  Taille  hat,  und  auch  von  Kunstkritikern  erklärt,  sie  könne  für  unsere 


Zeit  nicht  mehr  als  Schönheitsideal  gelten.  Wie  soll  der  steigenden  Geschmacks- 
verirrung entgegen  gearbeitet  werden,  wenn  auch  die  Künstler  freiwillig  darauf 
verzichten,  sich  der  unkundigen  Menge  gegenüber  zu  Dolmetschern  der  normalen, 
in  ihrer  Gesetzmässigkeit  schonen,  menschlichen  Gestalt  zn  machen?  Sie  verhindern 
durch  die  von  ihnen  beliebte  Dars te II ungs weise  die  andächtigen  Beschauer,  sich 
an  ihren  Kunstwerken  fortzubilden. 

Ein  anderer,  zum  Glück  noch  immer  erheblich  zahlreicherer  Theil  der  Künstler 
hält  noch  die  Fahne  der  aufwärts  strebenden  Kunst  hoch  nnd  hat  seine  Ideale 
nicht  aufgegeben.  Die  gebildete  Gesellschaft  hat,  wie  mir  scheint,  die  Pflicht, 
diese  Künstler  in  ihren  Bestrebungen  zu  stutzen  und  sie  ihrer  andauernden  Sym- 
pathien zu  versichern,  getragen  von  der  Ueberzeugung,  dass  die  Kunst  unter  allen 
Umständen  die  Aufgabe  hat,  veredelnd  in  unser  Leben  einzugreifen. 

Jeder  Freund  der  Kunst,  welcher  in  seinem  Kreise  Gelegenheit  bat,  der  Ver- 
rohung des  Geschmackes  entgegenzuarbeiten,  sollte  diese  Gelegenheit  nicht  ver- 
absäumen und  den  Glauben  an  eine  edlere  Natur  aufrecht  erhalten,  wie  ich  mich 
bemühen  will,  für  eine  edlere  menschliche  Gestalt  einzutreten,  als  viele  der  modernen 
Künstler  angemessen  erachten.  Die  so  schmerzlich  rennisste  Möglichkeit,  den 
Anforderungen  der  induetiven  Forschung  entsprechend,  durch  directe  Vergleichnng 
der  Naturobjecte  das  Urtbeil  zn  gestalten,  hat  sich  in  Betreff  unserer  Körperbildung 
erst  jetzt  endlich  gefunden.  Obwohl  die  Projectionskunst  alt  genng  ist,  hat  ihre 
Ausbildung  doch  erst  in  den  letzten  Jahren  eine  Stufe  erreicht,  um  auch  als  Lehr- 
mittel ausgiebige  Verwendung  finden  zu  können.  Zu  anthropologisch-anatomischen 
Vorführungen  ist  diese  Kunst  meines  Wissens  noch  nicht  benutzt  worden,  da 
gelegentlich  dadurch  in  Scene  gesetzte  frivole  Scherze  der  eminenten  Bedeutung 
der  Sache  Abbruch  tbaten  und  sie  in  Misskredit  setzten.  Wie  der  Arzt,  der 
Anatom  und  der  Künstler  selbstverständlich  das  Nackte  vor  sich  sieht,  ohne  an 
sinnliche  Beziehungen  zu  denken,  und  einen  solchen  Verdacht  schon  als  ungerecht- 
fertigt zurückweisen  wird,  so  muss  auch  der  Anthropolog  im  Stande  sein,  mit 
ungetrübtem  Blick  sein  eigentlichstes  Objuct  des  Studiums  zu  betrachten,  wenn  er 
den  Namen  überhaupt  mit  Recht  tragen  will. 

Die  beabsichtigte  Vorführung  soll  den  Beweis  führen,  dass  die  ruhige,  vor- 
nrtheilsfreie  Betrachtang  des  unbekleideten  menschlichen  Körpers  keineswegs  erst 
durch  lange  Gewöhnung  nnd  Abhärtung  zn  erreichen  ist,  sondern  dass  jeder,  der. 
durchdrungen  von  dem  Ernst  des  Gegenstandes,  mit  reinen  Sinnen  an  die  Betrach- 
tung geht,  es  leicht  erreicht,  die  Nacktheit  Überhaupt  zu  vergessen,  insofern  nicht 
durch  unpassende  Darstell  ungs  weise  direct  auf  dieselbe  aufmerksam  gemacht  wird. 

Dies  gilt  an  erster  Stelle  von  der  Bitdung  des  weiblichen  Körpers,  der  aller- 
dings als  der  des  „schönen  Geschlechtes u  mit  Recht  bezeichnet  werden  darf;  viel 
schwerer  ist  es  aus  naheliegenden  Gründen,  bei  Betrachtung  des  unbekleideten 
männlichen  Körpers  die  Nacktheit  zn  vergessen,  hier  wird  zuweilen  die  Wahl  der 
Stellung  und  Anordnung  der  Glieder  hülfreich  eingreifen  müssen. 

Von  den  anwesenden  Künstlern,  als  den  com pete niesten  Richtern,  erhoffe  ich 
ein  Urtheü  darüber,  in  wie  weit  solche  Projectionsbilder  auch  künstlerischen  Lohr- 
z  wecken  nutzbar  werden  könnten,  sowie  nebenbei  in  eigener  Sache,  ob  ich  be- 
rechtigt war,  die  Darstellung* weise  des  Körpers,  wie  sie  manche  der  modernen 
Maler  belieben,  als  Entstellungen  der  Natur  zu  bezeichnen. 

Ich  will  nicht  leugnen,  dass  ich  selbst  die  Ueberzeugung  habe,  beides  sei  in 
hohem  Maasse  der  Fall,  nnd  so  erachte  ich  es  naturgemäss  auch  als  meine  Pflicht. 
zu    versuchen,    ob    es    mir   gelingen    wurde,    für  diese  Ueberzeugung  in  weiteres 

»iaitizeoby  Google 


(27) 

Kreisen  Anhänger  zu  gewinnen  und  so  dem  allgemeinen  Fortschritt  unserer  Er- 
kenntnis» zu  dienen. 

Ist  es  auch  nur  ein  schwacher  Anfang,  der  augenblicklich  vorliegt,  so  werden 
sieb  dabei  gewisse  Grundfragen  unzweifelhaft  schon  annähernd  eben  so  gut  erörtern 
lassen,  als  nach  dem  reichhaltigsten  Material.  Der  bezeichneten  Aufgabe,  die 
Kenntniss  vom  Bau  unseres  Körpers  zu  heben  und  den  angeblichen  Naturalismus 
gewisser  modemer  Maler  zu  controliren,  würde  es  schlecht  entsprechen,  eine  aus- 
gewählte Schönheitsgalerie  menschlicher  Körper  vorzuführen.  Mühsam  zusammen- 
gestellte, besonders  schöne  Figuren  würden  von  dem  eingefleischten  Naturalisten 
als  nicht  «massgebend  zurückgewiesen  werden  können,  weil  sie  sich  an  den 
Durch schnittsmenschen  halten  wollen:  ausserdem  aber  schliesst  die  Auswahl  selbst 
notwendiger  Weise  schon  ein  Kunsturtheil  ein  und  würde  bei  dem  ungleichen, 
durch  künstliche  Mittel  verbildeten  Geschmack  sicher  zu  Widerspruch  führen. 
Daher  wurden  für  die  Darstellung  typische,  aber  nicht  irgendwie  entstellte  Modelle 
gewählt 

Das  hauptsächlichste  belehrende  Moment  in  der  Vorführung  durch  den 
Laternenapparat  sehe  ich  in  der  Wiederherstellung  beträchtlicherer  Grössen  Verhält- 
nisse, die  allerdings  im  vorliegenden  Falle  übertrieben  erscheinen  werden.  Dies 
wirkt  aber,  besonders  für  entfernter  Sitzende,  keineswegs  störend;  das  Auge  reducirt 
an  willkürlich  die  Grösse  annähernd  auf  das  Normale  dnreh  entsprechende  Be- 
urtheilung  des  Auslandes.  Eine  kleine  photograpbische  Aufnahme  giebt  nicht  an- 
nähernd den  Einblick  in  die  morphologischen  Verhältnisse  und  die  Plastik  der 
Figuren,  wie  die  vergrösserte,  wofür  der  Grund  in  der  Art  der  Ausbreitung  des 
Bildes  auf  unserer  Netzhaut,  also  der  Mitbenutzung  seitlicher  Theile  des  Auges, 
vornehmlich  zu  suchen  ist 

Das  auf  geeigneten  Untergrund,  z.  B.  grosses  Kupferdruckpapier,  projieirte  Bild 
des  Modells  liesse  sich  leicht  und  sicher  mit  Kohle  oder  Pinsel  in  seinen  Einzel- 
heiten festlegen,  gäbe  so  eine  unmittelbar  gewonnene  Skizze  in  gleicher  Grösse 
mit  dem,  was  die  Hand  des  Künstlers  nach  demselben  Modell  ohne  künstliche 
Hülfsmittel  aufgezeichnet  hätte,  und  ermöglichte  eine  sichere  Correctur.  Ich  möchte 
glauben,  dass  es  selbst  für  vollendete  Künstler  von  Interesse  sein  müsste,  die  Con- 
tra le  ihrer  persönlichen  Aurfassung  durch  die  photographische  Naturaufnahme  zu 
haben,  auch  wenn  sie  vielleicht  dieselbe  erst  lieber  nacb  Fertigstellung  ihres 
Kunstwerks  betrachten  möchten.  Ich  selbst  würde  den  Künstlern,  soweit  Zeit 
und  Umstände  es  erlauben,  gern  behülflich  sein  zur  Beschallung  solcher  Control- 
au  (nahmen. 

Der  auffallende  Unterschied  in  der  Wirkung,  der  durch  den  verschiedenen 
Ma&ssstab  der  Darstellungen  hervorgerufen  wird,  lässt  sich  leicht  deutlich  machen 
durch  die  Vergleichung  der  in  natürlicher  Grösse  projicirten  Naturaufnahmen  mit 
der  Wiedergabe  solcher  Bilder  oder  Theile  derselben  im  Format  der  Aufnahme 
selbst. 

Unser  verstorbener,  hochverehrter  College  Brücke  hat  in  einem  kurz  vor 
seinem  Tode  veröffentlichten  verdienstvollen  Werk,  betitelt:  „Schönheit  und 
Fehler  der  menschlichen  Gestalt",  welches  viel  zu  wenig  bekannt  ist,  eben- 
falls versucht,  an  der  Hand  photographischcr  Aufnahmen  die  Versündigungen 
moderner  Maler  an  der  menschlichen  Gestalt  zu  bekämpfen  und  an  eingefügten 
Holzschnitten  nach  dem  Photogramm  zu  erläutern.  Abweichend  von  mir,  der  die 
Gründe  für  die  mangelhafte  Darstellung  menschlicher  Gestalten  auf  den  Bildern 
moderner  Maler  unerörtert  lässt  oder  lieber  eine  geheime  Absicht  des  Malers,  als 
L'nkenntniss  der  Anatomie,  annimmt,  stellt  sich  Brücke  den  Künstlern  gegenüber 


(28) 

ganz  auf  den  belehrenden  Standpunkt  und  sucht  ihnen  das  beizubringen,  was  ihre 
anatomischen  Lehrer  verabsäumt  haben.  Oleichwohl  ist  Brücke  durchdrungen 
davon,  dass  nur  Schönheitsgesetze  den  darstellenden  Künstler  zu  leiten  haben,  und 
betrachtet  es  als  selbstverständlich,  dass  der  letztere  die  hänBg  vorkommenden  Fehler 
der  menschlichen  Gestalt  kennen  und  ganz  entschieden  vermeiden  müsse. 
Er  brandmarkt  die  Nachahmung  fehlerhafter  Glied  erb)  I  düngen ,  die  ausgeführt 
wurden,  „am  dem  Styl  gerecht"  zu  werden  (S.  132),  und  sagt  im  Hinblick  aul 
bestimmte  Hercnlesflguren  ans  dem  vorigen  Jahrhundert  mit  derartig  stylisirten 
Beinen,  dass  sie  die  Häuslichkeit  derselben,  „nian  mächte  fast  sagen  in  schamloser 
Weise",  zeigten  (S.  133).  Obgleich  ich  mich  nicht  auf  den  Standpunkt  des  Lehrers 
stellte,  also  in  ineinen  Aeusseningen  freier  sein  durfte,  habe  ich  nirgends  einen 
ähnlich  harten  Ausdruck  gegen  die  Künstler  gebraucht.  Die  dem  Brücke- 
schen Werke  beigegebenen,  trefflich  ausgeführten  Holzschnitte  enthalten  gleichsam 
das  Einmaleins  der  menschlichen  Gestalt  und  sind  dadurch  auch  dem  Laien  nütz- 
lich und  lehrreich.  Ob  sich  aber  Brücke  nicht  einer  Täuschung  hingab,  wenn 
er  glaubte,  unsere  Künstler  extremer  Richtung  würden  jemals  wieder  in  ihrem 
Studium  zum  Einmaleins  zurückkehren  oder  seine  Richtigkeit  auch  nur  anerkennen? 
Es  ist  wenig  Aussicht  dafür. 

Was  eine  Abbildung  in  Originalgrösse  der  Aufnahme  bieten  kann,  hat  Brücke 
mit  grosser  Sorgfalt  festgehalten,  und  gerade  seine  Darstellungen  sind  um  so 
mehr  empfehle  oswerth,  als  Wien  durch  Reichthum  an  vortrefflichen  Modellen  aus- 
gezeichnet ist  Der  Hinweis  auf  sein  Werk  wird  mich  der  Verpflichtung  Über- 
heben, auch  hier  durch  Einfügung  von  Abbildungen  nach  den  Original  aufnahmen 
die  normalen  Verhältnisse  eingehender  zn  erörtern.  Der  Fortschritt  gegenüber 
älteren  Schriften,  z.  B.  Schadow's  klassischem  Polykiet,  ist  in  Brücke's  Werk 
ersichtlich  der  Photographie  zu  danken. 

Während  sich  dabei  die  pbotograp bische  Technik  als  bescheidene  GehUlftn  in 
den  Dienst  der  darstellenden  Künste  stellt,  so  darf  ich  als  ihr  Vertreter  doch  nicht 
verheimlichen,  dass  sie  in  neuer  Zeit  nicht  frei  ist  von  dem,  wie  ich  glaube, 
berechtigten  Ehrgeiz,  sich  zu  einer  selbständigen  künstlerischen  Bedeutung  heran- 
zubilden. Die  Anfänge  dazu  sind  gemacht:  der  alte  Aberglauben,  dass  es  sich  bei 
der  Handhabung  derselben  um  rein  mechanische  Vorgänge  handle,  schwindet  immer 
mehr,  und  schon  ist  man  in  vielen  maassgebenden  Kreisen  nicht  abgeneigt,  der 
Photographie  zu  gestatten,  nach  der  Palme  des  Kttnstlerlhums  die  verlangende 
Hand  auszustrecken.  Deber  das  wirklich  Erreichte  haben  Andere  zu  Gericht  zu 
sitzen,  —  das  Bestreben  und  den  Ehrgeiz,  künstlerischen  Zielen  nachzueifern,  wird 
man  der  Photographie  nicht  nehmen  können. 

Auch  ich  habe  mich  bemüht,  bei  den  Aufnahmen  Anschluss  an  die  Kunst  zu 
gewinnen,  und  zwar  in  mehrfacher  Beziehung.  Man  kann  wohl  den  Vorwurf,  dass 
es  sich  hierbei  nur  um  mechanische  Technik  handle,  nicht  besser  widerlegen,  als 
indem  man  denselben  Gegenstand  je  nach  Wahl,  geleitet  vom  künstlerischen  Ge- 
schmack, in  ganz  verschiedener  Darstellung  zeigt  So  habe  ich  mich  bemüht,  drei 
verschiedene  Belench tu ngs weisen  zur  Anschauung  zu  bringen,  die  natürlich  in  ein- 
ander übergeführt  werden  können,  in  extremer  Anwendung  aber  sehr  abweichende 
Bilder  entstehen  lassen. 

Es  ist  dies  die  milde  einseitige  Tages  bei  euch  tung,  wie  sie  bei  den  Portrait- 
photographen,  der  einfachen  Handhabung  und  der  gl  eich  massigen,  sicheren  Resultate 
wegen,  meist  in  Anwendung  ist;  ferner  die  Freilichtbelcucbtnng,  wo  alle 
Schatten  möglichst  ausgelöscht  werden  und  die  Figur  ganz  im  Halbton  gezeichnet 
erscheint,  und  endlich  im  Gegensatz  dazu  eine  grelle  einseitige  Beleuchtung 


(29) 

bei  dunklem  Hintergründe,  wie  sie  bei  den  Photographen  als  sogenannte 
Rembrandtbeleuchtung  in  Gebrauch  ist. 

Eine  anderweitige  Beziehung  zu  den  bildenden  Künsten  ist  dadurch  gesucht 
worden,  dass  ich  mich  bemühte,  bereits  vorhandene  Werke  der  Kunst  durch 
die  Aufnahmen  niederzugeben,  oder  richtiger  gesagt,  daran  zu  erinnern.  Jeder, 
der  versucht  hat,  ein  Modell  zur  zwanglosen  Annahme  einer  bestimmten,  ihm  ab- 
bildlich vorgeführten  Stellung  zu  bringen,  wird  die  bedeutenden  Schwierigkeiten 
zu  schätzen  wissen;  gewöhnlich  muss  man  sich  mit  einer  annähernden  Auffassung 
begnügen,  um  nicht  durch  das  fortgesetzte  Corrigiren  alle  Natürlichkeit  ans  der 
Haltung  zu  verdrängen.  Gerade  ans  diesem  Grande  wäre  es  recht  wünschens- 
werth,  wenn  die  Künstler  selbst  die  Aufnahme  ihrer,  zu  bestimmten  Darstellungen 
eingeübten  Modelle,  sobald  diese  den  Zwang  dabei  abgelegt  haben,  bewirken 
wollten. 

Endlich  werde  ich  mir  erlauben,  unter  Hinweis  auf  gewisse  bekannte  Bilder, 
durch  die  vorgelegten  Actstudien  die  Besonderheiten  der  Darstellungsweise  zu 
kennzeichnen  und  als  Probe  auf  das  Exempel  zwei  Photogramme  der  von  mir  an- 
gefochtenen Bilder  vorzuführen,  um  zu  zeigen,  wie  weit  sich  dieselben  thatsächlich 
von  der  Natur  entfernen.  Den  Vortritt  bei  dem  Bilderreigen  soll  das  schöne  Ge- 
schlecht haben  und  zwar  mochte  ich  als  Basis  der  Vergleicbungen  eine  weibliche 
Idealfigur  als  Führerin  wählen.  Trotz  aller  Verehrung  für  die  Venus  von  Milo 
muss  ich  dieselbe  zu  gedachtem  Zweck  leider  als  unbrauchbar  bezeichnen,  da 
man  sich  bereits  gänzlich  abgewöhnt  hat,  dieselbe  mit  Armen  versehen  zu  denken, 
die  Beine  aber  ausserdem  grossentheils  verhüllt  sind;  desshalb  wurde  eine  sehr 
übersichtliche,  durch  Schönheit  ausgezeichnete  moderne  Statue  gewählt,  die  sich 
in  Hamburg  in  der  Kunsthalle  befindet,  wo  Hr.  Prof.  Lichtwark  die  grosse  Güte 
hatte,  mir  die  photographische  Aufnahme  zu  gestatten;  es  ist  eine  erwartende 
Galathea,  gemeisselt  von  Marqueste. 

Sie  kann  als  ein  freundliches  Wahrzeichen  am  Wege  der  modernen  Kunst 
bezeichnet  werden,  welches  hoffnungsvollere  Erwartungen  von  der  Zukunft  zu 
stützen  geeignet  erscheint,  wie  ja  Überhaupt  die  Bildhauerkunst  der  die  Herrschaft 
beanspruchenden  Entartung  bisher  am  entschlossensten  widerstanden  hat.  Es 
wird  lehrreich  sein,  zu  zeigen,  wie  sehr  abweichend  sich  die  Figur  mit  demselben 
Apparat,  vom  gleichen  Standpunkt  aus  aufgenommen,  in  ihren  verschiedenen  An- 
sichten darstellt;  zu  diesem  Zweck  drehe  ich,  natürlich  unter  Wechsel  der  Bilder, 
die  Figur  gleichsam  vor  den  Augen  der  Beschauer. 

Wie  manchen  Maler  mag  es  schon  verdrossen  haben,  dass  selbst  Laien,  die 
sonst  ihr  Urtheil  Über  Bilder  unbesehen  vom  befreundeten  Kunstkritiker  be- 
zieben, die  letzteren  natürlich  noch  viel  mehr,  eine  Verkürzung,  die  er  mit  correctem 
Auge  erfasst  und  mit  sicherer  Hand  wiedergegeben  hatte,  als  grobe  Verzeich- 
nung brandmarkten.  Ich  habe  im  Hinblick  auf  die  grosse,  mir  vollkommen  be- 
kannte Schwierigkeit,  Verkürzungen  ganz  zutreffend  zu  benrtheilen,  stets  die  Kühn- 
heit solcher  Aussprüche  bewundert,  ohne  ihr  etwa  nacheifern  zu  wollen.  Weder 
gewisse  Bemängelungen  bestimmter  Bilder  in  meiner  oben  citirten  Schrift,  noch 
hier  gelegentlich  vorgebrachte,  sind  in  diesem  Sinne  zu  deuten;  im  Gegentheil 
möchte  ich  durch  Vorführung  der  wechselvollen  Ansichten  der  Statue,  welche  ihrer 
Starrheit  wegen  am  beweiskräftigsten  wirkt,  sowie  später  durch  entsprechende 
lebende  Modelle  zur  Vorsicht  mahnen,  in  der  Annahme  einer  vorliegenden  Ver- 
zeichnung nicht  zu  eilig  zu  sein.  Der  Beweis  für  die  Berechtigung  einer  solchen 
Warnung,  welcher  die  anwesenden  Künstler  gewiss  beistimmen  werden,  ist  nicht 
bequemer  zu  führen,  als  durch  projicirte  Laternen bilder. 


(30) 

Die  Kunst,  zumal  die  Bildhauerkunst,  hat  auch  bekanntlich  die  Anregung  für 
gewisse  Darstellungen  gegeben,  deren  ausgesprochener  Zweck  es  war,  das  Interesse 
an  der  Kunst  und  gleichzeitig  den  Geschmack  am  Schönen  zu  heben,  nehmlich  die 
künstlerisch  gestellten  lebenden  Bilder.  Freilich  darr  hierbei  den  Veranstaltern 
kein  Vorwurf  daraus  gemacht  werden,  wenn  bei  den  Zuschauern  nicht  immer  der 
richtige  Ernst  Tür  den  guten  Zweck  vorhanden  war.  Am  meisten  wurde  die  be- 
zeichnete Absicht  meines  Krachte ns  erreicht  durch  die  rühmlichst  bekannten 
Kilyanischen  Bilder,  von  denen  hier  als  Beispiel  die  Flötenspielerin  nach  Eber- 
lein erscheint. 

Solche  Vorführungen  gehen  so  weit,  als  es  in  der  Öffentlichkeit  Überhaupt 
möglich  ist,  und  sie  werden,  von  geschickter  Hand  geleitet,  unter  Wahrung  strengster 
Decenz  gewiss  der  drohenden  Geschmacksverirrung  entgegenwirken  können.  Sie 
geben  dafür  aber  keine  Sicherheit,  dass  nicht  doch  die  Natur  durch  künstliche 
Mittel  gefälscht  werde;  auch  geht  im  besten  Falle  die  feine  Hodellirung  der  Form 
und  der  eigen th Ural ic he  seidige  Glanz  der  Haut  eine  Hauptschönheit  des  mensch- 
lichen Körpen,  verloren. 

Der  Hode  zu  Liebe  geübte  Verunstaltungen  werden  gleichfalls  als  Schönheits- 
muster gezeigt,  wie  z.  B  die  Aphrodite  Degaby,  welche  in  Berlin  seiner  Zeit 
ein  gewisses  Aufsehen  machte.  Die  Betrachtung  ihrer  Figur  zeigt  eine  Büste  ohne 
Busen,  eine  verschnürte  Taille  und  eine  forcirte  Haltung  bei  hübschem  Kopf  und 
woh  Ige  bildeten  Beinen. 

Die  Proben  werden  genügen,  um  darzuthun,  dass  wir,  um  normale  Anschauungen 
zu  erhalten,  das  unbekleidete  Modell  nicht  entbehren  können,  die  Vergleichung  mit 
einem  solchen  wird  aber  auch  lehren,  wie  leicht  und  schnell  sich  das  Auge  leider 
an  Unnatur  gewöhnt.  Der  erste  Anblick  einer  in  gleicher  Stellung,  wie  die  vorher- 
gehende Aphrodite,  aufgenommenen,  recht  normal  gebauten  Figur  wird  bei  manchem 
jedenfalls  zuerst  einen  befremdenden  Eindruck  machen. 

Die  drei  Bilder  können  zugleich  veranschaulichen,  wie  sich  die  sogenannte 
Rembrandt- Beleuchtung  in  derartiger  Verwendung  präsentirt;  die  Figuren  sollen 
dadurch  gerade  den  Charakter  des  plastischen  Bildwerkes  erhalten.  Unter  solchem 
Licht  treten  die  Formen  kräftig  oder  selbst  massiv. hervor,  während  schon  die 
müdere  Tagesbeleuchiung  feinere  Modellirung  zeigt,  noch  mehr  aber  die  Freilicht- 
beleuchtung. Dies  dürfte  durch  Betrachtung  zweier,  unter  den  besonderen  Licht- 
verhältnissen von  derselben  Person  aufgenommenen  Bilder  ohne  Weiteres  ein- 
leuchtend werden. 

Es  ist  für  den  Laien  in  Kunstsachen,  als  den  ich  mich  durchaus  betrachte, 
ein  Räthsel,  —  dessen  Lösung  ich  den  betreuenden  Künstlern  und  Kunstkennern 
überlassen  werde,  —  wie  es  zulässig  erscheinen  mag,  dass  Maler,  die  sich  zur  Schule 
der  Freilichtmalerei  rechnen,  darin  einen  Vorwand  zu  haben  glauben,  in  ihren 
Bildern  weder  eine  feine,  sorgfältige  Modellirung  der  Formen,  noch  auch  einen 
besonders  zarten,  sicheren  Umriss  anzubringen.  Es  ist  physiologisch  unbestreitbar, 
und  kann  von  keinem  Kunslkritikug  aus  der  Welt  gebracht  werden,  dass,  je  mehr 
man  die  Contraste  der  Beleuchtung  aufhebt,  um  so  zarter  sich  die  Gliederung  der 
Form  gestaltet,  und  gleichzeitig  die  Umrisse  feiner,  aber  gleichzeitig  schärfer  werden. 
Dies  Gesetz  gilt  für  das  Bild  im  Mikroskop  so  gut,  wie  es  sich  für  die  sogenannte 
grosse  Welt  festhalten  lässt  Die  Anschauung,  dass  man  bei  voller  Frcilicht- 
bcleuchtung  die  Gegenstände  nur  als  farbige  Flecke  sähe,  kann  nur  jemand  auf- 
gebracht haben,  dessen  Augen  unvermögend  waren,  den  durch  die  Convergenz  der 
Sehaxen  bedingten  slcreoskopi sehen  Effekt  zu  erfassen,   also  krankhaft  verändert 


,y  Google 


(31) 

Einige  weitere  Beispiele  werden  die  Freilich! Wirkung  in  den  Aufrahmen  noch 
kenntlicher  machen,  so  dass  ich  für  die  folgenden  wohl  auf  den  besonderen  Hinweis 
der  ßeleuchtungsart  verzichten  darr.  — 

(Es  folgte  die  Vorführung  von  verschiedengestalteten  und  verschiedenaitrigen 
Modellen  zur  Vergleiche ng.) 

Junges  Modell  mit  Bronielignr. 

Sc  hwertschwin  gerin  von  Brütt. 

Bacchantin  in  zwei  Stellungen. 

La  dansc  aui  gl&ives  von  Simiradzckv  in  zwei  Stellungen, 

„Es  war  einmal"  von  Barlösius. 

Ariadne  von  Dannuckcr. 

6  liegende  Figuren  zur  Kritik  von  Klinger's  Nympbe.. 

Männliche  Actstudien  zur  Kritik  von  Eitcr's  Adam. 

Kritik  von  KHngcr's:  L'heure  bleue. 

Kritik  von  Stuck's:  Adam  und  Eva. 

Correggio's  Io  nach  dem  Leben. 

Ausgewählte  Modelle:    Australierin   als  Stylprobe.     Drei   verschieden  ge- 
baute Milnner.    Zwei  weibliche  aufrechte  Modelle.  Ein  schlankes  weibliches 
und  ein  männliches  Modell. 
Die  Wiedergabe  det  Oelbilder  leidet  natürlich  unter  den  Unvollkommen!] eiten  der  da- 
bei in  Verwendung  kommenden  Technik,   es  kann  daher  auch  hierbei  nur  von  einem  „Er- 
innern" an  die  Originale  gesprochen  werden.  Die  Photographie  stfirte  in  mancher  Hinsicht 
die  Farbenwirkung,  milderte  anderseits  auch  manche  widerliche  Contraste;  die  allgemeine 
Anordnung  und  die  Umrisse,  worauf  es  hier  hauptsächlich  ankommt,  werden  dadurch  nicht 
wesentlich  becinflusst    In  Ermangelung  besserer  Darstellungen  mussten  die  vorhandenen 
benutzt  werden. 

Die  vorgeführten  Figuren  werden  vornrthe iisfreien  Beschauern,  welche  über- 
haupt nicht  abgeneigt  sind,  sich  durch  solche  Darstellungen  etwas  beweisen  au 
lassen,  die  Richtigkeit  meiner  Behauptungen,  dass  in  den  modernen  Bildern  gröb- 
liche Entstellungen  der  menschlichen  Gestalt  auftauchen,  dargethan  haben.  Gründe 
für  die  Unzulässigkeit  ihrer  Verwerthung  in  dem  angedeuteten  Sinne  sind  billig 
wie  Brombeeren,  werden  aber  ein  unbefangenes  Urtheil  nicht  umstimmen  können. 
Es  hat  nie  an  Ausreden  gefehlt,  um  in  den  Ausschreitungen  der  Kunst  auch  das 
Unmöglichste  möglich  erscheinen  zu  lassen  und  es  wird  nie  an  solchen  fehlen.  Darum 
lohnt  es  sich  auch  nicht,  näher  auf  solche  Einwendungen  einzugehen;  denn  hätte 
man  wirklich  diese  Herkulesarbeit  vollbracht,  so  würde  man  zum  Lohn  die  kühle 
Antwort  erhalten,  der  Künstler  als  solcher  sei  an  Regeln  überhaupt  nicht  gebunden. 
Seine  Naturanschauung  sei  eine  snbjective,  sie  allein  sei  maassgebend.  Diese 
subjeetive  Naturanschauung  der  Künstler  ist  in  90  von  100  Fällen  nnr  ein  anderer 
Ausdruck  für  Unnatur,  ebenso  wie  die  den  Künstlern  von  ihren  Freunden  zugebilligte 
besondere  Moral  Unmoral  ist  Es  sind  schlechte  Freunde  der  Kunst  und  der 
Künstler,  welche  sie  in  diesen  Anschauungen  bestärken  und  weiter  vorwärts  drängen. 
Dadurch  entfernt  sich  die  darstellende  Kunst  mehr  und  mehr  von  der  normalen 
Betrachtungsweise  der  gebideten  Gesellschaft  und  muss  mit  Notwendigkeit  das 
..Stiefkind"  werden,  als  welches  sie  schon  jetzt  von  den  Künstlern  mit  Bitterkeit 
bezeichnet  wird. 

Das  Verhängni ss vollste,  was  aber'in  dieser  Beziehung  vorgebracht  worden  ist, 
liegt  in  dem  Satze,  das  Publikum  werde  sich  schon  'daran  gewöhnen  müssen. 
Darum  mochte  ich  den  Künstlern  zum  Schluss  im  Namen  von  unendlich  Vielen 
die  Mahnung  zurufen:  Verzichten  Sie  darauf,  die  grosse  Masse  der  gebildeten 
Kunstfreunde,  deren  Sympathieen  Ihnen  bereitwilligst  entgegengebracht  werden,  an 
Unnatur  gewöhnen  zu  wollen.  Gedenken  Sie  an  das  Dichterwort:  Was  gegen  die 
Natur  ist,  hält  sich  nicht,  es  mag  sich  stellen,  wie  es  will,— es  bricht.  — 


(32)  • 

(4)   Hr.  Hans  Virchow  spricht  über 

die  Aufstellung  des  Haud-Skolots. 

Das  abgebildete  Hand-Skelet  stellt  die  Knochen  der  Hand  in  derjenigen  Lage 
dar,  wie  sie  sich  in  der  betreffenden  Leichenhand  befanden,  als  dieselbe  noch  mit 
Haut  und  Weicbtheilen  bedeckt  war  (Fig.  1  and  2). 


Hechte  Hand  von  der  Hnhlbandseitc.  Dieselbe  Hand  von  der  Handrückonsoilo. 

Das  Präparat  ist  nach  dem  gleichen  technischen  Verfahren  gewonnen,  welches 
ich  schon  für  das  Puss-Skelet  in  Anwendung  gebracht  habe  („Die  Aufstellung  des 
Puss-Skelets".  Anatom.  Anzeiger,  VII.  Jahrg.  1892,  S.  285).  Die  Hand  mit  dem 
Vorderarm  und  einem  Stück  des  Oberarmes  wurde  bei  strenger  Kälte  gefroren  und 
dann  von  allen  Weichtheilen  auf  der  Streckseitc  befreit;  d.  b.  Haut  und  Sehnen 
und  ein  Theil  der  Zw ischenknochen -Muskeln  wurden  abgeschnitten,  das  Periost 
abgeschabt  und  auch  noch  die  von  der  dorsalen  Seite  her  zugangigen  Theile  der 
Gelenkkapseln  und  der  Knorpel  Überzüge  entfernt  Während  dessen  blieben  die 
Wcichtheile  der  volaren  Seite  erhalten  und  beständig  hart  gefroren.  Dann  wurde 
ein  Gypsnbgnss  der  freigelegten  dorsalen  Seite  genommen  und  die  Knochen  ans- 
macerirt.  Nach  dem  Maceriren  wurden  die  Knochen  in  die  Gypsform  gelegt  und 
mit  Hülfe  derselben  vereinigt.  Zur  Verbindung  der  Phalangen  unter  einander  und 
der  Phulangen  mit  den  Mittel  band  Knochen  dienten  Messingplatten,  die  in  Ein- 
schnitte der  Knochen  eingefügt  und  hier  durch  je  zwei  Paare  von  eingeschlagenen 


(33) 

Stiften  festgehalten  wurden.  Ebenso  wurden  Ulm»  und  Radius  durch  zwei  Metall- 
platten, die  am  oberen  und  unteren  Ende  eingefügt  waren,  vereinigt.  Zur  Ver- 
bindung der  Handwurzel- Knochen  unter  einander,  sowie  zur  Verbindung  derselben 
mit  den  Mittelhandknochen  und  Vorderarm- Knochen  dienten  Messingstifte,  welche 
durch  verschieden  gerichtete,  je  zwei  oder  drei  Knochen  durchsetzende  Bohrlöcher 
hindurchgetrieben  wurden.  Die  Arbeit  wurde  von  dem  Diener  der  Hochschule  für 
bildende  Künste,  Fritz  Hanke,  mit  Sorgfalt  ausgeführt. 

Ueber  die  Absiebt,  in  welcher  diese  rein  technische  Arbeit  gemacht  wurde, 
möchte  ich  mich  mit  einigen  Worten  aassprechen.  Meine  Absicht  geht  dahin,  die 
Knochen  des  ganzen  Skelets  so  zusammenstellen  zu  lernen,  wie  sie  im  Körper 
der  Leiche  bei  einer  beliebigen  Haltung  der  letzteren  liegen.  Wenn  dieses  Ziel 
erreicht  ist,  so  ist  damit  nur  eine  Vorarbeit  gemacht,  um  die  Knochen  so  zu- 
sammenstellen zu  können,  wie  sie  im  lebenden  Körper  bei  irgend  einer  beliebigen 
Haltung  liegen.  Dem  letztgenannten  Haupt-  oder  Endziel  habe  ich  schon  zuzu- 
arbeiten versucht,  indem  ich  für  die  exaktere  Aufzeichnung  des  Fussgrundrisses 
einen  Zeichenapparat  (Fusszeichner,  Podograph;  „Ueber  graphische  und  plastische 
Aufnahme  des  Fusses",  Verband!,  vom  30.  Januar  i486)  und  für  die  Aufzeichnung 
der  Rucke nkrilmmung  des  aufrecht  stehenden  Menschen  einen  anderen  Apparat 
(Rückenzeichner,  Notograph;  „Demonstration  eines  Apparates  zum  Anschreiben  der 
Rückenkrümmung  des  Lebenden",  Berl.  Klin.  Woch.  1886,  Nr.  28}  constmirte.  Ich 
bewege  mich  damit  in  derselben  Richtung,  wie  zahlreiche  andere  moderne  Be- 
strebungen, welche  —  im  Gegensatze  zu  der  älteren  deduetiven  Richtung,  welche 
angeblich  „normale"  Haltungen  aus  willkürlich  vereinfachten  mechanischen  An- 
nahmen ableitete,  —  den  objektiven  Thatbestand  aufsucht  und  ihn  zum  Gegen- 
stände der  Analyse  macht.  Angesichts  der  verfeinerten  Probleme  der  Gegen- 
wart kommt  es  auch  der  anatomischen  Technik  zu,  in  der  Zusammenstellung  des 
Skelets  zu  einer  vollendeten  Exaktheit  fortzuschreiten;  sie  stellt  sich  damit  in  den 
Dienst  der  pathologischen  Anatomie  und  aller  Fächer  der  angewandten  Medizin, 
der  Physiologie,  der  Anthropologie  und  der  Kunst. 

Um  hinsichtlich  des  Zieles  dieser  Untersuchungen  nicht  miss verstanden  zu 
werden,  bemerke  ich  ausdrücklich,  dass  ich  nicht  darauf  ausgehe,  Skelette  oder 
Skelettheile  mit  beweglichen  Gelenken  zusammenzustellen,  sondern  starre  Ver- 
bindungen, welche  einer  bestimmten  Haltung,  einer  Combination  von  Bedingungen 
entsprechen. 

Natürlich  giebt  es  an  allen  Körperteilen,  je  nach  der  Aktion,  zahlreiche  ver- 
schiedene Haitangen,  welche  durch  Unterschiede  im  Alter,  in  den  Lebensgew  ob  nheiten, 
im  individuellen  Bau  in's  Unendliche  vermehrt  werden;  aber  hier  wie  überall,  wo 
wir  empirisches  Material  verarbeiten  wollen,  müssen  wir  mit  der  Untersuchung  des 
Einzelfalles  beginnen,  wobei  wir  von  vornherein  unter  der  grossen  Zahl  der  mög- 
lichen und  vorkommenden  Einzelfalle  solche  auszuwählen  bestrebt  sind,  welche 
nach  der  Erfahrung  sich  einem  typischen  Verhalten  nähern.  In  dieser  Hinsicht 
'  bietet  der  Fuss  ein  leichteres  Objekt  für  die  Untersuchung,  wie  die  Hand,  weil 
die  Funktion  in  weit  geringerem  Maasse  Abweichungen  von  der  „ruhenden"  Form 
erzeugt,  wie  bei  der  Hand,  welche  ihrem  Baue  nach  so  beweglich  ist,  dass  eine 
ruhende  Form  eigentlich  gar  nicht  aufgefunden  werden  kann.  Wenn  wir  beim 
Fasse  absehen  von  der  starken  Abbiegung  nach  der  dorsalen  Seite,  welche  die 
Zehen  bei  der  letzten  Phase  des  Schrittes  erleiden,  so  sind  die  Unterschiede  in 
der  Form  des  Fasses  bei  den  verschiedenen  Richtungen  der  Belastung  nicht  be- 
leb  habe  einmal   früher  (Verhandl.  1886,   S.  120)   diese   Unterschiede 


näher  charakterisirt  und  danach  fünf  Formen  des  Kusses  unterschiedest  ,-w-w-, 

Vtrhudl.  Otr  Berl.  AnUnopuL  GtMllHlMfl   ISS1.  3 


(34) 

Bei  der  Hand  im  „ruhenden  Zustande"  sind  die  Unterschiede  viel  grauer. 
Die  Erfahrung  zeigt  allerdings,  dass  bei  allen  gesunden  Menschen  sich  die  Finger 
in  Beugeslellung  befinden,  aber  der  Grad  der  Beugung  ist  weder  bei  allen 
Menschen,  noch  bei  allen  Fingern  einer  Hand  gleich;  man  kann  auch  nicht  unter 
den  vorkommenden  Haltungen  eine  auswählen  und  sie  geradezu  als  typisch  in 
einem  allgemein  gültigen  Sinne  bezeichnen.  Menschen,  welche  mit  den  Armen 
hart  arbeiten,  zeigen  die  Beugestellung  an  den  Fingern  in  einem  weit  stärkeren 
Grade,  als  andere,  die  nicht  so  arbeiten.  Ich  fand  einmal,  dass  ein  Student, 
welcher  gewohnt  war,  mit  schweren  Hanteln  zu  üben,  ausser  Stande  war,  eine 
flache  Hand  zu  machen;  einige  Monate  später  aber  konnte  er  es,  da  er  inzwischen 
das  Hanteln  aufgegeben  hatte.  Es  liegt  auf  der  Hand,  dass  hier  nicht  die  Gelenk- 
verbindungen, sondern  die  Vorderarm-Muskeln  das  Bestimmende  waren, 

Bei  Leichenhänden  treten  die  gleichen  Unterschiede  hervor.  Wenn  wir  ab- 
sehen von  denjenigen  Fällen,  bei  welchen  in  Folge  von  sehr  schnellem  Eintritt 
der  Starre  unnatürliche  Beuge  Stellungen  der  Vorderarme  und  Hände  entstanden 
sind,  und  von  denjenigen,  bei  welchen  in  Folge  von  schlechter  Beschaffenheit  der 
Muskeln  die  Schwere  einen  bestimmenden  Einfluss  auf  die  Haltung  gewonnen  hat, 
so  giebt  es  eine  grosse  Zahl  von  Leichen  mit  „natürlichen  Haltungen"  und  mit 
„lebendigem  Ausdruck"  der  Arme  und  Hände,  und  an  solchen  findet  sich  —  noch 
im  Tode  —  eine  sehr  feine  Physiognomik;  es  finden  sich  Unterschiede,  welche 
die  Beschäftigung  und  Lebensstellung  des  Dahingeschiedenen  deutlich  bezeichnen. 
Eine  dieser  Hände  mit  „natür- 
*"*• 8-  *"*•  *■  lieber  Haltung"  wurde  für  das  vor- 

liegende Präparat  ausgewählt.  Die 
Finger  fanden  sich  bei  ihr  in  einer 
typischen  Beugestellung,  welche  an 
dem  Zeigefinger  weit  schwächer  war 
und  von  dem  dritten  bis  zum  fünften 
Finger  in  leichter  Weise  zunahm. 
Ceber  die  Haltung  des  Zeigefingers 
und  des  Mittelfingers  geben  die  neben- 
stehenden Figuren  3und4AufschluB8. 
Dieses  Handskelet  nun,  welches 
auf  rein  mechanischem  Wege  ge- 
wonnen worden  ist,  ohne  dass  den 
einzelnen  Knochen  von  theoretischen 
Voraussetzungen  aus  eine  bestimmte 
Stellung  gegeben  wurde,  regt  zu 
t=^-:t  ''^  Betrachtungen   in    mehreren   Rich- 

tungen an: 

Zclgauiwar  der  in  Flg  1  u.  J        MitWlHnji.'r  d*™«ltwn  ,      7    -    -   „  __     ._   n- .- 

dantHtaUtan  H«.d.  HMd.  '•  Zei8t  es  ™  den  ™nge™  die 

Drehungen  nm  die  Längsachsen, 
welche  von  Braune  und  Fischer  (W.  Braune  und  0.  Fischer,  Das  Gesetz  der 
Bewegungen  in  den  Gelenken  an  der  Basis  der  mittleren  Finger  und  im  Handgelenk 
des  Menschen,  14.  Bd.  der  Abhandl.  d.  math.-phys.  Classe  d.  Kgl.  sächs.  Ges.  d. 
Wiss.  Leipzig  1KS7  S,  210)  so  nachdrücklich  und  mit  Recht  als  Begleiterscheinungen 
der  Beugungen  hervorgehoben  worden  ist.  Sic  haben  darauf  hingewiesen, 
dass  an  der  Leichenhand  und  ganz  ebenso  an  der  lebenden  Hand  zwar  passiv 
Drehungen  der  Finger  um  die  Längsaxen  (oder  wie  sie  sagen,  .Rollungen'') 
ausgeführt  werden  können,  duss  aber  diese  Bewegungen  sich  nicht  aktiv  herstellen 


(35) 

lassen,  sondern  dass  sich  mit  jeder  Art  der  Beugung  ein  bestimmter  Grad  von 
Rollung  zwangsmässig  verbindet.  Sie  knüpfen  daran  die  treffende  Bemerkung, 
dass  es  sich  hier  nicht  um  ein  mechanisches  Verhältnis»  der  Gelenke,  sondern 
der  Muskeln,  bezw.  Sehnen  handeln  müsse;  ja  sie  schliessen  mit  dem  Satze 
(a.  a.  0.  S.  227),  welcher  jeden,  der  für  reale  Verhältnisse  ein  offenes  Auge  hat, 
wohlthnend  berührt:  „dass  es  nicht  richtig  ist,  bei  der  Untersuchung  der  Gelenke 
das  alleinige  Gewicht  auf  die  Form  der  Gelenkflächen  zu  legen  und  die  Gelenke 
allein  nach  den  Gelenkformen  ei nzuth eilen". 

2.  Zeigt  die  vorliegende  Hand  (Fig.  1  und  i)  eine  Abweichung  der  Finger 
nach  der  ulnaren  Seite,  welche  am  Zeigefinger  am  stärksten  ist  und  nur  am 
kleinen  Finger  fehlt  Es  kann  hier  allerdings  nicht  in  demselben  strengen  Sinn, 
wie  vorher,  von  einem  „Gesetze  der  Bewegung"  gesprochen  werden,  da  ja  sowohl 
bei  Beuge-,  wie  bei  Streck  Stellung  der  Finger  die  letzteren  abducirt  und  adducirt 
werden  können.  Aber  es  liegt  doch  bis  zu  einem  gewissen  Grade  etwas  Zwangs- 
mäsaiges  auch  hier  vor,  insofern  als  sich  mit  Beugung  Adduction  und  mit  Streckung 
Abduction  verbindet.  Die  Leichen  von  gesunden  Personen  zeigen  das  in  ausdrucks- 
voller Weise.  Ein  achtzehnjähriges,  blühendes,  kräftiges,  aber  nicht  robustes  Mädchen 
zeigte  drei  Tage  nach  dem  Tode  folgendes  Verhalten :  beim  Strecken  des  Vorder- 
armes gegen  den  Oberann  schliefst  sich  die  Hand  halb  zu.  Dabei  sind  die  ulnaren 
Finger  mehr  gebengt,  alle  Finger  nähern  sich  einander,  der  Daumen  berührt  den 
Zeigefinger  nnd  die  ganze  Haltung  der  Hand  hat  etwas  sehr  Natürliches.  Bei  der 
Bengang  im  Ellbogengelenk  streckt  sich  ebenso  prompt  die  Hand,  die  Finger 
werden  massig  gespreizt,  der  Daumen  vom  Zeigefinger  entfernt  Die  ganze  Be- 
wegung geht  glatt,  weich,  mit  dem  Anschein  des  Lebenden  vor  sich.  Die  in  diesem 
Falle  beobachtete  zwangsmässige  Verbindung  von  Bewegungen  der  Finger  mit 
Bewegungen  im  Ellbogengelcnk  (eine  Combination,  welche  bei  Affen  sehr  streng 
ist  und  hier  eine  wichtige  Rolle  spielt)  fehlt  allerdings  bei  menschlichen  Leichen 
meistens,  dagegen  ist  bekanntlich  aus  naheliegenden  Gründen  Beugung  der  Hand 
mit  Beugung  der  Finger  nnd  Streckung  der  Hand  mit  Beugung  der  Finger  zwangs- 
mässig  verbunden,  und  auch  da  ist  die  Streckung  der  Finger  mit  Abduction  und 
die  Beugung  derselben  mit  Adduction  verknüpft.  Tn  Uebereinstimmung  damit  finden 
wir  es  ausserordentlich  schwer,  bei  stark  gebeugten  Fingern  activ  eine  Spreizong 
derselben  auszuführen. 

3.  Zeigt  die  vorliegende  Hand  die  Finger  nicht  gleichmassig,  sondern  in  ver- 
schiedenen Graden  gebeugt  (s.  oben).  Hier  liegt  in  noch  geringerem  Maasse  etwas 
„Zwangsmässiges"  vor,  da  wir  ja  activ  die  Grade  der  Beugung  in  den  einzelnen 
Fingern  nicht  nur  verschieden  machen  können,  sondern  auch  oft  zu  machen  ge- 
zwungen sind.  Dennoch  liegt  auch  hier  bis  zu  einem  gewissen  Grade  etwas  Ge- 
setzmäsaiges  vor,  wie  der  oben  gegebene  Leichenbefund  und  zahlreiche  ähnliche 
Befunde  erweisen.  Derjenige,  welcher  die  feineren  Züge  in  der  Mechanik  der 
Hand  aufsuchen  will,  wird  daher  auch  an  diesem  Verhältnis  nicht  achtlos  vor- 
übergehen dürfen. 

4.  Zeigt  die  vorliegende  Hand,  dass  die  Knochen  grossentbeils  nicht  in  Be- 
rührung treten.  Hierfür  ist  allerdings  das  Skelet  in  seinem  jetzigen  Zustande,  d.  h. 
nach  der  Maceration,  nicht  mehr  maassgebend,  obwohl  die  auffallend  weiten 
Spalten  an  einigen  Stellen  schon  den  Verdacht  erwecken  müssen,  dass  sie  nicht 
durch  die  Knorpelüberzüge  ausgefüllt  gewesen  sein  können.  Auf  dieses  Klaffen 
der  Spalten  zwischen  benachbarten  Knochen  war  ich  schon  bei  den  Arbeiten, 
welche  zur  Aufstellung  des  Fusskelets  führten,  aufmerksam  geworden.  Am  be- 
stimmtesten  und   unter   voller  Würdigung  der  Bedeutung  dieses  Punktes  hat  sich 


hat  sich 


(36) 

ttber  die  Frage  Braune  ausgesprochen  (Braune  und  Fischer  „über  eine  Methode, 
Gelenkbewegungen  am  Lebenden  zu  messen",  Verhandl.  des  X.  internation.  medic. 
Congresses  in  Berlin  1891,  Bd.  II,  S.  53),  nnd  ich  hebe  hier  die  Aensserung  herans 
(ebenda  S.  64),  dass  „die  Gelenke  in  der  Rahe,  wie  das  Durchschnitte  an  gefrorenen 
Cadavera  lehren,  nur  wenig  Contact  zeigen".  Selbstverständlich  bandelt  es  sich 
dabei  um  einen  Punkt,  der  für  die  Auffassung  der  Mechanik  der  Gelenke  und 
der  Bewegungen  von  einschneidender  Bedeutung  ist,  und  der  daher  noch  ganz  genau 
im  Einzelnen  in  Zukunft  festzustellen  sein  wird.  Es  ist  früher  einmal  von  anderer 
Seite  geäussert  worden,  mit  Rücksicht  auf  den  ungenauen  Contact  der  Gelenke  an 
den  Gelenk  fortsetzen  der  Wirbel,  sie  seien  im  Sinne  der  Mechanik  unvollkommen 
gearbeitet.  Das  ist  ganz  richtig,  aber  was  hier  im  Sinne  der  Mechanik  eine 
Unvollkommenbeit  ist,  das  ist  im  Sinne  der  Physiologie  eine  Vollkommen- 
heit. Die  Erfahrung  zeigt  nehmlicb,  dass  die  Bewegungen  nicht  weniger  sicher 
und  fein  sind,  als  sie  es  bei  .besser  gearbeiteten"  Gelenken  sein  würden;  durch  das 
Klaffen  aber  ist  eine  grössere  Freiheit,  ein  weiterer  Spielraum  der  Bewegung»- 
möglichkeiten  gegeben.  Für  die  Feststellung  dieser  Spalten  ist  das  in  Spiritus 
aufbewahrte  Material  von  Sägeschnitten,  wie  es  die  meisten  anatomischen  Samm- 
lungen besitzen,  nicht  streng  verwerthbar  wegen  der  im  Spiritus  stattfindenden 
Schrumpfung  des  Knorpels-  Man  mnss  daher  die  Untersuchungen  an  frisch  ge- 
frorenen Theilen  machen. 

An  zwei  weiteren  Händen,  die  ich  in  „Ruhelage"  hatte  frieren  lassen,  fiel  mir 
auf,  dass  der  Abstand  des  Multangulum  minus  vom  Navicnlare  sehr  gross  war,  und 
dass  das  Triquetrnm  und  Hamatum  dorsal  durch  eine  klaffende  Spalte  geschieden 
waren. 

5.  Geben  Präparate,  wie  das  vorliegende,  Aufschluas  darüber,  welche  Abschnitte 
der  Gelenkflüchen  bei  dieser  „ Ruhestellung"  der  Hand  und  bei  anderen  Haltungen 
derselben  in  Berührung  treten.  In  dieser  Hinsicht  zeigt  das  vorliegende  Präparat, 
dass  das  Lunatum  nicht  nur,  wie  die  Lehrbücher  angeben,  mit  dem  Radius, 
sondern  zur  Hälfte  auch  mit  der  Bandscheibe  am  unteren  Ende  der  Ulna  artikulirt. 
Zwei  andere  gefrorene  Hände,  welche  ich  darauf  hin  ansah,  zeigten  genau  das 
Gleiche. 

So  hoffe  ich,  dasa  Präparate,  wie  das  vorliegende,  für  physiologische  Fragen 
von  Bedeutung  sind.  Jedenfalls  aber  sind  sie  von  unmittelbarem  Werth  für  die 
Anthropologie  und  Kunst,  die  pathologische  Anatomie  und  die  angewandte  Medicin, 
um  einen  objectiven  Thatbestand  festzuhalten.  — 

(5)  Der  Vorsitzende  spricht  den  Gästen  freundlichen  Dank  aus.  Er  giebt 
der  Hoffnung  Ausdruck,  dass  in  gegenseitigem  Verständniss  zwischen  Künstlern 
und  Naturforschern  die  Wahrheit  gefunden  und  ein  dauerndes  Interesse  an  den  an 
sich  so  verschiedenen  nnd  doch  sn  verwandten  Arbeiten  Beider  werde  hergestellt 
werden.    — 


,y  Google 


Sitzung  vom  20.  Januar  1894. 
Vorsitzender:   Hr.  R.  Virchow. 

(1)  Die  Wahl  der  Mitglieder  des  Ausschusses  für  1894  erfolgt  in 
atatutenmässiger  Weise.  Die  Abstimmung  ergiebt  die  Wiederwahl  der  bisherigen 
Mitglieder.  Der  Ausschuss  setzt  sich  demnach  zusammen  aus  den  HHrn. 
W.  Schwartz,  Bastian,  Deegen,  E.  Friede),  Joest,  v.  Kaufmann,  Lissaner, 
Möbius  und  von  den  Steinen.  — 

(2)  Durch  den  Tod  hat  die  Gesellschaft  zwei  ordentliche  Mitglieder  verloren. 
Dr.  Awater,  ein  langjähriges  Mitglied  und  ein  geschätzter  Arzt,  hat  leider  unter 
dem  Druck  quälender  Seelcnleiden  selbst  den  Tod  gesucht.  Dr.  8.  Gnttmann, 
ein  Mann,  der  durch  eigene  Kraft  und  grosse  Energie  einen  bedeutenden  Einfluss 
auf  die  Meinung  der  Collegen  gewonnen  und  in  der  von  ihm  geleiteten  Deutschen 
med icin ischen  Wochenschrift  eines  der  bestimmenden  Organe  in  der  Tagespresse 
geschaffen  hatte,  ist  am  21.  December,  erst  54  Jahre  alt,  einer  chronischen  Erkrankung 
des  Herzens  und  der  Arterien  erlegen.  — 

Dr.  Röwer,  ein  noch  junger  Arzt,  der  früher  unser  Mitglied  war  und  hier 
ein  tiefes  Interesse  an  ethnologischen  Forschungen  gewonnen  hatte,  ist  vor  Kurzem 
in  einem  unglücklichen  Duell  gefallen.  Er  hatte  schon  früh,  nach  kaum  be- 
standener ärztlicher  Prüfung,  als  SchifTsarzt  grössere  Reisen  in  tropische  Regionen 
unternommen  und  später  als  Regierungsarzt  in  Kamerun  treue  Dienste  geleistet.  — 

(3)  Wir  erfahren  gleichzeitig  den  Tod  mehrerer  hochverdienter  Forscher, 
denen  wir  eine  Erinnerung  schulden. 

Am  iin.  December  ist  in  Sandford  (Devonshire)  der  berühmte  Africa -Forscher 
Sir  Samuel  White  Baker  gestorben.  Seine  grosse  Entdeckungsreise  zu  den  Nil- 
Quellen,  die  von  1861—65  dauerte  und  die  ihn  bis  an  den  Albert  Nyanza  führte, 
war  die  Veranlassung,  dass  ihm  töli!)  der  Khedive  anf  vier  Jahre  das  Commando 
am  oberen  Nil  übertrug.  Die  strenge  Energie,  mit  der  er  diese  schwierige 
Aufgabe  erfüllte,  ist  im  Lande  ebenso  wenig  vergessen,  als  die  Milde  seiner 
schönen  Frau,  der  die  schwarzen  Soldaten  den  Namen  Njadne  (Morgenstern)  ge- 
geben hatten').  Seine  Arbeitskraft  ist  ihm  bis  in  seine  letzten  Tage  erhalten  ge- 
blieben. — 

Am  8.  Januar  bescbloss  sein  langes  und  arbeitsames  Leben  in  Kiel  P.  W.  Forch- 
hammer, 92  Jahre  alt.  Der  gelehrte  Philologe  stand  uns  in  doppelter  Beziehung 
nahe.    Zunächst  durch  die  selbständige  und  beharrliche  Erforschung  des  Wesens 

1)  Jeplison  und  Stanley,  Emir  Pascha  und  die  Meuterei  in  Aequatorien.  Deutsch 
von  H.  v.  Wobiser.    Leipzig  ltjyO.    S.  61. 

V    6  Diaitizeoby  L-OOgle 


(38) 

der  klassischen  Mythologie  and  ihrer  Ausgestaltung  nach  den  örtlichen  Besonder- 
heiten des  Landes  und  der  Natur.  Es  mag  hier  nur  an  den  Satz  erinnert  werden, 
welchen  er  an  die  Spitze  seiner  Abhandlung  über  „die  Wanderungen  der  Inachos- 
tochter  Io"  {Kiel  1881)  gestellt  hat:  „Der  Mythos  ist  die  auf  dem  Doppelsinn  des 
Wortes  beruhende  Darstellung  der  Bewegungen  in  der  Natur  als  von  innewohnenden! 
Geist  gewollter  Handlungen,  der  Notwendigkeit  als  Freiheit,  des  Physischen  als 
ethisch,  der  Natur  als  Geschichte."  So  steht  er  in  der  mythologischen  Deutung 
der  Himmelserscheinungen  unserem  Freunde  Schwartz  sehr  nahe.  —  Die  andere 
Beziehung,  auf  welche  ich  hindeutete,  war  seine  Schilderung  der  Troas.  Forch- 
bammer  war  der  erst«  deutsche  Philologe,  der  die  Troas  nicht  nur  besuchte, 
sondern  auch  untersuchte  und  eine  in  vielen  Stücken  mustergültige  Beschreibung 
derselben  lieferte.  Es  war  zur  Zeit,  als  die  englische  Admiralität  der  trojanischen 
Küste  ihre  Aufmerksamkeit  zuwendete  und  die  sorgfältigen  Aufnahmen  des  Lieut. 
Spratt  ausgeführt  wurden  (1840).  Forcbhammer  betheiligte  sich  au  den  Land- 
untersuch ungen  und  gab  1860  die  Karte  von  Spratt  mit  einer  ebenso  ausführ- 
lichen, als  anschaulichen  „Beschreibung  der  Ebene  von  Troja"  heraus.  In  meiner 
akademischen  Abhandlung  „Beiträge  zur  Landeskunde  der  Troas"  habe  ich  reich- 
liche Gelegenheit  gefunden,  die  Verdienste  unseres  Landsmannes  hervorzuheben, 
wenngleich  ich  in  einzelneu  und  nicht  unwichtigen  topographischen  Schilderungen 
ihm  entgegentreten  musstc.  Indess  viel  grösser  war  unsere  Differenz  in  Betreff 
der  archäologischen  Beurtheilung  der  einzelnen  Fundstellen.  Forchhammer  hat 
sich  nie  entschüessen  können,  die  Ausgrabungen  Schljemann's  in  Hissarlik  als 
Beweise  für  die  Lage  von  Ilios  anzuerkennen;  noch  kurze  Zeit  vor  seinem  Ende 
hat  er  seinen  Einspruch  wiederholt  Auch  mein  Urtheil  konnte  ihn  nicht  beein- 
flussen, obwohl  wir  seither  gute  Freunde  geworden  waren.  Glücklicherweise  war 
er  Ton  Grund  aus  ein  „vir  überaus"  im  besten  Sinne  des  Wortes,  und  so  kann  ich 
sagen,  dass  die  archäologische  Wolke,  welche  sich  zwischen  uns  eingeschoben 
hatte,  niemals  ein  Hindernis«  freiesten  Verkehrs  geworden  ist.  Möchte  sein  Vor- 
bild uns  und  der  deutschen  Wissenschaft  nicht  verloren  geben!  — 

Am  gleichen  Tage  mit  Forcbhammer  ist  der  belgische  Naturforscher  P.  J. 
van  Benedcn  in  Löwen  gestorben.  Er  hat  in  seiner  Laufbahn  unser  Gebiet  nur 
gestreift;  als  Zoologe  und  Embryologe  konnte  er  manchen  Fragen  der  Urgeschichte 
und  der  allgemeinen  Entwickelungsgeschichte  nicht  fernbleiben.  Sein  Name  war 
in  den  wissenschaftlichen  Kreisen  unseres  Landes  Überall  gekannt  und  geehrt,  und 
seine  Beziehungen  zu  den  deutschen  Gelehrten  trugen  den  Charakter  wanner 
gegenseitiger  Anerkennung.  — 

(4)  Der  langjährige  Obmann  unseres  Ausschusses,  Hr.  Wilhelm  Schwartz  hat 
am  19.  December  sein  50jähriges  Doktor-Jubiläum  gefeiert.  Vorstand  und  Aus- 
schuss  haben  die  Glückwünsche  der  Gesellschaft  überbracht  und  ihm  ausgesprochen, 
wie  sehr  alle  Mitglieder  erfreut  sind,  ihn  nach  einer  so  langen  und  angestrengten 
Dienstzeit  immer  noch  frisch  an  Geist  und  leistungsfähig  an  Körper  zu  sehen. 
Seit  der  Zeit,  wo  die  philosophische  Fakultät  der  Berliner  Universität  ihm  das 
Doktor-Diplom  überreichte,  ist  er  immer  in  derselben  Richtung,  aber  in  immer 
breiterer  Bahn  thätig  gewesen,  die  Vorzeit  unseres  Vaterlandes  aufzuhellen  und 
an  die  Stelle  willkürlicher  Annahmen  sichere  Thatsachen  zu  setzen.  Uns  gemeinen 
Prähistorikern  ist  er  dabei  ein  gutes  Stück  vorgekommen,  indem  er  mit  Hülfe  der 
Mythologie  und  der  Linguistik  das  Leben  der  Vorfahren  zu  ergründen  bemüht  ge- 
wesen ist,  selbst  in  Zeiten,  in  denen  die  Gräber  keine  verständliche  Sprache 
reden.     Möge  ihm  eine  noch  recht  lauge  Zeit  kräftigen  Wirkens  besebieden  «ein!  — 

/Google 


(5)  Unser  auswärtiges  Mitglied,  Dr.  Friedr.  Haacke  in  Stendal,  dessen 
sympathische  Persönlichkeit  allen  Theilnehmern  an  unseren  altmärkischen  Ez- 
carsionen  erinnerlich  sein  wird,  hat  am  11.  d.  M.  das  70.  Lebensjahr  erreicht  Bei 
dieser  Gelegenheit  sind  ihm  grosse  Ehren  erwiesen  worden,  Über  welche  eine  mir 
kürzlich  zugegangene  Beilage  des  „Altmärkischen  Intelligenz-  und  Lese-Blattes" 
(Nr.  10)  ausführlich  berichtet.  Ich  hebe  daraus  hervor,  dass  er  zum  Geheimen 
Sanitätsrath  und  zum  Ehrenbürger  der  Stadt  Stendal  ernannt  worden  ist.  Leider 
haben  wir  erst  nachtraglich  von  dein  feierlichen  Ereignis«  Kenntnis»  erhalten.  So 
möge  denn  von  dieser  Stelle  ans  dem  verdienten  Manne  nachträglich  der  herz- 
liche Glückwunsch  der  Gesellschaft  zugerufen  werden!  — 

(6)  Als  neue  Mitglieder  werden  angemeldet: 
Hr.  Braumeister  D.  Rück  in  Ansbach. 

„    Zeichenlehrer  H.  Ludwig  in  Berlin. 
„    Graf  v.  Schweinitz  in  Berlin. 

(7)  Hr.  Conwentz  übersendet  mit  einem  Schreiben  aus  Dunzig,  19.  Januar, 
einen  von  Dr.  Lackowitz  verfassten  Bericht  über  die  Feier  des  150jährigen 
Stiftungsfestes  der  Naturforschenden  Gesellschaft  zu  Danzig  am 
2.  und  3.  Janaar  1893.    (Aus  den  Schriften  der  Naturf.  Ges.    N.  P.    VIII.   3.)  — 

(*t)  Hr.  F.  W.  Putnam,  Vorsteher  der  Abtheilung  für  Ethnologie  und 
Archäologie  in  der  World's  Colunibian  Exposition  von  Chicago,  tbeilt  unter  dem 
30.  December  mit,  dass  die  von  unserer  Gesellschaft  zu  der  Ausstellung  gelieferten 
anthropologischen  Gegenstände  an  diesem  Tage  zurückgesendet  seien.  Zugteich 
dankt  er  auf  das  Herzlichste  für  das  Interesse,  das  wir  an  dem  Erfolge  der  Ab- 
teilung bewiesen  haben.  — 

(9)  Die  schon  in  der  Sitzung  vom  28.  October  (Verhandl.  S.  373)  in  einem 
Briefe  von  Hrn.  Rurtz  in  Cordoba  an  Hrn.  R.  Yirchow  angekündigte  Sendung 
patagoniseber  Gräber-Schädel  ist  glücklich  eingetroffen. 

Hr.  R.  Virchow  behält  sich  für  die  grosse  Zahl  dieser  Schädel  eine  spätere 
Besprechung  vor,  dankt  aber  schon  jetzt  dem  Einsender  sowohl,  als  Hrn.  Boden- 
bender, der  dieselben  ausgegraben  hat,  für  die  sehr  werthvoüe  Gabe.  — 

(10)  Hr.  P.  Blumentritt  berichtet  aus  Leitmeritz,  Böhmen,  über  das 
Museo-Biblioteca  Balaguer  in  Spanien  und  Stelngeräthe  aus  Uruguay. 

In  dem  „Boletin  de  In  Biblioteca  Mnseo- Balaguer"  (2.  Epoca,  nütn.  6)  finde 
ich  folgende,  Sie  gewiss  interessirende  Notiz,  die  ich  im  Folgenden,  aus  dem 
Spanischen  übersetzt,   mittheile. 

„Dr.  Don  S.  Manezat  aus  Villanueva  y  Geltru  hat  dem  Museum  folgende 
Objecto  geschenkt: 

„Acht  Pfeilspitzen,  geschnitzt  ans  Feuerstein  von  verschiedener  Farbe  — 
schwarz,  orange,  dunkelroth  und  grün,  —  wie  solche  in  der  präeol  um  bischen  Zeit 
von  den  Charruas- Indianern  gebraucht  wurden,  welche  das  heute  von  dem 
Departement  Rocha  der  Republik  Uruguay  gebildete  Territorium  bewohnten;  die 
gröaste  dieser  seltenen  and  schönen  Pfeilspitzen  ist  40  mm,  die  kleinste  25  mm  lang. 

„Femer:  sechs  runde  oder  eiförmige  Steine  mit  der  entsprechenden  circulären 
Einkerbung,  wie  sie  beim  Jagen  mit  der  Boln  bei  den  Collas-Indianern  im  Ge- 
brauch waren.     Diese  Bolakugeln  haben  einen  Durchmesser  von  3— 4  cm. 

Diaitizeoby  Google 


(40) 

„Weiter  4  Steine,  —  einige  von  sphärischer  Gestalt,  mit  abgeplatteter  Basis 
and  einer  Aushöhlung  an  der  Oberseite,  andere  von  cylindrischer  Form.  Sie  fanden 
bei  denselben  Collas- Indianern  zum  Mahlen  jener  mineralischen  Karben  Ver- 
wendung, mit  denen  sie  sich  zu  bemalen  pflegten.  Ferner  einen  Stein,  von  conischer 
Form,  der  als  Stöasel  bei  diesen  Mörsern  diente.  Diese  sphärischen  Steine  messen 
6  cm  im  Durchmesser,  während  bei  den  cylindriseben  das  Maassverhältniss  durch 
5:3  ausgedrückt  wird;  der  Stössel  ist  11  cm  hoch,  wahrend  seine  Basis  einen 
Durchmesser  von  3  cm  besitzt" 

Das  Museo-Biblioteca  Italaguer  ist  ein  grossartiges  Institut,  das  der 
spanische  Dichter,  Geschichtsschreiber,  Politiker  Balaguer  seiner  Vaterstadt 
Villanneva  y  Geltrü  (Provinz  Barcelona)  zum  Geschenk  gemacht  hat.  Seine 
reichen  Sammlungen  und  seine  Bibliothek  haben  den  Grundstock  geliefert,  aber  aus 
ganz  Spanien  und  den  jetzigen,  wie  ehemaligen  Colonien  laufen  ständig  Geschenke 
an  Büchern,  Gemälden,  Statuen,  Münzen,  ethnographischen  und  prähistorischen 
Objecten  ein,  über  welche  Schenkungen  das  genannte  Boletin  referirt  and  quittirt 

Als  Balaguer  Co  Ion  ial-  Mi  nister  war,  erhielt  er  von  den  Gouverneuren  der 
philippinischen  Provinzen  ethnographische  Ubjecte  als  Geschenke  Cur  sein  Museum.  — 

(11)    Fräulein  Margarcthe  Lehmann-Filhcs  übersendet  eine  Miltheilung  über 

das  Borgarvirki  auf  Island. 
Das  Borgarvirki  wird  im  Jahrbuch  der  islandischen  Gesellschaft  für  Alter- 
tümer 1880—81  von  Björn  Magnüssou  Olsen,  der  es  untersucht  hat,  genau 
beschrieben.  Im  Hünavatns-Dislrict  im  nördlichen  Island  geht  zwischen  dem  Flusse 
Vididalsa.  und  dem  See  Vcsturhöpsvatn  ein  Bergrücken  ungefähr  von  Süden  nach 
Norden,  aus  welchem  nahe  bei  dem  One  Borg  ein  steiler  Basaltfelscn,  das  so- 
genannte Borgarvirki,  emporragt.  Das  isländische  Wort  borg  ist  vieldeutig:  es  be- 
zeichnet nicht  nur  eine  Burg,  Stadt,  Verschan zung,  Ringmauer,  sondern  auch  einen 
natürlichen  Felsen;  vtrki  entspricht  beinahe  unserem  Worte  Werk.  Die  Benennung 
der  Himmelsgegenden  ist  in  der  folgenden  Beschreibung  vereinfacht,  das  Nähere 
ergiebt  sich  aus  der  Abbildung. 

Im  Norden  und  Westen  ist  der 
Felsen  am  höchsten,  etwa  7  Manns- 
höhen').   Im  Süden    hat   er   einen 
Einschnitt,    so    dass  er    hier   leicht 
zu  besteigen  ist;   ein  zweiter  Ein- 
schnitt  in  der  Ostseite    bildet   den 
Zugang    zu    einer    etwa    i    Klafter 
tiefen  Einsenkung,  welche  man  nicht 
eher  sieht,    als    bis   man  oben  an- 
langt.    Dieselbe    nimmt    etwa    den 
dritten  Tbeil  des    ganzen   Flüchen- 
raumes  ein  und  giebt  dem    Felsen 
die  Gestalt  eines  Hufeisens.    Am  steilsten  ist  der  Felsen  im  Westen  nnd  Nord- 
westen, wo  er  keine  Einschnitte  hat,  sondern  aus  senkrechten,  flinfkanli^en  Basalt- 
sanlcn  besteht.     An  der  nördlichen  Seile   sind  einige  stufenurtige  Absätze  (wie  sie 
an  Basalt  wänden    häufig    sind).     Die    grösste   Länge    des  gesummten    Felsens  von 
Norden  nach  Süden  beträgt  417  Fuss,    die  grösste  Breite  von  Osten  nach  Westen 

1)   Diu  Höbe  aber  dum  Meere  nimmt  der  Verfasser  iu  HXtFius  an. 

DigltlzMby  G00gle 


(41) 

350  Foaa.  Obenauf  ist  er  ganz  mit  Steinplatten  bedeckt  und  trägt  ausser  Moos 
kaum  eine  Pflanze;  der  Boden  der  Vertiefung,  sowie  die  ganze  Umgebung  des 
Felsens  sind  mit  Trümmern  von  herabgestürzten  Basaltsänlen  bedeckt;  die  Zer- 
störung schreitet  Tort  und  fort  weiter  und  beweist,  dass  das  Borgarvirki  früher 
weit  steiler  und  nn einnehmbarer  gewesen  ist 

Dieses  natürliche  Gasteü  ist  im  Alterthume  durch  Verschanzungen  verstärkt 
worden,  die  sich  grösstenteils  erhalten  haben.  An  den  steilsten  Stellen,  im  Westen 
und  Nordwesten,  finden  sich  keine  Befestigungen,  die  übrigen  Aussenlinien  aber 
haben  einen  ans  gewaltigen  Felsplatten  aufgeführten,  4— 4'/j  Fuss  dicken  Wall  ge- 
tragen, dessen  Höhe  je  nach  der  Steilheit  und  Höhe  der  Felswände  eine  ver- 
schiedene war.  Die  beiden  Einschnitte,  im  Süden  und  im  Osten,  sind  besonders 
stark  verschanzt  gewesen;  da,  wo  der  Wall  nicht  mehr  steht,  zeigen  die  am  Russe 
liegenden  Steinmassen,  wie  mächtig  er  gewesen  ist.  Im  östlichen  Einschnitt,  an 
einer  Stelle,  wo  die  Mauer  eingestürzt  ist,  erkennt  man  an  zwei  aus  Steinen  er- 
richteten Pfosten,  dass  hier  eine  9  Fuss  breite  Pforte  in  das  oben  gelegene  kleine 
Thal  geführt  hat.  Auf  eine  sich  nach  Norden  hier  anschliessende,  sehr  steile 
Strecke,  welche  ohne  Verschanzung  ist,  folgt  dann  ein  bis  zum  nördlichsten  Punkte 
des  Felsens  sich  hinziehender  Steinwall,  der  von  innen  wenig  in  die  Augen  fallt, 
da  er  auf  einem  aussen  vorspringenden  Absatz  der  Klippe  erbaut  ist  und  sich  nur 
um  ein  Geringes  über  den  oberen  Band  derselben  erhebt,  doch  stellenweise  eine 
Höhe  von  10  Fuss  erreicht.  Eine  hier  im  Walle  befindliche  Lacke  rührt  vielleicht 
daher,  dass  man  Steine  ziim  Bau  der  drei  Warten1)  entnommen  hat,  die  auf 
diesem  Theile  des  Plateaus,  wie  aus  der  Abbildung  ersichtlich,  errichtet  sind.  (Die 
südwestlich  der  Vertiefung  angegebene  Warte  ist  erst  kürzlich  erbaut;  der  vierte 
schwarze  Punkt  im  Osten  bedeutet  einen  Haufen  Steine,  die  der  Verfasser  für 
seine  Messungen  aufgestapelt  hat.) 

Innerhalb  der  Vertierung  oder  des  kleinen  Thaies  befinden  sich  die  Rainen 
zweier  Häuser.  Sie  sind  so  an  die  das  Thälchen  um schli essende  Basaltwand  an- 
gebaut, dass  diese  ihnen  als  südliche  Giebelwand  dient;  eine  Längswand  ist  beiden 
gemeinsam.  Die  westliche  Ruine  ragt  etwas  weiter  in  den  Thalraum  hinein  und 
ist  nesser  erhalten,  als  die  andere.  Ihr  Innenraum  misst  35  Fuss  in  der  Länge  und 
1*2'/,  in  der  Breite,  während  die  Maasse  der  anderen  'M  und  11  Fuss  betragen.  Wenn- 
gleich alle  Wunde  sehr  verfallen  sind,  kann  man  doch  die  ganze  Bauart  deutlich 
erkennen.  Die  nördliche  Giebelseite  beider  Häuser  ist  durch  eine  steinerne  Wand 
geschlossen  gewesen,  Thürcu  haben  sich  nirgends  befunden,  der  Eingung  ist  oben 
am  Felsen  gewesen.    Die  Wände  sind  beinahe  4  Fuss  dick. 

Unweit  der  Östlichen  Ruine  ist  ein  etwa  knietiefes  Loch  im  Boden;  dies  ist 
ein  alter  Brunnen,  der  jetzt  fast  immer  trocken  ist,  ausser  im  Frühjahr  und  nach 
starkem  Regen  Alte  Leute  erzählten  jedoch  dem  Verfasser,  es  sei  in  früheren 
Zeiten  fast  immer  Wasser  darin  gewesen.  Eggert  Olafsson  sagt  in  der  Mitte 
des  18.  Jahrhunderts  von  diesem  Brunnen,  es  sei  hier  eine  schöne  Quelle  ent- 
sprungen. 

Der  Verfasser  berechnet  nach  einer  ungefähren  Schätzung  die  Masse  aller  hier 
oben  befindlichen  Wälle  und  Gebäude  zu  12  300  Kubikfuss  und  kommt  zu  dem 
Schluss,  dass  mindestens  200  Tagewerke  zu  deren  Aufführung  nöthig  gewesen 
seien.  Dass  der  ganze  Bau  zu  irgend  etwas  anderem,  als  zu  Vertheidigungs- 
zwecken,  gedient  habe,  hält  er  für  gänzlich  ausgeschlossen.   Aber  auch  zum  Wintor- 


1)  Eüu  Warte  (varda)  ist  ein  kegelförmiger  Steinhaufen,  der  dain  dient,  die  Richtung 
*  Wege«  weitbin  erkennbar  anzugeben. 

Diaitizeoby  G00gle 


(42) 

aufenthalt  hält  er  ihn  für  durchaus  angeeignet,  da  die  Wände  nur  ans  dem  hier 
vorhandenen  unbehauenen  Gestein  ohne  irgend  ein  Bindemittel,  wie  Kalk  oder 
Rasen,  erbaut  sind  und  die  Lage  eine  so  ungeschützte  ist,  dass  das  Wachestehen 
hier  oben  in  Winternächten  fast  als  Unmöglichkeit  erscheint,  wie  abgehärtet  man 
sich  die  alten  Isländer  auch  vorstellen  mag. 

Nach  eingehender  Berücksichtigung  der  schwereren  oder  leichteren  Ersteigbar- 
keit  an  verschiedenen  Stellen  kommt  der  Verfasser  zu  der  Ansicht,  dass  150  Mann 
erforderlich  gewesen  seien,  um  die  Burg  zu  vertheidigen,  wenn  man  jedem  Mann 
täglich  o  Ruhestunden  zugestehe.  Die  grössere  Ruine  biete  für  höchstens 
50 Menschen  Unterkunft  zum  Schlafen;  das  kleinere  Haus  habe  wahrscheinlich  zur 
Aufnahme  der  Waffen,  Vorrathe  und  einer  Anzahl  zur  Speise bereitnng  nöthiger 
Leute  gedient 

Das  Borgarvirki  ist  seit  langer  Zeit  den  Alterthumsforscbern  ein  Rätheel  ge- 
wesen. Es  mass  einmal  um  dasselbe  herum  anf  Tod  und  Leben  gekämpft  worden 
sein;  wann  das  aber  gewesen  ist,  davon  erzählt  keine  der  Sagas,  sondern  nur 
mündliche  Ueberlieferung.  Am  meisten  für  sich  hat  eine  Tradition,  die  dasselbe 
mit  den  Ereignissen  der  Heidarvigasaga  (990—1015)  in  Verbindung  bringt  Diese 
Saga,  die  nur  als  Fragment  vorhanden  ist  und  ihres  alten  Gepräges  wegen  für  eine 
der  am  frühesten  abgefassten  gilt,  hat  ein  eigentümliches  Schicksal  gehabt.  Das 
Manuskript,  in  welchem  sie  enthalten  war,  wurde  1660  oder  1(182  vom  nördlichen 
Istand  nach  Stockholm  geschleppt  Die  mündliche  Ueberlieferung,  die  sich,  wie 
später  gezeigt  werden  wird,  bis  in  die  Zeit  zurück  verfolgen  lässt,  in  der  das 
Manuskript  sich  noch  in  Island  befand,  ist  von  Fall  Vidulin  (berühmter  Philologe 
und  Dichter,  1667 — 1727)  aufgezeichnet  worden.  Die  betreffende  Stelle  bei  ihm 
lautet:  „Die  traditiones  sagen,  Bardi  Gudmundsson  in  Asbjarnarnes  habe  es  (das 
Borgarvirki)  machen  lassen  für  den  zu  erwartenden  Unfrieden  mit  den  Borgflnlem 
(Bewohnern  des  südlicher  gelegenen  Districtes  Borgar fjördnr;,  nachdem  er  seinen 
Bruder  Hallur  gerächt  hatte,  und  davon  soll  in  der  Heidarvigasaga  erzählt  sein. 
Bardi  stellte  an  zwei  Stellen  Wachen  aus,  die  eine  auf  dem  Thöreyjamnpur,  falls 
die  Borgflrder  Über  die  Ebene  Tvidsegra  ritten,  die  andere  anf  dem  Rnudinupur, 
wenn  sie  über  die  Arnarvatnsheidi  oder  in  das  Vididalur  hinubritten;  dann  sollten 
die  Wachen  auf  diesen  Punkten  Warnungsfeuer  anzünden.  Es  ging,  wie  er  sagte, 
dass  die  Borgflrder  kamen,  welchen  Weg,  ist  nicht  berichtet;  da  ging  Bardi  in  das 
Werk  (virki)  mit  seinen  Gefährten,  aber  die  BorgBrder  belagerten  es,  griffen  einige 
Male  an  und  konnten  nichts  ausrichten;  da  wollten  sie  die  Burgleute  aushungern 
und  lagen  einen  halben  Monat  um  die  Burg  (virki).  jene  aber  hatten  Ueberflnss 
an  Lebensmitteln.  Darauf  zogen  die  Borgßrder  ab.  Die  relatio  des  Gudbrandur 
Arngrimsson ')  sagt,  dass  nach  der  traditio  dies  in  der  Heidarvigasaga  sei.  Andere 
sagen,  die  Lebensmittel  seien  den  Burglenten  so  knapp  geworden,  bevor  jene 
abzogen,  dass  nichts  mehr  zd  essen  da  war,  ats  eine  Speckseite,  und  beim  letzten 
Angriffe  der  Borgflrder  habe  einer  der  Burgmänner  diese  Speckseite  mit  den  Steinen 
zusammen  in  die  Sehaar  der  BorgBrder  hinaus  geworfen,  wie  zur  Verteidigung 
der  Borg;  daraus  hätten  die  Borgflrder  geschlossen,  dass  genug  Lebensmitte)  in  der 
Borg  seien,  und  desswegeu  Kehrt  gemacht,  und  daher  komme  die  Redensart:  „Die 
Speckseite   hinaus  werfen".    Dies  sagte  mir  der  verstorbene  Bjarni  Gudmundsson, 

1)  Geboren  bald  nach  1(528,  ein  Murt.rbruder  des  Pill  Vfdaltn  und  Sohn  des  berühmten 
Arngrtmur  Inrdi.  Gudbrandur  war  SjssrLmann  über  den  halben  Hünavatns-lHstrikt  und 
verbrannt*  mit  seiner  Frau  1719.  Arngrünur  lacrdi  (-  der  »ielehri.1.  1568— 1648,  bervnr- 
ragemh'r  Literatur-  und  AlterthuuisrorsduT. 

DigltlzMby  G00gle 


(43) 

Tochtersohn  des  Pfarrers  Steingrimur  Thjödolfsson.  Dieselbe  relatio  von  der 
Speckseite  erzählte  Gisli  in  Melrakkadalur  dem  Thorvaldur  Olafsson;  Gisli  starb 
1672  oder  167,'!,  und  dies  sollte  in  der  Heidarvigasaga  stehen." 

Allem  Anscheine  nach  bat  weder  Päll  Vidalin,  noch  einer  seiner  Zeitgenossen 
in  Island  die  Saga  in  Händen  gehabt  oder  gekannt.  Erst  in  seinem  (des  Päll) 
Todesjahre  liess  der  berühmte  Forscher  Arni  Magnussen  (16G3— 1730)  ein  Bruch- 
stück der  Stockholmer  Handschrift,  welches  ihm  geliehen  war,  abschreiben;  bei  dem 
grossen  Brande  in  Kopenhagen,  1728,  der  den  grössten  Theil  seiner  grossartigen 
Samminngen  vernichtete,  gingen  jedoch  Original  wie  Kopie  verloren.  Der  Abschreiber 
Jon  Olafsson  (gleichfalls  ein  AI  terthu  ms  forscher,  Bruder  von  Eggert  Olafsson) 
schrieb  nach  dem  Gedächtniss  den  Inhalt  auf,  in  welchem  vom  Borgarvirki  nichts 
vorkommt.  Die  Saga  selbst  hielt  man  für  verloren,  doch  war  ja  der  ganze  letzte 
Theil  des  Manuskriptes  in  Stockholm  zurückgeblieben,  wo  Hannes  Finsson  1772 
denselben  fand.  Dies  Bruchstück  ist  seitdem  zweimal  gedruckt  worden,  es  ist 
aber  sehr  schlecht  erhalten  und  daher  lückenhaft.  Verschiedene  Stellen  finden 
sich,  welche  die  mündlichen  Ueberüelerungen  hinsichtlich  des  Borgarvirki  zu  be- 
stätigen scheinen,  aber  gerade  da,  wo  dasselbe  vorkommen  und  genannt  werden 
mttsste,  fehlt  ein  Blatt  des  Manuskriptes. 

Trotz  dem  Mangel  an  schlagenden  Beweisen  hält  der  Verfasser  es  für  sehr 
wahrscheinlich,  dass  die  Tradition  Recht  hat  und  das  Borgarvirki  mit  den  Ereig- 
nissen der  Heidarvigasaga  zusammenhängt.  Seine  ganze  Anlage  und  Beschaffenheit 
deutet  darauf  hin,  dass  es  nicht  einer  Fehde  zwischen  einzelnen  Familien  wegen 
erbaut  sein  kann,  sondern  dass  mindestens  einige  Distrikte  gegen  einander  in 
Waffen  gestanden  haben  müssen.  Nun  ist  aber  aus  der  ganzen  Geschichte  des 
Hunavatns-Digtriktes  kein  einziges  derartiges  Ereig-niss  bekannt,  ausser  dem  in  der 
Heidarvigasaga  berichteten,  und  was  diese  Saga  so  merkwürdig  macht,  ist  gerade 
der  Umstand,  dass  der  in  ihr  geschilderte  Zwist  zwar  von  einzelnen  Familien 
ausging,  nach  und  nach  aber  so  an  Ausdehnung  gewann,  dass  sich  endlich  ganze 
Distrikte  feindlich  gegenüber  standen.  Sehr  möglich  ist  es  also,  dass  die  Ver- 
schanzung bestimmt  ist,  in  einer  der  interessantesten  isländischen  Sagas  eine  Lücke 
auszufüllen. 

Das  Borgarvirki  überragt  einen  der  blühendsten  Landstriche  Island's  und  ge- 
währt eine  weite  und  herrliche  Aussiebt;  selten  zieht  ein  Wanderer  vorüber,  ohne 
den  seltsamen  Felsen  zu  besteigen.  — 

(12)  Fräul.  Margaret  he  Lehmann- Filhes  übersendet  eine  Mittheilung  über 
den  Godlioll  auf  Island. 

Dieser  Name  lässt  sich  am  besten  mit  „  Götzenhügel "  übersetzen,  denn  god 
werden  die  heidnischen  Götter  genannt,  höli  aber  heisst  Hügel.  Im  Jahrbuch  der 
isländischen  Gesellschaft  für  AlterthUraer  1880  —  81  giebt  Arni  Thorsteinsson 
eine  Beschreibung  dieses  Hügels.  In  den  Onundarfjördu-,  einen  der  zahlreichen 
Fjorde,  von  denen  die  nordwestliche  Halbinsel  Island's  förmlich  zerfetzt  ist,  schiebt 
sich  eine  sandige  Landzunge  hinaus,  Flateyri  genannt,  auf  deren  äusserster  Spitze 
ein  Handelsort  liegt;  unweit  davon  erhebt  sich  auf  ihr  der  Godhöll.  Die  ganze 
Landzunge  ist  sonst  flach,  doch  bildet  der  Flugsand,  der  sie  grösstenteils  be- 
deckt, viele  kleine  Erhöhungen  und  bat  auch  den  Godhöll,  der  früher  wahrscheinlich 
einzeln  dagestanden  und  alles  Andere  überragt  hat,  bereits  theilweise  begraben,  so 
dass  seine  Höhe  auf  der  östlichen  Seite,  wo  er  am  höchsten  ist,  nur  noch  etwa 
3  Mannslängen  beträgt.     Ein  gewisser  Sveinbjöra  Magnüsson,  der  ihn  im  Auf- 

n  Google 


(44) 

trage  der  Gesellschaft  untersachte,  fand  auf  dieser  höchsten  Stelle  Sparen  eines 
Bauwerkes,  anscheinend  eines  kreisrunden,  dessen  Durchmesser  beinahe  30Fuss 
betragt.  Er  nimmt  an,  dass  */ä  der  Trümmer  zerstört  sind,  oder  wohl  noch  mehr, 
falls  der  Bau  nicht  kreisförmig,  sondern  länglich  rund  gewesen  ist.  Kahlreiche 
Steine,  welche  die  Abhänge  des  Hügels  bedecken,  deuten  an,  dass  das  Haus  nicht 
klein  gewesen  sein  kann. 

Sveinbjörn  versuchte  im  Hügel  nachzugraben  und  erkannte,  dass  das  Hans 
verbrannt  sein  müsse,  denn  unter  der  Grasdecke  fand  er  eine  1—2  Fubb  dicke 
Aschenschicht:  darunter  war  eine  6  Zoll  starke  Sandschicht,  unter  dieser  wieder 
eine  dünne  Lage  von  braunem  Thon  oder  Asche,  welche  allmählich  in  den  darunter 
befindlichen  Sand  überging.  An  der  Nordseite  des  Hügels,  am  Boden  der  Aschen- 
schicht, fand  er  11  Lothsteine  von  dem  alten  isländischen  Webestuhl;  sie  lagen  alle 
beisammen,  über  und  neben  einander.  —  Nicht  weit  davon  stiess  er  mit  dem 
Taschenmesser  auf  einen  Gegenstand,  der  in  gleicher  Höhe  lag.  Trotz  der  grössten 
Vorsicht  gelang  es  nicht,  ihn  anders  als  in  Bruchstücken  herauszunehmen.  Diese 
sind  sehr  klein,  nur  4  etwa  von  der  Grösse  einer  Handfläche,  kaum  ' ,  — '/-  Zoll 
dick  und  so  unkenntlich,  dass  man  nur  vermuthen  kann,  der  betreffende  Gegen- 
stand sei  ein  Brustbild')  gewesen,  da  eines  einem  menschlichen  Rücken 
und  Halse  gleicht.  Sie  bestehen  aus  Thon,  der  etwas  aufgelöstes  Eisen,  bei  dem 
er  gelegen,  angezogen  hat  Auch  von  einem  Spinn  wirtel  aus  rothem  Thon  fand 
sich  ein  Bruchstück;  es  ist  etwas  über  die  Hälfte.  Das  Loch  ist  beinahe  ganz  vor- 
handen, und  das  Material  sehr  fest  und  gut  erhalten.  Der  Verfasser  meint,  es  sei 
leicht,  aus  einer  isländischen  Thonplatte  solche  Wirtel  zu  schneiden;  es  sind  noch 
mehrere  in  Island  gefunden  worden,  und  man  sieht  daraus,  dass  sich  die  Isländer 
schon  zur  Zeit  ihrer  Einwanderung  auf  das  Brennen  des  Thons  verstanden  haben. 
Der  Godhdll,  sagt  er,  halte  ohne  Zweifel  noch  mehr  Allerthümer  in  seinem  Innern 
verborgen  und  es  sei  wünschenswert)),  dass  er  gründlich  untersucht  werde.  — 

(13)  Hr.  Schumann  übersendet  aus  Löcknitz,  S.  Jan.,  folgenden  Bericht  über 
Slavische  Skeletgraber  auf  dem  Galgenberge  von  Wollin  (Pommern). 

Es  ist  in  diesen  Verhandlungen  schon  öfter  eines  slavischcn  Begrähnissplalzes 
Erwähnung  gethan  worden,  welcher  sich  auf  dem  Galgonberge  bei  Wollin  (Insel 
Wollin)  beßndet.  Besonders  Walter  halle  an  der  Stelle  Ausgrabungen  gemacht 
und  neben  slavischen  Gefässen  auch  3  Schädel  erhalten,  über  welche  Verhandl. 
1891,  S.  704  und  714  berichtet  wurde.  Auch  Verhandl.  1892,  S.  4%  war  noch 
über  einen  später  dort  gefundenen  Schädel  berichtet  worden.  Im  Jahre  l!W3  hatte 
Lemcke  von  Neuem  die  Stelle  untersucht  und  wieder  3  Schädel  erhalten,  so  dass 
von  diesem  altslawischen  Begräbnis» platz  nunmehr  7  Schädel  bekannt  sind-'). 

Schädel  V.  Der  Schädel  ist  vollständig  gut  erhallen,  mit  Unterkiefer.  Er 
hat  gelbliche  Farbe  und  klebt  leicht  an  der  Zunge.  Die  Nähte  sind  nirgends  ver- 
wachsen. Die  Kronennaht  ist  im  oberen  und  in  den  unteren  Theilen  einfach, 
in  den  Seitentheilen  stark  gezackt.  Die  Sagittalnaht  ist  massig  stark  gezackt, 
nur  ganz  vorn  einfach. 

Norma  temporalis:  Die  Stirn  ist  hoch,  steigt  steil  an,  um  plötzlich  in  die 
Scheilelcurve  überzubiegen.  Die  Scheitelcurve  selbst  ist  ziemlich  dach,  hinter  der 
Kronennaht  eine  leichte  quere  Einsattelung.    Die  Curve  macht  einen  kurzen  Ein- 

1)  Isländisch  brjdatmjnd  =  Brustbild. 

2)  Der  Schädel  IV  ..Verhandl.  1KJ2,  S.  4S4.  stammt?  au<h  vom  Galgpnberg.  »I.er  au» 


Figur  1, 


(45) 

druck,  fällt  ara  Hinterhaupt  plötzlich,  etwas  platt  ab,  während  die  Oberschuppe 
ganz  leicht  vorgewölbt  erscheint.  Die  Plana  temporalia  sind  ziemlich  hoch,  er- 
reichen aber  die  Tubera  nicht.  Die  grossen  Keilbeinflügel  sind  schmal,  die 
Schlafen  partien  voll.  Aul"  der  rechten  Seite  liegt  zwischen  dem  hinteren  Theil  deB 
Os  parietale  und  dem  Warzentheil  des  Os  temporale,  senkrecht  über  dem  rechten 
Warzenfortsatz,  in  der  Parieto-Temporalnaht  ein  langer  Schaltknochen.  Derselbe 
ist  vorn  und  hinten  zugespitzt,  in  der  Mitte  am  breitesten.  Länge  37  mm,  Breite 
15  mm  (in  Fig.  I  zum  Theil  zu  sehen). 

Norma  frontalis:  Von  vorn 
gesehen  erscheint  die  Stirn  hoch 
und  breit. 

Tubera  frontalia  nur  massig 
stark  ausgebildet.  In  der  Mitte  der 
Stirn  leicht«  Crista  frontalis.  Glu- 
bella  ausgefüllt,  die  Supraorbital- 
wülste  nur  wenig  entwickelt.  Orbitae 
hoch,  rundlich.  Die  Nasofron talnaht 
nachobenconvex.  DieNasenichtticf 
inserirt,  leicht  eingesattelt,  nach  vom 
leicht  gewölbt.  Die  Aperturapyri- 
form.  lang und  schmal.  DerAlveo- 
larfortsatz  niedrig  und  deutlich 
prognath.  Die  Wangenbeine  und 
Joch  bogen  anliegend. 

Norina  verticalis:  Von  oben 
gesehen,  macht  der  Schädel  einen 
mehr  kurzen  und  breiten  Ein- 
druck, Die  grösste  Breite  ist  fast 
temporal. 

Nurraa  basilaris:  Auch  von  unten  gesehen,  tritt  die  Kürze  und  Breite 
mehr  hervor.  Die  Warzenfortsätze  sind  nur  massig  stark,  aber  mit  tiefer  Incisur. 
Die  Gelenkfortsätze  um  Os  oeeipilis  nach  vom  und  aussen  gerichtet.  Die  Proc. 
styloides  sehr  stark  und  lang.  Das  Poramen  magnura  länglich.  Die  Synchondrosis 
spheno- occipitalis  verknöchert,  deutliches  Tuberculum  pharyngeum.  Die  Fossa 
pterygoidea  relativ  schmal.  Die  Gelcnkgruben  für  den  Unterkiefer  seicht  und 
etwas  quer  verzogen.  Der  Oberkiefer  ziemlich  tief  und  eher  länglich.  Der 
Gaumenfortsatz  eben,  ohneTorus.  Die  Zähne,  die  zum  grossen  Theil  erhalten  sind, 
—  es  fehlen  nur  die  mittleren  Schneidezähne  und  der  Ul  Molar  rechts  —  sind  sehr 
wenig  abgeschliffen.  Der  III  Molar  links  eben  durchgebrochen.  Der  Ganinus 
rechts  ist  vorhanden  und  sehr  stark  entwickelt-  Der  Ganinus  links  fehlt;  an 
seiner  Stelle  liegt  tief  im  Riefer,  von  der  Alveole  aus  sichtbar  ein  retinirter 
Zahn,  wahrscheinlich,  soviel  sich  ohne  Zerstörung  des  Kiefers  sehen  lässt,  ein 
retinirter  Ganinus. 

Norme  occipitalis:  Von  hinten  gesehen,  macht  der  Schädel  den  Eindruck 
eines  regelmässigen  Fünfecks,  oben  gut  gewölbt.  Die  Emissaria  parietalia  etwa 
stricknadeldick.  Die  Linea  semicircular.  sup.  sehr  deutlich  entwickelt,  ebenso  die 
Protube  ran  tia  occipitalis  Die  Muskclgruben  sind  deutlich,  am  stärksten  vertieft  sind 
die  unteren.  Im  linken  Schenkel  der  Lambdanaht,  in  der  oberen  Hälfte,  befindet 
sich  ein  kirschengrosser  Schaltknochen.  An  der  rechten  Seite  der  Oberschuppe 
ein  Os  lncae  imperfectum,  dessen  untere  Spitze  noch  zwei  kleine  Schaltknochen 


(46) 

enthält  (Fig.  1).  Die  Seiten  dieses  nahezu  dreieckigen  Knochens  betragen  etwa 
65— 55— 33  mm.  Es  ist  dies  also  ein  Fall,  der  den  kürzlich  von  Liasimer  publi- 
cirten  Fällen  (Verhandl.  1893,  8.  304)  anzunähern  ist. 

K™,  2  Der  Unterkiefer  (Fig.  2)   ist  zier- 

lich, ziemlich  niedrig;  deutlich  vorge- 
wölbtes dreieckiges  Kinn,  daneben  weite 
Forami  na  mentalis.  Der  aufsteigende  Ast 
bildet  einen  stumpfen  Winkel  mit  dem 
Körper  des  Unterkiefers,  ist  nur  schmal, 
mit  massig  tiefer  InciBur.  Die  Fossae  di- 
gastricae  und  Spinae  mentales  gut  ent- 
wickelt. Eine  auffallende  Abnormität  bieten  auch  hier  die  Zähne.  Die  dritten  Holaren, 
die  am  Oberkiefer  schon  durchgebrochen  sind,  fehlen  noch  am  Unterkiefer. 
Ebenso  fehlt  links  der  Caninns  und  die  beiden  Praemolaren.  Der  Kieferrand 
ist  an  dieser  Stelle  glatt,  leicht  porös,  ohne  jede  Andeutung  einer  Alveole.  Anstatt 
dieser  3  fehlenden  Zähne  liegen  im  Korper  des  Unterkiefers  2  retinirte  Zähne, 
die  durch  eine  Lücke  der  vorderen  Kieferwand  sehr  gut  sichtbar  sind.  Sie  verlaufen 
etwas  schräg  von  vorn  oben  nach  hinten  unten.  Soweit  dies  durch  die  Lücke 
im  Kiefer  erkennbar  ist,  scheint  es  sich  nicht  um  Emboli,  sondern  um  gut  aus- 
gebildete Zähne  zu  handeln.  Ucber  die  Bildung  der  Krone  und  der  Wurzel,  ins- 
besondere ob  letztere  geschlossen  oder  offen  ist,  kann  ich  ohne  Zerstörung  des 
Kiefers  nichts  Bestimmtes  aussagen,  ebenso  wenig  darüber,  welcher  Art  die  retinirten 
Zähne  sind,  ob  möglicher  Weise  auch  eine  Heterotopie  vorhanden  ist.  Auch  der 
rechte  Caninns  fehlt,  nnd  ist  hier  am  Kieferrand  noch  die  Andeutung  einer 
Alveole  vorhanden. 

Statt  dieses  rechten  Caninus  findet  sich  im  Kiefer  gleichfalls  ein  retinirtcr 
Zahn.  Auch  dieser  ist  durch  eine  Oeflnung  in  der  vorderen  Kieferwand  sichtbar 
und  verlauft  schräg  von  hinten  oben  nach  vorn  unten.  Auch  hier  scheint  es  sich 
um  einen  gut  entwickelten  retinirten  Caninus  zu  handeln.  An  Stelle  des  in 
der  Zahncurve  fehlenden  Caninus  sind  die  Nachbarzähne,  der  Prat-molar  1  und  der 
äussere  Schneidezahn  etwas  krumm  nach  innen  in  die  Lücke  gewachsen.  Wir 
finden  hier  also  das  nicht  häufige  Verhältnis«,  dass  neben  andern  Abnormitäten 
am  Oberkiefer  einer  und  am  Unterkiefer  3  retinirte  Zähne  sich  finden,  wodurch 
der  Kiefer  in  gewisser  Beziehung  an  den  bekannten  Schipkakiefer  erinnert 
Der  Schädel  hat  wahrscheinlich  einem  erwachsenen  Mädchen  angehört.  — 

Schädel  VI  ist  von  gelblich  brauner  Farbe,  an  der  Zunge  klebend.  Er  ist 
nicht  vollständig.  Es  fehlt  der  Unterkiefer,  sowie  das  Wangenbein  rechts  und  dir 
rechte  Oberkieferhälfte,  ausserdem  rindet  sich  ein  kleiner  Defect  an  der  Basis  Die 
Nähte  sind  Überall  gut  erkennbar.  Die  Kronennaht  ist  oben  weniger  gezackt, 
stärker  in  den  Seiten th eilen.  Die  Sagittalnaht  ist  vorn  und  hinten  stark  gezackt, 
einfacher  in  der  Gegend  der  Emissaria  parietalia.  Die  Lambdanaht  Überall  stark 
gezackt  und  einen  ziemlich  stumpfen  Winkel  bildend. 

Norma  temporalis:  Die  Stirn  ist  niedrig,  steigt  aber  ziemlich  steil  auf  und 
biegt  auch  etwas  schnell  in  die  Scheitelcurve  ein.  Letztere  ist  flach  und  erreicht 
Über  den  Tub.  pariet.  ihre  höchste  Erhebung.  Dicht  hinter  denselben  fällt  dag 
Hinterhaupt  rasch  plan  ab,  so  dass  die  Oberschuppe  deutlich  kapseiförmig  hervor- 
springt. Der  untere  Theil  des  Hinterhauptes  verläuft  fast  horizontal  nach  vorn. 
Die  Plana  temporalia  sind  nicht  hoch  und  erreichen  nicht  die  Tubera.  Die 
Schläfen partie  ist  voll.    Die  KeilbeinilUgel  verhältnissmässig  schmal.    Die  Warzen- 


(47) 

fortsätze  nur  wenig  entwickelt.  In  dem  oberen  Theil  der  Naht  zwischen  Os  occi- 
pitis  und  Os  temporale  rechts  ein  etwa  kirschengrosses  Schaltbein. 

Norma  verticalis:  Von  oben  gesehen,  macht  derSchädel  eher  einen  kurzen 
und  breiten  Eindruck,  welcher  besonders  durch  die  starke  Vorwölbung  der 
Tubera  parietal  m  bedingt  ist. 

Norma  basilaris:  Auch  von  unten  gesehen,  erscheint  der  Schädel  mehr  kurz 
and  breit.  Das  Foramen  msigrmm  mehr  rundlich.  Die  Gelen kfortsätze  am  Hinter- 
hauptsbein nach  aussen  und  unten  gerichtet  Die  Gelenkgraben  Tür  den  Unter- 
kiefer sind  seicht  und  geräumig.  Die  vordere  Wand  des  äusseren  Gehörganges 
gerade  nach  unten  verlaufend  (also  mehr  männliche  Form).  Der  Oberkiefer,  soweit 
noch  zu  erkennen,  ziemlich  tief.  Die  III.  Molaren  durchgebrochen.  Die  übrigen 
Holaren  nur  wenig  abgeschliffen. 

Norma  occipitalis:  Die  Emissarin  parietalia  etwa  stricknadelstark.  Die 
Lambdanaht  in  sehr  stumpfem  Winkel  verlaufend.  Besonders  stark  sind  die  Lineae 
semicircular.  infec,  sowie  die  unteren  Muskelgruben  entwickelt,  nur  wenig  die 
Pro  tuberanz. 

Norma  frontalis:  Die  Stirn  ist  niedrig,  massig  breit.  Die  Supraorbital- 
wülste  kaum  angedeutet.  Die  Glabella  fast  ausgefüllt.  Tubera  frontalia 
deutlich  entwickelt.  Die  Orbita  i3t  hoch  und  rund.  Die  Incisura  snpra- 
orbitaüs  rechts  zu  einem  Canal  geschlossen.  Die  nicht  tief  inserirte  Nase  ist, 
soweit  noch  zu  beurtheilen,  niedrig,  aber  schmal.  Der  Alveolarfortsatz  des 
Oberkiefers  niedrig,  aber  orthognath.    Jochbogen  und  Wangenbein  anliegend. 

Der  Schädel  macht  in  vielen  Beziehungen  einen  weiblichen  Eindruck,  ge- 
hörte auch  wohl  einem  jungen  Mädchen  an.  — 

Schädel  VII:  DerSchädel  ist  leicht,  mit  verhältnissmässig  d an ner  Wandung, 
von  gelber  Farbe,  an  der  Zunge  nicht  klebend  und  recht  defect.  Es  fehlen  das 
Gesicht  und  die  Jochbogen,  doch  ist  der  Unterkiefer  erhalten.  Die  Kronennaht 
ist  vollständig  verwachsen  and  nur  an  einzelnen  Stellen  ist  der  Verlauf  noch  zu 
erkennen.  Die  Verbindungen  der  Keilbein  Hügel  mit  den  Seiten  wand  beinen  und 
dem  Stirnbein  sind  auf  beiden  Seiten  vollständig  verwachsen  und  nicht  mehr  zu 
erkennen.  Die  Sagittalnaht  ist  nur  in  ihrem  vorderen  Theile  noch  sichtbar, 
sonst  total  verwachsen.  Im  hinteren  Theil  ist  die  Gegend  der  Sagittalnaht  in  eine 
seichte,  fingerbreite  Kinne  verwandelt.  Auch  die  Lambdanaht  ist  in  ihrem 
oberen  Theil  total  verwachsen,  nur  in  der  unteren  Hälfte  noch  zu  erkennen. 

Norma  temporalis:  Die  Stirn  ist  sehr  niedrig,  zurückgelegt,  geht 
ganz  allmählich  in  die  flache  Scheitelcurve  Über,  die  über  den  Tuber.  parietal, 
ihre  höchste  Erhebung  erreicht  Das  Hinterhaupt  fällt  rasch  flach  ab,  während 
die  Oberschuppe  stark  kapselförmig  vorgewölbt  ist.  Von  der  Protuberantiu  occi- 
pitalis ab  verläuft  das  Hinterhaupt  fast  gerade  nach  unten  und  vorn.  Die  Plana 
temporalia  sind  nicht  sehr  deutlich  und  erreichen  die  Tubera.  Die  Schlaf enpartien 
sind  voll. 

Norma  verticalis.  Von  oben  gesehen,  macht  der  Schädel  den  Eindruck 
eines  hinten  etwas  zugespitzten  Ovals.  Die  Breite  tritt  der  Länge  gegenüber  er- 
heblich zurück.     Die  gross te  Breite  ist  parietal. 

Norma  basilaris:  Auch  von  unten  gesehen,  überwiegt  der  Eindruck  der 
Länge.  Das  Foramen  magnum  ist  gross,  eher  länglich.  Die  Gelenkfacetten  nach 
aussen  und  unten  gerichtet.  Deutliches  Tuberculum  pharyngeum.  Die  Pars  basi- 
laris des  Hinterhauptbeins  sehr  breit.  Die  Proc.  mammillar.  müssig  stark  ent- 
wickelt, bei  sehr  tiefer  Incisur.  Starke  Proc.  styloides.  Die  Gelenkgruben  für 
den  Unterkiefer  nicht  tief,  aber  sehr  geräumig;  starkes  Tuberculum  articulare. 


(48) 

Norma  frontalis:  Die  stark  zurückgelegte  Stirn  ist  niedrig  und  breit.  Die 
Supraorbital wülste  deutlich  entwickelt.  Die  Glabella  etwas  vertieft.  Die  Tnbcra 
fron  talin  nur  wenig  entwickelt 

Norma  oeeipitatis:  Von  hinten  gesehen,  macht  der  Schädel  den  Eindruck 
eines  niedrigen  Fünfecks  mit  convexen  Scitenwänden.  Die  Gegend,  wo  die  voll- 
ständig verwachsene  Lambdanaht  mit  der  Sagittalnaht  zusammenstösst,  etwas  ver- 
tieft. Die  Frotuberantia  occipitalis  est.  ist  eminent  stark  entwickelt  und  haken- 
förmig nach  unten  gebogen.  Die  oberen  Muskelgraben  breit  und  tief,  auch  die 
unteren  ziemlich  vertiert. 

Der  Unterkiefer  ist  leicht,  ziemlich  hoch.  Die  Kinnpartie  ziemlich  stark 
nach  vorn  geschoben,  mit  deutlich  dreieckigem  Kinn;  der  aufsteigende  Ast  geht 
steil  in  die  Höhe  und  ist  sehr  breit,  bei  wenig  tiefer  Incisur.  An  beiden 
Rieferwinkeln  aussen  erhebliche  Rauhigkeiten  und  KnochenvorsprUnge.  Der 
obere  Kieferrand  ist  zum  Theil  atrophisch,  mit  tbeilweise  geschwundenen  Alveolen. 
Der  noch  erhaltene  Fraemolar  II  rechts  ist  stark  abgeschliffen. 

Der  Schädel  dürfte  wohl  der  eines  alten  Mannes  sein.  - 


Schädel  vom  Galgenborg  b.  Wollin 


VII 


Capacitit 

Grösste  Länge 

Breit* 

„       Hohe 

"  Ohrhohe 

Horiiontalumfang 

Vertica]  umfang 

Minimale  Stirnbreite 

Ganzer  Sagittalbogen 

Sagittalumfang  der  Stirn 

Lange  der  Pfuilnaht 

«    OccipitaUchuppe 

Breite    .  ,  

Uanie  tfesichtshöhe 

Obergeaichtshöhe 

Jugalbreite 

Malarb  reit« 

Handibularbreite 

Höhe  des  Alveolarrandes  am  Oberkiefer  .    . 

,       .  „  ,    Unterkiefer .   . 

Entfernung  des  For.  magn.  von  der  Nasenwurzel 

vom  Alveolarrand  .   . 

.    Naseutachel  .   . 

.    Zahnraud     .    .    . 

.    Kinn 

,  «     ObrWhes  von   dir  Nagenwnnel 


AG(pogtfe 


(49) 


Schädel  vom 

Galgenb 

rgh.  Wollin 

V 

2 

VI 

2 

YII 

1     s 

Entfernung  des  Ohrloehcs  vor 

i  Nasen 6 fach«!  .    . 
Alveolarrand   .    . 

Zahnnind.    . 

108  mm 
110 

128 
86 

42 
45 
34 
60 
21 
35 
29 

95  ■,„ 
101 

30 
85 

42 

20? 
33 

28 

i 
_ 

- 

„      ,  Breit* 

- 

Fora  nie n  magnum, 

Länge.    . 

35 

UngenbreUenüidcx.  . 
I-äiigenhöhenindei  .  . 
Breitenhöhenindei  .  . 
OhrhShanindex .   .    .    . 

Orbitalindex 

Naeenindex 

Gaurn  enindox  .  .  .  . 
Gesichtsiudei,  jugal   . 

Obergesichtiindex    .    . 


79,2 
76,9 


83,3 
42,0 
75,6 


97,7 
64,9 

85,7 
47,6? 


96,3 
61,5 


(14)   Hr.  A.  Götze  (Jena)  berichtet  über 

die  merovingischen  Alterthiimer  Thüringen'» '), 

Nachdem  im  Jahre  531  das  Königreich  Thüringen  dem  vereinten  Angriffe  der 
Franken  und  Sachsen  unterlegen  war,  theilten  sich  die  Sieger  in  das  eroberte 
Gebiet  in  der  Weise,  dass  die  Franken  den  südlichen  und  mittleren  Theil,  das 
heulige  Franken  und  das  jetzt  so  genannte  Thüringen,  für  sich  in  Ansprach  nahmen, 
während  sie  Nord-Thüringen  den  Sachsen  gegen  die  Entrichtung  des  sogenannten 
Schweinezinses  überlieasen.  Wenn  auch  in  der  Folgezeit  über  die  Beziehungen 
zwischen  Anstrasien  und  Thüringen  ans  den  historischen  Quellen  wenig  bekannt 
ist,  so  ranss  man  doch  von  vornherein  in  cnltur  eller  Hinsicht  ein  intimes  Ver- 
hältniss  des  herrschenden  Staates  zur  Provinz  annehmen  und  erwartet  demnach 
einen  nicht  unbedeutenden  archäologischen  Niederschlag.  Dieser  ist  aber  bis  jetzt  noch 

1)  Da  über  diese  interessante  Fundgruppe  bis  jetzt  fast  noch  nichts  bekannt  ist,  die- 
selbe aber  für  die  Erkenntnis«  der  culturellcn  Betiebnngen  zwischen  Franken  und  Thüringen 
Bedeutung  hat,  beabsichtigeich,  das,  soweit  sich  jetzt  überblicken  l&sst,  nicht  sehr  umfang- 
reiche Material  an  dies«  Stelle  nach  und  nach  m  veröffentlichen;  ich  bitte  daher  um  gef. 
Nachweis  besonders  der  in  den  PriTatsammlnngen  verstreuten  Funde.  Dr.  Göti<\  Jena, 
Ziegelmühlenweg  7.  . 

Vtrhudl.  du  B*rl.  iLnllirgpgl.  Gti<IUchi(t  1*91.  .,.,..  b XjO 


(50) 

nicht  nachgc wies en, —  ein  Mangel,  dem  ich  durch  die  folgenden  Veröffentlichungen 
möglichst  abzuhelfen  beabsichtige,  in  der  Hoffnung,  dasa  auch  einiges  Licht  auf 
die  Art  des  politischen  und  culturellen  Verhältnisses  zwischen  Franken  und  Thüringen 
fallen  wird,  wenn  erst  das  einschlägige  archäologische  Material  bekannt  ist.  Im 
Folgenden  sollen  die  einzelnen  Fundstellen  und  Fundstacke  in  zwangloser  An- 
ordnung aufgeführt  und  beschrieben  und  die  sich  ergebenden  Schlüsse  erat  nach 
Herbei  Schaffung  des  hauptsächlichsten  Materials  gezogen  werden. 

I.   Gräberfeld  in  Weimar  (Meyerstrasse). 

Im  nördlichen  Stadttheile  des  heutigen  Weimar,  welcher  auf  der  linken  Ufer- 
terrasse des  Asbaches  angelegt  ist,  zieht  sich  in  der  Richtung  von  Ost  nach  West 
die  Meyerstrasse,  an  deren  östlichem  Ende,  da,  wo  sie  von  der  Friesstrasse  ge- 
kreuzt wird,  schon  seit  einigen  Jahren  beim  Häuserbau  alte  Eisensachen  gefunden 
wurden,  so  angeblich  beim  Bau  des  Hanses  Meyerstrasse  14.  Der  grössere  Theil 
dieser  älteren  Fuudstilcke  ist  wohl  zu  Grunde  gegangen,  nur  wenige  Stücke  blieben 
erhalten.  Als  man  im  vorigen  Jahre  hier  einige  neue  Häuser  baute,  kam  eine 
ganze  Anzahl  von  Gräbern  zum  Vorschein,  welche  leider  wieder  ohne  Zuziehung 
von  Sachverständigen  nur  durch  Arbeiter  geöffnet  wurden,  so  dass  ein  Theil  der 
Fundstucke  verzettelt  wurde,  und  es  unmöglich  war,  etwas  Sicheres  über  die  Art 
der  Gräber  und  ihre  Lage  zu  einander  in  Erfahrung  zu  bringen.  Damals  fand 
man  im  Fahrdamm  vor  der  Villa  Zünkel  (Meyerstrasse  15)  ein  Skelet  (Grab  1), 
fünf  andere  auf  dem  Bauplatz  dieses  Hauses  selbst,  und  zwar  3  in  der  Mitte,  2  an 
der  Westwand  (Grab  2  und  3);  schliesslich  entdeckte  man  vor  einigen  Wochen 
beim  Rigolen  des  Gartens  hinter  dem  Bauplatz  (Meyerstrasse  13)  noch  ein  Grab 
(Grab  4).  Die  Skelette  in  allen  diesen  Gräbern  sollen  sich,  nach  Übereinstimmender 
Angabe  der  Arbeiter,  in  gestreckter  Lage  etwa  1 '/.,  m  tief  befunden  haben.  Eine 
Ausnahme  macht  ein  Skelet,  welches  unter  dem  Fussstcig  vor  dem  Hause  Meyer- 
strasse 12  zum  Vorschein  kam:  nach  Mittheilung  des  Hrn.  Architekten  Bieckmann 
lag  es  mit  zusammengezogenen  Knieen  auf  dem  Gesicht,  der  Kopf  im  West,  dabei 
angeblich  ein  eiserner  Schwertknauf.  Wegen  dieser  eigentümlichen  Stellung  er- 
scheint seine  Zugehörigkeit  zu  dem  Gräberfelde  zweifelhaft,  zumal  da  es  auch  nicht 
so  tief  bestaltet  war,  wie  die  übrigen  Leichen.  Soweit  man  bis  jetzt  die  Anlage 
des  Friedhofes  bei  der  unsystematischen  Aufdeckung  tiberblicken  kann,  bilden  die 
Gräber  keine  zusammenhängenden  Reihen,  wie  in  Südwest-Deutschland,  wo  gerade 
dieser  Umstand  die  Bezeichnung  „Reiheugrüber*  für  die  Gräber  der  Merovingerzeit 
hervorrief;  vielmehr  liegen  sie  hier  einzeln  oder  in  Gruppen  ziemlich  weit  ans 
einander,  wie  ans  den  ausgedehnten  Strecken  zwischen  den  Gräbern  hervorgeht, 
welche  aufgeschlossen  wurden,  ohne  irgend  welche  Funde  zu  ergeben.  Es  sind 
folgende:  die  Bauplätze  der  Häuser  Nr.  12  und  15a.  ein  von  der  Mitte  des  Hauses 
Nr.  15  etwa  20  tu  nach  Süden  getriebener  Graben  und  der  grosse  Hintergarten  des 
Bauplatzes  Nr.  13,  in  welchem  beim  Rigolen  nur  ein  Grab  (4)  in  der  Südwest- 
Ecke  zum  Vorschein  kam.  — 

Grab  1  (Fig.  1)  lag  unter  dem  Fahrdamm  vor  der  Villa  Zünkel  (Meyer- 
strasse 15).  a.  Silberne  Spange  nß  bei,  stark  vergoldet,  mit  Niello- Einlagen  auf 
Kopf,  Bügel  und  Fuss;  von  der  eisernen  Nadel  sind  nur  Rostspuren  erhalten. 
Länge  5,6  cm.  —  b.  Bruchstück  einer  völlig  gleichen  Fibel,  welche  jedoch  an  der 
Oberfläche  durch  Abnutzung  so  sehr  verrieben  ist,  dass  sich  von  dem  Niello-Belag 
nichts  mehr  erhalten  hat.  Beide  Stücke  besitzen  die  charakteristischen  Eigen- 
schaften der  Meroringer-Fibeln;  was  sie  jedoch  vor  allen  anderen  rair  bekannten 
Exemplaren  auszeichnet,  ist  die  Bildung  des  Kopfes:  als  Hauptomament  ein  mensch- 

DuitiZMby  G00gle 


PI) 

liches  Gesicht,  zu  beiden  Seiten,  allerdings  in  etwas  undeutlichen  Umrissen,  je  ein 
sog.  Papageien-  oder,  wie  Lindensehmit  (Handbuch  der  deutschen  Altcrthunm- 


knnde,  1.  Theil,  S.  453 ff.)  will,  Falkenkopf;  an  dein  menschlichen  Gesicht  bemerkt 
man  die  in  der  Mitte  gescheitelten  Haupthaare  und  den  Schnurrbart,  die  für  die 
Franken  charakteristische  Form  des  Bartes.  Menschliche  Köpfe  als  Ornament  sind 
auf  fränkischen  Alterthümera  keine  Seltenheit,  aber  in  einer  derartigen  Verwendung 
stehen  sie  bis  jetzt  als  Unicum  da.  —  c.  Eine  Perle  von  rothem  Email  in  Form 
eines  vierseitigen  Prisma  mit  gelben  Email-  und  grünen  Glaseinlagen  (Länge  1,8  cm), 
sowie  eine  sehr  beschädigte  Perle  ans  grünem  Glase  mit  rothem  Email-Belag.  — 
d.  Eine  runde,  flache  Perle  aus  grünem  Glase,  Durchmesser  1,1  cm.  —  «.  Ein  Bronze- 
ring, dessen  Verwendung  nicht  deutlich  ist,  Durchmesser  2,5  cm.  —  Der  Inhalt 
dieses  Grabes,  die  prächtigen  Schmuckstücke,  deuten  bei  dem  Fehlen  jeglicher 
Art  von  Waffen  darauf  hin,  dass  hier  eine  Frau  bestattet  wurde.  Die  Gegenstände 
befinden  sich  im  Königl.  Museum  für  Völkerkunde  zu  Berlin.  — 

Grab  2  ist  eines  der  fünf  Grüber,  welche  auf  dem  Bauplatz  der  Villa  Zünkel 
gefunden  wurden.  Es  enthielt  (Fig.  2):  a.  Zwei  völlig  gleiche  Spsngenfibeln 
ans  Silber  mit  reicher  Vergoldung  der  ganzen  Oberseite  und  Niello- Einlagen  auf 
Bügel  und  Fuss;  tou  der  eisernen  Nadel  sind  nur  noch  Rostspuren  vorhanden. 
Die  8  Knöpfchen  sind  auf  bronzenen  oder  kupfernen  Nägeln  befestigt,  welche 
durch  die  Seitenwände  der  viereckigen,  kastenartigen  Kopfplatte  gesteckt  sind. 
Während  die  übrigen  Knöpfchen  glatt  sind,  ist  eines  mit  kleinen  geperlten  Halb- 
monden verziert,  wie  der  Halsring  bei  Lindensehmit  a.  a.  ().,  Taf.  XIII,  Fig.  K. 
Die  tief  eingeschnittenen,  der  Technik  des  Kerbschnittes  entlehnten,  verschlungenen 
Ornamente  ähneln  denen  auf  der  Fibel  von  Heidingsfeld  bei  Würzburg  (vergl. 
Lindensehmit  a.  a.  0.,  Taf.  XVIII,  Fig.  1)  und  bezeichnen,  wie  Lindensehmit 
(S.  429  f.)  hervorhebt,  eine  Vorstufe  zu  den  nordischen  Schlangenmotiven  des 
9.  und  10.  Jahrhunderts.  Lange  7,5  cm.  —  b.  Ein  würfelartiger  Körper  aus  Bronze 
mit  14  Flächen  und  einer  weiten  Durchbohrung;  auf  den  viereckigen  Flächen  sind 
je  2  concentrische  Kreise  eingedreht;  an  einigen  Stellen  haben  sich  in  der  Patina 
Abdrücke  eines  groben  Gewebes  erbalten.  Er  diente  vielleicht  als  Schmuckperle 
oder  als  Verzierung  eines  Ringes  in  einer  ähnlichen  Verwendung,  wie  sie  die 
Ohrringe  bei  Lindensehmit  a.  a.  0.,  Taf.  X,  Fig.  6,  8  und  10  zeigen;  als  An- 
hängsel eines  Ohrringes  würe  er  allerdings  etwas  schwer.    Länge  der  Axe  l,fi  rm.  — 

(ptizeot^GoOgle 


(52) 

o.  Nadel  aus  Eisen  mit  Goldblech-Ueberzug,  verziert  mit  Gruppe n  von  Querrippen, 
abwechselnd  mit  Faccftenb ändern  aus  gegenständigen  Dreiecken.  Die  Röhre  in 
der  Mitte  wurde  vom  jetzigen  Besitzer  angefügt,  um  die  zwei  Bruchstücke  zu- 
sammenzuhalten. Wie  das  obere  Ende  beschaffen  war,  lässt  sich  jetzt  nicht 
mehr  erkennen;   zwar  soll  nach  Angabe  der  Arbeiter,   welche  den  Fund  machten, 


,y  Google 


(53) 

am  oberen  Ende  eine  grosse  Glaskugel  gesessen  haben,  aber  unter  den  Gegen- 
ständen dieses  Grabes  befindet  sich  kein  daran  passendes  Stück,  und  es  ist  wohl 
anzunehmen,  dass  die  Nadel  an  ihrem  oberen  Ende  in  ähnlicher  Weise,  wie  die 
ganz  gleich  omamentirte  Haarnadel  vom  Granroder  Hof,  Nassau  (Linden.schni.it 
a.  a.  0.,  Taf.  IX,  Fig.  1),  beschallen  war  und  die  gleiche  Verwendung  hatte.  Länge 
7,2  cm,  —  (/.  Kleine  silberne  Fibel  mit  Resten  ehemaliger  Vergoldung  in  Form 
eines  Pferdchens,  dessen  Auge  mit  einem  jetzt  verlorenen  Stein  ausgelegt  war;  der 
Ueberrest  der  eisernen  Spirale,  an  welchem  Gewebetheilchen  angerostet  sind,  liegt 
aar  der  flachen  Rückseite  am  Hintertbeil  des  Pferdes,  der  Nadelhalter  unter  dem 
Halse.  Länge  von  der  Spitze  der  Schnauze  bis  zum  Schwanzende  2,6  cm.  —  Von 
einem  zweiten,  ganz  gleichen  Pferdchen  ist  die  vordere  Hälfte  vorhanden,  und 
zwar  zeichnet  es  sich  noch  durch  den  Besitz  des  AI mandin -Auges  aus.  Von 
solchen  Pferdchen  wurden  12 — 15  in  diesem  Grabe  gefunden,  aber  bis  anf  die  zwei 
Exemplare  wieder  verzettelt.  Nach  diesem  Funde  ist  eine  Bemerkung  Linden- 
schmit'a  zu  ändern.  Derselbe  kennt  (a.  a.  0.  S.  451)  von  Thierflbeln  der 
Merovingerzeit  nur  Darstellungen  vou  Fischen  und  Vögeln,  während  er  die  anderen 
Thierflbeln  in  Form  von  Seepferden,  Land-  und  Wasserschlaugen,  Panthern,  Rehen 
und  Hasen,  Pferden  und  Stieren  der  spätrömischen  Kaiserzeit  zuweist  Hier  haben 
wir  nun  Pferdefibeln  aus  der  voll  entwickelten  Merovingerzeit,  deren  Bildung  viel- 
leicht durch  die  im  frühen  Hittelalter  gerade  in  Thüringen  blühende  Pferdezucht 
veranlasst  wurde.  —  e  und  f.  Zwei  kleine  K nochenger äthe  in  Form  von  vierseitigen, 
nach  oben  sich  etwas  verjüngenden  Prismen;  die  4  Längsseiten  sind  mit  ein- 
gedrehten Kreisen  verziert.  Die  oberen  Enden  sind  beschädigt,  doch  sieht  man 
an  dem  einen  Exemplar  (e)  die  Spur  einer  horizontalen  Durchbohrung,  wodurch 
sich  ihre  Bestimmung  als  Anhänger  erkennen  lässi  Da  sie  nach  Angabe  der 
Finder  in  der  Nähe  des  Kopfes  lagen,  da  ferner  das  Vorkommen  von  Ohrringen, 
allerdings  von  anderer  Gestalt,  in  Frauengräbern  nichts  Seltenes  ist  und  in  dem 
vorliegenden  Grabe,  welches  sich  durch  sein  ganzes  Inventar  zweifellos  als  ein 
Frauengrab  zu  erkennen  giebt,  sonst  nichts  gefunden  wurde,  was  als  Ohrring  an- 
gesprochen werden  konnte,  so  wird  man  nicht  fehl  gehen,  wenn  man  die  beiden 
Gegenstände  als  Ohrgehänge  deutet.  Lindenschmit  bildet  in  seinem  Handbuch« 
zwar  keine  derartigen  Formen  ab,  doch  befindet  sich  ein  ganz  ähnliches,  nur  im 
Ornament  abweichendes,  gut  erhaltenes  Stück  im  Provinzial-Museum  zu  Halle, 
welches  in  einer  Sandgrube  bei  Schafstädt,  Kr.  Merseburg,  zusammen  mit  fränkischen 
AlterthUmern  gefunden  wurde.  Länge  von  »  3,1  cm,  von  /  3,9  cm,  —  g.  Roth- 
braune  Email-Perle  mit  gelben  Augen  in  Form  eines  vierseitigen  Prisma.  —  h.  Drei 
tonnen  förmige,  emaillü-te  Thonperlen  (orange,  braun,  graugrün)  von  verschiedener 
Länge.  —  i.  Grüne  Email-Perle  in  Form  eines  fünf  seit  igen  Prisma.  —  h.  Zwei 
flache,  runde  Perlen  aus  durchsichtigem,  grünem  Glase.  —  /.  Grosse  Perle  aus 
durchsichtigem,  grünem  Glase  mit  weissen,  aufgelegten  (gemalten?)  Ornamenten. 
Ob  sie  als  Schmuck  perle  diente  oder  als  Spinn  wirtel,  wie  Lindenschmit  die  ganz 
ähnliche  von  Worms  (a.  a.  O.  Taf.  XV,  Fig.  13)  gedeutet  wissen  will,  mag  dahin- 
stehen, beides  ist  möglich.  Durchmesser  4,1  und  1,9  cm.  —  Ausserdem  ist  aus 
diesem  Grabe  ein  grösseres  Bruchstück  eines  wahrscheinlich  weiblichen  Schädels 
gerettet  worden,  wenigstens  deutet  dies  der  zarte  Bau  an,  besonders  das  Fehlen 
der  Stirnhöcker.  Dass  hier  wieder  ein  Frauengrab  vorliegt,  geht,  abgesehen  von 
der  Schädelbildung  der  bestatteten  Person,  aus  der  Beigabe  der  Ohrgehänge,  der 
Haarnadel,  der  Schmuckperlen  und  (vielleicht)  des  Spümwirtels  bei  dem  Mangel 
von  Waffen  mit  Sicherheit  hervor.  Die  Fundstücke  befinden  sich  im  Besitze  des 
Hm.  Ober-Stabsarzt  Schwabe  in  Weimar. 


(54) 

Grab  3  (Fig.  3)  wurde  im  Jahre  1888  aufgedeckt    Von   seinem  Inhalt  be- 
finden sich  folgende  Gegenstände  im  Besitz  des  eben  genannten  Herrn:    a.  Eisernes, 
Figur  3. 


zweischneidiges  Langschwert  (spatba),  dessen  schmale  Griffzonge  verbogen  ist. 
Länge  89,5  cm.  —  b.  Gürtelschnalle  aus  Bronze  mit  eingepunzten  Ornamenten; 
ihrer  Gonstruction  nach  ist  sie  dreitheilig,  nach  Olshausen's  Bezeichnung  (s. 
Verhandl.  1890,  B.  1800.)  also  eine  Schnalle  „mit  losem  Bügel  und  Dom"  oder 
„mit  losem  Verband".  Von  den  drei  halbkngligen  Knöpfchen  des  Halten  ist  das 
am  spitzen  Ende  befindliche  verloren.  Wie  die  Beschläge  auf  der  Rückseite  zeigen, 
betrug  die  Stärke  des  Gurtes  3  Vi  ">"•.  Länge  11,5  cm.  —  c,  Pincette  aus  Bronze 
ohne  jede  Verzierung.  Da  Rasinuesser  nicht  in  Gebrauch  waren,  dienten  Pin- 
cetten  an  deren  Stelle  dazu,  den  Kinn-  und  Backenbart  nach  fränkischer  Sitte  zu 
entfernen,  während  man  nur  den  Lippenbart  stehen  Hess.  Länge  8,5  cm.  —  Im 
Gegensatz  zu  den  beiden  vorigen  Gräbern  liegt  hier  ein  Männergrab  vor.  — 

Grab  4.    Vor  einigen  Wochen  wurde  in  der  Stidwestecke  des  Gartens  hinter 
dem  Banplatze  Meyeratrasse  13  beim  Rigolen  eine  eiserne  Lanzenspitze  mit  flachem 
Blatt  (ohne  Mittelrippe)  und  runder  Schafttülle  gefunden  (Fig.  4);  ihre  Länge  be- 
trägt   32  cm.     Als   ich   anf  die 
Nachricht  hiervon  die  Stelle  be- 
%    sichtigte,  fandicham  angegebenen 
Platz  schwarze  Erde,  welche  sich 
von    dem    umgebenden    gelben 
Lettenboden  deutlich  abhob.    In  dieser  schwarzen  Erde  gelang  es  mir,  eine  kleine 
Thongefässac herbe    mit    den    für    die    fränkischen    Töpfe    charakteristischen    ein- 
gcstempelten   Ornamenten   (liegendes   Kreuz)    zu    entdecken   (Fig.  5).     Der   tief- 
schwarze  Thon   ist   mit   ziemlich   viel  Quarzgrus 
gemengt;  soviel  sich  aus  dem  kleinen  Fragment  er- 
sehen lässt,  scheint  der  Topr  nicht  auf  der  schnell - 
rotirenden  Töpferscheibe  hergestellt  zu  sein.    Auch 
dieses  Grab    kann    man    wegen    der  Lanzenspitze 
als  Männergrab  ansprechen ').  — 

5.  Vereinzelte  Fund  st  ticke.  Ausserdem 
ist  noch  eine  Anzahl  von  Gegenständen  vorhanden, 
welche   in    früherer  Zeit    auf   dem   Gebiete    des 

1)  Für  diejenigen  Prihistoriker,  welche  nahe  bei  einander  liegende  Fundstellen  als 
gleichzeitig  anlaschen  pflegen,  bemerke  ich,  das*  ich  etwa  10  Schritt  östlich  von  diesem 
(irabc  eine  Anzahl  ncot Ethischer,  der  Bandkeramik  angehOriger  Thnnacherben  auf  einer 
schwanen  Erdirtelle  gesammelt  habe.  Für  die  genannten  ergiebt  sieh  die  No-th wendigkeit, 
memviiigfache  Alterthämer  für  nenlithisch  oder  iie<>u'thi*che  fftr  lucrovingiscb  tu  erklären. 


Fignr.ö. 


(55) 

Gräberfeldes  gefunden  worden,  ohne  dass  es  jetzt  noch  möglich  wäre,  die  Zu- 
gehörigkeit einzelner  Stucke  zu  einander  oder  die  genauen  Fundstellen  zu 
bestimmen.     Von   Eisensachen    sind    folgende   anzufahren   (Fig.  6):    a.   Zwei- 


<T^-w 


4. 


10 


schneidiges  Langschwert  (spatha),  Länge  der  Klinge  79,5  ein,  Länge  der  schmalen 
Griffzunge  11  cm,  obere  Breite  der  Klinge  4,5  cm.  —  b.  Zweischneidiges  Lang- 
schwert, in  der  Fläche  etwas  verbogen;  am  unteren  Ende  sitzen  angerostete  Theile 
der  Holzscheide.  Länge  der  Klinge  71  cm,  Länge  der  Griffzunge  12  cm,  obere 
Breite  der  Klinge  i  cm.  —  c.  Lanzenspitze  mit  flachem  Blatt,  runder  Schafttttlle 
und  ungewöhnlich  verlängertem  Hals.  Wegen  letzlerer  Eigenschaft  bezeichnet 
Lindenschmit  (o.  a.  O.  S.  178)  diesen  Typus  als  eine  Uebergangsform  zu  der  für 
die  Franken,  Alainannen  und  Burgunden  charakteristischen  langen  Hakenlanze,  dem 
ango.  In  der  Schafttülle  steckt  noch  das  wohlerhaltene  obere  Ende  des  Holz- 
schaftes. Länge  des  Halses  (einschl.  Tülle)  33,5  cm,  Länge  der  lanzettförmigen 
1  Klinge  10  cm.  —  d.  Eine  ähnliche,  etwas  kürzere  Lanzenspitze.  Länge  des  Halses 
38  cm,  Länge  der  an  der  Spitze  etwas  defecten  Klinge  8,5  cm,  Breite  2,5  cm.  — 
e.  Lanzenspitze  von  der  gewöhnlichen  Form  der  Lanzenspitzen  mit  flacher,  lanzett- 
förmiger Klinge  (Länge  20  cm,  Breite  4,5  cm)  und  kurzem  Halse  mit  runder  Schaft- 
tülle (Länge  16  cm).  —  f.  Einschneidiges  Messer  (sax)  mit  schmaler  Griffzunge. 
Länge  der  Klinge  23,5  cm,  deren  Breite  am  oberen  Ende  3,7  cm,  Länge  der  Griff- 
zunge 8,5  cm.  —  Diese  hier  angeführten  Eisenwaffen,  theils  Eigenthom  des  Hrn. 
Ober- Stabsarzt  Schwabe,  theils  des  Wilhelm  -  Emestinischen  Gymnasiums  zu 
Weimar,  sind  im  Naturwissenschaftlichen  Museum  daselbst  aufgestellt,  befinden 
sich  aber,  in  Folge  Mangels  jeglicher  Gonservirong,  zum  grossen  Theile  in  einem 
derartigen  Znstande,  dass  diese  seltenen  Stücke  in  nicht  allzu  ferner  Zeit  voll- 
ständig zerfallen  sein  werden,  wenn  nicht  bald  Abhülfe  geschafft  wird. 

Auch  einige  Schmuckperlen  mit  der  Bezeichnung  „Weimar"  stammen  wahr- 
scheinlich von  diesem  Gräberfelde.  Es  sind  folgende:  Eine  rundliche  Perle  aus 
hellgrünem  opakem  Glase  mit  drei  Email-Augen  (jedes  Auge  schwarz-weiss-roth  in 
concentrischer  Anordnung).  —  Zwei  scheibenförmige  Ferien  ans  braunem  Tbon 
mit  roth-grün -gelben  Flecken.  —  Eine  dünne  Röhre  aus  rothem  Email.  —  Eine 
Zwillingsperle,  bestehend  aus  zwei  ton u unförmigen  Perlen  ron  rothbraunem  Email 


(5«) 

mit  gelben  Bändern  und  Augen.  —  Eine  einfache,  tonnenförmige  Perle  und  dag 
Bruchstück  einer  solchen  von  gleicher  Masse  und  Verzierung,   wie  die  vorige.  — 

Für  die  zeitliche  Stellung  dieses  Gräberfeldes  sind  besonders  die  beiden 
Fibeln  aus  Grab  2  (s.  Fig.  2a)  wichtig.  Nach  einer  Bemerkung  Lindenachmit's, 
welcher  sich  J.  H.  Müller  (Die  Reihengräber  zu  Rosdorf,  S.  69f.)  anschliesst, 
gehen  die  ältesten  der  Spangenfibeln  höchstens  bis  in  die  Mitte  oder  das  Ende  des 
6.  Jahrhunderts  zurück.  Zur  genaueren  Bestimmung  führe  ich  aus  den  Weimarer 
Funden  noch  einige  Punkte  an,  welche  eine  verhältniss massig  späte  Zeitstellung 
des  Gräberfeldes  innerhalb  der  Meroringerzeit  ergeben:  Die  Ornamentik  der  beiden 
Fibeln  2a  bietet,  wie  oben  gesagt,  Anklänge  an  das  nordische  Schlangen-Ornament 
des  9.  bis  10.  Jahrhunderts,  und  ist  nach  Lindenachmit's  Vorgang  als  dessen  Vor- 
läufer anzusehen.  Ferner  finden  sich  die  halbmondförmigen  Verzierungen  auf 
einem  Knopfchen  eben  derselben  Fibeln  öfters  auf  den  grossen,  derselben  Zeit  an- 
gehangen HaJsringen  wieder,  wie  einer  bei  Lindcnschmit  a.  a.  O.,  Taf.  XIII, 
Fig.  k  abgebildet  ist,  während  sie  sonst  auf  den  merovingi sehen  Alterthümem 
fehlen.  Man  wird  hiernach  die  Anlage  des  Gräberfeldes  in  die  zweite  Hälfte  der 
Meroringerzeit  ansetzen  können,  also  etwa  in  das  Ende  des  7.  oder  den  An- 
fang des  8.  Jahrhunderts,  d.  b.  in  die  Zeit,  in  welcher  der  durch  die  schlaue 
Herrschaft  der  fränkischen  Könige  zurückgegangene  Einfluss  auf  die  Grenzprovinzen 
durch  die  erstarkende  Hand  der  Hausmeier  wieder  gekräftigt  wurde.  — 

(15)  Hr.  W.  Schwartz  übergiebt  ein  Manuscript  über  die  Butterhexe  von 
Wagnitz  (Havelland). 

Dasselbe  wird  im  Text  der  Zeitschrift  für  Ethnologie  erscheinen.  — 

(16)  Hr.  R.  Virchow  zeigt  eine  Photographie  von  Bückeburgerinnen 
im  Sonntagsstaat,  wie  sie  den  Mitgliedern  der  deutschen  anthropologischen  Ge- 
sellschaft im  letzten  Sommer  bei  dem  Ausflöge  nach  Nenndorf  vorgeführt  wurden. 
Dieselbe  ist  ihm  von  dem  sehr  gefälligen  Hotelwirth  in  Bad  Nenndorf,  Hm. 
Heinr.  Bremer,  zur  Erinnerung  überschickt  worden.  — 

(17)  Hr.  A.  Voss  spricht  über  eine 

Coinblnation  von  Haus-  and  Gesichtanrncn  bei  Eilsdorf,  Provinz  Sachsen. 

Hr.  Gutsbesitzer  Vasel  in  Beyerstedt  bei  Jerxheim  im  Braunach weigischen 
hat  die  Güte  gehabt,  mir  eine  Photographie  von  einigen  sehr  merkwürdigen  Thon- 
gefaasen,  welche  in  seinem  Besitze  sind,  zu  übersenden.  Die  Fundstelle  ist  ein 
grösseres  Gräberfeld,  welches  zu  der  Gemarkung  von  Eilsdorf  im  Preussischen 
Kreise  Oschersleben  gehört,  einer  in  der  Nähe  des  Huy-Waldes  gelegenen  Ort- 
schaft Hr.  Vasel  hat  dort  auf  seine  Kosten  Ausgrabungen  vornehmen  lassen, 
welche  aber  noch  nicht  abgeschlossen  sind  und  im  Frühjahr  wieder  aufgenommen 
werden  sollen.  Hr.  Vasel  will  die  Güte  haben,  nach  Beendigung  der  Ausgrabungs- 
arbeiten über  den  Verlauf  und  die  Ergebnisse  derselben  einen  ausführlicheren 
Bericht  mit  Photographien  grösseren  Maassstabes  von  den  hervorragenden  Fund- 
gegenständen einzusenden.  Ich  will  mir  deshalb  beute  nur  erlauben,  Ihnen  von 
den  wichtigsten  Ergebnissen  der  Ausgrabungen,  den  oben  erwähnten  ThongefiUsen, 
eine  vorläufige  Mittheilung  zu  machen. 

Auf  der  übersandten  Photographie  sieht  man  4  Thongefässe  dargestellt  Das 
eine  mit  ziemlich  kleinem  Boden,  stark  ausladendem  Bauch  und  geschweiftem 
Halse    hat   einen    eigentümlichen    Verschluss    der   Mündung.      Letztere    ist    oval. 


(57) 

während  der  Boden  und  der  Kürper  des  Gelasses  rund  sind,  und  ist  durch  eine 
dünne,  in  der  Mitte  etwas  nach  unten  gesunkene  Scheibe,  welche  in  den  Mlindnngs- 
rand  direct  übergeht,  bis  auf  eine,  in  der  Mitte  befindliche,  länglich  viereckige 
Oeffnung,  zugedeckt.  Die  Oeffnung  ist  mit  einem  dabei  gefundenen  flachen,  in  sie 
hineingreifenden  Falzdeckei  vcrschliessbar.  Dieses  Gefäss  erinnert  an  die  bekannte, 
im  Museum  zu  Braunschweig  befindliche  Urne  von  Nien  nagen,  welche  von  ähn- 
licher Form  ist,  aber  nicht  einen  geschweiften,  sondern  geraden,  steilen,  etwas 
nach  innen  gerichteten  Hals  und  an  der  einen  Seite  des  Halses  einen  Verschluss, 
ähnlich  den  Tbfiren  der  Hausurnen,  hat.  Die  Mündung  des  Gelasses  ist  mit  einem 
über  den  Gefiissrand  übergreifenden,  flachen,  abnehmbaren  Deckel  zugedeckt.  Das 
König).  Museum  für  Völkerkunde  besitzt  einen  im  Braunschweiger  Museum 
angefertigten  Gypsabguss,  welcher  eine  sehr  gute  Anschauung  gewährt.  Bei  der 
Eilsdorfer  Urne  ist  der  thürartige  Verschluss  nicht  mehr  an  der  Seitenwand  des 
Gefässes,  sondern  oben  in  dem  Deckel;  sie  ist  also  nach  einer  Richtung  hin  ge- 
wisse rmaassen  die  letzte  Entwickelungsstufe  der  Hansurnen. 

Die  anderen  drei  Gefässe  sind  von  dieser  ersten  Urne  ganz  verschieden.  Es 
sind  augenscheinlich  Combinationen  von  Hausumen  und  Gesichtsurnen.  Sie  sind 
von  verschiedener  Grösse,  aber  ziemlich  gleicher  Form,  und  ähneln  in  ihrer  mehr 
oder  weniger  birnenförmigen  Gestalt  ganz  den  Pomerel tischen  Gesichtsurnen,  aber 
mit  dem  Unterschiede,  dass  der  hut-  oder  mlitzenähnliche  Deckel,  welcher  bei  der 
mittleren  Urne  ziemlich  flach  ist,  mit  dem  Gefässkörper  Test  verbunden  und  nicht 
abnehmbar  ist,  wie  bei  den  Pomerellischen,  dass  dagegen  an  der  Bauchseite,  etwa 
in  der  Gegend,  wo  sich  der  Verfertiger  wahrscheinlich  den  Nabel  gedacht  hat,  eine 
viereckige,  längliche  Oeffnung  angebracht  ist,  welche  ganz  nach  der  Art  der  llaus- 
nrnen  mit  einer  VorsatzthUr  versch  Hess  bar  ist.  Die  Thüren  sind  bei  allen  3  Ge- 
lassen erbalten.  Auch  darin  gleichen  sie  den  Pomerellischen  Gesichtsurnen,  dass 
das  Gesicht  nnr  durch  Angen  und  Nase  angedeutet  ist.  Die  Augen  sind  durch 
Kreise  dargestellt,  die  Nase  ist  ziemlich  stark  vorspringend,  gerade  und  regel- 
mässig geformt  Auf  der  kleinsten  Urne  finden  sich  in  der  Halsgegend  noch  einige 
concentrische,  nach  oben  gerichtete,  eingeritzte  Bogenlinien,  welche  vielleicht,  wie 
bei  den  Pomerellischen  Gesichtsurnen,  einen  Halsschmuck  andeuten  sollen.  Ginige 
andere  in  der  Nähe  der  Bauchöffnung  eingeritzte  Linien  lassen  sich  vorläufig  nicht 
deuten.  Die  Aehnlichkeit  dieser  Gesichtsurnen  mit  den  Pomerellischen  wird 
auch  dadurch  noch  erhöht,  dass  auf  einer  Urne  von  Klein-Katz  eine  viereckige 
Figur  in  der  Bauchgegend  unterhalb  des  Gürtels  eingeritzt  ist,  welche  ich  bei 
meiner  früheren  Erörterung  dieses  Gefässtypns  als  Schurz  oder  Tasche  gedeutet 
habe  (s.  Verbandl.  1877,  S.  454). 

Ueber  die  Beigaben  und  die  Zeitstellung  dieser  Gefässe  werden  wir  noch  die 
näheren  Angaben  des  Hrn.  Vasel  abzuwarten  haben.  Hr.  Vasel  hut  mir  übrigens 
zugesagt,  dem  Kgl.  Museum  für  Völkerkunde  späterhin  einmal  eines  der  Originale 
zu  verehren  und  Gypsabgüsse  von  den  übrigen  anfertigen  zu  lassen,  und  so  ist 
die  Aussicht  vorhanden,  dass  dieser  hochwichtige  Fund,  welcher  auf  Preussischem 
Gebiet  zu  Tage  gefordert  ist,  seiner  hohen  wissenschaftlichen  Bedeutung  ent- 
sprechend, in  dem  Königl.  Landes-Mnseum  wenigstens  theilweise  vertreten  sein 
wird,  — 

Hr.  R.  Vircliow  erinnert  an  eine  schwarze  Gesichtsurne,  die  er  vor 
Jahren  von  Hm.  v.  Nathusins-Hund  isburg  erhalten  hat  Der  Fundort  derselben 
konnte  nicht  genau  angegeben  werden;   in  der  Familie  glaubte  man  sich  zu  er- 

Daitizeaby  G00gle 


(58) 

Innern,  dasa  sie  von  Giebichenstein  bei  Halle  stamme.  Dieser  Fundort  schien 
damals  mehr  als  zweifelhall,  da  keine  einzige  Gesichtsurne  westlich  von  der  Elbe 
bekannt  war.  Nachdem  jetzt  unzweifelhafte  Beispiele  davon  vorliegen,  durfte  ei 
zulässig  sein,  jenen  älteren  Fund  in  sein  Recht  einzusetzen.  Die  vorliegende 
Combination  mit  einer  Ein  rieh  taug,  wie  sie  bisher  als  speeiflsch  für  Hansurnen 
galt,  ist  chronologisch  für  beide  üefiisstypen  von  höchster  Wichtigkeit.  — 

(18)  Hr.  Ä.  Basaler  zeigt  und  erklärt  der  Gesellschaft  folgende  Gegenstände 
aus  Java:  ein  Opfergestell  aus  den  sawabs;  Klappergeräthe,  durch  Wasser  oder 
Wind  getrieben,  zur  Verscbenchung  der  Vögel  ans  den  Reisfeldern;  Brücken- 
modelle;  Modell  einer  Tigerfalle;  Instrumente  zum  Bedrucken  der  sarongs;  ge- 
flochtene Körbe;  Schild  aus  dem  15.  Jahrhundert;  altjaranische  Waffen;  alt- 
javanisches Sprangspiel;  bemalte  Puppe  aus  Holz,  um  die  bösen  Geister  von  den 
schlafenden  Kindern  fern  zu  halten;  tanzende  Puppe  zum  Ausflndigmachcn  von 
Dieben;  Puppenspiele;  ein  vollständiges  Puppentheater  und  einen  Wajang 
orang.  — 

Hr.  Staudinger  bemerkt,  dass  man  auch  in  Sumatra  Klappetn  zum  Schutz 
gegen  Vögel  in  den  Reisfeldern  verwendet  — 

(19)  Hr.  G.  Schweinfurtb  bespricht  in  einem  Schreiben  an  den  Vorsitzenden 
ausHeluau,  5.  Januar,  seine  weiteren  Reisepläne.  Er  gedachte  in  etwa  14  Tagen 
über  Heer  wiederum  nach  der  Colonja  Eritrea  aufzubrechen,  wo  die  neuesten 
Siege  der  Italiener  das  Gebiet  für  Reisezwecke  nach  Westen  und  Sudanwärts  so 
verbeissungsvoll  erweitert  haben.  Mit  Dr.  Schöller  und  anderen  Freunden  wollte 
er  von  Keren  aus  gen  Westen  ziehen,  nach  Agordat  und  Kassala.  Die  Ent- 
deckungen des  Hrn.  Bent  in  Abessinien  haben  ihn  ausserordentlich  erregt;  dass 
schon  im  7.  oder  8.  Jahrhundert  vor  Chr.  Sabäer  in's  Herz  von  Abessinien  ein- 
gedrungen sind,  sei  eine  ausserordentliche  Neuerung.  Um  so  dringlicher  erscheine 
die  Erforschung  der  Zwischenglieder  und  Uebergänge  zwischen  Semiten  und 
Hamiten,  wie  sie  sich  in  Nord-Abessinien  in  reichem  Maasse  darbieten.  Keane 
in  Beiner  Ethnographie  des  Aegyptischen  Sudan's  (Journ.  Anthrop.  Institute  1884) 
habe  ein  Rassen-Schema  aufgestellt,  wonach  die  Bogos  neben  Amhara  und  Tigre 
als  ein  himyari  tisch  er  Zweig  der  Semiten  hingestellt  wurden,  —  ein  Vorgehen,  das 
Hr.  Schweinfurth  für  sehr  gewagt  hält,  da  die  Nord-Abcssinier  gewiss  von  Hanse 
aus  Hamiten  gewesen  seien  und  die  Bogos  es  hinsichtlich  der  Sprache  noch  beute 
sind.  Es  sei  Zeit,  solche  auf  unzulängliches  und  unsicheres  Material  gestützten 
Behauptungen  an  der  Hand  guter  Sammlungen  auf  ihr  richtiges  Maass  zurück- 
zuführen. — 

Hr.  R.  Virchow  stimmt  dieser  Forderung  ganz  bei.  Er  selbst  sei  eben  be- 
schäftigt, die  grosse  Sammlang  abessiniseber  Schädel,  welche  Hr.  Schweinfnrth 
von  seiner  früheren  Reise  mitgebracht  hat,  zu  studiren.  Nur  biete  die  grosse  Menge 
dieser  Schädel,  für  die  er  im  Uebrigen  dem  sorgsamen  Sammler  sehr  dankbar  sei, 
eine  nicht  geringe  Erschwerung  dieser  Aufgabe.  Indess  werde  er  es  sich  angelegen 
sein  lassen,  dieselbe  in  nicht  zu  langer  Zeit  zu  einem,  wenigstens  vorläufigen  Ab- 
schlüsse zu  bringen.  Schädel  aus  dem  Niederlande  im  Norden  und  Westen  von 
Abessinien,  an  denen  noch  ein  grosser  Mangel  ist,  würden  für  die  Bildung  eines 
Gesammtnrtheils  von  höchstem  Werthe  sein.  — 


,y  Google 


(59) 

(20)  Hr.  R.  Virchow  bespricht,  unter  Vorlegung  besonders  hervorragender 
Stücke,  eine  ihm  von  dem  eorrespondireoden  Mitglieds,  Hm.  Troll  in  Wien  zu- 
gegangene 

Sammlung  ethnographischer  Gegenstande  ans  Russisch-  und  Chinesisch- 
Tnrkestan,  Sibirien,  der  Mongolei  und  China. 

Diese  Sammlung,  welche  Hr.  Troll  von  seiner  letzten  erfolgreichen  Reise 
qner  durch  Central- Asien  mitgebracht  und  schon  früher  angezeigt  hatte,  ist  gegen- 
wärtig eingetroffen  und  unter  Mitwirkung  der  Beamten  der  ethnologischen  Ab- 
theilnng  des  Museums  ausgepackt  worden.  Da  Hr.  Troll  die  nicht  genug  zu 
schätzende  Freundlichkeit  gehabt  hat,  dieselbe  ganz  zu  meiner  freien  Verfügung 
zu  stellen,  so  habe  ich  den  grösseren  Ttaeil  sofort  dem  Königlichen  Museum  über- 
geben. Anderes,  so  namentlich  die  Photographien,  soll  der  Sammlung  der  Gesell- 
schaft einverleibt  werden.    Einzelnes  habe  ich  mir  selbst  vorbehalten. 

Ein  so  reiches  und  zugleich  so  unerwartetes  Geschenk  erregt  in  doppelter 
Weise  das  BedUrfniss,  zu  danken,  sowohl  im  Namen  der  Gesellschaft,  als  in 
meinem  eigenen.  Ich  empfinde  eine  herzliche  Freude  darüber,  dass  eines  unserer 
correspondirenden  Hitglieder  uns  in  solchem  Liberalismus  die  Anerkennung  er- 
widert, die  wir  ihm  früher  gezollt  haben,  und  ich  beglückwünsche  ihn  zugleich 
zu  seiner  glücklichen  Rückkehr  von  einer  so  schwierigen  und  gefahrvollen  Reise. 

Zunächst  lege  ich  die  von  Hrn.  Troll  gelieferte  Liste  vor: 

I.   Aus  Russisch-Turkestan. 

1.  Wachs -Abdrücke  des  Mittelstückes  der  Schelle,   deren  Zeichnung  und  Besprechung 

bereits  in  den  Verhandlungen  der  Gesellschaft  1692,  8.  535  erschienen  sind. 

2.  3.   Shnmak,  kleine  Holzröhrchen  für  Knaben  und  Madchen,  um  dss  Wiegonuässen  zu 

verhüten.    Das  Kind  wird  festgesetzt  und  nssst  durch  das  BBhrchen  in  das  am 
Boden  der  Wiege  angebrachte  ThontBpfchen. 
4.   ).  t.  Thonkopfe     | 

7.  Mystischer  Spiegel  \  von  den  Ausgrabungen  aas  Aphruiab  bei  Samarkand. 

8.  f.   Glasstücke  J 

It.  7  Granaten  (Fundort:    Grab  bei  Samarkand). 

11.  2  Kirgisenmüticn. 

12.  Gürtelscbliesse  mit  Türkisen. 

13.  Kürbis,  Tabakbehalter. 

14.  IS.  2  Karbisse,  durch  Unterbinden  in  Gliedform  gezogen,  zu  Tabakbehältern  bestimmt, 

am  Rhigistan  in  Samarkand  feilgeboten. 
II.   Tabakbehalter  aas  der  Zehe  eines  Kameeies,  Arbeit  eines  Kirgisen  vom  Alai-Plateau. 
17-   Copie  der  Inschrift  vom  Deckel  von  Timur's  Sarkophag  in  Samarkand. 

II.   Kascbgarie. 
18.  4  KnSchelbeine  von  Schafen,  in  ganz  Central -Asien  von  Alt  und  Jung  tarn  Würfelspiel 

verwendet. 
II.   Knöchelbein,  in  Su-Tasch  (Nephrit)  nachgebildet. 
2t.   Sn-Tasch-  (Nephrit-)  Sehliesse. 

21.  7  verschiedene  Gegenstände,  meist  Nephrit. 

22.  Laolse  aas  Su-Tasch. 

23.  Abdruck  eines  chinesischen  Siegels. 

24.  Orakelspiel  mit  Foh  (Fledermaus),  auch  zum  Hasardspiel  verwendet 
23.  Thonkopf  einer  Opiumpfeife. 

21.  2  Kogurga-Pfeifchen,  an  den  Schwanzfedern  der  Brief-  und  Haus-Tauben  angebracht, 

um  durch  ihr  Getön  die  Raubvögel  abzuachreckun. 
27.   Einen  Umhüllung  einer  Troddel  am  Pferde-Zaum. 


(60) 

28.  2  Haliknöpf c  und  1  Messingknopf  mit  2  Hessingschliessen  (t  mit  Fuh.  [Fledermaus], 

Symbol  dar  Glückseligkeit,  und  1  mit  yin-jang). 
2t.   Durchbrochener  alter  Deckel. 

30.  Geschnitzter  Stab  eines  Abstäubers. 

31.  In  Thurmform  geschnitzter  Stöpsel. 

32.  Eisen  in  Form  eines  Steinbockes. 

III.   Hinassinsk. 

33.  Wach» -Abdruck  einer  Münze  mit  chinesischer  und  Jenissei- Inschrift. 

34.  Verschiedene  Abklatsche  und  Copien. 
3).    8  Ausgrabungen  aus  einer  Kercksnre. 

IV.   Mongolei. 
3».    11  Gegenstände,  meist  ans  Silber,  den  Kopfschmuck  einer  Mongolin  bildend. 

37.  Photographien. 

38.  Mongolisches  Frauongewanrt. 

30.   Malagai,  Mongolische  Kopfbedeckung  für  Manner  und  Weiber. 

10.  Mongolische  Winter -Frauenmütze.  (Die  rutben  Fransen  heissen  mongolisch  dala,  die 
2  rothen  Streifen  bntschc.) 

41.    Lama-Gcwand. 

4t.   43.  Lama-Kopf  bedeck  nng. 

44.    Mütze  «ines  Lama-Knaben. 

4i.  Verschiedene  Khadaks,  nicht  nur  als  Beigabc  bei  Geschenken,  sondern  als  Kleingeld 
verwendet.  Die  dünnen,  blauen  heissen  tsambai  (1  Kopeke  im  Wcrthl.  die 
weissen  chartschin  (2  Kopeken),  die  blauen,  dichten  tische  (5  Kopeken^ 

40.    Churde,  Hand-Gebotrad. 

47.  Schulterblatt  eines  Thiercs  mit  Gebet-Inschrift  in  tibetanischer  Sprache  und  rOin  mani 
päd  nie  büm". 

IS.   Saraptschi,  Augcnschutz  ans  Haareu. 

4B.    Kupfernes  Necessaire  eines  mongolischen  Pfeifenrauchers. 

90.  3  grosse  und  3  kleine  Dartschoks  mit  Chiimori  (Luft -Pferden)  und  Gebeten  in  tibe- 
tanischer Sprache. 

51.   Gliche  tum  Drucken  eines  solchen. 

St.   Kleines  tibetanisches  Ituch  mit  schwanen  Blättern  [rDor-tsch'od]'). 

53.   Grosses  tibetanisches  Buch  (Dschaturo),  im  Holideckel. 

il.    7  Messing-Opfers chalen. 

SS.   2  Muster  Bndersförm iger  Opferschalen. 

SO.   Rosenkran»  aus  Menschen-Sch&deldecke. 

S7.    Damaru  (Sanskrit  damaru).  Lama-Trommel. 

5H.   Chugaira,  angeblich  saure  Milch,  zu  Stangen  form  eingesotten. 

SB.  Mandat  (Sanskrit  mandala)  ist  ein  Perlenkrani,  zur  Darbringung  von  Opfern,  bestehend 
in  Edelsteinen,  verschiedenen  Metallen,  Geldstücken  u.  s.  w.,  verwendet. 

H.   Mystischer  Spiegel. 

01.  Burchane-gn,  Abbildungen  von  Göttern  enthaltend,  anf  der  Brust  sichtbar  getragen. 

02.  Muster  rothen  und  gelben  Stoffes,  russisches  Fabrikat,  zu  Ohalaku  rnther  und  gelber 

Laina's  verwendet. 

03.  Tsa-tsa,  Gattin  darstellend. 

04.  Verschiedene  Steine,  in  der  Wüste  Gobi  aufgelesen. 

V.  Kaigan. 

05.  Anhängsel  mit  Münie,   die  12  Thieru  des  Chinesin  rheu  Thierkreisei   und   sDiinrraumie 

enthaltend,  nebst  kupferner  Pfeilspitze. 

VI.  Peking. 
H.    Geld  in  Messcrfnrm. 

-  VadsrhrnUehhedikä.     Die   Handsrhrin   enthalt   in   der  That   die» 
Grünwedol 


cm) 

VII.   Mongolei,  Sibirien,  Russisch-  nnd  Chinesisch-Turkestan, 
China,  Ceylon. 
•7.    Photographien. 

Für  hente  beschränke  ich  mich  auf  kurze  Bemerkungen  über  einzelne  Gegen- 
stände : 

1.  Die  unter  Nr.  4— 9  erwähnten  Fundstücke  und  Ausgrabungen  von  Aphraaiab 
habe  ich  dem  Kgl.  Museum  Überlassen,  da  sie  eine  willkommene  Vervollständigung 
der  von  Hm.  Bastian  auf  seiner  Reise  nach  Samarkand  1890  gesammelten  Gegen- 
stände (Vorhand].  1890,  8.  347)  bilden.  Insbesondere  sind  darunter  ganz  ähnliche 
kleine  Thonflguren  in  gräco-bak Irischem  Styl,  einige  von  recht  feiner  Ausführung. 
Ueber  ein  als  „mystischer  Spiegel"  bezeichnetes  Stück  (Nr.  7)  werde  ich  später 
berichten;  ich  will  nur  anführen,  dass  dasselbe  nach  der  Analyse  des  Hrn.  Sal- 
kowski  aus  Kupfer  mit  sehr  geringem  Gehalt  an  Zinn  und  etwas  Blei  hesteht. 

2.  Unter  den  Sachen  von  Minussinsk  fanden  sich,  unter  Nr.  35,  Ergebnisse  von 
8  Ausgrabungen  aus  einer  Kereksure.  Die  Gegenstände  sind  sehr  gemischter  Art. 
Besonders  bemerken swerth   ist  ein  mächtiger  Knochenpfeil  (Fig.  1)  von   drei- 

Figurl.    Vi 


seitiger  Gestalt,  mit  abgeplattetem,  zum  Einstecken  in  einen  Hol/griff  geeignetem 
Bahnende  und  sehr  scharfer  Spitze.  Das  dichte  und  weisse  Material  erinnert 
an  Elfenbein  (Mammnth?).  Der  Stiel  zeigt  eine  Reihe  von  Nngesparen  (?).  — 
Nächstdem  ein  grosses,  schwach  sichelförmiges  Messer  aus  Bronze  mit  einem 
grossen  unregelmässigen  Loch  am  Hinterende,  20  cm  lang,  in  der  Mittle  16  mm 
breit,  mit  starkem  Rücken,  scharfer  Schneide  und  langer  Spitze.  Einige  Eisen- 
Bachen,  insbesondere  ein  starker  Pfeil  mit  3  vorspringenden  Blättern  oder  Flügeln, 
die  nach  hinten  in  lange,  scharfe  Widerhaken  auslaufen;  er  ist  im  Ganzen  13  cm 
lang,  davon  entfallen  8,5  cm  auf  den  hinten  drehrunden  und  spitzigen,  nach  vorn 
vierkantigen  Stiel.  Ferner  eine  Art  von  Lanzen-  oder  Wurfspiessspitze  aus 
Eisen  mit  vorn  breiter  Schneide.  Ferner  ein  Paar  geschlagene  Steine  und 
ein  StHck  poröse  Kohle,  scheinbar  ans  verbranntem  Blut  bestehend. 

3.  Ausserordentlich  schön  sind  die  unter  Nr.  36  aufgeführten  Schmuckgegen- 
stände aus  der  Mongolei.  Sic  bestehen  aus  massivem  Silber  mit  Filigranbesatz 
und  zahlreichen  rothen,  grünen  und  braunen  Halbedelsteinen.  Das  Filigran  ist  aus 
feinen  Silberfäden  hergestellt,  die  scheinbar  gekerbt  sind,  aber  den  Eindruck  einer 
Torsion  hervorbringen.  Das  eine  Stück  ist  ein  breites  Diadem,  dessen  Platte  ganz 
mit  einem  erhabenem  Rankenwerk  von  Filigran  bedeckt  ist.  Die  Steine  liegen  in 
besonderen  Capsetten,  in  welchen  sie  vermittelst  eines  braunrothen  Kittes  eingeklebt 
sind.  —  Nächstdem  ist  eine  stattliche  Agraffe  zu  erwähnen,  welche  aus  einer,  über 
die  Mitte  der  Länge  nach  winkelig  zusammengebogenen  Platte  besteht;  auf  den  vor- 
tretenden Kanten  sitzen  der  Reihe  nach  3  grüne  und  rothe,  runde  Steine  in  Cassetten 
mit  conccntrisch  angeordneten  Rändern;  zu  jeder  Seite  ein  breites,  S  förmig  gewundenes 
Band,  innerhalb  der  Windungen  mit  einer  dichten  Reihe  gebogener  Filigran- 
radien gefüllt  und  an  jedem  Ende  mit  einer  rothen  Koralle  besetzt.  —  Endlich  ein 
grosses  hohles  Hängestück,  anscheinend  aus  zwei  zusammengeschmolzenen  Platten 


(62) 

gebildet:  cb  hat  die  Form  eines  lindes  mit  einer  centralen  Scheibe  und  8  davon 
ausgebenden  Radien  (Speieben),  denen  jedesmal  am  äusseren  Rande  ein  Vorsprang 
entspricht.  Zwei  dieser  Vorsprünge  sind  solide  Knöpfe;  zwei  andere  tragen  am  Ende 
einen  offenen  Ring.  Von  den  4  weiteren  bildet  jeder  zunächst  eine  kleeblattartige 
Figur,  und  zwei  von  diesen,  die  einander  gerade  gegenüberstehen,  haben  wieder 
am  Ende  einen  offenen  Ring.  Auf  der  Fläche  des  Rades  hegen  so  viele  kleine 
Cassetten,  als  innen  Speichen  sind;  jede  hat  offenbar  frttber  einen  kleinen  Stein 
enthalten,  doch  sind  nur  noch  wenige  davon,  rothe  und  grüne,  erhalten. 

4.  Als  kupfernes  Necessaire  eines  mongolischen  Pfeifenrauchers 
(Nr.  49)  Bind  ein  Paar  sonderbare  Stücke  bezeichnet.    Das  eine  (Fig.  2)  scheint 

*  den  Pfeife nkopf-Deckel  darzustellen; 

Figur  3.    Vi     es    besteht   ans    einer   dicken   ge- 
bogenen Kupferplatte  von  glocken- 
förmiger Gestalt,   oben   mit  einem 
oi,  breiten  Vorsprung,  der  ein  beweg- 

"  liches  Anhängsel  trägt.     Der  Vor- 

sprungistdurcheinbl  e  i  arti  g  ausseh  en- 
des  Loth  befestigt.  —  Das  andere 
Stück  (Fig.  3)  trägt  gleichfalls  an 
einem  beweglichen  Anhängsel  zwei 
starke,  dicht  nebeneinander  liegende, 
aber  gegen  einander  verschiebbare, 
vierkantige  Stäbe.  Bis  dahin  ist 
Alles  aus  Kupfer.  "Weiterhin  endet 
der  eineStab  in  einegebogene  eiserne 
Spitze,  einem  sogen.  Pfeifenräumer 
ähnlich,  der  andere  dagegen  in  ein 
kurzes  und  breites,  halbmondförmiges 
Messer  ans  Eisen,  dessen  convexer 
Rand  ziemlich  scharf  ist.  —  Sowohl  die  Glocke,  als  das  letzt  beschriebene  Stück 
sind  an  der  Oberfläche  mit  eingravirten  Verzierungen  besetzt 

5.  Der  „Rosenkranz  aus  Menschen  -  Schiideldecke",  gleichfalls  ein 
mongolisches  Stück  (Fig.  4),  besteht  ans  einer  grossen  Anzahl  platter,  in  der  Mitte 
durchbohrter  Scheiben,  die  in  der  That  an  kleine  Trepan Scheiben  aus  der  Schiidel- 
decke erinnern.  Eine,  in  natürlicher  Grösse  getrennt  abgebildete  Scheibe  (Fig.  4  a)  lasst 
die  Verhältnisse  deutlich  erkennen.  Jede  Scheibe  hat  zwei  Flächen  aus  compacter 
Knochensabstanz  und  dazwischen  eine  poröse  Schicht,  welche  Überall  deutlich  her- 
vortritt,  so  dass  die  gewöhnliche  Anordnung  der  Bestandteile  der  Schädel knochen 
(Tabula  externa  und  Tabula  interna  s.  vitrea  mit  zwischengelagerter  Di  ploe)  zugestanden 
werden  muss.  Dass  dies  nun  gerade  Menschenknochen  sind,  würde  icb  nicht  mit 
Sicherheit  behaupten  können.  Der  ganze  Rosenkranz  ist  durch  4  eingeschobene, 
durchscheinende,  gelbrothe,  grosse  Perlen,  wahrscheinlich  aus  Glas,  in  4  Abthei- 
lungen zerlegt;  an  einer  Stelle  (in  der  Zeichnung  rechts  unten)  liegt  die  Perle 
ausserhalb  der  Reihe  der  Scheiben,  und  die  Fäden,  auf  welche  die  letzteren  auf- 
gezogen sind,  gehen  durch  die  Perle  nach  aussen,  tragen  dann  eine  kleinere, 
rothe,  kuglige  Koralle  und  weiterhin  eine  6  kantige,  grüne,  längliche  Koralle  aus 
blaugrünem  Glaafluss,  und  endigen  in  eine  Art  von  Franze  aus  gedrehten  Wollen- 
fäden, in  deren  Mitte  ein  Knoten  geschürzt  ist.  Offenbar  ist  dies  das  Ende,  an 
dem  der  Rosenkranz  gehalten  oder  befestigt   wurde.     Jede  der  4  Abtheiluniren  isl 

dOOQTt 


(63) 

noch  einmal  abgetbeilt,  indem  an  einer  gewissen  Stelle  eine  aus  Seidenfiiden  ge- 
bildete Quaste  angebracht  ist.  Die  beiden  (in  der  Zeichnung)  oberen  Quasten  sind 
blau,    die    beiden    anderen    (die  s 

rechte  und  die  linke  untere)  gelb.  ,gMr       '"' 

Letztere  ist  mit  kleinen,  ge- 
lötheten  Kupferringen  und  einem 
he  it  erstehen  den  Kreuz  besetzt; 
die  3  anderen  tragen  nur  je  eine 
kleine  Perle,  die  rechte  obere 
eine  rothe,  die  beiden  anderen 
scheinbar  silberne.  Die  Zahl  der 
Scheiben  beträgt,  wenn  man  von 
der  Hauptquaste  (rechts  unten) 
nach  rechts  und  oben,  und  von  da 
contiiiuirlich  weiter  zählt,  Tür  jede 
der  kleineren  Abtheilungen  der 
Reihenach  11,  16,  10,  17,  10,  17, 
(1,  21,  also  im  Ganzen  108.  Das 
ergiebt  für  jede  der  4  grösseren 
Abtheilungen  die  gleiche  Zahl 
von  27  Scheiben. 

6.  Sehr  sonderbar  ist  das 
als  Chugarra  bezeichnete  Stuck 
(Nr.  58),  das  ans  saurer  Milch 
.zv,  Stangenform  "  eingesotten  sein 
soll.  Dasselbe  sieht  äusserlich 
wie  ein  Stück  Holz  oder  genauer, 

wie  die  Rinde  eines  dünnen  Baum-  Fig.  4  a. 

Stammes  aus.  Es  ist  eine  längliche,  der  Länge  nach  eingebogene,  an  beiden  Enden 
abgerundete  Platte  von  schmutzig  bräunlich  grauer  Farbe  und  rauher  Oberfläche. 
Nur  der  Geracb,  der  deutlich  an  alten  Käse  erinnert,  lässt  den  Ursprung  ver- 
nmthen.  Die  Platte  ist  29,5  cm  lang,  4  — 4,5  cm  breit  und  durchschnittlich  5  mm 
dick.  Sie  schneidet  sieb  sehr  schwer;  die  Schnittfläche  sieht  glänzend  grau- 
braun, fast  hornartig  aus. 

Hr.  Salkowki  hat  die  Gute  gehabt,  eine  chemische  Untersuchung  der  Substanz 
vorzunehmen.    Er  berichtet  darüber  Folgendes: 

„Die  znr  Untersuchung  Ubergebene,  äusserst  spröde  und  harte  Masse  gab,  fein 
gepulvert,  an  heisses  Wasser  keinen  Milchzucker  ab,  an  Aether  Fett  von  stark 
ranzigem  Geruch,  welches  zum  grossen  Theil  aus  freien  Fettsäuren  bestand.  Das 
Pulver  löste  sich  ferner  nicht  merklich  in  Sodalösung,  langsam  in  verdünnter 
Natronlauge.  Die  klar  ftltrirte  Lösung  (durch  nochmalige  Filtration  geklärt)  gab 
mit  Essigsäure  einen  flockigen,  zum  Theil  aus  Casei'n,  zum  Theil  aus  Fettsäuren 
bestehenden  Niederschlag.  In  künstlichem  Magensaft  löste  sich  das  Pnlver  bei 
24  stündiger  Digestion  bei  40°  zum  Theil  auf.  Die  filtrirte  Lösung  gab  mit  Natron- 
lange  und  Kupfersulfat  die  Biuretreaction ,  enthielt  also  Pepton,  bezw.  Albumosen. 
Die  Lösung  zeigte  gleichzeitig  einen  stark  ranzigen  Geruch.  —  In  Pankreas- 
ferment-Lösung  löste  sich  das  Pulver  besser,  die  Lösung  gab  stärkere  Pepton* 
Reactton,  jedoch  blieb  auch  hier  ein  ziemlich  grosser  Rückstand  ungelöst." 


,y  Google 


(64) 

Diese  Substanz  mag  also  immerhin  auf  Reisen  und  bei  Mangel  an  frischer 
Nahrang  ein  brauchbares  Ersatzmittel  bilden,  ähnlich  wie  die  gedörrten  Fleisch- 
und  Fischspeisen,  namentlich  wie  trockener  Butarch. 

7.  Das  unter  Nr.  66  aufgeführte  „Geld  in  Meeserform"  von  Peking  ver- 
dient eine  genauere  Besprechung.  Für  diesmal  mag  es  genügen,  zu  bemerken, 
dass  Hr.  Salkowski  auch  hier  eine  Analyse  gemacht  bat.  Danach  besteht  das 
„Geld"  aus  Kupfer  mit  geringem  Gehalt  an  Zinn,  aber  recht  erheblichem  Gebalt 
an  Blei. 

8.  Ton  den  Photographien  betrifft  ein  Theil  Tarantscht  aus  Kuldsha 
bei  sehr  verschiedenen  festlichen  Gelegenheiten,  ein  anderer  Kara-Kirgisen  von 
Karakol,  chinesische  Burchane,  Duaganes,  Buriaten,  Lamas,  ein  dritter 
Ceylonesen.  — 

Hr.  Bastiaa  spricht  Namens  der  Verwaltung  des  Kgl.  Museums  Hrn.  Troll 
und  dem  Vorsitzenden  den  Dank  für  das  reiche  Geschenk  aus,  welches  dem 
Museum  zu  Theil  geworden  ist.  — 

(21)  Hr.  Bastian: 

Unter  den  Bereicherungen,  welche  aus  hochginniger  Gönnerschaft  dem  Museum 
in  letzter  Zeit  zugegangen  sind,  steht  diejenige  Terzeichnet,  welche  durch  Hrn. 
Dr.  Jagor  aus  seiner  letzten  Heise  zurückgebracht  ist.  Was  mit  dem  Worte 
.Sammlung  Jagor"  ausgesprochen  ist,  bedarf  keines  Commentars.  Die  Samm- 
lang, welche  auf  früheren  Reisen  durch  die,  ethnologischen  Zwecken  gewidmete 
Thätigkeit  erworben  und  dem  hiesigen  Museum  überwiesen  wurde,  markirt  einen 
bedeutungsvollen  Wendepaakt  in  der  Geschichte  der  Ethnologischen  Museen,  und 
hat  seitdem  als  Musterbild  gedient  für  derartige  Aufgaben,  wie  sio  hier  auf  indischem 
Forschungsgebiet  gestellt  waren. 

Die  jetzige  Reise  war  nach  anderen  Gesichtspunkten  unternommen,  immerbin 
aber  handelt  es  sich  auch  hier  um  eine  „Sammlang  Jagor".  Denjenigen  Mit- 
gliedern, welche  sie  zu  besichtigen  wünschen  sollten,  wird  sie  in  dem  Räume,  wo 
sie  jetzt  noch  zusammen  aasliegt,  gern  zugänglich  gemacht  werden,  im  Laufe  der 
nächsten  Woche,  da  die  Verthcilung  in  den  Schranken  nächstens  zu  folgen  hat, 
wo  sie  dann  auch  später  für  die  Besichtigung  durch  die  Etiqaetten  kenntlich 
bleiben  wird.  — 

(22)  Hr.  Missionar  Schldmann  aas  Malokong  (Nord -Transvaal)  spricht  über 

die  Msiepa  in  Transvaal. 
Das  Volk  der  Malepa,  mit  welchem  ich  während  meines  14jährigen  Aufent- 
haltes in  Süd-Africa  als  Missionar  viel  Verkehr  hatte,  ist  eines  der  vielen,  in  das 
Gebiet  des  nördlichen  Transvaal  eingewanderten  Bantn-Völker.  Transvaal  bietet 
ja  eine  Musterkarte  der  verschiedensten  südostafribanischea  Völker  dar  und  wird 
für  anthropologische  and  ethnologische  Forschungen  noch  für  lange  Zeit  ein  reich 
ergiebiges  Feld  sein.  Von  den  reinen  Zulu,  in  der  südöstlichen  Ecke  Transvaal'», 
abwärts  kann  man  auf  diesem  verhältnissmässig  engen  Gebiete  die  ganze  Stufen- 
leiter der  Bantu-Slämme  verfolgen:  die  Matabelen,  die  Bassutho  oder  Belachoanen, 
die  Makoapa  oder  Rnopfnasen,  die  Batsoetla  oder  Bawenda,  die  Massele  oder  Vaal- 
pease,  bis  hin  za  dem,  noch  vor  einigen  Jahren  an  der  Nord-Westgrenze  Trans- 
vanl's  aufgefundenen  Reste  der  Buschleute  oder  San.  Ueber  die  ethnologischen 
Beziehungen  dieser  verschiedenen  Stamme  zu  einander,  sowie  Über  die  Aufeinander- 


t  die  Aufeinand 

Google 


(65) 

folge  und  Zeit  ihrer  Einwanderang  in  das  südöstliche  Africa  herrscht  noch  immer 
viel  Dunkel  und  dämm  finden  sich  auch  selbst  anter  Rennern  widerstreitende  An- 
schauungen. Vielleicht  ist  es  erwünscht,  wenn  ich  meine  persönliche  Auflassung 
hierüber  einleitend  voraufschicke. 

Darüber  herrscht  wohl  Einmüthigkeit,  dass  die  Buschleute  oder  San  die  ersten 
Urbewohner  des  gesammten  Transvaalgebieles  waren.  In  Bezug  auf  Süd-  und 
West-Transvaal  ist  dies  ja  längst  nachgewiesen,  es  muss  aber  auch  von  den  Nordost- 
Gegenden  Transvaal's  angenommen  werden.  So  fand  ich  eine  Tagereise  südlich 
vom  Limpopo,  an  einer  Felswand  der  Berge  von  Phusompe,  zwischen  dem  Lepa- 
lala-  und  Mokolo-Plusse  die  oft  beschriebenen  Zeichnungen  der  Buschleute.  Die- 
selben Buschmann-Zeichnungen  sah  ich  auch  auf  der  Hochebene  Nord -Trans  vaal's, 
in  den  Bergen  des  Häuptlings  Moloto  von  Moletse.  —  Vertrieben  wurden  die 
Buschleute  aus  Transvaal  durch  Bassutho  und  Betschuanen,  welche  vom  Norden 
her  einwanderten,  ihrerseits  wieder  gedrängt  durch  die  wahrscheinlich  aas  den 
Grenzländern  Aegypten's  stammenden  kräftigeren  Kaffem.  In  den  fruchtbaren 
Gegenden  südlich  des  Limpopo  angelangt,  wichen  Betschuanen  und  Basautho  nach 
Westen  hin  aus  und  ttberllatheten  Transvaal,  den  mächtigeren  Raffern  die  ge- 
sunden, fruchtbaren  Gebiete  zwischen  dem  Drackengebirge  nnd  dem  indischen 
Ocean  Überlassend. 

Man  hat  früher  wohl  angenommen,  vor  den  Bassutho  hätten  die  Makoapa 
Kuopneusen  und  Massele  (Vaalpense)  die  Gegenden  Nord-Transvaal's  innegehabt. 
Diese  Auffassung  ist,  was  die  Makoapa  anbelangt,  unhaltbar.  Die  Makoapa,  auch 
Makoamba,  Batonga,  von  den  Boer's  Knopneuzen  (Knopfnasen)  genannt,  wegen  einer 
Reihe  auf  Stirn  und  Nasenbein  künstlich  in  der  Haut  erzeugter  Warzen,  sind  ein 
den  Kahlk affern  nahe  verwandter  Volksstamm.  Dies  beweist  ihre  dem  Zulu- 
Dialect  ähnliche  Sprache,  ihre  Rohheit  und  vor  altem  ihre  Tracht,  der  aus  Thier- 
schwänzen  hergestellte  Schamschurz,  sowie  der  theilweise  vorkommende  acht 
kafferiBche  Kopfring.  Ausserdem  machen  die  Makoapa  durchaus  nicht  den  Ein- 
druck eines  verdrängten,  sondern  vielmehr  den  eines  aus  der  Gegend  der  Delgoabay 
nach  Westen  zu  noch  heute  stetig  vordringenden  Volkes.  Als  gewandte  Händler 
und  gesuchte  Zauber-Doctoren  haben  sie  es  in  den  letzten  Jahrzehnten  verstanden, 
zwischen  den  Bassutho-  und  Matebelen- Stämmen  Nord-Transvaal's  bis  zu  den  west- 
lichen Betschuanen  hin  sich  immer  weiter  vorzuschieben.  Anfänglich  galten  sie 
als  gemein  und  waren  so  verachtet,  dass  sie  auf  ihren  Reisen  die  Dörfer  und  be- 
sonders den  Versammlungsplatz  der  Bassutho  nie  betreten  durften,  sondern  ausser- 
halb der  Orte  carapiren  mussten.  Jedoch  gewinnen  sie  von  Jahr  zu  Jahr  mehr 
Ansehen  und  haben  bei  einigen  Stämmen  schon  Sitz  und  Stimme  in  den  Raths- 
versammlungen  gewonnen.  Jedenfalls  sind  sie  nach  Westen  hin  noch  in  fort- 
schreitender Einwanderung  begriffen. 

Die  Massele  (Vaalpense)  acheinen  allerdings  die  nach  den  Buschmännern 
älteste  Bevölkerung  Nord-Transvaal's  zu  sein.  Sie  haben  die  nach  dem  Limpopo 
hinabfallenden,  ziemlich  wasserlosen  Tiefebenen  inne,  heissen  im  westlichen 
Nord -Tran  sv  aal  Massele,  im  östlichen  Balembetu.  Ich  habe  nur  mit  den  ersteren 
genauere  Bekanntschaft.  Von  den  südafrikanischen  Boer's  werden  sie  Vaalpense, 
d.  b.  Gelbbäuche  genannt  Dieser  Name  rührt  von  ihrer,  wegen  Mangel  an  Haut- 
pflege schmutzig  gelben  Hautfarbe  her.  Sie  treiben  in  ihren  dürren,  wasserarmen 
Gegenden,  besonders  auch  aus  Furcht  vor  den  benachbarten  Bassutho  und  Mate- 
belen, wenig  Ackerbau  und  sind  deshalb  schlecht  genährt.  Mit  der  Viehzucht  konnten 
sie  erat  seit  dem  Zurückweichen  der  Tsetse-Fliege  beginnen.  So  fehlt  ihnen  Fett 
nun  Salben  des  Körpers.     Bei   ihrem   umherschweifenden,    buschmannähnlichen 

Vtrhudl  d*r  Bari.  Aathrapol.  GculliakiA  IBM.  5 


(66) 

Leben  war,  wie  sie  selbst  sagen,  der  Himmel  ibr  Dach  und  das  Feuer  ihre  Decke, 
dämm  laufen  viele  von  ihnen  mit  Brandnarben  herum.  So  ist  bei  dem  schlaffen, 
spröden,  schmatzigen  Aussehen  ihrer  Haut  der  Name  Vaalpense  (Gelbbänche) 
ganz  zutreffend.  —  Doch  sind  sie  kein  von  den  Baasutho  verschiedener  Stamm. 
Ich  halte  sie  für  degenerirte  Baasutho.    Sie  sprechen  auch  deren  Sprache. 

Nur  ein  geringer  Brnchtheil  dieser  Masseie  scheint  von  den  Baasutho  völlig 
verschieden  zu  sein,  nehmlkh  die  Matschadibe.  Ihr  Dialect  ist  ein  völlig  anderer, 
sie  treiben  keinerlei  Ackerbau  and  Viehzucht,  sondern  ziehen  den  Antilopen heerden 
nach.  So  kommen  sie  den  Buschmännern  am  nächsten,  unterscheiden  sich  jedoch 
von  ihnen  durch  grösseren  Körperbau.  Leider  hatte  ich  keine  Gelegenheit,  diese 
Matschadibe  in  ihrer  Eigenart  zu  studiren,  da  sie  vor  etwa  10  Jahren  durch  meinen 
Häuptling  Massebe  ausgerottet  oder  über  den  Limpopo  vertrieben  wurden. 

Den  Hauptstock  der  Bevölkerung  Tranavaal's  machen  die  Baasutho  und  Mate- 
belen  ans.  Es  ist  die  Meinung  ausgesprochen  worden,  die  letzteren  hätten  diese 
Gebiete  vor  den  Baasutho  innegehabt.  Diese  Auffassung  ist  nach  der  inzwischen 
gewonnenen  genaueren  Bekanntschaft  mit  ihnen  länget  aulgegeben.  Die  Matebelen 
sind,  nach  ihrer  eigenen  Versicherung,  erst  längere  Zeit  nach  den  Bassutbo  in 
Transvaal  eingewandert 

Man  unterscheidet  in  Sud-Africa  zwei  Arten  von  Matebelen.  Erstens  die 
Matebelen,  welche  in  den  20er  Jahren  dieses  Jahrhunderts  unter  Moselekatsi,  dem 
Vater  Lopengulo's,  ZuInland  und  dessen  Herrscher  Tschaka  verliessen,  sich  zu- 
nächst das  beutige  Transvaal  unterwarfen,  dann,  von  den  Boeren  daraus  vertrieben, 
die  Gebiete  zwischen  Limpopo  und  Sambesi  einnahmen.  Die  englische  Chartered- 
Gescllschaft  fuhrt  bekanntlich  gegen  dies  mächtige  Volk  gegenwärtig  einen  glück- 
lichen Krieg.  —  Wohl  an  75  Jahre  früher  muss  nun  die  andere  Gruppe  der  Mate- 
belen, welche  nnter  verschiedenen  Häuptlingen  im  nördlichen  Transvaal  Reiche 
gründeten,  Zululand  verlassen  haben.  Wie  die  Alten  dieser  Matebelen  erzählen, 
wanderten  ihre  Väter  an  der  Ostküste  entlang  zunächst  gen  Norden,  etwa  bis  zum 
Zontpansgebirge,  wo  heute  die  Bawenda  wohnen.  Nicht  befriedigt  durch  die  auf 
ihrer  Wanderung  durchzogenen  Länder,  wandten  sie  sich  dann  südwestlich,  um  in 
einem  weiten  Bogen  nach  Zululand  zurückzukehren.  So  drangen  sie  in  kleinen 
Trupps  in  Transvaal  ein.  Das  Land  geflel  ihnen.  Die,  wenn  auch  in  der  Mehr- 
zahl befindlichen  Baasutho  konnten  ihnen  nicht  widerstehen.  Nur  die  stärksten 
Bassuthohäuptlinge  bewahrten  ihre  Unabhängigkeit.  So  entstanden  die  Matebelen- 
Reiche  von  Mapela,  Maraba,  Hokopan,  Zebitiele,  Mapoch  und  andere. 

Während  die  Matebelen  Mosel ekats t's ,  nördlich  vom  Limpopo,  ihre  Zulu-Art 
ziemlich  rein  bewahrten,  tritt  nns  in  den  Matebelen  Transvaal's,  welche  von  vorn- 
herein Bassutbo- Weiber  zu  Frauen  nahmen,  ein  Mischvolk  entgegen.  Dnd  es  ist 
interessant,  die  aus  der  stattgehabten  Kreuzung  entstandene  Mischung  im  Gegensatz 
zu  den  ursprünglichen  Stämmen  zu  beobachten.  So  haben  die  Matebelen  von  den 
Zulu  Energie,  Tapferkeit,  Bohheit  und  Kampfesweise  beibehalten.  Auch  ihre 
Diplomatie  zeigt  die  Gewandtheit,  Verschlagenheit  und  Treulosigkeit,  welche  den 
Zulu  und  rechten  Käufern  eigen  ist.  —  Von  den  unterjochten  Baasutho  dagegen 
nahmen  sie,  beeinflusst  durch  die  angeheiratheten  Bassutbo- Weiber,  die  Haartracht, 
den  Schamgürtel,  die  Bauart  und  zum  gerinnen  Theil  auch  die  Sprache  an. 

Inmitten  dieser  Matebelen  und  Baasutho  Nord -Transvaal's  Anden  sich  nun 
Theile  des  im  Thema  genannten,  interessanten  Volkes  der  Malepa.  Malepa  ist  der 
Plur.  von  Lelepa.  Unter  den  Bawenda  heissen  sie  Malcmpa  oder  Balempa.  Die 
südafrikanischen  Boer's  bezeichnen  dieses  Volk  als  „finnische  Raffers",  d.  b.  is- 
lamache  Kaffem,  als  welche  sie  auch  in  ältere  Karten  ron  Sud-Africa  eingezeichnet 


(67) 

sind.  Und  ganz  zutreffend  wird  mit  diesem  Namen  das  Charakteristische  der  Ma- 
lepa ausgedrückt;  denn  wir  haben  in  ihnen  zweifellos  Muhamedaner  vor  uns.  Sie 
selbst  freilich  wissen  über  ihre  früheren  Beziehungen  zu  den  Arabern  keinerlei 
Aufschluss  mehr  zu  geben.  Dass  sie  aber  einst  in  deren  Nähe  lebten  und  unter 
ihrem  directen  Eiafluas  standen,  ist  augenfällig.  Ihre  religiösen  Gebräuche,  ihre 
Physiognomie  und  Charakteranlage,  sowie  ihre  gewerbliche  Bethätigung  sind 
wesentlich  verschieden  von  derjenigen  aller  anderen  südostafrikanischen  Stämme. 
Wenn  ich  hierüber  Einiges  berichte,  so  werde  ich  alles  das,  was  sie  mit  den 
übrigen  Völkern  gemein  haben,  übergehen  —  als  oft  beschrieben  und  darum  be- 
kannt —  und  mich  darauf  beschränken,  dasjenige  über  die  Malepa  mitzutbeilen, 
wodurch  sie  sich  von  denselben  unterscheiden. 

Unter  ihren  religiösen  Gebräuchen  fällt  zunächst  auf,  dass  sie  kein  Blut 
essen.  Sie  durchschneiden  deshalb  einem  jeden  Schlachtthiere  die  Kehle,  damit 
es  gehörig  ausbluten  kann.  Auch  dem  auf  der  Jagd  getödteten  Wilde  wird  die 
Kehle  durchschnitten.  Läuft  kein  Blut  mehr  ab,  so  lassen  sie  das  schönste  Wild 
unberührt  liegen.  Aus  diesem  Grunde  sind  die  Malepa  auch  das  einzige  Volk  in 
ganz  Südost-Africa,  welches  sich  von  der  Unsitte  freihält,  das  Fleisch  von  crepirtem 
Vieh  zn  gemessen.  Auch  wenn  sie  bei  anderen  Stämmen  zu  Besuch  weilen,  binden 
sie  sich  streng  an  ihre  Speisegesetze.  Wird  ihnen  bei  solchen  Besuchen  von 
einem  Häuptling  etwa  ein  Ochse  zum  Schlachten  geschenkt,  so  schlachten  sie  das 
Thier  ganz  nach  ihrem  Ritus.  Die  Assagei,  mit  der  sie  stechen,  oder  das  Schlacht- 
messer weihen  sie  vorher,  indem  sie  die  Schneide  mit  einer  Zaubersalbe  be- 
streichen. 

Auch  Gebetsübnngen  sind  bei  den  Malepa  mehr  in  Brauch,  als  bei  den 
Bassutho  und  Matebelen.  Sie  verrichten  ihre  Gebete  in  einer  alten,  ihnen  selbst 
unbekannten  Sprache.  Dieselben  bestehen  in  Anrufung  der  verstorbenen  Häupt- 
linge, soweit  znrück,  als  sie  die  Namen  derselben  noch  kennen.  Diese  Gebete  be- 
ginnen und  enden  auffälliger  Weise  mit  „amena".  Man  hat  dies  mit  „Nimm  doch 
an"  übersetzt  Ich  finde  hierin  jedoch  nur  das  hebräische  „Amen"  wieder,  mit 
welchem  auch  die  Muhamedaner  ihre  Gebete  schliessen.  Ein  intelligenter,  älterer 
Christ  dieses  Volkes  gab  mir  dieselbe  Erklärung.  Vor  dem  Gebet  nehmen  sie 
Waschungen  vor,  wenigstens  an  den  Händen.  Ausserdem  umhängen  sie  sich  dabei 
mit  weissen  Decken  und  Tüchern. 

Die  Zahl  1  ist  ihnen  eine  heilige  oder  besser,  gefürchtete  Zahl.  Wo  sie 
können,  vermeiden  sie  dieselbe  im  Handel  und  Wandel,  ähnlich  wie  man  es  in 
Europa  mit  der  ominösen  13  hält. 

Ein  alter  Lelepa  erzählte  mir,  sie  hätten  früher,  als  sie  noch  unter  den  Ba- 
wenda  Nord-Tran svaal's  wohnten,  Öfter  ein  grosses  Pest  gefeiert.  Dasselbe  sei 
ihnen  stets  vorher  vom  Häuptling  angezeigt  worden.  Niemand  hätte  an  diesem 
Tage  daheim  Essen  bereiten  oder  zn  sich  nehmen  dürfen.  Krieger  hätten  die  ver- 
schiedenen Dörfer  durchsucht,  ob  auch  kein  Feuer  in  den  Kochhäusern  brenne. 
Wer  das  Fastengebot  übertreten,  sei  streng  bestraft  worden.  Auf  den  Königs  ruf 
von  der  Hauptstadt  her  seien  sie  alle  dorthin  geeilt,  und  der  Versammlungsplatz 
habe  sich  bald  mit  Volksgenossen  gefüllt.  In  der  Mitte  stand  der  Häuptling  mit 
seinem  Anhang,  in  wallende  weisse  Gewänder  und  Decken  gehüllt  Man  habe 
dann  Ochsen  in  den  Versammlungsraum  getrieben  und  dieselben  dort  geschlachtet. 
Nachdem  man  den  Thieren  die  Kehle  durchschnitten,  sei  die  Menge  niedergekniet, 
habe  den  Beden  mit  der  Stirn  berührt,  und  der  Häuptling  habe  dann  unter  An- 
rufung der  verstorbenen  Häuptlinge  gebetet.  Nach  dem  Gebet  sei  einiges  Fleisch 
auf  dem  Grabe  des  verstorbenen  Häuptlings  geopfert,  das  übrige  unter  die  Menge 


(68) 

rertbeilt  worden,  welche  sich  nun  einem  fröhlichen,  ausgelassenen  Treiben  hin- 
gegeben habe.  Häheres  über  Zeit  und  Zweck  dieses  ganzen  Opferfestes  war  aas 
dem  Manne  nicht  herauszu bekommen. 

Die  Beschneidung  ist  bei  ihnen  in  Brauch.  Nur  von  der  Koma  der  Frauen, 
d.  h.  den  Ccremonien.  welche  die  Mädchen  vor  ihrer  Mannbarerklärung  durch- 
zumachen haben,  wassten  sie  früher  nichts.  Diese  Sitte  haben  sie  erst  nach  ihrer 
Einwanderung  in  Transvaal  von  den  Matebelen  und  Bassutho  angenommen. 

Zwillingskinder  bringen  sie  bei  der  Geburt  um,  ebenso  die  mit  falscher 
Lage  geborenen,  besonders  die  Steissgeburten.  Auch  Rinder,  welche  in  Abwesen- 
heit anderer  Frauen  geboren  sind,  oder  solche,  welchen  die  oberen  Schneidezähne 
zuerst  wachsen,  lassen  sie  nicht  leben. 

In  der  Bestallung  ihrer  Todten  weichen  sie  wieder  bedeutend  von  den 
Bassutho  und  Matebelen  ab.  Zunächst  bestatten  sie  dieselben  in  der  Nähe  ihrer 
Wohnungen.  Dann  aber  beerdigen  sie  die  Leichen  nicht  in  hockender  Stellung, 
sondern  sie  legen  dieselben  gestreckt  in's  Grab.  Aehnlich  wie  die  Bassutho  murmeln 
sie  dabei  Gebete,  etwa:  „Schlaf  wohl,  schlaf  bei  Gott"  und  atreuen  Z&uberkräuter 
über  den  Leichnam. 

Zu  gewissen  Zeiten  findet  man  die  Malepa  mit  völlig  kahl  rasirtem  Kopf. 
Der  verstorbene  Missionar  Knothe,  einer  der  gründlichsten  Kenner  südost- 
afrikanischer  Stämme,  sagt,  dass  sich  die  Malepa  bei  jedem  Neumond  raairen. 
Dies  kann  ich  aus  meiner  Wahrnehmung  nicht  bestätigen;  denn  unter  den  Malepa 
meiner  Gegend  rasirten  sich  immer  nur  einige;  die  anderen  Hessen  ihr  Haar 
monate-  oder  jahrelang  wachsen.  Aber  auch  in  diesem  Falle  unterscheiden  sie 
sich  durch  die  Anordnung  ihrer  Maare  von  den  übrigen  Stammen.  Die  Haartracht 
ist  bei  den  Afrikanern  ja  das  Haupterkennangszcichen ,  an  dem  man  sofort  und 
ohne  Mühe  wahrnimmt,  von  welchem  Stamme  und  Volke  der  Einzelne  ist  —  Der 
Zulu  trägt  seinen  bekannten  Kopfring.  —  Der  Knopneuze  lasst  sein  Wollhaar  lang 
wachsen  und  dreht  es  zu  unzähligen  kleinen  Strähnen;  dieselben  durchtränkt  er 
dann  mit  Fett  und  Ocker,  und  so  hangen  sie  wirr  auf  Stirn  und  Nacken  hernieder, 
an  den  Enden  mit  Thonkügelchen  behangen.  —  Matebelen  Und  Bassutho  rasiren 
soviel  vom  Haarwuchs  zu  beiden  Seiten  des  Schädels,  sowie  an  Stirn  und  Nacken 
fort,  dass  ein  ovaler,  sich  längs  über  den  Schädel  hinziehender  Streifen  —  in  Form 
einer  Schuhsohle  —  übrig  bleibt.  Unverheiratete  oder  junge  Leute  färben  diesen 
Haarstreifen  mit  Fett  und  rolhem  Ocker,  verheirathete  dagegen  mit  Fett  und  Eisen« 
glimmerstaub.  Um  kokett  zu  erscheinen,  umrändern  junge  Mädchen  und  Weiber 
ihr  Haar  an  der  Kopfhaut  noch  mit  einem  Strohhalm  breiten,  hellrothen  Ocker- 
streifen. Nur  selten  drehen  sich  die  Bassutho  das  Haar  des  stehengebliebenen 
Streifens  zu  kleinen  Strähnen.  —  Die  Haartracht  der  Batsoetla  ist  derjenigen 
der  Bassutho  ähnlich.  —  Dagegen  unterscheiden  sich  die  Malepa  merklich  von 
allen  genannten.  Wenn  sie  ihr  Haar  nicht,  wie  erwähnt,  völlig  abrasiren,  so 
nehmen  sie  nur  die  äossersten  Ränder  desselben  Tort,  so  dass  die  kurzwollige 
Haarperücke,  welcher  sie  durch  Fett  und  Eisenglimmer  Glanz  und  Zusammenhalt 
geben,  sich  schar  (gerändert  von  Schlafe  und  Nacken  abhebt.  Wie  gesagt,  ist  diese 
Tracht  einzigartig  unter  den  umwohnenden  Stämmen. 

Der  Gesichtsausdruck  der  Malepa  ist  weniger  roh  und  wild,  als  derjenige 
der  übrigen  Südost -Afrikaner.  Ihre  Nase  ist  gerade  und  weniger  plattgedrückt, 
die  Lippen  scheinen  mir  nicht  ganz  so  wulstig,  als  bei  jenen  Die  Augen  liegen 
tief.  Die  Gesichtszüge  haben  häufig  etwas  melancholisch-weibliches.  Die  Haut- 
farbe ist  dunkel  chokoladen braun. 


,y  Google 


(69) 

In  Kleidang,  Bauart,  Lebensweise,  ja  selbst  in  der  Sprache  haben  sie  sich 
den  Völkern  angepasst,  unter  denen  sie  gerade  wohnen.  Durch  die  handwerks- 
mässige  Ausübung  besonderer  Gewerbe  unterscheiden  sie  sich  jedoch  wieder 
völlig  von  ihnen.  So  sind  die  Malepa -Männer  geschickte  Kupferschmiede  und  die 
Malepa-Weiber  betreiben  die  Töpferei.  Sie  bringen  es  in  beiden  Handwerken  zu 
einer  von  den  umwohnenden  Völkern  unerreichten  Vollendung. 

Vielleicht  ist  es  erwünscht,  wenn  ich  ganz  kurz  ihr  Verfahren  bei  beiden 
Handwerken  mittheile.  Das  Material  zu  den  Kupferarbeiten  beziehen  die  Malepa 
meistens  von  ihren  Landsleuten  im  Bawenda-Lande  (Nord-Transvaal),  und  sie  be- 
haupten, jene  bezögen  es  heule  noch  aus  der  Gegend  von  Zimbabye,  zwischen 
Limpopo  und  Zambesi.  Die  von  dorther  bezogenen  Kupferbarren  haben  oft  die 
eigentümlichsten  Formen.  Meistens  stellen  sie  sich  als  trichterförmige  Metall- 
klumpcn  dar,  die  in  einen  '/i  bis  %  "'  langen  Stab  auslaufen.  In  der  Sitzung  vom 
15.  Juli  1893  wurde  ein  solcher  Kupferbarren  hier  vorgelegt.  Man  bringt  das 
Metall  schon  beim  Guss  in  die  Stabform,  weil  man  sich  dadurch  für  das  nach- 
folgende Drahtziehen  die  Arbeit  erspart  und  erleichtert.  Heute  verarbeiten  die 
Malepa  bereits  viel  von  Europaern  eingeführten  Kupfer-  und  Messingdraht.  In 
jedem  Malepa-Dorfe  steht  ein  starker,  mannshoher  Pfahl,  welcher  zum  Drahlziehen 
dient.  In  der  Höhe  von  4'  ist  ein  conisch  verlaufendes  Loch  quer  durch  den 
Stamm  gebohrt  oder  gebrannt,  dessen  eine  Oeffnung  thalergross,  die  andere  be- 
deutend enger  ist.  In  die  grössere  Oeffnung  drücken  die  Malepa  das  sogenannte 
Zieheisen  hinein,  eine  mit  einem  Loch  versehene  Stahlplatte.  Solcher  Zieheisen 
haben  sie  mehrere,  mit  successive  immer  engeren  Löchern,  durch  welche  der 
Metallstiib  von  2—3  Männern  so  lange  gezogen  wird,  bis  sein  Querschnitt  auf  das 
gewünschte  Maass  verringert  ist.  Durch  das  Zieheisen  erhält  der  Draht  zugleich 
auch  seine  äussere  Form,  rund  oder  faconnirt,  je  nachdem  man  ihn  braucht.  Den 
also  gewonnenen  Draht  verarbeiten  sie  nun  zu  den  verschiedensten  Gegenständen, 
als  Halsringe,  Armbander,  Kniereifen  u.  s.  w.  Man  giebt  solchen  Ringen  zunächst 
eine  Einlage  von  Kuh-,  Zebra-  oder  Pferde  seh  weif  haaren.  Letztere  umspinnt  man 
spiralförmig  mit  feinem  Kupfer-  oder  Messingdraht.  Um  diese  Spirale  legen  sie 
dann  eventuell  noch  Messingringe  von  2 — 3  cm  dickem  Draht,  welchen  sie  zu  dem 
Zweck  vermittelst  Meissel  in  6—7  cm  lange  Enden  zcrtheilen.  Diese  Kupfer- 
endchen  biegen  sie  dann  um  die  Spirale  herum  und  hämmern  sie  zu  Hingen  zu- 
sammen, bis  der  Reifen  mit  solchen  Ringen  völlig  bezogen  und  bedeckt  ist. 
Gerade  diese  Schmuckgegenständc  sind  bei  den  Bassutho  und  Matebelen  sehr  be- 
liebt, werden  aber  nur  von  den  Malepa  angefertigt.  Beim  Verkauf  binden  sie  die 
Ringe  an  einander,  so  dass  sie  eine  Kette  bilden.  Reicht  dieselbe  von  der  Brust- 
höhe des  Käufers  bis  an  den  Boden,  dann  kostet  sie  ein  Schaf. 

Und  wie  die  Männer  durch  Kupferarbeit,  so  zeichnen  sich  die  Malepa-Weiber 
durch  ihre  Fertigkeit  im  Herstellen  von  Thonwaaren  allerlei  Art  aus.  Matebelen 
und  Bassutho  versuchen  vergeblich,  ihnen  diesen  Ruf  streitig  zu  machen.  Die 
Thonwaaren  der  Matepa  sind  unter  allen  Stämmen  Transvaal's  unerreicht,  was 
Haltbarkeit  und  Schönheit  der  Form  anbelangt.  Die  Ursache  für  solch'  Gelingen 
liegt  in  der  sachverständigen  Auswahl  und  Mischung  der  Thonmasse.  Ohne  Dreh- 
scheibe stellen  sie  die  Thonwaaren  mit  freier  Hand  her.  Die  lufttrockene  Waare 
wird  alsdann  in  einen  Haufen  getrockneten  Kuhmistes  gepackt  und  darin  gebrannt 
Die  Ränder  der  Töpfe  und  Schusseln  wissen  sie  mit  geometrischen  Rand- 
verzierungen  zu  schmücken.  Die  Waare  selbst  graphitiren  sie  glänzend  schwarz, 
oder  sie  glasiren  das  sich  röthlich  brennende  Geschirr  mit  Bleiglanz.  Mit  den 
Erzeugnissen  ihrer  Kunst  erhandeln  sie  sich  Salz,  Hirse  oder  Mais.    Den  Garten- 


(70) 

und  Landbau  betreiben  sie  deshalb  nicht  so  eifrig  als  andere  Völker,  sondern  nur 
in  dem  Maaase,  als  ihr  Handwerk  ihnen  dies  zuläast. 

Wegen  der  geschilderten  Kunstfertigkeit  und  auch  wegen  ihrer  stillen,  friedlichen 
Art  sind  die  Malepa  bei  den  Stämmen,  unter  welchen  sie  als  Einwanderer  und 
Fremdlinge  leben,  sehr  beliebt.  Man  gestattet  ihnen  für  ihre  vielfach  abweichenden 
religiösen  Gebräuche  völlige  Cultusfreiheit  und  befreit  sie  sogar  von  einigen,  den 
Häuptlingen  zu  leistenden  Diensten.  Dafür  sind  aber  die  Männer  verpflichtet,  für 
den  Harem  des  Oberhäuptlings  ab  und  dann  die  notwendigen  Schmucksachen  un- 
entgeltlich herzustellen,  wozu  er  allerdings  das  Material  liefert   — 

Zum  Schluss  erübrigt  noch,  nach  der  Herkunft  dieses  wunderbaren  Völkchens 
zu  fragen,  welches,  obgleich  inmitten  anderer  Völker  und  von  ihnen  in  Abhängig- 
keit lebend,  sich  dennoch  als  Rasse  völlig  unvermischt  zu  erhalten  gewusst  hat 
Sicheres  wissen  wir  darüber  ebenso  wenig  zu  sagen,  als  bei  den  Übrigen  Südost- 
Afrikanern.  Pest  steht  dies,  dass  sie  vor  einem  Jahrhundert  noch  zwischen 
Limpopo  und  Zambesi  sassen,  und  zwar  wohnten  sie  dort  in  der  Gegend  von  Zim- 
babye,  dem  heutigen  Bok^alaka.  Merensky  nimmt  an,  sie  seien  Nachkommen 
des  früher  dort  ansässigen  Volkes  von  dem  einst  machtigen  Könige  Ghikanga.  Sic 
selbst  haben  die  Ueberlieferung,  dass  ihre  Fürsten  einst  mächtige  Könige  gewesen 
seien.  Zwei  Thatsachen  lassen  jedoch  die  Möglichkeit  offen,  dass  sie  nördlich 
vom  Zambesi  her  nach  Süden  hin  eingewandert  sind:  erstens  kennen  sie  diesen, 
allen  Übrigen  Völkern  Transvaal's  unbekannten  Flass,  er  ist  ihnen  wichtig  und 
ehrwürdig;  zweitens  erzählen  sie,  in  der  Zeit  ihres  Wohnens  zwischen  Zambesi 
und  Limpopo  seien  ihre  Töchter  zwar  von  den  dortigen  Machthabem  zu  Frauen 
genommen,  sie  selbst  hätten  aber  deren  Töchter  nicht  heirathen  dürfen.  Dies  ist 
aber  das  bekannte  Abhängigkeilsverhältniss  unterworfener  oder  eingewanderter 
Stämme  und  liesse  auf  eine  Einwanderung  der  Malepa  vom  Zambesi  her  seh  li  essen. 
Nach  ganz  alten  Ueberlieferongen  hätten  sie  früher  am  Loathe -Flusse  gewohnt. 
Loathe  ist  aber  eine  ZuBammenziehung  ans  Leoathe  und  bedeutet  Meer.  Somit 
scheinen  sie  also  einst  an  den  Gestaden  des  Indischen  Oceans  gewohnt  zu  haben. 
Hier  hatten  sie  dann  Berührung  mit  den  Arabern,  wodurch  die  vielfach  bei  ihnen 
wahrzunehmenden  mohamedanischen  Anklänge  sich  zur  Genüge  erklären. 

Ich  schliesse  mit  dem  Wunsche,  dass  diese  meine  lückenhaften  Mittheilungen 
über  das  interessante,  aber  vielfach  noch  räthselhafte  Volk  der  Malepa  Ihnen, 
verehrte  Herren,  nicht  ganz  werthlos  sein  mögen.  — 

Der  Vorsitzende  fragt,  ob  bei  den  Malepa  eine  künstliche  Verunstaltung  der 
Zähne  geübt  wird?  — 

Hr.  Schlömann  verneint  dies.  — 

(23)   Hr.  H.  Polakowsky  spricht  über 

die  Indianer  der  Republik  Costa-Rica,  speclell  die  Gnatusos. 

Die  kleine  Republik  Costa-Rica  in  Mittel -America  ist  nicht  nur  durch  ihre 
überaus  günstige  Lage  im  Centrum  des  Weltverkehrs  vongrosser  politischer  und 
commercieller  Bedeutung,  sondern  sie  bietet  auch,  als  ein  Theil  der  jüngeren, 
schmalen  Länderbrückc  zwischen  den  Continenten  von  Nord-  und  Süd-America, 
durch  ihre  auffallend  reiche  Flora  und  Fauna  dem  Naturforscher  ein  reiches  Arbeits- 
gebiet Mir  war  es  in  den  Jahren  1875  and  1476  vergönnt,  daselbst  botanische 
Sammlungen   zu   inachen.     Von    der   Botanik   kam   ich    bald   auf  die   Pflanzen- 

»iaitizeoby  Google 


(71) 

Geographie,  dann  anf  die  eigentliche  Geographie  und  weiter  durch  die  Entdeckungs- 
gescbichte  za  stets  wachsendem  Interesse  für  die  Eingebornen  des  Landes. 

Costa-Rica  galt  bis  in  die  neueste  Zeit  für  ein  Land,  das  den  Ethnologen 
wenig  bieten  könne.  Aber  die  Reisen  von  Will.  Gabb  und  besonders  die  des 
Bischofes  Dr.  Thiel  und  der  Prof.  C.  Bovalliua  und  H.  Pittier,  sowie  die  Ent- 
deckung grosser  Gräberfelder  bei  Aguascalientes,  in  der  Nähe  der  alten  Hauptstadt 
Cartago,  und  die  späteren  Ausgrabungen  des  Hrn.  Matarrita  (Nicoya)  und  des 
sehr  eifrigen  Direktors  des  Museo  National,  D.  Anast.  Alfaro  (Turrialba)  haben 
uns  in  den  letzten  10  Jahren  besser  belehrt,  und  wir  wissen,  dass  au  vielen  Stellen 
(so  auch  besonders  im  Gebiete  von  Terraba  und  Boruca)  Gräber,  Gold-,  Stein- 
end Thonobjecte  der  alten  Bewohner  zn  finden  sind.  Seit  etwa  10  Jahren  bin  ich 
bemüht,  alle  auf  die  noch  vorhandenen  Reste  der  alten  Tribus  bezüglichen  Nach- 
richten und  Daten,  sowie  Photographien  über  die  Ausgrabungen  und  Alterthums- 
funde  von  Costa-Rica  zu  sammeln.  Wenn  das  vorliegende  Material  trotzdem  ein 
lückenhaftes  ist,  so  liegt  dies  zum  Theil  daran,  dass  mehrere  der  Herren,  die  in 
Costa-Rica  bisher  Ausgrabungen  vornehmen  Hessen,  der  Ethnologie  ganz  fern 
standen  und  deshalb  selbst  über  die  Fundstätten  ganz  ungenügende  Angaben 
machten.  Aber  in  den  letzten  Jahren  ist  auch  hierin  eine  vollständige  Aenderung 
eingetreten. 

Ich  bin  weder  Linguist  noch  Anthropologe  und  meine  Forschungen  bewegten 
sich  fast  ausschliesslich  auf  dem  historisch -geographischen  Gebiete.  Ich  glaube, 
Geschichte  und  Geographie  müssen  die  Basis  für  eine  richtige  Beurtheilung  der 
Alterthomsfunde  auch  im  spanischen  America  liefern,  und  ich  bin  bestrebt,  ver- 
mittelst des  Studiums  aller  auf  den  ersten  Einbruch  der  Spanier  in  das  südliche 
Mittel -America  bezüglichen  Documente  festzustellen,  welche  Tribus  zu  jener  Zeit, 
also  von  1Ö02  bis  etwa  1575,  in  den  verschiedenen  Theilen  des  Landes  wohnten. 
Diese  Documente  ergeben  zugleich  eine  ziemlich  genaue  Kenutniss  der  Sitten  und 
des  Culturzustandes  der  betreffenden  Tribus  und  ein  Studium  der  späteren  Docu- 
mente, vom  Ende  des  lt>.  und  aus  dem  17.  und  18.  Jahrhundert,  ermöglicht  die 
historische  Ermittelung:  wie  und  wann  die  verschiedenen  Tribus  durch  die  Spanier 
vernichtet  wurden,  ausstarben,  oder  wohin  sie  vor  den  Spaniern  flohen,  bezw.  von 
denselben  gewaltsam  verpflanzt  wurden.  Soweit  ich  übersehen  kann,  sind  derartige 
Untersuchungen  erat  in  sehr  beschranktem  Umfange  Tür  mein  Arbeitsgebiet  an- 
gestellt und  zur  kartographischen  Darstellung  gebracht  worden,  und  ich  habe  mir 
deshalb  zur  Aufgabe  gestellt,  diese  in  Gerland's  Atlas  der  Völkerkunde  sehr  un- 
genügend behandelte  Aufgabe ')  ihrer  Lösung  näher  zu  führen. 

Die  hier  ausgestellte,  noch  unfertige  Karte  zeigt  die  Wohnsitze  der  Eingebornen 
von  Costa-Rica  und  seiner  Grenzgebiete  zur  Zeit  der  Conquista.  Die  Sprachen 
sind  durch  verschiedene  Farben  markirt.  Bei  Abgrenzung  derselben,  d.  h.  bei  der 
schwierigen  Prüfung  der  Frage:  welche  Tribus  gehörten  noch  zu  dieser  oder  jener 
Sprache,  haben  mir  die  HHrn.  Man.  M.  Peralta  und  Dr.  Ed.  Seier  mit  ihrem 
Rathc  und  besonders  Hr.  Peralta  mit  direkter  Mitarbeit  zur  Seite  gestanden, 
wofür  ich  diesen  Herren  auch  hier  meinen  Dank  sage.  Hr.  Peralta  hat  kürzlich 
eine  ähnliche  Karte,  aber  ohne  Markirung  der  Sprachgrenzen,  edirt;  leider  Buden 
sich  einige  unzweifelhafte  Fehler  in  der  Bezeichnung  der  Tribus  auf  jener  Karte'). 

1)  3.  meine  kurie  Kritik  im  „Globus",  Bd.  LXI,  Heft  16,  1892. 

2}  Ji»p«  histor.-geograf.  de  Costa-Rica  j  rtol  Ducado  de  Veragua,  Madrid  1892.  S. 
meine  Beipr.  in  Peterm.  Mittheil.  1893,  Heft  4,  Literaturber.  Nr.  291. 

Digltlzeaby  G00gle 


(72) 

Ich  gedenke,  meine  Karte  mit  erläuterndem  and  belegendem  Texte  später  in 
Peterm.  Mittheil,  zu  publiciren. 

Zweck  meiner  heutigen  Mittheilung  an  die  Gesellschaft  ist:  die  Aufmerksamkeit 
auf  die  noch  vorhandenen  Reste  der  Urbevölkerung  und  speciell  auf  die  Guatusos 
zu  lenken.  Sehen  wir  zunächst,  wo  noch  Indianerreste  vorhanden  sind  und  wo 
bisher  Alterthümer  gefunden  worden.  Tm  Lande  der  Ghorotegas,  im  heutigen 
Guanacnste  und  Nicoya,  hat  Hr.  Juan  J.  Matarrita  in  den  Jahren  1887  und  1888 
über  600  Objecte  aus  Stein  und  Thon  ausgegraben,  welche  die  Regierung  von  Costa- 
Rica  188H  für  das  National -Museum  angekauft  hat.  Einige  der  schönsten  Stucke 
aus  dieser  Sammlung  kann  ich  der  Gesellschaft  hier  in  Photographie  vorlegen  und 
der  Bibliothek  überweisen.  Genauere  Angaben  über  die  Fundstätten  habe  ich  nicht 
ermitteln  können.  Man  glaubte,  dass  dieser  Stamm  der  Urbewohner  in  Costa-Rica 
längst,  ausgestorben  sei,  und  dies  ist  noch  heute  als  richtig  anzunehmen.  Aller- 
dings findet  sich  in  der  zweiten  Lieferung  der  Flora  von  Costa-Rica,  die  jetzt  von 
den  HHrn.  Durand  und  Pittier  publicirt  wird '),  die  Bemerkung,  dnss  die  letzten 
Repräsentanten  der  eingebornen  Bevölkerung  dieser  noch  wenig  durchforschten 
Halbinsel  im  Aussterben  begriffen  seien.  Auch  schreibt  mir  Hr.  Dr.  Thiel,  dasa 
er  reine  Indianer  in  Nicoya  gefunden  habe,  die  aber  ihre  Muttersprache  vollständig 
verloren  hätten.  Es  handelt  sich  hier  mit  ziemlicher  Sicherheit  um  Nachkommen 
der  im  17.  Jahrhundert  gewaltsam  nach  hier  verpflanzten  Talamancas. 

Weiter  im  Süden  finden  wir  in  Boruca  und  Terraba  noch  Nachkommen  der 
Eingebornen,  und  zwar  sind  die  Bewohner  von  Borucn  und  Palmar  solche  der 
Bruncas,  und  die  von  Terraba  Nachkommen  der  Tervis  oder  Terrebes,  die  von 
ihren  alten  Wohnsitzen  an  der  atlantischen  Seil«  in  der  ersten  Hälfte  des  18.  Jahr- 
hunderts nach  hier  verpflanzt  wurden.  L'ebcr  beide  Tndianerdörfer  und  die  Sitten 
und  Sprache  ihrer  Bewohner  liegen  zahlreiche  neue,  allerdings  schwer  zugängliche 
Publicationen  der  HHrn.  Dr.  Thiel  und  Prof.  Pittier  vor,  aus  denen  ich  bereits 
einige  Auszüge  in  Peterm.  Mittheil,  und  (über  die  Sprachen)  im  Archiv  f.  Anthrop., 
Bd.  XVI.  publicirt  habe.  Die  neueste  linguistische  Studie  über  diese  Tribus, 
Ende  1893  von  den  HHrn.  Pittier  und  Gagini  edirt,  kann  ich  der  Gesellschaft 
vorlegen.  —  Ueber  die  Indianer  im  eigentlichen  heutigen  Talamanca  besitzen  wir 
die  Schilderung  von  Gabb  und  Bovallius  (leider  in  schwedischer  Sprache); 
ausserdem  sind  zahlreiche  Briefe  und  Reiseberichte  des  Hm.  Dr.  Thiel  in  meinen 
Händen.  Leider  fehlt  es  an  Photographien  dieser  Indianer,  wie  derer  von  Terraba 
und  Boruca.  IHTii  erstand  ich  in  San  Jose  die  Photographie  einer  Indianergruppe, 
die  ich  hier  vorlege.  Es  wurde  mir  vom  Photographen  gesagt,  dass  es  sich  um 
Bewohner  von  Ujarraz  und  Tucurrique  handele.  Zu  meinem  Erstaunen  fand  ich 
dann  aber  später  die  drei  mittleren  Indianer  jener  Gruppe  von  Bovallius  als 
Talamancas  abgebildet  Sonst  habe  ich  nur  noch  eine  leidliche  Abbildung  einer 
Talamanca- Indianer  in  mit  ihrem  Sohne  (vgl.  8.  73)  in  der  Geographie  von  Costa-Rica 
des  Hrn.  Monte ro  Karrantes  finden  können').  —  Die  nordöstlich  von  den  eigent- 
lichen Talamancas  am  Estrella-  oder  North-River  und  seinen  Zuflüssen  wohnenden 
sog.  Etrella-Indianer  hat  Hr.  Bischof  Thiel  wiederholt  und  zuletzt  1890  besucht  Den 
sehr  interessanten  Bericht  werde  ich  in  meiner  grossen  Arbeit  in  Petermann's 
Mittheil,  benutzen,  desgleichen  die  Ergebnisse  der  ferneren  Besuche  der  Chirripo's*). 

1)  Primitiae  Florae  Costaric.    Bruielles.  Jardin  bolan.  de  l'Etat  1833 

2)  Franc.  Montero  Barranles  Geografia  de  Costa-Rica.    Barcelona  1Ö92. 

3)  Der  Bischof  vun  Costa-Rica  bei  den  Chirrip-S- Indianern.  Peterm.  Mittheil.  1883, 
Heft  VIII. 

Digltlzeoby  L-OOgle 


(73) 

Die  halbem!  isirten  Indianer  von  Cot,  Djarras,  Tucurrique  und  Orosi  Bind  die 
Nachkommen  der  1710  and  später  gewaltsam  aus  Talamanca  nach  der  Hochebene 
von  Cartago  gebrachten  aufständischen  Eingebomen.  Im  Lande  der  Guetares,  bei 
Aguacaiiente  nnd  Turrialba,  sind  grosse  Gräberfelder  und  in  denselben  viele  Ob- 
jekte aus  Gold,  Stein  und  Thon  entdeck!  worden.  Eine  reiche  Sammlung  von 
Photographien  dieser  Objekte  habe  ich  1888  dem  Amerikanisten -Con^resse  vor- 
gelegt. 


Wir  kommen  nun  zu  den  Guatusos  Üebcr  den  Ursprung  dieser  Tribns  giebt  W. 
Gabbin  seiner  wcrthvollen  Arbeit  Über  die  Indianertribus  and  Sprachen  von  Costa-Rica, 
die  sicher  als  die  Basis  der  modernen  ethnologischen  und  linguistischen  Forschungen 
zu  bezeichnen  ist,  keine  Auskunft-  Er  bringt  nur  eine  Zusammenstellung  der  ver- 
schiedenen, von  angeblich  gut  informirten  Leuten  in  Costa-Rica  und  Nicaragua  er- 
zählten Legenden  Ober  die  Sitten  dieser  Indianer.  Leon  Fernandez  kritisirt  die 
phantastischen  und  unwahren  Angaben,  wonach  zahlreiche  Guatusos  eine  mehr  oder 
weniger  weisse  Hautfarbe  und  blonde  Haare  haben  und  von  den  vor  2  Jahr- 
hunderten »or  den  Füibustiern  aus  Esparza  geflohenen  Spaniern  abstammen  sollen. 
1356  wurde  eine  kleine  costarican  lache  Truppe  unter  Anführung  des  Oberst 
Pio  Alvarado,  die  zufällig  in  das  Gebiet  der  Guatusos  kam,  heftig  angegriffen. 
Die  Thntsache  dieses  Zusummenstosses  war  die  letzte  sichere  Nachricht,  welche 
bis  1882  über  die  Guatusos  vorliegt.  Der  Besuch,  den  der  Bischof  von  Nicaragua, 
D.  Esteb.  Lorenz»  de  Tristan,  den  Guatusos  1782  abstatten  wollte,  misslang 
vollständig.  Die  Expedition  verlor  3  Mann,  mehrere  wurden  von  den  Pfeilen  der 
Indianer  verwandet  und  mussten  umkehren,  ohne  mit  den  Guatusos  in  nähere  Be- 
ziehungen getreten  zu  sein.    Bei  P.  G.  Pelaez  (Mem.  para  la  hist.  del  ant.  reyno 

Diaitizeoby  Google 


(74) 

de  Guatem.  Tom.  III),  finden  wir  einen  dürftigen  Auszug  aas  dem  Berichte  des 
Lorenzo  de  Tristan. 

Bezüglich  des  Ursprunges  der  Guatusos  stimme  ich  der  Ansicht  des  Hrn. 
L.  Fernandez  zu,  wonach  sie  die  Reste  der  zwischen  dem  Sarapiqui  und  Pocosol 
wohnenden  Votos  sind,  die  UiGG  Tom  Gobernador  J.  Lopez  de  la  Flor  gewaltsam 
nach  der  Hochebene  von  Gartago  (Atirro)  versetzt  wurden.  Ein  grosser  Thuil  der 
Votos  rettete  sich  vor  dem  Einfangen  durch  die  spanischen  Soldaten  nach  Westen 
und  siedelte  sich  im  Gebiete  der  Guatusos  an.  —  Schon  seit  Ende  der  60er  Jahre 
dieses  Jahrhunderts  waren  Kautschuksucher  ans  Nicaragua  am  unteren  Laufe  des 
Rio  Frio  mit  Gnalusos  zusammengestossen  und  hatten  die  Indianer  gezwungen,  ihre 
Wohnungen  und  Pflanzungen  zu  verlassen,  sich  am  oberen  Theile  des  Stromes 
und  an  seinen  Zuflüssen  neue  anzulegen.  Später,  zn  Ende  der  70er  Jahre,  ent- 
wickelte sich  ein  wahrer  Menschenhandel,  indem  die  Kautachuksammler  Frauen 
und  Kinder  der  Gnatusos  flngen,  die  Widerstand  leistenden  Männer  erschossen  und 
ihre  Gefangenen  dann  in  Nicaragua  verkauften.  Etwa  300  GuatusoB  sollen  in  der- 
artiger Stellang  als  „Diener  und  Dienerinnen"  (Einkaufspreis  30—50  Pes.)  im 
Jahre  188z  im  südlichen  Nicaragua  gelebt  haben.  Erst  dem  energischen  and 
menschenfreundlichen  Auftreten  des  heutigen  Bischofs  von  Costa-Rica,  des  Hrn. 
Dr.  B.  A.  Thiel,  dem  wir  die  besten  Nachrichten  über  die  Gnatusos  und  die 
übrigen  Indianer  des  Landes  verdanken,  gelang  es  seit  etwa  8  Jahren  diesen  Sklaven- 
jagden  und  dem  Menschenhandel  ein  Ende  zu  machen,  einige  Guatusos  za  befreien 
und  wieder  in  ihre  Heimath  za  bringen.  Diese  Menschenjäger  and  ihre  Abnehmer 
hatten  natürlich  ein  Interesse  daran,  die  Guatusos  als  bedauernswerthe,  thierahn- 
liche  Wesen  zn  schildern,  denen  durch  die  Tanfe  and  die  Aufnahme  in  die  Woh- 
nungen der  „gebildeten  Nicaraguenser"  eine  grosse  Wohlthat  erwiesen  würde.  — 
Gabb  giebt  zum  Schiasse  seiner  Schilderung  kurze  und  richtige  Daten  über  den 
Ackerbau  und  die  (sehr  primitive)  Kleidung  der  Gnatusos. 

Was  wir  bis  heute  positiv  aber  die  Guatusos  wissen,  verdanken  wir  aus- 
schliesslich dem  Eifer  Sr.  Eminenz  des  Hrn.  Bischofs  von  Costa-Rica,  der  un- 
ermüdlich bestrebt  ist,  allen  heidnischen  und  wilden  Bewohnern  seiner  Diöcese  das 
Christenthum  und  die  Civilisation  zu  bringen.  Den  ersten  Besuch  machte  Dr.  Thiel 
in  grösserer  Begleitung,  worunter  die  HHrn.  L.  Fernandez  und  J.  M.  Figneroa 
hervorzuheben  sind.  Ueber  diese  erste  Reise  za  den  Guatusos  liegt  ein  ausführ- 
licher Bericht  des  Priesters  Franc.  Pereira,  den  Dr.  Thiel  und  L.  Fernandez 
als  richtig  anerkennen,  vor ').  Die  Expedition  brachte  zwei  Gnatusos  nach  der  Haupt- 
stadt, die  im  Hause  des  Bischofs  gut  verpflegt  wurden,  bald  etwas  spanisch  er- 
lernten und  das  meiste  Material  zu  dem  von  Dr.  Thiel  Ende  1882  publicirten 
Vokabular  der  bis  dahin  fast  unbekannten  Guatusospracbe  lieferten.  Leider  starb 
der  älteste  der  beiden  Männer  schon  4  Wochen  nach  seiner  Ankunft  in  San  Jose* 
am  Fieber.  Dr.  Thiel  war  bereits  im  Juni  and  Juli  1882  wieder  bei  den  Guatusos, 
brachte  den  bei  der  ersten  Expedition  aufgegriffenen  Indianer  und  eine  Indianerin, 
die  er  im  Fort  San  Carlos  aus  der  Sklaverei  befreit  hatte,  zurück  und  trat  durch 
deren  Vermittelung  endlich  mit  den  Tribus  in  freundschaftlichen  Verkehr.  Hier 
tauschte  er  besonders  Steinäxte,  Holzmesser,  Pfeile  und  Bogen  ein.  Die  Indianer 
legten  besonderen  Werth  auf  Aezte  und  Macheten.  Im  Februar  1883  ging  Dr.  Thiel 
zum  dritten  Male  zu  den  Gnatusos  and  im  Januar  1884  zum  vierten  Male').    Er- 

1)  Coleco.  de  Docum.  pari  1s  Hist.  de  Costa-Rica.  Tom.  III,  San  Jose,  18H3,  p.  Sit — 834. 

2)  Ueber  diese  viert«  Reise  besitic  icb  den  Bericht  des  Priesters  Jeröu.  Fernande« 
jn  der  Wochenschrift:  „El  eco  caUlieo  de  Costa-Rica*,  Tom.  DJ,  num.  68  u.  60,  den  ich 
bereits  in  Putermann's  Uittbeil.  1865,  Hefte,  public«  hat*. 


(75) 

Zeugnisse  der  Industrie  der  Guatusos  hatte  Dr.  Thiel  in  grosser  Anzahl  ge- 
sammelt; durch  seine  Verbannung  (Mitte  1884  bis  August  1886)  ging  aber  diese 
erste  Sammlung  last  ganz  verloren.  Dasselbe  geschah  mit  den  Aufzeichnungen  in 
Folge  der  Beschlagnahme  aller  Papiere  und  der  beschleunigten  Abreise.  Durch 
die  drei  letzten  Reisen  hatte  der  Bischof  das  Zutrauen  der  Indianer  derartig  ge- 
wonnen, dass  sie,  wie  er  mir  schrieb,  „fast  alle  14  Tage  in  Schaaren  bis  nach  San 
Jose  kommen,  um  den  Bruder  der  Sonne  (tzaca  töju)  zu  besuchen  und  sich 
Kleider  und  Gerathsc  haften  zu  holen".  Von  1884—1887  stand  eine  kleine  Garnison 
bei  den  Guatusos,  um  sie  gegen  die  Angriffe  der  Kautschuk  Sammler  (buleros)  aus 
Nicaragua  zu  schützen.  Ihnen  gelang  es  auch,  die  Indianer  zu  bestimmen,  ihre 
Häuser,  zu  ihrem  besseren  gegenseitigen  Schutze,  in  kleinen  Dörfern  vereinigt  an- 
zulegen. Ende  1887  wurde  diese  Garnison  aber  wieder  eingezogen,  weil  die  Sol- 
daten den  Weibern  der  Guatusos  nachstellten,  worüber  diese  Klage  führten.  Nach 
seiner  Rückkehr  nach  Costa-Rica  hat  Dr.  Thiel,  soviel  mir  bekannt,  die  Guatusos 
noch  zwei  Mal  besucht.  Auf  eine  Anfrage  bezügl.  des  heutigen  Culturzustandes 
der  Guatusos  schrieb  mir  Hr.  Dr.  Thiel  am  16.  October  1893:  „Die  Guatusos  be- 
finden sich  noch  ziemlich  in  demselben  Zustande,  worin  ich  sie  im  Jahre  1882  an- 
getroffen habe.  Gewöhnlich  kommen  alle  Monate  10 — 15  nach  meinem  Hause. 
Sie  kommen,  um  sich  Kleider,  Pulver,  Blei  und  Gewehre  zu  holen.  Meist  kommen 
sie  nackt  an,  nur  mit  dem  Gürtel  von  Mastate')  bekleidet.  Einige  sprechen  schon 
einige  spanische  Wörter.  Ihre  Zahl  wird  sich  wohl  auf  200  belaufen.  Ihre 
Sprache  ist  noch  nicht  genug  studirt,  bisher  weiss  ich  noch  nicht,  zu  welcher 
Sprach  familie  dieselbe  gehört.  Die  Wörter  di  =  Wasser  und  uh  =  Haus  deuten 
auf  Verwandtschaft  mit  den  Vizeitas;  weitere  Analogien  habe  ich  aber  nicht  ge- 
funden. Die  Idee  des  Hrn.  Peralta,  die  Guatusos  hätten  früher  auf  der  Halb- 
insel Nicoya  gewohnt  bei  Bagaces  und  dem  heutigen  Liberia,  sagt  mir  sehr  zu. 
Es  ist  möglich,  dass  dieser  Stamm  sich  bis  nach  Barba  ausgedehnt  hat." 

Ausser  wenigen  zerbrochenen  oder  beschädigten  machetes,  welche  die  huleros 
fortgeworfen  hatten,  bedienten  sich  die  Guatusos  bis  zu  ihrer  Entdeckung  durch  die 
Expeditionen  von  1882  zu  ihren  Arbeiten  der  Steinäxte  und  der  Holzmesser'). 
Aber  diese  Instrumente  haben  sie  jetzt,  wo  sie  viele  Aexte,  Macheten  und  eiserne 
Töpfe  eingetauscht,  bezw.  zum  Geschenk  erhalten  haben,  meist  fortgeworfen.  Es 
wird  ausdrücklich  hervorgehoben,  wie  leicht  die  Indianer  den  Nutzen  und  den 
Gebrauch  der  Metallwerkzeuge  erlernten.  Zum  Schutze  gegen  die  huleros  hat  man 
ihnen  Feuerwaffen  (in  neuester  Zeit)  gegeben,  die  sie  zu  gebrauchen  wissen.  Gegen 
die  Costaricenser  betragen  sie  sich  durchaus  demüthig  und  bescheiden. 

Nach  den  verschiedenen  Berichten  und  den  Briefen  des  Hrn.  Dr.  Thiel  und 
einigen  Aufsätzen  in  der  Gac.  OBc.  de  C.-R.  will  ich  nun  das  Wichtigste  über  die 
Lebensweise  dieser  Indianer  hier  anführen.  Zunächst  übergebe  ich  der  Gesell- 
schaft die  Photographic  der  ersten  Gruppe  von  Guatusos,  die  nach  San  Jose  kam, 
und  lege  zugleich  die  Abbildung  einer  anderen  kleineren  Gruppe,  die  sich  im  Buche 
des  Hrn.  Montero  Barrantes  findet,  vor  (S.  73).  —  Die  Häuser  sind  quadratisch, 
jede  Seite  20  varas  (zu  0,84  m)  lang  und  die  Dächer  mit  der  cola  de  gallo*)  be- 
deckt. Diese  Wohnhäuser  werden  in  den  Berichten  bald  als  palenques,  bald  als 
ranchos  bezeichnet    Die  Todten  werden  in  den  Häusern   beerdigt,    Waffen  und 

1)  Ans  dem  Baste  des  Kautschuk banmes  (Castilloa  elastica  Cav.)  geflochtene  Schürzen 
and  Decken. 

2)  Aus  der  Iriarteu  durissima  Ord.  und  Üuilielma  ui.ilis  Ord. 

3)  Den  wissenschaftlichen  Namen  dieser  Pflanze  habe  ich  nicht  ermitteln  können. 


können. 


(76) 

Gerät  he  beigelegt.  So  Tand  man  in  einem  Grabe  eines  der  ersten  Gewehre, 
welches  der  Bischof  den  Indianern  geschenkt  hatte-  Der  Bischof  Hess  bei  der 
ersten  Reise  ein  frisches  Grab  Öffnen.  Der  ausgestreckte  Leichnam  lag  in  Blätter 
gewickelt  auf  einer  Schicht  von  Holzstäben  und  Blättern;  eine  gleiche  Schicht  be- 
deckte das  Cadaver  und  verhinderte  die  direkte  Berührung  mit  der  Erde.  Ueber 
die  religiösen  Vorstellungen  der  Guatusos  habe  ich  nur  eine  Angabe  ermitteln 
können.  Als  der  Bischof  beim  Abschlüsse  seines  zweiten  Besuches  mit  Hülfe  des 
Dolmetschers  den  Indianern  den  ersten  Vortrag  Über  einen  einzigen,  allmächtigen 
Gott  und  Über  die  Erschaffung  der  Welt  hielt,  machten  einige  der  Zuhöhrer 
Opposition  nnd  erklärten,  ihr  Zauberer  und  Priester  (brujo  im  Berichte)  habe  ihnen 
die  Schöpfung  ganz  anders  erklärt,  ihnen  gesagt:  „Tora,  welcher  Töjic  —  die 
Sonne  —  beherrsche,  habe  einst  die  Erde  aus  einem  grossen  Loche  genommen, 
dann  die  Bäume  und  übrigen  Pflanzen  gesüet  und  darnach  Thiere  und  Menschen 
geschaffen." 

An  Utensilien  wurden  vorgefunden:  grosse  Netze,  Hängematten,  Körbe,  Trink- 
schalen und  Töpfe  (guacales)  aus  der  Fruchtschale  der  Crescentia  Cujete  L.,  grosse 
Thontöpfc  bis  I  vara  hoch  und  zuweilen  gut  mit  einem  Deckel  verschlossen, 
Macheten  und  Keulen  aus  hartem  Holze,  Bogen  und  Pfeile,  letztere  aus  dem  Holze 
der  Guilielma  ütilis  Ord.  mit  im  Feuer  gehärteten  Spitzen.  Die  Wohnhäuser  waren 
umgeben  von  grossen  Pflanzungen  von  Bananen,  Mais,  darunter  eine  Spielart  mit 
Kolben  von  nur  I '/,  Zoll  Lange,  Zuckerrohr,  Yuca,  Cncao,  Pejivalle  (Guilielma 
ütilis  Ord.),  Tabak,  agi  (richtiger  aji,  Gapsicum  baccatum  L.  und  C.  fruteBcens  L.J. 
Die  Pflanzungen  werden  gemeinsam  von  sich  alle  2  Stunden  ablösenden  Abthei- 
lungen bearbeitet.  Die  grünen  Blätter  des  Tabaks  werden  mit  aji  gekocht  und  so 
von  den  Männern  genossen.  Die  Stelle  des  Salzes  vertritt  Kreide,  gebranntes 
Hirschhorn.  — 

(i>J)  Hr.  F.  W.  K.  Müller  legt  eine  Photographie  vor,  darstellend 
eine  Wajang -Aufführung, 
sowie  einige  Wajang- kulit -Figuren  (javanische  Schattenspiel-Figuren  aus  Leder), 
zum  Vergleich  mit  der  Reproduktion  des  z.  Z.  in  Gurlitt's  Salon  ausgestellten 
Bildes  von  Jan  Toorop  „Die  drei  Bräute".  Dieses  Bild  eines  „Malaien-  (d.  h. 
doch  wohl  in  diesem  Fall:  Javanen)  war  schon  im  vorigen  Jahre  in  München 
ausgestellt  und  hatte  durch  das  Thema,  mehr  noch  durch  die  fremdartige  Aus- 
führung und  die  sonderbaren  Erläuterungen  des  Malers  nicht  geringes  Aufsehen 
erregt.  Gegenüber  den  wunderlichen  Erklärungsversuchen  der  Journalisten  hebt 
Referent  hervor,  dass  die  barocken  Gestalten  dieses  Bildes  sich  am  Besten  ans 
javanischen  Vorstellungen  und  Formen,  die  dem  Maler  unwillkürlich  vorgeschwebt 
haben  müssen,  erklären  lassen.  Die  langen,  mageren,  schlenkernden  Glieder  der 
Figuren  auf  dem  Bilde,  die  schmalen  Gesichtor  mit  spitzem  Kinn  und  spitzer  Nase 
finden  ihr  Prototyp  in  den  Wajang- Figuren.  Die  gleichmässige  Reihe  der  Ge- 
stalten im  Hintergrunde  des  Bildes  entspricht  vollkommen  dem  Aufmarsch  der 
Figuren  im  Schattenspiel.  Auch  die  links  und  rechts  oben  auf  dem  Bilde  befind- 
lichen Glocken  erinnern  stark  an  die  entsprechend  aufgestellten  Gongs,  bezw. 
sonstigen  Musikinstrumente  auf  der  Photographie.  Vor  allem  ist  aber  zu  be- 
merken, duss  man  auf  Toorop's  Bild  gar  keinen  Körper  zu  sehen  vermeint, 
sondern  flache,  dünne  Puppen,  die  fast  alle  in  einer  Ebene  zu  liegen  scheinen, 
eben  genau  entsprechend  dem  Wajang.  — 


,y  Google 


C77) 

(35)   Hr.  P.  W.  K.  Maller  legt  ein 

japanischem  Bach,  Gespenster-Darstellungen  enthaltend, 
vor.  Dieses  von  Hm.  Dr.  Ehrenreich  von  seiner  letzten  Reise  mitgebrachte  Werk 
„Sechsnnddreissig  wunderbare  Begebenheiten"  von  Yoshitoshi  gemalt,  Tökyft  189-2, 
gr.  8")  ist  be  merk  ens  wert  h,-  einmal  wegen  der  vorzüglichen  Ausführung,  welche 
beweist,  dass,  wenn  auch  die  Malerei  in  Japan  im  Allgemeinen  zurückgegangen 
sein  mag,  die  moderne  Bachillustration  sich  noch  würdig  neben  die  älteren 
Leistungen  auf  diesem  Gebiete  stellen  darf,  —  sodann  wegen  der  dargestellten 
Scenen  selbst.  Die  japanische  Märchen-  und  Gespenster  weit  ist  dem  deutschen 
Publikum  durch  Brauns  und  Junker  v.  Langegg  bekannt  gemacht  worden,  leider 
aber  sind  deren  Werke  ohne  Illustrationen,  die  etwa  den  zahllosen  japanischen 
Volksbüchern  zu  entnehmen  gewesen  wären.  Ein  derartiger  II  lustrations -Versuch 
ist  von  Griffis  (Japanese  fairy-world)  unternommen  worden,  jedoch  gänzlich  miss- 
langen. Auch  die  Zeichnungen  in  Mitford's  Geschichten  ans  Alt-Japan  sind  von 
der  mittel  massigsten  Art  nnd  geben  keinen  Begriff  von  den  Leistungen  der  Japaner 
anf  diesem  Gebiete.  Ich  glaube  deshalb  den  Besitzern  der  genannten,  bekannten 
Bücher  einen  Dienst  zu  thun,  wenn  ich  sie  durch  eine  kurze  Inhaltsangabe  auf 
dieses  hervorragend  schöne  Bilderwerk  aufmerksam  mache. 

Aensserlich  weicht  dies  Albnm  von  den  gewöhnlichen  Büchern  dadurch  ab, 
dass  es  nicht  auf  dem  Rücken  zusammengeheftet  ist,  sondern  nach  Art  der 
buddhistischen  Texte  einen  langen  Streifen  bildet,  der  Zickzack  form  ig  zusammen- 
gelegt ist  — 

Es  gelang  mir  nicht,  alle  sechsnnddreissig  dargestellten  Scenen  zu  identiBciren, 
da  ich  mehrere  weder  bei  Brauns,  Langegg,  Appert  (Ancien  Japon),  Anderson 
(Catalogue  of  Japanese  and  Chinese  paintings  in  the  British  Museum),  noch  in 
den  wenigen,  mir  znr  Zeit  zu  Gebote  stehenden  japanischen  populären  Büchern 
erwähnt  finde.  Ueberdies  setzen  die  kurzen,  am  oberen  Rande  der  Bilder  stehenden 
Bemerkungen  die  betreffende  Erzählung  als  bekannt  voraus.  Erläuterungen  wie 
z.B.  zu  Nr.  21:  „Nitta  Tadatsnne  sieht  in  einer  Höhle  wunderbare  Dinge,"  ge- 
nügen für  den  japanischen  Betrachter;  dem  Europäer,  der  anf  dem  Bilde  nur  einen 
in  eine  Höhle  hinein  leuchtenden  Mann  erblickt,  ist  freilich  mit  einer  solchen  Er- 
klärung nicht  geholfen.  —  Dasselbe  gilt  für  Nr.  2:  „Das  Reiher-Mädchen."  — 
Nr.  3  stellt  das  Abenteuer  des  Takeda  Katsuchiyomarn  [später  Takeda  Harunobu 
niudö')  Shingen  genannt]  dar,  welcher  einst  Nachts  ein  „Holzpferd"  {Sattelgestell) 
wiehern  borte.  Als  der  Knabe  es  muthig  angrill,  entpuppte  es  sich  als  ein  grosser 
Tannki  (Nycterentes  viverrinus).  So  im:  Eiyü  mnsha  burui  von  Knniyoshi  p.  17 
nnd  Ehon  sakigake  mnsha  bukuro  p.  19  —  20.  Die  Rolle,  welche  Tannki's  nnd 
Füchse  im  chinesischen  und  japanischen  Aberglauben  spielen,  ist  bekannt.  Es 
genüge,  hier  auf  Brauns,  S.  26,  33,  371  und  Mayer's  Chinese  readers  manual 
p.  61  zn  verweisen.  —  Nr.  4:  Dmori  Hikohicbi  trägt  ein  schönes  Mädchen  durch 
das  Wasser.  Der  Schatten,  den  das  Mädchen  wirft,  zeigt  ihm,  dass  er  in  Wirk- 
lichkeit einen  gehörnten  Teufel  auf  dem  Rücken  trägt.  Vergl.  Anderson,  Cata- 
logne  p.  60.  Spiegelbilder  und  Schatten  zeigen  in  diesen  Spukgeschichten  immer 
die   wahre  Gestalt  des  verkappten  Gespenstes  an.    S.  unten  Nr.  16   und  20.  — 


1)  Niudö,  eigentlich  -  der  den  Weg,  sc.  den  buddhistischen  ErlSsongfweg  (raarga, 
maggo),  betreten,  also  die  Welt  verlassen  hat  This  word  was  used  ancientlj  as  a 
title.  Hepburn.  —  Karte  Noti»  über  Takeda  Shingen  (f  1613)  bei  Anderson,  Cata- 
loffue  etc.  p.  309.  ,-,  , 

Digltlzeoby  L-OOgle 


(78) 

Nr.  5:  der  Geist  des  Beigen.  —  Nr.  6:  ein  Oni  (Teufel)  in  Gestalt  eines  alten 
Weibes  flieht  mit  dem  ihm  von  Watanabe  abgehauenen,  durch  List  wieder  erlangten 
Ann  durch  die  Luft  davon.   Vgl.  Branns,  S.  218,  J.  v.  Langegg,  Thcegeschichten, 

5.  71,  Mitford,  L,  p.  176,  Anderson,  p.  fiO.  —  Nr.  7:  Oniwakamarn  späht  nach 
einem  riesigen  Karpfen  aus.  In  anderen  Büchern  ist  es  ein  ungeheures  Krokodil, 
welches  von  ihm  getödtet  wird.  Im  Buyii  sakigake  dzuye  des  Reisai  Eisen  be- 
steht Watanabe  dieses  Abenteuer.  Oniwakamam  ist  der  Knabenname  des  be- 
rühmten Mönches  und  Helden  Benkei.  Vergl.  Anderson,  p.  118.  —  Nr.  8:  Kc 
machi.  Tgl.  Anderson,  p.  121.  —  Nr.  9:  Tametomo,  der  berühmte  Bogenschttbu 
verjagt  die  Blattern -Dämonen.  Ueber  Tametomo,  vergl.  Branns,  S.  222  —  2& 
Anderson,  p.  381.  —  Nr.  10:  Inohayata  tödtet  im  kaiserlichen  Palast  das  Nuye 
genannte  Ungeheuer.  Vergl.  Brauns,  S.  '217,  J.  v.  Langegg,  Theegeschichten, 
8.  114,  Anderson,  p.  389.  —  Nr.  11:  die  von  ihrem  treulosen  Liebhaber  ver- 
lassene Kiyohime  verwandelt  sich  am  Hidaka-Flusse  in  eine  Schlange.  Vergl. 
Brauns,  8.  341,  J.  v.  Langegg,  S.  181,  Anderson,  p.  60.  -  Nr.  13:  Shiiki 
Dämonenjäger,  ergreift  im  Traume  des  chinesischen  Kaisers  die  Gespenster.  Vgl. 
über  diese  Persönlichkeit  (in  chinesischer  Aussprache:  Tschnog-k'we)  Anderson 
p.  524,  Mayer's  Chinese  readers  manual,  s.  v.  —  Nr.  14:  Jigoku  Taifu,  durch 
Erscheinungen  erschreckt,  bekehrt  sich.  Offenbar  ist  dies  die  Court  Laune  Reigan, 
welche,  nach  der  auf  ihrem  Gewände  abgebildeten  Hölle,  den  Beinamen  „  Höllen  "- 
(jigoku)-Rcigan  fuhrt«.  Vergl.  Anderson,  p.  219.  —  Nr.  16:  Taira  no  Kore- 
mochi's  Abenteuer  auf  dem  Togakushi-Berge.  Neben  dem  Helden  steht  ein  schönes 
Mädchen,  welches  aber  in  Wirklichkeit,  wie  das  Spiegelbild  in  der  vor  Koremocbi 
stehenden  Schale  zeigt,  ein  scheusslicher  Oni  (Teufel)  ist.  Etwas  abweichend  ist 
dieses  „Abenteuer  auf  der  Jagd  unter  den  Ahorn  bäumen"  erzählt  bei  Brauns, 

6.  213.  —  Nr.  17:  ein  Brunnengespenst  darstellend,  bezieht  sich  wohl  auf  die  bei 
Brauns  S.  428  mitgeteilte  Geschiebte  von  der  Dienerin  Kiku  (Chrysanthemum), 
welche  von  ihrem  Herrn  wegen  eines  zerbrochenen  kostbaren  Geschirrs  so  lange 
gepeinigt  wurde,  bis  sie  ihren  Tod  in  dem  Brunnen  suchte.  Ihr  Geist  spukte  nun 
allabendlich  im  Hause  umher,  bis  sie  von  dem  Priester  Mikadzuki  Shonin  versöhnt 
wurde.  Vergl.  a.  Mitford,  II.,  p.  56,  Anderson,  plate  22.  —  Nr.  18:  Fujiwarft 
no  Hidesato  erschiesst  im  Brachenpalast  den  riesigen  Tausendfuss  (mukade).  Vgl. 
Brauns,  S.  331,  Anderson,  p.  169,  J.  v.  Langegg,  Segen  bringen  de  Reisähren, 
III,  S.  155.  —  Nr.  19:  Genda  Yoshihira's  Geist  tödtet  den  Nambajirö  im  Nunobiki- 
Wasserfalle.  Im  Eiyü  musha  bnrui  findet  sich  die  folgende  Notiz:  Genda  Yoshihira, 
der  älteste  Sohn  des  Yoshitomo,  hatte  an  Tapferkeit  auf  der  Welt  nicht  Seines- 
gleichen. Trotzdem  wurde  er  im  Wechsel  des  Kriegsglücks  in  Folge  seiner  Un- 
geschicklichkeit von  den  Taira-Clun-Leuten  gefangen  genommen.  Nachdem  er  nun 
getödtet  worden  war,  wurde  sein  Hass  zu  Donner  und  erschlng  den  Samba  Tsune- 
fusa  (Genda  Yoshihira  wa  Yoshitomo  no  chakunan  buyii  tenka  ni  narabu  mono 
nashi  saredomo  buun  tsutanaku  shite  Heike  ni  ikedorarete  chu  serareshikaba  onnen 
ikadzuchi  to  natte  Namba  Tsunefusa  wo  uchikorosu).  —  Nr.  20:  Kudza  no  ha 
kitsune.  Der  Schatten  einer  Frau  zeigt,  dass  letztere  eine  Füchsin  ist  Vgl.  oben 
Nr.  3.  Die  dazugehörige  Erzählung  ist  mir  nicht  bekannt.  —  Nr.  21:  Nitta  Ta- 
dateune  sieht  in  einer  Höhle  wunderbare  Dinge.  —  Nr.  22:  Kiyomori  sieht  in 
Fukuwara  die  Schädel  vieler  hundert  Menschen.  Auf  dem  Bilde  ist  allerdings 
nur  ein  ungeheurer  Schädel  mit  schwarzen,  ecl »geränderten  Augen  zu  bemerken. 
—  Nr.  23:  der  Tödte-Stein  (sesshii  seki)  auf  der  Bergwiese  von  Sasuno.  —  Nr.  25: 
Ratten  im  Kloster  Müdem,  buddhistische  Bücher  zernagend.  —  Nr.  27:  die  Päonien- 
Laterne,  zwei  weibliche  Gespenster.  —  Sr.  2a:  der  Geist  des  Taira  no  Tomomori 


(79) 

auf  den  Wellen  einberschreitend  und,  wie  man  aus  Kuniyosbi's  zatsugwa  atsume  ' 
ersieht,  im  Begriff  dag  Boot  anzugreifen,  in  dem  Yoahitsune  und  Benkei  fahren.  — 
Nr.  29:  das  Zwiegespräch  mit  den  Waldkobolden  (tengu)  des  Hiko-Berges  (Hikosan). 
—  Nr.  32:  Miuamoto  no  Yorimitsu  oder  Raiko  teiltet  die  Erdspinnen  (tsuchigumo). 
Vgl.  Brauns,  8.219,  J.  v.  Langegg,  Theegeschicbten,  S.  72,  Anderson,  p.  146, 
141.  —  Nr.  33:  der  Oeist  einer  treuen  Frau  unter  dem  Wasserfall.  —  Nr.  34:  die 
Geschichte  von  dem  „heil bringenden  und  talentvollen  Tneekessel"  im  Kloster  Morinji. 
Vergl.  Brauns,  S.  43,  Mitford,  L,  p.  295.  —  Zu  Nr.  3«:  vergl.  Brauns,  S.  22, 
Mitford,  I,  p.  295.  — 

(26)  Hr.  G.  Fritsch  stellt  einen  durch  gütige  Vermittelung  der  Deutschen 
Colonial-Gesellschaft  nach  Berlin  gekommenen 

Berg-Damara 

Tor  und  erläutert  das  mit  dem  Auftreten  dieses  Stammes  als  Bevölkerungsinsel  in- 
mitten Ton  anderen  abweichenden  Stämmen  verbundene  ethnographische  Räthsel. 

Die  Heimath  der  Berg-Damara,  südlich  vom  eigentlichen  Lande  der  Herero 
und  östlich  vom  Gross-Namaqaland,  bezeichnet  nach  den  historischen  Quellen  das 
Centrum  eines  grossen  Völkerwirbels,  indem  östlich  davon  die  Stamme  (Kaffern 
und  Bechuana)  von  Norden  nach  Süden,  westlich  von  Süden  nach  Norden  (Namaqua 
unter  dem  Druck  der  europäischen  Golooisation),  nördlich  aber  von  Nordost  nach 
Südwest  vordrangen  (Herero). 

So  konnte  sich,  da  die  vereinzelten  Horden  der  Buschmänner  eindringenden 
Fremdlingen  sicherlich  keinen  ernsten  Widerstand  entgegengesetzt  haben,  in  den 
bezeichneten  Gegenden  eine  Art  von  Freiheits-Asyl  bilden,  in  welches  zweifelhafte 
Elemente  hineinströmten. 

In  der  That  sind  die  Berg-Damara,  die  sich  selbst  Han-Koin  oder  Mou-Koin 
(ächte  oder  schwarze  Menschen)  nennen,  ethnographisch  nicht  wohl  unterzubringen. 
Die  eigentlichen  Herero  wollen  nichts  von  ihnen  wissen,  ebenso  wenig  die  Nama, 
obwohl  sie  die  Sprache  der  letzteren  angenommen  haben.  Ihr  Aussehen  stimmt 
such  nicht  mit  ihrer  Sprache,  denn  sie  sehen  eher  verkommenen  Bechuana's  ähnlich. 
Auch  die  Annahme,  dass  sie  etwa  die  Reste  einer  besonderen  Urbevölkerung 
bilden,  ist  hinfällig,  da  bisher  weder  eine  eigene  Sprache,  noch  eine  selbständige 
Lebenshaltung  bei  ihnen  nachgewiesen  wurde.  Im  Gegensatz  zu  den  Buschmännern 
sind  sie  schlechte  Jäger  und  treiben  mit  Vorliebe  Vieh-Diebstahl;  es  mussten  also 
doch  von  Alters  her  Leute  tun  sie  herum  wohnen,  denen  sie  Vieh  stehlen  konnten. 

Der  vorgestellte,  etwa  15  Jahre  alte  Knabe  stammt  aus  dem  Kaoko-Feld  und 
wurde  durch  Hrn.  Fischer  vor  dem  Untergange  bewahrt;  sein  Vater  heisst 
„Nanup"  (Regen),  die  Mutter  „Kauwis"  (die  Scherzende),  er  selbst  „Kajakup"  (der 
grosse  Zweirier),  —  alles  Nama-Worte. 

Die  Geaammthöhe  des  Körpers  betragt  154,3  cm;  die  Hautfarbe  ist  ein  Kaffee- 
braun von  ziemlicher  Dunkelheit;  die  Farbe  soll  jetzt  beller  sein,  als  zur  Zeit  der 
Aufnahme. 

Der  Gesammthabitus  zeigt  keine  Spur  vom  Buschmann-Typus,  was  man  von 
vornherein  vielleicht  erwartet  hätte;  nur  das  Fehlen  von  zwei  Gliedern  des  zweiten 
Fingen  der  linken  Hand  als  Familienabzeichen  erinnert  an  eine  Buschmannsitte, 
die  Kinder  zu  zeichnen. 

Der  Schädel  zeigt  die  dolichocephale  Bildung  der  Becbuana-Stämme,  ebenso 
wie  das  längliche  Gesicht  und  die  massig  vortretenden  Backenknochen  mit  der 
wenig  aufgestülpten  breiten  Nase  und  dem  breiten  Munde.    Auch  die  Prognathie 


(80) 

'  ist  fUr  einen  südafrikanischen  Eingeboraen  von  mittlerem  Grade.  Ohrläppchen 
deutlich  ausgebildet.  Zähne  normal.  Sehr  auffallend  und  gänzlich  abweichend  von 
der  Bnscbma Einbildung  sind  die  bemerkenswerth  langen  Hände  und  Püsse  mit 
kräftig  entwickelten  Phalangen;  besondere  die  Finger  sind  plump  gebildet,  die 
Hand  selbst  ziemlich  breit;  beim  Fuss  ist  die  Längsausdebnung  auffallender,  die 
zweite  Zehe  die  längste.  An  den  Genitalien  ist  der  Penis  ziemlich  lang  mit  nor- 
malem Präputium,  die  Färbung  der  Ingain nlgegend  überhaupt  sehr  dunkel,  ebenso 
wie  die  Achselhöhlen,  während  die  Füsse  fast  die  Hottentotten- Farbe  zeigen,  Fuss- 
sohlen  und  Handteller,  wie  gewöhnlich,  besonders  hell  sind. 

Interessant  ist  auch,  im  Vergleich  mit  anderen  afrikanischen  Urbevölkerungen, 
die  Behaarung.  Das  kurz  gehaltene,  sehr  drahtige,  schwarze  Kopfhaar  ist  unregel- 
mässig und  wenig  eng  spiralig  gedreht,  so  dass  erst  längere  Partien  sich  zu 
Strähnen  zusammen  gruppiren,  wie  es  bei  den  Bechuana  sehr  häufig  ist.  Die 
Achselhöhlen  und  Pubes  zeigen  ziemlich  kräftige,  ebenfalls  gedrehte  Haarbüschel, 
ausserdem  aber  findet  sich  am  Körper  eine  sehr  bemerkenswerte  Yerth  eilung  der 
Lanugo.  Diese  Bedeckung  mit  vereinzelten,  kurzen,  aber  ziemlich  steifen  Härchen 
erscheint  in  der  Baucbregion  am  stärksten,  nächstdem  in  der  Kreuzbeingegend. 
Nach  oben  gegen  die  Brust  wird  diese  Behaarung  viel  schwächer  und  ist  oberhalb 
der  Brustwarzen  kaum  mehr  bemerkbar,  ebenso  wenig,  als  im  Nacken,  d.  h.  also 
gerade  in  den  Gegenden,  wo  die  jüngst  vorgestellten  nordafrikanischen  Zwerg- 
mädcben  solche  erkennen  liessen. 

So  ergiebt  die  ganze  Betrachtung  des  Knaben,  dass  er  verschiedene  Merkmale 
umwohnender  Stämme  in  schwankender  Ausbildung  darbietet,  während  die  An- 
schauung, in  ihm  den  Vertreter  eines  Bestes  von  Urbevölkerung  zu  sehen,  keinerlei 
sicheren  Anhalt  hat  Seine  Untersuchung  scheint  daher  geeignet,  die  oben  ent- 
wickelte Vermuthuog  zu  unterstützen.  — 

Der  Vorsitzende  spricht  Hm.  Sichel,  der  den  Knaben  uns  zugeführt  hat,  und 
Hrn.  Bokemeyer,  dem  Secretär  der  deutschen  Colonial -Gesellschaft,  der  die  Ver- 
mittelung  gütigst  übernommen  hat,  den  freundlichen  Dank  der  Gesellschaft  aus.  — 

(27)   Angekaufte  Schriften: 

1.  Zannoni,  A.,  Arcaiche  abitazioni  di  Bologna  mit  Atlas.    Bologna  1893. 

2.  Biddulph,  J-,  Tribes  of  tbe  Hindoo  Koosh.    Calcutta  18*0, 

3.  de   Bonstetten,    H.   G.,    Recueil   d'antiquitls   Simses.     Leipzig    1855.    — 

Supplement     Lausanne  1860.  —  Second  Supplement.     Lausanne  1807. 

4.  de  Crozals,  J.,  Les  Peulhs.    Paris  1883. 

5.  Crawfurd,  J.,   History  of  the  Indian  Archipelago.     Edinburgh  1820.     3.  Bd. 

6.  Dalton,  E.  T.,  Descriptive  Ethnology  of  Bcngal.    Calcutta  1872. 

7.  Dawkins,  W.  B.,  Early  man  in  Britain.     London  1880. 

8.  Derselbe,  Cm  the  habits  and  condition  of  the  two  earbest  known  races  of  men. 

o.  0.    1866. 

9.  Faidherbe  et  Topinard,    P.,    Instructions  sor  Tanthropologie  de  l'Algerie. 

Paris  1874. 

10.  Gnppy,  H.  B.,  The  Solomon  Islands  and  their  Natives.    London  1887. 

11.  Luders,  C.  W.,  Der  grosse  Goldfund  in  Chiriqui  im  Jahre  1859.    Hamburg  1889. 

12.  Mc  Mahon,  A.  R.,  The  Karens  of  the  Golden  Chersonese.    London  1876. 


,y  Google 


Sitzung  vom  17.  Februar  1834. 
Vorsitzender:   Hr.  R.  Virchow. 

(1)  Der  Ausschuss  der  Gesellschaft  hat  Hrn.  W.  Scbwartz  wiederum  zu 
seinem  Obmann  erwählt.  — 

(2)  Am  25.  Januar  ist  eines  unserer  ältesten  und  treuesten  Mitglieder,  Andreas 
Aug.  von  Le  Coq,  66  Jahre  alt,  gestorben.  Nachdem  er  schon  vor  einiger  Zeit 
einen  apoplek tischen  Anfall  erlitten  hatte,  dessen  Folgen  nicht  ganz  beseitigt  waren, 
ist  er  einem  fulrainirenden  Schlage  erlegen.  Er  gehörte  zu  den  Männern,  die,  weit 
über  die  Interessen  des  Tages  hinaus,  für  jeden  Fortschritt  des  menschlichen 
Wissens  sich  begeistern  und  dafür  auch  Opfer  zu  bringen  bereit  sind.  Seine 
Neigung  zu  ethnologischen  Studien  wurde  durch  einen  längeren  Aufenthalt  in  Ost- 
Asien,  namentlich  in  China,  geweckt;  ihre  praktische  Bethätigung  datirt  haupt- 
sächlich seit  der  Zeit,  wo  unser  neues  ethnologisches  Museum  eingerichtet  wurde. 
Mit  seiner  Hülfe  gelang  es  unserem  Freunde  Bastian,  das  „ Ethnologische  Comite* 
in's  Leben  zu  rufen,  das  so  grosse  Leistungen  aufzuweisen  bat.  Die  Erinnerung 
an  den  kürzlich  verstorbenen  Leiter  desselben,  Isidor  Richter,  wird  immer  mit 
der  an  unseren  guten  Le  Coq  verknüpft  bleiben.  — 

Am  7.  Februar  ist  uns  der  berühmte  Aegyptologe  Johannes  Dümiohen  in 
Strassburg  entrissen  worden.  Es  ist  lange  her,  als  er  uns  seinen  bemerkens- 
wert hen  Vortrag  über  den  Gebrauch  der  Steinwerk  zeuge  bei  den  alten  Aegyptern 
hielt  (Sitzung  vom  11.  Mars  1871).  Bald  darnach  verliess  er  uns  (1872),  um 
die  neu  begründete  Professur  in  Strassburg  zu  Übernehmen.  Aber  er  ist  uns  bis 
zu  seinem  Tode  treu  geblieben  und  eine  Reibe  bedeutender  Arbeiten  hat  seitdem 
Zeugnisa  gegeben  von  der  grossen  Arbeitskraft,  mit  der  er  die  Geheimnisse  des 
alten  Wunderlandes  zu  entziffern  wusste.  — 

Aus  der  Zahl  unserer  correspondirenden  Mitglieder  ist  Professor  Juan  Vilanova 
y  Piera  in  Madrid  dahingeschieden.  Seine  Fachwissenschaft,  die  Geologie,  hatte 
ihn  früh  dahin  geführt,  auch  die  Präbistorie  seines  Vaterlandes  in's  Auge  zu  fassen; 
er  war  einer  der  ersten,  welche  die  Kupferzeit  zu  studiren  anfingen.  Wir  kannten 
ihn  seit  lange  als  einen  der  eifrigsten  Förderer  der  internationalen  Congresse,  über 
welche  er  eine  Reihe  wichtiger  Berichte  veröffentlicht  hat;  ganz  besonders  ragte 
er  hervor  auf  den  Congressen  für  prähistorische  Archäologie  durch  die  Unab- 
hängigkeit und  Sicherheit  seines  TJrtheils.  — 

(3)  Nicht  weniger  Verluste,  und  recht  schwere,  hat  unsere  Wissenschaft  durch 
den  Tod  von  Gelehrten  erlitten,  die  uns  durch  ihre  Thei  Inahme  an  unseren  Ar- 
beiten sehr  nahe  standen. 


»ißoogle 


(82) 

Unter  ihnen  ist  in  erster  Linie  zu  nennen  Prof.  August  Hirsch,  der  manches 
Jnhr  hindurch  unser  Mitglied  war.  Nach  einem  langen  und  schweren  Krankenlager 
ist  er  am  28.  Januar  im  77.  Lebensjahre  gestorben.  Seine  Specialwisaenschaft,  die 
Geschichte  und  Geographie  der  Krankheiten,  brachte  ihn  vielfach  in  nächste  Be- 
rührung mit  den  Aufgaben,  die  wir  verfolgen.  Seine  Betheiligung  an  den  Dis- 
kussionen über  die  Acclimatisation  im  Jahre  1886,  zu  der  Zeit,  als  die  Vorstellungen 
über  Colonisation  noch  in  wirrem  Gemisch  die  Leidenschaften  unserer  Landsleute 
beherrschten,  wird  unvergessen  bleiben.  Er  war  ein  durchaus  selbstgemachter 
Mann,  dessen  ruhiges  Urtheil  durch  tiefe  Gelehrsamkeit  bestimmt  wurde,  und  der 
stark  genug  war,  dasselbe  auch  durch  alle  Trübungen  des  Tages  hindurch  aufrecht 
zu  erhalten.  Für  die  Ordnung  und  Sicherung  des  gelehrten  Wissens  in  der 
Medicin  hat  er  Grosses  geleistet.  — 

Am  3.  Februar  endete,  unerwartet  schnell,  das  Leben  des  Dr.  Carl  Wenzel 
in  Mainz,  des  Vorsitzenden  im  Localansschuss  des  römisch-germanischen  Central- 
Museums,  das  er  mit  seinem  unvergess liehen  Freunde  Lindenschmit  gegründet 
hatte.  Obwohl  73  Jahre  alt,  war  er  doch  noch  bis  in  die  vorletzte  Woche  in  voller 
Thätigkeit  geblieben.  Mitten  in  der  ärztlichen  Thätigkeit  als  Spitalarzt,  die  er  als 
Nachfolger  eines  bedeutenden  Vaters  nie  aufgegeben  hatte,  erkrankte  er  an  einer 
scheinbar  leichten  Lungenentzündung,  aber  trotz  anscheinender  Besserung  erfolgte, 
im  Beisein  der  Aeizte,  eine  schnell  tödtüche  Herzlähmung.  Seinen  Bemühungen 
ist  es  vorzugsweise  zuzuschreiben,  dnss  für  die  Entwickelung  und  die  gesicherte 
Portführung  des  wichtigen  Museums  sowohl  Seitens  der  Stadt  Mainz  und  der 
hessischen  Regierung,  als  namentlich  Seitens  des  deutschen  Reiches  immer  aus- 
giebigere Mittel  zur  Verfügung  gestellt  sind.  — 

Kurz  nach  einander  hat  die  Petersburger  Akademie  zwei  ihrer  berühmtesten 
Mitglieder  verloren,  deren  Werke  unsere  Bibliothek  zieren.  Am  20.  Januar  starb, 
GS  Jahre  alt,  Leopold  v.  Schrenck,  seit  1870  Direktor  des  anthropologisch-ethno- 
graphischen Museums  der  Akademie;  am  28.  Januar  Alex.  Theodor  v.  Middendorff, 
77  Jahre  alt,  nachdem  er  sich  auf  sein  Gut  Hollenorm  in  Livland  zurückgezogen 
hatte.  Beide  waren  in  den  Ostsee -Provinzen  geboren  und  hatten  einen  grossen 
Theil  ihrer  naturwissenschaftlichen  Studien  auf  deutschen  Universitäten  durch- 
gemacht. Beide  waren  reich  erfahrene  Reisende:  Schrenck,  der  die  Erde  um- 
segelt hatte,  flxirtc  schliesslich  seine  Thätigkeit  hauptsächlich  auf  die  Amurländer: 
Middendorff  hat  Lappland,  Island,  Sibirien,  die  Krim  und  Ferghnna  durchwandert 
und  Überall  wichtige  faunistischc  Beobachtungen  gesammelt.  — 

Am  30.  November  starb  in  Budapest  Paul  Hunfalvy  (Hundsdorfer  aus  der 
Zips),  81  Jahre  alt,  am  Tage,  nachdem  die  ungarische  Akademie  in  seinem  Beisein 
den  50jährigen  Gedenktag  seiner  Mitgliedschaft  in  feierlicher  Sitzung  begangen 
hatte.  Seine  Thätigkeit  als  Philolog,  deren  Huuptcrgebniss  der  Nachweis  der  Ver- 
wandtschaft der  magyarischen  Sprache  mit  der  finnischen  war,  sichert  ihm  ein 
ehrenvolles  Gcdäcbtniss  auch  in  unseren  Kreisen.  — 

Prof.  A.  Sprenger,  wohlbekannt  durch  seine  orientalistischen  Studien,  ist 
80  Jahre  alt  am  19.  Dccember  zu  Heidelberg  sanft  entschlafen.  — 

(4)  Als  neue  Mitglieder  werden  angemeldet: 
Hr.  Direktor  Siegmund  Rosenslein  in  Berlin. 

,    Dr.  Wilhelm  Basier  in  Oflenburg,  Baden. 

(5)  Vorstand  und  Ausschuss  haben  zu  correspondirenden  Mitgliedern  erwählt 
die  Herren 


(83) 

Dr.  med-  Heinrich  Wanke)  in  Olmtilz,  Mähren, 

Dr.  Giro  Truhelka,  Gustos  am  Bosniscb-Herzegowinischen  Landes-Museum 
in  Sarajewo. 

(6)  Das  correspondirende  Mitglied,  Dr.  Ornate  in  in  Athen,  feiert  am  18.  Februar 
seine  goldene  Hochzeit.  Die  Glückwünsche  der  Gesellschaft  werden  ihm  tele- 
graphisch  übermittelt  werden.  — 

(7)  Der  Schatzmeister  der  deutschen  anthropologischen  Gesellschaft,  Ober- 
lehrer Weiamann  in  München,  wird  am  11.  März  seinen  70.  Geburlstag  begehen. 
Es  wird  ihm  Seitens  unserer  Gesellschaft  eine  B egl ück  wü nach ungs- Adresse  Übersendet 
werden.  Ausserdem  soll  ihm  durch  die  deutsche  Gesellschaft  in  Verbindung  mit 
der  Berliner  und  Münchener  Gesellschaft  ein  Ehrengeschenk  überreicht  werden.  — 

(8)  Hr.  Felix  v,  Luachan  wird  in  Begleitung  seiner  Frau  am  IS.  Februar 
eine  neue  Reise  nach  Sendschirli  unternehmen,  um  im  Auftrage  der  preuasischen 
Regierang  den  Transport  der  dort  noch  lagernden  Fund  stücke  nach  Berlin  zu 
leiten.  — 

Der  Vorsitzende  theilt  mit,  daaa  es  ihm  gelungen  ist,  durch  freiwillige  Bei- 
träge wohlwollender  Gönner  eine  Summe  zu  sammeln,  um  die  Wiederaufnahme 
der  dortigen  Ausgrabungen,  wenigstens  in  den  Grenzen  der  schon  erfolgten  Auf- 
Schliessung,  zu  ermöglichen.  Er  spricht  dem  stets  bereiten  Forscher  die  besten 
Wünsche  für  das  Gelingen  seines  Werkes  aus.  — 

(9)  Hr.  Emile  Cartailbac,  correspondirendes  Mitglied  der  Gesellschaft,  hat 
an  der  Faculte  des  lettres  de  Toulouse  einen  Cours  libre  d'archeologie  angekündigt, 
in  welchem  er  den  Zustand  der  Civilisation  in  den  verschiedenen  Ländern 
Europa's  am  Ende  ihrer  prähistorischen  Periode  darlegen  wollte.  Die 
Vorlesungen  sollten  am  11.  Januar  beginnen  und  jede  Woche  einmal  gehalten 
werden.  — 

(10)  Der  Ehren-Schriftführer  des  Anthropologien!  Inatitute  in  London,  Hr. 
Cathbert  E.  Peek  theilt  mit,  dass  das  Institut  aus  der  grossen  Zahl  von  Vocabu- 
larien,  welche  es  besitzt,  nach  und  nach  eine  Auswahl  publiciren  will,  und  zwar 
unabhängig  von  ihrem  Journal  aus  einem  durch  Subacription  aufzubringenden 
Vocabulary  Publication  Fund.  Die  auf  1  Guinea  festgesetzte  Subscription 
soll  ein  Jahr  um  das  andere  gezahlt  werden.  Zunächst  ist  in  Aussicht  genommen 
die  Ipurinü-Sprache  (oberer  Purus-Fluss)  in  Süd-America  vom  Rev.  J.  E.  R. 
Polak,  M.  A.  Cantab.  — 

(11)  Hr.  James  Bonwick,  Ehren-Hitglied  des  Anthropolog,  Instituts,  genügend 
bekannt  durch  seine  Arbeit  über  „the  Last  of  the  Tasmaniana",  veröffentlicht  ein 
neues  Werk:    Irish  Druids  and  old  Irish  religions.  — 

(12)  Fräul.  M.  Lehmann-Filh('-s  übersendet  folgende  Mittheilung  über 

die  Axt  Riuinmgygnr. 
Der  Name  Rimraugygur  ist  allem  Anschein  nach  zusammengesetzt  aus  rimma  = 
hitziger  Kampf,   Angriff,  und  gygur  =  Riesenweib,   Ungeheuer.    Es  ist  eine  be- 
rühmte Waffe  des  Alterthuras,  um  die  es  sich  hier  handelt.     Unter  den  Gestalten 
der  Njälssaga  tritt  kaum  eine  lebendiger  und  ergreifender  vor  den  Leser,   als  des 

6*  o 


(84) 

alten  Njäll  ältester  Sohn  Skarphcdinn  mit  dem  finsteren  Antlitz  und  der  gewaltigen 
Axt.  Njäll,  sein  Weib  und  seine  3  Söhne  erliegen  einem  düsteren  Verhängnisse 
sie  werden  von  der  Ueberzahl  der  Feinde  in  ihrem  Geholte  Bergthdrshvöll  ein- 
geschlossen und  verbrannt  (1011);  als  Freunde  die  Brandstätte  untersuchen,  finden 
sie  Sbarphedinn's  Leiche  mit  verbrannten  Füssen  innen  an  der  Giebelwand,  in 
welche  er  die  Axt  bis  zur  Mitte  des  Blattes  eingeschlagen  hat  „und  hatte  sie  da- 
durch nichts  von  ihrer  Härte  verloren".  „Dies  ist  eine  seltene  Waffe  und  werden 
wenige  sie  tragen  können,  *  sagt  einer;  die  Axt  wird  darauf  dem  Thorgeir  Skorargeir, 
einem  Verwandten  des  Todten,  zuerkannt 

Das  Jahrbuch  der  isländischen  Gesellschaft  für  AlterthUraer  von  1893  bringt 
die  Abbildung  einer  Axt  und  dam  unter  der  Ueberschrift  „Rimmugygur*  folgende 
Erklärung: 

„Diesem  Jahrbuche  liegt  das  Bild 
einer  Axt  bei,  die  früher  in  Skälholt1) 
war  und  Ritnmugygur  genannt  wurde.  Das 
Original  der  Abbildung  fand  sich  in  einer 
Sammlung  von  Zeichnungen,  welche  die 
Erben  des  Haiers  Sigurdur  Gudmundsson 
der  AlterthUraer-  Sammlung  schenkten. 
Diese  Zeichnung  ist  in  voller  Grösse  vom 
Bischof  Steingrimur  gemacht  und  auf  die 
Zeichnung  (das  Axtblatt)  ist  geschrieben: 
„Die  Axt  Remigia  in  natürlicher  Grösse, 
fortgegeben  an  JustizrathThorkelin,  den 
31.  December  1804."  —  Die  Axt  hat  an 
der  Schneide  entlang  18  Zoll  gemessen. 
Eggert  Olafsson  („Reise  durch  Island") 
erwähnt  diese  Axt  und  sagt,  sie  sei  sehr 
verrostet  gewesen;  der  Schaft  sei  aus 
Rothtanne  gewesen,  3'/,  Ellen  lang  und 
mit  Eisen  beschlagen.  —  Obgleich  keine 
Gewissheit  darüber  vorhanden  ist,  ob 
diese  Axt  aus  der  Vorzeit  stammt,  schien 
es  doch  richtig,  ein  Bild  von  ihr  drucken 

zu  lassen Nun  weiss  man  nicht, 

was  später  aus  dieser  Axt  geworden  ist, 
wahrscheinlich  aber  ist  es,  dass  sie  mit  Tborkelin's  Sammlung  I so7  verbrannt  ist." 
Die  isländische  Schriftstellerin  Torfhildur  Thorsteinsdöttir  Holm  sagt  in 
ihrem  historischen  Roman  .Elding*  (Blitz)  in  einer  Anmerkung  Folgendes:  .Skarphe- 
dinn's  Rimmugygur  ist  ungeheuer  gross  gewesen.  Stefan  Olafsson  in  Seikot 
erzählte  meinem  damals  im  Jünglingsalter  stehenden  Vater,  als  er  selber  etwa 
achtzig  war,  um  1790  sei  die  Rimmugygur  in  der  Kirche  zu  Skälholt  aufbewahrt 
worden  nnd  augenscheinlich  vom  Feuer  blau  angelaufen  gewesen.  Der  Schaft 
habe  auf  dem  einen  Querbalken  gelegen  und  die  Spitze  auf  dem  anderen.  Er 
sagte,  der  Schaft  sei  ganz  mit  Eisen  beschlugen  gewesen  und  die  eine  Spitze  ab- 
gebrochen, denn  die  Axt  sei  dazu  benutzt  worden,  die  gefrorene  Erde  auf  dem 
Kirchhofe  im  Winter  aufzuharken,  wenn  Leichen  begraben  wurden." 

Ij  im  südlichen  Island,  einer  der  beiden  alten  Bischofsitic:  der  andere  war  Hölur  im 
Nortl""1.. 


('säj 

Die  soeben  erschienene  Februar-Nummer  des  „Suntisinfari"  (illustr.  isländische 
Zeitschrift)  bringt  einen  Artikel  Ober  die  nämliche  Axt;  nachdem  hier  der 
obige  Bericht  des  Jahrbuches  kurz  erwähnt  worden  ist,  heisst  es  weiter:  „Es  ist 
wahr,  wie  im  Jahrbuche  gesagt  wird,  dass  im  späteren  Theile  des  17.  and  im 
18.  Jahrhundert  jene  Axt  in  Skälholt  war,  welche  „Remmeggja"  genannt  wurde, 
und  viele  glaubten,  es  sei  die  „Remmigygur"  Skarphedinn's,  und  in  den  Jahren, 
welche  Päll  Vidalin  Schulmeister  in  Skälholt  war  (1690—1696),  dichten  er  und 
Bischof  Steinn  von  dieser  Axt;  JdnOlafsson  von  Grunnavik  sagt  aber  ganz  deutlich, 
dass  der  Bischof  Brynjölfur  die  Axt  habe  schmieden  lassen  nach  der  Axt  des 
Skarphedinn,  d.  h.  so,  wie  die  Axt  in  der  Njalssaga  beschrieben  ist.  Jon's  Worte 
lauten:  „Ueber  die  Axt  in  Skälhollt,  angefertigt  nach  der  Axt  Skarphedinn's,  nach 
der  Vorschrift  Hag.  Bryniolfs,"  und  an  einer  anderen  Stelle  nennt  er  diese  Axt 
„Remroeggja" ;  die  Leute  brauchen  daher  nicht  länger  in  Zweifel  darüber  zu  sein, 
dass  jene  Axt,  die  in  Skälholt  war  und  von  der  jetzt  ein  Bild  im  Jahrbuche  ist, 
nicht  die  Rimmugygur  Skarphedinn's,  sondern  nur  nach  ihr  angefertigt  und  be- 
nannt war."  — 

(13)    Präui.  M.  Lehmann-Filhös  Übersendet  folgende  Mittheilung  über 
Nachgrabungen  zu  Haugavad  auf  Island. 

Diese  Nachgrabungen  hat  Sigurdur  Vigfnsson  veranstaltet  und  im  Jahrbuch 
der  isl.  Ges.  für  AlterthUmer  von  1882  beschrieben.  Die  Stätte,  welche  den  Namen 
Haugavad  (Hügelfurt)  trägt,  liegt  im  südlichen  Island,  '/>  Meile  östlich  von  dem 
an  der  Küste  belegenen  Handelsorte  Eyrarbakki  und  südlich  vom  Gehöfte  Tradar- 
holt  Die  ganze  Landschaft  ist  eine  grasreiche  Niederung  und  heisst  Flöi;  an  einer 
Stelle  aber  steigt  das  Terrain  ein  wenig  an  und  hier  erheben  sich  vier  Grabhügel, 
von  deren  Ursprung  zwei  Sagas  übereinstimmend  berichten.  Es-  sind  dies  die 
Flöamannasaga  (Saga  der  Bewohner  von  Flöi)  und  die  Landnämabök  (Land- 
nahmebuch).   In  der  Flöamannasaga  heisst  es: 

„Da  war  Thördur  XV  Winter  alt,  wie  er  an  die  Vaterrache  denkt.  Hrafn 
war  ein  grosser  Held,  aber  Thördur  hielt  sich  für  jung.  So  wird  erzählt,  dass 
Thördur  einmal  erfuhr,  dass  Hrafn  hinaas  nach  Einarshöfn  zu  einem  Schiffe 
geritten  war  und  dass  er  beim  Ritt  allein  war  und  am  Abend  heim  wollte.  Hrafn 
war  in  einem  blauen  Hantel  und  mit  einem  Schwerte  gegürtet  und  hatte  einen 
grossen  Speer  in  der  Hand,  an  der  Tülle  mit  Gold  beschlagen.  Er  und  sein  Vater 
hatten  diesen  Speer  besessen;  er  war  nicht  auf  Kampf  vorbereitet.  Thördur  lauert 
auf  Hrafn  bei  Haugavad  unterhalb  Tradarbolt  allein;  er  hatte  einen  Speer  in  der 
Hand  and  will  nun  entweder  seinen  Vater  rächen  oder  den  Tod  empfangen.  Und 
am  Abend,  als  Hrafn  heinireitet,  stürzte  sich  Thördur'  unerwartet  auf  ihn  und  fiel 
ihn  mit  dem  Speere  an.  Hrafn  fiel  vom  Pferde  und  Thördur  liess  ihn  todt  liegen, 
und  ist  dort  sein  Hügel  (haugur),  ästlich  vom  Wege,  aber  westlich  ist  der  Atla- 
haugur  (Atli's  H.)  und  der  Oelvishaugur  (Oelver's  HO  und  der  Hall  sie  inshaugur 
(HallBteinn's  H.).u 

Hallsteinn  war  einer  der  drei  Söhne  des  Jarls  Atli  zu  Gaular  in  Norwegen. 
Seine  beiden  Brüder  Hersteinn  und  Hölmsteinn  fielen  im  Kampfe  mit  Ingölfur  und 
Leifur,  wozu  die  Veranlassung  die  war,  dass  sowohl  Hersteinn,  als  Leifur  die 
schöne  Schwester  des  Ingölfur,  Helga,  liebten.  Als  Busse  für  den  Tod  seiner 
Brüder  zog  Hallsteinn  die  norwegischen  Besitztümer  der  beiden  Blutsbrüder 
Ingölfur  und  Leifur  ein;  letztere  wanderten  in  Folge  dessen  nach  Island  aus,  wo 
sie   bekanntlich   die   ersten  Ansiedler  (874)   wurden.    Auch   Hallsteinn,   ein   sehr 


(86) 

bedeutender  Mann,  zog  nach  Island  und  starb  915.  Sein  Sohn  Atli,  gleichfalls 
hervorragend,  wohnte  zu  Tradarholt;  hier  starb  er,  etwa  926,  an  den  Wunden,  die 
Hrafn  Thorvidarson  ihm  im  Kampfe  beigebracht  hatte.  Wie  sein  Sohn  Thördur 
dofni  (der  schlaffe)  an  Hrafn  Bache  nahm,  haben  wir  gesehen;  dies  geschah  um 
932.  Oelrer,  dessen  Bügel  sich  ebenfalls  hier  erhebt,  war  Hallsteinn's  zweiter 
Sohn  und  starb  ganz  jnng.  Die  hier  befindlichen  Gräber  stammen  also  aus  der 
Zeit  etwa  von  915-932. 

Der  Verfasser  fand  die  Grabhügel  genau  so  gelegen,  wie  die  Sagas  sie 
schildern,  nehmlich  drei  auf  der  einen  Seite  des  Weges  und  einen  anf  der  anderen. 
Auf  letzterem,  welcher  also  der  Hügel  Hrafn's  ist,  hatte  man  eine  „Warte"  errichtet, 
zu  der  man  die  Steine  wahrscheinlich  dem  Hügel  entnommen  hatte.  Diese  ruusste 
erst  abgetragen  werden.  Der  Durchmesser  des  Hügels  betrug  30  Fuss,  seine 
jetzige  Höhe  nur  noch  3  Fuss;  er  war  kreisrund  und  aussen  herum  aus  Steinen 
aufgeschichtet,  auch  oben  mit  Steinen  bedeckt.  Beim  Nachgraben  fand  man,  dass 
der  Todle  in  westöstlicher  Richtung  gelegen  halte,  mit  dem  Kopf  nach  Westen. 
Der  Schiidel  war  ziemlich  erhalten,  fiel  aber  trotz  aller  Vorsicht  aus  einander;  von 
den  übrigen  Knochen  Hess  sich  nur  erkennen,  wie  sie  gelegen  hatten,  auch  waren 
einige  Knochen  ans  dem  Oberkörper,  der  Rohrenknochen  des  einen  Armes  und  ein 
Knochen  in  der  Nähe  der  Kniescheibe  ziemlich  ganz.  Zur  linken  Seite  der  Gebeine 
war  ein  langer  Streifen  Rost  in  der  Erde,  wahrscheinlich  der  Ueberrest  eines 
Schwertes;  auch  war  die  Erde  hier  an  vielen  Stellen  grün  gefärbt,  wie  von  Grün- 
span, und  etwas  Holz  vorhanden,  welches  aber  zerfiel.  Ausserdem  fanden  sich 
zwei  kleine  Glasperlen,  die  eine  dreithcilig,  von  gelber  Farbe  und  ähnlich  den 
kleinen  Perlen,  die  man  in  Brü  und  in  Kornsä  gefunden  hat,  die  andere  zweitheilig, 
ans  blauem  Glase  und  mit  goldenen  Längsstreifen;  es  sieht  aus,  als  wäre  das  Gold 
nicht  eingelegt,  sondern  als  wären  Goldblätter  aussen  auf  das  Glas  gelegt  Beide 
Perlen  sind  durchbohrt.  Auf  der  Brust  des  Todtcn  lag  ein  grosser  Stein  und 
mehrere  rings  umher. 

Von  den  drei  jenseits  des  Weges  gelegenen  Hügeln  wurde  zunächst  der  süd- 
lichste aufgegraben.  Von  Westen  her  grabend,  stiess  man  zunächst  auf  die  Ge- 
beine eines  Pferdes;  es  lag  auf  der  rechten  Seite,  mit  dem  Rücken  auf  einer 
Felszacke  und  so  zusammengebogen,  dass  der  Rücken  von  der  Lende  bis  zum 
Kopf  einen  Halbkreis  bildete.  Die  Füsse  waren  Zusammengekrümmt,  wie  ein  Pferd 
im  Liegen  zu  thun  pflegt.  Die  grössten  Knochen  waren  alle  ganz,  aber  der  Schädel 
zerfiel  sogleich.  Vorn  beim  Kopf  lagen  ETeberreste  einer  eisernen  Schnalle  mit 
Stachel  und  einige  kleine  Eisenstückchen  von  unbestimmter  Form,  die  augen- 
scheinlich vom  Gebiss  und  Zaumzeug  herrühren;  man  siebt  hieraus,  dass  das 
Pferd  autgezäumt  in  den  Hügel  gelegt  ist.  Südlich  von  den  Pferdeknochen  fanden 
sich  verschiedene  Gegenstande:  1.  Ein  eiserner  Scbildbackcl ,  der  jedoch  bei  der 
Berührung  aus  einander  fiel.  2.  Einige  Stücke  Eisen,  anscheinend  von  einem  Dolch* 
messer,  nebst  etwas  Holz.  3.  Eine  Schnalle  aus  hellfarbiger  Bronze  mit  einem 
Stachel  aus  demselben  Material;  sie  ist  ganz  unversehrt,  ihr  Durchmesser  beträgt 
1  Zoll  2  Linien.  Nach  Form  und  Arbeit  unterscheidet  sie  sieb  in  nichts  von  den 
heute  gebrauchten  Kupferschnallen ;  sie  ist  ganz  glatt,  ohne  Verzierung;  innen  ist 
sie  augenscheinlich  durch  den  Riemen  abgenutzt,  der  auch  eine  Vertiefung  in  den 
Stachel  gerieben  hat.  Der  durch  die  Nachbarschaft  des  Eisens  zu  einem  Rost- 
klumpen umgewandelte  Riemen  sitzt  noch  in  der  Schnalle;  wahrscheinlich  gehörte 
die  Schnalle  zum  Schwertriemen,  wofür  ihre  Grösse  und  der  Umstand  spricht,  dass 
sie  so  stark  abgenutzt  ist.  4.  Ueberreste  einer  anderen  kleineren  Schnalle;  sie  ist 
aus  Eisen  und  daher  fast  ganz  vom  Rost  zerstört,  doch  ist  eine  Bronzeplatte  übrig; 


(8?) 

sie  ist  um  das  Leder  gelegt  gewesen,  welches  in  die  Schnalle  gezogen  nnd  dann 
mit  Nieten  zusammengenagelt  war,  von  dem  Stachel  aber  ans  der  Platte  heraus- 
geschnitten ist;  eine  Spur  von  Leder  sieht  man  noch  dazwischen.  5.  Zwei  hölzerne 
Nägel  und  ein  Splitter  von  hartem  Holz,  anscheinend  aus  dem  zugespitzten  Ende 
eines  Speerschafles,  welches  in  die  Tülle  getrieben  war.  6.  Drei  Knochen  stucke, 
wahrscheinlich  aus  einer  Hand.  Die  Übrigen  Knochen  waren  alle  ganz  zerfallen 
bis  auf  2  Gelenkcnden  die  vielleicht  von  den  Schenkelbeinen  stammen,  und  einen  halb- 
kreisförmigen Knochen  mit  einer  heraus  steh  enden  Spitze;  dieser  lag  in  der  Gegend 
des  Kopfes  und  stammt  vielleicht  aus  dem  Gaumen.  Der  Mann  hat  im  Hügel 
von  Süden  nach  Norden  gelegen,  mit  dem  Kopfe  südlich.  Zu  seinen  Füssen  war 
das  Pferd  zusammengekrümmt,  so  dass  die  Mähne  seinen  Füssen  zunächst  lag. 
Es  war  deutlich  zu  sehen,  dass  der  Schild  dem  Todten  über  das  Antlitz  gedeckt 
war,  denn  der  zuletzt  erwähnte  Knochen  lag  unter  dem  Schildbnckcl. 

In  dem  zweiten  jenseitigen  Hügel  stiess  man  beim  Graben  von  Westen  her  zuerst 
auf  eine  ebene  Steinplatte  und  bei  derselben  auf  2  Sehen  kelknocben  eines  Menschen, 
an  denen  nur  die  Gelenkenden  fehlten;  sie  lagen  parallel,  mit  einem  kleinen 
Zwischenraum.  Andere  Menschenknochen  waren  nicht  da,  aber  die  Erde  war  schwarz 
und  grün  gefärbt.  Weiter  nach  Osten  fand  man  Pferdeknochen,  aber  nur  die  aller- 
grössten;  vom  Schädel  waren  nur  die  Backzähne  noch  vorhanden,  die  mächtig  gross 
waren;  ein  grosser  Ring  vom  Gebiss,  der  aber  beim  Aufnehmen  in  5  Theile  zerfiel, 
und  einige  Roststückchen  lagen  dabei.  Der  Todte  hat  mit  dem  Kopf  nach  Nord- 
westen, mit  den  Füssen  nach  Sudosten  gelegen;  das  Pferd  lag  ihm  zu  Füssen,  wie 
ein  GegenfUssler;  es  lag  auf  der  rechten  Seite,  doch  nicht  zusammengebogen.  Die 
Felsplatte  ist  mitten  im  Hügel,  auf  ihr  lagen  die  Pferdeknochen.  Mensch  und  Pferd 
sind  mit  grossen  Steinen  bedeckt  gewesen. 

In  dem  letzten  Hügel  fanden  sich  an  Menschenknochen  nur  ein  .Schenkelbein 
and  4  oder  5  kleinere  Knochen,  wahrscheinlich  Fussknochen,  auch  einige  andere 
Knöchelchen.  Auch  einige  Ueberreste  von  Pferdeknochen  waren  da,  das  eine 
Schulterblatt  fast  ganz,  das  andere  tbeilweise,  mehrere  kleine  Knochen  und  3  kleine 
Roststücke.  Alles  andere  war  gänzlich  verschwunden,  doch  schien  dem  Verfasser 
deutlich  zn  sein,  dass  der  Todte  von  Osten  nach  Westen  gelegen  habe,  denn  die 
Knochen  des  Pferdes  lagen  östlich,  die  des  Menschen  westlich,  alle  auf  einer 
Steinplatte.  — 

Der  Verfasser  knüpft  einige  Betrachtungen  an  diese  Funde.  Man  erkennt  bei 
allen  diesen  Gräbern  deutlich  die  bei  der  Bestattung  von  Häuptlingen  im  alten 
Island  üblich  gewesenen  Gebräuche:  das  aufgezäumte  Pferd  wurde  dem  Todten 
zu  Füssen  gelegt,  damit  er  nach  Walhall  reiten  könne;  nur  in  dem  Grabhügel  des 
Hrafn  Thorvidarson  lag  kein  Pferd,  auch  war  dieser  Hügel  darin  von  den  übrigen 
verschieden,  dass  er  aussen  ganz  von  Steinen  aufgeführt  war.  In  dem  am  besten 
erhaltenen  Hügel  liess  sieb  auch  erkennen,  dass  ein  Schild  dem  Todten  über  das 
Antlitz  gedeckt  war,  und  Spuren  von  Hundeknochen  fanden  sich  hier,  die  ja  in 
den  Übrigen  Gräbern  möglicher  Weise  auch  gewesen,  aber  gänzlich  verfault  sind. 
Alles  dies  gewinnt  doppeltes  Interesse  dadurch,  dass  man  aus  den  Sagas  die  hier 
begrabenen  Personen,  sowie  die  Zeit  ihres  Todes  kennt,  und  es  ist  ganz  merk- 
würdig, wie  genau  hier  Alles  mit  den  Berichten  der  Landnäma  und  der  Flöa- 
mannasaga  übereinstimmt.  Nur  ein  Widerspruch  findet  sich,  doch  nur  ein  schein- 
barer; die  Saga  lässt  den  Grabhügel  des  Hrafn  östlich,  die  drei  übrigen  westlich 
vom  Wege  liegen,  in  Wahrheit  aber  befinden  sich  diese  südlich,  jener  aber  nördlich 
des  Weges.  Hierfür  giebt  es  eine  sehr  einfache  Erklärung:  die  Isländer  haben 
aus  ihrer  Heimath  Norwegen  die  Gewohnheit  mitgebracht,  alles,  was  nach  der  See 

Google 


(88) 

hinaus  liegt,  westlich,  dus,  was  ins  Land  hinein  liegt,  aber  Östlich  zu  nennen,  und 
in  diesem  Sinne  stimmt  die  Lage  der  Grabhügel  sehr  gut  mit  den  Schilderungen 
der  Sagas  Uberein,  denn  die  Oertlichkeit  befindet  sich  an  der  Sildküste  Islands. 
Noch  jetzt  sind  im  Isländischen  die  gebrauch  liebsten  Ausdrucke  für  Nordwest  und 
Südwest:  ütnordur  (Aussennord)  und  ütsudur  (AussensUd);  die  für  Nordost  und 
Südost:  landnordur  (Landnord)  und  lundsudur  (Landsud),  niebt  etwa  nur  an  der 
Westküste,  sondern  überall  auf  der  ganzen  Insel. 

Zu  erwähnen  ist  noch,  dass  im  Jahre  1866  zu  Huugarad  ein  alter  Speer  ge- 
funden wurde;  er  lag  zwischen  dem  Hrafnshaugur  und  dem  östlichsten  der  übrigen 
Bügel.  Möglich  wäre  es,  dass  es  der  in  der  Saga  beschriebene  Speer  des  Hrafn 
ist,  den  dieser,  als  Atli  ihn  überfiel,  von  sich  geschleudert  hätte,  doch  ist  dies  nur 
eine  Annahme.  Ob  er  „mit  Gold  beschlagen11  gewesen  ist,  lässt  sich  jetzt  nicht 
mehr  erkennen,  denn  er  ist  sehr  verrostet  und  die  Tülle  fehlt  grösstenteils, 
auch  ist  er  in  zwei  Stücke  gebrochen.  Er  befindet  sich  in  der  Sammlung  zn 
Reykjavik.  — 

(14)  Hr.  A.  Treichel  zu  Hoch -Paleschken,  Westpr.,  übersendet  folgende  Mit- 
theilungen: 

1.  Bin  Friedenshand. 
Bin  neues  Beispiel  von  Friedensbände m,  deren  Betrachtung  in  letzter  Zeit  auf- 
gekommen ist,  entdeckte  ich  schon  im  vorigen  Jahre  in  einem  mit  vielen  Schubfächern 
versehenen  und  darin  die  verschiedenartigsten  Sachen,   auch  naturhistorischer  Art, 
als  Gegenstände  des  Sammelfleisses  eines  im  vorigen  Jahrhunderte  dort  lebenden 
Predigers  Christian  Willi.  Haken  (1748—1771,  doch  1791  gestorben  als  Praepositus 
in  Stolp  i.  P.),  bergenden,  grossen  Schranke,  der  in  der  Sakristei  der  evangelischen 
Kirche  zu  Jamund  bei  Cöslin  verwahrt  steht,   und   will  es  jetzt,    da  es  mir  zur 
ruhigeren  Betrachtung  überschickt  wurde,   näher  beschreiben.    Ich  setze  als  be- 
kannt dabei  voraus,   dass   solche   seidenen  Baader  als  Erinnerung   an   den   den 
7jährigen  Krieg  beendigenden  Friedensschluss,  ebenso,  wie  zur  Verherrlichung  der 
gewonnenen  Schlachten,  wenn  solche  hier  auch  nur  aus  den  beiden  ersten  schlesischen 
Kriegen  aufgeführt  sind,   haben   dienen  sollen.    Das  33,8  cm   lange   und   4,5  cm 
breite  Band,  bestehend  aus  guter,   gelber,    feingerippter  Seide,   dessen  obere  und 
untere  Breitseilen  durch  weissseidene  Fäden  umsäumt  sind,  trägt  die  folgend  auf- 
geführton Angaben  so  aufgedruckt,  dass  Druck  und  Figuren  auch  anf  der  anderen 
Seite  gut  zu  sehen  sind.    Der  Ueberdruck  lautet: 
Auf  den 
d   15.  Febr.  1768. 
tu  Hubertsburg  glücklich 
geschlossenen  Friudcn. 
In  einem  umschlingenden  Bande  lesen  wir: 
Nach  donnernden  Geschützen,  soll  schön  im  Friede nskrantz  des  KfiNlGS .  NAH  ME  blitzen. 
In   Kränzen    stehen    verzeichnet   die   Seh  lachten  na  men    Molwitz,    (darunter:) 
Czaslau,  (rechts  hinunter:)  Hohenfr.,  Lowos.,  (links  hinunter:)  Sor,  Kesselsd.,  Prag, 
'.J  (kurzer  Name,  unleserlich). 

Das  Band  umschlingt  oben  (3  cm  vom  Rande)  eine  geflügelte  Gestalt,  schwebend, 
in  der  Rechten  mit  einem  Kranze,  in  der  Linken  mit  einer  Tuba,  darunter  ein 
Brustbild  mit  ad  I  ertragen  dem  römischem  Helme,  ruhend  anf  einem  Postamente,  an 
welchem  die  Namenkränze  verbunden  herabhängen,  links  tiefer,  rechts  unter  nur 
zwei  Kränzen  der  wilde  Wappenmann,  auf  seine  Keule  gestützt;  der  Zwischenraum 


(89) 

ist  mit  gestichelten  Roiheu  ausgefüllt,  welche  zu  kleine  Schrift  andeuten  sollen; 
ganz  unten  halten  zwei  Kindergenien  mit  Flügeln  zwei  Wappenschilder,  links  höher 
das  wahrscheinlich  österreichische,  rechts  tierer  das  sächsische;  ihnen  wird  ein 
Halt  gegeben  durch  ein  Chaos  von  Wolken.  Die  Höhe  dieser  ganzen  Darstellung 
betrügt  etwa  19,5  cm.  Im  unteren  Drittel  (11  cm  Abstand  von  unten)  folgt  dann 
in  einer  Umrahmung  von  nur  rechts  und  links  gleichen  Arabesken,  mit  deutschen 
Buchstaben  gedruckt,  eine  inschrift  liehe  Jubelhymne  von  folgendem  Wortlaute: 

Kommt,  Völcker,  '  Scy  lauter  Ohr,  o  Land! 

lasat  uns  Kräntze  flechten.  und  höre, 

Sagts  von  Geschlechtc  Sich  auf,  Ihm  folgt  der 

zu  Gcschlechton;  Ruhm,  die  Ehre, 

Singt,  Schaaren,  |  Und  vor  Ihm  spielt 

ruft  den  Frieden  aus.  der  Musen  Chor 

Die  Uerknls  Arbeit  ist  I  Hört,  Völcker,  hört, 


der  Preussen  Lieder, 
Vernehmt 

von  Wien  den  Jubelton. 
Ihr  Sachsen  freut  euch, 

mif  sind  Brüder! 
Ein  ewger  Friede  wird 

des  langen  Krieges 


gesebebeu. 
Kein  blutig  Schwerd 

ist  mehr  zu  sehen, 
Die  Freude  hüpft  von  Hauss 

zu  Hauss. 
Kommt,  küsst  den  Vater, 

den  Erretter, 
Er  spricht  Erlösung 

nach  dem  Wetter,  ' 

Wie  leuchtend  blitzt  sein  ISci.it 

2.  Maskirte  Karten. 
In  dem  erwähnten  alten  Kirchen-Schranke  des  Predigers  Haken  mit  seinem 
Inhalte  von  allerlei  S  am  ml  ungsgegen  ständen  traf  ich  bei  Gelegenheit  eines  Be- 
suches von  Dorf  und  Kirche  in  Jamund  im  vorigen  Jahre  einige  wenige  Karten 
an,  in  deren  Mitte  astronomische  Bildor  mit  vielen  Zahlen,  Berechnungen,  Sprüchen 
und  Unverstand  liehen  Formeln  aus  der  Stern-  und  Zauberkunde,  eine  Art  Horo- 
logium  in  minutiös  kleiner  Schrift,  meist  lateinisch,  gezeichnet  waren.  Als  ich 
diese  Karten,  die  im  Inventar  als  Mondkarten  ßgurirten,  in  diesem  Jahre  zum  Ab- 
zeichnen behnfs  Veröde ntlichung  ihrer  Sonderbarkeiten  zur  Hand  zu  haben  wünschte, 
musste  ich  erfahren,  dass  selbige  dort  nicht  mehr  aufzufinden  und  also  auf  un- 
begreifliche Weise  abhanden  gekommen  seien.  Es  bleibt  mir  also  nur  übrig, 
darauf  unter  Bezug  anf  eine  andere  Sache  aufmerksam  zu  machen.  Die  am  oberen 
und  auch  am  unteren  Bande  umgebenden  Inschriften  in  deutscher  Sprache  mussten 
mich  nehmlich  zu  der  Annahme  führen,  dass  es  alte  Spielkarten  aus  dem  vorigen 
Jahrhunderte  seien,  zumal  diese  Blattchen  von  festerem  Papier  auch  deren  heutige 
Grösse  zeigten.  Da  es  aber  doch  schon  seit  viel  früherer  Zeit  auf  mechanischem 
Wege  hergestellte  und  vervielfältigte,  bunte  Spielkarten  gegeben  hat,  so  kann  ich 
als  Ursache  ihrer  Herstellung  nur  an  zwei  Beweggründe  denken.  Entweder  hat 
Erfinder  und  Schaffer  dieser  mit  Tinte  gezeichneten  Karten  ihre  Herstellung  des- 
halb der  eigenen  und  häuslichen  Industrie  überwiesen,  weil  ihre  Anschaffung  mittelst 
Geld  ihm  zu  theuer  erschienen  sein  mag.  Es  war  das  somit  der  alte,  ursprüng- 
liche Weg  der  Herstellung  von  Karten  in  Einzelstücken.  Oder  derselbe  hat  die 
Gegenstände  seiner  gerade  bei  Geistlichen  verpönten  Lieblingsbeschäftigung  in 
ihrer  Erkennbarkeit  wohl  absichtlich  durch  Einzeichnung  von  Sternen,  Sonnen  und 
Monden,  auch,  soviel  ich  mich  entsinne,  von  Dreiecken  und  Vierecken  und  sonstigen 


(90) 

Figuren  zu  verheimlichen  gesucht.  In  unliebsamer  Weise  etwa  betroffen,  spielte 
man  eben  nicht  Karten,  sondern  studirte  Astronomie!  Hr.  Prediger  Kaiser  dort 
mussle  nach  Einsicht  der  Randbemerkungen  ebenfalls  meiner  Meinung  beipflichten, 
und  entsann  sich  denn  auch,  dass  zu  Ende  eines  alten  Kirchenbuches  in  jener 
damals  papierknappen  Zeit  sich  Eintragungen  mit  plus  und  minus  vorfänden,  welche 
darauf  hindeuteten,  dass  selbige  das  Ergebniss  einer  geistlichen  Spielpartie  des 
vorigen  Jahrhunderts  waren.  Als  die  betreffende  Kirche  gab  er  mir  die  zu  Wisbuhr- 
Steglin,  Kr.  Cöslin,  an.  Trotz  mehrfacher  Anbohrungs versuche  habe  ich  aber  be- 
zeichnender Weise  keine  Antwort  zu  dieser  Sache  erhalten.  — 

3.  Betreffend  Collektenkasten. 
Zur  weiteren  Erhebung  von  Nachrichten  Über  sonstiges  Vorkommen  der  Bälde 
oder  des  Collektenkostens  in  Pommern  hatte  ich  mich  auch  an  Hrn.  Prediger 
E.  Piper  in  Wildenbruch,  Synode  Bahn,  gewandt,  und  von  demselben  eine  grössere 
Auslassung  in  diesem  Punkte  erhalten,  welche  unten  folgen  soll,  weil  sie  immerhin 
be merke nswerthe  Rückblicke  wirft  auf  das  Wesen  der  kirchlichen  Kasten  in 
Pommern  überhaupt,  unter  Bezugnahme  auf  die  Bestimmungen  der  pommerschen 
Kirchen-Ordnung.  Wenn  ich  nun  von  Wort  und  Form  und  Wesen  oder  Begriff 
der  Bälde  von  Ja  round  ausgehe,  so  muss  es  sich  doch  um  einen  solchen  (leicht 
transportablen)  Kasten  handeln,  in  welchen  das  all  sonntäglich  einkommende  Geld 
gelegentlich  einer  fortgesetzten  Sammlung  hineingethan  wird,  um  dann  einem 
grosseren  Gc  fasse  zugerührt  zu  werden,  das  früher  auch  nur  aus  Holz  bestand  und 
ebenfalls  Kasten  hiess.  Dem  Begriffe  und  der  Form  nach  rangirt  zu  der  Bälde 
von  Jamund  der  sogen.  Collektenkasten  von  Dzinzelitz;  es  fehlt  nur  der  ent- 
sprechende Ausputz  und  daher  auch  wohl  beim  Volke  der  Name.  In  der  Be- 
ziehung der  interimistischen  Einzel  Sammlung  sind  beide  Vorläufer  des  Klingbeutels. 
Wo  also  dieses  Wort  auftritt,  mnss  die  zeitige  Anwendung  des  Vorläufers  weg- 
fallen oder  nur  besonderen  Festtagen  zugesprochen  werden.  Andererseits  muss 
man  sich  hüten,  den  fast  gleichen  Namen  Collektenkasten  auf  die  grösseren  Kasten 
als  aerarium  commune  oder  pater  generalis  anzuwenden.  Sehe  ich  mir  nun  die 
in  Folgendem  vorkommenden  verschiedenen  Namen  der  Kasten  an,  so  trifft  eigentlich 
keiner  recht  anf  den  beregten  Gegenstand  zu.  Nach  der  pommerschen  Kirchen- 
Ordnung  scheint  der  Klingbeutel  zuerst  in  den  Städten  eingeführt  zu  sein,  weil 
man  das  Wort  bei  den  gleichartigen  Vorschriften  für  die  ländlichen  Kirchen  ver- 
misst  Des  Klingbeutels  ist  dort  aber  als  einer  interimistischen  Introduction  gegen- 
über den  grösseren  Kasten  gedacht.  Beim  verschlossenen  Block  auf  dem  Lande 
(im  Gegensatze  znm  gemeinen  Kasten  für  die  Armen)  heisst  es  nur,  die  Vorsteher 
sollen  zum  Gotteshause  bitten.  Ein  fast  ganz  offenes  Sammelobject  ist  doch  nicht 
gut  als  geschlossener  Block  zu  bezeichnen.  Da  dieser  Block  erst  nach  längerer 
Zeit  ausgeräumt  wird,  so  dürfte  er  inzwischen  ausserdem  noch  zu  schwer  geworden 
sein.  Der  Erklärer  v.  Balthasar  bemerkt  für  die  Stadt  sogar  noch  eine  dritte  Art 
von  Kasten,  worin  das  kostbarere  Gerät h  aufbewahrt  wird.  Die  Identität  des  balde- 
artigen  Collcktenkastens  mit  den  kireben ordnungsgemäss  vermerkten  anderen  Kasten 
erscheint  mir  somit  noch  nicht  festgestellt  und  würde  mich  auch  zu  weit  ab  von 
meinem  Zwecke,  auf  sie  aufmerksam  zu  machen,  führen,  zumal  sie  in  voller  Klarheit 
nur  durch  weitläufige  Umfragen  bei  allen  Geistlichen  Pommern's  mit  oder  ohne 
Consistorium  festzustellen  wäre. 

Ihr  Vorkommen  dürfte  nur  an  abgelegenen  Kireben  zu  muthmaassen  sein,  also 
in  den  an  der  Ostsee-Küste  oder  in  pommerisch-westpreussischen  Grenzbezirken, 


,y  Google 


(91) 

wie  das  ja  auch  die  beiden  bisherigen  einzigen  Funde,  selbst  Gebrauchsfunde,  zu 
beweisen  scheinen. 

Es  lautet  aber  der  einschlägige  und  accnrat  ausgearbeitete  Bericht  von  Hrn. 
Prediger  Piper  also: 

„Es  gab  in  den  Städten  Pommerns  zwei  kirchliche  Kasten.  Der  eine  war 
der  Schatzkasten,  auch  Reichenkasten  genannt,  der  eigentliche  Kirchenkasten, 
in  welchem  die  kirchlichen  Geldeinnahmen  niedergelegt  und  ans  welchem  die  kirch- 
lichen Bedürfnisse  (Bauten,  Gehaltsauszahlungen)  bestritten  wurden.  Der  andere 
war  der  Armenkasten,  in  welchen  Almosen,  milde  Gaben,  insbesondere  auch 
die  Erträge  des  Klingbeutels,  flössen  und  aus  welchem  die  Armen  unterstützt 
wurden.  Beide  hatten  eine  gesonderte  Verwaltung  und  gab  es  daher  Diakonen 
oder  Vorsteher  des  Schatzkastens  und  Diakonen  oder  Vorsteher  des  Armenkastens. 
Jedoch  mussten  vorkommenden  Falles,  wenn  Leistungsunfähigkeit  eintrat,  die  beiden 
Kasten  sich  aushelfen.  Unter  Umstünden,  wenn  es  galt,  ein  grosses  Kirchen- 
vermögen zu  verwalten,  oder  auch  viele  einzelne  kleine  Einkünfte  zu  berechnen, 
gab  es  auch  einen  Kastenschreiber  und  einen  Kastenknecht,  welche  entweder 
den  Schntzkasten  allein,  oder  zugleich  auch  den  Armenkasten  bedienten.  Von 
dem  Schatzkasten  zweigte  sich  ein  Kasten  ab,  in  welchen  die  für  Bauten  be- 
stimmten Hebungen  flössen  und  der  von  einem  besonderen  Provisor  verwaltet  wurde. 
In  dem  Armenkasten  wurden,  wie  bemerkt,  die  Erträgnisse  des  Klingbeutels  dc- 
ponirt  In  dieser  Beziehung  sagt  die  Pommersche  Kirchen -Ordnung  (die  in's  Hoch 
deutsche  übersetzte,  1690  in  Stettin  herausgegebene  Umarbeitung  und  Erweiterung 
der  alten  Buggenhagen'schen  Kirchen-Ordnung  von  1535,  zu  der  D.  Augustin 
v.  Balthasar  1760  ausführliche  und  einen  Grossfolio  band  füllende  Anmerkungen 
gab  und  die  dann  Otto  mit  kurzen  Noten  und  Hauptregister  1854  in  Greifswald  neu 
herausgab):  „„Die  Prediger  sollen  die  Gemeinden  fleissig  ermahnen,  dass  ein  Jeder 
gern  und  oft  sein  Almosen  in  den  Armenkaslen  stecke  und  des  Sonntags  gern 
in  den  Klingbeutel  gebe,  mit  welchem  die  Diakonen  wechselsweise  umgehen 
sollen.  „„Das  Geld,  was  im  Beutel  gesammelt  wird,  sollen  die  Diakonen,  dieweil 
das  Volk  versammelt  ist,  sofort  ungezählt  in  den  Armenkasten  stecken  und  jährlich 
zu  Register  bringen.** 

„Was  das  Kaste nverhältniss  auf  dem  Lande  betrifft,  so  enthält  die  Pommersche 
Kirchen-Ordnung  darüber  folgende  wichtige  Auslassungen:  „„Auf  die  Festtage  und 
im  ganzen  Jahre  oder,  da  es  gewöhnlich  oder  gelegen  ist,  alle  Sonntage,  sollen  die 
Vorsteher  zum  Golteshause  bitten**  (d.  h.  milde  Gabe  für  das  Gotteshaus  durch 
den  Klingbeutel  erbitten).  „„Der  Pfarrer  soll  das  Volk  oft  nnd  fleissig  ermahnen, 
dass  sie  zam  Gotteshause  geben.  Was  zu  jeder  Zeit  gegeben  wird,  soll  in  einen  ver- 
schlossenen Block  oder  Kasten  gesteckt  und  alle  Vierteljahr  daraus  genommen 
und  zu  Register  gebracht  werden!"*  „„Dieweil  ferner  billig  und  Gottes  Wille, 
dass  oin  jeder  Mensch,  auch  für  seine  Person,  zu  Erhaltung  christlicher  Lehre  und 
Versammlung  Hülfe  thue,  darum  sollen  die  Prediger  nach  der  Predigt  oft  erinnern 
und  fleissig  nach  Gottes  Wort  ermahnen,  dass  sie  mildiglich  und  willig  ihre 
Almosen  in  den  gemeinen  Kasten,  beides  für  wahre  Arme  und  dann  zur  Er- 
haltung des  Gotteshauses,  geben,  auch  im  Testamente  die  Kirche  mögen  be- 
denken."* 

„Sind  der  verschlossene  Block  oder  Kasten  und  der  gemeine  Kasten 
zwei  verschiedene  Kasten?  In  diesem  Falle  hat  es  auf  dem  Lande  auch  zwei 
Kasten  in  der  Kirche  gegeben.  In  den  Block  wurden  die  Ertrage  des  Klingbeutcls 
gebracht  und  in  den  gemeinen  Kasten  Almosen,  milde  Gabe,  aber  nicht  bloss,  wie 
in  den  städtischen  Armenkasten,    fUr  die  Armen,   sondern  auch  für  die  Erhaltung 


des  Gotteshauses.  So  fasst  es,  wie  mir  scheint,  v.  Balthasar  in  seinen  An- 
merkungen zur  Pommerschen  Kirchen  -  Ordnung  auf-  Er  sagt  bezüglich  des 
städtischen  Schatzkastens:  „„Dieser  Küsten  oder  Block  steht  in  der  Kirche,  worin 
das  Geld,  so  einkommt,  verwahret  wird.  Man  bat  auch  wol  einen  besonderen 
Kasten,  worin  das  Silbergeräth,  als  Leuchter,  Patcne,  Kelche,  Kannen  und  dergl. 
verwahrlich  aufgehoben  wird.  Imgleichen  ist  hievon  unterschieden  der  Armen- 
oder Almosen-Kasten,  worin  oben  eine  Oeffnung  ist,  dasa  man  Geld  einstecken 
kann,  welcher  der  Armenkasten  genannt  wird,  wovon  unten  f.  90a  ein  eigener 
Titel  vorkommt.  In  der  Kirchen  auf  dem  Lande  giebt  es  auch  zwar 
solche  Kasten,  8.  f.  102b  (die  Stelle,  auf  welche  er  hier  hinweist,  ist  das  von 
mir  oben  mitgetb  eilte  Citat  aus  der  Pommerschen  Kirchen-Ordnung,  worin  vom 
verschlossenen  Block  oder  Kasten  und  vom  gemeinen  Kasten  die  Rede  ist).  Allein 
(fährt  er  fort),  es  hat  daselbst  gemeiniglich  der  Prediger  einen  besonderen  Kasten 
im  Hause. '" 

„Bezüglich  der  UeberfUhrung  des  KU ngbeutel -Geldes  in  den  verschlossenen 
Block  sagt  er:  „„Also  wird  es  auch  in  den  Städten  damit  gehatten.  Auf  dem 
Lande  aber  wird  es  vorher  von  den  Vorstehern  mit  dem  Klingbeutel  auf  den  Altar 
gelegt  und  nach  der  Predigt  vom  Pastor  und  Torsteher  gezählet  und  annotiret. 
Danächst  es  quartaliter  nachgezahlt  und  herausgenommen  wird.  Weil  es  aber  in 
der  Kirchen  nicht  allemal  sicher  ist,  so  hat  der  Pastor  an  den  mehrsten  Orten  eine 
Lade  im  Hause,  worin  das  Geld,  so  mit  dem  Klingbeutel  colligiret  worden,  asser- 
viret  wird.  Die  Schlüssel  hiezu  aber  haben  Pastor  und  Provisores  in  Ver- 
wahrung.1"' 

„Waren  wirklich  2  Kasten  auf  dem  Lande  in  Gebrauch,  so  stand  der  ver- 
schlossene Block  dem  städtischen  Schatzkasten,  der  gemeine  Kasten  theilweise  dem 
städtischen  Armenkasten  parallel  (nicht  ganz,  weil  er  auch  Gaben  znr  Erhaltung 
des  Gotteshauses  aufnahm).  Der  bei  dieser  Annahme  lediglich  dem  städtischen 
Schatzkasten  parallel  stehende  verschlossene  Block  ging  dann  wohl  völlig  in  die 
im  Pl'urrhausp  stehende,  mit  3  Schlössern  versehene  Kirchenlade  über. 

„Der  Armenkasten  ist  der  älteste.  Er  stammt  aus  dem  3.  Jahrhundert,  und 
wurde  das  darin  gesammelte  Geld  lediglich  für  die  Armen  verwendet,  weil  man 
noch  kein  Geld  für  die  damals  noch  nicht  vorhandenen  Gotteshäuser  gebrauchte. 
Cyprian  nennt  ihn  corbona.    Der  Schatzkasten  kam  dann  später  erst  hinzu. 

„Auf  dem  Lande  wird  der  gemeine  Kasten  (Collektenkasten)  wohl  nur  in 
äusserst  seltenen  Ausnahmefällen ,  wie  sie  in  Jamund  und  Dzinzelitz  vorkommen, 
in  Gebrauch  geblieben  sein,  und  ist  derselbe  wohl  im  Grossen  und  Ganzen  als 
aufgehoben  zu  betrachten.  Der  Klingbeutel,  welcher  nachher  allein  solche  frei- 
willigen Gaben  in  der  Kirche  aufnahm,  ist  heute  freilieb,  wie  auch  hier  in  Wilden- 
bruch, Synode  Bahn,  zum  Nachtheil  für  die  Kirchenkasse,  immer  mehr  ausser  Ge- 
brauch gekommen  und  durch  eine  Büchse  ersetzt  worden.  Die  im  Pfarrhause 
stehende  Kirchenlade  (Kirchenkasten),  wie  sie  unseres  Ortes  noch  besteht,  ist 
vielfach  schon  durch  ein  Geldspind  ersetzt  worden. 

„Wie  mag  es  mit  dem  Armenkasten  in  den  Städten  stehen?  Vielleicht  ist  er, 
wenn  nicht  überall,   so  doch  in  den  meisten  städtischen  Pfarrkirchen  aufgehoben. 

„Aus  dem  Jamunder  Fall  darf  man  wohl  schlichen,  dass  manche  solcher 
Kasten  gleich  manchen  Kirchen  der  Maria  gewidmet  waren,  und  wie  den  Thüren 
solcher  Kirchen,  welche  z.  B.  dem  Erzengel  Michael  gewidmet  waren, 
der  Name  desselben  eingezeichnet  war,  so  scheinen  auch  solche  Kasten, 
welche  der  virgo  immaculntu  gewidmet  waren,  deren  Namen  und  Bild 
getragen  zu  haben.'   — 

Digltlzeoby  L-OOgle 


Um  über  frühere  Bezeichnungen  und  etwaige  Gestaltungen  von  Collectir- 
Instrumenten  Genaueres  zu  erfahren,  habe  ich  im  Codex  diplomaticus  Wanniensis 
(Bd.  IIL)  nachgesehen,  welcher  Register  und  Urkunden  zur  Geschichte  Ermland's 
enthält,  insofern  solche  die  frühesten  kirchlichen  und  weltlichen  Emanationen  jenes 
Bistliutns  betrifft,  und  ich  stehe  nicht  an,  was  ich  gefunden  habe,  zur  Vergleichung 
hierher  zu  setzen.  Zunächst  kommt  1405  der  Opferstock  vor,  truncus,  nebst 
anderen  Arten;  es  heisst  (p.  404):  „et  haberent  in  eadem  ecclesia  filiali  cistara  et 
corbanam  seu  truncum,  ad  quam  et  ad  quem  essent  facta  et  in  die  fierent 
offertoria;  freilich  gehören  zu  den  letzteren  auch  jumenta  pecorum,  cera,  linum, 
canape  (Hanf)." 

Dann  ebenda  (in  der  Sentenz  des  Ofücials  von  Ermland  über  die  Offertorialien): 
qoaedam  tabulae,  zu  welchen  offertoria  gemacht  werden,  in  dicta  die  Dedicactonis 
ecclesie  a  primis  vesperis  nsque  post  secundas  vesperas,  und  per  singulos  dies 
anni,  dum  steterint  (die  Tafeln  stehen  also  ausl),  im  Unterschiede  zur  corbana 
(Opferkasten)  vel  alia  instrumenta. 

In  einem  Uebereinkommen  des  Raths  zu  Braunsberg  von  1402  mit  dem 
Pfarrer  wegen  gewisser  Einkünfte  und  Gerechtsame  (8.  373)  heisst  es:  „alles,  das 
do  wirt  geopürt  vnd  gegeben  in  stocken  vnd  uf  tafelen  zu  St.  Johann,  heilig 
Geist,  czu  sentc  Jürgen,  daz  das  bliben  sulle  by  den  Kirchen." 

Ausserdem  ist  ebenda  die  Rede  von  einer  Buchse,  dy  do  hengit  vor  dem 
hei  Igen  liebnam. 

Es  lässt  sieb  gestehen,  dass  das  Wort  tabula,  Tafel,  noch  die  meiste  Aehn- 
lichkeit  hat  mit  unserer  Bälde.  Dagegen  dürfte  die  1379  (S.  61)  im  Testamente 
eines  Propstes  vorkommende  tabula  depieta  durchaus  aar  ein  gemaltes  Bildniss  zu 
beziehen  sein. 

Wie  oben  die  Buchse,  so  kommt  in  jenem  Testamente  auch  eine  Pixis  pro 
oblatis  vor,  d.  h.  hier:  für  Oblaten.  Von  einer  ebensolchen  heisst  es  1402  in  der 
bischöflichen  Bestätigung  für  die  Priester  =  Bruderschaft  in  Rössel  (S.  360): 
»Item  quod  quilibet  in  quolibet  anno  det  unum  scotum  ad  pixidem,  pro  ne- 
cessariis  ad  divinum  coltnm  comparandis."  Gleichfalls  in  einer  mehr  weltlichen 
Sache  von  1 390,  wo  (S.  220)  nach  den  Bestimmungen  der  Bruderschaft  der  Weichsel- 
fahrer zur  Entrichtung  regelmässiger  Beitrage  die  Sehiffsherren  zu  Cului,  Thom, 
Danzig,  Graudenz  und  Schwetz:  „Icliche  van  irs  zelgeretes  wegen  sullen  hengen 
eyne  büchse  in  fvmf  herberge  czu  Danczk,  dar  iclicher  meist  czu  herberge  stet/ 
Die  Büchsen  sind  bei  ehrbaren  Leuten  verwahrt  und  haben  jede  zwei  Schlüssel. 

Endlich  heisst  es  in  einer  Verordnung  des  Rathes  zu  Braunsberg  von  1405 
(8.411):  „do  wart  der  rat  eyns,  daz  man  sal  geen  mit  sente  Jürgens  Korbe 
uf  der  Nugenstad ;  wil  in  ymand  icht  geben,  daz  gan  man  in  woi."  Dazu  vergleiche 
man  die  Stocke  und  Tafeln  czu  sente  Jürgen  von  1402  (8.  373)  aus  Braunsberg. 

Der  St  Jürgens-Korb  scheint  sich  zu  beziehen  auf  den  Umstand,  wenn 
etwa  für  die  dem  St.  Georg  gewidmeten  Hospitäler  gesammelt  werden  sollte.  Solche 
Hospitäler  waren  für  Aussätzige  und  andere  mit  ansteckenden  Krankheiten  Be- 
haftete bestimmt  und  lagen  stets  ausserhalb  der  Städte,  wenigstens  für  das  Ordens- 
land Preussen.  Schon  1378  kommt  ein  solches  Hospital  für  Brannsberg  vor  (nach 
Cod.  dipl.  Warm.  111.  S.  34),  wo  ein  Einkauf  gestattet  wird.  Wie  St.  Georg  dazu 
kommt,  gerade  Patron  solcher  Hospitäler  zu  werden,  ist  mir  unklar.  Vielleicht 
sah  man  den  Aussatz  als  Verlassung  der  ursprünglichen  Gestalt  des  Menschen  an 
und  somit  kann  auch  an  das  mittelalterliche  Georgshemde  erinnert  werden, 
nach  Grimm's  Myth.  S.  920  von  einem  unschuldigen  Mädchen  durch  sieben  Jahre 

Duitizooby  Google 


(94) 

stumm  und  schweigend  gesponnen,    welches  allein  noch  vermag,   durch  Umwarf 
eine  Wiederherstellung  einer  verlassenen  Gestalt  möglich  zu  machen.  — 

4.  Vom  Questenbrctt  als  Nachtrag  zum  Collektenknstcn. 
Ich  bringe  mit  dem  Colleclenk asten  schliesslich  noch  das  Questenbrctt  in 
Verbindung,  ebenfalls  ein  flaches,  wenn  auch  nicht  cingefasslcs  Holzobject,  be- 
stimmt für  Geben  und  Nehmen  der  Sachen  darauf.  Ich  komme  darauf  durch  eine 
Strophe  komischen  Inhaltes  eines  „Verkehrtes"  zu  bezeichnenden  polnischen  Liedes. 
Es  heisst  darin:  .Sikora  sit;  ozrcbila  Za  oknem  na  kwescie"  (Var.  Pod'  oknem  na 
desee).  Uebersetzung:  Die  Meise  hat  geworfen  hinterm  Fenster  für  die  Bettelei 
(Var.  unterm  Fenster  auf  ein  Brett).  Schon  daraas  geht  hervor,  dass  es  ein  Ort 
beim  Fenster  sein  muss  und -zugleich  ein  Gegenstand,  worauf  man  Etwas  hinlegt. 
Mächte  man  sich  das  Fenster  aufschiebbar  vorstellen,  so  hätte  das  ganze  Bild 
grosse  Aehnlichkeit  mit  einem  heutigen  Postschalter  sammt  Zählbrett-  Ich  Über- 
setze es  also  mit  Questenbrctt.  Sowohl  der  deutsche  Provinzialismus  Quest, 
wie  auch  das  polnische  kwesla  (kwestarz,  Collektensammler)  sind  abzuleiten  vom 
lat.  quaerere  (quaestio,  —  quaestor!).  Wegen  der  Bedeutung  muss  man  sich  vor- 
stellen, dass  früher  die  Bettelmöncbe  auch  bei  uns  in  der  Provinz  beauftragt 
wurden,  von  Haus  zu  Haus  zu  gehen,  um  für  ihr  Kloster  zu  sammeln.  Dann 
sagte  man,  sie  seien  na  kweicie,  auf  Almosen-Bittgang,  oder  kurz:  auf  der 
Bettelei,  auf  der  Quest  (Quast)!  Die  ursprüngliche  Geltung  für  die  Bottelmönche 
bestätigt  für  das  Ermland  auch  Frischbier,  Preuss.  Worterb.  II.,  S.  '203.  Mit  dem  Auf- 
hören der  Kloster  ist  der  Name  für  die  Bettelmönche  ausser  Gebrauch  gekommen, 
Quest  für  den  Bettel  aber  geblieben.  Diese  Fahrt  nach  Almosen  kann  aber  auch 
einen  Besuch  bei  Befreundeten  oder  Verwandten  in  der  Absicht  bedeuten,  Unter- 
stutzung  oder  Verpflegung  für  längere  Zeit  zu  erhatten.  Andererseits  wurden  aber 
auch  in  Klöstern  selbst  milde  Gaben  für  Almosen-Empfänger  auf  ein  nach  aussen 
gehendes  Brett  vor  einem  beweglichen  Fenster  hingelegt;  so  erinnere  ich  mich, 
dergleichen  gelesen  zu  haben  für  das  Kloster  Carthaus,  als  es  so  zur  Zeit  eines 
Krieges  oder  einer  Pest  dort  gehandhabt  wurde.  Ein  glattes  Brettchen,  eine  Tafel, 
gilt  immer  als  Unterlage  für  Gaben  zu  geben  oder  zu  nehmen  oder  für  Beides. 
Es  ist  auch  der  alte  Prüsen  Urteil  er.  Johanna  Schopenhauer  beschreibt  in  ihrem 
Leben,  wie  um  die  Wende  dos  letzten  Jahrhunderts  in  Dunzig  Mönche  aus  einem 
dortigen  Kloster,  welches  wegen  der  Fabrikation  eines  besonderen  und  namentlich 
schon  durch  seinen  Ursprung  heilkräftigen  und  also  stark  begehrten  Schnupftabaks 
berühmt  war,  als  Abgesandte  desselben  wie  zu  ihrem  Vater  kamen  und  auch  sonst  in 
der  Stadt  umhergingen,  um  auf  feiner  (silberner?)  Tablette  in  einer  Dose  (übrigens 
fast  von  gleicher  Form  und  mit  ähnlichem  Zwecke!)  von  jenem  Tabak  eine  Prise 
oder  ein  ähnliches  Quanticulum  anzubieten  und  dann  dafür  eine  klingende  Gegen- 
liebe zu  erwarten,  die  auf  die  Tafel  gelegt  wurde.  Um  aber  schliesslich  auf  die 
heutige  Zeit  tiberzugehen,  so  durfte  doch  bekannt  oder  leicht  zu  erkennen 
sein,  wie  man  in  Anlehnung  an  früheren  praktischen  Gebrauch  noch  heute, 
namentlich  auf  dem  Lande,  in  den  Wohnhäusern  eine  mit  Vorliebe  an  auf- 
fallenden, meist  unter  und  an  Fenstern  befindlichen  Stellen  ein  kleines  Brett  ein- 
gemauert oder  sonst  irgendwie  angebracht  finden  kann,  worauf  man  dasjenige  hin- 
zulegen pflegt,  was  für  die  Hausgenossen  zum  täglichen  und  oft  wiederkehrenden 
Gebrauche  viel  gefordert  wird,  damit  es  desto  leichter  gefunden  werde,  ohne  dass 
es  dabei  viel  beschwerlicher  Frage  und  schwerfalliger  Antwort  koste.  Ohne  dass 
dieses  den  Kamen  Questenbrctt  führt,  darf  man  ihm  aber  mit  Recht  diesen  Namen 
zuertheilen,  weil  es  in  ähnlicher  Form  ähnlichen  Bedürfnisse 


(95) 

(1&)   Hr.  Hahn  legt  vor  seine 

Karte  der  Wirtbsc  haftsformeii  der  Erde. 

Dieselbe  ist  erschienen  im  Januarheft  von  „Pctermann's  Mittheil ungen"  1892, 
8.  8—12,  Taf.  II.  Die  betreffenden  grundlegenden  Anschauungen  sind  bereits 
im  „Ausland",  64er  Jahrg.  1891,  481—487  zur  Besprechung  gekommen. 

Der  Vortragende  erklärt  sich  scharf  gegen  die  Hypothese,  dass  die  Jäger  zn 
Hirten,  die  Hirten  zu  Ackerbauern  geworden  seien;  er  sieht  als  die  unterste  Stufe 
der  Bodenbearbeitung  den  Hackbau  an,  der  ohne  Hausthiere  arbeitet;  im  Ackerbau 
mit  Getreide  und  Pflug  sieht  er  eine  eigenth  Um  liehe,  scharf  umrissene,  isolirte 
Form.  Die  höchste  Stufe  repräsentirt  ihm  der  Gartenbau  mit  künstlicher  Be- 
wässerung, menschlicher  Düngung  und  menschlicher  Arbeitskraft.  — 

(16)  Hr.  A.  Baessler  legt  mehrere  silberne  und  goldene  Schmucksachen 
aus  Java  vor.  — 

(17)  Hr.  A.  Martin  zeigt 

ethnographische  Gegenstande  aus  Samoa. 

Die  hier  ausgestellten  samoanischen  Gegenstände  verdanke  ich  meinem  Bruder 
Otto  Martin,  welcher  sie  im  August  1893  bei  seinem  Abschied  von  Apia,  wo  er 
1 1  Jahre  gelebt  hatte,  mir  zuschickte. 

Die  von  der  Natur  so  reich  gesegneten  Inselgruppen  zeigen  einzelne  Photo- 
graphien, welche  einen  Theil  des  Hafens  und  Scenerien  aus  dem  Inneren  der 
Hanptinsel  darstellen.  Die  Bäche  und  Flüsse,  welche  stellenweise  grosse  Wasser- 
Tülle  bilden,  vertrocknen  in  den  heissen  Monaten  nicht  vollständig,  und  schwellen 
in  der  Regenzeit  zu  imposanter  Grösse  an. 

Von  den  Einwohnern  kann  ich  einige  Portraits  —  Konig  Malietoa,  König  Ta- 
masese,  einen  Häuptling,  zwei  weibliche  Wesen  —  vorführen,  welche  die  Ansicht  derer 
zu  bestätigen  scheinen,  dass  die  Samoaner  von  uns  sich  wesentlich  nur  durch  die 
Hautfarbe  äusserlich  unterscheiden.  Die  ursprüngliche  Lebensweise  der  Samoaner  ist 
natorgemäss  durch  die  Berührung  mit  der  europäischen  und  amerikanischen  Cultur 
vielfach  beeinflusst  worden.  Auch  die  Samoaner  haben  wesentlich  die  Untugenden 
den  Fremden  abgesehen;  ihre  Neigung  zur  beschaulichen  Lebensweise  und  die 
Freude  an  dem  Genuas  ihres  nationalen  Getränkes,  der  Kawa,  mit  ihren  Folgen 
sind  jedesfalls  nicht  geschwunden. 

Die  Wohnungs Verhältnisse  zeigen  zwei  Bilder:  das  im  Busch  gelegene  Haus 
eines  Häuptlings  und  eine  innere  Einrichtung.  Zur  Ausschmückung  des  Hauses, 
ebenso  zu  der  Bekleidung  haben  die  Samoaner  bis  jetzt  noch  vielfach  ihre  alt- 
gewohnten Stoffe  verwandt 

Die  von  den  Weihern  geflochtenen  Muster,  fest  geflochtene  Matten,  werden 
aus  Hibiscusrinde  und  Pandanusblättern  hergestellt.  Besonders  fällt  die  Decke  auf, 
welche  aus  den  silberglänzenden  langen  Fasern  des  Hibiscus  hergestellt  wird. 
Dieselbe  hat  das  Aussehen  eines  Thierfelles,  da  die  fein  geschlitzten,  5—12  an 
lang  herausstehenden,  gewellten  Fasern  sich  wie  weisse  Haare  ansehen.  Diese 
Decken  müssen  mehrfach  gewaschen  werden,  bis  die  Fasern  genügend  zart  und 
weiss  werden. 

Der  berühmte  Tapastoff  wird  durch  die  eingeführten  billigen  Kattune  leider 
rasch  verdrängt.    Ueber  die  Herstellung  berichtet  Oelschmidt,  dass  der  Bast  des 

DqitizMby  Google 


(96)- 

Brodfrucht- ;  Maulbeer-  und  Feigenbaumes  in  Streifen  geschnitten  und  mit  viereckigen 
Knüppeln  aus  hartem  Holze,  die  an  jeder  Seite  anders  gerieft  sind,  im  nassen 
Zustande  auf  flachen  Steinen  so  lange  geklopft  wird,  bis  er  die  gewünschte 
Grösse  oder  Stärke  erhält  Neben  oder  über  einander  gelegt,  wird  er  durch  das 
Schlagen  in  sich  verfilzt  und  es  entstehen  in  dieser  Weise  Stocke  von  10  m  Breite 
nnd  50  m  Länge.  Für  den  gewöhnlichen  Gebrauch  dienen  solche  von  3 — 6  m 
Breite  und  5 — 8  m  Länge.  Die  Eingebornen  zeiebnene  aus  freier  Hand  farbige  Muster 
darauf  oder  verwenden  geflochtene  Schablonen,  ja  selbst  DrockBtöcke,  in  denen 
die  Muster  erhaben  ausgeschnitten  sind.  Mehrere  Pflanzensäfte  dienen  zum  Färben 
dieser  originellen  Zeichnungen.  Das  Tapa  selbst  bleibt  immer  weiss,  wird  nie 
gefärbt.  Die  kleineren  Tücher  verwenden  sie  als  Lavalava  (Lendentuch),  das 
einzige  Kleidungsstück  der  Männer,  aber  auch  das  für  Frauen,  wozu  bei  diesen 
noch  die  Tiputa  (das  Busentuch)  kommt. 

Die  Matten  aus  Tapas  werden  in  Haufen  bei  festlichen  Gelegenheiten  so  auf 
einander  gelegt,  dass  von  jedem  Stück  nur  ein  kleiner  Theil  sichtbar  wird,  während 
der  grösste  Theil  am  Boden  zusammengerollt  liegt. 

Ein  besonders  kunstvolles  Flechtwerk  zeigen  die  Schmuckbunde r,  an  denen 
auch  der  Farbensinn  zu  überraschendem  Ausdruck  kommt.  Ferner  die  Körbe, 
der  Hut  und  die  Fächer,  dieses  unvermeidliche  Gebrauchsstück  der  Tropen- 
bewohner. —  Bekanntlich  ist  der  Typus  des  samoanischen  Fächers  herzförmig 
oder  oval.  Es  sind  hier  Exemplare  mit  Hohlsaum  und  farbigen  Mustern,  auch 
solche,  welche  noch  mit  farbigen  Bändern  durchzogen  oder  mit  farbigen  Fransen 
besetzt  werden;  alle  sind  an  Holzstielen  befestigt.  Fliegenwedel  ans  Kokosfascrn 
mit  Holzgrißen  dürfen  nur  die  Häuptlinge  tragen. 

Naturgemäss  sind  diese  Insulaner  auf  Schifferei  und  Fischerei  angewiesen. 
Einige  Beispiele  der  Korallenbildung,  welche  die  Eilande  umgeben,  befinden  sich 
hier  neben  den  andern  Stoffen,  sowie  einige  kleine  Secrauscheln. 

Dos  schmale  Langboot  mit  dem  seitlichen  Balken  stellt  ein  korrektes  Modell 
der  kleinen  schmalen  Schiffchen  dar,  mit  denen  die  Samoaner  weit  in  das  offene 
Meer  hinausfahren.  Bekanntlich  müssen  zwei  Männer  auf  dem  Querbalken  sitzen, 
um  die  Wirkung  der  Wellen  auszugleichen. 

Ein  stattliches  Königsboot  steht  daneben.  Andere  stellen  diese  Bilder  vor, 
die  von  einem  solchen  überseeischen  Kriegszug  gewonnen  sind.  In  wie  weit 
moderne  Kriegskunst  schon  bei  den  Samoanem  heimisch  geworden  ist,  lehren  die 
Bilder,  welche  während  des  Kampfes  gegen  unsere  Marine  gewonnen  worden  sind: 
Barrikaden  und  Verhaue,  Hinterhalte  im  Busch  mit  ihrer  Besatzung,  welche  moderne 
Waffen,  nicht  mehr  jene  alten  Speere  und  Keulen  mit  Homflsch zahnen,  Harnische, 
Handschuhe  zum  Greifen  der  Feinde,  Kopfinasken  und  Helme  trägt 

Daneben  zeigt  dieses  Bild  die  deutsche  Hauptwache  in  Apia,  ein  anderes  ein 
deutsches  Schiff,  ein  letztes  den  Friedhof  unserer  Landsleutc,  welche  in  den 
dortigen  Kämpfen  für  Deutschlands  Ehre  ihr  Leben  gelassen  haben.  — 

(18)   Hr.  F.  Höner  spricht  über 

Zahnanomalien. 

I.  Vor  einiger  Zeit  musstc  ich  einem  TOjährigcm  Herrn  mehrere  im  Oberkiefer 
befindliche  Zahne  herausziehen.  Unter  diesen  zeigt  der  linksseitige  Molarzahn  eine 
eigenartige  Bildung,  denn  es  befindet  sich  zwischen  der  inneren  und  den 
äusseren  Wurzeln   ein   zurückgebliebener  Zahn,   der   sich    quer  zwischen 

Diaitizeoby  Google 


(97) 

die  Wurzeln  geschoben  hat,  so  daas  er  im  Verhiiltniss  zu  den  andern  Zähnen  eine 
liegende  Stellung  einnimmt. 

Die  Wurzelspitzt'  dieses  zurückgebliebenen  Zahnes  liegt  an  der  vorderen 
äusseren  Wurzel,  während  die  Wurzel  selbst  zwischen  der  hinteren  äusseren  und 
inneren  Wurzel  des  Molarzahnes  liegt. 

Man  könnte  fast  auf  die  Vermuthung  kommen,  dass  dieser  verkrüppelte  Zahn 
ein  Anhängsel  der  vorderen  äusseren  Wurzel  des  Molarznhnes  bilde.  Ich  glaube 
aber  doch,  dass  er  ein  zurückgebliebener  und  verirrter  Weisheitszahn  sein  kann, 
der  durch  Knochenausach  witzung  mit  den  Wurzeln  des  ihn  aufnehmenden  Molar- 
zahnes verschmolzen  ist. 

Jedenfalls  hat  er  eine  eigene  Krone  und  eine  eigene  Pulpa  besessen,  denn 
man  sieht  den  Pulpenkanal  ganz  deutlich,  man  sieht  auch  an  dem  äusseren  Rande 
von  der  Krone  herrührende  Schnielzrvste.  Die  Krone  selbst  ist  durch  Caries 
zerstört. 

2.  Das  Modell  eines  Oberkiefers  stammt  von  einer  50  jährigen  Frau,  welche 
ein  künstliches  Gebiss  trug  und  eines  Tages  zu  mir  kam  mit  der  Klage,  dass  das- 
selbe nicht  mehr  passen  wolle.  Ich  untersuchte  den  Kiefer  und  fand  vorn  am 
Lippen  band  che  n  einen  mit  der  Spitze  hervorsehenden  Augenzahn.  Da  der 
Zahn  noch  sehr  kurz  und  mit  der  Zange  schlecht  zu  fassen  war,  liess  ich  die 
Frau  nach  einigen  Wochen  wieder  kommen  und  extrahirtc  dann  den  Zahn.  Der- 
selbe lässt  eine  normale  Form  erkennen. 

Wie  an  dem  Modell  schon  ersichtlich  ist,  hatte  der  Zahn  eine  schräge  Lage 
und  es  ist  wohl  anzunehmen,  dass  er  seinen  Ursprung  an  der  Stelle  hatte,  wo 
sonst  der  Augenzahn  zu  stehen  pflegt. 

Ob  die  Frau  auf  derselben  Seite  vorher  schon  einen  Augenzahn  besessen  hat, 
kann  ich  nicht  sagen.  Es  ist  aber  aus  diesem  Fall  ersichtlich,  dass  zurück- 
gebliebene Zähne  nach  vielen  Jahren  noch  zum  Durchbruch  gelangen  können. 

3.  Ein  Milcbzahnszwilling  rührt  von  einem  Waisenknaben  her.  Der  rechts- 
seitige untere  Schneide-  und  der  Eckzahn  bilden  einen  Körper. 

Der  Waisenknabe  war  14  Jahre  alt,  als  ich  ihm  diese  Zähne  auszog.  Ob 
die  zweiten  Zähne,  welche  an  die  Stelle  der  ausgezogenen  gekommen,  auch 
Zwillingszähne  geworden  sind,  kann  ich  nicht  sagen.  Der  Knabe  wurde  connrmirt 
und  hat  sich  nicht  wieder  sehen  lassen. 

4.  Ein  rechtsseitiger  unterer  Schneide-  und  ein  Eckzahn  mit  kolossal 
langen  Wurzeln.  Die  Länge  der  Schneidezahnswurzel  beträgt  2  cm,  die  des 
Eckzahnes  2'/,  cm. 

Nach  diesen  aussergewöhn  liehen  Wurzellängen  zu  urtheilen,  könnte  man  an- 
nehmen, dass  der  Mann,  von  dem  die  Zähne  herrühren,  ein  Biese  sein  mttsste. 
Dies  ist  aber  durchaus  nicht  der  Fall.  Nach  meiner  Schätzung  ist  der  Mann 
1,70  m  gross;  er  hat  aber  sehr  starke  Kiefer.  — 

(19)   Hr.  Medicinalrath  Dr.  Pippow-Eriurt  legt  vor 
Prähistorische  Thongeräthe  aus  Erdeborn  im  Mausfelder  Seekreise. 

Die  cv/linderförmigen,  gut  gebrannten  Objekte  sind  von  ihm  auf  einem,  in 
der  Nähe  des  im  Verschwinden  begriffenen  Salzigen  Sees  gelegenen,  Acker  des 
Rittergutes  Erdeborn  aufgelesen  worden.  Nachdem  nach  einer  Mittheilung  des 
Besitzers  desselben,  des  Hrn.  Roloff,  bereits  ganze  Wagenladungen  abgefahren 
worden  sind,   bringt  der  Pflog  doch  immer  noch  weitere  Exemplare  an  die  Ober- 


fläche.  Bemerkenswert!)  ist  der  Umstand,  dass  alle  vorkommenden  Geräthe  an 
dem  einen  Ende  abgebrochen  sind,  abgesehen  von  einem  vollständigen  Exemplare, 
welches  nach  einer  Angabe  des  Pastor  Heine  in  Erdeborn  in  den  Mansfelder  Blättern, 
Jahrgang  V,  1891,  sich  im  Provinzial- Museum  zu  Halle  a.  S,  befindet  und  fast 
die  Gestalt  der  bei  dem  Tarnen  gebräuchlichen  Hanteln  zeigt,  nur  dass  der 
mittlere  TheiJ  gerade  und  die  Endstücke,  anstatt  kugelförmig,  concav  abgeplattet  sind. 
In  Uebereinstimmung  mit  dieser  Beschreibung  können  die  vorliegenden,  etwa 
12  cm  langen  Fragmente  als  gerade  Cylinder  bezeichnet  werden,  deren  eines  Ende, 
sich  halbkugel  förmig  erweiternd,  völlig  glatt  ausläuft. 

lieber  die  Bestimmung  dieser  Thongeräthe,  welche  sich  auch  an  anderen 
Orten  der  Provinz  Sachsen,  z.  B.  bei  Giebichen stein ,  vorfinden,  gehen  die  An- 
sichten auseinander.  Klopfleisch  hat  in  der  Nähe  von  Jena  gefundene,  den  vor- 
liegenden ähnliche  Thongeräthe  als  Leuchter  gedeutet.  Von  anderer  Seite  sind 
dieselben  für  Nctzbescbwerer  gehalten  worden,  eine  Annahme,  die  sich  mit  auf 
die  Nähe  eines  Gewässers  stutzt.  Für  beide  Zwecke  ist  das  Vorkommen  zu 
massenhaft.  Eines  ist  als  sicher  anzunehmen,  dass  der  Ort  der  Herstellung  ganz 
in  der  Nähe  zu  suchen  ist;  das  erforderliche  Thonlager  ist  in  der  Nachbarschaft 
vorhanden.  — 

Hr.  Voss  bemerkt,  dass  ähnliche  Thongeräthe,  ausser  in  verschiedenen  Ge- 
genden Deutschlands,  aneh  in  Oesterreich  und  Ungarn  gefunden  worden  seien. 
Die  Möglichkeit  einer  verschiedenen  Bestimmung  derselben  sei  nicht  aus- 
geschlossen. — 

Hr.  R.  Virchow  macht  auf  die  in  der  sogenannten  Ttirkenschanze  bei  Lengyel 
im  südlichen  Ungarn  gefundenen  tafelaufsatz förmigen  Thongeräthe  aufmerksam, 
welche  er  in  der  Sitzung  vom  IS.  Januar  1890  beschrieben  hat.  — 

Hr.  Pippow:  Wosinszky  nennt  die  letzteren  in  dem  in  der  Ungarischen 
Revue  1888  veröffentlichten  Berichte  über  seine  im  südlichen  Ungarn  vorgenommenen 
Untersuchungen  auch  Todtenleuchter  oder  —  im  Anschluss  an  die  Auffassung  von 
Schliemann  (Uios  S.  692)  —  Fackelhalter,  eine  Deutung,  welche  in  Anbetracht 
der  Aushöhlung  des  cylindrischen  Theiles  der  Geräthe  begründet  erscheint  Da 
die  in  Erdeborn  gefundenen  Geräthe  durchweg  einer  Aushöhlung  entbehren,  so 
mangelt  der  gleichen  Auffassung  der  Boden.  — 

(20)   Hr.  W.  Krause  zeigt 

ein  Reise-Mikroskop  aus  Aluminium. 

Es  Bind  schon  einige  Versuche  gemacht,  Mikroskope  aus  Aluminium  herzu- 
stellen, namentlich  hat  Karop  vor  Jahresfrist  der  Royal  Microscopical  Society  in 
London  ein  solches  vorgelegt  (Virchow-Hirsch,  Jahresbericht  f.  1892,  S.  48). 
Näheres  ist  jedoch  darüber  nicht  bekannt  geworden.  Für  das  erste  anatomische 
Institut  in  Berlin  hat  die  unten  angegebene  Firma  jetzt  ein  Stativ  (Modell 
Zeiss.  No.  IV)  angefertigt,  welches  nur  1,225  kg  Gewicht  bat,  während  es  in 
Messing  ausgeführt  3,665  kg,  also  das  Dreifache  wiegen  würde.  Das  speeifische 
Gewicht  der  in  Frage  kommenden  Metalle  beträgt  bekanntlich  für  Aluminium 
=  2,67,  für  Kupfer  =--8,8,  für  Zink  6,86;  was  den  Preis  anlangt,  so  kosten  Würfel 
derselben  Grösse  aus  Aluminium  und  aas  Messing  ungefähr  gleich  viel,  indessen 
wird  ersteres  von  Jahr  zu  Jahr  billiger.  Es  ist  Sorge  getragen,  dass  der  Schwer- 
punkt des  Mikroskops  in  derselben  Höhe  über  dem  Laboratoriurostisch  sich  befindet, 
wie   bei   dem  Messingmodell,   so  dass  die  Stabilität  dieselbe  bleibt    Die  grossen 


(93) 

Vortheile  für  den  Gebrauch  im  Laboratorium  wegen  der  Eigenschaft,  nicht  zu  rosten, 
so  dass  kein  Firniss  benöthigt  wird,  wegen  der  Resistenz  gegen  Säuren  u.  s.  w., 
und  namentlich  wegen  der  leichten  Transport  fiihigkeit  liegen  auf  der  Hand.  Es 
giebt  kleine,  besonders  compendiös  construirte  Reise mikroskope  aus  Messing,  denen 
aber  Hülfsapparate  jeder  Art  naturgemäss  fehlen  und  die  nicht  häufig  in  Gebrauch 
gekommen  sein  durften.  An  dem  vorliegenden,  von  Hrn.  Optikus  Magen  in 
Berlin  NW.,  Scharnhorststrasse  34a  construirten  Modell  aus  Aluminium  sind  die 
Okulare  und  Objektivsyateme  vorläufig  noch  die  alten,  in  Messing  gefassten,  einige, 
übrigens  meist  verdeckt  liegende  Schrauben  von  Stahl  u.  s.  w.;  auch  ist  der  Preis 
von  etwa  230  Mk.  zur  Zeit  noch  höher,  als  für  Measingstativc  (150  Mk.).  Der 
Industrie  würde  es  ohne  Zweifel  gelingen,  die  Herstellungskosten  bedeutend  zu 
ermassigen,  wenn  bei  der  Herstellung  im  Grossen  Maschinenarbeit  benutzt  werden 


(21)   Hr.  0.  Olshausen  spricht  über 

Steinz  ertlich  es  ans  der  Forstlich  Stolberg -Wernigerodeschen  Sammlung 
zu  Wernigerode  a.  Harz. 

Gelegentlich  der  Reise  zum  vorjährigen  Anthropologen-Congress  in  Göttingen 
und  Hannover  machte  ich  in  Wernigerode  Halt,  um  die  Altcrthümer  der  dortigen 
Fürstlichen  Sammlung  kennen  zu  lernen,  auf  die  meine  Aufmerksamkeit  durch  die 
Publicationen  des  1892  verstorbenen  Dr.  A.  Friederich  gelenkt  war.  Es  sind 
dies  namentlich:  Alterthümer  des  Bisthums  Halberstadt,  gesammelt  von  Augustin, 
beschrieben  von  Friederich,  Wernigerode  1872,  4°,  mit  Nachtrag  und  21  Tafeln; 
sowie  A.  Friederich,  Beiträge  zur  Alterthumskunde  der  Grafschaft  W.,  I— V, 
Wernigerode  1867—88,  mit  Tafeln. 

Die  Augustinsche  und  die  Friederichsche  Sammlung  sind  jetzt  beide  der  Fürst- 
lichen einverleibt  Letztere  fand  ich  recht  ungünstig  untergebracht,  theils  auf  dem 
Boden  der  Orangerie,  theils  in  dem  zur  Zeit  nicht  sehr  einladenden  früheren  Amts- 
gerichts-Gebäude. Diesem  Umstände  ist  es  wohl  zuzuschreiben,  dass  die  Sammlung 
im  Allgemeinen  nur  wenig  bekannt  ist,  zu  wenig  in  der  That  mit  Rücksicht  auf 
die  Schätze,  die  sie  enthält,  namentlich  an  stein  zeitlichen  Gefässen.  Obgleich  z.  B. 
viele  Stücke  derselben  dem  Flussgebiete  der  Saale  angeboren,  berücksichtigte  doch 
auch  A.  Götze  sie  nicht  in  seinem  Werke:  „Gefässformen  und  Ornamente  der 
neolith.  schnurverzierten  Keramik  im  Plussgebiete  der  Saale,  Jena  1891."  Wir 
werden  trotzdem  diese  hübsche  Arbeit  öfters  in  der  nachstehenden  Mittheilung  zu 
benutzen  haben.  Dem  Vernehmen  nach  steht  Übrigens  die  Neuordnung  der  ganzen 
Wernigeroder  Sammlung  in  dem  Amtsgerichts -Gebäude,  hoffentlich  nach  dessen 
gründlicher  Umgestaltung,  in  naher  Aussicht,  und  um  dann  zn  deren  häufigerem 
Besuch  anzuregen,  will  ich  hier  zwei  Dinge  besprechen,  die  meine  Aufmersamkeit 
besonders  fesselten. 

Die  Abbildungen,  welche  ich  gebe,  sind  nach  Zeichnungen  des  bekannten 
Germanicus-  und  Varus-Forschers,  Hrn.  Pror.  Dr.  P.  Höfer  in  Wernigerode  an- 
gefertigt, welchem  ich  auch  sonst  für  die  mannichfachc  Förderung  meiner  Be- 
strebungen zu  lebhaftem  Dank  verpflichtet  bin. 

1.   Elliptische  neolithische  Gefässe  von  Rodersdorf  und  Harsleben. 
a)   Gefäss  von  Rodersdorf,   Kr.  Oschersleben,   an  der  Bode,   östlich  von 
Wegeleben;  Augustin,  Nr.  397,  S.  24  und  Tai.  18,  7;  nach  dem  Katalog  ein  Ge- 
schenk des  Dompredigers  Pomme.    Näheres  Über  die  Fundumstände  ist  nicht  be- 


(100) 

kannt;  ein  durch locbter,  beiderseits  facettirter,  51/»  Zoll  langer  Hammer,  398,  und 
ein  4'/,  Zoll  langer  Keil,  399,  beide  aus  Serpentin,  sind  zwar  auch  als  Geschenk 
desselben  Berrn  and  als  bei  Rodersdorf  gefunden  bezeichnet  und  liegen  jetzt  damit 
zusammen,  aber  ob  alles  bei  einander  gefunden  norden  ist,  ist  ans  dem  Katalog 
nicht  ersichtlich. 

Das  Gefäss  nun  ist  ausser!  ich  braun,  aber  die  Thonmasse  an  sich,  wo  die 
Oberfläche  abgesprungen,  grau.  Eine  besondere  Glätteschicht  scheint  übrigens 
nicht  vorhanden  (HöTer).  Die  Abbildung  bei  Augustin  ist  ungenügend;  der 
nachstehenden  habe  ich  nur  wenig  hinzuzufügen. 


Fignr  1.    */« 

Während  die  Stellfläche  noch  ziemlich  kreisrund,  von  29  mm  Durchmesser  ist, 
wird  der  erweiterte  Bauch  schon  elliptisch  nnd  vollends  die  obere,  wiederum  durch 
Zusammenziehnng  der  Wandung  verengte  Oeflnnng,  deren  grösster  und  kleinster 
Durchmesser  mit  der  nur  dünnen  Wandung  47  und  35  tnm  betragen.  Höbe  54, 
grösster  Umfang  des  Bauches  176  mm,  Uebrigens  ist  das  Gefäss  etwas  unregel- 
mässig geformt.  —  Zwei  runde  Löcher  unter  dem  oberen  Rande,  je  eines  an 
beiden  Schmalseiten,  für  eine  Schnur,  entsprechen  einem  bekannten  Vorkommen 
an  neolithischen  Thongefüssen.  Unter  jedem  Loch  setzt  eine  Leiste  nn,  die  bis 
nahe  zum  Boden  hinabreicht;  der  Eindruck  des  Elliptischen  wird  dadurch  erhöht 
Die  ziemlich  sorglos  eingeritzten,  aus  lauter  kurzen,  abgesetzten  Strichen  bestehenden 
Gruppen  von  Zickzacklinien  auf  beiden  Breitseiten  sind  an  einzelnen  Stellen  noch 
mit  einer  weisslich-grauen  Hasse  versehen,  die  natürlich  ursprünglich  das  ganze 
Ornament  füllte. 

6)  Gefäss  von  Harsleben,  Kreis  und  südöstlich  von  Halberstadt;  Sammlung 
Friederich;  gefunden  1874  unter  nicht  weiter  bekannten  Umständen,  aber  von 
Hrn.  Laue,  Besitzer  des  Dreierhäuschens  am  „Gläsernen  Mönch",  herstammend;  in 
Friederich's  Aufzeichnungen  als  „laschen förmig"  bezeichnet. 

Das  Gefäss  ist  beschädigt;  der  obere  Rand  fehlt,  dass  aber  auch  er  Löcher 
zum  Durchziehen  von  Schnüren  gehabt  hat,  ist  um  so  wahrscheinlicher,  als  im 
Gegensatz  zum  Gefäss  von  Rodersdorf  dieses  keine  Stehfläche  hat,  mithin  bei 
seiner  sonstigen  eigentümlichen  Form  entweder  in  Sand  gestellt  oder  aufgehängt 
werden  mnsste. 

Während  nehmtich  bei  dem  Rodersdorfer  Exemplar  erst  in  den  oberen  Partien 
die  elliptische  Form  mehr  ausgeprägt  sich  zeigt,  tritt  dieselbe  hier  schon  von  unten 
herauf  auf's  schärfste  hervor.  Der  Ausdruck  „taseh unförmig*  ist  nicht  Übel  ge- 
wählt; man  kann  an  die  Nachahmung  einer  ledernen,  aus  zwei  unten  abgerundeten 
Stücken  zusammengefügten  Tasche  denken.  An  der  Fuge  tritt  ein  Wulst  hervor, 
welcher  hier  ringsum  läuft,  an  der  einen  Schmalseite  hinabsteigend,  nnter  dem 
Boden  durchlaufend,  an  der  anderen  Schmalseite  wieder  heraufsteigend.  Die  Be- 
deutung dieses  Wulstes  tritt  hier  viel  klarer  zu  Tage,   als  bei  dem  Rodersdorfer 


(101) 

Gefäss.     Beachtet    man    vollends    die  Qu errie föhnig    des  Wulstes  mittelst   kleiner 
Forchen,    SO  gelangt  man  ohne  Schwierigkeit  zur  Auffassung  einer  Naht.    Denn 


Figur  2.    Vi 

ganz  ähnlich  muss  die  Naht  sich  gestalten,  wenn  man  zwei  Lederstücke  auf  ein- 
ander legt  und  ohne  Weiteres  so  vernäht,  dass  der  Faden  bei  jedem  Stich  über 
den  äusseren  Rand  läuft 

Die  obere  Schicht  des  Thones  ist  braun  und  scheint  Hrn.  Höfer  von  feinerer 
Masse,  als  die  dickere  Unterschicht,  die  aus  grobkörnigem  rothem  Thon  besteht. 
Die  Verzierungen  der  beiden  Wangen,  horizontale  Gruppen  von  geraden  oder 
Zickzack-Linien,  sind  besser  ausgeführt,  als  am  Rodersdorfer  Stück,  der  Zickzack 
ohne  Absetzen  durchgeführt.  Aber  doch  ist  das  Ornament  nicht  völlig  symmetrisch, 
indem,  offenbar  unbeabsichtigt,  die  eine  Wange  in  der  Mitte  nur  5,  die  andere 
aber  6  horizontale  gerade  Linien  aufweist.  Die  Ausmessungen  des  Gefässes  sind 
folgende:  Höhe  bis  zum  Rande  in  der  Mitte,  unter  dem  sich  die  oberen  zwei 
geraden  Linien  befinden,  72  «im;  äusserer  Umfang,  gemessen  über  der  obersten 
Zickzack -Li  nie,  268  mm;  Mtlndung  aussen,  100  auT  71  mm.  Auch  dies  Gefäss  ist 
etwas  unregelmässig  gearbeitet,  die  eine  Wange  stärker  gewölbt,  als  die  andere.  — 

In  der  Form  Aehnliches,  wie  unsere  beiden  Ge  fasse,  namentlich  das  letzt- 
beschriebene, bann  ich  nicht  nachweisen.  Die  Nachbildung  einer  sehr  grossen 
ledernen  Flasche,  deren  oberer  flacherer  Theil  an  den  unteren  gewölbten  Bauch 
genäht  ist,  kann  man  in  einem  Gefäss  aus  einem  Steinplattengrabe  zu  Schkopau, 
Kr.  Merseburg,  sehen,  Königl.  Museum  f.  Völkerk.,  Berlin,  L.  4,  a,  abgebildet  bei 
Götze,  Gefassformen,  Taf.  t,  3,  aber  mit  der  Fundorts- Angabe  „Merseburg"1). 
Eine  weitere  Aehnlichkeit,  ausser  der  „Naht",  besteht  indess  zwischen  diesem  und 
dem  Harsleber  Gefäss  nicht. 

Verzierungen,  wie  die  des  letzteren,  linden  sich  auf  Gefässen  aus  der  öst- 
lichsten der  3  grösseren  Steinanlagen  in  dem  „Lausehügel  oder  -Kniggel",  '/,  Meile 
südwesl!.  von  Halberstadt  am  Wege  nach  Derenburg,  bei  steinzeitlichem  Leichen- 
brand einer  gewissen  Art  (Augustin,  Taf.  4,  Fig.  2g  zu  S.  7ff.;  Taf.  6,  Fig.  4 
und  8,  auch  2  und  14;  Olshausen,  diese  Verhandl.  1892,  S.  158).  Diese  Ge- 
lasse des  Lausehügels  rechnet  Götze  seinem   „Bernburger  Typus"  zu,    bei  dem 

1)  Die  Angabe  „Schkopau"  rührt  her  von  Hm.  A.  Nagel  in  Deggendorf.  Das  Gefäss 
gehört  dem  Stiftsgymnasium  zu  Merseburg  und  die  Acten  des  Museums  für  Völkerkunde 
beieichnen  Ammendorf,  Saalfcrcis,  als  Fundort.  Ammendorf  und  Schkopau  liegen  übrigens 
dicht  beisammen,  nur  auf  verschiedenen  Seiten  der  Saale. 

„^floby  Google 


(102) 

sich  die  Combination  von  horizontalen  Liniengruppen  und  Zickzackbände ra  als 
Ornament  sehr  häufig  findet  und  der  chronologisch  dem  Uebergange  von  der  Stein- 
zur  Bronzezeit  angehört  (diese  Verh.  1892,  S.  18-lfT.J.  — 

Das  gleiche  Ornament  ist  dagegen  nicht  anzutreffen  auf  dem  Thongeschirr 
vom  „gläsernen  Mönch",  einer  Felspartie  8.  z.  W.  von  Halberstadt,  zwischen  Hars- 
lcben  und  Langenstein,  wo  Augustin  1823  an  4  Stellen  am  Fasse  der  Felsgruppe 
grub  und  auch  Lane,  der  frühere  Besitzer  des  Harslebener  Gefdsses,  in  einem 
benachbarten  Hügel  Urnen  und  Bronzen  fand  (Augustin,  S.  19ff.  u.  Tu  f.  11—13). 
Diese  Sachen  sind  eben  jünger  als  unser  Gcfäss. 

Nimmt  man  nun,  allerdings  lediglich  auf  das  Ornament  gestützt,  an,  das  Hars- 
leber  Gefäss  gehöre  zum  Bernburger  Typus,  so  erscheint  hingegen  das  von 
Rodersdorf  älter.  Das  „ Sparren Ornament"  desselben  findet  sich  ahnlich  an  Pro- 
dukten der  Schnurkeramik  (Götze,  Taf.  II,  24  zu  8.  56),  nur  dass  es  bei  uns 
senkrecht  steht,  dort  aber  horizontal  liegt.  Wenn  ferner  der  Hammer  wirklich 
dazu  gehört,  so  würde  dies  auf  dieselbe  Zeit  weisen.  Er  ist  nehrolich  ähnlich 
geformt,  wie  einer  aus  einem  Rörpergrabe  von  Nickelsdorf  bei  Krossen,  Kreis 
Zeitz,  Reg.-Bez.  Merseburg  (diese  Vorhand].  1883,  S.  472,  Fig.  2),  bei  dem  sich 
ebenfalls  Gefässe  der  Schnurkeramik  fanden  (vergl.  Götze,  Gefäss  formen,  Tabelle 
No.  40).  Dem  Keil  dagegen  kann  ich  keine  sichere  Stütze  für  diese  Zeitbestimmung 
entnehmen,  weil  ich  im  Augenblick  nicht  im  Stande  bin,  festzustellen,  mit  welcher 
Art  von  Thongeräth  die  betreffende  Form  vorkommt.  Er  zeigt  einen  Typus,  der 
mit  mann  ich  fachen  Uebergängen  zu  verwandten  Formen  in  Thüringen  verbreitet  ist, 
aber  auch  viel  weiter  südlich  sich  findet  und  ebenso  nördlich.  Das  Bahnende  ist 
kegelförmig;  die  Schneide,  am  entgegengesetzten  Ende,  bisweilen  abgeschrägt, 
liegt  im  übrigen  symmetrisch.  Die  Kanten  der  gebogenen  Flächen,  welche  diese 
Scharfe  bilden,  verlieren  sich  bald  in  die  Rundung  des  Kegels.  Hierhin  gehört 
offenbar  die  „walzenförmige"  Axt  bei  Mestorf,  Vorgesch.  AJterthUmer  aus  Schleswig- 
Holstein,  Hamburg  1885,  No.  28.  Femer  sind  zu  nennen  aus  dem  Kgl.  Museum 
f.  Völkerkunde  in  Berlin  die  Exemplare  Ig  1239  von  Ostramondra,  Kr.  Eckarts- 
berga;  H  9700  von  Braunshain,  Kr.  Zeitz;  II  b  62  von  Ettersburg,  S-  Weimar;  aber 
auch  von  jenseits  des  Main  II  c  2095  von  Böllstein,  Prov.  Starkenburg,  Grossh. 
Hessen.  —  Von  diesen  könnte  der  Keil  von  Braunshain  allerdings  auch  wohl  für 
die  Zeit  der  Schnurkeramik  sprechen.  Er  entstammt  nehmlieh  einem  zerstörten 
Hügelgräber  fehle  (im  „Braunshain"  bei  Br.),  wo  Schnurkeramik  ebenfalls  vertreten 
ist  (vgl.  Voss  in  diesen  Verh.  1874,  8. 190  ff.;  Götze,  Tabelle  No.  36  und  37); 
aber  da  er  nicht  in  systematischer  Grabung  gewonnen  wurde,  weiss  man  nicht, 
was  etwa  dazu  gehört  —  Selbstverständlich  sind  die  oben  gegebenen  Datirungen 
für  unsere  beiden  Gerasse  nur  als  vorläufige  zu  betrachten.  — 

2.   Grabfund  von  Hedersleben. 

Sammlung  Augustin  No.  274—76,  aber  nicht  in  seinen  „AHerthUmera"  erwähnt. 
Nach  dem  Katalog  wurden  1835  beim  Grundgraben  am  Fusse  einer  Anhöhe  bei 
Hedersleben,  Kr.  Aschersleben,  zwischen  H.  und  Iluusneindorf,  neben  einem 
menschlichen  Gerippe  gefunden:  ein  leeres,  einmal  gehenkeltes  Thongefüss 
(274),  ein  gelochter,  5  Zoll  langer  Hammer  aus  GrUnstein  (275)  und  ein  4  Zoll 
langer,  „schmaler  kupferner  Meissel,  an  beiden  Seilen  scharf  (270). 

Es  ist  ohne  Weiteres  klar,  dass  man  es  hier  mit  einem  Funde  vom  Uebergange 
der  Stein-  zur  Metallzeit  zu  thun  hat,  vorausgesetzt,  dass  der  Meissel  wirklich  aus 
Kupfer  oder  wenigstens  aus  zinnarmer  Bronze  besteht  Das  Skelet  entspricht  dem 
gewöhnlichen  Vorkommen    in    der  Steinzeit,    wo  Leichenbrand  nur  äusserst  selten 


aultritt  (vgl.  meine  Mitth.  in  diesen  Verh.  1892,  141  IT.),  und  passt  also  sehr  gut  zu 
dem  Steinhammer.  Das  Gefass  ist  leider  wenig  charakteristisch;  bei  Götze  würden 
einigcrmaassen  die  Figuren  25,  26,  37,  38  zu  vergleichen  sein,  von  denen  25  einem 
Körpergrabe  zu  Goddula,  Kr.  Merseburg,  26  einem  Brandgrabe  von  Bossen  bei 
Merseburg  entstammt,  37  einem  Körpergrabe  von  Kuckenburg,  Kr.  Querfurt,  38 
einem  Masaen-Brandgrabe  von  Auleben  bei  Nordhausen  angehört..  Von  diesen 
würden  25  u.  26  ans  Ende  der  Sehnurkeramik -Zeit  gehören  und  der  Form  nach 


Figur  3.    V, 

gleichsam  Vorläufer  von  Gefässen  der  alteren  Metallzeit  sein  (S.  39  und  47), 
ebenso  37  u.  38  (nach  S.  41  u.  47).  Ob  freilich  die  bronzczeitlichen  Gelasse 
wirklich  sich  aus  ihnen  entwickelt  haben,  ist  fraglich;  denn  es  sollte  sich  in  Thü- 
ringen eigentlich  zwischen  Schnurkeramik  und  die  Töpferei  der  Bronzezeit  die 
Bandkeramik  schieben.  Ich  gehe  indess  auf  diesen  Punkt  hier  nicht  weiter  ein, 
da  Hr.  Dr.  Götze  sich  noch  andauernd  mit  der  neolithischen  Zeit  beschäftigt  und 
wir  von  ihm  auch  in  Bezug  auf  diese  Frage  demnächst  weitere  Aufklärung  erwarten 
dürfen. 

Die  Ausmessungen  des  Topfes  sind  folgende:  Höhe  110  mm;  Durchmesser  der 
Stehfläche  67,  am  Bauch  138,  an  der  Oeffnung  innen  112,  aussen  136;  Bauch- 
umfang 448.  Die  grösste  Bauchweite  liegt  G6  mm  unter  dem  oberen  Rande;  als 
Ornament  sind  über  dieser  Stelle  drei  horizontale  Rillen  angebracht.  — 

Der  Steinhammer  ist  140  mm  lang,  62  breit,  28  dick.  Das  Loch  ist  konisch, 
mit  Durchmessern  von  21 — 18  mm;  seine  Axe  liegt  etwas  schief  zu  den  durch- 
bohrten Flächen.  — 

Das  interessanteste  Stück  des  Fundes  ist  unzweifelhaft  der  Meisse).  Seine 
Form  anlangend  ist  zu  bemerken,  dass  derselbe,  wenn  es  auch  im  Katalog  heiast 
„an  beiden  Seiten  scharf",  doch  nur  eine  Schneide  hat.  Man  findet  ja  oft  den 
Ausdruck  „ Doppel m ei ssel"  gebraucht,  aber,  wie  mir  scheint,  mit  Unrecht;  denn 
offenbar  musste  doch  das  eine  Ende  zum  Draufschlagen  dienen,  also,  wenn  es 
scharfkantig  ist,  in  einem  Heft  gesteckt  haben.  Daher  auch  die  ungleiche  Bildung 
beider  Enden,  die  Schneide  geschweift  und  verbreitert,  das  Reitende  gleich  massig 
weit.  Die  bedeutende  Verbreiterung  in  der  Mitte  des  Meisseis  verhinderte,  dass  er 
beim  Schlagen  zu  weit  ins  Heft  eindrang.  —  Die  Länge  betragt  127  »im,  die  Breite 
■  in  der  Mitte  17,  am  Heftende  II,  an  der  Schneide  17  und  an  den  Stellen  zwischen 
den  Enden  und  der  Mitte  lOntm;  die  Dicke  in  der  Mitte  ist  10  mm.  Gewicht 
109,4  g. 


,y  Google 


(104) 

Daa  Aeasscre  des  Stückes  Hess  die  Annahme  „Kupfer"  freilich  zu,  aber  die 
neuerdings  gesammelten  Erfahrungen  mahnten  doch  zur  Vorsicht.  Ich  beantragte 
daher  bei  der  Fürstlichen  Kammer  die  leihweise  Ueberlassung  des  Meisseis  zwecks 
Analyse  und  diesem  Gesuche  wurde  in  liebenswürdigster  Weise  entsprochen.  Ich 
liess  nun  an  einer  bereits  durch  Feilstriche  lädirten  Stelle  der  Schneidenseite  auf 
der  Drehbank,  ein  41/,  mm  starkes  Loch  so  tief  hineinbohren,  dass  ich  genügend 
Spähne  erhielt,  ohne  das  Stück  ganz  zu  durchlochen,  so  dass  die  eine  Breitseite 
intakt  blieb.  Zur  Analyse,  die  ich  im  Laboratorium  des  Hrn.  Prof.  Dr.  Finkener 
von  der  Kgl.  Bergakademie  ausführte,  verwendete  ich  0,7984  g,  welche  0,0241 
Zinnsäure,  entsprechend  0,01896  =  2,37  pCi  Zinn  gaben.  Die  Zinnsäure  war  aber 
ziemlich  eisenhaltig,  so  dass  in  Wahrheit  der  Zinngehalt  noch  etwas  niedriger,  auf 
knapp  2  pCt.  anzusetzen  ist.  Wir  haben  es  hier  also  zwar  nicht  mit  reinem 
Kupfer,  wohl  aber  mit  einer  jener  zinnarmen  Bronzen  zu  thun,  die,  wie  Mon- 
telius  und  Much  gezeigt  haben;  den  Beginn  des  Bronzealters  charakterisiren 
(Montelius  im  Archiv  f.  Anthropologie  21,  1892—93,  S.  4  u.  20,  und  in  ßrenska 
Fornminnesföreningens  Tidskrift  1893,  S.  203— 238;  Much,  Kupferzeit  in  Europa, 
2.  Aufl.,  Jena  1893,  S.  231). 

Der  Fnnd  von  Hedersleben  gehört  mithin  einer  Debergangszeit  an  und  ist  um 
so  mehr  beachtenswert!),  als  vollständige  Grabfunde  dieser  Art  bei  uns  in  Deutsch- 
land recht  selten  sind.  — 

(22)  Hr.  Adrian  Jacobson  Ubergiebt  in  Fortsetzung  seiner  Mittheilung  in  der 
Sitzung  vom  21.  Harz  1891  (Verhandl.  S.  383)  folgende  Abhandlung: 

Der  zweite  Typus  der  Geheimbunde  bei  den  Nordwest-Americanern. 

Der  Medicinraann  und  der  Kosijut  (Schamane). 

Diesen  Typus  der  Geheimbünde  bilden  die  Medicinmänner  oder  Schamanen, 
bei  den  Kwakiutl  Pak-hallas,  auch  Pak-kwalla,  bei  den  Bella  -Cook»  Allo- 
kwalla  genannt.  Dieselben  scheinen  an  der  Nordwest-Küste  America's,  wie  auch 
in  Sibirien,  in  zwei  Klassen  getheilt  zu  werden.  Die  eine  Klasse  bilden  diejenigen, 
welche  Krankheiten  heilen,  die  andere  diejenigen,  welche  sich  vor  dem  Tolke 
durch  Wnnderthaten  und  Wahrsagen  auszeichnen. 

Alle  ihre  Thaten  verrichten  sie  nicht  durch  eigene  Kraft,  sondern  durch  die 
Zauberkraft  dienstwilliger,  göttlicher  Geister,  die  ihnen  zur  Verfügung  stehen,  und 
nur  durch  ihre  Hülfe  kann  der  Mcdicinmann  seine  Kuren  vollbringen;  denn  nach 
dem  allgemeinen  Glauben  der  Indianer  rührt  jede  Krankheit  und  jedes  Unglück 
von  bösen  Geistern  her,  die  nur  durch  den  Menschen  wohlgesinnte  und  mächtigere 
gute  Geister  unschädlich  gemacht  und  vertrieben  werden  können.  Doch  haben  bei 
allen  Küsten-Indianern  die  einzelnen  Medicinmänner  ihren  speciellen  Geist, 'der 
ihnen  ergeben  ist  und  ihnen  auf  Wunsch  stets  zur  Verfügung  steht 

Der  vornehmste  dieser  Geisler  heisst  Kle-kJati-ö'il').  Er  hat  seinen  Aufent- 
halt im  Walde  und  wird  nun  auch  dort  von  dem  angehenden  Doctor  aur- 
gesucht. Begegnet  der  suchende  Medicinmann  dem  Geiste,  so  fällt  er  wie  todt 
nieder,  stirbt  jedoch  niemals,  sondern  kommt  nach  einiger  Zeit  wieder  zur  Be- 
sinnung und  stimmt  dann  einen  Gesang  an,  dessen  Text  und  Melodie  ihm  der 
Geist  eingegeben  hat.  Von  nun  an  ist  der  von  dem  überirdischen  Geiste  inspirirte 
Indianer  ein  Mcdicinmann  geworden,  der  den  ihm  im  vertrauten,  zauberkräftigen  ' 
Gesang  bei  allen  seinen  Kuren  verwendet.    Doch  gilt  dieser  Gesang  nicht  für  die 

1)  Die  liichstfolci'Tiiip  Schilderung  bezieht  sich  spcciel)  nur  auf  die  Bella-Cool*. 

Duiuzeaby  Google 


(105) 


Tanzrassel  des  Schamanen  zum  Kuriren  von  Krankheiten.  Dieselbe  wird  beim 
Herumtanzen  dazu  benutzt,  den  bösen  Geist  aas  dem  Körper  des  Kranken  in 
vertreiben.  Die  meisten  Schamanen -Rasa  ein  stellen  einen  Vogel  dar,  an  dessen 
Bücken  eine  Fischotter  en  relief  ausgeschnitzt  ist.  Letzteres  Thicr  stellt  häufig 
das  Emblem  des  Medizinmannes  dar.  Diese  Rasseln  sind  inwendig  hohl,  mit 
Steinen  gefällt  und  werden  zum  Tacte  des  Tanzes  geschwungen  (West-Vancouver). 
Desgl.,  eine  Otter,  deren  Schwanz  am  Kopf  des  Vogels  ruht  und  die  mit  dem 
Munde  einen  Menschen  zu  verschlingen  sucht  (Kwakiutl), 

Medicinmanns- Rassel  in  Gestalt  eines  Raben  mit  einem  Todtenkopfe  darauf 
(Kwakiutl). 

Desgl.    Ente  mit  einem  Menschen  an  dem  Griff  (West-Vancouver). 
Enlc  mit  einem  Frosch,  der  sich  in  das  Genick  des  Vogels  festbeisst. 
Tanzrasset  mit  vielen  darauf  befestigten  Holzllüten.    (Solche  Flöten  werden  sonst 
nur  bei  dem  Hainetzen-  oder  Nanaloktanz  verwendet.)    Diese  Rassel  wurde  mir 
beim  Kaufe  als  die  eines  Haida-Medicinmannes  angegeben. 
Armring  aus  gefärbtem  Cederbast.    Wird  gelegentlich  von  dem  Medicinmann  der 
Kwakiutl  beim  Kuriren  angelegt. 
10.    Halsringe   der  Medicinmänner.    Fig.  9  ist  mit  Hermelinf eilen   behängt;    in 
solchem  Ringe  sitzt  die  Kraft  des  Medicinmannes. 
Kopfring  eines  Schamanen;  in  demselben  befindet  sich  der  Hülfsgeist  des  Mediciu- 

»"""■ 


(106) 

ganze  Lebenszeit  des  betreffenden  Schamanen,  sondern  wechselt  oft;  denn  fast 
jedes  Jahr  hat  er  Zusammenkünfte  mit  seinem  Schutzgeiste,  um  von  diesem  neue 
Gesänge  zu  lernen.  Den  Geist  Kle-klati-ö'il  stellen  sich  die  Indianer  in  voll- 
ständiger Menschengestalt  vor,  aber  ganz  in  Cedernbast  gehüllt  und  ausserdem  noch 
mit  einer  Menge  von  verschiedenartigen  Cedernbast  ringen  geschmückt,  von  welchen 
hin  und  wieder  der  Schützling  einen  zum  Geschenk  erhält. 

Bin  zweiter,  auch  sehr  mächtiger  Geist  ist  der  Kle-sat-pli-ldnna,  der  einer 
Version  der  Bella-Cool a-Indianer  zu  Folge  den  Menschen  zuerst  das  Feuer  ge- 
bracht hat,  während  andere  dem  Raben  diese  That  zuschreiben.  Daher  sieht  man 
oft  die  von  diesem  Geiste  inspirirteo  Medicinmänner  durch  Fener  springen,  sich  an 
Tauen  über  Feuer  hin-  und  herschwingen,  Fener  essen  (Nun-lehis-atalath  bei  den 
Rwakiutl  genannt),  an  glühendem  Eisen  lecken  und  dergl.,  wodurch  sie  zugleich 
den  Stamm esgenossen  ihre  Aechtheit  und  ihre  Erleuchtung  durch  jenen  Geist  be- 
weisen. Dieser  letztere  warnt  auch  die  von  ihm  erwählten  Medicinmänner  vor 
herannahendem  Kriege,  indem  er  den  Schlachtruf  der  Bella-Coola  „Wüh,  wüh, 
wüh,  wtlh"  ausstösst.  Hurt  der  Medicinmann  im  Walde  diesen  Ruf,  so  läuft  er 
sofort  zum  Dorf  und  alarmirt  dasselbe. 

Ein  dritter  Geist  ist  der  Skaia,  der  sich  gewöhnlich  in  Gestalt  eines  Ijachses 
in  Flüssen  aufhält  und  dort  von  den  „Novizen"  aufgesucht  wird.  Wenn  ein 
Medicinmann,  der  von  dem  Geiste  Skaia  inspirirt  ist,  in  einem  Hause  irgend  eine 
Kur  vornimmt,  bei  der  er,  wie  alle  Medicinmänner,  singt  und  tanzt,  so  pflegt  ein 
jeder,  der  sieb  dem  Hause  nähert  und  den  Gesang  hört,  umzukehren.  Denn  sollte 
jemand  während  eines  solchen  Actus  an  dem  betreffenden  Hause  vorübergehen, 
so  ist  der  Indianer  Überzeugt,  dass  er,  von  dem  Geiste  Skaia  gestraft,  sofort  todt 
niederfallen  würde. 

Da  nun  dies  allgemein  bekannt  ist,  so  wagt  niemand  an  einem  Hause  vorüber 
zu  gehen,  wo  ein  Medicinmann  eine  Heilung  vornimmt,  da  niemand  wissen  kann, 
ob  der  Medicinmann  von  dem  Geiste  Skaia  oder  einem  anderen  inspirirt  ist. 

Es  mögen  in  den  verschiedenen  Stämmen  noch  andere,  die  Medicinmänner 
inspirirende  Geister  vorkommen,  doch  sind  diese  den  drei  oben  erwähnten  an 
Macht  und  Ansehen  nicht  gleich. 

Wie  bei  vielen  Naturvölkern,  so  spielen  auch  bei  den  Nordwest-Indianern  die 
Geister  der  verstorbenen  Familienglieder  im  Cultus  eine  grosse  Rolle.  Ganz  be- 
sonders ist  das  bei  den  Medicinmännem  der  Fall,  da  allgemein  geglaubt  wird,  dass 
der  Geist  eines  verstorbenen  Mcdicinmanncs  wiederkehrt. 

Die  Indianer  behaupten,  dass  alle  guten  verstorbenen  Menschen  zu  dem 
gross  ton  aller  Geister,  dem  wirklichen  Gott  A'lkonda'm  kommen.  Von  ihm  aus 
werden  einzelne  Auserwählte  durch  seinen  Diener,  Namens  Dam-dam-kli'msta, 
wieder  zur  Erde  befördert  und  von  einer  Verwandten  mütterlicherseits  wieder- 
geboren. Diese  Wiederkehr  kann  bei  einer  Person  öfters  stattfinden:  solche  Leute 
werden  „Ailt  kwäkem  Dam-dam-klimsta"  genannt  (d.  h.  der  durch  Dam-dam- 
kli'msta's  Hülfe  zurückgekehrte  gute  Mensch):  bei  den  Kwakiutl  werden  solche 
Wicdergebornc  Kla-ka-jot-se  genannt.  Doch  bleiben  die  meisten  Verstorbenen 
bei  A'lkonda'm  und  unterstützen  oder  bekämpfen  von  hier  aus  die  auf  der 
Erde  lebenden  Menschen.  Solche  Geisler  von  verstorbenen  Vorvätern,  die  den 
Medicinmännem  zur  Verfügung  stehen,  werden  Köll-kliille'm  genannt.  Sie  sind  den 
lebenden  Kosijut's  daran  kenntlich,  dass  sie  ein  blaues  Gesicht  und  keine  Haare 
auf  dem  Kopfe  haben.  Als  Zeichen  der  Wühl  zum  Medicinmann  durch  einen  der 
Köll-klülle'm  vernimmt  der  Anserwähltc  im  Walde  ein  viermaliges  Pfeifen.  Kanin 
ist  der  letzte  Pfllt  verhallt,  so  fällt  der  Candida!  mit  dem  Gesicht  auf  die  Erde  and 
bleibt  eine  Zeit  lang  so  liegen.    Sobald  er  aufsteht,  ist  er  ein  fertiger  Medic 


(107) 


;.   3.     Tanzrasscl  eines  Schamanen  ans  West-Vanconver. 

12.  Doppelter  Halsring  eines  Haida-McdicinroanneB. 

13.  Desgl.,  mit  einer  Reihe  von  ans  Knochen  geschnitzten  Gestalten;  in  jeder  der- 
selben befindet  eich  ein  Hülfsgeist  des  Schamanen  (Uaida). 

14.  Medicinmanns-Mütze,  aus  Hermelinfoll  hergestellt,  mit  einem  Fuchsschwanz  ver- 
ziert; an  dem  Rande  Knochen  mit  Schnitzereien,  worin  sich  der  dienende  Geist 
des  Schamanen  befindet. 

II.      Kopfschmuck  des  Medicinmannes  mit  Knochenstäben  (uaida). 

16.  Halsring,  daran  hängend  ein  Hülfsgeist,  dessen  Kopf  ans  Holz  und  mit  Haar- 
locken versehen,  der  Körper  aus  Cedernbast  mit  Bastfitreifen  behängt  ist  (Haida). 

17.  Aus  Holz  geschnitzte  Menschengestalt,  die  mir  bei  der  Erwerbung  als  Hülfsgeist 
eines  Medicinmannes  bezeichnet  wurde;  doch  besitzt  die  Figur  grosse  Aehnlich- 
keit  mit  einem  zum  Gclieimbund  Nutlomattla  gehörenden  Geist  Nüllem. 

18 — 20.  3  Knochenröhren,  die  besonders  bei  den  Tschimpsian-  und  Haida- Indianern 
mm  Zaubern  gebraucht  werden.  Die  Süssere  Seite  zeigt  den  Schutzgeist  dos 
Besitzers.  Wird  ein  Mcdicinniann  von  jemand  ersucht,  einen  Indianer  zu  tödteu, 
so  versucht  er  angeblich,  die  Seele  des  Behexten  in  diese  Rühre  cinzuschl Jessen. 
Die  beiden  Oetfnungcn  werden  sodann  mit  Ocdernhast  zngesto|ift;  der  so  Behexte 
muss  nun  nach  kurzer  Zeit  sterben. 

2k     Halsgchänge  aus  Thiergewcih,  mit  darin  befindlichem  Schutzgeist  (Haida). 


:s. 


(108) 

Amulet,  aus  einem  B&reniahn  geschnitzt,  von  dem  Medicinmann  wahrend  da 
Kur  um  den  Hals  getragen  and  auch  in  schweren  Fällen  dem  Kranken  eine  ge- 
wisse Zeit  lang  cum  Tragen  übergeben  (Haidal. 

Holzfignr,  ein  Ungeheuer  darstellend,  Hülfsgeist  eines  M  eil  i  ein  mann  es  (Haida). 
Stab  mit  Vogelsehnabel  behängt,   soll   als  Rassel   des  Medicmmannes   benutzt 
werden. 
Stab  dos  Hedicinmannca,  Heilkraft  besitzend. 


Hin  und  wieder  besucht  ein  Köll-klulle'm  auch  das  Haus  seiner  lebenden  Ver- 
wandten und  verlangt  von  diesen  (natürlich  nach  Angabe  des  Kosijut)  Essen, 
Kleidungsstücke  und  dergl.  als  Opfer.  Die  verlangten  Gegenstande  werden  von 
den  Opfernden  sofort  in's  Feuer  geworfen. 

Anbei  will  ich  einen  Gesang  eines  Medicinmannes ,  der  von  Köll-kKille'm 
inspirirt  ist,  mittheilen: 

Ni.  1. 


Nr.  1.    Sa  koll  klulem 
alla  silk  ti  mot 
dik  spostemsent  dai 
snp  toss  aeiiemll 
di  nok  saitimot  skida. 

Nr.  2.    Sanart  nu  kemiken  dopko 
Die  otti  aijul  dai 
Jan  dalt  dik  meinof  dam 
do  ill  kli  kwanoml  tu  man 


Was  nnakki  mi  sulsko 
La  kos  sloll  lnllcmch 
tioti  ne  moastoe 
Si  bon  kemmem 
dnie  soe  kik  die  motsen 
die  as  ko  wandet  dich. 


r.  4.    Was  alpik  malnstuskos 
Saijul  ai  kille, 
sie  Kosijut  dalita  sos 
die  pa  kossoma  »Hirn 
alla  kole  kal  jei  sllats. 


soll  es  mit  den  Todten  werden, 
denn  die  Verstorbenen  wünschen, 
dass  der  Geist  soll  Holen  zu  allen 
lebenden  Menschen,  damit  dieselben  bald 
sterben. 
I    Nr.  2.    Der  gute  Geist  hilft  mir  die  bösen  Geister 

überwinden. 
!  Durch  den  guten  Geist  kann  ich  die  bösen 

mit  dem  Kopf  nach  unten  und  den  Füssen 
i  nach  oben  stellen. 

Nr.  3.    Kos-aloll-lullomch  (der  Name  de»  singen- 
den Doctors) 
wünscht  nicht,  dass  die  Geister  der  Ver- 
storbenen 
'  ihre  Köpfe  aus  der  Erde  herrorstrecken, 

darum  legt  oder  zaubert  er  Steine  auf  den 
Kopf  des  bösen  Geistes,  damit  er  unter 
der  Erde  bleibt. 
I    Nr.  4.    Sajul ')  wünscht,  dass  ich  die  Festkleider 

anlege  an  meinen  Körper, 
!  wenn  mein  Geist 

in  Alkonda'm's  Hans  zum  Tarne  einzieht. 


Die  Geister  der  Verstorbenen,  Kdll-klülte'm ,  sind  nicht  allein  beim  Heilen, 
sondern  auch  beim  Wahrsagen  und  anderen  Thiitigk  eilen  den  Medicinmännern  be- 
hülflich.  So  kündigen  sie  z.  B.  das  Herannahen  der  Fische  au,  wenn  im  Februar 
oder  März  die  Stinte  (Olckan-  oder  Candlefisch)  in  zahlloser  Menge  die  Fjorde 
und  die  Flussmtlndungen  zum  Laichen  aufsuchen.  Der  Schamane  berichtet  dann 
gewöhnlich,  dass  er  so  eben  den  Köll-klQlle'm  mit  einer  grossen  Kiste  am  Flussufer 
habe  Aschen  sehen,  und  crlüsst  an  die  Bevölkerung  den  Aufruf,  sich  zum  Fisch- 
Tang  zu  begeben.  Es  soll  noch  nie  vorgekommen  sein,  dass  ein  Medicinmann  den 
Leuten  falsche  Nachrichten  über  die  Ankunft  der  Fische  gegeben  hatte. 

Es  soll  bei  den  Bclla-Coola  Medtcinmänner  gegeben  haben,  die  ron  allen  vier 
oben  erwähnten  Geistern  inspirirt  worden  sind:  doch  kommt  eine  derartige  Beror- 


I)  Sajul  ist  < 


r  im  Gebirge  lebende  Donnergott  der  Bella-Coola. 

n  Google 


(109) 

Zugang  nur  seilen  vor.  Auch  Freuen  werden  bisweilen  von  einem  Geiste  zum 
Schamanen  auserwählt;  doch  müssen  such  sie  sich  denselben  religiösen  Prüfungen 
unterziehen,  wie  die  Männer,  um  unter  ihren  Stammesgen o ssen  Glauben  zn  finden. 
Bei  einigen  Stämmen  der  Kwakintl  gilt  besonders  der  Geist  Lülü-lä-lä  als  guter 
Inspirator  und  als  Schutzgeist  der  Medicinmänner,  bei  anderen  steht  der  Geist  Ma- 


Ans  Marmor  gemeisseltcr  Schutzgeist  eines  Haida-Medicinmannes,  auch  als  Amulet 
in  schweren  FSHen  verliehen. 

Verschiedene  bemalte  Holzmasken,   welche  die  verschiedenen  dienenden  Geister 
eines  berühmten  Me  die  in  mann  es  des  Copperflnsses  darstellen. 
Ein  Medicinmann  in  vollem  Costüm,  mit  Maske.    Um  den  Hals  tragt  derselbe 
eine  Reihe  von  Schnüren,  woran  sich  eine  Menge  von  Amuletten  und  dienenden 
Geistern,  von  seinen  Vätern  ererbt,  befindet.    Die  Rasseln  werden  bei  einigen 
Kästen -Stämmen  so  gehalten,  dass  der  Bauch  des  dargestellten  Vogels  nach  oben 
kommt    Die  Sage  berichtet  von  einem  grossen  Medicinmann,  der  beim  Knriren 
eines  Kranken  die  Rassel  mit  dem  Kopf  nach  oben  hielt,  woranf  plötzlich  der 
Vogel  lebendig  wnrde,  davonflog  und  somit  die  Enr  vereitelte. 
Holxtrommel,  ans  einem  Stück  Höh  kietcnähnlich  zusammengebogen.   Die  Aussen- 
seiten    werden   mit  Stammesthieren  bemalt.     Solche    werden   beim   Kuriren   von 
Krankheiten  neben  den  kleinen  Castagnettcn  und  Ledert  rommein  gebraucht,  be- 
sonders von  den  Zuschauem,  die  den  dazu  üblichen  Gesang  damit  begleiten. 
Maske  des  Medicinmannes,  einen  verstorbenen  Ahnen  darstellend. 

Duitizeaby  Google 


(110) 

ma-kä'  in  diesem  Rufe.  Beim  Tanze  trägt  der  Geist  einen  besonderen  Stock '). 
Dreht  er  diesen  Stock,  so  fallen  die  Menschen  wie  todt  nieder;  doch  belebt  der 
Geist  sie  häufig  wieder.  Da  aber  diese  beiden  Gottheiten  auch  in  einigen  Ort- 
schaften als  Stammväter  gelten,  so  durften  sie  auch  mit  unter  die  oben  erwähnten 
Geister  Köll-klülle'm  gerechnet  werden  können. 

Von  den  Übrigen  Geistern,  die  bei  den  Kwakiutl  als  Inspiratoren  der  Medicin- 
männer gelten,  habe  ich  wenig  Genaues  erfahren  können  Ein  bestimmtes  Lebens- 
alter, in  welchem  der  vom  Geist  Berufene  sein  Amt  antreten  muss,  ist  nicht  fest- 
gesetzt. Es  scheint  das  mehr  von  dem  Willen  des  Einzelnen  oder  von  äusseren 
Umständen  abzuhängen.  Sitte  ist  es  dann,  dnss  der  angehende  Medicinmann  zuvor 
ein  grosses  Fest  geben  muss,  wobei  er  reichlich  Speise  und  Trank  vertheilt  und  einen 
Tanz  aufführt,  den  die  Gäste  mit  Gesängen  zum  Trommelschlag  [Fig.  29]')  begleiten. 
Ein  Medicinmann  darr  tanzen  und  singen,  so  viel  er  will,  und  besonders  so  oft 
der  Geist  über  ihn  kommt,  was  gewöhnlich  alle  zwei  bis  vier  Wochen  geschieht, 
nnd  dann  schliesslich  jedesmal,  wenn  er  zu  einem  Kranken  gernfen  wird.  Solche 
Medicintänzc  werden  bei  den  Kwakiutl  Hay'a-likala'th  genannt.  In  letzterem  Falle 
helfen  ihm,  den  Sagen  nach,  falls  nicht  genug  irdische  Sänger  zu  seiner  Unter- 
stützung zugegen  sind,  einige  ans  der  Erde  bervorbeschworene  Geister,  die  so 
plötzlich  und  unsichtbar,  wie  sie  gekommen,  auch  wieder  verschwinden. 

Die  Medicinmänner  der  Belln-Coola  and  der  Xachbarstärame  haben,  wie  auch 
die  der  Eskimos  und  der  asiatischen  Völkerschaften,  die  seltsame  Eigenschaft, 
dass  ihre  Seele  den  Körper  zeitweise  verlässt.  Dies  soll  geschehen,  wenn  der 
Medicinmann,  um  die  Ursache  einer  Krankheit  oder  eines  Unfalls  zu  erforschen, 
recht  scharf  nachdenkt. 

Wird  bei  einem  Krankheitsfalle  der  Medicinmann  gerufen,  so  packt  er  ge- 
wöhnlich seine  sämmtüchen  Zaubergeräthschaften  in  eine  Kiste,  die  entweder  in 
seinem  Hause  in  einem  eigens  dazu  hergerichteten  Zimmer  oder  auch  im  Walde 
versteckt  von  ihm  aufbewahrt  wird. 

Seine  Utensilien  bestehen  in  Handrasseln,  meist  von  der  Gestalt  eines  Vogels 
(Fig.  1  —  7  und  24),  auf  dem  häufig  noch  eine  Fischotter  angebracht  ist.  Denn 
die  Fischotter  ist  das  häußgste  Symbol  der  Medicinmänner,  da  der  inspirirte 
Geist  beim  Verkehr  mit  dem  Medicinmunne  die  Gestalt  dieses  Thieres  annimmt 
Weitere  Zaubergcräthe  sind  ein  Kopfring  (Fig.  II  und  14),  aus  rothgefärbtem 
Cedernbaste  gellochten,  eine  Reibe  von  Armringen  und  Halsringcn  (Fig.  7—10,  12 
u.  16),  meist  mit  daranbängenden,  aus  Knochen  oder  Stein  geschnitzten  Ungeheuern, 
in  denen  sich  angeblich  die  Geister  aufhalten.  Sehr  häufig,  und  besonders  bei 
denjenigen  Medicinmännem,  die  dun  Geist,  sowie  die  Gcräthscbaften  von  den 
Vätern  geerbt  haben,  befinden  sich  an  den  Ringen  lange  knöcherne  Stäbe  (Fig.  13 
und  15),  mit  denen  sich  die  Medicinmänner  durch  ihre  bis  auf  den  Rücken  herab- 
hängenden Haare  fahren.  (Bei  den  Küsten-Indianern  darf  nur  der  Medicinmann 
langes  Haar  tragen.)  Auf  der  Brust  trägt  der  Medicinmann  ausserdem  noch  ver- 
schiedene andere  knöcherne  Gerathe,  die  theils  gleichfalls  zum  „Kämmen"  benatzt 
werden,    theils  als  Zauberbuchsen  dienen,    in  welche  der  Medicinmann  die  Seele 

1)  Zauberstflbc  sind  überhaupt  bei  den  Haida-Hedicinro&nnern  im  (»'brauch.  So  be- 
richtet l.  B.  diu  Sa(;e  von  einem  (leiste,  der  die  Erde  als  Medicinmann  besucht  nnd, 
nachdem  er  sein  Werk  vollendet,  »ich  in  das  Innere  der  Erde  legt,  von  wo  aus  er  die  Erd- 
rinde auf  einen  Zanberstab  stülrt.  da  sie  sonst  im  Meer  versinken  würde. 

81  Die  gross"  UolitrommH  wird  bei  den  Haida,  Kwakiutl  und  verwandten  Stimmen 
benutzt,  wahrend  die  Ahts  von  Woat-Vancouver  bei  ihren  Kuren  mit  Vorliebe  eine  mit 
Thierhaut  bespannte,  i'astagnettcn  Unilicht  Trommel  (»brauchen. 

i,  Cookie 


!  (1") 

eines  Feindes  bannt,  so  dass  derselbe  sterben  muss  (Fig.  18  —  21).  Auf  Reisen 
nimmt  der  Medicinmann  eine  steinerne,  knöcherne  oder  hölzerne  Eidechse  mit,  diu 
als  Amnlet  gegen  Seegefahr  an  den  Mast  gebunden  wird  (Fig.  22  und  23).  Diese 
Amulette  werden  von  ihm  auch  gegen  Entgelt  an  Leute,  die  eine  gefahrvolle  Reise 
machen,  verliehen. 

Nachdem  der  Medicinmann  den  Kranken  gesehen  hat,  lässt  er  sich  in  vielen 
Fällen  Wasser  geben,  nimmt  einen  Hund  voll  davon  und  bespritzt  damit  dem 
Kranken  das  Gesicht,  worauf  er  seine  Kopf-  und  Halsringe  anlegt,  die  Rassel  zur 
Hand  nimmt  und  einen  tollen  Tanz  um  den  Patienten  auffuhrt1).  Zugleich  lässt 
er  den  ihm  von  seinem  Schutzgeiste  eingegebenen  Gesang  ertönen.  Der  Text  des- 
selben deutet  den  Zuhörern  meist  den  schweren  Kampf  des  Schamanen  mit  dem 
bösen  Geiste  an,  der  in  den  Kranken  gefahren  ist.  Oft  hört  man  aus  dem  Munde 
des  Schamanen  anch  Bitten,  zuweilen  wohl  auch  bittere  Schmähungen  des  bösen 
Geistes.  Denn  von  solchem  allein  und  nicht  etwa  von  einer  zufälligen,  äusseren 
Ursache  rührt  nach  der  felsenfesten  Ueberzeugung  aller  Indianer  jegliche  Krankheit 
und  jedes  Unglück  her,  das  den  Menschen  betrifft.  Nachdem  der  Medicinmann 
unter  monotonem  Singsang  eine  Weile  um  den  Kranken  herumgetanzt  ist,  fangt 
er  an,  die  kranken  Stellen  tüchtig  zu  kneten  (wodurch  natürlich  in  vielen  Fällen 
die  Krankheit  noch  schlimmer  wird),  nimmt  abermals  den  Mund  voll  Wasser, 
beugt  sich  über  den  Kranken  nnd  saugt  scheinbar  mit  kräftigen  Zügen  an  der 
sehmerzenden  Stelle.  Nach  einigen  Minuten  speit  er  dann  Blut  aus  oder  er  zieht 
oft,  äusserst  geschickt,  durch  Saugen  scheinbar  aus  dem  Körper  des  Kranken 
Knochen,  Scherben,  Baumrinden,  Steine,  Thierkrallen,  Fischgräthen,  Dornen  und 
dergl.,  die,  wie  selbstverständlich  angenommen  wird,  von  einem  Concurrenten  oder 
bösen  Geist  in  den  Leib  des  Kranken  gezaubert  worden  sind. 

Ein  Pelzhändler  von  West-Vancouver,  der  häufig  den  Kuren  der  Medicin- 
männer  zugesehen  hat,  berichtete  mir  Folgendes:  „Einst  wurde  bei  einem  Krank- 
heitsfall ein  Medicinmann  geholt,  der  wegen  seines  eigenthüm liehen  Verfahrens 
bekannt  war.  Er  fing  bei  dem  Kranken  den  bei  solchen  Fällen  üblichen  Gesang 
und  Tanz  an,  begann  dann  an  dem  Körper  des  Kranken  zu  sangen  und  sprang 
schliesslich  plötzlich  mit  dem  Rufe:  „„Haltet  mich  fest"",  auf.  Indem  er  beide 
Hände  krampfhaft  zusammenballte  und  mit  den  Leuten,  welche  ihn  hielten,  wie 
wüthend  rang,  wurde  er,  unter  heftigem  Sträuben  seinerseits,  zum  Meere  geschleppt 
und  dann  in  dasselbe  kopfüber  hineingestosseo.  Sofort  kam  er  wieder  zum  Vor- 
schein, aber  mit  offenen  Händen,  am  anzuzeigen,  dass  er  die  Krankheit  auf  dem 
Meeresboden  gelassen  habe." 

Oft  wird  ein  Dorfbewohner,  dorn  ein  Medicinmann  niebt  hold  ist,  beschuldigt, 
einen  anderen  Medicinmann  durch  Bezahlung  dazu  veranlasst  zu  haben,  den 
Kranken  mit  dem  Uebel  zu  belästigen.  Wie  eingewurzelt  dieser  Glaube  ist,  zeigt 
ein  Beispiel,  welches  mir  von  einem  Missionar  erzählt  wurde:  „An  der  Ostküste 
Vancouvers  lebte  ein  Missionar,  der  bereits  einige  junge  Indianer  getauft  und  eine 
kleine  Schule  errichtet  hatte.  Unter  seinen  Schülern  war  ein  intelligenter  Jüngling 
von  etwa  18  Jahren,  der  wegen  seines  Fleissea  und  seiner  Folgsamkeit  der  Liebling 
des  Missionars  war.  Eines  Tages  fehlte  der  Jüngling  in  der  Schule;  auf  Anfrage 
des  Missionars  bei  den  anderen  Schülern  hiess  es,  er  sei  krank,  worauf  ihn  der 
Missionar  aufsuchte.  Nach  einem  längeren  Gespräch  stellte  es  sich  heraus,  dass 
der  Schüler  sich  mit  einem  in  der  Gegend  lebenden  Medicinmann  erzürnt  hatte, 
und  dass  dieser  dem  Jüngling  gedroht  hatte,   er  würde  binnen  (i  Wochen  sterben. 

1)  Es  giebt  Me die  iura äii ii er,  die  ohne  Hassel  ihre  Heilungen  vornehmen. 


(112) 

Der  Jüngling  nahm  sich  diese  Drohung  so  zn  Herzen,  dass  er  sich  für  todtkranh 
hielt,  trotzdem  sich  der  Missionar  die  grösste  Mühe  gab,  ihn  eines  Besseren  zu 
belehren.  Er  starb  sogar  «irklich,  ehe  noch  die  6  Wochen  verflossen  waren,  nach 
der  Meinung  des  Missionars  lediglich  aus  Angst  vor  dem  Eintreffen  der  Drohung 
des  Medicinmannes." 

Als  Bezahlung  für  ihre  Krankenbesuche  erhalten  die  Medicinmänner  wollene 
Decken  im  Werthe  von  2— 10  Dollar. 

Wie  bei  den  Bella-Coola,  so  spielen  auch  bei  den  nördlicher  wohnenden 
Tlinkiten  der  Jukatät-Bai  und  des  Kupferflusses  die  Schamanen  in  med  ic  inj  sehen 
Angelegenheiten  eine  grosse  Rolle.  Sie  tragen  hier  bei  Heilungen  von  Krank- 
heiten und  besonders  beim  Wahrsagen,  ähnlich  wie  die  Eskimos  in  Alaska,  be- 
sondere Holzmasken,  deren  jede  einen  dienenden  Geist  darstellt. 

Bei  einigen  Stämmen  wird  die  Leiche  des  Medicinmannes  verbrannt,  bei 
anderen  dagegen,  wie  z.  B.  den  Tungas,  in  einem  eigens  dazu  verfertigten  Hause 
mit  all1  seiner  Habe  und  seinen  Zaubermitteln  (falls  er  keinen  Verwandten  bat, 
der  sein  Amt  erbt)  beigesetzt.  Ich  habe  häufig  von  den  Indianern  erzählen  hören, 
dass  einem  berühmten  Medicinmann,  der  auf  diese  Weise  beigesetzt  worden  war, 
die  Haare  und  die  Fingernägel  jährlich  länger  wurden.  — 

Die  zweite  Klasse  der  Medicinmänner  bilden  diejenigen,  die  sich  weniger  mit 
dem  Heilen  von  Krankheiten,  als  mit  allen  möglichen,  verschiedenartigen  Wunder- 
taten beschäftigen,  durch  die  sie  ihre  Inspiration  von  Seilen  der  hoben  Geister 
darthun  wollen.  So  auch  der  Medicinmann,  Kem-ka-la-tla  genannt  *■  der  die 
Humetsen  zähmt,  wenn  sie  die  Zuschauer  durch  ihren  Bisa  verwundet  haben. 
Diese  Leute  werden  bei  den  Bella-Coola  nach  ihrem  mächtigen  Schutzgeist 
„Kostjuts"  genannt.  Kosijut  selbst  soll  der  Sage  Dach  in  einem  in  der  Nähe 
befindlichen  Eisgletscher  wohnen;  doch  scheint  er  nur  eine  Verkörperung  des 
Mondes  zu  sein,  da  die  Indianer  seiner  stets  in  Verbindung  mit  dem  Monde 
Erwähnung  thun.  Die  Specialität  der  Priester  oder  Medicinmänner  dieses  Gottes 
ist,  sich  auf  einem  hohen  Scheiterhaufen  verbrennen  zu  lassen,  sich  den  Leib 
aufzuschlitzen,  so  dass  die  Eingeweide  heraushängen,  sich  den  Kopf  abschneiden 
zu  lassen,  an  glühendem  Eisen  zu  lecken  u.  A  m.  Von  ganz  besonderem  In- 
teresse sind  wegen  ihrer  eigenartigen  Farmen  und  Farbenzusammenstellungen  die 
Masken  dieser  Medicinmänner.  Es  sind  die  schönsten  und  originellsten,  die  ich 
überhaupt  in  Nordwest- America  gesehen  habe.  Tritt  eine  Mondflnsterniss  ein,  so 
sagen  die  Indianer,  dass  der  Mond  (En-kla-loi'-killa)  einen  Kosijut-Tanz  auffuhrt 
Sie  glauben  nehmlich.  dass  seine  Verdunkelung  davon  herrühre,  dass  er  sein 
Gesicht  behufs  des  Tanzes  allzu  schwarz  bemall  habe.  Daher  muas  auch  jeder 
Indianer,  der  den  Kosijut-Tanz  aufführt,  sein  Gesicht  beim  Nachttanz  schwanen. 
Wird  diese  Regel  nicht  befolgt  oder  findet  man  selbst  nur  einen  ungefärbten  Fleck 
auf  seinem  Gesicht,  so  trifft  den  Tanzenden  dem  Glauben  nach  ein  Unglück. 

Die  Indianer  beobachten  den  Mond  daher  bei  einer  Mondflnsterniss  aufs  Aller- 
genaueste;  falls  er  weisse  Flecke  zeigt,  so  hat  er  seine  Gesichtsfarbe  auf  irgend 
jemand  unter  ihnen  geworfen,  und  dieser  ist  dann  ohne  Gnade  dem  Tode  geweiht 

Der  Kosijut- Novize  darr  während  der  ganzen  Festzeit  seine  Cedembastringe 
nicht  ablegen,  auch  muss  er  stets  ernst  sein  und  vor  allen  Dingen  nichts  von  dem 
Geheimnisse  des  Bundes  an  einen  Uneingeweihten  verrathen;  sonst  würde  er  von 
den  älteren  Medicinmännern  durch  irgend  eine  Zauberei  sicher  gelödtet  werden. 

Die  Kos ijut-Auffllh rangen  dürfen,  wie  alle  anderen  Götterfesle,  nur  wahrend 
der  beiden  Wintennonate ,  December  und  Januar,  stattfinden.  Wenn  ein  Medicin- 
mann einem  Kranken  nicht  mehr  helfen  kann,  so  sendet  er  ihn  in  vereinzelten 
Fällen  direkt  zum  Gott  Kosijut,  wie  folgende  Erzählung  zeigt: 


013) 

Es  lobte  einst  an  dem  Bella-Coola-Fjord  ein  Mann,  dessen  ganzer  Körper  voller 
Wunden  war.  Er  besuchte  verschiedene  Med  ic  in  mann  er  der  Gegend,  doch  konnte 
keiner  ihm  helfen.  Zuletzt  kam  aus  weiter  Ferne  ein  alter  Mcdicinmann,  welcher 
ihm  rieth,  zum  Eispalast  des  Gottes  Kosijut  selbst  zu  gehen  und  sich  dort  unter 
die  Eiswand  zu  legen.  Der  Kranke  beschloss  diesem  Rathe  zu  folgen,  und  be- 
gleitet von  seinem  Bruder  begab  er  sich  in  das  Hochgebirge.  Er  legte  sich,  wie 
ihm  angerathen  war,  unter  die  Eiswand,  —  und  siehe  da,  sofort  begannen  grosse 
Eisstücke  herunterzufallen,  doch  weder  er,  noch  sein  Bruder  wurde  von  ihnen 
getroffen.  Nach  einer  Weile  hörte  das  Herabfallen  des  Eises  auf,  der  Gletscher 
öffnete  sich  und  heraus  trat  der  Gott  Kosijut.  Er  fragte  die  Indianer,  warum  sie 
seine  Kühe  störten.  Da  erzählte  ihm  der  Kranke  von  seinem  Leiden  und  sagte, 
dass  er  nur  deswegen  es  gewagt  habe,  zum  Paläste  des  Gottes  zu  kommen. 
.Wenn  es  so  ist",  erwiderte  der  Gott  freundlich,  „darfst  du  und  dein  Bruder  zu 
mir  herein  kommen."  Nun  führte  er  sie  in  eine  mächtige  Eishalle,  in  der  das 
Licht  bläulich  schimmerte,  schenkte  ihnen  eine  Menge  Decken  und  anderer  Dinge, 
und  redete  den  Kranken  zuletzt  also  an:  „Ich  will  dich  heilen,  doch  musst  du  mir 
versprechen,  dass  du  erst  nach  vier  Jahren  heirathest;  thust  du  es  vor  dieser  Zeit, 
so  musst  du  sterben."  Dann  strich  der  Gott  Kosijut  mit  seiner  Hand  über  den 
Körper  des  Indianers  und  sogleich  war  dieser  von  allen  Wunden  befreit.  Der 
also  Geheilte  kehrte  mit  seinem  Bruder  vergnügt  nach  seiner  Heimath  zurück. 
Doch  zu  seinem  Unglück  hielt  er  sein  Versprechen  nicht,  sondern  heirathete  knrze 
Zeit  nach  seiner  Rückkunft.  Da  erfüllte  sich  an  ihm  das  Wort  des  Gottes,  und 
er  starb. 

Wie  oben  erwähnt,  pGcgen  die  zum  Kosijut-Bundc  Gehörenden  meist  Wnnder- 
thaten  dem  Publikum  vorzuführen.  Eine  der  beliebtesten  ist  die,  dass  sie  sich 
verbrennen;  eine  derartige  Prozedur  beschrieb  mir  ein  dort  an  der  Küste  lange 
Zeit  lebender  Irland  er  folgender  maassen:  Ein  berühmter  Medicinmann  {zum  Kosijut- 
ßundc  gehörend)  hatte  bei  den  Tschimpsian-In dianern  bekannt  machen  lassen,  dass 
er  sich  bei  lebendigem  Leibe  verbrennen  lassen  werde.  Es  sammelten  sich  daher 
die  Stammesgenossen  von  weit  und  breit,  um  dem  Schauspiele  beizuwohnen.  Ein 
grosser  Holzstoss  wurde  auf  einem  freien  Platze  errichtet  und  dann  in  Brand  ge- 
setzt. Darauf  begab  sich  der  Medicinmann  in  eine  bereit  stehende  Kiste,  die  von 
vier  Indianern  in  die  Höhe  gehoben  und  sodann  unter  schauerlichen  Todtengesängen 
aufs  Feuer  gesetzt  wurde-  In  der  Mitte  des  Feuers  sah  und  hörte  man  den 
Mcdicinmann  immer  noch  seinen  schauerlichen  Gesang  fortsetzen,  bis  schliesslich 
die  emporschlagende  Flamme  das  Kopfhaar  erfasste  und  die  Kiste  zu  Asche 
zusammenfiel.  —  Ein  ähnliches  Schauspiel  führten  die  in  Europa  1886  weilenden 
Bella-Coola-lndianer  auf,  indem  ein  bei  der  Truppe  sich  aufhaltender  Kosijut  dem 
Publikum  seine  Künste  zeigte.  Durch  eine  bei  Nacht  von  den  Indianern  gegrabene 
Gruft  wurde  es  dem  Medicinmann  möglich,  aus  der  mit  einer  FallthUr  versehenen 
Kiste  zu  entkommen.  Von  der  Gruft  aus  hielt  er  an  einem  eigens  dazu  ver- 
fertigten langen  Stabe  einen  kunstvoll  geschnitzten  Kopf  hoch,  der  mit  dem  seinen 
grosse  Aebnlichkeit  zeigte,  so  dass  es  das  Aussehen  hatte,  als  liesse  der  Medicin- 
mann sich  wirklich  verbrennen. 

Beim  Herstellen  dieser  geschnitzten  Holzköpfe,  sowie  beim  Anlegen  des  oft 
100  m  langen  Grabens  müssen  die  Mitglieder  des  Kosijut-Bundes  einander  beistehen. 
Sollte  ein  Uneingeweihter  durch  irgend  einen  Zufall  hinter  das  Geheimniss  kommen, 
so  tödten  sie  ihn  sofort,  damit  er  nicht  ihre  Betrügereien  verrathen  und  somit  ihre 
Autorität  beim  Volke  untergraben  könne. 


,y  Google 


(1U) 

Eine  andere  beliebte  Aufführung  ist  die,  dass  sie  sich  den  Leib  von  einen 
Kollegen  mit  einem  Hesser  oder  einer  Lanze  aufschneiden  lassen  and  so  zugerichtet 
in  den  Häusern  umherlaufen,  indem  sie  die  herausgequollenen  Eingeweide  hinter 
sich  herschleppen.  (Dieses  Kunststück  wurde  im  Winter  1890  im  Bella-Coola-Fjord 
ausgeführt.) 

Dann  kommt  es  vor,  dass  sie  sich  mit  einem  Spiess  den  Körper  durchbohren 
lassen,  so  dass  die  Spitze  aus  dem  Rücken  herausdringt  Um  das  Kunststück 
glaubhaft  zu  machen,  muss  der  Träger  den  Spiess  hin  und  her  bewegen,  wobei 
sich  die  am  Rücken  heraussieh  ende  Spitze  natürlich  ebenso  bewegen  muss,  wie 
der  Schaft  an  der  Vorderseite. 

Von  den  Tlinkiten  am  Kupferflusse  erzählte  mir  ein  dort  wohnender  Pelz- 
händler folgendes  Geschichtchen:  Ein  Schilf  von  San  Francisco,  welches  jedes  Jahr 
einmal  zum  Kupferfluss  zu  kommen  pflegte,  um  Proviant  und  Tauschartikel,  sowie 
das  eingetauschte  Pelzwerk  abzuholen,  blieb  einmal  Wochen,  ja  Monate  lang  aus. 
Da  erbot  sich  ein  berühmter  Schamane,  der  am  Kupferfluss  wohnte,  wahrzusagen, 
was  mit  dem  Schiff  geschehen  sei:  Der  Bändler  hatte  nicht«  dagegen  einzuwenden, 
und  man  veranstaltete  ein  Fest,  bei  dem  der  Schamane  in  acht  verschiedenen 
Masken  aartrat  Vgl.  die  Illustrationen  auf  S.  109,  Fig.  27  u.  28.  Den  letzten  Theil  des 
Schauspieles  bildet«  eine  Feuerprobe.  Man  legte  ein  grosses  Feuer  im  Hanse  an,  nnd 
der  Schamane  liess  sich  ein  Tau  aas  Cedernbast  an  Füssen  und  Armen  befestigen. 
Eine  Anzahl  Indianer  ergriff  die  beiden  Enden  des  Taues  und  schwenkte  den 
Schamanen  über  dem  Feuer  hin  und  her.  Das  Tuu  fing  bald  an  za  brennen  und 
zerriss,  so  dass  der  Schamane  mitten  in  das  Feuer  fiel.  Aber  er  sprang  so  schnell 
aus  der  Oluth  heraus,  dass  auch  nicht  die  kleinste  Brandwunde  an  Beinern  Körper 
zu  ßnden  war.  Darauf  erklärte  er,  dass  das  Schiff  zu  Grande  gegangen  sei  nnd 
nie  wieder  zurückkommen  werde.  Also  geschah  es  auch  wirklich,  und  seit  der 
Zeit  wuchs  das  Ansehen  des  Schamanen. 

Zum  Schlüsse  wollen  wir  noch  einen  Kosijat-Gesang  folgen  lassen. 
I.  Kil  kosta  sametsen  dai 

jau  di  wan  Kwalusem  dai 

die  dek  do  kennol  sut  dai 
II.   Sauwaik  dok-sai  all«  an 

was  Kwalt -k walten  ü  sanau 

Si  na  pollas  «tu. 

w«u  aksknemtenem  ski  als, 

jo  all  die  sejul  daa. 
III.  Jau  i  wayil  kwalutseu, 

&i  jau  skolakem  klem 

Sio  eklanni  lai. 

Silkolankta  nau  als. 

Si  anus  jaiuts  slem 

Batallo  sai  jai  ko  als. 

1.  leb  sehe  dich  kommen,  Tanzgeist, 
jedoch  kommst  du  stets  tiemlkh  sjiät. 
Du  redest  nnd  sendest  Boten  tu  mir, 
du  grosser  Tanigeist. 

2.  Jetit  sehe  ich  den  Geist  kommen, 
kommt  alle  her  und  sehet  meine  Maske. 
Aber  iuerst  will  ich  unseren  Gesang  hören 
von  .Hkakva'  (dem  Teufe1slisch\ 

Daitizeaby  OOOgle 


»Google 


Ztitiehr.fMhnol.  I tri*  tl Anthrap  GtajBd.XXVl  1S9'i 


*>■*  *>' 


HIB«!»  Google 


("5) 

3.  Jetit  holt  man' hierhergebracht« 

Speisen  und  füllt  meinen  Magen  damit  an. 

Aber  ein  kleiner  Vogel  (Hok-Mok  mit  Namen) 

ist  anch  hungrig 

and  will  Speise  haben. 
Es  ist  mir  bis  heute  noch  nicht  völlig  gelangen,  einen  direkten  Zugammen- 
hang zwischen  dem  Medicinman  („Alc-kwalla")  und  dem  Kosijut  oder  Zauberer 
zu  finden,  doch  bezeichnen  alle  Kenner  der  Geheimbilndc  beide  als  geistig  nahe 
verwandt,  und  in  der  That  glaube  auch  ich,  dass  beide  nur  Unterabtheilungen 
einer  und  derselben  Kaste  rep rasen ii ren ,  gerade  wie  sich  auch  bei  den  Hainetzen 
verschiedene  Unterabtheilungen  finden.  Aach  ist  es  nicht  ausgeschlossen,  doss  die 
Hatsikwallä  bei  den  Rwakiutl,  bei  den  Bella-Coola  Hanwin-alla  genannt,  mit  den 
Kosijuts  in  einem  gewissen  Zusammenhange  stehen. 

Es  mögen  noch  manche  nahe  Beziehungen  zwischen  den  verschiedenen  Cor- 
porationen  existiren,  manche  Verwandtschaften  und  Ähnlichkeiten  in  den  Cere- 
monien,-  in  den  Gerätschaften  und  religiösen  Ideen,  von  denen  wir  jetzt  noch  gar 
keine  Ahnung  haben.  Mythologie,  Cultus  und  Aberglauben  bieten  Überall,  zu  allen 
Zeiten  und  bei  allen  Völkern  die  meisten  und  schwersten  Probleme  in  der  ethno- 
logischen Forschung,  und  noch  mehr  ist  das  natürlich  der  Fall,  wenn  diese  Ideen 
nicht  Allgemeingut  der  breiten  Volksmassen,  sondern  ein  eifersüchtig  bewahrtes  Ge- 
heimniss  einer  bevorzugten  Kaste  sind.  — 

(23)  Hr.  A.  Voss  legt  im  Anschluss  an  den  Vortrag  des  Hrn.  Hahn  (S.  95) 
ein  sehr  primitives  Werkzeug  zur  Ackerbestellung  vor: 

eine  durchbohrte  Hacke  ans  den  Beinknochen  eines  Urochsen 
(.Hierzu  Tafel  IP, 
welche  das  Kgl.  Museum  für  Völkerkunde  mit  einer  grösseren  Sammlnng  zusammen 
erworben  hat  Ueber  die  Auffindung  des  Stückes  liegt  nur  die  Notiz  vor,  dass  es 
i  m  tief  im  Wiesenmoor  bei  Regulirnng  der  Norder  (Nipp-)Au  bei  Refsoe,  Kreis 
Hadersleben,  zu  Tage  gefördert  sei.  Anscheinend  ist  das  runde  Stielloch  mit  einem 
Metallbohrer  gebohrt;  die  übrigen  bearbeiteten  Stellen  an  der  Rückseite  und  dem 
Schneidentbeile  zeigen  Schabespuren  auf  und  scheinen  mit  einem  scharfen  Steine, 
vielleicht  einem  Feuersteingeräth,  geschabt  zu  sein.  Die  Schneide  ist  beschädigt, 
wahrscheinlich  durch  starkes  Aufschlagen  auf  einen  harten  Gegenstand.  Das  Stück 
scheint,  wie  oben  schon  bemerkt,  zum  Umhacken  des  Erdbodens  gedient  zu  haben 
und  ist  wahrscheinlich  bei  dieser  Gelegenheit  durch  Aufschlagen  auf  einen  Stein 
an  der  Schneide  verletzt  worden.  — 

Hr.  A.  Nehring: 

Die  eben  erwähnte  Hacke  (Tat.  II),  welche  mir  von  Hrn.  Direktor  Dr.  Voss 
zur  zoologischen,  bezw.  anatomischen  Bestimmung  des  zur  Herstellung  verwendeten 
Knochens  Ubersandt  war,  trug  eine  von  dem  früheren  Besitzer  herrührende  Etiquette, 
wonach  sie  aus  dem  „Schienbeine  eines  Auerochsen"  hergestellt  sein  sollte.  Dass 
es  sich  nicht  um  ein  Schienbein  (Tibia)  handeln  kann,  zeigen  unsere  Fig.  1  u.  2. 
Man  erkennt  aus  der  Bildung  des  mit  a  bezeichneten  Gelenks,  dass  es  sich  am 
einen  Unterarm  handelt,  welcher  bekanntlich  ans  Radius  undUlna  besteht  Bei 
den  Hufthieren  hat  der  Radius  an  Starke  ein  bedeutendes  Uebergewicht  über  die 
Ulna;  letztere  verschmilzt  bei  erwachsenen  Boviden  in  ihrer  mittleren  nnd  unteren, 
schmalen  Partie  eng  mit  dem  Radius,  doch  ist  auch  bei  alten  Tbieren  die  Grenze 
beider  Knochen  mehr  oder  weniger  erkennbar. 

gitizedftfGC 


(116) 

In  unseren  Figuren  1  u.  2  bezeichnet  ß  den  Badina,  ü  die  Ulna;  die  Buch* 
Btaben  t , . .  i  denten  die  Grenze  zwischen  beiden  Knochen  an.  Fig.  1  stellt  die 
Hacke,  bezw.  den  Unterarm  von  der  Hinterseite,  Fig.  2  von  der  Vorderseite  in 
';,  nat.  Qr.  dar1)- 

Dass  der  vorliegende  Skelcttheil  von  einem  Boviden  herrührt,  ist  leicht  rest- 
zustellen; schwieriger  gestallet  sich  die  Feststellung  der  betr.  Species.  Mit  Hülfe 
des  reichen  Materials  der  mir  unterstellten  Sammlang  bin  ich  aber  zu  dem  be- 
stimmten Resultate  gelangt,  dass  es  der  Unterarm  eines  weiblichen  Ur, 
Hos  primigenius  Boj.  war,  welcher  zu  der  vorliegenden  prähistorischen  Erdhacke 
verwendet  worden  ist.  Wir  besitzen  das  Skelet  eines  männlichen  und  das  eines 
weiblichen  Bos  primigenius  Boj.,  ferner  mehrere  zerlegte  Skelette  von  erwachsenen 
Exemplaren  des  Bison  europaeus,  desgleichen  von  Bison  americanns,  zahlreiche 
Skelette  von  Hausrindern,  mehrere  vom  Yak,  von  Büffeln,  ein  Skelet  des  Moschus- 
Ochsen;  ich  habe  alle  verglichen  und  bin  zu  dem  oben  angegebenen  Resultate 
gelangt,  doch  würde  es  zu  weit  führen,  wenn  ich  die  Charaktere,  auf  welche  sich 
meine  Bestimmung  stützt,  hier  genauer  darlegen  wollte.  leb  will  nur  einen  Punkt 
berühren,  auf  den  man  einen  Einwurf  gegen  die  Richtigkeit  meiner  Bestimmung 
stützen  könnte,  nehmlieh  die  Verwachsung  von  Ulna  und  Radius. 

Man  hat  früher  mehrfach  behauptet,  dass  diese  beiden  Knochen  bei  Bos 
primigenius  zeitlebens  getrennt  blieben,  während  sie  bei  dem  Hausrinde  ver- 
wachsen. Dieser  Unterschied  ist  aber  thatsächlich  nicht  vorhanden,  wie  ich 
auf  Grund  zahlreicher  eigener  Untersuchungen  feststellen  konnte').  Ulna  und 
Radius  verwachsen  bei  älteren  Individuen  des  Bos  primigenius  ebenso  gut,  wie 
bei  älteren  Individuen  der  von  ihm  abstammenden  Rassen  des  Hausrindes;  jene 
Verwachsung  erfolgt  allerdings  bei  B.  primigenius,  welcher  als  wildlebendes  Thier 
Verhältnis» massig  spätreif  war,  meist  später  als  bei  gleichalterigen  Hausrindem 
unserer  modernen  frühreifen  Rassen. 

Was  die  Herstellung  der  Hacke  anbetrifft,  so  hat  der  Verfertiger  ungefähr 
zwei  Drittel  der  Iünge  des  Unterarmes  benutzt;  dabei  hat  er  das  untere  Gelenk 
(a)  zum  oberen  Theile  der  Hacke  gemacht  und  nahe  über  dem  Gelenk  ein  Stiel- 
loch quer  durch  den  Radius  hindurchgebohrt  (siehe  die  Abbildungen).  Das  Gelenk 
ist  nicht  bearbeitet  worden,  doch  haben  einige  Partien  desselben  durch  den  Ge- 
brauch der  Hacke  eine  gewisse  Abnutzung  erfahren.  Der  mittlere  Theil  des 
Knochens  ist  in  geschickter  Weise  sowohl  seitlich  verschmälert,  als  auch  besonders 
von  der  Hinterseite  her  keilförmig  zugeschiirft  worden,  und  zwar  so,  duss  die  sehr 
feste  Rinden  Substanz,  welche  die  Vorderseite  eines  Bos-Radius  darbietet,  zur  Her- 
stellung der  Schneide  des  Instruments  verwendet  wurde.  Letztere  hat  bei  der 
praktischen  Benutzung  einige  Verletzungen  erlitten,  namentlich  an  der  durch  b 
bezeichneten  Stelle;  wahrscheinlich  geschah  dieses  durch  Aufschlagen  auf  einen  Stein. 
Ihrer  ganzen  Form  nach  war  diese  Hacke  zu  Erdarbeiten  in  weichem  Boden 
vorzüglich  geeignet  und  sie  ist  anch  sicher  hierzu  verwendet  worden.  Offenbar 
hat  man  sie  aus  einem  frischen  Unterarm  des  Bos  primigenius  hergestellt;  denn 
ein  fossiler  Knochen  würde  zu  einer  solchen  Erdhacke  wegen  seiner  Sprüdigkeit 
und  Brüehigkcit  sich  sehr  wenig  eignen  und  die  Mühe  der  Bearbeitung  schlecht 
belohnen.     Die    vorliegende  Hacke  liefert  nach  meiner  Ansieht  den  Beweis,    dass 

1*  Di.-  zugehörigen  Zcirhnungrn  sind  von  mi'inem  As->bt<>nt<>n,  Hrn.  I>r.  G.  Hörig, 
nach  dem  Originale  brrgestellt  wunltn. 

2;  V.-rgl.  auch  Bötimojpr,  Kau»  der  PfablbawVn,  S.iWf. 


,y  Google 


(117) 

der  Mensch,    von   welchem  jene   Hacke   zu  Ackerbauzwecken   („Hackbau")   her- 
gestellt wurde,  in  Nordschleswig  mit  Bos  primigenius  zusammengelebt  hat. 

Wenn  auch  sonst  schon  zahlreiche  Beweise  dafür  vorliegen  and  zum  Theil 
von  mir  selbst  erbracht  sind,  dass  Bos  primigenius  als  wildes  Thier  noch  in 
historischer  Zeit  gelebt  hat,  und  dass  die  letzten  Exemplare  dieser  interessanten 
Species,  welche  schliesslich  nur  noch  in  den  Jagdrevieren  einiger  polnischer 
Magnaten  gehegt  wurde,  erst  vor  etwa  300  Jahren  ihren  Tod  gerunden  haben,  so 
ist  doch  jedes  Objekt,  welches  auf  ein  ehemaliges  (früheres  oder  späteres)  Zu- 
sammenleben des  schon  einigermaassen  kultivirtcn  Menschen  mit  Bos  primigenius 
hindeutet,  von  wissenschaftlichem  Interesse,  da  manche  Forscher  jenes  Zusammen- 
leben noch  immer  mit  einer  gewissen  Hartnackigkeit  zu  bestreiten  suchen.  — 

Erklärung  der  Abbildungen  auf  Tafel  II: 
Figur  I.    Erdbacke,   hergestellt  ans  den  ITntcrarmknochen  (Ulna  uud  Radius)  eines  weib- 
lichen Bos  primigenina  Koj.    In  Vi  d.  natörl.  Grösse  (Ansicht  von  der  Hinterseite). 
„     2.    Ansicht  von  der  Vorderseite.  — 

(24)  Hr.  A.  Voss  legt  einen  sehr  reichen  Grabfund  aus  dem  bekannten 
alemannischen  Gräberfelde  von  Oberflacht,  0.  A.  Tuttlingen  in  Württemberg, 
vor.  Es  war  das  Grab  eines  Kriegers,  welcher  mit  Lanze,  Bogen,  Pfeil  und  Schwert 
ausgerüstet  war,  ausserdem  aber  noch  einen  Holzleuchter,  zwei  hölzerne  Pilger- 
Haschen,  einen  Thonkrug  und  ein  Bronzebecken,  sowie  eine  in  ihren  Holztheilen 
noch  gut  erhaltene,  für  6  Saiten  eingerichtete  Leier  als  Beigaben  mit  in  den  Sarg 
bekommen  hatte.  Das  Skelet  ist  noch  ziemlich  vollständig  erhalten.  Die  Leiche 
lag  in  einem  Doppelsarg:  der  innere  bestand  aus  einem,  auf  dem  oberen  Rande 
mit  einer  Gallerie  geschmückten  Kasten,  der  äussere  war  eine  grosse,  aus  festen 
Eichenplanken  gezimmerte  Kiste,  deren  Holz  bei  der  Ausgrabung  noch  so  gut 
erhalten  war,  dass  man  es,  nachdem  es  getrocknet  war,  zu  Möbeln  verarbeiten 
konnte.  Der  sehr  gut  erhaltene  Bogen  war  aus  Eibenholz  hergestellt,  ein  mit 
Kerbschnitt  verziertes  Brett  unbekannter  Bestimmung  aus  einer  sehr  weichen 
Holzart. 

Das  Königl.  Museum  hat  diesen  werthvollen  Fund,  welcher  dem  von  Hrn. 
Dr.  Basler  in  den  Verb..  1892,  S.  509  beschriebenen  ähnlich,  aber  bedeutend  reicher 
ist,  nebst  einem  kleinen,  für  ein  jugendliches  Individuum  bestimmten  Todtenbaum, 
durch  die  Güte  des  Hrn.  Oberamtspflegers  Schad  erworben.  — 

Der  Vorsitzende  theilt  mit,  dass  Hr.  Basler  nach  den  von  ihm  gesammelten 
Fnndstucken  eine  Reihe  von  Nachbildungen  in  Holz  hat  anfertigen  lassen  und 
damit  der  Gesellschaft  ein  Geschenk  gemacht  hat.  Diese  Stücke  sind  der  prä- 
historischen Abtheilung  des  Museums  für  Völkerkunde  überlassen  worden.  Namens 
der  Gesellschaft  dankt  der  Vorsitzende  dem  freundlichen  Geschenkgeber  — 

(25)  Hr.  Rud.  Virchow  spricht,  unter  Vorlage  verschiedener  Drucksachen, 
über  den 

vermeintlichen  Sophokles- Schädel  und  über  die  Grenze  zwischen 
Anthropologie  und  Archäologie. 

Im  Jahre  1888  wurde  der  damalige  Ober-Inspektor  des  königlichen  Gutes  Taloi 
in  Attika,  welches  an  der  Stelle  des  alten  Dekeleia  liegt,   Hr.  Munter,   ein  ge- 

Diaitizeoby  Google 


(118) 

borner  Däne,  aufmerksam  auf  eine  Stelle  in  dem  Berichte  eines  alten,  anonymen 
Biographen,  welche  sich  auf  die  Lage  der  Grabstätte  des  Sophokles  bezieht.  Es 
ist  darin  gesagt,  dnss  die  Leiche  des  Dichters  bestattet  sei  in  dem  Familiengrab« 
an  dem  nach  Dekeleia  führenden  Wege,  11  Stadien  vor  der  Mauer  (inl  ijf  )&<Z  rif 
xarci  rJj*  AtxtK(ia.t  $tpn!toi  npi  toi)  rtlfawi  U  rrxSimv).  Hr.  Munter  sah  sich  da- 
durch veranlasst,  nach  dem  Grabe,  das  man  bis  dahin  nach  Kolonos  verlegt  hatte, 
zn  forschen.  Er  nahm  an,  dass  die  erwähnte  Mauer  die  von  Dekeleia  sei,  und 
da  in  der  vom  Preussischen  Generulstube  aufgenommenen  Karte  die  alte  Mauer 
dieses  Ortes  auf  einem  Hügel  angegeben  ist,  welcher  noch  den  Namen  Polaeo; 
Castro  trägt,  so  glaubte  er  das  fragliche  Gebiet  sicher  bestimmen  zu  können,  indem 
er  mit  einem  Cirkel  in  einer  Entfernung  von  ungefähr  11  Stadien  vor  der  Mauer 
'  einen  Bogen  gegen  Süden  zog.  Hier  fand  er  in  der  That  einen  „Tumulus",  etwa 
150  »i  östlich  von  dem  alten  Wege,  der  von  Acharnae  (Menidi)  nach  Dekeleia 
ftlbrt,  und  in  demselben  3  Sarkophage,  zwei  aus  Marmor  und  einen  aus  Sandstein. 
Letzterer  wurde  einer  Frau  zugeschrieben,  weil  darin  ein  bronzener  Spiegel  lag; 
von  den  zwei  anderen,  welche  den  Beigaben  nach  auf  Männer  bezogen  wurden, 
enthielt  der  eine  die  Gebeine  eines  älteren  Mannes  und  ausserdem  Gefässe  aus 
Alabaster  und  Terracotta,  sowie  einen  eisernen  Striegel  (%jrrpor)  und  einen  hölzernen 
gekrümmten  Stab  in  Form  eines  Bischofsstabes. 

Hr.  MUnter  hat  darüber  in  einer  besonderen  Schrift  unter  Beibringung  ver- 
schiedener Zeugnisse  glaubwürdiger  Männer  berichtet.  Dieselbe  trägt  den  Titel: 
„Das  Grab  des  Sophokles.  Athen  1893",  und  enthält  zur  genaueren  Erläuterung 
eine  Karte  der  Fundgegend  nach  der  erwähnten  Generalstabskarte,  sowie  4  gut 
ausgeführte  grosse  Photographien:  eine  Ansiebt  des  Grabhügels  uebst  der  Um- 
gebung, den  Schädel  des  alten  Mannes  nebst  den  aufgefundenen  Beigaben,  die  Mauer 
des  Grabes,  welche  dem  angegebenen  Monumente  als  Basis  gedient  hatte,  nnd  endlich 
die  beiden  Marmor-Sarkophage.  Obwohl  er  überzeugt  war,  das  wirkliche  Grab  des 
Sophokles  gefunden  zu  haben,  so  hielt  er  doch  eine  Prüfung  des  Schädels  für  an- 
gezeigt, und  er  übersandte  mir  denselben  1893  durch  unser  Mitglied,  Hrn.  General- 
arzt Dr.  Ornstein,  der  gerade  nach  Berlin  reiste,  mit  der  Bitte,  denselben  genau 
daraufhin  zu  untersuchen,  ob  sich  daran  Merkmale  fanden,  welche  gegen  die 
ldcntincirung  sprächen.  Ich  konnte  ihm  schon  unter  dem  11.  Mai  1893  eine  kurze 
Charakteristik  des  Schädels  schicken;  dieselbe  enthielt  nichts,  was  eine  solche 
ldenti&cirung  hindern  konnte. 

Ich  habe  dann  in  der  Sitzung  der  physikalisch  -  mathematischen  Klasse  der 
Königlichen  Akademie  der  Wissenschaften  vom  13.  Juli  desselben  Jahres,  neben 
einer  Uebersicht  über  die  von  mir  in  ziemlich  grosser  Zahl  untersuchten  alt- 
griechischen  Schädel,  eine  genaue  Beschreibung  des  fraglichen  Stückes  gegeben 
und  dieselbe  durch  geometrische  Abbildungen  der  ti  verschiedenen  Ansichten  er- 
läutert.   Ich  kam  zu  dem  Schlüsse: 

„dass  die  anatomische  Untersuchung  keinen  Grund  ergeben  hat,   der  uns 
„zu  der  Annahme  veranlassen   könnte,    dieser  Schädel   sei   nicht  der  des 
r  Sophokles,  dass  vielmehr  der  Schädel  in  lluuptstücken  den  alten  Sculp- 
„turen  gleicht.     Der  Beweis  der  Identität  kann  jedoch  auf  anatomischem 
,Wege  nicht  geliefert  weiden." 
Ich  fügte  hinzu:    „Sollte  sich  aus  anderen  Erwägungen  ergeben,  dass  der  Grab- 
hügel Petrakis  nicht  der  Familie  Sophokles  gehörte  und  dass  der  Marmor- Sarkophag 
mit  dem  Hirtenstabe  nicht  die  Ucberreite  des  Dichterfürsten  enthalten  haben  kann, 
so  würde  immerhin  die  wichtige  Thatsache  bestehen  bleiben,  dass  der  besprochene 

DqitizMby  Google 


(118) 

Schädel  ein  Glied  in  der  noch  so  kleinen  Reihe  der  athenischen  Schädel  des 
5.  Jahrhunderts  vor  Christi  darstellt." 

Diese  „anderen  Erwägungen"  konnten  nur  archäologische  and  rein  philo- 
logische sein.  Hr.  P.  Wolters  hat  derartige  angestellt  and  sie  im  „Reichs- 
Anzeiger"  veröffentlicht.  Sein  Ergebniss  ist  direkt  ablehnend.  Er  bemerkt  von 
den  Beigaben:  „Die  kugelförmigen  thönernen  Lekythen  zeigen  als  einzigen  Schmuck 
je  eine  plumpe  rothflgurige  Palmette  and  können  kaum  dem  fünften  Jahrhundert 
angehören.  Der  Krummstab  ist  nur  70  cm  lang,  kann  also  nicht  die  Stutze  eines 
Greises  sein,  sondern  ist  wohl  ohne  Zweifel  das  bei  der  Hasenjagd  benutzte  Lago- 
bolon,  dessen  Anwesenheit  im  Grabe  des  Sophokles  sich  schwerlich  rechtfertigen 
Hesse."  Er  fahrt  dann  fort:  „Den  entscheidenden  Grand  giebt  aber  die  Stelle  aus 
der  Biographie;  es  kann  nicht  zweifelhaft  sein,  dass  die  dort  genannte  Stadtmauer 
die  von  Athen  ist.  1 1  Stadien  von  der  Stadt,  an  der  nach  Dekeleia  führenden 
Strasse  lag  das  Erbbegräbniss  des  Sophokles;  das  ist  genau  die  Stelle  des  Demos 
Kolonos,  ans  welchem  die  Familie  des  Sophokles  stammte.  Dass  dort  die  Familie 
ihre  Grabstätte  besass,  ist  ebenso  begreiflich,  als  es  unerklärlich  wäre,  wenn  sie 
bei  Dekeleia  gelegen  hätte,  zu  welchem  weder  der  Dichter  noch  seine  Familie 
irgend  welche  Beziehungen  hatte.  Und  an  dieser  Auffassung  kann  anch  die  Sage, 
dass  das  Begräbniss  des  Sophokles  nur  mit  der  besonderen  Erlaubniss  des  in 
Attika  stehenden  spartanischen  Generals  stattgefunden  habe,  nichts  ändern,  da  sie 
sich  ebenso  gut  mit  der  Ansetzung  in  Kolonos  verträgt." 

So  einfach  ist  die  Sache  keineswegs.  Jeder,  der  die  Schrift  des  Hrn.  Munter 
einsieht,  wird  sich  überzeugen,  dass  er  sich  nach  Kräften  bemüht  hat,  seine  Auf- 
fassung durch  gute  Gründe  zu  stützen.  Ich  besitze  einen  Brief  von  ihm  aus  Athen 
vom  30.  April  (12.  Mai)  1893,  in  welchem  er  seine  wichtigsten  Gründe  zusammen- 
fasst,  and  da  er  seitdem  (am  26.  August  1893)  gestorben  ist,  so  glaube  ich  es  ihm 
schuldig  zu  sein,  den  Wortlaut  dieses  Briefes  nachträglich  mitzutheilen.  Derselbe 
lautet: 

„I.  Der  anonyme  Bur/patyo;  schreibt  (siehe  Bi^paifwi  von  A.  Weatermann 
8.  130,  t.  70—80):  B„x*l  h\  rw  na.Tpwo*  tx$ov  M»h  rii  iVi  n}  tSm  ri|  xar« 
■nj»  Aexe'J.EinL'  4fpaun  x/i/inor  rpi  rtv  rtfyous  ia'  miliar.  —  faoi  &"  in  xal  rül 
fiF^fta.ri  etürov  anp^nti  intimpam.'"*  —  Was  hier  durch  den  Anonymos  angeführt 
wird,  trifft  zu. 

„2.  Das  Grab  ist  unzweifelhaft  das  Grab  einer  Familie.  Es  liegt  neben 
dem  ältesten,  von  Acharnac  nach  Dekeleia  führenden  Wege  (siehe  'Ap^ato'L 
&t\Tin,  heq  1888,  wo  die  Ausgrabung  beschrieben  ist,  S.  157)  und  Lolling  führt 
an:  B„i  fßpti,  CT  u>  rytcovro  ai  &v*m*$xi  xciYst  jrapa  rij  dpyaiBTettt,  ex  AcxtXeiAf  ik 
'\y*prx$  iymni  jA».*" 

„3.  Das  Grab  liegt  1905  w  in  gerader  Luftlinie  vor  den  Mauern  Dekeleia's 
(siehe  die  Karte  des  preussischen  Generalstabes,  gezeichnet  von  Hrn.  v.  Weddig, 
auf  der  die  Hauern  auf  dem  Hügel  „Palaeocastro"  unter  dem  Namen  Lager  der 
Lakedämonier  (trrparo'fffäov  tüji>  SiraprianSv)  angezeichnet  sind).  Auf  derselben 
Karte  befindet  sich  der  Tumulus.  Ein  Pythisches  Stadion  beträgt  165  »i,  ein 
Attisches  177,6  m  (s.  Handbuch  der  klassischen  Alterthums  -  Wissenschaft  von 
J.  v.  MUller,  S.  838).  11  Stadien  zu  165  =  1815  m  und  II  Stadien  zu  177,6  = 
1953,6  m. 

„4.  Die  Mauer  in  der  Mitte  des  Grabhügels  hat  als  Basis  für  ein  Monument 
gedient  [s.  das  Attest  der  Menidiaten,  von  welchem  eine  Abschrift  mitfolgt]1). 

1)  Dieselbe  ist  schon  in  der  Schrift  des  Hrn.  Munter  S.  7  in  Uebersetnmg  mitgetheilt, 
kann  also  hier  fortbleiben. 


(120) 

„fl.  Zeitpunkt  für  den  Hau  des  Grabes.  Die  Mauer  in  der  Mille  de? 
Hügels  gehört  zu  derselben  Huuart,  wie  die  langen  Mauern  Atben's,  wie  die  Bc- 
feBtigungsmauer  des  Piraens  und  die  Mauer  des  Dionysios-Theaters.  Die  Mauer 
des  Piraeus  wurde  angefangen  404  a.  Chr.,  die  Athenische  Mauer  479  a.  Chr. 
Das  Theater  des  Dionysios  wurde  begonnen  wenige  Jahre  vor  dem  Anfange  des 
persischen  Krieges  (Schlacht  bei  Marathon  400  a.  Chr.,  b.  Lambros  HrrtfU  t*j; 
EXWöoc),  sie  wurde  vollendet  unter  Lykurgos  330  a.  Chr.  Sophokles  starb  im 
Jahre  405  a.Chr.  (s.  A.  Scholl  S.  361). 

„fi.  Die  beiden  Marmor-Sarkophage  sind  nicht,  wie  Lolling  ungiebt  ('Aߣ*i«X. 
AfXr.'on  S.  157),  von  Pentclischcm  Marmor,  sondern  von  Hymeltos  *  Marmor; 
sie  stammen  von  dem  Steinbruche  bei  Kescreani.  Ich  habe  mich  hiervon  genau 
überzeugt.  Dieses  ist  ein  Beweis  dafür,  dass  die  bestatteten  Personen  in  Athen 
oder  nahe  bei  Athen  gestorben  sind  und  von  dort  nach  Dekeleia  gebracht  wurden. 
Wären  die  Verstorbenen  aus  Dekeleia  gewesen,  so  hätte  man  Marmor  aus  dem 
Pcntolikon  benutzt,  denn  dieser  liegt  ganz  nahe  dabei.  Das  stimmt  mit  der  An- 
gabc desPlinius  (Historia  Naturalis  38.  11)  und  IfedioxXeVfc  BioypttyU:  „nt>  2»$exX>^ 
änjxev  rui  iv'fiw  Kti-rnuw,  hda.  x*l  ryirHj'Bij.''"     Wie  bekannt,  starb  er  in  Athen. 

„7.  ~A.  Scholl  (S.  3'JV)  führt  an:  „„Da  zu  der  Zeit  die  Spartaner  in  Dekeleia 
lagen  und  die  attische  Landschaft  sperrten,  soll  das  Erbbegräbniss  des  Sophokles, 
als  ausserhalb  der  Stadt  gelegen,  nicht  zugänglich  gewesen  sein.  Da  erschien  der 
Gott  Dionysios  im  Traume  dem  Lysandros,  wie  der  Biograph  und  Plinius  7,  30 
erzählen,  oder  dem  Anführer  der  Lakedümonicr,  wie  Pausunias  (1,  20)  vor- 
sichtiger sagt,  denn  nicht  Lysandros,  sondern  der  König  Agis  belagerte  damals 
die  attische  Ebene.  Diesem  also  gebot  der  Gott  im  Schlafe,  der  neuen  Sirene  die 
Ehre  zu  geben,  d.  b.  den  Zaubersänger  Sophokles  in  der  Ruhestatt  seiner  Väter 
begraben  zu  lassen.  Sun  erkundigte  er  sich  bei  den  L'eberläufern,  wer  jüngst  ge- 
storben sei,  und  schickte  nach  erhaltenem  Aufscbluss  einen  Herold  an  die  Athener, 
sie  mochten  ungestört  ihren  Dichter  begraben.-' 

„Man  würde  gar  nicht  oder  schwer  verstehen,  wie  eine  so  grosse  Stadt,  wie 
Athen,  den  Anführer  der  Spartaner  um  Erlaubniss,  den  Dichter  zu  begraben,  bitten 
sollte,  wenn  das  Erbbegräbniss  dicht  ausserhalb  der  Mauern  Athen's  gelegen  hätte. 
Denn  nach  dem  Area)  innerhalb  der  Feste  Dekelia's  zu  urtheilen,  hat  nur  ein 
Streifcorpa  von  vielleicht  3  —  5000  Mann  in  Dckelia  gesessen.  Das  ganze  Areal 
misst  nur  etwa  3  ha.  Erst  wenn  man  weiss,  dass  das  Erbbegrübniss  nahe  an  den 
Mauern  Dekelia's  sich  befand,  versteht  man,  dass  die  Athener  die  Erlaubniss  des 
Königs  Agis  einholen  mussten,  und  zwar  viel  besser,  als  wenn  man  sagt,  weil  sie 
keine  Reiterei  gehabt  hätten,  wie  angeführt  wird  bei  den  Alten. 

„8.  Die  Inschrift  hat  sich  auf  dem  unter  dem  Monumente  gelegenen  Steine 
befunden  und  ist  zerstört  worden  (s   Attest  der  Menidiaten). 

„9.  Wenn  nun  hierzu  das  Zeugniss  R.  Virchow's  kommt,  duss  der  Schädel 
einem  Manne  in  der  zweiten  Hälfte  des  Lebens  angehört  hat  und,  abgesehen  von 
der  Synostose,  wohlgebildet  ist,  dann  scheint  es  mir,  dass  die  Suche  so  beglaubigt 
ist,  wie  möglich.  Sophokles  wurde  nach  den  Alten  in  seinem  hohen  Alter  wegen 
Geistesstörung  angeklagt,  und  war  sehr  den  Krauen  zugeneigt. 

„Ich  könnte  endlich  noch  anführen,  dass  das  nach  dem  Atteste  der  Menidiaten 
in  dem  zerstörten  Steine  vorhanden  gewesene  Loch  nur  für  die  Befestigung  des 
Monumentes1)  gedient  halten  kann.*  — 

1)  L'ntcr  Monument  versteht  Hr.  Munter  die  Sirene. 

(iaitizeoby  G00gle 


(121) 

Leider  ist  der  Slcin,  auf  dorn  die  Inschrift  gestanden  hat,  schon  vor  längerer 
Zeit  zerschlagen  und  zu  Kulk  verbrannt  worden,  so  duss  dieser  werthvolle  Anhalt 
auf  immer  verloren  ist.  Was  die  erhaltenen  Terracotten  betrifft,  von  denen  Hr. 
Wolters  vorsichtig  sagt,  dass  sie  „kaum  dem  fünften  Jahrhundert  angehört" 
haben  können,  ao  dürfte  dieser  Grund  nicht  entscheidend  sein;  jedenfalls  bedürfte 
er  einer  stärkeren  Beweisführung.  Am  wenigsten  überzeugend  ist  die  Annahme, 
dass  der  gekrümmte  Stab  ein  Lagobolon  gewesen  sei.  Es  ist  mir  nicht  bekannt, 
dass  jemals  ein  Lagobolon  in  einem  Sarkophage  gefunden  ist.  Dagegen  wird  aus- 
drücklich von  Satyros  gesagt,  dass  Sophokles  den  gekrümmten  Stab  (x3.u.n-S\y 
ßaxtrf'.x),  also  doch  wohl  den  bekannten  Hirtenstab,  in  den  Gebrauch  des  Theaters 
eingeführt  habe.  Dass  dies  ein  „Stab  der  Greise"  und  zwar  eine  „Stütze"  derselben 
gewesen  sei,  ist  eine  willkürliche  Annahme;  die  Krümmung  des  Stabes  dient  ebenso 
sehr  zum  Einfangeu  nnd  Festhalten  der  Heerdenthiere,  wie  sie  vielleicht  auch  zur 
Hasenjagd  rerwerthet  werden  mochte.  In  dem  Zeugniss  der  Notablen,  welche  bei 
der  Eröffnung  des  Sarkophages  zugegen  waren,  wird  allerdings  gesagt,  dass  der 
Stab  ungefähr  (environ)  70  cm  lang  gewesen  sei,  aber  es  wird  hinzugefügt:  „le 
bois  etait  tollement  pourri  qu'en  contact  de  l'air  il  est  presqu'  im me diäte ment  tombe 
en  poussiere"  (Munter,  S.  10).  Die  ursprüngliche  Länge  dürfte  also  wohl  nicht 
als  sicher  festgestellt  angesehen  werden  können. 

Es  scheint  mir  daher,  dass  die  philologischen  nnd  archäologischen  Gründe 
des  Hrn.  Wolters  nicht  genügen,  um  eine  Entscheidung  gegen  die  Annahme  des 
Hra  Munter  zu  geben.  Ich  will  jedoch  ausdrücklich  bemerken,  dass  so  wenig, 
als  ich  früher  die  Gründe  des  Hrn.  Munter  als  entscheidende  anerkannt  habe,  ich 
dies  gegenwärtig  thue.  Die  Frage,  ob  hier  der  wirkliche  Schädel  des  Sophokles 
aufgefunden  ist,  wird  auch  in  Zukunft  unentschieden  bleiben,  falls  nicht  neue 
Thatsachen  ermittelt  werden,  welche  keine  Zweifel  übrig  lassen. 

Nur  einen  Punkt  will  ich  noch  berühren,  der  nicht  ohne  Bedeutung  ist.  Hr. 
Wolters  greift  au  einer  Stelle  auf  das  anatomische  Gebiet  über.  Er  sagt,  dass 
die  von  mir  nachgewiesene  anomale  Entwickelang  des  Schädels  der  Vermuthung, 
es  sei  der  des  Sophokles,  nicht  günstig  stimme.  Ich  habe  seiner  Zeit  voraus- 
gesehen, dass  dieses  Argument  vorgebracht  werden  würde,  und  habe  deshalb  in 
meinem  akademischen  Vortrage  (S.  694)  diesen  Punkt  ausführlich  erörtert.  Ich 
wies  zunächst  nach,  dass  die  Obliteration  grosser  Abschnitte  der  linken  Schuppen- 
naht eine  Verkleinerung  der  entsprechenden  Schädel  th eile  bedingt  hat,  dass  jedoch 
gleichzeitig  eine  compeusatorische  Erweiterung  anderer  Schädeltheile,  namentlich 
der  rechten  Seite,  erfolgt  sei.  Daraus  folgerte  ich,  dass  die  Synostose  nicht  etwa 
eine  Alterserscheinung  gewesen  sei,  sondern  ein  pathologischer  Vorgang,  der  zu 
einer  Zeit  eingetreten  sein  müsse,  als  der  Schädel  noch  nicht  ausgebildet  war. 
Wäre  nur  die  Behinderung  des  Wachs th ums  vorhanden  gewesen,  so  würde  sich 
wahrscheinlich  eine  Geistesstörung  ausgebildet  haben;  die  compensatorische  Er- 
weiterung anderer  Schädeltheile  habe  aber  eine  Verschiebung  des  wachsenden 
Gehirns  im  Innern  der  Schädel  höhle  gestattet  und  eine  mehr  normale,  höchstens 
vielleicht  durch  Neigung  zu  besonderen  oder  excentrischen  Thätigkeiten  aus- 
gezeichnete Ausbildung  des  Gehirns  ermöglicht.  Ich  setzte  hinzu:  „Nach  mo- 
dernen Vorstellungen  würde  man  daraus  vielleicht  eine  Prädisposition  zu  ver- 
brecherischen Handlungen  ableiten;  frühere  Pathologen  gedachten  dabei  leichter 
der  Exeentriei tüten  der  Dichter  und  Schwärmer."  Ich  hätte  vielleicht  hinzusetzen 
können,  dass  für  Liebhaber  der  Criminal- Anthropologie  der  Unterschied  zwischen 
dem  „Wahr  sinn  des  Dichters"  und  dem  gemeinen  Wahnsinn  nicht  allzu  gross  ist. 
Was  den  Mangel  einer  Angabe  in  Bezug   auf  die  Schiefheit  des  Schädels   von 


<Kj( 


luueu.     . 

HHJK' 


(122) 

Sophokles  bei  den  alten  Schriftstellern  oder  das  Fehlen  derselben  an  den  von  ihm 
erhaltenen  Sculpturen  anbetrifft,  so  werde  ein  solcher  Zustand  durch  einen  kräftigen 
Haarwuchs  stets  verdeckt.  Ein  Gegengrund  gegen  die  Identification  des  Schädels 
mit  dem  aophokleischen  könne  um  so  weniger  zugestanden  werden,  als  „die 
Schiefheit  des  Kopfes  manches  geistreichen  Hannes  and  Forschers  bekannt  ist" 
Von  der  mir  wohl  bekannten  Angabe,  welche  Hr.  Munter  erwähnt,  dass  der 
grosse  Dichter  in  seinem  hohen  Alter  wegen  Geistesstörung  angeklagt  worden  sei, 
habe  ich  absichtlich  nicht  gesprochen,  weil  es  sich  um  eine  Anomalie  im  Schädelbau 
handelt,  die  schon  in  der  Jugend  entstanden  sein  muss. 

Immerhin  ersieht  man  aus  dem  Beispiele  des  Hrn.  Wolters,  dass  in  solchen 
Fragen  sowohl  die  Anthropologie,  als  die  Archäologie  und  die  Philologie  zum 
Worte  kommen  müssen.  Jeder,  der  sich  daran  macht,  gleichviel  ob  er  der  einen 
oder  der  anderen  Richtung  angehört,  wird  beiden  Seiten  der  Frage  seine  Auf- 
merksamkeit schenken  müssen.  Dass  nicht  jeder  beide  Seiten  mit  gleicher  Sach- 
kenntnis» behandeln  kann,  ist  selbstverständlich;  das  Einzige,  was  man  von  jedem 
verlangen  kann,  ist,  dass  er  sich  ernstlich  bemüht,  durch  Fleiss  und  wirkliches 
Studium  die  für  den  gegebenen  Fall  notwendigen  Kenntnisse  zu  erwerben.  Was 
mich  betrifft,  so  habe  ich  das  nach  Kräften  gethan.  Aber,  wie  es  mir  nicht  zum 
ersten  Male  passirt,  ich  bin  sofort  auf  eine  höchst  ungünstige  Beurtheilung  Seitens 
der  Philologen  gestossen.  Eine  ganze  Reihe  der  herbsten  und,  ich  darf  wohl 
sagen,  böswilligsten  Anschuldigungen  ist  in  der  Presse  gegen  mich  geschleudert 
worden.  Ich  will  zu  ihrer  Entschuldigung  annehmen,  dass  keiner  meiner 
Gegner  meine  akademische  Abhandlung  gelesen  hat  Wie  mir  scheint, 
haben  sie  sich  sämmtlich  darauf  beschrankt,  Zeitungsreferate,  die  nicht  von  mir 
ausgegangen  sind,  ihrer  Kritik  zu  Grunde  zu  legen. 

Es  wird  genügen,  um  diese,  gewiss  nicht  zu  rechtfertigende  Sitte  als  Unsitte 
zu  charakterisiren,  als  warnendes  Beispiel  ein  Feuilleton  in  der  National -Zeitung 
vom  8.  October  v.  J-,  unterzeichnet  Botho  Graef  und  überschrieben  „Die  Bildnisse 
des  Sophokles",  aufzuführen.  Der  Verfasser,  der  sich  nach  dem  Inhalte  dieses 
Feuilletons  für  einen  Archäologen  hält,  sagt  darin:  „Virchow  hat  diesen  Schade) 
unter  der  Voraussetzung,  es  sei  der  des  Sophokles,  untersucht  und  ihn 
auch  mit  den  Porträts  des  Sophokles  verglichen.  Die  Resultate  seiner  Unter- 
suchungen hat  er  in  der  Berliner  Akademie  der  Wissenschaften  vorgetragen.  Aller- 
dings hat  Virchow  sich  insofern  salvirt,  als  er  die  Frage,  ob  es  wirklich  der 
Schädel  des  Sophokles  sei,  nicht  entscheidet,  und  für  den  Fall,  dass  sie  abzulehnen 
sei,  immerbin  den  Schädel  als  solchen  für  interessant  genug  hält  Aber  eine 
solche  Klausel  wird  meist  übersehen,  schon  spricht  man  von  dem  Fund  des 
Schädels  des  Sophokles  als  von  einer  Thatsache."  Dann  beruft  er  sich  auf 
Wollers  und  fahrt  fort:  „Also  mit  dem  Schädel  des  Sophokles  ist  es  nichts,  und 
der  Vergleich  mit  den  Sophokles-Porträts,  ohne  deren  Beziehungen  näher  unter- 
sucht  zu  haben,  hat  sich  als  zwecklos  und  unwissenschaftlich  heraus- 
gestellt. Beides  ist  keine  irgendwie  entlegene  Weisheit,  jeder  Archäologe  bat  das 
zu  wissen.  Virchow  fragt  aber  natürlich  keinen  Archäologen,  sondern 
begnügt  sich  mit  dem,  was  ein  Nichtfachmann  ausführt,  der  diese  Dinge  nicht  zu 
wissen  nöthig  hat  Auch  Virchow  würde  es  nicht  zur  Unehre  gereichen,  von 
archäologischen  Fragen  nichts  zu  verstehen,  aber  dann  sollte  er  auch  nicht  darüber 
reden.  L'm  so  mehr,  als  er  jüngst  von  einer  Stelle  aus,  welche  die  gesammte 
Universität  vertreten  sollte,  uns  ganz  unumwunden  verkündet  hat  dass  das  klassische 
Alterthttm  abgewirtschaftet  habe.  Nun,  warum  kümmert  er  sich  denn  noch 
durum:1   Soll  die  blöde  Menge  sich  von  der  Ueberflttssigkeit  einer  eigenen  Alter- 

Goo^le 


th  ums- Wissen  schall  dadurch  überzeugen ,  dass  das  Bischen  Alterthum  so  nebenbei 
aus  dem  Handgelenk  von  einem  Naturforscher  besorgt  werden  kann,  der  ja  schon 
in  der  homerischen  Frage  mitgeredet  hat  and  sich  jetzt  auf  archäologischem 
Gebiete  billige  Lorbeeren  pflückt!" 

Hinc  illac  irnc.  Sophokles  ist  nur  ein  Vorwand,  um  den  Zorn  des  Philologen 
gegen  den  Naturforscher  auszuschütten,  der  es  nicht  nur  gewagt  hat,  „in  der 
homerischen  Frage  mitzureden",  sondern  dem  es  auch  gelungen  ist,  das  Verdienst 
eines  unsterblichen  Forschers  gegen  ein  ganzes  Heer  von  Philologen  siegreich 
zu  verfechten  und  für  immer  sicherzustellen.  Dieser  Zorn  ist  endlich  so  ge- 
steigert worden,  dass  der  Hochmath  junger  Archäologen,  die  noch  nichts  geleistet 
haben,  die  erste  beste  Gelegenheit  benutzen  musste,  um  eine  Explosion  herbei- 
zuführen; der  unüberwindliche  Reiz  dazu  wurde  durch  meine  Rektoratsrede  vom 
15.  October  1692  über  Lernen  und  Forschen  gegeben,  in  welcher  ich  offen  die 
Thatsache  anerkannte,  dass  „wir  mit  den  klassischen  Sprachen  (in  dem  Schul- 
unterricht) an  einem  Wendepunkt  angelangt  sind"  und  dass  „die  grammatische 
Schulung  nicht  dasjenige  Hülfsmittel  fortschreitender  Entwickelung  ist,  welches 
unsere  Jugend  braucht;11  in  welcher  ich  ferner  darauf  hingewiesen  hatte,  dass  „es 
andere  Lehrgebiete  giebt,  deren  Methoden  so  weit  ausgebildet  sind,  dass  sie  das, 
was  nöthig  ist,  vollständig  zu  gewähren  im  Stande  sind."  Als  solche  hatte  ich  die 
Mathematik,  die  Philosophie  und  die  Naturwissenschaft  bezeichnet.  Von  der  Alter- 
thnms-Wissenscbaft  ist  in  der  ganzen  Rede  kein  Wort  gesagt,  und  es  ist  eine 
mehr  als  kühne  Behauptung  des  Feuilletonisten,  ich  hätte  gesagt,  dass  das  klassische 
Alterthum  abgewirtschaftet  habe.  Er  übersieht  ganz,  dass  der  Gegenstand  der 
Rede  die  Reform  des  Schulunterrichtes  und  im  Anschluss  daran  die  anzustrebende 
Neugestaltung  des  Universitäts-Unterrichtes  war,  innerhalb  dessen  die  klassische 
Archäologie  nur  eine  Specialität  bildet. 

An  meiner  Behandlung  der  Frage  nach  dem  Schädel  des  Sophokles  kann  jeder, 
der  meine  akademische  Abhandlung  wirklich  liest  und  der  weder  mir  besondere 
Voraussetzungen  unterschiebt,  noch  selbst  solche  macht,  lernen,  wie  eine  nüchterne 
und  objektive  Untersuchung  zu  führen  ist.  Ich  habe  dabei  gar  keine  Voraus- 
setzung gemacht,  obwohl  schon  bei  der  ersten  Auffindung  des  Grabes  von  Petraki 
ein  wohlerfahrener  Archäolog,  Hr.  Lolling,  sich  in  durchaus  günstiger  Weise  für 
die  Deutung  des  Hrn.  Munter  ausgesprochen  hatte.  Als  ich  im  Laufe  der  Unter- 
suchung auf  die  gewiss  nahe  liegende  Frage  kam,  ob  die  vorhandenen  Sculpturen, 
welche  als  Bilder  des  Dichters  gelten,  Anhaltspunkte  für  diese  Deutung  darbieten, 
habe  ich  unter  der  freundlichen  Leitung  eines  anerkannten  Archäologen  die  Büsten 
und  Statuen  unseres  Museums  verglichen  und  auch  sonstige  Abbildungen  zu  Rathe 
gezogen.  Woher  Hr.  Graef  weiss,  dass  ich  „natürlich  keinen  Archäologen  ge- 
fragt habe",  hat  er  nicht  gesagt.  Wenn  er  mir  weiterhin  einen  Vorwurf  daraus 
macht,  dass  ich  bei  meiner  Vergleichung  der  Sophokles-Porträts  „deren  Beziehungen 
nicht  näher  untersucht  habe",  so  ist  mir  der  Sinn  dieser  Worte  dunkel  geblieben. 
Meine  Vergteichung  des  Petraki-  oder  Menidi-Schädels  mit  den  Köpfen  der  Büsten 
und  Statuen  war  eine  rein  naturwissenschaftliche;  dazu  bedurfte  es  keines  Archäo- 
logen, denn  auch  ein  Archäologe  könnte  eine  solche  Vergleichung  nur  auf  natur- 
wissenschaftliche Weise  ausfuhren,  und  dafür  durfte  ich  mich  wohl  als  competent 
betrachten.  Der  Feuilletonist  findet  die  Vergleichung  freilich  zwecklos  und  un- 
wissenschaftlich, was  Übrigens  „jeder  Archäologe  zu  wissen  habe".  Wie  selbst- 
bewusst! 

Vielleicht  trägt  es  etwas  zur  Klärung  dieses  Punktes  bei,  wenn  ich  auf  eine 
frühere  Untersuchung  ron  mir  hinweise,  die  glücklicher  Weise  mit  der  klassischen 


(124) 

Archäologie  nichts  zu  thun  hatte.  In  der  Sitzung  der  Königlichen  Akademie  vom 
12.  Juli  1833  sprach  ich  Über  die  Mumien  der  ägyptischen  Könige  im  Museum  von 
Bulaq.  Dieselben,  —  und  darunter  befunden  sich  die  Mumien  der  grössten  Pharaonen, 
Seti'sl.  und  Rnmses  11.  (Sesostris),  —  waren  1881  in  einem  Felsschacht  des  Todlen- 
gebirges  (Gebel  Assas)  bei  Theben  aufgefunden  und  nach  Cairo  gebracht  worden. 
Sic  boten  ein  wundervolles  Vergleichsmaterial  dar  zu  den  zahllosen  Statuen,  Wand- 
gemälden u.  s.  vf.,  in  welchen  die  Herrscher,  meist  noch  zn  ihren  Lebenszeiten 
oder  doch  bald  nach  ihrem  Tode,  abgebildet  waren,  und  welche  die  Aegyptologen 
als  Porträt-Darstellungen  betrachteten.  Ich  erhielt  die  Erlaubniss,  die  Mumien 
messen  zu  dürfen,  und  so  konnte  ich  in  meiner  Abhandlung  den  Nachweis  liefern, 
dass  diese  sogenannten  Porträts  in  keiner  Weise  mit  den  wirklichen  Besten  der 
dargestellten  Könige  übereinstimmen.  Daraus  ergab  sich  die  Zweckmässigkeit  und 
Wissen  Schädlichkeit  meines  Unternehmens.  Man  lernte  dabei,  dass  schon  im 
1*2.  Jahrhundert  vor  Christo,  ja  noch  viel  früher,  die  Bildwerke  nicht  nach  der 
Natur,  sondern  nach  einem  feststehenden  Canon  hergestellt  wurden. 

Mit  dieser  Erfahrung  ging  ich  an  die  Vergleichung  der  Sophokles-Porträts. 
Ich  sagte  darüber  (S.  695):  „Dass  die  alten  Künstler  in  den  Scnlpturen,  die  sie 
unter  der  Bezeichnung  Sophokles  hinterlassen  haben,  keine  eigentlichen  Porträt- 
köpfe hinterlassen  haben,  erscheint  mir  sehr  wahrscheinlich.  Ob  sie  es  beab- 
sichtigt haben,  lasse  ich  dahingestellt."  Nachdem  ich  jetzt  die  umfassende  Unter- 
suchung des  Hrn.  A.  Kalkmann  Über  „die  Proportionen  des  Gesichts  in  der 
griechischen  Kunst"  (53.  Programm  zum  Winckclmann's-Feste.  Berlin  1893) 
kennen  gelernt  habe,  sehe  ich,  dass  der  Canon  auch  bei  den  griechischen  Bild- 
hauern von  früh  an  eine  entscheidende  Bedeutung  gehabt  hat,  nicht  bloss  für  Ideal- 
gestalten (Götter,  Heroen  u.  s.  w.),  sondern  auch  für  Porträtköpfe.  Der  Canon  hat  sich 
jedoch  im  Laufe  der  Zeit  mehrmals  geändert,  theil  weise  wenigstens  jedenfalls  auf 
Grund  von  Naturstudien,  aber  wo  das  wirkliche  Porträt  beginnt,  das  scheint  noch 
immer  sehr  dunkel  zu  sein.  Hätte  ich  erhebliche  Differenzen  zwischen  den 
Sophokles-Sculpturen  und  dem  Schädel  von  Menidi  gefunden,  so  würde  das  viel- 
leicht kein  ausreichender  Beweis  gegen  die  Deutung  des  letzleren  als  des  sophok- 
leischen  gewesen  sein,  und  insofern  kann  eine  derartige  Untersuchung  als  zwecklos 
angesehen  werden.  Aber  würde  man  mir  nicht  den  Vorwurf  der  Oberflächlichkeit 
gemacht  haben,  wenn  ich  von  einer  Vergleichung  ganz  abgesehen  hätte?  Nun 
haben  sich  keine  wesentlichen  Differenzen  ergeben,  und  ich  konnte  daher  mit 
ruhigem  Gewissen  sagen,  dass  „der  Schädel  in  Hauptslucken  den  alten  Skulpturen 
gleiche";  ich  war  aber  vorsichtig  genug,  unmittelbar  hinzuzufügen:  „Der  Beweis 
der  Identität  kann  jedoch  auf  anatomischem  Wege  nicht  geliefert  werden." 

Damit  war  nach  meiner  Meinung  Alles  geschehen,  was  man  von  einem  wissen- 
schaftlichen Korscher  erwarten  konnte.  Der  Feuilletonist  hat  freilich  eine  andere 
Ansicht  Mit  einer  bemerkenswerthen  Vcrsatililät  der  Angriffsweise  sagt  er:  „Eine 
solche  Klausel  wird  meist  Übersehen."  Ich  hätte  es  ihm  also  nur  recht  machen 
können,  wenn  ich  gar  nichts  gesagt  hätte.  Dazu  war  das  Interesse  an  dem  Funde, 
dessen  Kenntniss  durch  die  Publikationen  der  HHrn.  Lolling  und  Munter  vor 
das  grosse  Publikum  gebracht  war,  denn  doch  zn  gross.  Gerade  der  Feuilleton  ist 
sollte  mir  dankbar  dafür  sein,  dass  ich  etwas  gesagt  habe,  denn  dadurch  ist  ihm 
die  offenbar  ersehnte  Gelegenheit  geboten  worden,  nicht  nur  „sein  Licht  leuchten 
zu  lassen  vor  den  Leuten",  sondern  auch  den  l'eberfall  gegen  mich  zu  begehen, 
üb  er  damit  denjenigen,  welche  über  die  Grenze  zwischen  Anthropologie  und 
Archäologie  im  Unklaren  sind,  etwas  genützt  hat,  kann  ich  nicht  entscheiden;   es 

;hal 


(125) 

Zum  Schlüsse  will  ich  noch  erwähnen,  dass -der  unglückliche  Schädel  nach 
dem  Tode  des  Hm.  Munter  nach  Kopenhagen  gebracht  ist.  Von  da  ist  er  zur 
Welt -Ausstellung  nach  Chicago  gewandert,  aber  auch  schon  wieder  zurück- 
gekehrt. — 

(26)   Hr.  Baer  spricht  über 

Cri  mi  n  sl- A  n  thropol  ogie . 

Ueber  die  ursächliche  Entstehung  des  Verbrechers  herrschen  zur  Zeit,  wenn 
wir  von  den  metaphysischen  Prädestinationslehren  absehen,  zwei  Anschauungen, 
die  aoeiologische  und  die  anthropologische.  Während  die  erstere  die  An* 
sieht  vertritt,  dass  der  Verbrecher  lediglich  unter  dem  Einfluss  seiner  Umgebung, 
unter  der  Einwirkung  von  allgemein  socialen  und  individuellen  Lebensverhältnissen 
zur  Begehung  der  verbrecherischen  That  geführt  wird,  wobei  sie  bis  zu  einem  ge- 
wissen Grade  auch  noch  die  Einwirkung  einer  angeerbten  Anlage  zulässt,  glaubt  die 
zweite,  dass  die  individuelle  Organisation  die  alleinige  Ursache  für  die  Criminalitat 
ist,  dass  der  Verbrecher  durch  besondere  Merkmale  körperlicher  und  geistiger  Art 
sich  von  den  Mitmenschen  seiner  Basse  unterscheidet  und  eine  Summe  von  Kenn- 
zeichen darbietet,  welche  ihm  einen  besonderen  Typus,  den  sog-  Verbrecher- 
Typus,  verleihen. 

Nur  die  wesentlichen  Grundsätze  dieser  criminal-anthropologischen  Lehre  bitte 
ich,  Ihnen,  meine  Herren,  in  der  kurz  bemessenen  Zeit  darlegen  zu  dürfen. 
Im  Allgemeinen  sei  hier  noch  bemerkt,  dass  wir  unter  Verbrecher  in  dem  abzu- 
handelnden Sinne  vornehmlich  den  Gewohnheitsverbrecher  im  Auge  haben,  den 
vielfach  rückfälligen  Verbrecher,  dessen  Lebensaufgabe  und  Beruf  das  Verbrechen 
zu  sein  scheint. 

Die  Meinung,  dass  das  Verbrechen  mit  der  individuellen  Organisation  im 
ursächlichen  Zusammenhange  steht,  ist  durchaus  nicht  neu.  Bekanntlich  war  es 
zu  Ende  des  vorigen  Jahrhunderts  Gali,  welcher  in  seinem  System  der  Phrenologie 
eine  ähnliche  Lehre  ausbildete.  Er  ging  von  dem  Grundsatze  aus,  dass  alle 
geistigen  und  moralischen  Eigenschaften  beim  Menschen,  ebenso  wie  die  instinetiven 
beim  Thierc,  an  die  Substanz  des  Gehirns  gebunden  sind.  Da  diese  Fähigkeiten 
bei  verschiedenen  Menschen  verschieden  ausgebildet  sind,  so  müssen,  meint  er, 
verschiedene  Stellen  im  Gehirn  vorhanden  sein,  von  welchen  jene  ausgehen  Je 
mehr  diese  Eigenschaften  entwickelt  sind,  desto  mehr  sind  es  auch  seine  Seelen- 
organe, wie  er  sie  nennt,  und  umgekehrt  kann  man  auch  von  der  Grösse  dieses 
Seelenorgans  auf  die  Grösse  des  betreffenden  Seelen  Vermögens  schliessen.  Diesen 
Scelenorganen,  meinte  Gall  weiter,  entsprächen  bestimmte  Hervorragungen,  Pro 
tuberanzen,  am  Schädel,  welcher  einen  treuen  Abguss  der  Gehirnoberßäche  dar- 
stelle. Gall  hat  die  Schädetformation  hervorragender  Menschen  und  der  mit  be- 
sonderen Instinkten  begabten  Thiere  beobachtet  und  mit  einander  verglichen;  er 
nahm  die  an  jenen  Schädeln  besonders  prononcirten  Stellen  als  den  Sitz  ihrer 
besonderen  geistigen  Eigenschaften  an.  Auf  diese  Weise  kam  er  dahin,  die  Ober- 
fläche des  Schädels,  bezw.  des  Gehirns  in  27  oder  35  Organe  für  die  ein- 
zelnen Grand  kräfte  des  Geistes  einzuteilen.  Durch  die  genaue  Betastung  des 
Schädels  sollte  man  im  Stande  sein,  die  Grundeigenschaften  der  Seelen  thätigk  ei  t, 
den  Grad  ihrer  Entwicklung  u.  s.  w.  zu  finden  und  zu  bestimmen.  Unter  diesen 
Scelenorganen  bestimmte  Gall  am  Schädel  des  Menschen  besondere  Distrikte  für 
den  Raufsinn  (hinter  dem  Ohr),  für  den  Mord-  oder  WUrgsinn  (über  dem 
Ohr),   für  den  Eigenthums-,   den  Sammel-   und  Diebessinn.    Diese  Organe 


(126) 

bestimmten  jedoch,  wie  Gall  hervorhebt,  nur  die  Anlage  im  Menschen,  die 
eventuell  durch  Correntive  unterdrückt,  bezw.  gezügelt  werden  könne:  wenn  dies 
aber  nicht  geschieht,  dann  wird  die  Anlage  zum  Trieb  und  wir  haben  den  fertigen 
Verbrecher. 

Es  würde  uns  zu  weit  führen,  wollten  wir  die  Trugschlüsse  in  Gall's  Lehre 
hier  anfuhren.  80  viel  sei  jedoch  angedeutet,  dass  schon  die  ganz  oberflächliche 
Betrachtung  zeigt,  dass  der  Schädel  durchaus  kein  Abguss  der  Gehirnoberfläche 
ist,  dass  die  Erhabenheiten  an  ersterem  durchaus  nicht  solchen  am  Gehirn  ent- 
sprechen, dass  ein  grosser  Tbeil  des  Gehirns  sich  seiner  anatomischen  Lage  wegen 
jeglicher  Betastung  entzieht.  Sehr  wesentlich  ist  noch  der  Einwand,  dass  Gall 
psychische  Grundkräfte  annimmt,  welche  durchaus  nicht  elementarer,  sondern  sehr 
complicirter  Art  sind  (z.  B.  Ehrfurcht,  Wohlwollen  u.  s.  w.),  welche  durch  das 
Zusammenwirken  einer  Anzahl  anderer  Seelenvorgänge  entstehen. 

Durch  kranioskopische  Forschungen  ist  später  Carus  zn  der  Ueberzeugung 
gekommen,  dass  zwischen  der  Conflguration  des  Schädels  und  gewissen  psychischen 
Eigenschaften  ein  ursächlicher  Zusammenhang  bestehe.  Er  thcilt  das  Gehirn  ent- 
sprechend den  3  Gehirnblasen  im  embryonalen  Zustande  in  das  Vorderhirn  mit 
dem  Geruchsrierven,  das  beim  Menschen  eine  besondere  Entwicklung  erreicht  und 
das  Organ  des  Geistes  bildet,  in  das  Mittelhirn  mit  dem  Sehnerven,  welches 
das  Centrum  des  Gefühls  abgiebt,  und  endlich  in  das  Hinterhirn,  das  Kleinhirn 
mit  dem  Gehörscentrum,  welches  den  Sitz  der  Bewegung,  der  Instinkte,  der  Leiden- 
schaften, der  Willenskraft  und  des  Geschlechtslebens  darstellt.  Diesen,  in  ihren 
Functionen  so  verschiedenen  Hirntheilen  entsprechen  die  drei  Gntndtheile  des 
Schädels,  die  drei  Schädelwirbel,  das  Vorder-,  Mittel-  und  Hinterhaupt  Das 
Verhältnis»,  wie  diese  drei  Schädelregionen  bei  einem  Individuum  zur  Ausbildung 
gelangt  sind,  soll  nach  Carus  die  Beurtheilung  des  psychischen  Lebens  bei  dem- 
selben zulassen,  und  ebenso  die  der  moralischen  Anlagen.  Treffen  wir,  meint  er, 
bei  einem  Menschen  einen  sehr  kleinen  Vorderkopf,  ein  massig  entwickeltes 
Mittelhaupt,  aber  ein  sehr  starkes  Hinterhaupt,  so  haben  wir  ein  Individuum  vor 
uns,  das  von  sehr  starken  Begierden  beherrscht  wird,  und  das  nicht  im  Stande  ist, 
sich  durch  eine  bessere  Uebcrlegung  zu  leiten.  „Nicht  selten1*,  meint  er,  „findet 
man  bei  Verbrechern  eine  Kopfform,  die  sich  durch  eine  besondere 
Breite  des  Mittelhauptwirbels  auszeichnet,  bei  mächtigem  Vorder-  und 
dürftigem  Hinterhaupt  Diese  Menschen  zeigen  ein  stark  vegetatives  Leben; 
sie  haben  das  Bedürfnis«  vielen  Essens  und  Trinkens,  ohne  die  Intelligenz  und 
die  Willenskraft,  sich  durch  eigene  Thatigkeit  und  Arbeit  fortzuhelfen.  Bei  der 
geringsten  Veranlassung  sind  Menschen  dieser  Art  zu  jeglichem  Ver- 
brechen fähig." 

Auch  diese  Lehre  hat  sich  bald  als  falsch  erwiesen,  da  die  drei  Gehirn 
abtheil ungen  mit  den  ihnen  angewiesenen  psychischen  Eigenschaften  den  drei 
Schädel  wirbeln  in  Wirklichkeit  bei  den  meisten  Thiergattungcn  und  auch  beim 
Menschen  nicht  entsprechen.  Ausserdem  ist  nirgends  der  Beweis  erbracht,  dass 
die  angegebenen  psychischen  Functionen  den  einzelnen  Hirnregionen  auch  wirklich 
zukommen. 

In  neuerer  Zeit  hat  Lombroso  in  Turin  denselben  Gedanken,  das  verbreche- 
rische Moment  mit  der  individuellen  Organisation  in  einen  Causalnexus  zu  bringen, 
wieder  neu  belebt  Die  von  ihm  ausgehende  criminal-anlhropologische  Schule 
will  mittelst  der  ezacten  Methode  der  modernen  anthropologischen  und  biologischen 
Forschung  nachweisen,  dass  das  Verbrechen  eine  Folge  der  Organisation  des  Ver- 
brechers ist     Lombroso  hat  durch  Messungen  von  121   italienischen  Verbrecher- 

¥  Google 


(127) 

schädeln  gefunden,  dass  der  Schädel  des  Verbrechers,  und  namentlich  der  der 
Diebe  kleiner  ist,  als  der  von  Irren  nnd  Nicht  Verbrechern;  wo  eine  grosse  Schädel- 
capacität  gefunden  wird,  rührt  nach  ihm  der  Schädel  sieber  von  einem  intelligenten 
Mörder  oder  einem  verschmitzten  Bandenführer  her,  so  dass  im  Ganzen  der 
Verbrecherschädel  auffallend  klein  ist.  Bei  Dieben  kommen  nach  ihm 
14  mal  so  viel  minimale  Schädelcapacitäten  vor,  als  bei  Normalen.  Hoch- 
gradige Bracbycephalie  hat  man  bei  einigen  Mördern  gefunden;  die  meisten 
Fälscher  und  ganz  besonders  Diebe  sind  dolichocephal.  Der  Stirn- 
index ist  im  Allgemeinen  häufiger  ein  hoher,  aber  bei  den  einzelnen  Verbrecher- 
arten sehr  verschieden.  Der  kleine  Hirndurchraesser  ist  bei  Verbrechern 
erheblich  kleiner  als  bei  Normalen,  die  Gesichtshöhe  dagegen  grösser.  Der 
Unterkiefer  ist  nach  Gewicht  und  Breite,  sowie  nach  der  Höhe  stärker  entwickelt, 
ebenso  ist  die  Capacität  der  Augenhöhle  bei  Verbrechern  grösser,  als  bei 
Normalen.  „Diese  stärkere  Entwicklung  der  Augenhöhle  lässt  sich",  wie  er  aus- 
fuhrt, „wie  bei  den  Raubvögeln,  aus  dem  Zusammen  wirken  der  Organe  in  Folge 
angestrengter  Uebnng  erklären,  wesshalb  denn  auch  die  Höhle  bei  den  Dieben 
grösser  ist  als  bei  den  Mördern." 

Messungen  an  3839  bekannten  Verbrechern  haben  nach  Lombroso  gelehrt, 
dass  die  Betrüger  die  maximale  Capacität  haben  (1582),  dann  die  Räuber  und 
Mörder  (Über  1500);  Diebe  haben  einen  massigen  Schädelraum  (unter  1500),  den 
geringsten  Brandstifter  und  NothzUchtcr  (ans  der  Berechnung  von  Durchmesser, 
Bogen  und  Umfang).  Der  Kopfumfang  ist  bei  der  normalen  Bevölkerung 
erheblich  grösser,  als  bei  Verbrechern:  die  Submicrocephalie  ist  bei  diesen  noch 
einmal  so  häufig,  als  bei  jenen:  die  kleinsten  Köpfe  findet  man  bei  Dieben.  Der 
vordere  Kopfumfang  ist  bedeutend  geringer  bei  Verbrechern,  als  bei  Normalen; 
die  Jochbeinbreite  ist  grösser,  am  grossten  bei  Todtschlägem,  am  kleinsten  bei 
Taschendieben;  das  Gesicht  ist  bei  Verbrechern  bedeutend  länger  und  ganz 
besonders  bei  Mördern  und  Todtschlägem. 

So  exaet  diese  Messnngsergebnisse  an  Verbrecherschädeln  nnd  an  den  Köpfen 
lebender  Verbrecher  auch  sein  mögen,  so  wenig  Werth  haben  sie  für  die  Ent- 
scheidung der  generellen  Frage  nach  den  Vorhandensein  eines  speeifischen,  eines 
typischen  Moments  bei  der  Formation  des  Verbrecherschädels.  Alle  diese  Maasse 
werden  von  den  verschiedenen  Untersuchern  verschieden  angegeben.  Die  Befände 
von  Lombroso,  Rossi,  Marro,  Monti,  Ferri  u.  A.  in  Italien  stimmen  nicht 
mit  denen  von  Bordier,  Manouvrier,  Orchanski  n.  A.  in  Frankreich,  mit  denen 
von  Heger  nnd  Dallemagne  in  Brüssel,  mit  denen  von  Weissbach  und 
Benedikt  in  Oesterreich.  Es  ist  nicht  allein  das  ethnische  Moment,  das 
diese  Differenz  verursacht,  sondern  die  Thatsache,  dass  in  der  Configuration  des 
Verbrechersehfidels  etwas  Speciflsches  nicht  vorhanden  ist,  und  dass  es  deshalb 
nicht  gleichmässig  gefanden  werden  kann. 

Wir  haben  an  968  männlichen  Gefangenen  im  Strafgefnngnias  Plötzensee 
möglichst  genaue  Kopfmessungen  vorgenommen,  und  haben  uns  bemüht  zu  ermitteln, 
ob  die  Kopfmaasse  bei  den  Verbrechern  überhaupt,  ob  sie  auch  bei  den  einzelnen 
Verbrechenarten  (Verbrechen  gegen  das  Eigenthum,  gegen  die  Person,  gegen  die 
Sittlichkeit  n.  s.  w.),  und  ob  sie  endlich  bei  den  sog.  Besserungsfähigen,  bezw. 
Bessern ngsnn fähigen  speeifische  Merkmale,  constante  Absonderlichkeiten  an  sich 
tragen,  nnd  ich  kann  versichern,  wie  ich  das  in  einer  grösseren  Arbeit  ausführlich 
dargelegt  habe,  dass  keine  Kopfdimension  oder  Kopfregion  bei  Verbrechern  eine 
besondere  Abnormität  in  der  Art  darbietet,  daas  man  diese  als  gesetzmässiges 
Vorkommniss   bezeichnen   kann.    Wir   haben,   um   einige   Maasse   anzuführen, 


(128) 

insbesondere  den  Kopfindex  bei  unseren  Gefangenen- Kategorien  in  regelmässiger 
Vertheilung  gefunden,  und  zwar  in  fast  gleichem  Verhalten,  wie  bei  der  gewöhn* 
liehen  Bevölkerung  (86  pCt.  Brachycephale  u.  s.  w.).  Wir  haben  im  Gegensatz  zu 
Lombroso  bei  69  pCt.  die  vordere  Kopfhälfte  grösser,  bei  16  pCt.  kleiner  und  bei 
15  den  vorderen  und  hintern  Kopfumfang  gleich  gefnnden.  Wir  haben  bei  unseren 
Verbrechern  ein  Vorherrschen  der  Hinterhauptsgegend  nicht  beobachtet  und  durchaus 
beine  besonders  geringe  Entwicklung  des  Stimtheils,  dafür  allerdings  ziemlich  häufig 
eine  Vergrösserang  der  seitlichen  Breitendurchmesser.  Wir  sind  der  Meinung, 
dass  nach  dem,  was  wir  jetzt  von  den  Functionen  der  einzelnen  Tbeile  des  Ge- 
hirns wissen,  es  nicht  gestattet  sein  kann,  aus  der  abnormen  Entwicklung  einzelner 
Schädelthetle  auf  die  psychischen,  geschweige  denn  anf  die  moralischen  Fähigkeiten 
eines  Individuums,  zu  seh  Hessen. 

Von  sehr  grosser  Bedeutung  sind  nach  der  criminal-anthropologischen  Schule 
gewisse  Anomalien,  welche  sich  an  Schädeln  von  Verbrechern  häufiger  finden 
sollen,  als  an  denen  von  Irrsinnigen  und  Normalen.  In  erster  Reihe  sind  hier  die 
Asymmetrien  der  Schädelhälftcn  in  ihren  verschiedenen  Gestaltungen  zu 
nennen,  nnd  in  der  Tbat  können  wir  bestätigen,  dass  auch  wir  bei  den  Gefangenen 
relativ  häufig  Schiefköpfe,  wohl  seltener  Spitz-  und  Flachköpfe,  sowie  andere 
Deformitäten  dieser  Art  finden.  Seitdem  jedoch  unser  verehrter  Vorsitzende,  Hr. 
Virchow,  gezeigt  hat,  dass  alle  diese  Schade Ivcrbildungen  in  der  grössten  Zahl 
der  Fälle  durch  vorzeitige  Verwachsung  von  Schädel  nähten  entstehen,  hat  er  immer 
und  immer  darauf  hingewiesen,  dass  das  Schädel™  In  men  bei  diesem  Vorgang  in 
der  einen  Richtung  —  und  zwar  in  der  auf  die  verwachsene  Naht  senkrechten  — 
eine  Verkleinerung,  dafür  aber  gleichzeitig  eine  Vergrösserung  nach  der  anderen 
Richtung,  —  nach  der  noch  offenen  Naht,  —  erfährt,  so  dass  immer  ein  compen- 
satorischer  Ausgleich  stattfindet  Die  Erfahrung  lehrt  auch  in  Wirklichkeit,  dass 
selbst  hochgradige  Anomalien  dieser  Art  keinen  nachtheiligen  Einfluss  auf  die 
geistigen  Fähigkeiten  ausüben,  und  wir  sind  daher  nicht  befugt,  in  ihnen  einen 
ursächlichen  Zusammenhang  mit  der  individuellen  sittlichen  Depravation  zu  finden. 
Ganz  dasselbe  ist  der  Fall  mit  der  fliehenden  Stirn,  auf  welche  Lombroso 
ein  sehr  grosses  Gewicht  legt,  und  die  wir  in  mittleren  Graden  bei  unseren  Ge- 
fangenen nicht  selten  antreffen.  Auch  diese  bleibt,  wie  unser  Hr.  Vorsitzende  erst 
jUngst  bei  der  Besprechung  der  künstlichen  Schädel  de  Ibrmi  taten  bei  einzelnen 
amerikanischen  Schädeltypen  erwiesen  hat,  durch  allmähliche  Verschiebung  des 
Gehirns  ohne  jede  Beeinträchtigung  der  Function  dieses  letzteren.  Aus  demselben 
Grunde  sind  auch  die  Schädclimpressioncn,  die  sattelförmigen  Vertiefungen, 
namentlich  der  Scheitelbeine,  als  bedeutungslos  zu  erachten,  zumal  da  sie  nach 
neuen  Untersuchungen  auch  bei  Nicht  Verbrechern  in  sehr  grosser  Anzahl  vor- 
kommen. 

Eine  andere  Reihe  von  Deformitäten  hat  nach  Lombroso  und  seinen  An- 
hängern nur  deshalb  einen  besonderen  Werth,  weil  sie  dem  Verbrechcrschädel 
das  Gepräge  des  Prähistorischen  aufdrücken  sollen,  weil  durch  sie  der  Ver- 
brecher dem  Wilden  ähnlich  wird,  weil  sie  auf  den  Atavismus  des  Verbrechers 
hinweisen.  Zu  diesen  Deformitäten  gehören  neben  der  frontalen  Hikrocepbalie 
und  der  fliehenden  Stirn  vorwiegend  die  stark  hervortretenden  Augen- 
brauen nnd  Stirnhöhlen,  die  massige  Entwickelung  des  Gesichts- 
skelets,  insbesondere  des  Unterkiefers,  die  Prognathie  und  ganz  besonders 
noch  die  mittlere  Hintcrhauptsgrube,  welche  nach  Lombroso  in  16  pCt 
bei  den  männlichen  und  in  3  pCt  bei  den  weiblichen  Verbrechern  vorkommen, 
dagegen  in  4  pCt  bei  den  männlichen   und  3  pC't.   bei  den    weiblichen  Normalen, 


029; 

aber  in  26  pCt  bei  den  Wilden  and  in  14  pCt.  bei  den  Irren  gefunden  sind.  Ton 
anderen  Abnormitäten  gehören  nach  Lombroso  hierher  die  peraistirende 
Stirnnaht  {Kreuznaht),  die  Persistenz  der  queren  Hinterhauptsnaht 
(Inca-Bein),  die  Verwachsung  des  Atlas  mit  dem  Hinlerhaupt. 

Alle  diese  Anomalien  kommen,  meines  Erachtens,  und  wie  selbst  Lombroso 
/ugiebt,  so  ungemein  selten  bei  Verbrechern  vor,  doss  man  ihnen,  so  abnorm  sie 
auch  an  sich  sein  mögen,  etwas  Spezifisches  für  den  Verbrecberschädel  sicher 
nicht  zuschreiben  kann.  Dass  sie,  wie  eine  andere  Reihe  von  nicht  ungewöhn- 
lichen Abnormitäten,  wie  die  abnorm  entwickelten  Weisheitszahne,  die  ab- 
norme Verdickung. oder  Verdünnung  der  Schädelknochen,  das  schiefe 
Kommen  magnum,  auch  bei  Nichtv  erb  rechern,  bei  Geisteskranken  vorkommen, 
spricht  schon  dafür,  dass  ihnen  ein  diagnostischer  Werth  fUr  den  Verbrecherschädel 
nicht  beizulegen  ist. 

Der  Verbrecherschädel  hat  in  seiner  Formation  durchaus  nichts  Specißsches, 
das  dazu  berechtigt,  ihn  als  atypisch  zu  bezeichnen.  An  dem  Verbrecherschädel 
kommen  Anomalien  vor,  die  in  gleicher  Weise  auch  bei  normal  denkenden  und 
normal  handelnden  Menschen  vorkommen.  Viele  dieser  Anomalien  sind  angeboren, 
viele  durch  Ernährungsstörungen  erworben,  und  sind  höchstens  Hinweise  für  den 
niedrigen  Werth  dieser  Organisation.  Aus  der  äusseren  Form  des  Schädels  sind 
wir  bis  auf  die  extrem  monströsen  Fälle  nicht  berechtigt,  Schlüsse  auf  die 
intellektuelle  und  noch  viel  weniger  auf  die  moralische  Dignität  ihres  Trägers 
zu  ziehen. 

Wie  man  einen  Verbrecherschädel,  so  hat  man  auch  ein  Verbrecher-Gehirn 
construiren  wollen.  Die  an  den  Gehirnhäuten  bei  Verbrechern  gefundenen  Ver- 
änderungen, wie  Verdickungen,  Trübungen,  Verwachsungen,  sind  Zustände,  welche 
in  den  Lebensverhältnissen  der  Verbrccherkl aasen  ihre  Erklärung  finden;  sie  sind 
auf  Alkoholismus,  Syphilis,  Trauma  zurückzuführen.  —  Das  Gewicht  des  Ver- 
brecherhirns wird  von  den  Beobachtern  bald  geringer,  bald  höher  als  bei  Nicht- 
verbrechern  angegeben.  Letzteres  glaubte  man  den  intelligenten  Verbrechern  (Be- 
trügern, Mördern,  starken  Leiden schafts-Verbrechern),  ersteres  den  gewöhnlichen 
Dieben,  den  minder  begabten  Verbrechern  zuschreiben  zu  sollen.  Indessen  weiss 
man,  dass  /.wischen  Intelligenz  und  Hirngewicht  ein  Parallelismus  nicht  besteht.  — 
Auch  die  von  Benedikt  angegebenen  Merkmale  für  die  atypische  Beschaffenheit 
der  Oberfläche  des  Verbrech erhirna  hat  sich  als  eine  trügerische  Lehre  erwiesen. 
Die  angeblich  mangelhafte  Entwiekelung  der  Hinterlappen  beim  Verbrecherhirn, 
die  speeiflsche  Beschaffenheit  der  Hirnwindungen  und  der  Hirnfurchen,  der  sogen. 
confluirende  Windungstypus  und  besonders  der  Vierwindungstypus  des  Stirnhirns 
beim  Verbrecher,  haben  sich  nicht  als  etwas  dem  Verbrechern irn  Speciflsches 
erwiesen.  Alle  diese  Anomalien,  sowie  die  sogen.  Affenspalte,  sind  nicht  selten 
auch  bei  geistig  und  sittlich  normalen  Menschen  beobachtet  worden.  Noch  ist  die 
Kenntniss  von  dem  eigentlichen  Typus  der  Windungen  des  menschlichen  Hirns 
nicht  sicher  festgestellt,  und  je  mehr  nach  der  modernen  Gehirnphysiologie  die 
Nerveuelemente  der  Gehirnrinde  als  die  eigentlichen  Trager  der  Hirnfunction  an- 
zusehen sind,  desto  weniger  kann  man  die  äussere  Form  der  Gehirnoberfläche  als 
den  Maassstab  für  den  Grad  der  Vollkommenheit  eines  Gehirns  betrachten.  Nach 
der  Meinung  von  Heschl,  Meynert,  Giacomini,  Bischoff,  Rindfleisch, 
Bardelcben,  Witligk,  Schaaffhauscn,  Holder,  Binswanger  u.  A.  giebt  es 
kein  Verbrecher-Gehirn.  „Verbrecher-Gehirne",  meint  v.  Bischoff,  „durch 
die  natürliche  Organisation  ihrer  Gehirne  bestimmte  Mörder,  Diebe, 
Meineidige  u.  s.  w.  giebt  es  gewiss  nicht  ....  und  ebenso  wenig  irgend 

«~.  .»  M  .-«*.  o...i,„„.«  „„.  a     »Google 


(130) 

eine  Anordnung  der  Furchen  und  Windungen  des  Gehirns,  welche 
dasselbe  von  vornherein  zum  Verbrecher  stempelt." 

Ausser  den  schon  erwähnten  Anomalien  der  8chadelformation  giebt  es 
eine  grosse  Anzahl  von  Abnormitäten  an  verschiedenen  Körpertheilen  und  Organen 
beim  Verbrecher,  auf  welche  die  crirainnl-anthropologischc  Schule  ein  sehr  grosses 
Gewicht  legt;  es  sind  dies  hauptsächlich  Unvollkommenheiten  in  der  Ent- 
wickelung,  welche  gemeinhin  als  Degenerationserscheinungcn  bezeichnet 
werden.  Hierher  gehören  die  Asymmetrien  des  Gesichts,  Bildungsfehler 
des  äusseren  Ohrs  (das  sogen.  Henketohr,  das  zu  grosse  und  zu  kleine  Ohr, 
die  fehlerhafte  Insertion,  die  abnorme  Beschaffenheit  des  Ohrläppchens),  Hiss- 
bildungen des  Auges,  vor  allem  das  Schielen,  Hissbildungen  des  Gaumens 
und  der  Zahnstellung,  Störung  in  dem  Sprachapparat  (Stottern),  Vor- 
bildungen der  Genitalien  und  die  Bildung  von  Hernien.  Man  hat  aus 
dem  Vorhandensein  dieser  Entwickelungsdefecte  am  Körper  auf  einen  geringen 
Wcrih  der  Gesammtconstitution  und  speciell  des  Nervensystems  geschlossen,  zumal 
sie  in  der  That  häufig  bei  Personen  angetroffen  werden,  bei  denen  gleich- 
zeitig eine  psychische  Infi"  rmi  tat  vorhanden  ist.  Andere  sind  sogar  so  weit  ge- 
gangen, in  dem  Vorhandensein  einzelner  dieser  Dcfectbildungen,  welche  als  nor- 
male Formation  bei  niederstehenden  Rassen  vorkommen,  das  Zeichen 
eines  Rückfalles  in  einen  prähistorischen  Zustand  zu  erblicken.  Noch  Andere  halten 
den  Zusammenhang  zwischen  diesen  somatischen  Störungen  und  der  psychischen 
Degeneration  für  fraglich  oder  gar  für  ausgeschlossen.  Auch  nach  unserer  Beob- 
achtung müssen  wir  zageben,  dass  diese  Degen crationseracheinangen  bei  Ver- 
brechern sehr  häufig  vereinzelt  oder  mehrfach  vorkommen,  dass  sie  gerade  bei 
den  vielfach  Bestraften,  bei  den  Gewohnheitsverbrechern  und  sogen.  Unverbesser- 
lichen sehr  häufig  und  gleichzeitig  in  vielfacher  Combination  zu  finden  sind.  Allein 
alle  diese  Anomalien  treffen  wir  anch  bei  Nicht  Verbrechern;  nicht  eine  einzige 
von  ihnen  ist  nur  dem  Verbrecher  eigentümlich.  Alle  kommen  sie  bei 
Nichtverbrechern  und  noch  mehr  bei  Geisteskranken,  Epileptikern,  Idioten,  Prosü- 
tuirten  und  Degenerirten  aller  Art  vor.  Ihr  Vorhandensein  berechtigt  uns  demnach, 
auf  die  Hinderwerthigkeit  ihres  Trägers  zu  schliessen,  aber  niemals  auf  eine 
criminelle  Anlage  in  demselben. 

Wir  kommen  nunmehr  zu  dem  Kernpunkt  der  criminal- anthropologischen 
Lehre,  zu  der  von  dem  „geborenen  Verbrecher".  Nach  Lombroso  ist 
die  verbrecherische  Tendenz  im  Menschen  durch  Eigentümlichkeiten  seiner  Or- 
ganisation gekennzeichnet,  welche  dem  Verbrecher  einen  speeiflschen  Typus  auf- 
prägen, und  ihm  zum  Thcil  auf  dem  Wege  des  Rückschlages,  des  Atavismus,  zu- 
kommen. Jene  Eigentümlichkeiten  bestehen  in  dem  Vorhandensein  anatomischer 
Merkmale  und  als  solche  führt  er  an:  die  abnorme  Entwickelung  des  Unter- 
kiefers, die  Spärlichkeit  der  Barthaare  und  die  Fülle  des  Haupt- 
haares, die  Henkelohren,  die  fliehende  Stirn,  das  Schielen  and  die 
krumme  Nase.  Dieser  Typus  des  geborenen  Verbrechers  soll  so  unverkennbar 
tspeeiftsch  und  so  untrüglich  ausgeprägt  sein,  „dass  er  allen  Verbrechern  eine  Art 
von  anthropologischer  Verwandtschaft,  eine  übereinstimmende  Ähn- 
lichkeit verleiht,  so  dass  der  Nationaltypus  durch  ihn  verschwindet 
and  der  italienische  Verbrecher  nicht  von  dem  deutschen  unter- 
schieden werden  kann.* 

Dieser  so  sehr  charakteristische  Typus  kommt  aber  nach  Lombroso's  Er- 
mittelangen nur  in  25  pCt.  unter  allen  Verbrechern  vor,  und  zwar  am  meisten 
bei   Mördern    und    Dieben,   am    wenigsten    bei    Gelegenheils -Verbrechern.     Schon 

Daitizeaby  G00gle 


(131; 

das  relativ  seltene  und  inconstanle  Vorkommen  dieses  Typus  bei  den  Ver- 
brechern in  ihrer  Gesammthcit  und  bei  den  einzelnen  Kategorien  derselben  be- 
weist, dnss  hier  von  einem  gesetz massigen,  charakteristischen  Typus  nicht  die  Rede 
ist.  Wir  haben  an  einer  anderen  Stelle  die  einzelnen  der  oben  ungerührten  Kenn- 
zeichen, sowie  die  Ansicht  von  dem  Vorhandensein  einer  spezifischen  charak- 
teristischen Physiognomie  bei  Verbrechern  eingehend  analysirt  und  auf  ihren 
Werth  als  sicheres  Kriterium  geprüft;  wir  haben  in  ihnen  durchaus  Nichts  nach- 
weisen können,  was  ihnen  den  Character  eines  Typus  verleiht,  eines  Typus, 
welcher  den  Verbrecher  von  den  anderen  Menschen  seiner  Basse  unterscheidet. 
,Dcr  Verbrecher-Typus  von  Lombroso  ist  im  Grunde  genommen",  wie  v.  Holder 
sagt,  „nur  eine  Summe  von  pathologischen  Eigentümlichkeiten,  aber 
nicht  die  von  charakteristischen,  normalen,  körperlichen  und  geistigen 
Eigenschaften,  durch  welche  sich  das  Menschengeschlecht  in  ge- 
sonderte Gruppen  scheidet."  Dem  Verbrecher-Typus  fehlt  in  erster  Reihe 
das,  was  man  als  das  nothwendigste  Erfordernis«  eines  Typus  ansehen  muss,  und 
das  ist,  dnss  sich  die  Merkmale  desselben  in  der  Nachkommenschaft  weiter  er- 
halten und  fortpflanzen.  „Für  mich",  sagtVirchow,  „ist  typisch,  was  sich 
lungere  Zeit  erblich  fortpflanzt  und  eine  allgemeine  Regel  bildet." 
Eine  Fortpflanzung  dieser  Merkmale  giebt  es  aber  bei  den  Verbrechern  nicht. 
Was  sich  in  Verbrecher-Familien  fortpflanzt,  ist  höchstens  eine  gewisse  Summe 
von  körperlichen  Angewohnheiten  und  Gepflogenheiten,  eine  Summe  von  Merk- 
malen, welche  bei  Personen  vorkommen,  die  demselben  Geschäft  nachgehen,  dem- 
selben Berufe  angehören,  denselben  äusseren  Einflüssen  ausgesetzt  sind.  Diesen 
charakteristischen,  professionellen  Verbrecher-Typus  trifft  man  am  meisten  bei  alten 
Verbrechern,  die  ein  vieljähriges  Zuchthausleben  durchgemacht  haben.  Dieser 
Typus  ist  alsdann,  wie  die  sogen.  Verbrecher-Physiognomie,  oft  mehr  das  Product 
des  langen  gemeinschaftlichen  Zusammenlebens  mit  anderen  Verbrechern  und  der 
Eigenartigkeit  des  Straf»  nstalts-,  bezw.  des  Gefängnisslebens,  als  die  Ursache  des- 
selben. Nach  unserer  Erfahrung  ist  der  internationale  Verbrecher-Typus  ebenso 
wenig  erwiesen,  wie  die  Existenz  eines  Verbrecher-Typus  überhaupt. 

Eine  Reihe  von  Abnormitäten,  welche  das  typische  Moment  des  geborenen 
Verbrechers  ausmachen,  sind  nach  Lombroso  atavistische  Erscheinungen,  und 
weisen  auf  einen  Zustand  des  prähistorischen  Menschen,  oder  auf  den  in  den 
niedrigsten  Culturstufen  lebender  wilder  Völker  und  Rassen  der  Jetztzeit  hin.  Das 
Vorkommen  des  Schläfenfortsatzes  am  Stirnbein,  der  kräftige  Unter- 
kiefer, die  vorspringenden  Augcnbrauenbogen  und  vor  allem  die  mittlere 
Hinterhauptsgrube  weisen  darauf  hin,  wie  er  meint,  doss  der  Verbrecher  den 
niederen  Rassen  näher  steht,  als  der  Irre.  Diese  Schädelabnormitäten,  sowie 
die  fliehende  Stirn,  das  männliche  Aussehen  des  weiblichen  Schädels, 
die  Verschmelzung  des  Atlas,  die  doppelte  Gelenkfläche  des  Condyl. 
oecipitalis,  das  flache  Gaumendach,  die  Interparietalnaht,  die  Schief- 
stellung der  weiten  Augenhöhlen  sind  lediglich  als  atavistische  Ab- 
weichungen aufzufassen  und  kommen  bei  Wilden  und  Verbrechern  häufiger 
vor,  als  bei  Irren.  „Die  Prognathie,  die  Ueberfulle  an  schwarzem,  krausem  Haar, 
der  spärliche  Bart,  die  Oxycephalie,  die  fliehende  Stirn,  der  kleine  Schädel,  die 
rnissgestal  toten  Ohren,  die  grössere  Spannweite  sind,  wie  er  sagt,  zusammen  mit  den 
anatomischen,  ebenso  viele  Merkmale,  welche  dem  europäischen  Verbrecher 
fast  den  Stempel  der  australischen  und  mongolischen  Rasse  auf- 
drücken." —  Bordier,  ein  französischer  Beobachter,  meint,  dass  es  erlaubt  ist, 
aus  den  Verhältnissen  uiul  Muaasen  des  Schädels  zu  seh!  Jessen,  dass  die  Mörder, 


(132) 

welche  er  studin  bat,  mit  Merkmalen  geboren  sind,  welche  den  prähistorischen 
Rassen  eigen  waren,  mit  Merkmalen,  welche  bei  den  jetzigen  Rassen  ver- 
schwunden sind"  und  die  bei  ihnen  nur  durch  eine  Art  von  Atavismus  vor- 
kommen. „Der  Verbrecher",  sagt  er,  „ist  in  diesem  Sinne  ein  Anachro- 
nismus,   ein  Wilder  im  civilisirten  Lande,    eine  Art  Monstrum 

Versetzen  wir  einen  unserer  prähistorischen  Vorahnen  in  die  geord- 
neten Zustände  unserer  jetzigen  Gesellschaft,  und  wir  haben  einen 
Verbrecher." 

Wir  haben  schon  wiederholt  darauf  hingewiesen,  dass  gerade  diejenigen 
Formations- Anomalien ,  welche  auf  einen  atavistischen  Ursprung  hinweisen,  auch 
bei  Verbrechern  sehr  selten  vorkommen,  so  dass  sie  ganz  ebenso,  wie  bei  Nicht- 
Verbrechern,  als  ein  zufälliges  Vorkommnis«  anzusehen  sind.  Ein  Theil  dieser 
Anomalien  ist  rein  pathologischer  Natur,  ein  anderer  Theil  wieder  das  Product 
einer  Entwickelungsberomung.  Anomalien  von  so  heterogener  Abkunft  und  Dignitäl 
will  Lombroso  einen  einheitlichen  Charucter  geben  und  auf  Atavismus  zurück- 
fuhren. „Die  Verbrecher",  sagt  Topinard,  „sollen  durch  Atavismus  den 
primitiven  Wilden  gleichen."  Allerdings,  meint  er,  haben  die  Wilden  und 
Verbrecher  bisweilen  gemeinschaftliche  Merkmale  (schmale  Stirn,  starke  Sin.  front, 
häufige  Stirnnaht,  Foss.  med.  oeeipit,  starken  Haarwuchs)  ....  Das  Auftreten 
dieser  Anomalien  kann  aber  reiner  Zufall  sein,  auf  ganz  natürlichem  Wege  ent- 
stehen und  braucht  durchaus  nichts  Atavistisches  zu  sein  ....  Zwischen 
die  prähistorischen  Rassen  und  die  unseligen,  meint  er  weiter,  habe  sich  eine 
Menge  von  Rassen  zwischengeschoben  und  sei  verschwunden.  Die  Um- 
stände, Verhältnisse,  können  es  mit  sich  bringen,  dass  einige  von  uns  den  primi- 
tiven Wilden  gleichen  und  auch  thierische  Instincte  haben,  ohne  dass  dies 
dem  atavistischen  Wiedererwachen  der  Erblichkeit  oder  einem  ver- 
borgenen Einflüsse  zugeschrieben  zu  werden  braucht."  Wenn  wir  in  dem  Wesen 
des  Rückschlages  oder  des  Atavismus  nach  der  Anschauung  unseres  Hm.  Vor- 
sitzenden das  Erbliche  und  in  dem  der  Pathologie  das  Erworbene  suchen 
müssen,  wenn  Atavismus  und  Descendenz  nach  demselben  Forscher  lediglich  solche 
Lebens  Vorgänge  sind,  welche  nicht  durch  den  Zwang  äusserer  Dinge,  nicht  einmal 
durch  die  Einwirkung  äusserer  Ursachen,  sondern  aus  einem  immanenten  Triebe 
zu  Stande  kommen,  so  sind  die  meisten  der  Anomalien,  welche  den  Verbrecher- 
Typns  nach  Lombroso  bilden  sollen,  durchaus  nicht  atavistischer  Art,  weil  die 
meisten  derselben  durchaus  nicht  übertragbar,  und  sehr  viele  andere  lediglich  durch 
äussere  Einwirkungen  bedingt  sind. 

Wir  müssen  uns  versagen,  hier  auf  einen  anderen  Theil  der  Hypothese 
Lombroso's  einzugeben,  welcher  seine  Lehren  von  dem  Atavismus  des  geborenen 
Verbrechers  stutzen  soll,  —  auf  den  Nachweis  der  Identität  auch  des  geistigen 
Verhaltens  des  Verbrechers  und  des  Wilden.  Wir  haben  an  einer  anderen  Stelle 
das  Vorhandensein  einer  geringeren  Schmerzempfindlichkeit,  der  Links- 
händigkeit, der  grösseren  Klafterweite  bei  Verbrechern  auf  Grund  unserer 
Beobachtungen  zurückgewiesen,  wir  haben  die  Neigung  zum  Tättowiren, 
den  angeblichen  Mangel  an  altruistischen  Gefühlen,  das  Vorherrschen 
der  Grausamkeit,  der  Eitelkeit,  der  Arbeitsscheu,  den  Mangel  an 
Scham-  und  Reuegefühl,  sowie  andere  Eigenschaften,  welche  eine  Analogie 
zwischen  dem  Verbrecher  und  gewissen  Naturvolkern  abgeben,  eingehend  geprüft 
und  sind  zu  der  L'eberzeugung  gelangt,  das«  die  Charaktereigenschaften  der  Ver- 
brecher durch  die  socialen  Umstände  erworben  und  mit  denen  der  Wilden  nichts 
gemein  haben. 

Digltlzooby  G00gle 


(133) 

Nach  dem  Ergebnisse  unterer  Beobachtung  (riebt  ei  keinen  geboreneu 
Verbrecher,  giebt  es  keine  Merkmale  in  der  Organisation  des  Menschen,  aus 
deren  Torbandensein  wir  schliessen  können,  dass  der  Träger  derselben  ein  Ver- 
brecher sein  muss.  Dort,  wo  die  Organisation  znm  Verbrechen  führt  and  als  Ur- 
sache erkannt  wird,  haben  wir  es  nicht  mit  einem  Verbrecher,  sondern  mit  einem 
Geisteskranken  an  Uran.  Viele  Verbrecher  zeigen  gar  keine  Anomalien  der 
Formation,  ganz  ebenso  wie  umgekehrt  viele  Nicht? erbrecher  deren  eine  grössere 
Anzahl  aufweisen.  Wir  finden  allerdings  bei  Verbrechern,  und  vorwiegend  bei  Ge- 
wohnheitsverbrechern, wie  schon  früher  ausgeführt,  relativ  viele  Deformations-  und 
Degenerationseracheinungen  und  mit  ihnen  in  der  That  gleichzeitig  anch  eine 
geistige  and  sittliche  Degeneration  vergesellschaftet.  Diese  Bildungsmängel  be- 
deuten hier  ganz,  wie  bei  den  Irren,  Idioten,  Epileptikern  und  anderen  sogen. 
Degenerirten,  erblich  Belasteten,  eine  Minderwertigkeit  der  Gesammtconstitntion; 
in  diesen  Bildungsdefecten  darf  man  aber  keineswegs  das  genetische  Moment 
des  Verbrechers  sehen,    sondern   höchstens  eine  Begleiterscheinung  desselben. 

Viele  der  bei  den  Verbrechern  gefundenen  Deformationen  sind  nicht  an- 
geboren, sondern  anerworben  durch  ungünstige  Einflüsse  während  der  Gebart,  in 
den  ersten  Lebensjahren,  und  sehr  viele  von  ihnen  sind  geradezu  durch  un- 
genügende Ernährung  and  schlechte  hygienische  Einwirkungen  bedingt  Wir  finden 
rar  diese  Ansicht  eine  besondere  Stütze  in  den  vortrefflichen  Beobachtungen, 
welche  v.  Natliusius,  Charles  Darwin,  und  aach  Hr.  Nehring  an  Thieren  ge- 
macht haben,  and  die  nachweisen,  dass  der  Schädel  der  Thiere  in  seiner  morpho- 
logischen Gestattung  durch  äussere  Einflüsse  and  ganz  besonders  durch  reich- 
liche Ernährung  sehr  wesentlich  abgeändert  werden  kann.  Bei  reichlicher 
Nahrung  wird  nach  v.  Nathasius  der  Schädel  unseres  Zuchtschweines  in  allen 
Dimensionen  breiter,  bei  kärglich  gewährter  Nahrung  länger.  Und  Hr.  Nehring 
hat  gezeigt,  dass  der  Schädel  der  Schweine  und  Hunde  mit  der  Domestication 
durch  die  Lebensweise  und  Nahrungs Verhältnisse  schon  in  der  ersten  Generation 
eine  Umgestaltung  erleidet.  Bänke  hat  gefunden,  dass  die  Schläfenenge, 
welche  Hr.  Virchow  als  eine  sehr  häufige  Anomalie  an  den  Schädeln  niedrig- 
stehender  Baasen  ansieht,  auch  bei  Kindern  hochstehender  Bässen  vorkommt  in  Folge 
von  Ernährungsstörung  im  Säuglingsalter,  ebenso  wie  er  an  den  Schädeln 
der  altbayerischen  Bevölkerung  im  Gebirgslande  viel  mehr  Brochycephalen  und  im 
Flachlande  mehr  Dolichocephalen  gefunden  hat,  und  diese  auffallende  Differenz  bei 
einem  und  demselben  Volksstamme  auf  die  äusseren  Bedingungen  der  Lebens- 
verhältnisse, und  ganz  besonders  auf  Nahnragsüberschuss  and  Nahrungsmangel 
zurückfuhrt.  Wir  halten  die  quantitativ  und  qualitativ  häufig  ungenügende  Er- 
nährung der  Kinder  in  den  niederen  Klassen  der  Bevölkerung,  das  häufige  Vor- 
kommen von  Bachitis  bei  denselben  für  eine  wesentliche  Ursache  der  vielen 
somatischen  Anomalien  hei  unseren  Verbrechern. 

Das  Verbrechen,  so  meinen  wir,  ist  nicht  bedingt  durch  die  Organisation  des 
Verbrechers.  Das  ist  schon  aus  dem  Grunde  nicht  möglich,  weil  das  Verbrechen 
ein  wandelbarer  Begriff  ist,  ein  Product  des  jeweiligen  Gesellschaftszustandes,  ver- 
schieden nach  Ort  und  Zeit,  weil  es  unmöglich  ist,  wie  von  vielen  Seilen  richtig 
hervorgehoben  wird,  dass  ein  anatomisches  Merkmal  einen  solchen  Zustand 
bezeichnen  kann. 

Es  giebt  keinen  geborenen  Verbrecher,  und  somit  auch  nicht  jenen  Fatalismus, 
welcher  unerbittlich  und  grausam  den  Menschen  zum  Verbrechen  treibt.  Der  Ver- 
brecher ist  vielmehr  das  Product  der  socialen  Verhältnisse;  er  trägt  häufig  die 
Zeichen  der  Degeneration  an  sich,   welche   zum  Theil  auch  durch   die   socialen 


(134) 

Lebensverhältnisse  bedingt  werden.  Staat  and  Gesellschaft  sind  verpflichtet 
und  im  Stande,  durch  die  Beseitigung  socialer  Schäden  die  Zahl  der 
Verbrechen  und  der  Verbrecher  zu  vermindern.   — 

Der  Vorsitzeade  behält  sich,  unter  Bezeugung  des  Dankes  an  den  Herrn 
Redner,  für  eine  spätere  Sitzung  die  Anberaumung  einer  Diskussion  über  den  ge- 
hörten Vortrag  und  die  wichtige  Frage  nach  der  Berechtigung  der  Criminal-Anthro- 
pologie  vor.  — 

(27)  Hr.  Stnndinger  berichtet  aber  die 

Kamerun-Expedition  der  HHrn.  v.  L'echtritz  und  Passarge  und  das 

Auffinden  von  Fei  «Zeichnungen  bei  Jnla. 
Von  der  Expedition  des  Deutschen  Kamerun- Comites  liegen  bereits  günstige 
Nachrichten  vor.  Der  wissenschaftliche  Begleiter  derselben,  Hr.  Dr.  A.  Passarge, 
hat  eine  grössere  Anzahl  wichtiger  astronomischer  Ortsbestimmungen  vorgenommen, 
sowie  botanische,  entomologische,  geologische  und  ethnographische  Sammlungen 
angestellt.  Die  bereits  veröffentlichte  Karte  des  Weges  Jola-Garua  bringt  geo- 
graphisch manches  Neue.  Die  Verhandlungen  der  Gesellschaft  für  Erdkunde, 
sowie  das  neueste  Heß  der  „Mittheilungen  aus  den  Deutschen  Schutzgebieten" 
geben  geographische  und  geologische  Ueberblicke. 

Eine  wichtige  Entdeckung  theilt  mir  Hr.  Dr.  Passarge  in  einem  Privatbriefe 
vom  Lager  Kassa  bei  Jola  mit: 

Bei  seinen  Ausflügen  in  der  Umgegend  entdeckte  er  Felszeicbnungen,  die. 
nach  der  Aussage  des  Hrn.  v.  Uechtritz,  denen  ähnlich  waren,  welche  dieser 
bei  seiner  Reise  in  Südwest-Africa  zwischen  Windhock  und  Heusis  ebenfalls  in 
Sandstein  gefunden  hatte  und  welche  dort  von  den  Hottentotten  den  Buschmännern 
zugeschrieben  werden.  Die  Hauasa,  welche  Dr.  Passarge  auf  der  Jagd  be- 
gleiteten, erklärten,  dass  die  Zeichen  in  Fig.  2  von  Allah  (also  Gott)  gemacht 
seien,  ein  Beweis  dafür,  dass  der  jedenfalls  sehr  nltc  Ursprung  den  Leuten  un- 
bekannt ist. 

Was  nun  die  in  Fig.  I  abgebildeten  2J  Locher  von  2—4  cm 

Figur  1.  Durchmesser,  in  der  Gesammt länge  von  40  cm,  welche  in  den 

j.   ^.        glatten  horizontalen  Felsen  eingemeisselt  waren,  anbelangt,  so 

™  "•         ^»        kann  man  zu  der  Ansicht   kommen,   dass   diese   unter  Um- 

Q  4k %  Q)       ständen   ein   bei  den  Afrikanern  bekanntes  Spielbrett   bilden 

—  4|       sollen.     Bäthselhafter   sind   aber  die   1 — 2  cm   tief  in   eine 

^  SR  ^       horizontale  Felsplatte  eingekratzten,  etwa  30  cm  langen  Zeichen 

V  ^k  A    j  J       (Fig.  2),    die    Dr.   Passarge    für    Vogelspuren    ansieht,    von 

te  _    ^j  ^P      denen    ich   aber   einige   für   rohe  Zeichnungen   der   mensch - 

^  ™  ^k»  4)      liehen  Figur  ansprechen  möchte.    Die  kreisrunde  Vertiefung 

^ß  M  •  4&     (AT)  bei  der  einen  ist  eine  herausgewitterte  Concrction. 

Auf  den  Kuppen  der  Felsen  fand  Hr.  Passarge  eine  An- 
zahl bis   Vi  '»  tiefer  Löcher,   welche  mit  Wasser  und  Algen 
angefüllt  waren.     Der  Ausschliff  liess  vermuthen.  dass  dort  früher  Kornmahlstellen 

Ich  möchte  noch  bemerken,  dass  ich  in  Onitscha  nm  unteren  Niger  von 
einem  Missionar  die  Nachricht  von  Rinnen  in  dem  Felsen  bei  einem,  dem  Flusse 
gegenüber  liegenden  Opferplatze  erhielt.  I-cider-  konnte  ich  nicht  dorthin  gelungen. 
Ex  ist  also  fraglich,    ob  die  eingekratzten  Linien  retazeichnungen   oder  Blutrinnen 

*  Google 


(135) 

für  die  Menschenopfer  waren;   das  letztere  ist  indess   kaum   anzunehmen.    Eine 
genaue  Erforschung  wäre  interessant. 


Ein  verhftltn is s massig  kleines  Individuum,  ungefähr  von  der  Körperlänge  der 
sogenannten  Zwergvölker,  welches  mit  seiner  gelblichen  Haut,  dem  Gesichts- 
ausdrucke  u.  s.  w.  den  mir  nur  nach  Abbildungen  bekannten  Busch  leuten  ähnelte, 
befand  sich  als  Sklave  im  Besitze  eines  TTaussa  und  sollte  aus  der  Gegend  der 
linken,  mittleren  Benue-Landschaft  stammen.  — 

(28)   Angekaufte  und  geschenkte  Schriften: 

1.  v.  Martins,  C.  P.P.,  Zur  Ethnographie  America's,  zumal  Brasiliens.  Leipzig  1867. 

2.  Nehring,   A-,    Lieber  Tundren  und  Steppen  der  Jetzt-  und  Vorzeit  mit  be- 

sonderer Berücksichtigung  ihrer  Fauna.    Berlin  1890. 

3.  Noire,    L. ,    Das    Werkzeug    und    seine    Bedeutung    für    die    Entwicklungs- 

geschichte der  Menschheit    Mainz  1880. 

4.  Notes  and  Queries  on  Anthropology,   for  the  use  of  travellers  and  residents 

in  uneivilized  lands.    London  1874. 

5.  de  Quatrefages,   A.  et  E.  T.  Hamy.    Gronia   ethnica.    Paris  1882.    Text 

und  Atlas. 

6.  Key,  P.  M.,  Etüde  antbropologique  sur  les  Botocudos.    Paris  1880. 

7.  Semper,  K.,  Die  Palau-Inseln  im  Stillen  Ocean.    Leipzig  1873. 

8.  v  Bpix,   J.  B.   und  C.  F.  P.  v.  Martius,    Reise  in  Brasilien.     Itd.  I     III. 

München  1S2S — 1831.    Mit  Atlas. 


C136) 

9.   Virchow,  R.,  Ueber  die  Sakalaren  and  Cefa»  inikronesische  Schädel.    (Sep.- 
Abdr.  a.  d.  Monatsbl.  d.  königl.  Ak.  d.  Wiaaenach.  au  Bertin  1880/81.) 

10.  Derselbe,  Medicinische  Erinnerungen  von  einer  Reise  nach  Aegyplen.  Berlin  1888. 

(Sep.-Abdr.  a.  d.  Arch.  f.  path.  Anat  u.  Physiol.) 

11.  Wallace,    A.  R.,    Der  Malayische  Archipel.     Deutsche  Ausgabe   von  A.   B. 

Heyer.    2.  Bd.    Braunschweig  1862.  v 

12.  Zuckerkand],  E.,  Cranien  der  Novara-Sammlung.     Wien  1875. 

13.  Perrot,   Q.   et   Chipicz,   Ch.,   Histoire   de   l'Art     Paria  1893.    Tome  VI. 

Livr.  313.  bis  325. 
Nr.  1—13  angekauft. 

14.  Koganei,  Beitrage  zur  physischen  Anthropologie  der  Aino.    Tokio  1893.    I. 

(Sep.-Abdr.  a.  d.  Mittheil.  d.  med.  Fac.  d.  k.  Jap.  Univ.  z.  Tokio.) 

15.  Bahnsoii,  K.,  Etnograflen  9 de  Levering.     K«benhavn  1893. 

16.  Harsbberger,   J.  W.,   Maize:   A  Botantcal   and   Economic   Study.     Phila- 

delphia 1893.    (Sep.-Abdr.  Contribut  fr.  the  Bot.  Laboratory.) 

17.  Marchesetli,  C,  Scavi  nella  necropoli  di  S.  Lucia  presso  Tolmino.    (18»5  bis 

1692.)   Trieste  1893.    (Sep.-Abdr.    Boll.  d.  Soc.  Adr.  di  8c.  nat.  i.  Trieste) 

18.  v.  Török,  Der  paläolitbJsche  Fand  ans  Miskolcz.    Budapest  1891    (Sep.-Abdr. 

Ethnol.  Mittheil,  aus  Ungarn.) 

19.  Spencer,   H.,   A  rejoinder  to  Professor  Weismann.    London  1893.    (Sep.- 

Abdr.    Contemp.  Review.) 

20.  Hoernea,   M.,   Streitfragen   der  Urgeschichte  Italiens.    Brannschweig   1893. 

(Sep.-Abdr.  a.  d.  Globus.) 

21.  Tarame))i,  A,,  I  cinerarii  anticbissimi  in  forma  dicapanna  scoperti  nell'  Europa. 

Roma  1893.    (Eatr.  d.  Rend.  d.  R.  Acc.  d.  Lincei.) 

22.  Pinsch,  0.,  Ethnologische  Erfahrungen  und  Belegstücke  ans  der  Südsee.    III. 

Wien  1893.    (Sep.-Abdr.  a.  d.  Annalen  d.  k.  k.  Nat  Hofmns.) 

23.  Fewkes,  J.W.  and  A.  M.  Stephen,  The  Pa-lü-lti-kon-ti.   o.  0.  n.J.    (Sep.- 

Abdr.    Hemenway  Southw.  Arch.  Expedit) 

24.  Schmeltz,  J.  D.  E,,  Ueber  ein  Dajakischea  und  zwei  Japanische  Schwerter. 

Leiden  1893. 

25.  ran  Hoevell,  0.  W.  W.  C.  u.  J.  D.  E.  Schmeltz,  Ueber  das  Abplatten  des 

Schädels  und  der  Brust  in  Buool.    Leiden  1893.    (Nr.  24  und  25.    Sep.- 
Abdr.  a.  d.  Internat.  Arch.  f.  Ethnogr.) 
Nr.  14—25  Gesch.  d.  Verf. 

26.  Kollm,   G.,   Verhandlungen  des  X.  deutschen  Geographentagea  zu  Stuttgart. 

Berlin  1893. 

27.  Katalog    der    Ausstellung    des    X.    deutschen   Geographen tages   zu   Stuttgart 

Stuttgart  1893. 

Nr.  26  u.  27  Gesch.  d.  Hm.  Kdnne. 


■>.,■  Google 


Ausserordentliche  Sitzung  vom  24.  Februar  1894. 
Vorsitzender:    Hr.  R.  Vtrchow. 

(1)  Hr.  Bastian  theilt  mit,  dass  Hr.  Gapt.  Jacobsen  am  28.  Harz  seine 
Sammlung  aas  dem  malnyiscben  Archipel  unter  Beistand  des  Hrn.  Dr.  Müller 
demonstriren  wird,  und  ludet  zum  Besuche  des  Museums  am  Nachmittage  dieses 
Tages  ein.  — 

(2)  Hr.  H.  t.  Ihering  Übersendet  aus  S.  Paulo,  17.  Januar  1894  (Cnixa  do 
Correio  N.  500),  folgendes  Circular: 

„Hiermit  habe  ich  die  Ehre,  meine  Ernennung  zum  Direetor  des  Museo  PaulisUi 
anzuzeigen.  Die  im  vorigen  Jahre  vom  Congresse  beschlossene  Abtrennung  des 
Museums  von  der  Commissäo  Geographica  c  Geologien  de  S.  Paulo  ist  nun 
durchgeführt. 

„Das  Museum  ist  Staats institnt  und  wird  in  das  prächtige  Gebäude  des 
Ypiranga-Monumentes  verlegt. 

„Es  wird  mein  Bestreben  sein,  wie  seither  und  mit  reicherem  Erfolge,  alle 
wissenschaftlichen  Bestrebungen,  die  unsere  Mitwirkung  erbitten,  zu  unterstützen. 
Andererseits  wäre  ich  auch  Ihnen  sehr  verbanden,  wenn  Sie  die  Bestrebungen 
unseres  Institutes  fördern  wollten.  Wir  brauchen  einerseits  Sammlungsmaterial, 
andererseits  Bücher.  Obwohl  das  Museum  im  Wesentlichen  Süd -America  als 
Hau  ptgegen  stand  seiner  Thätigkeit  ansieht,  suchen  wir  doch  für  die  Schausammlung 
auch  anderweitige  Gebiete  zur  Vertretung  zu  bringen,  so  zumal  in  Ethnologie, 
Zoologie  und  Paläontologie.  Jede  Gabe  würde  als  eine  wohlwollende  Förderung 
anzusehen  sein  zur  Aufmunterung  in  einem  Gebiete,  welches  wissenschaftlich  erst 
im  Beginn  seiner  Entwickelung  steht. 

„Brasilien  hat  seit  den  Tagen  von  Orbigny,  Castelnau,  Spix  u.  A.  bis  auf 
L.  Agassiz,  von  den  Steinen,  Ehrenreich  alle  fremden  Forscher  liberalst  unter- 
stützt Es  verdient  daher  auch  in  seinen  eigenen  wissenschaftlichen  Bestrebungen 
gefördert  zu  werden,  und  unser  Museum  um  so  mehr,  als  der  Staat  S.  Paulo,  der 
reichste  und  blühendste  des  Landes,  in  einer  für  ganz  Brasilien  sehr  schweren 
Zeit  doch  die  Energie  nicht  verliert,  für  alle  Gebiete  des  öffentlichen  Wohles,  der 
Hygiene,  des  Unterrichts  und  der  Wissenschaften  Grosses  zu  tbun. 

„Ganz  besonders  liegt  uns  daran,  für  die  in  Gründung  begriffene  Bibliothek 
Bücher  und  Zeitschriften  zu  erhalten,  und  bitten  wir  darin  um  Ihre  Hülfe  oder 
Angabe  geeigneten  Vorgehens.  Auch  wird  die  von  unserem  Museum  zu  pnblicirende 
Zeitschrift  uns  Gelegenheit  bieten  zu  Tausch  Verbindungen. 

„Sendungen   von   Europa   oder  Nord-America  bitten   wir   noch  1 


richten  an  Hrn.  Denrer  &  Kaufmann,   Alter  Wall  20,   von  wo  sie  uns  richtig 
zugehen  werden.1"  — 


j  uns  richtig 

L-oogle 


(138) 

(3)  Der  Vorsitzende  der  k.  k.  Central- Com  raission  für  Kunst-  and  historische 
Denkmale  in  Wien,  Hr.  v.  HeTfert  theilt  unter  dem  30.  Februar  mit,  dass  die 
Central-Commission  dem  Wunsche  der  Gesellschaft  Dach  einem  Schriften- Austausch 
rom  laufenden  Jahre  an  beigetreten  sei.  — 

(4)  Hr.  A.  Bässler  spricht  über 

Völkerschaften  des  malaiischen  Archipels  und  der  Südsee 
und  führt  zur  Erläuterung  seines  Vortrags  gegen  150  Bilder  mittelst  des  Projectima- 
Apparatcs  vor.  Von  Sumatra  ausgehend  berührt  er  Java,  Borneo,  die  Sulu-Inseln 
uud  die  Philippinen,  um  hier  die  scblicbthaarigen  Rasscu  zu  vcrinsnen  und  sich 
den  kraushaarigen  zuzuwenden,  bespricht  dann  Holländisch-,  Britisch-  und  Deutsch  - 
Neu-Guinea,  den  Bismarck -Archipel,  die  Salonion;,- Inseln,  Neu-Caledonien,  die 
Neu-Hebriden,  die  Fidschi-Inseln,  Australien  (Queensland,  New  South  Wales, 
Victoria)  und  Tasmanien,  um  mit  den  Polyncsiern  auf  Neu -Seeland,  den  Tonga-, 
Samoa-,  Hawaii-Inseln  zu  schliessen.  An  der  Hund  der  Bilder  erklärt  der  Vor- 
tragende eingehend  das  Aeussere  der  Bewohner  jener  Gegenden,  schildert  ihr 
Leben,  ihre  Sitten,  Arbeiten,  Vergnügungen  und  religiösen  Ceremonien  und  be- 
schreibt die  Bauten  (wobei  das  Wohnhaus  Überall  besondere  Berücksichtigung 
findet)  und  Denkmäler  der  bereisten  Länder,  soweit  sie  noch  erhalten  sind.  — 

(5)  Eingegangene  Schriften: 

1.  Püling,  J.  C,  Bibliograph?  of  the  Chinookan  Languages.    Washington  1893. 

(Sep.-Abdr.   Smiths.  Inst.) 

2.  Orsi,  P.,  Di  dne  sepolcreti  Siculi  nel  territorio  di  Siracosa.    Palermo  1893. 

(Estr.   Arch.  Storico  Siciliano.) 

3.  Heger,  F.,  Ausgrabungen  und  Forschungen  auf  Fnndpläbsen  aus  vorhistorischer 

und   römischer  Zeit   bei   Amstetten   in   Nieder -Oeaterreich.    Wien  1893. 
(Sep.-Abdr.  a.  d.  Mittheil.  d.  Prähist  Comro.  d.  k.  Akad.  d.  Wiss.) 

4.  Mercer,  H.  C,  Trenton  and  Somme  gravel  speeimens  compared  with  ancient 

quarry   refuse   in   America   and   Europe.    o.  0.    1893.    (Sep.-Abdr.   The 
Am.  Naturalist.) 

5.  Derselbe,  Progresa  of  fleld  work.  o.  0.   1893/94.    (Depait  of  Arch.  and  Paleont 

Of  the  Univ.  of  Pennsylv.)    1.  u.  II. 

6.  Bastian,  A.,  Controversen  in  der  Ethnologie.   II.  u.  III.    Berlin  1894. 

7.  Hartmann,  H.,  L  Eine  alle  Bruchschmiede  auf  der  Wimmerhaide.    II.   Die 

Sierhanser  Schanzen.    Osnabrück  1893.    (Sep.-Abdr.  a  d.  Mittheil  d.  hist. 
Vereins.) 

8.  Iwanowski,  A.  A.  u.  A.  G.  Roshdestwenski,  Ucber  die  anthropa metrischen 

Untersuchungen  des  Prof.  Sograf.    Moskau  1894. 

9.  Krause,   E.  u.  0.  Schotensack,  Die  megalithischen  Gräber  (Steinkammer- 

Gräber)  Deutschland'».    I.   Altmark.    Berlin  1893.    (Sep.-Abdr.  a.  d.  Zeit- 
schrift f.  Ethnologie.) 
Nr.  1—9  Gesch.  d.  Verf. 


,y  Google 


Sitzung  vom  10.  März  1894. 
Vorsitz  Di)  der:   Hr.  R.  Virchow. 

(1)  Am  7.  d.  M.  ist  der  Geh.  Ober-Regicrungsrnlh  a.  D  ,  früher  vortragender 
Rath  ira  Reichs-Justizamt,  Friedr.  Wilh.  Deegen  im  öil.  I,obensjnhrc  nach  langem 
und  schwerem  Leiden  sanft  entschlafen.  Der  Verstorbene  hat  unserer  Gesellschaft 
von  ihrer  Gründung  an,  und  zwar  stets  als  Mitglied  des  Vorstandes  angehört.  In 
der  constituirenden  Sitzung  vom  17.  November  \iWQ  trat  er  als  Schatzmeister  in 
den  Vorstand  ein  (Zeitschr.  f.  Ethnol.  I.  S.  400).  Er  verwaltete  dieses  Amt  bis 
Ende  1873,  wo  seine  sonstigen  Geschäfte  ihn  an  der  Fortführung  desselben  be- 
hinderten, aber  schon  in  der  Sitzung  vom  10.  Januar  1874  wurde  er  in  den  Aus- 
schuss  gewählt.  Hier  hat  er,  fast  bis  zu  seinem  Tode,  ohne  den  Titel  zu  tragen, 
doch  alle  Geschäfte  eines  Syndicus  mit  Hingebung  übernommen.  Alle  Rechts- 
handlungen, welche  die  Gesellschaft  seitdem  ausgeübt  hat,  insbesondere  die 
Statuten,  welche  sie  sich  gegeben,  alle  Verträge,  die  sie  geschlossen,  vor  allen 
Dingen  alle  die  Verhandlungen  zur  Gewinnung  der  Corporationsrechte  sind  nach 
seinen  Entwürfen  durchgeführt  worden.  Aber  auch  in  finanziellen  Angelegenheiten 
blieb  er  der  treue  Rathgeber  des  Vorstandes  und  Ausschusses;  er  war  stets  mit 
der  Controle  der  Rechnungen  betraut  und  er  Übte  mit  Beharrlichkeit  das  Amt  des 
Warners  bei  der  Bewilligung  grösserer  Ausgaben.  Auch  ihn  hatte,  wie  seinen 
Freund  LeCoq,  schon  vor  einiger  Zeit  ein  schwacher  Schlaganfall  betroffen;  ob- 
wohl die  Folgen  desselben  nie  ganz  beseitigt  waren,  Hess  er  es  sich  doch  nicht 
nehmen,  in  den  Vorstands-Sitzungen  zu  erscheinen.  So  wird  sein  Bild  als  das 
eines  wahren  Freundes  und  als  eines  zuverlässigen  Helfers  stets  in  unserer  Er- 
innerung bleiben.  — 

Am  24.  Februar  verschied  in  seinem  79.  Lebensjahre  zu  Hildesheim  der  Senntor 
Hermann  Römer,  ein  seltener  Mann,  in  dem  Jahre  hindurch  das  Vertrauen  seiner 
Mitbürger  seinen  Repräsentanten  fand.  Er  vertrat  sie  als  Abgeordneter  im  Reichs- 
tage, er  verwaltete  die  höchsten  Aemter  der  Stadt  und  zugleich  sorgte  er  für  die 
Pflege  der  Wissenschaften,  insbesondere  der  historischen  und  der  naturwissen- 
schaftlichen. Das  Museum,  welches  er  gegründet  und  in  unermüdlicher  Frei- 
gebigkeit ausstattete,  gilt  als  eines  der  reichsten  unter  den  deutschen  Provinzial- 
Museen.  Leider  habe  ich  es  nie  gesehen;  so  oft  ich  mit  ihm  abgemacht  hatte, 
es  zu  besuchen,  so  oft  trat  ein  Hindcmiss  dazwischen.  Wie  sein  Bruder  Ferdinand, 
der  ihm  im  Tode  vorausgegangen  ist,  hatte  er  sein  wissen  schädliches  Interesse 
lange  auf  geologische  Fragen  gerichtet;  in  den  letzten  Jahren  fesselte  ihn  die 
Prähistorie  und  er  versäumte  niemals,  wenn  der  Reichstag  ihn  nach  Berlin  rief, 
unsere  Sitzungen  zu  besuchen.  — 

Digltlzooby  L-OOgle 


(140) 

In  weiter  Ferne)  zu  Rombang  auf  Java  ist  eines  unserer  jttngsten  Mitglieder, 
Dr.  Stört  gestorben.  Er  war,  nachdem  er  hier  seine  med  ic  int  sehen  Studien  roll- 
endet hatte,  als  Arzt  in  den  Dienst  der  niederländischen  Regierung  getreten.  Wir 
sahen  ihn  seitdem  in  unserer  Mitte,  als  er  die  erste  Periode  seiner  Verpflichtungen 
erfüllt  hatte,  und  wir  höhten  von  ihm,  als  er  uns  zum  zweiten  Male  verliess, 
thätige  Hülfe.  — 

Aus  der  Zahl  unserer  correspondirenden  Mitglieder  haben  wir  den  Professor 
Joseph  Lepkowski,  Direktor  des  archäologischen  Cabinets  der  Universität  Krakau, 
verloren.  Er  war  seit  vielen  Jahren  in  wissenschaftlicher  Verbindung  mit  uns; 
unsere  Verhandlungen  haben  manche  wcrthvolle  Mittheilung  von  ihm  gebracht. 
Wir  verehrten  in  ihm  den  berufenen  Vertreter  der  galizischen  Archäologie.  — 

(2)  Fräulein  tda  Wilhelmine  v.  Boxberg,  eine  eifrige  und  active  Forscherin 
auf  dein  Gebiete  der  Prähistorie,  die  auch  uns  Kenntniss  von  ihren  Funden  gab, 
ist  am  1.  November  1893  in  Zschorna  bei  Radeberg  im  88.  Lebensjahre  gestorben. 
Von  1877—83  hatte  sie  als  Gesellschaftsdame  der  Marquiae  de  la  Rochelambert 
in  Frankreich  gelebt  und  dort  zuerst  ihre  Aufmerksamkeit  der  Altertumsforschung 
zugewendet  Ihre  Arbeit  Über  die  Brunnengräber  von  Trouasepoil  in  der  Vendee,  über 
das  keltische  Mondbild,  Ober  die  Sepultures  ovoides  (Vannes)  von  Beaugency  im 
Loiret,  über  die  Höhlen  des  Departements  Mayenne,  Über  römische  Grabstätten  von 
Vagoritum  sind  in  den  Verhandlongen  der  Dresdener  naturwissenschaftlichen  Ge- 
sellschaft Isis  veröffentlicht,  wo  auch  ihre  Mitteilungen  Aber  das  Urnenfeld  von 
Dobra  bei  Radeberg  stehen.  Aus  letzterem  erhielt  sie  unter  Anderem  einen  Knochen, 
den  sie  für  ein  trepanirtes  SchädelstUck  nahm  (Verh.  1884,  S.  229,  4tn)  und,  nicht 
ganz  mit  Recht,  als  das  erste  in  Deutachland  gefundene  Zcugniss  vorgeschicht- 
licher Trepanation  beschrieb.  Hr.  J.  DeichmUller  hat  ihr  in  der  Isis  (1893,  S.  36) 
einen  warm  geschriebenen  Nachruf  gewidmet.  — 

(3)  An  Stelle  des  verstorbenen  Hm-  Deegen  ist  Hr.  Syndicus  Dr.  Minden 
als  Ausschussmitglied  cooptirt  worden.    Er  hat  die  Wahl  angenommen.  — 

(4)  Als  neues  Mitglied  wird  Hr.  Gutsbesitzer  Vasel  zu  Beyerstedt  bei 
Jerxheim,  einer  der  ersten  Donatoren  unseres  Trachten-Musenros,  angemeldet.  — 

(6)  Hr.  Bastian  hat  am  1.  März  sein  2&jähriges  Dienstjubiläuin  als  Beamter 
des  Königl.  Museums  erlebt.  Da  wir  von  diesem  Ereigniss  nicht  unterrichtet 
waren,  so  haben  die  Mitglieder  des  Vorstandes,  welche  an  diesem  Tage  zufällig 
im  Museum  anwesend  waren,  ihm  gratulirt.  Wir  können  beute  nur  nachträglich 
unsere  herzlichsten  Glückwünsche  darbringen.  Möge  es  dem  verdienten  Manne 
noch  recht  lange  vergönnt  sein,  die  erfolgreiche  Thätigkeit,  welche  er  in  so  ruhm- 
voller Weise  geübt  hat,  fortsetzen  zu  können!  — 

(6)  Das  correspondiresde  Mitglied,  Hr.  B.  Omstein  in  Athen  spricht  unter 
dem  8./20.  Februar  für  das  Glückwunsch-Telegramm  der  Gesellschaft  zur  Feier 
seiner  goldenen  Hochzeit  seinen  tiefgefühlten  Dank  ans.  — 

(7)  Die  HHrn.  Dr.  H.  Wankel  in  Olmütz  und  Dr.  C.  Truhelka  in  Sarajewo 
danken  für  ihre  Ernennung  zu  correspondirenden  Mitgliedern  der  Gesellschaft  — 

(8)  An  Stelle  des  verstorbenen  Geh.  Medicinalrathes  Dr.  Wenzel  in  Mainz 
ist  am  17.  Februar  Hr.  L*d dgeridita- Präsident  A.  Lippold  von  dem  Orts-Ausschuss 

L_nOOÖTC 


(141) 

des  römisch-germanischen  Museums  zum  Vorsitzenden  gewählt  worden.  Die  er- 
ledigte Stelle  des  Direktors  bleibt  vorläufig  anbesetzt;  die  Geschäfte  führt  neben 
dem  Conservator  Hrn.  Lindcnschmit  (Sohn)  der  Local vorstand.  — 

(9)  Für  die  General-Versammlung  der  deutschen  anthropologischen 
Gesellschaft  in  Innsbruck  ist  die  Zeit  vom  23.  bis  28.  August  vorgeschlagen. 
Für  den  28.  und  29.  ist  ein  Ausflug  nach  Heran  geplant,  wobei  die  vorgeschicht- 
lichen Plätze  der  Umgebung  von  Meran  besucht  werden  sollen.  — 

(10)  Die  X.Session  des  Amerikanisten-Congresses  zu  Stockholm  wird 
am  3.  August  eröffnet  werden  und  bis  zum  8.  dauern.  Die  Mitglieder  der  Gesell- 
schaft werden  zu  zahlreicher  Betheiligung  aufgefordert.  — 

(11)  In  Belgien  haben  sich  drei  gelehrte  Gesellschaften,  der  archäologische 
Verein,  der  Verein  der  Bücherliebhaber  und  die  Hennegauische  Gesellschaft  für 
Wissen  sc  hilft  en  und  Künste,  zur  Abhaltung  eines  gemeinsamen  geschichtlichen 
und  archäologischen  Congresses  zusammengethan,  der  in  der  Zeit  vom 
12.  bis  15.  August  zu  Mons  tagen  wird.  Das  neue  Museum  daselbst  enthält  zahl- 
reiche Funde  von  einem  kürzlich  aufgedeckten  gallo  romischen  Friedhofe  zu  Ciply, 
wo  dem  Congress  zu  Ehren  weitere  Ausgrabungen  vorbereitet  werden.  — 

(12)  In  Wien  ist  ein  neues  Museum  lur  die  ägyptischen  Papyrus  des 
Erzherzogs  Rainer  eröffnet  worden.  Dasselbe  wird  als  ausserordentlich  reich  ge- 
schildert; es  enthält  vorzugsweise  Funde  aus  dem  Faynm  und  von  Hermopoüs.  — 

(13)  In  Württemberg  ist  der  I.  Jahrgang  der  Fundberichte  ans  Schwaben, 
umfassend  die  vorgeschichtlichen,  römischen  und  merovingischen  Alterthümer,  er- 
schienen. Derselbe  ist  vom  Württembergischen  Anthropologischen  Verein  unter 
Leitung  des  Prof.  G.  Sixt  in  Stuttgart  herausgegeben  und  enthält  ausser  zahl- 
reichen Berichten  gut  ausgeführte  Illustrationen.  — 

(14)  Der  Herr  Unterrichts-Minister  Übersendet  den  Jahres-Bericht  des 
Westpreussischen  Provinzial-Museums  fllr  1893  zur  Kenntnissnahme.  — 

(15)  Hr.  Dr.  F.  Boas  meldet  aus  Chicago,  dass  die  daselbst  ausgestellt  ge- 
wesenen Schädel  der  Gesellschaft  und  des  Hrn.  R.  Virchow  zurückgesandt  sind.  — 

(16)  Der  dem  Sophokles  zugeschriebene  Schädel  von  Menidi  ist  von 
Chicago,  wo  er  aasgestellt  war,  wieder  in  Kopenhagen  eingetroffen.  — 

(17)  Hr.  Dr.  F.  Jagor  hat  neue  Beiträge  zur  Kennt  niss  der  südindischen 
Dravidier  übergeben. 

Dieselben  werden  in  dem  Text  der  Zeitschrift  für  Ethnologie  erscheinen.  — 

(18)  Hr.  R.  Virchow  hat  von  dem  Pfarrer  E.  Güder  von  Aarwangcn,  Canton 
Bern,  aus  Murren  folgendes  Schreiben  vom  10.  Juli  1493  erhalten,  betreffend  ein 

Schweizerhaus  von  1545  mit  Inschrift: 
„Da  mir  durch  den  „Anzeiger  für  Schweiz.  Alterthumskunde"  bekannt  geworden 
ist,  dass  Sie  für  alte  Schweizer- Bauernhäuser,  bezw.  Alphütten  sich  sehr  interessiren, 
gestatte  ich  mir  Ihnen  ergebenst  mitzutheilen ,   dass  ich  anlässlich  einer  Sommer- 
frische hier  oben  die  Entdeckung  zweier  solcher  Alphütten  so  eben  gemacht  habe: 
-1.    An  der  Hütte  des  Peter  von  Allmcn  (oberhalb  des  Schulhauses  im  Oberdorf) 

■T^ooglc 


(142) 

steht  oberhalb  des  sog.  Gaden  (des  Obergemachs)  deutlich  in  den  ganz  geschwärzten 
Balken  eingeschnitten  das  Datum:  MDXXXXV,  also  in  römischen  Zahlen  =  1545. 
Der  andere  Thcü  der  Hütte  ist  neueren  Datums. 

„~2.  Ganz  nahe  dabei,  an  dem  Hauschen  der  Wittwc  von  Allmcn  findet  sich  zu 
obersi  unterhalb  des  Daches  in  ziemlich  grossen  lateinischen  Lottern  folgende,  mir 
vorläufig  noch  riithael hafte  Inschrift: 

DSUS  |  STIGT  |  S   GAT  |  GT  |  V  |  DIOBHIT  |  MJtiG  .. 

(oder  statt  H  vielleicht  II) 

.Ich  weiss  nicht,  ob  man  dabei  an  eine  lateinische  Inschrift  mit  Abbreviaturen 
vielleicht  religiösen  oder  abergläubischen  Charakters  zu  denken  hat;  in  diesem 
Falle  wäre  DS  am  Anfang  vielleicht  als  dominus,  US  m  Jesus  zu  erklären.  Die 
Sache  ist  sehr  schwer  lesbar  und  andere  Combinationen ,  bezw.  Lesungen  als  die 
eben  gegebene,  sind  ganz  wohl  denkbar.  M+66  scheint  ein  Datum  zu  bezeichnen; 
merkwürdig  ist  die  Combination  von  römischen  und  arabischen  Ziffern. 

„Weiter  unten  konnte  ich  in  gothischen  oder  altdeutschen  Leitern  herausbringen : 
e  linder  von  und  der  zitt  veibell  zu  llutterbrunen  ....  buwen  und  .... 

büß  S  roumb (das  übrige  zerkratzt  und  unleserlich);   endlich  zu  unterst 

rechts  die  Jahreszahl:  HDCIX  (1609).  Es  scheint  mir  möglieh  zu  sein,  dnss  die 
obere  römische  Inschrift  älter  ist,  als  die  untere  deutsche  aus  dem  Beginn  des 
17.  Jahrhunderts. 

-,Der  Gcschlcchtsname,  bezw.  Familienname  Linder  kommt  in  l.aiiterbrunnen 
häufig  vor."  — 

Hr.  Herrn.  Weiss,  dorn  das  Schreiben  vorgelegen  hat,  äussert  sich  darüber 
unter  dem  7.  März: 

., Trotz  allem  Kopfzerbrechen  ist  die  Deutung  der  Inschrift  mir  nicht  gelungen. 
Für  lateinisch  halte  ich  sie  nicht,  obschon  allerdings  das  erste  Wort  und  die  Schrift 
dafür  zu  sprechen  scheinen.  Vielleicht  gehört  sie  zu  jenen  in  schriftlichen  Rät  h  sein, 
bei  denen  jeder  Buchstabe  einen  anderen  Buchstaben  bedeutet,  als  er  darstellt, 
deren  Lösung  dann  nur  dem  -Eingeweihten'  möglich  ist. 

„Deuten  könnte  man,  freilich  ganz  willkürlich,  wenigstens  die  erste  Hälfte: 

DSÜS  |  STIGT  |  S    |   GAT ? 

Dies  Hus  Steht  In  GoTtS  <inAT   <lnade\  ...".— 

(19)   Fräul.  M    Lehmann-Filh.'-s  übersendet  folgende  Mittheilungen  über 

noch  einige  isländische  Tempel-Rainen  und  Grabhügel. 

Die  Jahrbücher  der  isländischen  Gesellschaft  für  AI  teil  hü  mir  enthalten  aus- 
führt ichc  Berichte  über  die  Nachforschungen,  welche  von  Sigurdur  Vigfüison  u.  A. 
in  verschiedenen  Tbeilen  Island'»  angestellt  wurden  und  den  Zweck  hittten,  die  in 
den  Sagas  erwähnten  Oertlichkeiten  aufzusuchen  und  aus  ihrer  Lage  und  Be- 
schaffen höh  aur  die  Treue  und  Zuverlässigkeit  der  alten  l'eberliiTerung  zu  schlicsscn, 
was  meist  einen  überraschenden  Erfolg  hatte.  Nur  bei  sehr  genauem  Eingehen 
und  vergleichender  Lecture  der  betreffenden  Sagas  sind  diese  Aufsätze  ihrem  ge- 
summten Inhalte  nach  von  Interesse,  und  dann  allerdings  von  sehr  hohem  Interesse; 
doch  ist  ein  solches  Eingehen  wegen  der  Masse  des  seit  l»w*o  angesammelten 
Materials  hier  nicht  gut  möglich.  Einzelne  Funkte  aber,  die  keiner  besonderen 
Einleitung  bedürfen,  wie  z.  B.  in  erster  [teilte  die  Tempel-Ruinen,  sollen  hipr  noch 
heraustfi'hulM'ij   werden.      Aussvr  d-n    in    dem   Aul's.il/e   _.\ll^l:imli.chc    1  r  rn tu  I    und 

,  Google 


(143) 

Opfergebräuche"  bereits  besprochenen  sind  auf  Island  noch  einige  weitere  Tempel- 
Ruinen  bekannt  und  zum  Thal  untersucht  worden. 

(Jahrbuch  1882,  S.  67.)  Auf  dem  Gehöfte  Bessatunga  im  Svinadalor  im  west- 
lichen Island  sah  Sigurdur  Vigfüsson  eine  Ruine,  welche  seit  Menschengedenken 
hoftött  (Tempel-Ruine)  genannt  wird.  Sie  steht  auf  einem  hohen  Hügel  im  ein- 
gehegten Grasfelde  (tun).  Ihre  Länge  ist  etwa  17,  ihre  Breite  12  Ellen;  an  dem 
einen  Ende  ist  ein  Nebenraum,  die  Zwischenwand  hat  keine  ThUr.  Die  ThUr  des 
H  au  p  trau  in  es  befindet  sich  in  einer  der  Längswündc  nahe  dem  Nebenraume,  die 
des  letzteren  auf  derselben  Seite.  Alle  die  Eigenthumlichkeiten  der  schon  früher 
geschilderten  Tempel-Ruinen  finden  sich  also  auch  hier.  In  Bessatunga  lebte  im 
letzten  Theile  des  10.  Jahrhunderts  der  in  der  Kormakssaga  und  in  der  Laxdse- 
lasaga  vorkommende  Hölragöngu-Bcrsi,  ein  reicher  Mann  und  berühmt  wegen 
seiner  Zweikämpfe  (hölmgöngur).  Der  Verfasser  ist  der  Ansicht,  dass  hier  sein 
Haustempel  gestanden  habe. 

Thörölfur  Mostrarskegg,  von  dem  schon  früher  einmal  die  Rede  war  (Verhandl. 
1893,  S.  605),  hatte  bekanntlich  schon  zn  Mo  stur  in  Norwegen  einen  dem  Thor 
geweihten  Tempel.  Um  884  zog  er  nach  dem  westlichen  Island;  die  Eyrbyggjasaga 
sagt:  „Thörölfur  lenkte  sein  Schiff  in  die  Bucht,  welche  sie  später  Eofsvägur 
(Tempelbucht)  nannten.  Darauf  untersuchten  sie  das  Land  und  fanden  vorn  auf 
der  Landspitze,  die  nördlich  der  Bucht  war,  dass  Thor  an's  Land  gekommen  war 
mit  den  Säulen.  Diese  (die  Landspitze)  wurde  später  Thörsnes  genannt."  —  „Hier 
erbaute  er  sein  Gehöft  und  errichtete  einen  grossen  Tempel  und  weihte  ihn  dem 
Thor;  das  heisst  nun  Hofstadir"  (Landnämabök).  —  Es  handelt  sich  hier  nm 
eine  der  ältesten  und  heiligsten  Thingstätten  Island's.  Sigurdur  Vigfüsson 
(Jahrb.  1882,  S.  93)  fand  die  Ocrtlichkcit  in  Uebereinstimmung  mit  den  Sagas,  von 
Ruinen  aber  nur  die  Ecke  eines  alten  Walles,   der  hof  oder  hofgardnr  (Tempel- 


Figur  1. 

wall)  genannt  wird.  Er  steht  bei  dem  Gehöfte  Hofstadir  im  Grasgarten  auf  einem 
hohen  Strandhügel,  der  mehr  und  mehr  abbröckelt  und  einstürzt.  Wahrscheinlich 
ist  es  der  den  Tempel  umgebende  Walt  gewesen;  von  dem  Tempel  selbst  ist 
jedoch  keine  Spur  mehr  zn  gewahren  (Fig.  1).  — 

(Jahrb.  1883,  8.  3.)  Vom  Godhöl)  und  einer  daselbst  vorgenommenen  flüch- 
tigen Untersuchung  ist  schon  früher  (Verhandl.  1894,  S.  43)  die  Rede  gewesen. 
Sigurdur  Vigfüsson  hat  in  diesem  Hügel  eine  Nachgrabung  angestellt.  Auf  dem 
östlichen  Theile  desselben  ist  eine  runde,  ebene  Fläche,  deren  Rand  etwas  erhöht 
ist  und  nach  allen  Seiten  abfällt,  jedoch  keine  Steinaufschichtung  enthalt.  Inner- 
nalb des  Randes  ist  der  ganze  Boden  —  im  Gegensatz  zu  der  Umgebung  —  unter 

by  Google 


(144) 

der  Rasenschicht  mit  grossen  and  kleinen  Steinen  bedeckt,  so  dass  es  den  An- 
schein hat,  als  wäre  die  kreisförmige  Steinwand  eingerissen  und  die  Steine  nach 
innen  geworfen  worden.  Beim  Graben  Tand  man  inmitten  des  Raumes  unter  einem 
grossen  Steine  einen  4  Fuss  im  Quadrat  messenden  Fleck  rother  Asche,  dabei 
schwarze  Holzkohlenasche  and  in  der  Nahe  drei  sehr  verrottete  Pferdezähne  und 
einen  Wirtel  ans  rothem  Stein.  Auch  zwei  kleine  Knochen,  die  sehr  verfault, 
doch  nicht  verbrannt  waren,  lagen  unweit  der  Asche,  und  in  der  Rasenschicht 
über  dem  Boden  viele  jener  Dachen  Thonstücke,  die  eisenhaltig  zu  sein  scheinen, 
wie  sie  schon  Sveinbjörn  Magnüsson  hier  Tand.  Sie  sind  von  verschiedener 
Grosse  und  lagen  hier  und  dort  zerstreut.  —  Sigurdur  Vigfüsson  ist  der  Meinung, 
es  habe  hier  eines  jener  kreisrunden  Opferhäuser  gestanden,  wofür  nicht  nur  der 
Name  Godböll,  sondern  auch  das  Vorhandensein  von  Asche  und  Pferdebahnen 
spreche.  In  den  Sagas  wird  dieser  Hügel  zwar  nirgends  erwähnt.  Er  glaubt 
nicht,  dass  das  Gebäude  durch  Feuer  zerstört  ist,  weit  sich  dann  mehr  Asche 
finden  mfisste.  — 

Auf  der  nordwestlichen  Halbinsel  Island's  durchforschte  Sigurdur  Vigfüsson 
die  Gegend,  in  welcher  die  Gtsla  Sürssonarsaga  (9.50  —  980)  spielt,  und  fand  auf 
dem  ehemaligen  Geholte  Sxböl  am  Dvnifjördur  eine  ganz  eigentümliche  Ruine 
(Jahrb.  1883,  S.  17),  die  er  für  eine  Tempelruine  erklärt  (Fig.  2).  Sie  besteht  aus 
einem  sehr  regelmässigen  quadratischen  Stein  wall, 
der  auf  jeder  Seite  45  Fuss  lang  ist,  und  aus  einer 
innerhalb  desselben  befindlichen  kleinen  Ruine,  die 
ebenfalls  sehr  regelmässig  und  beinah'  quadratisch 
ist,  denn  sie  misst  2t'/,  Fuss  in  der  einen  Richtung 
und  21  in  der  anderen.  Diese  innere  Ruine  hat  eine 
ThUr')  mitten  in  dereinen  Längswand;  die  der  Thor 
gegenüber  liegende  Wand  ist  6  Fuss  dick,  bei  weitem 
dicker,  als  sämmtlichc  übrigen  Wände.  Die  dicke 
Wand  ist  augenscheinlich  die  Bank  oder  Erhöhung, 
auf  welcher  die  Götter  gestanden  haben,  das  Ge- 
bäude ist  also  dasselbe,  was  bei  anderen  Tempeln 
der  Nebenraum  ist,  nehmüch  das  Allerb  eiligste,  nur 
mit  dem  Unterschiede,  dass  es  von  einem  Wall  um- 
schlossen und  vom  Hauptraum,  in  welchem  die  Ge- 
lage gehalten  wurden,  getrennt  ist  Letzterem  Zwecke 
diente  wahrscheinlich  das  grössere  der  beiden  Ge- 
büude  des  Gehöftes,  deren  durch  spätere  Bauten  sehr 
unkenntlich  gewordene  Uebcrrcste  sich  dicht  dabei 
befinden;  es  ist  eine  Ruine  von  beträchtlicher  Länge;  ihre  östliche  Seitenwand  (in 
der  Zeichnung  links)  ist  von  der  westlichen  Seite  der  quadratischen  Ruine  nur 
11  Fuss  entfernt  und  die  ThUr  des  inneren  Bauwerkes  ihr  zugewendet.  Auffallend 
ist,  dass  sich  in  dem  äusseren  Wall  keine  Thür  findet:  entweder  ist  sie  durch 
Einsturz  verschwunden  oder  es  hat  vom  Opferhause  ein  unterirdischer  Gang  nach 
dem  Festsnal  geführt;  in  der  That  fand  Sigurdur,  als  er  an  der  betreffenden  Stelle 
nachgrub,  das  Erdreich  bior  bedeutend  lockerer  als  zu  beiden  Seiten,  doch  keine 
Spur  von  einer  Mauerung,  weshalb  dieser  Punkt  unentschieden  ist  —  Dass  zu 
Stebol  ein  Tempel  oder  Götterhaas  (godahüs)  gestanden  habe,  wird  in  der  Saga 
zwar  nirgend  mit  klaren  Worten  gesagt,   aber  durch   viele  Stellen   deutlich    be- 


1     Diese  Thür  ist  auf  der  Abbildung  nicht  tu  sehen. 


by  Google 


(145) 

wiesen.  Von  Thorgrimur,  der  hier  gewohnt  hat,  beisst  es  nehmlich  wiederholt, 
er  habe  ein  Godenthum  (godord)  gehabt;  ein  solches  konnte  aber  nach  heidnischer 
Sitte  niemand  haben,  der  nicht  einem  Tempel  vorstand.  Ferner  wird  gesagt: 
„Thorgrimur  wollte  ein  Herbst  fest  halten  in  den  „Winternächten"  (im  October)  „and 
den  Winter  empfangen  and  dem  Freyr  opfern",  der  nehmlich  sein  Busenfreund 
war;  auch  glaubten  die  Lente,  Thorgrimur  sei  nach  seinem  Tode  „dem  Freyr  so 
theuer  wegen  der  Opfer,  dass  dieser  nicht  wollen  werde,  daBS  es  zwischen  ihnen 
friere".    Opfern  konnte  man  aber  nicht  ohne  Opferhaus  oder  Tempel. 

(Jahrb.  1884/85,  S.  97.)  Im  Diatrict  Borgarljördur,  im  südwestlichen  Island, 
liegt  im  südlichen  Reykjadalur  das  Gehöft  Lnndnr,  zugleich  Hauptkirche  und 
Gerichts  statte.  Dicht  dabei  im  Grasfelde  erbebt  sich  ein  hober,  steiler  Abbang, 
der  oben  in  ein  Plateau  Übergeht.  Auf  einer  der  höchsten  Stellen,  gerade  Über 
dem  Gehöft,  befindet  sich  eine  grosse  Ruine  mit  sehr  eingesunkenen,  rasen- 
bewachsenen Wänden,  die  seit  Menschengedenken  hoftött  genannt  wird.  Signrdar 
Vigfusson  hat  sie  ausgegraben  und  gründlich  untersucht.  Die  Ruine  hat  die 
Richtung  von  Südsüdwest  nach  Nordnordost.  Ihre  Länge  einschliesslich  der  Wände 
beträgt  mindestens  72  Fuss,  die  Breite  liess  sich  schwer  bestimmen,  hat  aber 
keinenfalls  weniger  als  26 — 2ii  Fuss  gemessen.  Eine  sehr  dicke,  thtlrlose  Quer- 
wand theilt  das  Ganze  in  Haupt-  und  Nebenraum,  wie  bei  den  schon  früher  ge- 
schilderten Tempel- Rainen.  An  die  östliche  Längswand  des  Uauptranmes  und 
mit  diesem  durch  eine  Tbttr  verbunden,  schliesst  sich  ein  am  Finde  halbkreisförmig 
gestalteter  Ansbau  an;  eine  zweite  Thttr  besitzt  der  Hauptraum  in  der  sudlichen, 
dem  Gehöft  zugewendeten  Gicbelwand,  die  ThUr  des  Nebenraumes  befindet  sich 
anf  der  Ostseite  nahe  der  nördlichen  Giebelwand.  —  Als  man  beim  Graben  bis 
auf  den  ehemaligen  Fussboden  gelangte,  zeigte  es  sich,  dass  der  Hauptraum  der 
Mitte  entlang  eine  51/»  Fuss  breite  Stein pQasternng  hat,  welche  auf  jeder  Seite  mit 
einer  Reihe  grösserer  emporstehender  Steine  eingefasst  ist    Diese  beiden  Stein- 


Figur  8. 

reihen  sind  über  das  hintere  Ende  der  Pflasterung  hinaus  verlängert;  zwei  andere 
Sletnreihen  schliessen  da,  wo  die  Pflasterung  aufhört,  den  Raum  in  der  Quere  ab. 
Der  Verfasser  hat  versucht,    auf  der  Abbildung  (Fig.  3)    das  Grössen  Verhältnis 

VufcuxU.  ati  aarl.  AntkrocHiL  GMill.tk.fi  im.  10 


(Hfi) 

zwischen  den  Steinen  der  Pflasterung  und  denen  der  Steinreihen  richtig  darzu- 
stellen. Auch  im  Ausbau  war  der  Fussboden  zum  Thcil  gepflastert,  im  Nebenraum 
Tand  sich  dagegen  keine  Pflasterung;  der  ganze  Fussboden  liegt  hier  höher,  wo- 
gegen er  sich  im  Hauptranm  nach  vom  zu  etwas  neigt.  —  Eine  ähnliche  Stein- 
pflasterung,  wie  die  im  Hauptranme,  hat  der  Verfasser  noch  in  keiner  der  von  ihm 
untersuchten  Tempel-Ruinen  gefunden;  er  glaubt  darin  den  alten  Beerd  zu  erkennen, 
auf  welchem  die  „Langfeuer"  (langeldar)  der  Mitte  des  Fussbodens  entlang  an- 
gezündet wurden,  und  dass  die  erhöhte  Einfassung  die  Ausbreitung  des  Feuers 
habe  verhindern  sollen.  Die  Langfeuer  mussten  in  Tempeln  und  Festsälen  brennen, 
woher  letztere  auch  den  Namen  eldhüs ')  führten.  Die  Heimskringla  sagt  von  dem 
Tempel  zu  Hladir  iu  Norwegen:  „Feuer  sollten  mitten  auf  dem  Fussboden  im 
Tempel  sein  und  Kessel  darüber;  man  sollte  den  vollen  Becher  (füll)  über  das 
Feuer  reichend  Von  dem  Saal  zu  Haukagil  im  Vatnsdalur  (Island)  heisst  es  in 
den  Biskupasögur:  „Dort  waren  grosse  Feuer  gemacht,  den  ganzen  Saal  (skäli) 
entlang,  weil  es  zu  jener  Zeit  üblich  war,  das  Bier  am  Feuer  zu  trinken."  Die 
Alten  glaubten  an  die  heiligende  und  reinigende  Kraft  des  Feuers,  darum  reichten 
sie  das  Bier  über  das  Feuer.  —  Dass  der  Heerd  niedrig  war,  geht  aus  ver- 
schiedenen  Sagastellen  hervor,  e.  B.  aus  der  Viga-Styrs  saga,  wo  Styrr,  nachdem 
Gestur  ihm  einen  Streich  versetzt  hat,  todt  auT  das  Feuer  „niederfallt*,  sowie  aus 
der  vorhin  erwähnten  Stelle  von  dem  Saale  zu  Haukagil,  wo  die  Berserker  durch 
das  Feuer  schreiten  wollen,  dabei  mit  den  Füssen  gegen  die  Scheite  stossen 
und  dadurch  vornüber  stürzen  und  verbrennen.  Zuweilen  mag  der  Heerd  in 
mehreren  —  etwa  3  —  Tbeilen  gewesen  sein  mit  Gängen  dazwischen;  dass  er 
aber  häufig  in  einer  Bahn  zusammenhing,  ersieht  man  u.  A.  aus  der  Geschichte 
von  Hrölfur  kraki  in  der  Snorra-Edda:  Hrötfur  reitet  mit  12  Berserkern  nach  Upp- 
Bala;  in  der  „ Herberge"  werden  grosse  Feuer  für  sie  angezündet  und  man  giebt 
ihnen  Bier  zu  trinken.  Da  kamen  die  Mannen  des  Königs  Adils  herein  und  trugen 
Holz  auf  das  Feuer  und  machten  es  so  gross,  dass  Hrölfur  und  den  Seinen  die 
Kleider  verbrannton,  und  sprachen:  „ist  es  wahr,  dass  Hrölfur  kraki  und  seine 
Berserker  weder  Feuer  noch  Eisen  scheuen?"  Da  sprang  Hnilfur  kraki  auf  und 
die  Seinen  alle.  Da  sprach  er:  .lasst  uns  noch  mehren  die  Feuer  in  Adils'  Häusern," 
nahm  seinen  Schild  und  warf  ihn  aufs  Feuer  und  sprang  über  das  Feuer,  während 
der  Schild  brannte,  und  sprach  wieder:  „der  scheut  nicht  Fener,  der  darüber 
springt."  So  that  einer  nach  dem  anderen  seiner  Leute,  und  sie  nahmen  die, 
welche  das  Feuer  vergrössert  hatten,  und  warfen  sie  in's  Feuer.  —  Der  Verfasser 
nimmt  an,  Hrölfur  habe  auf  keinem  anderen  Wege  hinaus  gekonnt,  als  über  das 
Feuer  hinweg;  wäre  aber  ein  Gang  zwischen  den  Feuem  gewesen,  so  hätte  er 
nicht  seinen  Schild  darauf  werfen  und  hinüber  zu  springen  brauchen.  —  Das  Gehöft 
Lundur  wird  zuerst  in  der  Kardarsoga  bei  einem  Ercigniss  erwähnt,  welches  etwa 
in  das  Jahr  946  füllt;  der  Tempel  stammt  wahrscheinlich  von  Kollur  Kjallaksson, 
der  in  jenem  Jahre  seinen  Wohnsitz  daselbst  aufschlug  und  der  in  der  Saga 
„Häuptling"  (höfdingi)  genannt  wird.  — 

An  der  Sudküste  der  n  ordnest  liehen  Halbinsel,  auf  schönem,  grasbewachsenem 
Flachlande,  liegt  Hvammur.  Das  alte  Gehört  lag  am  Fasse  der  Hügel,  die  sich 
landeinwärts  ziehen,  wurde  aber  in  neuerer  Zeit  näher  an  die  See  Terlegt,  weil 
ein  Bergsturz  es  verheerte.  Etwa  2-300  Faden  landeinwärts  von  dem  alten  Ge- 
höft ist  eine  alterthümlichc,  sehr  eingesunkene  Ruine,  die  noch  heute  hoftött  ge- 
nannt wird.     Sigurdur  Vigfüsson  bat  sie  untersucht  und  im  Jahrbuch  1H93,  S.  7 


1)  jetzt  nur  nach  die  Benennung  für  die  Küche. 


by  Google 


(147) 

beschrieben.  Sie  ist  kreisrund  mit  einer  Thtlr  nach  Südwesten,  der  See  zugewendet. 
Ihr  Durchmesser  beträgt  29— 30  Fusa.  Wegen  des  Bergsturzes,  der  sie  zum  The il 
verschüttet  hatte,  war  sie  schwer  zu  untersuchen,  doch  wurden  in  ihr  3  Gruben 
bis  auf  das  Steingcriil!  gegraben,  wobei  man  schwarze  Kohlcuaschc  und  rot  he  oder 
braune  Asche  fand.  Die  Wände  schienen  nach  innen  ganz  aus  Steinen  aufgeführt 
zu  sein,  während  sich  in  der  Aussenseite  weniger  Steine  fanden.  Der  Bau  ist 
nach  der  Ansiebt  des  Verfassers  jedenfalls  eine"  Art  Tempel,  wahrscheinlich  ein 
hörgur  gewesen  {s.  Verhandl.  1898,  S.  604).  — 

Eine  sehr  grosse  Tempel-Raine  im  östlichen  Island  beschreibt  derselbe  Ver- 
fasser im  Jahrbuch  für  1893,  S.  49:  „Zwischen  zwei  kleinen  Nebenflusschen  des 
grossen  Stromes  Jökulsä  ä  bru')  liegt  der  sogenannte  Hofteigur')  mit  einem 
gleichnamigen  Gehöft.  Auf  dem  schönsten  Striche  dieses  Hofteigur,  einem  grünen 
Wieaenlande,  im  Hintergrunde  Ton  grasbewachsenen  Berghängen  abgeschlossen, 
liegt  die  Ruine,  die  noch  heute  deu  Namen  hoftött  führt.  Sie  ist  so  eingesunken, 
dass  ihre  Wände  nur  noch  gewölbte,  beraste  Rucken  bilden,  doch  ist  die  ganze 
Form  deutlich  zu  sehen.  Die  Breite  beträgt  etwa  3*  Fuss,  die  Gesammtlänge 
13ä  Fuss,  wovon  103  auf  den  Hauptraum  kommen,  der  also  ein  mächtiger  Saal  ge- 
wesen ist.  Die  Ruine  ist  von  Osten  nach  Westen  gerichtet.  Der  Nebenraum 
liegt  am  östlichen  Ende.  Die  Zwischenwand  ist  so  dick,  wie  der  Verfasser  noch 
keine  gefunden  hat;  ihre  jetzige  Breite  beträgt  nehmlich  HS  Fuss,  eine  Thür  ist 
nie  darin  gewesen.  Jeder  der  beiden  Räume  scheint  eine  Thor  in  der  Südwand 
in  der  Nahe  der  betreffenden  Giebel  wand  gehabt  zu  haben.  In  sämmtlichen 
Wänden  fanden  sich  ziemlich  viele  Steine;  das  Erdreich  ist  hart  und  die  Wände 
daher  so  feat  geworden,  dass  sie  wohl  noch  viele  Jahrhunderte  lang  zu  sehen  sein 
werden.  Gegenwärtig  sind  sie  2 — 3  Fuss  hoch.  —  Etwa  100  Faden  von  der  Tempel- 
Ruine  entfernt,  kommt  ein  kleiner  Bach  aus  dem  Bergabhang  nnd  fliesst  in 
Krümmungen  in  die  Jökulsä;  er  bildet  nirgend  einen  Tümpel;  sein  Name  ist  Blöt- 
kelda  (=  Opfersumpf);  s.  Altisl.  Tempel  und  Opfergebräuche. 

Eine  Ausgrabung  wurde  nicht  vorgenommen,  theils  wegen  der  bedeutenden 
Gröaae  der  Ruine,  theils  weil  sie  nicht  dringend  nöthig  erschien,  da  hier  alle 
Eigenth  Um  lieh  keilen  und  Merkmale,  die  bei  anderen  Tempel-Rainen  vorkommen, 
sich  wiederholen.  Ausserdem  spricht  bereits  die  Landmima  von  dem  Landstrich 
und  dem  Tempel  und  es  stimmt  Alles  genau  iiberein.  „Wir  sehen  also  hier",  sagt 
der  Verfasser,  „ein  unanfechtbares  Kennzeichen,  einen  schweigenden  Zeugen  jenes 
gewaltig  langen  und  grossen  Gebäudes  der  Vorzeit,  das  wie  ein  Haus  gebaut  und 
durch  eine  Zwischenwand  gethcilt  war;  auch  habe  ich  auf  dieser  Reise  viele 
solcher  alten  Gebäude  im  Ostviertel  gefunden.  Alles  dieses  zeigt,  wie  einfach 
und  grossartig  die  Einrichtung  der  Häuser  in  alter  Zeit  gewesen  ist,  denn  ein 
schweigender  Zeuge  lügt  am  wenigsten."  — 

Noch  ein  Paar  andere  Tempel-Ruinen  sind  in  dieser  Gegend  vorhanden.  Die 
eine,  auf  Hrafnabjörg  (Rabenklippen),  die  man  noch  immer  „hof  nennt,  ist 
quadratisch,  jede  Seite  misst  etwa  8  Faden.  Die  Wände  sind  sehr  dick,  eine 
Querwand  scheint  innen  gewesen  zu  sein.  7—8  Faden  von  der  Tempel-Ruine  ist 
ein  starker  Wall,  blöthringur  (Opferring)  genannt,  nicht  ganz  kreisrund,  denn  die 
dem  Tempel  zugekehrte  Seite  ist  ziemlich  gerade;  seine  Durchmesser  sind  20  und 
16  Faden.     Beide  Baulichkeiten  sind  sehr  alterthümlich  und  führen  seit  Mensch en- 

1)  Bru  heisst  Brücke;  Aber  den  Fluss  führte  schon  in  alter  Zeit  eine  Brücke,  in  Island 
eine  Seltenheit. 

2)  Teignr  -.  ein  Stück  Land;  Hofteigur  also  Tempo lliiml. 


10' 


,. 


(148) 

gedenken  die  hier  mitgeteilten  Namen.  —  Die  zweite  Tempel-Ruine  ist  bei  dem 
jetzigen  Pfarrhofe  Hof  i  Vopnafirdi  am  linken  Ufer  der  Hofsa  (Tempelfluss)  ge- 
legen, die  sich  in  den  Heerbusen  Vopnafjördur  ergiesst.  Hier  stand  ein  grosser, 
ans  der  Vopnflrdingnsaga  (970—930)  bekannter  Tempel.  Die  Ruine  liegt  am  Ab- 
bange entlang  von  Südwest  nach  Nordost,  ihre  Länge  ist  119 — 120,  ihre  Breite 
34  Fass.  Der  Nebenraum,  40  Kuss  lang,  befindet  sich  am  nordöstlichen  Ende,  seine 
Thtlr  ist  in  der  Seitenwand  beim  Giebel,  die  des  Hauptraumes  muss  gleichfalls  in 
der  (Östlichen)  Längswand  nahe  dem  anderen  Giebel  gewesen  sein,  ist  aber  wegen 
einiger  später  eingefugter  Baulichkeiten  nicht  mehr  zu  sehen.  Unweit  der  nord- 
westlichen Ecke  des  Nebenraumes  ist  ein  Brunnen  gewesen,  in  dem  noch 
jetzt  Wasser  ist;  er  muss  tief  gewesen  sein,  da  er  in  hartem  Boden  oben  am 
Hügel  und  keine  Quelle  in  der  Nähe  ist.  Beim  Nachgraben  zeigte  es  sich,  dass  er 
innen  ausgemauert  war.  Wahrscheinlich  hat  dieser  Brunnen  als  blötkelda  gedient.  — 
Endlich  sollen  hier  noch  einige  alte  Gräber  erwähnt  werden.  Bei  Fagridalur 
am  Breidifjördur  (West-Island)  hat  nach  der  Landnäma,  sowie  der  Gullthoris  sag« 
(um  930)  ein  Kampf  stattgefunden,  bei  dem  nach  letzterer  17  Mann  gefallen  sind; 
Ton  ihren  hier  errichteten  Grabhügeln  waren  nur  noch  4  zu  sehen.  Sigurdur 
Vigfüsson  grub  einen  dieser  Hügel  auf:  er  war  24  Fusa  lang  und  rings  von 
Steinen  aufgeführt,  es  fand  sich  darin  schwarze,  fettige  Erde,  daneben  grüne  und 
rostbraune,  auch  Knochenerde  mit  weissen  Bröckeln.  Es  war  zu  erkennen,  dass 
der  Todte  von  Süden  nach  Norden  —  die  Füsse  nördlich  —  gelegen  hatte.  Der 
einzige  im  Grabe  aufgefundene  Gegenstand  ist  eine  Spange  aus  Knochen  (Fig.  4); 
sie  war  auf  Leder  genagelt,  gut  gearbeitet  und  noch 
unversehrt.  Der  Verfasser  verzichtete  auf  das  Nach- 
graben in  den  übrigen  Grabhügeln,  da  augenscheinlich 
schon  früher  darin  gegraben  worden  war,  denn  sie 
hatten  alle  oben  eine  Vertiefung,  auch  hätten  sich 
sonst  mehr  Dinge  in  diesem  einen  finden  mUssen, 
l™1  '     ''  wo  die  Spange  sich  so  gut  gehalten  hatte. 

In  der  Laxdxlasaga  ist  von  dem  Tode  des  Tbördur  goddi  berichtet  und  dass 
er  in  einem  Hügel  auf  der  Landspitze  Drafnarnes  im  Flusse  Laxä  begraben 
wurde;  „es  ist  ein  Wall  dabei,  der  Haugsgardur  (Hügelwall)  heisst,"  Niemand 
wnsste  von  diesem  Hügel,  Sigurdur  Vigfüsson  aber  suchte  und  ,fand  ihn  nach 
der  Schilderung  der  Saga  unweit  Goddastudir  im  I.axardalur  (West-Island).  Von 
einer  Ausgrabung  musste  er  abstehen,  weil  die 
Erde  gefroren  war  und  er  mehr  zu  verderben,  als 
zu  gewinnen  fürchtete,  doch  ist  der  Hügel  deshalb 
interessant,  weil  er  der  erste  von  einem  Wall  um- 
gebene Grabhügel  ist,  der  in  Island  gefunden 
wurde.  Der  Wall  ist  kreisrund,  ohne  Lücke,  stellen- 
weise noch  2  Fuss  hoch  und  umschliesst  einen  Ranm 
von  50  Fuss  Durchmesser;  mitten  darin  ist  der 
Hügel,  der  gewiss  auch  kreisrund  gewesen  ist,  aber 
nun  durch  die  Einwirkung  des  Windes  eine  längliche 
Gestalt  erhalten  hat;  seine  Lange  beträgt  1 V '/, , 
seine  Breite  9  —  10  und  die  Höhe  3—3',  Fusa 
(Fig.  *)■ 

Es  ist  merkwürdig,  wie  gut  dieser  Wall,  der  aus  der  zweiten  Hälfte  des 
10.  Jahrhunderts  stammt,  sich  gehalten  hat,  obwohl  keine  Steine,  sondern  nur 
Rasenstücke  dabei  verwendet  worden  sind.  — 

DultlzMby  L-OOgle 


Figur  b 


(1«) 

Im  östlichen  Island  befindet  sich  der  Schauplatz  der  Saga  von  Hrafnkell 
Freyagodi  (om  950),  diesem  glühenden  Verehrer  des  Gottes  Freyr.  Das  Thal, 
das  er  bewohnte,  heisst  Hrafnkelsdalur  und  ist  ein  Ausläufer  des  Thaies  der 
Jökulsä.  Sigurdur  Vigfdsson  hat  die  ganze  Gegend  an  der  Hand  der  Saga  durch- 
forscht und  alle  Oertlichkeiten  in  Ueberein Stimmung  mit  ihr  gefunden.  Von  dem 
Opferhause  sind  noch  die  Ueberreste,  wiewohl  undeutlich,  zu  sehen  und  auch  den 
Grabhügel  des  Hrafnkell  fand  er  und  grub  ihn  auf.  Er  war  sehr  dach  und  ein- 
gesunken. Unterhalb  der  weichen  Erdschicht  war  eine  feste  Thonschicht,  durunter 
allerlei  Hölzer,  Birke,  Weide  u.  a.,  die  aussen  schwarz  gebrannt  waren;  unter 
diesen  lagen  die  menschlichen  Gebeine.  Ob  die  Sitte,  die  Leichen  mit  angekohltem 
Holz  zn  bedecken,  mit  dem  religiösen  Aberglauben  zusammenhing,  oder  ob  dadurch 
der  Verwesung  gewehrt  werden  sollte,  will  der  Verfasser  nicht  entscheiden,  doch 
weiss  er  Beispiele,  dass  man  in  alten  Kirch hofsgräbern  der  nehmlichen  Eigen- 
tümlichkeit begegnet  ist,  wo  jedenfalls  der  letztere  Zweck  beabsichtigt  war.  Was 
die  Thonschicht  betrifft,  so  erinnert  sie  ganz  an  den  Fundort  des  Vikinger-Schiffes 
von  Gokstad  in  Norwegen,  welches  auch  in  eine  feste  Thonschicht  gebettet  war, 
die  es  vor  dem  Verfaulen  geschützt  hat.  —  In  dem  Grabe  fanden  sich  i  Leichen; 
die  eine  mit  dem  Kopfe  Südlich,  den  Füssen  nördlich,  Schädel,  Kinnlade,  Zähne, 
Röhr-  und  Hüftknochen,  auch  viele  kleinere  Knochen,  ziemlich  weiss,  und  von 
feinen,  schwarzen  Fasern,  vielleicht  einem  Gewebe,  umgeben.  Von  der  zweiten 
Leiche  waren  nicht  so  viele  Knochen  vorbanden,  auch  lagen  sie  etwas  anders;  der 
Schädel  war  bedeutend,  die  Umgebung  der  Augen  gross,  die  Nase  mit  sattel- 
förmigem Bücken  und  vom  aufgestülpt,  wie  es  schien.  Sonst  fand  sich,  ausser 
grüner  und  rostiger  Erde,  nichts  in  dem  Grabe.  Ob  die  zuerst  erwähnten  Gebeine 
einem  Manne  oder  einer  Frau  angehörten,  weiss  der  Verfasser  nicht;  es  könnte 
entweder  die  Frau  oder  der  Sohn  des  Hrafnkell  zn  ihm  in  den  Hügel  gelegt  sein. 
Die  Saga  erwähnt  davon  nichts,  sagt  aber:  „Bei  ihm  in  den  Hügel  wurden  viel 
Schätze  gelegt,  seine  ganze  Rüstung  (herklsedi)  und  sein  Speer,  der  gute."  Diese 
Dinge  sind  jedenfalls  später  aus  dem  Hügel  herausgenommen  worden,  was  be- 
kanntlich, wenigstens  im  Auslände,  eine  alte,  weitverbreitete  Sitte  war.  Von  den 
Schätzen  im  Hügel  muss  jeder  gewusst  haben,  und  was  die  Rüstung  betrifft, 
so  ist  sie  in  jener  Zeit  nicht  gross  gewesen,  auch  kann  die  rostige  Erde  sehr  gut 
von  einem  Theiie  derselben  herrühren.  Sein  Speer,  welcher  „der  gute"  genannt 
wird,  war  jedenfalls  eine  seltene  Waffe  und  ein  berühmtes  Kleinod,  und  in  heid- 
nischer Zeit  trachteten  die  Leute  sehr  nach  Waffen,  die  in  Gräbern  gewesen  waren; 
von  Olafur  pa  heisst  es:  „er  hatte  einen  Hakenspiess  in  der  Hand,  einem  Hügel 
entnommen  (bangtekio")",  als  er  nach  Island  kam,  und  dieses  ist  rühmend  gesagt. 
An  anderer  Stelle  werden  solche  aus  Gräbern  genommene  Waffen,  Schwert,  Speer 
und  Hesser,  „forkunnargod"  (ganz  besonders  gut)  genannt  — 

(20)  Hr.  Stud.  Ludwig  Cohn  in  Königsberg  überschickt  unter  dem  8.  März, 
angeregt  durch  ein  Referat  unserer  Zeitschrift,  eine  deutsche  Bearbeitung  des 
russischen  Textes  des  Hrn.  W.  Radioff  (Material  zur  Archäologie  Russland's, 
herausgegeben  von  der  Kaiserl.  Archäolog.  Commission,  Bd.  I,  Liefg.  I  und  II, 
1888—91),  betreffend  die  3  ersten  Tafeln  der 

sibirischen  Alterth  linier. 
Den  Anlass  zu  der  vorliegenden  Pnblication  W.  Radioff'»  gab  ein  von  ihm 
zusammengestellter  Atlas  über  sibirische  Alterthttmer,  zu  welchem  er  das  Material 
während  seiner  im  Auftrage  der  archäologischen  Commission  unternommenen  Reisen 


(150) 

und  Ausgrabungen  in  der  Abakan'schcn  Steppe,  dem  Altai-Gebirge,  der  Bariibin'schen 
und  Kirgisen-Steppe  in  den  Jahren  1862,  1863,  1865  und  1866  sammelte.  Ala  aber 
der  Berg-Ingenieur  J.  Lopatin,  von  dem  beabsichtigten  Unternehmen  erfahrend, 
seine  ungemein  umfangreichen  Sammlungen  ans  dem  Gebiete  des  oberen  und 
mittleren  Jcnissei  der  Commission  zur  Verfügung  stellte,  beschloss  die  letztere, 
von  dem  ursprünglichen  Plane  abzuweichen,  und  die  reichen  Sammlangen  Lopatin's 
der  neuen  Ausgabe  zu  Grunde  zu  legen. 

Für's  Erste  stellte  ihr  Hr.  Lopatin  die  Abtheilung  seiner  Sammlung  zur  Ver- 
fügung, welche  die  kupfernen  Messer  (im  Ganzen  über  350  Nummern)  enthält;  mit 
diesen  befasst  sich  die  erste  Lieferung;  die  zweite  umfasst  die  kupfernen  Dolche. 

Nach  Abschluss  des  ganzen  Werkes  wird  die  Beschreibung  der  Alterthümer 
des  östlichen  und  westlichen  Sibirien'»,  sowie  des  Amur-Gebietes  vorliegen. 

„Der  jetzt  publicirte  Thcil  der  Sammlung  sibirischer  Alterthümer  umfasst  die 
kupfernen  Culturrestc  aus  dem  Gebiete  des  mittleren  und  oberen  Jcnissei.  (Die 
TJauptfundstätte  dieser  Alterthümer  ist  auf  der  der  ersten  Lieferung  beigefügten  provi- 
sorischen Karte  von  D.  N.  Klemens  dargestellt.)  Dieses  erstreckt  sich  im  Norden 
bis  zur  Stadt  Krasnojorsk,  südlich  bis  zum  Sajauischen  Gebirge,  während  es  im 
Westen  bis  zu  den  Quellen  des  Jus,  im  Osten  bis  zur  Knirschen  Taiga  reicht; 
das  Gebiet  bildet  nach  den  geographischen  Verbältnissen  ein  abgeschlossenes 
Ganze.  Dieses  geräumige  und  fruchtbare  Land  ist  im  Süden,  Osten  und  Westen 
von  den  benachbarten  Culturländern  durch  bedeutende,  den  Verkehr  mit  den 
Nachbarn  erschwerende  Gebirgszüge  getrennt,  während  es  im  Norden  meist  an 
Waldland  und  Sümpfe  grenzt,  oder  an  solche  Landstriche,  die  wegen  der  un- 
günstigen klimatischen  Verhältnisse  keine  Möglichkeit  zur  höheren  cnlturellen  Ent- 
wickelung  ihrer  Bewohner  bieten;  so  waren  also  die  oben  genannten  Gegenden 
von  Wüsten  oder  wenigstens  von  sehr  schwach  bevölkerten  Länderstrecken  um- 
geben. Eine  derartige  geographische  Lage  des  Landes  bot  seinen  Bewohnern  die 
Möglichkeit,  eine  selbständige  Cultur  zu  entwickeln,  und  die  Alterthümer,  welche 
uns  von  ihnen  hinterlassen  wurden,  weisen  auf  solche  Selbständigkeit  der  Ent- 
wickelung  hin.  Der  Keim  der  Cultur,  der  vielleicht  von  Süden  hierher  gelangle, 
fand  einen  zu  weiterem  Wachstbum  günstigen  Boden,  fasste  feste  Wurzeln  und 
wuchs,  Dank  den  regionalen  Verbältnissen,  so  lange  fort,  bis  die  Einfalle  der  in's 
Land  hereingebrochenen  Nachbarn  die  nationale  Cultur  zerstörten.  Eine  solche  Lage 
der  alten  Bewohner  des  Jen  issei -Gebietes  erleichtert  bedeutend  die  Erforschung  ihrer 
Verhältnisse,  da  alle  dort  erhaltenen  Ueberreste,  sowohl  Gräber,  als  auch  kupferne 
Alterthümer,  einen  geraeinsamen  Charakter  aufweisen  nnd  für  die  Spuren  eines  nnd 
desselben  Volkes  gelten  können.  Hier  sehen  wir  nicht  die  Schichtung  von  Völker- 
schaften, die  nach  einander  Grabstätten  verschiedenen  Charakters  und  Alterthümer 
von  ungleichem  Typus  zurückgelassen  haben,  wie  wir  dies  in  der  mongolischen 
Steppe,  im  südlichen  Altai,  im  Tarbagalui  und  den  westlichen  Steppen  sehen.  Ich  will 
hier  auf  die  Einzelheiten  dieser  Frage  nicht  eingehen,  indem  ich  nur  auf  die  Ver- 
hältnisse hinweisen  wollte,  die  mich  veranlassten,  die  Sammlung  mit  den  Kupfer- 
funden aus  dem  Gebiete  des  Jenissci  zu  beginnen.  Nach  Herausgabe  des  mir  zur 
Verfügung  stehenden  Materials,  das  sich  auf  dos  genannte  Cullurcentrum  Sibirien's 
bezieht,  hoffe  ich  in  den  „Beilagen"  meine  Ansichten  über  diesen  Punkt  aus- 
führlich darzustellen. 

,Die  Untersuchung  dieser,  meiner  Ansicht  nach  selbständigen  sibirischen 
Cultur  muss  derjenigen  der  übrigen  Abtheilungen  sibirischer  Alterthümer  voraus- 
gehen. Der  Vergleich  der  AlUrthümcr  des  übrigen  Sibirien's  mit  den  Culturreslcn 
vom  Jenissci  wird  es  uns  späterhin  ermöglichen,  über  den  Einflus«  der  Cultur  der 

r  b       ■  CJoogTe 


(151) 

südlichen  und  westlichen  Nachbarn:  der  Chinesen,  der  iranischen  Völker  and  der 
finnischen  Stämme  im  Ural  ein  Urtheil  zu  fällen." 

Der  vorliegende  Theil  der  Sammlung  Sibirischer  Alterthümer  u in f aast  in 
2  Lieferungen  die  kupfernen  Messer  auf  VI  Tafeln  mit  Erklärungen  und  die 
kupfernen  Dolche  auf  VIII  Tafeln  mit  dem  zugehörigen  Texte.  Die  in  den  fol- 
genden Ausführungen  eingeklammerten  romischen  Zahlen  geben  die  Nummer  der 
Tafel,  die  arabischen  die  der  Abbildung  an. 

Wenden  wir  uns  vorerst  den  Messern  zu  (Taf.  I— VI). 

Wir  finden  hier  alle  Uebergangsstadien ,  von  dem  einfachsten,  primitivsten 
Instrumente  bis  zum  höchst  zweckmässigen  Messer,  dem  man  auch  einen  be- 
deutenden Grad  von  Eleganz  nicht  absprechen  kann;  der  praktischen  Entwickelung 
der  Form  entsprechend,  sehen  wir  auch  geschmackvollere  Gestaltung  und  ent- 
sprechenden Schmuck  sich  geltend  machen.  Was  das  Material  anbelangt,  so  ist 
es  bald  Kupfer,  bald  Bronze,  welch'  letztere  oft  einen  hohen  Grad  der  Kunst- 
fertigkeit beim  Herstellen  der  Mischung  durch  die  schöne  Farbe,  den  goldigen 
Glanz  verräth ').  Meist  sieht  man  bei  den  der  Form  nach  inferioren  Stücken  auch 
das  Material  unansehnlicher  oder  ganz  durch  Kupfer  verdrängt;  doch  findet  man 
auch  Abweichungen  nach  beiden  Seiten  hin. 

Die  Bronze  ist  meist,  da  die  Fund  stücke  dem  Erdboden  entstammen,  mit 
herrlicher  Patina  bedeckt,  wenn  sie  nicht  einen  weissen  Metallüberzug  aufweist, 
der  sich,  nach  der  chemischen  Analyse,  als  Zinn  erwies.  Das  betreffende  Volk 
wollte,  so  scheint  es,  durch  diesen  Bezug  die  Bronze  vor  dem  Roste  bewahren, 
was  sich  auch  so  gut  bewährte,  dass  nur  an  Stellen,  wo  die  deckende  Metall- 
schicht gewaltsam  entfernt  worden  war,  sich  an  den  betreffenden  Messern  Patina 
bildete. 

Die  Messer  wurden  fast  ausschliesslich  an  Schnüren  oder  Riemen  getragen, 
die  durch  Oeffnungen  und  Oehsen  gezogen,  oder  um  Einkerbungen  befestigt  wurden; 
wenige  Fälle  weisen  auf  den  Gebrauch  einer  Scheide  hin.  Das  Ganze  ist  immer 
in  einem  Stücke  gegossen,  und  nur  ein  einziges  Exemplar  (I,  12)  war  an  be- 
sonderem Griffe  befestigt,  worauf  ich  im  speciellen  Theil  zurückkomme.  Das  Ein- 
fügen der  Klingen  in  einen  Griff,  das  eine  grössere  Widerstandsfähigkeit  des 
oberen  Randes  voraussetzen  würde,  sehen  wir  erst  in  der  Eisenzeit  auftreten,  wo 
das  härtere  Material  dies  gestattete.  Kupfer  und  auch  Bronze  sind  immerhin  noch 
weiche  Metalle,  und  dem  entsprechend  mnsste  die  Form  der  Messer  massiger  sein, 
so  dass  wir  schlanke,  dünnere  Griffe  umsonst  suchen.  Aus  demselben  Grunde 
wurden  die  Schneiden  auch  meist  nicht  geschliffen,  sondern  durch  Hammerschläge 
geschärft,  wodurch  die  erzeugte  scharfe  Kante  grössere  Widerstandsfähigkeit  er- 
langte. Die  Oberfläche,  sowie  die  inneren  Ränder  der  Oeffnungen  und  Ver- 
zierungen sind  in  verschiedenem  Maasse  geglättet;  manche  Stücke  (und  meist  die 
auch  sonst  am  sorgfältigsten  hergestellten)  weisen  eine  Politur  auf,  die  nichts  zu 
wünschen  übrig  lässt. 

Die  Fundstätten  der  Alterthümer  sind  sehr  verschieden:  vieles  wurde  durch 
den  Pflug  zu  Tage  gefördert,  anderes  fand  sich  beim  Graben  in  wechselnder,  oft 
sehr  unbedeutender  Tiefe.  Flussufer  und  Grabhügel  lieferten  den  Rest  des  ge- 
sammelten Materials,  bis  auf  die  Stücke,  welche  bei  den  Einwohnern  des  Landes 
zusammengekauft  wurden. 

1)  Bei  der  Boschreibung  dur  einzelnen  Stücke  bezeichne  ich  mit:  Kpf.  =  Kupfer,  gib. 
Br.  =  gelbe  Bronte,  rot.  Br.  =  rothe  Bronze,  gld.  Br.  =  goldige  Bronze. 


,y  Google 


(152) 

Radioff  unterscheidet  unter  den  Messern  4  Haupttypen,  die,  je  nach  ihrem 
Gebrauche,  bedeutende  Formnnterschiede  aufweisen:  „1,  das  eigentliche  Hesser, 
das  zum  täglichen  Gebrauche,  zum  Schneiden  meist  weicherer  Dinge  diente;  2.  du 
grosse,  zum  Abstechen  grösserer  Thiere  dienende;  3.  das  als  Handwerkszeug  zum 
Schneiden  von  Holz  und  dergl.  verwendete;  4.  das  nur  am  Ende  geschürfte,  das 
gleich  dem,  unseren  Buchbindern  zum  Schneiden  der  Pappe  dienenden  Verwendung 
Tand,  wohl  zum  Schneiden  von  Häuten,  Birkenrinde  n.  dergl.  mehr." 

Schreiten  wir  jetzt  zur  Beschreibung  der  einzelnen  Typen  und  zur  Darstellung 
des  Ueberganges  des  einen  Typus  in  den  anderen,  so  sehen  wir  auf  Taf.  I  die 
einfachsten  Formen  der  kupfernen  Messer;  mit  Ausnahme  eines  einzigen  (Fig.  33) 
weist  keines  eine  Spar  von  ornamentalem  Schmuck  auf.  Die  primitivsten  Formen 
sind  in  1,  2,  3  dargestellt:  dies  sind  einfache  glatte  Platten,  die  aber  auch  schon 
in  dieser  einfachen  Form  deutlich  die  Richtung,  in  der  die  weitere  Entwickelung 
vor  sich  geht,  erkennen  lassen.  Fig.  1  ist  der  Prototypus  des  krummen  Hessers, 
bei  dem  durch  die  Stelle  der  Biegung  der  Griff  sich  deutlich  von  der  Klinge  ab- 
setzt; %  ist  der  Typus  des  geraden,  3  derjenige  des  krummen,  durch  die  Biegung 
nicht  in  Griff  und  Klinge  geschiedenen  Hessers.  Ausserdem  kann  man  noch  die 
Hesser,  je  nachdem  die  Ränder  gerade  oder  geschwungen  sind,  in  a)  krumme 
ohne  geschwungenen  Rand  (I,  4,  5,  10,  14,  15,  17,  18,  23,  24),  b)  krumme  mit 
geschwungenem  Rande  (I,  1,  2,  8,  9,  11,  16,  21,  28,  30)  und  c)  gerade  (1,  3,  6, 
7,  12,  13,  20,  22,  25,  27,  28,  31,  32,  33)  einteilen. 

In  1  sehen  wir  das  primitivste  Messer:  in  eine  dreieckige  Bronzeplatte, 
deren  breiterer  Theil  als  Griff  dient,  ist  nachträglich  ein  Loch  zum  Durchziehen 
eines  Riemens  durchgeschlagen;  mittelst  des  Riemens  wurde  das  Hesser  wohl 
am  Gürtel  befestigt  Wahrend  2  (gld.  Br.)  noch  denselben  Typus  der  einfachen 
Platte  zeigt,  steht  es  doch  schon  höher  durch  den  Schmuck,  als  welchen  man  die 
oberen  Löcher  und  die  beiden  seitlichen  der  untersten  Reihe  ansprechen  mnss; 
zum  Durchziehen  des  Riemens  diente  das  grösste,  mittelste  der  unteren  Reihe. 
In  3  ist  die  Oeffnung  nicht  mehr  seeundär  durchgebrochen,  sondtm  schon  beim 
Guss  des  Hessers  vorhergesehen  (gib.  Br.),  ebenso  wie  bei  den  meisten  der 
folgenden  Nummern.  4  (gld.  Br.),  das  stark  abgenutzt  ist,  zeichnet  sich  durch 
den  sorgfältig  abgerundeten  oberen  Rand  und  die  grosse  Oeffnung  ans.  Während 
wir  auf  5  (Kpf.)  um  die  Oeffnung  einen  sorgfältig  vertieften  Vorhof  sehen,  ist 
6  (Kpf.)  von  grober  Arbeit  und  seine  Oeffnung,  dem  gerade  abgeschnittenen  oberen 
Rande  entsprechend,  dreieckig,  —  ein  Verhalten,  das  in  der  weiteren  Entwickelung 
der  Form  des  Hessers  zu  hoher  Bedeutung  gelangt.  7  (gib.  Br.)  zeichnet  sich  nur 
durch  den  Absatz  der  Klinge  vom  Griff  ans,  während  8  (rtl.  Br.),  wo  vorn  Griff 
und  Schneide  in  einer  Geraden  liegen,  am  Rucken  vom  Ansatzpunkt  der  Klinge 
an  im  Bogen  zur  Spitze  hin  ausläuft.  Das  Loch  ist  seeundär  durch  geschlagen. 
Für  die  weite  Verbreitung  dieser  Form  sprechen  die  zahlreichen  Funde  an  ver- 
schiedenen Stellen:  das  Dorf  Schunerskaja  (Kreis  Hinussinsk),  in  den  Kurganen 
beim  Flusse  Lekys;  in  der  Ebene  Abakan;  beim  Dorfe  Kalskaja  (Kr.  Hinussinsk); 
beim  Dorfe  Taskina  (Kr.  Krasnojarsk);  beim  Dorfe  Beiskij  (Kr.  Minussinak); 
beim  Dorfe  Isynschulsk  (Kr.  Atschinsk);  beim  Dorfe  Lepeschkinu  (Kr.  Hinussinsk); 
beim  Dorfe  Sorokinskaja  (ebend.);   beim  dlus  Kostin  am  Flusse  Pescbitza  u.  s.  w. 

9  (gib.  Br.)  ist,  wenn  auch  sorgfältiger  ausgeführt,  so  doch  von  gleichem  Typus 
(Kr.  Hinussinsk),  desgl.  10  (gib.  Br),  das  aber  grob  gearbeitet  ist  Das  Hesser 
bat  in  Folge  des  langen  Gebrauchs  die  Form  verloren,  im  oberen  Theil  ist  die 
Innenseite  des  Griffes  abgeschliffen  (Kr.  Hinussinsk). 


,y  Google 


(153) 

II  (gib.  Br.},  gleicht  0,  nur  dsiss  dos  Ende  des  Griffes  anders  gestattet  ist, 
indem  die  Oeffnung,  augenscheinlich  in  Folge  raisslungenen  Gusses,  eiförmig  ist. 
Wir  sehen  hierin  die  Anfänge  der  in  I,  2.%  26,  28  abgebildeten  Messer,  nur  dass 
hier  die  Langsame  der  ovalen  Oeffnung  quer  liegt  (Kr.  Krasnojarsk);  ähnliche 
Hesser  fanden  sich  im  Kreise  Atschinsk,  doch  war  die  obere  Begrenzung  des 
Loches  dicker  und  regelmässiger  halbkreisförmig.  12  ist  das  oben  erwähnte  einzige 
Exemplar,  das  wohl  mit  einem  besonderen  Griff  versehen  war.  Der  untere  Theil 
des  Messers,  an  dem  der  Griff  befestigt  war,  ist  auf  der  einen  Seite  flach,  sogar 
etwas  concav,  während  die  andere  Seite  verdickt  und  convex  ist.  Auf  der  letzteren 
sieht  man  deutlich  2  schraubenförmige  Vertiefungen,  in  welchen  die  Schnüre 
lagen,  mit  denen  der  Griff  an  die  untere  flache  Seite  der  Klinge  gebunden  wurde 
(am  Ufer  des  Jenissei,  27  Werst  von  Krasnojarsk). 

13  (rtl.  Br.),  ähnelt  8,  ist  durch  den  Gebrauch  um  die  Hälfte  der  Schneide  ver- 
kürzt. Das  grossere,  am  Rande  liegende  Loch  diente  zum  Durchziehen  des 
Riemens,  das  hintere  zum  Schmuck  (Kr.  Mürassinsk). 

14  (Kpf.)  recht  fein  bearbeitet,  die  beiden  Löcher  sind  schon  beim  Guss  vor- 
gesehen und  gut  geglättet.  Das  Ende  des  Griffes  ist  fast  herzförmig  mit  scharfen 
Rändern  (Kr.  Minussinsk).  15  (gib.  Br.)  ähnelt  13,  nur  dass  das  eine  Loch  am 
Rande  halb  offen  liegt  Dies  ist  kein  Fehler  beim  Guss,  da  im  Atlas  Messer- 
scbmidt's  ein  gleiches  Messer  abgebildet  ist  und  Radioff  selbst  ein  drittes  in 
einem  Kurgan  am  Flusse  Issa  fand  (Kr.  Minussinsk).  IG  (Kpf.)  grosses,  gerades 
Messer  mit  2  unregelmässigen  Oeffnungen  (desgl.).  17  (Kpf.)  grob  gearbeitetes, 
stark  abgenutztes  Messer  mit  Gnssfehler  am  Griff;  der  Riemen  lag  in  den  seit- 
lichen Einkerbungen  (desgl.).  18  (rtl.  Dr.),  ebenso  wie  17  geformt,  besser  gear- 
beitet (desgl.,  Dorf  Nowoselowskoe  und  Schuschenskoe).  19  (gib.  Br.)  gut  gear- 
beitet; eine  seitliche  Spalte  führt  bis  zur  mittleren  länglichen  Oeffnung;  das  einzige 
Exemplar  mit  solcher  Oeffnung  (Kr.  Minussinsk).  20  (Kpf.)  klein,  stark,  wohl  un- 
gebraucht, weil  überall  ganz  stumpf;  die  A  Oeffnung  weist  auf  Verwandtschaft  mit 
G  und  den  Messern  mit  regelrechter  dreieckiger  Oeffnung  bin  (Kr.  Atschinsk). 
21  (Kpf),  obgleich  als  gerades  Messer  8  verwandt,  zeigt  schon  der  Rücken  den 
Anfang  einer  Curve,  die  später  die  elegantesten  Formen  charakterisirt;  der  Rücken 
der  Klinge  biegt,  nachdem  er  im  Bogen  zur  Spitze  hinzog,  nochmals  um.  Das 
Loch  im  Griff  ist  von  einem  erhöhten  Rande  umgeben  (desgl.). 

22  (gld.  Br.),  ein  neuer  Typus;  die  Ränder  des  Griffes  sind  abgerundet,  der 
Anfang  der  Klinge  um  '/,  breiter  als  der  Griff,  dessen  Ende  etwas  dicker  ist,  als 
die  Klinge.  Der  Ring  besteht  aus  2  Hälften,  wobl  in  Folge  misslungenen  Gusses 
(ein  ähnlicher  Fall  übrigens  II,  11)  [Kr.  Minussinsk]. 

23  (gib.  Br),  der  Form  nach  gleich  4  und  10.  Der  Griff  undeutlich  abgesetzt, 
am  Ende  abgerundet  mit  ungereinigter  Oeffnung.  Auf  der  einen  Seite  unterhalb 
des  Loches  eine  Vertiefung  —  als  Schmuck.  Die  Klinge  ist  etwas  nach  vorn  ge- 
bogen   (Kr.  Atschinsk).    Ebenfalls   im   Kreise   Minussinsk   und  am   Flusse  Issa. 

24  (gib.  Br.),  auf  der  einen  Seite  flach,  auf  der  anderen  etwas  convex.  Der 
Rücken  ist  dick,  die  Spitze  stärker  gebogen,  als  in  23.  Der  untere  Rand  des 
Loches  ist  abgerundet  und  dem  Rande  des  Griffes  fast  parallel  (Kr.  Minussinsk;. 

25  (Kpf.),  ein  Griff  eines  Messers  desselben  Typus,  nur  mit  breiterem  Loch  (Krasno- 
jarsk). Ebensolche  Messer:  25 — 30  Werst  von  Krasnojarsk,  und  im  Kreise  Minussinsk, 
Dorf  Perewosinskij  und  Irschinskij.  Diese  Form  scheint  also  weit  verbreitet  ge- 
wesen zu  sein.  26  (Kpf.)  der  Form  nach  ähnelt  es  8,  der  Oeffnung  nach  den 
letzteren.  Der  Rand  der  Oeffnung  abgerundet  und  geschliffen;  fast  neu  (Kr. 
Minussinsk).    Diese  Form  war,  wie  es  scheint,   überall  in  Gebrauch.    Im  Kreise 

XjOO^fC 


(154) 

Minussinsk  in  den  Bezirken  Schuschenskij ,  Elcwskij,  Tesinskij,  den  Dörfern 
Irschinsk,  Knmenka,  Alatkina,  Taskina,  Batinskaja,  Karauinij,  Isynschul,  Scha- 
sebenskoe;  im  Kreise  Krasnojarsk:  Krasnojarsk,  Dorf  Barabanowa,  Terechino. 
Beim  Dorre  Schilo,  Slobin  (an  der  Beresowka),  in  der  Ebene  Abakan,  Dorr  Nowo- 
selowskoe  am  Jenissei,  im  Kreise  Atschinsk,  am  Flusse  Jnssa. 

27  (Kpf.)  Bruchstück  eines  Griffes.  Das  Loch  ist  dreieckig,  der  Aussen  rund 
eckig,  nicht  abgerundet  —  ein  Fortschritt  gegen  1,  2,  3,  7,  20  (Kr.  Minussinsk). 

28  (rtl.  Hr.)  klein,  Spuren  eines  Zinnbezuges.  Die  Klinge  abgenutzt  (ebenda). 
29  (gld.  Br.)  Bruchstück  eines  Griffes,  unterscheidet  sich  von  den  vorhergehenden 
durch  den  dickeren  und  abgerundeten  oberen  Rand  (ebend.).  30  (gib.  Br.)  gross 
und  stark,  ähnelt  im  Aligemeinen  24:  eine  Seite  ist  convex,  die  andere  flach; 
der  Untertheil  des  Griffes  ist  viel  dicker,  als  die  Klinge  (Kr.  Minussinsk,  am 
Jenissei).  31  (Kpf.)  klein,  ähnelt  22;  der  Ring  wohl  in  dem  Zustande,  wie  er  aus 
der  Form  kam.  Eine  Seite  des  Griffes  glatt,  die  andere  mit  geradlinigem  Orna- 
ment: an  jedem  Rande  eine  dünne  Borte,  zwischen  denen  eine  Zickzacklinie  ver- 
lauft; die  Klinge  iat  abgenutzt  (160  Werst  von  Krasnojarsk). 

32  (gib.  Br.)  klein,  ganz  nie  31,  der  Ring  nachtraglich  zerbrochen.  Wohl 
ein  Kindermesser  (Abakan'sche  Ebene,  Kr.  Minussinsk).  33  (hell-glb.  Br.)  schön 
gearbeitet,  die  Spitze  ist  abgebrochen.  Das  Ende  des  Griffes  am  Ringe  ist  etwas 
verdickt  Gefunden  in  den  Kreisen  Minussinsk  und  Atschinsk.  Diese  Form  ge- 
hört augenscheinlich  zu  den  verbreiteteren  Arten  der  Kupfermesser. 

Wir  sehen  also  auf  Tafel  I: 

1.  ein  einfaches  Loch  zum  Durchziehen  des  Riemens  entwickelt  sich  all- 
mählich in  1,  3,  4,  5,  7,  8,  10,  21;  die  Oeffnung  erweitert  sich,  nimmt 
besondere  Form  an  in  3,  6,  11,  20,  22,  24,  25,  ä(i,  27;  das  Ende  des 
Griffes  verbreitert  sich  an  der  einen  Seite  in  27,  28,  29;  auf  beiden  Seiten 
in  23,  31,  32,  33; 

2.  anderer  Schmuck: 

<j)  mehrere  Löcher:  2,  14,  15,  16; 

b)  coneave  oder  convexe  Verzierungen  am  Griff:  23,  31; 

c)  abweichende  Form  am  Ende  des  Griffes:    14,   17,  18,  23,  26,  28, 
31,  32,  33; 

3.  abweichende  Art  der  Befestigung  des  Messers:    12,  17,  18. 

Tafel  U. 
1  (gld.  Br.)  grosses,  gebogenes  Messer,  gut  polirt.  Eine  Seite  ist  flach,  die 
andere  gewölbt,  die  Klinge  mit  dünner  Zinnschicht  bedeckt  (Kr.  Minussinsk). 
Dergleichen  Messer  waren  weit  verbreitet;  in  der  Sammlung  Lopatin's  sind 
noch  5  solche  Messer  vorhanden,  alle  ans  Kupfer  (Kr.  Minussinsk  und  Atschinsk). 
2  (gib.  Br.)  ähnelt  1,  aber  beiderseits  flach;  der  Ring  ist  grösser  und  schlechter 
bearbeitet  Der  Griff  hebt  sich  von  der  Klinge  scharf  ab,  indem  der  Innenrand 
an  der  Grenze  breiter  und  eingebogen  ist  (Kr.  Minussinsk,  Abakanscber  Bezirk,  am 
Jenissei).  Aehntiche,  aber  gerade  Messer  sind  mehrfach  in  Lopatin's  Sammlung  ver- 
treten, desgleichen  unter  den  Zeichnungen  Messerschmidt's.  3  (gib.  Br.),  ganz 
wie  1,  auch  plan-gewölbt  (Kr.  Minussinsk).  4  (rtl.  Br.),  der  Rand  des  Ringes  ist 
scharf:  das  Messer  mit  breitem  Rücken  ist  beiderseits  glatt  Griff  und  Klinge  un- 
deutlicher gesondert,  als  in  2  (Kr.  Krasnojarsk).  5  (gib.  Br.)  gerade,  ein  Mittel- 
glied ist  zwischen  Griff  und  Ring  eingeschoben.  Einerseits  flach,  andererseits  ge- 
wölbt; die  Klinge  ist  stark  abgenutzt  (bei  Krasnojarsk).  Bei  Lopatin  sind  noch 
mehrere  gleiche  vorhanden,  aus  dem  Kreise  Krasnojarsk;  Radioff  fand  ein  Messer 

KjOOQ\C 


(154) 

dieser  Form  nm  Jas.  6  (rtl.  Br.)  klein,  sehr  dick,  wohl  Kinder-Spielzeug  and  un- 
gebraucht, da  die  Klinge  ganz  stampf  ist  (16  Werst  NW.  von  Krasnojarsk).  7  (Messing), 
der  Ring  ist  am  die  Hälfte  dicker,  als  der  Griff,  mit  Zwischenring,  wie  in  5.  Der 
Ring  ist  secundär  zusammengedrückt  (Kr.  Minussinsk  und  Atschinsk).  8  (Kpf.), 
der  Ring  nähert  sich  der  Form  des  Rechtecks,  ist  dünner,  als  der  Griff  und  dicker, 
als  das  Verbindungsglied.  Griff  nnd  Klinge  ganz  nngesondert  (In  einem  Grabe 
an  der  Issa,  Abakan'sche  Steppe).  9  (rtl.  Br.)  recht  grobe  Arbeit,  dicker  Rücken. 
Das  aasgeschnittene  Dreieck  neben  dem  ursprünglich  regelmässig  ovalen  Ringe 
dient  nur  zum  Schmnck.  Das  Messer  war  ursprünglich  ganz  gerade,  die  Klinge 
ist  nur  durch  den  Gebranch  verändert  (bei  Krasnojarsk;  ein  kleineres  im  Kreise 
Minussinsk;  ein  drittes,  gross  wie  9,  nahe  bei  Krasnojarsk).  10  (Kpf.)  sehr  klein, 
der  Ring  geht  mit  seinem  unteren  Rande  in  das  abgerundete  Verbindungsglied 
hinein;  Griff  nnd  Klinge  sind  scharf  abgegrenzt:  ersterer  ist  dicker,  etwas  concav 
nnd  an  der  Uebergangsstellc  breiter.  Auf  der  einen  Seite  ist  eine  halb  verwischte 
Zeichnung  zu  sehen,  die  aus  vertieften  Dreiecken  besteht,  deren  Spitzen  zum 
äusseren  Rande  gewendet  sind,  während  die  Grundlinien  eine  Gerade,  parallel  dem 
Innenrande  des  Griffes,  bilden  (bei  Krasnojarsk).  Ein  zweiter,  gleicher  Fund 
(ebendaselbst)  zeigt  eine  Zeichnung  aus  2  Reiben  von  Dreiecken,  die  ein  Gitter 
bilden ;  das  Zwischenglied  fehlt.  11  Bruchstück  des  Griffes  eines  kleinen  Messers. 
Die  eine  Seite  trägt  stark  verwischte  Verzierungen,  wie  in  10.  Der  Ring  besteht 
aus  2  Halbkreisen;  die  eine  Seite  des  Griffes  ist  geschärft  (bei  Krasnojarsk). 
13  (rtl.  Br.)  kleines  Messer  mit  abgebrochener  Spitze;  am  Innenrande  des  Griffes 
eine  Verzierung  aus  Vertiefungen  und  einer  Reihe  von  kleinen  Strichen,  die 
eine  gesägte  Oberfläche  bilden  (bei  Krasnojarsk).  13  (gib.  Br.)  schön  gearbeitet, 
von  den  oben  angeführten  Messern  mit  Ring  ganz  abweichend;  eine  Seite  etwas 
concav,  die  andere  stark  gewölbt.  Am  Ende  des  Griffes  ein  sorgfältig  abgerundeter 
Knopf;  in  diesem  befindet  sich  eine  Vertiefung,  deren  eine  Hälfte  nur  den  Knopf 
perforirt  (Dorf  Anziferskaja,  Kan'scber  Kreis,  Gouvernement  Jenisseisk).  14  (gib. 
Br.)  entspricht  I,  8;  eine  Seite  ist  flach,  die  andere  stark  vorgewölbt  Am  Ende 
des  Griffes  drei  dreieckige  Vertiefungen  in  der  Mittellinie,  von  denen  nur  die 
zwei  oberen  den  Griff  perforiren.  Das  oberste  Loch  diente  zum  Durchziehen  des 
Riemens,  wie  sein  oberer,  abgeriebener  Rand  zeigt  (Kr.  Minussinsk).  15  (Kpf.) 
Rmchtheil  eines  Griffes  (vergl.  I,  25).  Das  herzförmige  Loch  ist  durch  einen 
Queretab  in  einen  oberen  Halbkreis  und  ein  unteres  Dreieck  getheilL  Der  obere 
Rand  des  Griffes  ist  stark  verdickt.  Die  Ränder  der  Oeffnungen  sind  nicht  ab- 
gerundet, nur  die  obere  vom  Riemen  etwas  geglättet.  Eine  Seite  ist  flach,  die 
andere  etwas  gewölbt  (bei  Krasnojarsk).  16  (glbl.  Br.),  der  Griff  wie  in  15,  nur 
dass  die  Oeffnungen  grösser,  und  der  Querstab  rund  ist.  Der  obere,  abgerundete 
Rand  der  Oeffnung  ist  dicker,  als  die  Seitenwände;  eine  Seite  des  Messers  ist 
flach,  die  andere  ausgehöhlt  (Abakan'scher  Bezirk,  Kr.  Minussinsk).  17  (Kpf.) 
Bruchstück  eines  Griffes,   grob  gearbeitet;   die  Oeffnungen  wie  oben,   nur  dass 

2  Dreiecke  entstehen,  da  der  obere  Rand  gerade  ist  Die  Form  des  Messers  ent- 
spricht I,  1,  2,  3,  27  (bei  Krasnojarsk).  18  (gib.  Br.),  sehr  fest;  die  Verzierung 
ist  weiter  entwickelt,  indem  das  dreieckige  Loch  bis  zur  Mitte  des  Griffes  reicht 
und  durch  3  Stäbe  gitterartig  in  4  Dreiecke  getheilt  wird;  die  Ränder  der  Löcher 
sind  ranh  (b.  Krasnojarsk).  19  (gib.  Br.)  sorgfältig  gefertigt;  die  Ränder  sind 
glatt,   die  dreieckige  Oeffnung  reicht  bis  ans  Ende  des  Griffes  und  wird  durch 

3  Querstäbe  in  4  Theile  getheilt.  Der  Vorderrand  des  Griffes  wird  durch  einen 
vogelkopfartig  gebogenen  Stab  gebildet;  der  aus  einem  Kreise  bestehende  Kopf  ist 
an  der  Aussenseite  des  Griffes,  der  gebogene  Schnabel  ragt  etwas  nach  innen  vor 


(156) 

(im  mittleren  Abakan,  in  der  Sagaiseben  Steppe).  20  Bruchstück  eines  GrifTcB 
(gib.  Hr.},  wie  in  19,  nur  dass  die  dreieckige  Oeffnung  durch  einen  Längsatab  ge- 
tbeilt  ist  und  durch  die  Querstäbe  2  X  4  Vierecke  entstehen  (am  Ufer  des  Tschulim, 
beim  Dorfe  Baratt).  21  (nl.  Br.),  die  Spitze  fehlt,  der  gitterartige  Griff  iihnelt  19, 
nur  dass  im  obersten  Dreieck  noch  ein  kleines  Dreieck  für  den  Riemen  abgegrenzt 
ist.  Griff  und  Klinge  sind  deutlich  getrennt,  der  Rücken  ist  etwas  gebogen;  der 
Griff  erweitert  sich  nach  der  Klinge  zu  {Kr.  Minussinsk).  22  (rtl.  Br.),  wie  19, 
nur  dass  die  Oeffnung  grösser  ist,  mit  fast  parallelen  Seilenwäi.den;  das  untere 
Ende  ist  gewunden.  Eine  gebrochene  Linie,  aus  7  Theilen,  theilt  die  Oeffnung  in 
9  Abtheilungen;  die  Klinge  ist  stark  abgenutzt  (bei  Krasnojarsk,  an  der  Beresowka). 
23  Bruchstück  eines  Griffes  (Kpf.).  Der  Schmuck  hat  sich  aus  15  entwickelt, 
aber  in  der  Oeffnung,  die  ein  gleichschenkliges  Dreieck  mit  abgestumpfter  Spitze 
bildet,  wird  der  Querstab  durch  einen  Längsslab  mit  der  Grundlinie  verbunden, 
wodurch  eine  sehr  gelungene  Imitation  einer  Schnalle  entsteht  Der  Riemen  war 
sicher  an  dem  Längsstab  —  der  Zunge  der  Schnalle  —  befestigt,  da  dessen  Ober* 
theil  etwas  abgerieben  ist  (Dorf  Kuraisk,  Kan'scber  Kreis).  24  (gld.  Br.)  gut 
gearbeitet,  plan-concav,  mit  recht  festem  Rücken;  dies  Messer  kann  als  weitere 
Ent  wickelang  von  16  gelten;  die  Querstäbe  sind  sorglich  geglättet  und  abgerundet; 
Griff  und  Klinge  (letztere  stark  abgenutzt)  sind  deutlich  getrennt  (Kr.  Minussinsk). 
25  (Kpf.)  recht  gut  gearbeitet;  der  Griff  ist  mit  23(9)  fast  identisch,  nur  dass  das 
untere  Ende  viel  dicker  und  die  Seitenränder  der  Oeffnungen  abgeflacht  sind;  auf 
diesen  sehen  wir  eine  Reihe  von  Querrillen,  so  dass  ihre  Oberfläche  gezähnt  ist 
Die  Rillen  sind  wohl  nachträglich  bei  der  weiteren  Verarbeitung  des  Messers  mit 
einem  scharfen  Instrumente  eingeschnitten  (Kr.  Minussinsk).  26  (Kpf.)  gut  gear- 
beitet, die  recht  grosse  herzförmige  Oeffnung  ist  ohne  Querstob;  der  Endstab  ist 
nicht  glatt,  sondern  stellt  einen  Vogclkopf  dar,  indem  der  Kopf  (ein  kleiner  Ring) 
am  äusseren  Messerrand,  der  Schnabel  nach  innen  geht,  ohne  über  den  Innenrand 
vorzuspringen,  wie  in  19.  Der  Kopf  ist  von  anderem  Typus,  —  als  Muster  diente 
zweifellos  ein  Vogel  aus  der  Familie  der  Flamingo.  Der  Griff  ist  gut  geglättet, 
die  Klinge  stark  abgenutzt  (Kreis  Minussinsk).  2?  (gib.  Br.)  grobe  Arbeit,  in 
einem  Kurgan  an  der  Issa  gefunden.  Der  Griff  weist  auf  19  und  21  hin;  der 
Schmuck  ist  einfacher,  da  der  Rand  des  Griffes  gerade  ist  28  Bruchstück  eines 
Griffes  (rtl.  Br.),  sehr  gut  gearbeitet,  von  weisslicher  Metallschicht  bedeckt  An 
dem  Ende  des  Griffes  sehen  wir  eine  herzförmige  Figur  mit  der  Spitze  nach  aussen 
ansitzen,  aus  einem  viereckigen,  scharfkantigen  Stabe  zusammengebogen  (Kr. 
Minussinsk).  29  Bruchstück  eines  grob  gearbeiteten  Griffes  (rtl.  Br.).  Der  dünne 
Griff  läuft  in  eine  breite,  unregelmässig  umrandete  Platte  aus.  Das  Messer  ist 
wohl  beim  Giessen  misslungen,  und  die  Unregelmässigkeit  der  Ränder,  sowie  der 
Oeffnungen,  weist,  nach  der  Meinung  Radloffs,  auf  das  Verlangen,  eine  compli- 
cirtere  Form  herzustellen,  hin.    Das  einzige  Exemplar  der  Art  (Kr.  Minussinsk). 

Tafel  II  zeigt  uns  also  die  weitere  Entwickelnng  der  Formen,  deren  Anlange 
schon  in  Tai.  I  gezeigt  wurden  und  will  insbesondere  auf  die  allmähliche  Aenderung 
gewisser  Zierrathen  hinweisen.  1 — 12  zeigen  regelmässige  Ringe  am  Griff,  die  bald 
kreisrund  (1 — 4,  t>)  oder  oval  (5,  7—10),  bald  scharfrandig  (1—3,  Ö),  oder  mit  ab- 
gerundeten Kanten  sind  (4,  5,  9,  10,  12). 

Der  Ring  ist  entweder  unmittelbar  am  Griff  befestigt  (1  —  4,  6,  9,  11),  oder 
vermittelst  eines  Mittelgliedes  (5,  7,  S,  10,  12).  Es  können  noch  zum  Schmuck 
ein  dreieckiges  Loch  anflieten  (9),  oder  eine  gewisse  Zeichnung  bildende  Ver- 
tiefungen (10,  i2).     13  mit  dem  Knopf  am  Ende  ist  ein  neuer  Typus,  ein  weiteres 


,y  Google 


(157) 

EntwickrlmigHStadium  der  groben  Formen  I,  17,  18;  desgleichen  14  ein  solches 
von  T,  8,  13,  16. 

Von  15  an  treten  Verzierungen  eines  neuen  Typns  auf,  dessen  Anfänge  wir  in 
[,  23,  26,  '27,  30  sehen;  die  Erweiterung  der  Oeffnungen  geht  zuletzt  in  ä-jour- 
Arbeit  über.  Die  Oeffnungen  sind  herzförmig  (15,  16,  24—26)  oder  dreieckig 
(17—19,  21,  22,  27)  und  durch  1  (15—17),  2  (24,  25)  oder  3  (19,  27)  Querstäbe 
in  2,  3,  bezw.  4  Abtheilungen  getheilt.  Die  Querstäbe  stehen  quer  oder  in  der 
Längsaxe  des  Messers  (20,  23),  oder  sie  bilden  gebrochene  Linien  (IS,  22). 
Ausserdem  kann  die  Endlinie  entweder  einen  einfachen  Bogen  beschreiben,  oder 
einen  Vogelkopf  imit:ren  (22,  bezw.  19,  26).  28  zeigt  eine  weitere  Entwickelung 
von  1,  21  und  II,  11. 

Was  die  Form  des  Messers  anbelangt,  so  gehören  1,  3,  13,  14,  19  zur 
Kategorie  a  der  auf  Taf.  I  angegebenen  krummen  Messer,  2,  4,  18,  21,  26  eben- 
dahin, nur  dass  die  Klinge  deutlich  hervortritt.  Zu  den  geraden  Messern  ohne 
Sonderling  von  Griff  und  Klinge  gehören  7—9,  22,  27;  die  Klinge  sondert  sich 
hingegen  vom  Griff  in  6,   10,  12,  16,  24,  25. 

Tafel  III. 
1  (gld.  Br.)  schön  gearbeitet,  vom  krummen  Typus  II,  1.  Der  Schmuck  zeigt 
eine  Verbindung  des  Ringes  von  II,  1 — 5  mit  dem  Gitter  von  II,  22.  Die  Ober- 
fläche ist  sehr  sorglich  geglättet;  das  Messer  ist  fast  ungebraucht  (Kan'scher  Kreis). 
2  (gld.  ßr.)  von  gleicher  Form,  aber  dünner  und  kürzer;  der  kreisrunde  oder  ovale 
Ring  ist  seeundär  zusammengedrückt;  der  gitterartige  Schmuck  ist  complicirter, 
als  in  1,  und  besteht  aus  2,  einander  in  der  Mitte  schneidenden  gebrochenen  Linien. 
Die  Bearbeitung  nach  dem  Gusse  ist  weniger  sorgfältig,  als  in  1;  die  Querstäbe 
sind  nur  an  der  Oberfläche  polirt  und  blieben  an  der  Stelle  uneben,  wo  der  obere 
Thcil  der  Form  den  unteren  berührte.  Das  Messer  war  wenig  gebraucht  (Kr. 
Minussinsk).  3  (gib.  Br.),  der  Bndring  ist  abgebrochen;  der  Gitterschmuck  wie 
in  2,  nur  dass  statt  9  blos  7  Oeffnungen  und  seitliche  Dreiecke  auftreten.  Gut  ge- 
glättet und  polirt.  Von  der  Grenze  zwischen  Griff  und  Schneide  ist  wenig  zu  sehen ; 
letztere  ist  stark  abgenutzt  und  verkürzt  (b.  Krasnojarsk).  4  (Kpf.)  grob  gearbeitet. 
Die  Biegung  des  Rückens  nach  hinten  zu  deutet  auf  langen  Gebrauch  hin.  Der 
Ring  ist  klein,  der  Gitterschmuck  wie  in  I ,  nur  nicht  gereinigt  (Kr.  Krasnojarsk). 

5  (gib.  Br),  klein,  sehr  fest;  Rücken  des  Griffes  und  der  Klinge  gehen  unmittelbar 
in  einander  über;  da  aber  an  der  Innenseite  der  Griff  enger  ist,  als  die  Klinge, 
setzen  sich  diese  beiden  deutlich  gegen  einander  ab.  Der  dem  Griff  anliegende 
Theil  des  oralen  Ringes  bildet  eine  gerade  Linie;  die  Seitenränder  des  Ringes 
gehen  auf  den  Griff  über,  so  dass  Ring  und  Griff  gleichsam  durch  einen  kurzen 
Pyramidenstumpf  verbunden  sind.  Auf  der  einen  Seite  des  Griffes  liegt  dem  Innen- 
rande eine  Reihe  von  gleichschenkligen  Dreiecken  an,  deren  Grundlinien  eine 
Gerade  bilden.   Der  vertiefte  Schmuck  ist  beim  Guss  vorhergesehen  (Kr.  Minussinsk). 

6  ähnelt  1,  nur  ist  es  kürzer.  Das  Gitter  ist  eng  ('/,  der  Breite  des  Griffes), 
die  gebrochene  Linie  kurz  (gib.  Br.).  Der  Rücken  ist  stark,  die  abgebrochene 
Klinge  sehr  abgenutzt  (am  Russe  Tuba,  Kr.  Minussinsk).  7  (gib.  Br.)  sehr 
fein  gearbeitet,  Griff  und  Klinge  bilden  eine  fast  gerade  Linie  mit  kaum  merk- 
lieber Biegung  nach  vorn.  Die  herzförmige  Oeffnung  ist  in  4  Theile  getheilt, 
mittelst  vier  Querstäbe,  die  gleichsam  den  Knoten  zweier  Stricke  nachbilden. 
Am  Ende  belinden  sich  zwei  Köpfe  von  Raubvögeln.  Den  Kopf  bildet  je  ein  Kreis; 
der  Schnabel  bildet  einen  zweiten  Kreis  mit  dem  Rande  des  Griffes  (Kr.  Krasnojarsk). 
Aehnlichcr  Schmuck  ist  an  einem  Messerrunde  aus  dem  Kreise  Atschinsk.    8  (Kpf.) 


(158) 

Bruchstück  von  grober  Ausführung.  Der  Rücken  des  geraden  Streifen»  (plan- 
concav)  ist  etwas  verdickt;  am  Grill  befindet  sich  die  eine  Hälfte  des  verzierten 
Kopfes,  der  ans  4  inneren  Kreisen  —  Vogelköpfen,  und  einem  äusseren  Ring  — 
durch  die  Schnäbel  gebildet,  besieht  ;b.  Krasnojarsk).  9  (gld.  Hr.),  gut  ausgeführt 
mit  dünner  Zinnbekleidung.  Die  gitterartige  Verzierung  ist  bis  auf  den  am  Anfang 
befindlichen  Längsstab  mit  2  und  3  identisch;  der  Endschmuck  aus  2  Vogelköpfen 
liegt  dem  Griffe  nur  mit  den  beiden  Schnäbeln  an;  der  Lüngsstab  ist  heraus- 
gebrochen (b.  Minussinsk).  10  (gib.  ßr.)  gleicher  Typus,  wie  9.  Die  Biegung 
am  Rilcken  tritt  stark  hervor,  obgleich  dns  Messer  ganz  gerade  ist.  Die  Gitterung 
ist  in  der  Mitte  unterbrochen,  wo  2  Quervorsprünge  einander  nicht  ganz  erreichen. 
An  der  Klinge  bleibt  ein  kleines  Dreieck  offen;  ein  grösseres  am  oberen  Ende  des 
Griffes  ist  durch  2  Quer-  und  einen  Lüngsstab  in  zwei  regelmässige  Quadrate  ge- 
theilt.  Die  Spitze  des  Griffes  bilden  2  Vogelköpfc,  von  deren  Bcrtlhnutgsstelle 
ein  Längsstab  zur  vorderen  Querstange  führt.  Alle  Oeffnungen  sind  sorgfältig  ge- 
reinigt und  polirt  (Kr.  Minussinsk).  11  (gib.  Br.),  der  gleiche  Typus,  nur  ein- 
facher gegittert;  2  gebrochene  Stäbe  schneiden  sich,  4  mittlere  Quadrate  und  je 
4  seitliche  Dreiecke  bildend.  Der  10  ähnliche  Griff  lässt  wegen  schlechten  Gusses 
Einzelheiten  nicht  unterscheiden  (nördlich  von  Minussinsk;  befindet  sich  im  Museum 
zu  Irkutsk).  12  (gib.  Br.},  sorglich  gearbeitet.  Die  allgemeine  Form  ähnelt  I,  24, 
die  Einzelheiten  zeigen  einen  neuen  Typus  Verbältnissmässig  sehr  dick,  plan- 
konvex. Von  der  Grenze  der  Klinge  gehen  bis  zur  vorderen  Oeffnung  auf  der 
gewölbten  Seite  zwei  Reihen  von  Zähnohen  (b.  Kansk).  13  ist  ganz  dem  vorigen 
gleich,  nur  dass  4  Zahnreihen  auftreten  (b.  Krasnojarsk).  14  (Kpf.)  zeigt  einen 
ganz  neuen  Typus  der  Ausschmückung:  der  gerade  Kupferstreifen,  der  nach  Er- 
gänzung des  abgebrochenen  Endes  wohl  16  gleichen  würde,  trägt  am  Ende  des 
Griffes  einen  Thierkopf.  Am  Aussenrande  sieht  man  deutlich  das  spitze,  rück- 
wärts gewandte  Ohr,  die  gewölbte  Stirn,  darunter  das  Auge  und  die  lange  Schnauze 
mit  hervortretender  Nüster.  Das  Ende  zeigt  das  breite  Maul,  die  Mundöffnung 
und  die  hängende  Unterlippe.  Auf  der  Wange,  oberhalb  des  Unterrandes  des 
Unterkiefers,  ist  das  Loch  für  den  Riemen  angebracht;  am  Innenrande  tritt  die 
Biegung  des  Unterkiefers  und  dessen  Hintertheil  hervor.  Die  charakteristische 
Form  des  Maules  weist  auf  das  Pferd  hin.  Die  Verzierung  ist  roh  und  wohl  er- 
halten, sowie  sie  aas  der  Form  kam  (Kr.  Minussinsk).  15  (Material  unbekannt), 
der  Kopf  am  Griff  gehört  wohl  einem  Raublhiere;  Augen  und  Oberrand  des 
Kopfes  befinden  sich  am  Innenrande  des  Griffes,  das  Maul  ist  durch  :i  gewundene 
Linien  dargestellt,  deren  oberste  unterhalb  des  Auges  beginnt  und  bis  zum 
Aussenrande  in  schönem  Bogen  hinzieht.  Die  beiden  anderen  beginnen  am  Aussen- 
rande, umschreiben  fast  einen  Kreis  zur  Darstellung  des  Unterkiefers,  um,  unter- 
halb des  Auges  pasMrcnd,  das  Ende  des  Griffes  bogenförmig  zu  umziehen.  Ob 
der  Ausscnrand  unterhalb  dieser  Linien  Zähne  oder  Zunge  darstellt,  ist  unbestimmt 
(ans  einem  Steingrabe  vom  oberen  Jenissei,  Fundort  unbekannt;  nach  dem  Atlas 
von  Pallas).  lt>  (rtl.  Br.)  kurz  und  gerade,  ganz  wie  14,  nur  der  Kopf  undeut- 
licher. Das  Maul  ist  breiter  aus  einander  gezogen,  aber  die  charakteristischen 
Nüstern  lassen  keinen  Zweifel  zu.  Die  undeutlichen  Ohren  sind  wahrscheinlich  in 
der  Mitte  des  Kopfes  abgebildet.  Das  Loch  im  Maule  ist  viel  grösser,  was  wohl 
den  Unterkiefer  entstellte  (Kr.  Minussinsk).  17  (gib.  Br.)  fest  und  gut  gearbeitet. 
Ein  Thierkopf  mit  wenig  offenem,  tief  eingeschnittenem  Manie,  in  dem  er  einen 
Ring  hält.  Die  Lippen  umgeben  diesen  in  '/,,  weiterhin  sieht  man  die  langen, 
Testen  Zähne.  Das  Auge  liegt  unter  dem  Aussenrande,  oberhalb  des  Endes  des 
Mundes.    Die  kleinen,  stehenden  Ohren  sind  am  Aussenrande  weit  hinter  den  Augen 

,CjOOQ1c 


059) 

zu  sehen.  Das  Räubthier  ist  nicht  näher  zu  bestimmen  (am  Flusse  Essnülowka 
bei  Krasnojarak).  18  (Kpf.),  ebenso  wie  17,  nur  mit  festcrem  Kücken.  Der  rein 
orale,  grossere  Ring  berührt  nur  die  Lippen  des  wenig  geöffneten  Maules;  das 
Thier  ist  dasselbe  wie  in  17.  Die  Lippen  gehen  fast  in  den  Ausscnrand  des  Ringes 
über.  Die  langen  Uhren  liegen  dem  Auge  näher  und  dein  Halse  mehr  an  (Kr. 
Minussinsk,  am  Jenissei).  19  (gib.  Hr.},  der  Form  nach  II,  2  sehr  ähnlich,  nur 
graziöser,  indem  der  schmale  Griff  sich  deutlich  von  der  Schneide  sondert.  Parallel 
dem  Aussenrande  des  Griffes  sind  vertiefte  Dreiecke  angeordnet,  deren  Spitzen  den 
Innenrand  nicht  erreichen.  Am  Ende  befindet  sich  ein  dünner  Ring,  in  welchem 
sich,  an  drei  Stellen  befestigt,  ein  Thier  mit  aus  einander  ragenden  Hörnern,  ein 
Steinbock  findet  (am  Flusse  Issa).  20  (Kpf.)  mittelgross,  der  Schmuck  am  Ende 
des  Griffes  ist,  wie  in  17,  18,  ein  Thierkopf,  der  einen  Ring  im  Maule  hält.  Die 
weit  offenen  Kiefer  umfassen  den  regelmässigen  Ring  zur  Hälfte;  die  hübschen 
Umrisse  lassen,  weil  nicht  charakteristisch,  das  Thier  nicht  erkennen.  Das  Auge 
ist  durch  ein  rundes  Loch  angedeutet,  Zähne  fehlen  (nördlich  von  Minussinsk  am 
Jenissei).  21  (Kpf.),  sehr  grob  gearbeitet,  Typus  gleich  I,  8,  9;  ob  der  Knopf  am 
Ende  ein  beim  Guss  misslungener  Schmuck  gleich  dem  der  folgenden  Messer,  oder 
eine  einfache  Form,  aus  der  die  folgenden  sich  entwickelten,  ist,  bleibt  unent- 
schieden (am  Jenissei,  Bezirk  Tessinsk).  22  (gib.  Br.)  recht  grob  gearbeitet,  vom 
gleichen  Typus,  wie  21.  Das  Ende  des  Griffes  zeigt  eine  Plattform,  auf  der  ein 
Bär  steht;  die  Hinterfüsse  berühren  den  Aussen-,  der  geneigte  Kopf  den  Innenrand. 
Die  grössere  Oeffnung  zwischen  den  Vorder-  und  HinterfUssen  diente  wohl  zum 
Durchziehen  des  Riemens;  die  Oeffnung  zwischen  Vorderfüssen  und  Kopf  ist 
kleiner  (am  Jenissei,  34  Werst  von  Krasnojarsk).  23  (rtl.  Br.)  sehr  fest,  recht 
sorglich  gearbeitet;  es  lag  feucht  und  der  Rost  hat  die  Zeichnung  beeinträchtigt, 
4  Renthiere  mit  fast  horizontalen  Hörnern  sind  auf  der  einen  Seite  des  Griffes  so 
angebracht,  dass  das  eine  auf  dem  Geweih  des  anderen  steht;  die  Figuren  sind  in 
Basrelief  ausgeführt.  Der  Bär  am  Ende  des  Griffes  ist  nicht  auf  besonderer  Platte 
dargestellt,  da  der  Rand  des  Griffes  sich  nicht  deutlich  abhebt.  Der  tief  gesenkte 
Kopf  und  die  gebogenen  Vordertatzen  weisen  darauf  hin,  dass  der  Bär  liegt  (am 
Abakan,  Kr.  Minussinsk).  24  (rtl.  Br.)  ähnelt  22,  nur  viel  kleiner.  Der  Anfang 
der  Klinge  hebt  sich  durch  bedeutende  Breite  deutlich  ab.  Der  Innenrand  des 
Griffes  ist  leicht  gezähnt;  parallel  diesem  sieht  man  auf  der  einen  Seite  des  Griffes 
noch  eine  Reihe  von  Zähnchen.  Am  Ende  befindet  sich  ein  Bär,  der  mehr  22, 
als  23  ähnelt,  wegen  der  unbedeutenden  Grösse  undeutlich.  Die  Oeffnungen 
zwischen  den  Beinen  wie  in  22  (am  Flnss  Sydi,  Kr.  Minussinsk).  25  (gib.  Br.), 
sehr  einfache  Arbeit,  gerade,  nach  dem  Typus  I,  9.  Auf  beiden  Seiten  befinden 
sich  neben  der  Oeffnung  unbestimmte  Stempel,  die  nachträglich  eingegraben  sind. 
Auf  der  in  der  Zeichnung  dargestellten  Seite  sieht  man  noch  2  Abbildungen:  a)  am 
Loche,  ausser  einem  Kreise,  der  sich  mit  diesem  vereinigt,  eine  Figur  aus  einer 
geraden  und  zwei  geschweiften  Linien,  die  sich  unter  spitzem  Winkel  vereinigen, 
6)  eine  zweite  untere  Figur,  die  der  ersten  bis  auf  das  hakenförmig  gebogene  spitze 
Ende  ähnelt;  in  b  sind  nicht  nur  die  Ränder  durch  Striche  angedeutet,  sondern 
die  ganze  Fläche  vertieft.  Beide  Zeichnungen  stellen  wohl  Vogelköpfe  dar.  Anf 
der  anderen  Seite  sieht  man  deutlich  3  Pferdehufe.  Diese  Zeichnungen  und  Stempel 
wiederholen  sich  auf  vielen  Messern,  wie  die  folgenden  Abbildungen  zeigen,  nur 
dass  Vogelköpfe  und  Hufe  getrennt  auftreten.  Radioff  deutet  sie  als  Geachlcchte- 
Abzeichen;  Vereinigung  beider  Zeichen  auf  einem  Messer  (25)  deutet  er  als  Zeichen 
eines  Wechsels  der  Besitzer  (am  Jenissei,  Kr.  Minussinsk).  20  (Kpf.)  ein  zer- 
brochenes Messer  vom  Typus  I,    10,   sehr  grob  gearbeitet    Auf  der  einen  Seite 


(160) 

neben  der  Öffnung  deutliche  Pferdehufe  nls  Stempel  (Kr.  Minnssinsk).  27  (rtl. 
Br.)  klein,  gerade.  Der  Stempel  ist  hier  nur  ein  einziger  Pferdehuf,  an  der 
gleichen  Stelle  wie  oben  (am  Jenissei,  27  Werst  von  Krasnojarsk).  28  (Kpf.) 
gerades  Messer,  auch  hier  nur  ein  Hof  an  derselben  Stelle,  der  aber,  im  Gegensatz 
zu  Ti  nicht  seitlich,  sondern  mit  dem  Vorderrande  nach  unten  zu  abgebildet  ist 
(am  Jenissei,  Kr.  Minussinsk).  29  (gib.  Br.)  Bruchstück,  einen  Theil  der  Klinge 
und  des  Griffes  umfassend.  Obgleich  es  sehr  beschädigt  ist,  sieht  man  doch  am 
Griffe  noch  einen  Huf,  der  aber  hier  gegossen,  nicht  eingegraben  ist,  wie  in  den 
vorhergebenden  Fällen  (Kr.  Minussinsk).  30  (gib.  Br.)  klein,  sorgfältig  gearbeitet 
Am  Ende  des  Griffes  mahnt  der  Haken  an  I,  9;  das  Hufeisen  ist,  wie  in  -9,  ge- 
gossen,  in  derselben  Lage  und   am   gleichen  Orte,   wie   dort   (Kr    Minussinsk;. 

31  (gib.  Br.)  sehr  klein,  von  prächtiger  Ausführung.  Der  Innenrand  des  Griffes 
zeigt  eleganten  Schwung.  Der  Griff  ist  fast  viereckig  und  innen  hohl;  einem  Loch 
an  der  oberen  Fläche  entspricht  an  der  gleichen  Stelle  eines  an  der  Unterfläche. 
In  den  hohlen  Raum  wurde  ein  verzierter  Bolzen  hineingesteckt  und  vermittelst 
der  Oeffnungen  befestigt.  Der  Bolzen  ist  hier  verloren  gegangen,  doch  sind  in 
der  Sammlung  Lopatin's  mehrere  der  Art  erhalten  (IV,  22,  23).  Der  Stempel 
am  Ende  des  Griffes  ist  fast  derselbe,  wie  auf  den  vorigen  Nummern  (Kr.  Minussinsk). 

32  (gib.  Br.)  gehört  der  Form  nach  zum  Typus  II,  3.  Der  Ring  ist  nicht  ganz 
regelmassig  und  am  Innenrande  nicht  geglättet.  Am  oberen  Ende  des  Griffes  be- 
findet sieb  als  Stempel  ein  deutliches  Hufeisen,  dessen  rundes  Ende  dem  Rücken 
des  Messers  zugewandt  ist  (am  Jenissei,  Kr.  Minnssinsk).  33  (gib.  Br.)  vom 
gleichen  Typus,  nur  kürzer  und  fester.  Der  regelmässige  Ring  ist  geschliffen,  das 
Hufeisen,  an  gleicher  Stelle  in  gleicher  Lage  abgebildet,  ist  weniger  deutlich;  die 
Mitte  und  der  linke  Rand  fehlen  (Kr.  Minnssinsk). 

Auf  Tafel  III  zeigen  uns  also  1—4,  6,  9  —  II  die  weitere  Entwickelung  der 
Gitterarbeit  zum  Schmuck  der  Griffe,  deren  Anfänge  wir  auf  II  sahen.  Das 
Gitter  besteht  aus  einer  gebrochenen  Linie  in  1,  6,  aus  zweien  (also  complicirter) 
in  2—4,  9  und  II;  am  elegantesten  ist  die  Verzierung  von  10.  Am  Ende  des 
Griffes  treten  Ringe  auf  bei  1  —  6;  complicirte  durchbrochene  Verzierungen  in 
9—11.  Die  weitere  Entwickelung  der  Verzierung  durch  Vertiefungen  (II,  10,  12) 
sehen  wir  in  5,  19,  23;  5,  19  zeigen  geradlinige  Figuren,  23  eine  Reihe  von  Ren- 
tieren. Ausgeprägter  tritt  die  Verzierung  durch  Vertiefungen  in  12  and  13  hervor. 
Thierköpfe  als  Schmuck  des  Griffendes  treten  in  folgenden  Formen  auf:  a)  Arabesken, 
die  Vogelköpfe  imitiren,  7—10;  b)  Pferdeköpfe  14,  16,  c)  ein  Raubthier  15, 
d)  ein  Raubthierkopf  mit  einem  Ringe  im  Haute  17,  18,  20;  «)  ein  Steinbock  in 
einem  Ringe  19;  f)  ein  stehender  oder  liegender  Bär  22—24.  Als  Prototypus  des 
letzteren  diente  wohl  der  Knopf  am  Ende  von  21. 

Die  letzte  Reihe  der  Abbildungen  von  Tafel  III  zeigt  Stempel  (wohl  Ge- 
schlechts-Abzeichen) und  zwar  Pferdehufe:  die  Hufe  sind  eingegraben  in  25 — 28; 
gegossen  in  29—33;  ein  Hufeisen  tritt  uns  entgegen  in  29—23,  je  zwei  in  25  und 
26.  25  zeigt  auf  der  einen  Seite  als  Stempel  den  Huf,  auf  der  anderen  den  Vogel' 
köpf.  Was  die  allgemeine  Form  der  Hesser  anbelangt,  so  gehören  in  Tafel  III: 
I,  2,  9,  21,  31—33  zu  II,  I;  4  und  6  zn  II,  7;  5  und  19  zu  II,  2;  7,  8,  14—18, 
20,  25—28,  30  zu  I,  6—11  und  deren  weiteren  Entwicklungsstufen.  Neue  Typen 
sind  4,  10—13,  24.  — 

(21)  Hr.  H.  Bartels  legt  78  Photographien  von  Eingebornen  und  von 
Landschaften  aus  Kamerun  und  Umgebung  vor,  welche  er  Hrn.  Sophns 
Williams  in  Berlin  verdankt.  — 

DigltlzMby  L-OOgle 


(161) 

-      (22)   Hr.  Lissauer  spricht  Über 

eine  zweite  Hansarne  von  Unseburg. 

Als  ich  im  vorigen  Sommer  in  Brannschweig  war,  entdeckte  ich  im  Herzog]. 
Museum  daselbst  eine  bisher  noch  nicht  veröffentlichte  Hansurne,  welche  dadurch 
ausgezeichnet  ist,  dass  der  Deckel  durch  eine  Thür  gebildet  wird,  wie  sie  die 
Hausurnen  haben.  Sie  stand  in  der  Nähe  der  Haus- 
nrne  von  Nienhagen,  tragt  die  Nr.  996  und  stammt 
aus  Unseburg  bei  Egeln,  Kr.  Wanzleben,  von  wo  wir 
schon  im  Museum  f.  Völkerkunde  eine  ächte  Haas- 
urne  mit  gewölbtem,  aber  kegelförmig  ausgezogenem 
Dach  besitzen.  Man  könnte  bei  der  Form  des  ganzen 
Gelasses  und  der  Lage  der  Thür  zweifelhaft  sein,  ob 
die  Urne  Oberhaupt  noch  zu  den  Hausurnen  zu  rechnen 
sei;  allein  sowohl  der  Fundort  Unseburg,  so  recht  im 
klassischen  Gebiet  der  Hausnrnen,  als  auch  die  Art 
des  Deckel  verschlusses  mittelst  des  „Lochstabes", 
wie  er  nur  bei  Hausnrnen  vorkommt,  spricht  ent- 
schieden dafür,  dass  sie  zu  derjenigen  Gruppe  dieser 
interessanten  Gefässe  gehört,  fUr  welche  Tircbow 
den  Namen  „Thttrarnen"  eingeführt  hat. 

Bis  vor  Kurzem  kannten  wir  überhaupt  nur  2  Tbilrurnen ,  nehmlich:  die  von 
Klus  bei  Halberstadt  im  Museum  zu  Hannover,  welche  schon  Lisch  nach  Kemble 
in  den  Meklenburgischen  Jahrb.  1856,  S.  428  beschrieben  und  abgebildet  hat,  und 
die  von  Nienhagen  aus  derselben  Gegend  im  Museum  zu  Braonschweig,  welche 
in  unseren  Verhandlungen  1872,  S.  210  veröffentlicht  wurde;  eine  gute  Nachbildung 
der  letzteren  befindet  sich  im  Museum  f.  Völkerkunde  hierselbst.  Nun  hat  Hr. 
Voss  in  der  Januar-Sitzung  d.  J.  die  Photographie  einer  dritten  Thürnrne  vor- 
gelegt, welche  Hr.  Vasel  in  Eilsdorf,  ebenfalls  nahe  bei  Halberstadt,  ausgegraben 
hat  nnd  noch  besitzt,  —  somit  ist  die  von  Unseburg,  welche  oben  abgebildet 
ist,  die  vierte  bisher  bekannte  Thürnrne. 

Alle  diese  vier  Gefässe  haben  in  ihrer  Gestalt  eigentlich  nichts,  was  an  ein 
Haus  erinnert,  wie  die  ächten  Hausurnen,  weder  Giebel,  noch  Dach,  und  unter- 
scheiden sich  von  anderen  gewöhnlichen  Urnen  nur  durch  die  Thür.  Wie  nun 
aber  die  Form  der  4  Gefässe  unter  einander  verschieden  ist,  so  liegt  auch  die  Thür 
selbst  bei,  jeder  derselben  an  einer  anderen  Stelle.  Bei  der  Urne  von  Klus  be- 
findet sie  sich  in  der  Gefässwand  selbst,  etwa  in  der  halben  Höhe;  bei  der  Urne 
von  Nienhagen  liegt  sie  weiter  oben  am  Hände  des  Gefässes,  bei  der  Urne  von 
Eilsdorf  schon  in  einem  Ausschnitt  des  Deckels,  bei  der  Urne  von  Unseburg 
endlich  bildet  sie  den  Deckel  ganz  und  gar. 

Erworben  hat  das  Herogl.  Museum  in  Braunschweig  diese  merkwürdige  Urne 
mit  der  zweiten  ..Thiele' sehen  Sammlung":  aus  dem  noch  vorhandenen  Ver- 
zeichniss  desselben  geht  nur  hervor,  dass  sie  mit  5  anderen  Thongefässcn,  von 
denen  4  ebenfalls  in  das  Herzogl.  Museum  gekommen  sind,  zusammen  gefunden 
worden.  Sie  ist  aus  graubraunem  Thon  gefertigt  und  hat  die  Form  eines  kleinen 
Bottichs  mit  durchbohrten  lappenförmigen  Ansätzen  am  oberen  Rande  für  die  Be- 
festigung des  B  Lochstabes  * ,  der  aus  starkem  Eisendraht  besteht;  sie  ist  ferner 
0,112  m  hoch,  hat  am  Boden  einen  Dnrchmesser  von  0,065  in,  an  der  oberen 
Oeffnung  über  den  Ansätzen  von  0,090  nt.  Die  Th urplatte,  welche  hier  zugleich 
den  Deckel  bildet,  ist  viereckig  mit  abgerundeten  Ecken. 


(162) 

Hrn.  Assistenten  Dr.  Scherer  am  Herzog!.  Museum  in  Braun  schweig,  welcher 
die  Urne  fUr  mich  hat  photographiren  lassen  und  mir  die  Maasne  und  Fandnotizen 
mittheilte,  sage  ich  für  sein  freundliches  Entgegenkommen  auch  an  dieser  Stelle 
meinen  besten  Dank.  — 

Hr.  Vobs: 

Eine  in  der  Gymnasial-Sammlung  zu  Neu-Ruppin  befindliche  Urne,  welche  zu 
Postow,  Kr.  Anklam  in  Pommern,  gefunden  and  von  Hrn.  Direktor  Dr.  Begemann 
in  dem  im  Gynasial -Programm  von  1892  veröffentlichten  Museums- Katalog,  S.  17 
beschrieben  und  auf  Tal.  V,  Nr.  408  abgebildet  ist,  scheint  ebenfalls  in  die  Kategorie 
der  Hansurnen  zu  gehören.  Sie  ist  schwarz  gefärbt  und  besteht  aus  einem  unteren 
und  einem  oberen  Theile,  welche  fest  mit  einander  verbanden  sind,  und  von  denen 
der  untere  ein  ziemlich  flaches,  weitmnndiges  Thongefäss,  nach  Art  der  Schalen 
aus  der  spätrömischen  und  der  Völkerwanderungszeit,  darstellt,  der  obere  dagegen 
einen  konischen,  oben  geöffneten,  senkrecht  gestrichelten  Aufsatz  bildet,  welcher 
Aehnlichkeit  mit  einem  Rauchfange  hat.  Der  untere  Theil  zeigt  auch  in  seinem 
Ornament  Aehnlichkeit  mit  den  genannten  Thonge fassen ,  ist  ohne  Henkel,  aber 
auf  der  einen  Seite,  wo  sonst  häufig  ein  Henkel  zu  sein  pflegt,  mit  zwei  erhabenen, 
Spi  ral  roll  che  n  bildenden  Verzierungen  geschmückt  Es  ist  möglich,  dass  das  Gefäss 
nur  als  eine  Art  von  Räuchergefäss  oder  Kohlenbecken  gedient  bat,  indess  scheint 
die  sehr  sauber  ausgeführte,  feine,  senkrechte  Furchung  des  konischen  Obertheilee 
doch  eine  Nachahmung  eines  Strohdaches  sein  zu  sollen,  so  dass  hier  noch  eine 
Art  von  Hausurne  vorläge.  Um  sicher  darüber  entscheiden  zu  können,  wird  mau 
warten  müssen,  ob  sich  noch  andere  Exemplare  rinden,  welche  weitere  Aufklärung 
darüber  geben.  Jedenfalls  wurde  dies  dann  wohl  der  jüngste,  bis  jetzt  bekannt  ge- 
wordene Typus  von  Hansurnen  sein,  denn,  wenn  auch  Über  die  Auffindung  des 
Gefässes  nichts  weiter  bekannt  ist,  so  dürfte  doch  die  oben  angedeutete  Zeit- 
bestimmung, dass  das  Gefäss  der  spatrömischen  Zeit  angehöre,  wohl  als  ziemlich 
sicher  anzunehmen  sein.  — 

(23)   Hr.  Herrn.  Frobenius  macht  folgende  Bemerkungen  über 

einen  Passus  in  dem  neuen  Werk  von  Dr.  Stuhlmann. 

Bei  der  vollsten  Anerkennung  und  Werth  Schätzung  der  ethnographischen  Beob- 
achtungen und  Schilderungen  Stuhlmann's,  wie  sie  in  seinem  Reisewerke  nieder- 
gelegt sind,  wird  man  seine  Schlußfolgerungen  und  Gruppirungs versuche  der 
Volksstämme  nur  mit  grosser  Vorsicht  aufnehmen  müssen.  Gerade  weil  sein  Buch 
im  Uebrigen  als  mustergültig  hingestellt  werden  kann,  muss  darauf  aufmerksam 
gemacht  werden,  dass  die  ihm  so  knapp  zugemessene  Zeit  ihn  hier  Irrthilmer  be- 
gehen liess,  welche  geeignet  sind,  die  Verwirrimg  in  den  Ver wand tschalls Verhält- 
nissen des  Gebietes  westlich  des  Albert-Sees  noch  zu  vermehren. 

Ein  solcher  Irrthum  betrifft  die  Lendd,  Wawira  und  Walegga.  In  Peter- 
mann's  Mittheilungen  {1892,  VI)  trennte  Stuhlmann  scharf  die  Wawira-Bantu- 
Gruppe  von  den  Walegga-Lendü,  welche  er  als  Nigritier  auffasste.  Hiermit  stimmen 
auch  alle  sonstigen  Beobachtungen  (Stanley,  Cameron,  Wissmann,  Bau  mann) 
Uberein:  ihre  Tracht  (Rindenstoffe),  Bewaffnung  (Rotangsehne),  Hautfarbe  u.  s.  w. 
lassen  die  am  rechten  Congo-Ufer  sitzenden  Walegga  sich  von  all'  ihren  dortigen 
Nachbarn  ganz  auffallend  unterscheiden  und  als  Verwandte  der  Lendü -Walegga 
erscheinen,  so  dass  man  guten  Grund  hat,  sie  als  den  weit  nach  Süden  vor- 
gedrungenen  Theil    eines    nigri  tischen    Stammes    anzusehen,    wahrend    die    der 

v  Google 


(163) 

Wassongora-Gruppe  angehörenden  Wawira  sich  von  Westen  dazwischen  geschoben 
haben.  Sprache  and  Gebräuche  haben  naturgemäss  an  dem  Punkte,  wo  beide 
Volksstämme  sich  kreuzten  —  und  dort  nur  lernte  sie  Dr.  Stuhlmann  kennen  — 
von  einem  auf  den  anderen  eich  übertragen  und  eine  schwer  zu  beurtheilende 
Mischung  hervorgerufen. 

Nun  wird  aber  Stuhlmann  durch  eine  Bemerkung  Paulitschke's  (Ethno- 
graphie Nordost-Africa's,  S.  62)  „Walegga  heisst  Thal be wob ner",  veranlasst,  das 
Wort  Walegga  als  eine  überall  wiederkehrende  Coli  ectiv-Beze  ich  nung  aufzufassen, 
die  „von  den  Bantu  allen  Wälder  und  Bergthäler  bewohnenden  Stämmen  beigelegt 
wird"  (S.  271).  Paulitschke's  Walegga  wohnen  aber  am  8.°  nördl.  Breite,  auf 
den  Westhängen  des  Hochlandes  von  Abesainien,  als  nächste  Nachbarn  der  nigri- 
tischen  Schüluk,  die  wir  —  unter  dem  Namen  A-Lur  —  auch  am  Albert-See  nieder 
als  nächste  Nachbarn  der  Lendü-Walegga  finden.  Das  Wort  Walegga  möchte 
daher  kaum  als  eine  Bezeichnung  der  Bantu-Sprache  aufzufassen  sein.  Wenn  nun 
Stuhlmann  diesen  Namen  einfach  als  unwesentlich  beseitigt,  die  ihm  persönlich 
unbekannten  südlichen  Walegga  als  Wawira -Verwandte  bezeichnet  und  diese 
wiederum  als  Bakuba-,  vielleicht  auch  Lun  da  -Verwandte  auffasst  (S.  377),  so 
stellt  er  eine  ganz  unmotivirte  Rassen- Verwandtschaft  auf,  welche  mit  allen  bis- 
herigen Beobachtungen  im  Widerspruch  steht.  Die  Unhaltbaxkeit  dieser  Verbindung 
liegt  auf  der  Hand.  Stuhlmann  hat  aber  nicht  die  Zeit  gehabt,  dieselbe  an  der 
Hand  der  Quellwerke  zu  prüfen  und  zu  verbessern.  — 

(24)  Hr.  Bastian  legt  Geschenke  an  die  ethnologische  Abtheilung  des  König). 
Museums  für  Völkerkunde  aus  Neu-Seeland  vor  und  spricht  über 

das  Entdeckung^ schiff  von  Neu-Seeland  und  die  Dolmen  von  Tonga. 

Durch  einen  wohlgeneigten  Gönner,  Sir  Walther  Buller  in  Wellington  (Neu- 
Seeland)  ist  (neben  dankenswerthen  Schenkungen)  für  zeitweilige  Ausstellung  ein 
seltenes  Probestück  alter  Schnitzkunst  Übergeben  worden,  das  seine  besondere  Ge- 
schichte besitzt. 

Die  epischen  Gesänge,  worin  die  Einwanderungssageu  der  Haori  überliefert 
sind,  feiern  unter  denjenigen  Kriegs-Canoes,  durch  welche  die  Stammesheroen  aus 
Hawaiki  herübergeführt  wurden,  besonders  das  „Arawa"  genannte,  auf  dem  Tame- 
te-kapa  an  der  Küste  des  jetzigen  Auckland  landete,  als  Ahnherr  der  dortigen 
Stämme. 

Nach  dem  Muster  dieses  Entdeckungsschifles  wurde  ein  Nachbild  angefertigt, 
als  die  Häuptlinge  des  Landes  durch  den  Gouverneur  Sir  George  Grey  zu  einer 
Rathsv ersammlung  bernfen  waren,  um  ihn  auf  seinen  Prunkfahrten  zu  geleiten. 

Sir  Walther  Buller  hatte  den  Bugsprit  und  das  Hintersteven  dieses  Oanoes 
nach  London  überbracht  für  das  „Imperial  Institute"  und  hat  die  Freundlichkeit 
gehabt,  vor  seiner  Ruckkehr  nach  Nen-Seeland  beide  Stücke  dem  hiesigen  Museum 
zur  Ausstellung  zu  Überlassen.  Das  kleinere  ist  das  heute  Abend  hier  vorgezeigte, 
das  nächster  Zeit  mit  dem  grösseren  Seitenstück  in  der  Abtheilung  einen  geeigneten 
Platz  erhalten  und  dann  dort  wird  besichtigt  werden  können.  — 

Im  Anschluss  an  die  reichgestaltete  Vorführung  aus  Dr.  Bäasler'g  Reise- 
bildern in  der  vorigen  Sitzung  liegen  hier  verschiedene  Ansichten  des  auf  Tonga 
angetroffenen  Dolmen  vor,  aus  der  Reihe  der  (auch  die  japanischen  Tori  ein- 
sah lies  senden)  Ceremonial -Bauten  dämonischer  Schützwehren,  wie  sie  vielfach  in 
ethnologischen  Wandlungen  auf  der  Erde  wiederkehren.   Bei  einem  kurzen  Anlanden 

»iaitizeoby  Google 


(164) 

auf  Tonga  hatte  ich  einen  dortigen  Photographen  mit  der  Aufnahme  beauftragt, 
die  derselbe  ausgeführt  und  übersandt  hat.  — 

Ein  die  kritische  Sachlage  der  Ethnologie  auf  der  Scheide  zweier  Jahrhunderte 
charakterisirendes  Beispiel  lag  in  der  von  Dr.  Basaler  in  der  letzten  Sitzung'  vor- 
gefahrten Photographie  desjenigen  Australier'»,  der  als  Augenzeuge  fortlebt,  seit 
jenem  Tage,  als  auf  demjenigen  Platze,  wo  jetzt  Melbourne  mit  nahezu  300000  Ein- 
wohnern belebt  ist,  die  ersten  Weissen  anlandeten  im  einsamen  Urwald.  Eine 
Skizzirnng,  die  ich  auf  dem  Missiona- Bureau  Dr.  Hagenauer's  sah,  schildert 
diese  Scene,  die  Geschichtsbände  redet  mit  einem  Blick. 

Da  Dr.  Bässler,  seinen  Mittheilungen  nach,  die  Tagebacher  dieses  Alten  aus 
untergegangener  Vergangenheit  mitgebracht  hat,  werden  sie  sich  bei  der  Ver- 
öffentlichung als  Unicum  einfügen  in  die  TageBliteratur.  — 

(25)  Hr.  Kayser,  Direktor  der  Colonial-Abtheilung  im  Auswärtigen  Amt,  über- 
sendet im  Auftrage  des  Herrn  Reichskanzlers  unter  dem  9.  Februar  eine  Reihe 
von  anthropologischen  Aufnahmen  des  Hm.  L.  Conradt,  der  etwa  1'/,  Jahre  auf 
der  Station  Bismarckburg  im  Hinterlande  des  Togogebietea  mit  wissenschaft- 
lichen Untersuchungen  beschäftigt  gewesen  ist.     Es  folgt  hier  zunächst  eine 

tabellarische  Ueberaicht  der  an  Negern  des  Adeli-Landes  ausgeführten 
Aufnahmen. 

Tabelle  1. 

Anthropologische  Aufsah««,  ■■•gefihrt  la  Blsawrokhn-g  u  Negern 

Die  vorderen  Zahlen  in  jeder  Reihe  beziehen  sich  auf  die  correspondirenden  Nummern  in 

Schaft]  i  che  u  Beobachtungen  auf  Keisen.    2.  Aufl.    If.    8.  317).    Die  übrigen  Nummern 

Die  Messungen  sind  sind  mit  Instrumenten 


Anthropologische  Aufnahmen  im  Adeli-Lande, 
Togo  1893 


■SVS-9, 
«[all 

S    !    2 


Kopf: 

Grünste  Schadell&nge  (Schiebc-Instrument) 

„       Breite  des  Schadeis  über  den  Ohren  (Schiebe- Instr.) 
Senkrechte  Höhe  des  Schidtds  vom  lästeren  GehSrgaage  bis 

inm  Scheitel  (Bcbiebe-Instrument) 

Die  HOhe  des  Gesichts  von  der  Nasenwand  bis  nun  Kinn- 
rande (Tutercirkel) 

Gänse  Gesichtshöhe  vom  Haarrande  bis  lam  Kinnr*nde(7'ssterc.) 

Mittelgesicht  {.Nasenwurzel  bis  Mund)  [Tastereirkel] 

Gesichtsbreite  »)  Von  der  Torspringendsten  Stelle  des  einen 
Jochbogens  (vor  dem  Ohr)  bis  rar  anderen 

(Tastercirkei) 

b)  Malar-Breit«  des  Gesichts  Ton  dem  unteren 
vorderen  Höcker  des  einen  Wangenbeins 
bis  in  demselben  Punkte  des  anderen 
(Tastercirkei) 


II II!  I ! 


17,9   !  13,1 
18,1      13,2 


9,8 

9,8 

17,0 

163 

5,7 

6,0 

11,9 

12,2 

17,5 


!*.,»», 


(165) 

Aas  dem  von  dem  Reisenden  geführten  Aufnahme-Buch  ergeben  sich  für  die 
einzelnen  gemessenen  Personen  folgende  beschreibende  Notizen: 

1.  Jokossf,  aufgenommen  am  13.  August  1893,  photographirt,  2-  ungefähr 
14  Jahre  alt,  vor  6  Monaten  zuerst  menstruirt,  Hausarbeiterin  aus  dem  Stamme  der 
Adeli,  geboren  in  Ke  tschink  i.  Ernährungszustand  gut.  Hautfarbe  schwarzbraun 
(Rad  de).  Bei  der  Aufnahme  nicht  tättowirt,  jedoch  später  in  ähnlicher  Weise, 
wie  die  folgenden.  Auge  regelmässig,  horizontal  gestellt;  Iris  dunkelbraun;  Lider 
bläulich  gefärbt.  Haar  am  Kopf  schwarz,  kraus  (Fig.  1),  aufstehende  Frisur  mit 
einem  Bande  herum;  Schamhaare  schwach.  Kopf  kurz,  schmal,  hoch.  Gesicht 
hoch,  oral;  Ausdruck  angenehm.  Stirn  ziemlich  hoch,  voll,  etwas  gewölbt.  Wangen- 
beine angelegt.  Nasenwurzel  etwas  eingesenkt;  Bücken  etwas  sattelförmig;  Flügel 
stark;  weder  Pflöcke  noch  Ringe.  Lippen  voll,  etwas  vortretend.  Zähne  in  gewöhn- 
licher Stellung;  Aussehen  massig;  weder  Feilung  noch  Färbung.  Ohrläppchen  klein, 
nicht  durchbohrt.  Brüste  kegelförmig;  Warzen  klein,  länglich;  Warzenhof  gross. 
Genitalien  klein.  Waden  etwas  vorhanden.  Hände  regelmässig;  Handflächen  fast 
weiss.    Füsse  etwas  breit,  fein  behaart;  die  grosse  Zehe  am  längsten. 

2.  Assibf,  aufgenommen  am  18.  August  1893  (von  Hrn.  Dr.  Büttner  photo- 
graphirt  in  Mitth.  für  Forschungsreisen  u.  s.  w.,  Bd.  VI,  Heft  3,  später  von  mir), 
2,  etwa  16  Jahre  alt,   Hausarbeiterin,   aus  dem  Stamme  der  Adeli,  geboren  in 

Tabelle  1. 

ita  Adeli -Landes,   Togo,   Deutsch- Westafrioa,   durch  L  Conrad t, 

der  tabellarischen  Aufstellung  des  Hrn.  B.  Virchow  (Neumayer's  Anleitung  zu  wissen- 

sind   aus  den  Aufnahme-  Blatten  der  anthropologischen   Gesellschaft   entnommen. 

von  J.  Thamm  in    Berlin   ausgeführt. 


«. 

*• 

6. 

7. 

8. 

9. 

10. 

11. 

12. 

13. 

2  SM 

14. 

15. 

11 
li 
11 

MS 

V-4 

513 

S.9  . 

3^ 

3R^ 
<  »4 

a* 
5" 

ft 

« 

s-St 

B-9      . 

3  tu-«! 

■55* 

l-sj 

J-Sh 

"gl 

s&3 

2 

S 

? 

s 

$ 

<t 

s 

2 

5 

5 

s 

5 

18,8 

17,26 

18,66 

18,6 

18,06 

17,9 

17,8 

18,8 

183 

19,6 

17,8 

19,5 

14,6 

13,4 

14,65 

14,0 

18,9 

13,6 

133 

133 

15,1 

15,0 

14,6 

15,2 

1W 

11,2 

183 

11^6 

18,4 

13,4 

12,7 

13,0 

12,1 

13,7 

14,1 

12,6 

10,1 

9,9 

10,5 

10,0 

103 

103 

10,1 

93 

11,9 

11,5 

11,7 

11,76 

17,1 

17,6 

17,7 

16,8 

183 

18,45 

163 

18,8 

193 

193 

193 

18,9 

6,65 

68,05 

6,6 

6,1 

636 

6,2 

6,4 

6,5 

'»* 

7,8 

7,0 

73 

18,5 

12^ 

18,65 

133 

183 

13,0 

12,7 

123 

143 

13,0 

18,9 

16,2 

10,8 

9,7 

113 

11,6 

11,6 

11,2 

8,4 

9,6 

12,0 

11,7 

1236 

a»g 

(166) 


1,    1     2,    1     8. 

•q'l      1!      -gl 

Anthropologisch«  Aufnahmen  im  Adeli-Lande, 

$<■      $<        J5< 

Togo  1893 

. .  .                     .                   =  „_  „.  _ 

"aJ  s.  I_s„ 

6. 

Gesichtsbreite  c)  Die  untere  Breite  von  einem  Unterkiefer- 
Winkel  mm  anderen  (Tastercirkel) .   .   . 

9,7  1    103 

9,76 

IG. 

Distanz  der  inneren  Augenwinkel  (Tastercirkel) 

3,85      4,1 

3.2 

16a. 

93  '   10,0 

9,9 

8. 

Nase,  Höhe  (gerade  Entfernung  der  Nasenwurzel  vom  An- 
säte der  Nasenscheide  wand  an  der  Oberlippe) 
(Tastercirkel) 

3,G        3,9 

1 
335     a.7 

3,8 

18. 

„     ,  Länge  des  Nasenrückens  von  der  Wurzel  bis  xnr  Spitze 

8,75 

17. 

„     ,  Breite  vom  äusseren  Ansäte  des  einen  Nasenflügels  bis 

f2 

4,0 

3,8 

19. 

5,5 

5,1 
53 
113 

4,6 

Ohr,  Länge  (Höhe)  [Tastercirkel] 

5,2 
11,0 

53 
113 

20. 

Entfernung  des  Ohrloches  von  der  Nasenwurzel  (Tastercirkel) 

lt. 

Senkrechte  Höhe  des  Kopfes  vom  Scheitel  bis  znm  Kinnrandc 
in  aufrechter  Stellung  (Schiebe- Instrument) 

21,6      20,8 

303 

24. 

Horizontaler  Kopfumfang,  gemessen  über  die  hervorragendste 
Hinterhauptsstelle  und  den  tiefer  liegenden  Theil  der  Stirn 

53,0      51,5 
34,5  .   34,0 

51,0 

25. 

Querer  Kopfbogen,  senkrecht  von  Ohr-  in  Ohröffhnng  (Bandm.) 

38,0 

Körper: 

148,0  '  159,0 

isna 

Klafterweite  (Bandmaass) 

155,0    162,2    148,0 

128,0    187,8    1183 

„    (  .       .      „  ;  „  zur  Schulter  (Rekruten  maust 

121,0    132,0    115,1 

,     (  ,        „       „)   .   znm  Ellenbogen,  gekrümmt  gehalten,  bis 
mm  unteren  Rande  ■.Iteknitenm.) 

88,0      983      865 

„     (,  „        „       „  )   „      „    Handgelenk  (Rekrut enmaass)  .   .   . 

61,7      76.9      65,7 

„(„       „      „)„     ,    Hittelfinger  {Rekrub'iimaass)  .   .   . 

51,0      66,1      48,7 

12. 

91,0      97,8      86,6 

77,0      82,2      73,0 

sa 

.     (  „        -       „  )   .   mal  Troehanter   (Hüftknochen,    oberer 
Rand)  [Rekrutenjnaass]    .... 

90^  ,   95,7  ;    88,7 

,    (  ■       ,      .)  .  lur  PateUa  (Kniescheibe,  oberer  Rand) 
[Rekrut  enmaass] 

44,0      48,6  ,    423 

.     (  „       „      „  )  ,  mm  Mallcolue  eiternus  J>.  zum  unteren 
Rande  <l.  Knöchels .  [Rckrutenm.] 

4,0       5,0       4,5 

»    im  Sitzen,  Scheitel  .über  dem  Site)  [Bandroaass]    .  .  . 

76,0      79,5  '   69^ 

,      .        .    ,  Schuller(   .        „       ,  )  [        ,         ]    .  .  . 

51.0      53,0      45,2 

28. 

Schulterbreite   (gerade    Entfernung   der  am   weitesten   nach 
aussen  vorstehenden  Theil«  der  Schulterblätter  von  ein- 
ander) über  den  Rücken  gemessen  (Tastercirkel)  .... 

36,4 

36^ 

8*,T 

(167) 


4.    |    6. 

6.1     7. 

8. 

9. 

10. 

11. 

12. 

il 

13. 

14. 

16. 

$2:    3» 

Jj  60-3 

ii  ij 

g  .g  5".  ri 
5  6W  .^  «*H 

___ 

ifjj 

s_j_s_ 

_s  _ 

_-  S- 

2 

S 

£ 

=  *_ 

s 

_s  _ 

_s_ 

S 

""'"■ 

W  |  M 

10,1 

10,2 

9,7 

93 

9,0 

9,7 

10,2 

10,7 

10,4 

11,2 

1»  !  V 

3,6 

3,1 

3,6 

3,6 

8,1 

3,25 

8,76 

8,4 

3,8 

8,5 

9,0 

9,2 

9,35 

9,2 

9,6 

93 

8,7 

9,6 

9,85 

10,1 

10,1 

10,8 

M 

3,fi 

8,9 

3,6 

4,2 

3^ 

8,9 

4,1 

43 

4,8 

4,4 

4,6 

MS 

3,65 

8,85 

4,0 

4,0 

8,7 

3,8 

8,8 

435 

43 

43 

4,46 

1) 

3,55 

33 

4,2 

4,0 

4,4 

3,45 

4,5 

4,2 

4,3 

4,35 

4,9 

V 

1,9 

4ß 

5,0 

4,55 

4,2 

4,45 

5,1 

4,96 

5,0 

5,45 

5,8 

V 

5,4 

5,5 

5,15 

5,45 

5,4 

5,5 

6,2 

5,8 

6,1 

5,9 

6,8 

IV 

11,15 

11.8 

11,8 

11,9 

11,4 

103 

10,9 

12,2 

11,7 

113 

12,6 

S£# 

20,4 

28,0 

21,2 

28,5 

23,8 

20,2 

28,7 

24,6 

25,0 

233 

23,3 

6!£ 

50,0 

54,3 

623 

62,0 

51,0 

51,0 

523 

56,0 

56,4 

62,2 

56,0 

V 

80,5 

B6.fi 

83,2 

34,8 

84,5 

84,0 

84,6 

863 

36,9 

35,6 

35,0 

UM 

152,3 

159,5 

151,4 

163,5 

163,8 

168,5 

156,1 

169,0 

167,4 

166,6 

171,4 

UU 

158,0 

162,0 

153,3 

178,2 

169,0 

159,5 

163,2 

180,0 

174,5 

176,0   \  179,0 

13Si 

132,7 

137,2 

131,1 

142,3 

142,1 

187,2 

134,6 

146,6 

144,9 

145,0 

148,0 

198,0 

128,2 

131,6 

124,0 

136,2 

134,9 

182,7 

1313 

139,6 

139,3 

139,0 

144,5 

«.'  is5,< 

98,0 

94,0 

102,0 

103,0 

95,3 

95,9 

103,7 

103,0 

99,7 

106,3 

Hl  '  76^ 

76,3 

78,2 

77,6 

79,0 

75,9 

73,1 

80,4 

78,6 

76,7    j    823 

»*     W 

59,2 

57,0 

57,2 

59,0 

56,8 

56,0 

62,1 

59,5 

56,6   |    62,6 

«*     91,3 

96,4 

90,1 

104,1 

101,0 

96,3 

94,4 

99,4 

97,7 

100,0   j  102,8 

0*     «,1 

79,0 

75,0 

88,3 

- 

80.5 

813 

84,6 

86,0 

853   1    88,5 

<t     HU 

93,1 

88,9 

102,6 

98,6 

93,0 

95,1 

983 

98,7 

98,7    j    993 

**  1  49,1 

46,5 

42,4 

49,0 

49,5 

47,0 

463 

48,6 

51,1 

61,0    ,    61,5 

1 

W1* 

4,8 

4,3 

5,2 

6,6 

6,2 

M 

4,8 

5,3 

43   i      53 

18JJ    TM 

84,0 

79,0 

80,5 

83,2 

813 

78,2 

883 

85,1 

84,0    1    843 

t 

56,0 

60,7 

51,3 

53,5 

66,0 

53,5 

59,4 

563 

64,5   1    57,5 

HA 

*&! 

4ßß  i 

Hfij 

81,0 

86,0 

85,5 

843 

43,0 

\  m 

\  w?> 

(168) 


Anthropologische  Aufnahmen  im  Adeli -Lande, 
Togo  1898 


Brustumfang  (dicht  oberhalb  der  B mstw arzen,  bei  Frauen  dicht 

über  dem  Anfang  der  Brüste)  [Bandmaus] 

Hand,  Lange,  gemessen  bei  gestreckter  Stellung  derselben  Ton 
der  unteren  Falte  am  Handgelenk  bis  IM  Spitze  des 

Hittelfingers  (Bandmaass) 

„    ,  Breit«  (Ansatz  der  4  Finger)  [Bandmaass] 

Fnss,  Lange  von  der  Spitze  der  grossen,  oder  falls  sie  langer 
ist,  der  iweiten  Zehe,  bis  mm  hintersten  Vorsprang 
der  Ferse  (Bandmaass) 

„    ,  Breite  (Bandmaass) 

Grösster  Umfang  des  Oberschenkels  (Bandmaass) 

„  „        der  Wade  (Bandmaass) 

Abstand  der  Brustwarzen  von  einander,  bei  Frauen  mit  Hänge- 
brüsten an  der  regulären  Mitte  gemessen  (Bandmaass)  .   . 
Bauchnmfang  in  der  Hohe  des  Nabels  (Bandmaass) 


Ketschinki.  Erniihrungzu stand  gut.  Hautfarbe  bräunlich  schwarz;  die  Wangen 
etwas  heller;  Brust  und  Oberarme  bräunlich  schwarz,  nicht  zu  dunkel.  Tättowirt 
(Zeichnung).  Auge  regelmässig,  horizontal  gestellt;  Iris  dunkelbraun;  Lider 
bläulich  gefärbt  Haar  am  Kopf  schwarz,  kraus  (Haarlocke),  Frisur  aufgekämmt 
und  Band  herum;  Schamhaare  massig,  unter  den  Armen,  sowie  auf  dem 
Körper  und  Beinen  sehr  wenig  Haarwuchs.  Kopf  schmal,  hoch.  Gesicht  hoch, 
oval;  Ausdruck  angenehm.  Stirn  ziemlich  hoch,  etwas  gewölbt.  Wangenbeine  an- 
gelegt. Nasenwurzel  etwas  eingesenkt;  Bücken  sattelförmig;  Flügel  etwas  stark; 
weder  Pflücke,  noch  Ringe.  Lippen  voll,  wenig  vortretend.  Zähne  regelmässig  ge- 
stellt; Aussehen  gut,  normal;  keine  Feilung  oder  Färbung.  Ohrläppchen  nicht  durch- 
bohrt. Brüste  schon  etwas  hängend;  Warzen  klein;  kein  Warzenhof.  Waden  vor- 
handen.  Hände  regelmässig,  etwas  ausgearbeitet;  Handflächen  fast  weiss-  Füsse 
regelmässig;  die  grosse  Zehe  am  längsten. 

3.  Jahome,  aufgenommen  am  19.  August  1893,  <j>,  etwa  11  — 12 Jahre  alt, 
Hausmädchen,  aus  dem  Stamme  der  Adeli,  geboren  in  Ketschiuki.  Erahrungs- 
znstand  regelmässig;  Körperhau  zierlich.  Hautfarbe:  Alles  ein  helleres  Bräunlich- 
schwarz.  Tättowirt  (Zeichnung).  Auge  regelmässig,  horizontal  gestellt;  Iris  dunkel- 
braun; Lider  bläulich  gefärbt.  (Das  Angenlidcr-Färbemittel  kommt  von  Sulaga, 
auch  wird  es  in  Tscbantscho  gemacht.)  Haar  am  Kopf  schwätz,  kraus,  auf- 
gekämmt, oben  hinten  in  einen  Knoten  gebunden  mit  einem  Band  herum  (Haar- 
locke, Fig.  3).  Auf  den  Armen  und  Beinen  sehr  wenig  feine  Haare.  Kopf  mittel- 
breit und  -hoch.  Gesicht  hoch,  mittelbreit,  mehr  rund;  Ausdruck  freundlich,  an- 
genehm. Stirn  ziemlich  hoch,  voll,  gewölbt.  Wangenbeine  angelegt  Nasenwurzel 
eingesenkt;  Rücken  saiteiförmig;  Flügel  massig  stark;  weder  Pflöcke  noch  Ringe. 

Google 


(169) 


4. 

6. 

6. 

7. 

8. 

9.    1     10. 

11. 

12. 

18^ 

14. 

16. 

ff 

a| 

-jjj 

g    1      rf- 

§|       || 

^  ■£•<!.!  SA 

■3-4 

"4M 

d* 
3*1 

2 

2 

2 

_£_ 

s 

2         2 

2 

_  s_ 

_&_ 

s 

_  _8  _ 

74,0      14,0 

77,0 

84,0 

84,0 

84,0 

78,0 

79,0 

86,0 

84,0 

88,6 

84,5 

17,5      18,3 

n* 

17,0 

20,0 

19,0 

17,6 

18,2 

18,6 

19,5 

19,2 

2G,5 

7,6   j    7,8 

8,8 

7,5 

8,9 

8£ 

7,6 

7,5 

9p 

8,8 

8,4 

9,7 

28,8      24,8 

23,0 

22,2 

24,6 

28,6 

28,2 

28,7 

26,0 

26,0 

26,0 

27,4 

8,4   |    8,8 

9,0 

8,6 

*» 

9,4 

8,2 

u.iiigtr 

10,3 

9,6 

10,0 

10,7 

48,0   j  43,0 

45,0 

52,0 

48,3 

49,0 

46,0 

46,5 

58,0 

61,0 

41,0 

53,6 

32,8   I  30,0 

81,7 

84,0 

31,9 

32,3 

32,0 

31,0 

37,5 

38,0 

32,5 

86,0 

19,0      80,2 

19,0 

16,5 

22,0 

28,0 

19,8 

22,6 

21,3 

22,0 

28,0 

19,8 

80,0 

66,0 

78,0 

78,0 

77,0 

80,6 

67,0 

74,6 

76,0 

80,0 

78,0 

76,0 

Lippen  raasaig  roll,  etwas  vortretend,  zart,  Zähne  regelmässig  gestellt,  normal; 
weder  Feilung  noch  Färbung.  Ohrläppchen  klein,  nicht  durchbohrt.  Brüste  rundlich 
gewölbt;  Warzen  regulär;  kein  Warzenhof.  Waden  massig.  Hände  normal;  Finger 
lang  nnd  schmal;  das  Fleisch  unter  den  Nägeln  weis.  Füsse  regelmässig;  die 
grosse  Zehe  am  längsten. 

4.  Mensa,  aufgenommen  am  23.  August  1893,  2,  etwa  25  Jahre  alt,  Haus- 
frau (hatte  unlängst  eine  Todtgeburt),  aus  dem  Stamme  der  Adeli,  geboren  in 
Ketschinki.  Ernährungszustand  mittelgut;  Körper  derb.  Hautfarbe  bräunlich-schwarz, 
nicht  zu  dunkel.  Tättowirt  (Zeichnung).  Augen  klein  und  etwas  geschlitzt;  Iris 
dunkelbraun;  Lider  blau  gefärbt.  Haar  am  Kopf  schwarz,  kraus,  kurz  geschoren 
(Haarprobe);  Schamhaare  schwarz;  Körper  nicht  behaart.  Kopf  kurz,  breit.  Gesicht 
mittelhoch,  breit,  mehr  eckig,  gedrungen,  wenig  intelligent.  Stirn  mittelhoch,  voll. 
Wangenbeine  vortretend.  Nasenwurzel  regelmässig;  Rücken  sattelförmig;  Scheide- 
wand breit;  Flügel  stark;  weder  Pflöcke  noch  Hinge.  Lippen  voll,  etwas  vor- 
tretend. Die  oberen  Vorderzähne  etwas  vortretend,  massig;  weder  Feilung  noch 
Färbung.  Ohrläppchen  nicht  durchbohrt.  Brüste  schon  schlaff;  Warzen  gross; 
kein  Warzenhof.  Waden  vorhanden.  Hände  sehr  ausgearbeitet;  Handflächen  und 
Nägel  hell.  Füsse  regelmässig;  die  grosse  Zehe  am  längsten.  Zahl  der  Pulsschläge 
in  1  Minute  78;  Körpertemperatur  (Achselhöhle)  36,7". 

5.  Amessofä,  aufgenommen  am  23.  August  1893,  £,  etwa  14  Jahre  alt,  Haas- 
arbeiterin, aus  dem  Stamme  der  Adeli,  geboren  in  Ketschinki.  Ernährungszustand 
gut;  Wuchs  zierlich,  Arme  hübseh  geformt.  Hautfarbe  ein  helleres  Schwarz- 
braun, wie  mittelstark  gebrannter  Kaffee.  Tättowirt  (Zeichnung).  Augen  gross, 
lebhaft,  etwas  geschlitzt;  Iris  dunkelbraun;  Lider  bläulich  gefärbt.    Haar  am  Kopfe 


(170) 

schwarz,  kraus,  aufgekämmt,  oben  in  einen  Zopf  gelegt;  Sparen  von  Schamhaaren; 
Beine  schwach  und  fein  behaart.  Kopf  länglich,  schmal,  hoch.  Gesicht  hoch, 
oval;  Ausdruck  angenehm,  kluge  Augen.  Stirn  mittelhoch,  gerade,  voll.  Wangen- 
beine wenig  vortretend.  Nasenwurzel  regelmässig;  Kücken  etwas  gesenkt;  Scheide- 
wand mittel;  Flügel  etwas  breit;  weder  Pflöcke  noch  Ringe.  Lippen  voll,  etwas 
vortretend.  Zähne  durchscheinend,  mittelstark;  die  vorderen  oberen  Schneidezähne 
etwas  gross  und  vorstehend;  weder  Keilung  noch  Färbung.  Ohrläppchen  klein, 
nicht  durchbohrt  Brüste  rund,  hübsch;  Warzen  regelmässig;  etwas  Warzenhof 
vorhanden.  Genitalien  klein.  Waden  vorhanden.  Hände  regelmässig,  etwas  lange 
Finger,  die  am  Ende  dünner  sind;  Handflächen  und  Nägel  hell.  Füsse  regelmässig; 
die  grosse  Zehe  am  längsten.  Zahl  der  Pulsschläge  in  1  Hinute  64;  Körper- 
temperatur (Achselhöhle)  37,25°. 

6.  Gabiire,  aufgenommen  am  10.  September  1893,  §,  etwa  25  Jahre  alt, 
Hausfrau,  aus  dem  Stamme  der  Adeli,  geboren  in  Jeggc.  Ernährungszustand 
normal,  kräftig;  Wuchs  schlank.  Hautfarbe  wie  hellgebrannter  Kaffee.  Tättowirt 
(Zeichnung).  Augen  klein,  normal  gestellt;  Iris  hellbraun.  Haar  am  Kopf  schwarz, 
kraus  (Haarprobe);  Behaarung  schwach,  rings  um  den  Kopf  ein  Strich  abrasirt; 
Schamhaare  ziemlich  reichlich.  Kopf  kurz,  mittelbreit,  hoch.  Gesicht  hoch,  etwas 
breit,  oval;  Ausdruck  angenehm;  Farbe  etwas  heller;  lebhafte,  hübsche  Angen.  Stirn 
hoch,  voll.  Wangenbeine  vortretend.  Nasenwurzel  wenig  eingesenkt;  Klicken 
gerade;  Scheidewand  breit;  Flügel  massig  roll;  weder  Pflöcke  noch  Ringe.  Lippen 
voll.  Zähne  durchscheinend,  fein;  etwas  einzeln  stehend;  weder  Feilung  noch 
Färbung.  Ohrläppchen  nicht  durchbohrt.  Brüste  etwas  hängend;  Warzen  and 
Warzenhof  normal.  Genitalien  klein.  Waden  vorbanden.  Hände  ausgearbeitet. 
Füsse  normal;  die  zweite  Zehe  am  längsten.  Zahl  der  Pulsschläge  in  1  Minute  72; 
Körpertemperatur  (Achselhöhle)  37". 

7.  Berässö,  aufgenommen  am  10.  September  1893,  $,  etwa  26  Jahre  alt,  ver- 
heirathete  Frau,  aus  dem  Stamme  der  Adeli,  geboren  in  Ketschinki.  Ernährungs- 
zustand gut,  ziemlich  dick.  Hautfarbe  wie  dankelgebrannter  Kaffee.  Tättowirt  (Zeich- 
nung, Fig.  6a  u.  6'')*  Auge  normal;  Iris  dunkelbraun.  Haar  am  Kopf  karz  geschoren, 
kraus,  schwarz.  Körper  ganz  schwach  behaart.  Kopf  mittel,  schmal,  niedrig. 
Gesiebt  mittelhoch,  breit,  oval;  Ausdruck  gutmüthig,  dumm;  Augen  nichtssagend. 
Stirn  mittelhoch,  etwas  Wulst.  Wangenbeine  vortretend.  Nasenwurzel  wenig  ein- 
gesenkt: Rücken  etwas  aufwärts  gebogen;  Scheidewand  breit;  Flügel  stark;  weder 
Pflöcke  noch  Ringe.  Lippen  vortretend.  Zähne  massig,  opak;  aus  einander  stehend: 
weder  Feilung  noch  Färbung.  Ohrläppchen  sehr  klein,  nicht  durchbohrt.  Brüste 
hängend;  Warzen  mittelstark;  Warzenhof  normal.  Waden  kräftig.  Hände  kräftig, 
ausgearbeitet.  Füsse  klein;  die  grosse  Zehe  am  längsten.  Zahl  der  Pulsschläge 
in  1  Minute  60;  Körpertemperatur  (Achselhöhle)  36,9°. 

8.  Jokössi,  aufgenommen  am  28.  September  1893,  photographirt,  $,  etwa 
20  Jahre  alt,  rerheirathete  Frau,  aus  dem  Stamme  der  Adeli,  geboren  in  Pereu.  Er- 
nährungszustand proportion irt;  Körper  schlank.  Hautfarbe  wie  mittelstark  gebrannter 
Kaffee.  Tättowirt,  auf  den  Armen  unregelmässige  Messerstriche  (Zeichnung,  Fig.  7). 
Auge  normal;  Iris  dunkelbraun;  Lider  blau  gefärbt.  Haar  am  Kopf  etwa  3,5  Zoll 
lang,  emporge kämmt,  schwarz,  lockig,  kraus  (Haarprobe);  Schamhaare  recht  kräftig; 
am  Körper  schwach.  Kopf  mittellang,  schmal,  hoch.  Gesicht  hoch,  oval;  Ans- 
druck  gutmüthig,  recht  angenehm.  Stirn  hoch,  gerade,  voll.  Wangenbeine  sehr 
wenig  vortretend.  Nasenwurzel  etwas  eingesenkt:  Rücken  gerade;  Scheidewand 
breit;   Fluge)  wenig  breit;   weder  Pflöcke  noch  Ringe.    Lippen  ziemlich  sart,  ge- 


(171) 

Schwüngen.  Zähne  durchscheinend,  mehr  fein;  normal  gestellt;  von  den  zwei 
oberen  Schneidezähnen  ist  die  innere  Seite  abgeschlagen.  Ohrläppchen  sehr  klein, 
nicht  durchbohrt.  Brüste  länglich;  Warzen  klein;  kein  Warzenhof.  Waden  vor- 
handen. Hände  proportionirt;  lange  Finger.  Fasse  normal;  die  zweite  Zehe  am 
längsten.  Zabl  der  Ptilaschläge  in  I  Minute  71;  Kürpertemperatur  (Achsel- 
höhle) 38,1°. 

9.  Akossi,  aufgenommen  am  6.  November  1893,  $,  22  Jahre  alt  (von  Hrn. 
Dr.  Büttner  photographirt  in  Mittheil,  für  Forschungsreisen  u.  s.  w.,  Bd.  VI, 
Heft  3,  1893),  Hansfrau,  ans  dem  Stamme  der  Ade li,  geboren  in  Dudukpenne.  Er- 
nährungszustand normal;  Körper  schlank.  Hautfarbe  wie  mittelgebrannter  Kaffee. 
Tättowirt  (Zeichnung,  Fig.  8).  Augen  etwas  geschlitzt,  horizontal  gestellt;  Iris 
dunkelbraun;  Lider  blau  gefärbt.  Haar  am  Kopf  5  Zoll  lang,  aufgekämmt  (wie 
bei  Nr.  8),  schwnrz,  kraus  (Haarprobe,  Fig.  5);  die  übrige  Behaarung  sehr  schwach. 
Kopf  lang,  etwas  breit,  hoch.  Qesicht  hoch,  oval;  Ausdruck  gutmüthig.  Stirn 
mittelhoch,  etwas  schräg,  roll.  Wangenbeine  vortretend.  Nasenwurzel  etwas  ein- 
gesenkt; Rücken  sattelförmig;  Scheidewand  und  Flügel  breit;  weder  Pflöcke  noch 
Ringe.  Lippen  voll,  etwas  vortretend.  Zähne  durchscheinend,  einzeln  stehend; 
weder  Feilung  noch  Färbung.  Ohrläppchen  nicht  durchbohrt.  Brüste  länglich, 
hängend,  zitzenförmig;  Warzen  stark;  kein  Warzenhof.  Waden  massig.  Hände 
regelmässig,  aber  ausgearbeitet.  Fttsse  breit;  die  grosse  Zehe  am  längsten.  Zahl 
der  Pulsschläge  in  1  Minute  82;  Körpertemperatur  (Achselhöhle)  37,2°. 

10.  Amena,  verheirathete  Frau,  im  Gruppenbilde  photographirt,  aufgenommen 
am  26.  August  1893,  $,  etwa  18— 20  Jahre  alt,  aus  dem  Stamme  der  Atakpame, 
geboren  in  Atakpame.  Ernährungszustand  normal;  Körper  schlank  und  zierlich. 
Hautfarbe  wie  mittelstark  gebrannter  Katfee.  Tättowirt  (Zeichnung,  Fig.  da  u.  96). 
Augen  normal;  lange  Wimpern;  Iris  dunkelbraun,  schimmert  etwas  bläulich.  Haar 
am  Kopf  aufgekämmt  zn  einem  Schöpfe  oben,  schwarz  (Haarprobe,  Fig.  4). 
Schamhaare  vorhanden;  auch  unter  den  Armen  ziemlich  starke,  auf  Armen  und 
Beinen  ganz  schwache  Behaarung.  Kopf  kurz,  schmal.  Gesicht  hoch,  oval;  Aus- 
druck zierlich  angenehm.  Stirn  hoch,  gerade.  Wangenbeine  sehr  wenig  vortretend. 
Nasenwurzel  etwas  gesenkt;  Rücken  ziemlich  gerade;  Scheidewand  etwas  breit; 
Flügel  wenig  geschwollen;  weder  Pflöcke  uoch  Ringe.  Lippen  voll.  Zähne  durch- 
scheinend, fein;  zwischen  den  vorderen  Schneidezähnen  eine  Lücke;  weder  Feil ung 
noch  Färbung.  Ohrläppchen  klein;  Durchbohrung  für  feine  Ohrringe.  Brüste 
rundlich;  Warzen  gross;  Warzenhof  klein.  Genitalien  klein,  stark  behaart.  Waden 
vorhanden.  Hände  ziemlich  fein;  etwas  lange  Finger.  Füsse  regelmässig;  die 
grosse  Zehe  am  längsten.  Zahl  der  Pulsschläge  in  1  Minute  73,  Körpertemperatur 
(Achselhöhle)  36,7°. 

11.  Akatulu,  Frau  eines  unserer  Arbeiter,  im  Gruppenbilde  photographirt, 
aufgenommen  am  26.  August  1893,  $ ,  etwa  20 — 22  Jahre  alt,  aus  dem  Stamme 
der  Atakpame,  geboren  in  Atakpame.  Ernährungszustand  gut,  Körper  recht  robust. 
Hautfarbe  wie  mittelstark  gebrannter  Kaffee.  Tättowirt  (Zeichnung,  Fig.  10a  und 
106).  Augen  mittelgross,  gerade  gestellt;  schwarze  Augenbrauen  und  Lider;  Iris 
dunkelbraun;  Lider  nicht  gefärbt.  Haar  am  Kopf  aufgekämmt,  oben  im  Knoten, 
schwarz,  kraus  (Haarprobe,  Fig.  2).  Seh  am  haare  mittelstark,  schwarz;  Anne  und 
Beine  schwach  behaart.  Kopf  lang,  mittelbreit.  Gesicht  hoch,  oval;  Ausdruck 
ernst,  nicht  sehr  intelligent,  Augen  nicht  lebhaft.  Stirn  mittelhoch,  voll.  Wangen- 
beine wenig  vortretend.  Nasenwurzel  eingesenkt;  Rücken  wenig  sattelförmig; 
Scheidewand  mittelbreit;   Flügel  breit;   weder  Pflöcke  noch  Ringe.    Lippen  voll, 


(172) 

Zähne  regelmässig,  durchscheinend  fein;  die  mittelsten  fehlen;  weder  Fei  long  noch 
Färbung.  Ohrläppchen  durchbohrt,  für  feine  Ohrringe.  Brüsk  etwas  hängend; 
Warzen  gross  und  lang;  Warzenhof  nicht  vortretend.  Genitalien  regelmässig.  Waden 
vorhanden.  Bünde  recht  ausgearbeitet,  innen  hell.  Fasse  regelmässig;  die  zweite 
Zehe  am  längsten.  Zahl  der  Pulsschläge  in  1  Hinute  73;  Körpertemperatur  (Achsel- 
höhle) 3C,9a. 

12.  Ssawalgö,  lebt  beim  Tater,  König  Cöntu,  £,  etwa  25  Jahre  alt, 
aus  dem  Stamme  der  Adeli,  geboren  in  Pereu,  aufgenommen  am  28.  August  1893. 
Ernährungszustand  sehr  gut;  Wuchs  recht  stark  upd  voll.  Hautfarbe  wie  schwach 
gebrannter  Kaffee.  Tättowirt  Augen  normal,  ziemlich  gross;  Iris  dunkelbraun. 
Haar  am  Kopf  kurz  geschnitten,  schwarz,  kraus  (Haarprobe).  Bart  fängt  etwas  an. 
Körper  etwas  behaart  Kopf  kurz,  mittelschmal,  hoch.  Gesicht  hoch,  oval;  Aus- 
druck schön,  intelligent;  lebhafte  Augen.  Stirn  hoch,  gerade.  Wangenbeine  sehr 
wenig  vortretend.  Nasenwurzel  etwas  gesenkt;  Kücken  ziemlich  gerade;  Scheide- 
wand schmal;  Flügel  etwas  breit;  weder  Pflöcke  noch  Ringe.  Lippen  etwas  voll, 
geschwungen.  Zähne  normal  gestellt,  durchscheinend,  fein;  weder  Feilung  noch 
Färbung-  Ohrläppchen  klein,  nicht  durchbohrt.  Brustwarzen  normal.  Genitalien  mittel- 
stark. Waden  ziemlich  starb.  Hände  kräftig.  Füsse  kräftig;  die  grosse  Zehe  am 
längsten.  Zahl  der  Pulsschläge  in  1  Hinute  SO;  Körpertemperatur  (Achselhöhle)  36,7°. 

13.  Kofi,  Familienvater,  aufgenommen  am  10.  September  1893,  J,  etwa 
28  Jahre  alt,  aus  dem  Stamme  der  Adeli,  geboren  in  Jegge.  Ernährungszustand 
normal;  Wuchs  kräftig.  Hautfarbe  wie  dunkelbrauner  Kaffee.  Etwas  tättowirt. 
Auge  normal;  Iris  dunkelbrann.  Haar  am  Kopf  kurz  geschnitten,  schwarz,  kraus 
(Haarprobe).  Etwas  Schnurr-  und  Kinnbart.  Schamhaare  regulär,  nicht  sehr  stark; 
Arme  und  Beine  etwas  behaart.  Kopf  kurz,  mittelbreit,  hoch.  Gesicht  hoch,  oval; 
Ausdruck  gutmütbig;  Augen  lebhaft.  Stirn  mittelboch,  gerade.  Wangenbeine  an- 
gelegt Nasenwurzel  eingesenkt;  Rücken  gerade;  Scheidewand  und  Fluge)  breit;  weder 
Pflöcke  noch  Ringe.  Lippen  voll.  Zähne  normal  gestellt,  durchscheinend,  maasig; 
weder  Feilung  noch  Färbung.  Ohrläppchen  klein,  nicht  durchbohrt.  Brüste  klein, 
wenig  voll;  Warzen  etwas  vorstehend.  Genitalien  mittelstark.  Waden  vorhanden. 
Hände  kräftig.  Füsse  regulär;  die  grosse  Zehe  am  längsten.  Zahl  der  Pulsschläge 
in  1  Minute  87;  Körpertemperatur  (Achselhöhle)  36,55°. 

14.  Opanssä,  Landarbeiter,  anfgenommen  am  10.  September  1893,  J,  etwa 
24  Jahre  alt,  aus  dem  Stamme  der  Adeli,  geboren  auf  einer  Farm  bei  Jegge.  Er- 
nährungszustand mittel;  Wuchs  schlank.  Hautfarbe  wie  dunkelgebrannter  Kaffee. 
Nicht  tättowirt.  Augen  in  der  Form  ähnlich  denen  der  Chinesen;  gerade  gestellt; 
Iris  dunkelbraun.  Haar  am  Kopf  abrasirt,  nur  hinten  und  oben  ein  Büschel, 
schwarz,  kraus  (Haarprobe).  Der  Bart  fängt  an  zu  wachsen.  Schamhaare  vorhanden; 
der  Körper  sehr  schwach  behaart  Kopf  kurz,  mittelbreit,  hoch.  Gesicht  hoch,  schmal, 
oval;  Augen  lebhaft;  Ausdruck  schlau,  aber  Gesammteindruck  stupide,  ähnlich 
dem  Chinesen-Gesicht.  Stirn  niedrig,  gerade.  Wangenbeine  vortretend.  Nasen- 
wurzel eingesenkt;  Rücken  gerade;  Scheidewand  breit;  Flügel  gross;  weder  Pflöcke 
noch  Ringe.  Lippen  voll.  Zähne  mehr  einzeln,  durchscheinend,  massig;  weder 
Feilung  noch  Färbung.  Ohrläppchen  sehr  klein,  nicht  durchbohrt  Brüste  und 
Warzen  normal.  Genitalien  kräftig.  Waden  vorhanden.  Hände  ausgearbeitet, 
lange  Finger.  Füsse  gross,  unförmig;  die  zweite  Zehe  am  längsten.  Zahl  der 
Piilaschläge  in  1  Minute  61;  Körpertemperatur  (Achselhöhle)  36,5°. 

15.  Ametefi,  Arbeiter,  aufgenommen  am  20.  September  1893,  £,  27  Jahre 
alt,  aus  dem  Stamme  der  Adeli,  geboren  in  Konkoä.     Ernährungszustand  normal; 


(173) 

Wuchs  kräftig.  Hautfarbe  wie  mittelstark  gebrannter  Kaffee.  Tättowirt  (Zeichnung). 
Auge  weit  geschlitzt;  horizontal  gestellt;  Iris  dunkelbraun.  Haar  am  Kopf  kurz 
geschnitten,  schwarz,  kraus  (Haarprobe).  Kinn-,  Backen-  und  Schnurrbart  sehr 
schwach.  Schamhanre  vorhanden,  der  Körper  sehr  schwach  behaart.  Kopf  mittel- 
lang, breit,  mittelboch.  Gesicht  hoch,  breit,  eckig;  Ausdruck  nicht  dumm;  Augen 
lebhaft  und  gutmüthig.  Stirn  mittelhoch,  schräg,  voll.  Wangenbeine  vortretend. 
Nasenwurzel  wenig  eingesenkt;  Rucken  gerade;  Scheidewand  und  Flügel  breit 
weder  "Pflöcke  noch  Ringe.  Lippen  voll,  vortretend.  Zähne  opak,  massig;  weder 
Peilung  noch  Färbung.  Ohrläppchen  sehr  klein,  nicht  durchbohrt.  Brüste  und 
Warzen  normal.  Genitalien  kräftig.  Waden  vorhanden.  Hände  sehr  kräftig  und 
ausgearbeitet  FUsse  sehr  kräftig;  die  grosse  Zehe  am  längsten.  Zahl  der  Puls- 
achläge  in  1  Minute  81;  Körpertemperatur  (Achselhöhle)  36,8°.  — 

Hr.  R.  Virchow: 

Das  anthropologische  Material  aus  dem  Togo-Lande  ist  bisher  nur  spärlich 
geflossen.  In  der  Sitzung  unserer  Gesellschaft  vom  10.  Januar  1891  (Verh.  S.  44) 
habe  ich  dasselbe  ausführlich  erörtert.  Damals  lagen  die  Notizbücher  des  fieissigen 
und  umsichtigen  Stabsarztes  Dr.  Ludwig  Wolf  vor;  jetzt  haben  wir  das  Notizbuch 
des  Hrn.  Conradt,  welches  denselben  genau  nachgebildet  ist  Ich  kann  nach 
dieser  neuen  Probe  die  Einrichtung  solcher  Bücher  nur  wiederholt  empfehlen. 
Alle  diese  Aufzeichnungen  beziehen  sich  auf  Lebende.  Ihnen  schliefst  sich  meine 
eigene  Aufnahme  an  einem  jungen  Anehö  aus  Klein-Povo  an,  den  Hr.  Hauptmann 
Kling  uns  zugeführt  hatte  (Sitzung  vom  20.  Juli  1889,  Verhandl.  S.  543).  Für  die 
eigentliche  Kraniologie  verweise  ich  auf  meine  Beschreibung  von  3  Kebu-Schädeln 
(Sitzung  vom  21.  December  1889,  Verhandl.  S.  768),  welche  mir  aus  dem  Nach- 
lasse des  Hrn.  L.  Wolf  zugegangen  waren. 

Die  Messungen  von  Wolf  betrafen  zum  grösseren  Theil  Leute  aus  Nachbar- 
Gebieten:  Wei,  Mende  und  Handingo;  für  unsere  heutige  Betrachtung  kommen 
davon  nur  die  eigentlichen  Togo-Neger  in  Betracht.  Die  an  solchen  ausgeführten 
Messungen  von  Wolf  beziehen  sich  auf  2  Aposso,  14  Kebu  und  4  Adeli,  im  Ganzen 
20  Personen;  letztere  waren  mit  Ausnahme  von  4  Kebu-Weibern  sämmtlich  männ- 
lichen Geschlechts.  Dazu  kam  der  schon  erwähnte  Anehö-Knabe  des  Hauptmanns 
Kling. 

Das  von  Hrn.  Conradt  gesammelte  Material  bringt  die  Aufnahme  von 
15  Personen,  von  denen  nur  2  (Nr.  10  und  11)  dem  Stemme  der  Atakpäme  an- 
gehören, alle  übrigen  als  Adeli  bezeichnet  sind.  Durch  dieselben  wird  die 
Charakteristik  der  Eingebornen  nicht  unerheblich  erweitert,  zumal  da  unter  den 
15  Gemessenen  sich  11  weibliche  Personen  (9  Adeli  und  2  Atakpäme)  befinden. 
Meine  Betrachtung  kann  sich  also  jetzt  beziehen  auf  insgesammt 
Mftnner  Weiber 

Aposso  ....      2  — 

Kebu     ....     10  4 

Adeli     ....      8  9 

Anehö    .    .    .  1 — 

21  13 


34  Personen. 
Dabei   ist  jedoch   zu    bemerken,    dass   Wolf,    mit  Ausnahme    einiger   Be- 
stimmungen aber  die  Körperhöhe,   keine  Körpermessungen   vorgenommen   hatte. 

»iaitizeoby  Google 


(174) 

Abgesehen  von  dem  Anebo,  sind  die  Angaben  des  Hrn.  Conradt  in  dieser  Be- 
ziehung die  ersten  vollständigen. 

Hr.  Conradt  hat  überdies  von  sämmtlichen  untersuchten  Personen  Haar- 
proben überbracht  und  ausserdem  Skizzen  der  Tätto  wirung  gemacht,  so  dass  das 
thatsächliche  Material  wesentlich  reicher  geworden  ist.  Leider  giebt  der  Reisende 
keine  exakten  Angaben  über  die  Farbe  der  Haut,  der  Haare  und  der  Augen,  ob- 
wohl ihm  anscheinend  eine  Radde'sche  Tafel  zur  Verfügung  stand.  Seine 
Messungen  aber  liegen  bis  auf  ein  Paar  innerhalb  der  Grenzen  der  Wahrschein- 
lichkeit, wenngleich  vielleicht  kleine  Korrekturen  mehrfach  nothwendig  wären; 
ich  gebe  sie  aber  unter  der  Voraussetzung,  dass  gröbere  IrrthUmer  in  der  Regel 
ausgeschlossen  sind,  und  führe  einzelne  Bedenken  an  der  geeigneten  Stelle  auf. 

Betrachten  wir  zunächst  den  Kopf.    Wir  erhalten  folgende  Uebersicht: 

Tabelle  2. 
Berechnete  Indlces: 


1 

1 

Lßngen 
breiten- 

]  Ohrhöben- 
j       Index 

1    Gesichts- 

Nasen- 

1 

mtn 

Adel 

-Frauen: 

-      """ 

1. 

78,2 

67,0 

I        82,3 

116,6 

•1. 

72,'J 

i        69,6 

80,3 

102,5 

3. 

82,4 

!        66.1 

;        73,6 

100,0 

4. 

77,6 

|        61,2 

j        7^,8 

100,0 

5. 

77,4 

64,7 

1        80,4 

98,6 

e. 

77,0 

i        72,2 

1        76,9 

97,4 

7. 

76,7 

j        62,7 

1        74,0 

116,6 

8. 

76,8 

1        74,0 

80,0 

96,2 

9. 

76,0 

,        74,8 

AUkpA 

79,2 
ne-Frauen: 

115,7 

10. 

77,6 

71,3 

i        79,5 

88,4 

11. 

78,4 

!        69,1 

Adeli 

79,6 

Mannen 

109,7 

12. 

80,3 

!        64,4 

82,0 

87,5 

13. 

76,6 

69,9 

1        88,4 

89,5 

14. 

82,0 

1        79,2 

84,1 

98,8 

15. 

77,9 

64,1 

77.3 

106,5 

Daraus  ergiebt  sich  für  die  einzelnen  Indices 
I.   8chädel-(Längenbi 


ten-)Inde\: 
Frauen 


dolichocephal 
mesocephal  . 

brachycephal 


■>.,■  Google 


(175) 


2.   Ohrhöhen-Index: 


Frauen  Manner  Summa 

orthocephal  (60,1—65,0) 3  2  5 

hypsicephal  (65,1—70,0) 4  1  5 

hyperhypaicephal  (über  70)    .    .    ,          4  1  5 

11  4  15 

3.  Gesichts-Index: 
chamaeprosop  (unter  90)   sämmtliche. 

4.  Nasen-Index: 

platyrrhin  (81,5—87,8) —  1  1 

hyperplatyrrhin  (87,9—108,9).     ...       7  3  10 

nltraplatyrrhin  (über  109) 4 — 4__ 


11  4  15 


Es  war  daher  unter  den  15  Individuen  kein  chamaecephales,  kein  lepto- 
prosopes  und  kein  lepto-  oder  mesorrhines.  Dieses  Resultat  stimmt  mit 
den  meisten  früheren  Erfahrungen  ttberein:  nur  bei  einem  Kebu-Schädel  fand  ich 
einen  chamaecephalen  und  bei  dem  Anehö  einen  mesorrhinen  Index.  Besonders 
bemerkenswert!!  erscheint  die  ausnahmslose  Chamaeprosopie  und  die  fast, 
ja  bei  Frauen  ganz  ausnahmslose  Hyper-  und  Ultraplatyrrhinie. 

Was  die  letztere  anbetrifft,  so  hat  das  Lebensalter  anscheinend  keinen  Einlluss 
darauf,  denn  von  den  4  nltraplatyrrhinen  Personen  weiblichen  Geschlechts  war  die 
eine  14,  die  zweite  20—22,  die  dritte  22,  die  vierte  26  Jahre  alt.  Der  niedrigste 
(einfach  platyrrhine)  Nasen-Index  fand  sich  bei  einem  25jährigen  Mann  (Nr.  12). 
Auch  die  Körperhöhe  Hess  keine  Beziehung  zu  der  Entwickeln  ng  der  Ultra- 
platyrrfcnie  erkennen,  denn  sie  betrug  bei  den  oben  angeführten  Frauen  1480 
(Nr.  1),  1551  (Nr.  11),  1638  (Nr.  9)  und  1514  (Nr.  7).  Bei  dem  zuletzt  erwähnten 
Manne  war  sie  1690  mm. 

Der  Schädel-Index  war  bei  3  Individuen  brachycephal:  bei  der  11  bis 
12jährigen  Jahome,  bei  dem  25(9)  Jahre  alten  Ssawalgo  nnd  dem  24(?)  Jahre 
Opanssä.  Ssawalgo  wird  als  Sohn  des  Königs  Cöntu  bezeichnet;  er  gehörte  also 
vielleicht  einer  fremden  Familie  an,  sei  es,  dass  der  Vater  aus  einer  solchen 
stammte,  oder  dass  die  Mutter  itnportirt  war.  Von  Opanssä  wird  angegeben,  dass 
sein  Gesicht,  insbesondere  die  Augen,  etwas  Chinesisches  an  sich  hatten.  Auf 
alle  Fälle  hat  das  Vorkommen  von  3  Brachycepbalen  unter  15  Individuen  etwas 
recht  Auffallendes  an  sich,  da  die  Brach ycephalie  an  dieser  Küste  fast  ganz  fehlt 
(Verhandl.  1889,  S.  783).  In  Wolfs  Messungen  näherte  sich  nur  ein  Aposso  mit 
79,3  der  Brach  ycephalie  (Verhandl.  1891,  S.  48). 

Ueberwiegend  häufig  ist  der  mesocephale  Index:  7  von  II  Frauen  und 
2  von  4  Mannern,  also  9  unter  15,  zeigten  denselben.  Ana  den  Messungen  von 
Wolf  hatte  ich  berechnet  (Verhandl.  1891,  S.  48),  dass  die  Mittelzahlen  für  die 
Aposso  und  Adeli  mesocephal  lanlen,  dagegen  erwiesen  sich  sämmtliche  14  Kebu 
als  dolichocephal.  Auch  der  Anehö  hatte  einen  dolichocepbalen  Kopf  Von  den 
Adeli  des  Hrn.  Conrad!  hatten  nur  2,  von  den  Atakpame  1,  und  zwar  sämmtlich 
Frauen,  diesen  letzteren  Typus.  Es  muss  weiteren  Untersuchungen  vorbehalten 
bleiben,  zu  ermitteln,  welches  der  Grund  dieser  Verschiedenheiten  ist,  insbesondere 
welche  Stellung  die  Kebu  zu  den  Adeli  einnehmen. 

Der  Ohrhöhen-Index  ist  am  meisten  inconstant.  Es  wird  dies  um  so 
weniger  auffallen,  da  eine  noch  grössere  Inconstanz  von  mir  bei  dem  eigentlichen 
Höhen-Index  der  Kebu  ermittelt  worden  ist  (Verh.  1889,  8.  722).    Schon  damals 


(176) 

hatte  ich  übrigens  eine  bemerkenswert  he  Incongrnenz  zwischen  dem  eigentlichen 
Höhen-Index  und  dem  Ohrhöhen-Index  gefunden,  woraus  ich  eine  sehr  verschiedene 
Höhenlage  des  äusseren  Gehörganges  bei  den  einzelnen  Personen  folgerte.  Immerhin 
ist  das  absolute  Fehlen  der  ChamaecephaJie  bei  den  jetzigen  Messungen  wichtig. 
Nichtsdestoweniger  ergiebt  sich  unter  der  doch  nur  kleinen  Zahl  dieser 
Messungen,  wenn  man  den  Längenbreiten-  und  den  Ohrböhen-Index  in  eine  einzige 
Bezeichnung  zusammenfasse  eine  recht  grosse  Breite  der  vorgekommenen  Combi- 
nationen : 

Frauen  Männer 

orthobrachycephal 

hypsi  brachy  ce  phal 

h  yperhypsi  ce  p  h  al . 

ortho  mesocephal  . 

hypsimesocephal . 

hyperhypsimesocephal  . 

hypsidolichocephal  .  . 
Die  Maasse  für  den  horizontalen  und  den  Tertikaien  (queren)  Umfang 
des  Kopfes  (in  Tabelle  1  unter  Nr.  24  und  25),  welche  an  sich  am  meisten  dazu 
geeignet  sind,  die  Grösse  des  letzteren  zu  beurtheilen,  sind  Terhältnissmässig  hoch 
ausgefallen:  das  erstere  ergab  zwischen  500  und  564,  das  andere  zwischen  305 
und  369  mm.  Diese  Zahlen  durften  jedoch  kaum  als  sichere  Anhaltspunkte  für  das 
Urtheil  gellen  können.  Zum  Vergleich  mögen  die  Zahlen  herangezogen  werden, 
welche  ich  von  w est-afrik an i sehen  Schädeln,  darunter  auch  Kebu-,  erhalten  habe 
(Verh.  1889,  8.  783).  Wahrscheinlich  hat  die  starke  Behaarung  bei  den  Lebenden 
das  Anliegen  des  Bandmaasses  an  die  Haut  zu  stark  behindert.  Trotzdem  ersieht 
man  mit  Sicherheit,  daas  sämmtliche  Köpfe,  auch  die  der  jungen  Mädchen,  kräftig 
entwickelt  waren. 

Die  Angaben  des  Reisenden  Über  die  Form  der  Schädel  können,  insofern  sie 
nach  dem  äusseren  Anblick  gemacht  sind,  gegenüber  den  wirklichen  Zahlen  nur 
eine  untergeordnete  Bedeutung  haben,  indess  habe  ich  sie  unverändert  stehen 
lassen.  Nur  die  „senkrechte  Höhe  des  Kopfes  vom  Schädel  bis  zum  unteren 
Kinn  in  aufrechter  Stellung  (Nr.  9,  Tab.  1)  giebt  zu  einem  Zweifel  in  Betreff  der 
Zahlen  Veranlassung.  Wenn  die  14jährige  Jokossi  schon  eine  Kopfhöhe  von  216  nm 
gehabt  hätte,  so  erscheinen  die  Zahlen  202  für  die  18— 22jährige  Amenä,  204 
für  die  24jährige  Amessofa,  208  für  die  16jährige  Assibi  schwer  glaublich,  zumal 
im  Hinblick  auf  die  gesammte  Körperhöhe;  die  zuerst  genannte  Zahl  dürfte  also 
wohl  verschrieben  (216  statt  206?)  oder  unrichtig  gemessen  sein.  Das  eine  ist  so 
leicht  möglich,  als  das  andere.  Nimmt  man  nur  die  6  Frauen  von  20  Jahren  und 
mehr  zusammen,  so  ergiebt  sich  für  die  gesammte  Kopfhöhe  ein  Mittel  von  229, 
während  die  4  Männer  ein  Mittel  von  241  haben.  Diese  Mittelzahlen  stimmen 
recht  gut  sowohl  mit  dem  fortschreitenden  Wachsthum  des  Gesichts  bei  den  Frauen, 
als  auch  mit  der  Geschlechtsdifferenz  des  weiblichen  und  des  männlichen  Kopfes. 
In  starkem  Gegensatze  dazu  steht  die  grosse  Veränderlichkeit  der  basilaren 
Länge  (Entfernung  des  Ohrloches  von  der  Nasenwurzel,  Nr.  20)  in  den  einzelnen 
Kategorien,  namentlich  in  der  weiblichen.  Innerhalb  der  letzteren  besteht  eine 
Differenz  von  119  —  105=14  »im;  die  niedrigsten  Zahlen  (105  und  109)  finden 
sich  bei  Atakpame-Frauen  von  18—22  Jahren,  während  unter  den  Adeli-Frauen 
die  11 — 12jährige  Jnhome  115  mm,  genau  so  viel  wie  die  16jährige  Assibi,  der 
24jährige  Opanssä  und  die  25jährige  Mensa,  gemessen  haben  soll,  —  und 
dabei  waren  Jahomc  und  Opanssä  brachycephal ,   Mensa  mesocephal  und  Assibi 

Google 


(177) 

doüchocephal!  Die  Differenz  in  der  mannlichen  Gruppe  beträgt  126 — 115=  II  mm; 
dabei  zeigt  der  brachycephale  Ssawalgö  122,  der  mcsocephale  Ametefi  126.  Hier 
ist  also  ein  sehr  geringer  Einfluss  des  Geschlechts  und  gar  kein  Einlluss  des  Alters 
and  des  Wachste  ums  zu  erkennen. 

Für  das  Verhalten  der  Kieferknochen  ist  nur  aas  der  Beschreibung  der 
Lippen  und  Ziinne  etwas  zn  entnehmen,  aber  im  Ganzen  recht  wenig,  so  dass  die 
Präge  nach  der  Häufigkeit  und  der  Grösse  der  Prognathie  offen  bleibt.  Die  Lippen 
werden  bei  Nr.  1,  7  und  15  als  vortretend,  bei  Nr.  2  als  wenig,  bei  Nr.  3,  4,  5 
und  9  als  etwas  vortretend  bezeichnet;  bei  den  Übrigen  scheint  auch  das  nicht 
der  Fall  gewesen  zn  sein.  Von  den  Zähnen  heisst  es  nur  bei  Nr.  4  und  5,  dass 
die  oberen  Schneidezähne  etwas  vortreten.  Eine  ausgemachte  Prognathie  ist  daraus 
nicht  zu  erkennen.  Ich  bemerke  daher  ausdrücklich,  dass  bei  dem  Aneho  die 
oberen  Schneidezähne  orthognath  waren  (Verh.  1889,  S.  543).  Von  den  3  Kebu- 
Schädeln  dagegen  hatte  der  eine  „einen  prognathen  Alveolarfortsatz  am  Ober- 
kiefer", die  beiden  anderen  waren  „sehrprognath"  (ebeudas.  S.  769,  771,  772).  Ob 
hier  constante  Unterschiede  der  Stämme  hervortreten,  muss  einer  späteren  Unter- 
suchung zu  entscheiden  vorbehalten  werden. 

Künstliche  Deformation  des  Gebisses  wird  mehrfach  erwähnt.  Von 
Nr.  1 1  heisst  es,  dass  die  mittelsten  Schneidezähne  fehlten,  und  von  Nr.  8,  dass  die 
2  oberen  Schneidezähne  an  der  inneren  Seite  abgeschlagen  waren.  Viel  häufiger 
ist  das  Anseinanderdrängen  der  Zähne:  bei  Nr.  10  fand  sich  zwischen  den  vorderen 
Schneidezähnen  eine  Lücke,  bei  Nr.  7  waren  die  Zähne  aus  einander  stehend,  bei 
Nr.  6,  9  und  14  standen  sie  „etwas  einzeln"  oder  „mehr  einzeln".  Bei  dem 
ersten  Kebu-Schädel  hatte  ich  schon  früher  bemerkt,  dass  die  medianen  Schneide- 
zähne des  Unterkiefers  durch  eine  Vfbrmige  Lücke  getrennt  waren  (Verh.  1889, 
S.  769).     Sonst  ist  weder  Feilung,  noch  anomale  Färbung  erwähnt. 

Die  durchgehende  Platyrrhinie  ist  schon  früher  hervorgehoben;  wegen  der 
Beschreibung  der  einzelnen  Nasen  kann  auf  die  obige  Zusammenstellung  aus  dem 
Aufnahmebuch  verwiesen  werden.  Nur  auf  ein  Verhältniss  möchte  ich  besonders 
aufmerksam  machen.  Die  interoculare  Distanz  (Entfernung  der  inneren  Augen- 
winkel von  einander)  variirte  bei  den  Frauen  zwischen  41  und  31,  also  um  10  mm, 
bei  den  Männern  nur  zwischen  38  und  34,  also  um  4  mm.  Das  grösBte  Maass 
wurde  bei  der  16jährigen  Assibi  (41)  und  bei  der  14jährigen  Amessofa  (40)  er- 
hoben, das  geringste  (31  mm)  bei  der  26jährigen  Berdssö  und  der  18 — 20jährigen 
Atnena.  Eine  Beziehung  zwischen  der  Grösse  der  interocutaren  Distanz  und  dem 
Nasenindex  lässt  sich  nicht  erkennen.  Wenn  man  z.  B.  die  4  nltraplatyrrhinen 
Frauen  nimmt,  so  findet  sich  das  höchste  Maass  (116,6)  bei  der  14jährigen  Jo- 
koesi  mit  33,5  mm  Distanz  und  bei  der  26jährigen  Berässö  mit  31  mm  Distanz, 
das  nächsthohe  (115,7)  bei  der  "22jährigen  Akossi  mit  36  mm  und  das  letzte 
(109,7)  bei  der  20— 22jährigen  Akatulu  mit  32,5  mm  Distanz. 

Trotz  der  Coustanz  des  chamaeprosopen  Gesichtsindex  ist  das  Gesicht 
in  der  Grösse  äusserst  verschieden.  Bei  den  Männern  schwankt  die  Höhe  des 
Gesichts  nur  zwischen  119  und  115,  also  um  4  mm,  bei  den  Frauen  von  18  Jahren 
und  darüber  zwischen  98  und  105,  also  um  7  mm,  wobei  das  geringste  Maass  auf 
die  26jährige  Berässö,  das  höchste  auf  die  25jährige  Gabure  fällt.  Keine  der 
Frauen  erreicht  das  Minimum  der  Männer.  —  Andererseits  haben  die  Männer  eine 
Jngalbreite  von  130— 152  mm,  Differenz  22  mm,  die  Frauen  über  18  Jahre  eine 
solche  von  123—136.5,  also  Differenz  13,5  mm.    Die  niedrigsten  Zahlen  finden  sich 

«...         ,r  «f»      .<„   »  Diaitizeoby  G00gle 


(178) 

bei  den  beiden  Ata kpäme -Weibern.    Die  relative  Grösse  der  Jugaldiatanz  drückt 
den  Gesichtsindex  auf  das  chamaeprosope  Maass  (unter  90}  herab. 

Ich  habe  schon  früher  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  eine  Reform  in  der 
Aufstellung  der  Gesichts-Indices  nöthig  ist,  dass  namentlich  zwischen  die  beiden 
grossen  Gruppen  der  Lepto-  und  Chamaeprosopte  eine  dritte  Gruppe  der  Mcso- 
prosopic  eingeschoben  werden  muss  (Verhandl.  1891,  S.  58).  Halten  wir  90  als 
die  niedrigste  Grenze  der  Leptoprosopie  fest,  so  wäre  innerhalb  der  jetzt  gebräuch- 
lichen Gruppe  der  Chamaecephalie  eine  mittlere  Gruppe  der  Mesoprosopie  aus- 
zuscheiden. Wenn  z.  B.  für  diese  neue  Gruppe  die  Zahl  75  als  untere  Grenze  ge- 
wählt würde,  so  erhielten  wir  für  die  vorliegenden  Messungen  an  Lebenden  die 
Einteilung  in  9  Meso-  und  6  Chamaeprosope,  wobei  5  Frauen  und  alle  4  Männer 
der  Mesoprosopie  zufielen.  — 

Betrachten  wir  nunmehr  einige  Körper-Messungen. 

Die  Körperhöhe  (Grösse,  Länge)  schwankt  bei  den  Männern  zwischen 
1714 — 1666,  also  Differenz  48  mm,  im  Mittel  1683  mm;  bei  den  Weibern  von 
16  Jahren  und  darüber  zwischen  1638—1514,  Differenz  124,  Mittel  1580  mm.  Die 
Differenz  zwischen  dem  kleinsten  Manne  (Opanssä,  Nr.  15)  und  der  gross  ten  Frau 
(Akossi,  Nr.  9)  betrügt  nur  28  mm,  dagegen  die  Differenz  der  männlichen  und  der 
weiblichen  Mittelzahl  103  mm. 

Da  die  Männer  sich  sämmtlich  in  einem  Alter  von  24 — 28  Jahren  befanden,  so 
ist  ein  Schluss  auf  Wachsthumsverhältnisse  bei  ihnen  unthunlich.  Ich  kann  nur  er- 
wähnen, dass  der  jugendliche 'Aneho.  Amussu  1735  mm  hoch  war,  also  die  4  Adeli- 
Männer  übertraf.  Die  Messungen  von  Wolf  (Verhandl.  1891,  8.  63)  ergaben  für 
4  Adel)  zwischen  Xl— 30  Jahren  eine  Körperhöhe  von  1041—1726  mm,  für  2  Aposso 
zwischen  25 — 35  Jahren  1602  und  1588  mm,  wobei  das  kleinere  Maass  dem  älteren 
Manne  angehörte.  Bei  9  Kebn  fand  derselbe  Beobachter  1714 — 1589,  Differenz  125, 
Mittel  1649  mm,  wobei  allerdings  das  kleinste  Maass  dem  auf  „etwa"  18  Jahre  ge- 
schätzten Odunnn,  das  grosste  dem  20 — 25  Jahre  alten  Jamissi  zugehörte.  Allein 
die  blosse  Schätzung  des  Alters  gewährt  wenig  Sicherheit,  zumal  da  der  auf 
18—20  Jahre  geschätzte  S'Dussu  1685  mm  hatte.  Immerhin  ist  es  nicht  unwahr- 
scheinlich, dass  bei  den  Togostämmen  das  Wachsthum  noch  Über  das  20.  Jahr 
hinaus  fortdauert. 

Etwas  günstiger  liegen  die  Verhältnisse  für  die  Krauen.  Hier  fand  Hr.  Conradt 
bei  der  11 — 12jährigen  Jahome  1393,  bei  der  14jährigen  Jokossi  1480  mm,  aber 
die  gleichfalls  als  14 jährig  angenommene  Amessofä  hatte  schon  1523  mm,  also 
mehr  als  die  26jährige  Berassö  mit  1514  mm.  Man  kann  daher  annehmen,  dass 
wenigstens  gelegentlich  schon  zur  Zeit  der  Pubertät  der  Körper  die  Verhältnisse 
einer  Erwachsenen  erreicht.  Da  die  höchsten  Zahlen,  1635  bei  der  20jährigen 
Jokosai  und  1638  bei  der  22jährigen  Akossi  notirt  sind,  so  scheint  es,  das«  um 
die  Zeit  von  20 — 22  Jahren  bei  den  Frauen  der  Abschluss  des  Körper wachsthums 
stattfindet.  —  Bei  4  Kebu-Frauen  fand  Wolf  Höhen  von  1582—1459,  Differenz  123, 
Mittel  1535  mm;  hier  gehörte  die  höchste  Zahl  einer  etwa  35jährigen,  die  niedrigst« 
einer  16— 18  Jahre  alten  Person  an,  aber  auch  hier  wird  die  Höhe  eines  anderen 
Mädchens  von  16 — 18  Jahren  zu  1557  mm  angegeben.  Ein  erhebliches  Wachsthum 
Über  18  Jahre  hinaus  kann  also  kaum  angenommen  werden. 

Nach  den  Angaben  des  Hrn.  Conradt  war  die  Klafterlänge  durchweg 
grösser,  als  die  Höhe.  Aber  die  Differcnzzahlen  sind  so  verschieden,  dass  ich  Irr- 
thümer  in  der  Messung  oder  Aufzeichnung  der  Zahlen  für  wahrscheinlich  halte. 
Die  Differenz  betragt  nehmlich 

Diaitizeoby  Google 


(179) 


„    11  ■  ■  •  ■       81    , 

Eine  Differenz  von  147  mm  bei  einer  20jährigen  Pereon  ist  schwerlich  zu- 
lässig; schon  die  Differenz  von  110  mm  bei  dem  25jährigen  Prinzen  überschreitet 
die  wahrscheinliche  Grenze.  Sieht  man  von  diesen  beiden  Füllen  ab,  so  beträgt 
die  Differenz  bei  den  Männern  94 — 71  =  23,  bei  den  Frauen  über  14  Jahren 
81—10  =  71  im».  Dabei  werden  in  Betreff  der  Frauen  immer  noch  Zweifel  wach- 
gerufen, zumal  da  sich  ungewöhnlich  grosse  Differenzen  schon  bei  den  jüngsten 
Mädchen  ergeben:  bei  Jahome  87,  bei  Jokossi'  70  und  bei  Amessofä  57  mm.  Trotz 
dieser  Zweifel  dürfte  doch  als  Thatsache  stehen  bleiben,  dass  die  Differenz 
zwischen  Klafterweite  und  Körperhöhe  bei  den  Frauen  grösser  ist, 
als  bei  Männern. 

Leider  ist  eine  exakte  Erledigung  der  weiteren  Frage,  wie  viel  zu  diesen  Ver- 
hältnissen die  Oberextremitäten  beigetragen  haben,  nach  den  Zahlen  des  Hrn. 
Conradt  nicht  zu  erzielen.  Denn  wenn  man  aus  den  Zahlen  für  die  Schulter- 
breite  (Nr.  28  in  Tabelle  1)  und  den  Arm  (Höhe  der  Schulter  minus  Höhe  des  Mittel- 
fingers) die  Klafterweite  zu  berechnen  versucht,  so  erhält  man  stets  zu  grosse 
Zahlen.  Der  Arm  von  Jokossi  wäre  darnach  700  mm  lang,  2  X  700  =  1400  +  364 
(Schulterbreite)—  1764;  die  Klafterweite  beträgt  über  nur  1550.  Woher  die  über- 
schießenden 214  mm  kommen,  ist  nicht  zu  ersehen.  Bei  Johössi  (Nr.  8)  berechnet 
sich  die  Armlänge  auf  790  mm,  2X790  =  1580  +  370=  1950;  Klafterlänge  1635  mm, 
Differenz  315  mm.  Ich  kann  daher  nur  sagen,  dass  die  mittlere  Armlänge  nach 
den  Zahlen  des  Hrn.  Conradt  sich  für  die  Männer  auf  804,  für  die  Frauen  auf 
729  mm  berechnet:  Differenz  75  mm  zu  Gunsten  der  Männer,  während  die  Höhe 
des  Beins  (bis  zum  oberen  Rande  des  Hüftknochena)  bei  Männern  988,  bei  Frauen 
825'),  Differenz  163  mm,  betragen  würde.  Darnach  liesse  sich  allerdings  ver- 
muthen,  dass  bei  den  Männern  die  Beine,  bei  den  Weibern  die  Arme  Verhältnisse 
massig  mehr  entwickelt  sind.  — 

Ich  möchte  nnn  noch  ein  Paar  Vergleichnngen  über  Proportionen  von  Körper- 
thcilen  anstellen,  welche  mir  besonders  interessant  erscheinen  und  für  welche  die 
Zahlen  des  Hrn.  Conradt  eine  grössere  Sicherheit  gewähren.  Es  sind  dies  zu- 
nächst die  Verhältnisse  der  senkrechten  Höhe  des  Kopfes  und  der  Länge 
des  Fusses  zu  der  Körperhöhe.  In  nachstehender  Tabelle  gebe  ich  unter  Ä 
für  den  Kopf,  unter  li  für  den  Fuss  die  Einzel berechnungen  der  eben  erwähnten 
Verhältnisszahlen;  dieselben  geben  an,  um  wie  vielmal  die  Maasse  für  Kopfhöhe 
und  für  Fusslänge  in  dem  Maasse  der  Körperhöhe  enthalten  sind. 

1)  Darin  steckt  freilich  das  höchst  unwahrscheinliche  Maass  von  1026  «tun  für  die  Bein- 
linge von  Johüsei.  /—•  i 


(180) 


6,2 


■           R          2 

7,6 

6,2 

-1,4 

•    n    3 

6,7 

6,0 

-0,7 

•    »    4 

6,8 

6,1 

-0,7 

.    *    5 

',4 

ti.f» 

-0,9 

■      *      6 

0,9 

6,9 

0,0 

-      •,      7 

7,1 

6,8 

-0,3 

.      „      8 

6,9 

6,6 

-0,3 

.      „      9 

6,8 

6,9 

+  0,1 

■       »     10 

7,8 

6,8 

-1,0 

.      ,    11 

6,;i 

6,5 

0,0 

■      -    12 

6,9 

6,5 

-0,4 

.      ,    13 

6,6 

6,4 

-0.2 

.      „    14 

7,0 

6,4 

-0,6 

.      „    15 

7,3 

6,2 

-1.1 

Mittel    7,0  6,4  -0,6 

Nur  einmal,  bei  der  "22 jährigen  Akossi  (Nr.  9)  ist  die  Zahl  für  die  Fusslänge 
um  ein  Geringes  grösser,  als  die  Tür  die  Kopf  höhe:  zweimal,  bei  der  25  jährigen 
Gabure  (Nr.  6)  und  bei  der  20—  22  jährigen  Akatulii  (Nr.  11),  decken  aich  beide 
Zahlen  vollständig.  In  allen  übrigen  Kälten  ist  die  Zahl  für  die  Kopfhöhe  grosser, 
und  zwar  in  maximo  um  1,4,  in  minimo  um  0,2.  Im  Einzelnen  besteht  eine  grosse 
individuelle  Variation,  die  weder  von  dem  Geschlecht,  noch  von  dem  Alter  ab- 
hängig ist,  und  die  auch  in  beiden  Reihen  keine  Gongruenz  zeigt  Man  kann  nur 
sagen,  dass  die  beiderseitigen  Verhältnis» zahlen  nur  wenig  von  einander  abweichen. 
Die  Differenz  der  geiuittelten  Wcrthe  beider  Reihen  beträgt  nur  0,6. 

Für  die  Fusslänge  bestätigt  sich  die  Tür  die  schwarze  Rasse  so  gewöhnliche 
Erfahrung,  dass  sie  verhältnissmässig  gross  ist.  Während  die  gemittelte  Zahl  für 
die  Kopf  höhe  (7,0)  ungefähr  dem  bei  anderen  Rassen  so  häufigen  Mittel  für  die 
Fusslänge  entspricht,  bleibt  die  Zahl  für  die  Fusslänge  hinter  demselben  zurück. 
Dabei  wird  von  Hrn.  Conradt  in  4  Fällen  angegeben,  dass  die  zweite  Zehe 
am  meisten  vorgetreten  sei:  unter  den  Frauen  war  dies  der  Fall  bei  der 
25jährigen  Gabun'  {Nr.  6),  bei  der  2ü jährigen  Johdssi  (Nr.  8)  und  bei  der  20  bis 
22jährigen  Aktitulu  (Nr.  11),  unter  den  Männern  nur  bei  dem  24jährigen  Opanssa 
(Nr.  14).  Die  eben  erwähnten  3  Frauen  waren  sämmtlich  verheirathet  Ob  die 
Verlängerung  der  II.  Zehe  zu  ihrer  Schönheit  beigetragen  hat,  wird  nicht  gesagt; 
im  Ganzen  kann  auch  für  diese  Neger  festgestellt  werden,  dass  die  grössere 
Länge  der  grossen  Zebe  die  Regel  ist.  Denn  unter  den  15  gemessenen  Per- 
sonen traf  dies  bei  1 1  zu,  also  in  73  pCt.,  und  zwar  bei  8  Frauen  und  3  Männern. 

Wegen  der  (.'mfangsmaasse  der  über-  und  der  Unterschenkel  ver- 
weise ich  der  Kürze  wegen  einfach  auf  die  entsprechenden  Nummern  der  Auf- 
nahme-Tabelle 1.  — 

Von  besonderem  Interesse  ist  demnächst  die  jetzt  in  genügender  Weise  er- 
möglichte Feststellung  der  Beschaffenheit  des  Haarwuchses.  Da  von  jeder  der 
gemessenen  Personen  eine  Probe  des  Kopfhaares  vorliegt,  so  lassen  sich  die  ver- 
schiedenen Zustünde  desselben  bequem  Übersehen.  Auch  ist  dadurch  eine  werth- 
volle  Controle  der  Angaben  des  Reisendin  ermi  glicht. 


,y  Google 


(181) 

Es  mag  nun  zunächst  bemerkt  werden,  dass  sich  gezeigt  hat,  wie  noth wendig 
eine  solche  Controle  aach  bei  sehr  sorgfältigen,  aber  für  anthropologische 
Zwecke  nicht  genau  gescholten  Beobachtern  ist.  Erfahrungsgemäss  ist  nichts 
schwieriger,  als  eine  sichere  Beschreibung  der  Haare  zu  erlangen.  Ganz  besonders 
gilt  dies  von  dem  sogen.  Wollhaar  der  schwarzen  Bässen.  Unsere  Aufnahme- 
blätter  enthalten  daher  (mit  Ausnahme  von  „wollig")  sowohl  für  die  Farbe,  als  für 
die  Form  der  Haare  sämmtliche  möglichen  Bezeichnungen,  so  dass  der  Beisende 
nur  nöthig  hat,  daraus  die  für  den  einzelnen  Fall  passende  Bezeichnung  zu  wählen. 
So  heisst  es  anch  in  dem  Aufnahmebuch,  welches  Hr.  Conradt  benutzt  hat,  unter 
Nr.  16  (Kopfhaar,  Form):  „straff,  schlicht,  wellig,  lockig,  kraus,  spiralgerollt. " 
Begreiflicherweise  liegt  das  Hauptinteresse  in  der  letzten  Bezeichnung,  die  gerade 
für  die  Stellung  der  afrikanischen  Schwarzen  entscheidend  ist.  Nun  hat  aber  Hr. 
Conradt  ausnahmslos  bei  allen  Personen  diese  Bezeichnung  gestrichen  und  nur 
die  voraufgehende  Bezeichnung  „kraus"  stehen  lassen,  wobei  er  jedoch  in  höchst 
dankenswerter  Weise  Angaben  gemacht  hat,  wo  zur  Herstellung  einer  besonderen 
Tracht  das  Haar  künstlich  verändert  worden  ist.  Abgesehen  von  Jokossi  (Nr.  1) 
und  Assibi  (Nr.  2),  wo  auf  der  Haarprobe  geschrieben  steht:  „aufstehende  Frisur 
mit  Band  herum",  ist  von  6  Frauen  (Nr.  3,  5,  8,  9,  10,  11)  angegeben,  dass  das 
Haar  „aufgekämmt"  war,  und  es  ist  auch  eine  Skizze  eingetragen,  wie  daraus 
auf  dem  Kopfe,  mehr  nach  hinten,  ein  „Schopf"  (ein  andermal  ein  „Knoten")  gebildet 
war').  Für  diesen  Zweck  lässt  man  das  Haar  länger  auswachsen,  in  einem  Falle 
(Nr.  9)  bis  zu  5  Zoll  Länge,  während  es  sonst  kurz  abgeschoren  wird.  In  dieser 
Angabe  ist  ersichtlich  die  sonst  vermisste  Correktur  enthalten,  denn  es  liegt  auf  der 
Hand,  dass  bei  längerem  Haar  durch  das  „Aufkämmen"  die  Form  stärker  verändert 
werden  muss.  Daraus  erwächst  für  den  Beisenden  die  Aufgabe,  zwischen  der 
natürlichen  und  der  künstlichen  Form  zu  unterscheiden,  und  wir  selbst  werden 
Sorge  tragen  müssen,  in  den  vorgedruckten  Bezeichnungen  unserer  Aufnahmeblätter 
die  Aufmerksamkeit  auf  diesen  Punkt  zu  lenken. 

Bei  einer  Tergleichung  der  mitgebrachten  Haarproben  stellt  sich  nun  heraus, 
dass  alle  diese  Proben  ohne  Ausnahme  ursprünglich  spiralgelockles 
Haar  zeigen.  Legt  man  die  Proben  von  den  6  Frauen  mit  „aufgekämmtem" 
Haar  neben  einander,  so  kann  man  die  Wirkung  des  Kämmens  ganz  deutlich  über- 
sehen. Ich  habe  darnach  von  Hrn.  Eyrich  Zeichnungen  anfertigen  lassen  und 
lege  die  entsprechenden  Abbildungen  (Fig.  1—5)  vor.  Dieselben  zeigen  das  Haar 
in  natürlicher  Grösse.  Ich  bemerke  dabei,  dass  nichts  in  der  Zeichnung  künstlich 
hinzugetban  ist;  im  Gegentheil  sind  die  Abbildungen  etwas  weniger  anschaulich, 
als  die  Objekte  selbst,  da  sowohl  die  Feinheit  der  einzelnen  Haare,  als  auch  die 
röhrenförmige  Bildung  der  Spiralrollen  sich  nicht  in  voller  Deutlichkeit  haben 
wiedergeben  lassen.  Immerbin  wird  auch  sc  ersichtlich  werden,  wie  die  Spiral- 
rollen durch  das  Kämmen  allmählich  sich  auflösen  und  das  Haar  gestreckt  wird,  wobei 
es  aus  dem  ursprünglichen  „Pfefferkorn"  (Fig.  1)  endlich  zu  einer  nur  noch  welligen 
Locke  (Fig.  5)  ausgezogen  wird.  Natürlich  ist  dieser  künstliche  Zustand  an  dem 
distalen  Ende  besonders  ausgeprägt,  während  an  dem  proximalen  Ende,  nahe  am 
Ansatz,  sich  noch  länger  die  Spiralrollen  erhalten  oder  wenigstens  noch  erkennen 
lassen  (Fig.  2 — 4).  Damit  ist  denn  ein  lange  gesuchtes  Requisit  erfüllt  und  eine 
Quelle  der  Irrthümer  klargelegt.    Es  würde  nur   noch   zu   wünschen  sein,   dass 

1)  Die  Contonren  des  Kopfes  in  den  folgenden  Figuren  7—10  sind  von  meinem  Zeichner 
darnach  eingerichtet,  aber,  wie  die  sonstige  Gesichtsbildung,  frei  erfunden,  also  nur  als 
beliebige  Unterlage  für  die  Tattowirungs-Zeichnuug  su  betrachten. 


(182) 

irgendwo  Gelegenheit  gesucht  würde,  festzustellen ,  wie  lang  das  Haar  der  Neger 
aus  wächst,  wenn  es  überhaupt  Dicht  geschoren  wird,  und  wie  sehr  es  in  die  bloss 
„krause"  oder  „wellige"  Form  gebracht  werden  kann,  wenn  man  es  regelmässig 
kämmt  und  anfeuchtet. 

Figur  1— &  Haarproben  ton  Adeli-  und  Atakpäme-frauen. 

Flg.  4.  Fig.  5. 


von  Jokossl 
(Nr.  1). 

von  Akafjlü, 
Atskpäme  Frau 

(Nr.  11).  ,  W-/-I- 

von  Jahomii  von  AmeuA,  von  Akossi 

(Nr.  3).  AUkpame-Fmn  (Nr.  9). 

(St.  10). 

Von  den  sonstigen  makroskopischen  Eigenschaften  des  Haares  erwähne  ich, 
dass  die  Dicke  der  einzelnen  Haare  sehr  verschieden  ist.  Besonders  stark  sind 
die  der  Männer  Nr.  12,  13  und  15,  während  die  von  Opanssä  (Nr.  14)  feiuer  sind, 
aber  trotzdem  schöne  Spiralrollen  zeigen;  unter  den  Frauen  haben  Mensa  (Nr.  4), 
Jokossf  (Nr.  1),  Akossi  (Nr.  9}  und  Akatulü  (Nr.  11)  Verhältnis« massig  dicke  Haare. 
Die  Farbe  ist  vorwiegend  rein  schwarz,  jedoch  haben  die  Frauen  Nr.  5,  8  und  10 
einen  deutlich  bräunlichen  Schimmer. 

Mikroskopisch  finde  ich  durchweg  braune  Färbung,  nicht  nur  im  flauten, 
sondern  auch  an  den  einzelnen,  sehr  feinen  Pigmentkörnchen,  die  freilich  öfters 
recht  dunkel  sind.  Von  einem  Markstreifen  habe  ich  keine  Spur  an- 
getroffen; das  sehr  gl  eich  massige  Centrum  ist  ganz  hell  und  nur  hier  und  da  von 
einzelnen  Pigmentkörnchen  durchsetzt.  Letztere  liegen  am  dichtesten  angehäuft 
in  der  Rinde,  am  stärksten  dicht  unter  der  ganz  farblosen,  zum  Theil  recht  dicken 
l'ulieula.  Hier  sind  sie  stets  in  Form  feinster  kurzer  Spindeln  angeordnet, 
rwntchi'n  welchen  die  Grundsubstanz  ganz  farblos  ist.  Das  Pigment  hat,  wo  es 
hellhruun  aussieht,  einen  gelblichen  Schimmer.  Der  Farbenton  wechselt,  je  nach 
der  Richtung  der  Aufsicht:  so  erscheint  er  bei  Akossi  (Nr.  9)  auf  Querschnitten 
sehwutr,  nur  Liinnsschnitten  braun,  obwohl  das  Haar  im  Grossen  rein  schwarz  aus- 
geht Die  Form  der  Querschnitte  ist  Oberwiegend  abgeplattet,  sehr 
hiliin«  I hi hnen förmig:  indem  die  eine  Seite  leicht  concav  oder  gerade,  die  andere 
Urteil  tevullbt  ist.  Dazwischen  giebt  es  aber  auch  dreieckige  und  runde  Formen, 
•1,1  ,|ivi,    wenn  man  einen  Haufen  von  Querschnitten  auf  einmal  überblickt,  man 


(183) 

nicht  nur  abgeplattete,  eckige  und  runde,  sondern  auch  gröbere  und  feinere  Stücke 
durch  einander  sieht.  Ganz  besonders  tritt  dies  bei  Kofi,  einem  Adeli-Manne  von 
etwa  2S  Jahren  (Nr.  13),  herrar.  — 

Das  Haar  am  übrigen  Körper  (ausser  dem  Kopfhaar)  wird  fast  überall 
als  schwach  angegeben.  Dies  gilt  schon  von  dem  Barte  bei  den  Männern.  Selbst 
bei  den  auf  25  und  24  Jahre  geschätzten  Personen  Nr.  12  und  14  heisst  es:  „Bart 
fangt  etwas  an",  oder  „fängt  an".  Nr.  13,  auf  28  Jahre  geschätzt,  hat  „etwas 
Schnurr-  und  Kinnbart",  und  von  Nr.  15,  27  Jahre  alt,  wird  gesagt:  „Kinn-,  Backen 
und  Schnurrbart  sehr  wenig".  Unter  den  Weibem  wird  nur  einmal,  bei  Nr.  10, 
18—  20  Jahre  alt,  eine  ziemlich  starke  Behaarung  angegeben,  jedoch  wird  hinzu- 
gesetzt: „an  Armen  und  Beinen  schwach".  Die  nur  etwa  11— 12  Jahre  alteJahomc 
(Nr.  3)  hatte  noch  kein  Schamhaar;  bei  den  14jährigen  Mädchen  Nr.  1  und  5  war 
dasselbe  schwach  oder  erst  in  Spuren  vorhanden,  obwohl  ersteres  seit  6  Monaten 
menstruirt  war.    Erst  bei  älteren  Frauen,  z.  B.  Nr.  6,  war  es  „ziemlich  reichlich".  —  ' 

Von  der  Haut  fehlen  zahlenmässige  Angaben  über  die  Farbe.  In  der  Regel 
vergleicht  Hr.  Conradt  dieselbe  mit  der  Farbe  von  gebranntem  Kaffee,  wobei  er 
folgende  Variationen  gebraucht:  schwach  gebrannt  (Nr.  12),  heller  gebrannt  (Nr.  6), 
mittelstark  gebrannt  (Nr.  5,  8—11,  15),  dunkler  gebrannt  (Nr.  7,  13.  14).  Aus  den 
ersten  Nummern  geht  hervor,  dass  er  damit  schwarzbraun  (Nr.  1)  oder  bräunlich- 
schwarz  (Nr.  2 — 4)  meint,  denn  bei  Nr.  5  wird  als  gleichbedeutend  gesagt:  „helleres 
Schwarzbraun"  und  „mittelstark  gebrannter  Kaffee",  nnd  bei  Nr.  2  und  4  wird  noch 
hinzugesetzt:  „nicht  zu  dunkel",  bei  Nr.  3:  „helleres  bräunlichschwarz".  Nur  bei 
Nr.  2  wird  noch  beigefügt:    „Wange  etwas  heller". 

Figur  6—8.    Tattowlrnngen  von  Adell-Welbern. 
Figur  6a. 


i  Nr.  T,  BerisaB.    Vordersciti'. 


>     V 


"^SAGoo 


(176) 

hatte  ich  übrigens  eine  heraerkenswerthe  Incongrnenz  zwischen  dem  eigentlichen 
Höhen-Index  und  dem  Ohrhöhen-Index  gefunden,  woraus  ich  eine  sehr  rerachiedene 
Höhenlage  des  äusseren  Gehörganges  bei  den  einzelnen  Personen  folgerte.  Immerhin 
ist  daa  absolute  Fehlen  der  Chamaecephalie  bei  den  jetzigen  Messungen  wichtig. 
Nichtsdestoweniger  ergiebt  sich  unter  der  doch  nur  kleinen  Zahl  dieser 
Messungen,  wenn  man  den  Längenbreiten-  und  den  Ohrhöhen -Index  in  eine  einzige 
Bezeichnung  zusammenfasse  eine  recht  grosse  Breite  der  Torgekommenen  Gombi- 
nationeu : 

Frauen  Hänner 

orthobrachycephal 

hypsibrachycephal 

hyperbypsicephal . 

orthomesocephal . 

hypsimesocephal . 

hyperhypsimesocephal  . 

hypsidolicbocephal  .  . 
Die  Maasse  für  den  horizontalen  und  den  vertikalen  (queren)  Umfang 
des  Kopfes  (in  Tabelle  1  unter  Nr.  24  und  25),  welche  an  sich  am  meisten  dazu 
geeignet  sind,  die  Grösse  des  letzteren  zu  beurtheilen,  sind  verhältnissmässig  hoch 
ausgefallen:  das  erstere  ergab  zwischen  500  und  564,  das  andere  zwischen  305 
und  369  mm.  Diese  Zahlen  dürften  jedoch  kaum  als  sichere  Anhaltspunkte  für  das 
Urtheil  gelten  können.  Zum  Vergleich  mögen  die  Zahlen  herangezogen  werden, 
welche  ich  von  west-afrikani sehen  Schädeln,  darunter  auch  Kebu-,  erhalten  habe 
(Verh.  1889,  8.  783).  Wahrscheinlich  hat  die  starke  Behaarung  bei  den  Lebenden 
das  Anliegen  des  Bandinaasses  an  die  Haut  zu  stark  behindert.  Trotzdem  ersieht 
man  mit  Sicherheit,  dass  sammtliche  Köpfe,  auch  die  der  jungen  Mädchen,  kräftig 
entwickelt  waren. 

Die  Angaben  des  Reisenden  über  die  Form  der  Schädel  können,  insofern  sie 
nach  dem  äusseren  Anblick  gemacht  sind,  gegenüber  den  wirklichen  Zahlen  nur 
eine  untergeordnete  Bedeutung  haben,  indess  habe  ich  sie  unverändert  stehen 
lassen.  Nur  die  „senkrechte  Höhe  des  Kopfes  vom  Schädel  bis  zum  unteren 
Kinn  in  aufrechter  Stellung  (Nr.  9,  Tab.  1)  giebt  zu  einem  Zweifel  in  Betreff  der 
Zahlen  Veranlassung.  Wenn  die  14jährige  Jokossi  schon  eine  Kopfhöhe  von  216  mm 
gehabt  hatte,  so  erscheinen  die  Zahlen  202  für  die  18— 22jährige  Amenä,  204 
für  die  24jährige  Amessofa,  208  für  die  16jährige  Assibi  schwer  glaublich,  zumal 
im  Hinblick  auf  die  gesammte  Körperhöhe;  die  zuerst  genannte  Zahl  dürfte  also 
wohl  verschrieben  (216  statt  206?)  oder  unrichtig  gemessen  sein.  Das  eine  ist  so 
leicht  möglich,  als  daa  andere.  Nimmt  mau  nur  die  6  Frauen  von  20  Jahren  und 
mehr  zusammen,  so  ergiebt  sich  für  die  gesammte  Kopfhöhe  ein  Mittel  von  229, 
während  die  4  Männer  ein  Mittel  von  241  haben.  Diese  Mittelzablen  stimmen 
recht  gut  sowohl  mit  dem  fortschreitenden  Wachsthnm  des  Gesichts  bei  den  Frauen, 
als  auch  mit  der  Geschlechtsdifferenz  des  weiblichen  und  des  männlichen  Kopfes. 
In  starkem  Gegensatze  dazu  steht  die  grosse  Veränderlichkeit  der  basitaren 
Länge  (Entfernung  des  Ohrloches  von  der  Nasenwurzel,  Nr.  20)  in  den  einzelnen 
Kategorien,  namentlich  in  der  weiblichen.  Innerhalb  der  letzteren  besteht  eine 
Differenz  von  119— 105=14  mm;  die  niedrigsten  Zahlen  (105  und  109)  finden 
sich  bei  Atakpame- Frauen  von  18—22  Jahren,  während  unter  den  Adeli-Frauen 
die  11  — 12 jährige  Jahome  115  mm,  genau  so  viel  wie  die  16jährige  Assibi,  der 
24jährige  Opanssa  und  die  25jährige  Mensa,  gemessen  haben  soll,  —  und 
dabei  waren  Jahome  und  Opanssa  brachycephal,   Mensa  meaocephal  und  Assibi 

DuRiraby  G00gle 


(177) 

dolichocephal !  Die  Differenz  in  der  männlichen  Gruppe  beträgt  126— 1  IS—  11  mm; 
dabei  zeigt  der  brachycephale  Ssawalgö  122,  der  mesocephale  Ametefi  126.  Hier 
ist  also  ein  sehr  geringer  Binfiuss  des  Geschlechts  und  gar  kein  Einfluss  des  Alters 
und  des  Wachsthums  zu  erkennen. 

Für  das  Verhalten  der  Kieferknochen  ist  nnr  ans  der  Beschreibung  der 
Lippen  and  Zähne  etwas  zu  entnehmen,  aber  im  Ganzen  recht  wenig,  so  dass  die 
Frage  nach  der  Häufigkeit  und  der  Grösse  der  Prognathie  offen  bleibt.  Die  Lippen 
werden  bei  Nr.  1,  7  nnd  15  als  vortretend,  bei  Nr.  2  als  wenig,  bei  Nr.  3,  4,  5 
und  9  als  etwas  vortretend  bezeichnet;  bei  den  übrigen  scheint  auch  das  nicht 
der  Fall  gewesen  zu  sein.  Von  den  Zähnen  heisst  es  nur  bei  Nr.  4  und  5,  dass 
die  oberen  Schneidezähne  etwas  vortreten.  Eine  ausgemachte  Prognathie  ist  daraus 
nicht  zu  erkennen.  Ich  bemerke  daher  ausdrücklich,  dass  bei  dem  Anehö  die 
oberen  Schneidezähne  orthognath  waren  (Verh.  1889,  S.  543).  Von  den  3  Kebu- 
Schädeln  dagegen  hatte  der  eine  „einen  prognathen  Alveolarfortsatz  am  Ober- 
kiefer", die  beiden  anderen  waren  „sehr  prognath"  (ebendas.  S.  769,  771,  772).  Ob 
hier  constante  Unterschiede  der  Stämme  hervortreten,  muss  einer  späteren  Unter- 
suchung zu  entscheiden  vorbehalten  werden. 

Künstliche  Deformation  des  Gebisses  wird  mehrfach  erwähnt.  Von 
Nr.  11  heisst  es,  dass  die  mittelsten  Schneidezähne  fehlten,  und  von  Nr.  8,  dass  die 
2  oberen  Schneidezähne  an  der  inneren  Seite  abgeschlagen  waren.  Viel  häufiger 
ist  das  Anseinanderdrängen  der  Zähne:  bei  Nr.  10  fand  sich  zwischen  den  vorderen 
Schneidezähnen  eine  Lücke,  bei  Nr.  7  waren  die  Zähne  aus  einander  stehend,  bei 
Nr.  6,  9  und  14  standen  sie  „etwas  einzeln"  oder  „mehr  einzeln".  Bei  dem 
ersten  Kebu-Schädel  hatte  ich  schon  früher  bemerkt,  dass  die  medianen  Schneide- 
zähne des  Unterkiefers  durch  eine  Vförmige  Lücke  getrennt  waren  (Verh.  1889, 
S.  769).    Sonst  ist  weder  Feilung,  noch  anomale  Färbung  erwähnt. 

Die  durchgehende  Platyrrhinie  ist  schon  früher  hervorgehoben;  wegen  der 
Beschreibung  der  einzelnen  Nasen  kann  auf  die  obige  Zusammenstellung  aus  dem 
Aufnahmebuch  verwiesen  werden.  Nur  auf  ein  Verhältniss  möchte  ich  besonders 
aufmerksam  machen.  Die  interoculare  Distanz  (Entfernung  der  inneren  Augen- 
winkel von  einander)  variirte  bei  den  Frauen  zwischen  41  und  31,  also  um  10  mm, 
bei  den  Männern  nur  zwischen  38  und  34,  also  um  4  mm.  Das  grösste  Maasa 
wurde  bei  der  16jährigen  Assibi  (41)  und  bei  der  14jährigen  Amessofa  (40)  er- 
hoben, das  geringste  (31  mm)  bei  der  26jährigen  Berassö  und  der  18 — 20jährigen 
Amena.  Eine  Beziehung  zwischen  der  Grösse  der  interocularen  Distanz  und  dem 
Nasenindes  lässt  sich  nicht  erkennen.  Wenn  man  z.  B.  die  4  ultraplatyrrhinen 
Frauen  nimmt,  so  findet  sich  das  höchste  Maass  (116,6)  bei  der  14jährigen  Jo- 
kossi  mit  33,5  mm  Distanz  und  bei  der  26jährigen  Berassö  mit  31  mm  Distanz, 
das  nächsthohe  (115,7)  bei  der  22jährigen  Akossi  mit  36  mm  und  das  letzte 
(109,7)  bei  der  20— 22jährigen  Akatnlü  mit  32,5  mm  Distanz. 

Trotz  der  Constanz  des  chamaeprosopen  Gesichtsindex  ist  das  Gesicht 
in  der  Grösse  äusserst  verschieden.  Bei  den  Männern  schwankt  die  flöhe  des 
Gesichts  nur  zwischen  119  und  115,  also  um  4  mm,  bei  den  Frauen  von  18  Jahren 
and  darüber  zwischen  98  und  105,  also  um  7  mm,  wobei  das  geringste  Maass  auf 
die  26jährige  Berassö,  das  höchste  auf  die  25jährige  Gabun1  fällt.  Reine  der 
Frauen  erreicht  das  Minimum  der  Männer.  —  Andererseits  haben  die  Männer  eine 
Jugalbreite  von  130—  152  mm,  Differenz  22  mm,  die  Frauen  über  18  Jahre  eine 
solche  von  123—136.5,  also  Differenz  13,5  mm.    Die  niedrigsten  Zahlen  finden  sich 

V«MI.  J„  ü.M.  A.U.r.poL  O^M  IM  ^  $QoO 


(178) 

bei  den  beiden  Atakpämc -Weibern.    Die  relative  Grösse  der  Jugaldistanz  drückt 
den  Gesichtsindex  auf  dns  chamaeprosope  Muass  (unter  90)  herab. 

Ich  habe  schon  früher  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  eine  Reform  in  der 
Aufstellung  der  Gesichts-Indices  nöthig  ist,  dass  namentlich  zwischen  die  beiden 
grossen  Gruppen  der  Lcpto-  und  Chatnaeprosopie  eine  dritte  Gruppe  der  Mcso- 
prosopic  eingeschoben  werden  muas  (Vcrhandl.  1891,  S.  58).  Halten  wir  90  als 
die  niedrigste  Grenze  der  Leptoprosopie  fest,  so  wäre  innerhalb  der  jetzt  gebräuch- 
lichen Gruppe  der  Chamaecephalie  eine  mittlere  Gruppe  der  Mesoprosopie  aus- 
zuscheiden. Wenn  z.  B.  für  diese  neue  Gruppe  die  Zahl  75  ala  untere  Grenze  ge- 
wählt würde,  so  erhielten  wir  für  die  Torliegenden  Messungen  an  Lebenden  die 
Eintheilung  in  9  Meso-  und  6  Chamaeprosope,  wobei  5  Frauen  und  alle  4  Männer 
der  Mesoprosopie  zufielen.  — 

Betrachten  wir  nunmehr  einige  Körper-Messungen. 

Die  Körperhöhe  (Grosse,  Lange)  schwankt  bei  den  Männern  zwischen 
1714— 1666,  also  Differenz  48  an,  im  Mittel  1683  mm;  bei  den  Weibern  von 
16  Jahren  und  darüber  zwischen  1638—1514,  Differenz  124,  Mittel  1580  mm.  Die 
Differenz  zwischen  dem  kleinsten  Manne  (Opanssä,  Nr.  15)  und  der  grössten  Frau 
(Akossi,  Nr.  9)  betrügt  nur  28  mm,  dagegen  die  Differenz  der  männlichen  and  der 
weiblichen  Mittclzahl  103  mm. 

Da  die  Männer  sich  sämmtlich  in  einem  Alter  von  24 — 28  Jahren  befanden,  so 
ist  ein  Schlnss  auf  Wachsth  ums  Verhältnisse  bei  ihnen  unthunlich.  Ich  kann  nur  er- 
wähnen, dass  der  jugendliche  'Anehö  Amussu  1735  mm  hoch  war,  also  die  4  Adeli- 
Männer  übertraf  Die  Messungen  von  Wolf  (Verband).  189t,  S.  63)  ergaben  für 
4  Adeli  zwischen  20— 30  Jahren  eine  Körperhöhe  von  1641 — 1726  mm,  für  2  Aposso 
zwischen  25—35  Jahren  1602  und  1588  mm,  wobei  das  kleinere  Maas»  dem  älteren 
Manne  angehörte.  Bei  9  Kebu  fand  derselbe  Beobachter  1714 — 1589,  Differenz  125, 
Mittel  1649  mm,  wobei  allerdings  das  kleinste  Maass  dem  auf  „etwa"  18  Jahre  ge- 
schätzten Odunnu,  das  gross te  dem  20— 25  Jahre  alten  Jamissi  zugehörte.  Allein 
die  blosse  Schätzung  des  Alters  gewährt  wenig  Sicherheit,  zumal  da  der  ant 
18— 20  Jahre  geschätzte  N'Dassu  1685  mm  hatte.  Immerhin  ist  es  nicht  unwahr* 
scheinlich,  dasa  bei  den  Togoslämmen  das  Wachsthum  noch  über  das  20.  Jahr 
hinaus  fortdauert. 

Etwas  günstiger  liegen  die  Verhältnisse  für  die  Frauen.  Hier  fand  Hr.  Conrad! 
bei  der  11 — 12jährigen  Jahome  1393,  bei  der  14jährigen  Jokossi  1480  mm,  aber 
die  gleichfalls  als  Ujährig  angenommene  Amessofä  hatte  schon  1523  mm,  also 
mehr  als  die  26 jährige  Berassö  mit  1514  mm.  Man  kann  daher  annehmen,  dass 
wenigstens  gelegentlich  schon  zur  Zeit  der  Pubertät  der  Körper  die  Verhältnisse 
einer  Erwachsenen  erreicht.  Da  die  höchsten  Zahlen,  1635  bei  der  20jährigen 
Jokossi  und  163M  bei  der  22jährigen  Akossi  notirt  sind,  so  scheint  es,  dass  um 
die  Zeit  von  20 — 22  Jahren  bei  den  Frauen  der  Abschluss  des  Körperwachsthums 
stattfindet.  —  Bei  4  Kcbu-Frauen  fand  Wolf  Höhen  von  1582—1459,  Differenz  123, 
Mittel  1535  mm;  hier  gehörte  die  höchste  Zahl  einer  etwa  35jährigen,  die  niedrigste 
einer  16 — 18  Jahre  allen  Person  an,  aber  auch  hier  wird  die  Höhe  eines  anderen 
Mädchens  von  16 — 18  Jahren  zu  1557  mm  angegeben.  Ein  erhebliches  Wachsthum 
über  18  Jahre  hinaus  kann  also  kaum  angenommen  werden. 

Nach  den  Angaben  des  Hm.  Conradt  war  die  Klafterlänge  durchweg 
grösser,  als  die  Höhe.  Aber  die  Di  deren  zzahlen  sind  so  verschieden,  dass  ich  Irr- 
thüroer  in  der  Messung  oder  Aufzeichnung  der  Zahlen  für  wahrscheinlich  halte. 
Die  Differenz  beträgt  nehmlich 

Digltlzooby  GOOgle 


(179) 


„    11  .  .  .  .      81    „ 

Eine  Differenz  Ton  147  mm  bei  einer  20jährigen  Person  ist  schwerlich  zu- 
lässig; schon  die  Differenz  von  1 10  mm  bei  dem  25  jährigen  Prinzen  überschreitet 
die  wahrscheinliche  Grenze.  Sieht  man  von  diesen  beiden  Fällen  ab,  so  beträgt 
die  Differenz  bei  den  Männern  94—71=23,  bei  den  Frauen  über  14  Jahren 
81 — 10  —  71mm.  Dabei  werden  in  Betreff  der  Frauen  immer  noch  Zweifel  wach- 
gerufen, zumal  da  sich  ungewöhnlich  grosse  Differenzen  schon  bei  den  jüngsten 
Mädchen  ergeben:  bei  Jabome  87,  bei  Jokossi  70  und  bei  Amessofa  57  mm.  Trotz 
dieser  Zweifel  dürfte  doch  als  Thatsacbe  stehen  bleiben,  dass  die  Differenz 
zwischen  Klafterweite  und  Körperhöhe  bei  den  Frauen  grösser  ist, 
als  bei  Männern. 

Leider  ist  eine  exakte  Erledigung  der  weiteren  Frage,  wie  viel  zu  diesen  Ver- 
hältnissen die  Oberextremitäten  beigetragen  haben,  nach  den  Zahlen  des  Hrn. 
Conradt  nicht  zu  erzielen.  Denn  wenn  man  aus  den  Zahlen  für  die  Schulter- 
breite (Nr.  28  in  Tabelle  1)  und  den  Arm  (Höhe  der  Schulter  minus  Höhe  des  Mittel* 
fingere)  die  Klnfterweite  zu  berechnen  versucht,  so  erhält  man  stets  zu  grosse 
Zahlen.  Der  Arm  von  Jokossi  wäre  darnach  700  mm  lang,  2x700=1400  +  364 
(Schulterbreite)  =  1764;  die  Klafterweite  beträgt  aber  nur  155Ü.  Woher  die  über- 
schiessenden  214  mm  kommen,  ist  nicht  zu  ersehen.  Bei  Johössi  (Nr.  8)  berechnet 
sich  die  Armlänge  auf  790  mm,  B  X  790=1580  +  370=  1950;  Klafterlänge  I63ft  mm, 
Differenz  315  m"'.  Ich  kann  daher  nur  sagen,  dass  die  mittlere  Armlänge  nach 
den  Zahlen  des  Hrn.  Conradt  sich  für  die  Hanner  auf  804,  für  die  Frauen  auf 
729  tum  berechnet:  Differenz  75  mm  zu  Gunsten  der  Männer,  während  die  Höhe 
des  Beins  (bis  zum  oberen  Rande  des  Hüftknochcns)  bei  Männern  988,  bei  Frauen 
825'),  Differenz  163  mm,  betragen  würde.  Darnach  Hesse  sich  allerdings  ver- 
muthen,  dass  bei  den  Männern  die  Beine,  bei  den  Weibern  die  Arme  verhältniss- 
massig  mehr  entwickelt  sind.  — 

Ich  möchte  nun  noch  ein  Paar  Vergleichungen  über  Proportionen  von  Körper- 
teilen anstellen,  welche  mir  besonders  interessant  erscheinen  und  für  welche  die 
Zahlen  des  Hrn.  Conradt  eine  grössere  Sicherheit  gewähren.  Es  sind  dies  zu- 
nächst die  Verhältnisse  der  senkrechten  Höhe  des  Kopfes  und  der  Länge 
des  Fusses  zu  der  Körperhöhe.  In  nachstehender  Tabelle  gebe  ich  unter  A 
für  den  Kopf,  unter  B  für  den  Fuss  die  Einzel berechnungen  der  eben  erwähnten 
Verhältnisszahlen;  dieselben  geben  an,  um  wie  vielmal  die  Maasse  für  Kopfböhe 
und  ftlr  Fusslänge  in  dem  Maasse  der  Körperhöhe  enthalten  sind. 

1)  Darin  steckt  freilich  das  höchst  unwahrscheinliche  Uaass  von  1026  mm  für  die  Bein- 
linge von  Johössi.  /—  i 

iitia»  google 


(188) 

aus  Bronze  and  meistens  auch  etwas  grösser,  nehmlich  i — 5  cm  lang.  Wenn 
man  sie  auch  als  Glieder  einer  Zierkette,  oder  als  Einfassung  einer  stärkeren 
Schnur  ansehen  möchte,  so  bleibt  der  Zweck  der  drei  Paar  Löcher  an  jedem  doch 
immer  noch  nicht  erklärt.  Ausserdem  enthielt  die  Urne  noch  eine  Anzahl  Cylinder 
aus  spiralig  gewundenem  Bronzedraht,  kleine  Spiral  Scheiben  ans  Bronzedraht,  scgel- 
förmig  aufgeblähte  Ohrringe,  2  mandelförmige,  etwas  concav  ausgetriebene  Bronze- 
platten,  die  wohl  abgebrochene  Nadelköpfe  sein  können,  einen  kleinen,  eisernen 
Gfirtelhaben  and  andere  Eisenstucke. 

Was  die  Gefäese  dieser  Gräberstelle  anlangt,  so  sind  dieselben  meistens  von 
primitiver  Form  und  Technik,  aussen  zum  grössten  Theil  nicht  geglättet,  in  einzelnen 
Fällen  aber,  wie  die  Urne  Fig.  3,  so  glatt  abgeschliffen,  wie  das  bei  alten  römischen 
und  griechischen  Vasen  der  Fall  ist  Der  Typus  scheint  im  Allgemeinen  zwischen 
dem  ostgennanischen  und  dem  altmärkischen  zu  stehen;  Thränen-Ge  fasse  Bind  in 
den  Gräbern  nur  selten-  — 

Hr.  Voss: 

Auch  das  König!.  Museum  für  Völkerkunde  besitzt  aus  jenem  Gräberfelde 
Funde,  welche  schon  vor  Jahrzehnten  in  die  Sammlung  gelangt,  aber  erst  sehr 
Spät  einem  Conservirnngs verfahren  unterzogen  nnd  in  Folge  dessen  sehr  zerfallen 
sind.  Unter  denselben  befinden  sieb  ähnliche  Scheiben,  welche  auf  eisernen  Band- 
streifen befestigt  gewesen  sind  und,  wie  es  scheint,  eine  Art  Kreuzgitter  gebildet 
haben,  auf  dessen  Kreuzungsstellen  jedesmal  eine  bronzeplattirte,  runde  Scheibe 
gesessen  hat.  Welchem  Zweck  dieser  gitterfönnige  Apparat  gedient  hat,  ist  aber 
nicht  ersichtlich,  da  er  für  eine  Mannes  brnat  zu  gross  gewesen  ist,  also  nicht  als 
Panzer  gedient  haben  kann.  Auch  ist  er  wohl  nicht  auf  einem  Schilde  befestigt 
gewesen,  da  von  der  Art  einer  Festmachung  nichts  zu  sehen  ist.  Das  Tbongefäss 
zeigt  den  La  Tene-Typus  und  bietet  nichts  besonders  Bemerkenswerthes.  — 

Hr.  Buchholz: 

Der  Erklärung  als  ein  Gitterwerk  aus  Bandeisen,  dessen  Kreuzpunkte  mit  den 
Scheiben  besetzt  sind,  steht  die  Thatsache  entgegen,  dass  von  den  je  3  Scheiben 
nur  eine,  und  zwar  nach  der  ursprunglichen  Lage  die  mittlere,  mit  einem  Kreuz- 
stück versehen  ist;  die  übrigen  m  (lasten  event.  durch  Rost  gänzlich  verschwanden 
sein.  Auch  ist  zu  beachten,  dass  in  jedem  der  beiden  Gräber  3  solcher  Scheiben 
lagen.  — 

(-27)    Hr.  G.  F.  Lehmann  hält  einen  Vortrag 
über  den  gegenwärtigen  Stand  der  metrologischen  Forschung. 

Der  Vortragende  behält  sieb  event.  eine  ausführliche  Bearbeitung  vor.  Der 
folgende  Auszug  giebt  den  Gedankengang  in  seinen  Hauptpunkten  wieder: 

Durch  die  Auffindung  der  „gemeinen  Norm"  des  babylonischen  Gewichts 
ist  die  antike  Metrologie,  wie  neuerdings  auch  von  HultscV)  anerkannt,  wesentlich 
umgestaltet  worden.  Die  unter  dem  Namen  des  königlichen  Gewichtes  bisher 
allein  bekannten  Beträge  erweisen  sich  als  seeundäre  Ableitungen  aus  den  ent- 
sprechenden und  entsprechend  benannten  Einheiten  des  Systems  gemeiner  Norm. 
Von  den  verschiedenen  Formen  der  erhöhten  (königlichen)  Norm   ist  als  die  am 

1,  Berlin«  Philologische  Wuchensehrift.    1WM.   3,11.   Nr.  Ü.    Su.  174f. 

(iaitizeoby  G00gle 


(189) 

meisten  verbreitete  diejenige  zu  nennen,  deren  Beträge  sich  zu  denen  der  ge- 
meinen Norm  wie  25 :  24  verhalten '). 

Die  verschiedenen,  im  gesammtun  Alterthum  unter  der  Bezeichnung  als  Mine 
oder  Pfand  verbreiteten  (und  eine  Anzahl  modemer  von  ihnen  abstammender)  Ge- 
wichtseinheiten sind  im  Betrage  gleich  einer  der  Einheiten  der  verschiedenen 
Normen  des  babylonischen  Gewichtssystems  oder  gleich  einem  im  Umlauf  befind- 
lichen Theilatück  einer  solchen  Einheit.  Bier  liegt  die  Erkcnntniss  einer  gesetz- 
mäßigen Erscheinung  vor.  Es  ist  neuerdings  von  Hrn.  Nissen1)  unternommen 
worden,  den  Inhalt  nnd  das  Ergebnis»  dieser  rein  thatsächlichen  Beobachtung 
als  eine  „Theorie"  hinzustellen,  „die  aller  Orten  fOr  die  aur  dem  Felde  des 
classischen  Alterthums  mühsam  gewonnenen  Ergebnisse  der  Einzel  Forschung  will- 
kürliche Grössen  einsetze,  und  deshalb  „vorläufig"  für  die  Zwecke  der  metro- 
logischen Forschung  „unbrauchbar"  sei".  Der  Vortragende  verwahrt  sich  mit 
besonderem  Nachdruck  gegen  diese  Darstellung.  Er  weist  darauf  hin,  dass  er 
überhaupt  zu  seinen  gestimmten  metrologischen  Untersuchungen  erst  durch  die 
Wahrnehmung  veranlasst  wurde,  dass  die  wichtigsten  Einheiten  des  classischen  Alter- 
thums, so  die  solonische  Mine  (436,66  . .  g),  das  römische  Pfund  (327 ,45  g)  in  diesen 
ihren,  durch  die  classische  Altertumsforschung  festgestellten  und  von 
ihm  unangetasteten  Normal  betragen  in  glatten  Verhaltnissen  zu  den  Einheiten  des 
Systems  der  gemeinen  Norm  des  babylonischen  Gewichts  stehen.  Das  römische 
Pfand  von  normal  327,40  7  ist,  äusserüch  betrachtet,  genau  '/j  der  schweren  Ge- 
wichtsmine gemeiner  Norm  von  982,4  y,  bezw-,  da  die  Silbermine  '"/,  der  zu- 
gehörigen Gewichtsminc  betragt,  '/io  CA)  der  schweren  (leichten)  zugehörigen  Silber- 
mine gemeiner  Norm.  Bütte  der  Vortragende  wirklich  irgendwo  eine  Norm 
geändert,  dem  bezeugten  Befunde  Gewalt  ungethan,  so  wären,  nach  seiner  eigenen 
Ansicht,  seine  Aufstellungen  nicht  nur  „vorläufig",  sondern  dauernd  und  im 
Kerne  anbrauchbar.  Das  ist  jedoch  nicht  geschehen.  Vielmehr  hat  der  Vor- 
tragende überall  durch  Nebeneinanderstellung  der  gesammten  bisher  berechneten 
Normal  betrage  mit  den  Einheiten  oder  Th  eil  betragen  des  babylonischen  Gewichts- 
systems, denen  sie  entsprechen,  für  Jedermann  die  Controle  dieser  thatsächlichen 
Ueber Einstimmung  ermöglicht. 

Von  einer  willkürlichen  Theorie  kann  hier  also  nicht  die  Rede  sein.  Es 
besteht  hier  thatsächlich  ein  Zusammenhang,  der  unwiderleglich  zeigt,  dass 
die  antiken  Gewichte  sich  aus  dem  babylonischen  System,  und  unmittelbar  oder 
mittelbar  aus  dem  Gewicht  gemeiner  Norm  als  dessen  letzter  Grundlage,  entwickelt 
haben. 

Jedo  Annahme  und  Theorie  vielmehr,  die  dieser  thatsächlichen  Erscheinung 
widerstreitet,  ist  unhaltbar.  Dahin  gehört  die  von  Hrn.  Dörpfcld  und  Hrn.  Nissen 
vertretene  Anschauung,  dass  die  Gewichtsbeträge  der  abgeleiteten  Systeme  jedesmal 
aus  dem  Längenmaass  (das  Talent  als  Wassergewicht  vom  Cubus  des  Fusses)  be- 
rechnet seien.  Da  die  Gewichtsbeträge  aus  den  babylonischen  Gewichten  her- 
geleitet sind,  so  können  sie  nicht  noch  ausserdem  aus  den  Längenmaassen  ab- 
geleitet sein.    Selbst  wenn  man  die  betreffenden  Längenmaasse  als  aus  gemein- 

1)  Verhandl.  1689,  S.  273ff.  n.  283.  Ferner  s.  meine  Abhandlung  „Das  altbabjlonische 
Maus-  nnd  Gewichtssystem  als  Grundlage  der  antiken  Gewichts-,  Munt-  und  Maass- 
sj-rteme*  in  den  Actes  du  8«.  Congres  International  des  Oricntalistes,  tenu  en  1889  ä 
Stockholm  et  *  Christi  ani».  Section  semitique  L.,  die  ich  als  „Congress Vortrag*  citire, 
8.  205  [41  des  SepanUbdrucks],  S.  214  [&»]. 

2)  Rheinisches  Museum  für  Philologie.    N.  F.   Bd.  49.    1894.   S.  3. 


(190) 

Bamer  Wurzel  entspringend  und  in  glatten  Verhältnissen  zu  einander  stehend  be- 
trachtete, was  von  Seiten  Dörpfcld's  und  Nissen's  nicht  durchaus  geschieht,  so 
wurden,  wie  eine  einfache  mathematische  Ueberlegung  und  Berechnung  zeigt, 
zwischen  deren  Cuben  niemals  die  „glatten,  dem  Aufbau  und  den  Abstufungen 
des  Sexagesimalsystema  (und  seiner  decimalen  Modincationen)  entsprechenden  Ver- 
hältnissc" ')  obwalten,  wie  sie  thatsächlich  bei  den  Gewichten  vorliegen. 

Ausserdem  zwingt  diese  Theorie  und  Methode  dazu,  die  Relation  der  Metalle, 
die  längst  als  wichtiges  Agens  bei  der  Differenz! ring  der  Gewichtseinheiten  im 
alten  Orient  erkannt  ist,  vollkommen  bei  Seite  zu  schieben,  während  ihr  that- 
sächlich  eine  Hauptrolle  zukommt. 

Gold  stand  zu  Silber  wie  137s :  1-  Auf  diesem  Verhältniss  beruht,  wie  all- 
gemein anerkannt,  die  Ausbildung  besonderer  Gold*  und  Silbergewichte.  Nur 
Nissen  weicht  der  Anerkennung  dieser  Thatsache  aus  durch  Aufstellung  einer,  in 
ihren  Motiven  dunklen  ilerlcitung  der  verschiedenen  Münzgewichte  derselben  Präg- 
stalte  aus  ganz  verschiedenen  Längeneinheiten-). 

Nicht  minder  bedeutsam  aber  ist  die  Relation  zwischen  Silber  und  Kupfer. 
Denn  auf  dieser  und  auf  gewissen  zeitweiligen  Veränderungen  derselben  beruht, 
was  bisher  unerkannt  geblieben  war,  wahrscheinlich  die  Entwickelung  einer  grossen 
Anzahl  der  antiken  Gewichts  normen  aus  den  Grundeinheiten  des  babylonischen 
Systems1).  Zwischen  Silber  und  Kupfer  bestand  wahrscheinlich  seit  alten  Zeiten 
die  von  Brugsch  für  die  Ptolemäer-Zeit  in  Aegypten  nachgewiesene  Relation 
120:  1.  Diese  ermöglichte  es,  die  Sübergewichte  auch  für  Kupfer  zu  verwenden. 
Die  leichte  Silbermine  gemeiner  Norm  in  Silber*)  war  dann  das  Werthäquivalent 
von  120  leichten  Silberminen  g.  N.  in  Kupfer,  oder,  da  60  Minen  auf  ein  Talent 
gehen,  von  2  leichten  =  I  schweren  Silbertalent  in  Kupfer;  und  '/Bt  leichte  Silber- 
mine in  Silber,  d.  i.  genau  das  —  somit  in  seiner  Entstehung  erklärte  —  ägyptische 
Loth,  ist  das  Werthäquividcnt  einer  schweren  Silbermine  io  Kupfer. 

Dass  wir  z.  B.  auf  Euböa  als  Einheit  das  sputer  von  Solon  übernommene 
Gewicht  im  Betrage  von  */s  der  leichten  babylonischen  Silbermine  gemeiner  Norm, 
als  römisches  Pfund  ein  solches  von  */,  der  letzteren  finden,  wird  befriedigend 
erklärt  durch  die  Annahme,  dass  zu  einer  bestimmten  Zeit  die  Relation  zu  Gunsten 
des  Kupfers  verschoben  wurde,  wodurch  dem  nn  Kupfer  reichen  Gemeinwesen  der 
Vorthcil  erwuchs,  einem  etwaigen  Bcdtirfniss  nach  Silber  in  aebr  vorteilhafter 
Weise  zu  genügen.  Die  Euböer  wären  durch  Festsetzung  der  Relation  96 : 1  in 
die  Lage  versetzt  worden,  für  eine  leichte  Silberminc  gemeiner  Norm  in  Silber 
nur  */>  des  schweren  Silbertalents  in  Kupfer  zu  zahlen.  Die  Römer  hätten  ihr 
Kupfer  nach  dem  noch  günstigeren  Verhältniss  72; 1  gegen  Silber,  wohl  in  Ver- 
bindung mit  und  zum  Zwecke  des  Dcbcrganges  zur  Silberprägang  vor  dem  ersten 
punischen  Kriege,  verhandelt  und  somit  nur  */»  des  auf  dem  Weltmärkte  gültigen 
Silberpreises  gezahlt. 

Zwischen  den  antiken  Längenmaassen  bestehen  ebenfalls  glatte  Verhältnisse, 
und  zwar  solche  von  einer  überraschenden  Einfachheit.  Sie  ergeben  sich  deutlich, 
sobald  man,  statt  sein  Augenmerk  nur  auf  die  kleineren  Haasse  zu  richten,  die 
Untersuchung  hauptsächlich  an  die  höheren  Einheiten  und  an  deren  gegenseitige 
Verhältnisse,  wie  sie  ans  dem  Alterthum  überliefert  sind,  knüpft'). 

1)  Sil  lies  CongrPMTortrag  8.  217  [53],  Z.  t»  von  unt*n  statt  .rationale  Verhältnisse*. 

•2  Ebend.  8.a>4LeO]f. 

3  Kbemi.  S.  20H— 81ß  [44-52]. 

4)  Zu  oü-tfer  Ausdwkiwfsi'  s.  ebend.  8.  2m  [H]f.    Anmerk.  3. 

5)  Eliend.  S.  22ti— Mb  [02— Uli  und  Tabelle. 

DigitizMby  GOOgle 


(191) 

Heile,  Paragang  und  Schoinoa  sind  eindeutige  Bezeichnungen.  Parasang 
und  Schoinos  sind  der  eine  die  persische,  der  andere  eine  namentlich  Tür  Aegypten 
bezeugte  Bezeichnung  für  das  babylonische  Wegemaass,  den  kaspu,  und  zwar  wird 
Parasang  immer,  Schoinos,  soweit  er  hier  in  Betracht  kommt,  als  Bezeichnung  für 
den  kleinen  kaspu  zu  30,  nicht  Tür  den  gleichbenannten  grossen  kaspu  zu  60  konigl. 
babylonischen  Stadien,  verwendet.  Auf  1  Parasang  und  Schoinos  gehen  i  römische 
Heilen.  Von  der  nicht  unbedeutenden  Anzahl  verschiedener  Stadien  und  zu- 
gehöriger Fussm  nasse  (Fuss  jc'desmul  '/6no  des  betreffenden  Stadiums)  gehen  bei- 
spielsweise auf  den  Parasang  und  Schoinos  (bezw.  die  Meile):  u)  30(7'/,)  baby- 
lonisch-persische, 6)  32  (8)  sog.  italische,  c)  33'/i  (8'/j)  olympisch -attisch -römische, 
rf)  40(10)  syrisch-eratosthenische1)  Stadien.  Diese  Stadien  und  die  zugehörigen 
Fussmaasse  stehen  demnach  unter  einander  in  den  klarsten  und  glattesten  Verhält- 
nissen, a:  b  =  IG:  15;  a  :  e=  10:9;  a  :  rf  =  4:3;  6:c  =  85:24;  c:  d  =  b:  6. 
All'  dies  geht  deutlich  aus  den  Angaben  der  antiken  Metrologen  hervor.  Und 
man  darf  sich  nicht  dadurch  beirren  lassen,  dass  bei  antiken  Geographen,  Historikern 
und  Polyhistoren  Angaben  scheinbar  widersprechender  Natur  erscheinen.  Diese 
sind  regelmässig  das  Ergebniss  einer  falschen  Umrechnung. 

Parasang  und  Schoinos  zerfallen  in  30  babylonisch -persische  (proletarische)  Stadien 
zu  (360  konigl.  babyl.  Ellen  =)  400  gemeinen  babylonischen  Ellen,  bezw.  600  babyl. 
Fuss.  Es  ist  aber  sehr  begreiflich,  dass  in  metrischen  Dingen  unbewanderte  Autoren 
jedwede  Stadienangabe  nach  dem  Verhältniss  30  :  I  in  Schoinen  umrechneten, 
ohne  zu  untersuchen,  ob  denn  auch  wirklich  babylonisch -persische  Stadien  vor- 
lägen, ntr  welche  allein  dieses  Verhältniss  zutrifft;  genau  wie  erwiesenermaassen 
die  römischen  Chorographen,  wahrscheinlich  nach  Varro's  Vorgang,  jedwede 
ihnen  in  der  Literatur  begegnenden  Stadien  angaben  nach  dem  Verhältniss  8 :  1  in 
Meilen  umrechneten,  ohne  sich  zu  fragen,  ob  denn  wirklich  sogen,  italische 
Stadien  (b)  und  nicht  vielmehr  olympisch-attisch- römische  (r.)  (8'/,  anf  die  Meile)  oder 
babylonisch-persische  («)  (7J/,  anf  die  Meile)  oder  Zehntelmeilen-Stadien  (d)  u.  s.  w. 
vorlagen.  Artemidor  bei  Strabo  (XVII,  803  sq.)  giebt  z.  B.  die  Entfernung  von 
Alexandria  bis  zur  Deltnspitze  auf  28  Schoinen  an.  Der  Vergleich  mit  der  thatsäch- 
lichen  Entfernung  in  der  Luftlinie  ergiebt  einen  Schoinos,  der  die  Länge  von  30  baby- 
lonisch-persischen Stadien  (von  denen  7'/,  auf  die  römische  Meile  gehen)  wesentlich 
tibersteigt,  was  grösstenteils  wahrscheinlich  darauf  beruht,  dass  hier  nicht  das  baby- 
lonisch-persische, sondern  das  u.  A.  in  Aegypten  verschiedentlich  nachweisbare,  um 
'/n  grössere  „Siebentelmeilen-Stadium"  für  die  Messung  verwendet  war.  Von 
dem  letztgenannten  gehen  nicht  30,  sondern  nur  28  auf  den  Schoinos.  Statt 
28  Schoinen  hätte  also  die  correcte  Umrechnung  in  diesem  Falle  30  Schoinen  er- 
geben müssen')*). 

1)  d.  h.  natürlich:  nur  das  von  Eratosthenes  bei  seiner  Gradmessung  angewandte, 
nicht  etwa  von  ihm  neu  geschaffene  .Stadium  (s.  Congress Vortrag  S.  232  [68] ff.}. 

2)  Dieses  Beispiel  ist  entnommen  meiner  im  März  1893  vollendeten  Abhandlung:  .Die 
metrischen  Angaben  bei  Herodot  als  Stützpunkte  für  die  Kritik,"  die  zusammen  mit 
weiteren  herodoteischen  Studien  ihrer  Zeit  veröffentlicht  werden  wird  und  auf  welche  ich 
für  alles  Nähere  verweise.  Vorgl.  VerhandL  1892,  S.  419  und  Congressv ortrag  S.  232  pi8], 
Antnerk.  1  und  S.  331  [67],  Anmcrk. 

3)  Seitdem  der  obige  Vortrag  gehalten  wurde,  ist  erschienen:  „Der  Schoinos  bei  den 
Aegyptorn,  Griechen  und  Römern.  Eine  metrologische  und  geographische  Untersuchung 
von  Wilhelm  Schwarz."  Diese  Arbeit  gelangt,  rrota  grossen  Fleisses  und  verschiedener 
richtiger  Einzelbeobachtungen ,  doch  zu  ganzlich  irrthüm liehen  Ergebnissen,  die  an  Stelle 
der  auf  dem  Gebiete  der  antiken  Langen maasse  glücklich  ermittelten  einfachen  und  über- 


(1!>2) 

Da  bei  einer  Berechnung  der  Längen maassc  ans  den  Gewichten  «ich  mathe- 
matisch niemals  diese  glatten  Verhältnisse  anter  den  verschiedenen  Längeneinheiten 
der  abgeleiteten  Systeme  hätten  ergeben  können,  so  folgt  daraus,  dass  die  genannten 
Längeneinheiten  ebenso  wenig  ans  den  Gewichten  berechnet  sein  können,  wie  diese 
aus  jenen.  Vielmehr  ergiebt  sich  die  folgende  Sachlage:  Im  babylonischen  System 
ist  die  Gewichtseinheit,  die  schwere  Mine  gemeiner  Norm  von  982,4  g,  durch  Ver- 
mittlung des  Hohlmaasses  aus  dem  Längenmaasse  (als  Vassergewicht  vom  Cnbus 
der  Handbreite  von  nahezu  99'/,  mm)  berechnet.  —  Die  Gewichte  (nnd  Hohl- 
maasse)  sowohl,  wie  die  Längenmaasse  des  Altert  hu  ms,  wurzeln  im  babylonischen 
System.  Aber  die  Entwicklung  der  Gewichte  aus  dem  babylonischen  Gewicht  ist 
auf  ganz  andere  Weise  vor  sich  gegangen  und  demgemäss  aus  gänzlich  anderen 
Gesichtspunkten  zu  betrachten,  als  die  der  Längenmaasse  aus  dem  babylonischen 
Längenmaass.  Beide  Gebiete  sind  für  Forschung  und  Darstellung  zunächst  voll- 
ständig getrennt  zu  behandeln. 

Die  Anlage  des  babylonischen  Systems  und  die  Entwickclang  der  Gewichte, 
wie  der  Längenmaasse,  hat  es  aber  mit  sich  gebracht,  dass  in  den  meisten  Fällen 
(nicht  immer!)  unter  den  vorhandenen  Längenmaassen  ein  Fussmaass  zu 
Anden  war,  das  sich  zu  dem  Betrage  eines  vorhandenen  Talentes  fugte,  als 
wenn  sein  Betrag  aus  dem  Betrage  dieses  Gewichtes  berechnet  wäre,  und  um- 
gekehrt, d.  b.,  dass  sie  zu  einander  passten,  wie  die  Glieder  eines  geschlossenen 
und  ursprunglichen  Systems. 

Demgemäss  hat  sich  die  Thütigkeit  der  Ordner  antiker  Systeme  in  der  Regel 
darauf  beschränkt,  dass  sie  entweder  zu  einer  aus  den  vorhandenen  Gewichts- 
grossen  ausgewählten  Einheit  diejenige  unter  den  vorhandenen  Längengrössen  aus- 
wählten, die  sich  ihrem  Betrage  nach  zum  Talent  wie  dessen  Basis  fügte,  oder 
umgekehrt,  dass  sie  unter  den  vorhandenen  Gewichtseinheiten  oder  The ilge wich ten 
diejenige  Grösse  auswählten,  die  dem  Wassergewicht  vom  Cubus  des  Fusamaasses, 
das  sie  einzuführen  entschlossen  waren,  am  Nächsten  kam'). 

Diese  Erkenntniss  wird  bei  dem  weiteren  Ausbau  der  Metrologie  als  Richt- 
schnur zu  dienen  haben.  — 

(28)  Hr.  Franke,  der  Begleiter  des  Hrn.  v.  Wissmann  auf  seiner  letzten 
Expedition  zur  UcberfUhrung  eines  Dampfers  auf  den  Nyassa-Sec,  hält  einen 
Vortrag  mit  eihnograp bischen  Vorlagen  über 

die  Völker  vom  Zambesi  and  Schire  bis  zum  Nyassa. 
Das  Mannskript  ist  bis  jetzt  nicht  eingegangen.  — 

Llr.  P.  Staudinger:  Zur  Vorführung  der  hochinteressanten  Sammlang  des 
Hrn.  Franke  möchte  ich  der  Genauigkeit  halber  nur  kurz  erwähnen,  dass  der 
Käfer,  welcher  übersponnen,  bezw.  mit  Ferien  Uberstickt,  als  Schnupftabaksdose 
gebraucht  wird,  nicht  in  die  Gattung  der  Laufkäfer,  sondern  der  Rüsselkäfer 
gehört.  — 

sichtlichen  Verhältnisse  wieder  die  alte  Verwirrung  setzen,  Sie  geht  von  4er  vorgefsssten 
nnd  durchaus  unbegründeten  Anschauuni:  aus,  der  Srhoinot  sei  das  ult ägyptische  „ür- 
miass-,  und  leidet  in  noch  weit  stärkerem  staaue,  als  ohnehin  manche  moderne  Arbeiten 
auf  metrologischem  Gebiete,  an  einer  bedauerlichen  Unklarheit  nnd  Hethodeloeigkeit.  Ich 
komme  auf  dieselbe  andernort«  zurück.  C.  i.. 

1)  CoagTossvortrag  S.  24b'  (aal!  --.  ■ 

Digitizeaby  GOOgle 


093) 

(29)   Ken  eingegangene  Schriften  und  Geschenke: 

1.  Pittier,   H.   y  C.  Gagini,    Ensayo  lexieogrüfico  sobre  la  lengua  de  Terraba. 

San  Jose  de  Costa-Rica  1892.    Gesch.  d.  Hrn.  Dr.  Polabowsky. 

2.  Behla,   R.,   Die  Abstammungslehre  und  die  Errichtung  eines  Institutes  für 

Transformismus-    Kiel  und  Leipzig  1894.    Gesch.  d.  Hrn.  Lissaner. 

3.  Virchow,   R.   und  W.  Wattenbach,   Sammlung  gerne! nr erstand! .   wissen- 

schaftlicher Vortrage.    Heft  128— 131  u.  136— 137.    Hamburg  1891.   Gesch. 
d.  Hrn.  R.  Virchow. 

4.  The  American  Antiquariat    vol.  XIV  und  XV.    Chicago  1892/93.    Gesch.  d. 

Hrn.  Bartels. 

5.  {Jongrus  international  d'Archeologie  et  d 'Anthropologie  prehistoriques.   Moscou 

1893.     I  et  U.  —  Matcriaux.    II.    Moscou  1893. 

6.  Congres  international  de  Zoologie  &  Moscou.    I  et  II.   Moscou  1892. 

Nr.  5  xl  6  Gesch.  d.  Hrn.  Bogdanow. 

7.  Penck,   A.,   Bericht  der  Central -Commission   für  wissenschaftliche  Landes- 

kunde von  Deutschland.     Berlin    1893.     (Sep.-Abdr.   a.  d.  Verhandl.  des 
X.  deutschen  Geographentages.)    Gesch.  d.  Hrn.  Stadtrathcs  Friede!. 

8.  Taw  Sein-Ko,  A  preliminary  study  of  the  Kalyani  Inscriptions  of  Dham ma- 

chet!   1476    A.    D.      (Repr.    f.    the    Indian    Antiqu.)      Gesch.    d.    Indian 
Government. 

9.  Schweinfurth,  G.,  Im  Herzen  von  Africn.    I  u.  II.    Leipzig  u.  London  1874. 

Gesch.  d.  Hrn.  A.  Wagner. 

10.  Pritsch,  G-,  Unsere  Körperform  im  Lichte  der  modernen  Kunat.   Berlin  1893. 

11.  Derselbe,  Ne  sntor  supra  crepidam!   Berlin  1894. 

Nr.  10  u.  11  Gesch.  d.  Verf. 

12.  v.  Hcyden,   A.,   Aus   eigenem   Rechte   der   Kunst.    Ein  Wort   zur  Abwehr. 

Berlin  1894.    Gesch.  d.  Hrn.  Bartels. 

13.  Baamgarten,  J.,  Die  aussereuropiiischen  Völker.    Casscl  1881». 

14.  Böckh,  R,,  Statistisches  Jahrbuch  der  Stadt  Berlin.    XVUI.  Jahrg.    Statistik 

des  Jahres  1891.    Berlin  1893. 

Nr.  13  u.  14  Gesch.  d.  Hrn.  R.  Virchow. 

15.  Matthews,  W-,  The  human  bones  of  the  Hemenway  Collection  in  the  U.  S. 

Army  Med.  Museum  at  Washington,  o.  0.  u.  J.    (Nat.  Aeail.  of  Sciences. 
VI.)    Gesch.  d.  Akademie. 

16.  Knies,   J.,   PredhUtoricke  nälezy  v  Krenovicich  a  okoli.     V  Olomouci  1894. 

(Sep.-Abdr.    Casopis.)    Gesch.  d.  Hm.  Redacteur  Palliardi,  Znaim. 

17.  Baptista,    J.  R.,    Africa  oriental.   Caminho   de   ferro   da  Beira  a  Manica. 

Lisboa  1892. 

18.  de  la  Guardia,   V.,   Estadistica   demografleo-sanitaria   de   la  ciudad  de  la 

Habann.     Ano  de  1892.     Epidemia  de  Viraelas.     1887/88.    o.  0.  u.  J. 
Nr.  16  n.  17  Gesch.  d.  Verf. 

19.  Hahn,  E.,  Die  Wirtschaftsformen  der  Erde.    Gotha  1892.    (Petermann's 

Mittheil.)    Gesch.  d.  Verf. 

20.  Hirschberg,  J.,  Um  die  Erde.    Leipzig  1894.    Gesch.  d.  Verf. 

21.  Heger,   F.,    Aderlassgerätbe  bei  Indianern  und  Papuas.    (Sitzungsberichte  d. 

Wiener  anthropol.  Ges.)    Wien  1993.    Gesch.  d.  Verf. 

22.  Korff,   Baron   E.   v.,   Weltreise  -  Tagebuch.     1893/94.     4  Bände.     Magde- 

burg 1894.    Gesch.  d.  Verf. 

Diaitizeoby  Google 


(194) 

23.  v.  Andrian,  F.,  lieber  Wetterzauberei.    Wien  1894.    (Sep.-Abdr.  a.  d.  Mitth. 

der  Anthrop.  Ges.  in  Wien.)    Gesch.  d.  Verf.  ' 

24.  Trnhelka,  C,  Auszug  aus  der  Chronik  des  Fra  Nikolaus  ron  Lasva. 

25.  Derselbe,   Archäologische  Forschungen  auf  der  Burg  von  Jajce  und  in  ihrer 

nächsten  Umgebung. 

26.  Derselbe,  Die  Bosancica. 

27.  Derselbe,   Die  Heilkunde  nach  volksthUmücher  Ueberlieferung  mit  Auszügen 

aus  einer  alten  Handschrift. 
26.   Derselbe  nnd  Hörmann,   C,   Oloro.    (Nr.  24—28  sind  Sep.-Abdr.  aus  den 
Wissenschaft!.  Mitth.  ans  Bosnien  u.  d.  Hercegorina.   II.   Wien  1894.) 
Nr.  24—28  Gesch.  d.  Hrn.  Trnhelka. 

29.  Topinard,    P-,    Quelques   conclusions   et    applications    de    1'anthropologie. 

Paris  1894. 

30.  Derselbe,    Memoire  No.  IV  sur  la  repartition   de  la  couleur  des  yeux  et  de* 

cheveux  en  France.    Paris  1894.    (Nr.  29  u.  30    Extr.  de  l'Anthropologie.) 
Nr.  29  u.  30  Gesch.  d.  Verf. 

31.  de   Blasio,   A.,   II   tatuaggio   dei   camorristi   e   delle   prostitute   di   Napoli. 

Torino  1894.    (Estr.   Arch.  d.  Psicbiatria.)    Gesch.  d.  Verf. 

32.  Bancalari,  G..  Das  ländliche  Wohnhaus  in  den  Süd-Alpen.  Braunachweig  1894. 

(Sep.-Abdr.  a.  d.  „Globus".)    Gesch.  d.  Verf. 

33.  Radde,    G.,    Bericht   Aber   das   Kaukasische   Museum    und    die    öffentliche 

Bibliothek  in  Tiflis  fflr  das  Jahr  1893.    TiUis  1894.    Gesch.  d.  Verf. 

34.  Bahnson,    R.,    Etnogrnfien.     lOde  Lev.     Kobenhuvn   1894.     Gesch.  d.  Verf. 

35.  Dorr,   R,   Uebersicbt  über  die  prähistorischen  Funde  im  Stadt-  und  Land- 

kreise Elbing.   II.   Elbing  1894.    Gesch.  d.  Verf. 

36.  Regal  ia,   E.,   Sulla  fauna  della  Gratta  dei  Colombi.     Firenze  1894.    (Estr. 

Arch.  per  l'Antrop.  e  l'Etnolog.)    Gesch.  d.  Verf. 

37.  Bartels,   M.,   Die  XXIV.  allgemeine  Versammlung  der   deutschen  Anthro- 

pologischen Gesellschaft  zu  Hannover  vom  7.  bis  9.  August  1893.    Gesch. 
d.  Verf. 

38.  Friede),   E.,   Mölln  und  Till  Eulenspiege).    Berlin  I8'J4.    (Sep.-Abdr.  a.  d. 

„Bär".)    Gesch.  d.  Verf. 

39.  Daniel) i,  J.,  Grani  ed  ossalunghedi  abitanti  dell'isola d'Engano.    Firenze  1894. 

(Estr.   Arch.  p.  l'Antrop.  e  l'Etnolog.)    Gesch.  d.  Verf. 


,y  Google 


Sitzung  vom  21.  April  1894. 
Vorsitzender:   Hr.  Waldeyer. 

(1)  Hr.  Bartels  ttaeilt  folgenden  Brief  des  Hm.  Ehren-Präsidenten  vom 
17.  April  ans  Neapel  mit: 

„Der  Gedanke  an  den  nächsten  Sonnabend  zwingt  mich,  wenigstens  anzu- 
zeigen, dass  wir  erst  morgen  unsere  Rückreise  antreten,  und  dass  wir  noch  allerlei 
Verzögerungen  zu  Überwinden  haben  werden.  Sie  werden  mich  also  bei  der  Ge- 
sellschaft entschuldigen  müssen.  Natürlich  habe  ich  Ihrer  und  der  Gesellschaft 
viel  gedacht;  indess  war  die  Zeit  für  anthropologische  Stadien  sehr  wenig  günstig. 
Eine  kleine  Ausgrabung  in  Pompeji,  die  Baccelli  mir  zu  Ehren  angeordnet  hatte, 
war  für  die  Damen  sehr  interessant,  förderte  aber  nur  wenig  zu  Tage.  Das  Meiste 
habe  ich  bei  Hrn.  Barnabei  in  Rom  gelernt,  der  die  sehr  erfolgreichen  Aus- 
grabungen in  Stld-Etnirien  geleitet  hat.  Ich  sah  dort  Vieles,  was  für  unsere 
Gräberfelder  grosse  Bedeutung  hat. 

„Wenn  nichts  Unerwartetes  dazwischen  kommt,  so  wollen  wir  morgen  bis 
Florenz  fahren.  Ich  brauche  etwas  Ruhe,  da  meine  Katarrhe  nicht  verschwunden 
sind.  Von  jeder  kleinen  Reise  bringe  ich  neue  Ansätze  zurück.  Wir  waren  zu- 
letzt in  Gross-Griecbenland,  Amalfl  und  Paestum.  Erst  heut  regnet  es,  sonst  stets 
klarer  Himmel."  — 

(2)  Als  Gäste  sind  anwesend  Hr.  Prof.  Berlin  von  Rostock  und  Dr.  Grosse 
ans  Preibnrg.  — 

(3)  Als  neue  Mitglieder  werden  angemeldet: 

Hr.  Rabbi  Louis  Grossmann,  Temple  Beth  El,  Detroit,  Mich.,  U.  8.  A. 
„  L.  Lindenschmit,  Dirigent  d.  Rom.  Germ.  Central-Mus.  in  Mainz. 
„     Dr.  Begemann,  Gymnasial-Direktor,  Neu-Ruppin. 

(4)  Die  Lese-  und  Redehalte  deutscher  Studenten  in  Prag  sendet  ein 
Gircular,  betreffend  eine  Feier  für  den  verstorbenen  Dr.  Franz  Schmeykal.  — 

(5)  Nach  einem  in  der  Frankfurter  Zeitung  vom  23.  März  veröffentlichten  Ver- 
zeichnisse sind  in  Chicago  u.  a.  prämiirt  worden:  die  Gesellschaft  für  Anthro- 
pologie, Ethnologie  und  Urgeschichte  zu  Berlin;  das  König).  Museum  für  Völker- 
kunde; die  deutsch  -  ethnographische  Ausstellung;  Dr.  Ulrich  Jahn  und  Frau 
Melanie  Jahn;  Conservator  Krause;  Dr.  v.  Luschan.  Eine  officielle  Nachricht 
fehlt  noch.  — 

(6)  Die  HHrn.  Freiherr  v.  Andrian-Werburg,  Franz  Heger,  Dr.  Hovorka 
Übersenden  ein  Circular  betreffend  Bildung  einer  Abtheilung  für  Anthropologie 

mzeo  tJoEoCK 


(196) 

und  Ethnologie  auf  der  Naturforscher-Versammlung  in  Wien  am  24.  bis 
30.  September  1894.  — 

(7)  Hr.  Dr.  A.  Götze  berichtet  ans  Weimar,  3.  April,  dass  er  toh  der 
General- Verwaltung  der  Königl.  Museen  die  Aufforderung  erhalten  habe,  sich  an 
den  neuen  Ausgrabungen  in  Hissarlik  zn  betheiligen,  und  dass  er  am  26.  April 
in  den  Dardanellen  mit  den  übrigen  Mitgliedern  der  Expedition  zusammen  treffen 
werde-  — 

(8)  Hr.  Kosset  theilt  mit,  dass,  nachdem  er  von  einer  schweren  Lungen- 
entzündung glücklich  hergestellt  ist,  er  sich  mit  dem  Gedanken  einer  neuen  Ex- 
pedition trage.  — 

(9)  Hr.  Franz  Schumi  (Sarai)  in  München  sendet  die  Ankündigung  eines 
Buches,  betitelt:  „Die  Geheimnisse  aus  der  Urzeit  der  slovenischen  Sprache  nnd 
der  Urbesiedelung  des  slovenischen  Heimathlandes. "  — 

(10)  Hr.  Pastor  E.  Handtmann  in  Seedorf  bei  Lenzen  a.  E.  berichtet  unter 
dem  3.  April  Über  einen 

llrnenfund  von  Gandow, 
Es  scheint  mir  geglückt  zu  sein,  das  in  der  Sitzung  vom  18.  Juni  1892 
(Verhandl.  1892,  S.  285-  287)  vermisstc  und  gewünschte  Ergänzungsstück  aufzu- 
finden, betr.  Darmsteine  in  einem  prähistorischen  Grabe  (nicht  Depot!). 
Auf  dem  Kiebitzberge  von  Gandow  nahe  Lenzen  a.  E.  habe  ich  eine  im 
Uebrigcn  einfache,  glatte,  graue,  fast  ganz  erhaltene  Urne  gefunden :  gut  geschlämmter 
Thon  mit  sehr  wenig  Kiesbeimischung. 

a)   Untere  Bodenfläche,  aussen 8,0  cm 

6)   Grösster  Durchmesser  in  9  rm  Höhe 25,0  „ 

c)  Etwas  geschweifter  Aufstieg  (soweit  bei  der  theilweisen  Zerstörung 
messbar),  oben  weit 20,0  „ 

d)  Ganze  Höhe 17,5  „ 

Inhalt:   a)  Oberes  Drittel:   Sandschicht. 

A)  Mittleres  Drittel:   Leichenbrand. 

c)  Darunter  lagernd:  vier  gut  erhaltene  Dannsteine,  unter  sich  von 
sehr  verschiedener  Gestalt  und  Grosse,  in  Art  nnd  Gestalt  derer,  welche  am 
18.  Juni  1892  in  der  Sitzung  d.  Anthropol.  Ges.  herumgereicht  wurden,  und  als  Nr.  5 
derselben  Gesteinbildnngsart  zwei  Trümmerstücke  eines  wohl  vor  dem  Einlegen 
zersprungenen  Darmsteins. 

Sobald  ich  beim  Entleeren  des  UmeninhalU  die  Spitze  eines  Dann ste ins 
wahrnahm,  wandten  mein  Begleiter,  Hr.  Lehrer  Dahms,  und  ich  die  grösst- 
mögliche  Sorgfalt  an.  Und  es  gelang,  mit  Hülfe  von  Taschenmessern  und 
eines  Bleehlöffelstiels,  Sand  und  Leichenbrand  so  glücklich  zu  entfernen,  dais 
schliesslich  die  fünf  Darmsteingebilde  auf  dem  Boden  der  Urne  in 
der  bekannten  Quincnnx-Anordnung  vor  Augen  lagen. 

In  der  Mitte  der  Quincunx,  d.  i.  in  dem  von  den  fünf  Spitzen  gebildeten  Hohl- 
räume, lag  eine  kleine  Feuerstein  spitze,  1,5  cm  lang  und  0,8  cm  breit,  oben  mit 
Mittclrippe,  nach  beiden  Seiten  scharf  abgeschrägt,  unten  glatt.  Ich  halte  diese 
Spitze,  beim  Vergleich  mit  meinen  vielen  Feuerstein  runden  hier  hemm,  für  die  ab- 
sichtlich abgebrochene  Spitze  eines  Feuerateinpfriems.  — 

DunizMby  Google 


(197) 

Hr.  Bartels  erklärt,  dass  es  sich  hier  sicherlich  nicht  am  Darm  steine  handelt, 
sondern  um  ein  wirkliches  Mineral.  — 

Hr.  Olshausen:  Es  handelt  sich  nur  um  einen  im  Feuer  zersprungenen  Flint- 
knollen. — 

(11)  Hr.  Bartels  machte  vor  Kurzem  Mittheilungen  über 

die  Verbreitung  des  Steinbeil- Aberglaubens. 

Dazu  schreibt  ihm  Hr.  Max  Höfler  in  Tölz  (Ober-Bayern)  Folgendes: 

„Ihre  in  dem  Aufsätze  über  den  Steinbeil-Aberglauben  niedergelegten 
Forschungs-Resultate  veranlassen  mich  zu  einigen,  Sie  vielleicht  interessirendeu 
Mittheilungen,  von  denen  ich  allerdings  voraussetze,  dass  sie  Ihnen  noch  nicht  be- 
kannt sind.  Es  ist  vollständig  richtig,  wenn  Sie  sagen,  dass  der  Volksglaube  ein 
zähes  Ding  sei  und  ein  langes  Leben  habe;  der  Aberglaube  verschwindet  niemals 
mit  einem  Schlage.  Die  auch  hierorts  flndbaren  Steinbeile  mit  und  ohne  Schaftloch 
wurden  unter  christlich-mönchischen  Einflüssen  zum  Messer,  das  man  gegen  Un- 
wetter in  den  Dachbalken  steckt,  nebst  einigen  Loretto-  und  Benedict-Gnaden- 
mtlnzen.  Das  Aufstecken  von  Sicheln  gegen  den  Hühner-Habicht  beruht  auf  dem- 
selben Schutzglauben,  wie  auch  die  Sichel  Nothburga's,  die  diese  in  den  Himmel 
wirft,  so  dass  sie  oben  haften  bleibt,  ein  Schutz  gegen  Unwetter  sein  sollte. 
Spiegel  und  Messer  werden  auch  zum  Schntze  gegen  die  Trud  in's  Bett  gelegt. 
Man  sieht,  das  Messer,  die  Waffe  der  Eisenzeit,  löst  das  Steinbeil,  die  Waffe  der 
Steinzeit,  ab. 

„Die  Belemniten  sind  auch  Alp-Pfeile."  — 

Hr.  Custos  Szombathy  aus  Wien  schreibt  mir: 

„Wie  weit  der  Steinbeil -Aberglaube  reicht,  sehen  Sie  unter  Anderem  auch 
daran,  dass  Abbe  Simon  Ljubic,  der  frühere  Direktor  des  Agramer  Museums,  auf 
meinen  Rath  in  Slavonien  nach  „Donnerkeilen"  Umfrage  halten  liess  und  dadurch 
etwa  50  Steinbeile  und  Steinhämmer  in  kurzer  Zeit  zusammenbrachte.  Das  war 
vor  11  oder  12  Jahren."  — 

(12)  Hr.  G.  Radde  Übersendet  zur  Vertheilung  an  die  Mitglieder  eine  An- 
zahl von  Exemplaren  des  „Berichtes  über  das  Kaukasische  Museum  und  die 
öffentliche  Bibliothek  in  Tiflis  für  das  Jahr  1893".  Derselbe  bietet  besonders 
Interessantes  wegen  der  im  Sommer  1893  ausgeführten  Reise  im  West- 
Kaukasu3.  — 

(13)  Fräul.  M.  Lehmann-Filhes  übersendet  eine  Biographie  des  isländischen 
Archäologen 

Sigurdur  Vigfiisson. 

Ein  Mann,  der  sich  um  die  isländische  Alterthumskunde  in  hohem  Grade  ver- 
dient gemacht  hat,  Sigurdur  Vigfusson,  ist  am  8.  Juli  1892  in  Reykjavik  ge- 
storben, und  da  in  letzter  Zeit  sein  Name  mehrfach  an  dieser  Stelle  genannt  wurde, 
ist  es  vielleicht  nicht  ganz  überflussig,  Über  sein  Leben  und  Wirken  hier  einige 
Mittheilungen  zu  machen,  die  dem  Jahrbuch  der  isländischen  Gesellschaft  für  Alter- 
thflmer  1888— 1892,  welches  auch  sein  Porträt  bringt,  entnommen  sind. 

Geboren  war  er  zu  Fagridalur  im  westlichen  Island  am  8.  September  1828  als 
Sohn  des  Bauern  Vigfüs  Gislason.    Von  seinen  Geschwistern  interessirt  uns  der 


(198) 

1889  als  Professor  in  Oxford  verstorbene  Gudbrandur  Vigfüsson,  berühmt  durch 
seine  Forschungen  in  der  isländischen  SpracDe,  Geschichte  und  Literatur  and  seine 
Ausgaben  altisländischer  Schriften.  — 

Hit  dem  Lernen  ging  es  bei  Sigurdur  anfänglich  so  schlecht,  dass  er  mit 
14  Jahren  noch  nicht  lesen  konnte.  Sechzehnjährig  kam  er  zu  einem  Goldschmiede 
in  Reykjavik  in  die  Lehre,  ging  jedoch  bald  von  dort  nach  Kopenhagen,  wo  er 
sich  6  Jahre  lang  in  seiner  Kunst  vervollkommnete.  Durch  Umgang  und  Lektüre 
bildete  er  sich  nachträglich  heran  und  wandte  sich,  wohl  durch  seinen  gleichzeitig 
dort  anwesenden  Bruder  angespornt,  mit  solehem  Eifer  der  isländischen  Alter- 
thumsforschung  zu,  dass  er  z.  B.  in  den  Sagas  bald  wie  kein  anderer  zu  Hanse 
war.  Als  wirklicher  Künstler  in  seinem  Handwerk  hatte  er  zugleich  Veranlassung, 
sich  mit  Kunstgeschichte  vertraut  zu  machen,  und  seine  gründliche  Kenntnis«  ver- 
schiedener Style  kam  ihm  bei  seinen  späteren  archäologischen  Forschungen  zn 
Hülfe.  Von  Kopenhagen  zurückgekehrt,  hatte  er  sich  in  Reykjavik  als  Juwelier 
niedergelassen  und  leistete  Eigenartiges  und  Werthvolles  in  der  Verfertigung  von 
Silberach  muck  für  die  Nationaltracht  der  isländischen  Frauen;  so  trug  er  ge- 
meinsam mit  dem  Maler  Sigurdur  Gudmundsson  zur  Wiederbelebung  der  Volks- 
tracht bei,  die  jetzt  leider  wieder  auszusterben  beginnt. 

Der  bekannte  Sammler  isländischer  Volkssagen,  Jon  Arnason,  zugleich  einer 
der  Stifter  und  aufopferndsten  Förderer  der  Alterthümer-Sammlung  in  Reykjavik 
und  seit  dem  Tode  Sigurdur  Gudmundsson's  1874  deren  Inspektor,  nahm 
Sigurdur  Vigfüsson  zn  seinem  Gehalten.  1878  folgte  dieser  ihm  im  Amte 
nach.  Der  Verwaltung  und  Bereicherung  des  Museums  widmete  er  nun  sein 
ganzes  Denken  und  Trachten ;  Überall  im  Lande  spürte  er  etwa  vorhandenen  Alter- 
thttmern  nach,  so  dass  wohl  Weniges  ihm  entgangen  und  mancher  werthvolle 
Gegenstand  durch  ihn  vor  dem  Untergange  oder  der  Verschleppung  in's  Ausland 
gerettet  worden  ist  Sehr  verdienstlich  sind  auch  seine  überaus  genauen  Be- 
schreibungen dieser  Gegenstände,  die  hoffentlich  bald  durch  den  Druck  veröffent- 
licht werden  dürften. 

Im  Sommer  1879  befand  sich  Sigurdur  Vigfüsson  auf  der  früheren  AKhings- 
stütte  Thingvellir  mit  Prof.  Willard  Piske  und  dem  isländischen  Dichter  Mattias 
Jochnmsson.  Sie  redeten  davon,  .wie  schwer  die  Lage  des  alten  Lögberg  (Ge- 
setzesfelsens) zu  bestimmen  und  wie  wünschenswert!)  es  sei,  dass  der  Ort  mittelst 
genauer  Nachgrabungen  und  V ergleich nngen  mit  den  Sagas  untersucht  werde. 
Dieses  Gespräch  veranlasste  die  Entstehung  des  islenzka  fornleifafclag  (isländ. 
Ges.  f.  Alterth.),  dessen  erster  Vorsitzender  der  Landvogt  Ami  Thorsteinsson 
war,  auf  den  1887  Sigurdur  Vigfüsson  folgte. 

Die  Ergebnisse  der  zahlreichen  Forschungsreisen,  die  Sigurdur  im  Auftrage 
der  Gesellschaft  unternahm,  sind  in  deren  Jahrbuch  veröffentlicht;  er  hat  damit 
die  Zuverlässigkeit  und  den  geschichtlichen  Werth  der  altisländischen  Saga-Literatur 
dargethan.  Von  grosser  Wichtigkeil  sind  seine  Ausgrabungen  alter  Bauwerke,  be- 
sonders Tempel-Ruinen,  die  ausser  inIsland  noch  nirgend  durchforscht  worden  sind.  — 

(14)  Hr.  Bartels  ttbergiebt  im  Namen  von  Fräul.  M.  Lehmann-Filhea 
folgende  Notiz  über  ein 

altnorwegischea  Antnlet  -  Orakel  aus  den  10.  Jahrhundert. 
Die  Angabe  ist  der  im  13.  Jahrhundert,   wenn  nicht  noch  früher,   verfassten 
Jömsvikingasaga  entnommen,  wo  es  heisst: 


(199) 

gute  (Waag-)  Schalen,  die  er  beaass;  sie  waren  aas  gebranntem  Silber  gemacht  und 
ganz  vergoldet,  dazu  geborten  zwei  Gewichte  und  war  das  eine  von  Silber  and 
das  andere  von  Gold,  da  war  auf  jedem  Gewichte  das  Bild  eines  Hannes  (Menschen) 
gemacht  und  hiessen  sie  Amulette  (hlutir),  welche  zu  haben  bei  den  Alten 
(fornmenn)  gebräuchlich  war '),  und  welche  eine  (übernatürliche)  Eigenschaft  (nättura) 
besassen,  und  zu  Allem,  was  der  Jarl  für  wichtig  hielt,  da  hatte  (benutzte)  er  diese 
Amulette,  und  deshalb  pflegte  der  Jarl  diese  Amulette  in  die  Schalen  zu  legen, 
und  bestimmte,  was  jedes  bedeuten  sollte,  und  immer  gingen  die  Amulette  einen 
Weg  (ging  es  mit  den  Amuletten  auf  dieselbe  Weise),  dass  dasjenige  berauf  kam, 
welches  der  Jarl  wollte,  und  war  dasjenige  Amulet  unruhig  in  der  Schale,  so  dass 
es  dabei  einen  Klang  gab." 

Hiikon  Sigurdarson  Hlaoa-jarl  wohnte  zu  Hladir  in  Norwegen.  Er  war  „der 
grösste  Opfermann  "  (blötmaour  hinn  mesti).  975  wurde  er  vom  deutschen  Kaiser 
Otto  mit  der  „  Not  h  taufe"  (naudskirn)  getauft,  verwarf  aber  den  Glauben  wieder 
und  wurde  womöglich  ein  noch  ärgerer  Heide  als  zuvor.  Um  sich  Sieg  zu  ver- 
schaffen, opferteer  seinen  7jährigen  Hohn  Erling,  bevor  er  mit  den  Jörns  vi  tingar 
(Wikingern  von  Jomsburg)  kämpfte.  Er  besaaa  einen  prachtvollen  Tempel.  995 
wurde  er  von  seinem  Knechte  Karkur,  den  er  als  Zahngeschenk  (tannfe)  erhalten 
hatte,  im  Schlafe  ermordet. 

Der  Isländer  Einar,  der  die  Waageschale  mit  den  beiden  „hlutir"  von  Hakon  jarl 
geschenkt  bekam,  hiess  fortan  Einar  skälaglam  (Schalen klang),  weil  die  Gewichte 
in  der  Schale  klangen.  Auch  die  Landnamabök  berichtet  von  ihm:  er  kehrte  später 
nach  Island  zurück  und  ertrank  dabei  auf  der  Schäre  Einarssker  im  Selasand  im 
Breidifjördnr;  von  den  zahllosen  Inseln,  mit  denen  dieser  Meerbusen  Übersäet  ist, 
erinnern  mehrere  durch  ihre  Namen  an  Einar  skalaglamm;  bei  der  Insel  Skatey 
(Schaleninsel)  wurden  seine  Waagschalen  angeschwemmt,  beim  Feldarholmur 
(Mantelinsel)  sein  Mantel,  bei  der  Skjaldarey  (Schildinsel)  sein  Schild.  — 

(15)  Der  frühere  deutsche  Gesandte  in  Peking,  Hr.  v.  Brandt,  übersendet 
aus  Wiesbaden,  14.  April,  folgende  Bemerkung  Über 

angebliche  Ainu-Oraamente  and  chinesische  Klingelkngeln. 

(Hr.  P.  W.  K.  Müller  hatte  von  8  von  Hrn.  Mac  Ritchie  als  Ornamente 
der  Aino  veröffentlichten  Zeichen  7  als  sicher  und  das  8,  als  wahrscheinlich 
japanischen  Ursprungs  nachgewiesen.    Auf  letzteres  bezieht  sich  die  Einsendung.) 

„Die  auf  Seite  533  der  Verhandl.  1893  unter  Nr.  5  abgebildete  Figur  ist  die  der 
Lotosblume,  hat  also  auch  mit  Aino-Omamenten  nichts  zu  thun:  sie  findet  sich  in 
Japan  und  China  sehr  häufig  in  derselben  Form. 

„Die  Aino's  pflegten  Brokatröcke  mit  dem  Wappen  des  Gebers  als  Ehren- 
geschenke zu  erhalten,  was  das  Vorkommen  der  richtig  gedeuteten  Wappen  auf 
den  Röcken  der  Aino's  erklären  dürfte. 

„Die  Absicht  des  japanischen  Künstlers,  durch  Anbringung  der  Wappen  des 
Fürsten  von  Mata'mai  den  Vorgang  loknlisiren  zu  wollen,  dürfte  wohl  mehr  Unter- 
legung als  Auslegung  sein,  besonders  da  es  absolut  unrichtig  ist,  denselben  als 
Beherrscher  der  Aino's  hinzustellen.  Verschiedene  Bezirke  auf  der  Insel  Yeso 
waren  verschiedenen  Fürsten  zugewiesen."  — 

1)  Nach  einer  anderen  Lesart  heisst  es  nun:    „und  besassen  die  Eigenschaft,   dass, 
wenn  der  Jarl  sie  in  die  Schalen  legte  und  bestimmte,  was  Jodes  bedeuten  sollte,  und 
wenn  dasjenige  heraufkam,   welches  er  wollte,  es  dann  in  der  Schal«  zuckte,  dass  ein 
Klang  davon  entstand." 
^^  Diaitizeoby  L-OOgle 


(200) 

Hr.  t-  Brandt  bemerkt  dann  in  dem  Schreiben  weiter  zu  dem  Tortrage  des 
Hm.  Joest  (ebenda*.  S.  372): 

„Die  Chinesen  gebrauchen  die  Kugeln,  Nüsse,  auch  bei  Rheumatismus.  Sie 
werden  immer  nur  paarweise  gebraucht.  ■  Die  in  den  Bemerkungen  zu  „chinesische 
KJingelkugeln*  beschriebenen,  durch  eine  Kette  verbundenen  Eisenstäbe,  sind  in 
der  That  eine  Waffe,  die  der  Chinese  in  seinen  weiten  Aermeln  verborgen  hält 
und  mit  der  er  entweder  schlagt,  indem  er  einen  der  Stabe  in  der  Hand  behält, 
oder  indem  er  einen  derselben  in  ebensolcher  Weise  seinem  Gegner  in's  Gesicht 
schleudert.  Von  Raufbolden  und  Strassenräubern,  jedenfalls  im  Norden,  ge- 
braucht" — 

(IG)  Hr.  Bartels  macht  Mittheilongen  aus  einem  Berichte  des  inzwischen 
dem  Klima  erlegenen  Missionars  Arff  (Berichte  der  Rheinischen  Missions-Gesell- 
sehaft,  Jahrg.  50,  Barmen  1893,  S.  207)  aber 

ein  Fest  in  Bogadjim,  Neo-Gniaea. 

„Gegenwärtig  ist  grosse  Festlichkeit  in  Bogadjim.  Vor  zwei  Monaten  hat  man 
mit  der  Beschneidung  begonnen,  ist  aber  heute  noch  nicht  zu  Ende.  Vier  Monate 
wird  die  Geschichte  dauern.  In  drei  kleinen,  auf  verschiedenen  Plätzen  erbauten 
Häusern  sind  die  Beschnittenen,  unter  denen  sieh  Kinder  von  4  bis  5  und  Jüng- 
linge von  14— 15  Jahren  befinden,  untergebracht  und  werden  von  den  Alten  au^s 
Sorgfältigste  bewacht  Nicht  blos  Bogadjim-JUnglinge,  sondern  junge  Leute  aus 
allen  umliegenden  Gebirgsdörfern  sind  dabei,  wodurch  in  dieser  Zeit  ein  reger 
Fremdenverkehr  hier  besteht  Alle  Arbeit  in  den  Feldern  ruht  Die  Männer  liegen 
fast  den  ganzen  Tag  auf  dem  Festplatze,  blasen  die  Hörner,  schwatzen  nnd  trinken. 
Die  Frauen  müssen  Speise  herbeischaffen,  werden  aber  ängstlich  vom  Götzenplatze 
ferngehalten.  Von  Zeit  zu  Zeit,  namentlich,  wie  mir  scheint,  wenn  die  Weiber 
lässig  im  Herbeischaffen  von  Taro  sind,  werden  Umzüge  unter  grossem  Spektakel 
gehalten,  wobei  die  Frauen  die  Flucht  ergreifen  müssen. 

„Nach  zwei  Monaten  soll  mit  grossem  Gepränge  Beschluss  gemacht  und  die  junge 
Mannschaft  in's  Dorf  zurückgebracht  werden.  Grosse  Vorbereitungen  werden  dazu 
getroffen,  Schmucksachen  angefertigt  und  die  dabei  unentbehrliche  rotbe  Farbe 
zum  Beschmieren  des  Gesichts  zubereitet  Feste  von  4  Monaten  kann  man  aller- 
dings nur  in  der  Sttdsee  feiern,  aber  ich  glaube,  die  Theilnehmer  selbst  hier  sehnen 
sich  nach  Beendigung  des  Festes.  Sie  dürfen  nebmlich  in  all'  der  langen  Zeit 
kein  Wasser  trinken  und  nur  gerösteten  Taro  essen.  Dass  sie  dabei  körperlich 
sehr  herunterkommen,  ist  begreiflich.  Nur  an  bestimmten  Tagen  scheint  der 
Genuss  von  Fleisch,  in  gebratenem  Zustande,  erlaubt  zu  sein.  So  sah  ich  nebmlich, 
dass  sie  neulich  eine  Schlange  von  4 — 5  m  Länge  und  ein  Schwein  Über  dem 
Feuer  hegen  hatten."  — 

Hr.  Bartels  fügt  hinzu,  es  herrsche  nach  einer  Notiz  in  den  von  der  Nen- 
Guinea-Compagnie  herausgegebenen  „Nachrichten  über  Kaiser-Wilhelms-Land  und 
den  Bismarck -Archipel*  (Jahrg.  4,  S.  227,  Berlin  1888)  bei  den  Eingebornen  der 
Glaube,  dass  der  Anblick  eines  frisch  Beschnittenen  den  Weibern  tödtlich  sei.  — 

(17)  Hr.  Finn  legt  Steingcrätbe  vor,  welche  sein  8ohn,  Hr.  Handelsgärtner 
t'inn,  am  Havel-L'fer  zwischen  Finnow  und  Borgsdorf  gefunden  hat  Ba  ist 
ein  zerbrochenes  Steinbeil,   ein  kleiner  Feuerstein-Nucleus  nebst  einigen  Feuer- 


,y  Google 


(201) 

stein -Spähnen  and  einem  rohen  Bohrer  von  Feuerstein.     Die  Fundstücke    werden 
dem  König).  Museum  Tür  Völkerkunde  als  Geschenk  Überwiesen.  — 

(IS)  Hr.  buchholz:  Zar  Ergänzung  meines  in  der  März-Sitzung  abgestatteten 
Berichts  über 

grosse  Eisen -Nadeln  mit  3  Schildplatten  als  Kopf  ans  den  Gräbern 
der  La  Tene-Zeit  bei  Vehlefanz,  Kreis  Ost- Havelland, 
bin  ich  heute  in  der  Lage,  von  demselben  Gräberfelde  ein  inzwischen  gefundenes 
4.  Exemplar  vorzulegen.  Obgleich  diese  Nadel  gänzlich  zusammengebogen  worden 
ist,  damit  man  sie  in  die  Urne  thun  konnte,  so  ist  sie  doch  weniger  als  die 
anderen  zerrostet  und  die  Maassverhültnisse  lassen  sich  daran  mit  Sicherheit  fest- 
stellen. Der  Dorn  ist  50  cm  lang  und  hat  au  der  Spitze  eine  Stärke  von  5  mm, 
an  der  nahe  unter  der  Schildplatte  befindlichen  Ausbiegung  eine  solche  von  9  mm 
Durchmesser;  innerhalb  der  Ausbiegung  ist  der  Dorn  bereits  flach  und  zwar  1,2  cm 
breit,  3  mm  dick  und,  sobald  er  das  18  cm  lange,  2  cm  breite  StUck  Bandeisen  er- 
reicht, welches  die  3  Schilde  zusammenhält,  ist  er  zu  einer  breiten  Lasche  aus- 
geschmiedet, die  mit  dem  Bandeisen  vornietet  ist.  Die  3  Schilde  haben  einen 
Durchmesser  von  je  7,5  cm  und  sind,  wie  die  früher  vorgezeigten,  mit  einer  ge- 
rieften dünnen  Bronzeplatte  belegt,  so  dass  sie  nicht  allein  eine  Deckung  gegen 
Pfeile  oder  Hiebwaffen  bilden,  sondern  auch  als  stattlicher  Schmuck  gelten  konnten. 
Bei  der  kolossalen  Länge  des  Doms  muss  das  Geräth,  als  Gewandnudel  gedacht, 
immerhin  sehr  hinderlich  gewesen  sein. 

Die  schon  früher  erwähnten  durchlochten  Röhrchen  aus  Bronzeblech, 
segeiförmigen  Bronze-Ohrringe,  Schmelzperlen  und  Eisenringe  waren  mit  der 
Nadel  auch  in  diesem  Falle  zusammengerostet.  — 

Hr.  Voss  erkennt  jetzt,  entgegen  seiner  früheren  Ablehnung,  das  Stück  als 
Nadel  an;  das  König).  Museum  für  Völkerkunde  hat  ein  noch  besseres  Exemplar. 
Es  giebt  aber  auch  ähnliche  Sachen  anderer  Bestimmung.  — 

(19)  Hr.  Baurath  Bauer  in  Magdeburg  übersendet  einen  Bericht  über 

Eröffnung  eines  Museums  in  Magdeburg. 
Derselbe  wird  in  den  Nachrichten  über  deutsche  Alterthumsfunde  veröffentlicht 


(20)   Hr.  M.  Bartels  zeigt 

Photographien  eines  jungen  Mannes  mit  überzähliger  medianer 
Brustwarze. 

In  der  Mai-Sitzung  1889  konnte  ich  schon  einmal  über  das  so  ausserordentlich 
seltene  Vorkommniss  einer  in  der  Mittellinie  des  Körpers  sitzenden  über- 
zähligen Brustwarze  berichten  (Verhandl.  1889,  S.  442,  Fig.  4).  Es  handelte  sich 
am  einen  24jährigen  Mann,  welcher  0,5  rm  unterhalb  der  Spitze  des  Processus 
ensiformis  des  Brustbeins,  genau  in  der  Medianlinie  des  Körpers,  die  überzählige 
Brustwarze  hatte.  Hr.  Hansemann  machte  damals  gegen  mich  privatim  die  Be- 
merkung, dass  trotz  dieses  scheinbar  absolut  medianen  Sitzes  die  Brustwarze  doch 
wohl  nur  einer  Körperhälfte  angehören  würde  Das  ist  gewiss  vollkommen  richtig, 
weil  wir  sonst  zu  der  Annahme  gezwungen  würden,  dass  jeder  Körperhälfte  je 
eine  Brustwarzenhälfte  angehören  müsse,  und  das  hiesse  mit  anderen  Worten,  dass 


jederseits  eine  Anlage  für  eine  überzählige  Brustwarze  zur  Entwickelung  gekommen 
sei,  dass  diese  beiden  Anlagen  sich  in  der  Medianlinie  getroffen  hätten,  dass 
sie  dann  mit  einander  verschmolzen  wären,  and  dass  auf  diese  Weise  scheinbar 
nur  eine  überzählige  Brustwarze  sich  entwickelt  habe;  hätten  sich  aber  beide  An- 
lagen verfehlt,  dann  wären  ea  zwei  überzählige  Brustwarzen  geworden.  Eine 
solche  Annahme  ist  natürlicher  Weise  roll  von  Un Wahrscheinlichkeiten  und  wir 
treffen  gewiss  viel  mehr  das  Richtige,  wenn  wir  uns  vorstellen,  dass  die  über- 
zählige Brustwarze  dicht  neben  der  Mittellinie,  vollständig  nur  einer  Körperhälfte 
angehörend,  entstanden  ist,  und  dass  ihr  vollkommen  medianer  Sitz  als  die  Folge 
einer  späteren  Hautverschiebnng  betrachtet  werden  muss. 


Vor  Karzern  hatte  ich  nun  die  glückliche  Gelegenheit,  einen  zweiten  solchen 
Fall  zu  entdecken.  (Photograph ische  Aufnahmen  von  ihm,  von  Hm.  C.  Günther. 
Behrenatrasse  24,  gefertigt,  werden  vorgelegt;  man  vergl.  die  Abbildung.)  Es  war 
ein  29  jähriger  Mann,  welcher  ebenfalls  in  der  Herzgrube  die  überzählige  Brust- 
warze trug.  Auch  sie  sass  scheinbar  ganz  median.  Bei  genauer  Untersuchung 
zeigte  sich  aber,  dass  sie  unzweifelhaft  der  linken  Korperhälfte  angehörte.  Bei 
der  Exspiration  sah  man  die  Linea  alba  in  ihrem  oberen  Theile  jedesmal  etwas 
einsinken  und  dabei  Hess  sich  mit  Sicherheit  feststellen,  dass  die  überzählige 
Brustwarze  linkerseits  2  mm  von  der  Mittellinie  sass,  und  zwar  ganz,  wie  in  dem 
vorigen  Falle,  ein  wenig  unterhalb  der  Spitze  des  Processus  ensifonnü.  Die  nor- 
malen Brustwarzen  lagen  um  eine  Uand  breit  darüber. 

Es  möge  hier  daran  erinnert  werden,  dass,  wenn  nur  eine  Überzählige  Brust- 
warze sich  entwickelt  hatte,  dieselbe  viel  häufiger  auf  der  linken  Körperhälfte  als 

r,  Google 


auf  der  rechten  beobachtet  wurde.  Was  der  Grand  für  dieses  eigentümliche  Ver- 
halten ist,  das  ist  noch  völlig  unaufgeklärt. 

Die  Form  und  Grösse  dieser  Überzähligen  Brustwarze  entsprach  vollkommen 
demjenigen,  was  man  gewöhnlich  in  dieser  Beziehung  bei  dem  männlichen  Ge- 
schlechte zu  sehen  gewohnt  ist.  Sie  hat  die  ungefähre  Grösse  eines  Stecknadel- 
kopfes, in  der  Mitte  ist  sie  etwas  eingesunken;  auch  ist  sie  etwas  dunkler  pigmentirt, 
als  die  umgebende  Haut.  Am  Rumpfe  findet  sich  ausser  ihr  keine  andere  warzen- 
artige Bildung.  Die  Mitte  der  Warze  trägt  ein  längeres  und  ein  kurzes,  dunkel- 
blondes Haar,  welche  sich  leider  beide  der  junge  Mann  kurz  vor  der  photo- 
graphischen Aufnahme  abgeschnitten  hatte.  Auch  diese  Haare  sind  recht  charak- 
teristisch für  derartige  Überzählige  Brustwarzen;  sie  finden  sich  häufig  auf  ihnen, 
und  oft  lassen  sich  bis  zu  den  Pubes  herab  nirgends  sonst  am  Leibe  Haare  ent- 
decken.   So  war  es  auch  in  unserem  Falle. 

Die  Entdeckung  der  Milchleiste  als  embryonaler  Anlage  für  die  Zitzen  bei  be- 
stimmten Thieren  (vergl.  Gorresp.-Bl.  f.  Antbropol.  1894,  S.  2S)  wird  für  die  Er- 
kenntniss  des  Zustandekommens  überzähliger  Brustwarzen  sicherlich  nicht  ohne 
Bedeutung  bleiben.  Immerhin  aber  werde  ich  auch  durch  diese  neue  Beobachtung 
wiederum  in  meiner  Ansicht  bestärkt,  die  ich  wiederholenden  zu  bekräftigen 
suchte,  daas  es  verschiedenartige  Ursachen  geben  müsse,  welche  das  Auftreten 
überzähliger  Brustwarzen  veranlassen.  Mit  anderen  Worten,  ich  sehe  nicht  alle 
überzähligen  Brustwarzen  Tür  gleichwertig  an,  sondern  ich  glaube,  dass  sie  ver- 
schiedenartigen anomalen  Prozessen  ihre  Entstehung  zu  verdanken  haben.  Es 
bleibt  für  uns  auf  diesem  Gebiete  noch  Vieles  zu  erforschen  übrig.  — 

(-21)   Hr.  G.  F.  Lehmann  hält  einen  Vortrag 

über  prähistorische  Metrologie. 

Derselbe  nimmt  eine  Bemerkung  von  Hm.  Nissen  (Rheinisches  Museum  für 
Philologie,  N.  F.,  49,  1894,  S.  4)  zum  Ausgangspunkt.  Eine  Veröffentlichung,  bezw. 
Verarbeitung  in  anderem  Zusammenhange  bleibt  vorbehalten.  — 

(22)  Hr.  Bastian  spricht,  unter  Vorlage  von  Abbildungen,  über  die 

graphische  Darstellung  des  buddhistischen  Weltsystems. 
{Hierzu  Tafel  IU-VH.) 

Bei  letzter  Anwesenheit  in  Colombo  hatte  ich  mit  Hm.  de  Silva,  Assistenten 
auf  der  dortigen  Staats-Bibliothek,  die  graphische  Darstellung  des  buddhistischen 
Weltsystems  besprochen,  die  jetzt  freundlichst  übersandt  worden  ist,  für  die  physi- 
kalische Geographie,  woran  sich  uranographisch  anschlieast,  was  mir  durch  geneigte 
Vennittelung  Hrn.  Consnl  Freudenberg's  aus  einem  ceylonischen  Kloster  copirt 
war,  nach  einem  aus  ßirma  dorthin  gebrachten  Original. 

Die  ethnischen  Weltsysteme  (soweit  sie  nicht  aus  fremden  Religionslehren  Über- 
tragen sind)  schliessen  sich  für  ihre  mythologische  Fassung  mehr  oder  weniger  eng 
an  die  geographischen  Umgebnngsverhältuisse  an,  unter  deren  Einfluss  sich  die 
jedesmaligen  Völkergedanken  ausgestalten. 

Die  sieben  (mit  Meeren  dazwischen)  den  centralen  Meru  umgebenden  Fels- 
ringe erinnern  an  die  Schiff  fahrten  im  indischen  Archipelago ,  längs  bogenförmig 
an  einander  geschlossener  Inselküsten,  und  Jambudwipa  mit  seinen  300  Insel- 
continenten  liegt  dann  vereinzelt  (dreieckig,  neben  viereckigem  Uttarakuru,  halb- 
mondförmigem Aparagnyana  und  rundlichem  Pubbavideha,   mit  andersartigen  Be- 

,  Google 


(204) 

wohnero,  wie  als  Amannt  gleichsam  auf  nächsten  Inselchen  schon  betrachtet  in 
melanesischen  Inselgruppen)  in  dem  Grossmeer,  zwischen  den  bis  auf  Assakanna 
erniedrigten  Felskreisen  und  Sakawala's  Schlussmauer,  von  der  sich  die  Ueber- 
dachung  erstreckt  bis  Yugandhara,  für  die,  die  verschiedenfarbig  schillernden  Seiten 
des  Meru  umwandelnden,  Gestirne  (anf  Pfaden  der  Sonne  und  des  Mondes). 

Der  hier  im  Norden  Jambudwipa's  aufsteigende  Zauberwald  des  Himawant 
(mit  Deva  und  Yakkha)  erhebt  sich  (ober  Vorberge)  direct  bis  zum  Himalaya  (mit 
Kailasa  und  den  heiligen  Seen  an  Indus  und  Ganges-Qucllen),  für  nufgeöffnete 
Wege  {über  Mahavideha  der  Jainas  hinaus)  bis  zu  den  Uttarakuru  [in  Fromm- 
seligkeit der  (von  Piudar  besungenen)  Hyperboraer],  und  dann  (unter  Beherrschung 
durch  die  Chatumaharaja),  an  Terrassen  stufen  des  Meru,  sind  Yakkhalinda,  Nagalinda, 
Kumbbandalinda,  Garndalinda  gelagert,  neben  Wabhamnka,  im  Meerestrichter  wieder 
hinabführend  big  auf  Awitchi,  woraus  das  platonisch -rulcanische  Feuer  hervor- 
bricht, in  seinem  verheerenden  Wirken  (bei  der  „Ekpurosis")  gemildert  durch 
die  Hinlenkung  auf  Zeitigung  des  (am  Anfang  der  Dinge  aufblühenden)  Lotus, 
mit  den  Zeichen  künftigen  Buddhathums  desjenigen,  der  einst  unter  dem  (für 
Jambudwipa,  als  Indien,  centralen)  Bodhi-Baum  eingehen  soll  zur  Verklärung,  um 
in  Einheit  moralischen  und  physischen  Gesetzes  durch  seine  Tugend  kralle  —  die 
Wellungen  Akasa's  (als  Aromana  von  Sota,  für  Lehren  des  Logos)  —  frisch  wiederum 
(nach  sündhaftem  Zweifel)  zu  kräftigen  in  Ajatakasa's  (des  Weltälhers)  Im 
Strömungen  des  All  aus  Okasaloka  (oder  Awakasaloka).  Daraus  ergiebt  sich  dann  in 
teleogischer  Rückwirkung  die  Ursächlichkeit  des  Anfangs  für  den,  im  „Regressus 
ad  infinitum"  brahmanischer  Kosmogonien  (ohne  „wurzellos"  präsumirte  Wurzel  Pra- 
kriti's  in  der  Sankbya),  unter  Bedrohung  des  Skeptikers,  mit  Verdammnis«  wehenden 
Wind,  der  (nach  dem  in  der  Milinda-prasna  durch  die  Saugspritze  illustrirten  Bei- 
spiel) das  Wasser  aufwärts  erhält,  worauf  die  Schildkröte  schwimmt,  zum  stützenden 
Fussauftritt  der  Elephanten,  welche  die  Erde  tragen  (wie  der,  durch  das  Schütteln 
seiner  Hörner  Erdbeben  verursachende,  Ochse  auf  Sumatra),  wahrend  sonst  die  Erde 
selber  schon  (auf  Grundwassem)  schwimmt,  als  (hy lozo istisches)  Boot,  dessen  Form 
Pathawi  (in  Felsunterbreitung)  zeigt  (von  einem  Peripheriepunkt  Sakawala's  zum 
en  tgegengesetzten). 

Jambudwipa  im  Lonasamuddha,  auswärts  von  den  Gcbirgsum kreisungen,  liegt 
weit  entfernt  von  den  Spitzen  des  Meru,  jenem  Ocntralberg,  der  von  Kobuioh 
Indicopleustes  dem  Universum  als  Glasglocke  übergestülpt,  zum  Auf-  und  Nieder- 
stieg dienen  konnte  in  einer  Gottlichen  Komödie  (aus  des  Knaben  Alberich's  Visionen), 
wo  über  Indra's  Sitz,  zur  Aufnahme  der  Heroenseelen  in  seiner  Walhalla,  die 
Himmelswelten  aufzusteigen  beginnen  (bis  zu  dem  in  gnostischen  Dcmiurg  verkehrten 
Mara,  als  „Fürst  dieser  Weif);  mit  den  Rupaterrassen  der  Gedankenwelten  darüber, 
(bis  Arupa  schliesslich,  für  häretische  Transcendenz),  —  so  abgelegen  und  etwa  nur 
durch  die,  von  Uttarakuru  (mit  kostbaren  Gewändern,  die  auf  Jambudwipa  nieder- 
fallen mögen)  ausfliegenden  Vögel  zu  erreichen,  vielleicht  vom  mystischen  Enka 
her,  auf  Kafs  Umwallung  (mit  dem  dreissig  Simurg  in  Einheit  durchdrungen). 

Bei  den  durchschnittlich  vertrauten  Weltsystemen  lagert  (zum  engen  Verkehr 
mit  Abasa  am  Kalabar)  das,  durch  Jakobsleitern  (auch  aus  der  heiligen  Brigitte 
Klosterzelle)  erkletterbare,  Firmament  (in  den  drei  Stockwerken  der  auf  Pageants 
umhergefahrenen  Bühne  der  „Mysteres"),  so  nahe  der  Erde  (hei  Berührung  mit 
der  Meeres  Dache,  als  Varuna,  wie  auch  in  mexicanischer  Kosmologie),  doss 
Uranus  mit  Gäa  sich  umarmten,  unter  der,  eine  Bannung  in  den  Tartans  (b. 
Ilesiod)  verlangenden,  Zeugung  titanischer  Kinder,  wie  sie  gewaltsam  (bei  den  Maori) 


(205) 

brecherischer  Huhlerei  (in  südlicher  Veraion)  durch  seinen  Onkel  Tangaroa  (der 
sonst  in  der  Nachkommenschaft  steht,  neben  Tumatuenga,  Kongo,  Tane  und  dem. 
dem  Vater  statt  der  Matter  folgenden,  Tawhiri-matea)  verwundet  niederfällt,  und 
wieder  emporgerichtet  werden  muss  (zum  Aufpfropfen  auf  Stützen,  die  beim  Morsch- 
werden durch  Angekok  oder  Kajari  auszuflicken  sind),  auch  in  Mikroncsicn,  durch 
Tii's  Torweltlichen  Octopus  (der  im  Pule  Heau  der  Schöpfung  zuschaut). 

Ob  nun  in  (classisch)  gemässigter  (peratisch  im  Apeiron),  beschränkter  Fassung, 
ob  in  der  maasslos  (bei  Vermeidung  des  „abstumpfenden"  Wortbegriffs  der  Ewig- 
keit) entschwindenden  des  Buddhismus,  —  stets  schwingt  der  x-ixkti  »nryieaHn; 
zwischen  Anfang  und  Ende  (im  Umschwung  der  ftalpen  oder  Tonatiuh). 

Je  nach  den  periodischen  Zerstörungen,  —  durch  Wasser  (in  vorübergehenden 
Sinthfluthen  und  ihren  in  rechtzeitig,  gebauter  Arche  ■  geschützten  Coxcox  oder 
Noah),  durch  Feuer  (in  stoischer  „Ekpurosis"),  durch  Erdbeben  (auf  der  Quiches 
vulcanischem  Boden),  durch  Sturm  (im  antillischen  Huracan)  — ,  reicht  nun  die  Ver- 
nichtung weiter  hinauf  in  die  Rupaloka,  so  dass  für  die  (nicht  mehr  bei  Stock 
und  Stein  als  Fetischismus  stockenden,  und  auch)  durch  den  Auf  blick  zu  (siderischen) 
ftfel  6p*rti  (in  des  Inca*s  Zweifel)  noch  unbefriedigten  Gedankenreihen ,  [wenn 
über  die  Thronsessel  (in  Chlorus'  „sede  eaelesti")  hinüber  oder  neben  apostolisch 
drittem,  zweistöckigem  Himmel  (bei  Severian)  bis  zu  dem  orthodox  siebenten  (auch 
im  Islam)  reichend]  ein  Nichts  entgegengähnt  (in  Immaterialität  der,  ihrer  Medi- 
tation geweihten,  Terrassen),  —  ein  Nichtsein,  das  (auf  den  Grenzen  von  Sat  und 
Asat,  das  Regen  vedischen  Tad's  erwartend)  in  Sein  umzuschlagen  hätte,  nach 
philosophisch  schöniedneri sehen  Phrasen  (bei  Actualisirung  des  Potentiellen). 
Hier  setzten  nun  die  Conflicte  für  patriotische  Apologetik  mit  peripatetisch  ewiger 
Materie  ein,  unter  den  durch  zweifache  Schöpfung  nahegelegten  Auswegen,  in 
Setzung  der  „materia  prima",  zum  Beginn  der  Genesis  (aus  logoi  spermaükoi).  „Ex 
nihüo  nihil  fit",  wiederholt  sich  im  (australischen)  Elementargedanken,  wenn  {wie 
Beveridge  klagt)  auf  dem  „Pimble"  bestehend,  in  Starrköpngkeit  schwarz  köpf!  ger 
Missions -Zöglinge,  die  auch  unter  den  Bantu  ihrem  Bischof  verfängliche  Fragen 
stellten. 

Buddhistisch  fiele  'diese  Schwierigkeit  aus,  denn  bei  der  Unzerstörbarkeit  des 
Stoffes  ist  der  ganze  Raum,  der  von  Awitchi  (unten)  bis  zu  den  (oberen)  Rnpnloka 
hinauf  von  Vernichtung  betroffen  wurde  (ein  scheinbares  Nichte  darstellend),  mit 
den  Dhatu  (in  einer  brahminischen  Uiranyagarbha  über  die  Kataklysmcn  hinüber- 
gerettet), in  Paramanu  (der  Nyaya),  noch  forterfüllt,  also  gleichsam  mit  einem 
„cosmic  vapour"  (b.  Huxley),  so  dass  die  Nebnlarhypothese  ihr  Spiel  beginnen 
kann,  worin  (so  lange  astronomisch  gebilligt)  dem  Laien  ein  Hineinreden  nicht  zu- 
steht (für  den  Process  der  Weltent Wickelung,  in  materialistischem  Mechanismus  sach- 
kundiger Begründung).  Nur  freilich  verbleibt  hier  die  Frage  nach  dem  Anfang  der 
„Bewegung",  im  unbewegt  Bewegenden  (tc  jrpiuTov  mnütt  ixmfrtr,  als  Primus  motor), 
ohne  ersten  Anstoss  [wenn  nicht  den  Homboraerien  (b.  Anaxagoras)  ertheilt,  vom 
Nous  (i'kftwv),  den  Dingen  zusammen]  durch  einen  „Deus  ex  machina",  zu  belebender 
Kinesis  (in  Fortführung  bis  auf  die  Motivation  des  Willens,  in  causa  motiva),  da  wie? 
bei  den  (im  vorangegangenen  Weltbrand)  ausgebrannten  Stoffen  spontanes  Leben  zu 
erwachen  hätte,  nicht  abzusehen  wäre  (bei  den  Zweideutigkeiten  einer  generatio 
aequivoca).  So  dürfte  es  ohne  einen  Karta  oder  Baiamai  („Macher")  nicht  abgehen 
können,  und  hier  hapert  es  nun,  denn  all'  die  demiurgischen  Architekten,  welche 
(wenn  ndens  aedifieavit  mundum")  das  Weltgebüude  gezimmert,  —  gleich  Visvacarman, 
der,  als  Architekt  Ayodbya's,  die  Paläste  Tawatinsa's  auch  erbaute  (wie  Hepbastos 
die  ätSfinrt  auf  dem  Olymp),  —  sind  längst  dahin,  und  auch  jeglicher  Sitz  eines  zum 


(206) 

Hetvorruf  in  Honover  (gleich  Motogon's)  etwa  befähigten  Schöpforgottes  ist  mit  aus- 
gebrannt, in  kosmisch  temporärer  Feuersbrunst  (so  dass  die  Schöpfung  weder  „in 
tempore"  noch  „com  tempore"  ihre  Erklärung  zu  finden  vermag). 

Das  mit  einer  „causa  sui"  (oder  »Irtan;  atr«*)  nicht  auf riett  enges  teilte  Csusal- 
bedürfniss  hätte  willkommen  zu  heissen  die  (b  ud  d  histi  seh -brah  manische)  Beantwortung 
aus„Adrischta"  (einem  ungesehenen  oder  unsichtbaren  Aidea),  worin  das,  bei  Erfüllung 
Beiner  Karma  niedersinkende,  Wesen  in  der  (bei  allmählichem  Abfluss  der  aufgestauten 
Gewässer)  neu  hervorgetretenen  Brahmuloka  umherschaut,  und  nun  als  Einziger,  der 
„Erste"  (der  Menschen  bei  Hidatsa),  sich  (bis  auf  Mahabrahtna's  Bekehrung  durch 
Buddha)  als  Schöpfergott  fingirt,  wenn  in  den  (allen  Kalyana-phuttuyana  natur- 
gemäss  eignenden)  „ideae  innatae"  die  Erinnerung  an  früher  Dagewesenes  auf- 
steigt, zur  (incarnirenden)  Verkörperung  in  der  (durch  Tapas  gesteigerten)  Contem- 
plation  vedantischcr  Schöpfung. 

Hier  wurde  nun,  bei  (anntn  netisch  er)  Ruckerinnerung  au  (platonischen) 
Kosmos  noetos  ein  (ideal  vorschwebendes)  Ausbau  ftsmittel  vermuthet,  wenn  bei 
Forlzeugung  des  [aus  dem  Schoosse  Sophia's,  in  Sige's  oder  (polynesiach)  Muiu- 
hei's  stummer  Uroschlingung  des  (anonymen)  npcmrwp,  entlassenen]  Nous  im 
(sprachlich  kündenden)  Logos,  die  Gottheit  mit  Pcrilampsis  oder  (gnostiseber)  Ema- 
nation (naeh  Syzygien  reihenweiser  Aeonen)  niederzusteigen  geruht  haben  mochte, 
bis  zur  Berührung  mit  dem  (Ur-  oder)  „Ungrund"  (im  Rythos),  so  dass  jetzt  ein 
Emporbltthen  oder  „Pua-mai"  (aas  Knmulipo  auf  Hawai)  zur  Entfaltung  gelangen 
könnte,  in  (Ent-  oder)  Auswickelung  (jener  „czplicatio",  die  dann  eine  „implicatio" 
involvirt,  bei  jedesmaligem  Uebersch reiten  der  Akme). 

Solcher  Suppositiou  stünde  (theoretisch)  dem  Liebhaber  Nichts  im  Wege, 
ausser  das  Bedenken,  wieweit  es  der  Gottheit  selber  in  ihren  Liebhabereien  (und 
GeHebel  mit  der  uls  Vacch  berückenden  Tochter)  gepasst  haben  dürfte,  des  Genusses 
im  See! igkeitsschwe Igen  [wie  es,  gleich  epicuräischen  Göttern,  den  Brahmayikas 
(so  lange  nicht  etwa  durch  den  Gedanken  an  nnabweislich  bevorstehende  Er- 
schöpfung der  Karma  bekümmert)  rechtsgemäss  zusteht],  freiwillig  sich  zu  ent- 
äussern, um  (mit  dem  an  Bodhisatwa  gerühmten  Willensentsehlnss,  zum  Besten 
der  Mitmenschen)  in  die  Welt  der  Leiden  (unter  fortgehenden  Absch wachungen 
im  Niederfluss)  zurückzukehren  (in  irdisches  Jammerthal). 

Hier  nun  hat  theologischer  Scharfsinn  sich  abgemüht  an  dem  (idiosynk  ratsch 
verwunderlichen)  Problem  der  Weltschöpfung  durch  (guten)  Gott  (als  Agathos),  der 
aus  reiner  Gütigkeit  (oder  zu  imponirend  ruhmsuchtsloser  Manifestation  seiner 
Majestät)  den  (in  der  gar  grossen  „massa  perditionis")  zu  ewiger  Qual  prädestinirten 
Menschen  in  sein  elendiges  Dasein  gesetzt  haben  sollte  und  sich  spater  aus  Er- 
barmen veranlasst  finden  musste,  in  höchsteigener  Person  (als  Ju'fiuii;  jury**^) 
selbst  hinabzusteigen,  um  zur  Erlösung  der,  bis  zur  Prounikos  hinabgesunkenen 
Ennoia,  Leid  und  (patropassischen)  Qualen  sich  zu  unterziehen  (damit  das  Heilswerk 
seine  sacramentale  Weihekräftigkeit  erlange). 

Da  es  so  mit  gutgemeinten  Schöpfungsursachen,  —  dass  der  Endzweck  der 
Schöpfung  die  Güte  Gottes  gewesen  (b.  Philo)  — ,  seinen  Haken  zu  haben  pflegt, 
ist  (im  dualistischen  Streite  zwischen  Ormuzd  und  Ahriman)  an  den  Abhidharma 
der  Versach  (oder  die  Versuchung)  herangetreten,  es  mit  dem  (böswilligen) 
Gegensatz  zu  versuchen,  und  so  fällt  für  ihn  die  Ursache  der  Schöpfung  in  Aku- 
sala  (das  „Nicht-Gute"  oder  Böse),  worin  schon  der  Meru  (durch  Trikuta)  drei 
Wuraeln  eingeschlagen  hat  (gleich  Yggdrasil,  zum  Emporwachsen).  Die  Sachlage 
liegt  aus  (aktischem  Tnatbestand  klar  zu  Tage  und  offen  auf  der  Hand  (für  schick- 
liche Handgriffe  im  Begreifen). 

^  ^  '  Diamzeoby  Google 


(207) 

Hit  der  Welt,  soweit  sie  durchschaut  oder  durchschaubar  ist  (soweit  also  sub- 
jectiviatisch  überhaupt  in  der  Vorstellungswelt  vorhanden),  ist  es  vorbei  nach  vor- 
angegangener Zerstörung  (sei  es  durch  Feuersbrand,  durch  Wasserfluthen,  durch 
Einsturz  oder  durch  typhonisches  Wuthen  in  Gyklonen). 

Der  Ausblick  zum  Wiederanfang  (womit  der  Beginn  gemacht  werden  soll)  zeigt 
(oder  zeigt  nicht,  weil  ein  Undenkbares)  das  reine  Nichts,  als  „Nihil  absolutum" 
(wenn  auch  in  Eigentlichkeit  ein  nihil  privativura  aus  „Steresis")  siraulirt  (für  die 
Schöpfung  aus  Nichts),  unter  Finstemiss  (polynesischer)  Po  (in  Avixa). 

Solches,  aus  (verwirklichter)  Existenz  ausgewischtes  Nichtsein  gilt  jedoch  nur 
für  denjenigen  Baumabschnitt  des  Universums,  der  von  der  (eschatologi  sehen) 
„destruetio  mundi"  betroffen  worden  war.  Hoch  oben  und  tief  unten,  im  Jen- 
seits freilich  des  optischen  Sehkreises,  wenn  nicht  durch  ein  Dhamma-Chakkn  ver- 
schärft, währt  es  noch  fort  im  Dasein,  unter  Fortgltthcn  von  Lebensfanken  also, 
die  beim  Aurtreffen  auf  das  Hypokeimcnon  stofflicher  Elementarzersetzungen  dort 
aündeii  mögen  '..zum  Wiedererhellen  neu  aufspriessender  Welt).  A  priori  also  könnt« 
die  causa  causarum  höchsten  Höhen  (wie  vorzugsweis  gewöhnlich  geschehen)  eben- 
sowohl entnommen  werden,  wie  tiefsten  Tiefen,  wogegen  a  posteriori  (aas  Er- 
fahrung) die  Fallrichtung  (wenn  in  corpuscularen  Atomen  vollzogen)  leicht  genug 
nach  unten  fuhrt  (zum  normativen  Aufbau  von  dorther). 

Die  Bewohner  der  oberen  Rupaterrassen,  wenn  dem  zu  den  Megga  ab- 
zweigenden Pfad  in's  Nirvana  bereits  nahe,  werden,  durch  die  von  dort  ausströmend 
zuwehenden  Aromana  angelockt,  ihren  Sinn  einzig  und  allein  dahin  gerichtet 
haben,  zumal  ihnen  auf  den  höchsten  Schichten  eine  Garantie  gegen  niedere 
Wiedergeburten  an  sich  bereits  gewährt  ist,  so  dass  sie  auf  tellurischem  Bereich 
überhaupt  nicht  wiedererscheinen  könnten  (in  Epiphanien),  selbst  wenn  sie  es  viel- 
leicht so  wollten  aus  irgend  welch'  launiger  Geschmacksverirrung. 

Soweit  ihre  Mitwirkung  in  Rechnung  käme,  könnte  Alles  bleiben,  wie  es  ist,  — 
bei  der  Null  des  Nichtseins  (zumal  ausserdem  das  anzustrebende  Ziel,  als  eigent- 
liche Realität,  den  Gegensatz  ausdrückt  zu  der  in  Maya  täuschenden  Welt),  —  und 
fernere  Arbeit  an  den  Lebensaufgaben,  wie  in  Rechenexempeln  dem  Gewissen  ge- 
stellt, wäre  damit  von  vornherein  gespart;  um  so  besser  also,  für  das  in  dauernder 
Friedens freude  ongesehnte  Ruhekissen,  am  Malae-a-totoo  oder  Fried ens-Congress 
der  Götter  („dii  consentes")  im  zehnten  (als  höchsten)  Himmel  auf  Samoa. 

Leider  jedoch  ist  solches  Ideal  „ewigen  Friedens"  der,  in  pessimistischer 
Stimmung  armen  (Welten-)  Seele,  (weil  einer  vorwiegend  sündhaften),  vorab 
noch  nicht  gegönnt,  denn  noch  finden  sich  der  Sünder  viele,  eingeschlossen  in 
ihrem  (durch  Gbaysi,  oder  manchen  Rerberus,  bewachtem)  Eisenkerker,  anf  Be- 
freiung harrend  in  bitterer  Pein  der  Höllenqualen,  und  ungestüm  aufwärts  drängend, 
zur  Erlösung  in  jenem  Tageslicht,  woher  das  HeilsWort  herabschallen  mag,  um 
die  aus  dem  Seelenschlaf  der  Thorheit  (bei  Ichwan-es-Safa)  Erwachten  hinauf 
zurufet)  in  die  Meditationshimmel,  wenn  es  gelungen  sein  sollte,  den  durch  Mara's 
Boten  gestellten  Schlingen  und  Nachstellungen  zu  entkommen,  unter  Verkleidungen 
(soweit  den  aus  gnostischer  Magik  angebotenen  Künsten  zu  trauen),  in  Augen- 
blicken.  ekstatischer  Verzückung  (wenn  fixirbar  in  Dhyani),  oder  am  gesichertsten 
im  ernst-ehrlichen  Fortschreiten  auf  derjenigen  Bahn,  wie  (im  Buddbagama)  durch 
ein  vierheiliges  Wort  angezeigt,  oder  welch'  anderes  sich  als  wahr  und  äebt  be- 
währen wird  (bei  gewissenhafter  Selbstprüf üng). 

Wie  der  nach  den  Dictaten  der  Kartna  aus  den  Reihen  der  Seeligcn  (auf  Rupa- 
höben)  als  Erster  zuerst  Herabgesunkene  seinen  (brah manischen)  Vorrang  (obwohl 

lern  Haufen 
jOOgle 


der  Verdammten  derjenige  zuerst  herauf,  dessen  Karma  ihrer  Erfüllung  am 
Nächsten,  der  „Buddha  designatus*  (ein  Phaya-ataun)  demgemäss,  als  welcher 
Raja  Srenika  (der  Jainas)  im  obersten  Stockwerk  Awitchi's  weilt,  für  nächste  Wieder- 
geburt in  Maitrcyn  des  Tushita- Himmels,  von  wo  Gautama,  dem  von  Widersachern 
die,  auf  Dewadatta  fallenden  Höllenstrnfen  zugeschrieben  wurden  (gleich  einem 
„Jesus  patibilis",  im  manichatschen  Streit),  in  den  (jungfräulichen)  Leib  der  Mater 
deorum  (in  Kapilnvutti)  hinabgetragen  war  durch  Engelgötter  der  Deva  (unter  der 
Gestalt  des  weissen  Elephanten). 

Wie  es  sieh  übrigens  hiermit  nun  auch  verhalten  haben  mag,  —  für  das  Detail, 
das  allegorischer  Exegese  der  Schrift  kund  igen  überlassen  bleibt,  —  immerhin  könnte 
es  mit  schöpferischem  „Aufblühen"  der  Physis  (im  Werdeprozesa  einer  Evolution) 
in  (Jebereinstimmung  gebracht  werden,  wenn  zunächst  aus  chaotischem  Schlamm 
eine  Wasserpflanze  hervorblüht  in  der,  den  Schöpfung» beginn  chronologisch  indi- 
cirenden  Lotus  (mit  den  Zeichen  des  kündigen  Buddhathums  in  ihren  Knoapen- 
httllen). 

Jetzt  beginnt  der  Existenzen  Wandel  in  den  Jataka,  während  welcher  der  im 
Tathagata  Vorübergehende  alle  denkbaren  Metasomatosen  zn  durchwandern  hat, 
bis  er  schliesslich  den  Stand  des  Arhant  erreicht  (als  „Jina*  oder  Sieger). 

Als  (beim  Tode  in  Satya-yug)  Nanac  den  Weg  zur  Hölle  wählte,  konnten  die 
von  ihm  Befreiten  nicht  in  den  Himmel  eingehen,  so  dass  der  Guru  beständig  auf 
die  Erde  zurückzukehren  bat,  seine  Anbänger  zu  erlösen  (nach  dem  Dabistan). 
Und  so  sind  andere  Parallelen  mehr  geboten  in  ethnischer  Umschau. 

Beachtenswert!)  tritt  zugleich  diejenige  Parallele  hinzu,  welche  im  Buddhismus, 
dem  aus  deduetiver  Vergangenheit  umfassendsten  (weitest  verbreiteten  und  ältesten) 
System,  Elementargedanken  wiederholt,  wie  sie  in  Theorien  des  „naturwissen- 
schaftlichen Zeitalters"  der  Induction  (vor  dem  Hinzutritt  ethnisch  naturwissen- 
schaftlicher Psychologie)  über  den  „Weltatber4  (und  seine  für  Vertretung  der 
Gottheit  empfohlene  Rolle  bei  der  Weltschöpfung)  zur  Aussprache  kamen  (soweit 
in  physikalischen  und  chemischen  Fachdisciplincn  als  zulässig  erwiesen). 

Die  physische  Weltbeschreibung,  wie  sie  innerhalb  der  Sakawala  mit  dem  Hera 
(und  den  von  ihm  getragenen  Himmel sterrassen)  einbegriffen  ist,  erhält  ihren 
Schlussstein  eingefügt  durch  den  Transcendentalismus  in  Okasaloka,  unter  den 
Zeichen  der  \itya  oder  Ewigkeit,  im  Gegensatz  zu  Anitya  und  (als  Realpotenz  der 
Wesenheit)  zu  Anatta  (mit  Dukha's  Trübung  verbunden). 

Die  Aetherwcllen  fluthen  hier  aus  einem,  zn  der  im  Potentiellen  actoalisirten 
Welt  (des  Zeitraum  liehen)  überhaupt,  andersartig  Seienden  (oder  Weaenden),  wie 
dem  (im  Psycho-physischen  eingebetteten)  Nous  pathetikos  der  Nous  (als  poetikos) 
von  Jenseits  her  hinzutritt  (ih"<^f),  die  Dinge  ordnend  (yiavrx  j;pu«T»). 

In  dieser  „Welt  des  Aethers"  (Akasa)  stetigt  sich  (in  Selbstständigkeit) 
das  Total  des  Weltbestandes,  weil  in  der  (unentotandenen)  Ajatakasa  den  (für 
physische  Auffassung)  letzt-äussersten  Untergrund  (mit  abschliesslicher  Ursächlich- 
lichkeit)  tragend,  in  Lokasandharakawayn  nehmlich,  den  (in  bnthminiseher  Kosmo- 
gonie  unverstanden  wehenden)  Wind,  der  die  über  seine  mangelnden  Stützen 
spottenden  Skeptiker  in  den  Höllenabgrund  stürzt  (wie  solcher  für  ketzerische 
Zweifler  im  Speciellen  vorgesehen  ist,  mit  besonders  ungemüthlicher  Kammer). 

Und  so  ist,  zum  «aLWavo«  oder  naXirrpsno;  (b.  Heraklit),  in  dem,  mit  Vergehen 
und  Entstehen  oder  Mischung  und  Trennung  —  äiJ.k  «s'w»  •*&;  rt  GiäiXufa  ti 
ui~,  f'irii'i-  irrt  (Erapedokles)  —  um  schwingenden  Weltlauf  Akasa  nicht  nur  als 
Grundbedingung  eimrewoben,  sondern  innerhalb  solchen  Aetber- Reich  es  liegt  such 
das  Ziel  menschlicher  Bestimmung  begriffen,    in  dem  (zu  Okasoloka  oder  Awaka- 


(209) 

saloka  gehörigen)  Nirvana,  wenn  für  das  Gnothi  Seauton  gesetzlicher  Abgleich  er- 
langt ist  (in  voij<ri;  rarifeui;),  bei  Durchschau  des  Dhamma,  als  Aromana  für  Marias 
(Manu's),  und  dies,  aus  sprachlicher  Klärung  des  Einzeigedan kens  im  Gesell- 
schaftskreis (für  individuelle  Erkenntniss),  weist  hin  aui"  Akasa  wiederum,  worin, 
weil  Aromana  für  Sota  (im  Gehör),  der  Logos  redet  (im  Heilswort  des  Gesetzes). 

Wenn  im  freudigen  Bekenntniss  zu  der  aus  innerlicher  Offenbarung  ge- 
predigten Lehre  die  Gemeinde  rüstig  fortarbeitet  an  tugendhaften  Werken,  florirt 
ringsum  auch  die  Natur  in  erfrischter  Jugendfülle,  da  der  den  Umkreis  des  Saka- 
wala  durchschallenden  Rede  Buddha's  alle  Naturwesen  lauschen  für  (Schleicr- 
macher's)  „Ethisirung  des  Physischen"  (in  der  Staatsordnung  des  Hittelreichs),  um 
den  Gegensatz,  der  „physiko-mechaoischen"  Gesetze  der  Körper  und  der  „ethiko- 
logischen"  der  Seelen  (b.  Leibnitz),  zu  vermitteln  (bei  elektischer  Einheit  von 
Denken  und  Sein). 

In  den  canonischen  Schriften  wird  dargelegt,  wie  nach  dem  Dahinscheiden 
des  Meisters  seine  Worte  von  Jahrtausend  zu  Jahrtausend  undeutlicher  verklingen, 
so  dass  dem  Kusala  gegenüber  Akusala  wiederum  Macht  gewinnt,  bis  am  Ab- 
schlags ihrer  Periode  die  Welt  unter  der  Sundenlast  erliegt,  und  somit  der  Zer- 
störung verfallt. 

Solcher  Zeitpunkt  eoineidirt  nun  mit  dem  Hinübertritt  aus  Parinibbanam  in 
Nibbanam,  und  indem  in  Vollkraft  seiner  Tugendstärke  der  durch  Asangkhata- 
Ayatana  durchleuchtete  Buddha  in  das  Walten  Akasa's  eingeht,  werden  hier  durch 
solche  Allmacht  Wallungen  angeregt,  die  in  Bewegung  gesetzt,  fortschwingen  in 
Ajatakasa's  Actherwellen,  und  so  sich  an  den  durch  schöpferische  Winde  zu- 
sammengewehten Dhatu  der  Elementarstoffe  spürbar  machen,  die  jetzt  nach  wahl- 
verwandtschaftlich einwohnenden  Affinitäten  in  Wechselwirkung  mit  einander  die 
präformirten  „Zusammensetzungen"  Sankhara's  wiederum  aufbauen,  für  die  Vor- 
stellungswelt Vinyana's,  wenn  bei  Wandlung  des  Chuti-Chitr  in  Patisonthi-Chitr 
die  erlösungsbedürftige  Wesenheit  ins  Dasein  tritt  (bei  der  Menschengeburt).  Vgl. 
„Der  Buddhismus  als  religions-philosophisches  System"  S.  22  u.  a.  0. 

Das  gesammte  Weltsystem  des  Buddhismus  ist  sonach  psychologisch  auf- 
gebaut, anf  einer  „moralischen  Weltordnung"  (Fichte's),  bei  Einheit  des  physischen 
und  (ethisch-) moralischen  Gesetzes  (mit  Dbarma,  als  erstes  Glied  in  der  Trinität 
oder  der  Tri-Ratna. 

Den  im  Sectenhass  ihrer  Landsleute  als  „gottlos"  (gleich  den  Samoanern  auf 
den  Neben-Inseln)  verschrieenen  und,  unter  Atheisten  (wie  die  Christen  vom  Heiden- 
thum)  rubrificirten,  Buddhisten  (als  Nastika)  fehlt  zwar,  trotz  Myriaden  von  Göttern 
(in  Vielheit  ihrer  Himmel)  der  Gott,  als  Gottheit,  ausser  wenn  Dharma  in  die 
Lücke  eingerückt  ist  (wie  in  nepalesischer  Schule,  um  Adhi-Buddha,  theistischer  oder 
deistischer  Secte,  die  Stange  zu  halten).  „Die  Neuzeit  rückt  das  Gesetz  in  den 
Mittelpunkt  der  Forschung"  (s.  Kucken),  und  so  zeigt  sich  auch  hier  (aus  elemen- 
taren Grnndzügen)  im  deduetiven  Zeitalter  (zur  Vermittlung  zwischen  Physiko-  nnd 
Ethiko-Tclcologie)  ein  gläubiges  Vorahnen  solch'  gesetzlich  umschriebener  Gedanken, 
wie  sie  im  heutigen  der  Induction  (aus  logischem  Rechnen)  für  gegenseitig  doppelte 
Bestätigung  prüfend  zu  controlliren  sein  werden  (nachdem  die  Psychologie,  im 
Charakter  der  Naturwissenschaften,  diesen  hinzugetreten  sein  wird). 

Die  Naturgesetze  —  aus  Notwendigkeit  (ivaytfy  —  müssen,  die  Vermin ftgesetze, 
in  Verpflichtung  (des  Nomos)  — ,  sollen  befolgt  werden,  und  im  (gewissenhaften) 
Gefühl  des  Seinsollenden  begründet  sich  das  Moralprinzip  (als  höchste  Norm  des 
Willens).  Es  handelt  sich  also  um  das  Gesetz  selber,  wie  es  (nach  Gewinnung 
der  Tbatsachen  aus  ethnischer  Umschau)  in  den  (gesetzlichen)  Vorgängen  psychischen 


(210) 

Wachsthums  feslzust eilen  wäre,  auT  (noologischer)  Sphäre  der  GcselUchafis- 
schichtung,  damit  aus  dem  Ganzen  der  Theil  den  eigenen  ZifTernwerlli  heraus- 
rechnet, bei  Stetigung  im  Seihst  (zum  „principium  individuationis"),  als  (mikiokos- 
misches)  Individuum,  unzerstörbar  gleich  dum  Atom  oder  einer  (beseelten)  Monuilc 
(wenn  normal  gesund). 

Im  Gegensatz  zum  Künstlichen,  als  mechanische  Technik  (hei  Aristoteles), 
zeigt  sich  in  „Natur"  (heim  Werde]) rozess  der  Pliysis),  als  „Gebärenn"  (b.  Bruno), 
das  aus  einwohnenden  Kräften  und  Gesetzen  Entwickelte  (organisch),  und  so  hätte 
in  den  Evolutionstheorien  der  Gegenwart  die  mechanische  Weltauffassung  (nachdem 
sie  auch  die  Psychologie  in  ihr  Bereich  gezogen  haben  sollte)  den  Architekten  über 
sein  eigenes  Kunstwerk  zu  unterrichten  (in  der  Vors tellungs weit,  worin  wir  leben). 

l'eber  die  Natur  philosophircn,  heisst  sie  schaden,  orakelt  Schulung,  als 
Chorführer  der  Naturphilosophie,  und  so  meinte  es  der  von  seinen  B  rahm  inen  (in 
büssender  Contemplalion)  als  Schöpfe  rgott  gefeierte  Brahma,  der  Mahabrahma  der 
Brahmaloka;  er  hat  indess  (den  .lata ka  zufolge)  seinen  lrrthum  reuig  anerkannt,  als 
er  von  Buddha  eines  Besseren  belehrt  wurde  bei  dem  aus  Vaisali  freundlichst 
abgestatteten  Besuch. 

Und  so  wird  sich  auch  in  der  Naturwissenschaft  eine  Verständigung  wohl  an- 
bahnen lassen,  nach  Zutritt  der  Psychologie,  beiden  Theilen  zum  Gewinn,  wenn 
es  aus  monistischem  Einklang  zusammenstimmt  beim  Sphärengesang  kosmischer 
Harmonien  und  Symphonien. 

Immerhin  ist  eine  willkommene  Gontrole  für  die  Elementargedanken  gewährt, 
wenn  objeetir  ungesucht  zwei  Systeme  zusammenkommen,  das  älteste  aus  deduetivem 
Zeitalter,  and  das  jüngste  des  heutig  induetiven  (in  unserer  Gegenwart). 

Und  wer  dies  als  Stichprobe  zu  bezeichnen  gewillt  sein  möchte,  braucht  sich 
keinen  Zwang  anzulegen,  da  das  Onus  probandi  auf  denjenigen  fiele,  der  es  be- 
streiten sollte. 

So  könnte  hier  beste  Gelegenheit  geboten  sein,  versuchsweise  wenigstens, 
dass  Realismus  und  Idealismus  über  die  Principien  des  Weltprozesses  monistisch 
sich  einigten  auf  psychologischer  Grundlage.  — 

Die  nachstehende  Erklärung  der  (in  fünf  Diagrammen  beigefügten)  Tafeln  ist 
aus  dem  englischen  Original  übersetzt  (wie  von  Hrn.  de  Zilva  Wikremasinghe 
eingesandt).  Für  die  Anordnung  der  u ran ographi sehen  Provinzen  vergl.  „Ideale 
Welten"  (Bd.  I,  Taf.  2). 

Tafel-Erklärung: 
Tofel  III. 
Fig.  Nr.  I.     Cattawala,  vun  oben  gesehen  (Maassstab  25000  jojanas  auf  1  Zoll) .   das 
Universum,  als  Kreiswelt. 
o,  *,  o,  d  Sineru  t&4000  yöjanas  im  Durchmesser).    Centralberg. 

b  I  Vier  Seiten  Sinern's  in  den  Farben  ihres  Materials;  nehmlicb:  Gold,  Hubin, 
i-  |  Saphir  and  Silber. 

d> 

ei  Sidontu  sägara  (42000V.  breit).    Bezeichnet  e'e'V'V".  um  den  Farben- 
Unterschied  in  den  Seiten  des  Sineru  in  «igen.     Meere. 


//—  17/  Sühnt*  s&gari  (jedes  die  Hälfte  des  unmittelbar  vorhergehenden'- 
Der  Farbenuntersehieil  ist  ders.-lbe  wie  /SidanU. 


■>.,■  Google 


(211) 

/    Yugandhara 
h    Isadhara 
j     Karawiia 
C    Sudassana 
n    Nrniindhura 
p    Vinataka 
y     Assakanna 
i     Uttarasägara 

t    Aparasagara  oder  Rattasägara  I    Lona    Samudda    oder    Catumahäsägära, 
v    Pnbbasägara  oder  Khirasägara  [  Vier-See. 

a    Dakkhi  nasagar  a  I 

ib   Uttarakura  (6000y.  lang  und  breit)     1    ..  ....        ,,      ..        .    ,    ..  . 

>     i  ■  ,-™      i  .  i     .«  I   '  atuddipa.    Continentü  (mit  dem 

1  AparagöväJia  (lOOOy.lang  und  breit)  1        _  ...  ...    ,   ,    , 

r    ,      rV      „„^       ,  ,  ,.     ■„  >        Orbis  terranim  Indien1«  in  Jam- 

y    Jambudipa  (10000  y.  lang  nnd  breit)  I  ^ 

a    Pubbavideba  (1000  y.  lang  und  breit)  >        DU<I,PV 
.1  Cakkawala  (3610850  y.  im  Umfang,  1203450  y.  Durchmesset. 
//  Sakkabhawana  (10  000  y.  Cnbik). 
/    Jakkhalinda  (5000  y.  CubikX 
J    Nagälinda  (6000  j.  Cnbik). 
K  Kumbhandalinda  (5000  y.  Cubik). 
h  GarulalinäV(6O00y.  Cubik). 
1'  WaUbharaukha. 

Tafel  IV. 
Reihe  der  Lukas  von  unten  aufwärts  bis  zur  Spitze  des  All,  nach  den  Ver- 
hältnissen der  Entfernungen. 
A  Cakkawala  mit  seinem  Inhalt  ab  Eins  gerechnet. 
Ö  Pathawisandharaka-ndaka  (480000  y.  tief). 
C  Lökasandh&rakawäyu  (960000  y.  in  Tiefe). 
D  Dcvalokas.    6  (Götterbimmel): 

„     1.   Catummaharajikä  (42 000  y.  über  der  Oberfläche  der  Erde). 
,     2.   Tftwatimsa  (42  000  y.  aber  der  vorhergegangenen). 
.     3.   Jörns  (484  400  y.  über  der  vorhergegangenen). 
.     4.   Tusita  {788  800  y.  über  der  vorhergegangenen). 
,     5.   Nimmanarati  (1136  200  y.  über  der  vorhergegangenen). 
„     6.    Paranimmitawasawatti  (1485  600  y.  über  der  vorhergegangenen). 
K  Rüpi-Brahmalokas.    16:  ■ 

,     1.   Brahmaparissajia    l 

.     2.  Brahmaporöbita     I  (d^e  drei  in  demlben  Flfiche;  1  880000  y.  über 
.     3.  Hahabrahma  (  den  vorhergegangenen). 

,     4.   Paritttbha       I 

,     6.   Appamanabha     <diese  drei  in  derselben  Fläche;  2 180 400  y.  über  den 
,     6.   Ibhassara        |  vorhergegangene^. 

,     T.  Parittasubba       | 

,     8.   Appamanasubha  l  (dieso  drei  in  dera«lben  Fläche-  2  636800  y.  über 
.     9.   Snbhakinnaka     |  den  vorhergehenden). 

.    10.   Vehapphala  i  (diese  beiden  sind  in  derselben  Fläche;  2887200 y.  über 
,    II.    Asaftiiasatta  )         den  vorhergehenden). 
.    12.   Aviha  (8 138  400  y.  über  den  früheren). 
,    13.   Atappa  (3  688  000  y.  über  der  früheren). 
„    14    '     '  .asa  (8  938  400  y.  über  der  früheren). 
„   i  .assi  (4  288  800  y.  über  der  früheren). 

„    16.        »nnitthaka  (4  639  600  y.  über  der  früheren). 
t'  Arüpi-Brnhmaloka's.     4: 
„     1.   Akäsün&ncäjatana  (4  989  600  y,  über  der  früheren). 


(212) 

F    2.   Vinnänancayatana  (5  364  000  y.  über  der  früheren). 

„      3.    Akiiicatiiiayatana  {6 609  400  y.  fibcr  der  froheren). 

,     4.  Nevasafiaa-nasarmayatana  (6  004  000  y.  über  der  früheren1. 

Sincru  auf  Triküta  =  drei  Felsen. 

G  Jeder  der  drei  Felsen. 

M  Asurabhawan»  (10  000  y.  Cubik)  [vergl.  I  P.,  Fig.  1  wegen  anderer  Symbole, 

Tafel  HI]. 
Obere  Ansicht  von  Fig.  Nr.  3;    die  letztere  (vergl.  I  I'.,   Fig.  1  wegen  der 

Symbole,  Tafel  III). 
Untere  Ansicht  von  Fig.  Nr.  3  (vgl.  I  l'.,  Fig.  1  wegen  der  Symbole,  Taf.  III). 
Niraya's  mit  ihren  primitiven  und  secondftren  Ussada's. 
S  Niraya's.    8  (Höllen): 
„      1.   Sanjiva  (100  y.  Cubik'. 
,     2.  Kalasntta  (100  y.  Cnbitt. 
.     3.  SanghaU  (100  y.  Cubik). 
„     4.   Röruwa  (100  y.  Cubik). 
,     5.    Maharöruwa  (100  y.  Cubik), 
„     6.  Tapa  (100  y.  Cubik). 
»     7.   Patapa  (100  y.  Cubik). 
„     8.  Awici  (100  y.  Cubik\ 
0  Primitive  Ussada, 
/'  Seeundare  Ussada. 
Krouzsclinitt  eines  Niraya  mit  seinen  Ussada's  (vergl.  das  letztere  wegen  der 

Symbole). 
Die  Ebene  zwischen  den  beiden  Gipfeln  von  Yugandhara  und  Cakkawala,  die 

Ekliptik  zeigend,  ihre  Bewegung  nnd  Veränderlichkeit  an  vier  Seiten. 
Q  Ekliptik. 

(t  Schiffseompass,  der  stets  nach  Sineru  und  gegen  den  Nord-  und  Südpol 

nach  Cakkawala  zeigt,  im  ganzen  Umkreis.) 
(Punktirte  Kreise  zeigen  die  Bewegungen  der  Ekliptik  in  ihrem  täglichen 

Gange  an.) 
(Bogen-Kreise,  die  vordere  Ansicht  ihres  Ganges;  vergl.  I  P  ,  Fig.  1  wegen 

der  anderen  Symbole,  Tafel  III). 
Schatten  von  Yugandhara  bei  Sonnenlicht  (=  Dunkelheit  der  Nacht),  die  ver- 
änderliche Lage  der  Nacht  in  L'ebereinstimmung  mit  seiner  Entfernung 

von  Yugandhara  zeigend. 

T\ 

V  \  (Jeder  für  sich.)    Drei  tägliche  Kreisläufe  der  Sonne  (einer  in  jedem  Vitbi). 

"I 

R  Die  Sonne,  /,  2  und  3  sind  drei  Beispiele  auf  T,  U  nnd  V  bezüglich  (wann 

jedesmal  dort  befindlich). 
S' — S*,  S' — 5*  nnd  St—S*  sind  die  drei  correspondirenden  Schatten  m 

R\  R»  und  R\ 

Taftl  V. 
Durchschnitt  Cakkawala's,  in  zwei  natürliche  Tbcilnngen  geschnitten. 
H'  Jlie  Erde  unter  Wasser  (120001)) y.  in  Dicke. 

X   1-onasamudda  (vergl.  I  F.,  Fig.  1  und  3  für  andere  /eichen,  Tafel  III). 
Durchschnitt  von  Da  kk  hinaus  da.   quer  durch  Jainbudipa,    die   verschiedenen 

Schichtungen  von  Erde  und  Wasser  zeigend. 
,V  Niraya's  in  ihrer  Lagerung  unter  Jambudipa  (bez.  y). 
y    Jambudipa  mit  einer  nach  dem  Himalaja  hinweisenden  Spitze  (ausserhalb 

des  Maassütabvs). 
)'  Walabhämuka  (dies,  gleich  den  Niraya's,  fallt  den  Richtungen  aus,  cf.  I  t\. 

Fig.  1  und  für  andere  Zeichen,  Tafel  III). 

Daitizeaby  G00gle 


ZcitMfcr.  f.  EthpoL  (V«rk.  et  Anthrop.  Ow.)  Bd.  XXVI.  UM. 


,y  Google 


»Google 


«Mtfcfe  C  BtbaoL  (Vcrib  d.  Aatbra».  Oaa.)  Bd.  XXVI.  UM. 


pS 

F^ 

P 

f3 

F2 

pS 

pB 

pB 

iE| 

."E| 

5  c£ 

SEE 

*E« 

be5 

«ES 

je: 

ts 

t£ 

ts 

3 

ts 

ts 

ES 

g 

wenby  Google 


»Google 


r.  £  EtkneL  (Vtih,  d.  AMbrnp.  G«J  N.XXVLUM. 


(igitizeoby  G00gle 


»Google 


MMte  t  EAmI.  (Vnk.  <t  AMfcrop.  Om)  Bd.  XXVL  II 


(igitizeoby  G00gle 


»Google 


Z*it»ir.  t*tk«l.(V«tLiA.thro*GM.)  Bd.  XXVI.  UM. 


(igitizeoby  G00gle 


»Google 


(213) 

Fig.  Nr.  8.     Aenuere  Ansicht  von  Cakkawala,  das  Innere  bei  Eröffnung  zeigend 

A',  A\  A>,  Al,  die  Eröffnung  Cakkaw&la's  («f.  I  P.,  Fig.  1  und  II  F.,  Fig., 
Taf.  III  nnd  T,  o.  1.). 

,       „    8u,  Der  hiervon  entfernte  Theil  Cakkawäla's. 

Tafel  VI. 
Fig.  Nr.  1.     Die  Ebene  irischen  iwei  Gipfeln  von  Ytigandhara  und  Cakkawala,  um  I.  den 
Umkreis  der  Sonne  tu  leigen,  in  doppelter  Spirale  (nur  18  Windungen, 
statt  866  beschreibend) ,  mit  jeder  Windung  der  täglichen  Bewegung 
entsprechend;  2.  drei  Theile  des  Umkreises,  Vit  bis  genannt,  um  die 
Jahreszeiten  anzuzeigen. 
B   Das  Ende  Uttaräyana's  nnd  der  Beginn  Dakkhiuävana's. 
0  Das  Ende  D&kkhinäysna'e  und  der  Beginn  Uttaräyana's. 
D   1—2  Ajavithi     ] 
E  2—8  GöTithi      1  Die  drei  Vithis. 
II  3-«  Nägavithi  I 

Tafel  VII. 
Fig.  Nr.  2.     Verschiedene  der  nniflhligen  Cakkaw&la's  oder  I.okadhätü's. 
A   Cakkawala  (282  000  j.  Höhe). 
Z  Lokantarika.    (Zwischen- Welten.) 
Betreffs  der  Verweise  ist  das  Folgende  anzufügen: 

Die  eingesandten  Originale  umfassen  3  Tafeln.  Auf  der  ersten  (mit  Fig.  1 — 9)  ist  das 
hier  mit  III  und  IV  Numerirte  enthalten;  die  zweite  (Fig.  1— 3a)  entspricht  V  und  die 
dritte  (Fig.  1—2)  ist  durch  VI  n.  VII  wiedergegeben,  wofür  das  Erforderliche  den  Zeichen 
zu  entnehmen  ist.  Eine  photographische  Wiedergabe  des  Originals  findet  sich:  „Indonesien" 
(Heft  V).  — 

(23)  Hr.  Waldemar  Belck  überreicht  im  Namen  des  Hrn.  Emil  Rbsler  in 
Schuscha  den  nachfolgenden  Bericht  des  Letzteren  über  seine 

archäologische  Thätigkeit  im  Jahre  1893  in  Tranakaokaaien. 
Anknüpfend  an  meinen  Bericht  vom  Jahre  1892  (Verh.  vom  17.  December  1892, 
S.  56G)  bemerke  ich,  dass  im  BeBtattangsgrabe  Schuscha  Nr.  3,  trotz  eifriger  Nach- 
forschung, ausser  einigen,  nichts  Neues  bietenden  Kleinigkeiten,  weiter  nichts  von 
Belang  gefunden  wurde.  Die  sonstigen  Ausgrabungen  des  Jahres  1893  haben 
Folgendes  ergeben: 

I.   Das  Grab  Scbuscha  Nr.  4.    (H.  April  1893.) 
Zwischen  Grab  Schuscha  Nr.  1  und  2  in  schwacher,  kaum  noch  bemerkbarer 
Bodenerhebung,  in  einer  Tiefe  von  30  cm  gefunden: 

Urnenscherben  ans  schwach  gebranntem,  granem  Thon. 

Thier-  und  Meoschenknochen,  Zähne. 

1  viereckige,  Dache,  rothe  Cameolperle  (dreimal  durchlocht,  oben  mit  Kreis- 

verzderung). 
1  grosse,  länglich-runde,  weissrothe  Garneolperle. 
1  mittlere  Cameolperle. 
I  kleine  Cameolperle. 
1  alte  Kupfermünze. 

IL   Die  Gräber  Schuscha  Nr.  5,  8,  9,  10,  11. 
Etwa  1  Werst  südlich  von  der  Stadt  Schuscha  (genau  700  m  von  der  Stadt- 
mauer an  gerechnet)   zweigt  sich   am  Fasse   der,   das  Schuschaer  Plateau  nach 


»Google 


Zaftuthj.  £  EtbaoL  (V«rih  4.  Auhrop.  O«.)  Bd.  XXVI.  UM. 


3 

F? 

F^ 

3 

Fi 

3 

pq 

pn 

iE» 

■  € 

^ 

je* 

SEI 

*Ea 

SEI 

JE; 

ts 

ts 

ts 

b£ 

ts 

3 

t? 

g 

»Google 


»Google 


«.  £  UmbL  (Vni  d  Aotbrop.  G«.)  M  XXVL  UM. 


(igitizeoby  G00gle 


»Google 


Uwh  C  IAhL  (V«h.  d.  Attbrep.  Om)  Bd.  XXVI.  HM. 


(igitizeoby  G00gle 


»Google 


Zcfucfcr.  t  EtbaoL  (V«h.  d.  Anihrop.  G«.)  Bd.  XXVI.  UM. 


(igitizeoby  G00gle 


»Google 


(213) 

Fig.  Nr.  8.     Aenssere  Ansicht  von  Cakkawala,  das  Innere  bei  Eröffnung  zeigend 

A\  A*,  A*,  A*,  die  Eröflnung  Cakkawala's  [cf.  I  P.,  Fig.  1  und  II  P.,  Fig., 
Taf.  III  und  V,  o.  L). 
,       -3a.  Der  hiervon  entfernt«  Theil  Cakkawala's. 

Tafel  VI 
Fig.  Nr.  1.     Die  Ebene  zwischen  zwei  Gipfeln  von  Yugandhar*  und  Caklcawila,  um  1.  den 
Umkreis  der  Sonne  zn  zeigen,  in  doppelter  Spirale  (nur  18  Windungen, 
statt  365  beschreibend),  mit  jeder  Windung  der  täglichen  Bewegung 
entsprechend;  2.  drei  Theile  des  Umkreises,  Vithis  genannt,  um  die 
Jahreszeiten  anzuzeigen. 
B  Das  Ende  Uttaräjana's  und  der  Beginn  Dakkhinäjana's. 
C   Das  Ende  Dakkhinäjana's  und  der  Beginn  Uttarayana's. 
D   1—2  Ajavlthi     1 
E  2—8  Gövithi      i  Die  drei  Vithis. 
H  8-4  Nagavithi  J 

Tafel  Vit. 
Fig.  Nr.  2.     Verschiedene  der  unzähligen  Cakkawala's  oder  Lokadhatü's. 
A  Cakkawala  (282000;.  Höhe). 
Z  Lokautarikä.    (Zwischen-Welten.) 
Betreffs  der  Verweise  ist  das  Folgende  luzufugen: 

Die  eingesandten  Originale  umfassen  3  Tafeln.  Auf  der  ersten  (mit  Fig.  1 — 9)  ist  das 
hier  mit  III  und  IT  Numerirte  enthalten;  die  zweit«  (Fig.  1— 3a)  entspricht  V  und  die 
dritte  (Fig.  1—2)  ist  durch  VI  u.  VII  wiedergegeben,  wofür  das  Erforderliche  den  Zeichen 
zu  entnehmen  ist.  Eine  photographische  Wiedergabe  des  Original a  findet  sich;  „Indonesien" 
(Heft  V).  — 

(23)  Hr.  Waldemar  Belck  überreicht  im  Namen  des  Hrn.  Emil  Rösler  in 
Schuscha  den  nachfolgenden  Bericht  des  Letzteren  über  seine 

archäologische  Thätigkeit  im  Jahre  1893  in  Transkaakasien. 

Anknüpfend  an  meinen  Bericht  vom  Jahre  1892  (Verh.  vom  17.  December  1892, 
S.  560)  bemerke  ich,  dass  im  Bestattungsgrabe  Schnscha  Nr.  3,  trotz  eifriger  Nach- 
forschung, ausser  einigen,  nichts  Neues  bietenden  Kleinigkeiten,  weiter  nichts  von 
Belang  gefunden  wurde.  Die  sonstigen  Ausgrabungen  des  Jahres  1893  haben 
Folgendes  ergeben: 

I.  Das  Grab  Schnscha  Nr.  4.    (14.  April  1893.) 

Zwischen  Grab  Schuscha  Nr.  1  und  2  in  schwacher,  kaum  noch  bemerkbarer 
Bodenerhebnng,  in  einer  Tiefe  von  30  et»  gefunden: 

Urnenscherben  aus  schwach  gebranntem,  grauem  Thon. 

Thier-  und  Menschenknochen,  Zähne. 

1  viereckige,  flache,  rothe  Cameolperle  (dreimal  durchlocht,  oben  mit  Kreis- 

Verzierung). 
1  grosse,  längl  ich -runde,  weissrothe  Cameolperle. 
1  mittlere  Cameolperle. 
1  kleine  Cameolperle. 
1  alte  Kupfermünze. 

II.  Die  Gräber  Schuscha  Nr.  5,  8,  9,  10,  11. 

Etwa  1  Werst  südlich  von  der  Stadt  Schuscha  (genau  700  m  von  der  Stadt- 
mauer an  gerechnet)   zweigt  sich   am  Fusse   der,   das  Schuschaer  Plateau   nach 


(214) 

Süden  begrenzenden,  steil  abfallenden  Felswand  von  der  nach  Lyssogorak  führenden 
Chaussee  links,  in  ziemlich  starkem  Falle,  der  Weg  nach  dem,  in  meinem  früheren 
Berichte  erwähnten  Dorfe  Boschalti  ab  (Fig.  1).  Hier,  gleich  hinter  dem  Wacht- 
hause  der  Forstwächtcr,  belinden  sich  anf  den,  durch  mehrere  schluchtartige 
Einsenkungen  unterbrochenen  Abhängen  der  Felswand  steinige  Bodenerhebungen, 
deren  Spitzen  in  einem  Falle,  bei  Grab  Nr.  5,  von  zwei  grosseren  Felssteinen  ge- 
krönt waren.  Die  Höhe  der  Hügel  variirt  zwischen  3 — 15  m.  Anf  diesen  Er- 
hebungen entdeckte  ich  die  Gräber  Schuscha  Nr.  5,  8,  9,  10  und  LI,  wegen  deren 
Lage  zu  einander  ich  auf  den  beigefügten  Haupt-Situationsplan  (Fig.  1)  Bezug  nehme. 

Diese  Gräber,  ebenfalls  Bestattungegräber,  unterscheiden  sich  von  den  früher 
beschriebenen  Gräbern  Schuscha  Nr.  1—3  hauptsächlich  dadurch,  dass  die  ge- 
waltigen Steinsetzungen,  wie  sie  sich  in  letzteren  vorfanden,  hier  gänzlich  fehlen. 
Die  gefundenen  Gegenstände  lagen  in  der  spärlichen  Schwarzerdschicht,  zwischen 
nicht  grossen  Rollsteinen  eingebettet,  bunt  durcheinander.  Ganze  Urnen  wurden 
hier  nicht  gefunden,  sondern  nur  Bruchstucke  ans  grauem  und  gelblichem  Tbon, 
ohne  hervorragende  Ornamentik. 

Diese  Bestattungsgräber  gehören  ihrer  Ausstattung  nach  wohl  auch  der  Zeit 
des  Ueberganges  zur  Eisenzeit  an. 


Situation  der  (irüber  am  Doschalti -Wege. 

I)  Felswand  von  Doschalti.      W  Chaussee  nach  l.yBSogorsk.      W'  oberer,   W"  unterer      eg 

nach  Doschalti.    A  Wachte rh Ansehe d.    t'A  armenischer,  t'T  tatarischer  Friedhof.     Ar.  5, 

8,   y,    10,    11  Hügelgräber.     Itt,    112  und  II. 1  Sohns. -fia-Hölilun.    Die   übrigen  Zahlen 

bedeuten  Entfernungen  in  Metern. 

1.   Das  Grab  Schuscha  Nr.  5. 
7  Arbeitstage:    vom  16.  April  bis  23.  Juni. 
Ui-stiittungsgriilj.     Richtung  von  Westen  nach  Osten  sieh  senkend. 
Hohe  des  Hügels    ....     15  m. 
Länge  der  Grabstätte  .     .     .     10  „ 
Breite     „  „  .     .     .      5  „ 

Am  östlichen  Ende  der  Grabstätte  Ingen  zwei  Felssteine  (1  m  breit  und  30  bis 
50  cm  dick)  in  einer  Entfernung  von  5  m  von  einander. 

In  der  nur  30—  50  cm  dicken   Erdschicht,    mit  Steinen  durchsetzt,    fand   ich 
folgende  Gegenstände: 

DigihzMby  C.OOgle 


(21 5  j 


A.    aus  Stein: 

a)  3  Pfeilspitzen  ans  Obsidian  (Fig.  2a);  bei  einer  ist  die  Spitze  abgebrochen,  ziemlich 

primitive  Arbeit. 

b)  1  Pfeilspitze  aus  grauem  Feuerstein,  gut  gearbeitet  (Fig.  21!). 

c)  1         „  „    braunem  Feuerstein  (?),  die  Spitze  abgebrochen. 

d)  5  geschlagene  Obsidian  Splitter,  worunter  einer  sägenartig  fein  gezähnt. 

c)  2  Pfeilspitzen  aus  Felsgcstein;  1  Lanzenspitze  (?)  aus  Felagestein,  die  Spitze  ab- 
gebrochen, 11  cm  lang  (Fig.  8);  l  Steinmesser. 


Figur  2. 


f)   1  Mahlstein  (Quetschst ein?).    Länglicher  Stein,   au  drei  Seiten  wohl  durch  den 

Gebranch  geglättet. 


Breite  oben  . 


14,00  m 
6,50  „ 
5,60  „ 

6,50  , 


g)    1  schöner  Armring,  offen,  Aussenseite  gerippt,  innen  geglättet  (Fig.  4). 

h)   1  Pincette,  schon  erhalten  (Fig.  6o). 

i)   Zierbleche  (Fig.  54).  iu  der  Mitte  erhaben,  an  den  Seiten  durchbohrt,  mit  Rand  - 

Verzierung  durch  Punkte,  und  Bruchstücke  solcher, 
k)    1  Spiral-Fingerring  (Fig.  öc),  vierfach  gewunden,  Durchmesser  2  cm, 
1)    1      „  „         ,  dreifach  gewunden,  Durchmesser  22  mm. 

Figur  6.     '/l 


Google 


»Google 


ZattKfcr.  t  Etbaol.  <V«fc.  d.  Aaibrop.  G«.}  Bd.  XXVI.  UM. 


(igitizeoby  G00gle 


»Google 


Zdndu.  t  KAmL  (V«h.  d.  Aatfanp.  Ga.)  Bd.  XXVt.  UM. 


(igitizeoby  G00gle 


(220) 

befindet  sich  in  einer  Luftentfernung  von  etwa  1  Werst  ein  Felskegel,  dease 
Spitze  von  einer  natürlichen,  aas  sich  auftürmenden  Felsen  bestehenden  Ver- 
schanzung gekrönt  ist.  Nach  Süden  senkt  sich  der  sonst  steil  abfallende  Felsen 
weniger  jäh  in's  Thal,  und  auf  diesem,  eine  Plattform  bildenden  Ausläufer  befinden 
sich  zwei,  etwa  1  m  hohe  Rollstein-  Aufschüttungen.  Rollsteine  verschiedener 
Grösse  bis  zu  1  »i  sind  zusammengetragen  und  bedecken,  bezw.  umgeben  die 
Gräber. 

Die  dem  Felsen  zunächst  gelegene  Grabstätte  ist  ein  über  der  Erde  befind- 
liches Stein kisten-Grab,  welches  rings  in  seiner  ganzen  Höhe  von  Rollsteinen  um- 
geben war.  Von  den  3  Steinplatten,  welche  das  1,64  m  lange,  69  cm  breite  und 
1  m  tiefe  Grab  bedeckten,  waren  zwei  bereits  abgewälzt,  und  die  dritte  in's  Grab 
gestürzt.  Nach  Hinausschaffen  derselben  und  Untersuchung  der  gegen  60  cm 
starken  Schwarzerdschicht  im  Innern  des  Grabes,  stellte  sich  heraus,  dass  dieses 
Grab  absolut  leer  war'). 

7.   Das  Grab  Sehascha  Nr.  6b. 
2  Arbeitstage:   23.  April  und  2.  Mai  1893. 

Nach  Hin  wegschaffen  der  bei  diesem  Grabe  gegen  1 '/,  m  mächtigen  Rollstein- 
Aufsch littung,  Hess  ich  in  der  1  m  starken  Schwarzerdschicht  nachgroben  und  legte 
bald  eine  unterirdische  Steinsetzung  bloss.  Obgleich  ich  dieselbe  bis  auf  den 
Felsgrund  aufdeckte,  so  stand  hier  die  Ausbeute  leider  in  keinem  Verhältniss  zu 
der  mühevollen  Arbeit,  welche  die  Ausräumung  dieses  Grobes  erforderte.  Das  Grab 
war  offenbar  sehr  alt,  denn  nur  wenige  Knochen  fanden  sich  in  ganz  verwittertem 
Znstande  vor,  und  zwar  nur  Röhrenknochen. 

Auch  einige  primitive  Stein  Werkzeuge  entnahm  ich  diesem  Grabe,  wenigstens 
liess  sich  ein  6'/,  cm  langes,  dreikantiges  Felsgesteinsstück  unschwer  als  eine 
Waffe  deuten.  Zwei  andere  Stücke  sind  wohl  als  Steinmesser  anzusehen.  An 
sonstigen  Gegenständen  fand  ich  ausser  einem  Thierzahn  (Fuchs?)  nur  noch  ein 
Stückchen  Holzkohle  und  eine  Carneolperle  von  rother  Farbe,  flach,  18  mm  lang, 
17  mm  breit  und  3  mm  dick,  welche  der  Lunge  nach  durchlocht  war. 

8.   Die  Gräber  Schuscba  Nr.  7a  and  7b. 
2  Arbeitstage:    14.  und  16.  Juni  1893. 

2  Werst  südlich  von  dem  in  meinen  Berichten  schon  üfter  erwähnten,  süd- 
östlich von  Schuscha  belegenen  armenischen  Dorfe  Doschalti  (tatarisch:  Dosen  = 
Stein,  alti  =  unter)')  ist  eine  Mühlenbesitzung,  genannt  die  Ter-Akopjanzsche 
Wassermühle.  Diese  Besitzung  liegt  in  dem  von  einem  Flüsschen  durchströmten 
Thale  und  lehnt  sich  im  Nordwesten  an  eine  etwa  1000  Fuss  hohe  Bergkette,  auf 
deren  zum  Flusse  sich  sanft  hinabsenkenden  Ausläufern  (etwa  1  Werst  von  der 
Mühle)  ich  zwei  überirdische,  megalithische  Gräber  entdeckte,  welche  dem  unter 
Nr.  6  b  beschriebenen  in  Bezug  anf  Form  und  Ausstattung  ähneln. 

Dieselben  sind  jedoch,  was  die  Zusammenstellung  der  das  eigentliche  Grab 
bildenden  Steinplatten  anbetrifft,  sorgfältiger  errichtet,  als  die  bisher  untersuchten; 
auch  weisen  die  Seitenplatten  ziemlich  glatte  Innenseiten  auf,  was  bei  Nr.  6a  nicht 
der  Fall  jst 

Die  Gräber  befinden  sich,  wie  bemerkt,  über  der  Erde,   ragen  über  die  auch 

1 1  l'iuweifelhaft  handelt  es  sich  hier  um  ein  bereits  ausgeraubtes  Grab.    W.  Belck. 
2'  Der  Name  dieses  Dorfes  ist  richtiger  „Danchalti*  tu  schreiben,  da  Stein  tatarisch 
.Daecli-   .türkisch  =  Tuch)  heisst.  W.  Belck. 

(iaitizeoby  G00gle 


(221) 

liiiT  zusammengetragenen,  1  m  hohen  Tto  II  stein  häufen  um  ein  beträchtliches  heraas 
und  sind  40  m  von  einander  entfernt  gelegen. 

Ich  nahm  zuerst  das  der  MUhle  zunächst  liegende  Grab  Nr.  7a  in  Angriff, 
nachdem  ich  meine  Arbeiter  allerdings  erst  durch  Zusicherung  eines  erhöhten 
Arbeitslohnes  zum  Wegschaffen  der  Steinmassen  behufs  Freilegung  der  Stein- 
kisten vermocht  hatte,  was  der  dort  hausenden  Schlangen  wegen  ein  nicht 
ganz  ungefährliches  Unternehmen  war.  Nach  Herausschaffen  der  in's  Grob  ge- 
mischten, mächtigen,  zwei  Deckplatten  notirtc  ich  folgende  Maassc:  Lunge  des 
Grabes  195  cm,  Breite  90  cm,  Höhe  der  Seitenwändc  (aus  je  3  Platten  bestehend) 
90  cm. 

Leider  ergab,  wie  auch  bei  Grab  Nr.  6a,  die  Untersuchung  auf  den  Inhalt 
der  das  Innere  des  Grabes  in  einer  Höhe  von  50  cm  anfüllenden  steinfreien  Erd- 
schicht ein  beinahe  negatives  Resultat. 

Knochen  fanden  sich,  mit  Ausnahme  eines  menschlichen  Oberschenkelknochens, 
keine  vor;  Thonscherben  nur  eine  ganz  geringe  Zahl  und  dazu  in  gänzlich  ver- 
wittertem Zustande.    Das  Material  ist  gelblich-grauer,  schwach  gebrannter  Thon. 

Einige  ungeglättete,  rohe  Stcingeräthe,  die  man  allenfalls  als  Messer  und 
Lanzenspitzen  deuten  kann,  wurden  ausserdem  an's  Tageslicht  befördert  Von  Metall, 
Perlen  und  dergl.  fand  sich  nichts  vor.    — 

Das  Grab  Nr.  7b  lieferte  ein  noch  ungünstigeres  Ergebniss,  denn  ausser  einigen 
Beinknochen  lieferte  es  keine  weitere  Ausbeute. 

Länge  des  Grabes 2,55  m. 

Breite    »         „         0,75  „ 

Höhe  der  Steinkiste 1,02  „ 

Da  ich  bei  dem  fast  unversehrten  Zustande  der  Gräber  nicht  annehmen  kann, 
dass  dieselben  von  den  in  archäologischen  Dingen  gar  nicht  bewanderten  und 
solchen  Gräbern  der  Götzenanbeter,  wie  sie  dieselben  nennen,  mit  abergläubischer 
Scheu  begegnenden  Einwohnern  dieser  Gegend  untersucht  sind,  diese  Gegenden 
vor  mir  auch  wohl  noch  kein  Forscher  durchstreift  hat,  so  nimmt  mich  dieses 
Fehlen  jedweder  Beigaben  in  diesen  Gräbern  cinigermaasseu  Wunder. 

Vielleicht  dienton  diese  geräumigen  Kistengräber  nur  als  zeitweilige  Auf- 
be wahrungsstätten  Verstorbener  bis  zur  Ueberfübrung  derselben  nach  anderen 
Platzen "). 

In  der  Umgegend  stiess  ich  auf  meinen  Wanderungen  noch  auf  mehrere 
solcher  Kistengräber,  nahm  jedoch  von  deren  Untersuchung  vorläufig  Abstand,  da 
meine  Ausgrabungs- Unternehmungen  durch  einen  günstigen  Zufall  auf  ein  weit  er- 
giebigeres Feld  gelenkt  wurden,  wo  ich  auch  meine  Muhen  mit  einem  Schlage 
von  glänzendem  Erfolge  gekrönt  sah,  —  ich  meine  meinen  Ausflug  in  das  an  prä- 
historischen und  historischen  Denkmälern  überreiche  Land  „Arana",  an  die  Ufer 
des  „Chatschenagef-Flusses. 

KI.    Ausgrabungen  beim  Dorfc  Artschadsor") 
(Kreis  Dshewanschir,  Gouvernement  Elisabethpol,  Transkaukasien). 
Stein-  und  Bronzegrab  Artschadsor  Nr.  1. 
Im  Juli  des  vergangenen  Jahres  unternahm  ich  eine  archäologische  Excursion 
nach  den  altberühmten,  armenischen  Klöstern  „Gandsassar"  und  „Akopowank". 

1)  Ich  theile  ganz  die  Meinung  des  Hrn.  Rösler.  W.  Belck. 

2)  Sa  armenisch;  russisch  und  tatarisch  aber  (also  ofiiciell)  „Dawschanli"  genannt. 


,*J**%lc 


(222) 

Mein  Weg  rührte  mich  in  nordwestlicher  Richtung  von  Schuscha  an  die  Ufer 
des  Flusses  Chatschcnaget  (~ Platz  der  Kreuze),  wie  das  Gewässer,  in  Anbetracht 
der  zahllosen  Denkmäler  aus  der  ersten  christlichen  Zeit,  welche  sich  an  seinem 
ganzen  Laufe  vorfinden,  benannt  ist1).  Der  Cha  lache  naget  oder  Chatschen  (=hier 
sind  Kreuze),  wie  der  Fluss  auch  heisst,  durchströmt  von  Südwesten  nach  Nord- 
osten den  ehemaligen  Kreis  Mozaranz  (das  Land  der  Grossen),  einen  der 
12  Bezirke  der  vormals  Arzach'schen  Provinz  (dem  Lande  der  Wälder).  Arzach 
wurde  nehmlich  der  westliche,  gebirgige  und  wuld bedeckte  Theil,  im  Gegensatz 
zu  der  östlichen  Provinz  Uti  (Odini)1),  dem  Steppen -Gebiet  südlich  von  der  Kuni, 
genannt,  welche  beiden  Provinzen  das  alte  Land  Arana  ausmachten.  So  biess 
das,  einen  Theil  des  armenischen  Reiches  vorstellende  Delta  zwischen  Kurs, 
Araxes  und  Göktschai.  Die  ehrwürdigen  Bollwerke  des  Chris  tont  hu  ms,  „Gandsassar" 
(Schatzberg)  und  „Akopowunk"  (Kloster  des  heiligen  Jakob)  oder  Mezaranz  (nach 


."•ituit ionsplan  der  prähistori sehen  GrSber  von  Artschadsur. 


A.  Dorf  Artschadsor.     /'.  Flecken  Dasarkent.     F.  Fernschriften  von  Techäpindsor. 

Ft.  Ch.    Fluss  Chatscheusgut.     0.  I.  Grab  Xr.  1.     I..  Landstrassu  von  Gandsasaar. 

.9(.  St.  Bauet  Stephan. 

1)  bawschanli  ließt  nach  der  russischen  Generalstabskarte  in  Luftlinie  otwa  33  Werst 
von  Scbuscha  entfernt,  und  »war  in  N.  20°  \\.  W.  llelck. 

2)  Schon  von  Strabo  als  Name  einer  kaukasischen  Völkerschaft  aufgeführt.  Hr.  Gslust 
Ter  Mekertchian  in  Elxchmiadiin  hat  neuerdings  in  einer  auch  der  Bibliothek  unserer 
Gesellschaft  zugegangenen  Abhandlung  sieh  bemüht,  die  Identität  der  Uti  (oder  Udi)  mit 
den  „Etta.nf"  der  chaldischen  Keilinschriften  nachxuw eisen.  Die  Udinen  eiistiren  noch 
heute  im  Kreise  Nucha,  Gouvernement  Elisabethpol ,  in  einer  Starke  von  etwa  6000  Ms 
7O00  Seelen,  zeichnen  sieh  durch  einen  besonderen,  vom  Armenischen  (sie  sind  armenisch» 
Christen,  gani  unabhängigen  Dialect,  sowie  Ueberrestc  einer  alten  Cultnr  und  historischer 
L'eberlief.-rung  ans.  W.  Belck. 

Diaitizeoby  G00gle 


(223) 

dem  ganzen  Kreise  so  benannt),  stammen  ans  dem  7.  Jahrhundert  armenischer  Zeit- 
rechnung'). Sie  haben  eine  herrliche  Lage  am  Flusse,  auf  hohen,  waldreichen 
Bergen  und  gewiihren  eine  prächtige  Fernsicht  auf  das  ganze  umliegende  Ger 
birge.  Beide  Klöster  sind  noch  mit  mächtigen  Schutzmauern  umgeben.  Gandsassar 
zeigt  eine  sehr  schöne  Architektur.  Die  fortschreitende  Zerstörung  des  Baues 
muss  man  jedoch  sehr  beklagen.  Im  Innern  der  Kirche  ist  das  Grab  des 
armenischen  Kaisers  Hassan  Dshalnl,  710  (12GI)  gestorben. 

Akopowaiik,  das  älteste  der  dortigen  armenischen  Klöster,  erweckt  durch 
seinen  schmucklosen  Baustyl  weniger  Interesse,  ist  aber  besonders  wichtig  durch 
die  Grabstätten  vieler  Katholikos.  Die  Lage  des  Klosters  ist  grossartig,  und  nur 
schwer  vermag  sich  das  Auge  des  Reisenden  von  der  wilden  Romantik  loszurcissen, 
welche  der  Gegend  hier  ihren  Stempel  nufgedrückt  hat. 

Nach  Besichtigung  dieser  altberühmten  interessanten  Wal I fahrte- Stätten  begab 
ich  mich,  einer  Einladung  meines  armenischen  Freundes,  des  Gutsbesitzers  Grigorij 
Kaluntarjanz-Beg1),  folgend,  nach  dem  Dorfe  und  Gute  Artschadsor.  Das- 
selbe ist  auf  dem  linken  Ufer  des  Flusses,  wenige  Werst  von  den  beiden  Klöstern 
und  äusserst  malerisch  an  den  von  hohen  Felswänden  Überragten  Abhängen  einer 
wild  bachdurchbrausten,  tiefen  Schlucht  belegen.  Der  Name  Ai  tsch-(a)-dsor  =  Bären- 
schlucht erklärt  den  Charakter  der  Landschaft  zur  Genüge. 

Indem  ich  nun  genanntes  Dorf  zum  zeitweiligen  Stützpunkt  meiner  Forschungs- 
Ausflüge  machte,  durchstreifte  ich  die  Umgebung  desselben,  soweit  thunlich,  nach 
allen  Richtungen,  Ich  erstaunte  dabei  über  die  grosse  Anzahl  prähistorischer  und 
geschichtlicher  Alterthümer,  welche  ich  im  Laufe  weniger  Tage  auffand.  Ab- 
gesehen von  den  sehr  zahlreichen  Denkmälern  der  christlichen  Epoche,  wie  Ruinen 
von  Gapellen,  sehr  interessanten  Friedhöfen.  Einzelgrübern ,  Inschriften  u.  s.  w., 
fand  ich  in  der  nächsten  Umgebung,  in  der  Ebene  südlich  vom  Dorf,  unweit  des 
Flusses  Chats chenaget,  eine  Menge  vorgeschichtlicher  Grabhügel;  so  in  unmittel- 
barer Nähe  des  Dorfes  allein  deren  neun,  theilweise  von  mächtigem  Umfange. 
Da  ich  indes»  ursprünglich  nicht  die  Absicht  halte  und  bei  dem  durch  die  Ernte 
veranlassten  gänzlichen  Arbeitermangel  auch  keine  Möglichkeit  Bah,  an  diesen  viel- 
versprechenden Stätten  schon  jetzt  Ausgrabungen  vornehmen  zu  können,  so  durch- 
forschte ich  die  Gegend  zunächst  nach  alten  Inschriften.  Hierbei  stiess  ich,  un- 
weit des  Dorfes  Artschadsor,  auf  armenische  Felsinschriften.  Dieselben  be- 
finden sich  südöstlich,  etwa  I  Werst  vom  Dorfe,  uuf  einem  abgestürzten  Felsblock,  in 
halber  Höhe  der  mächtigen  Felswand.  Sie  sind  in  verkürzten  Mesrop'schen  Schrift- 
charakteren eingegraben  und  stammen  aus  dem  Jahre  Ü98  armenischer  Zeit- 
rechnung (=  1 241)  europäischer  Zeitrechnung).  Ihre  Entstehung  verdanken  sie  dem 
schon  erwähnten  armenischen  Zar  Hassan -Dshulal-  Im  Volksmunde  sind  diese, 
sputer  von  mir  copirten  Urkunden  unter  dem  Nainen  „Inschriften  von  Tschiipindsor" 
bekannt.  Ich  habe  diese  Benennung  in  meinem,  vor  Kurzem  an  Hrn.  Dr.  W.  Belck 
in  Weilburg  a.  L.  zur  weiteren  Behandlung,  bezw.  Uebermittlung  an  unsere  Ge- 
sellschaft gesandten  Bericht,  auf  welchen  ich  mich  hier  beziehe,  beibehalten. 

Da,  wie  ich  in  sichere  Erfahrung  brachte,  in  dieser  Gegend  noch  weitere 
(Keil?j  Inschriften  vorhanden  sind,  werde  ich  mir  die  Auffindung  derselben  im 
kommenden  Sommer  besonders  angelegen  sein  lassen. 

1)  Das  entspricht  dem  13.  Jahrhundert  europäischer  Zeitrechnung,  da  bekanntlich  die 
Armenier  im  Jahre  552  nach  Chr.  eine  neue  Zeitrechnung  begannen.  W.  Belck. 

ü)  Es  ist  interessant,  dass  auch  in  ttusshinil  die  Armenier  sich  ihnen  nicht  zukommende 
tatarischo  Titel  beilegen.  W.  Belck, 

DfciitizeabyOOOgle 


(224) 

Vor  meiner  Abreise  besichtigte  icb,  in  der  festen  Absicht  bald  möglichster 
Rückkehr  in  diese  lohnende  Gegend,  noch  eingehend  die  dem  Dorfc  zunächst 
liegenden  prähistorischen  Grabhügel. 

Bei  näherer  Untersuchung  eines  durch  gewaltige  Riesenbetten  auf  mächtiger 
Stcinnufscbüttung  besonders  auffaltenden  Kurgans,  der  aber  von  Bausleine  suchenden 
Dorfbewohnern  leider  schon  arg  beschädigt  war,  fand  ich  Theile  von  Bronze- 
sturmhauben und  Bronzegürteln. 

Um  möglichst  das  noch  nicht  Zerstörte  für  die  Wissenschaft  zu  retten,  bat 
ich  meinen  Freund,  der  ferneren  Verwüstung  der  Hügel  streng  Einhalt  zu  thun. 
Indem  ich  gleichzeitig  bereitwilligst  die  Erlaubnis»  zu  späteren  Ausgrabungen  er- 
halten hatte,  eilte  ich  nach  Schuscha  zurUck,  wo  meine  Anwesenheit  als  stell- 
vertretender Direktor  der  Realschule  dringend  erforderlich  war.  Dort  fand  ich  jedoch 
soviel  Arbeit  vor,  dass  mein  Plan  sich  kaum  verwirklicht  haben  würde,  wenn  ich 
nicht  noch  Ende  August  mich  für  ein  Paar  Tage  gewaltsam  losgerissen  hätte. 

Nur  von  einem  Tschaparen  begleitet,  dessen  Gewehr,  wie  sich  bei  späterer  Ge- 
legenheit herausstellte,  nicht  einmal  losging,  so  eingerostet  war  es,  kam  ich  mit 
meinem  steten  treuen  Begleiter  und  Dolmetscher  auf  meinen  archäologischen  Aus- 
flügen, einem  Schüler  meiner  vierten  Klasse,  Lewon  Chatschaturjanz,  glücklich 
in  Artschadsor  am  '27.  August  vergangenen  Jahres  Abends  an.  Hier  war  mein 
Erstes,  den  Polizei  vorstand  des  Ortes,  Hrn.  Imam-Guli-Beg  Nowrusow,  auf 
Grund  meines,  von  der  Kaiserlich-Russischen  Archäologischen  (Joramission  in 
St.  Petersburg  ausgestellten  Erlaubnissscheines  (Otkriti  List),  um  Unterstützung  bei 
meinem  Unternehmen  zu  bitten.  Dieselbe  wurde  mir  bereitwilligst  zugesagt,  und 
ich  konnte  somit  bereits  am  Morgen  des  28.  August  bei  Sonnenaufgang  meine  aus 
30  Personen  bestehende  Arbeiterschaar  in  die  Ebene  hinunterführen  und  ans  Werk 
gehen. 

Obgleich  ich  leider  über  sehr  wenig  Zeit  verfügen  konnte,  so  wählte  ich  doch 
zum  Objekt  meiner  Operationen  den  grössten  der  Hügel,  dessen  Erforschung,  der 
sonst  die  Grubstätten  meist  bedeckenden,  hier  aber  fehlenden,  mächtigen  Stein- 
setzungen  wegen,  mir  nicht  so  schwierig  und  zeitraubend  erschien,  der  mir  aber, 
seiner  bedeutenden  Grösse  wegen,  doch  eine  lohnende  Ausbeute  versprach.  In 
dieser  Voraussetzung  hatte  ich  mich  denn  auch  nicht  getauscht. 

Ich  liess,  nachdem  ich  meiner  Arbeiterschaar  die  nöthigen  Verbal tungsmaass- 
rcgeln  gegeben  hatte,  die  Erderhöhung  vor  Allem  von  dem  darauf  üppig  wuchernden 
Gestrüpp  und  einigen  jungen  Bäumen  befreien  und  nahm  dann  zuerst  die  topo- 
graphischen Messungen  des  Grabhügels  und  seiner  Umgebung  vor,  wegen  deren 
ich  mich  auf  den  beigefügten  Grundriss  beziehe  (vergl.  Fig.  11). 

Dieser  in  meinem  Tagebuche  mit  „Artschadsor- Grabhügel  Nr.  1  (Stein-  and 
Bronzegrab)'  bezeichnete  Kurgan  liegt  l1/,  Werst  in  südlicher  Richtung  vom  Dorfe 
Artschadsor  entfernt.  Sein  Abstand  von  der  Landstrasse,  welche,  unweit  des  von 
Westen  nach  Osten  strömenden  Flusses  Chatseben aget,  letzterem  parallel  laufend, 
an  dieser  Stelle  einen  aus  wenigen  Buden  bestehenden,  für  die  Sommerbedürfhisse 
der  in's  Gebirge  ziehenden  Tataren  berechneten  Markt,  Basarkent,  durchschneidet, 
beträgt  81  n,  Das  nächste  prähistorische  Denkmal,  eine  grösstenteils  zerstörte, 
colossale  Stein  au  fach  üttung,  ist  von  Grab  Nr.  1  30  m  in  südlicher  Richtung,  der 
erwähnten  Landstrasse  zu,  belegen. 

Der  Umfang  der  das  Grab  Nr.  1  bildenden  künstlichen  Erdcrhbhung  betragt 
an  der  Basis  »4  m,  mithin  ist  der  Durchmesser  gegen  27  m;  der  Umfang  der  ab- 
geflachten Spitze  ist  5  m.    In  der  Höhe  hat  der  Hügel  10  m. 


,y  Google 


(225) 

Die  Eröffnung  des  Grabes  geschah  nun  in  folgender  Weise: 
Da  ich  in  diesem  Hügel  ein  Steinkisten  grab  vermutbete,  und  die  bisher  vo 
mir  beobachtete  Lage  dieser  Kisten  West-Ost  gewesen  war'),  so  beschloss  ich, 
einen  breiten  Durchstich  in  dieser  Richtung  zu  machen,  und  nahm,  meine  Arbeiter- 
schaar  in  zwei  Hälften  theilend,  den  Hügel  dem  entsprechend  von  zwei  Seiten  in 
Angriff.  Dem  Durchschnitt  gab  ich  eine  Breite  von  fast  3  m,  um  beim  Oeffnen 
der  Kiste  bequem  und  sicher  zu  Werke  gehen  zu  können. 

Figur  12. 


Skitze  des  durchschnittenen  Knrgsns  Artschadsor  Nr.  1. 

Das  Material,  aus  weichem  der  Kurgan  errichtet  war,  bestand  aus  schwarzer 
Erde,  untermischt  mit  zahllosen  Rollsteincn  bis  zur  Grösse  von  1  m  Länge  und 
60  cm  Dicke.  Die  herausgeschaffte  Erde  untersuchte  ich  mit  Beihiilfo  einiger 
intelligenterer  Arbeiter  auf  das  sorg  faltigste,  fand  jedoch  in  den  oberen  Schichten 
des  Grabhügels  nichts,  als  eine  —  in  einer  Tiefe  von  35  cm  zu  Tage  ge- 
förderte, jedenfalls  in  späterer  Zeit  dort  hineingerathene  —  eiserne  Lanzenspitze, 
die  mit  den  weiteren  Fundgegenständen  nichts  gemein  haben  kann,  da  der  Kurgan 
ausschliesslich  der  Stein-  und  Bronzezeit  angehört,  und  dieses  Eisenmiuiufact  der 
Form  nach  vollständig  von  den  Bronzewaffen  verschieden  ist 

Am  Nachmittage  stiess  ich  in  einer  Tiefe  von  nahezu  3  in  auf  die,  das  eigent- 
liche Grab  scfaliessenden  Steinplatten,  deren  Längsrichtung  gerade  der  des  Durch- 
stichs entsprach. 

1}  Es  ist  lu  bedauern,  daaa  Hr.  BOsler  die  Lage  der  von  ihm  untersuchten  Stein 
kisteu  nicht  jedesmal  genau  mittelst  des  Compasses  bestimmt  hat.  Ich  meinerseits 
vermnthe,  dus  hier  ebenso  wenig,  wie  bei  den  Gräberfeldern  von  Redkin-Lager  und 
Kalakent  (Verhandl  1893,  S.  74),  die  Anlage  der  Gräber  nach  einer  bestimmten  Himmels- 
richtung hin  erfolgt  ist.  Es  steht  in  hoffen,  dass  Hr.  Itösler  künftighin  dem  bezeichneten 
Mangel  abhelfen  wird.  ,        h  (JV.  Belck. 


Yarbundl.  dor  Berl. 


15 


Nach  Freilegung  der  gewaltigen  Decksteine,  im  Ganzen  fltnf,  an  Grösse  und 
Dicke  von  Westen  nach  Osten  zunehmend,  ergaben  sieb  für  dieselben  folgende 
Haasse: 

Lange  Breit«  Dicke 

Deckstein  Nr.  1  ....    1,50  m  60  cm  30  em 

1,30  „  85   „  34   „ 

1,40  „  68   „  32   „ 

1,37  „  89    „  36   B 

1,57  „  100   „  45  „ 

Es  erforderte  keine  geringe  Mühe,  diese  Steine  ans  dem  Hügel  hinaus- 
zuschaffen; doch  bis  zum  Anbruche  der  Nacht  war  uns  dieses  schwere  Werk  ge- 
lungen, nur  Deckstein  Nr.  5  (am  östlichen  Ende  des  Grabes)  Hess  ich  auf  seinem 
Platze,  da  bei  den  sich  herausstellenden  Grössen Verhältnissen  des  Grabes  das  Aus- 
räumen desselben  auch  so  bequem  vor  sich  gehen  konnte. 

Die  Hauptarbeit  war  jetzt  gethan,  und  ich  konnte  meine  Arbeiterschaar  bis  auf 
6  Mann  entlassen,  mit  denen  ich  am  anderen  Morgen  die  nähere  Untersuchung  der 
Riste  vornahm. 

Ich  will  hier  gleich  die  Maasse  angeben,  die  sich  nach  Beendigung  der  Aus- 
räumung des  Grabes  ergaben: 

Länge  der  Steinkiste  ....    3,70  m 
Breite    „  „  ....    1,40  n  ') 

Tiefe     „  „  ....    1,56  „ 

Die  vier  Wände  der  Kiste  bestanden  aus  nnbehanenen,  senkrecht  auf  einander- 
geschichteten  Fclssteinen  von 

70—90  cm  Lunge, 
20—40  n   Breite  und 
27—70  „   Dicke. 
Das  Grab  war  angefüllt  mit  steinfreiem,  weissgrauem  Sande,  und  der  Boden 
war,  wie  sich  später  zeigte,  nicht  mit  Steinplatten  belegt. 

Hit  der  äussersten  Vorsicht  wurde  jetzt  der  Sand  gl  eich  massig  abgegraben  und 
ans  dem  Grabe  geschafft,  doch  bis  zu  einer  Tiefe  von  90  cm  nichts  gefunden. 

Endlich  stiessen  wir  auf  die  ersten  Bronzegeräthe,  und  zwar  auf  der  westlichen 
Seite  des  Grabes. 

Pferdcgebisse,  gabelförmige  Instrumente'),  Lanzenspitzen  u.  8-  w.  wurden  her- 
ausbc fördert.  Gleich  unter  diesen  Bronzesachen  standen  in  der  westlichen  Hälfte 
des  Grabes  gegen  40  Stück,  mit  Asche  und  Erde  gefüllte  Thongefässe,  theilweise 
über  einander  geschichtet:  die  kleinen  auf  den  grossen,  von  denen  trotz  aller  an- 
gewandten Vorsicht  bei  der  Brüchigkeit  des  Materials  nur  24  heil  herauszubringen 
waren.  In  die  Henkel  zweier  Gcfiisse  war  je  eine  GabetwafTc  gesteckt.  In  einer 
Urne  befanden  sieb  15  Steinpfeilspitzen,  in  zwei  auf  die  Seite  gelegten  Gelaasen 
40  Bronze-Pfeilspitzen. 

Skelette  fanden  sich  im  Ganzen  vier  vor;  allem  Anschein  nach  drei  männliche 
und  ein  weibliches. 

Dieselben  verteilten  sich  auf  das  Grab,  wie  folgt: 

Skclet  Nr-  1  in  der  südwestlichen  Ecke  des  Grabes  in  hockender  Stellang, 
den  mit  einer  Sturmhaube  bedeckten  Kopf  vornüber  nach  Osten  geneigt    Miinn- 

1)  Hier  mnss  ein  Schreibfehler  vorliegen,  da  eintelne  der  Decksteine  weniger  wie 
1,40  m  lang  wareu,  mithin  die  Küte  nicht  gut  decken  konnten.  W.  Belck. 

2)  Violleicht  richtiger  als  Waffen  in  beieichnen;  vergL  S.  280,  Fig.  20.    W.  Bakk. 


(227) 

liebes  Skelet.  Daneben  Pferdegebias,  Gabelwaffe,  Lanzenspitze  und  Stein  Schmuck- 
sachen. 

Skelet  Nr.  2  auf  der  Nordseite,  ungefähr  in  der  Mitte;  männliches  Skelet, 
ebenfalls  in  hockender  Stellung,  auch  mit  Sturmhaube,  Lanzenspitze,  Armringen 
and  daneben  Pferdegebiss,  Gabelwaffe,  ein  steinerner  Mörser. 

Skelet  Nr.  3  in  der  nordwestlichen  Ecke,  anscheinend  ein  weibliches  Skelet, 
in  bockender  Stellung,  mit  einer  Blechhaube  auf  dem  Kopfe,  mit  Fuaa-  und  Arm- 
ring, daneben  in  einer  kleinen  Urne  Perlen  von  Garneol  und  Gold  und  ein  Arm- 
band mit  einem  schönen  Carneolstein  u.  s.  w. 

Figur  18. 


Plan  des  geöffneten  Grabes  „Artschadsor  Kr.  1"  und  Platzangabe  der  Fundgegenstände. 
0.  Gabel.  L.  Lanzenspitze.  /'/.  Pferd egebisse.  V  Urne  mit  Kaurimuschcln.  U"  Urne 
mit  Stcinpfeilspitzen,  U'"  Urne  mit  Perlen.  Sk.  1.  Gabel,  Sturmhaube,  Bronzepfeilspitzoc, 
Pferdegebias,  Lanzenspitze,  Steinperlen  und  andere  Schmucksachen.  Sk.  2.  Sturmhaube, 
Gabelwaffe,  2  Armringe,  steinerner  Mörser,  Lanzeuspitze,  Lauzensckaft,  2  Messer,  1  Pferde- 
gebiss, Pferde-Kopfschmuck,  Thierknochen,  Zähne.  Sk.  3,  hockend,  lilcchhaulic,  Ann- 
bander,  Fubb-  und  Armring.  Sk.  4,  Hegend.  Stirnband,  Commandostab,  Lanzenspitze, 
Meisael,  Streitaxt,  Schwert.    Q  Urnen. 

Skelet  Nr.  4,  ganz  unten  im  Grabe  auf  der  südlichen  Seite.  Männliches 
Skelet  in  liegender  Stellung  mit  Stirnband  um  den  Kopf.  Gesicht  nach  unten, 
Bände  ausgestreckt  am  Leibe,  Kopf  nach  Osten,  Küsse  nach  Westen.  Daneben  die 
grösste  Lanzenspitze,  1  Meisset,  eine  Streitaxt,  ein  Schwert,  1  Commandostab,  eine 
kleine  Urne  mit  Kaurimuscheln. 

Auf  der  östlichen  Seite  fanden  sich  Thierknochen  und  Zähne,  ein  Pferdegebias, 
Zierratbe  von  Pferdegeschirren,  zwei  Messer. 

Ueber  die  Fundgegenstände  bemerke  ich  im  Allgemeinen  Folgendes; 

Die  vier  Skelette  waren  alle  in  recht  gebrechlichem  Zustande,  und  konnte  ich 
wenig   davon   retten,   ausser  von   dem   in   liegender  Stellung  bestatteten,   dessen 

15* 


Schädel  noch  ziemlich  gut  erhalten  ist.  Die  charakteristischen  Blecbhauben  (vgl. 
Fig.  23)  zerfielen  bei  der  leisesten  Berührung  leider  auch  in  Stücke.  Das  Stirn. 
band  der  Hauptperson  des  Grabes  (Skelet  Nr.  4),  nach  den  Beigaben  zu  schliessen, 
war  ganz  gut  erhalten,  doch  zerbrach  es  auch  auf  der  Rückreise  bei  einem  Fehl- 
tritt des  schwerbeladenen  Maulthieres.  Die  gefundenen  BronzegerKthe  und  Waffen 
verrathen,  daas  die  Verfcrtiger  dieser  sehr  schön  gearbeiteten  Sachen  bereits  einen 
hohen  Grad  der  Goltor  erreicht  hatten. 

Besonderes  Interesse  erweckt  die  Collektion  von  Stein-  und  Bronzepfeilspitzen, 
die  —  erstere  von  vorzüglicher  Arbeit  —  in  den  verschiedensten  Formen  und  Grossen 
vortreten  sind.  Wie  in  den  Lanzenspitzen  noch  Holztheile  vom  Schaft  befindlich 
sind,  so  sind  die  Bronze- Pfeilspitzen  an  ihren  unteren  Enden  theilweise  noch  mit 
Resten  von  Bast  umwickelt 

Sehr  interessant  sind  auch  die  vielen  Schmuckgegenstände  aus  Stein,  die  in 
Form  und  Ornamentik  grosse  Hannichfaltigkeit  bieten;  ebenfalls  die  gleichem 
Zwecke  dienenden  seltenen  Huscheln.  Femer  der  Commandostab,  der  nach  oben 
in  einen  Thier-  (Ochsen-?)  Kopf  ausläuft;  sowie  zwei  andere  Bronze  Agaren,  eine 
davon  mit  Mosaik  -Verzierung. 

Was  endlich  die  zahlreichen  Urnen  anbetrifft,  von  denen  keine  einzige  der 
anderen  gleich  ist,  so  verdienen  dieselben,  sowohl  hinsichtlich  ihrer  schönen 
Formen,  als  ihres  zum  Theil  glänzend  schwarzen  Materials  wegen,  volle  Be- 
wunderung. 

Es  war  Abend  geworden,  als  ich  endlich  das  Grab  ausgeräumt  hatte.  Mit 
vieler  Muhe  und  für  schweres  Geld  gelang  oh  mir,  Maulthiere  und  Körbe  zu  be- 
kommen, die  meine,  bald  sorgfältig  in  Stroh  verpackten  Schätze  Über  das  Gebirge 
nach  Schuscha  tragen  sollten. 

Meine  Abreise  erfolgte  noch  in  derselben  Nacht  um  11  Uhr  ans  Basarkent 
Aber  das  Dorf  Damgalu.  Ich  zog  den  bequemeren  Fahrweg  am  Fasse  der 
Berge  diesmal,  der  schwer  beladenen  Lastthiere  wegen,  dem  kürzeren  über  den 
Kamm  des  Gebirges  vor.  Dies  war,  wie  sich  nachher  herausstellte,  mein  Glück, 
denn  die  albernen  Erzählungen  der  Arbeiter  von  grossen,  meinerseits  gemachten 
Goldfunden  hatten  sich  blitzschnell  in  der  Gegend  verbreitet.  Eine  Räuberbande 
hatte  mir  oben  im  Gebirge  den  Weg  verlegt,  und  ohne  diesen  glücklichen  Einfall, 
eine  andere  Strasse  zu  wählen,  würden  wohl  weder  meine  Sachen,  noch  ich  selbst 
vielleicht  Schuscha  wiedergesehen  haben. 

Funde  aus  dem  Steinbronzegrab  Artscbadsor  Nr.  1. 

a)  40  Bronze-Pfeilspitzen  der  verschiedensten  Formen  and  Grösse  (Fig.  14). 

b)  15  grosse  und  kleine  Pfeilspitzen  ans  dunklem  und  hellem  Obsldian,  aus  braunem 
und  grauem  Feuerstein,  theilweise  sehr  kunstvoll  gearbeitet,  meistens  mit  sehr 
scharfen  Bändern  (Fig.  15). 

c)  1  kurzes,  tweischneidiges  Bronze-Schwert,  52  cm  lang,  an  der  SpiUe  2  cm,  am 
Griff  4  em  breit  Der  Griff  11cm  lang,  der  Lange  nach  mit  Holz  eingelegt; 
oben  mit  breitem,  geripptem  Knanf  (Fig.  16  a). 

d)  4  Lanzenspitten  aus  Bronze,  davon  drei  mit  Brome-Nieten  (Fig.  166)  zun  Be- 
festigen an  die  Schäfte'}. 

e)  2  Bronze-Messer.  Lange  21  und  19  cm.  Breite  unten  2  und  l'/t  <*"•  Dicke  S  w» 
(Fig.  16c). 

1)  Die  vermeintlichen  Lantenspitzen  sind  jedenfalls  Dolchklingen,  zu  denen  hBchtt 
wahrscheinlich  dio  S.  281  unter  o  aufgeführten  Knaufe  geborten.    Nähere»  S.  239. 

W.  B.l.k. 


f)  Keste  eines  Coinmandostabes,  in  einen  Thier-  (Ochsen-?)  Kopf  auslaufend  (Fig.  17a). 
Leider  war  dieses  kunstvoll  gearbeitete  Stück  nicht  ffir  die  Wissenschaft  in 
retten,  da  es  durch  Oxydation  verwittert  war,  bis  auf  den,  oben  mit  einer  drei- 
eckigen Oeffnnng  versehenen  Kopf  nnd  einige  erhaltene  Theile  der  Bronze,  welche, 
in  durchbrochenem  Muster  mit  Holz  eingelegt,  einst  den  jetzt  freilich  vermoderten 
Holistab  umgaben. 

Figur  16.    »/, 


Vorstehende  Skizze  giebt  dieses  Instrument  so  abgebildet,  wie  die  einzelnen 
Theile  im  Grabe  zusammen  lagen'. 

g)  Bei  diesem  Commandostabe  lag  ein  Bronze-Gegenstand ,  dessen  einstmalige  Be- 
stimmung ich  mir  nicht  in  erklaren  vermag  (Fig.  174).  Er  ist  wie  eine  Gürtel- 
schnalle geformt,  sanft  gebogen  und  an  den  vier  Ecken  je  mit  einem  Löwen- 
kopf versehen.  Der  Schild,  durch  Querbalken  in  3  Längsfelder  eingeteilt,  ist 
mit  Mosaik  aus  eingelegten  blauen,  weissen  und  gelben  Steinchen  verziert. 

h)  Eine  schlangeuartig  geformte  Bronze  mit  dreieckiger  Oeffnnng  im  Sehwanzende 
(Fig.  17* 


(230) 

i)   Ein  Bronzemcsser,   vorn  etwa«  abgebrochen,  an   beiden  Seiten  geschärft,   mit 

hakenförmiger  Einbuchtung. 
k)  Eine  Streitaxt  aus  Bronze  (Fig.  18). 
1)   t  Bronze-Armband  mit  schönem,  rothem  Carneol  (Fig.  19). 

Figur  18.    */. 


in)  8  ifabelfiiniiig?  Instrument,. ')  .Fig.  2"i  aus  Bronze  Ton  verschiedener  Grösse  und 
Form:  run<t  und  eckig,  au  deu  Spitzen  flach  und  scharf.  Im  gröasUn  noch  Bette 
eines  Hohschafteft. 

V  Wahrscheinlich  Waffen,  wie  auch  in  Ealakent  viele  gefunden.  olc"'  ' 


(231) 

nj   4  Pferdegebisse  aus  Bronze  (Fig.  21). 

o)   Knäufe  von  den  Bronze-Blechh&nben,  Sturmhauben1)  (Fig.  22). 

p)  Bronnbl echtheile  Ton  Vensierungen,  welche  unten  vorn  an  den  Sturmhauhen  be- 
festigt waren  (Bruchstücke),  mit  einer  Ochse.  Ans  den  Bruchstücken  zusammen- 
gestellt (Fig.  23). 

q)   1  Brouzeblech-Stirnband.    Leider  auf  der  Reise  zerbrochen  (Fig.  24). 

r)  Abbildung  der  Sturmhauben  (Fig.  25)  [ans  Bronze?],  mit  welchen  drei  der  Schädel 
(teilweise  noch  bedeckt  waren,  und  die,  da  sie  aus  sehr  brüchigem  Material  be- 
stehen, nur  in  Bruchstücken  dem  Grabe  entnommen  werden  konnten, 

s)  2  cjlindrische  Bronzeröhren  (Fig.  26a  n.  b),  wohl  Lanzen  Risse*),  oben  offen,  gerade 
abgcsehiütten,  unten  zugespitzt  und  geschlossen.  In  den  Wänden,  in  Reihen  von 
4  bis  18,  runde  Löcher,  theilweise  noch  mit  eingeschlagenen  Holznieten. 


Figur  26.    */, 


Figur  27.    »/« 


t)  1  Bronzemcissel  oder  Schraubenzieher  (Fig.  27).  Der  Stiel  ebenfalls  ganz  aus 
Bronze  und  mit  aufgelegten,  sich  darum  schlängelnden  Bändern  verziert 

u)    Ein  Bronze -Messer,  dreimal  durchhiebt  (Fig.  28). 

v)    1  Eberzahn,  der  Länge  nach  gespalten  und  mit  einem  Loch  versehen  (Fig.  29). 

w)  Mehrere  eigentümlich  geformte  Muscheln,  oben  durchbohrt  zum  Anhängen 
(Fig.  30). 

i)  Grosse  und  kleinere  Bronzeknöpfe  (Fig.  31)  mit  gewölbter  Thoneinlagc,  die  zum 
Theil  noch  mit  einer  schwärzlichen,  glatten  Schicht  überzogen  ist.  Unter  der  Thon- 
einlage  liegt  eine,  auf  einem  Bronzebügcl  ruhende,  dünne  Platte  von  farbigem  Stein. 

1)  Hierzu  und  zu  „r*  vergleiche  die  Anmerkung  zu  „d"  S.  228.  W.  Belck. 

2)  Vagi.  S.  289  und  den  früheren  analogen  Fund  in  den  Vcrhandl.  1892,  S.  567, 

Google 


einem  Pferdegeschirr,  massiv,  mit  aufgelegt« 
auf  der  Unterseite  mit  Ochse   zum  Dnrch- 


y)  Bronzcschmuck  {Fig.  32a  und  i) 

Bandverzierung  in  Schlangenfo 

ziehen  von  Kiemen  versehen. 
z)   Dicker,  massiver  Bronzering  mit  aufgelegter  Bandvenierung  (Fig.  33).    Theil 

eines  Pferdegeschirrs. 

A)  Zicrbleche  von  Bronze  (Fig.  34)  mit  zweifach  durchlöchertem  flachem  Band,   in 
der  Mitte  gewölbt. 

B)  Arm-  nnd  Beinringe  (Fig.  35  und  36)  von  Bronio,  glatt  und  gerippt,  von  ver- 
schiedener Dicke  nnd  Grösse,    Fingerringe  desgl.,  darunter  einer  von  Silber(7). 


Figur  33. 


Ansicht  o  von  vom,  b  von  hinten. 


I')  2  Broniepfriemen  oder  Schraubenzieher,  vierkantig,  in  scharfe  Spitzen  auslaufend. 

D)  1  Pinzette  von  Bronze  {zerbrochen". 

E)  Knopfartigo  Verzierungen  (Fig.  37)  aus  unbekanntem  silberartigem  Metall1). 
Buekelschildchen  mit  erhabenem  geripptem  Bande,  unten  flach,  mit  Rille  nnd 
drei  Bügeln. 

F)  Zahllose,  kleine  Brouzetilcche,  Buckel.  Pferdegeschirr- Vor tiernn gen,  zum  Theil 
oben  geöffnet,  mit  Bügeln  nuten  zum  Befestigen  derselben  am  Lederzeng. 

0)   1  Ring  (Fig.  88)  ans  bräunlich -marmorirt  cm,  fein  geädertem  Stein  (Jaaptt?). 


1)  Vergl.  S.2*).    ;W   Belck. 


,y  Google 


(233) 

H)  Viel«  Seh  muck  gegenstände  (Fig.  39a — ;/)  und  Perlen  ans  Muscheln  und  farbigem 
Stein  in  den  verschiedensten  Grössen,  Formen  und  mit  in annichf altiger  Ornamentik. 
Alle  mit  Löchern  verliehen. 

a  hellgrüner  Stein,  unten 

flach,  oben  gewölbt  und 

mit  Loch  versehen 
b  blauer  Stein, 
e  grüner  Stein,  unten  flach, 

oben  gewölbt 
d  graugrüner  Stein,  lftng- 

lich-rund.  ■ 

c  gelberStein,mitachwar- 

len    Streifen,   langlich- 

f  Knochen  in   Vogelfonn 

mit  Augenloch. 
g  Alabaster. 

I)  Gegen  360  Perlen  aus  Ohalcedon  (Fig.  40  u.  41)  in  den  verschiedensten  Grössen 
(2 — 26  min)  und  Formen.  Die  Perlen  sind  von  gelblicher,  rother  und  brauner 
Farbe,  manche  dorn  Bernstein  tauschend  ahnlich,  jedoch  ohne  elektrische 
Eigenschaft. 


Figur  4a    V. 


a  oben  gewölbt,  unten  flach. 

b  länglich-rund. 

e  oval,  mit  eingeschliffenen  Fi 

d  länglich-rund. 

t  flach. 

/rund. 

g  oval-rund. 

Figur  41.    Vi 


Ö    Q 


□ 


einem  Goldblech. 


c  und  /  achteckig. 

10   Hit  Goldblech  überzogene,    sehr  hübsche   Thonperlen   verschiedener  Grösse  mit 

sehr  regelmassiger  Strich-Ornamentik  (Fig.  42). 
L)   Urnen  und  Krüge  (Fig.  43—54). 
M)   Ein  Mörser  aus  Stein,  der  Stössel  dazu  ist  verloren  gegangen. 

Daitizeoby  G00gle 


rGöogle 


Hr.  Waldemar  Belck  bemerkt  im  Anschluss  an  diesen  Bericht  des  Hrn. 
Rösler  und  bezugnehmend  auf  denselben  Folgendes: 

Es  ist  sehr  erfreulich,  dass  Hr.  Rösler,  den  ich  seiner  Zeit  das  Vergnügen 
hatte,  in  die  archäologische  Wissenschaft  einzuführen,  so  erfolgreich  bei  seinen 
vorjährigen  Ausgrabungen  gewesen  ist.  Wenn  es  nun  auch  an  sich  sehr  zu  be- 
dauern ist,  dass  von  all  den  beschriebenen  Fand  Objekten  schwerlich  irgend  etwas 
in  die  Berliner  Museen  gelangen  wird,  —  Hr.  H.  muss  eben  den  Bestimmungen 
der  russischen  Gesetze  gemäss  fast  Alles  an  die  Kaiserlich-russische  archäologische 
Commission  in  8t  Petersburg  abliefern,  —  so  gewähren  doch  die  mit  grossem  Fleiss 
ausgeführten  zahlreichen  Abbildungen1)  an  der  Hand  des  ausführlichen  Berichtes 
einen  recht  anschaulichen  Einblick  in  die  prähistorischen  Verhältnisse  eines  Ge- 
bietes, dessen  Untersuchung  eben  erst  durch  unser  so  eifriges  Mitglied  in  Angriff 
genommen  worden  ist  Hervorzuheben  ist  die  fast  vollständige  Uebereinstimmung 
zwischen  den  Funden  des  Hrn.  Rösler  und  den  von  mir  selbst  auf  den  Gräber- 
feldern von  Kalakent  und  Umgegend  gesammelten  Objecten.  Diese  Thatsache  ist 
selbst  für  den  Kaukasus,  der  uns  bei  seinem,  nicht  nur  heute  existirenden,  sondern 
wohl  auch  schon  in  prähistorischen  Zeiten  vorhanden  gewesenen  Reichthum  an 
Nationen  und  Natiönchen  schon  so  erhebliche  Divergenzen  bezüglich  der  prä- 
historischen Cultur  und  der  Gebräuche  der  Bevölkerung  der  einzelnen,  bislang 
untersuchten  Gebiete  gezeigt  hat,  nicht  gar  zu  auffällig.  Denn  einerseitsliegt 
Dawschanly  (=  Artschadsor)  nach  der  russischen  Generalstabskarte  nur  etwa 
80  Werst  0.  35°  S.  von  Kalakent  entfernt,  andrerseits  ist  jenes  ganze  Gebiet  des 
Antikaukasus  von  einem  recht  gl  eich  massigen  Gebirgs  Charakter.  Hier  wie  dort 
haben  wir  es  mit  den  Raodgebirgen  des  Göktschai,  bezw.  den  Abhängen  der- 
selben nach  Norden  und  Osten  zu  thon;  die  Gleichheit  des  Klimas  ergiebt  sich  aus 
der  fast  gleichen  Bodenerhebung  (sowohl  in  Kalakent,  als  auch  in  Dawschanly 
ungefähr  1300  m)  bei  durchaus  correspondirenden  Bodenverhältnissen,  welch  letztere 
hier  so  sehr  übereinstimmen,  dass  die  Localbeschreibung  des  Hm  Rösler  auch 
Wort  fllr  Wort  für  die  Thäler  des  Kalakent-,   wie  des  Schamchor-Flusses  zutrifft. 


1)  Wegen  der  sehr  grossen  Zahl  dieser  Abbildungen  konnten  nur  die  wichtigeren  in 
die  vorhergehende  Abhandlung  anfgenommeu  werden.  Die  Red. 


(236) 

Bei  dieser  liebere  in  st  immutig  aller  äusseren  Verhältnisse  ist  es  kaum  weiter 
wunderbar,  dass  auch  die  prähistorischen  Bewohner  jenes  Gebietes,  wie  sie  diu 
in  den  Gräberfunden  von  Dawschanly  nnd  Kalakent  entgegentreten,  eine  Ueber- 
einstimmung  in  Cultur  und  Sitte  zeigen,  die  sich  bis  auf  die  feinsten  Details  er- 
streckt. Und  so  sind  denn  auch  alle  von  Hm.  Rösler  beschriebeneu  Objecto 
fast  ausnahmslos  von  mir  in  den  Kalakenter  Gräberfeldern  gefunden  nnd  nach 
Berlin  eingesendet  worden. 

Ich  will  mich  hier  darauf  beschränken,  einige  der  Hauptpunkte  her rorzu heben, 
mich  dabei  an  die  Reihenfolge  haltend,  in  der  dieselben  in  dem  Berichte  des 
Hrn.  Rösler  auftreten. 

1.  Im  Grabe  Schuscha  No.  10  sub  n  und  No.  11  sub  i  werden  Theile  von 
Thonfignren  erwähnt;  ich  selbst  fand  in  einer  mächtigen  Steinkiste  (auf  dem 
Gräberfelde  von  Karamurad),  in  der  an  15  Leichen  mit  zahlreichen  Beigaben  bei- 
gesetzt waren,  die  Haupttheile  einer  beiläufig  meterhohen  Thonfigur. 

2.  Das  Grob  Schuscha  No.  Ca  ist  unzweifelhaft  bereits  ausgeräumt  gewesen; 
dafür  spricht  schon  der  Umstand,  dass  zwei  der  Deckplatten  abgewälzt,  die  dritte 
aber  ins  Grab  gestürzt  war.  Dagegen  sind  die  Gräber  Schuscha  No.  7  a  und  7  b 
(und  nach  meiner  Meinung  auch  No.  6  b)  ganz  anders  zu  benrtheilen.  Zwar  theile 
ich  keineswegs  die  Ansicht  meines  Freundes  Rösler,  dass  die  Dörfler  durchweg 
aus  abergläubischer  Scheu  diese  Gräber  nicht  anzurühren  wagen ;  ich  habe  jeden- 
falls Beweise  des  Gegentheils  genug  gesehen,  zumal  von  den  in  jenen  Gebieten 
überall  so  zahlreich  ansässigen  Tataren,  und  auch  Hr.  Rösler  wird  inzwischen 
sicherlich  zu  seiner  sehr  unangenehmen  Ueberrascbung  die  Entdeckung  gemacht 
haben,  dass  die  Dörfler  von  Dawschanly-Artschadsor  sehr  schnell  ihre  „aber- 
gläubische" Furcht  abgelegt  und  die  anderen  dort  vorhandenen  Kurgane  nach 
Möglichkeit  durchstöbert  haben,  in  der  Hoffnung,  dabei  reiche  Schätze  zu  heben. 
Also  das  wäre  kein  Grand,  die  bereits  früher  stattgehabte  Ausraubung  jener  Gräber 
a  limine  von  der  Hand  zu  weisen;  wohl  aber  spricht  dagegen,  wie  Hr.  Rösler 
richtig  bemerkt,  der  unversehrte  Zustand  der  Gräber.  Denn  eine  unumstößliche 
Regel  für  Alle,  die  im  Raukasus  Gräber  ausräumen,  ist  die,  dass  nachher  das 
ausgeplünderte  Grab  gerade  so  liegen  bleibt,  wie  es  nach  beendeter  Arbeit  sich 
befand.  Der  Europäer  wird  wenigstens  das  durch  seine  Arbeit  im  Boden  ent- 
standene Loch  wieder  ausfüllen  lassen,  damit  nicht  etwa  einmal  Tieh  dort  hinein 
fallen  könne,  der  Asiate  aber  ist  dazu  viel  zu  bequem,  und  deshalb  charakteriairt 
sich  auch  ein  durch  ihn  geplündertes  Grab  ohne  Weiteres  als  ein  solches.  Unter 
diesen  Umständen  ist  es  um  so  interessanter,  dass  auch  auf  den  Kalakenter 
Gräberfeldern  eine  ganze  Reihe  von  Steinkistengräbern  von  mir  aufgefunden  und 
ausgeräumt  worden  ist,  welche  genau  so,  wie  die  oben  erwähnten  Schuschaer 
Gräber,  ganz  leer  waren,  oder  doch  höchstens  ganz  geringe  Fragmente  von  Urnen- 
scherben  und  Knochen  enthielten.  Noch  auffälliger  aber  ist  der  Umstand,  dass 
sich  diese  Grabkammern,  wie  sich  aus  den  begleitenden  Umständen  zur  Evidenz 
ergab,  von  Alters  her  in  diesem  Zustande  befunden  haben.  Ehe  ich  auf  diese 
eigentümliche  Thatsache  näher  eingehe,  muss  ich  bemerken,  dass  auf  den  Kala- 
kenter Gräberfeldern  bei  der  Leichen bestattung  ein  zwiefaches  Verfahren  zur  An- 
wendung kam-  Entweder  wurde  die  Steinkiste  nach  erfolgter  Beisetzung  des 
Todlen  durch  Auflegen  der  Deckplatten  und  Bedecken  derselben  mit  Erdreich 
geschlossen;  —  in  diesem  Falle  weist  das  Grab  beim  Ausräumen  gewöhnlich  noch 
einen  mehr  oder  weniger  grossen  Hohlraum  auf,  während  der  untere  Theil  des- 
selben durch  Humuserde,  die  zugleich  mit  dem  Regenwasser  eingedrungen  ist, 
ausgefüllt  ist,   auch   sind  die  Beigaben  und  Urnen  in  der  Regel    wohl  erhalten. 

(google 


(237) 

Oder  die  Steinkiste  wurde  mit  Erde  und  Steinen  vollständig  gefüllt  und  dann 
erst  mittelst  der  Deckplatten  geschlossen;  hierbei  wurde  gewöhnlich  so  verfahren, 
dass  auf  die  Leichen  und  Beigaben  erst  eine  dünne  Schicht  Humus  geworfen 
wurde,  dann  eine  sich  quer  durch  das  ganze  Grab  erstreckende  Schicht  kleiner 
und  grosserer  Feldsteine,  und  schliesslich  Erde  und  Rollsteine,  darunter  zum  Theil 
recht  stattliche  Felsblöcke,  bunt  durch  einander  bis  zum  Rande.  Es  ist  erklärlich, 
dass  in  solchen  Gräbern  die  von  oben  herab  geworfenen  Feldsteine  die  Urnen 
fast  ausnahmslos  zertrümmert,  häufig  auch  die  weit  stabileren  Beigaben  beschädigt 
haben.  So  fand  ich  z.B.  einmal  einen  grossen  Bron  zek  esset ,  in  welchem  eine 
grosse  Goldperle,  eine  Streitaxt  und  ein  gewichtiger  Rollstein  lagen,  und  unmittelbar 
neben  letzterem  befand  sich  ein  abgeschlagener  Henkel  des  Kessels.  Gesetzt  nun 
den  Fall,  ein  derartig  zugeschüttetes  Grab  wäre  in  späterer  Zeit  einmal  ausgeraubt 
worden,  so  sind  zwei  Möglichkeiten  vorhanden:  entweder  Hessen  die  betreffenden 
Leute  das  Grab  einfach  offen  liegen,  nachdem  sie  alle  werthvollen  Beigaben  an 
sich  genommen  hatten,  und  das  ist  wohl  der  wahrscheinlichste  Fall,  den  zu  be- 
obachten die  Kaukasier  uns  leider  nur  allzu  oft  heute  Gelegenheit  geben;  oder  die 
Leute  füllten  die  Grube  wieder  zu,  um  möglichst  die  Spuren  ihrer  Tbätigkeit  zu 
verwischen,  —  ein  Fall,  den  ich,  weil  er  viel  Vorsicht  und  Arbeitslust  beweisen 
würde,  bei  der  heutigen  arbeitsfaulen  Bevölkerung  des  Kaukasus  für  so  gut  wie 
ausgeschlossen  erachte.  In  jedem  Falle  aber  müssten  sich  dann  doch  in  dem 
ausgeraubten  Grabe  die  Trümmer  der  Urnen,  die,  wenn  auch  theilweise  ver- 
witterten und  hei  der  Ausraubung  durch  einander  geworfenen  Theile  des  Skelets, 
sowie  vereinzelte  Stucke  von  Beigaben,  namentlich  kleine,  unscheinbare  Perlen 
oder  verrostete  Eisentheile  u.  s.  w.,  die  den  Grabplünderern  als  werthloa  er- 
scheinen mnssten,  noch  vorfinden.  Ich  habe  nnn  aber  derartige  Steinkisten, 
darunter  solche,  die  in  Folge  ihrer  grossen  Dimensionen  sich  als  Gräber  hervor- 
ragender oder  reicher  Leute  charakterisirten,  ausgeräumt,  die  ausser  Erde  und 
Rollsteinen  nichts  enthielten!  Dabei  befand  sich  oft  die  Deckplatte  0,2 — 0,4  m 
unter  der  Erdoberfläche  und  durchaus  regelrecht  auf  die  Kammer  gelegt,  wie  auch 
sonst  während  der  oft  mehrere  Tage  in  Anspruch  nehmenden  Ausräumung  einer 
solchen  Riesensteinkiste  nichts  darauf  hindeutet«,  dass  dieselbe  etwa  schon  einmal 
geöffnet  und  ausgeräumt  worden  sei.  Mitunter,  aber  nicht  immer,  fanden  sieb 
wohl  einige  wenige,  ganz  winzige  Urnenscberben  vor,  einmal  eine  Carneolperle, 
und  einmal  auch  als  etwas  ganz  besonders  Merkwürdiges  auf  dem  Boden  der 
Grabkammer  ein  kleines  Stück  eines  (der  dort  so  sehr  gebräuchlich  gewesenen) 
dünnen  Bronzegürtel  blech  es. 

Wie  hat  man  sieb  nun  das  Vorhandensein  solcher  eigen thü ml ichen  Grab- 
kammern  zu  erklären? 

Einen  Fingerzeig  dazu  giebt  Bayern  in  seiner  Abhandlung  über  die  von  ihm 
untersuchten  kaukasischen  Gräberfelder1)  auf  S.  46,  wo  er  über  eine  von  ihm 
ausgeräumte,  ebenfalls  gänzlich  leere  Steinkiste  berichtet,  und  hinzufügt:  „Mein 
Chewsure  sagte  mir,  dass  dies  das  Grab  eines  Fremden  wäre,  denn  bei  ihnen  sei 
es  alte  Sitte,  dass,  wenn  ein  Fremder  in  einem  Aule  sterbe,  er  daselbst  feierlich 
begraben  wurde;  später  kämen  die  Angehörigen  und  öffneten  das  Grab,  um  den 
Todten  in  ihr  Dorf  zu  bringen;  das  Grab  aber  werde  wieder  zugedeckt  und  bliebe 
zum  Andenken  unberührt." 

1)  Friedrich  Bayern  Untersuchungen  über  die  ältesten  Gräber-  und  Schatefunde  in 
Kankaaien.    Supplement  zur  Zeitschrift  für  Ethnologie,  1885. 

Duitizeaby  Google 


(238) 

Hit  der  Annahme,  dass  die  gleiche  Sitte  auch  in  den  Gebirgen  südlich 
von  der  Kura  geherrscht  habe,  finden  die  leeren  Grabkammern  in  Kalakent 
und  Schuscha  ihre  sehr  natürliche  Erklärung.  Dass  die  Kalakenter  prähistorische 
Bevölkerung  hierbei  ihren  besonderen  Sitten  folgte  und  demgemäss  das  benotete 
Grab,  wie  jedes  andere,  mit  Rollsteinen  und  Erde  bis  an  den  Band  vollfüllte, 
ist  sehr  natürlich,  geschah  auch  vielleicht,  um  eine  nochmalige  Benutzung  der 
Grabkammer  nach  Möglichkeit  zu  verhindern.  Natürlich  wurde  während  der 
interimistischen  Beisetzung  das  Grab  nur  mit  der  Deckplatte  geschlossen,  wodurch 
die  Urnen  u.  s.  w.  vor  Zertrümmerung  bewahrt  blieben  und  so  späterhin  mit  weg- 
geschafft werden  konnten.  Beim  Herausheben  der  Leiche  konnte  sich  dann  leicht 
eine  Perle  des  Halsschmuckes  loslösen  oder  ein  Stückchen  des  Gürtelbleches  ab- 
brechen und  im  Grabe  zurückbleiben. 

Diese  kaukasische  Sitte  der  vorübergehenden  Beisetzung  auswärtiger  Ver- 
storbener hat  wohl  auch  Hr.  Röster  in  seinem  Bericht  im  Auge. 

3.  Uebergehend  zu  dem  interessanten  Gräberfeld  von  Da  wschanly- Artseh  adsor 
muss  ich  zunächst  bemerken,  dass  die  dort  so  häufig  auftretende  Kurgan-Gräber- 
form  von  mir  in  eben  derselben  ausgesprochenen  Form  auf  den  Gräberfeldern  von 
Kalakent  und  Umgegend  nicht  beobachtet  worden  ist.  Dass  sie  deshalb  aber  dort 
etwa  nicht  vorkomme,  soll  damit  nicht  gesagt  sein;  ich  selbst  habe  einige  Einzel- 
HUgelgräber  ron  etwa  1  m  Höhe  nnd  sehr  eigentümlicher  Constrnction  auf  dem 
Grüberfelde  von  Daschkessan  geöffnet,  aber  bei  der  Überaus  grossen,  nach  vielen 
Tausenden  zählenden  Anzahl  von  gewöhnlichen  Steinkistengrabern  nicht  sonderlich 
weiter  an  die  Untersuchung  von  Hügeln  gedacht  Der  letzteren  giebt  es  auch  dort 
sehr  viele,  aber  die  wenigen,  welche  ich  untersuchte,  enthielten  nicht  eine, 
sondern  sehr  viele  Steinkisten,  waren  also  nicht  Einzel-,  sondern  Massen-Hügel- 
gräber, die  ich  auch  in  der  Knra-Ebene,  nahe  bei  Elisabethpo),  vielfach  gefunden 
habe.  Die  Frage,  ob  Knrgane  mit  nur  einer  Steinkiste  anch  im  Kalakenter  Gebiet 
vorkommen,  ist  also  vorläufig  noch  als  eine  offene  zu  behandeln. 

4,  Ans  dem  Bericht  des  Hrn.  Rösler  ist  nun  zunächst  zu  entnehmen,  dass 
auch  in  Dawschanly  die  Sitte  bestand,  die  Gräber  nach  erfolgter  Beisetzung  der 
Leichen  auszufüllen,  denn:  „Das  Grab  war  angefüllt  mit  steinfreiem,  weissgrauem 
Sande  n.  a.  w.u,  dieser  Sand  aber  kann  nicht  etwa  nachträglich  zugleich  mit  Rogen- 
wasser in  die  Kammer  gedrungen  sein,  denn:  „Das  Material,  aus  welchem  der 
Kurgan  errichtet  war,  bestand  aus  schwarzer  Erde,  untermischt  mit  zahllosen  Roll- 
steinen  u.  s.  w.u 

Diese  Sitte,  die  Gräber  vollständig  zuzuschaufeln,  welche  wir  in  Kalakent,  wie 
Dawschanly-Artschadsor,  antreffen,  erscheint  sehr  eigentümlich  nnd  ist  meines 
Wissens  bei  anderen  Steinkistengräberfcldern  bislang  nicht  beobachtet  worden. 

Auch  sonst  entspricht  die  ganze  Anordnung  des  Grabes  den  von  mir  in 
Kalakent  und  Umgegend  beobachteten  Gepflogenheiten.  Besonders  hervorheben 
mochte  ich  die  Uebereinstimmnng  der  Sitte,  die  Leibpferde  hervorragender  Leute 
zu  opfern  und  Theile  derselben,  gewöhnlich  nur  den  Kopf,  mit  in  die  Grabkammer 
zu  legen.  Häufig  begegnet  man  reich  geschmückten  Pferdeköpfen  (darüber  weiter 
unten  Näheres),  neben  die  dann  wohl  ausser  dem  Zügel  mit  Gebiss  noch  Peitsche 
n.  s.  w.  gelegt  wurde.  Als  besonders  be merk ens wert h  möchte  ich  hierbei  zwei 
Grabkammern  erwähnen,  von  denen  die  erste  nur  die  vollständigen  Skelette  zweier 
prächtig  aufgeschirrt  gewesener  Pferde,  die  andere  ein  vollständiges  Pferdeskelet,  aber 
ohne  wesentliche  Beigaben,  enthielt,  während  menschliche  Knochen  und  entsprechende 
Beigaben  durchaus  fehlten! 


,y  Google 


Die  auf  den  Kalakenter  Gräberfeldern  von  mir  sehr  häufig  beobachtete  Sitte, 
den  Todten  auch  Hände  mit  in  die  Grabkammer  zu  geben,  wird  vermutblich  wohl 
ebenso  in  Dawschanly-Artschadsor  geherrscht  haben,  wenngleich  Hr.  Rasier 
darüber  speciell  nichts  erwähnt,  sondern  nur  ganz  allgemein  von  „Thierknochen" 
spricht 

6.  Auffällig  ist  die  grosse  Zahl  der  vorgefundenen  Urnen.  Aehnlichc  Ver- 
bältnisse habe  ich  auch  wiederholt  in  den  reichen  Gräbern  Kalakent's  gefanden. 
Ebenso  herrscht  in  den  Formen  grosse  Uebereinstimmung,  so  viel  ich  sehe,  wenn 
nicht  etwa  die  in  Fig.  44  (S.  234)  abgebildete  Urne  eine  in  Kalakent  bislang  nicht  beob- 
achtete Form  darstellen  sollte.  Hierbei  mächte  ich  aufmerksam  machen  auf  das 
ziemlich  häufige  Vorkommen  von  Urnen,  welche  theils  im  Boden,  theils  in  der 
halben  Höhe  des  Bauches  eine  Abflussöffmmg  aufwiesen. 

7.  Zu  den  einzelnen  Fnndobjecten  Übergehend,  möchte  ich  zunächst  bezüglich 
der  sogenannten  Sturmhauben  bemerken,  dass  wir  es  hier  meines  Brachtens 
entweder  nicht  mit  einem  kriegerischen  Schmuck  zu  thun  haben,  und  dafür 
spricht  u.  A.,  dass  sich  diese  Haube  weder  auf  dem  Kopfe  (wobei  das  Stirnband 
keinen  wesentlichen  Behinderungsgrund  gebildet  haben  würde),  noch  auch  in 
der  Nähe  der  Hauptperson  der  Grabkammer  gefunden  hat,  —  oder,  dass  das 
Skelet  No.  3  kein  weibliches  ist,  denn  wozu  dann  in  aller  Welt  dieser  kriegerische 
Schmuck? 

Diese  Blechhauben  sind  so  ziemlich  das  Einzige,  was  unter  den  Kalakenter  Funden 
bis  jetzt  nicht  vertreten  ist;  bezüglich  ihrer  Form,  bezw.  Ausstattung  aber  herrscht 
meines  Erachten s  bei  meinem  Freunde  Hrn.  Rösler  ein  kleiner  Irrthum.  Die  bei  0 
(Fig.  22,  8.  230)  abgebildeten  Knäufe  nehmlich,  welche  nach  ihm  die  Spitzen  der 
Blechhauben  geziert  haben  sollen,  dienten  einem  ganz  anderen  Zwecke:  Knäufe 
dieser  selben  Formen  habe  ich  in  Kalakent  wohl  bald  an  hundert  Stück  gefunden, 
stets  aber  zierten  sie  den  Griff  von  Bronzedolchen!  Und  das  wird  wohl  auch  hier 
ihre  Bestimmung  gewesen  sein,  zumal  für  die  bei  d  (Fig.  16&,  S.  229)  abgebildeten, 
von  Hrn.  Rösler  irrthümlich  für  Lanzen  spitzen  angesehenen,  vier  Dolche,  —  die 
übrigens,  ebenso  wie  das  Schwert  (c)  (Fig.  16a)  und  die  Streitaxt  (k)  (Fig.  18) 
in  der  Form  den  Kalakenter  Sachen  durchaus  gleichen,  —  keine  Griffknöpfe  ge- 
funden worden  sind. 

8.  Auch  in  Kalakent  habe  ich  einmal  einen  Commandostab  und  zwar  hervor- 
ragend schön  gearbeitet  und  durchaus  erhalten  gefunden,  über  dessen  Bestimmung 
keinerlei  Zweifel  herrschen  konnte1),  höchstens  könnte  man  denselben  als  „Scepter" 
bezeichnen.  Nicht  ganz  so  sicher  erscheint  mir  die  Zweckbestimmung  des  von 
Hrn.  Rösler  gefundenen  und  bei  f  (Fig.  17a)  abgebildeten  Gegenstandes  zu  sein,  der 
ebenso  gut  auch  als  Griftknopf  einer  Peitsche  oder  dergleichen  betrachtet  werden 
könnte.  Die  bei  s  (Fig.  26)  abgebildeten  Bronzeröhren  dienten  ebenfalls  sicher 
als  Griffknöpfe,  und  zwar  fanden  sie  sich  in  Kalakent  zweimal  als  Theile  einer 
Pferdeansrüstnng  (vermnthlich  also  als  Peitachengriffknöpfe)  vor,  womit  nicht 
ausgeschlossen  sein  soll,  dass  sie  ebenso  gnt  als  Lanzenfüsse  oder  Fussc  der 
an  langen  Holzschäften  befestigt  gewesenen  Gabelwaffen ')  (vergl.  Fig.  20)  ver- 
wendet wurden. 

9.  Besonders  interessant  ist  das  bei  g  (Fig.  176)  abgebildete  Object  durch 
die  es  verzierenden  vier  Löwenköpfe.  Sie  sind  neben  der  von  mir  in  einem  Kalakenter 
Grabe   als  Schmuck   und  Bestandteil   eines   schönen  Griffknopfes   aufgefundenen 


1)  Vgl.  die  Abbildung  in  Vcrhandl.  1893,  8.  63,  Figur  2. 

2)  Ebend.    1893,  S.  63,  Figur  3. 


(2«0 

kleinen  massiven  Löwenfigur  ein  Beweis  dafür,  dass  die  prähistorischen  Bewohner 
der  hier  in  Rede  stehenden  Gebiete  den  Löwen  als  Ornament  verwendet  haben, 
wenngleich  es  immerbin  recht  auffällig  bleibt,  dass  wir  unter  den  zahlreichen 
Thierflgnren  der  gravirten  BronzegUrtel  von  Ralakent  keiner  einzigen  Löwen-,  bezw. 
löwenähnlichen  Form  begegnen. 

10.  Die  bei  n  (Fig.  21)  abgebildeten  Fferdegebisse  sind  durchaus  den  Kala- 
kentern  gleichgeformt');  die  unter  x  (Fig.  31)  anfge führten  Bronzeknöpfe  mitThon- 
einlage  (?)  dagegen  entsprechen  in  Form  und,  soweit  nach  der  Beschreibung  ra 
urtbeilen,  anch  in  Anordnung  und  Zusammensetzung  so  durchaus  den  von  mir  in 
Ralakent  gefundenen  grossen  Emailknöpfen  mit  sternförmiger  Mosaikeinlage  ans 
farbigen  Steinen  (schwarz,  gelb  und  roth)  in  der  Mitte,  dass  ich  sehr  geneigt  bin, 
sie  für  identisch  mit  den  letzteren  zu  halten.  Diese  Emailknöpfe  fanden  sich,  und 
zwar  meist  je  ein  grosser  und  ein  kleiner  über  einander  angeordnet,  vorn  an  den 
Köpfen  der  Pferde  als  Zierrath  befestigt.  Demselben  Zwecke  dienten  auch  grosse 
Bronzeknöpfe,  wie  Hr.  Rösler  einen  solchen  unter  y  (Fig.  32)  aufgeführt  hat;  ein 
von  mir  in  Ralakent  gefundener  Antimonknopf  von  derselben  beträchtlichen 
Grösse  dürfte  wohl  kaum  eine  andere  Zweckbestimmung  gehabt  haben. 

11.  Schlieslich  wären  noch  die  bei  E  (Fig.  37)  abgebildeten  „Verzierungen  aus 
unbekanntem,  silberartigem  Metall"  zu  erwähnen.  Falls  es  sich  hier  nicht  am 
Silber  selbst  handeln  sollte,  —  bei  dem  freilich  meines  Erachtens  ein  Zweifel  kaum 
möglich  sein  sollte,  da  daraus  gefertigte  Gegenstände,  so  viele  ich  wenigstens  deren 
gefunden  habe,  sich  durch  ihre  vorzügliche  Erhaltung  und  schwärzliche  Farbe, 
herrührend  von  oberflächlicher  Oxydation,  bezw.  Sulfurirung,  sofort  als  solche  zu 
erkennen  geben,  —  so  könnte  nur  noch  Antimon  oder  Zinn  in  Frage  kommen. 
Knöpfe,  Ferien  und  ähnliche  Schmucksachen  ans  Antimon  sind  nicht  nur  in  Koban 
und  Redkin-Lager,  sondern  auch  auf  den  Kalakenter  Gräberfeldern  sehr  häufig 
gefunden  worden;  das  grösste  aller  bisherigen  Fandstücke  dürfte  der  so  eben  er- 
wähnte, höchst  wahrscheinlich  als  Pferdeschmuck  verwendete  Riesenknopf  sein. 
Von  vornherein  lässt  sich  nunmehr  annehmen,  dass  derlei  Schmucksachen  aas 
Antimon  sich  auch  auf  dem  Gräberfelde  van  Dawschanly-Artschadsor  vorfinden 
werden.  Ich  möchte  dabei  aber  doch  auch  auf  die  Möglichkeit  hinweisen,  daas 
die  fraglichen  Schmucksachen  vielleicht  aus  Zinn  bestehen  könnten. 

Unter  den  nahezu  1000  Ann-  und  Fussringen,  welche  ich  den  Kalakenter 
Gräberfeldern  entnahm,  Bei  mir  eines  Tages  ein  zerbrochener  Fussring  durch  seine 
helle  Farbe  auf;  als  ich  die  äussere  Oxydschicht  weggesebabt  hatte,  kam  ein 
silberweisses,  weiches,  mit  dem  Messer  schneidbares  Metall  zum  Vorschein,  daa 
sich  bei  der  Analyse  als  fast  reines,  d.  h.  bis  auf  geringfügige  und  wohl  nur  zu- 
fällige Verunreinigungen  reines  Zinn  erwies!  Es  Ist  da»  awbm  Wittes»  der 
erste,  sloaer  bestiaunte  Fand  von  reinem  Zinn  ist  Kaukatss;  ich  glaube  aber  sicher, 
dass  sich  unter  den  Tausenden  von  Schmucksachen  aus  Ralakent  wahrscheinlich 
noch  mehrere  aus  Zinn  gefertigte  bei  genauer  Prüfung  (die  ich  leider  nicht  mehr 
Gelegenheit  hatte  vorzunehmen)  vorfinden  werden.  Hier  möchte  ich  nur  noch 
hervorheben,  dass  der  erwähnte  Fussring  keineswegs  arg  oxydirt,  sondern  im 
Gegcntheil  recht  gut  erhalten  war,  so  dass  danach  die  Möglichkeit,  dass  auch 
kleinere  Schmucksachen  in  gutem  Zustande  sich  erhalten  haben  können  (namentlich, 
wenn  umgeben  von  trockenem  Sande)  nicht  gerade  ausgeschlossen  erscheint. 

1 2.  Bezüglich  all  der  anderen  kleinen  Objecto  und  Schmuckgegenstände  kann 
ich  nur  nochmals  die  völlige  Gleichheit  und  Uebereinstimmung  mit  den  Ralakenter 

V,  VrL  V^rhanuL  1893,  8.  63,  Fig.  1. 

Diaitizeoby  G00gle 


(241) 

Funden  betonen.  Mit  Goldblech  überzogene  Thonperlen  habe  ich  allerdings  nicht 
gefunden,  wohl  aber  eine  solche  ans  Carneol,  die  an  beiden  Enden  mit  einer 
Goldblechhttlse  überzogen  war. 

Ich  glaube,  diese  kurzen  Ausfuhrungen  werden  genügen,  um  zu  beweisen,  dass 
die  prähistorischen  Bevölkerungen  des  Schamchorthaies  (Kalakent),  wie  des 
Chatschenthaies  (Dawschanly-Artschadsor)  von  gleicher  Nationalität,  gleichen  Sitten 
und  Gebräuchen  gewesen  sind. 

Es  steht  zu  hoffen,  dass  unser  eifriges  Mitglied,  Hr.  Rösler,  der  auf  einem 
vorgeschobenen  Posten  jetzt  so  fleissig  den  Spaten  schwingt,  auch  in  diesem  Jahre 
wieder  dort  recht  erfolgreich  arbeiten  wird.  — 

(24)  Hr.  Grttnwedel  macht  Mittheilung  Aber 

neue  Sendungen  des  Hrn.  Vaughan  Stevens  aas  Halacca, 
Ein  ausführlicher  Bericht  wird  demnächst  im  Text  der  Zeitschrift  für  Ethno- 
logie veröffentlicht  werden.  — 

(25)  Angekaufte  und  geschenkte  Schriften: 

1.  Perrot,   G-,   et  Chipiez,   Ch.,   Histoire   de   VarL     Paris  1893.    Tome  VI. 

326—342.  Liv.    Angekauft. 

2.  Wallace,    D.  Mackenzie,   Russland.     Uebersetzt  von  E.  Röttger.    II.  Aufl. 

Leipzig  1880. 

3.  Maurer,  K.,  Zur  politischen  Geschichte  Island's.    Leipzig  1880. 

Nr.  2  u.  3  Gesch.  des  Hrn.  Wagner. 

4.  Bergemann,  P.,  Die  Verbreitung  der  Anthropophagie  über  die  Erde.    Bnnzlan 

1893.    Gesch.  d.  Hrn.  Bartels. 

5.  Buchenau,   F.,   lieber  Einheitlichkeit  der  botanischen  Kunstausdrttcke  und 

Abkürzungen.    Bremen  1893.    Gesch.  d.  Verf. 

6.  Brinton,  D.,  On  the  words  „Anahuac"  und  „Nahuatl".    o.  0.  u.  J. 

7.  Derselbe,    Characteristics    of  American    languages.    o.   0.    1894.     (Americ. 

Antiquar.) 

8.  Derselbe,   A  rocabulary  of  the  Nanticoke  Dialect   o.  O.    1893.    (Amer.  Phil. 

Society.) 

9.  Derselbe,  On  an  „inacribed  tablet"  from  Long  Island.    Waterloo,  Indiana  1893. 

(The  Archaeologist.) 

10.  Derselbe,  Nagualism.    Philadelphia  1894. 

Nr.  6—10.    Gesch.  d.  Verf. 

11.  Radioff,  W.,  Die  alttürkischen  Inschriften  der  Mongolei.    I.  Lief.   St.  Peters- 

burg 1894.    Gesch.  d.  Verf. 

12.  Reissenberger,  L.,  Die  Kerzer  Abtei.    Hermannstadt  1894.    Gesch.  d.  Verf. 

13.  Conwentz,   Bildliche  Darstellungen   von  Thieren,   Menschen,   Bäumen   und 

Wagen  an  westpreussi sehen  Graberurnen.    Danzig  1894.   (Sep.-Abdr.  a.  d. 
Schriften  d.  Naturf.  Gesellschaft  in  Danzig.)    Gesch.  d.  Verf. 

14.  v.  Landau,  W.,  Freih.,  Beiträge  zur  Alterthumskunde  des  Orients.   Leipzig  1893. 

Gesch.  d.  Verf. 

15.  de  Witt  Webb,  The  shell  heaps  of  the  East  coast  of  Florida.    Washington 

1893.    (Proc.  U.  8.  Nation.  Museum.)    Gesch.  d.  Verf. 

16.  Schellong,  0.,  Acclimatisation  nnd  Tropen hygiene.    Jena  1894.    (A.  d.  Hand- 

buch d.  Hygiene  von  Th.  Weyl.)    Gesch.  d.  Verf. 

Vuhudl.  d«  Btrl.  Aiitüropol.  nratllnchih  1894. 


v  Google 


(242) 

17.  de  Mortillet,   G.,   Reforrae  de  la  Chronologie.    Paris,  o.  J.    (Extr.   Bullet 

Soc  d' Anthropologie.) 

18.  Derselbe,  Le  Musee  de  ITäcote  (d'anthropologie)  en  1893.    Paria  1894.   (Herne 

mensuelle.) 

Nr.  17  u.  18  Gesch.  d.  Verf. 

19.  Buschan,  Cagots.  o.  0.  u.  J.    (Sep.-Abdr.  aus  Eulenburg,  Iteal-En  cyclo  päd  ie 

der  gesammten  Heilkunde.     IV.  Bd.)     Gesch.  d.  Verf. 

20.  Fewkes,  J.  W.,  Od  certain  personages  who  appear  in  a  Tusayan  ceremony. 

21.  Derselbe,  The  Kinship  of  a  Tan  oän-s  peak  mg  Community  in  Tasayan. 

22.  Derselbe,   A  Central  American  Ceremony  which  suggests  the  snake  dance  of 

the  Tasayan  villagers.    (Nr.  20 — 22  Rep.  f.  Amer.  Antbrop.)    Washington 
1893/94. 

23.  Derselbe  and  A.  M.  Stephen,   The  Pä-lü-lu-kon-ti.    o.  0.  u.  J.    (Journal  of 

Americ.  Folk-Lore.) 

Nr.  20-23  Gesch.  d.  Verf. 

24.  Pigorini,   L.,   Nuove  acoperte   nella   terramara  Castellazzo   di  Fontancllato 

Parmense. 

25.  Derselbe,  Scoperte  fatte  dal  Cav.  L.  Scotti  nella  terramara  Piacentina  Colombare 

di  Bersano.    (Nr.  24  u.  25  Estr.  Bendic.  d.  R.  Accad.  d.  Lincci.    Rom 
1894.) 

Nr.  24  n.  25  Gesch.  d.  Verf. 

26.  Hansen,  A.  M.,  Menneskeslaegtens  aelde.   Iste  Hefte.   Kristiania  1894.    Gesch. 

d.  Verf. 

27.  Bahnson,  K..,  Etnografien.     Ute  Lev.    Kobenharn  1894.    Gesch.  d.  Verf. 

28.  Wilson,  TL.,  Hinute  stone  implementa  from  India.    Gesch.  d.  Verf. 

29.  Borns,   F.,   The  Gmmp  burial  care.    (Nr.  28  u.  29  Sep.-Abdr.   Rep.  U.  S. 

National  Museum.    Washington  1894.)    Gesch.  d.  Verf. 

30.  Curtze,  H.,  Der  Algorismns  proportionnm  des  Nicolaus  Oresme.    Thora  1868. 

31.  Derselbe,  Leopold  Prowe.    Eine  Gedachtniasrede.    Thorn  1887. 

32.  Gopernici  Nicolai  Thorunensis,  De  revolutionibus  orbinm  caelestiam  libri  VI. 

Beroltni  1873. 

33.  Prowe,  A.,  Copernicus.    Ein  dramatisches  Gedicht.    Berlin  1874. 

34.  Die  vierte  Säcularfeier  der  Geburt  von  Nicolaus  Copernicus.    Thorn  1874. 

35.  Zur  Erinnerung  an  den  25.  Januar  1858.    Thorn  1883. 

Nr.  30 — 35  Gesch.  v.  d.  Copernicus- Verein  in  Thorn. 

36.  Heibig,  W.,  Das  homerische  Epos  aus  den  Denkmälern  erläutert  Leipzig  1884. 

Gesch.  d.  Hrn.  Lissauer. 

37.  y.  Schulenburg,  W„  Der  Spreewald  und  seine  Bewohner.    („Brandenburgia.") 

Berlin  1894.    Gesch.  d.  Verf. 

38.  Goiran,   A.,   Stefano  de  Stefani.    La  sna  Tita  e  le  sne  operc  1822—1892. 

Verona  1894.    (Estr.   Accad.   d.  Agricolt  Arn*   e  Commere.   di  Verona.) 
Gesch.  t.  d.  Familie  de  Stefani. 

39.  Richly,  E,  Die  Bronzezeit  in  Böhmen.    Wien  1894.    Angekauft. 


■>.,■  Google 


Sitzung  vom  19.  Hai  1894. 
Vorsitzender:   Hr.  R.  Virchow. 

(1)  Die  Gesellschaft  hat  wiederum  zwei  ihrer  ältesten  Mitglieder  verloren. 
Hr.  Louis  Liebermann,  ein  Mann,  der  sich  durch  seine  öffentliche  Thätigkeit  im 
Interesse  der  städtischen  und  der  jüdischen  Gemeinde  die  allgemeine  Achtung  er- 
worben hatte,  ist  nach  langer,  schwerer  Krankheit  dahingeschieden.  Hr.  Adolf 
Meyer  (Gedanensis),  unter  den  Numismatikern  eine  angesehene  Autorität,  in  unseren 
Kreisen  eine  allseitig  beliebte  Persönlichkeit,  ist  uns  ganz  plötzlich  am  2.  Mai  durch 
einen  Herzschlag  entrissen  worden.  Obwohl  seinen  gewohnten  Beschäftigungen  nach 
ganz  anderen  Kreisen  angehörig,  hatte  er  sich  durch  seine  unausgesetzte  Theil- 
nahme  an  unseren  Sitzungen,  durch  seine  stete  Anwesenheit  bei  unseren  Excursionen 
und  General- Versammlungen,  endlich  durch  seine  hingebende  Theilnahme  an  den 
Arbeiten  für  unsere  Publikationen  fast  unentbehrlich  gemacht  Noch  in  den  letzten 
Zeiten  war  er  für  die  Herstellung  des  General -Registers  zn  unserer  Zeitschrift  in 
hervorragender  Weise  thätig.  Wir  werden  beiden  Männern  unsere  dankbare  Er- 
innerung bewahren1).  — 

Von  unseren  correspondirenden  Mitgliedern  betrauern  wir  den  Baron  v.  Duben 
in  Stockholm,  einen  der  ersten  Kenner  der  Lappen.  Auch  sind  wir  benachrichtigt 
worden,  dass  schon  vor  einiger  Zeit  Prof.  Tnbino  in  Madrid  verstorben  sei.  — 

(2)  Zu  correspondirenden  Mitgliedern  sind  erwählt  worden: 

Dr.  phil.  Fritz  Nötling,  Palaeontologist  of  the  Geological  Survey  of  India 

in  Calcutta, 
Prof.  Feiice  Barnabei,  Direttore  del  Museo  nazionale  Romano. 

(3)  Als  neue  Mitglieder  werden  angemeldet: 
Hr.  Prof.  Dr.  med.  Berlin  in  Rostock. 

.    Regierungs-Baumeister  Max  Gutmann  in  Berlin. 

(4)  Der  Herr  Unterrichts-Minister  theilt  unter  dem  23.  April  mit,  dass 
Seine  Majestät  der  König  mittelst  Allerhöchsten  Erlasses  vom  4.  April  die  Er- 
nennungen der  Mitglieder  der  Sachverständigen-GommiBsionen  bei  den 
Königlichen  Museen  in  Berlin  für  die  Zeit  bis  zum  31.  März  1897  zu  voll- 
ziehen geruht  hat.    Damach  sind  berufen  worden: 

für  die  ethnoioflMhe  Abthsllung  des  Museum  für  Völkerkunde 
als  Mitglieder: 

Dr.  Bastian,  Geheimer  Regiernngsrath,  Professor,  Direktor, 
„    R.  Virchow,  Geheimer  Medicinalratfa,  Professor,  Mitglied  der  Akademie 

der  Wissenschaften, 
„    F.  Jagor, 

1)  Ein  norm  geschriebener  Nekrolog  von  Hrn.  Ernst  steht  in  dem  MonaUblatt  der 
numiamat.  Oesellscb.  in  Wien  Nr.  131. 


(244) 

Dr.  Freiherr  v.  Richthofen,  Geheimer  Regierungsrath,  Professor, 
Schönlank,  General -Conso)  der  Republiken  San  Salvador  und  Haiti, 
als  Stellvertreter: 

Dr.  Wetzstein,  Consul  a.D., 
„     Max  Bartels,  Sanitätsrath, 
„    W.  Joest,  Professor, 
K.  Künne,  Buchhändler,  Charlotten  bürg, 
Dr.  von  den  Steinen,  Professor,  Neu-Babelsberg; 
Nr  die  vorgeschichtliche  Abthellnng  des  Museums  für  VBtkerkimda 
als  Mitglieder: 

Dr.  Voss,  Direktor, 

„    R.  Virchow,  Geh.  Medicinalrath,  Prof.,  Mitgl.  d.  Akad.  d.  Wissenscb., 
n     Schwartz,  Prof.,  Direktor  des  Luisen-Gymnasiums, 
als  Stellvertreter: 

Dr.  Max  Bartels,  Sanitätsrath, 

v.  Heyden,  Professor,  Geschichtsmaler,  Mitglied  des  Staatsrates, 
K.  Kilnne,  Buchhändler,  Charlottenburg. 
Der  Torsitzende  spricht  Namens  der  Gesellschaft,  welche  alle  diese  Herren 
zu  ihren  Mitgliedern  zahlt,  den  ehrerbietigsten  Dank  aus.  — 

(5)  Der  Schatzmeister  der  deutschen  anthropologischen  Gesellschaft,  Hr. 
Joh.  Weismann  hat  aus  München,  25.  April,  dem  Vorstande  folgendes  Dank- 
schreiben Ubersandt: 

„In  ganz  ungeahnter  Weise  wurde  dem  Schatzmeister  der  deutseben  anthro- 
pologischen Gesellschaft  anlässlich  seines  70.  Geburtstages  sowohl  Seitens  der 
Lokal-Vereine,  als  auch  einzelner  Vereins -Mitglieder  eine  Ehrung  und  Atitheil- 
nahme  an  diesem,  für  ihn  so  hocherfreulichen  Familienfeste  zu  Theil,  dass  er  sich 
unwillkürlich  fragen  rausite,  ob  er  denn  auch  wirklich  trotz  seines  guten  Willens, 
die  Vereins -Interessen  nach  besten  Kräften  fördern  zu  helfen,  ein  Anrecht  auf  eine 
so  auszeichnende  Ehrung  und  Anerkennung  habe.  — 

„Je  weniger  sich  nun  hier  Verdienste  und  Anerkennung  decken,  desto  mehr 
erwächst  für  den  Schatzmeister  eine  hochgradig  tief  zu  fühlende  Dankespflicht,  eine 
Dankespflicht  zunächst  für  die  Vereins-Mitglieder  im  Allgemeinen,  dann  aber  auch 
ganz  besonders  noch  gegen  den  hochbedeutaamen  Berliner  Verein,  der  den  Kern- 
punkt der  deutschen  anthropologischen  Gesellschaft  aus  sehr  nahe  liegenden 
GrUnden  stets  gebildet  hat  und  auch  ferner  bilden  wird,  besonders  wenn  uns 
die  Vorsehnng  unseren  hochverdienten  Nestor,  den  Vater  der  anthropologischen 
Forschung,  noch  recht  lange  in  Gnaden  erhallen  wird.  — 

„Mit  seinem  ganz  besonderen  tiefinnigen  Danke  für  das  hochherzige  An- 
gebinde, woran  die  Berliner  Freunde  so  hervorragenden  An  theil  haben,  verbindet 
der  Schatzmeister  noch  eine  doppelte  Bitte: 

„der  liebe  Gott  wolle  uns  unseren  hochverdienten,  unersetzlichen  Hrn. 
Geheimrath  Virchow  noch  recht  lange  in  alter  Schaffenskraft  er- 
halten —  und  auch  dem  Schatzmeister  noch  recht  lange  Gelegenheit 
schenken,  das  ihm  bisher  in  so  hohem  Grade  geschenkte  Vertrauen  auch 
zu  verdienen.  —  Dies  der  Herzenswunsch  des  dankbar  ergebenen  Schatz- 
meisters Joh.  Weismann.*  — 


(6)   Es  liegen  Einladungen  vor  zu  folgenden  Congressen: 
1.    von    der    Nieder- Lausitzer    anthropologischen  Gesellscl 
8.  und  9.  Juli  zu  Forst, 


(245) 

2.  von  dem  Amerikanisten-Congresa  am  3,  bis  8.  August  zu  Stockholm, 

3.  von  der  Gesellschaft  deutscher  Naturforscher  und  Aerzte  am 
24.  bia  30.  September  in  Wien  (12.  Abtheilung:  Ethnologie  und  Anthro- 
pologie), womit  eine  wissenschaftliche  Ausstellung  verbunden  sein 
wird.  — 

(7)  Auf  Vorschlag  dea  Hrn.  E.  Krause  wird  eine  anthropologische  Ex  - 
cursion  nach  Beizig  und  Wiesenburg  auf  den  3.  Juni  beachlossen.  — 

(8)  Hr.  F.  Stuhlmann  berichtet  in  einem  Schreiben  an  den  Vorsitzenden  aus 
Dar  es  Salam  vom  5.  April  über  seine 

Thatigkeit  in  Dentsch-Ost-Africa. 

„Von  einer  Reise  durch  Uaaramo  zurückgekehrt,  warte  ich  hier  die  Regenzeit 
ab,  um  dann  wieder  auf  die  Wanderschaft  zu  gehen.  Bia  jetzt  habe  ich  53  Leute 
ausfuhrlich  nach  Ihrem  Schema  gemessen,  tbeils  auch  photographirt,  ebenso  liegen 
31  Gesichtsmasken,  2  Rumpfmasken  und  etwa  10  Zahnabgüsse  beider  Kiefer  vor. 
1 1  Kisten  mit  ethnographischen,  botanischen  und  zoologischen  Sammlungen,  sowie 
eine  Menge  Kartenmaterial  gehen  mit  dieser  Post  ab. 

„Das  Messen  geht  nur  recht  langsam  vor  aich,  da  ich  ea  nur  in  ein  Paar  freien 
Nachmittagsstunden  betreiben  kann  und  während  der  Reise  die  kartographischen 
Arbeiten  mir  Überhaupt  keine  Zeit  dazu  lassen.  Mit  der  Zeit  werden  ea  aber  wohl 
hoffentlich  mehr  werden.  Ein  Anthropologe  könnte  hier  ein  Riesenmaterial  be- 
kommen, da  Soldaten  aller  Stämme,  aus  dem  Sudan,  Abesainien,  Somaliland,  Oat- 
Africa  bis  tief  hinein  in  den  Kongostaat  und  aus  den  Sulnländern  einfach  kom- 
mandirt  werden  können.  Ich  habe  hauptsächlich  Nuba,  Bornu,  Bayaui  aus  dem 
Bahr  el  Gasal,  Waganda,  Wanyamweai  und  Sulu.  Chefarzt  Dr.  Becker  hat 
redlich  dabei  geholfen  und  mir  einen  Mann  zum  Schreiben  zur  Verfügung  gestellt. 

„Hier  setze  ich  Alles  in  Bewegung,  damit  wir  ein  dauerndes  Institut  zur  Karlo- 
graphirnng  und  zu  wissenschaftlich- wirthschaft liehen  Studien  bekommen.  Haupt- 
sächlich schweben  mir  ein  botanischer  Versuchsgarten,  die  dauernde  Einrichtung 
der  jetzigen  wissenschaftliehen  Kilimandjaro-Station  vor,  die  aber  alle  2  Jahre 
irgend  wo  anders  thiitig  sein  milsste,  endlich  auch  Foratv ersuche.  Der  Gouverneur 
hat  sehr  viel  Sinn  für  so  etwaa,  aber  woher  soll  das  Geld  kommen?  Ea  werden 
zwar  schon  jetzt  viele  Gelder  für  solche  Zwecke  auagegeben ,  aber  waa  fehlt,  ist 
eine  Einheitlichkeit  des  Ganzen.  Eine  wirthschaftl  ich -wissenschaftliche  Erschliessung 
ist  sehr  wünschenswert!!. 

„Prähistorisches  habe  ich  noch  nicht  bekommen,  ausser  einem  Scherbenlager 
im  Latent  auf  einem  Hügel  in  der  Kingani-Ebene,  etwa  '/,  m  unter  der  Ober- 
fläche.  Ich  habe  extra  deswegen  an  den  Eisenbahn-Direktor  geschrieben,  bei  den 
Erdarbeiten  genau  aufpassen  zu  lassen.  Die  hiesigen  Brunnen  arbeiten,  bei  denen 
ich  leider  nicht  gegenwärtig  war,  haben  angeblich  nichts  ergeben.  Sowie  eine 
Station  am  Tanganika  eingerichtet  wird,  werde  ich  jedenfalls  auf  die  Fundstelle 
von  durchbohrten  Steinen  am  Südende  dea  Sees  aufmerksam  machen.  Es  wäre 
doch  zu  wichtig,  hier  Aehnliches  zu  finden,  wie  in  Nutal,  der  Capstadt  u.  s.  w."  — 

Der  Vorsitzende  spricht  die  Hoffnung  aus,  dass  Seitens  der  Reichs-Regie  rang 
die  von  dem  Reisenden  geäusserten  Gedanken  Berücksichtigung  finden  werden. 
Es  scheine  ja  auch,  dass  Seitens  der  Privaten  nunmehr  eine  ausgiebigere  Thatig- 
keit in  Ost-Africa  werde  entfaltet  werden. 


Eben  liege  der  Prospekt  der  Usam- 


(246) 

bara-Kaffeebau-Gcsellschaft  vor,  welche  beabsichtige,  Grundbesitz  zu  er- 
werben, Land-  und  Plantagen-Wirthschaft,  aber  auch  gewerbliche  Unternehmungen 
und  Handelsgeschäfte,  welche  damit  in  Verbindung  stehen,  zu  betreiben.  Dieselbe 
hat  eine  erste  Plantage,  Buloa  genannt,  angelegt,  mit  welcher  eine  tandwirthschaft- 
liche  Verauchs-Station  verbunden  werden  soll. 

Auch  haben  sich  ein  Paar  junge  Aerzte  aus  unserer  Nähe  der  von  Dr.  Hertzka 
in  Wien  veranstalteten  Freiland- Expedition  nach  dem  Kenia  angeschlossen.  Einer 
derselben,  Dr.  E.  Fr.  Kretschmer,  bisher  auf  der  Herrschaft  Dzialyn  bei 
Gnesen  thätig,  beabsichtigt,  specicll  anthropologische  und  zoologische  Studien  zu 
treiben.  — 

(9)   Hr.  0.  Schötensack  berichtet,  d.  d.  Heidelberg,  12.  Mai, 
aber  das  Vorkommen  von  Jadelt  in  Ober-Burma, 
nach  einer  ihm  von  Hrn.  Dr.  F.  Noetling  in  Calcutta  zugegangenen  Note  od  the 
oecurrence  of  Jadeite  in  Upper  Burma  (From  the  Records,   Geological  Surrey  ol 
India,  Vol.  XXVL  Pt.  L  1893). 

Dr.  Noetling,  der  Paläontologe  an  der  genannten  Landes- Anstalt  ist,  hatte 
Gelegenheit,  die  Fundstätte  von  Jadeit  in  Burma  aufzusuchen,  und  macht  darüber 
folgende  Mittheilung: 

Jadeit  wird  in  Burma  gewonnen 

1.  in  Steinbrüchen  bei  dem  Dorfe  Tawmaw  (25°  44'  N.,  96°  14'  0.), 

2.  in   den  AUuvionen  des  Flusses  Üru   auf  einem  zwischen  Tawmaw  und 
Sanka  sich  hinziehenden,  15— 20  Meilen  langen  Gebiete. 

Die  Steinbrüche  sind  erst  seit  15  Jahren  in  Betrieb,  während  die  Alluvial- 
bildungen schon  seit  langer  Zeit  ausgebeutet  werden.  Man  kann  das  Bergwerk 
bequem  von  Sanka  aus  besuchen,  das  mit  Kamaing  durch  gute  Wege  verbunden 
ist,  während  letzteres  von  Mogoung  aus  auf  dem  Wasser  zu  erreichen  ist 

Laut  der  dem  Berichte  beigegebenen  geologischen  Karte  von  Ober-Burma  sind 
auf  dem  hier  in  Betracht  kommenden  Gebiete,  soweit  die  mit  Buschwerk  dicht  be- 
wachsene Gegend  eine  Kartirung  zulässt,  ausser  quartaren  und  tertiären  Bildungen, 
silurischer  (?)  Kalkstein,  metamorp bische  Schiefer,  Granit,  sodann  aber  auch 
jüngere  Eruptivgesteine  vertreten.  Letztere  haben  ein  dunkles,  aer- 
pentinartiges  Aussehen  nnd  umschliessen  den  Jadeit,  der  meist  von 
blendend  weisser  Farbe  ist.  Eine  genaue  petrographische  Bestimmung  des  dunkeln 
Gesteines  steht  noch  aus. 

Der  Verfasser  berichtet  sodann  über  die  primitive  Art  und  Weise  der  Ge- 
winnung des  Steines.  Man  erhitzt  nehmlich  die  Felsen  durch  Feuer;  der  Temperatur- 
wechsel der  Nacht  genügt  dann,  um  den  Stein  zu  sprengen.  Die  Steinbrüche, 
ebenso  wie  das  Uru-Thal,  sind  im  Besitze  des  Tsawbwa,  der  auf  alle  zur  Ausfuhr 
gelangenden  Steine  eine  Gebühr  erbeben  lässi  Seine  Beamten  haben  im  Uebrigen 
nur  den  sich  zur  selbständigen  Arbeit  meldenden  Leuten  die  betreffenden  Stellen 
zuzuweisen.  In  der  trockenen  Jahreszeit  sind  hier  durchschnittlich  700  Arbeiter 
tbätig. 

Zum  Schlüsse  wird  noch  darauf  hingewiesen,  dass  der  Jadeit,  für  den  in 
Burma,  sowie  in  China,  der  Name  K y  ouktsein  gebräuchlich  ist,  in  diesen  Ländern 
noch  einen  sehr  hohen  Werth  hat,  so  dass  kleine  Stücke,  die  besondere  Schön- 
heiten aufweisen,  zu  Siegelringen  verarbeitet,  oft  400—500  Rupien  lösen.  — 


,y  Google 


(247) 

(10)  Hr.  Schötensack  theilt  aus  einem  Briefe  des  Hrn.  Fritz  Noetling  ans 
Calcntta,  24.  Februar,  Folgendes  mit 

aber  prähistorische  Fände  in  Hinterindien. 

„In  dieser  Beziehung  kann  ich  wonig  aussagen,  da  die  bisher  von  mir  be- 
reisten Gegenden,  hauptsächlich  Burma,  mit  ganz  wenigen,  sehr  seltenen  Aus- 
nahmen, aller  prähistorischen  Fände  baar  sind.  Bis  jetzt  ist  es  mir  nur  geglückt, 
einige  wenige  Steinbeile  im  Gebiete  des  oberen  Cbindwin  aufzufinden,  allein  ich 
höre,  daas  dieselben  weiter  nach  Süden  im  Gebiet  der  Arrakau  Yoma,  bei  San- 
doway,  häufiger  gefunden  werden.  Die  auffallende  Seltenheit  prähistorischer  Alter- 
thtlmer  in  Burma  ist  für  mich  ein  Räthsel,  das  ich  bis  jetzt  noch  nicht  lösen 
konnte.  Auch  sonst  scheinen  prähistorische  Alterthttmer  mit  Ausnahme  von  Penin- 
sular India  recht  selten  zn  sein.  So  habe  ich  z.  B.  trotz  eifriger  Forschungen  in 
der  Salt  ränge  auch  nicht  eine  Spur  von  solchen  Funden  entdecken  können. 

„Es  dürfte  Sie  wohl  interessiren,  dass  in  Bhera,  einem  grösseren  Orte  nahe 
dem  Flusse  Ihelum,  im  Shahpur-District,  Punjab,  eine  Industrie  existirt,  welche 
von  Kabul  aus  importirten  Nephrit  (?)  zu  Messergriffen,  Dosen  u.  s.  w.  verarbeitet 
Ich  werde  Ihnen  einmal  gelegentlich  eine  Probe  desselben  zusenden."  — 

Der  Vorsitzende  erinnert  an  den  Reichthum  von  Stein geräthen,  welche  das 
Museum  für  Völkerkunde  durch  Mr.  Vaughan  Stevens  aus  Malacca  erhalten  hat. 
Damach  dürfte  wohl  zu  erwarten  sein,  dass  auch  die  nördlicheren  Länder  der 
hinterindischen  Welt  noch  manchen  Schatz  ähnlicher  Art  bergen.  — 

(11)  Hr.  Max  Ohnefalsch-Richter  hat  dem  Vorsitzenden  aus  Dali,  23.  April, 
folgenden  Bericht  zugesendet  über  seine 

Ausgrabungen  auf  Cypern. 

Vierzehn  Tage  höchst  erfolgreicher  Ausgräberarbeit  liegen  hinter  uns.  Meine 
Frau  und  ich  haben  tüchtig  arbeiten  müssen,  des  vom  ersten  Tage  an  förmlich 
herausquellenden  Materials  Herr  zu  werden. 

Es  freut  mich  ausserordentlich,  dass  die  Erfolge  auf  osteologischem  und  anthro- 
pologischem Gebiete  nicht  die  geringsten  sind. 

In  einem  Gräberfelde  nordwestlich  vor  der  Stadt  wies  ich  eine  bisher  noch 
nie  auf  Cypern  beobachtete  ziemlich  rohe  Bestattung! weise  nach.  Die  Leichname 
wurden  nicht  verbrannt,  sondern  entweder  ganz  und  ausgestreckt  ohne  Benutzung 
von  Holz-  oder  Steinsärgen  beigesetzt,  oder  zerstückelt,  theilweise  das  Fleisch  ab- 
geschält und  die  Knochen  mit  gewissen  Fl eischth eilen  in  Krügen  beigesetzt. 

Die  übersendeten  Photographien  illustrircn  die  beschriebene,  höchst  barbarische 
Sitte  der  Bestattung  am  besten.  Ich  greife  die  Beispiele  aus  zwei  Gräbern 
heraus:  Grab  18  und  Grab  23.  Photographie  1  zeigt  den  Hauptgrabinhalt,  bestehend 
in  6  gut  erhaltenen  Gefassen.  In  dem  grössten  der  Gefasse,  von  36  cm  Höhe, 
das  so  glücklich  brach,  den  Inhalt  zn  zeigen,  waren  die  Gebeine  eines  Menschen 
bestattet,  darunter  auch  der  Schädel.  Die  Knochen  zeigen  keine  Spur  von  Leicben- 
brand.  Das  Grab,  welches  noch  ein  rohes,  konisches  Siegel  enthielt,  gehört  in 
die  Zeit  von  600—1000  v.  Chr. 

Photographie  2  zeigt  einen  Theil  der  Beigaben  des  Grabes  23,  das  ungefähr 
in  dieselbe  Zeit  fällt  Es  enthielt  zwei  alte  Glasperlen  der  betreffenden  Epoche, 
die  weiterbin  durch  eine  alte  Fibel  u.  s.  w.  ziemlich  sicher  bestimmt  ist 

Diaitizeoby  Google 


(248) 

Ich  lege  Ihnen  in  Photographie  2  Abbildungen  von  4  der  besser  erhaltenen 
Gefässe  dieses  Grabes  vor.  Auf  der  kleinsten  Vase  erkennen  Sie  mit  der  Lupe 
das  Hakenkreuz,  was  an  cyprischen  Älterthümern  wiederum  nur  in  der  Zeit  von 
550—1000  v.  Chr.  auftritt. 

Anf  Photographie  3  stellte  ich  die  Gefässe  zusammen,  die  der  Bestattung 
dienten.  Links  das  gut  erhaltene  Gefäss  von  35  cm  Höhe  enthielt  nur  einen 
Mensch enschäde),  der,  bis  auf'eine  kleine  Bruchstelle  oben  auf  der  Schädeldecke, 
gut  erhalten  ist    Ich  hoffe,  den  Schädel  zu  retten. 

In  dem  zweiten  Gefässe,  das  in  der  Mitte  wiederum  höchst  glücklich  in 
zwei  grosse  Stücke  zerbrach,  waren  die  Knochenreste  eines  ganzen  Menschen  be- 
staltet, leb  habe  das  eine  Stück  der  Vase  von  aussen,  das  andere  von  innen  ab- 
gebildet, so  dass  man  deutlich  sieht,  wie  Theilc  der  Ruckenwirbel,  des  Beckens 
und  der  Oberschenkel- Knochen  neben  einander  liegen;  aber  auch  der  zerbrochene 
Schädel  ist  mit  darunter. 

Diese  ßestaltungsweise  habe  ich  auf  Cypern  nie  beobachtet  Nur  erinnere  ich 
mich  in  einem  Falle,  in  einem  Grabe  der  Bronzezeil  zu  Hagia  Paraskevi,  einen 
etwas  ähnlichen  Gebrauch  nachgewiesen  zu  haben,  den  ich  in  meinem  Werke 
„Kypros,  die  Bibel  und  Homer",  Bd.  I  und  II,  Taf.  173,  Nr.  22,  beschrieben  nnd 
dargestellt  habe.  Es  waren  mehrere  Leichen  zertheilt,  die  Köpfe  links,  die  Ex- 
tremitäten rechts  geworfen  und  die  Mittcltheilc  der  Körper  in  der  Mitte  des  Grabes 
selbst  verbrannt  worden. 

Nachdem  ich  Über  50  Gräber,  davon  27  mit  besseren  Funden,  am  Nordwest- 
rande geöffnet  hatte,  wandte  ich  mich  zum  Nordostrande  der  Stadt  Idalion  und 
stach  unter  dem  östlichen  AkropolishUgel  ein.  Hier  stiess  ich  auf  etwas  jüngere 
Gräber  des  7.  und  0.  Jahrhunderts.  Das  6.  Jahrhundert  war  besondere  deutlich 
ausgeprägt,  was  durch  entsprechenden  altischen  Vasenimport  zur  besonderen 
Geltung  kam. 

An  Schädeln  vermochte  ich  bis  jetzt  7  zu  retten,  2  sind  in  guter  Erhaltung, 
1  ist  leidlich  und  4  sind  minder  gut  erhalten.  In  einem  Falle  war  Über  dem 
Menschen  ein  grosses  Tliier  bestattet,  von  welchem  ich  die  Knochen  und  Zähne 
gesammelt  habe. 

Die  Strohkapseln  und  die  Kiste,  die  Sie  mir  eigens  für  die  bessere  Erhaltung 
Übergaben,  haben  sich  bereits  vortrefflich  bewährt.  Auch  werde  ich  die  Schädel 
in  Leimlösung  tauchen  und,  wenn  nöthig,  in  der  von  Hrn.  Prof.  Dr.  Schwein- 
furth  angewendeten  Weise  mit  Pflanzenpapier  bekleben. 

Ich  holte,  für  Sie  eine  kleine,  interessante  Schädel  Sammlung  anzulegen,  die 
dadurch  an  Werth  gewinnt,  dass  jeder  Schädel  mehr  oder  weniger  genau  durch 
die  Beigaben  zu  datiren  ist.  Das  Terrain,  die  Bodenart  und  Wasserverhältnisse 
begünstigten  die  gute  Erhaltung  der  menschlichen  Gebeine.  In  derselben  Gegend 
grub  Cesnola,  oder  die  Bauern  auf  ihre  Rechnung  für  Cesnola.  Was  mag  an 
Schädelmaterial  damals  verloren  gegangen  sein,  was  zu  erhatten  wir  uns  heute  die 
gross te  Muhe  geben!  — 

(13)  Hr.  R,  v.  Weinzierl  in  Prag  Übersendet  unter  dem  5.  Mai  eine  Ab- 
handlung über  eine 

neolithischo  Ansiedelung  der  üobergsrngsieit  bei  LoboslU  a.  Elbe. 
Dieselbe  wird  im  Text  der  Zeitschrift  erscheinen.  — 


,y  Google 


(249) 

(13)   Hr.  W.  t.  Schu  lenburg  in  Charlottenburg  übersendet  Mittheilungen  Über 
Stein -AI terthttmer  in  Ober-Bayern. 
1.   Der  Teufels-  oder  Heirathsstein  am  Hintersee. 

Drei  Stunden  westlich  von  Berchtesgaden  in  Ober-Bayern  liegt  der  Hintersee. 
Geht  man  vom  Gasthaus  Hintersee -Auzinger  eine  halbe  Stunde  die  Landstrasse 
nach  dem  Hirschbichl  aufwärts,  gegen  die  österreichische  Grenze  zu,  so  sieht 
man  da,  wo  die  wilden  „Mühlsturzhörner"  sich  zeigen,  links  vom  Wege  eine  Rast- 
hlitte  und  rechts  vom  Wege,  hart  an  demselben,  einen  grösseren  Stein,  rings  um- 
geben von  Wald.  Dem  Anschein  nach  von  Nagelfluh,  ist  er  oben  flach  mulden- 
förmig ausgehöhlt  und  erinnert  auf  den  ersten  Blick  etwas  an  die  zahlreichen  in 
Nord-Deutschland  aufgefundenen,  auch  muldenförmig  ausgehöhlten  sogenannten 
Mahl-  oder  Mühlsteine  vorgeschichtlicher  Zeit.  In  der  Mulde  des  grösseren  liegt 
ein  anderer  kleinerer,  härterer  Stein,  scheinbar  aus  sog.  wildem  Marmor  (Hall- 
statter  Kalk?)  bestehend,  wie  er  dort  in  der  Gegend  vorkommt.  Es  betrügt  un- 
gefähr beim  „grossen"  Stein  die  Höhe  55  cm,  die  Länge  (am  Boden  gemessen) 
83  cm,  die  Breite  (oben)  56c»t;  beim  „kleinen"  Stein  die  Höhe  23  cm,  die  Länge 
42  cm,  die  Breite  26  oh.  Der  kleinere  Stein  zeigt  auf  allen  vier  Seiten  künstlich 
eingearbeitete  Vertiefungen,  und  zwar  zwei  breitere  (etwa  15  cm  lang)  auf  den 
beiden  Breitseiten,  und  zwei  schmalere  (etwa  6  oder  7  cm  lang)  auf  den  schmalen 
Seiten.  Ausserdem  ist  er  am  unteren,  schmaler  zugehenden  Ende  mehr  geglättet, 
als  am  oberen,  breiteren;  vielleicht,  dass  dies  durch  Beiben  oder  Aufstossen  in 
der  Mulde  des  grösseren  entstanden  ist.  Es  zeigt  in  fluchtigen  Umrissen  Fig.  I 
den  Stein  von  der  Strasse  aus  gesehen,  Fig.  2  vom  Walde,  Fig.  3  von  vorn,  Fig.  4 
von  hinten. 


Dieser  Stein,  mir  im  Laufe  mehrerer  Jahre  näher  bekannt  geworden,  ist  bei 
den  jüngeren  Leuten  unter  den  eingesessenen  Bergbewohnern  dort,  soviel  ich 
wenigstens  erfahren  habe,   ebenso  wie  bei  allen  Fremden,   die  sich  längere  Zeit 


(250) 

am  Hintcrsee  aufhalten,  bekannt  anter  dem  Namen  Heirathsstein.  Die  Alten 
dagegen,  wie  man  mir  bei  meinen  Nachforschungen  berichtet  hat,  wussten  von 
diesem  Namen  nichts. 

Unter  den  jüngeren  Leuten  dort  wird  allgemein  gesagt:  „wer  den  kleineren 
Stein  mit  freien  Händen"  (d.  h.  die  Arme  frei  in  der  Luft  und  nicht  gegen  den 
Leib  gedrückt)  „dreimal  um  den  grossen  Stein  herumtragt,  der  heirathet";  oder 
„heirathet  in  zwei  Jahren". 

In  der  Ramsau  (zwischen  Hintersee  und  Berchteagaden)  hörte  ich:  „wer  den 
kleinen  Stein  neunmal  herumtragt,  der  ist  von  Suaden  frei."  Ganz  vereinzelt  hieaa 
es:  „wer  den  Stein  hebt,  der  lebt  noch  40  Jahre",  und:  „wer  ihn  dreimal  herum- 
trügt, der  ist  sicher  vor  plötzlichem  Tode."  Wenn  nnn  auch  der  kleine  Stein 
nicht  so  schwer  sein  mag,  wie  jener  Stein,  den,  nach  dem  Nibelungenliede,  Bron- 
hilde  ihre  Heiraths-Freier  werfen  liess,  so  ist  er  immerhin  freihändig  nicht  leicht 
zu  tragen.  Denn  sein  Gewicht  wird  meist  auf  mehr  als  50  Pfund  (25  kg)  ge- 
schätzt, von  Manchen  auf  50—60  Pfund.  Eis  ist  thatsächlich  Brauch,  dass  ihn 
junge  Männer  herumtragen.  Auch  von  einzelnen  starken  Mädchen  wird  es  be- 
richtet Dabei  greift  man  mit  den  Fingern  in  die  erwähnten  Vertiefungen  und 
trägt  ihn  so  in  der  Schwebe;  so  wenigstens  habe  ich  gehört. 

Der  älteste  Ueberlebende  am  Hintersee,  der  Rainzierl-Baner  Gscboss- 
mann,  berichtete  mir  dagegen:  „Man  sagte  früher,  wer  den  kleinen  Stein  siebenmal 
um  den  grossen  herumträgt,  erhalt  Vergebung  der  Sünden."  Ancb  waren  früher, 
nach  eben  demselben,  vor  etwa  40  Jahren,  noch  „Figuren"  an  dem  kleinen  Stein 
ausgehauen  zu  sehen,  auf  jeder  Seite  eine,  und  zwar  befanden  sie  sich  in  den  Ver- 
tiefungen, die  früher  länger  gewesen  wären.  Eine  war  ein  Crucifix,  deutlich  zu 
Beben.  Auf  der  anderen  Seite  war  eine  Figur  wie  ein  Wappen.  Mit  Ausnahme 
des  Crucifix,  habe  die  anderen  Figuren  damals  niemand  gekannt  Ich  habe 
daraufhin  mir  wiederholend  ich  den  kleinen  Stein  genauer  angesehen  und  mir 
woltte  es  allerdings  anch  scheinen,  als  wären  noch  gewisse  künstliche  Einschnitte 
zu  sehen,  und  zwar  auf  drei  Seiten.  Auf  der  einen  Breitseite 
erschienen  sie  mir  etwa  wie  Fig.  II.  I  zeigt,  auf  den  anderen  wie 
Fig.  II.  2  n.  3.  Doch  sah  ich  sie  jedesmal  anders,  es  mag  also 
Täuschung  dabei  sein. 

Die  „ganz  Alten"   aber   in   den  Bergen  am  Hintersee 
haben  die  „Sage"  (Rede)  gehabt,   dass  bis  zu  diesem  Stein 

0^-.       früher  der  Hintersee  sich  ausgedehnt  habe.    Vormals,   noch 
\J      im  vorigen  Jahrhundert  angeblich,  hatten  die  Kainzierfs,  wohn- 
x  U.       halt  am  Hintersee,   auf  den  Leiten  nach  der  Reitalm  zu, 

W A         \\a,      €'ne  Wiese,  die  in  der  Gegend  des  Steins  gelegen  war,  links 
*'*  vr  ron   der  Strasse,   doch   mehr  abwärts   nach   dem  Gasthause 

'  '  /■/  Hintersee  zu.    Noch  jetzt  ist  dort  ein  Riegel  zu  sehen  (eine 

gewisse  Erhebung),  sandig,  steinig,  mit  Gras  bewachsen.  Der 
Kainzierl-Bauer  erhielt  dann  von  der  „Forst"  ein  Stück  Wald,  an  seiner  Be- 
sitzung gelegen,  das  er  zu  Wiese  machte.  Der  Kainzicrl -Bauernhof  wurde,  nach 
einer  von  mir  eben  daselbst  aufgefundenen  und  zuerst  gelesenen  deutschen  Ur- 
kunde vom  Jahre  1389,  damals  als  Gotteshaus lehen  vom  Probst  zu  Berchteagaden 
an  einen  Chris  tan  Colter  verkauft  Im  17.  Jahrhundert  kam  er  an  die  Gschoss- 
mann,  die  nach  in  Wien  angefertigten,  vermutblich  ausgedachten  Wappen  und 
Familien-Urkunde  ans  Pommern  stammen  sollen.  Die  Urkunde  von  1389  giebt  in 
den  Zahlworten  die  heutige,  unveränderte  Sprechweise  jener  Gegend  wieder.    Nach 


,y  Google 


(251) 

derselben,  soweit  ich  zu  urtheilen  vermag,  heisst  der  See  ursprünglich  Forhensee, 
nicht  Hintersee,  wie  jetzt. 

Wie  noch  jetzt  der  Augenschein  lehrt,  hat  der  Hintersee  sich  einst  viel  weiter 
südwestlich,  in  der  Richtung  nach  dem  Gasthaas  Hintersee,  ausgedehnt,  aber  mit 
der  Zeit  ist  er  durch  die  Acne,  die  vom  Hirschbichl  (Hirschbühel)  herunter- 
fliesst,  zugeschlemmt  worden,  ebenso  wie  auch  wohl  durch  das  unmittelbar  vom 
Gebirge  kommende  Geröll. 

Nach  dem  Zeugniss  der  Alten  war  der  grosse  Stein,  „der  Stock",  früher  höher, 
und  die  Mulde  nicht  so  tief  ausgehöhlt,  wie  jetzt.  Aber  weil  die  Wallfahrer,  die 
alle  Jahre  hier  zahlreich  vorbeiziehen  nach  Kirchenthal,  wo  eine  berühmte  Wall- 
fahrta-Kirche  ist  (jenseits  des  Hirschbichl,  in  Oesterreich) ,  auch  den  kleinen 
Stein  herumtragen,  und  er  dabei,  weil  er  so  schwer  ist,  in  dem  grossen  viel  hin 
und  her  geschoben  wird,  so  ist  der  Stock  im  Laufe  der  Zeit  oben  mehr  ab- 
gestossen  and  immer  tiefer  geworden. 

Noch  jetzt  liegt  in  der  Nähe  des  Stocks  am  Erdboden  ein  zweiter  kleiner 
Stein,  der  zeitweise  herumgetragen  worden  ist,  weil  der  ursprüngliche,  oben  er- 
wähnte Tragstein,  wie  ich  ihn  nennen  will,  eine  Zeit  lang  „weggewesen"  ist;  er 
ist  dann  aber  wiedergekommen.  Noch  zu  meiner  Zeit  hörte  ich  jemand  sagen, 
der  lange  nicht  da  an  der  Strasse  gewesen:  „Sie  sagen,  der  kleine  Stein  soll  weg 
sein."  Es  erinnert  das,  vielleicht  nur  im  Wortlaut,  an  gewisse  Heiligthttmer  in 
Bayern,  die  auch  verschwanden  und  wiederkamen.  Diesen  Ers atzstein  sollen 
Maurer  etwas  zugehauen  haben,  damit  er  sich  bequemer  trägt  Früher  stand  der 
grosse  Stein  näher  an  der  Strasse,  als  jetzt.  Beim  Strassenbau  hat  man  ibn  aber 
ein  klein-  wenig  weiter  nach  rechts  gesetzt,  so  wie  er  jetzt  steht 

In  weiterer  Entfernung  vom  Hintersee,  in  der  Gegend  von  Berchlesgaden, 
fand  ich,  dass  der  Name  Heirathsstein  für  den  Stein  nicht  bekannt  war,  wohl 
aber  sagten  solche,  die  an  Wallfahrten  nach  Kirchentbai  t heugenommen :  „Wenn  man 
den  Stein  dreimal  herumgetragen  hat,  ist  es  so  gut,  als  wenn  man  schon  nach 
Kirchenthal  war,"  also  so  viel,  als  hätte  man  die  Wallfahrt  gemacht  Auch  sagten 
mir  Wallfahrer:    der  Stein  heisse  Teufelsstein. 

Wegen  der  verschiedenen  Beziehungen,  die  sich  in  Hinsicht  auf  den  Stein  er- 
weisen lassen  dürften,  verweise  ich  auf  die  vielen  Mittheilungen  bei:  Panzer, 
Bayerische  Sagen.  München,  T,  1848;  II,  1855;  Sepp,  Altbayerischer  Sagenschatz. 
München  18T6;  Die  Religion  der  alten  Deutschen.  München  1890;  Denkwürdig- 
keiten aus  dem  IsarwinkeL    München  1892. 

Nur  hebe  ich  hervor,  dass  der  kleine  Stein  (der  Tragstein)  dieselbe  Be- 
deutung hat,  wie  der  Wttrdinger,  Lienel,  Raunagl  u.  A.,  die  sich,  früher 
namentlich,  bei  Kirchen  des  heiligen  Leonhard  vorfanden  und  ähnlich  gehoben 
und  getragen  wurden.  In  dem  reichhaltigen  National-Museum  zu  München,  das 
nicht  seines  Gleichen  in  Deutschland  hat,  ist,  beiläufig  bemerkt,  ein  Wflrdinger') 
aus  Eisen,  „Leonhards-Klotz"  zu  sehen,  „Torso  eines  Ritters".  Er  soll  280  Pfund 
schwer  sein.  Der  Rüstung  nach  zu  nrtheilen,  könnte  er  vielleicht  dem  16.  Jahr- 
hundert angehören. 

Noch  Panzer  (I,  S.  9)  gedenkt  am  Fusse  des  HirsehbUchels  bei  Hintersee 
gelegener  Felsenhöhlen,  genannt  Frauenlöcher,  in  denen  vor  Zeiten  drei  wilde 
Frauen  gehaust.    Entweder  ist  mir  davon   nichts  bekannt  geworden,   oder  die 


1)  Zur  Vermehrung  der  bei.  Nachrichten  bemerke  ich,  dass  nach  seiner  mir  ge- 
machten Angab«  der  Cnterbeamtc  Hr.  Strecker  einen  „Wirtinger"  sah  in  einem  Dorfe 
bei  Passau  im  Jahre  1888. 

Digltlzeoby  L-OOgle 


(252) 

Ueberlic förmig  ist  inzwischen  erloschen.  Diese  drei  Frauen  sind  die  Schicksals- 
Frauen  oder  Nomen,  die  also  auch  in  hiesiger  Gegend  Bedeutung  hatten.  Da- 
gegen ist  noch  heute  sehr  verborgen  die  denkwürdige  St.  Magdalenen-Capelle  in 
einer  Felsenkluft  hoch  oben  am  Wartstein,  einem  nach  dieser  Seite  schroff  ab- 
fallenden Berge  am  Hintersee,  der  berühmt  ist  durch  seine  Fernsicht,  namentlich 
über  das  Thal  von  Ramsau  bis  an  den  hohen  Gült.  Von  dieser  Felacapelle 
heisst  es  (im  Führer  durch  das  Berchtesgadener  Ländchen,  1893):  „Der  Sage  nach 
einst  geheimer  Versammlungsort  der  Protestanten  von  Ramsau. "  Jedenfalls  bat 
die  Felsenhöhle  an  dieser  Stelle  schon  im  Alterthum  Bedeutung  gehabt.  — 

2.  Der  Heirathsstein  am  Königssee. 
Der  Name  Heirathsstein  für  jenen  Stein  am  Hintersee  scheint  also  erst  neueren 
Herkommens  und  nicht  allgemein  verbreitet.  Dagegen  ist  in  der  Gegend  von 
ßerchtesgaden  ein  anderer  Heirathsstein  sehr  wohl  bekannt.  Am  Königssee 
und  zwar  in  der  Saugasse,  einem  Pfade,  der  hinauffuhrt  nach  dem  steinernen 
Meer,  befindet  sich  eine  kleine  Vertiefung  (wie  ein  Teller  so  gross?),  etwa  40  bis 
60  Fuss  (20  m)  hoch  im  Felsen.  Wer  da  von  unten,  von  der  Saugasse  aus,  mit 
einem  Stein  hineintrifft,  der  heirathet  noch.  Daher  der  Name  Heirathsstein. 
Das  ist  noch  dort  Brauch.  Als  ich  selbst  gelegentlich  um  Königssee  neben  einem 
jungen  Ehepaar  sasa,  erzählte  der  Mann,  dass  er  im  vorigen  Jahre  einen  Stein 
hineingeworfen  und  dass  es  eingetroffen,  denn  er  habe  geheirathet.  Von  diesem 
Stein  haben  mir  Leute  am  Königssee  berichtet.  Ich  selbst  habe  ihn  nicht  ge- 
sehen, da  ich  durch  eine  Verletzung  in  den  Bergen  im  vorigen  Jahre  verbindert 
war  hinaufzusteigen.  — 

3.  Das  Teufelsloch  am  Hintersee. 
Wirft  man,  beim  sogen.  Heirathsstein  des  Hintersees  stehend,  etwa  gen  Nord- 
westen den  Blick  aufwärts  gegen  die  Felsenwand  des  Teufelskopfea,  so  erblickt 
man  das  Teufelsloch.  Ueber  seine  Entstehung  geht  eine  Sage,  die  mit  Abweichungen 
erzählt  wird.  Immer  spielt  darin  der  Teufel  und  ein  Schuh  die  Hauptrolle.  Die 
scheinbar  älteste  Fassung  ist  folgende:  Der  Deixel  oder  Tuifel  hat  mit  einem 
Schuster  eine  Wette  gemacht,  wer  zuerst  einen  Schuh  fertig  hätte.  Wenn  der 
Schuster  verspielte,  gehörte  er  dem  Tenfel  an.  Sie  setzten  sich  dann  auf  das 
schräge  (Holzschindel-) Dach  der  erwähnten  RasthUtte  (gegenüber  dem  Heiraths- 
oder  „Teufelsstein"),  das  hatte  der  Schuster  so  vorgeschlagen.  Früher  hat 
man  die  Schuhe  genäht  mit  Draht  (d.  h.  Hanffaden  mit  Pech  bestrichen),  nicht  ge- 
nagelt mit  Holznägeln.  Der  Tenfel  hatte  nicht  die  Uebnng,  wie  der  Schuster. 
Wenn  der  den  Draht  zog  beim  Stichemachen ,  nahm  er  die  Ahle  zwischen  die 
Zahne  oder  steckte  sie  in  die  Tasche.  Der  Teufel  hat  sie  immer  aus  der  Hand 
legen  müssen,  dann  fiel  sie  vom  Dach  auf  die  Erde,  und  er  mnsste  herunter  und 
immer  wieder  aufhüpfen.  So  wurde  der  Schuster  eher  fertig.  Dann  hat  der 
Teufel  voll  Aerger  den  Schuh  so  gegen  die  Wand  (des  Tenfelskopf)  geworfen, 
daas  das  Loch  geworden  ist,  und  das  hat  die  Form  vom  Schuh  (III.  Fig.  2).  Der 
Schuh  flog  durch  die  Felswand  durch  und  auf  der  anderen  Seite  nieder.  Eine 
Senderin,  die  gerade,  auf  der  anderen  Seite,  von  der  Halsalm  (gelegen  am 
F 11880  des  Teufelskopfea)  herunterkam,  trat  in  den  Schuh  und  hat  dabei  die  Hals- 
grube ausgetreten,  einen  weit  ausgedehnten,  eigenartigen  Uergkessel  im  Felswänden. 
Nach  einigen  Berichten  kam  der  Teufel  vom  HirschbUhel  und  warf  seine  Stiefel  eile, 
weil  sie  ihn  drückte,  gegen  den  Tenfelskopf-  Es  ist  hier  also  vom  Schuh  des 
Teufels  oder  seines  Vorgängers  im  Alterthum  ein  Loch  im  Felsen,   und  vom  Tritt 

n  Google 


(253) 

mit  demselben  ein  Bergkesael,  ähnlich  wie  z.  B.  die  Fussstapfe  auf  dem  für  heilig 
gehaltenen  Adamspik  auf  Ceylon,  in  der  die  Buddhisten  eine  Fnssspur  des  Buddha, 
die  Mohammedaner  eine  solche  des  Adam  sehen.  — 

4.   Das  Drachenloch  bei  Berchtesgaden. 
Aehnlich  sieht  das  Drachenloch  am  Unterberg   bei  Berchtesgaden  aus.    Die 
Bewohner  dort  sagen,  es  sähe  so  aus,  als  wenn  der  Drache  die  Lippen  aufmacht. 
Durch  das  Drachenloch  ist  der  Lindwurm  mit  einer  gewissen  Köchin  durchgefahren 
QU.  Fig.  1). 

5.  Die  versteinerte  Senderin  auf  dem  Saurücken. 
Wenig  bekannt,  wie  es  scheint  selbst  in  den  Bergen,  ist  die  versteinerte 
Benderin  auf  dem  Saruck  (wenn  ich  recht  unterrichtet  bin:  einem  Ausläufer  der 
Reitalm  oder  Reuteralpe),  südwestlich  vom  Hintersee.  Wenn  man  vom  erwähnten 
sogen.  Heirathsstein  die  Strasse  nach  dem  Hirschbübel  hinaufgeht,  kommt  man  an 
eine  Holzstube.  Dann  weiter  ist  ein  Käser  (Sennhütte),  gleich  rechts  im  Walde. 
Dann  kommt  man  an  eine  Brücke.  Anf  der  Brücke  stehend,  muss  man  rechts 
hinaufsehen  und  oben  die  ausgezackte  Kante  des  Bergkammes  (des  Bergrückens) 
verfolgen.  Dann  sieht  man  schliesslich  sehr  deutlich  ihre  Gestalt  (III.  Fig.  3). 
Unten  ist  sie  dick,   oben  ein 

Kopf;   ein  grosser  Stein  und  HJ. 

darauf  ein  kleiner;  vielleicht 
Bind  weichere  Theile 
gelaugt  oder  verwittert.  „Es 
sieht  gerade  so  aus,  als  wenn 
eine  Senderin  dastände."  Ob 
man  sich  ihr  nähern  kann,  ist 
mir  nicht  bekannt  geworden. 
Ihre  Versteinerung  ist  aas 
demselben  Grunde  erfolgt,  wie 
bei  den  Sennerinnen  aar  der 
Kneu  feispitze.  — 

t>.   Die  versteinerten  Senderinnen  bei  Berchtesgaden. 

Wenn  man  bei  Berchtesgaden  an  der  Strasse  nach  Salzburg  auf  der  Freimanns- 
brücke steht,  so  sieht  man  oben  auf  der  Kante  der  „Kneiferspitz"  (Kneu  feispitze) 
nahe  bei  einander  zwei  Steinblöcke,  einen  grösseren,  einer  stehenden  menschlichen 
Gestalt  ähnlich,  und  einen  kleineren.  Man  erzählt  im  Volke  dort:  „während  sie 
wandelten  (d.h.  während  der  Wandlung  in  der  heiligen  Messe)  und  man  läutete, 
hat  sich  die  eine  von  zwei  Senderinnen  die  Haare  gekämmt.  Die  andere  hat 
gesagt:  „Jetzt  thuns  wandeln,"  und  die  erste:  „Wandelt  hin,  wandelt  her,  meine 
Läuse  gelten  mer  (mir)."  Zur  Strafe  sind  sie  in  Stein  verwandelt  worden.  Nach 
anderen  sind  es  drei  Sennerinnen.  Mir  sind  nahe  bei  einander  nur  zwei  auf- 
gefallen. 

Dieselbe  Sage  wird  von  der  Sennerin  auf  dem  Kamm  des  SanrUcken  erzählt. 
Nach  einigen  sagte  sie:   „Mein  Kamm,  der  gehört  mer." 

7.    Das  Tabakmandl  im  Wimbachthal. 
Tabäckmandl  heisst   nach  Angabe  des  Bergführers  Gruber,   am  Hintereee 
wohnhaft,  eine  Felsspitze  im  Wimbachthal,  weiter  oberhalb  der  bekannten  Wim- 


-^«te^  *  sC 


(254) 

bachklamm.  Nach  einer  anderen  mir  gemachten  vereinzelten  Mittheilung  sollte 
das  Tabakmandl  endlich  vom  Hirschbohel,  im  Oesterreichiscben,  stehen  nnd  zn 
sehen  sein  von  Kammerlingalm  nach  Kaltbmnn  zn.  — 

8.  Der  Kraxeltrager  am  Kammer! ing hörn. 
Kraxeltrager  heisst  ein  eigenthUmtich  geformter  Stein,  an  dem  man  vor- 
beikommt auf  dem  Pfade,  der  von  Kammerlingalm  hinaufführt  nach  dem 
Kammerlinghorn  (in  der  Nähe  des  Hirschbühel  auf  österreichischer  Seite),  weil 
er  so  aussieht,  als  ginge  jemand  unter  der  Kraxe)  geblickt.  Mit  der  Kraxel,  einem 
Holzgestell,  tragen  Männer  allerhand  Sachen  auf  dem  Röcken.  — 

9.   Der  todte  Mann.    Todtes  Weib.    Hundstod. 

Nördlich  von  Ramsau  bei  Berchtesgaden  liegt  ein  Berg,  der  Todtemann, 
1389  m  hoch.  Am  Steinernen  Meer  (südlich  vom  Königssee),  hoch  im  Gebirge, 
ist  das  Todte  Weib:  südlich  vom  Watzmann  der  Hundstod.  Als  Norddeutscher 
denkt  man  bei  diesen  Namen  zunächst  an  die  bei  uns  ostlich  der  Elbe  in  der 
Vorzeit  nnd  Neuzeit  üblichen  Leichenhfigel  von  Reisig  oder  Steinen,  genannt 
todter  Mann,  auch  todter  Junge,  unter  umständen  jedenfalls  auch  todtes  Weib. 
Unterm  Volk  in  der  Ramsan  habe  ich  über  den  Ursprung  jener  Namen  fast  nichts 
erfahren.  Vereinzelt  wurde  gesagt,  dass  in  alter  Zeit  einer  dort  auf  dem  todten 
Mann  begraben  worden  Bei,  d.  h.  also  jemand,  der  dort  plötzlich  irgendwie  ver- 
storben. Denn  die  „Ahnern"  hätten  gesagt,  dass  früher  keine  Kirchhöfe  hier  waren, 
nnd  man  hat  die  Leute  begraben,  wo  sie  gestorben.  Noch  jetzt  sehe  man  an  den 
Strassen  die  alten,  steinernen  Gedenksäulen,  wo  jemand  begraben  sei.  Nicht 
weit  vom  Todtenmann  ist  die  Mordau-Alm,  die  allerdings  nach  allgemeinem  Zu- 
geständniss  von  einem  Morde  so  heisst. 

Auch  über  den  Hundstod  habe  ich  nichts  erfahren.  Ueber  den  Watzmann 
wusaten  alte  Leute  nur  noch,  dass  ein  stolzer  (d.  h.  hochmüthiger)  König  war, 
der  mit  seinen  sieben  Kindern  in  den  Wald  auf  die  Jagd  ritt,  unterwegs  einer  allen 
Frau  begegnete  nnd  sie  aus  Stolz  niederritt.  Dafür  sind  sie  in  Stein  verwandelt. 
Der  grosse  Watzmann  ist  der  König. 

Nach  Sepp  (Sagenachatz,  S.  354)  erwürgten  die  Hunde  den  König,  die 
Königin  und  die  Kinder,  nnd  vom  Hundstod  (ebend.,  Religion,  214)  heisst  es, 
„weil  diese  von  da  sich  herabstürzten'1.  Hinsichtlich  der  Ueber! ieferung,  dass 
bei  einer  grossen  Fluth  ein  Menschenpaar  sich  auf  den  Watzmann  gerettet  (ebend., 
Sagenschatz,  353f.),  und  anderweitig  gelegentlich  einer  solchen  Fluth  aus  Steinen 
Menschen  wurden  (wie  sonst  Menschen  zu  Steinen),  und  der  „Dauben"  auf  dem 
Watzmann  (ebend.,  704)  bemerke  ich,  lediglich  sachlich  erweiternd,  dass  auch  auf 
dem  Hochkalter  am  Hintersee,  oben  im  Gebirge,  mehrere  über  einander  gelegte 
Steine,  die  man  so  legt,  damit  Bio  als  Merkzeichen  dienen  für  die  schwieriger  zn 
findenden  Pfade,  Dauben  heissen. 

10.  Leichenbretter  am  Hintersee. 
Leichenbretter  sind  noch  gebräuchlich  in  der  Ramsau.  Sie  werden  lediglich 
zum  Gedächtnis«  der  Todten,  auch  in  Form  alter  Kriegsschilde,  angefertigt,  aus 
einem  Brett  und  mit  einer  Inschrift  und  Kreuzen  in  schwarzer  Farbe  versehen. 
Man  befestigt  sie  in  einer  gewissen  Höhe  da,  wo  sie  leicht  gesehen  werden,  d.  h. 
wo  Menschen  vorbeikommen,  an  Bäumen.  Doch  sah  ich  auch  welche  an  der 
Wand  eines  Nebengebäudes  angebracht.  Fig.  1,  2,  3  (IV.)  zeigen  Leichenbretter 
vom  Hintereee,   alle  drei  an  Bäumen  in  der  Nähe  der  „Antoni-Capelle";   Fig.  1 


jOOgle 


(255) 


mit  der  Inschrift:  Johann  Weiss- 
bacher, gestorben  1875;  Fig.  2: 
Theresia  Landthaler  von  Einteraoe; 
Fig.  3:  Anna  Grasling,  gestorben 
1.  Febraar  1873.  Unter  dem  Schild 
(Fig.  2)  ist  noch  ein  kleines  Mutter- 
gottesbild angebracht,  allem  An- 
schein nach  in  Frankreich  her- 
gestellt, kotz  der  „2000  Haler"  in 
München,  wie  man  denn  französische 
Bilder,  namentlich  der  Madonna  von 
Lonrdes,  jetzt  vielfach  in  Ober- 
Bayern  in  Wäldern  oder  an  den 
Strassen  sieht.  Unter  dem  Schild 
(Fig.  3)  ist  ein  Martertafelchen 
befestigt  für  einen  im  Hintersee 
verunglückten  Kunstmaler.  — 


(14)    Hr.  A.  Nehring  sendet  folgende  Mitteilung  über 

die  angebliche  Verwendung  von  Bären -Unterkiefern  nun  Zerschlagen 
von  Knochen. 

Unter  Bezugnahme  auf  die  Bemerkungen,  «eiche  unser  verehrter  Herr  Vor- 
sitzender auf  S.  574  der  Verhandlungen  unserer  Gesellschaft  vom  16.  December  1893 
zu  meiner  Mittheilung  vom  30.  November  1893  hinzugefügt  hat,  erlaube  ich  mir  zu 
der  betreffenden  Frage  noch  Folgendes  zu  bemerken: 

Meine  Ansicht  stutzt  sich  nicht  etwa  nur  auf  „die  Erfahrung  an  einem  re- 
centen  Bärenzahn",  sondern  auf  sehr  zahlreiche  Erfahrungen,  welche  ich  an 
recentem  und  fossilem  Materiale  gemacht  habe.  Die  mir  unterstellte  Sammlung 
enthält  66  Bärenschädel,  darunter  38  von  starken  russischen  Bären;  sie  enthält 
etwa  1000  Schädel  von  hunde-artigen  Raubthieren,  viele  Schädel  von  Löwen, 
Tigern,  Leoparden  u.  s.  w. '),  so  dass  ich  in  der  Lage  bin,  Beobachtungen  und  Er- 
fahrungen über  die  Beschaffenheit  und  namentlich  die  Widerstandsfähigkeit  der 
Eckzähne  bei  den  Raubthieren  in  reichlichem  Maasse  zu  sammeln.  Ebenso  habe 
ich  zahlreiche  Unterkiefer  von  Höhlenbären  schon  unter  den  Händen  gehabt  und 
besitze  selbst  einiges  Material  davon,  so  dass  ich  auch  über  die  Eckzähne  des 
Ursns  spelaeus  eigene  Beobachtungen  habe  sammeln  können. 

Auf  Grund  meiner  Erfahrungen  kann  ich  nun  nicht  umhin,  meinen  in  der 
obigen  Mittheilung  geäusserten  Zweifel  über  die  Verwendung  der  Unterkiefer  des 
Ursns  spelaeus  zum  Zerschlagen  von  Knochen  aufrecht  zu  erhalten.  Die 
Eckzähne  der  Raubthiere  sind  ausserordentlich  spröde;  jeder,  der  eine  grössere 
Sammlung  von  Raubthier-Schädeln  unter  den  Händen  hat,  wird  mir  bestätigen, 
dass  erstere  sehr  leicht  rissig  werden,  d.  h.  der  Länge  nach  aufspalten,  und  dass  sie 
stärkere  Stösse  oder  Schläge  nicht  vertragen  können.  Dieses  gilt  ganz  besonders 
auch  von  den  Eckzähnen  der  Bären.  Dass  die  Eckzähne  des  Höhlenbären  im 
frischen  Zustande  eine  andere  Structur  gehabt  hätten,  als  die  eines  recenten, 
kräftigen  Ursus  arctos,  muss  ich  nothgedrungen  bezweifeln.     Gicbt  es  doch  heute 


1)  Siehe  den  von  mir  herausgegebenen  „Katalog  der  S&ugethiere  der  Königl.  Land- 

wirthschaftlichen  Hochschule",  Berlin  1886,  S.  19— W. 


(256) 

noch  in  Ost-Sibirien  Exemplare  des  Urans  arctos,  welche  einem  Urans  spelaeas 
an  Grösse  nnd  Starke  des  Schädels  und  des  Gebisses  wenig  nachstehen.  Die  Eck- 
zähne des  Ursus  spelaens  weichen  in  ihrer  Bauart  von  denen  eines  kräftigen  Urans 
arctos  der  Jetztzeit  nicht  wesentlich  ab;  sie  sind  nur  durchschnittlich  dicker  nnd 
grösser. 

freilich  sagt  Henglin  in  seinen  Beitrugen  zur  Fauna,  Flora  nnd  Geologie  von 
Spitzbergen  nnd  Novaja  Semlja,  Brannschweig  1874,  S.  40  in  einer  Anmerkung 
Folgendes:  „Nur  die  stärkeren  Harkknochen  von  Bären  wurden  in  anderer  Weise 
behandelt,  um  sie  ihres  Inhalts  entledigen  zn  können.  Der  Höhlenmensch  bediente 
sich  zum  Anhauen  derselben  des  Unterkiefers  eines  Bären,  an  welchem  er  bloss 
den  mächtigen  und  eisenfesteu  Eckzahn  stehen  liess.  Auch  von  dieser  primitivsten 
Art  von  Hacke  oder  Beil,  deren  Zahnspitze  geuan  in  die  damit  geschlagenen 
Löcher  pasat,  haben  sich  viele  gute  Stücke  in  dem  Thon,  der  die  Höhlen  erfüllt, 
erhalten."  Wenn  man  dieses  liest,  so  sollte  man  meinen,  die  Sache  wäre  Aber 
jeden  Zweifel  erhaben;  aber  das  ist  sie  durchaus  nicht!  Der  „mächtige"  Eckzahn 
des  Höhlenbären  ist  keineswegs  „eisenfest" ,  nnd  in  die  angeblich  damit  ge- 
schlagenen' Löcher  pasat  jedes  Steininstrument  von  entsprechender  Form  ebenso 
gut  hinein,  wie  jener  Zahn. 

Hr.  R.  Virchow  sagt  Aber  diesen  Punkt  Folgendes:  „Die  Existenz  zugerichteter 
Kiefer  vom  Höhlenbären  ist  jedoch,  wie  mir  scheint,  ein  nicht  schwacher  Grund 
für  die  Annahme,  dass  es  sich  in  Wirklichkeit  um  Schlagmarken  handelt."  Nach 
meiner  nnmaassgeblichen  Ansicht  beweist  die  Existenz  zugerichteter  Bärenkiefer 
nur,  dass  der  sogen.  Höhlenmensch  ein  Interesse  daran  hatte,  die  betr.  Riefer  zu 
irgend  einem  Zwecke  zuzurichten;  als  solchen  Zweck  betrachte  ich  die  Benutzung 
des  Kiefers  als  Waffe.  Dagegen  kann  ich  die  Benutzung  desselben  zum  Zer- 
schlagen von  Knochen  nicht  als  richtig  anerkennen,  weil  der  Eckzahn  dazu  un- 
geeignet ist  und  beim  ersten  kräftigen  Schlage  zersplittern  muss,  wodurch  das 
mühsam  hergerichtete  Werkzeug  sofort  zwecklos  werden  würde. 

Ich  stehe  übrigens  mit  dieser  Ansicht  keineswegs  allein  da;  ich  habe  vielmehr 
auf  Grand  meiner  oben  citirten  Mittheilung  mehrere  beistimmende  Zuschriften  er- 
halten. Der  bekannte  Geologe  und  Höbleoforscher  Dr.  Struckmann  in  Hannover 
schrieb  mir,  dass  er  meine  Ansicht  vollständig  theile.  Hr.  Hofrath  Prof.  Dr. 
K.  Th.  Liebe  in  Gera,  welcher  viele  Erfahrungen  auf  diesem  Gebiete  hat,  liess 
mir  n.  A.  Folgendes  mittheilen:  „Was  nun  die  Oeftnung  der  Röhrenknochen  durch 
Bärenzähne  anbetrifft,   so  habe  ich  das  von  vornherein  für  eine  ganz  unhaltbare 

Annahme  erklärt Hit  dem  Eckzahn  sie  aufzuschlagen,  ist  deshalb  einfach 

unmöglich,  weil  der  anatomische  Bau  des  Eckzahns  kein  kegelförmiger,  sondern 
ein  bogiger  ist,  er  also  einem  Schlage  von  unten,  bezw.  von  oben  keinen  ge- 
nagenden Widerstand  entgegensetzen  kann.  Hit  den  Eckzähnen  sind  die  Knochen 
sicher  nicht  geöffnet.  Die  Eckzähne  der  Raubthiere  sind  Haken  zum  Festhalten 
und  Ziehen." 

Hr.  Prof.  Dr.  Bnsch,  der  bekannte  Direktor  des  odonto logischen  Instituts  der 
hiesigen  Universität,  war  so  freundlich,  mir  auf  meine  Anfrage  Folgendes  mitcu- 
theilen:  „In  meinem  eigenen  Urtheil  über  paläontologische  Streitfragen  bin  ich 
sehr  zurückhaltend ....  Ich  muss  aber  sagen,  dass  es  auch  mir  sehr  zweifelhaft 
erscheint,  ob  es  möglich  ist,  mit  dem  Unterkiefer  eines  Höhlenbären  unter  Be- 
nutzung der  Eckzahnspitze  die  Röhrenknochen  eines  Rindes  aus  einander  zu  spalten. 
Während  des  Lebens  haben  die  Zähne  ja  vielfach  noch  einen  hohen  Grad  von 
Elaaticität.  Sowie  aber  ein  Zahn  nach  dem  Tode  ausgetrocknet  ist,  wird  er  immer 
sehr  spröde,  und  ich  glaube  auch,  dass,  wenn  man  mit  einer  Unterkieferhälfte  des 


,y  Google 


(257) 

Höhlenbären  einen  kräftigen  Schlag  auf  einen  festen  Knochen  ausfuhrt,  der  Eck- 
zahn dabei  unzweifelhaft  zersplittern  muss.  Ich  stimme  daher  Ihrer  Ansicht  voll- 
kommen bei,  dass  das  Aufspalten  der  langen  Röhrenknochen  zur  Herausnahme 
des  Markes  nur  mit  Stein  werk  zeugen  ausgeführt  sein  kann." 

Jedenfalls  beweisen  obige  Anführungen,  dass  die  von  mir  erhobenen  Zweifel 
auch  von  manchen  anderen  Forschem,  welche  auf  diesem  Gebiete  reiche  Er- 
fahrungen gesammelt  haben,  durchaas  getheilt  werden.  — 

Hr.  R.  Vircfaow:  Der  von  mir  angeregte  Unterschied  zwischen  einem  frischen 
und  einem  alten,  seit  Jahrtausenden  den  Einwirkungen  mannichfalliger  Aussen- 
einflUsse  ausgesetzten  Zahn  stützen  sich  auf  die  täglich  zu  machende  Erfahrung, 
dass  Zähne  jeder  Art  mit  der  Zeit  brüchig  werden  und  bei  sehr  geringer  Gewalt- 
einwirknng  splittern,  auch  wenn  sie  noch  nicht  rissig  erscheinen.  Es  hängt  das 
mit  dem  zunehmenden  Verlust  der  organischen  Grundsubstanz  zusammen.  Ob 
man  dies  eine  „Veränderung  der  Structur"  nennen  will,  ist  eine  dialektische  Frage, 
die  von  der  Definition  des  Wortes  „Structur"  abhängt;  jedenfalls  ist  ca  eine  Ver- 
änderung der  Zusammensetzung,  wie  sie  ja  auch  schon  während  des  Lebens  vor- 
kommen kann.  Ebenso  dialektisch  ist  die  Frage,  ob  ein  frischer  Zahn  ein  recenter 
sein  müsse;  ich  hatte  den  Gedanken,  dass  der  Zahn  einea  Höhlenbären,  als  er 
noch  frisch  war,  eine  festere  Zusammensetzung  gehabt  haben  müsse,  als  ein 
solcher,  der  Jahrtausende  hindurch  in  der  Erde  gelegen  hat,  vielleicht  auch  als 
der  eines  „recenten"  Bären.  Wenn  Hr.  Nehring  dagegen  die  Vermuthung  auf- 
stellt, dass  die  fraglichen  Löcher  mit  einem  Stein  hergestellt  sein  könnten,  so 
spricht  dagegen  der  Umstand,  dass  die  Löcher,  gleichviel  ob  sie  an  Knochen  aus 
französischen  oder  belgischen  oder  deutschen  Höhlen  sich  finden,  stets  eine  gleiche 
Beschaffenheit,  namentlich  Form  und  Weite,  haben,  dass  aber  noch  niemals  in  einer 
dieser  Höhlen  ein  derartiger  Stein,  der  doch  besonders  zubereitet  sein  müsste,  ge- 
funden ist  — 

(15)   Hr.  Mies  übersendet  ans  Cöln,  18.  Mai,  einen  Bericht  über 

Maasse  und  anatomische  Merkmale  Havelberger  Schädel  nebst  einem  Vor- 
schlage za  einem  neuen  Verfahren,  den  Schädel-Innenranm  mit  Wasser  zu 


Hr.  R.  Virchow  hatte  die  Güte,  mir  im  Jahre  1891  die  Messung  einer  Anzahl 
beim  Strassenbau  bei  Havelberg  gefundener  Schädel  anzuvertrauen,  wofür  ich  dem- 
selben verbindlichst  danke.  Die  Veröffentlichung  meiner  Messungsergebnisse  und 
Aufzeichnungen  habe  ich  so  lange  aufgeschoben,  weil  ich  gehofft  hatte,  die  Be- 
schreibung der  verschiedenen  Ansichten  eines  jeden  Schädels,  zu  der  ich  wegen 
meiner  Abreise  ron  Berlin  nicht  gekommen  war,  bei  einem  beabsichtigten  Aufenthalte 
in  der  Reichshaupt  stadt  nachholen  zu  können.  Inzwischen  ist  es  aber  leider  sehr 
unwahrscheinlich  geworden,  dass  ich  in  der  nächsten  Zeit  diesen  Plan  ausführen 
kann.  In  Folge  dessen  bedaure  ich  sehr,  auf  eine  genaue  Schilderung  der  Form 
der  von  sechs  Richtungen  aus  betrachteten  Schädel  verzichten  zu  müssen. 

In  der  übersichtlichen  Zusammenstellung  der  Messungsergebnisse  am  Schlüsse 
dieser  Arbeit  sind  die  Schädel  nach  ihrem  Erhaltungszustande  geordnet.  Die 
sieben  ersten  Schädel  sind  vollständig  erhalten.  Doch  zweifle  ich  daran,  ob  der 
bei  Nr.  4  befindliche  Unterkiefer  diesem  Schädel  angehört.  Setzt  man  nehmlicb 
seine  Geleokköpfe  in  die  Gelenkgruben  der  Schläfenbeine,  so  passen  die  Prä- 
molaren  und  Molaren  ziemlich  gut  aufeinander;  dagegen  stehen  die  Schneide-  und 

V«bu<U.  dii  U.ri.  Anihrepol.  G«wlHtb»ft  1894.  11 


(258) 

Eckzähne  des  Unterkiefers  mindesten»  '/,  cm  hinter  denen  des  Oberkiefers  zurück. 
Bei  Nr.  8  und  9  fehlt  der  Unterkiefer.  Kr.  10  und  11  sind  Hirnkapseln  ohne  Ge- 
sichtsschädel,  12—14  Bruchstücke  der  Hirnkapsel,  nnd  unter  Nr.  15  ist  ein  Ueber- 
bleibsel  von  einem  Gesichts  schade)  aufgenommen  worden. 

Der  Schädel  Nr.  4  zeigt  grüne  Flecken  auf  dem  Gaumenfortsatz  des  Ober- 
kiefers und  auf  dem  Unterkiefer,  namentlich  auf  dessen  Innenfläche.  Sie  rühren 
wohl  von  einer  in  den  Mund  gelegten  Kupfermünze  her.  Auf  dem  rechten  Warzen- 
fortsatz dea  6.  Schädels  hat  ein  aus  demselben  Metall  verfertigter  Schläfenring 
grüne  Spuren  hinterlassen.  An  diesem  Schädel  füllt  ausserdem  auf,  dass  das  grosse 
Hinterhauptsloch  gleichsam  mit  vier  Buchten,  die  wahrscheinlich  durch  Pflanzen* 
wurzeln  herausgefressen  wurden,  in  das  Hinterhauptsbein  eindringt.  Auch  der 
Schädel  Nr.  11  zeigt  an  dieser  Stelle  zwei  wohl  auf  dieselbe  Weise  entstandene 
Ausschnitte. 

Die  meisten,  nehmlieh  zehn,  dieser  Schädel  stammen  von  Personen,  welche 
im  kräftigen  Lebensalter  gestorben  sind.  Hierhin  gehören  die  mit  Nr.  1,  2  und 
5—12  bezeichneten  Schädel.  Unter  diesen  befindet  sich  einer  (Nr.  7),  bei  welchem 
daraus,  dass  die  Weisheitszähne  zwar  durchgebrochen,  aber  noch  nicht  bis  zur 
Höhe  der  Kaufläche  der  anderen  Zähne  vorgedrungen  sind,  geschlossen  werden 
kann,  dass  sein  Träger  schon  im  Anfange  des  kräftigen  Allers  das  Zeitliche  ge- 
segnet hat  Der  Schädel  Nr.  9  dagegen  gehörte  einem  Manne  an,  der  das  Ende 
dieser  Altersstufe  erreicht  zn  haben  scheint  Die  unter  Nr.  14  aufgeführten  Bruch- 
stücke, Schädeldach  und  Unterkiefer,  deuten  anf  die  frühe  Kindheit.  Mit  der  Nr.  4 
ist  ein  jugendlicher  Schädel  versehen.  Beim  Schädel  Nr.  3  ist  die  Spbeno-basilar- 
Fuge  noch  offen.  Die  Weisheitszähne  sind  im  Unterkiefer  vorhanden,  im  Ober- 
kiefer aber  ausgefallen,  und  zwar  rechts  wohl  nach  dem  Tode,  links  aber  schon 
bei  Lebzeiten,  weil  der  Alveolarfortsatz  an  der  letzteren  Stelle  theilweise  ge- 
schwunden ist.  Wir  haben  es  also  hier  mit  einem  Schädel  ans  der  Uebergangszeit 
von  dem  jugendlichen  in  das  kräftige  Alter  zu  thnn.  Nur  ein  Schädel  (Nr.  13)  ge- 
hörte einer  im  reifen  Alter  gestorbenen  Person  an. 

Die  sechs  Schädel  (Nr.  1,  2,  5,  7,  9  und  11)  stammen  von  männlichen,  die 
Schädel  Nr.  3  nnd  6  sicher,  Nr.  4,  8  und  10  wahrscheinlich  (also  im  Ganzen  fünf 
StUck)  von  weiblichen  Personen.  Die  mit  Nr.  12—  15  bezeichneten  Bruchstücke 
bieten  keine  genügenden  Anhaltspunkte  zur  Bestimmung  des  Geschlechts. 

Was  die  Maasse  betrifft,  so  wählte  ich  diejenigen,  welche  Hr.  R,  Virchow 
anzugeben  pflegt  Da  ich  glaube,  dieselben  ebenso,  wie  unser  Altmeister,  genommen 
zu  haben,  so  werde  ich  bei  der  nun  folgenden  Besprechung  der  Maasse  die  Ab- 
nahme nur  von  denjenigen  beschreiben,  welche  Hr.  R..  Virchow  möglicher  Weise 
nach  einem  anderen  Verfahren  bestimmt  hat 

Den  Inhalt  der  etwas  gebrechlichen  Schädel  maass  ich  mittelst  getrockneter 
grüner  Felderbsen.  Wider  mein  Erwarten  war  es  nicht  so  leicht,  diese  Frucht 
mit  dem  von  Hrn.  Welcker')  gewünschten  Durchmesser  in  der  Reichshauptstadt 
aufzutreiben.  Nachdem  mir  in  einem  Geschäft  sogar  runzelige  Saaterbsen  vor- 
gelegt worden  waren,  erhielt  ich,  nach  vergeblichem  Nachfragen  bei  mehreren 
Ooloniolwairen -Händlern,  endlich  die  allein  brauchbare  Frucht  mit  glatter  Ober- 
fläche. Allein  diese  Erbsen  hatten  eine  so  verschiedene  Grösse,  dass  ich  eine  be- 
deutende Menge  und  zwei  Siebe  hätte  kaufen  müssen,  um  drei  Liter  der  von  Hrn. 
Welcker  empfohlenen  Erbsen  auszuscheiden,  von  welchen  100  Stück  uneinander- 

r  H.  Welcker,  Die  Capacitat  und  die  3  Haoptduri-hmesser  der  Scnidelkapsel  bei 
»erschienenen  Nationen.     Archiv  für  Anthropologie,  Bd.  XVI,  Heft  1  und  2. 

„Google 


(259) 

gelegt,  eine  495  mm  lange  Reihe  bilden.  Daher  wählte  ich  100  ziemlich  gleich 
dicke  Erbsen  aas,  deren  Durchmesser  zusammen  eine  Ausdehnung  von  annähernd 
'/i  "i  hatten  und, fand  nach  langem  Suchen  einen  Großhändler,  welcher  die  Ge- 
fälligkeit hatte,  mir  einige  Liter  Erbsen  von  der  gewünschten  Grösse  zu  liefern. 
In  dem  Museum  für  Völkerkunde,  wo  ich  diese  Messungen  anstellte,  konnte  ich 
leider  weder  einen  der  für  Capacitätsbestimmungen  gewöhnlich  verwendeten  Cylinder 
von  2000  cci'i  Inhalt,  noch  den  von  Welcker  empfohlenen  Trichter  mit  einem 
oberen  Durchmesser  von  21  ein  auftreiben.  In  Folge  dessen  musste  ich  mich  mit 
einem  nnr  1000  cem  enthaltenden  Cylinder  und  einem  darauf  passenden  kleineren 
Trichter  bchelfen,  welche  Hr.  v.  Luschan  mir  gütigst  zur  Verfügung  stellte. 
Mittelst  dieser  Instrumente  bestimmte  ich  nun  zunächst  den  Inhalt  von  Ranke's 
Bronzeschädel  und  erhielt  sehr  bald  Zahlen,  welche  das  bekannte  Volumen  dieses 
Schädels  ganz  oder  fast  genau  angaben.  Bei  der  hieran  sich  anschliessenden  In- 
haltsbestimmung der  Slave n- Schädel  glaube  ich  daher  zu  befriedigenden  Ergeb- 
nissen gelangt  zu  sein.  Auf  welche  Weise  ich  die  Schädel  mit  Erbsen  füllte, 
damit  diese  in  den  Schädeln  ebenso  dicht  zusammenlagen  wie  im  Messglase,  setze 
ich  nicht  näher  auseinander,  weil  Cylinder  und  Trichter  kleiner  waren,  als  die- 
jenigen, welche  man  gewöhnlich  zu  diesem  Zwecke  braucht. 

Dagegen  möchte  ich  ein  neues  Verfahren  zur  Bestimmung  des  Schädel- 
lnhultes  beschreiben,  Über  welches  ich  schon  1887  bei  der  Anthropologen -Ver- 
sammlung in  Nürnberg  mit  einigen  Pacbgenossen  gesprochen  habe.  Vielleicht 
wird  dasselbe  von  einem  Craniologen  für  würdig  befunden,  einmal  erprobt  zu 
werden,  was  ich  selbst  noch  nicht  gethan  habe,  da  ich  Über  kein  Laboratorium 
verfüge  und  meine  Geldmittel  auf  andere  Untersuchungen  verwandt  habe. 

Von  der  Voraussetzung  ausgehend,  dass  das  Foramen  occipitale  magnum  einen 
grösseren  Flächenraum  als  die  Übrigen  aus  der  Hirnkapsel  nach  aussen  führenden 
Löcher  und  Spalten  sicherlich  dann  einnimmt,  wenn  man  von  den  Fissurae  orbit. 
aup.,  den  Foramina  optica  und  jugularia  absieht,  schlage  ich  vor,  diese  sechs 
Löcher  mit  Glaserkitt  oder  einer  anderen  geeigneten  Masse  zu  verstopfen,  den 
Schädel  durch  das  grosse  Hinterhauptsloch  mit  Wasser  zu  füllen  und  die  in  der 
Hirnkapsel  enthaltene  Wassermenge  zu  bestimmen.  Dies  lässt  sich  in  hinreichend 
genauer  Weise  wohl  folgendermaassen  ausführen. 

Nachdem  die  Fissur,  orbit.  sup.,  die  Foramina  optic.  und  jugular.  zugestopft 
worden  sind,  wird  der  Schädel  gewogen  und  in  einen  grossen,  Über  einem  leeren 
Gcfässe  (B)  befindlichen  Trichter  gelegt,  und  zwar  am  besten  wohl  auf  einige  von 
dem  oberen  Rande  *in  den  Trichter  herabhängende  Federdrähte  oder  starke  Gummi- 
fäden, um  die  Ebene  des  grossen  Hinterhauptsloches  waagerecht  zu  stellen.  Bei 
Schädeln,  an  welchen  der  Grund  der  hinteren  Schädelgrnbe  nunmehr  höher  liegt 
als  die  Ebene  des  grossen  Hinterhauptsloches,  setzt  man  ein  kurzes,  aber  weites 
Metallrohr  mittelst  einiger  aus  demselben  vorstehender  Stifte  auf  das  Foram. 
oeeipit.  magn.  und  stopft  die  von  dem  Rohr  nicht  ausgefüllten  Theile  des  Hinter- 
hauptsloches zu.  Der  geräumige  Trichter  ist  in  Folge  seiner  steil  abfallenden 
Wand  sehr  hoch  und  läuft  in  ein  Rohr  aus,  aus  welchem  das  Wasser  mittelst 
eines  grossen  Zweiwegehahns  Anfangs  in  das  gerade  unter  dem  Trichter  stehende 
Gefäss  B,  am  Schlüsse  der  Inhaltsbestimmung  aber  in  das  daneben  befindliche 
Uefäss  C  geleitet  wird.  Das  dritte  und  gross tc  Gefäss  A  ist  über  dem  Schädel  auf- 
gestellt Zu  demselben  hat  die  Luft  nur  durch  ein  verhältnissmässig  kleines  Loch 
in  der  oberen  Fläche  Zutritt,  um  die  Verdunstung  des  Wassers  möglichst  zu  ver- 
hindern. Damit  das  Wasser  auf  seinem  Wege  aus  dem  oberen  in  die  beiden 
unteren  Gefässc  nur  wenig  oder  gar  nichts  an  die  Zimmerluft  abgiebt,   kann  man 

17» 


(-260) 

ein  oder  zwei  mit  Wasser  gefüllte  Einier  neben  den  Ofen  stellen  und  in  dieselben 
Leintücher  eintauchen  lassen,  welche  nahe  an  der  Decke  aufgehängt  sind,  bezw. 
nasse  Laken  in  dem  Zimmer  ausspannen.  Das  obere  Gefäss  A,  von  dem  ebenso 
wie  von  den  beiden  unteren  Gelassen  das  Gewicht  genau  bekannt  ist,  wird  mit 
Wasser  gefüllt  and  gewogen.  Mittelst  eines  in  das  Wasser  tauchenden  Thermo- 
meters kann  man  die  Wärme,  sowie  aus  dieser  und  dem  Gewicht  das  Volumen 
des  Wassers  bestimmen.  Das  Ende  vom  Ausflussrohr  des  oberen  Gelasses  wird 
nun  unmittelbar  über  das  grosse  Hinterhauptsloch,  bezw.  über  das  auf  demselben 
sitzende  Metallrohr  gebracht  und,  nachdem  ein  Hahn  geöffnet,  so  viel  Wasser  in 
den  Schädel  gelassen,  bis  dasselbe  die  Ebene  des  Hinterhaupts]  oches,  bezw.  des 
oberen  Endes  vom  aufgesetzten  Metallrohr  erreicht.  Schon  in  diesem  Augenblicke 
kann  man  den  am  oberen  Gefässe  angebrachten  Hahn  schliessen  und  gleichzeitig 
den  Zweiwegehahn  des  Trichters  so  drehen,  dass  das  in  dem  Schädel  befindliche 
Wasser  in  das  neben  B  stehende  Gefäss  C  fliesst.  Es  ist  zweckmässig,  nach 
Stellung  der  Hähne  die  Entleerung  der  Hirnkapsel  durch  Umdrehen  nnd  Neigen 
des  Schädels  zu  beschleunigen. 

Vielleicht  erhalt  man  noch  genauere  Ergebnisse,  wenn  man,  sobald  das  Wasser 
bis  zur  Ebene  des  Hinterhanptsloches  gestiegen  ist,  den  Hahn  des  oberen  Ge- 
fassen  A  nur  soweit  zudreht,  dass  ebenso  viel  Wasser  in  den  Schädel  strömt,  wie 
aus  demselben  herausfliesst,  dass  das  Wasser  also  in  der  Ebene  des  Hinterhaupts- 
loches  stehen  bleibt,  und  wenn  man  dann  erst  die  beiden  Hähne  dreht  nnd  den 
Schädel  schnell  entleert. 

Nachdem  die  Wärme  des  Wassers  in  den  beiden  Gefässen  B  und  C  gemessen 
worden  ist,  werden  der  Schädel  und  die  drei  Gefässe  gewogen.  Von  den  er- 
haltenen Zahlen  zieht  man  die  Gewichte  des  Schädels  vor  der  Untersuchung  und 
der  leeren  Gefässe  ab  und  erfährt  dann  durch  Multiplication  der  Reste  mit  den 
entsprechenden  AuBdehnungs-CoefQcienten  das  Volumen  des  in  den  Schädel knochen 
und  den  Gefässen  enthaltenen  Wassers.  Das  Volumen  des  im  Gefässe  C  vor- 
handenen Wassers  entspricht  dem  Schädelinhalt.  Diesen  findet  man  zweitens, 
indem  man  das  ursprünglich  in  dem  Gefäss  A  befindliche  und  dem  Volumen  nach 
bestimmte  Wasser  vermindert  um  die  Wasser- Volumina,  welche  im  Gefässe  A  zu- 
rückgeblieben, in  die  Schädelknochen  eingedrungen  und  in  das  Gefäss  B  ge- 
flossen sind. 

Will  man  das  von  den  Knochen  aufgesaugte  Wasser  schnell  entfernen,  so  legt 
man  den  Schädel  in  Alkohol,  nimmt  ihn  nach  einigen  Minuten  heraus  nnd  stellt 
ihn  hin  oder  schwingt  ihn  in  trockener  Luft,  bis  der  ihm  anhaftende  Alkohol  ver- 
dunstet ist. 

Rehren  wir  nun  nach  dieser  Abschweifung  zum  Inhalt  unserer  Havel- 
berger  Schädel  zurück,  so  finden  wir,  dass  derselbe  für  6  männliche  Schädel 
(bei  drei  derselben  konnten  die  Zahlen  nur  annähernd  bestimmt  werden  nnd  sind 
deshalb  in  der  Tab.  4  eingeklammert)  14i!ö,ß,  für  5  weibliche  Schädel  1190  eem 
im  Mittel  betragt.  Die  Männer  reihen  sich  also  recht  gut  in  die  Zusammenstellung 
ein,  welche  Hr.  Welcker1)  von  acht  slavischen  Stammen  mit  einem  mittleren 
Schädel-Innenraum  von  1479  ecm  giebt.  Das  weibliche  Mittel  bleibt  um  2C6,0  cem 
hinter  dem  männlichen  zurück.  Bei  den  weiblichen  Schädeln  fasatc  die  kleinste 
Hirnkapsel  nur  1020,  die  grösstc  1320  cmi.  Hierzu  muss  ich  bemerken,  dass  ich 
das  Geschlecht  dieser  beiden  Schädel  bloss  mit  Wahrscheinlichkeit  bestimmen 
konnte.     Geräumiger   als    die   weiteste   weibliche   Him kapsei   ist   der   männliche 

1)  A.  ».  0.  S.  10». 

Diaitizeoby  G00gle 


(261) 

Schädel  mit  dem  geringsten  Inhalt  (1400  com),   der  sich  von  dem  Männerschädel 
mit  dem  grössten  Innenraum  nur  um  135  com  unterscheidet. 

Um  die  grösste  horizontale  (=  gerade)  Länge  za  messen,  lege  ich  den 
Schädel  mit  der  rechten  Schläfengegend  so  auf  einen  grossen  Gummiring,  dass 
die  untersten  Punkte  der  Margines  infraorbitnles  und  der  Berührungspunkt  der  von 
jenen  Punkten  an  den  oberen  Rand  des  linken  Gehörganges  gelegten  Tangenten 
möglichst  in  einer  aur  dem  Tische  senkrecht  stehenden  Ebene  liegen.  Gewöhnlich 
gehe  ich  also  von  der  linksseitig  bestimmten  deutschen  Horizontalebene  aus.  Bin 
ich  durch  das  Fehlen  von  Schädeltheilen  gezwangen,  das  rechte  Ohrloch  zu 
nehmen,  so  setze  ich  neben  das  Messongsergebniss  ein  r.  Bin  Fragezeichen  hinter 
der  Maasszahl  bedeutet,  dass  dieselbe  nur  auf  annähernde  Genauigkeit  Anspruch 
erhebt.  Die  grösste  horizontale  Länge  beträgt  im  Mittel  bei  den  männlichen 
Schädeln  185,8,  bei  den  weiblichen  176  mm.  Sie  schwankt  bei  don  ersteren  von 
182—191,  bei  den  letzteren  von  167—186  mm.  Nach  meiner  Eintheilung  der 
grössten  Schädellängen ')i  welche  auf  die  geraden  Längen  ohne  Weiteres  oder  mit 
einer  kleinen  Verschiebung  nach  unten  übertragen  werden  kann,  sind  die  mann- 
lichen Schädel  zur  Hälfte  mittellang,  zur  Hälfte  lang;  die  Schädel,  welche  ich  mit 
Bestimmtheit  für  weibliche  halte,  sind  mittellang  und  diejenigen,  von  welchen  ich 
dies  mit  Wahrscheinlichkeit  annehme,  theils  kurz,  theils  lang. 

Hinter  den  Zahlen,  welche  die  grösste  Breite  angeben,  bedeutet  ein  p., 
dass  die  Endpunkte  dieses  Maasses  auf  den  Scheitelbeinen,  ein  t.,  dass  dieselben 
auf  den  Schläfenbeinen  liegen.  Nur  bei  drei  Männerschädeln  ist  die  Breite  temporal, 
bei  den  zehn  übrigen  Schädeln,  an  welchen  sie  bestimmt  werden  konnte,  ist  dieses 
Maass  parietal.  Die  männlichen  Schädel  haben  eine  mittlere  Breite  von  146,5,  die 
weiblichen  eine  solche  von  136,4,  beide  Gruppen  zusammen  nebst  zwei  Schädeln, 
deren  Geschlecht  nicht  zu  erkennen  ist,  sind  im  Mittel  141,3  mm  breit.  Die 
kleinsten  und  grössten  Werthe  betragen  für  die  Frauen  128  und  144,  für  die 
Männer  137  und  153.  Ob  diese  Slaven-Schädel  breit,  mittelbreit  oder  schmal  sind, 
kann  ich  nicht  benrtheilen,  da  meines  Wissens  bisher  noch  keine  auf  einer  grossen 
Anzahl  von  Schädeln  fussende  Eintheilung  der  Schädel  breiten  gemacht  worden  ist. 
Dies  fällt  mir  nm  so  mehr  auf,  als  die  von  allen  Craniologen  wohl  in  derselben 
Weise  ausgeführte  Bestimmung  dieses  Maasses  (sowie  einiger  Ausdehnungen  des 
Gesichts)  die  znr  Zeit  noch  seltene  Gelegenheit  bietet,  ein  grosses  und  zu- 
verlässiges Material  zusammenzustellen. 

Bei  der  Messung  der  geraden  (=ganzen)  Höhe  wurde  die  linksseitig  be- 
stimmte deutsche  Horizontale  zu  Grunde  gelegt.  In  zwei  Fällen  musste  diese 
Ebene  auf  der  rechten  Seite  festgestellt  werden,  was  durch  ein  r.  hinter  der  die 
Höhe  angebenden  Zahl  angezeigt  wird.  Die  eingeklammerten  Höhen  der  Him- 
kapseln  ohne  Gesichtsschadel  (Nr.  10—12)  sind  Hülfs-Höhen.  Die  Höhen  der 
männlichen  Schädel  haben  eine  Länge  von  119 — 143  und  im  Mittel  von  133,6  mm; 
die  der  weiblichen  Schädel  dehnen  sich  118—130  und  durchschnittlich  124,5  mm 
aus.  Von  den  ersteren  sind  gemäss  meiner  Eintheilung  (a.  a.  0.)  drei  mittelhoch, 
einer  hoch  und  einer  sehr  niedrig.  Unter  den  weiblichen  Schädeln  befinden  sich 
zwei  niedrige  und  drei  mittelhohe. 

Was  die  Ohrhöbe  betrifft,  so  hat  das  hinter  zwei  Zahlen  stehende  r.  die- 
selbe Bedeutung  wie  bei  der  geraden  Höhe.    Die  Zahlen,  welche  Hülfs-Ohrhöhen 


1)  Mies,  Ueber  die  grösste  L&ngc  und  ganze  Höbe  der  Schädel  und  über  das  Ver- 
hilmiss  dieser  beiden  Hause  zn  einander.  Tageblatt  der  62.  Naturforscher-Versammlung 
in  Heidelberg,  S.  292—297. 


anzeigen,  sind  eingeklammert.  Von  diesem  nnd  den  folgenden  Maassen  mit  Aus- 
nahme des  Gesichtswinkels  führe  ich  die  kleinsten,  mittleren  and  höchsten  Wertbe 
deshalb  nicht  an,  weil  bis  jetzt  noch  Einteilungen  derselben  in  bestimmte 
Gruppen  fehlen,  nnd  weil  der  Leser,  welcher  diesen  Werthen  eine  besondere 
Wichtigkeit  beilegt,  sie  leicht  berechnen  kann. 

Als  Hinterhauptslänge  wurde  die  auf  die  deutsche  Horizontalebene  proji- 
cirte  Entfernung  des  hinteren  Randes  des  Foramen  oecipitale  magnnm  von  dem 
vorragendsten  Punkte  des  Hinterhauptes  in  der  Hedianebene  mit  dem  Schiebe- 
zirkel  gemessen.  Hr.  ß.  Virchow  nimmt  dieses  Maass  wohl  in  der  gleichen 
Weise,  da  derselbe  mehrmals  von  horizontaler  Hinterhauptslänge  spricht 

Die  Entfernungen  der  Nasenwurzel,  des  Nasenstachels,  Alveolar- 
randes,  Zahnrandes  und  des  Kinns  vom  linken  und  rechten  Gehür- 
gange  habe  ich  bestimmt  zur  Ermittelung  von  Ungleichheiten  der  seitlichen 
Schade I hallten.  Aus  der  folgenden  Zusammenstellung,  in  welcher  die  wahrscheinlich 
weiblichen  Schädel  durch  £  ?  bezeichnet  sind,  ersehen  wir,  ilass  obige  Entfernungen 
bei  unseren  Slaven  Schädeln  in  der  Mehrzahl  (21  von  36)  der  Bestimmungen  links 
grösser  als  rechts  sind. 

Tabelle  1. 


Die  Entfernung  des  Gehör-     ist  links  grösser  als  I  links  gleich  rechts     links  kleiner  als 
gang««  von  rechts  bei         |  bei  i         rechts  bei 


Nasenwurzel . 
Nasenstacbel , 
Alveolarrand . 
Zahnrand  .  . 
Kinn    .... 


88  2$?    1? 

18  2$?  - 

8  8  3  5?  - 

2  8  IS?  - 

88  'S?  - 


IS 
IS 
IS 


12 
i$ 

22 


Bei  allen  Entfernungen 


12  8     8S?    IS,    5  8 


38      IS?     *S 


An  demselben  Schädel  kann  das  Uebergewicht  der  einen  Seite  für  die  ver- 
schiedenen Haasse  bestehen  bleiben  (s.  Schädel  Nr.  2,  4,  8,  Tab.  4)  oder  ver- 
schwinden (beim  dritten  Schädel  ist  das  Umgekehrte  der  Fall:  Anfangs  sind  die 
Entfernungen  gleich,  dann  auf  der  einen  Seite  grösser)  oder  verschwinden  und 
hierauf  wiederkehren  (Nr.  5)  oder  verschwinden  und  dann  anf  die  andere  Seite 
übergehen  (Nr.  1,  6,  7)  oder  endlich,  ohne  einmal  ganz  zu  verschwinden,  von  der 
einen  auf  die  andere  Seite  wandern.  Für  den  letzten  Fall  bieten  diese  Slaven- 
Scbädel  kein  Beispiel.  Da  der  eine  Endpunkt  der  hier  in  Betracht  gezogenen  Ent- 
fernungen stets  an  derselben  Stelle  (Ohröffnung)  des  Himschädels  liegt,  so  glaube 
ich,  dass  die  soeben  aufgezählten  Veränderungen  in  der  Grösse  der  beiderseitigen 
Abstände  auf  Abweichungen  der  mitten  im  Gesicht  befindlichen  Punkte  nach  link 
oder  rechts  von  der  eigentlichen  Medianebene  beruhen. 

Die  Durchschnittslinien  der  Hedianebene  mit  der  Anssenseite  des  Stirnbeins, 
der  Scheitelbeine  (Pfeilnaht)  und  des  Hinterhauptsbeins  wurden  einzeln  gemessen, 
und  durch  Zusammenzählen  der  Messungsergebnisse  der  ganze  Medianbogen 
von  der  Stirn-Nasen-Naht  bis  zum  hinteren  Rande  des  grossen  Hinterbauptslochea 
berechnet  Mit  wie  viel  Hundertstel  die  genannten  Knochen  an  dem  Median- 
umfang  betheiligt  sind,  giebt  die  folgende  Zusammenstellung  (Tab.  2)  an.  In  der- 
selben finden  wir  zunächst  S  Schädel  (5  8,  2  9?  und  1  $),  au  welchen  das  Stirn- 
bein eine  grössere  Ausdehnung  hat  als  jeder  der  beiden  anderen  Knochen.    Diese 


(263; 

Gruppe  zerfallt  in  zwei  Abteilungen.  Bei  der  ersten  folgen  in  Bezug  auf  die 
Grösse  dem  Stirnbein  zuerst  die  Scheitelbeine  (Pfeilnaht),  dann  das  Hinterhaupts- 
bein; bei  der  zweiten  Abthuilung  ist  das  Umgekehrte  der  Fall.  Wir  haben  also 
in  der  ersten  Gruppe  die  beiden  Anordnungen  frontale),  p(uriulalia),  o(ccipitale) 
und  f.  o.  p.  Der  zweiten  Gruppe,  welche  die  Schädel  mit  Torwiegend  parietaler 
Entwicklung  vereinigt,  geboren  zwei  Schädel  (1  J  und  1  $?)  mit  der  Formel 
p.  f.  o.  an.  In  der  anderen  Abtheilung  p.  o.  f.  derselben  Gruppe  haben  diese 
Slavenschädel  keinen  Vertreter.  Der  noch  übrig  bleibende  weibliche  Schädel  reiht 
sich  in  die  dritte  Gruppe,  in  welcher  das  Hinterhauptsbein  die  grässte  Ausdehnung 
hat,  ein,  und  zwar  in  diejenige  Abtheilung  (o.  f.  p.),  bei  welcher  das  Stirnbein, 
wie  bei  den  vorhergehenden  Schädeln  der  dritten  Gruppe,  die  mittlere  Stellung 
einnimmt.  Die  zweite  Abtheilung  (o.  p.  f.)  der  dritten  Gruppe  und  die  gleiche 
Abtheilung  der  zweiten  Gruppe  wurden  in  die  Zusammenstellung  nicht  auf- 
genommen, da  sie  keinen  der  in  Betracht  gezogenen  Schädel  umfassen.  Die 
Schädel,  welche  derselben  Abtheilung  angehören,  sind  nach  der  Grösse  des  in  der 
Medianebene  am  meisten  sich  ausdehnenden  Knochens  geordnet. 

Tabelle  2. 


Reihenfolge  in  der 
Grösse 

f.  p.  o.          :.         t  p.  o. 

p.  f.  0. 

o,lp. 

Schädel  Nr 

11    1    7     '    6 

10 1       8 

8 

9 

e 

4 

1 

8 

s 

s  :  s 

¥ 

s? 

» 

Ä 

S 

5 

S 

s 

tefi 

85,2    84,3 

34,3 

86,0 

35,9 

35,3 

(34,0) 

33,5 

33,8 

33,1 

Scheitelbeine    .... 

33,0 

34,1    83,4 

33,3 

31,7 

30,4 

81,8 

(32,6) 

35,1 

33,9 

28,8 

Hinterhauptsbein     .  . 

31,4 

80,7  |  82,3 

32,4 

32,3 

33,7 

82,9 

(33,4) 

81,4 

32,8 

38,1 

Der  vorstehenden  Zusammenstellung  gemäss  zeichnen  sich  also  diese  Slaven- 
schädel, namentlich  die  der  Männer,  durch  ein  im  Verhältnis»  zu  den  Scheitel- 
beinen und  dem  Hinterhauptsbeine  gut  entwickeltes  os  frontis  ans. 

Von  der  Gesichtsbreite  a  (Joch böge nbreite)  habe  ich  dort,  wo  ein  Joch- 
bogen fehlt  oder  beschädigt  ist,  eine  brauchbare  Schätzung  in  der  Weise  vor- 
genommen, dass  ich  mittelst  des  Stangenzirkels  bestimmte,  wie  weit  der  seitlichste 
Punkt  des  gut  erhaltenen  Jochbogens  von  der  Medianebene  entfernt  ist,  und  dass 
ich  dann  die  gefundene  Zahl  verdoppelte.  Die  so  gemessenen  Joch  bogen  breiten 
(2mal  die  Zahl  für  die  Grösse  des  halben  Maasses)  sind  in  der  Zusammenstellung 
der  Maasszahlen  eingeklammert. 

Was  die  Orbita  betrifft,  so  pflege  ich  die  Breite  nnd  Höhe  derselben,  nehmlich 
der  linken  Augenhöhle,  zu  messen,  weil  diese  meiner  bei  den  Messungen  haupt- 
sächlich thätigen  rechten  Hand  meistens  gegenüber  liegt.  Ist  die  linke  Augenhöhle 
so  beschädigt,  dass  auch  nur  eines  dieser  Maasse  nicht  bestimmt  werden  kann,  so 
nehme  ich  die  rechte  Orbita  und  setze  hinter  das  Messungsergebniss  ein  r.  Es 
wnrden  die  grosste  Breite  und  die  auf  dieser  senkrecht  stehende  grösste  Höhe  ge- 
messen. 

Vom  Ganmen  habe  ich  die  Endbreite  gemessen,  nur  beim  zweiten  Schädel, 
an  welchem  diese  nicht  bestimmt  werden  konnte,  die  Mittelbreite  zwischen  Klammern 
angeführt. 

Als  Gesichtswinkel  wurde  mit  Hülfe  von  Ranke's  Goniometer  die  Grösse 
der  Neigung  angegeben,  welche  die  Verbindungslinie  des  Nasion  und  des  in  der 


(264) 

Median  ebene  am  meisten  vorspringenden  Punktes  des  Alveolar  Fortsatz  es  vom  Ober- 
kiefer zur  deutschen  Horizontalen  hat.  Mit  einer  (durch  den  Buchstaben  r.  be- 
zeichneten) Ausnahme  habe  ich  hierbei  die  auf  der  linken  Seite  bestimmte  Horizontal- 
ebene  gewählt  Der  kleinste  Gesichtswinkel  beträgt  bei  den  männlichen  Schädeln  78°, 
bei  denjenigen,  die  wahrscheinlich  weiblich  sind,  81",  und  bei  den  mit  Sicherheit 
als  weiblich  erkannten  Schädeln  79°.  Diese  drei  Schädel  sind  demnach  prognath; 
alle  übrigen  gehören  der  Orthognathie  an.  In  diese  Gruppe  müssen  wir  auch  die 
mittleren  ($85°,  ??  83°30',  $  82°30',  $  und  $  84°6')  und  höchsten  Werthe 
($  89°,  ?  ?86°,  $  86°)  einreihen. 

Die  kleinsten,  mittleren  und  grössten  Indices  sind  in  der  folgenden  Ueber- 
sicht  zusammengestellt.  Wie  viele  Einzelbestiromnngen  den  Mittelzablen  zu  Grunde 
liegen,  ist  hinter  den  betreffenden  Werthen  zwischen  Klammem  angegeben  (vergl. 
Tab.  3,  8.  265). 

Abgesehen  vom  Ohrhöhen-  und  Hinterhaupts-Index  stehen  unter  jeder  Zahl  die 
ersten  Silben  vom  Namen  derjenigen  Gruppe,  welcher  dieselbe  angehört.  Beim 
Index  des  Hinterhaupts  loch  es  wühlte  ich  die  von  Brocu1)  angegebene  Eintheilung 
in  micro-,  raeso-  und  megasemes.  Sonst  hielt  ich  mich  an  die  in  der  Frankfurter 
Verständigung  empfohlenen  Bezeichnungen,  obwohl  mir  einzelne  derselben  nicht 
gefallen,  z.  B.  hyperbrachycephal,  wofür  ich  brach yterocephal  vorschlage.  Aber 
auch  dieses  Wort  sowie  die  andern  Ausdrücke  für  die  Gruppen  der  verschiedenen 
Indices  geben  die  Verhältnisse  nicht  genau  an,  welche  wir  mit  denselben  bezeichnen 
wollen.  Daher  habe  ich')  zunächst  die  Abtheilungen  des  Längenhöhenindex  durch 
die  Formeln  L:H  =  I  bis  L:H  — V  ausgedrückt.  Dadurch,  dass  ich  ausserdem 
neben  und  etwas  Über  die  Buchstaben  L  und  H  die  Zahlen  I  bis  6  setze,  kann  ich 
gleichzeitig  noch  angeben,  welchen  Gruppen  die  Länge  und  Höhe  angehören,  die 
den  betreffenden  Index  bilden.  So  zeigt  z.  B.  die  kurze  Formel  L':H'  =  I,  welche 
unter  dem  kleinsten  Längenhöhenindex  ((»4,0j  der  männlichen  Slaven-Scbädel  steht, 
an,  dass  der  betreffende  Schädel  lang,  aber  sehr  niedrig  ist  und  zur  ersten  Gruppe 
der  Längenhöhenindices  gehört.  Dass  eine  Aenderung  in  der  Begrenzung  der  ver- 
schiedenen Gesichts-  und  Obergesichts-Indices,  welche  wir  nach  der  Frankfurter 
Verständigung  zu  erwarten  haben,  in  der  That  nöthig  ist,  sehen  wir  wiederum 
einmal  an  diesen  Slaven-Schädeln ,  welche  sämmtlich  einen  chnmäprosopen  Joch- 
brei ten-Gcsichtsböhen  index  haben,  in  Bezug  auf  den  Joch  breiten  -Obergcsicbtshohcn- 
Index  aber  grösstenteils  leptoprosop  sind. 

Die  meisten  der  anatomischen  Merkmale,  welche  Hr.  Prof.  Dr.  RUdinger 
auf  meinen  Vorschlag  in  dem  Münchener,  ich  mit  einigen  Zusätzen  im  Heidelberger 
Schädel katalog  durch  bestimmte  Zahlen  bei  jedem  Schädel  kurz  nasgedruckt  haben, 
sollen  diesmal  einzeln  der  Reihe  nach  aufgeführt  werden  mit  Angabc  der  Schädel, 
an  welchen  dieselben  zur  Beobachtung  kamen. 

Zunächst  wurden  die  Schädel  aus  einiger  Entfernung  von  oben  betrachtet,  am 
eine  auffallende  Verschiedenheit  der  seitlichen  Hallten  der  Hirnkapsel  zu  entdecken. 
Auf  diese  Weise  stellte  es  sich  heraus,  dass  beim  ersten  Schädel  die  ganze  linke 
Hälfte,  bei  den  Schädeln  Nr.  7  und  8  nur  der  linke  Endpunkt  der  kleinsten  Stirn- 
breite  (natürlich  mit  dem  angrenzenden  Theile  des  os  frootis;  vorgeschoben  sind. 
Zur  Prüfung  der  mit  dem  Auge  gemachten  Schätzung  maass  ich  bei  den  Schädeln 
Nr.  7  und  8  den  Abstand  des  Ohrloches  von  dem  Endpunkt  der  kleinsten  Stirn- 
breite  und  fand,  dass  diese  Entfernung  auf  der  linken  Seite  88  nnd  81  tum,  auf  der 
rechten  Seite  aber  nur  86  und  77  nun  beträgt 

11  Broca,  Instructions  rraniologiqucs  et  craniomrtriqacs,  p.  1 70 
•1.  Mies,  l'eber  die  grOutc  Länge  u  b.w.,  S.  kW. 


Cg     CS" 


(265) 
5.  &     £ 


Ol  'S       C^C,      O& 

s*  ss  ss 
"     »•     »5 


gl   f!& 


g  S   ig" 


4&     '»Jl 
3  <a    £  a 


51    ^gsl 


s         1 

sl    lj 


I  !'  *i  %  i 


•I  gl  H 


s  s   es    ss    es 

i  "l     33     sl     sl 

S    8     Sä     £J     8.5 


=-1     Ü 
ii     81 


81   S"£s, 


5  3    3l 


»- 


s'|  II  II 


sä»  s"S* 


sl    »»    s-f 

3„s     $s     .£ 
Sl      Sl     B.S 


IM  s'J  sl 


-i  sl 


I  U 


*  l  | 


s  1  Ii 

1 1 H  11  !t 


(266) 


i 

•2 

3 

4 

6 

Geschlecht 

.  *    . 

S 

5 

?? 

3 

I.   Maaaae. 

1616 

(1400) 

1180 

1020 

1430 

Grösst«  horizontale  (gerade)  Lunge    . 

183 

188 

169 

167 

186 

Breite 

150t. 

149p. 

144p. 

128p. 

153t 

Gorade  (ganze)  Höhe 

136 

— 

122 

118 

119 

122 

123 

107 

104 

110 

69 

53 

46 

61 

Kleinste  Stinkbreite 

99 

100 

95 

96\5 

96 

Entfernung  deB  For.  magn.  von  der 

98 

_ 

92 

95 

97 

Entfernung  d.  For.  mag.  v.  Naaenstaehel 

U 

— 

86 

88 

91 

„     „       „     „  ÄlTeolamnd 

102 

— 

88 

90 

96 

n         *    f      -    •>  Zahnrand.  . 

108 

— 

88 

94 

96 

,         ,    ,       „     „  Kinn.  .  .  . 

108 

- 

97 

99 

111 

Entfernung  des  Gehör  gang  es   von  der 
Nase-M>  unel,  links,  rechts    .  .  . 

107,  110 

112,  111 

106,  106 

108,  102 

116,  114 

Entfernung  d.  Gehßrganges  v.  Nasen- 

114,  114 

118,  112 

106,  106 

108,  102 

114,  114 

Entfernung  d.  Gehörganges  v.  AlveoUr- 

122,  121 

114,  111 

110,  111 

108,  107 

120?  117? 

Entfemung  d.  Gehörganges  vom  Zahn- 
rand, links,  recht« 

126,  124 

121,  119 

110,  118 

112,  110 

_ 

Entfernung  d.  Gehörgangeg  vom  Kinn, 

135,  183 

182,  181 

128,  126 

119? 116? 

187? 180? 

636 

526 

497 

476 

580 

Median  am  fang  des  Stirnbeins  .... 

129 

187 

117 

109 

126 

,             der  Parietalia  .... 

181 

116 

102 

114 

122 

„    Squama  occipitalis 

127 

129 

136 

102 

118 

387 

382 

864 

825 

865 

330 

822 

303 

285 

318 

Länge  des  grossen  Hiulerhauptaloches 

84 

— 

81 

84 

87 

Breite     , 

31 

— 

27 

28 

29 

106 
65 

103 
63 

107 
66 

96 
68 

124? 

72? 

Gesichtsbreitc  a  (Jocbuogtrubreitc) .   . 

129 

(2-68) 

131 

115? 

139 

„             b  (Entfernung  der  Snt. 
max.-zjg.,  nnten'j  . 

98,6 

_ 

96 

90? 

94 

c  (Entfernung  d.  Unlt'r- 
kieicririnkel}  .  .   . 

101 

106 

97 

87 

103 

34 

31 

29 

84 

84 

88 
48 
27 
48 

41 
50 
25 

36 
45 
25 
40 

38 
41 
21 
88 

88 

51 

28 

«7 

37 

,32; 

35 

35 

38 

■  ii-sklilsninki'!  .            

7fD 

«1° 

;J*\ 

G<** 

le  »a 

(267) 
Tabelle  4. 


.12    I    18. 

?  ? 


1180 
117  r. 
133  p. 
127  r. 

106  r. 
67  ?r. 
90 

99 

92 
91 

loa 

108,  107 

116,  116 

130,  131 
602 

122 
117 
120? 
359? 
287 

83? 

28? 
100 

60 
121? 

90 

90 
38  r. 
36  r. 
48? 
22 
42 
B3 
79°r. 

16S5 
191 

148t 
134 
116 
64 
101 

103 
94 
94 
92? 
105 

118,  117 

119,  119 
122,  122 

188,  136 
647 
138 
129 
116 
878 
311 

39 

81 
108 

66 
{2-70) 

100 
83 
39 
49 

42 

86°  80' 

1820 
186 
141p. 
180 

in 

68 
96 

98 
91 
93 

108,  107 
111,  110 
117,  114 

627 
186 
120 
122 
378 
803 

34 

28 

72 
129 

94 

34 
37 
51 
21 
40 
38 
86° 

I. 

(1450) 
189r. 
137  p. 
143  r. 
117  r. 

64r. 

98 

110 
98 
100 

—  120 

—  119 

—  124 

628 
184 
121 
126 

380 
320? 

38 

31 

78 
{2-63) 

93 

87 
43 
68 
28 
41 
86 
8T80' 

Bf  nasse 
1250 
181? 
136p. 
(125) 
(111) 
61? 
91 

96 
108,  110 

507 
125 
121 
118 
864 
300 

35 

28 

(1470) 
184? 
142  p. 
(136) 
(114) 

64? 

91 

101 
111,  111 

62S 
133 

123 
117 
878 

316 

81 

136p.? 

(129) 
(105) 
68? 

126 

111 

816? 
31 
27 

140p.? 

130 

67 
119? 

89 

47 
39 

Ungenbreitenindex . 
LAngenhöhenindex  ■ 
OhrhQhenindex .  .  . 
Hlnterhauptswdex    . 


Gesichtsindex  .  . 
Obergesichtsindex 
Orbital  index  .  .  , 
Nascnindcx  .  .  . 
G&umcnindex    .  . 


II.   Berechnete  Iudicea. 
31,4     ! 


81,4 
60,4 


(76,7) 


72,2 
G3,3 
81,4 


60,4 
82,9 
66,6 
87,6 


82,4 
83,6? 
60,4? 

51,2 
98,1 


82,3 
64,0 
59,1 


89,2? 
61,8? 


45,1 
81,9 


Bei  der  Besichtigung  des  Hirnschädels  von  vorn  (der  Stirnansicht)  fielen 
mir  auf: 

Grübchen  in  dem  Dache  der  Augenhöhlen  (Cribra  orbital  ia),  aber  spärlich  bei 
Nr.  2  and  9, 

eine  Stirnnaht  beim  ersten  Schädel, 

einfache  Spuren  dieser  Naht  an  ihrem  unteren  Ende  bei  Nr,  2  (in  einer  Länge 
von  10  mm),  3,  7  und  8,  doppelte  Spuren  bei  Nr.  5, 

eine  Incisura  snpraorbitalis  war  an  den  meisten  Schadein  auf  beiden  Seiten 
vorbanden, 

ein  Foramen  supraorbitale  findet  sich  nur  bei  Nr.  14  beiderseits  and 

eine  Incisura  und  ein  Foramen  supraorb.  zusammen  an  der  rechten  Orbita  des 
neunten  Schädels,  der  links  eine  Incisura  supraorb.  besitzt 

Die  Seitenansicht  dieser  Slaven-Schüdel  ist  arm  an  Eigen  Ultimi  ich  keilen. 

In  der  Gegend  des  Pterion  liegt  beiderseits  ein  miltelgrosser  Schaltknorhen 
bei  Nr.  1 ,  ein  kleiner  bei  Nr.  6.  Der  dritte  Schädel  zeigt  an  dieser  Stelle  nur 
rechts  einen  mittelgrossen  Fontanellknochen. 

Aussen  im  "Warzen  Fortsatz  ist  eine  Naht  bei  Nr.  1  rechts  vorhanden,  bei  Nr.  '2 
und  3  auf  der  linken  Seite  angedeutet 

Als  ich  die  Schädel  von  oben  (in  der  Scheitelansicht)  betrachtete,  bemerkte 
ich,  dass  bei  allen  Schädeln,  mit  Ausnahme  von  Nr.  10  und  II,  die  Scheitelbein- 
hücker  sehr  wenig  oder  gar  nicht  hervortreten,  ferner  dass 

beide  Enden  der  Kranznaht  bei  Nr.  2,  5  und  10,  nur  das  rechte  Ende  dieser 
Naht  bei  Nr.  9  verknöchert  sind. 

Ein  wohl  noch  der  Pfeilnaht  angehörender  kleiner  Schaltknochen  findet  sich 
am  sechsten  Schädel. 

Dass  beide  Foramina  parietalia  der  Schädel  Nr.  1  bis  6,  10  und  12  fehlen 
sollten,  fiel  mir  so  sehr  auf,  dass  ich  die  Schädel  nochmals  abbürsten  und  auf 
diese  Eigenthdmlichkeit  genauer  untersuchen  wollte,  wozu  ich  leider  nicht  mehr 
gekommen  bin. 

In  Bezug  auf  die  Hinterhauptsansicht  machte  ich  folgende  Aufzeichnungen: 

An  Schaltknochen  in  der  Lambdanaht  finden  sich  elf  kleine  und  raittelgrosse 
bei  Nr.  1,  beim  zweiten  Schädel  mehrere  mittelgrossc,  wodurch  das   rechte  Ende 

,  Google 


(269) 


S  _|     $?_ 


II.  Berechnete  Indices. 


75,1 
71,8 
59,9 
82,2? 


49,6? 
91,7 
51,2? 


77,6 
70,2 


79,6 
(77,1) 
(47,1) 


75,8 
69,9 
62,9 

31,2 

82,4 

65,8 
91,9 
41,2 
95,0 

72,5 
75,7 
61,9 
28,6 

81,6 

(61,9) 
6G,0 
48,4 
85,4 

76,1? 

60,3? 
39,7? 

80,0 

77,2? 
73,9? 
49,6? 
29,3? 

79,6 

87,1 

- 

84,0 

der  Lambdanaht  in  drei  Theile  auszulaufen  scheint,  und  einige  kleine  Schaltknochen 
bei  Nr.  3. 

Die  Lambdanaht  beginnt  zu  verknöchern  am  zweiten  Schädel. 

Ein  seitliches  Schaltstück  der  Hinterhauptsschuppe  besitzt  der  sechste  Schädel. 
Dasselbe  hat  die  Gestalt  eines  rechtwinkeligen  Dreiecks.  Der  Scheitel  des  rechten 
Winkels  liegt  in  der  linken  Hälfte  der  Lambdanaht  zwischen  drei  kleinen  Schalt- 
knochen und  ist  4  em  von  der  ungefähr  5  r/n  langen  Hypotenuse  entfernt,  welche 
ein  wenig  nach  rechts  von  der  Medianebene  in  das  Hinterhauptsbein  eindringt. 

Die  Protuberantia  oeeipitalia  ext  des  neunten  Schädels  ist  breit  und  dick,  wie 
eine  Zunge  geformt. 

Bei  der  Betrachtung  des  Schädelgrundes  bemerkte  ich  eine  auffallend 
schiefe  Stellung  des  grossen  Hinterhanptsloches  beim  achten  Schädel, 

eine  fast  vollständige  Zweitheilung  des  rechten  Condylus  occipitalis  vom 
Schädel  Nr.  7;  am  linken  Condylus  ist  dieselbe  nur  angedeutet. 

Auf  dem  vorderen  Rande  des  Hinterhanptsloches  vom  vierten  Schädel  sitzen 
zwei  sehr  kleine  seitliche  Höckerchen, 

Ein  Processus  paramastoidea  ist  auf  der  linken  Seite  des  ersten  Schädels  vor- 
handen. 

Durch  Vereinigung  der  seitlichen  Platte  des  Flügelfortsatzes  vom  Keilbein  mit 
der  Spina  angularis  hat  sich  beim  ersten  Schädel  auf  beiden,  bei  dem  dritten  nur 
auf  der  linken  Seite  ein  Poramen  pterygo-3pinosam  (Civinini)  gebildet,  das  aller- 
dings auf  einer  kurzen  Strecke  von  einem  knöchernen  Rande  noch  nicht  umgeben  ist. 

Bei  den  in  der  Regel  ungleich  geformten  Foramina  jugularia  pflege  ich  nur 
einen  auffallenden  Grösse  nun  terschied  anzuführen.  Einen  solchen  zeigen  die  Schädel 
Nr.  1  und  10,  deren  rechtes,  Nr.  4  und  8,  deren  linkes  Foramen  jugulare  weiter 
ist,  und  zwar  nimmt  das  linke  Foramen  jugulare  des  achten  Schädels  eine  min- 
destens doppelt  so  grosse  Fläche  ein  wie  das  rechte. 

Die  Musterung  der  GeBichtsschädel  ergab  folgende  Eigentümlichkeiten: 

Von  der  Naht  zwischen  den  Nasenbeinen  des  dritten  Schadeis  ist  nur  noch 
eine  seichte  Rinne  auf  den  zwei  unteren  Dritteln  übrig  geblieben. 

Einen  stampfen  Processus  marginalis  ossis  zygomatici  weisen  vier  Schädel  auf, 
nehmlich  Nr.  5  und  9  auf  beiden  Seiten,  Nr.  2  und  7,  welchen  das  rechte  Wangen- 


(270) 

bein  fehlt,  nur  linkerseits.  Am  fünften  Sihäilel  sind  diese  Fortsätze  von  bedeutender, 
an  den  übrigen  von  massiger  Grosse. 

Ein  doppeltes  Foramen  infraorbitale  besitzt  der  nennte  Schädel  auf  seiner 
rechten  Seite. 

Bin  Gaumenwulst  wurde  viermal  beobachtet.  Am  Schädel  Nr.  3  ist  derselbe 
mittelhoch  and  breit;  am  fünften  Schädel  ist  er  von  mittlerer  Höhe,  aber  anf  die 
vordere  Hälfte  des  Gaumens  beschränkt.  Nr.  9  und  1.'»  zeigen  nur  eine  Andeutung 
von  ihm. 

Eine  Crista  marginales  der  waagerechten  Theile  von  den  Gaumenbeinen  findet 
sich  an  sieben  Schädeln,  und  zwar  eine  niedrige  aar  beiden  Seiten  von  Nr.  3, 
4,  8,  9  und  15.  Mittelhoch  ist  dieselbe  am  sechsten  Schädel  und  auf  der  nur  er- 
haltenen linken  Gaumenhälfte  des  siebenten  Schädels. 

Die  zuweilen  auf  dem  Processus  palatinus  inasillae  sich  erhebende  Leiste, 
welche  Hr.  Prof.  Rüdinger  mit  dem  Namen  Processus  palatinus  lateralis  belegt 
hat,  ich  aber  Crista  palatina  lateralis')  nenne,  wurde  bemerkt  an  den  acht  Schädeln 
Nr.  I,  3  (niedrig),  5,  f>  (angedeutet),  7  (auf  der  nur  erhaltenen  linken  Seite), 
8  (links  kräftig,  rechts  angedeutet),  9  (rechts  angedeutet)  und  15  (links  grosser  als 
rechts). 

Prof.  RUdinger's  Processus  palatinus  medialis,  ein  kleiner,  ziemlich  stumpfer, 
grösstentheil8  oder  ganz  dem  waagerechten  Theile  des  Gaumenbeins  angehörender 
Dorn,  für  welchen  ich  die  Bezeichnung  Spina  palatina  (medialis)*)  vorziehe,  hat 
an  den  Schädeln  Nr.  3,  5  und  t>  auf  beiden  Seiten  eine  gleiche,  aber  geringe  Grösse 
erreicht.  Am  achten  Schädel  ist  derselbe  rechts  kräftig  entwickelt,  links  nur  an- 
gedeutet; der  Schädel  Nr.  9  zeigt  in  dieser  Beziehung  das  umgekehrte  Verhalten, 
also  links  eine  grosse,  rechts  eine  sehr  kleine  Spina  palatina. 

Das  Foramen  incisivum  ist  hei  Nr.  1,  9  und  15  gross,  bei  Nr.  3  und  4  von 
mittlerer  Weite  und  am  achten  Schädel  sehr  eng,  nur  ein  kurzer  Schlitz. 

Ucberbleibscl  der  Sutnra  incisiva  bemerkt  man  an  den  Schädeln  Nr.  1,  4 — ü 
and  15.  — 

(10)  Hr.  Hugo  Jcntsch  Übersendet  aus  Guben,  18.  Mai,  2  Photographien 
von  Frauen  und  Schulmädchen  aus  dem  WendendorTe  Homo  im  süd- 
östlichen Winkel  des  Gubener  Kreises  (dem  einzigen,  dem  Cottbuser  Kreise  benach- 
barten Dorfe  mit  wendisch  redender  Bevölkerung)  für  die  Photographien-Sammlung. 
Dieselben  sind  kürzlich  durch  einen  Amateur-Photographen  aufgenommen  worden.  — 

(IT)  Hr.  Helm  schickt  mit  Schreiben  aus  Danzig,  16.  März,  einen  Bericht 
über  die  Sitzung  der  anthropologischen  Section  der  dortigen  Naturforscher-Gesell- 
schaft vom  7.  Murz,  in  der  er  einen  Vortrag  gehalten  hat  Aber 

die  chemischen  Bestandtheile  westprenssischer  prähistorischer  Broasei. 
Unter  diesen  werden  namentlich  Zink,  Wismuth,  Antimon  und  Arsen  besprochen. 
Ein  bei  Putzig  gefundener  Angelhaken  ergab  m  pCt.  Zink,  ein  Bronzelöffel  von 
Rondscn  bei  Graudenz  etwa  4  pCt.  Wismuth,  ein  Dolch  von  Krttssau  (von  italischer 
Form)  4  p('t.  Zink  und  1,44  p('t.  Antimon,  Armspangen  von  Bruss  hatten  „nicht  un- 
bedeutende Mengen  von  Antimon".   Ausführlicher  wird  der  Fund  von  Metall  barrea 

l~i  Mies,  l'eber  einige  seltene  Bildungen  »m  menschlichen  Schidel.  Comeprodeni- 
B1*tt  der  deutsch,  anthrop  Oeaellsrb.  I«93,  S.  108. 


sy  Google 


(271) 

besprochen,  der  1875  (?)  „zu  Schwarzau  bei  Putzig  in  einer  Menge  von  27  X\.;, 
anter  einem  Steine  versteckt",  gemacht  wurde.  Hr.  Helm  giebt  an,  dass  darin 
kein  Zinn,  dagegen  u.A.  14,12  pCt.  Blei,  3,40  Antimon,  3,62  Arsen  und  1,41  Nickel 
enthalten  war.  Da  diese  Angabe  von  der  älteren  von  Spirgatis  (Verh.  1884, 
8.  547)  in  Hauptstttcken  abweicht,  so  darf  wohl  eine  weitere  Aufklärung  in  der  noch 
ausstehenden  ausführlichen  Pnblication  erwartet  werden.  —  Hr.  Helm  geht  dann 
genauer  auf  die  Antimonfrage  ein  und  erwähnt,  dass  er  unter  vorgeschichtlichen 
westpreussi sehen  Bronzen  20  mit  einem  Gehalt  von  1—4,  2  mit  einem  solchen  von 
0,5 — 1  pCt.  Antimon  angetroffen  habe;  in  mehreren  wurde  ausserdem  Arsen  ermittelt 
Er  sucht  nun  nach  einem  Ort,  wo  Erze  mit  ähnlicher  Zusammensetzung  natürlich 
vorkommen,  und  als  einen  solchen  glaubt  er  Siebenbürgen-Ungarn,  das  ehemalige 
Dacien,  bezeichnen  zu  dürfen.  Dort  kommen  Fahlerze,  namentlich  das  Oraugültigerz, 
vor,  welche  ausser  14 — 42pCt.  Kupfer  auch  Schwefelantimon  und  Schwefelarsen 
enthalten.  Er  glaubt  daher,  dieses  Land  als  Ursprungs  statte  für  das  westpreussische 
Erz  ansprechen  zu  können,  und  zwar  umsomehr,  als  nach  Hm.  Hampel  daselbst 
in  Grabstätten  des  4.  und  3.  vorchristlichen  Jahrhunderts  Bernsteinperlen  häufig 
zu  ßnden  sind.  Freilich  traf  Hr.  Josef  Toczka  bei  15  Analysen  nur  2  antimon- 
haltig.  Zum  Schluss  betont  Hr.  Helm  seine  Ueberzeugnng,  dass  zur  Herstellung 
der  Bronze  „Roherze  oder  Mischungen  von  Roherzen  dienten,  welche  die  in  diesen 
Bronzen  gefundenen  Metalle  in  erheblicher  Menge  enthielten".  — 

(18)   Hr.  L.  Lewin  spricht 

Über  Pfeilgifte. 

Aus  drei  Welttheilen  haben  uns  Griechen  und  Römer  die  Nachricht  über  Gifte, 
die  auf  Wurfgeschosse  aufgetragen  wurden,  übermittelt  Gelten,  Gallier,  Belgier, 
Dacier,  Dalmatier  gebrauchten  solche  Pfeilgifte,  ebenso  wie  jene  asiatischen  Völker, 
die  in  dem  Gebiete  zwischen  Schwarzem  und  Caspischem  Meer,  Östlich  des  letzteren 
und  im  alten  Ariana,  und  weiter  südlich  über  das  alte  Afghanistan  und  Belndschistan 
hinaus   bis   zur  Küste   dos  arabischen  Meeres  und  theilweise  in  Persien  wohnten. 

Aristoteles  kannte  manche  werth  volle  Einzelheiten  über  solche  Gifte  der 
Scythen;  der  an  den  Pontus  Euxinus  verbannte  Ovid  klagt  beweglich  an  mehr  als 
einer  Stelle  seiner  Episteln  über  diese  grausigen  Geschosse;  Strabo  berichtet  über 
einen  solchen  Gebrauch  von  den  Soanen  und  mit  den  Oriten  verbindet  sich,  wie 
wir  im  Cnrtius  Rufus  lesen,  die  Erinnerung  an  die  Verwundung  des  Freundes 
Alexanders  des  Grossen,  Ptolemäus,  der  durch  einen  vergifteten  Pfeil  in  Lebens- 
gefahr gebracht  wurde.  Nicht  minder  verbreitet  war  im  Alterthum  der  Gebrauch 
solcher  Geschosse  in  den  damals  bekannten  afrikanischen  Gebieten,  besonders  in 
Aethiopien.  Und  wenn  in  allen  jenen  Gegenden,  in  welchen  in  alter  Zeit  Giftpfeile 
schwirrten,  heute  nur  noch  die  Erinnerung  an  eine  solche  Waffe  lebt,  so  ist  in  der 
Gegend  des  alten  Meroe  ein  solcher  Gebrauch  auch  heute  noch  vorhanden,  und 
manches  Volk  des  Nilotenstammes  sendet  jetzt  wie  in  uralter  Zeit  den  gift- 
getränkten  Pfeil. 

Die  Vorstellung  von  etwas  besonders  Furchtbarem  verband  sich  bei  den  alten 
Völkern  mit  dem  Pfeilgifte  und  das  Beatreben,  das  auch  wir  heute  haben,  die 
Zusammensetzung  desselben  und  Gegengifte  zu  erkunden,  wir  begegnen  ihm  allent- 
halben in  Schriften  des  Alterthums  und  in  denen,  die  ans  dem  Mittelalter,  ja  selbst 
noch  aus  dem  15.  und  16.  Jahrhundert  die  Verwendung  solcher  Waffen  erwähnen. 

Mit  den  Entdeckungsreisen  von  etwa  der  Mitte  des  15.  Jahrhunders  an  trifft 
man  in  Reiseberichten  wieder  zahlreicher  die  Pfeilgifte  erwähnt.    Südlich  vom  Cap 


(272) 

Verde  heim  Landen  an  der  Gambia-Mündung,  mussk-  der  von  einem  Giftpfeile 
getroffene  Nuüo  Tristan  1447  sein  Leben  lassen,  und  manchen  anderen  Europäer 
ereilte  in  jenen  nordwestlichen  Küstenstrichen  Africas  ein  solches  Qescbick.  Je 
mehr  Asien,  Africa  und  America  durch  die  Expansion  europäischer  Völker  betreten 
wurde,  um  so  mehr  sahen  sich  Erforscher  und  nachfolgende  Colonisatoren  in  zahl- 
reichen Gebieten  der  Gefahr  der  Pfeil  Vergiftung  ausgesetzt,  die  ans  sicherem 
Hinterhalte  bewerkstelligt  wurde.  Mit  der  schnellen  Zunahme  der  Feuerwaffen  hat 
sich  auch  der  Gebrauch  der  Giftpfeile  bedeutend  verringert  Für  die  Anthropologie 
gilt  es  auch  hier,  ja  hier  ganz  besonders,  schnell  die  Feststellungen  zu  erhalten, 
die  nothwendig  sind,  um  nachfolgenden  Geschlechtern  genauere  Kunde  Über  diesen 
Gebrauch  zu  Überliefern. 

Die  Zeit  liegt  nicht  fern,  wo  in  manchen  Theilen  Africas,  z.  B.  im  Süden,  der 
letzte  Giftpfeil  verschossen  sein  wird  und  die  Kenntniss  der  Giftbereitung  ans  dem 
Gedächtnis»  der  Eingeborenen  geschwunden  sein  wird.  Der  Kalaharimann,  die 
Betschuan.-n  and  Geikau- Hottentotten,  wie  andere  Stämme,  von  denen  vor  hundert 
Jahren  noch  Giftpfeile  geschossen  wurden,  haben  schon  Gewehre  und  verstehen 
wahrscheinlich  auch  nicht  mehr  das  von  ihren  Vätern  noch  hergestellte  Gift  zu 
bereiten.    Pfeil  und  Bogen  fuhren  nur  noch  Buschleute  und  einige  Bakalahari- 

Die  Schwierigkeiten  einer  solchen  systematischen  Untersuchung  sind  ganz 
besonders  gross,  weil  wegen  der  Geheimhaltung  der  Giftbereitung  das  Material 
nur  spärlich  oder  kümmerlich  zu  haben  ist,  weil  die  chemische  Untersuchung  mit 
so  winzigen  Mengen  nur  ausnahmsweise  die  Gewähr  Mir  eine  Isolirung  des  oder 
der  wirksamen  Frinzipc  giebt,  weil  diese  Mittel  meistens  aus  verschiedenen  Pflanzen 
zusammengebraut  werden,  wobei  chemische  Zersetzungen  möglich  sind,  und  weil 
schliesslich  zur  wesentlichen  Aufklärung  des  Ganzen  der  Thierrersucb  hinzukommen 
muss,  der  ein  nicht  geringes  Quantum  des  erlangten  Giftes,  bezw.  des  wirksamen 
Principes  verlangt. 

Seit  Jahren  bat  mich  die  Frage  der  Pfeilgiftc  beschäftigt,  and  ich  hoffe  durch 
meine  in  Vircbow's  Archiv  jetzt  erfolgenden  Veröffentlichungen  sie,  auch  in 
soweit  eine  praktische  ärztliche  Nutzanwendung  des  einen  oder  andern  dieser  Stoffe 
in  Frage  kommt,  etwas  gefördert  zu  haben ').  Denn  auch  die  Medicin  hat  ein 
Interesse  an  der  Erkenntniss  solcher  Gifte,  die  —  das  lässt  sich  von  vornherein 
erschliessen  —  zu  den  kräftigsten  Stoffen  gehören  müssen,  welche  Organ  funetionen 
dos  menschlichen  Körpers  jäh  zu  andern  im  Stande  sind.  Im  Allgemeinen  kann 
sie  sich  auf  die  Annahme  energischster  Wirkung  verlassen,  da  sie  von  Seiten  vieler, 
darunter  der  besten  Arzneimittel,  die  nur  der  Volkserfahrung  ihren  Ursprung  ver- 
danken, gewohnt  ist,  die  Richtigkeit  solcher  empirischer  Angaben  zu  bestätigen. 

Nur  wenige  Racen  und  Völker  haben  in  den  Zeiten,  wo  nur  die  körperliche 
Kraft  oder  die  Geschicklichkeit  im  Pfeilsebuss  im  Kampf  gegen  Thier  und  Mensch 
Gewähr  für  Erfolg  gab,  nicht  versucht,  in  der  sie  umgebenden  Natur  Mittel  zu 
linden,  wodurch  sie  ihre  Waffe  gefährlicher  machen  könnten.  Es  erregt  immer 
wieder  von  Neuem  das  Erstaunen  des  Forschers,  wahrzunehmen,  wie  gut  fast 
immer  die  Auswahl  hierbei  getroffen  wurde.  Auf  diesem  Gebiete,  wie  auf  dem 
der  Auswahl  narkotischer  Gcnussmittcl  feierte  das  Streben  nach  Zweckmässigkeit 
und  das  instin etive  Finden  der  geeigneten  Stoffe  Triumphe.  Denn  hier  spielten 
mechanisches  Talent,  Ucberlegung  und  .Schlussfolgerung,  wie  sie  für  die  Con- 
struetion  der  Waffe  selbst  erforderlich  sind,  keine  Rolle.    Noch  fehlt  eine  zusammen- 

1)  Hio  ganic  Int ersuchung  wird  auch  *ls  besonderer  Abdruck  ans  Virchow's  Archiv 
iiu  Verla"«.'  von  U.  Keimer  ersehe  i  Den. 

Diaitizeoby  L-OOgle 


(273) 

fassende  Systematik  der  vorhandenen  Pfeil  construetionen,  Aber  schon  uns  dem 
grösseren  Theile  des  vorliegenden  Materials  ersieht  man  das  Bestreben,  den  Bau 
so  einzurichten,  dass  die  erthcilte  Flaggeach  windigkeit  möglichst  wenig  leidet,  die 
gegebene  Richtung  beibehalten  wird,  das  Eindringen  in  den  getroffenen  Körpertheil 
möglichst  tief  erfolge,  die  Berührungsfläche  des  Giftes  mit  der  Wunde  denkbar 
gross  und  das  Ausziehen  des  Pfeiles  erschwert  werde. 

Schlimm  genug  kann  schon  eine  Pfeilwunde  an  sich  werden,  wenn  sie  nicht 
nur  Muskeln,  sondern  lebenswichtige  Organe  trifft.  Die  Bedeutung  der  Wunde 
aber  tritt  bei  den  Giftpfeilen  zurück  gegenüber  den  örtlichen,  bezw.  allgemeinen 
Vergiftungssymptomen.  Schon  ein  Schmerz,  der  durch  einen  ätzenden  Stoff  in 
einem  Muskel  erzengt  wird,  vermag  einen  Gegner  kampfschwach  und  eine  im 
Laufe  einer  halben  Stunde  entstehende  Entzündung  ihn  kampfunfähig  zu  machen. 
Ein  so  getroffenes  Wild  wird,  durch  den  Schmerz  gepeinigt,  in  tollem  Jagen  zu 
entfliehen  suchen,  aber  gerade  durch  das  Ucbermass  der  Bewegung  bald  erlahmen 
und  eine  Beute  des  verfolgenden  Jägers  werden.  Sie  sehen  schon,  dass  dies  nicht 
die  ideale  Wirkung  eines  Giftes  darstellt.  Der  Giftpfeil-Schütze  verlangt  schnelle 
Kampf  Unfähigkeit,  bezw.  den  Tod  seines  Feindes  und  müheloseres  Erlangen  seiner 
Beute.  Wo  aber  hierzu  geeignete  Mittel  nicht  wachsen,  oder  die  Tradition  nichts 
Besseres  gelehrt  hat,  da  sind  auch  Schmerzen  und  Entzündung  bereitende  Gifte 
willkommen. 

Entzündende  Gifte. 

Es  besteht  die  Vermuthung,  dass  ein  Pfeilgift  der  alten  Gallier  aus  Banunculus 
Thora  bestanden  habe,  einem  Gifte,  das  heftigste,  eitrige  Entzündung  hervorzurufen 
vermag.  Heute  findet  man  vorzugsweise  auf  dem  afrikanischen  Contincnt  den 
Gebrauch  derartig  wirkender  Stoffe.  Hauptsächlich  ist  es  die  Familie  der  Wolfs- 
milchge wachse,  die  benutzt  wird.  Die  ätzende  -Eigenschaft  derselben  ist  bei 
tropischen  Arten  besonders  gross.  Brauche  ich  doch  nur  daran  zu  erinnern,  dass 
sogar  eine  stark  milchende  und  leicht  brechende  Art,  die  Euphorbia  Tiruculli,  in 
Asien  vielfach  zur  Umfriedigung  der  Behausungen  benutzt  wird,  damit  ein  an- 
berufener Eindringling  seine  nackten  Glieder  daran  verätze. 

In  Süd-Africa  werden  gebraucht:  Euphorbia  cereiformis,  E.  virosa  und  E. 
arboresecns. 

Die  nördlich  von  Dahome  im  Dassagebirge  hausenden  Annagos  gelten  für 
besonders  gute  Giftkenner.  Sie  bereiten  ihr  Pfeilgift  nicht,  wie  der  erste  Beob- 
achter es  meinte,  aus  einer  Cactee,  —  solche  kommen  in  Africa  nicht  vor,  — 
sondern  aus  einer  Candelaber-Eaphorbia,  die  eine  Höbe  bis  zu  8  Fuss  erlangt 
Dass,  wie  angegeben  wurde,  der  in  das  Auge  gebrachte  Saft  derselben  Blindheit 
erzeugen  könne,  ist  verständlich. 

Eine  ganz  ähnliche  Angabe  findet  man  über  die  Bari,  die  ihre  Pfeile  mit 
dem  entzündungserregenden ,  aber  nur  selten  tödtenden  Safte  der  Euphorbia 
Candelabrum  tränken. 

Auch  andere  Völker  der  Aequitorialprovinz  greifen  zu  diesem  Gifte,  das, 
ungleich  anderen,  besonderer  Zubereitungen,  wie  Auspressen,  Abkochen,  Eindicken 
u.  s.  w.  nicht  bedarf.  Von  den  Kalikd  wurde  der  Gebrauch  eines  Pfeilgiftes 
berichtet,  das  sie  aus  den  fleischigen  Blättern  einer  im  Habitus  der  Gandelaber- 
Euphorbia  ähnelnden,  aber  sonst  verschiedenen  Euphorbia  gewinnen.  In  gleicher 
Weise  greifen  die  Bewohner  des  Tabigebirges,  die  Hammeg-Fungi  und  Burum, 
zu  dem  Milchsafte  der  Euphorbia  vencniflca,  einer  Art,  die  drehrunde  Aeste  besitzt. 

V.rt.mU.  der  Berl.  Aothropol.  Gtitlliebift  UM.  18 

Diaitizeoby  L-OOgle 


(274) 

Sic  schmieren  ihn  auf  die,  mit  tiefen  Kerben  versehene,  aus  Ebenholz  gefertigt« 
Pfeilspitze. 

Aus  einer  anderen  Pflanzenfamilie,  welche  Milchsäfte  in  ihren  Arten  aufweist, 
den  Asclepiadeen,  nehmen  die  Danoa  oder  Haddäd  im  südöstlichen  Kanem  am 
Tsadsee  ihr  Pfeilgift.  Sie  benutzen  den  Saft  der  Calotropis  procera,  jener  be- 
kannten Pflanze,  die  in  Ostindien  unter  dem  Namen  Mudar  arzneilich,  z.  B.  als 
Brechmittel,  benutzt  wird.  Statt  dessen  nimmt  man  wohl  auch  gelegentlich  ein 
Euphorbium,  das  in  der  Bornusprache  „Gururu"  heisst 

In  Surinam  wird  das  ätzende  Arum  venenatum  und  auf  Malacca  vereinzelt  eine 
andere  Aroidee,  vielleicht  Dieuenbachia  seguina,  siv.  Caladium  segninum  gebraucht. 

Aetzende  Stoffe  finden  sich  aber,  leicht  erlangbar,  nicht  nur  im  Pflanzen-, 
sondern  auch  im  Thierreiche.  Braucht  doch  nur  daran  erinnert  zu  werden,  dass 
die  Ameisensäure  in  letzterem  weit  verbreitet  und  damit  die  Möglichkeit  gegeben 
ist,  durch  Auskochen  derselben  in  Oel  oder  Zerstampfen  ein  hervorragend  es 
schmerzhaftes  Entzundungs mittel  für  ttüerigche  Gewebe  herzustellen.  Stanley 
berichtet  Über  Angriffe,  denen  er  am  Aruwimi-Ufer  ausgesetzt  war,  und  denen  er 
den  Verlost  mehrerer  Menschenleben  zuzuschreiben  hatte.  In  Ari-Sibba  fand  er 
dann  mehrere  Pakete  getrockneter  Ameisen,  die  nach  Angabe  der  Eingeborenen 
—  was  keinesfalls  richtig  ist  —  das  tödtliche  Gift  darstellen  sollten. 

Gifte,  die  allgemeine  Vergiftungssymptome  erzeugen. 
Die  Wirkungsbreite  der  bisher  skizzirten  Giftgruppe  ist  beengt  Ihr  Eintritt 
in  das  Blut  vollzieht  sich,  besonders  wenn  es  sich  um  zähe  Pflanzensäfte  bandelt, 
nur  langsam,  und  selbst  wenn  grössere  Mengen  desselben  in  ihm  kreisen,  sind 
schwere  Symptome  nicht  oder  erst  nach  langer  Zeit  zu  erwarten.  Eine  ganz 
andere  Gestaltung  erlangt  die  Vergiftung,  wenn  Stoffe  eingeführt  werden,  die  auf 
lebenswichtige  Organe  oder  Gehirncentra  einwirken,  welchen  die  Functionsregnlirung 
solcher  Organe  obliegt.  Die  Kriterien  solcher  Wirkungen  sind:  Schnelligkeit  und 
Lebensgefährdung.  Reichlich  verfugen  wilde  Völkerstämme  noch  über  solche 
Mittel,  und  besondere  da  haben  sie  sich  erhalten,  wo  europäische  Mächte  als 
Herren  der  betreffenden  Gebiete  und  Völker  die  Einfuhr  von  Feuerwaffen  und 
deren  Erwerb  Seitens  der  Eingeborenen  zu  verhindern  suchen.  Mancherlei  Nutzen 
hat  die  Heilkunde  ans  der  Erkenntnis»  solcher  Stoffe  geschöpft,  von  denen  einige 
bereits  das  feste  Bürgerrecht  in  der  Medicin  erlangt  haben. 

a)   Athmungsgifte. 

Einige  solcher  mögen  hier  geschildert  werden.  Eine  der  am  meisten  im 
Altcrthume  gefürchteten  Pflanzen,  Aconit,  unser  Sturtnhut,  von  dem  die  Sage 
erzahlte,  dass  es  dem  Geifer  des  Cerbcrus  entsprossen  sei,  ist  in  Spanien  zweifellos 
zur  Jagd  und  von  den  Mauren,  die  dasselbe  „Scbiesskraut"  nannten,  in  ihren 
blutigen  Kriegen  als  Pfeilgift  noch  um  die  Mitte  des  16.  Jahrhunderts  benutet 
worden. 

Heute  greifen  nur  noch  ostasiatische  Stämme  zu  dieser  Pflanze,  um  ihre 
Waffen  tödtlich  zu  machen.  Hoch  oben  im  östlichen  Theile  des  Himalaya-Gebirges, 
etwa  vom  82°  östl.  Lange  an,  in  Nepal,  Assam,  bei  den  Abors,  südlich  bei  den 
Katschin  oder  Tsching-po  in  Birma  und  bei  Stämmen  am  Lan-tsan-ki-ang  trifft 
man  einen  solchen  Gebrauch  für  Jagd  und  Kampf.  Wohl  Bind  die  bei  uns  vor- 
kommenden  Aconitarten,  wie  Aconitum  Napellus  reichlich  mit  jenem  giftigen  Be- 
standlheile,  dem  Aconit  in  versehen,  von  ilem  schon  'A  ""'  schwere  Vergiftougi- 
symptoine  erzeugen  können.    Aber  in  den  erst  genannten  Gebieten,  in  einer  Seehöhe 

Diaitizeoby  Google 


(275) 

tod  10—14  000  Pubs,  findet  sich  eine  wegen  der  Intensität  ihrer  Wirkung  noch  mehr 
berüchtigte  Art,  Aconitum  ferox,  das  „Mishmi  Bisb"  oder  „Hikh"  der  Assamesen 
und  der  Abors.  Alles,  was  diese  an  höchster  Giftigkeit  einer  Substanz  zuertheilen, 
Concentrin  sich  in  dieser  Pflanze,  die  deswegen  auch  „Biah"  (Virus),  d.h.  Gift 
xar  i%oyrfy,  heisst.  Und  die  Truppen  der  früheren  ostindischen  Compagnie  haben 
oft  genug  das  Verderbliche  dieses  Gewächses  erfahren  müssen,  als  sie  gegen 
die  Abors  zogen!  Ja,  das  Gift  soll  angeblich  so  stark  sein,  dass  es  auch  für  die 
Elepbantenjagd  benutzt  werden  kann,  und  ein  davon  getroffener  Elephant  nicht 
mehr  weit  laufe. 

Bin  weiter  Baum  trennt  die  obengenannten  Gebiete  von  den  letzten  Anw endungs- 
arten  des  Aconits  als  Pfeilgift.  Die  Ainoa  auf  Jesso  bereiten  aus  den  Neben- 
wurzeln von  Aconitum  ferox  nnd  Aconitum  japonicum  jenes  Gift,  mit  dem  sie  auf 
die  Bärenjagd  gehen. 

Menschen  und  Thiere  enden  durch  Erstickung,  falls  genügend  davon  in  den 
Kreislauf  eintritt  Das  Herz  bleibt  natürlich  nicht  von  der  Wirkung  unberührt. 
Aber  dass  es  nicht  primär  in  Mitleidenschaft  gezogen  wird,  ist  für  die  Heilung 
solcher  Vergiftungen  von  besonderer  Wichtigkeit.  Schon  vor  fast  20  Jahren  wies 
ich  nach,  dass  die  künstliche  Athmung,  die  man,  selbst  bei  tödtlichen  Dosen, 
lange  genug  fortsetzt,  lebensrettend  wirken  kann. 

b)   Herzgifte. 

Noch  anders  gestalten  sich  die  Verhältnisse,  wenn  ein  Gift  eingeführt  wird, 
dass  die  Herzthätigkeit  primär  zu  lähmen  vermag.  Der  überwiegend  grösste  Theil 
der  Pfeilgifte  stellt  Herzgifte  dar  und  es  ist  bemerkenswert!) ,  dass  das  instinetive 
Finden  solcher  Stoffe  Seitens  der  Naturvölker  sich  gerade  auf  die  verderblichsten 
von  allen  erstreckt  hat.    Africa  und  Ostasien  partieipiren  an  dieser  Giftgruppe. 

Nach  alten  Mittheilungen  bedienten  sich  bereits  die  Gallier  des  Helleborus, 
eines  ausgesprochenen,  wenn  auch  nicht  zu  den  kraftvollsten  gehörenden  Herzgiftes, 
nnd  auch  die  spanischen  Mauren  sollen  diesen  Pflanzenstoff  bisweilen  gebraucht 
haben. 

Heute  findet  man  die  mächtigsten  dieser  Mittel  in  Ostasien  und  Africa  im 
Gebrauch.  Da  ist  die  altbekannte  Antiaris  toxicaria,  der  javanische  Giftbaum, 
durch  dessen  Rinden  Verletzung  ein  giftiger  Milchsaft  gewonnen  wird.  Schon  aus 
der  Mitte  des  18.  Jahrhunderts  besitzen  wir  Angaben,  die  auf  einen  ausgedehnten 
Gebrauch  dieses  Giftes  schliessen  lasseu.  Das  daraus  hergestellte  „Macassargift" 
fand  sich  schon  um  jene  Zeit  in  den  Sammlungen  des  British  Museum  in  London. 
Das  wirksame  Princip  des  Saftes  stellt  das  kristallinische  Antiarin  dar,  von  dem 
etwa  0,000009  g  ausreichen,  um  einen  Frosch  in  24  Stunden  durch  Hcrzlähmnng 
zu  todten. 

Auf  der  malayischen  Halbinsel,  wo  die  Verwendung  des  Antianissaftes,  des 
Ipo-Rayu,  d.  h.  Baumsaftes,  noch  in  ziemlich  grossem  Umfange  Seitens  der  Sakai 
und  Semang  stattfindet,  nimmt  man  etwa  90  g  desselben  für  100  Pfeile.  Ein  mit 
einem  solchen  Pfeile  in  den  Schenkel  getroffener  Affe,  der  sich  sofort  selbst  den 
Pfeil  auszog,  aber  nicht  verhindern  konnte,  dass  die  2 — 3  mm  lange  Spitze  stecken 
blieb,  fiel  nach  2'/,  Minute  todt  von  dem  Baume  herab.  Auch  die  Mintra  von 
Malacca  und  manche  andere  Stämme  jenes  Gebietes  benutzen  dieses  Gift,  allein 
(Ipo  krohi,  Ipo  tennik)  oder  in  Verbindung  mit  Strychnosarten,  z.B.  Strychnos 
Mangayi  (Aker  lampong)  oder  angeblich  sogar  mit  Thevetia  nerüfolia  (Ipo 
Mallaje),  der  ebenfalls  Herzwirkungen  zukommen.  Auch  eine  örtlich  entzündungs- 
erregende Pflanze  ein  Urophyllum  (Prual)  sowie  die  Binde  von  Dioscorea  hirsuta 

18* 


(276) 

(Gadong)  and  der  Saft  der  Knolle  einer  Amorphophallus-Art  (Likir)  werden  ge- 
braucht. 

Antiarissaft  schmieren  ebenfalls  die  Muongs  vom  Bari-Gebirge  in  Tonking,  und 
vielleicht  aach  die  halbwilden,  im  Nordosten  von  Cochinchina  hausenden  Mo't  auf 
ihre  Pfeile.  Das  Gleiche  geschah  und  geschieht  wohl  noch  in  manchen  Gebieten 
von  Java,  dun  Mcntaw  ei  -Inseln,  Celcbes  und  Borneo.  Hier  ist  es  das  Sirengift, 
in  dem  sich  Antiarin  nachweisen  lässi  Auf  den  Philippinen,  wo  der  bisherigen 
Anschauung  nach  Antiaris  toxkaria  benutzt  werden  sollte,  wird  die  Rabelaisia 
philippensis  zu  Pfeilgiftcn  verwandt  Besonders  die  Bastschicht  der  Pflanze  wird 
zur  Darstellung  eines  Extractea  benutzt. 

Vielleicht  besteht  auch  das  Pfeilgift  der  Tandulanem  auf  Palawan  ans 
Antiaris-Saft 

Eine  noch  stärkere  Wirkung  als  das  Antiarin  äussert  das  wirksame  Princip 
einer  in  Ostafrica  vorkommenden  giftigen  Pflanzengattung,  der  Acokanthera.  Auf 
dem  ungeheuren  Gebiete,  das  von  Eritraea  beginnend,  sich  über  das  abyssinisebe 
Hochland  nach  Südosten,  Südwesten  und  Süden  Über  einen  grossen  Theil  von  Ost- 
africa, vielleicht  sogar  bis  zu  dem  Wendekreise  erstreckt,  bei  den  Somali,  Wataita, 
Wakamba,  Wanika,  Wa-Gyriama,  Waschamba,  Massai,  Wapare  u.  a.  m.  finden  sich 
Acokanthera  Deflersü,  Acokanthera  Schimperi,  eveni  Acokanthera  Ouabai'o.  Sie 
enthalten  das  OuafaaTn,  einen  in  Wasser  löslichen  Körper,  dem  zwei  Eigenschaften 
zukommen:  das  Herz  zu  lähmen  und  an  den  Schleimhäuten,  an  die  er  gelangt, 
örtliche,  langdauemde  Unempfindlichkeit  hervorzurufen.  Die  erstere  Einwirkung 
bedingt,  dass  aach  sehr  grosse  Thierc  der  verderblichen  Kraft  dieses  Giftes  unter- 
liegen, selbst  wenn  nur  ein  durch  langdauerndes  Einkochen  des  Holzes  hergestelltes 
Extract  auf  den  Pfeil  oder  den  eisernen  Speer  aufgetragen  wird.  Nicht  lange  mehr 
leben  Flusspferde,  denen,  z.  B.  von  den  mnthigeu  Wanderobo,  ein  derartig  gift- 
getränkter  Speer  in  die  Weichtheilc  gestossen  wird.  Die  Herzthätigkeit  sinkt 
schnell,  und  dadurch  wird,  wie  man  dies  bei  Pflanzen-  und  Fleischfressern  »er- 
folgen kann,  in  einem  bestimmten  Zeitpunkte  auch  seeundär  die  Athmnng  leiden. 
Dieselbe  wird  giemend;  weit  sperrt  das  Thier  bei  jedem  Athemzuge  das  Maul  auf, 
bis  es  unter  Krämpfen  endei  Man  findet  bei  der  Section  das  Herz  meistens 
absolut  stillstehend. 

Sie  können,  meine  Herren,  nach  dem  Mitgetbeilten  es  verstehen,  welche 
furchtbare  Walle  dieses  Gift  darstellt  und  auch  ermessen,  welcher  Gefahr  sich 
diejenigen  aussetzen,  die  nüt  solchen  Geschossen  in  einem  Kampfe  zu  rechnen 
haben.  Und  die  Gelegenheit  dazu  ist,  mit  Rücksicht  auf  das  grosse  Gebiet,  in  dem 
sich  jenes  Gift  von  Natur  findet  oder  durch  Kauf  in  die  Hände  der  Bewohner 
kommt,  reichlich  vorhanden.  Die  weit  tragenden  Geschosse  der  Europäer  sind 
sehr  oft  bei  in  hohem  Gruse  versteckt  liegenden  Feinden  von  keinem  Nutzen,  so 
dass  ein  Abhalten  der  Gefahr  nicht  immer  zu  ermöglichen  ist.  Wehe  dem,  der 
mit  einem  Pfeil  angeschossen  wird,  an f  dem  sich  2,  4  oder  gar  10  g  dis  sich  leicht 
in  der  Wände  lösenden,  extract  förmigen  Giftes  finden!  Wird  das  Geschnss  nicht 
unmittelbar  nach  dem  Einschüsse  rücksichtslos  so  herausgeschnitten,  dass  auch 
alle  mit  dem  Gifte  in  Berührung  gekommenen  Weichthcile  entfernt  werden,  so 
verringert  jede  Minute  die  Hoffnung,  den  Betreffenden  seine  Heimath  wiedersehen 
zu  lassen.  Kein  Herz-Reizmittel,  keine  Maassregel,  um  den  zur  Erstickung  führenden, 
qualvollen  Lufthungcr  zu  mildern,  ist  im  Stande,  bei  einer  genügenden  Dosis  den 
endlichen  traurigen  Ausgang  hintanzuhalten.  Wohl  kommt  es  einmal  vor,  da» 
die  Bereitung  des  Giftes  schlecht  ausgeführt  wurde  und  dasselbe  in  Folge  der 
Zersetzung  des  wirksamen  Priucipes  an  Verderblicbkeit  abnahm  —  im  Gänsen  ist 

Dunizeaby  GoOgk 


(277) 

dieser  glückliche  Fall  aber  selten.  Wo  die  Gelegenheit  dazu  gegeben  ist,  sollten 
Forscher  und  Reisende  in  jenen  ostafrikanischen  Gebieten  sich  überzeugen,  ob  das 
Pfeilgift  der  Eingeborenen  wirksam  sei.  Enthält  es  Ouabiün,  so  wird  eine  kleine 
Menge  der  reinen,  oder  in  Wasser  gelösten  Masse  in  das  Auge  eines  Thieres 
gebracht,  nach  etwa  15  Minuten  an  der  Hornhaut  volle  Unempßndlichkeit  hervor- 
rufen. Es  wird,  wenn  man  dieselben  unter  sorgfal liger  Vermeidung  der  Wimpern, 
bezw.  der  Lieder  berührt,  kein  Lidschlag  eintreten.  Ein  solches  Gift  ist  zu 
fürchten ! 

Aehnlicb,  wenn  auch  nicht  so  stark,  wirkt  ein  anderes  Pfeilgift,  Kombi,  Kombe, 
Gombi,  das  durch  Livingstone,  bezw.  Kirk  zu  unserer  Kenntniss  kam.  Sie 
fanden  es  im  Hochland  des  Shire,  des  nördlichen  Nebenflusses  des  Sambesi,  und 
weiter  herauf  an  der  Ostküste  des  Nyassa-Sees,  bei  den  Mangandja.  Hier  wird 
dasselbe  auf  hölzerne  Pfeile  geschmiert  nnd  ausschliesslich  zur  Tödtung  von 
Menschen  gebraucht.  Die  Pflanze,  die  das  Gift  liefert,  ist  ein  Kletterstrauch,  der 
an  mehreren  Punkten  oberhalb  der  Victoriafälle  des  Sambesi,  zwischen  der  KUste 
und  dem  Innern  des  Continents  in  Thal-  und  Bergwäldern  vorkommt.  Es  ist  eine 
Strophantus-Art,  Strophantns  Kombe  Oliv-,  eine  Varietät  der  in  Africa  von 
Senegambien  bis  zum  Sambesigebiete  verbreiteten  Apocynacee,  Strophantns  hispidus. 
Die  ergtere  wie  die  letztere  enthalt  als  wirksames  Princip  das  Strophantin,  das  wie 
Ouabain  ein  mächtiges  Herzgift  darstellt.  Nach  der  Vergiftung  verfallen  die  will- 
kürlichen Muskeln  in  einen  Zustand  von  Starre. 

Wer  mochte  es  zn  erkunden  versuchen,  warum  auch  in  Westafrica  vielfach 
gerade  dieses  Gift  zn  Giftpfeilen  benutzt  wird?  Jener  im  Stromgebiete  des  Ogowe 
hausende  Zwergstamm  der  Abongo  gebraucht  es,  wie  meine  Untersuchungen  es 
mehr  als  wahrscheinlich  machten,  für  ihre 'winzigen  Holzpfeile  in  derselben  Weise 
wie  die  in  Gabnn  gefürchteten  Anthropophagen,  die  Fan  (Pahouin)  und  die  Völker 
im  Hinterlande  von  Togo.  Von  den  letzteren  vermochte  ich  es  an  einem  Präparate 
zn  erweisen,  das  mir  aus  dem  Nachlasse  von  Hauptmann  Kling  überwiesen  wurde. 
Auch  in  Joruba  und  bei  den  Mandingos  soll  das  Inee-  oder  Onaye-Gift,  d.  h.  das 
Gift  aus  Strophantns  hispidus  oder  einer  verwandten  Art  benutzt  werden. 

Auch  von  diesen  Giften  reichen  sehr  kleine  Mengen  aus,  um  schwere  Ver- 
giftung oder  den  Tod  zu  veranlassen. 

Wenden  Sie  sich,  meine  Herren,  mit  mir  nun  zum  Südwesten  Africa's  in  das 
deutsche  Schutzgebiet,  so  finden  sie  dort  ein  anderes,  nicht  minder  verderbliches, 
glücklicherweise  nicht  sehr  verbreitetes  Gift  in  Gebrauch,  das  Echuja,  das  Gift 
aus  dem  Safte  von  Adenium  Boehmianum,  einem  Strauche,  der  in  Upiugtonia 
und  im  Norden  und  Nordosten  des  Hererolandes  vorkommt.  Das  wirksame  Princip 
Kchujin  tödtet  durch  Herzlähmung.  Nebenbei  entstehen  aber  noch  Krämpfe.  Ich 
vermochte  dasselbe  auch  in  dem  Gifte  der  Berg-Dammara  nachzuweisen. 

Mancher  andere  Volksstamm  benutzt  noch,  wie  ich  nachwies,  Herzgifte,  z.  B. 
die  den  Zwergen  stammverwandten  Wahoko  und  Wdwira,  die  Wanyamwesi, 
Wasongora,  die  Wabujwe  am  Tanganika-See  nnd  die  Mois  im  Nordosten  von 
Cochincbina. 

Schon  vor  mehreren  Jahren  vermochte  ich  in  einem  afrikanischen  Pfeilgifte 
die  Anwesenheit  des  wirksamen  Principes  von  Erythrophlaeum  judiciair;,  einem  im 
Westen  von  Africa  anch  zu  Gottesgerichten  verwandten  Baume,  nachzuweisen.  Das 
darin  enthaltene  Erythrophlaein  bewirkt,  wie  Echujin,  Krämpfe  nnd  Herzlähmung, 
sowie  örtliche  Empfindungslosigkeit  der  Wunden,  mit  denen  es  in  directe  Berührung 
gegracht  wird.  Die  Monbnttu-Zwerge  benutzen  diese  Pflanze,  wie  wahrscheinlich 
auch  die  Futa  Diola  und  andere  Stämme. 


(278) 

c)    Krampfgifte. 

Die  Hoffnung,  Menschen  reiten  zu  können,  welche  von  Pfeilen  getroffen  wurden, 
die  ein  Krampfgift  tragen,  ist  sehr  viel  grösser,  als  bei  Athmnngs-  und  Herzgiften. 
Denn  Über  zahlreiche  narkotische  Mittel  verfügen  wir,  um  Krämpfe  zu  beseitigen, 
ja  so  lange  selbst  nicht  auftreten  zu  lassen,  als  bis  das  in  die  Blutbahn  eingetretene, 
krampferzeugende  Gift  den  Körper  durch  Harn,  Koth  u.  s.  w.  wieder  verlassen 
hat.  Kann  eine  solche  Hülfe  geleistet  werden,  dann  ist  sie  anch  aussiebte  roll, 
und  wir  fürchten  nicht  sehr  das  Geschoss  mit  seiner  giftbewehrten  schwarzen  oder 
braunen  oder  grauen  Spitze. 

Malaka  stellt  ein  förmliches  Pfeilgift-Reservoir  dar.  Ausser  den  bereits  an- 
gefahrten Herzgiften  werden  auch  Krampfgifte  von  den  zahlreichen  wilden  Stammen 
benutzt.  So  enthält  das  Pfeilgift  der  Panggahn,  eines  Stammes  der  Orang  Hüten, 
Brncin,  ein  krampferzeugendes  Alkaloid,  das  sich  allein  oder  in  Begleitung  von 
Strychnin  in  manchen  Strychnos- Arten  findet.  Vielleicht  ist  es  Strychnos  Mangayi, 
woraus  das  Gift  gewonnen  wird.  Keiuenfalls  kann  es  Strychnos  Tieute,  das  Upas 
Radja  oder  königliche  Gift  sein,  da  dieses  bis  zu  60pCt  Strychnin  aber  kein 
Brncin  enthält 

Aber  Strychnos  Tieute  wird  im  malayischen  Archipel  noch  viel  für  diesen 
Zweck  benutzt.  Ehemals  sollen  Verbrecher  auf  Java  mit  Dolchen  getödtet  worden 
sein,  die  Upas  Radja  trugen.  Bei  den  Dajak  wird,  wie  ich  durch  Analysen  nach- 
weisen konnte,  Strychnos  Tieute  viel  gebraucht.  In  ein  Palmblatt  gewickelt  und 
mit  Faserschnur  umwickelt,  wird  eine  solche  Gifttüte  für  den  privaten  Gebranch,  viel- 
leicht auch  für  den  Handel  dargestellt.  Sie  ist  gefüllt  mit  einem  braunen,  krümligen 
Pulver,  dem  Decoct  von  Strychnos  Tieute  und  angeblich  Cocculus  crispns.  Leicht 
vermochte  ich  daraus  kristallinisches  Strychnin  darzustellen.  Ebenso  gewann  ich 
solches  aus  einem  von  Grabowski  mitgebrachten,  nicht  in  der  geschilderten 
Weise  verpackten  Dajakgifte. 

Ganz  anderer  Herkunft  ist  ein  Krampfgift,  das  Buschmänner  Südafricas  zur 
Herstellung  ihres  Pfeilgiftes  verwenden.  Ausser  dem  bereits  erwähnten  Euphorbis- 
Safte  and  Schlangengift  fügen  sie  demselben  Haemanthus  tozicarins,  die  Gift- 
zwiebel  hinzu.  Das  Gemisch  bringen  sie  auf  ihre  mit  Knochenspitze  versehenen 
Pfeile,  bei  denen  ein  widerhakendes  Pederplättehen  für  das  Zurückhalten  der 
giftigen  Spitze  in  der  Wunde  sorgt.  Dieses  Gift,  dort  „MalkopvergiP,  d.  b.  den 
Kopf  wirr  machende  Gift  genannt,  wirkt  anfangs  erregend,  später  lähmend  auf 
Rückenmark,  Gehirn  and  Athmungscentrura.  Ein  wesentlicher  Besthandthei)  ist 
die  Giftzwiebel,  die  an  der  Entstehung  der  Krämpfe  betheiligt  ist  Thiere,  die 
erbrechen  können,  thnn  dies  anhaltend  und  bis  zur  Erschöpfung,  wenn  auch  nur  kleine 
Mengen  davon  von  Wunden  aus  in  das  Blut  eintreten.  Die  Haltbarkeit  dieses 
Buschmann-Giftes  ist  eine  besonders  grosse.  Ich  habe  solche  Giftpfeile  untersucht, 
die  vor  etwa  90  Jahren  von  Lichtenstein  aus  SUdafrica  mitgebracht  und  unter 
wechselnden,  äusseren  Verhältnissen  hier  in  Berlin  in  diesem  Zeiträume  in  Museen 
lagerten.  Das  an  ihnen  haftende  Gift  wirkte  wie  frisch  dargestelltes;  ja  es  gelang 
mir,  selbst  jene  Wirkung  zur  Darstellung  zu  bringen,  die  sich  auf  eine  Störung 
physischer  Functionen  bezieht.  Ein  ganz  anderes  Objekt  wählen  die  Buschmänner 
des  nördlichen  Kalahari-Gebietes,  um  sich  ein  Pfeilgift  zu  verschaffen.  Es  ist  ein 
Käfer:  Diamphidia  simples  Pering.,  von  dem  anter  dem  Namen  Nga  schon 
Livingstone  berichtete.  Die  Larve  dieser,  zu  den  Chrysomeliden  gehörenden 
Coleoptere,  die  sich  in  der  Erde  einpuppt  und  mit  einem  Erdcocon  umgiebt,  wird 
zerdrückt   und   der   farblose  Leibessaft  auf  die  Pfeilspitze  geträufelt.    Oft  werden 

Google 


(279) 

15,  20  und  mehr  dieser  Larven  für  einen  Pfeil  benutzt.  Ale  wirksames  Princip 
spreche  ich  einen  Eiwcisskörper  an,  der  sich  mit  Wasser  aus  der  Larve  extrahiren 
lässL  Solche  wässrigen  Auszüge  tödten  Thiere  unter  Zittern  mit  darauf  folgender 
Lähmung. 

Furchtbarer  als  dieses  Gift  in  der  Wirkung  ist  ein  ebenfalls  zu  den  Krampf- 
giften gehörendes  Pfeilgift,  das  die  Baroa,  ein  nördlicher  Basutostamm  darstellt. 
Sie  allein  in  den  sie  umgebenden  Stämmen  führen  Pfeil  und  Bogen  und  werden 
deshalb  von  den  Boers  „Boogachutter"  genannt.  Thiere,  die  auch  nur  sehr  kleine 
Mengen  davon  bekommen,  gehen  schnell  unter  Krämpfen  zu  Grunde.  Basische 
Stoffe  bedingen  die  Wirkung. 

Diese  Krämpfe  tragen  nicht  den  Charakter  jener,  die  durch  Strychrdn  erzeugt 
werden,  die  wir  als  Tetanus  bezeichnen  und  die  sich  meistens  mit  Trismns  (Kinn- 
backe n  kramp  f)  vergesellschaften.  Aber  auch  solche  werden  gelegentlich  durch 
angebliche  Pfeilgifte  erzeugt,  für  die  sogar  nachweislich  kein  Pflanzenstoff  benutzt 
wurde.  Seit  lange  ist  es  bekannt,  dass  auf  den  Hebriden  Pfeile  geschossen  werden, 
auf  deren  Knochen  spitze  eine  Substanz  aufgetragen  ist.  Versuche,  die  ich  anstellte, 
ein  wirksames  Princip  aus  diesem  Belag  zu  gewinnen,  scheiterten.  Eine  harzartige 
Masse  liess  sich  in  geringer  Menge  durch  kochenden  absoluten  Alkohol  ablösen. 
Keine  irgendwie  die  Funktionen  des  Thierkörpers  ändernden  Stoffe  sind  durch 
andere  Lösungsmittel  herauslösbar.  Es  war  daher  nöthig,  auch  die  einmal  aus- 
gesprochene Vermuthung  zu  prüfen,  dass  in  irgend  einer  Weise  durch  Einstecken 
solcher  Pfeile  in  ein  Erdreich,  das  Tetanus-Bacillen  enthält,  diese  an  die  Pfeile 
gelangen  dort  durch  einen  vorhandenen  Saft  festgeklebt  werden,  um  nachher  im 
menschlichen  Organismas  frei  zu  werden  und  das  verderbliche  Tetanusgift  zu 
erzeugen.  Impfversuche,  die  auf  meine  Bitte  Hr.  Pfeiffer  vom  Institut  für  In- 
fectionskrankheiten  an  Mäusen  anstellte,  fielen  absolut  negativ  ans. 

Es  wäre  nun  möglich,  dass  durch  den  Transport  oder  das  lange  Liegen  diese 
'Lebewesen  in  meinem  Präparate  zu  Grunde  gegangen  waren.  Indessen  kam  auch 
eine  französische  Commission,  die  sich  auf  Neu-Galedonien  vor  einigen  Jahren  mit 
dieser  Frage  beschäftigte  und  der,  aller  Annahme  nach,  frische  Präparate  zur  Ver- 
fügung standen,  zu  dem  gleichen  Resultate.  Der  nach  der  Verwundung  von 
Menschen  mit  solchen  Pfeilen  auftretende  Tetanus  ist  ein  zufälliger,  wie  er,  freilich 
sehr  viel  seltener,  anch  nach  andersartiger  Verwundung  vorkommen  kann.  Nach 
neueren  Mittheilangen  werden  der  aus  Menschenknochen  gefertigten  Pfeilspitze  bei 
den  Eingeborenen  der  Salomon-,  St.  Cruz-  und  Banks-Inseln,  sowie  der  Neu- 
Hebriden-Gruppe  Übernatürliche  Einwirkungen  zugeschrieben.  Besonders  die  aus 
den  Knochen  eines  erschlagenen  Feindes  Bereiteten  sollen  sicher  tödtendc  Kraft 
besitzen. 

Nichtsdestoweniger  werden  auf  manchen  dieser  Inseln  doch  wirkliche  Gifte 
noch  auf  die  Knochen  aufgetragen,  z.  B.  in  Mola  anf  den  Banks-Inseln,  das  Gift 
aus  der  Wurzel  einer  Kletterpflanze,  oder  auch  Euphorbiaceen-Säftc.  Vielfach 
findet  sich  auf  jenen  Inseln,  wie  auch  anf  den  Fidschi-Inseln,  die  Euphorbiacee: 
Excoecaria  Agallocha,  die  wegen  der  heftigen  entzUndungserregenden  Eigenschaften 
ihres  Saftes  seit  lange  berüchtigt  ist.  Auch  dass  die  so  behandelten  Pfeile  in 
Krabbenlöcher  gesteckt  und  dann  an  der  Luft  getrocknet  werden,  wird  behauptet. 

So  kann  also  gelegentlich  ans  der  örtlichen  Entzündung  und  den  gleichzeitig 
an  der  Pfeilspitze  vorhandenen,  und  auf  die  entzündete  Basis  einwirkenden  fauligen, 
oder  mit  gewissen  pathogenen  Mikroorganismen  versehenen  Stollen  ein  Starrkrampf 
reanlbren.  Derselbe  wird  von  jenen  Pfeilgiftschützen  erwartet,  und  anch  Europäer 
gingen   durch   solche  Schüsse   unter  diesem  Symptome  bei  mangelnder  geeigneter 


(280) 

Hülfe  zu  Grunde.  Damit  stimmt  eine  andere,  freilich  alleinstehende  Angabe  tiberein, 
wonach  die  Pfeile  auf  den  Neu-Hebriden  in  daa  verwesende  Fleisch  eines  etwa 
acht  Tage  alten  menschlichen  Leichnams  eingestossen  lind  dann  mit  dem  Safte 
der  Derris  nliginosa  getränkt  würden.  Der  Saft  dieser  Pflanze  stellt  aber  für  sich 
allein  schon  ein  bösartiges  Gift  dar. 

Die  Eingeborenen  von  Bougainville  (Salomon- Archipel)  sollen  ebenfalls,  wie 
ans  dem  Reiseberichte  der  „Gazelle"  hervorgeht,  die  Gewohnheit  haben,  die  Pfeil- 
spitze in  einen  verwesenden  Leichnam  einzustossen.  Ans  Neu-Guinea  ist  mir  das 
Gleiche  von  Hrn.  Kärnbach  mitgetheilt  worden. 

Wer  denkt  bei  diesen  Berichten  nicht  an  die  Erzählung  von  Aristoteles  und 
Aelian,  wonach  die  Scythen  ihr  Pfeilgift  aus  einem  Gemisch  von  faulenden  Schlangen 
und  faulendem  menschlichem  Blute  darstellten? 

Die  giftigen  Eigenschaften  faulender  thierischer  Theile  sind  seit  Jahrtausenden 
bekannt,  und  selbst  da,  wo  man  Giftpfeile  nicht  schieest,  z.  B.  in  Australien  — 
die  Torresstrasse  stellt  nach  Süden  die  Grenze  für  den  Gebranch  solcher  Geschosse 
dar  —  bedient  man  sich  dieses  Giftes  in  anderer  Weise  zum  Tödteu.  So  wird 
von  den  Narrinjeri  am  unteren  Hurray  in  Sudaustralien  angegeben,  dass  sie  Knochen- 
splitter in  die  jauchige  Masse  von  Leichen  tauchen  und  diese  Waffe  zum  Ver- 
wunden benutzen. 

d)    Lähmungsgifte. 

Ziemlich  scharf  lässt  sich  von  den  bisher  erörterten  Gruppen  diejenige  abtrennen, 
die  bei  gewissen  Dosen  primär  die  peripherischen  motorischen  Nerven  in  den 
Muskeln  lähmen.  Bewegungsunfähigkeit  und  auch  Athmungsstörungen  eventuell 
Erstickung  durch  Unthätigkeit  der  für  den  Athmungsprocess  notwendigen  Muskeln 
sind  die  Folgen,  welche  die  Anfnahme  eines  solchen  Giftes  in  die  Blutbahn  zeitigen 
muss.  Walter  Raleigh  brachte  im  Jahre  1595  ein  solches  Gift  aus  America  zu 
nns.  Es  ist  das  unter  dem  Namen  Curare  oder  W'orara  berühmt  gewordene 
und  auch  heute  noch  am  Amazonenstrom,  am  Orinoko,  in  Französisch-Guyana  bei 
zahlreichen  Stämmen,  z.  B.  den  Ticunas,  Arecunas,  Maeusi,  Mesaya,  Jipuriaa, 
Wapisiana,  Atorai  gebrauchte  Pfeilgift,  das  Frösche  zu  0,00002  g  lähmt  Drei 
Strychnosnrten  liefern  dieses  Gift,  zu  dem  freilich  hier  und  da  auch  Zusätze  wie 
Cocculus  toxiferus,  Schlangen  u.  a.  m.  gemacht  werden.  Ein  ziemlich  umfangreicher 
Tauschhandel  findet  innerhalb  der  angegebenen  Gebiete  mit  demselben  statt.  Dieses 
Gift,  dessen  wirksame  Bestandteile  die  Alkaloide  Curarin  und  Curin  darstellen, 
lehrte  uns  zuerst,  wie  innerhalb  der  sonst  krampferregenden  StrychnoBgruppe 
Spccics  vorkommen,  welche  die  gegenteilige  Wirkung,  d.  h.  Lähmung  zuäussern 
vermögen.  Rcgangs-  und  bewegungslos  liegen  die  damit  vergifteten  Thiere  da, 
und  ihre  Athembewegnngen,  die  immer  schwächer  werden,  droben  ganz  aufzuhören; 
aber  ihr  Leben  bann  dennch  lange  erhalten,  ja  die  Thiere  gerettet  werden,  wenn 
die  künstliche  Athmung  energisch  und  lange  gehandhabt  wird.  Schnell  wird  du 
Gift  aus  dem  Körper  ausgeschieden,  und  wenn  trotzdem  die  Vergiftungssymptome 
noch  lange  anhalten,  so  zeigt  dies,  wie  schwer  die  Nerven  durch  die  Vergiftung 
gelitten  haben,  scbliesst  aber  nicht  aus,  dass  man,  wenn  die  freiwillige  Athmnng 
wieder  halbwegs  in  Gang  gekommen  ist,  der  weiteren  Störungen  auch  Herr  wird. 
Von  den  Wilden  werden  Salz  oder  Zuckerrohrsaft,  innerlich  genommen,  als  Gegen- 
gifte gerühmt. 

In  Neu- Grenada  wird  von  den  Choco-Indianern  ein  wie  Curare  wirkendes 
Thicrgift  ans  einer  Kröte  Phyllobatcs  melanorhinus  zu  Pfeilgiften  gebraucht 
und  in  West-Ecuador  angeblich  eine  Solannmnrt  — 


(281) 

Manche  andere  Einzelheit  hätte  ich  Ihnen,  meine  Herren,  hier  über  diesen 
Gegenstand  noch  mittheilcn  können.  Ich  glaube  aber,  dass  das,  was  Sie  gehört 
haben,  hinreichend  war,  um  Ihnen  seine  Bedeutung  nicht  nur  für  die  Anthropologie 
und  die  Modicin,  sondern  vor  Allem  für  die  wichtigen  Zwecke  des  Verkehrs  nahe 
zu  legen.  Wer  die  Gefahr  gut  kennt,  Terringert  schon  durch  die  Kenntniss  ihre 
Bedeutung.  Und  derjenige  Laie  oder  Arzt,  der  sich  in  Gegenden  begiebt,  in  denen 
er  der  Gefahr  eines  Giftpfeilschusses  ausgesetzt  ist,  wird  durch  die  Kenntniss  der 
Wirkungsart  solcher  Gifte  auch  viel  besonnener,  kaltblütiger  und  richtiger  seine 
Maassnahmen  treffen,  die  er  solchen  Verletzungen  gegenüber  zu  nehmen  gelernt 
hat.  Die  Wirkungsart  der  noch  auf  der  Welt  versandten  Pfeilgifte  ist  jetzt  fast 
vollständig  erforscht  worden.  Daher  erachte  ich  es  als  eine  Pflicht  der- 
jenigen, die  zu  Forschung»-,  Handels-  oder  Eroberungszwecken  mit 
Völkern,  die  noch  Giftpfeile  senden,  in  Berührung  treten,  sieb  dieses 
Wissen  anzueignen  und  auch  im  Besitze  der  Kenntnisse  zu  sein, 
welche  die  Toxikologie  zur  Abwehr  solcher  Schädigungen  an  die 
Hand  giebt.  — 

(19)  Hr.  Franz  Boas  übersendet  eine  weitere  Portsetzung  (vgl.  Vcrhandl.  1893, 
S.  477)  seiner  Sammlung  der 

Sagen  der  Indianer  an  der  Nordwest -Küste  America's. 

XXII.   Sagen  der  Bilqula. 

1.    Die  Rabensage. 

1.  Am  Anfange  gab  es  keine  Sonne.  Ein  Vorhang  war  zwischen  Himmel  und 
Erde  ausgespannt,  so  dass  es  hienieden  immer  dunkel  war.  Der  Rabe  wünschte 
die  Sonne  zu  befreien,  vermochte  es  aber  nicht.  Da  ging  er  zu  den  Gottheiten 
Masmasalä'niq,  Yula'timöt  (=  der  Reiher),  Matlape'eqock-  und  Ttl'itlu'lak  (nach 
anderen  Mntlapä'litsek)  und  bat  sie,  die  Sonne  zu  befreien.  Sie  zerrissen  den 
Vorhang  und  die  Sonne  begann  die  Erde  zu  erleuchten.  Sie  schien  aber  noch 
nicht  klar  und  hell,  sondern  wie  durch  einen  dichten  Nebel.  Der  Rabe  flog  durch 
den  Riss,  welchen  die  Gottheiten  gemacht  hatten,  in  den  Himmel  und  fand  dort 
eine  endlose  Ebene,  die  von  den  Vögeln  bewohnt  wurde.  Masmasalä'niq  und  seine 
Brüder  wollten  dieselben  bemalen.  Der  Rabe  verlangte,  zuerst  bemalt  zu  werden. 
Yula'timöt  bemalte  ihn  mit  bunten  Farben,  konnte  ihn  aber  nicht  zufrieden  stellen. 
Dann  bemalte  ihn  Masmasalä'niq.  Dem  Raben  gefielen  aber  die  neuen  Farben 
ebenso  wenig,  wie  die  früheren.  Darauf  bemalten  ihn  erst  Matlape'eqoek',  dann 
Itl'itlulak-;  keiner  aber  konnte  es  ihm  recht  machen.  Da  sprach  Masmasalä'niq: 
„Lasst  uns  ihn  schwarz  malen."  Sie  thaten  also,  der  Rabe  aber  rief:  „Es  thut 
nichts,  dass  ich  nun  hässlich  bin.  Ich  werde  jetzt  hinunter  fliegen  zur  Erde  und 
die  Menschen  foppen  und  quälen."  Dann  warf  Masmasalä'niq  den  Raben  zur  Erde 
hinab.  Die  vier  Gottheiten  bemalten  nun  alle  Vögel  und  gaben  jedem  seinen  Sang 
und  seine  Künste.  Sie  wiesen  ihnen  die  Jahreszeiten  zu,  in  denen  sie  singen, 
und  die,  in  welchen  sie  verstummen  sollten. 

Der  Rabe  war  aber  nicht  zufrieden  mit  der  Sonne,  da  sie  so  trübe  schien, 
and  beschloss,  eine  andere  zu  suchen.  Er  durchflog  die  ganze  Welt  und  kam 
endlich  zum  Hause  des  Häuptlings  Snq,  welcher  das  Nusqemta  (=  Platz  der  Morgen- 
dämmerung) besass.  Dieses  war  eine  runde  Kiste  ohne  Deckel  und  Naht,  in  der 
sich  die  Sonne  befand.  Der  Häuptling  bewahrte  sie  in  seinem  Hause,  iu  dem  sie 
an  einem  Dachbalken  hing.    Der  Rabe  wusste,   dass  die  Kiste  nicht  mit  Gowalt 


(282) 

zu  erlangen  war,  and  ersann  eine  List  Der  Häuptling  hatte  vier  Töchter.  Die 
älteste  pflegte  jeden  Morgen  Wasser  aus  einem  Teiche  zu  schöpfen.  Da  ver- 
wandelte der  Rabe  sich  in  eine  Tannennadel  und  Hess  sich  in  den  Eimer  fallen, 
in  welchem  das  Mädchen  Wasser  schöpfte.  Als  sie  nun  das  Wasser  trank,  ver- 
schlackte sie  die  Tannennadel  mit  demselben.  Sie  wurde  schwanger  und  gebar 
einen  Knaben.  Als  dieser  heranwuchs,  fing  er  eines  Tages  an  zu  schreien  und 
wollte  sich  nicht  beruhigen  lassen.  Er  schrie-  nach  dem  Nusqe'mta.  Da  er  alle 
Nahrung  von  sich  wies  und  unaufhörlich  schrie,  erlaubte  der  alte  Häuptling  ihm 
endlich,  mit  demselben  zu  spielen.  Er  war  zunächst  zufrieden.  Am  nächsten  Tage 
aber  schrie  er  wieder,  bis  der  Häuptling  ibm  erlaubte,  das  Nusqe'mta  aus  dem 
Hause  zu  nehmen,  um  mit  ihm  auf  der  Strasse  zu  spielen.  Kaum  war  er  hinaus- 
gegangen, da  zerbrach  er  die  Kiste.  Die  Sonne  sprang  heraus  und  er  flog  als 
Rabe  von  dannen.    (Erzählt  von  Nuakelusta.) 

2.  Als  so  die  Sonne  erschaffen  war,  kamen  Masmasalä'niq,  Yula'timöt,  Matla- 
pe'eqoek'  und  Itl'itlu'lak  zur  Erde  herab  und  sprachen:  „Laset  uns  den  Menschen 
erschaffen."  Masmasalä'niq  schnitzte  eine  menschliche  Figur  aus  Holz,  war  aber 
nicht  im  Stande,  dieselbe  in's  Leben  zn  rufen.  Matlape'eqoek-  und  Itl'itlu'lak  ver- 
suchten ebenfalls  menschliche  Figuren  zu  schnitzen;  sie  konnten  sie  aber  nicht  be- 
leben. Endlich  schnitzte  Yula'timöt  eine  Figur  und  belebte  sie.  Dann  schuf  er  je 
einen  Mann  und  eine  Frau  in  allen  Landen,  und  sie  wurden  die  Ahnen  aller 
Stamme.  Masmasalä'niq  gab  den  Menschen  dann  seine  Künste.  Er  lehrte  sie  Caaoes 
bauen,  Fische  fangen,  Häuser  errichten.  Er  machte  Flüsse,  damit  die  Menschen 
Wasser  zu  trinken  haben  sollten  und  damit  die  Fische  dieselben  binaufschwimmen 
konnten.    (Erzählt  von  Nuskelu'sta.) 

3.  Dann  schnitzte  Masmasalä'niq  einen  Lachs,  warf  ihn  in's  Wasser  und  liiess 
ihn  von  dannen  schwimmen.  Der  Lachs  hatte  aber  noch  keine  Seele  und  konnte 
deshalb  nicht  schwimmen.  Da  die  vier  Gottheiten  die  Seele  nicht  machen  konnten, 
riefen  sie  den  Raben  and  tragen  ihm  auf,  eine  Seele  für  den  Lachs  zn  suchen.  Da 
schob  der  Rabe  sein  Boot  Tupa'nkutl  in's  Wasser  und  fuhr  mit  seinen  vier  Schwestern 
Tsuä'astelkns^),  StsuakHtelns,  uilq  und  Askyä'nik's  zu  den  Lachsen.  Als  sie  nicht 
mehr  weit  von  dem  Hanse  des  Häuptlings  der  Lachse  waren,  landete  der  Rabe 
an  einer  Landspitze  und  lies«  seine  Schwestern  sich  im  Walde  verbergen.  Abends, 
als  es  dunkel  wurde,  schlichen  sie  sich  heimlich  in's  Dorf  des  Häuptlings  und 
bohrten  (nagten?)  Löcher  in  sein  Boot.  Dann  gingen  sie  zu  ihrem  Verstecke  zurück 
und  fuhren  am  folgenden  Morgen  zum  Dorfe,  als  ob  sie  eben  erst  angekommen 
seien.  Der  Häuptling  liess  sie  einladen,  in  sein  Haus  zu  kommen,  und  bewirthete 
sie  reichlich.  Als  sie  nun  wieder  zur  Abreise  rüsteten,  versah  er  sie  mit  Reise- 
proviant. Der  Rabe  bat  ihn:  „Lass  Deine  Tochter  die  Vorräthe  in  mein  Boot 
tragen,  ich  will  sie  dort  wegBtanen."  Dann  ging  er  zum  Boote  hinunter.  Als  nun 
das  Mädchen  die  Vorräthe  brachte  und  dabei  in's  Boot  stieg,  rief  der  Rabe  seinen 
Schwestern  zu,  so  rasch  als  möglieb  fortzurudem.  So  entführten  sie  das  Mädchen. 
Der  Häuptling  wollte  sie  verfolgen;  als  er  aber  sein  Boot  in's  Wasser  schob,  ging 
es  unter,  da  der  Boden  durchlöchert  war.  So  gelangten  die  Flüchtigen  glücklich 
nach  NutlV.I,  wo  sie  das  Mädchen  in  den  Fluss  Kn'lat  warfen.  Seitdem  sind  viele 
Lachse  in  dem  Flusse'). 

1)  Diese  Sage  besteht  wahrscheinlich  aus  twei  Bruchstücken ,  die  von  dem  Enahler, 
der  dieselben  wohl  nicht  genau  kannte,  intammengcschweisst  worden.  Nach  einem  Frag- 
mint,   das  ich   von  einem  anderen  Krrähler  hSrtc,    gab  der  Häuptling  dem  Raben  Lactu 


(283) 

4.  Masmas  alä'niq  wusste,  dass  die  Sintflut  kommen  würde.  Da  band  er  die 
Boote  der  Bilqula  an  den  Berg  Nnak'a'lat  Test,  um  zu  vermeiden,  dass  dieselben 
fortgetrieben  würden.  Er  hiess  die  Mensehen  die  Boote  zusammenzubinden  und  mit 
Planken  zu  bedecken,  damit  sie  sich  sogleich  auf  dieselben  begeben  konnten,  wenn 
das  Wasser  zu  steigen  begänne.  Da  die  Boote  der  anderen  Völker  nicht  fest- 
gebunden waren,  wurden  sie  über  die  ganze  Welt  zerstreut.  Die  Heiltsuk',  die 
anfänglich  im  Binnenlande  gewohnt  hatten,  wurden  zur  Meeresküste  verschlagen, 
Die  Indianer  des  Binnenlandes,  die  früher  an  dem  Heere  gewohnt  hatten,  wurden 
ins  Binnenland  geführt.    Als  das  Wasser  wieder  ablief,  entstanden  die  Flüsse '). 

5.  Einst  sass  der  Rabe  am  Pener  und  ihm  gegenüber  sass  ein  wunderschönes 
Mädchen,  deren  Haut  war  weiss  wie  Schnee.  Diese  hätte  er  gern  zur  Frau  ge- 
habt, sie  aber  wollte  nichts  von  ihm  wissen.  Da  ersann  er  eine  List.  Er  sagte 
zu  ihr:  „Du  hast  so  lange  nicht  gebadet.  Nimm  doch  ein  Bad!"  „Out,"  erwiderte 
jene,  „dann  mache  Du  ein  Feuer  für  mich!"  Sie  ging  nun  in  ihr  Zimmer  und 
wusch  ihren  ganzen  Körper.  Der  Rabe  aber  flog  in  den  Wald.  Er  ging  zur  Ceder 
und  fragte  sie:  „Was  thnst  Dn,  wenn  man  Dich  ins  Feuer  wirft?"  Die  Ceder 
antwortete:  „Dann  schreie  ich,  die  Leute  nennen  es  knistern."  „Dann  kann  ich 
Dich  nicht  gebrauchen,"  sagte  der  Rabe.  Er  flog  zur  Fichte  und  fragte  diese, 
was  sie  thue,  wenn  man  sie  in's  Feuer  werfe.  Sie  antwortete:  „leb.  schreie  and 
springe  hoch  in  die  Höhe."  Da  sagte  der  Rabe:  „Das  ist  recht.  Ich  werde  Dich 
in's  Feuer  werfen  und  dicht  bei  Dir  wird  ein  schönes  Mädchen  sitzen.  Dann 
springe  ihr  gerade  in  den  Schooss  und  verbrenne  sie."  Der  Rabe  trug  das  Fichten- 
holz nach  Hanse,  machte  ein  Feuer  und  das  Mädchen  setzte  sich  dicht  daran,  um 
sich  zu  trocknen.  Da  sprang  das  Fichtenholz  in  die  Höhe,  ihr  gerade  in  den 
Schooss,  und  verbrannte  sie.  Der  Rabe  bedauerte  sie  sehr  und  sagte:  „Ich  weiss 
ein  gutes  Heilmittel.  Gehe  in  den  Wald,  und  wenn  Du  draussen  eine  Pflanze 
siehst,  einen  Stengel  ohne  Blätter,  der  sich  auf  und  ab  bewegt,  so  setze  Dich  gerade 
darauf,  dann  wirst  Du  gleich  gesunden."  Das  Mädchen  folgte  seinem  Käthe.  Kaum 
war  sie  aus  dem  Hause,  so  flog  der  Rabe  in  den  Wald,  versteckte  sich  unter 
Laub  und  liess  nur  seinen  Penis  hervorstehen.  Das  Mädchen  kam  und  that,  wie 
der  Rabe  ihr  geheissen  hatte.  Da  erblickte  sie  aber  seine  Augen  und  merkte,  dass 
sie  betrogen  war.  Sie  ergriff  den  Raben  und  prügelte  ihn,  bis  er  wie  todt 
liegen  blieb. 

6.  Einst  sagte  der  Rabe  zu  seinen  vier  Schwestern:  „Ich  höre,  dass  viele 
Heidelbeeren  hier  im  Holze  wachsen.  Lasst  uns  doch  hinfahren  und  Beeren 
pflücken."  Sie  bestiegen  das  Boot  Tudo'nkntl  und  fuhren  hinaus.  Als  das  Boot 
ganz  mit  Beeren  gefüllt  war,  fuhren  sie  zn  einer  ebenen  Stelle  am  Ufer,  kochten 
die  Beeren  in  einem  grossen  Kessel  ond  füllten  sie  dann  in  Kisten.  Sie  beluden 
ihr  Boot  und  fuhren  weiter.  Plötzlich  rief  der  Rabe,  welcher  am  Steuer  sass: 
„Schwestern,  ich  muss  an's  Land  gehenl"  Sie  landeten,  und  er  verrichtete  seine 
NbthdurnV    Dann  sprach  er  zu  seinen  Exkrementen:   „Wenn  ich  mich  ein  wenig 

der  seinen  Sit*  im  Genick  hat,  nnter  seiner  Zunge.  Der  Häuptling  bemerkt«  es  aber  und 
nahm  sie  ihm  wieder  fort  Es  gelang  ihm  aber  dann  doch  auf  irgend  eine  Weise,  die  nur 
nicht  erzahlt  wurde,  die  Seele  tu  erhalten. 

1)  Ich  verstand  früher  (Vorh.  1886,  S.  206),  dass  Hasinas  al&'niq  das  Land,  nicht  die 
Boote,  festband.  Dieses  beruht  darauf,  dass  der  Enthler  Chinook  sprach  und  sagte:  Mas- 
masal&'niq  mamuk  kau  eli  kopa  lamotai,  ä.  h.  wOrtlich:  Masmasal&'niq  band  das 
Land  an  den  Berg;  eli  =  Lud,  bedeutet  hier  aber  die  Bewohner  des  Landes,  nicht  das 
Land  selbst,  so  dass  die  früher  gegebene  Version  der  Sage  unrichtig  ist. 

(iaitizeoby  G00gle 


(284) 

entfernt  habe,  so  ruft  winä'winä'!"')  Er  fuhr  dann  mit  seinen  Schwestern  weiter. 
Nach  kurier  Zeit  hörte  man  den  Ruf:  winä'winä'!  Da  sagte  der  Rabe:  „0,  weh! 
Hört  Ihr  das  Schreien?  Das  sind  unsere  Feinde,  die  mit  vielen  Booten  kommen, 
uns  zu  tödten.  Geht  Ihr  lieber  in  den  Wald  und  versteckt  Euch,  ich  will  hier 
bleiben  und  auf  das  Boot  achten."  Kaum  waren  seine  Schwestern  ausser  Seh- 
weite, da  frass  er  alle  Beeren  auf.  Nach  einiger  Zeit  kamen  die  Mädchen  zurück. 
Sie  sahen  den  Raben  auf  dem  Rücken  im  Boote  liegen  und  fanden  ihre  Riste  aus- 
geleert. Da  fragten  sie,  was  geschehen  sei.  Der  Rabe  antwortete:  „0,  die  Leute 
haben  mich  geschlagen  nnd  alle  Beeren  aufgegessen."  Bald  aber  sahen  die 
Schwestern,  dass  seine  Zunge  ganz  schwarz  war.  Sie  fragten:  „Woher  ist  denn 
Deine  Zange  schwarz?  und  auch  Dein  Kopf?  Du  hast  unsere  Beeren  gefressen," 
und  sie  traten  ihn  mit  Füssen.    Da  rief  er:  k'oäq,  k'oä'q! 

7.  Der  Rabe  flog  weiter  und  sah  ein  Haus  auf  einem  Arme  des  Fjordes 
schwimmen.  Dort  wohnte  ein  Mann  Namens  Yaü'ntsa,  welcher  durch  ein  Loch, 
welches  im  Boden  das  Hauses  war,  Heilbutten  angelte.  Der  Rabe  ging  zu  ihm 
nnd  bat  ihn  um  etwas  Nahrung.  Da  ging  der  Mann  an  das  Loch,  Hess  seine 
Angel  hinab  und  fing  eine  Heilbutte.  Er  zerschnitt  dieselbe,  kochte  ein  Stück  und 
gab  es  dem  Raben.  Der  Rabe  dachte  nun,  dass  er  selbst  wohl  in  dem  Hause 
wohnen  mochte,  und  wollte  Yaü'ntsa  durch  eine  List  verjagen.  Er  sprach:  „Auf 
der  anderen  Seite  des  Fjordes  ist  Dein  Vater."  Yaü'ntsa  erwiderte:  „Ich  habe 
keinen  Vater  und  keine  Mutter."  Der  Rabe  blieb  bei  seiner  Behauptung  und 
sprach:  „Er  muss  es  doch  wissen.  Er  sagte  mir,  er  sei  Dein  Vater  und  wolle 
Dich  gern  sehen.  Wenn  Du  willst,  bringe  ich  Dich  hinüber."  Yaü'ntsa  fragte: 
„Wo  ist  denn  Dein  Boot?"  „O,  ich  trage  Dich  auf  meinem  Rucken  hinüber,"  ver- 
setzte der  Habe.  Yaü'ntsa  fürchtete,  der  Rabe  würde  ihn  fallen  lassen,  derselbe 
beruhigte  ihn  aber,  und  sagte,  er  werde  ganz  ruhig  fliegen.  Da  stieg  Yaü'ntsa 
auf,  und  der  Rabe  flog  fori  Als  er  sich  ein  wenig  über  das  Haus  erhoben  hatte, 
fing  er  an  zu  wackeln  und  Yaü'ntsa  ward  ängstlich.  Der  Rabe  aber  tröstete  ihn, 
indem  er  sagte:  „0,  das  kommt  wohl  vor,  wenn  ich  fliege."  Als  er  aber  mitten 
über  dem  Fjorde  war,  warf  er  jenen  in's  Wasser  und  flog  zu  dem  Hause  zurück. 
Er  fing  gleich  an  zu  fischen.  Als  er  die  Angel  aufzog,  fand  er  keine  Heilbutte, 
sondern  nur  einen  Stock.  Darüber  ward  er  zornig  und  schlug  auf  den  Stock.  In 
demselben  hatte  sieb  aber  Yaü'ntsa  versteckt,  der  nun  herauskroch  und  viele 
Löcher  in  das  Haus  bohrte,  so  dass  es  voll  Wasser  lief,  Der  Rabe  konnte  nicht 
hinaus,  und  als  das  Wasser  höher  und  höher  stieg,  steckte  er  endlich  seinen 
Schnabel  durch  ein  kleines  Loch  im  Dache,  um  nur  Luft  zu  bekommen.  Yaü'ntsa 
aber  Hess  das  Haus  ganz  untergehen.  Als  er  glaubte,  der  Rabe  sei  ertrunken, 
üess  er  es  wieder  auftauchen  und  öffnete  die  Thür.  Da  flog  der  Rabe  heraus  und 
rief:  koäq,  koä'q,  k'oä'q.     Yaü'ntsa  wuasto  nicht,  wohin  er  verschwunden  war. 

8.  Einst  wollte  der  Rabe  Heilbutten  fangen  und  ging  mit  dem  Kormoran  aus, 
zu  fischen.  Dieser  fing  viele  grosse  Fische  und  warf  sie  in's  Boot,  während  der 
Rabe  nur  einen  einzigen  kleinen  Fisch  gefangen  hatte.  Deshalb  ward  er  neidisch 
und  dachte,  wie  er  dem  Kormoran  seinen  Fang  fortnehmen  könne.  Er  rief  ihm 
zu:  „Ich  habe  so  viele  Fische  gefangen,  dass  mein  Boot  fast  voll  ist"  Der  Kor- 
moran fragte:  „Was  für  Köder  hast  Du  denn  gebraucht?"  Jener  sprach:  „leb 
habe  mir  die  Zunge  abgeschnitten,  und  an  die  Angel  gesteckt."  Da  schnitt  der 
Kormoran  sich  ebenfalls  die  Zunge  ab  und  ward  stnmm.    Der  Rabe   stahl  ihm 

1)  Wohl  .las  Kwakiutl-Wort  wina,  KrieR. 

(iaitizeoby  G00gle 


(285) 

dann  all'  seine  Fische  und  behauptete,  als  sie  an's  Ufer  kamen,  er  habe  dieselben 
gefangen.    Der  arme  Kormoran  aber  konnte  nichts  sagen. 

9.  Def  Rabe  und  seine  Schwester  waren  einst  sehr  hungrig.  Da  ging  er  zum 
Seehund  and  bat  denselben  um  etwas  Nahrang.  Dieser  wiüfahrtctc  seiner  Bitte. 
Er  hielt  seine  Hände  an's  Feuer  und  liess  Fett  daraus  hervortropfen.  Er  gab  dem 
Raben  das  Fett  und  viele  Lachse  und  liess  es  ihn  nach  Hause  zu  seiner  Schwester 
tragen. 

10.  Aiuoa'qönG  (ein  kleiner  Vogel)  wollte  einst  den  Raben  bewirthen.  Er 
nahm  einen  grossen  Eimer,  ging  damit  in  den  Wald  und  sang  viermal:  aJHoaqa'na 
qa'naqa'na.  Da  wurde  der  Eimer  roll  Beeren.  Er  trag  dieselben  nach  Hause  und 
setzte  sie  dem  Raben  vor.  Dieser  frass  die  Hälfte  auf,  den  Rest  nahm  er  mit 
nach  Hause,  am  ihn  seiner  Schwester  zu  geben.  Der  Rabe  glaubte,  er  könne  auch 
Beeren  auf  diese  Weise  machen.  Er  nahm  einen  Eimer  und  ging  in  den  Wald. 
Als  er  sang,  wurde  aber  der  Eimer  nicht  voll  Beeren,  sondern  voll  Exkremente. 
Als  seine  Schwestern  das  sahen,  wurden  sie  zornig  und  prügelten  ihn. 

11.  Der  Hirsch  hatte  sein  Junges  verloren,  das  von  den  Wölfen  zerrissen  war. 
Als  er  auf  einem  Berge  aass  und  weinte,  kam  der  Rabe  geflogen  and  wollte  mit 
ihm  weinen.  Der  Hirsch  freute  sich,  dass  jener  Mitleid  mit  ihm  hatte,  und  hiess 
ihn  sich  setzen.  Der  Rabe  aber  wollte  nur  den  Hirsch  tödten  nnd  fressen.  Sie 
sassen  neben  einander  auf  dem  Berge,  gerade  am  Abhänge  einer  tiefen  Schlucht 
Da  fing  der  Rabe  an  zu  weinen  und  zu  singen:  nO,  Hirsch,  Da  hast  ja  gar  kein 
Fleisch  an  Deinen  Beinen."  Der  Hirsch  wurde  böse  und  sagte:  „Ich  glaubte,  Du 
wolltest  mit  mir  weinen  und  nun  verhöhnst  Du  mich?"  Dann  sang  er  weiter:  „0, 
Rabe,  Du  hast  ja  gar  kein  Fleisch  an  Deinen  Füssen."  Darüber  ward  der  Rabe 
zornig  und  warf  den  Hirsch  den  Felsen  hinunter.  Er  freute  sich,  und  flog  hin- 
unter und  frass  des  Hirsches  Hinter  viertel.  Dann  flog  er  zu  seinen  Schwestern 
und  sprach:  „Ich  habe  einen  grossen  Hirsch  getödtet.  Kommt!  wir  wollen  ihn 
nach  Hause  tragen." 

12.  Einst  ging  K'ö'tsikH,  der  Panther,  in's  Gebirge,  Ziegen  zu  fangen.  Kr 
hatte  seinen  Bogen  und  Pfeil  schassbereit  in  der  Hand,  als  er  dem  Berggeiste 
Tö'alatlitl  begegnete.  Dieser  fragte:  „Wessen  Bogen  und  Pfeil  trägst  Du  da?" 
K''iVtsikit  antwortete:  „Sie  gehören  Tö'alatlitl."  Darüber  freute  sich  dieser  and 
tauschte  seine  Waffen  mit  K'ö'tsikH  aus.  Seitdem  fängt  der  Panther  mit  Leichtig- 
keit Bergziegen.  Er  bewirtbete  alle  Leute,  nur  dem  Raben  gab  er  nichts.  Da  be- 
schloss  dieser,  selbst  zu  gehen  und  Bergziegen  zu  fangen.  Auch  er  begegnete 
Tö'alatlitl  und  derselbe  fragte,  indem  er  aaf  des  Raben  Waffen  zeigte:  „Wem 
gehört  dieser  Bogen  und  Pfeil?"  Der  Rabe  erwiderte:  „Wem  anders  als  dem 
Raben?"  Darüber  ward  Tö'alatlitl  zornig  und  verliess  den  Raben.  So  kam  es, 
dass  dieser  keine  einzige  Ziege  erlegte.  Er  schämte  sich  aber,  mit  leeren  Händen 
nach  Hanse  zu  kommen.  Deshalb  schnitt  er  sich  in  die  Brust,  nahm  etwas  Fett 
heraas,  legte  dasselbe  auf  den  Röcher,  welchen  er  auf  dem  Rücken  trug,  und  ging 
nach  Hause.  Er  prahlte  nun,  er  habe  viele  Rergziegen  gefangen,  und  gab  seinen 
Schwestern  sein  eigenes  Fett,  das  er  sich  sehr  hatte  vermehren  lassen.  Diese 
nahmen  es  und  legten  es  an's  Feuer.  Da  schrie  der  Rabe:  „0,  legt  das  Fett 
nicht  an's  Feuer,  das  that  mir  weh'."  Als  sie  nicht  darauf  hörten,  ward  er  krank. 
Seine  Eingeweide  kollerten  und  er  wäre  beinahe  gestorben.  K'ö'tsikH  aber  gab 
nun  den  Schwestern  des  Raben  zu  essen,  ihm  selbst  aber  nichts.  Darüber  wurde 
der  Rabe  zornig  und  sagte  zu  hV'ö'tsikii:  „Weisst  Du  nicht,  dass  die  Leute  Dich 
tödten   wollen?    Entfliehe   lieber   von   hier  und   lass'  Dich   nicht  wieder  sehen." 

DuitiHMby  Google 


(-286) 

K-'ö'tsikH  folgte  dem  Rathe  des  Raben.    Da  wurden  die  Schwestern  zornig,   weil 
ihr  Bruder  ihnen  den  Ernährer  genommen  hatte. 

13.  Der  Rabe  ging  einst  (Ischen  und  bald  biss  ein  grosser  Fisch*  (sämtl)  an 
seine  Angel  an.  Als  er  ihn  in'a  Boot  legte,  wurde  derselbe  in  eine  Frau  verwandelt. 
Er  beirathete  sie,  und  sie  versprach,  bei  ihm  zu  bleiben,  wenn  er  nie  nach  anderen 
Frauen  sehen  wolle.  Vier  Tage  blieb  der  Rabe  seinem  Versprechen  treu.  Während 
dieser  Zeit  fing  er  sehr  viele  Lachse  und  trocknete  sie  am  Feuer.  Da  sah  er 
aber  ein  hübsches  Mädchen  und  fing  an  nach  ihr  hinzusehen.  Hierüber  wurde 
Beine  Frau  böse  und  ging  mit  allen  Lachsen  von  dannen.  Da  ward  der  Rabe  sehr 
traurig  und  weinte. 

14.  Der  Rabe  wollte  Lachse  Tangen,  verstand  aber  nicht  die  Kunst,  Netze  zu 
machen.    Deshalb  ging  er  zur  Spinne  und  diese  lehrte  ihn  die  Kunst. 

2.   Der  Mink. 

1.  Snq  (oder  T&'atau),  die  Sonne,  hatte  einen  Sohn  Namens  T'öt'k'oa'ya,  der 
mit  seiner  Mutter  in  einem  Dorfe  wohnte.  Die  Knaben  des  Dorfes  lachten  ihn 
einst  ans,  weil  er  keinen  Vater  habe.  Daher  beschloss  er,  seinen  Vater  im  Himmel 
zu  besuchen.  Er  nahm  seinen  Bogen  nnd  seine  Pfeile,  und  schoss  einen  Pfeil  gen 
Himmel,  wo  er  stecken  blieb.  Alsdann  schoss  er  einen  zweiten  Pfeil  ab,  der  die 
Kerbe  des  ersten  traf.  So  fahr  er  fort,  bis  eine  Kette  gebildet  war,  die  vom 
Himmel  zur  Erde  herabreichte.  Er  schüttelte  daran,  um  zu  versuchen,  ob  sie 
stark  genug  sei.  Als  er  fand,  dass  er  es  wagen  durfte,  kletterte  er  hinauf.  Im 
Himmel  fand  er  ein  Haas,  in  dem  Snq's  Frau  wohnte.  Diese  hiess  ihn  will- 
kommen und  sprach:  „Abends  wird  Dein  Vater  nach  Hause  kommen.  Er  wird 
sich  freuen,  Dich  zu  sehen."  Als  Snq  kam,  begrüsste  er  seinen  Sohn  und  sagte: 
„Ich  bin  alt  Hinfort  trage  Du  die  Sonne  an  meiner  Statt  Aber  achte  auf.  Gehe 
gerade  aus  nnd  beuge  Dich  nicht  nieder,  sonst  wird  die  Erde  verbrennen."  T'öt'- 
k'oa'va  versprach  es  und  ging  morgens  langsam  and  ruhig  den  Himmel  hinauf. 
Gegen  Mittag  aber  beugte  er  sich  nieder,  um  sich  auf  Erden  umzusehen.  Da 
wurde  es  sehr  heiss  bienieden.  Die  Felsen  zerbarsten  und  das  Meer  fing  an  zu 
kochen  nnd  bedeckte  das  ganze  Land.  Die  Menschen  retteten  sich  in  ihre  Boote; 
aber  viele  kamen  um,  andere  wurden  verschlagen.  Die  Bergziegen  versteckten 
sich  anter  Steinen,  daher  blieben  sie  weiss,  während  alle  anderen  Thiere  dunkel 
gebrannt  wurden.  Als  Snq  nun  sah,  was  Tüt'k'oa'ya  anrichtete,  ergriff  er  ihn,  und 
risa  ihn  in  Stücke,  die  er  zur  Erde  hinabschleuderte.  Dort  wurden  sie  in  Hinke 
verwandelt. 

2.  Snq  nahm  eine  Frau  auf  Erden.  Von  dieser  hatte  er  ein  Kind,  das  er 
Töt'k'oa'ya  nannte.  Die  Menschen  verspotteten  das  Kind,  weil  sein  Gesicht  immer 
schmutzig  war.  Der  Knabe  warnte  sie:  „Verhöhnt  mich  nicht,  sonst  wird  Snq, 
mein  Vater,  Euch  strafen."  Die  Menschen  hörten  aber  nicht  anf  ihn,  und  glaubten 
nicht,  dass  Snq  sein  Vater  sei.  Als  sie  ihn  wieder  verhöhnten  und  quälten, 
sprach  er:  „Jetzt  werde  ich  zu  meinem  Vater  gehen  nnd  Rache  an  Euch  nehmen. 
Ich  werde  Euch  alle  verbrennen."  Er  begann  an  den  Augenwimpern  Snq's,  den 
Sonnenstrahlen,  hinanzaklimmen  nnd  erreichte  so  den  Himmel.  Er  bat  seinen  Vater, 
ob  er  an  seiner  Statt  die  Sonne  tragen  dürfe.  Dieser  gab  sie  ihm  und  er  stieg 
morgens,  die  Sonne  tragend,  in  die  Höhe.  Gegen  Mittag  machte  er  die  Sonne 
heisser  und  heisser,  so  dass  die  Häuser  und  Bäume  zu  brennen  begannen.  Abends 
kehrte  er  in  das  Dorf  zurück.  Er  sprach  zu  den  Leuten:  „Seht,  ich  verbrannte 
Eure  Häuser,  weil  Ihr  mich  gequält  habt"    Sie  aber  glaubten  ihm  nicht 


,y  Google 


(■287) 

Er  war  nun  reiner  und  schöner  geworden  and  sprach  zu  den  Menschen: 
„Wenn  Ihr  mich  wiederum  quält,  werde  ich  wieder  zu  meinem  Vater  gehen  und 
Euch  alle  verbrennen."  Die  Menschen  aber  beschlossen,  ihn  zu  tödten.  Da 
T'ot'koa'ya  ihre  Absicht  merkte,  stieg  er  wieder  an  seines  Taters  Augenwimpern 
gen  Himmel.  Dort  beklagte  er  sich  über  die  Menschen.  Snq  aber  sagte  nur: 
„Man  hat  Dich  nicht  gern,  weil  Du  voll  thörichter  Streiche  bist."  Wieder  liess 
er  seinen  Sohn  die  Sonne  tragen.  Da  machte  dieser,  dass  es  auf  Erden  so  heiss 
wurde,  dasB  Alles  verbrannte.  Die  Thiere,  die  sich  nicht  vor  der  Gluth  verbargen, 
wurden  ganz  versengt.  Der  Bär  drückte  nur  seine  Kehle  gegen  einen  Stein;  daher 
ward  sein  ganzes  Fell  schwarz  mit  Ausnahme  dieses  einen  Fleckes.  Das  Hermelin 
versteckte  sich  unter  Steinen,  doch  steckte  seine  Schwanzspitze  heraus.  Daher  ist 
dieselbe  schwarz.    Die  Bergziege  kroch  in  eine  Höhle.    Daher  blieb  sie  ganz  weiss. 

Als  Snq  aber  sah,  was  sein  Sohn  that,  ward  er  böse  und  warf  ihn  zur  Erde 
hinunter.  Er  verwandelte  ihn  in  einen  Mink.  (Erzählt  von  Nuskela'sta  aus 
Nuqalktt.) 

3.    Der  Mann  im  Monde. 

Ein  Mann  sandte  seine  Frau  jeden  Tag  in  den  Wald,  Beeren  zu  sammeln. 
Eines  Tages  sah  sie  daselbst  der  Mann  im  Monde,  der  Sohn  Snq's.  Er  fand  Ge- 
fallen an  ihr  und  stieg  vom  Himmel  herab,  um  bei  ihr  zn  bleiben.  Dann  kehrte 
er  in  den  Himmel  zurück.  Die  Frau  ging  nach  Hause,  hatte  aber  keine  Beeren, 
da  sie,  statt  zu  sammeln,  mit  dem  Mondmann  beisammen  gewesen  war.  Als  sie 
nun  alltäglich  ohne  Beeren  nach  Hanse  kam,  obwohl  viele  im  Walde  wuchsen, 
ward  ihr  Mann  misstranisch  und  beschloss,  sie  zn  belauschen.  Er  fand  sie  mit 
ihrem  Liebhaber  beisammen.  Er  schlich  unbemerkt  nach  Hause  zurück,  beschloss 
aber,  sich  zu  rächen.  Am  folgenden  Tage  sprach  er  zu  seiner  Frau:  „Du  findest 
ja  nie  Beeren,  ich  will  jetzt  selbst  einmal  gehen  und  sehen,  ob  es  keine  giebt." 
Er  setzte  sich  nun  seiner  Frau  Hut  auf,  hing  ihren  Mantel  um,  unter  dem  er  ein 
Messer  verbarg,  und  ging  zu  dem  Platze,  wo  jene  einander  zu  treffen  pflegten.  Es 
währte  nicht  lange,  da  kam  der  Mondmann.  Als  derselbe  ihn  umfangen  wollte, 
schnitt  er  ihm  mit  dem  Messer  den  Kopf  ab.  Er  trug  denselben  nach  Hause,  und 
als  seine  Frau  ihn  erblickte,  erschrak  sie  sehr  und  fing  an  zu  weinen.  Er  wollte 
wissen,  wer  jener  sei,  und  rief  alle  Leute  zusammen  den  Kopf  zu  sehen.  Niemand 
aber  erkannte  ihn. 

Snq  stieg  nun  zur  Erde  herab,  um  seinen  Sohn  zu  suchen.  Endlich  kam  er 
auch  zu  dem  Manne,  welcher  jenen  erschlagen  hatte.  Erfragte:  „Hast  Du  meinen 
Sohn  nicht  gesehen?"  Jener  antwortete:  „Nein,  ich  kenne  ihn  nicht  und  habe  ihn 
nicht  gesehen."  Da  erblickte  Snq  den  Kopf  seines  Sohnes,  welcher  über  dem 
Feuer  hing.  Er  ward  sehr  zornig  und  machte  ein  grosseB  Feuer  auf  der  Erde,  so 
dass  alle  Menschen  umkamen.  Nur  die  Geliebte  des  Mondmannes  blieb  verschont. 
Sie  nahm  einen  Eimer  voll  Wasser  aus  dem  Flusse,  ehe  derselbe  austrocknete,  und 
fing  mit  dem  Wasser  viele  kleine  Fische  (tutet).  Als  Alles  ausgebrannt  und  die 
Flüsse  vertrocknet  waren,  schüttete  sie  das  Wasser  in  den  Fluss,  der  nun  wieder 
zu  laufen  begann.   Die  Fische  schwammen  darin  umher  und  vermehrten  sich  rasch. 

4.    Kölaiä'ns  und  Mak'Wns. 

Kölaiä'ns  wollte  einst  Lachse   fangen.     Er  machte  sich  ein  Seil  ans  Haaren 

und  band  die  Angel,  mit  der  er  fischen  wollte,  daran.    Mak'oä'ns  aber  wünschte 

sehr,   die  Angel  zu  haben.    Er  verwandelte  sich  in  einen  Lachs,   schwamm  den 

Fluss  hinauf  und  biss  die  Angel  durch,  mit  der  er  fortschwamm.    Da  ging  Kölaiä'ns 


den  Fluss  hinauf,  um  seine  Angel  wieder  zu  suchen.  Er  war  nicht  weit  gegangen, 
da  sah  er  ein  grosses  Haus.  Er  öffnete  die  Thür  ein  wenig  and  sah  Mak'Wns 
drinnen  neben  einer  Eiste  sitzen.  Dieser  lad  ihn  ein,  in's  Haus  zu  treten  und  sich 
neben  ihn  zu  setzen.  Kölaiä'ns  folgte  der  Einladung  und  erzählte  dann,  dass  er 
aasgehe,  am  seine  Angel  zu  suchen,  die  ihm  gestohlen  sei.  Mak'Wns  sprach: 
„Ich  habe  nichts  von  Deiner  Angel  vernommen;"  nach  kurzer  Zeit  aber  öffnete  er 
die  Kiste  und  zeigte  ihm  die  zerbrochene  Angel,  indem  er  ihn  fragte,  ob  er  sie 
kaufen  wolle.  Da  wusate  Kölaiä'ns  sogleich,  dass  jener  sie  gestohlen  und  zer- 
brochen hatte.  Mak'Wns  aber  setzte  beide  Stücke  wieder  zusammen,  so  dass  die 
Angel  wie  neu  war  und  gab  sie  Rölaiä'ns  zurück. 
5.   Der  Snene'ik'. 

Ein  Mann,  Namens  Iälit,  sass  einst  mit  seiner  Frau  zusammen  am  Feuer.  Die 
Frau  hielt  ihr  Kind  auf  dem  Schoosse,  und  als  dasselbe  schrie,  gab  sie  ihm  die 
Brust  und  stillte  es.  Zufällig  blickte  sie  in  die  Höhe  und  sah  auf  dem  Dache 
Über  dem  Ranchfange  etwas  Weisses,  das  sich  bewegte,  wie  eine  beuchende  Brost. 
Sie  rief  ihren  Mann  and  machte  ihn  darauf  aufmerksam.  Er  nahm  seinen  Bogen 
und  Pfeil  und  schoss  danach.  Da  sahen  sie,  wie  das  Weisse  herunterfiel.  Ais  es 
nun  dämmerte,  weckte  die  Frau  ihren  Mann  und  sprach:  „Stehe  doch  auf  und  sieh', 
was  Dn  gestern  Abend  geschossen  hast"  Er  erhob  sich  und  sah  draussen  einen 
jungen  SnSnä'ik'  todt  liegen.  Sein  Pfeil  hatte  ihm  gerade  die  Kehle  durchbohrt 
and  er  war  so  gross,  wie  vier  Büffel.  Iä'lit  grub  nun  ein  tiefes  Loch,  warf  den 
Snene'ik'  hinein  und  deckte  ihn  wieder  mit  Erde  zu.  Nur  die  weisse  Kehle  liess 
er  unbedeckt.  Er  erzählte  niemand,  dass  er  das  Ungeheuer  getodtet  hätte.  Einst 
fuhr  nun  eine  Anzahl  Männer  den  Fluss  hinauf:  sie  sahen  bei  Nutltle'iq  den 
alten  Snene'ik'  auf  einem  grossen  Felsen  sitzen  und  weinen.  Da  fürchteten  sie 
sich  and  kehrten  nach  Nuqa'lkH  zurück.  Als  Iä'lit  von  ihrem  Abenteuer  hörte, 
ging  er  mit  zwei  Freunden  flussuufwärte,  um  den  Snene'ik'  zu  sehen.  Als  sie  ihn 
auf  dem  Felsblocke  erblickten,  kehrten  die  zwei  Freunde  um,  denn  sie  fürchteten 
sich.  Iä'lit  aber  fuhr  furchtlos  weiter.  Als  er  an  dem  Felsblocke  ankam,  auf 
welchem  der  Snene'ik'  sass,  schob  er  seinen  Kahn  an's  Ufer,  stand  auf  und  lehnte 
sich  gegen  den  Stein.  Da  hörte  der  Snene'ik'  auf  zu  weinen  und  wischte  sich  die 
Augen  aus.  Iä'lit  sprach:  „Mein  Lieber,  ich  möchte  Dir  helfen.  Sage  mir,  warum 
weinst  Du  so  sehr?"  Der  Snene'ik'  antwortete:  „0,  ich  habe  meinen  Sohn  ver- 
loren. Ich  weiss  nicht,  wohin  er  gegangen  ist  und  fürchte,  er  ist  todt."  Dann 
nahm  er  ein  Kupfer  und  gab  es  Iä'lit.  Er  fuhr  fort:  „Siebst  Du  das  Hauptlings- 
haus dort  droben  auf  dem  Berge?  Es  gehört  meinem  Sohne."  Iälit  antwortete: 
„Ich  sehe  nichts."  Da  fuhr  ihm  der  Snene'ik'  zweimal  mit  der  Hand  über  die 
Augen,  und  nun  erblickte  jener  das  schön  bemalte  Haus.  Der  Snene'ik'  schenkte 
ihm  das  Haus  mit  allem,  was  drinnen  war,  und  sagte:  „Wenn  Du  nach  Nuqa'lkfi 
zurückgekehrt  bist,  so  baue  vier  eben  solche  Häuser."  Als  er  so  geredet  hatte, 
erhob  er  sich  und  wollte  fortgehen.  Iä'lit  fragte  ihn:  „Wohin  gehst  Dn?"  Der 
Snenü'ik'  antwortete:  -Ich  verlasse  nun  dieses  Land  und  gehe  nach  Naus"  (bei 
Fort  Rupert).  Iä'lit  aber  kehrte  nach  Nuqa'lkn  zurück.  In  den  folgenden  vier 
Jahren  baute  er  vier  Häuser  und  trug  Alles,  was  in  des  Sneneik-'s  Hause  war, 
zum  Meere  hinab.  Und  er  bemalte  seine  Häuser  ebenso,  wie  droben  auf  dem 
Berge  das  Haas  des  Snene'ik-  bemalt  war. 

(!.   Die  Snenü'ik-. 

Eines  Abends  weinte  die  Tochter  eines  Häuptlings  und  wollte  sich  nicht  be- 
ruhigen lassen:   da  sprach  ihre  Mutter,   eine   schöne  Frau,   mit  langen  Haaren; 

Duitizeaby  G00gle 


„Lege  Dich  hin  and  sei  ruhig,  sonst  wird  der  Snenü'ik'  kommen  nnd  Dich  holen." 
Um  Mitternacht,  als  alle  schliefen,  kam  der  Snene'ik'  in  Gestalt  einer  alten  Frau 
an  die  ThUr  und  sprach  zu  dem  Kinde:  „Komm  her,  ich  habe  hier  trockenen 
Lachs  fUr  Dich,  nimm  hin  nnd  iss."  Das  Kind  kam  aber  nicht  Da  sagte  die 
Alte:  „Komm  her,  ich  habe  hier  Bergziegenfett.  Nimm  nnd  iss."  Das  Kind  ging 
an  ein  Astloch  in  der  Wand  und  sagte:  „So  reiche  es  mir  hier  durch."  Die  Alte 
kam  herbei,  blies  in  das  Loch,  das  sogleich  sehr  gross  wurde,  ergriff  das  Kind 
und  steckte  es  in  einen  Korb,  den  sie  auf  dem  Rücken  trug.  Da  schrie  die 
Kleine:  „0,  Sene'ik'  hat  mich  in  ihren  Korb  gesteckt!"  Die  Eltern  erwachten. 
Sie  machten  ein  grosses  Feuer,  um  sehen  zu  können,  und  verfolgten  die  Snene'ik* 
Als  sie  ihr  aber  nahe  kamen,  versank  dieselbe  in  die  Erde,  nnd  so  verloren  sie 
ihre  Spar.  Da  kehrten  sie  betrübt  nach  Hause  zurück.  Snene'ik'  gelangte  endlich 
nach  Haas«  nnd  sprach  zu  ihrer  Sklavin  Nusk'eeqtitlputsä'aq:  „Siehe  her,  ich  habe 
eine  Schwester  für  Dich  gefunden."  Snene'ik'  hatte  sie  einst  in  ihrem  Korbe 
ebenso  geraubt,  wie  jetzt  das  Mädchen.  Die  Sklavin  rief  die  letztere  zu  sich  und 
sprach  zu  ihr:  „Wenn  Snene'ik-  Dir  za  essen  geben  will,  so  nimm  es  nicht,  sonst 
wird  es  Dir  ergehen,  wie  es  mir  erging.  Siehe,  ich  tiss  von  ihrem  Bergziegen  fett 
und  da  bin  ich  an  die  Erde  festgewachsen.  *  Sie  zeigte  ihr  nun,  dass  ein  Seil  aus 
ihrem  After  hervorwuchs  und  sich  in  der  Erde  verzweigte,  gerade  wie  eine  Wurzel. 
Sie  sagte  weiter:  „Verstecke  das  Essen  unter  Deinem  Mantel  nnd  thne,  als  ässest 
Du."  Als  Sn6n5'ik'  zurückkam,  bot  sie  dem  Mädchen  Bergziegenfett  an.  Dieselbe 
folgte  aber  dem  Rathe  der  Sklavin  und  stellte  sich  nur,  als  ob  sie  ässe.  In  Wahr- 
heit verbarg  sie  das  Fett  unter  ihrem  Mantel.  Nach  einiger  Zeit  hörte  die  Snene'ik' 
ein  Kind  schreien  and  lief  fort,  dasselbe  za  holen.  Vorher  sagte  sie  zu  dem 
Kinde,  es  solle  im  Hause  bleiben,  denn  sie  wolle  ihm  eine  Schwester  holen.  Als 
die  Snene'ik*  fort  war,  rief  die  alte  Sklavin  das  Kind  herbei  und  sprach:  „Nimm 
Du  die  Adlerklanen,  die  dort  bangen.  Stecke  sie  Dir  an  die  Finger  und  erwarte 
draussen  ihre  Rückkehr."  Das  Mädchen  that,  wie  die  Sklavin  ihr  sagte.  Sie 
stellte  sich  an  den  Abhang  einer  Schlucht,  welche  die  Snene'ik'  auf  einem  liegenden 
Baumstamm  überschreiten  mnsste.  Als  sie  mitten  auf  dem  Stamme  ankam,  erhob 
die  Kleine  ihre  Hände,  Öffnete  und  schloss  sie  und  rief:  „Sök ä'ks  kamau"  (öffne 
Deine  Augen  und  schliesse  sie -wieder).  Die  Snene'ik'  rief:  „Lasse  das,  sonst  falle 
ich!"  Das  Mädchen  aber  fuhr  fort  seine  Finger  zu  bewegen,  bis  die  Snene'ik'  in 
den  Abgrund  fiel.  Da  liess  die  Sklavin  das  Mädchen  an  einem  Seile  hinab  und 
Hess  sie  die  Brüste  der  Snene'ik'  abschneiden  und  kochen.  Sie  sprach:  „Wenn 
ihre  vier  Söhne,  die  Wölfe,  von  der  Jagd  nach  Hause  kommen,  so  setze  ihnen 
dieses  Gericht  vor;  dann  werden  nie  sterben.1*  Bald  kamen  die  jungen  Männer 
nach  Hause.  Schon  von  weitem  hörte  man  sie  ihre  Wanderstäbe  auf  den  Boden 
stossen.  Sic  fragten  nach  ihrer  Mutter  und  NuskSeqtitlpatsä'aq  antwortete:  „Sie 
wird  wohl  bald  kommen.  Sie  ist  mit  ihrem  Korbe  ausgegangen,  Sklaven  zu  fangen. 
Wir  haben  unterdessen  für  Euch  gekocht;  hier  ist  Euer  Essen ;"  and  da  nahm  das 
Mädchen  den  Topf,  in  dem  die  Brüste  gekocht  waren,  und  setzte  ihn  den  Söhnen 
vor.  Beim  Kochen  war  die  Milch  aus  den  Brüsten  herausgetreten  nnd  schwamm 
oben  auf.  Sie  nahm  einen  Löffel  voll  und  gab  ihn  dem  Aeltcsten.  Dieser  sprach: 
„Das  schmeckt  ja  gerade,  wie  unserer  Mutter  Milch."  Dann  gab  sie  dem  zweiten 
einen  Löffel  voll.  Dieser  schmeckte  und  sprach:  „Du  hast  Recht  Es  schmeckt 
genau,  wie  unserer  Mutter  Milch,"  and  80  sprachen  auch  die  beiden  Jüngsten,  als 
sie  geschmeckt  hatten.  Die  alte  Sklavin  aber  hiess  sie  ruhig  sein  nnd  essen.  Sie 
gehorchten;  als  sie  aber  aufgegessen  hatten,  fielen  alle  todt  nieder.  Als  die  vier 
Kinder  der  Snene'ik'  —  vier  Wölfe  —  todt  waren,  warfen  Bie  die  Leichen  zu  der 

Vurkudl.  An  B«L  iBikropol.  OtuUiciirt  IBM.  tizea  tjJÄjO1 


(290) 

Alten  in  die  Schlucht  hinab.  Dann  sprach  die  Sklavin:  „Gieb  mir  das  Fell  einer 
Bergziege. "  Das  Madchen  gehorchte.  Da  zapfte  sie  die  Haare  aus  uud  machte 
einen  Faden.  Dann  füllte  sie  einen  Korb  mit  Fleisch  und  Fett,  band  dem  Mädchen 
den  Faden  am  and  Hess  es  nach  Hanse  gehen.  Sie  hielt  das  Seil  fest,  und  sprach: 
„Tö'kyimq  koastä'"  (werde  lang,  Faden).  Da  wurde  der  Faden  länger  und  länger 
und  folgte  dem  Mädchen  Oberall  hin.  Endlich  gelangte  das  Kind  nach  dem  Hanse 
seiner  Eltern-  Drinnen  weinte  die  Mutter.  Die  Kleine  ging  anssen  an  die  Wand 
des  Hauses,  dort,  wo  das  Bett  stand,  in  dem  ihre  Mutter  schlief,  und  klopfte  an 
die  Wand.  Die  Mutter  hörte  das  Geräusch  und  sandte  ihren  jüngsten  Sohn  hinaus, 
um  nachzusehen,  wer  da  sei.  Als  dieser  seine  verlorene  Schwester  erblickte,  lief 
er  zurück  uud  erzählte  seiner  Mutter,  dass  sie  zurückgekehrt  sei.  Sie  aber  glaubte 
ihm  nicht  und  sprach:  „Rede  keine  Thorheiten,  Deine  Schwester  ist  lange  todt." 
Da  es  wieder  klopfte,  sandte  sie  ihren  ältesten  Sohn  hinaus,  nachzusehen.  Bald 
kam  derselbe  zurück  und  sprach:  „Ja,  draussen  steht  unsere  Schwester.  Sie  lässt 
Dir  sagen,  Dn  sollst  das  Haus  reinigen,  und  hinten  im  Hanse  eine  Thttr  durch- 
brechen, dann  will  sie  hereinkommen."  Da  glaubte  die  Mutter  es.  Sie  reinigte 
ihr  Haus  und  das  Mädchen  trat  herein,  setzte  sich  ans  Feuer  und  ass  mit  ihrer 
Mutter  und  ihren  Brüdern.  Dann  sprach  sie  zu  dem  einen:  „Hole  doch  meine 
Kiste,  welche  draussen  vor  der  ThUre  steht."  Derselbe  gehorchte,  konnte  aber 
die  Kiste  nicht  heben,  obwohl  sie  sehr  klein  war.  Alle  Leute,  einer  nach  dem 
anderen,  gingen  hinaus,  die  Kiste  zu  heben,  keiner  aber  vermochte  es.  Da  ging 
das  Mädchen  selbst  hinaus  und  hob  die  Kiste  an  ihrem  kleineu  Finger  auf.  Sie 
öffnete  sie  und  gab  allen  Geschenke.  Dann  sprach  sie:  „Gebt  morgen  immer  dem 
Seile  nach,  an  dem  ich  festgebunden  war,  in  den  Wald.  Dort  werdet  ihr  eine 
alte  Frau  finden,  die  am  Boden  festgewachsen  ist  Versucht  doch,  sie  zu  be- 
freien.'' Die  Leute  thaten  also.  Sie  fanden  die  Alte  und  bieben  das  Seil  durch, 
das  sie  mit  dem  Boden  verbunden  hielt.  Da  strömte  Blut  daraus  hervor  und 
sie  starb. 

Nach  anderer  Version  führte  das  Mädchen  die  Leute  zu  Snene'ik's  Hans.  Sie 
fürchteten  sich  aber,  den  Abgrund  auf  dem  Baumstamm  zu  überschreiten.  Daher 
ging  sie  allein  in's  Haus  nnd  brachte  ihnen  dann  alle  Reichthümer  der  Snf-ne'ik'. 
Sie  machte  die  Alte  los,  die  dann  in  ihre  Heimath  zurückgesandt  wurde. 

7.    Snene'ik'. 

Es  geschah  einst,  dass  in  dem  Dorfe  Stü'iii  die  Leichen  stets  aus  den  Gräbern 
geraubt  wurden,  ohne  dass  man  ausfindig  machen  konnte,  wer  der  Räuber  war. 
Damals  lebten  zwei  Freunde.  Der  eine  derselben  sprach  zum  anderen:  „Ich  will 
erfahren,  wer  die  Leichen  stiehlt.  Ich  werde  mich  todt  stellen.  Wickle  mich  in 
ein  Bärenfell  und  thut,  als  ob  ihr  mich  begrübet.  Lasse  die  Mädchen  über  meinen 
Körper  weinen.  Dann  wache  Du  an  meinem  Grabe  und  achte  auf,  was  geschieht." 
Dann  stellte  er  sich  todt  und  liess  sich  begraben.  Sein  Freund  machte  einen  Zaun 
um  das  Grab  und  legte  sich  auf  die  Lauer.  Als  es  nun  dunkel  wurde,  kam  eine 
Sm'n«'ik'.  Sie  zerbrach  den  Zaun,  öffnete  das  Grab  und  warf  den  vermeintlichen 
Leichnam  in  ihren  Korb.  Da  weinte  sein  Freund.  Er  lief  ih's  Dorf  zurück  und 
rief:  „Snenß'ik-  hat  meinen  Freund  geholt  und  ich  habe  ihm  nicht  zu  helfen 
vermocht.* 

Als  die  SnünG'ik'  den  Mann  in  den  Korb  geworfen  hatte,  Öffnete  er  seine 
Augen,  um  zu  sehen,  wohin  sie  ging.  Wo  umgefallene  Bäume  ihren  Weg  ver- 
sperrten, kroch  sie  unter  denselben  hindurch.  Dann  hielt  er  sich  an  den  Aeaten 
fest  und  bewirkte  so,  dass  sie  hinfiel.     Jedesmal,   wenn  sie  fiel,    liess  sie  Winde 

»iaitizeoby  Google 


(291) 

fahren.  Bald  dachte  Snene'ik':  „Igt  der  Mann  am  Ende  nicht  todt?"  Sie  nahm 
ihn  aus  dem  Korbe,  legte  ihn  nieder  and  legte  ihre  Hand  aar  seine  Brust.  Da 
hielt  er  den  Atbem  an.  Als  er  ihn  fast  nicht  länger  halten  konnte,  zog  sie  ihre 
Hund  zurück  und  warf  ihn  wieder  in  den  Korb,  in  dem  Glauben,  dass  er  todt  sei. 
Dasselbe  wiederholte  sich  mehrere  Male.  Endlich  kam  die  Snene'ik'  nach  Hause. 
Sie  warf  den  Mann  beim  Feuer  nieder.  Da  trat  ihr  Kind  auf  den  Mann  zu,  zog 
seine  Beine  auseinander  nnd  sagte,  indem  es  auf  seine  Hoden  wies:  „Daraus  will 
ich  mir  ein  Ohrgehänge  machen."  „Sei  stille,"  versetzte  die  alte  Snene'ik',  „ich 
fürchte,  der  Mann  hat  Übernatürliche  Kräfte.  Er  hat  mich  öfters  hingeworfen." 
Während  die  Alte  und  ihre  Tochter  so  miteinander  sprachen,  blinzelte  der  Mann 
ein  wenig  aus  seinen  Augen  und  erblickte  eine  Lanze,  die  in  einem  der  Gräber 
beigesetzt  gewesen  war.  Die  alte  Snene'ik-  wetzte  nun  ihr  Messer,  um  den  Mann 
aufzuschneiden.  Sie  blies  ihm  auf  die  Kehle,  als  wollte  sie  Haare  bei  Seite  blasen, 
nnd  schnitt  von  seinem  Kinn  bis  zur  Brust  hinunter.  Da  Qoss  Blut  heraus  nnd 
die  Alte  rief:  „Hub!"  Der  Mann  aber  sprang  auf,  ergriff  die  Lanze  und  rannte 
hinaus.    Die  Snene'ik'  aber  fiel  vor  Schreck  nieder. 

Als  sie  wieder  zu  sich  kam,  rannte  sie  aus  dem  Hause  nnd  verfolgte  den 
Mann.  Wenn  sie  ihre  Augen  öffnete,  sprühte  Feuer  hinaus.  Da  fiel  der  Mann 
vor  Schreck  fast  nieder.  Als  die  Snene'ik'  ihn  beinahe  eingeholt  hatte,  sprang  er 
in  den  Fluss  Slä'ak'tl  und  schwamm  eine  Strecke  weit  unter  Wasser  fort.  Die 
Snene'ik'  konnte  nicht  schwimmen  und  daher  gewann  er  einen  Vorsprang  vor  ihr. 
Als  der  Mann  müde  war,  ging  er  wieder  an's  Ufer  und  lief  weiter.  Da  verfolgte 
ihn  die  Snene'ik'  wieder  und  Feuer  sprühte  ans  ihren  Augen.  Als  sie  ihn  beinahe 
wieder  eingeholt  hatte,  sprang  der  Mann  wieder  in's  Wasser.  Auf  diese  Weise 
entkam  er  ihr  glücklich  und  erreichte  Sta'iii.  Die  Snene'ik-  aber  kehrte  in  ihre 
Heimath  zurück. 

Die  Bewohner  von  StiVin  waren  aber  in  dem  Hause  des  zurückgebliebenen 
Freundes  versammelt  und  beweinten  den  Entschwundenen.  Da  warf  dieser  die 
Lanze  in's  Haus  und  rief  seinen  Freund  beim  Namen.  Dieser  sprang  auf  und  hotte 
ihn  herein.  Er  erzählte  nun  seine  Erlebnisse.  Er  zeigte  die  Lanze  vor  und  sagte, 
dass  zahlreiche  Grabbeigaben  im  Hause  der  Snene'ik'  seien.  Da  riefen  sie  die 
Männer  aller  Nachbardörfer  zusammen  und  alle  zogen  den  Fluss  hinauf,  um  mit 
der  Snene'ik'  zu  kämpfen.  Die  Haut  der  Snene'ik'  ist  ober  so  hart  wie  Stein,  nur 
unter  der  Kehle  ist  sie  verwundbar.  Daher  war  der  Kampf  mit  ihr  ein  schweres 
Unterfangen.  Die  Männer  nahmen  alte  Fellmäntel  mit  und  andere  alte,  abgelegte 
Sachen,  sowie  Cederbast,  der  von  Frauen  während  ihrer  Periode  gebraucht  und 
mit  Blnt  getränkt  war. 

Als  nun  die  Snene'ik-  merkte,  dass  die  Menschen  kamen,  um  mit  ihr  zu 
kämpfen,  zog  sie  sich  in  ihr  Haus  zurück.  Als  die  Leute  dem  Hause  nahe  kamen, 
blickte  sie  nur  zur  Thür  hinaus.  Da  sprühte  Feuer  aus  ihren  Augen  und  die 
Menschen,  die  sie  sahen,  fielen  ohnmächtig  nieder.  Da  häuften  sie  alle  die  alten 
Kleidungsstücke  vor  der  Thür  anf  und  verbrannten  sie.  Sie  warfen  ebenfalls 
brennende  Lumpen  auf  das  Dach.  Die  Snene'ik'  versuchte  das  Feuer  zu  löschen, 
vermochte  es  aber  nicht.  Die  Männer  schoben  dann  mit  langen  Stangen  die 
brennenden  Kleidungsstücke  in  die  Thür  und  der  giftige  Rauch  erstickte  endlich 
die  Snene'ik'.  Als  sie  nun  merkten,  dass  sie  todt  war,  löschten  sie  das  Feuer  aus 
und  traten  in's  Haus  hinein.  Sie  stiessen  die  Snene'ik'  mit  den  Füssen  an  und 
sahen,  dass  sie  ganz  todt  war.  Da  zogen  sie  ihr  das  Fell  ab  und  der  Mann,  der 
von  ihr  entführt  gewesen  war,  nahm  dasselbe  für  sich.  Jeder  nahm  dann  die 
Grabbeigaben  seiner  Todten  und  trug  sie  in  die  Heimath  zurück. 


»Google 


(292) 

8.  NünusömikHeek-onR'm  (=  Gehirn  aassaugend). 
Es  waren  einmal  fünf  Brüder.  Die  vier  ältesten  gingen  alle  Tage  ans,  See- 
hunde zn  jagen,  nnd  Hessen  den  jüngsten  allein  zn  Hanse.  Eines  Morgens  hörte 
derselbe  jemand  an  dem  gegenüber  liegenden  Ufer  des  Flusses  rufen.  Er  ging 
hinaus  und  sah  eine  alte  Frau,  die  ihn  bat,  sie  hinüberzuholcn.  Der  Knabe 
nahm  seine  Stange,  sprang  ins  ISoot,  schob  dasselbe  Über  den  Fluss  und  holte  die 
Alte  hinüber.  Bald  erwachten  die  Leute,  and  als  sie  die  Alte  in  dem  Hanse  der 
Brüder  sahen,  fragten  sie,  woher  sie  käme.  Der  Knabe  erzählte,  dass  er  sie  früh 
morgens  im  Boote  über  den  Fluss  geholt  habe.  Als  es  nun  dunkel  wurde  und 
die  Leute  schlafen  gingen,  blieb  die  Alte  ruhig  am  Feuer  sitzen.  Bald  schliefen 
die  Menschen.  Da  fing  ihr  Mund  an  zu  wachsen  und  sie  steckte  ihn  in  das  Ohr 
eines  Schläfers,  dem  sie  das  Gehirn  aussaugte.  Sie  war  Nanusftmikti£ek'onE'm, 
die  den  Menschen  das  Gehirn  aussaugt  So  tödtete  sie  alle  Bewohner  eines 
Hauses,  dann  die  eines  anderen.  Am  nächsten  Morgen  erwachte  der  Knabe,  der 
sie  gebracht  hatte,  und  erstaunte,  dass  niemand  auf  war.  Die  Alte  sass  noch  ruhig 
am  Feuer.  Er  fragte  sie:  „Warum  stehen  die  Leute  wohl  nicht  auf?"  Er  ging 
hinaus  und  fand  alle  todt.  Nur  er  allein  war  am  Leben  geblieben.  Als  die  Alte 
hörte,  was  geschehen  war,  sagte  sie:  „Ein  grosses  Unglück  ist  geschehen,"  blieb 
aber  ruhig  am  Feuer  sitzen. 

Am  nächsten  Morgen  kamen  die  vier  Jäger  zurück.  Ihr  Boot  war  hoch  be- 
laden. Der  Knabe  ging  zum  Ufer  hinab  und  erzählte  seinen  Brüdern,  was  ge- 
schehen war.  Da  gingen  diese  in's  Hans,  wo  die  Alte  sass.  Sie  fragten  diese, 
was  geschehen  sei,  sie  aber  sagte  nur:  „Ein  grosses  Unglück  ist  geschehen. " 
Dann  erzählte  ihnen  ihr  Bruder  auf  ihre  Fragen,  wie  er  die  Alte  gefunden  nnd 
in's  Hans  gebracht  hatte. 

Als  es  Abend  wurde,  sagte  die  Alte:  „Legt  Euch  nun  schlafen,  ich  will  anf- 
achten, dass  Euch  nichts  zuBtösst."  Die  Brüder  machten  ein  grosses  Feuer  and 
legten  sich  schlafen.  Der  Aelteste  hatte  aber  einen  übernatürlichen  Helfer  und 
stellte  sich  nur,  als  schliefe  er.  Da  machte  die  Alte  das  Feuer  klein,  streckte 
ihren  Mund  aus,  um  den  Schläfern  das  Gehirn  auszusaugen.  Der  Aelteste  beob- 
achtete sie,  und  als  ihr  Mund  beinahe  das  Ohr  eines  der  Brüder  erreicht  hatte, 
rief  er  dieselben.  Sie  erwachten  und  die  Alte  zog  ihren  Mond  zurück.  Er  rief: 
„Ich  weiss  nun,  dass  die  Alte  unsere  Landsleute  getödtet  hat"  und  erzählte,  was 
er  gesehen  hatte.  Die  Alte  aber  sagte:  „Was  wollt  Ihr  von  mir?  Ich  bin  nur 
eine  arme,  alte  Frau."  Sic  aber  nahmen  eine  Axt,  tödteten  sie  und  schnitten  den 
Leichnam  in  Stücke.  Der  Aelteste  sprach:  „Lasst  uns  fortziehen!"  Sie  nahmen 
die  Bretter  von  dem  Hause,  zerhieben  dieselben  und  steckten  sie  in  Brand.  Dann 
zogen  sie  fort  und  vcrliessen  den  Knaben,  der  die  Alte  in's  Dorf  gebracht  hatte. 
Die  Alte  war  aber  nicht  todt,  sondern  ihr  Körper  erstand  verjüngt  wieder 
und  sie  verfolgte  die  Brüder.  Als  diese  sie  kommen  sahen,  hielten  sie  an.  Der 
Aelteste  sagte:  „Wenn  Du  auch  wieder  auferstanden  bist,  werde  ich  Dich  doch 
tödten."  Sie  erschlugen  sie  wieder,  zerschnitten  sie  und  warfen  die  Stücke  in's 
Feuer.  Dann  gingen  sie  weiter,  denn  sie  fürchteten,  die  Alte  möchte  wieder  auf- 
erstehen. Als  sie  so  flohen,  trafen  sie  die  Ente.  Diese  fragte,  warum  sie  fort- 
liefen, und  sie  erzählten  ihr,  was  geschehen  war.  Sie  fragten  sie,  wo  sie  Atlk'un- 
dn'm's  Haus  fänden,  und  die  Ente  zeigt«  ihnen  den  Weg. 

Endlich  kamen  sie  an  ein  Wasser.  Da  sie  nicht  hinüber  gelangen  konnten, 
und  sie  die  Alte  kommen  horten,  kletterten  sie  anf  einen  Baum,  der  nahe  am 
Ufer  stand.     Bald  kam  die  Alte.     Sie  konnte  ebenfalls  nicht  über  das  Wasser  gc- 


langen  und  hielt  still  unter  dem  Baume.  Du  bewegte  sich  der  eine  der  Männer 
and  sie  erblickte  sein  Spiegelbild  im  Wasser.  Sic  glaubte,  dasselbe  sei  drunten 
und  sprang  in's  Wasser,  um  ihn  zu  fangen.  AU  sie  wieder  an's  Land  kam, 
lachte  der  zweite  und  bewegte  sich  ein  wenig.  Da  sprang  sie.  wiederum  in's 
"Wasser.  Als  sie  wieder  herausgekommen  war,  lachte  der  dritte  und  bewegte  sich. 
Abermals  sprang  die  Alte  in's  Wasser.  Da  sprach  der  Aelteste:  „Wenn  sie  nun 
in's  Wasser  springt,  um  mich  zu  fangen,  will  ich  das  Wasser  gefrieren  lassen."  Er 
bewegte  sich  und  die  Alte  sprang  in's  Wasser.  Da  schwenkte  er  seinen  Fell- 
mantel und  sogleich  gefror  das  Wasser.  Nur  das  Gesicht  der  Alten  sah  aus  dem 
Eise  hervor  und  sie  bat:   „Macht  mich  frei."    Sie  „aber  flohen  weiter. 

Endlich  kamen  sie  zn  dem  Hause  Atlk'undä'm's.  Vor  demselben  sass  ein 
Adler.  Das  war  der  Wappenpfahl  des  Hauses.  Sie  baten  um  Einlass.  Da  sprach 
Atlk'undä'm:  „Nehmt  Euch  in  Acht.  Kommt  nicht  alle  zugleich  herein.  Jedesmal, 
wenn  der  Adler  seinen  Schnabel  aufsperrt,  springe  einer  schnell  hindurch.'1  Sie 
folgten  seinem  Befehle.  Dann  erzählten  sie  ihm,  was  geschehen  war,  und  baten 
um  seine  Hülfe.  Atlk'undä'm  versetzte:  „Die  Alte  ist  gewiss  meine  Matter.  Sie 
verfolgt  immer  die  Menschen.  Gewiss  wird  sie  hierher  kommen."  Kaum  hatte  er 
ausgeredet,  du  klopfte  die  Alte  schon  von  aussen  an's  Hans.  Er  öffnete  und  fragte 
sie:  „Was  hast  Du  gethan?  Hast  Du  wieder  Menschen  getödtet?  Glaubst  Du,  es 
wäre  gut,  wenn  es  keine  Menschen  mehr  giebt?"  Dann  ergriff  er  sie,  erschlug 
sie  und  warf  sie  in's  Feuer.  Als  sie  ganz  verbrannt  war,  nahm  er  ihre  Asche, 
zerrieb  sie  und  blies  sie  in  die  Höhe,  indem  er  sprach:  „Werdet  Moskitosl"  So 
entstanden  die  Moskitos,  die  noch  heute  ihren  Rüssel  ausstrecken,  um  Blnt  zu 
saugen,  wie  die  Alte  that 

Dann  wollten  die  Brüder  mit  Atlk'undä'm  spielen.  Sie  setzten  sich  ausserhalb 
des  Hauses  nieder  und  die  drei  jüngeren  Brüder  spielten  Lehal  mit  ihm.  Der 
älteste  verführte  unterdessen  seine  Frau.  Daher  hatte  Atlk'undä'm  Unglück  im 
Spiel  und  verlor  seinen  Einsatz,  den  Lachs.  Wenn  das  nicht  geschehen  wäre, 
würden  die  Menschen  keine  Lachse  haben. 

Die  Frau  aber  gab  dem  ältesten  der  Brüder  etwas  von  ihrem  Urin  und  sagte; 
„Du  kannst  Todte  erwecken,  indem  Du  ihnen  etwas  von  meinem  Urin  in  die 
Ohren  und  in  die  Nase  träufelst." 

Die  Brüder  kehrten  nun  in  ihre  Heimath  zurück.  Sie  glaubten,  sie  seien  nur 
einen  Tag  bei  Atlk'undä'm  gewesen;  es  war  aber  in  Wahrheit  ein  ganzes  Jahr  ge- 
wesen. Als  sie  in  ihre  Heimath  zurückkamen,  fanden  sie  ihren  Bruder  noch  am 
Leben.  Sie  erweckten  dann  alle  ihre  Verwandten.  Anfänglich  wellten  sie  die 
anderen  Leute  nicht  erwecken,  thaten  es  aber  schliesslich  doch.  Da  wurden  sie 
von  allen  reich  beschenkt  und  wurden  grosse  Häuptlinge. 

9.  Tl'ipäatstitläna. 
Es  war  einmal  ein  Mann,  der  war  mit  seiner  Frau  unzufrieden  and  jagte  sie 
fort,  um  sich  eine  neue  Frau  zu  nehmen.  Darüber  wurden  seine  Söhne  betrübt 
und  liefen  in  den  Wald,  um  nicht  wieder  zurückzukehren.  Der  älteste  Bruder 
hatte  seinen  Bogen  und  seine  Pfeile  mitgenommen  und  schoss  viele  kleine  Vögel. 
Diese  gab  er  seinem  Bruder  und  sprach:  „Kehre  Du  lieber  nach  Hause  zurück. 
Ich  will  weit,  weit  fortgehen  und  Du  würdest  nicht  so  weit  gehen  können.  Nimm 
die  Vögel  und  kehre  um!"  Der  Kleine  weigerte  sich  aber,  seinen  Bruder  zu  ver- 
lassen, und  schliesslich  willigte  derselbe  ein,  ihn  mitzunehmen.  Sie  gingen  weit, 
weit  den  Flnss  hinauf.     Endlich  erblickten  sie  ein  Lachswehr  und  da  sprach  der 

\ 


(294) 

ältere  Bruder  zu  dem  jüngeren:  „Hier  müssen  Leute  wohnen."  Der  Kleine  sah 
sich  rings  um,  konnte  aber  niemand  Duden  und  sprach  zu  seinem  Bruder:  „Nein, 
niemand  ist  hier,  es  muss  wohl  ein  Vorübergehender  das  Lachswehr  gebaut  haben. 
Lass  uns  hier  bleiben  und  ein  Haus  bauen."  Als  das  Hans  fertig  war,  ging  der 
ältere  Bruder  täglich  zum  Lachswehr  hinab,  wahrend  der  jüngere  oben  blieb  und 
die  Fische  trocknete.  Während  nun  der  ältere  Bruder  unten  am  Flusse  war,  hörte 
der  Kleine  plötzlich  ein  eigentümliches  Geklapper  oben  am  Berge.  Er  blickte 
auf  und  sah  eine  Frau  herabkommen,  deren  Haar  und  deren  rother  Mantel  mit 
Adlerdaunen  bestreut  waren.  An  den  Füssen  trug  sie  Tanzschellen  und  sie  klapperte 
beständig  mit  dem  Munde.  Da  sie  gerade  auf  das  Haus  zukam,  fürchtete  sich  der 
Knabe  und  versteckte  sich.  Er* sah  nun,  wie  sie  die  Thür  öffnete,  an  der  Schwelle 
stehen  blieb,  und  wie  ihr  Mund  plötzlich  riesenlang  wurde  und  sie  alle  .Luchse 
von  den  Trockengestellen  frass.  Dann  ging  sie  wieder  fort  Als  der  ältere  Bruder 
wieder  heraufkam  und  alle  Lachse  verschwunden  sah,  wunderte  er  sich,  dass  der 
Kleine  so  viel  gegessen  hatte.  Er  sagte  aber  nichts,  und  jener  erwähnte  auch 
nicht  den  Besuch  der  Frau.  Sie  assen  zusammen  einen  Lachs,  den  der  Aeltere 
mitgebracht  hatte,  und  legten  sich  schlafen.  Als  am  folgenden  Tage  der  Bruder 
wieder  zum  Flusse  hinabgegungen  war,  kam  die  Frau  wieder  und  frass  alle  Lachse 
auf.  Als  er  nun  Abends  alle  Lachse  verschwunden  fand,  fragte  er  seinen  Bruder: 
„Wie  kommt  es  denn,  dass  Du  bo  viel  issest?"  Jener  antwortete:  „leb  habe  gar 
nichts  gegessen,  jeden  Tag  kommt  eine  Frau  hierher,  stellt  sich  an  die  Thür  und 
dann  streckt  sie  ihren  Mund  bis  zum  Feuer  aus  und  frisst  alle  Lachse."  Da  nun 
die  Frau  am  dritten  Tage  wiederkam,  beschloss  der  ältere  Bruder,  ihr  aufzupassen. 
Morgens  ging  er  wieder  zum  Flusse  hinab,  kam  aber  gleich  darauf  unbemerkt 
zurück,  nahm  Bogen  und  Pfeil  und  versteckte  sich  im  Hause.  Es  währte  nicht 
lange,  da  kam  die  Frau  und  fing  an,  die  Lachse  zu  fressen.  Sic  war  aber  noch 
nicht  zur  Hälfte  fertig,  da  schoss  sie  der  junge  Mann  in  ihre  riesige  Brust  Sie 
schrie  vor  Schmerzen  und  entfloh.  Da  sprach  der  ältere  Bruder  zu  dem  Kleinen: 
„Ich  will  sie  nun  verfolgen.  Bleibe  hier,  gehe  aber  sparsam  mit  den  Fischen  um, 
damit  Du  genug  hast,  bis  ich  wieder  komme."  Dann  ging  er  fori  Die  Frau 
hatte  aber  auf  dem  Wege  Daunen  verloren,  und  Blut  bezeichnete  ihre  Spur,  welche 
von  der  Erde  zum  Himmel  hinaufführte. 

Als  der  junge  Mann  eine  Zeit  lang  gegangen  war,  kam  er  bei  dem  Hause  Masma- 
sulä'niq's  vorbei,  der  einen  grossen  Hut  trug.  Er  fragte  denselben:  „Hast  Du  nicht 
eine  kranke  Frau  hier  vorbeikommen  sehen?'  Jener  antwortete:  „Ja,  ich  sah  sie,  es 
ist  TVipä'atstithVna,  die  Tochter  Atlk'undä'm's.  Sie  schien  halb  todt  zn  sein."  Der 
junge  Mann  folgte  der  Spar  weiter,  die  ihn  ganz  hinauf  in  den  Himmel  führte. 
Endlich  gelangte  er  an  einen  kleinen  See,  aus  dem  ein  Fluss  entsprang,  und  sah 
Atlk'undä'm's  Hans  nahe  am  Ufer  stehen.  Da  streute  er  sich  Adlerdaunen  auf 
den  Kopf,  hüllte  sich  in  seinen  Mantel  und  setzte  sich  am  Ufer  des  Sees  nieder. 
Er  war  aber  ein  grosser  Zauberer  und  hatte  gemacht,  dass  niemand  den  Pfeil 
sehen  konnte,  mit  dem  er  Tripä'atstitlä'na  getroffen  hatte.  Die  Adlerdaunen  auf 
seinem  Kopfe  liess  er  aassehen,  als  sei  sein  Kopf  in  Rauch  gehüllt 

Er  hatte  nicht  lange  so  gesessen,  da  kamen  zwei  Töchter  Tl'ipä'atstitli'na's 
aus  dem  Hause,  um  Wasser  zu  holen.  Als  sie  am  Ufer  einen  Mann,  verhüllt  von 
einer  Rauchwolke,  sitzen  sahen,  wussten  sie  sogleich,  dass  derselbe  ein  Kranken- 
beschwörer sein  müsse,  und  sie  liefen  zurück  in's  Haus,  um  zu  erzählen,  dass  er 
draussen  sitze.  Tl'ipä'atstithi'na's  Mann  hatte  aber  schon  alle  Krankenbeschwörer 
kommen  lassen,  um  die  Frau  zu  heilen.    Keiner  aber  hatte  es  vermocht.    Er  hatte 


,y  Google 


(295) 

seinen  Diener  Atlqulä'tenum ')  an  die  ThUr  treten  und  der  Reihe  nach  die  Kranken- 
beschwörer rufen  lassen.  Der  Snüne'ik-,  der  Doiinervogel,  der  Kranich,  der  graue 
und  schwarze  Bär  waren  gekommen;  keiner  konnte  sie  heilen. 

Da  sandte  er  hinaus,  den  Fremdling:  zu  holen,  und  versprach  ihm  eine  der 
vier  Tochter  der  Kranken  zur  Frau,  wenn  er  sie  wieder  gesund  mache.  Die  Leute 
sassen  nm  die  Kranke  herum,  konnten  aber  den  Pfeil  nicht  sehen.  Sie  sangen 
und  brauchten  Trommeln  und  Pfeifen,  aber  sie  ward  nicht  besser.  Der  junge 
Mann  sprach  nun:  „Bringt  mir  einen  Ced  er  zapfen."  Als  er  denselben  erhalten 
hatte,  zerbrach  er  ihn  und  legte  die  einzelnen  Schuppen  ror  die  Trommeln,  die 
an  einer  Seite  des  Feuers  standen,  und  als  er  nun  singend  um  das  Feuer  herum- 
ging, begannen  dieselben  zu  trommeln.  Die  Frau  sass  an  der  entgegengesetzten 
Seite  des  Feuers.  Er  sprach  nun:  „Deckt  Matten  Ober  mich  nnd  die  Kranke." 
Die  Leute  gehorchten,  und  da  zog  er  den  Pfeil  ungesehen  aus  ihrer  Brust,  zer- 
brach ihn  in  viele  Stücke,  so  dass  er  ihn  in  der  Hand  verbergen  konnte  und  ging 
hinaus.  Draussen  warf  er  den  Pfeil  in's  Wasser  und  wusch  sich.  Die  Fran  war 
wieder  besser  geworden. 

Die  Leute  fragten  ihn  nun,  welches  der  vier  Mädchen  er  nehmen  wolle.  Sie 
hatten  aber  schon  untereinander  verabredet,  dass  er  die  Jüngste  nehmen  solle,  die 
eine  grosse  Zauberin  war.  Da  dieselbe  sehr  hübsch  war,  wählte  er  sie  wirklich. 
Dann  gingen  sie  zusammen  zur  Erde  hinab.  Als  sie  zu  dem  Platze  kamen,  wo 
der  junge  Mann  seinen  Bruder  verlassen  hatte,  fand  er  denselben  todt  und  seinen 
Leichnam  verwest.  Nur  das  Gerippe  lag  da,  von  dem  aber  ein  Oberschenkel  fehlte, 
den  die  Vögel  fortgetragen  hatten.  Es  hatte  dem  jungen  Manne  geschienen,  als 
sei  er  nnr  einen  Tag  lang  im  Himmel  gewesen;  er  hatte  aber  in  Wirklichkeit  ein 
Jabr  dort  geweilt.  Da  nahm  die  Frau  etwas  Lebenswasser,  das  sie  aus  dem 
Himmel  mitgebracht  hatte,  und  träufelte  ihrem  Schwager  davon  etwas  in  die  Nase, 
in's  Ohr  und  in  den  Mund  und  wusch  seinen  Körper  damit.  Da  erhob  er  sich, 
als  wenn  er  nnr  geschlafen  hätte;  aber  fortan  hinkte  er,  denn  es  fehlte  ihm  ein 
Knochen. 

Die  drei  reisten  nun  den  Fluss  hinab,  bis  sie  zum  Dorfe  ihres  Vaters  kamen. 
Ein  wenig  oberhalb  desselben  trafen  sie  viele  Leute,  die  gerade  Brennbolz  holten. 
Da  sandte  der  jüngere  Bruder  dieselben  zurück  zu  dem  Vater,  um  ihm  zu  er- 
zählen, dass  seine  Söhne  zurückgekehrt  seien.  Und  er  liess  ihm  sagen,  das  Haus 
zu  reinigen,  denn  sonst  werde  die  junge  Frau  seines  Sohnes  nicht  hineingehen. 
Die  Leute  gehorchten  und  der  Vater  liess  sein  Haus  reinigen.  Dann  sandte  er 
zwei  Manner,  um  seine  Söhne  aufzufordern,  zu  kommen. 

Diese  aber  liessen  ihm  sagen:  „Schicke  erst  Deine  neue  Frau  fort  und  nimm 
unsere  Mutter  zurück,  dann  wollen  wir  kommen."  Als  der  Vater  gethun  hatte, 
wie  sie  verlangt,  gingen  sie  in's  Haus. 

Im  Laufe  der  Zeit  gebar  die  Frau  des  älteren  Bruders  ein  Kind.  Sie  hatte 
ihrem  Manne  eingeschärft,  ja  nicht  zu  lachen,  wenn  er  seine  frühere  Geliebte  sähe. 
Eines,  Tages  bat  sie  ihren  Mann,  zum  Flusse  hinab  zu  gehen  und  etwas  Wasser 
zu  holen.  Er  that,  wie  sie  gebeten  hatte.  Unten  begegnete  er  seiner  ehemaligen 
Geliebten  und  da  lachte  er,  denn  er  freute  sich,  sie  wieder  zu  sehen.  Als  er  den 
Eimer  voll  Wasser  seiner  Fran  brachte,   da  war  das  Wasser  blntroth,   und  daran 


1)  Atlqulä'tenum  wird  beim  WinterUnze  durch  eine  roth  und  grün  gestreifte  Maske 
dargestellt.  Diu  Streifen  laufen  schräg  von  links  oben  nach  rechts  unten  über  das  ganze 
Gesicht,  der  Tänzer  trügt  einen  ebenso  gestreiften  Stab.  Sein  Platz  ist  an  der  Thür.  Er 
ist  gleichsam  Herold  der  im  Tanze  auftretenden  Gestalten. 


(296) 

erkannte  sie,   dass  er  gelacht  hatte,   als  er  seine  Geliebte  gesehen.    Sie  ging  Tort 
und  niemand  wusste,  wohin  sie  verschwanden  war. 

10.   Die  Entstehung  der  Sterne. 

Tor  langer  Zeit  lebte  eine  Fran  Namens  Paku&'na.  Sie  hatte  einen  Sohn 
Namens  Stsk'&'ak'a  (beide  sind  Vögel).  Sie  hatten  grosse  Vorräthe  an  getrockneten 
Lachsen,  und  als  es  Winter  wurde,  sprach  die  Fran  zu  ihrem  Sohne:  „Lege  die 
Lachse  in  den  Fluss  und  wässere  sie  aus."  Der  Knabe  gehorchte.  Er  brachte 
Abends  die  Fische  zum  Flusse  und  bedeckte  sie  mit  schweren  Steinen.  Als  er 
Morgens  zum  Wasser  ging,  um  die  Fische  wiederzuholen,  waren  sie  verschwunden. 
Da  lief  er  zu  seiner  Mutter  und  rief:  „0,  Mutter!  Jemand  hat  unsere  Lachse  ge- 
stohlen. Ich  weiss  aber  nicht,  wer  der  Dieb  ist"  Abends  legte  er  wieder  ge- 
trocknete Lachse  in's  Wasser,  und  wieder  wurden  sie  gestohlen,  obwohl  er  sie 
diesmal  mit  noch  mehr  Steinen  bedeckt  hatte.  Als  in  der  dritten  Nacht  das  Gleiche 
geschah,  legte  er  sich  auf  die  Lauer,  um  den  Dieb  za  ertappen.  Er  hatte  noch 
nicht  lange  in  seinem  Verstecke  gelegen,  da  sah  er  den  grauen  Baren  kommen 
und  die  Fische  unter  den  Steinen  fortziehen.  Da  sprang  er  hervor  und  schrie: 
„Tsk,  tsk!  Warum  stiehlst  Du  meine  Fische?"  Der  Bär  erwiderte:  „Sei  still  1  Ich 
bin  gross  und  Du  bist  klein.  Ich  kann  Dich  fressen."  Damit  schlurfte  er  den 
Kleinen  durch  die  Nase  ein.  Dieser  aber  flog  gerade  durch  ihn  hindurch  und  rief 
höhnend:  „Tsk,  tsk!  Da  bin  ichl  Deine  Nase  und  Dein  After  sind  gar  zu  gross." 
Dreimal  verschlang  ihn  der  Bär  und  jedesmal  kam  er  wieder  hinten  heraus.  Da 
nahm  der  Bär  zwei  Pfropfen,  verschluckte  den  Kleinen  und  veratopfte  sich  Nase 
und  After,  so  dass  jener  gefangen  war,  Da  nahm  Stsk  ä'ak'a  sein  Reibe fen erzeug 
und  machte  ein  Feuer  im  Magen  des  Bären.  Als  dasselbe  lichterloh  brannte,  stiesa 
er  den  Pflock  aus  dem  After  und  flog  von  dannen.  Der  Bär  aber  schrie:  „Das 
Feuer  verbrennt  mich.  Lösche  es  aus!"  Stsk-ä'aka  aber  antwortete:  „Nein,  Du 
musst  sterben,  denn  Du  hast  mich  viermal  fressen  wollen."  Der  Bär  fiel  auf  den 
Rücken,  schlug  nach  ein  paarmal  mit  seinen  Pfoten  um  sich;  dann  platzte  sein 
Bauch  und  er  war  todt.  Viele  Funken  flogen  heraus  und  wurden  in  Sterne  ver- 
wandelt 

Stsk'ä'ak'a  flog  nun  zn  seiner  Mutter  und  sprach:  „Bald  werden  die  Freunde 
des  Bären  kommen,  um  seinen  Tod  zu  rächen."  Da  begann  Paku&'na  Zauber- 
sprüche zu  singen,  während  sie  Takt  auf  einem  Felsblock  schlug,  auf  dem  sie 
sassen.  Der  Stein  fing  an  za  wachsen.  Er  ward  grösser  und  grosser  und  wurde 
endlich  ein  riesiger  Berg.  Oben  machten  sie  ein  grosses  Feuer,  in  dein  sie  Steine 
glühend  machten.  Als  nun  die  Tbiere  des  Waldes  gegen  den  Berg  anstürmten, 
um  den  Tod  des  Bären  zu  rächen,  rollten  sie  die  glühenden  Steine  hinab  und 
tödteten  ihre  Feinde.  Die  Steine  erschlugen  den  grauen  Bären,  den  schwarzen 
Bären,  den  Senelk"  und  den  Wolf. 

11.  Kasa'na. 
Es  war  einmal  ein  Mann  Namens  K-asü'na,  der  nur  aus  einer  Körperhälft«  be- 
stand. Er  hatte  nur  ein  Bein,  einen  Arm,  einen  halben  Leib  nnd  einen  halben 
Kopf.  Derselbe  hatte  sein  Haus  in  Kilte'itl  und  erlegte  viele  Bergziegen.  Er 
schnitzte  sich  eine  Frau  aus  einem  Baumknorren  und  machte  ihr  einen  Hat  and 
nannte  sie  Knle'ms.  Er  gab  ihr  eine  hockende  Gestalt  und  ihren  Armen  die 
Haltung,  als  webe  sie  eine  Decke.  Dann  setzte  er  sie  vor  einen  Webstuhl  nnd 
legte  eine  Decke  in  ihre  Hände.  Er  wollte  die  Leute  täuschen  and  sie  glauben 
machen,   er  habe  eine  Frau.    In  K'ina'at,   bei  Tsainabat,   unweit  TqoiuV  (Bella 


(297) 

BeHa),  lebte  damals  ein  Häuptling,  der  hatte  zwei  Tochter.  Dieser  sandte  sie  aber 
den  Berg  nach  Kilte'itl  und  sprach  zu  ihnen:  „K-asä'na  hat  keine  Frau.  Er  wird 
Euch  heirathen."  Sie  gehorchten  und  gelangten  zu  K'asä'na's  Haus,  als  derselbe 
gerade  auf  Jagd  war.  Da  lugten  sie  durch  ein  Astloch  in  der  Wand,  um  zn  sehen, 
ob  jemand  drinnen  sei,  und  sie  sahen  mit  Erstaunen  eine  Frau  am  Webstuhl 
sitzen.  Da  dieselbe  sich  gar  nicht  rührte,  wurden  sie  noch  mehr  verwundert  Sie 
gingen  in's  Haus  hinein  und  die  jüngere  Schwester  hielt  sich  furchtsam  hinter  der 
alteren  versteckt.  Als  sie  nun  Bähen,  dass  die  Frau  sich  gar  nicht  um  sie 
kümmerte,  stiesaen  sie  dieselbe  an,  und  als  sie  auch  darauf  nicht  achtete,  griffen 
sie  dieselbe  an's  Kinn.  Da  merkten  sie,  dass  sie  aus  Holz  gemacht  war.  Sie 
nahmen  ihr  den  Hut  ab  und  warfen  sie  um.  Dann  versteckten  sie  sich.  Als 
Kasä'na  nach  Hause  kam  und  die  Frau  umgefallen  fand,  ward  er  böse  und  schlug 
sie,  indem  er  rief:  „Wenn  Du  nicht  sitzen  bleiben  kannst,  so  brauche  ich  Dich 
nicht"  Da  muaste  das  eine  Mädchen  lachen.  K-asä'na  fand  sie  und  nahm  beide 
zn  Frauen.  Nach  einiger  Zeit  hatten  beide  Kinder  und  da  wünschten  die  Frauen 
in  ihre  Heimath  zurückzukehren.  Kasä'na  war  bereit,  mit  ihnen  zu  gehen.  Alle 
stiegen  in's  Boot,  fuhren  nach  K-inä'at  und  die  Kinder  bliesen  im  Boote  auf  Flöten. 

12.   Wa'walis. 

Es  war  einmal  ein  Mann,  Namens  Wa'walis.  Derselbe  trag  eines  Tages  seinem 
Sklaven  auf,  Brennholz  zu  holen.  Der  Sklave  aber  erwiderte:  „Nein,  ich  kann 
Dir  nichts  holen,  ich  bin  zu  müde."  Darüber  ward  Wa'walis  zornig  und  schlug 
ihn  mit  einem  grossen  Scheite.  Der  Sklave  schrie  vor  Schmerz  und  rief:  „Schlage 
mich  nicht  so,  Du  solltest  lieber  den  Liebhaber  Deiner  Frau  schlagen."  Da  hielt 
Wa'walis  inne  und  sagte:  „Nun  höre  auf  zu  schreien!  was  sagtest  Du  da  von 
einem  Liebhaber  meiner  Frau?"  Jener  sagte  nun:  „Der  junge  Mann,  der  in  jenem 
Hause  wohnt,  ist  der  Liebhaber  Deiner  Frau."  Wa'walis  drohte  ihn  zu  schlagen, 
wenn  er  lüge,  aber  jener  verbürgte  die  Wahrheit  seiner  Aussagen. 

Da  beschloss  Wa'walis  selbst  zn  sehen,  ob  seine  Frau  ihm  untreu  sei.  Er 
sprach  zu  ihr:  „Ich  gehe  heute  mit  meinem  Sklaven  über  den  Fjord,  um  zu  jagen 
und  Brennholz  zu  schlagen.  Ich  werde  wohl  mehrere  Tage  ausbleiben."  Dann 
fuhr  er  mit  seinem  Sklaven  fort  Sic  sammelten  etwas  Brennholz  und  erlegten 
Seehunde,  die  sie  an's  Land  brachten  und  kochten.  Als  es  aber  dunkel  war, 
kehrte  Wa'walis  unbemerkt  nach  Hause  zurück,  um  zn  sehen,  was  seine  Frau 
treibe.  Den  Sklaven  liess  er  im  Boote  warten  und  hiess  ihn  bereit  sein,  sogleich 
abzufahren,  wenn  er  komme.  Wu'walis  bewegte  seinen  Tanzstab  gegen  das  Dorf, 
da  schliefen  alle  Leute.  Dann  ging  er  zum  Hanse  hinauf  und  kratzte  draussen 
an  der  Wand,  wo  sein  Bett  stand.  Da  hörte  er  die  Frau  zu  ihrem  Liebhaber 
sagen:  „Wenn  doch  die  Hans,  die  dort  kratzt,  Wa'walis'  Magen  fressen  wollte." 
Da  ward  Wa'walis  zornig,  denn  er  wusste  nun,  dass  der  Sklave  die  Wahrheit  ge- 
sprochen hatte,  und  bewegte  seineu  Stab  gegen  das  Haus.  Sogleich  schlief  die 
Freu  ein.  Er  ging  hinein,  öffnete  die  Thttr  des  Schlafzimmers  und  sah  seine  Frau 
in  den  Armen  ihres  Liebhabers.  Wa'walis  nahm  sein  Messer  und  schnitt  dem- 
selben den  Kopf  ab.  Die  Frau  erwachte  nicht,  sondern  blieb  ruhig  in  den  Armen 
des  Todten  liegen.  Wa'walis  trug  den  Kopf  zum  Boote  hinunter  und  fuhr 
wieder  fort. 

Nicht  lange,  nachdem  er  aus  dem  Hause  gegangen  war,  fing  sein  Kind,  das 
neben  seiner  Mutter  schlief,  an  zu  schreien.  Die  Mutter  der  Frau,  welche  mit  in 
dem  Hause  wohnte,  hörte  dieses  und  rief  die  junge  Frau:  „He!  Dein  Kind  weint" 
Diese  fühlte  nun  das  Blut  ihres  Liebhabers  und  sagte  halb  schlaftrunken:   „0,  das 


Kind  hat  mein  Bett  nass  gemacht."  Sie  stiess  ihren  Liebhaber  an  und  sagte: 
„Stehe  auf."  Dieser  aber  hörte  sie  nicht,  sondern  blieb  bewegungslos  liegen.  Das 
Kind  schrie  weiter  und  die  Matter  der  Frau  rief  sie  wieder:  „Siehe  doch  nach 
Deinem  Kinde."  Als  sie  sich  nun  erhob,  sah  sie,  dass  ihr  Liebhaber  geköpft  war. 
Da  nahm  sie  einige  Bärenfelle,  wickelte  die  Leiche  hinein  und  trug  sie  ans  dem 
Hause.    Sie  legte  sie  ror  der  Thür  seiner  Eltern  nieder. 

Morgens  wanderte  sich  die  Mutter  des  jungen  Mannes,  dass  er  nicht  aufstehe. 
Sie  hatte  das  Frühstück  bereitet,  nur  der  eine  Mann  fehlte.  Da  sprach  sie  zu 
ihrem  jüngsten  Sohne:  „Gehe  doch,  und  siehe,  was  Dein  Bruder  treibt.  Er  soll 
zum  Essen  kommen."  Der  Kleine  ging,  ihn  zu  suchen,  und  fand  ihn  vor  der 
Thür  liegen,  bedeckt  von  den  Bärenfellen.  Er  stiess  ihn  an  und  sprach:  „Mutler 
sagt,  Du  sollest  aufstehen  und  znm  Essen  kommen."  Der  Schläfer  rührte  sich 
nicht.  Der  Knabe  ging  in's  Haus  zurück  und  erzählte  seiner  Mutter,  dass  sein 
älterer  Bruder  draussen  schlafe  und  nicht  aufstehen  wolle-  Die  Mutter  sprach: 
„So  ziehe  ihm  die  Decke  fort,  dann  wird  er  wohl  aufstehen."  Der  Knabe  ging 
hinaus  und  that,  wie  ihm  geheissen  war.  Da  sah  er,  dass  sein  Bruder  geköpft 
war.  Er  schrie  ror  Entsetzen  und  rief:  „0,  unser  Bruder  hat  keinen  Kopf  mehr!" 
Die  Mutter  wollte  es  nicht  glauben,  aber  bald  musste  sie  sich  davon  überzeugen, 
dass  ihr  Sohn  todt  war.    Sie  weinte  sehr,  und  mit  ihr  weinten  alle  Leute. 

Um  diese  Zeit  kam  Wa'walis  von  der  Jagd  zurück.  Er  hatte  das  gekochte 
Seehundsfleisch  in  einen  Korb  geladen,  der  mitten  im  Boote  stand.  Ganz  zu 
unterst  hatte  er  aber  den  abgeschlagenen  Kopf  gelegt.  Als  er  sich  nun  dem  Ufer 
näherte,  rief  ihm  ein  Mann  eu:  „Hebe  Deine  Ruder  nicht  auf,  Dein  Verwandter 
ist  todt,  jemand  hat  ihm  den  Kopf  abgeschnitten." 

Wa'walis  kümmerte  sieb  aber  gar  nicht  darum.  Kr  kam  an's  Land  und  trug 
den  Korb  zu  seiner  Frau  hinauf  und  biess  sie  den  Seehnnd  zurecht  machen  und 
alle  Leute  einladen.  Er  sprach:  „Es  soll  mich  wundern,  ob  Du  alles  magst,  was 
in  dem  Korbe  ist."  Die  Frau  nahm  das  Fleisch  heraus  und  sprach  bei  jedem 
Stücke,  das  sie  aufhob:  „Das  mag  ich."  „Warte  nur,  bis  Du  nach  unten  kommst," 
versetzte  Wa'walis.  Endlich  sah  die  Frau  den  Kopf.  Wa'walis  hatte  die  Augen 
desselben  aufgesperrt  und  das  Gesicht  aufwärts  gelegt  Sie  schrie  laut  vor  Ent- 
setzen. Wa'walis  aber  ergriff  den  Kopf  an  den  Haaren  und  schlug  ihn  seiner  Frau 
in's  Gesicht  und  gegen  die  Genitalien.  Dann  nahm  er  sein  Kind  auf  den  Arm 
und  lief  eiligst  zum  Boote  hinab.  Er  rief  seinem  Sklaven  zu:  „Nun  rudere,  was 
Du  kannst  Die  Leute  wissen  jetzt,  dass  ich  den  jungen  Mann  getödtet  habe,  und 
werden  uns  gewiss  verfolgen."  Sie  ruderten  nun  so  rasch  sie  konnten  und  der 
Knabe  sass  ruhig  mitten  im  Kahne.  Als  Wa'walis  bemerkte,  dass  seine  Verfolger 
näher  herankamen,  machte  er  einen  grossen  Berg  hinter  sich,  durch  den  jene  nicht 
hindurch  konnten.  Sie  fuhren  nun  ruhiger  weiter  und  kamen  bald  an  ein  Dorf. 
Wa'walis  war  sehr  verwundert,  als  er  nur  ans  einem  der  Häuser  ein  wenig  Rauch 
aufsteigen  sah  und  Hess  seinen  Sklaven  auf  den  Knaben  achten,  während  er  hin- 
aufging, um  sich  umzuschauen. 

Er  ging  in  alle  Häuser,  konnte  aber  niemand  finden.  Endlich  ging  er  auch 
in  das  Baus,  ans  welchem  der  Rauch  aufstieg.  Dort  fand  er  einen  alten,  blinden 
Mann  und  ein  Mädchen,  dessen  Tochter.  Der  Alte  kochte  gerade  Hirschfleisch 
und  das  Mädchen  war  hinten  im  Hause  damit  beschäftigt,  eine  Matte  zu  flechten. 
So  kam  es,  dass  sie  den  Fremden  nicht  eintreten  sah.  Wa'walis  trat  zu  dem 
Alten,  der  das  Hirschfleisch  aus  dem  Kessel  nahm  und  es  in  eine  Schüssel  legte. 
Er  nahm  ihm  jedes  einzelne  Stück  fort,  sobald  es  in  der  Schüssel  lag.  Da  sagte 
der  Alte:    „Es  muss  jemand  hier  sein,   der   mir  das  Fleisch   fortnimmt*     Die 


(299) 

Tochter  antwortete:  „"Wo  sollte  denn  jetzt  jemand  herkommen?"  Als  sie  sich  aber 
umwendete,  erblickte  sie  Wa'walis.  Dieser  fragte  den  Alten:  „Wo  sind  denn  all1 
die  anderen  Leute,  die  hier  wohnten?"  Derselbe  antwortete:  „0,  als  sie  Wasser 
holten,  kam  der  Sk'amtskn  und  frass  sie."  Wa'walis  fragte  weiter:  „Willst  Du  mir 
Deine  Tochter  zur  Frau  geben?"  Jener  erwiderte:  „Wenn  Du  mir  das  Augenlicht 
wieder  geben  kannst,  sollst  Du  sie  haben."  Da  spie  Wa'walis  ihm  auf  das  eine 
Auge  und  er  ward  sogleich  sehend.  Der  Alte  war  nun  sehr  froh  und  gab  ihm 
seine  Tochter  zur  Frau.  Darauf  spie  Wa'walis  ihm  auch  auf  das  andere  Auge  und 
der  Alte  war  nun  wieder  ganz  sehend.  Wa'walis  holte  nun  sein  Kind  und  seinen 
Sklaven  herauf  und  alle  assen  zusammen  von  dem  Hirschfleische.  Als  sie  ge- 
gessen hatten,  wurde  das  Kind  sehr  durstig  und  Wa'walis  schickte  deshalb  seinen 
Sklaven  hinunter,  Wasser  zu  holen.  Dieser  nahm  einen  Eimer,  ging  zur  Mündung 
des  Baches  und  Wa'walis  ging  ihm  nach,  um  zu  sehen,  ob  der  Sk'amtskn  ihn 
hole.    In  der  That  kam  dieser,  ergriff  den  Sklaven  und  verschlang  ihn. 

Nun  kannte  Wa'walis  das  Ungeheuer;  er  ging  zum  Wasser  herab,  und  als  es 
auf  ihn  zustürzte,  um  auch  ihn  zu  verschlingen,  bewegte  er  nur  seinen  Stab  gegen 
das  Thier,  und  es  lag  todt  da.  Er  rief  nun  seine  Frau  und  liess  sie  das  Thier 
aufschneiden.  Dann  zogen  sie  alle  die  Todten  aus  seinem  Bauche  hervor.  Wa'- 
walis berührte  sie  mit  seinem  Stabe  und  sie  wurden  wieder  lebendig.  Sie  standen 
auf  und  rieben  sich  die  Augen,  als  wenn  sie  geschlafen  hätten.  Die  meisten  hatte 
er  mit  einem  Bissen  verschluckt;  diese  wurden  wieder  ganz  gesund.  Anderen  aber 
hatte  er  Arme  oder  Beine  abgebissen;  diese  blieben  fortan  Krüppel.  Dann  lud 
Wa'wnüs  alle  ein,  in  sein  Haus  zu  kommen,  und  gab  ihnen  ein  Fest.  Er  fuhr  in 
seinem  Boote  hinaus,  fing  Seehunde  und  Bergziegen  und  schenkte  seinen  neuen 
Freunden,  was  er  flng.  So  ward  er  ein  grosser  Häuptling  und  baute  vier  Häuser. 
Er  flng  immer  viele  Seehunde  und  liess  seine  Frau  zum  Meere  hinabgehen,  um 
die  Darme  auszuwaschen.  Sie  fürchtete  sich  nun  nicht  mehr,  zum  Wasser  zu 
geben,  da  Sk'amtskn  todt  war.  Eines  Tages  trug  sie  eine  grosse  Schüssel  voll 
Därme  hinunter  und  flng  an,  dieselben  zu  waschen.  Da  sah  sie  in  der  Ferne 
einen  Finwal  herbeischwimmen,  liess  sich  aber  nicht  in  der  Arbeit  stören.  Der 
Wal  aber  kam  heran,  ergriff  sie  und  schwamm  mit  ihr  von  dannco.  Da  riefen 
die  Leute  Wa'walis  zu:   „Der  Wal  hat  Deine  Frau  gestohlen!" 

Wa'walis  ergriff  sein  Ruder  und  ging  mit  seinem  Sklaven  zum  Ufer  hinab. 
Sie  schoben  das  Boot  in's  Wasser  und  verfolgten  den  Walfisch.  Als  dieser  unter- 
tauchte und  mit  der  Frau  im  Wasser  verschwand,  nahm  Wa'walis  ein  Seil  aus 
Cederzweigen,  hielt  sich  mit  den  Zahnen  an  einem  Ende  fest,  und  liess  sich  dann 
von  dem  Sklaven  bis  auf  dem  Meeresboden  hinunterlassen.  Drunten  fand  er  ein 
ebenes  Land  und  eine  andere  Sonne  schien  daselbst.  Er  sah  einen  Weg,  dem  er 
folgte.  Bald  traf  er  einen  alten  Mann  mit  dickem  Bauche.  Sein  Name  war 
lue'ik't  (eine  Fiscbgattung).  Dieser  war  damit  beschäftigt,  mit  einem  Keile  einen 
Baumstamm  zu  spalten.  Wa'walis  versteckte  sich  hinter  dem  Stamme  und  brach 
die  Spitze  des  Keiles  ab.  Als  der  Alte  bemerkte,  dass  sein  Keil  zerbrochen  war, 
ward  er  ärgerlich  und  nahm  einen  anderen  Keil.  Auch  diesen  zerbrach  Wa'walis. 
Da  weinte  der  Alte.  Wa'walis  trat  nun  auf  den  Alten  zu  und  fragte  ihn,  weshalb 
er  weine.  Jener  antwortete:  „Hein  Herr  wird  mich  schlagen,  weil  ich  ihm  seine 
beiden  Keile  hier  zerbrochen  habe."  Da  tröstete  ihn  Wa'walis  und  versprach  die 
Keile  wieder  herzustellen.  Als  er  ihm  die  Keile  frisch  geschärft  wiedergab,  freute 
sich  der  Alte.  Wa'walis  fragte  dann:  „Hast  Du  nicht  einen  Mann  hier  vorüber- 
kommen sehen,  der  eine  Frau  trug?4  Jener  erwiderte:  „Ja,  das  ist  mein  Herr, 
der  Wal.    Er  wohnt  in  jenem  Hause,  zu  dem  ich  jetzt  dieses  Holz  tragen  muss." 


(300) 

Da  erzählte  ihm  Wa'waiis,  dass  jene  seine  Frau  sei,  und  dass  er  sie  niederholen 
wolle.  Der  Alte  versprach  ihm  seine  Hülfe.  Er  sagte:  „Ich  trage  jetzt  das  Holz 
in's  Haus  und  mache  ein  grosses  Feuer.  Warte  Du  hier  dranssen  auf  mich  bis 
heute  Abend.  Dann  werde  ich  Wasser  holen  und  will  tbun,  als  stolpere  ich,  und 
das  Feuer  auagiessen.  Wenn  dann  alles  voll  Dampf  und  Qualm  ist,  kannst  Da 
unbemerkt  Deine  Frau  ergreifen  und  forttragen."  Es  geschah  alles,  wie  er  gesagt 
hatte.  Als  das  Feuer  ausgelöscht  war,  lief  Wa'waiis  in's  Haus,  holte  seine  Frau 
und  lief  zu  dem  Seile  znrück,  an  dem  der  Sklave  ihn  heruntergelassen  hatte.  Er 
rüttelte  an  demselben,  zum  Zeichen,  dass  der  Sklave  ihn  hinaufziehen  sollte.  Da 
derselbe  sich  aber  nicht  rührte,  kletterte  er  mit  seiner  Frau  zur  Oberfläche  empor. 
Wie  erstaunte  er,  als  er  im  Boote  nur  noch  die  gebleichten  Knochen  des  Sklaven 
fand.  Der  Rabe  hatte  eine  Kniescheibe  desselben  fortgetragen.  Wa'waiis  glaubte, 
er  sei  einen  Tag  drunten  im  Meere  gewesen,  es  war  aber  in  Wirklichkeit  ein  Jahr. 
Nun  erweckte  Wa'waiis  den  Sklaven,  der  aber  fortan  hinkte,  weil  ihm  die  Knie- 
scheibe fehlte.    Dann  kehrten  die  drei  wohlbehalten  zu  ihrem  Dorfe  zurück. 

13.   Attas. 

Es  war  einmal  ein  Mann,  Namens  Astas.  Derselbe  spielte  immer  Lebal  und 
verlor  endlich  Alles,  was  er  hatte,  selbst  seine  Frau  und  sein  Kind.  Da  ward  er 
sehr  erbost  und  ging  von  dannen.  Nach  langer  Wanderung  kam  er  an  das  Haus 
des  Berggeistes  Tö'alatl'itl.  Dieser  ging  regelmässig  aus,  Bergziegen  zu  jagen. 
Wenn  er  ein  paar  Bergziegen  getodtet  hatte,  warf  er  sie  sich  über  die  Schultern 
und  ging  nach  Hause.  Dort  trocknete  seine  Frau  dieselben  und  kochte  sie.  Dann 
gingen  sie  schlafen  und  am  folgenden  Morgen  ging  er  wieder  auf  Jagd. 

Eines  Tages  nun,  als  er  abwesend  war,  kam  Astas  zu  seinem  Hause.  Er  ging 
zu  der  Frau  ond  spielte  mit  ibr.  Da  sprach  sie:  „Ich  danke  Dir.  Schon  viele 
Fremde  sind  hier  gewesen,  aber  noch  keiner  hat  mir  so  Gutes  getban,  wie  Du. 
Deshalb  will  ich  Dich  warnen.  Wenn  mein  Mann  heimkommt,  wird  er  Dir  auf* 
tragen,  Holz  zu  holen.  Dann  achte  ja  auf,  sonst  wirst  Du  vom  Berge  fallen  nnd 
um's  Leben  kommen."  Nach  kurzer  Zeit  kam  Tö'alatl'itl  nach  Hause  und  sandte 
Astas  aus,  Holz  zu  holen.  Wirklich  fiel  dieser,  wie  die  Frau  ihm  vorausgesagt 
hatte.  Die  Frau  hatte  ihm  aber  zuvor  ein  Amulet  aus  Vogelfedern  gegeben;  das 
schützte  ihn.  Als  Astas  nun  unversehrt  nach  Hause  kam,  sprach  Tö'alatl'itl : 
„Gebe  morgen  auf  den  Berg.  Dort  Bind  viele  Bergziegen,  die  wollen  wir  schiessen." 
Sie  gingen  am  folgenden  Morgen  zusammen  aus.  Als  sie  nun  einige  Ziegen  Bähen, 
rief  Tö'alatl'itl:  „Schiesse  siel"  Astas  aber,  der  eiu  Schamane  war  und  wusste, 
dass  jener  ihn  um's  Leben  bringen  wollte,  versetzte:  „Nein,  später  erst  werde  ich 
Ziegen  schiessen."  Als  nun  Astas  auf  dem  Berge  war,  sandte  Tö'alatl'itl  ihm 
den  Sisiutl,  eine  riesige  Schlange,  nach.  Diese  bewirkte,  dass  die  Felsen  dort, 
wo  Astas  stand,  zu  Thale  stürzten.  Astas  aber  wurde  durch  sein  Amulet  gerettet 
Er  schwebte  wie  eine  Feder  über  dem  Bergsturze  nieder.  Er  stand  unversehrt 
auf  und  ging  nach  Hause.  Er  bescbloss,  sich  zu  rächen.  Er  gab  der  Frau  ein 
Zaubermittel,  das  sie  innerlich  erwärmte,  setzte  »ich  dann  nieder  und  röchelte  ein 
wenig  mit  seinem  Mantel.  Da  erhob  sich  ein  eiskalter  Nordwind,  der  Töa'lati'itl 
sammt  dem  Sisiutl  tödtete.  Dann  nahm  Astas  die  Fran  nnd  ging  mit  ihr  von 
dannen. 

Nach  einiger  Zeit  beschlosB  er,  zn  Tula'Umöt  zu  gehen.  Seine  Frau  sprach: 
„Weisst  Du  ihn  auch  zu  finden?  Wenn  Du  in  sein  Dorf  kommst,  wirst  Du  viele 
Leute  sehen.  Alle  haben  schönes  Zeug  an.  Nur  einer  hat  einen  bunten  Mantel, 
der  ist  roth,   schwarz  und  weiss.    Das  ist  Yula'timM.    Gehe  gleich  auf  ihn  los." 

TOOgle 


(301) 

Astas  brach  auf  und  wanderte  einen  ganzen  Monat  lang,  weiter  und  weiter.  Dann 
kam  er  an  ein  schönes  Dorf.  Ein  Mann  sah  ihn  kommen,  und  rief  seinen  Ge- 
nossen zu,  ein  Fremder  komme.  Da  sprangen  alle  auf  und  liefen  hinaus,  ihn  zu 
sehen.  Astas  ging  gleich  auf  Ynla'timöt  los,  den  er  an  seinem  bunten  Mantel  er- 
kannte. Yula'timöt  lud  ihn  in  sein  Haus  ein  und  erzählte,  er  sei  vor  Kurzem  erat 
aus  dem  Lande  im  Himmel  herabgekommen,  da  er  mit  der  Gegend  daselbst  un- 
zufrieden gewesen  sei.  Er  lud  Astas  ein,  bei  ihm  zu  bleiben  und  führte  ihn  in's 
Haus.  Dort  fragte  er:  „Was  willst  Du  zu  essen  haben?  Willst  Du  Lachse  haben?" 
Als  Astas  darum  bat,  verbarg  Yula'timöt  einen  kleinen  Lache  in  der  Hund  und 
spielte  mit  seinem  Gaste  darum.  Dieser  rieth  bald,  in  welcher  Hand  der  Lachs 
verborgen  war.  Da  warf  Yula'timöt  ihn  in  eine  Schüssel,  und  der  Lachs  wurde 
lebendig.  Auf  solche  Weise  erhielt  Ablas  alle  möglichen  Arten  von  Lachsen.  Dann 
nahm  Yula'timöt  einen  kleinen  Stab,  schlug  damit  dem  Lachs  in's  Gesicht  und  der- 
selbe Bei  sogleich  todt  nieder.  Er  zerschnitt  ihn  dann  in  ganz  kleine  Stücke  und 
warf  diese  in  einen  grossen  Kessel,  in  dem  er  sie  kochte.  Als  der  Fisch  gar  war, 
vcrtheüte  er  ihn  unter  alle  Anwesenden  und  die  kleinen  Brocken,  welche  er  in 
die  einzelnen  Schüsseln  legte,  wurden  grösser  und  füllten  dieselben  ganz  und  gar. 
Dann  nahm  Yula'timöt  einen  Biber,  zeigte  ihn  Astas  und  fragte  denselben,  ob  es 
Biber  in  seiner  Heimath  gebe.  Astas  verneinte  diese  Frage,  und  da  gab  Yula'timöt 
ihm  den  Biber.  Er  sprach:  „Wenn  Du  an  eine  Ebene  kommst,  in  der  sich  ein 
See  befindet,  so  wirf  den  Biber  in's  Wasser.  Wenn  er  dann  viermal  taucht,  wird 
er  dort  Junge  werfen.  Nimm  dieselben  nicht  mit,  sondern  fange  nur  den  alten 
Biber  wieder  ein,  und  wenn  Du  au  einen  anderen  See  kommst,  wirf  ihn  wieder 
in's  Wasser."  Dann  spielten  sie  weiter,  indem  sie  vielerlei  Gegenstände  ver- 
bargen und  riethen,  in  welcher  Hand  sie  seien.  Astas  gewann  beständig  und 
endlich  verlor  Yula'timöt  gar  seine  Decke.  Da  hatte  er  nichts  mehr  zu  verlieren 
und  sandte  Astas  zur  Erde  zurück.  Als  dieser  nun  zu  einem  See  kam,  warf  er 
den  Biber  hinein,  der  viermal  tauchte  und  Junge  warf.  Dann  fing  Astas  den 
Biber  wieder  ein  und  reiste  weiter.  In  jeden  See,  an  dem  er  vorüberkam,  warf 
er  den  Biber,  der  dann  viermal  tauchte.  Daher  giebt  es  heute  tiberall  Biber. 
Endlich  gelangte  er  zu  seiner  Frau,  die  viel  Bergziegenfett  und  Fleisch  in  ihrem 
Hause  hatte.  Astas  beschlosg  nach  einiger  Zeit  in  seine  Heimath  zurückzukehren, 
und  die  Frau  legte  Fett  und  Fleisch  in  einen  kleinen  Sack,  den  sie  ihm  mitgab. 
Nach  langer  Wanderung  gelangte  Astas  nach  Hause.  Er  ging  aber  nicht  gleich 
zum  Dorfe,  sondern  hüllte  sich  in  den  Mantel,  den  er  Ynla'timöt  abgewonnen 
hatte,  und  setzte  sich  an  den  Teich,  aus  dem  die  Mädchen  Wasser  zu  schöpfen 
pflegten.  Bald  kam  die  Häuptlingstochter  des  Weges  gegangen.  Sie  erstaunte, 
als  sie  einen  Fremden  unbeweglich  am  Ufer  sitzen  sah,  denn  sie  erkannte  Astas 
nicht,  der  lange  fortgewesen  war  und  jetzt  Yula'timöt's  Hantel  trug.  Sie  ging  in's 
Haus  zurück  und  sagte  zu  ihrer  Schwester,  deren  Bett  nah'  dem  ihrigen  stand: 
„Draussen  am  Wasser  sitzt  ein  fremder  Mann."  Die  Schwester  glaubte  es  nicht 
und  lachte.  Da  sprach  das  Mädchen:  „Lache  nicht!  Ich  habe  ihn  wirklich  ge- 
sehen. Gehe  doch  hinaus  und  sieh'  seihst  nach."  Die  Schwester  ging  hinaus, 
sah  aber  niemand,  denn  Astas  hatte  sich  versteckt  Als  nun  die  jüngere  Schwester 
wieder  hinausging,  kam  Astas  wieder  aus  seinem  Verstecke  hervor.  Die  Schwestern 
erzählten  dann  ihrem  Vater,  was  geschehen,  und  auch  er  ging  zum  Wasser,"  den 
Fremden  zu  sehen.  Astas  liess  sich  aber  nur  vor  dem  Mädchen  sehen.  Eines 
Morgens  ging  sie  früh  hinaus  und  traf  ihn  am  Wasser.  Da  sprach  er:  „Ich 
weiss,  Dein  Vater  ist  ein  grosser  Häuptling.  Lass  ihn  sein  Hans  reinigen  und 
alle  Leute  einladen,  dann  werde  ich  kommen.    Ich  wünsche  Dich  zur  Frau  zu  haben, 


(302) 

wenn  Ihr,  Du  und  Dein  Vater,  ein  vorstunden  seid.  Ich  werde  Euch  grosse  Reich* 
thümer  schenken."  Das  Mädchen  ging  nach  Hause  zurück  und  berichtete,  was 
der  Fremde  gesagt  halte.  Da  liess  ihr  Vater  das  Haus  reinigen  und  lad  den 
ganzen  Stamm  ein.  Da  kam  Astna.  Niemand  erkannte  ihn.  Er  Öffnete  seinen 
Sack  und  nahm  viel  Fett  und  Fleisch  von  ßergziegen  heraus  und  liess  es  unter 
den  Versammelten  vertheilen.  Er  selbst  aas  nichts  davon,  sondern  bat  um  etwas 
Fisch.  Endlich,  am  Ende  des  Festes,  gab  er  sich  den  Leuten  zu  erkennen.  Der 
Häuptling  liess  ihn  neben  seiner  Tochter  niedersitzeu.  Astes  sprach  zu  ihr: 
„Heute,  wenn  es  dunkel  ist,  werde  ich  das  Haus  schön  machen."  Er  biess  den 
Häuptling  die  Bretter  vom  Dache  nehmen,  «ncl  als  es  dunkel  war  und  alle  schliefen, 
öffnete  er  seinen  Sack  und  nahm  ein  hohes,  schönes  Dach  heraus,  das  er  auf  das 
Haus  setzte.  Yula'timöt  bemalte  unterdess  das  Haus  und  schnitzte  die  Pfosten. 
Als  es  nun  Tag  wurde  und  die  Leute  das  Haus  sahen,  erstaunten  sie  sehr.  Dann 
lud  der  Häuptling  alle  Stämme  zu  einem  grossen  Feste  ein  und  sie  kamen.  Bei 
dem  Feste  nahm  Astas  alle  möglichen  Lachse  ans  seinem  Sacke,  der  ganz  un- 
erschöpflich war,  gab  sie  seinem  Schwiegervater,  und  dieser  verthcilte  sie  unter 
die  Gäste.  Dann  nahm  Astas  zwei  kleine  Lachse  aus  dem  Hantel,  den  er  Yula'- 
timöt abgewonnen,  und  warf  sie  in  den  Fluss.  Sie  vermehrten  sich  sofort  und 
seither  war  der  Fluss  voller  Lachse.  Er  baute  grosse  Häuser  und  schenkte  sie 
dem  Häuptlinge  und  verschenkte  alles,  was  in  seinem  Hantel  und  Sacke  war. 
Darüber  ward  Yula'timöt  zornig  und  sandte  den  Adler  hinab,  um  Astas  Alles  wieder 
fortzunehmen,  was  er  bekommen  hatte.  Der  Adler  gehorchte  und  brachte  Yala'- 
timöt's  wunde rthätigeu  Mantel  zurück.    (Erzählt  von  Yiikötla's  aus  Nuqa'lku.) 

14.   Der  Besuch  im  Himmel. 

Ein  junger  Mann  ging  einst  im  Frühjahr  zum  Flusse  hinab,  Vögel  zu  schiessen. 
Er  baute  sich  ein  kleines  Hans  und  schoss  die  Vögel  von  dort  aus,  wenn  sie  sich 
am  Ufer  nieder! Jessen.  Er  hatte  einen  Bogen  und  einen  Pfeil,  an  dem  ein  langes 
Seil  aus  Frauenhaar  befestigt  war.  Mit  diesem  erlegte  er  die  Vögel.  Statt  die- 
selben nach  Hause  zu  bringen,  zog  er  sie  ab,  und  versteckte  die  Bälge  bei  seinem 
Hause.  Sein  Vater  schalt  ihn,  weil  er  keine  Vögel  nach  Hause  brachte.  Vier 
Tage  that  der  junge  Mann  also.  Dann  lud  er  seinen  jüngeren  Bruder  ein,  mit 
ihm  zu  gehen.  Dieser  sah  viele  Spuren  von  Vögeln  am  Ufer  des  Flusses  und  der 
junge  Mann  zeigte  ihm  dann  die  Vogelbälge. 

Er  legte  sich  nieder  und  bedeckte  sich  mit  den  Vogelbälgen.  Dann  gab  er 
seinem  jüngeren  Bruder  einen  kurzen  Stab  und  hiess  ihn  damit  auf  seinem  Körper 
Takt  schlagen.  Er  sprach  zu  ihm:  „Du  wirst  eine  grosse  Feder  gen  Himmel 
fliegen  sehen.  Das  bin  ich.  Ich  will  das  Land  im  Himmel  sehen."  Der  Knabe 
begann  Takt  zu  schlagen  und  bald  flog  eine  grosse  Feder  in  weiten  Kreisen  gen 
Himmel.  Da  fing  der  Knabe  an  zu  weinen,  denn  er  glaubte,  er  habe  seinen 
Bruder  verloren.  Er  ging  nach  Hause.  Sein  Vater  fragte  ihn,  wo  sein  Bruder  sei. 
Da  weinte  der  Kleine,  aber  er  antwortete  nicht  Der  Vater  fragte  ihn  zum  zweiten 
und  zum  dritten  Male.  Als  er  ihn  zum  vierten  Male  fragte,  antwortete  der  Knabe: 
„Mein  Bruder  flog  in  Gestalt  einer  grossen  Feder  gen  Himmel."  Sein  Vater 
glaubte  es  zuerst  nicht.  Der  Kleine  aber  blieb  bei  seiner  Aussage.  Er  zeigte  dem 
Vater  die  Vogelbalge  am  Ufer,  und  da  der  junge  Mann  nicht  zu  finden  war, 
schenkte  man  dem  Knaben  endlich  Glauben.  Der  Vater  trog  die  Vögel  nach 
Hause,  bereitete  ein  Fest  von  dem  Fleische  und  lud  den  ganzen  Stamm  ein.  Dann 
erzählte  der  Knabe  alles  genan,  was  geschehen  war. 


,y  Google 


(303) 

Der  ältere  Bruder  gelangte  in  den  Himmel.  Dort  fand  er  einen  Pfad  und 
schritt  fürbass.  Nach  ciaiger  Zeit  sah  er  eine  Anzahl  blinder  Frauen  um  einen 
Kessel  sitzen,  in  dem  sie  Wurzeln  (tqsSs)  kochten.  Es  waren  die  Enten.  Er 
nahm  ihnen  eine  der  Wurzeln  fort  und  schmeckte  dieselbe.  Da  riefen  die  Frauen: 
„Ich  rieche  Mökoa'nts,  er  mnss  hier  sein."  Die  Wurzel  machte,  dass  ihm  Speichel 
im  Munde  zusammenlief.  Er  spie  einer  der  Frauen  auf  die  Angen  und  sie  wurde 
sehend.  Da  rief  sie  laut:  „ich  kann  sehen!"  Die  anderen  schrieen:  „Du  lügst. " 
Ifök'oa'nts  hatte  sich  versteckt  und  kam  nun  hervor  und  spie  einer  anderen  Frau 
auf  die  Angen.  Da  wurde  auch  diese  sehend.  Wenn  Mökoa'nts  das  nicht  gethan 
hätte,  wurden  die  Enten  noch  heute  blind  sein.  Er  nahm  ihnen  dann  ihren 
scharfen  Genich,  Dann  warf  er  sie  zur  Erde  hinab  und  sprach:  „Hinfort  sollt 
ihr  den  Menschen  zur  Nahrung  dienen." 

Mökoa'nts  ging  dann  in  seine  Heimath  zurück  und  gelnngte  wieder  an  das 
Ufer  des  Flusses.  Sein  jüngerer  Bruder  hatte  sich  beständig  dort  aufgehalten,  in 
der  Hoffnung,  seinen  Bruder  wiederzusehen.  Als  dieser  nun  zurückkam,  war  er  so 
schön  geworden,  dasa  sein  jüngerer  Bruder  ihn  nicht  erkannte.  Erfragte:  „Kennst 
Du  mich  nicht?"  „Nein,"  versetzte  der  Kleine.  „Weisst  Du  nicht  mehr,  wie  ich 
gen  Himmel  flog.  Ich  bin  Dein  Bruder  und  hin  zurückgekehrt."  Dann  gingen 
sie  zusammen  zum  Hause  ihres  Vaters.  Der  Knabe  ging  allein  hinein  und  sprach: 
„Mein  Bruder  ist  wiedergekehrt."  Sein  Vater  drohte  ihn  zu  schlagen,  wenn  er 
den  Namen  des  Teilten  nenne,  doch  der  Kleine  fuhr  fort:  „Ja,  er  ist  wieder- 
gekommen, und  er  ist  jetzt  sehr  schön.  Wenn  Du  ihn  sehen  willst,  komm  mit 
mir  hinaus."  Der  Kleine  ging  zurück  zu  seinem  Bruder  und  bat  ihn,  ins  Haus  zu 
kommen.  Dieser  sprach:  „Sage  dem  Vater,  er  solle  das  Haus  reinigen."  Der 
Kleine  ging  zurück  und  richtete  die  Botschaft  aus.  Der  Vater  glaubte  ihm  noch 
nicht,  ging  aber  mit  ihm  hinaus,  den  Fremden  zu  sehen.  Er  kannte  ihn  zuerst 
nicht,  dieser  aber  sprach:  „Die  Sonne  hat  mich  rein  und  schöngemacht.  Ich  bin 
Dein  Sohn,  der  einst  gen  Himmel  flog."  Da  machte  der  Vater  sein  Haus  rein 
und  lud  alle  Leute  zu  einem  Feste  ein.  Der  junge  Mann  erschien  und  erzählte, 
was  er  erlebt  hatte.  Er  bat  die  Leute,  am  nächsten  Tage  mit  ihm  zum  Flusse 
hinabzugehen,  da  er  ihnen  zeigen  wollte,  welcher  Art  die  übernatürlichen  Kräfte 
seien,  die  er  vom  Himmel  erhalten  hatte.  Am  folgenden  Tage  gingen  alle  zum 
Dfer  hinab  nnd  er  ergriff  die  Enten  mit  seinen  Händen,  so  viele  er  haben  wollte. 
Wenn  einer  der  anderen  Leute  sich  ihnen  nahen  wollte,  flogen  sie  von  dannen. 
Dann  bewirthete  er  die  Leute  mit  dem  Fleische  der  Eulen,  die  er  erlegt  hatte. 

Nach  einiger  Zeit  sprach  er  zu  seinem  Bruder:  „Bedecke  mich  wieder  mit 
Vogelbälgen  und  schlage  Takt,  wie  vordem.  Ich  will  wieder  gen  Himmel  gehen. 
Diesmal  werde  ich  aber  nicht  zurückkehren."  Er  gab  seinem  jüngeren  Bruder 
seinen  Namen  und  flog  hinauf  in  den  Himmel. 

15.  Die  Kinder  des  Hundes. 
1.  Ein  Häuptling  Namens  Alk  hatte  einen  Hund  mit  hässlichen  Triefaugen. 
Einst  sprach  die  Tochter  Älk's,  welche  gerade  menstruirte  und  deshalb  ihr  Zimmer 
nicht  verlassen  durfte:  „Lasset  den  Hund  nicht  in  mein  Zimmer  kommen,  denn  ich 
mag  ihn  nicht  sehen,  während  ich  esse."  Als  er  gelegentlich  doch  wieder  hinein- 
lief, warf  Alk  ihn  aus  dem  Hause  und  schloss  die  Thür  hinter  ihm.  Es  wurde 
Nacht  und  das  Mädchen  legte  sich  nieder,  zu  schlafen.  Um  Mitternacht  schlich 
sich  ein  Mann  zu  ihr  und  legte  sich  zu  ihr  in's  Bett.  Da  sie  nicht  sehen  konnte, 
wer  es  war,  bestrich  sie  unbemerkt  seinen  Kopf  nnd  Rücken  mit  rother  Farbe, 
um  ihn  am  nächsten  Morgen  wieder  zu  erkennen.    Als  ihre  Eltern  nun  morgens 


(304) 

aufstanden,  sahen  sie,  dass  ihr  Hund  über  and  aber  mit  rother  Farbe  beschmiert 
war  and  riefen:  „Ufo-  mag  unser  Hund  gewesen  sein?  Er  ist  ganz  voll  rother 
Farbe."  Da  schrie  das  Mädchen  lant  anf,  denn  sie  wnsste  nun,  dasB  der  Hand 
bei  ihr  geschlafen  hatte.  Nach  einiger  Zeit  gebar  sie  fünf  junge  Hunde,  vier 
männliche  and  ciaen  weiblichen.  Zuerst  verbarg  sie  dieselben.  Da  sie  aber 
heulten  und  winselten,  entdeckten  ihre  Eltern  sie  bald.  Als  es  bekannt  wurde, 
dass  die  Tochter  des  Häuptlings  Hunde  geboren  hatte,  rieth  eine  alte  Frau  den 
Leuten,  von  dem  Dorfe  fortzuziehen  and  jene  allein  zurückzulassen.  Der  Häuptling 
folgte  ihrem  Rathe.  Er  liess  die  Leute  ihre  Boote  beladen  and  die  Feuer  auslöschen, 
and  der  ganze  Stamm  zog  mit  all'  seinem  Hab  und  Gut  von  dannen.  Die  Hanpt- 
lingstochter  und.  die  fünf  HHndcheu  blieben  allein  zurück.  Nur  ihre  Grossmutter 
hatte  Erbarmen  mit  ihrem  Schicksal.  Ehe  sie  abfahren,  verbarg  sie  eine  glühende 
Kohle  in  einer  Muschel,  legte  diese  in  ein  Versteck  und  sagte  dem  Mädchen,  sie 
solle  die  Muschel  erst  hervornehmen,  wenn  die  Boote  ausser  Sicht  seien.  Diese 
that,  wie  ihre  Grossmutter  befohlen  hatte.  Als  die  Boote  ausser  Sicht  waren, 
blies  sie  die  Kohlen  an  und  machte  sich  ein  grosses  Feuer.  Sie  baute  sieb  eine 
kleine  Hütte  aus  Zweigen  und  sammelte  Muscheln  am  Strande,  von  denen  sie 
mit  ihren  Kindern  lebte.  Als  sie  eines  Tages  am  Strande  beschäftigt  war,  härte 
sie  Gesang  von  Kindern  nahe  dem  Hanse.  Sie  eilte  hinauf,  sah  aber  nur  die 
jungen  Hunde.  An  drei  aufeinander  folgenden  Tagen  hörte  sie  den  Gesang. 
Als  sie  am  dritten  Tage  wieder  zum  Hause  kam,  sah  sie  Sparen  von  Kinderfassen. 
Da  beschloss  sie,  am  folgenden  Tage  unbemerkt  zuzuschauen,  am  za  sehen,  was 
für  Kinder  da  spielten.  Sie  ging  wieder  zum  Strande  hinab  und  hing  ihren  Hut 
und  Mantel  auf  den  Stock,  mit  dem  sie  Muscheln  grub,  so  dass  derselbe  aussah, 
wie  ein  Mensch.  Dann  schlich  sie  heimlich  zum  Hause  hinauf.  Da  Bah  sie,  dass 
die  Hunde  ihre  Felle  abgeworfen  hatten  und  als  Kinder  umherspielten.  Sie  sprang 
rasch  ans  ihrem  Verstecke  hervor,  ergriff  die  Felle  und  warf  sie  in's  Feuer.  Das 
Fell  des  Mädchens  lag  abseits,  und  ehe  die  Mutter  es  ergreifen  konnte,  war  das 
Madchen  wieder  hineingeschlüpft  und  wieder  in  einen  Hund  verwandelt. 

Die  Knaben  behielten  ihre  menschliche  Gestalt,  und  ihre  Muttor  machte  ihnen 
Bogen  und  Pfeile.  Sie  lernten  bald  jagen  und  fischen.  Das  Mädchen,  die  in 
Hundegestalt  blieb,  setzte  sich  nun  vor  die  Thür  und  sang:  „Meine  Brüder,  macht 
ein  gutes  Haus  für  unsere  Matter.  Fangt  Heilbutten  im  Meere,  Bergziegen  auf 
den  Bergen  und  Marder  in  den  Wäldern.  Dann  wird  unsere  Mutter  Buch  Mantel 
machen,  und  wenn  Ihr  ausgeht  zn  jagen,  werde  ich  Euch  begleiten." 

Nach  einiger  Zeit  kam  die  Grossmutter  der  jungen  Frau  zurück,  um  za  sehen, 
wie  es  ihr  ergangen  sei.  Sie  verbarg  sich  nahe  der  Hütte  und  sah  die  junge  Frau 
damit  beschäftigt,  Mantel  aus  Marderfellen  zu  nähen.  Sie  sah  die  vier  Knaben 
und  reiche  Vorräthe  von  Heilbutten.  Die  Knaben  entdeckten  sie  bald,  führten  sie 
in's  Haus  und  die  junge  Frau  speiste  sie.  Als  nun  die  Alte  sich  bereit  machte, 
zu  dem  Stamme  zurückzukehren,  gab  ihr  die  junge  Frau  ein  Stück  Seehunds- 
Speck  mit,  befahl  ihr  aber,  es  selbst  zu  essen  und  niemand  etwas  abzugeben.  Die 
Alte  versprach  zu  gehorchen.  Unter  dem  Stamme  herrschte  damals  grösser  Mangel. 
Als  sie  nun  zurückkam,  und  ihre  Tochter  nichts  zu  essen  hatte,  gab  sie  ihr  trotz 
ihres  Versprechens  heimlich  das  Stück  Seehunds-Speck,  das  sie  zum  Geschenk  er- 
balten hatte.  Ihre  Tochter  war  so  hungrig,  dass  sie  versuchte,  das  Stück  Speck 
mit  einem  Bissen  zu  verschlucken.  Es  blieb  ihr  im  Halse  stecken,  und  sie  begann 
za  röcheln.  Als  Alk  das  hörte,  fragte  er  die  Alte:  „Was  fehlt  Deiner  Tochter? 
Sie  röchelt  ja."  Die  Alte  sagte:  „0,  es  ist  nichts."  Alk  aber  liess  sich  nicht  ab- 
weisen.   Er   führte   den  Finger  in  di>n  Mund  des  Mädchens  und  zog  das  Stück 

D^mzecby  G00gle 


(305) 

Speck  heraus.  Er  zwang  nun  die  Alte  zu  gestehen,  wo  sie  dasselbe  bekommen 
habe,  und  da  erzählte  sie,  rlass  sie  ihre  Enkelin  besucht,  die  «er  Söhne  und  einen 
Hund  habe  und  nun  sehr  reich  sei.  Alk  beschloss  sogleich,  zu  ihr  zurückzukehren. 
Er  Hess  die  Boote  beladen,  und  der  ganze  Stamm  machte  sich  auf.  Als  sie  s'ich 
über  dem  Dorfe  näherten,  beschwor  seine  Tochter  einen  Sturm,  in  dem  alle  Boote 
kenterten.  Der  ganze  Stamm,  ausser  der  alten  Frau,  die  einst  der  Häuptlings- 
tochter  Mitleid  gezeigt  hatte,  kam  so  um's  Leben. 

2.  Ein  Häuptling  hatte  eine  schöne  Tochter.  Viele  Männer  warben  um  sie, 
er  aber  wollte  sie  keinem  derselben  geben.  Eines  Nachts  schlich  sich  ein  Mann 
zu  der  Tochter  und  war  Korgens,  als  der  Tag  graute,  wieder  verschwunden.  Er 
kam  öfters  wieder.  Da  dag  Mädchen  nicht  wusste,  wer  es  war,  bestrich  sie  ihre 
Hände  mit  rother  Farbe  und  Harz  und  beschmierte  den  Mann  über  und  über 
damit  Am  folgenden  Tage  setzte  sie  sich  vor  die  Thilr  und  achtete  auf,  welcher 
der  jungen  Männer  rothe  Farbe  an  seinem  Fellmantel  haben  würde.  Sie  sab 
keinen,  aber  gegen  Mittag  erblickte  sie  den  alten,  triefäugigen  Hund  ihres  Vaters, 
der  Über  und  über  mit  rother  Farbe  und  mit  Harz  bedeckt  war.  In  der  folgenden 
Nacht  schlich  sich  der  Mann  wieder  zu  ihr.  Da  schnitt  sie  etwas  Haar  von  seinem 
Fellmantel  ab  und  sah  am  nächsten  Morgen,  dass  es  Hundehaare  waren.  Nun 
wusste  das  Mädchen,  dass  der  Hund  jede  Nacht  in  menschlicher  Gestalt  zu  ihr 
geschlichen  war.  Bald  ward  sie  schwanger.  Als  die  Leute  das  bemerkten,  ver- 
spotteten sie  ihren  Vater,  der  froher  alle  Freier  abgewiesen  hatte. 

Als  nun  die  Zeit  herankam,  gebar  sie  fünf  junge  Hunde,  vier  männliche  und 
einen  weiblichen.  Die  zwei  Frauen,  die  ihr  beistanden,  berichteten  dieses  Er- 
eigniss  und  ihr  Vater  befahl  allen  Leuten,  ihre  Häuser  abzubrechen  und  sie  zu 
verlassen.  Sie  gehorchten;  alle  Lebensmittel  wurden  aufgepackt  und  die  Feuer 
verlöscht  Nur  eine  alte  Frau  hatte  Mitleid  mit  der  armen  Mutter  und  gab  ihr 
etwas  Feuer,  das  sie  in  ihren  Cederbastkragen  eingewickelt  hatte.  Als  alle  fort 
waren,  machte  die  junge  Frau  sich  ein  kleines  Häuschen  aus  Fichtenzweigen,  und 
entzündete  ein  Feuer.    Ihre  Händchen  wuchsen  schnell  heran. 

Sie  ging  jeden  Tag  zum  Strande  hinab,  um  Muscheln  zu  graben.  Sie  hatte 
keinen  Fellmantel,  nur  einen  Kragen  aus  Cederbast  Eines  Tages,  als  sie  zurückkam, 
sah  sie  viele  Fussspuren  von  Kindern  bei  ihrem  Hause.  Sie  wusste  nicht,  woher 
dieselben  kamen.  Am  nächsten  Tage  sah  sie  wieder  viele  Fussspuren  bei  ihrem 
Hause,  da  beachloss  sie  zu  sehen,  wer  zu  ihrem  Hause  kam.  Sie  ging  zum  Strande 
hinab  und  hing  ihren  Kragen  Über  ihren  Grabstock,  so  dass  es  aussah,  als  ob 
jemand  dort  grabe.  Dann  achlich  sie  sich  zu  dem  Hause  zurück.  Da  sah  sie 
vier  Knaben  spielen.  In  einer  Ecke  des  Hauses  lagen  ihre  abgeworfenen  Hunde- 
mäntel.  Das  Mädchen  sass  als  Hündin  vor  der  Thür  und  passte  auf.  Die  Knaben 
fragten  sie:  „Kommt  Mutter  noch  nicht  zurück?"  „Nein,"  antwortete  das  Mädchen, 
„sie  ist  noch  am  Strande  und  gräbt  Muscheln."  Da  sprang  die  Frau  hervor,  er- 
griff die  Mäntel  der  Knaben  und  verbrannte  sie.  Sie  sprach:  „ Warum  habt  Ihr 
euch  verkleidet  Euretwillen  bin  ich  unglücklich  geworden.  Früher  lebte  ich  hier 
mit  vielen  Leuten,  aber  nun  bin  ich  allein.  Ihr  sollt  nun  für  mich  sorgen."  Da 
sprach  die  Hündin  zu  ihrem  ältesten  Bruder:  „Du  sollst  Bretter  machen  für 
Mutter  und  ihr  ein  Haus  bauen;"  zum  zweiten:  „Du  sollst  für  Mutter  Boote 
bauen;'1  zum  dritten:  „Du  sollst  für  sie  Hirsche  schiessen;"  und  zum  vierten:  „Du 
sollst  ihr  Fische  fangen,"  nnd  „ich  werde  mit  Euch  auf  Jagd  gehen  und  Euch 
allen  helfen."  Am  nächsten  Tage  machte  der  älteste  der  Brüder  kleine  Brettchen 
und  baute  ein  Häuschen  daraus.  Am  folgenden  Tage  hatte  dasselbe  sich  in  ein 
grosses  Haus  verwandelt,   dessen  Vorderseite  schön'  bemalt  war.    Er  machte  vier 

Vttfeandl.  d>r  Bert.  A.ibrapol.  OwllKhift  IBM.  W>00 


(306) 

Häuser;  für  jeden  der  Brüder  eines.  Der  zweite  Bruder  machte  gute  Boote,  der 
dritte  erlegte  Hirsche  and  der  Werte  flog  einen  grossen  Vorrath  von  Heilbutten. 
NuskH'ö'pF.lHinii,  so  hieas  die  Hündin,  half  ihren  Brüdern. 

Eines  Tages  kamen  drei  Männer  des  Stammes  zu  dem  Dorfe,  um  zu  sehen, 
wag  aus  der  verlassenen  Fron  geworden  war.  Wie  erstaunten  sie,  die  Hänser  und 
Boote  zu  sehen!  Als  sie  nn's  Land  kamen,  gewahrten  sie,  dass  die  Häuser  toII 
reicher  Vorräthe  waren.  Die  Frau  beschenkte  sie  reichlich  und  sie  fahren  zu 
ihrem  Stamme  zurück.  Dort  erzählten  sie,  was  sie  gesehen  hatten.  Da  gingen 
die  anderen  Leute  auch  hin  und  sie  beschenkte  sie.  Sie  sprach:  „Ihr  alle  mögt 
hierher  kommen.  Nur  meine  Eltern  and  meine  Geschwister,  die  mich  verlassen 
haben,  sollen  nicht  kommen.  Wenn  sie  hier  landen,  sollen  meine  Kinder  sie 
tödten." 

Wenn  die  Frau  den  Rindern  nicht  ihre  Fellmäntel  genommen  hätte,  worden 
unsere  Frauen  noch  heute  Hunde  gebaren  (Nnskelusta).  — 

(20)    Hr.  W.  t.  Schulenbnrg  Übersendet  aus  Charlottenburg,  19.  Hai,  folgende 
volkakondliche  Mittheüungcu. 
1.   Der  Niklas. 
In  den  römisch-katholischen  Bevölkernngskreiscn  am  Nieder-Rhein  wird  in  der 
Zeit   vor  St.  Niklas,    6.  December,   und   zwar  in   den   Kuchenbäckerläden,    der 
„Niklas"  als  Geschenk  für  die  Kinder  verkauft.    Der  Niklas,  dem  Anschein  nach 
hergestellt  aus   einer  Papiermasse,   reitet   anf  einem  Schimmel   and  trägt  einen 
langen   Mantel    von   hellblauem   Tuch, 
Figur  I.  verbrämt   mit   weissem  Pelz,   und  auf 

dem  Kopfe  eine  ebensolche  spitze  Mütze. 
In  der  linken  hält  er  die  Zügel,  in  der 
rechten  ein  Tannen  -Bäumchen.  Die 
Schabracke  des  Schimmels  ist  rata 
und  weiss  gestreift  (Fig.  I).  Statt  des 
Schimmels  werden  ihm  anch  Falben 
gegeben,  wohl  irrthttmlich ,  weil  nicht 
der  Ueberlieferung  entsprechend.  Zu 
St  Niklas  fand  und  (ludet  hier  —  wie 
auch  anderwärts  —  bei  den  römisch- 
katholischen Christen  vorherrschend  die 
Bescheerung  statt,  bei  den  evangelischen 
zu  Weihnachten.  Doch  scheint  es,  als 
wenn  die  Weib  nachts -Bescheerung  auch 
bei  den  Katholiken  mehr  und  mehr  Ein- 
gang findet.  Spekulatius  ist  hier  in 
der  Adventzeit,  ebenso  wie  Moppen, 
ein  sehr  beliebtes  Gebäck.  Die  aus  dem  Teig  desselben  geformten  Mannsbilder 
heissen  Klaskerle  oder  Klasmännchen.  — 

1   Der  Niklasachub. 

Es  ist  hier  alter  Brauch,  wie  auch  anderwärts,  z.  B.  in  Oesterreich,   dau  die 

Kinder  am  Abend  vor  Niklas  einen  Schah  für  den  Niklas,   also   eigentlich   den 

heiligen  Nikolaus,  hinstellen,  meist  wohl  in  der  Stube  auf  den  Bescheertisch,  oder 

unter  das  Bett,  doch  aueb,  wie  mir  berichtet  wurde,  auf  die  Tbttrsch welle.    Dan 


(307) 

nehmen  and  nahmen  sie  kleine  Schuhe,  die  von  Erwachsenen  sorgfältig  aus- 
geschnitten werden  aus  (Möhren-)  „ Wurzeln"  (von  Daucus  Carola),  in  der  Form 
genau  so  wie  die  Holzschuhe,  die  hier  im  Volke  allgemein  von  Erwachsenen  und 
Kindern  getragen  werden,  ebenso  wie  in  Holland  nnd  an  der  ganzen  nieder- 
deutschen Seeküste,  aber  auch  im  Gebirge  in  Ober-Bayern  (Ramsau),  wo  sie,  ein- 
facher in  der  Form,  nur  zu  beschränktem  Gebrauche  dienen,  nnd  in  Ost-Preussen, 
z.  B.  im  Kreise  Darkehraen,  Gänserumpen  heissen,  nach  der  Volkserklärung  wegen 
der  Ähnlichkeit  mit  dem  Rumpf  der  ausgenommen en  Gans.  In  die  Wurzel- 
klumpke,  wie  ich  in  Giere  a.  Rh.  sie  nennen  hörte,  thun  die  Kinder  Brotkrümel 
und  Hafer  für  den  Schimmel  des  Niklas.  Oder,  sie  nehmen  hölzerne  Kinder- 
schuhe dazu,  Sinterklasklumpke  genannt  In  die  Klumpe  thun  sie  dann  für 
das  Pferd  Brotkrümel,  Hafer  und  Stückchen  von  zerschnittenen  Möhren,  und 
stellen  sie  für  das  Pferd  hin.  Die  Möhre  scheint  also  in  Cleve  ein  wesentlicher 
Bestandteil  dabei  zu  sein.  Genau  ebenso  stellen  als  Opfergabe  die  Kinder  der 
evangelischen  Wenden  in  der  preussischen  Ober-Lausitz  (Kreis  Rothenburg)  für 
den  Schimmel  des  Christkindes  (diöcetko  —  Kindlein)  einen  Eimer  mit  Wasser 
an  die  Hofthüre  und  legen  dazu  ein  Bündel  Heu.  Dieser  Schimmel  des  „Niklas". 
wie  jener  des  Christkindes,  jetzt  ein  Bestandtheil  christlicher  Volksauffassung, 
muss  heimisch-deutschen,  vermuthlich  heidnischen  Ursprungs  sein,  denn  nirgendwo 
wird  in  den  Evangelien  berichtet,  dass  das  Christkind  auf  einem  Schimmel  ge- 
ritten sei.  Allem  Anschein  nach  ist  der  Bescheerer  ein  Ausläufer  vorchristlicher 
Glaubcnsgestalten,  wie  z.  B.  der  wilde  Jäger  Wode  auf  seinem  Schimmel  ein 
solcher  des  Gottes  Wodan. 

Ausser  den  Holzschuhen,  wie 
sie  Kinder  and  Erwachsene  zum 
Geben  gebrauchen,  werden  noch 
ganz  kleine  Holzschuhe,  Niklas- 
schuhe,  verkauft  (Fig.  II.  1  u.  2, 
etwa  8  cm  lang,  aus  Xanten),  und 
ebenso  kleine  Niki  anschuhe 
aus  Messing  (Fig.  II.  3,  aus 
Cleve).  Ob  diese  ganz  kleinen 
Schuhe  auch  von  den  Kindern 
dem  Niklas  hingestellt  werden, 
habe  ich  nicht  mit  Sicherheit  er- 
fahren, doch  dienen  sie  als  Asch- 
becher und  zui  Aufnahme  von 
Schnupftabak. 

Nach  Sepp  (Sagenschatz,  S.  301)  werden  in  Ober-Bayern  vor  dem  Fest  des 
heiligen  Nikolaus  Papier-SchilTlem,  statt  der  Schuhe,  von  den  Kindern  aufgestellt, 
um  „Schiffel",  nehmlich  Lebkuchel,  darin  zu  erhalten,  woraus,  wie  auch 
sonst,  die  Bedeutung  gewisser  Backwerke  für  den  alten  Glauben  hervorgeht. 

Aehnlichkeit  mit  dem  Holzschuh,  wie  allerdings  auch  mit  anderem  Schuh- 
werk, zeigt  die  eigenartige  Blttthe  des  Frauenschuh  (Cypripediam  Calccolus), 
d.  h.  unserer  lieben  Frau  Schuh,  am  Hintersee  bei  Ramsau  Pfaffenschuh  ge- 
nannt, der  auf  Bergwiesen  wächst  — 

3.    Das  Pntenmandl. 
Noch  jetzt   wird   zu  Nikolai  das  Pntenmandl  umhorge führt  in  Loipl  bei 
Berchtesgaden,  einer  Gemeinde  aus  einzelnen  Gehöften  bestehend  und  Leope)  ge- 

Diaitizeo  BpGoogle 


Figur  n. 


rf7 


Figur  III. 


(308) 

min n t  in  einem  päpstlichen  Erloss,  den  man  in  der  kleinen,  aber  reich  aus- 
gestatteten Wallfahrtskirche  des  Ortes  sieht.  Das  Putenmandl,  ganz  in  Stroh  gehüllt, 
hat  an  einem  Seil  eine  Anzahl  (Kuh-)  Glocken  umgehängt  und  eine  Larve  auf  dem 
Kopf.  Die  Larven  werden  verschiedentlich  angefertigt,  doch  nur  aus  Leder  und 
Pellen  —  nebenbei  auch  Fries  und  Wollstoff  — ,  nicht  kunstvoll  aus  Holz  ge- 
schnitzt, nie  solche  im  Museum  zu  Salzburg  aufbewahrt  werden.  Jedenfalls  werden 
auch  in  der  Vorzeit  diese  Masken  ursprünglich  aus  Thierköpfen  und  Tbierfellen 
bestanden  haben.  Die  abgebildete  Larve  (Fig.  III),  45  cm  lang,  aus  verschiedenen 
Fellslücken  hergestellt,  hat  ein  Gesicht  von  geschwärztem 
Leder,  Ohren  von  Leder  und  wirkliche  Homer  auf  dem 
Kopfe,  also  wie  man  sich  bei  uns  den  Teufel  vorstellt  An 
der  Stirn  ist  ein  Stück  bearbeiteter  Buchen  seh  w  am  m ')  be- 
festigt. So  ziehen  die  Buben  umher,  gehen  in  die  Häuser 
und  erschrecken  die  Kinder.  Nach  Panzer1)  heisst  es 
schon  in  einer  der  Predigten  de  kalendts  januariis,  die  dem 
6.  oder  7.  Jahrhundert  angehören:  „An  diesen  Tagen  kleiden 
sich  die  Heiden  in  unanständige  Missgestalten  ....  andere 
kleiden  sich  in  die  Felle  ihres  Viehes,  andere  setzen  sich 
Thierhäupter  auf . . .  was  ist  so  verrückt ...  der  Ziege  . . . 
ähnlich  zu  werden."  Es  werden  ausdrücklich  in  jener 
Predigt  die  Tänze  und  Sprünge  in  der  Verkleidung  „ein 
Ueberbleibset  heidnischer  Gewohnheit"  genannt.  Während 
in  den  letzten  Jahrhunderten  die  römisch-katholische  Kirche 
eine  wohlwollende  Nachsicht  gegen  viele  der  altdeutschen 
Volkssitten  zeigte,  verfolgt  jetzt  bei  Berchtesgaden  auf 
Befehl  der  Behörden  der  Gensdarm  das  Putenmandl,  wie 
ich  hörte,  dass  auch  im  Salzburg'scben  die  entsprechenden  Maskenumzüge  polizeilich 
verboten  seien.     So  führt  jetzt  die  Polizei  den  Kampf  gegen  die  alten  Gotter. 

Ebenso  ist  in  Berchtesgaden  noch  das  Putenmandl-Lanfen  üblich  auf  Nikolas. 
Es  gehen  zusammen  der  Nikolo  und  das  Putenmandl,  oder  wie  man  anderwärts 
sagt:  der  „Klanfaub".  Das  Putenmandl  hat  die  Hände  geschwärzt,  auch  das 
Gesicht,  oder  eine  Larve  auf  und  Hörner,  eine  (Kuh-)  Kette  um  den  Leib  and  eine 
Zistel  (Art  Kiepe)  auf  dem  Kücken.  In  der  Zistel  stehen  ein  Paar  Scheite  Holz, 
darüber  sind  Hosen  gezogen  und  Schuhe  darauf  gesteckt,  als  wäre  jemand  darin. 
Das  Putenmandl  erschreckt  die  Kinder,  der  Nikolo,  auch  verkleidet,  trägt  eine  Art 
Bischofsmütze  und  schenkt  ihnen  Aepfel  und  Nüsse.  — 

4.  Festzeit  der  Göttin  Bertha. 
Sonst  nennt  man  auch  in  dortiger  Gegend  jenen  Brauch  Berchtenlanfen,  nach 
der  Frau  Berchta.  So  heisst  es  bei  E.  v.  Koch-Sternfeld'):  „Zu  Nikolai  und  zu 
Weibnachten  werden  die  Kinder  gewöhnlich  durch  die  Klaubanfc  und  Frau  Berchten 
in  Furcht  und  Schrecken  gesetzt."  In  einem  angeblichen  Briefe*)  König  Ludwig  II. 
aus  Ober-Bayern:  „Wie  ich  doch  mit  Leib  und  Seele  ein  Kind  meines  Landes, 
ein  Bayer  bin! ....   Gestern  bat  der  Advent  angefangen;  „die  Anroller",  die  „Geb- 


1)  Ueber  dessen    volkstümliche    Bearbeitung  am    Ina   vergl.   deutsch  -  anthropoluf 
Correspondeniblatt  XXIV,  1898,  S.  19. 

2)  Panier,  Bajr.  Sagen.    II.   4%. 

»•  Salibnrg  und  Jferchtesgaden  1810.    II.   330. 

4^  Bajovar,  Alpenrosen.     Stuttgart  1887.   69. 

Digltlzeaby  GOOgle 


(309) 

nachte!"  Noch  kann  ich  es  nachfühlen,  ...  als  Kind  .  .  .  wie  ich  mir  vornahm, 
die  ganze  Nacht  zu  wachen,  um  den  Knecht  Ruprecht  oder  die  Frau  Berchta  bei 
Spendung  ihrer  Qaben  zn  überraschen.  ...  bis  die  „ISerchtfrau"  und  der  heilige 
Niklä,  Ruprecht' s  Abgesandter,  am  Niklä-Äbend  leibhaftig  erschienen  . . . ."  — 

5.   Das  Bemandl. 
Man  erschreckt  die  Kinder,   indem  man   sagt   in  Loipl:    „Seid   artig,   sonst 
kommt  das  Putenmandl";   und  am  Hintersee  bei  Ramsau:   „.  . . .  das  Bemandl", 
oder  „der  KlaufanP,  oder  „die  Moa" '),  — 

6.   Gruas  vor  dem  Hollunder. 

Vor  dem  Fliederbaum  (Sambucus  nigra)  nehmen  Manche  im  Vorbeigehen  den 
Hut  ab,  weil  er  so  heilsam  ist.  So  hat  man  mir  mehrfach  berichtet  in  Cleve  am 
Niederrhein,  in  städtischen  wie  Volkskreisen. 

Nach  Arnkiel')  nahmen  die  Holsteiner  die  Kopfbedeckung  ab,  wenn  sie  not- 
gedrungen einen  Hollunder  niederbauen  mussten,  falteten  die  Hände  und  beteten: 
„Frau  Ellhorn,  gieb  mir  was  von  Deinem  Holtz,  denn  will  ich  Dir  von  meinem 
auch  was  geben,  wann  es  wächst  im  Walde.    So  ich,"  fügt  er  hinzu,  „in  meinen 

jungen  Jahren  zum  ö fiter n  beydes  gehört  und  gesehen Also  haben  unsere 

Vorfahren  den  Ellhorn  auch  heilig  gehalten  und  demselben  eine  Göttin  zugelegt." 
Nach  Grimm')  heisst  in  Nieder-Sachsen  Sambucus  nigra  „ellorn,  ellhorn",  angel- 
sächsisch „eilen".  — 

7.    Verzierung  einer  Butterform. 

Wie  früher  die  künstlerische  Ausstattung  bauswirth  schaftlich  er  Geräthe  auf 
dem  Lande  beziebnngsreicher  war  als  heute,  kann  die  abgebildete,  ältere  Butter- 
form von  Ramgau  bei  Berchtesgaden  zeigen.  Es  werden  zwar  jetzt  noch  ähnliche 
Butlerformen  von  Holz  angefertigt  und  in  der  Gegend  von  Berchtesgaden,  z.  B.  vor 
der  Wimbachklamm,  an  die  Fremden  als  Andenken  verkauft,  indessen  ohne  die 
entsprechenden  Zeichen. 

Am  Mittelstück  dieser  Butterform  sind  mit  Drahtöhsen  vier  Klappen  befestigt. 
Zwei  von  ihnen  haben  je  zwei  Nuthen,  in  die  die  Kanten  der  dritten  und  vierten 
eingreifen.  Beim  Gebrauch  wird  die  Form  zusammengeklappt,  und  zum  Halt  von 
aussen  ein  Holzreifen  Ubergeschoben ,  alsdann  wird  sie  mit  Butter  gefüllt  und 
wieder  geöffnet.  In  der  Abbildung  sind  die  Ausschnitte  so  wiedergegeben,  wie  sie 
auf  der  Butter  sich  abdrücken  (vergl.  Fig.  IV). 

Die  ausgebreitete  Form  zeigt  ein  Kreuz.  Ob  dieses  aus  dem  Gebrauchszweck 
sich  ergeben  oder  von  vornherein  Absiebt  war,  steht  dahin,  doch  ist  letzteres  wahr- 
scheinlich. Das  Mittelstück  zeigt  einen  „Stern",  die  eine  Klappe  eine  Sennerin, 
mit  der  linken  das  Hörn  einer  Kuh  fassend,  von  der  so  reicher  Segen  kommt. 
Nach  der  Tracht,  dem  Hut  nebmlicb,  lässt  sich  die  Zeit  der  Anfertigung  be- 
stimmen. Die  Brust  ist  durch  starke  Vertiefungen  sehr  voll  angedeutet,  doch  im 
Allgemeinen  in  den  Bergen,  jetzt  wenigstens,   schwächer  entwickelt').    Auf  der 

1)  VergL  bei  Panier  Moi  und  Moien. 

2)  Arnkiel,  Probst  iu  Apenrade,  Cimbrische  Hey  den -Religion  unserer  Vorfahren. 
Hamburg  1708.   I.   119. 

8)  Mythologie.    1876.   I.   548. 

4)  So  ist  z.  B.  bei  Brannenburg  am  Ion  bei  der  Hehrzahl  der  Frauen  und  M&dchen 
ein  gänzlicher  Hangel  bemerkbar,  von  einem  Gebirgsaretc  mir  gegenüber  zurückgeführt 
auf  die  zunehmende  Unsitte,  die  Kinder  nicht  mehr  zu  nähren. 


(310) 

Klappe  gegenüber  sieht  man  eine  Gemse,  neben  ihr  Kräuter  oder  vielleicht  Latschen, 
die  hier  vorkommen,  wo  die  Gemse  im  Sommer  weilt.  Sie  steht  zum  Spränge 
bereit  aaf  einem  steileren  Berge,  d.  h.  dem  Hochgebirge,  um  mich  dieses  Wortes 
im  Sinne  der  gewöhnlichen  Umgangssprache  zu  bedienen,  die  Sennerin  dagegen 
auf  der  Alm,  was  die  flache  Berglinie  andeutet.  Ueber  beiden  ist  die  strahlende 
Sonne,  wie  Lnft  und  Licht  in  den  Bergen.  Die  Zahl  der  Strahlen  ist  9.  Die 
dritte  Klappe  zeigt  unter  drei  Kreuzen  C  MB  (Caspar,  Melchior,  Balthasar),  Buch- 
staben* die  Trüber  allgemeiner  in  Nord-Deutschland  mit  drei  Kreuzen  gegen  die 
Hexen  zu  Wol borgen  auf  die  StallthUren  geschrieben  wurden,  damit  Vieh  nnd 
Butter  kein  Schaden  geschieht,  meist,  ohne  dass  die  evangelischen  Schreiber  den 
Sinn  der  Buchstaben  kennen  nnd  kannten.  Diese  Namen  fuhren  in  das  klein- 
asiatische  Alterthnm  zurück.    Oben  steht  I.  N.  R.  I.    Auf  der  vierten  Klappe  unten 

Figur  IV. 


die  Buchstaben  MARIA  nnd  daneben  die  beiden  Lilien.  Ihnen  im  Umriss  ganz 
gleich  findet  man  auch  Schnitzereien  an  Giebel  Verzierungen  norddeutscher  Bauern- 
häuser"). Darüber  das  »Jesuiten wappen",  wie  mir  gütigst  Hr.  Prof.  Müller, 
Leiter  der  christlich-archäol  cgi  sehen  Sammlung  in  Berlin,  erklärte,  das  in  das  Volk 
übergegangen  ist,  nehmlich  IHS  =  IHESUS  (nicht  zu  erklären  in  hoc  sjgno!),  oben 
das  Kreuz,  unten  die  drei  Nägel.  Griechisch  IHS  wurde  lateinisch  DIES.  Es  ist 
demnach  die  Bnttcrform  in  reichlicher  Weise  durch  christliche  Wahrzeichen  ge- 
schützt gegen  böse  Einflüsse,  also  vermutlich  früher  auch  gegen  Hexerei.  In 
Nord- Deutschland  haben  die  Hexen  hauptsächlich  mit  der  Butter  zu  schaffen,  dieser 
bo  werthvollen  und  wunderbaren  Gabe  der  Viebwirthschaft  Wie  hier,  so  finden 
sich  und  fanden  sich  früher  noch  mehr  Wahrzeichen  angebracht,  an  Hausrath  und 
Werkzeugen.    Ich  erinnere  auch  an  die  Baumatöcke  im  Walde  mit  dem  Kreuae, 


1)  Verband].  lö»8,  S.  194.  Fig.  88,  161,  162. 


by  Google 


(311) 

das  Holzhauer  oder  Holzknechte  darin  einhauen.  Da  uns  bei  dem  Volksthum  in 
Deutschland  so  vielfach  die  Stetigkeit  von  Anschauungen  und  „Sitten"  entgegentritt, 
ist  wohl  anzunehmen,  dass  auch  in  vorgeschichtlicher  Zeit  ähnliche  Gepflogenheiten 
bestanden.  Es  mögen  deshalb  manche  nur  als  Zierformen  betrachtete  Formen 
irgend  welcher  Art  an  vorgeschichtlichen  Gelassen  oder  Geräthen  einen  tieferen 
„sittlichen"  Grund  haben.  — 

Wie  ich  nachträglich  erfahre,  wird  in  evangelischen  Bevölkerungskreisen  West- 
falen^, z.  B.  auf  dem  Lande  bei  Bochum  und  Dortmund,  vor  Niklas  die  Hälfte 
einer  Steckrübe  (Kohlrübe)  mit  dem  Messer  ausgehöhlt,  und  von  unten  vier 
Holzapeile  als  Beine  eingesteckt.  In  diese  Krippe,  wie  sie  heisst,  thun  die 
Kinder  etwas  Heu  für  den  Niklas-  Esel  und  setzen  sie  am  Vorabend  (5.  December) 
an  die  Thürschwelle  vor  die  Bausthttre.  Am  anderen  Morgen  nehmen  die  Eltern 
das  Heu  weg,  und  es  heisst:  der  Esel  hat  es  gefressen.  Neben  das  Bett  auf  einen 
Stuhl  stellen  die  Kinder  vor  dem  Zubettegehen  einen  Teller,  in  den  der  „Niklas" 
Aepfel  und  Nüsse  legt  und  NiklKae,  Backwerk  von  Spekulatius  mit  dem  Bilde 
eines  Mannes. 

Betreffs  der  als  „ Jesuiten wappen"  erklärten  Zeichen  auf  der  Butterform,  die  Ehr- 
kastl  im  Gebirge  heisst,  füge  ich  hinzu,  dass  dort  in  der  Gegend  selbst  J.  H.  S.: 
Jesus,  Heiland,  Erlöser  bedeuten,  und  naeh  einer  mir  vom  Rhein  neuerdings  zu- 
gegangenen Mittheilung  kirchlich:   Jesus  hominum  salvator.  — 

(21)  Hr.  Maass  stellt  den 

Riesenknaben 
Carl  Dlrich  vor,   der  jetzt  in  Gastan's  Panoptikum  gezeigt  wird.    Derselbe  ist 
geboren  ani  13.  September  1880  zu  Gross-Mohuau  bei  Schweidnitz  in  Schlesien, 
also  jetzt  ungefähr  13'/,  Jahr  alt. 

Sein  Vater  ist  Waldwärter  und  wie  die  Mutter  und  die  fünf  Brüder  und  zwei 
Schwestern  des  Knaben  von  durchaus  gewöhnlicher  Leibesbeschaffenheit;  der  Carl 
aber  ist  von  ganz  ungewöhnlicher  Grösse  und  Beleibtheit:  1,87  m  hoch  und  hat  einen 
Brustumfang  von  1,16  m  in  der  Athent pause  und  1,23  m  bei  der  Einathmung.  Sein 
Gewicht  beträgt  131  kg  oder  /62  Pfund.  Dabei  ist  er  von  guten  Geistesgaben,  und 
vor  '/,  Jahr  aus  der  1.  Klasse  der  Schule  entlassen.  Sein  körperliches  Wachatbum 
ist  aber  anscheinend  noch  lange  nicht  abgeschlossen,  denn  er  hat  sogar  während 
seines  kurzen  hiesigen  Aufenthalts  noch  an  Höhe  und  Breite  zugenommen.  — 

(22)  Neu  eingegangene  und  angekaufte  Schriften: 

1.  Radioff,   W.,   Die  alttürkischen  Inschriften  der  Mongolei.    II.    St.  Peters- 

burg 1894.    Gesch.  d.  Verf. 

2.  Schlegel,  G.,  Probleme*  geograpbiques.   XIII.— XVII.    Leide  1894.    (Extr. 

T'oung-pao.)    Gesch.  d.  Verf. 

3.  Retana,  W.  E.,  Supersticiones  de  los  Indios  Filipinos.    Un  libro  de  Aniterias. 

Madrid  1894.    Gesch.  d.  Verf. 

4.  Frobenius,  H.,  Afrikanische  Baotypen.    Dachau  b.  München  1894.    (Sonder- 

Abdr.  a.  d.  Süddeutsch.  Bauzeitung.)    Gesch.  d.  Verf. 

5.  Piette,   Ed.,    L'epoque   eburneenne   et   les   races   humaines   de   la   periode 

glyptique.    Saint-Quentin  1894.    Gesch.  d.  Verf. 
0.   Boas,  F.,  Eskimo  Tales  and  Songs,   o.  0.  u.  J.    (Journ.  of  Amer.  Folk-Lore.) 
Gesch.  d.  Verf. 


C812) 

7.  Porter,  W.  T.,  The  relation  between  the  growth  of  cfaildren  etc.     8t.  Louis 

1893.  (Trans.  Äcad.  of  science  of  St.  Louis.    TL    10.)    Gesch.  d.  Verf. 

8.  de  Aranzadi,   T.,   Observaciones  antropometricas  en  los  Cacerenos.    o.  0. 

1894.  (Actos  de  la  Soc.  espaiiola  de  Hist  natural.)    Gesch.  d.  Verf. 

9.  Pi":,  J.  L.,  Archaeologicky  vyzkum  ve  sttedmcb  Cechäch  r.  1893.   Prag  1894. 

Gesch.  d.  Verf. 

10.  Treichel,  A.,  2  Abhandlungen  zur  Volkskunde.    Königsberg  und  Berlin  1894. 

(Sep.-Abdr.  a.  d.  Altpr.  Monatschr.  u.  Verhandl.  d.  anthrop.  Ges.)    Gesch. 
d.  Verf. 

11.  Virchow,  R.,  Morgagni  und  der  anatomische  Gedanke.    Berlin  1894.    2.  Aufl. 

Gesch.  d.  Verf. 

12.  Danielli,   J-,   Gontributo  allo  studio  del  tatuaggio   negli   antiehi  PerunanJ. 

Firenze  1894.    (Arch.  per  l'Antrop.  e  l'Etnol.)    Gesch.  d.  Verf. 

13.  Kruyt,  A.  G.,  Woordenlijst  »an  de  ßareetaal.    'S-Gravenhage  1894.    Gesch. 

d.  Verf. 

14.  Blinker,  J.  Tl.,   Typen  von  Bauernhäusern  a.  d.  Gegend  von  Oedenburg  in 

Ungarn.    Wien  1894.    (Mitth.  d.  Wiener  anthrop.  Ges.)    Gesch.  d.  Verf. 

15.  Bastian,   A.,   Die  samoanische  Scb opfungB- Sage  und  Anschliessendes  a.  d. 

Südsee.    Berlin  1894. 

16.  Derselbe,   Controversen   in   der  Ethnologie.    IV.    Fragestellungen   der  Final- 

ursachen.   Berlin  1894. 

Nr.  15  n.  16  Gesch.  d.  Verf. 

17.  ßonwick,  J.,  IHsh  Druids  and  old  Irish  religions.    London  1894.    Angekauft. 

18.  3  spanische  Broschüren.     Gesch.  d.  Hrn.  Magnus. 

19.  Oldenburg,  W.,  Träsniderimöngter  i  Allmogestil  hemtade  ur  Nordiska  Mnscct 

i  Stockholm.    Stockholm,  o.  J.    Gesch.  d.  Hrn.  Hazelius. 

20.  Niederle,  L.,  Lidstvo  r  dobe  pfedhistoricke.   Sesit  1— 9  u.  11— 24.   Prag,  o.  J. 

Gesch.  d.  Hm.  R.  Virchow. 

21.  Henning,  R.,  Neuere  Funde  a.  d.  Elsass.    I.  Die  Grabhflgel  zwischen  Hatten 

und  Selz.   o.  0.  n.  J.    (Mitth.  d.  Ges.  f.  Erhalt,  d.  histor.  Denkmäler  im 
Elsass  1894.)    Gesch.  d.  Verf. 

22.  Stflbel,  A.  und  M.  Uhle,   Die  Ruinenstätte  von  Tiahuanaco  im  Hochlande 

des  alten  Peru.    Breslau  1892.    Gesch.  d.  Hrn.  R  Virchow. 

23.  Stoll,  Otto,  Suggestion  und  Hypnotismus  in  der  Völkerpsychologie.  Leipzig  1894. 

Gesch.  d.  Verl. 


,y  Google 


Sitzung  vom  16.  Juni  1894- 
Vorsitzender:   Hr.  It.  Virchow. 

(1)  Durch  den  Tod  hat  die  Gesellschaft  drei  werfte  Mitglieder  verloren. 
In  Berlin  starb  der  Historienmaler  Prof.  Teschendorff.  — 

Am  1.  Juni  ist  unser  fleissiger  und  geschickter  Mitarbeiter,  Dr.  MaxWeigel, 
Direktorial-Assistent  am  Museum  für  Völkerkunde,  in  seiner  Vaterstadt  Neu- 
Ruppin  dahingeschieden.  Trotz  seiner  Kränklichkeit  hatte  er  mit  ebenso  viel  Hin- 
gebung als  Erfolg  die  Gräber-Untersuchungen  in  der  Heimath  geleitet:  unsere  Ver- 
handlungen und  die  „Nachrichten"  enthalten  zahlreiche  Zeugnisse  seiner  Thätigkeit. 
Auf  seinen  dringenden  Wunsch  wurde  es  ihm  im  vorigen  Jahre  gestattet,  sich  der 
Expedition  nach  Hissarlik  anzuschliessen.  Mit  wahrer  Wonne  begann  er  seine 
Reise  in  Griechenland;  alle  seine  Briefe  waren  voll  von  Dankbarkeit  für  den  ihm 
gebotenen  Genuas.  Von  Hissarlik  sandte  er  bald  vortreffliche  photographische 
Aufnahmen,  von  denen  noch  mehr  bei  seiner  Heimkehr  zu  Tage  kamen.  Leider 
war  er  in  dem  fieberschwangeren  Lande  länger  geblieben,  als  ihm  von  uns  an- 
gerat neu  war.  Kaum  zurückgekehrt,  hatte  er  Anfälle  von  Malariafieber  und  sehr 
bald  entwickelte  sich  eine  schon  lange  in  ihm  schlummernde  Lungenkrankheit. 
Trotz  des  verlängerten  Aufenthalts  in  einem  Gebirgs- Sanatorium  und  dann  der 
sorgfältigsten  Pflege  durch  die  treue  Mutter  konnte  dem  rapiden  Anwachsen  des 
Leidens  kein  Einhalt  gethan  werden.  Die  Gesellschaft  wird  seiner  stets  mit  warmer 
Anerkennung  gedenken.  — 

Am  5.  Juni  entschlief  in  Gera  nach  längerem  Leiden  im  67  Lebensjahre  der 
Hofrath  Prof.  Carl  Theodor  Liebe,  der  berühmte  Erforscher  der  Lindenthaler 
Hyänenhöhle  und  zahlreicher  anderer  prähistorischer  Fundstätten  in  Thüringen. 
Unsere  Verhandlungen  enthalten  eine  Reihe  von  Mittbeilungen  von  ihm  Über  die 
alten  Grabstätten  des  Voigtlandes.  — 

(2)  Als  neue  Hitglieder  werden  angemeldet: 

Hr.  Dr.  Rudolf  Martin,  Docent  der  Anthropologie  an  der  Universität  und 

am  Polytechnikum  in  Zürich. 
„    Lehrer  Armin  Müller  in  Weimar. 
„     Dr.  med.  Albert  Aschoff  in  Berlin. 

(3)  Hr.  Feiice  Barnabei  in  Rom  dankt  unter  dem  5.  Juni  für  seine  Er- 
nennung zum  correspondirenden  Mitgliede  und  stellt  die  baldige  Uebersendung 
eines  Bandes  über  die  Alterthümer  des  Museo  di  Villa  Giulia  in  Aussicht  — 

by  Google 


(SU) 

(4)  Hr.  Paul  Ascherson  hat  am  4.  Juni  die  Ovationen  seiner  vielen  Freunde 
and  Verehrer  zur  Feier  seines  60.  Gebartetages  and  seiner  25jährigen  Lehrtätig- 
keit an  der  Universität  empfangen. 

Der  Torsitzende  spricht  Namens -der  Gesellschaft  herzliche  Glückwünsche  für 
den  Jubilar  und  warmen  Dank  für  die  viele,  treue  Hülfe  ans,  die  er  der  Gesell- 
schaft im  Ganzen  und  nicht  weniger  den  einzelnen  Mitgliedern  geleistet  hat  — 

(5)  Hr.  Max  Kuhn,  der  frühere  Schriftfahrer  der  Gesellschaft,  ist  leider 
schwer  erkrankt  und  hat  sich  einer  grossen  Operation  unterziehen  müssen. 

Der  Torsitzende  drückt  die  Hoffnung  auf  baldige  Wiederherstellung  aus.  — 

(6)  Hr.  Jahn  Boyd  Thacber,  Chairman  Executive- Co mmittee  on  Awards, 
World»  Columbian  Commissi  on,  meldet  aus  Washington,  18.  Mai,  dass  das  für  die 
Gesellschaft  bestimmte  Diplom  für  die  Ausstellung  in  Chicago  an  den  deutschen 
Commissär  Übergeben  ist.  — 

(7)  Das  General-Register  über  die  ersten  20 Bände  der  Zeitschrift 
für  Ethnologie  and  über  die  darin  enthaltenen  Verhandlungen  der  Ge- 
sellschaft ist  fertig  gestellt.  Vorstand  und  Aasschoss  beantragen,  dass  der  statt- 
liche Band  als  Festgabe  zur  Erinnerung  an  das  25jährige  Bestehen  der  Gesellschaft 
an  die  Hitglieder  rertbellt  and  die  dafür  erforderliche  Summe  von  2400  Mk.  an 
die  Verlagshandlung  Asher  &  Co.  aus  der  Gesellschaftskasse  gezahlt  werde. 

Der  Antrag  wird  von  der  Gesellschaft  einstimmig  genehmigt.  Die  Feststellung 
der  Zahlungs-Modalitäten  wird  dem  Vorstande  überlassen.  — 

(8)  Die  General-Versammlung  der  deutschen  anthropologischen 
Gesellschaft  wird  in  Gemeinschaft  mit  der  Wiener  anthropologischen  Gesell- 
schaft  am  24.  bis  27.  (bezw.  23.  bis  28.)  August  aar  Erinnerung  an  den  von  Inns- 
bruck aus  ergangenen  Aufruf  in  dieser  Stadt  stattfinden.  Eine  rege  Betheiligung 
steht  in  Aussicht.  — 

(9)  Die  77  Jahresversammlung  der  Schweizerischen  Natur  forschenden 
Gesellschaft  wird  vom  30.  Juli  bis  1.  August  in  Schaff  hausen  abgehalten  werden.  — 

(10)  Ein  internationaler  Congress  für  angewandte  Chemie  wird  vom 
4.  bis  11.  August  in  Brüssel  abgebalten  werden.  Es  ist  eine  besondere  Seation  für 
biologische  Chemie  in  Aassicht  genommen.  — 

(11)  Die  Landes-Regierung  für  Bosnien  and  die  Hercegovina  hat 
für  den  15.  bis  21.  August  eine  wissenschaftliche  Versammlung  von  Fach- 
männern nach  Sarajevo  eingeladen,  am  den  Stand  der  dortigen  Forschungen 
darzulegen  and  über  eine  Reihe  von  urgeschichtlichen  und  prähistorischen  Fragen 
Diskussionen  herbeizuführen.  Unter  den  26  eingeladenen  Gelehrten  befinden  sich 
aus  Deutschland  die  HHm.  v.  Duhn  (Heidelberg),  Johannes  Ranke  (München), 
Rud.  Virchow  und  A.  Voss  (Berlin).  — 

(12)  Der  Torstand  des  deutschen  Trachten-Museums  ladet  für  den 
17.  Juni  zu  einen  Besuch  der,  jetzt  zu  erweiternden  Anstalt  ein.  In  derselben 
werde  die  Sammlung  der  deutsch -ethnologischen  Ausstellung  ron  Chicago  vor- 
läufig untergebracht  werden.  — 

Digltlzooby  L-OOgle 


(315) 

(13)  Fluni.  J.  Mestorf  Übersendet  ans  Kiel,  24.  Mai,  folgende  Mittheilung 
über  den 

Toreberger  Silberhelm. 

Die  im  ersten  Heft  der  Mittheilungen  über  römische  Funde  in  Heddernheim ') 
veröffentlichte  lehrreiche  Schrift  des  Hrn.  Donner  v.  Richter  über  die  Headern- 
heimer  Helme  u.  s.  w.  erinnert  mich  daran,  dass  ich  seit  Jahren  die  Aufmerksam- 
keit weiterer  Kreise  auf  den  Torsberger  Silberhelm  habe  hinlenken  wollen.  Sowohl 
Prof.  Bcundorf  (Gesichts-Helme  und  Sepulcral-Masken ,  Wien  1878,  S.  12—15), 
als  Hr.  Donner  T.Richter  betrachten  es  als  auegemacht,  dass  das  Gesichtsstock 
und  das  Kopfstück  des  genannten  Helmes  nicht  zusammen  gehören.  Wenn  sie 
gesagt  hätten,  ursprünglich  nicht  zusammen  geborten,  so  theile  ich  diese  Ansicht 
vollkommen. 

Dass  ursprünglich  ein  Kopfstück  in  das  Scharnier  oben  am  Scheitel  eingehängt 
gewesen,  welches  die  glatte  Kaute  bedeckte  und  mittelst  zweier  Riemen,  die  um 
die  Knöpfe  unten  an  dem  Gesieh tsstück  fassten,  mit  letzterem  verbunden  wurde, 
dürfte  jedem  einleuchten,  der  antik-römische  Gesichts-Helme  gesehen  hat. 

Zu  beachten  ist  ausserdem,    dass  die  technische  Ausführung  des  geflochtenen 
Kopfstflckes  eine  andere  ist,   wie  die   des  Gesichtsstückes,   d.  h.  mit  Ausnahme 
des  Bandes,  welches  zwischen  S.tirn  und  Wangen  und  dem  Haaransatz  (dem  ge- 
reiften Wulst)  das  Gesicht  umrahmt,   wie  es  die  Zeichnung  in  den  Vorgescbichtl. 
Alterth.  in  Schleswig-Holstein,  Taf.  XLVI,  gut  erkennen  lässt.    Der  untere  Rand 
ist  Baumartig  umgebogen;    dazwischen  kann  ein  Futter  von  gewebtem  Stoff  oder 
dünnem  Leder  eingeklemmt  gewesen  sein,  zu  dessen  weiterer  Befestigung  die  Niet- 
löcher am  Rande  gedient  haben  mögen,  die  oben,  im  Nacken  und  seitlich  zu  je  zwei 
dicht  zusammen  stehen')  (Fig.  I).    Jetzt  sind  zwar  keine  Spuren  von  einem  der- 
artigen Futter    vorhanden,    doch 
können   etwaige   Reste    bei   der 
Reinigung  und  Restaurirung  des 
Helmes  miss verstanden  und  ent- 
fernt sein. 

Das  Kopfstück,  an  und  fürsich 
betrachtet,  gleicht  den  Helmen, 
die  nm  die  Zeit  der  Völker- 
wanderungen von  den  Nord-Völ- 
kern getragen  wurden.  Fig.  21) 
zeigt  einen  bei  Ulltuna  in  Upp- 
land  (Schweden)  aus  einem  Grabe 
zu  Tage  geförderten  Helm,  der 
etwas  jünger  sein  mag,  als  der 
Torsberger,  aber  dessen  Ärm- 
lichkeit mit  dem  Kopfstück  des  ,,. 
letztgenannten  niemand  in  Ab- 
rede stellen  wird.  Fig.  3  ist  einem  hn  Nydam-Moor  gefundenen  Seh  wertscheid  en- 
Beschlage   entnommen,   einem  Prachtstück   in   getriebenem  Silber.    Man   erkennt 

1}  Herausgegeben  von  dem  Verein  f.  Gesch.  u.  Altcrthnmsknnde  zu  Frankfurt  a.  M.  1894. 

8)  In  der  Zeichnung  in  den  Vorgesch.  Alterth.  in  Schleswig-Holstein  sind  die  Niet- 
IScher  nicht  völlig  correct,  indem  das  Nebenloch  fehlt  und  das  zweite  einem  aufgenieteten 
ßlcchstückchen  gleicht. 

3)  Nm-h  einer  Abbildung  von  Ifontelins  in  Sveriges  Historia,  Bd.  1,  S.  237. 

y  Google 


(316) 

deutlich  das  Flechtwerk  und  dass  der  geflochtene  Helm  über  eine  lederne  (?)  Kappe 
gesetzt  ist,  welche  die  Wangen  umscbliesst 


Figur  2. 

Femer  ist  hier  der  geflochtenen  Helme  aar  einer  jener  merkwürdigen,  auf 
Oeland  gefundenen  Bronzeplatten  zu  gedenken,  die  man  bei  Hontelius,  Antiquites 
Suedoises,  Fig.  519,  abgebildet  findet.  Hier  scheinen  die  Wangenklappen  allerdings 
mit  dem  Kopfstuck  zusammenzuhängen:  aber  dies  könnte  ein  Fehter  in  der  Dar- 
stellung sein;  auch  ist  nicht  gesagt,  dass  alle  Helme  aus  Metallgeflecbt  waren. 
Die  Torsberger  Fundsachen  lehren  uns,  dass  man  neben  den  metallenen  Schild- 
buckeln auch  solche  von  Binsengeflecht  hatte,  und  ebenso  können  die  Helme  aus 
Streifen  von  Binsen,  Birkenrinde  oder  Leder  geflochten  sein.  Hontelius  setzt 
zwar  die  Oeländer  Bronzeplattcn  in  die  Wikingerzeit  (Mänadsblad  1872,  S.  90), 
aber  schon  Hildebrand  tritt  dem  entgegen  (Hänadsblad  1876,  S.  307;  1879,  S.  1), 
indem  er  in  den  Waffen  Formen  der  älteren  oder  sogen,  mittleren  Eisenzeit  er- 
kennt. Und  in  der  That  bemerkt  man  an  dem  Schwert  der  Figur  zur  Linken  den 
für  diese  Zeit  charakteristischen  Scitenknopf  an  dem  Schwertknauf,  den  auch 
Montelius  in  den  Antiquites  Suedoises  unter  den  Altsachen  ans  dieser  Periode 
abbildet  (vergl.  Fig.  411— 13). 

Nehmen  wir  nun  an,  dass  ein  nordischer  Kriegsmann  das  Gesichtsstuck  eines 
römischen  Gesichte-Helmes  erbeutet  oder  auf  andere  Weise  erworben  und  für  seinen 
Gebrauch  hatte  herrichten  lassen,  indem  in  das  Scharnier  am  Scheitel  ein  Helm 
nordischer  Form  eingehängt  und  ein  Metallband  zwischen  Haaransatz  und  Gesicht 
angebracht  wurde,  so  sehen  wir  das  Product  dieser  Arbeit  vor  uns  in  dem  Tors- 
berger Silberhelm.  Dass  das  Metallband  nachträglich  aufgesetzt  worden,  ist  ausser 
Zweifel.  Der  römische  Metallarbeiter  wurde  zu  dem  Zwecke  einen  Metallstreifen 
geschnitten  haben,  der  sich  dem  Contour  des  Gesichts  anpasste.  Dass  ein  gerader 
Streifen  sich  dazu  nicht  eignete,  sieht  man  daraus,  dass  der  nordische  Schmied, 
obgleich  er  deren  zwei  dazu  verwandte,  deren  abgespitzte  Enden  auf  der  Stirn  su- 
sammenstossen,  die  Rundung  des  Contours  doch  ohne  Fältelung  des  Bandes  nicht 
zu  erreichen  vermochte.  (In  der  Abbildung  in  Engelhardt's  Thoreberger  Moor- 
fund, Taf.  5,  ist  diese  Fältelung  nicht  wiedergegeben.)  Zu  welchem  Zwecke  dieser 
Metal Istreifen  aufgesetzt  worden,  ist  nicht  erkennbar,  vielleicht  wurde  eine  leichte 
Beschädigung  des  Silbers  dadurch  bedeckt.  Aehnüche  Metallbänder,  wie  die  zur 
Umrahmung  des  Gesichts  benutzten,  kennen  wir  aus  den  Beständen  des  Tors- 
berger Fundes.  Sie  dienten  (Engelhard!)  dazu,  über  die  Fugen  der  Schild  breite  r 
aufgenietet  zu  werden.  Auch  das  Ornament  der  Silberbänder  ist  dasselbe,  wie  an 
dem  Kopfstück:   stylisirter  Vogelkopf,  den  wir  an  manchen  anderen  Fundstucken 

ov  Google 


(317) 

von  Torsberg  wiederfinden,  doch  nicht  an  Objecten,  die  als  fremdes  Fabrikat  zu 
betrachten  sind  (Engelhardt  a.  a.  0-,  Tat  10,  Fig.  34—37;  Taf.  15,  Fig.  27;  Taf.  18, 
Fig.  8.)  —  Die  Nietlöcher  seitlich  am  Nacken  dürften  zur  Befestigung  zweier 
Kiemen  benatzt  sein,  deren  geschlitzte  Enden  Über  die  unten  an  dem  Gesichtsstück 
vorhandenen  Knöpfe  fassten  und  so  die  Verbindung  des  Vorderstückes  mit  dem 
Kopfstück  bewerkstelligten,  ohne  welche  der  Helm  nicht  fest  auf  dem  Kopfe  ge- 
sessen haben  würde.  — 


(14)  Hr.  A.  Götze  berichtet  in  einem  Briefe  an  den  Vorsitzenden,  Troja, 
26.  Mai,  über 

nenc  Ausgrabungen  In  Hissarlik. 

„Da  seit  den  letzten  Jahren  durch  das  Auffinden  mykenischer  Topfwaare  in 
Häusern  der  Schliemann'schen  „lydischen"  Ansiedelung,  der  VI.  Stadt,  ein  ge- 
wisser Zusammenhang  dieser  letzteren  mit  dem  homerischen  Troja  angedeutet 
scheint,  geht  Hrn.  Prof.  Dörpfeld's  Hauptziel  darauf,  die  Stadtmauer  der  VI.  Stadt 
womöglich  in  ihrem  ganzen  Umfange  freizulegen.  Die  Ausführung  ist  in  der 
Weise  begonnen,  dass  gleichzeitig  im  Osten  und  Westen  des  Burgberges  auf  dem 
Gebiete  der  VI.  Stadtmauer  gegraben  und  dieselbe  nach  Süden  verfolgt  wird,  so 
dass  schliesslich  beide  Gräben  im  Süden  der  Burg  zusammentreffen.  Auf  dem 
östlichen  Arbeitsfelde  ist  der  Graben  längs  der  geböschten  Aussenwand  über 
50  m  südlich  von  dem  grossen  „Thorme",  welcher  im  vorigen  Jahre  zum  Tbeil 
freigelegt  wurde,  vorgedrungen. 

„Als  etwa  in  der  Mitte  dieser  Strecke  die  Mauer  eine  Wendung  nach  aussen 
machte,  konnte  man  sich  dies  Anfangs  nicht  recht  erklären,  bis  vor  einigen  Tagen 
ein  Punkt  erreicht  wurde,  wo  sie  wieder  im  spitzen  Winkel  auf  einige  Meter  zurück- 
springt und  so  ein  Thor  bildet,   von  welchem  eben  jetzt  die  oberen  Theile  zum 

Figur  1. 


Vorschein  kommen-  Die  Aussenwand  der  Mauer  ist  sehr  gut  erhalten.  Es  ist  ein 
wunderbarer  Anblick,  wenn  man  von  der  Tiefe  des  schmalen  Grabens  in  dem 
unsere  Eisenbahn  läuft,  hinaufblickt  an  der  gewaltigen,  unten  mehr,  oben  weniger 
geböschten  Mauer,  welche  jetzt  schon  in  5  m  Höhe  freigelegt  ist;  und  dabei  ist 
ihr  unteres  Ende  noch  lange  nicht  erreicht,  wie  ein  Versuchsloch  zeigt.  Besonders 
die  fast  nie  rechtwinklig,  sondern  meist  etwas  spitzwinklig  gebildeten  Ecken  sind 
vorzüglich  gearbeitet  Vor  dem  mykenischen  Thor  befinden  sich  griechische  Vor- 
bauten aus  verschiedenen  Zeiten,  welche  uns  den  Zutritt  zum  Thore  noch  wehren. 
An  der  Innenseite  dieses  Theiles  der  VI.  Maner  sind  in  ziemlicher  Höhe  die 
Fundamente  und  Mauerreste  einer  Menge  kleinerer  Häuser  zum  Vorschein  ge- 


(318) 

kommen,  wahrscheinlich  der  VII.  (griechischen)  Stadt  angehörig.  Hier  wurde  eine 
grosse  Anzahl  Pithoi  von  verschiedener  Form  und  Grösse  gefunden,  sowie  ein 
polygonales,  kellerartiges  Loch  mit  gemauerten,  vom  Brand  gerötheten  Wänden; 
es  enthielt  eine  ziemliche  Menge  verkohltes  Getreide.  In  einem  ähnlichen  vier- 
eckigen Loch  im  Nebenraume  fanden  sich  ebenfalls  verkohlte  Körner,  wahrscheinlich 
Sesam. 

„Das  Innere  des  oben  erwähnten  grossen  „Thurmes"  der  VI.  Stadt  ist  jetzt 
theilweise  ausgeräumt.  Bei  dieser  Arbeit  stiess  man  vor  etwa  zwei  Wochen  auf 
einen  kuppelartigen  Hohlraum  in  der  Erde  von  ungefähr  4  m  Durchmesser,  welcher 
mit  nachgestürzter  Erde  ziemlich  angefüllt  war.  Jetzt  erscheint  nun  in  grösserer 
Tiefe  eine  entsprechende  runde  Mauer  mit  einer  Thtlröffnung  gegen  Westen.  Einige 
Meter  westlich  vom  „Thurme"  ist  ein  viereckiger,  gut  gemauerter  Schacht 
geöffnet  worden.  Er  beginnt  unmittelbar  unter  dem  Niveau  des  römischen  Fuss- 
bodens,  wurde  aber  erst  sichtbar,  nachdem  eine  l1/,  m  hohe,  sehr  starke  Säule 
mit  Inschrift,  die  Basis  einer  Statue,  sowie  einige  grosse  Architekturstocke  hin- 
weggeräumt waren,  welche  sich  über  die  Mündung  des  Schachtes  gelegt  hatten, 
so  dass  sein  Inneres  auf  einige  Meter  frei  von  Erde  geblieben  war.  Die  Art  des 
Mauerwerks  zeigt  an,  dass  er  wenigstens  in  seinen  unteren  Tbeilen  wahrscheinlich 
der  mykenischen  Zeit  angehört.  Beim  Ausräumen  kamen  u.  A.  nach  und  nach 
7  Skelette  von  hineingestürzten  Personen  zum  Vorschein,  unter  denen  noch  mehrere 
römische  Architekturstucke  lagen.  Das  Ende  ist  in  beiläufig  10  m  noch  nicht 
erreicht. 

„Im  westlichen  Theite  der  Burg  ist  etwas  besonders  Interessantes  noch 
nicht  gefunden  worden;  ausser  der  Burgmauer  der  VI.  Stadt  hat  man  einige  Ge- 
bäude der  VII.  und  VIII.  Stadt  freigelegt,  deren  aufgehende  Mauern  zum  Theil 
noch  in  ziemlicher  Höhe  erhalten  sind. 

„In  der  Unterstadt  habe  ich  einige  Grabungen  veranstaltet,  um  Gräber  zu 
suchen.  In  einem  Graben,  100  m  östlich  von  Schliemannopolis,  fand  ich  Stylobat 
und  Basis  einer  römischen  Säule  in  situ  und  andere  ArchitektnrstDcke,  zwei 
Wasserleitungen  und  sehr  viel  römische  Topfwaare  und  Terracotten.  In  2'/,  m 
Tiefe  hörten  die  römischen  Sachen  auf  und  es  fand  sieb  nur  noch  die  bekannte 
monochrome  Waare  der  VI.  (und  VII.)  Stadt  nebst  einigen  mykenischen  Gefäss- 
fragmenten.  Bemerkenswert))  ist,  dass  nur  einige  wenige  griechische  Scherben  gc- 
rundon  wurden,  deren  geringe  Zahl  gegen  die  grosse  Menge  der  anderen  Scherben 
gar  nicht  in  Betracht  kommt.  Unter  dem  römischen  Schutt  stiess  ich  (3'/t  m  tief; 
auf  die  Mündnng  eines  runden  Schachtes  von  2,20  tn  Durchmesser,  welcher 
oben  mit  3—4  Lagen  flacher  Steine  eingefasst,  im  Uebrigen  aber  ohne  Umkleidung 
in  den  weichen  Tertiärfelsen  eingehauen  ist  Nachdem  ich  ihn  2  m  tief  aus- 
genommen hatte,  musste  ich  die  Arbeit  einstellen,  weil  die  für  die  weitere  Aus- 
grabung nöthige  Winde  nicht  znr  Verfügung  war.  Hoffentlich  kann  ich  Ihnen 
bald  mittheilen,  wie  tief  er  geht  und  was  sein  Grund  enthält.  Bis  jetzt  ist  nur 
monochrome  Topfwaare  der  VI.  (u.  VII.)  Stadt  herausgekommen,  er  bildet  also 
zeitlich  wahrscheinlich  das  Gegenstück  zu  dem  viereckigen  Schacht  auf  der  Burg. 
Unter  den  vielen  grossen  Steinen,  die  herausgefördert  wurden,  befanden  sich  auch 
einige  wahrscheinlich  mykenisebe  Werkstücke,  so  ein  kolossaler  Block  mit  ge- 
huschten Seitenwänden  und  etwas  spitzem  Winkel,  welcher  vermuthlich  von  der 
Burgmauer  der  VI.  Stadt  stammt,  femer  ein  eigen thümlich es  Stück  (Fig.  2),  es 
sieht  fast  aus  wie  die  Basis  einer  Doppelsäule,  doch  kann  es  dies  nicht  gut  sein, 
weil  die  eine  Hälfte  höber  als  die  andere  und  nicht  ganz  eben,  sondern  in  der 
Mitte  etwas  gewölbt  ist 

Diaitizeoby  Google 


(319) 

„An  einer  anderen  Stelle  an  der  Nordost-Ecke  von  Novum  Ilium  habe  ich  ein 
halbes  Datzend  Gräber  aufgedeckt.    Es  sind  Plattengräber  mit  Skeletten,    leider 


Figur  2, 

Tl 


IL 


ohne  Beigabe;  nur  unter  dem  Kopfe  eines  Kinde r-Skelets  lag  eine  kleine  Terra- 
cotta,  der  Torso  einer  sitzenden  nackten  Frau.  Wegen  der  Lage  an  der  Peripherie 
des  römischen  Novum  llium  halte  ich  die  Gräber  für  römisch."  — 


(16)   Hr.  F.  v.  Luschan  berichtet  Über  seine,  höchst  erfolgreichen 
Ausgrabungen  In  SendschJrli. 

Er  hat  schöne  Photographien  der  Fundstucke  nnd  der  Sohle  des  Gebäudes  an 
die  General-Verwaltung  der  Königlichen  Museen  eingesendet.  Der  Abschluss  der 
diesjährigen  Campagne  ist  demnächst  zn  erwarten.  — 

(16)   Fraul.  M.  Lehmann-Filhes  Übersendet  Mittheilungen  Über 
den  Thorshammer. 

Im  Kataloge  der  AlterthOmer-Sammlnng  in  Reykjavik  findet  sich  unter  Nr.  823 
angeführt  „ein  Thorshammer"  und  dazu  folgende  Erklärung  von  Sigurdur 
Gudmundsson:  „Das  ist  ein  kleiner  Hammer  aus  Bronze  oder  Glockengut,  ebenso 
gestaltet  wie  ein  anderer  Hammer,  mit  einem  kurzen,  hölzernen  Stiel  und  einem 
scharfen  und  einem  dicken  Ende,  um  welches  ringsherum  ein  erhöhter  Rand  ge- 
wesen ist;  auf  zwei  Seiten  ist  dieser  ganz  abgebrochen,  auf  zwei  Seiten  aber 
noch   zu  sehen.    Unten   am  breiten  Ende   ist  ein  Zauberzeichen')  eingrarirt  mit 


1)  gildnstafnr;  galdor  =  Zauberkunst,  stafur  =  Buchstabe. 


by  Google 


(330) 

2  Ringen  in  der  Mille,  ron  denen  11  oder  12  Arme  ausgegangen  zu  aein  scheinen 
mit  einer  einem  Runen- m  ähnlichen  Figur  an  jedem  Ende,    doch  sind  an  4  bis 
5  Annen  zwei  Querstriche.    Das  Zeichen  ist  daher  eine  Art  Ver- 
^UT  "  mischnng  des  „iBgiahjalmur"  (=  Schreckenshelm  oder  Schreckens- 

muske  Fig.  1),  der  nur  8  Arme  and  an  jedem  Arm  drei  Querstriche 
hat,  mit  dem  „Zeichen  (stafur)  um  einen  Dieb  zu  sehen",  welches 
2  Ringe  in  der  Mitte  nnd  12  Arme  ohne  Querstriche  hat ')  (Fig.  2). 
—  Diese  Hämmer  waren  eine  Art  Zauberhämmer,  die  man 
brauchte,  um  zu  erfahren,  wer  einem  etwas  gestohlen  hatte;  sie 
mussten  aus  dreimal  gestohlenem  Glockengut  sein,  gehärtet  in 
Figur  2.  Menschenblut  am  Pflngstsonntage  zwischen  Epistel  und  Evangelium. 

Zu   diesen  Hämmern  gehörte  eine  Art  Platte   oder  Amboss  aus 
Kupfer,  woranf  ein  Menschenauge  eingravirt  war,  welches  „Thore- 
auge"  genannt  wurde;   manche   begnügten   sich   damit,    auf  ein 
Papierblatt   mit   dem   eigenen   Blute  ein   menschliches  Auge   zu 
zeichnen  oder  auch  einen  Kopf  mit  beiden  Augen;  dann  nahmen 
sie  einen  Stachel  oder  Nagel,  der  auch  zu  dem  Hammer  gehörte 
(er  sollte  womöglich  aus  gestohlenem  Glockengut  sein),    setzten  ihn  an  das  Auge 
auf  dem  Amboss  und  schlugen  mit  dem  Hammer  darauf,  wobei  sie  sprachen: 
.Ich  schlüge  iii's  Ange  Vfgfadjr's*), 
Ich  schlage  in's  Ange  Valfadir's*), 
Ich  schlage  in's  Auge  Asa-Thor's"  u.  8.  w. 
„Dann  sollte  der  Dieb  Schmerzen  in  den  Augen  bekommen,  wenn  er  das  Ge- 
stohlene nicht  wiedergab.  —  Dieser  Hammer  ist  aus  dem  Hünavatns-Distrikt;  auch 
im  Skagaljördur  habe  ich  sie  von  gleicher  Machart  gesehen." 

In  Jon  Arnason's  Isländischen  Volkssagen  sind  noch  ein  Paar  abweichende 
Züge  in  der  Anwendung  des  Thorshammera  erwähnt;  z.  B.  soll  man  mit  einem 
aus  dem  gleichen  Material,  wie  der  Hammer  selbst,  gefertigten  Stachel  oft  und 
schnell  nach  einander  auf  das  dicke  Ende  des  Hammers  stechen  und  dabei  obige 
Worte  sprechen;  dann  thun  dem  Diebe  die  Augen  weh;  giebt  er  nun  das  Ge- 
stohlene nicht  wieder,  so  wiederholt  man  das  Verfahren,  wodurch  er  ein  Auge 
verliert,  und  wenn  man  das  Mittel  zum  dritten  Male  anwenden  muss,  verliert  er 
auch  das  andere  Auge.  —  Eine  andere  Beschwörungsformel  lautet:  „Ich  thue  dem 
weh'  im  Auge  (oder:  stosse  dem  das  Auge  ans),  der  mir  etwas  gestohlen  hat"  — 
Prof.  Maurer')  sah  in  Island  im  Jahre  1858  einen  Thorshammer  bei  der 
Hausfrau  Björg,  der  Wittwe  des  Kaufmanns  Havstein  in  Hofsös.  Diesen  Hammer 
hatte  eine  alte  Frau  in  Hüsavik  ihrem  (der  Björg)  Manne  in  seiner  Jugend  ge- 
geben.   Jene  alte  Frau  war  der  Zauberei  stark  verdächtig  gewesen,   ebenso  wie 

1)  Die  obigen  Abbildungen  sind  aus  Jon  Arnason's  Island.  Volkssagen  entnommen. 
Der  tBgishj&lmur,  in  Blei  geformt  und  zwischen  die  Augenbrauen  geklemmt,  verschallte 
einem  Sieg,  wenn  man  dazu  sprach: 

.Den  Haas  wasch'  ich  von  mir 
Meiner  Feinde, 
Raab  und  Zorn 
Reicher  Männer." 
Den  iegishj£rainr,  ursprünglich  wohl  dem  Mccrgottc  jEgir  gehörig,  besage  bekanntlich 
Füfnir,  den  Signrd  tndtete. 

2)  Zwei  Beinamen  Odin'a;  vfg  =  Kampf,  valur  =  das  Schlachtfeld  und  auch  die  im 
Kampfe  Gefallenen. 

&•>  K.  Maurer,  Isländische  Volkssagen,  S.  101. 


(321) 

ihre  Vorfahren  einer  nach  dem  anderen  durch  viele  Generationen.  Der  Hammer 
war  von  Kupfer  und  nicht  gut  gearbeitet,  aber  augenscheinlich  aehr  alt,  etwa  3  Zoll 
lang,  mit  einem  losen  Stiel,  den  man  in  das  Bohrloch  stecken  konnte. 

Jon  Arnason  theilt  in  seinen  Volkssagen  die  Abbildung  eines  . 

Zauberzeichena  (Fig.  3)  mit,   welches  „Thorsbammer"  beisst,  weiss  gDr  ' 

jedoch  über  dessen  Anwendung  keine  Auskunft  zugeben,  das  heisst 
natürlich  nur  Über  dessen  Anwendung  zu  Zwecken  der  Hexerei  in 
christlicher  Zeit;  die  Bedeutung  des  alten  Hammerzeichens  in 
heidnischer  Zeit,  als  es  noch  ein  heiliges  Zeichen  war,  ist  < 
gegen  ganz  klar  und  IBsst  sich  deutlich  aus  folgender  Stelle  der 
Heimskringla  erkennen: 

„Im  Herbst,  zu  Anfang  des  Winters,  war  ein  Opferschmaus  in  Hladir'),  und 
der  König1)  begab  sich  dorthin.  Früher  pflegte  er  immer,  wenn  er  da  anwesend 
war,  wo  Opfer  gebalten  wurden,  in  einem  kleinen  Hause  mit  wenigen  Männern  zu 
speisen;  aber  die  Bauern  tadelten  es,  dass  er  nicht  in  seinem  Hochsitze  saas,  da, 
wo  die  Lustbarkeit  am  grössten  war.  Da  sagte  der  Jarl,  er  solle  nicht  so  thun, 
und  es  geschah  au,  dass  der  König  in  seinem  Hochsitze  sass.  Als  aber  daa  erste 
„füll"  eingeschenkt  war,  da  gab  ibm  der  Jarl  Sigurdur  seine  Bestimmung  und 
weihte  es  dem  Odin  und  trank  aus  dem  Hörn  dem  Könige  zu;  der  König  nahm 
es  entgegen  und  machte  ein  Kreuzeszeichen  darüber;  da  sprach  Karr  von  Grjting: 
„„Warum  macht  der  König  nun  so?  will  er  nicht  opfern?""  Sigurdur  Jarl  ant- 
wortete: „„Der  König  macht  es,  wie  alle  die,  welche  an  ihre  Macht  und  Stärke 
glauben  und  ihren  Trank  (füll)  dem  Thor  weihen;  er  machte  ein  Hammerzeichen 
darüber,  bevor  er  trank.""  Da  war  ea  ruhig  am  Abend.  Am  Tage  darauf,  als  die 
Menschen  zum  Mahle  gingen,  da  stürzten  die  Bauern  auf  den  König  zu  und  sagten, 
er  solle  nun  Pferdefleisch  esaen.  Der  König  wollte'  das  durchaus  nicht.  Da  ver- 
langten sie,  er  solle  die  Brühe  trinken;  er  wollte  das  nicht.  Da  verlangten  sie, 
dass  er  das  Fett  aase;  er  wollte  auch  das  nicht.  Und  da  wollte  ein  Kampf  aus- 
brechen.  Jarl  Sigurdur  wollte  Frieden  stiften  und  gebot  ihnen,  die  Gewaltsam- 
keiten einzustellen,  und  bat  den  König,  den  Mund  Über  dem  Kesaelgriff  aufzusperren, 
an  welchem  der  Brodem  von  dem  kochenden  Pferdefleisch  sich  gesetzt  hatte  und 
der  mit  Fett  beschmiert  war.  Da  ging  der  König  herzu  und  schlang  ein  Linnentuch 
um  den  Henkel  und  machte  den  Mund  darüber  auf  und  ging  dann  zum  Hochsitz, 
and  keiner  der  Parteien  gefiel  das  wohl." 

Sigurdur  Yigfüsaon,  der  in  seiner  Abhandlung  über  Tempel  und  Opfer- 
gebrauebe  diese  Stelle  citirt,  fügt  hinzu:  „Hier  wird  gesagt,  dass  das  volle  Hörn 
(füll)  geweiht  wurde;  dies  geschah  so,  dass,  wenn  z.  B.  „Thors  füll"  getrunken 
wurde,  man  ein  Hammerzeichen  über  dem  Hörne  machte-  Das  Hammerzeichen 
Thors  sieht  man  vielfach  auf  alten  Bildern.  Wird  dieses  Zeichen  mit  dem  Finger 
über  dem  Trinkgefäas  gemacht,  so  sieht  es  beinah'  aus,  als  würde  eine  Art  von 
Kreuz  gemacht,  und  damit  verwirrte  Jarl  Sigurdur  den  Blick  der  Bauern,  ob- 
gleich er  selber  wahrscheinlich  gesehen  hatte,  dass  der  König  ein  Kreuzeszeichen 
über  dem  Hörne  machte."  —  Bei  dieser  Erklärung  scheint  Sigurdur  Vigfüsson 
daa  obige,  von  Jon  Arnason  mitgetheilte  Hammerzeichen  im  Auge  zu  haben  und 
es  wäre  daher  interessant,  über  dessen  spätere  Bedeutung  und  Anwendung,  die 
möglicher  Weise  bis  in  die  neuere  Zeit  herabreicht,  Aufklärung  zu  erhalten.  — 

1)  in  Norwegen. 

2)  BAkon  AdalsteinaKstri  (f  960). 

Varbudl.  dtr  Btri.  AmhropoL  Qt.wmA.lt  1SM.  «• 


(322) 

(17)  Fräul.  M.  Lehmann-Filhcs  sendet  folgende  Mittheilung  ein: 

Hr.  Prof.  Ronrad  Maurer  hatte  die  Güte,  aber  die  in  den  Verhandl.  1893 
veröffentlichten  Auszüge  aas  dem  Jahrbuch  d.  Island.  Gescllsch.  für  Altcrth.  einige 
theils  berichtigende,  theils  ergänzende  Ansichten  zu  äussern  und  freundlichst  zu 
gestatten,  dass  dieselben  hier  verwerthet  werden. 

„Bezüglich  der  Glocken"  —  sagt  Prof.  Maurer  —  „die  zweimal  gefunden 
wurden'),  braucht  man  nicht  an  kirchlichen  Gebrauch  zu  denken;  die  Höhe  von 
einem  Zoll  gestattet  an  Schellen  zu  denken,  die  beim  Vieh  verwendet  worden;  die 
Grettla,  Kap.  53,  weiss  von  solchen,  die  Thorsteinn  Kuggason  an  einer  Brücke 
anbrachte  und  deren  Läuten  anzeigte,  wenn  sie  von  jemandem  betreten  wnrdc, 
nnd  dergl.  mehr.  Beiläufig  bemerkt,  ist  es  doch  woht  nicht  richtig,  wenn  gesagt 
wird,  es  sei  nicht  ganz  klar,  zu  welchem  Zweck  die  Glocke  am  Allding  gebraucht 
worden  sei;  die  Konungsbök,  §  24,  sagt  ausdrücklich:  „scal  lögsogumadur  lata 
bringja  til  döma  utfaersluU:)  und  es  diente  uIbo  auf  Island,  ganz  wie  in  Norwegen 
nach  der  Fridthjöfs  saga  t.  §3,  die  Glocke  dazu,  das  Zeichen  zu  geben  zum  Be- 
ginne der  Gerichts  -Sitzungen."  —  Prof.  Maurer  ist  also  in  seiner  Auffassung 
dieser  Sagas  teile,  die  Sigurdur  Vigfüsson  nicht  ganz  klur  fand,  durchaus  sicher, 
und  gewiss  mit  vollem  Recht;  die  mit  Glocken  behängte  Brücke,  wenngleich  sie 
bereits  in  die  christliche  Zeit  gehört  (Thorslcinn  liess  auch  eine  Kirche  erbauen), 
ist  jedenfalls  ein  interessantes,  von  Vigfusson  nicht  angeführtes  Beispiel  der  Ver- 
wendung von  Glocken. 

Für  unrichtig  erklärt  Prof.  Maurer  es  ferner,  wenn  gesagt  wird,  dass  auf 
Island  nur  ein  einziges  Beispiel  von  Menschenopfern  nachweisbar  sei');  „es  liegt 
kein  Grund  vor,  das  Zcugniss  der  Eyrbyggja  über  ihren  Thorsstein  oder  der  Kjal- 
nesinga  soga  Über  ihre  blötkelda  zu  verwerfen,  und  auch  Thorolfur  heljarskinn 
stand  nach  der  Vatnsdada  und  Landnama  im  Verdacht,  Menschen  zu  opfern."  Es 
unterliegt  wohl  kaum  einem  Zweifel,  dass  Prof.  Maurer  mit  dieser  Ansicht  gegen 
Sigurdur  Vigfusson  im  Recht  ist  Vielleicht  ist  es  auch  nicht  ganz  Überflüssig, 
darauf  hinzuweisen,  dass  gewisse  Züge  in  einigen  der  Isländischen  Volkssagen  von 
Friedlosen  stark  auf  Menschenopfer  hinzudeuten  scheinen.  — 

(18)  Hr.  G.  A.  B.  Schierenberg  sendet  aus  Luzern,  13.  Juni,  folgende  Mit- 
theilung über 

die  Bddafrage  im  Jahre  1894. 
In  der  Beilage  der  Allgem.  Zeitung  vom  9.  April  d.  J.  spricht  sich  der  dänische 
Gelehrte  Finnur  JonsBon  über  diesen  Gegenstand  ans.  Der  Aufsatz  führt  die 
Ueberschrift:  „Die  ältesten  Zeugnisse  der  nordischen  Mythologie  und  die  Theorien 
Bugge's;"  er  veranlasst  mich,  darauf  zurückzukommen,  was  vor  18  Jahren  in 
der  Sitzung  des  Vereins  vom  17.  Februar  1876  (Verhandl.  S.  74)  über  meine  An- 
sichten in  dieser  Angelegenheit  gesagt  worden  ist.  —  Veranlasst  durch  ein  Referat 
über  meine  damals  erschienene  Schrift  „Deutschlands  Olympia",  worin  diese  recht 
gründlich  verurtheilt  wurde,  bemerkte  damals  der  Herr  Vorsitzende:  „die  Zeit  werde 
lehren,  ob  in  den  Combinationen  des  Hrn.  Schierenberg  nicht  ein  gewisser  Kern 


1)  8.  Gräberfunde  auf  Island,  Verhandl.  1898,  3.  694,  597,  698. 

2)  .Der  Gesetsessprecher  soll  läuten  lassen  inui  Herausfuhren  des  Gerichts*,  d.  b.  snm 
Gange  der  Sichrer  nach  dem  Uesetiesfelsen. 

8)  8.  Altielindiscbe  Tempel  und  Opfergebrtuche,  s.  a.  0. 8.600  u.  603t  —  Ueber  Tfcörölfur 
heljarskinn  a.  Vattudnla  sag»,  übers,  von  E  v.  Lenk  (Uoirm.-BibL),  8.  68  n.  99. 

,CjOOgle 


von  Wahrheit  enthalten  sei."  Anknüpfend  an  diese  Bemerkung,  möchte  ich  darauf 
aufmerksam  machen,  dass  die  Zeit  bereits  längst  gelehrt  hat,  dass  ein  sehr  be- 
deutender Kern  von  Wahrheit  in  meinen  Combinationen  steckt,  so  bedeutend, 
dass,  wie  es  im  Eingange  des  erwähnten  Aufsatzes  heisst:  „der  grosse  Bau  der 
(germanischen)  Mythologie,  wie  man  ihn  seit  Jakob  Grimm  als  festbegründet 
ansah,  in  seinen  Grundfesten  erschüttert  ist,  so  dass  nur  Ruinen  stehen  blieben 
und  die  Trümmer  weithin  das  Feld  bedecken."  Wenn  dem  so  ist,  so  mache  ich 
Ansprach  darauf,  den  ersten  Anstoss  zu  jenem  jähen  Umsturz  gegeben  zu  haben, 
obgleich  ich  von  den  Fachmännern  todtge  ach  wiegen  werde,  so  dass  mein  Name 
nicht  genannt  wird,  offenbar  weil  ich  ein  Dilettant  bin,  und  diese  sind  bekanntlich 
den  Fachmännern  verhaast.  Der  zerfahrene  Znstand,  in  welchem  sich  die  Ansichten 
über  diesen  Gegenstand  gegenwärtig  befinden,  giebt  schon  indirekt  Zeugniss  dafür 
ab,  dass  ich  mit  meiner  Behauptung  das  Richtige  getroffen  hatte,  „dass  nehmlich 
die  ganze  nordische  Mythologie  ein  Traumgebilde  sei,  eine  monströse  Ausgeburt 
der  Phantasie  isländischer  Skalden  und  Bänkelsänger,  und  dass  der  Schlüssel  zum 
Verstilndniss  der  Götter-  und  Heldensagen,  welche  in  den  Liedern  der  Edda  ent- 
halten sind,  in  der  merkwürdigen  Grotte  im  Externsteine  bei  Hörn  liegt,  denn  sie 
ist  ein  Mithras- Tempel,  den  Varus  wollte  anlegen  lassen,  der  aber  unvollendet 
blieb".  So  steht  in  meiner  1875  gedruckten  und  1876  in  Berlin  besprochenen 
Schrift,  gleich  im  Eingange,  S.  Haff,  zu  lesen.  „Alle  Eddalieder  sind  meiner 
Ansicht  nach  von  Christen  verfasst  and  zusammengestellt,"  sagte  ich  (8.  VII  a.  a.  0.), 
„und  enthalten  in  der  Hauptsache  die  Sagen  von  den  Kriegen,  die  am  Teuto- 
burger  Walde  gegen  die  Römer  unter  Varus  und  Germanicns  geführt  wurden, 
also  die  Heldensage  der  alten  Sachsen,  und  dass  anscheinend  Göttersage  darin 
verflochten  ist,  erklärt  sich  dadurch,  dass  jener  Krieg  ein  Glaubenskrieg  oder 
heiliger  Krieg  war,  veranlasst  durch  die  Anlage  des  Mithracums  in  einem  Felsen, 
der  den  Germanen  als  ein  Heiligthum  galt" 

Einige  Jahre  nach  mir  trat  dann  Prof.  Sophus  Bugge  in  Christianin  mit  einer 
der  ineinigen  ganz  ähnlichen  Ansicht  auf  (s.  Allg.  Ztg.  vom  24.  December  1879, 
Beilage),  indem  er  behauptete,  „dass  die  nordische  mythisch-heroische  Dichtung, 
d.  i.  die  nordischen  Götter-  und  Heldensagen,  ihrem  Stoff  und  ihrer  Grundlage 
nach  fremd  seien,  aus  Legenden  und  Dichtungen  entstanden,  welche  heidnische 
Nordleute  in  den  Wikingerzeiten  auf  den  britischen  Inseln  von  Christen  ver- 
nommen haben,  dass  ihr  Ursprung  also  auf  jüdisch -christliche  und  andererseits 
auf  antike  griechisch-römische  Cultur  zurückweise,  dass  sie  aus  Bruchstücken  ge- 
schaffen seien,  die  man  von  den  verschiedensten  Seiten  zusammenholte,  die  dann, 
aus  vollständigem  Mangel  an  Verstandniss  des  klassischen  Alterthums,  zu  heidnischen 
Mythen  nmgeschaffen  wurden,  dass  also  diese  gesammte  Dichtung  nicht  älter,  als 
die  Wikingerzeit,  ist".  Da  Bugge  dann  weiter  sagt:  „Nordischer  Geist  hat  die 
von  aussen  aufgenommenen  Elemente  zu  Theilen  eines  grossen  harmonischen 
Gänsen  umgesch äffen  und  darin  haben  die  Nordleute  reichere  Phantasie  und 
kräftigere  Selbständigkeit  bewiesen,  als  irgend  ein  anderes  Volk,  mit  Ausnahme 
der  Griechen,"  so  erklärt  er  damit  die  nordische  Mythologie  für  ein  Phantasie* 
gebilde,  während  ich  sie  als  ein  Traumgebilde  bezeichnete;  er  erklärt  also 
gleich  mir  die  althergebrachte  Ansicht  für  unhaltbar. 

Diese  bisher  geltende  Ansicht  fasst  Simrock  in  den  Worten  zusammen,  „dass 
die  Völuspa  das  bedeutendste,  berühmteste  und  wahrscheinlich  auch  das  älteste 
der  nordischen  Götterlieder  ist,  das  fast  den  ganzen  nordischen  Glauben  nmfasst 
und  in  seinen  GrundzUgen  übersichtlich  zusammenstellt".  Dass  Bugge  auch  ein 
Anhänger  dieser  Ansicht  früher  gewesen  ist,  erhellt  aus  seiner  Sämundar-Edda, 


(324) 

die  an  erkann  termaassen  die  beste  Aasgabe  der  Eddalieder  ist,  welche  wir  besitzen, 
und  die  ihn  Jahre  lang  beschäftigt  haben  muss,  daher  glaube  ich  annehmen  za 
dürfen,  dass  er  erst  durch  meine  Ausführungen  von  der  Unhaltbarkeit  der  bis- 
herigen Ansicht  sich  überzeugt  hat  Daher  tritt  er  denn  plötzlich  mit  seiner 
neuen  Ansicht  auf  und  zwar  im  Verein  mit  dem  Theologen  Dr.  Bang,  der  hin- 
sichtlich der  Yöluspa  die  Ansicht  aufgestellt  hat,  „dass  sie  ein  nordisch -christliches 
Sibyllen-Orakel  ist,  d.  h.  eine  nordische  Nachahmung  der  Sibyllinischen 
Orakeldichtnng". 

Der  deutsche  Gelehrte  Elard  Hugo  Meyer  in  seiner  Schrift  „Völuspa,  eine 
Untersuchung,  Berlin  1889,"  gelangt  dagegen  wieder  zu  einem  ganz  anderen 
Resultate,  denn  auf  S.  293  jener  Schrift  sagt  er  mit  grosser  Sicherheit:  „Völuspa 
ist  im  zweiten  Viertel  des  12.  Jahrhunderts  zu  Oddi  auf  Island  verfasst,  wahr- 
scheinlich von  Sämund  dem  Weisen,  als  eine  in  der  skaldischen  Mythen  spräche 
des  heidnischen  Nordens  vorgetragene  christliche  Heilslehre!"  Hinsichtlich 
des  Verfassers  und  der  Zeit  der  Abfassung  stimmt  Heyer  also  ganz  mit  mir 
aberein,  während  ich  nichts  als  die  Heldensage  der  allen  Sachsen  darin  zu 
finden  glaube. 

Der  neueste  Versuch  des  dänischen  Gelehrten  Jonsson  läuft  darauf  hinaus, 
für  den  Norden  noch  etwas  von  der  alten  Mythologie  als  sein  Eigenthum  zu  retten, 
indem  er  sich  auf  wenige  Strophen  alter  Skaldenlieder  stutzt,  die  bis  840  zurück- 
reichen sollen,  also  vor  die  Zeit,  wo  Island  besiedelt  wurde.  Man  sieht  aber 
leicht,  dass  damit  nichts  bewiesen  werden  kann,  schon  weil  jenes  Jahr  weder  auf 
den  Beginn  der  Wikinger  Zeit,  noch  bis  zur  Zerstörung  der  Irmensäule  reicht. 

Bekanntlich  hat  Müllenhoff  in  Band  V  der  Deutschen  Alterthumskunde  die 
alte  Ansicht  wieder  vertreten  und  sich  mit  grosser  Heftigkeit  gegen  Buggc's 
und  Bang's  Ansichten  erklärt,  aber  bei  Besprechung  der  Völuspa  hat  er  eben  die 
wichtigsten  und  entscheidenden  Strophen  weggeworfen  und  für  eingeschoben  er- 
klärt. Dahin  rechne  ich  in  erster  Linie  Str.  14,  worin  es  heisst:  „Hier  ist's  am 
Orte,  von  den  Zwergen  aus  Dwalin's  Gefolge  zu  erzählen,  die  aus  dem  Steine 
des  Saals,  dem  Machtsitze  des  Erdkreises,  zum  Schlacbtfelde  emporstiegen,  denn 
dies  wird,  so  lange  Menschen  leben,  eine  Unterhaltung  für  die  Zeit  der  Feierstunde 
sein."  Ferner  rechne  ich  hierher  Str.  18  a.  19,  in  denen  das  Lied  meldet,  dass  in 
diesem  Saal  des  Steins  Urd's  Brunnen  sei,  dass  über  ihm  die  Esche  Yggdrasil 
stehe  und  dass  aus  ihm  die  Sehicksalsgöttinnen  hervortraten.  Als  ich  meine,  in 
der  Sitzung  vom  17.  Februar  1876  besprochene  Schrift  veröffentlichte,  war  mir 
selbst  das  Verständnis»  noch  nicht  dafür  aufgegangen,  dass  mit  dem  „Saale  des 
Steins*  eben  die  Grotte  des  Externsteins  bezeichnet  sei,  denn  ich  war  damals 
noch,  wegen  mangelnder  Kenntnis»  der  Sprache,  genOthigt,  mich  an  die  vor- 
handenen Uebersetzungen  zu  halten,  in  denen  die  Erklärer  entscheidende  Worter, 
wie:  Schlachtfeld  (jörnvalla),  Feierstunde  (lofar)  u,  s.  w.  als  Eigennamen  be- 
handelt hatten,  eben  weil  sie  in  ihrer  Voreingenommenheit  dem  ganzen  Liede  eine 
andere  Bedeutung  unterschoben.  Aber  dennoch  erklärte  ich  schon  in  jener  Schrift, 
dass  der  Schlüssel  zum  Verständauss  der  Eddalieder  in  der  Grotte  des  Extern- 
slein» liege,  und  dass  das  Lied  Völuspa  von  einem  christlichen  Geistlichen  ver- 
faset  sein  müsse,  da  es  in  der  Hauptsache  nur  die  Heldensage  der  alten  Sachsen, 
also  keine  nordische  Mythologie  enthalte.  Diese  Ansicht  hat  sich  bei  mir  immer 
mehr  befestigt  und  dahin  erweitert,  dass  Sämund,  der  zu  Herford,  in  der  Nähe 
des  Extcmsteins,  sich  für  den  Priesterstand  ausgebildet  hatte,  die  Völuspa  verfasst 
und  sie  zunächst  für  die  Geistlichkeit  in  Island  bestimmt  hatte,  um  diese  darüber 
aufzuklären,  welches  der  geschichtliche  Kern  sei,  der  jenen  Sagen  zu  Grunde  liege, 

v^.ooQie 


(325) 

die  anch  im  Norden  längst  Verbreitung  gefunden  hatten  und  naturlich  sehr  ent- 
stellt waren.  80  erklärt  sich  alles  ganz  einfach,  da  wir  wissen,  dass  Sümund's 
Freund  und  Altersgenosse,  der  Bischof  Gizur,  ebenfalls  in  Herford  seine  Bildung 
empfangen  hatte.  Da  der  Externstein  nur  einige  Stunden  von  Herford,  Paderborn 
und  dem  Kloster  Corvey  entfernt  ist,  wo  ja  auch  Tacitus  Annalen  vorhanden 
waren,  so  hatte  Sämund  dort  die  beste  Gelegenheit,  seinen  Wissensdrang  zu  be- 
friedigen und  historische  Studien  zu  machen.  Ich  nehme  also  an,  dass  die  Völuspa 
bis  zum  Jahre  1120  hinaufreicht,  indem  der  Saal  Gimle,  der  in  ihrer  vorletzten 
Strophe  gemeint  wird,  eben  das  Sacellnm  auf  dem  Gipfel  des  zweiten  Felsen  ist, 
welches  das  Paderborner  Kloster  in  jenem  Jahre  aushauen  Hess.  Ich  nehme  auch 
an,  dass  die  Völuspa,  wie  sie  Sämund  verfasst  hat,  uns  im  Codex  regius  vorliegt, 
daher  keiner  wesentlichen  Abänderung  bedarf,  dass  vielmehr  durch  die  damit  vor- 
genommenen Abänderungen  und  Verstümmelungen  durch  Müllenhoff  das  Lied 
erst  recht  unverständlich  geworden  ist. 

Nur  darin  stimme  ich  Hrn.  Hoffory  bei,  dass  in  Strophe  5  und  6  eine  über- 
zählige Zeile  durch  irgend  ein  Missversländniss  eingeschoben  wurde,  und  zu  be- 
seitigen ist  (s.  Eddastudien  von  J.  Hoffory,  Berlin  1889,  8.  73).  Doch  scheint 
es  mir  nicht  nöthig,  zu  dem  Ende  bis  zur  Mitternachts-Sonne  zu  wandern,  sondern 
ich  glaube,  den  Irrthum  schon  dadurch  zu  erklären,  dass  ich  annehme,  er  sei  da- 
durch entstanden,  dass  man  warf  (varp)  statt  ward  (varp)  las.  Die  Sonne  ward 
die  Genossin  des  Mondes  im  Sachsenlande  (im  Süden),  hat  Sämund  geschrieben, 
nehme  ich  an,  nicht  aber  sie  warf  die  Genossin  des  Mondes,  und  demgemäsa 
schlage  ich  vor,  in  Strophe  5  die  zweite  Zeile  zu  streichen,  in  Strophe  6  dagegen  die 
fünfte  Zeile.  Uebrigens  betrachte  ich  die  Völuspa  als  ein  Werk  aus  einem  Gusb, 
waa  allerdings  nicht  anssehliesst,  dass  sich  nicht  noch  Dunkelheiten  darin  finden 
können.  — 

(19)  Hr.  F.  Jagor  überreicht,  im  Anschlüsse  an  die  Mittheilung  in  den 
Verhandl.  1893,  S.  36G,  einige  Erklärungen  des  Dr.  Montane  in  Havana  über 

die  Ureinwohner  Caba's. 

Die  besten  älteren  Nachrichten  über  die  Urbewohner  Cuba's  stehen  in:  Las 
Caaas,  der  sie  vortrefflich  beschreibt 

Die  Oeffnnng  der  von  Dr.  Montane  im  Osten  von  Cuba  aufgefundenen  Höhlen 
war  immer  dem  Meere  zugekehrt. 

Im  Osten  Cuba's  fand  er  auch  die  Stelle  eines  ehemaligen  Indianerdorfes.  In 
den  alten  Autoren  (die  es  nicht  selbst  gesehen  haben)  wird  von  „Murallos"  ge- 
sprochen; es  sind  aber  keine  Mauern  vorhanden,  nur  ein  gleichseitiges  Viereck 
weissen  Sandes,  das  sich  scharf  gegen  den  sonst  rothen  Sand  abhebt.  In  diesem 
Sande  fand  Montane  alles,  was  man  sonst  in  den  Mounds  findet:  Steinwaffen 
und  Geräthe  einer  Töpferwerkstatt,  nach  der  Menge  der  Scherben  zu  schliessen. 

Montiine's  Untersuchungen  umfassen  die  östliche  Spitze  der  Insel,  von 
Baracao  bis  Guantanamo. 

Es  giebt  dort  noch  zwei  oder  drei  Familien,  offenbar  Abkömmlinge  der  Ur- 
einwohner, —  nicht  Canüben,  —  mit  derselben  Schädelform,  wie  die  in  den 
Höhlen.    Er  besitzt  Photographien  von  ihnen. 

Montana  glaubt,  wie  de  la  Guardia,  dass  die  schwarze  Rasse  in  Cuba 
aussterben  wird.  Schriften  von  Negerzüchtern  und  Specialisten  sind  nicht  vor- 
handen, —  keine  statistischen  Daten,  als  die  von  In  Guardia. 

Duitizeaby  G00gle 


Der  alte  Gundelach  ist  derselben  Ansicht  Die  Neger  vermehren  sich  nicht, 
weil  selbst  Negerinnen  lieber  Kinder  von  Farbigen  und  Weissen  haben  wollen, 
als  von  Negern.  — 

(20)  Vorstand  und  Auasehuas  haben  von  Dr.  Finsch  eine  grössere  Sammlung 

polyncsischer  Photographien 
käuflich  erworben.    Dieselben  sind  besonders  wenn  voll,  weil  der  fleissige  Sammler 
überall  genaue  Orts-  und  Personal -Bestimmungen    der  aufgenommenen    Personen 
niedergeschrieben  hat    Ein  solches  Verzeichnis«  ist  gegenwartig  auch  der  Sammlung 
der  Gesellschaft  einverleibt  worden. 

Die  Photographien  sind  im  Saale  zur  Ansicht  aufgehängt  — 

(21)  Hr.  Verlags-Buchhändler  Poppe  schenkt  ein  illustrirles  Manuskript  von 
L.  Ulimann,  1861,  aber 

das  Dajakken-Volk  auf  Borneo. 
Der  Vorsitzende   dankt  Namens  der  Gesellschaft  für  das  sehr  werthvolle 


(22)  Hr.  Georg  Schweinfurth  berichtet  in  einem  Briefe  an  Hrn.  R  Virchow 
aus  Alexandria,  2.  Juni,  Über 

Beine  Reise  in  der  Colonia  Eritrea  und  Schadelfunde  in  Kohaito. 

„Meine  dritte  Erytbraeische  Tour  ist  nun  glücklich  vollendet  und  die  ver- 
schiedenen Sammlungsergebnisse  sind  bereits  unterwegs  nach  Berlin,  darunter  fflr 
Sie  auch  31  Schädel,  die  ich  unter  den  Gebeinen  von  70  Individuen  als  best- 
erhaltene ausgelesen  habe,  in  einem  Grabe  aus  altchristlicher  Zeit,  das,  auf 
dem  Plateau  von  Kohaito,  zn  Koloe,  der  Sommerfrische  der  alten  Aduliter  ge- 
legen, von  einem  hamitischen  Volksstamm  in  neuerer  Zeit  zum  Beisetzen  Beiner 
Todten  benutzt  worden  ist-  Diese  neuere  Zeit  kann  sich  übrigens  auf  2— 10  Jahr- 
hunderte erstrecken.  Die  ethnographische  Bestimmung  wird,  wie  ich  hoffe,  keine 
Schwierigkeiten  machen,  da  der  Befund  dieser  Reste  mehrere  sehr  auffällige  Merk- 
male zur  Schau  stellte.  Ich  habe  mich  deshalb  bereits  mit  längeren  Auseinander- 
setzungen an  Paulitschke  und  Reinisch  in  Wien  gewandt  und  harre  auf  deren 
Verdict  Die  afrikanische  Völkerkunde  mtlsste  noch  in  den  Windeln  liegen,  falls 
es  nicht  möglich  wäre,  nach  den  vorliegenden  Merkmalen  und  Eigentümlichkeiten 
zu  einem  einige rmuassen  sicheren  Urtheil  zn  gelangen.  Vorläufig  nehme  ich  an, 
dass  diese  Reste  einem  Galla-Stamme  angehören.  Mit  den  heutigen  Bewohnern 
dieser  Gegend,  den  Assaorta  (Saho)  und  den  Tigrinern,  haben  die  Reste,  wie  es 
scheint,  nichts  gemein. 

„Wir  haben  4  Monate  anf  unsere  Streifzuge  verwandt  nnd  sind  in  dieser  Zeit 
durch  fast  alle  Theile  des  Italienischen  Gebiets  gekommen.  Ich  hoffe,  diesmal 
auch  bessere  Photographien  zu  Stande  gebracht  zn  haben,  zum  Theil  grössere; 
wie  viel  aber  von  den  aufgenommenen  400  Platten  schön  zu  Tage  kommen  werden, 
wissen  die  Götter. 

„Hr.  Dr.  Max  Scböller  von  Düren,  der  diese  Reise  auf  seine  Kosten  machte, 
eine  Jagdexpedition  in  grossem  Styl,  ist  sehr  befriedigt  von  den  mann  ich  faltigen 
Ergebnissen  und  scheint  an  derartigen  Unternehmungen  viel  Geschmack  gefunden 
stu  haben.    Er  hat  ein  sehr  ausführliches  Tagebuch  geführt  und  beschreibt  in  dem- 


selben  mit  Geschick  und  nicht  ohne  wissenschaftliche  Methode  die  lange  Reihe 
der  beobachteten  und  erlegten  jagdbaren  Thiere,  sowie  die  Vogelwelt.  Hr.  Alfred 
Kaiser,  der  Beduine  von  Tor,  hat  sich  als  Präparator  der  Sammlungen  sehr  aus- 
gezeichnet. Den  Glanzpunkt  bildete  als  letzte  Etappe  das  alte  Koloe,  wo  ich 
10  Tage  verbracht  und  20  Lokalitaten  mit  alten  Baulichkeiten  gefunden  habe. 
Hr.  Dr.  Schöller  hat  dieselben  sehr  eingehend  studirt,  gemessen  und  durch  Pläne 
klargelegt.  Ich  habe  ihn  aufgefordert,  darüber  in  der  anthropologischen  Gesell- 
schaft zu  berichten."  — 

(23)  Das  ethnologische  Comite  und  die  Rudolf  Virchow-Stiftung 
haben  Hm.  Hrolf  Vaughan  Sterens,  der  noch  immer  in  Malacca  «eilt,  mit 
neuen  Geldmitteln  versehen,  damit  er,  wenn  möglich,  in  das  Negrito-Gebiet  ein- 
dringen kann.  — 

(24)  Hr.  Rnd.  Virchow  berichtet  über 

Excnraionen  nach  Beizig  und  Dessau. 

Am  3.  d.  H.  fand  die  geplante  Excursion  nach  Beizig  und  Umgegend  statt. 
Eine  grössere  Zahl  unserer  Hitglieder  betheiligte  sich  an  derselben  und  die  freund- 
liche Theilnahme  der  einheimischen  Kenner  der  vorgeschichtlichen  Funde  dieses 
interessanten  Gebietes  gestattete  uns,  in  Kürze  die  wichtigsten  Punkte  zu  be- 
suchen. Wegen  der  historischen  und  geologischen  Verhältnisse  des  Landes  Zauche, 
welches  hauptsächlich  in  Betracht  zu  ziehen  ist,  darf  auf  den  sehr  eingehenden 
Bericht  verwiesen  werden,  den  vor  Jahren  Hr.  E.  Friede!  (Zeitschr.  f.  EthnoL  V-, 
S.  245)  erstattet  hat;  damals  sind  auch  die  Alterthttmer  der  nordöstlichen  Zauche 
ausführlich  besprochen  worden.  Gegenwärtig  haben  wir  es  damit  nicht  zu  thun, 
da  unser  Besuch  sich  auf  den  südwestlichen  Theil  beschränken  musste,  —  ein 
Gebiet,  welches  durch  landschaftliche  Schönheit  und  manche  ältere  Bauwerke  vor 
den  meisten  Gegenden  unserer  Provinz,  welche  von  den  grösseren  Stromläufen  ent- 
fernt sind,  sich  auszeichnet  Vorweg  möge  namentlich  das  Schloss  Wiesenburg 
mit  seinem  herrlichen  Park  erwähnt  werden,  das  südwestlich  von  Beizig  gelegen 
ist  und  für  sich  allein  einen  längeren  Besuch  lohnt.  Ich  wurde  bei  der  Aussicht 
von  der  Schlossterrasse  lebhaft  an  das  Schloss  Hatfleld  in  Hertford  erinnert, 
welches  dem  Marquis  of  Salisbnry  gehört 

Beizig  selbst  besitzt  noch  alte  Befestigung! werke,  die  bis  in  die  sächsische 
Herrschaft  hinein  als  Grenzschutz  gedient  haben.  Es  liegt  auf  hügeligem  Diluvial- 
boden, in  dem  vielfach  Dreikanter  gefunden  sind  (Verhandl.  1874,  S.  128).  Gleich 
beim  Eingange  von  der  Eisenbahnstation  her  stiessen  wir  auf  eine,  in  frischem 
Betriebe  befindliche  Ziegelei,  welche  ein  mächtiges  Lehmlager  abgestochen  hatte. 
Die  Oberfläche  desselben  war  mit  zahlreichen  Braudpiätzen  besetzt,  aus  denen 
Kohlenstucke  und  Thonscherben  von  alterthUmlichem  Habitus  zu  Tage  kamen,  — 
scheinbar  alte  Wohnplätze.  In  der  Umgegend  sind  frtther  Gräber  mit  Bronze- 
beigaben aufgedeckt  worden.  Ich  besitze  selbst  Fandstücke  von  da,  deren  Analyse 
[Verhandl.  1875,  S.  198]')  Bleigehalt  ergab  und  die  wohl  schon  der  römischen 
Zeit  angehören  dürften.  Leider  war  der  eifrigste  Altertbumsforscber  der  Gegend, 
der  uns  schon  aus  dem  Oderbruche  (Gusow)  bekannte  Bürgermeister  Wnllbaum 
nicht  anwesend;  wir  sahen  nur  seine  Sammlung,  die  wahrscheinlich  von  unserem 
Musenm  erworben  werden  wird. 


1)  Hier  steht  wiederholt  Beliti  statt  Belli 


,y  Google 


(828) 

Unsere  Aufmerksamkeit  richtete  sich  vorzugsweise  auf  ein,  östlich  von  der 
Stadt  bei  dem  Dorfe  Lttsse  gelegenes  Gräberfeld,  auf  welchem  schon  früher  durch 
Hrn.  E.  Krause  Nachgrabungen  mit  Erfolg  stattgehabt  hatten.  Aach  wir  waren 
so  glucklich,  bald  eine  grössere  Anzahl  von  Thongefassen,  freilich  meist  zer- 
brochene, zn  Tage  zu  (ordern.  Das  Interessanteste  aber  war  die  Anlage  der 
Gräber.  Auf  einer  weiten,  ziemlich  ebenen  Sandfläche  erhob  sich  eine  grosse  An- 
zahl mächtiger,  kegelförmiger  Erhebungen,  welche  im  Ganzen  eher  den  Eindruck 
natürlicher  Sandhügel,  als  künstlicher  Aufschüttungen,  machten.  Aber  im  Innern 
derselben  stand  regelmässig  zwischen  Geschiebeplatten  eine  Gruppe  sauber  gear- 
beiteter Urnen,  grössere  mit  Leichenbrand  und  zahlreiche  kleinere  und  grössere 
Beigefasse.  Bei  weiterem  Nachsuchen  ergab  sich,  dass  auch  die  fast  ebene  und 
nur  mit  ganz  niedrigen  Erdertiebnngen  besetzte  Fläche  ähnliche,  nur  kleinere  Bei- 
setzungen enthielt  Wahrscheinlich  war  dieselbe  früher  beackert  gewesen  und 
dabei  mochte  die  Grösse  der  Erhebungen  stark  vermindert  worden  sein.  Hr. 
E.  Krause  hat  die  besser  erhaltenen  Gefässe  und  die  grösseren  Bruchstücke  ge- 
sammelt und  es  wird  sich  wohl  Gelegenheit  finden,  darauf  zurückzukommen.  — 

Am  10.  d.  M.  wurde  durch  eine  kleinere  Anzahl  von  Mitgliedern  ein  Ausflug 
nach  Dessau  unternommen,  speciell  nm  eine  Musterung  des  herzoglichen 
Museums  in  Gross-Kuhnau  vorzunehmen.  Wir  hatten  uns  der  persönlichen 
Fahrung  des  Direktors,  Hrn.  Hosaeus,  zu  erfreuen,  und  fanden  dasselbe  in  vortreff- 
licher Ordnung.  Der  Anblick  war  mir  um  so  mehr  angenehm,  als  Hr.  Hosaeus  mir 
die  Anerkennung  zollte,  dass  die  Anregung  zu  der  Neuordnung  durch  einen  froheren 
Besuch  von  mir  im  Jahre  1883  gegeben  sei.  Damals  richtete  ich  die  Aufmerksamkeit 
hauptsächlich  auf  die  neolitbischen  Gefässe,  von  denen  vorzügliche  Exemplare 
in  der  Sammlung  zerstreut  waren  (vergl.  Verband  I.  1883,  S.  4*4).  Sehr  schön  sind 
namentlich  Gefässe  von  Wulfen  und  Nienburg  bei  Cöthen,  zum  Theil  hohe  Cylinder 
und  Pokale,  jedoch  auch  kleine,  tassenartige  Töpfe  mit  weiten  Henkeln  in  der 
Nähe  des  Bodens.  Die  Ornamente  Bind  tief  eingeschnitten  und  mit  weisser  In- 
krustation versehen;  dazu  kleine  Knöpfe  mit  Querlöchern,  an  den  Wulfener 
Exemplaren  auch  Knöpfe  mit  senkrechter  Durchbohrung.  Ein  kleiner  Henkeltopf 
zeigt  Zickzackverzierung  (Mittheil.,  Bd.  I,  S.  654,  Nr.  4b).  Die  schönen  Gefässe  von 
Mosigkau  und  Kochstedt  haben  Stempeleindrücke. 

Die  Hüttenurnen  von  dem  Poleyberge  bei  Tocheim  (östlich  von  der  Elbe 
in  der  Nähe  von  Zerbst)  und  von  Hoym  mögen  nur  beiläufig  erwähnt  werden. 
Die  als  Pferdeköpfe  angesprochenen  Vorspränge  der  letzteren  erschienen  mir  sehr 
undeutlich. 

Höchst  bedeutungsvoll  sind  die  Depotfunde.  Am  Hügenstein  bei  Basdorf 
ist  1844  ein  Broneescbwert  mit  Ronzano-Griff,  eine  grosse  und  eine  kleine  Lanzen- 
spitze,  sowie  ein  langes,  gebogenes  Messer  gefunden.  Unter  einem  grossen  Stein 
bei  Deetz  machte  man  1822  einen  grossen  Bronzefund:  40  Sicheln,  5  Celle, 
6  Lanzenspitzen  mit  grosser  Dulle,  5  Torques  und  3  Rohst  Ucke.  Auf  dem  Hopfen- 
berge bei  Giersleben  (zwischen  Aschersleben  und  Güsten)  lagen  in  einer  Urne 
3  Flachcelte  von  verschiedener  Grösse,  darunter  einer  mit  hinterem  Ausschnitt  von 
ganz  italischer  Form,  wie  ich  ähnliche  im  Bernburger  Museum  notirt  habe. 
In  der  Nähe  von  Lindau  wurden  2  Fuss  tief  beim  Hausbau  42  Bronzestücke 
aasgegraben.  Auf  den  ersten  Blik  sehen  sie  wie  Barren  ans,  aber  sie  sind  ge- 
bogen, wie  eine  Striegel  oder  eine  Sichel,  aber  an  den  Enden  ausgezogen,  zu- 
gespitzt, an  einer  Seite  platt,  an  der  anderen  convex.  Auch  bei  Gröbzig  wurden 
Bronzen,  namentlich  Tutuli,  in  Urnen  gefunden,  jedoch  ist  nicht  nachgewiesen, 
dass  es  Todtennmcn  waren. 


Tod  Steingeräthen  fandon  wir  polirte  „Hobel"  aas  schwarzem  Kiesel  schiefer 
von  Zehmiti  bei  Cöthen  und  Amesdorf  bei  Gasten,  Kr.  Bernbarg,  wie  ich  sie 
übrigens  früher  auch  von  Bernburg  selbst  notirf  habe. 

Schliesslich  erwähne  ich  noch,  dass  in  dem  Museum  3  starke  Pappelstämme 
stehen,  die  von  Bibern  angenagt  sind.  Man  sieht  daran  lange  Schrapeindrücke 
neben  einander,  die  je  4  Ansätze  (Unterbrechungen)  zeigen.  Biber  sind  noch 
jetzt  ganz  in  der  Nähe  in  einem  Zuflösse  der  Elbe  vorhanden,  wo  sie  geschont 
werden.  — 

(25)  Der  Herr  Unterrichtsminister  übersendet  unter  dem  2.  Juni  einen 
Bericht  ..über  neue  Funde  in  der  Bilstein  Höhle  bei  Warburg  (Westfalen). 
Es  wird  auf  die  Ergebnisse  zurückgekommen  werden.  — 

(26).  Hr.  v.  Stoltenberg  bemerkt  in  einem  Schreiben  aus  Luttmersen  bei 
Neustadt  am  Rtlbenberge  vom  9.,  in  Bezng  auf  die  in  der  Sitzung  vom  2).  Mai  1392 
(Verh.  S.  267)  besprochenen 

alten  Bronzen  ans  Hannover. 

1.  Die  einfache  Bogepflbula,  welche  auf  dem  alten  Römerwege  von  Ankum 
nach  Rulle  in  der  Gegend  von  Bramsche  gefunden  sei,  überlasse  er  dem  König). 
Museum  für  Völkerkunde. 

2.  Der  Celthammer  sei  gefunden  auf  dem  Hünenberge,  einem  Höhenzuge  von 
etwa  150  Fuss  zwischen  den  Dörfern  Welge  und  Bühren,  der  in  einem  Flächen- 
raum von  mehr  als  150  Morgen  mit  Lagergruben  bedeckt  war,  die  dort  ohne  Ordnung 
und  ohne  umfahrende  Wallgräben  angelegt  waren.  Gegenwärtig  ist  leider  das 
ganze  Lagerfeld  der  fortschreitenden  Bodencultur  zum  Opfer  gefallen.  —  Bei  der 
Gnltivirung  fand  sich  der  fragliche  Bronzegegenstand,  verschiedene  Reste  von 
Sporen  und  W  äffen geräths  chatten.  In  jedem  Zeltloche  oder  Kochloche  fanden 
sich  bedeutende  Kohlenreste.  Der  Sage  nach  sollte  dies  Lager  von  dem  die  Gegend 
verwüstenden  General  Meow  herrühren,  den  die  Volkserzäblung  unter  die  Kämpfer 
des  30jährigen  Krieges  versetzt  T tatsächlich  haben  wir  es  aber  mit  einem  viel 
älteren  Lager  zu  thun.  Der  Bührener  Wald,  der  Ackerspuren  zeigt,  war  nach- 
weislich schon  lange  vor  dem  30jährigen  Kriege  vorhanden;  der  Celthammer  aber 
zeigt  uns,  dass  wir  es  hier  vermuthüch  mit  einem  Ungarnlager  zu  thun  haben,  da 
im  Fester  Museum  eine  Reihe  dieser  Gegenstände,  die  ganz  zweifellos  Standarten- 
oder Lanzenschuhe  gebildet  haben,  sich  vorfinden.  — 

(27)   Der  Vorsitzende  zeigt  einen  ihm  von  Hrn.  Dames  übersendeten 
bearbeiteten  Stein  von  Niedersachswerfen. 

Derselbe  ist  130  mm  hoch  und  misst  in  der 
Querrichtung  96,  in  der  Richtung  von  vorn 
nach  hinten  115,  an  der  ziemlich  flachen  Basis 
84  auf  60  mm.  Sein  Gewicht  beträgt  2234  g. 
Seine  Gestalt  ist  etwas  unregelmässig,  im 
Ganzen  plattrundlich,  oben  ziemlich  gleich- 
massig  gewölbt,  hinten  etwas  abgeplattet,  vom 
etwas  verjüngt,  an  der  Basis  der  Länge  nach 
rinnenförmig  ausgehöhlt.  Ueber  seine  Mitte 
verläuft  eine  breite  und  tiefe  Rinne. 


(330) 

Er.  Dames  hält  ihn  für  eine  Steinaxt.  Er  bestehe  aus  rothem,  quartreichera 
Sundatein  des  Bunts&nd Steins  (?)  and  sei  in  allurialem  Lehm  bei  Niedersachs- 
werfen  (bei  Nordhansen,  Kr.  Ilfeld)  gefunden.  — 

Der  Vorsitzende  fragt  an,  ob  iihnliche  Steine  in  Deutschland  gefunden  seien.  — 

Hr.  Voss  erklärt,  dass  analoge  Funde  in  Sachsen  gemacht  seien.  Aus  der 
Form  ergebe  sich,  dnss  diese  Steine  als  Hämmer  benutzt  worden  sind.  — 

Hr.  Olshausen:  Der  Stein  entspricht  in  jeder  Beziehung  den  in  America  ge- 
fundenen „Tomahawks"  der  Indianer.  Auch  diese  zeigen  eine  aber  die  mehr  oder 
minder  gewölbten  beiden  Breitseiten  und  die  obere  Schmalseite  hinlaufende  Rinne, 
welche  sich  nicht  fortsetzt  auf  der  flachen  oder  häufig,  wie  am  vorliegenden 
Stück,  etwas  ausgekehlten  unteren  Schmalseite.  Mittelst  dieser  letzteren  konnten 
die  Tomahawks  ja  allenfalls,  wie  die  steinernen  Hammerköpfe  der  Eskimos  mit 
2  Bahnenden  (Schlagt) ächen),  auf  einer  T-förmigen  Handhabe  ruhen,  an  die  sie  durch 
Bandagen  befestigt  wurden,  zu  deren  Aufnahme  jene  Rinne  diente.  Das  Geräth 
wurde  dann  mit  der  Schneide  als  Axt,  mit  der  Bahn  als  Hammer  gewirkt  haben. 
Indess  mäsate  schon  die  Lage  der  Rinne,  nahe  der  Bahn,  nicht  in  der  Mitte  des 
ganzen  Stückes,  hierbei  unzweckmässig  erscheinen,  da  das  Bahnende  sehr  bald 
durch  Abnutzung  bis  an  die  Rinne  zerstört  sein  würde,  und  es  füllt  auf,  dass  die 
Bahn  bei  vielen  Tomakawks,  wie  bei  dem  Stück  von  Niedersachs  werfen,  mehr 
oder  minder  eben  ist,  wie  bestimmt,  um  irgendwo  aufzuliegen.  Vielleicht  war  das 
Geräth  befestigt  auf  einem  Stiel  mit  angenähert  horizontal  vom  Hauptstamm  sich 
abzweigender  Gabelung  *f,  so  dass  es  mit  der  unteren  Schmalseite  auf  dieser 
Gabelung  lag,  mit  der  Bahn  aber  sich  gegen  den  obersten  Theil  des  Haaptstammes 
stutzte.  Der  Stein  wurde  so  einen  vorzüglichen  Halt  gegen  den  Ruckstoss  beim 
Schlagen  mit  der  Schneide  erhalten  haben  und  die  Bandagen  wären  dann  be- 
deutend entlastet  Die  Befestigung  wäre  also  weit  solider,  als  die  der  zwei- 
bahnigen  Eskimohämmer,  welche  eben  nur  durch  die  Binden  auf  dem  Stiel  in 
richtiger  Lage  erhalten  werden.  Freilich  war  dann  der  Tomahawk  nnr  als  Axt, 
nicht  auch  als  Hammer  zu  benutzen.  — 

(28)  Hr.  Schumann  sendet  aus  Löcknitz  bei  Stettin  unter  dem  12.  d.  M. 
folgende  Abhandlung 

Über  die  Beziehungen  des  Längenbreitenindex  mm  Längenhöhenindex 
an  altslawischen  Gräberschädeln. 

Bei  Untersuchung  von  Schädeln  aus  altslawischen  Skeletgräbem  Pommern's 
hatte  es  mir  den  Eindruck  gemacht,  als  seien  zwischen  den  Längenbreiten indices 
und  den  Längenhöhen  indices  dieser  Schädel  gewisse  Beziehungen  vorhanden,  in  der 
Art,  dass  im  Allgemeinen  die  längeren  Schädel  niedriger,  die  breiteren  höher 
seien.  Ich  suchte  diesem  Verhältnisse  naher  zu  kommen,  indem  ich  mir  einzelne 
Gruppen  mit  Mittelzahlen  aufstellte,  aber  dieser  Weg  führte  nicht  zum  Ziel  Bs 
ist  dies  ja  auch  erklärlich,  da  das  Rechnen  mit  Mittelzahlen  leicht  zu  Täuschungen 
fahrt  Es  ist  leicht  möglich,  dass  z,  B.  eine  Reihe  leicht  brachycephaler  Schädel 
durch  einen  hochgradigen  Doticbocephalus,  der  vielleicht  pathologischer  Natur  ist, 
ein  mesocephales  Mittel  erhält,  obwohl  in  der  ganzen  Reihe  kein  einziger  meso- 
cephaler  Schädel  vorkommt.  Ich  verglich  nun  weiter  die  Schädel,  indem  ich  die 
Längenbreitenindices  der  Reihe  nach  von  den  kleinsten  bis  zu  den  grossten  gruppirtv 
und  hinter  jeden  den  zugehörigen  Längenhöhenindex  eintrug.    Aber  die  blosse  Be- 


(381) 

trachtung  der  Zahlenreihen  liess  auch  kein  bestimmtes  Verhältniss  erkennen,   dn 
die  Werthe  bald  höhere,  bald  geringere  waren. 

Endlich  stellte  ich  auf  dem  Wege  eines  Coordinatensystems  eine  Curve  der 
Längen breiteni ndices  her,  indem  ich,  in  horizontalen  Reihen  aufsteigend,  die  Längen- 
breitenindices,  von  den  niedrigsten  beginnend,  eintrug,  in  Verticalreihen  die 
Nummern  der  Schädel.  Es  entstand  dadurch  eine  nach  oben  allmählich  ansteigende 
Cure  dieser  Längenbreitenindices. 

Ich  sagte  mir  nun:  Wenn  die  zugehörigen  Längenhöhenindices  gleich- 
falls in  Form  einer  Corve  eingetragen  werden,  so  muss.  falls  keine  Beziehungen 
zwischen  den  Längenbreiten-  und  Längenhöhenindices  existiren,  diese  neue  Curve 
abweichen;  statt  anzusteigen,  wird  sie  in  einem  unregelmässigen  Zickzack  im 
Ganze»  horizontal  verlaufen.  Nimmt  aber  der  Längenhöhenindex  mit  dem 
Längenbreiten  index  direkt  proportional  zu,  so  muss  die  Längenhöhencurve  gleich- 
falls ansteigen.  Ist  hingegen  der  Längenhöhenindex  indirekt  proportional  dem 
La  ngen  breiten  index ,  d.  h.:  werden  die  breiteren  Schädel  allmählich  niedriger,  so 
muss  die  Längeuhöhencuire  den  entgegengesetzten  Verlauf  nehmen,  d.  h.  sie 
muss  fallen,  während  die  Längenbrei  teneurve  ansteigt. 

Natürlich  war  ich  mir  darüber  klar,  dass  diese  Längenhöhencurve  keines- 
wegs mit  absoluter  Genauigkeit  mit  der  Längenbrei teneurve  zusammenfallen 
könne,  denn  wir  haben  es  ja  nicht  mit  Krystallen,  sondern  mit  organischen 
Gebilden  zu  Uran,  bei  welchen  geschlechtliche  Differenzen  und  pathologische 
Zustände  von  grossem  Einflusa  sind.  Es  konnte  ja  sein,  dass  ein  Schädel  z.  B. 
durch  frühzeitige  Verwachsung  ron  Nähten  eine  ganz  andere  Form  erhielt,  als 
die  ursprüngliche  Anlage  bedingte.  Dergleichen  Dinge  mussten  sich  auch  in 
der  Curve  als  Abweichungen  markiren,  der  Charakter  der  Curve  aber,  auf- 
steigend, horizontal,  oder  fallend,  musste  jedenfalls  zum  Vorschein  kommen. 
Ich  war  Oberzeugt,  dass,  wenn  auch  ans  der  blossen  Betrachtung  der  Zahlenreihen 
an  sich  nichts  Bestimmtes  erkannt  werden  könnte,  die  ungleich  mehr  in  die  Augen 
springende  graphische  Methode  doch  gewisse  Beziehungen,  wenn  solche  vor- 
handen, erkennen  lassen  werde.  Zum  Zweck  der  Untersuchung  konnte  icb 
natürlich  nicht  alle  Schädel,  sondern  nur  die  benutzen,  welche  neben  dem  Langen- 
breitenindex  auch  den  Längenhöhenindex  boten,  auch  liess  ich  die  Schädel  weg, 
bei  denen  eines  dieser  Verhältnisse  durch  ein-  Fragezeichen  als  unsicher  gekenn- 
zeichnet war. 

I.  Zur  ersten  Untersuchung  benutzte  ich  9  Schädel  vom  Galgenberg  und 
Silberberg  von  Wollin,  die  in  den  Verhandl.  1891—94  veröffentlicht  sind.  Es 
ergab  sich  zunächst  folgende  Reihe: 

L.-H.  =  I  ,ängen  breitenin  de  i ').  S.  =  SUberberg. 

I..-H.  =  Längenhöhenindex.  G.  =  Galgenborg. 

L.-B.  L.-H. 

8.  2 69,«  89,2 

G.  5 71,4  66,7 

G.  8 71,6  68,9 

S.  1 72,8  70,7 

G.  2 72,9  78,6 

G.  1 75,7  76,2 

G.  7 75,9  74,1 

8.  4 76,9  l&fi 

G.  6 79,2  76,9 

I)  In  rien  CurventaMn  bezeichnet  die  fortlaufende  Liuio  den  Liagenbreiton-,  die 
punktirte  den  l-angeahohen-Indn. 


(332) 

Wenn  man  aus  den  hier  angeführten,  dem  Werthe  nach  ansteigend  geordneten 
I j ängen breiten  in dicea  eine  Curve  construirt,  and  die  zugehörigen  Längenhöhen- 
indices  eintrügt,  so  entsteht  Cnrre  I.  Es  zeigt  sich  nun  ohne  Weiteres,  dass  die 
Längenbreitencnrve  in  der  Höhe  und  Tiefe  am  steilsten  verlauft,  d.  h.,  dass  die 
wenigsten  Schädel  den  Extremen  angehören;  in  der  Mitte  verläuft  die  Curve  mehr 
horizontal,  d.  h.  die  meisten  Schädel  liegen  in  der  Nahe  der  mesocephalen  Grenzen. 
Zu  gleicher  Zeit  zeigt  sich  aber  auch,  dass  die  Längenhöhen  cur  ve  denselben  Verlauf 
nimmt,  indem  die  niedrigsten  Schädel  den  mehr  langen,  die  höchsten  den 
mehr  breiten  Köpfen  entsprechen.  Den  mehr  in  der  Mitte  stehenden  Schädeln  ent- 
sprechend, verläuft  die  Höhencurve  anch  mehr  horizontal.  — 


IL  Da  auch  R.  Virchow  ans  Wollin  eine  Anzahl  Schädel  gemessen  hatte 
(Verhandl.  1874,  S.  310  und  1876,  8.  234)  so  trog  ich  auch  diese  in  eine  Curve 
ein  und  es  entstand 'folgende  Reihe: 

L.-B.  L.-H. 

TU,  ......    78,7  66£ 

IV. 74,2  IV 

X. 74,6  76,7 

1 75,6  76,5 

IX 7619  80,6 

VITL 76,9  78,6 

VI. 78,0  78,5 

Construirt  man  aus  dieser  Reihe  wieder  eine  Curve,  so  entsteht  Curve  II. 
Dieselbe  zeigt  die  nämliche  Tendenz,  wie  die  vorige.  Auch  hier  entsprechen  die 
Langköpfe  den  niedrigen,  die  breiteren  den  höheren  Werthen  der  Längenhöhen- 
indices;  auch  diese  Curve  zeigt  den  exquisit  aufsteigenden  Charakter.  — 

m.  Als  dritte  Untersuchung  vereinigte  ich  beide  Curven,  in  der  Annahme, 
dass  die  Curve,  je  grösser  die  Anzahl  der  Schädel  sei,  am  so  deutlicher  und  in- 
stractiver  werden  müsse.    Es  entstand  folgende  Reihe: 

L.-B.  L.-H.  L.-B.  I--H. 

69,2  69,2  78£  70,7 

71,4  68,7  78,9  78,6 

71,6  68,9  78,7  G«ÖgI 


(333) 

L.-B.  L.-H. 

76,9  75£ 

76,3  80,5 

76,9  78,6 

78/)  78,5 

79,2  76,9 

adeln  eine  Curve  construirt,  so  erhält  mim 
War  schon  bei  den  früheren  Curvcn  der  gleichmässigc  Verlauf  beider 
in  die  Augen  fallend,  so  ist  es  hier  doppelt  der  Fall.  Es  zeigt  sich  anf  das 
evidenteste,  dass  mit  der  LangkÖpQgkeit  Niedrigkeit,  mit  der  BreitköpHgkeü  Höhe 
zusammenfällt,  während  den  mittleren  Formen,  die  in  der  Mehrzahl  vorhanden 
sind,  auch  eine  massige  Höhe  entspricht.  — "  . 


L-B. 

L.-H. 

74,2 

78,4 

74,6 

7(5,7 

75,6 

76,6 

76,7 

76,2 

75,9 

74,1 

Wenn 

man 

aus 

diesen 

Curve  III. 

War  schon  bei  c 

IV.  Als  vierte  Untersuchung  wählte  ich  eine  Reihe  von  Schädeln  ans  Posen, 
die  gleichfalls  von  li.  Virchow  gemessen  sind  (Vorhand!.  1892,  8.  152),  und  zwar 
die  Schädel  von  Ulejno,  Gorszewice,  Kopanino,  Pawlowice. 

U.  =  Ulejno.    G.  =  Uormewice,  K.  =  Kopanino.    P.  =  Pawlowice. 
L.-B.  L.-H. 

U.  6. 69,4  74,1 

K.  2. 70,1  69,0 

ü.  2 74,9  68,4 

D.  4. 74,9  71,7 

U.  6. 76,8  72,6 

G.  2 76,8  71,0 

ü.  8. 76,9  76,4 

P.  2. 80,8  76,6 

Wird  ans  vorstehender  Reihe  eine  Curve  conatruirt,  so  entsteht  Curve  IV; 
Aach  diese  Curve  zeigt  das  gleiche  Verhalten,  wie  die  früheren,  nur  ein  Schädel, 
der  erste,  macht  eine  Ausnahme,  indem  mit  einem  sehr  langen  Kopfe  eine  be- 
deutende Hohe  verbunden  ist  Forscht  man  dem  Grunde  nach,  so  findet  sich  über 
den  Schädel  5  von  Ulejno  (Verhandl.  1882,  8.  154)  die  Bemerkung,  dass  derselbe 
eine  starke,  posthume  Verdrflckong  der  linken  Seite  zeige;  möglicher  Weise  ist 
diese  Abweichung  in   der  Höhe  durch  eben  genannte  Verdickung   zu  erklären.' 


(334) 

Der  Gesammtcharakter  der  Curve  wird  aber  dadurch,  wie  der  Augenschein  lehrt, 
durchaus  nicht  ultcrirt,  denn  auch  hier  verläuft  die  Längen höhencorve  der  Längen  - 
breiteneurve  conform.  — 

V.    Als   fünfte   Untersuchung   benutzte    ich   die   Messungen    von   Lissauer. 
Letzterer  hat  bekanntlich  ein  grösseres  Gräberfeld  dieser  Art  auf  dem  Lorenz- 
berge bei  Kaldus  in  West-Preuasen  untersucht  und  die  Maasse  der  Schädel 
in  der  Zeitschr.  f.  Ethnolog.  1878  publicirt.    Em  ergiebt  sich  folgende  Reihe: 
Nr. 
24  . 


L.-B. 

L.-H. 

.  .    68,1 

74,9 

.     66,8 

77,1 

.    68,7 

75,1 

.     TO,8 

72,9 

.     70,6 

78,8 

.     70,6 

67,0 

.     70,8 

76,0 

.     78,0 

76,1 

.     78,6 

75,1 

.     73,9 

74,4 

.     74,6 

76,6 

.  .     74,6 

76,8 

.  .    76,1 

76,8 

.     76,1 

77,8 

.     76,1 

78,6 

.     75,8 

76,9 

.     7Ö\8 

79,8 

.     76,4 

76,8 

.     Kfi 

81,8 

.  m 

76,1 

.    80,0 

77,0 

.     80,6 

74,1 

.    81,1 

81,1 

.    81,4 

79,6 

80. 

Wird  aus  dieser  Reihe  eine  Curve  hergestellt  (Curve  V),  so  zeigt  dieselbe 
das  nämliche  Verhalten,  nie  die  früheren.  Hier  weichen  indessen  die  drei  ersten 
Schädel  dadurch  ab,  dass  dieselben  erhebliche  Höhen  erkennen  lassen,  die  in- 
dessen bei  Weitem  die  Höhen  noch  nicht  erreichen,  welche  an  den  breiteren 
Schädeln  sich  finden.  Es  ist  aber  hierbei  wohl  zu  bedenken,  dass  diese  Höhen 
sich  an  ganz  ausserordentlich  langen  Schädeln  finden  (L.-B.:  63,1,  66,8,  68,7), 
bei  denen  man  vielleicht  daran  denken  könnte,  dass  hier  in  der  That  pathologische 
Verhältnisse  mitgespielt  hätten.  Sieht  man  von  diesen  Schädeln  ab,  so  ist  auch 
hier  die  aufsteigende  Tendenz  ohne  Weiteres  in  die  Augen  fallend. 

VI.  Als  sechste  Untersuchung  vereinigte  ich  sämmtliche  48  hier  auf- 
geführten Schädel  in  einer  graphischen  Darstellung  (Curve  VI). 

Auch  diese  Curve  weicht  in  keiner  Weise  von  den  früheren  ab.  Die  Langen- 
breiteneurve  ist  am  Anfange  und  am  Ende  am  steilsten,  da  die  extrem  achmalen 
und  extrem  breiten  Schädel  bei  Weitem  in  der  Minderzahl  sind.  Die  meisten 
Schädel  liegen  im  Gebiet  der  Mesocephalie  (22),  während  16  dem  Gebiet  der 
Dolichocephalie  angehören;  eine  gewisse  Hinneigung  zur  langen  Form  ist  als»  un- 
verkennbar. Auch  hier  entsprechen  die  geringeren  Höhen  den  langen,  die  grösseren 
Höhen  den  breiteren  Formen.  In  dieser  Beziehung  ist  Curve  VI  vielleicht  die 
instruetivste. 

itizeoby  OOOgle: 


(335) 

Wie  ausgeprägt  dieses  Verhältniss  ist,  kann  man  sich  übrigens  auch  durch 
n  Zahlenausdruck  direkt  vergegenwärtigen. 

Wenn  man  quer  durch  die  Gurre,  an  der  Stelle,  die  dem  Längenbreiten- 
x  75,0  entspricht,  eine  Horizontallinie  zieht,  so  wird  die  punktirte  Gurre  bei 
idel  33,  also  etwa  in  der  Mitte,  getheilt.  Bezeichnet  man  nun  alle  die  Höhen, 
Über  dieser  Linie  liegen,  mit  plus,  die  unter  derselben  Hegen,  mit  minus, 
m  nun  jede  Horizontallinie,  ihrem  Werthe  entsprechend,  mit  plus  2,  bezw. 
is  2  rechnet,  so  ergeben  die  Schädel,  die  einen  Längenbreitenindex  über  75 
>n,  eine  Gesammthöbe  von  +  443,  die  Schädel  dagegen  mit  einem  Längen  breite n- 
x  unter  75,  eine  Gcsammthöhe  von  —467. 


Bei  dem  gleich  massigen  Resultat,  welches  alle  diese  graphischen  Darstellungen 
:ben,  ist  schwerlich  anzunehmen,  dass  hier  eine  Täuschung  vorliegt;  es  muss 
er  Thnt  bei  den  altslavischen  Schädeln  der  Längenbreitenindex  mit  dem  Längen- 
»index  in  einem  gewissen  Verhältniss  stehen,  der  Art,  dass  mit  den  dolieho- 
ialen  Formen  eine  gewisse  Niedrigkeit,  mit  den  brachycephalen  eine  gewisse 
e  verbunden  ist,  während  den  mehr  mittleren  Formen  auch  eine  gewisse 
lere  Höhe  eigen  ist.  Es  entsteht  nun  die  weitere  Frage,  wie  erklärt  sich  dies 
nthumliche  Verhältniss? 

Die  Curve  der  Längenbreitenindices  (fortlaufende  Linie)  zeigt,  dass  die  meisten 
isehen  Qräbcrschädel  sich  dem  mesocephalen  Typus  nähern.  Soll  man  nnn 
im  annehmen,  dass  die  Mesocephalie  der  eigentlich  slarische  Urtypus  sei?  Ich 
ibe  nicht.  Es  würde  sich  schwer  erklären  lassen,  wie  aus  den  mehr  meso- 
lalen  Formen  einerseits  die  dolichocephalen ,  andererseits  die  brachycephalen 
tuen  sich  entwickelt  hätten,  und  dann  wurde  es  sich  schwer  erklären  lassen, 
am  gerade  mit  den  dolichocephalen  die  Niedrigkeit,   mit  den  brachycephalen 

Höhe  verbunden  wäre.  An  eine  blosse  Correlation  ist  wohl  schon  aus  dem 
tnde  nicht  zu  denken,   weil  eine  solche  eher  das  Qegentheil  erwarten  Hesse. 

glaube  vielmehr,  diese  Verhaltnisse  erklären  sich  am  ungezwungensten,  wenn 
b.  zwei  Urraasen  annimmt,  eine  niedrige  dolichocephale  und  eine  hob.«  YrotiK-j- 
ihale.    Die  mehr  mittleren  Formen,  mit  ihren  massigen  Höhen,  "W'taeo.  isswi  A» 

..L.ooglc 


(336) 

Mischung  aufzufassen.  Es  käme  das  ungefähr  auf  R.  Vircbow'a  Anschauung 
hinaus,  der  ja  früher  schon  betont  hat,  dass  wahrscheinlich  neben  einer  brachy- 
cephalen  Süd-Slavenrasae  eine  dolichocephale  Nord-SlarenTasse  exisbxt  habe.  Den 
enteren  mflssten  nun,  wie  wir  hinzufugen  können  auf  Grund  vorliegender  Curveii, 
die  höheren  Schädel  eigenthttmlich  gewesen  sein,  der  dolichocephalen  Nord  -Slaven- 
rasse  mehr  die  niedrigen  Schädel.  Die  Slaven,  welche  in  die  norddeutsche  Tief- 
ebene eindrangen,  hatten  zwar  die  Kennzeichen  einer  Mischung  an  sich,  haben 
aber  den  ursprünglich  dolichocephalen  Typus  doch  im  Ganzen  treu  bewahrt.  Dabei 
ist  aber  noch  ein  Punkt  recht  merkwürdig,  nehnüich  der,  dass  an  Suddeutsehen 
Schädeln  sich  etwas  ganz  ähnliches  findet.  Hr.  J.  Bänke  zeigte  nehmlich  auf  der 
Versammlung  der  deutschen  anthropologischen  Gesellschaft  zu  Trier  (Correapondenz- 
blatt  1883,  S.  138),  dass  auch  in  der  bayrisch™  Bevölkerung  eine  brachycephale 
höbe  Schädelfonn  von  einer  niedrigen  dolichocephalen  zu  unterscheiden  sei,  von 
denen  erstcre  im  Wesentlichen  der  Gebirgshevölkerong,  letztere  den  ,nordwest- 
bayrischen  Gebieten  angehöre.  Weitere  Untersuchungen  werden  lehren,  ob  sich 
auch  zwischen  den  Übrigen  Schädelindices  ähnliche  Beziehungen  auf  graphischem 
Wego  ermitteln  lassen.  — 

(29)   Hr.  A.  Treichel  Übersendet  aus  Hoch -Paleschken,    12,  Juni,   folgende 
Mittheüung  Aber 

Giebel-Verzierungen  ans  West-Preiissen. 

Ueber  Giebel-Verziernngen  ans  West-Preussen  hatte  ich  mich  in  diesen  Vcrhandl. 
schon  zweimal  verbreitet,  das  letzte  Mal  unter  demselben  Titel  in  Sitz.-Bcr.  vom 
14.  Februar  189t,  Bd.  23,  S.  189,  das  erste  Mal  uater  dem  Titel  „Pferdekopf  und 
Storchschnabel''  im  Sitz.-Ber.  vom  30.  Juni  1888,  Bd.  20,  S.  295.  Von  den  in- 
zwischen erfolgten  weiteren  Aufnahmen  ähnlicher  Art  wünsche  ich  heute  Rechen- 
schaft zu  geben.  Oertlich  begrenzt,  vertheilen  sich  dieselben  im  Kreise  Putzig  auf 
die  Stranddörfer  Tnpadel  (Fig.  1—18)  und  Chlapau  (Flg.  19-44),  im  Kr.  Schlochau 
auf  das  Dorf  Borzyskowo  (Fig.  45),  sowie  im  Kr.  Berent  bis  jetzt  auf  die  Dörfer 
Kleschkau  (Fig.  46-52)  und  Ribaken  (gleich  Fischdorf)  [Fig.  53  —  60].  Diese 
sämmtlichen  Dörfer  sind  bäuerliche  Gemeinden.  Komme  ich  vor  Absendung  des 
Manuskriptes  zu  weiteren  Aufnahmen,  so  werden  solche  in  anschliessender  Nummern- 
folge  sich  anreihen.  An  letzter  Stelle  gebe  ich  einen  Stallgiebel  ans  Tnpadel  und 
einen  Giebel  ans  Lonken,  Kr.  Berent,  dessen  Dachsparren  ohne  Balken  und  nur 
mit  Brettern  verschlagen  sind.  Ans  dem  Dorfe  Tnpadel  gab  ich  bereits  Auf- 
zeichnungen im  Berichte  von  1888,  heute  folgt  der  Rest;  vielleicht  ist  einzelnes 
doppelt,  wogegen  ich  anderes  nicht  wieder  auffinden  konnte,  wie  namentlich  die 
Vogelgestalt  unter  Nr.  4.  Haftstellen  von  Nageln  marbirte  ich  bei  den  heutigen 
Figuren  2,  3,  13,  20.  In  durchbrochener  Arbeit  fand  ich  Figur  9  und  57.  Die 
meisten  Zierrathe  gehören  zu  Wohnhäusern,  mehrere  zu  Ställen,  einzelne  zu  Scheunen. 
Falls  Vorder-  und  Hinterseite  eines  Gebäudes  Giebelverzierung  tragt,  ist  es  nicht 
nötbig,  dass  dieselben  von  gleicher  Form,  noch  sonst  ähnlich  sind.  Von  den  auf- 
geführten Orten  dürfte  einzig  Kleschkau  rein  deutsche  Bevölkerung  haben,  die 
übrigen  eine  mehr  polnische.  Was  nun  die  Form  der  Darstellung  anbelangt,  so 
ist  dieselbe  verschieden,  gerade  und  krumme  Linie,  Viereck,  Ellipse  und  Kreis. 
Mehrfach  kommt  du  Kreuz  vor,  wie  bei  Fig.  13,  16,  18,  23,  31,  42,  (43?),  49  od 
57,  wenn  auch  bei  ihrem  Alter  durch  irgend  welchen  Zufall  verunstaltet,  wie  bei 
Fig.  16  und  34,  vielleicht  auch  bei  Fig.  14.  Ganz  neu  ist  die  Darstellung  e 
Gesicht«  in  Tnpadel  nach  Fig.  7,  8  und  9.    Fig.  8  ist  vielleicht  in  der  Zeid 


(337) 

nicht  recht  getroffen,  dagegen  ist  Fig.  9  sehr  charakteristisch.  Eine  Pflanze,  eben- 
falls neu,  finde  ich  in  Fig.  28,  36  und  vielleicht  30,  aus  Cblapau.  Allerlei  Gethier 
bringen  Fig.  3,  12,  27,  45,  48,  54—66,  58,  60.  Ein  Vogel  ist  deutlich  zu  erkennen 
in  Figur  20  und  fraglich  in  Fig.  33.  Die  Strandgegend  bringt  es  mit  sieb,  dass 
sich  auch  Darstellungen  von  Fischen  als  Zierrath  vorfinden,  wie  in  Fig.  28,  wo 
der  in  der  Zeichnung  nicht  gelungene  Fisch  auf  der  Spitze  eines  Baumes  voltigirt, 
sowie  in  Fig.  30,  35  und  43,  bei  welchen  selbst  die  Fischart  deutlich  erkennbar 
ist:  bei  30  wahrscheinlich  ein  Hering,  bei  43  möglicher  Weise  ein  Hecht  und  bei 
35  äusserst  deutlich  eine  Flunder,  welcher  selbst  die  Schwanzflosse  nicht  fehlt. 
Wenn  es  nun  in  den  Dörfern  an  der  Küste  entlang  auch  mehrfach  Giebel -Verzierungen 
in  Fischgestalt  geben  soll,   wie  namentlich  in  dem  weit  entfernten  Dorfe  Grossen- 


mm 


WW    -j 


V£ 


UM 


4> 


'mveR 


Fig.  102  Abbau-Hütte.    Fig.  103-9  Strich  = 
Dreidorf.    Fig.  110— 118  Üombrowo.   Alle  17 

hüb  dem  Kreise  PreuwiBeh-Stargard. 


dorf,  so  ist  zu  bemerken,  dass  eine  solche  bei  doch  gleicher  Vorbedingung  sich 
in  Tupadel  nicht  vorfindet.  Als  neu  Tand  ich  am  Giebel  eine  Verbindung  von 
Zierrath  und  von  Wetterfahne,  wie  bestimmt  bei  Fig.  35  und  44,  fraglich  bei 
Fig.  28,  30  und  43,  also  bei  den  meisten  F isch gestalten ;  natürlich  bewegt  sich  dann 
der  obere  Theil  auf  seinem  drehbaren  Ständer.  Die  Figuren  sind  entweder  aus- 
geformte Bretterenden  der  Giebelverschaalung  (also  aus  einem  Stück),  oder  dem 
Firstende  vorgenagelte  Brettchen,  häufig  mit  Untersatz;  die  meisten  in  recht 
baufälligem  Zustande,  also  von  älterer  Natur.  Mit  dem  Auslaufen  Über  Kreuz  am 
Ende  darf  nicht  die  Form  des  Kreuzes  selbst  verwechselt  werden.  Neuzeitlich  er- 
scheinen mir  die  ausschliesslichen  Rundungen  aus  Kleschkau.  Die  Fig.  61—64 
gehören  als  die  dort  einzigen  dem  bäuerlichen  Dorfe  Grünthal  (früher  Plocziczno 


=  Plötzdorf),  Kr.  Bereut,  an;  sie  sind  dem  Giebelendc  vorgcnagell.  Die  Fig.  65 — 74 
gehören  nach  Königswalde  (früher  Czeczorken),  Kr.  Berent,  and  Fig.  75—80  nach 
Kaliaka,  Kr.  Preussisch-Stargard.  Hr.  Prediger  Kohwalt  hatte  die  Güte,  die- 
selben für  mich  abzuzeichnen.  Fig.  71  zeigt  einen  ganzen  Giebel  mit  Verzierung. 
Aach  die  letzten  Ortschaften  sind  bäuerliche  Gemeinden.  Die  Fig.  81  und  82 
(schon  etwas  zerstört)  fand  ich  am  Schulhause  hinten  und  vorn,  Fig.  88  am 
Küsterbause,  mit  Ubergonagelten  Bretterenden,  in  Neu  -  Paleschken.  Fig.  G 
zeichnet  die  Gestalt  des  ausgeschnittenen  Luftloches  (Aucke)  am  Küsterhause  in 
Neu-Paleschken ,  ebenfalls  bäuerliche  Gemeinde;  und  zwar  befindet  sich  an  einer 
Seite  das  Quadrat  unter,  an  der  anderen  über  der  anderen  Figur.  Fig.  84 — 101  ge- 
hören zu  Bauerndörfem  aus  Kr.  Pr.-Stargard  (genaueres  Mannskript  verloren);  die 
Herkunft  der  Fig.  102 — 118  ist  bei  den  Zeichnungen  benannt. 

(30)  Unser  correspondirendes  Mitglied,  Hr.  J.  Hcierli,  Docent  für  Urgeschichte 
in  Zürich,  übersendet  unter  dem  1.  Juni  folgende  Mittheilung  Über 
Lehrknrse  über  Prahistorie  im  Canton  Zürich. 

Die  Lehrerschaft  des  Cantons  Zürich  hat  vor  einem  Jahre  durch  die  Ver- 
sammlung der  Kapitel s-Präsidenten  (jeder  Bezirk  bildet  für  die  Lehrer  ein  sogen. 
Kapitel)  der  hiesigen  Erzieh ongs-Direktion  den  Wunsch  ausgedrückt,  Vorträge  über 
Urgeschichte  anzuhören.  Dieses  Verlangen  hat  die  Erz  iehtings- Behörde  veranlasst, 
mich  mit  der  Aufgabe  zu  betrauen,  in  jedem  Bezirke  3  Vorträge  mit  darauf 
folgender  archäologischer  Excnrsion  abzuhalten.  Wir  hofften,  dadurch  nicht  bloss 
der  Lehrerschaft  ein  bisher  zu  wenig  bekanntes  Stück  Heimathkunde  vorzufuhren, 
sondern  dieselbe  auch  in  die  Lage  zu  versetzen,  der  jungen  Prähistorie  Dienste 
zu  erweisen  durch  Berichtgebung  bei  allfälligen  Fanden.  Ich  gestehe,  dass  ich 
mit  einigem  Bedenken  meine  Rundreise  durch  die  II  Bezirke  unseres  Cantons 
begann  und  vorerst  ein  greifbares  Resultat  abwarten  wollte,  bevor  ich  Ihnen  von 
diesem  Beginnen  Kunde  gab.  Seit  dem  letzten  August  bin  ich  jeden  Samstag 
Nachmittag  hinausgegangen  zu  meinen  Gollegen  nnd  habe  ihnen  vou  der  Ur- 
geschichte erzählt,  mit  spec.  Berücksichtigung  der  Funde  im  Ganton  Zürich.  In 
der  Zeit  der  Examina  mussten  freilich  einige  Vorträge  ausfallen,  dafür  habe  ich 
während  der  Herbst-  und  Frühlings -Ferien  mehrere  Excursionen  gemacht.  Die 
Aufnahme,  die  ich  bei  der  Lehrerschaft  fand,  war  eine  sehr  freundliche,  nnd  das 
rege,  nie  versiegende  Interesse  an  dem  Gegenstande,  der  gerade  behandelt  wurde, 
hat  mich  von  Herzen  gefreut  Ich  habe  jetzt  nur  noch  i  Kapitel  zn  absolviren, 
in  denen  ich  bereits  mit  den  Vorträgen  begonnen,  darf  mich  also  auf  die  Er- 
fahrungen in  Vi  Jahren  berufen.  Die  Lehrer  zeigten  ihr  Interesse  anch  dadurch, 
dass  sie  den  Erziehungsrath  ersuchten,  er  möchte  die  archäologische  Karte 
des  Cantons  Zürich,  die  ich  für  njeine  Vorträge  erstellt  hatte,  im  Druck  heraus- 
geben, und  diesem  Wunsche  ist  die  Behörde  ebenfalls  nachgekommen:  die  erste 
Correctur  der  Karte  liegt  mir  vor  und  in  wenig  Wochen  hoffe  ich,  Ihnen  das 
erste  fertige  Exemplar  übersenden  zu  können. 

Ob  und  in  wie  fern  meine  Vorträge  in  den  Dienst  der  Heimathkunde  gestellt 
werden,  entzieht  sich  natürlich  vorläufig  meiner  Beobachtung,  dagegen  kann  ich 
die  Thatsache  conatatiren,  dass  bereits  einige  Lehrer  begonnen  haben,  ihren 
Gegenden  in  Bezug  auf  archäologische  Funde  grössere  Aufmerksamkeit  zu  schenken, 
und  es  sind  im  Laufe  dieses  Frühjahrs  von  denselben  z.  B.  mehrere  Grabbügel  ge- 
funden worden.  In  der  schon  im  vorigen  Jahrhundert  bekannten  grossen  Römer- 
Ansiedlung  in  Lunuern  an  der  Reuss  wurde  eine  neue  .Villa"  entdeckt  und  wird 
gegenwärtig  von  Lehrern  ausgegraben.    Mit  diesem  Briefe  sende  ich  Ihnen   den 


(339; 

vorläufigen  Bericht  über  ein  von  mir  im  März  und  April  d.  J.  untersuchtes  helveto- 
alamannisches  Gräberfeld  im  Westen  unserer  Stadt,  von  dem  ich  die  erste  Kunde 
ebenfalls  einem  Lehrer  verdanke.  — 

(31)  Der  in  dem  vorstehenden  Briefe  erwähnte  Aufsatz  des  Hm.  J.  Heierli 
lautet: 

Ein  helveto-alftraannisches  Gräberfeld  in  Zürich  III. 

Das  untere  Ende  des  Ztlrichsee's  wird  umkränzt  von  Moränen  des  alten  Linth- 
gletschers,  der  in  der  Eiszeit  seine  Stirn  weit  in's  flachere  Land  hinausstreckte. 
Am  Kusse  der  jüngsten  dieser  Stirn-Moränen  siedelten  sich  in  der  neolithischen 
Zeit  die  Pfahlbauer  an.  Ihre  See-Dörfer  erdauerten  auch  die  Bronzeperiode,  und 
erst  gegen  Ende  derselben  verliessen  die  Leute  ihre  Wasserbauten  und  siedelten 
sich  auf  dem  Lindenhofe,  einem  leicht  zu  verteidigenden  Stück  Moräne  an1), 
während  fast  gleichzeitig  auf  dem  nahen  üetliberge  eine  Warte  sich  erhob,  die  in 
Zeiten  der  Gefahr  vor  dem  heranziehenden  Feind  warnte.  Nach  dem  Auszüge  der 
Helvetier  im  Jahre  58  vor  unserer  Zeitrechnung  kamen  die  Römer  in's  Land  und 
errichteten  auf  dem  Lindenhofe  eine  Zollstätte  für  die  Waaren,  die  aus  Rätien 
nach  Gallien  gesandt  wurden,  und  im  Schutze  der  wohlbewehrten  Zollstätte  erhob 
sich  die  römische  Ansiedlung  Turicum*).  Das  Römerreich  sank  später  in  Trümmer 
und  die  AJamannen  siedelten  sich  in  unserer  Gegend  an.  Auch  sie  haben  uns  zahl- 
reiche Reste  zurückgelassen  und  einer  ihrer  Friedhöfe  wurde  im  vergangenen 
März  (1894)  aufgefunden  im  höchsten  Theile  der  am  meisten  westlich  durch- 
ziehenden Moräne,  bei  Wiedikon,  Zürich  III.  Interessanter  Weise  war  derselbe 
Platz  schon  von  den  Helvetiem  als  Grabstätte  benutzt  worden  und  so  kamen  denn 
neben  einander  helvetische  und  alamanniscbe  Skeletgräber  vor.  Das  Gräberfeld 
ist  noch  nicht  vollständig  ausgebeutet;  es  mu  asten  aber  die  Erdarbeiten  daselbst 
einstweilen  sistirt  werden  und  dürfte  es  sich  daher  rechtfertigen,  einen  kurzen 
Bericht  über  die  bisherigen  Funde,  die  aus  26  Gräbern  stammen,  zu  veröffent- 
lichen. Bei  der  Ausgrabung  hatte  ich  mich  der  Mithülfe  meiner  Frau  und  der 
HHrn.  Secundar-Lehrer  Schaufelberger,  Prof.  Dr.  Hartwich,  Dr.  Martin  und 
Conservater  Ulrich  zu  erfreuen,  denen  ich  für  ihre  sorgfältige  und  oft  mühsame 
Arbeit  Dank  schulde. 

Als  im  Winter  1893  auf  1894  auf  der  Kuppe  der  Morähe  in  Wiedikon,  Zürich  III, 
behufs  Erstellung  einer  Villa,  Erdbewegungen  vorgenommen  wurden,  da  kamen 
mehrere  Skelette  zum  Torschein,  die  aber  verloren  gingen,  und  erst,  als  die  Lehrer 
auf  diese  Funde  aufmerksam  worden,  erhielt  ich  Bericht.  Man  hielt  die  Gräber 
für  solche  vtn  Franzosen  oder  Russen  aus  dem  Jahre  1799.  Bei  meinem  ersten 
Besuche,  am  11.  März  1894,  entdeckten  wir  einige  menschliche  Knochen  in  einem 
stehen  gebliebenen  Erdpfeiler  und  fanden  dabei  gallische  Münzen  und  verschiedene 
Eisenfragmente.  Genauere  Nachforschungen  ergaben  sodann,  dass  schon  mindestens 
t>  Gräber  gefunden  worden  waren,  und  bald  nachher  begann  ich  die  systematische 
Untersuchung  des  Landstückes  bis  zum  (provisorischen)  SträsBchen.  Die  Funde 
wurden  dem  Schweizerischen  Land  es -Museum  übergeben;  es  befinden  sich  darunter 
Objecte,  die  in  unserer  Gegend  zu  den  Seltenheiten  gehören. 

1)  VergL  J.  Heierli,  „Der  Ursprung  der  Stadt  Zürich",  in  der  Zeitschrift  für  Ethno- 
logie, Jahrg.  1888. 

3)  Siehe  Vogelin,  „Du  alte  Zürich",  Bd.  II,  Abschn.  11— IV  von  Heierli,  Vögelin 
undF.  v.Wyx».  GoOolc 

22- 


(340) 

Ich  lasse  nun  die  Fundnotizen  folgen,  indem  ich  nur  bemerken  will,  duss  die 
wissenschaftliche  Ausgrabung  erst  vom  7.  Grab  an  erfolgte.  Die  Untersuchung  der 
menschlichen  Knochen  Übernahm  Dr.  R.  Martin,  Docent  für  Anthropologie,  die- 
jenige der  thierischen  Reste  Dr.  P.  Martin,  Professor  an  der  Thi er- Arzneischule. 

Grab   1,    gefunden    im  No- 


Figtirl. 


vember  1893  Östlich  der  Villa 
(im  Plan  Fig.  1,  Nr.  1).  Es  ent- 
hielt ein  Skelet  mit  einem  grossen 
Eisenmesser  und  einem  alaman- 
nischenKurzschwert(Skranuuax). 
Der  grosse  Sax  (Fig.  2)  hat  eine 
Axt  rudimentärer  Parirstange  und 
eine  17 — 18cm  lange  Klinge,  deren 
Rttcken  etwa  6  mm  breit  ist.  Die 
flache  Griffzunge  ist  abgebrochen 
und  weist  Spuren  des  Holzgriffes 


auf.  Der  Skramasax  besitzt  eine  38  cm  lange,  am  Rücken  7—8  mm  dicke  Klinge 
von  11,5  cm  Breite.  Sie  weist  auf  beiden  Seiten  als  Verzierung  sogen.  Blutrinnen 
aur  (Fig.  3). 

Grab  2,  gefunden  unter  dem  südlichen  Theil  der  Villa.    Es  enthielt  ein  Skelet. 

Grab  3,  gefunden  südsüdöstlich  der  Villa.  Inhalt:  ein  Skelet  mitgut  erhaltenem 
Schädel,  der  aber  nicht  mehr  erhältlich  war  und  wahrscheinlich  zerschlagen  wurde. 

Grab  4,  östlich  von  Grab  3  gelegen  Inhalt:  ein  Skelet  nebst  eisernem  Haken 
(Feuerstahl?),  einer  spätrömischen  Scheibenfibel  aus  Messing,  mit  Email -Ein  lagen 
und  einer  Münze  des  GaUienns.  Die  Fibel  (Fig.  4)  weist  in  den  flauen  Feldern 
je  4  weisse  Punkte  auf;  im  Mittelfelde,  sowie  in  den  sprossenartigen  Fortsätzen 
zeigen  sich  Spuren  rot  hon  Emails. 

Secnndar-Schüler  machten  ihre  Lehrer  auf  dieses  Grab  aufmerksam:  College 
Schaufelbcrger  grub  selbst  noch  einen  Theil  der  Leiche  aus  und  ihm  verdanke 
ich  auch  den  ersten  Bericht.  Nach  seiner  Mittheilung  lag  das  Skelet  in  1,2  m  Tiefe 
und  hatte  die  Lage  West-Ost.» 

Grab  5  war  noch  zum  Theil  vorhanden,  als  ich  die  Fundstelle  zum  ersten 
Mal  besuchte.  Als  wir  nehmlich  den  oben  erwähnten  Erdpfeiler  untersuchten, 
fanden  wir  nahe  der  ursprunglichen  Bodenflüche  Ziegel  und  eine  Brandschicht.  In 
1,20  m  Tiefe  aber  lagen  Reste  eines  Skelets,  bestehend  in  Ober-  und  Unter- 
sehenkel, die  in  der  Richtung  WNW.-OSO.  lagen.  Die  Knochen  waren  in  eine 
dunkel  gefärbte  Erdschicht  eingebettet,  die  eine  grosse  Mulde  gebildet  zu  haben  schien. 


(341) 


Grab  6  lag  in  dem- 
selben Brdpfeiler,  wie  Nr.  5, 
aber  in  1,6  m  Tiefe-  Wir 
fanden  2  Unter-  und  den 
rechten  Oberschenkel.  Beim 
rechten  Unterschenkel  lagen 
3  gallische  Münzen  aus 
Potin,  2  Messerfragmente 
und  2  RingstUcke  aus  Eisen, 
ferner  mehrere  unkenntliche 
Eisen  stucke  von  nagelahn- 
licber  Form.  Zwei  Münzen 
zeigten  auf  der  einen  Seite 
das  gallische  Pferd,  auf  der 
andern  einen  behelmten 
Kopf,  in  barbarischem  Stil 
gearbeitet.  Die  dritte  Potin- 
münze  hatte  auf  der  einen 
Seite  ebenfalls  das  Ein- 
hornpferd, auf  der  andern 
aber  ein  Caduceus-  ähn- 
liches   Gebilde    (Fig.    5). 


Derartige  Münzen  sind  in 
der  Schweiz  nicht  selten  ge- 
sammelt worden ;  sie  fanden 
sich  besonders  auch  in  La 
Tene  selbst')  und  in  dem 
grossen  MUnzklumpen,  der 
bei  der  jetzigen  Börse  in 
Zürich  zum  Vorschein  kam. 
Was  die  Messer  anbetrifft, 
so  weist  das  eine  Frag- 
ment (Fig.  6)  einen  Griff- 
dorn  auf,  das  andere  (Fig.  7) 
dagegen  eine  fluche  Zunge 
mit  Spuren  des  Holzgriffes. 
Die  Klinge  dieses  Messers 
ist  1 1  cm  lang.  Unweit  der 
FüssedesSkelets  fanden  wir 
Schweinsknochen,  die  wohl 
als  Beigabe  aufzufassen  sind. 

1)  Vergl.  V.  Gross:    La  '1 
Ten*.    11.  VIII,  7-1». 


Alks  in  */»  der  natürl.  Grüsso. 
PL  XI,  '2— 15;  forncr  E.  Vrtuga:   Lug  I 


s  iU 


(842) 

Diese  fi  Grübcr,  vielleicht  deren  noch  viel  mehr,  waren  vor  Beginn  der 
systematischen  Ausgrabungen  zum  Vorschein  gekommen.  Zwei  derselben,  Nr.  I 
und  4  sind  alamannisch  (frühgermanisch).  Grab  6  aber  gehört  den  Helvetiem  zu, 
der  La  Time-Zeit 

Grab  7  lag  südsüdöstlich  von  Nr.  2.  Es  enthielt  ein  Skelet,  in  einer  kleinen 
Halde  liegend,  und  zwar  in  0,6  m  Tiefe  Ich  verdanke  Dr.  Martin  folgende  An- 
gaben über  dasselbe:  „Vier  Bruchstücke  des  Schädeldaches,  Bruchstücke  des 
Schulterblattes,  des  oberen  Endes  des  Humerna,  der  Clavicula,  einiger  Bippen  und 
des  Fuss- Skelets.  Geschlecht:  männlich (!).  Alter  etwa  40  Jahre."  Thierische 
Reste:  Metatarsas  von  Bos  (Mittheilung  von  Prof.  Martin).  Der  Erhaltungs- 
zustand der  menschlichen  Knochen  stimmte  mit  demjenigen  der  Alamannen-LeicheD 
benachbarter  Gräber  itberein. 

Grab  8  fand  sich  in  der  grossen  Halde,  in  welcher  die  Skelette  5  and  6  ge- 
legen, aber  mehr  südlich.  Es  dürfte  aus  der  helvetischen  Periode  stammen,  wofür 
auch  der  Erhaltungszustand  der  Knochen  spricht.  Das  Skelet  lag  von  NNW.-8SO. 
in  den  Wurzeln  eines  Baumes.  Dr.  Martin  notirte:  „Schädel brachstücke.  Schädel- 
form nicht  bestimmbar,  starke  Tubera  frontalis.  Im  Unterkiefer  sind  die  Zahne 
schlecht  and  abgenutzt.  Knochen  des  Schädeldaches  sehr  brüchig.  Fragmente  des 
Femur,  der  Tibia  mit  starken  Cristae  ant,  Ulna  und  Radios.  Länge  des  Radius 
23  cm.  Körpergrösse  höchstens  1,60  m.  Geschlecht:  weiblich(?).  In  diesem  Grabe 
befand  sich  eine  3.  Tibia,  nicht  zu  obigem  Skelet  gehörend."  Von  Beigaben  kam 
nur  ein  krummes  Eisenstück  zum  Vorschein. 

Grab  9.  In  2  m  Tiefe  lag  südlich  von  Grab  4  ein  Skelet,  das  in  der  Erde 
1,84  m  Länge  aufwies.  Es  zeigte  die  Richtung  NW. -SO.  und  war  so  gut  erhalten 
(Fig.  8),   dass  es  Prof.  Hartwich,   dem  ich  Photographien  aller  wichtiger  Fund- 


Figur  8.    firab  9. 

stücke  verdanke,  aufnehmen  konnte,  ähnlich  wie  N'r.  10.  Die  Grabe,  welche  bei 
der  Beerdigung  gegraben  worden,  war  im  Prodi  deutlich  erkennbar.  Das  Skelet 
lag  auf  feinem  Sand,  der  festgetreten  worden  war.  Bei  der  Hebung  des  Fundes 
war  ausser  Prof.  Hartwich  auch  Dr.  Martin  thätig.  Letzterer  notirt:  „Calvaria: 
Belair-Typus.  Grösste  Länge  187  mm,  grösste  Breite  150  mm,  Längenbreiten-Index 
»0,2,  kleinste  Stirnbreite  105  mm.  Frontal-  und  Parietal  breite  beträchtlich.  Scheitel 
Dach,  Hinterhaupt  ausgeladen.  Nasenwurzel  breit.  Gesicht  vermutlich  chamae- 
prosop.  Unterkiefer  senil:  Zähne  defect.  Mehrere  Wirbelkörper  mit  starker  Ar- 
thritis deformans  und  Skoliose  in  der  unteren  Brustwirbel-Region.  Bruchstücke  von 
Hecken  und  Rippen.  Extremitäten-Knochen  meist  ohne  Epjpbysen. 
Länge  des  Femur.     .     .     .     =  annähernd  470mm 


der  Tibia  ■ 
„  Fibula. 
,    Ulna    . 

des  Radius 


385 
250 


>y  Google 


(343) 

Hamerus  stark  gedreht;  Fossa  olecrani  meist 
durchbohrt.  Index  cnemicas:  66,1  and  68,4.  Ge- 
schlecht männlich.  Alter  etwa  60  Jahre.  Körper- 
größe: 1,69—1,71  m."  Als  Beigabe  fanden  wir 
einen  alemannischen  Beinkamm,  zweiseitig  and 
mit  einer  verzierten  Mittelleiste  versehen  (Kg.  9).  ,, 

Der  Kamm  lag  neben  dem  linken  Passe. 

Grab  10.  Fast  gleichzeitig  mit  Nr.  9  entdeckten  die  Arbeiter  (etwas  westlich) 
in  1,90  m  Tiefe  ein  anderes  Skelet,  das  in  der  Erde  eine  Länge  von  1,80  m  aufwies 
and  in  der  Richtung  NNW .-880.  gebettet  war.  Der  Kopf  lag  auf  der  rechten 
Schläfe,  schaute  also  nach  Süd.  Die  Zähne  waren  eigentümlich  abgefeilt,  wohl 
in  Folge  mahlenden  Kauens.  Die  Grabgrube  liess  sich  deutlich  erkennen.  Als 
einziger  Rest  an  Beigaben  kam  in  der  Gürtelgegend  ein  Eisenstückchen,  vielleicht 
vom  ehemaligen  Gürtel besc hl ag,  zum  Vorschein. 

„Ganze  Calvaria  und  Theile  des  Gesicht-Skelets.  Typus  Beiair  A  VIII;  Lovatens, 
ALXSevery,  A  VI  Kleinhüningen,  All!  (nach  His  und  Rütimeyer:  Crania  helv.). 
—  Grösste  Länge  163,  grösste  Breite  152  mm;  Index  =  81.  Stirn  breit,  Hinterhaupt 
ausgeladen.  Sagittalnaht  ganz,  Coronarnaht  zum  Theil  obliterirt.  Nasen -Skelet 
hoch;  Orbital-Index—  100  (39  mm).  Unterkiefer  mit  geschlossenen  Alveolen.  Tibia: 
Index  enrmicus:  97,5;  Femurlänge:  60  cm.  Ausserdem  Bruchstücke  vom  Becken, 
von  den  langen  Knochen  und  der  Wirbelsäule.  Geschlecht  männlich.  Alter  etwa 
60  Jahre.     Körpergrösse  1,76  m(?)*  (Dr.  Martin). 

Grab  11  enthielt  ein  schlecht  erhaltenes  Skelet  und  lag  in  der  Richtung  von 
Nr.  7  gegen  Süden.  Die  Grabgrube  war  deutlich  sichtbar,  aber  wenig  tief  an- 
gelegt. .Nur  Bruchstücke  des  Gehirn-Schädels  und  des  linken  Gesicbt-Skelets.  Dritter 
Molar  durchgebrochen.  Stirnbein  gewölbt.  Gesicht  vermuthlich  chamaeprosop. 
Wenige  Fragmente  des  Skelets.  Geschlecht?  Alter:  30— 45  Jahre"  (Dr.  Martin). 
Bei  der  Leiche  befand  sich  ein  12,5  cm  langes  Eisenmesser,  von  welcher  Länge 
etwa  4  cm  auf  die,  Holzspuren  aufweisende  Grillzunge  fallen  (Fig.  10). 

Grab  12  wurde  östlich  von  Nr.  11  aufgefunden  in  einer 
kleinen  Mulde.  Es  enthielt  neben  dem  Skelet  auch  eine  eiserne 
Schnalle,  wie  sie  in  Alamannengräbern  nicht  selten  sind  (Fig.  1 1 ). 
Dr.  Martin  berichtet:  „Bruchstücke  des  Schädeldaches  und 
des  Unterkiefers.  Zähne  klein  und  gut  erhalten. 
Länge  des  Femur  .  .  .  =  410  mm 
„         „    Humerus.     .    .    =  315    „ 

„    Radius    .    .    .    =  225    „   (!) 

Fragmente  vom  Schulterblatt  und  Schlüsselbein.  Geschlecht 
weiblich  (!).  Alter  30— 40  Jahre.  Index  cnemicus  68,7  mm." 
Thierische  Reste:  „Radius  eines  kleinen  Wiederkäuers"  (Prof. 
Martin). 

Grab  13  lag  in  der  Richtung  von  Nr.  3  gegen  Sud.  Es 
enthielt  als  Beigaben  nur  einige  unkenntliche  Eisen  stücke. 
„Vom  Schädel  nur  ein  Schläfenbein  und  zwei  Bruchstücke  des  Unterkiefers. 
III.  Molar  durchgebrochen.  Ausserdem:  1  Clavicula,  2  Femur -Diaphysen  und 
Bruchstück  eines  3.  Femur,  weitere  Fragmente  vom  Schulterblatt,  Becken-  und 
Armknochen.    Geschlecht:  vermuthlich  weiblich"  (Dr.  Martin). 

Grab  14  bildete  mit  den  Nrn.  4,  9  und  dem  später  zu  besprechenden  Grab  22 
die  2.  Reihe  (von  Osten  an  gerechnet)  der  Gräber.  Das  kleine,  aber  ordentlich 
erhaltene  Skelet    lag  in    1   m  Tiefe    und    zeigte    die  Richtung  N W.-St^O(Vufi  |der 


(344) 

i  Seite  des  rechten  Oberschenkels  lag  ein  Eigenmesser  (Fig.  12)  ton  IG  cm 
Länge,  wovon  3,5  cm  auf  die  Griffzunge  fallen.  Die  Klingenbreite  betrag  1,7  Mi. 
Am  Griff  bemerkte  man  wieder  Holzfasersparen.  Neben  der  Leiche  fand  sich  eine 
lehmige  Erde,  in  welcher  Eisennägel  und  ein  Stück  Zinn-(?)Blech  enthalten  waren, 
ferner  eine  staubartige  Hodermasse,  die  vielleicht  von  Holz  herrührte  (Holzsarg?). 
Bei  Erstellung  dieses  Grabes  hatte  man  ein  tiefer  liegendes  theilweise  zerstört  und 
die  Knochen  aus  der  Lage  gebracht,  nehmlicb 

Grab  15.  Der  relativ  gut  erhaltene  Schädel  lag  anf  dem  Gesicht,  0,5  m  tiefer, 
als  Grab  14.  Die  unteren  Extremitäten  waren  abseits  beerdigt.  „Ziemlich  gut  er- 
haltene Calvaria.  Starke  Stirnbein  höhlen  und  Arcus  superciliares.  Grösste  Länge 
195,  grösste  Breite  150  i»m(?),  Index  76,9.  Unterkiefer-Alveolen  der  Backenzahne 
geschlossen;  Schneidezähne  abgenutzt.  Alter  etwa  50  —  60  Jahre.  Geschlecht: 
männlich(!)u  (Dr.  Martin). 

Grab  16  enthielt  ein  Skelet  in  der  Richtung  von  Nr.  12  gegen  Süd  in  I  tu 
Tiefe.  „Hiervon  nur  ein  Schädel  mit  Unterkiefer  erhalten.  Derselbe  ist  relativ 
sehr  klein  und  gehört  einem  weiblichen  oder  jugendlichen  männlichen  Individuum 
an.    Die  Zahne,  auch  die  Incisiven  sind  stark  abgenutzt.    Torus  palatinus. 

Grösste  Länge 176,0  mm 

„       Breite 186,0    „ 

Längen  breiten -Index 77,3 

Gesichtshöhe 109,0    „  (?) 

Ober-Geaichtshöhe 65,0    „ 

Jochbreite 131,0    „ 

Gesichtsindex 83,2 

Ober-Gesichts  index 49,6 

Chamaeprosoper  Mcsocephalus.    Alter  etwa  50  Jahre"  (Dr.  Martin).    In  der  Gürtel- 
gegend  lag  ein  Eisenmesser  von  13  cm  Länge  (Fig.  13;. 

Grab  1?  wurde  in  1  m  Tiefe  gefunden,  südlich  von  Nr.  10.  Dr.  Martin 
notirt:  „Calvaria,  untere  Partie  des  Frontale  abgebrochen.  Stirnbein  niedrig. 
Sut.  sag.  zum  Theil  ohliterirt.  Die  grösste  Breite  liegt  weit  vor  den  Tub.  parietal  ia, 
im  vorderen  Abschnitt  der  Scheitellinie.  Grösste  Länge  I90(!),  grösste  Breite 
138  mm,  Index  72,6  (also  Dolichoccphalus).  Grössere  Anzahl  von  Fragmenten  der 
langen  Knochen,  des  Beckens  und  der  Lenden  Wirbelsäule.  Geschlecht:  männlich. 
Alter  45—50  Jahre.  Ausserdem  fanden  sich  einige  Knochen  eines  zweiten,  zweifellos 
weiblichen  Skclets. 

Index  cncwicuK  der  4Tibien: 
l>7,6  67,7 

71,1  74,1 

Körpergrossc  nicht  bestimmbar,  da  kein  Knochen  ganz  erhalten 
ist."  An  thicrischen  Resten  bestimmte  Prof.  Martin:  „Femur- 
Fragracnt  (Troch.  minor)  und  Metacarpus  eines  Bob.  Ober-  und 
Unterschenkel-Fragmente  des  Schweins.  Bruchstück  des  Schädels 
und  des  Radius  eines  kleinen  Wiederkäuers  (Reh?).  Schulter- 
blatt einer  Katze." 

An  Beigaben  enthielt  das  Grab  eine  verzierte  Silber-Fibel 

der  Merovingerzeit,  Messer-Fragmente  und  einen  Eisennagel.    Das 

interessanteste  Stück  ist  unstreitig  die   vergoldete  Silber-Fibula 

'"  (Fig.  14),  die  in  unserer  Gegend  bis  jetzt  kein  Gegenstück  hat. 

Die  Nadel    fehlt  und  an  ihrer  Ansatzstelle  unten  im   der  Platte   sitzt   ein  Rost- 

klümpchen.     Die   Fibel    gehört  zu  jenem  Typus,    di-n   Lindenschmit  in   seinen 


(345) 


Bd.  I,  8,  auf  Taf.  VIII  aus  fränkischen 


„Alterthümer  unserer  heidnischen  Vorzeit' 
and  alnmann  lachen  Gräbern  abbildet. 

Grab  18  lag  in  80  an  Tiefe  in  der  4.  Gräber- 
reihe, aber  etwas  westlich.  Die  Skelettheile  sind 
noch  nicht  untersucht.  Als  Beigaben  fanden  wir  ein 
12,5  cm  hohes  Töpfchen  von  röthlich-grauer  Farbe. 
Seine  Bauchweite  beträgt  13™,  die  Oeffnung  istnicht 
ganz  kreisrund  und  etwa  10  cm  weit.  Der  Boden- 
Durchmesser  beträgt  9  cm.  Als  Verzierungen  sind 
ani  Bauch  des  Gefässes  schwache  Furchen  be- 
merkbar. Der  Thon  enthält  Glimm ersch tippchen 
und  wurde  auf  der  Drehscheibe  bearbeitet  (Fig.  15). 
Dieser  Topf  ist  der  erste  derartige  Fund  aus 
einem  alatnanni  sehen  Grabe  im  Clinton  Zürich.  etw*  '/• 

Grab  19  befand  sich  südlich  der  grossen  Mulde,  also  in  der  ersten  Gräber- 
reihe, die  durch  die  Nrn.  5,  6  und  8  gebildet  wurde.  Das  Skelet  war  offenbar 
früher  einmal  aufgewühlt  worden;  einige  Knochen  lagen  abseits.  Die  ursprüng- 
liche Richtung  möchte  NW.-SO.  gewesen  sein.  Länge  des  Skelets  etwa  1,50  m. 
In  der  Halsgegend  fand  meine  Frau,  welche  die  Aufdeckung  dieses  Grabes  über- 
wachte, 17  Perlen  aus  gelbem  Thon,  sodann  2  graue  und  3  rothe  Pasten,  ferner 
eine  blaue  Glasperle  und  ein  Fragment  einer  Perle  aus  Bernstein.  Am  Gürtel 
kamen  Reste  eines  Beinkammes  zum  Vorschein. 

Grab  20  lag  in  der  6.  Reihe,  gebildet  von  Nord  nach  Süd  von  den  Nrn.  7, 
11  und  SO.  Es  befand  sich  in  60  cm  Tiefe  und  enthielt  ein  Skelet,  das  in  der 
Erde  etwa  1,80  m  lang  war  und  ganz  zerdrückt  anter  dem  Strasschen  lag.  An  Bei- 
gaben konnte  nichts  erhalten  werden,  dagegen  war  eine  Rostspur  (Eisenmesser?) 
zu  sehen.  Trotz  der  Mühe,  die  sich  die  HHrn.  Prof.  Hartwich,  Dr.  Martin  und 
Dr.  Felix  gaben,  konnten  wir  nur  spärliche  Reste  des  Skelets  heben.  Dr.  Martin 
schreibt  darüber:  „Calvaria  (nicht  messbar)  senil,  zum  Theil  perforirt.  Unter- 
kiefer-AI veolen  meist  geschlossen.  Ausserdem:  Epi  atroph  eus  mit  dem  3.  Hals- 
wirbel in  Folge  starker  Arthritis  deformnns  verwachsen.  2  Tibia- Diaphysen  mit 
Index  65,8  und  82,7.  Geschlecht  männlich;  Alter  etwa  60  Jahre.  Körpergrössc 
etwa  1,70  m.u 

Grab  21   befand   sich    südlich    von   Nr.  17,   in  fg 

40  cm  Tiefe,  war  dnher  schlecht  erhalten.    Das  Skelet  /~\ 

lag  in  der  Richtung  NW. -SO.  „Fragmente  des  Schädel- 
daches und  des  Unterkiefers.  Bruchstücke  vom  Femur 
(Femur  ä  pilastre),  des  Humerus  und  Beckens.  Tibia: 
Länge  33,5  mm,  Index  cnemicus  =  77,7.  Geschlecht 
männlichf?).  Alter  50  Jahre.  Körpcrgrösse  1,60  in," 
Die  Beigaben  bestanden  in  2  Eisennadeln,  einem 
Eisenmesser  (Fig.  16)  und  einer  Beschlägplatte  (Fig.  17) 
von  Eisen  mit  4  Knöpfen  an  den  Ecken,  mittelst 
welcher  diese  Platte  am  Gürtel  befestigt  gewesen. 

Grab  22  lag  in  der  2.  Gräberreihe,  und  südlich 
der  Gräber  4,  9,  14  und  15,  in  60  cm  Tiefe.  Das 
Skelet  hat  die  Richtung  NN  W.  -SSO.  „Calvaria,  nach  der 
Zusammensetzung  messbar.     Zähne  klein.    Ferner  er-  \_,,- 

halten:  mehrere  Wirbelkörper  mit  Arthritis  defonnans, 


,y  Google 


Fragmente  der  Rippen,  d- 
mit  Epiphysen. 

Länge  des  Huuierus   . 

„        „    Femur  .    . 

,      der  Tibia     .    . 

„    Ulna.    .    . 

Geschlecht  weiblich. 

(Dr.  Martin). 

Dieses  Grab  enthielt 
eine  15,4  cm  hohe  Urne 
13,5  cm  weit,  der  Bauch 
Diese  Urne  (Fig.  18)   ist 


(846) 

M  Beckens  und  der  langen  Knochen,  letztere  zum  Theil 

.    .    =  305  mm  (Fossh  olecrani  durchbohrt) 
.    .    =  400    „ 

.     .    =  330    „    (Index  cnemicus  =  73,1  nnd  75,0) 
.     .     =  255    „ 
Alter  50— 60  Jahre.    Körpergrösse  1,53,  höchstens  1,56  ra" 

die  reichsten  Beigaben.  Oberhalb  des  Kopfes  fand  «ich 
aus  gut  geschlemmtem  Thon.  Ihre  OefTnnng  ist  innen 
Durchmesser  betragt  22  er»,  derjenige  am  Boden  7,5  cm. 
aber  besonders   wegen    ihrer  Verziertingen    interessant. 


Alles  etwa  in  ' ,  der  natu».  Grfissc 
Unten  am  schwach  eingezogenen  Halse  rinden  sich  nehmlich  4  (an  einigen  Stellen  5) 
Reihen  schräger  Strichlein  und  etwas  oberhalb  der  grössten  Banchweite  ebenfalls 
2  bis  3  solcher  unregel massiger  Reihen.  Zwischen  diesen  Reihengmppcn  erkennt 
man  ein  fein  eingeritztes,  mehrfaches,  schräges  Wellenband,  —  ein  Ornament,  das 
früher  den  Slaven  zugeschrieben  wurde,  hier  aber  in  einem  sicher  alamannischen 
Grabe  erscheint.  Beim  Hals  des  Skelcts  lagen  Perlen  aus  Thon  und  Glas,  neben 
dem  rechten  Arm  dache  Ringstücke.  In  der  Gürtelgegend  kamen  2  Eisenschnallen 
(Fig.  19)  zum  Vorschein.  Beim  linken  Unterschenkel  fanden  wir  eine  einfache 
Bronze-Pincette  (Fig.  20)  und  ein  Beschläge  aus  demselben  Metall  (Fig.  21),  neben 
dem  rechten  Knie  aber  lagen  Reste  eines  Beinkamines  und  zu  Staub  zerfallende 
Spuren  eines  lein  wandbind  igen  oder  Taft-Gewebes,  ausserdem  ein  sehr  seltenes 
Objekt:   ein  eiserner  Dolch  mit  Eisenscheide  (Fig.  22). 

Grab  23  befand  sich  in  der  3.  Reihe.    Heber  die  wenigen  erhaltenen  Knochen 
schreibt  Dr.  Martin:    .Nur  einige   Fragmente  des  Schall  eidliches   ond  Stirnbeins 


(347) 

Ausserdem:  2  Tibia-Diaphysen ;  Index  cnemicus  =  58  und  65.  Alter  etwa  40  bis 
50  Jahre.  Geschlecht?  Grosse  nicht  bestimmbar.  Fragmente  des  Hnmerus,  Femur 
and  der  Ulna."  Als  Beigaben  fanden  wir  Reste  ran  Eisen  stücken,  wahrscheinlich  von 
einem  Messer  und  einer  Spatha  herrührend.  In  Folge  der  geringen  Tiefe  der 
Grabanlage  waren  auch'  die  Beigaben  nur  fragmentarisch  erhalten  geblieben. 
„Thierische  Reste:  Zahn  eines  Rindes.  Astragalus  eines  Rehes  (!)"  (Prof. 
Martin). 

Grab  24  lag  in- der  5.  Reihe,  zusammen  mit  den  Gräbern  12  und  16.  Die 
Knochen  sind  noch  nicht  untersucht  Als  höchst  werthvoile  Beigabe  enthoben  wir 
diesem  Grabe  eine  Franken-Axt,  die  neben  dem  Kopf  des  Todten  gelegen  hatte 
(Fig.  23).  Ihre  Länge  ist  14  cm.  Die  Schneide  war  ursprunglich  17,5  cm  lang, 
jetzt  noch  17  cm.  Es  ist  sehr  selten,  dass  in  der  Schweiz  die  Francisca  in 
einem  Grabe  zum  Vorschein  kommt,  obwohl  sie  im  Westen  unseres  Landes  als 
Einzelfund  auftritt. 

Grab  25  gehörte  der  4.  Reihe  an  und  lag  in  50  cm  Tiere.  Es  wurde  von 
Conservator  Dlrich  untersucht  und  ergab  an  Beigaben  nur  einen  Knopf,  wahr- 
scheinlich von  einem  Gürtel bese hl ag.  Ueber  die  Skelettheile  notirt  Dr.  Martin: 
„Schädel  in  Bruchstücken,  nach  Montirung  messbar.  Ober-  und  Unterkiefer  mit 
kralligen  Zähnen.  Der  III.  Molar  ist  durchgebrochen  und  fast  ebenso  gross  wie 
I  u.  II.  Ausserdem:  Drei  Halswirbel,  2  Tibia-Diaphysen,  Fragmente  des  Femur  mit 
starker  Linea  aspera.  Tibia  mit  Index  cnemicus  von  72.2  und  73,5,  also  curyknem. 
Einzelne  Fusswurzel -Knochen."  An  thierischen  Resten  bestimmte  Prof.  Martin: 
„Lendenwirbel  eines  kleinen  Wiederkäuers  (Schaf  oder  Ziege)". 

Grab  26  befand  sich  südlich  von  Grab  2  hart  am  Feld-Strässchen.  Das 
Skelet  ist  noch  nicht  untersacht  und  nur  theilweise  erhalten.  Es  scheint  einem 
jungen  Menschen  angehört  zu  haben.  — 

Die  Gräber  von  Wiedikon  bildeten  nach  dem  Gesagten  6—7  Reihen ,  die  von 
Nord  nach  Süd  verliefen.  Die  erste  Reihe  wurde  gebildet  von  den  Gräbern  5,  6, 
8  und  19;  die  zweite  umfasste  Nr.  4,  9,  14,  15  und  22.  Die  3.  Reihe  enthielt 
Nr.  10,  17  und  23;  die  vierte  die  Gräber  3,  13,  18,  21  und  25,  wobei  zu  be- 
merken ist,  dass  Nr.  18  und  21  etwas  westlich  der  eigentlichen  Reihe  lagen.  In 
der  5.  Reihe  lagen  die  Gräber  12,  16  und  24,  in  der  sechsten  Kr.  7,  11  und  20 
und  am  weitesten  westlich  die  Gräber  2  und  26. 

Was  das  Alter  der  Grabfunde  anbetrifft,  so  gehören  diejenigen  von  Grab  6 
der  La  Tene-Periode  an,  können  also  mit  Sicherheit  den  Helvetiern  zugeschrieben 
werden.  Wahrscheinlich  stammen  die  Gräber  5  und  8,  die  auch  in  der  grossen 
Mulde  lagen,  aus  derselben  Zeit,  wofür  der  Erhaltungszustand  der  Knochen  und 
ihre  Lage  spricht.  Die  übrigen  Gräber  aber  datiren  wohl  alle  aus  alamannisch- 
fränkischer  Epoche.  Dass  das  Gräberfeld  schon  bald  nach  dem  Eindringen  der  A!a- 
mannen  benutzt  wurde,  geht  aus  dem  Funde  der  spiitrömischen  Fibel  und  der 
Gallien us-Mfinze  in  Grab  4  hervor. 

Das  Grabfeld  ist  nicht  erschöpft  und  es  steht  zu  hoffen,  dass  bei  Wieder- 
beginn der  Erdarbeiten  neue  Funde  gemacht  werden.  — 

(32)   Hr.  Dr.  S.  Weissenberg  aus  Russland  spricht  über 

die  sudrassischen  Ostereier. 
Wie  schon  aus  ihrem  Namen  folgt,    werden  die  russischen  Ostereier  fUr  die 
Oslertagc  angefertigt  und  /war  kurz  vor  denselben,    meisk'ns   während  der  Char- 


(348) 

woche.  Man  benutzt  sie  hauptsächlich  dazu,  um  sich  während  der  Osterwoche 
gegenseitig  zu  beschenken.  Wie  Ihnen  wahrscheinlich  bekannt  ist,  haben  die 
Russen  für  die  Osterwoche  eine  besondere  Begrüssungs-Forrael.  Von  den  sich 
Begegnenden  sagt  nehm! ich  der  Eine:  „Christus  ist  auferstanden" ,  worauf  der 
Andere  mit  den  Worten:  .Wahrhaftig,  er  ist  auferstanden",  antwortet  und  bei 
dieser  Gelegenheit  wird  mit  Eiern  gewechselt. 

Was  den  Ursprung  der  Sitte  des  Eierfurbeng  anbelangt,  so  liegt  es  ausser- 
halb meines  Planes,  darauf  jetzt  einzugehen,  zumal  da  mein  Lehrer  und  Freund 
W.  Jastreboff,  Ober-Lehrer  an  der  Realschule  zu  Elisabethgrad,  der  eine 
sehr  grosse  Collection  von  Ostereiern  besitzt,  an  einer  grösseren  Monographie 
Über  diesen  Gegenstand  arbeilet  Ich  möchte  nur  kurz  darauf  hinweisen,  das«  das 
Ei  eine  grosse  Rolle  in  den  Kosmogonien  vieler  Völker  spielt.  Andererseits  dient 
es  als  Symbol  der  Un Vergänglichkeit  und  der  Wiedergeburt  und  könnte  deshalb 
mit  den  Frühlingsfesten  und  dem  Sonnen-Cultns  in  Verbindung  stehen.  Jedenfalls 
ist  die  Sitte  eine  uralte.  Es  ist  jedoch  interessant,  zu  wissen,  wie  das  Volk  selbst 
sich  die  Entstehung  des  Gebrauches,  zu  Ostern  Eier  zu  färben,  erklärt;  in 
dieser  Beziehung  sind  folgende  zwei  Ueberlieferungen  charakteristisch.  Nach  der 
einen  sollen  die  bemalten  Ostereier  daran  erinnern,  wie  der  Körper  Jesu  durch  die 
Peinigungen  bemalt  wurde.  Die  andere  ist  mehr  lokal  gefärbt  und  fuhrt  den 
Anfang  der  Sitte  auf  einen  Sieg  des  Ghristcnthums  Über  das  Judenthum  zurück. 
Es  begegnete  nehmlich  einmal  während  der  Osterwoche  ein  Christ  einem  Juden 
und  grusste  ihn,  wie  es  Üblich  ist,  mit  den  Worten:  „Christus  ist  auferstanden", 
worauf  der  Jade  antwortete,  er  werde  nur  dann  daran  glauben,  wenn  die  Eier,  die 
er  im  Korbe  habe,  roth  werden.  Und  siehe  da,  sie  wurden  roth!  (angerührt  bei 
Sumzoff,  Kiewskaja  Starina  1S91). 

Wie  schon  aus  diesen  Geschichten  hervorgehl,  lassen  sich  eigentlich  zwei 
Sorten  von  Eiern  unterscheiden.  Die  erste  bilden  die  einfach,  meist  roth,  aber 
auch  gelb,  blau,  grün  u.  s.  w.  bemalten  Eier.  Sie  sind  am  meisten  verbreitet  und 
fehlen,  da  sie  leicht  herzustellen  sind,  auf  keinem  Ostertische.  Sie  werden 
„Kraschanki"  (von  „krassitj"  =  färben)  genannt  und  können  uns  hier  nicht  weiter 
intercssiren.  Die  zweite  Sorte  sind  die  buntbemalten.  Diese  werden  „Pissanki" 
(von  „pissatj"  =  schreiben,  malen)  genannt  und  verdienen,  sowohl  ihrer  Herstellungs- 
weise, als  ihrer  Ornamente  wegen,  unsere  Aufmerksamkeit. 

Was  zunächst  die  Farben  anbelangt,  so  wurden  dieselben  früher  aus  ver- 
schiedenen Pflanzen th eilen,  durch  längeres  Maceriren  oder  Kochen  derselben,  her- 
gestellt. So  wurde  z.  B.  die  rothe  Farbe  durch  das  Kochen  von  Zwiebel  schalen 
gewonnen,  die  grüne  wurde  aus  den  Blättern,  die  blaue  aus  den  Blumen  ver- 
schiedener Pflanzen  extrahirt-  Jetzt  sind  es  aber  meistens  Anilinfarben,  die  zum 
Eierfarben  gebraucht  werden. 

Ueber  die  Herstellung  der  „Pissanki-  hat  schon  an  dieser  Stelle  vor -einigen 
Jahren  Hr.  M.  Bartels  gesprochen  (Verband).  1883,  S.  524)  und  ich  habe  dem 
von  ihm  Gesagten  eigentlich  nichts  Neues  hinzuzufügen.  Auf  dem  gewaschenen 
Ei  wird  nehmlich  zuerst  die  Hauptfigur  aus  freier  Hand  mit  Hälfe  einer  feinen 
Röhre  aus  Blech  mit  flüssigem  Wachs  ausgeführt.  Dabei  wird  das  Ei  mit  dem  Zeige- 
finger und  Daumen  der  linken  Hand  an  den  Polen  gehalten,  während  der  Pinsel 
mit  Zeigefinger  und  Daumen  der  rechten  Hand  geführt  wird.  Zur  grösseren  Sicher- 
heit stutzt  sich  die  malende  Hand  auf  das  Ei  mit  ihrem  Kleinfinger,  welcher  zu- 
gleich dasselbe  in  rotirende  Bewegung  versetzt.  Ist  das  Ornament  fertig,  so  taucht 
man  das  Ei  in  rolhe  Farbe.  Diejenigen  Stellen,  die  nun  roth  bleiben  sollen, 
werden  wieder  mit  Wachs  gedeckt  und  dann  kommt  das  Ei  in  die  folgende  Farbe. 


(349) 


pnis 


fett. 


fioth.  Ä©5bgle 


(350) 

So  wird  fortgefahren,  bis  das  Ei  nach  der  Meinung  des  Künstlers  (meistens  aller- 
dings der  Künstlerin)  genügend  verziert  ist.  Falls  die  darauf  folgende  Deckfarbe 
mit  der  vorher  gehenden  Grandfarbe  keinen  reinen  Ton  giebt,  so  wird  die  Grund- 
farbe zuvor  mittelst  einer  Alaunlösung  oder  einer  Brühe  von  sauren  Rüben  ent- 
färbt. Die  Ornamente  sind  meistens,  ausser  dem  Weiss  der  Eischale,-  dreifarbig: 
roth,  gelb  und  schwarz;  es  kommen  aber  auch  noch  andere  Oombinationen  vor. 
Nach  Beendigung  der  Färbung  wird  das  Ei  in  den  nicht  zu  beissen  Ofen  gebracht, 
wodurch  das  Wachs  wegscbmilzt  und  die  Farben  besser  haften. 

Ausser  diesem  Verfahren  ist  noch  ein  anderes,  viel  selteneres  zu  verzeichnen. 
Nach  diesem  werden  die  Eier  zuerst  in  irgend  einer  Farbe  gefärbt  und  nachher 
das  Ornament  mit  irgend  einem  scharfen  Gegenstande,  z.  B.  mit  einer  Messerspitze 
oder  einer  Nadel,  eingekratzt.  Wie  ich  bemerken  konnte,  sind  die  Wendender  im 
hiesigen  Trachten-Museum  auf  diese  Weise  zubereitet  worden. 

Um  nun  auf  die  Ornamentik  der  Eier  überzugeben,  so  läast  sich  zunächst  fest- 
stellen, diuts  die  Motive  nur  wenig  zahlreich  sind,  die  Ausführung  aber  eine 
sehr  variable  ist,  so  dass  man  mehrere  hundert  Eier  zusammenbringen  kann,  ohne 
Dnplicatc  zu  haben.  Weiter  lässt  sich  ein  gewisser  lokaler  Einfluss  constatiren, 
indem  Eier  aus  einem  und  demselben  Dorfe  in  ihrer  Technik,  sowie  Ornamentation 
übereinstimmen  und  leicht  zu  erkennen  sind.  Letzteres  hängt  vielleicht  damit  zu- 
sammen, dass  sich  jetzt  nur  noch  einzelne  mit  dieser  Kunst  befassen. 

Das  Ei  wird  meistens  in  zwei,  vielleicht  ebenso  häufig  in  acht,  seltener  in 
noch  mehr  Felder  eingetheüt,  in  die  dann  das  Ornament  eingezeichnet  wird. 
Manchmal  fehlt  aber  überhaupt  jede  Eintbeilung  und  das  Ornament  ist  auf  der 
Ei-Oberfläche  unregelmässig  vertbeilt. 

Das  Ornament  selbst  ist  ein  überwiegend  geometrisches.  Das  einfachste  ist 
wohl  die  Bemalung  der  Eier. mit  gleich  grossen  Dreiecken,  welche  dann  noch 
häufig  mit  parallelen,  je  nach  den  Dreiecken  verschieden  gerichteten  Linien  be- 
deckt sind,  wodurch  das  Ganze  sehr  an  das  primitive  Flecht- Ornament  der  prä- 
historischen Tapfe  erinnert 

Sehr  oft  kommen  Stern-Figuren  vor,  meistens  der  acht-,  seltener  der  vier- 
und  sechsstrahlige  Stern. 

In  die  Gruppe  der  geometrischen  Ornamente  gehört  auch  wohl  das  Kreuz, 
welches  in  mannichfacher  Gestalt  auf  den  Ostereiern  vorkommt. 

Sonst  findet  man  noch  Punkt-,  Linien-,  Kreis-  und  Spiral-Figuren  vor.  Auch 
sind  der  Mäander  und  das  Hakenkreuz  beobachtet  worden.  Was  übrigens  das 
letztere  anbelangt,  so  soll  es  ja  nach  einigen  ein  urarisches  Symbol  sein;  dagegen 
spricht  aber,  dass  es  auch  auf  japanischen  Kunst-Gegenständen  vorkommt,  wie  Sic 
es  auf  einem  BronzestUck  aus  Japan  in  der  jetzigen  grossen  Kunst-Ausstellung 
sehen  können. 

Viel  seltener  ist  das  pflanzliche  und  thicrisebe  Ornament.  Meist  sind  es  nur 
einzelne  Pflanzentheil e,  es  kommen  aber  auch  ganze  Bäume  zur  Darstellung.  Von 
den  Thieren  ist  der  Hahn  die  beliebteste  Figur.  Auf  einem  der  hier  ausgestellten 
und  abgebildeten  Eier  (Fig.  i)  sind  zwei  Pferdeköpfe  zu  sehen,  in  der  Form,  wie 
sie  an  den  Dachgiebeln  in  den  Dörfern  Deutschland'»  und  Russland's  oft  anzu- 
treffen sind. 

Ich  habe  noch  kurz  zu  erwähnen,  dass  die  Ostereier  Namen  haben,  die  von 
der  zur  Darstellung  gelangten  Hauptfigur  herrühren.  So  werden  z.  H.  die  mit 
Dreiecken  bemalten  Eier  nach  der  Zahl  der  Dreiecke  als  „24-,  40-  und  48-Dreieckc" 
benannt.  Diejenigen  mit  einem  Kreuz  werden  „Krestowiki"  (von  „Krest*  —  Kreuz) 
genannt     Weiter  giebt  es  Pflanzen-  nnd  Thiernamen. 

Digiti?«  by  VjOOQIC 


(351) 

Die  Sitte  des  Eiermalens  ist  im  Erlöschen  begriffen-  Es  sind,  wie  ich  schon 
oben  andeutete,  nur  einzelne  alte  Frauen,  die  sich  damit  beschäftigen;  mit  ihrem 
Tode  wird  aach  wahrscheinlich  diese  Kunst  verschwinden.  Jetzt  ist  es  ein  selt- 
samer- und  zugleich  bezeichnenderweise  aus  Deutschland  stammendes  Abklatsch- 
verfahren, welches  die  alte  Sitte  verdrängt.  — 

Hr.  M.  Bartels  bemerkt,  duss  nach  den  ihm  gewordenen  Nachrichten  in  dun 
ländlichen  Bezirken  des  Gouvernements  Podoüen  der  alte  Gebrauch  des  Ostereicr- 
Farbens  noch  in  voller  BlUthe  steht.  Das  bezieht  sich  im  Besonderen  auf  die 
Gegend  von  Nemirow.   — 

(33)    Hr.  Rnd.  Virchow  bespricht  die  Frage: 

Kelt  oder  Celt  oder  keines  von  beiden? 

Vor  Kurzem  bat  Hr.  H.  Huch  (Mittheil,  der  Anthropol.  Ges.  in  Wien  18!)4. 
Bd.  XXIV,  8.  84)  unter  demselben  Titel  einen  Vortrag  veröffentlicht,  der  zugleich 
„eine  Anregung  zur  Schaffung  einer  einheitlichen  Nomenclatur  in  der  Urgeschichte" 
sein  sollte.  Eine  solche  Anregung  verdient  sicherlich  unsere  Tbeilnahme.  Tndess 
habe  ich  noch  ausserdem  einen  doppelten  Grund,  in  die  Erörterung  einzutreten. 
Einerseits  hat  Hr.  Much  unter  dem  29.  April  mich  brieflich  aufgefordert,  die  An- 
gelegenheit der  urgeschichtlichen  Nomenclatur  in  die  Hand  zu  nehmen,  da  dieselbe 
die  Kräfte  eines  einzelnen  Hannes  übersteige;  andererseits  hat  er  schon  im  Ein- 
gange seines  Vortrages  mitgetheilt,  er  sei  zu  seiner  Studie  veranlasst  worden  durch 
die  Klage  des  Direktors  des  Salzburger  Mnseums,  Dr.  Petter,  „dass  die  Be- 
zeichnung einiger  Gegenstände  seines  Museums  mit  „Keif  statt  mit  „Celt"  von 
einem  berühmten  Besucher  beanstandet  worden  sei".  Dieser  Besucher  war  ich 
selbst.  Ich  hatte  mein  Erstaunen  Über  die  sich  wiederholende  Schreibung  „Kelt" 
dem,  in  Abwesenheit  des  Direktors  mich  begleitenden  Aufseher  ausgedruckt,  und 
als  dieser  sich  nicht  bloss  unfreundlich,  sondern  belehrend  mir  gegenüber  verhielt, 
dem  Hrn.  Direktor  in  einem  Schreiben  meine  Ansicht  ausgesprochen.  Es  freut 
mich,  dass  Hr.  Petter  die  Sache  weiter  getragen  hat,  und  dass  sie  auf  diese 
Weise  zur  förmlichen  Verhandlung  kommt. 

Hr.  Much  hat  mit  seiner  gewohnten  Sorgfalt  die  literarischen  Quellen  durch- 
forscht, um  auf  historische  Weise  die  Entscheidung  zu  finden.  Er  ist  dabei  zu  dem 
Ergebnisse  gelangt,  dass  das  Wort  Geltis  an  sieb  keine  Berechtigung  in  irgend  einer 
alten  Sprache  hat.  Wäre  es,  wie  man  angenommen  hat,  ein  lateinisches,  so  würde 
es,  meint  er,  doch  eigentlich  wie  Keltis  auszusprechen  sein.  Es  sei  aber  nur  der  Schein 
eines  Wortes  und  daher  sei  es  an  der  Zeit,  sich  desselben  zn  entledigen.  Er  zeigt 
dann,  dass  in  der  deutschen  Literatur  eine  ganze  Reihe  von  Bezeichnungen  dafür 
in  Anwendung  gebracht  sind  und  dass  daraus  eine  Verwirrung  hervorgegangen  ist, 
wie  sie  sich  anch  bei  anderen  Gegenstünden  der  Frähistoric  zeige,  und  er  schliesst 
damit,  dass  „eine  offrcielle  Regelung  und  Feststellung  der  nrgeschichtlichen  Nomen- 
clatur eine  unbedingte  Notwendigkeit"  sei.  Dazu  gehöre  aber  ein  autoritatives 
Uebereinkommen  und  dazu  empfehle  sich  die  bevorstehende  gemeinsame  Ver- 
sammlung der  deutschen  und  österreichischen  Urgeschichtsforscber  in  Innsbruck. 

Man  wird  diesem  Gedankengange  zuzustimmen  gewiss  sehr  geneigt  sein. 
Nur  möchte  ich  bezweifeln,  ob  eine  grosse  Versammlung  der  geeignete  Ort  für 
eine  solche  Verhandlung  sein  kann,  wenn  nicht  eine  sehr  sorgsame  Vorbereitung 
stattgefunden  hat  Die  Versammlung  kann  ihre  Approbation  zu  bestimmten  Vor- 
schlägen eitheilen,   aber  sie  darf  es  nicht  dem  Zufall  überlassen,   was  ihr  gerade 


(352) 

vorgelegt  wird.  Meiner  Ansicht  nach  gehört  dazu  eine  lange  Vorbereitung,  die 
schon  vor  der  Versammlung  auf  dem  Wege  der  Verständigung  unter  den  Sach- 
verständigen herzustellen  ist.     Darüber  wird  sich  später  reden  lassen. 

Für  jetzt  möchte  ich  nur  an  dem  vorliegenden  Beispiel  zeigen,  wie  zu  ver- 
fahren sein  dürfte.  Der  Ursprung  des  Wortes  ist  schon  früher  von  competenten 
Männern  discutirt  worden.  Eine  der  bedeutendsten  Abhandlungen  darüber  ver- 
danken wir  unserem  sehr  erfahrenen  freunde,  Sir  John  Evans,  der  in  seinem  be- 
rühmten Buche:  „The  ancient  bronze  implemcnts,  wenpons  and  Ornamente,  ofGreat 
Britein  und  Ireland."  London  1881,  das  ganze  zweite  Gapitel  (p.  27— 38)  einer 
Übersichtlichen  Darstellung  dieser  Materie  gewidmet  hat.  Da  Hr.  Much  gerade 
auf  diese  wichtige  Darstellung  nicht  gestossen  ist,  so  rauche  ich  darauf  besonders 
aufmerksam. 

Alle  Nachforschungen  haben  immer  nur  dahin  geführt,  dass  das  Wort  zum  ersten 
Male  von  dem  heiligen  Hieronymus  angewendet  worden  ist,  und  zwar  in  der  VulgnU- 
Ueberaetzung  von  Hiob,  cap.  19,  v.  24 ')  und  in  einem  Schreiben  an  Pammachius. 
Vorher  findet  sich  keine  Spur  davon.  So  ist  ea  erklärlich,  dass  Knight  Watson 
den  schon  älteren  Gedanken  aufnahm,  es  handle  sich  um  einen  Schreibfehler  und 
es  müsse  an  der  Stelle  certc  statt  celte  gelesen  werden.  Ob  es  jemals  gelingen 
wird,  diese  Dunkelheit  zu  lichten,  scheint  mir  zweifelhaft,  jedenfalls  ist  es  nicht 
nachzuweisen,  ob  der  heilige  Hieronymus  jemals  ein  Werkzeug  gesehen  hat,  das 
unserem  Cell  entsprochen  haben  könnte.  Evans  bezeichnet  (p.  29)  als  den  ersten 
Autor,  der  ein  Werkzeug  von  der  Form  eines  Paalstabes  mit  dem  Namen  Celtis 
belegt  hat,  unseren  Landsmann  Begcr,  der  im  Jahre  1696  in  seinem  Thesaurus 
Brandenburg!  cum  III,  p.  418  eine  Abbildung  davon  gegeben  hat.  Es  ist  nicht  un- 
wahrscheinlich, dass  schon  damals  eine  solche  Anwendung,  wenn  auch  nur  ver- 
einzelt, gebräuchlich  gewesen  ist;  jedenfalls  wurde  das  Wort  in  diesem  Sinne  erst 
im  Laufe  des  18.  Jahrhunderts  allgemeiner  angewendet.  Sehr  bald  verband  sich 
aber  damit,  und  zwar  vorzugsweise  in  England,  jedoch  auch  in  Frankreich  und 
später  in  Deutschland,  der  NebenbegrilT,  dass  der  Celt  eine  typische  Waffe  der 
Gelten  oder  Kelten,  eine  gallische  Waffe  gewesen  sei.  Darauf  ist  auch  wohl  die 
weit  verbreitete  Neigung  zu  bezieben,  das  Wort  Kelt  auszusprechen. 

Heut  zu  Tage,  wo  wir  wissen,  dass  Celte  vorzugsweise  der  Bronzezeit  und 
zwar  schon  der  älteren  angehörten  und  dass  sie  in  Ländern  gefunden  werden,  z.  B. 
in  Italien,  zu  einer  Zeit,  wo  von  einer  gallischen  Einwirkung  noch  keine  Hede 
sein  kann,  bat  es  wenig  Interesse,  diese  ethnische  Deutung  oder  Missdeutung  zu 
verfolgen.  Ich  würde  mich  daher  dem  Gedanken  des  Um.  Much,  das  Wort  ganz 
fallen  zu  lassen,  nicht  ungern  anschliessen,  wenn  ich  ein  anderes  Wort  wüsste, 
welches  den  fraglichen  Gegenstand  allgemein  verständlich  bezeichnete.  Ein  solches 
Wort  ist  aber  nicht  vorhanden.  Ich  erinnere  in  dieser  Beziehung  an  einige  der 
ersten  Discussionen,  welche  in  unserer  Gesellschaft  stattgefunden  haben.  In  der 
Sitzung  vom- 12.  Februar  1870  (Zeitschrift  f.  Elhnol.  IL  S.  166)  sprach  unser  ver- 
storbenes Mitglied,  Freiherr  v.  Ledebur,  über  „die  meissel artigen  Bronze-Werk- 
zeuge der  vaterländischen  Allerthumskunde"  und  erklärte  dabei:  „Der  Mangel  einer 
reststehenden  Terminologie,  einer  übersichtliche n  Nomcnclutur  auf  diesem  Gebiete 
ist  gross  in  Deutschland,  auch  oft  und  schmerzlich  empfunden  worden.'  Er  führte 
an:  „Es  ist  auch  die  ethnographische  Bezeichnung  Celt  vielfach  angewendet, 
wohl  berechtigt  in  Gross- Britannien,  insofern  als  damit  nur  angedeutet  werden  soll, 

1;  (JuU  niihi  tabust,  ul  ecribantur  sermnues  inei?  iiuis  mihi  ilct,  ut  i'iarentnr  in  libro, 
stjlo  ferreo  et  plumhi  lamina,  to!  celte  seulpautur  in  ttilice? 

byOoogle 


dass  dies  Instrument  in  diejenige  Periode  falle,  welche  dort  keltische  Bewohner 
hatte,  aber  schon  bedenklich  in  Dänemark  und  mehr  noch,  weil  der  Keltomanie 
Vorschub  leistend,  in  Süd-Deutschland."  Weiterhin  sprach  er  sich  dahin  aus,  dass 
die  Frames  des  Tacitus  am  meisten  dem  heutigen  Celt  entsprochen  habe.  Diese 
Auffassung  ist  damals  von  allen  Hitgliedern  zurückgewiesen  worden;  ich  verweise 
deswegen  auf  einen  Brief  des  alten  Lisch  in  der  Sitzung  vom  2.  April  1870  und 
auf  die  Discussion,  die  sich  in  der  Sitzung  vom  11.  Juni  an  einen  Vortrag  von 
Koner  knüpfte.  Aber  keiner  unserer  Redner  hat  einen  Vorschlag  foraralirt,  Tür 
die  „meissclnrtigen  Geräthe"  einen  anderen  charakteristischen  Namen  anzuwenden, 
So  ist  es  denn  bei  dem  Celt  geblieben. 

Indess  finde  ich,  dass  das,  ans  dem  Mangel  einer  anderen  Bezeichnung  her- 
zuleitende Bedürfnis»  nach  einem  solchen  Namen  von  dem  Augenblicke  an  be- 
friedigt war,  als  eine  genauere  Definition  des  Gelles  gegeben  und  damit  die 
Unterscheidung  desselben  von  anderen,  ahnlichen  Werkzeugen  ermöglicht  wurde. 
Diese  Unterscheidung  verdanken  wir  dem  Manne,  der  zuerst  in  die  nordische  Alter- 
thumskunde  eine  festere  Ordnung  einführte,  dem  Schöpfer  des  Museums  in  Kopen- 
hagen, C.  Thomsen.  Man  lese  seine  Definition  der  Gelte  in  dem  „Leitfaden  zur 
Nordischen  Alterthumskunde,  herausgegeben  von  der  königlichen  Gesellschaft  für 
Nordische  Alterthumskunde",  Kopenhagen  1837,  S.  53:  „Gelte,  eine  ziemlich  kleine 
broncerne,  nach  der  Schneide  hin  breiter  werdende,  Gerathschaft,  so  eingerichtet, 
dass  der  Schaft  hineingesetzt  wurde;  einige  haben  oben  an  der  einen  Seite  ein 
kleines  Oehr."  Unmittelbar  darauf  definirt  er  die  „Paalstäbe  (Paalstave,  vou  päll 
Spaten,  Hacke),  ein  grösseres  und  schwereres  Werkzeug,  gleichfalls  von  Bronce, 
wie  ein  an  der  Schneide  erweitertes  Stemmeisen  geformt,  und  eingerichtet,  um  in 
einen  gespaltenen  Schaft  hineingeselzt  zu  werden,  so  dass  dieser  um  denselben 
(d.  h.  den  Paalstab)  befestigt  war."  Von  dieser  Zeit  datirt  die  allgemeine  An- 
wendung des  Wortes  Celt,  und  daher  scheint  es  mir,  dass  wir  an  dieser  guten 
Tradition  festhalten  könnten,  unbekümmert,  auf  welche  zweideutige  Entstehung  man 
das  Wort  zurückführen  muss. 

Dass  trotzdem  immer  wieder  Zweifel  entstanden  sind,  erklärt  sich  aus  dem 
Mangel  an  Verständnis«  für  das,  was  das  Wort  Paalstab  eigentlich  bedeuten  soll. 
Sehr  bald  ist  man  dahin  gekommen,  auch  die  Paalstäbe  Thomsen'a  Gelte  zu 
nennen,  und  so  konnte  schon  Hr.  v.  Tröltsch  (Verhandl.  IS8G,  S.  83)  zu  dem 
Vorschlage  kommen,  beide  Worte  zu  verwerfen  und  sowohl  die  Celte,  als  die  Paal- 
stäbe Meissel  zu  nennen,  ungefähr  dasselbe,  was  schon  Freiherr  v.  Ledebur 
16  Jahre  früher  gethan  hatte.  Aber  sowohl  Freiherr  v.  Ledebur,  als  Hr. 
v.  Tröltsch  sahen  sich  genöthigt,  die  verschiedenen  Arten  von  Meissein  durch 
weitere  adjektivische  oder  noch  mehr  zusammengesetzte  Zusätze  von  einander 
zu  trennen.  Ich  vermag  nicht  zu  erkennen,  dass  damit  ein  Fortschritt  der  tech- 
nischen Sprache  gemacht  werden  würde;  im  Gegentheil,  ich  erkenne  noch  immer 
das  BedUrfniss  kurzer,  einfacher  Bezeichnungen  an,  und  daher  kann  ich  nur  dazu 
rnthen,  vorläufig  und  bis  zur  Auffindung  einer  besseren  Bezeichnung  bei  dem 
„Celt"  zu  bleiben  und  ihn  nicht  „Kelt"  auszusprechen.  — 

Hr.  Olshausen:  Da  Hr.  Mach  so  lebhaft  für  die  Aussprache  „K"  des 
lateinischen  G  nm's  Jahr  400  n.  Chr.  eingetreten  ist,  so  muss  von  Neuem  an  eine 
Stelle  erinnert  werden,  auf  die  schon  Evans,  Bronze-Impl.  p.  29,  hinwies  und  die 
das  Gegentheil  daran  thun  oder  wenigstens  die  Allgemeinheit  des  von  Hrn.  Much 
vertheidigten  Satzes  in  Frage  zu  stellen  scheint  Es  handelt  sich  um  ein  Epigramm 
des  Ausomas  (4.  Jahrhundert  n.  Chr.),   welches  nach  der  Rec-  Peiper  (Decimi 

23      >o^le 


(354) 

Magill   Ausonii    Burdigalensis   opuscula,   Lipsiae    1886,    p.  331,   epigramnta  52), 
also  lautet: 

Orts  salo,  auacepta  solo,  patre  edit»  caelo, 

Aeneadum  genetrix,  hie  habito  aLma  Venus. 

Mcergeboreii,  Landgeborfren,  Himmelatoehtor, 

Aeneidenmuttcr,  wohn'  hier  ich,  die  holde  Venus. 
Diese  vielleicht  als  Tempel-Aufschrift  zu  denkenden  Verse  finden  ihre  Erklärung 
in  der  Theogonie  des  Hesiod,  ISHff.  Venus  wuchs  hervor  ans  den  in's  Meer  ge- 
worrenen Schaamth eilen  des  von  seinem  eigenen  Sohne,  dem  Titanen  Saturnas, 
entmannten  Uranos,  wurde  von  den  Wellen  aar  Oypern  an's  Land  getragen,  ist  als 
Spross  des  Uranos  die  Himmelstochter  nnd  durch  Anchises  Mutter  des  Aeneas. 

Hr.  Evans  sagt  doch  nun  wohl  mit  Recht,  es  lasse  sich  aus  obigem  Verse 
schliessen,  wie  die  Römer  zur  Zeit  des  Heiligen  Hieronymus  das  Wort  coelum  oder 
celtis  'ausgesprochen  haben  wurden.  In  der  That  macht  die  Parallel  Stellung  der 
Worte  salo,  solo,  caelo  die  Aassprache  „Kaelo"  gewiss  unwahrscheinlich.  Irgend 
eine  Annäherung  an  das  s  muss  aus  derselben  gefolgert  werden,  mag  nun  in  der 
That  c  wie  s,  oder  mehr,  gleich  dem  modernen  italienischen  c,  wie  lach  gelautet 
haben. 

Hr.  Evans  hat  ferner  als  ersten  neueren  Autor,  der  das  Wort  Celt  in  Bezog 
auf  das  Geräth  gebraucht  habe,  den  Verfasser  des  Thesaurus  Brandenburgicus, 
Beger,  1696,  genannt.  Es  mag  daher  hier  erwähnt  sein,  dass  der  deutsche 
Humanist  Konrad  Pickel,  1459—1508,  der  Entdecker  der  Handschrift  der  Werke 
Roswitha'»  von  Oanderaheim  and  der  Tabula  Peutingeriana,  seinen  Namen  in 
Celtis  (oder  Geltes)  latinisirte.  So  in  seiner  Ausgabe  der  Opera  Hrosvite,  Nürn- 
berg 1501,  fo!.;  vergl.  Allgemeine  Deutsche  Biographie,  Bd.  4,  Leipzig  1876.  — 

(34)   Hr.  Rad.  Virchow  bespricht 

Haar  und  Schädel  von  Blandass  Sinnoi  (Halacca)  nnd  den  Schädel  einet« 
Selon  (Mergui-Archipel). 
In  der  Sitznng  vom  16.  Juli  1892  (Verband!.  S.  441)  war  ich  in  der  gluck- 
lichen Lage,  den  ersten,  nach  Europa  gelangten  Schädel  eines  Orang-Semang  oder 
genauer  eines  Panggang  vorlegen  und  besprechen  zu  können.  Die  Schwierigkeiten, 
welche  die  anzugänglichen  Sümpfe  der  Halbinsel  Malacca  der  gelehrten  Forschung 
bereiten,  sind  so  gross,  dass  alle  früheren  Roisenden  daran  gescheitert  sind. 
Unser  Vaughan  Stevens  Hess  sich  durch  keine  Rücksicht  abschrecken,  von 
Neuem  in  das  Waldesdickicht  einzudringen.  Wie  er  mir  in  einem  Schreiben  aas 
Penang,  24.  November  1893  berichtet,  begab  er  sich  Über  Tapah  in  Perak,  dem 
letzten  von  Engländern  oecupirteo  Ort,  bis  gegen  die  Grenze  von  Kelantan  an  eine 
Stelle,  wo  er  wusste,  dass  wilde  Blandass  zu  finden  seien1;.  Er  sagt,  es  sei  dies 
der  einzige  Platz  in  der  Halbinsel,  wohin  die  letzten  der  wirklich  wilden  (really 
wild)  Blandass,  unter  denen  sich  Alles  befinde,  was  noch  von  den  erblichen 
Zauberern  des  Stammes  übrig  geblieben  sei,  sich  vor  den  vordringenden  Malayen 
zurückgezogen  haben.  Durch  Vermittelung  befreundeter  Negritos  (Seroang)  habe  er 
länger  als  ein  Jahr  unterhandelt  nm  mit  den  Blandnss  (Sinnoi)  in  freundliche  Be- 
ziehungen zu  treten,  aber  sie  hätten  gedroht,  ihn  zu  erschiessen,  sobald  er  ihr 
Gebiet  betrete,   wie  sie  es  in  der  That  mit  Malayen  gemacht  hatten.    Endlich  sei 

1)  In  einem  Schreiben  an  Hrn.  Grnnwedel  vom  31.  November  giebl  er  an:  .Mr 
lowcst  camp,  a  amall  hut,  was  swne  IG  miles  almve  Tapah  in  Perak." 

i       „Cookie 


(355) 

es  ihm  gelungen,  durch  freigebige  Geschenke  die  Erlaubniss  zn  erhalten,  sein 
Lager  aufzuschlagen,  und  zwar  an  einer  Stelle,  nur  wenige  Tagereisen  entfernt  von 
den  furchtsamen  und  doch  feindseligen  Tummeor,  die  bis  dahin  jede  Berührung 
zurückgewiesen  hatten.  Nur  Gutt  »stich  er  vom  Stamme  der  Dyaks  seien  von  ihnen 
zugelassen  worden;  von  diesen  erfuhr  er  auch,  dass  die  Tummeor-Sprache  der 
Dyalt- Sprache  verwandt  sei,  dass  sie  sie  wenigstens  verständen. 

Nach  einigen  Tagen  verständigte  er  sich  mit  dem  Hanptzauberer,  dass  er  ihm 
5  Dollars  für  jedes  Grab  zahlen  wolle,  dessen  Inhalt  er  gewinnen  könne,  und  es 
worden  ihm  8  solcher  Begräbnissstellen  gezeigt.  Aber  ein  schwerer  Anfall  von  re- 
mittirendem  Fieber  warf  ihn  für  68  Tage  darnieder.  Raum  hatte  er  denselben  Über- 
standen, als  ein  neuer  und  noch  schwererer  Anfall  eintrat.  Das  Land  war  über- 
schwemmt and  die  Regenzeit  brachte  die  schlimmste  Malaria.  Die  Gefahr  dieser  neber- 
schwangeren Gegend  sei  so  gross,  dass  die  Malayen,  die  sonst  längst  die  ßlandaas 
vertrieben  haben  würden,  davor  zurückschrecken.  In  dieser  Zeit  der  vollständigsten 
Ilülf  losigkeit  verliessen  ihn  die  zwei  Dyaks,  die  seit  4  Jahren  alle  seine  Reisen 
mitgemacht  halten,  und  stahlen  zugleich  sein  Geld  und  seine  sonstige  Habe.  Er 
lag  13  Tage  allein,  unfähig  sich  zu  erheben;  dann  müsse  er  im  Delirium  fort- 
gegangen sein,  denn  ein  Trupp  wandernder  Semang  traf  ihn  nackt  und  erschöpft 
einige  (engl.)  Heilen  entfernt  von  dem  Lager.  Sie  fährten  ihn  zu  dem  nächsten 
Fluas,  verfertigten  ein  Floss  und  brachten  ihn  zu  Malayen.  Er  war  durch  stetes 
Erbrechen,  Schlaflosigkeit  nnd  Anstrengung  so  erschöpft,  dass  die  Malayen,  in  der 
Besorgnis»,  der  Tod  eines  weissen  Mannes  unter  ihnen  könne  ihnen  Ungelegen- 
beiten  bereiten,  ihn  nach  Tapah  brachten.  Von  da  gelangte  er  nach  Talok  Anson 
(23  miles)  und  in  die  Hände  eines  englischen  Doktors,  der  ihn  nach  10  Tagen,  als 
das  Erbrechen  etwas  nachgelassen  hatte,  zur  Küste  und  an  Bord  eines  Dampfers 
nach  Penang  zurückschaffte,  wo  Dr.  Barker  ihn  zuerst  in  seinem  eigenen  Hause 
und  dann  bei  dem  deutschen  Consul  Hrn.  Moorstadt  unterbrachte.  Es  dauerte 
einen  Monat,  ehe  er  soviel  Kräfte  gewann,  auszugehen. 

Dann  machte  er  sich  sofort  wieder  nach  Tapah  auf  und  erreichte  auch  sein 
Lager  bei  den  Blandass.  Hier  fand  er  seine  Hütte  und  alle  seine  Sachen  durch 
Wasser,  Ameisen  u.  A.  zerstört.  Trotzdem  begann  er  sofort  eine  Ausgrabung.  Da 
aber  die  Blandass  aus  Furcht  vor  den  Geistern  ihm  ihre  Hülfe  versagten,  so 
musste  er  die  Arbeit  selbst  verrichten.  Es  gelang  ihm,  den  Schädel  zu  retten;  die 
übrigen  Knochen  waren  so  mürbe,  dass  er  sie  zurücklassen  musste.  Aber  die  An- 
strengung erzeugte  einen  neuen,  schweren  Anfall  von  Fieber  und  er  behielt  nur 
noch  Kraft  genug,  seine  Rückreise  anzuordnen.  Wieder  ging  er  auf  einem  Floss 
den  Fluss  hinab;  ausser  dem  einen  Schädel  brachte  er  nur  sein  wiedergefundenes 
Notizbuch  und  den  übrig  gebliebenen  Tlieil  seiner  ethnologischen  Sammlungen 
zurück. 

Der  Schädel  gehörte  seiner  Angabe  nach  einem  alten  Weibe  aus  dem  Stamme 
der  Blandass  (Sinnoi),  welche  ihre  Abstammung  von  alten  Familien  ableitete,  die 
schon  vor  der  Zeit  der  Vermischung  mit  Malayen  lebten.  Uebrigens  sei  es  der 
Stolz  der  gesammten  Bevölkerung  dieser  fernen  Niederlassung,  dass  sie  keine  Ver- 
unreinigung (no  tarnt)  durch  malayisches  oder  anderes  Blut  in  sich  haben.  Auch 
gestatten  sie  keinem  Mischling  unter  ihnen  zu  weilen. 

Hr.  Vaughan  Stevens  fügt  nochmals  hinzu:  „It  is  I  think  the  only  place 
in  the  peninsula  where  this  condition  exists,  and  both  in  this  skull  and  the 
Pangghan  I  sent  you,  wbatever  deduetions  or  assertions  you  may  make  based 
upon  either  of  them,  you  may  rest  assured  that  they  are  those  of  the  most  un- 
oucstionable  purity  to  be  obtained." 

OH-  ö 


(356) 

Wir,  d.  b.  die  Verwaltung  des  König!.  Museums  für  Völkerkunde,  das  ethno- 
logische Com i tu  und  ich  selbst,  wir  sind  von  der  Treue,  Zuverlässigkeit  und 
Ehrlichkeit  des  Hrn.  Vaughan  Stevens  auf  das  Tiefste  überzeugt,  und  ich  darf 
nach  vorläufigen  Besprechungen  mit  Sicherheit  voraussetzen,  dass  ihm  für  die 
Fortsetzung  seiner  Untersuchungen,  die  er  selbst  von  Neuem  in  Anregung  gebracht 
bat,  nach  Möglichkeit  Mittel  zur  Verfügung  gestellt  werden  sollen.  Möge  das 
Glück  ihm  dann  günstiger  seinl  Da  ich  die  erste  Veranlassung  gegeben  habe, 
diese  Expedition  in  Angriff  zu  nehmen,  so  bin  ich  es  Hrn.  V.  Stevens  auch 
schuldig,  ihm  besonderen  Dank  zu  sagen  für  den  Eifer,  die  Hingebung  und  die 
opferfreudige  Arbeit,  die  er  während  dieser  langen  Jahre  immer  wieder  ran  Neuem 
aufgewendet  hat.  Seine  Dankbarkeit  für  jede  Anerkennung,  die  wir  ihm  aus- 
sprechen, bat  etwas  Rührendes  an  sich.  In  seinem  Briefe  erzählt  er,  dass  ein 
Chinese  aus  Penang  mit  dem  Tabak,  den  er  für  die  Drang  Utan  bestellt  hatte,  einige 
Zeitungsblätter  geschickt  habe,  in  denen  mein  Vortrag  in  Moskau  und  die  Ueber- 
reichung  der  Medaille  an  mich  erwähnt  war;  dabei  sei  ihm  in  dem  fernen  Jungle 
auch  die  Runde  von  der  Anerkennung  zugegangen,  die  ich  ihm  gezollt  habe. 
Sonderbar  genug  ist  der  Moskauer  Vortrag  auf  grossen  Umwegen  in  die  Sumpf- 
wälder von  Malacca,  wie  zu  den  Tempelruinen  von  Ober-Aegypten,  beidemal  gerade 
an  die  meist  betheiligten  Personen,  Mr.  de  Morgan  und  Mr.  Vaughan  Stevens, 
gelangt 

Betrachten  wir  nunmehr  den  so  theuer  erkauften  Schädel  des  Blondass- 
(Sinnoi-)Weibes,  des  ersten  seines  Stammes,  der  nach  Europa  gekommen  ist 
Zweifellos  ist  es  der  Schädel  einer  alten  Frau,  wie  die  Beschreibung  alsbald  er- 
geben wird.  Seiner  Gapacität  (1360  eem)  nach,  steht  er  hinter  dem  Panggang- 
Schiidel  nur  um  20  ccm  zurück;  für  ein  Weib  kann  er  als  ein  wohlentwickelter 
bezeichnet  werden.  Sein  Horizontal  umfang  (495  mm)  ist  sogar  grösser,  als  der  des 
Panggang-Schädels,  und  sein  Verticalumfang  (36z  ihm)  ist  letzterem  fast  gleich. 

Seine  Form  ist  orthodolichocephal  (L.-B.-L  72,6,   L.-H.-I.  73,2,   O.-H.-I. 

61,5).    Dem  entsprechend  erscheint  er  sowohl  in  der  Normo  verticalis,  als  in  der 

Norma  temporalis  gestreckt  und  Verhältnissen  aasig  schmal.    Dazu  tragt  insbesondere 

die  schwache  Ausbildung  der  Tubera  und  die  starke  Wölbung  der  Oberschuppe  des 

Hinterhaupts  bei.  Der  Hinterhaupts  index  berechnet  sich  auf  31,2,  der  Basilarindex  auf 

50,2;  auf  das  Hinterhaupt  lallt  demnach  etwas  Über  ein  Drittel  der  Gesammtlänge. 

Am  Schädeldach  vertheilen  sich  die  Maassc  der  einzelnen  Abschnitte  in  Procenten: 

Stirnbein     .    .    .    34,8 

Mittelkopf  .    .    .    35,9 

Hinterhaupt     .    .    29,2 

Die  stärkste  Entwicklung  gehört  somit  den  Parietalia  an,  welche  auch  das 
Hinlerhaupt  weit  nach  rückwärts  geschoben  haben. 

Der  Zustand  der  Nähte  ist  trotz  des  Alters  der  Person  ein  sehr  guter. 
Synostosen  fehlen  gänzlich.  Die  meisten  Nähte  sind  einfach,  nur  die  Lambdoides 
ist  in  ihrem  oberen  Abschnitte  stark  gezackt.  Hier  zeigt  sieb  ausserdem  die  Ab- 
weichung, dass  die  Schenkel  der  Naht  jederseits  in  ihrem  oberen  Drittel  einen 
starken  Absatz  haben  und  dass  hier  die  Naht  fast  horizontal  nach  innen  einspringt, 
um  dann  ziemlich  steil  anzusteigen  und  gegen  die  Spitze  einen  dreieckigen  Vor- 
sprnng  zu  bilden. 

Die  Knochen-Oberfläche  ist  durchweg  glatt  und  von  gelblicher  Farbe,  rechts 
heller,  links  mit  einem  starken  Stich  in  das  Bräunliche;  der  ganze  Habitus  spricht 
dafür,  dass  die  Person  noch  nicht  lange  bestattet  war.  Alle  Muskel-  und  Sehnen- 
VorsprUnge   sind   schwach,    zum   TheÜ   gar   nicht   entwickelt     Auch   die   Plana 

Google 


(357) 

tcmporalia  sind  wenig  ausgesprochen;  ihre  obere  Grenze  erreicht  die  Tnbera 
pari  etat  ia  nicht. 

Die  Stirn  fast  ganz  ohne  Wulste,  die  Glabella  kaum  vertiert,  die  Tnbera  nur 
achwach  angedeutet  Die  Mitte  der  sonst  ziemlich  geraden  und  wenig  breiten 
Stirn  ist  gl  eich  massig  gewölbt.  An  der  Glabella  eine  kleine  horizontale  Narbe. 
Die  Scheitele  urve  biegt  schnell  um,  ist  im  Ganzen  lang,  vorn  etwas  flach,  von  der 
Linie  der  Parietalhöcker  an  mit  starker  Wölbung  abfallend,  das  Hinterhaupt,  wie 
gesagt,  vorspringend.  Keine  Protuberantia  oeeip.,  statt  ihrer  ein  schwach  vertieftes, 
an  regelmässiges  Viereck  mit  grösseren  Emiss  arten.  Das  Foramen  oeeip.  magnum 
rundlich  oval,  32  auf  27  mm  im  Durchmesser,  also  Index  84,3. 

Die  Schlafengegend  etwas  un regelmässig:  starke  Stenokrotaphie,  indem 
jederseits,  links  stärker,  am  Angulus  parietalis  eine  seichte,  leicht  trichterförmige 
Grube  liegt.  Alae  temporales  gross,  mit  stärkeren  Gefasslöchern.  Sutura  sphenopar. 
knrz,  7  hu».    Die  Schläfenschuppen  etwas  vorgewölbt    Ohrlöcher  gross  und  rund. 

Das  Gesicht  igt  klein  und  merklich  schmal:  Index  chamaeprosop  (77,7). 
Jochbogen  zart,  fast  angelegt,  Jugaldurchroesser  nur  117  mm.  Orbitae  sehr  tief 
und  hoch,  nach  innen  und  oben  (diagonal)  ausgewölbt,  Index  hypsikonch  (86,1). 
Nase  breit  und  sehr  eingedruckt.  Der  gerade  Querdurchmesser  beträgt  an  der 
Wurzel  12,  in  der  Mitte  U,  unten  18  mm.  Die  Nasenbeine  ganz  unverletzt,  gross. 
Die  Sntura  nasofront.  springt  nach  oben  vor.  Der  Rücken  breit,  in  der  Mitte  ab- 
geplattet; nach  der  Miite  zu  je  ein  grosses  Emissarium.  Apertur  gross,  jedoch 
mehr  breit,  eher  niedrig.  Spina  nas.  massig  stark.  Index  platyrrhin  (54,3). 
Oberkiefer  zart,  knrz,  schwach  prognath,  aber  auch  sehr  atrophisch:  die  Incisivi 
and  der  Caninus  links  fehlen,  ihre  Alveolen  obliterirt.  Nur  einige  Molares  nnd 
l'raemolares  sind  an  ihrer  Stelle,  sie  zeigen  starken  Kalkansatz  und  sind  durch 
Betelfärbung  geschwärzt    Gaumen  leptostaphylin. 

Unterkiefer  sehr  klein  und  atrophisch,  alle  Zähne  Bind  verloren  und  die  Al- 
veolen obliterirt,  nur  in  der  Gegend  der  Molares  II  sieht  man  grosse,  offene  Gruben 
und  in  der  Gegend  der  Incisivi  einen  Vorsprang  des  Alveolarrandes.  Kinn  klein, 
aber  vortretend.    Zarte  Aeste,  schwache  Proc.  lemuriani.  — 

Die  hauptsächlichen  Unterschiede  dieses  Schädels  von  dem  früheren  Panggang- 
Scbädel  (Verhandl.  1892,  S.  438)  lassen  sich  bei  einer  Nebeneinanderstellung  der 
Indexzahlen  bequem  übersehen: 

Panggang  Blandass 

Längenbreitenindex  .  .    brachycephal     81,5         dolicbocephal     72,6 
Längenhöbenindex   .  .    hypsieephat        76,9  orthocephal        73,2 

Ohrhöhenindex   ....  „  68,2  „  61,5 

Hinterhauptsindex.  .  .  30,1  31,2 

Gesichts  index chamaeprosop    73,8?        chamaeprosop    77,7 

Orbitalindex chamaekonch     80,0         hypsikonch        86,1 

Nasenindex mesorrhin  50,0  platyrrhin  54,3 

Ganmenindex leptostaphylin     68,6  leptostaphylin     68,0? 

Mit  Ausnahme  des  Gesichts-  und  des  Ganmen-Index  überall  starke  Differenzen, 
aber  gerade  das  Gesicht  und  der  Oberkiefer  sind  wegen  mannichfacher  Ver- 
änderungen nicht  genau  zu  bestimmen.  Indess  will  ich  zugestehen,  dass  die  be- 
rechneten Indices  für  diese  beiden  Theile  vielleicht  das  richtige  Verhältniss  er- 
geben. Einige  Unterschiede  mögen  auf  das  Geschlecht  zu  beziehen'  sein.  So  der 
Unterschied  der  Orbitae,  die  bei  dem  männlichen  Panggang  chamae-,  bei  dem 
weiblichen  Blandoss  hypsikonch  sind.    Aber  der  Gegensatz  in  den  Schädel-   und 


(358) 

Nasen-Indices  ist  so  schroff,  dass  eine  weite  Trennung  der  beiden  Stämme  vor- 
genommen werden  müsste,  wenn  die  beiden,  jetzt  vorliegenden  Schädel  wirkliche 
Stammen  typen  darstellen.  Darüber  lägst  sich  wenig  sagen.  In  der  Sitzung  vom 
21.  November  1891,  wo  ich  die  nach  den  Messungen  des  Hrn.  Vanghan  Stevens 
berechneten  Indices  von  Lebenden  mitthcilte,  konnte  ich  unter  den  10  gemessenen 
Blandass  (Sinnoi)  nur  1  dolichocephalen  und  2  mesocephale,  dagegen  1  brachycephale 
aufrühren.  Aber  damals  (ebend.  S.  838)  war  unser  Reisender  noch  der  Ansicht,  dass 
die  Blandass  Mischlinge  seien  und  dass  alle,  wenngleich  in  variablen  Verhält- 
nissen, malayisches  Blut  hätten.  Da  er  nun  in  Bezug  auf  die  Blandass  aus  dem 
Jungle  von  Perak  die  Reinheit  des  Blutes  behauptet,  so  ist  es  ja  möglich,  dass 
der  weibliche  Schädel  den  eigentlichen  Sinnoi-Typus  rein  wiedergiebt.  Man  wird 
eben  weiteres  Material  abwarten  müssen. 

Dasjenige  Merkmal,  welches  den  Schädel  des  Sinnoi- Weibes  am  weitesten  von 
dem  des  Panggang  entfernt,  beruht  in  der  Beschaffenheit  der  Nase.  Dieselbe 
ist  in  so  hohem  Maasse  platyrrhin,  dass  man  geneigt  sein  könnte,  sie  pitnekoid 
zu  neunen.  leb  habe  in  meiner  akademischen  Abhandlung  Über  einige  Merkmale 
niederer  Menschenrassen  am  Schädel,  Berlin  1875,  S.  115,  die  Malayen-Nase  im 
Vergleich  mit  dem  Orang  Ulan  einer  ausführlichen  Erörterung  unterzogen  und 
dabei  insbesondere  die  im  strengeren  Sinne  katarrhine  Form  als  abhängig  von 
Kleinheit  der  Nasenbeine  nachgewiesen.  Von  einer  solchen  Katarrhinie  kann  bei 
der  Sinnoi-Frau  nicht  die  Rede  sein,  da  sie  gerade  Verhältnis  »massig  grosse  Nasen- 
beine besitzt.  Wenn  trotzdem  der  Bau  der  Nase,  insbesondere  der  ProAl-Contour 
derselben  an  matayische  und  vielleicht  noch  mehr  an  Neger-Nasen  erinnert,  so 
liegt  das  vorzugsweise  an  der  starken  Depression,  um  nicht  zu  sagen,  Impression 
des  Nasenrückens,  der  natürlich  mit  einer  schwächeren  Ausbildung  des  Septam 
narium  verbunden  sein  muss.  Damit  hängt  die  höhere  Lage  der  Stirn-  Nasen  naht 
zusammen.  Dass  eine  solche  Bildung  der  Nase  bei  den  Blandass  gewöhnlich  sei, 
scheint  aus  der,  leider  nicht  sehr  eingehenden  Schilderung  hervorzugehen,  die 
Hr.  V.  Stevens  früher  (Verhandl.  1891,  8.  840,  Fig.  I  und  3)  geliefert  hat.  Die 
Nase  des  Panggang-Schädels  dagegen  ist  mesorrhin  und,  obwohl  kurz  und  breit, 
am  Rücken  flach  gerundet  (Verhandl.  1892,  S.  442,  Abbild.). 

Es  mag  schliesslich  noch  daran  erinnert  werden,  dass  der  neue  Schädel 
ausserdem  mehrere  Anomalien  der  Bildung  zeigt,  so  namentlich  die  doppelseitige 
Steno krotaphie,  die  abgesetzte  Form  der  Squama  occipitalis  und  die  Processus  le~ 
mnriani.  Ob  dies  mehr  individuelle  Variationen  oder  Stamm  es-Eigenthüralichk  eilen 
sind,  lasse  ich  dahin  gestellt. 

Dagegen  muss  ich  noch  auf  eine  sehr  ausgesprochene  Blandass -Eigenschaft 
hinweisen.  In  einer  neueren  Sendung  des  Hrn.  Vanghan  Stevens  fand  sieb  die 
Haarlocke  eines  Sinnoi-Mannes  aus  Nord-Malacca.  Es  war  dabei  be- 
merkt: „Der  Clan,  dem  der  Mann  angehört,  schneidet  das  Haar  nicht."  In  der 
Sitzung  vom  21.  November  1891  (Verhandl.  S.  844)  habe  ich  nach  einer  grosseren 
Zahl  von  Haarproben,  die  Mr.  Stevens  eingesendet  hatte,  ausführlich  Über  das 
Blandass-Haar  gehandelt;  ich  kann,  unter  Hinweis  auf  diese  Beschreibung,  kurz 
erklären,  dass  die  jetzt  vorliegende  Haarlocke  mit  den  früheren  genau  überein- 
stimmt. Die  wellige  Beschaffenheit  trennt  sie  vollständig  von  der 
spirallockigen  des  Panggang-Haarea  (Verhandl.  1892,  S.  443).  Ihre  Länge 
beträgt  etwas  mehr  als  20  <■>»,  aber  wie  lang  das  Haar  im  Ganzen  war,  lüsst  sich 
nicht  genau  beurtheilen,  da  nicht  angegeben  ist,  in  welcher  Entfernung  von  der 
Kopfhaut  die  Locke  abgeschnitten  wurde.  Sie  ist  von  schwarzer,  bei  schiefer  Be- 
leuchtung leicht  bräunlicher  Farbe  und  glänzendem  Aussehen;  bei  mikroskopischer 

L_nOOQlC 


(359) 

Betrachtung  in  feineren  Abschnitten  hellbraun,  mit  einem  dunklen,  Öfters  unter- 
brochenen Markstreiren.  Die  Enden  sind,  wie  bei  nicht  geschnittenen  Haaren, 
zugespitzt,  seitlich  abgebröckelt  und  häufig  in  2  und  mehrere  Splitter  zerspalten. 
Der  Gegensatz  der  beiden  Rassen  kann  nicht  schärfer  ausgedrückt  werden. 
Leider  hat  Hr.  Stevens  die  ihm  so  vielfach  gebotene  Gelegenheit  versäumt,  eine 
grössere  Zahl  von  Haarproben  von  seinen  Semang-Freonden  zu  schicken,  von  denen 
auch  Messungen  höchst  erwünscht  sein  würden.  Hoffentlich  wird  ihm  die  Ge- 
legenheit geboten  sein,  diese  Lücken  noch  auszufüllen.  — 

leh  habe  nun  noch  eine  Besprechung  anzufügen,  welche  eine  benachbarte 
Insular-Bevölkerung  betrifft  Hr.  Dr.  Martin  von  Bonn  hat  die  grosse  Freundlich- 
keit gehabt,  mir  einen  Schädel  zu  übergeben,  den  er  von  seiner  Reise  nach  Hinter- 
Indien, besonders  nach  Burma,  mitgebracht  hat.  Es  ist  der  vortrefflich  erhaltene 
Schädel  eines  Selon  (Selaung,  Seiung,  Seiion)  von  dem  Mergui- Archipel,  leider 
ohne  Unterkiefer.  Der  Mergui-Archipel  liegt  dicht  vor  der  KUste  des  südlichen 
Tenasserim,  ziemlich  in  derselben  Breite  mit  den,  etwas  weiter  westlich  vor- 
gelagerten Archipelen  der  Andamauen  und  der  Nicobaren ').  lieber  die  Craniologie 
dieser  Bevölkerung  ist  meines  Wissens  nichts  bekannt;  über  die  Verhältnisse  des 
scheinbar  sehr  alten  Stammes  enthält  der  neueste  Census- Bericht  für  Burma 
(Government  of  Indio.  Census  of  1891.  Imperial  Series,  Vol.  IX.  Burma  Report. 
Vol.  L  by  H.  L  Eales.  Rangoon  1892),  dessen  Kenntnis»  ich  gleichfalls  Hm. 
Martin  verdanke,  werth volle  Nachrichten.  Darnach  bandelt  es  sich  um  eine,  fast 
ganz  dem  Bootleben  hingegebene,  nomadisirende  Bevölkerung;  Mr.  Eales  (1.  c. 
p.  209)  nennt  sie  sehr  bezeichnend  See-Zigeuner  (sea-gypsies).  Nach  dem  Census 
von  1091  (p.  149)  wurden  noch  1028  Personen  gezählt,  welche  die  Seiung- Sprache 
redeten,  so  dass  der  baldige  Untergang  derselben  zu  erwarten  ist.  Ziemlich  all- 
gemein wird  sie  als  ein  besonderer  tualayischer  Dialekt  angesehen  (J.  Anderson, 
The  Selungs  of  tbe  Mergui  Archipelago.  London  1890);  aber  Dr.  Roat  hält  sie 
nicht  für  einen  Dialekt,  sondern  Tür  eine  besondere  (distinct)  malayische  Sprache, 
die  am  meisten  Aehnlichkeit  mit  der  von  Sumatra  habe  (Eales  p.  170),  and  Mr. 
Merrifield  ist  der  Meinung,  dass  Malayisch  und  Seiung  von  einer  gemeinsamen 
Ursprache  oder  wenigstens  von  einer  Gruppe  verwandter  Zungen  abgeleitet  seien 
(p.  209).  Nach  der  Eintheilong  des  Mr.  Eales  (p.  158)  gehört  sie  mit  den 
dravidischen  zu  den  monotonischen  Sprachen. 

Nach  Mr.  Merrifield  sind  die  Seiung  voraussetzt  ich  eine  Rasse  von  hohem 
Alter,  genauer  die  Repräsentanten  einer  Rasse,  welche  vor  der  Ankunft  von 
Stämmen  der  grossen  Htai-Familie  (Shans)  an  der  Küste  und  im  Innern  der  Halb- 
insel auch  dos  Festland  bewohnte.  In  den  Jungks  von  Kisseraing  liegen  die 
Ruinen  einer  alten  Stadt,  welche  nach  der  Sage  ihre  Hauptstadt  war.  Die  jetzigen 
Selung's  leben  in  ihren  Booten  anbekleidet  und  in  grösstem  Schmutz;  ihre  religiösen 
Begriffe  sind  höchst  anvollkommen,  und,  obwohl  furchtsam,  begehen  sie  doch  ge- 
legentlich die  scbeusslichsten  Verbrechen.  Sie  heiralhen  nur  in  ihrer  eigenen 
Gruppe:  jedes  Boot  für  sich  stellt  eine  Art  von  despotischer  Gemeinschaft  dar, 
aber  sie  vereinigen  sich  auch  heerdenweise  (gregarious)  zu  kleinen  Flotten.  Ihr 
Handel  besteht  in  Fischen,  Ferien,  Honig,  Wachs  und  Muscheln;  ihre  einzige 
Industrie  ist  die  Herstellung  von  Grasmatten.    Sie  haben  einen  guten  Körperbau 

1)  Du  weiter  südlich  gelegene  Jonk-  oder  Üjunk-Sojlon  hat  damit  nichts  tu  tbnu. 
Noch  weniger  kommt  Seilons  zwischen  Flores  und  M&ngkasar  in  Betracht,  von  wo  Ecker 
einen  Schädel  beschrieben  hat  ;Verh,  1882,  S.  87,  89  . 

[Jigiti70S  by  VjOtJlJlt 


(3ßO) 

und  grosse  Arbeitskraft.  Ihrem  Aussehen  nach  sind  sie  ron  den  Malayen  kaum 
zu  unterscheiden,  nur  haben  manche  von  ihnen  krauses  (crimped)  Haar,  jedoch 
nicht,  wie  die  Andamanesen,  in  tufls.  Die  Malayen  unterscheiden  daher  Selung's 
mit  straffem  und  solche  mit  krausem  Haar,  doch  trifft  dies  auch  auf  Siamesen  zu. 

Für  ihr  hohes  Alter  sprechen  folgende  Gründe:  1.  Nach  der  Örtlichen  Tradition 
lebten  sie  vor  der  Invasion  von  Atompra  viel  besser  und  waren  viel  zahlreicher; 
sie  hatten  einen  obersten  Beamten,  der  zu  Myohanng  bei  Kisseraing  seinen  Sitz 
hatte.  2.  Die  Zerstörung  von  Myohaung  und  die  Grausamkeiten  der  burmesischen 
Eindringlinge  werden  als  verhältnissmassig  neue  Ereignisse,  fast  in  der  Erinnerung 
der  Lebenden  liegend,  geschildert  3.  Die  Siamesen  bezeichnen  die  „Chow  naen" 
als  eine  besondere  Rasse,  die  von  jeher  in  einem  wilden  Zustande  auf  den  Inseln 
gelebt  habe,  wahrscheinlich  schon  vor  der  Ankunft  der  Siamesen  selbst.  Auch  der 
Einfall  der  Htai  scheint  sehr  früh  erfolgt  zu  sein.  4.  Die  Halayen  betrachten  die 
Orang  laut  (Rüstenbevölkerung)  als  Urbewohner  der  Inseln;  da  sie  und  die  Araber 
diese  Heere  seit  Jahrhunderten  befahren,  so  hätte  sich  irgend  eine  Ueberliefernng 
von  Wanderungen  der  Selung's  erhalten  müssen,  falls  dieselben  stattgefunden 
hätten.  5.  Die  Halayen  waren  Anhänger  des  Islam  seit  mindestens  dem  9.  Jahr- 
hundert; wären  die  Selung's  damals  ein  submalayi scher  Stamm  der  Halbinsel  ge- 
wesen, so  wären  sie  sicher  bekehrt  worden  oder  hätten  mohamodaniache  Ge- 
bräuche angenommen.  0.  Die  Gebräuche  der  Selung's  haben  nichts  der  Art  an 
sich.  Auch  wenn  sie  ein  submalayi  scher  Stamm  waren,  so  mussten  sie  sich  zu 
einer  besonderen  Hasse  schon  vor  der  Ausbreitung  des  Islam  entwickelt  haben. 
7.  Die  Invasion  der  westlichen  Staaten  von  Siam  ist  verhältnissmassig  neu.  Ab- 
gesehen von  der  See,  kann  ein  persönlicher  Contakt  mit  den  Selung's  in  der  Zeit 
vor  der  grossen  Htai- Ansiedelung  bis  zu  den  Kriegen  des  15.  Jahrhunderts,  wo  die 
Halayen  wieder  nordwärts  vordrangen,  nur  in  geringem  Haasse  stattgefunden 
haben.  8.  Die  Sitten  der  Selung's  sprechen  dafür,  dass  ihre  Abtrennung  von  den 
Nachbarrassen  eingetreten  ist  zu  einer  Zeit,  wo  diese  Rassen  keine  höhere  Civil  i- 
sation  hatten,  als  sie  selbst;  sonst  müssten  diese  anderen  schon  früh  eine  höhere 
Givilisation  erreicht  haben.  9.  Die  Meinung,  dass  die  Selaung's  erst  seit  Alorapra'a 
Zeit,  d.  h.  seit  der  Mitte  des  vorigen  Jahrhunderts,  verwildert  seien,  widerspricht 
allen  Deberlieferungen. 

Auf  Grund  dieser  Erwägungen  glaubt  Hr.  Herrifield,  dass  die  Selaung's  eine 
aboriginale  oder  halb-aboriginale  sub-malayische  Rasse  darstellen,  die  ursprünglich 
mit  dem,  damals  nicht- mohamedanischen  Grundstock  zusammenhing  und  einen 
beträchtlichen  Theil  der  Halbinsel,  vielleicht  so  weit  nördlich,  als  die  gegenwärtige 
Grenze,  bewohnte.  Von  ihren  Verwandten  sind  sie  abgetrennt  worden,  wahr- 
scheinlich durch  die  Ankunft  der  Siamesen.  Später,  als  die  Selaung's  selbst  ein 
Asyl  auf  den  Inseln  des  Mergui-Archipels  suchten,  nahmen  ihre  Verwandten  auf 
dem  Pestlande,  südwärts  gedrängt  durch  neue  Eindringlinge,  den  Hohamedanismus 
an,  verheiratheten  sich  mit  Leuten  anderer  Rassen,  bemächtigten  sich  der  Herr- 
schaft Über  Sumatra  und  entwickelten  die  gegenwärtige  malayischc  Rasse.  — 

Ich  habe  diese  Ausführungen  etwas  vollständiger  wiedergegeben,  weil  sie  eint' 
bei  uns  wenig  geläufige  Materie  betreffen  und  an  einem  schwerer  zugänglichen 
Orte  veröffentlicht  sind.  Sie  werden  zugleich  das  Interesse  erklären,  welches  ein 
Schädel  dieses  Volkes  darbietet.  Sind  die  gegenwärtigen  Selaung's  die  Reale  eines 
wilden  aboriginalen  Stammes,  der  einstmals  das  Festland  bewohnte,  so  liegt  die 
Frage  nahe,  ob  die  noch  jetzt  auf  dem  Festlande  der  malayischen  Halbinsel  wohn- 
haften Wilden  mit  diesen  Aboriginern  nicht  einen  Zusammenhang  haben.  Anderer- 
seits wird  man  sich  der  Betrachtang  nicht  entziehen  können,   ob  die  Bewohner. 


(361) 

der  nächsten  westlichen  Inseln  nicht  gleichfalls  eine  genetische  Beziehung  erkennen 
lassen.  Unter  diesen  sind  es  namentlich  die  Andamanen,  deren  Bewohner  so  viel ' 
Abweichendes  in  ihrer  körperlichen  Bildung  darbieten,  dass  sich  die  Frage  immer 
wieder  aufgeworfen  hat,  ob  sie  nicht  mit  den  Negrito's  der  Halbinsel  verwandt 
seien,  wahrend  die  ihnen  dicht  benachbarten  Nicobaresen  von  ihnen  ganz  verschieden 
sind  und  rein  mongolische  Züge  darbieten.  Wir  haben  in  früheren  Sitzungen, 
namentlich  in  der  Zeit,  wo  die  reichen  Sendungen  des  Hrn.  de  Roepstorf  uns  so 
viel  Gelegenheit  zu  fortschreitender  Ergrundung  dieser  Verhältnisse  boten,  wieder- 
holt darüber  verhandelt  Ich  selbst  habe  zuletzt  in  der  Sitzung  vom  21.  März  1885 
(Verband).  S.  102)  ttber  das  anthropologische  Material  berichtet;  insbesondere  ver- 
weise ich  auf  meine  Auseinandersetzangen  Über  das  Haar  der  verschiedenen 
Insulaner  (S.  107). 

Wenn  die  Malayen  unter  den  Selaung's  zwei  Arten  von  Menschen  unter- 
scheiden, von  denen  die  einen  straffes,  die  anderen  krauses  (crimped)  Haar  besitzen, 
so  ist  leider  der  Sinn  des  Wortes  crimped  nicht  genau  festzustellen.  Ist  dieses 
krause  Haar  spiralgerollt,  so  würde  sich  eine  Verwandtschaft  mit  N'egrito's  (Semang) 
der  Halbinsel  und  mit  Andamaneaen  ergeben.  Ist  es  aber  nur  kraus  und  vielleicht 
verworren,  wie  das  des  nikobaresi sehen  Shombeng  Koal  (Verband).  1885,  8.  106 
und  107,  Taf.  VI,  Fig.  4),  so  würde  das  nicht  hindern,  auch  diesen  Leuten  einen 
malayischen  oder  mongolischen  Ursprung  zuzuschreiben.  Inzwischen,  da  Original- 
Material  fehlt,  auch  nicht  einmal  Photographien  zur  Hand  sind,  müssen  wir  uns 
an  den  von  Hrn.  Martin  aberbrachten  Schade)  halten. 

Ich  erhielt  denselben  am  21.  Juli  1893,  Auf  demselben  ist  geschrieben,  dass 
er  aus  einer  Begräbnissstätte  der  Mergui-Insel  entnommen  ist;  hinzugefügt  ist; 
„hochgelagert  Amenkauer  Raja"  (wahrscheinlich  der  Geber).  Die  Knochen  sind 
sehr  weiss  und  von  dichtem  Aussehen,  über  leicht.  Damit  stimmt  der  übrige 
Habitus,  der  viel  Weibliches  an  sich  bat.    Die  Zähne  sind  durch  Betel  geschwärzt. 

Auch  die  Capacität  spricht  für  einen  weiblichen  Schädel.  Er  misst  1275  cem, 
hat  aber  einen  Horizontal  umfang  von  4U0,  einen  Verticalnmfang  von  362  mm,  sehr 
uhnlich  dem  weiblichen  Blandnss-Sinnoi. 

Die  Form  ist  orthomesocephal  (L.-Br.-I.  76,3,  L.-H.-I.  73,4).    In  der  Norma 
temporal  is  Überwiegt  der  Eindruck  der  Länge,  in  der  Norma  verticalis  dagegen  er- 
scheint er  voll,  in  der  Gegend  derTubera  parietalia  breit  (135  muh)  und  daher  im 
Ganzen    fust    doppelkonisch,    indem  die  Seiten   des  etwas  schiefen  Hinterhauptes 
abgeplattet   und    wie    eingedrückt    erscheinen.     Die   Scheitelcurve    vert heilt   sich 
folgen  de  rm  an  ssen  nur  die  einzelnen  Knochen  des  Schädeldaches: 
Stirnbein  ....     34,5  pCt 
Parietalia.     .     .     .     29,8    „ 
Sq.  oeeip.      .     .     .     35,6    ,, 

Der  Unterschied  von  dem  Sinnoi-Schädel  ist  recht  gross;  die  Verhältnisse  der 
Parietalia  und  der  Squama  oeeipitulis  sind  geradezu  umgekehrt  uud  das  occipitale 
Muass  ist  das  grdsste.  Dasselbe  gilt  von  dem  Panggang-Schäde),  der  in  dieser  Be- 
ziehung dem  Sinnoi-Schädel  gleicht 

Die  Nähte  durchweg  offen,  in  der  Gegend  der  vorderen  Fontanelle  einfach, 
die  Mitte  der  Sagittalis  und  die  Spitze  der  Lambdanabt  stark  gezackt;  nur  das 
linke  Emissariam  pariet.  vorhanden  und  dicht  neben  der  Naht  gelegen.  lieber  der 
Nasenwurzel  ein  kleiner  Rest  der  Sutura  frontalis. 

Die  Stirn  voll,  ohne  Wulste,  mit  schwacher  Glabella  und  schwachen  Tubera; 
der  hintere  Theil  des  Stirnbeins  hoch  und  gewölbt,  wie  auch  der  vordere  Abschnitt 
der  Parietalia.    Die  Scheitelcurve   senkt   sich   langsam   zu   der  breiten   und  vor- 


(362) 

gewölbten  Oberschuppe  des  Hinterhauptes.  Keine  Protuborantia  occip.  ext  Unter- 
schuppe  gross,  mit  tierer  Maske! Zeichnung.  Hinterhauptsindex  28,2,  Basilarindex 
53,6.  Schläfen  flach,  aber  nicht  vertieft;  kurze  Naht  Foramen  magn.  occip. 
länglich,  Durchmesser  3 1  auf  24  mm,  Index  77,4 ;  der  Rand  des  Loches  in  grösserer 
Ausdehnung  verdickt,  scheinbar  für  die  Aufnahme  des  Atlas  mit  einer  Rinne  ver- 
sehen. An  der  Apophysis  basilaris,  in  einiger  Entfernung'  von  dem  Rande  des 
Loches,  zwei  kleine  Knopfchen  (Processus  papilläres).  Gelenkfortsätze  platt 
Beiderseits  noch  ausserdem  ein  stark  erbsengrosser  Processus  paramastoideus. 

Geeicht  kräftig.  Wangenbeine  nebst  Jochbogen  vortretend,  stark;  Malar- 
distanz  (Tab.  zygom.  max.)  gross,  98  mm,  Orbitae  sehr  gross,  tief  and  hoch,  nach 
unten  and  aussen  stark  aasgeweitet;  Index  roesokanch  (82,0).  Nase  gross,  oben 
breit,  gerader  Querdurchmesser  oben  15,  Mitte  II,  unten  16  mm.  Die  Nasenbeine 
gross  und  ganz  unversehrt.  Der  Rücken  eingebogen,  schwach  dachförmig.  Apertur 
niedrig  und  breit,  daher  der  Index  platyrrhin  (53,3).  Oberkiefer  sehr  kräftig, 
grosse  Foramina  infruorbituliu,  aber  keine  Fossil  canina.  Alveolar  fortaatz  prognatb, 
fast  20  mm  lang  (vom  Nasen  ei  ngang).  Zahncurve  vom  sehr  weit  und  fast  platt, 
sammtliche  Alveolen  gross,  alle  Zähne  (posthnm)  ausgefallen,  nur  jederseits  ein 
Molaris  I,  gross,  stark  abgenutzt,  mit  geschwärzter  Wurzel.  Gaumen  tief,  kräftig, 
kurz,  namentlich  der  maxillare  Antheil  der  Platte  klein,  Index  trotzdem  lepto- 
staphylin  (68,6).  — 

Ein  einziger  Schädel  bietet  für  eine  Vergleichung  wenig  Sicherheit.  Ich  will 
indess  einige  Vergleicbzahlen  geben.  Auch  bei  den  Nicoharesen  fand  ich  liber- 
wiegend mesocepbale  Schädel,  aber  sie  waren  durchweg  bypsicephal.  wozu  aller- 
dings eine  künstliche  Abplattung  des  Hinterhauptes  nicht  wenig  beitrug  (Verh.  1885, 
S.  104).  Dagegen  sind  die  And  amanesen -Schädel  ausgemacht  hypsibrachycephal 
(Verhandl.  1875,  S.  70):  wir  besitzen  überdies  Messungen  von  26  Lebenden,  welche 
Hr.  F.  Jagor  mit  grosser  Hingebung  ausgeführt  hat  (ebend.  S.  2(>2)  und  welche 
ausnahmslos  Brach ycephalic  ergeben  haben1).  Siamesen- Schädel  fand  ich  gleich- 
falls hypsibrachycephal  (Verhandl.  1888,  S.  578);  einer  derselben  hatte  einen  Pro- 
cessus parucondyloideus,  wie  früher  Barnard  Davis  einen  anderen  mit  einem  Proc. 
paramastoideus  beschrieben  hatte.  Auch  unser  Panggang- Schädel  hat  sieb  als 
hypsibrachycephal  ergeben,  während  der  Sinnoi-Schädel  (Blandass)  orthodolicho- 
cephal  ist 

Es  ergiebt  sich  demnach,  dass,  soweit  unser  Material  reicht,  die  Andamanesen, 
die  Siamesen  und  die  Panggang  hypsibrachycephal,  die  Nicobaresen  and  die  Seiung 
hypsimesocephal,  die  Blandass-Sinnoi  orthodolichocephal  erscheinen.  Weitere  Er- 
fahrungen müssen  darüber  entscheiden,  ob  diese  Erfahrungen  als  gültige  Regel  an- 
genommen werden  dürfen.  Dass  die  Messungen  des  Hrn.  Vaughan  Stevens  an 
lebenden  Bland ass-Sinnoi  eine  überwiegende  Zahl  von  Brachyccphalen  ergaben, 
habe  ich  schon  angeführt:  hier  aber  tritt  die  Frage  der  Vermischung  der  Rassen 
hervor,  und  es  rnnss  abgewartet  werden,  ob  etwa  an  ganz  reinblDtigen  Sinnoi  ein 
anderes  Verhältnis»  ermittelt  wird.  Für  die  Verwandtschaft  der  Stämme  unter  ein- 
ander ergeben  sich  jedoch  nicht  unwichtige  Fragen.  Die  wichtigste  ist  wohl  die 
Über  die  Beziehung  der  beiden  Negrito-Stämme  unter  einander:   Andamanesen 

1)  Da  in  den  Tabellen  des  Hrn.  Jagor  keine  Bf  rechnenden  der  Index-Zahlen  gegeben 
Bind,  so  habe  ich  den  Langen  breiten- Index  nachträglich  bestimmt  Derselbe  lautet  in  der 
Reihenfolge  der  Tabellen:  81,2-84,0  — 82,4  — 84,8  — 82,8  -  81.6- W,0  — 88,4  — 81,1 - 
B2,4  -  S*4,l  -  84,3  -  84,3  —  K2,4  -  80,6  —  81,8  -  82,4  -  88,2  —  88,6—  82,4— B4,4— 80,3  - 
82,6  —  81,0-82,6  —  82,3,  im  Mittel  82,8. 

[Jigiti70S  by  VjOtJlJlt 


(363) 

und  Panggang,  beides  Stämme  mit  Spir&lrollen-Huar  und  Hypsibrachy- 
cephalie,  könnten  wohl  eine  uralte  Verwandtschaft  haben.  Alle  anderen  Stämme, 
die  hier  aufgeführt  sind,  gehören  zu  schlicht-  und  well  haarigen  Rassen,  bei  denen 
in  erster  Linie  die  Frage  hervortritt,  ob  sie  den  Malayen  (bezw.  Alfuren)  oder  den 
Mongolen  näher  stehen.  Da  die  Blandass  ausgemacht  wellhaarig  sind,  so 
würden  sie  nach  meinen  Erfahrungen  den  Alfuren  oder,  wenn  man 
will,  den  Protomalayen  (Submalayen  des  Hrn.  Eales)  am  meisten  an- 
zunähern sein.   — 


Malacca 

i.  V        s.  5 

Scmang  Bland  aas 


2? 
Selon 


Capacitit '.   .   .   . 

Grösste  horizontale  Lange 

Breit« .' 

Gerade  Höhe 

Ohrhahe 

Gerade  Hinterhaupts- Länge 

Entfernung  des  Für.  uiagn.  von  der  Nasenwurzel 


Oberkiefers 

Entfernung  des  For.  magn. 


in  Alveolarrand  des 


*  „     Ohrloches   von  der  Nasenwurzel 

r  „  „  vom  Nasenstachel  .    . 

„  „  Kiefenand   .    .    . 

Stirnbreite  ^nüni^lall 

Horiiontalumfang 

Sagittalumfang,  Stirn 

.  Hittelkopf 

,  ,  Hinterhaupt 

„  ,  zusammen 

Geaichtshöhe  A 

B 

Gesichtabreite  a  (JugaTi 

„  b  (malar) 

„  c    mandibular' 

Orbita,  Höhe 

.    ,  Breite 

Nase,  Höhe 

„    ,  Breite 

Gaumen,  Lange 

.      ,  Breite 

Gesichtswinkel 


68°       L      10° 
ailizeaby  CjOOgle 


(364) 


I.   S 

Semang 


2.    S 

Blandasa 


Mergni 

2? 


)  Sngl ■■■■' ■  '■:'■■.■  1  • 

l.iiiK'-nhohrniuilri  ■ 

Ohrhöheoindei .    .  . 

II  '!■■  rhaapta  :i-  •'>  . 

(iesichtsindei    ,    .  , 

Orbit&lindci  .    .    .  . 

Nasen  in  In     ... 

(.a  im.,  riii   l.i      .    .  . 


75,6 
65,3 


72,6 
73,2 
61,6 
31,2 
77,7 
86,1 
64,3 


76,3 
78,4 


(35)    Hr.  Maass  stellt 


die  sogenannte  Puppenfee  Helene  Gabler 


ans  Dresden  vor,  welche  jetzt  fast 
20  Jahre  ("geboren  am  15.  November 
1874)  alt  and  nur  1,06  n  gross  ist 
Sie  besitzt  einen  sehr  regelmässig 
gebauten  Körper,  der  aber  nur  dem 
eines  sechsjährigen  Kindes  ent- 
spricht; dabei  hat  sie  ein  hübsches, 
intelligentes  Gesicht  mit  schonen 
blauen  Augen  und  ihr  ganzes  Ge- 
bahren  ist  das  eines  zwanzigjährigen 
jungen  Mädchens.  Anch  ihre  Schul- 
bildung entspricht  eher  ihrem  Alter 
als  ihrem  Wachse.  Die  Eltern  (der 
Vater  ist  Eisenbahn-Stations-Assi- 
stent) sind  völlig  normal  gewachsen, 
und  auch  ihre  Brüder  und  Schwestern, 
fünf  an  der  Zahl,  sind  von  ge- 
wöhnlicher K&rpergrösse;  nur  sie, 
die  zweite,  ist  seit  ihrem  sechsten 
Lebensjahre  nicht  mehr  gewachsen 
und,  nach  Angabe  der  Mutter,  ist 
auch  ihre  geschlechtliche  Entwicke- 
lung  die  eines  sechsjährigen  Kindes. 
Auch  die  Stimme  ist  rein  kindlich.  — 


(36)    Eingegangene  Schriften: 

Hampel,  }.,    A  regio b  közepkor  (IV— X  szäzad)  emlekei   mogyarbonban.     I. 

Budapest  1894.    Gesch.  d.  Verf. 
Fetriceicu-Hasdeu,  Etymologicum  magnutn  Romaniue.   111.    2.    Bucuresci 

1894.    Gesch.  d.  Verf. 


,y  Google 


Vorsitzender:   Hr.  B.  Vlrchow. 

(1)  Als  Gäste  sind  anwesend  die  Herren:  Architekt  Lucas,  Friedrich  Jung- 
klaus, stud.  rer.  natnr.  et  med.,  Siegmund  Glaser,  cand.  med.,  Privat-Docent 
Stanislaus  v.  Stein  aus  Moskau,  Privat- Docent  P.  Kretscbmer,  Berlin,  Lothar 
Schäller,  Düren,  Prof.  Hausmann,  Dorpat,  v.  Sehrenk. 

Die' zufällig  in  Berlin  weilende  Gräfin  Uwaroff,  Präsident  der  russischen 
archäologischen  Gesellschaft,  unser  Ehren-Mitglied,  welche  ihren  Besuch  für  diese 
-  Sitzung  angemeldet  hatte,  ist  leider  durch  Unwohlsein  verhindert  zu  erscheinen.  — 

(2)  In  den  letzten  Wochen  sind  folgende  Mitglieder  gestorben:  Ober-Stabsarzt 
Dr.  Moritz  Vater  (f  '2.  Juli  in  Dresden),  Leo  Alfieri  (f  18.  Juni  in  Scbandau), 
Banquicr  Oscar  Hainauer,  lebenslängliches  Mitglied. 

Der  Vorsitzende  gedenkt  besonders  des  Hrn.  Vater,  eines  der  ältesten  und 
fleissigsten  Mitglieder  der  Gesellschaft,  der  in  keiner  Sitzung,  bei  keiner  Excureion 
oder  General- Versammlung  zu  fehlen  pflegte,  sowie  seiner  vielen  Verdienste  um 
die  Erforschung  der  Vorgeschichte  von  Spandau,  namentlich  der  dortigen  Pfahl- 
bauten, und  um  die  Nephrit-Schleiferei,  die  er  durch  eigene,  mtthselige  Arbeiten 
in  grosser  Vollkommenheit  nachzuahmen  verstanden  hat.  — 

(3)  Von  bekannten  Forschern  sind  dahingeschieden:  Prof.  Joseph  Hyrtl 
(t  17.  Juli  in  Perchtolsdorf  bei  Wien),  Sir  Henry  Layard  in  London,  Oommendatore 
Visconti  in  Born,  Prof.  Johann  Marknsen,  früher  in  Petersburg  (f  in  Bern  am 
10.  Juli),  Dr.  Daniel  Com.  Danielssen,  der  berühmte  Erforscher  des  norwegischen 
Aussatzes  (Spedalskhed)  und  ausgezeichnete  Zoologe  (f  17.  Juli,  79  Jahre  alt,  in 
Bergen)  und  des  zeitigen  Dekans  unserer  theologischen  Fakultät,  des  Prof  August 
Dillmann,  des  bewährtesten  Kenners  der  abessioischen  Sprache  (f  4.  Juli  in 
Bertin).  — 

(4)  Vorstand  und  Ausschuss  der  Gesellschaft  haben,  in  Erwartung  der  25jährigen 
Jubelfeier  der  deutschen  und  der  Berliner  anthropologischen  Gesellschaft,  in  der 
letzten  Sitzung  zu  Ehren-Mitgliedern  erwählt: 

Freiherrn  v.  Andrian-Werburg,    Präsidenten  der  Wiener  anthropologischen 

Gesellschaft  und 
Hrn.  Ober-Studicnrath  Prof  Fraas  in  Stuttgart; 
zu  correspondirenden  Mitgliedern  die  Herren: 

Hofrath  Prof.  Dr.  Franz  Wieser  von  Wiesenhort,  Präsidenten  des  Ferdinan- 
deums  in  Innsbruck, 

Diaitizeoby  OOOgle 


Dr.  Mathäus  Mach,  Mitglied  und  Consemtor  der  k.  k.  Central -Coinraission 
zur  Erforschung  and  Erhaltung  der  Kaust-  and  historischen  Denkmale  in 
Wien, 

Josef  Szombattiy,    Castos  am  k.  k.  naturhistori sehen  Hof-Museum  in  Wien, 

Dr.  Moriz  Börnes,  Assistenten  am  k.  k.  naturhistori  sehen  Hof-Museum  in  Wien, 
n    Hjalmar  Stolpe  in  Stockholm,  und 

Hamdi  Bey.  Direktor  des  Alterthums-Moseums  in  Constantinopel. 

(5)  Hr.  Dr.  Fritz  Nöthling  sendet  aus  Calcutta,  12.  Juni,  ein  Dankschreiben 
für  seine  Ernennung  zum  correspondirenden  Mitgliede.  Gleichzeitig  berichtet  er, 
dass  er  im  October  nach  Burma  zurückgehen  und  von  Ahyab  an  der  Küste  aber 
das  Arrakan-Gebirge  nach  Ober-Burma  marschiren  werde.  — 

(6)  Hr.  Dr.  Seier  zeigt  unter  dem  24.  Jnni  an,  dass  er  sich  am  27.  Juni  an 
der  hiesigen  Universität  als  Docent  für  amerikanische  Sprachen  and  amerikanische 
Völker-  und  Alterthumskunde  habilitiren  werde.  — 

(7)  Der  Gesellschaft  ist  für  ihre  Sammlung  die  Photographie  des  am  1.  Juni 
verstorbenen  Dr.  Weigel  von  den  Angehörigen  desselben  zugegangen.  — 

(8)  Das  correspondirende  Mitglied,  Hr.  Herrn,  ten  Kate  übersendet  die  Noso- 
logie des  am  7.  October  1893  verstorbenen  Dr.  A.  Sasse  in  Zaandam,  des  Be- 
gründers der  Niederländischen  Graniologie.  — 

(9)  Hr.  C.  Könne  in  Charlotten  bürg  theilt  anter  dem  22.  Juni  mit,  dass  er 
der  Gesellschaft  als  Jubitäumsgabe  500  Nummern  (etwa  600  Bände)  wertbvoller 
Bücher  für  ihre  Bibliothek  geschenkt  hat  — 

(10)  Hr.  Georg  Ebers  Übersendet  aus  Tutzing  bei  Mönchen,  7.  Juli,  durch 
Vermittelung  von  Hrn.  Ad.  Erman  den  Entwarf  zu  einem 

Einspruch  gegen  die  Zerstörung  der  Insel  Philae. 
Es  ist  bekannt,  dass  ein  neuer  Plan  besteht,  den  Nil  oberhalb  des  ersten 
Kataraktes  zu  stauen,  um  die  Bewässerung  von  Aegyptcn  zu  reguliren.  Dadurch 
wird  die  Bildung  eines  grossen  Seebeckens  nöthig,  welches  an  die  Stelle  der  Insel 
Philae,  dieses  schönsten  Juwels  der  Nil-Landschaft,  treten  soll,  welches  also  die 
Zerstörung  der  Insel  selbst  und  ihrer  herrlichen  Bauwerke  voraussetzt.  In  London 
hat  sich  ein  Comite  gebildet,  nm  diesem  Unternehmen  entgegen  zu  treten,  und 
zahlreiche  deutsche  'Fach-  und  Gesinnungsgenossen  haben  sieh  demselben  an- 
geschlossen. Diesen  haben  sich  der  Vorsitzende  und  Mitglieder  unserer  Gesellschaft 
zugesellt.  — 

(11)  Eine  sehr  reiche  Schädel-Sammlung  aus  Nord-Argentinien  and 
Bolivien,  welche  Hr.  M.  Uhle  zusammengebracht  hat,  ist  der  Gesellschaft  von 
dem  ethnologischen  Comite  zum  Preise  von  HHXi  Mk.  zum  Ankauf  angetragen 
worden.  Vorstand  und  Ausschusa  haben  sich  für  den  Ankauf  erklärt.  Es  wird 
um  die  Zustimmung  der  Gesellschaft  gebeten.     Dieselbe  wird  ertheilt.  — 

(12)  Im  nächsten  October  muss  der  Vertrug  mit  der  Verlags-Bach- 
handlang  erneuert  werden.  Der  alte  Contract  ist  durch  rechtsverständige  Mit- 
glieder, die  HHrn.  Friedet  und  Minden,  unter  Berücksichtigung  der  spiteron 
Nachtrage,  neu  formnlirl  worden.     Die  Verlags-Buch  handlang  hat  bereits  ihre  Zu- 

L-nOOQfC 


(367) 

Stimmung  ertheilt.    Vorstand  and  Ausschuss  bitten  um  die  Ermächtigung  zur  Voll- 
ziehung des  Contractu.    Die  Ermächtigung  wird  ertheilt.  — 

(13)  Das  correspondirende  Hitglied,  Hr.  R.  A.  Philippi,  schickt  ans  Santiago, 
2.  Juni,  folgende 

Berichtigung. 
Ich  habe  in  meiner  Nachricht  über  die  Tabakspfeifen  der  Araukaner  (Verh., 
December  1893,  8.  552)  eine  arge  Nachlässigkeit  begangen,  indem  ich  schrieb:  „die 
araukanische  Sprache  kennt  aber  das  11  (lj)  der  Spanier  nicht."  Es  muss  heisaen: 
„die  araakanische  Sprache  hat  ebenfalls  das  11  (lj)  der  Spanier."  Eine  Menge 
Namen  von  Thieren,  Pflanzen  und  Orten  fangen  mit  II  an.  Ein  Druckfehler  ist 
eB,  wenn  llancha  für  llancha  steht  — 

(14)  Graf  A.  Bobrinskoy  hat  mit  einem  Schreiben  aus  Smela,  (ionv.  Kiew, 
3./15.  Juli,  den  II.  Band  seiner  Arbeit  über  die  Kurgane  und  Alterthnmsfnnde 
von  Smela  übersendet.  Zugleich  bespricht  er,  mit  Rucksicht  auf  ein  in  der  Sitzung 
vom  28.  October  1893  (Verhandl.,  S.  371)  vorgelegtes  „Idol", 

kaukasische  Statuetten. 

„Cette  Statuette  m'a  cte  apporiee  du  Daghestan  (pas  trouvee  ä  Smela,  comme 
le  snppose  la  Zeitschrift). 

„En  viaitaut  le  Daghestan  j'y  ai  recueilli  nne  grande  quantite  de  semblables 
statnettes,  dont  j'ai  nne  assez  riche  collection.  Beaucoap  d'entre  elles  sont  sans 
le  moindre  doute  authentiqnes  et  trouvees  aupres  d'ossements  hnmains  dans  de 
petita  kourganes,  recouverts  de  pierres;  cependant  personnellement  je  n'ai  pn  faire 
des  fonilles  an  Daghestan  et  je  n'ai  decouvert  anenne  de  ces  statuettes  propria 
manu.  Hais,  je  le  repete,  ce  genre  de  petites  idoles  m'ont  eU>  offertes  dans  les 
montagnes,  par  des  personnes  qui  les  tenaient  directement  des  explorateurs  rustiques 
et  professionnels  de  kourganes,  qu'on  detruit  au  Caucase  par  milliers  tous  les  ans, 
helas! 

„Depuis  que  j'ai  commerce  ä  rossembler  ces  petites  Bgures  priapiqnes,  beau- 
coup  de  personnes  bieoveillantes  m'en  ont  envoyces  et  il  sc  peut  bien  que  I'ama- 
bitite  a  e'te  poussee  jusqu'  a  faire  exeeuter  de  nouvelles  statuettes  d'apres  d'anciens 
originauz.  Ceci  serait  tont  ä  fait  dans  le  caractere  caucasien.  J'en  ai  eu  uti 
exemple  avec  un  tapis  couvert  de  swasticas  et  ancien.  On  m'a  promis  de  m'en- 
voyer  d'autres  tapis  ä  swasticas  et  j'ai  en  le  bonheur  d'en  recevoir  plusieurs,  maia 
tout  neufs  et  commandes  special  ement  pour  moi. 

„II  se  peut  donc  que  votre  Statuette  soit  de  fabrication  recente,  et  il  ne  me 
raste  qu'  ä  vons  prier  de  bien  vonloir  exenser  l'erreur  qui  a  permis  l'envoi  d'une 
piece  fausse  ä  votre  adresse.  J'espere  pouvoir  vous  envoyer  nne  Photographie 
de  tonte  ma  serie  de  figurines,  des  que  je  seroi  de  retour  ü  Petersbon rg."  — 

(15)  Hr.  Ed.  Krause  Übersendet  unter  dem  21.  Juli  eine  Mittheilung  über 
den  Fundort  der  von  Hm.  Mies  (Verhandl.  S.  257,  Sitzung  vom  19.  Mai  1894)  be- 
schriebenen 

Schädel  von  Havelberg. 
Die  Sehadel   nnd  Skelettheile  von  Havelberg  stammen,   soviel  ich  mich  er- 
innere, von  dem  Steilufer  nächst  der  Stadt  Havel  berg  her.    Dieses  Steilufer  wurde 
beim  Bau  der  Bahn  von  Olöwen  nach  Havelberg  durchschnitten.    Bei  dieser  Ge- 


legenheit  warde  an  einer  Stelle  ein  U  rnen-G  rüber  feld  der  jüngeren  Bronzezeit  durch- 
schnitten; an  einer  anderen  Stelle,  so»iel  ich  weiss,  dicht  an  dem  »teilen  Abfall 
des  Ufers,  stiess  man  auf  Skelette,  bei  denen  Beigaben  leider  nicht  beobachtet 
wurden.  Hr.  RegierungslSaumeister  Borggreve,  der  den  Bau  der  Bahn  leitete, 
hat  eine  grössere  Anzahl  Urnen,  Beigefäsae  und  Beigaben  gesammelt  und  später 
dem  Känigl.  Museum  für  Völkerkunde  Übergeben.  Mit  diesen  Kunden  zugleich 
übersandte  er  auch  die  Schädel  und  Skelettheile,  welche  der  Berliner  anthropo- 
logischen Gesellschaft  übergeben  wurden.  — . 

Hr.  Rud.  Virchow  bedauert,  dass  durch  diese  Mittheilung  noch  keine  Sicher* 
heit  über  die  Zeitteilung  des  Gräberfeldes,  aus  dem  die  Skelette  stammen,  ge- 
wonnen ist.  Vielleicht  wird  eine  weitere  Nachforschung  darüber  Klarheit  ver- 
schaffen. — 

(16)  Hr.  F.  v.  Luschan  hat  nach  einer  glttigen  Benachrichtigung  der  General- 
Verwaltung  der  König).  Museen  vom  17.  Juli  die  Einschiffung  aller  Kisten  mit  den 
älteren  und  neueren  Funden  von  Sendschirli  glücklich  in  Alexandrettc  be- 
wirkt und  steht  seine  Rückkehr  bald  in  Aussicht.  — 

(17)  Hr.  Alfred  Götze,  der  noch  unter  dem  lt.  Juni  eine  kurze  Mittheilung 
über  die  Ausgrabungen  in  Hissarlik  geschickt  hatte,  ist  wieder  eingetroffen.  — 

(18)  Unser  correspondirendes  Mitglied,  Hr.  Frank  Calvert,  übersendet  The 
Lcvant  Herald  and  Eastern  Express  vom  7.  Juli,  der  eine  Besprechung  der  neuen 
Funde  von  Hissarlik,  namentlich  der  mykenischen  Schichten,  enthält.  Er  theilt 
die  Meinung,  dass  damit  das  eigentliche  homerische  Troja  aufgedeckt  sei.  — 

0*J)  Hr.  Prof.  Tu.  Studer  in  Bern  und  Hr.  Dr.  Bannwarth  haben  einen 
stattlichen  Band  Crania  helvetica  antiqaa  herausgegeben,  welcher  in  prächtigen 
Photographien  das  gesummte  Material  der  Pfahlbauten  vor  Augen  führt.  Weitere 
Fortsetzungen  werden  in  Aussicht  gestellt. 

In  einem  Briefe  an  den  Vorsitzenden  vom  11.  Juli  betont  Hr.  Studer  von 
Neuem,  dass  eine  grosse  Lücke  besteht  zwischen  der  Steinkupfer-  und  der  voll 
entwickelten  Bronzezeit,   und  dass  eine  Neu-Einwanderung  angenommen  werden 


(20)   Hr.  Moriz  Harnes,  d.  d.  Wien,  17.  Juni,  schickt  eine  Abhandlung 
über  ein  Detail  der  Cist«  von  Moriteing. 

Auf  der  bekannten  altitalischen  Bronze-Ciste  von  Moritzing  in  Tirol  (Zeitscbr. 
des  Ferdinandenms,  Innsbr.,  XXXV,  S.  Sil  ff.,  Taf.  I)  sehen  wir  an  einem  Wagen  - 
und  einem  Reitpferde  der  oberen  und  an  h  Reitpferden  der  mittleren  Figurentone 
(eines  der  letzteren  ist  in  Fig.  I  wiederholt)  ein  Detail,  das,  wie  mir  scheint,  noch 
keine  hinlängliche  Erklärung  gefunden  bat.  Es  sind  dies  langgezogene,  beutcl- 
förmige  Anhängsel,  welche  ans  dem  Maule  der  Thiere  hervorzugehen  und  rertical 
herabzuhängen  oder,  den  Knie™  der  Vorderbeine  (in  der  Zeichnung)  ausweichend, 
ein  klein  wenig  nach  vorn  abzustehen  scheinen.  Franz  v.  Wieser,  dem  die  Re* 
construetion  der  Ciste  aus  ihren  Fragmenten  so  glücklich  gelungen  ist,  lehnt  es 
(S.  314)  natürlich  ab,  an  Futterbeutel  zu  denken,  und  hält  ei  für  glaublich,  das» 
mit  jenen  Blasen  der  dampfende  Athem  der  vom    Lauf  erhitzte»  Thiere  gemeint 

Google 


sei.  Denn  *ganz  analoge  Blasen  treffen  wir  auch  an  den  Schnauzen  von  laufenden 
Hirschen  auf  einem  Gurtelblech,  aas  dem  Kaukasus",  und  diese  Blasen  werden  von 
R.  Virchow  (Oorresp.-Blatt  der  deutschen  Anthropol.  Oesellsch.  1889,  S. .138),  der 
dabei  auch  auf  die  obige  Darstellung  Rücksicht  nimmt,  für  den  Atbem  der  Thiere 
gebalten. 


Figur  2. 

Von  dem  Gürtelblech  ans  dem  Kaukasus  muss  ich  abseben,  —  soviel  ich 
weiss,  ist  dasselbe  noch  nicht  publicirt,  —  für  die  „Blasen"  an  den  Pferdemanlem 
unserer  tirolischen  Cigte  möchte  ich  aber  eine  andere  Erklärung  vorschlagen.  Ein 
Fundstttck  aus  Grab  196  des  Hallstätter  Salzberges  (v.  Sacken,  Grabfeld,  Taf.  XIII, 
Fig.  3,   hier  wiederholt  in  Fig.  2)  scheint  nehmlich  zu  beweisen,   dass  es  im  alt- 

Vermn.11.  du  Bari.  AnlBropul,  GutlUeblft  MM.  24 


(370) 

italisch -hallstätti sehen  Culturkreise,  wenigstens  vereinzelt,  gebräuchlich  war,  an 
einem  der  beiden  Mittelringe  der  gebrochenen  Pferdetrense,  vermittelst  mehrerer 
kleiner,  loser  Hinge,  ein  birnenförmiges,  hohles  and  geschlitztes,  Übrigens  derbes 
Anhängsel  als  Schelle  (das  Original  zeigt  im  Innern  ein  kleines,  rundes  Steinchen), 
noch  mehr  aber  als  eigentümlichen  Zierrat  zn  befestigen.  Diese,  in  dem  mir  vor- 
liegenden Original  nur  5,9  cm,  sanunt  den  3  losen  Ringen  aber  10  cm  lange  Schelle 
oder  Bommel  musste  dem  gezäumten  Pferde  aus  dem  Manie  heraushängen  und 
somit,  —  wenn  man  von  der  Vergrösserung,  die  nnr  zur  Hervorhebung  dieser  auf- 
fallenden Einzelheit  dient,  und  von  der  Vergröberung,  der  alles  Dargestellte  in  jenen 
rohen  Bildwerken  unterworfen  ist,  absieht,  —  genau  denselben  Anblick  gewähren, 
wie  die  „Blasen"  auf  der  erwähnten  Ciste.  Ich  zweifle  demnach  nicht,  dass  auf 
der  letzteren  solche  absonderliche  Pferdezaum -Anhängsel  gemeint  sind  nnd  nicht 
der  Athern  der  Thiere.  Uebrigens  dürfte,  wenn  die  Interpretation  bei  derlei  Ar- 
beiten überhaupt  soweit  gehen  darf,  anzunehmen  sein,  dass  in  der  mittleren  Zone 
Thiere  vorgeführt  werden,  welche  noch  nicht  gelaufen  sind,  gondern  more  italico 
in  einer  vorhergehenden  „probatio  equorum"  den  Zuschauern  gezeigt  werden,  und 
denen  es  daher  nicht  zukäme,  so  handgreiflichen  Athem  auszustossen.  Dass  die 
Ranken  (eigentlich  krumm  gestielte  Beeren),  welche  aus  dem  Munde  der  Pflanzen- 
fresser in  der  untersten  Zone  hervorgehen,  anders  aufzufassen  sind,  braucht  wohl 
nicht  erat  besonders  betont  zn  werden. 

Wie  ja  die  Ciste  von  Moritz  ing  kein  tirolisches  Fabrikat  sein  wird,  sondern 
wahrscheinlich  auf  Handelswegen  aas  dem  venetischen  Cultarkreisc  stammt,  so 
scheint  auch  das  Hallstätter  Fundstück  durch  seine  Lagerung  zu  bezeugen,  dass 
wir  den  geschilderten  Gebrauch  so  origineller  Anhängsel  nicht  im  Alpenge  biete, 
sondern  weiter  südlich  im  anstoßenden  oberitalischen  Tiefland  zu  suchen  haben. 
Denn  merkwürdiger  Weise  lag  die  Trense  im  Skeletgrab  Nr.  196  „an  der  rechten 
Seite  der  Brust  einer  jungen  Person,  nach  dem  wenigen  sonstigen  Schmuck  zu  ur- 

theilen,  eines  Mädchens  von  12—13  Jahren Nach  den  Verhältnissen,  unter 

denen  das  Stück  gefunden  wurde,  kann  es  nur  als  Anhängsel  zur  Zier  angesehen 
werden,  obwohl  es  auffallend  erscheint,  dass  ein  Kind  mit  einem  so  massiven 
Gebimmel  behangen  wurde"  (Sacken  a.  a.  O.  S.  ö6).  Wenn  die  Beobachtung 
Ramsauer's,  dem  v.  Sacken  seine  Angabe  entlehnt  hat  (s.  die  handschriftliche 
Aufzeichnung  des  Ersteren  vom  14.  October  1851),  richtig  ist,  so  wäre  dies  übrigens 
nicht  der  erste  Fall  von  sinnwidriger  Verwendung  ausländischer  Bronze* Arbeiten 
in  barbarischen  Gräbern  der  HaüsUttstufe.  Es  sei  nur  daran  erinnert,  dass  in 
Tumulis  des  Glasinac  (Bosnien)  nan  schon  zweimal  griechische  oder  etruskische 
Buckelschalen  als  Kopfbedeckungen  an  Skeletten  vorgekommen  sind,  wie  wenigstens 
der  Leiter  der  betreffenden  Ausgrabungen  (s.  den  ersten  Artikel  im  nächstens  er- 
scheinenden HJ.  Band  der  Wissenseh.  Mittheil,  aus  Bosnien  u.  der  Berzeg.)  mit 
aller  Entschiedenheit  behauptet.  — 

Hr.  R.  Virchow:  Die  „Blasen"  an  den  Mäulern  der  transkaukasischen  Hirsche 
sind  so  sehr  übereinstimmend  mit  den  Darstellungen  an  occidentalischen  Pferden, 
dass  eine  verschiedene  Beurtheilung  derselben  kaum  zulässig  sein  dürfte.  — 

(21)  Hr.  Prof.  Solger  in  Greifswald  übersendet  Nr.  156  des  Greifawalder 
Kreisanscigers  vom  7.  Juli  mit  einem  Bericht  über 

«ia  brachycephftlea  Schädel-Fragment,  bei  Daberkew, 
Kr.  Demmin,  gefunden.    Der  Index  betrug  etwa  82.    An  der  linken  Schidelseite, 
senkrecht  von  der  Ohröffnnng  aufsteigend,   sieht  man  eine  längere,   geheilte  Ver- 


(37  1) 

letzung.     Zu  Häupten  der  Leiche  lag  ein  geschwärzter  Thierzahn,    am  Fassende 
standen  2  zierliche  thönemu  Urnen.  — 

(22)   Hr.  Rad.  Virchow  zeigt  eine  Reihe  von 

Topfscherben  aas  norditaliachen  Terrainaren  mit  der  Auea  lunatu. 
Als  ich  bei  einem  Besuche  des  Mnseo  preistorico  in  Rom  im  letzten  Frühjahr 
die  grosse  Fülle  der  Mondhenkel  sah,  welche  dort  angesammelt  sind,  druckte  ich 


Alles  in  halber  natürlicher  Grösse. 

Hrn.  Pigorini,  unserem  langjährigen  correspondirenden  Mitgliede,  die  Bitte  aus, 
mir  einige  Proben  davon  für  unser  Museum  zu  geben.  Er  war  so  freundlich,  mir 
eine  ganze  Sammlung  davon  auszuhändigen.  Einige  Specimina  davon  aus  Modena 
(Fig.  1 — 4)  und  Verona  (Fig.  5),  lege  ich  vor.  Man  sieht  sofort,  dass  die  bei  uns 
vorkommenden  Ansäe  lonatae  nur  schwache  Nachbildungen  der  italischen  sind.  — 

(23)   Hr.  Schumann  in  Löcknitz  berichtet  unter  dem  13.  Juli  Über 
Skelet-Graber  mit  römischen  Beigaben  von  Redel  bei  Polzin 
In  Hinter- Pommern. 
Der  Bericht  wird  in  den  „Nachrichten   über  deutsche  Alterthumsfunde"   er- 
scheinen. - 


(372) 

(24)  Hr.  R.  Forrer  in  Stmsburg  schickt  eine  Anzahl  älterer  Stiebe,  welche 
für  das  Verstaut]  niss  früherer  Sitten,  Formen  and  Leute  wichtig-  erscheinen,  sowie 
die  Photographie  eines  von  ihm  in  der  Wüste  von  Achmim  in  Aegypten  auf 
dem  dortigen  Gräberfelde  aufgedeckten  Grabes.  — 

(25)  Hr.  £.  P.  Dieseldorff  in  Goban,  Guatemala,  berichtet  über 

ein  bemaltes  Thongefäsa  mit  figürlichen  Darstellnngen  ans  einem  Grabe 

von  Chamä. 

(Hieran  Tafel  TUT.) 

In  dem  Tbale  Chamä,  welches  wir  aus  den  Verhandlungen  dieser  Gesell- 
schaft 1893,  S.  375  und  548,  kennen,  ist  vor  Kurzem  ein  bemerkens weither  Fond 
gemacht  worden. 

Beim  Abtragen  des  nordwestlichen  Tempelhügels  der  höheren  Plaza  auf  dem 
linken  Ufer  des  Saltä-Flusses  wurde,  wohl  8  Fuss  unter  der  Oberfläche,  ein  aus 
Steinen  zusammengesetztes  Grab  aufgedeckt,  in  dem  sich  mehrere  Thongefässe  be- 
fanden, von  welchen  ich  das  wichtigste  kurze  Zeit  entlieh,  um  die  hier  wieder- 
gegebene Copie  (Taf.  VIII)  anzufertigen.  Das  Original  ist  jetzt  in  den  Vereinigten 
Staaten,  wo  es  wahrscheinlich  als  Schaustück  in  einem  drawing-room  prangt 

Als  ich  im  Jahre  1892  zuerst  in  Chamä  ausgrub,  fing  ich  an,  den  erwähnten 
Hügel  zu  untersuchen,  musste  jedoch  meine  Arbeiten  einstellen,  weil  der  Besitzer, 
in  dem  Glauben,  dass  die  Funde  grossen  Geldwerth  besitzen,  weitere  Nach- 
forschungen verbot. 

Ich  beobachtete  damals,  dass,  gerade  wie  bei  dem  in  den  Verb.  1893,  8.  376, 
beschriebenen  Nordhügel  der  niederen  Plaza,  wohl  3  Fuss  unter  der  Oberfläche, 
eine  etwa  6  Fuss  breite  und  '/,  Fuss  dicke  Harzschicht  lag,  in  welche  viele 
zerbrochene  Opfertellerchen,  sowie  Stücke  von  verbrannten  Steinperlen  und  ge- 
schliffenen Eisenkies- Platt en  eingemengt  waren,  in  denen  ich  die  Ueberreste  eines 
dem  Nordgotte  geweihten  Brandopfers  erkannte. 

Leider  wurden  bei  der  Entdeckung  des  Grabes  keine  Beobachtungen  gemacht, 
jedoch  hörte  ich,  dass  sich  bei  den  Töpfen  verschiedene  Jadeitstücke  befanden, 
dagegen  keine  Knocheoüberreste,  was  durch  den  theilweisen  Einsturz  des  Grab- 
gewölbes erklärt  wird. 

Das  Thongefäsa  ist  cyl  indrisch,  besitzt  eine  Höhe  von  23,5  en  und  misst  im 
Durchmesser  oben  und  unten  14,8  cm,  während  die  Stärke  der  Thonwand  4  mm  und 
des  Bodens  5  mm  beträgt  In  den  angewandten  Farben,  in  Politur  und  Rand- 
veniemng  gleicht  es  den  in  den  Verh.  1893,  S.  548,  besprochenen  Thonge Rissen, 
mit  dem  unterschiede,  dass  der  Untergrund  weiss  gehalten  ist.  Es  ist  gut  er- 
halten und  scheint  vor  der  Beisetzung  nicht  benutzt  worden  zu  sein. 

Diesmal  ist  jedoch  das  Bild  wesentlich  anders.  Wir  haben  bislang  nur 
Haiereien  kennen  gelernt,  bei  welchen  eine  Figur  auf  demselben  Topf  zweimal 
mit  geringen  Abweichungen  erscheint;  auf  der  vorliegenden  sehen  wir  dagegen 
eine  Gruppe  von  sieben  Personen,  welche  zusammen  an  einer  Handlung  teil- 
nehmen. Es  ist  diesmal  keine  schematische  Zeichnung,  sondern  ein  Gemälde, 
welches  Leben  besitzt  und  einen  erstaunlichen  Grad  von  Kunst  aufweist.  Es 
scheint,  dass  eine  religiöse  Ceremonie  dargestellt  ist,  welche  bei  der  Beendigung 
eines  gewissen,  noch  unbestimmten  Zeitabschnittes  gefeiert  wurde,  und  bei  der  ein 
Menschenopfer  stattfand.  Diese  Periode  sollte  jedoch  festgestellt  werden  können, 
da  die  hierauf  bezügliche  Hieroglyphe  auf  den  Denkmälern  Palenquc 's  und  Gopan's 
vorkommt    Leider  ist  es  bislang  nicht  möglich,  genügendes,  genaues  Material  für 


■t:t:ihncl  'VrHi  J/rJtlrtrfiB&ti  >  IU XXVI  IfS'i 


ttoTto^GÖbgle 


»Google 


(373) 

derartige  Vergleiche  zusammenzustellen,  and  dennoch  ist  es  von  höchster  Wichtig- 
keit fllr  die  Entzifferung  der  Hieroglyphen,  duss  die  Stein-Inschriften  jedem  zu- 
gänglich gemacht  werden.  Der  einzige  Forscher,  welcher  sich  dies  zur  Lebens- 
aufgabe gemacht  hat,  ist  der  hochverdiente  Engländer  Mr.  A.  P.  Muudslay,  der 
seit  vielen  Jahren  die  Ruinenplätze  studirt  und  ausgedehntes  Material  gesammelt 
hat,  welches  er  nach  und  nach  in  dem  in  London  erscheinenden  Werke  Biologia 
Americana  veröffentlicht.  Bislang  sind  vier  Bände  erschienen,  die  über  Copan  und 
Qairignä  bandeln,  and  in  die  jeder  Einsicht  nehmen  sollte,  der  sich  für  die  Mayo- 
ForachuDg  interessirt.  Die  Wissenschaft  schuldet  Hrn.  Maudslay  vielen  Dank  für 
seine  hochherzige  Arbeit,  die  ihm  grosse  Mühe  und  Kosten  verursacht.  Hoffentlich 
folgen  bald  Andere,  die  einen  Theil  dieser  Untersuchung  auf  sich  nehmen,  doch 
sind  es  namentlich  reiche  Institute  and  Regierungen,  welche  hierzu  berufen  sind. 
Wir  besitzen  in  Deutschland  die  beste  Maya-Handschrift,  und  unsere  Gelehrten 
haben  sich  am  lebhaftesten  an  der  Erklärung  derselben  betheiligt;  für  die  Herbei- 
achaflung  neuen  Materials  und  für  die  überaus  lohnenden  Forschungen  an  Ort  und 
Stelle  ist  indessen  von  deutscher  Seite  fast  gar  nichts  geschehen.  Das  British 
Museum  wird  dagegen,  sobald  Platz  vorhanden  ist,  eine  Maya-Abtheilnng  ein- 
richten, in  welcher  die  von  Hrn.  Maudslay  hergestellten  Gyps-Nachbildungen  auf- 
gestellt werden  sollen,  und  das  Peabody-Museum  hat  die  Rainen  von  Copan  für 
noch  acht  Jahre  gepachtet  und  hat  schon  Ausgrabungen  angestellt,  deren  Resultate 
hoffentlich  in  nächster  Zeit  veröffentlicht  werden. 

Dabei  gehen  einige  Ruinenplätze,  namentlich  Quirigua,  wo  die  neue  Guatemala- 
Eisenbahn  vorbeiführen  wird,  ihrer  baldigen  Zerstörung  entgegen.  Will  sich 
Deutschland  überhaupt  an  diesen  Nachforschungen  betheiligen,  so  mnss  jetzt  ein 
Anfang  gemacht  werden.  — 

Nnn  zur  Beschreibung  des  Bildes:  Den  an  der  linken  Ecke  stehenden 
Indianer  will  ich  mit  „a"  bezeichnen,  den  nächsten  mit  „t*  n.  s.  w.  In  der  Mitte 
kniet  ein  ältlicher  Indianer,  der  zu  einem  Opfer  auserkoren  ist,  von  rechts  schreitet 
eine  schwarze  Gestalt  von  Rang  auf  ihn  zu,  welche  eine  Lanze  vor  sich  hält  und 
blutdürstig  seinen  Tod  zu  fordern  scheint,  während  auf  der  linken  Seite  ein  Anderer 
steht,  welcher  beschwichtigend  auf  sein  vis-ä-via  einredet.  Um  diese  Hauptgruppe 
stehen  vier  Indianer,  welche  sich  nicht  lebhaft  an  der  Handlung  betheiligen  and 
eher  wie  Untergeordnete  aussehen,  denen  die  Vollstreckung  dea  Opfers  obliegen 
mag.  Ein  jeder  besitzt  einen  stark  ausgeprägten  Gesichtstypus,  für  welchen  ich 
unter  den  Quecchi-lndianern  Beispiele  gefunden  habe,  deren  Ähnlichkeit  fast  voll- 
kommen ist.  Wegen  der  Verschiedenheit  in  Haartracht,  Schmuck  und  Bekleidung 
dürfen  wir  annnehmen,  dass  die  Dargestellten  verschiedene  Aemter  einnahmen. 
Es  ist  wahrscheinlich,  dass  der  von  rechts  herzuschreitende  Indianer  das  Amt  des 
Hanptpriesters  verwaltete ,  der  ihm  gegenüber  stehende  „Weissager"  =  chilan,  und 
die  anderen  vier  die  Chaces  waren,  welche  im  Monat  pop  durch  Priester  und  Volk 
unter  den  bejahrten  Vornehmen  gewählt  wurden,  zum  Beistand  bei  den  Opfern 
und  religiösen  Handlungen  (a.  Landa,  Relacion,  p.  146,  160,  166). 

Der  Knieende,  welchen  ich  mit  „e"  bezeichne,  hält  einen  Stab  in  der  Hand, 
welcher  entweder  das  Abzeichen  seiner  Wurde  ist,  wie  die  Haushälter  der  Casiquen 
von  Mayapan  einen  dicken,  kurzen  Stab  zu  tragen  pflegten  (s.  Landa,  pag.  40), 
oder,  wie  in  den  Abbildungen  der  Codices,  zum  Feuermachen  gebraucht  wurde, 
Auf  Armen  und  Beinen  erscheint,  gemalt  oder  tättowirt,  die  Zeichnung  der  ge- 
flochtenen Matte,  welche  ich  das  Pop-Zeichen  nenne,  und  worauf  ich  später  zurück- 
komme. Die  rechte  Hand  ist  über  die  linke  Schulter  gelegt,  ohne  dass  sie  sichtbar 
wird,   doch  scheint  sie  einen  weissen  Blumenkelch  zu  hallen.    Es  fehlen  Kopf- 

D.giti»»by  Google 


(374) 

bekletdung  and  Schmuck.  Die  Pärchen  im  Gesicht  und  das  schwarzgeränderte 
Auge  kennzeichnen  den  alten  Mann.  In  Beinen  Mienen  ist  eher  Furcht  ausgeprägt, 
als  die  ruhige  Ergebung  in  sein  Schicksal,  welche  die  Indianer  gewöhnlich  be- 
wiesen haben. 

Der  von  rechts  herbeisehreitende  Hauptpriester  „f  ist  schwarz  bemalt  und  hält 
in  der  ausgestreckten  Rechten  eine  mit  Feuersteinspitze  und  Rasseln  versehene 
Pranklanze,  deren  Schaft  bis  auf  die  Erde  herabreicht;  in  der  linken  Hand  trägt 
er  einen  angemalten,  fächerähnlichen  Gegenstand,  in  dem  ich  den  aus  Palmen- 
blättern geflochtenen  Soplador  erkenne,  der  zum  Feueranfachen  hier  zn  Lande  in 
jedem  Hausstände  dient,  und  von  dem  ich  nicht  glaube,  dass  er  je  zum  Fächeln 
verwandt  wurde,  einem  Gebrauch,  den  die  Indianer  nicht  kennen.  Ein  Jaguarfell 
mit  Kopfstück  und  Tordertatzen  füllt  von  der  Schulter  herab  und  scheint  auf  der 
Brust  durch  ein  weisses,  vorhemdartiges  Bekleidungsstück  festgehalten  zn  werden. 
Die  Innenseite  der  Thierhaut  wird  unter  dem  linken  Arm  siebtbar  und  besitzt 
zackige  Auswüchse,  welche  vom  Trocknen  herrühren,  indem  das  frische  Fell  mit 
Holzpflöcken  auf  den  Boden  gespannt  wird.  Vom  Nacken  steht  ein  schwarzer 
Stab  ab,  den  ich  nicht  erklären  kann.  Arm-  und  Beingelenke  sind  mit  farbigen 
Stoffen  umwunden,  das  linke  Bein  ausserdem  über  der  Kniebeuge.  Zwischen  den 
Füssen  erscheint  das  ex.  Das  Gesicht  ist  mit  einem  langen  Bart  und  einem  am 
den  Mund  Hegenden  weissen  Rande  versehen,  wie  er  bei  den  männlichen  schwarzen 
Allen  (indianisch  batz)  vorkommt,  und  es  ist  daher  wahrscheinlich,  dass  er  eine 
Affenmaske  tragt,  wie  auch  der  Priester  im  Codex  Dresd.  p.  25 — 28  bei  den 
Ceremonien  des  Jahreswechsels  mit  einer  Thiermaske  erscheint. 

Links  vom  Knieenden  steht  die  schwarz  bemalte  Gestalt  „d",  welche  in  der 
rechten  Hand  eine  zweisträhnige  Geissei  hält,  während  die  Linke  beschwichtigend 
erhoben  ist.  Augenhöhlung,  Ohr  und  der  untere  Theil  des  Gesichts  sind  gelb  be- 
malt. Eine  karrirte,  spitze  Haube,  wie  sie  die  Hauptpriester  zu  tragen  pflegten,  ist 
über  den  Hinterkopf  gebunden.  Ein  reich  gemustertes  ex  fällt  vorn  und  hinten 
herab.  Die  schwarze  Bemalung  der  Gestalten  „/"*  und  „''"  steht  vielleicht  im  Zu- 
sammenhang mit  dem  13tägigen  Fasten,  welches  am  Ende  des  Jahres  beobachtet 
wurde,  und  bei  welchem  die  Haya's  sich  die  Körper  mit  Kienrass  zu  bemalen 
pflegten  (s.  Landa  p.  278  u.  280),  oder  die  dargestellten  Personen  mögen  auch  die 
Priester  schwarzer  Götter  sein. 

Die  darauf  folgende  kleine,  aber  wohlbeleibte  Gestalt  „c"  hält  einen  Soplador 
in  der  rechten  Hand.  Das  Gesicht  wird  durch  eine  Adlernase,  die  herunter- 
hängende Unterlippe  nnd  den  schon  bei  Figur  „f*  bemerkten  schwarzen  Ring  um 
die  Augen  gekennzeichnet,  der  mir  auch  auf  einem  Steinbilde  in  Copan  auf- 
gefallen ist  Der  Kopf  ist  mit  einem  SlUck  Tigerfell  umwunden,  aus  welchem 
das  Haar  strahlen  förmig  heraustritt.  Unter  dem  Ohr  und  an  der  Halskette  hängt 
ein  schwarzer,  runder  Ball,  der  auch  auf  der  Schulter  der  Figur  „rf"  erscheint  nnd 
fast  wie  ein  Klecks  aussieht,  jedoch  jedenfalls  seine  Bedeutung  hat. 

Die  Gestalt  „6*  hat  dieselbe  Art  von  Stab  in  der  Hand,  wie  der  Knieende.  Das 
Gesicht  ist  dunkelfarbig,  und  den  Kopf  ziert  eine  ähnliche  Bekleidung,  wie  bei  dem 
zuletzt  besprochenen,  nur  wird  das  Haar  hier  büschelartig  getragen.  Anf  der  Brost 
ruht  ein  zackiges  Schild  mit  dem  Pop-Zeichen  an  einer  Halskette,  deren  eine« 
Ende  vom  Hintermann  gefasst  zu  sein  scheint,  als  ob  er  ihn  daran  festhielte,  — 
eine  Darstellung,  welche  wohl  nicht  beabsichtigt  ist. 

Die  Figur  ,o"  zeichnet  sieb  durch  einen  mächtigen,  Bienenkorb -ähnlichen 
Kopfputz  aus,  von  dem  zwei  Federfäcber  seitlich  abstehen.  Vom  Hinterkopfe  fällt 
das  lange,    sehlichte  Haar  herab.     Die  linke  Hand  umfasst  einen  theilweiie  roth- 

VjOOQIC 


(375) 
bemalten  Knochen,  und  in  der  Rechten  ruht  ein  Soplador.   Arm-  und  Beingelenke 


sind  mit  Stoffen  umwanden.    Ein  weis: 
rechten  Ecke  stehende  Figur  „g*  gleic 


teisses  Schild  ruht  auf  der  Brust.  Die  an  der 
leicht  der  zuletzt  beschriebenen  in  Vielem.  In 
der  linken  Hand  hält  sie  ebenfalls  einen  Knochen,  der  in  verschiedener  Form  als 
Kopfzierde  und  Ohrpflock  Verwendung  findet-  In  der  über  die  linke  Schulter  ge- 
worfenen Rechten  fasst  sie  eine  dreisträhnige  Geissei,  and  anter  dem  Arm  steckt 
eia  Soplador.  Um  das  Pussgelenk  and  aber  der  Kniebeuge  sind  bunte  Stoffe  herum* 
gewanden.  Die  Kopf  binde  ist  schmal  und  gelb,  das  Auge  von  einem  strahlen' 
förmigen,  schwarzen  Ringe  umgeben. 

Auf  der  Nase  erscheint  eine  unförmige  Warze,  welche  damals  wohl  für  schön 
galt,  denn  wir  bemerken  diese  Auswüchse  auch  bei  Figur  „6"  und  ,«",  und  „a" 
hat  sogar  Borsten  auf  der  Nase  und  an  der  Stirn. 

Das  vorbin  zweimal  beobachtete  Pop-Zeichen  kommt  auf  den  Denkmälern  von 
Copan  und  Yucatan  und  deu  Tikaler  Holztafeln  vor,  auch  habe  ich  dasselbe  als  ■ 
Thonbruchstück  in  Canasec  bei  Co  Iran  gefunden.  Es  tritt  in  Copan  sehr  häufig 
und  verschiedenfach  auf,  als  Brustschild,  an  den  Seiten  der  Idolos  und  sogar  als 
Grundlage  der  Hieroglyphen  einer  Stella,  indem  diese  in  der  Reihenfolge  zu  lesen 
sind,  wie  das  Geflecht  liegt,  dagegen  fehlt  es  in  den  Codices,  woraus  wir  schliesseu 
dürfen,  daas  es  auf  vornehme  Menschen,  nicht  aber  auf  Priester  oder  Götter  Bezug 
hat.    In  den  Codices  erscheint  es  als  Matte  (Fig.  1),  welche  in  allen  Sprachen  der 


Cod.  Dresd.  SX. 


Fig.  2. 


Fig.  3. 


Tikaler 

HoUtafeln 

PI.  12. 


Fig.  4. 


Fig.  5. 


Maya-Gruppe  pop  heisst,  weshalb  ich  es  das  Pop-Zeichen  nennen  will.  Nun  aber 
war  der  Fürsten titel  „ajpop";  das  weltliche  Oberhaupt  der  Quiches  wurde  Ajan- 
ajpop,  das  der  Cakehiquelos  Ajpop-Zotzil  genannt  (s.  Ximenes,  p.  36;  Titulo 
de  los  Senores  de  Totonicapah  p.  128;  The  Annais  of  the  Cakchiqueles,  p.  36). 
Daher  vermuthe  ich,   dass  die  Gestalten  „6"  und  n«u  weltliche  Fürsten,   ajpopes, 

Wir  dürfen  ferner  erwarten,  die  Geflechts-Zeichnung  in  der  Hieroglyphe  des 
Monats  pop  anzutreffen,  was  an  einigen  Stellen  der  Codices,  der  Tikaler  Holz- 
tafeln und  des  Paienque-Tablets  der  Fall  ist  (Fig.  2,  3,  4),  und  wobei,  gerade  wie 
bei  Lnnda's  Wiedergabe  derselben  (Fig.  5),  das  Zeichen  für  „gelb"  erscheint,  be- 
stehend aus  fünf  in  einen  Kreis  gezeichneten  kleinen  Ringen,  so  dass  durch  die 
Hieroglyphe  „gelbes  Geflecht"  ausgedrückt  ist,  was  gleichbedeutend  mit  Bastmatte 
=  pop  ist.  In  einigen  Fällen  fehlt  der  mittlere  Ring,  was  öfters  durch  Raum- 
mangel oder  Undentlichkeit  zu  erklären  sein  mag,  an  anderen  Orten  aber 
beabsichtigt  ist,  und  vielleicht  mit  gewissen  Nebenzeichen  für  den  Ajpop-Rang 
stehen  mag. 

Auf  dem  Bilde  sind  dreiundzwanzig  Hieroglyphen,  von  denen  sich  die  zwischen 
Figur  a  und  g  und  die  vor  e  befindlichen  auf  die  Handlung,  und  die  anderen 
auf  die  daran  the  il  nehm  enden  Personen  hauptsächlich  zu  beziehen  scheinen.    Ich 


(376) 

will  dieselben  zur  besseren  Unterscheidung  folge  nderraaassen  uuineriren:  hinter 
Figur  „a"  der  Reihe  nach  mit  1,  2,  3,  vor  „o"  mit  4,  5,  6  (Nr.  6  ist  imix),  tct 
„e"  mit  7,  8,  9,  vor  „d"  mit  10,  11,  vor  „f  mit  12,  13,  14,  15  (12  ist  der  Tiger- 
köpf),  hinter  „/"  mit  16,  17,  18,  19,  und  vor  „*"  mit  20,  21,  22,  23  (das  letztere 
ist  das  Jahreszeichen).  Hieroglyphe  1  und  10  ist  dieselbe,  nur  hat  letztere  ein 
Affix,  welches  ich  mit  aj  Übersetze,  indem  ich  1  für  das  Zeichen  des  Monats  pop, 
10  für  das  des  Ajpop-Ranges  halte  (vgl.  das  Monat- pop-Zeicben  ans  dem  Coden 
Dresd.,  Fig.  6).  Hieroglyphe  2  bedeutet  eine  Zeitdauer,  welche  grösser  ist,  als 
20  Jahre  zu  360  Tagen,  weil  sie  zweimal  beim  Palenque-Relief  an  einem  Orte  er- 
scheint, wo  eine  Zeitdauer  und  ein  Datum  angegeben  ist,  und  ihr  in  beiden  Fällen 
als  minderwerthig  das  von  Hrn.  Prof.  Forste  mann  bestimmte  Zeichen  für  20  Jahre 
zu  360  Tagen  zunächst  steht  (Zeitschr.  f.  Rtlmol-  1891,  8.  150  und  hier  Fig.  7—9). 


Fig.  8. 


Fig.  9. 


Cod.  Dresd. 
XI/VIII. 


Pal  enque-T  »biet 

«,  f  6,  6  (nach 

Catherwood) 

=  2  Tage  11  Monat, 

1  Jahre, 

ICjclua  von  20x2 

;360Tage). 

Fig.  10. 


BuchHtabo 

furo 

(Und«,  Nr.  19). 


Monat  jul 
,Cod.  Dresd.  I.). 


Zeichen  3  ist  die  Hieroglyphe  für  gelb  (kan).  Zeichen  4  kommt  mit  Prä- 
ßxen  als  Zeichen  17  +  '21  vor;  das  Präfix  von  17  bedeutet  schwarz,  und  da  es 
zu  der  Figur ,,/"  gebort,  in  welcher  ich  den  schwarzen  Hauptpriester  vermuthe,  so 
könnte  Zeichen  4  „Priester"  heissen,  wobei  es  zutrifft,  dass  die  Gestalten  „ft*  und 
„r*  den  von  Priestern  gehandhabten  Stab  zum  Feuer-Erzeugen  tragen.  Wenn  wir 
das  Zeichen  12  mit  dem  Kopfstück  des  Tigerfelles  vergleichen,  so  muss  uns  die 
Zugehörigkeit  auffallen.  Hierbei  erinnere  ich  an  die  Erscheinung  derselben 
Hieroglyphe  bei  der  in  den  Verband!.  1893,  S.  550  besprochenen  Urne,  in  welcher 
wir  sie  jetzt  als  die  Hieroglyphe  des  Tages  ix,  richtiger  jix  (=  Tiger)  geschrieben, 
erkennen.  Das  Zeichen  15  +  18  ist  die  Hieroglyphe  des  Blitzthieres  mapatch,  auf 
indianisch  aj-öu,  welche  von  Landa  als  Buchstabe  o  aufgeführt  und  von  Bratseur 
im  hü  ml  ich  als  p  angenommen  wurde.  Dieselbe  Hieroglyphe  erscheint  in  den 
Codices  als  Monat  xul,  da  nehmlich  „xul"  in  der  Queccbi-Sprache  seine  ursprüng- 
liche Bedeutung,  welche  „Tbier*  ist,  beibehalten  hat.  der  Monat  demnach  der 
Thiermonat  ist  (Fig.  10—12).     Das  Erscheinen  eines  doppelten  ,ib"  all  Superfix 


(377) 

des  Zeichens  15  erinnert  an  Landa's  Wiedergabe  des  Monats  pop  (Fig.  5), 
Zeichen  16  scheint  das  Bild  eines  todten,  bärtigen  Affenkopfes  zu  sein,  wobei  ich 
daran  erinnere,  dass  Figur  „/"  anscheinend  eine  Affenmaske  trägt.  Zeichen  20  ist 
die  Hieroglyphe  des  von  Hrn.  Dr.  Schellhas  mit  F  bezeichneten  Gottes,  des  Be- 
gleiters des  Todesgottes  (Verh.  1892,  S.  118);  Zeichen  21  kommt  in  den  Codices 
Uresd.  und  Tro.  beim  Feuer-Erzengen  vor,  auch  erscheint  es  auf  dem  Palenque- 
Relief  (Fig.  13);  Zeichen  23  ist  das  Jahreszeichen  mit  der  Zahl  5,  nnd  findet  sich 
im  Codex  Dresd.  in  ähnlicher  Weise  (Fig.  14).  Hr.  Dr.  Seier  hält  es  fllr  gleich- 
wertig mit  der  Hieroglyphe  des  Gottes  N  (Fig.  15). 


Fig.  18. 


Fig.  14. 


Fig.  15. 


Ran, 

Palcnqae-Tablet, 
T.  11,  18,  Iß. 


Hieroglyphe 
des  Gottes  N. 


In  dem  vorliegenden  Bilde  und  den  Hieroglyphen  ist  noch  vieles  unaufgeklärt, 
und  manches  mag  falsch  von  mir  verstanden  sein;  deshalb  ist  es  wUnechenswertb, 
dass  von  anderer  Seite  weitere  Untersuchungen  ungestellt  werden.  Ich  glaube, 
dass  die  dargestellte  Ceremonie  entweder  mit  dem  Eintritt  eines  Kan-Jahres  oder 
eines  nenen  Katun  in  Verbindung  steht.  Bei  dem  letzteren  Ereigniss  (s.  Brasseur 
Landa  nnd  Pio  Perez)  wurde  jedesmal  ein  Menschenopfer  dargebracht  nnd  das 
neue  Feuer  erzengt.  — 


Hr.  Schellbaa: 

Die  Funde  des  Hm.  E.  P.  Dieaeldorff  zeigen  in  den  Formen  der  bild- 
lichen Darstellungen  nnd  der  hieroglyphischen  Schriftzeichen  die  meiste  Aehn- 
lichkeit  mit  Alterthttmem  von  Palenque.  Sie  gehören  offenbar  mit  diesen 
einem  gemeinsamen  Culturgebiet  nnd  einer  gemeinsamen  Culturgrnppe  an,  nnd 
zwar  derselben  Gruppe,  zn  der  auch  die  Maya- Handschriften  und  speciell  die 
Dresdener  und  der  Codes  Peresianus  gehören.  Sie  zeigen  dagegen  dieselben  Ab- 
weichungen von  den  AltertbUmern  des  eigentlichen  Yucatan,  wie  die  Handschriften 
nnd  die  Alterthtuncr  von  Palenque  und  auch  von  Copan,  Aztekische  Anklänge  und 
Einflüsse,  wie  sie  im  nördlichen  Yucatan  vorkommen,  scheinen  zu  fehlen.  Die  Funde 
des  Hrn.  Dieseldorff  (insbesondere  der  vorliegende  und  der  in  den  Verh.  1893, 
S.  547  ff.,  veröffentlichte)  bestätigen  die  von  mir  bereits  im  Internationalen  Archiv  für 
Ethnographie  (Bd.  III,  1890;  „Vergleichende  Studien  a.  d.  Felde  der  Maya-Alter- 
thttmer,"  besonders  am  Schluss)  vertretene  Ansicht,  dass  die  Haya-Handschriften  aus 
einem  Gebiet  südlich  der  Halbinsel  Yucatan  stammen,  und  dass  wir  in  dieser  Gegend, 
d.  h.  im  Innern  von  Chiapas  und  Guatemala,  auch  die  eigentlichen  Ursitze  und  den 
Ursprung  der  alten  Cultnr  Central -America's  zu  suchen  haben,  deren  künstlerisch 
höher  stehende,  mehr  realistische  Formen  im  eigentlichen  Yucatan  schon  mit  den 
steiferen  conventioneilen  Typen  der  mexikanischen  Kunst  und  Darstellungsweise 
vermischt  und  von  ihnen  beeinflnsst  erscheinen.  — 


,y  Google 


(378) 

(26)  Hr.  Schellhas  überreicht  unter  dem  20.  Juni  eine  Mittheilung  über 

Eisenkies -Platten  ans  Guatemala. 

Unter  den  von  Hm.  Dieseldorff  in  Coban  (Guatemala)  übersandten  Probe- 
stücken von  seinen  Ausgrabungen  im  Thale  Chuma  bei  Coban  fanden  sich  Mineral- 
Plättchen  mit  anscheinend  polirter  Oberfläche,  die,  wie  die  Untersuchung  ergab, 
aas  Eisenkies  bestanden.  Sie  sind  in  den  Verb.  1893,  S.  377  and  382,  besprochen 
worden.  Nachtraglich  machte  mich  Hr.  Dr.  Olshansen  darauf  aufmerksam,  dass 
in  dem  „Handbuch  der  Mineralogie"  von  Quenstädt,  3.  Aufl.,  Tübingen  1877, 
S.  813,  sich  die  Notiz  findet,  dass  der  Schwefelkies  auch  „ Inkaspiegel "  genannt 
werde,  weil  man  ihn  geschliffen  in  den  „Gräbern  der  Inka  von  Mexico"  (sie!)  an- 
treffe. Da  hier  die  Inka's  nach  Mexico  verlegt  werden,  so  fragt  es  sich,  ob  damit 
peruanische  oder  mexikanische  Alterthümer  gemeint  sind?  Soviel  ich  nun  habe  er- 
mitteln können,  findet  sich  in  Peru  nichts  dergleichen,  und  insbesondere  ganz  be- 
stimmt nicht  in  der  An eon- Sammlung  von  Reiss  und  Stübel,  wo  man  am  ersten 
solche  FundstUcke  erwarten  könnte.  Dagegen  kommen,  wie  schon  Hr.  Diesel* 
dorff  (a.  a.  0.  S.  377)  andeutet,  in  Mexico  allerdings  Pyrit-Gegenstande  mit  polirter 
Oberfläche  vor,  die  zweifellos  als  Spiegel  gedient  haben.  In  der  Sammlung  des 
Museums  für  Völkerkunde  in  Berlin  belinden  sich  mehrere  Stücke  aus  Mexico, 
zum  Theil  mit  so  gut  erhaltener  Politur  auf  der  Oberfläche,  dass  sie  noch  beute 
zu  Spiegeln  geeignet  sind.  Diese  Stücke  zeigen  indessen  einen  charakteristischen 
Unterschied  von  den  Funden  aus  Guatemala.  Während  die  ersteren  dicke  Pyrit- 
Knollen  darstellen,  die  auf  der  einen  Seite  glatt  geschliffen  sind,  so  dass  sie  un- 
gefähr die  Form  eines  dicken  Knopfes  oder  einer  Halbkugel  haben  und  ihre 
Spiegelfläche  demgemäss  rund  ist,  zeigen  die  Stücke  aus  Guatemala  flache  Platten- 
form von  nnregel massiger,  bald  vier-,  bald  fünf-  und  mehreckiger  Gestalt,  von 
etwa  3  mm  Dicke,  so  dass  sie  fast  wie  Mosaiksteine  aussehen.  Sie  sind  auch  im 
Allgemeinen  kleiner  als  die  Spiegel  aus  Mexico,  und  bei  keinem  Stück  ist  der 
Spiegelglanz  so  erhalten,  dass  man  noch  ein  Bild  in  der  polirten  Fläche  erkennen 
könnte.  Zum  praktischen  Gebrauch  würden  diese  Pyrit-Platten  auch  schon  wegen 
ihrer  Kleinheit  nicht  geeignet  gewesen  sein.  Hervorzuheben  ist  auch  noch,  dass 
die  dicken  mexikanischen  Pyrit-Spiegel  auf  der  Rückseite  Löcher  zum  Befestigen 
haben,  die  den  Platten  aus  Guatemala  fehlen.  Die  letzteren  mögen  daher  wohl  in 
der  That  als  mosaikartige  Einlagen  bei  irgend  welchen  unbekannten  Gegenständen 
gedient  haben.  Der  Name  „Inka-Spiegel"  stammt  offenbar  ans  einer  Zeit,  als  man 
die  amerikanischen  Alterthümer  noch  obne  Ordnung  und  System  durch  einander 
warf,  and  würde  jedenfalls  richtiger  lauten  „Azteken-Spiegel". 

Es  wäre  von  Interesse,  festzustellen,  ob  auch  sonst,  bei  anderen  Völkern, 
Eisenkies  in  ähnlicher  Weise  verarbeitet  und  zu  Spiegeln  verwendet  worden  ist?  — 

(27)  Hr.  Bartels  übergiebt  als  Geschenk  26  Photographien  von  Afri- 
kanern (Zuln,  Xosa-Kaffern,  Basutho,  Konde  u.  s.  w.).  Er  hat  dieselben  nach 
Originalen  copirt,  welche  sich  im'  Besitze  des  kürzlich  verstorbenen  Missions- 
Direktors  D.  Wangemann  befanden.  — 

(28)  Hr.  Bartels  legt 

eine  javanische  Hobspnppe 
vor,   welche  ihm  von  Hrn.  Ober-Stabsarzt  Beyfuss  aus  Malang  (Java)  geschenkt 
worden  ist.    Es  hatte  die  Absicht  bestanden,   der  Königin  der  Niederlande   eine 

..  Google 


(379) 

Anzahl  derartiger  Figuren  zu  verehren,  welche,  bekleidet  mit  Nachbildungen  der 
Volkstrachten  der  einzelnen  Distrikte  Java's,  gleichzeitig  den  anthropologischen 
Typus  des  betreffenden  Distriktes  zur  Darstellung  bringen  sollten.  Man  hatte  Ein- 
geborne  mit  der  Anfertigung  beauftragt,  dieselben  lieferten  aber  immer  nur  Figuren 
mit  den  gleichen  conventionellen  Gesichtszügen,  wie  sie  sich  ebenso  an  ihren 
Hasken  finden,  und  schliesslich  musstea  Europäer  die  Ausführung  der  Figuren 
Übernehmen.  Eine  solche  verworfene,  von  einem  Javaner  gefertigte  Figur  ist  die 
vorgelegte.  Zum  Vergleich  wurde  eine  javanische  Holzmaske  und  eine  Anzahl 
von  Photographien  javanischer  Frauentypen  gezeigt.  — 

(29)   Hr.  Bartels  macht  Mittheilung  über 

Spät-Lactation  auf  Java. 

Vor  einigen  Jahren1)  hatte  ich  die  Aufmerksamkeit  auf  einen  absonderlichen 
Gebrauch  bei  den  Xosa-Kaffern  im  Caplande  gelenkt,  welcher  darin  besteht,  dass 
alte  Weiber,  welche  längst  aber  die  Zeit  des  Gebarens  hinaus  sind,  ihren  Enkeln 
und  selbst  bisweilen  ihren  Urenkeln  die  Brust  geben.  Ich  habe  für  diese  anthro- 
pologische Merkwürdigkeit  den  Namen  der  Spät-Lactation  (lactatio  serotina)  vor- 
geschlagen. 

Er.  W.  Reiss  fahrte  damals  in  der  Debatte  an,  duss  auch  Aehnliches  in 
Java  vorkäme,  und  meine  in  Niederländisch-Indien  angestellten  Erkundigungen 
haben  dieses  ebenfalls  bestätigt. 

Er.  Beyfuss  war  der  Meinung1),  dass  es  zur  Absonderung  eines  Sekretes  der 
Brustdrüse  bei  diesen  alten  Frauen  nicht  käme.  Das  widersprach  aber  den  An- 
gaben des  Hm.  Reiss,  sowie  auch  denjenigen  meines  Gewährsmannes  ans  dem 
Caplande,  des  Hrn.  Missions-Superintendenten  D.  Kropf. 

Hr.  Beyfuss  hat  mir  so  eben  einen  sehr  interessanten  Beleg  dafür  zukommen 
lassen,  dass  die  Javanerinnen  selber  an  eine  Wiederkehr  der  Milch-Sekretion  bei 
alten  Frauen  glauben  und  dass  sie  ein  besonderes  Mittel  anwenden,  um  dieselbe 
wieder  hervorzurufen.  Dieses  Mittel  ist  ihm  von  einem  Missionar  in  Java  mit 
getheilt  worden.  Es  Jieisst  Gedjah,  was  mit  „Zogdrank,  Säugedrang,  Drang 
zum  Säugen"  übersetzt  wird.  Es  ist  die  Erklärung  beigefügt:  „Medicin,  von  Gross- 
müttern gebraucht,  damit  sie  die  kleinen  Kinder  säugen  können."  Diese  Medicin 
ist  aus  folgenden  15  Bestandteilen  zusammengesetzt,  deren  javanische  und  wissen- 
schaftliche Namen  hier  folgen  mögen:  1.  ron  lampus  (Blätter  des  Ocimum  sanetum, 
Labiale),  2.  simboekkan  (Blätter  der  Paedecia  foetidu,  Rubiacee),  3.  namas  (junge 
Blätter  der  Ananassa  sativa),  4.  keten  (Blätter'?),  5.  saka  (Blätter?),  6.  sapak  liman 
(Blätter  des  Elephantopus  scabiei,  Composite),  7.  loentas  (Blätter  der  Plucbia  indica 
und  Gorryza  indica),  8.  gempoen  (Blätter?),  9.  bliembieng  woeloe  (Blätter  der 
Averrhoe  büimbi  L.),  10.  slangking  (Blätter?),  11.  empoe  bangle  (Wurzel  des 
Zingiber  cassumanar  Rxb.),  12.  koenin  (Wurzel  der  Curcuma  longa  L.),  13-  lem- 
poejang  (Wurzel  der  Globba  maculata),  14.  temoe  lawak  (Wurzel  des  Zingiber 
zerumbes),  15.  asem  (alte  Früchte  von  Corryza  nitida). 

Diese  Dinge  werden  fein  gestampft  und  zerrieben  und  mit  ein  wenig  Wasser 
vermischt  getrunken.  Das  wird  ungefähr  14  Tage  lang  wiederholt.  Nothwendig 
gehört  dazu  aber  das  Sprechen  von  Zauberformeln  und  ausserdem  muss  Morgens 
und  Abends  eine  kalte  Begiessnng  über  den  Kopf  gemacht  werden. 

1)  Verhandl,  Bd.  XX,  1888,  S.  79-82. 

2)  Ebend.,  Bd.  XXI,  188»,  S.  61  u.  62. 

Diaitizeoby  L-OOgle 


Die  Existenz  eines  solchen  Volksmittels  scheint  mir  unwiderleglich  dafllr  zu 
sprechen,  dass  es  wirklich  Fälle  giebt,  wo  sich  die  Milch-Sekretion  bei  diesen 
alten  Frauen  wieder  eingefunden  hat.  Es  wäre  wohl  zu  wünschen,  dass  genaue 
Untersuchungen  über  diesen  anthropologisch  so  interessanten  Gegenstand  angestellt 
wurden.  — 

(30)  Hr.  Bastian  macht  Torlagen 

ans  der  ethnologischen  Sammlung  des  Museums  für  Völkerkunde. 

1.  unter  Geschenken  Hrn.  Dr.  Zintgraff's  findet  sich  ein  Sammelstuck,  das 
schlagend  wiederum  die  gegenwärtig  kritische  Sachlage  in  der  Ethnologie  illustrirt. 
Durch  seine  Reisen  sind  die  Bali  bekannt  geworden,  —  ein  Stamm,  dessen  charak- 
teristische Eigenartigkeiten  durch  die  jetzt  im  Museum  befindlichen  Sammlungen 
illustrirt  werden,  besonders  beachten swerth  in  der  Formen-Mannicb faltigkeit  ihrer 
Pfeifenkopfe,  die  in  solcher  Weise  unter  afrikanischen  Stämmen  bis  jetzt  nur  bei 
ihnen  angetroffen  sind.  Die  hier  ethnisch  ausgeprägte  Originalität,  in  welche  ein 
kurzer  glücklicher  Einblick  gegönnt  war,  ist  mit  demselben  bereits  dahin.  Noch 
während  der  erste  Entdecker  dort  weilte,  hat  der  Beginn  des  Zersetzungsprozesses 
begonnen.  Die  Probe  liegt  vor  in  diesem  Bekleidungsstück,  dem  allgemein  ge- 
tragenen Hinterschurz  der  Frauen,  ursprünglich,  wie  Sic  sehen,  mit  feinen  Bast- 
umwindungen,  jetzt  mit  europäischem,  eingeführtem  FlJtterwerk  verziert.  Es  wieder- 
holt sich  also,  was  nach  den  im  Museum  vorliegenden  Beweisstücken  betreffs  der 
Sammlungen  Schweinfurth's,  Wissmann's  und  Karl's  von  den  Steinen 
mehrfach  bereits  zur  Erwähnung  gekommen  ist. 

2.  Durch  Hrn.  Gerard  Böse  sind  uns  freundlich  Ausgrabungen  übermittelt  worden 
seines  in  Marocco  beim  Festungsbau  beschäftigten  Schwiegersohns,  Hrn.  Rothen- 
burg, und  daneben  ein  curioses  Fragestttck,  ein  aus  dem  Dünensandes  bei  Tanger,  am 
westlichen  Rande  Africa's,  ausgewehter  Thonkopf,  der  mit  dem  Eindruck  des  jen- 
seits des  Atlantic  im  Westen  gegenüber  Hegenden  Continentes  zusammentrifft.  Dies 
wurde  mir  durch  Hrn.  Dr.  Sei  er' s  hierfür  maassgebende  Autorität  bestätigt,  der  darin 
sogleich  den  Typus  des  Gottes  Xipe  erkannte.  In  diesem,  zu  den  durch  Hrn. 
Strebel  veranlassten  Ausgrabungen  gehörigen,  Sammlungsstück  (neben  ähnlich  an- 
schliessenden aus  früherem  Bestände  des  Museums)  erkennen  sich  die  Analogien 
auf  den  ersten  Blick,  während  der  glimmerartige  Uelierzug  des  Thonmaterials,  der 
bei  längerem  Umhertreiben  im  Wasser  abgewaschen  sein  müsste,  sich  als  maurisch 
einheimisch  erweist  (im  'Umkreis  weiterer  Verbreitung).  Xipe,  als  KUstengutt 
(Anauatl-i-tecu),  gehört  dem  Westen  Mexico's  an,  indem  er,  vom  Pacific  her,  aus 
Jali8Co  (b.  Sahagun)  in  wechselnde  Beziehungen  eintritt  zu  dem  Prophetenkönig 
Quetzalcoatl,  dessen  Einwanderungen  meistens  vom  Osten  reden.  Einiges  darüber 
findet  sich  in  den  „Culturläudem  des  alten  America",  Bd.  II,  S.  492  (u,  a.  a.  0.). 

S.  In  einer  Abbildung  aus  dem  Werke  Zerda's  (El  dorado,  Bogota  1884)  sehen 
wir  ein  Sammlungsstück,  das  bereits  in  der  Juni-Sitzung  1884  durch  Hrn.  Dr.  Reiss 
der  Gesellschaft  vorgelegt  worden  ist  und  in  der  Zeitschr.  für  Ethnol.  ans  dem 
Jahre  1873  erwähnt  wird;  ich  meine  das  bei  den  Trockenlegungaversuchen  der  Lagana 
Siecha  bei  Gnatavita  1856  gefundene  Goldfloas  mit  der  Darstellung  des  von  seinen 
Begleitern  umgebenen  Caziken.  Bei  meinem  Aufenthalte  in  Bogota  im  Jahre  1866 
lag  dasselbe,  als  Unterpfand  einer  Schuld,  im  Kassenschranke  des  Bank-Direktors 
Hrn.  Salomon  Koppel,  der  es  mir  damals  noch  nicht  überlassen  konnte,  aber  seine 
Sicherung  für  das  Königl.  Museum  bereitwilligst  zusagte.     In  den  Correipondenzen 

Cnoo^ie 


(381) 

der  folgenden  Jahre  ist  vielfach  daran  erinnert  und  das  gleiche  Versprechen  stets 
wiederholt  worden.  Als  dasselbe  jedoch  zur  Ausführung  kommen  sollte,  wurde  das 
Original  der  wissenschaftlichen  Verwerthung  entrissen  („zwischen  Lipp'  und  Kelches- 
rand"),  indem  es  auf  dem  Wege  zu  Grande  ging,  bei  einem  Speicherbrande  in 
Bremen,  als  es  auf  dortiger  Zwischenstation  lagerte.  Da  der  Banquier  Hr.  Benedix 
Koppel  (in  Bogota)  eine  Nachbildung  hatte  anfertigen  lassen  (die  im  Jahre  1884  vor- 
gezeigte) so  kam,  dieselbe  mit  anderen  Sammlungen  dieses  für  die  Ethnologie  thätigen 
Gönners  in  das  Museum  für  Völkerkunde  zn  Leipzig.  Durch  das  gefällige  Ent- 
gegenkommen des  Direktors  desselben,  Hrn.  Dr.  Obst,  hat  nun  von  dieser 
Nachbildung  eine  zweite  für  das  hiesige  Museum  angefertigt  werden  können,  mit 
der  Vorzüglich keit,  welche  Hrn.  Telge's  Arbeiten,  wie  Sie  wissen,  auszeichnet 
w  80  bleibt  in  den  Museen  eine  im  Augenschein  sprechende  Erinnerung  bewahrt  an 
die  bedeutsame  Rolle,  welche  der  mit  derselben  verwobene  Vorstellungskreis  in 
der  Entdeckungsgeschicbte  America's  gespielt  hat,  indem  das  wechselnd  umher- 
schwebende Phantom  des  „El  dorado"  zur  Entschleierung  mancher  vorher  un- 
bekannter Regionen  in  Slid-America  geführt  hat,  und  zwar  von  Osten  und  von  Westen 
her,  in  Hinrichtung  auf  Patiti  und  im  Geschiller  dieses  Namens  der  Phantasie  vor- 
gespiegelte Goldstädte,  ähnlich  wie  der  für  religiöse  Begeisterung  Africa  durch- 
schreitende Priester  Johannes  zu  mancher  Erhellung  geführt  hat  im  dunklen 
Continent,  nachdem  er  aus  Asien  dorthin  versetzt  war.  In  lyrischen  Versen  ist  sehn- 
süchtig (neutralen  Geschlechts)  oftmals  genug  das  Eldorado  erseufzt  worden,  aber 
die  Oonquistadores  wurden  vom  materiellen  Golddurst  (einer  „auri  sacra  fames")  ge- 
trieben, als  in  ihrem  Nachjagen  (des)  El  Dorado  (der  Vergoldete)  gesucht  wurde. 
Die  Sage  von  diesem  Goldmann  oder  Goldmenschen,  der  nach  Bestreichen  mit 
Harz,  mit  Goldstaub  überstreut  am  Jahresfeste  seines  Gottes  im  heiligen  See 
badete,  —  sich  selber  darzubringen  in  Gold,  etwa  so  wie  das  Wehrgeld  gezahlt  wurde 
nach  dem  Gewicht  für  westgotbischen  Fürstenmord,  —  kam  rasch  Spaniern  zu 
Ohren,  schon  in  den  ersten  Zeiten  der  Cbnqnista  bei  damaligen  Entdeckungs- 
fahrten. Benalcazar,  der  Lieutenant  Francisco  Pizarro's  in  Ecuador,  hörte  davon 
durch  den  indianischen  Abgesandten  aus  Cundinamarca,  der  mit  Hfllfsgesuchen  seines 
bedrängten  Fürsten  an  die  machtigen  Inca  betraut,  ihre  Weltmonarchie,  innerhalb 
der  kurzen  Spanne  seiner  Reisezeit,  mit  einem  wuchtigen  Schlage  ausgetilgt  fand 
und  sich  nun  an  die  Sieger  wandte,  die  solchen  geführt  hatten.  Gleichzeitig 
durchflog  die  Kunde  die  übrigen  Kfistenplätze  Süd- America's.  Wie  Benalcazar  in 
Latacunga,  so  rüsteten  Qnesada  in  Santa  Martha  und  Federmann,  der  Feld-Haupt- 
mann der  Welser,  in  Venezuela.  Diese  drei  Espeditionen,  die  unabhängig  vor- 
gingen, ohne  von  einander  zu  wissen,  irrten  (ohne  irgend  welche  Kenntnis«  von 
Weg  und  Steg  in  einer  noch  völligen  terra  incognita)  Monate  lang  in  den  unweg- 
samen Bergwildnissen  der  Andes-Abhänge  umher,  bis  sie,  überall  geleitet  von  den 
vagen  Angaben  der  Eingebomen,  wo  sie  solche  zerstreut  in  den  Oeden  antrafen, 
gleichzeitig  fast,  innerhalb  weniger  Wochen,  von  verschiedenen  Richtungen  her, 
auf  der  Hochebene  Bogotas  zusammentrafen,  zur  Ausbeutung  des  gemeinsamen 
Zieles;  und  schon,  nach  dem,  durch  blutige  Beispiele  in  der  amerikanischen 
Entdeckungsgeschichte  genugsam  bestätigtem  Brauch  dieser  in  Solddiensten  des 
Waffen handwerks  abenteuernden  Condottieri,  ihre  befestigten  Lager  bezogen,  um 
den  Strauss  mit  einander  auszufechten ,  wenn  nicht  die  im  Heereszuge  folgenden 
Mönche  eine  begütigende  Vereinbarung  vermittelt  hätten.  So  konnte  es  mit  ver- 
einter Macht  an's  Plündern  gehen.  Der  Zaque  in  Tunja,  der  Kron-Feldherr  des 
Priesterkönigs  in  Sogamoso,  sah  seine  Palastschätze  ausgeraubt;  demselben  Schicksal 
verfiel  der  in  Bogota  rivalisirende  Zippa  (etwa  in  der  Stellung  des  Hojo  zum  Sjogun, 


aus  japanischer,  ähnlicher  Geschichte- Constellation).  Dann  richteten  sich  die 
Blicke  nach  Gnatavita  und  seinem  aas  einheimischer  Unterschiebtang  mit  den 
Seen  verknüpften  Gull,  während  dariiberhin  ein  solarer  in's  Land  gezogen  war  längs 
der  Wege  des  heiligen  Propheten  Bochica,  auf  welchen  die  Idacanzas  (oder  Nemque- 
requetaba)  in  Sogamoso  ihre  Einsetzung  zurückführten.  Damit  hängt  dann  das- 
jenige Sammelstack  (des  Gaesa)  zusammen,  das  in  einer  früheren  Sitzung  der  Ge- 
sellschaft bereite  zur  Erwähnung  gekommen  ist  und  das  ebenfalls  durch  Hrn. 
Teige  eine  naturgetreu«  Nachbildung  (nach  dem  im  hiesigen  Museum  befindlichen 
Original)  erhalten  hat. 

Als  Stimme  des  Zipe,  unter  dem  von  Bacata  oder  Bogota  angenommenen  Titel, 
redete  der  Herold,  wie  ähnlich  bei  Quetzalcoatl's  Priester-Herrschaft  in  Tula,  und 
Xipe  fungirt  als  Begleiter;  in  anderen  Versionen  dagegen,  als  der  von  der  (in 
Quetzal  conti  symbolisirten)  Schlange  Beschützte  (wie  Buddha  durch  den  Naga). 
Neben  dem,  im  Häuptlingsahn  Oton  (der  Otomiten)  verehrten  Otontecabtli  fand  sich 
der  Colt  des  Gottes  Yocipa  in  Tempel  aus  Stroh,  wie  im  Reiche  des  Zipe  bei 
der  Entdeckung  beschrieben.  Im  Unterschied  von  den  grausamen  wilden  Riten,  die 
für  die  Azteken  charakteristisch  sind  und  die  bis  auf  Schindungen  fuhren,  im  Opfer- 
dienste des  Xipe,  ist  der  paeiftsch  westliche  Abhang  Anahuac's  mit  friedlichen 
Zügen  gezeichnet,  gleichsam  in  peruanischen  Reflexbildcru,  bis  zu  der,  unter  den 
Taraskem  Mechoacan'e,  auf  die  Lehren  des  Propheten  Surites  (als  büssender  Eremit, 
gleich  Thipatotec  der  Zapateken)  nick  fahrende  Verehrung  Tucapacha's,  des  „Un- 
begreiflichen", in  dessen  Wiederschein,  jenseits  der  östlichen  Grenze,  dem  „Dios 
desconoeido"  ein  Tempel  erbaut  wurde  von  Netzalhualcoyotl. 

Ans  einer  den  Chibchas  benachbarten  Lokalität  stammt  das  (auf  der  herum- 
gereichten Photographie  wiedergegebene)  Werthstück  einer  Goldfigur,  wohl  un- 
zweifelhaft zu  dem  neuerdings  durch  glückliche  Goldsucher  erbeuteten  „tesoro  de 
Qnimbaya"  gehörig,  dessen  Schätze  bei  der  cotumbianischen  Ausstellung  in  Madrid 
vorgeführt  sind.  Hr.  Dr.  Seier,  der  sie  dort  gesehen  bat,  bestätigt  die  Identität 
dieser  Figur,  die  damals  in  Paris  befindlich  war  und  später  aus  London  zum  An- 
gebot kam  and  mit  Hülfe  der  durch  Hrn.  Prof.  Joest's  altbewährte  Gönnerschaft  ge- 
neigtest zugewandten  Vermittelung  in  das  Museum  Übernommen  werden  konnte.  — 

(31)  Hr.  K.  Möbius  legt  Lichtbilder  alter  Orang-Ulans  von  Borneo 
vor;  vier  derselben  erhielt  er  von  Hrn.  Baron  J.  de  Guerne  in  Paris,  wo  sie 
nach  dem  im  Jardin  d'Acclimatation  im  Januar  1894  gestorbenen  Individuum,  ge- 
nannt „Maurice",  angefertigt  worden  waren,  und  vier  andere  von  Hrn.  Prof.  Selenk* 
in  Erlangen,  der  sie  in  Borneo  aufgenommen  hatte. 

Alle  Lichtbilder  zeigen  die  grossen  Wangenklappen  der  alten  Orang-Utans 
von  Borneo,  welche  dem  Orang-Utan  von  Sumatra  fehlen.  Beide  Orang-Utans 
unterscheiden  sich  auch  durch  die  Farbe  ihrer  Behaarung.  Der  Orang-Utan  von 
Sumatra  ist  bräun lichroth,  der  von  Borneo  braun.  Wenn  weitere  anatomische 
Untersuchungen  die  Art  Verschiedenheit  beider  bestätigen  sollten,  so  ist  der  Orang- 
Utan  von  Borneo  Simia  satyrus  L.  zu  nennen,  der  von  Sumatra  Sintis  bicolor  Je. 
Geoffr.  — 

Der  Vorsitzende  fragt,   ob  die  Wampen  auf  den  Wangen  nur  Weichtneile 


Hr.  Möbius  hält  dies  für  wahrscheinlich;   es  fehle  aber  noch  eine   gen 
anatomische  Untersuchung.  - 


(32)  Hr.  Rad.  Virchow  and  Hr.  E.  Krause  legen  die  bei  Ltisse  bei  Ge- 
legenheit der  letzten  Excursion  der  Gesellschaft  gefundenen  Gelasse  vor  (Verhandl. 
S.  328). 

Eine  weitere  Mitteilung  wird  für  die  „Nachrichten"  vorbereitet.  — 

(33)  Hr.  Waldeyer  demonstrirt  einen 

vollständig  erhaltenen  Dayak-Schädel. 

Hr.  Selenka  (Erlangen)  übergab  mir  einen  von  ihm  ans  Kobiau,  West- 
Bomeo,  mitgebrachten  männlichen  Dayak- Schädel,  den  ich  der  Gesellschaft  vor- 
lege. Ich  bin  Hrn.  Selenka  um  so  mehr  dankbar,  dass  er  mir  das  werthvolle 
Object  anvertraut  hat,  als,  wie  ich  glaube,  unserer  Gesellschart  noch  kein  voll- 
ständiger Dayak -Schädel,  die  überhaupt  in  den  europäischen  Sammlungen  sehr 
selten  zu  sein  scheinen,  vorgelegen  hat  Der  Schädel  trägt  nicht  die  starken  Ver- 
letzungen des  Hinterhauptes,  wie  sie  den  Trophäen-Schädeln  durch  die  Sitte  des 
„KoppesneUens*  beigebracht  zu  werden  pflegen,  auch  nicht  die  häufig  an  derartigen 
Schädeln  angebrachten  Ornament-Zeichnungen  (vergl.  die  Abbildung  bei  Barnard 
Davis:  Thesaurus  Graniorum.  Gatalogue  of  the  skulls  etc.  London  1867,  p.  296), 
und  ist  mit  vollständig  erhaltenem  Unterkiefer  versehen.  So  konnten  ge- 
naue und  ausgiebige  Messungen  angestellt  werden,  welche  Hr.  W.  Krause  aus- 
zuführen die  Gute  hatte. 

Den  ersten  Bericht  Aber  Dayak-Schädel  in  unserer  Gesellschaft  gab  Hr. 
Rud.  Virchow  in  den  Verhandl.  1885,  Bd.  17,  S.  270.  Ihm  standen  3  durch 
Hrn.  Grabowski  mitgebrachte,  aber  sämmtlich  „geBnellte"  Schädel  zur  Ver- 
fügung. Der  eine  war  nur  ein  blosses  Schädeldach,  bei  dem  zweiten  fehlte,  ab- 
gesehen von  den  Verletzungen  der  Hinterbauptsgegend,  das  Gesicht,  bei  dem  dritten 
der  Unterkiefer;  auch  dieser  hatte  Defecte  am  Foramen  magnum  und  im  Gesicht. 
—  Einen  vierten,  sonst  vollständig  erhaltenen,  aber  unterkieferlosen  Dayak-Schädel 
beschrieb  R.  Virchow  in  unserer  Gesellschaft  1892,  Verhandl.  S.  435;  er  stammte 
aus  Nord-Borneo  und  gehörte  einem  jugendlichen  Individuum  an.  So  durfte  die 
Vorlage  des  Selenka'schen,  ganz  vollständigen  Dayak-Schädels  eine  will- 
kommene Ergänzung  bilden. 

Die  von  Hrn.  Krause  nach  der  Frankfurter  Verständigung  ermittelten  Maassc 
sind  folgende: 

1.  Gerade  Länge 174  mm  (174)') 

2.  Grösste      „         175   „ 

3.  Inlertuberallänge 175    „ 

4.  Grösste  Breite 130   „    (136) 

5.  A  n  ricularb reite 113    „ 

6.  Kleinste  Stirnbreite 89   „      (90) 

7.  Höhe 137   ,    (135) 

8.  HOlfshöhe 134   „ 

9.  Ohrhöhe .    ....     129   „    (109) 

10.  Httlfs-Ohrhöhe 116  „ 

11.  Basislänge 101  , 

12.  Länge  des  Foramen  magnum 35  „ 

13.  Breite    „          „              „        29  „ 

1)  Die  eingeklammerten  Zahlen  bedeuten  die  von  It.  Virchow  bei  dem  von  ihm  1892 
gemessenen  Schädel  (Nr.  IV)  ermittelten  Werthe. 


,y  Google 


(884) 

14.  Basiabreite »9  mm 

15.  Horizontalunifang    .........  492    „       (495) 

16.  Sagittalumfang    .    . 353    „      (366) 

17.  Vertikaler  Qaerumfang 299   „ 

18.  GeBichtabreite  (Virchow) 100   „ 

19.  „  (Holder  a) 113    „ 

19b.  „"  (Holder  b) 139   „ 

20.  Jochbreite 125  „ 

21.  Gesichtshöhe 111  , 

22.  ObergeBichtsböhe 65  „ 

23.  Nasenhöhe 50  „        (52) 

24.  Grösste  Breite  der  Nasenöffhung  ....  27  „        (25) 

25.  „  „       des  Augeiihöhloneingangs  .        41    „ 

26.  Horizontalbreite  des  Augenhöhleneingangs 

(Virchow)  38   „        (38) 

27.  Grösste  Höhe  der  Äugenhöhle 34   „  (32) 

28.  Vertikalhöhe     „  „         33   B 

29.  Ganmenlänge 51    „        (53) 

30.  Gauinenmittelbreite 81    ,  (36) 

31.  Gaumenendbreite 29   „ 

32.  ProPJlänge  des  Gesichts 120   , 

33.  Proaiwinkel 91,5°  («5°) 

34.  Capacität 1 160  cem")  (1280) 

Indices: 

Längenbreitenindex 74,7        (78,2) 

Längenhöbenindex 78,7        (77,6) 

Gesichteindex  (Virchow) 90,9 

Orbitalindex  (Virchow) 86,5        (84,2) 

NaseniBdex 54,0        (48,0) 

Gaumenindex 60,0        (67,9) 

Hr.  W.  Krause  bezeichnet  demgemäss  den  Schadet  als:  dolichooephsJ,  hypsi- 
cephal,  hyperorthognath,  leptoprosop,  platyrrhin,  hypsikonch  und  leptostaphylin. 

Nach  den  von  End.  Virchow  im  Jahre  1885  zusammengestellten  Maassen  der  in 
Paris,  Amsterdam,  London  und  Berlin  (47  Stück)  vorhandenen  Dayak  -Schädel  fanden 
sich  unter  48*)  Schädeln:  20  dolichocephale,  13  mesocephale,  15  brachycephale.  Es 
ist  von  Interesse  hinsichtlich  der  von  R.  Virchow  seiner  Zeit  (a.  a.  O.  1885)  auf- 
geworfenen Fragen,  dass  der  vorliegende  Schädel  zu  den  dolichocephalen  ge- 
hört. Die  hypsikonclie  Orbita  nnd  die  Platyrrhinie  stimmen  zu  dem,  bei  dem 
IL  Virchow'schen  Schädel  (1885)  gefundenen  Ergcbniss.  —  Ich  werde  im  Nach- 
stehenden zur  Abkürzung  bei  den  zur  Vergleichung  herangezogenen,  touR.  Virchow 
beschriebenen  Schädeln  die  Bezeichnung  Seh.  I,  II,  III,  1885  und  Seh.  IV,  1892  ver- 
wenden. 

Von  sonstigen  Merkmalen  dürften  noch  folgende  nervo  rauheben  sein:  An  der 
Htnlerhauptsschnppe  finden  sich  mit  leichter  Asymmetrie  zwei  flache  Tubera,  ähnlich 
den  Tubera  frontalis  und  parietalia;    ich   will  sie  als  „Tubera  oeeipitalia*  be- 

1)  Hit  Hirse  gemessen. 

2)  Der  im  Jahre  1892  von  R.  Virchow  gemessene  Schade)  ist  hier  eingerechnet :  er 
ist  hvpsimi'aocrphal,  vermehrt  also  die  Zahl  der  mesoceplislen  Kopfe  um  1, 


(385) 

zeichnen.  Die  Kronennaht  ist  äusserst  zackenarm,  desgleichen  ein  langes  Stück 
am  vorderen  Theüe  der  Pfeilnaht;  dagegen  hat  letztere  in  der  Gegend  des  Obelion 
reichliche  Zacken.  Eine  Protuberantia  occipitalis  externa  ist  kaum  zu  er- 
kennen („ Protubcrantia  schwach",  Seh.  IV,  1892),  aneb  die  Lineae  nuchae 
sind  schwach  entwickelt;  besser  ausgeprägt  erscheint  die  Orista  oeeip.  ext.  Die 
Condyli  occipitales  sind  sehr  klein,  stark  nach  vorn  angesetzt  (ebenso  Seh.  IV, 
1892).  Proc.  styloid.  klein;  rechts  ein  stumpfer  Proc.  paramastoidetis. 
Das  Planum  temporale  reicht  Über  die  Tubera  frontalia  hinaus  (s.  auch  den 
II.  der  1885  ron  Virchow  beschriebenen  Schädel).  Die  Alae  temporales  oss. 
Bphen.  sind  breit  (Seh.  II,  1885);  beiderseits  ein  Os  epiptericum.  Pisa.  orh. 
inf.  eng  (weit,  Seh.  II,  1885).  Supraorbital wfüste  schwach  (gross,  Seh.  II,  1885); 
Jochbeine  von  mittlerer  Grosse;  Suturae  zygom.  max.  winklig  (Scb.  II, 
1885,  —  bei  Scb.  II,  1885  fand  sich  links  die  Andeutung  eines  Ob  malere  bipar- 
titum);  der  Sömmerring'BChe  Processus  marginalis  beiderseits  sehr  gross. 
Gaumen  kurz  (desgl.  bei  Seh.  II  und  III,  1885),  die  Knochenvorsprünge  des- 
selben nur  schwach  entwickelt  Nasenwurzel  breit  (Seh.  IV,  1892).  Die  beiden 
äusseren  Ohrlöcher  sind  eng,  vorn  plattgedrückt,  ähnlich  wie  bei  Seh.  I,  1885. 
Der  Unterkiefer  ist  ron  gedrungener  Form,  jedoch  kräftig;  die  Aeste  sind  breit 
und  kurz,  desgleichen  deren  Fortsätze,  so  dass  die  Incisnra  semilunaris  flach  er- 
scheint. Die  Zähne  sind  in  beiden  Kiefern  fast  aämmtlich  erhalten  und  gut  aus- 
gebildet.   Die  Messungen  ergaben: 

1.  Höhe  des  Corpus  mandibulae  in  der  Symphyse, 

einschl.  des  Arveolarfortsatees  .     .    32  mm 

2.  „       „    Ramt» *6    „ 

3.  Breite  „        „    .  (Mitte) 32   „ 

4.  Abstand  beider  Anguli 94'  „ 

5.  „  „       Proc.  condyl 76   „ 

6.  Breite  des  Condylus 20   „ 

Auffallend  ist  die  sehr  geringe  Schädel -Capaci  tut,   während  die  Formen  des 

Schädels  sowohl  im  Ganzen  wie  auch  im  Einzelnen  gut  ausgebildet  sind;  es  ist 
diese  geringe  Gapacität  nm  so  beachtenswerter,  als  sie  sich  annähernd  auch  bei 
dem  von  R.  Virchow  1892  demonstrirten  Schädel  findet  — 

Der  Vorsitzende  fragt,  ob  man  den  Namen  der  Insel  Börneo  oder  Börneo 
auszusprechen  habe.  — 

Prof.  Grünwedel  und  Ob  er- Stabsarzt  Dr.  Beyfuss  erklären,  dass  es  Börneo 
heissen  müsse.  — 

Hr.  Bastian  bemerkt,  dass,  wenn  die  Ableitung  von  Burnei,  dem  bei  der 
Entdeckung  zuerst  bekannt  gewordenen  Sultanat,  festgehalten  würde,  sich  Börneo 
ergeben  würde.  — 

Hr.  Grflnwedel  erwähnt,  dass  es  ursprünglich  Berunei  (Brunei)  hiess  und 
Burnei  nur  eine  Variante  darstellt.  — 

Der  Vorsitzende  constatirt,  dass  wir  in  Zukunft  die  Acceutuirung  Börneo 
gebrauchen  werden.  — 

JmtmtL  «.r  B.,L  »»ttrop.L  B«U.«*rt  IM.  ?..  $Q0, 


(386) 

(34)   Hr.  Rud.  Virehow  zeigt  and  bespricht  neu  eingegangene 
Schftdel  aas  Stid-Auierlca,  Insbesondere  ans  Argentinien  nnd  Bolivien. 
I.    Schädel  ron  Norqnin,  Süd-Argentinien. 
(Hieran  Tafel  Zu.) 

Nach  langem  Warten  ist  endlich  eine  reiche  Sammlung  ron  Schädeln  ans 
Argentinien  eingegangen,  welche  schon  seit  Jahren  angemeldet  war.  Heber  ihre 
sonderbaren  Schicksale  ist  in  den  Sitzungen  vom  26.  Hai  1888  (Verhandl.  S.  221) 
und  vom  28.  October  1893  (Verhandl.  S.  373)  berichtet  worden.  Sie  stammen  von 
einer  Ausgrabung,  die  Hr.  Bodenbender  im  März  1888  in  einem  Chenque  oder,  wie 
übersetzt  wurde,  Patagonier-GräbeiTelde  ausgeführt  hatte.  Der  Fundort  war,  wie 
damals  gelesen  wurde,  als  „etwas  südlich  von  Naquin"  gelegen,  bezeichnet  Nach 
genauerer  Prüfung  der  geographischen  Verhältnisse  durch  Hrn.  E.  Seier  hat  sich 
ergeben,  daas  Norqnin  am  Rio  Agrio,  einem  Zuflösse  des  Rio  Neuqneu,  eines 
nördlichen  Quellflusses  des  Rio  Negro,  gemeint  sein  muss.  Die  Lage  des  Terri- 
toriums (gobernacion)  Neuquen  ersieht  man  aus  der  Beschreibung  des  Hrn. 
F.  Latzina  (Geographie  de  la  Republique  Argentine.  Buenos-Ayros  1890,  p.  439, 
443).  Norqnin  liegt  im  südlichen  Argentinien,  nahe  der  Cordillere  im  Westen,  un- 
gefähr in  der  Breite  von  Goncepcion  (Chile). 

Die  Schädel  wurden  im  Laufe  des  Jahres  1893  von  Hm.  F.  Kurtz  wieder 
aufgefunden  und  hierher  geschickt.  Sie  sind  trotz  aller  Fährnisse  thcila  verhättniss- 
mässig  gut,  theils  erträglich  erhalten  hier  eingetroffen,  und  ich  habe  den  beiden 
Herren,  die  sich  um  sie  bemüht  haben,  um  so  aufrichtiger  Dank  abzustatten,  als 
meine  personliche  Kenntniss  von  altpatagonischen  Schädeln  sich  auf  die  Sendung 
beschränkt,  welche  unser  verstorbener  Freund,  der  berühmte  Burmeister,  uns 
1873  besorgt  hat  (Verhandl.  1874,  S.  51).  Dieselben  stammen  von  einem  älteren 
Gräberfelde  auf  der  Nordseite  des  Rio  Negro  in  der  Gegend  von  Carmen  de  Pata- 
gones,  welches  Don  Francisco  Moreno  ausgebeutet  und  über  welches  er  selbst 
berichtet  hat  (Revue  d'antbropologie  1874,  T.  HI,  p.  72).  In  demselben  fanden 
sich  zahlreiche  defonnirte  Schädel,  namentlich  solche  mit  abgeplattetem  Hinter- 
kopf: Moreno  berechnet  unter  45  Schädeln  18  defonnirte  und  nur  27  von  natür- 
licher Gestali  Unter  4  uns  zugegangenen  Schädeln  waren  2  stark,  einer  schwach 
deformirt.  Den  einzigen,  scheinbar  natürlichen  habe  ich  auf  Taf.  I  meiner  Crania 
etbnica  Americana  abbilden  lassen;  er  ist  dolichocephal.  Moreno  selbst  be- 
rechnete den  Schädelindex  für  11  männliche  Schädel  im  Mittel  zu  75,  für  16  weib- 
liche zu  74,15;  die  Rasse  wäre  demnach  als  eine  dolichocephale  zu  betrachten. 

Die  Schädel  von  Norqnin  sind  davon  ganz  verschieden.  Ich  will  gleich  vorweg 
bemerken,  dass  unter  26 ')  Exemplaren  kein  einziger  deformirter  vorhanden  ist  und 
dass  16  darunter  brachycepbal  und  nur  ein  einziger  (Nr.  14)  dolichocephal  be- 
funden wurden.  Es  ist  daher  kaum  anzunehmen,  dass  sie  mit  den  Schädeln  von 
El  Carmen  zu  derselben  Rasse  gehört  haben.  Obwohl  beide  Gräberfelder  im 
Stromgebiete  des  Rio  Negro  liegen,  so  lasst  sich  doch  leicht  verstehen,  dass  dieses 
weit  hingestreckte  Gebiet  Stämme  verschiedener  Rassen  beherbergt  hat;  die  vom 
Gebirge  (Norqnin),  die  nicht  deformirt  und  vielfach  brachycephal  sind,  nähern  sich 
den  Arancanern,  während  die  von  der  Mündung  des  Rio  Negro,  also  von  der  Ost- 
Küste  am  atlantischen  Ocean,  stark  deformirt  und  dolichocephal  sind  und  wahr- 
scheinlich den  patagonischen  (Tehnelches*)  Typus  besassen.    Dabei  ist  jedoch  nicht 

1)  Es  sind  ausserdem  noch  3  andere  Schädel  vorhanden,  aber  sie  sind  so  stark  ver- 
teilt, dass  ich  sie  ausser  Betrachtung  lasse. 


(387) 

zu  übersehen,  dass  die  von  Strobel  beschriebenen  Schädel  ans  patagonischen  Para- 
deros bypsibrachyeephal  gewesen  zn  sein  scheinen  (Crania  Amer.  S.  31).  Ucber 
die  Zeit  der  Bestattung  lässt  sich  leider  nichts  Genaues  sagen;  von  den  Küsten- 
schädeln nehmen  Barmeister  und  Don  Moreno  bestimmt  an,  dass  sie  vor  der 
Conquista  bestattet  seien;  Über  die  Norquin-Schädel  fehlen  Angaben,  welche  einen 
chronologischen  Schiusa  gestatten.  Es  lässt  sich  nur  sagen,  dass  ihr  Aussehen  für 
ein  höheres  Alter  spricht.  Immerhin  empßehlt  es  sich,  den  Norquin-Schüddn  nicht 
den  Namen  von  „patagonischen"  beizulegen.  Aber  auch  eine  direkte  Einordnung 
unter  die  Araukancr  wäre  vielleicht  verfrüht.  Ich  werde  daher  einfach  den  Local- 
namen  (Norquin-Schädel)  beibehalten. 

Eine  Besprechung  der  einzelnen  Schädel  würde  mich  zu  weit  führen;  die  nach- 
stehende Tabelle  enthält  das  wichtigste  Material.    Nur  einen,  mir  besonders  merk- 
würdigen Schädel  (Nr.  3)  und  einen  anderen  (Nr.  IT)  werde  ich  genauer  besprechen. 
Was  zunächst  die  Gapacität  betrifft,   so   ergiebt  sich  Folgendes:    Es   sind 
messbar  19  Schädel    Darunter  haben  einen  Schädelraum 
unter  1200  ecm     ....     1 
von     1201— 1300  ecm   .    .    5 
„       1301—1400    ,      .     .     5 
„       1401—1491    „      .     .     8 
Nach  meiner  Eintheilnng ')  ist  also  nur  einer  nannocephal,   alle  Übrigen  ge- 
hören zu  den  Eurycephalen.    Indess  überschreitet   keiner  von  ihnen  das  Extrem 
von  1491  (Nr.  17),  dem  sich  nur  noch  ein  zweiter  mit  1490  (Nr.  11)  annähert. 
Man  kann  daher  sagen,  dass  die  Mehrzahl  den  mittleren,  eine  nicht  geringe  Zahl 
den  niedrigsten  Formen  der  Enrycephalie   angehört    Der  Nannocephale  mit  nur 
1 100  com  hat  eine  völlig  geschlossene  Synchondrosis  spheno-occipitalis.    Lässt  man 
den  jugendlichen  Schädel  Nr.  20,  der  manches  Besondere  darbietet,   weg,   so  be- 
rechnet sich  das  Mittel 

für  14  männliche  Schädel  zu  1385  ecm 
,      5  weibliche         „        »    1219    , 
für  19  rJorquin  -  Schädel     zu  1342  ecm 
Sehr  bemerkenswert!)  ist  das  verhältnissm aasig  hohe  Maass  des  Horizontal- 
Umfanges : 

466  mm  bei     1  Schädel  (Nr.  26) 

471—480  mm     „      2        „ 

481—490    „      „      2       „ 

491—500     „      „      3 

501—510    „      „    11 

511—520    „     „     5       „ 

521—626    „      „     2       „ 

Die  Schwankung  zwischen  466  und  526  =  60  mm  ist  freilich  recht  bedeutend, 

aber  die  grosse  Mehrzahl  (18)  hat  doch  über  500  mm.    Es  erklärt  sich  dieses  hohe 

Maass  aas  dem  Umstände,  dass  die  Breitenentwickelnng  durchweg  sehr  beträchtlich 

ist  und  dass  häufig  auch  das  Hinterhaupt,  nicht  selten  durch  absonderliche  Knochen- 

bildung,   sich  weit  hinausschiebt.    So  besitzt  z.  B.  der  Schädel  Nr.  15  bei  einer 

Capacität  von  nur  1298  cem  einen  mastoidealen  Durchmesser  (Spitze)  von  96,  einen 

occipitalen  von  111,  einen  anricularen  von  117  mm.    Das  Extrem  von  526  mm  findet 

sich  an  dem  Schädel  Nr.  23,   der  ein  ungewöhnlich  grosses  Os  triqnetrnro  oeeip. 

besitzt 


1)  Crania  othnica  American«  £ 


«ftCoogle 


(388) 

Die  herrschende  Schädelform  ergiebt  sich  ans  folgenden  Indexzahlen: 
hyperbrachycephal      4 1  hyperhypsicephal      5 1 

brachycephal  ...     12  j  hypsicephal  ...     11  j 

mesocephal  ....      9  orthocephal   ...      9 

dolichocephal  ...      1  chamaecephal  .  .      0 

Man  bann  sofort  erkennen,  dass  der  Typus  hypsibrachycephal  ist.  Der 
einzige  Dolichocephale  (Nr.  14  mit  einem  Index  von  74,3)  hat  zahlreiche  patho- 
logische Veränderungen:  eine  tiefe  traumatische,  übrigens  alte  Impression  des  linken 
Parietale,  eine  partielle  Synostose  der  Nasenbeine,  eine  Hyperostose  des  Ob  tym- 
panicum,  zahlreiche  warzige  Knochen- Ans  wüchse  am  harten  Gaumen  n.  s.  w.  Von 
den  Mesocephalen  sind  meiner  Schätzung  nach  3  (unter  7)  weiblich,  6  (unter  17) 
männlich;  die  Zahlen  sind  jedoch  zu  klein,  um  darauf  weitere  Schlüsse  zu  bauen. 
Orthocephal ie  findet  sich  bei  5  Männern  und  3  Frauen,  während  Hypaicephalie  bei 
1 1  Mannern  und  4  Frauen  erscheint,  also  in  beiden  Geschlechtern  überwiegt. 
In  Betreff  der  absoluten  Zahlen  ist  Folgendes  zu  bemerken: 

1.  Die  gross te  horizontale  Länge  Tariirte  in  nicht  geringem  Grade: 

156  mm  1  mal 
.      163—170    „     5    „ 
171—175    ,    6   * 
176—180    „    9   „ 
181—185    „    3   , 
186    .     1    „ 
189    „     1    „ 
Die  extremen  Zahlen,  welche  einerseits  (156  mm)  die  Nannocephale,  anderer- 
seits (189  und  186  mm)  den  Mann  mit  dem  grossen  Triqnetrnm  occip.  und  einen 
Greis  betreffen,  können  ausgeschieden  werden.   Es  bleiben  dann  an  erster  Stelle  die 
Kategorie  176— 180  mm  bei  9,  die  beiden  Kategorien  171-175  nnd  163— 170  mm 
bei   6   und   5,   endlich   die   Kategorie    181 — 85  mm   bei   3  Schädeln.     Das  sind 
massige,   znm  Theil  kleine  Zahlen.    Ihre  Grösse  ist  wesentlich  abhängig  ron  der 
Ans  Wölbung  der  Hinterhaoptsschuppe. 

2.  Die  grösste  Breite  betrag  133,  146,  148,  150  nnd  156  mm  bei  je  1  Schädel, 
141 — 45  mm  bei  12,  136  —  40  mm  bei  9  Schädeln.  Das  Bind  ganz  Überwiegend 
grosse,  vereinzelt  sogar  riesige  Zahlen.  Das  kleinste  Maass  hatte  der  weibliche 
Schädel  Nr.  21  mit  einem  Os  Incae  bipartitnm;  das  grösste  derKephalone  Nr.  25, 
welchem  der  Greisenschädd"  Nr.  22  sehr  nahe  kommt. 

Die  Stelle  der  grössten  Breite  nach  den  Regionen  des  Schädels  findet  sich 

an  den  Tnbera  parietalia  (Tp) bei  4  Schädeln 

„     „    Osga  parietalia  unter  den  Tnbera  (pi) „6        „ 

„   der  Grenze  der  Parietal,  nnd  der  Sqnama  temporalis  (tp)   .     ■      ,    8        „ 

„     .    Sqnama  temporalis  (t) B    8        „ 

Die  mehr  jugendliche  Form  der  Tuben  parietalia  ist  verhältniasmässig  selten 
(15,3  pCt);  sie  besteht  bei  Nr.  16,  22,  23  und  26.  Die  Majorität  der  Schädel  besitzt 
ein  parieto  -  temporales  oder  ein  temporales  Breiten  -  Maximum;  rechnet  man  das 
untere  Parietal-Maxiranm  hinzu,  so  zeigen  untere  Breite  22  =  84,6  pCL  Dies 
ist  höchst  charakteristisch. 

Mit  der  grossen  Breite  verbindet  sich  eine  ungewöhnliche  Flächenausdehnong 
der  Plana  temporalia,  die  sich  bis  hoch  aber  die  Parietalia  und  weithin  bis  an 
und  Ober  die  Lambda-Naht  erstrecken  nnd  vielfach  mit  einer  leisten  form  igen  Ver- 
dickung der  Linea   temp.   snp.   abschliessen.    Ich   werde   darauf  zurückkommen. 

,  Google 


Die  relative  Länge  erklärt  sich  aus  der  starken  Hin  ausschieb  ung  der  an  sich  häufig 
kurzen  Oberschuppe  am  Hinterhaupt  und  der  Ausbildung  eines  breiten  und  starken 
Torus  occipitalis,  der  um  so  auffälliger  hur  vortritt,  als  unmittelbar  unter  dem- 
selben ein  tiefer  Absatz  gegen  die  Unterschuppe  folgt.  Aber  auch  die  grosse  Ent- 
faltung der  Stimnasenwülste  tragt  zu  der  Länge  nicht  wenig  bei. 

Natürlich  sind  diese  Eigenschaften 
an   männlichen   Schädeln    besonders  Figur  1. 

stark  ausgebildet,  so  dass  nach  der 
für  den  Neanderthaler  beliebten  Ver- 
gleichnng  das  Bild  des  Australier- 
Schädels  (der  im  Uebrigen  recht  ver- 
schieden ist)  vor  das  Auge  tritt  Als 
Beispiel  gebe  ich  die  Abbildung  von 
Nr.  17  in  der  Profllansicht  (Fig.  1). 
Es  ist  dies  ein  männlicher,  hypsi- 
bracbycephaler  und  sehr  prognatber 
Schädel  von  1491  cem  Rauminhalt 
und  grosser  Breite  (148  tp.)  Die  an- 
deren Breitendurchmesser  sind  sehr 
bezeichnend:  Tubera  parietal.  108, 
auricular  120,  mastoideal  (Basis)  135, 
occipital    109  mm.     Die  Plana   tem-  Vi 

poralia  sehr  hoch  und  nach  rückwärts 

bis  an  die  Lambda-Naht  ausgedehnt.  Hier  betragt  die  horizontale  Umfangsdistanz  der 
Lineae  temp.  nur  56  mm,  während  sie  über  der  Mitte  des  Kopfes  103  mm  erreicht. 
An  der  Stirn  mächtige  Wülste,  besonders  über  der  medialen  Hälfte  der  Orbitalränder; 
am  Nasenfortsatz  laufen  die  'Wülste  -y  förmig  zusammen,  während  nach  der  Stirn 
zu  sie  sich  von  dem  Orbitalrande  etwas  entfernen;  ihre  Oberfläche  ist  fein  porös, 
hier  und  da  mit  grösseren  Löchern  und  Furchen,  ihr  Aussehen  im  Uebrigen  dicht, 
wie  sklerotisch.  Olabella  durch  die  Wulste  stark  markirt.  Am  rechten  Parietale 
eine  trichterförmige  Grübe,  gerade  an  der  Linea  temp.  Am  Hinterhaupt  eine  kurze 
Oberschnppe,  deren  Spitze  durch  ein  grosses  Os  apicis  interparietale  (30  mm  sagiltal, 
33  frontal)  ersetzt  wird,  und  an  deren  unterer  Grenze  ein  ungemein  breiter,  wulstiger 
Torus  occipitalis  mit  starker,  aber  sehr  verflachter  Protub.  externa  sitzt.  Cerebellar- 
wölbungen  stark.  Das  Poramen  oeeip.  magnum  etwas  un regelmässig,  im  Ganzen 
rundlich,  nach  hinten  etwas  ausgezogen;  Durchmesser  35  auf  32  mm,  Indes  91,4. 
—  Das  Gesicht  breit,  Jochbogen  weit  ausgebogen  (Distanz  J39  mm).  Auch  die 
Wangenbeine  stark  vorspringend,  Malar-Durchmesser  (Tubera  zyg.  inf.)  101  mm; 
die  Mitte  der  Wangenbeine  knollig  aufgetrieben,  mit  grossen  Emissarien;  Proc. 
front,  oss.  zygom.  schmal,  eingebogen,  ohne  Tub.  temp.  Orbitalindex  78,5,  chamae- 
konch.  Nase  an  der  Wurzel  schmal  (13  mm  gerader  Querdurchmesser),  Rücken 
stark  eingebogen,  Apertur  gross;  mesorrhin,  Index  50.  An  dem  kurzen  (18  mm) 
und  prognathen  (Gesichtswinkel  70°)  Oberkiefer  weite  Zahncurve  mit  sehr  grossen 
Alveolen  und  tiefem,  leptostapbylinem  (Index  76,4)  Gaumen.  — 

Die  Gesichtsform  der  Norquin- Schädel  hat  sich  nur  an  6  Exemplaren  be- 
stimmen lassen  und  auch  hier  mehr  approximativ,  da  die  Zugehörigkeit  der  Unter- 
kiefer nicht  ganz  sieber  ist.  Es  waren  (nach  der  von  mir  in  den  Verband!  S.  178 
vorgeschlagenen  Terminologie): 

mesoprosop.     ...    4 

leptoprosop.     ...     2 


Dem  entspricht  eioigermaassen  das  Verhalten  der  anderen  facialen  Indices: 
Orbita  (25)  Nase  (24) 

chamaekoncb 3  leptorrhin    ...       8 

mesokonch 10  mesorrhin    ...       6 

hypsikonch 5|  platyrrhin    ...     10 

hyperhypsikonch  (Über  90)  l] 
Wie  so  oft,  zeigen  sieb  hier  nicht  geringe  Schwankungen,  ganz  besonders 
aber  die  erheblichsten  Gegensätze  zwischen  Nasen-  und  Augenhöhlen -Indices. 
Chamackonch  sind  nnr  3:  Nr.  13,  15  und  17;  chamaeprosop  keiner.  Dominirend 
sind  Hypsikonchie  (12)  und  Platyrrhinie  (10);  demnächst  folgen  Mesokonchie  (10) 
and  Leptorrhinie  (8).  Das  grösste  Maass  der  Hypsikonchie  (100)  ergiebt  der 
jugendliche  Schädel  Nr.  24;  darnach  folgt  Nr.  9  mit  97,3.  So  zeigt  auch  das  höchste 
Maass  der  Platyrrhinie  (54,7)  der  kindliche  Schädel  Nr.  8,  dem  sich  2  jugendliche 
(Nr.  7  und  24)  mit  53,6  und  53,4  anschliessen. 

Stellt  man  Orbital*  und  Nasenindices  zusammen,  so  ergiebt  sich  Fast  keine 
Congruenz.  Nur  der  eine  Punkt  verdient  Erwähnung,  dass  in  keinem  Falle  Chamae- 
konebie  und  Platyrrhinie  zusammen  vorkommen.  Sonst  trifft  man  alle  möglichen 
Combinationen.  So  findet  sich  z.  B.  Leptorrhinie  in  je  2  Fällen  bei  Chamae-, 
Meso-,  Hypsi-  und  Hyperbypsikonchie;  Platyrrhinie  4  mal  bei  Meso-,  2mal  bei 
Hypsi-,  4  mal  bei  Hyperhypsikonch ie. 

Auch  die  Beziehung  zu  den  Gesichts  indices  ist  keine  constante.  Ich  setze  die 
Fälle  hierher: 

Schädel    Nr.    3,     mesoprosop,       mesokonch,       mesorrhin. 

-  -    -•!  -  -  platyrrhin. 

-  -  2,  „  „  mesorrhin. 
n  b  *»  b  b  platyrrhin. 
„          „     1,    leptoprosop,              „  B 

„  „     8,  n         hyperhypsikonch,  „ 

Die  Orbitae  sind  im  Allgemeinen  gross,  namentlich  tief.  Die  Form  des  Ein- 
ganges variirt  beträchtlich.  Verhältnissmässig  oft  ist  der  Diagonal  durch  messe  r  von 
unten  und  aussen  nach  oben  und  innen  verlängert,  und  dadurch  die  Augenhöhle 
nach  oben  und  innen  erweitert.  Anderemale  zeigt  der  Orbitaleingang  eine  Neigung 
zur  viereckigen  Form,  wobei  jedoch  die  Ecken  abgerundet  sind;  der  Anfang  zu 
einer  solchen  Bildung  darf  in  einer  mehr  horizontalen  Richtung  des  oberen  Randes 
gesucht  werden.  Dabei  erniedrigt  sich  zuweilen  der  Höhendurchmesser,  und  der 
Orbitaleingang  erscheint  gedrückt  (Nr.  12)  oder  queroval  (Nr.  4),  doch  kann  er 
auch  hoch  (Nr.  14,  18)  bleiben.  Auch  kommt  es  vor,  dass  die  Orbita  unten  weit 
und  oben  flach  (Nr.  11),  oder  oben  weit  und  unten  gerundet  (Nr.  19,  23)  erscheint 
Zuweilen  ist  die  Fissura  orbit  inferior  auffallend  weit  (Nr.  19). 

An  der  meist  grossen  and  starken  Nase  besteht  sehr  häufig  ein  bemerkens- 
werther  Gegensatz  zwischen  dem  knöchernen  Theil  derselben  und  der  Apertur: 
während  letztere  meist  weit  ist  (Nr.  11,  18  und  23  haben  einen  Querdurchmesser 
von  27  mm),  ist  die  knöcherne  Nase  fast  ausnahmslos  schmal,  namentlich  in  der 
Mitte.  Nur  der  Ansatz  am  Stirnbein  verbreitert  sich  stark.  Einige  Beispiele  mögen 
dies  erläutern: 

Ansatz  Mitte  unten  Apertur 

Nr.    1    ...    .     Umm  8  mm  18  mm  25  mm 

,     8    ....     12    „  8    .  19    ,  25    . 


b  yQftö^Ic 


(391)  " 

Die  Stirn  c  äsen  naht  greift  öfter  in  den  Nasenfortsatz  des  Stirnbeins  ein.  Der 
Rücken  tritt  im  Ganzen  stark  hervor;  wo  die  Nasenbeine  ganz  erhalten  sind, 
zeigen  sie  gewöhnlich  ausgesprochen  aqniline  Form,  indem  der  Rucken  im 
oberen  Drittel  stark  eingebogen  ist,  dann  aber  sieb  vorwölbt  und  mit  einer  nieder- 
gedrückten Spitze  endet.  Dabei  sind  die  Nasenbeine  entweder  ganz  (Nr.  I)  oder 
an  ihrer  Spitze  (Nr.  3,  12,  13,  14,  15  u.  22)  synostotisch.  Die  Rücken! in ie  selbst 
ist  selten  scharf,  meist  etwas  abgerundet.  Nur  an  dem  jugendlichen  Schädel  Nr.  24 
ist  der  Rücken  etwas  Dacher  und  breiter.  Wenn  trotz  der  relativen  Scbmalhcit  und 
Höhe  der  knöchernen  Nase  in  Folge  der  Weite  der  Apertur  nur  bei  einem  Drittel  der 
Schädel  Leptorrhinie  besteht,  so  ist  dies  im  Grunde  mehr  charakteristisch,  als  dass  im 
Ganzen  platyrrhine  Indices  überwiegen.  Es  erhellt  aber  auch,  dass  diese  (untere) 
Platyrrhinie  von  der  Platyrrhinie  der  Afrikaner  gänzlich  verschieden  ist.  Am 
Naseneingange  findet  sich,  jedoch  selten,  ein  Ansatz  zur  Bildung  praenasaler 
Furchen  (Nr.  21);  in  einem  Falle  erstreckt  sich  eine  tiefe  Einsenkung,  welche  die 
dämmt  liehen  Schneidezähne  umfasst,  20  mm  herab  vom  Nasencingange  bis  zum 
Alveoalrrande.  Im  Gegensatze  dazu  steht  eine  sehr  enge  (22  mm)  Apertur  mit  dicken 
sklerotischen  Rändern  an  dem  jugendlichen  Schädel  Nr.  7,  der  trotzdem  einen 
platyrrhinen  Index  ergiebt. 

An  die  aqniline  Prominenz  der  Nase  achliesst  sich  fast  durchweg  ein  aus- 
gemachter alveolarer  Prognatbismus  des  Ober-,  in  geringerem  Maasse  auch 
des  Unterkiefers,  wobei  meist  der  Alveolorfortsatz  gross  und  sehr  kräftig  ist.  Die 
gerade  Länge  desselben  beträgt  19  (Nr.  12),  20  (Nr.  2),  21  (Nr.  19),  i%  (Nr.  4,  11, 
15),  23  (Nr.  1)  und  25  (Nr.  3)  mm.  Aber  gelegentlich  findet  sich  auch  ein  kürzerer 
Alveolarfortaatz  bei  ausgemachter  Prognathie  (18  mm  bei  Nr.  17),  wie  er  namentlich 
an  den  jugendlichen  Schädeln  (Nr.  7,  24)  besteht.  Der  Gesichtswinkel  (Ohrloch, 
Nasenstache),  Nasenwurzel)  beträgt  bei  einer  grösseren  Zahl  (z.  B.  Nr.  1,  4,  G,  13, 
15)  72,  bei  Nr.  2  und  9  75,  bei  dem  kindlichen  Schädel  Nr.  7  74,  bei  Nr.  21  73, 
bei  Nr.  19  71,  bei  Nr.  20  70,  bei  Nr.  11  68,  bei  Nr.  3  67°.  Der  Gaumen  tief 
und  dem  Aussehen  nach  breit;  die  Rechnung  ergiebt  aber  vorwiegend  Lepto- 
staphylie  (in  14  Fällen)  und  nur  selten  (4mal)  Mesostaphylie.  Der  m  axillare  An- 
theil  der  Gaumenplatte  ist  durchweg  kurz,  der  eigentlich  palatine  kräftig  aus- 
gebildet. Bei  Nr.  2  sitzt  ein  beterotoper  Zahn  flach  in  der  linken  Hälfte  der 
Gaumenplatte.  Die  Zabncnrve  ist  überall  nach  vorn  sehr  weit.  Die  Zähne  sind 
leider  fast  überall  abgebrochen  oder  ausgefallen,  aber  ihre  Reste  haben  eine  be- 
trächtliche Grösse. 

Der  Unterkiefer  zeigt  grosse  Verschiedenheiten.  Bei  den  Männern  ist  er 
kräftig,  namentlich  in  seinem  Mittelstuck,  weniger  in  den  Aesten.  Das  Kinn  ist 
wenig  gerundet,  tritt  jedoch  deutlich  hervor;  es  ist  an  dem  unteren  Rande  bald 
eckig  abgesetzt  (Nr.  4),  bald  mehr  abgeflacht  (Nr.  1).  Die  Seitentheile  sind  dick. 
Der  Winkel  zuweilen  durch  eine  Ausbuchtung  des  unteren  Randes  abgesetzt,  jedoch 
nicht  zu  einem  eigentlichen  Processus  lemurianuB  (Nr.  3)  entwickelt.  — 

Nach  dieser  allgemeinen  Schilderung  habe  ich  noch  einige  Besonderheiten  der 
Knochen bildung  von  mehr  pathologischem  Charakter  zu  erwähnen.  Ich  nenne 
zuerst  die  zahlreichen  Hyperostosen.  Unter  ihnen  steht  obenan  eine  diffuse 
Hyperostose  des  Schädeldaches,  welche  vorzugsweise,  zuweilen  ausschliesslich, 
den  muskelfreien  Theil  betrifft.  Sie  zeichnet  sich  leicht  durch  die  etwas  unebene, 
leicht  porotische  Beschaffenheit  der  Oberfläche  aus,  welche  das  Stirnbein,  die 
medialen  Theile  der  Parietalia  und  die  Oberschuppe  cbaraktertsirt.  An  Schädeln, 
welche  der  Luft  länger  ausgesetzt  waren  (Nr.  2  und  13),  blättert  die  neugebildete 
Schicht  (Osteopbyt)  leicht  ab  und  man  sieht  dann  darunter  die  dichte  und  glatte 


.  (392) 

Fläche  des  normalen  Knochens.  Die  Schwere  der  Knochen  erweist  sich  hier  trotz 
der  Maceration  and  Auatrocknung  als  beträchtlich.  So  hat  Hr.  12  ein  Gewicht  von 
71C,  Nr.  13  von  655,  Nr.  14  von  536  and  selbst  der  nannocephale  Schädel  Nr.  26, 
dem  überdies  grosse  Theile  des  Gesichte  fehlen,  von  399,5  g,  —  Alles  ohne  Unter- 
kiefer. 

Neben  dieser  diffusen  Hyperostose  besteben  sehr  starke,  mehr  physio- 
logische Knochenanbildungen  an  den  bekannten  Stellen.  Darunter  ist  in  erster 
Stelle  die  schon  erwähnte,  massige  Ausbildung  der  Stimnaaenwttlste  (Nr.  S, 
5,  11,  12,  15,  17,  22,  23)  zu  nennen.  Ihr  steht  an  Häufigkeit  und  Starke  zunächst 
der  Torus  occipitalis,  der  regelmässig  auf  Kosten  und  daher  mit  Verkleinerung 
der  Oberschuppe  einhergebt,  und  der  eine  regelmässige  Ausbildung  der  Pro- 
tuberantia  occip.  externa  nicht  aufkommen  lässt  Der  halbpathologische  Charakter 
dieser  Knochenwtilste  ist  daran  zu  erkennen,  daBB  sie  bei  dinuser  Hyperostose 
stärker  werden  und  sich  mit  anderen  Knochenanflagernngen  verbinden.  So  namentlich 
mit  einer  stärkeren  Aasbildung  der  Lineae  temporales  supremae,  die  formliche 
Leisten  bilden;  bei  Nr.  13  sitzt  an  dem  frontalen  Abschnitt  der  rechten  Linea  tem- 
poralis  eine  starke,  schräg  heraustretende  Knochenwarze,  und  bei  Nr.  3  setzen  sich 
solche  Auswüchse,  wie  wir  noch  sehen  werden,  bis  anf  die  hintere  Kante  der 
Warzen f ortsätze  fort  Gelegentlich  (Nr.  14)  kommt  aach  eine  Hyperostose  des 
unteren  Abschnittes  vom  Os  tympanicum  vor,  und  sehr  häufig  sind  kleine 
Knochenauswüchse,  selbst  Warzen  am  harten  Gaumen  (Nr.  3,  4,  14,  15).  Dies 
sind  schon  wirklich  pathologische  Gebilde,  während  die  Vergrößerung  der 
Prot,  occip.  zn  einem  umfangreichen  Vorsprang  (Nr.  13,  23)  sich  der  halb- 
physiologischen Gruppe  anachliesst 

Der  Pathologie  gehören  diejenigen  Vorkommnisse  an,  welche  erfahrungsgemäss 
durch  äussere  Einwirkungen,  namentlich  Trauma,  zu  Stande  kommen.  Als  solche 
erwähne  ich  folgende:  Bei  Nr.  23  findet  sich  am  Ende  des  linken  oberen  Orbital- 
randes neben  einem  starken  Snpraorbitalwulst  ein  knolliger  Vorsprung  von  der 
Grosse  einer  starken  Erbse,  der  durch  einen  tiefen  Einschnitt  von  dem  Orbital- 
wulst  getrennt  ist:  offenbar  ein  sogenannter  Aposkeparnismus,  der  wieder  an- 
geheilt ist.  Nr.  14  zeigt  eine  starke,  gleichfalls  geheilte  Impression  am  linken 
Parietale  über  dem  Ohr  (vgl.  oben  Nr.  17).  Nr.  3  hat  eine  knopffürmige  Exostose 
auf  der  Stirn  und  Nr.  9  eine  grössere,  breit  aufsitzende  Exostose  am  linken 
Parietale.  Nr.  13  besitzt  die  seltene,  wahrscheinlich  congenitale  Synostosis 
occipito-atlantica  mit  Defekt  (Spina  bifida)  des  hinteren  Bogenstückes.  Nr.  15 
hat  einen  umfangreichen,  jedoch  geheilten  Einbruch  der  ganzen  Regio 
canina  auf  der  linken  Gesichtsseite.  Ein  rundes  Loch  von  23  mm  Durch- 
messer im  hinteren  Theile  des  Stirnbeins  bei  Nr.  19  hat  augenscheinlich 
einen  traumatischen  Ursprang. 

Pathologisch  sind  ferner  manche  Bildungsanomalien  der  Schädelknochen. 
Die  seltensten  finden  sich  an  der  Basis:  zweimal  sitzt  ein  Gondylus  tertius, 
scharf  am  vorderen  Rande  vorspringend,  am  Poramen  magn.  occipii  (Nr.  5  u.  19); 
zweimal  findet  sich  ein  Processus  paramastoideus  (Nr.  18  a.  23).  Dagegen 
ist  verhältnissmässig  gut  entwickelt  die  Schläfengegend:  die  Ala  magna  sphen.  ist 
meist  breit  ausgelegt;  Epipterica  finden  sich  nur  in  Nr.  4,  ein  Proc.  front  sq. 
temp.  gar  nicht,  dagegen  habe  ich  4mal  Alae  elongatae  (Nr.  5,  10,  11  und  15) 
und  lmal,  bei  der  alten  Frau  Nr.  22,  eine  Synost.  spheno-temporalis  notirt.  Am 
häufigsten  nnd  grösstea  sind  die  Scbaltknochen  der  Hinterhauptsscbuppe: 
Ausser  Worin 'sehen  Beinen  in  den  Schenkeln  der  Lambdanabt  (Nr.  3,  24,  25)  sind 
vorzugsweise  die  Schaltknochen  am  Lambdawinkel  za  erwähnen,   welche  schwer 

Digiti  by  Google 


zu  bezeichnen  sind,  da  sie  sieh  Über  die  Gegend  der  Spitze  der  Hinterhaupte- 
schuppe  in  der  Richtung  der  Pfeilnaht  weit  nach  vorn  bis  zwischen  die  Parietalia 
erstrecken.  Sie  sind  also  eigentlich  Osaa  interparietalia;  da  sie  jedoch  aller 
Wahrscheinlichkeit  nach  ans  der  Membran  der  hinteren  Fontanelle  hervorgegangen 
sind,  so  wird  man  sie  wohl  am  besten  als  üssa  fonticularia  interparietalia 
bezeichnen.  Für  eine  solche  Deutung  spricht  namentlich  Nr.  16,  wo  sieb  ein 
langer,  continuirlich  mit  der  Hinterbaaptsschnppe  hervorgehender  Knochenforteatz 
zwischen  die  Parietalia  einschiebt.  Das  interparietale  Schaltbein  von  Nr.  17  habe 
ich  schon  vorher  (S.  389)  erwähnt;  ein  anderes  von  45  mm  Länge  (sagittal)  und 
55  Breite  (frontal)  besitzt  Nr.  13,  und  eines  in  Form  eines  Triqnetrnm  von  40  anf 
70  mm  Durchmesser  Nr.  23.  Ein  Os  Incae  fand  ich  nur  bei  einem  Schädel  (Nr.  21), 
wo  ein  Theil  des  Schaltknochens  auf  der  linken  Hälfte  durch  eine  von  der  Spitze 
ausgehende  Naht  abgetrennt  ist;  nachträglich  hat  eine  Verschmelzung  aller  dieser 
Theile  begonnen.  Mehrmals  findet  sich  überdies  eine  breite  Querrinne  am  Toms 
occipitalis,  die  wohl  ein  Rest  der  alten  Quernaht  ist. 

Die  sonst  so  häufigen  Synostosen  der  Schädeldachknochen  fehlen  hier  fast 
gänzlich.  Ausser  der  eben  erwähnten  senilen  Schläfen -Synostose  bezeichne  ich  eine 
beginnende  Verschmelzung  der  Pfeilnaht  bei  Nr.  19  und  die  mehrerer  Nähte  bei 
Nr.  3.  — 

Ueberblicken  wir  die  ansehnliche  Zahl  der  Norquin-Schädel,  nnd  erwägen  wir 
die  Ergebnisse  der  specielleren  Betrachtung,  so  stellen  sich  trotz  grosser  und  zum 
Theil  gruppenweise  wiederkehrender  Verschiedenheiten  doch  sehr  bemerken swerthe 
Uebereinstimmungen  heraus,  welche  vielleicht  nicht  auf  eine  einheitliche  und  reine 
Abstammung,  aber  doch  anf  einen  gemeinsamen  Grundstock  hinweisen.  Vor  allen 
Dingen  ist  ein  wohl  erkennbarer  Zug  von  Wildheit  vorhanden,  der  uns  zwingt, 
eine   niedere   Rasse   anzunehmen.      Dieser   Zug    äussert    sich   durch   folgende 


1.  die  geringe  Gapacität  des  Schädelraumes:  obwohl  nur  ein  nanno- 
cephaler  Schädel  darunter  ist,  so  bleibt  doch  der  grössere  Theil  (11  von  19) 
unter  1400  ecm  und  das  ßesammtmittel  beträgt  nur  1342  ecm. 

2.  die  ungewöhnliche  Hohe  und  Ausdehnung  der  Plana  tempo- 
ralia,  insbesondere  gegen  die  hinteren  nnd  oberen  Abschnitte  des  Schädel- 
daches. Die  muskelfreie  Gegend  bildet  daher  am  Mittel-  und  Hinterkopfe 
nur  ein  schmales  Band,  welches  durch  Knocbenleisten,  bezw.  Zeich- 
nungen begrenzt  wird. 

3.  Die  Stirnnasen  wülste  und  der  Toms  occipitalis  haben  eine  excessive 
Stärke. 

4.  Eine  diffuse,  stellenweise  in  stärkere  Wucherungen  über- 
gehende Hyperostose  Überzieht  einen  beträchtlichen  Theil  der  Cal- 
varia. 

5.  Die  überwiegend  bracbycephale  Ausbildung  des  Schädels  hat 
vorzugsweise  die  unteren  Abschnitte  des  Mittel-  und  Hinter- 
hauptes betroffen.  Sie  hat  am  Hinterhaupt  ungewöhnliche 
fonticulär-interpnrietale  Knocbenbildungen  hervorgerufen. 

6.  Das  Gesicht  hat  durch  starke  Ausbildung  der  Jochbogen  und  der 
Wangenbeine,  durch  untere  Platyrrhinie  und  starken  alveolaren 
Prognathismus  ein  hässliches  Aussehen  gewonnen. 

7.  Zahlreiche  Spuren  traumatischer  Einwirkungen  lassen  auf  häufige 
Ge  wattein  Wirkungen  schliessen.  _, 

Diaitizeoby  Google 


(394) 

Bucht  man  aar  dem  weiten  amerikanischen  Continent  nach  Analogien,  so  giebl 
es  deren  bis  jetzt  nur  wenige.  Ich  habe  schon  auf  die  Araukaner  hingewiesen, 
über  deren  hypsi brach ycephale  Schädel  ich  wiederholt  gesprochen  habe  (Yerh.  1874, 
S.  58  und  1877,  S.  156),  wenngleich  diese  Form  nicht  ausnahmslos  vorkommt 
(Verhandl.  1874,  S.  258);  auch  in  der  Bildung  der  Nase  and  in  der  Prognathie 
stimmen  sie  mit  den  Norquin-Schädeln  überein.  Ihnen  nahe  stehen  die  argen- 
tinischen Pampeos,  von  denen  unser  verstorbener  Freund  Bu  r  meist  er  (Verh.  1875, 
S.  59)  angab,  dass  sie  den  Aucas  verwandt  seien  uud  dass  unter  letzterem  Namen 
ein  östlicher  Zweig  der  Araukaner,  diesseits  der  Cordillere,  zu  verstehen  sei.  Die 
von  mir  beschriebenen  Schädel  von  modernen  Pampeos  (Verh.  1874,  8. 59,  vgl.  S.  261) 
stammten  nach  ihm  von  Ranqncles,  einem  Sammelvolk,  das  einer  Verschmelzung 
von  Qaerandis  mit  Araukanern  seine  Entstehung  verdanke.  Auch  sie  sind  aus- 
gemacht brachycephal  und  prognath,  nur  zeigen  sie  häufig  eine  künstliche,  wenn- 
gleich wahrscheinlich  nicht  beabsichtigte,  Abplattung  des  Hinterhaupts,  welche  die 
Ermittelung  der  typischen  Gestalt  erschwert.  Ich  verweise  auf  die  Abbildungen 
in  meinen  Crania  ethn.  Amer.  Taf.  II  (Araukaner)  u.  III  (Pampeo);  die  Betrachtung 
derselben  und  die  Vergleichung  der  beigegebenen  Beschreibungen  wird  ausreichen, 
ihre  Verwandtschaft  unter  einander  und  mit  den  Norqnia-Leuten  erkennen  zu  lassen. 
Wenn  die  letzteren  keine  Erscheinung  der  Deformation  darbieten,  so  dürfen  wir 
doch  nach  ihren  Eigenschaften  annehmen,  dass  sie  der  grossen  Gruppe  der  arau- 
kaniseben  Stämme  angehört  haben. 

Der  ungemein  wilde  Habitus  der  Norquin-Schädel  erweckte  schon  bei  ihrem 
ersten  Anblick  in  mir  die  Erinnerung  an  Schädel  eines  nordamerikanischen 
Stammes,  die  ich  seit  langer  Zeit  als  Repräsentanten  des  am  meisten  verkommenen 
Stammes,  den  ich  überhaupt  kennen  gelernt  habe,  betrachte.  In  den  Crania 
Amer.  Taf.  XVI,  habe  ich  den  Schädel  eines  Pah  Ute  aus  Nevada  abgebildet  und 
dazu  eine  eingehende  Beschreibung  geliefert  In  der  hier  beifolgenden  Taf.  XII 
ist  dieser  Schädel  in  3  Ansichten  [o)  Norraa  teroporalis,  b)  Norma  verticalis, 
c)  Norma  basilaris]  in  verkleinertem  Maassstabe  ('/>)  wiedergegeben-;  daneben  lind 
die  entsprechenden  Ansichten  eines  Norquin-Schädels  (Nr.  3)  in  demselben  Maass- 
stabe,  beide  nach  geometrischer  Zeichnung,  gestellt  Wegen  der  Beschreibung  des 
Pah-Ute-Schädels  verweise  ich  auf  die  Crania  Americana;  die  Beschreibung  de* 
Norquin-Schädels  folgt  hier: 

Norquin-Schädel  Nr.  3.  Derselbe  zeigt  auf  der  rechten  Seite  bis  zur  Linea 
temporalis,  aber  auch  an  der  Basis  die  weisse  Bleichung  von  Knochen,  die  frei  an 
der  Luft  gelegen  haben;  links  ist  er  bis  über  die  Lambdanaht  hinaus,  auch  am 
Unterkiefer,  bräunlich,  also  mit  Erde  bedeckt  gewesen.  Es  ist  der  Schädel  einet 
kräftigen  Mannes  von  mittlerer  Schädel capaci tat  (1392  cem)  bei  einem  Horizontal- 
umfange  von  514  mm.  Er  ist  hypsihrachy,cephal  (L.-Br.-I.  79,9,  L.-H.-I.  77,1), 
also  hoch  und  kurz.  Die  Scheitclcurve  ist  hoch  gewölbt:  die  Stirn  fliehend,  die 
Stirncorve  lang,  die  Parietalcnrve  kurz  und  hoch,  mit  der  grüssten  Höhe  2  Finger 
breit  hinter  der  Kranznaht,  am  Hinterkopf  schneller  Abfall  mit  steiler  Oberschuppe 
und  stark  vortretender  Protuberanz-Gegend,  Unterscbuppe  sehr  schräg  gestellt 
und  durch  einen  tiefen  Absatz  am  Toms  begrenzt. 

Die  Nähte  am  Dach  beginnnen  zu  verstreichen,  namentlich  die  Pfeilnaht  und 
die  Spitze  der  Lambdanaht.  Die  Coronaria  im  Ganzen  einfach,  nur  au  der 
Kreuzungsstelle  mit  der  Linea  temporalis  leicht  gezackt  Keine  grösseren  Emissarien 
am  Schädeldach. 

Die  Stirn  breit,  mit  sehr  starken  Sttrunasenwillsten,  deren  Oberfläche  ein  fein- 
poröses Aussehen  darbietet.    Glabella  nicht  vertieft,   schwache  Tubern.    Auf  der 

by  Google 


Zeittckr.  f.  EthuoL  (Verh.  d.  Anthrop.  Gu.)  Bd.  XXVI.  1894. 


,y  Google 


»Google 


Mitte  der  Stirn  eine  starke,  flacbrund  liehe  Exostose  (o  und  b).  Der  Anfang  der 
Linea  temporalis  zn  einer  warzigen,  fast  stacheligen  Crista  entwickelt.  Gewaltige, 
aber  stark  gewölbte  Plana  temporalia,  die  sieb  bis  auf  die  Oberschuppe  fortsetzen. 
Tubera  parietalia  kaum  entwickelt.  Die  Knochen  Oberfläche  ist  in  der  ganzen  Aus- 
dehnung der  Plana  glatt,  dagegen  sind  die  Lineae  temporales  snperiores  mit  einem 
randlich  aufgeworfenen  Rande  versehen  und  von  sehr  unregelmässigem  Verlauf. 
Sie  beginnen  an  der  Stirn  mit  einer  Um fangs-Di stanz  (Bandmaass)  von  100  mm, 
wenden  sich  dann  medialwärts  and  nähern  sich  an  der  Coronaria  bis  auf  55  mm, 
hinter  derselben  sogar  bis  auf  52.  In  der  Mitte  der  Parietalia  beträgt  ihre  Entfernung 
von  einander  72  mm,  dann  nähern  sie  sich  wieder  und  überschreiten  die  Lambda- 
naht  in  einer  Entfernung  von  36  mm  von  der  Mittellinie;  alsdann  folgen  sie  den 
Lineae  aemicircnlares  oeeip.  super.,  bilden  einen  förmlichen  Graut  vor  den  Warzen- 
fortsätzen und  schliessen  mit  einer  breiten,  rauhen  Linie  auf  der  hinteren  Kante 
dieser  Fortsätze  ab. 

Aach  die  Scbläfenschuppen  sind  gewölbt.  Die  Alae  sphen.  temp.  hoch  und 
gross;  die  Sphen oparietal-Naht  bat  eine  Länge  von  32  mm.  Der  Angolas  pariet. 
anterior  ist  kurz.  Die  Ohrlöcher  etwas  abgeplattet;  das  Os  lympanicum  nach 
aussen  und  unten  fast  schnabelförmig  ausgezogen. 

Im  Gegensatze  za  der  glatten  Fläche  der  Plana  temporalia  ist  das  ganze 
mnskelfreie  Feld  zwischen  den  Lineae  semicirc.  temp.  uneben  und  porös.  Die 
Stirn  ist  fast  vollständig  davon  eingenommen,  an  den  Parietalia  dagegen  ist  es  eng; 
es  endigt  an  der  Oberschuppe.  Letztere  ist  klein  und  durch  einen  gewaltigen,  bis 
■  zu  2  cm  breiten  Toros  begrenzt,  der  sieb  von  der  grossen  Protuberanz  flügelförmig 
bis  zur  seitlichen  Fontanellgegend  erstreckt  Unter  dem  Tonis  folgt  ein  steiler 
Absatz  gegen  die  grosse  Unterschuppe,  an  welcher  etwas  flache  Cerebellar- 
Wölbnngen  and  starke  Muskelansätze  sichtbar  sind,  deren  Oberfläche  aber  im 
Uebrigen  ganz  glatt  ist. 

Die  untere  Breite  des  Schädels  ist  sehr  beträchtlich.  Die  grösste  Breite  (143  mm) 
liegt  an  der  Grenze  der  Parietalia  und  der  Temporalia;  der  auriculare  Durch- 
messer beträgt  116,  der  occipitale  118,  der  mastoideale  an  der  Basis  der  Warzen- 
fortsätze 138,  an  der  Spitze  derselben  112  mm. 

Das  Foramen  magnum  oeeip.  unregelmässig  (abgesehen  von  einer  auggebrochenen 
Stelle  e  am  rechten  Rande),  breit  und  daher  im  Ganzen  mehr  rundlich,  Durch- 
messer 36  auf  35  mm,  also  Index  97,2.  Kolossale,  weit  nach  vorn  gerückte  und 
stark  auf  der  Fläche  gebogene  Gelenkfortsätze.  Starke  Processus  paramastoidei 
mit  lufthaltigen  Alveolen,  besonders  stark  auf  der  rechten  Seite.  Apophysis  basi- 
laris  breit,  nach  vorn  etwas  gehoben,  mit  flachem  Tuberculum  pharyngeum  und 
jederseits  mit  abgesetzten  Vorsprüngen.  Der  Rand  des  For.  magn.  nicht  überall 
in  gleichem  Niveau:  in  der  Mitte  mehr  vortretend,  vorn  und  hinten  etwas  gedrückt. 

Das  Gesicht  grob  und  kräftig,  Index  85,2,  mesoprosop.  Jochbogen  weit  ab- 
stehend, phaenozyg,  Distanz  142  mm;  rechts  Synostosis  zygom.  tempor. 
Wangenbeine  vortretend,  auf  ihrer  Mitte  uneben  gewölbt;  Malardurcbmesser  104  mm. 
Keine  Tuberositas  temporalis.  Die  Tuberositas  zygom.  maxill.  wird  ganz  vom  Ober- 
kiefer gebildet.  Hinter  der  Sut  zyg.  max.  am  unteren  Rande  ein  länglicher,  glatter 
Defekt,  gleichsam  als  sei  hier  ein  Knochenstück  ausgefallen.  Orbitae  gross,  hoch  und 
tief,  mesokonch  (Index  83,7);  sie  sind  etwas  ungleich,  indem  die  linke  nach  unten 
und  aussen  stärker  ausgewölbt  ist.  Sehr  grosse  Foramina  infraorbitalia.  Grosse 
und  tiefe  Fossae  caninae.  Nase  kräftig,  vortretend,  aber  etwas  zu  Katarrhinie  neigend. 
Die  Sut  nasofrontalis  nach  oben  eckig  vorspringend.  Die  knöcherne  Nase  im  All- 
gemeinen eng:  oben  12,  in  der  Mitte  8,  unten  19  mm  im  geraden  Querdurchmesser. 

t.oogle 


Norqain- 
Schftdel, 

Süd  Ar«entinien 


* 

8 

3  (T«fel  XII) 

S 

s 

s 

S  0"g)  ■  ■ 
?  (Kiod)  .  . 

s 

s 

s 

s 

s 

s 

* 

s 

8  (Fl«.  1,  8. 1 

s 

*' 

S   U"8)  ■   ■ 

$ 

s 

* 

?    (jmig)  .  . 

s 

s 


ä   s 
!  I 


1880 
1300 

174 
171 

1892 

179 

1225 

178 

1420 

177 

1276 

166 

— 

167 

_ 

164 

1810 

175 

- 

176 

1490 

181 

1816 

176 

1810 

183 

1420 

183 

1298 

178 

1412 

180 

1491 

176 

1240 

175 

1465 

180 

1422 

176 

1258 

175 

1406 

186 

- 

189 

_ 

16S 

- 

177 

Orösste  I 


■  1 


£%.\*i 


I.  Absolute  HessEaUen. 


142  pt 

186 

142  p 

186 

148  pt 

186 

189  pt 

129 

186  pt 

141 

187  pt 

131 

140  pt 

181 

143  pt 

128 

188 1 

189 

146  t 

144 

142  t 

144 

141t 

141 

188  pi 

180 

186  pi 

187 

142  t 

126 

141  Tp 

139 

148  tp 

142 

189  t 

181 

146  t 

188 

142  pi 

185 

183  pi 

180 

506 

119 

602 

114 

614 

121 

492 

112 

606 

120 

484 

119? 

480 

101 

488 

108? 

505 

120 

609 

126 

516 

122 

609 

- 

609 

" 

518 

- 

112   i   608       — 


123   I   506   i    — 


160Tp   |    188   I    119   I   620   ■ 


!6Tp   |    - 


-I 


189  tp   181  '  114   477 
166t   I  187  |  120   621  I 
166  |  141  Tp  I  127  i  106?  |  466  | 


by  Google 


(397) 


II 
fl 

| 

o 

3 

1 
1 

1 

n 

1 

1 

i 

1 
s" 

I 

O 

| 

1 

4 

1 

Bemerkungen 

mm 

mm 

mm 

mm 

«im 

mm 

I.    i 

.bsolt 

te  He 

Bszah 

en. 

93 

34 

40 

52 

25 

50 

88 

Synost.  MS. 

99 

31 

40 

46 

26 

48 

38 

Dens  heterotop.  Palatinos. 

111 

36 

48 

52 

25 

_ 

40 

FL  temp.  alt    Eiost.  front    Unregelm. 
Wangenbein  (Defekt  am  Tuber).  Proc. 

lerant,   Proc.  paramaat 

90 

82 

89 

46 

24 

56 

87 

Knochen  warze  a.  hart.  Gaumen.    Kleine 

104 

84 

39 

62 

28 

52? 

34 

Epipterica. 
Conti,  tert.   Leichte  Hyperost,  d.  Schadel- 
daches.    Alae  «long. 

87 

33 

39 

46 

SS 

51 

42 

falscher  Unterkiefer? 

88 

34 

36 

41 

SS 

48 

86 

sehr  progn.  Apert  nas.   eng  und  skle- 
rotisch. 

86 

33 

36 

42 

88 

_ 

— 

falscher  Unterkiefer. 

99? 

86 

87 

64 

24 

61? 

40 

Eioat.  pariet.  links.    Hyperost,  calv. 
sehr  defekt    Alae  elong.    Starke  diffuse 

111 

36 

48 

51 

27 

65 

41 

Hyperostose. 
stark    verletzter    Schädel.      Prognath. 
Hyperostose.     IJnterkiaferwinkel    aus- 

gelegt   Alae  elongatae. 

— 

86 

44 

6» 

26 

— 

44 

sehr  schwer,  716  g.    Allgemeine  Hyper- 

— 

32! 

42 

62 

24 

50 

41 

Synost  atlant.  c.  def.  post  Synost  nasal, 
prorhin,  Gr.  Os  triqutr.  infcerp.  Starke 
Protoec.  Warze  a.  d.  Linea  temp.  655o\ 

36 

42 

67 

26 

58 

44 

starke  tranm.  Impr.  oss. par.  sin.  Hyper  - 
ostos.  andit.  Schwer  586  o.  AJlgem. 
Hypcroat.  Etwas  praenas.  Synost  nas. 
pari.    Terrae,  palati  oss. 

sehr  progn.    Alae  elong.  Alter  geheilter 

88 

42 

61 

SS 

67 

89 

Einbrach  d.  Fossa  canfna. 

87 

40 

68 

25 

51 

42 

vertiefte  Alae.  Lang.  For.  magn.  Verlang. 

d.  Lambdawinkels  n.  Art  e.  Os  interpar. 

Ob  apic.  interpar.  triq.    Progn.    Os  fönt 

progn.  Proc.  paramastoid. 

- 

38 

43 

52 

26 

51 

39 

- 

84 

39 

61 

27 

54 

38 

— 

34 

39 

61 

24 

48 

84 

randes  Loch  im  hinteren  Theil  des  Stirn- 
beins. Allg.  Hyperost  Syn.  sagitt 
ineip.    Condylus  III. 

allg.  Hyperost 

— 

86 

40 

49 

98 

58 

87 

- 

84 

42 

4» 

26 

62? 

42 

Spur  d.  Sut .  tr.  oeeip.  (Os  Incae  bipartj. 
Praeti.  Progn.  (kurzer  AlTeolar-Forts,). 

— 

36 

43 

61 

24 

— 

— 

progn.    Senii    Syn.  temp,  sphen.    Syn. 

_ 

39 

43 

67 

87 

56 

42 

Os    triq.    mai.     Kolossale    Stirawfilste. 
Gewaltige    Prot    oce.      Knollen    am 

Orbitalrande.    Processus    paramastoi- 
grosse  Worm'sche  Beine  r. 

84 

84 

48 

88 

_ 

62 

_ 

86 

42 

68 

27 

_ 

_ 

Kephalone.  Sehr  zertrümmert  Worm'sche 
Beine. 

" 

1.87 

41 

48 

nannocephal.    Synchondr.  sphen.  neeip. 
geschlossen.    899,5  ff. 

Norquin-Sch&del, 

Süd- Argentinien 

_J     |    2    |    3    !    4    1     6     1    6 

7 

8    |    9    |    10 

11 

5      S  t  5  1  2  !    S    !  2 

2 

»    |   S   1   5  ' 

s 

!                 i 

ms 

Kind]          | 

II.  Berechnete  Indices. 

LSngenbieitenindei .   . 

81,6  j  83,0  ;  79,9 

80^  I  763   1  83,0  ;  83,8 

87,2 

78,9  1 88,0  |  763 

lÄngenhüheauidci  .   . 

78,2 1  79,5    77,1 

74,6     79,7    J  79,4 

78,4 

75,0 

79,4    81,8    79,6 

Ohrlioheuindfii  .... 

66,1,68,4    63,7 

64,2  !  66,7 

64,2 

64,1 

67,1 

64,0  |  69,3  |  633 

Gesichtern  dei    .... 

90,1 

89,0  :  85,2 

893  1   — 

— 

— 

94,6? 

—    '  —      87,7 

85,0 

85,0    83,7 

82,0     87,1 

84,6 

04,4 

94,2 

973     —    '  8»,' 

48,0 

52,0  !  48,0 

53,8     44,2 

51,1 

58,6 

64,7 

44,4  |  —    ,  63,9 

76,0 

19,1     — 

67,2  |  65^? 

82,8 

76,0 

- 

78,4?;  - 

74,5 

Der  Rücken  tief  eingebogen,  aber  nicht  platt;  Spitze  stark  erhoben  und  aquüin, 
synostotisch.  Apertur  gross,  nach  unten,  besonders  links,  ausgeweitet,  Quer- 
dnrcbmesser  35  mm,  daher  Index  mesorrhin  (48).  Alveolarfortsatz  gewaltig  gross, 
25  mm  lang,  stark  prognath;  Gesichtswinkel  67°.  Zähne  nachträglich  sämmtlich 
abgebrochen,  aber  Alveolen  gross.  Zahncurve  nach  vom.  stark  ausgelegt  Gaumen 
tief  und  breit,  nach  hinten  ausgebrochen. 

Der  Unterkiefer  gross  und  kraftig,  mit  ausgelegten  Winkeln,  daher  Qaerdistanz 
111  mm.  Das  Mittelstück  sehr  stark,  in  der  Medianlinie  eingebogen,  der  Alveolar- 
fortsatz  Tortretend,  das  Kinn  dick,  ohne  vortretendes  Centram,  der  untere  Rand 
gerundet  Die  Seitentheile  dick.  Die  Aeste  breit  (35  mm),  jedoch  massig  hoch: 
Processus  coronoides  59,  Pr.  condyloides  61  mm,  kleine  Incisur.  Vor  den  Winkeln 
ist  der  untere  Rand  ausgeschweift,  so  daas  ein  Ansatz  zu  Proc.  lemuriani  ent- 
steht. Die  Zähne  fehlen  meist,  die  vorhandenen  sind  stark  abgeschliffen.  Die 
hinteren  Ränder  der  Hol ar- Alveolen  springen  stark  vor.  — 

Schliesslich  stelle  ich  die  Hauptverhältnisse  der  beiden  in  Vergleich  gezogenen 
Schade)  neben  einander: 


Capacitat  .  .  . 
Horizontalumfang 
Index:    Längenbreiten- 

„       Längenhöhen- 

„       Ohrhöhen- . 

„       Augenhöhlen- 

.       Nasen- 
Unverkennbar  ist 
besondere  was  den 


Pah  Ute  I 

1190  cem 
510  mm 

79,1  mesocephal 
72,0  orthocephal 
58,2 

85,0  mesokoneb 
50,0  mesorrhin 


Jorqmn 
1392  ecm 


79,9  brachycephal  (an  der  Grenze) 
77,1  bypsicephal 


83,7  mesokonch 
48,0  mesorrhin 
t  die  Entwickelung  des  Norqnin-Schädels  die  günstigere,  ins- 
eigentlichen  Gehirntheil  anbetrifft,  dagegen  tritt  eine  um  so 
grössere  Aehnlichkeit  in  den  Gesichtsindices  hervor.  Bei  einer  Vergleichnng  im 
Einzelnen  steigt?  diese  Aehnlichkeit  noch  bedeutend.  Auch  darf  nicht  übersehen 
werden,  dass  die  Brach  ycephalte  des  Norquin -Schädels  eine  nur  approximative  ist, 
indem  der  Index  von  79,9  formell  sogar  zu  den  Hesocephalen  gestellt  werden 
sollte.  Es  hängt  die  mehr  aasgesprochene  Mesocephalie  des  Pah-Ute-Schädels 
wesentlich  von  seiner  um  3  mm  grösseren  Länge  ab,  welche  der  seitlichen  Com- 
preasion  des  Hinterhaupts  ('<)  entspricht  Am  meisten  charakteristisch  ist  aber  in 
beiden  Fällen  die  gewaltige  Ausdehnung  der  Plana  temporalia  und  das  hohe  Hin- 
anfrttcken  der  Linea  semicircularis  temporalis;   beide  Eigei 


ingehaften  sind  bei  den 

ov  Google 


(399) 


17    I   18 
5    !    S 


$M  $     $ 
—  ij°°gj__  _ 


n.   Berechnete  Indices. 


80,1 

75,8  ]  74,8 

82,1  178,3 

84,1 

79,4 

80,5 

80,7 

76,0 

80,6 

76,7 

86,3 

87,6 

90.4 

80,1 

71,4    74,9 

72,8  '  77,2 

80,7 

74,9 

73,9 

76,7 

74,8 

74,2 

— 

80,4 

77,4 

81,4 

67,0 

65,9  |  68,9 

64,7  .65,5 

69,9 

58,8 

61,7 

65,9 

68,0 

64,0 

68,0 

69,9 

67,8 

67,9 

81,8 

76,1    86,7  |  78,6  ■  92,0  '  78£ 

87,1 

87,1 

90,0 

80,9 

83,7 

90,7 

100,0 

88,3 

90,2 

44,0 

46,1    45,6  1  48,1  |  47,1    50,0 

62,9 

47,0 

53,0 

58,0 

47,0 

47,8 

58,4 

60,9 

— 

— 

82,0    75,8 

68,4    82,8 

76,4 

70,3 

70,8 

69,8 

80,7? 

- 

76,3 

- 

- 

- 

Pab  Ute  in  bestialischer  Weise  entwickelt,  aber  auch  bei  dem  Norquin-Schadel  in 
ganz  ungewöhnlicher  Stärke  vorhanden. 

Ist  nun  diese  niedere  Entwickelung  eine  typische  Eigenschaft?  oder  darf  man 
sie  auf  ungünstige  äussere  Einflüsse  beziehen,  welche  mehr  oder  weniger  auf  alle 
Mitglieder  der  betreffenden  Stämme  einwirkten  und  sich  auch  im  Laufe  der 
Generationen  nicht  änderten?  Beides  ist  denkbar.  Für  starke  äussere  Einwirkungen 
sprechen  insbesondere  die  vorher  aufgeführten  pathologischen  Zustände  der  Knochen, 
besonders  die  Hyperostosen  nnd  die  mancherlei  traumatischen  Verletzungen.  Aber 
eine  dritte  Möglichkeit  ist  auch  nicht  ausgeschlossen,  die  nenmlich,  dass  zunächst 
die  äusseren  Umstände  eine  schlechtere  Entwickelung  bedingten  und  dass  sich 
daraus  früher  oder  später,  aber  jedenfalls  erst  nachher,  eine  typische,  d.  h.  erb- 
liche Degradation  entwickelte.  Es  würde  sich  zur  Entscheidung  dieser  Fragen 
der  Weg  darbieten,  schon  in  der  Urzeit  oder  wenigstens  in  ältester  Zeit  ähnliche 
Formen  aufzuweisen.  Ans  Süd-America  ist  meines  Wissens  nichts  der  Art  be- 
kannt. Der  viel  besprochene  Schädel  von  Poutimelo  in  Argentinien  hat  sich,  als 
er  endlich  nach  Europa  gebracht  und  genauer  untersucht  wurde,  als  ein  dolicho- 
cephaler  herausgestellt  (Grania  ethn.  S.  29).  Etwas  näher  kommen  den  Araukanem 
die  brasilianischen  Schädel  aus  den  Muschelbergen  (Casqueiros  oder  Sambaquis), 
namentlich  durch  ihre  gelegentlich  ausgesprochen  hypsibrachycephale  und  prognathe 
Bildung  (Crania  S.  30,  Fig.  XX — XXII),  aber  sie  zeigen  nicht  so  wilde  oder  niedrige 
Formen,  wie  die  Norquin- Schädel.  Die  Funde  in  den  brasilianischen  Knochen- 
böblen  von  Lagos  Santa,  Prov.  Minas  Genies,  haben  durchweg  dolichocephale 
Schädel  ergeben  (ebendas.  S.  32).  Es  fehlt  demnach  an  einer  nahe  hegenden 
Quelle  für  die  Ableitung  der  niederen  brach ycephalen  Schädel. 

In  Erwägung  aller  Umstände  habe  ich  mich  früher  für  die  Pah  Ute,  bei  denen 
die  Verhältnisse  ähnlich  liegen,  dafür  entschieden,  dass  sie  ein  degenerirter 
Stamm  seien  (ebend.  S.  24,  33),  und  zwar  ein  Stamm  mit'  erblicher  Degene- 
ration. Nicht  ohne  Werth  erscheint  dabei  die  Erwägung,  dass  Beispiele  einer 
günstigen  Entwickelung  unter  ihnen  nicht  beobachtet  sind.  Was  die  Norquin-Leute 
betrifft,  so  befindet  sich  unter  den  Torliegenden  26  Schädeln  ein-einziger  (Nr.  25), 
welcher  das  Aussehen  eines  Kephalonen  darbietet,  aber  er  ist  so  zertrümmert,  dass 
seine  Capacität  nicht  gemessen  werden  kann  und  dass  wichtige  Verhältnisse  des 
Gesichts  nicht  mehr  erkennbar  sind.  Möglicherweise  hat  bei  ihm  Hydrocephalie 
zu  der  Vergrößerung  des  Schädelraumes  mitgewirkt   Immerhin  können  die  vorher 


daran I 


(400) 

beschränken,  (Utas  die  Schadelbildung  der  Norquio-Leute  am  meisten  für 
einen  Degenerationszustand  spricht. 

Es  hat  sicherlich  etwas  Ueberraschendes,  dass  an  zwei,  so  weit  von  einander 
entfernten  Stellen  des  westlichen  Continents,  in  den  Felsengebirgen  des  Nordens 
and  in  der  Nähe  der  südlichen  Gordillere,  ganz  ähnliche  Schädelformen  zn  Tage 
gekommen  sind.  Trotz  der  Entfernung  ist  die  Möglichkeit  einer  Verwandtschaft 
zwischen  den  Norquiu-Leuten  und  den  Pah  Ute  nicht  einfach  zurückzuweisen.  Hat 
doch  Hr.  ten  Kate  neuerlich  (Revista  del  Masco  de  la  Plata.  1893,  T.  V,  345. 
Intern.  Arch.  f.  Ethnog.,  Bd.  VII,  1894)  Parallelen  zwischen  der  Cultur  der  Shiwians 
oder  Zuni  nnd  derjenigen  der  Calchaqois  gezogen.  Von  Wanderungen  der  Stämme 
selbst  Über  so  grosse  Strecken  ist  bisher  freilieb  nichts  sicher  gestellt,  aber  es 
giebt  doch  Parallelen  in  den  vielfach  behaupteten  Wanderungen  der  Tolteken  und 
der  Peruaner.  Bestätigt  sich  die  Analogie  im  physischen  Bau  zwischen  sUdargen- 
tinischen  and  nordamerikanischen  Schädeln,  so  wurde  die  Annahme  einer  Wanderung 
der  Stämme  sich  kaum  abweisen  lassen. 

Wir  müssen  daher  den  HHm.  Bodenbender  und  F.  Kurts  sehr  dankbar 
sein,  dass  sie  so  viele  Mühe  aufgewendet  haben,  um  die  Norqoin-Schädel  zu  ge- 
winnen, und  dass  sie  uns  diese  werth  Tollen  Stücke  gesendet  haben.  Möge  das 
Glück  ihre  Schritte  auf  dem  Wege  der  grabenden  Anthropologie  auch  weiterhin 
begünstigen!  — 

II.   Schädel  ans  Nord-Argentinien  und  Bolivien. 

Unsere  Gesellschaft  besass  bis  jetzt  aus  Nord-Argentien  (Provinz  Tucnman) 
einen  Calchaqui-Schädel;  ich  habe  ihn  in  der  Sitzung  vom  19.  Juli  1884  (Verh. 
S.  373)  vorgelegt  und  besprochen.  Er  zeigt  eine  starke  Abplattung  des  Hinter- 
haupts (Crania  ethn.  Amer.  S.  II,  Fig.  1).  Einen  zweiten  Calchaqui-Schädel  erhielt 
ich  später;  er  stammt  ans  einem  Friedhofe  bei  Belen  in  der  Provinz  Catamarca 
und  zeigt  die  seltene  „  dreilappige "  Form  der  Deformation  (Crania  S.  14,  Anm.  2). 

Gegenwärtig  bereist  diese  Gegenden  unser  in  südamerikanischen  Dingen  wohl- 
erfahrenes Mitglied,  Hr.  M.  Uhle,  im  Auftrage  des  ethnologischen  Co  mit  es.  Er  ist 
von  Buenos  Ayres  nördlich  gegangen,  hat  die  Calchaqui-Region  nach  verschiedenen 
Richtungen  durchsacht  und  reiche  Sammlungen,  insbesondere  durch  Ausgrabung, 
gewonnen.  Eine  erste,  für  mich  bestimmte  Schädelsammlung  aus  diesen  Gegender 
wurde  in  der  Sitzung  vom  17.  Juni  1893  (Verband).  S.  306)  angekündigt;  sie  ist 
nach  langem  Warten  endlich  eingetroffen.  Seitdem  hat  Hr.  Uhle  Beine  Reise  nord- 
wärts fortgesetzt,  hat  die  Gordillere  in  der  Richtung  auf  Tupiza  überstiegen  und 
ist  nach  Bolivien  gelangt,  wo  er  in  glücklichster  Weise  seine  Gräberunterauchungen 
fortgesetzt  bat ').  Im  Kgl.  Museum  für  Völkerkunde  ist  eine  sehr  grosse  Sendung 
eingetroffen,  welche  zahlreiche  Mumien  und  Schädel,  aber  auch  eine  Fülle  von 
ethnographischen  Gegenständen,  namentlich  von  Thongefässen  seltener  Art,  um- 
fasst  Der  anthropologische  Theil  der  Sendung  ist  der  Gesellschaft  zum  Kaufe  an- 
geboten worden  und  wird  von  derselben  nacb  dem  vorher  gefassten  Beschluss 
(S.  366)  erworben  werden.  Genauere  Angaben  über  die  Fundnmstände  werden 
erat  später  gegeben  werden  können.  Leider  sind  ein  Paar  Briefe  des  Hrn.  Uhle 
an  mich,  welche  Über  die  mir  zugegangenen  Schädel  berichteten,  durch  einen  un- 
glücklichen Zufall  verloren  gegangen;  nur  die  Inschriften  auf  den  Schädeln  ge- 
statten eine  vorläufige  Einordnung  derselben  nacb  geographischen  Gesichtspunkten. 

1)  Vorläufig«  Hittheüniigen  darüber  stehen  in  den  Verhandlungen  der  Berliner  Ge- 
»ellwhsft  fOr  Erdkunde  1898,  8.  621  nnd  1894,  8.  828. 


(401) 

Letzteres  hat  sich  auch  nach  einigen  Hin  Weisungen  in  den  an  das  Museum  ge- 
langten Berichten  Tür  die  grössere  Sammlung  ermöglichen  lassen. 

Indem  ich  eine  Anzahl  ausgewählter  Schädel  vorlege,  beabsichtige  ich  auch 
vorzugsweise,  eine  Art  von  geographischer  Cebersicht  der  Formen  zu  geben.  Eine 
solche  hat  ein  recht  grosses  Interesse  im  Vergleich  mit  den  uns  bisher  bekannten 
Formen  ans  den  benachbarten  Gebieten  des  alten  Fern.  Die  in  fast  unüberseh- 
barer Häufigkeit  in  den  europäischen  und  amerikanischen  Samminngen  au fge häuften 
Schädel  von  da  stammen  vorzugsweise  aus  Küstengegenden ;  nur  ein  kleiner  Theil 
derselben  ist  ans  den  Gebirgsgegenden  gebracht  und  auch  diese  gehören  fast 
Bämmtlich  der  Westabdachung  an.  Zum  ersten  Haie  sehen  wir  den  Ostabhang 
und  die  Cent  ml  kette  bei  uns  reichlicher  vertreten. 

Die  bisher  nach  Europa  gelangten  Schädel  sind  in  so  grosser  Zant  kunstlich 
deformirt,  dass  es  noch  nicht  gelungen  ist,  in  einwandsfreier  Weise  die  Urform 
der  peruanischen  Rasse  zu  bestimmen.  Die  Deformation  selbst  ist  in  so  mannich- 
faltiger  Weise  geübt  worden,  dass  fast  alle  möglichen  Arten  derselben  zur  Er- 
scheinung gekommen  sind;  meine  Crania  Americana,  namentlich  Taf.  IT— IX, 
XXV  und  XXVI,  legen  Zcugniss  davon  ab  (vergl.  daselbst  S.  10—15).  Während 
man  früher  nur  einzelne  Arten  der  Verunstaltung  zu  beschreiben  pflegte,  hat  sich 
mehr  und  mehr  herausgestellt,  dass  Überhaupt  keine  Art  derselben  in  der  Weit 
aufgefunden  ist,  für  welche  es  nicht  altperuanische  Analogien  giebt.  Immerhin 
sind  einzelne  derselben  recht  selten,  andere  gewöhnlich.  So  wirft  sich  natürlich 
die  Frage  auf,  ob  die  besondere  Form  der  Verunstaltung  nicht  an  einzelne  Orte 
geknüpft,  also  vielleicht  eine  Eigentümlichkeit  gewisser  Stämme  gewesen  sei, 
etwa  ähnlich  wie  man  in  Nordwest -America  dicht  neben  einander  Flatheads  und 
Longheads,  jedoch  jede  von  beiden  auf  eine  verschiedene  Gegend  und  auf  ver- 
schiedene Stämme  beschränkt,  antrifft. 

Die  Ankunft  so  vieler  Schädel  aus  ganz  neuen  Fundstätten  erweckte  daher  in 
mir  die  Hoffnung,  es  würde  eich  darunter  eine  genügend  grosse  Anzahl  finden, 
welche  nicht  deformirt  seien,  welche  also  über  die  typische  Form  der  alten  Be- 
völkerung AnfschlusB  geben  könnten.  Ebenso  durfte  wohl  erwartet  werden,  es 
könne  aus  der  Vergleichung  der  verschiedenen,  zum  Theil  recht  weit  von  einander 
abliegenden  Lokalitäten  ein  Bild  gewonnen  werden,  wie  sich  die  Mode  der  De- 
formation verbreitet  habe,  —  eine  Betrachtung,  welche  zugleich  die  Möglichkeit 
zu  eröffnen  schien,  über  Wanderungen  und  Vermischungen  der  Stämme  Auf- 
klärung zu  gewinnen.  Die  Untersuchung  hat  diese  Voraussetzungen  nicht  ganz  be- 
stätigt. Sie  hat  nur  eine  gewisse  Verschiedenheit  in  der  Verunstaltung  der  Köpfe 
erkennen  lassen,  welche  nicht  ohne  Wichtigkeit  erscheint. 

Zunächst  gebe  ich  eine  Uebersicht  über  die  Fundstätten  und  über  die  Zahl 
der  eingesendeten  Objekte: 

1.   Die  mir  zugegangene  Sendung  enthielt') 

von  Medanito 7  Schädel 

„    Tinogasta,  Trümmerfeld  am  Rio  del  Inca     .     .      2       „ 

„     Aniyacc-Watangaata 1        „ 

„    Nacimientos 1       „ 

„    Londres 1       „ 

„    Toma  (Puerta) 1       „ 

„    Barranca 3       n 

zusammen.    .    22  Schädel 

1)  Ausser  den  aufgeführten  Schädeln  waren  noch  lertrGmmerte  Stücke  von  Cienega 
und  Aimogaet*  darunter. 


(402) 

Die  dem  Museum  fiberschickte  Sammlung  umf'asste 

von  Agua  Caliente  ....  44  Schädel 

,  Pueblo  viejo  ...  80  „ 
mit  D I  bezeichnet .    ...       10       „ 

»  E  „         ....  24       _ 


im  Ganzen    .    .     138  Schädel 

Hehrere  Mumien  sind  nicht  mit  eingerechnet. 

Ich  bemerke,  dass  Agua  Caliente  und  Pueblo  viejo  (in  der  Quebrada  von  Tu- 
cute,  2  leg.  südlich  von  Casabinda)  in  der  nördlichsten  Provinz  von  Argentinien, 
Jujuy,  and  zwar  im  Depart* Cochinoca  liegen.  Ton  den  Schädeln  unter  DI  sind 
einige  mit  Carabuara  de  Pacajes  in  Bolivien  (und  «war  ans  Obulpas)  angegeben, 
andere  scheinen,  nach  den  Aufzeichnungen  im  Museum,  ans  Chuipaa  bei  Tola- 
pampa  (östlich  vom  See  von  Poopö)  zu  stammen.  2  Schädel,  also  wohl  solche  unter 
E,  sind  für  das  benachbarte  Caranga  fest  bestimmt.  4  tragen  die  Inschrift  La  Jayn, 
Gbulpas.   Ausserdem  sind  5  Schädel  (mit  G  Unterkiefern)  von  Potosi  angemeldet*). 

Tinogasta  ist  ein  Departement  der  argentinischen  Provinz  Catamarca,  in  dem 
auch  Medanito,  Nacimientos  und  La  Toma  liegen,  indess  giebt  es  auch  Orte  mit 
dem  Namen  Nacimientos  in  den  Departements  Belen  und  Santa  Marie.  Jedenfalls 
kann  wohl  angenommen  werden,  dass  die  erste  Sendung  ausschliesslich  nord- 
argentinische Schädel  umfasst.  Ein  Barrancas  finde  ich  in  der  Provinz  Santiago 
del  Estero,  Departement  Loreto. 

Was  nun  zunächst  die  Frage  der  natürlichen  Schädelform  anbetrifft,  so 
hatte  ich  bei  der  Ordnung  des  Materials  im  Museum  Anfangs  den  Eindruck,  als 
befinde  sich  eine  grössere  Zahl  solcher  Schädel  in  der  Sammlung.  Eine  genauere 
Betrachtung  reducirte  diese  Zahl  immer  mehr.  Offenbar  hatte  mich  der  Gegensatz 
wenig  deformirter  Stücke  inmitten  so  vieler  stark  deformirter  getäuscht  Ina- 
besondere die  hintere  Abplattung,  die  bald  auf  der  Wölbung  der  Oberschuppe, 
bald  in  der  Gegend  der  hinteren  Fontanelle,  einmal  (Agua  Caliente  Nr.  32)  auch 
auf  dem  einen  Parietale  liegt,  ist  zuweilen  so  schwach,  dass  man  erst  bei  längerer 
Uebung  dieselbe  von  zufälligen  Abdachungen  unterscheiden  lernt.  Ich  kam  /nietet 
auf  ein  sonderbares  Mittel,  die  Abflachung  schnell  zu  finden.  Zufällig  blieb  ein 
Schädel,  den  ich  ans  der  Hand  legte,  anf  der  Tischplatte  stehen,  die  Stirn  nach 
oben  gerichtet.  Ich  machte  dann  in  zweifelhaften  Fällen  den  Versuch,  ob  die 
Schädel  auf  der  Hinterhauptsschuppe  aufrecht  stehen  blieben,  and 
siebe  da,  unter  18  Schädeln,  die  ich  zuerst  für  normal  gehalten  hatte,  standen  5. 

Nachstehend  gebe  ich  die  Liste  der  Anfangs  als  typisch  betrachteten  Schädel 
aal  der  Maseums-Sammlung: 


Agna  Caliente 

Nr.  10 

„    15 

.    25  etwas  plagiocephal    .   .   . 
.    99  steht  frei  auf  dem  Oecip. 

.30 

,    82  stakt  awf  dem  Pariet.  .    . 
.    42  Kepaalooe 


Hohe       L-Br.-I.      L-H.-I. 


18t 
144  tp 
161  pi 
161  Tp 
146  p 
146  Tp 
l&KTp 


1)  Dieselben  smd  naehtrtglicfc  angekommen:  es  sind  vorzugsweise  ' 


82,5 

84,9 

79,1 

T6.8 

93.2 

88.S 

91,5 

83,.; 

90,1 

86.4 

86,4 

78,7 

98,9 

81,2 

Uopc 

(403) 


l'neblo  Viejo 

Nr.  16  steht 

.    38  Sq.  occip.  prom.     .    . 

.    41  schwach  lief.,  schief . 

.    45  schwach  def.  .  .    .   . 

.66! 

.    60  Thurmkopf!    .    .   .   . 

.    76  steht 

„    80  Cond.  111 

E  4  trepanirt,  schwach  def. 

.    6  schwach  def. 

.  1B  steht 


Höhe     I!  L.-Br.-I.     L.-H.-I. 


143 

186 

86,1 

81,9 

149  Tp 

142 

83,2 

79,3 

140  t 

148 

80,0 

84,6 

185  t 

140 

77,1 

80,0 

137  p 

146 

77,8 

83,0 

189  tp 

147 

79,0 

83,5 

166  pi 

189 

89,1 

79,4 

145  pi 

130 

87,9 

783 

131  pt 

139 

74,9 

79,4 

132  pt 

— 

84,1 

— 

187  pt 

139 

80,6 

81,8 

In  dieser  Liste  finden  sich  6  mesocephale  auf  11  brachycephaie  Schädel.  Ein 
dolichocephaler  ist  nicht  darunter.  Nehmen  wir  einmal  an,  die  17  Schädel 
wären  typische,  so  würde  sich  ein  Gemisch  von  meso-  und  bracbycephalen  Formen 
ergeben,  in  welcher  die  ßrachycephalie  (64,7  pCt.)  etwa  7d  die  Hesocephalie 
(35,2  pOt)  '/,  ausmachte.  Reebnet  man  die  5  Schädel  ab,  welche  auf  dem 
Hinterhaupt  stehen,  ferner  4  schwach  deformirte  und  einen  Thurmkopf,  so  bleiben 
7  Schädel  Übrig,  welche  zu  keiner  Beanstandung  Veranlassung  bieten.  Unter  diesen 
sind  wiederum  4  bracbycephale  und  3  mesocephale.  Das  Mischverhältniss  bleibt 
also  auch  hier  bestehen. 

In  meinen  Urania  Americana  habe  ich  zwei  Schädel  abgebildet,  welche  mir 
in  dieser  Beziehung  bemerk enswerth  erscheinen.  Der  eine  (Taf.  XXV)  wurde  aus 
einer  grossen  Zahl  von  Ancon-Schädeln  ausgewählt,  „weil  er  von  den  gewöhn- 
lichen künstlichen  Verunstaltungen  der  Peruaner  fast  nichts  an  sich  trägt  und 
ausserdem  nur  solche  krankhafte  Veränderungen  zeigt,  welche  auf  seine  Form 
keinen  entscheidenden  Einfiuss  ausüben  konnten."  Er  erwies  sich  als  orthobrachy- 
cephal  (L.-Br.-I,  82,9,  L.-H.-I.  74,5).  Der  andere  (Taf.  XXVI)  wurde  zusammen 
mit  einem  anderen  aus  einem  Grabe  von  Paucartambo  entnommen,  welches  noch 
eine  zweite  Mumie  enthielt  Er  war  ortbodolichocephal  (L.-Br.-I.  73,2,  L.-H.-I.  71,6) 
und  ich  betrachtete  ihn  eine  längere  Zeit  hindurch  als  ein  gutes  Beispiel  eines 
normalen  (typischen)  Dolichocephalus.  Allein  der  Kopf  der  zweiten  Mumie  des- 
selben Grabes  war  hypsimesocephal ,  fast  brachycephal  (L.-Br.-I.  79,4,  L.-H.-I. 
gleichfalls  79,4).  Nach  genauer  Erwägung  gelangte  ich  zu  dem  Schlüsse,  dass 
gerade  dieser  zweite  Schädel  die  typischen  Merkmale  der  Rasse  zur  Erscheinung 
bringe,  der  erste  dagegen  eine  individuelle  Variation  darstelle,  bedingt  durch  ein 
grosses  Ob  Incae.  Angesichts  der  jetzt  gefundenen  Verhältnisse  muss  ich  be- 
stätigen, dass  die  alte  Rasse,  welche  in  den  Mumiengräbern  bestattet 
ist.  einen  brachycephalen,  bezw.  einen  zur  Brachycephalie  neigenden 
Typus  besass  und  dass  dieser  Typus  über  die  Cordillere  hinaus  bis 
nach  Ost-Bolivien  and  Nord-Argentinien  zu  verfolgen  ist 

Unter  den  mir  übersendeten  Schädeln  sind  3,  welche  den  Anschein  eines  nor- 
malen Baues  zeigen.  Darunter  stammen  2  von  Barranca  (Nr.  22  und  23);  sie  sehen 
ans,  als  kämen  sie  nicht  von  Mumien,  sondern  von  alten  Bestattnngsgräbern: 
ihre   Oberfläche   ist   mehr  opak,   grau,   rauh,   wie  granulirt     Gans   verschieden 


(404) 

ist  ein  Schädel  von  Tinogasta  (Nr.  10),  der  ausdrücklich  als  von  einem  Kirchhofe 
stammend  bezeichnet  ist;  er  hat  eine  ganz  glatte,  gelbliche  Oberfläche  und  dürfte 
ziemlich  neuen  Datums  sein.    Die  Messung  ergab  Folgendes: 

Lange         Breite  Hohe         I,.-Br.-1.       L.-H.-I. 

Barranca  .  .  .  .    Nr.  22    162  138  pi  ISO  85,2  81,2 

....      „    23     161  144  pi  138  89,4  85,7 

Tinogasta.  ...     „    10    176  132  t  137  75,0  77,8 

Auch  hier  die  grössten  Gegensätze:  bei  den  Barranca-Schädeln  Hypsibrachy- 
cephalie,  bei  dem  Tinogasta-Sch&del  Hypsidolichocephalie,  freilich  an  der  Grenze 
der  Mesocephalie.  Unmöglich  können  diese  Schädel  derselben  Rasse  angehört 
haben.  — 

Was  die  Formen  der  künstlichen  Verunstaltung  betrifft,  so  habe  ich 
schon  erwähnt,  dass  die  neuen  Schädel  ausser  der  gemeinen  occipitalen  oder 
occipito- frontalen  Deformation  eine  Reihe  von  seltenen  Verunstaltungen  zeigen, 
welche  man  bisher,  nicht  ohne  Grund,  als  an  bestimmte  Oertlichkeiten  gebnnden  be- 
trachtete. Einige  davon  sind  besonders  bemerkenswert!),  weil  sie  fast  ausschliesslich 
in  Nord- America  beobachtet  waren.  Indem  ich  die  oft  besprochenen  peruanischen 
Thurmköpfe  (Inca-Schädel),  die  auch  auf  dem  neuen  Gebiete  in  Bolivien  häufiger 
(La  Java  n.  s.  w.)  vorkommen,  übergehe,  erwähne  ich  kurz  folgende: 

1.  Die  Natcbez-Form.  Ich  habe  über  dieselbe  in  den  Crania  Amer.  (ö.  16) 
ausführlich  gehandelt.  Sie  entspricht  der  Tete  cuni-iforme  relevce  von  Gosse: 
der  Schädel  ist  sowohl  von  hinten,  als  von  vorn  her  so  stark  zusammengedrückt, 
dass  er  eine  fast  scheibenförmige  Gestalt  angenommen  hat;  da  die  Basis  durch 
Druck  wenig  verändert,  die  Seh  eitel  curve  aber  stark  zusammengebogen  wird,  so 
würde  ein  Sagittal-DurchschrüU  bei  extremer  Corapressiou  keilförmig  ausfallen 
müssen.  Diese  Form  war  bei  den  Natchez  in  der  Gegend  der  Mississippi-Mündung 
bis  in  die  neuere  Zeit  vorherrschend  (Crania  S.  11,  Fig.  IV).    Nun  hat  aber  schon 

Gosse  Beispiele  für  dieselbe  Form  aus  Peru 
l"*nr  2*  beigebracht,  und  auch  ich  habe  einen  Schädel 

von  Truxillo  abgebüdet  (ebend.  S.  11,  Fig.  III, 
vgl.  S.  17),  der  in  ausgezeichnetem  Grade  diese 
Erscheinung  zeigt  Noch  viel  mehr  aus- 
geprägte Beispiele  enthält  die  neue  Sammlung 
von  Pueblo  viejo  (Nr.  47,  59  u.  62);  darunter 
befindet  sich  auch  ein  Kinderachftdel  (Nr.  47). 
Am  schärfsten  ausgeprägt  ist  die  Natchez-Form 
aber  an  Schädeln  von  Medanilo  (Nr.  6  u.  8,  vgl. 
Fig.  2),  von  wo  ausserdem  ein  Paar  Schädel 
mit  einfacher,  aber  starker,  hinterer  Abplattung 
stammen.  Ich  habe  diese  Art  der  Deformation 
unter  dem  Namen  der  arteficiellen  Hvpai- 
cephalie  als  eine  Unterabtheiluug  der  künst- 
lichen Bracbycephalie  aufgeführt  (Crania 
Amer.  8.  11). 

2.  Die  Flathead-Form  vom  unteren  Columbia-River  (Nordwest- Küste)  er- 
giebt  im  Extrem  die  Tete  cunelforme  couchee  von  Gosse.  Im  Gegensatze  zu  dar 
Natchez-Form  stellt  sie  das  typische  Bild  der  künstlichen  Chamaecephslie 
(Crania  S.  12,  Taf.  XX)  dar.  Ihr  schliesst  sich  die  Longhead-Form  an.  wo 
ausser  der  Erniedrigung  des   Schädels   die  Verlängerung  des    Hinterkopfe»   ent- 


(405) 

scheidend  hervortritt  (Crania  8.  13,  Fig.  VII).  —  Besonders  starke  Depression  des 
Schädels  haben  die  Schädel  Nr.  11  und  39  von  Agua  Caliente. 

3.  Die  Tete  trilobee  (Gosse)  ist  gleichfalls  eine  weitere  Aasbildung 
der  Flatbead-Form ,  indem  an  dem  niedergedrückten  Schädel  die  Gegend  der 
Tnbera  parietalia  compensatorisch  erweitert  wird  nnd  hervortritt,  während  die 
Wölbung  der  Stirn  oder  die  des  Hinterhauptes  die  dritte  Vorragung  darstellt.  Man 
sieht  dies  recht  schön  an  einem  Schade)  von  NacimientoB  (Fig.  3,  frühere  Sendung 
Nr.  17).    Die  erste  eingehende  Schilderung  von  Gosse  betraf  Schädel   von   den 

Figur  & 


SacriflcioB-Inseln  vor  Vera  Cruz.  Wie  schon  erwähnt  (S.  397),  gehört  in  die  gleiche 
Kategorie  mein  Calchaqui-Schädel  von  fielen,  sowie  einer  von  Ancon  (Crania  S.  12, 
Fi«-  VI). 

Es  mag  genügen,  diese  Fälle  vorgeführt  zu  haben.  Sie  beweisen,  dass  auch 
die  sonderbarsten  Formen  der  Deformation  sich  über  weite  Gebiete  von  America 
erstrecken  und  dass  die  gleichen  in  Nord-  und  Süd-America  auftreten.  Vorläufig 
fehlt  jeder  weitere  Anhalt  dafür,  diese  Verbreitung  auf  eine  wirkliche  Tradition 
zurückzuführen  oder  gar  die  Stämme  mit  gleicher  Deformation  von  einer  und  der- 
selben Basse  abzuleiten;  immerhin  verdienen  diese  Fragen  die  weitere  Aufmerk- 
samkeit der  Forscher.  Zunächst  wird  es  darauf  ankommen,  das  thatsächlichejVer- 
hältniss  zu  ermitteln.  Hierin  wird  das  Beispiel  des  Hrn.  Utile,  dem  wir  zu 
grossem  Danke  verpflichtet  sind,  hoffentlich  viel  Nachfolge  finden.  — 

Nachdem  ich  einige  Punkte  besprochen  habe,  worin  die  nord argentinischen 
und  bolivianischen  Schädel  mit  peruanischen  übereinstimmen,  möchte  ich  jetzt  auf 
einige  bemerken swerthe  Differenzen  hinweisen,  welche  mich  sehr  überrascht  haben. 
Es  Bind  folgende: 

1.  Die  Exostosen  der  äusseren  Gehörgänge,  welche  bei  Peruanern  so 
häufig  sind,  fehlen  hier  gänzlich,  lieber  das  Wesen  nnd  die  Eigenschaften 
dieser  Exostosen  habe  ich  wiederholt  gehandelt;  in  den  Crania  Americana  habe 
ich  auf  Taf.  IX  beide  Gehörgänge  von  je  3  Schädeln  abbilden  lassen,  und  auf  S.  27 
die  erforderlichen  Erläuterungen  gegeben.  Darauf  darf  ich  verweisen;  hier  wird 
es  genügen  zu  erwähnen,  dass  die  Exostosen  krankhafte  Auswüchse  des  Os  tvro- 
panicum  (ursprünglich  Annulus  tympanicus)  sind,  welche  die  Lichtung  des  Gehör- 


C406) 

ganges  mehr  oder  weniger  vollständig  ausfüllen  können.  An  Ancon-Schadeln  traf  ich 
sie  in  einer  Häufigkeit  von  13,4  pCt  Um  so  merkwürdiger  ist  es,  dass  unter  den 
180  neuen  Schädeln  kein  einziger  damit  behaftet  ist. 

Es  findet  sich  dafür  eine  eigenth  Um  liehe,  partielle  Hyperostose  des  Oa 
tympanicum  nicht  ganz  selten,  aber  sie  unterscheidet  sich  nicht  bloss  durch  ihre 
mehr  flache  Ausbreitung,  sondern  noch  mehr  durch  ihren  Sitz.  Während  die 
Exostosen  hauptsächlich  an  dem  oberen  Umfange  des  Ohrloches  sitzen,  da  wo  die 
Enden  des  nicht  ganz  geschlossenen  Annulus  sich  gegen  einander  biegen,  finden 
sich  die  Hyperostosen  am  unteren  Umfange,  namentlich  am  hinteren  Abschnitte 
desselben;  sie  stellen  etwas  rauhe,  leicht  blätterige,  flache,  in  extremen  Fällen  auch 
wohl  knollige  Auflagerungen  von  dichtem  Knochengewebe  dar.  Ich  bemerkte  ihr 
Vorkommen  zuerst  an  Schädeln  von  Allüren  des  malayischen  Heeres  (Verh.  1889, 
S.  177,  181),  wo  die  Hyperostose  sich  zuweilen  über  den  Warzen fortsatz  ausdehnt, 
nächstdem  an  Schädeln  des  S.  Barbara -Archipels  an  der  californi  sehen  Küste 
(ebend.  S.  395,  397)  und  der  Longheads  von  Koskimo  und  Cape  Scott  (ebend. 
S.  401,  Crania  Amer.  S.  13,  Fig.  Vtl,  S.  28).  Unter  unseren  neuen  Schädeln  fand 
ich  sie 

5  mal  unter    44  Schädeln  von  Agna  Galiente      .     .     =  11,3  pCt 
21  „        ,       80        „  „     Pueblo  viejo  .    .     .    =  26,2    „ 

1  „         ,24         „         unter  E =    4,1    w 

27mal  unter  158  nordargentinischen  Schädeln     .     .     =  17,0  pGL 

Die  Häufigkeit  ihres  Vorkommens  zeigt,  dass  es  sich  nicht  um  ein  zufälliges 
Verhältnis»  handelt.  Zweifellos  sind  es  pathologische  Erscheinungen.  Früher  habe 
ich  einige  Andeutungen  über  ihre  Ursachen  gegeben;  ich  komme  darauf  nicht 
zurück,  da  ich  ein  abschliessendes  Urtheil  nicht  gewonnen  habe. 

Ich  muss  jedoch  einen  anderen  Punkt  hier  kurz  berühren.  Schon  Welcker 
hatte  die  Meinung  ausgesprochen,  dass  die  Exostosen  eine  Folge  der  Deformation 
seien,  indem  durch  den  Druck  der  Binden  und  sonstigen  Apparate,  welche  zur 
Herstellung  der  Deformation  verwendet  werden,  ein  Rein  auf  das  kindliche  Ohr 
ausgeübt  werde,  der  zu  einer  entzündlichen  Neubildung  führe.  Meine  Gründe  da- 
gegen habe  ich  schon  früher  (Crania  S.  27)  aufgeführt;  der  Hauptgrund  ist,  dass 
die  stärksten  Deformationen  ohne  Exostosen  und  die  grössten  Exostosen  ohne  De- 
formationen (vergt.  Crania  S.  12,  Fig.  V  und  VI)  vorkommen.  Die  einzige  be- 
stimmt erkennbare  Wirkung  der  deformirenden  Ursache  auf  die  Gehörgänge  be- 
steht in  Veränderungen  ihrer  Gestalt  Sehr  häufig  wird  der  Gehörgang  ab- 
geplattet, manchmal  wird  er  nur  verengt.  Nachstehende  Uebcrsicht  der  Funde  an 
den  neuen  Schädeln  mag  als  Erläuterung  dazu  dienen.    Es  waren  die  Gehörgänge 

abgeplattet  yercnirt  lUMimnen 

an  Schädeln  vonAguaCaliente  l7mal  =  38,6  pCt.    Urnal  31  mal  =  70,4  pCt. 

„    Pueblo  viejo  20  „   -  25,0   .        6  ,  26  „    =  3z\5    „ 

unter  E 5    ,    =  20,8    „         1   „ 6  ,    =25,0    , 

zusammen  42mal  =  28,3  pCt  21  mal  =14,1  pCt.  G3 mal  ■  42,5  pCt. 
2.  Das  Os  Incae  oder  die  Sutnra  transversa  oeeipitis  persistent. 
Auch  dieses  Verhältnis»  ist  von  mir  wiederholt,  zuletzt  in  den  Crania  Amer.  S.  25 
besprochen  worden.  Ich  habe  zuerst  durch  eine  genaue  Statistik  Dachgewiesen, 
dass  diese  Anomalie  an  altperuanischen  Schädeln  häufiger  vorkommt,  als  sonst 
Nach  meiner  Berechnung  ergab  sich  eine  Häufigkeit  von  6,3  pCt.  Hr.  Anutschin 
hat   später    durch    eine    noch    grössere  Statistik    bei    Peruanern  5,5,    bei    anderen 


(407) 

Amerikanern  nur  1,3  pCt.  herausgerechnet.  Dero  gegenüber  haben  die  neuen 
Schädel  ein  viel  geringeres  Verhältnis»  ergeben.  Bin  0s  Incae  fand  sich  nur 
3mal  unter  180  Schädeln  =  1,6  pCt.,  also  ungefähr  wie  bei  allen  anderen  Ameri- 
kanern; darunter  1  mal  in  Agua  Caliente,  2  mal  in  Pueblo  viejo. 

Häuflger  waren  Andeutungen  der  ehemaligen  Sutura  transversa,  auch 
wohl  wirkliche  Spuren  derselben  zu  erkennen,  indess  kommen  diese  auch  sonst  so 
häufig  vor,  dass  darauf  kein  besonderer  Werth  gelegt  werden  kann.  Die  That- 
sache  der  relativen  Seltenheit  der  Persistenz  der  Naht  wird  dadurch  nicht  alterirt, 
wenngleich  eine  Andeutung  einer  verspäteten  Verschmelzung  darin  gegeben  ist. 

Es  kommt  bei  dieser  Untersuchung  Alles  darauf  an,  die  wahre  Quernaht  von 
anderen  Nähten  kleinerer  Zweigstucke,  die  sich  von  der  Binterhauptsschuppe  ge- 
trennt erhalten,  zu  unterscheiden.  Zahlreiche  Angaben  Aber  das  Vorkommen  des 
Incaknochens  in  der  Literatur  beziehen  sich  auf  solche  „Ossa  Incae  spuria*. 
An  letzteren  ist  auch  unter  den  neuen  Schädeln  kein  Hangel.  Darunter  sind 
namentlich  mehrere  Ossa  interparietalia,  d.  h.  Schaltknocben,  die  in  der 
Sutura  sagittalis  zwischen  den  Parietalia  ohne  allen  Zusammenhang 
mit  der  Squama  occipitalis  entstanden  sind.  Von  Pueblo  viejo  giebt  es 
5  solcher  Fälle.  Aber  auch  abgetrennte  Theilstucke  der  Squama  occipitalis, 
namentlich  in  der  Form  des  Os  apicis,  triquetrum,  quadratum  sind  nicht 
selten.  Unter  den  eigentlichen  Nahtknochen  habe  ich  namentlich  das  Os  inter- 
calare  coronoideum  (meist  in  der  Mitte  der  Seitentheile)  mehrmals  verzeichnet. 

8.  Die  Persistenz  der  Stirnnaht  (Sut.  frontalis)  ist  gleichfalls  sehr  häufig. 
Unter  den  Schädeln  von  Pueblo  viejo  findet  sie  sich  14mal  =  17,5  pCt.,  unter  den 
Übrigen  nur  vereinzelt. 

4.  Der  Processus  frontalis  squamau  oeeip.  (Schläfenfortsatz)  ist  in 
America  an  sich  sehr  selten;  Hr.  Anutschin  berechnete  sein  Vorkommen  auf 
1,9  pCt.  Ich  fand  ihn  2  mal  unter  28  californischen  Schädeln  (Crania  Amer.  S.  26) 
und  einmal  bei  einem  Peruaner  von  Ancon.  Auch  unter  unseren  nenen  Schädeln 
traf  ich  ihn  2mal:  bei  einem  Schädel  von  Pueblo  viejo  (Nr.  73)  und  bei  einem 
unter  E  (Nr.  2,  beiderseitig);  das  wurde  gleichfalls  1,2  pCL  ergeben. 

Auch  Epipterica  sind  sehr  selten.  In  meinen  Notizen  finde  ich  nur  2  Fälle 
von  Agua  caliente  und  einen  von  Pueblo  viejo  verzeichnet.  Sehr  häufig  dagegen 
ist  Stenokrotaphie  in  massigen  Graden. 

5.  Synostose  der  Nasenbeine  in  mehr  oder  weniger  grosser  Ausdehnung 
ist  8mal  notirt:  1  Fall  von  Agua  caliente,  5  von  Pueblo  viejo,  2  unter  E.  Ein 
Schädel  von  Pueblo  viejo  hat  eine  geheilte  Fraktur  des  linken  Nasenbeines.  Ein 
anderer  (Nr.  43)  zeigt  Katarrhinie. 

6.  Symmetrische  Atrophie  der  Tubera  parietalia  bemerkte  ich  an 
einem  alten  Thurmkopfe  von  Pueblo  viejo  (Nr.  75). 

Im  Uebrigen  sehr  wenig  pathologische  Erscheinungen,  insbesondere 
keine  Spur  von  Syphilis.  Dagegen  zeigt  Nr.  4,  E,  am  linken  Tuber  parietale  eine 
frische  Trepanationsöffnnng  und  Nr.  16  an  derselben  Stelle  die  Spur  einer 
älteren  Verletzung,  wahrscheinlich  ähnlicher  Art.  Es  ist  dies  eine  etwa  2  Mark- 
stuck-grosse.  ziemlich  genau  runde  Stelle,  mit  geglätteten,  gegen  die  Mitte  schräg 
abfallenden  Rändern;  die  Mitte  selbst  ist  in  geringer  Ausdehnung  offen  und  mit 
kleinen  K. noch entorap rängen  besetzt,  wie  man  sie  bei  Trepannarben  trifft.  — 

Nach  den  Berichten  des  Hrn.  Uhle  liegt  gegenwartig  die  Sud-Grenze  der 
Aymarä- Sprache  in  der  geographischen  Grenze  von  Tupiza  (Verhandl.  d.  Ges.  f. 
Erdk.  1893,  S.  523),  also  nahe  der  argentinischen  Grenze.    Da  andererseits  La  Paz 


(408) 

„unbestritten  im  alleinigen  Besitz  der  Aymara-Sprechenden  steht"  (eberul.  1894, 
S.  329),  so  gehören  die  unter  D  und  E  verzeichneten  bolivianischen  Schädel 
sämmtlich  in  dieses  Gebiet.  Aber  die  nordargentinischen  Schädel  iceigen,  namentlich 
in  Bezug  uuf  die  Moden  der  Deformation,  so  viel  Uebereinstimmung  mit  den 
bolivianischen,  dass  es  unthunlicb  erscheint,  die  Hode  selbst  als  eine  Ayraara- 
Mode  zu  bezeichnen.  Weiter  südlich  hört  dieselbe  nuf  und  nur  in  den  Gräbern 
von  El  Carmen  de  Patagones  erscheint  noch  einmal  ein  schwacher  Anklang  daran. 

Andererseits  weisen  die  für  die  Schädel  der  östlichen  und  centralen  Stämme 
aufgeführten  Abweichungen,  so  namentlich  der  Mangel  der  Ohrexoatosen  und  die 
Seltenheit  des  Os  Incae,  auf  einen  gewissen  Gegensatz  gegen  die  westlichen  Stamme 
hin,  der  vielleicht  in  archäologischer  Beziehung  weiter  verfolgt  werden  könnte. 

Was  die  Art  der  Bestattungen  anbetrifft,  so  fand  Hr.  üble  im  Westen  von 
Cochinoca  und  im  Süden  von  Casabinda  (Provinz  Jujny)  „eingescharrte"  Todtan- 
reste am  Fusse  schroff  ansteigender  Sandsteinfelsen  und  in  Höhlen.  Im  südlichen 
Bolivien  erhielt  er  zunächst  eine  geringe  archäologische  Ausbeute,  dagegen  war  sie 
im  Departement  Carangas,  westlich  vom  See  von  Poopö,  sehr  reichlich.  Eine  An- 
zahl von  Mumien  und  Schädeln  sammelte  er  aus  einer  Begräbnisshöhle  zwischen 
Totora  und  Curahuara,  wo  die  Todten  in  grossen,  honigwabenartigen,  aus  Adobe 
hergestellten  Abtheilungen  oder  Zellen  beigesetzt  waren.  In  einiger  Entfernung  traf 
er  auch  ein  steinernes  Begräbnisshaus  von  ähnlicher  Form,  ein  Werk  des  acht 
kyklopischen  Baustyles,  und  Bilderschriften  an  Felsen.  Der  nördliche  Theil  des  De- 
partements ist  voll  von  Begräbnisshäusern  aus  Adobea,  den  sogenannten  Chulpas. 
Besonders  viele,  zu  50  oder  100  beisammen,  stehen  bei  Chuquichambi,  Curahuara 
de  Carangas  und  im  Thalc  von  Corqne.  In  der  Gegend  von  Turco  giebt  es  einige 
aus  Bruchsteinen.  „Die  Zahl  der  Grabhäuser,  welche  auf  dem  Gebiete  zwischen 
La  Baren  am  Desaguadero,  Vilacollo  und  Turco  angetroffen  worden,  wird  man  mit 
800—1000  gewiss  nicht  überschätzen." 

Das  sind  also  die  Chulpas,  aus  denen  ein  Theil  unserer  bolivianischen  Schädel 
stammt,  namentlich  die  von  Curahuara  und  von  La  Java.  Sie  zeichnen  sieb  alle 
dadurch  aus,  dass  die  sammtlichen  Höhlen  des  Gesichts,  namentlich  die  Augen- 
und  Nasenhöhlen,  mit  einem  eigentümlich  röthlich  grauen,  sehr  dichten  Thon  ge- 
füllt sind.  Wenn  ausserdem  auch  die  Oberfläche  dieser  Schädel  mit  einem  An- 
strich desselben  Thons  Aberzogen  ist,  so  dass  die  ganzen  Schädel  ein  eigenthtlmlich 
röthliches  Aussehen  darbieten,  so  dürfte  dieser  Deberzug  erst  nachträglich  auf- 
gelagert sein-  Denn  die  mit  Tinte  gemachten  Aufschriften  liegen  unter  diesem 
Ueberzuge.  Es  siebt  so  ans,  als  seien  die  Schädel  später  in  Wasser  getaucht  oder 
davon  fiberfluthet  worden. 

Hoffentlich  werden  weitere  Sendungen  des  Hrn.  Uhle  es  ermöglichen,  manchen 
zweifelhaften  Punkt  genauer  aufzuklären  und  festere  Anhaltspunkte  für  das  Urtheil 
zu  gewinnen.  - 

Hr.  Waldeyer  beantragt,  die  Gesellschaft  möge  für  die  Demonstrationen  an 
Schädeln  in  den  Sitzungen  kleine  Körbe  zum  Herumreichen  der  Schädel  an- 
schaffen. 

Derselbe  fragt,  woher  die  Sitte  der  kunstlichen  Scbädelverbildnng  stamme 
und  weshalb  sie  vorgenommen  werde.  — 

Hr.  Rud.  Virchow  meint,  dass  sie  aus  der  ursprünglichen  Gewohnheit,  die 
Kinder  bei  dem  Transport  auf  Wanderungen  festzubinden,  entstanden  ist.  Er  ver- 
weist auf  seine  Auaeinandersetningen  in  den  Crania  ethn.  Amer.  8.  90".  — 


(409) 

Hr.  Bastian: 

Heber  die  durch  Hrn.  Uhle's  erfolgreiche  Thutigkeit  aus  Bolivien  und  Argen- 
tinien zugegangenen  Sammlungen  wird  ein  ausführlicher  Bericht  in  Anbetreff  der 
archäologischen  Resultate  vorbereitet  werden.  Bei  seiner  Rückkehr  von  einem,  von 
So  La  Paz  nach  Tiahuanuco  unternommenen  Abstecher  hat  unser  Reisender  in  einem 
Zeitungsartikel  (El  Comercio,  La  Paz,  7.  Mai  1894)  auf  die  Pflicht  hingewiesen,  diesen 
grossartigen  Monumenten  (deren  Bedeutung  aus  der  an  Hrn.  Dr.  Stttbel's  For- 
schungen anschliessenden  Pnblication  hervorgeht)  eine  würdige  Pflege  zuzuwenden, 
und  sie  wenigstens  vor  den  sie  jetzt  bedrohenden  Schädigungen  zu  bewahren;  sie 
werden  als  Zielscheiben  bei  den  Schiessübungen  der  dort  ganüsonirenden  Regimenter 
benutzt.  Die  Ermahnung  wird  hoffentlich  Beachtung  finden,  da  sie  von  den  dortigen 
Lokalblättern  (Bcos  liberales,  13.  Mai)  sympathisch  aufgenommen  ist  Die  Er- 
mögtichung  dieser  Expedition,  wodurch  eine  bisher  für  die  Museums-Sammlungen 
klaffende  Lücke  in  der  Kenntniss  des  alten  America  ausgefüllt  werden  wird,  und 
auch  in  linguistischer  Hinsicht  wichtige  Ergebnisse  in  Aussicht  stehen,  reiht  sich 
an  diejenigen  Verdienste  an,  wegen  welcher  die  von  dem  ethnologischen  Comite  ge- 
währte Unterstützung  in  der  Geschichte  der  Ethnologie  in  dankbarer  Erinnerung 
verbleiben  wird.  In  Betreff  des  anthropologisch  beschafften  Materials  hat  so  eben, 
in  höchster  Autorität,  unser  Herr  Ehren-Präsident  seine  Ansicht  ausgesprochen.  — 

Hr.  Sei  er: 

Im  Anschlnss  an  die  Mittheilungen  des  Hrn.  R.  Virchow  beehre  ich  mich, 
der  Gesellschaft  mitzutbeilen,  dass  ausser  den  anthropologischen  auch  ganz  be- 
trächtliche archäologische  Sammlungen  von  Hm.  Dr.  Uhle  eingegangen  sind.  Der 
grösste  und  werthvollste  Theil  derselben  (die  grossen  Tbonge  fasse  u.  s.  w.)  hat 
noch  nicht  aufgestellt  werden  können,  weil  in  den  Sammlungszimmern  zur  Zeit 
kein  verfügbarer  Raum  vorhanden  ist.  Ich  habe  aber  Veranlassung  genommen, 
diejenigen  Gegenstände,  welche  den  besonderen  Ausgrabungen  des  Hrn.  Uhle  ent- 
stammen, und  die  gleichzeitig  vor  Insekten  und  anderen  Schädlichkeiten  besonders 
zu  schützen  waren,  in  dem  Schrank  132  des  Saales  VII  zusammenzustellen.  Die 
Stellen,  wo  Hr.  Uhle  gegraben  hat,  —  Pueblo  viejo  in  der  Quebrada  von 
Tucute  und  Agua  Caliente  bei  Gasabinda  —  gehören  beide  dem  Departement 
Cochinoca  der  Provinz  Jujuy  an.  Aus  derselben  Gegend  stammt  auch  ein  Grab- 
fund, welchen  ein  Bürger  von  Tilcara,  Avertano  Caslrillo,  in  Taranta  bei  Casa- 
binda  gemacht  hatte,  und  den  es  Hrn.  Uhle  gelungen  war,  von  dem  Finder  zu  er- 
stehen. Aus  derselben  Gegend  stammt  endlich  zweifellos  auch  der  Fund,  der  dem 
Museum  schon  vor  Jahr  und  Tag  durch  die  Güte  des  Hrn.  Dr.  Brock  als  ein  Ge- 
schenk des  Hrn.  Friedrich  Bayer  in  Antofagasta  zugegangen  ist. 

Das  Departement  Cochinoca  bildet  mit  den  beiden  westlicher  gelegenen  Rin- 
conada  und  Santa  Catalina  die  sogenannte  Puna  von  Jujuy.  Es  ist  ein  rauhes, 
kaltes  Hochlandgebiet,  in  jeder  Beziehung  ähnlich  den  westlich  angrenzenden 
Theilen  von  Bolivien.  Grosse  Salzsümpfe  bedecken  einen  grossen  Theil  der  ebenen 
Fläche.  Und  die  dem  Plateau  aulgesetzten  Ketten  ragen  mit  ihren  Spitzen  in  die 
Region  des  ewigen  Schnees.  Nur  spärliche  Weiden  für  einige  Schaf-  und  Llama- 
heerden  finden  sich.  Der  Hauptort  des  Departements,  Cochinoca,  ist  ein  elendes 
Dorf  von  300  Einwohnern ').  Die  alten  Bewohner  des  Gebietes  standen,  wie  die 
Grabbeigaben  zweifellos  erkennen  lassen,  unter  dem  Einfluss  der  Gultor  des  Hoch- 
landes.   Die  Todton  sind  in  hockender  Stellung  beerdigt,  in  wollene  Ponchos  ge- 

1)  Siehe  Latiiua.    Geographie  de  la  Republique  Argentine  1890,  p.  424. 


(410) 

hüllt,  die  in  der  Art  der  bolivianischen  Ponchos  meist  in  der  länge  verlaufende 
farbige  Streifen  eingewebt  haben  nnd  an  den  Hals-  und  Aermellöchern  und  längs 
der  Seitennaht  mit  bunten,  gewebten  Kanten  versehen  Bind.  Als  Grabbeigaben  finden 
sich  Thongefässe  einfacher  Form,  zum  Theil  mit  schwarzer  oder  mit  schwarzer 
nnd  weisser  Farbe  bemalt.  CalebasBcn  und  Trinkschalen  aus  der  Frucht  det 
Crescentia,  zum  Theil  mit  eingebrannten,  geschmackrollen  und  originellen  Mustern. 
Eine  Art  von  Handpflügen,  —  nach  sichelförmig  oder  stumpfwinkelig  gekrümmte, 
vorn  zugespitzte  Hölzer  zum  Aufgraben  des  Bodens.  Femer  Bogen  und  Pfeile.  Ton 
letzteren  kommen  zwei  verschiedene  Arten  vor;  die  einen  haben  einen  hölzernen 
Schaft  und  eine  lange,  hinten  mit  kurzen  Widerhaken  versehene  Knochenspitze: 
die  anderen  haben  einen  leichten  Rohrschaft,  dem  ein  hölzernes  Endstück  auf- 
gesetzt ist,  das  eine  kurze  Obsidian spitze  trägt.  In  dem  Grabe  von  Taranta  fand 
sich  auch  eine  Bola.  Zahlreich  werden  in  den  Gräbern  Spindeln  mit  verschieden 
gestalteten  hölzernen  Wirtein  gefanden.  In  denen  von  Taranta  auch  ganze  Arbeita- 
körbchen,  aus  Bündeln  von  Grashalmen  bestehend,  die  durch  Grasachnttre  an  ein- 
ander geDochten  sind.  Aehnlich  gearbeitete  Strohteller,  Strohringe  nnd  Kopfringe, 
ans  Grashalmen  gewunden.  Eine  hölzerne  Syrinx,  ganz  ähnlich  den  steinernen, 
die  wir  aus  altperuanischen  Sammlungen  des  Hochlandes  kennen.  Coca-Taschen  und 
Schmuck s uchen  (Gewand nadeln,  topu,  Brustplatten,  manschettenartige  Armbänder) 
aus  Kupfer-  und  Silberblech  nnd  Halsketten  aus  TUrkisperlen.  Strohseile,  Woll- 
schnürt' und  wollene  Llamuzäume  mit  einem  eigen thüml ich en  knebelartigen  Hotz- 
griff,  der,  wie  es  scheint,  zum  Anknoten  des  Leitseils  diente.  Die  merkwürdigsten 
Fundstücke  aber  sind  einerseits  Llamszäume,  aus  dünner,  schwarzer  Wollschnur 
gefertigt,  in  deren  jeden  ein  Stück  einer  bestimmten  Wurzel  eingeknüpft  war,  und 
einfache  Ringe,  etwa  von  der  Grösse  eines  doppelten  Kopfumfanges,  ebenfalls  aus 
schwarzer  Wollschnur  mit  eingeknüpftem  Wurzelstück.  Ueber  zwei  Dutzend  Zäume 
und  etwa  ebenso  viel  einfache  Schnüre  mit  Wurzelstücken  sind  von  Hm.  Unle 
in  einem  einzigen  Grabe  in  Pueblo  viejo  der  Quebrada  von  Tucute  gefunden 
worden. 

Ein  zweiter,  ebenso  merkwürdiger  Fund  sind  Strohseile,  in  welche  immer  eine 
Llamazehe  und  ein  Llamaohr  eingeknöpft  waren.  Ein  Dutzend  solcher  sind  in 
demselben  Grabe  mit  den  vorigen  gefunden  worden.  Endlich  gehört  noch  dazu 
ein  Kupfermesser  halbmondförmiger  Gestalt,  das  Hr.  Uhle  von  dem  Orta-Geist- 
lichen  von  Oocbinoca,  Hrn.  Filgucira,  als  Geschenk  erhielt,  an  welchem  mitteilt 
einer  schwarzen  Wollschnur  eine  Llamazehe  und  ein  Llamaohr  befestigt  war.  Letztere« 
war  durchbohrt  und  die  Schnur  hindurchgezogen  worden. 

Ueber  die  Bedeutung  dieser  Funde  erlaube  ich  mir  kein  Urtheil.  Im  An- 
schlags an  die  M itth eilungen  des  Hrn.  R.  Virchow  über  die  physischen  Merk- 
male der  alten  Bewohner  dieser  Gegenden  werden  diese  kurzen  Angaben  viel- 
leicht nicht  ganz  ohne  Interesse  Bein.  — 

(36)    Hr.  A.  Treichel,  Hoch-Paleschken.  West-Preussen.  übersendet 
Beitrage  zu  „Schulzenreichen  und  Verwandtes". 

I.  Klucken  von  Schweinebude,  Kreis  Berent  Recht  alte  Kiucken  sind 
vorbanden  in  dem  Dorfe  Schweinebude  (kürzlich  aus  falschem  Ehrgefühl  in  Wiesen- 
Ihal  umgetauft  und  Messen  um  den  Weg  befragte  Hütejungen  mit  beleidigtem  Stolze 
schon  nicht  mehr  den  ersteren  Namen  zu!)  und  im  zeitigen  Besitze  de*  Schulzen 
Temp.  Nach  der  eingeschnittenen  Jahreszahl  stammt  die  sogen,  grosse  Klucke 
(Fig.  1  a)  aus  dem  Jahre  1711.    Am  oberen  Ende  hat  sie  im  Querschnitte  ein  zwei- 


Figur  1. 


Fig.  'i 


(411) 

armiges  Kreuz,  der  untere  Querbalken  nimmt  an  Länge  zu,  —  also  fast  ein  Ptttriarchen- 
kreuz,  —  aber  ohne  Kleeblattenden,  wozu  auch  kein  Platz  wäre.  Ebenda  hat  die 
kleinere  Klncke  (Fig.  16)  ebenfalls  Einschnitte  von  parallelen  Strichen,  ausserdem 
einen  dornartigen  Ansatz  an  einer  Stelle. 
Beide  Klucken  sind  allem  Anscheine  nach 
von  Wachholder  und  haben  ein  kleinliches, 
fast  aalartiges  Aassehen.  Die  kleinere 
geht,  wenn  nur  die  Eigenthümer,  die 
grossen.1,  wenn  ausserdem  noch  Eigen- 
käthner  und  Instleute  kommen  sollen.  Um 
was  es  sich  handelt,  wird  auf  einem 
Quartblatte  Papier  aufgeschrieben,  und 
fand  ich  zu  dessen  Befestigung  Bind- 
faden mit  einem  rnndgeschnittenen  Stücke 
Leder  vor. 

2.  Sehnarre   von  Schadrau.     Im 
Dorfe  Schadrau,  Kr.  Berent,  ist  eine  alte 

und  nach  dem  Einschnitte  darauf  vom  Jahre  1817,  21.  Mai  (oder  Harz?)  ent- 
stammende Schnarre  oder  Knarre  für  den  Nachtwächter.  Dieselbe,  da  der  Nacht- 
wächter jetzt  pfeifen  muss,  diente  darauf  zwei  verschiedenen  anderen  Zwecken: 
erstlich  wurde  damit  wirklich  geschnarrt,  wenn  grosse  Gefahr  vorhanden,  also 
etwa  Feuersbrunst,  so  dass  alle  Bewohner  anf  dies  Signal,  sei  es  Tag  oder  Nacht, 
herbeizueilen  und  Hülfe  zu  leisten  verpflichtet  sind;  zweitens  diente  sie  ohne  ihren 
Ton,  allein  durch  ihren  Umgang,  bezw.  ihre  Umtragung,  als  sogen.  Schulzen- 
zeichen, das  die  Bauern  in's  Amt  des  Schulzen  rief.  Als  sie  durch  eine  neue  im 
Jahre  1893  ersetzt  wurde,  fand  sie  ihre  Ruhestätte  in  den  Räumen  des  west- 
preussischen  Provinzial-Huseums  zu  Danzig- 

3.  Schulzenzeichen  zu  Fischershütte,  Kr.  Carthaus.  Gewundener 
Keulenstab  (Fig.  2)  aus  hartem  Holze  (wahrscheinlich  Birne)  mit  dem  Einschnitte: 
„Schulzenamt  zu  FISCHERSHÜTTE  1848.  Gottlieb  Kresin.  Schulz.",  den  Win- 
dungen gemäss.  Am  unteren  Ende  hat  sich  der  Einschneider  verewigt,  ein  früherer 
Lehrer  von  dort  mit  Namen  „ZIELKE". 

4.  Vorbotten  in  Karwenbruch.  a)  Die  von  Hans  Weiher,  „bestalltem  Ritt- 
meister auf  Putzig  und  Sobbowitz,  Haubtmanu  zur  Leba  und  NeuenhofT",  am 
I.  Juli  1601  den  Einwohnern  von  Karwenbruch,  im  heutigen  Kreise  Putzig  gelegen, 
auf  ihr  Ersuchen  bekräftigte  „Wilkilhr  und  Dorfsgerechtigkeit"  bestimmt  in  §  3: 
„Wenn  der  Schulz  die  Nachbaren  vorbotten  oder  vorladen  lässt,  sollen  sie  zu  ihm 
kommen  und  Gehorsam  leisten;  so  aber  Jemand  einheimisch  wäre  und  in  eigener 
Person  nicht  komme,  soll  das  erste  Mal  10  gr.,  das  zweite  Mal  20  gr.  und  das 
dritte  Mal  4rt  gr.  zur  Strafe  ablegen.11  b)  Eine  mir  vorliegende  Gurrende  des 
Schulzen  Huye  aus  Karwenbruch  vom  Jahre  1866  schreibt  vor,  bis  zu  welchem 
Bauernhofe  sie  zu  gehen  bat  und  bis  zu  welchem  Tage  (bei  15  sgr.  Strafe)  sie 
zurück  sein  sollte.  Die  Adresse  geht  an  alle  Bituerhofs- Besitzer  und  Eigenkäthner, 
und  der  Inhalt  behandelt  die  Aufräumung  der  Grenz-  und  Entwässerungsgräben 
eines  Jeden  nach  Vorschrift,  damit  das  Wasser  ablaufen  kann  und  die  Saaten  im 
Sommer,  sowie  im  Winter  durch  Nässe  nicht  untergeben. 

b.  Verbotten  nach  der  Ordnung  der  Balbierer  zn  Neuteich  1767. 
„§  14.  Wer  da  muthwillig  aussenbleihen  möchte,  wenn  er  zur  Versammlung  oder 
quartal  verbottet  wird,  der  verfallet  jedes  Mahl  in  6  gr.  Strafe.  Fals  aber  der 
jüngste  sich  des  Gehorsamen  weigern  möchte,  in  dem  was  seiner  Verrichtung  ob- 


(412) 

lieget,  ao  soll  er  in  die  Labde  jedes  Mahl  15  gr.  Strafe  erlegen."  (Zeitschr.  d. 
Eist.  Vereins  f.  d.  Reg.-Bez.  Marienwerder.  Heft  V.  Abth.  2.  S.  250.)  Ee  muse 
scheinen,  dass  der  Jüngste  die  Pflicht  des  Verbotene  gehabt  habe.  Uebrigens 
waren  es  nur  ihrer  drei  sogen.  Stifter  als  Collegiam  von  sogen.  Chirurg«.  — 
Ueber  die  Jüngsterschaft,  ehemals  das  Verbotteramt  des  jüngsten  Bürgers  in 
der  Mälzen-Brauerzunft  in  Königsberg,  spricht  schon  6.  E.  S.  Hennig  in  seinem 
Preuss.  Wörterbuch  (Königsberg  1785),  S.  111. 

6.  Verbotten  durch  Lauten  in  Mewe.  Nach  WillkUlir  der  Stadt  Mewe 
(Preuss.  Prov.-Bl.  1880.  Bd.  IV.  S.  354)  Tom  10.  Februar  1588  heisst  es  Art.  VII. 
unter  „allerley  gemeiner  Stadtordnung  und  Bürgerpflicht",  wie  sie  wohl  unter 
polnischer  Herrschaft  in  allen  Städten  West-Preussen's  bestanden  haben  wird: 
„Wenn  die  Gemeinde  zu  Rathause  verbotet  ist,  wer  zu  Hause  ist  und  nicht 
kommet  zum  ersten  Lauten,  derselbe  verbUsset  5  Groschen." 

7.  Nachweisungen  aus  der  Literatur,  a)  Hölzerne  Zeichen,  die  der  Krywe 
(Ober-Priester)  gebraucht,  wenn  er  seine  Leute  zusammen  berufen  lässt,  und  noch 
jetzt  in  Nadrauen  gebräuchlich,  Krywule  genannt,  erwähnt  schon  nm  1698 
Praetorius,  Deliciae  Prussicae  (ed.  Pierson,  8.  9).  b)  Ueber  einen  litauischen 
Gebotsstock  sprechen  Sitz, -Ber.  der  Prussia  1891/92,  Heft  17,  8.  31  ff.,  und  geben 
weitere  Parallelen  und  Aufschlüsse,  c)  Nach  Prischbier,  W.-B.,  Bd.  I,  S.  394, 
pflegt  in  manchen  Gegenden  der  Provinz  (nach  Mühling)  der  Dorfschulze,  wenn 
er  die  Bauern  zur  Gemeinde- Versammlung  ruft,  an  die  Kuli  als  das  Gebotzeichen 
einen  Knopf  anzubinden,  zum  Zeichen  dafür,  dass  die  Geladenen  Geld  mitzu- 
bringen haben,  d)  Ganz  neu  ist  nach  Frischbier,  Pr.  W.-B.,  Bd.  LI,  S.  245,  dass 
ein  aus  Holz  geschnitztes  8  ein  Zeichen  der  Schulzenwürde  ist.  Wurde  es 
von  dem  Schulzen  im  Dorfe  um  hergesandt,  so  erschienen  die  Geladenen  sofort 
zur  Gemeinde- Versammlung  oder  auch  zum  Einzeltermine  im  Schulzenamt.  So 
im  Werder,  nach  Mühling.  Vielleicht  ist  es  auch  nur  ein  in  jener  Form  ge- 
wachsener oder  gewundener  Abschnitt,  e)  Den  Namen  Bock  für  das  Schuhten- 
Ge botzeich en  habe  ich  schon  angeführt.  In  der  Literatur  kommt  er  nach  d.  Preuss. 
Prov.-Bl.,  Bd.  XVIII,  1837,  S.  583,  schon  vor  für  das  Dorf  Ceynowa  auf  der  Halbinsel 
Heia,  als  ein  Quacksalber  Kaminski  den  Schulzen  beredet,  durch  den  Scbulzen- 
bock  sammUicbe  Männer  mit  ihren  Frauen  im  Dorfe  in  das  Schulzenamt  zu  ent- 
bieten, um  ihnen  eine  Hexe  zu  zeigen,  an  welcher  bald  darauf  183b  dann  die  letzt- 
bekannte  Hexenprobe  in  der  Ost-See  vorgenommen  wird,  wobei  jene  Frau  den  Tod 
erleidet. 

8.  Schulzenstock,  -schild  und  -tiscb  in  Pommern,  Ein  Schulzen- 
stock und  das  hölzerne  Schulzenschild  der  ehemaligen  Gemeinde  Adlig-Nipper- 
wiese,  deponirt  vom  Schulzenamte  zu  Nipperwiese  (J.  2569),  ist  in  den  Sammlungen 
der  Geaellsch.  f.  Pomm.  Gesch.  u.  Alterth.-Kunde  aufgeführt  als  deren  Zuwachs  in 
Monatsbl.  1890,  S.  125,  sodann  ebendaher  zwei  Schulzenknüppel  als  Zuwachs  unter 
J.  3119  a  und  b,  nach  Monatsbl.  1891,  Nr.  8.  —  Ueber  SchuleenknUppel  in  Pommern 
wird  auch  berichtet  in  Bl.  f.  Pomm.  Volksk.  II,  Nr.  10,  S.  159. 

Bei  dem  Zuwachs  der  Sammlungen  der  Pommerschen  Gesellschaft  flu-  Ge- 
schichte und  Alterthumskunde  im  Jahre  1891  kommen  ferner  unter  J.  31S4 — 3143 
ein  Schulzentisch  und  eine  Tischplatte  aus  Nipperwiese,  Kreis  Greiffen- 
hagen  in  Pommern,  mit  eingelegten  Hausmarken  von  31  Fisch  erwirthen  vor.  Es 
sind"  das  in  dreifacher  Hinsicht  bemerkenswerthe  Stücke.  Nicht  bloss,  dass  es 
sich  dabei  um  Hausmarken  und  auch  um  das  Kerbholz  handelt,  sondern  be- 
sonders das  einzig  Seltene,  dass  der  Tisch  nebst  Platte  als  Schulzentisch,  als 
Tisch  des  Dorfes,    um  welchen  dort  die  Dortsversammlung  stattfand,   im  Eigen- 


(41S) 

thum  der  Gemeinde  stand  und  auf  ihm  daran  zugehörige  durch  ihre  Marke  ver- 
sinnbildlicht waren!  Ein  Weiteres  erfahre  ich  durch  die  zuvorkommende  Güte  des 
Hrn.  Conservator  A.  Stubenrauch  von  Stettin. 

Nipperwiese  im  Kreise  Greiffenhagen  ist  ein  wegen  seines  Obst-  und  Gemüse- 
handeis  (nach  Stettin)  wohlhabendes  Fischerdorf,  hart  an  der  Poromen  seh-  Branden- 
burgischen Grenze,  ziemlich  gegenüber  Schwedt,  gelegen,  zu  dessen  Markgrafschafts- 
bereich es  bis  in  die  ersten  Jahre  dieses  Jahrhunderts  gehörte.  Es  bestand  vordem 
aus  den  Gemeinden  Adelig -Nipperwiese  und  Fischer- Nipperwiese.  In  Nipper- 
wiese hatte  sich  bis  vor  etwa  3  Jahrsehnten  noch  eine  der  Spreewälder  Volkstracht 
ähnliche  Tracht  erhalten.  Seitdem  ist  es  allerdings  damit  vorbei.  Doch  ist  auch 
heute  im  Wesen  und  in  der  Weise  der  Nipperwieser  Bevölkerung  eine  von  den 
Nachbarorten  abweichende  Art  nicht  zu  verkennen. 

Die  Schnlzentische  (Fig.  3,ä),  bezw.  Tischplatten  (Fig.  3,6)  gehörten  den 
beiden  Gemeinden,  die  je  ihren  Schulzen  hatten.  Jetzt  ist  das  Dorf  zu  einer  Ge- 
meinde verschmolzen.  Die  Tischplatten,  welche  oval  sind,  tragen  beide  in  ziemlich 
gleicher  Art  der  Arbeit  dieselben  31  eingelegten  Hansmarken,  wie  sie  im  Nach- 
folgenden wiedergegeben  sind.  Noch  bemerke  ich  dazu,  dass  die  auf  der  Tisch- 
platte innerhalb  des  Ringes  stehenden  Zeichen  unverkennbar  Birne  und  Apfel  dar- 
stellen sollen  und  somit  auf  den  dortigen  Obstbau  Beziehung  haben  müssen. 

Bei  einigen  Familien  in  Nipperwiese  sind  diese  Zeichen  auf  den  Rudern  und 
an  den  Böten  noch  heute  im  Gehrauch.  Die  Scbulzentisehe  waren  Gemeinde 
Eigenthum  und  standen  beim  Schulzen;  an  ihnen  wurden  noch  vor  einigen  Jahr- 
zehnten die  Gemeinde-Versammlungen  abgehalten,  und  jedes  Familienhaupt  hatte 
auf  seine  Bausmarke  bei  Steuerzahlungen  seinen  Steuerbetrag  niederzulegen,  hatte 
auch  sein  Kerbholz  auf  der  Marke  liegen.  Die  Zeichen  im  mittleren  Rande  der 
Tischplatte,  deren  Inhaber  festzustellen  noch  möglich  gewesen  ist,  sind  nebst  den 
dazu  gehörigen  Namen  folgende  (Fig.  4): 

Figur  8. 


1.  Fried.  Pohl,  jun. 

2.  Gustav  Fehl 

3.  Friedrich  Haack. 

4.  Gebr.  WurL 
6.  Friedr.  Lock. 
6.  Carl  WurL 


Figur  4. 

,  5K 

.-  *■ 

»X 

,  t 

?s 

u  £ 

,  XX 

« i*- 

«IXI 

,  =S$ 

jfc 

«XXX 

j    IXXXI 

«■s 

jj  K 

/»  XIX 

»t 

36% 

//  wt 

«All 

*/XI> 

„AI 

CT   A 

!.    XI* 

-v  ;/; 

^i  MIX 
«11X11! 

3-A 

G°pgle 

(*HJ 


7.  Martin  Qreni. 
■     8.   Martin  Pehl. 
9.  Wilhelm  Worl. 

10.  Gottfried  Witte. 

11.  August  Witte,  Ben. 

12.  Friedr,  Palesch,  seu. 
18.  Carl  Schröder. 

14.  Julius  Angrea. 
16.   Start.  Bergemaan. 

16.  Ernst  Angrea. 

17.  Gottfried  Brauer. 

18.  Gustav  Palesch. 

19.  Martin  Witte. 


20.  August  Witte,  jun. 

St.  Fried.  Palesch. 

22.  Fried.  Sichert. 

23.  Fried.  Bergemnon, 

24.  Aug.  Sasse. 

25.  Christian  Zechin. 

26.  Wilhelm  Pchl. 

27.  August  Lack. 

28.  Friedr.  Hilges. 

29.  Erdmann  Kuhn. 
SO.  August  Wolter. 
31.  Martin  Hilges. 


(37)   Hr.  A.  TreicheJ  überschickt  folgende  Mittheilung: 

Collektoii'- Hecken  und  UM  von  Cbarbrow,  Kreis  Lauenburg  i.  P.,  und 
ein  Armenbrett  zu  Soest  i.  Weatf. 
Meine  Vermnthang  in  Betreff  der  räumlichen  Abgrenzung  für  die  Auffindung 
von  alten  Beispielen  von  Co llekten -Kasten  hat  sich  bestätigt.    Es   war  in  Charbrow, 


Kr.  Lauenburg  i.  P.,  etwa  eine  Meile  \ 


/■'■ 


der  Ost-See  abgelegen,  dass  auf  Anfrage 
mein  Freund,  Prediger  Ang.  Bechtold, 
mich  auf  ein  solches  Geräth  im  .Inventar 
seiner  Kirche  dort  aufmerksam  machte. 
Offenbar  hat  es  vor  Einführung  des  Kling- 
beutels zur  Einsammlung  von  Gaben  in 
der  Kirche  gedient  und  fuhrt  in  den  Re- 
gistern den  Namen  Collckten-ßecken.  Es 
ist  tellerartig  geformt,  hat  hinten  einen 
für  die  Hand  umspannbaren  Griff:  die 
daran  stossende  Fläche  ist  ebenfalls  bedeckt 
und  dies  Obertheil  mit  Nagelköpfen  be- 
festigt. Wo  dieselbe  abschliesst,  ist  an 
dem  einen  ThtiJ  der  Seiten  wand  von 
Eisen  eine  Art  Guillotine  angebracht: 
durch  Hebeldruck  entsteht  in  der  Wand 
eine  Oeltnung,  durch  welche  das  gegebene 
Geldstück  in  den  unsichtbaren  Raum  bin- 
einspaziert.  Die  ganze  Fläche  der  auch 
wie  ein  gestrecktes  Ei  aussehenden  Tafel 
ist  mit  einem  vorn  2'/,  em,  hinten  neben 
dem  Griff  4  <-»«  hohen  Rande  versehen 
und  erfüllt  damit  erst  den  Begriff  des 
Beckens.  Die  Honst  einschlagigen  Maass- 
zahlen sind:  Liiuge  mit  Ei  nach las»  des 
Griffes  31  cm,  ohne  denselben  22  <■•>•. 
Breite  an  der  unteren  breitesten  Stolle 
des  Beckens,  gerade  Ober  der  Guillotine, 
15  iii,  D.is  Ganze  ist  von  hartem  Holze 
und  durin  und  et  man  auf  der  Unter- 
seite  des  Griffes   mit  einem  Messer  ein- 


s 

(4)5) 

geschnitten  die  Worte  (in  dre  Reihen):  Anno  —  1721  —  W  Charbrowie.  Dieae 
besitzanzeigende  Bezeichnung  beweist,  dass  man  dort,  in  jenem  kaum  bekannten 
Erdenwinkel,  dessen  Ende  das  Fischerstädtchen  Leba  anzeigt,  zu  jener  Zeit,  also 
vor  170  Jahren,  noch  polnisch  sprach,  das  man  beute  dort  nnr  wenig  mehr  hört.  Es 
ist  die  Qegend  des  von  den  Kassaben  abgezweigten  Unterstammes  der  Kabatken, 
für  welche  russische  Gelehrte  den  Ausdruck  Slovinzen  aufgebracht  haben;  an  Ort 
und  Stelle  hört  man  Nichts  von  diesem  Ausdrucke.  —  Heut  za  Tage  hat  man  jenem 
Collekten- Becken,  das  nun  doch  einmal  im  Inventar  ugurirt,  eine  ziemlich  ähnliche 
Bestimmung  gegeben,  wenn  nicht  in  der  Kirche,  so  doch  für  die  Kirche.  Nach 
einer  Vorschrift  oder  Stiftung  nehmlieh,  die  auch  schon  100  Jahre  alt  sein  soll, 
muss,  wenn  in  Charbrow  der  jährliche  Markt  stattfindet,  von  den  ihn  besuchenden 
Verkäufern  ein  Standgeld  gegeben  werden,  welches  4  Gr.  von  einem  grossen, 
2  Gr.  von  einem  kleinen  Stande  und  I  Gr.  von  einem  solchen  auf  der  blanken 
Erde  beträgt  Diese  Geldpacht  wird  durch  den  Kirchendiener  in  jenem  Becken 
eingesammelt,  und  Oiesst  der  Kirchenkasse  zu.  Im  Jahre  1893  kamen  dadurch 
36  Mk.  ein. 

Noch  raus»  ich  auf  ein  sonderbares  Stück  aufmerksam  machen,  das  ich  im 
luventarinm -Verzeichnisse  der  Kirche  zu  Charbrow  erwähnt  fand.  Es  heisst  dort 
die  Uhl.  Verstanden  wird  darunter  ein  Haarbesen  an  einem  Stiele.  Wahrscheinlich 
ist  der  letztere  recht  lang,  um  bequem  zn  den  Staube  nnd  den  Geweben  der 
Spinnen  in  der  Höhe  und  in  den  Ecken  der  Wände  der  Kirche  dringen  zu  können. 
Hat  die  Eule,  plattdeutsch  Uhl,  wegen  ihrer  kurzdicken  Gestaltung  auch  manche 
abgeleitete  Nebenbedeutungen  erfahren,  wie  Blutegel,  Nacht-Schmetterling,  dann 
Enlenfeder,  Enlenflucht,  Eulengicht  (Brühe),  Eulenpfingsten,  so  war  mir  bis  jetzt 
jene  Uebertragung  noch  nicht  bekannt  geworden.  Sie  wird  aber  anch  in  der 
klassischen  Literatur  bestätigt  durch  Joh.  Heinr.  Voss  in  dessen  „70.  Geburtstag", 
wo  die  Mutter,  Frau  vom  Tamra,  Organist,  Schulmeister  zugleich  und  ehrsamer 
Küster,  zur  Feier  der  Wiederkehr  ihres  Sohnes  Zacharias  sagt  (V.  48):  „hatte 
gefegt  und  geuhlt  nnd  mit  feinerem  Sande  gestreut."  Hier  finden  wir  sogar  das 
Zeitwort  uhleo,  d.  h.  mit  einem  borstigen  Wandbesen  abfegen.  — 
Armenbrett  zu  Soest. 

Zu  der  Studie  über  die  Bälde  und  das  Questenbrett  war  Hr.  Herrn.  Weiss- 
stein,  Reg.-Baumeister  in  Demrain,  so  freundlich,  mir  Mitteilung  zu  machen 
über  ein  sogen.  Armenbrett  aus  Soest  in  Westf.,  nebst  einer  photographischen 
Aufnahme  desselben,  welches  Schreiben  ich  hier  folgen  lasse  znr  Bestätigung 
meiner  Auslassungen: 

„Im  Jahre  18!M  machte  ich  bei  einer  Reise  durch  Rheinland  und  Westfalen 
in  der  Wiesenkirche  in  Soest  beifolgende  Aufnahme;  es  stellt  ein  „Armenbrett" 
vor,  dasselbe  dient  als  Opferstock  und  ist  an  der  Wand  befestigt  Die  Gaben 
werden  in  den  taschen förmigen  Kasten,  dessen  Vorderseite  mit  dem  Bilde  des 
Ritters  Georg  (also  wieder  derselbe!)  geziert  ist,  gelegt  Nach  den  Kunstformen 
zu  schliessen,  entstammt  das  Armenbrett  dem  Ende  des  17.,  bezw.  dem  Anfange 
des  18-  Jahrhunderts.  Auf  dem  Brette  stehen  ausser  den  Namen  der  Stifter  noch 
die  Worte:   Gebet,  so  wird  euch  gegeben.     Luc.  6,  38."  — 

(38)   Hr.  A.  Treichel  sendet  folgende  Abhandlung: 

Von  Qnernen. 
Es  mag  im  Allgemeinen  auffallen,  dass  man  auf  dem  Lande  so  wenig  Exemplare 
der  Quernen  vorfindet,   weder  in  Thätigkeii   und  Gebrauch,    noch  sonst  in  irgend 


(416) 

einem  Zustande  wohl  erhalten,  da  sie  doch  von  Stein  waren.  Einige  Gründe  dafllr 
dürften  wohl  aus  dem  Folgenden  klar  werden.  Aus  einem  mir  vorliegenden  Akten- 
stücke „zum  Gewerke  der  Müller  der  Stadt  Lauenburg  i.  P.  und  dessen  Kreises" 
vom  Jahre  1803  ersehe  ich,  dass  um  jene  Zeit  das  dortige  Gewerk,  aus  Bucksicht 
anf  die  Selbsterhaltung,  starke  Schritte  gethan  hat  wegen  Abschaffung  der  im 
Domänen-Amte  und  Kreise  Lauenburg  befindlichen  Querneu  (und  der  unzünftigen 
Müller).  In  einer  Quartals -Versammlung  des  Gewerkea  der  Müller  beschwerte 
man  sich  (September  1803)  darüber,  dass  in  den  zu  ihren  Mahlen  zwangspfhehtig 
belegenen  Dörfern  die  Hand-Quernen  dergestalt  überhand  nehmen,  dass  nicht  allein 
die  Arreodatoren  durch  ihre  Scharwerker,  sondern  auch  noch  ausser  diesen  viele 
Dorfseinwohner,  nie  Prediger,  Küster,  Schulzen,  Bauern  und  Kosaäthen,  ja  sogar 
Einlieger,  zur  eigenen  Oonsumtion,  gegen  Bezahlung  und  zum  Verkauf,  darauf 
nicht  allein  alle  Grütze  machen,  sondern  auch  selbst  Korn  und  Malz  in  gleicher 
Art  mahlen  und  schroten.  Die  zünftigen  Land-Malier  bekämen  also  auf  ihren 
Mühlen  dergleichen  Getreide  fast  gar  nicht  mehr  zu  mahlen,  müssten  aber  nach 
ihren  Gontracten  davon  Pacht  geben.  Mithin  sei  bei  solcher  Beeinträchtigung  nichts 
gewisser,  als  der  völlige  Untergang  der  Müller.  „Nicht  einmal  zu  gedenken, 
dass  durch  den  mehr  und  mehr  zunehmenden  Erdtoffelbau  nicht  allein  eine  grosse 
Broterspamiaa  für  alle  Clasaen  von  Menschen,  sondern  auch  ansehnliches  Futter- 
achrot für  Vieh  ersparet  wird,  die  Müller  dagegen  sehr  an  ihrem  Einkommen  ge- 
schmälert werden."  „Bei  so  bewandten  Umstanden  und  nabrlusen  traurigen  Zeiten 
für  jeden  Müller,  wären  sie  gezwungen,  zur  Aufrechterhaltung  der  Gerechtsame 
eines  jeden  Müllers,  durch  ihren  Gewerks  Vorsteher  bei  der  Hochpreissh'chen  Kriegs- 
und  Domainen  Kammer  (zu  Stettin)  vorstellig  zu  werden,  um  gänzliche  Abschaffung 
und  Zerstörung  aller  jetzt  noch  auf  dem  Lande  befindlichen  Quernen,  mit  Bezug- 
nahme auf  die  schon  öfter  deswegen  erlassenen  Befehle."  An  Quernen  auf  dem 
Lande  geben  sie  diese  Zahlen  für  folgende  Dörfer  an:  Uhlingen  10  (bei  Ein- 
wohner, Bademacher,  Schulz,  Bauer,  Krüger,  Kossäth,  Schulmeister,  Verwalter), 
Gross-Jannewitz  5  (Krüger  und  Kossäthen),  Bozgars  5  (Arrendator,  Prediger, 
Bauern),  Puggerschow  4  (Kossäthen),  Klein-Jannewitz  5  (Krüger  und  Bauern), 
Bukowin  t>  (Schulz,  Krüger,  Schneider  und  Kossäthen),  Ghottschow  4  (Bauern 
und  Kossäthen),  Vitroese  4  (Verwalter  und  Kossäthen),  Hammer  5  (Krüger, 
Schäfer,  Koasäth  und  Einwohner),  Chinow  10  (Verwalter,  Krüger,  Bauern  und 
Kossäthen),  Sassin  12  (Schulz,  Küster,  Krüger,  Schulmeister,  Freileute  und 
Bauern).  Diese  Zahl  der  Dörfer  würde  nur  ein  geringer  Bruchtheil  aller  im  Kreise 
vorhandenen  sein  und  dennoch  befinden  sich  in  diesen  1 1  Dörfern  schon  70  Quernen 
oder  Qnirdel,  wie  sie  anch  genannt  werden. 

Wenn  wir  uns  auch  vorstellen  können,  dass  schon  die  Feststellung  dieser 
Thatsache  viele  znr  Abschaffung  der  Hand-Quernen  hat  beeinflussen  müssen,  so 
wollen  wir  doch  an  der  Hand  des  vorliegenden  Materiales  ersehen,  wie  es  der 
entstandenen  Beschwerde  weiter  ergangen  ist.  Eine  Antwort  der  Kriegs-  und 
Domänen-Kammer  ist  nicht  vorzufinden.  Dieselbe  scheint  aber  ungünstig  aus- 
gefallen zu  sein,  da  abschriftlieh  ein  Gesuch  an  Se.  Majestät  vom  30.  Januar  1804 
vorliegt.  Weil  nun  frühere  öftere  Verordnungen  die  Duldung  von  Quernen  in  den 
Städten  und  anf  dem  platten  Lande  verbieten  und  weil  keiner  vom  Bauernstände 
zur  Profession  zugelassen,  auch  niemand,  der  nicht  zünftig  gelernt  und  darauf  das 
Meisterrecht  gewonnen,  eine  Mühle  besitzen  solle,  so  erhebe  das  Müllergewerk 
Beschwerde.  Die  Begründung  dafür  ist  dieselbe,  wie  oben,  nur  etwas  ausführ- 
licher und  wird  auch  der  zunehmende  Kartoffelbau  wiederum  vorgeführt.  Laut  der 
am  6.  März  1804  aus  Stettin  zu  diesem  Theile  der  Beschwerde  gegebenen  Antwort 


(417) 

aollen  nach  dem  damals  abschriftlich  mitgeth eilten  Edicte  vom  2.  August  1718  die 
dennncirten  Grtttz-  und  HandmUhlen  untersucht  and  soll  dabei  geprüft  werden,  ob 
solche  vor  Alters  und  vor  dem  Edicte  schon  vorhanden  gewesen  und  von  den  Vor- 
eltern der  jetzigen  Inhaber  schon  besessen  oder  erst  nach  dem  Verbote  angelegt 
seien,  nicht  weniger,  wie  solche  beschaffen  seien,  ob  sie  mit  Kammrädern  oder, 
wie  es  sich  gebührt,  mit  Schwungeisen  versehen  seien,  auch,  ob  die  Steine  die  in 
jenem  Edicte  vorgeschriebene  Länge  und  Dicke  von  einer  Elle  im  Durchmesser 
und  nur  3  Zoll  Dicke  haben,  endlich,  ob  die  Besitzer  dieser  Quernen  „wegen  des 
Gemahls"  vereidet  worden  seien.  Zum  Zwecke  dieser  Untersuchung  schreibt  der 
Kreis-Commissarius  dem  „Edlen"  MUilergewerke  die  Erlegung  eines  Vorschusses 
von  15  Thlrn.  Tür  Kosten  an  Stempel,  Porto  und  Reisegebühren  am  16.  April  1804 
vor.  Der  Vorschuss  wird  am  12.  Hai  1804  vom  Gewerks-Assessor  übermittelt  mit 
der  Hindeutung  der  Erstattung  durch  die,  die  zur  Ungebühr  Quernen  halten,  und 
am  18.  Mai  qnittirt  Die  Untersuchung  ist  vor  sich  gegangen  und  darüber  am 
15.  September  1804  an  die  Kriegs-  und  Domänen-Kammer  berichtet.  Es  ergab 
sich,  dass  alle  Hand-  und  GrlltzmUhlen  bis  auf  die  eine  des  Predigers  (Lutter- 
mann)  zu  Jannewitz  von  den  Voreltern  der  jetzigen  Besitzer  ererbt  seien,  auch 
durch  den  Augenschein,  dasg  selbige  ein  beträchtliches  Alter  haben  und  seit 
Menschengedenken  bestehen,  mithin  anzunehmen  sei,  dass  solche  schon  vor  dem 
Edict  von  1718  existirt  haben  müssen,  selbst  aber  auch  die  des  Predigers  zu 
Jannewitz  nicht  mehr  Tür  neu  anzuerkennen,  da  solche  schon  in  einer  früheren 
Licitation  angekauft  sei.  Das  vorgeschriebene  Maass  des  Durchmessers  der  Steine 
werde  von  keiner  Querne  überschritten,  die  concedirte  Breite  aber  von  keiner  er- 
reicht Kammräder  seien  nicht  vorgefunden,  sondern  nur  Schwungstöcke.  Mehrere 
der  denuncirten  Mühlen  seien  überhaupt  nicht  vorgefunden  worden.  (Nach 
General -Privilegium  und  Gülde-Brief  des  Müller -Gewerks  im  Herzogtbum  Vor- 
und  H interPommern,  insonderheit ....  im  Lauenburgischen  Districte,  d.  d.  Berlin, 
d.  15.  Februar  1776,  beisst  es  aber  ausserdem  im  Art.  VIII.  noch  weiter:  „damit 
aber  denen  besorglichen  Accise- Defraudationen  hierunter  nach  Möglichkeit  vor- 
ge  beuget  werden  möge,  so  sollen  sämmtliche  in  jeder  Stadt  vorhandene  Hand- 
und  GrützmUhlen  ....  an  einem  publiquen  Orte  und  wo  es  die  Gelegenheit  ver- 
stattet, auf  dem  Rathhuuse  unter  dem  Verschluss  des  Accise- Inspectoris  verwahret 
und  jedesraahl  in  Beyseyn  eines  Accise  -  Bedienten  darauf  gemahlen  werden, 
welcher  . . .").  Im  Anschlüsse  an  dieses  Ergebnis»  wird  dem  Landrathe  (v.  Weiher 
auf  Gross-Bozepol)  nun  die  Resolution  ertheilt,  die  Eigentümer  der  Hand-Quernen 
seien  unter  der  Bedingung  in  dem  ferneren  Besitze  und  Gebrauche  derselben  zu 
schützen,  dass  bei  Verlust  derselben  darauf  weder  Mehl,  Malz,  noch  Schrot  ver- 
fertigt, noch  bei  einem  Abgange  derselben  neue  an  deren  Stelle  angeschafft  werden. 
Dass  dem  nachgekommen  werde,  darauf  habe  der  „Kreis-Ausreuter"  nach  seiner 
Instruction  (vom  11.  October  1738,  §  14)  zu  vigiliren  und  im  Contraventions- 
falte  die  Quernen  sofort  zu  destruiren.  Die  Quernen  bleiben  also  Hand- 
mühlen, nur  zur  Herstellung  von  Grütze.  An  Untersuchungskosten  sind 
22  Thlr.  6  Gr.  7  Pfg.  festgesetzt,  also  auch  vom  Müllergewerke  zu  tragen,  also  zu 
dem  Vorschuss  das  betreffende  Mehr  zu  zahlen.  Die  Pnfolicatton  in  dieser  Denun- 
ciarionssache  soll  stattfinden.  Der  Altmeister  (Georg  Neitze)  in  Lauenbnrg)  er- 
klärt, das  könne  nicht  eher  geschehen,  als  bis  das  ganze  Gewerk  versammelt  wäre. 
Die  Sache  erreicht  ihr  Ende  am  23.  September  1805  durch  die  Quartals-Ver- 
sammlung (mit  allerlei  Ausflüchten)  und  am  21.  November  1805  mit  Einreichung 
des  Publications-Documentes. 

V*rh.Bdl.  ■<„  B.,1.  Mh^L  0.«llKrh.t«  im.  D<iltldPby  G00gle 


(418) 

Der  vorliegende  Fall,  welcher  um  des  Verständnisses  und  des  inneren  Ganges 
wegen  im  Breiteren  hat  vorgeführt  werden  müssen,  giebt  nun  Punkte  and  Be- 
denken genug,  welche  allmählich,  namentlich  in  Verbindung  mit  den  bald  darauf 
folgenden  Kriegs  lauften,  dahin  wirken  mussten ,  dass  die  Hand-Quemen  nur  noch 
wenig  in  Gebrauch  bleiben  durften,  wenn  sie  nicht  gänzlich  verworfen  wurden  oder 
mit  ihren  steinernen  Bestandteilen  vielleicht  anderweitige  Verwendung  fanden, 
etwa  in  Fundamenten  von  Häusern,  als  Vorlagen  bei  den  Gingängen  zu  Gebäuden 
oder  als  Unterstellungen  für  die  Regenlecken.  — 

(39)  Nachträglich  werden  einige,  irrthUmlicb  zurückgestellte  Abbildungen  tu 
der  Mittbeilung  des  Hrn.  Treichel  (S.  336  u.  338)  Aber 

Giebel  von  ländlichen  Gebinden  in  West-Preußsen 


Kr.  Berent, 

ohne  Balken, 

mir  aus  Brettern. 


D' 


Anck«  am 
Kfisterhausc 

su  Neu- 
l'aleschken, 
Kr.  Ben  nt. 


n  Teil*  Stallgiebel  in  Tupadel, 
Kr.  Puttig. 

(40)   Eingegangene  Schriften: 
1.    Treichel,    A.,    10  Separat-Abdrücke    aus    7    verschiedenen   Zeitschriften    für 

Volkskunde,  Vorgeschichte,  Zoologie  nnd  Botanik,   o.  0.    1894.    Gesch.  d. 

Verf. 
~i.   Schwarte,    W.,    Bilder   aus   der    Brandenburgiscb-Preussischen   Geschichte. 

Bertin  1875. 

3.  Derselbe,  Nachklänge  prähistorischen  Volksglaubens  im  Homer.    Berlin  1894. 

Nr.  2  n.  3  Gesch.  d.  Verf. 

4.  Pilling,   J.  C.,   Bibliography  of  tbe  Salishan  langnages.    Washington  1893. 

(Smiths.  Inst.)    Gesch.  d.  Verf. 
.ri.   Tarenetzky,  A.,  Beiträge  zur  Craoiologie  der  Arnos  auf  Sachalin.    St  Peters- 
bon rg  1890.    (Sep.-Andr.  a.  d.  Memoir.  de  I'Acad.  Imp.  d.  sciences.)    Gesch. 
d.  Verf. 


,y  Google 


Sitzung  vom  20.  October  1894. 
Vorsitzender:   Hr.  R.  Virehow. 

(1)  Der  Vorsitzende  begrttsat  die  anwesenden  Gäste:  HHm,  Dr.  med. 
Gustav  Hichel,  Arzt  in  Wechmar  bei  Gotha;  Dr.  med.  Justus  Barth,  Prosector, 
Christiania;  Dr.  Felix  Meyer,  Ämtsrichter,  Berlin;  Dr.  Paul  Kretschmer,  Privat- 
Docent,  Berbn;  Dr.  Kuram,  Danzig;  N.  Don  M.  de  Zilva  Wikremasingba, 
Colombo,  Ceylon.  — 

(2)  In  der  Zwischenzeit  seit  der  letzten  Sitzung  hat  die  Gesellschaft  eine  un- 
gewöhnlich grosse  Zahl  von  Verlusten  durch  den  Tod  erlitten. 

Aus  der  kleinen  Zahl  ihrer  Ehren -Mitglieder  ist  wiederum  eines  dahingeschieden : 
der  Grossherzogl.  Oldenbnrgische  Ober-Rammerherr  Friedr.  Curf  v.  Alten,  f  am 
6.  October  im  73.  Lebensjahre  im  Hanse  seines  Sohnes  zu  Trier.  Der  Verstorbene 
bat  sich  eine  dauernde  Stelle  unter  den  prähistorischen  Archäologen  Deutschland1« 
erworben  durch  seine  mühsamen  und  erfolgreichen  Untersuchungen  der  an  die 
Stelle  untergegangener  Inseln  getretenen  Watten  der  Nordsee- Küste,  sowie  durch 
die  anhaltende  Erforschung  der  Hohlwege  in  Oldenburg,  welche  ihn  bis  zn  seinem 
Ende  beschäftigt  hat.  — 

Unter  den  ordentlichen  Mitgliedern  ist  wegen  seiner  Bedeutung  Mir  unsere 
Arbeiten  an  erster  Stelle  zu  nennen  Heinrich  Brngsch,  der  berühmte  Aegyptologe, 
f  am  9.  September  nach  langem  schmerzlichen  Krankenlager  an  einer  Herzkrank- 
heit zn  Berlin,  seiner  Vaterstadt,  welche  er  nur  zeitweise  verlassen  hat.  Seine 
Arbeit  begann  ungewöhnlich  frühzeitig.  Schon  als  Primaner  veröffentlichte  er  mit 
der  Unterstüzung  Alexander'»  v.  Humboldt  seine  erste  grosse  Entdeckung  auf 
ägypto logischem  Gebiete,  in  der  Dissertation  Über  die  Scriptlira  Aegyptioram 
demotica,  durch  welche  das  Verständniss  der  alten  Volksschrift  erschlossen  wurde. 
Nach  einer  Reihe  weiterer  Publikationen,  die  mehr  und  mehr  das  Koptische  und 
die  Hieroglyphenschrift  heranzogen,  begab  er  sich  1853  auf  eine  Einladung 
von  Mariette  nach  Aegypten  und  wohnte  8  Monate  lang  in  dem,  jedem  Be- 
sucher Aegypten's  bekannten  Holzhause  des  glücklichen  Forschers  in  der  Wüste 
von  Saqqara.  Die  Frucht  der  damaligen  Studien  war  das  Unternehmen  eines 
hieroglyphiach-demo tischen  Wörterbuches,  das  ihn  bis  1882  beschäftigte.  Zwischen- 
durch hatte  er  wiederholte  Reisen  nach  Aegypten  gemacht,  das  deutsche  Consulat 
in  Cairo  verwaltet,  eine  Gesandtschaft  nach  Persien  begleitet  und  zahllose 
Schriften  über  die  verschiedensten  Fragen,  der  altagyptischen  Geschichte  und 
Sprache  veröffentlicht.  In  den  letzten  Jahren  nahm  er  an  den  Verhandlungen 
unserer  Gesellschaft  persönlich  den  lebhaftesten  Antheil,  so  namentlich  an  den  Er- 
örterungen über  das  alte  Maass  und  Gewicht,  Über  das  Labyrinth,  die  altägyp- 
tischen Katzen  u.  A.     Wir  dürfen  uns  freuen,  dass  dem  Manne,  dem  der  Weg  zu 


(430) 

den  ihm  wohl  gebührenden  ofnciellen  Stellungen  nicht  eröffnet  wurde,  in  unserer 
Mitte  ein  Platz  gesichert  war,  von  dem  ans  er  eine  weithin  erkennbare  Thätigkeit 
ausüben  konnte.    Wir  werden  seiner  oft  gedenken.  — 

Mit  tiefer  BetrUbniss  haben  wir  vor  Kurzem  eines  unserer  alten  Mitglieder, 
Nathanael  Pringsheim,  f  6.  October,  bestattet.  Obwohl  praktisch  an  unseren 
Arbeiten  wenig  betheiligt,  hat  der  scharfsinnige  und  allgemein  gebildete  Botaniker 
uns  seit  vielen  Jahren  treue  Theilnahme  bewahrt.  — 

Prof.  Paul  Albrecht,  der  am  15.  September,  43  Jahre  alt,  in  seiner  Vaterstadt 
Hamburg  durch  Selbstmord  endete,  war  längere  Zeit  ein  eifriges  und  selir  thätiges 
Mitglied  der  Berliner  und  der  deutschen  anthropologischen  Gesellschaft  Durch 
den  verstorbenen  Rob.  Hartmann  wurde"  er  schon  als  Student  in  unsere  Gesell- 
schaft und  auf  den  Weg  der  anthropologischen  Anatomie  und  Entwickelungs- 
geschichte  geführt.  Nachdem  er  sich  1876  als  Privat-Docent  in  Kiel  habilitirt  und 
1878  die  Königsberger  Prosectur  erhalten  hatte,  schied  er,  obwohl  ihm  der  Titel 
als  Professor  ortheilt  war,  aus  der  Univeraitätslauf bahn  aus.  Seine  unruhige  nnd 
schwer  verträgliche  Art  ertrug  das  friedliche  Zusammenwirken  nicht.  Er  ging 
für  einige  Jahre  nach  Brüssel,  kehrte  aber  schliesslich  in  seine  Vaterstadt 
zurück.  Die  letzten  Jahre  seines  Lebens,  die  auch  in  den  literarischen  Productionen 
die  zunehmende  Umnachtung  des  Geistes  erkennbar  machten,  werden  uns  nicht 
vergessen  lassen,  dass  er  über  eine  grosse  Zahl  von  Detailfragen,  namentlich  über 
solche,  welche  auf  atavistische  Verhältnisse  hinzuweisen  schienen,  mit  Fleiss  nnd 
Scharfsinn  selbständige  Arbeiten  geliefert  hat.  — 

Ea  sind  ferner  gestorben:  Dr.  Leopold  Lewin,  Bezirks-Physikus  in  Berlin,  im 
74.  Lebensjahre  am  13.  October,  und  Gonsul  Paul  Lessler  in  Dresden.  — 

(3)  Unter  den  unserer  Gesellschaft  nicht  angehörigen,  aber  uns  sehr  nahe 
stehenden  Gelehrten  vermissen  wir  mit  der  ganzen  gebildeten  Welt  Hermann 
t.  Helmholtz,  den  grössten  Physiker  unserer  Zeit,  der  nach  vollendetem 
73.  Lebensjahre  am  8.  September  zu  Charlotten  bürg  einem  SchlaganTalle  erlegen 
igt.  Er  gehörte  während  seiner  Heidelberger  Zeit  dem  dortigen  Zweigverein  der 
deutschen  anthropologischen  Gesellschaft  an,  deren  Gründung  gerade  von  jener 
Innsbrucker  Naturforscher-Versammlung  ausgegangen  war,  auf  der  er  selbst  eine 
seiner  berühmten  populären  Reden  gehalten  hatte.  Als  er  hierher  kam,  sprach  er 
mir  sein  Bedauern  ans,  dass  seine  erweiterten  Aufgaben  ihm  nicht  mehr  gestatteten, 
an  den  Arbeiten  unserer  Gesellschaft  theilzunehmen ;  er  versprach  aber,  und  er  hat 
die  Zusage  gehalten,  dass  er  nicht  aufhören  werde,  sich  in  Kenntnis*  von  unseren 
Portschritten  zu  halten.  — 

Am  20.  September  starb  zu  Castel  Gandolfo  Giov.  Batt.  de  Rossi  nach 
langem  und  schwerem  Siech thum.  Zu  Rom  1822  geboren,  hatte  er  in  dem  deutschen 
archäologischen  Institut  schon  früh  Fühlung  mit  der  deutschen  Wissenschaft  ge- 
wonnen; er  blieb  trotz  altem  Wechsel  des  Geschickes  den  deutschen  Freunden 
immer  treu.  Seine  eigentliche  Lebensaufgabe,  die  Erforschung  der  altchri Etlichen 
Katakomben,  bei  der  ihm  die  Hülfe  des  Papstes  Pio  IX,  sehr  förderlich  war,  und 
das  damit  verbundene  Studium  der  altchristlichen  Inschriften  war  erledigt,  als  er 
das  müde  Haupt  zum  ewigen  Schlafe  senkte.  — 

Schon  am  7.  Juli  ist  in  Kopenhagen,  79  Jahre  alt,  Prof.  Adolf  Hannover, 
einer  der  Begründer  der  histologischen  Untersuchungsmethoden,  insbesondere  der 
Tinktion,  zugleich  ein  auf  allen  Gebieten  der  Forschung  vom  Menschen  wohl  ver- 
trauter Gelehrter,  gestorben.  — 


(421) 

Endlich  ist  der  am  29.  Juli  im  50.  Lebensjahre  in  Wien  erfolgte  Tod  des 
hochgeachteten  Africa-Reisenden  Richard  Bnchta  zu  erwähnen.  Dieser  merk- 
würdige Mann,  seines  Zeichens  ein  Maler,  hatte,  nach  einem  längeren  Aufenthalt 
in  Aegypten,  sich  nach  Chartum  begeben  und  war  von  da  mit  Empfehlungen 
Gordon  Pascha'»  zn  Emin  Bey  und  bis  zum  Victoria  Nyanza  vorgedrungen. 
Von  da  brachte  er  ein  reiches  photographisches  Album  mit  zahlreichen  muster- 
gültigen ethnologischen  Aufnahmen  mit,  in  dem  manches  Volk  vertreten  ist,  das 
seitdem  von  keinem  Photographen  mehr  gesehen  wurde.  Unsere  Gesellschaft 
hat  von  ihm  eines  der  ersten  Exemplare  erworben.  Die  wissenschaftliche  Be- 
deutung des  Mannes  hat  Wilh.  Junker  in  dem  Vorwort  zum  ersten  Bande  seines 
grossen  Reisewerkes,  worin  er  dessen  Hitwirkung  auf  dem  Titelblatt  ausdrucklich  er- 
wähnt, anerkannt;  den  Werth  seiner  Photographien  ersieht  man  ans  der  vielfachen 
und  nicht  immer  autorisirten  Benutzung  derselben  durch  zahlreiche  Schriftsteller.  — 

(4)  Freudigen  Antheil  hat  die  Gesellschaft  genommen  an  den  Jubiläen  der 
Herren 

Ernst  Curtius,  Berlin,  80jähriger  Geburtstag  (2.  September); 
Franz  v.  Pulszky,  Budapest,  80  jähriger  Geburtstag  (17.  September); 
Prof.  Geinitz,  Dresden,  SOjähriger  Geburtstag  (16.  October); 
Mor.  Lazarus,  70 jähriger  Geburtstag  (15.  September); 
Wattenbach.  75jähhger  Geburtstag  (33.  September). 

(5)  Bei  dem  50jährigen  Amts -Jubiläum  des  Obmannes  unseres  Ausschusses, 
Direktors  W.  Schwartz,  haben  sich  die  seiner  Zeit  in  Berlin  anwesenden  Mit- 
glieder des  Vorstandes  zu  demselben  begeben,  um  ihm  die  Glückwünsche  der  Ge- 
sellschaft zu  fiberbringen. 

Der  Vorsitzende  begrUsst  den  anwesenden  Jubilar  herzlich  und  spricht  die 
Hoffnung  aus,  dass  derselbe  in  gleicher  Frische  noch  manches  Jahr  der  Gesell- 
schaft erhalten  bleiben  möge.  — 

(6)  Danksagungen  für  ihre  Ernennung  zn  Ehren-,  bezw.  correspondirenden 
Mitgliedern  sind  eingegangen  vondenHHrn.  Freih.  r.  Andrian,  Much,  Szombathy 
und  Börnes  in  Wien;  Fraas  in  Stuttgart;  v.  Wieser  in  Innsbruck;  Hjalmar 
Stolpe  in  Stockholm;  Uamdi  Bey  in  Constantinopel.  — 

(7)  Als  neue  Mitglieder  werden  angemeldet: 
Hr.  Dr.  med.  Zschiesche  in  Erfurt. 

„    Dr.  med.  Karl  Fliedner  in  Monsheim  bei  Worms. 

„     Oapitän  A.  Jacobson  in  Berlin. 

,    Mühlenbesitzer  Georg  Stephan,  Lichterfelder  Buchmühle  bei  Sallgast, 

Kr.  Luckau. 
„    Dr.  med.  Gustav  Michel  in  Wechmar  bei  Gotha. 

(8)  Der  Herr  Unterrichts-Minister  hat  mittelst  Erlasses  vom  14.  Juli 
(praes.  21.  Juli)  der  Gesellschaft  eine  ansserordentliche  Beihfilfe  für  1894 
bewilligt  in  Höhe  von  1500  Mk.  — 

(9)  Die  Berliner  anthropologische  Gesellschaft  wird  am  17.  November 
1894  ihr  25jähriges  Stiftungsfest  feiern.  Es  ist  deshalb  die  ordentliche  Sitzung 
auf  den  10.  November  verlegt;  am  17.  findet  eine  Festsitzung  statt,  am  18.  ein 
Festessen  mit  Damen.  — 


(422)  • 

(10)  Der  gemeinsame  Congress  der  deutschen  and  der  Wiener 
anthropologischen  Gesellschaft  zu  Innsbruck,  mit  dem  zugleich  das 
25jährige  Stiftungsfest  der  deutschen  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie  und 
Urgeschichte  verbunden  war,  hat  vom  23.  bis  28.  August,  mit  einer  Nachfeier  in 
Heran  am  29.  August,  stattgefunden.    Der  Bericht  wird  bald  erscheinen.  — 

(11)  Dr.  Franz  Schwartz,  der  Sohn  unseres  Obmannes,  ist  zum  Custos  des 
ne« begründeten  Provinzial-Museums  und  der  neuen  Landcs-Bibliothek 
in  Posen  ernannt  worden.  — 

(12)  Der  vogtländische  alterthuma  forsch  ende  Verein  hat  am  26.  August 
seine  Jahres -Versammlung  abgehalten.  Die  Einladung  ist  leider  verspätet  ein- 
gegangen. — 

(13)  Hr.  Dr.  Emil  A.  Oöldi  meldet,  d.  d.  Rio  de  Janeiro,  22.  Märe,  die  Er- 
richtung eines  Museums  für  Naturgeschichte  und  Ethnographie  (namentlich 
des  Amazonen-Stromes)  in  Para.  Zugleich  ist  die  Gründung  einer  „be- 
scheidenen1* biologischen  Station  am  Amazonas  mit  einer  Filiale  an  der  freien 
atlantischen  Küste  in  Aussicht  genommen.  — 

(14)  Der  Gesandte  der  Argentinischen  Republik,  Don  Carlos  Calvo,  zeigt 
unter  dem  28,  September  an,  dass  der  Minister  der  auswärtigen  Angelegenheiten  in 
Buenos  Aires  die  Regierung  der  Provinz  La  Plata  aufgefordert  hat,  unserer  Ge- 
sellschaft die  Annalen  des  Museums  zu  La  Plata  zugehen  zu  lassen.  — 

(15)  Die  Hllrn.  Hof- Photographen  Schwartz  schenken  eine  Photographie 
von  Prof.  Traube's  Arbeits-Zimmer.  — 

(16)  Von  der  Ecole  d'anthropologie  de  Paris  ging  eine  Sammlung 
moderner  Spinnwirtel  ans  Terracotta  (fusaioles  ou  pesons  de  fuseau  en  terre 
cnite)  ein,  wie  sie  noch  in  den  französischen  Pyrenäen  gebräuchlich  sind.  Sie 
werden  als  analog  den  römischen,  etruskisehen,  griechischen  (Hissariik),  sowie 
denen  der  Bronze-  und  der  neolithischen  Zeit  bezeichnet. 

Der  Vorsitzende  spricht  den  Dank  der  Gesellschaft  für  das  freundliche  Ent- 
gegenkommen aus.  — 

(17)  Hr.  V.  Stuhlmann  hat  aus  Dar  es  Salam,  24.  August,  dem  Vor- 
sitzenden folgendes  Schreiben  Ühersendet,  betreffend 

ein  Wahehe-Skelet  und  die  ethnologische  Stellung  der  Leadu. 

.Mit  diesem  Dampfer  sende  ich  Ihnen  ein  Mhäehac-Skelet,  das  Hr.  Dr.  Simon, 
Arzt  in  Kiloa,  Ihnen  als  Geschenk  übersenden  lässt. 

„Ich  möchte  nicht  verfehlen,  Ihre  Aufmerksamkeit  auf  einen  kleinen  Massai- 
Knaben  zu  lenken,  welchen  Coicpiignie- Führer  Johannes  mit  dieser  Post  nach 
Deutschland  nimmt,  besonders  da  er  sehr  schöne  „Hamitenhaare"  hat. 

„Drei  von  Johannes  mitgebrachte  Wadjagga  habe  ich  gemessen  und  photo- 
graphirt.    Zum  Gypsen  bin  ich  bei  der  Furchtsamkeit  der  Leute  nicht  gekommen '). 

„Hr.  Dr.  Simon  hat  auch  einige  Messungen  für  mich  gemacht,  so  das*  ich  nun 


P  Nachträglich  noch  'i  Hauken  gemacht! 


,y  Google 


(433) 

mit  den  mehligen  78  Messungen  besitze,  sie  aber  noch  zu  vermehren  hoffe.  Momentan 
habe  ich  allerdings  viel  zu  thun  und  bald  wird  es  wieder  auf  Reisen  gehen. 

,1m  letzten,  mir  zugegangenen  Hefte  der  Zeitschrift  für  Ethnologie  stand  eine 
Notiz  von  H.  Frobenius,  die  eine  Kritik  meiner  Völker-Gruppirang  am  Albert- 
See  enthält  (S.  162).  Ich  habe  leider  keine  Zeit  nnd  keine  Literatur-  um  ausfuhrlich 
darauf  einzugeben,  möchte  aber  doch  kurz  Folgendes  bemerken: 

„Ueber  die  Stellung  der  Lendü  bin  ich  mir  nicht  klar  geworden.  Sie  sehen 
äusserlich  wie  die  Urwaldleute,  besonders  die  Homfü  aus,  weichen  aber  in  der 
Sprache  völlig  von  denselben  ab.  Als  Walegga  oder  Waregga  werden  sie  im  Süden 
bezeichnet,  aber  nur  ran  den  umwohnenden  Leuten;  sie  selbst  nennen  sich  Dudu 
oder  Drugu.  Den  Namen  Walegga  kann  ich  nicht  ethnographisch  oder  anthro- 
pologisch fassen,  da  mir  ganz  von  einander  abweichende  Stämme  von  den  Um- 
wohnern mit  diesem  Namen  bezeichnet  wurden;  so  z.  B.  Leute  am  Runssöro,  dann 
Waldleute  westlich  von  Bwitwa  und  westlich  des  Albert  Edward  Sees  u.  a.  m.  Auch 
ist  es  für  mich  unzweifelhaft,  dass  die  sogen.  „Walegga"  am  rechten  oberen  Congo- 
Ufer  nichts  mit  den  Lendü  gemeinsam  haben.  Ich  habe  hieran  der  Küste  manche 
von  dort  stammende  Sklaven  gesehen  und  gefunden,  dass  sie  ihrer  Gesichts-  und 
Körperbildung  nach  den  Manyema  zuzurechnen  sind  und  mit  „Sudanesen"  nichts 
gemein  haben.  Wenn  Frobenius  ihre  Rindenstoffe  und  Rottangsehnen  für  charak- 
teristisch hält,  so  mnas  ich  bemerken,  dass  dann  noch  die  ganzen  Stämme  am 
oberen  Gongo  nnd  Aruwimi  dazu  gehören  müssten,  und  dass  gerade  „Nigritier" 
(Sudanesen)  niemals  Rindenstoffe  und  Rottangaehne  führen  (mit  Ausnahme  der 
Mangbattu,  die  dem  ürwalde  nahe  wohnen).  Ebenso  die  Sprache:  Stanley's 
Wörter-Verzeichniss  der  Waregga  (Durch  d.  dunklen  Welttbeil  II.  S.  540)  zeigt 
ganz  Bantuworte.  Die  Lendü- Walegga  sind  ihrer  Physis  nach,  wo  ich  sie  kennen 
lernte,  allerdings  auch  keine  Sudanesen,  sondern  eher  den  Waldleuten  ähnlich,  von 
denen  sie  linguistisch  aber  ganz  abweichen.  Ich  glaube  nicht,  dass  man  aus  den 
immerhin  zu  ganz  anderen  Zwecken  geschriebenen  Schilderungen  von  Stanley, 
Cameron  u.  A.  Schlüsse  auf  ethnographische  Znsammengehörigkeit  machen 
kann:  dazu  gehört  das  Anaehen  von  aehr  vielen  Individuen,  nnd  eben  ao  wenig 
genügt  die  Vergleichung  von  irgend  einer  socialen  Institution,  wie  Frobenius  es 
macht.  Man  käme  auf  diese  Weise  dazu,  z.  B.  alle  Stämme,  die  man  hier  als 
„Manti"  bezeichnet,  wirklich  als  Sulu  anzusehen,  während  sehr  viele  von  ihnen 
doch  nnr  Sulugebräuche  nachahmten.  Ich  kann  Hrn.  Frobenius  nur  empfehlen, 
sich  einmal  die  Neger  in  natura  anzusehen  und  ihre  Physis  genau  zu  betrachten. 
Dazu  hat  er  hier,  wo  Sklaven  aller  Stämme,  Sudanesen  und  Abyssinier,  in  grosser 
Zahl  vorhanden  sind,  die  beste  Gelegenheit  Vielleicht  könnte  ich  ihm  hier  sogar 
einen  Congo-Nelegga  verschaffen;  dort  in  der  Nähe  wohnende  Stämme  giebt  es 
jedenfalls  viele  hier,  und  Lendü  sind  auch  in  Mombas,  sicher  aber  in  Uganda  zu- 
bekommen, wohin  sie  durch  die  Sudanesen  Gapi  Lugard's  massenhaft  als  Sklaven 
gebracht  wurden.  Wenn  Hr.  Frobenius  jemals  einen  Mann  vom  oberen  Congo, 
zwischen  den  Stanley-Fällen  und  Nyangwe,  gesehen  hätte,  so  könnte  er  ihn  unmöglich 
für  einen  pechschwarzen,  dünnen  Sudanesen  halten.  Ebenso  wenig  kann  ich  mich 
mit  Frobenius'  Völkergrnppe  der  „Ba-tsbonga"  (Globus.  LXV.  No.  13)  ein- 
verstanden erklären.  Der  Ausdruck  „Watchongora  mino"  wird  nicht  von  dem 
Volke  selbst  gebraucht,  sondern  von  den  Arabern,  Sanaibariten  u.  s.  w.  und  von 
den  Umwohnern,  die  höchst  ungenau  in  ihrer  Nomenclatur  sind  und  von  denen 
Reisende  diese  Namen  hörten.  Die  Sansibariten  übertrugen  den  Namen  mit  ihren 
Raubzügen  auf  alle  Stämme,  die  ebenfalls  Zähne  „feilten".  Die  Wakusau  z.  B. 
sind  himmelweit  verschieden  von  den  sogen.  „Wassongora",  auch  sprachlich.    Dann 

..  Google 


(424) 

sollen  Manyema  and  Wakussu,  nebenbei  gesagt  gänzlich  verschiedene  Stämme, 
„eine  gemeinsame  Einwirkung  von  Süden  in  der  Lehm  Verwendung  bei  der  Haar- 
tracht haben"  (S,  209).  Demnach  müssten  auch  alle  Urwaldbewohner  zusammen 
mit  den  Wasaramo  bei  Dar  es  Salara  eine  solche  Einwirkung  zeigen.  Frobenius 
scheint  anzunehmen,  dass  die  Rindenstoff-Kleiduag  von  Norden  gekommen  sei, 
während  ich  glaube,  dass  sie  aus  dem  Walde  nach  Norden  (Mangbattu,  Momfü, 
Waganda,  Warundi)  gelangte,  wenigstens  was  die  Pieus- Stoffe  anbetrifft. 

„Ich  bin  heute  noch  derselben  Ueberzeugung,  dass  nehmlich  die  Walegga  am 
oberen  Congo  mit  ihren  Namensvettern  am  Albert-See  nichts  als  den  Namen  ge- 
meinsam haben,  und  dass  auch  Wassongora  nur  ein  von  Arabern  und  Sansi- 
bariten  gemachter  Stamm  esname  ist.  — 

„Ich  selbst  komme  verhältnissmässig  wenig  zum  Messen,  da  ich  auch  noch 
das  Landes- Vermessungswesen  und  die  Einrichtung  eines  kleinen  botanischen  Ver- 
suchsgartens zu  leiten  habe.  Nächstens  geht  es  wieder  in's  Innere  zur  Aufnahme 
der  Muguru-Berge,  die  durch  Malaria  unterbrochen  wurde.  Sehr  hoffe  ich,  dass 
der  Reichstag  im  Etat  eine  eigene  Abtheilung  für  Land  es- Vermessung  und  Landes- 
Cultur  bewilligen  wird.  Eine  Centrale  hierfür  ist  sehr  wünschenswert)!  and  würden 
wir  zunächst  noch  eine  wissenschaftliche  Station  (besonders  eine  botanische)  in  den 
Gebirgen  nnd  thierärztliche  Untersuchungen  in 's  Auge  fassen,  (.letztere  sollen  sich 
besonders  auf  die  Viehseuchen  erstrecken."  — 

(18)  Hr.  P.  Schellhas  berichtet  aus  Potsdam,  18.  October,  über  einen  von 
Hrn.  Dieseldorff  ausgegrabenen 

deforairten  Schädel  von  Ulpan  bei  Coban,  Guatemala, 

der  aus  einem  der  von  ihm  geöffneten  Gräber  stammt.  — 

Hr.  Rud.  Virchow:  Die  Fragmente  des  Schädels  sind  mir  durch  die  Mutter 
des  Hrn.  Dieseldorff  (30.  August)  im  Auftrage  desselben  aus  Hamburg  Über- 
sendet worden.  Leider  ist  es  unmöglich,  daraus  einen  ganzen  Schädel  wieder  her- 
zustellen; nur  von  der  Stirn  und  dem  Hinterhaupt  sind  einige  grössere  Bruchstücke 
vorhanden,  welche  sich  zum  Theil  haben  zusammenfügen  lassen.  Immerhin  laut 
sich  erkennen,  dass  es  der  Schädel  eines  älteren  Mannes  war;  nach  der  Dicke  der 
Knochen  zu  urtheilen,  ist  er  sehr  kräftig  gewesen. 

Femer  hat  sich  bei  der  Zusammensetzung  der  Knochen  ergeben,  dass  der 
Schädel  stark  deformirt  war,  und  zwar  nach  Art  der  Natchez-Schädel. 
Das  Stirnbein  ist  ganz  platt  und  breitgedrückt;  es  hat  grosse  Stirnhöhlen  nnd 
entsprechend  starke  Wülste,  darüber  eine  breite,  tiefe  Einbiegung,  während  der 
obere  Theil  der  Stirn  vorspringt.  Es  erinnert  daher  etwas  an  einen  Delphin- 
Schädel.  Das  Hinterhaupt  ist  so  platt  und  steil,  dass  die  Oberschuppe  fast  in 
eine  Scheibe  verwandelt  ist.  Die  Unterschuppe  ist  compensatorisch  hinausgedrängt 
Die  Umbiegung  der  Parietalia  in  die  Occipitalcurve  geschieht  in  der  Tnberal-Linie. 
Am  rechten  Parietale  ein  tiefes,  scharf  ausgerandetes  Loch  von  9  (senkrecht)  auf 
ii  mm  Durchmesser,  offenbar  künstlich,  jedoch  scheinbar  nicht  poathum. 

Die  Warzenfortsätze  stark.  Die  Ohrlöcher  klein,  aber  rund.  Grosse  Kiefer- 
gclenkgruben. 

Das  Gesicht  ganz  zertrümmert.  Nur  der  Nasenansatz  ist  erhalten.  Die  Wurzel 
ist  breit;  die  Nasenbeine,  in  der  Mitte  abgebrochen,  sind  oberhalb  stark  ein- 
gebogen und  schmal.  Die  Orbitae  unten  geöffnet,  oben  etwas  flach.  Der  Ober* 
kiefer  in  Stücken  vorhanden:   rechts  ein  solches  mit  grossen,   stark  abgenutzten 

CjOOQ  IC 


(425) 

orthognathen  Vorderzähnen,  an  denen  das  Dentin  blossgelegt  ist  und  die  ab- 
gebrauchten Schneiden  eine  Fläche  bildeten;  links  ist  nnr  noch  der  Stummel  eines 
Molaren  in  situ. 

Ton  dem  Unterkiefer  ist  die  rechte  Hälfte  vorhanden;  von  den  Zähnen  sind 
nnr  die  Wurzeln  erhalten.  Die  Seitentheile  kräftig,  dick;  das  Mittelstuck  gleich- 
massig  gerundet,  ohne  entwickeltes  Kinn,  von  fast  weiblicher  Form,  an  der  Hinter- 
seite fast  winklig  und  in  der  Art  eingebogen,  dass  gegen  den  Zahnrand  eine  nach 
oben  geneigte  (leicht  prognathe),  gegen  den  Kinnrand  eine  schräg  nach  unten  ge- 
richtete Fläche  entstanden  ist.  Eine  starke,  doppelte  Spina  ment.  interna.  Der 
rechte  Ast  breit,  mit  Andeutung  eines  Proc.  lemnrianus  unten. 
Ausserdem  nur  noch  einige  stark  abgewitterte  Wirbel.  — 
Das  Interesse  des  Fundes  concentrirt  sich,  wie  ersichtlich,  in  der  künst- 
lichen Deformation,  welche  zu  einer  ungewöhnlichen  Stärke  durchgeführt  ist. 
Wenn  auch  eine  posthume  Steigerung  der  Abplattung  nicht  ganz  abgewiesen  werden 
kann,  so  ist  doch  die  Hauptsache  auf  eine  Verdruckung  im  Leben  zurückzuführen. 
Auf  eine  solche  leitete  mich  schon  (Verhandl.  1893,  S.  551,  Taf.  XVI)  die  Ab- 
bildung, welche  Hr.  Dieseldorff  nach  einem  bemalten  Thongefäss  geliefert  hatte, 
und  die  neuen  Abbildungen,  welche  auf  Taf.  VIII  der  diesjährigen  Verhandlungen 
enthalten  sind,  zeigen  genau  dieselbe  Kopfform,  welche  wir  jetzt  aus  den  Schädel- 
resten  erkennen  können.  Ich  verweise  übrigens  anf  den  Schädel  von  Yueatan,  den 
ich  in  meinen  Crania  Amer.  ethn.,  S.  II,  Fig.  II,  habe  abbilden  lassen,  der  freilich 
eine  geringere  Verdrückung  erfahren  hat  — 

(19)  Das  correspondirende  Mitglied,  Hr.  J.  Kollmann  in  Basel,  übersendet 
eine  Abhandlung  Über 

das  Schweizergbild  bei  Schaffhansen  and  Pygmäen  in  Europa, 
Dieselbe  ist  im  Test  der  Zeitschrift  (S.  189  fg.)  gedruckt  worden.  — 

Hr.  Rud.  Virchow  macht  auf  die  bedeutsame  Arbeit,  welche  den  Nachweis 
von  Zwergmenschen  in  der  neolithischen  Zeit  Europa'»  liefert,  besonders  auf- 
merksam. Er  lu.t  durch  die  Güte  des  Hrn.  Kollmann  Gelegenheit  gehabt,  einzelne 
der  Knochen  selbst  zu  prüfen,  und  sich  von  der  zwergbaften  Bildung  derselben 
überzeugt.  Wenn  er  bei  einem  früheren  Besuche  in  Schalthausen  (Verhandl.  1892, 
S.  456)  nur  von  Kinderknochen  gesprochen  und  die  grosse  Zahl  von  KJndergräbern 
hervorgehoben  hatte,  so  stimmt  damit  die  Angabe  des  Hm.  Kollmann  (Zeitschr. 
S.  201),  dass  unter  26  Gräbern  12  Kindern  bis  zu  7  Jahren  angehörten;  da  unter 
den  14  Erwachsenen  nur  4,  höchstens  5,  Pygmäen  waren,  so  ist  es  wohl  möglich, 
dass  solche  früher  nicht  vorlagen  oder  übersehen  wurden.  —  Wegen  der  sehr 
weitgehenden  Folgerungen,  welche  Hr.  Kollmann  seiner  Entdeckung  beilegt,  und 
namentlich  wegen  der  Deutung,  die  er  der  Nannocephalie  giebt,  wird  eine  ein- 
gehende Erörterung  erforderlich  sein.  — 

(20)  Der  „Mährisch-sch lesische  Correspondent",  Brunn,  9.  October,  Nr.  231, 
bringt  einen  Bericht  über  einen,  auf  der  Wiener  Naturforscher-Versammlung  ge- 
haltenen Vortrag  des  Prof.  Alex.  Makowsky  über 

Sparen  des  Menschen  aas  der  Mammutheeit  in  Brunn. 
„Gelegentlich  eines  Canalbaues  in  der  Franz  Josephstrasse  in  Brunn  im  Spät- 
herbste  des  Jahres  1891  wurde  durch  den  Referenten  in  einer  Tiefe  von  4'/,  m  in 
völlig   ungestörtem  Diluvialthon  (Löas)   eine  Anhäufung   von   Knochen   diluvialer 

Google 


Thiere,  nehm  lieh  des  Mammuth.  des  Rhinoceros  und  des  fossilen  Pferdes, 
aufgefunden,  innerhalb  welcher  menschliche  Skelettheile  gelagert  waren.  Der 
Menschenschädel  —  Tust  vollständig  erhalten  —  zeigt  nach  der  Untersuchung 
von  SchaaTrhatisen  einen  ausgesprochen  dolichocepbalen  Charakter  (Index  65,7), 
niedere  schmale  Stirn,  stark  vorspringende  Augen  brauen  bogen  und  hohen  Binter- 
bauptskamm  nebst  anderen  Eigenthümlichkeiten,  die  ihn  wesentlich  vom  historischen 
Menschen  unterscheiden.  Dies  ist  auch  der  Fall  bei  den  Übrigen  noch  erhaltenen 
Skelettheilen,  die  gleich  dem  Schädel  auffällig  roth  gefärbt  sind,  also  anfeine 
Färbung  des  nackten  Skelets  hindeuten.  Merkwürdig  sind  neben  einigen  rohen, 
umgeformten,  grossen  Steinen  gleichzeitig  daselbst  aufgefundene  Artefacte,  und 
zwar  nebst  einem  abgeschnittenen  Renthierspross  eine  grössere  Anzahl  kleiner, 
runder,  flacher  Scheibchen  (von  24— 55  mm  Durchmesser),  die,  znm  Theil  centrisch 
durchbohrt,  am  Rande  Striche  und  Einkerbungen  aufweisen.  Sie  sind  theils 
ans  Stein,  theils  aus  Rhino cerosrippen ,  theils  ans  Backen-  und  Stosszahnen  des 
Mammuth  geschnitten. 

„Ferner  mehr  als  600,  um  den  Kopf  des  Menschen  gelagerte,  bis  2  mm  lange, 
geschnittene  Theile  einer  fossilen  Röhrenschnecke  (tert.  Dcntaliura),  —  offenbar 
einst  ein  Kopfschmuck.  Dos  höchste  Interesse  beansprucht  eine  aus  Mammuth- 
Stosszahn  geschnittene  nackte  menschliche  Figur  mit  Annen,  jedoch  ohne  Pflsse, 
ursprünglich  22—23  em  lang.  Die  Figur  —  ein  Idol  —  ist  centrisch  durchbohrt, 
entsprechend  der  Axe  des  Stoaazahnes.  Sie  zeigt  dieselbe  rohe  Kopfbildung,  wie 
der  Schädel,  ist  also  eine  typische  Nachbildung  des  damaligen  Menschen  und  wohl 
eines  der  ältesten  Bildwerke  der  Menschheit!  Schädel  und  Idol  gehören  der  Zeit 
der  ausgestorbenen  Thiere  der  Diluvial- Periode  an,  beweisen  somit  die  Gleich- 
zeitigkeit des  Menschen  mit  dem  Mammuth. 

„Dieser  bedeutungsvolle  Fund  erhärtet  die  Behauptung  der  diluvialen  Natur 
ähnlicher  Funde  im  Löss  von  Brunn  aus  den  Jahren  1883—1889,  insbesondere  des 
ganz  ähnlichen  Schädels  eines  Menschen  vom  Rothen  Berge  (1885). 

„Die  Funde  an  diluvialen  Thierresten  aus  den  Höhlen  (Devon)  von  Brunn 
stimmen  mit  den  Funden  ans  dem  Löss  der  Umgebung  von  Brunn  völlig  überein: 
durch  ihre  Form  wie  Lagerung  erweisen  sie  sich  als  Reste  von  Tbieren,  die  der 
Mensch  der  Diluvialzeit  zu  seiner  Nahrung  erlegte.  So  sind  Mammuth,  Rhinoceros. 
fossiles  Pferd,  Riesenhirsch,  Elen,  Höhlenbär  und  Lösshyäne,  Löwe  und  viele 
andere  Roubthiere  nachgewiesen  worden,  zumeist  in  der  Nähe  von  Culturschicbten.'1 

An  diesen  Vortrag  knüpfte  sich  eine  Discussion.  Zunächst  sprach  Prof.  Dr. 
J.  N.  Woldrzich  (Prag): 

„Gegenüber  den  früheren  Funden  am  Rotben  Berge  hegte  ich  bezüglich  des 
Alters  der  Menschen  schadet  begründete  Zweifel,  wenn  ich  auch  vom  diluvialen 
Alter  der  Lagerstätte  überzeugt  war.  Was  den  Fund  in  der  Franz  Josephstrasse 
in  Brunn  anlangt,  so  bin  ich  auch  diesem  anfänglich  mit  Misstrauen  entgegen- 
getreten, allein  durch  meine  Detailuntersuchungen  der  Reste  in  den  ungestörten  Dilu- 
vialschichten  in  Willendorf  bin  ich  zu  der  Ueberzeugung  gelangt,  dass  die'Brünner 
Funde  wirklich  diluvialen  Alters  sind,  da  in  Willendorr  nicht  nur  ein  dem  Brttnner 
entsprechendes  Femur  des  Menschen,  sondern  auch  dieselben  Dentalien,  als  Zier 
ebenso  bearbeitet,  vorgefunden  wurden,  wie  ich  in  der  Abhandlung:  „Reste  dilu- 
vialer Formen  und  des  Menschen  in  dem  Waldviertel  Oesterreichs*  (Denkschriften 
der  kaiserlichen  Akademie  der  Wissenschaften,  Wien  1893)  darlegte.'' 

Prof.  Dr.  R.  Hbrnes  macht  auf  die  hohe  Bedeutung  der  Untersuchungen 
Prof.  Makowsky's  aufmerksam,  durch  welche  erstlich  die  Zweifel  an  der  Gleich* 
zeitigkeit   des   Menschen   und   des  Mammuth,    welche   von  Prof.  J.  Steenstrnp 

ov  Google 


(427) 

geäussert  würden,  endgültig  widerlegt  erscheinen,  nachdem  für  den  Geologen  der 
Beweis  für  diese  Gleichzeitigkeit  schon  dnrch  die  Untersuchung  der  prähistorischen 
Station  von  Zeiselberg  bei  Krems  durch  den  Grafen  Gundaker  Wurmbrand  erbracht 
erscheint.  Zweitens  genügt  ein  Blick  auf  den  von  Prof.  Makowsky  vorgelegten 
Menschenschädel  ans  dem  Löss  von  Brunn,  um  an  demselben  die  charakteristischen 
Eigenschaften  des  Neandertbal-Schädels:  die  fliehende  Stirn  und  die  Augeubrauen- 
wülste,  zu  erkennen.  Es  geht  sonach  nicht  an.  wie  Virchow  es  getban,  diese 
Eigenthümlichkeiten  als  lediglich  pathologische  zu  erklären.  — 

Hr.  It.  Virchow  bemerkt  in  Betreff  des  letzten  Satzes,  dass  er  die  genannten 
Eigenthümlichkeiten  des  Neandertbal-Schädels  niemals  „als  lediglich  pathologische" 
erklärt  habe.  Er  bedauert,  dass  diese  Behauptung  trotz  aller  seiner  Widerlegungen 
immer  wieder  vorgebracht  werde.  Er  verweist  deswegen  auf  seine  Beschreibung  des 
Schädels  in  der  Sitzung  der  Gesellschaft  vom  27.  April  1872  (Verhandl.  S.  157), 
übrigens  der  einzigen  eingehenden,  die  bis  jetzt  veröffentlicht  ist.  Darin  ist  eine 
grössere  Reihe  pathologischer  Veränderungen  aufgeführt  welche  sich  theils  an  dem 
Schädel,  theils  an  anderen  Skeletknochen  finden,  und  daraus  ist  der  Schluss 
gezogen,  dass  „eine  durchaus  individuelle  Bildung  vorliegt",  welche  nicht  eher  als 
eine  typische  (Rassen-)  Bildung  anzusehen  sei,  „ehe  wir  nicht  durch  parallele  Funde 
weitere  Aufklärung  erlangt  haben"  (8.  164).  Ob  diese  Aufklärung  durch  die 
Brttnner  Funde  erlangt  ist,  werde  erst  beurtheilt  werden  können,  wenn  genaue 
sachverständige  Beschreibungen  vorliegen.  — 

(21)  Das  correepondirende  Mitglied  Hr.  Fritz  Noetling  sendet  aus  Calcutta, 
II.  September  1894,  folgende  Abhandlung: 

lieber  das  Vorkommen  von  behauenen('r)  Feuerstein-Splittern 
im  Uoter-Pliocan  von  Ober-Birma  ■). 

Die  oberen  Tertiär-Schichten  der  Umgebung  von  Yenangyoung  *)  in  Ober- 
Birma  enthalten  lokal  eine  reiche  Fauna  von  Wirbel  thieren,  welche  nach  vor- 
läufigen Bestimmungen  speciflsch  mit  denjenigen,  welche  aus  der  Siwalik-Fonnation 
Indien'»  beschrieben  sind,  übereinstimmen.  Während  ich  mit  der  geologischen 
Aufnahme  der  Gegend  von  Yenangyoung  beschäftigt  war,  richtete  sich  natürlich 
meine  Aufmerksamkeit  besonders  auf  Wirbeltbier-Reste.  Eine  der  Schichten,  in 
welcher  solche  verhaltnissmässig  häufig  sind,  ist  ein  eisenschüssiges  Conglomerat 
von  ungefähr  10  Fuss  Mächtigkeit,  das,  in  Form  eines  dunkelrothen  Bandes  in 
grosser  Gleichförmigkeit  an  den  Gehängen  dahin  laufend,  eines  der  hervorragendsten 
tcktonischen  Glieder  des  dortigen  Tertiärs  bildet 

Neben  zahlreichen  Resten  von  Rhinoceros  perimense,  namentlich  aber  Zähnen 
von  Hippotberium  aotilopinum  Caut.  ei  Fatc,  finden  sich  lokale  Nester  von  zahl- 
losen Individuen  einer  Brack wasserform ,  Cyrena  (Batissa)  Crawfurdi  Noetling,  zu- 
sammen mit  der  selteneren  Art  Cyrena  (Batissa)  petrolei  Noetling.  Wenn  nun 
schon  die  genannten  Formen  einen  marinen  Absatz  dieser  Schiebt  an  sieb  aus- 

1)  Diese  Mittheilnng  wurde  ursprünglich  im  XXVII.  Bde.  derRccords  of  the  Geologie»! 
Sxirvej  of  luiiis  1894  in  englischer  Spreche  veröffentlicht.  Da  ich  annehmen  darf,  das« 
dieselbe  auch  für  weitere  Kreise  von  Interesse  sein  dürfte,  so  gebe  ich  dieselbe  in  etwas 
umgearbeiteter  Form  hier  wieder. 

2)  Yenangjoung  liegt  am  linken  Ufer  des  Imwaddi,  in  ungefähr  29°  21 '  uördl.  Breite 
und  94°  56'  flstl.  Länge,  etwa  458  engl.  Meilen  von  Rangoon. 


by  Google 


(4-28) 

BchlieBsen,  so  haben  genauere  Untersuchungen  ergeben,  dass  derselben  ein  ütoraler 
Ursprung  zukommen  muas.  Einen  vorzüglichen  Beweis  für  diese  Ansicht  bildet 
ein  Femur  von  Rhinoceros  sp.,  das  ich  auf  ursprunglicher  Lagerstätte  auf  der 
Grenze  zwischen  dem  Conglomerat  und  dem  darunter  liegenden  Sandstein,  flach 
auf  einer  Sandsteinscbicht  auflagernd,  fand.  Die  dem  Sandstein  zugekehrte  Seite 
war  glatt  abgeschliffen,  wie  durch  Abreiben  erzeugt  Ich  kann  mir  dies  nur  da- 
durch erklären,  dass  der  am  Ufer  liegende  Knochen  von  den  Wellen  hin  und  her- 
gespult, auf  der  Unterseite  allmählich  abgenutzt  und  glatt  geschliffen  wurde.  Vielfach 
findet  man  auch,  namentlich  an  der  unteren  Grenze,  Haufen  von  zusammengespultem 
Material,  wie  man  solches  an  Küsten  so  häufig  beobachtet.  Holzstucke,  jetzt  aller- 
dings in  Brauneisenstein  verwandelt,  kleinere  Kiesel  und  Thongallen,  manchmal 
auch  Knochensplitter,  verruthen  durch  die  Art  ihres  Vorkommens  die  ehemalige 
Kttste.  Es  unterliegt  für  mich  daher  nicht  dem  geringsten  Zweifel,  dass  das  eisen- 
schüssige Conglomerat  am  Strande,  wahrscheinlich  einer  Lagune,  oder  im  Aestuarium 
eines  Flusses  abgesetzt  wurde,  —  eine  Auffassung,  welche  mir  für  das  Nachfolgende 
von  besonderer  Bedeutung  erscheint.  Allein,  bevor  ich  anf  die  darin  gefundenen 
Feuerstein-Splitter  näher  eingehe,  wird  es  nützlich  sein,  den  geologischen  Horizont 
des  Conglomerotes  genauer  zu  Axiren. 

Meinen  Untersuchungen  zu  Folge  lässt  sich  das  Tertiär  von  Yeuangyoung  in 
drei,  petrographisch  sowohl,  als  paläontologisch,  gut  geschiedene  Gruppen  zerlegen. 
Dieselben  sind  in  absteigender  Reihenfolge: 

3.   Eine  Schichtenfolge  von  lichtgelb-gefärbten,  weichen  Sandsteinen  und  loae 
verkitteten  Sanden,  mit  harten  kugelförmigen  Concretionen,   abwechselnd 
mit  braunen,   d (umgeschichteten  Thonlagem.    Grosse  Stämme   von   ver- 
kieseltem  Holz  sind  ausserordentlich  häufig.    Daneben  finden  sich  Zahne 
and  Knochen    von  Land-  und  8üsawasser-Thieren,    namentlich  Stegodon 
Oliftii,  Hippopotamus  orravadicus  Leid-,  Crocodilns  palustris^),   Gavialis 
gangeticus,    Trionyx  sp.   und    andere.     Die  gemessene  Mächtigkeit  dieses 
Schichten  complcxes  von  seinem  tiefsten  Punkte  bis  zum  Irrawaddi-Ufer 
beträgt  4620  engl.  Foss,  allein  es  steht  ausser  jedem  Zweifel,   dass  der- 
selbe beträchtlich  mächtiger  ist. 
2,   Eine  Schichten  folge  von  braunen  und  röthlichen,  weichen  Sandsteinen,  ab- 
wechselnd mit  mehr  oder  minder  mächtigen  braunen  Thonlagem  und  roth- 
braunen,   eisenschüssigen   Conglomeraten.    Im  unteren  Theil  finden  sich 
ausgezeichnete,  grosse,  platten  form  ige  Gyps-Cry  stalle.    Nach  oben  schliesst 
diese  Abtheilung  mit  einem  ungefähr  10  Pubs  mächtigen,  eisenschüssigen 
Conglomerat   ab,    das   neben   den   Brackwasser -Arten   Cyrena   (Balisa*) 
Crawfnrdi  Noetl.   und  petrolei  Noetl.   zahlreiche  Wirbeltbierreste,   s-  B. 
Elippotherium  antilopinum  Cant.  et  Falc.  enthält.    Local  finden  sich  darin 
Feuerstein-Splitter.    Gemessene  Mächtigkeit  1105  engl.  Pubs. 
I.    Eine  Schichtenfolge  von  dunkelblauen  Thonen,  abwechselnd  mit  weichen 
Sandstein-Steinen    von    grauer  Farbe,    welche    lokal    grosse  Mengen    von 
Petroleum  enthalten.     Fossilien  sind  selten  und  schlecht  erhalten,   allein 
dieselben  bestehen  hauptsächlich  aus  marinen  Formen,  mit  einer  geringen 
Einsprengung  von  stark  abgerollten  Land-Thierresten.    Mächtigkeit  nicht 
weniger  als  1000  Fuss,  wahrscheinlich  aber  viel  grösser. 
Obwohl  die  drei  genannten  Gruppen  petrographisch  sowohl,  ab  f somatisch  im 
schärfsten  Gegensatze  zu  einander  stehen,  so  bilden  sie  dennoch  eng  verknüpfte  Glieder 
eines  und  desselben  Schichtensystemes.     Nach  der  Fauna  zu  schlieisen,  zeigt  der 
auf  6628  Fuss  Mächtigkeil  gekannte  Schichtenramples  des  Tertiärs  von  Yeuangyoung 


(429) 

einen  ganz  allmählichen  Uebergang  von  den  rein  marinen  Schichten  der  Gruppe  I 
durch  die  brackischen  Ablagerangen  der  Gruppe  2  zu  den  Susswasser-Schichten 
der  Gruppe  3. 

Zur  Altersbestimmung  dieser  Schichten  sind  wir,  in  der  Umgebung  von  Yenang- 
yoong  wenigstens,  ausschliesslich  auf  die  Wirbelthier- Reste  angewiesen,  da  die 
marinen  Formen  der  Gruppe  1  zu  schlecht  erhalten  sind,  um  irgend  welche  Schluss- 
folgerangen  zuzulassen.  Die  Wirbel thier-Fanna  erweist  sich,  wie  bereits  bemerkt,  als 
durchaus  identisch  mit  der  Fauna  der  Siwalik  hüls,  allein,  wie  bekannt,  sind  die  An- 
sichten über  das  Alter  der  letzteren  sehr  getbeilt.  Nach  einigen  soll  sie  mioeän  sein, 
andere,  und  wohl  die  Mehrzahl,  betrachten  sie  als  dem  Pliocän  angehörig.  Je 
nachdem  man  also  der  einen  oder  der  anderen  Ansicht  folgt,  wurde  für  den 
darunter  lagernden  Schichten-Complex  der  Gruppe  2  ober-  oder  untermioeänes 
Alter  zu  beanspruchen  sein.  Diese  Altersbestimmung  wäre  somit  eine  höchst  Un- 
gewisse. 

Nun  habe  ich  aber  bei  Yenangyat,  ungefähr  40—45  engl.  Meilen  nördlich  von 
Yenangyoung,  in  Schichten,  welche  ihrer  Stellung  nach  entweder  ganz  an  die  Basis 
der  Gruppe  2  des  Tertiärs  von  Yenangyoung  gehören,  oder  den  allere  bersten 
Horizont  der  Gruppe  1  reprasentiren,  eine  marine  Fauna  gefunden,  welche  sich  als 
unzweifelhaft  obermioeänen  Alters  erweist  Da  der  stratigraphischen  Stellung  nach 
das  eisenschüssige  Gonglomerat  erheblich  junger  ist,  als  die  gedachte  Fauna,  so 
sind  wir  genöthigt,  für  dasselbe  entweder  alleroberstes  Mioeän  oder  Unter-Pliocan 
anzunehmen.  Ich  neige  mehr  zu  letzterer  Ansicht,  die  sich  sehr  wobl  mit  dem 
oberplioeänen  Charakter  der  Wirbelthier-Fauna  der  Gruppe  3  vertragen  würde. 

Das  obertertiäre  Alter  des  eisenschüssigen  Conglomerates  ist  somit  ganz  un- 
leugbar nachgewiesen,  und  es  handelt  sich  nur  darum,  welche  Position  dasselbe 
innerhalb  ganz  bestimmter  enggezogener  Grenzen  einnimmt.  Allein  es  ist  meiner 
Ansicht  nach  nicht  von  erheblicher  Bedeutung,  ob  man  für  dasselbe  alleroberstes 
Mioeän  oder  Unter-Plioeän  in  Anspruch  nimmt;  es  genügt,  darauf  hinzuweisen, 
dass  dasselbe  von  einem  nicht  weniger  als  4600  Fuss  mächtigen  Schichten-Complex 
überlagert  ist,  der  eine  Fauna  enthält,  die  von  der  heute  in  diesen  Gegenden 
lebenden  total  verschieden  ist,  um  das  relativ  hohe  Alter  des  eisenschüssigen 
Conglomerates  zu  würdigen. 

Meine  Aufmerksamkeit  auf  das  Vorkommen  von  Feuerstein -Splittern  in  diesem 
Konglomerat  wurde  ganz  durch  einen  Zufall  erregt.  An  einer  Stelle,  die  ich 
auf  meiner  geologischen  Karte  der  Umgebung  von  Yenangyoung  mit  Nr.  45  be- 
zeichnet habe,  war  an  der  östlichen  Seite  einer  ungefähr  Nord-Süd  laufenden 
Schlucht  das  eisenschüssige  Conglomerat,  in  Gestalt  einer  kleinen  Gehängestufe, 
ungefähr  80  Fusb  über  der  Thalsohle  anstehend.  Das  Conglomerat  hatte,  in  Form 
einer  schützenden  Decke,  die  darunter  lagernden  weicheren  Schichten  vor  der 
Erosion  bewahrt,  während  die  über  demselben  lagernden  Schichten,  lokal  ganzlich 
zerstört,  ungefähr  50  Fuss  von  der  Gehängekante  entfernt,  einen  steilen  Absturz 
von  wieder  ungefähr  50  Fuss  Höbe  bildeten.  Das  eisenschüssige  Conglomerat 
bildete  mit  seinem  natürlichen  Einfallswinkel  eine  ziemlich  steil  nach  Osten  ge- 
neigte Böschung.  Die  Länge  dieser  kleinen  Kuppe  mag  vielleicht  etwa  100  bis 
120  Fuss  gewesen  sein;  am  nördlichen  und  südlichen  Ende  war  sie  durch  Erosions  - 
rinnen,  welche  bis  auf  den  rückwärtigen  Steilrand  gingen,  abgeschnitten.  Im  Ver- 
breitungsgebiete des  eisenschüssigen  Conglomerates  ist  diese  eben  beschriebene 
Erosionsform  sehr  gewöhnlich,  und  vielfach  kann  man  eine  ganze  Reibe  solcher 
Kuppen,  im  Streichen  des  Conglomerates  anf  einander  folgend,  beobachten.  Die- 
selben lassen  sich  mit  Leichtigkeit  dadurch  erklären,  dass  die  Erosion  über  dem 


(43(1) 

eisenschüssigen  Conglomerat  rascher  vorwärts  ging,  als  die  des  Conglomerates 
selbst;  letzteres  hat  dann  wiederum  die  darunter  lagernden  weicheren  Schichten 
vor  Zerstörung  geschützt. 

Da  natürlich  auf  solchen  Kuppen  das  Conglomerat  stete  eine  grössere  Ent- 
blossungsfläche  neigte,  als  anderswo,  so  erwiesen  dieselben  sich  zumeist  als  die 
besten  Fundorte  für  Wirbel thi er- Reste.  Während  ich  mich  nun  am  Punkt  45  be- 
mühte, um  einen  prächtigen  oberen  Molar  von  Hippotherium  antilopinum  Caut.  et 
Fak.,  der  noch  zur  Hälfte  eingebettet  war,  ans  dem  Gestein  zu  befreien,  wurde 
meine  Aufmerksamkeit  auf  den  dicht  daneben  liegenden  Feuerstein-Splitter  (Fig.  1), 


der  noch  zur  Hälfte  vom  Gestein  umschlossen  war,  gelenkt.  Bei  weiterem  Nach- 
suchen sammelte  ich  vielleicht  noch  ein  Dutzend  Splitter,  allein  keinen  in  der- 
selben Erhaltung,  wie  das  zuerst  gefundene  Exemplar. 

Die  gefundenen  Stücke  Hessen  mit  Leichtigkeit  drei  Typen  erkennen: 

a)  unregelmässig  gestaltete  Stücke, 

b)  dreieckige  Stücke, 

c)  messerförmige  Sttlcke. 

a)  Unregelmässig  gestaltete  Stücke.  Dieser  Typus  isi  am  häufigsten  ver- 
treten. Die  Stücke  sind  mehr  oder  weniger  regelmässig  viereckig,  Dach  und  in 
der  Mitte  dicker,  als  an  den  Rändern.  Der  Form  nach  könnte  man  sie  am  besten 
mit  solchen  Stücken  vergleichen,  wie  sie  zum  Feuerschlagen  benutzt  werden,  ohne 
dass  ich  hiermit  jedoch  sagen  will,  dass  sie  zu  einem  solchen  Zwecke  verwendet 
wurden;  ich  will  damit  nur  eine  Vorstellung  von  der  Form  geben. 

b)  Dreieckige  Stücke.  Die  besten  Typen  sind  die  hier  abgebildeten 
Formen  Fig.  2—5;  dieselben  haben  im  Allgemeinen  eine  roh  pfeilBpitzenförmige 
Gestalt,  durch  die  sich  namentlich  Fig.  i  und  3  auszeichnen,  eine  Seite  ist  ge- 
wöhnlich flach,  die  andere  mehr  oder  minder  convex.  Bemerkens werth  ist  auch 
Fig.  4.  welche  deutlich  zeigt,  dass  die  eine  Seite  durch  das  wiederholte  Absplittern 
von  Spähnen  erzeugt  wurde. 

c)  Mcsserförmiges  Stück.  Dieses  ist  die  allermerk  würdigste  Form,  von 
der  ich  überhaupt  nur  ein  einziges  Stück  fand,  und  zwar  gerade  das,  welches  meine 
Aufmerksamkeit  zuerst  auf  das  Vorkommen  dieser  Splitter  hinlenkte.  Das  Stück  selbst 
{Fig.  1}  besitzt  eine  unregelmässig  rechteckige  Form  und  ist  leicht  gekrümmt;  seine 
Länge  beträgt  45  mm,  seine  Breite  20  mm;  beide  Längsseiten  sind  dachförmig  zu- 
geschärft, und  zwar  bieten  dieselben  deshalb  ein  ganz  besonderes  Interesse,  weil 
es  ganz  unzweifelhaft  ist,  dass  die  leicht  convexe  Seite  durch  das  Absplittern  von 


(431) 

zum  mindesten  5  Spähnen  hervorgebracht  wurde;  die  eine  Hälfte  wurde  durch 
das  Abschälen  eines  einzigen  Längsspahnes  hervorgebracht,  während  die  andere 
durch  wenigstens  4  in  senkrechter  Richtung  dazu  abgeschälte  Späbne  erzengt 
wnrde.  Die  coneave  Seite  scheint  ausschliesslich  durch  Absplittern  in  der  Längsaxe 
entstanden  zu  sein. 


Dieses  Stück  besitzt  die  grosste  Aehnlichkeit  mit  einem  Feuerstein-Splitter, 
welcher  im  Pleistocän  des  Narbadda-Thales  gefunden  und  im  ersten  Bande  der 
Recorda  of  the  Oeological  Survey  of  India  beschrieben  und  abgebildet  wurde. 

Es  muss  wohl  zugegeben  werden,  dass.  selbst  wenn  wir  die  unregelmässig 
viereckigen  nnd  anch  die  dreieckigen  Stücke  ausschliessen  und  annehmen,  die- 
selben seien  auf  natürlichem  Wege  durch  Zertrümmern  von  grosseren  Feuerstein- 
Stücken,  vielleicht  durch  die  Brandung,  erzeugt,  immer  noch  das  messerförmige  " 
Stück  bleibt,  von  dem  es  schwer  hält,  einen  solchen  Ursprung  anzunehmen.  Ich 
wenigstens  kann  mir  nicht  vorstellen,  wie  die  planlos  wirkende  Brandung  ein  der- 
artig regelmässig  geformtes  Stück  erzeugt  haben  sollte. 

Aber  selbst  wenn  cuiupetente  Beurtheiler  auch  dieses  Stück  als  mtf  natür- 
lichem und  nicht  auf  künstlichem  Wege  hervorgebracht  ansehen  und  eine  allerseits 
befriedigende  Theorie  einer  natürlichen  Hers tellungs weise  zu  geben  im  Stande  sind, 
so  wäre  dieser  Feuerstein-Splitter  aus  zweifellos  tertiären  Schichten  wenigstens 
dafür  ein  Beweis,  dass  es  voreilig  wäre,  solche  und  ähnliche  Producte  ohne 
Weiteres  als  Zeugen  menschlicher  Thätigkeit  anzuerkennen.  Darauf  beruht  meiner 
Ansicht  nach  das  ganze  Schwergewicht  der  Beweisführung:  es  gilt,  nicht  nur  den 
Nachweis  zu  führen,  dass  diese  Feuerstein-Sp litte r  wirklich  auf  künstliche  Weise 
hervorgebracht  worden  sind,  sondern  dass,  was,  wie  ich  denke,  ungleich  wichtiger 
ist,  das  freie  Spiel  der  Naturkräfte  unmöglich  solche  regelmässige  Formen  er- 
zeugen kann. 

Hat  man  sich  jedoch  für  letztere  Ansicht  entschieden,  so  bleibt  immer  noch 
der  schwerwiegende  Ginwand  zn  beachten,  ob  denn  diese  Feuerstein-Splitter  auch 
wirklich  anf  ursprünglicher  Lagerstatte  gefunden  wurden,  oder  ob  dieselben  nicht 


(482) 

nachträglich,  vielleicht  von  einer  benachbarten  paläolitbischen  Ansiedelung,  durch 
das  Regewasser  auf  den  Platz  geführt  wurden,  wo  ich  dieselben  entdeckte. 

Dazu  muss  ich  Folgendes  bemerken :  Die  Umgehung  von  Yenangyoung  stellte 
ursprünglich  ein  Abrasions-Plateau  tertiärer  Schiebten  dar,  welches  durch  die 
Atmosphärilien  in  ein  Gewirr  von  eng  eingegrabenen  Schluchten  und  dazwischen 
liegenden  schmalen  Kücken  oder  isolirten  Hügeln  zernagt  ist  Während  des 
grösseren  Theils  des  Jahres  ist  diese  Gegend  eine  öde,  wasserlose  Wtlste,  auf  der 
nur  niedriges,  stachliges  Gestrüpp  gedeiht.  Wenn  aber  zu  Eintritt  der  Regenzeit 
grössere  Regenschauer  niedergehen,  so  fliesst  das  Wasser  so  rasch  ab,  dass  die 
Schluchten,  in  welchen  man  vorher,  selbst  in  grösserer  Tiefe,  auch  nicht  einen 
Tropfen  Wasser  fand,  urplötzlich  in  reissende  Wildströme  verwandelt  sind,  die 
mit  elementarer  Gewalt  ihr  Bett  in  die  weichen  Tertiär-Sandsteine  eingraben. 

Menschliche  Ansiedelungen  innerhalb  eines  solchen  Gebietes  fehlen  daher  auch 
beinahe  vollständig.  Auf  dem  Plateau  würde  der  gänzliche  Wassermangel  diese 
schon  von  selbst  verbieten,  und  die  Thäler  sind  entweder  zu  eng,  oder  da,  wo  sie 
weit  genug  sind,  zu  sehr  den  plötzlich  auftretenden  Fluthen  ausgesetzt,  als  dass 
da  an  eine  dauernde  Niederlassung  gedacht  werden  könnte,  ganz  abgesehen  davon, 
dass  in  dieser,  während  des  grössten  Theils  des  Jahres  wasserlosen  Einöde  ein 
Pflanzen  wuchs  kaum  gedeiht,  ausgenommen  natürlich  solche  Formen,  die  ein 
trockenes  Klima  vorziehen. 

Es  wäre  also  kein  Grund  dafür  vorhanden,  warum  eine  Ansiedelung  in  dieser 
wasserarmen,  trostlosen  Gegend  hätte  existiren  sollen,  wenn  etwa  4 — 5  Meilen 
weiter  nach  Westen  der  Irrawaddi  nicht  nur  Wasser,  sondern  auch  Nahrung  in 
Gestalt  von  zahlreichen  und  schmackhaften  Fischen  bot  Falls  also  eine  paläo- 
lithische  Ansiedelung  in  der  Gegend  von  Yenangyonng  bestand,  so  befand  sich 
dieselbe  sicherlich  am  Ufer  des  Irrawaddi  und  nicht  mehrere  Meilen  landeinwärts, 
denn  die  Gründe,  welche  die  heutigen  Bewohner  zwingen,  ihre  Dörfer  an  den 
Flussufem  zu  bauen,  waren  sicherlich  auch  in  jener  fern  zurückliegenden  Periode 
maassgebend. 

Ich  erachte  also  schon  ans  physikalischen  Gründen  die  Existenz  einer  An- 
siedelung in  der  Nähe  des  Fundortes  der  Feuerstein-Splitter  für  unmöglich.  Es 
sind  jedoch  noch  andere  Gründe,  welche  es  mir  als  sicher  erscheinen  lassen,  das« 
diese  Feuerstein-Splitter  nichl  von  einem  dritten  Orte  an  ihren  Fnndplatz  gebracht 
worden  sind.  Ich  habe  denselben  oben  im  Detail  beschrieben,  und  nach  der  Lage 
desselben  scheint  es  mir  gänzlich  ausgeschlossen,  das«  dieselben  durch  eine  in 
der  Schlucht  auftretende  Fluth  an  ihren  gegenwärtigen  Platz  gespült  wurden.  Eine 
Heruhwnschung  von  rückwärts  und  oben  kann  ich 
re*  «  mir  Huch  nicht  gut  vorstellen,  weil,  wie  bereits  be- 

merkt, der  Steilrand  eine  erhebliche  Distanz  weiter 
!nacb  rückwärts  von  dem  Punkte  liegt,  wo  die- 
selben aufgefunden  wurden.  Dass  aber  jemals  eine 
Ansiedelung  auf  dieser  kleinen,  abschüssigen  Kuppe 
bestand,  die  keine  besonderen  Vortbeile  in  strate- 
gischer Hinsicht  vor  den  umliegenden  Rücken  und 
Hügeln  bot.  glaube  ich  kaum  annehmen  zu  können. 
Meiner  Ansicht  nach  lassen  es  also  weder 
,_  physikalische    Ursachen,    noch    der   Thatbestand 

um  Fundorte  als  wahrscheinlich  erscheinen,  da** 
die  Feuerstein -Splitter  sich  nicht  auf  ursprünglicher  Lagerstätte  befanden,  als 
ich  dieselben  entdeckte.     Hiervon  aber  ganz  abgesehen,  kann  ich  nur  sagen,  dass 

CjOOgTe 


(433) 

dieselben  thatsächlich  im  Conglomcrat  eingebettet  waren,  als  ich  sie  auffand.  Man 
könnte,  nenn  man  das  nicht  zugeben  will,  ebenso  gut  arguuientiren,  dass  sieb  der 
Molar  von  Hippotherium  antilopinum  (Fig.  6)  ebenfalls  nicht  auf  primärer  Lager- 
stätte befand,  denn  was  für  diesen,  gilt  auch  für  die  Feuerstein-Splitter,  beide 
waren  im  eisenschüssigen  Conglomerat  eingebettet.  — 

Hr.  Rud.  Virchow  erkennt  an,  dass  die  übersendeten  Flintstücke  vielfache 
Eigenschaften  darbieten,  welche  am  leichtesten  auf  menschliche  Einwirkung  be- 
zogen werden  können,  indes»  werde  eine  weitere  Durchsuchung  der  Localität  nöthig 
sein,  da  keines  der  Stücke  eine  bestimmte,  absichtlich  bewirkte  Form  zeige.  Am 
meisten  sei  der  aasgedengelte  Rand  mehrerer  Stücke  bemerk enswerth.  — 

Hr.  Voss  glaubt,  an  einigen  Stücken  Schlagmarken  zu  sehen.  — 

(22)  Hr.  Joest  sendet  aus  Kopenhagen,  d.  d.  18.  August,  mit  folgender  Mit- 
tbeilung  die  Photographie  des 

Haarmenschen  Kani-a-Samy. 

Die  Vorführung  dieses  Menschen  verläuft  folge n d erm nassen :  In  demselben 
Augenblick,  in  welchem  der  Übliche  Bühnen- Vorhang  zurückgezogen  wird,  stosst 
and  schiebt  der  Impresario,  ein  Yankee  von  bekanntem  internationalem  Typus, 
den  Haarmenschen  in  einen,  etwa  2  m  hohen  und  vielleicht  4  cbm  grossen,  eisernen 
Käfig,  den  er  mit  ibm  betritt.  DieThür  wird  verschlossen.  Der  Haarmensch  wirft 
sich  sofort  in  eine  mit  Stroh  gepolsterte  Ecke  und  beginnt,  während  neben  dem 
Käflg  ein  der  Landessprache  kundiger,  zweiter  Impresario  oder  Sklavenhändler 
einen  Vortrag  über  das  „missing-link^  hält,  einzelne  Strohhalme  aus  seinem  Lager 
zu  rupfen  and  dieselben  anzuknabbern,  —  gerade  so,  wie  Allen  dies  zu  thun 
pflegen.    Ich  hielt  das  für  Dressur. 

Der  für  das  staunende  Publikum  berechnete  Vortrag  brachte  den  schon  von 
Consul  Bock  seiner  Zeit  importirten  Schwindel,  Ram-a-Samy  sei  der  Vertreter 
einer  auf  der  Insel(!)  Laos  hausenden  Menschenrasse  u.  s.  w.  Er  wurde  als  eine 
Art  von  Vetter  der  Krao  und  der  bekannten  haarigen  Familie  in  Mandalay  vor- 
gestellt. 

Nachdem  der  Vortrag  zu  Ende,  näherte  sich  der  Yankee  dem  Haarmenschen, 
umfasste  ihn  unterhalb  der  Arme  und  befahl  ihm,  aufzustehen.  Ram-a-Samy 
weigerte  sich  störrisch,  wehrte,  ohne  einen  Laut  anszustossen  (er  ist  nebmlich  taub- 
stumm) den  Führer  von  sich  ab,  zerrte  ihn  mehrmals  an  den  Hosen,  —  wiederum 
ganz  wie  ein  Affe,  —  erhob  sich  aber,  zumal  da  das  liebenswürdige  Publikum 
ihm  mit  Stocken  nnd  Regenschirmen  in  die  Rippen  stiess,  endlich  doch.  Ich  be- 
merkte hierbei,  wie  auch  bei  den  folgenden  Besuchen,  ganz  deutlich,  dass  der 
Impresario  das  haarige  Wesen  mit  ganz  denselben  „Strichen",  mit  denen  Hyp- 
notiseure widerwillige  Medien  ihrem  Willen  unterthan  machen,  zu  bezwingen 
suchte. 

Ich  hielt  Alles  für  Schwindel  oder  Dressur. 

Ram-a-Samy  drehte  uns  den  Rücken  zu  und  presste  ihn  gegen  das  Gitter. 
Die  Behaarung  dieses  Menschen  ist  wirklich  erstaunlich.  Rücken  und  Schultern 
können  ohne  jede  Uebertreibung  mit  einem  Bärenfell  verglichen  werden.  Vom 
Nacken  nach  dem  Rücken  hin  zieht  sich  ferner  eine  straffe  Mähne,  ähnlich  der 
kurz  gestutzten  unserer  Ponies.  Die  Behaarung  der  Brust  and  Anne  ersieht  man 
aus  der  Abbildung.     Die  Farbe  der  Haare  ist  scheckig,    dunkelbraun  und   weiss. 


(434) 

oder  vielmehr  ergraut.  Der  Mann  soll  45  Jahre  alt  sein.  Die  starke  Behaarung 
der  Aino  ist  bekannt;  ich  habe  viele  nackte  Aino  gesehen,  aber  nie  einen  mit 
solch'  dichtem  Fell. 

Was  den  Kopf  betrifft,  so  enthalte  ich  mich  als  Nicht-Hedi  einer  jeglichen 
Urtheils.  Kopfhaare  und  Bart  sind  stark  entwickelt,  aber  meiner  Ansicht  nach  nicht 
mehr,  als  bei  der  Krao  oder  bei  dem  behaarten  birmanischen  Geschwisterpaar, 
das  ich  vor  langen  Jahren  in  Mandalay  sah.  Die  Augen  des  armen  Menschen 
waren  stark  entzündet,  roth  und  triefend;  er  weigerte  sich  darum  auch,  sich  die 
Haare  aus  dem  Gesicht  zurückstreichen  zu  lassen.  Wie  mir  später  der  Impresario 
erklärte,  war  diese  Augen-Entzündung  die  Folge  davon,  dass  Rum-a-Samy  während 
der  ganzen  Dauer  der  Ausstellung  in  Chicago  unter  zwei  elektrischen  Bogen- 
lampen gesessen  und  in  dieselben  unverwandt  gestiert  habe.    In  Kopenhagen  seien 


die  Augen  operirt  worden  und  seitdem   lasse  der  Mann  seinen  Kopf  von  keinem 
Fremden  mehr  berühren. 

Der  Schluss  der  Vorstellung  war  widerlich,  wie  das  Ganze: 
Nach    langem    Sträuben    und    Widerstreben    riss    der    Impresario    dem    Mann 
dessen  Kopf  er  zurückgebogen  hatte,  indem  er  den  Bart  nach  unten  zog,  den  Munc= 
auf.     Die  Oberlippe  ist  durch  eine  Hasenscharte  entstellt,  die  Mundhöhle  war  uim 
natürlich  klein,    einige  verdorbene,    schwarze  Zähne  schienen   mir  regellos  durc 
einander  zu  stehen. 

Ich   freundete  mich    mit  dem    Impresario   an   und  konnte  den   Haarmensch^» 
zwei  Mal  ungestört  beobachten.    Unter  dem  Siegel  des  Geheimnisses  theilte  -in 
der  Yankee  Folgendes  mit:   Derselbe  sei  ein  „perfect  idiot",  taubstumm,  habe  P=^ 
echlechtatheile  wie  ein  Kind,   eBse  nur  Gemüse,   trinke  Wasser,   Thee  und  ^^_ 

om  Mby Google 


(435) 

Kurzem  bin  und  wieder  ein  Glas  Bier.  Jeden  Morgen  werde  er  gewaschen  and 
sträube  sieh  dabei,  wie  ein  „wild  berat". 

Der  Mann  sei  von  englischen  Truppen  irgendwo  im  Himalaya  aufgefunden 
worden,  wo  ihn  seine  Eltern  als  Cretin  ausgesetzt  hätten. 

Letztere  Angabe  halte  ich  für  unwahr. 

Wie  aus  der  Abbildung  ersichtlich,  hat  der  Mann  durchaus  keinen  asiatischen 
Typus;  dabei  sind  seine  unbehaarten  Körpertheile,  die  Handflächen,  die  inneren 
Ellbogen,  auch  seine  Nase,  gerade  so  weiss,  wie  die  eines  Europäers.  Der  üe- 
sichtsausdruck  des  armen  Kerls  ist  ein  ganz  gntmttthiger. 

Dennoch  waren  seine  „Widerhaarigkeit",  sein  Strohfressen,  sein  ganzes  affen- 
artiges Benehmen  keine  Dressur.  Er  ist  eben  ein  an  Hypertrichosis  universalis 
leidender,  —  vielleicht  europäischer,  —  recht  bösartiger  Cretin.  Die  öffentlichen 
Vorfahrungen  im  eisernen  Käfig  sprechen  aller  Menschlichkeit  Hohn.  Sollte  der 
Mann  auch  in  Berlin  ausgestellt  werden,  so  werden  sich  wohl  Mittel  nnd  Wege 
finden  lassen,  denselben  in  irgend  einer  Anstalt  unterzubringen  und  so  seinen 
Peinigern  zu  entziehen.  — 

Hr.  Rud.  Vircbow  erwähnt,  dass  Russland  derartige  „ Haarmenschen"  Öfters 
hervorbringe.  Beispiele  davon  habe  er  schon  früher  (Berl.  klin.  Wochenschr.  1873, 
Nr.  29)  vorgestellt,  und  es  sei  dies  später  auch  in  unserer  Gesellschaft  geschehen, 
Die  „Haarigkeit"  sei  kein  ausreichendes  Rassenmerk  mal ;  das  Gesiebt  müsse  auch 
stimmen.  — 

(23)  Hr.  Bässler  legt  ein  Bild  des  Sultans  von  Lombok  vor.  — 

(24)  Hr.  Schümann  übersendet  aus  Locknitz.  1.  October,  folgende  Ab- 
handlung über  den 

Bronze  ■  Depotfund  von  Sehwennenz  (Pommern). 

Im  Anfang  August  liess  mir  der  Ziegelei-Besitzer  Hr.  Wedel  zu  Sehwennenz 
bei  Locknitz  mittbeilen,  dass  auf  seinem  Grundstück  Bronzen  gefunden  worden 
seien.  Bei  meiner  Ankunft  dort  fand  ich  Folgendes  vor:  Am  Ostufer  des  Schwennenzer 
Mühlsees,  welches  sich  um  etwa  20 — 30  Fuss  allmählich  vom  See  aus  erhebt  und 
aua  sandigem  Boden  besteht,  befindet  sich,  etwa  170  Schritte  vom  See  und  von  der 
Ziegelei  selbst  etwa  1000  m  entfernt,  eine  Sandgrube.  Hier  war,  etwa  2  Fuss  unter 
dem  Boden,  eine  Anzahl  von  Bronzen  zum  Vorschein  gekommen.  Es  befanden 
sich  dabei  ein  Bronze-  und  ein  Thongefass  und  in  und  um  die  beiden  Gefässe 
dicht  herum  lagen  die  Bronzen,  so  dass  sie  etwa  den  Raum  eines  Cubikfusses  ein- 
nahmen. Ein  Steinsatz  oder  sonstiger  Schutz  war  nicht  vorbanden,  sie  lagen  im 
blossen  Sande  auf  einem  Häufchen.  Auch  Knochen  oder  irgend  etwas,  das  auf 
ein  Grab  hätte  deuten  können,  konnte  ich  nicht  finden.  Es  handelte  sich  also 
offenbar  nicht  um  ein  Grab,  sondern  um  einen  Depotfund').  Der  ganze  Fand 
besteht  aus  etwa  60  Stücken: 

Hängebecken  aus  Bronze  (Fig.  1). 
Dasselbe  hat  etwa  70  mm  Höhe  und  140  mm  Mündungs-Durchmesser  und  ist  mit 
schöner  bläulicher  Patina  bedeckt.    Auf  dem  leicht  Überstehenden  Rande  zwei  vier- 

1)  Ueber  derartige  „Sehniuckganuturen-Funde"  vgl.  Voss  (Verb.  1878.  —  16.  Nov.V 

Digit  ^Google 


(436) 

eckige,  anfrechtstehende  Henkel.    Der  senkrecht«  Hals  ist  in  der  Mitte  durch  einen 

erhaben  gegossenen  and  gestrichelten  Ring  verziert.    Ein  zweiter  solcher  am  L'eber- 

gang   des  Halses  in  den  Bauch 

Figur  1.  des  Gefässes.      Der   Bauch    tritt 

r, r>  tf=z-7T\  fest  horizontal  heraus,  um  dann 

scharfrandig  nach  unten  umzu- 
biegen und,  in  einen  platten  Knopf 
endend,  sich  zuzuspitzen.  Höchst 
zierlich  ist  die  Ornaments tion 
des  Bodens  (Fig.  \a).  Um  den 
Mittel  knöpf  befindet  sich  zunächst 
~"~-  ein    siebenstrah liger   Stern,    der 

durch     eingepiinzte    Linien    ge- 
p*nrl°-  bildet  wird.    Die  Conturen  der- 

selben sind  aussen  und  innen  mit 
Punkten  besetzt.    Die  Spitzen  des 
Sternes    enden    in    concen Irische 
Kreise,    die    gleichfalls    aussen 
mit  Punkten  besetzt  sind.    Direkt 
nach  aussen  schliessen  sich  sieben 
Halbkreisbogen  an,  ebenfalls  mit 
Punkten  besetzt,   und  da  wo  sie 
zusammenstossen,  ebenfalls  con- 
centrische  Kreise  bildend.  Weiter 
nach  aussen  folgt  ein  Band,  aus 
kleinen  gepunzten  Dreiecken  be- 
stehend, sodann  zwei  gestrichelte 
Bander  und  wieder  ein  Band  aus 
kleinen  Dreiecken.    Noch  weiter 
nach  aussen  folgt  ein  Band  aus 
herzförmigen  Figuren  bestehend, 
die  in  der  Mitte  kleine  concen- 
trische  Kreise  zeigen  und  gleich- 
falls  durch   Punkte   umsäumt  sind.     Das   Gefass   entspricht   der   Hängerase   bei 
Montelius,    Om  Tidsbestämning  inom  Bronsalderen,  Taf.  IV,   Fig.  93.     Ein  der 
Form  nach  ähnliches  Gefass  besitzt  das  Museum  zu  Stettin  von  Schönebeck 
(Phot  Alb.,  Sect.  II,  Taf.  16),  doch  weicht  das  meinige  in  Bezug  auf  die  Boden- 
Ornamente    sehr   ab.     Der   innere    Stern    bei    meinem    Gefass  gleicht    der    eben- 
erwähnten  Fig.  93  bei  Montelius,   die  herzförmigen  Figuren  entsprechen  in  um- 
gekehrter Anordnung  mehr  dem  Boden  eines  anderen  GefäsBcs  bei  Montelius: 
Antiquitcs  suedoises,  Fig.  252.    Jedenfalls  gehört  das  Gefass  dem  Typus  D.  von 
Montelius  an  und  ist  dessen  Periode  IV  znzulheilen '). 

Thongefäss  (Fig.  2). 
Dasselbe  ist  120  wra  hoch,  in  feiner  Masse  aus  schwarzlich  gelbem  T hon  her- 
gestellt und  gut  geglättet.    Unterhalb  des  senkrechten  Halses  baucht  das  Gefass 
sehr  stark,  fast  kuglig,  aus,  unten  eine  kleine  Sichflächc  bildend.    Auf  jeder  Seite 


1)  lieber  <tis  Verbreitung  derartiger  Hangolifckeu  ■ 
SM  u.  f. 


rgl.  Virchow,  Verhandl.  IN*, 
(iaitizeoby  G00gle 


Figur  2. 


(437) 

sitzt  ein  kleiner  Henkel.  Besonders  interessant  sind  die  Ornamente.  Am  Üeber- 
gang  des  Halses  in  den  Bauch  befindet  sich  eine  eigen thüm liehe  Verzierung,  aus 
drei  Horizontall  in  ien  bestehend,  die  wieder 
dnreh  zwei  senkrechte  Linien  verbanden  sind. 
Unterhalb  dieser  Ornamente,  in  der  Mitte  des 
Bauches,  zieht  sich  eine  sorgfältig  eingestrichene 
doppelte  'Wellenlinie  herum,  wie  sie  selbst 
an  slavischen  Gelassen  nicht  schöner  sein  könnte. 

Die  Wellenlinie  find  et  sich  als  Ornament  wohl 
an  Bronzen,  in  der  Keramik  dieser  Zeit  ist  die- 
selbe aber  höchst  auffallend.  In  den  provinzial- 
rrimischen  Gebieten  des  Südens  sind  häutig  Ge- 
lasse mit  dem  Wellen-Ornament  versehen,  und 
dies  ist  wohl  die  Quelle,  aus  der  sowohl  Slaven 
wie  Merowinger  das  Ornament  entnommen 
haben.  Bei  uns  in  Pommern  tritt  die  Wellen- 
linie erst  in  der  slavischen  Keramik  auf.  Bin 
derartig  frühes  Vorkommen,  an  einem  Thongefäs 
ganz  vereinzelt  da. 

Bronze-Schwert  (Fig.  3). 

Das  Schwert  ist  38  cm  lang,    oben  38  mm   breit,    sich   allmählich  zuspitzend. 
Dasselbe  hat  einen  erhabenen,  gerundeten  Mittelgrat,  der  an  jeder  Seite  durch  eine 


s  der  Bronzezeit,  steht  für  Pommern 


flache  Rinne  begrenzt  ist.  Die  Griffangel  ist  stiftförmig.  Am  Griffe,  der  aus  Hörn 
oder  anderem  vergänglichen  Material  bestanden  haben  mag,  befindet  sich,  noch  be- 
weglich, der  zwingen  förmige  untere  Griffabschluss,  der  durch  einen  bräunlichen  Kitt 
befestigt  war,  von  dem  noch  Beste  vorhanden  sind.  Den  oberen  Griffe bschluss  bildet 
ein  halbmondförmiger  gewölbter  Knopf.  Ein  ganz  ähnliches  Schwert  besitzt  das 
Museum  zu  Stettin  aus  Codram.  Ein  gleichfalls  dem  meinen  ganz  ähnliches 
Exemplar  hat  Sophus  Müller,  Nordische  Bronzezeit,  S.  19,  Fig.  19,  abgebildet. 
Von  den  Berliner  Schwertern  entspricht  dem  vorliegenden  am  meisten  ein  Schwert 
von  Stollen,  doch  ist  das  meinige  kleiner  und  weniger  ausgeschweift  in  der 
Klinge;  vergl.  Bastian  und  Voss,  Bronze-Schwerter,  Taf.  II,  Fig.  2.  Das  Museum 
zu  Stettin  besitzt  ausser  dem  genannton  von  Codram  noch  mehrere  Schwerter  mit 
stiftfbrmiger  Griffangel,  so  von  Wobrot,  Leb*  (Phot.  Alb.,  Sect.  II,  Taf.  17)  und 
in  dem  bekannten  Koppenow'er  Kasten  (Balt.  Stud.  33,  Taf.  II),  die  den  gleichen 
oder  mindestens  einen  verwandten  Typus  zeigen.  Bei  dem  häufigen  Vorkommen 
dieser  Schwertform  in  Pommern  wird  man  wohl  nicht  fehlgehen,  wenn  man  die- 
selbe als  jüngere  östliche  Bronzezeitform  bezeichnet. 

Platten-Fibeln  (Brillen-Fibeln)  [Fig.  4  u.  5]. 
Fibel  I  ist  13,5  m  lang.    Die  Platten  haben  auf  der  Oberseite  ein  aus  drei 
erhabenen  Linien  gebildetes  mäanderartiges  Ornament,  auf  der  Unterseite  3  diver- 


Figur  4. 


(498) 

girende  Hulfsrippen;  der  Bügel  ist  oben  längsgerillt,  an  den  Seiten  durch  zwei 
Querrillen  verziert.  Die  Nadel  hat  einen  doppel ringförmigen  Kopf.  Die  Fibel 
gleicht  ganz  der  defecten  Fibel  von  Schönebeck  (Phot  Alb.,  Sect  II,  Taf.  14). 
Fibel  IE  (Fig.  4)  igt  17  cm  lang.  Die 
Platten-Ornamente  stimmen  mit  der  enteren 
vollständig  überein.  Längsgerippter  Bügel. 
an  den  Seiten  quergerippt,  doppel  ringförmiger 
Nadelkopf;  an  der  Seite  des  Bügels  Re- 
paratur durch  Ueberguss. 

Fibel  HI,  17  cm  lang,  ist  von  oben  ge- 
sehen ganz   ahnlich  den  vorigen,   doch    ist 
hier  der  Bügel    in   der  Mitte   und   an   den 
Seiten  quergerippt,  auch  zeigt  die  Platte  auf 
der  Unterseite  am  Bflgelansatz  eine  starke,   gerade  Htilfsrippe.    Reparatur  unten 
an  der  Platte  durch  Ueberguss.    Die  Nadel  fehlt  hier'). 

Fibel  IV  (Fig.  5)  ist  ron  den  vorigen 
wesentlich  verschieden.  Die  Platte  zeigt 
oben  wieder  das  mäanderartige  Ornament, 
doch  wird  dies  hier  aus  fünf  in  einander 
liegenden  niedrigen  Wülsten,  nicht  scharfen 
Linien  gebildet.  Der  Bügel  ist  hier  viel 
flacher,  bei  weitem  nicht  so  steil,  als  bei  den 
vorigen,  auch  ist  derselbe  seitlich  ein- 
gekerbt durch  divergirende  Einkerbungen. 
Der  Nadelkopr  bildet  hier  nicht  den  ge- 
wöhnlichen Doppel  ring,  sondern  ist  lyra- 
förmig  ausgebildet.  Das  Museum  zu  Stettin  besitzt  unter  seinen  zahlreichen  Platten- 
Fibeln  kein  Exemplar  mit  gleicher  Nadel.  Eine  Fibel  mit  ähnlicher  Nadel  aus 
Gross-Dratow  findet  sich  bei  Beltz,  Neue  Funde  der  Bronzezeit  aus  Meklenbnrg 
(Meklenburger  Jahrbücher  54,  S.  104,  Taf.  II).  Ein  ferneres  Exemplar  aus  Däne- 
mark bei  Worsaae,  Nordiske  Oldsager,  Fig.  331.  Auch  Hontelius,  Gm  Tids- 
bestämning,  Taf.  V,  Fig.  127,  bildet  ein  Exemplar  mit  gleicher  Nadel  aus  Schweden 
ab  und  rechnet  es  seiner  Periode  V  zu. 

Bemerkenswert!)  scheint  mir  der  Bügel  der  Fibeln  III  und  IV,  da  derselbe 
nicht,  wie  bei  den  meisten  jüngeren  Platten -Fibeln,  längsgerillt,  sondern  bei  III 
zum  Theil  quergerillt,  bei  IV  durch  Einkerbungen  quergekerbt  ist.  Ich  glaube, 
dass  bierin  noch  eine  Andeutung  an  die  älteren,  in  Spiralen  endigenden,  nordischen 
Fibeln  vorhanden  ist,  die  sich  durch  qnergerippten  Bügel  auszeichnen.  In  dem 
Depotfund  von  Nassenheidc  befindet  sich  eine  Platten-Fibel  mit  glatten  Platten, 
die  nur  eine  centrale  Erhöhung  und  einen  gerippten  Rand  aufweisen,  aber  mit  roll- 
ständig quergerilltem  Bügel  (Baltische  Studien  33,  Taf.  4,  Fig.  25);  diese  würde 
als  nächst  ältere  aufzufassen  sein.  An  diese  würden  sieb  dann  Formen  anschlieuen, 
wie  bei  Montelius,  Antiqtiites  auedoises,  Fig.  221  und  222,  die  noch  den  Ueber- 
gang  der  Platte  zur  Spirale  erkennen  lassen.  Der  Undset'schen  Ansicht,  diu 
diese  Platten- Fibeln  aus  südlichen  Typen  abzuleiten  seien  (vergl.  Undset,  Etudw 
sur  l'ägc  de  Bronce  de  la  Hongrie  p-  107  u.  f.),  möchte  icb  mich  nicht  anachliesaeo. 


i  Hülfsrippe  vgl.  Olshai 


n,  Technik  alUr  Bronien.    Verh.  18&. 
(iaitizeoby  G00gle 


(439) 

Es  finden  sich  Platten-Fibeln  im  Stettiner  Museum  von  Grumsdorf,  Lessenthin, 
Neides,  Schönebeck,  Hökendorf,  Glien,  Neuendorf,  Codram. 

Gedrehte  Halsringe  (Fig.  6). 

Vier  gedrehte  Halsringe  von  135 — 150  mm  Durchmesser  aus  Bronzedrabt. 
Zwei  derselben  sind  aas  vierkantigem  Draht  durch  ächte  Torsion  hergestellt;  am 
Ende  laufen  dieselben  in  Baken  aus,  die 

hier  in  einander  gehakt  sind.   Zwei  Ringe  Figur  6. 

unterscheiden  sich  von  den  eben  genannten 
dadurch,  dass  sie  eine  wohl  durch  Feilen 
hergestellte  imitirte  Torsion  aufweisen 
und    aus    rundem    Draht    gemacht    sind. 

Gedrehte  Ringe,  wie  die  vorliegenden, 
kommen  in  Pommern  ungemein  häufig 
vor.  Es  sind  solche  bekannt  von  Glowitz, 
Grumsdorf,  Ristow,  Morgenitz,  Schöne- 
beck, Pyritz,  Neides,  Mandelkow,  Mohratz, 
Nassenheide.  Wir  finden  auch  in  den 
genannten  Funden  solche  aus  rundem  und 
aus  vierkantigem  Draht,  solche  mit  achter 

und  mit  imitirter  Torsion,  auch  wechselnde  Torsion  kommt  schon  häufig  vor.  Die 
Abbildungen:  Phot.  Alb.,  Sect.  II,  Tat.  5,  12,  15,  20,  24  zeigen  die  verschiedenen 
Formen.  Aus  West-Preussen  bildet  Lissauer,  Alterthümer  der  Bronzezeit,  Taf.  V, 
Fig.  (i  und  Taf.  VII,  Fig.  8,  ganz  ähnliche  Exemplare  ab.  Die  Ringe  sind  wohl 
auf  ungarische  Vorbilder  zurückzuführen,  aber  höchst  wahrscheinlich  inländische 
Arbeit. 

Bronze-Sichel  (Fig.  7). 
Eine  kleine  Bronze-Sichel    von  72  mm   Länge    mit  nach 
unten    gerichteter  Spitze.     Auf  der  Unterseite  platt    mit   ver-  ^W1 7- 

stärk tem  Rücken  und  Knopf,  in  der  Form  etwa  wie  die  zu 
unterst  abgebildete  von  Mandelkow  (Phot.  Alb.,  Sect.  III, 
Taf.  18),  im  Typus,  wie  Mestorf:  Vorgesch.  Alterth.,  Fig.  240. 
nur  kleiner.    Daneben  ein  Bruchstück  einer  gleichen  Sichel. 

Gerippte  Halsreifen  (Fig.  8). 
Zwei  unterseits  hohle,  etwas  gewölbt  gegossene,    quergerippte  Halsreifen,  die 
nach  den  Enden  zu  sich  verjungen  und  in  flache  Oehscn  auslaufen,   etwa  wie  die 
von  Grumsdorf  im  Stettiner  Museum  (Phot. 

Alb-,  Sect.  III,  Taf.  15).     Reifen  von  gleichem  Figur  8. 

Typus  bildet  J.  Mestorf  ab:  Vorgesch.  Alterth. 
aus  Schleswig-Holstein,  Fig.  295,  die  von  den 
vorliegenden  nur  durch  die  Ornamentirung 
sich  unterscheiden.  Auch  das  Exemplar  bei 
Worsaae,  Nordiske  Oldsager,  Fig.  225,  ist  ver- 
wandt. Ausser  den  gerippten  Halsreifen  von 
Grumsdorf  sind  in  Pommern  solche  beobachtet 
im  Depotfund  von  Nassen  h  ei  de  (Bali  Stud.  35, 
Taf.  IV)  [letztere  mit  sehr  interessanter  Schluss- 
vorrichtung wie  bei  Montelius,  Antiquites  sue- 


Google 


(440) 

doises,  Fig.  233]  und  ein  Fragment  von  Ristow  (Phot.  Alb.,  Sect.  H,  Taf.  22). 
Verwandt  ist  auch  das  Collier  von  Schönebeck  (Phot.  Alb-,  Sect.  II,  Taf.  14). 
Es  sind  dies  alles  Formen,  die  dein  nordischen  Bronzegebiet  angehören. 
Glatte  Halsreifen  (Fig.  9  and  10). 
Fünf  platte  Hillsreifen,  ohne  Ornamente,  aus  12  —  15  mm  breitem,  allmählich 
sieh  versch  malern  dem  Bronzeblech.  Sie  unterscheiden  sich  von  den  ebengenannten 
dadurch,  dass  sie  nicht  gewölbt,  sondern  ohne  Ornamente  aus  einfachem  Blech 
hergestellt  sind  und  statt  der  Oehsen  in  Haken  auslaufen.  Gleiche  Exemplare 
besitzt  das  Museum  zu  Stettin  nicht.  Aehnlich  scheinen  die  ans  West-Preussen  zu 
sein  bei  Lissauer  a.  a.  0.  Tar.  V.  Fig.  7.  Auch  meine  Exemplare  scheinen  ein 
ähnliches  Collier  gebildet  zu  haben.  Man  kann  diese  platten  Halsreifen  als  das 
Endglied  einer  Entwickelang« reihe  auffassen,   an  deren  Spitze  als  ursprünglicher 


Figur». 


Figur  II. 


Figur  10. 

Typus  die  sogenannten  „Diademe*  der  älteren  Bronzezeit  stehen.     Vielleicht  steht 
unseren  Halsreifen  aber  eine  Form  von  goldenen  Halsreifen   näher,    wie  die  von 
Skogahoierup  auf  Fünen,  die  Montelius,  Archiv  r.  Anthropol.,  XIX,  S.  9,  Fig.  7. 
abbildet,    und  die  er  als  Import  aus  dem  Westen  (England)  auffasst.     Möglicher- 
weise  können  unsere   Halsreifen   aus   Bronze    einem  derartigen    importirten  Gold- 
reifen nachgearbeitet  sein,  sie  zeigen  eine  herzlich  einfache  handwerksmässige  Arbeit. 
Halsreifen-Platten  (Fig.  11). 
Drei  sichelförmige  Platten  aus  10 — 12  Hin   breitem  Bronzeblech.     Sie  ähneln 
den  Halsreifen,    laufen  aber  nicht  in  Haken  oder  Oehsen  aus,   sondern  haben  an 
beiden  Enden  Nietlöcher,  waren  also  wohl  auf  Leder  oder  etwas  ähnlichem  auf- 
genäht und  bildeten  vielleicht  gleichfalls  eine  Art  von  Collier. 
Armringe  (Fig.  12  und  13). 
Die  zwölf  Armringe  zeigen  eine  Anzahl  verschiedener  Formen: 
Figur  12.  a)    *«er  Nierenringe  (Fig.  12)  mit  geschlossenem  Mittel- 

knoten ').  Innerer  Durchmesser  '17  u.  72  muh,  niedrig,  im  Körper 
leicht  coneav.  Ganz  ähnliche  Stücke  besitzt  das  Museum  zu 
Stettin  aus  den  Funden  von  HökendorT  und  Schönebeck. 
Aus  West-Preussen  hat  Lissauer  a.  a.  0.  Taf.  VI,  Fig.  2—7. 
ganz  gleiche  publicirt.  L'eber  die  Nierenringe  mit  geschlossenem 
MJttelknoten  findet  man  öfter  die  Ansicht  vertreten,  dass  diese 

1)  Der  hier  vorliegende  Nieren  ring    Fig.  13.   war   ursprünglich   ebenfalls   gr«chl(Mt«n 
1  ist  erst  nachträglich  im  Knote n  zersprungen. 

Dfciitizeoby  L-OOgle 


(441) 

alle  gleichzeitig  seien;  dos  ist  aber  unrichtig.  Man  muss  vielmehr  zwischen 
zwei  Formen,  den  niedrigen  und  hohen  Nierenringen,  unterscheiden.  Die 
niedrigen,  leicht  concaven  Nierenringe,  wie  die  vorliegenden  und  die  von  Höken- 
dorf  und  Schönebeck,  kommen  nur  mit  Altsachen  zusammen  vor,  die  der 
Periode  IV  Montelius  angehören;  die  hohen,  wulstförmigen,  oft  mit  Mäander- 
Ornament  verzierten  dagegen,  wie  die  aus  Jasenitz  (Phot.  Alb.,  Sect.  III,  Taf.  9), 
aus  Zoldekow  und  Gnewin  (Monatsbl.  der  Gesellsch.  f.  pomm.  Gesch.  1889, 
S.  162,  Taf.  III),  kommen  nur  mit  Bügelringen,  Wendelringen  und  Bronze  Hohl 
wülsten  zusammen  vor,  gehören  also  der  Periode  VI  Montelius  an  und  sind 
somit  erheblich  junger.    Auch  Funde  ausser  Pommern  bestätigen  dies1). 

b)  Ein  bleistiftstarker,  runder,  geschlossener  Armring  ohne  Ornamente, 
ähnlich  Phot  Alb-,  Sect.  III,  Taf.  8.     Innerer  Durchmesser  77  mm. 

c)  Ein  bleistiftstarker,  offener  Armring  ohne  Ornamente.    Durchmesser  83  mm. 

d)  Zwei  offene  Armringe  mit  Endschälchen.  Durchmesser  67  und  42  mm. 
Dieselben  sind  concav  gegossen,  verjüngen  sich  nach  den  Enden  und  laufen  in 
kleine  halbirte  Endschälchen  aus,  offenbar  eine  Nachbildung  dfr  bekannten  goldenen 
Eidringe  in  Bronze.  Die  Aehnlichkeit  mit  den  goldenen  Eid  ringen  erstreckt  sich 
sogar  auf  die  Ornamentik.  Einer  meiner  Bronzeringe  zeigt  unverkennbare  An- 
klänge an  die  Ornamente  des  Goldringes  von  Menkin  (Verhandl.  1888,  8.563). 
Ganz  ähnliche  Bronzeringe  mit  Endschälchen  fanden  sich  in  Buchholz  b.  Damm 
und  im  Depotfund  von  Hökendorf,  in  letzterem  theils  mit  vollständigen,  theils 
mit  halbirten  Endschälchen.  Einigermaassen  ähnlich  ist  der  Armring  bei  Worsaae. 
Fig.  260.  Dass  der  kleinere  Armring  von  42  mm  Durchmesser  nur  für  ein  Kinder- 
händchen gross  genug  ist,  ist  selbstverständlich. 

e)  Drei  offene,  etwas  concav  gegossene  Armringe,  die  an 

den  Enden  stollenförmig   verdickt   sind,    im  Durchmesser  ignrl  . 

von  67,  58  und  37  mm.     Ganz  ähnliche:  Phot.  Alb.,  Sect.  III,  «*-  "' "-*%*, 

Taf.  VII,  rechts  und  links  unten.    Das  von  Beltz,  Neue  Funde       a  A 

aus  der  Bronzezeit,  Mcklenb.  Jahrbücher  54,  Taf.  II,  abgebildete 
Exemplar  scheint  innen  glatt  zu  sein,  während  die  meinigen 
innen  etwas  concav  gegossen  sind.  Der  Ring  von  37  mm 
Durchmesser  hat  natürlich  auch  einem  Kinde  gehört  (Fig.  13). 

f)  Zwei  kleine,  offene  Ringe  aus  bleistiftstarkem  Draht,  48  und  36  mm  Durch- 


W 


Ringbeschläge. 
Die  vorhandenen  elfRingbeschlüge  sind  aus  dünnem  Bronzeblech,  ringförmig. 
in  der  Fläche  gewölbt  hergestellt.  Sie  bilden  meist  einen  Halbring,  in  der  Art, 
dass  immer  je  zwei  einen  vollständigen  Kreis  ausmachen.  An  den  Enden  be- 
finden sich  je  zwei  Nietlöcher.  Es  ist  ersichtlich,  dass  diese  Ringbeschläge  den 
äusseren  Ueberzug  eines  Holz-  oder  Lederringes  bildeten,  auf  dem  sie  mittelst 
Niete  befestigt  waren.  Bei  einer  derartigen  Bronze-Plattirung  wurde  natürlich 
erheblich  weniger  Metall  gebraucht,  als  wenn  man  die  Ringe  massiv  hergestellt 
hätte.  Ganz  ähnliche  Beschläge  finden  sich  in  dun  Depotfunden  von  Nassen- 
heidc  (Balt.  Stud.  35,  Taf.  IV,  Fig.  18),  Stargard,  Hökendorf  und  Staffeide 
(Phot.  Alb.,  Sect.  III,  Taf.  20,  obere  Reihe),  nur  dass  die  Beschläge  von  Schwennenz 

1)  7.  B.  der  Fund  von  Carwo,  Kr.  Itnppin  (Phot.  Alb.,  Sect.  IV,  Taf.  7),  der  Depot- 
fund von  Brflnahausen  .  Lissnucr,  Altertb.  d.  Bronzezeit  in  Wost-Preussen,  Taf.  VI, 
FK.O-U). 


Es  sind 
und  sind  ans 


Figur  1*. 


(442) 

zumeist  Halbkreise  bilden.  Auch  aus  den  Steinkisten-Grübern  von  Glien  sind 
solche  bekannt.  Du  dieselben  meist  mit  glatten  Platten-Fibeln  zusammen  vor- 
komme», wird  man  sie  der  Periode  IV,  Montelius,  zut heilen  können. 

Armspiralen  (Fig.  14). 
Armspiralen  vorhanden.  Dieselben  haben  '65  mm  Durchmesser 
''<  breitem,  oberseits  gewölbtem,  nnteraeits  plattem  Bronzeblech 
hergestellt.  Aehnliche  Spiralen  sind  ans  vielen  Depotfunden 
Pommerns  bekannt.  Schmale  Armspiralen,  wie  die  von 
Schwennenz,  kommen  bei  uns  schon  in  der  älteren  Bronze- 
zeit vor,  so  in  Babbin,  neben  sehr  breiten  mit  Mittclrippe 
(Phot.  Alb.,  Sect.  II,  Tai.  22),  Bonin  mit  Endspirale  (Phot. 
Alb.,  Sect  III,  Taf.  4),  Rosow  mit  kleiner  Endspirale. 
CrUssow,  Brnchhausen  (neben  sehr  breiten  mit  Mittel- 
rippe, Honatsbl.  d.  Gesellsch.  f.  pomm.  Gesch.  189-2,  S.  17), 
Schönfeld  bei  Demmin.  Auch  in  der  jüngeren  Bronzezeit 
sind  dieselben  noch  vorhanden,  wie  in  den  Funden  von  Höken- 
dorf  und  Schwennenz.  Die  schmalen  Annspiralen  haben 
also  eine  ziemlich  lange  Lebensdauer,  während  die  breiten  (20  —  22  mm)  Arm- 
spinilen  mit  Mittclrippe  wesentlich  auf  die  ältere  Bronzezeit  beschränkt  bleiben. 
Eine  mittelbreite  Uebergangsform  fand  sich  in  Pasewalk,  GmmsdorT  und  Neides 
(bei  beiden  letzteren  mit  Endspirale'.  In  der  Bronzezeit  Ungarns  sind  breite  so- 
wohl wie  schmale  Armspiralen  ungemein  häufig;  vergi.  Hampel,  Bronzezeit  in 
Ungarn,  Taf.  36  und  44.  Man  wird  also  auch  wohl  die  unseren  auf  ungarische 
Einflüsse  zurückzuführen  hüben.  Ganz  ähnliche  Spiralen,  wie  die  unseren,  hat 
Mestorf,  Vorgesch.  Alterth.,  Fig.  323  und  Montelius,  Ant.  sued,  Fig.  234. 


>iralr 


nge 


t  Do 


lun 


Figur  15. 


Figur  1K. 


II.  G.1)   [Fig.  15  und  I«.] 
s  Stricknadel  starkem  Doppeldraht,  43  wn 


a)  Spiralring  (Fig.  15)  a 
Durchmesser,   mit   vier  Umläufen.    Der  Spiralring   hat  Anfangs- 
■ag^-.  und  Enddoppelung,  letztere  ist  aber  eine  Pseudo-Doppelung, 

J^^Bbb        ^'e  <^urcn  Umschlingung  der  Enden  gebildet  ist;  die  Um  schlingung 
*t-J— ^        liegt  ziemlich  weit  zurück  vom  Ende.     Einen  Goldring  von  gleicher 
Form,   aber  ächter  Doppelung  besitzt  das  Museum  zu  Stettin  aus 
Treptow  a.  d.  R.    Ein  ganz  gleicher  bei  Worsaae,  Nordiske  Oldsager,  Fig.  250. 

b)   Spiralring  von  ganz  gleicher  Form  und  Grösse  mit  Anfangs-  und  Pseudo- 
Doppelung am  Ende,  hier  liegt  die  Umschlingnng  dem  Ende  nahe. 

c)  Spiralring  von  47  mm  Durchmesser  mit  ■'>  Umläufen,  An- 
fangs- und  Enddoppelung ;  letztere  defect,  doch  ist  die  Oebse  noch 
erkennbar.  Die  Umschlingung  liegt  hier  mehr  in  der  Mitte  der 
Spirale,  im  vierten  Umlauf  (Fig.  16). 

d)  Spiralring  von  32  mm  Durchmesser,  von  derselben  Form, 
aber  defect 

Die  aus  Pommern  bekannten  Bronze- Spiralringe  mit  Doppelung 

hat  Olshausen  (Verhandl.  1886,  S.  463  u.  407)  einzeln  aufgeführt; 

dieselben  haben  eine  Anfangsdoppelung  und  verschlungene  Enden,  nur  ein  defecter 

Spiralring  könnte  Pseudo- Doppelung  gehabt   haben.     Durch   diesen    neuen  Fund 

wird  also  auch  der  Typus  mit  Pseudo-Doppelung  am  Ende  in  vier  Exemplaren 


1:  Vergl.  Olihauien,  Spiralrings.    Verhandl.  18»'..  S.  44». 


v  Google 


(443) 

sicher  gestellt,  betreffs  des  Herkommens  dieser  Bronze-Spiralringe  ist  Olshausen 
nicht  im  Zweifel,  dass  dieselben  den  goldenen  Spiralringen,  die  Import-Gegen- 
stände aus  dem  Süden  darstellen,  nachgebildet  sind. 

Einfache  Spiralen. 
Zwei  kleine  Drahtspiralen  aus  einfachem  Bronzedraht,  22  und  23  mm  Durch- 
messer, von  je  fünf  Windungen,  am  Anfang  und  Ende  zugespitzt,  als  Finger-,  bezw. 
Ohrringe  zu  verwenden,  nebst  zwei  grosseren. 

Guss-Bronze. 

Bin  Stttckchen  Guss-Bronze,  20  g  schwer,  von  platter  Form,  danehen  kleinere 
Ringe  und  zahlreiche  Fragmente  von  Ringen  und  Spiralen.  — 

Der  ganze  Fand  gehört  der  jüngeren  pommerschen  Bronzezeit  an,  die  der 
Periode  IV  und  V  Hontelius  entspricht  und  etwa  dem  6.  bis  8.  Jahrhundert  v.  Chr. 
angehört.  Beide  Perioden  kommen,  wie  die  meisten  unserer  Depotfunde  lehren, 
vereinigt  vor  und  können  nicht,  wie  in  Skandinavien,  getrennt  werden.  Ebenso, 
wie  in  Meklenburg  und  in  West-Preussen,  können  auch  in  Pommern  vier  gut 
charakterieirbare  Perioden  der  Bronzezeit  unterschieden  werden: 

1.  Aelteste  Bronzezeit  (Hontelius  I),  durch  eine  Anzahl  von  Einzelfunden 
vertreten.     Gräber  dieser  Zeit  noch  unbekannt. 

IL  Aeltere  Bronzezeit  (Montelius  II  und  III),  durch  eine  Anzahl  von 
Hügelgräbern,  ohne  Kisten,  mit  Leichenbrand,  vertreten:  Barnimslow,  Tantow, 
Glendelin  u.  s.  w.,  und  eine  Anzahl  von  Depotfunden:  Crüssow,  Babbin,  Bruch- 
hausen, Rosow,  Misdroy,  Pretzen  u.  s.  w. 

III.  Jüngere  Bronzezeit  (Montelius  IV  und  V).  Ihr  gehören  weitaus  die 
meisten  Depotfunde  an:  Codram,  Glowitz,  Ristow,  Gramsdorf,  Gutzkow,  Höken- 
dorf,  Hohensee,  Kenzlin,  Koppenow  (Kasten),  Lessenthin,  Horgenitz,  Neides,  Pyritz, 
Schönebeck,  Stargard,  Sophienhof,  Stolzenburg,  Nassenheide,  Kölpin  u.  s.  w.  Die 
Gräber  sind  Hügel  mit  Steinkisten,  z.  B.  das  Hügel- Gräberfeld  von  Glien,  Schwennenz, 
Boeck  u.  s.  w.  In  Hinter- Pommern  Hügelgräber  ohne  Kisten;  hier  hat  sich  die 
ältere  Beerdigungsart  bei  weitem  länger  erhalten. 

[V.  Jüngste  Bronzezeit  (Periode  VI  Montelius),  vertreten  durch  die 
Depotfunde  von  Gnewin,  Tempelburg,  Polzin,  Jasenitz,  Callies,  Klein-Massow,  Alt- 
Benz,  Löwitz,  Wariger  in  u.  s.  w.  Die  Gräber  sind  kleine  Steinkisten  mit  Leichen- 
brand. Im  westlichen  Theil  von  Pommern  findet  in  dieser  Zeit  der  üebergang  zu 
den  Urnen -Friedhöfen  statt,  da  letztere  häufig  ganz  gleiche  Stücke  zeigen. 

Während  in  Meklenburg  die  ältere  Bronzezeit  ihre  beste  Entfaltung  fand, 
kam  bei  uns  in  Pommern  die  jüngere  Bronzezeit  zu  ihrer  schönsten  BlUthe. 
Nicht  nur  die  meisten  Depotfunde  gehören  dieser  Periode  an,  auch  die  Form  und 
Ornamentik  fand  in  dieser  Zeit  ihre  höchste  Entwicklung  und  Ausbildung.  In 
Hinter-Pommern  und  West-Preussen  hingegen  kam  besonders  die  jüngste  Bronze- 
Periode  zu  ihrer  besonderen  Ausbildung:  die  Wendelringe,  Ring-Colliers,  Hohl 
wütste,  Hügel  ringe  u.  s.  w.  fanden  gerade  dort  ihre  vornehmste  Entwicklung. 
Weiter  nach  Osten  verschwindet  diese  eigentümliche  Cultur  allmählich  ganz  und 
gar.  Diese  eigenartige  Verschiebung  nach  Osten,  die  auch  in  der  Beerdigungs- 
form wiederkehrt,  scheint  neben  anderen  Momenten  darauf  hinzudeuten,  dass  die 
ganze  Bronze-Cultur  der  sudbaltischen  Küste  einen  von  Westen  nach 
Osten  gerichteten  Verlauf  genommen  hat. 

Sämmtliche  in  dem  Depotfunde  von  Schwennenz  vorkommende  Stücke  zeigen 
Formen,  wie  sie  der  nordischen  Bronzezeit  in  weiterem  Sinne  eigent nämlich  sind; 


(444) 

es  findet  sich  kein  Stück,  von  dem  man  sicher  sagen  könnte,  es  sei  importirt 

Anzahl  von  Geräthen,  wie  die  Bronzeringc  mit  End  schulen  en .  die  Spiralrir 

Doppelung  und  vielleicht  auch   die  glatten  Halsreifen,  sind  fremden  Goldgi 

nachgebildet,    aber   jedenfalls    Inlandsarbeit.      Neben    dieser    unserer    huin 

Industrie  findet  sich  in  Pommern  eine  Anzahl    fremder  Forme 

theils    auf   speeiftsch   skandinavischen,    theils    auf  ungarischen 

zu  rück  zu  rühren  sind,  —  besonders  letztere  sind  reichlich   bei  u 

treten,  —  sowie  auf  Formen,  die  dem  süddeutschen  Alpen-Gebi 

gehören.  Alle  diese,  durch  Handel  nach  dem  Norden  verschlagenen  I 

sind  indes»  unschwer  von  der  heimischen  Industrie  zu  sondern. 

(25)    Hr.  F.  v.  Laschan  bespricht  ein 

HolKgefass  "U9  Simhäbyc. 

Der  Gute  von  Mr.  John  Noble  in  Capstadt  verdanke  ich  Ke 
von  einem  Funde,  der  neuerdings  wieder  in  den  Ruinen  von  Sii 
gemacht  worden  sein  soll.  Es  handelt  sich  diesmal  um  eine 
Schale  aus  Holz  von  etwa  0,5  m  Durchmesser  mit  der  Darstellun) 
grossen  Eidechse  (Krokodil?)  am  Boden  (Fig,  1)  und  mit  einer 
von  rings  um  den  Rand  laufenden  Zeichen  (Fig.  2).    "Wie  Mr. 

Figur  1, 


mir  mittheilt,    hält  man   in   der  Capstadt  das  Gefäss    für  sehr  i 
bezieht   seine   Randzeichen    auf  den  Thierkreis,   ähnlich   wie 
Dr.  Schlichter  (Petermann's  Mitthcil.  1892)  in  Simbabye  ein  j 
Gruomon  (Hemicjklium)  otIüwhA  Wüeo  still, 

DqitizMby  Google 


(445) 

In  wie  fern  die  nach  der  Abbildung  fast  vollständig  gute  Erhaltung  der  Holz- 
schale mit  einem  irgend  in  Betracht  kommenden  höheren  Alter  derselben  in  Ein- 
klang gebracht  werden  kann,  entzieht  sich  meiner  Beurtfa eilung;  immerhin  erinnere 
ich  an  die  Mittheilung  des  Hrn..  Bartels  (Verband).  1893,  S.  319)  Über  eine  von 
Hm.  Missionar  Beuster  eingesandte  Probe  von  einem  der  Holzbalken,  der  eben- 
falls mit  der  ursprünglichen  Anlage  von  Simbabwe  gleichalterig  sein  soll;  diese 
Probe  erwies  sich  als  sehr  wohlerhalten,  hart  und  schwer. 

Auf  die  Erklärung  der  Zeichen  möchte  ich  nicht  eingehen,  da  sie  besser  einem 
Kundigeren  überlassen  bleibt;  dass  eines  derselben  einen  Bogenschützen  darstellt, 
ist  wohl  zweifellos,  aber  die  meisten  anderen  Zeichen  scheinen  mir  sehr  schwierig 
au  deuten. 

Die  Schreibweise  „Simbabye"  angehend,  welche  unter  den  vielen,  die  für 
diesen  jetzt  so  oft  genannten  Ort  gebräuchlich  sind,  wohl  die  richtigste  zu  sein 
scheint,  verweise  ich  auf  die  Untersuchungen  von  Schlichter  in  Petermann's 
Mittheil.  1893,  wo  auch  de  Barros'  alter  Vergleich  des  Namens  mit  dem  Agi- 
simba  des  Ptolemaeos  (Geogr.  IV.  8)  von  neuem  vorgebracht  wird.  — 

(26)  Hr.  Rieb.  Andree  Übersendet  aus  Braunschweig,  21.  September,  eine 
Abhandlung  über 

die  Sttdgrenze  des  sächsischen  Hauses  im  Brannschweiglachen. 

Dieselbe  wird  im  Text  der  Zeitschrift  für  Ethnologie  1895  erscheinen.  — 

(27)  Hr.  Finn  übergiebt  ein  Feuerstein-Geräth  vom  Havel-Ufer  bei 
Birkenwerder.  — 

(28)  Hr.  Rud.  Virchow  bespricht  das 

lesende  Kind. 

Die  Tageszeitungen  haben  fast  sämmtlich  Berichte  über  das  Wunderkind  ge- 
bracht, das  vor  einiger  Zeit  im  Passage- Panopticnm  gezeigt  wurde.  Auf  eine  freund- 
liche Einladung  des  Hrn.  Direktor  R.  Neumann  vom  12.  August  besuchte  ich  das- 
selbe und  fand  so  ziemlich  Alles,  was  die  Berichterstatter  angegeben  hatten,  bestätigt. 

Der  kleine  Otto  Pöhler,  ist  nach  Angabe  der  Dame,  die  ihn  hierher  begleitet 
hatte,  am  2U.  August  1892  als  das  einzige  Söhnchen  eines  Fleischermeisters  in 
Braunschweig  geboren,  war  also,  als  ich  ihn  sah,  nahezu  zwei  Jahre  alt  Er  hatte 
(in  seinen  Schuhen  stehend)  eine  Höhe  von  86  cm.  Sein  Aussehen  war,  abgesehen 
von  einer  etwas  blassen  Gesichtsfarbe,  das  eines  gut  entwickelten,  lustigen,  sehr 
aufmerksamen  und  beweglichen  Rindes  von  heller  Gomplexion.  Der  Kopf  war 
173  tun  lang,  133  breit  und  95  hoch  (Ohrhöhe),  also  mesocepbal  (Index  76,9)  und 
annähernd  chamaecephal  (Ohrhöhenindex  54,9).  Gesichtshöbe  135,  Breite  108  mm, 
also  chamaeprosoper  Index  (80,0). 

Seine  Fähigkeit  im  Lesen,  sowohl  deutscher,  als  lateinischer  Schrift,  war  er- 
staunlich und  sein  Interesse  an  dieser  Beschäftigung  unerschöpflich.  Namentlich 
grössere  Schrift  machte  ihm  fast  keine  Schwierigkeiten.  Kleine  Fehler  verbesserte 
er  selbst  ohne  Umstände;  Versuche,  ihn  auf  falsche  Lesarten  zu  bringen,  wies  er 
mit  Entschiedenheit  ab.  Es  wurden  ihm  alle  möglichen  Schriftstücke  vorgelegt, 
die  er  noch  nie  gesehen  haben  konnte;  er  löste  seine  Aufgabe  schnell  und  sicher. 
Dabei  interessirten  ihn  Illustrationen  in  hohem  Maasse:  solche,  die  er  schon  ge- 
sehen hatte,  erkannte  und  deutete  er  sofort. 

Nach  der  Versicherung  der  Gesellschafterin  hat  er  niemals  Unterricht  im 
Lesen  erhalten.     Seine  Aufmerksamkeit    sei    zuerst    auf  die  Straßenschilder    und 


(446) 

Ladeninschrifteu  gerichtet  gewesen:  er  habe  sich  die  Warte  sagen  lassen  und  so 
die  Bedeutung  ganzer  Worte  kennen  gelernt  und  sich  eingeprägt  In  gleicher 
Weise  sei  er  weiter  gegangen,  bis  er  auch  in  der  gewöhnlichen  Druckschrift  eine 
Sicherheit  erlangt  habe.  Dann  habe  er  allmählich,  angefangen,  sieb  auch  an  Worte 
zu  machen,  die  ihm  noch  nicht  vorgesprochen  waren,  und  dieselben  entziffert. 
Ein  eigentliches  Buchstabiren  sei  dabei  niemals  vorgekommen. 

Ein  wirkliches  Verständnis«  über  den  Hergang  wurde  dadurch  nicht  gewonnen, 
zumal  da  die  Gesell  sc  hafterin  in  der  ersten  Zeit  nicht  bei  dem  Knaben  gewesen 
war.  Wer  in  der  Lage  gewesen  ist,  eine  ägyptische  Reise  zu  machen,  wird  in 
der  Erinnerung  an  seinen  eigenen  Zustand  gegenüber  der  Hieroglyphenschrift  eine 
Art  von  Erklärung  finden:  ohne  die  Sprache  zu  verstehen,  gewinnt  man  doch  an  den 
Cartouchen  der  Könige  allmählich  ein  gewisses  Verständnis«  der  Zeichen  und  eine 
Vorstellung  von  der  Bedeutung  neuer,  noch  nicht  gedeuteter  Zusammenstellungen. 

Es  würde  höchst  erwünscht  sein,  wenn  ein  unbefangener  Beobachter  die 
fernere  Bntwickelung  des  Knaben,  der  inzwischen  in  seine  Heimath  zurückgekehrt 
ist,  überwachen  wollte.  Vielleicht  Hesse  sich  auch  noch  nachträglich  über  die 
frühere  Geschichte  des  Kindes  Einiges  feststellen.  Vorläufig  konnte  nur  der 
Rath  ertheilt  werden,  die  Erregbarkeit  des  kleinen  Burschen  nicht  noch  mehr  zu 
steigern  und  ihn  der  Einwirkung  eines  grossen  Zuschauerkreises  nicht  zu  oft  aus- 
zusetzen. — 

(29)  Hr.  A.  Bastian  spricht,  unter  Vorlegung  der  betreffenden  Gegen- 
stände, über 

Armbrüste  und  Bogen. 

Unter  den  jüngsten  Bereicherungen  des  Moseums  für  Völkerkunde  ist  zunächst 
diejenige  zu  erwähnen,  welche  während  der  diesjährigen  Nordlandsfahrt'Sr.JMajcsiat 
des  Kaisers  aus  dem  Museum  zu  Bergen,  durch  Hrn.  Prof.  Güxsfcldt's  freund- 
liche Vermittel ung,  zu  erwerben  möglich  war,  und  flndet  sich  in  dem  ersten  Heft 
des  „ Ethnologischen  Xotizblattes"  S.  42  Näheres  darüber,  unter  Hinweis  auf  frühere 
Sitzungen,  wo  das  afrikanische  Seitenstück  in  einer  Armbrust  der  Fan,  gleichfalls 
mit  gespaltenern  Schaft,  zur  Erwähnung  gekommen  ist.  Im  Uebrigen  entspricht 
die  Spannung» weise  der  norwegischen  Armbrust  der  der  chinesischen,  die  hier  vor- 
liegt und  in  wiederholter  Folge  beim  Abschiessen  der  Pfeile  sich  mit  dem  Magazin- 
Gewehr  parallelisirt  (nach  Hrn.  v.  Luschan's  Bemerkung  darüber). 

Wie  die  Armbrust  Guinea's  auf  die  Zeit  der  portugiesischen  Entdeckungen  zu- 
rückweist, so  hat  die  Armbrust  der  Chinesen  aus  der  früheren  Wette  ihres  Handels- 
verkehrs Spuren  zurückgelassen,  mit  der  bei  mangelnder  Culturfertigkeit  be- 
nöthigten  Vereinfachung  der  Spannung,  in  sporadischer  Zerstreuung  durch  Indo- 
China, bei  Laos,  Miri,  Bonong,  Moi,  Karen  u.  s.  w.,  sowie  auf  insularer  Isolirung 
der  Nikobareaen  (wie  die  aus  den  Sammlungen  zur  Vorlage  gebrachten  Exemplare 
erweisen). 

In  griechischer  Gastropetes,  unter  Bauch  Spannung  (zum  Handgebrauch),  sowie 
römischer  Ballista  und  sonstigen  Katapulten  für  Belagcrungsmaschinen  Vorstufen 
in  der  Classicität  zeigend,  schein!  die  Armbrust  später  wieder  in  Vergessenheit 
gekommen  zu  sein,  da  sie  von  Anna  Comnena  als  aus  dem  Orient  neu  bekannt- 
gewordene Waffe  erwähnt  wird,  und  als  an  den  Kriegszügen  sich  die  Vorläufer  der 
mongolischen  Invasionen  [von  China  V)  Grenzen  her]  bemerkbar  machten,  soll  sie 

Hm.    Prüf.    Grube'«    gütigen    Hinweisen    an» 
i   werden   untentchk-ilen   (in  Tschcn-li)  Hin  und 


(447) 

durch  Richard  Löwenherz  nach  Europa  gebracht,  und  dnnn  von  den  Engländern 
zn  den  Franzosen  gekommen  sein,  die  durch  dieselbe  den  Sieg  bei  Bouvines  er- 
kämpften, aber  ihren  trunsmarinen  Rivalen  (bei  Crecy  und  Portiers)  erlagen,  da 
diese  zn  dem  heimischen  „Long-bow"  zurückgekehrt  waren,  der  sich  im  Schnellfeuer 
als  Überlegen  erwies.  Auf  dem  Gontinent  dagegen  erhielt  sich  der  Qebrnücb  der 
(zeitweis  verbotenen)  Annbrust  in  deuSchiltzengildeu  bis  auf  den  Uebergang  des  Mittel- 
alters zur  Neuzeit,  —  wie  eben  im  Bntdeckungazeilalter  nachweisbar,  als  die  Feuer- 
gewehre noch  selten  waren,  —  und  von  Jägern  auch  später  mitunter  vorgezogen  wurde, 
um  der  Lautlosigkeit  willen,  sowie  wegen  der  Unabhängigkeit  vom  Pulvervorrath 
(oder  von  den  Gefahren  einer  Durchnässung  desselben).  Aus  ähnlichen  Gründen 
kamen  bei  den  Kriegs-Schriftstellern  des  vorigen  Jahrhunderte  die  Katapulte  wiederum 
zur  Empfehlung,  weil  an  Ort  und  Stelle  herstellbar  (unter  Umständen). 

Der  Bogen,  als  dessen  Souder-Modincation  die  Armbrust  erscheint,  bildet  ein 
lehrreichstes  Beobachtungsobject  der  Ethnologie.  Im  dogmatischen  Zeitalter  der 
Deduction  war  der  Bogen  selbstverständlich  so  sehr  einem  Jeden  vertraut  geworden 
durch  unbewusste  Ideen-Associatiou,  dass  man  sieb  nicht  länger  darüber  irgendwie 
wunderte.  Der  Bogen  und  der  Wilde  gehörten  zusammen,  wie  der  Harlequin  und 
seine  Pritsche  oder  der  Prediger  und  sein  Talar.  Gerade  dann  aber,  wenn  eine 
Sache  selbstverständlich  erscheint  (in  trügerischer  Schein  well),  beginnt  das  eigent-' 
liehe  Problem,  zum  Eindringen  in  das  Welträthael.  Im  gegenwärtig  „naturwissen- 
schaftlichen Zeitalter"  eines  objeetiv  comparativen  Ueberblickes  über  den  Globus 
(zur  Verwendung  der  Inductions- Methode)  setzt  wieder  das  primäre  Staunen  ein 
(der  Anfang  der  Philosophie  im  HctO/ut).  Indem  uns  der  Bogen  von  allen  fünf 
Continenten  her  entgegentritt,  aus  elementarer  Unterlage,  gleichsam  als  materiell 
realisirter  (oder^materialisirter)  Elementargedanke,  dessen  differencirte  Variationen 
wir  aus  (den  geographischen  Provinzen  con formen)  Modifikationen  des  ameri- 
kanischen, afrikanischen,  oceanischen  Bogens  u.  s.  w.  (und  auf  jedem  Continent 
wiederum  in  vielfältig  localen  Wandlungen)  herauszulesen  hätten,  wie  überall  den 
Vöjkergedanken  aus  comparativen  DilTerencirungen  thatsächl icher  Anschauungen 
(wenn  in  den  Sammlungen  der  Museen  ausgebreitet  vorliegend,  zum  vergleichenden 
Ueberblick). 

Wenn  sich  der  Bogen  im  classischen  Alterthum  vereinzelt  unter  den  Hellenen, 
normal  dagegen  bei  orientalischen  Volk  erschallen  findet,  so  lässt  sich  (im  Sonderfall) 
über  Thracien  (in  Verknüpfung  mit  Herakles-Sagen)  eine  etwaige  Entlehnung  her- 
leiten (oder  auf  anderem  Wege  der  t'ebertragung),  wogegen  das  jetzt  aus  allen 
Ecken  und  Enden  des  Globus  gleichzeitig  entgegentönende  Echo  auf  eine  tiefere 
Wurzel  zurückdeutet  ans  den  Vorbedingungen  socialer  Existenz  (der  Daseins- 
Möglichkeit  des  Zoon  politikon  überhaupt),  umgeben  —  in  aprioristischer  Not- 
wendigkeit (wie  auch  Tür  die  Sprache  gilt)  —  von  einer  primären  Kunstephäre, 
worin  (mit  Verlängerung  der  Gliedmaassen,  wie  Kapp  es  nennt)  die  beim  (nackt 
geborenen)  Menschen  (in  Plinius'  Zeichnung)  unbewaffneten  Glieder  (die  Greif- 
organe der  Hände)  durch   Verwirklichung  animalischer  Instincie    und    soweit  un- 

Tschcu  (beim  Angriff  und  zur  Verteidigung  von  Wällen  dienend,  sowie  Thang  ;aln  gros»« 
Armbrust)  „zum  Kampfe  vom  Kriegswagen  herab  und  im  offenen  Lande"  (Plath).  Der  Vor- 
gesetzte der  Bogen  und  Pfeile  sechserlei  Bogen,  viererlei  Armbrüste,  achterlei  Pfeile)  bringt 
iu  der  Mitte  des  Frühlings  die  Bogen  und  Armbrüste,  in  der  Mitte  des  Herbstes  die  Pfeile 
und  Köcher  dar  <  nach  chiuvsfet-hrn  Kiteti).  Den  Bogen  Hia  und  Scheu  erhalten  die,  welche 
auf  Ziel  und  Schakalfelle,  auf  Vögel  und  Vierfüsser  schieben,  den  Bogen  Thang  und  den 
grossen  Bogen  dir,  welche  sielen  lernen    b.ici  fjeheibenschiessen). 


(448) 

bewusstc  Erfindungen  (für  Einkörperungcn  in  denselben)  zur  Ausrüstung'  mit  Waffen 
und  Gerätnen  gelangen  (den  Kampf  um's  Dasein  zu  bestehen). 

Insofern)  wird  der  Bogen  wieder  ein  selbstverständlich  Natürliches  und  Natur- 
gemäßes, eine  Grenzscheide  rationeller  Relativ  begriffe,  von  wo  das  (empirisch  be- 
hütete) Denken  nun  hi  »überzutreten  hätte  in  die  Fährlichkeiten  des  Absoluten 
(einer  Transcendenz). 

So  lange  der  Eindruck  des  Wunders  fortdauert,  hat  das  Denken  die  einfach 
leichtere  Aufgabe,  das  Ausserge  wohn  liehe  abzugleichen  auf  das  normal  natur- 
gemasse  Niveau  des  Gewöhnlichen  und  gesetzlich  Notwendigen  im  .Zusammen- 
hang der  Dinge"  (für  das  vorhanden  gegebene  Angetroffene).  Dass  wir  mit  jedem 
Atbemzug  unser  Leben  erhalten,  dass  ich  den  Finger  bewege,  dieses  Wort  spreche 
und  schreibe,  die  zugehörige  Vorstellung  bilde,  mag  selbstverständlich  nothwendig 
gelten,  oder:  alä  das  wunderbarste  der  Wunder,  an  der  Schwelle  des  Geheimnisses 
in  den  Welträthseln  (für  Entstehung  oder  Schöpfung),  zum  Uebertritt  in  das,  was 
Matter  Natur  (die  breitbrüstige  Gäa)  geboren  oder  der  mm/p  asw*ufac  gezeugt  hat, 
am  nächstliegenden  in  der  (Rangi  und  Papa  einigenden)  Ehe  zum  Hervorrufen  des 
Kindes  (im  trini tarischen  Abschluss). 

Der  Bogen  schtiesst  dem  Skeletgerüst  des  Bewegung«- Apparates  im  physischen 
Organismus  sich  an,  Tür  den  durch  die  Arramnskeln  vorgesehenen  Wurf  (in  Wurf- 
lanzen oder  Wurfkeulen).  Das  Nächstfolgende  —  rein  schematisch  gesprochen  (bei 
jeglichem  Absehen  von  irgend  einem  concreten  Falle,  der  stets  vorherige  Exploration 
bis  in  letzt  äusserstes  Detail  benöthigen  würde;  —  wäre  die  Verstärkung  durch  den 
Hebel,  im  Wurfbrett,  das  sich,  zwischen  der  allgemeinen  Verbreitung  des  Rogens, 
in  sporadischer  Zerstreuung  auf  der  Erdoberfläche  lindet,  an  solchen  Locali täten, 
wo  sich  aus  geographisch-historischen  Bedingnissen  die  Fortbewahrung  dieses 
archaistischen  Ucberlebsels  genugsam  erklärt,  zur  vorläufig  provisorischen  Be- 
friedigung des  Causa  Ibcdürfnisses  (in  Beantwortung  der  gestellten  Fragen). 

Wer  das  Verlangen  fühlt,  mag  im  unmittelbaren  Anschluss  weiter  fragen, 
aus  welch'  mechanischen  Naturgesetzen  der,  dem  Wurf  gerechten,  Muskulären  läge 
sich  hier  die  Hebelbewegung  vorbedinglich  assoeiirt,  in  ähnlicher  Fragestellung, 
wie  sie  c.  g.  beim  Vogel  gelten  würde,  um  die  Umwandlung  der  Vorderbeine  in 
Flügel  zu  erklären  (für  den  seiner  Existcnznoth wendigkeil  einverwobenen  Flug).  Cm 
so  bezüglich  jedoch  einen  befriedigenden  Einblick  zu  gewinnen,  hätte  die  Frage  vor- 
anzugehen nach  ursächlichem  Ur-  oder  Vorgrund  faus  „raison  dotre")  des  Vogels 
überhaupt  im  Schopfungsplan,  und  indem  das  sodann,  durch  Betrachtungen  über  das 
Dasein  des  u  mach  liessenden  Thierreiches,  weiter  führen  würde  auf  das  Dasein  im 
Sein,  qua  solches,  in  organischer  (und  ferner  auch  anorganischer)  Natur,  so  wären 
wir  wieder  bei  den  Grenzbegriffen  eines  veraunrtgemäss  (im  logischen  Rechnen)  inner- 
halb seiner  Verbältrüsswerthc  (der  Relationsbegriffe)  umherbeweglen  Denkens  an- 
gelangt; gerade  so  klug,  wie  zuvor,  in  Anbetreff  uralten  Mysteriums  dem  Makro- 
kosmos gegenüber. 

Seitdem  sich  jetzt  (durch  Gewinnung  social-ethui  scher  Stützen  auf  den  Thal- 
sachen deutlicher  Anschauungen)  der  Weg  geöffnet  hat,  um  auch  die  Psychologie 
in  naturwissenschaftlich -induetive  Behandlung  zu  nehmen  (zur  Fortführung  des 
elementar-logischen  Rechnens  bis  vielleicht  auf,  einstiges,  Infinitcsimalcatcttl).  trans- 
poniren  sich  all'  solche  Fragestellungen  auf  die  psychische  Sphäre,  um  sie  für  ihre 
mikrokosmischen  Schöpfungen  (in  jedesmal  ethischer  Vorstcllungswelt)  zu  ver- 
folgen von  ihrem  Entstehungsgrunde  her.  Und  da  es  sich  hier  nun  um  die  Mit- 
wirkung des  Denkens  selber  handelt  (auf  eigene  Verantwortlichkeit  hin),  da  wir 
die  [im  Makrokosmos  (wegen  mangelnder  Umschau)  unzugängliche]  Ursächlichkeit 


(449) 

der  Betätigung  in  uns  selber  tragen,  mag  dasjenige,  was  beim  Fortgang  auf  der 
inductiv  betretenen  Forschung«  bahn  für  den  menschlichen  Mikrokosmos  sich  als  . 
erkennbar  herausstellen  sollte,  dann  auch  auf  die  im  makrokosmischen  Welt- 
räthsel  involvirt  verhüllten  Probleme  seine  proportionale  Anwendung  finden,  um  ent- 
sprechende LOsung  anzunähern,  bei  gleichartig  durch  walten  den  Gesetzlichkeiten  (in 
einem  harmonisch  zusammenklingenden  Kosmos). 

Indem  das,  was  aus  einer  Erkenntniss  des  Denkens  erst  sich  zu  erklären 
hätte,  zunächst  Bausteine  bietet  zum  Aufbau,  wäre  bei  dem  hier  vorliegenden 
Sonder-Exempel  einer  Specialaufgabe  die  kinetische  Untersuchung  des  Hebels  in 
seinen  „statischen  Momenten"  bezüglich  des  Wurfbrettes  an  die  Propulsion  durch 
elastisches  Fortschnellen  beim  Bogen  anzuschiiessen,  in  noch  unbewuBster  Er- 
findung, aber  bereits  höherer  Rangstufe  (weshalb  den  Kasya  von  der  Gottheit  er- 
theilt,  beim  Herabreichen  aus  dem  Himmel),  während  gegenwärtig,  wo  (im 
heutigen  Zeitalter  des  Dampfes  und  der  Elektricität)  mit  Dampfkraft  (der  dem 
Dampfe  innewohnenden  Ausdehnung«-  oder  Spannkraft)  geabeitet  wird,  der  Geist 
in  nüchterner  Zielbewusstheit  seine  aus  mechanischer  Naturanschauung  gewonnenen 
Gesetze  klar  and  deutlich  bestimmt  stets  sich  vor  Augen  zu  halten  hat,  da  er 
sonst  gar  bald  in  die  Luft  gesprengt  sein  würde,  sei  es  beim  Platzen  des  Kessels, 
sei  es  beim  Herausplatzen  in  metaphysischen  Speculationen. 

Eine  besondere  Modtfication  hat  nun  die  dem  Bogen  unterliegende  Grundidee  in 
der  Armbrust  gefunden  für  den  principiellen  Zweck,  eine  schwere  Hasse  (im  Bolzen) 
mit  Gewalt,  wie  den  Stein  durch  die  Schleuder,  zu  werfen  an  Stelle  des  leicht  fort- 
gesehnellten  Pfeils  (durch  die  Sehne  am  Bügel).  Weil  also  technische  Kunstfertig- 
keiten voraussetzend,  wird  die  Annbrust  nur  in  fortgeschrittenen  Gulturzustfinden 
zur  Anfertigung  gelangen,  und  wenn  dann  bei  denjenigen  Wildstämmen,  unter 
denen  sie  durch  Uebertragungen  im  Handelsverkehr  zurückgelassen  sein  möchte, 
roh  ergänzende  Substitute  (bis  zur  völligen  Umkehr  des  ursprünglich  in  Absicht 
liegenden  Planes)  die  Aushülfe  der  Vergiftung  hinzuführen  (im  Giftpfeil),  so  wirkt 
diese  wiederum  auf  die  Defensiv -Waffen  zurück  unter  Umwandlung  des  Parir-  in 
ein  Schutzschild  u.  dergl.  m.  — 

(30)   Hr.  Pflugmacher  spricht  über 

alte  Darstellungen  von  Mab  -Werkzeugen. 

In  Erinnerung  an  die  im  Jahre  1889  durch  Hrn.  R.  Virchow  aus  den  Vier- 
landen mitgebrachten  Mab- Werbzeuge  und  veranlasst  durch  dessen  Besprechung  des 
Toigt'schen  Werkes:  „Die  Vierlande  bei  Hamburg-  in  der  Zeitschrift  f.  Ethnol-, 
S.  139,  erlaube  ich  mir,  die  Mittheilung  zu  machen,  dass  ich  in  Hildesheim  an 
einem  alten,  mit  Holzschnitzerei  reich  versehenen  Hause,  dem  ehemaligen  Rolands- 
Hospital,  welches  anter  anderen  Darstellungen  auch  solche  landwirthschuftlicher 
Thätigkeit  aufweist,  ein  Bild,  das  Mähen  unter  Benutzung  dieser  beiden  Werk- 
zeuge zeigend,  vorgefunden  habe.  Der  Schnitter  steht  leicht  gebeugt,  hakt  mit 
dem  Werkzeug  in  der  linken  Hand  ein  Büsche)  los  und  haut  mit  hoch  erhobener 
kurzer  Sense  die  Halme  ab.  Das  Haus  trägt  die  Jahreszahl  1611.  —  Man  darf 
wobl  achliessen,  dass  diese  Art  des  Mähens,  wenigstens  zu  jener  Zeit,  wahr- 
scheinlich auch  früher,  in  jener  Gegend  üblich  gewesen  ist  — 

Hr.  A.  v.  Heyden: 

Sehr  gute  Darstellungen  von  Werkzeugen  zum  Mähen  und  den  Erntearbeiten 
finden  sich  unter  den  Miniaturen  des  Breviers  Grimani  in  der  Bibliothek  S.  Marco 

VwhutiU.  der  B.il.  AaikrtpsL  Q*MllMhift  UM.  89  cY 


(460) 

in  Venedig;  sie  gehören  dem  Ende  des  15.  Jahrhunderte  an  nnd  sind  flandrischen 
-  Ursprunges,  einige  wohl  von  Unna  Meinung  selbst.  Der  Häher  mit  der  an  einem 
gebogenen  Griff  befestigten  Sichel  hält  die  Halme  mit  einem  Knüppel  oder  ge- 
bogenen Holze  gegen  den  Schnitt.  Ich  werde  mir  erlauben,  die  bei  Perini  in 
Venedig  erschienenen  Photographien  vorzulegen.  — 

Hr.  Rud.  Virchow: 

Die  besondere  Art  von  Hab-Werkzeugen  mit  abgepasstem  Griff,  die  ich  in 
den  Vierlanden  fand  und  in  der  Sitzung  vom  22.  Jnni  1889  (Verhandl.  S.  485)  der 
Gesellschaft  vorführte,  sind  schon  in  der  Sitzung  vom  15.  Februar  1890  (Verhandl. 
S.  153)  von  Hrn.  v.  Rau  in  grösserer  geographischer  Verbreitung  nachgewiesen 
worden.  Bei  dieser  Gelegenheit  ist  auch  das  Rolandshaus  von  Hildesheim  nnd 
das  Breviario  Grimani  ans  der  Bibliothek  von  S.  Marco  besprochen  worden  (S.  158). 
Die  von  mir  vorgelegten  Vierländer  Exemplare  befinden  sich  gegenwärtig  im 
Trachten-Museum.  — 

(31)  Hr.  A.  Bastian  macht  Mittheilung  von  einer  bevorstehenden  Fahrung 
durch  die  von  Hm.  Consul  Siemens  aus  Cetebes  und  umliegenden  Inseln  ein- 
gesendete nnd  im  Museum  zur  Aufstellung  gebrachte  ethnographische  Sammlung.  — 

(32)  Hr.  A.  Bastian  zeigt  drei  Guanche-Schädel,  welche  durch  Hrn. 
Consul  Büchle  in  Santa-Cruz  (Tenerife)  an  Hrn.  Carion  in  Venezuela  gelangt 
waren,  und  welche  Hr.  Consul  Hahn-Echenagucia  als  Geschenk  Übergeben  hat 
Einer  davon  ist  nach  der  Bestimmung  dos  Schenkgebers,  Hm.  R.  Virchow  für 
seine  Auswahl  zur  Verfügung  gestellt.  — 

(33)  Hr.  H.  Bartels  legt  vor 

drei  Guanche-Schädel  voa  Tenerife. 

Es  waltet  wieder  das  bekannte  Gesetz  der  Duplicität  der  Fälle,  indem 
ich  gleichzeitig  mit  Hrn.  Bastian  3  Guanche-Schädel  vorzuführen  vermag.  Ich 
habe  dieselben  vor  einigen  Tagen  von  dem  Direktortal-Assistenten  am  König). 
Museum  für  Naturkunde,  Hm.  Dr.  Hatschie  als  Geschenk  des  Hm.  Zoll-Direktor 
Boeder  in  Sebbe  im  Togo-Gebiet  für  die  Gesellschart  erhalten.  Schon  bei  der 
allgemeinen  Besichtigung  lassen  die  Schädel  erkennen,  dass  die  Guanche  sehr 
starke  Genickmuskeln  besessen  haben  müssen.  Auch  die  Kaumuskeln  haben 
zweifellos  eine  erhebliche  Ausbildung  gehabt,  wie  man  an  den  breiten  Aosatzflachen 
für  den  Musculus  massetcr  und  namentlich  für  den  Musculus  temporalis  schliessen 
darf.  Auch  die  ausgebildete  Tuberositas  temporalis  des  Jochbeins  spricht  dafür. 
Jedenfalls  haben  die  Kaumuskeln  eine  grosse  Arbeit  zu  bewältigen  gehabt,  denn 
die  Zahnkronen  sind  sehr  bedeutend  abgekaut. 

Zwei  der  Schädel  bieten  ausserdem  sehr  seltene  Abnormitäten  dar.  Der 
eine  hat  linkerseits  am  Stirnbein  eine  abnorme  Crista.  Dieselbe  hat  ihren  Sitz  an 
der  Stelle,  wo  die  Linea  semicircularis  ossis  fronlis  in  den  lateralen  (hinteren) 
Rand  des  Processus  zygomaticus  des  Stirnbeins  übergeht.  Die  Crista  verläuft  von 
oben  nach  unten  gegen  die  Sutura  fronto-zygomntica  hin:  ungefähr  5  mm  oberhalb 
dieser  letzteren  endet  sie  mit  scharfem  Rande,  der  mit  abgerundetem  rechtem 
Winkel  zu  dem  lateralen  Rande  des  Processus  zygomaticus  abfällt.  Die  Crista  ist 
10  mm  lang  und  hat  eine  Hohe  von  4  mm.  An  dem  oberen  Theile  ihres  basalen 
Randes  ist  sie  von  einem  2,5  mm  langen,  längsovalen  Loche  durchbrochen,  da* 
wahrscheinlich   einem  Blutgefässe   zum  Durchtritt   gedient  hat    Da  man   in   der 


(451) 

Anatomie  gern  Namen  giebt,  bo  könnte  dieses  abnorme  Gebilde  wohl  als  Crista 
Processus  zygomatici  ossis  froniis  bezeichnet  werden. 

Der  andere  abnorme  Schädel  hat  seine  Anomalie  in  der  Umgebung  des  grossen 
Hinter  hauptsloches.  Die  hier  befindlichen  Gelenk  flächen  geben  nicht  das  Bild  der 
abgerundeten  Condylen  des  Hinterhauptes,  sondern  es 
sind  zwei  ovale,  ebene  Flächen,  welche  sich  mit  scharfem 
Rande  über  die  benachbarten  Knochentheilc  heraus- 
heben. Sie  sind  schräg  gestellt,  von  median  oben 
nach  lateral  nuten  verlaufend.  Die  von  diesen  Gelenk- 
theilen  auslaufende  seitliche  und  hintere  Umrahmung  des 
grossen  Hinterhauptsloches  erscheint  nicht,  wie  in  der 
Norm,  als  scharfer  Band,  sondern  die  seitlichen  Thcüe 
sehen  wie  horizontal  abgeflacht  aus  und  der  hintere 
Rand  hebt  sich  ein  wenig  vertical  aus  der  Fläche  der 
Hinterfaauptsschuppe  heraus.  Es  sieht  aus,  als  wenn  ein 
bot  in  geringem  Hausse  zur  Entwickelung  gekommener 
Wirbelbogen  hier  mit  dem  Hinterhaupte  verschmolzen 
wäre.  Nach  vorne  zu  spannt  sich  zwischen  den  beiden 
Gelenkflächen  ein  knöcherner  Bogen  aus,    welcher  sich 

aus  zwei  symmetrischen,  nach  vorn  convergirenden  Knochenfortsätzen  zusammen- 
setzt, welche  in  der  Medianlinie  zu  einer  Knochenverdickung  zusammentreten,  die 
nach  vorn  eine  ganz  niedere  mediale  Leiste  bildet  nnd  nach  unten  in  ein  knopf- 
artiges Tnberkulum  ausläuft.  Zwischen  diesem  knöchernen  Bogen,  bezw.  seiner 
medianen  Verdickung  und  der  Pars  basilaris  des  Hinterhauptsbeins  befindet  sich 
eine  grosse,  rundliche  Oeffnung,  welche  von  den  genannten  Knochenfortsätzen  über- 
brückt wird. 

Die  geschilderte  Abnormität  macht  den  Eindruck,  als  ob  der  Atlas  mit  dem 
Hinterhaupte  verwachsen  wäre.  Dann  würden  die  vorher  erwähnten  Knochenfort- 
■äuse  dem  Arcus  anterior  und  das  an  ihrem  mittleren  Theile  befindliche  Tuber- 
culum  dem  Tuberculum  anterius  des  Atlas  entsprechen.  Es  finden  sich  auch  auf 
beiden  Seiten  Andeutungen  der  Querfortsätze,  aber  dieselben  sind  nicht  vollständig; 
es  scheint  hier  etwas  abgebrochen  zu  sein.  Die  eigentümliche  Bildung  von  dem 
seitlichen  und  dem  hinteren  Rande  des  Hinterhauptloches  erklärt  sich  dann  da- 
durch, dass  sie  als  das  Rudiment  des  Arcus  posterior  des  Atlas  anzusehen  sein 
würde.  Es  handelt  sich  hier  nicht  etwa  nm  eine  An ky losen bildung  im  Atlunto- 
Occipital- Gelenk,  sondern  zweifellos  um  eine  abnorme  DilTerenzirung  dieser  Körper- 
gegend. Von  Condylen  des  Hinterhauptes  ist  nichts  zu  erkennen;  dieselben  sind 
sicherlich  gar  nicht  gebildet  worden.  Auch  der  Arcus  posterior  des  Atlas  hat 
sicherlich  niemals  als  freier,  selbständiger  Bogen  bestanden.  Sehr  zu  bedauern  ist 
es,  dass  nicht  auch  der  zweite  Halswirbel  für  die  Untersuchung  erhalten  ge- 
blieben ist  — 

Hr.  Waldeyer  bemerkt,  dass  es  sich  in  dem  vorliegenden  Falle  um  eine 
Synostose  des  Atlas  mit  dem  Hinterhaupt  handle,  und  dass  derartige  Falle  auf  dem 
hiesigen  Präparirsaale  nicht  gar  selten  zur  Beobachtung  kommen.  — 

Hr.  R.  Virchow  erinnert  an  einen,  von  ihm  vorgelegten  (8.  392)  Schädel  von 
Norquin.  In  der  Literatur  seien  die  entsprechenden  Fälle  unter  sehr  verschiedenen 
Kategorien  aufgeführt.  Er  nimmt  die  Gelegenheit  wahr,  die  Inaugural-DissetUtioft 
eine«  seiner  Schüler,  Dr.  Fridolin  Schlüpfer  (Uebei  knk^Vtn»  thA  \iwraSvso.  4sk 


(452) 

drei  obersten  Halswirbel.     Würzburg  1854)  ins  Gedächlniss  zurückzurufen;   darin 
ist  der  congenitale  Charakter  einiger  solcher  fälle  schon  erkannt  (S.  9  n.  35).  — 

(34)   Hr.  H.  Bartels  berichtet  über 

Siebeolinge. 
Es  gehört  bekanntem! nassen  zu  den  grössten  Seltenheiten,  dass  eine  Frau  mehr 
als  höchstens  drei  Kinder  auf  einmal  zur  Welt  bringt  Es  liegen  aber  unzweifel- 
hafte Beobachtungen  von  Vierlingen  und  sogar  auch  von  Pönflingen  vor.  Der 
Statistiker  Wappüus  fand  unter  10  Millionen  Geborener  118  Vierlinge  und  3  FOnf- 
linge.  Der  verstorbene  Gynäkologe  Karl  Schröder  sagte:  „Sicher  constatirto  Bei- 
spiele von  mehr  (als  5)  gleichzeitig  entwickelten  Frachten  fehlen." 

Ich  bin  nun  in  der  Lage,  durch  die  freundliche  Vermittelung  des  Hrn.  Re- 
gierungs-Baumeisters Weisstein  in  Demmin,  solch  ein  Beispiel  vorzufahren  und 
zwar  von  Siebenlingen.  Dieselben  gehalten  der  Familie  Römer  an  und  lind 
auf  einem  alten  Grabsteine  in  Hameln  dargestellt,  welchen  ich  in  Photographie  vor- 
lege.   Der  Stein  trugt  folgende,  deutlich  lesbare  Inschrift: 

Allhier  ein  Bärger  Thiele  Roemer  genannt 

Beine  Hausfrau  Anna  Breyers  wohlbekannt 

Als  man  ishlte  lfiOO  Jahr 

Den  9.  Januarini  des  Margen*  8  Uhr  war 

Von  ihr  swey  Knftbelein  und  fünf  Mkdelein 

Anf  eine  Zeit  gebobren  seyn 

Haben  auch  die  heiligen  Tauf  erworben 

Folgend»  den  20tcu  IS  Uhr  seclig  gestorben.' 

Gott  wolle  ihn  geben  die  Helligkeit 

Die  allen  Gläubigen  ist  bereit. 

Danach  hätten  diese  sieben  Rinder  also  elf  Tage  gelebt,  wenn  wir  nicht  an- 
nehmen wollen,  dass  der  Steinmetz  eich  verhauen  bat,  und  daaa  anstatt  des  !».  Januar 
der  19.  Januar  gemeint  war.  Dann  würden  die  Kinder  vom  19.  um  3  Uhr  Morgens 
bis  zum  20.  Januar  um  12  Uhr,  also  immerhin  noch  31  Stunden  gelebt  haben.  Das 
ist  um  vieles  wahrscheinlicher,  weil  für  gewöhnlich  derartige,  mit  mehreren  Ge- 
schwistern gleichzeitig  geborene  Kinder  nur  eine  sehr  kurze  Lebensfähigkeit  au 
besitzen  pflegen. 

Der  Grabstein  zeigt  die  Eltern  und  noch  zwei  männliche  und  drei  weibliche 
Angehörige  knieend  unter  dem  Gekreuzigten.  Sechs  Wickelkinder  liegen  in  einer 
Reihe  anf  einer  Platte  und  ein  siebentes  hält  der  Vater  der  Mutter  entgegen. 
Unter  der  vorher  mitgetheilten  Inschrift  steht  eingemeisselt:  „Obiges  Original- 
Denkmal  hat  durch  die  Gute  des  Bm.  Bürgermeister  Domeier  der  jetzige  Be- 
sitzer dieses  dahraals  Röraerschen  Hauses  Gerichts-Schreiber  Hoppe,  wieder  er- 
halten und  auTgestellet  im  Jahre  1818."  Der  Stein  befindet  sich  in  der  Emmern- 
Strasse   19. 

Es  will  mir  nicht  zweifelhaft  erscheinen,  dass  es  sich  hier  um  eine  wirklich 
beobachtete  Thatsache  handelt  Man  würde  sonst  wohl  kaum  den  Kostenaufwand 
und  die  Mtthe  der  Herstellung  eines  Grabsteins  aufgewendet  haben.  Man  würde 
auch  wohl  nicht  die  Sünde  auf  sich  geladen  haben,  eine  unwahre  Vorstellung  mit 
dem  Gekreuzigten  in  Verbindung  zu  bringen.  Auch  wird  man  nicht  Anstand 
nehmen  können,  den  Grabstein  für  ungefähr  gleichzeitig  mit  dem  Ereignisse  an- 
zusehen, da  die  Costümc  der  erwachsenen  Familienglieder  der  um  das  Jahr  1600 
herrschenden  Mode  entsprechen.    Wir  werden  daher  wohl  diesen  Fall  von  einer 

VlnOOQlC 


(453) 

•Siebenlings-Gcburt  als  thntsüchlich  erfolgt  betrachten.  Allerdings  ist  es  meines 
Wissens  der  einzige  derartige  Fall,  der  beknnnt  geworden  ist.  — 

Hr.  Waldcyer  glaubt  nicht,  dass  ein  solcher  Fall  bisher  veröffentlicht  sei. 
Im  hiesigen  I.  anatomischen  Institut  wird  eine  Vierlingsgebnrt  aufbewahrt.  — 

(35)   Hr.  M.  Bartels  zeigt 

einen  Menschenschwans:. 

Der  Schwanz  gehörte  einem  Knaben  von  5  Wochen  an  und  wurde  vor  kurzer 
Zeit  ron  Hm  Dr.  Reinach  in  Senftenberg  abgeschnitten.  Derselbe  hatte  die 
grosse  Freundlichkeit,  mir  das  interessante  Präparat  zuzuschicken.  Das  Schwänzchen 
ist  im  Weingeist  schon  stark  geschrumpft, 
so  dass  seine  Oberfläche  von  un rege! massig 
gestellten  Längs-  and  Querrunzeln  überdeckt 
ist.  Es  ist  von  normaler  Haut  bekleidet  and 
besitzt  auch  die  Farbe  gesunder  Haut.  Es 
ist  rundlich,  erscheint  aber  in  der  Richtung 
von  vorn  nach  hinten  wie  etwas  zusammen- 
gedrückt. Diese  Abflachung  steigert  sich 
ganz  erheblich  in  dem  am  meisten  periphe- 
rischen Viertel  des  Gebildes,  also  an  der 
Schwanzspitze.  Diese  Abflachung  der  Seh  wanz- 
spitze giebt  derselben  eine  gewisse  Aehn- 
Hcbkeit  mit  der  Endphalange  eines  Fingers. 
Die  Aehnlichkeit  wird  dadurch  noch  erhöht, 
dasa  die  Schwänzspitze  gegen  den  Übrigen 
Schwanz  sich  mit  einer  ringförmigen  Ein- 
schnürung absetzt  und  dass  sie  sich  in  einem 
offenen  Winkel  gegen  den  Übrigen  Schwanz 

einbiegt  Der  Haupttheil  des  Schwanzes  besitzt  eine  leichte  Goncavität,  ao  dass 
der  Schwanz  im  Ganzen  ungefähr  ein  Sechstel  eines  Kreises  beschreibt.  Die 
Richtung  und  Lage  der  Exstirpationsfläche  beweist,  dass  die  Conrexitiit  des 
Schwanzes  nach  hinten,  die  Concavität  nach  vorn  gerichtet  gewesen  sein  muss. 
Das  wurde  später  auch  von  Hrn.  Reinach  bestätigt.  Die  Schwanzspitze  war 
gegen  die  vordere  Körperfläche  hingekrümmt. 

Die  Länge  des  Schwanzes,  der,  wie  bereits  gesagt,  stark  im  Weingeist  ge- 
schrumpft ist,  beträgt  4  cm,  von  denen  genau  1  cm  auf  die  abgeschnürte  Spitze 
kommt.  Die  Übrigen  3  cm,  der  eigentliche  Stamm  des  Schwanzes,  verjüngen  sich  leicht 
konisch  gegen  die  Spitze  zu.  Die  peripherische  Hälfte  des  Schwanzes  ist  gänzlich 
unbehaart,  und  ebenso  auch  die  coneave  (vordere)  Fläche  des  ganzen  Schwanzes. 
Die  centrale  Hälfte  tragt  auf  der  convexen  Hinterfläche  und  auf  den  Seitenflächen 
vereinzelte,  ganz  kurze,  farblose  Wollhärchen,  die  man  nur  gegen  das  Licht  hin 
erkennen  kann.  Die  Ringfurche,  welche  die  Spitze  des  Schwanzes  gegen  den 
übrigen  Schwanz  abgrenzt,  erscheint  auf  der  vorderen,  concaren  Seite  tiefer,  als 
auf  der  hinteren,  convexen;  auch  markirt  sich  auf  der  concaren  Seite  der  Spitze 
eine  Längsfnrehe,  die  relativ  breit  und  grübchenartig  ist;  sie  beginnt  an  der  circu- 
lären  Abschn  II rangs furche  und  reicht  bis  zu  der  äussereten  Spitze  hin. 

Auf  der  Dorsalseite  der  äuasersten  Spitze  erscheint  die  Haut  auf  3,5  mm  hin  ver- 
dickt und  über  das  Niveau  der  Haut  des  centralen  Theiles  vorspringend.    Dabei 


(4M) 

ist  sie  glatt  und  bat  ein  verändertes,  an  gelbes  Fett  erinnerndes  Ansehen.  Die  Aehn- 
lichkeit  des  ganzen  Schwänzchens  mit  einem  Finger  wird  hierdurch  noch  gesteigert, 
da  man  bei  oberflächlicher  Betrachtung  an  einen  Fingernagel  erinnert  wird. 

Auf  eine  Reihe  spezieller  Fragen  erhielt  ich  von  Hm.  Reinach  folgende 
Auskunft:  „Der  Schwanz  sass  genan  in  der  Medianlinie;  am  oberen  Ende  der  Crena 
ani  sich  inserirend,  hing  er  in  der  Verlängerung  der  Körperaxe,  leicht  gekrümmt. 
über  den  Anns  selbst  herab.  Die  Hautbedeckung  war  normal,  bis  auf  eine  kleine 
Stelle  an  der  Schwanzspitze,  wo  dieselbe  leicht  exnlcerirt  war  (wohl  in  Folge  an- 
dauernder Benetzung  mit  Roth  und  Urin)  and  dadurch  dem  kleinen  Kerl  wohl 
Schmerzen  bereitete.  Reflectorische  Beweglichkeit  war  nicht  wahrzunehmen.  Un- 
führ  in  der  Gegend  der  linken  Synchondrosis  sacroiliaca  war  eine  kleine,  narben- 
förmige  Hautein  Ziehung  (Grübchen)  sichtbar.  Die  Heilung  ging  gut  ron  Statten. 
In  der  Familie  sind  Missbildungen  nicht  vorgekommen. " 

Leider  war  es  nicht  möglich  gewesen,  ron  dem  kleinen  Patienten  eine  photo- 
graphische  Aufnahme  zu  machen. 

Ein  Längsschnitt  durch  die  Medianebene  der  Basis  des  Schwänzchens  zeigt, 
dass  weder  knöcherne,  noch  knorpelige  Theile  in  ihm  enthalten  sind;  das  Knochen- 
system ist  also  an  dieser  Schwanz bildung  nicht  betheiligt.  Mit  blossem  Auge  lässt 
sich  auf  der  Schnittfläche  überhaupt  keinerlei  Structur  erkennen:  man  findet  überall 
nur  ein  gl  eich  massiges,  w  pissgelbliches  Gewebe  bis  gegen  die  Epidermis  hin. 
Namentlich  ist  nichts  von  einem  Axenstrang  zu  sehen;  auch  lassen  sich  keine  Blut- 
gefasszüge  darin  nachweisen.  Mit  starker  Loupcnvergrösscrung  unterscheidet  man 
ein  unregelmässiges  Maschennetz  von  ganz  feinen,  glänzend  weissen  Zügen,  wahr- 
scheinlich bindegewebiger  Natur.  Diese  verlaufen  in  un regelmässigen  Bogen;  das 
dazwischen  liegende  Gewebe  macht  den  Eindruck  eines  ganz  blassen  Fettgewebes. 

Für  die  Nichtmediciner  in  der  Gesellschaft  möchte  ich  daran  erinnern,  dass 
es  sich  hier  nicht  etwa  um  einen  Thierschwanz,  also  um  etwas  Atavistisches  handelt 
Schwanzbildungen  beim  Menschen  sind  wiederhol  entlieh  beobachtet  worden  und 
ich  habe  an  anderer  Stelle')  den  Nachweis  geführt,  dass  sie  nicht  immer  unter 
der  gleichen  Form  auftreten,  sondern  dass  es  verschiedene  Formen  der  Schwanz- 
bildung beim  Menschen  giebt  Alle  aber  sind  sie  keine  atavistischen,  sondern 
ganz  ächte  pathologische  Bildungen.  Das  Analogon  eines  wirklichen  Thierschwanzes, 
d.  h.  also  ein  Schwanz,  in  welchem  eine  die  normale  Zahl  der  Steissbein -Wirbel 
überschreitende  Anzahl  von  Wirbelkörpern  enthalten  wäre,  ist  in  unanfechtbarer 
Weise  noch  nicht  beobachtet  worden.  Das  Auftreten  von  Schwänzln! düngen  beim 
Menschen  hat  nichts  gar  zu  Ueberraschendes ,  da  er  normaler  Weise  in  frühen 
Stadien  seiner  embryonalen  Entwickelang  einen  Schwanz  besitzt,  der  dann  all- 
mählich einem  Prozess  der  Verkümmerung  unterliegt.  Der  Körper  des  Embryo 
wächst  weiter,  während  der  embryonale  Schwanz  nicht  nur  keine  Steigerung  seines 
Wachsthums  mehr  erfährt,  sondern  sogar  allmählich  in  das  hintere  Körperende 
hineingezogen  wird.  Eine  Zeit  lang  ist  er  dann  hier  noch  als  ein  erhabenes  drei- 
eckiges Feld  zu  erkennen,  das  von  Alezander  Ecker  als  Steisshöcker  be- 
zeichnet wurde;  schliesslich  ist  auch  hiervon  nichts  mehr  zu  sehen  und  der  embryo- 
nale Schwanz  ist  dann  gänzlich  verschwunden.  Es  können  nun  aber  in  dieser 
Periode  des  embryonalen  Schwanzes  oder  des  Steisshockers  pathologische  Pro- 
zesse auf  diese  Gebilde  einwirken,  so  dass  sie  als  Hemmungsbildungen  erhalten 
bleiben  oder  sogar  durch  Reizungszu stände  zu  gesteigertem  Wachsthum  veran- 
lasst werden,  anstatt  dass  sie  einem  Schrumpfungsprozesse  unterliegen;  hieraus  re- 


1}  Ueber  Henschenichwtnie.    Archiv  f.  Anthropologie,  Bd.  XIII, 


«öftgk 


(455) 

sultiren  dann  verschiedene  Formen  der  Schwanz  bitdang.  Der  hier  vorgelegte  Schwanz 
gehört  der  Gruppe  der  Menschenschwänze  ohne  knöchernen  Inhalt  an  und  zwar  der- 
jenigen Unterabtheilung,  welche  man  der  allgemeinen  äusseren  Aehntichkeit  wegen 
als  den  Schweinescbwanz-Typus  bezeichnet  hat.  Es  mag  hier,  am  Verwechseitingen 
zu  vermeiden,  gleich  noch  eingeschaltet  werden,  dass  es  auch  Menschenschwänze 
mit  knöchernem  Inhalte  giebt,  dnss  dieselben  aber  durch  Ent wickeln  ngsstörungcii 
aus  einer  viel  späteren  Zeit  des  embryonalen  Lebens  hervorgerufen  werden. 

Die  Menschen  schwänze  vom  Schweineschwanz-Typus  nnn  verdanken  ihre  Ent- 
stehung solch  einem  Zustande  der  Reizung,  welcher  den  embryonalen  Schwanz 
nicht  verkümmern  liess,  sondern  ihn  zu  gesteigertem  Wachsthum  veranlasste.  Nor- 
maler Weise  ist  der  embryonale  Schwanz  bereits  verschwunden,  bevor  die  Wirbel 
des  Kreuzbeins  and  des  Steissbeins  zur  Ausbildung  gekommen  sind.  Der  embryo- 
nale Schwanz  enthält  also  keine  Wirbel  und  demgemäss  finden  wir  auch,  dass  alle 
Menschenschwänzc,  deren  Ursprung  auf  ersteren  zurückzuführen  sind,  keine  Wirbel 
in  sich  haben  und  dass  sich  unter  ihnen,  an  normaler  Stelle,  ein  normal  gebildetes 
Kreuzbein  und  Steissbein  findet.  Das  war  nun  auch  bei  dem  kleinen  Patienten 
des  Hrn.  Reinach  der  Fall;  er  achreibt:  „Das  Steissbein  war  unter  der  Insertion  b- 
stelle  des  Schwanzes  durchzufühlen  .  .  .  .* 

Einen  ganz  ähnlichen  Menschen  schwänz  (dessen  Photographie  vorgelegt  wurde) 
hat  Hr.  Rud.  Virchow  vor  einigen  Jahren  der  Gesellschaft  gezeigt').  Dieser  ge- 
hörte einem  Knaben  von  8  Wochen.  Er  war  etwas  länger  und  nicht  nach  vorn, 
sondern  nach  hinten  gekrümmt.  Er  enthielt  ebenfalls  keine  Spur  von  Knochen, 
aber  Hr.  Virchow  vermochte  darin  einen,  von  einer  Art  von  Fascie  umhüllten  Axen- 
s trän g  nachzuweisen. 

Hervorheben  möchte  ich  noch,  dass  der  von  mir  gezeigte  Fall  wiederum  einen 
Knaben  betraf.  Bei  einer  Zusammenstellung  der  in  der  Literatur  zerstreuten  Beob- 
achtungen über  die  Schwanzbildung  beim  Menschen,  welche  ich  vor  längerer  Zeit 
gemacht  habe'1),  vermochte  ich  nachzuweisen,  dass  erheblich  viel  weniger  weib- 
liche Wesen,  als  männliche,  von  dieser  Missbildungsform  betroffen  werden.  Ich 
möchte  glauben,  dass  dieses  seinen  Grand  darin  hat,  dass  die  embryonale  Ent- 
wicklung am  unteren  Körperende  bei  dem  männlichen  Geschlecht  erheblich 
complicirter  ist,  als  bei  dem .  weiblichen ,  und  dass  daher  die  Entwicklung  bei 
dem  ersteren  leichter  Störungen  erfahren  wird,  als  bei  dem  letzteren,  ans  denen 
dann  He mmnngsbil düngen  oder  Irritationszuständc  resultiren.  — 

Hr.  Waldeyer:  Nach  den  neueren  Untersuchungen  hesteht  kein  Zweifel, 
dass  der  menschliche  Embryo  einen  Schwanz,  und  zwar  einen  „  Wirbel  schwänz" 
im  Sinne  R.  Virchow's  besitzt.  Die  meisten  der  bei  Erwachsenen  beobachteten 
Fälle  von  weichen,  wirbel  freien  Sc hwanzan hängen  dürften  auch  wohl  auf  die 
embryonale  Schwanzanlage  zurückgeführt  werden.  Es  ist  sehr  za  wünschen,  dass 
das  vorgelegte  sehr  interessante  Object  auch  mikroskopisch  untersucht  werde.  — 

(36)  Hr.  G.  Fritsch  spricht  unter  Vorlage  verschiedener  Präparate  über 

Verunstaltungen  der  Genital -Organe  im  Orient. 
Das  Thema,  welches  der  zu  machenden  Mittheilung  zu  Grunde  liegt,  ist  ein 
ganz  besonders  düsteres,  seine  Betrachtung  wenig  erfreulich;  andererseits  aber  ist 

1)  Sitiong  vom  SO.  December  1879.  Verhandl.  S.  305  u.  418.  Jahrg.  XI.  —  Archiv  f. 
pathoL  Anatomie  und  Physiologie  u.  s.  w.    Bd.  LXXIX,  6.  178. 

2)  Die  geschwänzten  Menschen.    Archiv  f.  Anthropologie,  Bd.  XV,  S.  46—132. 


(456) 

der  Gegenstand  von  ausserordentlicher  Wichtigkeit  and  rauss  schärfer  in's  Auge 
gefaast  «erden,  als  bisher  nachweislich  geschehen  ist,  wenn  eine  Wendung  zum 
Besseren  erhofft  werden  soll. 

Man  darr  behaupten,  dass  im  Orient  der  Geschlechts? erkehr  fiel  tiefer  in  das 
menschliche  Leben  überhaupt  eingreift  und  alle  Kreise  der  menschlichen  Gesellschaft 
mehr  bewegt,  als  es  in  Europa  der  Fall  ist.  Die  Grundlage  dazu  ist  schon  im 
Islam  gegeben,  durch  dessen  Lehren  ein  mächtiger,  sinnlicher  Zug  geht.  Bei  ans 
ist  eine  erstaunlich  geringe  Kenntnisa  von  der  Mächtigkeit  dieser  Beziehungen  v er- 
breitet, was  man  taglich  beobachten  kann,  wenn  man  erfahrene,  verständige  Männer 
Über  die  einschlägigen  Fragen  verhandeln  hört,  wie  man  es  vielleicht  von  Milch- 
mädchen erwarten  sollte.  Freilich  entzieht  sich  vieles  der  Natur  der  Sache  nach 
einer  öffentlichen  Verhandlung  and  auch  an  dieser  Stelle  werden  kurze  Andeutungen 
genügen  müssen. 

In  islamitischen  Ländern,  also  auch  im  grössten  Theile  des  uns  interesairendeo 
Africa,  ist  es  das  Zeichen  des  vornehmen  Mannes,  einen  Harem  zu  halten,  anderer 
geschlechtlicher  Ausschreitungen  gar  nicht  zu  gedenken.  Die  Abgrenzung  dieses 
Harems  wird  nur  durch  die  Willkür  und  den  Geldbeutel  des  hohen  Gebieters  be- 
stimmt. Die  Frau  ist  nach  diesen  Anschauungen  Sache;  hat  er  daran  Gefallen,  so 
setzt  er  sich  in  den  Besitz  derselben.  Der  Gedanke,  es  könne  ein  noch  so  hoch 
stehender  Mann  sich  in  der  Oeffentlichkeit  etwas  dadurch  vergeben,  dass  er  ein 
weibliches  Wesen,  welches  ihm  gefällt,  gleichviel  wie  er  es  in  den  Bereich  seiner 
Macht  bringt,  mit  seiner  Liebe  beehrt,  bleibt  dem  Orientalen  unverständlich.  Fühlt 
sich  doch  selbst  die  Frau,  welche  einen  flüchtigen  Umgang  mit  dem  Manne  hat, 
eben  wegen  der  ihr  zugewiesenen  untergeordneten  Stellung  keineswegs  in  gleicher 
Weise  erniedrigt,  wie  es  in  Buropa  der  Fall  sein  würde.  Dass  diese  lnohnineda- 
nischen  Anschauungen  in  Africa  die  allgemein  herrschenden  geworden  sind, 
wäre  leicht  an  Beispielen  nachzuweisen.  Aber  da,  wo  der  Islam  noch  nicht 
herrschend  geworden  ist,  pflegt  der  Verkehr  der  Geschlechter  ein  viel  lockerer 
zu  sein. 

Dieser  ganze  Aufbau  des  häuslichen  Lebens  nach  den  Vorschriften 
des  Koran  ist  nicht  ohne  Sklaven  zu  denken.  Wenn  daher  die  mohameda- 
nische  Welt  unter  dem  Druck  europäischer  Mächte  der  Abschaffung  der  Sklaverei 
zustimmte,  so  geschah  dies  unzweifelhaft  mit  in  der  Tasche  geballter  Faust  und 
dem  festen  Entschluss,  die  betreffenden  Gesetze  heimlich  zu  umgehen.  So  ist  et 
nicht  Überraschend,  wenn  sich  neuerdings  verschiedene  ägyptische  Pascha's,  darunter 
der  hochgeachtete  Ali  Sherif  Pascha,  der  Präsident  des  gesetzgebenden  Körpers, 
des  Sklavenkaufs  schuldig  machten.  Dass  sie  vor  Gericht  gefordert  wurden,  be- 
trachtet die  mohamedanisebe  Welt  als  einen  Gewaltact,  nicht  als  eine  Ausübung 
des  Rechtes. 

Man  täusche  sich  daher  doch  nicht  absichtlich  über  die  Lage  der  Verhältnisse; 
so  lange  der  Islam  nicht  stark  modificirt  oder  gänzlich  unterdrückt 
ist,  wird  es  öffentlich  oder  heimlich  Sklaven  geben.  Ob  Aussicht  vor- 
handen  ist,  dieses  Ziel  in  Bälde  zu  erreichen,  lasse  ich  dahingestellt.  Bis  dahin 
aber  werden  auch  leider  die  blutigen  Skiarenjagden,  die  scheaBslichstc  Seite  des 
ganzen  Sklavcnlehens,  nicht  vollständig  auszurotten  sein. 

Diese  Jagden  liefern  natürlicher  Weise  ausschliesslich  die  für  die  Organisation 
des  Harems  unumgänglich  nöthigen  Eunuchen.  So  geläufig  dies  Wort  unter 
eivilisirten  Verhältnissen  ist,  so  unbekannt  ist  im  grossen  Ganzen  die  körperliche 
Beschaffenheit  dieser  Unglücklichen  bei  uns,  da  die  Abgeschlossenheit  dea  F 
leben»  die  Eunuchen  auch  bei  Krankheit  und  Tod   umfängt     Andererseits  t 


(457) 

sie  im  politischen  Leben  oft  eine  bedeutende  Rolle;  in  Aegypten  Übten  sie  früher 
einen  grossen  EinBuss  aus.  Ich  habe  es  im  Jahre  1868  noch  selbst  erlebt,  dass 
der  bereits  abgefahrene  Schnellzug  von  Kairo  nach  Alexandrien  hielt  und  zurück- 
fuhr, um  den  schwarzen  Ober-Eunuchen  des  Khedive  aufzunehmen,  welcher  die 
Zeit  versäumt  hatte.  * 

Anatomisch  handelt  es  sich  bei  der  jetzt  Üblichen  Art  der  Verschneidung  um 
die  Entfernung  der  gesammten  Genitalien,  was  alsbald,  nachdem  die  Unglücklichen 
irgendwo  im  Innern  eingefangen  wurden,  in  rohester  Weise  mit  dem  Yatagan  aus- 
geführt wird;  höchstens  dass  man  die  dabei  eintretende,  lebensgefährliche  Blutung 
durch  Anwendung  von  Stopfmitteln  oder  Ausbrennen  zu  stillen  sucht.  Wohl  der 
groeate  Theil  der  so  Verstümmelten,  besonders  im  bereits  erwachsenen  Zustande, 
dürfte  aber  bei  der  Operation  zu  Grande  gehen. 

Das  vorliegende  Präparat,  die  Genital-Region  eines  in  Alexandrien  verstorbenen 
sudanesischen  Eunuchen,  welches  ich  so  glücklich  war,  durch  gütige  Vermittelung 
des  Dr.  Schiesa  im  arabischen  Ho%pital  daselbst  zu  erbeuten,  zeigt  ein  regel- 
mässiges, man  möchte  sagen,  normales  Ansehen.  Der  Penis-Stumpf  wölbt  sich 
etwas  kappenartig  vor,  darunter  sieht  man  den  Eingang  der  Harnröhre  und  etwas 
tiefer  einen  länglichen  gerunzelten  Wulst,  noch  nicht  von  der  Grösse  einer  Nuss,  den 
Rest  des  Hodensackes.  Der  Blasen -Verschluss  schien  durch  die  frühere  Narben - 
Contraction  gelitten  zu  haben,  denn  bei  Lebzeiten  verstärkte  der  Mann  denselben 
durch  Einführen  eines  etwa  3  cm  langen  eisernen  Stäbchens  von  Federspnlendickc, 
mit  einer  Oehse  am  Ende,  um  das  Verachlussstück  mittelst  eines  um  die  Hüften 
befestigten  Bündchens  in  der  Lage  zu  erhalten.  Da  nach  der  Landessitte  auch 
die  Manner  hockend  den  Urin  lassen,  würde  dieser  Vorgang  dem  Verschnittenen 
Schwierigkeiten  nicht  bereitet  haben;  im  Falle,  dass  das  Niederhocken  ausgeschlossen 
war,  half  sich  der  Unglückliche  durch  zeitweises  Einführen  eines  Röhrchens. 

Die  Geheimnisse  des  Haremlebens  umschliessen  aber  noch  manche  andere 
geschlechtliche  Ausschreitungen,  welche  einer  gesunden  Entwickelung  dieser  Völker 
entgegen  stehen,  dem  Europäer  jedoch  nur  andeutungsweise  bekanntwerden,  wenn 
sie  sich  ihm  nicht  zufallig  auf  dem  Secirtisch  enthüllen.  Auf  einen  solchen  Fall, 
in  dem  sich  menschliches  Elend  dem  Vortragenden  in  seiner  abschreckendsten 
Form  zeigte,  bezieht  sich  das  zweite  der  vorgelegten  Präparate.  Es  stellt  gewisser- 
maassen  das  weibliche  Gegenspiel  zu  der  Verunstaltung  des  Eunuchen  dar  und 
zeigt  die  Genital-Region  eines  so  weit  vernähten  Mädchens,  dass  der  Beischlaf 
nicht  mehr  durch  die  Scheide,  sondern  auf  widernatürliche  Weise  vollzogen  werden 
musste.  Dabei  war  das  kleine,  schwächliche  Mädchen  schwerlich  viel  älter,  als 
12 — 14  Jahre  und  doch  schon  elend  an  Schwindsucht  zu  Grunde  gegangen.  Welch 
erschütternder  Einblick  in  menschliche  Verworfenheit  und  unverschuldetes  Unglück 
enthüllt  sich  unseren  Blicken  bei  Betrachtung  dieses  Präparates! 

Das  theilweise  Vernähen  der  Mädchen  ist  übrigens  im  nordöstlichen  Africa 
vielfach  im  Gebrauch,  um  verlorene  Jungfernschaft  vorzutäuschen,  und  wird  zu 
diesem  Zweck  an  derselben  Person  häufig  zu  wiederholten  Malen  ausgeführt 

Verhältnissmässig  harmlos  ist  die  Verunstaltung  der  weiblichen  Genital-Organe, 
worauf  sich  das  dritte  der  vorliegenden  Präparate  bezieh!  Hier  handelt  es  sich 
um  das  Beschneiden  der  Mädchen,  wie  es  in  vielen  nord-afrikanischen  und 
sudanesischen  Stämmen  geübt  wird.  Die  Operation  betrifft  eine  Verkürzung  der 
kleinen  Schamlippen,  am  vorliegenden  Präparat  ohne  Ausschneiden  der  Glitoris,  wie 
solche  zuweilen  bei  aussergewfihnlicher  Verlängerung  der  Organe  vom  hygieinischen 
Standpunkte  angezeigt  sein  mag,  als  Sitte  aber  von  diesem  Bedürfnis»  durchaus 
unabhängig  erscheint. 


(458) 

Wenn  die  Anforderung  der  Natur  eine  derartige  Beschneidiing  wünschens- 
werth  oder  nothwendig  machte,  so  wäre  dies  gewiss  bei  den  hottentottischen 
Weibern  des  südlichen  Africa  am  ehesten  der  Fall,  wo  indessen  die  Beschncidung 
der  Mädchen  unbekannt  ist 

Das  regellose,  sporadische  Vorkommen  der  weiblichen  Beschneidung  warnt 
ans,  vom  ethnographischen  Standpunkt  auf  diese  Sitte  einen  besonderen  Werth  zu 
legen,  etwa  um  hypothetische  Beziehungen  zwischen  verschiedenen  Stämmen  auf- 
zuklären. 

Dus  Gleiche  gilt  auch  von  der  Beschneidung  der  Männer,  die  im  nörd- 
lichen Africa  wohl  ganz  allgemein  unter  der  eingebornen  Bevölkerung  im  Gebrauch 
ist,  im  Süden  aber  ähnlich,  wie  diejenige  der  Frauen  im  Norden,  von  wechselndem, 
unsicherem  Vorkommen  ist.  Während  sie  auch  von  den  südlichen  Bantu-Stämmen 
Im  Allgemeinen  geübt  wird  und  in  dieser  Weise  früher  auch  bei  den  Ama-Zulu 
in  Gebrauch  war,  brachte  sie  bei  letzteren  der  Häuptling  Dingaan  in  Wegfall  und 
liess  sie  an  sich  selbst  nicht  vollziehen.  Vielleicht  wenden  sich  beim  Verfall  der 
nationalen  Unabhängigkeit  auch  die  Ama-Zulu  der  Beschneidung  wieder  zu,  zumal 
die  eingebornen  Mädchen  vor  einem  nicht  beschnittenen  Manne  in  den  meisten 
Stämmen  Abscheu  zu  zeigen  pQegen. 

Eigentümlicher  Weise  ist  die  Operation  nicht  im  Gebrauch  bei  den  Koi-koin, 
wo  sie  vielfach  von  der  Natur  sogar  dringend  geboten  erscheint  und  muthwillige 
Verstümmelungen  der  Genital -Organe  früher  wenigstens  gelegentlich  geübt  wurden 
(einseitige  Castration  der  Hottentotten  nach  Kolbe). 

Der  berechtigt!'  Abscheu,  den  zumal  in  Europa  die  geschlechtlichen  Aus- 
schreitungen des  Orients  und  der  afrikanischen  Bevölkerungen  hervorrufen,  mahnt 
zur  Bekämpfung  derselben,  was  Jeder  gern  zugeben  wird.  Einen  Feind,  den  man 
bekämpfen  will,  muss  man  aber  schürf  ins  Auge  fassen:  es  nützt  Nichts,  den 
Vogel  Strauss  zu  spielen  und  den  Kopf  in  sittlicher  Entrüstung  in  den  Busch  zu 
stecken.  Solche  unfruchtbare  Behandlung  des  Gegenstandes  kann  eine  Besserung 
nicht  im  Gefolge  haben.  — 

Der  Vorsitzende  mahnt  daran,  in  so  delikaten  Fragen  einzelne  Persönlich- 
keiten, deren  Verhältnisse  nicht  in  authentischer  Weise  bekannt  sind,  als  Beispiele 
heranzuziehen').  Anders  liege  es  in  Betreff  solcher  Beispiele,  wo,  wie  in  dem 
Kameruner  Fall,  die  Gerichts  Verhandlung  auch  dem  Publikum  eine  genauere 
Kenntnias  der  vorgekommenen  Excesse  ermögliche.  Mit  Recht  werde  hier  die 
öffentliche  Meinung  auf  das  Tiefste  erregt.  Dazu  bedürfe  es  nicht  erst  der  Er- 
wägung, dass  die  Duldung  derartiger  Vorgänge  das  sittliche  Gefühl  auch  der 
Heiden  schwer  verletze  und  dass  die  nationale  Ehre,  namentlich  durch  das  scham- 
lose Peitschen  entblüsster  Weiber,  gegen  welches  die  englische  Presse  anscheinend 
mit  Grund  als  in  dem  englischen  West-Africa  unerhört  protestire,  geschädigt 
werde.  — 

1)  In  dem  mündlichen  Vortrage  des  Vorredners  wurde  ein  Beispiel  berührt,  welches 
in  der  Sitzung  der  ausserordentlichen  General -Öjnode  vom  5.  November  einigen  Syno- 
dalen Veranlassung  »u  einer  entschiedenen  Zurückweisung  gegeben  hat-  Da  der  Hr.  Vor- 
tragende in  der  obigen,  von  ihm  selbst  verfassen  Wiedergabe  seines  Vortrages  die  be- 
treffenden Stellen  unaufgefordert  unterdrückt  hat,  so  liegt  kein  Grund  für  die  Gesellschaft 
vor,  auf  den  von  ihrem  Vorsitzenden  in  der  Sitiung  salbst  erhobenen  Einspruch  lurttckra- 
konimen.  Die  Reduktion, 


,y  Google 


(459) 
(3?)    Hr.  Haass  stellt  vor 

eine  Zwergin  und  einen  Riesen. 
Dieselben  werden  zur  Zeit  in  Castan's  Panopticnm  gezeigt  und  sind  in  freund- 
licher Weise  für  den  heutigen  Abend  beurlaubt. 

1.  Die  schon  in  der  Sitzung  vom  19.  November  1892  gezeigte,  jetzt  18jährige 
Zwergin  Jennne  St.  Marc,  genannt  Princesse  Topaze,  0,79  m  gross,  aus  Paris, 
geboren  in  Buenos  Aires.  Sie  hat  sich  in  den  2  Jahren,  die  seit  ihrem  ersten  Er- 
scheinen in  Berlin  verflossen  sind,  durchaus  nicht  weiter  entwickelt  und  ist  noch 
ebenso  drollig  und  zierlich  und  auch  intelligent,  wie  früher.  Ihre  Gliedmaassen 
sind  alle  gleichmassig,  im  Verhältnis»  zu  ihrer  Grösse,  ausgebildet;  ihre  Sprach- 
kenntniss  aber  hat  sich,  trotz  ihrer  immerwährenden  Reisen  in  den  verschiedensten 
Ländern,  durchaus  nicht  vergrössert,  da  sie  nur,  wie  ihre  ebenfalls  anwesende, 
Übrigens  normal  ausgewachsene  Mutter,  französisch  spricht. 

2.  Der  Gegensatz  zu  der  zierlichen  Topaze  ist  der  zwei  Jahr  jüngere,  jetzt 
16jährige,  2,20  m  hohe  Kiese,  der  Aegypter  Hassan  Ali  aus  Derr  bei  Wadi  Haifa. 
Er  ist  bei  seiner  riesigen  Grösse  auch  vollständig  normal  entwickelt  und  hat  ein 
ganz  intelligentes  Aussehen,  ist  dabei  aber,  wie  alle  Araber,  sehr  abergläubisch, 
denn  er  will  seine  Körperlänge  durchaus  nicht  durch  Messung  an  sich  selber  fest- 
stellen lassen,  und  nur  auf  Umwegen  gelangt  man  darüber  zur  Kenntniss.  Er  hat 
einen  13jährigen,  pfiffigen  und  ganz  hübschen  Cuiresen  zum  Begleiter,  Osman, 
der  ihm  als  Dolmetscher  dient  und  etwas  deutsch  spricht.  Derselbe  ist  von  nor- 
maler Figur.  — 

(39)   Neu  eingegangene  Schriften  und  Geschenke: 

1.  Ten  Kate,  H.,  Necrologic.    Dr.  A.  Sasse.    Leiden  1894.    (Sep.-Abdr.  a.  d. 

Tijdschrift  v.  h.  k.  Nederl.  Aordr.  Genootschap.) 

2.  Derselbe.   Parallcls  butwecn  the  Shiwiun  or  Zuüiun  eulture  and  that  of  the 

Calchuquis.     Leiden   ItBM.     (Sep.-Abdr.  a.  d.  Internat.  Archiv  f.  Ethnogr.) 
Nr.  1  u   i  Gesch.  d.  Verf. 

3.  5  Brochünn  politischen  und  philosophischen  Inhalts.    Gesch.  des  Hm,  Beer 

in  New  Orleans 

4.  Tucker,  J.   R.,   Annual   address   before   the   American   Bar  Association   at 

Saratoga  Springs.    Philadelphia  1892.    (Repr.   Transactions  of  ihe  Assoc.) 
Gesch.  d.  Hrn   Jagor. 

5.  Lukowitz,   Die  Feier  des   150jährigen  Stiftungsf.  d.  Naturf.  Ges.  z.  Danzig. 

Dunzig  I8H4.    (Schrift,  d.  Naturf.  Gesellsch.)    Gesch.  v.  d.  Gesellschaft.) 

6.  Rothe,   F.,    Untersuchungen  über  die  Behaarung  der  Frauen.    Berlin  1893. 

(Dissert.)    Gesch.  d.  Hrn.  Güterbock. 

7.  r.  Bezold,  W.,   Bericht  über  die  Thätigkeit  des  Königl.  Preuss.  Meteore  log. 

Instituts  im  Jahre  1»93.     Berlin  1894. 

8.  S toi  1,0.,  Suggestion  und  Hypnotismus  in  der  Völker-Psychologie.   Leipzig  1894. 

9.  Hahn,   E.,   Die  cnltivirten  Knollenp Ganzen  der  Hochebenen  der  Anden  von 

Peru  und  die  dort  üblichen  Conservirungsmethoden.   o.  0.    1894.    (Sep.- 
Abdr.  u.  d.  Zeitschi-,  f.  Spiritus-Industrie.) 

10.  Cammaert,  L,  Calcndrier  civil  ou  Gregorien  civil.    Paris  1894. 

11.  Niederle,   L-,   Prispevky  k  anlhropologii  zeroi  Ceskych.    H.   Omladsi  dobe 

kamenne  t  Cechach.    v  Praze  1894.    (Cesky  lid.) 

Diaitizeoby  Google 


(460) 

12.  Hirsch,  A.,   Verhandlungen  der  vom  12.  bis  IS.  September  1893  in  Genf  ab- 

gehaltenen  Conferenz   der   permanenten  Commission  der  Internationalen 
Erdmessung.     Berlin  1894. 

13.  Kleist,  H.,  Bilder  ans  Japan.    Leipzig,  o.  J. 

14.  Brandstetter,   R.,    Malaio-Polynesischc  Forschungen.    II.  und  III.    Lntern 

1893/94.  ' 

15.  Anthropologisch-archäologische    Versammlung    in   Sarajevo,    11.  August  1894. 

Sarajevo  1894.    (Bosnische  Posi) 

Nr.  7—15  Gesch.  d.  Hm.  R.  Virchow. 

16.  Biolley,   P.,   Costa-Rica  und  seine  Zukunft.     Ans  dem  Französischen  Ober- 

setzt von  Dr.  H.  Polakowsky.    Berlin  1890. 

17.  Calvo,  J.  B.,  The  Repubiic  of  Costa  Rica.     II.  edit.    Washington  1894. 

Nr.  16  n.  17  Gesch.  d.  Hrn.  General-Consal  P.  Borcbardt. 

18.  Stolpe,  H.,  Det  tyska  Antropologiska  Sällskapets  24de  ärsmöte  i  Göttingen 

och  Hannover  1893.    Stockholm  1894.    (Ymer.) 

19.  Hermelin,   S.  G.,    Beruttelse  am  Nordamerikas  forenta  atater  1784.    Stock- 

holm 1894. 

20.  Nnttall,  Z.,  Note  on  the  ancient  Hexican  Calendar  System.    Stockholm  1894. 

21.  Förstemann.E.,  Zur  Entzifferung  der  Maya-H  and  seh  ritten.  IV.  Dresden  1894. 

Nr.  18—31  Gesch.  d.  Hm.  Kfinne. 
32.    Eisel,  R.,  Ueber  die  Entstehung  der  Sage  vom  unterirdischen  Gange,    o.  0. 
u.  J.    (Aus  d.  Jahresb.  d.  Vogtland.  Altert!».-  u.  Gesch. -Vereins  in  Hohen- 
lenben  1861/64.)     Gesch.  d.  Hrn.  Bartels. 

23.  Berghaus,    H .,   Die  Völker   des   Erdballs      II.   Ausgabe.     Leipzig  1851/54. 

2  Bände. 

24.  Derselbe,  Die  Baudenkmäler  aller  Völker  der  Erde.  Nene  Ausgabe.  Leipzig  1854. 

2  Bände. 

Nr.  23  n.  24  Gesch.  d.  Hm.  Dr.  Ehrenreich. 

25.  Manfroni,  H-,  Commemorazione  di  Don  Ginseppe  Pederzolli.  Rovereto  1894. 

(Sep.-Abdr.   Atta   d.   Accad.   degü  Agiati.)    Gesch.   t.   d.   Accademia  d. 
Agiati. 

26.  Emery,   C,   Estudios   sobre  las  hormigas  de  Costa  Rica.    San  Jose   1894. 

(Anales  del  Huseo  Nacioual.)    Gesch.  d.  Hnseo  National. 

27.  Fewkes,  J.  V.,  Dolls  of  the  Tusayan  Indiana.    Leiden  1894.    (International. 

Archiv  f.  Etbnogr.)    Gesch.  d    Verf. 

28.  Grossmann,  L-,  Maimonides.    New  York  and.  London  1890. 

29.  Derselbe,  Some  chapters  on  Jndaism  and  the  science  of  religio«».    New  York 

and  London  1889. 

Nr.  28  u.  29  Gesch.  d.  Verf. 

30.  Müller,  J.,   Ueber  Ursprung  und  Heimath  des  Urmenschen.    Stuttgart  1894. 

Gesch.  d.  Verf. 

31.  Gatschet,  A.  S.,  Specimen  of  songs  of  the  Modoe  Indiana.   Washington  1894. 

(Amer.  Anthropol.)    Gesch.  d.  Verf. 

32.  Hoffmann,    W.  J.,   Gshicht  fun  da  al'ta  isai'ta  in  Pensilfani.    Philadelphia 

1894.    (Proc.  Amer.  Phüos.  8oc.)    Gesch.  d.  Verf. 

33.  Becker,  G.  F.,  Quickailver  ore  deposits.    Washington  1893.    Gesch.  d.  Verf. 

34.  Kirchhoff,  C,  Copper.    Washington  1893. 

35.  Derselbe,  Lead  and  Zinc.    Washington  1893. 

Kr.  34  u.  35  Gesch.  d.  Verf. 


ailizeaby  G00gle 


Ausserordentliche  Sitzung  vom  3t.  October  1894. 

Vorstellung  der  chinesischen  Schauspieler- Truppe  des  Mr.  Tay-Chow-Beng. 

Nach  einigen  einleitenden  Worten  des  Hm.  Bastian  erhält  das  Wort  Hr. 
Maass.  Derselbe  giebt  zunächst  eine  gedrängte  Debersicht  über  China  und  dessen 
Bewohner  und  fährt  dann  Tort: 

Die  chinesischen  Schauspiele  sind  theils  Hnmmerei,  wo  z.  B.  das  ganze  Personal 
als  Thiere  verkleidet  auftritt  und  durch  Gebärden  und  Töne  die  betreffenden  Thiere 
nachahmt,  theils  Marionetten-Theater,  welche  Härchen  in  der  Weise  des  euro- 
päischen Mittelalters  auffuhren,  theils  wirkliche  Theater,  auf  denen  Personen  auf* 
treten.  Diese  letzteren  spielen  meist  nur  in  den  Häusern  der  Vornehmen.  Die 
Schauspieler  gelten  für  ehrlos.  Frauen  dürfen,  seitdem  Kaiser  Kien-Luog  Mitte 
des  vorigen  Jahrhunderts  eine  Schauspielerin  zur  Gemahlin  nahm,  nicht  mehr  auf 
dem  Theater  auftreten.  Die  Vorstellungen  dauern  oft  halbe  Tage  lang  and  ein 
Schauspiel  folgt  ohne  Unterbrechung  auf  das  andere.  Es  werden  darin  meistens 
die  obseönsten  Dinge  verhandelt  und  in  Worten  und  Gebärden  auf  das  Natürlichste 
dargestellt,  weshalb  auch  wirklich  vornehme  Personen  die  öffentlichen  Schau- 
spiele nicht  besuchen.  Man  hält  auf  glänzende  Garderobe.  Der  Vortrag,  der  sich 
immer  in  hohen  Fisteltönen  bewegen  muss,  ist  fast  gesangartig,  meist  mit  Tänzen 
untermischt.  Decorationen  und  Scenerie  giebt  es  nicht  In  einzelnen  Tempeln 
sind  besondere  Abtheilungen  für  Schauspiele  eingerichtet,  in  denen  Scenen  aus 
dem  Leben  Buddha's  aufgeführt  werden.  Wir  haben  hier  im  Museum  das  wunder- 
schöne Modell  eines  solchen  Tempels  mit  Theater.  OefTentliche  Häuser  für  Schau- 
spiele und  musikalische  Vorstellungen,  in  sehr  leichtem  und  einfachem  Styl  gebaut, 
hat  man  in  den  nördlichen  und  östlichen  Provinzen  des  Reiches.  In  Peking  sind 
zahlreiche  Truppen  von  10 — 12  Personen,  die  auch  auf  Privatbuhnen  der  Vor- 
nehmen spielen. 

Was  Sie  hier  nun  sehen  werden,  kann  füglich  nicht  Schauspiel  in  unserem 
Sinne  genannt  werden;  es  sind  vielmehr  Scenen  aus  dem  taglichen  Leben,  als: 
Vorführung  einer  chinesischen  Gerich tsscene,  wobei  ein  Dieb,  der  in  einer  vorher- 
gehenden Scene  beim  Namensfeste  eines  Familienvaters  einen  frechen  Diebstahl 
ausgeführt  hat  und  dabei  ertappt  wurde,  von  dem  Richter  verurtheilt  wird.  Dann 
Bestrafung  eines  zänkischen  Ehemannes.  Ferner  Gesangs  vortrage,  wenn  man 
diese  Fisteltöne  Gesang  nennen  will.  Ein  Aufzug  von  grotesken  Masken  zum 
Neujahrsfeste  und  Vorstellung  von  hohen  Mandarinen,  selbst  des  Kaisers  und 
eines  Prinzen,  an  ihren  gelben  Gewändern  kenntlich.  Dass  hier  auch  eine  weib- 
liche Darstellerin  auftritt,  ist  schon  ein  Beweis  dafür,  dass  kein  eigentliches  Schau- 
spiel vorgeführt  wird,  d.  h.  keine  romanhafte  Handlung,  sondern  nur  Scenen  ans 
dem  wirklieben  Volksleben,  wie  sie  sich  in  China  in  der  Oeffentlichkeit  ab- 
spielen. — 


(462) 

Nach  diesem  Vortrage  betraten  die  Chinesen  die  dazu  möglichst  vorbereitete 
Aula  des  Museums.  Sie  hatten  reich  mit  goldenen  und  farbigen  Stickereien  be- 
legte Sttthle  aufgestellt  und  das  Katheder  ebenfalls  mit  farbenprächtigen  Teppichen 
behängt  Den  in  quiekenden,  halb  singenden  Fisteltönen  gegebenen  Vortrag  be- 
gleiteten unausgesetzt  die  im  Hintergründe  sitzenden,  auf  chinesischen  Original- 
Instrumenten  spielenden  Musikanten.  Diese  Instrumente  bestanden  in  einer  Art 
von  Mündoline,  deren  Saiten  aber  mit  einem  Fidelbogen  gestrichen  wurden,  einer 
Glarinette  und  einer  Flöte.  Eine  kleine  Trommel  mit  sehr  hölzernem  Tod  wurde 
dabei  ab  und  zu  fleissig  gerührt.  Die  strahlende  Pracht  der  mit  goldgestickten 
Verzierungen  überladenen  Costtime  und  die  höchst  eigentümlichen ,  mit  langen 
Pfauenfedern  geschmückten  Kopfbedeckungen  der  auftretenden  Mandarine  und 
des  Kaisers  selber  erregten  Erstaunen,  obgleich  es  natürlich  augenscheinlich 
war,  dass  diese  CostUme  eben  nur  Theater-Costüme  waren  und  wohl  kaum  der 
wirklichen  Tracht  der  dargestellten  Personen  genau  entsprechen.  Der  Kaiser  und 
ein  junger  Prinz,  der  durch  eine  Dame  dargestellt  wurde,  waren  in  gelbe,  gold- 
ttberladene  Gewiinder  gekleidet.  — 


,y  Google 


Sitzung  vom  10.  November  1894. 
Vorsitzender:   Hr.  R.  Vircliow. 

(1)  Unser  langjähriges  Mitglied  G.  A.  B.  Schierenberg  ist  in  Luzern  am 
21.  October  im  87.  Lebensjahre  gestorben.  Er  hatte  einen  für  jede  Seite  der  anthropo- 
logischen Forschung  offenen  Sinn  und  von  seinen  vielen  Reisen  hat  er  stets  neue 
Beobachtungen  oder  Auffassungen  heimgebracht.  So  war  er  der  erste,  der  die  Rillen 
an  den  ägyptischen  Tempeln  beobachtete.  Aber  seine  eigentliche  Neigung  war  der 
Erforschung  seiner  engeren  westfälischen  Ueimath  zugewendet,  insbesondere  der  Zeit 
der  Römerkriege  und  vor  Allem  der  Varus-Schlacht  und  ihrer  Folgen.  Von  dieser 
Zeit  and  auch  von  dieser  Gegend  datiren  seine  Versuche,  die  skandinavischen 
Sagen  und  die  Edda  selbst  auf  einen  germanischen  Ursprung  zurückzuführen.  Ob- 
wohl seine  Deutungen,  die  nur  zu  oft  den  Autodidakten  erkennen  Hessen,  in 
unserer  Gesellschaft  auf  vielfachen  Widerspruch  und  auf  ein  unbesiegliches  Miss- 
trauen stiessen,  so  wurden  sie  doch  gehört,  und  das  empfand  er  dankbar,  da  ihm 
sonst  fast  alle  Wege  zu  dem  grösseren  Publikum  versperrt  waren.  Daher  ist  es 
verständlich,  dass  er  noch  seine  letzte  Verteidigungsschrift  au  uns  richtete  (vergl. 
Verhandl.  vom  16.  Juni,  S.  322),  diesmal  im  Tone  des  Siegers;  es  war  die  Ab- 
handlung über  „die  Eddafmge  im  Jahre  1894".  Die  Zukunft  wird  darüber  richten, 
ob  die  Grundrichtung  seines  Forschens  eine  irrige  war.  In  unserer  Erinnerung 
wird  er  als  ein  unabhängiger,  eifriger  und  ernster  Mann  von  grosser  Initiative  un- 
vergessen bleiben.  — 

(2)  Die  Zeitungen  berichten  aus  Africa  von  zwei  schmerzlichen  Verlusten. 
Dr.  Lent,  ein  junger,  vielversprechender  Botaniker,  den  die  Königliche  Akademie 
hin  ausgesendet  hatte,  und  Dr.  Eugen  Kretschmer,  ein  mit  grossen  Hoffnungen 
von  uns  geschiedener  Zoolog  und  Anthropolog,  sind  am  25.  September  bei  einem 
hinterlistigen  Anfall  des  Häuptlings  Leikturu  am  Kilimandjaro  ermordet  worden. 

Der  Vorsitzende  verliest  den  letzten  Brief  vom  1.  August,  den  er  von 
Dr.  Kretschmer  aus  der  deutschen  wissenschaftlichen  Station  zu  Marangu  am 
Kilimandjaro  erhalten  hat: 

„Nachdem  ich  glücklich  im  Inneren  von  Africa  angelangt  bin,  gestatte  ich  mir, 
Ihnen  kurz  über  meine  bisherigen  Schicksale,  sowie  über  meine  Zakunftspläne 
Bericht  zu  erstatten.  Meinen  anfänglichen  Entschlnss,  die  Frei!  and -Expedition  als 
Arzt  und  Naturforscher  nach  dem  Kenia  zu  begleiten,  habe  ich  aufgeben  müssen, 
da,  wie  Sie  wohl  schon  gehört  haben  werden,  die  Freilandsache  ein  rasches  und 
trauriges  Ende  genommen  hat  Glücklicher  Weise  haben  sich  mir  hier  weitere, 
vielleicht  noch  günstigere  Perspectiven  Tür  meine  anthropologische  Thätigkeit  er- 
öffnet. Kurz  vor  meiner  Abreise  aus  Europa  erhielt  ich  einen  Brief  des  Aus- 
wärtigen Amtes,   in  dem  mir  offerirt  wurde,   als  Zoologe  und  Anthropologe  die 


(461) 

winemch aft liehe  Station  in  Marangu  an  h  o suchen  und  dort  längere  Zeit  zu  ver- 
weilen- Ich  habe  das  Anerbieten  mit  grosser  Freude  angenommen,  da  ich  Über- 
zeugt bin,  nur  einer  «oh leingerichteten  Station  mehr  im  Interesse  meiner  Stadien 
wirken  za  können,  als  auf  einer  unruhigen  Expedition. 

„Ich  habe  in  Morabas  eine  eigene  Expeditions-Carawane  ausgerastet  und  bin 
in  14  Tagen  hier  heraufmarschirt.  Wenn  es  meine  Gesundheit  gestattet,  will  ich 
hier  längere  Zeit  verweilen,  um  genaue  anthropologische  Untersuchungen  und 
Messungen  anzustellen,  sowie  anatomische  Sammlungen  anzulegen.  2  Dschagga-, 
1  Massai-  und  1  Suaheli-Schädel  hoffe  ich  Ihnen  vielleicht  schon  in  nächster  Zeit 
senden  zu  können.  1  Dschagga-Schädel  macerirt  gegenwärtig  noch.  —  Ich  glaube, 
die  hier  in  dem  Deutschen  Schutzgebiete  wohnenden  Völkerschaften  bieten  noch 
ein  aussichtsreiches  Arbeitsfeld  für  den  Anthropologen.  Hoffentlich  kann  ich  Ihnen 
recht  bnld  mehr  berichten."  — 

(3)  Hr.  Geh-  Hofruth  Prof.  Dr.  Gcinitz  in  Dresden  sendet  unter  dem 
20.  October  ein  warmes  Dankschreiben  ftlr  die  ihm  Seitens  der  Gesellschaft  zu 
seinem  80.  Geburtstage  dargebrachten  Glückwünsche.  — 

(4)  Als  neue  Mitglieder  sind  angemeldet: 
Hr.  William  Klein  in  Wien. 

„    Dr.  jur.  Schauenburg  in  Berlin. 
„    Consnl  Vohaen  in  Berlin. 

(5)  Der  Vorsitzende  macht  Mittheilungen  bezuglich  der  am  17.,.bezw. 
18.  November  stattfindenden  Festsitzung  und  des  Festmahls  zur  Feier  des 
25jährigen  Bestehens  der  Gesellschart  — 

(6)  Am  19.  November  wird  die  Alterthums-Gesellscbaft  Prussia  zu 
Königsberg  in  Prenssen  das  50jährige  Jubiläum  ihres  Bestehens  feiern.  Ein 
Aufruf  derselben,  in  weichem  zu  Geld  Sammlungen  für  die  Beschaffung  von  neuen 
Schränken  für  die  Sammlungen  der  Prussia  aufgefordert  wird,  liegt  vor.  — 

(7)  Die  Society  for  the  preservation  of  the  monuments  of  ancienl 
Egypt  in  London  Übersendet  eine  Einladung  zu  G eld zeich nungen ,  um  die  alten 
Monumente  Aegypten's,  in  erster  Linie  den  Tempel  von  Karnak  zu  schützen.  Es 
wird  dargelegt,  dass  die  wiederholten  Ueberschwemmungen  des  Nils  den  Boden 
durchtränken  und  das  aufsteigende  salzhaltige  Grundwasser  die  Basen  der  Säulen 
zerstört,  so  dass  eine  nach  der  anderen  umstürzt.  Ausser  der  Freilegung  dieser 
Basen  wird  ein  Pumpwerk  eingerichtet,  welches  die  Entwässerung  des  Bodens  be- 
wirken soll;  die  ägyptische  Regierung  wird  dasselbe  übernehmen,  wenn  es  zwei 
Jahre  in  Wirksamkeit  gestanden  hat  Die  Gesellschaft  hat  587  £  für  den  Bau  auf- 
gebracht und  besitzt  ausserdem  700  1',  braucht  aber  noch  fiOO  £.  — 

(8)  Hr.  Schweinfurth  übersendet  den  nachfolgenden  Bericht  (October  1894) 
eines  in  Cairo  ansässigen  Naturforschers  über: 

Hochxeita-Gebränche  der  unteren  Volksklaeseu  der  Stadt-Araber 
and  Fellfttaln  in  Äegypten. 

In  den  Standen,  in  denen  nach  der  hebräischen  Tradition  Gott  mit  dem 
Leviathan  spielt,  d.  h.  in  den  Standen  der  Müsse  und  des  geistigen  Ausspannen«, 
beschäftige   ich  mich  für   meine   alten  Tage'  damit,    die  Sitten   des   eigentlichen 


(465) 

arabischen  Volkes,  oder  vielmehr  diejenigen  der  Feilähm  und  des  gemeinen,  noch 
an  den  alten  Gebräuchen  festhaltenden  Stadt  -Araber 's  zu  beobachten.  Darunter 
giebt  es  manches,  was  genau  Überhaupt  nicht  bekannt  und  der  Heikligkeit  des 
Gegenstandes  halber  wohl  auch  noch  nicht  gedruckt  worden  ist.  So  hatte  ich 
neulich  durch  die  Heirath  meines  Dieners  Gelegenheit,  die  Gebräuche,  d.  h.  die 
intimen  Vorgänge,  die  bei  einer  Hochzeit  innerhalb  der  unteren  Volksklassen  statt- 
haben, genauer  kennen  zu  lernen;  ich  gebe  hier  einen  wahrheitsgetreuen  Be- 
richt, der  bei  Ihnen  jedenfalls  vor  dem  Verlorensein  geschützt  ist  Voraus- 
schicken will  ich  noch,  dass  die  höheren  Klassen  der  Araber  die  hier  zu  er- 
örternden Sitten  nicht  mehr  befolgen;  sie  haben  die  türkischen  angenommen,  denen 
zufolge  die  Braut  verschleiert,  mit  auf  der  Brust  gekreuzten  Armen,  auf  dem  an 
der  Wand  aufgestellten  Thron,  der  „Koche"1),  sitzt.  Der  Bräutigam  tritt  ein, 
hebt  den  Schleier  und  die  Neuvermählten  bleiben  alsdann  sich  selbst  überlassen. 
Dasjenige,  was  ich  nun  vorfahre,  betrifft  eine  Hochzeit  aus  dem  Volke  mit  wahr- 
scheinlich vorislamitischen  Gebräuchen. 

Die  Braut  wird  gekauft.  Die  Jungfrauen  zum  Heiratben  sind  gegenwärtig 
„rachis",  wohlfeil,  wie  sich  mein  Diener  ausdruckte,  um  seinen  Entschluss  zu 
motiviren.  Die  beiderseitigen  Mütter  feilschten  eine  Zeit  lang  wegen  des  Preises, 
ob  die  Braut  4  Gineh  (Pfd.  Sterl.)  oder  4  Bintu  (Nap.  d'or)  kosten  sollte;  man 
einigte  sich  ihdess  bald.  Einige  Tage  vor  der  Hochzeit  nimmt  die  Braut  ein  Bad 
and  es  folgt  alsdann  die  Nacht  der  Henna  („Lelet-el-henne").  Die  Braut  und 
andere  ihr  befreundete  Mädchen  und  Weiber  füllen  sich  die  Nacht  über  die  Hände 
mit  Henna-Paste  (gestampfte  Blätter  der  Lawsoniu  inennis),  auch  wird  solche  auf 
die  Sohlen  der  Flisse  gebunden,  zum  Rothfärben.  Ich  habe  bemerkt,  dass  die 
Mädchen  selbst  im  Schlafe  die  Hände  krampfhaft  geballt  hatten,  um  den  Henna- 
Brei  festzuhalten.  Letzterer  wird  am  folgenden  Morgen  entfernt,  die  Henna  re- 
tooehirt  und  Kohl')  (Antimon  oder  Bleiglanz,  gegenwärtig  jedoch  meist  Eisen- 
glimmer) auf  die  Augenbrauen  und  Lider  gegehen.  Der  Tag  wird  mit  Mastix- 
Kauen  verbracht. 

Die  folgende  Nacht  ist  die  Nacht  „des  Eintritts"  (Lei et-el -dachte);  diese  gebort 
der  eigentlichen  Festlichkeit  an.  Die  geladenen  und  die  nichtgeladenen,  bloss  neu- 
gierigen Theilnebmer  versammeln  sich,  die  Tabla  und  Rnbübe  ertönen  und  der  Tanz 
der  Herodias  —  sonst  auch  Tanz  des  Bauches  genannt  —  beherrscht  die  Situation. 
Die  Braut  sitzt,  umgeben  von  den  verwandten  Weibern,  in  einem  eigenen  Räume 
auf  einem  Diwan  oder  Teppich.  Zwischen  Mitternacht  und  2  Uhr  wickelt  sich  der 
Bräutigam  ein  weisses,  goldgesticktes  und  gewöhnlich  mit  einer  BlumenbordQre 
versehenes  Sacktuch  um  den  Zeigefinger  der  rechten  Hand  und  tritt  vor  die  nun 
durch  die  Weiber  entschleierte  Braut.  Gleichzeitig  wird  dieselbe  von  der  Mutter 
unter  Assistenz  der  verwandten  Weiber  oder  durch  letztere  allein  festgehalten, 
damit  sie  sich  nicht  sträuben  kann.  Der  Bräutigam  kniet  vor  ihr  nieder  und  zer- 
stört das  Hymen,  indem  er  den  umwickelten  Finger  hindnstösst  und  denselben 
bohrend  in  der  Scheide  wiederholt  umdreht.  Darauf  geht  der  Bräutigam  aus  dem 
Zimmer,  küsst  dem  Vater  der  Braut  die  Hand  und  zeigt  das  blutige  Tuch  den 
Gästen,  worauf  die  Musik  mit  Tusch  einfällt.  Ich  sah  selbst  einmal  in  einem 
Dorfe  ein  solches  Tuch  in  Procession  umhertragen.  Der  Anstand  will,  dass  die 
Braut  während  der  Operation  schreit,  was  doch  manchmal  etwas  gesucht  erscheint. 

r>  sonst  liiku  genannt.    Muritx. 

2)  VergL  K.  Virchon  über  ägyptische  AugensohmiDke  in  VerhandL  1888,  S.  417—422. 


.Google 


(486) 

Man  hält  Übrigens  ein  laues  Sitzbad  unmittelbar  bei  der  Braut  in  Bereitschaft  nebst 
einem  Pulver  von  folgender  Zusammensetzung: 
Weisser  Zucker, 
Krystallisirter  Candiszucker, 

Qarad  (Hülsen  der  Acacia  nilotica,  sehr  tannin haltig), 
Schwarzer  Pfeffer, 

von  allen  gleiche  Theile  genommen  und  gepulvert. 
Unmittelbar  nach  Entfernung  des  Bräutigams  mit  dem  Tuche  setzt  man  die  Braut 
in  das  Bad  und  die  Mutter  streicht  nun  dieses  Pulver  in  die  Scheide  derselben, 
soviel  als  nur  irgendwie  hinein  zu  bringen  ist.  Nun  entringen  sich  die  natürlichsten 
Seh  merzens schreie  der  Braut,  die  weithin  gehört  werden,  und  die  Musik  antwortet 
abermals  mit  Tusch.  Das  Pulver  oder  vielmehr  die  Paste  bleibt  die  ganze  Nacht  an 
der  Stelle  und  erst  am  folgenden  Tage  darr  die  Braut  sich  davon  befreien,  so  gut 
es  eben  geht  Damit  ist  auch  die  Hochzeit 'zu  Ende.  Der  Mann  kann  aber  seiner 
Frau  nicht  nahen,  bis  die  durch  das  Pulver  bewirkte  Entzündung  heil  geworden  ist, 
was  2—9  Tage  in  Anspruch  nehmen  soll. 

Oftmals  soll  es  sich  ereignen,  dass  es  dem  Bräutigam  an  Muth  gebricht,  selbst 
die  Zerstörung  des  Hymens  vorzunehmen.  Dann  besorgt  dies  die  „BaHäne",  eine 
Frau,  die  überhaupt  aus  der  Assistenz  bei  Hochzeits-Feierlichkeiten  ein  Geschäft 
macht;  sie  besorgt  dies  ferner  in  allen  Fällen,  wo  das  Hymen  „kelbr  ist,  um*  den 
Blutverlust  nach  Möglichkeit  einzuschränken.  Nach  der  Beschaffenheit  ihres  Hymens 
werden  nehmlich  die  Araberinnen  eingetheilt  in: 

„Schelenkijehu,   bei  denen  sich  das  Hymen  mit  einer  Längsspalte  öffnet. 

Blutverlust  sehr  gering,  nur  einige  Tropfen. 
„Ennabijeh*,    hier  ist   das  Hymen   meist  geschlossen,   zerplatzt   aber   bei 
leisestem  Stoss,  wie  eine  Weinbeere  (daher  der  Name).    Blutverlust  gering. 
„Kelbijeh"  (die  „hundsartige'').    Das  Hymen  istdick,  fleischig,  sehr  resistent, 
und  der  Blutverlust  beim  OerTnen  gross.     Hier  mnss  die  „Balläne*  ein- 
greifen. 
Allen  Araberinnen,  auch  denen  der  besseren  Stände,   schneidet  man  im  Alter 
von  7—9  Jahren  die  Clitoris  ans.    Dies  wird  von  den  einheimischen  Aerzten  als 
Grund  dafür  angegeben,  dass  Ner  ven-K  rank  hei  ten  der  Frauen,  Hysterie  und  dergl 
in  Aegypten  so  gut  wie  unbekannt  (?)  sind.    Bei  den  Kopten  gelten  im  Allgemeinen 
die  nämlichen  Gebräuche. 

Zu  bemerken  ist  noch,  dass  am  Vorabende  der  Lelet-el-henne  die  Braut  und 
ihre  Freundinnen,  sich  gegenseitig  unterstützend,  an  sämmtlichen  Körpertheilen, 
mit  Ausnahme  des  Kopfes,  die  Haare  entfernen,  indem  sie  ein  zähes  Colophoninm- 
Harz  in  noch  halbflüssigem  Zustande  darüber  giessen  und  nach  Erkalten  die  Haare 
zugleich  mit  dem  erhärteten  Harz  gewaltsam  ausreissen.  Indess  werden  auch 
häufig  Salben  einer  gewissen  Mischung  verwandt,  die,  mit  Auripigment  .Silber- 
glätte) versetzt,  ein  mehr  schmerzloses,  wenn  auch  grössere  Vorsicht  in  der  An- 
wendung bedingendes  Verfahren  gestatten.  — 

(9)  Hr.  Kliment  Cermak  (Caslau)  sendet  unter  dem  19. October  einen  Bericht  aber 

die  Fundstelle  der  geschweiften  Becher  In  Üaslau  (Böhmen)  nnd  das  Alter 

der  dortigen  jüngeren  Lossschichten. 

Unterhalb  der  Stadt  fjaslan  fliesst  der  kleine  Brslenka-Bach.    Seine  Ufer  sind 

beiderseits  mit  Lobs  bedeckt  und  auf  dem  linken  Ufer  befinden  sich  fünf  Ziegeleien. 

von  denen  die  erste  die  hübschen  Funde  in  der  neolithischen  Station  lieferte  und 

,vToogTe 


(467) 

die  letzte  unter  dem  Hradek  in  der  Vorstadt  Kizilnhy  durch  ihre  geschweiften 
Becher  bekannt  ist 

Auf  der  letztgenannten  Fundstelle  Tand  man  schon  öfters  Genüsse  und  Eisen- 
celte,  die  auf  die  La  Tene-Periode  hinweisen;  einmal  kamen  auch  Scherben  mit 
Wellen- Ornament  mit  einer  Scherbe  vom  Stradonicer  Hradischt-Typns  zusammen 
vor.  Man  fand  hier  auch  Menschen-Skelette  und  eine  bronzene  Nadel  mit  knopf- 
ähnlichem Kopfe. 

Hier  ist  als  Unterlage  Glimmerschiefer- Felsen  (Fig.  1,  Gl).  Darauf  folgen 
mächtige   (bis   2  m)  Schichten   von   Geröll  (Fig.  1,   K.  v.  S,),   in   welchen   man 

Figurl. 


A.  Ackerkrume.     A  L  Ansa  lunata,     a  L.  alluvialer  Lehm,     d  L.  diluvialer  Lobs. 
K.  Kohle.     K.  u.  S.  Kies  und  Schotter.     Ol,  Glimmerschiefer. 

Rbinoceros- Knochen  und  Zähne  vom  Mammuth  gefunden  hat  Dann  folgt  eine  4  m 
hohe  Schicht  von  Löss  (Fig.  1 ,  d  L.).  In  der  südlichen  Wand  im  Garten  unter 
der  Ziegelei    entdeckte   man  hier   im   Löss    ganz   sichere   Spuren   der   mensch- 


liehen  Thätigkeit,  nehmlich  eine  1 — 3  cm  starke  kohlige  Schicht  (K.),  in  «elcher 
zerhauene  Knochen  vom  Pferd  und  Renthier  lagen,  auch  Stücke  von  Steinen,  an 
welchen  man  sah,  daas  sie  im  Feuer  gelegen  hatten.  Diese  schmale  Kohlenschicht 
verschwand;  man  nahm  die  Probestücke  in  das  Caslauer  Museum. 

Früher  schon  fand  ich  oben  in  dieser  Lehmwand  ein  Gefäss,  in  welchem  ein 
Schädel  von  einem  Hunde  steckte.  Das  Gefäss  ähnelte  den  bauchigen,  niedrigen 
Gelassen  der  ächten  Bronzezeit,  war  braun  und  glimmerreich;  der  Schädel  war 
in's  Weisse  calcnürt  und  ohne  Unterkiefer. 

Im  Februar  1891  stürzte  ein  Stück  von  dieser  Lösswand  ein  und  da  zeigten  sich 
in  der  steilen  Wand  zwei  Gelasse,  ein  12,4  cm  hoher,  reich  ornamentirter  Becher 
und  dann  ein  umgestürztes  Krüglein  von  branner  Farbe  und  von  den  bekannten 
classi  sehen,  runden  Formen,  aber  ohne  Verzierung.  Bald  darauf  fand  ich  in  der- 
selben Schicht  eine  rothe  Schüssel,  welche  auf  dem  Rande  mit  Zickzack-Ver- 
zierungen geschmückt  ist.  und  die  Form  einer  Halbkugel  hat.  Etwas  hoher  lag 
eine  Ansa  Innata  (A  Q  und  ein  durchbohrtes  Stück  von  Hirschgeweih,  das  den  so- 
genannten Krücken  vom  ftivnacer  Hradischt  ähnlich  ist. 

Dies  Alles  lag  in  einer  bräunlichen  Schicht  von  Lehm  (a  /,),  den  man  hier  „ariska" 
nennt,  weil  er  in  nussgrosse  Stücke  zerfällt  und  zur  Fabrikation  von  Dachziegeln 
benutzt  wird.  Die  Gefässe  standen  in  dieser  40  cm  starken  Schicht  auf  dem  Löss- 
boden;  darüber  war  schwarze  Ackererde,  bis  1,3  m  tief. 

Im  nächsten  Jahre  fand  man  hier  in   eben  dieser 
Figur  2.  Schicht  noch  zwei  geschweifte  Becher:   einer  roth  mit 

weissge füllten  Zickzack-Ornamenten  in  horizontalen  Bän- 
dern, der  andere  braun,  ohne  Füllung  der  seichteren 
Bänder-Ornamente  (Fig.  2). 

Nach  allem  diesem  kann  man  schüesBen,  dass  die 
bräunliche  Schicht  der  „ariska"  weit  jünger  ist,  als 
der  Löss,  und  da  man  diese  geschweiften  Becher  ge- 
wöhnlich in  die  beginnende  Bronzezeit  (ungefähr 
1200  Jahre  vor  Chr.)  stellt,  so  muss  auch  die  Schiebt, 
die  sie  bedeckle,  jünger  sein  und  hat  kein  diluviales 
Alter.  Dies  ist  entscheidend,  um  den  Funden,  die  in 
diesen  alluvialen  Schichten  gemacht  werden,  nicht  so 
hohem  Alter  zuzuweisen.  In  der  sudlicheren  neolithischen 
Station  fand  ich  immer  diese  hraunc  Schicht  von  den 
Gruben  durchbrochen,  aber  man  nah,  wie  sich  die 
jüngeren  Schichten  an  die  älteren  anschlössen  und  bei 
den  Abfallgruben  sie  auch  bedeckten,  während  sie  in  den  Gräbern  fast  spurlos  ver- 
schwand in  der  schwärzeren  Erde  des  Grabes, 

Die  geschweiften  Becher  von  dem  niedrigeren  Typus  kamen  in  Böhmen  und 
Mähren  zwölfmal  vor.  Man  kennt  Fundstellen  von  Markowic  (Fig.  3),  sarka,  Pfe- 
mysleni,  Stelcowes,  Liben,  Teplic,  Polep  bei  Leitmeritz,  Kralupy,  Smichow,  Wokowic: 
in  Mähren  verfolgt  man  sie  von  Mährisch-Krummau  über  Brunovic,  Hodejic,  Schla- 
panic  bis  zu  den  Grabhügeln  bei  Turoves  unweit  vom  Berge  Hostein  und  im  Walde 
„Lisky"  (Füchse)  bei  Keltsch  unter  dem  Hutberge  (Sbräzny),  ja  sie  geben  bis  auf 
die  CBepelinsel  in  Ungarn.  Diese  hochinteressante  Gruppe  von  Gefässen,  die  auf 
ein  Centrum  des  Bronze  führenden  Volkes  hindeuten,  verfolgt  man  von  Sicilien 
(Andrian)  Über  Süd  französische  Dolmen  nach  Portugal  (Grotte  Palmetta)  und  von 
da  in  die  engtischen  barrows  und  dann  wieder  an  der  (ranzen  Küste  der  Nord- 
und  Ostsee  bis  zum  Ladogaarr.    Im  Binnenlande  irifft  nmn  sie  nicht  nur  in  Böhmen 


und  Mähren,    sondern  auch  in  der  Schweiz  (Vinelz,   Bieleraee),    in  rlessen-Darm- 
stadt,  in  Baden  and  im  Thüringischen. 

Nach  meinen  bisherigen  Forschungen  scheint  diese  Form  aus  den  ächten 
preussischen  Bechern  mit  dem  Schnur- Ornament  entstanden  zu  sein;  die  reich 
verzierten,  gestrichelten  und  punktirten  Gcfasae  aus  der  neolithischen  Station  der 
Caslauer  Ziegelei  sind  Zwischenglieder  zwischen  der  alten  preussischen  Form  und  den 

Figur  8. 


glockenähnlichen  Gelassen  von  Markovic  und  Kozeluh  bei  Caslau.  Wenigstens 
fand  ich  die  ältere  Form  in  einem  neolithischen  Grabe  (ob  nur  als  Archaismus?) 
der  südlichen  Ziegelei,  wo  nur  steinerne  Beigaben  waren  (Fig.  4),  und  die 
schönere  Form  dieser  Gefasse  stimmt  auch  gänzlich  mit  dem  neueren  und  jüngeren 
Inventar  der  mittleren  neolithischen  Alterthümer  überein,  die  mit  dem  glockenäh  n- 


(470) 

liehen   Becher  bis  in  die  Bronzezeit    roichen.     Die  grössere  Voll  kommen  heit  der 
Form  ist  hier  einem  jeden  Forscher  einleuchtend. 

Diese  venigen  Worte  wollte  ich  sagen,   um  die  geologische  Sicherstellung 
des  jüngeren  alluvialen  Ziegellehms  zn  beweisen-  — 

(10)  Hr.  Kliment  Öermttk  (("'aal au)  berichtet  über 

einen  nennzehigen  Slovuken. 

Auf  einer  Reise  in  der  Slovakei  fand  ich  im  Dorfe  Mischen,  1  Stande  sudlich 

von  Trencm-Teplic ,  einen  armen  Bauer,   welcher  auf  dem  linken  FusBe   neun 

Zehen  hat.    Dieser  Bauer  heiast  Jan  Kazi'k,  ist  (1894)  29  Jahre  alt,   verbeirathet 

und  hat  zwei  ganz  ohne  Fehler  ausgewachsene  Kinder. 

Auch  in  der  Familie  seiner  Eutern  ist  niemals  eine 

solche    Unregelmässigkeit    des    Körpers    beobachtet 

\         worden.    Der  Fnss  selbst  ist  ein  wenig  grösser,  als 

j     ;j    i         der  andere,  und  zeigt  eine  breite  grosse  Zehe,  dann 

/         i         eine  kleine  und  zwei  zusammengewachsene  Zehen, 

/  wogegen  die  anderen  ganz  regelmässig  sieb  anreiben. 

,'      ,  y  Auch  die  zu  jenen  gehörigen  Knochen  sind  doppelt 

r~\U     I    /  /:,>  Der  Fehler  ist  oberflächlich  nicht  sehr  sichtbar; 

V^fe-io^t*-  erst  aia  ich  jnn  fragte,   ob  er  auch  Soldat  gewesen, 

'/,  zeigte  er  mir  den  blossen  Fnss,   von  welchem  ich 

mir  eine  Zeichnung  machte.    Ich  werde  später  eine 

Photographie  von  dem  Posse  anfertigen  lassen,   denn  in  Teplic  ist  ein  sehr  guter 

Photograph  und  der  dortige  Pfarrer,  der  hochwurdige  Herr  Johann  Darvai,  wird 

dies  veranlassen.    Jan  Kazi'k  trägt  die  gewöhnliche  slowakische  Tracht  und  nährt 

sich  von  Landbau  und  Schafzucht.   Er  bereitet  in  seinem  Hanse  die  bryndza  (Käse) 

und  die  berühmte  „zincica".    Seine  Mutter  lebt  noch  und  ist  eine  gut  ausgewachsene 

Person  vom  braunen  Schlage  mit  schwarzen  Augen,  während  der  Sohn  mehr  dem 

blonden  Typus  angehört.    Ueberhaupt  fand  ich  in  diesem  Dorfe  viele  rothhaarige 

Personen.     Die  Einwohner  erzählten,   dass  sich   im    15  Jahrhundert   hier  einige 

Hnssiten-Familien  angesiedelt  hätten.  — 

(11)  Hr.  Kliment  Cermak  (Öaalan)  sendet  eine  Mittheilung  Ober 

prähistorische  Alterthttmer  von  Ecuador  in  America. 

Hr.  A.  Peths,  Lehrer  und  Gärtner  an  der  Weinbau-Schule  in  Melnik  (Böhmen), 

grub  auf  seiner  Reise  in  Ecuador,   unweit  von  der  Stadt  Loja,  auf  dem  Gebirge 

Ghnquiribamba,   in  einem  Incagrabe  und  fand  eine  5  cm  lange  nnd  4  cm  breite 

Kugel  ans  schwarzem  Gestein,  die  eine  Einkerbung  für  den  Lasso  hat  (Fig.  1),  dann 

Figur  8. 
Figur  1.  Figur  2. 


Google 


(«1) 

ein  2'/i  cm  langes  Plättehen  aus  Eisen -Schwefelkies 
(Fig.  2)  mit  zwei  Bohreingängen.  Weiter  eine  Axt  mit 
den  ch  11  rakte ristischen  Voraprüngen  an  der  Wurzel,  ans 
einem  grünlichen,  schwarz  gedeckten  Gestein,  welche 
meisterhaft  polirt  ist  (Fig.  3).  Dieselbe  ist  5,2  em  lang 
und  an  der  Schneide  4,5  em  breit. 

Endlich  gehört  noch  daza  eine  kupferne,  12,7  em 
lange  und  6,4  cm  an  der  Wurzel  breite  Axt  (Fig.  4), 
welche  scharfe  Kanten  hat,  die  gehämmert  worden  sind. 
Alle  diese  amerikanischen  AUerthllmer  befinden  sich 
zur  Zeit  in  dem  Kreis-Museum  der  Stadt  Melnik.  — 


(12)    Hr.  Naue    in  München    berichtet   unter   dem 
2a.  October  über 

Gräber  der  HallBtattzeit  in  der  Oberpfalz. 

Hr.  R.  Virchow  bespricht  die  dazu  gehörigen  Schädel. 

Beide  Hittheilungen  werden   in   den  Nachrichten   über  deutsche  Alterthums- 
funde,  Heft  6,  veröffentlicht  werden.  — 


(13)  Hr.  Dr.  Behla  in  Luckau  berichtet  unter  Uebersendung  der  Fundstücke 
mit  einem  Briefe  an  den  Vorsitzenden  vom  8.  November  über  einen 

Eiseufund  bei  Niewitz  (Kreis  Luckan). 

Am  31.  October  d.  J.  wurde  mir  gemeldet,  dass  von  dem  Banergutabesitzer 
Gottfried  Brück  in  Niewitz  in  einer  Urne  mehrere  Eisensachcn  gefunden  worden 
seien,  darunter  ein  Tragbügel,  eine  Lanzenspitze,  eine  Axt.  Ich  begab  mich 
am  2.  November  in  die  Wohnung  des  Hrn.  Brück  und  traf  bei  ihm  eine  eiserne 
Axt  und  eine  eiserne  Lanzenspitze.  Er  giebt  an,  dass  er  vor  einigen  Tagen  auf 
seinem,  nördlich  vom  Dorfe  gelegenen  Ackerplane  beim  Steingraben  in  etwa  3  Fusb 
Tiefe  auf  einen  Topf  gestossen  sei,  in  welchem  neben  Knochenstückchen  und  Erde 
1  Axt.  1  Lanzenspitze,  1  Messer,  1  Tragbügel  und  Reifenstückeben  gelegen 
haben.  Axt  und  Lanzenspitze  habe  er  mit  nach  Haus  genommen,  das  Andere 
wieder  in  den  Topf  gelegt  und  diesen  wieder  an  der  Fundstelle  vergraben  „ans 
einer  gewissen  Scheu",  wie  er  sich  ausdrückte.  Ich  fuhr  sofort  mit  ihm  nach 
der  Fandstätte.     Die  Untersuchung  an  Ort  und  Stelle  ergab  folgendes  Resultat: 

Der  Ackerplan  liegt  nördlich  von  dem  Dorfe,  dicht  an  der  Zerbst'schen 
Brauerei,  anweit  der  Windmühle.  Das  ganze  Feld  zeigt  äusserlich  keine  Er- 
höhung; auch  die  Fundstelle  ist  eben;  sie  zeigte,  dass  hier  vor  einigen  Tagen 
frisch  gegraben  worden  war.  An  dem  von  Hrn.  Brück  angegebenen  Orte  wurde 
der  Spaten  eingesetzt  und  in  etwa  2  Fuss  Tiefe  kam  der  bewusste  Topf  zum  Vor- 
schein, der  mit  loser  Erde,  einzelnen  KnochcnstUckchen,  einem  eisernen  Messer, 
einem  eisernen  Tragbügel  mit  anhaftendem  Randbeschlag  und  einzelnen  Frag- 
menten eines  Eisenreifens  gefüllt  war.  Die  ringsum  befindliche  Erde  war  koblig 
schwarz,  Steine  nicht  mehr  vorhanden.  Nach  Versicherung  des  Hrn.  Brück  hatten 
jedoch  zahlreiche  Steine  rings  um  den  Topf  gestanden,  um  derentwillen  er  ja 
dort  gegraben  hatte.  Von  anderen  Thongefässen  habe  er  nichts  bemerkt.  Die 
einzelnen  Gegenstände  von  Eisen  hätten  mitten  in  dem  Topf  regellos  gelegen,  zu 
unterst  die  Axt;  das  Gefäss  sei  ursprünglich  ganz  gewesen,  aber  durch  den 
Spaten  oben  zerbrochen. 


(472) 

Dag  Thongefäss,  so  wie  es  in  meine  Hände  gelangte,  ist  nicht  mehr  intact. 
Der  obere  Rand  fehlt  zum  grossen  Theil,  nur  an  einer  Stelle  ist  derselbe  noch 
sichtbar.  Es  ist  ein  Behälter  von  mittlerer  Grosse,  in  der  Kitte  ausgebaucht,  nach 
oben  sich  verjüngend,  mit  steil  aufsteigendem,  nicht  umgelegtem  Rande.  Höhe  = 
22  cm,  grösster  Bauchumfang  =  82  cm,  der  Durchmesser  der  oberes  Mundung  — 
21  cm,  der  des  flachen  Bodens  =  13  cm.  Oberfläche  uneben  höckrig,  schwach  ge- 
glättet, graugelb.  Bruch  graugelblich,  lässt  zahlreiche  Kiesbrocken  erkennen: 
Wandung  von  6—8  mm  Dicke.   Ornamente  und  Henkel  fehlen.  Technik  ziemlich  roh. 

Die  in  dieser  Drne  geborgenen  Eisensachen  befanden  sich  in  dem  Zustande, 
wie  sie  gefunden  wurden,  noch  ziemlich  gut  erhalten,  hier  und  da  mit  Rost  bedeckt: 

1.  Die  Axt  ist  15'/,  an  lang.  Schneide  =  6  cm  breit,  das  Stielloch  in  der 
Richtung  der  Länge  ausgezogen,  3  cm  lang,  2'/»  cm  breit:  nach  nuten  zu  beiden 
Seiten  des  Loches  befinden  sieh  2  kleine  spitze  Vorsprlinge. 

2.  Das  Messer  ist  21  cm  lang.  Griff,  quer  zur  Schneide  stehend,  14'/,  an  lang. 
Die  Schneide  gerade,  Rücken  nach  oben  convex.  Länge  der  Schneide  6'/)  am. 
Breite  derselben  2  cm. 

3.  Die  Lanzenspitze  ist  22  cm  lang  (etwa  1  cm  fehlt  an  der  Spitze,  vom  Schmied 
des  Dorfes  behnfs  Untersuchung  abgeschlagen).  Die  hohle,  mit  einem  Querstift 
im  Innern  versehene,  nach  dem  Blatt  sich  verjüngende  Tülle  misst  '!'/,  cm  Länge, 
Mündung  =  2  cm.  Dag  Blatt  zeigt  beiderseits  eine  ziemlich  scharfe  Rippe.  Grösstc 
Breite  des  Blattes  =  4'/,  cm.    Ornamente  fehlen. 

4.  Der  Tragbugel  ist  vollständig  vorhanden.  An  ihm  haftet  die  kleinere 
Hälfte  eines  Randbeschlages  ('27  cm).  Der  Durchmesser  des  Bügels  beträgt  17  cm: 
an  der  höchsten  Biegung  ist  er  8  cm  hoch.  Die  Mitte  desselben  bildet  eine  9'/,  cm 
lange,  IV»  cm  breite  Platte;  die  Enden  des  Bügels  sind  unregelmässig  vierkantig, 
etwa  6  mm  dick.  Zu  beiden  Seiten  läuft  der  Bügel  in  einen  '/,  cm  langen,  horizon- 
talen Ast  aus,  an  dessen  Ende  je  ein  dicker  Knopf  sitzt,  welcher  nach  aussen 
halbkuglig  gerundet  iat.  Auf  diese  beiderseitigen  Arme  ist  eine  platt  gearbeitete 
Oehse  beweglich  aufgehängt,  welche  durch  einen  platten  Nagel  auf  das  gebogene 
Randstück  aufgenagelt  ist  Die  beiden  Enden  des  Nagels  sind  als  kleine  Hervor- 
ragungen  an  der  innern  Seite  des  Randbeschlags  sichtbar.  Letzterer  ist  am  obem 
Rande  umgebogen,  lässt  jedoch  einen  Spalt  von  etwa  2  mm  Dicke.  Die  Breite  des 
Randstückg  beträgt  21/,  cm. 

5.  Die  noch  vorhandenen  Fragmente  des  Reifens  sind  2  mix  dick  und  l*/t  cm 
breit,  die  erhaltene  Rundung  entspricht  ungefähr  der  Rundung  des  Randstückes. 
Nagelstellen  sind  nirgends  bemerkbar-  Nach  Angabe  Bracks  war  ein  ganser 
Reifen  nicht  vorhanden.    Es  waren  beim  Herausnehmen  bereits  Stücke. 

Fassen  wir  noch  einmal  die  Fundverhältnisse  and  die  Funde  selbst  zu- 
sammen, so  erinnern  dieselben  sofort  an  die  auf  dem  neuen  Kirchhof  zu  Tage  ge- 
tretenen'Ragower  Eigenfunde  (vergl.  Verband!.,  Jahrg.  12,  S.  94),  ebenso  an  die 
Stregaer  Eisenfunde  (Jahrg.  18,  S.  672).  Bei  Strega  lagen  angeblich  die  analogen 
Eisenfunde  in  einer  Thonschale;  es  konnte  jedoch  bei  Inspicirnng  an  Ort  und 
Stelle  nichts  festgestellt  werden,  was  für  ein  Begräbnis»  sprach.  Bei  Ragow 
handelt  es  sich  vielmehr  um  eine  Grabstelle,  ebenso  bei  dem  neuen  Eisenfunde  in 
Niewitz,  das  nur  etwa  :!'/,  Stunden  von  Ragow  in  nordwestlicher  Richtung  ent- 
fernt ist.  Steinsetzung,  kohlig  schwane  Schicht,  Urne  mit  Beigaben,  Knochen- 
Stückchen  u-  s.  w.  sprechen  unzweifelhaft  für  ein  Grab.  Auch  bandelt  es  sich 
hier  nicht  bloss  um  ein  Brandgrabenfeld,  wie  bei  Wilhelmsau  (Jahrg.  18,  8.  725). 
Die  vorgefundenen  Eisensachen  reprasentiren  in  der  Tbat  nur  Grabbeigaben.  Bei 
Ragow    konnten    noch   Zweifel    bestehen,    ob  die  Eisen  Sachen  in   der  Verhältnis»- 


(4M)       • 

massig  kleinen  Urne  Platz  gehabt  haben  (abgesehen  davon,  dass  sie  ja  heraus- 
ragen  konnten);  die  Niewitzer  Urne  ist  gross  genug,  um  die  eingelegten  Eisen- 
sueben bequem  fassen  zu  können.  Ich  setze  die  Zahlen  einander  gegenüber.  Die 
Ragower  Urne  ist  etwa  1 1,5  an,  die  Niewitzer  22  cm  hoch  Der  Boden  der  Ragower 
misst  9  an,  der  Boden  der  Niewitzer  13  cm  im  Durchmesser.  Die  Niewitzer  Urne 
ist  also  bedeutend  geräumiger. 

Inwieweit  die  übrigen  Eisenstücke  im  Einzelnen  Abweichungen  darbieten, 
muss  die  Gegenüberstellung  der  Funde  selbst  lehren.  Soweit  sich  aber  nach  der 
Zeichnung  und  Beschreibung  des  eisernen  Bügels  nebst  Randstück  (Verb.,  Jahr- 
gang 1880,  S.  96)  urtheilen  lässt,  bietet  der  Niewitzer  Bügel  ein  vollständiges  Seite  n- 
sillck  zu  dem  Ragower,  besonders  was  die  Grosse  und  die  seitlichen  (Jensen  be- 
trifft. Beim  Betrachten  des  Bandstückes  und  der  Bandstreiren  ist  der  Gedanke  an 
einen  Holzeimer  ja  das  Nächstliegende.  In  der  Literatur  ist  auch  von  derartigen  Holz- 
eimerfunden die  Bede.  In  Skandinavien  werden  Funde  von  HolzeimerbeschlHgen 
ans  Bronze  erwähnt  (Verb.,  Jahrg.  1880,  S.  101).  Ein  kleiner  Holzeimer  mit  Bronze- 
reifen  stammt  ans  einem  Hügelgrabe  von  Donbaeck  bei  Friedrichshafen  (Jütland) 
(Verh.,  Jahrg.  19,  S.  3)6).  Ferner  ist  ein  Holzeimer  von  Eibenholz  von  Polchlep 
bei  Schivelbein  erwähnt  (Verh.,  Jahrg.  18,  S.  605).  Genauere  Beschreibungen  von 
den  genannten  Stellen  fehlen  mir;  es  muss  deshalb  weiterer  Vergleichung  vor- 
behalten bleiben,  zu  entscheiden,  inwieweit  Analoga  vorliegen. 

Die  Befestigung  des  Bügels  weicht  von  der  unserer  heutigen  Holzeimer  völlig 
ab;  an  letzteren  befindet  sich  einfach  eine  Kram  nie,  deren  Branchen  an  der  inneren 
and  äusseren  Holzfläche  angenagelt  sind;  an  dem  frei  überragenden  Krammen- 
bogen  ist  jederaeits  der  Bügel  befestigt.  Aber  unsere  Holzeimer  ermangeln  auch 
der  oberen  Randbedeckung.  Befremdend  ist  der  nur  2  mm  dicke  Baum  an  dem 
umgebogenen  Bande  für  das  vorausgesetzte  Holz.  Ich  sehe  aus  der  Beschreibung 
des  Ragower  Fundes,  dass  Sie  auch  Anstoss  genommen  haben,  ob  ohne  Weiteres 
ein  Holzeimer  anzunehmen  ist.  Es  wäre  auch  denkbar,  dass  die  Umhüllung  aus 
Leder,  Leinwand  oder  dergl.  bestand,  und  dass  das  Randstück  und  die  eisernen 
Bügel,  eingenäht  oder  umgenäht,  nur  zum  Auseinanderhalten  dienten.  Aber  zu 
dieser  Entscheidung  bedarf  es  weiteren  Fundmaterials,  ebenso  wie  zu  der  Frage, 
welche  Bestimmung  ein  solcher  Eimer  hatte.  Merkwürdig  ist  die  Combination 
solcher  Funde,  die  nach  Ihrer  Beschreibung  auch  in  Skandinavien  statt  hat  (Verh., 
Jahrg.  18H0,  S.  99).  War  es  ein  Bebälter  für  Pfeil-  oder  Lanzenspitzen,  eine  Art 
von  Köcher?    Das  muss  vorläufig  dahingestellt  bleiben. 

Die  Zeitstellung  dieses  Grabfundes  dürfte  ungefähr  der  des  Ragower  Gräber- 
feldes entsprechen,  den  ersten  Jahrhunderten  nach  Chr.  Hier  haben  wir  die  nächst- 
liegenden Analoga.  Nicht  unerwähnt  möchte  ich  lassen,  dass  sich  an  beiden  Seiten 
der  Lanzenspitze,  sowie  an  einer  der  Schneide  nahe  gelegenen  Seite  des  Beils 
grüne  Punkte  zeigen,  welche  die  Anwesenheit  von  Bronze  verrathen.  Aber  es  ist 
trotz  genauer  Nachfrage  bei  Hrn.  Brück  und  trotz  sorgfältiger  nachträglicher  Ocular- 
inspection  meinerseits  irgend  ein  Bronzegeräth  nicht  aufgefunden  worden. 

Der  Ackerplan  unseres  Eisen  fun  des  wird  weiter  im  Auge  behalten  werden.  — 

Hr.  Rud.  Virchow  bestätigt  die  Analogie  mit  seinen  früheren  Funden  von 
Bagow  und  Strega.  — 

(14)   Hr.  H.  Jentsch  in  Guben  berichtet  über 

Gräberfunde  ans  dem  West-Sternbergor  Kreis«. 
I.   Bei  Balkow  unweit  Ziebingen  sind  im  Laufe  des  Spätsommers  2  Gräber- 
felder erschlossen  worden.    Das  eine,  über  3  Morgen  gross,  znrGrimnitzer  Feld- 


(474) 

mark  gehörig,  ist  am  meisten  bekannt  geworden  durch  ein  38  cm  langes,  stark 
geschweift  esBronzemesser.  Der  Griff  des  vortrefflich  erhaltenen,  grün  patinirten 
Stückes  ist  12  an  lang,  wovon  2,8  cm  auf  das  ringförmige  Schlussstück  kommen. 
das  waagerecht  aufliegt.  Der  Rücken  des  an  seiner  breitesten  Stelle  4  cm  messenden 
Klingentheils  hat  erhabene  Ränder:  die  I  em  breite  Ruckenfläche  ist  mit  vier  Quer- 
bändern aus  Zickzack  form  igen  Linien,  nach  der  Spitze  hin  beiderseits  mit  Halb- 
kreisen, deren  Oeffnnng  nach  aussen  gewendet  ist,  und  schliesslich  mit  spitz- 
winklig grnppirten,  in  eine  schlichte  Reihe  auslaufenden  Punkteinstichen  verziert 
Dem  Blatte  sind  auf  beiden  Seiten  nahe  dem  Griff  drei  Linicnbüschel  eingezeichnet, 
die  sich  vom  Rücken  aus  nach  der  Schneide  radial  ausbreiten.  Der  Hirsch  hörn belag 
des  Griffes,  flach  abgerundet,  porös,  aber  glatt,  von  Farbe  braungrün,  wird  durch 
5  durchgehende  Nieten  festgehalten.  Das  Gewicht  beträgt  210  7.  Dies  Stück  lag 
flach,  in  Scherben  und  Sand  gebettet,  unter  einem  platten  Stein,  der  bandhoch  und 
etwa  0,5  m  breit  war;  über  diesem  fanden  sich  die  Trümmer  einer  zerdrückten 
Knochennrne,  umgeben  von  Branderde,  um  die  her,  in  einem  Abstände  von  etwa 
0,3  »1,  8  wohlerhaltene  und  einige  zerdrückte  Beigefasse  eingesetzt  waren.  Zu 
den  ersteren  gehört  ein  annähernd  terrinenartiges  Stück  ohne  Henkel,  mit  Stand  fuss, 
verziert  im  Uebergange  des  Gefässkörpers  in  den  Hals  mit  einer  waagerechten 
Reihe  einander  durchkreuzender  kurzer  Striche  und  darunter  mit  drei  Reihen  gräten- 
artig  gescheitelter  Einstiche.  Ein  anderes  hat  flach  zusammengedrückten  Gefäss- 
körper,  engen,  cylindrischen  Hals  und  ähnlichen  Standfass;  über  nnd  unter  der 
Mittelkante  umzieht  die  Gcfässwand  je  ein  waagerechter  Kranz  grätenartig  geordneter 
kurzer  Striche;  aus  der  oberen  Hälfte  treten  2  Zapfen  heraus. 

Von  auffallenderen  Einschlüssen  dieses  Feldes,  das  Hr.  Lehrer  Fest  in  Balkow 
erschlossen  haj,  seien  erwähnt  drei  Thonklappern:  I.  cylindrisch,  13  c«  hoch 
mit  zwei  Reihen  von  Eindrücken:  2.  ein  sechsseitiges  Prisma,  8,5  an  hoch,  dessen 
Seiten  1  cm  breit  sind;  5  von  diesen  haben  zwei,  eine  hat  drei  Reihen  von  Ein- 
drücken, die  zum  Theil  die  Wandung  durchdringen:  3.  eine  Vogelgestalt  mit 
Standfuss  und  geschlossenem  Rücken.  Bei  einem  Drillingsgefäss  sind  die 
Töpfchen  von  etwa  5  em  Durchmesser  mit  je  einer  Ochse  versehen  und  unverziert; 
das  Stück  ähnelt  im  Ganzen  dem  von  Guben,  Grüne  Wiese  (abgebildet  im  Lausitzer 
Mägaz.,  V.,  182«,  Taf.  I,  Fig.  10;  Gubener  GymnHS.- Programm  1883,  Taf.  1,  Fig.  59). 
Ein  tönnchen förmiges,  oben  offenes,  5  cm  hohes  Gefäss  ist  nur  wenig  ausgebaucht. 
Nicht  selten  sind  Töpfchen,  die  völlig  mit  Nageleindrifckcn  bedeckt  sind,  welche 
den  Thon  seitlich  aufgeschoben  haben.  Auch  Buckelurncn  kommen  vor.  bei 
welchen  indessen  die  Buckel  nur  schwach  ausgeprägt  sind.  Teller  mit  spiralig 
abgestrichenem  Rande  sind,  ebenso  wie  Rauch erge fäs se ,  nur  in  Stücken  erhalten. 
Besonders  zahlreich  sind  Schlichen  mit  centraler  Bodenerhebung.  Ein  Napf,  in 
Gestalt  eines  Kugel -Abschnittes,  ist  aussen  glatt,  innen  durch  zwei  waagerecht  um- 
taufende, mittelst  Heruusstreichens  der  Tboumasse  kantig  geformte  Wülste  in 
Zonen  gegliedert;  diese  sind  durch  Reihen  schräger  Striche  ausgefüllt,  die  in  den 
drei  einzelnen  Streifen  die  Richtung  wechseln;  die  Mitte  bildet  ein  bis  zur  Höhe 
des  Geräthcs  selbst  aufsteigender  Zapfen.  In  einem  Grabe  lagen  6  durchbohrte 
Thonscheiben  mit  scharfem  Rande,  von  7— 8c«  Durchmesser,  beiderseits  konisch 
verdickt  bis  zu  3  cm  Höhe.  —  Von  Metall -Beigaben  fanden  sich  ausser  dem  grossen 
Messer  eine  Bronzenadcl  mit  flachem  Kopf,  3  Messer-  oder  Sichelspitzen  und  ein 
wenig  charakteristischer  kleiner  Bronzering. 

II.  Das  Bodkower  Urnenfeld  (vgl.  die  Abbild.).  Die  Leichenurnen  weichen 
Tast  durchweg  von  der  Nieder! ausitzer  Terrinenform  durch  die  minder  weite  Aus- 
bauchung des  Gefässkörpers  und  durch  den   verhältnissmässig  etwas  niedrigeren 


Hals  ab,  der  nicht  nach  oben  konisch  eingezogen,  sondern,  wie  oft  bei  ähnlich  ge- 
stalteten Gefassen  aus  der  Provinz  Posen,  ein  wenig  eingewölbt  ist  Unter  diesen 
fallt  durch  ihre  Grösse  eine  Urne  von  41  cm  Höhe  auf,  deren  grösster  Durch- 
messer Über  dem  zweiten  Drittel  der  Gesammthöhe  40  cm,  deren  obere  Oeffhung 
27  cm  beträgt;  von  dem  deutlich  markirten  Halsansatz  ans  ziehen  sich  vier  auf- 
gelegte schräge  Rippen  am  Gefässkörper  in  gleicher  Richtung  herab,  zwischen 
denen  je  ein  kräftiger  Fingertopf  eingeprägt  ist.  Ein  ziemlich  grosses  Gefäss  hat 
stumpfwinklig  gebrochene  Seitenwand  mit  grober  Strichverzierung  des  unteren  Theiles. 
Eine  Anzahl  schlicht  ausgerundeter,  ungegliederter  Töpfe  besitzt  unter  der  Ober- 
kante einige  knopfartige  Zapfen;  andere  haben  unter  dem  Rande  eine  halsartige 
Einschnürung.  Bei  diesen  kommt  mehrfach  das  Tupfen -Ornament,  z.  B.  in  halb- 
kreisförmiger Gruppirung,  zur  Verwendung- 
Figur  I. 


Figur  II. 
Unter  den  Beigefassen  Anden  sich  vereinzelt  deutlicher  erkennbare  Anklänge 
an  Niederlansitzer  Formen.  Bei  einer,  13  cm  hohen  Terrine  mit  einem  Oehsen- 
paare  ist  über  der  weitesten  Ausbauchung  das  Sparren -Ornament  angebracht. 
Reicher  verziert  ist  ein  ähnlich  gestaltetes  Gefäss  von  10cm  Höhe1)  und  Hein 
grösster  Weite.  Unter  dem  Halsansatz  zieht  sich  ein  Kranz  von  kurzen,  schrägen 
Strichen  herum;  die  mittlere  Höhe  des  Gelasskörpers  ist  durch  einen  fast  kantigen 
Aequator  gekennzeichnet:  unmittelbar  über  demselben  ist  in  der  Mitte  zwischen 
den  beiden  Oehsen  ein  Knopf  angebracht;  er  ist  von  zwei  concentrischen,  halb- 
kreisförmigen Rippen  mit  feiner  Kerbung  umzogen;  zwischen  und  über  ihnen  ver- 

1)  In  der  Zeichnung  (Fig.  6  der  oberen  Ornppe)  ist  der  untere  Theil  des  GeftsskSrpen 
in  stark  insammengedrückt 


(476) 

laufen  je  drei  feine  Halbkreis  furchen.  Eine  andere  mittelgrosse  Terrine  zeigt  auf 
der  weitesten  Ausbauchung  kurze,  breite,  fransen  artige  Furchen.  Zahlreich  Bind 
weite,  flache  Schalchen  mit  massiger  Ceutralerliebung.  Auffallend  ist  ein  Exemplar 
mit  grossem,  fast  senkrecht  aufsteigendem,  elliptisch  geformtem  Henkel,  der  einen 
dachförmigen,  kantigen  Grat  trägt,  und  dem  gegenüber  auf  dem  oberen  Rande  des 
Schälchens  ein  zugespitzter  Knopf  heraustritt,  wie  dies  mehrfach  auch  bei  Fanden 
aus  der  Bobergegend  zu  bemerken  ist.  Die  Tasschen  mit  Henkel  sind  nicht  aus- 
gewölbt, sondern  meistens  schlicht  konisch  erweitert.  Brumentopfförmige  Becher 
haben  zum  Theil  rundlich  eingezogene  Seitenwand.  Ein  eimerförmiges  Gefäss  von 
10  cm  Höhe  mit  2  Oehsen  ist  unverziert  Bei  einem  Tönnchen  von  8  em  Hohe 
gehen  von  den  Oehsen  drei  Strichbtlndel  bis  zu  dem  wagerechten  Liniensystem 
über  der  Unterkante  (Fig.  II,  3).  Die  Verzierung  durch  eine  Rejhe  Ton  Pnnkt- 
einstichen  findet  sich  bei  einem  6  em  hohen  Kännchen.  Die  Buckel  verzierung 
ist  an  einigen  Henkelkrügen  angebracht;  um  den  nur  massig  heraustretenden 
Knopf  sind  zwei  halbkreisförmige,  concentrische  Rippen  aufgelegt  Auch  diese 
wulstfönnige  Verzierung  ist  in  der  Niederlausitz  selbst  im  Ganzen  selten  und 
kommt  verhältnissmässig  häufiger  in  ihrem  östlichen  Theile  vor.  Bei  einem  ganz 
flachen  Gefasse  mit  zusammengedrucktem  Körper  (Fig.  II,  4)  fuhren  zu  den  Buckel- 
knöpfen, die  von  je  drei  Halbkreisfurchen  umzogen  sind,  von  dem  engen  und 
niedrigen,  gehenkelten  Halse  Systeme  von  drei  bis  vier  Linien  hin.  Ausgerundete 
Töpfe  von  8—15  em  Höhe  haben  durch  Nagelkerben  ein  tannenzapfenähnliches  Aus- 
sehen erhalten.  Völlig  vermisst  werden  Räuchergefässe,  nach  unten  spitz  an- 
laufende Fläschchen  und  durch  eine  Scheidewand  getheilte  Töpfeben;  auch  finden 
sich  nicht  diagonal  getheilte  Rechtecke  mit  senkrecht  gegen  einander  stehender 
Stricheln  ng  der  Dreiecke,  während  das  treppenartige  Ornament  einzelner  schraiBrter 
Dreiecke  vorkommt 

Von  verhältnissmässig  selteneren  Beigaben  seien  zwei  flache  Thonklappem 
von  5  em  Durchmesser  hervorgehoben,  von  denen  eine  doppelkonisch  und  beiderseits 
mit  radialen  Punktreihen  verziert  ist,  während  die  andere,  3,5  cm  hoch,  von  einem 
mittleren  cylindrischem  Streifen  aus  beiderseits  abgeschrägt  (Fig.  II,  1)  und  durch  je 
eine  flach  eingewölbte  Platte  von  3,4  an  Durchmesser  abgeschlossen  ist.  Als  ein 
auffallendes  Stück  ist  ein  Drillingsgefäss  mit  einem  Gesammt-Querdurchmeaser 
von  11,5  em  hervorzuheben,  das  auf  einem  hohlen,  nach  oben  massig  erweiterten, 
unten  mit  einer  Standfläche  abschliessenden  Hundgriffe  angebracht  ist  Die  Höhe 
des  ganzen  Geräthes  beträgt  13  cm.  Die  einzelnen  Gefasse  von  3,4  cm  Höhe  sind 
nicht  verziert  und  unter  dem  oberen  Rande  ein  wenig  eingewölbt  (Fig.  I,  2). 

Von  Metall  ist  nur  Bronze  gefunden,  und  zwar  ausser  Schmelzstücken,  von 
denen  einige  an  Knochen  angebacken  sind,  kleine  Ringe,  flach  aufliegend,  stellenweise 
ausgeschliffen,  eine  kleine,  nach  der  Spitze  hin  beschädigte  Knopfsichel  mit  ein- 
seitiger Rippe  nahe  der  Rückenkante,  und  drei  Nadeln.  Alle  drei  haben  einen 
vasenförmigen  Kopf;  die  Länge  beträgt  je  7,  II  und  Hon;  an  der  letzteren  ist  der 
obere  Theiljdes  Schaftes  durch  feine  Furchenlinien  verziert 

Sammt  liehe  Funde  sind  an  Antiquitäten-Händler  verkauft  worden.  — 

(15)   Hr.  Voss  übergiebt  einen  Bericht  über 

Alterthümer  der  Umgegend  von  Landia. 
Derselbe  wird  in  den  Nachrichten  Über  deutsche  Alterthu  ms  fände  veröffentlicht 
werden.  — 

»iaitizeoby  Google 


(477) 

(Iti)    Hr.  Otto  Helm  in  Danzig  berichtet  unter  dem  2.  November  über  die 

Zusammensetzung  alter  Bronzen. 
Die  Abhandlang  wird  im  Text  der  Zeitschrift  für  1895  erscheinen.  — 

(17}  Hr.  Wiechel  in  Chemnitz  schreibt  unter  dem  20.  October  Folgendes 
über  eine 

eigenthümliche  Benennung  eines  HanstneilB  in  Holstein  und  der  Schweiz. 

Gelegentlich  der  Durchsicht  der  Zeitschrift  f.  Ethnol.  für  Zwecke  der  Haus- 
forschnng  Bei  mir  die  Notiz  in  den  Vorn.  1890,  8.  80  auf,  dass  dem  holsteinischen 
Ausdrucke  Hören  der  schweizerische  Ausdruck  Eren  für  einen  Baum  am  Heerde 
sonderbarer  Weise  entspricht 

Ich  hatte  ror  Kurzem  das  Buch  von  Strinnhollm,  Wikingszuge,  Hamburg, 
Perthes  1839,  stadirt,  wo  auf  8.  190,  Th.  I,  eine  Sage  über  die  Bevölkerung  der 
Dr-Gantone  der  Schweiz  durch  schwedische  Colonisten  wiedergegeben  ist,  nach 
welcher  eine  Einwanderung  aus  Schweden  und  Friesland  in  Frage  kommen  durfte, 
die  in  das  9.  Jahrhundert  gesetzt  wird  (8.  197). 

Nöthig  zur  Erklärung  der  Wort-Aehnlicbkeit  ist  indessen  eine  solche  Wanderungs- 
annabme  nicht,  denn  nach  Fick,  Vergl.  Wörterbuch  der  indogerman.  Sprachen, 
Gottingen  1871,  S.  695,  bedeutet: 

arinn  (altnord.)  Heerd,  Opfer- Feuerstätte. 
«m,  eri»  m*Uj>      1  Tmne. 
eren,  ern  (mittelhoehd.)  J 

(18)  Fränl.  Elisabeth  Lemke  berichtet  unter  dem  25.  October  aber  eine 

angebliche  Banm-Nagelung  in  Ost-Preussen. 

Ich  habe  zwar  bei  sorgfältiger  Untersuchung  keine  Spur  von  Nagelung  ent- 
decken können,  erwähne  aber  trotzdem  den  so  bezeichneten  Baum.  Derselbe,  eine 
Ulme,  steht  zwischen  Heiligenbeil  und  Braunsberg  (am  Wege  nach  Gerlachsdorf) 
auf  dem,  der  Familie  des  verstorbenen  Kriegs-Ministers  a.  D.  und  commandirenden 
Generals  Bronsart  v.  Schellendorf  gehörenden  Gute  Schettninen;  er  ist  auffallend 
schön  gewachsen  und  vorzüglich  erhalten;  sein  Umfang  in  1  <«  Höhe  betrügt  441  cm. 

Im  Volksglauben  ist  dieser  Baum,  der  die  Stelle  des  einstigen  Gehöftes  an- 
zeigen soll,  von  drei  Fräulein  („denen  das  Gut  damals  gehörte")  „genagelt"  worden. 
Die  drei  Fräulein  hätten  so  viele  Nägel  hineingeschlagen,  dass  es  eine  Unmöglich- 
keit sei,  den  Baum  zu  lallen.  „Gerade  deswegen  thaten  sie  es.  Der  Baum  sollte 
zur  Erinnerung  stehen  bleiben.  Einmal  hat  man  versucht,  ihn  abzuhauen;  aber 
wegen  der  Nägel  ist  es  nicht  gegangen."  — 

(19)  Fränl.  Elisabeth  Lemke  schreibt  unter  dem  25.  October  über 

Spinn -Apparat  and  Nahnadel  der  Zuni. 
Die  Smithsonian  Institution   tibersandte  mir  gütigst  einen  Spinn -Apparat  der 
Zuni1),   dessen  Abbildung  hier  meine  Angaben  vervollständigen  möge.    In  Fig.  1 

1)  „The  Pueblo  of  Zum  ia  situated  in  Wüstem  New  Mexico  ou  the  Rio  Zuiii,  a 
tribntarr  of  the  T.ittle  Colorado  Biver.  The  Zuni  have  [resided  in  Üu'b  region  for  several 
ceoturies.*  T.  K.  Stevenson,  AunuaJ  Report  of  the  Iturean  of  Etbuology,  1888—84 
p.68B. 


(478) 

Fig.  8.  baben  wir  einen  56"/,  cm  langen,  kreisrunden, 
|  hölzernen  Stab  vor  uns,  welcher  sich  nach  oben 
verjüngt  und  beinahe  zuspitzt  und  am  unteren 
Ende  abgerundet  ist.  Ein  umgewickeltes  und  gut 
befestigtes  Stückchen  Leder  hindert  die  von  oben 
aufzuschiebende,  durchlochte,  hölzerne  Scheibe 
(Fig.  2)  an  weiterem  Hinabgleiten;  die  Scheibe 
hat  einen  Durchmesser  von  9'/,  cm.  Wir  er- 
kennen in  den  Gegenständen  deutlich  Spindel 
und  Wirtel.  (Fig.  1  tragt  die  Bezeichnung: 
134  174;  Fig.  2:  134  174  Siana.  N.  H.  Steven- 
son.   Bur.  Eth.). 

Ferner  wurde  mir  von  der  Smithsonian 
Institution  eine  knöcherne  Nähnadel  der  Zuni 
abersandt  (Fig.  3).  Dieselbe  ist  38  »im  lang 
und  von  fast  quadratischem  Durchschnitt;  nur 
die  eine  Seite  zeigt  der  Länge  nach  eine  schwache 
Wölbung.  Die  Herstellung  ist  eine  Überaus 
saubere,  dos  Oehr  gut  ausgerundet,  die  Spitze 
scharf.  (In  winzigen  Zahlen  ist  die  Nr.  76  857 
angebracht.)  — 


(20)  Mr.  M.  G.  Miller  von  der  Academy  of  natura) 
sendet  unter  dem  23.  October  folgendes  Schreiben  an 


of  Philadelphia  flber- 
R.  Virchow  über  ein 


vermeintliches,  in  einem  Hound  gefundenes,  fossiles  menschliches  Gehini. 

We  have  reeeived  two  fragments  of  a  fossil  human  brain,  corresponding  to 
somewhat  more  than  half  of  the  cerebrura.  They  were  found  üuüde  the  craninm 
of  a  skeleton  discovered  in  a  grave  in  the  central  part  of  the  base  of  one  of  the 
large  aboriginal  mounds  of  Ohio.  The  soil  was  dry  and  held  a  large  pereentage 
of  wood  asbes  intimatcly  mixed  wjth  ii  The  skull  fragments  have  a  rather  fresh, 
yellowish  appearance,  bul  crush  easily.  Some  hair  is  still  attached.  No  artictes 
of  European  origin  were  found  in  the  mound  and  there  is  no  reason  to  auppose 
that  it  was  conatrueted  after  the  arrival  of  the  Whitcs. 

The  larger  fragment  of  brain  represents  the  anterior  portion  of  the  left  hemi- 
sphere  and  extends  postcriorly  a  little  beyond  the  flssure  of  Rolando.  In  the 
process  of  natural  preservation  the  speeimen  has  becn  very  much  reduced  in  size. 
It  is  43  mm  long,  20  mm  high  and  25  mm  at  the  widest  part.  It  hat  the  brain 
Bhape,  presents  well  marked  snlci  nnd  convolut<ons  and  on  the  internal  surface 
shows  the  ventricle.  The  material  is  brownish  black  in  color,  is  hard  and  brittle 
and  lacks  entirety  the  waziness  and  soapy  feel  of  adipocire. 

Have  you  in  your  wide  experience  ever  seen  such  a  speeimen  or  have  you 
ever  met  with  reference  to  such  an  oecurrence?  M.  Broca  refers  to  the  discovery 
of  certain  tumors,  but  these  displayed  no  brain  featurea  and  were  very  poroua.  — 

Hr.  It.  Virchow  kennt  keinen  sicheren  Fall,  wo  ein  menschliches  Gehirn  in 
fossilem  Zustande  mit  Sicherheit  bestimmt  ist  Manche  Angaben  darüber  sind  ihm 
vorgekommen,  aber  keine  derselben  ist  bestätigt  worden.  Für  den  vorliegenden 
Fall  dürfte  eine  chemische  Untersuchung  den  werthvollsten  Anhalt  genähren.  Sollte 
wirklich  Adipocire  oder  überhaupt  eine  fettige  Substanz  nachweisbar  sein,  so  würde 


(479) 

dadurch  eine  festere  Basis  gewonnen  werden,   als  die  bloss  morphologische  Be- 
trachtung gewähren  dürfte.  — 

Hr.  Waldcyer  stimmt  dem  bei.  — 

(21)  Hr.  Ehrenreich  hat  der  Gesellschaft  Wilhelm  v.  Humboldt's  Werk 
über  die  Verschiedenheit  des  Baues  der  menschlichen  Sprachen  geschenkt.  — 

(22)  Hr.  Waldemar  Belck  macht  folgende  Hittbeilnng  Aber 

das  Reich  der  Haonäer. 

Die  Berichte  der  Assyrerkönige  über  ihre  Feldzüge  und  Eroberungen  machen 
uns  mit  einer  grossen  Anzahl  von  Staaten  bekannt,  deren  mehr  oder  weniger 
grosse  Widerstandsfähigkeit  gegen  die  assyrischen  EroberungsgelUste  zugleich  einen, 
wenn  auch  nur  sehr  annähernden  Scblnss  auf  ihre  Grösse  und  Macht  zulässt.  Die 
assyrischen  Berichte  freilich,  in  denen  alle  Nachbarreiche  Assyriens  in  der  Regel 
ohne  Weiteres  als  Vasallenstaaten  bezeichnet  werden,  sogen  uns  direct  hierüber 
nichts,  nur  zwischen  den  Zeilen  kann  man  Einiges  herauslesen ;  was  sie  uns  geben, 
sind  einige  mehr  oder  weniger  verstümmelte  Königsnamen  und  vor  allen  Dingen 
zahlreiche  Ortsnamen,  die  freilich  häufig  genug  noch  ärger  als  erstere  verändert 
worden  sind. 

Um  so  wichtiger  und  erfreulicher  ist  es  da,  wenn  wir  auch  durch  andere  glaub- 
würdige Quellen  Einiges  über  die  in  den  assyrischen  Kriegsberichten  erwähnten 
Reiche  erfahren,  In  dieser  Beziehung  sind  Tür  uns  von  besonderem  Wertbe  die  im 
Alten  Testament,  namentlich  in  den  Propheten  buch  ern,  sich  vorfindenden  Angaben. 

Wir  können  ohne  Weiteres  sicher  sein,  dass  die  Propheten  uns  unter  den 
Völkern,  welche  ihrer  Weissagung  gemäss  das  Strafgericht  an  Aasur,  bezw.  Babel 
vollziehen  sollten,  nur  die  damals  mächtigsten  und  bekanntesten  genannt  haben. 
So  haben  wir  lange  Zeit  lediglich  durch  das  Alte  Testament  gewusst,  dass  es  im 
Norden  und  Nordwesten  Assyriens  ein  mächtiges  Reich,  das  Land  Antrat,  ge- 
geben hat,  das  freilich  in  den  assyrischen  Inschriften  bei  seiner  häufigen  Erwäh- 
nung immer  als  eine  Art  von  Vasallenstaat  bezeichnet  wird.  In  der  That  aber 
bestätigen  uns  die  „im  Lande  Antrat",  dem  „Urartu"  der  Assyrer,  aufgefundenen 
Keilinschriften ,  dass  das  Reich  Assur  in  dem  nördlichen  Nachbarrreiche  Urartu 
(oderBiainn,  bezw.  Chaldia,  wie  es  in  den  einheimischen  Inschriften  genannt  wird) 
einen  furchtbaren  Gegner  hatte,  dessen  vollständige  Vernichtung,  bezw.  Unschäd- 
lichmachung den  Assyrern  nie  gelungen  zu  sein  scheint,  wenn  sie  (so  namentlich 
Tiglathpileser  III.  und  Sargon)  ihm  auch  vereinzelte  schwere  Schläge  beibrachten  ')■ 

Wir  wissen  jetzt,  dass  diese  Machtstellung  Uranu's  etwa  zwei  Jahrhunderte 
ziemlich  unverändert  fortbestanden  hat  und  dass  sie  wahrscheinlich  erst  durch  die 
Invasion  der  indogermanischen  Armenier  endgültig  vernichtet  worden  ist.  Wir 
kennen  auch  bereits  eine  fortlaufende  Reihe  von  Herrschern  jenes  Landes,  die 
mindestens  12  Numen1)  umfasst,  und  es  steht  zu  hoffen,  dass  unsere  Kenntniss  der 
Verbältnisse  Urartu-Chnldia's  bald  eine  beträchtliche  Erweiterung  erfahren  wird. 

Als  ein  anderes  mächtiges  Nachbarlich  ergiebt  sich  für  uns  aus  den  Angaben  des 

1)  Hierüber  vergl.  Verhundl.  18ü2  S.  483  und  Zeilschr.  f.  Assyriologie  1891  8.  842. 

2)  Hierüber  vergl.  die  Abband).:  W.  Belck  □.  C.  F.  Lehmann  „Ein  neuer  Herrscher 
von  Uhuldia"  Zcitscbr.  f.  Assyriologie  1894,  S.  82  u.  S.  339.  —  Die  chronologische  Herrscher- 
Liste  lautet  bis  jetzt:  I.  Liitipris  2.  Sardur  I.  3.  Ispuinis.  4.  Menuas.  .r>.  Argistis  I. 
6.  Sardur  IT.  7.  Rosas  I.  (t  114  vor  Chr.).  8.  Argistis  IT.  9.  Rosas  II.  10.  Erimenas. 
11.  Rusas  III.     12.  Sardur  III.  zeoby'Gc 


(480) 

Alten  Testaments  das  Land  Hinni  (Jerem.  51,  27),  welches  Nicolaus  Damascenus 
rr.  76  (Ap.  Joseph.  Antiq.  1  3,  Euseb.  Praep.  Er.  9)  Mioyas  nennt.  Dieses  Reich 
wird  sehr  oft  als  das  der  Mannäer  (Hannaia)  in  den  assyrischen  Inschriften  er- 
wähnt, ebenso  häufig  aber  kommt  es  anch  in  den  chaldischen  Inschriften  vor, 
und  wenn  wir  anch  bislang  keinerlei  Inschriften  des  Mann äer -Volkes  selbst  ge- 
funden haben,  so  geben  uns  doch  die  assyrischen  und  chaldischen  Inschriften 
indirect  ein  nicht  unwesentliches  Material  zur  Beurtheilung  dieses  Volkes  an  die 
Hand,  das  im  Nachfolgenden  einer  kritischen  Sichtung  und  Ordnung  unterzogen 
werden  soll. 

Zuerst  drangt  aich  uns  naturgemäss  die  Frage  auf:  Wo  wohnten  die  Mannäer? 
Das  Alte  Testament  giebt  ans  keine  Antwort  darauf,  und  die  assyrischen  Inschriften 
lassen  nur  erkennen,  dass  es  sich  um  ein  im  Norden  von  Assyrien,  nicht  weit  von 
Urartu  einerseits  und  Medien  andererseits  gelegenes  Land  handelt  Die  Aehnlich- 
keit  des  Namens  Man  mit  dem  der  Stadt  Van  hatte  vor  der  Entzifferung  der 
chaldischen  Inschriften  durch  Sayce  viele  Gelehrte  veranlasst,  das  Reich  der 
Mannäer  eben  nach  Van  und  in  die  nähere  Umgebung  des  Van-Sees  tu  ver- 
legen. Erst  Sayce1)  wies  aus  den  in  Van  selbst  gefundenen  Inschriften  der 
Chalder-Könige  nach,  dass  die  Mannäer  ein  von  den  Bewohnern  der  Ufergebiete 
des  Van-Sees  (den  Chaldern)  vollständig  verschiedenes  Volk  gewesen  und  dass 
ihre  Wohnsitze  in  den  medisch-armenischen  Grenzgebirgen  zu  suchen  seien.  Ja, 
er  suchte  sogar  aus  dem  Verlaufe  der  zahlreich  gegen  sie  nnd  ihre  Nachbarn  ge- 
führten assyrischen  Kriege  nachzuweisen,  dass  sie  am  Südwest-Ufer  des 
Urmia-Sees  wohnten,  im  Norden  begrenzt  durch  das  Reich  von  Urarru,  anderer- 
seits aber  benachbart  dem  Gebiete  der  Parsnäer. 

Aus  den  vannischen  Inschriften  dagegen  folgert  er  (I.  c.  p.  400),  dass  das 
Reich  der  Hannaer  sich  nördlich  bis  etwa  in  die  Gegend  von  Khoi,  dort  begrenzt 
durch  das  Reich  Babilus,  westlich  bis  zum  Chotur-Dagh,  der  es  von  denf  Reiche 
von  Van  trennte,  und  südlich  bis  zu  dem  am  Südwest-Ufer  des  Urmia-Sees  ge- 
legenen Reiche  Parsua  erstreckt  habe.  Man  sieht,  die  beiden  Localisirungen 
Sayce's  stimmen  nicht  gerade  sehr  überein.  Jedenfalls  ist  seine  Beweisführung 
von  der  Mehrzahl  der  Assyriologen  nicht  als  bündig  anerkannt  worden,  vielmehr 
weisen  die  meisten  derselben  den  Mannäern  weit  mehr  nördliche  Wohnsitze  an.  So 
wird  im  ersten  Bande  der  Keil  inschriftlichen  Bibliothek')  ihr  Reich  auf  den  Breiten- 
parallel  der  Stadt  Van  verlegt,  also  in  das  Gebiet  zwischen  dem  Nordende  des 
Urmia-Sees  und  dem  Van-See;  im  zweiten  Bande  desselben  Werkes  aber  finden 
wir  ihre  Wohnsitze  sogar  noch  weiter  nördlich  verzeichnet*). 

Ich  bin  nun  an  der  Hand  einer  mir  neuerdings  bekannt  gewordenen  Keil- 
inschrift in  der  Lage,  etwas  zur  Lösung  dieser  Frage  beizutragen.  Als  ich  im 
November  vorigen  Jahres  in  Balle  a.  S.  den  in  der  Bibliothek  der  Deutschen 
Morgenländischen  Gesellschaft  aufbewahrten,  seiner  Zeit  von  Dr.  Blau  angefertigten 
Gypsabdruck  der  Steleninschrift  von  Kelischin,  zum  Zwecke  der  Feststellung  ihrer 
Identität  mit  der  von  Morgan-Scheil  publicirten  Inschrift,  untersuchte '),  Tand 
ich  in  dem  dortigen  Kataloge  den  ebenfalls  von  Dr.  Blau  herrührenden  Papier- 
abdruck einer  anderen  Inschrift  verzeichnet.    Mit  zuvorkommender  Liebenswürdig- 

1)  A.  H.  Savce:  The  cnucifomi  iiucriptione  of  Vau  (Journal  of  Hoy.  Asiat.  Soc  N.  S. 
XIV,  pari  B,  41. 

•2)  lieraasg.  von  Eborh.  Scbrader  [VgL  die  dort  beigegebene  Karte  von  H.  Kiepert). 
Et   Die  BegmaAuug  dafür  giebt  Schrador  in  den  Sitiungsbur.  d.  Berl.  Akad.  i.  Wim. 
phil.-hUi.  Ct.    188Ü.  8.  330ff. 

4)  Näheres  s.  diese  Verband!.  181*3  S.  394  ff. 

D.gi^eo  by  vjIK JVlt. 


(481) 

keit  wurde  mir  der  betreffende  Abdruck  zur  genaueren  Prüfung  Übergeben;  er  war 
von  Dr.  Blan's  Hand  bezeichnet  als  „Keilinschrift  von  Taschtepe,  welche 
Rawlinson  als  zu  zerstört  beschreibt,  als  dass  er  sie  hätte  copiren 
können".  Ich  war  hier  also  zufallig  auf  den  Papierabdruck  gestossen,  von  dem 
Sayce  auf  S.  386  seiner  Abhandlung  schreibt:  „A  squeeze  of  it  (d.  i.  von  der 
Keilinschrift  von  Taschtepe),  which  seems  to  havc  been  lost,  was  sent  by  Dr.  Blau 
in  1858  to  the  Museum  of  the  German  Oriental  Society  at  Halle  (Z.  D.  H.  G. 
Vol.  Xin  p.  259)." 

Zu  dieser  Meinung,  dass  der  Abdruck  verloren  gegangen  sei,  war  Sayce  — 
wie  wohl  auch  jeder  andere  Special  forscher  —  jedenfalls  durch  die  Thatsache 
verleitet  worden,  dass  die  Inschrift  Seitens  der  D.  M.  Q.  niemals  pnblicirt  worden 
war,  —  ein  Umstand,  der  sich  freilich  vollständig  durch  den  Zustand  des  Abdruckes 
erklärt.  Einerseits  war  derselbe  nicht,  wie  sonst  Üblich  und  auch  erforderlich, 
mittelst  angeleimten  (Fliess-)  Papiers,  sondern  in  Ermangelung  eines  solchen  aus 
einer  schlechten  Sorte  Schreibpapier  von  Dr.  Blau  hergestellt  worden;  die  natür- 
liche Folge  davon  war,  dass  sich  die  einzelnen  Charaktere  schon  bis  zu  ihrer  An- 
kunft in  Halle  ziemlich  verwischt  hatten.  Um  zu  retten,  so  viel  noch  zu  retten 
war,  hat  dann  jemand  in  Halle  die  Umrisse  der  einzelnen  Charaktere,  so  weit  sie 
noch  zu  erkennen  waren,  mit  Tinte  nachgezogen;  augenscheinlich  aber  war  es  ein 
Laie  auf  dem  Gebiete  der  Keilschrift,  der  diese  Arbeit  vornahm,  denn  er  hat  zum 
Theil  ganz  unmögliche  Gruppirungen  von  Keilschriftcharakteren  in  dieser  Weise 
mit  Tinte  ftxirt.  Andererseits  aber  bestand  der  Abdruck  aus  einer  Reihe  von 
losen  Blättern,  deren  Zusammengehörigkeit  und  Aufeinanderfolge  Dr.  Blau  zwar 
gekennzeichnet  hatte,  leider  aber  in  russischer  Sprache  und  Schrift,  die  der  er- 
wähnte Laie  jedenfalls  auch  nicht  beherrschte,  denn  er  hat  die  Blätter  ganz  verkehrt, 
zum  Theil  anch  quer,  aneinand ergeklebt;  überdies  sind  noch  durch  ungeschicktes 
Aufeinand erkleben  drei  Zeilen  fast  vollständig  Überdeckt  worden  nnd  dadurch  ver- 
loren gegangen.  Trotz  all  dieser  Ucbelstände  ist  mir  durch  besonders  glückliche 
Umstände  die  richtige  Aneinanderordnung  und  schliesslich  auch  die  vollständige 
Reconstruction  der  Inschrift  gelungen.  Ihr  Inhalt  charakterisirt  sie  als  einen  Be- 
richt des  Ohalder-Königs  Mennas  über  einen  Feldzug  geaen  die  Mtn.iäer  und  die 
im  Anschluss  daran  erfolgte  Erbauung  eiues  Palastes  in  dem  eroberten  Gebiete, 
eben  auf  dem  Taschtepe -Felsen1).  Wir  haben  es  somit  bei  der  Inschrift  von 
Taschtepe  mit  einer  im  Gebiete  der  Mannäer  selbst  errichteten  Inschrift  zn  thun, 
und  zwar  ist  dieses  die  erste  in  jenem  Lande  gefundene  Inschrift,  durch 
welche  zugleich  die  geographische  Lage  desselben  einigermaassen  Axirt  wird.  Es 
läset  sich  mit  einiger  Wahrscheinlichkeit  annehmen,  dass  der  erobernde  König 
Menuas  den  Palast  nicht  gerade  an  den  Grenzen  des  Mannäer-Reiches,  sondern  viel- 
mehr ziemlich  im  Mittelpunkt  desselben  wird   haben  erbauen   lassen;   dem   ent- 

1)  Die  Inschrift  besteht  aus  wenigstens  24  Zeilen;  die  entscheidenden  Stollen  Unten: 
[Z.  t]  (Ilu)  Haldinmi  alsusini  [Z-  2]  m-  Mennas(e)  m.  Ispuinihinii(e) 

[Z.  3}  ini  E.  GAL  saduni  (?)  [Z.  4]  (Alu)  Heittaha 

[Z.  5]  bauin  edini  (Matu)  Mafhani]  ....  n.  a.  w.    Das  ist: 
[1]  Pur  die  mächtigen  Chalder  [2]  hat  Menuas,   der  Sohn  des  Ispuinis   [8]  diesen 

Palast  erbaut t?)  {4]  in  (bei?)  der  Stadt  Meistaha [5]  er  hat  das  gesammte(?)  Land 

der  Hannaer  erobert  u.  s.  w. 

Ferner  [Z.  9]   '■>■  MeimaS'e;  alie  [Z.  10]  banbi  (Matu) Mana[ni]  U.a.  W. 
Das  ist:   Menuas  spricht:  ich  habe  das  Land  der  Mannäer  erobert  u.  s.  w. 
Maasagebend  hierbei  ist,  dass  in  der  ganzen  Inschrift  sonst  kein  anderes  Land  ge- 
nannt wird,  vielmehr  nur  einige  mannftische  Städte. 

Vukudl.  S«  B«rl.   iBtbropel.  ücMlbclufl  ItM.  m;e0  |8jtjO 


(482) 

sprechend  werden  wir  zu  seiner  Zeit  die  Gebiete  um  das  Süd-,  Südost-  und 
Südwest-Ufer  des  Unnia-Sees  herum,  mit  Taschtepe  als  dem  ungefähren  Mittel- 
punkte, als  das  Mannuer-Land  zu  betrachten  haben. 

Weiterhin  aber  erhebt  sich  die  Frage:  Wohnten  die  Mannäer  stets  in  diesem 
Gebiete,  bezw.  wenn  nicht,  wann  und  woher  sind  sie  dort  erobernd  eingedrungen? 
Ihre  Beantwortung  ergiebt  sich  leicht  aus  dem  Studium  der  assyrischen  und 
chaldischen  Inschriften.  Aus  den  Kriegsberichten  Asnmasirabal's  und  Salroa- 
nassar's  II.  ergeben  sich  für  das  IX.  Jahrhundert  vor  Chr.  und  die  Ufergebiete 
des  Urmia-Seea  folgende  politische  Verhältnisse:  Am  Nord-Ufer  des  Sees,  den- 
selben westlich  und  zum  Thcil  auch  vielleicht  östlich  noch  umklammernd,  finden 
wir  das  Reich  Gilzan.  Die  am  Ost-Ufer  des  Sees  wohnenden  Völkerschaften 
werden  uns  nicht  genannt;  in  späteren  Kriegsberichten  aber  wird  uns  dort 
eine  ganze  Reihe  von  Völkerschaften  aufgeführt,  so  die  Bewohner  von  Parsua, 
Bustas  u.  s.  w.,  deren  genauere  Lokalisirung  uns  einstweilen  ebenso  unmöglich  ist, 
wie  die  Beantwortung  der  Frage,  ob  sie  schon  zu  den  Zeiten  Asurna-irabal's 
und  Salmanassar's  II.  dort  ansässig  gewesen  sind.  Aus  dem  Umstände,  dass 
diese  beiden  Herrscher  jene  Völker  nicht  erwähnen,  dürfen  keinenfalls  weiter- 
gehende Schlüsse  gezogen  werden,  denn  Aaurnasirubal  ist,  obgleich  er  zweimal 
von  Tributzahlungen  der  Herrscher  von  Gilzan  an  ihn  berichtet,  niemals  weder 
am  West-Ufer,  noch  auch  am  Ost-Ufer  des  Urmia-Seea  entlang  gezogen,  nnd 
Salmanassar  II.  zog  auf  seinem  Kriegszuge  857  zwar  vom  Van-See  nach  Gilzan, 
von  dort  aus  aber  westlich  vom  Urmia-See  nach  Süden,  direkt  nach  Hubuskia, 
ohne  weder  Kirruri,  noch  Zamua  zu  erwähnen,  die  er  unbedingt  hätte  durch- 
ziehen müssen,  wäre  er  östlich  um  den  Urmia-See  herum  nach  Hubuskia  gezogen. 
Aus  eben  diesem  Berichte  ergiebt  sich  zugleich,  dass  die  Stld-Grenze  Gilzan's  und 
die  Nord-Grenze  Hubuskia's  sich  zu  jener  Zelt  entweder  theilweise  deckten,  oder 
doch  zum  mindesten  nicht  sehr  weit  von  einander  entfernt  waren. 

An  dem  Südwest-  und  Süd-Ufer  des  Unnia-Sees  schlössen  sich  an  Gilzan  so- 
dann die  Gebiete  von  Kirruri  und  Zamua  an,  von  denen  ersteres  jedenfalls  das 
westlicher  gelegene  und  Hubuskia  direkt  benachbart  war.  Zamua  dagegen,  das  sich 
sicher  bis  an  den  See  selbst  erstreckte,  wie  aus  einem  Berichte  Salmanassar's  II- 
(Honolith-Inschrift,  Co).  II,  Z.  75,  damit  zu  vergleichen  Annalen-Inschrift,  Z.  50 
und  51)  erhellt,  lag  in  unmittelbarer  Nähe  nicht  nur  Kirruri's,  sondern  auch 
Gilzan's  und  Hubuskia's,  deren  Tributscn düngen  Asurnasirubal  wiederholt  in 
Zamua  empfing.  Zamna,  welches  einen  erheblichen  Theil  der  sich  südlich  und 
südwestlich  vom  Urmia-See  bis  nach  Namri  hin  ausdehnenden  Gebirgsgegenden 
umfasst  zu  haben  scheint,  muss  zum  Theil  auch  aus  Tiefland  bestanden  haben 
(ebenso  Gilzan),  denn  unter  seinen,  den  Assyrer- Königen  geleisteten  Tribnt- 
geschenken  wird  auch  wiederholt  Wein  genunnt,  dessen  Cultnr  in  jenen  Gegenden 
lediglich  in  den  Ebenen  am  Urmia-See  statthaben  konnte.  In  Ueberein Stimmung 
damit  berichtet  Salmnnassar  II.  (Annalen  Z.  50  und  51)  auch  einmal,  dass  er 
nach  Zamua  hinabgestiegen  sei.  Kirruri  andererseits  scheint  wesentlich  tiefer 
gelegenes  Gebiet,  also  die  Ebenen  südlich  vom  Urmia-See,  umfasst  zu  haben,  denn 
nicht  nur  senden  seine  Bewohner  regelmässig  Wein  als  Tribut  an  die  Assyrer- Könige, 
sondern   letztere  steigen  auf  ihren  Kriegszügen  auch  immer  „hinab"  nach  Kirruri. 

Von  Kirruri  aus  gelangten  die  Assyrer  dann  durch  die  Pässe  von  l" schnei 
oder  Suleimaniyeb ,  —  von  Salmanassar  II.  wird  eine  dieser  grossen  Verbindongs- 
sirassen  einmal  erwähnt  unter  dem  Namen  „Pass  von  Kirruri",  —  „oberhalb 
ron  Arbael"  wieder  in  das  eigentliche  assyrische  Gebiet. 


,y  Google 


(483) 

Schliesslich  wäre  als  einer  der  Ufer-Staaten  des  Urmia-Sees  hier  vielleicht 
noch  das  Gebiet  von  Hubuskia  in  Betracht  zu  ziehen,  welches,  wie  schon  erwähnt, 
in  allernächster  Nähe  Kirruri's  und  Zamua's  lag  and  sich  bis  nach  Qilzan  hin  er- 
streckt  haben  muss.  Hubuskia  ist  in  der  Hauptsache  Gebirgsland  gewesen,  gegen 
das  die  Assyrer  zahllose  Kriege  gerührt  haben,  ohne  jemals  einen  irgendwie 
entscheidenden  Erfolg  davon  zu  tragen.  Ob  sich  Hnbuskia  jemals  bis  an  das 
West-Ufer  des  Urmia-Sees  selbst  ausgedehnt  hat,  muss  vor  der  Hand  dahin  ge- 
stellt bleiben.  Jedenfalls'  konnte  der  von  Norden  kommende  Salmanassar  II.  von 
Gilzan  nach  Hubuskia  gelangen,  ohne  dabei  Kirruri  oder  irgend  ein  anderes  Reich 
zu  durchqueren,  wobei  er  zu  seinem  Uebergange  Über  das  Gebirge  vielleicht  den 
Pass  benutzte,  auf  welchem  auch  heute  noch  der  Verkehr  von  der  Stadt  Urmia 
nach  Baschkata  stattfindet  Wenn  er  sich  dann  später  südlich  wandte,  so  musste 
er  etwa  zwischen  Rowandiz  nnd  II  wir  wieder  die  grosse,  über  den  Kelischin-Pass 
führende  Heerstrasse  erreichen,  welche  ihn  „oberhalb"  von  Arbael  in  das  eigent- 
liche assyrische  Gebiet  brachte. 

En  Vorstehendem  glaube  ich  nachgewiesen  zu  haben,  dasa  zur  Zeit  Aaur- 
misirabaj's  und  zu  Anfang  der  Regierungszeit  Salmanassar's  II.  das  Gebiet,  in 
welchem  wir  späterhin  die  Mannäer  antreffen,  andere  Namen  führte,  und  dasa 
wir  speciell  die  Ufergebiete  des  südlichen  und  südwestlichen  Urmia-Sees  stets  als 
Kirruri  und  Zamna  bezeichnet  Anden.  Wenn  hier  also  späterhin  die  Mannäer  auf- 
treten, und  zwar  als  ein  höchst  streitbares,  kriegerisches  Volk,  dessen  vollständige 
Unterwerfung  den  Assyrer-Königen  ebenso  wenig  jemals  gelungen  zu  sein  scheint, 
wie  diejenige  Cbaldia's,  so  ist  es  klar,  dass  wir  in  ihnen  nicht  die  alteingesessene 
Bevölkerung  jener  Gebiete,  sondern  in  verhaltnissmassig  spät- historischer  Zeit  ein- 
gedrungene Eroberer  zu  erblicken  haben.  Es  wird  uns  auch  nicht  schwer  fallen, 
festzustellen,  wann  ungefähr  und  woher  der  Einbruch  dieses  Volkes  erfolgte. 

Salmanassar  II.  erwähnt  zuerst  die  Mannäer,  und  zwar  in  seinen  Annalen  im 
Kriegsberichte  seines  30.  Regiernngsjahres,  entsprechend  830  vor  Chr.  Er  schickte 
damals  Daian-Assur,  den  Turtan,  gegen  die  Nordost-Staaten,  der  nach  Ueberschreitung 
des  Zab  Hnbuskia  durchzog  und  sodann  gegen  Izirtu,  die  Hauptstadt  des 
Königs  Udaki  von  Man,  rückte.  Der  Feldzug  endigt  schliesslich  mit  der  Unter- 
werfung Parsua's,  das  wir,  wie  aus  vielen  anderen  Belegstellen  unzweifelhaft  her- 
vorgeht, jedenfalls  östllicb,  bezw.  oatsudöstlich  vom  Urmia-See  zu  suchen  haben. 
Demnach  haben  wir  das  Reich  Udaki's  von  Man  zwischen  Hubuskia  einer- 
seits und  Parsna  andererseits  zu  suchen.  Das  sind  aber  gerade  die  Gebiete,  in 
denen  nach  dem  Vorhergesagten  Kirruri  und  Zamua  lagen,  die  den  Assyrer- 
Königen  stets  viel  zu  schaffen  machten  und  erst  bei  bevorstehender  Invasion 
assyrischer  Heere  sich  zu  Tribntzahlungen  bequemten.  Wir  finden  diese  Staaten 
und  ihre  Fürsten  deshalb  bis  dahin  auch  bei  jedem,  nach  N.-O.  gerichteten  Kriegs- 
zuge der  Assyrer  unter  den  besiegten  und  tributzahlenden  Feinden  erwähnt;  wie 
kommt  es  nun,  dass  Salmanassar  IL  sie  gar  nicht  nennt?  Die  Erklärung  ist 
sehr  einfach,  diese  Staatenbünde,  —  denn  als  solche  haben  wir  sie  uns  nach  den 
assyrischen  Berichten  vorzustellen,  —  ezistirten  dort  nicht  mehr,  sie  waren  ver- 
schwunden und  an  ihre  Stelle  war  das  grosse  Mannaer-Reich  getreten.  Nur  so 
ist  es  verständlich,  dass  wir  in  den  zahlreichen  Kriegsberichten  der  späteren 
assyrischen  Herrscher  Zamua  und  Kirruri  nie  mehr  erwähnt  finden.  Zamua  wird 
in  den  assyrischen  Kriegsberichten  zum  letzten  Male  genannt  von  Salma- 
nassar II.  im  Feldzuge  seines  4.  Jahres  (=856  vor  Chr.),  Kirruri  dagegen  wird  zuletzt 
erwähnt  857  vor  Chr.,  im  Feldzuge  des  3.  Jahres  Salmanassar's  II.  Demnach 
muss  der  Einbruch  der  Mannäer  zwischen  856  und  830  vor  Chr.  erfolgt  sein.    Und 

81* 


(484) 

mit  diesen,  lediglich  ans  den  assyrischen  Inschriften  gezogenen  Schlüssen  stimmen 
aufs  Beste  die  chaldischen  Inschriften  überein,  denn  selbst  in  den  ältesten  Be- 
richten der  C halder-Könige  über  ihre  Kriege  gegen  die  Mannaer  (herrührend  von 
Mennas,  um  800  vor  Chr.),  welche  sich,  wie  aus  der  Inschrift  von  Tascbtepe 
hervorgeht,  bis  in  die  südlich  vom  Urmia-See  belegenen  gebirgigen  Landschaften, 
also  bis  tief  nach  dem  früheren  Zamua  hinein,  erstreckten,  finden  wir  niemals  ein 
Land  Zamna  oder  Kirrnri  erwähnt.  Ebenso  wenig  nennt  dieselben  Argistis  L, 
der  Sohn  des  Mennas,  der  dort  noch  weit  mehr  südlich,  sogar  bis  in's  eigentliche 
assyrische  Gebiet,  erobernd  vordrang. 

Woher  nun  kamen  die  Mannaer?  Wären  sie  direkt  ron  Norden  gekommen, 
so  hätten  sie  zunächst  das  Reich  Gilzan  erobern  müssen;  da  letzteres  aber  von 
Salmanassar  II.  noch  erwähnt  wird,  als  die  Hammer  sich  in  Zamna  und  Kirrnri 
längst  niedergelassen  hatten,  so  ist  diese  Eventualität  ausgeschlossen.  Ebenso 
wenig  konnten  sie  direkt  von  Süden  kommen,  denn  dort  hätten  sie  zunächst  das 
Reich  Namri  erobern  müssen,  das  aber  noch  von  Sargon  als  eines  der  von  ihm 
bekriegten  Länder  erwähnt  wird.  Eine  Invasion  von  Westen  schliesst  sich  durch 
die  bis  in  noch  viel  spätere  Zeiten  bezeugte  Fortexistenz  von  Staaten,  wie  Kirhi, 
Habuskia  und  Urartu,  ebenfalls  aas.  Sonach  kann  es  nicht  zweifelhaft  sein,  dass 
sie  von  Osten  (bezw.  Südosten  oder  Nordosten)  her  eindrangen,  und  das  ist  um  so 
weniger  zu  bezweifeln,  als  sie  die  eingesessenen  Völker  zum  Theil  nach  Westen 
vor  sich  her  trieben,  wie  wir  weiterhin  noch  sehen  werden.  Dass  Zamua  and 
Kirrnri,  die  in  viele  kleine,  mit  einander  rivalisirende  und  sich  wohl  auch  häufig 
befehdende  FürstenthUmer  getheilt  waren,  ihnen  irgendwie  erfolgreichen  Wider- 
stand geleistet  haben  sollten,  ist  nicht  wohl  anzunehmen,  namentlich  dürften  die 
in  der  Ebene  gelegenen  Theile  von  Zamua  und  Kirrnri  eine  leichte  Beate  für  sie 
geworden  sein.  Durch  die  Eroberung  dieser  Gebiete ')  waren  die  Mannäer  so  zu 
sagen  Grenznachbarn  der  Assyrer  geworden,  welche  seit  Asumasirabal's  nord- 
ostlichen Eroberungszügen  Hnbnskia,  Zamua  und  Kirrnri  als  dauernd  tribut- 
pflichtige Staaten  betrachtet  zu  haben  scheinen  und  schon  in  ihrem  eigenen  Interesse 
die  Festsetzung  eines  mächtigen  Volkes  in  so  unmittelbarer  Nähe  der  eigentlichen 
assyrischen  Grenze  nicht  gutwillig  zugeben  durften.  Der  erste  unvermeidliche 
Zusammenstoss  erfolgte  830,  aber  den  Siegesberichten  Sslmanassar's  II.  ist  liier 
gewiss  wenig  zu  trauen,  denn  die  angeblich  auf's  Banpt  geschlagenen  Mannaer 
sind  in  der  Folge  immer  weiter  erobernd  vorgedrungen,  namentlich  nach  Norden, 
wo  sie  Gilzan  ihrem  Reiche  einverleibten.  Denn  auch  Gilzan  theilt  in  den 
assyrischen  Kriegsberichten  das  Schicksal  Zamua's  und  Kirruri's;  es  verschwindet, 
nachdem  es  von  Saltnanassar  II.  in  seinem  31.  Regierungajahre  (=  829  vor  Chr.) 
zum  letzten  Haie  erwähnt  worden.  Uebere instimmend  hiermit  wird  Gilzan  in  den 
Kriegsberichten  des  Chalder- Königs  Argistis  I.  (etwa  770  vor  Chr.),  der  mit  Man 
Bnstus  und  Parsuas  sicherlich  auch  das  Gebiet  des  ehemaligen  Gilzan  eroberte, 
nicht  genannt 

Unter  den  späteren  Eroberungen  der  Mannaer  ist  besonders  noch  diejenige  des 
Reiches  Andia  zu  erwähnen,  welches  noch  Rammän-niräri  III.  als  von  ihm  er- 
obert erwähnt  mit  dem  Epitheton  „das  ferngelegene u. 

Der  grösste  Theil  der  Bewohner  dieser  von  den  Mannäern  eroberten  (jebiete 
blieb  wahrscheinlich  sesshaft  und  wurde  einfach   unterjocht.     Ein  kleinerer  Theil 

1)  Es  soll  hiermit  selbstverständlich  nicht  gesagt  sein,  dsss  die  Mannaer  das  jte- 
»ammte  Zamua  and  Kirrnri  erobert  bitten,  vielmehr  nur  diejenigen  Theile,  welche  an 
den  Urroia-Sec  «'ernten,  wahrend  die  weiter  südlich  belegenen  stark  gebirgigen  OebieU- 
thoilc  derselben  recht  wohl  im  Besitj  der  Assyrer  gcbUeb«u  sein  können. 


(485) 

dagegen  zog  sich  vor  ihnen  weiter  westlich  zurück,  wie  sich  dies  namentlich 
von  einigen  Fürsten  Zamoa's  nachweisen  lässt.  So  erwähnt  Salmanassar  II.  im 
Feldzuge  seines  4.  Jahres,  dass  er  durch  den  Pass  von  Bunagislu  (der  vielleicht 
mit  dem  Pass  von  Suleimaniyeh  identificirt  werden  kann)  in  Mazamna  (in  der 
Parallelstelle  der  Annalen  „Zarana"  genannt!)  eindrang  und  sich  den  Städten  Nik- 
dima's  und  Nikdiara's  (von  Samsi-Ramman  Mikjiara  genannt),  welch'  letzterer  in 
der  Parallelste) le  „Nikdiara  von  Ida"  genannt  wird,  näherte.  Beide  Fürsten  flohen 
vor  ihm  und  wandten  sich  auf  Holzschiffen  zum  Meere  (d.  h.  sie  zogen  sich  auf 
den  Urmia-See  zurück).  Salmanassar  II.  eilt  ihnen  auf  Schiffen  aas  Hammel- 
hänten  (also  auf  Kellek's)  nach  und  liefert  ihnen  eine  grosse  Seeschlacht.  Hiernach 
müssen  jene  Fürstenthtimer  damals  nicht  weit  vom  Sud-Ufer  des  Urmia-Sees  ge- 
legen haben1).  Das  geschah  im  Jahre  856  vor  Chr.,  und  etwa  33  Jahre  später 
finden  wir  Hirsina,  den  Sohn  Nikdiara's,  viel  weiter  westlich  wohnen,  wie  aus 
Samsi-Ramman 's  -Bericht  Über  seinen  zweiten  Feldzug  hervorgeht,  dem  zufolge  wir 
das  Gebiet  des  Hirsina  nicht  allzu  weit  vom  „oberen  Heere  des  Sonnen-  Unter- 
ganges"^ 4  n-  (Lehmann)  dem  westlichen  der  beiden  „oberen  Meere",  also  dem 
Van-Scc,  nahe  dem  Reiche  des  Uspina  (=s  Ispuinis  von  Tan)  zu  suchen  haben. 

Es  kann  einigermaassen  auffallend  erscheinen,  dass  wir  sowohl  den  Urartäera 
(Chaldern),  wie  auch  den  Mannäem  in  den  assyrischen  Inschriften  so  ziemlich 
gleichzeitig  zum  ersten  Male  begegnen.  Beide  treten  zuerst  unter  Salma- 
nassar II.  auf  dem  Schauplatz  der  Geschichte  auf,  und  wenn  auch  Urartu  bereits 
afiO,  Man  dagegen  erst  830  vor  Chr.  erwähnt  wird,  so  ist  doch  dieser  Zwischenraum 
ein  so  geringer,  dass  der  Gedanke,  wir  hätten  es  hier  mit  einer  im  nahen  Zu- 
sammenhange stehenden  Invasion  verschiedener,  aber  doch  vielleicht  einer  gemein- 
samen Rasse  ungehöriger  Volksstämme  zu  tbun,  im  ersten  Augenblicke  nicht  von 
der  Hand  zu  weisen  wäre.  Indessen  diese  Uebereinstimmung  ist  eine  nur  schein- 
bare; thatsiiehlich  besitzen  wir  Schrift- Denkmäler  der  Chalder,  die  in  Chaldia 
selbst  gefunden  sind  und  keinen  Zweifel  darüber  lassen,  dass  dieses  Volk  schon 

1)  Trotz  der  bei  Salamanassar  gegebenen,  ganz  klaren  geographischen  Führung  haben 
zahlreiche  Forscher,  so  z.B.  Eduard  Meyer,  Geschichte  des  Alterthums,  I.  Bd.,  3.420, 
Mazamna  in  die  Nähe  des  Kuphrat  verlegt.  Dass  andererseits  hier  nicht  an  den  Van-See 
(wie  es  Sayce  gcthanl,  sondern  nur  an  den  Urmia-See  (.das  obere  Heer  des  Sonnen- 
Aufgangs",  d.  h.  das  Ostliche  der  beiden  „oberen  Meere"  [Lehmann])  gedacht  werden 
könne,  habe  ich  schon  in  der  Zeitschr.  f.  Assyriologic  IX  (1894),  8.  BöOff.,  Amnerk.,  gezeigt 

2)  Ed.  Meyer  (a.a.O.  S.  4141  wollte  unter  dem  .oberen  Meere  (des  Sonnen-Unter- 
ganges^ hier  irrthümlich  er  Weise  das  Schwane  Meer  verstehen.  Ebenso  irrig  ist  seine 
Annahme  (S.  880),  dass  Tiglathpüescr  I.  die  pontischen  Lande  erobert  nnd  die  dortigen 
Volker  nach  ihrer  Bosiegung  bis  an  das  Ufer  des  Schwarzen  Meeres  verfolgt  habe.  Dar 
Zusammenhang  ergiebt  zur  Evidenz,  dass  Tiglathpileser  I.  an  jener  Stelle  seiner  Annalen 
vom  Van-See  spricht,  wie  es  schon  Eberh.  Schrader  („Die  Namen  der  Meere  in  den 
assyrischen  Inschriften",  Abb.  d.  Berl.  Akad.  1877,  a.  ferner  Zeitschr.  f.  Assyr.  I  [188(i] 
3.  81  ff.)  dargethan  bat.  Weder  in  den  Inschriften  Tiglathpileser's  noch  in  denen  irgend 
eines  anderen  assyrischen  Herrschers,  soweit  sie  uns  bis  jetzt  bekannt  sind,  ist  von  einem 
Vordringen  bis  zum  Schwarzen  Heere  jemals  die  Rede.  Sobald  man  sich,  unter  Erwägung 
der  geographischen  Verhältnisse,  richtig  klar  macht,  auf  welchen  Wegen  es  überhaupt 
mOgljch  war  und  ist,  von  Assyrien  her  an  don  Van-See  zu  gelangen,  erledigen  sich 
auch  die  an  den  betr.  Bericht  der  Annalen  Tiglathpileser's  J.  geknüpften  Bedenken,  auf 
Grund  derenTiele  v.Bab.-Assyr.  Geschichte"  S.  163 f.,  S.  614)  geneigt  war,  sich  Ed.  Meyer's 
Ansicht  anzuschli essen.  Siehe  darüber  die  Ausführungen  von  Schrader  (Sitzungsbi 
Berl.  Akad.  1890,  8.  8371  u.  S.  328,  Anm.  1  u.  2)  und  von  Lehmann  und  mir  Zeit 

f.  Assyr.  IX,  S.  853,  AnmorL 


(488) 

reichlich  30—50  Jahre  frliher  an  den  Ost-Ufern  des  Van-Sees  ansässig 
gewesen  ist.  Ich  werde  an  anderer  Stelle  nachweisen,  dass  die  bisherige  An- 
nahme, der  von  Salmanassar  II.  im  Jahre  835  genannte  Sardur  von  Urartu  sei 
identisch  mit  dem  in  der  bislang  ältesten  chaldischen  Inschrift  genannten  Sardur, 
dem  Sohn  des  Lutipris,  den  thatsächlichen  Verbältnissen  gegenüber  nicht  auf- 
recht zn  erhalten  ist.  Hier  sei  nur  kurz  bemerkt,  dass  wenn  uns  keinerlei  chal- 
dische  Inschriften  bekannt  wären,  jedermann  auf  Grund  der  Berichte  Salma- 
nassar's  II.  für  die  älteste  Geschichte  Drarfn -Cbaldia's  als  ersten  historischen 
Herrscher  Arrame  und  als  dessen  Nachfolger  und  Sohn  Sardur  (oder  Scduri, 
wie  ihn  Salmanassar  II.  nennt),  den  Vater  des  Ispuinis  (Uspina),  betrachten 
würde.  Wenn  wir  nun  unter  den  ältesten  bekannt  gewordenen  chaldischen  In- 
schriften einen  Sardur,  Sohn  des  Lutiprla,  genannt  finden,  so  mtlasen  diese 
beiden  Herrscher  eben  vor  Sardur,  den  Sohns  Arraas's  regiert  haben.  Dass  una 
bisher  keine  Inschriften  von  Arrame  und  dessen  Sohn  Surdur,  —  also  nach  den 
soeben  gegebenen  Ausführungen,  Sardur's  II.,  —  bekannt  geworden  sind,  ist 
durchaus  nicht  auffällig;  solche  können  und  werden  voraussichtlich  exiatiren. 
Es  braucht  in  dieser  Beziehung  nur  daran  erinnert  zu  werden,  dass  uns  auch  von 
einer  ganzen  Reihe  anderer  Herrscher  Chaldia's,  deren  Existenz  durch  assyrische, 
bezw.  cbaldische  Inschriften  sicher  verbürgt  ist,  bis  jetzt  keine  Schrift-Denkmäler 
bekannt  geworden  sind,  so  von  Argistia  II.,  dem  Sohne  Rusas'  I.,  von  Erimensvs, 
dem  Sohne  Rusas'  IL,  und  von  Sardur  IV.  (bisher  Sardur  HI.  genannt), 
dem  Sohne  Rusas'  III.1)  Von  Rusas  I.,  dem  Sohne  Sardur's  III.  (bisher  als 
Sardur  II.  bezeichnet),  und  von  Rusas  II-,  dem  Sohne  Argistis'  IL,  sind  erat 
in  allerjungater  Zeit  die  ersten  Inschriften  aufgefunden  worden-).  Wenn  wir  also, 
gemäss  den  natürlichen,  durch  Vergleich  der  assyrischen  und  chaldischen  In- 
schriften ermittelten  Verhältnissen,  die  Reihe  der  Herrscher  Chaldia's  wie  folgt  an- 
setzen:   Lutipris  —  Sardur  I.,  dessen  Sohn, Arrame,  —  Sardur  IL, 

dessen  Sohn,  —  Ispuinis,  dessen  Sohn,  —  Menuas,  dessen  Sohn  u.  s.  w.,  so 
können  wir,  selbst  wenn  wir  Sardur  I.  nnd  Lutipris  als  die  direkten  Vorgänger 
Arrame's  ansetzen,  die  chaldische  Geschichte  bis  fast  an  den  Anfang  des  9.  Jahr- 
hunderts vor  Chr.  zurttckdatiren. 

Aber  aach  abgesehen  von  dieser  chronologischen  Differenz  des  ersten  Auf- 
tretens der  Mannäer  und  der  Chalder  sprechen  zahlreiche  Gründe  dafür,  dass  beide 
Völker  gar  nichts  mit  einander  gemein  hatten,  dass  wir  vielmehr  die  Chalder  als 
ein  länger  eingesessenes  Volk  zu  betrachten  hatten,  dessen  ursprüngliche  Wohn- 
sitze wahrscheinlich  in  dem  Gebiete  zwischen  Chotur-Dagh  und  Van-See  zu 
suchen  sind.  Sardur  L,  der  Sohn  des  Lutipris,  nennt  sich  „König  von  Nahri" 
(=  assyrisch  Nairi),  nnd  unter  seinen  Nachfolgern  wird  uns  sogar  der  Name  ihres 
angestammten  furetenthums,  nehmlich  Snras'),  —  das  ich  mit  dem  von  Tiglath- 
pileser  I.  erwähnten  Sururia  in  Nairi  identificiren  möchte,  —  wiederholt  genannt. 

Ebenso,  wie  den  Assyrern,  leisteten  die  Mannäer  auch  den  wiederholten 
Angriffen  der  Chalderkönige  erfolgreichen  Widerstand;  trotz  der  zahlreichen 
Kriege,  welche  Menuas,  Argistis  L  und  Sardur  III.  (bislang  Sardur  II.)  gegen  sie 
führten,   kann  von  einer  dauernden  Unterwerfung  der  Mannäer  keine  Rede  sein. 

1)  Imispuae,  der  Sohn  des  Mennas  (a.  diese  Verh.  1893,  S.  486),  der  freilich  schwerlich 
xur  Herrschaft  gelangt  ist,  ist  ans  ebenfalls  vor  Kunem  erst  bekannt  geworden. 

2)  Darfiber  Näheres  in  der  oben  S.  479,  Anm.  2  citirten  Abhandlung  von  W.  Belck 
und  C.  F.  Lehmann  nnd  in  d.  Zeitschrift  f.  Assjriologie  1094,  S.  83  und  889. 

S)  Savce'a  Ansieht,  suras  sei  du  chaldische  Wort  für  „die  Weh",  ist  den  ver- 
schiedenen Stellen  geei'DÖber,  an  dunen  das  „Land  Suras"  erwähnt  wird,   gani  unhaltbar. 


(487) 

Höchstens  stunden  die  Mannäer-Fürsten  in  einem  losen  Abhängigkeitsverhältniss 
zn  den  Königen  von  Chaldia,  wie  es  zeitweilig  auch  wohl  gegenüber  Assyrien  der 
Fall  «af. .  Jedenfalls  aber  sehen  wir  die  Mannäer  gemeinsame  Sache  mit  Chaldia 
gegen  den  Überlegeneren  gemeinsamen  Feind  Assyrien  machen ;  so  war  es  zu  Sargon's 
Zeit  zwischen  Ulusunu  von  Man  und  Rusas  I.  von  Chaldia  und  ebenso  unter 
Asarhaddon,  als  Rusas  II.  in  Chaldia  herrschte,  und  die  Kimmerier  Assyrien 
bedrohten.  Wir  erfahren  auch  nebenbei  aus  späteren  assyrischen  Berichten,  dass 
die  Hannäer  fortgesetzt  Theile  und  Städte  Assyrien's  an  sich  rissen,  so  z.  B.  er- 
wähnt Asurbanabal,  dass  die  Hannäer  4  Städte  unter  der  Regierung  seiner  Väter 
fortgenommen  hatten,  ebenso  den  Bezirk  von  Padiri  (vergl.  Cyl.  B.,  Co).  III, 
Z.  52 — 55  und  Z.  71 — 82),  das  schon  Samsi*Ramman  (Col.  II,  Z.  7}  als  zu  Assyrien 
gehörig  beschreibt  und  Sargon  als  von  ihm  erobert  erwähnt  (Cyl.,  Z.  12). 

Was  wir  sonst  noch  den  assyrischen  und  chaldischen  Inschriften  über 
die  Mannäer  entnehmen  können,  ist  freilich  nicht  allzu  belangreich.  Jedenfalls 
haben  wir  es  hier,  wie  bei  Urartu-Chaldia,  mit  einem  Volke  zu  thun,  das  nicht, 
wie  fast  alle  seine  Nachbarn,  in  zahllose  kleine  Fttrsteftthumer  gespalten  war, 
sondern  einem  einzigen  Könige  gehorchte.  Die  assyrischen  Inschriften  nennen  uns 
mehrere  solcher  Man näer-Kön ige,  so  Salmanassar  II.  den  schon  erwähnten  Udaki, 
späterhin  Sargon:  Iranzu,  Aza  und  Ulusunu;  Asurbanabal  endlich  Achscheri 
und  Ualli;  in  chaldischen  Inschriften  wird  uns  noch  von  Argistis  I.  ein  (H)aza, 
König  der  Mannäer  genannt,  der  chronologisch  zwischen  Udaki  und  Iranzu  ein- 
zuordnen ist.  Die  einzelnen  Provinzen  des  Reiches  scheinen  unter  Statthaltern  ge- 
standen zu  haben,  deren  Sargon  drei  erwähnt:  Bagdatti  von  Umildis,  Mitatti 
von  Zikirta  und  Dajukku  von  Misiandi,  zu  denen  als  vierter  wohl  noch  Tilusina 
von  Andia  zu  rechnen  ist  Die  Hauptstadt  des  Landes  heisst  in  den  assyrischen 
Berichten  stets  Izirtu  (auch  Zirtn),  in  den  chaldischen  wird  sie  auffälliger  Weise 
niemals  erwähnt,  so  dass  der  Schluss  berechtigt  erscheint,  sie  sei  von  den  Chalder- 
Königen  niemals  erobert  worden. 

Ueber  die  späteren  Schicksale  des  Reiches  der  Mannäer  wissen  wir  vor  der 
Hand  nichts;  es  scheint  aber,  dass  es  ebenso,  wie  das  Reich  Chaldia,  durch  den 
Ansturm  der  vordringenden  indogermanischen  Horden  gegen  Ende  des  7.  Jahr- 
hunderts vernichtet  worden  ist.  — 

(23)  Vorsitzender:  Bevor  ich  dem  Leiter  der  Scndschirli-Expedition  drxs 
Wort  ertheile,  beisse  ich  die  zahlreich  erschienenen  Freunde  dieses  Unternehmens 
willkommen.  Bei  unseren  heutigen  Verhältnissen  scheinen  so  grosse  Aufgaben  nur 
durch  eine  Art  von  Collektivthätigkeit  lösbar.  Die  schwierigen  Anfänge  der  um- 
fangreichen Ausgrabung,  von  der  wir  heute  hören  Hollen,  hatte  das  Orient-Coimtt' 
unter  seinem  thätigen  Vorsitzenden,  Hrn.  v.  Kaufmann  mit  so  glücklichem  Erfolge 
ia  die  Hand  genommen,  dass  die  vorder-asiatische  Abtheilung  des  Kgl.  Museums 
eigentlich  erst  dadurch  eine  ansehnliche  Gestalt  gewinnen  konnte.  Auch  für  das 
genauere  Verständnis»,  insbesondere  ferner  stehender  Personen,  bat  das  Comite 
durch  die  Publikation  eines  ersten  Heftes  der  Berichte  gesorgt.  Wir  hoffen  um  so 
mehr  auf  eine  baldige  Fortsetzung  derselben,  als  wir  wünschen  müssen ,  dass  ein 
so  entscheidendes  Eingreifen  privater  Alterthuro  streun  de,  welches  dem  gesammten 
Vaterlande  zum  Ruhm  und  der  Wissenschaft  zu  wesentlichen  Fortschritten  gedient 
hat,  viele  Nachfolger  finden  möge. 

Umstände,  deren  Besprechung  ausserhalb  des*  Rahmens  unserer  Erörterung  liegen, 
hatten  eine  Unterbrechung  der  Ausgrabungen  herbeigeführt,  und  zwar  gerade  in 
einem  Augenblicke,   wo  mit  Sicherheit  zu  erwarten  stand,   dass  wenige  Schritte 


(488) 

weiter  in  dem  Schutte  des  Send schirli-Hfl geh  die  wichtigsten  Entdeckungen  ge- 
macht werden  könnten.  Die  staatlichen  Mittel,  welche  fllr  die  diesjährige  Expedition 
zur  Verfügung  gestellt  wurden,  reichten  dazu  nicht  ans.  Eine  kleine  Anzahl  von 
Privatpersonen  glaubte  daher  den  Zeitpunkt  gekommen,  wo  thatsächlich  bewiesen 
werden  musste,  dass  Deutschland  gewillt  sei,  an  der  Erforschung  des  Orients  prak- 
tischen Antheil  zu  nehmen  und  den  schlieaslichen  Gewinn  nicht  in  fremde  Hände 
fallen  zu  lassen.  Sie  stellten  daher  der  General-Verwaltung  der  König).  Museen 
die  erforderliche  Summe  zur  Verfügung.  Namens  derselben  darf  ich  bei  dieser 
Gelegenheit  dem  Hrn.  General-Direktor,  Geh,  Ober-Regierungsrath  Schöne,  den 
Dank  dafür  aussprechen,  dass  er  die  Allerhöchste  Genehmigung  zu  der  Annahme 
dieses  Anerbietens  erwirkt  und  so  die  Aufdeckung  bedeutungsvoller  Monnmente  er- 
möglicht hat  Hoffentlich  wird  dadurch  auch  die  Fortführung  des  Unternehmens 
gesichert  sein.  — 

Hr.  F.  v.  Luschan  berichtet,  mit  Benutzung  von  Latein bil dum,  über  die 
Ausgrabungen  von  Sendschirli. 

Vor  drei  Jahren  schon  hat  Vortragender  in  einer  gemeinsamen  Sitzung  der 
anthropologischen,  der  archäologischen  und  der  geographischen  Gesellschnft  hier 
Über  Ausgrabungen  in  Sendschirli  öffentlich  berichten  dürfen.  Er  war  damals 
der  Ansicht,  dass  eine  neue  Campagne  den  früheren  sich  sehr  rasch  anschliessen 
wurde.  In  Folge  von  finanziellen  und  anderen  Schwierigkeiten  war  es  aber 
erat  im  Anfange  dieses  Jahres  wieder  möglich  geworden,  eine  neue  Unter- 
nehmung auszurüsten.  Diese  hatte  von  vornherein  zwei  ganz  getrennte  Aufgaben: 
zunächst  sollten  die  grossen  Bildwerke  transportirt  werden,  die  theilweise  erst 
ganz  am  Schlüsse  der  Campagne  von  1891  ausgegraben  worden  waren;  in  zweiter 
Linie  war  der  Vortragende  beauftragt,  die  Grabungen  an  derselben  Stelle  wieder 
aufzunehmen,  an  der  sie  drei  Jahre  früher  plötzlich  abgebrochen  worden  waren. 
Es  zeigte  sich  aber  bald,  dass  die  für  diese  doppelte  Aufgabe  angewiesenen  Gelder, 
welche  grösstentheils  von  Sr.  Majestät  dem  Kaiser  allergnädigst  bewilligt  worden 
waren,  nur  für  den  ersten  Theil  der  Aufgabe  reichen  würden.  Er  musste  es  daher 
mit  der  grössten  Dankbarkeit  begrüssen,  als  Hr.  Virchow  versprach,  die  speciell 
für  die  Grabungen  erforderlichen  Mittel  aus  anderen  Quellen  beschaffen  zu  wollen. 
Dieser  hat  dann  wirklich,  sowohl  aus  der  Rudolf  Virchow -Stiftung,  nls  wie 
an  Beiträgen  von  Privaten  eine  so  grosse  Summe  gesammelt,  dass  mit  derselben 
vom  30.  März  bis  zum  28.  Juni  1894  ausgedehnte  Grabungen  durchgeführt  werden 
konnten,  die  sich  schliesslich  viel  weiter  erstreckten,  als  Aufgabe  und  Absiebt  ur- 
sprünglich gewesen  war. 

Vortragender  kommt  daher  zunächst  der  Pflicht  nach,  auch  an  dieser  Stelle 
sowohl  Hm.  Virchow  und  seiner  Stiftung,  als  auch  den  anderen  Spendern  zu 
danken,  so  den  HHm.  Rudolf  Mosse,  Julius  Isaac,  Frau  Prof.  Friedländer, 
Hrn.  James  Simon  und  Hm.  Commercien-Rath  Arons,  welche  grosse  Beträge, 
meist  in  Ziffern  von  vier  Stellen,  für  die  Grabungen  in  Sendschirli  an  die  Kasse 
der  Königlichen  Museen  abgeführt  haben.  Besonderen  Dank  schuldet  Vortragender 
auch  einem  früheren  Schüler,  Hrn.  Eduard  Stucken,  der  vorher  schon  dem  Orient- 
Comite  mit  sehr  grossen  Summen  beigetreten  war,  sieb  früher  auch  persönlich  an 
den  Ausgrabungen  betheiligt  hatte  und  sich  auch  diesmal  wieder  mit  einer  so  be- 
deutenden Summe  einstellte,  dass  die  Gesammtsumme  seiner  Beiträge  für  Send- 
schirli ganz  nahe  an  eine  fünfstellige  Zahl  heranreicht. 

Diaitizeoby  Google 


(489) 

Vortragender  denkt,  dass  all  diese  Gelder  in  einer  Weise  zur  Verwendung 
gelangt  sind,  welche  besonders  auch  den  Spendern  zur  Freude  gereichen  wird,  und 
weist  auch  darauf  hin,  das»  die  Grabungen  von  1894,  ebenso  wie  die  der  früheren 
Jahre,  vielfach  von  Glück  begünstigt  waren  und  ohne  irgend  einen  ernsteren  Un- 
fall verlaufen  sind.  Wiederum  hatte  sich  das  Unternehmen  der  Mitarbeit  von 
Dr.  Robert  Koldewey  zu  erfreuen,  sowie  der  Mithülfe  von  Frau  v.  Luschan, 
welche  besonders  bei  den  photographischen  und  den  ärztlichen  Arbeiten  wesent- 
lich eingriff.  Von  grosser  Wichtigkeit,  speciell  für  die  diesmal  besonders 
schwierige  Aufgabe  des  Transportes,  war  die  Thätigkeit  des  Tscberkessen  Hassan 
Bey.  Als  Commissar  der  Kaiser!.  Ottomanischen  Regierung  war  Dr.  B.  Mysta- 
kidis  anwesend. 

Zum  besseren  Veratftndniss  der  neu  gewonnenen  Resultate  ist  es  nöthig,  fiel- 
fach auf  früher  schon  erreichte  Ergebnisse  zurückzugreifen,  so  dass  der  neue  Be- 
richt naturgemäss  auch  die  alteren  Funde  berücksichtigen  mnss. 

Sendschirli  ist  ein  kleines  Dorf  im  nördlichen  Syrien  in  einer  sumpfigen 
Ebene  zwischen  dem  Qiaur-  und  dem  Kurd-Dagh  gelegen,  drei  Tagereisen  von 
der  Küste  bei  Alexand  rette  entfernt.  Im  Sommer  ist  die  Gegend  von  pernieiöaem 
Fieber  heimgesucht  und  daher  verlassen,  im  Winter  wird  sie  von  Kurden  bewohnt. 
In  der  Nähe  sind  Dörfer  mit  gemischter,  armenischer  nnd  türkischer  Bevölkerung. 
Puchstein  und  v.  Luschan  hatten  1883  dort  zahlreiche,  sehr  alterthümliche 
ReliefB  gesehen,  die  durch  einen  Waseerriss  freigelegt  und  theilweise  noch  in  situ 
waren.  Auf  v.  Luschan's  Rath  und  im  Auftrage  und  mit  Mitteln  des  Orient- 
Comites  begannen  die  Arbeiten  daselbst  im  Jahre  1888;  es  waren  die  ersten  ernst- 
haften Ausgrabungen  in  Nord-Syrien  überhaupt,  denn  die  Arbeiten  in  Karkemisch 
können  trotz  einzelner  höchst  interessanter  Funde  nicht  als  wissenschaftlich  ge- 
leitete Unternehmung  betrachtet  werden.  Im  Auftrage  desselben  Comites  haben 
dann  der  Vortragende  und  Dr.  Koldewey  die  Arbeiten  1890  und  1891  in  grösserem 
Style  wieder  fortgesetzt.  Die  Oampagne  von  1894  war  eine  weitere  Fortsetzung 
dieser  Arbeiten. 

Die  Ruinenstätte  bei  Sendschirli  —  der  Name  ist  türkisch  und  hat  dieselbe  Be- 
deutung, wie  Hissarlik  —  ist,  wie  die  meisten  ähnlichen  Orte  im  nördlichen  Syrien, 
ein  langgestreckter  Hügel  mit  unregelmäßig  eiförmigem  Gmndriss,  den  man  als 
Burgberg  auffassen  muss,  obwohl  er  vermuthlich  ganz  aus  Bauschutt  besteht,  wie 
v.  Luschan  in  der  Einleitung  zu  den  „Ausgrabungen  in  Sendschirli"')  ausführlich 
erörtert  hat.  Die  Reihe  der  vorgeführten  Laternbilder  begann  mit  einigen  Ansichten 
solcher  Schutthügel,  von  denen  Teil  Neb  u  Mind  nicht  nur  einer  der  grössten 
ist,  sondern  auch  deshalb  interessant,  weil  er  wahrscheinlich  dem  alten  Kadesch 
entspricht  und,  heute  noch  bewohnt,  anscheinend  ununterbrochen  seit  mehr  als 
vier  Jahrtausenden  gewachsen  ist.  Ein  anderes  Laternbild  gab  eine  Ansicht  von 
Sendschirli  aus  der  Vogel -Perspective,  von  dem  Giaur-Dagh  aus  gesehen,  lehrreich 
deshalb,  weil  auch  der  Zug  der  äusseren  ringförmigen  Stadtmauern  deutlich  er- 
kennbar ist,  welche  den  Burgberg  umgeben  aber  an  den  meisten  Stellen  derart 
verschüttet  sind,  dass  man  in  der  Nähe  achtlos  an  ihnen  vorbeigehen  kann,  wäh- 
rend sie  aus  grosser  Entfernung,  hauptsachlich  durch  Vegetation  »Verhältnisse,  sehr 
schön  bemerkbar  werden. 

Die  nächsten  Bilder  brachten  Grundrisse  der  Grabungen,  wie  sie  je  am 
Schlüsse  der  Arbeiten  von  1888,  1891  und  1894  hergestellt  werden  konnten.  Be- 
sonders an  der  Band  der  grossen  Pläne  von  1891  und  1894  wurden  die  einzelnen 

1)  Heft  I.    Berlin,  Spemann  189S. 


(490) 

bereits  freigelegten  Thorc,  Paläate  und  anderen  Bauwerke  besprochen.  Die  nächsten 
siebzig  Bilder  dienten  zur  Besprechung  and  Erläuterung  dieser  Denkmäler;  sie 
gaben  der  Reihe  nach: 

Ansicht  der  Fundamente  eines  Stuckes  der  Stadtmauer. 

Sehr  alterthUmliches  Relief  mit  einem  Reiter. 

Alterthüm liehe  Reliefs  vom  südlichen  Stadtthore. 

Schema  des  Burgthores  mit  einem  Tbeile  der  in  situ  stehenden  Reliefs. 

Plan  des  Burgthores  nach  einer  Zeichnung  von  Dr.  Koldewey. 

Ansicht  des  Burgthores  mit  den  Entfrässerungs- Anlagen,  den  Thorverschlüssen 
und  dem  Sockel  der  Asarhaddon-Stele. 

Zwölf  Bilder  mit  den  nichtigsten  der  alten  Reliefs  des  Burgthores. 

Thurm  im  ältesten  der  bisher  aufgefundenen  Paläste. 

Thurm  in  der  inneren  Burgmauer. 

Zwei  Bilder  mit  den  grossen  Löwen  vom  inneren  Burgthore. 

Unvollendete  Scnlptur,  einen  Löwen  vonteilend. 

Relief-Sphinx. 

Bruchstück  einer  solchen  aus  Albistün. 

Grosses  Kymation. 

Drei  Bilder  mit  Pferdeköpfen,  wahrscheinlich  von  einer  grossen  Basis  für 
eine  Götter-Statue. 

Zehn  Ansichten  aus  dem  „Westbaue"..,- 

Sieben  Ansichten  aus  dem  Baue  des  Barreküb. 

Drei  Ansichten  eines  in  diesem  Baue  in  situ  gefundenen  Steines,  auf  dem 
Barreküb  dargestellt  ist. 

Bauinschrift  dieses  Palastes,  mit  dem  stehenden  Bilde  des  Königs, 

Zwei  Ansichten  der  Statue  des  Pannamn1). 

Fünf  Ansichten  der  Statue  des  Hadäd '). 

Standplatte  einer  Sänlen-Basis  mit  einer  Sphinx. 

Ansichten  dieser  Base  von  vorn  und  von  hinten. 

Reliefs  mit  Musikanten. 

Relief  mit  einem  Bogenträger. 

Sechs  Ansichten  aus  dem  jüngsten  der  bisher  freigelegten  Paläste,  der  dem 
Asarhaddon  zugeschrieben  wird. 

Fünf  Ansichten  der  grossen  Asarhaddon-Stcle  ans  dem  Burgthore. 

Zwei  Andichten  mit  Details  von  Mauern  und  einem  Thurme  einer  sehr  alter* 
thUmlichen  Burg  unweit  von  Sendschirli,  bei  Islabiye,  an  derselben  Stelle, 
an  der  das  spätere  Nikopolis  stand. 

Die  neuen  Ausgrabungen  haben  im  Wesentlichen  drei  grosse  Bauwerke  er- 
geben, die  einen  grossen  Theil  der  westlichen  Hälfte  des  Burgberges  einnehmen 
und  so  zu  einander  gestellt  sind,  dass  sie  drei  Seiten  eines  viereckigen  Hofes  cin- 
Enschliessen  scheinen;  was  auf  der  vierten  Seite  dieses  Hofes  gestanden,  ist  bisher 
noch  unbekannt  Von  diesen  drei  Palästen  ist  der  im  Osten  der  älteste;  ihm  ge- 
hört eine  Relief-Sphinx  von  hervorragender  Schönheit  an.  Ihm  folgt  der  Zeit  der 
Erbauung  nach  der  ganz  im  Westen  gelegene  Palast,  von  dem  ein  Theil  schon 
18dl  bekannt  war;  er  ist  besonders  durch  zwei  grosse  Säulen-Basen  bemerkens- 
werth,  die  beide  die  Form  von  Doppel-Sphinxen  haben.  Die  zu  demselben  Baue 
gehörigen  zahlreichen  Reliefs  sind  von  verhältnissmässig  geringer  Bedeutung.  Um 
so  grossartiger  ist  aber  der  bildnerische  Schmuck  des  dritten  und  jüngsten  dieser 


1)  vergl.  Ausgrab,  in  Sendschirli.    Heft  L   Berlin  1898. 

D.g.t.*»by  GOOgle 


Paläste,  der  im  Grande  des  Hofes  den  „West-Palast"  mit  dem  „Ost-Palast"  ver- 
bindet und  dessen  nach  Südwest  gewandte  Facade  beinahe  50  m  lang  ist.  Die 
genauen  Aufnahmen  Koldewey's  haben  ergeben,  dass  dieser  Bau,  wenigstens  so 
weit  wir  ihn  bis  jetzt  können,  sich  dem  für  alle  übrigen  Bauwerke  in  Scndschirli 
geltenden  Schema  kaum  anpassen  lässt.  Zunächst  zerfällt  er  durch  eine  dem  Ost- 
ende der  Facade  näher  liegende,  nach  Nordosten  ziehende  Hauptmauer  in  zwei 
völlig  ungleiche  Tbeile,  von  denen  der  östliche  hinter  der  nach  vorn  offenen 
Halle  einen  sehr  grossen  Saal  und  hinter  diesem  einen  weiteren  kleineren  Kaum 
hat,  während  der  westliche  Theil  eigentlich  nur  ans  einer  grossen,  nach  vorn 
offenen  Halle  besteht,  die  nach  hinten  durch  eine  mit  drei  Thürmen  versehene 
Mauer  von  einem  gepflasterten  Hofe  abgeschlossen  ist,  mit  dem  sie  durch  eine 
Thür  in  Verbindung  steht.  Beiden  diesen  Theilen  aber  ist  die  in  einer  Flucht 
liegende  Facade  gemeinsam. 

Am  Ost-Ende  dieser  Facade  wurde  ein  Stein  in  situ  aufgefunden,  der  in 
gutem  Relief  das  Bild  eines  thronenden  Königs  zeigt,  der  durch  eine  altsemitische 
Inschrift  als  Barrekub,  Sohn  des  Pannamu,  bezeichnet  ist.  Demselben  Könige 
gehört  ein  anderer  Stein  an,  dessen  ursprünglicher  Platz  wahrscheinlich  am 
West-Ende  derselben  Facade  war;  hier  ist  der  König  aufrecht  stehend  abgebildet 
und  vor  ihm  befindet  sich  eine  lange  Bauinschrift,  welche  unter  anderem  auch  eine 
recht  genaue  Datintng  des  Palastes  ermöglicht,  da  der  König  sich  ausdrücklich 
als  einen  Vasallen  Tiglatpileser's  bezeichnet.  Natürlich  kann  nur  der  dritte  dieses 
Namens  gemeint  sein,  der  von  745 — 727  regiert  hat.  In  diese  Zeit  also  fällt 
jedenfalls  auch  die  Errichtung  des  Bauwerkes,  und  manche  Umstände  gestatten 
scheinbar,  sie  noch  genauer  zu  bestimmen  und  auf  etwa  735  anzusetzen;  zunächst 
reicht  es  für  unsere  allgemeineren  Zwecke  aus,  zu  wissen,  dass  dieser  Bau  dem 
Ende  des  achten  vorchristlichen  Jahrhunderts  angehört,  und  da  die  beiden  Nachbar- 
Paläste  nicht  unwesentlich  älter  sind,  so  können  wir  den  Bau  mit  der  Relief- 
Sphinx  ungefähr  in  das  neunte  Jahrhundert  v.  Chr.  verlegen.  Von  grösserer  Be- 
deutung aber  bleibt  immer  der  jüngste  der  drei  neuen  Paläste,  nicht  nur  der  ge- 
naueren Datirung  willen,  sondern  auch  wegen  der  Erhaltung  zahlreicher  Bildwerke 
in  demselben.  Die  wichtigsten  derselben,  die  beiden  Darstellungen  des  königlichen 
Bauherrn  an  den  beiden  Enden  der  Facade,  sind  bereits  erwähnt;  die  beiden  un- 
gleich langen  Theile  dieser  Facade  waren  durch  einen  breiten  Pfeiler  von  einander 
getrennt,  dessen  Bilderschmuck  auch  zum  Theile  noch  in  situ  erhalten  war.  Zu 
diesem  gehörte  vor  allem  ein  Relief  mit  zwei  Figuren,  von  denen  die  eine  ein 
Gefäss  trägt,  die  andere  mit  Pfeil  und  Bogen  ausgerüstet  ist,  einen  Köcher  und 
ausserdem  noch  höchst  merkwürdige  Geräthe  trägt,  von  denen  eines  nicht  ganz 
sicher  zu  deuten  ist,  während  die  anderen  nur  als  Fingerschutz  aufzufassen  sind, 
wie  er  für  die  sogenannte  „Mitte  lineer-Spannung"  erforderlich  ist').  Diesem  Relief 
kommt  also  ausser  seiner  archäologischen  eine  grosse  ethnographische  Be- 
deutung zu,  die  noch  erhöht  wird  durch  die  besondere  Liebe  und  Sorgfalt,  mit  der 
alles  Detail  am  Bogen,  an  den  Pfeilen  nnd  an  dem  Köcher  behandelt  erscheint. 

Aller  Voraussicht  nach  gehören  zu  demselben  Pfeiler  auch  zwei,  1891  ge- 
fundene Reliefs  mit  Musikanten:  auf  dem  einen  Steine  erscheinen  zwei  bärtige 
Leute,  jeder  mit  einem  Tympanum,  auf  dem  anderen  zwei  Männer,  von  denen  der 
vordere  eine  Leier,  der  hintere  eine  Harfe  hält.  Kleine,  auch  schon  seit  1891  be- 
kannte Bruchstücke  von  Flötenbläsern  ermöglichen  den  Schiusa  auf  einen  dritten  Stein 
mit  Musikanten,  der  natürlich  gleichfalls  an  dieser  Stelle  gestanden  haben  muas. 


1)  vergL  v.  Luschan,  Aber  Bogenapannen,  Verband!.  1891,  8.  6700". 


(492) 

Der  westliche  Theil  dieser  Facade  war  Ton  drei  Säulen  gestutzt,  der  Östliche 
von  einer;  von  den  erstehen  ist  uns  nichts  erhalten,  als  die  erhöhten  Standflächen 
für  die  Basen.  Die  Säulen  selbst  sind  natürlich  aus  Holz  gewesen  und  ver- 
schwunden, aber  auch  für  die  drei  Basen  nimmt  Koldewey  an,  dass  sie  aus 
Holz  gebildet  und  vielleicht  mit  Metall  bekleidet  waren.  Jedenfalls  sind  Dübel- 
löcher für  dieselben  vorbanden,  und  da  in  Sendscbirli  in  der  Regel  nur  Stein  und 
Holz,  nicht  Stein  und  Stein  mit  einander  durch  Dübel  verbunden  sind,  hat  Kol- 
dewey's  Annahme,  die  drei  Basen  seien  aus  Hotz  gewesen,  sicher  grosse  Be- 
rechtigung. Jedenfalls  ist  bisher  keine  Spur  von  denselben  aufgefunden  worden. 
Hingegen  ist  die  Basis  für  die  eine  Säule  des  östlichen  Pacnden-Abschnittes  zwar 
in  zahllosen  Bruchstücken,  aber  doch  verhältnissmässig  vollständig  auf  uns  ge- 
kommen; sie  ist  aus  Dolerit,  wie  die  übrigen  Sculpturen  von  Sendschiri i,  und  hatte 
die  Form  einer  einfachen  Sphinx.  Leider  ist  der  Kopf  noch  nicht  aufgefunden, 
aber  schon  aus  den  Flügeln  und  dem  Leibe  lässt  sich  deutlich  erkennen,  dass  die 
Kunst  ihrer  Arbeit  die  der  Doppelsphinx-Basen  des  Nnchbarbaues  noch  bedeutend 
übertrifft  Von  all  den  Bruchstücken  ist  keines  in  situ  aufgefunden  worden,  gleich- 
wohl ergiebt  sich  der  Zusammenhang  dieser  Base  mit  ihrer  Standfläche  mit  ab- 
soluter Sicherheit  ans  einer  alten  VerdUbelung,  die  vielleicht  schon  vor  Vollendung 
des  Baues  nothwendig  geworden  war,  da  sich  die  Fundamente  etwas  gesenkt  halten 
und  deshalb  die  grosse  Standplatte  für  die  Base  entzwei  gebrochen  und  auch  ein 
Stack  der  Base  selbst  abgesplittert  war.  Dieses  abgebrochene  Stück  war  dann, 
wie  Koldewey  gezeigt  hat,  sowohl  an  die  Standplatte,  als  an  den  Körper  der 
Base  durch  Dübel  wieder  befestigt  worden. 

Der  ganze  Bau  ist  sicher  durch  Feuer  zerstört  worden.  Durch  dieses  ist  aueb 
die  innere  Einrichtung  fast  vollständig  verloren  gegangen;  nur  auf  dem  Estrich 
des  grossen  Saales  fanden  sich  mehrfache  Reste  von  halb  zerschmolzenen  Schmuck- 
platten  aus  Bronze,  welche  sicher  einst  zur  Ausschmückung  der  Decke  gedient 
hatten.  Auch  die  Steine  mit  den  Reliefs  haben  durch  das  Feuer  gelitten  und  sind 
mehrfach  geplatzt.  Das  schliesst  die  Möglichkeit  einer  vollständigen  restitutio 
in  integrum  nicht  ans,  die  bei  mehreren  der  Steine  hier  schon  durchgeführt  ist, 
und  hat  im  Gegentbeile  zum  Schutze  gerade  der  Reliefs  deshalb  beigetragen,  weil 
die  Steine  durch  ihre  Risse  und  Klüfte  für  anderweitige  bauliche  Verwendung  nicht 
mehr  geeignet  waren.  Diesem  Schicksale  wären  sie  aber  sonst  kaum  entgangen, 
und  man  hat  gerade  in  dem  Nachbar-Baue  gesehen,  wie  ein  grosser  Theil  der 
Reliefs  einfach  abgearbeitet  wurde,  um  die  Steine  für  einen  späteren  Bau  vor- 
zubereiten. Ja,  bei  einem  Relief,  das  ursprünglich  drei  Figuren  enthielt,  fand 
man  nur  eine  vollständig  erhalten,  die  zweite  bis  auf  den  Scheitel  abgearbeitet,  ron 
der  dritten  nur  mehr  die  Umrisse  erkennbar;  man  niuss  daher  annehmen,  das« 
der  Stein  nur  deshalb  nicht  ganz  glatt  abgearbeitet  wurde,  weil  man  während  der 
Arbeit  sah,  dass  er  bei  dem  Brande  doch  auch  einen  früher  übersehenen  Riss 
abbekommen  habe  und  daher  nicht  weiter  verwendbar  sei. 

So  klar  und  einfach  die  Anlage  der  meisten  übrigen  Bauwerke  in  Sendscbirli 
ist,  so  schwierig  ist  es,  gerade  diesen  jüngsten  Bau  zu  verstehen.  Selbst  die 
Bauinschrift  scheint  nicht  leicht  mit  dem  bis  jetzt  freigelegten  Grundrisse  in 
Einklang  zu  bringen.  Sie  spricht  von  einem  Winter-  und  einem  Sommer- Palast, 
wenn  überhaupt  es  gestattet  ist,  beth  mit  Haus  oder  Palast  zu  tibersetzen.  Geht 
es  aber  wirklich  an,  die  lange  offene  Halle  im  Westen  als  „ Sommer-Palast"  und 
die  kleinere  Halle  mit  dem  Saale  und  dem  Hintürraum  als  „Winter-Palast"  auf- 
zufassen? Möglich  ist  es,  dass  der  Bau  noch  nicht  vollständig  ausgegraben  ist 
und  dass  er  sich  auf  der  Nord-  und  West-Seite  des  hinter  der  Facade  liegende« 


(493) 

gepflasterten  Hofes  weiter  fortsetzte.  Besonders  an  der  Westseite  kann  er  dann 
bis  an  die  Borgmauer  gereicht  haben,  und  Mauern,  die  dort  schon  1890  bekannt 
und  damals  nur  auf  untergeordnete  Magazins- Räume  bezogen  wurden,  könnten 
dann  noch  zu  ihm  gehören.  Um  so  auffallender  wären  dann  freilich  die  drei 
Thttrmp,  welche  hinter  der  Halle  gegen  den  gepflasterten  Hof  zu  vorspringen. 
Erst  weitere  Grabungen  werden  hier  Klarheit  bringen. 

Mit  einer  kurzen  Besprechung  des  jüngsten  grossen  Bauwerkes  von  Sendschirli, 
des  dem  Asarhaddou  (681 — 668)  zugeschriebenen  Baues  im  Nordosten  des  Hügels, 
und  mit  einer  Erwähnung  der  grossen,  im  Burgthore  der  Stadt  aufgefundenen 
Sieges-Stele  Asarhaddon's,  der  weitaus  schönsten  und  grössten  bisher  überhaupt 
bekannten  assyrischen  Stele,  schloss  der  erste  Abschnitt  des  Vortrages. 

Der  zweite  beschäftigte  sich  mit  den  in  Sendschirli  vorkommenden  Gräbern. 
In  früher  Zeit  scheint  die  Verbrennung  der  Leichen  vorherrschend  gewesen  zu 
sein  Eine  eigentliche  Nekropole  konnte  bisher  nicht  nachgewiesen  werden,  doch 
liegen  ausserhalb  vom  westlichen  Stadtthore  mehrere  kleine  Hügel,  von  denen 
einer  untersucht  wurde  und  eine  Brandleichc  enthielt.  Etwa  dem  7.  vonhristl. 
Jahrhunderte  gehören  mehrere  Sarkophage  an,  aus  Thon,  bade  wannen  förmig,  mit 
vier  Henkeln,  stets  ohne  Deckel;  mehrere  von  diesen  wurden  in  situ  gefunden, 
mit  den  Resten  einer  in  hockender  Stellung  beigesetzten  Leiche  und  mancherlei 
kleinen  Beigaben.  Es  ist  möglich,  daas  eine  derartige  Beisetzung  der  Leichen  in 
Sarkophagen,  zerstreut  auf  verschiedenen  Stellen  der  Burg,  nicht  die  Regel  war, 
sondern  nur  erfolgte,  wenn  die  ausserhalb  der  Stadt  gelegene  Nekropole  nicht  er- 
reichbar war,  —  vielleicht  während  einer  Belagerung.  Eine  dritte  Art  von  Gräbern 
bildet  Kammern,  von  denen  zwei  hart  an  der  östlichen  Aussenseite  von  Palästen 
nachgewiesen  wurden.  Von  diesen  war  eine  sehr  einfach  gebaut  und  nur  mit 
zwei  grossen  Platten  zugedeckt,  von  denen  eine  früher  wohl  zu  einer  Oelpressc 
gehört  haben  mag;  sie  enthielt  keine  Spur  irgend  eines  Skelets,  das  wohl  völlig 
verwittert  sein  mag,  aber  ein  schönes  Steinbeil. 

Viel  merkwürdiger  ist  die  zweite  Grabkammer.  Sie  hat  gewaltige  Dimensionen 
und  ist  ganz  aus  riesigen  Dolerit-Blöcken  gebaut,  die  mit  Asphalt  versetzt  sind.  Leider 
war  sie  nicht  intact  und  enthielt  an  Artefacten  nnr  den  Steg  einer  Leier.  Wohl 
aber  wurde  in  ihrer  unmittelbaren  Nähe  eine  grosse  Grabstele  gefunden,  die  aller 
Wahrscheinlichkeit  nach  zu  ihr  gehört  Diese  bildet  eines  der  schönsten  Denk- 
mäler der  nordsyrischen  Kunst,  wohl  eigentlich  das  schönste,  das  wir  überhaupt 
bisher  kennen.  Anscheinend  dem  8.  vorchristl.  Jahrhundert  angehörend,  enthält 
sie  die  Darstellung  einer  sitzenden  Frau  mit  reichem  Schmucke;  vor  dieser  steht 
ein  Diener  mit  einem  Wedel,  zwischen  den  beiden  ein  mit  Speisen  bedeckter 
Tisch;  über  demselben  eine  geflügelte  Sonne.  Besonders  interessant  ist  das  Relief 
auch  in  ethnographischer  Beziehung  durch  den  Schmuck  und  durch  eine  Fibel, 
welche  in  ihrer  Form  mit  den  in  Sendschirli  selbst  ausgegrabenen  Originalen 
Übereinstimmt  ')- 

Die  geflügelte  Sonnenscheibe  dieses  Reliefs  nähert  sich  in  ihrer  Form  schon 
derart  einem  zweiköpfigen  Vogel,  dass  die  Frage  nahe  liegt,  ob  die  Doppeladler 
von  Pteria  und  Hüjük  sich  nicht  ursprünglich  aus  der  geflügelten  Sonnenscheibe 
entwickelt  haben.  Damit  wäre  ein  Zusammenhang  gewonnen  zwischen  dem 
heraldischen  Doppeladler  und  einem  der  ältesten  mythologischen  Embleme;  denn 
es  kann  keinem  Zweifel  unterliegen,   dass  wenigstens  ein  Tbeil  unserer  Doppel- 

1)  lieber  alt-orientalische  Fibeln  vergleiche  Luschan,  Verhandl.  1893,  S.  388  und 
Corretpondeni-Blatt  der  D.  A.  G.  189*. 


(494) 

adler  aar  die  alten  Reliefe  im  nördlichen  Kleinasien  zurückgeht.  Seidschaken  und 
Kreuzfahrer  sind  da  die  Vermittler  gewesen. 

Dieser  zweite  Abschnitt  des  Vortrages  war  durch  fünf  Laternbilder  erläutert, 
der  dritte,  der  sich  mit  einigen  Kleinfanden  beschäftigte,  nar  durch  drei  Bilder. 
Gewichte,  Mahl-  und  Reibsteine,  sowie  einige  besonders  auffallende  and  an- 
gewöhnliche Oefässformen  worden  gezeigt  and  besprochen. 

Zum  vierten  Abschnitt  des  Vortrages  gehörten  sechzehn  Bilder,  bestimmt,  die 
historische  Entwicklung  einzelner  Kunstformen  zu  zeigen.  Bin  Mann,  der  eine 
Gazelle  trägt,  ist  zweimal  auf  Reliefs  vorhanden,  einmal  aas  sehr  früher  Zeit, 
vom  äusseren  Bargthore,  einmal  aus  dem  8.  vorchristl.  Jahrb.  Ungemein  lehrreich 
ist  eine  Reihe  von  verschiedenen  Darstell  un gen  eines  „Todtcnmahles"  auf  Grah- 
am! anderen  Reliefs.  Weitaus  die  roh este  dieser  Darstellungen  stammt  aus  Kar a- 
burschlo1),  sie  trägt  am  Rande  eine  hie roglyphi sehe  Inschrift  in  den  bekannten, 
bisher  noch  nicht  befriedigend  entzifferten  „hethiti sehen"  oder,  wie  neuestens  vor- 
geschlagen wird,  „kilikittchen"  Zeichen.  Kaum  wesentlich  mehr  vorgeschritten  findet 
sich  eine  ähnliche  Darstellung  auf  der  eiförmigen  Stele  von  ördekburna'),  dies- 
mal mit  einer  altsemi tischen  Inschrift.  Gleichfalls  noch  sehr  roh  erscheint  ans 
derselbe  Gegenstand  auf  einem  Relief  des  Burgthores  von  Sendschirli  und  auf 
verschiedenen  verwandten  Darstellungen  ans  der  näheren  und  weiteren  Umgebung 
des  Ortes.  Ihren  Abschluss  findet  diese  Reihe  in  dem  bereits  erwähnten  Grab- 
Relief  der  Königin  aas  dem  8.  vorchristl.  Jahrhundert,  das  von  grosser  Schönheit 
ist  and  die  hohe  Vollendung  beweist,  welche  die  nordsyrische  Kunst  um  diese 
Zeit  erreicht  hatte. 

Ein  noch  grösseres  Material  hat  sich  aas  den  Ausgrabungen  in  Sendschirli 
für  zwei  Thiere  ergeben,  für  den  Löwen  und  für  die  Sphinx,  deren  historische 
Entwicklang  sich  hier  besonders  gut  stadiren  lässt.  Aus  vier  verschiedenen  Zeiten 
sind  Löwen  in  Sendschirli  ausgegraben  worden.  Von  diesen  sind  die  ältesten 
die  beiden  im  äusseren  Burgthore;  dann  kommen  die  grossen  Thorlöwen  vom 
inneren  Burgthore,  darauf  die  von  mächtig  gesteigertem  Können  zeugenden  späteren 
Ueberarbeitungen  von  zweien  dieser  Thorlöwen;  den  Schlass  dieser  Entwicklung 
bildet  der  erst  1894  aufgefundene  grosse  Löwe,  der  mit  den  Doppelsphinx* 
Basen  gleichaltrig  ist  und  also  dem  Anfange  des  achten  Jahrh.  v.  Chr.  angehört. 
Am  reichsten  aber  ist  das  Material  für  die  „Naturgeschichte"  der  Sphinx.  Schon 
auf  den  ganz  primitiven  Reliefs  vom  südlichen  Stadtthorc  ist  uns  eine  Sphinx  er- 
halten, mit  grossem  Hute  und  mit  einem  Gesichte  von  erschreckender  Rohheit. 
Nicht  sehr  wesentlich  besser  ist  die  Sphinx  vom  äusseren  Burgthore.  Einen  un- 
geheuren Fortschritt  gegen  diese  ganz  primitiven  Dar  Stellungen  zeigt  die  Relief- 
Sphinx,  die  wahrscheinlich  dem  östlichen  der  drei,  1894  gefundenen  Bauwerke 
und  vermutlich  dem  Ende  des  9.  oder  dem  Beginne  des  8.  vorchristl.  Jahrhunderts 
angehört.  Der  Kopf  ist  schon  fast  rund  gearbeitet,  allerdings  im  Profil  wesentlich 
besser,  als  in  der  Ansicht  von  vorn,  so  dass  man  unwillkürlich  den  Eindruck 
erhält,  als  ob  der  Künstler  zwar  die  Relief-Technik  schon  vollkommen  beherrscht 
hätte,  aber  mit  dem  Runden  noch  nicht  recht  „fertig"  gewesen  wäre.  Etwas  vor 
die  Mitte  des  8.  Jahrh.  sind  die  beiden  grossartigen  Doppelsphinx-Basen  zu  stellen, 
die  zu  dem  Westbaue  gehören,  and  vielleicht  nar  ein  Menschenalter  später 
schliesslich  jene  einfache  Sphinx-Basis,  die  za  dem  Baue  des  Barreküb  gehört 
und  von  bewunde rns weither  Schönheit  ist,  wenn  auch  die  Hauptsache,  der  Kopf, 
bisher  noch  nicht  aufgefunden  worden. 


1)  unweit  von  Sendschirli;  gefunden  1888. 


,y  Google 


(495) 

Den  fünften  und  letzten  Theil  des  Berichtes  bildete  eine  Erörterung  über  die 
Aufgaben  der  nächsten  Campagne.  An  der  Hand  eines  1894  von  Dr.  Kolde- 
wey  gezeichneten  Planes  erklärte  der  Vortragende  die  folgenden  Arbeiten  für  un- 
erl  asslich: 

1.  Verfolgung  dos  Barrekub-Palastes  bis  an  die  Burgmauer. 

2.  Aufsuchung  des  Thores  der  innersten  Burgmauer. 

3.  Freilegung    des    der    Barreköb-Facade    gegenüber    liegenden 
Bauwerkes. 

4.  Tiefgrabnng  an   irgend   einer  Stelle   der  Barg  bis  anf  den  ge- 
wachsenen Boden. 

Andere  Aufgaben  können  sich  vielleicht  im  Laufe  der  weiteren  Arbeiten  noch 
ergeben,  aber  diese  vier  springen  Ton  selbst  in  die  Augen,  sie  sind  eine  natür- 
liche Folge  der  bisherigen  Ergebnisse  und  müssen  früher  oder  später  ihre  Er- 
ledigung finden. 

Die  sichere  Aussiebt,  gerade  in  Sendschirli  noch  weitere  In- 
schriften und  Bildwerke  zu  finden,  welche  für  die  Geschichte  des 
alten  Orients,  für  die  Kunstgeschichte,  für  die  Sprachforschung  und 
ganz  besonders  auch  für  unser  Verständniss  der  Bibel  von  so  grosser 
Wichtigkeit  sind,  ist  zu  verlockend,  die  Theilnahme  aller  Gebildeten 
an  diesen  Ausgrabungen  in  lebhaft,  als  dasB  ein  längerer  Stillstand 
derselben  möglich  wäre. 

Besonders  von  denjenigen,  die  bisher  mit  so  viel  Aufopferung  für  das  Unter- 
nehmen eingetreten  sind  und  es  mit  Eath  und  That  unterstützt  haben,  darf  er- 
wartet werden,  dass  sie  es  auch  in  Zukunft  nicht  im  Stich  lassen,  sondern  es 
bis  zu  Ende  durchführen  helfen  werden.  Die  orientalischen  Inschriften,  Bildwerke 
und  Kleinfunde  aber,  welche  bisher  schon  aus  Sendschirli  nach  unseren  König). 
Museen  gelangt  sind,  werden  atete  und  für  alle  Zeit  ein  würdiges  Denkmal  dieser 
Gönner  bilden.  — 

Vorsitzender:  Im  Namen  aller  Anwesenden  danke  ich  Hrn.  v.  Luschan 
und  seiner  treuen  Helferin  in  allen  diesen  Dingen  für  den  grossen  Genuss,  den 
sie  uns  bereitet  haben.  Gewährt  es  an  sich  ein  mehr  als  gewöhnliches  Interesse, 
sich  in  jene  uralte  Zeit  zurückzuversetzen,  wo  die  für  alle  Nachwelt  bestimmenden 
Nationen  der  alten  Cultur,  die  Assyrier,  die  Aramäer  und  die  Aegypter,  im  nörd- 
lichen Syrien  in  unmittelbaren  Contact  mit  einander  traten,  so  empfinden  wir  es 
als  eine  ungewöhnliche  Gunst  des  Geschickes,  dass  wir  selbst  die  monu- 
mentalen Zeugnisse  dieses  Contactes  besitzen  und  dass  uns  heute  durch  eine 
grosse  Ansaht  der  besten  photographischen  Protections  bild  er  die  Oertlichkeiteu, 
der  Gang  der  Untersuchung  und  die  wichtigsten  Funde  anschaulich  vor  Augen 
geführt  werden  konnten.  — 

(24)  Hr.  Dr.  Neuhauss  zeigt  mittelst  des  ProjectJonsapparates  eine  Anzahl 
von  ihm  hurgestellter  farbiger  Photographien.  — 

(25)  Eingegangene  Schriften: 

1.  Birkinbine,  J.,   The   produetion  of  iron  ores  in  1892.     Washington   1893. 

Gesch.  d.  Verf. 

2.  Hunt,  A.  E,  Aluminum.    Washington  1893.    Gesch.  d.  Verf. 

3.  Parker,  E.  W.,  Produetion  of  Coal  in  1892.    Washington  1893.    (So.  7—12 

Abstr.  f.  Mineral  resources  of  the  U.  S.  calendar  year  1892.)   Gesch,  d.  Verf. 


(496) 

4.  Ranke,  J.,  Der  Mensch.    II.  Auflege.   I.  u.  II.    Leipng  u.  Wien  1894.    Gesch. 

d.  Verf. 

5.  Beiträge   zur  Anthropologie,   Ethnologie   und  Urgeschichte   von  Tirol     Fest- 

schrift zur  Feier  des  25jährigen  Jubiläums  der  Deutschen  anthropoL  Ges. 
in  Innsbruck.    Innsbruck  1894.    Gesch.  d.  Verf. 

6.  Heger,  F.,  Festschrift  zur  Begrtlesung  der  TheUnehmer  an  der  gemeinsamen 

Versammlung  der  Deutschen   und  Wiener  AnthropoL  Ges.  in  Innsbruck, 
34.-28.  August  1894.    Wien  1894.    Gesch.  d.  Verf. 

7.  Bancalari,  G,   Die  Hausforschung  und   ihre  Ergebnisse   in  den  Ostalpeo. 

Wien  1893.    Gesch.  d.  Verf. 

8.  Tappeiner,  F.,  Zur  Majafrage.    Meran  1894.    Gesch.  d.  Verf. 

9.  Hazegger,  1t,  Romerfunde  in  Obermais  bei  Heran  und  die  alte  Maja-Veste. 

II.  Aufl.    Heran  1887. 

10.  Derselbe,  Das  alte  G'schloss  auf  dem  Sinichkopf  in  Mais.    o.  0.  u.  J.   (Sep.- 

Abdr.  a.  d.  Ferdinandeums-Zeitscbrift,  F.  III,  H.  35.) 
Nr.  9  u.  10  Gesch.  d.  Verf. 

11.  de  Blasio,  Ab.,   Crania  Aegyptiaca  vetera  et  hodierna  coii  appnnti  di  storia 

e  di  etnologia  Egiziana.    I.  u.  II.    Sieoa  1893  u.  94.    (Bevista  Italiaoa 
di  sc.  natural.)    Gesch.  d.  Verf. 

12.  Radioff,  W.,  Atlas  der  Alterthümer  der  Mongolei.    IX  Lieferung.    St  Peters- 

burg 1893.    Gesch.  d.  Verf. 
IS.   Boas,   F.,    Tbe   correlation   of   anatomical   or   physiological   measurements. 
o.  O.  1894.    (Americ.  AnthropoL) 

14.  Derselbe,  Classification  of  the  laoguages  of  tbe  North  Pacific  Coasi   o.  0.  q.  J. 

15.  Derselbe,   Physical   anthropology.    The  anthropology  of  the  North  American 

Indtan.    o.  0.  u.  J.    (No.   14   u.  15   Repr.  fr.  Memoire   of  the   Intern. 
Congress  of  AnthropoL   Chicago.) 

16.  Derselbe,  Human  faculty  as  determined  by  race.    Salem,  Mass.  1894. 

17.  Derselbe,  Der  Eskimo-Dialekt  des  Curaberland-Sundes.   I.   Wien  1894.    (Sep.- 

Abdr.  a.  d.  Hitth.  d.  anthrop.  Ges.  in  Wien.) 
Nr.  13—17  Gesch.  d.  Verf. 

18.  de  Peralta,   H.  y  A.  Alfaro,   Etnologia   Centro-Americana.    Madrid  1893. 

Gesch.  d.  Verf. 

19.  Brinton,   D.  G.,   The  Alphabeta  of  the  Berbers,    o.  0.  1894.    (Proceed.  of 

tbe  Oriental  clnb  of  Philadelphia.) 

20.  Derselbe,  Tbe  Congress  of  Anthropology.    o.  0.  u.  J. 

21.  Derselbe,   Ethnology.    On   rarious  supposed  relations  between  the  American 

and   Asian   races.    o.  0.  u.  J.    (No.  20  u.  21    repr.  f.  Memoire   of  the 
Intern.  Congr.  of  Anthrop.    Chicago.) 
Nr.  19—21  Gesch.  d.  Verf. 

22.  Förtsch,   Ueber   vorgeschichtliche  Töpfereigeräthe   aus   der  Umgebung  von 

Halle,    o.  0.  1894.    (Zeitschr.  f.  Naturwiss.  Bd.  67.)    Gesch.  d.  Verf. 

23.  Weber,  F.,   Bericht  über  neue  vorgeschichtliche  Funde  in  Bayern.    Für  data 

Jahr  1892   zusammengestellt,    o.  0.  u.  J.    (Sep.-Abdr.  a.  d.  Beitragen  x. 
Anthrop.  u.  Urg.  Bayerns.) 

24.  Derselbe,  Streiflichter  auf  Prähistorisches  aus  alten  Schriftstellern.    München 

1894.    (Sep.-Abdr.  a.  d.  Correspond.  Bl.  d.  Deutschen  anthrop.  Ges.) 
Nr.  23  n.  24  Gesch.  d.  Verf. 


,y  Google 


Feat-Sitaug  zum  25  jährigen  Jubiläum  der  Gesellschaft 

am  17.  November  1894, 

Abends  7  Uhr  im  HBrsaale  des  Königl.  Museums  für  Völkerkunde. 

Vorsitzender:    Hr.  R.  Virchow. 

I. 
Festrede  des  Ehrenpräsidenten  Hrn.  Rudolf  Virchow: 

Hochgeehrte  Fest-Versammlung!  Der  dritte  Sonnabend  im  Monat  ist  für  die 
Berliner  anthropologische  Gesellschaft  statutarisch  ein  Sitzungstag.  Da  halten  wir 
regelmässig  unsere  Monats-Sitzung  und  sind  schon  seit  vielen  Jahren  gewohnt,  ans 
zu  ernster  Arbeit  zusammenzufinden.  Heute  trifft  zufällig  dieser  Tag  mit  dem  Tage 
der  Constituirung  der  Gesellschaft  zusammen  und  er  ist  dadurch  zu  einem  Anreiz 
freudiger  Erinnerung  geworden. 

Wenn  es  im  Anfang  vielleicht  geschienen  hat,  als  wenn  eine  Gesellschaft,  die 
so  zusammengesetzte  Zwecke  und  zugleich  ein  so  gemischtes  Mitarbeiterin  um  zur 
Seite  hat,  ein  wenig  verschwommen  werden  milsste,  so  hat,  glaube  ich,  die  Er- 
fahrung der  25  Jahre,  an  deren  Schloss  wir  jetzt  stehen,  gezeigt,  dass  sich  diese 
Gefahr  vermeiden  lässt.  Es  ist  uns  gelungen,  in  immer  grösserem  Maas  so  die  An- 
erkennung zu  finden,  dass  unsere  Arbeit  nicht  nur  ernst,  sondern  auch  erfolgreich 
gewesen  ist,  und  wir  freuen  uns  daher  heute  um  so  mehr,  in  diesem  Kreise  der 
eigenen  Angehörigen  eine  grössere  Zahl  von  Vertretern  der  höchsten  Instanzen 
unseres  Staates  und  hervorragender  Gesellschaften  des  In-  und  Auslandes  zu  be- 
grussen.  Indem  ich  die  Herren  allerseits  willkommen  heisse,  danke  ich  Ihnen  von 
ganzem  Herzen  dafür,  dass  sie  durch  ihre  Anwesenheit  zugleich  die  Anerkennung 
kundgeben  wollen,  die  sie  unserem  Streben  zollen. 

Wenn  wir  auf  den  Beginn  unserer  Thätigkeit  zurückblicken,  so  darf  ich  viel- 
leicht daran  erinnern,  dass  der  erste  Anstoss  zu  derjenigen  Bewegung,  als  deren 
Ausdruck  unsere  Gesellschaft  wenigstens  im  deutseben  Norden  gelten  darf,  von 
aussen  gekommen  ist.  Es  war  keineswegs  eine  im  Innern  des  deutschen  Volke- 
geistea  stark  entwickelte  Seite,  welche  wir  zur  Geltung  zu  bringen  nns  bemühten, 
sondern  im  Gegenthcil,  wir  wurden  angeregt  durch  Arbeiten  und  Erfahrungen, 
welche  im  Auslande  gemacht  waren,  und  welche  zu  gemeinsamer  Wirkung  kamen 
in  dem  internationalen  Congress  für  prähistorische  Archäologie  und  Anthropologie. 
Von  diesem  Congress  waren  schon  mehrere  Versammlungen  in  verschiedenen 
Ländern  Europa's  abgehalten  worden,  bevor  im  Jahre  1869  die  Versammlung  in 
Kopenhagen  zusammentrat.  Sie  brachte  eine  gewisse  Ablenkung  in  die  Richtung, 
welche  bis  dahin  vorgeherrscht  hatte.    In  ganz  natürlicher  Weise  hatte  sich  eine 

Varhudl.  dn  BuL  AnUuopol.  GiHUHhuft  IBM.  gg^jiOi 


(498) 

Reihe  von  Gesichtspunkten  in  den  Vordergrund  gedrängt,  welche  nicht  zufällig 
hervorgetreten  waren,  sondern  welche  ihren  Grand  fanden  in  sehr  wichtigen,  ja 
umwälzenden  Beobachtungen,  die  in  kurzer  Zeit  Torangegangen  waren. 

Unter  diesen  Beobachtungen  standen,  als  der  Oongress  zuerst  zusammentrat, 
und  auch  noch  als  mehrere  von  uns  ihm  beitraten,  obenan  die  geologischen. 
Es  wurden  damals  zum  ersten  Mal  so  starke  Beweise  beigebracht  für  die  Existenz 
des  Menschen  in  diluvialer  Zeit,  —  also  der  Zeit,  welche  man  nach  dem  land- 
läufigen Schema  mit  der  SintDuth  abgeschlossen  dachte,  —  dass  alle  Aufmerk- 
samkeit sich  der  Frage  zuwendete,  was  denn  wohl  von  den  alten  Menschen 
noch  in  den  Erd-Schichten  oder  sonstwie  erhalten  sei.  Nun,  Sie  wissen  ja  Alle, 
dass  das,  was  man  damals  fand  und  erörterte,  am  wenigsten  die  Reste  des  Menseben 
selber  waren.  Man  hatte  nur  vereinzelt  Knochen  des  Menschen  oder  gar  Schädel 
angetroffen,  man  fand  in  der  Regel  nur  sogenannte  Artefakte  oder,  wie  man  später 
sagte,  Manufakte.  Es  steckten  da  in  den  Lobs-  und  Lehmschichten  allerlei  Bruch- 
Stücke  von  Steinen,  welche  Merkmale  an  sich  trugen,  dass  sie  von  Menschen 
bearbeitet  seien.  Die  entscheidende  Wendung  trat  dadurch  ein,  dass  ein  sehr 
scharfsinniger  Beobachter,  Boucher  de  Perthes,  in  der  Nähe  von  Amiens  eine 
grosse  Menge  solcher  Stücke  sammelte  und  daraus  allmählich  ein  Beweismateria. 
anhäufte,  welches  den  prüfenden  Gelehrten  der  verschiedensten  Nationen  endlich 
keinen  Zweifel  darüber  Hess,  dass  diese  Dinge  von  Menschen  bearbeitet  sein 
niussten.  Da  der  Mensch  nicht  da  war,  anch  keine  Reste  seines  Leibes,  so 
knüpfte  sich  die  Betrachtung  einerseits  an  die  geologische  Lage  als  solche,  dann 
aber  auch  speciell  an  die  Frage:  wie  kann  man  an  einem  Stück  Feuerstein  er- 
kennen, dass  es  gerade  ein  menschliches  Artefakt  oder  Mannfakt  ist?  und  wodurch 
unterscheidet  sich  dasselbe  von  den  zufälligen  Trümmern,  welche  irgend  eine 
geologische  Bewegung  aas  den  in  der  Erde  eingeschlossenen  Steinen  hervor- 
gebracht hat? 

Das  war  ungefähr  die  Situation,  in  der  wir  in  die  Bewegung  eintraten.  Die 
geologische  Frage  war  so  sehr  die  dominirende,  dass  auf  den  internationalen 
Oongressen,  die  dem  Kopenhagener  vorangegangen  waren,  wenig  andere  Prägen 
in  gleicher  Ausführlichkeit  verhandelt  worden  sind.  In  Kopenhagen  änderte  sich 
die  Situation  nicht  unerheblich,  und  zwar  Angesichts  der  anagezeichneten  und 
in  wunderbarer  Weise  aufgestellten  Sammlungen,  welche  das  dortige  Alterihuma- 
Museum  damals  schon  besass,  in  einer  Ordnung  und  in  einem  Reichthum,  wie 
das  in  keinem  anderen  Lande  in  gleicher  Weise  vorhanden  war.  So  geschah  es, 
dass  sich  die  Aufmerksamkeit  von  den  primitiven  Formen  menschlicher  Thätigkeit, 
wie  sie  in  den  Untersuchungen  über  den  diluvialen  Menschen  prävalirten,  all- 
mählich mehr  ab*  und  den  Formen  zuwendete,  welche  die  Cultur  in  die  mensch- 
liche Thätigkeit  hineingebracht  hat.  Mehr  und  mehr  studirte  man  die  Cultur  an 
sich  und  die  Wege  dieser  Cultur,  sowie  die  verschiedenen  Beeinflussungen  der 
Nationen  unter  einander,  welche  dabei  hervortraten. 

Mehrere  von  uns,  die  in  Kopenhagen  gewesen  waren,  empfanden  mit  einem 
gewissen  Schmerz,  dass  die  Deutschen  ziemlich  weit  zurückgeblieben  waren  in  den 
Untersuchungen,  die  wir  im  Auslande  schon  so  weit  vorgerückt  sahen.  Man  wusste 
damals  in  Deutschland  noch  recht  wenig  von  den  geologischen  Verhältnissen  der 
jüngeren  Erdschichten  und  ihrer  Beziehung  zum  Menschen,  und  man  hatte  anch 
keine  vollständige  und  klare  Ucbersicht  über  die  besonderen  Formen,  welche  die  — 
wenn  ich  mich  einmal  so  ausdrücken  darf  —  Gräbercultur  erkennen  lässt.  Nebenbei, 
das  will  ich  gleich  bemerken,  waren  unter  unseren  Landsleuten  vielerlei  Skrupel 
darüber  entstanden,   wie  denn  eigentlich   die  Deutschen   selbst  beschaffen  seien, 


(49») 

was  sie  für  einen  besonderen  Typus  hätten,    woran  man  sie  als  solche  erkennen 
könne,  wie  sie  entstanden,  wo  sie  hergekommen  seien,  und  so  fort. 

Das  war  der  Grund,  dass  kurz  nach  dem  Kopenhageser  Cbngress,  als  die 
Naturforscher- Versammlung  in  Innsbruck  eine  grosse  Zahl  deutscher  Gelehrten  ver- 
einigte, sich  eine  besondere  Sektion  für  Anthropologie  und  Ethnologie  bildete,  und 
dass  im  Scboosse  dieser  Sektion  ein  Aufruf  geplant  und  endlich  erlassen  wurde,  der 
die  Veranlassung  geworden  ist  für  die  Bildung  fast  alier  der  Gesellschaften,  deren 
Vertreter  wir  heute  um  uns  versammelt  sehen.  Dieser  Aufruf  von  Innsbruck  ist 
am  25.  September  1869  erlassen  worden.  Von  Berliner  Mitgliedern  war  ausser  mir 
noch  Hr.  Roner  daran  betheiligt.  Da  in  dem  Aufruf  eine  bestimmte  Organisation 
vorgeschlagen  war,  namentlich  die  Bildung  von  Lokal -Vereinen,  welche  durch 
ihren  Zusammentritt  einen  deutschen  Gesammt -Verein  herstellen  sollten,  so  be- 
trachteten wir  beide  es  als  unsere  erste  Pflicht  und  Aufgabe,  nachdem  wir  zu- 
rückgekehrt waren,  in  Berlin  eine  solche  Organisation  in's  Werk  zu  setzen.  Wir 
fanden  unter  unseren  Collegen  und  Freunden  eine  nicht  ganz  kleine  Zahl  von  Helfern 
und  Helfershelfern,  welche  den  weiteren  Aufruf  an  die  Berliner  unterstützten. 
Am  28.  October,  als  unser  Aufruf  zur '  Gründung  eines  Berliner  Vereins  er- 
lassen wurde,  hatten  wir  folgende  Tbeilnehmer,  —  es  wird  wohl  heute  als  eine 
Pflicht  der  Dankbarkeit  empfunden  werden,  der  ersten  Initiatoren  mit  besonderer 
Wärme  zu  gedenken:  —  die  BHrn.  Wetzstein,  Reichert,  Peters,  Magnus, 
v.  Ledebur,  Kiepert,  Hartmann,  Ehrenberg,  Braun,  Du  Bois-Reymond, 
Beyricli  und  Bastian.  Von  diesen  (mit  uns)  14  Männern,  sind  heute  noch  7  am 
Leben,  und  nur  3  davon  gehören  noch  gegenwärtig  zu  den  Mitgliedern  der  Gesell- 
schaft; so  sehr  hat  die  Zeit  die  aktiven  Elemente  geändert.  Unmittelbar  nachher,  am 
17.  November,  heute  gerade  vor  25  Jahren,  geschah  die  Constituirung  der  Berliner 
Gesellschaft,  und  es  wurde  der  erste  Vorstand  gewählt,  von  dem  seither  4  Mit- 
glieder gestorben  sind,  die  HHrn.  AI.  Braun,  Kundt,  R.  Hartmann  und  Deegen, 
so  dass  ausser  mir  nur  noch  die  HHrn.  Bastian  und  Voss  sich  unter  den 
Lebenden  beiladen  und  noch  zu  den  Mitgliedern  der  Gesellschaft,  sogar  zu  den 
aktivsten  Mitgliedern  gehören.  Die  erste  ordentliche  Sitzung  hat  dann  stattgefunden 
am  11.  December  1869,  wo  auch  der  Ansschuss  gewählt  wurde.  Diesem  ersten 
Aosschuss  gehörten  an  die  HHrn.  Du  Bois-Reymond,  Beyrich,  Brehm, 
Kiepert,  Koner,  Lazarus,  v.  Ledebur  und  Pringsheim;  auch  von  ihnen  ist 
ungefähr  die  Hälfte  gestorben  und  von  der  anderen  Hälfte  sind  nur  noch  zwei, 
die  HHrn.  Beyrich  und  Lazarus,  unsere  Mitglieder. 

Derselbe  Wechsel,  der  in  dem  Vorstande  und  Ausschusse  eingetreten  ist,  hat 
in  einem  erheblichen  Maasse  auch  in  der  Gesellschaft  stattgefunden;  nichtsdesto- 
weniger können  wir  mit  Dank  anerkennen,  dasB  ein  grosser  Theil  der  Mitglieder, 
und  zwar  gerade  derjenigen,  auf  deren  Mitwirkung  wir  vorzugsweise  angewiesen 
sind,  an  der  Stange  festgehalten  hat.  Ich  möchte  glauben,  dass  ein  nicht  geringer 
Antbeil  an  der  weitgreifenden  Wirkung,  die  wir  hervorgebracht  haben,  in  dem 
Umstände  zu  suchen  ist,  dass  mit  der  Dauerhaftigkeit  der  Mitglieder  auch  Dauer- 
nalbgkeit  der  Ziele,  Dauerhaftigkeit  der  Arbeiten,  Dauerhaftigkeit  der  Gliederung 
der  Gesellschaft  in  sich  und  nach  aussen  gegeben  war.  Jede  solche  Gesellschaft 
ist  ja  wie  ein  Staat;  er  muss  zuerst  die  Garantien  seines  eigenen  Bestehens  auf- 
weisen, ehe  die  Menschen  Zutrauen  zu  ihm  fassen  und  ehe  es  gelingt,  die  Stellung 
anerkannt  zu  sehen,  welche  angestrebt  wird. 

Bei  der  Kürze  der  Zeit,  die  uns  heute  zugemessen  ist,  will  ich  mich  darauf 
beschränken,  aus  dem,  was  wir  inzwischen  erreicht  haben,  nur  Einiges  hervor- 
zuheben. 

DiaitiBtfcyL- 


(500) 

Wenn,  wie  ich  schon  sagte,  in  erster  Zeit  immer  noch  das,  was  man  damals 
Urgeschichte  nannte,  —  worauf  wir  in  unserem  Titel  einen  ausdrücklichen  An- 
sprach erheben,  —  im  Vordergrunde  stand,  so  haben  wir  uns  ehrlich  bemüht, 
unseren  Antheil  an  der  Arbeit  zu  tragen.  Zunächst  in  paläontologischer  Beziehung. 
Es  hat  sich  das  freilich  etwas  anders  gestaltet  als  bei  mehreren  unserer  Nachbar- 
völker, namentlich  bei  denjenigen,  welche  zuerst  die  Wege  der  neuen  Forschung 
betreten  haben.  Während  in  Frankreich  und  Belgien,  in  der  Schweiz,  in  England, 
selbst  iu  Italien,  flir  diese  frühere  Periode  die  sogen.  Höhlen-Forschung  ein  be- 
sonders grosses  und  wichtiges  Arbeitsfeld  geliefert  hat,  so  haben  wir  in  unseren  vater- 
ländischen Gebieten  dafür  nicht  gerade  viel  leisten  können.  Unsere  Freunde  in 
Slld -Deutschi and  sind  noch  am  günstigsten  gestellt  gewesen.  Sie  haben  in  der 
schwäbischen  Alb,  in  der  Gegend  von  Regensburg,  in  Franken,  an  den  Grenzen 
der  Schweiz  Plätze  gefunden,  wo  diese  Seite  der  Forschung  mit  Erfolg  cultinrt 
werden  konnte.  Je  weiter  nach  Norden,  um  so  spärlicher  war  die  Gelegenheit 
Ich  will  nur  daran  erinnern,  dass  wir  mit  Ausnahme  weniger  Höhlen  in  Nassau,  in 
Westfalen,  in  Nieder-Sachsen  und  Thüringen,  eigentlich  gar  keine  früher  bewohnten 
Höhlen  besitzen.  Die  bekannten  Höhlen'  sind,  so  weit  ich  übersehen  kann,  ziemlich 
vollständig  erforscht.  Es  mag  hier  und  da  noch  etwas  rückständig  sein.  Auch  in 
der  neuesten  Zeit  wird  durch  Eisenbahn-  und  Wegebauten  gelegentlich  eine  neue 
Höhle  angeschnitten,  und  wir  dürfen  uns  der  Hoffnung  nicht  ganz  entschlagen,  dass 
es  noch  möglich  sein  wird,  in  solchen  Höhlen  irgend  welche  wesentlichen  Dinge 
zu  finden,  aber  wir  können  nicht  sagen,  dass  die  deutsche  Höhlen- Forschung  einen 
ganz  neuen  Gesichtspunkt  ergeben  hätte,  der  nicht  schon  durch  die  Forschungen 
der  Nachbarvölker  erledigt  gewesen  wäre.  Nur  einen  Punkt  haben  wir  in  Nord- 
Deutschland  mit  Erfolg  im  Auge  behalten,  das  waren  die  Benthierfunde,  die  uns 
schon  in  den  ersten  Sitzungen  beschäftigten  und  die  wir  in  grosser  Vollständigkeit 
ermittelt  haben. 

So  ist  es  denn  gekommen,  dass  wir  einen  andern  Theil  der  urgeschichtlichen 
Forschung,  der  uns  bequemer  lag,  der  uns  reicheres  Material  darbot,  mit  Aus- 
dauer, mit  Beharrlichkeit  und,  wie  ich  gerade  in  dieser  Beziehung  anerkennen 
mnss,  mit  der  Unterstützung  zahlreicher  Freunde  in  den  Provinzen  in  Angriff 
nehmen  konnten,  und  dass  wir  in  der  That  die  bemerk enswerthesten  Erfolge  darin 
gehabt  haben.  Das  war  die  Gräberforschung  oder,  genauer,  die  Erforschung  der 
prähistorischen  Gräber  in  Verbindung  mit  der  Erforschung  der  alten 
Wohnplätze  und  Befestigungen.  Auf  diesem  Gebiete  gelangt  man  natürlich  zu 
ganz  andern  Betrachtungen,  als  auf  dem  Gebiete  der  Höhlenforschung  oder  der  dilu- 
vialen Forschung  überhaupt  Während  das  Bestreben  des  Höhlenforschers  und  des 
diluvialen  Forschers  doch  schliesslich  immer  das  ist,  den  Menschen  selbst  zu 
finden,  so  hat  das  Geschick  es  mit  sich  gebracht,  dass  unsere  Gräberforachong 
durch  einen  Umstand,  den  wir  nicht  verschulden,  ausserordentlich  einseitig  ge- 
blieben ist,  nehmlich  dadurch,  dass  nach  dem  Schlüsse  der  jüngeren  Steinzeit,  also 
von  dem  Augenblick  an,  wo  Metalle  in  Gebrauch  kamen,  während  langer  Zeit- 
räume, sicherlich  während  langer  Jahrhunderte,  die  Menschen,  welche  einstmals 
unsere  Länder  bewohnten,  ihre  Todten  verbrannt  haben.  Wir  Anden  wohl  eine 
Unmasse  von  sogenannten  Todten urnen  nnd  Aschenurnen,  in  denen  die  Reste 
dieser  einstmaligen  Bewohner  beigesetzt  sind,  aber  wir  können  aus  diesen  Resten 
nicht  mehr  die  Menschen  selbst  oder  ihre  Skelette  reconstruiren,  wir  können  nicht 
mehr  ermitteln,  wie  diese  Menschen  beschaffen  waren.  Die  Bruchstücke,  welche 
von  ihnen  übrig  geblieben,  sind  so  klein,  dass  sie  sich  nicht  mehr  zu  brauchbaren 
Formen   zusammensetzen   lassen.    Das  erklart  sich  aus  dem  Umstände,   der  erst 

Duitireoby  GOOgle 


(601) 

mehr  and  mehr  klar  geworden  und  nun  Bewusstsein  gekommen  ist,  dass  man  die 
Menschen  nicht  bloss  verbrannt,  sondern  dass  man  nach  der  Verbrennung  auch 
noch  die  Knochen  zerschlagen  und  sie  erst  in  diesem  zerschlagenen  Zustand  in 
die  Urne  gethan  hat.  Diese  Bruchstücke  gestatten  es  wohl,  zu  erkennen,  ob  das 
verbrannte  Individuum  ein  kräftiges  oder  ein  schwaches,  ob  es  vielleicht  ein  Mann 
oder  eine  Frau,  oder  gar  ein  Kind  war,  aber  sie  ergeben  nichts  weiter  Über  die 
Besonderheit  des  Individuums,  insbesondere  nicht  das,  was  uns  am  meisten  be- 
schäftigen würde,  den  Schädel. 

Diese  Gräber,  welche  die  grosse  Hehrzahl  aller  norddeutschen  Nekropolen 
fallen,  lenken  mit  Notwendigkeit  die  Forschung  nicht  anf  die  Menschen,  sondern 
auf  die  Producta  ihrer  Arbeit.  Da  untersuchen  wir  die  Töpfe,  welche  sie  fabricirt 
haben,  die  verschiedenen  Beigaben,  welche  sie  in  diese  Töpfe  oder  neben  die- 
selben gelegt  haben,  das  Gold,  die  Bronzen,  die  Eisensachen;  wir  stndiren  die 
Waffen,  den  Schmuck,  das  sonstige  Zubehör  des  häuslichen  und  öffentlichen 
Lebens,  was  ihnen  ins  Grab  mitgegeben  ist.  Das  Alles  beschäftigt  uns  sehr  leb- 
halt, aber  es  führt  uns  auf  eine  ganz  andere  Art  der  Betrachtung,  es  führt  uns 
ganz  einseitig  auf  die  Betrachtung  der  menschlichen  Cultur.  Wir  kommen 
damit  an  eine  Stelle,  wo  wir  ein  Stück  Culturgeschichte  unmittelbar  zu  be- 
arbeiten haben. 

An  dieser  Stelle  berühren  wir  uns  mit  zahlreichen  Nacbbarwissenachaften, 
die  ähnliche  Studien  treiben  müssen.  Obwohl  eine  Zeit  lang  unsere  Thätigkeit 
auf  diesem  Gebiete  mit  einer  Art  von  —  sagen  wir  es  offen  —  neidischem 
Gefühl  von  mancher  der  NachbardiBCipl inen  verfolgt  wurde,  ist  es  doch  gelungen, 
im  Laufe  der  Zeit,  nachdem  man  gesehen  hat,  dass  wir  ein  ernsthaftes,  ehrliches 
Streben  haben,  zu  einer  Gemeinsamkeit  der  Ziele  zu  kommen.  Es  wird  so  vor- 
aussichtlich noch  mehr,  als  es  im  Augenblick  der  Fall  ist,  ermittelt  werden,  welche 
Wege  die  Cultur  eingeschlagen  hat  und  welche  Resultate  daraus  für  die  allgemeine 
Geschichte  der  Menschheit  zu  gewinnen  sind. 

Ich  darf  wohl  bemerken,  dass  diese  Resultate  nicht  Überschätzt  werden  dürfen, 
denn  es  handelt  sich  dabei  in  der  Regel  nicht  um  allgemeine  Culturgeschichte. 
sondern  um  specielle  Culturgeschichte ,  um  die  Culturgeschichte  der  Länder,  in 
denen  wir  eben  unsere  Wirksamkeit  ausüben.  Wollen  wir  uns  mit  der  grossen 
allgemeinen  Culturgeschichte  beschäftigen,  so  können  wir  das  ja  auch  thnn,  und 
wir  haben  es  oft  genug  gethan;  aber  es  ist  nicht  möglieb,  eine  so  grosse  Aufgabe 
auf  diesem  einen  Wege  durchzuführen. 

Nun,  in  Beziehung  auf  die,  wenn  ich  so  sagen  darf,  territoriale  Colturgeschichte, 
die  ans  zunächst  lag,  die  wir  vorzugsweise  an  den  prähistorischen  Gräberfunden, 
nächstdem  an  den  norddeutschen  Pfahlbauten  und  Burgwällen  verfolgt  haben,  ist 
es  gelungen,  seit  jener  Zeit  grosse  Gegensätze  auszugleichen.  Hie  und  da  spuken 
sie  noch  heutigen  Tages  fort,  aber  sie  verschwinden  mehr  und  mehr.  Als  wir 
anfingen,  fragte  jedermann  sofort:  welchem  Volk  gehören  diese  Gräber  und  Bauten? 
Man  kannte  eine  gewisse  Reihe  von  historischen  Völkern,  die  innerhalb  der  Grenzen 
des  heutigen  Deutschlands  gewohnt  haben  oder  noch  wohnen.  Man  fing  nn  mit 
den  modernen  Deutschen,  kam  dann  zu  den  Slaven  und  schliesslich  zn  den  alten 
Germanen;  vor  diesen  wusste  Niemand  ein  anderes  Volk  zn  nennen,  als  die  Celtert. 
Die  Fragestellung  bewegte  sich  also  in  einem  recht  kleinen  Kreise;  man  kam  von 
den  neuen  Germanen  immer  wieder  auf  die  Gelten  und  von  den  Gelten  zurück 
auf  die  neuen  Germanen. 

Wenn  Sie  heutigen  Tages  unsere  Verhandlungen  durchsehen,  so  werden  Sie 
finden,   dass   wir  nicht  sehr   häufig  diese  Art   der  Betrachtung  anwenden.    Ich 

^  Google 


(502) 

will  nicht  sagen,  dass  das  durchaus  correct  sei;  ich  musa  sogar  zugestehen,  dass  auch 
nach  meiner  Empfindung  die  Gelten  in  der  neueren  Zeit  bei  uns  etwas  schlecht  weg- 
gekommen sind.  Wenn  wir  einige  Arbeiten  unserer  westlichen  Nachbarn  ansehen, 
namentlich  die  neueste  der  HHrn.  A.  Bertrand  nnd  Reinach,  die  seit  Jahren  wieder- 
holt mit  grosser  Beharrlichkeit  die  Frage  von  der  Ausbreitung  der  alten  Celteu  nnd 
ihren  Wanderungen  verfolgen,  so  scheint  es  mir,  diiss  wir  nicht  werden  umhin 
binnen,  im  Laufe  der  nächsten  Jahre  uns  wieder  etwas  mehr  mit  der  Celtenfrage 
zu  beschäftigen.  Aber  Thatsache  ist  es,  dass  die  Frage  während  der  letzten 
25  Jahre  gewissermaassen  von  unserem  Arbeitsfelde  verschwunden  ist.  Wir  haben 
die  Celten  nach  Böhmen  und  bis  ttber  den  Rhein  zurückgeschoben,  wir  thnn  so, 
als  ob  niemals  Celten  im  diesseitigen,  rechtsrheinischen  Gebiet  und  in  den  nicht- 
böhmischen,  norddanubischen  Landschaften  gewohnt  haben.  Allerdings  wird  nie- 
mand bezweifeln,  dass  naheliegende  archäologische  Funde,  welche  einen  solchen 
Hinweis  enthalten,  sehr  spärlich  vorhanden  sind;  es  gehört  zn  einem  wirkliche« 
Beweise  viel  mehr,  als  die  blosse  Auffindung  einzelner  charakteristischer  Gegen- 
stände. 

Dagegen  hat  man  sich  allmählich  daran  gewöhnt,  eine  andere  celtische  An- 
gelegenheit mehr  nnd  mehr  zur  Anerkennung  gelangen  zu  lassen,  die  gegenwärtig 
in  unseren  Erörterungen  einen  sehr  grossen  Raum  einnimmt,  vielleicht  einen  zu 
grossen,  das  ist  die  sogenannte  La  Tene-Cultur.  La  Teno  ist  ein  kleiner  Platz 
am  nördlichen  Ende  des  Neuchateller  Sees.  Dort  findet  sich  ein  Ufergelände,  das 
bei  der  Senkung  des  Sees  immer  breiter  freigelegt  ist;  auf  demselben  hat  man 
eine  grosse  Masse  von  Fundobjecten  gesammelt,  die  anfänglich  zu  der  Meinung 
führton,  dass  hier  eine  Pfahlbanstation  cxiatirt  habe,  bis  man  sich  im  Laufe  der 
Zeit  überzeugte,  dass  eigentlich  keine  bestimmten  Grunde  für  die  Annahme  einer 
wirklichen  Pfahlbaustation  vorhanden  seien,  dass  es  sich  wohl  um  eine  Nieder- 
lassung handle,  die  vielleicht  nur  temporär  gebraucht  worden  ist,  eine  Art  von 
Depotplatz  für  kriegführende  Stämme.  Aber  es  kam  dabei  eine  Fülle  von  Ob- 
jecten  zu  Tage,  welche  sehr  beachtenswerte  sind  und  welche  daher  mit  grosser 
Sorgfalt  gesammelt  wurden.  Die  Schweizer  Forscher  haben  sich  sehr  viel  Mühe 
gegeben,  eine  genaue  Festlegung  des  damaligen  Bestandes  zu  liefern.  Vorzügliche 
Werke  sind  darüber  veröffentlicht  worden.  Inzwischen  fand  man,  dass  Gegen- 
stände, wie  sie  da  ans  dem  Seegrunde  zu  Tage  traten,  auch  in  zahlreichen  Gräbern, 
nicht  etwa  bloss  der  Schweiz,  vorkommen. 

Die  Station  La  Tene  entspricht  aber,  wie  von  Anfang  an  von  den  schweizerischen 
Forsebern  erkannt  worden  ist,  ihren  Funden  nach  ziemlich  genau  gewissen  celtiseben 
oder  gallischen  Plätzen.  Schon  damals  hatten  unter  der  Aegide  des  Kaisers  Louis 
Napoleon,  der  die  Geschichte  Casare  mit  tatsächlichen  Unterlagen  zu  versehen 
bestrebt  war,  umfassende  Ausgrabungen  stattgefunden,  namentlich  bei  der  von 
Cäsar  belagerten  und  eroberten  Stadt  Alesia,  Die  Waffen  und  die  Geräthe,  die 
man  in  den  Wallgräben  von  Alesia  gesammelt  hatte,  stimmten  aber  vielfach 
Überein  mit  Stücken,  die  man  in  La  Tene  zu  Tage  (Orderte.  Nun,  Alesia  war  ein 
fester  gallischer  Platz,  dessen  chronologische  Stellung  sehr  genau  bestimmt  ist 
durch  die  Belagerung  Cäsars.  Wir  wissen,  dass  es  ein,  relativ  wenigstens,  neuer 
Platz  war.  Aber  es  ist  bis  auf  diesen  Augenblick  noch  nicht  gelungen,  heraus- 
zubringen, wie  es  möglieb  gewesen  ist,  dass  eine  Cnltur,  wie  sie  an  diesen  beiden 
Plätzen,  in  La  Tene  und  in  Alesia,  zuerst  bekannt  geworden  ist,  sich  so  schnell 
und  so  weit  hat  verbreiten  können,  dass  sie  fast  über  den  ganzen  europäischen 
Continent  ausgedehnt  worden  ist,  und  dass  wir  immer  noch  neue  und  zahlreiche 
Fundplätze  verzeichnen  müssen,  welche  dieser  Periode  angehören.    Wenn  Sie  die 

tjOOQie 


(503) 

nenereu  Jahrgänge  unserer  Verhandlungen  durchsehen,  so  werden  Sie  sehen,  dass 
beinahe  täglich  neue  Tene-Funde  gemacht  «erden. 

Solche  Fände  sind  früher  recht  schlecht  behandelt  worden,  weil  die  Mehrzahl 
derselben  ans  Eisen  besteht.  Bisen  ist  an  sich  im  Sinne  der  Leute,  welche  Gräber 
öffnen,  ein  nicht  sehr  angenehmer  Fund;  sie  wollen  lieber  Bronze,  noch  lieber 
Gold  oder  sonst  irgend  ein  edles  Metall.  Eisen  ist  ihnen  zn  gemein.  Dazu  kommt 
noch  ein  anderer  Umstand:  das  Eisen  der  Gräber  ist  sehr  selten  in  einem  gut 
erhaltenen  Zustande.  Eisen  ist  an  sich  ein  leicht  oxydirbares  Metall,  das  in 
der  Erde  sich  schnell  verändert  und  deshalb  in  oft  sehr  unscheinbarer  Gestalt 
hervorkommt,  und  bei  dem  es  manchmal  nicht  einmal  festzustellen  ist,  was  es 
eigentlich  gewesen  ist.  Man  findet  ein  Eisenstück  mit  einem  Rostklumpen  oder 
auch  nur  einen  Rostklumpen,  aber  man  findet  nicht  mehr  heraus,  was  für  ein 
Gegenstand  es  war. 

Trotz  aller  dieser  Schwierigkeiten  ist  die  Thatsache  unleugbar,  dass  die  Beob- 
achtung einer  einstmaligen  Tene-Cultur,  wie  man  sie  nennt,  allmählich  fast  Über 
den  ganzen  Conbnent  sich  ausgedehnt  hat.  Es  handelt  sich  hier  also,  wie  ich 
besonders  betonen  muss,  nicht  um  die  alten  Gelten  selbst,  die,  wie  man  ge- 
wöhnlich angenommen  hat,  noch  vor  den  Germanen  in  Europa  eingedrungen  waren, 
die  aber  in  ihren  Wanderangen  erst  zn  einer  Zeit,  die  einige  Jahrhunderte  vor 
Christi  Geburt  liegt,  hervorgetreten  sind,  sondern  es  bandelt  sich  um  jene  jungen 
Celten,  die  um  die  Zeit  von  Cliristi  Geburt  oder  nicht  lange  vorher  existirt  haben. 
Dass  nicht  an  allen  den  Orten,  wo  sich  La  Tene-Sachen  finden,  wirkliche  Celten 
gewohnt  und  gelebt  haben,  welche  die  fraglichen  Gegenstände  gemacht  haben 
könnten,  darüber  wird  wohl  kein  Zweifel  sein. 

Vir  kommen  hier  also  auf  die  andere  Betrachtung,  die  uns  mehr  und  mehr 
intereaairt  hat,  nehmlich  auf  die  Wege  der  Cultur,  nicht  mehr  auf  die  Wege  der 
Menschen  als  solcher,  nicht  mehr  auf  Wanderungen  der  Stämme,  auf  Vermischungen 
verschieden  artiger  Stämme  mit  einander,  sondern  auf  die  Wege  der  Cultur 
selbst,  also  entweder  auf  den  Handel,  durch  welchen  gewisse  Producta  einer 
fremden  Gegend  eingeführt  worden  in  ein  anderes  Land,  oder  auf  die  Uebertragung 
einer  Erfindung  und  deren  Technik  auf  eine  andere  Bevölkerung,  welche  nun  an- 
fing, auch  so  zu  arbeiten,  wie  man  früher  anderswo  gearbeitet  hatte.  Im  letztem 
Falle  handelt  es  sich  also  nicht  um  das  Product,  welches  vertrieben  wird,  sondern 
nur  um  den  Stoff  und  namentlich  um  die  Technik,  mit  der  Technik  natürlich 
meistentheils  auch  um  die  Muster.  Wir  haben  also  die  Uebertragung  der  Muster, 
■um  Theii  auch  der  Substanzen,  zu  untersuchen  und  kommen  so  auf  die  Frage 
der  eigentlichen  Cultur. 

Das  liegt  ja  nun,  wenn  Sie  wollen,  nicht  mehr  ganz  in  dem  engen  Rahmen 
der  Anthropologie;  das  ist  eben  einer  der  Punkte,  welche  nach  unserer  ursprüng- 
lichen Aufstellung  eigentlich  der  Urgeschichte  zufielen.  Man  muss  zugestehen, 
dass,  obwohl  die  Fundstellen  von  La  Tene  und  von  Alesia  der  historischen  Zeit  an- 
gehören, —  Alesia  ganz  und  gar,  von  La  Tene  können  wir  das  nicht  direkt  sagen; 
niemand  hat  es  gesehen,  aber  es  fällt  doch  in  eine  für  diese  Gegend  historische 
Zeit,  —  also,  ich  sage,  wir  mtlssen  zugestehen,  dass  die  Tene-Funde  für  einen 
grossen  Theil  Europas,  für  den  grösaten  Theil  sogar,  den  prähistorischen  zuzu- 
rechnen sind.  Wir  können  gar  nicht  umhin,  sie  dabin  zu  stellen,  denn  kein  älterer 
Schriftsteller  hat  irgend  etwas  erwähnt,  was  uns,  ausserhalb  der  Grenzen  Galliens, 
Kunde  (riebt  von  der  Existenz  eines  bestimmten  Volkes,  das  gerade  diese  Art  der 
Cultur  getragen  oder  entwickelt  oder  weiter  gefördert  habe.  Wir  kommen  damit  in 
einen  jener  schwierigen  Grenzbesirke,  in  welchen  sich  Prähistorie  und  Historie  gleich- 


(MM) 

sam  durchdringen,  —  von  der  einen  Seite  positiv  historische  Dinge,  von  der  andern 
Seite  ganz  und  gar  der  Historie  entzogene,  prähistorische.  Sie  werden  begreifen, 
dass  eine  junge  Wissenschaft,  wie  die  unsrige,  nicht  lange  darnach  fragt,  ob  viel- 
leicht hie  und  da  in  ihre  Untersuchungen  auch  etwas  Historisches  sich  einmischt 
Wenn  die  Sache  ihrem  Hauptantbeil  nach  sich  als  prähistorisch  erweist,  so  sagt 
sie:  das  ist  unsere  Sache.  So  haben  auch  wir  es  gemacht,  und  damit  haben  wir 
in  der  Thal  ein  sehr  grosses  und  sehr  umfangreiches  Gebiet  allmählich  festgelegt, 
ein  Gebiet,  das,  wie  ich  wohl  sagen  darf,  ohne  unsere  Mitwirkung  wobl  kaum 
in  der  Schnelligkeit  der  positiven  Kenntniss  gewonnen  sein  würde. 

Wir  haben  uns  auch  nicht  gescheut,  manche  Probleme  mit  in  Angriff  zu 
nehmen,  wo  es  sich  erat  darum  handelte,  die  Grenze  zwischen  Historie  und  Prfi- 
historie  festzustellen.  Das  glänzendste  Beispiel  dafür  ist  unsere  Betheiligung  an 
den  trojanischen  Untersuchungen,  von  denen  unser  verstorbenes  Ehrenmitglied, 
Heinrich  Schliemann,  uns  bis  zu  seinem  Tode  in  laufender  Kenntniss  erhielt 
Aber  wir  haben  auch  den  Kaukasus,  Armenien,  Aegypten  und  Assyrien  in  den 
Kreis  unserer  Erörterungen  gezogen,  wie  wir  es  mit  Fern  und  Mexico,  mit  Indien, 
China  und  Japan  gethan  haben,  und  ich  denke,  unsere  Arbeit  ist  nicht  erfolglos 
geblieben. 

Die  Berliner  Gesellschaft,  in  den  Mittelpunkt  der  Thätigkeit  des  deutschen 
Reiches  gestellt,  hat  es  stets  als  ein  nobile  officium  betrachtet,  die  auswärtigen 
Beziehungen  zu  pflegen.  Ihre  Untersuchungen  sind  nach  und  nach  auf  alle  Con- 
tinente  ausgedehnt  worden,  Dank  insbesondere  der  gewichtigen  Unterstützung  ihrer 
correspondirenden  Mitglieder  und  dem  stetigen  Anwachsen  unserer  ethnologischen 
Sammlungen.  Darüber  werden  Sie  aus  dem  berufensten  Munde  eine  Darstellung 
hören.  Meine  Aufgabe  bringt  es  mit  sich,  unser  Verhältnis*  zur  Anthropologie 
kurz  zu  beleuchten. 

Die  Anthropologie  hat  es,  im  Gegensatze  zu  der  Prähistorie,  an  sich  nicht 
mit  der  Gnltur  zu  thun.  Es  giebt  gewisse  Berührungen  auch  hier,  die  ich  nicht 
verschweigen  will,  da  sie  wesentliche  und  wichtige  Gesichtspunkte  liefern.  Aber  die 
erste  Aulgabe  der  Anthropologie  ist  die  objektive  Erforschung  des  Menschen. 
Wenn  wir  aber  den  Menschen  objektiv  studiren  und  ihn  betrachten  in  seinem  Bau, 
seinen  Handlungen,  seinen  Funktionen,  seinen  Bedürfnissen,  so  hat  niemals  ein 
ernster  Zweifel  darüber  bestanden,  dass  seine  ganze  Einrichtung  eine  thierische 
ist  Das  ist  die  Grundlage  der  Betrachtung,  welche  den  Vorstellungen  der  Alten 
und  der  Naturvölker  zu  Grunde  gelegen  hat  und  welche  daher  auch  in  allen 
religiösen  Systemen  festgehalten  ist  Immer  hat  man  für  die  Organisation  des 
Menschen  ähnliche  Gesetze  aufgesucht,  wie  für  die  nächst  stehenden  Thiere.  Aber 
man  hat  auch  immer  anerkennen  müssen,  dass  der  menschliche  Geist  kein  Gegen- 
stand der  Anatomie  ist  dass  es  also  eine  Seite  der  Betrachtung  giebt,  welche  sich 
über  das  anatomische  Gebiet  erhebt  und  welche  nur  in  Erwägung  gezogen  werden 
kann  auf  Grund  von  Beobachtungen,  welche  sich  auf  den  lebenden  Menschen  und 
das  Leben  als  solches  beziehen. 

Und  doch  giebt  es  auch  hier  einen  gewissen  Punkt  der  gewissermaassen  einen 
Uebergang  bildet  Auch  wenn  man  den  Menschen  rein  anatomisch  oder  rein  zoo- 
logisch betrachtet,  so  erkennt  man  doch  immer,  dass  er  durch  eine  Seite  seiner 
Entwickelung  weit  über  alle  Thiere  hinausragt  und  das  ist  durch  die  Entwicklung 
seines  Central-Nervenaystems,  vorzugsweise  des  Gehirns.  Das  ist  eine  Auffassung, 
welche  einen  der  bedeutendsten  vergleichenden  Anatomen  England  s,  den  vor  nicht 
langer  Zeit  verstorbenen  Owen,  zn  der  These  veranlasste,  dass  der  Mensch  sich 
wesentlich  dadurch  von  allen  anderen  Thieren,   auch  von  den  Affen  unterscheide, 


(505) 

daas  er  eben,  so  zu  sagen,  ein  vorzugsweises  Gehirntbier  sei.  Owen  nannte 
ihn  daher  archencephal.  —  Nun,  diese  Archencephalie  können  wir  nicht  auf 
dem  Wege  der  urgeschichtlichen  Forschung  angreifen.  leb  habe  freilich  in  der 
letzten  Sitzung  unserer  Gesellschaft  den  Bericht  eines  amerikanischen  Collcgen 
Torgelegt,  der  glaubt,  er  habe  das  versteinerte  Gehirn  eines  Menschen  gefunden. 
Aber  wir  müssen  erst  abwarten,  was  daran  ist.  Bis  jetzt  wusste  man  von  fossilen 
Gehirnen  nichts.  Das  Gehirn  war  kein  Gegenstand  der  urgeschichtlichen  Forschung. 
Wir  hatten  nur  etwas  Anderes,  was  einigermaassen  als  Ersatz  dafür  dienen  konnte. 
Das  war  der  Schädel,  das  Gefäss  für  das  Gehirn.  Darauf  führt  schon  die 
theoretische  Erwägung,  darf  das  Gefäss  ungefähr  dem  Inhalt  entsprechen  mnsB 
und  daas  unter  günstigen  Umstanden  aus  dem  Gefässe  selbst  der  Inhalt,  sowohl 
seiner  Menge,  wie  seiner  Form  nach,  erschlossen  werden  kann.  Wenn  also  die 
Anthropologen  mit  einer  gewissen  Hartnäckigkeit  sich  gerade  mit  Schädel- Unter- 
suchungen beschäftigen,  so  tbun  sie  das  nicht  der  Schädel  wegen,  sondern  immer 
mit  dem  Hintergedanken,  dasB  sie  an  dem  Schädel  einen  Maassstab  für  die  Hirn- 
Entwickelnng  hätten,  und  dass  in  dem  Maasse,  als  die  Schädel  in  grösserer  Zahl 
bekannt  wurden,  sich  daraus  zusammenfassende  Schlüsse  für  die  vergleichende  Be- 
trachtung der  Volker  und  Stämme  in  Bezug  auf  ihre  Gehirn-Ent Wickelung  würden 
ziehen  lassen. 

Diese  Art  der  Betrachtung  hat  unzweifelhaft  viel  Wahres  an  sich,  aber  wie 
Alles  in  der  Welt,  so  hat  sie  auch  ihre  Bedenken,  und  zwar  gelegentlich  so  grosse, 
dass  man  nicht  umhin  kann,  diese  Bedenken  über  alle  die  Gesichtspunkte  hinaus 
festzuhalten,  welche  wir  aus  einer  Erwägung  der  unmittelbaren  Beobachtungen  ab- 
leiten können.  Ich  betone  das  namentlich,  weil  wir  eben  in  eine  Phase  der  Ent- 
Wickelung eintreten,  in  der  vielleicht  für  eine  gewisse  Zeit  gerade  die  Schädelfrage 
wieder  eine  besondere  Bedeutung  erlangen  wird. 

Durch  allerlei  Umstände  ist  es  gekommen,  dass  im  Laufe  der  letzten  Jahre 
sich  die  Aufmerksamkeit  mehr  und  mehr  auf  die  Wandelbarkeit  in  der  Grösse  der 
Schädel  gerichtet  bat,  auf  eine  gewisse  Variabilität  des  Schädelraumes  innerhalb 
der  einzelnen  Stämme  und  Völker.  Es  ist  das  eine  Erscheinung,  die  wir  anch 
unter  uns  nicht  selten  beobachten.  Denn  wenn  wir  in  irgend  einer  grösseren  Ge- 
sellschaft um  uns  blicken,  so  können  wir  sicher  sein,  Grössen-  Verschieden  hei  ten 
der  Schädel,  und  zwar  nicht  selten  sehr  beträchtliche,  zu  bemerken. 
'  Man  hat  sich  neuerlich  meist  damit  geholfen,  diese  Verschiedenheiten  von 
einer  Mischung  verschiedener  Grund  typen  abzuleiten.  Die  Kreuzung  habe  aller- 
hand abweichende  und  gemischte  Formen  des  Schädels  erzeugt.  Dieser  Gedanke 
ist  sicherlich  nicht  a  limine  zurückzuweisen.  Aber  es  ist  eine  andere  Frage, 
ob  er  allgemein  zutrifft  Man  bat  schon  wiederholt  den  Versuch  gemacht,  die 
Forschung  auf  die  Frage  zu  richten,  ob  nicht  durch  die  Cultur  selbst,  durch  die 
Lebens  Verhältnisse,  in  welchen  der  Culturmensch  gegenüber  dem  Urmenschen  sich 
befindet,  eine  grössere  Neigung  zur  Variation  herbeigeführt  wird.  Einer  der  Haupt- 
rertreter  der  französischen  Anthropologie,  M.  Duval,  der  vor  Kurzem  Präsident  der 
Anthropologischen  Gesellschaft  in  Paris  war,  hat  geradezu  den  Satz  aufgestellt,  daas 
die  Variation  mit  der  Cultur  zunehme.  Daraus  würde  folgen,  dass  die  heutigen 
GnlturvÖlker  viel  mehr  Variationen  darbieten  mllssten,  als  das  jemals  in  einer 
früheren  Zeit  dagewesen  ist.  Ich  habe  meinerseits  seit  Jahren  die  Urbevölkerungen, 
die  Aboriginer.  wie  man  sie  zu  nennen  pflegt,  die  primitivsten  Stämme,  die  über- 
haupt noch  auf  der  Erde  existiren,  zum  Gegenstande  meiner  Untersuchungen  ge- 
macht, und  ich  habe  umgekehrt  gefunden,  dass  die  Grösse  der  Variationen  gerade 
bei  den  wilden  Stammen  einen  hohen  Grad  erreicht,  ja  einen  Grad,  der  nicht  leicht 


(506) 

in  den  cultivirten  and  civilisirten  Völkern  zu  Tage  tritt.  Ganz  natürlich  erwacht 
auch  hier  wieder  der  Gedanke,  dass  es  sich  doch  nur  tun  Mischungen  bandle,  und 
dass,  wenn  z.  B.  in  einer  and  derselben  Bevölkerung  oder  in  einem  nnd  dem- 
selben Stamme  sehr  grosse  Differenzen  in  den  Grössen- Verhältnissen  hervortreten, 
wir  daraus  anf  eine  grosse  Stärke  der  Mischung  schliessen  mussten. 

Die  beiden  Hauptvertreter  dieser  Ansiebt  sind  hn  Augenblick  der  römische 
Professor  für  Anthropologie  Hr.  Sergi  nnd  unser  alter  Freund  Kollmann,  Pro- 
fessor in  Basel.  Beide  gehen  davon  aus,  dass  die  Menschen  ursprünglich  kümmer- 
liche Wesen  waren,  und  zwar  Wesen  von  zwerghafter,  pvgmaenhaRer  Natur.  Aus 
diesen  ursprünglichen  Zwergen  hätten  sich  erst  nach  und  nach  die  grösseren 
Menschen  entwickelt,  so  jedoch,  dass  immer  noch  eine  gewisse  Disposition  tum 
Rückschlag  existire,  nnd  dass  daher  immer  wieder  die  ursprünglichen  kleineren 
und  unvollkommeneren  Formen  hervortreten. 

Diese  Frage  hat  sich  begreiflicher  Weise  am  meisten  auf  die  Schädel  con- 
centrirt  und  zwar  in  der  Form:  wo  sind  sehr  kleine  Schädel  zu  Duden?  und  wo 
sind  Mischungen  nachzuweisen? 

leb  kann  selbstverständlich  am  heutigen  Abend  nicht  diese  ganze  Materie  er- 
schöpfen. Aber  es  schien  mir  von  bedeutendem  Interesse,  Ihnen  einmal  eine  Reibe 
einschläglicher  Objekte  direkt  nnd  im  Zusammenhange  vorzuführen,  damit  Sie 
eine  Anschauung  davon  gewinnen,  einerseits,  welche  Unterlagen  für  solche  Er- 
wägungen thatsächlich  existiren,  andererseits,  welche  Schwierigkeit  die  Entscheidung 
hat.  Möge  diese  kleine  Ausstellung  Ihnen  zugleich  eine  bleibende  Erinnerung  an 
diesen  Abend  gewähren! 

Sie  sehen  hier  eine  Aufstellung  von  Schädeln  kleinster  Art,  wie  sie  viel- 
leicht in  diesem  Augenblick  an  keinem  anderen  Platze  der  Welt  so  vollständig  ge- 
liefert werden  könnte.  Ich  betrachte  es  als  eine  besondere  Leistung,  dass  es  gelungen 
ist,  im  Laufe  von  Jahren  eine  solche  Anzahl  kleinster  Schädel  zusammen  zu  bringen. 
Unter  diesen  befinden  sich  einzelne  von  ganz  ausserordentlicher  Kleinheit,  namentlich 
auch  solche,  welche  an  der  unleren  Grenze  der  bekannten  kleinen  Schädel  über- 
haupt stehen. 

Ich  will  in  dieser  Beziehung  Folgendes  voraufschicken:  Um  die  Grössen- 
Verhältnisse  des  Schädels  zu  ermitteln,  misst  man,  wie  viel  Rauminhalt  derselbe 
hat  Ist  diese  Zahl  in  Cubik-Centimetern  möglichst  genas  festgestellt,  so  lässt  sich 
mit  grbsster  Sicherheit  die  Vergleichung  mit  anderen  Schädeln  machen.  Nun  hat 
sich  ergeben,  dass  der  Rauminhalt  der  Schädel  bei  den  Cultur- Rassen  durch- 
schnittlich eine  Grösse  hat,  die  etwas  über  1500  ccm  beträgt,  nicht  selten  freilich 
weniger,  aber  auch  zuweilen  erheblich  mehr,  bis  zu  1600  nnd  1700  com.  Auf  der 
anderen  Seite  stehen  die  aasgemacht  kleinen  Schädel,  für  welche  ich  als  obere 
Grenze  1200  ccm  setze. 

Das  Kleinste  von  Schädeln,  was  bis  jetzt  überhaupt  gefunden  ist,  sehen  Sie 
hier  in  Originalstucken  vertreten.  Ich  glaube  behaupten  zu  können,  dass  dieser 
weibliche  Schädel  von  Nen-Britaunien  der  kleinste  überhaupt  bis  jetzt  bekannte 
menschliche  Schädel  ist,  er  misst  nur  860  ccm.  Hier  sind  einige  andere,  die  sich 
ihm  nahe  anschliessen.  Da  ist  ein  Schädel  von  den  Andamanen-Inseln ,  einer 
kleinen  Rasse  von  Schwarzen  angehörig,  welche  die  Inselgruppe  bewohnt;  er  hat 
nur  950  ccm.  Ein  anderer  von  eben  daher  misst  970  cem.  Da  ist  ferner  ein 
Schädel,  den  wir  dem  Eifer  unseres  Gollegen  Jagor  zu  verdanken  haben;  er 
stammt  von  einer  Frau  der  Naya  Kurumba,  eines  dravidischen  Stammes  in  den 
Nilgiris  in  Torder-Indien ,  und  bat  eine  Capacitat  von  960  ccm.    Daran  schliessen 


v Google 


(507) 

sich  einige  andere  Schädel,  welche  gleichfalls  der  östlichen  Welt  angehören,  z.B. 
einer  von  Neu-Irland,  der  ein  Maass  von  970  ecm  hat. 

Es  hat  sich  aber  neuerlich  gezeigt,  dass  derartige  kleine  Schädel  an  vielen 
Orten  vorkommen.  Der  bis  jetzt  bekannte  kleinste  afrikanische  Schädel,  den  ich 
erst  vor  ganz  kurzer  Zeit  ans  einer  grossen  Sammlung,  die  Hr.  fichweinfnrth  in 
Abessinien  veranstaltet  hat,  gewonnen  habe,  ergiebt  eine  Capacität  von  975  ecm. 
Es  ist  der  allerkleinste  Afrikaner,  der  jemals  gemessen  worden  ist  Leider  weiss 
ich  von  der  Herkunft  des  Individuums  nichts;  nur  sein  Schädel  ist  nebst  einer 
grossen  Menge  anderer  von  Eingebornen,  die  in  Folge  einer  Hungersnoth  zwischen 
Tigre  und  MasBana  gefallen  sind,  zn  mir  gekommen.  Dagegen  sehen  Sie  hier  zwei 
andere  Afrikaner.  Davon  gehörte  der  eine  einem  wirklichen  Pygmäen  an,  einem 
Manne  desjenigen  Stammes,  den  man  bei  nns  mit  Vorliebe  Akka  nennt,  der  sich 
selber  aber  Ewwe  nennt  Er  war  ein  Stammesgenosse  der  jungen  Damen,  welche 
vor  einiger  Zeit  in  Deutschland  von  Hrn.  Stufalmann  gezeigt  wurden.  Aber  man 
sieht  auf  den  ersten  Blick,  dass  er  viel  grösser  ist,  ala  die  bis  jetzt  besprochenen. 
Er  erreicht  schon  das  Maass  von  1182  ecm.  Ein  anderer  Ewwe-Schädel  aus  der 
Sammlung  des  Hm.  Stuhlmann  bat  sogar  1305  ecm.  Es  ist  also  durchaus  irrig, 
anzunehmen,  dass  Zwerghaftigkeit  des  Körperwuchses  ohne  Weiteres  eine  ent- 
sprechende Zwerghaftigkeit  der  Schädelbildong  mit  sich  bringt,  gleichwie  die 
Meinung  nicht  zutrifft,  dass  man  von  einem  kleinen  Schädel  sofort  auf  einen 
Zwergenkörper  schliessen  dürfe.  Der  neueste  Schädel,  der  eben  erst  aus  Africa 
eingetroffen  ist,  beweist  dies.  Er  gehörte  einem  Wabebe,  einem  Angehörigen  des- 
jenigen Stammes,  der  im  Augenblick  in  dem  südlichen  Theil  von  Deutscb-Ost* 
Africa  die  bösesten  Zerwürfnisse  hervorruft  Es  ist  eine  sehr  wilde  und  böse  Be- 
völkerung. Der  Schädel  ist  klein,  kleiner,  als  der  Schädel  des  Zwerges,  den  wir 
hier  vor  uns  haben.  Er  besitzt  aber  einen  Unterkiefer,  —  Sie  müssen  bedenken, 
dass  der  Unterkiefer  für  das  Ansehen  sehr  viel  ausmacht  Für  sich  betrachtet,  ist  er 
erheblich  kleiner,  als  der  Ewwe-Schädel:  er  hat  eine  Capacität  von  nur  1055  ecm. 

Wenn  ich  die  Summe  meiner  persönlichen  Erfahrungen  zusammennehme,  so 
kann  ich  mit  Bestimmtheit  aussagen:  es  gicbt  Menschen,  die  einen  kleinen 
Körper  und  zugleich  einen  kleinen  Schädel  haben;  es  giebt  andere  Menschen,  die 
einen  kleinen  Körper,  aber  einen  verhältnissmässig  grossen,  wenigstens  nicht  ent- 
sprechend kleinen  Schädel  haben;  es  giebt  endlich  Menschen,  die  einen  hoben 
Wuchs  and  trotzdem  einen  zwerghaften  Kopf  besitzen.  Früher  nannte  man  alle 
die  kleinen  Schädel  mit  einem  Bequemlicbkeitsausdrucke  „Kl  einköpfe ",  griechisch 
Mikrocepbalen.  Das  war  ein  Missverständniss,  insofern  als  die  wahre  Mikro- 
cephalie  im  traditionellen  Sinne  eine  besondere  Art  krankhafter  Störung  darstellt, 
die  den  Schädel  und  das  Gehirn  betroffen  hat  Ich  verwahre  mich  ausdrücklich 
dagegen,  dass  die  hier  vorgelegten  kleinen  Schädel  irgend  etwas  mit  der  tradi- 
tionellen Mikrocephalie  zu  thun  haben.  Ich  nenne  sie  Nannocephalen,  Zwerg- 
köpfe, das  ist  ganz  etwas  Anderes,  als  Mikrocepbalen.  Denn  sie  haben  den 
typischen  Schädelban  ihres  Stammes,  während  die  Mikrocepbalen  eine  atypische, 
pathologische  Gestalt  annehmen. 

Aber  es  fragt  sich:  sind  die  Nannocephalen  Ueberreste  alter  Bevölkerungen, 
die  miachungs weise  in  andersartige  (allophyle)  Stämme  eingetreten  sind  und  deren 
Kachkommen  gelegentlich  atavistisch  wieder  in  der  ursprünglichen  Form  zum  Vor- 
schein kommen?  Diese  Frage  lässt  sich  nur  dann  bejahen,  wenn  sich  zeigt,  dass 
der  Typus  der  Nannocephalen  mit  dem  Typus  der  eurycephalen  Bevölkerung  über- 
einstimmt   Es  ist  aber  nicht  leicht,  das  craniologische  Material  so  vollkommen  zu 


Ib-en  ei» 


(508) 

gutes  Beispiel  daflir  zeigen.  Hier  auf  dieser  Erhöhung  vor  mir  stehen  3  Schädel  neben 
einander,  die  von  Hrn.  Finsch  ans  einem  und  demselben  Regräbniseplatz  in  Nen* 
Britannien  entnommen  sind,  in  der  Nähe  von  Matnpi.  Ich  brauche  wohl  nicht  be- 
sondere hervorzuheben,  welche  riesigen  Differenzen  zwischen  ihnen  bestehen.  Da 
ist  der  Schädel  einer  nannocephalen  Frau,  den  ich  schon  vorhin  erwähnte,  mit 
einem  Rauminhalt  von  860  com.  Hier  haben  wir  den  gewaltigen  Kopf  eines  Hannes, 
einen  Kephalonen,  wie  ich  nach  altem  Sprachgebrauch  diese  übergrossen  Schädel 
nenne,  der  2100  ccm  tnisst,  und  hier  einen  Mittelkopf,  der  1200  ccm  hat  860,  1250, 
2100,  —  das  sind  die  Capacitäten  dreier  Stammesgenossen  aus  derselben  Zeit 
Wenn  man  die  Contouren  dieser  Schädel  geometrisch  projicirt  und  auf  einander 
legt,  so  ergiebt  sich,  dass  sie  alle  drei  demselben  Typus  angehören.  Man  darf 
nicht  sagen,  dass  die  nannocephale  Frau  einem  anderen  Volke  angehört  haben 
könne,  als  die  beiden  Männer:  der  Typus  ist  derselbe.  Die  3  Schädel  haben  in 
allen  Hauptstücken  analoge  Verhältnisse  der  einzelnen  Theile  unter  einander.  Ich 
behaupte  daher,  dass  es  sieb  hier  um  eine  blosse  Variation  innerhalb  eines 
wilden  Stammes  handelt,  wenngleich  dieselbe  die  grösste  Differenz  in  der 
Capacität  (2100-860=  1240  ccm)  hervorgebracht  hat,  die  bis  jetzt  bekannt  ist.  Es 
giebt  meines  Wissens  keinen  zweiten  Fall,  in  dem  jemals  innerhalb  einer  kleinen 
Bevölkerung  grössere  Differenzen  des  Schädelranmes  beobachtet  wären.  Der  grosse 
(kephaloniscbe)  Schädel  hat  auch  nicht  etwa  die  Eigentümlichkeit  eines  Wasser- 
kopfes an  eich;  seine  Bildung  zeigt  nichts  Fremdartiges  oder  gar  Krankhaftes.  Und 
doch  ist  er  so  geräumig,  dass  die  beiden  anderen  Schädel  zusammen  genommen 
nur  um  10  cem  seine  Capacität  abersteigen  (1250  +  860  =  2110  cem). 

Diese  Art  der  Variation  ist  jedoch  keineswegs  auf  die  Wilden  beschränkt.  Sie 
sehen  hier  einen  ganz  kleinen  Schädel  nannocepbaler  Art.  Er  stammt  von  einer 
geborenen  Berlinerin,  deren  Skelet  1,43  m  hoch  ist1).  Er  hat  einen  Inhaltsranm 
von  1150  ccm,  würde  also  nach  dem  Schema  unserer  Collcgen  schon  eine  alte 
Pygmäen-Familie  anzeigen,  die  hier  wieder  auftaucht  Daneben  stehen  noch  ein 
Paar  Skelette  von  geringer  Höhe,  aber  nicht  ausgemacht  kleinköpftge.  Das  eine 
gehörte  einer  Lappin  von  Norwegen  an,  das  andere  einem  Negrito  von  den 
Philippinen. 

Diese  Beispiele,  denke  ich,  werden  genügen,  Ihre  Aufmerksamkeit  darauf  zu 
richten,  dass  gegenüber  der  Kleinheit  der  Schädel  die  Frage  entsteht:  wie  verhalt 
sich  da  das  Gehirn?  wie  kann  ein  entsprechend  kleines  Gehirn  der  Gultur  dienen? 
Wenn  wir  finden,  dass  die  kleinen  Schädel  meistenteils  sehr  rohen  Stammen  an- 
gehören, die  in  ihrer  Cultur  nicht  vorwärts  gekommen  sind,  so  scheint  das  auf 
den  ersten  Blick  ganz  plausibel.  Aber  unsere  Berlinerin  war  eine  ganz  bekannte 
Pereon,  eine  Dienstmagd  von  deutscher  Abstammung  im  Alter  von  etwa  31)  Jahren,  die 
keinen  auffälligen  Mangel  an  Intelligenz  zeigte,  freilich  auch  keine  Erfindungen 
gemacht  hat,  welche  sie  besondere  auszeichnen  könnten;  sie  war  eben  von  gewöhn- 
lichem Schlage  und  hat  sieb  innerhalb  der  ihr  offen  stellenden  Kreise  der  mensch- 
lichen Gesellschaft  ebenbürtig  bewegt. 

Dass  ich  im  Stande  wäre,  durch  eine  solche  Demonstration  den  sicheren  Beweis 
zu  führen,  dass  diese  kleinen  Schädel  nicht  durch  Atavismus,  d.  h.  durch  einen  Rück- 
schlag auf  eine  ursprüngliche  Zwergbevölkerung,  zu  erklären  seien,  sondern  dass 
sie  innerhalb  unserer  Culturverhältnisee  durch  nngUnstige  Umstände,  vielleicht 
solche,  welche  die  Mutter  während  der  Schwangerschaft  betroffen  haben,  eine 
Störung  im  Wacbsthum  erlitten  haben,  kann  ich  nicht  behaupten.    Ich  sage:  ich 


1)  Vorhand!  der  Berliner  uthropol.  GMellechsft  1886,  8.  768.  s~> 

Cookie 


(509) 

kann  nicht  behaupten,  dass  ich  das  bewiesen  hätte.  Aber  je  mehr  sich  solche 
Fälle  hänfen,  and  je  mehr  vir  wehen,  dass  regelrechte  Uebergänge  in  demselben 
Stamme  ezistiren,  welche  ohne  Aenderung  des  Typus  die  Grösaenverbaltnisse  im 
höchsten  Haasse  ändern,  nm  so  strenger  werde  ich  daran  festhalten,  dass  die 
grossere  Wahrscheinlichkeit  dafür  spricht,  dass  dieses  Veränderungen  sind,  die 
erst  im  Laufe  der  Zeit  eingetreten  sind,  sogenannte  erworbene  Veränderungen,  die 
nicht  ererbt  waren  and  nicht  von  einer  uralten  Bevölkerung  überkommen  sind. 

Es  liegt  nahe,  bei  diesen  Abweichungen  auf  die  entsprechenden  Verhältnisse 
bei  den  Hausthieren.  z.  B.  dem  Hunde,  zu  verweisen,  wo  bekanntlich  ganz  ähnliche 
Differenzen  bestehen,  indem  Individuen  derselben  Basse  sehr  verschiedene  Grösse 
des  Körpers  und  des  Kopfes  zeigen.  Auch  bei  den  Menschen  ist  die  Ueberein- 
stimmnng  im  Typus  zwischen  Grossen  und  Kleinen  so  Überzeugend,  dass,  vom  ana- 
tomischen Standpunkt  aus  betrachtet,  wir  nicht  umbin  können,  zu  sagen:  diese 
Zwerge  geboren  der  und  der  Rasse  an.  So  haben  wir  durch  die  Besuche  der 
Pygmäen  ans  Centralafrica  die  Ueberzengung  gewonnen,  —  ich  glaube,  es  giebt 
jetzt  wohl  keinen  Anthropologen  mehr,  der  das  bezweifelt,  —  dass  diese  Pygmäen, 
mögen  sie  nun  Akka  oder  Ewwe  oder  wie  sonst  heissen,  Neger  sind,  dass  sie  zur 
Negerrasse  gehören.  Ebenso  bestimmt  kann  man,  wie  das  schon  Owen  vor  Jahren 
gethan  bat,  von  den  Andamanesen  sagen:  diese  kleinen  Schwarzen,  obwohl  sie 
krauses  Haar  haben,  unterscheiden  sich  doch  toto  coelo  von  den  afrikanischen 
Negem.  Sie  haben  nichts  an  sich,  was  sie  etwa  als  Nachkommen  eigentlicher 
Neger  erscheinen  läset  Wenn  wir  Analogien  für  sie  suchen,  so  können  wir  sie 
nnr  in  Asien  erwarten,  unter  Bevölkerungen  der  gelben  Rasse.  So  Hegt  das 
tiberall.  So  gut,  wie  die  nannocephale  Berlinerin  unzweifelhaft  der  weissen  Rasse 
angehörte  und  wie  dieser  pygmäenhafte  Central  afrikaner  der  eigentlich  schwarzen 
(Neger-)  Rasse  angehört,  wie  die  Andamanesen  ihrer  sonstigen  Bildung  nach  der 
gelben  oder  braunen  Rasse  des  Ostens  angereiht  werden  müssen,  so  wird  es  sich 
mit  allen  Zwergrassen  verhalten.  Daher  begreifen  Sie  wohl,  dass  für  unser  Urtbeil 
nicht  die  absoluten  Zahlen  und  Maasse  bestimmend  sein  können,  sondern  dass  wir 
auf  das  zurückgehen  müssen,  was  so  oft  durch  ungeschickte  Behandlung  erschüttert 
worden  ist:  nämlich  auf  den  Typus. 

Diese  Frage  weiter  zn  entwickeln,  kann  heute  meine  Aufgabe  nicht  sein.  Es 
genügt  mir,  Ihnen  an  diesen  Beispielen  gezeigt  zu  haben,  wie  im  Laufe  der  Zeit 
bald  diese,  bald  jene  Frage  in  die  Höhe  kommt.  Als  wir  anfingen,  beherrschte  die 
Affenfrage  beinahe  die  ganze  Anthropologie.  Auch  unsere  Gesellschaft  hat  sich 
wiederholt  sehr  eifrig  mit  den  anthropoiden  Affen  beschäftigt.  Nichts  schien  wichtiger 
zu  sein,  als  irgend  eine  Eigenschaft  bei  den  Menschen  aufzufinden,  welche  sie  den 
Affen  ähnlich  macht,  irgend  ein,  wie  man  sagte,  „pithekoides  Merkmal"  auf- 
zufinden. Ja,  pithekoide  Merkmale  kennen  wir  jetzt  ziemlich  viele.  Ich  behaupte 
nicht,  sie  alle  zu  übersehen,  aber  ich  kenne  genug  davon,  um  behaupten  zu  können, 
dass  man  daraus  in  Beziehung  auf  Descendenz  nicht  viel  zu  schliessen  vermag. 
Was  die  Descendenz  vom  Affen  anbetrifft,  so  werden  Sie  wissen,  dass  es  nicht  ge- 
lungen ist,  das  misaing  link  zu  finden,  welches  immer  noch  gesucht  wird,  und 
welches  neuerlich  immer  wieder  in  irgend  einem  behaarten  Individuum  gefunden 
worden  ist.  In  der  Behaarung  liegt  offenbar  der  Nachweis  für  den  Uebergang  vom 
Affen  zum  Menschen  nicht.  Das  kommt  ungefähr  auf  dieselbe  Geschichte  hinaus, 
wie  in  der  alten  Erzählung,  als  es  sich  in  Auen  darum  bandelte,  was  der  Mensch 
sei,  und  Diogenes  einen  Hahn  rupfte  und  den  nackten  Vogel  dem  Plato  vor- 
hielt mit  den  Worten:  siehe,  da  ist  dein  Mensch!    So  können  wir  auch  einen  be- 


,y  Google 


(510) 

haarten  Neger  nicht  ohne  Weiteres  flir  einen  Affen  erklären,  nenn  er  nicht  auch 
die  anderen  Eigenschaften  eines  solchen  an  sich  hat. 

Die  Affenfrage  ist  im  Augenblick  sehr  in  den  Hintergrund  getreten.  Man  hat 
keinen  einzigen  Affen  gefunden,  der  als  ein  wirkliches  Uebergangsglied  zum 
Menschen  betrachtet  Verden  könnte.  Man  hat  auch  keinen  Halbaffen  gefunden, 
der  das  leistete.  Somit  ist  die  Affenfrage  nicht  eine  Frage  der  Erfahrung,  nicht 
eine  Frage  der  Untersuchung  im  strengen  Sinne  des  Wortes,  sondern  immer  nur 
noch  eine  Frage  der  Speculation,  wie  sie  es  von  Anfang  an  war.  Dagegen  haben 
wir  immer  protestirt,  und  ich  möchte  auch  diese  Gelegenheit  nicht  vorübergehen 
lassen,  ohne  hervorzuheben,  dass  gerade  unsere  Gesellschaft,  gleichwie  die  Mehr- 
zahl der  Mitglieder  der  Deutschen  Gesellschaft,  zu  allen  Zeiten  das  Recht  der 
Naturforacbnng  als  einer  ernsthaften,  positiven  Forschung  gegenüber  der  bloss  de- 
duetiven  und  speculativen  Construction  betont  bat.  Wenn  wir  in  manu  ich  fache 
Differenzen  gerathen  sind  mit  manchen  unserer  Collegen,  namentlich  mit  denen, 
die  der  darwinistischen  Richtung  im  strengsten  Sinne  angehören,  so  liegt  das  ganz 
wesentlich  daran,  dass  wir  die  blosse  Construction  von  Stammbäumen,  welche  sie 
machen,  nicht  als  einen  ausreichenden  Beweis  fttr  die  Richtigkeit  derselben  an- 
sehen können.  — 

Unser  Arbeitsfeld  ist  ein  so  grosses,  dass  es  völlig  ausgeschlossen  ist,  alle 
Abteilungen  desselben  in  gleicher  Ausführlichkeit  zu  besprechen.  Ich  muss  zum 
Schlüsse  kommen;  ich  muss  insbesondere  darauf  verzichten,  Ihnen  zu  erzählen, 
was  wir  für  die  ethnische  Anthropologie  gethan  haben.  Kaum  ein  einziges  Volk 
des  Erdballs  ist  unserer  Aufmerksamkeit  entgangen;  jede  Gelegenheit,  —  und  wir 
hatten  recht  oft  die  beste  Gelegenheit,  —  ist  benutzt  worden,  um  sowohl  die 
Cnlturvölker,  insbesondere  die  alten,  als  auch  die  Naturvölker  einer  genaueren 
Untersuchung  zu  unterziehen.  Ein  Blick  auf  unsere  Sitzungsberichte  zeigt,  dass 
wir  dieser  Verpflichtung,  als  deren  Hauptträgerin  in  Deutschland  die  Berliner  Ge- 
sellschaft sich  ansehen  darf,  nie  untreu  geworden  sind.  — 

Zum  Schluss  möchte  ich  noch  hervorheben,  dass  wir  ausser  den  inneren  Fort- 
schritten, insbesondere  in  den  Methoden,  vielerlei  äussere  Fortschritte  gemacht 
haben.  Es  war  das  nicht  bloss  unser  Verdienst.  Ich  benutze  diese  Gelegenheit, 
um  noch  einmal,  wie  so  oft  schon,  besonderen  Dank  zu  sagen  unserem  Ministerium 
der  Unterrichts* Angelegenheiten,  welches  uns  von  Anfang  an  in  so  wohlwollender 
Weise  in  unseren  Arbeiten  unterstützt  hat,  welches  ausserdem  zum  öfteren  die 
Gelegenheit  genommen  hat,  unser  Gutachten  anzuhören  und  andererseits  uns  Ratfa 
zu  ertheilen  in  wichtigen  Fragen  unserer  Organization.  Alle  Unterrichts-Minister, 
welche  während  dieser  25  Jahre  im  Amte  gewesen  sind,  haben  uns  Beweise  ihre« 
Wohlwollens  und  ihres  wirklichen  Interesses  an  unseren  Arbeiten  gegeben.  Wenn 
wir  heute  den  Herrn  Minister  nicht  unter  uns  sehen,  so  bat  er  uns  doch  seine 
Befriedigung  über  das  Fest,  welches  wir  heute  begeben,  zu  erkennen  gegeben  und 
Rätbe  seines  Ministeriums  zu  unserer  Begrtissung  entsendet.  Sie  seien  hiermit 
freudigst  willkommen  geheissen. 

Wenn  wir  jetzt  in  diesem  Museum  für  Völkerkunde  tagen,  in  einem  so  opu- 
lent ausgestatteten,  so  reich  gelullten  Sause,  so  darf  die  Anthropologische  Gcsell- 
schaft  mit  einigem  Stolz  darauf  hinweisen,  dass  sie  nicht  wenig  dazu  beigetragen 
hat,  dass  der  Plan  zu  diesem  Hause  aufgestellt  worden  ist  Sie  hat  mit  aller  Ent- 
schiedenheit darauf  gedrungen,  dass  ein  solches  Museum  eingerichtet  werde,  und 
sie  hat  die  Befriedigung  gehabt,  dass  bei  der  Einweihung  dieses  Hauses  (1886) 
von  Seiten  der  Kgl.  Staatsregierung  und  durch  den  Mond  des  damaligen  Kron- 
prinzen selbst  ihr  die  Anerkennung  ihrer  Mitwirkung  zu  Theil  geworden  ist   Wir 


(all) 

sind  mich  sehr  dankbar  dafür,  dass  das  Ministerium  and  die  Verwaltung  der 
Museen  der  Gesellschaft  die  Zusage  vollgültig  gehalten  hat,  ihr  in  diesem  neuen 
Banse  ein  Heim  zu  gewähren.  Wir  benutzen  hier  oben  schöne  Säle,  nicht  ganz 
so  gross,  wie  wir  sie  vielleicht  in  10  Jahren  nöthig  haben  werden,  —  sie  rollen 
sich  schon  jetzt  mehr,  als  wünschenswerte.  Unsere  Bibliothek  nimmt  Dimensionen 
an,  welche  mit  der  Grösse  des  Saales,  der  ihr  angewiesen  ist,  kaum  noch  zu  ver- 
einbaren sind,  unsere  pbotographische  und  cranjplogische  Sammlung  und  was  damit 
zusammenhängt,  namentlich  die  Gypssammlung,  wachsen  so,  dass  nicht  mehr  Alles 
darin  untergebracht  werden  kann,  was  wir  besitzen.  Schon  jetzt  läaat  sich  mit  Be- 
stimmtheit sagen:  es  wird  die  Zeit  kommen,  wo  die  Wohnfrage  von  Neuem  an  uns 
herantreten  wird.  In  dieser  Beziehung  hat  sich  der  Vorstand  der  Gesellschaft  schon 
vor  ein  paar  Jahren  gedrungen  gesehen,  dem  vorgesetzten  Minister  Vorstellungen 
darüber  zu  machen,  ob  es  nicht  an  der  Zeit  sein  möchte,  eine  weitere  Trennung 
vorzunehmen,  namentlich  die  prähistorische  Abtheilung  dieses  Museums  in  ein 
besonderes  Gebäude  zu  verlegen  und  sie  zn  verbinden  mit  dem  Trachtenmuseum 
und  den  im  engeren  Sinne  anthropologischen  Sammlungen,  wahrend  die  Ethnologie 
mit  ihrer  riesigen  Entwicklung  wohl  allen  Anspruch  darauf  hat,  ein  Hans  wie 
dieses  für  sich  allein  zn  besitzen.  Vir  hatten  geglaubt,  es  würde  möglich  sein, 
den  Gedanken  durchzusetzen,  dass  ein  deutsches  National-Musenm  gegründet 
wurde,  welches  das  gesammte  Vergleichsmaterial ,  wie  es  für  Studien  dieser  Art 
erforderlich  ist,  in  einer  solchen  Fülle  enthielte,  dass  jeder  Deutsche  und  jeder 
Fremde,  der  hierher  kommt,  alles  Wichtige  an  einem  Platze  zusammen  finden 
könnte.  Es  wäre  meiner  Empfindung  nach  falsch,  wenn  wir  nicht  in  dem  Augen- 
blick, wo  unsere  Gesellschaft  in  eine  neue  Pbase  der  Entwickelnng  eintritt,  daran 
erinnern  wollten,  dass  solche  Wunsche,  wie  sie  schon  vor  Jahren  von  ans  geäussert 
worden  sind,  nur  immer  lebhafter  hervortreten.  Ich  glaube  im  Namen  aller  unserer 
Mitglieder  sprechen  zu  können,  wenn  ich  sage,  dass  wir  dringend  wünschen,  es 
möchte  dieser  Gedanke  ihm  bei  der  Königlichen  Staats -Regierung  nicht  verloren 
gehen,  auf  dass  wir  oder  wenigstens  unsere  Nachfolger  es  erleben  möchten,  ein  wahr- 
haftes deutsches  National-Musenm  entstehen  zu  sehen.  — 

Wir  haben  eine  grosse  Reihe  von  sehr  angesehenen  und  lieben  Gästen  unter 
uns,  die  nns  heute  begrüssen  wollen.  Ich  darf  nun  wohl  dazu  übergehen,  ihre 
Namen  zu  nennen.    Wir  werden  nachher  die  Ehre  haben,  sie  sprechen  zn  hören. 

Ich  will  jedoch  zunächst  in  Bezug  auf  unsere  Ehren-  und  correspondirenden 
Mitglieder  einige  Mittheilungen  machen:  Die  Gesellschaft  war  immer  sehr  karg  in 
der  Verleihung  der  Ehren-Mitgliedschaft.  Sie  bat  in  den  25  Jahren  im  Ganzen  nur 
14  Ehren-Mitglieder  ernannt.  Die  Mehrzahl  derselben  ist  leider  inzwischen  ge- 
storben; das  waren  Be  Majestät  Dom  Pedro  d'Alcantara,  die  HHrn.  Lisch, 
Schott,  Cäsar  Godeffroy,  Ferdinand  Keller,  Heinrich  Schliemann, 
Lindenschmit,  Baron  v.  Alten  und  Schaaffbausen.  Wir  besitzen  noch  zur 
Zeit  die  Frau  Gräfin  Uwaroff,  Präsident  der  rassischen  archäologischen  Gesell- 
schaft, Fräulein  Johanna  Mestorf.  Direktor  des  Alterthums-Museums  in  Kiel,  Karl 
Vogt,  Oskar  Fraas  und  Freiherrn  v.  Andrian,  welche  letzteren  beiden  speciell 
zu  dieser  Jubel-Feier  in  die  Reihe  unserer  Ehren -Mitglieder  aufgenommen  sind. 
Heute  haben  wir  das  grosse  Vergnügen,  wenigstens  2  dieser  Ehren-Mitglieder  unter 
uns  zu  sehen:  Fräulein  Mestorf  nnd  Freiherrn  v.  Andrian,  die  ich  doppelt  will- 
kommen heisse-  Hr.  Karl  Vogt  schreibt  unter  dem  8.  d.  M.,  dass  er  der  Gesell- 
schaft herzlichst  dankt  für  die  Einladung  nnd  dass  er  seine  besten  Wünsche  für 

Diaitizeoby  Google 


(512) 

ihr  ferneres  Gedeihen  beifüge.    Er  bedauert  es  lebhaft,  bei  dem  Feste  nicht  per- 
sönlich erscheinen  zn  können. 

Die  Liste  unserer  correspondirenden  Mitglieder  ist  sehr  viel  ausgiebiger 
ausgefallen,  da  wir  erat  mit  Hülfe  gerade  dieser  Hitglieder  unser«  Beziehungen 
in  der  ganzen  Welt  lebendiger  gestalten  konnten.  Wir  haben  in  der  That  das 
Glück  gehabt,  auf  diese  Weise  die  werth  vollsten  Beziehungen  nach  allen  Seiten 
anknüpfen  und  erhalten  zn  können.  Es  sind  seit  dem  14.  Januar  1871  im  Ganzen 
191  correspondirende  Hitglieder  ernannt  worden.  Gegenwärtig  leben  noch  117, 
und  von  diesen  Lebenden  haben  mehrere,  darunter  3  der  ältesten,  die  ich  beson- 
ders hervorbeben  muss,  ihren  Glückwunsch  eingesandt.  Der  eine  ist  Br.  Luigi 
Calori  in  Bologna,  gegenwärtig  ein  Achtzigjähriger,  der  begreiflicher  Weise  die 
Reise  hierher  nicht  machen  konnte.     Er  schreibt: 

Per  i)  17  Novembre  1894. 
Solennizzandosi  in  questo  felice  e  fausto  giorno  il  quinto  Instro  dell'  inclita 
Societä  Antropologica  Berlinese  il  socio  estero  sottoscritto  si  reca  a  debito  ed 
onore  unirsi  con  l'animo  agli  Onorevoli  Golleghi  presenti  a  celebrare  totale 
solennitä,  ed  in  pari  tempo  ne  riscerisce  osseqniosamente  l'Illnstre  antore  e 
Preside  Prof.  Dott.  Rodolfo  Virchow  cui  augnra  longa  e  prospera  vita  a 
ßiovamento  della  Societä  medesima,  della  scienza  e  della  nmanitä. 

Di  Bologna  15  Novembre  1894.  Prof.  Luigi  Calori. 

Der  andere  ist  der  frühere  Präsident  der  Krakauer  Academie,  Hr.  Hajer,  der 
Chef  der  früheren  anthropologischen  und  anthropometri sehen  Commission  von 
Gaüzien.    Sein' Telegramm  lautet: 

Da  es  mir  aus  Gesundheitsrücksichten  in  meinem  87.  Lebensjahr  durch- 
aus unmöglich  wird,  an  der  Festsitzung  hochlöblicher  anthropologischer  Ge- 
sellschaft Antheil  zu  nehmen,  beeile  ich  mich,  wenigstens  meinem  innigsten 
Wohlwollen  und  dem  Wunsche  Ausdrnck  zu  geben:  möge  es  ihr  vergönnt 
sein,  ihr  durchgehend»  anerkanntes  verdienstvolles  Wirken  zum  Wohle  der 
Wissenschaft  immerfort  auszubreiten. 

Dr.  Hajer,  gew.  Präs.  der  aeadem.  und  anthropol.  Comm. 
Der  dritte  ist  Dr.  Bernhard  Ornstein,  der  frühere  Chefarzt  der  griechischen 
Armee  in  Athen,  der  Klage  führt,  dass  er  seit  seinem  vorjährigen  Besuch  in  der 
Heimath   seine   Widerstandskraft    gegen  Witterungaein Ottsse    und   Strapazen    eili- 
ge büsst  hat. 

Ferner  haben  Glückwünsche,  meist  sehr  warme,  gesandt  die  correspondirenden 
Hitglieder: 

F.  Heger,  Szombathy  nnd  Hörnest  in  Wien, 

C.  de  Harchesetti  in  Triest, 

Kollmann  in  Basel, 

Heierli  in  Zürich, 

ten  Kate,  z.  Z.  in  Heidelberg, 

Bahnson  und  Petersen  in  Kopenhagen, 

Hazelius  in  Stockholm, 

Gartailhac  in  Toulouse, 

Baron  de  Baye  in  Paria, 

Prosdocimi  in  Este, 

Bellucci  in  Perugia, 

Delgado  in  Lissabon, 

Rad  de  in  Tiflis. 

Diaitizeoby  OOOgle 


(513) 

Von    befreundeten    Anstalten    nnd   Gesellschaften    ist   eine  Reihe   von 
Delegirtoti  angemeldet  worden,  die  ich  späterhin  zum  Worte  aufrufen  werde.    Ich 
will  die  Namen  kurz  verlesen. 
Es  sind  vertreten: 

A.   Museen  und  Anstalten: 
Das  Märkische  Provinzial -Museum  zu  Berlin  durch  seinen  Direktor,  Geh.  Reg.- 

Rath,  Stadtrath  E.  Friede!. 
Das  Schleswjg-Holsteinische  Museum  vaterländischer  Alterthflmer  zu  Kiel  durch 

seinen  Direktor,  Fräul.  J.  Mostorf. 
Het  Koninklijk  Instituut  voor  de  Taal-,   Land-  en  Volkenknnde  van  Neder- 
landsch-Indie  durch  Hrn.  J.  ü.  E.  Schmeltz. 

B.   Anthropologische  Gesellschaften: 
Die  Wiener  Anthropologische  Gesellschaft  durch  ihren  Präsidenten,  Freiherrn 

v.  Andrian-Werburg. 
Die  Münchener  Anthropologische  Gesellschaft   durch   ihre  Vorsitzenden,   die 

HHrn.  Joh.  Ranke  und  Rtldinger. 
Die  Deutsche  Anthropologische  Gesellschaft  durch   ihren  Präsidenten,   Prof. 

Waldeyer. 
Der  Anthropologische  Verein  für  Schleswig-Holstein  durch  Fräul.  Mestorf. 
Die  Nieder-Lansitzer  Gesellschaft  für  Anthropologie  und  Urgeschichte  durch 

Prof.  H.  Jentsch. 
Die  Ober-Lausitzer   Gesellschaft   für  Anthropologie   und   Urgeschichte   durch 
ihren  Vorsitzenden  Hrn.  Feyerabend. 

C.   Alterthnms-Vereine,  geographische  Gesellschaften 
und  andere  Vereine: 
Die  Gesellschaft  für  Pomraersche  Geschichte  und  Alterthnmsknnde  durch  ihren 

Vorsitzenden  Prof.  Lemcke. 
Die  Gesellschaft  für  Schlesische  Geschichte  und  Alterthflmer  durch  ihren  Vor- 
sitzenden Hm.  Dr.  Grempler. 
Die  Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu  Görlitz  durch  Hrn.  Feyerabend. 
Der  Verein  für  Volkskunde  durch  Hm.  Dr.  Minden. 
Die  Gesellschaft   für  Brdkunde  in  Berlin  durch  ihren  Vorsitzenden  Freiherrn 

v.  Richthofen. 
Die  geographische  Gesellschaft   in  München   durch   die  HHrn.  Prof.  Ranke 

und  Rtldingcr. 
Die   Gesellschaft   für  Heimathskande   der   Provinz   Brandenburg  durch   Hrn. 
Dr.  Bolle. 

II. 
Ansprache  des  Direktors  des  Königlichen  Museums  für  Völkerkunde, 
Hrn.  Adolf  Bastian: 
ilochansehnliche  Versammlung!  Die  Festrede  unseres  Hm.  Ehren-Präsidenten 
hat  die  Erinnerungsbilder  entrollt,  die  den  Blicken  vortlbergleiten ,  wenn  wir  aus 
dem  heutigen  Tage  zurückkehren  zu  jenem  anderen,  als  wir  am  17.  November  1869 
zusammentraten ,  um  diese  Gesellschaft  zu  begründen,  von  kleinen  Anfangen  ab. 
Ueber  diese  ersten  Anfänge  hinaus  liegt  öde  Leere,  wo  eben  nichts  noch  war, 
wenigstens  in  Anbetreff  der  Ethnologie,  nnd  wenn  sie  trotzdem  zur  Verwirklichung 
gelangte,  so  spricht  das  am  meisten  Überzeugend  für  innere  Lebenskr&ftigkeit.    Ein 

Vnbu4l.  du  Bul.  AnUircpoL  Omlltahaft  im.  JJJJ 


(514) 

achtes  Kind  der  Zeit,  war  sie  ans  Fülle  derselben  heranzureifen  vorher  bestimmt, 
hervorgewachsen  aus  den  Zeit  bedtirf rissen,  weil  durch  dieselben  gebieterisch  ver- 
langt, unter  den  Conatellationen  einer  Zeit,  die  im  Zeichen  des  internationalen  Ver- 
kehres steht,  in  heutiger  Phase  des  Geschichte  lau  fes. 

Nachdem,  wie  ein  alter  Sang  vorher  verkündet  hatte,  die  Fesseln  des  Oceans 
gesprengt  waren,  als  das  Meer  die  Festländer  einte,  im  gemeinsamen  Umfangen 
auf  Araphitrites  weitem  Reiche,  da  wurden  die  Keime  des  Verkehrs  von  Küste  zu 
Küste  getragen  durch  die  Schiffe  der  Entdeckungsfahrt,  neue  Welten  erachljessend 
aus  unbekannt  fremden  Fernen. 

Im  Gewalt- Ausbruch  jener  Doppel-Revolution,  der  geographischen  in  Um- 
randung des  Globus  und  der  astronomisch  vollzogenen,  brach  sie  berein,  mit  der 
Morgen  röthe  einer  neuen  Zeit:  die  „Neuzeit"  unseres  „naturwissenschaftlichen  Zeit- 
alters", ein  induetives  zur  Ablösung  des  deduetiv  vorangegangenen.  Im  objektiven 
Dmblick  über  das  Erdenrund  war  der  Inductionsmethode  freie  Forschungsbahn 
geöffnet.  Und  so  setzte  er  ein,  ihr  SOOjähriger  Triumphzug  durch  die  Natur- 
wissenschaften hindurch,  eine  erobernd  nach  der  anderen:  Chemie,  Physik,  Geologie, 
Botanik,  Zoologie,  bis  unter  den  biologischen  Disciplinen  auch  der  Physiologie 
ihre  naturwissenschaftlichen  Rechte  gesichert  waren,  um  die  Mitte  des  laufenden 
Jahrhunderts.  Das  war  die  wirkungsvoll  ausschlaggebende  That,  wodurch  die  aus 
Nachdämmerungen  der  Natur-Philosophie  metaphysisch  noch  umwölkte  Atmosphäre 
geklärt  und  gereinigt  wurde;  das  der  glänzende  Sieg,  den  wir,  so  oft  die  Jahres- 
tage wiederkehren,  so  oft  Gelegenheit  dazu  geboten  ist,  zu  feiern  pflegen  durch 
verehrungsvolle  Dankesausdrücke  an  die  Koryphäen  aus  den  Vorkämpfern  jener 
grossen  Zeit,  die  ein  giltiges  Geschick  uns  übrig  gelassen  hat,  uns,  den  Mitlebenden, 
ihren  Schülern  und  Jüngern;  und  die  in  diesem  Sinne  unserem  Ehren-Präsidenten 
gezollte  Huldigung  bekleidet  das  heutige  Fest  mit  einer  doppelten  Weihe  für  uns 
alle,  denen  25  Jahre  bester  Lehr-  und  Lcbensthätigbeit  gewidmet  worden  sind. 

Mit  Annectirung  der  Physiologie  war  die  Inductionsmethode  in  Berührung  ge- 
langt mit  der  Psychologie,  und  auch  hier,  auf  heissumstrittenem  Grenzgebiet,  war 
bald  ein  siegreicher  Vorstoss  gelungen  in  den  ruhmvollen  Erfolgen  der  Psycho- 
Physik,  die  aus  Goncordanz  der  Sinnesempfindungen  ihre  stolzen  Wartthürme  auf- 
gemauert hat  auf  einem  bisher  in  unsicheren  Speculaüoneu  schwankenden  Terrain. 

Mit  diesen  Grenzpfosten  waren  die  des  Natur  •  Erkennens  gesteckt,  und 
auf  solcher  Etappenstation  (den  Aussprüchen  maassgebender  Autoritäten  gemäss) 
war  temporär  ein  Halt  geboten  für  den  Fortgang  der  Inductionsmethode,  denn  mit 
heissspornig  -  vorzeitigen  Plänkeleien  auf  einem  philosophisch  streitigen  Gebiete, 
im  „ Kampfe  um  die  Seele",  mussten  diejenigen  Principien  verletzt  wenden, 
welche  als  unverbrüchlich  heiligste  zu  gelten  haben  für  ein  naturwissenschaftlich 
geschultes  Denken.  Die  Inductionsmethode  ist  eine  comparative,  sie  basirt  also 
auf  V  ergleich  ungen,  sie  bedarf  als  „conditio  sine  qua  non"  objeetiv  realen  Materials 
in  empirisch  gesättigten  Anschauungen,  und  so  lange  solches  nicht  beschafft  ist. 
wäre  es  eine  Contradictio  in  adjeeto,  von  einer  naturwissenschaftlichen  Behandlung 
der  Psychologie  zu  reden,  welche  sonst  in  dem  snbjectiven  Charakter  zu  verbleiben 
hätte,  wie  sie  in  den  philosophischen  Lehrbüchern  einregistrirt  ist.  Es  handelt 
sich  um  eine  vitale  Kernfrage  in  dieser  oft  discutirten  Contra verse  Über  die 
„Psychologie  als  Naturwissenschaft",  wie  in  Beneke's  und  Gleichgesinnter  Ver- 
suchen unzulänglich  erwiesen,  oder  als  Theil  der  „Metaphysik",  wenn  nicht  als 
diese  selbst  beansprucht  durch  Hegel  und  seine  Schule.  Es  gilt  eine  Lebensfrage 
gewissermaasien  des  Seins  oder  des  Nicht-Seins,  je  nachdem  das  entscheidende 
Ix»s  gefallen,  für  Induction  oder  für  Deduction. 


(515) 

Hier  füllt  der  entscheidende  Wendepunkt  in  die  Wieder-  Erinnerung  an  ein 
Vermächtnis» ,  das  den  Philosophen  von  ihrem  Altmeister  her,  von  dem  „Philo- 
sopbus"  in  höchsteigener  Person  (in  der  Scholastik),  bereits  überliefert,  aber  unter 
subjectivistischen  Bevorzugungen  in  Vergessenheit  gerathen  war,  —  die  Wieder- 
erinnerung  an  das  Wort  vom  ä'vftpwn;;  <j>vVfi  CJiov  nlnoUw,  vom  Menschen  als  Ge- 
sellschaftswesen, in  Ueberffihrung  des  avftpuire;  zum  lm*«c,  ans  der  Anthropologie 
in  die  Ethnologie- 
Wenn  und  sofern  der  Mensch  seiner  typischen  Wesenheit  nach  als  Gesell- 
schaftswesen  zu  fassen  ist,  so  folgt  mit  zwingender  Noth wendigkeit,  dass  dem 
Einzelgedanken  des  Individuums  der  Gesellschaftsgedanke  voransteht,  —  der  Gesell - 
schaftsgedanke,  wie  gedacht  vom  Stamm,  vom  Volk,  von  den  Nationen,  —  im  Ge- 
dankenreflex des  GesellschaRslebens,  bei  Spiegelung  des  psychisch -organischen 
Geüders  in  den  Vorstellungsbildern,  die  den  ethnischen  Horizont  umschweben. 
Und  so,  um  die  Psychologie  zu  einer  naturwissenschaftlichen  Behandlungsweise  zu 
befähigen,  waren  zunächst  die  Gesellschaftsgedanken  zu  beschaffen  in  ihren 
Differenzirungen  als  Völkergedanke:  von  den  Völkern  allen  auf  der  Erde,  aus 
sämmtlichen  Variationen  des  Menschengeschlechts,  durch  Weite  und  Breite  des 
Erdenrundes  beim  Durchwandern  desselben. 

Als  deshalb  beim  Anschwellen  des  internationalen  Verkehrs  die  trennenden 
Schränken  Selen  (in  den  historisch-geographischen  Provinzen),  als  im  Bande  und 
Verbände  einheitlicher  Menschheits-Familie  die  Völker  zusammengeführt  wurden  auf 
der  Erde,  da  war  die  Zeit  gekommen  für  die  Ethnologie,  ihre  Arbeitsaufgabe  zu 
beginnen.  In  Erinnerung  aller  derer,  die  wir  sie  mit  einander  durchlebt  haben, 
bleibt  jene  Zeitperiode  der  Uebemischungen  und  eines  halb  noch  zweifelhaften 
Staunens,  als  aus  allen  Ecken  und  Enden  der  Erde,  in  polyglottischem  Stimmengewirr, 
ein  gleiches  Echo  herüber  zu  schallen  begann,  als  im  wirren  Maskentanze  eines 
Camevals  fremd  ausschauende  Schemen  herandrängten,  die,  wenn  ihnen  die  Larven 
abgezogen  waren,  sich  stets  als  der  gleiche  Elementargedanke  entpuppten,  um 
unter  alten  Bekannten  inventarisirt  zu  werden.  Nach  allen  Richtungen  hin  öffneten 
sich  weitgestreckte  Perspectiven,  auf  noch  unabsehbare  Tragweite  hinaus;  und  im 
Umwogen  wunderbar  neuer  Gedankenwelten  sprang  manch'  verheissungsvolles  Vor- 
zeichen auf,  von  dem  zu  künden,  was  die  Zukunft  barg  und  was  aus  ihr  in  Er- 
wartung stand. 

Mit  dem  Jahre  der  nationalen  Wiedergeburt,  1870,  kam  Alles  in  vollen  Fluss, 
und  die  Wirkungsfolgen  verschmolzen  mit  denen  aus  dem  vorangegangenen  Be- 
grUndnngsjahrc  der  Gesellschaft,  durch  deren  erfolgreiche  Thätigkeit  die  Funda- 
mente gelegt  sind,  aus  denen  dieses  Gebäude  hervorgestiegen  ist.  Als  bei  den 
Vorbereitungen  zum  Empfang  die  Schleusen  geöffnet  waren  in  fünf  Gontinenten 
gleichzeitig,  kam  von  allen  Seiten  her  eine  Flnth  chaotisch  massenhaften  Roh- 
materials hereingestürzt,  so  dass  zwei  lange  Decennien  hindurch  alle  Hände  mit 
hastiger  Bammel  thätigkeit  beansprucht  waren,  da  die  ethnischen  Originalitäten,  die 
in  ununterbrochenem  Strome,  vornehmlich  aus  Wildbächen  gespeist,  den  Blicken 
vorllberflutheieu,  ihrem  unvermeidlichen  Untergange  entgegentrieben,  wenn  nicht 
rechtzeitig  gerettet  und  in  Sicherheit  gebracht  bei  aecumuhrendem  Ansteigen  des 
internationalen  Verkehrs.  In  einem  Gemenge  trübflüssiger  Mutterlauge  gäbrte  es 
durch  einander,  kaleidoskopisch  bunt,  wild  und  wirr.  Dann  kam  es  zum  Stillstand. 
Die  wähl  verwandtschaftlichen  Affinitäten  hatten  sich  gefunden,  und  in  scharf  be- 
stimmten Umrissen  schössen  die  Krystalle  an,  den  Messungen  zugänglich  in  den 
Elementargedanken,  durchsichtig  klar,  so  dass  freie  Umschau  eröffnet  war.  Die 
Reifezeit  war  da,   und   mit  einem  Schlage   stand   das   ganze  Arbeitsfeld  in   des 

88* 


(MB) 

Blttthen-Gepränges  Pracht,  für  Heinibringong  der  Ernten.  Mit  Erschöpfung  der 
Denkmöglichkeiten  in  einer  Gedanken-Statistik  darf  unbehindert  frei  der  Blick 
jetzt  schweifen  durch  Höhen  and  Tiefen  des  menschlichen  Gedankenganges,  <  da  in 
dem  inductiven  Leitnngsfaden  ein  gesicherter  Anhalt  gewährt  ist  für  rationelle 
Orieatirang  unter  den  Irrgangen  sn  perrational  istisch  er  nnd  supra  naturalis  tisch  er 
Labyrinthe  nnd  den  Verirrungen,  die  dort  ihre  Fallstricke  stellen.  Von  elementar 
einfachsten  Anfängen  ab  führt  in  genetischer  Methode  ein  graduell  organischer 
Ent wickel nngsgaog  in  steter  Controle  mit  der  Dedncüon,  Schritt  für  Schritt  bis 
zu  höchsten  Culturschiip  fangen  hinauf,  nnd  da  die  ethnischen  Elementargedanken 
auf  dem  Niveau  der  Uncultur  sich  als  identisch  gleichartig  erwiesen  haben  mit 
denen,  die  in  den  Unterschichta ngen  der  Gesellschaftsklassen  wühlen,  wird,  bei 
Durchforschung  jener,  auch  diese  zu  bemoistern  das  Mittel  an  die  Hand  gegeben 
sein,  um  anarchistischer  Zügel  los  igkeit  zu  steuern.  Der  im  schrillen  Missklang 
harsch  empfundene  Riss  unserer  heutigen  Weltanschauung  (in  doppelter  Buchführung) 
verlangt  zu  seiner  Ausheilung  den  Zutritt  der  Psychologie  zu  den  Naturwissen- 
schaften, in  deren  Reihe.  Indem  den  Idealen  in  Religion  und  Philosophie  die 
deduktiven  Stützen,  von  denen  sie  bisher  getragen  worden,  verloren  gegangen  sind, 
werden  sie  durch  induetive  Strebepfeiler  za  ersetzen  sein,  um  auf  dem,  stolz  nnd 
stark  ans  des  Materialismus  unzerstörlichen  Materialien  zusammengezimmerten, 
Unterbau  der  Naturwissenschaften  das  krönende  Giebeldach  aufzusetzen,  —  ein 
schirmendes  Schutzdach,  um  das  von  den  Vorfahren  Überkommene  Erbgut  idealisti- 
scher Culturschätze  zu  sichern  und  zu  hüten  gegen  die  nihilistisch  eisigen  Stürme, 
die  aas  umdüstemdem  Gewölk  heranzuziehen  drohen. 

Dass  in  der  „Lehre  vom  Menschen"  des  Menschen  Bestimmung  ausgesprochen 
sei,  hat  man  von  jeher  gewusst:  „The  proper  study  of  mankind  is  man",  (la  vraie 
science,  le  vrai  etude,  c'est  la  science  de  l'homme),  und  das  delphische  Wort  vom 
rviutti  irEAUTo'r  hallt  unter  gleichartig  ähnlichen  Versionen  wieder  in  den  Weisheits- 
sprilchen  sämmtlicher  Zeiten  und  Völker. 

In  einem  Zeitalter  der  Naturwissenschaften  wird  von  deren  Standpunkt  aus 
der  Kanon  zu  formuliren  sein,  wenn  die  induetive  Lehre  vom  Menschen  einstens  be- 
rufen ist,  ihre  Geschichte  zu  schreiben:  in  der  inductiven  Geschichte  der  Religion, 
der  Ethik  und  der  Moral,  der  Rechtskunde,  der  Kunst  und  all  der  Prototypen  im 
mt>,oii  xa/yaftc'v ,  die  in  das  terrestrisch  vom  Dunkel  des  Wohin  und  Woher  um- 
hüllte Dasein  herniederschimmern  als  leitende  Leuchtsteme  von  jeher  und  immer. 

Oft  hat  man  ihn  gesucht,  den  Gott  in  der  Geschichte.  Vorher  jedoch,  in 
seiner  eigenen  Geschiebte,  wird  der  Mensch  sich  selbst  gefunden  haben  müssen, 
im  Bilde  der  Menschheit. 

Wenn  indess  die  Cultarvölker  in  den  wechselnden  Stadien  ihrer  Geschichts- 
stufen nach  dem  Menschen  suchten  innerhalb  der  Peripherie  ihres  weltgeschicht- 
lichen Horizonts  eines  jedesmaligen  „Orbis  terrarum*.  dann  konnten  sie  bestenfalls 
nur  ein  unverstandenes  nnd  unverständliches  Bruchstück  antreffen,  zusammenhangs- 
los herausgerissen  aus  dem  Gesammtganzen  der  Menschheit  als  ein  mehr  oder 
weniger  zufälliges  Theilganzes  und  bröckliges  Bruchstück.  Dass  mit  solchem 
Menschenfetzen  sich  nichts  Erkleckliches  anfangen  Hess,  um  zur  Lösung  des  Welt- 
rathsels  beizutragen,  bedarf  keines  Commentars. 

Der  Mensch,  der  Mensch  x*r'  efy%rr,  der  Mensch,  den  jeder  Wildling  schon 
im  eigenen  Stamme  zu  Anden  meint,  der  Mensch  im  Bilde  der  Menschheit,  wohnt 
tiber  fünf  Continente  hinweg,  und  aas  solcher  Zerstreuung  also  werden  die  Com- 
ponenien  seines  Bildes  zusammenzusuchen  sein,  durch  ethnische  Sammellhätigkclt; 
aus  den  Variationen  des  Menschengeschlechts  in  ihrer  Getammthcit,  durch  Raum 

DuiuzMby  Google 


(517) 

und  Zeit,  aus  Weite  und  Breite  der  Erdenfläche,  —  damit  aus  der  Menschheit 
der  Mensch  hervortrete,  in  Mensch-  und  Völkerkunde;  für  einen  jeden,  dem  es 
ernstlich  darum  zu  thun  ist. 

Um  an  diesen  Problemen,  die  allen  Kulturvölkern  der  Erde  gleich  massig  gestellt 
sind,  und  die  zum  vollsten  Durchbruch  gelangten  anf  dem  transatlantischen  Boden 
der  neuen  Welt,  auch  in  unserer  alten,  der  östlichen  Hemisphäre,  mitzuarbeiten, 
sind  wir  hier  in  Berlin  verhältnissmässig  günstigst  gestellt,  da  hier  früher  als 
anderswo  sympathische  Kundgebungen  erwachten  in  den  Hülfen  eines  ethno- 
logischen HUlfacomites  und  aller  der  Gönner  und  Wohlthäter,  deren  Namen  in 
den  Annalen  des  Museums  und  auf  den  Et  iketti  rangen  der  Sammlungen  einge- 
schrieben sind.  Und  neuerdings  sind  die  Bereicherungen  ans  colonialen  Unter- 
nehmungen hinzugekommen,  der  Völkerkunde  ihre  Unterlagen  vervollständigend, 
nm  für  eine  dem  ethnischen  Charakter  entsprechende  Behandlung  rechtweisende 
Gesichtspunkte  aufzustellen  und  Missgriffen  vorzubeugen.  Was  seitens  der  Staats- 
regierung geschehen  ist,  bedarf  keiner  Erwähnung  im  Kreise  unserer  ethno-  und 
anthropologischen  Gesellschaft.  Finden  wir  uns  allmonatlich  doch  zu  unseren 
Sitzungen  in  demjenigen  Gebäude  zusammen,  das  als  erstes  für  die  Pflege  der 
Ethnologie  errichtet  worden  ist,  als  soweit  allein  dastehend  einziges,  dem  indess 
hoffentlich  bald  viele  gleichartige  an  die  Seite  treten  mögen,  und  zunächst  wäre 
diejenige  Ergänzung  auch  zuzufügen,  deren  es  für  die  Anthropologie  dringendst 
bedarf  in  ihrem  Zusammenhange  mit  der  Prähistorie  besonders,  wie  unser  Ehren- 
Präsident  nachdrücklich  bereits  hervorgehoben  hat. 

Der  Kaiserlichen  und  Königlichen  Majestäten  Allergnädigste  Huld  ist  unter  den 
Königlichen  Sammlungen  auch  den  ethnologischen  stets  zugewandt  gewesen,  nnd 
unvergesslich  in  Aller  Gedächtniss  bleiben  die  Worte  aus  dem  Munde  des  damaligen 
hohen  Protectors,  durch  welche  bei  der  Eröffnungsfeier  dieses  Museums  dasselbe 
geweiht  wurde,  um  dann  durch  das  Cultus-Mjnisterium  zur  öffentlichen  Benutzung 
Übergeben  zu  werden. 

Mit  Befriedigung  kann  die  Gesellschaft  zurückblicken  auf  dasjenige,  was  inner- 
halb eines  Viertel  Jahrhunderts  geschehen  ist;  aber  vor  nns,  lang  und  fem,  dehnt 
sich  die  Forschungsbahn,  mit  einem  Fernblick  nur  auf  das  gelobte  Land,  denen 
vorbehalten,  die  nach  uns  kommen,  in  kommenden  Tagen  künftiger  Generationen 
An  der  Schwelle  der  Eingangspforte  haben  schwach  zögernde  Schritte  kaum  erst 
gewagt  werden  können.  Aber  tagtäglich  wächst  das  Vertrauen,  dass  der  ein- 
geschlagene Weg,  auf  dem  wir  uns  befinden,  der  richtige  ist,  dem  Ziele  schnur- 
gerade entgegen.  Noch  ist  sie  arm  und  schwach,  die  Ethnologie,  ein  niedrig 
sprossendes  Reis;  denn  Alles  hat  seine  Zeit  nach  altem  Spruch.  Ein  Baum,  der 
gestern  gepflanzt,  kann  nicht  heute  Früchte  tragen,  und  so  die  Ethnologie  nicht 
fertig  stehen  von  heute  auf  morgen,  innerhalb  weniger  Decennicn  erst.  Eine  jede 
der  durchgestalteten  Fachwissenschaften  blickt  in  ihrer  Entwickelung,  durch  manche 
Saeculn  hindurch,  auf  eine  Reihe  von  unfertigen  Vorstadien  zurück,  ehe  der  jetzige 
Zustand  der  Vollendung  erreicht  wurde. 

Seit  Boylc  zuerst  die  Elemente  festlegte  für  die  Chemie,  sind  bis  zur  Aus- 
bildung durch  Lavoisicr  100  Jahre  in's  Land  gegangen,  und  mehr  noch,  seit 
Lecuwenhoek  und  Swammerdam  mit  mikroskopisch  bewaffnetem  Auge  znerst 
in  plasmatische  Infusionen  hineinblickten,  bis  die  Zelle  darin  entdeckt  war  durch 
Schieiden  und  Schwann.  Als  Galvani,  Ende  des  vorigen  Jahrhunderts,  mit  den 
Froschschenkeln  experimentirte  oderVoltu  seine  erste  Säule  baute,  da  wusste  man 
noch  nichts  von  den  Kräften,  kraft  deren  heut  zu  Tage  die  Strassen  unserer  Metro- 

v  Google 


(518) 

polen  in  elektrischem  Lichte  strahlen,  wie  es  uns  anch  hier  leuchtet  in  diesem  Hör- 
saale, wo  oftmals  die  Worte  der  Anthropologie  und  Ethnologie  gehört  sind. 

So  bleibt  dahin  gestellt,  was  aus  der  Ethnologie  noch  werden  mag,  wenn  die 
darin  schlummernden  Keime  einst  geweckt  sein  werden  in  all'  ihrem  Detail.  Eine 
jede  Generation  arbeitet  an  dem  Pensum,  das  ihr  zugefallen  ist,  und  der  unserigen 
ist  gebieterisch  die  Pflicht  auferlegt,  die  ethnischen  Originale  zu  sichern  und 
zu  bewahren,  um  nicht  von  dem  Geschieh  ts -Tribunal  mit  dem  Vorwurfe  getroffen 
zu  werden,  dass  durch  die  Schuld  säumiger  Nachlässigkeit  kostbarste  Documenta 
der  Menschheitsgeschichte  zu  Grunde  gegangen  seien,  die  später  keine  Macht  der 
Welt  zurückzubringen  vermag,  weil  es  dann  eben  „zu  spät"  ist.  Und  da  dieser 
Mahuruf  niemals  genugsam  wiederholt  werden  kann,  sei  er  auch  bei  dieser  Ge- 
legenheit heute,  in's  Gedächtnis  zurückgerufen,  ein  Hülfegesuch  an  Alle,  die  helfen 
können  und  wollen.  — 

(Lebhafter  Beifall!) 

III. 
Uegrüssungen  durch  Delegirte  von  Gesellschaften. 
Vorsitzender  Hr.  Hud.  Virchow: 

Ich  werde  mir  jetzt  erlauben,  diejenigen  Gesellschaften,  bezw.  Delegirten  auf- 
rufen, welche  Grösse  zu  überbringen  haben. 

Ich  gebe  das  Wort  Hrn.  Friede!,  dem  Vertreter  unseres  Märkischen 
Provinzial-Museums.  — 

Hr.  Geh.  Reg.-Rath,  Stadtrath  Priedel-Berlin: 

Seitens  der  Direktion  des  Märkischen  Provinzial-Museums  ist  mir  der 
ehrenvolle  Auftrag  geworden,  folgende  Adresse  zum  Vortrag  zu  bringen: 

Der  Berliner  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte 
bringt  das  Märkische  Proviuzial -Museum  der  Stadt  Berlin  zur  heutigen  Jubel- 
Feier  des  25jährigen,  an  Arbeiten  und  Forschungs-Ergebnissen  reichen  Be- 
stehens die  theilnehmeudsten  und  aufrichtigsten  Glückwünsche  dar. 

Hut  die  Berliner  Anthropologische  Gesellschaft  am  Entstehen  und  Ge- 
deihen unserer  vaterländischen,  wissenschaftlichen  und  gemeinnützigen  Anstalt 
stets  förderlichen,  freundlichen  Antheil  genommen  und  zur  Bethätigung  dessen 
Gelehrte  von  hervorragendem  Ruf  in  den  wissenschaftlichen  Bei  rat h  des 
Märkischen  Provinztal  Museums  delegirt,  so  ist  das  letztere  dafür  bemüht  ge- 
wesen, so  viel  als  möglich,  seinen  Dank  durch  Vorlagen  interessanter  Gegen- 
stände und  durch  Mittheilungen  von  Kundberichten  und  sonstigen  wissenschaft- 
lichen Nachrichten  zu  erweisen. 

Unter  dem  Anschreiben  vom  t>.  November  186tt,  welches  zu  der  die  Ge- 
sellschafts-Statuten  festsetzenden  Versammlung  vom  17.  desselben  Monats  ein- 
ladet, linden  wir  folgende  8  Vertreter  der  in  Frage  kommenden  Special- 
Wissenschaften  verzeichnet:  Bastian  für  Ethnologie  und  Volker-Psychologie, 
Beyrich  für  Paläontologie.  Alexander  Braun  (f)  für  Pflanzenkunde,  Robert 
Hart  mann  (f)  für  Thi  erkunde  und  Anatomie,  Wilhelm  Kon  er  (f)  und  Heinrich 
Kiepert  Tür  Geographie  und  Kartographie,  Steinthal  für  vergleichende 
Sprachkunde  und  Psychologie,  zuletzt  und  nicht  zum  wenigsten,  Virchow  für 
Anthropologie  und  Vorgeschichte,  ihn,  die  eigentliche  Säule  und  das  Ruckgrat 
der  neu  zu  gründenden  Gesellschaft- 

Was  diese  und  die  ihnen  später  zugesellten  Männer  in  gemeinsanier 
Arbeit,  in  treuer  Hingabe  an  die  Wissenschaften  geleistet,  das  sehen  wir  heut' 


(519) 

nach  einem  Jahrhundertsviertel  fest  vereinigt  und  zu  einem  herrlichen,  stolzen 
Aufbau  der  Lehre  vom  Menschen  und  von  der  Menschheit  zusammengefügt 
Möge  noch  ferner  ein  glücklicher  Stern  über  dieser  Gesellschaft  walten, 
mögen  ihr  die  in  derselben  wirkenden  and  schaffenden  Kräfte,  vor  Allem  der 
Ehren  -  Präsident,  noch  recht  lange  in  ihrer  rastlosen  Thätigkeit  erhalten 
bleiben,  und  wenn  nach  weiteren  25  Jahren  die  zweite,  noch  bedeutungsvollere 
Jubel-Feier  begangen  wird,  dann  sei  es  der  Gesellschaft,  wie  heut',  beschieden, 
Männer  an  ihrer  Spitze  zu  sehen,  welche  von  demselben  Willen  und  Eifer 
beseelt,  mit  dem  gleichen  Wissen  and  Können  ausgestattet,  ihr  von  Neuem 
eine  ruhmvolle  und  segensreiche  Wirksam  keit  eröffnen. 
Berlin,  den  17.  November  1894. 

Direktion  des  Märkischen  Provinzial-Muaeums. 
Ernst  Friede),  Geheimer  Regierungs-  und  Stadtrath. 
Indem  ich  diese  Adresse  übergebe,   erlaube  ich  mir,   meine  herzlichsten  per- 
sönlichen Glückwünsche  anzuschliessen.  — 

Vorsitzender  Hr.  Rud.  Virchow: 

Herzlichsten  Dank!  Sie  wissen,  dass  wir  seit  jeher  das  Märkische  Provinzial- 
Museum,  das  aus  Ihrer  Anregung  hervorgegangen  und  unter  Ihrer  steten  Leitung 
zu  einer  grossen  und  schönen  Sammlung  herangewachsen  ist,  gewissermaassen  als 
ein  StUck  unseres  eigenen  Seins  und  Lebens  und  das  Zusammenwirken  mit  Ihnen 
als  ein  besonders  fruchtbares  betrachtet  haben.  Ich  hoffe,  dass  diese  nahen  Be- 
ziehungen stets  fortdauern  werden.  — 

Für  das  Schleswig-  Holsteinische  Museum  und  den  anthropologischen 
Verein  in  Schleswig-Holstein  hat  Fräulein  Mestorf  eine  schriftliche  Adresse 
übergeben,  die  unser  Schriftführer  Hr.  Bartels  die  Güte  haben  wird  zu  verlesen. 

Hr.  Bartels  (liest): 

Der  Berliner  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte 
bringt  der  Anthropologische  Verein  in  Schleswig-Holstein  zu  ihrem  Ehrentage 
herzliche  Glückwünsche  dar. 

Die  Gesellschaft  sieht  zurück  auf  25  arbeitsvolle  Jahre.  Neidlos  bezeugen 
ihr  die  Schwester-Gesellschaften,  dass  es  ebenso  viele  Jahre  des  Erfolges  ge- 
wesen sind,  und  dass  in  der  Geschichte  der  Arbeiten  der  Gesellschaft  ein 
wesentlicher  Theil  des  Fortschritts  der  Wissenschaften  beschlossen  liegt,  denen 
sie  sich  gewidmet  hat.  Möge  es  ihr  nach  abermals  25  Jahren  vergönnt  sein, 
mit  einem  ebenso  berechtigten  „quorum  pars  magna  fui"  auf  die  Kämpfe  und 
Mühen  zurückzublicken,  unter  denen  sich  dann  die  anthropologischen  Wissen- 
schaften zu  noch  grösserer  Höhe  emporgearbeitet  haben  werden.  Sie  wird  es 
dürfen,  wenn  sie  sich  auch  in  Zukunft  solcher  Männer  rühmen  kann,  wie  ihre 
Begründer  nnd  bisherigen  Leiter  es  sind.  So  möge  sie  denn  leben,  blühen 
und  gedeihen. 

Kiel,  16.  November  1894. 
Der  Vorstand  des  Anthropologischen  Vereins  in  Schleswig-Holstein. 

Vorsitzender: 

Es  macht  ans  doppelte  Freude,  die  Glückwünsche  zweier  Institute  aus  unserer 
nördlichsten  Provinz,  dieser  Schatzkammer  der  seltensten  Altertbümer,  durch  eines 


C5Ü0) 

unserer  Ehren-Mitglieder,  unserer  treuesten  und  liebsten  Freundin,  überbracht  eu 
sehen.  Mit  Stolz  blicken  wir  auf  Fräulein  Mestorf,  welche  das  weibliche  Ge- 
schlecht in  der  prähistorischen  Archäologie  zu  einer  so  glanzvollen  Anerkennung 
gebrecht  hat.  Sie  ist  die  einzige  Dame,  welche  auch  durch  die  König).  Staats- 
Regierung  als  eine  vollgültige  Kraft  gewürdigt  und  in  die  amtliche  Stellung  als 
Direktor  des  Schleswig- Holsteinischen  Museums  berufen  worden  ist.  So  ist  sie 
der  wirksame  Mittelpunkt  der  Alterthums- Forschung  in  ihrer  lleiraaths-Provinz  ge- 
worden, wie  sie  schon  lange  vorher  als  die  angesehene  Vermittlerin  des  inter- 
nationalen Verkehrs  mit  den  skandinavischen  Archäologen  die  fruchtbarste  Thätig- 
keit  entfaltet  hat.  — 

Vorsitzender  Hr.  Rud.  Virchow: 

Ich  gebe  das  Wort  Hm.  Schmettz  l'ür  das  Königliche  Institut  für 
die  Sprach-,  Land-  und  Völkerkunde  von  Niederlilndisch-Indien  in 
's  Qravenhage. 

Hr.  Schmeltz: 

Mijnbeer  de  Voorzitter, 

Zeer  geachte  Leden  van  het  Anthropologisch  Genootscliup, 

Het  Koninklijk  Instituut  voor  de  Taal-,  Land-  cn  Volkenknnde  van  Neder- 
laiidsch-Indie  te  'sOravenbage  heeft  mij  verzocht  aan  Uw  Qenootschap  op  dezen 
heuglijken  dag  de  beste  wenschen  voor  een  verderen  voorspoedigen  arbeid  over  te 
brengen,  en  het  is  met  bijzonder  groot  genoegen,  dat  ik  mij  van  deze  vereerende 
opdracht  kwijt.  Het  Instituut,  aan  wien  het  reeds  voor  eene  lange  reeks  van  jaren 
was  geschonken  het  feest  van  zijn  vijfentwintigjarig  bestaan  te  vieren  en  hetwelk 
den  bloei  der  Volkenkunde  van  Nederlandsch-Indie  zoo  zeer  heeft  bevorderd, 
neemt  ook  aan  Uw  jubileum  bartelijk  uandeel,  en  we)  te  meer  omdat  ook  door 
leden  van  Uw  genootschap  tot  bereiking  van  voormeld  doel  herhaaldelijk  is  raede- 
gewerkt.  Het  beatuur  heeft  mij  opgedragen  een  schrijven  van  gelukwensch  als 
blijk  dier  deelneming  in  Uwe  feestviering  aan  U,  Mijnheer  de  Voorzitter,  te  over- 
handigen.     Ik  veroorloof  mij  lietzelfve  voor  te  lesen: 

Aan  het  Bestnur  der  „Berliner  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie 
und  Urgeschichte'',  te  Berlijn. 

Mijne  Heeren, 
Met  groote  belangstelling  ontvingen  wij  de  mededeeling,  dat  Uwe  Vereeniging 
hcden  haar  25-jarig  bestaan  viert 

Het  is  ona  eene  hoogat  aaagcname  taak,  Uw  bestnur  bij  deze  gelegenheid 
onzen  hartelijken  gelukwensch  te  kunnen  aanbieden;  möge  Uwe  Vereeniging, 
in  de  jaren,  die  volgen  zullen,  niet  minder  werkzaam  zijn  in  het  belang  der 
wetenschap,  als  zij  zulks  tot  dusver  heeft  gedaanl 

En  wij  roegen  duarbij  den  wenscb,  dat  de  vriendschappelijke  verhouding, 
welke  tbans  tusschen  Uwe  cn  onze  Instelling  bestaat,  en  waaraan  wij  groote 
waarde  heehten,  steeds  onverenderd  blijre  bestaan. 

Met  de  meeste  hoogachting  hebben  wij  de  eer,  van  Uw  Bestnur  te  zijn 
de  dienstw.  dienaren. 

's  Qravenhage,  den  17.  November  1894, 

Het  bestnur  van  het  Koninklijk  Instituut. 
T.  H.  der  Rinderen,  President.        E.  B.  Kielstrus,  Wd.  Secretaris. 


,y  Google 


(521) 

Hr.  Schmeltx  von  Leyden  (fortfahrend): 

Hochgeehrter  Herr  Präsident!  Sehr  verehrte  Mitglieder  der  Anthropologischen 
Gesellschaft! 

Gestatten  Sie  mir,  dass  ich  noch  einmal  das  Wort  nehme  und  zwar  jetzt  gleich 
einem  Kinde,  das  seiner  Mutter  aus  dankerfülltem  Herzen  zu  deren  Geburtstag 
gretulirt. 

Als  im  Jahre  188(5  Hr.  Geheimrath  Bastian  mich  des  Vertrauens  würdigte, 
mir  seine  Ideen  betreffs  der  Errichtung  eines  internationalen,  den  Interessen  der 
Ethnographie  gewidmeten  Organs  darzulegen,  wollte  es  eine  eigentümliche  Ver- 
kettung von  Umständen,  dass  mir  später  in  der  Verwirklichung  jenes  Planes  eine 
Dicht  unwichtige  Antheilnahme  zugewiesen  wurde.  Nicht  ohne  Zogern  trat  ich 
damals  der  mir  gestellten  Aufgabe  näher.  Dass  ich  derselben  besser,  wie  ich  selbst 
erwarten  durfte,  entsprechen  konnte,  dass  die  dann  begründete  Zeitschrift  einen  so 
erfreulichen  Aufschwung  nahm,  ist  nicht  zum  geringsten  Tbeil  eine  Folge  der  viel- 
fachen Beweise  des  Interesses  and  der  Förderung,  welche  die  mir  zur  Seite  stehende 
Commission  und  ich  aus  Ihrem  Kreise  empfangen  haben. 

Und  als  dann  im  vorigen  Jahre  plätzlich  an  einem,  vorher  stets  heiteren 
Himmel  ein  Unwetter  heraufzog  und  die  junge,  kaum  erstarkte  Saat  zu  vernichten 
drohte,  empBng  die  Commission,  welche  sich  die  Erhaltung  des  Internationalen 
Archivs  zur  Aufgabe  gestellt  hatte,  nicht  allein  Beweise  der  Zustimmung  zu  ihrem 
Streben  Seitens  Ihrer  Gesellschaft,  sondern  auch  Zeichen  der  thatkräftigen  Unter- 
stützung dieses  Strebens  hatte  sie  das  Vergnügen  zu  empfangen.  So  ging  Ihre 
Gesellschaft  mit  dem  Beispiele  voran  und  dies  Beispiel  fand  Nachahmung  anderen- 
orts. Heute  ist  die  Existenz  des  Archivs  wieder,  nach  menschlicher  Berechnung, 
eine  gesicherte  zu  nennen,  ja  die  Zukunft  lässt  sich  selbst  rosiger  anschauen,  als 
die  Vergangenheit  Aus  dem  Co  mite,  welches  sich  ursprünglich  nur  die  Erhaltung 
der  Zeitschrift  zur  Aufgabe  gestellt,  ist  in  Folge  eines  Zusammentreffens  von  glück- 
lichen Umständen  die  Internationale  Gesellschaft  für  Ethnographie,  durch  die 
Niederländische  Regierung  mit  Rechten  einer  juristischen  Person  ausgestattet,  her- 
vorgegangen, als  deren  Organ  jetzt  die  Zeitschrift  gilt  und  die  sich  schmeichein 
darf,  den  von  hier  ausgegangenen  Anregungen  ihr  Entstehen  zu  verdanken,  sieb 
also  als  Ihr  Kind,  gleichzeitig  aber  auch  als  Ihre  jüngste  Schwester  betrachten  darf. 
Wie  konnte  es  da  anders  sein,  als  dass  jeder  unter  uns  mit  Freude  erfüllt 
wurde  ob  der  Kunde  des  schönen  Festes,  das  Ihre  Gesellschaft  sich  anschickte  zu 
feiern!  Ich  glaube,  Sie  nicht  versichern  zu  müssen,  dass  wir  den  herzlichsten  An- 
theil  daran  nehmen;  was  uns  beseelt  am  heutigen  Tage,  was  wir  wünschen  und 
hoffen,  ist  in  einer  Urkunde  niedergelegt,  welche  ich  mir  gestatte  zu  verlesen: 

Der  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte  zu  Berlin 
sprechen  die  Unterzeichneten  zu  ihrem  heutigen  Jubeltage  die  herzlichsten 
Glückwünsche  ans.  Möge  es  derselben  gegeben  sein  in  gleich  fruchtbarer 
Weise,  wie  in  den  vergangenen  25  Jahren,  die  Wissenschaft  vom  Menschen 
auch  in  der  folgenden  Zeit  zu  fördern  in  engerem  und  weiterem  Kreise. 

Die  Unterzeichneten  meinen  um  so  mehr  verpflichtet  zu  sein,  einen  Beweis 
ihrer  Antheilnahme  an  diesem  schönen  Feste  zu  geben,  als  das  Organ  ihrer 
eigenen  jetzigen  Gesellschaft,  das  „Internationale  Archiv  für  Ethnographie", 
sich  seit  seiner  Begründung,  für  welche  1886  in  Berlin  der  Anstoss  gegeben 
ward,  des  lebhaftesten  Interesses  und  der  Unterstützung  der  festfeiernden  Ge- 
sellschaft, sowie  deren  Vorstandes  zu  erfreuen  hatte. 

Noch  neuerdings  äusserte  sich  während  einer  schwierigen  Periode,  die 
das  genannte  Organ  durchleben  musste,  dies  Interesse  in  ^tatkräftigster  Weise, 


(522) 

und  das  Gelingen  der  derzeit  geplanten  Reorganisation  ist  zu  einem  nicht 
geringen  Theile  davon  die  Folge  genesen.  Wenn  die  Unterzeichneten  dies 
heilte  in  festlicher  Stunde  dankend  anerkennen,  bo  verbinden  sie  damit  den 
Wunsch,  dass  solch'  gegenseitiges  Verhältnis«  immerdar  bestehen  bleiben 
möge.  Vielleicht  erfüllen  sich  dann  die  Hoffnungen  eines  der  bewährtesten 
Vertreter  unserer  Wissenschaft,  dass  das  obengenannte  Organ  mehr  und  mehr 
erstarken  und  der  Central  punkt  für  ein  Znsammen  wirken  der  Arbeiter  am 
Aufbau  der  Menschheits-Geschichte  aller  Nationen  werden  möge. 

Gelingt  das,   so  ist  dies,   wie  schon   gesagt,  in   erster  Linie  zu  danken 
den  Anregungen,  welche  wir  aus  dem  Sitze  Ihrer  Gesellschaft,  aus  dem  Kreise 
Ihres  Vorstandes  und  Ihrer  Hitglieder  empfingen  und  dem  Vorbilde,  welches 
die  Zeitschrift  Ihrer  Gesellschaft  ans  in  so  mustergültiger  Weise  gab. 
Leiden,  den  17.  November  1894, 
Der  Vorstand  der  Internationalen  Gesellschaft  für  Ethnographie: 
H.  Kern,  Vorsitzender.        G.  J.  Dozy,  2.  Vorsitzender. 
G.  Schlegel,  Schatzmeister.      J.  D.  E.  Sehmeltz,  Redakteur,  Schriftführer. 
Im  Auftrage  des  Hrn.  Prof.  G.  Schlegel,   der  Ihnen  persönlich  seine  besten 
Wunsche  aussprechen  lässt,  habe  ich  das  Vergnügen,  Ihnen  dessen  Werk:  .Urano- 
graphie  Chinoise"  zu  überreichen. 

Die  Verlags-Firma  Brill  in  Leiden  ersucht  mich,  Ihnen  als  Beweis  ihrer  Theil- 
nahme  das  Werk  von  Hm.  Prof.  K.  Martin:  „Reisen  in  den  Molukken"  zu  über- 
bringen. — 

Vorsitzender  Hr.  Rnd.  Virchow: 

Ausser  dem  Ausdrucke  unseres  Dankes  musB  ich  bei  dieser  feierlichen  Ge- 
legenheit ausdrücklich  erklären,  dass  unter  den  Unternehmungen,  welche  in  den 
letzten  Jahren  neu  gegründet  worden  sind,  wohl  keine  ist,  welche  in  dem  Maasse 
unsere  Theilnahme  gefunden  hat  und  als  eine  gleich  hoffnungsvolle  und  fruchtbare 
von  uns  angesehen  worden  ist,  wie  die  Ihrige.  Das  internationale  Archiv  für 
Ethnographie,  welches  unter  Ihrer  Mitwirkung  geschaffen  und  durch  Ihre  erfolgreiche 
Thätigkeit  entwickelt  worden  ist,  und  welches  zugleich  einen  so  opferfreudigen 
Verleger  gefunden  hat,.musste  schwere  Krisen  durchmachen,  aber  es  hat  sie  über* 
standen  durch  eine  Tapferkeit  in  der  Arbeit,  von  der  wir  hoffen,  dass  sie  die 
Garantie  eines  dauernden  Sieges  sein  wird.  Möge  Ihnen  das  gelingen!  —  Unsere 
Theilnahme  wird  Ihnen  nicht  fehlen.  — 

Ich  bitte  Freiherrn  v.  Andrian,  den  Abgesandten  und  Präsidenten  der  Wiener 
Anthropologischen  Gesellschaft,  das  Wort  zu  nehmen. 

Freiherr  v.  Andrian-Werburg: 

Hochverehrter  Vorstand!   Hochverehrte  Versammlung! 

Ich  bin  von  der  Wiener  Anthropologischen  Gesellschaft  beauftragt,  folgende 
Adresse  an  die  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte  vorzu- 
tragen: 

An  die  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte  in  Berlin! 
Die    Anthropologische   Gesellschaft   in   Wien   beehrt   sich    der   Berliner 
Schwester-Gesellschaft  zur  Feier  ihrer  25jährigen  Thätigkeit  ihre    wärmsten 
Glückwünsche  darzubringen. 

[Jigiti70S  by  VjOtJlJlt 


(52») 

Der  Tag,  an  welchem  Ihre  Gesellschaft  in's  Leben  trat,  bezeichnet  einen 
bedeutsamen  Umschwung  in  dem  Geistesleben  Deutschland'«,  die  endgültige 
Anerkennung  der  bis  dahin  von  den  verschiedensten  Gesichtspunkten  aas  be- 
triebenen Anthropologie  als  Erfohrungs-  Wissen  schall.  Kühne  deutsche  Forscher 
hatten  allerdings  auf  diesem  Gebiete  bereits  vor  diesem  Zeitpunkte  bahn- 
brechend gewirkt;  die  Wissenschaft  vom  collectiven  Menschen  verdankt  ihnen 
neue  und  für  alle  Zeiten  muassgebende  Grundlagen.  Allein  diese  Bemühungen 
sind  im  eigentlichen  Sinne  erst  durch  die  That  fruchtbar  geworden,  deren  An- 
denken Sie  am  17.  November  begehen.  Der  Umstand,  dass  diese  Gründung 
etwas  spater  erfolgte,  als  in  einigen  Nachbarländern,  wird  durch  den  Geist 
frischer  Initiation,  besonnener  Kritik  und  durch  die  Vielseitigkeit  mehr  als 
aufgewogen,  welche  als  die  Signatur  ihres  Wirkens  allgemein  anerkannt  ist. 
In  dem  Zusammenwirken  der  ausgezeichnetsten  Vertreter  der  anthropologischen 
Disciplinen  mit  den  in  allen  Welttheilen  für  Material -Beschaffung  thätigen 
Deutschen,  in  der  zielbewussten  Führung  Ihrer  Gesellschaft  durch  Männer, 
deren  Namen  eine  Zierde  des  Jahrhunderts  sind,  spiegeln  sich  deutlich  die 
unerschöpflichen  geistigen  HUlfemittel,  über  welche  die  deutsche  Nation  in  be- 
neidenswert hem  Maasse  verfügt. 

Möge  Ihre  Gesellschaft  weiter  blühen  und  gedeihen  zum  Nutzen  und 
Frommen  der  Wissenschaft,  welcher  im  kommenden  Jahrhundert  zweifelsohne 
eine  führende  Rolle  im  Socialleben  der  Völker  zufallen  wird.  Mögen  die 
freundlichen  Beziehungen  und  die  wissenschaftliche  Cooperation,  welche  uns 
mit  Ihnen  seit  langer  Zeit  verknüpfen,  auch  in  nngeachwächtem  Maasse  auf 
die  nachfolgende  Generation  übergehen! 

Wien,  den  13.  November  1894. 
Freiherr  Ferd.  v.  Andrian-Werbnrg,  Präsident.        Franz  Heger,  Secretär. 

Vorsitzender  Hr.  Rud    Virchow: 

Sie  wissen,  Herr  Baron,  dass  es  nicht  unsere  Schuld  gewesen  ist,  wenn  eine 
Art  von  Scheidung  zwischen  den  deutschen  und  den  österreichischen  Anthropologen, 
wenigstens  eine  Zeit  lang,  zu  bestehen  schien.  Als  die  dentsche  Gesellschaft  be- 
gründet wurde  (1870),  gingen  wir  davon  aus,  dass  aneb  die  österreichischen  Lokal- 
vereine, gleich  den  deutschen,  ohne  Weiteres  Zweigvereine  der  allgemeinen  deutschen 
Gesellschaft  sein  würden.  Auf  dieser  Grundlage  ist  das  Mainzer  Statut  festgestellt 
worden.  Sehr  bald  hat  sich  das  leider  als  unausführbar  herausgestellt;  wir  haben 
dem  Zwang  äusserl icher  Dinge  uns  fügen  müssen.  Aber  ich  darf  sagen:  wir  Bind 
doppelt  erfreut  gewesen,  als  sich  in  freier  Weise,  ohne  den  Zwang  eines  Statuts 
oder  eines  förmlichen  Bundes,  allmählich  die  Beziehungen  zwischen  den  beiden 
Gesellschaften  inniger  gestalteten.  Hier  will  ich  bezeugen,  dass  wir  es  insbesondere 
der  Wiener  Gesellschaft  und  vorzugsweise  ihrem  Herrn  Präsidenten  verdanken, 
dass  diese  Annäherung  eine  so  grosse  geworden  ist,  dass  wir  hoffen  dürfen,  sie 
nicht  wieder  verschwinden  zn  sehen.  Der  letzte  gemeinsame  Congress  in  Inns- 
bruck hat  gezeigt,  dass  nicht  bloss  in  den  verwandten  Kreisen  der  Wiener  Haupt- 
stadt, sondern  in  der  ganzen  Österreichischen  Monarchie  dieser  Geist  des  Zusammen- 
wirkens besteht,  und  ich  kann  offen  aussprechen,  dass  anch  bei  uns  die  höchste 
Freude  darüber  herrscht,  dass  wir  die  starke  und  kräftige  Mitwirkung  der  öster- 
reichischen Gollegen  gefunden  haben. 

(Beifall.) 

Die  Berliner  Gesellschaft,  welche  seit  vielen  Jahren  in  freundlichstem  Zu- 
sammenwirken mit  der  Wiener  ihre  Arbeiten  hat  ausdehnen  können,  sah  sich  lange 


(524) 

Zeit  durch  die  formelle  Bestimmung  des  Statuta  der  deutschen  Gesellschaft  ge- 
hindert, correspondirendc  Mitglieder  in  Oesterreich  zu  ernennen.  Seitdem  unsere 
Berliner  Gesellschaft  Corpo  rat  ions  rechte  erlangt  und  durch  ihr  Statut  genöthigt  ge- 
wesen ist,  thr  Verhaltniss  als  Zweigrerein  der  deutschen  Gesellschaft  zu  lösen, 
haben  wir  angefangen,  auch  Oeaterreich ern  die  wohlverdienten  Ehren  anzubieten. 
So  zahlen  wir  schon  seit  Jahren  den  hochgeachteten  Vorstand  des  k.  k.  Natur- 
hiatorischen  Hofmuseums,  Hrn.  v.  Hauer,  mit  Stolz  zu  unseren  Hitgliedern. 

Vor  Kurzem  hat  unsere  Gesellschaft,  im  Vorblick  auf  die  diesjährigen  Jubiläen 
und  als  einen  Theil  ihres  Festes,  beschlossen,  Freiherrn  r.  Andrian  zu  ihrem 
Bhren-Mitgliede,  und  die  HHrn.  Much,  Szombathy,  Harnes  und  v.  Wieser  zu 
correapondirenden  Mitgliedern  zu  ernennen.  Indem  ich  bei  dieser  Feier  noch 
einmal  die  Namen  proclamire,  spreche  ich  zugleich  Namens  unserer  Gesellschaft 
den  wärmsten  Dank  dafür  aus,  dass  sämmtliche  Herren  die  Ernennung  freundlich 
angenommen  haben.  — 

Die  HHrn.  Joh.  Ranke  und  N.  Rtidinger  sind  als  Delegirte  Jer  Münchener 
anthropologischen  Gesellschaft  erschienen. 

Hr.  Johannes  Ranke: 

Ich  bin  beauftragt,  folgende  Adresse  dem  Vorstande  zu  überreichen: 

Zum  25jährigen  Stiftung»- Jubiläum  der  Berliner  Gesellschaft  für  Anthro- 
pologie, Ethnologie  und  Urgeschichte  bringt  die  Münchener  anthropologische 
Gesellschaft  die  wärmsten  Glückwünsche  dar. 

Möge  es  der  Berliner  Gesellschaft  vergönnt  sein,  ungestört  in  gleich  groaa- 
artiger  und  für  alle  Mitstrebenden  vorbildlicher  Weise  fortzuarbeiten  wie  bisher 
an  dem  Ausbau  unserer  Wissenschaft.  Die  Münchener  Gesellschaft  weiss  «ich 
mit  der  Berliner  im  Streben  und  in  den  Zielen  vollkommen  eins.  Möge  diese 
Harmonie,  welche  unsere  beiden  so  nahe  verwandten  Gesellschaften  von  den 
Tagen  ihrer  Stiftung  an  so  innig  verbindet,  für  die  Entwicklung  der  Anthro- 
pologie immer  reichere  Früchte  tragen. 

München,  den  17.  November  1894. 

Die  Vorstand  schalt 

der  Münchener  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte: 

J.  Ranke.      N.  Rüdinger.      J.  Rtickert.      S.  Mollier.      Joh.  Weismann. 

Gleichzeitig  haben  wir  übernommen,  einen  Gruss  und  Glückwunsch  darzubripgen 
von  der  Geographischen  Gesellschaft  in  München,  welche  heute  durch 
uns  beide,  ihre  Mitglieder,  vertreten  sein  mochte. 

Hr.  Rüdinger: 

Neben  den  GrUssen  unserer  Gesellschaften  erlauben  wir  uns,  auch  unsere  per- 
sönlichen GrUsse  zu  überbringen.    Wir  wünschen  und  hoffen,  dass  die  Süddeutschen 
auch  künftig  in  so  guten  Beziehungen  zu  den  Norddeutschen,  insbesondere  zu  den 
Berlinern,  bleiben  werden,  wie  das  bisher  der  Fall  gewesen  ist  — 
(Beifall.) 

Vorsitzender  Hr.  Rud.  Virchow: 

Meine  Herren!  Unsere  Beziehungen  waren  stets  nicht  zum  kleinsten  Theil* 
persönliche.  Wenn  ich  so  theure  Freunde  vor  mir  sehe,  wie  die  beiden  Herren, 
die  vor  mir  stehen,  so  ist  darüber  nicht  zu  discutiren,  ob  man  noch  länger  in 
gleicher  Weise  zusammenwirken  wird.    Aber  wir  werden  einmal  ersetzt  werden 


(525) 

durch  andere  Personen,  und  es  könnte  ja  sein,  dass  in  Zukunft  andere  Gesichts- 
punkte geltend  gemacht  werden,  als  diejenigen,  'welche  wir  vertreten  haben.  Sollte 
eine  derartige  Befürchtung  auftauchen,  so  darf  ich  wohl  sagen:  wir  wenigstens 
werden  versuchen,  dahin  zu  wirken,  dass  in  anserer  Gesellschaft  der  alte  Geist 
des  Gesammtwirkens,  der  gegenseitigen  Freundschaft  dauernd  erhalten  wird,  und 
wir  erwarten,  dass  niemals  ein  Misston  die  Gintracht  stören  wird. 

Sie  wissen,  dass  durch  die  Lage  unserer  Gesetzgebung  wir  vor  einigen 
Jahren  genöthigt  gewesen  sind,  als  wir  Corporation srechte  nachsuchten,  aus  dem 
Verbände  der  deutschen  anthropologischen  Gesellschaft  auszutreten.  Sie  werden 
uns  aber  das  Zengniss  nicht  versagen,  dass  wir  uns  stets  so  verhalten  haben,  als 
seien  unsere  statutarischen  Verpflichtungen  unverändert  geblieben.  Was  früher 
eine  äussere  Pflicht  für  uns  war,  das  ist  ans  freier  Erschliessung  fortgeführt 
worden.  Ich  hoffe,  dass  die  Gemeinsamkeit  der  Ziele  und  der  Arbeiten,  durch 
welche  wir  Grosses  erreicht  haben,  auch  von  unseren  Nachfolgern  unverändert  im 
Auge  behalten  werden  wird.  — 

(Beifall.) 

Für  die  deutsche  anthropologische  Gesellschaft  wird  der  gegenwärtige 
Vorsitzende  derselben,  Hr.  Waldeyer,  das  Wort  nehmen. 

Hr.  Geheimrath  Prof.  Dr.  Waldeyer-Berlin: 

Hochverehrter  Herr  Ehren -Präsident!  Ich  muss  mich  einen  Augenblick  der 
Ehre  begeben,  an  Ihrer  Seite  hier  theilnehmen  zu  dürfen  an  den  Ehrungen,  die 
unserer  Berliner  Gesellschaft  heute  Abend  in  so  reichem  Maasse  dargeboten  werden. 
Ich  nahe  mich  Ihnen  jetzt  selbst  als  einer  der  GltlckwUnscbenden,  und  zwar  von 
Seiten  der  Deutschen  Anthropologischen  Gesellschaft,  der  wir  beide  ebenfalls  an- 
geboren, indem  ich  gerade  in  diesem  Jahre  die  Ehre  habe,  der  Vorsitzende  der- 
selben zu  sein. 

Wie  Sie  uns  vorhin  erzählt  haben,  wurde  1869  zuerst  von  Innsbruck  aus  ein 
Aufruf  erlassen,  eine  Deutsche  Anthropologische  Gesellschaft  zu  gründen.  Ehe  es 
aber  zn  dieser  Gründung  kam,  wurden  schon  Tochter-Gesellschaften  in's  Leben 
gerufen;  es  geschah  somit  das  merkwürdige  Ereigniaa,  dass  Kinder  eher  da  waren, 
als  die  Mutter.  Wenn  dies  etwas  Ungewöhnliches  im  gewöhnlichen  Lehen  sein 
würde,  so  darf  man  doch  nicht  sagen,  dass  das  bei  Gesellschaften  sehr  wunderbar 
sei,  denn  der  Anthropologie  ist  nichts  unmöglich.  Sie  beschäftigt  sich  ja  mit  dem- 
jenigen Natur-Objecte,  welches  von  Allem,  was  hervorgebracht  worden  ist  in  der 
Welt,  doch  immer  das  Gewaltigste  ist,  wie  schon  der  alte  Sophokles  so  schön  ge- 
sagt hat.  Es  ist  die  Forschung  über  den  Menschen  entschieden  das  grösste  Capitel 
von  Allem,  was  wir  naturwissenschaftlich  zu  bearbeiten  vermögen,  und  wenn  wir 
darin  weiter  so  thätig  sind,  wie  es  während  der  25  Jahre  von  dieser  Tochter  bier 
geschehen  ist,  so  dürfen  wir  noch  recht  reichliche  Früchte  crhotTen.  Heute  sind 
2h  Jahre  verflossen;  die  Tochter,  die  ich  hiermit  von  Seiten  der  Deutschen  Anthro- 
pologischen Gesellschaft  begrüsse,  hat  bewiesen,  dass  sie  recht  lebenskräftig  ist. 
Möge  es  ihr  in  den  kommenden  Jahren  weiter  so  gelingen.  Ich  habe  keine  Sorge, 
dass  nicht  noch  viel  zu  thun  übrig  bleibe;  denn  wenn  auch  der  Einzelne  dahin- 
geht, die  Forschung  nimmer.  Neue  Kenntnisse  schaffen  neue  Probleme;  das  ist 
eine  der  schönsten  Aussichten,  die  wir  in-  die  Zukunft  machen  können.  Dass  es 
der  hiesigen  Gesellschaft  vergönnt  sei,  an  ihrem  Theüe,  wie  sie  bisher  es  gethan 
hat,  wacker  mitzuarbeiten,  so  lange  es  überhaupt  die  fernste  Zeit  ihr  gestatten 
mag,  das  ist  mein  herzlicher  Wunsch  am  heutigen  Abend.  — 
(Beir.U.) 


(52«) 

Vorsitzender  Hr.  Rud.  Virchow: 

Ich  denke,  ich  kann  dem  Herren  Vorsitzenden  der  Deutschen  Gesellschaft 
wohl  die  Versicherung  aussprechen,  dass  aas  der  Berliner  Gesellschaft  heraus 
keine  Secessions-Gel  liste  kommen  werden,  die  irgendwie  den  Zusammenhang  mit 
der  grossen  deutschen  Gesellschaft  lockern  konnten.  Wir  werden,  wie  bisher, 
allen  den  Aufgaben,  welche  die  Deutsche  Gesellschaft  stellt,  mit  möglichster  Sorgfalt 
ans  mit  unterziehen,  und  was  in  unseren  Kräften  ist,  dazu  beitragen,  dass  sie  er- 
füllt werden.  leb  will  nur  daran  erinnern,  dass  die  grössle  Arbeit,  die  wir  zu- 
sammen gemacht  haben,  die  Deutsche  Schulerhebung,  immer  noch  als  ein  muster- 
gültiges Zengniss  einer  aolchen  Kooperativen  Thätigkeit  allerwärts  geschätzt  wird. 
Möge  die  Deutsche  Gesellschaft  versichert  sein,  dass  wir  nach  Kräften  solche  ge- 
meinsamen Ziele  verfolgen  werden.  — 

Im  Namen  der  Nieder-Lausitzer  anthropologischen  Gesellschaft  ist 
Hr.  Jentsch-Guben  erschienen.  — 

Hr.  Prof.  Jentsch-Guben: 

Hochgeehrte  Herren!  Namens  der  Nieder-Lausitzer  Gesellschaft  für  Anthro- 
pologie und  Urgeschichte  habe  ich  die  Ehre,  Ihnen  die  herzlichsten  Glückwünsche 
darzubringen.  Die  Verdienste,  welche  sich  Ihre  hochansehn liehe  Gesellschaft  um 
die  Wissenschaft  erworben  bat,  zu  feiern,  kann  meine  Aufgabe  nicht  »ein;  das 
werden  Beredtere  und  Berufenere  thun.  Uns  hat  es  gedrängt,  einmal,  ich  möchte 
sagen,  summarisch  und  zusammenfassend  der  aufrichtigen  Dankbarkeit  Ausdruck 
zu  geben,  die  wir  gegen  diese  Gesellschaft  und  besonders  gegen  ihren  Herrn  Vor- 
sitzenden empfinden. 

Als  vor  eiuer  Reihe  von  Jahren  die  Aufmerksamkeit  weiterer  Kreise  auf  die 
Nieder- Lausitz  hingelenkt  wurde,  da  waren  kaum  die  pfadfindenden  Botaniker  bis 
in  den  Spreewald  gekommen.  Es  gelang  zum  ersten  Haie,  das  Interesse  wissen- 
schaftlicher Kreise  einer  Landschaft  zuzuführen,  die  wie  ein  verlorener  Winkel  in 
unserer  heimathlichen  Provinz  lag.  Sie  haben  um  die  Mitte  der  70er  Jahre  all- 
jährlich in  den  sommerlichen  Ausflügen  die  Saat  des  Interesses  für  die  verschiedenen 
Zweige  wissenschaftlicher  Arbeit,  die  Sie  pflegen,  in  breite  Schichten  unserer  Be- 
völkerung getragen,  so  dass  es  uns  später  nicht  schwer  wurde,  die  Nieder-Lausitzer 
'  Gesellschaft  ins  Leben  zu  rufen.  Noch  heute  erfreuen  wir  uns  alljährlich  bei  den 
Haupt- Versammlungen  der  wirksamen  Theilnahme  Ihrer  Mitglieder:  so  wird  ver- 
hütet, dass  der  Blick  in  die  Enge  gebannt  wird;  der  Sinn  wird  hinausgelenkt  in 
die  Weite. 

Wir  möchten  gern  ein  sichtbares  Zeichen  unserer  Dankbarkeit  in  die  Bände 
des  Herrn  Vorsitzenden  niederlegen.  Wir  haben  gebeten,  den  dritten  Band  unserer 
„Mittheilungen"  Ihnen  widmen  zu  dürfen:   doVi;  0X171;  ti  <J>j-i  rt. 

Die  volkskundlichen  Bestrebungen  erfreuen  sich  besonderer  Beliebtheit  in  allen 
Kreisen  onserer  Landschaft.  Die  Zusammenstellung  „Nieder-Lausitzer  Volkssagen" 
hat  einer  unserer  fleissigsten  Mitarbeiter,  Hr.  Gander,  vor  wenigen  Tagen  ab- 
geschlossen und  in  die  Öffentlichkeit  gebracht:  Namens  desselben  beehre  ich  mich, 
diesen  Band  zu  überreichen. 

Ich  schliesse  mit  dem  herzlichen  Wunsche,   daas,   wie  die  Berliner  Anthro- 
pologische Gesellschaft  uns  eine  Alma  mater  gewesen  ist,  sie  uns  auch  fortan  eise 
freundliche  Beratherin  bleibe.    Möge  sie  glanzvoll  weiter  blühen,  der  Wissenschaft 
zum  Segen,  weit  hinaus  Über  die  goldene  Wiederkehr  des  heutigen  Tagest  — 
(Beifall.] 

Duitireoby  Google 


(527) 

Vorsitzender  Hr.  Rnd.  Virchow: 

Die  Nieder-  Lausitzer  Gesellschaft  bat  sieb  als  die  kräftigste  nnd  stärkste  unter 
allen  den  Lokal-Oesellschaften  erwiesen,  welche  durch  unsere  Anregung  zn  Stande 
gekommen  sind,  und  ich  darf  wohl  im  Namen  aller  unserer  Hitglieder  sagen:  wir 
sind  stolz  darauf,  dass  eine  solche  Gesellschaft  durch  die  freie  Thätigkeit  der 
Bürger  in  der  Provinz  hat  geschaffen  werden  können.  Sie  ist  fruchtbar  geworden 
für  weite  Kreise;  Ihre  Gesellschaft  hat  so  erfolgreich  gearbeitet,  dass  sie  für  die 
gesammte  Landschaft  als  ein  maassgebender  Faktor  in  der  Alterthums-Forschnng 
anerkannt  wird. 

Ich  mächte  aber  nicht  schliessen,  ohne  Ihnen,  Herr  Professor,  zu  sagen,  wie 
sehr  wir  Ihnen  persönlich  dankbar  sind  für  die  zahlreichen  und  ausgezeichneten 
Arbeiten,  die  Sie  für  unsere  Verhandlungen  geliefert  haben.  Unter  unseren  Mit- 
arbeitern in  der  Provinz  giebt  es  keinen,  der  eine  so  grosse  Reihe  von  neuen,  gut 
beobachteten  und  mit  voller  Kenntniss  der  Literatur  beschriebenen  Erfahrungen  ge- 
sammelt hätte.  Wir  freuen  uns,  Sie  heute  unter  uns  begrtfssen  zu  können.  — 
(Beifall.) 

Die  Ober-Lausitzer  Gesellschaft  der  Wissenschaften  und  die  Ober- 
Lausitzer  anthropologische  Gesellschaft  sind  vertreten  durch  Hm.  Feier- 
abend. 

Hr.  Feyerabend-Görlitz: 

Hochverehrter  Herr  Ehren-Präsident!  Hochverehrte  Anwesende!  Wenn  ich  die 
Ehre  habe,  hier  vor  Ihnen  sprechen  zu  dürfen,  so  verdanke  ich  dag  dem  Auftrage 
zweier  Gesellschaften  der  Stadt  Görlitz,  und  zwar  in  erster  Linie  der  Ober-Lausitzer 
Gesellschaft  der  Wissenschaften,  die  durch  mich  zu  dem  heutigen  Feste  die  auf- 
richtigsten Wünsche  bewundernd  Ihnen  sendet.  Es  ist  das  eine  Gesellschaft,  die 
in  9  Jahren  bereits  zum  fünften  Male  das  25.  Stiftungsfest  feiern  wird,  aber  gerade 
bei  dem  Alter  ihres  Bestehens  sieht  sie  bewundernd  auf  die  Erfolge,  welche  in  so 
kurzer  Frist  von  dieser  Gesellschaft  erreicht  worden  sind. 

Der  zweite  Auftrag,  dessen  ich  mich  zu  entledigen  habe,  kommt  von  der  Ge- 
sellschaft für  Anthropologie  und  Urgeschichte  der  Ober-Lausitz,  gleichfalls  in 
Görlitz,  deren  Vorsitzender  zu  sein  ich  die  Ehre  habe.  Es  konnte  und  musste 
über  lang  oder  kurz  die  Aufgabe,  die  sich  die  Berliner  Anthropologische  Gesell* 
schaft  gestellt  hatte,  auch  in  ein  so  aufblühendes  Gemeinwesen,  wie  es  Görlitz 
ist,  Funken  schlagen:  die  Aufgabe,  des  Menschen  uralt  heilige  Güter  zu  Anden, 
„seit  seiner  selbst  bewusst  er  schuf  sein  Loos".  Wenn  auch  eine  Stadt,  wie 
Görlitz,  nicht  in  der  Lage  ist,  über  solche  Mittel  zu  gebieten,  wie  die  Stadt  Berlin, 
wenn  sie  heute  auch  nur  als  jüngstes  Rind  erscheinen  kann,  um  ihren  Dank  zu 
stammeln,  so  will  sie  doch  nicht  fehlen. 

Die  verwandtschaftlichen  Verhältnisse  sind  in  diesem  Falle  etwas  complicirte. 
Die  Anregung  zur  Gründung  der  Ober-Lausitzer  Anthropologischen  Gesellschaft 
ging  ron  der  Nieder-Lausitzer  Gesellschaft  ans,  und  wenn  ich  mich  in  diesem 
Sinne  bedanken  wollte,  müsste  ich  von  Ihrer  Gesellschaft  als  ron  einer  Gross- 
mntter  reden.  Trotzdem  haben  wir  aber  schwesterlich  zusammengehalten,  und  die 
beiden  Schwester-Gesellschaften,  die  Ober-  Lau  sitzer  und  die  Nieder-Lausitzer,  sind 
darin  überein  gekommen,  dass  wir  beide  dankbare  Kinder  unserer  gemeinsamen 
Mutter,  der  Berliner  Anthropologischen  Gesellschaft,  sein  wollen. 

Wenn  ich  mit  leeren  Händen  komme,  und  nicht,  wie  viele  Andere,  etwas 
bringe,   so  liegt  das  daran,  dass  unser  verehrter  Herr  Ehren  -Vorsitzende  uns  die 


(528) 

Ehre  erwies,  vor  Kurzem  unserer  8.  Haupt-Versammlung  beizuwohnen.  Den  Vortrag, 
mit  dem  er  uns  erfreute,  wollen  wir  unserem  demnächst  erscheinenden  4.  Jahres- 
hefte einverleiben  und  dann  erst  dieses  Heft  nachträglich  zam  Gedenken  und  mr 
dankbaren  Erinnerung  an  den  heutigen  Tag  der  Berliner  Gesellschaft  für  Anthro- 
pologie, Ethnologie  und  Urgeschichte  widmen. 

Oass  die  Görlitzer  Gesellschaß  überhaupt  in  der  Lage  war,  in  weite  Schichten 
der  Bevölkerung  mit  ihrem  Einflüsse  eindringen  zu  können,  das  verdankt  sie  aber 
auch  ihrer  Schwester,  und  demnächst  in  besonderem  Maasae  Ihrem  hochverehrten 
Herrn  Ehren -Vorsitzenden.  Die  jüngsten  Kinder  bedürfen  ja  am  meisten  der 
Mutter,  nnd  so  hat  denn  Ihr  Herr  Ehren -Vorsitzender  bereits  zweimal  den  Weg 
nach  Görlitz  nicht  gescheut  und  uns  mit  seinem  Besuche  beehrt.  Dass  aber  die 
Aufgaben,  die  wir  uns  gestellt  haben,  auch  in  weitere  Schichten  der  Bevölkerung 
gedrungen  sind,  das  hat  bei  unserer  letzten  Haupt- Versammlung  der  Umstand  be- 
wiesen, dass  der  gross to  Saal  der  Stadt  die  Menschen  nicht  zu  fassen  vermochte, 
die  um  der  Anwesenheit  Ihres  verehrten  Herrn  Ehren  -Vorsitzenden  willen  zu- 
sammengekommen waren. 

Die  besten  Wunsche,  welche  die  Ober-Lausitzer  Anthropologische  Gesellschaft 
aussprechen  kann,  sind  dieselben,  die  bereits  immer  und  immer  wiedergeklungen 
haben  in  allen  Worten,  die  gesprochen  wurden:  Mochte  die  Berliner  Gesellschaft 
in  gleicher  Weise  weiter  arbeiten,  wie  bisher;  möchte  es  ihr  vergönnt  sein,  in 
gleichem  Maasse  w ei terzu schaffen,  wie  die  Ziele  der  Ethnologie  klargestellt  werden, 
und  möchte  für  das  Gebiet  der  Urgeschichte  das  Wort  des  Horaz  an  ihr  in  Er- 
füllung gehen:  „Quidquid  sub  terra  est,  in  apricum  proferet  aetas."  — 
(Beifall.) 

Vorsitzender  Hr.  Rud.  Virchow: 

Verehrter  Herr!  Ihre  Gesellschaß  erfreut  sieh  des  besonderen  Umstandet, 
ihren  Sitz  in  einer  Stadt  zu  haben,  welche  mit  zu  den  ältesten  Mittelpunkten  der 
Cultur  in  unseren  Landen  gehört  Als  unsere  anderen  Städte  fast  alle  noch  weit 
zurück  waren  in  der  Entwickelung  cultnreller  Dinge,  hat  Görlitz  schon  seinen 
Ruhm  begründet.  Die  Beziehungen,  die  es  damals  nach  Süden  hin  hatte,  haben 
ihm  früh  eine  Menge  von  Möglichkeiten  eröffnet,  wie  sie  in  gleicher  Weise  den 
Nachbar-Städten  nicht  zu  Gute  kamen.  Wer  jetzt  Görlitz  besucht  und  daselbst 
eine  Reihe  wohl  begründeter,  alter  wissenschaftlicher  Anstalten  findet,  wer  sieht, 
dass  da  eine  gelehrte  Gesellschaft  besteht,  die  ein  eigenes  Haus  besitzt,  in  dem  sie 
ihre  Sammlungen  aufstellen,  ihre  Sitzungen  halten  kann,  der  muss  empfinden, 
dass  er  sich  in  einer  etwas  anderen  Welt  befindet,  als  diejenige,  welche  in  der 
Mehrzahl  der  Märkischen  Städte  ausgeprägt  ist  Sie  haben  auch  neuerlich  mit 
Erfolg  an  das  Herz  Ihrer  Mitbürger  gepocht,  Sie  haben  es  verstanden,  die  all- 
gemeine Tbeilnabme  wachzurufen  und  eine  Bewegung  zu  entzünden,  von  der  ich 
zuversichtlich  annehme,  dass  sie  lange  dauern  und  noch  viele  grosse  Erfolge  er- 
zielen wird.  Unsererseits  werden  wir  uns  bemühen,  den  Görlitzcrn  etwas  abzu- 
lernen. — 

(Beifall.) 

Das  Wort  hat  der  Delegirle  und  Vorsitzende  des  Vereins  für  das  Museum 
schlesischer  Alterthüraer,  Hr.  Grempler. 

Hr.  Grempler* Breslau: 

Hochverehrte  Gesellschaft!  Der  Verein  für  das  Museum  schlesischer  Alter- 
th  linier    hat   mir,    seinem  Vorsitzenden,    den    ehrenvollen  Auftrag  übergeben,    zu 


(529) 

danken  für  die  freundliche  Einladung  zum  heutigen  Stiftungs feste  und  gleichzeitig 
unsere  Glückwünsche  auszusprechen.  Die  langjährigen,  freund  mich  barlichen  Be- 
ziehungen gerade  ßreslau's  mit  Berlin  haben  unserem  Verein,  unserem  Museum, 
soviel  Belehrung  verschafft,  dass  wir  es  nicht  umgehen  konnten,  heute  hier  per- 
sönlich unseren  Gefühlen  Ausdruck  zu  geben.  Hatte  sich  unser  Verein  auch  schon 
1880  bei  der  hiesigen  Ausstellung  betheiligen  dürfen,  so  war  gerade  die  Aus- 
zeichnung, die  Breslau  dadurch  geworden  war,  dass  1884  die  Gencrul- Versammlung 
der  Anthropologen  in  Breslau  tagte,  eine  Anregung  für  so  weite  Kreise,  dass  wir 
wohl  datiren  können:  von  dem  Jahre  1884  ab  haben  unsere  Bestrebungen  Wider- 
hall gefunden  in  den  allerweitesten  Kreisen.  Und  wenn  es  jetzt  gelingt,  so  manches 
vor  dem  Untergange  zn  schützen,  so  datirt  das  wesentlich  von  den  Terminen,  wo 
derartige  Versammlungen  in  Breslau  stattgefunden  hatten  oder  wo  es  bekannt  ge- 
worden war,  daas  wieder  einmal  ein  Besuch  stattgefunden  hatte  von  dem  verehrten 
Ehren-Präsidenten,  der  uns  ja  auch  ab  und  zu  einmal  beglückt  hat. 

Wir  haben  unseren  Wünschen  schriftlichen  Ausdruck  gegeben.  Darin  sind 
unsere  Wünsche  besser  ausgedrückt,  als  ich  sie  mündlich  auszudrücken  vermag. 
Ich  wünsche,  dass  auch  in  den  nächsten  25  Jahren  diese  Gesellschaft  anf  unseren 
kleinen  Verein  mit  Nachsicht  herabblicken  und  uns  weitere  Anregung  und  Be- 
lehrung verschaffen  möge. 

(Beifall.) 

•    Die  von  Hrn.  Grempler  ttbergebene  Adresse  bat  folgenden  Wortlaut: 
Breslau,  16.  November  1895. 

Der  Bertiner  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie  nnd  Urgeschichte 
bringt  der  unterzeichnete  Verein  zur  Feier  ihres  25jährigen  Bestehens,  unter 
dem  Ausdruck  des  Dankes  für  die  hierzu  erhaltene  freundliche  Einladung, 
seinen  herzlichsten  Glückwunsch  dar.  Die  geehrte  Gesellschaft  kann  sich  einer 
Tbätigkeit  rühmen,  so  reich  und  gesegnet,  wie  sie  noch  sehr  wenigen  wissen- 
schaftlichen Vereinigungen  beschieden  gewesen  ist,  und  die  von  Jahr  zu  Jahr 
sich  mehrende  Reichhaltigkeit  und  Gediegenheit  ihrer  Veröffentlichungen  be- 
weist, dass  sie  sich  noch  immer  in  aufsteigender  Richtung  bewegt.  So  wird 
es  uns  denn  leicht,  an  diesem  Ehrentage  der  Gesellschaft  die  Hoffnung  aus- 
zusprechen, dass  sie  ihren  Rubmeskranz  alle  Zeit  wahren  nnd  hüten,  und  ihm 
neue  Blätter  des  Verdienstes  hinzufügen  werde.  In  der  Erkennmiss  aber,  dass 
Vereine  mit  verwandten  Forschungsgebieten  zum  Austausch  der  Ergebnisse 
ihrer  Arbeiten  berufen  und  auf  die  Gemeinsamkeit  ihres  Wirkens  angewiesen 
sind,  können  wir  unsere  Glückwünsche  nur  mit  der  Bitte  schliessen,  die 
geehrte  Gesellschaft  wolle  die  freundlichen  Beziehungen  zu  unserem  Vereine 
anch  fernerhin  aufrecht  erhalten,  wie  wir  unsererseits  nicht  aufhören  werden, 
dieselben  getreulich  und  bestens  zu  pflegen. 

Der  Vorstand  des  Vereins  für  das  Museum  schlesischer  Alterthümer. 
Dr.  Grempler.        Dr.  Seger.        Dr.  Merlins. 

Vorsitzender  Hr.  Rud.  Virchow: 

Herr  College,  Sie  kommen  aus  einer  Provinz,  die  so  viel  in  der  Erde  birgt, 
wie  vielleicht  keine  andere  der  Nachbar-Provinzen,  und  Sie  sind  einer  der  glück- 
lichen Schatzgräber.  Sie  verstehen  es,  zur  rechten  Zeit  die  Schätze  zu  ergreifen, 
welche  zu  Tage  kommen,  nnd  sie  dann  in  mustergültiger  Gestalt  der  Provinzial- 
Sammlung  zuzuführen.    leb  wünsche  Ihnen  und  dem  Breslauer  Museum,  dass  noch 

V.rb.ndl   «*t  Btrl.  AattaroroL  C«elliili«ll  im.  WL--iO(tl?IC 


(MO) 

ein  grosser  Theil  neuer  Schätze,  zunächst  unter  Ihrer  Führung,  zu  Tage  gefördert 
werden  möge,  und  dass  Sie  daran  von  Neuem  Ihren  Scharfsinn  in  der  Inter- 
pretation der  Funde  bewähren  können.  — 

(Beifall.) 

Wir  kommen  zu  den  anderen  Alterthuins-Gesellschaften.  Zunächst  bitte 
ich  Hrn.  Lemcke,  für  die  Gellschaft  für  Pommersche  Geschichte  und 
Alterthumskunde,  das  Wort  zu  nehmen. 

Hr.  Gymnasial -Direktor  Dr.  L  e  in  cke-  Stettin: 

Die  Gesellschaft  für  Pommersche  Geschichte  und  Alterthumskunde  in  Stettin 
hat  mich  entsandt,  um  Ihnen,  hochgeehrte  Herren,  unsere  Glückwünsche,  die  herz- 
lichsten und  aufrichtigsten,  die  es  geben  kann,  zu  überbringen,  zugleich  anch 
unseren  Dank  auszusprechen.  Es  ist  Ihnen  bekannt,  dass  unsere  Gesellschaft  mit 
zu  den  ältesten  ihrer  Art  gehört,  und  ebenso,  dass  auch  sie  es  schon  vor  mehr 
als  70  Jahren  versucht  hat,  gerade  die  Alterthumskunde  zu  ihrer  besonderen  Auf- 
gabe zu  machen,  und  ebenso,  wie  es  ihr  nicht  gelungen  ist,  etwas  Erkleckliches 
und  für  die  übrige  Welt  Bedeutsames  darin  zu  leisten,  weil  es  ihr  an  einer  rich- 
tigen Methode  fehlte.  Diese  Methode  haben  wir  in  Pommern  erst  gelernt,  als  diese 
Gesellschaft  in's  Leben  getreten  war.  als  Ihr  Herr  Ehren-Präsident  uns  in  seiner 
Heimath-Provinz  aufsuchte,  bei  uns  anfing  zu  forschen  und  uns  gelehrt  hat,  wie  es 
zu  machen  sei.  Seitdem  sind  zwar  —  das  muss  ich  mit  Trauer  zugeben  —  Pübli- 
cationen  nicht  gerade  zu  viele  von  uns  ausgegangen;  das  hat  seinen  Grund  in  dem 
Mangel  an  äusseren  Mitteln,  die  uns  für  einen  solchen  Zweck  nicht  verfügbar  ge- 
macht worden  sind.  Wohl  haben  auch  wir  so  mancherlei  Anregungen  bekommen 
durch  Ihre  Gesellschaft.  Seit  dem  ersten  Besuch,  den  Sic  uns  in  Stettin  abzu- 
statten die  Ehre  erwiesen,  hat  sich  bei  uns  das  Interesse,  die  Tb  ei  Inahme  an  der 
Forschung  Mir  anthropologische  Dinge  so  gemehrt,  dass,  wenn  die  Herren,  die  ich 
hiermit  dazu  feierlichst  einzuladen  beauftragt  bin,  uns  wieder  einmal  die  Ehre  er- 
weisen wollen,  uns  in  Stettin  zu  besuchen,  sie  dort  eine  Sammlung  finden  werden. 
die  mindestens  das  Vierfache  von  dem  enthält,  was  Sie  früher  kennen  gelernt 
haben,  und  wir  hoffen,  sie  Ihnen  jetzt  in  einer  Ordnung  vorzuführen,  wie  Sie  sie 
von  uns  —  ich  will  ganz  ehrlich  sein  —  nicht  erwartet  haben  werden. 
(Heiterkeit.) 

Dies  alles  aber  verdanken  wir  Ihnen,  und  darum  ist  meine  Aufgabe  heute, 
gerade  besonders  zu  danken,  und  zum  Ausdruck  dieses  Dankes  erlaube  ich  mir, 
zwei  kleine  Pubücationen  zu  überreichen.  Die  eine  behandelt  einen  der  in  unserer 
Provinz  so  zahlreichen  und  so  interessanten  Depotfunde,  den  ..Bronzerund  yon 
HökendorP,  der  schon  vor  vielen  Jahren  gemacht,  niemals  aber  bisher  hin- 
reichend gewürdigt  worden  ist.  Die  kleine  Arbeit  ist  von  Ihrem  und  unserem 
üeissigen  Mitarbeiter,  Hrn.  Hugo  Schumann  verfasst.  Ebenso  bin  ich  beauftragt 
von  den  Herausgebern  der  . Blatter  für  Pommersche  Volkskunde',  den  HBrn. 
0.  Knoop  und  Dr.  A.  Haas,  den  zweiten  Band  dieser  Zeitschrift  zu  überreichen, 
damit  Sie  ersehen,  duss  wir  auf  diesem  Gebiete  in  Pommern  auch  nicht  mehr 
müssig  sind.  Es  war  das  einer  jener  Punkte,  die  der  Herr  Ehren -Präsident  mit 
liebenswürdiger  Offenheit  uns  als  einen  Mangel  seinerzeit  in  Stettin  vorzuhalten  so 
freundlich  war.  Wir  wollen  heute  zeigen,  dass  wir  gehorsame  Schüler  gewesen  sind. 
(Beifall.) 

Zum  Scbluas  habe  ich  noch  eine  persönliche  Eröffnung  zu  machen.  Wir 
Pommern  sind  gerade  besonders  stolz  darauf,  dass  Ihr  Herr  Ehren- Präsident  unser 
... 


(531) 

Landsmann  ist.  Noch  vor  Kurzem  stand  ich  in  seiner  Geburtsstadt  Schivelbein 
vor  dem  Hanse,  in  dem  er  das  Licht  der  Welt  erblickt  hat,  und  habe  mit  Freude 
gesehen,  wie  seine  Vaterstadt  sich  durch  eine  Inschrift  an  dem  Geburtshause  mit 
Stolz  zu  ihrem  grossen  Sohne  bekennt.  Das  thun  wir,  die  wir  ihn  kennen  in 
Pommern,  alle,  und  darum  schliesse  ich  mit  dem  Wunsche,  dass  er  nicht  bloss 
uns  in  seinem  Heimatbrande  ein  freundliches  Andenken  und  freundliche  Leitung, 
wie  bisher,  bewahre,  sondern  namentlich,  dass  er  noch  lange  in  ungeschwächter 
Frische  und  voller  Kraft  und  Freudigkeit,  wie  er  es  bisher  gethan  hat,  ein  Pfad- 
Ander  und  Pfadweiser  sei,  nicht  bloss  für  Sie  in  Ihrem  engeren  Kreise,  sondern 
auch  weit  hinaus,  und  auch  uns  in  seiner  Heimatb.  — 
(Lebhafter  Beifall.) 

Vorsitzender  Hr.  Rud.  Virchow: 

Erlauben  Sie  mir,  zu  erwidern,  dass  auch  ich  Ihnen  viel  schuldig  bin. 
Was  ich  von  prähistorischer  Forschung  gelernt  und  zwar  ziemlich  früh  gelernt 
habe,  das  habe  ich  aus  Pnblicationen  der  Stettiner  Gesellschaft  gelernt.  Als  ich 
ein  kleiner  Bursche  war,  da  war  mein  Vater  ein  eifriger  Abonnent  der  „Baltischen 
Studien",  und  als  ich  so  weit  war,  mich  ein  wenig  umzuschauen  in  den  Wissen- 
schaften, da  fand  ich,  dass  doch  nichts  so  sehr  mich  anzog,  wie  gerade  die  Er- 
örterungen über  die  Geschichte  und  namentlich  die  Urgeschichte  des  Vaterlandes. 
Mein  Vater  besass  auch  die  alten  Haken'schen  Pro vinzial -Blätter  und  manche 
Originalwerke  von  poram ersehen  Gelehrten  der  letzten  Jahrhunderte. 

Als  ich  nachher  angefangen  habe,  selbst  zu  arbeiten,  begann  ich  mit  den 
skandinavischen  Geschichten;  ich  studirte  die  Saga's  mit  Hinblick  aar  die  Be- 
ziehungen zwischen  den  Nordländern  und  den  Pommern,  insbesondere  die  Erzäh- 
lungen von  den  Jörns  vi  kingern,  und  meine  ersten  schriftstellerischen  Versuche  galten 
gerade  diesem  Thema,  das  mich  zu  beschäftigen  nicht  aufgehört  hat,  bis  ich  die 
Pfahlbauten  des  allen  Julin  (Mumne)  aufgefunden  hatte. 

Wenn  ich  nachher  besser  arbeiten  gelernt  habe,  so  ist  es  geschehen  im  An- 
schluss  an  die  Vorbilder,  die  ich  inzwischen  in  Skandinavien  selbst,  in  der  Schweiz, 
in  Frankreich,  Belgien  und  Italien  kennen  gelernt  hatte,  vielleicht  auch  ein  wenig 
dadurch,  dass  ich  als  Naturforscher  an  diese  Untersuchungen  kam  und  mit  der 
Methode  des  Naturforschers  die  prähistorische  Forschung  in  Angriff  nahm. 

Immerhin  aber  bin  ich  sehr  erfreut  zu  sehen,  dass  die  Provinz  Pommern 
einen  grossen  Schritt  vorwärts  gemacht  hat,  —  ich  kann  das  nicht  mehr  klein 
nennen,  was  sie  ausgeführt  hat.  Im  Gegentheil,  das  ist  für  uns  ausserordentlich 
werthvoll.  Was  speciell  Hrn.  Schumann  anbetrifft,  so  ist  nicht  bloss  die  Fülle 
seiner  Beobachtungen,  sein  unermüdlicher  Fleiss  in  der  selbständigen  Arbeit,  sondern 
auch  die  fortschreitende  Verbesserung  seiner  Methode  ein  Gegenstand  nicht  bloss 
meiner  Bewunderung,  sondern  auch  eines  gewissen  Stolzes,  da  ich  vielleicht  ein 
wenig  dazu  beigetragen  habe,  ihn  in  einer  für  ihn  neuen  Thätigkeit  zu  bestärken.  — 
(Beifall.) 

Ich  bitte  jetzt  den  Vorsitzenden  und  Vertreter  der  hiesigen  Gesellschaft 
Tür  Erdkunde,  das  Wort  nehmen  zu  wollen. 

Freiherr  v.  Richthofen-Berlin: 

Hochgeehrter  Herr  Präsident!    Hochverehrte  Versammlung! 
Es  gereicht  mir  zur  Ehre  und  zur  besonderen  Freude,  dass  ich  im  Namen  der 
Gesellschaft  für  Erdkunde,  deren  Vorstand  hier,  wie  ich  mich  freue  bemerken  zu 

tu* 


(53i) 

können,  wohl  ziemlich  vollständig  versammelt  ist,  beauftragt  bin,  der  Gesellschaft 
für  Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte  an  ihrem  heutigen  Ehrentage  die 
Glückwünsche  darzubringen.  Es  ist  ja  ein  inniges  Band,  welches  unsere  Gesellschaft 
mit  der  Ihrigen  verbindet  Es  ist  heute  vielfach  die  Rede  gewesen  von  biogenetischen 
Beziehungen  der  Gesellschaften  unter  einander  nach  allen  Richtungen  hin,  aber  es 
ist  nicht  das  allein,  sondern  vielleicht  in  mancher  Beziehung  auch  das  Bedürfnis« 
der  gegenseitigen  Hülfe.  Damals,  als  die  anthropologische  Gesellschaft  gegründet 
wurde,  war  es  wohl  Zeit,  dass  Mitglieder  der  Gesellschaft  für  Erdkunde,  welche 
eine  Erweiterung  ihres  Gesichtskreises,  eine  Erweiterung  des  Forschungsgebietes 
erstrebten,  sich  zusammentraten  mit  anderen  Forschern,  die  ihr  nicht  angehörten. 
Es  ist  seitdem  ein  Band  der  Freundschaft  gewesen,  des  freundschaftlichen  Zu- 
sammen wirkens  zwischen  uns,  durch  diese  25  Jahre  hindurch,  seitdem  die  Gesell- 
schaft besteht 

Wenn  wir  zurückblicken  auT  das  Entstehen  der  Gesellschaft,  so  haben  wir 
vorher  gehört,  dass  die  ersten  Anregungen  zu  suchen  sind  in  der  damaligen  Ent- 
wicklung der  Urgeschichte.  Ich  möchte  aber  auch  die  geographischen  Gesichts 
punkte  hier  betonen,  gerade  des  Zusammenhanges  wegen  mit  der  Gesellschaft  für 
Erdkunde.  Damals  war  bereits  die  Zeit  angebrochen,  in  welcher  jene  glänzenden 
Erfolge  erreicht  wurden  von  Forschungs-Reiaenden  unseres  „neuen  Zeitalters  der 
Entdeckungen",  wo  es  sich  darum  handelte,  die  Erdtheile  zu  untersuchen,  während 
man- früher  mehr  nur  die  Weltmeere  befahren  und  die  Küsten  besucht  hatte.  Jetzt 
waren  es  die  inneren  Gebiete:  Africa,  Asien,  America,  Australien.  Alle  diese 
wurden  in  einer  erstaunlich  schnellen  Zeit  damals  aufgehellt  Und  nun  kamen 
neue  Probleme,  hervorgerufen  durch  die  erstaunliche  Fülle  von  neuen  Thatsachen, 
gerade  wie  es  in  früheren  Zeiten  der  Fall  gewesen  war.  Auch  in  älteren  Zeiten, 
—  wir  können  bis  auf  Columbus  zurückgehen,  —  in  den  Entdeckungszeiten,  waren 
es  die  Thatsachen,  die  Berichte  über  Menschen,  über  fremdartige  Menschen, 
die  eine  Fttlle  neuer  Erfahrungen  brachten.  So  war  es  auch  jetzt.  Inzwischen 
hatte  man  aber  gelernt,  den  Menschen  anders  zu  erfassen,  anders  zu  betrachten. 
Es  waren  neue,  höhere  Gesichtspunkte  erwachsen.  Die  Wissenschaft  selbst  hatte 
andere  Formen  angenommen. 

So  kam  es,  dass,  als  die  Gesellschaft  gegründet  wurde,  sofort  diese  Probleme 
in  Beziehung  zu  denjenigen  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  traten,  die  nun  ge- 
fördert wurden  von  Reisenden ,  welche  die  Gesellschaft  für  Erdkunde  ausgesendet 
oder  unterstützt  hatte.  Ihre  Gesellschaft  hat  die  neuen  Probleme  selbständig  in 
Angriff  genommen.  Zunächst  erwähne  ich  als  uns  zunächst  stehend  die  der 
Ethnologie.  Da  sehen  wir  jetzt  diesen  Prachtbau,  in  dem  die  Gesellschaft  ihr 
Heim  gefunden  hat,  in  dem  zugleich  die  staatliche  Behörde  ihre  Werth Schätzung 
für  die  neuen  Bestrebungen  ausgedrückt  hat  Wir  Beben  hier  eine  der  grössteo, 
eine  der  schönst  geordneten  Sammlungen,  welche  jemals  zusammengebracht  worden 
ist,  um  die  Eigentümlichkeiten  der  verschiedenen  Völker  zur  Darstellung  zu 
bringen.  Es  hat  sich  daraus  unter  der  genialen  Leitung  unseres  Hrn.  Bastian 
jener  besondere  Zweig  der  Forschung  entwickelt,  welcher  ausgeht  von  dem  Samm- 
lungsmaterial, welches  hier  untergebracht  ist.  Daneben  kam  aber  jener  zweite 
Zweig  —  die  Gesellschaft  nennt  sich  ja  die  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethno- 
logie und  Urgeschichte:  —  die  anthropologische  Forschung,  in  welcher  Sie,  Hr. 
Ehren- Präsident,  —  ich  brauche  das  hier  nicht  auszuführen,  —  die  höchste  Meister- 
schaft erlangt  haben  und  ein  Vorbild  geworden  sind  für  Alle,  wie  wir  es  heute 
gehört  haben  von  den  verschiedenen  Deputationen,  die  hier  bereits  bereits  tum 
Worte  gekommen  sind.    Sie  haben  ganz  besonders  die  Wurzeln  der  Gesellschaft 


(533) 

getrieben  hinein  in  die  Urgeschichte  des  Menschen,  und  das  war  ein  Gebiet, 
welches  den  vaterländischen  Boden  betrifft  und  welches  darum  einen  ungemein 
grossen  Erfolg  gehübt  hat.  Wir  sehen  es  an  den  Deputationen,  die  heute  hier 
erschienen  sind,  welchen  segensreichen  Einfluss  die  Gesellschaft  ausgeübt  hat, 
gerade  hier  in  der  Nähe,  von  Berlin  aus  in  den  nächstliegenden  Provinzen  und 
weiterhin  über  das  ganze  deutsche  Vaterland,  ja  bis  nach  Oesterreich,  von  wo  wir 
einen  so  angesehenen  Vertreter  hier  begrussen. 

Ich  kann  im  Namen  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  nur  wünschen,  dass  Ihre 
Gesellschaft  auf  den  Wegen  fortschreiten  möge,  die  sie  eingeschlagen  hat,  dass 
sie  weiterhin  an  Erfolgen  reich  sein  möge,  vor  allem  aber  auch,  dass  das  Freund- 
Schafts  Verhältnis«,  welches  ungetrübt  bestanden  hat  zwischen  unseren  beiden  Ge- 
sellschaften in  den  ib  Jahren,  auch  weiterhin  ebenso  bestehen  möge  bis  in  die 
ferne  Zukunft.  — 

(Beifall.) 

Vorsitzender  Hr.  Rud.  Virchow: 

Herr  Baronl  Ich  muas  anerkennen,  dass  es  wenige  Gebiete  giebt,  auf  denen  die 
Aufgaben  der  Geographischen  und  der  Anthropologischen  Gesellschaft  trennbar  wären. 
Wenn  Sie  nicht  gerade  nach  dem  Innern  von  Grönland  oder  nach  dem  Südpol  Ihre 
Expeditionen  richten,  wo  wir  allerdings  nichts  zu  suchen  haben,  wenigstens  vor  der 
Hand  noch  nicht,  so  giebt  es  ja  eigentlich  nichts,  wo  wir  nicht  zusammenträfen.  In  der 
Regel  werden  wir  mehr  von  den  geographischen  Reisenden,  als  Sie  von  den  anthro- 
pologischen, zu  lernen  haben.  Denn  ich  muss  zugestehen,  dass  der  geographische 
Reisende,  der  gute  Ortsbestimmungen  zu  machen  und  feste  astronomische  Punkte  fest- 
zulegen weiss,  nebenbei  auch  eine  vortreffliche  Ergänzung  der  anthropologischen  und 
ethnologischen  Sammlungen  machen  kann,  während  umgekehrt  die  bloss  ethno- 
logischen Reisenden  sehr  selten  so  gut  für  die  Anforderungen  der  Erdkunde  vor- 
bereitet sind,  wie  die  geographischen.  Wir  sind  daher  froh,  wenn  wir  uns  an  diese 
anschliessen  können.  Wenn  ich  das  offen  und  nicht  ohne  einiges  Bedauern  aus- 
spreche, so  kann  ich  doch  auch  sagen:  es  ist  ein  nicht  geringer  Fortschritt,  den  unsere 
Gesellschaft  gemacht  hat,  dass  wir  nun  auch  wirkliche  anthropologische  Reisende 
haben,  die  mit  dem  Problem,  den  Menschen  zu  stndiren,  ausziehen,  wenn  sie  auch 
sonst  noch  mit  vielen  anderen  Gegenständen  sich  beschäftigen.  Ich  denke,  dass, 
wenn  wir  so  fortfahren,  wir  in  absehbarer  Zeit  dahin  kommen  werden,  dass  jeder 
dunkle  Winkel  der  Erde  aufgehellt  sein  wird.  Wenn  wir  dann  zusammenarbeiten 
werden  in  der  Summirung  der  Ergebnisse,  so  wird  jeder  Tbeü  stolz  sein  auf  die 
Gefährten  in  der  Arbeit.  — 

(Beifall.) 

Ich  ertheile  Hrn.  Bolle,  dem  Vertreter  der  Gesellschaft  (Brandenburgia) 
für  Heimathkunde  der  Provinz  Brandenburg,  das  Wort. 

Hr.  Dr.  Bolle-Berlin: 

Sie  erlauben,  hochverehrte  Versammlung,  bei  der  Kürze  der  schon  weit 
vorgeschrittenen  Zeit  des  heutigen  Abends,  dass  ich  ganz  schlicht  die  Erlaubnis* 
erbitte,  im  Namen  der  vor  wenigen  Jahren  hier  gegründeten  und  bestehenden 
Brandenburgischen  Gesellschaft  für  Heimathskunde  ein  paar  Worte  an  Sie  richten 
zu  dtlrfen.  Wir  haben  eine  kleine  Adresse  aufgesetzt,  die  allerdings  weit  ent- 
fernt davon  ist,  das  Lobenswerthe,  das  VortrefT liehe,  das  Ruhmreiche  der  Ge- 
sellschaft,   die    wir   heute    feiern,    in   Worten    auszusprechen,    die    »her    doch 


(534) 

den  Erinnerungen  vielleicht  entspricht,  welche  die  beiden  Vereine  örtlich  und 
moralisch  mit  einander  verbinden.  Ich  möchte  mir  aber  vorweg  als  Märker 
und  Brandenburger  erlauben,  dasB  der  verehrte  Vertreter  von  Pommern  allerdings 
gegenwärtig  vollkommen  Recht  hat,  wenn  er  sagt,  dass  unser  verehrter  Hr.  Ehren- 
präsident seiner  Provinz  angehört.  Vergessen  wir  aber  nicht,  dass  noch  vor  kaum 
einem  Jahrhundert  —  ich  weiss  nicht  genau  die  Jahreszahl  —  Schivelbein  einen 
integrirenden  Teil  der  Neumark  ausgemacht  hat  (grosse  Heiterkeit  und  lebhafter 
Beifall),  dass  daher  beide  Theile  berechtigt  sind,  einen  so  liebenswürdigen  Mit- 
bürger für  sich  in  Anspruch  zu  nehmen.  Sie  werden  deswegen  nicht  in  einen 
Streit  gerathen,  wie  die  sieben  griechischen  Städte  über  den  Geburtsort  Homer 's  ihn 
auszu fechten  hatten.  Im  Gegentheil,  sie  werden  sich  auf  gleichem  Felde  bewegen 
und  den  Streit  mit  grösster  Herzlichkeit  unter  einander  ausmachen. 
(Beifall.) 
Die  Adresse  lautet: 

Hochgeehrte  Versammlung! 
Unseren  Gruss  zuvor. 

Kaum  dürfte  es  ein  innigeres  Band,  sei  es  zwischen  Persönlichkeiten,  sei  es 
zwischen  zahlreichen  Vereinigungen  von  Menschen  geben,  als  ein  solches,  das 
auf  einer  Gemeinsamkeit  wissenschaftlicher  Bestrebungen  und  gleichgestimmter 
Ideale  beruht.  Nur  da  ist  vielleicht  ein  derartiges  Verhültniss  der  Steigerung 
fähig,  wo  nachbarliche  Vertraulichkeit  den  Bugd  der  Gemüther  noch  Tester 
webt.  Viel  will  es  schon  sagen,  Landsleute  zu  sein;  doch  wird  ohne  Zweifel 
der  auf  gleicher  Scholle  Geborene,  im  Schatten  eines  nnd  desselben  Mauerrings 
Erwachsene  dem  Mitbürger  mit  verdoppelter  Wärme  die  Hand  drücken. 

Dies  sind  Empfindungen,  mit  welchen  die  Brandenburg)»,  unsere  Gesell- 
schart für  Heimathkunde,  den  heutigen  Tag  begeht.  Sie  naht  sich,  durch 
mich,  wenn  auch  nur  in  bescheidener  Weise,  vertreten,  bei  der  Feier 
des  25jährigen  Bestehens  der  Berliner  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie 
und  Urgeschichte,  um  derselben  Glückwünsche  darzubringen,  sowie  Hoffnungen 
auf  eine  lange  und  fruchtbringende  Laufbahn  für  die  Zukunft  kundzugeben. 
Das  Gleichniss  von  der  jüngeren  Schwester,  welche  der  älteren,  gereifte  reo 
und  durch  Vorzüge  aller  Art  begünstigteren  zu  gratuliren  kommt,  ist  nicht 
neu,  aber  es  möchte  sich  diesmal  als  zutreffend  erweisen  und  sei  deshalb 
angewendet. 

Beispiel  und  Lehre  eines  in  glänzendster  Weise  erspri esslichen  Voran- 
gehens Ihrerseits  können  nicht  leicht  dankbarer  beherzigt  werden,  als  von 
unserer  Seite.  Indem  wir  dies  aussprechen,  gesellt  sich  zu  dem  Ausdruck 
ebenso  tief,  wie  warm,  gefühlter  Herzlichkeit  jene  uns  wohlanstehende  Zurück- 
haltung, die  in  dem  Bewusstsein  des  zwar  angestrebten,  indess  kaum  erat 
erprobten  eigenen  Wert  lies  wurzelt. 

Ein  Vierteljahrbundert  —  welch'  kurze  Spanne,  dem  Maassstab  von  Ge- 
schichte und  Völkerleben  nach  gemessen;  welch  lang  au  «gesponnene  Frist  für 
die  KUrze  menschlichen  Daseins!  Sie,  meine  Herren,  haben  diesen  von  Ihnen 
durchlaufenen  Zeitraum  durch  Geist  und  nie  ermüdende  Arbeitslust  zu  einem 
solchen  umgeschaffen,  in  welchem  die  Jahre  zu  Deccnnien  werden.  Mit  voller 
ungetrübter  Befriedigung  dürfen  Sie  auf  eine  ruhmreiche  Vergangenheit  zurück- 
blicken. 

Nicht  berufen,   hier  auf  Historisches  einzugehen,   an  Daten  zu  erinnern, 
welche    der  eherne  Griffel  Klio's  längst  in  die  Annalen   der  Cultunreschichtc 
6  ViOO^lT 


(S35) 

unseres  Volkes  eingegraben  bat,  lese  ich  auf  ihren  Tafeln  mit  freudiger 
Rührung  die  Jahreszahl  1869,  den  äussersten  zurückweichenden  Markstein 
Ihrer  korporativen  Existenz  darstellend.  Damals  fand  sich  eine  Anzahl  seit 
lange  schon  befreundeter  Männer  von  hoher  Intelligenz,  lauter  klangvolle 
Namen,  zusammen,  um  eine  Gesellschaft  zu  bilden,  die,  mit  dem  Ausblick  auf 
höchste  Ziele  menschlichen  Wissen»,  schnell  einen  WeltruT  zu  erlangen  be- 
stimmt sein  sollte.  Viele  dieser  Verehrungswürdigen  sind  dem  Erdenleben 
unterdess  entrückt  worden-  Wer  nennt  nicht  voll  stiller  Trauer  die  Namen 
eines  Alexander  Braun,  eines  Robert  Hartmann,  eines  Koner  u.  A.  m.? 
Mehr  als  eine  jüngere  Generation  hat  indess  an  dem  erlöschenden  Feuer  ihre 
eigene  Fackel  angezündet. 

Andere  von  den  Gründern  der  Gesellschart,  ihre  kleine  Zahl  durch  den 
Glanz  ihres  Genies  vergessen  machend,  gönnen  uns  das  Glück,  in  voller  Frische 
unsere  Zeitgenossen  geblieben  zu  sein.  Diesen  Heroen  der  Wissenschaft,  in 
eines  Humboldt  Fussstapfen  wandelnd,  gelte  in  erster  Linie  das  mit  vater- 
ländischem Stolz  auszusprechende  Gefühl  unserer  bewundernden  Anerkennung, 
unserer  tiefsten  und  wärmsten  Verehrung. 

Wohl  mochte  es  damals,  kurz  vor  den  welterschütternden  Ereignissen  des 
Jahres  1870,  noch  leichter  als  bald  darauf  gewesen  sein,  den  weltbürgerlichen 
Gedanken,  vom  Säculum  der  Aufklärung  ererbt,  hochzuhalten.  Wer  den 
Erdball  zum  Felde  seiner  Forschungen  wählt,  wer  es  liebt,  in  sagenumwobene 
Urzeit  hinabzutauchen  und  Zwiesprache  zu  halten  mit  jenem  Lauen,  das  aus 
der  Wiege  der  Menschheit  schwach  zu  uns  herü hertönt,  dem  dürfte  eine  so 
hoch  fliegende  Auffassung  an  sich  schon  erhabener  Dinge  auch  heut  noch  wohl 

Hat  indess  späterer  Meinungsumschwung  nicht  gelehrt,  dass  ein  weiser 
und  wohlverstandener  Patriotismus  dns  vorurthcilsfreic  Hinausschauen  über 
die  erweiterten  Grenzprahle  des  Vaterlandes  nicht  zu  scheuen  brauche? 

Auch  für  uns,  die  wir  unsere  Aufgabe  darin  suchen,  den  Sand  der  Marken 
mit  Allem,  was  er  im  leiblichen  und  geistigen  Erscheinungen  hervorbringt, 
näher  kennen  zu  lernen  und  kennen  zu  lehren,  gilt  die  aus  Ihren  Vorträgen 
und  Debatten,  aus  Ihren  Wanderungen,  wie  aus  der  achtunggebietenden  Reibe 
der  durch  Sie  publicirten  Bände  hervorleuchtenden  Devise:  Nil  huroani  alienum 
a  me  puto.  Nur  drängen  wir,  geringerer  Kraß  eingedenk,  den  Inhalt  des  zu 
Erforschenden  in  weit  engere  Schranken  zusammen. 

Sollte  es  einmal  schwer  fallen,  uns  mit  soviel  bescheidnerem  Wirken  zu 
versöhnen,  so  genüge  das  Bild  Buddha' s,  von  Ihnen  als  Vignette  gewählt 
und  in  der  Sprache  des  Cohelct  zu  uns  redend,  alle  Lnterschiedc  von  Klein 
und  Gross  vergessen  zu  lassen. 

Noch  eine  Erwägung  sei  schüchtern  hier  ausgesprochen.  Mit  Genugthuung 
erinnern  wir  uns  daran,  indem  für  die  Kühnheit  des  Gedankens  Ihre  Ver- 
zeihung erbeten  wird,  dass,  bei  aller  Werlh Schätzung  des  verehniogswUrdigen 
Ernstes  Ihrer  Vereinsthäiigkeit,  doch  auch  sogar  Sic  selbst  als  zu  Berlin  ansässig 
und  vielfach  auf  Spree-  und  Havel -umflossenem  Boden  wandernd,  forschend 
und  grabend,  so  recht  eigentlich  in  den  Rahmen  der  Beobachtung  unserer 
Brandenburgia  fallen,  die  in  dem  Blick  auf  Sic  nie  die  Ehrfurcht  von  der 
Liebe  trennen  zu  wollen  verspricht. 

Schliesslich  sei  der  Wunsch  nachdrücklich  betont,  das  Schaffen  einer  so 
hervorragenden  Gesellschaft,  wie  die  Ihrige,  möge  in  lange  Zukunft  hinaus  ein 
gesegnetes  und  glück verheissendea  bleiben;  es  möge,  wie  bisher,  mächtig  dazu 


(536) 

beitragen,  die  Ehre  des  deutschen  Namens  auch  draussen  in  der  weiten  Welt 
zu  mehren. 

Dem  Hrn.  Vorsitzenden,  dem  Gesammtroratande  und  allen  Mitgliedern 
der  Gesellschaft  gelten  nicht  minder  die  wärmsten  Empfindungen  der  Sympathie, 
welche  die  Brandenburgia  hiermit  zu  Ihren  Füssen,  alle  Glückwünsche  wieder- 
holend, niederlegt 

Quod  felis  fanstumquo  sit! 

E.  Friede).        C.  Bolle. 

Vorsitzender  Hrn.  Bad.  Virchow: 

Ich  will  nicht  verhehlen,  dass  jedesmal,  wenn  eine  neae  Gesellschaft  mit 
nenen  Zielen  gegründet  wird,  —  und  wir  werden  gleich  noch  Gelegenheit  haben, 
eine  folgende  zn  hören,  —  wir  etwas  besorgt  werden,  ob  wir  dabei  noch  werden 
bestehen  können.  Ich  freue  mich  aber,  konstatiren  zn  können,  dass  bis  jetzt 
jedesmal  eine  Stärkung  unseres  Arbeiten«  und  eine  Vermehrung  unserer  Mitarbeiter 
daraus  erwachsen  ist  Ich  kann  also  nur  ron  Herzen  wünschen,  dass  die  Gesell- 
schaft für  Heimathkunde  in  der  fruchtbaren  Weise,  wie  bisher,  zu  arbeiten 
fortiahrt.  - 

(Beifall.) 

Eine  parallele  Erscheinung  ist  der  Verein  für  Volkskunde,  für  den  Hr. 
Minden  um  das  Wort  gebeten  hat. 

Hr.  Dr.  Minden: 

Verehrter  Vorstand!    Hochgeehrte  Versammlung! 

Der  Verein  für  Volkskunde,  dessen  Erster  Vorsitzender,  Hr.  Geheimratb  Wein- 
hold, morgen  unter  Ihnen  erscheinen  wird,  der  aber  zu  seinem  grossen  Bedauern 
heute  verhindert  ist,  hat  mich  beauftragt,  der  Anthropologischen  Gesellschaft  die 
herzlichsten  Glückwünsche  darzubringen  zu  ihrem  heutigen  Jubelfeste. 

Wenn  die  wissenschaftlichen  Disciplinen  der  Volkskunde  und  der  Völkerkunde, 
die  ja  nicht  ganz  identisch  mit  einander  sind,  aber  doch  so  viele  und  nahe  Be- 
rührungspunkte mit  einander  haben,  dass  es  schwer  ist,  eine  Grenze  zwischen 
beiden  zu  ziehen,  —  wenn  diese  beiden  Disciplinen  sich  so  nahe  stehen,  so  kann 
ich  wohl  auch  für  den  Verein  für  Volkskunde  dasselbe  Recht  in  Ansprach  nehmen, 
ihn  eine  jüngere  Schwestergesellscbaft  der  Anthropologischen  Gesellschaft  zn 
nennen,  wie  dies  Seitens  mehrerer  anderer  der  hier  vertretenen  Gesellschaften 
geschehen  ist.  Ich  kann  das  um  so  mehr,  als  uns  eine  Personalunion  vereinigt, 
indem  der  Verein  für  Volkskunde  das  Gluck  hat,  den  weltberühmten  Ehrenpräsi- 
denten der  Anthropologischen  Gesellschaft  zu  seinem  Mitvorsitzenden  zu  besitzen. 

Aber  nicht  allein  das  schwesterliche  Verhältniss  ist  es,  welches  uns  verknüpft; 
der  Verein  für  Volkskunde  wird  nicht  vergessen,  dass  er  in  noch  einem  anderen 
verwandtschaftlichen  Verhältniss  zur  Anthropologischen  Gesellschaft  steht  Denn 
bei  seiner  vor  etwa  fünf  Jahren  erfolgten  Begründung  waren  es  ausschliesslich 
Mitglieder  der  Anthropologischen  Gesellschaft,  die  denselben  in  die  Wesenheit 
riefen. 

Da  mich  das  Loos  heute  an  das  Ende  der  Festredner  gestellt  hat,  so  glaube 
ich  mir  den  Dank  der  Versammlung  verdienen  zu  können,  wenn  ich  mich  kura 
fasse.  (Beifall.)  So  scbliesse  ich  denn  mit  dem  Rufe,  den  der  Verein  für  Volks- 
kunde der  Anthropologischen  Gesellschaft  widmet,  der  Gesellschaft,  deren  Leitung 
der  Verhandlungen,  die  Vereinigung  von  populärer  Klarheit  und  wissenschaftlicher 


(537) 

Strenge  für  alle  wissenschaftlichen  Vereine  für  alle  Zeiten  ein  Masterbild  sein 
wird:  Die  Anthropologische  Gesellschaft  möge  das  neue  Vierteljahrh ändert  mit 
derselben  Kraft  beschreiten  und  beendigen,  wie  sie  das  erste  beendigt  hat  Sie 
blühe,  sie  wachse  und  gedeihe!  Die  Anthropologische  Gesellschaft,  ihr  verehrter 
Torstand  und  vor  Allem  ihr  hochverehrter  Hr.  Ehrenpräsident,  sie  leben  hoch!  — 
(Die  Anwesenden  erheben  sich  und  stimmen  dreimal  freudig  in  das  Hoch  ein.) 

Vorsitzender  Hr.  Rad.  Vircbow: 

Ich  will  nur  bezeugen,  dass  wir  mit  Vergnügen  den  Fortgang  der  Gesellschaft 
für  Volkskunde  sehen.  Anfangs  waren  wir  etwas  neidisch,  als  die  Herren  sich  ab- 
trennten; aber  wir  mussten  anerkennen,  dass  unsere  Zeitschrift  keinen  Ranm  hat 
für  alles  das,  was  in  Folklore  gearbeitet  wird,  und  dass  auch  unsere  Verhandlungen 
nicht  die  Möglichkeit  bieten,  alle  diese  Materien  in  unseren  Sitzungen  zu  behandeln. 
Mit  der  Gründung  der  neuen  Gesellschaft  ist  ein  gedeihliches  Zusammenwirken, 
wenn  auch  in  getrennter  Marschordnung,  eingetreten.  — 

Vielleicht  darf  icb  daran  gleich  eine  Einladung  anschliessen.  Eine  Einrichtung, 
die  beiden  Vereinen  gleich  nahe  steht,  ist  unser  Museum  für  deutsche  Volks- 
trachten und  Erzeugnisse  des  HauagewerbeB.  Das  wird  morgen  für  die  Mit- 
glieder der  Gesellschaft  ausnahmsweise  schon  von  10  Uhr  ab  offen  Bein.  Falls  Sie 
sich  darin  umsehen  wollen,  so  sind  Sie  freundlichst  eingeladen.  Ich  will  besonders 
hervorheben,  dass  die  neue  Aufstellung  beendigt  ist,  und  dass  wir  überdies  durch 
das  sehr  freundliche  Entgegenkommen  des  deutsch-ethnographischen  Comites  in 
diesem  Augenblicke  noch  die  gesammte  deutsche  Ausstellung  von  Chicago  in 
unseren  Räumen  haben,  die  Sie  vielleicht  bei  späterer  Anwesenheit  nicht  mehr 
sehen  könnten.  Es  ist  eine  ausgezeichnete  und  in  der  That  sehr  sehenswerthe 
Sammlung.  — 

Es  war  noch  angemeldet  eine  Delegation  des  Deutschen  Fischereivereins, 
die  durch  ihren  stellvertretenden  Vorsitzenden,  Hrn.  Georg  v.  Bunsen,  vertreten  sein 
sollte.  Derselbe  ist  leider  durch  zunehmende  Heiserkeit  abgehalten  und  bat  eben 
schriftlich  mitget heilt,  dass  Seitens  des  Präsidenten  des  Deutschen  Fischereivereins,  . 
des  Fürsten  von  Hatzfeldt-Trachenberg,  ihm  der  ehrenvolle  Auftrag  geworden 
war,  uns  den  Glückwunsch  darzubringen.  „Wir  meinen"  —  sagt  Hr.  v.  Bunsen 
—  „mit  unserem  bescheidenen  Streben  uns  nicht  allzu  fernab  von  den  Bahnen 
der  erlauchten  Gesellschaft  zu  bewegen,  nnd  ich  durfte  hoffen,  dass  unsere  guten 
Wünsche  zu  dieser  silbernen  Hochzeit  mit  dem  Menschen,  wie  er  war  und  ist, 
freund  nach  barliche  Aufnahme  finden  würde."  — 

Unzweifelhaft!  Wir  bedauern  von  Herzen,  dass  wir  einen  bo  lieben  Vertreter 
einer  allgemein  anerkannten  Gesellschaft  nicht  in  unserer  Mitte  empfangen  können.  — 

Ich  habe  endlich  anzuzeigen,  dass  die  Zeitschrift  „Globus"  uns  in  Hrn. 
Berab.  Tepelmann  (in  Firma  Friedr.  Vieweg  &  Sohn)  einen  besonderen  Ver- 
treter gesendet  hat;  ich  heisse  ihn  freundlich  willkommen.  — 

IV. 

Festgeschenke. 

Zar   dauernden  Erinnerung  an  unsere  heutige  Feier  sind,  abgesehen  von  den 

schon   erwähnten  Festgaben,   einige  ungewöhnlich  reiche  Geschenke  eingegangen, 

welche    hier   ausgelegt   sind.     Das   erste   ist   von   unserer  Verlagsbuchhandlung, 


(538) 

A.  Astier  &  Co.,  die  ans  ein  Werk  schenkt,  das  wir  seit  langer  Zeit  vergeblich 
angestrebt  haben,  nehmlich  die  grosse  Publikation  der  LI  Hm.  Curtios  und  Adler, 
„Olympia,  die  Ergebnisse  der  von  dem  Deutschen  Reiche  veranstalteten  Ausgrabung", 
soweit  dieselbe  bis  jetzt  erschienen  ist.  Zugleich  wird  uns  die  sehr  freundliche 
Zusage  ertheilt,  dass  uns  auch  die  zu  erwartende  Fortsetzung  zugehen  wird.  — 

Ebenso  hat  unser  tbätiges  Mitglied,  Hr.  F.  von  Lnschan,  das  1.  Heft  der 
Publikationen  des  Orient*  Co  mit  es  über  die  Ausgrabungen  in  Sendschirli  gespendet 
und  die  Hergabe  der  folgenden  Hefte  in  Aussicht  gestellt.  — 

Ferner  hat  Hr.  Julius  Naue  in  München  uns  „Die  Bronzezeit  in  Oberbayera" 
gewidmet,  ein  höchst  werthvolles  Werk.  — 

Endlich  hat  unser  stets  aufmerksamer  Schriftführer,  Hr.  M.  Bartels,  der 
mehrere  Jahre  hindurch  selbst  unsere  Bibliothek  verwaltete,  eine  empfindliche 
Lücke  derselben  ausgefüllt,  indem  er  uns  zwei  noch  fehlende  Bände  der  schönen 
Publication:  The  people  of  India,  Vol.  VII.  und  VIII  schenkte.  — 

Allen  diesen  und  den  sonstigen  Gebem,  die  am  Schlüsse  aufgeführt  werden 
sollen,  sage  ich  Namens  der  Gesellschaft  den  herzlichsten  Dank.  — 


Glückwünsche  von  Museen  und  Gesellschaften. 
Das  National-Museum  in  Kopenhagen,   vertreten  durch  seinen  Direktor. 
Hm.  Sophus  Müller,   und   die  Königliche  Nordische  Alterthums- 
Gesellschaft  daselbst,  vertreten  durch  ihren  V ine- Präsidenten,  Hrn.  E. 
Vcdel,  senden  herzliche  Glückwünsche.  — 
Ebenso  das  nordische  Museum  in  Stockholm.  — 
Aus  Sarajevo  ist  folgendes  Telegramm  von  heute  Mittag  eingegangen: 

Die  Beamten  des  Bosni sc h-Hercegovini sehen  Landes-Mnseums  bringen 
der  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte  zur 
heutigen  Jubelfeier  ihre  herzlichsten  Glückwünsche  dar.  Leider  ist  es 
keinem  von  uns  möglich,  diesem  Fesie  beizuwohnen.  Wir  bitten  Hm. 
Rud.  Virchow,  diese  Gefühle  gütigst  verdolmetschen  zu  wollen. 

Hochachtungsvoll 

Apfel  beeb.    Fiala.    Glück.     Patsch.     Radirasky.     Reiser. 

Truhelka.    Hörmann. 

.Der  archäologische  Verein  des  Prager  Lnndes-Mueeums,  vertreten 
durch  den  Secrctär  Dr.  PK1,  sendet  .zum  Jahrestage  einer  ebenso  glän- 
zenden, als  verdienstvollen  wissenschaftlichen  Thäligkeit  herzliche  Glück- 
wünsche1'. — 
Der  Ausschuss  des  Muscums-Ycrcins  .Viel»  Öaslavskä*  zn  raslau. 
gez.  Kliment  Öermäk,  Obmann  und  k.  k.  Conservator,  und  Joh.  Nowak, 
Secretär,  sendet  „aufrichtige  Glückwünsche  vom  allen  Hn'idek".  — 

Von  befreundeten  Gesellschaften  haben  folgende  ihre  Glückwünsche  t-ingcsniuh-t. 
zum  Theil  in  ausführlichem  Anschreiben,  von  denen 'ich  einige  der  mehr  ein- 
gehenden verlesen  werde,  zum  Theil  in  Telegrammen: 


by  Google 


(530) 

1.  Die  Alterthums-Gesellschaft  Prussia  zu  Königsberg  in  Pr.  hat  ausser 
einem  vom  heutigen  Tage  datirten  Telegramm  folgende  Adresse  erlassen: 

Königsberg,  den  15.  November  1894. 

Das  bedeutungsvolle  Fest,  welches  die  Berliner  Gesellschaft  für  Anthro- 
pologie, Ethnologie  und  Urgeschichte  in  diesen  Tagen  begeht,  ruft  in  den 
Herzen  aller  derer,  welche  die  gleichen  Ziele,  wie  sie,  verfolgen,  Gefühle 
wärmster  Antheilnahmc  und  freudigster  Dankbarkeit  hervor.  Nur  wenig  Ver- 
einen in  Deutschland  ist  es  beschieden  gewesen,  eine  so  umfassende,  viel- 
seitige und  fruchtbringende  Thätigkeit  zn  entfalten,  wie  die  Berliner  Gesellschaft 
für  Anthropologie  und  Urgeschichte,  welche,  unmittelbar  vor  der  glorreichen 
Neogründung  des  Deutschen  Reiches  in  das  Leben  gerufen,  alsbald  in  hoher 
Umsicht  die  Neugestaltung  der  öffentlichen  Dinge,  insbesondere  die  Erhebung 
Berlins  zur  Reichs-Hauptstadt  wahrzunehmen  und  flir  ihre  Zwecke  nutzbar  zu 
machen  verstanden  hat.  Ihr  ist  es  gelangen,  unsere  Forschung  in  neue 
Bahnen  zu  lenken,  unsere  Disciplin  zu  einer  ebenbürtigen  Schwester  der 
älteren  Wissenschaften  zu  erheben,  die  maassgebendsten  Persönlichkeiten  nichl 
minder,  wie  die  weitesten  Kreise  in  Stadt  und  Land  für  unsere  Aufgaben  zu 
interessirrn  und  zu  der  Errichtung  und  Förderung  der  grossen  Museen,  welche 
jetzt  eine  Zierde  der  Hauptstadt  und  ein  Stolz  des  Deutschen  Reiches  sind, 
wesentlich  beizutragen. 

Auch  die  Alterthums-Gesellschaft  Prussia,  deren  Thätigkeit  engere  Linien 
gezogen  sind,  hai  viel  der  genau  um  die  Hälfte  jüngeren  Berliner  Gesellschaft 
zu  danken;  sie  bringt  deshalb  aus  vollem  Herzen  ihre  Feslgrüsse  dar  und  ver- 
bindet mit  ihnen  den  Wunsch,  dass  es  der  Berliner  Gesellschaft  auch  in  Zu- 
kunft vergönnt  sein  möge,  eine  wirksame  und  segensreiche  Thätigkeit  zu  ent- 
falten und  sich  steter  Blüthe  und  kräftigen  Gedeihens  zu  erfreuen. 
Der  Vorstand  der  Alterthums-Gesellschaft  Prussia: 
Dr.  A.  Bczzenberger.         Dr.  H.  Ehrenberg.         A.  Eckart. 

2.  Die  Naturforschende  Gesellschaft  zu  Danzig,  gez.  Mornber,  Direktor, 
und  Gonwentz,  Sekretär  für  auswärtige  Angelegenheiten.  — 

3.  Die  Physikalisch-ökonomische  Gesellschaft  zu  Königsberg  i.  Pr.,  ein 
Telegramm.  — 

4.  Der  Koppernicus-Vercin  für  Wissenschaft  und  Kunst  zu  Thorn,  eine 
Adresse,  gezeichnet  durch  den  Vorsitzenden  Boethke  und  den  Schriftführer 
0.  Metzdorfr.  - 

5.  Die  Historische  Gesellschaft  für  die  Provinz  Posen,  eine  Adresse,  ge- 
zeichnet durch  den  ersten  stellvertretenden  Vorsitzenden  Dr.  Prtimers  und 
den  Schriftführer  Dr.  Warschauer.  — 

6.  Der  historische  Verein  zn  Brandenburg  a.  H.  ein  Anschreiben,  gez.  durch 
den  stellvertretenden  Schriftführer  Dr.  0.  Tschirch.  — 

7.  Der  Anhaltische  Geschichtsverein,  folgende  Adresse,  gez.  durch  den  Vor- 
sitzenden, Archivrath  Prof.  Franz  Kindschcr: 

Der  hochverehrten  Gesellschaft  habe  ich  Namens  des  Geschäfts -Aus- 
schusses unseres  Anhaltischen  Gcschichlsvereins  den  allere  erbind lichsten  Dank 
für  die  freundliche  Einladung  zur  Theilnnhme  an  der  Jnbel-Feier  vom  17.  und 
18.  d.  M.  ergebenst  abzustatten.     Die  Freundlichkeit  ist  von  mir  öffentlich   im 


Million    in 


(540) 

Anhaltischen  Staats- Anzeiger  allen  Vereins  -  Mitgliedern  kundgegeben  worden. 
Inwiefern  dieselben  der  Aufforderung  zur  Theilnahme  Folge  zu  leisten  im 
Stande  sein  werden,  ist  mir  zur  Zeit  unbekannt.  Ich  persönlich  bin  leider 
behindert,  an  der  schönen  Feier  Theil  zu  nehmen,  und  sehe  mich  daher  darauf 
beschränkt,  nur  schriftlich  Namens  unseres  Vereins  versichern  zu  dürfen,  dass 
wir  alle  mit  den  dankbarsten  Empfindungen  für  die  unendlich  reiche  Anregung 
und  Belehrung,  die  wir  in  dem  verflossenen  25jährigen  Zeiträume  von  unseren 
Berliner  Gönnern  erhalten  haben,  zumal  seit  der  denkwürdigen  bewunderns- 
werthen  prähistorischen  Ausstellung  und  den  persönlichen  Begegnungen  in 
unserer  Heimath  und  sonst,  sowie  dass  wir  aufrichtig  nur  wünschen  können, 
es  möge  die  Berliner  Gesellschaft  auch  in  Zukunft  der  Weltmittel  ponkt  für 
die  von  ihr  so  energisch  vertretene  streng  methodische  Behandlung  und  auf 
universaler  Correspondenz  beruhende  Special  forsch  ung  zu  bleiben,  stets,  wie 
sie  jetzt  es  ist,  befähigt  sein  durch  die  frische  Bethubgung  des  historischen 
Vereinsinteresses  Seitens  der  Koryphäen  der  anthropologischen  Wissenschaft. 
Zerbst,  am  13.  November  1894. 

8.  Die  Naturwissenschaftliche  Gesellschaft  Isis  zu  Dresden  ein  An- 
sehreiben, gez.  durch  den  Vorsitzenden,  Prof.  Dr.  Helm  und  den  ersten  Secret&r 
Dr.  J.  Deichmüller.  — 

9.  Der  Verein  für  Erdkunde  zu  Dresden  sendet  unserer  Gesellschaft  durch 
Telegramm  „mit  dem  Danke  für  die  erfolgreiche  Pflege  ihrer  Wissenschaft  und 
der  dadurch  auch  der  Geographie  geleisteten  Dienste  herzliche  Wünsche1-.  — 

10.  Der  Verein  für  naturwissenschaftliche  Unterhaltung  in  Hamburg, 
ein  Telegramm,  gez.  Benthin,  Präsident.  — 

11.  Die  Gesellschaft  für  nützliche  Forschungen  in  Trier,  ein  Anschreiben, 
gez.  durch  den  Vice-Präsidenten,  Ober-Bürgermeister  de  Niss  und  den  Secret&r 
Dr.  Lehner.  — 

12.  Der  Verein  für  Erdkunde  zu  Metz,  ein  Anschreiben,  gez.  Dr.  Schumacher, 
Schriftführer.  — 

13.  Die  k.  k.  Geographische  Gesellschaft  zu  Wien,  ein  Anschreiben,  gex. 
Fr.  t.  Hauer,  Präsident  und  Dr.  Ernst  Gollina,  General-  Secrct. -Stellver- 
treter. — 

14.  Der  Verein  für  Siebenbürgische  Landeskunde  zu  Her  mannst  ad  t 
sendet  durch  seinen  Ausschnss,  gez.  Dr.  Friedrich  Tonisch,  Vorstand  und 
Dr.  A.  Schullerus,  Secretär,  folgende  Adresse: 

Indem  der  gefertigte  Ausschoss  des  Vereins  für  siebenbürgische  Landes- 
kunde für  die  Einladnng  zu  der,  uns  Anlass  des  25jährigen  Jubiläums  der 
Berliner  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte  abzu- 
haltenden Festsitzung  dankt,  fühlt  er  sich  veranlasst,  zu  diesem  Festtage  seinen 
Glückwünsch  darzubringen.  Sind  doch  die  Verhandlungen  und  Arbeiten  dieser 
Gesellschaft  grundlegend  geworden  für  die,  auch  im  Gebiete  unserer  Landes- 
kunde in  bescheidenem  Maasse  sich  regende  Volkskunde-Forschung  und  birgt 
doch  der  Name  des  Hrn.  Ehren-Präsidenten  dieser  Gesellschaft  sachlich  nnd 
persönlich  eine  Reihe  hochbedeutsamer  Beziehungen  zu  unserem  Vereine,  der 
einen  Virchow  zu  seinen  Ehren-Mitgliedern  zählen  darf,  und  dessen  lang- 
jähriger, nunmehr  verewigter  Vorstand.  Bisehof  Dr.  G.  D.  Toutsch,  nie  ohne 

Du«  Mby Google 


(MI) 

dankbare  Bewegung  seiner  persönlichen  und  wissenschaftlichen  Beruhrungen  mit 
der  Berliner  anthropologischen  Gesellschaft  und  ihrem  Hm.  Ehren-Präsidenten 
gedachte. 

Hermannstadt,  den  14.  November  1894. 

15.  Der  Adriatische  Naturwissenschaftliche  Verein  zu  Trieat,  ein  Tele- 
gramm, gez.  Torstand:  Vierthaler,  Valte.  — 

16.  Die  I.  F..  Accademia  degli  Agiali  in  Rovereto,  eine  Adresse,  gez.  Bossi, 
Präsident  und  Ö.  Speramane,  Secretiir.  — 

17.  Royal  Scottiah  Qeographical  Society  zu  Edinburgh,  eine  Adresse,  gez. 
W.  Scott  Dalgleish,  Hon.  Secret  — 

18.  Die  Gelehrte  Estnische  Gesellschaft  in  Dorpat,  ein  Telegramm.  — 

19.  The  Nova  Scotian  Institute  of  Science,   Halifax,   eine  Adresse,   gez. 
J.  G.  Mac  Gregor,  Corr.  Beeret  — 

Endlich  sind  zu  melden  Gluck  wunsch-Sch reiben  des  Mr.  J.  Walter  Fe  wk es, 
des  Herausgebers  des  Journal  of  American  Ethnology  and  Archaeology 
in  Boston,  und  des  Dr.  Rudolf  Baier,  Direktors  des  Alterthums-Mnseums 
in  Stralsund,  sowie  Telegramme  unserer  abwesenden  Mitglieder  Baron 
Landau  ans  Paris  und  Prof.  Török  aus  Budapest.  — 

Indem  ich  auch  für  diese  Glückwünsche  unseren  herzlichsten  Dank  ausspreche, 
empfinde  ich  es  schwer,  dass  ich  in  Erwiderung  der  Liebenswürdigkeiten,  die  uns 
heute  in  so  reicher  Fülle  zu  Theil  geworden  sind,  'nicht  mehr  in  Aussicht  stellen 
kann,  als  unseren  festen  Willen,  das  Werk,  welches  wir  begonnen  haben,  in 
Treue  fortzuführen.  Unsere  Leistungen  haben  nicht  immer  unserem  Vorhaben  ent- 
sprochen. Aber  nachdem  wir  ib  Jahre  hindurch  lebendig  und  einigermaassen 
frisch  geblieben  sind,  so  haben  wir  immerhin  Grund,  ein  fröhliches  Fest  zu  feiern. 
Ich  danke  allen  Anwesenden,  dass  Sie  durch  Ihr  Erscheinen  persönlich  dazu  haben 
beitragen  wollen,  das  Gefühl  der  Befriedigung  in  uns  wachzurufen.  Seien  Sie  Über- 
zeugt, dass  wir  uns  bemühen  werden,  unseren  Nachfolgern  dieselben  Aufgaben  zu 
übertragen,  die  wir  verfolgt  haben,  und  ein  neues  Geschlecht  grosszuziehen, 
welches  die  Gewähr  bietet,  dass  es  dem  Vaterlande  niemals  an  einer  ähnlichen 
'Gesellschaft  fehlen  wird. 

Ich  schliessp  die  Versammlung.  — 

(Schluss  gegen  10',,  Uhr.) 


,y  Google 


C54Ü) 


Verzeichniss  der  eingegangenen  Fest-Geschenke: 

1.  Naue,   J.,  Die  Bronzezeit  in  Ober-Bayern.    München  1894.    Gesch.  d.  Verf. 

2.  Schlegel,  G.,  Sing  Chin  Khao  Youcn,    Uranographie  Chinoise.     La  Haye  et 

Leyde  1875.     I  u.  II  Text.     III  Atlas.    Geach.  d.  Verf. 

3.  v.  Luachan,  F.,  Ausgrabungen  in  Sendschirli,  ausgeführt  und  herausgegeben 

im  Auftrage  des  Orient- Com  ites  zu  Berlin.  I.  Einleitungen  und  Inschriften. 
Berlin  1893.     Gesch.  d.  Verf. 

4.  Gander,  K...  N teder-Lausitzer  Volkssagcn.     Berlin  1894.     Gesch.  d.  Verf. 

5.  Martin,  K.,  Reisen  in  den  Molukken.    I  Rd.  Text.   II.  Bd.  Atlas.    Leiden  1894. 

Gesch.  d.  Hm.  Brill. 

6.  Watson,   J.  F.,   and  Kaye,   J.  W-,   The  peoplc  of  India.    VII  and   VIII. 

London  1874/75.    Geach.  d.  Hrn.  Bartels. 

7.  Ourtins,  E.  und  Adler,  F.,  Olympia.    Die  Ergebnisse  der  von  dem  Deutschen 

Reich  veranstalteten  Ausgrabung.  Textband  II  I  und  IV.  Tafelband  I 
und  IV.  Berlin  1890  und  1892.  A.  Asher  &  Co.  Gesch.  d.  Verlags- 
handlung. 

8.  Nieder -Lausitzer  Mittheilungen.     III.  Band.    Guben  1SH4.     Gesch.  d.  Niedcr- 

Lnu  sitzer  Gesellschaft  für  Anthropologie  und  Alterth  ums  künde, 

9.  Blätter   Für   Pommersche   Volkskunde,    hernusgegeben    von   0.   Knoop   und 

Dr.  A.  Haas.     II.  Jahrg.     Stettin  1894.     Gesch.  d    Red. 
10.   Schumann,  H.,   Der  Bronzefund  von  Hökendorf,  Kr.  Greifenhagen.    Stettin 
1891.     Gesch.  d.  Ges.  f.  Pommcrschc  Geschichte  und  Alterthumskunde. 


,y  Google 


(M8) 


Bei  dem  Festmahl  am  18.  November  verlas  der  Vorsitzende  folgendes  an 
ihn  eingegangenes  Glückwunsch-Schreiben  des  General -Direktors  der  König- 
lichen Museen,  Hrn.  Geheimen  Ober-Regierungsraths  Dr.  Schöne: 

Florenz,  15.  November  1894, 

Hochverehrter  Herr  Geheimrath! 
Da  ich  leider  am  17.  November  von  Berlin  fern  und  der  Möglichkeit  beraubt 
bin,  an  der  Feier  des  iö  jährigen  Bestehens  der  Anthropologischen  Gesellschaft 
((teilzunehmen,  gestatten  Sie  mir  wohl,  wenigstens  schriftlich  meine  festlichen 
Glückwünsche  zu  dem  Tage  auszusprechen.  Wenn  ich  auch  nicht  nach  allen 
Seiten  dem  Wirken  der  Gesellschaft  zu  folgen  und,  was  sie  geleistet  hat,  zu 
würdigen  vermag,  so  habe  ich  doch  andererseits  besonders  reiche  Gelegenheit 
gehabt,  gewisse  Zweige  ihrer  Thatigkeit  genauer  kennen  zu  lernen,  und  habe 
insbesondere  nun  schon  seit  zwei  Jahrzehnten  mit  eigenen  Augen  verfolgen 
können,  was  die  Interessen  ihm  zu  danken  haben,  die  in  unserem  Museum 
für  Völkerkunde  zusammengefaßt  sind.  Wir  sind  uns  wohl  bewosst,  dass 
der  Plan  dieses  Museums  selbst  ohne  die  anregende  und  thätige  Theilnabme 
der  Gesellschaft  schwerlich  je  sich  verwirklicht  und  so  rasch  und  so  lehrreich 
ausgestattet  haben  würde,  und  dürfen  uns  auch  um  deswillen  der  regen  Ver- 
bindung doppelt  freuen,  die  dadurch  gewonnen  ist,  dass  die  Gesellschaft  in 
dem  Museum  selbst  ihr  Domicil  bat  linden  können. 

Dank  und  gute  Wünsche  für  weiteres  Gedeihen  darf  ich  vor  Allem  an 
Sie  richten,  der  Sie  heute  an  der  Spitze  der  Gesellschaft  stehen  und  von  ihrer 
Begründung  an  ihr  Führer  und  Leiter  gewesen  sind.  Aber  ich  darf  bitten, 
dass  Sie  auch  den  Übrigen  Herren  des  Vorstandes  gütigst  den  Ausdruck  meines 
Dankes  und  meiner  wärmsten  Glückwünsche  übermitteln  wollen. 

In  ausgezeichneter  Hochachtung 
'  Ihr  ganz  ergebenster 

Schöne. 

Von  Theilnehmern  des  Festmahls  wurde  ein  Dank-  und  Begrüssungs-Telegramm 
an  den  langjährigen  Förderer  der  anthropologischen  und  ethnologischen  Forschungen, 
den  bewährten  Gönner  der  Gesellschaft,  den  Staats -Minister  v.  Gossler,  gegen- 
wärtig Ober-Präsidenten  der  Provinz  West-Preussen,  gerichtet.  Darauf  ist  folgendes 
Antwortschreiben  eingetroffen: 

Danzig,  den  14.  December  1894. 
An 
den  Vorsitzenden   des  Vereins   für  Anthropologie,   Ethnologie   und  Urgeschichte 
Hrn.  Geheimen  Medicinalrath  Professor  Dr.  Rud.  Virchow. 

Hoch  wohlgebo  ren . 

Das  Telegramm,  welches  die  zur  25jährigen  Jubelfeier  der  Gesellschaft 
versammelten  31  Herren  an  mich  gerichtet  haben,  liegt  seit  Wochen  auf  meinem 
Schreibtisch  als  ein  liebender,  mahnender  Gruss.  Nor  schwer  entschliesse  ich 
mich,  den  Gruss  mit  herzlichem  Dank  zu  beantworten,  denn  mit  der  Abtragung 


'544) 

der  Dankesschuld  verschwindet  das  Telegramm  in  die  Mappen,  welche  die 
theuren  Erinnerungen  an  wissenschaftliche  Beziehungen  bewahren.  Oftmals 
mustere  ich  die  Namen  der  Unterzeichner;  fast  jede  Persönlichkeit  steht  vor 
meinen  Augen.  Fast  von  eines  Jeden  wissenschaftlicher  Arbeit  kann  ich  mir 
einige  Rechenschaft  geben  Ich  lebe  nicht  in  der  Verbannung  und  fühle  mich 
glücklich  und  zufrieden  in  meinem  Wirkungskreise,  aber  zuweilen  erwacht 
doch  mächtig  die  Sehnsucht  nach  den  Centren  unseres  wissenschaftlichen 
Lebens  und  nach  den  Männern,  auf  deren  Schultern  der  Kaiturfortschritt 
unseres  Vaterlandes  ruht.  Diese  persönlichen  Berührungen  vermisse  ich  oft- 
mals inmitten  aller  Befriedigung  des  Daseins;  sie  waren  die  Freude  und  Er- 
quickung meiner  vergangenen,  an  Unebenheiten  oft  reichen  Amtastellung,  und 
wurden  für  mich,  da  ich  der  Natur  der  Dinge  nach  nur  mitempfindend,  nntz- 
niessend,  nicht  selbst!  bat  ig  an  der  wissenschaftlichen  Arbeit  mich  betheiligen 
konnte,  immer  mehr  zu  einem  Lebens bcdUrfniss.  Wenn  dieser  stillen  Sehn- 
sucht ein  so  freundlicher  Gruss  von  Männern,  deren  Namen  in  der  Geschichte 
der  Wissenschaft  fest  stehen,  entgegenkommt,  so  haben  die  Unterzeichner 
vielleicht  eine  annähernde  Vorstellung  von  der  Freude,  welche  sie  mir  bereitet 
haben. 

Wenn  Ew.  Hochwohlgeboren  diesen  meinen  herzlichen  Dank  für  Ihre 
Person  freundlichst  annehmen  und,  wenn  möglich,  auch  anderen  Mitunter- 
zeichneten übermitteln  wollen,  so  würden  Sie  erneut  verpflichten  Ihren  in 
aufrichtiger  Hochschätzung  ergebenen 

Dossier. 


,y  Google 


Sitzung  vom  15.  December  1894. 
Vorsitzender:   Hr.  R.  Virchow. 

(1)  Vorgestern  ist  zu  Friedenau,  wohin  er  sich  zurückgezogen  hatte,  unser 
ehemaliger  Schriftführer,  Professor  Max  Kuhn  gestorben.  Nach  einer  schweren 
Operation  scheinbar  glücklich  genesen,  ist  er  ganz  plötzlich  einem  Herzschlage  er- 
legen. Als  er  am  11.  Februar  1871  an  die  Stelle  von  Dr.  Albrecht  Kundt,  der 
in  Folge  einer  im  Kriege  erlittenen  Schussverletzung  verschieden  war,  zum  Schrift- 
führer erwählt  wurde,  übernahm  er  mit  der  Verwaltung  der  Bibliothek  und  der 
damals  noch  fortgeführten  ethnologischen  Sammlung  auch  die  Correspondenz  der 
Gesellschaft.  Wir  haben  ihn  mit  Bedauern  aus  dieser  Stellung  scheiden  sehen 
und  werden  ihm,  wie  seinem  berühmten  Vater  A.  Kuhn,  ein  dankbares  Andenken 
bewahren.  — 

Am  12.  December  ist  Carl  Drawe,  ein  geachtetes  Mitglied  des  Abgeordneten* 
Hauses,  nach  dem  vollendeten  00.  Lebensjahre  an  einem  wiederholten  Schlag- 
anfalle zu  Qross-Lichterfelde  gestorben.  — 

(2)  Zu  Wiesbaden  starb  im  83.  Lebensjahre  Carl  Aug.  v.  Cohausen,  seit 
1871  Direktor  des  dortigen  Museums,  einer  unserer  besten  Alterthu ms- Forscher. 
Er  hat  es  noch  erlebt,  dass  die  gross te  Aufgabe,  welche  er  sich  gestellt  hatte,  die 
Erforschung  des  Limes  romanns,  von  der  Reichs-Regierung  in  die  Hand  genommen 
und  auch  ihm  eine  ehrenvolle  Stellung  dabei  zugetheilt  wurde.  Seine  militärische 
Erziehung  (er  war  ursprünglich  Pionier)  hatte  ihn  frühzeitig  zu  Untersuchungen 
der  alten  Befestigungen  gefuhrt;  schon  1861  publicirte  er  seine  erste  Arbeit  über 
die  Ringwälle  des  Taunus  und  noch  in  seinen  späteren  Studien  über  die  Saalburg 
(1885)  blieb  er  dieser  Richtung  der  Forschung  getreu,  obwohl  er  inzwischen  auf 
Veranlassung  des  Kaisers  Louis  Napoleon  die  Feldzüge  Cäsar's  in  Gallien  und 
am  Rhein  unter  genauer  Ermittelung  der  ortlichen  Verhältnisse,  insbesondere  der 
Rheinbrücke,  kritisch  zu  erläutern  beschäftigt  gewesen  war.  Seine  erfolgreiche 
Bearbeitung  der  alten  Gräber  in  Nassau,  namentlich  der  fränkischen,  lieferte  das 
Material  zur  weiteren  Ausstattung  des  Wiesbadener  Museums,  das  durch  ihn  jene 
Ordnung  und  jene  Fülle  erlangt  hat,  welche  dessen  Besuch  für  uns  alle  so  lehrreich 
machten.  — 

(3)  Vorstand  und  Ausschuss  haben,  im  Ansohluss  an  die  kürzlich  gereierten 
Jubiläen  der  Gesellschaft,  zu  correspondirenden  Mitgliedern  erwählt 

Hrn.  J.  D.  15.  Schmeltz  vom  Reichs -Museum  in  Leiden, 
j,     Regienmgsrath  ConstantinHörmann,  Direktor  des  Boaniscb-Hercego- 
uniachen  Landes-Museums  in  Sarajevo. 

VukudL  Mi  Beil.  AaUvopol.  QcMllKbift  1SM.  jmzeaflpCjO1 


(546) 

(4)  Der  Vorsitzende  begrusst  die  anwesenden  Gäste:  die  HHra.  Brasch, 
Krahmer,  Mauser  und  Schütz  ans  Berlin.  — 

(5)  Der  Vorsitzende  erstattet  den  Statuten  massigen 

Verwaltungsbericht  für  das  Jahr  1894. 

Nachdem  im  Laufe  dieses  Jahres  die  25jährige  Erinnerung  an  den  von  Inns- 
bruck ans  ergangenen  Aufruf  zur  Gründung  der  deutschen  anthropologischen  Ge- 
sellschaft und  erst  neulich  das  Gedächtniss  der  vor  35  Jahren  erfolgten  Gründling 
der  Berliner  Gesellschaft  festlich  begangen  sind,  wird  es  nicht  erforderlich  sein, 
heute  noch  einmal  diese  Anfänge  und  die  seitdem  ausgeführten  Arbeiten  zu  be- 
sprechen. Die  Berichte  über  beide  Fest-Versammlungen  sind  im  Druck  und 
werden  demnächst  in  den  Händen  aller  Hitglieder  sein. 

Dankbar  gedenken  wir  zunächst  unserer  Ehren-  und  correspondirenden  Hit- 
glieder, die  so  viel  zu  dem  Gedeihen  und  dem  Ansehen  der  Gesellschaft  bei- 
getragen haben.  Viele  der  alten  sind  inzwischen  schon  dahingeschieden.  Ihrer 
ist  in  meiner  Festrede  rühmende  Erwähnung  gethan.  Hier  haben  wir  nur  von  den 
Verlusten  zu  sprechen,  welche  unsere  Gesellschaft  im  Laufe  dieses  Jahres  er- 
litten hat 

Von  unseren  Ehren-Mitgliedern,  deren  Zahl  am  Schlüsse  des  Vorjahres  4 
betrug,  ist  Hr.  v.  Alten  gestorben.  Dafür  sind  bei  Gelegenheit  der  25jährigen 
Gedenk-Feier  neu  ernannt  Hr.  Ober-Studienrath  Fraas  in  Stuttgart  und  Hr.  Baron 
v.  Andrian-Werburg  in  Wien,  welche  beide  vorher  zu  unseren  ordentlichen  Mit- 
gliedern gehört  haben.  Wir  treten  somit  in  das  neue  Gesellschaftsjahr  mit  5  Ehren- 
Hitgliedern  ein. 

Gorrespondirende  Mitglieder  hatten  wir  im  December  1893  im  Ganzen 
HO.  Davon  sind  4  durch  den  Tod  ausgeschieden:  Baron  v.  Ddben,  tepkowBky, 
Vilanova  y  Piera  und  Tubino.  Neu  ernannt  sind  die  HHrn.  Barnabei  (Bora), 
Hamdi  Bey  (Constantinopel),  Hörmann  und  Truhelka  (Sarajevo),  Hörnes, 
Huch  und  Szombathy  (Wien),  Nöt)ing(Calcutta),  Schmeltz  (Leiden),  Stolpe 
(Stockholm),  Wankel  (Olmütz)  und  v.  Wieser  (Innsbruck),  zusammen  12,  so 
dass  die  gegenwärtige  Gesammtzahl  118  beträgt.  Wie  immer,  haben  wir  auch  im 
Laufe  dieses  Jahres  eine  grosse  Zahl  werthvoller  Mittheilungen  von  unseren 
Correspondenten  empfangen. 

Die  Zahl  der  immerwährenden  ordentlichen  Mitglieder  ist  durch  den 
Tod  des  Hrn.  Hainaner  auf  4  zurückgegangen. 

Zahlende  ordentliche  Mitglieder  hatten  wir  im  letzten  December  571. 
Davon  haben  wir  allein  durch  den  Tod  22  verloren,  darunter  recht  alte  und  treue 
Freunde.  Es  waren  die  HHrn.  Albrecht,  Alfieri,  Awater,  H.  Brugsch, 
Deegen,  Drawe,  DUmichen,  S.  Guttmann,  M.  Kuhn,  v.  Le  Coq,  Lessler, 
Lewin,  Liebe,  Liebermann,  Ad.  Meyer  (GedanenBis),  N.  Pringsheim, 
Römer,  Schierenberg,  Stört,  Teschendorf,  Vater,  Weigel.  Der  einzelnen 
Personen  ist  in  den  betreffenden  Sitzungen  gedacht  worden.  Hier  ist  nur  dem 
schmerzlichen  Gefühl  Ausdruck  zu  geben,  dass  sich  anter  den  genannten  eine  An- 
zahl von  Männern  befindet,  welche  zn  den  bedeutendsten  Vertretern  der  Wissen- 
schaft gehörten  und  deren  Verlust  uns  unersetzlich  erscheint.  —  Ausserdem  sind 
theils  ausgetreten,  theils  wegen  Verweigerung  der  Beitragszahlung  gestrichen 
worden  45.  Somit  erreicht  der  Verlust  dieses  einen  Jahres  die  Hohe  von  67, 
mehr  als  jemals  zuvor  in  einem  Jahre  aus  unserer  Mitte  geschieden  sind.  Neu 
aufgenommen  sind  27,  so  dass  wir  das  neue  Jahr  mit  531  zahlenden  Mitgliedern, 


(547) 

40  weniger  als  das  letzte  Mal,  beginnen.  Hoffentlich  werden  unsere  Freunde  als 
Werbet  für  die  Gesellschaft  auftreten,  um  wenigstens  einigermaassen  die  empfind- 
lichen Lücken  auszufüllen. 

Durch  den  Tod  unseres  alten  Freundes  Deegen,  der  seit  Menschengedenken 
im  Ansschuss  die  Funktionen  eines  Syndicus  mit  unveränderlicher  Treue  verwaltet 
hat,  wurde  im  Ausschuss  eine  wichtige  Stelle  erledigt:  durch  Cooptation  ist  die- 
selbe Hrn.  Minden  übertragen  worden. 

Mit  den  immerwährenden  Mitgliedern  beträgt  der  Gesammtbestand  unserer 
ordentlichen  Mitglieder  gegenwärtig  535. 

Wir  haben  es  an  Gelegenheiten,  unseren  Mitgliedern  ein  reiches  Material 
vorzuführen,  nicht  fehlen  lassen.  Der  zahlreiche  Resuch  der  Sitzungen  hat 
Zeugniss  abgelegt  von  dem  Interesse,  welches  sie  erregten.  Ja,  das  Material  war 
so  reichlich,  dass  wir  4  ausserordentliche  Sitzungen,  ausser  den  10  Statuten- 
massigen,  haben  abhalten  können:  am  13.  Januar,  24.  Februar,  31.  October  und 
10.  November.  Letztere  diente  zugleich  als  Ersatz  für  den,  durch  die  Fest-Sitzung 
in  Anspruch  genommenen  ordentlichen  Sitzungstag  vom  17.  November.  Das 
Interesse  an  diesen  ausserordentlichen  Sitzungen  wurde  dadurch  gesteigert,  dass 
wir  in  der  Lage  waren,  den  von  der  „Freien  photographischen  Vereinigung"  in 
der  Aula  des  Museums  aufgestellten  Projektions-Apparat  den  Vortragenden 
zur  Verfügung  zu  stellen.  So  zeigte  Hr.  G.  Fritsch  am  13.  Januar,  in  einer,  auch 
von  Künstlern  und  Kunstfreunden  stärker  besuchten  Versammlung,  p holographische 
Aufnahmen  menschlicher  Normal -Gestalten  und  plastischer  Bildwerke;  Hr.  Bässler 
am  24.  Februar  Bilder  von  den  Inseln  des  malayischen  Meeres;  Hr.  v.  Luscban 
am  10.  November  die  Ergebnisse  der  Ausgrabungen  von  Sendschirli.  Ausserdem 
sahen  wir  am  31.  October  eine  chinesische  Theater-Vorstellung  von  Eingebornen. 

Die  Vorstände  der  ethnologischen  und  der  prähistorischen  Abtbeilung  des 
König).  Museums  für  Völkerkunde  und  des  märkischen  Provinzial-Museums  brachten 
aus  ihren  Erwerbungen  immer  neue  Schätze  zur  Vorlage  in  die  Sitzungen.  Die 
ethnologische  Abtheilung  wurde  den  Mitgliedern  zum  öfteren  unter  besonderer 
Führung  durch  einzelne  Gebiete  geöffnet  Ebenso  das  Trachten  -Museum.  Die 
Wände  des  Sitzungs-Saales  waren  fast  bei  jeder  Sitzung  besetzt  mit  ethnographischen 
und  photographischen  Sammlungen;  namentlich  unsere  reisenden  Mitglieder  und 
manche  Fremde  Hessen  uns  bei  ihrer  Rückkehr  einen  Blick  auf  die  Ergebnisse 
ihrer  Forschungen  thun  (so  die  HHrn.  Bässler,  Franke,  Jacobsen,  Schlö- 
mann,  Schweinfurth,  Troll).  Die  Direktoren  des  Panopticums  (Castan)  und 
des  Passage-Panopticums  (Neu mann)  kamen  uns  immer  von  Neuem  entgegen,  indem 
sie  Eingeborne  anderer  Welttheile,  sonderbare  Variationen  und  Missbildungen  an 
Lebenden,  Riesen  und  Zwerge  in  unsere  Sitzungen  schickten  oder  unsere  Mit- 
glieder zu  sich  einluden,  unser  Mitglied  Hr.  Maass  hat  es  allmählich,  wie  ein 
bleibendes  Amt,  übernommen,  diesen  Verkehr  zu  vermitteln. 

Anthropologische  Excursionen  von  Mitgliedern  der  Gesellschaft  sind  in 
die  Gegend  von  Beizig  und  nach  Dessau  unternommen  worden. 

Unsere  Publicationen  sind  trotz  ihrer  zunehmenden  Fülle  schneller,  als  in 
früheren  Jahren,  gefördert  worden.  Sowohl  der  Text  der  Zeitschrift  für  Ethnologie, 
als  die  Verhandlungen  der  Gesellschaft  geben  Gelegenheit,  die  Mannichfaltigkeit 
and  die  Gründlichkeit  der  Forschungen,  zugleich  aber  auch  die  andauernde  Theil- 
nahme  unserer  auswärtigen  Freunde  zu  würdigen.  Von  letzteren  seien  namentlich 
erwähnt  Frl.  Mestorf  und  die  HHni.Andrec,  W.  Belck,  Blumentritt,  F.  Boas, 
Dieseldorff,  Cermak,  Heierli,  Helm,  Hörne b,  Jentsch,  Kollmann, 
FörBtemann,  Forrer,  Montane,  Pippow,  Rösler,  H.  Schumann,  v.  Wein- 


nann,  v.  Wein- 


(548) 

zier],  Weisgenberg;  anter  den  Reisenden,  denen  wir  für  ihre  Hülfe  zn  grossem 
Danke  verpflichtet  sind,  die  BHrn.  Conradt,  F.  Jagor,  Kurtz  nnd  Boden- 
bender, (Tötung,  Ohnefalsch-Richter,  Vaughan  Stevens,  Stahlmann, 
TJhle. 

Ein  bis  dahin  noch  ausserhalb  unserer  Verhandlungen  gebliebenes  Gebiet,  die 
in  neuester  Zeit  so  sehr  gerühmte  Criminal-Anthropologie  ist  zunächst  durch 
einen  Vortrag  des  Hm.  Baer  in  Angriff  genommen.  Die  weitere  Discussion  ist 
vorbehalten. 

Das  so  lange  and  so  sehnlich  erwartete  General-Register  über  die 
ersten  20  Bände  unserer  Zeitschrift,  einschliesslich  der  Verhandlungen,  ist 
schon  in  der  Mitte  des  Jahres  erschienen  und  als  Festgabe  zum  25jährigen  Jubiläum 
unentgeltlich  an  sämmtliche  Hitglieder  vertheilt  worden. 

Die  6  Hefte  der  Nachrichten  über  deutsche  AlterthumBfunde,  die  wir 
im  Auftrage  des  König).  Unterrichts  Ministeriums  jährlich  herausgeben,  sind  ge- 
druckt. Obwohl  es  noch  immer  nicht  geglückt  ist,  diese  „Nachrichten"  zu  einem 
Sammel-Organ  für  alle  Altertbums-Forscher  in  Deutschland  zu  machen,  wohin  die 
ursprüngliche  Absicht  ging,  so  erfreuen  sich  dieselben  doch  eines  zunehmenden 
Ansehens  und  grosser  Nachfrage.  Sowohl  in  den  preussischen  Provinzen,  als  in 
anderen  deutschen  Ländern  sind  Localanzeiger  verschiedener  Art  entstanden,  welche 
sich  zum  Theil  ähnliche  Aufgaben  stellen,  wie  wir  sie  verfolgen;  hoffentlich  wird 
es  gelingen,  die  zuweilen  etwas  nativistische  Eifersucht  zu  überwinden  und  ein  ge- 
deihliches Zusammenwirken  hervorzurufen. 

In  der  Heimath  erfreuen  wir  uns  dauernder  Anerkennung.  Seine  Majestät 
der  König  hat  auch  für  die  nächsten  3  Jahre  wieder  die  Sachverständigen- 
Commissionen  bei  beiden  Abtheilungen  des  Museums  für  Völkerkunde  aus  Mit- 
gliedern unserer  Gesellschaft  zusammengesetzt.  Der  Herr  Unterricbts-Minister  hat 
uns  von  Neuem  einen  Staats-Zuschuss  bewilligt,  freilich  nicht  ohne  eine  neue 
Verkürzung  in  der  Höhe  der  Summe;  gegenüber  der  starken  Verminderung  unserer 
Bestände  und  noch  mehr  der  zahlenden  Mitglieder  dürfen  wir  wohl  die  Hoffnung 
aussprechen,  dass  uns  die  so  sehr  nöthige  Unterstützung,  vielleicht  in  wieder  er- 
höhtem Maasse,  belassen  werden  wird. 

Die  sehr  empfindliche  Abnahme  der  disponiblen  Räumlichkeiten  im  Museum 
hatte  uns  schon  vor  einigen  Jahren  veranlasst,  bei  dem  vorgesetzten  Herrn  Minister 
vorstellig  zu  werden  wegen  einer  gewissen  Aenderung  in  der  Eintheilung  der 
Räume,  insbesondere  wegeu  einer  Oeberlassung  der  gesummten,  jetzt  für  die  prä- 
historische Abtheilung  benutzten  Säle  an  die  ethnologische  Abtheilung.  Eine  solche 
erscheint  im  Interesse  beider  Abtheilungen  dringend  erforderlich.  Aber  sie  würde 
sich  nur  bewerkstelligen  lassen,  wenn  die  prähistorische  Abtheilung  ganz  aus  dem 
gegenwärtigen  Gebäude  entfernt  würde,  und  dies  könnte  nur  dann  in  ersprieß- 
licher Weise  ausgeführt  werden,  wenn  ein  neues  Gebäude,  und  zwar  in  nächster 
Nähe  des  jetzigen,  erbaut  würde.  Deshalb  hatten  wir  uns  den  nnmaassgeb lieben 
Vorschlag  erlaubt,  anf  dem  noch  freien  Platze  auf  der  anderen  Seite  der  Prinz 
Albrecht- Strasse  ein  solches  Gebäude  zu  errichten  und  dasselbe  zu  einem  deutschen 
National-Musenm  auszuweiten.  Die  unhaltbaren  Zustände  des  Trachten-Museums 
und  die  in  kürzester  Zeit  gleichfalls  zur  Abhülfe  drängenden  Verhältnisse  der  für 
die  Bibliothek,  die  Sammlungen  und  die  Arbeiten  der  Anthropologischen  Gesell- 
schaft hergegebenen  Räume  legten  den  Gedanken  nahe,  diese  Einrichtungen,  welche 
in  hohem  Maassc  den  allgemeinen  Colturaufgaben  des  Staates  dienen,  mit  der  prä- 
historischen Abtheilung  in  dem  National -Museum  unterzubringen.  —  Unser  Gesuch 
fand  eine  wohlwollende  Aufnahme,   aber  der  gleich  darauf  eintretende  Minister- 


(549) 

Wechsel  drängte  dasselbe  in  den  Hintergrund.  Der  Vorstand  hnt  vor  Kurzem  das 
Gesuch  erneuert  und  die  zunehmende  Dringlichkeit  einer  Aenderung  nachzuweisen 
verkocht 

Bin  Dokument  über  die  Anerkennung,  welche  uns  auf  der  Welt-Ausstellung 
in  Chicago  für  unsere  Betheiligung  ausgesprochen  worden  ist,  haben  wir  noch 
nicht  empfangen.  Dagegen  ist  die  reiche  Sammlung  von  volksthtlm liehen  Gegen- 
ständen aus  den  verschiedensten  Gegenden  Deutschlands,  welche  das  deutsch- 
ethnographische Coraite,  unter  Controle  durch  mehrere  unserer  Mitglieder,  für 
diese  Ausstellung  hatte  zusammenbringen  lassen,  und  welche  eine  in  gleicher  Voll- 
ständigkeit noch  nicht  gesehene  und  vielleicht  in  Zukunft  Überhaupt  nicht  mehr 
herzustellende  Vereinigung  der  seltensten  Ueberrestc  aus  der  häuslichen  und  wirt- 
schaftlichen Entwickelung  unseres  Volkes  bildet,  aus  America  zurückgebracht 
und  durch  das  ungemein  freundliche  Entgegenkommen  des  Comites  in  unserem 
Trachten-Museum  aurgestellt  worden.  Die  Erwerbung  derselben  würde  mit  einem 
Male  dieses  Museum  zu  einem  wirklich  nationalen  machen.  Die  Bereitwilligkeit 
des  Comites  ist  dem  Herrn  Unterrichts-Minister  zur  Kenntnis»  gebracht  worden, 
leider  hnt  derselbe  aber  für  jetzt  seine  Mitwirkung  ablehnen  zu  müssen  geglaubt. 

Auch  der  von  den  städtischen  Behörden  beschlossene  Bau  eines  besonderen 
Gebäudes  für  das  märkische  Provinzial-Museum,  welcher  von  der  äussersten 
Dringlichkeit  ist,  hat  durch  eine  Reihe  ungünstiger  Umstände  noch  nicht  begonnen 
werden  können.  Die  reichen  Schätze  desselben,  welche  die  Aufmerksamkeit  sach- 
verständiger Fremder  stets  beschäftigt  haben,  bleiben  auf  diese  Welse  wahr- 
scheinlich noch  auf  längere  Zeit  in  ihrer,  für  das  Studium  ganz  ungeeigneten  Zu- 
sammendrüngung.  Immerhin  hat  der  Vorgang  der  Hauptstadt  wesentlich  dazu  bei- 
getragen, den  Wetteifer  in  den  Provinzen  wachzurufen.  Auch  in  diesem  Jahre 
sind  wieder  neue  Museen  in  Posen,  Magdeburg  u.  s.  w.  errichtet  worden,  und  eine 
immer  grössere  Zahl  der  Provinz ial-An stalten  ist  bemüht,  durch  besondere  Publi- 
cationen  ihre  Portschritte  in  der  Localforschuug  zu  belegen.  — 

Die  Häufung  der  wissenschaftlichen  Congresse  war  in  diesem  Jahre  so 
gross,  dass  wohl  niemand  von  uns  auch  nur  an  allen  denjenigen,  welche  ans  näher 
berührten,  theilnehmen  konnte.  Verbältnissmüssig  gross  war  die  Betheiligung,  auch 
dnreh  nicht  eigentliche  Fachmänner,  an  dem  grossen  internationalen  medi- 
cinischen  Congress  in  Rom,  der  in  die  Osterzeit  fiel;  dieser  Besuch  gab 
zugleich  die  erwünschte  Gelegenheit,  den  schnell  wachsenden  Reich thorn  der 
italienischen  Museen  an  prähistorischen  und  proto historischen  Funden  kennen  zu 
lernen.  Der  Amerikanisten-Congress  in  Stockholm  führte  Anfang  August 
manche  unserer  Mitglieder  nach  Schweden,  wo  uns  der  staune  na  werthe  Zuwachs 
des  Reichs-Museums  an  nationalen  Alterthümem  entgegentrat.  Auch  filr  die- 
jenigen, welche  nicht  zum  ersten  Male  dieses  Museum  sahen,  erschien  dasselbe 
in  seiner  prächtigen  Aufstellung  wie  ein  ganz  neues-  Von  der  schwedischen 
Hauptstadt  muasten  einige  von  uns,  welche  von  der  bosniseb-hereegovinischen 
Landes-Regierung  in  ehrenvollster  Weise  als  Sachverständige  eingeladen  waren, 
direkt  zu  der  Conferenz  nach  Sarajevo  eilen.  Ein  Bericht  über  dieselbe  wird 
demnächst  erstattet  werden.  Es  folgte  dann  sofort  der  gemeinsame  Congress 
der  deutschen  und  österreichischen  Anthropologen  in  Innsbruck,  der 
speciell  zur  Feier  des  25jährigen  Bestehens  der  Gesellschaften  berufen  war;  der- 
selbe dauerte  mit  einer  prächtigen  Nachfeier  bis  zum  Schlüsse  des  Monats  Angust. 
Er  bat  die  Bande,  welche  zu  unserer  innigen  Befriedigung  schon  seit  Jahren  die 
beiderseitigen  Gesellschaften  umfassen,  noch  fester  geknüpft,  und  zugleich  die  er- 
wünschte Gelegenheit  geboten,  auch  die  Theilnahme  der  Bevölkerung  in  jubelnden 


(550) 

Demonstrationen  zur  Erscheinung  zu  bringen.  Wir  Nordländer  haben  von  Neuem 
gelernt,  welche  reiche  Belehrung  die  österreichischen  Alpenländer  in  Bezug  anf  die 
Altesten  Culturbewegungen  der  Metallzeiten  uns  zu  bieten  vermögen. 

Die  Leistung«-  und  Aufnahme- Fähigkeit  der  meisten  Anthropro logen  war  damit 
erschöpft.  Einzelne,  besonders  kräftige  Naturen  hüben  es  vermocht,  auch  nocbt 
im  September  dem  hygieinischen  Congress  in  Budapest  und  der  Natur- 
forscher-Versammlung in  Wien  beizuwohnen.  Aber  das  allgemeine  Urtheil 
ist  doch  wohl  dabin  zusammenzufassen,  dass  ein  gewisses  Maass  in  das  Congress- 
wesen  gebracht  werden  muss.  Nach  einer  alten  und  gewiss  bewährten  Erfahrung 
sollen  die  Ferien  nicht  bloss  der  Ruhe,  sondern  auch  der  Arbeit,  wenngleich  viel- 
leicht einer  etwas  anders  als  gewöhnlich  gearteten  Arbeit,  dienen.  Auch  die  Con- 
gresse  hatten  früher  den  Charakter  von  Arbeitsgelegenheiten.  Bei  einer  Hetze, 
wie  sie  jetzt  Mode  geworden  ist,  und  bei  einem  aolchen  Gedränge  der  Festlich- 
keiten, wie  es  in  den  letzten  Jahren  stattfand,  behält  der  Einzelne  nicht  mehr 
die  Ruhe  und  die  Zeit,  um  die  Gelegenheiten  des  Ortes  voll  und  auch  nur  die 
Gegenstände  seines  Faches  im  engeren  Sinne  des  Wortes  zu  studiren.  Möge  daher 
etwas  mehr  Mässigung  und  gegenseitige  Verständigung  zwischen  den  Congress- 
Leitern  wieder  in  Geltung  kommen?  Wir  Anthropologen  haben  für  das  nächste 
Jahr  nur  einen  Platz  in  Aussicht,  dem  wir  unser  Interesse  zuwenden  wollen:  das 
ist  Cassel,  wohin  die  General-Versammlung  der  deutschen  anthropologischen  Ge- 
sellschaft, einer  sehr  freundlichen  Einladung  des  dortigen  Stadtratbes  entsprechend, 
verlegt  ist.  Hoffentlich  sehen  wir  im  nächsten  August  daselbst  auch  recht  zahl- 
reiche Mitglieder  ans  unserem  Kreise! 

Unserem  Branche  würde  es  entsprechen,  an  dieser  Stelle  auch  noch  über  die 
auswärtige  Thätigkeit  der  Gesellschaft  zu  berichten.  Von  Anfang  an  hat  die 
Berliner  Gesellschaft  sowohl  die  Ethnographie,  als  auch  die  ethnische  Anthropologie 
mit  besonderer  Vorliebe  bearbeitet.  Sie  hat  stets  eine  unverhältnissmassig  grosse 
Zahl  von  Reisenden  unter  ihren  Mitgliedern  gezählt,  und  auch  viele  der  wissen- 
schaftlichen Reisenden  aus  dem  übrigen  Deutschland  haben  sich  daran  gewöhnt, 
hier  über  ihre  Forschungen  Rechenschaft  abzulegen.  Die  Gesellschaft  für  Erd- 
kunde hat  mit  der  unseligen  den  Vorzug  getheilt,  ein  Mittelpunkt  solcher  Be- 
ziehungen zn  sein.  Auch  das  ablaufende  Jahr  hat  uns  eine  grosse  Zahl  neuer  Ent- 
deckungen gebracht,  welche  es  wohl  verdienten,  besonders  erwähnt  za  werden.  Da 
jedoch  in  unseren  PubHcationen  vielfache  Mittheilungen  darüber  publicirt  sind,  so 
wird  es  für  diesmal  genügen,  darauf  hinzuweisen.  Wir  können  jedoch  nicht 
schliessen,  ohne  dem  Auswärtigen  Amte  und  namentlich  dem  Chef  der 
Colonial-Abtheiluug  unseren  Dank  auszusprechen  für  die  Hülfe,  welche  sie 
den  von  uns  empfohlenen  Reisenden  und  uns  selbst  durch  Ueberweisung  wichtiger 
Materialien  erwiesen  haben,  sowie  dem  Ethnologischen  Co  mite,  welche«  unter 
der  umsichtigen  Leitung  des  Hrn.  Valentin  Weisbach  mehrere  der  wichtigsten 
Forschungsreisen  ermöglicht  hat. 

Möge  es  gelingen,  zu  allen  diesen  Arbeiten  die  jüngere  Generation  in  immer 
grösserer  Zahl  und  unter  immer  besserer  Vorbereitung  heranzuziehen!  Die  Anthro- 
pologie ist,  abgesehen  von  vereinzelten,  sehr  erfreulichen  Vorkommnissen,  in 
Deutschland  noch  nicht  zn  einer  anerkannten  Fachwissenschaft  erhoben  worden. 
Nur  die  Museen  gewähren  dem  Nachwuchs  eine  Stätte  des  Fortkommens.  Ea 
sollte  jedoch  ein  Gegenstand  der  ernsten  Sorge  für  die  Staatsmänner  sein,  auch 
einem  grösseren  Nachwuchs  die  Möglichkeit  einer  Existenz  zu  eröffnen.  Bis  jetzt 
waren    es    fast   ausschliesslich   Männer   in    gereiftem   Alter    und    in    besonderen 


(551) 

Facbstellungen,  welche  trotz  ihrer  Berufsarbeiten  die  weitere  Entwicklung  unserer 
so  jungen  Wissenschaft  sich  angelegen  sein  lieasen.  Viele  der  eigentlichen  Pfad- 
finder sind  im  Laufe  der  letzten  Jahre  dahingerafft  worden  und  ihre  Plätze  sind 
meist  leer  geblieben.  Viele  andere  sind  Greise  geworden  und  wenn  sie  trotzdem 
noch  ihren  Posten  behaupten,  so  nähert  sich  doch  auch  ihnen  die  Zeit,  wo  das 
natürliche  Ende  des  menschlichen  Lebens  in  absehbare  Nabe  rückt  Wie  in  den 
letzten  Jahren,  so  hat  auch  das  jetzige  uns  zahlreiche  Jubiläen,  70  und  80jährige 
Geburtstage  u.  s.  f.  gebracht.  Ich  erinnere  im  die  Feiern  der  HHrn.  W.  Schwartz, 
Cnrtius,  Pulszky,  Ornstein,  Geinitz,  Veth,  Wattenbach,  Weismann, 
Bastian,  Ascherson.  Möge  es  diesen  erprobten  Forschern  noch  lange  ver- 
gönnt sein,  an  den  Fortschritten  des  Wissens  theilzunehmen;  möge  ihnen  aber 
auch  die  stolze  Freude  nicht  versagt  sein,  würdige  Schüler  und  Nachfolger  die 
Arbeit  aufnehmen  und  fortsetzen  zn  sehen,  welche  sie  selbst  so  lange  und  so 
sorgsam  geleistet  haben!  — 

Der  Stand  der  Sammlungen  der  Gesellschaft  ist  folgender: 

1.  Die  Bibliothek  ist  in  diesem  Jahre  sehr  bedeutend  vergröaaert  worden, 
nicht  nur  durch  Ankauf  und  Taaschverkehr,  sondern  auch  durch  reiche  Geschenke. 
So  verdanken  wir  Hrn.  C.  Kttnne  allein  einen  Zuwachs  von  500  Werken  in  etwa 
600  Bänden.  Im  Ganzen  hat  die  Zahl  der  Bände  um  922,  die  der  Brochtlren  um 
124  zugenommen.  —  Der  Gesammt bestand  unserer  Bibliothek  beläuft  sich  jetzt  auf 
6769  Bände  and  836  Brochtlren. 

Hr.  Rud.  Schierenberg  in  Bonn  hat  der  Gesellschaft  eine  Reihe  von  Jahr- 
gängen der  Zeitschrift  für  Ethnologie  und  des  Gorrespondenzblatt  für  Anthropologie 
als  Vermächtniss  seines  Vaters,  unseres  langjährigen  Hitgliedes,  des  Hrn.  G.  A. 
B.  Schierenberg  in  Luzern,  tibersendet.  Indem  ich  für  das,  uns  sehr  werth- 
volle  Geschenk  den  besten  Dank  sage,  freue  ich  mich  zugleich,  das  gute  Beispiel 
unseren  Mitgliedern  zur  Nacheifernng  empfehlen  zu  können.  Es  ist  das  erste  Mal,  wo 
sich  eine  Wirkung  meiner  öfter  wiederholten  Mahnung  zeigt,  dass  die  Mitglieder  in 
ihren  Testamenten  der  Gesellschaft  gedenken  und  wenigstens  den  Theil  ihrer 
Bücher-Sammlungen,  welcher  ans  der  Gesellschaft  hervorgegangen  ist,  wieder 
dorthin  zurückkehren  lassen  möchten. 

2.  Die  Sammlung  der  Photographien  hat  sich  theils  durch  Schenkung, 
theils  durch  Ankäufe  um  197  Blatt  vermehrt  und  betragt  jetzt,  ausser  den  zn  be- 
sonderen Albums  zusammengestellten  Collektiv-- Schenkungen  einzelner  Reisender, 
3266  Blatt.  Die  Albums  sind  durch  den  Ankauf  eines  genau  bestimmten  Südsee- 
Albums  von  Hrn.  Finsch  vermehrt  worden,  welches  193  anthropologische  Auf- 
nahmen auf  124  Blatt  enthält 

Frau  Sanitätsrath  Schlemm  hat  der  Gesellschaft  ein  Stereoskop  über- 
wiesen- 

3.  Die  Schädel-Sammlung  ist  durch  Ankauf  von  159  Schädeln  ans  Argen- 
tinien nnd  Bolivien  vergrösaert  worden.  Ausserdem  wurden  90  Schädel  aus  den 
älteren  Beständen  eingereiht. 

Frau  Ober-Stabsarzt  Vater  hat  aus  dem  Nachlass  ihres  Mannes  eine  Anzahl 
von  anatomischen  Instrumenten  und  Frau  Geheimrath  Hartmann  gleich- 
falls aus  dem  Nachlass  ihres  Mannes  eine  Anzahl  von  Instrumenten  zur 
Schädelmessung  geschenkt.  — 


,y  Google 


(552) 
(6)   Der  Schatzmeister  ilbergiebt  die 

Rechnung  für  das  Jahr  1894. 

Bestand  aus  dem  Jahre  1893 7  012  Mk.  —  Pfg. 

Einnahmen: 

Jahres-Beiträge  der  Mitglieder 11 167  Mk. 

Staatszuscbuss  für  1894/95 1  500   , 

Zuschuss   des  Hrn.  Unterrichts-Ministers   für  die 
Nachrichten    über    deutsche  Alterthumsfunde 

111^1894 1000   „ 

Kapitalzinsen 749    „ 

14416    ,     -    H 


Bestand  und  Einnahmen  zusammen    21 428  Mk.  —  Pfg. 
Ausgaben: 
Miethsentschädigung  an  das  Museum  für  Völkerkunde   .    .    .         600  Mk.  —  Pfg. 
Mitglieder-Beiträge  an  die  Deutsche  antbropol.  Gesollschaft    .      1 590    „     —    „ 
Ankauf  von  Exemplaren  der  Zeitschrift  für  die  ordern!.  Mitglieder      2  862    »     —    « 
Nachrichten  über  deutsche  Alterthumsfunde  (Jahrgang  lö94), 
einschl.  der  Remuneration  für  die  Bibliographie,  aber  aus- 
schliesslich der  Abbildungen 949    „     M)    „ 

Einladungen  zu  den  Sitzungen 149    „     90    „ 

General-Register  zn  Bd.  1—20  (1869— 1888) 2  231    „     85    „ 

Index  der  Ethnologischen  Zeitschrift  filr  1893 150    „     —    , 

Porti  und  Frachten 1 414    „     3G    „ 

Bibliothek  (Ankauf  von  Werken,  Einbände  u.  s.  w.)   .    ■     ■    .      1  140    n     82    „ 

Bureau-  und  Schrei b-Materialien 241    „     20    „ 

Remunerationen 182    ,     32    , 

Ankauf  wissenschaftlicher  Gegenstände: 

a)  Photographien  und  Zeichnungen   .    .       520  Mk.  65  Pfg. 

b)  SchädelundGyps-Abgussevon Wilden, 

Mumien  und  Skelette 1  360    „     —    „ 

c)  verschiedene  Ausgaben 95    _     —    „ 

B ■"      1975    „     65   „ 

An  die  Verlags -Buchhandlung  Asher  &  Co.  für  überzählige 

Bogen  und  Abbildungen  zu  den  Verhandlungen  ftlr  1893      2  926    „     ffi    , 
Ankauf  von  Effecten  flu-  den  Capitalfond 2  983    „     75    „ 


Gesammt- Ausgaben     19  398  Mk.  30  Pfg. 

Bleibt  Bestand  für  1895      2  029  Mk.  70  Pfg. 
Der  Capitalbcsitz  besteht  aus: 

1.  dem  verfügbaren  Bestände  von 

Preossischen  3 '/,  procentigen  Consols  .    .    .      8000  Mk. 

„  4procentigen  Consols.    .    .    .         900   „ 

Berliner  3'/,procentigen  Stadt-Obligationen  .    11000   „ 

2.  dem  eisernen  Fond,  gebildet  ans  den  ein- 
maligen Zahlungen  von  4  lebenslänglichen  Mit- 
gliedern a  300  Mk.,  angelegt  in 

Preussischen  4procentigen  Oonsola ....      1  200  . 
Summa    21  100  Mk. 


(553) 

Vorsitzender:  Die  ungewöhnliche  Höhe  der  Aasgaben  erklärt  sich  einer- 
seits durch  die  Abzahlung  einer  Schuld  für  eine  grosse  Sammlung  von  Gypsen 
ans  Melanesien,  insbesondere  ans  Neu-Guinea,  und  den  Ankauf  eines  besonders 
wertbvollen  Albums  photographischer  Aufnahmen,  andererseits  durch  die  nach- 
trägliche Zahlung  einer  Rechnung  an  die  Verlagshandlung  für  Ueberschreitungen 
im  Druck  und  in  der  Herstellung  von  Illustrationen.  Letztere  Zahlung  wiederholt 
sich  alljährlich,  jedoch  in  wechselnder  Höbe;  sie  kann  nicht  in  demselben  Etats- 
jahre geleistet  werden,  da  die  Höhe  der  Rechnung  sich  erst  nach  Ausgabe  des 
6.  Heftes,  die  meist  erst  im  Februar,  nach  Fertigstellung  des  Index,  zuweilen  noch 
später,  geschieht,  übersehen  lüsst.  Daraus  folgt  aber  auch,  dass  der  nachgewiesene 
flüssige  Bestand  von  2029  Mk.  70  Pfg.  eigentlich  nur  die  zur  Deckung  der  Rest- 
ausgaben im  Jahre  1895  erforderliche  Summe,  und  auch  diese  vielleicht  nicht  voll- 
ständig, darstellt.  Da  sich  nun  unser  Verwaltungsjahr,  das  mit  dem  Kalenderjahr» 
zusammenfällt,  nicht  mit  dem  Etatsjahre  des  Staates  deckt,  insofern  letzteres 
erst  mit  dem  I.April  beginnt,  so  fehlt  nns  selbst  von  dem  Staats-Zuschuss,  der 
in  der  Einnahme  schon  mit  seinem  ganzen  Betrage  erscheint,  der  auf  das  erste 
Quartal  des  neuen  Jahres  entfallende  Anlheil.  Wir  sind  daher  schon  für  dieses 
Quartal  ganz  auf  die  eigenen  Einnahmen  angewiesen  und  diese  werden,  wie  schon 
erwähnt,  wegen  des  Ausscheidens  von  07  Mitgliedern  voraussichtlich  ein  beträcht- 
liches Minus  ergeben, 

Der  Herr  Schatzmeister  ist  an  diesem,  im  Ganzen  wenig  erfreulichen  Re- 
sultat unschuldig.  Seine  Verwaltung  hat  zu  keinen  Anstanden  Veranlassung  ge- 
boten. Die  Rechnung  ist  von  dem  Vorstände  Statuten  massig  dem  Ansschuss  vor- 
gelegt worden  und  dieser  hat,  nachdem  die  Prüfung  der  einzelnen  Rechnungen 
durch  die  HHrn.  Friedel  und  Lissauer  stattgefunden  hat,  dem  Vorstande  in 
Betreff  der  Verwaltung  Decharge  erlheilt  (Statuten  §  36). 

Zugleich  ist  zum  Zwecke  der  grösseren  Sicherheit  beschlossen  worden,  dass 
die  Depotscheine  über  die  Wertpapiere,  welche  der  Reichshank  übergeben  sind, 
in  einer  besonderen  Cassette  verwahrt  werden  sollen,  wozu  der  Vorsitzende  und 
der  Schatzmeister  je  einen  Schlüssel  führen.  Die  Eingänge  von  Einnahmen 
werden  von  dem  letzteren  in  einer  besonderen  Liste  gebucht  werden. 

Im  Auftrage  des  Vorstandes  und  des  Ausschusses  sage  ich  Hrn.  Ritter  für 
seine  pflichtgetreue  und  mühevolle  Verwaltung  den  schuldigen  Dank.  — 

Schliesslich  theile  ich  in  Bezug  auf  das  Schliemann'sche  Legat  mit,  dass 
nach  einer  Benachrichtigung  des  Hrn.  .Prof.  Evtaxias,  unseres  Sachwalters,  d.  d. 
Athen,  1./13.  August,  die  Streitsache  der  Legatare  mit  der  griechischen  Steuer- 
behörde endgültig  zu  Gunsten  der  Legatare  entschieden  ist.  Es  bandelt  sich  nur 
noch  um  die  Rückerstattung  der  Gerichtskosten  und  Stempelgebuhren  Seitens  des 
griechischen  Fiscus.  Diese  zu  reclamiren  ist  Hm.  Evtaxias  eine  Special -Voll- 
macht ertheilt  worden.  — 

(7)  Für  das,  bei  Gelegenheit  der  25jährigen  Jubel-Feier  veranstaltete  Fest- 
mahl hatten  Vorstand  und  Ansschuss  ein  besonderes  Fest-Comite  eingesetzt 
Dieses  hat,  unter  dem  Vorsitze  des  Hrn.  F.  Görke,  seine  Aufgabe  zu  allgemeiner 
Befriedigung  gelöst  und  zugleich  aus  seiner  eigenen  Einnahme  sämmtliche  Aus- 
gaben gedeckt,  so  dass  die  Gesellschafts-Kasse  dabei  in  keiner  Weise  in  Anspruch 
genommen  worden  ist.  — 

Der  Vorsitzende  dankt  dem  Fest-Comite  Namens  der  Gesellschuft  für  seine 
umsichtigen  und  erfolgreichen  Anordnungen.  — 

[Jigiti70S  by  VjOtJlJlt 


(554) 
(8)  Hr.  Rad.  Vircbow  macht  Mitteilung  aber  die 

Rechnung  der  Rudolf  Virchow-Stiftung  für  das  Jahr  1894. 
Der  Kapitalstock    der  Stiftung    betrag   nach    der    vorjährigen    Rechnung 
fTerhandl.  1893,  8.  546)  nominell  120  600  Mk.    Derselbe  ist  im  Laufe  des  Jahres 
anverändert  geblieben.    Die  Werth-Papiere,   welche  bei  der  Reichsbank  deponirt 
sind,  bestehen  aus 

4procentigen  Consols  im  Nominalbetrage  von 94  500Mk.  — Pfg. 

3'/,     „  „         „  „  „ 1600   „     —    „ 

3  „  „  * 24500    B     —    B 

zusammen    120  600  Mk.  —  Pfg. 
Der   flüssige   Bestand  am   Ende   des 

Jahres  1893  betrug 9  083  Mk.  15  Pfg. 

Dazu  sind  getreten  an  laufenden  Zinsen     4  689    ,     97    „ 

Bestand  und  Einnahmen  zusammen      13  773  Mk.  12  Pfg. 
Die  Ausgaben  betrugen  für 
Ausgrabungen  in  Sendschirli  (v.LuBchan) 

an  die  Rasse  des  Kg).  Museums  .    .     1  .WO  Mk.    -  Pfg. 
Ausgrabungen  in  Cypern  (Ohnefalsch- 
Richter) 600    B     —    „ 

Forschungen     in    Malacca     (Vaughan 

Stevens)  an  das  ethnol.  Comite  520    „     —     „ 

südamerikanische  Schädel  (Uhle)  an  das 

ethnologische  Comite 300    ,    —   „ 

Zeichnungen  für  den  Amerikanisten-Con* 

gross  in  Stockholm  M   ,     —    „ 

einen  Skeletständer 14    „     50    „ 

Porti  und  Spesen 5   B     72    , 

•  zusammen        2  990  Mk.  22  Pfg. 

bleibt  flüssiger  Bestand  am  Schlüsse  des  Jahres  1894      10782  Mk.  9»  Pfg. 

Im  vorigen  Jahre  ist  dargelegt  worden,  weshalb,  mit  Rucksicht  auf  verschiedene, 
theils  begonnene,  tbeils  in  nächster  Aussiebt  stehende  Unternehmungen,  die  Zurück- 
haltung grösserer  Summen  nothwendig  erschien.  Diese  Vorsicht  hat  sich  durch* 
ans  bestätigt. 

So  ist  die  armenische  Expedition  der  HHrn.  W.  Belck  und  C.  F.  Lebmann 
nochmals  aufgeschoben  worden,  da  die  erforderlichen  Mittel  nicht  ganz  zusammen- 
gebracht werden  konnten.  Indess  besteht  die  zuversichtliche  Hoffnung,  dasa  dies 
in  kurzer  Zeit  erreicht  werden  wird.  Der  aus  der  Stiftung  in  Aussicht  gestellte 
Beitrag  moss  daher  noch  weiter  reservirt  bleiben. 

Hr.  Hrolf  Vaughan  Stevens  ist  bis  in  die  letzte  Zeit  durch  schlecht«  Ge- 
sundheitszustände und  anderes  Missgeschick  an  einer  Wiederaufnahme  seiner 
Forschungen  in  Malacca  gehindert  worden  (Verhand).  S,  354).  Jedoch  ist  er  jetzt 
wahrscheinlich  wieder  aufgebrochen,  nachdem  ihm  durch  das  ethnologische  Comite 
neue  Mittel  zugeführt  sind.  Dazu  sind  letzterem  aus  der  Stiftung  baar  520  Mk.  aus- 
gezahlt und  von  den,  im  Vorjahre  nachgewiesenen  früheren  Zuschüssen,  über  welche 
noch  eine  Verrechnung  mit  der  Verwaltung  des  Königl.  Museums  ausstand,  durch 
letztere  1000  Mk.  ausgehändigt  worden.  Zur  Verrechnung  mit  dem  Museum  sind 
von   dem  Betrage   von  1534,75  Mk.   also  noch  534,75  Mk.  übrig.    Die  neue  Aus- 

b¥  Google 


(555) 

stattung  des  Hm.  Stevens  aus  der  Stiftung  mit  1520  Hk.  wird  nach  dem  Eingänge 
neuer  Sendungen  aas  Halacca  verrechnet  werden. 

Die  Ergebnisse  des  Hm.  M.  Uhle  in  Nord-Argentinien  und  Bolivien  sind 
sehr  bedeutende  gewesen.  Ueber  die  craniologische  und  osteologische  Ausbeute  ist 
der  Gesellschaft,  die  selbst  einen  grossen  Theil  derselben  käuflich  erworben  hat, 
Bericht  erstattet  worden  (Verhandl.  S.  400).  Für  die  direkt  an  Hrn.  R.  Virchow 
eingesendeten  Schädel  ans  Nord-Argentinien  sind  die  Anslagen  mit  300  Hk.  an  das 
ethnologische  Comite  gezahlt.  Eine  weitere  Ausdehnung  der  Untersuchungen  des 
Hrn.  Uhle  scheint  vorläufig  nicht  in  Aussicht  zu  stehen. 

Dafür  haben  zwei  neue  Unternehmungen  Beihülfen  ans  der  Stiftung  erfordert 
Zun&chst  die  Ausgrabungen  in  Cypern,  welche  Hr.  Ohnefalsch-Richter  mit 
grosser  Ausdauer  fortführt  und  von  welchen  eine  Anzahl,  leider  vielfach  verletzter 
Schädel  und  einige  Thonge fasse  eingegangen  sind.  Er  hat  dafllr  600  Mk.  em- 
pfangen. 

Sodann  die  höchst  glücklichen  Ausgrabungen  in  Sendschirli,  welche  Hr.  Felix 
v.  Luschan  geleitet  hat.  Gin  Bericht  darüber  ist  der  Gesellschaft  erstattet 
(Verhandl.  S.  488).  Da  die  von  der  Königlichen  Staatsregierung 'bewilligten  Mittel 
durch  die  Transportkosten  für  ältere  Fundstücke  erschöpft  wurden,  so  erschien  es 
unumgänglich,  dass  durch  eine  grössere  Sammlung  für  die  Fortsetzung  der  Aus- 
grabungen selbst  die  Möglichkeit  geschaffen  werde.  Nachdem  die  Genehmigung 
Seiner  Majestät  des  Königs  ertheilt  war,  ist  eine  ausreichende  Summe  zusammen- 
gebracht worden.  Dazu  sind  aus  der  Stiftung  1500  Mk.  beigesteuert  worden. 
Selten  ist  wohl  mit  verhültniss massig  bescheidenen  Opfern  ein  so  grosser  Erfolg 
erzielt  worden.  Wir  verdanken  das  der  voraufgegangenen  Thätigkeit  des  Orient- 
Comites,  dem  hier  eine  besondere  Anerkennung  ausgedruckt  werden  muss.  — 

(9)  Es  folgt  die 

Wahl  de«  Vorstandes  für  1895. 

Auf  Vorschlag  des  Hrn.  Maass  wird  ohne  Widerspruch  die  Wahl  durch 
Acclamation  beschlossen.    Die  Wahl  fällt  auf  folgende  Herren: 

Hr.  Rudolf  Virchow,  Vorsitzender, 

die  HHrn.  Waldeyer  und  W.  Schwartz,  stellvertretende  Vorsitzende, 
„       „      A.  Voss,  M.  Bartels  und  0.  Olshausen,  Schriftführer, 

Hr.  W.  Ritter,  Schatzmeister. 

Die  mit  Ausnahme  des  Hrn.  W.  Schwartz  anwesenden  Herren  nehmen  die 
Wahl  mit  Dank  an.  — 

(10)  Als  neue  Mitglieder  werden  gemeldet: 

Hr.  Zeichenlehrer  und  Schriftsteller  Robert  Mielke  in  Berlin. 

„  Bildhauer  Karl  Schutz  in  Berlin. 

„  Dr.  Faul  Kretscbraer  in  Berlin. 

„  Prof.  Dr.  Otto  Warschauer  in  Berlin. 

„  Fabrik-Besitzer  Emil  Prausnitz  in  Berlin. 

„  Dr.  jur.  Oscar  Goldschmidt  in  Charlottenburg. 

„  atud.  med.  Hugo  Krahmer  in  Berlin. 

(11)  An  Prof.  Veth  in  Leiden,  der  am  2.  Deccmber  seinen  80.  Geburtstag 
gefeiert  hat,  ist  eine  Glückwunsch-Adresse  Seitens  des  Vorstandes  abgesendet 
worden.  — 

Diaitizeoby  L.OOgle 


(556) 

(12)  Am  11.  December  ist  im  römisch  -  germanischen  Central  -  Museum  in 
Mainz  eine  Marmor-Büste  von  Ludwig  Lindenschmit  enthüllt  worden.  — 

(13)  Der  Protest  der  angesehensten  europäischen  Gelehrten  and  Beisenden 
gegen  die  beabsichtigte 

Zerstörung  der  Insel  Philae  in  Ober -Aegypten, 
dem  auch  wir  uns  angeschlossen  hatten  (S.  366),  hat  die  beabsichtigte  Wirkung 
gethan,  Nach  einer  Nachricht  in  The  Times  Weekly  vom  16.  November  hat  der 
ägyptische  Ministerrat!)  in  einer,  vom  Khedivc  selbst  präsidirten  Sitzung  den  Vor- 
schlag von  Mr.  Garstin,  Unter-Staatssccretar  des  Ministeriums  der  öffentlichen 
Werke,  angenommen,  wonach  dns  bei  Assuan  zu  erbauende  Nil-Reservoir  anf  ein 
geringeres  Niveau,  als  früher  projeetirt  war,  gebracht  werden  soll,  so  tlass  die 
Tempel  von  Philae  vor  der  Immersion  geschlitzt  werden. 

Hr.  Georg  Ebers,  der  glückliche  Vorkämpfer  für  die  Erhaltung  von  Philae, 
giebt  in  der  Beilage  zur  Allgemeinen  Zeitung  vom  il.  December  (Nr.  342)  einen 
Ueberblick  über  die  verschiedenen  Pläne.  Er  hält  daran  fest,  —  und  auch  der 
Vorsitzende  theilt  diese  Auffassung,  —  daas  eine  Sperre  weiter  oberhalb  bei 
Kai  absehe  die  günstigste  Lösung  gewesen  wäre.  In  der  That  ist  an  dieser 
Steile,  die  offenbar  in  alter  Zeit  einen  Katarakt  besessen  hat,  der  Nil  durch  Felsen 
auf  beiden  Seiten  so  zusammengedrängt,  dass  eine  Sperre  ohne  grosse  Schwierig- 
keiten herzustellen  sein  mtisste.  Indess  die  fachmännische  Commission,  und  an 
ihrer  Spitze  die  Ingenieure  Sir  Benjamin  Baker  und  H.  Toricelli,  hat  sich 
mit  Stimmen-Mehrheit  dagegen  erklärt,  und  Hr.  Ebers  verkennt  nicht,  dass  durch 
das  Projekt  von  Kaiabsehe  manche  Tempel  in  Nubien  bedroht  sein  würden.  Nach 
den  Berechnungen  würde  die  Anlegung  des  Dammes  und  des  Wasser-Behälters 
bei  Assuan  den  Werth  der  Boden-Produkte  in  Mitte) -Aegypten  durchschnittlich  um 
4685000,  in  Unter -Aegypten  um  3290000  ägypt.  Pfund  (=94,  bezw.  66  Hill. 
Mark)  jährlich  steigern  und  einen  Gewinn  des  Staates  von  jährlich  850  000  Pfd. 
(=  18  Mill.  Mark)  herbeiführen.  Es  i>t  daher  nicht  zu  erwarten,  dass  von  dem 
Projekte  überhaupt  Abstand  genommen  werden  wird. 

Hr.  Ebers  fasst  seine  Meinung  schliesslich  dahin  zusammen: 

„Das  Erreichte  ist  immerhin  erfreulich.  Die  Denkmäler  anf  Philae,  die  der 
Vernichtung  preisgegeben  werden  sollten,  bleiben  erhalten  und  mit  ihnen  viele 
dem  Untergang  geweihte  nubische  Tempel.  Die  gefährdeten  Theile  des  Eilandes 
sollen  durch  Schutzmauem  vor  dem  Andränge  der  Fluth  sichergestellt,  die  Umgebung 
Philae's  und  die  weiter  südlich  gelegenen  Nil-Ufer  auf  Kosten  des  Unternehmern 
genau  untersucht  und  vermessen,  die  Gelehrten  Europa's  darüber  befragt  und 
einige  ihrer  Repräsentanten  nach  Aegypten  berufen  und  dort  zu  Batbe  gezogen 
werden.  Die  Aufnahme  des  oberen  Nil-Laufes  bei  Dongola  wird  in  Aussiebt  gestellt 
Das  unter  Wasser  zu  setzende  Land  gedenkt  man  diesem  Schicksal  erst  zu  unter- 
werfen, nachdem  man  sicher  stellte,  was  es  an  Resten  aus  der  Vorzeit  in  sich 
schliesst  und  was  sich  davon  anf  seiner  Oberfläche  erhielt. 

„Das  Bessere  ist  des  Guten  Feind.  Begnügen  wir  uns  mit  diesem,  und 
danken  wir  der  ägyptischen  Regierung,  die  einen  nicht  unbeträchtlichen  materiellen 
Gewinn  zu  Gunsten  idealer  Interessen  preisgiebt,  wenn  sie  anch  in  der  ferneren 
Zukunft  redlich  festhält  an  dem  Compromiss,  der  wohl  die  meisten  Protestirenden 
und  mit  ihnen  aueb  uns  zum  Schweigen  bringt  Anf  eine  Reihe  von  Jahren 
wenigstens  rettete  der  Einspruch  der  verbündeten  Führer  des  geistigen  Lebens  in 


,y  Google 


(557) 

England,  Deutschland  und  Frankreich  eine  der  schönsten  und  merkwürdigsten  Er- 
innerungsstätten aas  alter  Zeit  vor  der  Vernichtung."  — 

(14)  Hr.  F.  Boas  berichtet  in  einem  Briefe  an  den  Vorsitzenden  aus  Kinko- 
lith,  Brit.  Columbia,  vom  21.  Octobcr,  über  seine 

Untersuchungen  in  British  Columbia. 

Ich  bin  seit  Anfang  September  hier  in  Britisch  Colnmbien,  wo  ich  meine 
Untersuchungen  für  die  British  Association  for  the  Advancement  of  Science  fort- 
setze. Ich  arbeite  hier  Über  die  Nass  River  Indianer  und  Über  einen  Athapaskischen 
Stamm,  den  ich  an  der  Küste  vorfand  und  der  bislang  noch  nicht  bekannt  war. 
Von  hier  werde  ich  auf  kurze  Zeit  nach  Metlakattla  und  nach  Fort  Rupert  gehen. 
Im  December  gedenke  ich  einen  Besuch  im  Binnenland  zu  machen.  Ich  will  dort 
hauptsächlich  Messungen  der  Stämme  am  Fräser  River  vornehmen  und  einen  fiist 
ausgestorbenen  Stamm  im  Nicola  Valley  besuchen.  Ich  vermuthe,  dass  der  letztere 
sich  als  Athapaskisch  erweisen  wird,  —  wenn  ich  überhaupt  noch  Mitglieder  des 
Stammes  finde.  Die  Verbreitung  der  Typen  an  dieser  KUste  ist  ausserordentlich 
verwirrend.  Meine  Resultate  sind  ausserordentlich  überraschend  nnd  unerwartet. 
Ich  gedenke  nach  Vollendung  meiner  Arbeit  in  British  Columbia  nach  Süd-Cali- 
fornien  zu  gehen,  um  dort  Körpermessungen  zu  sammeln.  Ich  habe  eine  kleine 
Summe  für  diesen  Zweck  aus  der  American  Association  for  the  Advancement  of 
Science  bewilligt  erhalten. 

Hr.  Boas  gedenkt  etwa  bis  Neujahr  im  Osten  der  Union  zurück  zu  sein  und 
gegen  den  März  hier  einzutreffen.  — 

(15)  Hr.  t.  D.  E.  Schmeltz  übersendet  aus  Leiden,  26.  November,  folgende 
Zuschrift,  betreffend 

das  Verstand™  ss  einiger  volkstümlichen  Gebräuche. 
Zu  der  Mittheilung  des  Hrn.  v.  Schulenburg  (Sitzung  vom  14.  Juni  1894, 
S.  306)  erlaube  ich  mir  zu  bemerken,  dass  in  Niederland  die  Bescheerung  durch- 
gängig, sowohl  bei  Katholiken,  als  bei  Protestanten,  am  Abend  vordem  St.  Nicolaustage 
stattfindet.  Doch  nimmt  auch  hier  die  Feier  der  Weihnacht  nach  und  nach  zu, 
obgleich  das  erst  seit  wenigen  Decennien  der  Fall  und  hauptsächlich  auf  Ein- 
wanderung deutscher  Familien  zurückzuführen  ist. 

Das  Gebäck,  hier  „Speculatie"  genannt,  besteht  zu  einem  grossen  Theil  aus 
der  Nachbildung  von  Schweinen;  ausserdem  werden  grössere  männliche  und  weib- 
liche Figuren,  „Vrijer"  und  „Vrijster"  genannt,  aus  demselben  Teig  angefertigt 
und  bilden  zumal  einen  Theil  der  den  Dienstboten  verabreichten  Geschenke. 

Der  Holzschuh  ist  auch  hier  auf  St.  Nicolas  in  Anwendung.  Er  wird  vor  die  Thür 
oder  in  die  Nähe  des  Ofens  oder  auf  den  Kaminsims  gestellt,  entweder  nur  mit 
Stroh  gefüllt  oder,  and  zwar  meist,  oben  darauf  mit  einem  Stück  Brot;  letzteres  als 
Futter,  ersteres  als  Lager  für  das  Pferd  des  St.  Nicolas.  Manchmal  wird  neben 
den  Schuh  ein  Glas  Wasser  gestellt 

Hrn.  Prof.  Schlegel,  mit  dem  ich  mich  hierüber  unterhielt,  verdanke  ich 
folgenden  Spruch: 

.Sinter  Klaas  Kattoentje 
Gooi  wat  in  nüjn  schoentje, 
Eu  als  het  er  niet  in  wil  gaan 
(Jooi  h«t  dan  hier  neneus  sau: 
Neffen«  aan  in  t  glaasje 
Dank  je  Sinter  Klaasjc" 


ailizeaby  G00gle 


(558) 

Der  genannte  Gelehrte  ist  auch  geneigt,  den  Ursprung  dieses  Festes  in  einem 
heidnischen  zu  suchen,  und  zwar  in  einem  dem  Wuotan  geweihten;  so  würde  seiner 
Meinung  nach  das  Pferd,  auf  dem  St.  Nicolas  reitet,  das  des  Wuotan  reprasentiren, 
die  männlichen  Gebäckflguren  würden  Wuotan,  die  weiblichen  Frigge  und  die 
Schweine  jene  wunderbaren  Eber  reprasentiren,  mit  denen  täglich  nach  der  Heim- 
kehr die  Krieger  in  Walhall  durch  die  Walküren  gespeist  wurden. 

Eine  hübsche  Volkserzählong  möge  hier  Platz  finden.  Eine  Bauersfrau,  Wittwe, 
in  Nord-Holland  fragt  ihren  Knecht  am  Torabend  von  St.  Nicolas:  „Zog,  as  je 
morgen  wat  in  je  Klompen  zon  vinden,  zon  je  dat  van  mij  willen  aanoemen?" 
worauf  der  Knecht,  der  diese  Frage  bejaht,  am  nächsten  Morgen  beim  Erwachen 
die  Herrin  in  seinen  Klompen  vor  seinem  Bett  stehen  sieht;  die  Folge  war  natürlich 
eine  Heirath. 

Dienstboten  fragen  wohl  ihre  Herrschaften,  und  befreundete  Personen  einander: 
„Mag  ik  mijn  Klompje  sturen?11  — 

lieber  Ostereier  wird,  wie  scbon  mehrfach  in  den  Verhandlungen,  wieder 
einmal  auf  S.  347  gehandelt  Noch  stets  scheint  Übersehen  zu  sein,  dass  der  Ur- 
sprung dieses  Brauches  in  China  zu  suchen  ist,  wo  er  vor  Jahrtausenden  bestand 
und  heut  verschwunden  ist.  Nur  in  Emoy  verfertigen  die  Kinder  noch  beim 
Laternenfest  Laternen  aus  Eierschalen.  Prof.  Schlegel  war  der  erste,  der  auf 
jenen  Ursprung  hinwies  und  darüber  eine  Notiz  in  Notes  and  Qaeries  on  China 
and  Japan,  Toi.  II  (1868),  p.  21  „Easter  Egga  in  China"  veröffentlichte,  die  durch 
C.  P.  K.  von  Winkel  ins  Holländische  Übersetzt,  sieb  im  Batar.  Handelsblatt  vom 
27.  Angust  1868  wiedergegeben  findet.  Weitere  eingehende  Mitteilungen  Aber 
diesen  Gegenstand  finden  sich  in  G.  Schlegel:  Chinesische  Bräuche  und  Spiele 
in  Europa,  Breslau  1869,  S.  5  ff-,  J.  J.  M.  de  Groot:  Les  fetes  annuelles  celebrees 
ä  Emoui,  I,  p.  220-229  (hier  ist  Schlegel  p.  228  citirt)  und  in  J-  J.  M.  de  Groot: 
De  jaarlijkeische  feesten  en  gebruiken  der  Emoy  Chineezen  p.  174 — 183  und  p  541 ; 
anf  letzterer  Seite  wird  erwähnt,  dass  unter  den  Grabesopfern  russischer  Bauern 
zur  Osterzeit  sich  auch  Ostereier  finden.  Der  Brauch  steht,  wie  aus  Allem  hervor- 
geht,  mit  der  Wiedergeburt  der  Natur  im  Verband,  war  schon  vor  2500  Jahren  in 
China  bekannt  und  fand,  wie  so  manch'  anderes,  über  Persien  seinen  Weg  nach 
Europa.    (Siehe  auch  Leo  Claretie,  Les  Jouets,  Paris  1893,  p.  216.) 

Falls  das,  was  S.  379  (Sitzung  vom  21.  Juli)  bei  Besprechung  der  java- 
nischen Holzpuppe  betreffs  der  Leistungen  javanischer  Holzschnitzer  getagt 
wird,  von  Hrn.  Dr.  Beyfass  stammt,  so  ist  mir  das  sehr  wunderbar!  Wohl  be- 
gegnete das  Comite,  das  sich  die  Bildung  der  I.  c.  erwähnten  Tolkstypensammtung 
zur  Aufgabe  gestellt  hatte,  gewissen  Schwierigkeiten  bei  der  Wahl  der  Arbeiten, 
und  die  Arbeit  mnsste  unter  Leitung  von  Europäern  geschehen,  allein  sie  wurde 
durch  Eingeborene  ausgeführt,  die  im  „Catalogus  van  de  veraameling  poppen" 
(Batavia  1894)  mehrfach  namentlich  aufgeführt  sind.  Ich  nehme  fast  an,  dass  Hr. 
Dr.  Beyfnss  den  folgenden  Satz  (I.e.  p.  3)  falsch  aufgefasst  hat:  „Het  groote  beswaar, 
dat  overal  te  overwinnen  viel,  was  de  moeijelijkheid  om  bekwame  werklieden  te 
vinden,  die  in  Staat  waren,  de  verschillende  typen  der  Arcnipelbewoners  jnist  weer 
te  geven.  Wel  zijn  vele  inlanders  zeer  ervaren  in  het  anijden  van  de  fantastische 
beeiden  af  voorste Hingen  uit  hunne  wajangverhalen,  maar  het  navolgen  van  het 
levend  beeld  is  bij  hen  eene  zoo  goed  als  onbekende  zaak.  De  arbeid  moeatdus 
meestal  geschieden  onder  Europeesche  leiding  door  onervaren  werklieden." 

Was  aber  durch  diese  unerfahrenen  Arbeiter  geleistet  wurde,  bat  vollkommen 
die  Erwartung   bewahrheitet,   welche  ich   in  meiner  Arbeit  .Indonesische  Prunk- 


(559) 

waffen"  (Int.  Archiv  f.  Ethn.,  Toi.  111)  anagesprochen  habe!  Die  Sammlung  ist  in  Folge 
Beschlusses  Ihrer  Maj.  der  Königin  Regentin  dem  Ethnographischen  Reichsmuseum 
anvertraut  und  wird  hinfort  eine  der  werthvoltsten  Quellen  für  das  Studium  in- 
ländischer Volkstypen  bilden.  Sie  war  im  April  v,  J.  während  einiger  Tage  im 
Haag  ausgestellt  and  (ich  will  davon  schweigen,  dass  ein  grosser  Theil  der  Figuren 
ohne  Weiteres  auf  mich  den  Eindruck  von  Portratähnlichkeit  hervorbrachte)  mehr- 
fach hörte  ich,  dass  mit  Urlaub  anwesende  indische  Beamte  u.  A.  gute  Bekannte 
unter  den  Figuren  erkannten.  Ans  Malang,  woher  die  a.  a.  0.  besprochene  Puppe 
stammt,  liegen  in  der  Sammlung  das  Modell  einer  Zuckermilble  mit  Figuren  und  einer 
Büffelkarre  mit  Fuhrmann  uüd  dessen  Frau  vor,  die  jedem  europäischem  Arbeiter 
zur  Ehre  gereichen  würden.  Eingehendere  Mittheirangen  betreffs  dieser  Sammlung 
bebalte  ich  mir  für  einen  Aufsatz  im  Int.  Archiv  für  Ethnographie  vor.  — 

Der  Steinbeil-Aberglauben  (Verhandl.  vom  21.  April  1894)  ist  aneb  im 
Indischen  Archipel  weit  verbreitet  (G.  M.  Pleijte,  Bijd.  T.  L.  en  Volkk.  V.  8er.  II, 
p.  586);  auch  in  China,  wo  die  Steinzeit  schon  2607  v.  Chr.  erloschen  war,  besteht 
und  bestand  derselbe  (Schlegel,  Notes  and  Queries  on  China  and  Japan  1870 
No.  82),  p.  76.  — 

Das  BeachneidungBfest  in  Neu-Quinea  (Verhandl.  vom  21.  April  1894)  ist 
schon  von  Dr.  Schellong  ausführlich  und  mit  allen  Details  beschrieben  (Int. 
Archiv  f.  Ethn.  H,  p.  145  ff.).  — 

(16)  Hr.  Waldemar  Belck  sendet  ans  Weilburg,  18.  November,  folgende  Mit- 
theilung Aber 

transkaukasische  Gurtelbleche  und  kaukasische  Priap-Fignren. 

In  der  Juli-Sitzung  berichtete  Hr.  Moriz  Hörnes  Über  „Ein  Detail  der  Ciste 
von  Moritzing"  (S.  368),  nehmlich  die  „ birnenförmigen,  hohlen  und  geschlitzten 
Anhängsel",  die  sich  als  Zierrath  des  Pferdezaumzeuges  der  Hallstätter  Periode 
vorfinden.  Dabei  möchte  ich  darauf  aufmerksam  machen,  dass  sich  unter  den 
von  mir  in  Kalakent  gesammelten  Gräberfunden  viele  genau  ebensolcher,  an 
Ketten  befestigt  gewesener  Anhängsel  befinden,  von  denen  einige  wenige  im  Innern 
auch  eine  kleine  lose  Kugel  enthalten.  Ich  will  aber  gleichzeitig  nicht  verfehlen, 
darauf  aufmerksam  zu  machen,  dass  ich  diese  Objecto  für  zum  Schmuck  von 
Menschen  bestimmt  gebalten  habe.  Auch  Bayern  giebt  unter  den  Funden  von 
Bedkin-Lager  viele  derartige  Objecte  (vergl.  dessen  Untersuchungen  Über  die 
ältesten  Gräber-  und  Schatzfunde  in  Kaukasicn,  Tafel  IX,  Fig.  18,  Tafel  X, 
Fig.  5,  8,  12  und  13),  die  er  stets  als  „Gehängsel"  bezeichnet,  worunter  er  für 
Menschen  bestimmte  Schmucksachen  versteht  Alle  die  von  ihm  angegebenen 
Formen  dieser  „Gehängsel*  habe  ich  auch  in  und  bei  Kalakent  gefunden. 

In  derselben  Sitzung  berichtete  Hr.  Graf  A.  Bobrinskoy  (8.  367)  Ober 
einen  Priap,  der  angeblich  im  Daghestan  gefunden,  möglicher  Weise  aber  auch 
eine  Fälschung  Bei.  Dabei  möchte  ich  erwähnen,  dass  ich  von  meiner  Reise 
12 — 15  Priap-Figuren,  die  aus  dem  östlichen  Kachetien  stammen  sollen,  mitgebracht 
habe.  Diese  Figuren  sind  dort  ausserordentlich  häufig  und  werden  von  den 
Händlern  selbst  in  Tiflis  zu  einem  solchen  Spottpreise  angeboten,  dass  die  Nach- 
ahmung derselben  kanm  lohnend  sein  dürfte.  Priape  solcher  Form,  wie  sie  auf 
8.  371  der  Verband).  1893  abgebildet  ist,  habe  ich  freilich  nie  gesehen,  ebenso- 
wenig beschreibt  sie  Bayern.  — 

»iaitizeoby  Google 


(560) 

(17)  Hr.  Julius  Pisko,  k.  und  k.  ungar.  Contral  in  Janina,  der  zugleich  eine 
Monographie  über  Skanderbeg  übersendet  hat,  schickt  unter  dem  27.  November 
folgende 

nord-albanesiache  Legenden. 

Bei  keinem  der  in  Europa  wohnenden  Volksstämme  spielt  der  Aberglaube 
noch  heut  zu  Tage  eine  so  hervorragende  Rolle,  wie  bei  den  Albanesen.  Selbst  die 
wenigen  Angehörigen  dieser  Nation,  die  eine  Art  von  europäischer  Bildung  genossen 
haben,  würden  es  als  einen  Mangel  an  Pietät  gegen  ihre  Torfahren  ansehen,  wenn 
.  sie  an  dem,  was  seit  jeher  geglaubt  und  beobachtet  wurde,  rütteln  wurden.  Der 
Glaube  an  Hexen,  Poltergeister,  Vampyre  und  alle  möglieben  ungeheuer  ist 
daher  in  Albanien  nnd  insbesondere  in  den  nördlichen,  gebirgigen,  der  Civilisation 
meist  noch  ganz  verschlossenen  Gegenden  dieses  Landes  ein  allgemein  verbreiteter. 

Wer  dagegen  anzukämpfen  versucht,  wird  als  abtrünnig,  ja  sogar  als  gottlos 
betrachtet. 

Nachstehend  gebe  ich  einige  der  am  meisten  verbreiteten  Legenden,  wie  ich 
sie  während  eines  mehrjährigen  Aufenthaltes  in  Albanien  ans  dem  Monde  des 
Volkes  selbst  gehört  habe,  wieder. 

Die  Hexen. 

Die  Hexen  (strigat)  sind  Weiber,  welche  das  Herz  von  kleinen  Kindern  essen. 
Sie  wissen  dieses  ihr  Laster  gut  zu  verheimlichen  und  können  ihre  Macht  auch 
auf  andere  Personen,  welche  sie  mit  einer  Salbe  bestreichen,  abertragen.  Sie 
halten  sich  für  Gottgesandte,  da  sie  die  getödteten  Kinder  ins  Paradies  senden. 
Ihre  Ausflüge  machen  sie  des  Nachts,  wobei  sie  ihren  Körper  zu  Hause  lassen. 
Sie  dringen  überall  ein  und  verschonen  oft  ihre  eigenen  Kinder  nicht  An  den 
Leichnam  eines  Kindes,  dessen  Herz  eine  Hexe  gegessen  hat,  ist  auch  nicht  die 
leiseste  Spur  wahrzunehmen.  Wenn  die  Hexe  ihren  nächtlichen  Ausflug  beendet 
hat,  kehrt  sie  in  ihr  Haus  und  in  ihren  Körper  zurück.  Wer  jedoch  so  geschickt 
war,  den  leblosen  Körper  der  abwesenden  Hexe  umzukehren,  mit  den  Füssen  nach 
aufwärts,  hat  dieselbe  unschädlich  gemacht,  da  sie  nicht  mehr  den  Mund  ihres 
Korpers  findet,  um  in  denselben  hineinzufahren,  und  sterben  muss. 

Wer  am  letzten  Faschingsabend  ein  Stückchen  Schweinefleisch  aufbewahrt  und 
mit  demselben  am  Ostersonntag  während  der  Messe  die  Kreuze  der  KirchthÜren 
bestreicht,  hat  alle  in  der  Kirche  befindlichen  Hexen  gefangen,  da  keine  zur  Kirch- 
tbüre  binauskann.  Um  die  Hexen  zu  befreien,  mttsste  der  Betreffende  nackt  in 
die  Kirche  gehen  und  die  von  ihm  bestrichenen  Kreuze  wieder  abwaschen. 

Um  die  Kinder  vor  den  Hexen  zu  bewahren,  wenden  die  Mütter  allerlei  Mittel 
an;  man  hängt  den  Kleinen  Amulette  uro  den  Hals,  bestreicht  ihre  Stirn  mit  etwas 
schwarzer  Farbe,  läset  sie  am  letzten  Faschingsabend  etwas  Knoblauch  essen  und 
sieht   vor  Allem   daraur,   dass  sich  an  diesem  Abende  kein  EU  im  Hause  befinde. 

Die  Poltergeister. 
Dieselben  sind  sehr  zahlreich,  alle  weiblichen  Geschlechtes  und  meist  un- 
sichtbar. Sie  ziehen  den  Schatten  und  die  Einsamkeit  vor;  öfters  kommen  sie 
jedoch  in  die  Häuser,  besonders  znr  Zeit  der  Hundstage.  Sie  singen,  spielen  nnd 
tanzen  dann  im  Hanse  herum,  entwenden  den  schlafenden  Personen  heimlich  deren 
-  Kleider,  Pferde  u.  s.  w.,  bringen  diese  Gegenstände  jedoch  wieder  zurück,  wobei 
die  Kleider  meist  befleckt,  die  Pferde  verschwitzt  sind.  Oft  unterhalten  sie  sich 
auch,  indem  sie  Steine  gegen  die  Fenster  werfen  und  allerhand  Schabernack  treiben, 
um  die  Hansbewohner  zu  erschrecken. 

Diaitizeoby  L.OOgle 


(561) 

Wer  solche  Poltergeister  gesehen  hat,  wird  unbedingt  von  einem  körperlichen 
oder  geistigen  Leiden  befallen;  wenn  er  überdies  über  die  Erscheinung  spricht, 
mofis  er  sterben. 

Die  Poltergeister  werden  stojzovale  genannt,  zusammengezogen  aus  den 
Worten:  stoj  Zot  valet  —  er  vermehrt  den  Chor  (den  Lobgesang)  auf  Gott 
Diese  fromme  Bezeichnung  wird  den  Poltergeistern  absichtlich  gegeben,  am  sie 
sich  gewogen  zu  erhalten.  Daher  versäumt  auch  der  Albanese  nie,  wenn  er  von 
ihnen  spricht,  hinzuzufügen:  Stoj  Zot  sa  bar  e  geth  (engl,  th)  =  möge  sie 
Gott  vermehren,  wie  Gras  und  Blätter. 

Wem  ein  Poltergeist  erschienen  ist  und  Unheil  gebracht  hat,  den  nennt  der 
Albanese  „situe"  =  besessen.  Ton  kleinen  Kindern,  die  eines  plötzlichen  Todes 
starben,  sagt  man:  E  kan  sitae  stojzovale  =  die  Poltergeister  haben  es  besessen. 
Vampyre. 

Dieselben  Bind  verdammte  Seelen,  welche  nicht  einmal  in  der  Hölle  Aufnahme 
finden  und  deshalb  ruhelos  umherirren.  Man  hört  sie  öfters  stöhnen,  sieht  sie 
auch  in  der  Gestalt  einer  Ratze  oder  eines  anderen  Thieres. 

Der  Vampyr  (alban:  lugät,  oder  dhampiri  [engl,  dh]  oder  demni)  geht  gern 
in  sein  froheres  Haus,  zerstört  daselbst  den  Garten  und  richtet  überhaupt  alle 
mögliche  Verwirrung  an.  Ja,  es  kommt  sogar  häufig  vor,  dass  er  seine  frühere 
Frau  im  Bette  überfällt  und  sie  schwängert.  Nur  der  Sohn  einer  solchen  Ver- 
einigung (i  biri  i  lngatit,  i  bin  i  dhampirit)  ist  im  Stande,  einen  Vampyr 
anschädlich  zu  machen.  Zu  diesem  Behufe  durchzieht  er,  gefolgt  von  einem 
Tambourinschläger,  Nachts  die  Strassen  der  Stadt,  und  wenn  der  Vampyr,  angelockt 
durch  die  Töne  des  Tambourins,  erscheint  und  zn  tanzen  beginnt,  tödtet  er  ihn 
durch  einen  Schuss. 

Es  ist  kennzeichnend  für  die  Leichtgläubigkeit  des  albanesischen  Volkes,  dass 
noch  heute  Frauen,  welche  nach  jahrelangem  Wittwenthnm  ein  Kind  gebaren,  mit 
den  Worten  entschuldigt  werden:  „Ihr  verstorbener  Mann  ist  ein  Vampyr  und  bat 
sie  des  Nachts  besucht" 

Die  Angehörigen  eines  Verstorbenen,  der  als  Vampyr  gilt,  zünden  auf  dessen 
Grabe  ein  Feuer  an  und  bedecken  dasselbe  mit  ungelöschtem  Kalk,  um  den  Vampyr 
zu  verhindern,  sein  Grab  zn  verlassen. 

Bin  anderes  Mittel,  den  Vampyr  in  sein  Grab  zu  bannen,  besteht  darin,  dass 
man  dreimal  mit  einem  Pferde  über  das  Grab  der  Breite  nach  springt 

Die  Kuleedr  und  die  Drängoj's. 

Wenn  eine  Schlange  50  Jahre  lang  lebt,  ohne  von  einem  menschliehen  Auge 
erblickt  zu  werden,  wird  sie  butar,  d.  i.  ein  Reptil,  von  welchem  die  Giftschlangen 
ihr  Giß  durch  Saugen  gewinnen.  Das  bnlär,  welches  durch  50  Jahre  den  Augen 
des  Menschen  verborgen  bleibt,  wird  ein  ersaj,  d.i.  ein  Reptil,  welches  den 
Menschen  angreift,  ihn  umschlingt  nnd  ihm  sodann  die  Brust  durchstösst,  um  sein 
Herz  zu  essen.  Ein  ersaj,  welches  durch  100  Jahre  dem  menschlichen  Auge 
unsichtbar  bleibt,  wird  eine  knläedr.  Die  kulsedr  ist  ein  Ungethüm,  welches  un- 
zugängliche Berggegenden  bewohnt,  von  Menschenfleigch  lebt  nnd  öfters  in  die 
Städte  kommt,  um  sich  daselbst  seine  Nahrung  zu  suchen. 

Die  kulsedr  kann  von  gewissen,  mit  einer  übernatürlichen  Macht  ausgestatteten 
Wesen  bekämpft  werden,  welche  drängoj  heissen.  Dieselben  können  sowohl 
Menschen  als  Thiere  (Hühner,  Lämmer  u.  a.)  sein.  Der  drängoj  erfährt  meist  zur 
rechten  Zeit  das  Erscheinen  der  kulsedr,  fliegt  ihr  entgegen  und  bekämpft  sie  mit 
Blitzen,  die  er  bei  sich  i 

V«rbwdl.  *•!  Btrl.  Antliro 


ch  führt    Die  kulsedr  vertheidigt  sich  mit  ihrem  Urine  (äui); 

.ropoL  GtHltiditft  IBM.  Jg 


(562) 

wenn  der  drängoj  von  dieser  Flüssigkeit  getroffen  wird,  moss  er  sterben.    Oefters 
unterliegt  auch  die  kulsedr  dem  drängoj. 

Allgemein  wird  erzählt,  dass  in  Alessio  einst  eine  knlsedr  von  einem  drängoj 
getodtet  wurde,  daher  der  tlble  Gestank,  der  diese  Stadt  seit  alten  Zeiten  faat  un- 
bewohnbar macht.    Wer  dem  Volke  dies  ausreden  will,  dem  wird  sofort  erwidert: 
ginen  eätnat  neper  Les  =  man  findet  die  Knochen  (der  knlsedr)  in  Alessio. 
Volkssage. 

Ein  Knabe  begegnete  einst  einer  kuHcdr.  Vor  Angst  begann  er  am  ganzen 
Leibe  zu  zittern,  als  er  plötzlich  einen  Mann  des  Weges  daher  kommen  sah,  der 
ihm  einen  Apfel  mit  den  Worten  reichte:  „Fürchte  nichts;  wenn  die  kulsedr  den 
Rachen  öffnet,  nm  Dich  zu  verschlingen,  drohe  ihr  mit  dem  Apfel,  als  ob  Du  ihn 
auf  sie  werfen  wolltest,  aber  hüte  Dich,  den  Apfel  aus  der  Hand  zd  lassen." 

Der  Knabe  befolgte  nicht  den  Bath  des  Mannes,  welcher  ein  drängoj  war  and 
schlenderte  aus  Furcht,  von  dem  Ungethüme  verschlungen  zu  werden,  den  Apfel 
auf  dasselbe,  ohne  es  zu  treffen.  In  Folge  dieser  Unvorsichtigkeit  wurde  das  halbe 
Dorf  von  der  knlsedr  zerstört,  ohne  dass  man  derselben  etwas  anhaben  konnte. 
In  dem  Apfel  war  ein  mächtiger  Blitz  enthalten  gewesen. 

Selbst  Säuglinge  sind  manches  Mal  drängoj's  und  gehen  dann  mit  der  Wiege, 
die  knläedr  zu  bekämpfen,  deren  gefährlichste  Gegner  sie  sind,  da  sie  eich  gegen 
den  Urin  durch  rechtzeitiges  Wenden  der  Wiege  schützen. 

Jeder  drängoj  hat  etwas  goldenes  Milchhaar,  welches  niemand,  ausser  der 
Mutter,  sehen  darf.  Wenn  letztere  oder  der  drängoj  seine  Eigenschaft  verrathen 
würde,  müsste  er  sofort  sterben.    Die  drängoj's  sind  daher  von  niemandem  gekannt. 

In  den  albanesischen  Bergen  wird  allgemein  an  die  kulsedr  und  an  die  drängoj's 
geglaubt.  Ein  Einwohner  aus  Elbassan  erzählte  mir,  dass  in  diese  Stadt  vor  mehreren 
Jahren  eine  knlsedr  gekommen  war,  welche  ihre  Anwesenheit  durch  Blitz,  Donner 
und  Erdbeben  ankündigte.  Zwei  Jünglinge,  welche  von  dem  Urine  des  Ungetbflmes 
bespritzt  und  sterbend  nach  Hause  gebracht  wurden,  gestanden  vor  ihrem  Tode, 
drängoj's  zu  sein  und  im  Kampfe  gegen  die  kulsedr  unterlegen  zu  sein.  — 

(18)   Hr.  Pisko  hat  ferner  auf  Wunsch  des  Vorsitzenden 
Aufnahmen  der  Haar-  und  Angenfarbe  bei  (libanesischen  Schulkindern 
gemacht.    Dieselben  haben  folgendes  Ergebniss  geliefert: 


Es  hatten  von 

Haar 

Augen 

Es  hatten  von 

Haar 

301 

38S 

201 

386 

Augen 

Knaben 

Midchen 

. 

Knaben 

M&dchen 

65 

160 

schwarzes 

schwane 

2 

8 

braunes 

graue 

20 

11 

bravine 

16 

U 

blondes 

schwane 

4 

B 

blane 

i       28 

26 

braune 

9 

13 

graue 

1         * 

34 

blaue 

18 

2b 

braunes 

schwarze 

,         » 

7 

grau« 

27 

67 

braune 

1         8 

1 

rothea 

schwär» 

2 

28 

blaue 

8 

4 

braune 

Anmerkung:  Die  201  Knaben  sbd  Eleven  der  Franciscaner-Schule  in  Scutaii,   die 
>  Madchen  Zöglinge  «1er  Schulen  der  Stimatine -Schwestern  in  Scutari. 


(563) 

(19)  Hr.  Höft,  Kustos  am  hiesigen  Trachten- Museum,  übergiebt  folgende 
Abhandlung  ttber 

Mirika,  Porst,  Hopfen. 
Andeutungen  für  die  Kunde  früherer  Zeit  mit  einleitenden 
geschichtlichen  Notizen  über  geistige  Getränke,  vorzugsweise  ans  der 
kimbrischen  Halbinsel- 
Unter  den  künstlichen  Getränken  ist  der  Branntewein  erst  in  spater  Zeit  auf 
der  kimbrischen  Halbinsel  Fabrikationszweig  geworden.  Im  16.  Jahrhundert  war 
er  bereits  in  Spanien  allgemeines  Getränk.  Nach  Husum  brachten  ihn  zuerst  die 
Holländer,  und  noch  1655  wurde  er  dort  zu  den  fremden  Getränken  gerechnet 
Zuerst  scheint  in  Nordnlbingien,  in  Dithmarschen,  dem  Lande  des  Freihandels  und 
der  Gewerbe  frei  beit,  sowie  ohne  Zweifel  auch  bei  den  Nordfriesen,  der  Brannte- 
wein  bekannt  geworden  zu  sein.  In  der  confirmirten  Constitution  vom  Jahre  1537 
heisst  es:  „Van  den  Karkendeners.  Vortmehr  schall  nene  Prädikante,  Vikarins, 
Koster,  effte  jenig  Karkendener  einen  apenbaren  Krog  holdene,  so  dat  se  den 
Gesten  Beer,  Wien,  effte  Brantwin  tappen  effte  verkopen."  (Auf  hochdeutsch: 
Von  den  Kirchendienern.  Fortan  soll  kein  Pradikant,  Vikarins,  KöBter  oder  sonstiger 
Kirchendiener  einen  offenen  Krag  halten,  so  dass  sie  den  Gasten  Bier,  Wein  oder 
Branntewein  zapfen  oder  verkaufen.)  —  In  Ripen  wurde  noch  1736  der  Brannte- 
wein  zu  den  Medicüialwaaren  gerechnet,  denn  Terpager  schreibt:  „Aquavit  (aqua 
vitae,  Lebenswasser,  gewürzter  und  versüsster  Branntewein)  und  ähnliche  Dinge 
findet  man  auf  der  Apotheke."  — 

Wein  wurde  selbstverständlich  früher  getrunken,  ja  man  hat  nachweisen  wollen, 
dass  es  auch  auf  der  kimbrischen  Halbinsel  Weinberge  gegeben  habe.  Im  Gute 
Putlos  bei  Oldenburg  im  nordöstlichen  Holstein  giebt  es  ein  Gehölz  auf  bügeligem 
Boden,  das  einst  den  alten  Wagrier- Wenden  als  heiliger  Hain  diente,  mit  Namen 
Wienbarg,  verhoebdeutscht:  Weinberg;  der  Name  soll  aber  früher  Wiembarg  ge- 
lautet haben,  was  einen  ganz  anderen  Sinn  giebt.  —  Durch  ein  Schreiben  des 
Kardinals  Stephan,  GrosspÖnitentarius  des  Papstes,  an  den  Abt  zu  Lngnmkloster 
in  NordscbJeswig  ums  Jahr  1369  wird  letzterer  zum  Beichtvater  der  Domherren  zu 
Ripen  ernannt  und  zugleich  ermächtigt,  nötigenfalls  in  Fällen,  die  dem  Papste 
nicht  vorbehalten  waren,  jenen  Herren  eine  heilsame  Bussttbung  aufzuerlegen. 
Unter  den  Fällen,  in  welchen  er  hierzu  befugt  sei,  werden  besonders  angeführt: 
„Wenn  er  finden  sollte,  dass  sie  Gewehre  trügen,  mit  Würfelspiel  und  anderen 
unerlaubten  Spielen  sieb  abgäben,  oder  dass  sie  Wirthshäuser,  Gärten,  Weinberge, 
und  andere  verbotene  Oerter  besuchten."  An  der  Nipsaue  bei  Ripen  Weinberge, 
und  gar  übel  berüchtigte  und  sittengefährliche,  wie  an  dem  Tiber?!  Offenbar  hat 
der  Herr  Kardinal  und  GrosspSnitentarius  das  Klima  der  kimbrischen  Halbinsel 
nicht  gekannt  und  nach  einem  sonst  gebrauch  liehen  Formular  verfügt,  worüber  sich 
dann  die  Ripener  Domherren  amttsirt  haben  mögen.  —  Wein  wurde  aus  den 
fernsten  Gegenden  eingeführt.  Es  gab  hier  im  Lande  französische,  spanische, 
kretische,  Falerner  Weine  u.  s.  w.  für  die  Vornehmen,  geistlichen  wie  weltlichen 
Standes.  — 

Bienenzucht  wurde,  besonders  in  den  Heidgegenden  der  kimbrischen  Halb- 
insel, von  jeher  stark  getrieben  und  bereiteten  Aie  Immen-Väter  auch  Metb,  der 
aber  als  viel  und  allgemein  genossenes  Getränk  wohl  nie  vorgekommen  ist 

Das  allgemeinste,  in  Gesellschaften  oft  tonnenweise  genossene  Getränk  blieb 
das  Bier,  welches  bereits  die  alten  Germanen  zu  brauen  verstanden.  Bier  zu 
schenken   (sebanken)   war  nicht  so  anstössig,   als  Branntewein  zu  zapfen,   darum 


(564) 

wurde  denn  auch  im  Jahre  1512  den  Vikaren,  Priestern,  Kommendisten,  sammt 
allen  Geistlichen  der  Laurentii-Kirche  in  Itzehoe  laut  Urthel  freigegben  „över  de 
Deel  (über  die  Diele)  Hamburger  Bier  zu  schenken."  (Die  in  jedem  Hanse  fast 
früher  befindliche  grosse  Diele  scheint  als  Gastzimmer  benutzt  norden  zu  sein.) 
Von  einer  Streitsache  der  Schleswiger  Bürgerschaft  mit  einem  Vikarras  des  dortigen 
Domkapitels,  der  Bier  geschenkt  hatte,  berichtet  Noodt,  aber  ohne  das  Urtheil 
anzugeben.  —  König  Christian  IV  von  Dänemark  verbot  1595  den  Haderslebener 
Priestern  das  Bierschenken.  Auch  fremde  Biere  wurden  auf  der  kimbrischen 
Haibinse)  früher  viel  getrunken,  als  Hamburger,  Rostocker,  BraunBChweiger 
u.  s.  w.  Dem  selbstgebrauten  Bierc  suchte  man  von  frühester  Zeit  an  durch  einen 
besonderen  Zusatz  gefällige  Farbe,  bitteren  Geschmack  und  berauschende,  richtiger: 
betäubende,  Wirkung  zu  geben. 

I.  Als  Bierzusatz  benutzte  man  in  älterer  Zeit  Pflanzen,  die  den  Namen  Pont, 
Post  führten,  in  grosser  Menge;  zum  Beweise  hierfür  diene  zunächst  ein  Actenstück 
ans  Corpus  Const.  Hols.  I,  p.  625,  lautend: 

„Extract  der  gemeinschaftlichen  Constitution,  betreffend  die  Gottesfurcht  und 
etliche  politische  Puncto  vom  14.  Dec.  1623,  dass  kein  Post  in  das  Bier  zu  thnn, 
dagegen  aber  im  Lande  Hopfenhöfe  anzulegen." 

„Als  zur  Machung  eines  guten  Biers  unsträflicher  Hopfen  vonnötben.  So  ver- 
bieten Wir  nicht  allein  bey  ernstlicher  willkührlicher  Strafe,  in  das  Bier  Post  oder 
andere  ungesunde  Materie,  urab  dessen  Bitterkeit,  Farbe  und  Stärke,  zuthon, 
sondern  gebieten  auch  hiegegen  für  (d.  i.  vor)  den  Städten,  Flecken,  Dörffern,  j» 
bey  den  eintzeln  Häusern,  und  wo  sichs  immer  schicken  will,  Hopfen-Höfe  anzu- 
richten, dero  Behuf  aus  denen  Orten,  woselbst  guter  Hopfen  wachset,  diejenige,  so 
damit  umbgehen  können,  und  auch  gesunde,  frische  Stocke  zu  hohlen,  auch  dass  also 
vermittels  göttlicher  Httlff  im  Lande  ein  Vorrath  an  Hopfen  gesamblet  werden  möge.* 
In  solcher  Weise  wird  auch  in  Zunftbriefen  der  Brauer  der  Porst  verboten 
und  verpönt.  —  Hieraus  geht  mit  Sicherheit  hervor,  dass  noch  1623  in  Däne- 
mark und  Schleswig-Holstein  der  Hopfenhau  völlig  ungenügend  war  und  man  in 
Ermangelung  des  Hopfens  Porst  und  andere  ungesunde  Materie,  d.  i.  andere  ginig« 
oder  giftverdächtige  Pflanzen,  zum  Bierbrauen  verwandte. 

In  botanischen  Büchern  wird  die  Krenze,  der  wilde  Rosmarin,  Ledum  ps- 
lustre,  als  Porst,  Sumpfporst,  bezeichnet.  Diese  Pflanze  mag  in  Deutschland  den 
Sagenreichen  echten  Rosmarin  des  südlichen  Europas  vertreten,  in  Betreff  der  oben 
mitgetheilten  Verfügung  vom  14.  Dec.  1623  und  in  Betreff  des  Bierbrauens  auf 
der  kimbrischen  Halbinsel  kommt  sie  wenig  oder  gar  nicht  in  Betracht,  da  sie  hier 
Betten,  in  den  meisten  Gegenden  gar  nicht  wächst,  höchstens  importirt  sein  könnte. 
Unter  Porst  ist  hier  vor  allen  anderen  Pflanzen,  auf  welche  der  Name  über- 
tragen worden  ist,  Myrica  gale,  genannt  brabantische  Myrthe,  deutsche  Myrthe, 
Mirthenheide,  Gagelstrauch,  zu  verstehen,  verwandt  mit  dem  wachstragenden  Gagel, 
Myrica  cereifera.  Der  Nordfriese  Outzeu  schreibt  in  seinem  Glossarium  der 
friesischen  Sprache  S.  254:  Pors,  myricc,  Post,  Porst,  wovon  schon  der  Boker 
schreibt,  „to  dem  Beer  deyt  me  wol  Post,  dar  me  de  Hoppen  nicht  had" 
(zum  Bier  tlrut  man  wohl  Porst,  weil  man  den  Hopfen  nicht  hat). 

Ein  bei  Fockbeck  in  der  Nähe  Rendsburgs  liegendes  Gehöft  in  sumpfiger 
Heide  führt  den  Namen  Posthof.  Das  Volk,  welches  sich  den  Namen  jetzt  ntent 
mehr  zu  erklären  weiss,  wohl  aber  einsieht,  dass  hier  keine  Postanstalt  zur  Be- 
förderung von  Briefen  n.  s.  w.  eingerichtet  gewesen  sein  kann,  sucht  den  Name» 
durch  die  Annahme  zu  deuten,  es  habe  sich  hier  ein  pensionirtcr  Postmeister  nr 
Ruhe   gesetzt.    Es   ist  aber   ohne  Zweifel   ein  Porsthof  gewesen.    AI»  Schreib« 

Dumzeaby  Google 


(565) 

dieser  Zeilen'  vor  einigen  Jahren  diese  Vermuthung  veröffentlichte,  bezweifelte 
dies  ein  befreundeter  Apotheker.  Letzterer  beschloas,  an  Ort  und  Stelle  nach- 
zuforschen nnd  fand,  dass  dort  der  Gagelstrauch.  Myrica  gale,  massenhaft  wächst. 

Ein  Adliger,  der  Sage  nach  zugleich  Mönch,  Namens  Manu  Porsveldt, 
schenkte  im  Jahre  1375  den  Armen  zum  heiligen  Geist  in  Rendsburg  den  vor 
der  Stadt  gelegenen  St.  JUrgenshof  mit  dem  sog-  Armensee,  der  Seemtthle  and 
Bünuntltchen  nördlich  vor  Rendsburg  liegenden  St&dtländereien.  Die  Adelsfamilie 
Poraveld  ist  ein  Zweig  der  Adelsfamilie  von  Siggen.  Ist  dies  nicht  ein  merk- 
würdiges Zusammentreffen?  Der  Gagelstrauch,  Porst,  wächst  in  moorigen  Sumpf- 
wiesen, die  überall  Siggen  heissen.  Die  Adelsfamilie  wäre  somit  nach  einem  Felde 
benannt  worden,  auf  welchem  Porst  wächst. 

Klaus  Groth,  im  Quickborn,  schreibt:  De  Jritschen  (Hänflinge)  buden  in  de 
Heidloh1),  de  weer  brun,  ock  mank  de  Porst  nnd  wenn  man  dar  rumsteeg  bat 
an  de  Kneen,  so  rtlkt  dat  krüderi  u.  s.  w.  Im  Glossar  hierzu  hat  Müllenhoff 
angemerkt:  „Porst  von  Forsch,  wilder  Rosmarin,  Myrica  gale." 

J,  ten  Doornkaat  im  ostfries.  Wörterbuche:  Post,  Forsch  oder  Gagel,  deutsche 
Myrthe,  Myrica  gale,  Nd.,  mnd.,  nid.  post,  dasselbe  auch  Ledum  palustre,  der  hier  in 
Ostfriesland  indessen  nicht  wild  wächst. 

Hiernach  ist  wohl  nicht  mehr  zn  zweifeln,  dass  der  znm  Bierbranen  verwandte 
Porst  Myrica  gale  war. 

Nach  dem  Flensburger  Skraa  (Zunftartikeln)  vom  Jahre  1254  gehört  der  Post 
(Porst)  zu  den  Waaren,  wofür  Zoll  bezahlt  werden  musste.  Der  Porst  war  somit 
ein  Handelsartikel,  der  eingeführt  oder  ausgeführt  wurde.  Wurde  der  Porst  ein- 
geführt, so  könnte  Ledum  palustre  gemeint  sein,  das  auf  der  kimbriBChen  Halbinsel 
selten  wächst. 

Weniger  in  Betracht  kommen  folgende  Porstpflanzen:  Andromeda  polifolia, 
Rosmarinheide,  Lavendelheide,  eine  narkotisch  wirkende  Giftpflanze,  deren  bota- 
nischer Name  an  die  Andromeda  erinnert,  welche  Perseus  dem  Meerungeheuer 
Ketos  abgewann.  Heise  in  seinem  Wörterbuche  nennt  diese  Pflanze:  weisse 
Heide,  Motten-  oder  Mutterkraut,  Postkraut.  —  Ferner  wird  angeführt,  dass  auch 
Heracleam  spondylion,  der  gemeine  Bärenklau,  sowie  Daphne  mezereum,  Keller- 
hals, den  Namen  Porst  führten.  Letztere  Pflanze  ist  entschieden  giftig,  erste«  ver- 
dächtig. Diese  verschiedenartigen  Pflanzen  können  wobl  als  Porst-Surrogate  beim 
Bierbranen  gedient  haben. 

II.  Noch  andere  hier  in  Betracht  kommende  Pflanzen  treten  im  Volksmunde 
mit  Myrica  gale  als  Mirika,  Merika,  Merik,  Merk  auf,  und  diese  sind  es,  die  durch 
einen  anderweitigen,  besonderen  Umstand  auch  ein  besonderes  Interesse  erwecken. 

In  lateinischen  Dokumenten  des  Mittelalters  wird  Mirica,  Merica  als  Bezeich- 
nung einer  Heidfläche  gebraucht,  wie  in  folgendem  Falle,  der  geeignet  erscheint, 
den  Namen  der  Heidfläche  mit  dem  der  Heidpflanze  in  Zusammenhang  zu  bringen: 

Im  Jahre  1339,  am  C.  Dec.,  dem  St.  Nicolaustage,  schenkte  der  Graf  Gerhard 
der  Grosse  der  Stadt  Rendsburg  ausser  Anderem  das  südlich  vor  der  Stadt  liegende 
Stadtfeld,  das  Dorf  Osterrönfeld  und  ein  sumpfiges,  waldiges  Terrain  jenseits  des 
Dorfes  Jevenstedt,  nehmlich  das  Gebiet  Horsten  am  Luhnfye.   In  Betreff  des  letzteren 

1)  Heiloh  (Heidloh)  ist  Heideland,  Heidstrecke,  uhd.  altslchs.  Loh  ist  Wald,  lat  locus 
(Mollenhoff  im  Glossar  lum  Quickbora).  In  Schleswig-Holstein  ist  Heide  nur  wüstes, 
unbebautes,  mit  Heidekraut  bewachsenes  Land,  nicht,  wie  andirtwo  in  Nord-Deutschland, 
Tannenwald.  Der  Name  Wald  kommt  im  Volksmundc  jetzt  auch  nicht  mehr  vor,  dafür  im 
PUttd.  Holt,  Haltung.    Nur  in  alten  Namen  kommt  wohld,  wolt  vor. 


(566) 

Gebietes  kommt  folgende  Grenzbestimmung  vor:  —  ab  Eydora  ascehdendo  luque 
ad  Jevenam,  de  Jevena  ascendendo  usquc  ad  Ikbecke,  de  Ikbecke  anrsutn  ad 
Hiricam,  de  Miri'ca  ad  locnm  qai  dicitur  Barenmoor  etc. 

Die  Bestätigung^  Urkunde  Christians  I.  vom  Jahre  1460  enthält  folgende  Ueber- 
seizung:  —  van  der  Eyder  vpgaende  wente  tho  der  Jeuene,  van  der  Jeuene  vpga- 
ende  wenthe  tho  Ibeke,  van  Ibeke  vp  tho  der  Heide,  van  der  Heide  tho  der 
Stede,  de  dar  heet  Baremor.  (Hochdeutsch:  Von  der  Eider  aufwärts  gehend  bis 
zur  Jevenaue,  von  der  Jevenaue  aufwärts  bis  zum  Ibeek,  vom  Ibeck  auf  zu  der 
Heide  und  von  der  Heide  zu  der  Stätte,  die  da  Barenmoor  heisst) 

In  der  Scheidefahrt-Akte  vom  Jahre  1604  heisst  es:  „Erstlich  vermöge  de 
Privilegien  van  der  Eider  upgaende  lanke  de  Jeven  vnd  Ibecke  bet  de  Ibeckes 
Knien,  de  erste  steen  (Scheidestein).  Van  dar  recht  np  (d.  i.  in  gerader  Linie) 
lang  de  Heide  in  den  ohrt  (Winkel)  holtos  (Gehölzes),  de  dar  het  (heisst)  de  Sne, 
de.  ander   steen.    Van  den  steen  bet  an  den  Bahrenmoor,   wat  de  3de  steen."  — 

Mirica  war  somit  1339  und  später  eine  Heide,  die  theilweise  bewaldet  war 
and  Srie  hiess.  Im  Jahre  1525  wurde  hier  ein  „Schneeremen"  verratet  het,  Reinen, 
Rennten  ist  ein  Streifen  Landes,  mit  Gebüsch  bewachsen.  1551  wurde  eine  „Wische 
Snessremen  vp  der  Schede"  (eine  Wiese  Scbneerehmcn  auf  der  Grenze)  verheuert. 
Jetzt  sind  an  betreffender  Stelle  Wiesen,  „Schneeörter",  und  benachbart  Aecker 
oder  Heidlagen,  „Schneelagen"  genannt.  Die  Schneelagen,  etwa  100  Tonnen 
gross,  sind  durch  kleine  Wiesenflächen  und  Sumpfpartien  unterbrochen,  „Siggen" 
genannt  Aar  diesem  Terrain  hausen  in  Menge  die  beiden  Strancharten  Erica 
und  Myrica  neben  einander.  Sie  finden  hier  die  Bedingungen  ihres  Lebens,  die 
UnmiiHBäure.  Erica  nächst  auf  jedem  Boden,  wo  Humussäure  vorhanden  ist, 
auf  Sand-  und  auf  Moorboden,  der  Gagelstrauch  aber  nur  auf  Moorboden  und  da, 
wo  der  Sandboden  in  Moorboden  übergeht.  —  Gerade  nun  an  der  städtischen 
Grenze  bei  Lnhnfye  (verderbt  jetzt  Luhnvieh  geschrieben;  ein  fye  ist  ein  Bruch) 
ist  der  Boden  noch  jetzt  so  massenhaft  mit  dem  Gagelstrauch  besetzt,  dass  der 
Heidstrauch  (Erica)  fast  dagegen  verschwindet,  während  die  Schneelagen  im  Gänsen 
als  Heidlagen  erscheinen  und  nur  spärliche  Exemplare  von  Gagel  aufweisen.  Viel- 
leicht ist  die  mit  Gagel  bewachsene  Flache  in  alter  Zeit  noch  grösser  gewesen.  — 
Die  Myrica  wächst  an  der  Grenze  in  den  Jevenstedter  Schneelagen  and  ebenso 
stark  auf  dem  unkultiviitcn  städtischen  Gebiet,  und  ging  somit  die  Grenze  nicht  an 
der  Mirica  entlang,  sondern  mitten  dnreh  sie  hindurch.  —  Myrica1)  wächst 
beim  Posthof  bei  Pockbeck  und  an  der  133!)  als  Mirika  bezeichneten  Grenzfläche 
besonders  massenhaft,  und  wird  man  dadurch  genöthigt,  zwischen  der  Mirica-Fläche 
und  der  Myrica-Pflanze  einen  Zusammenhang  zu  vennuthen,  obgleich  hier  die 
allgemeine  Ansicht  entgegensteht,  der  Gagelstraucb  sei  erst  durch  Linne  Myrica 
genannt  worden. 

Letztere  Ansicht  zu  bezweifeln,  können  folgende  Gründe  geltend  gemacht 
werden : 

1.  Die  Bezeichnung  Mirica  für  Heidfläche  scheint  schon  im  Mittelalter  eine 
volkstbttmliche  gewesen  zu  sein.  Sic  ist  keine,  die  im  klassischen  Latein  oder 
Griechisch  vorkäme.  Die  mit  gewissen  Bäumen  oder  Gebüsch  bewachsene  Land- 
flache  heisst  im  Latein  silva  und  die  ebene,  unbebaute  Gegend:  loca  deserta  oder 
loca  inculta  oder  campi  inculti,  ödes,  unbebautes  Peld.  Erst  das  mittelalterliche 
Latein   der   Urkunden   bringt   das  Wort   Mirica   für  Heidfläche.    Das  Glossarium 

1}  Engl,  mire  bedeutet  Schlamm,  Koth,  Pfütie.  Sollte  man  damit  myrica  in  Zu- 
sammen hang  bringen  können? 

Digltlzooby  G00gle 


(567) 

diulomaticum  von  Dr.  Eduard  Brinkmann  führt  einige  Proben  an,  in  welchen 
das  Wort  Merira  und  Mirice  als  Bezeichnung  von  Wald,  auch  von  Bannwald  nebst 
seinem  Zubehör  oder  auch  von  unbebautem,  mit  Gestrüpp  bewachsenem  Lande, 
Heidelande,  gebraucht  wird.  Das  Glossarium  giebt  ferner  von  Merica  noch  eine 
hiervon  völlig  abweichende  Bedeutung  an,  die  nachher  angeführt  werden  soll  und  die 
mit  einer  merkwürdigen  mythologischen  Erscheinung  in  Zusammenhang  steht.  Als 
Bannwald,  Bannforst  wird  nach  Heise  ein  eingehegter  Wald  verstanden,  dessen 
Gebrauch  verboten  ist,  und  es  bezeichnet  Bannvogt  den  Grenzwächter. 

Eine  Heidfläche  mit  der  Bezeichnung  Miricu  übereignete  Markgraf  Otto  III. 
der  Stadt  Colin  am  21.  November  1261,  welche  einst  beim  Hofe  Berlin  Ritter  von 
Ystralow  viele  Jahre  rahig  und  friedlich  besass.  Ein  Berliner  Chronist  erklärt 
diese  Heide  als  Sumpfwald,  der  somit  als  Standort  der  Mirica-Pfianze  sich  eignete. 
Wie  kamen  nun  die  Aussteller  der  Urkunden  zu  dieser  Bezeichnung?  Wie  so  oft, 
werden  sie  die  mit  einem  besonderen  Umstände  versehene  Heide  mit  einem  Namen 
aus  dem  Volksmunde  in  latinisirter  Form  belegt  haben.  Wenn  der  Name  aus  der 
Fremde  stammt,  so  wird  er  zur  Zeit  des 'Gebrauches  schon  im  Volke  heimisch 
gewesen  sein. 

2.  Hätte  erst  Linne  dem  Gagelstrauch  den  Kamen  Myrica  beigelegt,  so  er- 
schiene dessen  Verfahren  hierbei  als  ein  höchst  auffallendes,  wenn  man  nicht 
sagen  will,  unberechtigtes. 

Im  Latein  bezeichneten  myrice  und  myrica,  im  Griechischen  myrike,  die 
wälsche  Tamariske,  welche  Linne  Tamarix  gallica  benannt  hat.  Wenn  Linne 
wussle,  dass  Plinins  den  Namen  Myrica  bereits  für  eine  orientalische  Pflanze 
gebrauchte,  so  konnte  er  nicht  ohne  besonderen  Grund  diesen  Namen  der  Pflanze 
nehmen  nnd  dem  Gagelstrauch  beilegen.  Es  muas  vor  ihm  der  Gagelstrauch 
bereits  diesen  Namen  geführt  haben.  Ebenso  bezeichnete  tat.  leda,  ledon,  gr. 
ledon  im  Oriente  einen  Strauch,  wovon  das  Harz,  ledanum  (ladanum,  gr.  ledanon) 
gesammelt  wurde,  später  das  kretische  Cistenröslein  genannt.  Dieser  an  die  Göttin 
Leda  erinnernde  Name  ist  auf  den  wilden  Rosmarin,  den  Sumpfporst,  übertragen 
worden  nnd  Linne  hat  die  Pflanze,  welche  des  Namens  beraubt  war,  Gistus 
creticus  getauft.  —  Erica,  die  gemeine  Heide,  dagegen  hat  ihren  lat.  Namen  erice, 
gr.  ereilte  behalten.  Erica  lebt  mit  Myrica  im  tränten  Verein;  beide  sind  im  Aber- 
glauben oder  in  mythologischer  Beziehung  beachten svrerthe  Pflanzen.  Da  nnn  die 
eigentümlichen  abergläubischen  Beziehungen  der  Myrica  nachher  besonders  hervor- 
gehoben werden  sollen,  mögen  die  der  Erica  voraufgehen.  — 

Aus  v.  Strunz  (Die  Blumen  in  Sage  nnd  Geschichte)  sei  hier  notirt:  „Irische 
Sagen  vermelden,  dass  aus  der  „Heide"  einst  Bier  gebraut  wurde,  und 
dass  die  Elfen  das  Brauen  des  Heidebieres  von  den  Dänen  erlernt  hätten."  — 
Sollte  nicht  hier  unter  „Heide"  der  Gagelstrauch,  Myrica,  zu  verstehen  sein?  — 
Von  Stranz  (heilt  weiter  mit:  „Die  Heide  ist  von  dem  Blute  der  Heiden,  die  dort 
erschlagen  wurden  und  in  den  Hünengräbern  ruhen,  so  roth  gefärbt.  Das  Heide- 
kraut ist  den  Schlangen  und  dem  Wolf  zuwider.  (Schützt  somit  vor  dem  Bösen, 
wie  wir  dies  nachher  von  der  Mirica-Pflanze  hören  werden).  —  H.  von  Stranz 
erklärt:  „Der  Name  Erica  stammt  ans  dem  Griechischen  und  bedeutet:  ich  breche, 
weil  die  alten  Griechen  annahmen,  dass  die  Heidekrauter  die  Felsen  spalteten" 
(d.  b.  die  Unterwelt  öffneten?).  — 

Bechstein  in  Mythe,  Sage  u.  s.  w.  schreibt:  Die  Heide  war  bedeutsam,  wenn 
sie  weiss  blühend  gefunden  wurde,  wie  das  Sprichwort  bezeugt: 
Dosten,  Harthen  und  weisse  Heid 
Thun  dem  Tenfel  alles  Leid. 


(568) 

Wie  oben  mitgetheilt  ist,  heisst  die  Randsburger  Hirica:  Sne,  Schneerehmen, 
Schneeörter,  Schneelagen.  Die  weisse  Heide  konnte  den  Namen  Schnee  erklären. 
Aber  nein,  denn  die  Heidfläche  ist  dort  ebenso  braun,  nie  anderswo,  und  der 
Gagelslranch  hat  dort  eben  die  schmutzig  grünen  Blätter,  wie  an  anderen  Stellen. 

Die  Erica  nimmt,  im  Schilf  zn  Biblos  wachsend,  den  Leichnam  des  rom 
bösen  Typhon  ermordeten  Osiris  auf  nnd  erwächst  zn  einem' Wnnderbanme,  ans 
dem  der  König  von  Phönicien  sich  eine  Säule  machen  lägst,  die  aber  bei  der  Be- 
rührung durch  die  Göttin  Isis  zerbricht  nnd  den  Leichnam  wieder  hergiebt  — 
Gehört  vielleicht  der  Personenname  Erich  mit  Erica  zusammen,  und  wie  alt  mag 
er  sein? 

Im  Deutschen  bedeutet  nun  das  Wort  „die  Heide"  sowohl  die  Pflanze  als  die 
Landfläche.  Ebenso  bezeichnet  im  Französischen  „1a  bravere"  das  Heidekraal  and 
die  Heidfläche.  Nun  bezeichnet  zwar  lateinisch  Erica  die  Heidpflanze,  aber  nicht 
die  Heidfläcbe,  auch,  so  viel  bekannt  ist,  im  mittelalterlichen  Latein  der  Urkunden 
nicht  Warum  das?  Sollte  nicht  im  Hittelalter  die  Heidepflanze  Myrica  und  die 
HeideOäche  Mirica  mit  einem  nnd  demselben  Namen  bezeichnet  worden  sein? 

3.  Der  Name  Merika,  Merik  kommt  in  der  Volkssage  vor,  die  sicher  älter  ist, 
als  die  botanische  Nomenclatur  Linne's,  und  zwar  —  bei  den  Wenden  des  Spree- 
waldes. 

Willibald  v.  Schulenburg  bat  in  seinem  Bncbe  „Wendische  Sagen  und  Ge- 
bräuche aus  dem  Spreewalde"  S.  138  eine  Sage  mit  der  Ueberschrift:  „Der  Liebste 
als  Todter",  die  lebhaft  an  Bflrger's  Lenore  erinnert.  Ein  Mädchen  trauert  tief 
um  den  gestorbenen  Bräutigam  und  will  sich  nicht  trösten  lassen.  Da  erscheint 
ihr  der  Verstorbene  dreimal  und  nimmt  es  das  dritte  Mal  mit  sich  aufs  Pferd  und 
reitet  mit  ihm  fort  Nun  wird  die  Sage  verschieden  erzählt  Nach  einer  Erzählung 
gelangen  beide  auf  den  Kirchhof,  wo  der  Todte  die  Braut  mit  sich  ins  Grab  ziehen 
will.  Sie  aber  sinkt  nicht,  wie  Bflrger's  Lenore,  mit  dem  Todten  ins  Grab, 
sondern  entreisst  sich  der  Umarmung  und  fluchtet  unter  das  Kirchendacb,  wo 
er  ihr  nichts  anhaben  kann.  Andere  erzählen,  der  Todte  habe  der  Braut  nicht 
folgen  können,  denn  am  die  Kirche  sei  Herik,  Merika  gesäet  gewesen,  und  diesen 
habe  er  nicht  überschreiten  dürfen.  Noch  Andere  erzählen:  Der  Todte  ritt  mit 
der  Braut  weit  hinweg;  als  beide  aber  an  einen  Merik  kamen,  gewahrte  die  Braut, 
dass  das  Pferd,  auf  welchem  beide  sassen,  keinen  Kopf  hatte.  Da  wird  ihr  angst, 
sie  entreisst  sich  der  Umarmung  des  Todten  und  springt  vom  Pferde  in  den  Merik 
hinein.  Jener  kann  ihr  im  Merik  nichts  anhaben  und  ruft:  „Merik,  Schenk,  gieb 
mir  meine  Liebste  wieder." 

Nach  diesen  verschiedenen  Erzählungen  schützt  das  Kirchendach  und  eine 
Merik-Pflanze  vor  dem  Todten.  Der  Zusammenhang  erklärt  sich  nun  aus  dem 
Glossarium  diplomaticnm  von  Brinkmann.  Merica  kommt  im  mittelalterlichen 
Latein  auch  in  der  Bedeutung  von  Stroh-  und  jeglicher  Art  von  Bedachung  vor1). 

Also  schützte  sowohl  die  Merika  in  der  Bedeutung  von  Dach,  als  die  Merika 
in  der  Bedeutung  einer  besonderen  Pflanze  vor  dem  Todten,  vor  der  Fahrt  ins 
Grab  und  in  die  Unterwelt.  —  Das  Dach  schätzt  nach  den  von  W.  v.  Schulen- 
burg mit  peinlicher  Genauigkeit  aufgezeichneten  wendischen  Sagen  vor  dem  Plön, 

1)  Merica,  stipala,  quaevis  tagola  (Madoi  Formal  AngL  p.  124).  Das  Citat  lautet  in 
wörtlicher  Ucbenetinng:  Und  die  genannten  B.  n.  J.  und  ihre  Erben  sollen  dem  genanntes 
Johannes  nnd  seiner  Gattin  Johann»  grobes  and  geringes  Baumaterial  nnd  Stroh  oder 
Mericas  holen,  wenn  es  mlthig  wäre  inr  Errichtung,  Ausbesserung  nnd  Im-Qang-Haltanz 
der  gedachten  Hühle. 

Dfciitizeoby  L-OOgle 


(569) 

dem  Geld-  and  Getreide-Drachen:  „Wenn  man  den  Plön  sieht  und  wirft  Stahl 
hinein  oder  zeigt  ihm  den  blanken  A  . . . ,  so  platzt  er  nnd  schüttet  das  Geld  ans. 
Dann  muss  man  aber  schnell  unter  ein  Dach  springen,  sonst  kriegt  man  eins 
ausgewischt"  (W.  v.  Schulenburg  S.  102).  Ebenso  wird  in  den  Sagen  und 
Märchen  Müllenboff's  aus  Schleswig-Holstein  erzählt  (S.  206):  „Wenn  einer  den 
Drachen  niedrig  und  in  dunkel  rothem  Feuer  glühend  hinziehen  sieht,  so  muss  er 
sich  unter  ein  Dach  stellen,  den  Hintern  entblössen  und  die  blanke  Scheibe  dem 
Drachen  zukehren,  dann  entsetzt  er  sich,  platzt,  und  die  schwere  Geldladung,  die 
er,  wenn  er  so  aussieht,  immer  mit  sich  fuhrt,  fällt  heran»  und  macht  den  Finder 
znm  reichen  Mann.  Er  muss  es  ja  nicht  auf  freiem  Felde  thun,  denn  dann  bewirft 
ihn  der  Drache  mit  Roth."  —  Die  Drachensagen  bei  Müllenboff  S.  206  und  207 
stammen  aus  Wagrien  und  Polabien  (Herzogthum  Lanenburg  an  der  Elbe),  also 
aus  Landern,  die  einst  von  Wenden  bewohnt  waren.  —  Nach  r.  Schnlenburg's 
Sagen  aus  dem  Spreewalde  nöthigte  ein  Reiter  den  Plön,  sich  seiner  Last  zu  ent- 
ledigen und  sprengte  unter  ein  Dach.  Es  verbrannte  aber  der  hintere  Theil  des 
Pferdes,  der  nicht  mit  unter  Dach  gebracht  werden  konnte.  —  Aehnliche  Sagen 
lassen  sich  auch  aus  anderen  Gegenden  berichten. 

Kehren  wir  nun  vom  schützenden  Dache  zu  der  schützenden  Merik  a- Pflanze 
znrUck.  Hier  giebt  uns  wieder  W.  7.  Schulenburg  aus  dem  Spreewalde  dankens- 
werte Mittheilungen.  8.  269  heisst  es:  „Merik,  merika  ist  das  beste  Kraut 
gegen  den  Bösen.  Hat  man  dieses  bei  sich,  kann  er  einem  nichts  anhaben.  In 
allen  Zaubermitteln  soll  Merik  sein,  aber  auch  in  Viehtränken,  dann  kann  kein 
Zauberer  dem  Vieh  etwas  anhaben.  Es  heisst  auch,  wenn  am  Christabend  die 
Leute  in  der  Kirche  sind  und  man  Brotkrümel  vom  Tische  säet,  so  wächst  der 
Merik. - 

In  einer  Note  hierzu  heisst  es:  Die  Pflanze  selbst  ist  in  Burg  nicht  bekannt. 
Bei  Manchen  ist  es  Barbarea  lyrata  (Barbarea  vulgaris,  gemeines  Barbarakraut, 
Senfkreut),  bei  Manchen  Oenothera  biennis  (gemeine  Nachtkerze,  Gartenrapunze), 
Tgl.  Kinder-  nnd  Hausmärchen  der  Gebr.  Grimm:  Rapunzelchen),  auf  den  Kirch- 
höfen und  Gräbern  der  dortigen  Gegend  wild  wachsend;  nach  Anderen  sollen  die 
Blätter  des  Merik  ähnlich  denen  des  Pastinak  oder  der  Sellerie  sein.  Im 
Allgemeinen  heisst  Sellerie  wendisch  merik.  In  Büchern  ist  Merk  Sinm  lati- 
folium  (breitblätterige  Merk,  mit  narkotisch  wirkender  Wurzel).  Hierzu  ergänzt 
W.  v.  Schulenburg  noch  S.  304:  „Apium,  Sellerie,  no!l  (?)  althochdeutsch  merik 
genannt  worden  sein". 

Dass  das  Selleriekraut  einen  strengen  bitteren  Geschmack  giebt,  wenn  es  in  zn 
grosser  Menge  zur  Suppe  verwandt  wird,  weiss  jede  Hausfrau  und  Köchin.  Viel- 
leicht verwandte  man  es  auch  beim  Bierbranen. 

In  W.  v.  Schulenburg,  Wendisches  Volksthum,  findet  sich  verzeichnet  S.  162; 
„Von  merik  wird  gesagt,  dass  er  früher  um  Kirchhöfe  gepflanzt  wurde,  und  dass 
böse  Geister  nicht  hindurch  können"  (ganz  vereinzelt.  Nachricht  ans  Schleife, 
Kreis  Rothenburg,  Schlesien).  Unter  dem  Pflanzenverzeichniss,  ebendaselbst  S.  201, 
findet  sich  „merik"  vereinzelt  in  Burg  (Spreewald:  Solidago  canadensis  L.  (Erigeron 
canadense,  kanadisches  Berufskraut,  seit  1500  ans  Ganada  eingewandert?),  Oeno- 
thera biennis  (gemeine  Nachtkerze  s.  u.)  und  Chaerophyllnm  temnlum  L.  (be- 
täubender Kälberkropf).  (Hr.  v.  Schulenburg  sammelte  die  Pflanzen  und  Hr. 
Prof.  Paul  Ascherson  bestimmte  sie.) 

Das  Berafskraat,  Ziest,  ist  eine  Pflanzenart,  deren  sich  der  Aberglaube  stark 
bemächtigt  hat  Ludwig  Bechstein  (Mythe,  Sage  u.  s.  w.)  bemerkt:  Beschreit  raut, 
Berofskraut  (Stachya  annua,  jähriger  Ziest),  in  den  Apotheken  Herba  aideritis,  heisst 


(570) 

auch  Hexenkraut,  gelber  Andorn  u.  s,  w.  Ziest  wird  von  Landleuten  zu  ltüdern  gegen 
das  Beschreien  oder  Berufen  der  Kinder  gebraucht.  „Beschreien",  „berufen"  ist 
Übermässiges  Lob  von  Personen,  die  man  der  Hexerei  verdächtig  hält.  Dieser 
Aberglaube  ßndet  sich  schon  bei  Griechen  und  Römern.  —  Ziest  ist  somit  ein 
Kraut,  welches  böse  Geister  abhält  und  wohl  auch  von  den  Todten  gescheut  wird. 
—  Der  betäubende  Kälberkropf  ist  wieder  eine  Pflanze,  die  sich  durch  ihre  Eigen- 
schaft den  Porstge wachsen  zugesellt. 

Den  Namen  Herb  führen  noch  andere  Pflanzen:  Apium,  Eppich,  Petersilie, 
Peterlein,  eines  unserer  Beliebtesten  Snppenkräuter.  Knollen  von  Sellerie  und  Wurzel 
von  der  Petersilie  sind  harntreibend;  es  ist  dies  eine  Wirkung,  die  wohl  mancher 
Trinker  beim  Biergenuss  verspürt  hat.  Man  schrieb  der  Petersilie  wohl  auch 
andere  Beziehungen  zu.  Schaut  ein  Mensch  gar  zu  trübsinnig  in  die  Welt,  so 
heisst  es  noch  heute  von  ihm:  Ibm  ist  die  Petersilie  verhagelt.  Also  Merk  mnss 
ihm  von  grossem  Werthe  gewesen  sein,  dasa  er  um  deren  Verlust  den  Kopf  hängen 
lässt.  —  Sium  latifolium,  breitblätterige  Merk,  Wasserraerk,  Wassereppich  hat 
eine  narkotisch  wirkende  Wurzel.  — 

Alle  diese  Merik  führen  denselben  Namen,  so  verschiedenartige  Stellung  sie 
auch  in  den  botanischen  Pflanzensystemen  haben.  Es  war  nicht  die  Verwandtschaft 
der  Pflanzengattungen,  die  ihnen  den  Namen  verlieh,  sondern  sicher  ihre  Ver- 
wendung und  ihre  Beziehungen  zu  einander  im  Volksglauben.  Es  ist  dies  eine 
Sache,  die  Linne  sicherlich  gekannt  hat,  und  war  er  gewiss  nicht  der  erste,  der 
den  Namen  Merik  für  heimische  Pflanzen  aufbrachte. 

4.  Die  Porst-  und  Merik-Pflanzen  scheinen  auch  manchen  Oertem  den  Namen 
gegeben  zu  haben. 

Zuerst  sei  der  Post-See,  vormals  Porssee  genannt,  im  Gebiet  des  Klosters 
Preetz,  vormals  Porez,  erwähnt  Am  See  liegt  Possfeld,  Postfeld,  vormals  Pors- 
velde  geheissen.  Die  adelige  Familie  v.  Porsvelde,  zur  Adelsfamilie  v.  Siggen 
gehörig,  war  wahrscheinlich  in  ältester  Zeit  EigenthUmerin  des  Dorfes.  Im  Anfange 
des  16.  Jahrhunderts  starb  die  Familie  mit  dem  Schlosshauptmann  Otto  Porsvelde 
ans.  Das  Dorf  ward  tbeils  1306  von  dem  Grafen  Johann  zu  einer  Vicarie  im 
Kloster  Preetz,  theils  1325  von  den  Gebrüdern  v.  Siggen  an  da*  Kloster  verkauft. 

Gross-  und  Klein-Possfeld  ist  ein  Distrikt  bei  Wüster,  zur  Possfelderducht 
gehörig.  —  Ein  Possee  liegt  bei  Heiligenhafen  u.  s.  w.  —  Ein  Porachdorf  liegt  in 
Sachsen,  ebendaselbst  ein  Porsdorf;  Porsgrund  ist  eine  Stadt  in  Norwegen,  ein 
Dorf  Porst  giebt  es  in  Preussen  und  in  Anhalt-Köthen  u.  s.  w. 

Ebenso  bemerkenswerth  scheinen  dio  Ortsnamen  zu  sein,  welche  vermuthlich 
vom  Merik  herstammen.  Ein  Merkendorf  giebt  ea  bei  Neustadt  in  Holstein,  ferner 
eine  Stadt  und  ein  Dorf  dieses  Namens  in  Bayern;  ein  Dorf  selbigen  Namens  liegt 
in  Oesterreich  unter  der  Enns,  sowie  in  Sachsen-Weimar;  zwei  Dörfer  MerkenBdorf, 
Merkasdorf  liegen  ebenfalls  in  Oesterreich  unter  der  Enns.  Merkow,  Merkau  ist 
ein  Dorf  in  Böhmen,  ebendaselbst  liegen  zwei  Dörfer  Mirkowitz;  Mirkow  ist  ein 
Dorf  in  Schlesien,  Merka  ein  Dorf  bei  Bautzen  u.  s.  w.  Selbstverständlich  hält  es 
schwer,  nachzuweisen,  dass  diese  Ortsnamen  von  den  Porst-  und  Hirika-Pflanzen 
herstammen,  aber  auffallend  erscheint  doch  die  NamenaähnliehkeiL 

111.  Hopfenhöfe  werden  in  nordal bingischen  Dokumenten  niebt  selten  erwähnt 
In  der  Brunswyk  vor  Kiel  lag  ein  Hopfenhof,  zwischen  Itzehoe  und  Breitenbarg 
eine  Paschen-Hopfeo -Koppel,  und  so  hatte  die  Stadt  Apenrade  zu  Danckwerths 
Zeiten  (1650)  Hopfengarten,  durch  welche  sich  ziemlich  viele  Bürger  ernährten- 
Bedeutend  war  der  Hopfenbau  in  Jütland,  wo  der  Propst  zu  Wiborg  (1440)  auch 
einen  Hopfenhof  hatte,  und  wo  durch  den  Koldinger  Receas  vom  Jahre  1558  d«r 

Diaitizeoby  Google 


(571) 

Hopfenbau  gesetzlich  angeordnet  wurde.  Ein  Artikel:  „ Umnie  Hoppenkuhlen  to 
leggen  und  Wichelstaken  to  setten"  (zum  Zweck  Hopfengruben  zu  legen  and 
Weiden stangen  zu  setzen)  lautet:  „Item,  so  schall  ein  jeder  Bunde  (Bonde)  alle 
Jahr  leggen  to  Wichelstaken  und  5  Hoppenstaken  und  de  dat  verstlmt,  de  schall 
brocken  (brttkcn)  1  sh.  voritzliche  Veraümniss."  (Femer,  es  soll  ein  jeder  Bauer  jedes 
Jahr  2  Weidenstangen  [Setzlinge?]  und  5  Hopfenstangen  legen.  Wer  dies  ver- 
säumt, der  soll  eine  Mark  für  jedes  Versäumniss  brächen.)  Aach  hieraus  geht 
hervor,  wie  nüthig  der  Hopfenban  war,  um  den  Porst  zu  verdrängen.  —  König 
Christian  IV.  interessirte  sich  Tür  den  Hopfenbau  und  beabsichtigte  selbst  einen 
Hopfengarten  anzulegen.  — 

In  Rendsburg  wurde  die  Bierbrauerei  seit  Alters  her  stark  betrieben  und  das 
Biertrinken  ebenso  stark  geübt.  Da  durfte,  nachdem  der  Porst  verpönt  war,  der 
Hopfenbau  nicht  versäumt  werden.  Auf  dem  Rendsburger  Stadtfelde  lag  1537  ein 
Hoppenhof,  wie  das  Kemmerbok  (Kämmerer-Buch)  meldet:  „Hinrick  Schumacher, 
hanss  sson,  gint  jahrlich  2  mark  hofhure  vor  den  hoppenhoff  op  paschen.  Noch 
8  Schilling  vor  ein  plack  landes  to  beterunghe  dessuluigen  hoppenhanes,  welcher  vmb 
wedderlaghe  willen,  des  schaden  halue,  sso  he  van  ginem  husse  vp  der  nigenstadt 
vmb  des  Stadtgrauen  willen  gehat,  tbo  deme  hoppenhaue  gelecht  is,  auers  nicht 
arüik."  (Hinrich  Schuhmacher,  Hans  Sohn,  giebt  jährlich  2  Hark  Gartcnmiethe 
für  den  Hopfengarten  auf  Ostern.  Noch  8  Schillinge  für  einen  Fleck  Landes  zur 
Verbesserung  [Vergrösserung]  desselbigen  Hopfenhofes,  welcher  ihm  als  Ersatz  für 
den  Schaden  gegeben  wurde,  den  er  auf  der  Nienstadt  an  seinem  Hause  hatte,  als 
der  Stadt-  [Festungs-]  Graben  [1539]  angelegt  wurde,  zum  Hopfengarten  gelegt, 
jedoch  nicht  erblich.)  Im  Jahre  1539  wurde  hinzugefügt:  „Auerst  hinrik  schall 
das  holt  darinnen  hoyen  und  nicht  darinnen  hauwen,  ssunder,  w nenne  dar  mast  is, 
so  schall  men  ein  holt  in  den  tbun  maken  vnd  der  borgher  swin  darin  gan  laten." 
(Aber  Hinrich  [Schuhmacher]  soll  das  Holz  darin  hüten  [beaufsichtigen]  und  nicht 
darin  bauen  [Holzrallen],  sondern  wenn  [Eichen-  oder  Buchen-]  Mast  ist,  soll  man 
ein  Loch  [eine  Oeffhung]  in  den  Zaun  machen  und  der  Bürger  Schweine  hinein- 
gehen lassen.)  —  Der  Hopfenhof  lag  an  einem  Gehölz,  das  Fuhlstüft  genannt,  in 
welchem  die  Bürger  Weidegerechtigkeit  hatten.  Diese  Gerechtigkeit  wurde  so 
hartnäckig  gewahrt,  dass  wegen  derselben  nicht  einmal  eine  Hopfenplantage  ge- 
schont wurde,  die  auf  der  Gemeindeweide  angelegt  war.  — 

Aus  einem  Dokument,  die  Dotirung  der  Rendsburger  Vicarie  an  der  Capeila 
in  foro  oder  Capclle  vppe  deme  mnrekede  (am  Marktplatze  und  am  Rathhause) 
durch  Marquard  Breide  vom  2.  Juli  1421  betreffend,  erfahren  wir,  dass  in  dem 
Rendsburg  benachbarten  Dorfe  Nübbel  (=Ny-Büll,  neues  Dorf)  ebenfalls  ein 
Hopfenhof  war,  den  Breide  sich  nebst  einer  Wiese  vorbehielt 

Hoffentlich  bringen  anderweitige  Lokalforschungen  Beiträge  zu  dieser  Mirika-, 
Porst-  und  Hopfen-Angelegenheit.  An  volkstümlichen  Pflanzennamen  ist  manches 
gesammelt  worden.  Erwünscht  wäre,  wenn  Gelehrte  die  bisher  gesammelten 
Pflanzernamen  zusammenstellen  und  sammt  den  gelehrten  botanischen  Namen 
erklären  wollten.  Eine  solche  Arbeit  würde  gewiss  dazu  beitragen,  die  Volkskunde 
in  geschichtlicher  Beziehung  zu  bereichern.  — 

(20)   Hr.   Grabowsky,   Museums -Assistent  in   Braunscbweig,    schickt   eine 
Mittheilung  aus  dem  Sitzungsberichte  des  dortigen  Vereins  für  Naturwissenschaft 
(22.  November)  über 
vorgeschichtliche  Feueratein-Ger&the  aus  der  Umgegend  von  BramiBchweig. 

Während  er  in  den  Sitzungen  vom  9.  März  und  13.  April  1893  (vergl.  Braun- 
Schweiger  Tageblatt  Nr.  139   vom   23.  März  1893   und  Beilage  zn  Nr.  203  vom 


(572) 

2.  Kai  1893)  von  den  im  Nordosten  der  Stadt  entdeckten.  Feuerstein- Werkstätten 
nur  ganz  einfache  Oerätfae,  wie  prismatische  Messerchen  und  verschiedene  Bond- 
und  Bohlschaber,  vorlegen  konnte,  sind  inzwischen  Funde  von  doppelseitig  bear- 
beiteten Feuerstein -Genithen  gemacht  und  ältere  Funde  bekannt  geworden,  die  den 
besten  im  nördlichen  Boropa,  namentlich  in  Dänemark,  gefundenen  Gegenständen 
dieser  Art  gleichen  und  eine  grosse  technische  Kunstfertigkeit  im  Bearbeiten  des 
Feuersteines  voraussetzen.  Das  prächtigste  Stück  ist  ein  Dolch  ans  hellgrauem. 
Feuerstein  von  18  cm  Lange,  wovon  auf  den  Griff  von  rhombischem  Querschnitt 
8  cm  kommen.  6,5 cm  von  der  Spitze  ist  das  Blatt  am  breitesten,  3,5  cm,  und  an 
dieser  Stelle  1  cm  dick.  Der  Dolch  wurde  bei  Scbapen  gefunden  und  gelangte  aus 
der  Mülter'schen  Sammlung  schon  1877  in  den  Besitz  des  städtischen  Museums 
(A.  I.  a.  Nr.  698).  —  Ein  kleineres  Stuck  von  gleicher  Form,  aber  in  Folge  des 
dünneren,  mehr  ovalen  Stieles  besser  als  Lanzenspitze  zu  bezeichnen,  wurde  kürzlich 
in  der  Miiller'schen  Kiesgrube  vor  dem  Wendenthore  gefunden,  wohin 
es  wahrscheinlich  aus  der  obersten  Culturschicht  durch  Absturz  hineingelangte. 
Es  besteht  aus  ungleichmassig  hell-  und  dtmkelgrau  gefärbtem  Feuerstein  und  ist 
10  cm  lang,  wovon  3,5  cm  auf  den  Stiel  kommen.  Das  Blatt  raisst  an  der  brei- 
testen Stelle  2,2  an  und  ist  an  dieser  Stelle  0,7  cm  dick.  Es  geht  demnächst 
durch  Schenkung  in  den  Besitz  des  stadtischen  Museums  über.  —  Das  dritte  Stück 
ist  eine  flache  Lanzenspitze  von  dreieckiger  Form.  Die  ganze  Länge,  einschliesslich 
des  1,2  cm  langen  und  1,5  cm  breiten  Stieles,  der  wahrscheinlich  durch  Sehnen  am 
Schaft  befestigt  wurde,  beträgt  8,5  cm.  Die  Basis  des  Dreiecks  unmittelbar  Über 
dem  Stiel  ist  2,8  cm  breit,  die  Seiten  desselben  7,3  cm  lang.  Die  dickste  Stelle 
beträgt  nur  0,6  cm,  nach  der  Spitze  zu  nimmt  die  Dicke  allmählich  ab.  Die 
Lanzenspitze  besteht  aus  hellgrauem  Fener?tein,  ist  im  Jahre  1888  im  Nordthale 
(Klus)  bei  Schöningen  auf  dem  Acker  des  Particnliers  Schütte  gefunden  und 
befindet  sich  im  Besitze  des  Hrn.  Stadt-Kämmerer  Schönert  in  Schöningen,  der 
es  dem  Tortragenden  zur  Besprechung  gtttigst  zur  Verfügung  stellte. 

Endlich  sind  in  jüngster  Zeit  drei  kleine,  sehr  zierlich  bearbeitete  Pfeilspitzen 
aus  Feuerstein,  zwei  ungestielte  und  eine  gestielte,  gefunden  worden.  Die  kleinste 
ist  nur  1,7  cm  hoch,  ohne  die  Flügelfortsätze,  die  einen  halbkreisförmigen  Aus- 
schnitt an  der  Basis  ein  seh  Hessen.  Die  Entfernung  zwischen  den  Flügelfortsätzen 
betragt  nur  1  cm.  Die  grösste  Breite  der  dreieckigen  Pfeilspitze  mit  etwas  con- 
vexen  Seiten  betragt  1,4  cm,  die  grösste  Dicke  0,4  cm.  Sie  wurde  vom  Vortragenden 
neben  prismatischen  Messerchen  und  Urnenscherben  auf  dem  Sandberge  beim 
Dorfe  Querum  gefunden,  an  einer  Stelle,  wo  der  Sandboden,  dnreh  Asche  und 
Kohlenstttckchen  dunkler  gefärbt,  eine  vorgeschichtliche  Feuerstelle  kennzeichnete. 

Die  zweite,  etwas  grössere  Pfeilspitze,  mit  flacherem  und  breiterem  Ausschnitt 
zwischen  den  die  gerade  Basis  nur  0,4  cm  Überragenden  Flügel  fortsätzen ,  wurde 
ebenfalls  vom  Vortragenden  in  den  Dünen  bei  Bienrode,  nördlich  von  Querum  ge- 
funden, einer  Stelle,  die  schon  gegen  Tausend  neolithisebe  Gegenstände,  wie 
Messer,  Rund-  und  Hohlschaber,  Pfriemen,  Kemsteine,  eine  prachtvoll  geschliffene 
und  durchbohrte  Hammeraxt  aus  Diabas,  mehrere  geschliffene  Feuerstein -Aexte, 
bezw.  Meissel  und  Topfscherben,  geliefert  hat  Die  Pfeilspitze  ist  2,5  cm  hoch, 
1 ,5  cm  breit  und  0,6  em  dick.  — 

Die  dritte,  gestielte  Pfeilspitze  wurde  am  Petrithor  in  Braunschweig  gefunden 
und  ist  im  Besitz  des  städtischen  Museums  (A.  L  a.  969).  Der  zwischen  den 
kurzen  Flttgelfortsätzen  hervortretende,  oben  0,5  cm  breite,  sich  allmählich  ver- 
jüngende Stiel  ist  1  cm  lang.  Die  Spitze  selbst  ist,  wie  die  vorige,  2,5  cm  hoch, 
1,5  cm  breit,  aber  nur  0,5  cm  dick. 

Diaitizeoby  L.OOgle 


(578) 

Auch  winzig  kleine,  sogenannte  „quergeschärfte  Pfeilspitzen"  oder 
„Feuerstein-Pfeilspitzen  mit  Querschueiden",  von  trapezförmiger  und  dreieckiger 
Form  mit  je  zwei  secnndär  bearbeiteten  Seitenflächen,  sind  von  Hrn.  Grabowsky  in 
grösserer  Zahl  in  der  vorhin  erwähnten  Fundstelle  bei  Bienrode  aufgefunden.  Er 
besprach  die  Art  ihrer  Schaltung,  die  man  durch  Funde  auf  Fünen  kennen  gelernt 
hat,  erörterte  ihre  geographische  Verbreitung,  namentlich  auch  in  Deutschland  und 
Italien,  von  wo  sie  unter  dem  Namen  „selci  romboidali*  beschrieben  sind,  und  er- 
wähnte, dass  dieselben  neuerdinge  auch  in  Indien  in  den  Vindbya-Bergen  von  Car- 
lyle  in  Bohlen  in  grösserer  Menge  gefunden  sind.  Abbildungen  davon  finden 
sich  im  Report  of  the  ü.  S.  National  Museum  Tor  1892,  Flate  CIL  — 

(21)  Hr.  E.  Förstemann  übersendet  aus  Dresden,  28.  November,  folgende 
Abhandlung  aber 

das  Gef&sa  von  Chnma. 

Durch  die  Entdeckung  und  erste  Besprechung  dieses  merkwürdigen  Geräthes 
(Verhand).  XXVI,  8.  373—377  und  Taf.  VIII)  hat  mein  Freund,  Hr.  Diesel- 
dorff  in  Coban  (Guatemala)  der  Maya- Wissenschaft  einen  sehr  erfreulichen  Dienst 
erwiesen.  Da  derselbe  selbst  weitere  Untersuchungen  von  anderer  Seite  wünscht, 
so  will  ich  mit  meiner  Ansicht  nicht  zurückhalten,  obgleich  ich  wohl  weiss,  dass 
ich  nur  Weniges  fördern  kann  nnd  Vieles  noch  im  Dunkel  zurücklassen  muss. 

Damit  man  sich  leichter  auf  der  von  Hrn.  Dieseldorff  gegebenen  Abbildung 
zurechtfinde,  will  ich  zuerst  die  23  dem  Gemälde  beigefügten  Hieroglyphen  in  der 
Ordnung  verzeichnen,  in  der  sie,  in  sieben  Gruppen  geordnet,  sich  auf  der  Tafel 
finden: 

1  4,  6         7  10        12, 13        16 

2  5  8  11  14        17 

3  9  15        18 

20  19 

21,23 

22 
Meine  erste  Bemerkung  bezieht  sich  auf  eine  gewisse  Aehnlichkeit  dieses 
Bildwerkes  mit  der  unteren  Hälfte  von  Blatt  60  des  Dresdensis.  Dort  sehen  wir 
links  eine  Person,  den  Speer  in  der  Hand,  auf  einer  Schlange  thronen,  die  ihrer- 
seits auf  dem  Nacken  einer  zweiten  Person  liegt,  deren  Augen  verbunden  sind. 
Eine  dritte  Person,  in  kriegerischem  Schmucke,  mit  Speer  bewaffnet,  führt  von 
rechts  her  dieser  Gruppe  eine  vierte  Person  zu,  die  mit  gefesselten  Armen,  die 
Augen  schwarz  ummaJt,  auf  dem  Boden  kauert.  Diese  vier  Personen  sind  alle 
Götter,  und  ich  habe  mich  über  meine  Ansicht  in  Betreff  dieses  Bildes  schon 
anderswo  auggesprochen. 

Demgegenüber  bietet  das  Gefäss  von  Chama,  ich  möchte  sagen,  wohltauender 
Weise,  einmal  nichts  Ueberirdisches,  sondern  rein  Menschliches.  Die  Darstellung 
bezieht  sich  hier  wohl  sicher  auf  das  grosse  Fest,  das  bei  den  Mayas,  wie  bei  den 
Azteken,  alle  acht  Jahre  —  jene  merkwürdige  Sonnen-  und  Venusperiode  von 
2920  Tagen  —  gefeiert  wurde,  über  die  ich  zuletzt  in  meinem  Aufsatze  „Zur  Ent- 
zifferung der  Mayahandschriften  IV"  gehandelt  habe.  Die  Hieroglyphen  1—3  nnd 
23,  die  ersten  und  die  letzte,  weisen,  wenn  nicht  Alles  täuscht,  auf  diesen  Zeitraum 
hin.  Das  Zeichen  1  sieht  Hr.  D.  als  das  der  ersten  zwanzigtägigen  Periode  des 
Jahres,  pop,  an,  nnd  ich  weiss  keine  andere  Vermuthung,  obgleich  wir  hier  nur 
einen  Theil  jenes  pop  vor  uns  haben.    In  Bezug  auf  das  Zeichen  2  weiche  ich  von 


(574) 

Hm.  D.  ab;  er  erinnert  an  eine  Bezeichnung  einer  Zeitdauer  im  Reuefron  Palenque. 
Aber  die  dort  gemeinte  Zeitdauer  umfasst  ein  hnna,  also  400  Jahre,  nnd  damit 
weiss  ich  hier  nichts  anzufangen.  Ich  denke  vielmehr  an  eine  Variante  des 
Zeichens  für  den  Süden,  also  die  cauac-Jahre.  Das  Zeichen  für  den  Süden  besteht 
aber  aus  einer  Art  von  Waage,  wohl  das  Auf-  und  Absteigen  der  Sonne  anzeigend, 
und  darunter  dem  Zeichen  yax  (Kraft,  Stärke)  als  Symbol  für  die  Kraft  der  sud- 
lichen Sonne.  In  unserem  Denkmal  glaube  ich  das  Zeichen  yax  verdoppelt  zu 
sehen,  die  Waage  darüber  ans  Raummangel  nur  nothdürftig  angedeutet  —  Im 
Zeichen  3  sieht  Hr.  D.  das  fttr  die  gelbe  Farbe.  Diese  aber  ist  das  Symbol  des 
Ostens  und  der  kan-Jahre.  Danach  hiesse  1 — 3:  der  Monat  pop  im  Uebergange 
der  cauac-  zu  den  kan- Jahren;  das  wäre  also  eine  Art  der  Datirnng. 

Gar  keine  Mühe  macht  das  Schlusszeichen  23;  es  besteht  aus  der  Hieroglyphe 
fttr  Jahr,  versehen  mit  der  Zahl  8  und  einem  Präfix,  durch  das  vielleicht  jene 
Hieroglyphe  zur  Bedeutung  von  365  Tagen  erhoben  wird,  während  sie  an  sich  nur 
360  Tage  bezeichnet 

Uebrigens  glaube  ich,  dass  das  Bildwerk  nicht  dieses  Fest  im  Allgemeinen, 
sondern  ein  ganz  bestimmtes  Fest  dieser  Art  bezeichnet  und  dass  es  vielleicht 
nicht  unmöglich  ist,  künftig  die  Zeit  dieses  Festes  genau  zu  bestimmen. 

Das  Fest  aber  bestand  nach  Torhergegangenem  Fasten  und  Kasteien  wesentlich 
aus  dem  Anzünden  des  neuen  Feuers,  aus  Festmahlen  und  Menschenopfern, 

Das  Fasten  ist,  wie  anch  Hr.  Dieseldorff  meint,  wob!  durch  die  schwarze 
Bemalung  der  Personen  d  und  f,  vielleicht  auch  durch  die  schwarz  umränderten 
Angen  von  c,  t  und  g  angedeutet  Ob  die  Geissein,  welche  die  Personen  d  und  g 
tragen,  auf  die  Kasteiungen  hindeuten  (g  scheint  fast  in  dieser  Thätigkeit  begriffen 
zn  sein),  lasse  ich  zweifelhaft. 

Auf  das  Anzünden  des  neuen  Feuers,  das  schon  in  dem  von  Perez  bei 
Stephens  mitgelheillen  Kalender  eine  so  grosse  Rolle  spielt,  weist  das  von  den 
Personen  a,  e,  f  nnd  g  gehaltene  Werkzeug  hin,  in  welchem  Hr.  D.  mit  grosser 
Bestimmtheit  den  noch  jetzt  im  Gebrauch  befindlichen  Soplador  oder  Feueranfacber 
erkennt.  Der  eigentliche  Feueranzünder  scheint  die  Person  b  zu  sein,  da  sie  in 
der  Hand  das  beim  Anzünden  zu  drehende  Holz  hält;  in  jenem  Kalender  von 
Perez  erscheint  der  Feueranzünder  als  ein  bestimmter  Beamter.  Und  gerade  bei 
b  finden  wir  das  Zeichen  4,  das  so  häufig  begegnet  und  z.  B.  Dresd.  4c — he  eine 
so  grosse  und  anscheinend  mit  dem  Feuer  in  Verbindung  stehende  Rolle  spielt; 
es  bezeichnet  vielleicht  gerade  die  emporflackerode  Flamme.  Auf  unserem  Bild- 
werke erscheint  diese  Hieroglyphe  noeb  zweimal:  erstens  als  das  Zeichen  17,  wo 
es  mit  einem  Präfix,  anscheinend  dem  des  Nordens,  versehen  ist,  und  zweitens  als 
Zeichen  21,  wo  es  gleichfalls  ein  Präfix  bat,  das  sich  Dresd.  56 — 66  gerade  bei 
der  Feuerbereitung  dreimal  gleichfalls  als  Präfix  zu  finden  scheint 

Die  Festmähler  sind  sehr  realistisch  durch  die  Knochen  angedeutet,  welche 
die  beiden  an  Rang  jedenfalls  niedrigst  stehenden  unter  den  sieben  Personen  (a 
nnd  g)  in  den  Händen  halten.  Dann  aber  sollte  man  denken,  dass  anch  die 
Hieroglyphen  auf  die  Speisen  hindeuten  müssten,  und  hierbei  erinnert  man  sich, 
dass  dem  als  Zeichen  6  und  14  erscheinenden,  jedesmal  mit  demselben  Neben- 
zeieben  versehenen  imix  der  Sinn  von  Mais  beigelegt  wird.  Ja,  ich  möchte  es  als 
einen  leise  hingeworfenen  Gedanken  aussprechen,  dass  die  Hieroglyphen  8  und  82, 
die  mir  sonst  unbekannt  sind,  vielleicht  ein  local  gebräuchliches  Gebäck  bezeichnen. 

Wir  kommen  nun  zu  dem  Menschenopfer,  das  wir  hier  nicht,  wie  in  einigen 
Stellen  der  Handschriften,  in  der  Ausführung,  sondern  nur  in  der  Vorbereitung 
sehen.     Ich   denke   mir  die  Handlung   so:   Ein  Krieger  hohen  Ranges  hat  einen 


(575) 

verwundeten  Feind  zum  Gefangenen  gemacht,  der  aber  gegen  den  Willen  des 
eigentlichen  Siegers  von  dem  Priester  als  Opfer  beansprucht  wird.  Betrachten  wir 
nun  die  einzelnen  Personen  dieser  Handlung. 

Den  Hittelpunkt  derselben  bildet  natürlich  der  Gefangene  («),  den  wir  zur 
Erde  niedergesunken  sehen.  In  der  Hand  hält  er  einen  Stab,  in  dem  ich  in  keinem 
Falle  einen  Feueranzünder,  sondern  entweder  ein  Wtlrdezeichen  oder  einen  zer- 
brochenen Speer  sehen  möchte.  Dasa  er  verwundet  ist,  scheint  mir  ans  der  den 
Unterkiefer  durchbohrenden  Pfeilspitze  und  der  schmerzhaft  dahin  gerichteten  Be- 
wegung der  rechten  Hand  hervorzugehen.  Hinter  dem  Nacken  sehen  wir  eine 
Blume  abgebildet.  Darin  könnte  vielleicht  der  Name  des  Gefangenen  liegen,  doch 
will  ich  noch  mit  einer  anderen  Bemerkung  nicht  zurückhalten.  Durch  alle  Maya- 
sprachen  verbreitet  sind  zwei  Wörter,  deren  eines  quix,  chix,  chiix  und  ähnlich 
geschrieben  wird,  das  andere  quic,  chich,  ebie  u.  s.  w.  Jenes  scheint  eine  Pflanze 
zu  bedeuten;  die  Wörterbücher  geben  meistens  den  Sinn  von  Dorn  an;  das  zweite 
Wort  aber  bedeutet  überall  Blut.  Deutet  also  die  Blume,  vielleicht  die  eines 
Dorn 8 trän ch es,  auf  die  Verwundung? 

Vor  dem  Gefangenen  rechts  steht  der  ihn  als  sein  Eigenthnm  in  Anspruch 
nehmende  Krieger  (/),  denn  dass  ea  ein  solcher,  nicht  ein  Priester  ist,  darauf 
deutet  die  Lanze  (an  deren  Spitze  man  wohl  Blutspuren  sieht,  wie  z.  B.  im  Troano 
56 — 46)  und  das  umgehängte  JagtuuTell.  Vor  seinem  Gesiebte  sehen  wir  die  vier 
Zeichen,  die  sich  auf  ihn  zu  beziehen  scheinen,  12—15.  In  12  glaube  ich  die 
Bezeichnung  seines  Banges  zu  sehen,  der  durch  das  Zeichen  13,  das  bekannte 
ahaii  (Herr)  noch  weiter  hervorgehoben  wird.  14  ist  wie  6  imix;  was  dies  hier 
■oll,  ist  mir  unklar.  Auch  Über  15  wage  ich.  nicht  zu  nrtheilen,  obgleich  das 
Super-fix  hier  ganz  klar  das  in  Handschriften  und  Inschriften  so  unzählige  Haie 
vorkommende  ben-ik -Zeichen  ist,  dem  ich,  bis  einer  Besseres  weiss,  die  Bedeutung 
der  28tägigcn  Mondmonate  beigelegt  habe;  das  darunter  befindliche  Hauptzeichen 
ist  leider  unklar  gezeichnet.  Was  der  von  dem  Nacken  dieser  Person  ausgehende 
Stab  bedeutet,  ist  mir  eben  so  unklar,  wie  Hm.  Dieseldorff;  sollte  es  ein  Pfeil- 
werfer (aztek.  atlatl)  sein,  so  wäre  es  undeutlich  dargestellt. 

Hinter  f  steht  g,  jedenfalls  eine  Person  niederen  Ranges,  sich  mit  seiner 
Geissei  bearbeitend  und  seines  Knochens  erfreuend.  Die  vier  Hieroglyphen  IG — 19 
vor  seinem  Gesichte  kann  ich  nicht  deuten;  16  mit  dem  geschlossenen  Auge  deutet 
sonst  auf  den  Tod  oder  Todesgott,  l 7  scheint  aus  dem  Zeichen  des  Nordens  (der 
Todesgegend)  und  dem  der  Flamme  zusammengesetzt  zu  sein;  ober  18  und  19 
wage  ich  keine  Vermuthung;  ist  diese  ganze  Gruppe  eine  Hindeutung  auf  das 
Menschenopfer? 

Wir  kommen  nun  zu  den  vier  Personen  links  von  dem  Gefangenen.  Der 
schwarze  d,  schon  durch  seinen  Kopfputz  als  Oberpriester  erkennbar,  scheint 
den  Gefangenen  für  sich  zu  beanspruchen.  Ueber  die  beiden  anscheinend  dazu 
gehörenden  Zeichen  10  und  11  erlaube  ich  mir  keine  Vermuthung;  vielleicht  be- 
zeichnet das  erstere,  wie  Hr.  Dieseldorff  meint,  geradezu  den  Priester. 

Es  folgt  die  interessante  Person  c,  ein  kleiner  dicker  Herr  mit  einem  durchaus 
nicht  schematisch,  sondern  höchst  individuell  ausgeführten  Gesicht,  das  daran 
denken  lässt,  dass  der  Zeichner  besonders  hier,  vielleicht  auch  bei  anderen  der 
dargestellten  Personen  an  ganz  bestimmte  Leute  gedacht  hat  Seine  Tigerfellmätze 
und  wohl  auch  die  unter  dem  Ohre  und  vor  der  Brust  hängenden  schwarzen  Ballen 
deuten  auf  höheren  Rang,  und  das  dicht  vor  seiner  Stint  stehende  Zeichen  9, 
«Jura  (Herr),  bestätigt  das.  Gehen  die  Zeichen  7  und  8,  wie  ich  vermuthete,  auf 
das  Festmahl  hin,  so  deutet  das  auf  den  Herrn  Präses  desselben,  wozu  die  Wohl- 


(576) 

beleibtheit  gut  passt;  mir  acheint  dieser  Person  «irklich  etwas  Humoristische! 
eigen  zu  sein. 

Begleitet  ist  c  von  dem  Feueranzünder  b,  der  mit  dem  Blicke  eines  sachver- 
ständigen Beamten  sein  Urtheil  Aber  den  Streit  zwischen  Priester  und  Krieger 
abzugeben  scheint  Von  den  drei  ihm  zugetheilten  Hieroglyphen  4 — 6  drückt  die 
letztere  jedenfalls  seine- Würde  aas,  während  ich  versucht  habe,  4  der  Feuer- 
erzeognng  und  5  dem  Festmahl  zuzuschreiben. 

Es  bleibt  nun  noch  ganz  links  die  subalterne,  auch  beiner  Hieroglyphe  ge- 
würdigte Figur  a  mit  höchst  dämmern  Gesichte  und  offenem  Munde  übrig,  deren 
ganz  auf  dem  Kopfe  befindliche  Livree  wohl  selbst  auf  die  Mayas  etwas  komisch 
wirken  musste. 

Ich  bemerke  nochmals,  dass  dieser  Fund  um  so  werthvoller  ist,  da  wir  ähn- 
liche Darstellungen  aus  dem  wirklichen  Menschenleben  auf  dem  Mayagebiete 
(abgesehen  vielleicht  von  einzelnen  Theilen  des  Tro-Cortesianus)  kaum  besitzen.  — 

(22)   Hr.  E.  P.  Dieseldorff  in  Coban,  Guatemala,  berichtet  über 

ein  Thongefaes  mit  Darstellung  einer  Yimpyrkopfigen  Gottheit. 
(Hierin  Tafel  XIII.) 

Die  vorliegende  Zeichnung  des  Vampyr-Goties  befindet  sich  auf  einem  thönemen 
Gefäss,  welches  von  mir  auf  der  Spitze  eines  Tempel-Hügels  in  Chams  als  Bei- 
gabe eines  Todten,  zusammen  mit  der  (Verh.  1893,  8.  549)  besprochenen  Urne  „3* 
gefunden  wurde,  an  welcher  Stelle  ich  den  Fundort  beschrieb. 

Der  Topf  hat  cylindrische  Form,  einen  Umfang  von  ungefähr  55  cm,  um  den 
Aussenraod  gemessen,  und  besitzt  eine  Höhe  von  15  cm.  Er  ist  in  viele  Stucke  ge- 
brochen, Politur  und  Malerei  sind  in  schadhaftem  Zustande;  bemerk emnrertb  ist, 
dass  über  den  Topf  vertbeilt  rotbschwarse,  Iropfengrosse  Flecken  auftreten,  als 
wenn  eine  harzige  Flüssigkeit  mit  einem  Wedel  aulgesprenkelt  worden  wäre.  Das 
Vorkommen  derartiger  Flecken  habe  ich  auch  an  Töpfen  aus  der  Zacapa-Gegend 
bemerkt. 

Um  uns  ein  Charakterbild  des  Vampyr  -Gottes  machen  tu  können,  müssen  wir 
unser  Augenmerk  auf  seine  Bekleidung  und  auf  ähnliche  Darstellungen  auf  den 
Denkmälern  der  alten  Maya-Cultur  lenken. 

Vor  allem  fällt  es  auf,  dass  er  den  Halskragen  des  Todesgottes  trägt,  an 
welchem  die  drei  runden  Bälle  auftreten,  welche  auch  mit  den  mantelartigen 
Flügeln  erscheinen  nnd  in  welchen  Hr.  Dr.  E.  Seier  wohl  mit  Recht  Menschen- 
äugen  vermuthete. 

Es  liegt  ja  auch  nahe,  dass  eine  dergestaltige  Verzierung  dem  Todesgottc  ge- 
geben wurde,  da  das  beim  Ableben  eintretende  Erlöschen  der  Augeskraft  eine  der 
auffälligsten  Todeserscheinungen  ist 

Tn  dem  Tempel  zu  Copan,  welcher  den  westlichen  Hof  auf  der  Nordseite  sb- 
schliesst,  befand  sich  östlich  am  inneren  Eingange  die  Darstellung  eines  Kampfes 
zwischen  dem  Vampyr-Gott  nnd  dem  Licht-Gott  Kuknlcan,  worin  ich  die  Morgen- 
Dämmerung,  den  Kampf  des  Lichtes  mit  der  Dunkelheit,  dargestellt  sehen  möchte. 
Hierauf  gestützt,  und  dadurch  bestärkt,  dass  der  Vampyr  in  der  Dämmerungszeit 
seinen  Schlupfwinkel  vertagst,  vcrmuthe  ich  in  dem  streifen  artigen  Hauch,  der  ans 
seinem  Munde  schiesst,  das  Sinnbild  der  Morgen-  und  Abendröthe.  Ei  erscheint 
mir  gewiss,  dass  hiermit  kein  Wind  gemeint  ist,  mit  welcher  Naturgewalt  dieser 
Gott  in  keiner  Verbindung  steht,  und  obschon  ich  weiss,   dass  seine  Hieroglyphe 


,y  Google 


iä&eakHi(m.iJainp.6*<Bi&jM.mi  «* 


(igitizeoby  G00gle 


»Google 


(577) 

oft  mit  ben-ik  auftritt,  welche  Verbindung  aber  auf  alle  Vögel,  Thiere  und  Götter, 
deren  Leben  nnd  Wohnsitz  in  der  Luft  gedacht  ist,  Bezog  hat. 

Wir  dürfen  also  in  dem  Vampyr-Gott  den  Diener  des  Todes,  den  Beherrscher 
der  Dämmerang  sehen. 

Der  Gott  Kukulcan,  Beherrscher  der  Luft  und  des  Lichtes  nnd  deshalb  auch 
des  Lebens,  ist  auf  fast  allen  Tempel-Bildern  und  Monolithen  Copiin's  dargestellt, 
zuweilen  mit  einem  Men sehen körper,  öfters  als  Vogel,  auch  als  Doppelschlange; 
ich  gehe  heute  nicht  weiter  auf  die  Gründe  ein,  welche  mich  zu  dieser  Erkenntnis» 
führten,  weil  dieser  Gegenstand  wohl  verdient,  in  einem  besonderen  Aufsätze  dar- 
gelegt zu  werden. 

Die  zu  dem  Gefässbilde  gehörigen  Hieroglyphen  geben  uns  keinen  Aufschlnsa, 
da  wir  sie  nicht  verstehen;  die  Mittel-Hieroglyphe  der  Tafel  XIII,  a  bezeichnet 
wohl  den  Vampyr-Gott,  da  die  am  Vorderkopfe  erscheinenden  Punkte  an  die  Dar- 
stellungen zu  Copän  erinnern,  bei  denen  dieselben  auf  ähnliche  Weise  auftreten. 
Die  Mittel -Hieroglyphe  der  Tafel  XIII,  b,  kommt  im  Codex  Dresdensis,  Bl.  61, 
unten  vor. 

Ich  glaube  nicht,  dass  das  Thongefäss  besonders  zur  Beisetzung  angefertigt 
wurde,  wie  ich  dies  bei  den  Urnen  mit  melonenförmjgem  Untersatz  vermuthete. 
Es  scheint  mir  vielmehr  zu  religiösen  Handhabungen  gedient  zu  haben.  — 

(23)  Hr.  E.  Seier  bespricht  bei  Gelegenheit  der  Vorlage  des  Hm.  Diesel- 
dorff  den 

Fiedermus- Gott  der  Maya- Stämme. 

Die  schöne,  von  Hrn.  Dieseldorff  der  anthropologischen  Gesellschaft  ein- 
gesendete Zeichnung  bringt  uns  eine  Gottheit  vor  Augen,  deren  Verehrung  zwar 
hier  und  da  von  den  Historikern  gemeldet  wird,  deren  Namen  wir  in  den  Be- 
nennungen verschiedener  Maya-8tämme  wiederfinden,  über  die  aber,  im  Grossen 
und  Ganzen,  wie  Über  die  mythologischen  Gestalten  der  südmexik  attischen  and 
centndamerikanischen  Stämme  überhaupt,  wenig  genug  bekannt  ist.  Es  ist  der 
Fledermaus-Gott. 

Die  Fledermaus  wird  in  verschiedenen  Maya-Dialekten  zo'tz  genannt.  Davon 
ist  abgeleitet  der  Name  Zo'tzil  nnd  Ah-zo'tzil,  die  „Fledermaus-Leute",  der  als 
Volksnamen  einerseits  einem  Stamme  angehört,  der  seit  alter  Zeit  bis  heute  in 
der  Nähe  des  heutigen  San  Cristöbal  de  Chiapas  ansässig  ist,  —  mexikanisirt  als 
Tzinacanteca,  die  Leute  von  Tzinacantlan,  der  „Fledermaus-Stadt",  bezeichnet, 
—  andererseits  einem  Stamme,  der  wohl  als  Brachthei)  der  grossen  Nation  der 
Cakchiquel,  der  Hauptnation  des  südlichen  Guatemala,  anzusehen  ist.  Ein  Tzina- 
cantan  endlich  existirt  noch  im  äussersten  SO.  von  Guatemala,  im  Sprachgebiete 
der  Sinca. 

Ueber  die  Sprache  und  die  Traditionen  der  Zo'tail  von  Chianas  sind  wir  leider 
nur  ungenügend  unterrichtet.  Etwas  besser  steht  es  mit  den  Stämmen  des  süd- 
lichen and  westlichen  Guatemala.  Hier  sind  in  früher  christlicher  Zeit  die  alten 
Traditionen  von  Eingebornen  selbst  aufgezeichnet  worden,  und  diese  Aufzeichnungen, 
das  Popol  Vuh ')  und  die  Annalen  Xahila's'))  sind  kostbare  Dokumente,  deren  Be- 
nutzung  nur  etwas  schwierig  ist,   —   einerseits   der  mangelhaften   lexikalischen 

1)  Popol  Vuh.  Le  lim  sacre  et  les  mythes  de  l'antiqnite  Am^ricaine  et«.,  par  l'abbn 
Brasseur  de  Bourbourg.    Paris  1861. 

2)  The  Annale  of  tbe  Cakchiquels.  Brintun's  Library  of  Aboriginal  American  Litera- 
tur« No.  6.    Philadelphia  1686. 

Vt.ai.mll.  fr  BwL  Uihnpol.  QwallMkiA.  IBH.  gi  1^137  VjC 


(578) 

H  Ulfs  mittel  halber,  namentlich  aber  deshalb,  weil  es  an  genaueren  Bestimmungen 
der  mythologischen  Thiere  und  der  Gesammtheit  der  auf  den  alten  Folk-Iore  dieser 
Stämme  bezuglichen  Dinge  und  Ausdrücke  fehlt. 

Eine  interessante  Stelle  im  Fopol  Vuh  identincirt  die  Qu'iche  mit  den  Tol- 
teken,  die  im  Popol  Vuh  als  Yaqui  bezeichnet  werden1),  und  Tohil,  den  Gott 
des  Stammes  der  Qu'iche  mit  Yolcuttt-Quitzalcuat,  —  d.  i.  Youalli  eccatl*) 
Quctzalcouatl,  —  dem  Gotte  der  Tolteken.  Während  die  drei  Stämme  der 
Qu'iche  denselben  Gott  gehabt  hätten,  und  auch  der  Gott  der  Rabmal,  obwohl 
er  anders,  nehmlich  Hun-toh,  genannt  worden,  derselbe  gewesen  sei,  hätten 
die  Cakchiquel  sowohl  in  der  Sprache,  wie  in  dem  Namen  des  Gottes,  den  sie 
von  Tollan  mitgebracht  hätten,  von  den  Qu'iche  sich  unterschieden.  Zo'tziha 
Chimalcan  hätte  der  Gott  der  Cakchiquel  geheissen.  Nach  dem  Namen  dieses 
Gottes  waren  auch  die  beiden  chinamit,  d.  h.  die  beiden  königlichen  Fa- 
milien der  Cakchiquel  Ah-po-zo'tzil  und  Ah-po-xa[hil]  genannt  worden').  — 
Demselben  Namen  für  den  Gott  begegnen  wir  noch  an  einer  zweiten  Stelle,  und 
hier  wird  auch  eine  nähere  Bestimmung  gegeben.  Es  heisat  hier:  —  „es  gab 
einen  Stamm,  der  zog  Feuer  aus  den  (Reib-)  Hölzern.  Zo'tzilaha  Chanialcan 
heisst  der  Gott  der  Cakchiquel,  die  Fledermaus  (zo'tz)  ist  sein  Abbild"').  — 
Es  war  also  ein  Gott,  der  das  Feuer  in  seinem  Besitz  hatte  und  unter  dem  Bilde 
der  Fledermaus  gedacht  wurde.  Den  Namen  Chimalcan  oder  Chamalcan  kann 
kh  zur  Zeit  noch  nicht  erklären.  Zo'tziba  oder  Zo'tzilaha  heisst  nicht  „Fleder- 
maus", sondern  „ Fledermaus-Haus".  Ich  glaube,  wir  werden  an  eine  Berghöhle, 
an  das  Erdinnere,  also  an  einen  Gott  der  Höhlen,  des  dunklen  Reichs  der  Erde 
denken  müssen.  Das  wird  bestätigt  durch  eine  Stelle,  die  unmittelbar  vor  der 
letztgenannten  steht,  und  wo  die  in  dem  Kleide  einer  Fledermaus  vor  den  Stämmen 
erscheinende  Gestalt  als  „dieser  X'ibalba"  bezeichnet  wird.  Da  ein  Doppelname 
Zo'tzilaha-Chimalraan  der  Gottheit  gegeben  wird,  und  auch  zwei  Familien 
dieser  Gottheit  entsprechen  und  ihren  Namen  wiedergeben  sollen,  so  werden  wir 
wohl  annehmen  müssen,  dass  auch  die  Gestalt  des  Gottes  eine  doppelte  war  und 
der  finsteren  Gestalt  der  Fledermaus  eine  andere,  freundlichere  gegenüberstand. 

An  anderen  Stellen  des  Popol  Vuh  wird  der  Name  Zo'tziha  =  „Fledermaus- 
Haus"  nicht  als  der  eines  Gottes,  sondern  als  eine  der  Regionen  angegeben,  die 
man  auf  dem  Wege  noch  den  tiefsten  Tiefen  des  Erdinnem,  dem  Reiche  des 
Dunkels  und  des  Todes,  zu  passiren  hat.  Dort  haust  der  Caraa*zo'tz,  „dieTodes- 
Fledermaus",  das  grosse  Thier,  das  allem,  was  ihm  vorkommt,  den  Garaus  macht. 
und  das  auch  dem  Helden,  dem  zur  Unterwelt  hinabsteigenden  Hunahpu.  den 
Kopf  abbeisst.  —  Solche  Todcsgestalten  spielen  in  der  Mythologie  der  mexi- 
kanischen und  ccntralamerikani sehen  Stämme  eine  grosse  Rolle.  Aber  ich  wieder- 
hole, sie  werden  immer  mit  ihrem  Widerspiel  gedacht,  und  in  der  Regel  auch 
mit  ihrem  Widerspiel  gezeichnet. 

II  ohne  Zweifel  das  meiikanischc  yaqne  „sie  gingen-,  d.  b.  „die  Wegziehenden,  dir 
Auswandernden1',  —  eine  Verhallen™,  die  ziemlich  regelmässig  in  den  Teiten  in  Ver- 
bindung mit  ileni  Ableben  gebraucht  wird. 

2)  wörtlich  , Nacht  und)  Wind",  —  eine  Bezeichnung  oder  ein  Epitheton  der  Gottheit 
selbst.  Wird  aber  insbesondere  auch  als  Name  des  Gottes  der  Nana  angegeben,  und  ist 
in  den  Bilderschriften,  wie  es  seheint,  durch  die  Doppelgestalt  des  Todesgottes  und  dt* 
Winilgottes,  die  Rücken  an  Backen  lehnend  geteirbnet  sind,  dargestellt. 

3)  Popol  Vuh,  p.  246,  248. 

4)  ebend.,  p.  224.  Die  Stellt  ist  von  Brasseur  de  Bonrbourg  nicht  richtig  wieder- 
gegeben  worden. 


,y  Google 


(579) 

Das  sind  die  mageren  Nachrichten,  die  über  die  eigentümliche  Gestalt  dor 
Fledermaus-Gottheit  aus  den  Li  terato  rberichten  zu  entnehmen  sind.  Sie  genügen 
aber,  erkennen  zu  lassen,  dass  wir  es  bei  ihr  nur  mit  einer  Form  der  Gottheit  der 
Berghöhlen,  des  Höhlcncultus,  zu  thun  haben,  von  dem  uns  bestimmte  Nachrichten 
uus  den  Landschaften  des  Isthmus  und  der  nördlich  und  südlich  davon  gelegenen 
Stämme  Überkommen  sind,  der  aber  augenscheinlich  nur  den  Maya-Stäramen  und 
den  ihnen  culturel),  vielleicht  auch  sprachlich  nahe  stehenden  zapotekisch- 
mixtekischen  Stämmen  angehörte,  wahrend  er  den  mexikanischen  anscheinend 
fremd  war. 

Wenn  ich  nun  zu  den  bildlichen  Darstellungen  dieser  Gottheit  übergehe,  so 
bin  ich  zunächst  in  der  Lage,  —  was  man  von  vornherein  nicht  vermuthen  sollte, 
—  mich  aus  mexikanischen  Bilderschriften  solche  herbeizubringen.  Und  das  hat 
seinen  besonderen  Werth,  weil  wir  uns  da  auf  bekannterem  Gebiete  bewegen. 
Allerdings  handelt  es  sich  am  Handschriften,  die  wohl  in  etwas  südlicheren  Re- 
gionen entstanden  sind.  Die  Bilder,  die  ich  beibringen  kann,  sind  dem  Codex 
Borgia,  dem  Codex  Vaticanus  B.  und  dem  Codex  Fejervary  entnommen. 

Eine  Anzahl  von  Blättern  in  diesen  Bilderschriften  zeigt  immer  vier  Darstellungen 
in  eine  Einheit  znsammengefasst,  bei  denen  also  von  vornherein  die  Vermuthung 
nahe  liegt,  dass  sie  den  vier  Himmelsrichtungen,  bezw.  vier,  den  Himmelsrich- 
tungen coordinirten  Zeitabschnitten  entsprechen  sollen.  Bei  der  einen  dieser  Dar- 
stellungen, Cod.  Borgia  66 — 63,  ist  auf  den  vier  Blättern  ein  ganzes  Conglomeral 
von  Bildern  zu  sehen.  Bei  den  anderen  (Cod.  Vat  B.  65,  66.  Cod.  Bologna  12, 
13.  Cod.  Fejervary  12,  11.  Cod.  Vat  B.  72—75.  Cod.  Fejervary  4,  3)  sind  die 
Einzeldarstellungen  aus  den  genannten  Blättern  des  Cod.  Borgia  gewissermaassen 
herouscopirt. 

Die  Blätter  Cod.  Borgia  66—63  zeigen  in  der  Mitte  einen  Baum,  auf  dem  ein 
Vogel  sitzt,  und  dor  aus  dem  Leibe  einer  Person  emporwächst.  Darüber  eine 
Gottheit,  die  Opfer  bringt.  Zur  Linken  einen  Ballspieler,  ein  Paar  iu  Copulaüon, 
und  einen  Thron,  auf  dem  der  Kopfschmuck  einer  Gottheit  —  and  zwar  immer  der 
des  folgenden  Blattes  —  liegt.  Zur  Rechten  ist  oben  die  Erlegung  oder  Tödtung 
eines  Thieres  oder  einer  mythologischen  Figur  dargestellt,  darunter  Tzitzimimc, 
vom  Himmel  stürzende  Gestalten,  und  ein  Gott,  der  Feuer  erbohrt.  Jahres-  und 
Tagesdaten  sind  ausserdem  auf  den  Blättern  angegeben,  die  zusammen  52  Jahre  + 
260  Tage,  also  einen  ganzen  Cyklus  und  ein  Tonalamatl  —  in  vier  gleichmassige 
Abschnitte  get  heilt,  —  ergeben. 

Die  Haupt -Gottheit  —  die  Opfer  bringende  —  des  ersten  Blattes  ist  der 
Sonnen-Gott.  Das  Blatt  dürfte  also  dem  Osten  entsprechen.  Die  Gottheit  des 
zweiten  Blattes  ist  der  Gott  der  Erde  oder  des  Steins.  Es  muss  dem  Norden 
entsprechen.  Die  Haupt- Gottheit  des  dritten  Blattes  ist  die  Wasser-Gottheit.  Es 
entspricht  dem  Westen.  Die  des  letzten  Blattes  ist  der  Todes-Gott.  Es  ent- 
spricht dem  Süden. 

Unter  den  Gestalten,  die,  zur  Rechten  der  Haupt- Gottheit,  gewissermaassen 
die  tödtlichen  Qualitäten  derselben  zum  Augdruck  bringen,  ist  auf  dem  ersten  Blatt, 
dem  Osten  entsprechend,  zur  Seite  des  Sonnen-Gottes,  die  Fledermaus- 
Gottheit  gezeichnet.  Ich  habe  sie  in  den  Fig.  1—3  wiedergegeben,  wo  Fig.  3 
der  encyklopädi sehen  Darstellung  des  Codex  Borgia  66  entnommen  ist,  während 
Fig.  1  und  2  zu  einzeln  herauscopirten  Serien  gehören.  Dass  wir  es  hier  mit  der 
Fledermaus -Gottheit  zu  thun  haben,  ist  durch  die  Flughaut,  die  sich  zwischen 
Annen  und  Beinen  spannt,  die  Krallen  an  den  Extremitäten,  die  scharfen  Zähne 
und  vor  allem  das  häutige  Nascnbhitt,  das  nur  bei  Fig.  1  in  ein  Steinmesser  ver- 


(580) 
Pignr  1. 


<!.«(.  T«i7«-v»rv    f. 


«ml»  Google 


(581) 

wandelt  ist,  zum  Ausdruck  gebracht.  An  dag  Bild  des  Dieseldorff  sehen  Oe- 
fasses  erinnert  namentlich  in  Fig.  1  die  mit  dunkler  Farbe  gemalte  Flughaut  und 
der  Todtenkopf  auf  derselben  (an 

Stelle   der  gekreuzten  Todtenbeine  Figur  3. 

des  Dieseldorf  fachen  Budes).  An 
die  Functionen  des  Cama-zo'tz, 
der  Todes-Fledermaus,  erinnert  in 
Fig.  1  und  2  der  abgerissene  Kopf, 
den  das  Thier  in  der  Hand  hält* 
während  in  Fig.  3  das  Thier  das 
herausgerissene  Herz  und  das  Blut 
verschlingt.  Bemerkenswert!!  ist, 
dass  in  Fig.  1  und  3  die  Fleder- 
maus mit  der  runden  Mütze  und 
dem  Feder-Kopfputz  des  Wind-Gottes 
gezeichnet  ist,  während  Fig.  2  ausser 
dem  abgerissenen  Kopfe  noch  eine 
Feuerschlange  fasst  und  auf  der 
Feuerschlange  steht..  üo°i.-  Ö0i"0u'a.  Üt> 

Ich   wende   mich  nun   zu  den 
Documenten  der  Maya-Stämme.  Die 

Maya  im  engeren  Sinne,  die  Bewohner  von  Yucatan,  bezeichneten  einen  ihrer 
18  uinicil,  d.h.  Zeitabschnitte  von  20 Tagen,  mit  dem  Namen  der  Fledermaus 
zo'tz  (oder  zoc,  nach  yncatekischer  Transscription).  Das  Bild  der  Fledermaus, 
als  Bezeichnung  dieses  Zeitabschnittes,  der  in  die  zweite  Hälfte  unseres  Septembers 
fiel,  habe  ich  nach  den  Relaciones  des  Bischofs  Landa  und  nach  der  Dresdener 
Handschrift  in  Fig.  5  wiedergegeben.    Dass  diese  Bezeichnung  aber  auch  bei  den 


Figur  4. 


Figur  6. 


if  v  w 


u»u* 


*6  Hl. 


Co»«.«..  Si€l&  M.  'S* 


anderen  Maya-Stämmen  bekannt  war,  ergiebt  sich  aus  dem,  aus  einem  Tages  Datum 
(8.  ahau)  und  einem  Uinicil  -Datum  (8.  des  zo'tz)  combinirten  Datum  (Fig.  6), 
welches  ich  einer  in  dem  grossen  Werke  Maudsley's')  abgebildeten  Co pan-Stele 
entnehme.  Desgleichen  ist  auf  den  Altarplatten  von  Palenque  der  uinicil  Zo'tz 
unverkennbar  angegeben ,    z.  B.  auf  der  Altarplatte  des  Kreuz-Tempels  Xr.  I  (Be- 


1)  Biolngia  Ccntrali  Americana.    Archaeology, 


,y  Google 


(582) 

Zeichnung  Dcsire  Charnay's),  wo  A.  16,  B.  lfi  zusammengehörend  das  combinirte 
Datum  1.  ahau,  13.  zo'tz  ergeben. 

Ich  glaube  aber  auch  die  Hieroglyphe  der  Fledermaus- Gottheit  in  einer  Reihe 
von  20  Gottheiten  zu  erkennen,  die  aar  den  Blättern  46 — 50  der  Dresdener  Hand- 
schrift in  Hieroglyphen  dargestellt  sind,  einen  Zeilraum  von  2  X  52  Jahren  be- 
gleitend, der  in  fünf  grosse  Abschnitte  zerfällt,  deren  jeder  wiederum  in  Ab- 
schnitte von  30,  250,  8  und  230  Tagen  getheilt  ist.  Aus  dieser  Reihe  ron  20  Gott- 
heiten sind  auf  Blatt  24  fünf  herauscopirt,  und  zwar  die,  welche,  in  regelmässigen 
Abständen,  an  letzter  Stelle  in  jeder  der  Itlnr  Abschnitte  stehen.  Es  scheinen  auf 
diese  Weise  diejenigen  herausgehoben  worden  zu  sein,  die  für  jeden  der  fünf 
Abschnitte  besonders  bezeichnend  sind.  Unter  diesen  befindet  sich  auch  die 
Hieroglyphe,  die  ich  —  allerdings  mit  einem  gewissen  Fragezeichen  —  als  Hieroglyphe 
der  Fledermaus-Gottheit  anspreche  (vergl.  Fig.  4). 

Die  Fledermaus  möchte  ich  auch  in  der  Anfangs-Hieroglyphe  der  Gruppe  er- 
kennen, die  ich  in  Fig.  7  wiedergegeben  habe-  Vor  dem  Munde  des  Thieresjst 
hier  das  Zeichen  kin,  Sonne,  gezeichnet.  Mit  Rücksicht  auf  eine  Hieroglyphe,  die 
ich  unten  zu  besprechen  haben  werde,  möchte  ich  das  als  ein  Verschlucken  des 
Lichts,  Verschlingen  der  Sonne  deuten. 

Fignr  7.  Figur  8. 


t«l.  VftiJ.'iB.lr 

Endlich  ist  mir  noch  die  Vermuthung  aufgestiegen,  ob  man  nicht  die  An- 
fangs-Hieroglyphe  der  beiden  Gruppen,  die  ich  in  Fig.  8  wiedergegeben  habe,  und 
die  ich  früher,  mit  Rücksicht  auf  die  begleitende  bildliche  Darstellung,  als  die 
Hieroglyphe  eines  Raubvogels  erklärt  habe,  ebenfalls  auf  die  Fledermaus  zu  be- 
ziehen haben  wird.  Wir  haben  nehmlich  in  ihr,  ebenso  wie  in  der  Hieroglyphe 
des  uinicil  zo'tz,  über  dem  Auge,  als  Braue,  das  Zeichen  akbal  -Nacht"  an- 
gegeben. Und  auch  die  Fledermaus-Ohren  und  der  faltige  Mundwinkel  scheinen 
in  der  Hieroglyphe  vorhanden  zu  sein.  Statt  der  Zahne  ist  hier  die  Hieroglyphe 
eines  Steinmessers  gezeichnet.  Das  könnte  eine  Kennzeichnung  der  scharfen  Zlihm' 
des  Thieres  sein,  könnte  aber  vielleicht  auch  symbolische  Bedeutung  haben.     Das 


(583) 

Steinmesser  ist  ein  Zeichen  der  verwundenden  Kraft  der  Sonnenstrahlen.  In 
mexikanischen  Darstellungen  verschluckt  das  Ungeheuer  der  Nacht  ein  Steinmcsser. 
Häufig  begegnet  man  der  Fledermaus  aul"  den  Co pan- Reliefs.  Eine  ganze 
Figur  der  Gottheit,  die  ich  in  Fig.  9  wiedergegeben  habe,  ist  auf  dem  Altar  T 
(Maudsley'schcr  Bezeichnung)  zu  erkennen,  —  eine  riesige  Reptil-Figur  mit 
krokodilartigem  Kopf  und  mit  Bänden,  zwischen  deren  ausgestreckten  Vorder-  und 
Hinterbeinen  verschiedene  Gottheiten  oder  mythologische  Figuren  dargestellt  sind. 
Die  Fledermaus  eröffnet  hier  die  Reihe  der  auf  der  Ostseite  dargestellten  Per- 
Figur 9. 


Co  19  Ct  rv 

Aüat    T 

sonen,  während  auf  der  Westseite,  ihr  gegenüber,  ein  Vogel  mit  geflecktem  Ge- 
fieder und  papageienartigem  Schnabel  die  Reihe  führt,  —  vielleicht  der  cakix, 
der  Arara,  der  von  dem  den  Cakchiquel  verwandten  Clan  der  Ah-zo'tzil,  der 
„Fledermaus-Leute",  als  Gottheit  verehrt  wurde1). 

Vor  allem  häufig  aber  begegnet  die  Fledermaus  in  einer  Hieroglyphe,  von 
der  ich  in  Fig.  II  einige  Formen  zusammengestellt  habe.  Ausser  dem  Kopf 
der  Fledermaus,  der  zum  Theil  sehr  charakteristisch  wiedergegeben  ist,  mit  dem 
häutigen  N'asenblatt  und  dem  behaarten  Ohr,  ist  in  dieser  Hieroglyphe  noch  das 
Doppele) einen I  been-ik  vorhanden,  das  vielleicht  —  denn  es  kommt  unter  anderen 
auch  in  der  Hieroglyphe  des  Sonnen-Gottes  vor  —  ein  Ausdruck  für  das,  was 
die  Maya  mit  u  pop  u  cam,  die  Mexikaner  mit  i-petl  i-iepal  „seine  Matte, 
sein  (Königs-)  Sitz",   bezeichneten,    d.  h.   für  Herrschaft,    ist.     Endlich   ist  in    der 


1}  XnliiU's  Cükdiiiiiicl-Aimal.'n,  1.  c.  §  in. 


,y  Google 


(584) 

Hieroglyphe  noch  ein  Element  vorhanden,  das  ich,  mit  Rücksicht  aar  andere  Vor- 
kommnisse, nicht  anders  deuten  kann,  als  einen  zum  Munde  der  Fledermaus 
rührenden  Blutstrom,  der  von  einem  Element  ausgeht,  von  dem  ich  nachgewiesen 
habe,  dass  es  den  Lautwerth  kan  „gelb"  hat1),  und  dass  es  stellvertretend  für  kin 
„Sonne"  eintritt*).  Mit  anderen  Worten,  ich  halte  dieses  Element  der  Hieroglyphe 
Tür  nichts  anderes,  als  für  einen  Ausdruck  desjenigen  Charakters  der  Fledermaus- 
Gottheit,  der  in  dem  Namen  Cama-zo'tz  und  in  den  Bildern  der  mexikanischen 
Handschriften,   insbesondere  der  oben  gegebenen  Fig.  3  sich  aasspricht,  —  d.  h. 

Figur  11. 


£i,i>,N. 


.ft.1..  A. 


Altar  V 


Ali"  V 


$U\*    l 


des  Verschlingen»  des  Lebens,  des  Verschlucken»  des  Lichte.  Wir  kennen  diesen 
Element  auch  aus  anderen  Hieroglyphen,  insbesondere  der  eines  Gottes,  der  der 
fünfte  in  der  Reihe  der  20  Gottheiten  der  Dresdener  Handschrift-  and  un- 
zweifelhaft ein  Gott  der  Erde  ist.  Vergl.  Fig.  12.  Es  ist  schon  längst  bemerkt 
worden,  dass  der  Kopf  dieser  Gottheit  in  dem  conventioneilen  Zeichen  für  die 
Himmelsrichtung  des  Nordens  wiederkehrt.  Wührend  aber  in  der  Hieroglyphe  des 
Gottes  der  Kopf  des  Gottes,  nach  meiner  Auffassung,  das  Liebt  oder  das  Leben 
verschlingend  dargestellt  ist,   ist  in  der  Hieroglyphe  der  Himmelsrichtung  mit 


1)  Zeitschrift  für  Ethnologie    XXIII.    S.  108,  109. 

2)  Science.     January  li.     1893. 


»Google 


(585) 

dem  Kopf  des  Gottes  ein  offener  Rachen  verbunden,  der  gelegentlich  durch  ein 
Steinmesser  ersetzt  wird;  vergl.  Fig.  12.  Die  Entsprechungen,  auf  die  ich  oben 
hinwies,  liegen  also  auch  hier  zu  Tage. 

Zum  Sohluss  bringe  ich  noch  in  Fig.  10  eine  besonders  ausgezeichnete  Form 
dieser  Hieroglyphe  zur  Wiedergabe,  die  auf  der  Stele  D  (Maudsley'scher  Be- 
zeichnung) von  Copan  sich  findet.  Diese  Stele  zeigt  die  Besonderheit,  dass  die 
hieroglyphischen  Elemente,  die  anderwärts  in  conventioneilen  Zeichen  wieder- 
gegeben werden,  hier  in  voller  Figur  gezeichnet  sind.  Für  die  Erkennung  der  eigent- 
lichen Bedeutung  jener  Elemente  ist  daher  gerade  jene  Stele  von  hervorragender 
Wichtigkeit.  In  unserer  Fig.  10  ist  die  Gestalt  der  Fledermaus,  das  Nasen- 
blatt, die  Flughaut,  vortrefflich  zu  erkennen.  Das  Element,  das  ich  als  die  Ver- 
schlnckung  des  Lichtes  deute,  ist  durch  eine  Tropfenreihe  und  ein  Stück,  das  wie 
ein  aas  Muschelschale  geschliffener  Ring  aussieht,  angegeben.  Auch  in  der  ersten 
der  in  Fig.  11  wiedergegebenen  Hieroglyphen  hat  dieses  Element,  das  dem  kan 
oder  kin  entspricht,  die  gleiche  Gestalt.  Die  been-ik-Gruppe  fehlt  in  Fig.  10, 
vermutlich,  weil  sie  nur  eine  nebensächliche  Bestimmung  darstellt. 

Auf  dem  Kopfe  und  Körper  in  Fig.  10  sind,  ebenso  wie  in  verschiedenen  der 
Fledermaus -Köpfe,  die  in  Fig.  11  zusammengestellt  sind,  die  Elemente  des  Tages- 
zeichens cauac  wiedergegeben,  das  in  der  letzten  der  Hieroglyphen  von  Fig.  11 
in  voller  Form  unter  dem  Ohre  der  Fledermaus  zu  sehen  ist.  Das  Zeichen  cauac 
entspricht  dem  mexikanischen  quiauitl  =  „Regen"  und  der  Schildkröte  (ayotl) 
der  Guatemala-Kalender.  Es  vereinigt  in  sich,  wie  ich  früher  nachgewiesen  habe1), 
die  Begriffe  der  dunklen  Bedeckung  und  des  Steins. 

Eine  wohlcharakterisirte  Gestalt  haben  wir  in  der  Fledermaus-Gottheit  des  von 
Hrn.  Di eseldorff  ausgegrabenen  Gelasses  vor  Augen.  Im  Anhang  möchte  ich  noch 
erwähnen,  dass  der  eine  der  von  Hrn.  Diescldorff  beschriebenen,  als  Decoration 
auf  Gelassen  angetroffenen  Götter,  der  in  dem  Schneckengehäuse'),  nicht  dem  alten 
Gotte,  dem  sechzehnten  der  Dresdener  Handschrift,  sondern  vielmehr  dem  dritten  der 
auf  Blatt  4  — 10  der  Dresdener  Handschrift  dargestellten  Götter  entspricht.  Wenn  ich  bei 
der  Fledermaus-Gottheit  noch  etwas  zweifelhaft  war,  ob  sie  unter  den  5  auf  Blatt  24 
in  Hieroglyphen  angegebenen  Gottheiten  zu  erkennen  ist,  so  ist  der  Gott  in  dem 
Schneckengehäuse  ganz  zweifellos  unter  den  fünf  Gottheiten  des  Blattes  34  der 
Dresdener  Handschrift  vertreten.  Da  ich  für  den  letzteren  Gott,  aus  anderweitigen 
Vorkommnissen,  schliessen  muss,  dass  er  dem  Süden  entspricht,  so  würde  der 
Fledermaus-Gott,  wenn  er  wirklich  durch  die  Hieroglyphe  Fig.  4  dargestellt  ist,  der 
Himmelsrichtung  des  Ostens  zuzuschreiben  sein.  Und  so  würde  sich  ein  neues 
Band  knüpfen,  ein  neuer  Beweis  vorliegen,  dass  bis  in  kleine  Details  eine  grund- 
sätzliche Uebereinstimmung  zwischeD  den  mythischen  Vorstellungen  der  central  - 
amerik an i sehen  und  der  mexikanischen  Völker  bestand,  oder  dass  mit  dem 
Kalender  und  dem,  was  sich  daran  knüpfte,  ein  Austausch  oder  eine  Verbreitung 
solcher  mythischer  Elemente  über  das  ganze  alte  Culturgebiet  sich  vollzog.  — 

(24)  Hr.  Bildhauer  Karl  Schutz  schenkt  für  die  Bibliothek  die  von  Hrn. 
Photographen  Karl  Günther  vorzüglich  wiedergegebene  Aufnahme  der 

Nachbildungen  anatomischer  Präparate, 
welche   er  unter  Leitung   der  HHrn.  Waldeyer   und  Hans  Virchow   und   mit 
Unterstützung  des   König].    Unterrichts -Ministeriums   angefertigt   hat.     Dieselben 

1}  Zeitschrift  für  Ethnologie.   XXI II.   S.  182. 
2)  ebend.   XXV.  Vera.  1898,  S.  379  und  548. 


werden  als  Musterte  istungen  für  das  Stadium  in  der  Anatomie,  namentlich  in  Betreff 
der  Muskeln,  von  bleibendem  Werthe  sein   — 

(25)  Hr.  Lehrer  Armin  Möller  schickt  aas  Weimar  folgenden  Brief  vom 
9.  December,  unter  Beifügung  der  fraglichen  Objekte: 

1.  Bronze-Tutulus,  Ton  Hrn.  Ober-Stabsarzt  Schwabe  in  den  60er  Jahren 
bei  Vcntimigüa  an  der  Biviera  aasgegraben,  lieber  100  solcher  Tatuli  fanden 
sich  im  bunten  Durcheinander  mit  Asche  und  Sigillata-Sc herben  frei  in  der  Erde. 
Scherben  und  Asche  stehen  auf  Wunsch  zur  Verfügung.  —  Weitere  Nachrichten 
darüber  fehlen. 

i.  Stein hummerCO,  gefunden  im  Hofe  des  Gutsbesitzers  Pabst  in  Passen- 
dorf bei  Weimar.  Der  Stein,  aus  körnigem  Kohlen-Quarzit1),  zeigt  grosse  Aehn- 
lichkeit  mit  dem  von  Hin.  Dames  aas  Niedersachs  werfen  übergebenen.  Im  Pro- 
vinzial-Museum  zu  Halle  ßndet  sieh,  meiner  Erinnerung  nach,  ein  dem  vorliegenden 
noch  viel  mehr  ähnliches  Stück.  —  Grössen-  und  Gewichts- Verhältnisse  sind  dem  von 
Niedersachs  werfen  ziemlich  gleich.  Ob  sich  an  diesem  eine  Schneide  findet,  lässt 
Bich  aus  dem  Bericht  (S.  329,  Heft  V,  1894)  nicht  erkennen;  am  Passendorfer 
Stein  scheint  wohl  nie  eine  gewesen  zu  sein.  —  Die  Farbe  der  Rinne  könnte  auf 
jüngeren  Ursprung  der  letzteren  schliessen  lassen;  die  gleichmässige  Verwitterung 
der  Einsprengungen  in  der  Rinne  und  anf  den  übrigen  Flächen  würde  jedoch  da- 
gegen sprechen. 

Der  Erinnerung  nach  diente  der  Stein  als  Belastungsge wicht  für  den  Hebel 
an  Futterschneidemaschinen.  Nach  Versicherung  der  Dorfbewohner  sollen  sich 
noch  mehrere  ähnliche  Steine  im  Orte  befunden  haben.  Eines  zweiten  habhaft  zu 
werden,  ist  mir  noch  nicht  gelungen.  —  Zu  entscheiden  wäre  nun,  ob  der  Stein 
in  prähistorischer  Zeit  Gebräuche-Gegenstand  war  oder  erst  in  jüngster  Zeit  vom 
Bauer,  ganz  gegen  seine  sonstige  Gewohnheit,  als  Ersatz  für  die  zu  dem  gleichen 
Zwecke  sonst  benutzten,  zusammengebundenen  3  Ziegelsteine  mit  der  sorgfältig 
bearbeiteten  Rinne  versehen  worden  ist.  — 

Hr.  R.  Virchow  ttborgiebt  den  Tntnlus,  —  der  ihm  von  dem  Uebersender 
gütigst  ertheilten  Ermächtigung  gemäss,  —  dem  Direktor  der  Prähistorischen  Ab- 
theilnng.  Er  spricht  den  Wunsch  ans,  dass  über  den  Fund  selbst  etwas  Genaueres 
ermittelt  werden  möchte. 

Der  Steinhammer  ist  in  der  That  dem  von  Niedersachs  werfen  höchst  ähnlich. 
Von  einer  Schneide  ist  in  beiden  Fällen  nichts  zu  bemerken;  wie  schon  früher 
bemerkt,  ist  der  Harzer  Hammer  nur  etwas  verjüngt  nach  vorn.  Das  Gewicht  des 
neuen  Stückes,  welches  zurückgegeben  werden  wird,  beträgt  2169  g,  kommt  also 
dem  des  früheren  (2234  g)  sehr  nahe.  Auch  die  übrige  Einrichtung  stimmt  Oberem, 
namentlich  ist  an  der  Unterseite,  an  welcher  die  sonst  ringsum  laufende  Rinne  endigt 
eine  ziemlich  grosse,  platte  Flache  vorhanden.  Die  rauhe  und  etwas  mehr  weisslich. 
also  frischer  aussehende  Rinne  dürfte  bei  der  Härte  des  verwendeten  Material* 
doch  wohl  alt  sein.  Eine  genauere  Bestimmung  des  Alters  lässt  sich  bei  dem 
Mangel  aller  SebcnTunde  nicht  wohl  geben. 

Von  Parallelen  aus  anderen  Ländern  sind  vor  allen  die  von  der  Nordwcsl- 
K  ilste  America' s  zu  nennen.  Unser  ethnologisch  es  Museum  besitzt  vorzü-lutir 
Stücke  davon,    die  seiner  Zeit  durch  Hrn.  Jacobsen  von  den    Bella  Coolu   mit- 

s  Findling  vorkommend.    Material  wohl  sonst  nii'lit  in  Waffen 
Diaitizeoby  G00gle 


(587) 

gebracht  sind;  durunter  belinden  sich  uuch  geschüftetc  Stücke-  Und  Zwar  hat 
die  Schäftung  in  der  Weise  stattgefunden,  dass  am  Ende  des  Holzstiels,  der  senk- 
recht gegen  die  basilarc  Fluche  gerichtet  ist,  eine  Holzplatte  sitzt,  welche  gegen 
diese  Flüche  angelegt  wurde;  eine  Schlinge  aus  Bast,  welehe  in  der  Rinne  liegt, 
drückt  die  Platte  gegen  den  Stein  und  hält  beide  zusammen.  Nach  der  Angabe 
des  Hrn.  Jacobson  diente  dieses  Geriith  als  Sleinhamraer,  z.  B.  zum  Eintreiben 
von  Prahlen.  Es  ist  also  ein  noch  gebräuchliches  Werkzeug  und  nicht  eine  Wulfe. 
Aehnliclic  Steinhämmer  hat  Hr.  It.  Virchow  seiner  Zeit  aus  Transkaukasien 
mitgebracht  (Verhandl.  188!,  S.  415;  1882,  S.  216,  Fig.  1  u.  2).  Sie  stammen  aus 
den  Salzwerken  von  Kulpi  am  Ararat;  ihr  Gewicht  schwankt  zwischen  99<i  und 
1785  g.  Einige  Trübere  Funde  sind  damals  angeführt  worden.  Seit  dieser  Zeit 
sind  ihm  durch  Hrn.  W.  Belck  noch  mehrere  analoge  Stücke  eingesandt  worden. 
Zwei   derselben   (Fig.  I    und  2,   a  Aufsicht,    l>  Seitenansicht)   werden   vorgelegt. 


Figur  1.    Vi 


/       I'. 


Man  ersieht  daran  leicht  die  Haupt-Unterschiede  von  den  europäischen  und  ameri- 
kanischen Stücken.  Einerseits  sind  sie  länger  and  an  dem  einen  Ende  stärker 
verjüngt;  andererseits  sind  sie  meist  aus  platteren  Steinen  angefertigt  und  es  fehlt 
ihnen  die  besonders  zugerichtete  Basis-Fläche.    Immerhin  können  sie  auf  ähnliche 


(588) 

Weise  befestigt  gewesen  sein,  da  die  Basis  breit  genug  ist,  um  einer  Holzplatte 
eine  Stutze  zu  gewähren.  Da  aber  meines  Wissens  kein  geschattetes  Exemplar 
aufgefunden  worden  ist,  so  lässt  sich  nur  auf  die,  auch  an  den  transkaukasischen 
Stücken   vorhandenen,   sehr  breiten  und  tiefen  Rinnen  »erweisen.    In  Fig.  1  zeigt 

Figur  2.    '/, 


sowohl  das  vordere,  als  das  hintere  Ende  starke  Absplitterungen,  welche  darauf 
hindeuten,  dass  die  Hummer  zu  gröberen  Arbeiten  benutzt  worden  sind.  Dsss 
gegenwärtig  noch  solche  Hämmer  in  den  armenischen  Salzwerken  gebraucht 
werden,  ist  nicht  bekannt;  trotzdem  wäre  es  möglich,  dass  es  sich  um  mehr 
moderne  Werbzeuge  handelt. 

Auf  die  Funde  geschalteter  Steinbämmer  in  den  prähistorischen  Salz-  und 
Kupfer-Bergwerken  des  Salzkammergutes  hat  der  Redner  schon  früher  (Verh.  18*i 
S.  216)  aufmerksam  gemacht.  Vielleicht  Hesse  sich  auch  in  den  Bergwerken  de« 
Harz-  und  des  Mansfelder  Gebietes  ein  ähnlicher  Gebrauch  nachweisen,  der  für 
die  umwohnende  Bevölkerung  als  Huster  gedient  hat  Die  Begrenzung  der  deutschen 
Funde  auf  die  Nachbargegenden  von  Bergwerken  könnte  dafür  angeführt  werden. 
Da  jedoch  unsere  Funde  in  Deutschland  noch  sehr  neu  oder  wenigstens  erst  durch 
unsere  Publication  bekannt  geworden  sind,  so  kann  jeder  Tag  ähnliche  Manufucie 
aus  anderen  Provinzen  bringen  und  damit  den  ganzen  Status  ändern.  — 

Hr.  A.  Voss  behält  sich  eine  weitere  Besprechung  für  eine  spätere  Sitzung  vor.  - 

(26)    Das  correspondirende  Hitglied,  Hr.  Fritz  Nötling  in  Galcutto.  überst-ndot. 
im  Anschlüsse  an  seine  frühere  Mittheilung  (S.  247),  einen  Bericht  über  das 
Vorkommen  tob  Werkzeugen  der  Steinperiode  in  Biruia. 
Im  Gegensatze  zu  Indien,  wo  Reste  der  pal üolithi sehen  und  ncolithi sehen  Periodr 
vielen  Orten,    namentlich  in  Central-   und  Süd-Indien,    gefunden  werden,    sind 

~OQlC 


yGOOgT« 


(589) 

Stein  Werkzeuge  in  Burma  ungemein  selten.  Während  der  letzten  sieben  Jahre 
habe  ich  das  Land  nach1  allen  Richtungen  hin  durchstreift,  allein  trotzdem  ich  mich 
bei  jeder  Gelegenheit  erkundigte,  ob  jemand  vielleicht  einen  Modschyo ')  besässe 
oder  gefunden  hatte,  erhielt  ich  im  Gebiete  der  grossen  Einbruchssenke,  des 
heutigen  Irrawaddi-Thal es,  tiberall  eine  verneinende  Antwort.  In  den  meisten  Fällen 
wussten  die  Leute  gar  nicht,  was  ein  Modschyo  sei. 

Dieses  negative  Resultat  im  Gebiete  des  Trrawaddi-Thales  war  um  so  Über- 
raschender, nenn  man  in  Betracht  zieht,  dass  sich  heut  zu  Tage  und  wahrscheinlich 
auch  in  vergangenen  Perioden  der  überwiegende  Theil  der  Bevölkerung  längs  der 
grossen  Verkehrsstrasse  Birmas,  dem  Irrawaddi,  angesiedelt  hat.  All  die  Zeugen 
einer  vergangenen  ßltithe  Birmas,  die  ausgedehnten  Ruinenstätten  von  Tagoung, 
Pagan,  Sagaing,  Ava  liegen  am  Irrawaddi.  Landeinwärts  fehlen  grossere  Nieder- 
lassungen beinahe  gänzlich').  Es  wäre  daher  nur  zu  selbstverständlich,  wenn 
man  annähme,  dass  sich  auch  die  alleräl teste  Gultur  in  Birraa  längs  des  Irrawaddi- 
Flusses  entwickelt  hat,  allein  die  gänzliche  Abwesenheit  jeder  Reste,  sei  es  in  Form 
von  Gräbern  oder  von  Gebrauchs  Werkzeugen,  scheint  hiergegen  zu  sprechen. 

Es  ist  nun  in  hohem  Grade  auffallend,  dass,  wenn  man  sich  entweder  in  west- 
licher oder  in  östlicher  Richtung  vom  Irrawaddi -Tb  ale  entfernt  und  die  dasselbe 
zu  beiden  Seiten  begrenzenden,  hochliegenden  Gebiete,  nehmlich  das  Schan- Plateau 
im  Osten  und  die  Arrakan-Yoma  im  Westen,  durchforscht,  Steinwerk  zeuge,  wenn 
auch  nicht  häufig,  so  doch  hier  und  da  gefunden  werden,  und  zwar  scheint  es, 
dass  mit  der  einzigen  Ausnahme  von  Momein,  welches  ja  eigentlich  nicht  mehr 
zu  Birma  zu  ziehen  ist,  dieselben  im  Osten  weniger  häufig  sind,  als  im  Westen. 
Dies  mag  nur  scheinbar  sein  und  möglicher  Weise  nur  auf  der  Lückenhaftigkeit 
unserer  Kenntnisse  beruhen,  allein  es  scheint  mir,  vorläufig  wenigstens,  doch  be- 
merkenswert!). 

Bevor  ich  nun  auf  die  einzelnen  Fundorte  für  Stein  werk  zenge  in  Birma  näher 
eingehe,  muss  ich  ein  Paar  Bemerkungen  über  die  physikalische  Geographie  des 
Landes  vo  müssenden,  da  dieselben  das  Verständniss  des  Nachfolgenden  erleichtern. 
Das  frühere  Königreich  Birma  zerfällt  in  drei  scharf  unterschiedene  Abschnitte, 
die,   ganz  allgemein  gesprochen,   von  drei  verschiedenen  Rassen  bewohnt  werden. 

Im  Osten  von  Birma  erhebt  sich  das  sogenannte  Shan-PIatean,  das,  aus  carbo- 
nischem Kalk  aufgebaut,  mit  scharfem  Steilrand  gegen  das  Einbruchsthal  des  Irra- 
waddi im  Westen  abschneidet.  Der  Steilrand  des  Garbon,  welcher  eine  Verwerfung 
von  bedeutender  Länge  markirt,  lagst  sich  vom  südlichen  Tenasserim,  von  ungefähr 
10°  nördl.  Breite,  bis  nördlich  von  Bhamo,  etwa  25"  nördl.  Breite,  als  eine  wohl 
ausgebildete  geographische  Grenze  verfolgen.  Wenn  wir  von  den  Karens  im  Süden 
und  den  Katschins  und  Palaungs  im  Norden  absehen,  so  ist  dieses  Gebiet  heut  zn 
Tage  fast  ausschliesslich  von  Schans  bewohnt. 

Daran  schliesst  sich  im  Westen  das  Einbruchsbecken  des  Irrawaddi  an.  Das- 
selbe umfasst  in  weiterem  Sinne  das  Irrawaddi -Delta  und  die  Pegu-Yoma  und  er- 
streckt sich  von  der  See  bis  zum  Fuss  der  Bergketten,  welche  Birma  von  Assam 
scheiden.  Dieser  Abschnitt  des  Landes  ist  fast  ausschliesslich  aus  tertiären 
Sandsteinen  aufgebaut,  die  sich  stellenweise  zu  niedrigen  Höhenzügen  erheben. 
Im  Allgemeinen  ist  dieses  Gebiet  wasserarm  und  unfruchtbar;  nur  in  den  grösseren 
Thalsenken  im  Westen  und  Osten,  sowie  an  dem  Laufe  des  Irrawaddi  entlang  finden 

1)  Modscbso  --  Donnerkeil. 

2)  Es  ist  klar,  dass  sich  »cit  der  Eröffnung  der  Eisenbahn  von  Taungoo  noch  Mao- 
<iaky  diese  Verhältnisse  verändert  haben  und  noch  verändern  werden. 


(590) 

sich  Niederlassungen  in  grösserer  Zahl.  Heut  zu  Tage  ist  dieses  Gebiet  in  Über- 
wiegender Mehrheit  von  Birmcsun  bewohnt.  Im  Süden  lehfn  neben  Tataings  noch 
Karens,  während  gegen  Norden  ein  lebhafteres  Gemisch  der  verschiedensten  Stamme 
wie  Schans,  Katschins,  Birmcscn,  zu  beobachten  ist. 

Im  Westen  schliesst  sich  nun  das  wilde  Kettengebirge  der  Arrakan-Yotna  an 
(|ie  Irrawaddi-Senke  an,  von  dieser  aber  durch  eine  analoge  Verwerfung  getrennt, 
wie  solche  auf  der  Ostseite  das  Irrawaddi -Becken  vom  Schan-Platean  scheidet.  Die 
Arrakan-Yoma  wird  aus  einer  Reihe  paralleler,  von  Norden  nach  Süden  gerichteter 
Kelten  aufgebaut,  die  mit  beinahe  undurch dringlichem  Urwald  bewachsen,  noch 
heute  zu  den  am  wenigst  erforschten  Theilen  Birma's  gehören.  Die  hohen,  steilen 
Ketten  mit  den  dazwischen  liegenden  Thiilem  machen  Ackerbau  beinahe  zur  Un- 
möglichkeit, wenigstens  in  grösserem  Maassstabe.  Heut  zu  Tage  wird  die  Arrakttn- 
Yorna    fast  ausschliesslich  von  den  verschiedenen  Stammen  der  Tschins  bewohnt. 

In  den  drei  geographischen  Abschnitten,  wie  dieselben  hier  kurz  definirt 
wurden,  haben  sich  nun  Stein  Werkzeuge  an  den  folgenden  Orten  gefunden. 

a)  Oestlichcr  Theil:  Schan-Phiteau  in  weiterem  Sinne. 

1.  Tavoy. 

2.  Gwedschyo,  gegenüber  Sinbu. 

3.  Momein. 

b)  Centraler  Theil:  Eigentliches  Birraa, 

keine. 

c)  Westlicher  Theil:  Arrak  an- Yo  in  n.  * 

1.  Sandoway. 

2.  Westlicher  Theil  des  Protncdistrictcs. 

3.  Gangaw. 

4.  Kindnt 

a)   Oestlicher  Theil:  Schanplateau  in  weiterem  Sinne. 

Nach  Thcobald'}  sollen  Stein  Werkzeuge  im  Tuvoydislrict,  dem  sudlichsten 
Theil  von  Tenasserim,  gar  nicht  selten  sein.  Thcobald  bildet  mehrere  von  daher 
ab,  erwähnt  aber  die  genaueren  Fundorte  nicht.  Da  ich  selbst  noch  nicht  in  jener 
Gegend  war,  so  kann  ich  auch  weiter  nichts  darüber  sagen  und  muss  mich  hier 
darauf  beschränken,  Theobuld's  Angabe  zu  citiren. 

Auf  der  Strecke  zwischen  Tavoy,  das  ungefähr  unter  15°  nördl.  Breite  liegt, 
und  Gwedschyo,  nördlich  von  Bhamo,  etwa  25°  nördl.  Breite,  sind  mir  weitere 
Kundorte  nicht  bekannt.  Ich  selbst  bin  von  Mandalay  östlich  bis  zum  Salwin 
marschirt,  habe  aber  nicht  in  Krfahrung  bringen  können,  ob  sich  in  diesem  Theile. 
durch  den  eine  der  urältester.  Handels  Strassen  zwischen  Yünnan  und  Birma  führt. 
Stein  werk  zeuge  gefunden  haben. 

Der  nächste  Platz,  wo  allerdings  bisher  nur  ein  vereinzeltes,  kleines,  meutsel- 
förmiges  Steinwerkzeug  gefunden  wurde,  ist  ein  kleines  Dorf  am  linken  Irrawaddi- 
ufer  nördlich  von  Bhamo,  Namens  Gwedschyo.  Während  ich  im  Jahre  1891/92 
in  jener  Gegend  mit  geologischen  Aufnahmen  beschäftigt  war,  zeigte  mir  der 
Deputy  Commissioner  des  Bhamodistrictes  das  erwähnte  Stein  Werkzeug,  das  er 
selbst  auf  einem  Gerollhuufen  beim  Dorfe  gefunden  halle.  Das  Stück  war  gut 
erhalten  und  zeigte  keine  Spur  von  Abrollung,  muss  also  aus  der  direktesten  l'm- 

1»  Memoire  uf  the  (icoi^ical  Sunvv  of  In-lia,  vol.  X,  \,.  1115  ff. 

(iaitizeoby  G00gle 


(591) 

gebung  des  Dorfes  stammen.    Allein  so  sehr  wir  ans  auch  bemühten,  es  war  un- 
möglich, den  genauen  Fundort  zu  ermitteln. 

Eigentlich  nicht  mehr  zu  dem  geographischen  Gebiete  von  Birma  gehörend 
ist  Homein  üu  westlichen  Yünnan,  wo  Anderson  Stein  Werkzeuge  in  grosser  Zahl 
erhalten  hat1). 

b)  Centraler  Theil:  Eigentliches  Birma. 
Trotzdem  mir  gerade  dieses  Gebiet,  das  ich  nach  allen  Richtungen  hin  durch- 
streift habe,  am  besten  bekannt  ist,  habe  ich  auch  nicht  einen  einzigen  Fundort 
Tür  Stein  Werkzeuge  ermitteln  können.  Dies  ist  um  so  merkwürdiger,  als  das 
eigentliche  Birma  heut  zu  Tage  das  nm  höchsten  civilis  irte  Gebiet  unter  den  obigen 
drei  Abschnitten  darstellt. 

c)   Westlicher  Theil:  Arrakan-Yoma. 

In  diesem  Gebiete  sind  die  meisten  Fundorte  zu  verzeichnen.  Der  südlichste 
funkt  istSandoway,  etwa  18°  nördl.  Breite.  Nach  mündlicher  Versicherung  des 
Depuly  Commissoner  dieses  Districtes  sollen  Stein  Werkzeuge  hier  gar  nicht  selten 
sein.  Ich  selbst  habe  diesen  Theil  noch  nicht  besucht,  kann  also  nicht  aus  eigener 
Erfahrung  sprechen. 

Das  Gleiche  gilt  von  dem  zweiten  Fundort  im  westlichen  Theile  des  Prome- 
districtes;  in  Bezug  hierauf  muss  ich  mich  wieder  auf  Theobald  berufen. 

Der  nächste  Fundort  Gangaw  liegt  ungefähr  22°  Breite  94°  Länge  am  Öst- 
lichen Fusse  der  Arrakan-Yoma  in  der  breiten  Thalsenke,  welche  die  niedrigen 
VorhUgel  von  dem  eigentlichen  Gebirgszuge  trennt  Von  Gangaw  habe  ich  ein 
Stück  der  merkwürdig  geformten,  asymmetrischen,  am  oberen  Ende  eingekerbten 
Stein  Werkzeuge  erhalten. 

Der  letzte  mir  bekannte  Fundort  ist  in  der  Nähe  von  Kindat  unter  23°  45' 
Breite,  94°  30'  Länge;  in  den  niedrigen  Vorhügeln  der  Arrakan-Yoma,  ziemlich  in 
der  Nähe  des  Cbindwin-Flusses.  Von  hier  habe  ich  drei  Stück  erhalten,  und  zwar 
zwei  gewöhnliche  beilfÖrmige  Stücke  und  eines  vom  Typus  des  von  Gangaw. 

Aus  der  geographischen  Verbreitung  der  Fundorte  geht  hervor,  dass  Stein- 
werkzeuge im  Gebiete  der  Arrakan-Yoma  ganz  unzweifelhaft  häutiger  sind,  als 
im  Schau -Pliileuu,  und  dass  dieselben  wahrscheinlich  mit  grosser  Gewissheit  im 
Gebiete  der  Irrawaddi-Senke  vollständig  fehlen.  Den  Grund  dafür  glaube  ich 
darin  finden  zu  können,  dass,  wenn  gewisse  geologische  Anzeichen  nicht  trügen, 
die  Irrawaddi-Senke  noch  in  sehr  später  Zeit  mit  Wasser  bedeckt  war  und 
erst  in  verhält niss massig  moderner  Zeit,  nachdem  die  daselbst  einwandernden 
Stamme  bereits  über  den  Gebrauch  der  Stein  Werkzeuge  hinaus  waren,  trocken  ge- 
legt, somit  zur  Besiedelung  geeignet  wurde.  Es  würde  zu  weit  führen,  wenn  ich 
die  geologischen  Beweise  für  diese  Ansicht  hier  darlegen  wollte,  allein  es  steht 
für  mich  ausser  allem  Zweifel,  dass  noch  in  verhällnissmässig  junger  geologischer 
Periode,  während  das  Schan-Plateau  und  die  Arrakan-Yoma  wohl  bereits  besiedelt 
waren,  das  Irrawaddi  -  Becken  zwischen  Arrakan-Yoma  und  Schan-Plateau  vom 
Heere  überfluthet  war. 

Es  erübrigt  nun  noch,  in  einigen  Worten  den  Typus  der  oben  angeführten 
Werkzeuge  zu  beschreiben.  Zwei  (Fig.  I  und  2)  sind  einfach  beilförmig  ge- 
staltet und  bieten  weiter  kein  besonderes  Interesse;  das  eine  höchstens  insofern, 
als  es  wahrscheinlich  aus  heimischem  Jadeit  gefertigt  ist;  das  andere  ist  wahr- 

1)  Anderson,  Beport  on  uV  Eippditiun  to  Weitem  Yunan  y.  411  ff.         . .-, 


(592) 

scheinlich  ans  einem  doleritartigen  Gestein  hergestellt,  aber  während  bei  der  An* 
fertigung  des  ersteren  grosse  Sorgfalt  aufgewandt  wurde,  ist  letzteres  weniger 
vollendet. 

Am  interessantesten  sind  die  zwei  asymmetrischen,  meisselförmigcn 
Instrumente,  deren  oberes  Ende  gekerbt  ist  (Fig.  3  und  4).  Meines  Wissens  hat 
Thoobald  diesen  Typus,  den  er  „shouldered  celts"  nennt,  zuerst  beschrieben  und 
darauf  hingewiesen,  dass  dieselben  ausschliesslich  auf  Burma  und  die  malayische 
Halbinsel  beschränkt  seien.  Ich  möchte  mich  in  dieser  Hinsicht  weniger  definitiv 
aussprechen,  da  wir  ja  noch  zu  wenig  über  die  Länder  der  indo-ebtnesichen  Halb- 
insel  wissen,   allein   eines   darf  als  festgestellt  gelten,   in  Indien  hat  sich  dieser 


Fig.  1. 


Fig.  2. 


Alles  '/,. 


Typns  noch  nicht  gefunden.  In  dem  „shouldered  celt"  von  Burma  tritt  ans  ein 
Element  entgegen,  das  ganz  unzweifelhaft  auf  eine  Verschiedenheit  der  Stämme, 
welche  Indien  und  Birma  bewohnten,  hinweist. 

Das  auffallendste  Kennzeichen  des  „shouldered  cell"  besteht  darin,  dass  sich 
am  oberen  Ende  seine  Breite  ganz  plötzlich  verringert,  wodurch  eine  Art  Zapfen 
entsteht,  mit  welchem  das  Werkzeug  sicherlich  in  irgend  eine  Handhabe  eingelassen 
war.  Ein  zweites  Kennzeichen  ist  die  Asymmetrie.  Die  eine  Seite  ist  flach,  die 
andere  gewölbt  and  gegen  die  Schneide  hin  zugeschärft.  Was  nun  auch  immer 
der  Zweck  dieses  Werkzeuges  gewesen  sein  mag,  eines  ist  klar,  wir  können  in 
demselben  ein  Hauwerkzeug  nicht  erkennen,  denn  dazu  wäre  es  seiner  Form  nach 
absolut  nicht  geeignet 

Digltlzeoby  G00gle 


(593) 

Ich  vermuthe  vielmehr,  dass  dieser  Typus  zum  Graben  und  zur  Bestellung 
der  Felder  gedient  hat  und  ursprunglich  in  die  Höhlung  eines  Bambusrohres  ein- 
gelassen war.  Der  Zapfen  passte  in  die  Höhlung,  und  auf  der  Schulter  ruhte  die 
Wand  des  Bambusrohres,  ein  völliges  Hineinachlüpren  der  Schneide  in  die  Höhlung 
auf  diese  Weise  verhindernd. 

In  dieser  Ansicht  werde  ich  durch  die  Form  einer  Art  von  Grabewerkzeug 
bestärkt,  das  ich  bei  den  Katchina  nördlich  von  Mogoung,  allerdings  nicht  häufig, 
beobachtet  habe.  Dasselbe  besteht  aus  einer  Schneide,  die  in  ein  ziemlich  dickes 
Bambusrohr  eingelassen  und  darin  mit  Bohr  fest  gebunden  ist.  Als  Schneide 
dient  das  glatt  geschliffene  Schulterblatt  eines  Büffels,  das  am  oberen  Ende  genau 
so,  wie  die  „shouldered  celts",  eingekerbt  ist')-  Ich  glaube  also,  dass  die  merk- 
würdige Form  der  „shouldered  celts"  durch  die  Beschaffenheit  des  Materials,  das 
zur  Handhabe  verwendet  wurde,  bedingt  ist  Das  stark  wandige  Bambusrohr,  das 
in  Birma  in  so  ungeheurer  Menge  wächst  und  aus  dem  noch  heut  zu  Tage  die 
Gebirgsstämme  eigentlich  beinahe  Alles,  selbst  Angriffs-  und  Verteidigungswaffen*), 
verfertigen,  fordert  geradezu  zu  einer  derartigen  Form  des  Grabewerkzeuges  heraus. 
Es  wäre  nun  meiner  Ansicht  nach  interessant,  zu  wissen,  ob  sich  in  anderen 
Ländern,  wo  eine  ähnlich  starke  Nutzbarmachung  des  Bambusrohres  für  häus- 
liche Zwecke,  wie  in  Birma,  stattfand,  analoge  Formen  unter  den  Steinwerkzeugen 
finden.  — 

Hr.  Bastian  erwähnt,  dass  bei  Ueberweisung  der  eingesandten  Fundstücke  an 
die  indische  Abtheilung  des  Museums  dasselbe  durch  Seltenheiten  bereichert  sei, 
worüber  erste  Nachrichten  aus  der  geologischen  Berührung  Birma's  durch  Dr. 
Blanford  datiren,  mit  dem  er  1861  in  Thayetmyo  zusammengetroffen  war. 

Die  kostbare  Sendung  des  Hrn.  Notling  von  Alterthflmern  aus  Fagan 
sei  gegenwärtig  in  Ordnung  für  die  Aufstellung  begriffen  und  werde  in  den  „Ver- 
öffentlichungen" beschrieben  werden.  — 

(27)  Hr.  Dr.  Lehmann-NitBche  übersendet  unter  dem  23.  November  folgende 
Mittheilnng  über 

eine  eigenthümliuhe  Verwendung  von  Röhrenknochen  in  jetziger  Zeit. 
Im  August  d.  J.  hatte  ich  Gelegenheit,   in  Tirol  eine  eigenartige  Verwendung 
von  Röhrenknochen  zu  beobachten.    Die  Senner  und  Sennerinnen  der  sog.  Hahn- 
spielalm,  etwa  eine  halbe  Stunde  unterhalb  des  Gipfels  des  Helm  bei  Inichen- 
Sexten,   auf  dem  Abstieg  nach  Sexten  zu  gelegen,  benutzen  als  Wasser-Reservoir 


1)  Leider  ging  das  einzige  Eicmplar  dieses  Werkzeuges,  das  ich  erwerben  konnte, 
wahrend  der  Wirren  der  militärischen  Expedition  verloren. 

2)  Als  Verteidigungswaffen  waren  lange,  zugespitzte  und  im  Feuer  gehärtete  Bambus- 
rohre, die  in  die  Erde  gerammt  die  Zuginge  m  den  KatechindBrfern  verthoidigtan,  sehr 
gefürchtet.  Da  dieselben  durch  die  üppig  wuchernde  Vegetation  dem  Auge  verborgen 
waren,  so  lief  ein  Angreifer  Gefahr,  sich  bei  allzu  unvorsichtigem  Vorgehen  in  einem 
dieser  Pandehi,  wie  dieselben  genannt  werden,  aultnspieaaen.  Bei  der  Erstürmung  eines 
feindlichen  Dorfes  in  den  Katscbin-  und  Tschinbergen  werden  weniger  die  Kugeln  des 
Feindes,  als  die  Fandsohis,  gefürchtet,  und  der  erste  Wsrnungsruf  galt  immer  diesen. 
„Look  out  for  the  paneebis"  hiess  es,  wenn  es  gegen  ein  befestigtes  Dorf  ging,  allein 
trotidem  sind  eine  Menge  schwerer,  langen  heilender  Verwundungen  gerade  durch  Fand- 


schis  verursacht  worden. 

Virkwli.  dtr  B«l.  AnthrofnL  QwUicbift  1SM.  88 


Google 


(594) 

ein  kleines  Fässchen,  etwa  6  Liter  fassend,  in  welchem  das  Wasser  vom  Quell 
geholt  und  aas  welchem  es  dann  direkt  getranken  wird.  Die  Einfüllung  des 
Wassers  geschieht  durch  eine  grosse  Oeffnung,  genau  in 
der  Mitte  des  einen  Bodens  gelegen,  die  durch  einen 
kräftigen  Hol/pfropfen  verschlossen  werden  kann;  hart  am 
Rande  ist  dann  eine  zweite  Oeffnung,  bedeutend  kleiner 
als  die  erstere,  welche  zur  Aufnahme  der  Röhre  dient, 
durch  die  das  Wasser  getranken  werden  soll.  Zu  einer 
solchen  Röhre  wurde  nun  in  Ermangelung  einer  Blech- 
hülse (was  nach  Angabe  der  betr.  Leute  auch  geschieht) 
die  Diaphysc  der  Tibia  der  Ziege  genommen;  auch  die 
vom  Schaf  werde  dazu  verwandt.  Die  übrigen  Extremitäten- 
knochen seien  „zu  eckig".  —  Die  etwa  7 — 7,5  cm  lange 
beinerne  Röhre  steht  etwa  4,5  em  aus  dem  Boden  des 
Fässchens  hervor  und  ist  an  der  Außenseite  des  hervor- 
stehenden Theiles  glatt  geschabt.  — 

(28)  Hr.  Rud.  Virchow  berichtet  über 

das  neugeborene  Kind  einer  Dali o nie  -  Negerin. 

Durch  Schreiben  vom  "24.  November  benachrichtigte  mich  Hr.  Direktor  R.  Neu- 
mann, dass  eines  der  Weiber  ans  der  im  Passage-Panopticum  ausgestellten,  zahl- 
reichen Gruppe  von  Dahome  so  eben  von  einem  Mädchen  entbunden  sei.  Ich 
begab  mich  am  nächsten  Tage  dahin.  Die  Wöchnerin  war  eine  fette,  übrigens 
gut  aussehende,  noch  junge  Person  von  kaffeebraunem  Golorit  und  mit  dichter 
PerrUcke  aus  schwarzem,  kurzem,  spiralgerolltem  Haar.  Angeblich  sollte  der  Vater 
ein  gleichfalls  der  Truppe  angehöriger  Mann  sein.  Das  Neugeborene  war  wohl- 
gebildet, gut  genährt,  von  richtigem  Neger-Typus,  reagirte  aber  etwas  schwächlich 
auf  äussere  Anregungen.  Sein  Kopf  war  mit  kurzem  Haar  von  schwarzbrauner 
Farbe  massig  dicht  besetzt,  die  einzelnen  Haare  sehr  fein  und  zu  verhältniss- 
mässig  weiten  Curven  gebogen,  nirgends  spiralgerollt.  Die  Hautfarbe  war  schmutzig 
bräunlichgrau,  ziemlich  licht,  jedoch  durch  das  durchschimmernde  Roth  der  stark 
gefüllten  Ge fasse  abschattirt. 

Nach  der  Versicherung  des  Hrn.  Nenmaon  war  die  Farbe  zuerst  sehr  viel  heller 
und  gelber  gewesen,  sie  sei  jedoch  schnell  nachgedunkelt.  Wir  kamen  fiberein, 
dass  in  kürzeren  Zwischenräumen  Proben  des  Haares  abgeschnitten  und  gesammelt 
werden  sollten').  — 

(29)  Hr.  Max  Ohnefalsch-Richter  berichtet  in  einem  Briefe  an  den  Vor- 
sitzenden, Nisso,  3.  December,  über  den  Fortgang  seiner  Ausgrabungen  anf 
Cypern.  Er  war  vom  12.  bis  17.  November  wieder  in  Tamassos  und  hat  daselbst 
sowohl  Schädel,  als  AlterthUmer  verschiedener  Epochen  gefunden.  — 


1)  Unter  dem  21.  December  erhielt  ich  die  Nachricht,  dass  das  Kind  gestorben  «ei, 
und  sogleich  2  Haarproben,  eine  vom  27.  November,  eine  zweite  vom  4.  December.  Die 
Haare  der  letzteren  waren  bis  2  cm  lang,  und  sahen  in  kleinen  Bandeln  fast  schwan, 
einzeln  jedoch  echwanbrann  aus.  Sic  waren  im  Ganxen  gestreckt,  bildeten  aber  eüuehi 
grosse  Bogen,  so  dass  man  das  Haar  höchstens  kraus  nennen  konnte. 


,y  Google 


(595) 

(30)  Hr.  H.  Schumann  sendet  aus  Löcknilz,  4.  December,  folgenden  Be- 
richt aber 

Skeletgrftber  mit  römischen  Beigaben  von  Borkenhagen  (Pommern). 
An  einer  früheren  Stelle  (Verband!.  1893,  S.  575)  habe  ich  tiber  Skelefgräber 
berichtet,  die  beim  Abtragen  eines  Kiesberges  in  der  Nähe  von  Borkenhagen  (Kr, 
Cöslin)  zum  Vorschein  gekommen  waren.  Aach  in  diesem  Jahre  wurden  bei  Fort- 
setzung der  Arbeiten  Skelette  gefunden.  Leider  waren  diesmal  Sachverständige 
nicht  zugegen,  so  dass  über  die  Anzahl  der  Gräber  und  über  die  sonstigen  Einzel- 
heiten nichts  Genaueres  ermittelt  wurde;  nur  verschiedene  Beigaben  und  wiederum 
zwei  Schädel  wnrden  erhalten,  die  eine  willkommene  Ergänzung  der  früheren 
Funde  bilden.  Die  Lagerung  der  Skelette  wird  wohl  dieselbe  gewesen  sein,  wie 
bei  den  früheren  Fanden,  jedenfalls  gehören  dieselben,  wie  die  Beigaben  be- 
weisen, derselben  Zeit  an,  also  etwa  dem  Ende  des  III.  oder  Anfang  des  IV.  Jahr- 
hunderts nach  Chr.  Die  neu  hinzugekommenen  Beigaben  bestehen  ans  folgenden 
Stucken: 

1.  Glasgefäss  (Fig.  1).  Dasselbe,  von  Becherform,  ist  ausgezeichnet  er- 
halten, 101  mm  hoch  bei  77  mm  MUndnngsweite.  Nach  unten  ist  das  Gefäss  ein- 
gezogen und  mit  einer  kleinen,  eingeschliffenen,  runden  Stellfläche  versehen,  von 
hell  flaschengrüner  Farbe,  leicht  irisirend.  Unterhalb  des  Randes  sind  zwei  ein- 
geschliffenc  Rinnen,  dann  folgen  eingeschliffene  Ovale  in  zwei  Reihen  Über  ein- 
ander, je  12  in  einer  Reihe,  weiter  nach  unten  folgen  zwei  Reihen  eingeschliffener 
Kreise.  Bin  mit  dem  genannten  Übereinstimmendes  Gefäss  ist  aus  Pommern  bisher 
nicht  bekannt,  wohl  bildet  aber  Worsaae,  Nordiske  Oldsager,  Fig.  238,  ein  ganz 
gleiches  Gefäss  aus  Dänemark  ab.  Das  vorliegende  ist  das  vierte  in  Pommern 
gefundene  Glasgefäss;  zwei  andere  stammen  ans  Cossin  (Balt.  Stud.  39,  S.  134), 
ein  drittes  aus  Polchlep  (Kr.  Schivelbein). 

2.  Schild-Fibel  (Fig.  2)  von  Bronze  mit  Gold-Belag.  Die  Fibel  ist  eine 
Armbrust- Fibel  von  55  mm  Länge.  Die  Spiralrolle  beginnt  links  am  Bügelkopf, 
verläuft  in  sieben  Windungen  nach  aussen  und  dann  unter  dem  Bügel  als  Sehne 
□ach  rechts  aussen;  von  hier  verläuft  sie  in  gleichfalls  sieben  Windungen  nach 
dem  Bügel  zurück,  um  in  die  Nadel  überzugehen.  In  dieser  so  gebildeten  Rolle 
steckt  eine  zweite  aus  viel  dünnerem  Draht,  die  an  beiden  Seiten  etwa  8— 10  mm 
herausragt,  und  in  dieser  erst  die  Rollenaxe.  Der  Hals  des  Bügels  ist  halbkreis- 
förmig gerundet  und  auf  demselben  aufliegend  befindet  sich  ein  rundes  Schild  von 
20  mm  Durchmesser,  welches  mit  ornamentirtem  Goldblech  belegt  ist.  Dieses 
Goldblech  zeigt  in  der  Mitte  und  am  Rande  einen  geperlten  Ring,  zwischen 
welchen  sich  radiale  Striche  finden,  die  Mitte  bildet  ein  calottenförmiger  Glaafluss 
von  honiggelber  Farbe.  Aach  der  Fnss  der  Fibel  läuft  in  ein  gleiches,  mit  Gold- 
blech belegtes  Schild  aus;  hier  ist  der  Stein  aber  verloren.  An  der  Rückseite  ein 
kurzer  Nudelhalter.  Ganz  ähnliche  Fibeln  hat  Krause  aus  Arnswalde  pnblicirt 
(Nachrichten  über  deutsche  Alterthumsfunde  1893,  S.  82  f.),  wo  auch  die  sonstigen 
hierher  gehörigen  Funde  aufgeführt  werden. 

3.  Armbrust-Fibel  von  Bronze  (Fig.  4)  von  48  mm  Länge.  Die  Spirale 
beginnt  ebenfalls  links  vom  Bügel,  verläuft  in  3  Windungen  nach  aussen,  dann  als 
Sehne  unter  dem  Bügel  nach  rechts,  hier  gleichfalls  3  Windungen  median  wärts 
machend,  um  dann  in  die  Nadel  überzugehen.  Der  Bügelhals  ist  halbkreis- 
förmig gebogen  und  tief  quergerippt.  Der  Fnss  ist  etwas  verbreitert,  mittel- 
langer Nadelhalter.  Ganz  ähnliche  Fibeln  aus  Ost-Preuasen:  Phot  Alb.,  Sect.  I, 
Taf.  10,  Fig.  437  und  437.    Abtheilnng  D  der  ostpreussischen  Gräberfelder. 

88* 


(596) 

4.   Reste  von  zwei  Armbrust-Fibeln,  deren  Form  Dicht  mehr  erkennbar  ist. 
ä.   Reste  einer  geraden,  leicht  profilirten  Bronze-Nadel. 

6.  Reste  von  umschlungenen  Drahtringen  (zerbrochener  HKngeschmuck). 

7.  Armring  von  Silber  (Fig.  3).    Der  Armring  hat  etwa  70  mm  Durchmesser 
und  ist  13  mm  breit.    Die  Innenseite  ist  glatt,   die  Anssenseite  längsgerippt.     Die 


i 
i. 


X. 

i. 


zierlich  profilirten  Köpfe  greifen  Über  einander.  Am  Körper  des  Ringes  findet 
sich  ein  länglicher  Ausschnitt  am  oberen  und  unteren  Rande.  Aehnliche  Arm- 
ringe sind  mehrfach  aus  Pommern  in  Bronze  und  Silber  bekannt  Aus  Silber  tob 
Liebenow  b.  Bahn  (Privat besitz),  aas  Bronze  von  Gross  -  Guatkow ,  Kr.  Btttow 
(Museum  Stettin),  ans  Skeletgräbern  von  Harlow  (Stralsund)  und  von  Bomtnchcn 

X)Q  IC 


,GoogI< 


(597) 

(Balt  Stad.  39,   8.  105  und  Phot.  Alb.,   Beet  III,   Tat  19).    Das  Armband  von 
Borntuchen  bat  gleich  massig  gerade  Ränder,  ohne  den  länglichen  Ausschnitt 

Armbänder,  wie  das  vorliegende,  wurden  von  Lindenschmit  ursprünglich 
als  vorrömisch  angesehen  und  mit  etruskischen  Schnabelkannen  zusammengestellt 
(Alterthttmer  unserer  heidnischen  Vorzeit  III.  III,  Taf.  II).  Auch  Undset  schliesst 
sich  derselben  Meinung  an  (Erstes  Auftreten  des  Eisens,  8.  162,  Note).  In  Ost- 
Prenssen  treten  diese  Annbänder  in  der  älteren  provinzial -römischen  Periode 
auf  (Periode  B  der  Gräberfelder),  z.  B.  in  Warengen,  Kr.  Fischhausen  (Undset, 
S.  160).  Häufiger  werden  sie  in  der  Periode  C  (Undset,  S.  159).  In  West- 
Preussen  kommt  das  Annband  am  Uebergang  der  La  Tene-Zeit  in  die  ältere 
provinzial-römische  Periode  vor,  z.  B.  in  Oliva  (Balt  Stud.  27,  8.  185  und  Fig.  57). 
Häufiger  findet  sich  das  Armband  in  der  späteren  pro vinzial-römi sehen  Zeit,  z.  B.  in 
Kickelhof  und  dem  Neustädter  Feld  bei  Elbing,  hier  mit  Armbrust-Fibeln,  Knochen- 
kamm, Glasperlen,  Bemsteinperlen  und  Eimer-Breloques.  In  Heklenburg  wird 
in  der  älteren  provinzial-römischen  Zeit  unser  Armband  durch  ein  ganz  verwandtes 
ersetzt  (Wotenitz,  a.  Undset,  Taf.  XXVI,  Fig.  9),  ebenso  in  Hannover  (Darzau) 
und  in  Dänemark  (Worsaae,  Nordiske  Oldsager,  Fig.  452),  sowie  in  Schweden 
(Monteliua,  Antiquites  suedoises,  Fig.  350).  In  Schleswig-Holstein  scheint 
die  Form  ganz  zu  fehlen,  doch  sind  hier  entfernt  ähnliche  goldene  vorhanden, 
z.  B.  aus  dem  Torsberger  Moor  (Mestorf,  Alterthttmer  von  Schleswig-Holstein, 
Fig.  600),  denen  ganz  gleiche  aus  Schweden  sich  anschliessen  (Hontelius,  Anti- 
quites suedoises,  346  und  347).  Im  Norden  haben  die  proßlirten  Enden  die  Form 
von  Thier köpfen  angenommen. 

8.  Knochenkamm  (Fig.  5).  Derselbe  ist  gut  erbalten,  100  mm  lang,  63  mm 
hoch,  aus  drei  Platten  bestehend,  von  denen  die  mittlere  die  Zähne  trägt,  zu- 
sammengehalten durch  10  Bronze -Nieten.  Auf  der  Vorderseite  durch  Halbkreis- 
Bogen  und  concentrische  Kreise  verziert,  ganz  ähnlich  den  früheren  von  Borken- 
hagen und  dem  Kamm  von  Arnswalde  (Nachrichten  über  deutsche  Alterthums- 
funde  1893,  8.  86). 

9.  Eine  grosse  Zahl  (etwa  170)  Glas-,  Email-  und  Bernsteinperlen. 

a)  zwei  scheibenförmige  Glasperlen  aus  wasserhellem  Glase,  11  u.  17  mm 
Durchmesser. 

b)  eine  scheibenförmige  Glasperle  aus  hellgrünem  Glase,  12  mm  Durch- 
messer. 

c)  scheibenförmige  Perlen  aus  honiggelbem  Glase. 

d)  reguläre  cubooclaedrische  Perlen  aus  hellweinrothem  Glase,   ebenso 
wie  die  früheren  von  Borkenhagen  (Verband).  1893,  8.  575,  Fig.  6a). 

e)  105   kleine,   wirteiförmige  Glasperlen   mit   scharfer  Aequatorialkante 
aus  dunkelblauem  Glase. 

0   8  grosse,  scheibenförmige  Perlen  aus  dunkelblauem  Glase. 

g)   20  Perlen  von  länglicb-cubooctaedrischer  Form  aus  dunkelblauem  Glase, 

gleich  denen  von  Rede)  (Nachrichten  ttber  deutsche  Alterthumsfunde 

1894,  HeftV,  8.68,  Fig.  6). 
h)   spiralig  gedrehte  Perlen  aus  kastanienbraunem,  undurchsichtigem  Email, 
i)   7  kleine,   scheibenförmige  Perlen  aus  hellgelbem,   hellbraunem  nnd 

zinnoberrothem  undurchsichtigem  Email,   mehrere  mit  viereckiger 

Durchbohrung, 
k)  9  Bernsteinperlen  von  Achter-Breloqueform. 
I)  8  Bernsteinperlen  von  Scheibenform. 

Diaitizeoby  Google 


(598) 

m)   3  Bernsteinperlen  von  Cubooctaederform.  Siegleichen  in  Gross« 
und  Form   ganz   den   länglichen,   cubooctaedriachen  Glasperlen   und 
scheinen  höchst  selten  vorzukommen.    Diese  Bern  stein  perlen-Form, 
sowie    Emailperlen   mit    viereckiger   Durchbohrung    werden    von 
Tischler  in  seinen  ostpreussischen  Gräberfeldern  nicht  erwähnt. 
Ich  bin  mit  Tischler  einverstanden,  wenn  er  annimmt,   dass  die  Glasperlen 
fremder  Import  seien  (Gräberfelder  III,  S.  236).     Die  Bemateinperlen   sind  aber 
ebenso  entschieden  inländisches  Fabrikat    Schon  im  Jahre  1887  hatte  ich  Gelegen- 
heit,  gemeinsam   mit  Direktor   Lemcke    die   Bernstein-Fabrikationsstätte 
bei  Butzke  (Kreis  Beigard)  zu  untersuchen,   wo  Tausende   von  Perlen  der  ver- 
schiedensten Formen   in  allen  Stadien  der  Herstellung,   sowie   rober  Bern- 
stein,   gefunden    wurden.     Auch    zeitlich    stand   diese    Fabrikationsstätte    unserem 
Gräberfelde  ganz  nahe  (Verhandl.  1887,  S.  56  und  Monatsbl.  der  Ges.  f.  pomm. 
Gesch.  1887,  S.  II).    Hier  ist  also  eine  inländische  Fabrikationsstätte  nachgewiesen, 
an  deren  Existenz  Tischler  damals  noch  zweifelte  (Katalog  der  prähistor.  Aus- 
stellung von  Berlin,  S.  403  und  Ostpreussische  Gräberfelder  III,  S.  236). 

Die  Schädel: 

Schädel  III  von  Borkenhagen.  Der  ziemlich  grosse  Schädel  mit  Unterkiefer 
ist  von  gelblicher  Farbe  und  gut  erhalten,  es  sind  nur  die  Jochbogen  und  der 
linke  Proc.  mastoides  defect.  Der  Schädel  klebt  leicht  an  der  Zunge.  Auf  der 
Unken  Seite  in  der  Gegend  der  Parietal  höcker  starke  Verwitterung  der  äusseren 
Tafel.  Der  Schädel  hat  starke  Wandungen  und  ist  schwer.  Die  Nähte  sind  nicht 
verwachsen.  Die  Sagittalnaht  ist  nur  im  vorderen  und  hinteren  Theile  einfach,  in 
der  Mitte  stärker  gezackt.  Die  Schenkel  der  nur  einfach  gezackten  Lambdunaht 
weichen  oben  weitbogig  aus  einander.  Die  Kronennaht  im  Ganzen  einfach,  nur 
in  den  oberen  Seitenpartien  stärker  gezackt. 

Norma  temporalis:  Die  Stirn  ist  ziemlich  hoch  und  verhältnissmäsaig  steil, 
aber  allmählich  nach  hinten  umbiegend.  Die  Scheitel  cur  ve  ist  schön  hoch  ge- 
wölbt, die  höchste  Erhebung  in  der  Gegend  des  Bregma.  Die  Oberschuppe  des 
Hinterhauptes  leicht  vorspringend.  Die  wenig  deutliche  Ansatzlinie  des  Schläfen- 
muskels hoch,  erreicht  die  Tubera  parietalia.  Die  Schläfenschuppe  nicht  hoch  ge- 
wölbt, sondern  recht  flach  nach  hinten  absinkend,  deutlicher  Proc.  marginalis.  Die 
Alae  sphenoidal.  massig  breit  und  hoch,  der  Oberkiefer  zeigt  ausgesprochene 
Prognathie. 

Norma  frontalis:  Die  Stirn  ist  von  vom  gesehen  hoch  und  breit.  Die 
Tubera  sind  nur  massig  stark  ausgeprägt  Die  Glabella  ziemlich  ausgefüllt, 
die  Supraorbitalwülste  nnr  ganz  wenig  entwickelt.  Der  Ansatz  der  Nasen- 
beine ziemlich  flach  gewölbt,  die  Nasenbeine  selbst  ziemlich  breit  und  flach,  am 
Ansatz  etwas  eingesattelt,  weiterhin  gewölbt,  aber  am  Stirnbein  niebt  tief  iuserirt. 
Die  Apertur«  pyriform.  ziemlich  hoch,  aber  doch  breit,  nach  unten  nicht 
durch  einen  scharfen  Rand  begrenzt,  so  dass  die  Innenfläche  des  Nasenbodens 
allmählich  in  die  vordere  Gesichtsfläche  übergeht.  Die  Orbitae  sind  gross  und 
tief,  aber  niedrig,  besonders  ist  der  äussere  untere  Winkel  ausgemndet  und  nach 
unten  verzogen.  Die  Wangenbeine  sind  anliegend,  der  Alveolar- Fortsatz  massig 
hoch  und  prognath. 

Norma  verticalis:  Von  oben  gesehen  bildet  der  Schädel  ein  schönes  Oval, 
das  nur  vorn  etwas  verbreitert,  hinten  etwas  zugespitzt  erscheint.  Der  Schädel  ist 
phaenozyg. 


,y  Google 


Norm»  occipitalia:  Von  hinten  betrachtet  bildet  der  Schädel  ein  hohes 
Fünfeck  mit  nahezu  senkrechten  Seitenwänden.  Die  Sagittallinie  tritt  ganz  leicht 
in  der  oberen  Wölbung  hervor.  Die  Protuberantia  occipitalia  externa  stark  ent- 
wickelt, ebenso  stark  die  Linea  semicircularis  inferior  und  die  unteren  Musbei- 
graben. 

Norma  basilaris:  Von  unten  gesehen  macht  der  Schädel  einen  langen, 
schmalen  Eindruck,  besonders  die  Partie  vor  dem  Foramen  magnum,  was  haupt- 
sächlich durch  die  Prognathie  bewirkt  wird.  Das  Foramen  magnum  ist  eher 
randlich.  Die  Gelenk-Fortsätze  sind  stark  nach  aussen  gewendet.  Die  Pars 
basilaris  des  Hinterhauptsbeins  ist  massig  breit,  aber  dick,  mit  Tuberculum 
pharyngeum.  Die  Synchondrosis  spheno- occipitalia  ist  verwachsen.  Die  Gelenk- 
graben für  den  Unterkiefer  nicht  sehr  geräumig,  aber  tief.  Die  Fosaa  pterygoidea 
ist  durch  eine  schräg  verlaufende  Leiste  in  eine  obere  seichte  und  tiefe  untere 
Grabe  get  heilt  Der  Oberkiefer  ist  von  unten  gesehen  tief,  nach  vorn  parabolisch 
zugespitzt.  Die  gut  erhaltenen  Zähne  —  es  fehlen  nur  3  Schneidezähne  —  sind 
wenig  abgenutzt,  die  III  Molaren  fast  gar  nicht. 

Der  Unterkiefer  ist  dick,  gross  und  schwer,  dabei  ziemlich  hoch,  besonders 
vor  den  Prämolaren.  Grosses,  dreieckiges  Kinn.  Die  Fossae  mentales  tief,  breite 
mediane  Crista.  Die  Foramina  mentalis  gross.  An  der  Innenseite  ist  eine  scharfe, 
aber  kurze  Linea  mylohyoidca  und  tiefer  Sulcus  mylohyoideus  vorhanden.  Grosse 
Spina  interna.  Grosse  und  breite  Fossae  digastricae,  massig  grosse  Fosaa  mylo- 
hyoidea.  Die  III  Molaren  sind  vorhanden,  die  Zähne  im  Ganzen  nnr  wenig  ab- 
geschliffen. Der  Kiefer  macht  entschieden  einen  männlichen  Bindruck.  Der  Schädel 
hat  wohl  einem  erwachsenen  Manne  angehört. 

Unterkiefer-  Mann : 

Senkrechte  Höhe  zwischen  den  Schneidezähnen 34  mm 

„  „      vor  den  Prämolaren 37   „ 

„             „      des  Proc.  coronoides  über  dem  Kieferrande  65   „ 

„             nun     condyloides  über  der  Unterlage  .    .      66   „ 
„  „      der  Ineiaur  Über  der  Unterlage ü6   r 

Abstand  der  Kieferwinkel  von  einander 113    „ 

Umfang  von  Winkel  zu  Winkel 204   „ 

Schädel  IV.  Der  Schädel  hat  gelblich  weisse  Farbe,  klebt  nicht  an  der 
Zunge,  ist  sehr  defect,  es  fehlen  die  Jochbogen  und  das  Gesicht,  sowie  der  Unter- 
kiefer. Der  Schädel  iat  fest,  schwer,  mit  derben  Wandungen.  Die  meisten  Nähte 
sind  nicht  verwachsen.  Die  Kronennaht  im  Ganzen  sehr  einfach.  Die  Sagittalnaht 
ganz  vorn  und  zwischen  den  stricknadelgrossen  Foramina  parietalia  einfach,  sonst 
stärker  gezackt.  Die  Lambdanaht  im  Ganzen  recht  einfach.  Die  Naht  zwischen 
dem  Hinterhauptsbein   und  dem  Warzentheil  des  Schläfenbeins  total  verwachsen. 

Norma  tcmporalis:  Die  Stirn  ist  niedrig,  im  unteren  Theile  steil,  dann 
fliehend.  Die  Scheitelcurve  nicht  gleichmäsaig  gewölbt.  Die  höchste  Höhe  er- 
reicht dieselbe  weit  hinter  dem  Bregma,  etwa  in  der  Höhe  der  Tubera  parietalia. 
Von  hier  ans  fällt  das  Hinterhaupt  platt  ab,  während  die  Oberschuppe  kapsel- 
förmig  vorspringt.  Die  Schläfenscbuppe  hat  nur  einen  niedrigen  Bogen  und  ist 
auf  der  linken  Seite  intensiv  grün  gefärbt  durch  Kupfcrsalze.  Das  Stirnbein  greift 
in  einer  Zacke  weit  zurück,  so  dass  die  niedrige  Ala  sphenoidalis  das  Oa  parietale 
nur  auf  etwa  6mm  berührt,  daneben,  besonders  links,  massige  Stenokrotaphie. 
Die  Gegend  der  Ala  sphenoidal.  beiderseits  stark  vertieft.  Die  Ansatzlinie  des 
Schläfenmuskels  hoch,  erreicht  die  Tubera  parietalia. 


C600) 

Norma  frontalis:  Die  Stirn  ist  sehr  schmal,  die  Glabella  nur  leicht  ver- 
tieft Sapraorbital- Wülste  kaum  angedeutet  Links  Incisora,  rechts  Ganalis  supra- 
orbitalis.  Tnbera  wenig  entwickelt  Nase  nicht  tief  inserirt,  die  Naht  nach  oben 
stark  convex. 

Norma  verticalis:  Von  oben  gesehen  bildet  der  Schädel  ein  vorn  and 
hinten  stark  zugespitztes  Oral,  bei  dem  nur  die  Parietaltheile  stärker  hervor- 
gewölbt erscheinen;  er  ist  phaenozyg.    Die  grösste  Breite  parietal. 

Norma  occipitaüs:  Von  hinten  gesehen  bildet  der  Schädel  ein  hohes  Fünfeck 
mit  fast  senkrechten  Seitenwänden.  Die  Sagittalpartie  ist  dachförmig  erhöht,  die 
seitlichen  Partien  daneben  nur  flach  gewölbt  Lineae  semicirculares  und  Muakel- 
gruben  nur  spärlich  entwickelt. 

Norma  basilaris:  Auch  von  unten  gesehen  macht  der  Schädel  einen  langen 
Eindruck.  Das  Foramen  raagnnm  ist  länglich.  Die  Oelenkfortsätze  klein  und 
nach  anssen  gewendet,  die  Proc.  maatoides  klein.  Die  Pars  basilaria  des  Hinter- 
hauptsbeins eher  breit.  Die  Synchondrosis  gpheno-occipitalis  verknöchert  Die 
Oelenkflächen  für  den  Unterkiefer  wenig  geräumig.  Ueber  das  Geschlecht'  möchte 
ich  bei  dem  defecten  Znstande  des  Schädels  nichts  Bestimmtes  aussagen,  doch 
macht  der  Schädel  in  manchen  Beziehungen  eher  einen  weiblichen  Eindruck. 


Sehidel  von  Borkenhagei 


HI 


IV 


I.  Hausse. 

Capacittt 

Gröeste  Unge 

,       Breite 

Gerade  Hohe  (vorderer  Band  des  Foramen  magnum)   . 
,         ,     (hinterer     ,       „         ,  „      )   . 

Auricnlare  Höhe 

Diametre  basilo-bregmatique 

Maximale  Stirnbreite 

Minimale  „ 

Horiiontal  tun  fang 

Verticalumfang 

Qaiiier  Sagittalbogen 

Sagittal  umfang  der  Stirn 

„  des  Mittelkopfee 

,  der  Occipitalschuppe 

Breite  der  Occipitalschuppe 

Qanie  Gesichtshobe 

Oberge  sichtshohe 

Jngalbreite 

Malarbreite 

MandibuUrti  reite . 

Hohe  des  Alveolarrandes  vom  Oberkiefer 

Entfernung  des  Foramen  magnum  von  der  Nasenwunel 
,  .  ,  „        vom  Nuenstachel    . 


1886  cm 
187  mm 


,y  Google 


(601) 


Schädel  tod 

Bo 

kenhagen 

III 

s 

IV 

Entfernung  dea  Fortunen  mdgnoio 

vom  Alveolarrand     .... 

111mm 

-mm 

■> 

— 

— 

y             *                  - 

138 

_ 

,              „     Obj-luchee  ron 

112 

106 

„ 

119 

— 

127 

— 

• 

142 

Breite 

44 
50 

27 
68 

_ 

40 
36 

86 

,              ,      ,  Breite  .   . 

82 

29 

Mistoi  Je  al  durch  mens  er,  Basis 
,                   ,  Spitze 

- 

II.   Indlcea. 

71,6 

72,7 

78,2 

71,6 

69,4 

102,8 

61,6 

98,6 

127,1 
78,9 
72£ 

76,6 

_ 

Stellt  man  alle  Tier  Schädel  von  Borkenhagen  zusammen,  so  fällt  ohne  weiteres, 
wenn  sie  auch  im  Einzelnen  differiren,   ihre  A  ehelich  keit  Dater  einander  in  die 


Schädel 

L-Br.-[  L.-H.  1  O.-H. 

Ges.-  JO.-G.- 

Nas.- 

Orb.-  Gaurn.- 

Br.-H.- 

von  Borkenhagen 

Index  1  Index 

Index 

Indei   Index 

Index 

Index 

Index 

Index 

IS 

71,8  j  72,9 

60,9 

_ 

78,8 

60,0? 

74,4 

76,0 

102,2 

n     

69.8  !    — 

67,8 

ni  s 

71,6  |  78,2 

59,4 

98£? 

73,9 

64,0 

72,8 

Ibfi 

102,3 

iv  2? -. 

72,7     71,6 

61,6 

98,6 

Wenn  ich  bei  der  Beschreibung  der  beiden  ersten  Schädel  (Verh  1893,  S.  582) 
schon  auf  die  Analogien  mit  germanischen  Reihengruber-Schädeln  hinwies,  so  wird 
diese  Analogie  durch  die  beiden  neu  hinzugekommenen  Schädel  durchaus  bestätigt 
Es  bandelt  sich  hier,  wie  dort,  um  schmalge  sichtige,  massig  hohe  Langköpfe.  — 


(31)  Hr.  H.  Schumann,  Löcknitz,  12.  November,  überschickt  einen  Bericht 
Aber  ein 

gteinzeitlichea  Skeletgrab  ohne  Kiste  von  Stramehl,  Uckermark. 
Derselbe  ist  in  den  Nachrichten  für  deutsche  Alterthumsfunde  1894,  Nr.  6,  ge- 
druckt. — 

(32)  Hr.  Bnchholz  übergiebt  Berichte  über  einen 

Bronzefund  von  Lehnitz,  und 
über  das  Gräberfeld  von  Mühlenbeck.  Nieder-Barnim. 
Dieselben  werden  in  den  Nachrichten  flir  deutsche  Alterthumsfunde  1895  ver- 
öffentlicht werden.  — 

(33)  Hr.  Helm  schickt  aus  Danzig  die 

Analyse  eines  Bronze -Klumpens  von  Patzig,  West-Preussen. 
Dieselbe  wird  als  Nachtrag  zu  der  grösseren  Arbeit  des  Verf.  in  Hell  I  der 
Zeitschrift  für  Ethnologie  1895  gedruckt  werden.  — 

(34)  Hr.  0.  Rademacher,  Cöln,  15.  November,  sendet  einen  Bericht  über  die 
neuesten  Ausgrabungen  germanischer  Begräbnissstätten  zwischen  Sieg; 

and  Wnpper. 
Derselbe  wird  in  den  Nachrichten  für  deutsche  Alterthumsfunde  1895,  Nr.  2, 
veröffentlicht  werden.  — 

(35)  Hr.  Prof.  Bernhard  Solger  schreibt  in  einem  Briefe  an  Hrn.  Virchow 
aus  Greifswald,  13.  Nov.,  unter  Bezug  auf  die,  in  der  Sitzung  vom  21.  Juli  (Vern. 
S.  370)  mitgethcilte  Beobachtung 

sogenannter  Pilzkanäle  in  alten  Menschenknochen. 
Das  betreffende  Skeletstttck  ist  recht  brüchig,  wie  Sie  aus  beifolgender  Probe 
entnehmen  wollen,  und  dieser  Umstand  veranlasste  mich,  das  Object  einer  mikro- 
skopischen Untersuchung  zu  unterziehen.  Es  ergab  sich,  dass  der  Knochen  von 
einer  Unzahl  verzweigter,  buchtiger,  häufig  mit  blinden  Ausläufern  besetzter 
Canäle  durchzogen  ist,  die  sich  ganz  so  verhalten,  wie  die  von  W.  Roux  (Zeitschr. 
f.  wiss.  Zoolog.,  Bd.  45,  S.  227  ff.)  bei  Rhytina  Stellcri,  der  ausgestorbenen 
Seekuh  der  Berings-Insel,  beschriebenen  Hohlräume,  die  der  genannte  Autor  wohl 
mit  Recht  auf  die  Wirkung  eines  Fadenpilzes  (Mycelites  ossifrngus)  zurückführt.  — 

'  Hr.  R.  Virchow:  Ich  habe  sowohl  ein  Stück  des  Schädels,  an  welchem  die 
Beobachtung  des  Hrn.  Solger  gemacht  ist,  als  auch  ein  Paar  Knochenscbüffe  für 
mikroskopische  Beobachtung  durch  ihn  erhalten.  Darnach  kann  ich  seine  Angaben, 
welche  in  grösserer  Ausführlichkeit  in  Nr.  287  (vom  8.  December)  des  Kreis-An- 
zeigers für  den  Kreis  Greifswald  veröffentlicht  sind,  vollkommen  bestätigen.  Ich 
bin  ihm  um  so  mehr  dankbar  dafür,  als  ich  in  dem  anatomischen  Museum  xa 
Stockholm  neulich  Schädel  mit  sonderbaren  Zerstörungen  aus  Portorico  gesehen 
habe,  von  denen  ich  vermuthe,  dass  sie  auch  erst  in  der  Erde  so  verändert  worden 
sind.    Ich  hoffe  darauf  zurückkommen  zu  können.  — 

(36)  Hr.  Paul  Ehrenreich  legt  japanische  Bilderbogen  vor,  welche 
Scenen  aus  dem  jetzigen  chinesisch-japanischen  Kriege  enthalten.  — 


: n allen.  - 

oo^le 


(37)  Hr.  Bartels  legt  eine  Wandtafel  vor,  darstellend: 

Vor-  und  frtthgesch  ich  t  liehe  Denkmäler  ans  Oesterrelch-Ungani, 
im  Auftrage  des  hohen  k.  k.  Ministeriums  für  Cnltns  und  Unterricht  herausgegeben 
von  der  k.  k.  Central- Com mission  für  Kunst-  und  historische  Denkmale;  entworfen 
und  erläutert  von  Dr.  M.  Much.  Aquarelle  von  Lndwig  Hans  Fischer,    Verlag 
von  Ed.  Hölzel  in  Wien. 

Dieselbe  enthält  Darstellungen  typischer  Fnnd gegenstände  aus  der  Steinzeit, 
der  Bronzezeit,  der  Eisenzeit  (Hall statt- Periode  und  La  Tene-Periode),  der  Zeit 
der  Romerherrschaft  und  der  christlichen  Zeit  Sie  soll  allen  Volksschulen  des 
Landes  Übergeben  werden,  um  die  Aufmerksamkeit  des  Volkes  auf  derartige 
Fundgegenstände  zu  lenken  und  sie  vor  der  Vernichtung  zu  bewahren.  Ein  er- 
läuternder Text  ist  auf  einem  besonderen  Blatte  beigefügt.  — 

(38)  Hr.  Bartels  (ibergiebt  eine  von  ihm  gefertigte  photographische  Aufnahme 
ladiniscber  Kinder  aus  Sanct  Jacob  im  Groedener  Thal  (Süd-Tirol).  Dieser 
Volkaatamm,  welcher  sprachlich  bekanntermaassen  den  alten  Römern  näher  steht, 
als  den  Italienern,  war  bisher  in  der  Photographie -Sammlung  der  Gesellschaft 
noch  nicht  vertreten.  — 

(39)  Der  Vorsitzende  legt  zwei  Prachtbände  (Vol.  VII— VIII)  des  People  of 
India  von  Watson  und  Kaye  vor,  welche  bisher  der  Bibliothek  der  Gesellschaft 
fehlten  und  welche  Hr.  Bartels  zum  25jährigen  Jubelfeste  geschenkt  hat  Er 
spricht  Namens  der  Gesellschaft  den  herzlichsten  Dank  aus.  — 

(40)  Hr.  A.  von  Heyden  legt  vor: 

1.  Eine  Anzahl  von  Photographien,  welche  Fräulein  Eisen  in  Salzburg  ge- 
macht hat,  Darstellungen  von  Todtenbrettern  (Rübrettern)  aus  der  Umgegend 
von  Reichenhall,  Salzburg  und  dem  Pinzgau.  (Siehe  Dr.  H.  Hein  „Die 
Verbreitung  der  Todtenbretter",  Festschrift  der  anthropolog.  Gesellschaft  in  Wien 

.  zur  Anthropologen  Versammlung  in  Innsbruck   1894.) 

2.  Zwei  Photographien  mit  Darstellungen  von  Erntearbeiten  ans  dem 
Brevier  Grimani  (um  1500).  Das  Gras  wird  mit  der  Wurfsense  geschnitten, 
welche  der  heute  gebräuchlichen  sehr  ähnlich  ist.  Nur  erscheint  am  oberen  Theile 
des  Sensenhelmes  ein  langer,  vierkantiger  Gegenstand  angehängt,  welchen  ich  fin- 
den Schleifstein  halte,  der  zugleich  zum  Gegengewichte  für  die  sehr  starke  Sensen- 
klinge dient;  denn  bei  einem  Arbeiter,  der  die  Sense  schärft,  fehlt  dieser  Gegen- 
stand, während  der  Schleifstein  eine  ganz  ähnliche  Form  hai  Beim  Getreidemähen 
bedienen  die  Arbeiter  sich  einer  kleineren  Sichelsense,  welche  durch  die  rechte 
Hand  an  einem  im  Winkel  gebogenen  Helm  geführt  wird,  während  die  Linke  mit 
einem  Knüppel  die  Halme  der  Sichel  entgegendrückt.  Die  kleine  Zeichnung  eines 
Dreschers,  welche  einer  Thür  des  Domes  von  St  Denis  entnommen  ist,  zeigt  die 
Anwendung  eines  Dreschflegels,  der  sich  nur  durch  einen  kürzeren  Stiel  von  dem 
heute  gebräuchlichen  unterscheidet  Die  Darstellung  gehört  dem  14.  Jahrhundert 
an.     (Vgl.  Verband!.  S.  449.)  — 

(41)  Hr.  Dr.  Ed.  Hahn  halt  folgenden  Vortrag: 

Der  Hirse,  seine  geographische  Verbreitung  und  seine  Bedeutung  für  die 
älteste  Cnltnr. 
Es  sind  keineswegs  neue  Entdeckungen,  die  ich  vorzulegen  habe;  ich  nehme 
nur   die  Ergebnisse    anderer  Forscher    auf.     Trotzdem    fühlte    ich   mich  gedrängt, 


(604) 

diesem  sachverständigen  Kreise  meine  Untersuchungen  vorzulegen,  «eil  bei  mir 
doch  Manches  anders  aussieht,  wie  bei  meinen  Vorgängern. 

Schon  Oswald  Heer,  Hehn,  anch  Brunnhofer1)  haben  ausgesprochen«  dam 
der  Hirse  wahrscheinlich  das  älteste  Getreide  unserer  Cultur  sei-  Heer  hat  darauf 
aufmerksam  gemacht,  dass  der  Hirse  vor  dem  POuge  erschienen  ist  und  ohne 
denselben  mit  anderen  Geräthen  gebaut  wurde1).  Diese  Bemerkung  scheint  ohne 
jede  Anregung  vorübergegangen  zu  sein.  Ich  hatte  vor  einiger  Zeit  die  Ehre, 
Ihnen  meine  neue  Karte  der  Wirtschaftsformen  der  Welt  vorzulegen;  ich  unter- 
scheide  mich  dadurch  von  meinen  Vorgängern,  dass  ich  die  Hypothese,  als  sei  der 
Mensch  erst  Jäger,  dann  Hirt  und  dann  Ackerbauer  gewesen,  umstosse  und  das,  was  wir 
Ackerbau  nennen,  als  eine  eigentümliche,  besondere  Wirtschaftsform  ausscheide, 
neben  den  anderen  Formen  der  Bodenbearbeitung,  die  nur  eine  stufenweise  Folge 
von  der  einfachsten  bis  zur  intensivsten  Form  darstellen,  vom  Hackbau  bis  zum 
Gartenbau.  Natürlich  war  mir  für  meinen  Hackbau  die  Bemerkung  Heer's  sehr 
werthvoll;  er  hatte  direkt  aus  den  Funden  erkannt,  dass  der  Hirse  bei  den 
Pfahlbauern  zuerst  vor  dem  anderen  Getreide  im  Hackbaubetriebe  gebaut  wurde. 
Ich  hatte  in  jener  Sitzung  auch  die  ungehoffte  Freude,  dass  unmittelbar  im  An- 
schluss  an  meinen  Vortrag  Hr.  Director  Voss  ein  Gerätb  aus  Knochen  vorlegte, 
das  ohne  Zweifel  im  Hackbetriebe  angewendet  worden  ist 

Hehn  und  nach  ihm  Brunnhofer  haben  bereits  eine  Reihe  von  Citaten  zu- 
sammengestellt, welche  die  ehemalige  ausgedehnte  Verwendung  des  Hirsen,  zumal 
im  klassischen  Alterthum,  beweisen.  Ich  werde  hier  daher  mit  Citaten  sparsam  sein, 
zumal  ich  in  meinem  Werke  Über  die  Haustbiere  auf  den  Hirsen  noch  einmal 
zurückkommen  muss.  Ich  will  nur  anführen,  was  gerade  in  dieser  Versammlung 
mir  passend  erscheint:  Hirse  fand  sich  in  der  Rarhof  höhle*),  Hirse  wurde  bei  der 
Ausgrabung  der  uralten  Ansiedelung  auf  Thera  gefunden1)  und  Josafa  Barbaro 
stiess  bei  seiner  Durchgrabung  eines  der  Kurgane  auf  ein  Lager  von  Hirsenspreu  *). 
Jetzt  scheint  der  Hirse  bei  uns  nahezu  bedeutungslos.  Es  giebt  Botaniker,  die 
sich  erinnern,  wo  sie  ihn  zuerst  gesehen  haben.  Trotzdem  sind  aber  noch  0,07 
der  Bodenfläche  in  Preussen  mit  ihm  bestellt').  Wenn  man  ihn  so  wenig  siebt, 
rührt  es  wohl  daher,  dass  er  sich  ganz  auf  den  kleinsten  Betrieb  zurückgezogen 
hat  Wer  weiss,  ob  er  selbst  bei  uns  nicht  noch  mehr  auf  dem  kleinen  Stück, 
das  der  Tagelöhner  und  Häusler,  der  keinen  Pflug  und  keine  Zugthiere  besitzt, 
mit  der  Hacke  umwühlt,  vorkommt,  als  auf  gepflügtem  Felde.  Trotz  dieser 
geringen  Wichtigkeit  geht  seine  ehemalige  hohe  Bedeutung  ohne  Weiteres  aus  der 
Stellung  im  Märchen  hervor.  Auch  bei  den  Festlichkeiten  des  Volks  spielt  er 
stellenweise  noch  eine  grosse  Bolle  und  erst  in  allerletzter  Zeit  beginnt  er  durch  den 
Reis  ersetzt  zu  werden.  Er  ist  noch  an  vielen  Stellen  in  Deutschland  das  traditio- 
nelle Neujahrsgericht,  weil  er  stark  im  Topfe  quillt;  ebenso  soll  im  neuen  Jahre 
Alles  im  Hause  quellen  und  wachsen. 


1)  Culturpflanzen  und  Hsusthiere.  6.  Aufl.  Berlin  1887,  8.  55  und  458.  Urgeschichte 
der  Arier  1898.   II.    188  f. 

8)  Pflanien  der  Pfshlbsnten.  Neujahreblatt  der  naturforschenden  Gesellschaft  auf 
1866,  Zürich  1866.   4'.    S.  7. 

8)  Nachrichten  über  deutsche  Alterthununude.    V.  Jahrg.    1894.    S.  71. 

4)  Beut,  The  Cyeladeg.    London  1885.    8°.    8.150. 

5)  In  Travels  in  Persia,  16lh  and  16">  centurv,  Haklnyt  Soc.  London  1678.    S.  7. 

6)  Kornicke  und  Werner,  Handbuch  des  Getreidebaues.  Bonn  1886.  8*.  L  861; 
IL  188. 

Diqitizeoby  OOOgle 


(605) 

Er  wird  aber'  seine  hohe  Bedeutung  nicht  lange  verloren  haben.  Ich  stehe 
nicht  an,  die  Frage,  wovon  sich  der  kleine  Mann  vor  der  Einführung  der  Kartoffel 
ernährt  hat,  zn  beantworten:  zum  grossen  Theil  von  Hirse.  Neben  der  Verwendung 
bei  ceremonialen  Gelegenheiten,  wie  z.  B.  etwa  1400  bei  Metzen  hochzit'),  haben 
aicb  gerade  die  untersten  Kreise  gewiss  zn  einem  guten  Theil  von  Hirse  genährt; 
das  war  auch  im  klassischen  Alterthume  nicht  anders.  So  empfangt  der  gastliche 
Jäger,  der  unter  Trajan  im  Walde  Euboeas  eine  Art  von  Robinson-Dasein  führt,  die 
Schiffbrüchigen  mit  dem  vornehmeren  Weizenbrot,  behält  aber  für  sich  und  seine 
Frau  das  Hirsenmus').  So  erklären  die  Thiere  des  Königlichen  Geheges  unter 
Friedrich  II.  in  einem  parodistischen  Schreiben  ihren  Mitthieren  anderswo,  Seine 
Majestät  werde  schon  dafür  sorgen,  dass  niemand  mit  ihnen  zn  thun  bekomme, 
der  sich  von  Hirse  nähre*);  so  spricht  Hieronymns  Bock'}  von  denen,  die  mit 
„Hirssen  und  Habermna  müssen  gespeist  werden".  Ich  glaube  daher,  —  auch  das 
haben  übrigens  schon  Schlechtendal')  und  Heer  (S.  17)  ausgesprochen,  —  dass 
in  älterer  Zeit  der  Hirse  weite  Voikskreise  ernährt  hat. 

Was  die  geographische  Verbreitung  des  Hirsen  angeht,  so  ist  er  durch 
Europa  verbreitet,  aber  auch  in  Nord-Africa  spielt  er  noch  eine  Rolle  (Werner, 
S.  183),  dann  geht  er  nach  Klein-Aaien1)  und  Persien  hinein,  im  Kaukasus  scheint 
er  noch  die  tägliche  Volksnahrang  zu  sein7);  weiter  im  Osten,  in  China,  erhält 
er  noch  einmal  grosse  Bedeutung*).  Hier  tritt  er  besonders  als  Exportartikel 
anf;  China  baut  viel  Hirse  für  die  Nomaden,  z.  B.  für  die  Mongolen,  auch  für 
Tibet');  selbst  zu  den  Jägervoikern  des  Nordens,  z.  B.  den  Giljaken,  kommt 
chinesische  Hirse").  Hier  werden  durch  die  eigentümlichen  wirtschaftlichen 
Verhältnisse  sehr  alte  Zustände  conservirt;  der  Nomade  und  Fischer  ist  sich  seiner 
geschäftlichen  Inferiorität  gegenüber  dem  schlauen  Chinesen  sehr  wohl  bewusst; 
es  handelt  sich  bei  ihm  nur  dsrnm,  dass  der  Chinese  ihn  nicht  zu  sehr  betrügt, 
deshalb  hält  er  krampfhaft  am  Alten  fest  und  tässt  sich  auf  keine  Neuerungen  ein, 
bei  denen  er  stets  in  Verlust  geräth.  Interessant  ist  ea  aber  ausserdem,  dass, 
wenn  der  Nomade  sich  nothgedrungen  zur  Bodencultur  berbeitässt,  es  in  vielen 
Fällen  der  Hirse  ist,  den  er  auf  kleinen  Feldern  im  Hackbetriebe  baut");  dieser 
eignet  sieb  dafür  vorzüglich  und  bringt  auf  neuem  Lande  enorm  hohe  Erträge"), 
bis  zum  60  fachen  Korn.  Auch  hier  ist  also  die  Verbindung  mit  dem  Hackbetriebe 
gewahrt 

1)  Lassberg,  Liedersaal  III,  4(13. 

8)  Dio  ChrvsoBtomus  OrationesVH,  venator,  ed.  Morellns,  Lutetiae  1604.  fol. 
p.  110. 

3)  Wattenbach,  Sitzungsberichte  d.  Berl.  Akad.  Phil.  bist.  EL   1892.  8D.  I.  94. 

4)  Krauttarbuch.    Strassburg  1565.    foL    8. 246. 
0)  Linnaea,  Bd.  So.     1862.    8.  682. 

6)  Seiff,  Beisen  in  der  asiatischen  Türkei.    Leipiig  1676.    8°.    8.428. 

7)  Reinegg'»  Beschreibung  des  Kaukasus  I,  41;  II,  86.  49.  JuL  v.  Klaproth,  Reise 
in   den  Kaukasus.    Halle -Berlin  1812.    8°.    1,684.    Man  braute  auch  ein  Bier,  Braga, 

8)  8;rski  b.  Seltener,  Fachmännische  Berichte  über  die  Österreichisch-ungarische 
Bipedition  1866-71  nach  Siam,  China,  Japaa.    Stattgart  1872.    8°.   8.93. 

9)  Prehewalikv  (I),  Reise  in  die  Mongolei.    Jena  1877.    8*.    S.  494. 

10)  L.  von  Schrenck,  Reisen  und  Forschungen  im  Amnrlande.  St  Petersburg  1891. 
4*     Ol,  2,  2.    8.  442. 

11)  Moser,  L*irrigation  dans  l'Asie  centrale.  Paris  1894.  8°.  p.  136.  A.  Regel, 
Gartenflora,  Bd.  88.    1884.    S.  261. 

18)  Werner,  Getreidebau  II,  164. 


(606) 

Nim  kommen  aber  noch  einige  Facten  der  geographischen  Verbreitung  hinzu, 
die  geeignet  sind,  den  Hirsen  in  einem  ganz  anderen  Lichte  erscheinen  zu  lassen. 
Unser  europäischer  Ackerbau  mit  Gerate  und  Weizen  ist  durch  ein  ungeheures 
Gebiet  verbreitet;  er  reicht  mit  der  traditionellen  Verwendung  von  Rind  und  Pflog 
von  West-Europa  und  Nord-Africa  bis  Nord-China,  er  schliesst  Indien  ein  und 
lässt  Africa  und  Süd-Ost- Asien  aus.  In  diesem  Gebiete  ist  die  Gerste  das  älteste 
und  wahrscheinlich  das  am  weitesten  verbreitete  Getreide  unseres  Ackerbaus.  Sie 
wird  von  Süd-Arabien  bis  Norwegen  und  von  den  Atlasländern  bis  China  cnltmrt. 
Aber  der  Hirse  geht  Über  dies  ungeheure  Gebiet  hinaus  I  Er  wird  von  einigen 
culturell  tiefstehenden  Völkern  als  einziges  Getreide  im  Hackbau  betriebe  gebaut, 
so  von  den  Ainos  auf  Yesso  und  von  den  Wilden  auf  Formosa1);  ferner  von 
den  Allüren  auf  den  Molukken'),  und  wir  haben  die  Notiz,  dass  er  vor  Ein- 
führung des  Reisbaues  das  Brotkorn  von  Java  gewesen  ist').  Nach  Java  kam 
Übrigens  nicht  mehr  Pflog,  Rind  und  Gerste,  sondern  Pflug,  Büffel  und  Reis  als 
indische  Modifikation ')- 

Wenn  ich  diese  Thatsachen  mit  der  früheren  hohen  Bedeutung  des  Hirsen  bei 
uns  zusammmenhalte,  so  kann  ich  mich  dem  Schlüsse  nicht  entziehen,  dass  wir 
vor  die  Einführung  des  Ackerbaues  eine  Halbcultur  zu  setzen  haben,  die  Hirse  im 
Hackbaubetriebe  als  wichtigste  Nahrung  gewann.  Wahrscheinlich  ist  das  nicht  die 
einzige  Frucht  gewesen,  die  gebaut  wurde;  mit  Sicherheit  kann  ich  jetzt  schon 
unsere  Ackerbohne,  Vicia  faba  L.,  daneben  setzen,  die  das  ungeheure  Verbreitungs- 
gebiet des  Hirsen  zum  grössten  Theile  heut  noch  inne  hat,  zum  Theil  weiter  geht. 
Barth,  Reisen  II,  394,  traf  sie  noch  im  Sudan. 

Aber  wenn  diese  grosse  Bedeutung  des  Hirsen  einmal  vorhanden  war,  warum 
bemerkt  man  sie  nicht  mehr?  Warum  muss  das  erst  mühsam  aus  allerlei  Notizen 
zusammengestochert  werden?  Es  ist  allerdings  befremdend;  wenn  wir  die  Mytho- 
logie befragen,  —  am  besten  bekannt  ist  uns  ja  die  griechische,  —  so  sehen  wir  den 
Menseben  durch  die  Missionäre  der  Demeter  aus  völliger  Barbarei  emporgerissen: 
von  einer  Hirsecultur,  die  voranging,  ist  da  nirgend  die  Rede.  Der  eigentümliche 
Zug,  dass  unser  Ackerbau  mit  Pflug  und  Rind  sich,  nach  meiner  Ueberzeugung 
mit  Unrecht,  als  die  einzige,  berechtigte  Culturform  ansieht,  tritt  hier  sehr  scharf 
hervor.  Nun  gehört  aber  zum  Pfluge  als  Vorgänger  und  Begleiter  der  Wagen. 
Der  Umstand,  dass  der  heilige  Wagen  direct  mit  der  Einfuhrung  des  Ackerbaues 
durch  Triptolemus*)  znsam mengebracht  wird,  und  dass  er  von  Irland')  bis 
Indien  und  von  Aegypten  (Herodot  II,  63)  bis  Schweden  reicht,  beweist  mir,  dass 
unser  Ackerbau  mit  Gerste,  Pflug  und  Rind  mit  dem  Gefühle  der  Heiligkeit  für 
Pflug,  Rind  und  Wagen  als  religiös  abgeschlossenes  Element  hervorgetreten  ist. 
Nirgends  in  dem  ganzen  ungeheuren  Bereich  finden  wir  eine  Abweichung,  nirgends 
hat  sich  bis  in  historische  Zeit  der  Hackbau  als  selbständige,  bewnsste  Form 
erhalten,  und  dabei  ist  doch  Alles,  was  im  Garten  wuchs,  naturgemäss  und  selbst- 
verständlich stets  im  Hackbetrieb  gebaut;  viele  von  den  Früchten,  die  jetzt  im 
landwirtschaftlichen  Grossbetriebe  auf  dem  gepflügtem  Felde  wachsen,  sind  in 
älterer  Zeit,   wo   sie  nicht  in  so  grossem  Umfange  angebaut  wurden,   sicher  im 


1)  Joest,  Zeitschrift  für  Ethnologie  XIV.    1882.    S.  185  und  S.  60. 

2)  Bumphiu«,  Herbarium  amboinense  L.  VIII  c.  82.  Amrtelod.  1747.   fbL    V.  p.308. 

3)  Thnnberg,  Heise.    Berlin  1792.    8*.    1.2,316. 

4)  von  Sumatra:   Maisden,  Uistory  of  Sumatra,    Lond.  1788.    4*.    p-  68. 

5)  Er  sitit  auf  einem  Throne  mit  geflügelten  Bädern.   Brunn,  Supplement  in  Strub«, 
Studien  über  den  Bilderkreis  von  Eleosis.    Leipsig  1872.    4*.    Tal  I. 

6)  Bhys,  Celtic  Britain.    London  1882.    8°.    p.  863. 

Dglüraby  GOOQle 


(607) 

Hackbetriebe  gebaut,  während  die  Hacke  jetzt  noch  beim  Jäten  für  sie  sorgen 
muss,  so  die  Rübe  und  der  Kon),  die  Beete  n.  s.  w.  In  dem  so  wichtigen  und 
hoch  angesehenen  Weinbau  hat  die  Hacke  stets  ihre  Stelle  behauptet  und  hat  sie 
nicht,  wie  es  anderswo  geschehen  ist,  an  den  Spaten  verloren.  Gerade  beim  Bau 
der  Rebe  nnd  bei  der  Einführung  des  Weines  hat  sieb  deutlich  erkennbar  in  der 
Mythologie  die  Erinnerung  an  grosse  Kämpfe,  an  blutige  Reaktion s versuche  gegen 
die  neue  Religion  erhalten,  so  im  Mythus  von  Pentheus  nnd  Orpheus.  Wir  haben 
sogar  eine  höchst  merkwürdige  Erinnerung  an  den  Compromiss,  der  die  Kämpfe 
zwischen  den  alten  Cullen  und  dem  nenen  Gott  beendete:  Marsyas,  der  zum  Ge- 
folge des  Dionysos  gehört,  fällt  als  Opfer  im  Wettstreite  mit  dem  Apoll.  Weil 
doch  schliesslich  der  Dionysos-Cultus  sich  in  die  übrigen  einfügte,  so  musste  auch 
von  dieser  Seite  ans  etwas  hergegeben  werden;  es  durfte  nicht  der  alte  Cult  allein 
der  verlierende  Theil  sein.  Warum  finden  wir  nun  beim  Ackerbau  nichts  der- 
gleichen? Die  geschlossene  Form,  in  der  er  auftritt,  bleibt  dieselbe  von  Marokko 
bis  znra  Pendschab,  und  von  Aegypten  bis  nach  Nord -Russl and  scheinen  überall 
gewisse  Ideenverbindungen  mitgegangen  zu  sein,  die  ich  hier  zunächst  nur  andeuten 
kann,  die  sich  auf  sexuellem  Gebiete  bewegen  und  zum  Theil  ins  Obscöne  fallen'). 
In  diesem  ganzen  ungeheuren  Gebiete  Anden  wir  keine  bewusst  abweichende  Form 
ausgebildet.  Dasa  man  hier  und  da  mit  dem  Pferde  pflügt,  statt  mit  dem  Rinde, 
ist  so  ziemlich  das  Wichtigste.  Und  doch  wuchs  neben  dem  Felde  das  Gemüse 
stets  im  Garten  im  Hackbetriebe.  Und  doch  sollte  es  sogar  vorher  eine  bo  aus- 
gesprochene Culturform  gegeben  haben?  In  der  Geschichte  findet  sich  das  nirgends 
zum  Ausdruck  gebracht.  Mythologisch  kann  ich  eigentlich  nur  darauf  hinweisen, 
dass  die  Römer  eine  uralte  Göttin  hatten,  Pales,  der  nur  Hirse  und  Bohnen  ge- 
opfert werden  durfte  (Ovid,  Fast.  IV,  743);  sie  hatte  sich  also  mit  den  neuen 
Sachen  nicht  eingelassen,  aber  eine  Hirtengöttin  war  sie  deshalb  natürlich  nichtl 
Mir  beweist  diese  starre,  festgeschlossene  Form,  dass  unser  Ackerbau,  so 
wie  wir  ihn  noch  heute  kennen,  als  religiöses  Moment  eingeführt  wurde.  Die 
Ausdehnung  des  Gebietes  lässt  auf  einen  brennenden  Eifer  der  Missionäre  schliessen ; 
Triptolerans  erhält  ja  deshalb  den  Schlangen  wagen  der  Göttin,  nm  seiner  Aufgabe, 
die  Segnungen  der  Demeter  über  die  bewohnte  Erde  zu  verbreiten,  schneller  zu 
genügen.  Und  diese  Missionare  haben  mit  grossem  Erfolge  gewirkt.  In  dem 
ganzen  ungeheuren  Bezirke  ist  nirgends  ein  Gebiet  unberührt  geblieben;  überall 
hat  unser  Ackerbau  mit  Pflug,  Ochsen  und  Getreide  seinen  Einzug  gehalten.  Wo 
blieb  nnn  der  Hack  betrieb  der  Vorzeit?  Nun,  verloren  ging  er  nicht  ganz.  Alles, 
was  im  Garten  wuchs,  wurde  im  Hackbetrieb  weiter  gebaut  Auch  der  Hirse 
verschwand  nicht.  Nur  die  höchste  Bedeutung  verlor  er:  die  Alleinherrschaft  ging 
ihm  in  den  wilden  religiösen  Kämpfen  verloren.  Denn  der  Ackerbau  trat  als  eine 
bewusst  neue,  gottgefällige,  streng  umschriebene  Form  auf.  Er  verfügte  über  leiden- 
schaftlich ergebene  Missionare,  sonst  wäre  der  grosse  Erfolg  nicht  möglich  gewesen. 
Man  müsste  die  Menschen  schlecht  kennen,  wollte  man  annehmen,  der  Eifer  dieser 
Missionare  hätte  niemals  Reactionsv ersuche  hervorgerufen!  Wie  schwer  wurde 
nicht  die  Einführung  der  Kartoffel  trotz  der  grossen  Huogersnöthe  des  XVIII.  Jahr- 
hunderts! Natürlich  erhitzte  dieser  Widerstand  den  Fanatismus  der  Neubekehrten, 
und  die  Opposition  wurde  niedergeschlagen,  denn  schliesslich  hat  ja  der  Ackerbau 
gesiegt    Die  Kämpfe,   die   so  die  Einführung  unserer  herrschenden  Wirthschalts- 

1)  Sie  verbinden  sich  mit  der  Idee  des  Pfluges  und  des  Schoosses  der  Mutter  Erde; 
soviel  ich  sehe,  hat  nur  Bastian  (Der  Mensch  in  der  Geschichte.  Leipzig  1660.  8°.  III. 
42,  68,  868)  dieselben  Ideen  hier  vejmathet,  wie  ich. 


form  begleitet  haben,  die  vielleicht  sogar,  —  für  die  älteste  Zeit  ist  das  ja  eher  an* 
zunehmen,  —  nicht  von  einzelnen  Individuen  getragen  wurden,  sondern  von  ethno- 
logischen Gruppen,  sind  im  Dunkel  der  Torgeschichte  versunken.  Aber  welche 
Zeiträume  hat  diese  Entwicklung  über  die  Hirsecultur  hinweg  in  Anspruch  ge- 
nommen! Wie  lange  hat  es  gedauert,  bis  der  Hirsebau  nach  Formosa,  zu  den 
Aino  und  zu  den  Allüren  kamt  Natürlich  konnten  sich  im  Centralgebiet  mittler- 
weite längst  wieder  andere  Cnlturformen  entwickelt  haben.  Man  wird  die  Zeit  wohl 
kaum  zu  lang  schätzen  können,  zumal,  wenn  man  bedenkt  wie  wenig  im  Verhältnis« 
der  Hirse  an  Gebiet  eingebflsst  hat,  seit  wir  ihn  in  der  historischen  Entwickelung 
verfolgen  können.  Am  Beginn  unserer  Geschichte  war  er  nirgends  die  Hauptfrucht, 
wohl  aber  hier  und  da  noch  eine  wichtige  Nebenfrucbt,  —  und  das  ist  er  noch 
heute;  nnr  im  eigentlichen  gebildeten  Europa  hat  er  stark  an  Boden  eingebüsst 

Die  Resultate  der  Daten,  die  ich  zusammengebracht  habe,  sind  ja  recht  hypo- 
thetisch, trotzdem  wollte  ich  mir  gestatten,  sie  der  Prüfung  dieses  berufenen 
Kreises  vorzulegen.  Ich  möchte  aber  noch  auf  eines  aufmerksam  machen:  ich 
glaube  nicht,  dass  es  auch  einem  ausgezeichneten  Botaniker  jetzt  schon  gelingt, 
den  Riapenhirsen  und  den  Borstenhirsen  (Panicum  germanicum  und  Setaria  italica) 
zu  sondern.  Sie  scheinen  von  Anfang  an  immer  zusammengeblieben  zu  sein;  auch 
das  ist  höchst  seltsam,  denn  sie  werden,  so  viel  ich  weiss,  nie  auf  demselben 
Felde  unter  einander  gebaut  Und  die  Jahrtausende  alte  Cnltur  hat  nicht  hin- 
gereicht, dem  einen  Gewächs  über  das  andere  den  Torrang  zu  geben?!  — 

Hr.  Rud.  Tirchow:  Es  ist  nicht  das  erste  Mal,  dass  die  Hirse  in  unseren 
Verhandlungen  erscheint  Ein  Blick  auf  unser  neues  General-Register  (s.  v.  Hirse 
und  Panicum)  wird  mehrere  alte  Fundorte  in  die  Erinnerung  zurückrufen;  ein 
sorgsamer  Leser  würde  vielleicht  noch  mehr  solcher  Orte  in  unseren  Berichten 
auffinden.  An  dem  Alter  dieser  Cultur  kann  nicht  füglich  ein  Zweifel  erregt 
werden.  Hau  vgl.  nur  H.  Brunn  hofer,  Tom  Pontus  bis  com  Indus.  Leipzig  1890. 
8.  188.  Anders  steht  es  mit  der  Frage,  ob  die  Hirse  auch  in  neuerer  Zeit  bis 
zur  Einführung  des  Kartoffelbauea  eine  so  grosse  Bedeutung  gehabt  hat,  wie  ihr 
der  Terfasser  vindieiri  Schon  die  Häufigkeit,  in  welcher  Ergotismus  früher  in 
schlechten  Jahren  unter  der  Bevölkerung  herrschte,  beweist,  wie  ausgedehnt  damals 
Roggen  im  Gebrauche  war.  — 

Hr.  Hahn  wendet  dagegen  ein,  dass  es  möglich  sei,  dass  gerade  die  kleinsten 
Leute  neben  dem  Korn  doch  noch  in  grösserer  Menge  Hirse  bauten.  — 

Hr.  Voss  bemerkt,  dass  er  aus  Erzählungen  seines  Taters  wisse,  wie  man 
sich  in  Pommern  vor  der  Einführung  der  Kartoffel  vielfach  mit  Gemüsen,  t.  B. 
Grünkohl,  durchzuhelfen  gesucht  hat'). 

(42)   Neu  eingegangene  und  angekaufte  Schriften  und  Geschenke: 

1.  Schmeltz,  J.  D.  E.,   Schnecken  und  Muscheln  im  Leben  der  Völker  Indo- 

nesiens und  Oceaniena.    Leiden  1894.    Gesch.  d.  Verf. 

2.  Mies,  Tyrosinkrystalle  im  Harn  einer  Zuckerkranken.    München  1894.    (Sep.- 

Abdr.  a.  d.  Münch.  Medic.  Wochenschr )    Gesch.  d.  Verf. 

1)  In  Ost-1'rouMcn  sammelte  mau  Pili«  in  grossen  Massen,  trocknete  an  der  Bona« 
Kohl  und  Winken,  und  sachte  am  Ende  des  Wintere  sprossende  Nesseln,  um  davon  Nessel- 
kohl  in  kochen  (Tribukeit's  Chronik,  Insterburg  1894,  S.  87— 88).  Nachträgliche  An- 
merkung der  Redaktion. 

Digltlzeoby  L-OOgle 


(609) 

3.  Andree,   R.,   Die  Wendendörfer   im  Werder   bei  Vorsfelde.     Braunschweig 

1894.    (Globus.)    Gesch.  d.  Verf. 

4.  Riedel,   J.  G.  F.,   Das  Ton rabuluh sehe  Pantheon.    Berlin  1894.    (Abhandl. 

und  Ber.  des  Konigt.  Zool.  n.  Anthr.-Ethnogr.  Hos.  z.  Dresden )    Gesch. 
d.  Verf. 

5.  Serrurier,  Rijks  Ethnogr    Museum  te  Leiden.     Leiden  1893. 

6.  .Derselbe,    Tentoonatelling   van   kl eederd rächten   in   Nederl.   Indie.     II.  Aufl. 

Leiden  1894. 

Nr.  5  u.  6  Gesch.  d.  Verf. 

7.  Anderlind,   0.   V.   L.,   Die  Landwirtschaft   in    Egypten.      Karlsruhe  1889. 

Gesch.  d.  Verf. 

8.  Harnes,   M.,   Ausgrabungen  auf  dem  Castellier  von  Villanova  am  Quieto  in 

Istrien.    Wien  1894.    (Mittb.  d.  Anthrop.  Gee.)    Gesch.  d.  Verf. 

9.  Stamper,  G.,  Deutsche  Geographen  nnd  Anthropologen.    Leipzig  und  Berlin 

1894.    (Dlustrirtc  Zeitung.)    Gesch.  d.  Verf. 

10.  Heierli,   J.,   Uebersicht  über  die  Urgeschichte  der  Schweiz.    Zürich  (1894). 

Gesch.  d.  Verf. 

11.  Bahnson,  K.,   Etnografien.     12.  — 13.  Levering.     Kobenhavn   1894.     Gesch. 

d.  Verf. 
1:2.   Malier,  Soph.,  Vor  Oldtid.     I.— 2.  Lev.    K»benhavn  1894.    Gesch.  d.  Verf. 

13.  Szombathy,  J.,   Neue  flgural  verzierte  Gürtelblechc  ans  Krain.    Wien  1894. 

(Sep.-Abdr.  a.  d.  Mitth.  d.  anthrop.  Ges.) 

14.  Derselbe,    Prähistorische  Recognoscierungstour  nach  der  Bukowina  im  Jahre 

1893.  Czernowite  1894.    (Sep.-Abdr.  a.  d.  Jahrb.  d.  Bukowiner  Landea- 
Museums.) 

Nr.  13  u.  14  Gesch.  d.  Verr. 

15.  Möbins,  K.,    lieber  den  Fang  und  die  Verwerthang  der  Walfische  in  Japan. 

Berlin  1894.     (Sep.-Abdr.   a.  d.  Mitth.  d.  Sect   f.  Küsten-  und  Hochsee- 
Fischerei.)    Gesch.  d.  Verf. 

16.  JoeBt,  W.,  Ueber  Eau  de  Cologne-Trinken.     Braunschweig  1894.    (Sep.-Abdr. 

a.  d.  Globus.)    Gesch.  d.  Verf. 

17.  Ten  Kate,  H.  F.  C.,  Rapport  sommaire  sur  une  exenrsion  archeologique  dans 

les    provinces    de  Catamarca,    de  Tucuman   et  de  Salta.     La  Plata  1893. 
(Renata  del  Mugeo  de  la  Plata.)    Gesch.  d.  Verf. 

18.  v.  Andrian,  F.,   Ueber  einige  Resultate  der  modernen  Ethnologie.    München 

1894.  (Sep.-Abdr.  a.  d.  Corresp.  d.  D.  anthrop.  Ges.)    Gesch.  d.  Verf. 

19.  Nicderle,  L.,  Volkskunde  Böhmens.    Wien  1892.    (Ans  „Die  österreichisch- 

ungarische  Monarchie  in  Wort  und  Bild".)    Gesch.  d.  Verf. 

20.  v.  Erckert,  R.,   Die  Sprachen  des  kaukasischen  Stammes.     I.  und  II.  Theil. 

Wien  1895.    Gesch.  d.  Verf. 

21.  Fogarasi,   J.,   Taschenwörterbuch   der  ungarischen  und  deutschen  Sprache. 

i  Theile  in  1  Band.    Pesth  1336.    Angekauft 

22.  Knnz,  A.,  Böhmisches  und  Deutsches  Wörterbuch.     Brunn,  o.  J.     Angekauft. 

23.  Perrot,   G.  et  Ch.  Chipiez.    Histoire  de  l'art.    Paris  1894.    343—345  Liv. 

Angekauft. 

24.  Vivien  de  St.  Martin,  M.,    Nouveau  dictionnairc  de  geographie  universelle. 

Vol.  VI.     Paris  1894.     Angekauft. 

25.  v.  Humboldt,  W.,  Ueber  die  Verschiedenheit  des  menschlichen  Sprachbaues. 

Berlin  1836. 

T.ihML  1«r  M.  Auki**.  MIkUI  IBM.  .lgltlM<WG< 


(610) 

26.  Anderson,  J-,    Catalogue  and  Hand-book  of  the  archaeologica)  coilections  in 

the  Indian  Museum.    2  vol.    Calcutta  1883. 

Nr.  25  u.  26  Gesch.  d.  Hrn.  Dr.  Bhrenreich. 

27.  Friederich,  A.,  Scaphocephalus  ans  einer  altdeutschen  Grabstätte  bei  Hahn- 

dorf.   Wernigerode  1876. 

28.  Dieselbe,   Beitrage   zur   Alterthumskunde   der   Grafschaft   Wernigerode.     HI- 

Halle  1877.     IV. 

Nr.  27  a.  28  Gesch.  d.  Verf. 

29.  Dodge,   R,    Irving,   Die   heutigen  Indianer  des  fernen  Westens.    Mit  einer 

Einleitung  von  W.  Blackmore.  Autor,  deutsche  Bearbeitung  von  K. 
Müller-Mylius.  Wien,  Pest,  Leipzig  1884.  Gesch.  d.  Hm.  Rudolf 
Virchow. 

30.  Congres  international  d'antbropologie  et  d'archeologie  prehistoriques.   2l"session. 

Paris  1868.    Gesch.  d.  Hrn.  Dr.  Jagor. 

31.  Ethnologisches   Notizblatt.    Herausgegeben   v.    d.  Direction   des  Kgl.  Man.  f. 

Völkerkunde  in  Berlin.  Heft  I.  Dazu  Streifblatt  Nr.  1.  Berlin  1894. 
Gesch.  d.  Mus-  f.  Völkerkunde. 

32.  Zur  Erinnerung  an  die  erste  Versammlung  deutscher  Naturforscher  und  Aerzte 

in  Wien  im  Jahre  1832.     Wien  1894.    Gesch.  d-  Hm.  Magnus. 

33.  Olöriz,   F.,   Distribucion  geogräfica   del  indice  eefälico  en  Espana  dedueida 

del  examen  de  8368  varones  adultos.    Madrid  1894. 

34.  Catälogo  de  las  antigüedades  de  Costa  Rica  exhibidas  por  el  Ex.  Sr.  D.  Julio 

de  Arellano.    Exposiciön  Histörico-Americana  de  Madrid.    Madrid  1892. 
Nr.  33  u.  34  Gesch.  d.  Hrn.  Moya  in  Madrid. 

35.  Garland   Pollard,   J.,    The   Pamunkey   Indiana  of  Virginia.     Washington 

1894. 

36.  Pilling,  J.  C-,   Bibliography  of  the  Wakashan  languages.    Washington  1894. 

37.  Thomas,  0-,  The  Maya  year.    Washington  1894. 

Nr.  35—37  Gesch.  d.  Bureau  of  Ethnology. 

38.  Beriebt  der  unter  dem  Protectorate  Sr.  R.  Hoheit  des  GrossfUrsten  Alexander 

Michailo witsch  stehenden  Gesellschaft  zur  Erforschung  des  Amurgebietes 
über  die  Jahre  1893  und  1884—94.    Wladiwostok  1894. 

39.  Denkschriften  der  Gesellschaft  zur  Erforschung  des  Amurgebietes.    Band  IV. 

Wladiwostok  1894. 

Nr.  38  u.  39  Gesch.  d.  Gesellschaft. 

40.  Berichte  der  Königl.  Schleswig-Hotstein-Lauenburgischen  Gesellschaft  für  die 

Sammlung  und  Erhaltung  vaterländischer  AlterthUmer.  1—16.  18 — 21. 
23—25.  29—30.    Kiel  1836-1869.    Angekauft. 

41.  Dieselben.    No.  22,  2G— 27.    Kiel  18C2— 66.    Gesch.  d.  Fräul.  Meatorf. 

42.  Preuss,     Tb.,    Die    Begräbnissarten    der   Amerikaner    und    Nordostasiaten. 

Königsberg  1894.    Gesch.  d.  Verf. 

43.  Bastian,  A.,  Zur  Mythologie  und  Psychologie  der  Nigritier  in  Guinea.    Berlin 

1894.    Gesch.  d.  Verf. 

44.  Kollmann,  J.,  Pygmäen  in  Europa.    Jena  1894.    (Verh.  d.  Anatom.  Ges.  in 

Strassburg  1894.) 

45.  Derselbe,    Das   Schweizersbild   bei   Schaffhausen  und   Pygmäen   in   Europa. 

Berlin  1894.    (Zeitschr.  f.  Ethnologie.) 
Nr.  44  n.  45  Gesch.  d.  Verf. 

46.  Heierli,  J.,  Archäologische  Karte  des  Canlons  Zürich.    Zürich,  o.  J. 


,y  Google 


(611) 

47.    Heierli,    Erklärungen   und  Register   zur  Archäologischen   Karte  des  Cantons 

Zürich-    Zürich,  o.  J. 

Nr.  46  u.  47  Gesch.  d.  Verf. 
4*4.   Bellucci,   0-,   Le  stelle  cadenti  e  le  lore  leggende.    Perugia  1891t.    Gesch. 

d.  Verf. 

49.  de  ßaye,   Compte-rendu   des   travaux   du  9»»  Coogres   Rasse   d'archeologie 

1893.    Paris  1894.    Gesch.  d.  Verf. 

50.  Deniker,  J.  et  R.  Boulart,  Snr  divers  points  de  l'anatomie  de  l'Orang-Outan. 

Paris  1894.    Gesch.  d.  Verf. 

51.  Polites,  N.  G.,  AnumSm  xorfuywatA  pülhu.    Athen  1894.    Gesch.  d.  Verf. 

52.  Müller,  P.  W.  K.,   Näng,  Siamesische  Schattenspielfiguren  im  Kgl.  Museum 

f.  Völkerkunde  zu  Berlin.    Leiden  1894.    (Supplement  z.  Intern.  Arcb.  f. 
Ethnol.) 

53.  Derselbe,  Ein  Brief  in  Pa-yi-Schrift,  übersetzt.    Leiden  (o.  J.).    Toung-Pao  III. 

Nr.  52  u.  53  Gesch.  d.  Verf. 

54.  Zeitschrift    für  Ethnologie  und  Verhandlungen  der  Berliner  anthropologischen 

Gesellschaft  1879—1394  nebst  Nachrichten  über  deutsche  AI terthumsfunde 
1890—94. 

55.  Pogge,  P„   Im  Reiche  des  Mnata  Jamwo.    Berlin  1880.    (Beiträge  zur  Ent- 

decknngsgeschichte  Africa's  III.) 

56.  Drümelias,    J.    H. .    Lexicon    manuale    Latino  -gennanienm    et   Germanico- 

latinuro,  I— II.     Ratisbonae  1753. 

57.  Steffens,  H-,  Anthropologie.    IL  Band.     Berlin  1822. 

58.  Woldrich,  J.  N.,  Beiträge  zur  Geschichte  des  fossilen  Bundes.    Wien  1881. 

(Mitth.  d.  Anthrop.  Ges.) 

59.  Neumann,  K.  F.,   Geschichte  der  Vereinigten  Staaten  von  America.    3  Bde, 

Berlin  1863— IH66. 

(10.  Richter,  E.,  Verzeichniss  der  Fundstellen  vorhistor.  und  römischer  Gegen- 
stände im  Hcrzogthnm  Salzburg.     Salzburg  1881. 

«1.  v.  d.  Decken,  Cl.,  Reisen  in  Ost-Africa  in  den  Jahren  1859—1865.  2  Bde. 
Leipzig  und  Heidelberg  1871. 

62.  Browne,  J.  R.,  Reisen  und  Abenteuer  im  Apachenlande.    Aus  d.  Englischen 

von  Dr.  H.  Hertz.    2.  Auflage.    Gera  1877. 

63.  Jung,  K.  E,  Der  Welttheil  Australien.     3  Bände.     Leipzig  1882/83. 

64.  Erdl,  M.,  Dr.  H.  Ocsterreichcr's  Anatomischer  Atlas.    München  1845.    fol. 

65.  Lindemann,    F.,   Rede,   gehalten   am  Sarge  Otto  Tischler'a.    Königsberg 

1891.    (Sehr.  d.  Ph.-ök.  Ges.) 

60.  Bötticher,  E.,  Hissarlik  wie  es  ist    Berlin  1890. 

Nr.  54—66  Gesch.  d.  Frau  Oberstabsarzt  Vater. 

67.  Zeitschrift    für  Ethnologie  und  Verhandlungen  der  Berliner  anthropologischen 

Gesellschaft.     15  Bände.    Gesch.  d.  Hrn.  Schierenberg. 

68.  Arana,   D.  B.  i  R.  Lenz.    La  lingttistica  americana  su  historia  i  su  estado 

actual.  Santiago  de  Chile  1893.    (Anal.  d.  I.  Universidad).    Gesch.  d.  Hrn. 
Dr.  Polakowsky. 

69.  Schmidt,  E.,  Reise  nach  Südindien.    Leipzig  1894. 

70.  Derselbe,   Vorgeschichte  Nord-America's  im  Gebiet  der  Vereinigten  Staaten. 

Braunscbweig  1894. 

Nr.  69  u.  70  Gesch.  d.  Verf. 

71.  Boas,  F.,  Tbe  half-blood  Indian.     o.  0.  1894.    (Populär  Science  Monthly.) 

72.  Derselbe,  Notes  on  tbe  Eskimo  of  Port  Clarence,  Alaska,    o.  0.  u.SJ. 


(612) 

73.  Boas,  F.,  The  Indian  Tribes  of  the  Lower  Fräser  River.   London  (o.  J.).  (Sep.- 

Abdr.  a.:    On  the  North  Western  Tribes  of  Ganada.) 
Nr.  71—73  Gesch.  d.  Verf. 

74.  Volz,    W.,    Beiträge  zur  Anthropologie  der  Südsee.     o.  0.  u.  J.     (Archiv  für 

Anthropologie.)    Gesch.  d.  Verf. 

75.  Blasiug,  W.,    Ueber  die   in   den   neuen   Theilen   der  Baumannshöhle    vor- 

genommenen weiteren  Ausgrabungen.    Braunschweig  1894.    (Sep.-Abdr.  a. 
d.  Jahresb.  d.  V.  f.  Naturw.)    Gesch.  d.  Verf. 

76.  Treichei,  A.,  8  Separat- Abdrücke  verschiedenen  Inhalts.    Gesch.  d.  Verf. 

77.  Katalog   der    Dr.   Decker'schen    Uralisch  -  sibirischen    Sammlung.     Zürich, 

o-  J. 

78.  Schröter,   C,   Katalog   der   Spörry'schen   Bambus -Sammlung  aus  Japan. 

Zürich,  o.  J. 

Nr.  77  u,  78  Gesch.  d.  Hrn.  Heierli. 

79.  v.  Hollander,  IV,  Ein  Beitrag  zur  Anatomie  der  Scheitelbeine  des  Menschen. 

Königsberg  i.  Pr.  1894.    (Dissert.) 

80.  Stieda,    L-,    Ueber   die   Plomben   von   Drogitschin.     o.  O.  u.  J.     (Alterth. 

Prussia.) 

Nr.  79  u.  80  Gesch.  d.  Hrn.  Prof.  Dr.  Stieda. 

81.  Brinton,   D.  G.,   Variation«  in  the  human  skeleton  and  their  causes.     o.  0. 

1894.    (Americ  Anthropol.) 

82.  Derselbe,  On  the  physiological  correlations  of  certain  liiiguistic  radicals.    o.  0. 

1894.    (Americ.  Orient   Society.  Proc.) 

83.  Derselbe,  On  certain  morphologic  traits  of  American  languages.    o.  0.   1894. 

(American   Antiquariat!.) 
Nr.  81—83  Gesch.  d.  Verf. 

84.  de  la  Gnardia,   V.,   Estadistica  demogranco-sanitaria  de  la  Habana,   ano  de 

1893.    Habana  o.  J.    Gesch.  d.  Verf. 

85.  Schlegel,   G.,   Chinesische   Bräuche  und  Spiele   in  Europa.    Breslau  1869. 

(Inaug.-Diss.)    Gesch.  d.  Verf. 

86.  Voss,  A.,    Merkbuch,    Alterthiimer  aufzugraben  und  aufzubewahren.     Zweite. 

wesentlich  erweiterte  Auflage.    Berlin  1894.    Gesch   d.  Verf. 

87.  Zintgraff,  E.,  Nord-Kamerun.    Berlin  1895.    Gesch.  d.  Verf. 

88.  de  Mortillet,  G.,  Station  paleolithiqne  sous-marine  du  Havre.    (Paris  1894.) 

(Ball.  d.  I.  Soc.  d'Anthropol.) 

89.  Derselbe,    Classification    palethnologique    mise    au    niveau   des    decouTertes 

Hctui'llos.    (Paris  1894.)    (Revue  mensuelle  de  l'ecole  d'anthrop.) 
Nr.  88  n.  89  Gesch.  d.  Verf. 


Die  nene  Schenkung?  des  Um  C.  Könne  (Verband!  8.  866) 
enthalt  folgende  Schriften: 

l.  Abel,  C„  Gegensinn  der  Urworte.    Leipiig  1884. 

3.  Aburt,  J.  W.,  New  Meiico.    Washington  1848. 
:(.  Abiponer.    o.  0.  u.  J.    (Austchnitt)    4°. 

4.  About,  Edro.,  U  Fellah.    Paris  1S69. 

5.  AconU,  G.,  Historia  naturale  delk  Indie.    VenetU  1696.    4°. 

6.  de  Acnöa,  P.  Chr.,  Amasona*.    Madrid  1891. 


y  Google 


(613) 

T.  Adalbert,  Prinz  von  PreuMen,  Ans  meinem  Tsgobachc.    Berlin  1847.    gr.  8°. 

8.  Adler,  W.,  Grabhügel  im  Orlagau.    Saalfeld  1887. 

9.  (The  Admiralty's)  Manual  of  scientific  enquiry.    London  1886. 

10.  Agassi«,  Brasil.    Boston  1868. 

11.  d'Alembert,  Oeuvres.    Paris  1858. 

13.  Aisina,  D.  Ad-,  La  nueva  liaea  de  fronteru.    Buenos  Aires  1877. 
18.  Alrarej  de  Toledo,  F.,  Puren  indomito.    Paris  1862. 

14.  de  Amicis,  E.,  Marocco.    Milano  1876. 

16.  Anderson,  Ch.  J.,  Reisen  in  SBdwest-Africa.    Leipzig  o.  J. 

16.  Angrand,  L.,  Tiagnanaco.    Paris  1866.    gr.  4°. 

17.  Appnn,  unter  den  Tropen.    Jena  1871.    2  Bande. 

18.  Arbeiten  des  deutschen  und  Österreichischen  Alpenvereins.    Wien  1891. 

19.  Arbeiten  der  k.  rnss.  Gesandtschaft  aber  China.    Berlin  1868.    2  Bande. 

20.  d'Argensola,  Conquete  des  isles  Moluques.    Amsterdam  1708.    3  rols- 

21.  Austral-Neger.    o.  0.  u.  J. 

22.  Andebert,  J,  Madagaskar  I.    Berlin  1888. 

28.  de  Avecilla,  La  conquista  del  Perd.    Paris  1862.    fol. 

24.  Ave-Lallemant,  R.,  Reise  durch  Süd-Brasilien.    Leipzig  1869.    3  Binde. 

36.  Derselbe,  Reise  durch  Nord-Brasilien.    Leipzig  1860. 

36.  Derselbe,  Am  Muenri.    Hamburg  1869. 

37.  d'Avezac,  Qeographes  grecs  et  latins.    Paris  1856. 

38.  d'Avitj,  P.,  Le  monde.    Paris  1848.    8  rols.    fol. 

39.  v.  Azara,  F..  Reue  nach  SSd-America.    Berlin  1810. 
30.  de  Atara,  F.,  Descripcion  del  Paraguay.    Madrid  1847. 

81.  Back,  Q.,  Reise  rar  Mfindung  d.  Gr.  Fischflusses.    Leipzig  1686. 

82.  Bacmeister,  A.,  Germanistische  Kleinigkeiten.    Stuttgart  1870. 

88.  Baikie,  W.  B.,  Vojage  up  the  Evöra  and  Bi'nne.    London  1866. 
81.  Bailj,  J..  Staaten  Central-Amerika's.    Berlin  1851. 

85.  Baines,  T.,  Yoyage  dans  le  sud-ouest  de  l'Afrique.    Paria  1868. 

86.  Baissac,  J.,  Dänominations  ethniques  d.  1.  rate  Ariane.    Paris  1867. 

87.  Baker,  S.  W.,  Der  Albert  Nyanza.    Jena  1867, 
38.  Banning,  l'Afrique.    Bruxelles  1878. 

89.  Barber,  E.  A.,  Solar  worship  L  N.  A.  Pneblo  tribes.    o.  0.  u.  J. 

40.  Barbip  du  Bocage,  T.  A,  Madagascar.    Paris  s.  d. 
4L  Barbosa  Rodrigues,  J ,  0  Mnjrakjtä.    Manaos  1889. 

42.  Bark,  E.,  Wanderungen  in  Spanien  und  Portugal.    Berlin  1883. 

43.  Barrett-Lennard,  C.  E.,  Travels  in  British  Columbia.    London  1862. 

44.  de  Barros,  J.,  Geschichte  der  Entdeckungen  der  Portugiesen  im  Orient  vom  Jahre 

1415—1689.    Brannschweig  1821.    5  Binde. 

15.  Barth,  H.,  Das  Becken  des  Mittelmeeres.    Hamburg  1860. 

46.  Derselbe,  Reisen  in  Afrika,  Auszug.    Gotha  1359.    2  Bande. 

47.  Bartlett,  J.  It.,  Exploration  in  Texas,  New  Mexico,  California,  Sonor»  and  Cbihu- 

ahue.    New  Tork  1864.    2  vols. 

48.  Bastian,  A.,  Cultorlander  des  Alten  America.     Berlin  1378.     Band  I  und  II. 

49.  Derselbe,  Reisen  in  Siam.    Jena  1867. 

60.  Derselbe,  Reise  durch  Kambodja.    Jena  1868. 

61.  Derselbe,  Reisen  im  Indischen  Archipel.    Jena  1869. 

62.  Derselbe,  Offener  Brief  an  Dr.  E.  Hacke).    Berlin  1874. 

53.  Bates,  H.  W.,  The  natoralist  on  the  Amazons.    London  1875. 

64.  Beck-Bernard,  C,  Argentinien.    Leipzig  1883. 

55.  Becker,  P.,  Herakleotiscbe  Halbinsel.    Leipzig  1856. 

56.  Bedninen-Karawane.    Leipzig  o.  J, 

67.  Beitrige  zur  Kunde  der  Tartarei.    Weimar  1804. 

58.  Bella-Coola.    Berlin  o.  J. 

59.  Beiot.  J.  R„  Vojage  aux  mers  poloin-s.    Paris  1866.  OoO 


(614) 

60.  Beltrami,  J.  C,  A  pilgrimage  in  Europe  and  America.     London  1838.    2  Tob. 

Öl.  Benndorf,  O.,  Zwei  Österreich,  archäolog.  Eipeditionen  nach  Kleinaaien.    Wien  IS8S. 

62.  Ben-Saude,  A.,  Objets  prchistoriqnes  du  Portugal  en  cnivre.    J.isbonne  1889. 

68.  Bergau,  K,  Bau-   und  Kunst-Dentmäler  in  Brandenburg.    Nebst  Anhang.     Berlin 
1885/86.    2  Bande. 

64.  Berger,  St.,  Depotfunde  a.  d.  Brome- Periode  in  Böhmen.    Wien  1888. 

65.  Bericht  der  k.  k.  Central- Commission  im  Jahre  1888.    Wien  1889. 

66.  Bernhard,  Herzog,  Heise  durch  Nord-Amcrica  in  den  Jahren  1825/26.    Weimar  1828. 

67.  Bertrand,  A.,  La  (Jaule  avant  les  Gaulois.    Paria  1891. 

68.  Derselbe,  Archäologie  celtique  et  ganloise.    Paris  1889. 

69.  Beaant,  A.,  The  law  of  popnlation.    New  York  1878. 

70.  Derselbe,  Das  Gesetz  der  Bevölkerung.    Berlin  1881. 

71.  Beule,  M.,  Nachgrabungen  in  Karthago.    Leipzig  1868. 

72.  Bezzenberger,  A.,  Die  Enrische  Nehrung.    Stuttgart  1889. 

73.  Biard,  F.,  Dem  »nnees  au  BrusiL    Paris  1662. 

74.  ».  Bibra,  Die  Algudon-Baj.    Wien  1851.    foL 

75.  Dcraelbe,  Die  narkotischen  Gcuussmittel.    Nürnberg  1855. 

76.  Bickmorc,  A.  S.,  Reisen  im  Ostindiar.hen  Archipel.    Jena  1869. 

77.  Bieling,  H.,  Oog  und  Magog.    Berlin  1862.    4°. 

78.  Billinga,   J.,   Reise   nach    den    nördlichen  Gegenden  Ruaalanda   und  der  Kutte  der 

Tschutschken.    Bcrfflri802. 

79.  Binder,  J.,  Das  Evheland.    Stnttgart  1893. 

80.  BisseliuB,  Joa.,  S.  J.,  111.  ruiuarum  decas  III  —  Palaestinae  topothesia.    Amhergae 

1659. 

81.  Blackmar,  F.  W„  Spaniah  colonization.    Baltimore  1890. 

82.  Blau,  0,  Commercielle  Zustande  Persiens.    Berlin  1868. 
88.  Blcek,  W.  H.  J.,  Draprung  der  Sprache.    Weimar  1868. 

84.  Block,  M-,  Bevölkerung  den  französischen  Kaiserreichs,    Gotha  1861. 

85.  Derselbe,  Bevölkerung  Spaniens  und  Portugals.     Gotha  1861. 

86.  Blumberg,  C.  G.,  Der  Eichelstein.    Chcmnili  169S. 

87.  Blume,  T,  Mittheilungen  über  Vcneiuela.    Berlin  1853. 

88.  Blnmenau,  H.,  Kolonie  Blumenan.     Rndolstadt  18.r.8. 

89.  Bobon,  E.,  Cat.  d'ouvragea  scientifiquea.    Paria  ltiril. 

90.  Boedo,  E.  C,  Navegacion  del  Bormejo.    Buenos  Aires  1873 

91.  Boehr,  M.  Instruction  für  Heisende.    Berlin  1875. 

92.  Bollaert,  W.,  Kcscarchcs  in  New  Granada,  Eqnador,  Peru  and  Chile.    London  lNü>. 
9».  de  Bonelli,  L.  fl-,  Travels  in  Bolivia.    London  1854.    2  vole. 

94.  Borniann,  A.,  Altlatiniache  Ob  Urographie.    Halle  1852. 

95.  Borj  de  St.  Vincent.  J.  B.  G.  M,  Les  isles  fortunees.    Paria  au  XI. 

96.  Braun,  Daa  Portal  in  Remagen.    Bonn  1859.    4".  . 

97.  Braun,  J.,  Rhodos,  Kreta  und  Hjkene.     Dannatadt  1858. 

98.  Brehra,  A.  E.,  Reise  nach  Habesch.    Hamburg  1863. 

99.  Brehm,  K.  B.,  Inka-Reich.    Jena  1885. 

100.  Briefwechael  A.  von  Humboldt'«  mit  H.  Berghau»    1-eiprig  1863.    3  Theile  in 

t  Band. 

101.  Brigham,  W.  T,  Guatemala.    London  1887. 

102.  Brillat-Savarin,  Physiologie  da  gout.    Pari»  1869. 

103.  Brodbeck,  J,  Nach  Osten.    Ostküste  Grönlands.    Nieiikj  1882. 

104.  Bromme,  Fr.,  Reisen  durch  die  Vereinigten  Staaten.    Baltimore  1834/36.    3  Binde. 
106.  Brown,  U.  B.  und  W.  Lidatone,  On  the  Amaxou.    London  1878. 

106.  Brngach-Bey,  H.,  L'eiode  et  les  monuments  egyptiena.     Leipzig  1875. 

107.  Brugscb,  H.,  Natronklbstcr  in  Aegypten.    Berlin  1C55. 

108.  Derselbe,  Aus  dem  Orient.    Berlin  1864. 

109.  Derselbe,  Im  Lande  der  Sonne.    Persieu.    Berlin  1886. 

110.  Derselbe,  Reise  naeli  Persien      Leipzig  1862.68.     2  Bände. 

i,  Cookie 


(651) 

111.  Burdo,  A.,  Am  Niger  und  Benne.    Leipiig  1886. 

113.  Bnrekhardt,  J.  I..,  Die  Beduinen  and  Wahaby.    Weimar  1881. 
118.  Bnrgkhardt,  3.,  Das  Erzgebirge.    Stuttgart  1888. 

114.  Burmeister,  H.,  Reise  nach  Brasilien.    Berlin  1863. 

IIB.  Derselbe,  Reise  d.  d.  La  Plata- Staaten.    Halle  1861.  2  Binde. 

116.  Büttner,  C.  0.,  Das  Hinterland  ron  Walfischbai.    Heidelberg  188 

117.  Caillie,  R,  Tembocton.    Paris  1830.    8  rols. 

118.  Caldclengh,  A.,  Reisen  in  Süd-Aroerica.    Weimar  1826. 

119.  Cameron,  T.  T..,  Across  Africu.     London  1877.    2  vols. 

120.  Canstatt,  0.,  Brasilien.    Berlin  1877. 

121.  Carli,  J.  IL,  Lettres  americaines.    Boston  1788.    2  vols. 

122.  Carrasco,  0.,  ProTincia  de  Sant*-Fe.    Rosario  1884. 

128.  Carrillo,  C,  La  ra»  indigena  de  Yncat&n.    Veracruz  1865.    4". 

124.  Carstensen,  N.  F.,  Das  Leben  nach  dem  Tode.    Leipzig  1886. 

126.  Carts.  pastoral  de  Popayan.    Lima  1820. 

126.  Oasati,  G.,  Zehn  Jahre  in  Aeqnatoria.    Bamberg  1891.    2  Bande. 

127.  Castaing,  A.,  Ethnographie  de  la  France.    Paris  1885. 

128.  de  Castellanos,  J,,  Elegias  de  varones  ilustrcs  de  Indias.    Madrid  1874. 

129.  Castren,  H.  A.,  Reisen  im  Norden.    Leipiig  1868. 

180.  Catalogo  de  mnseu  de  archeologia  de  Coimbra.    Coimbra  1877.  —  Snppl.  I. 

Coimbra  1888. 

131.  Catalogue  des  missions  protestantes.    Paris  1867. 

182.  Catalogue  des  missions  et  voy.  scientifiques.    Paris  1878. 

183.  Coli,  A.,  Piscina  degli  Agrigentini.    Girgenti  1889. 

184.  Derselbe,  Sarcofago  in  Girgenti.    Girgenti  1893. 

136.  du  Chaillu,  P.,  Reisen  in  Central-Africa.    Berlin  o.  J. 

186.  Chalmers,  J.  und  W.  Wyatt  Olli,  Neu-Ouinea.    Leipiig  1886. 

137.  Champollion-Figeac,  Acgypten.    Frankfurt  a.  M.  1839. 

138.  Charoay,  D.  et  Tiollet-le-dac,  Rnines  americaines.    Paris  18(13. 
189.  Charnay,  D.,  The  ancient  cities  of  the  Now  World.    J.ondou  1887. 

140.  Derselbe,  Une  princcase  indienne.    Paris  1888. 

141.  Chifletins,  J.  J.,  Anastasis  Childerici  I.    Antvcrpiai>  1<>65.    4". 

142.  Chile,  Die  Schweizer  in  den  Colonien  Ton  Zürich  1887. 

143.  Regni  Chinensis  descriptio.  Lngd.  Batav.    Elzerir  1639. 

144.  Beschreibung  der  6.  Chippewa-Indianer.    München  o.  J. 

146.  (.'hoffst,  P.,  Notico  necrologique  snr  Carlos  Riheiro.     Lagny  18S3, 

146.  Derselbe,  Station  prehistorique  ä  Obidos. 

147.  Christmann,  F.,  Australien.    Leipzig  1870. 

148.  Clement,  K.  J.,  Schleswig.    Alton«  1867. 

149.  Cochlaeus,  J-,  Vita  Theoderici.    Stockholm  1C99.    4°. 

160.  v.  Cohausen,  A.  u.  L.  Jacobi,  Das  Römercastel)  Saalburg.    Homburg  v.  d.  H.  1878. 

161.  r.  Cohaottcn,  Die  Höhlen  bei  Steet*n.  —  Schaaffhausen,  H.,  Der  nene  Höhlen 

fnnd  von  Stcet.cn.    Wiesbaden  1882. 

169.  Colleccion  de  antigüedades  americanas.    Santiago  de  Chile  1878. 

163.  de  Compiegne,  L'Afrique  equatoriale.    Paris  1876. 

164.  de  la  Condaminc,  Anciens  monumens  da  Perou. 
166.  Coni,  E.  lt..  Die  Provint  Bueuos-Ayres.    Zürich  1884. 

166.  Contribntions  to  the  archaeology  of  Missouri  I.    Salem,  Mass.  1880.    fol. 

167.  Conte,  A.,  Inseln  des  Thrakischen  Meeres.    Hannover  1860.    4-. 

168.  Cook,  J.,  Dritt.'  Reise  in  dio  Südscc.    Berlin  17S9.    4  Bünde. 

169.  Cora,  G.,  I  preenrsori  di  Cr.  Colombo.    Roma  188G. 

160.  Corcal,  F.,  Voyagcs  am  Indes  occidentales.     Amsterdam  1722.     8  vols. 

161.  Cortcs,  F.,  Briefe  über  die  Eroberung  von  Hcrico.    Heidelberg  1779.    2  Bande. 

162.  Cranz,  D.,  Historie  Tun  Grönland.    Barbj  1766. 

163.  Creuzer,  F.,  Symbolik  der  alten  Völker.    Leipzig  1810—12.    4  Bände. 

■ 


(616) 

164.  Creuzer,  Alt-römisch«  Cultur  am  Ober-Rhein.     Darmstadt  1838. 

165.  Derselbe,  Das  MithrCum  von  Neuenheim.    Heidelberg  1838. 

166.  Curtis,  Q.  W.,  Hil-Skizzen.     Hannover  1857. 

167.  Curtins,  E.,  Die  Ionier.    Berlin  1865. 

168.  Cust,  R.  N,  Occupatio!!  of  Africa  by  the  missionaries.    London  1891. 

169.  Dapper,  0,,  Asia.    Amsterdam  1681.    2  Bände,    fol. 

170.  Derselbe,  L'Afrique.    Amsterdam  1686.    fol. 

171.  Dapperns  eiotiens  ruriosus.     Frankfurt  a.  M.  1717. 
173.  Daumas,  I.e  grand  desert.    Paris  1860. 

173.  Davis,  N.,  Cartbage.    London  1861. 

174.  Derselbe,  Ruined  cities  within  Numidiait  and  C&rthaginian  territories.    London  1863. 

175.  Delessert,  E.,  Lcs,  Indiens  de  la  baie  d'Hudson.    Paris  1861. 

176.  Delgado,  J.  F.  %,  Dos  jazigos  de  Santo  Adriäo.     Lisboa  1887. 

177.  Delitzsch,  F.,  Assyriolog.  Studien.    Leipzig  1874. 

178.  Denkschriften  der  russischen  geograph.  Ges.  St.  Petersburg  I.    Weimar  1849. 

179.  Descartes,  Oenvres.    Paria  1865. 

180.  Dimitroff,  Z.,  Die  Geringschätzung  des  mcnschll eben  Lebens  bei  den  Naturvölkern. 

Leipzig  1891. 

181.  Diiic,  F.,  Bei  den  Patagoniern.    Leipzig  1883. 

183.  Dobriihoffer,  M.,  Geschieht«  der  Abiponer.    Wien  1783/34.    3  Binde. 

183.  Doering,  0.,  Le  coDservacion  de  la  faerta.    Bnenoe  Aires  1877. 

184.  Douvillle,  J.  B.,  Voyage  an  Congo.    Stuttgart  1833.    3  vols. 

185.  Duckworth,  H.,  Artefacta  antiquissima.    Liverpool  1860. 

186.  da  Halde,  J.  B.,  La  Chine.    La  Haje  1736.    4  vols.    4". 

187.  Dnprat,  P.,  Races  de  l'Afrique  septentrionale.    Paris  1845. 

188.  v.  Dnringsfeld,  Ida,  Das  Sprichwort.     Leipzig  1863. 

189.  v.  Dnringsfeld,  I.  und  0.  v.  Reinsberg-Düringsfeld,  Ethnographische  Cnriosi 

tUen.    Leipzig  1879. 

190.  Ebers,  G.,  Dnrcb  Gosen  zum  Sinai.    Leipzig  1873. 

191.  t.  Eckenbrecher,  G.,  Troja,    Düsseldorf  1875. 

192.  Derselbe,  Chios.    Berlin  1845. 

193.  Eden,  Ch.  E.,  The  West  Indies.    London  1880. 

194.  Eder,  F.  EL,  Provincia  Moxitarnm.    Bndae  1791. 

195.  Egede,  H.,  Grönland.    Berlin  1763. 

196.  Eichwald,  E.,  Alte  Geographie  des  Caspischen  Heeres.     Berlin  1838. 

197.  Ellis,  W.,  Polynesien  researches.    London  1853.    4  vols. 

198.  Embacher,  F.,  Forachungsreisen  des  XIX.  Jahrhunderts.    Braunscbweig  1880.    fol. 

199.  Emorj,  W.  H.,  Military  reconnoissance  te  San  Diego.     Washington  1848. 

200.  Engel,  F.,  Unter  den  Tropen  America's.    Jena  1878. 
301.  Escobari,  Langue  Aimara.    Paris  1881. 

303.  d'Estournellea  de   Constant,    Lcs   congregations    religieuses   chci    les   Arabe*. 

Paris  1887. 

208.  v.  Etzel,  A,  Grönland.    Stuttgart  1860. 

304.  Ewbank,  T.,  Life  in  Brazil.    New  York  1856. 

205.  Falbe,  C.  T„  Cartbage.    Paris  1833.    Hit  Atlas  gr.  in  fol. 

206.  Fallmerajer,  J.  P.,  Fragmente  ans  dem  Orient.    Stuttgart  1845.    3  Binde. 

207.  Fear,  L.,  Lc  Tibet    Paris  1886. 

308.  Fellows,  Ch.,  Ansflug  nach  Kleinasicn  und  Entdeck,  in  Lycien.    Leipzig  1853. 

209.  Ferk,  F.,  Druidismus  in  Noricum.    Graz  1877. 

310.  v.  Feuchterslcben,  Zur  Diätetik  der  Seele.    Wien  1860. 

311.  Fenerbach,  L.,  Das  Wesen  des  Christenthums.    Leipzig  1811. 
212.   Fichte.  J.  G.,  Bestimmung  des  Hcnschen.    Berlin  1800. 

313.    Finsch,  O.,  R^ise  nach  West-Sibirien.    Berlin  1879. 

214.    Fischhacli,    F,    Ludwig  I.fndenscbmit    Ober   die  Urheimat h    der   Indogennan.-n. 
Wiesbaden  1893. 

Diaitizeoby  GOOgle 


(617) 

S1G.  Fischer,  C.  T.,  De  Hannonis  Cnrthng.  periplo      I.ipsiae  1893. 

216.  Fischerei-Ausstellung:  Catalog,     Berlin  1860.     2  Binde. 

217.  Fontane,  M.  Inde  vedique.    Paris  1881. 

218.  Derselbe,  Lcs  Iranicns,  Zoroaatro  (de  2S00  ä  800  av.  J.-C).    Paris  1881. 

219.  Forchhamraer,  P.  W.,  Kyanen  und  die  Argonauten.     Kiel  1891. 

220.  Forel,  F.  A.,  Chronologie  archeologique.    Lausanne  s.  d. 

221.  Forsyth,  W,  Borne  and  ita  ruins.    London  w.  d. 

222.  Freudenthal,  A.,  Heidefahrten.    Bremen  1890/92. 

223.  Führer  im  Schlosse.    Mainz  o.  J. 

224.  Galerie  etbuographiquc  du  musee  d'artillcrie.     Paris  1877. 
326.  (Jandry,   V,  Die  Vorfahren  der  Saugetiere  in  Europa.     Leipzig  1891. 

226.  Der  Gebrauch  der  Alten.    Stuttgart  1866. 

227.  Giebel,  ('.  G.,  Tagesfragen  aus  der  Naturgeschichte.    Berlin  1858. 

228.  Giglioli,  E.  H,  Viaggio  intorno  al  globo  d.  L  Magen ta.    Hilano  1875.    4°. 

229.  Gilder,  W.  IL,  In  Eis  und  Schnee.    Leipzig  1884. 

230.  Gliubich,  A.  S-,  Studi  archeologici  sulla  Dalmaiia.    Wien  1860. 

231.  Godwin-Austcn,   H.  H.,   J.  K.  Laughton  and  D.  W.  Freshficld,  Hints'to  Ira 

vellere.    London  1888. 

232.  Godwin,  H.,  The  english  archaeologist.    Oxford  1867. 
283.   Goltz.  B.,  Physiognomio  des  Volkes.    Berlin  1859. 
234.   Derselbe,  Hinter  den  Feigenblättern.    Berlin  1862. 

236.  Derselbe,  Geschichte  des  deutschen  Genius.     Berlin  1864. 
230.  Gottfriedt,  J.  L.,  Newe  Welt    Frankfurt,  Merian  1655.    fol. 

237.  GoeU,  W.,  Altnordisches  Kleinleben.    Berlin  1886. 

288.  Goixadini,  G.,  Sepokri  nell'  arsenale  di  Bologna.    Bologna  1875. 

239.  Gracidn,  H.  H.,  El  rey  Cosijoeza.     Mexico  1888. 

240.  Graf,  A.,  Geschichte  des  Teufelglaubens.    Jena  1898. 

241.  Grewingk,  C,  Eine  ostsibirische  Graberstatte.    Dorpat  1882. 

242.  GTieben,  Schnitte  von  Itfllo.    Berlin  1873. 

243.  Gross,  V-,  Les  tombes  lacnstres  d'Auvernier.    Zürich  1876. 

244.  Orotius,  H,  De  fato.    Amsterodami,  L.  Elzevir  1648. 

245.  Grünfcld,  F.  V-,  Das  Leinen.    Landeshot  1890. 

246.  Guida  del  Muse»  Cirico  di  Bologna.    Bologna  1887. 

247.  Gnthe,  H,  Braunschneig  und  Hannover.    Hannover  1*67. 

248.  Haas,  N-,  Grabbfigol  bey  SchcssNtz.     Bamberg  1829 

249.  Hadrian,  St.,  Götzen.  Götter  und  Gott    Berlin  1876. 

250.  Hahn,  Fr.,  Fund  von  Lengerich.    Hannover  1854. 

251.  Haie,  IL  Fndian  migrations.    Chicago  1883. 

252.  Hamj,  E.  T.,  Paleontologie  humainc.    Paris  1870. 

268.    Harnisch,  W.,  America s  UrvOlkcr.    (A.  Philomathie  III,  1822.) 
254.   v.  Haner,   F.,   Führer  durch   das  Hofmuseum   in  Wien   1892.  —  Ueborsicht  der 
kirn ^historischen  Sammlung  in  Wien  1891. 

266.  Haupt,  R,  Alterthümer  in  Wagrien.    Plön  1880.    4°. 

256.    v.  Hellwald,  Fr.,  Naturgeschichte  des  Menschen.     Stuttgart,  o.  J.     2  Binde. 

267.  Derselbe,  Ethnographische  Rösselsprünge.    Leipiig  1891. 

268.  Henne  am  Rhyn,  0.,  Das  Buch  der  Mysterien.     Leipiig  1890. 

259.  Hermann,  L.,  Grabhügel  Ober- Frankens.    Bamberg  1842. 

260.  Hermes  Triamegiste.     Paris  18G7. 

261.  Heron  de  Villefosse,  A.,  Monuments  de  la  Palästina     Paris,  s.  d. 

262.  Herquet,  K.,  Die  Insel  Borfcum.     Emden  1886. 

263.  Hiekisch,  C,  Die  Tunguson.    St.  Petersburg  1879. 

264.  Hirt,  Denkmaler  der  nordischen  Völker.     Berlin   1798.     4°. 

265.  Hitzig,  F.,  Philistaer.    Leipzig  1845. 

266.  Derselbe,  Geschichte  dos  Volkes  Israel.    Leipzig  1869.    2  Thle.  in  1  Bd. 

267.  v.  Hochstetter,  F.,  Sechster  Bericht  der  prähistorischen  Conunission.    Wien  1883. 
-268.  Hofberg,  H.,  Alterthümer  der  Alundischen  Inselgrupp.    Jena  1877.    (Disa.) 


(618) 

269.  Höfer,  P.,  Feldzug  des  Germanicus.    Bernburg  1886. 

270.  Holmberg,  H.  J.,  Völker  d.  Rassischen  America.    I.   Helsingfors  1855.    4°. 

271.  Hondas,  0.,  Ethnographie  de  l'Algerie.    Paris  1886. 

272.  Hovelacque,  A.,  La  linguistique.    Paris  181fi. 

273.  Hfilsenbeck,  P.,  Aliso.    Paderborn  1878. 

274.  Hummel,  B.  F.,  AlUrthümer  in  Deutschland.    Nürnberg  1792. 

275.  Hutchinson,  Th.  J.,  Two  jears  in  Peru.  '  London  1878.    2  rols. 

276.  Jagor,  F.,  Reisen  in  den  Philippinen.    Berlin  1873. 

277.  Jahns,  M.,  Ross  und  Reiter.    Leipzig  1872.    2  Thle.  in  1  Bd. 

278.  Jewitt,  L,  Grave-mounds.    London  1870. 

279.  Jomard,  Botecudos.    Paris  1846. 

280.  do  Jouvencel,  P-,  Les  deInges.   I.   Paria  1862. 

281.  Derselbe,  La  vie.    Paris  1859. 

282.  Kah-ge-ga-gah-bouh,  Frankfurt  a.  M.  1851. 
263.  Kaltbrunner,  D.,  Der  Beobachter.    Zürich  1882. 
2B4.  Derselbe,  Aide-memoire  dn  voyageur.    Zürich  1881. 

285.  J.  Kant's  Prolegomena.    Leipzig  1876. 

286.  Kappler,  A.,  Hollandisch-Guiana.    Stuttgart  1881. 

287.  Kau  ff  mann,  F.,  Deutsche  Mythologie.     Stuttgart  1893. 

288.  Kaulen,  F.,  Assyrien  und  Babylonien.     Freibnrg  i.  Br.  1885. 

289.  Kayser,  F.,  Aegypten.    Freiburg  i.  Br.  1884. 

290.  Kleinpaul,  R.,  Menschen-  und  Volkernamen.    Leipzig  1885. 

291.  Klemm,  0.,  Germauische  Alterthumskunde.    Dresden  1836. 

292.  Derselbe,  Werkzeuge.    Leipzig  1854. 

2113.  Knortz,  K.,  Cirilisation  der  Indianer.    Leipzig  1882. 

294.  Kohl,  J.  G.,  Tom  Markt  und  a.  d.  Zelle.    Hannover  1868.    2  Thle.  in  1  Bd. 

2115.  Kortum,  K.  A.,  Germanische  Grabstätte.    Dortmund  1804. 

290.  v.  Kottebue,  0.,  Nene  Reise  am  die  Welt.    Weimar  1830.    2Thle.  in  1  Bd. 

297.  Kraft,  J-,  Sitten  der  Wilden.    Wien  1787. 

298.  Kramer,  G.,  Griechische  Thongefassc.     Berlin  1837. 

299.  Krapf,  J.  L.,  Reuen  in  Ost-Africa.    Kornthal  135S.    2  Thle.  in  1  Bd. 

300.  Krall,  J.,  Geschichte  des  alten  Aegypten.    II.  u.  III.    Wien  1884/88. 

301.  Kroker,  E.,  Katechismus  der  Archäologie.    Leipzig  1888. 

302.  Kruse,  F.,  Deutsche  Alterthümer.    Halle  1824—27.    Bd.  I  u.  II.    1-5. 

303.  Kunz,  C,  Mnsoo  di  Moste.    Trieste  1879. 

304.  La  Croze,  M.  V,  Indianischer  Christen-Staat.    Halle  1727. 

:i05.  Lafitau,  J.  F.,  Decouvertes  des  Portugals.    Paris  17 3S.    2vols.    4". 

306.  v.  Langsdorff,  G.  H,  Reise  um  die  Welt.    Frankfurt  a.  M.  1812.    2  Bde.  in  4°. 

307.  de  Larenaudiere,  Mesique  et  Guatemala.   Laeroix.  Perou  et  Bolivie.    Paris  l* I». 

308.  Laugel,  A.,  Etudes  scientifiques.    Paris  1859. 

309.  Ledrain,  E,  Monnments  Aramcens.  —  Monuments  Phenicicns.    Paris  188!). 

310.  Lcmiere,  P.  L.,  Les  Celtes.    Saint-Brieuc  1881. 

311.  Lenz,  C.  G-,  Troja.    Neu-Strelitz  1798. 

312.  Leo,  H.,  Odin's  Vcrelirung.    Erlan.en  1822. 

318.  J.  Leonis  Africani,  Africae  descriptio,  Lllgd.  BaUv.     Elzovir  1632. 

314.  Liljegren,  J.  (J.,  Die  nordischen  Runen.    Wien  1848.    4". 

315.  Lindcnschmit,  Katlisel  der  Vorwelt.    Mainz  1816.    4". 

316.  Litiel,  G.,  Römische  Todten-Töpffc.    Speyer  1749. 

317.  Litingstone,  D.,  Travels  in  South  Africa.     London  1857. 

318.  Loftus,  W.  K.,  Chaldaea  and  Susiana.     I.oudon  1*57. 

319.  Lopez,  V.  F.,  Les  raecs  aryennes  dn  Perou.    Paris  1871. 

320.  Loskiel,  G.  H-,  Mission  in  Nord- America.     Barl.y   178». 

321.  Löweuberg,  J.,  Reisen  in  di-n  Polarzonen.    Leipzig  18S6. 
3:!2.  Derselbe.  Geschichte  der  Geographie.     Berlin  1866. 

UÜ3.   Lucina.  Undrcs  1750. 

Diaitizeoby  OOOgle 


(619) 

824.  v.  Luschan,  F.,  Funde  Ton  Brüi.    Wien  1873. 

326.  Magnusen,  F.,  Veten™  Borealium  Hjthologi&c  leiicon.    Havuian  1828.    4". 

926.  Mailly,  E.,  L'Espagne  sciontifique.    Bruxelles  1868. 

827.  Malthus,  T.  R.,  Bevölkerung« •  Gesetz.    Berlin  1879. 

328.  Mannert,  K.,  Geographie  der  Alten.    Leipzig  1820. 

329.  Derselbe,  Germania,  Rhaetia  etc.    Nürnberg  1792. 

330.  Marx,  K,  Das  Elend  der  Philosophie.    Stuttgart  1892. 
3S1.  Hauch,  A.  G.,  Tempel  zu  Rhetra.    Berlin  1771.    4°. 

332.  Matsmoto,  K.,  Conversations  in  english  and  Japanese.    Tokei  2533. 

3SS.  Major,  F.  A.,  Grabhügel  im  Fürstenthuroe  EichsIStt.    Eicbst&tt  1835. 

334.  Derselbe,  Ein  im  Fürstouthume  Eichstält  entdeckter  Grabhügel.    München  1836. 

386.  Meinders,  H.  A.,  Hoxeti  Prozesse.    Lemgo  1716.    Kl.  4°. 

336.  Menge,  Der  vorgeschichtliche  Mensch,  Sangerhausen,  o.  J. 

837,  Merkel,  F.,  Deutschlands  Ureinwohner.    Rostock  1873. 

888.  Meunier,  V.,  Les  ancetres  d'Adam.    Paris  1875. 

339.  Mezger,  G.  C,  Nordendorf.    Augustae  Vindel     1846.    4°. 

840.  v.Middendorff,  A.,  Die  BarabÄ.    St.  Petersburg  1870.    Fol. 

841.  Hilchböfer,  A.,  Die  Museen  Athens.  Athen  1K81. 
342.  r.  Minutoli,  H.,  Stendal,  Grabstatte.  Berlin  1827. 
348.  Dersctbe,  Abhandlungen,    tl.    Berlin  1831. 

344.  Mitrc,  B,  Tiahuanaco.    Buenos  Aires  1879. 

345.  Moleschott,  J.,  Licht  und  Leben.    Frankfurt  a.  M.  185G.  —  Erforschung  d.  Lebens. 

Giessen  1862. 

346.  Monuier,  M.,  Porapei.    Paris  18(15. 

347.  (Montelius),  Bibliographie  de  la  Suede     Stockholm  1875. 

348.  Morgan,  L.  H.,  League  of  the  Iroquois.    Rochester  1864. 
849.  Derselbe,  Die  Urgesellschaft     Stuttgart  1891. 

360.  Morin,  A.,  Congres  a  Lisbonne.     Montelimar,  s.  a. 

351.  Morlot,  A.,  La  decouverte  de  l'Ameriquc  par  les  Phcniciens.    Porrentruy  1863. 

352.  Morton.  8.  G.,  Ahoriginal  racc  of  America.    Philadelphia  1844. 

353.  Mosch,  K.  F.,  Opferstatten  des  Kiesenge birges     Gflrliti  1865. 

354.  Miillenhoff,  K.,  Ein  altsächsischex  Gott  Welo.  —  Die  deutschen  Völker  an  Nord- 

und  OsUSee.   o.  0.  u.  J. 

355.  Derselbe,  Südöstliche  Winkel  des  alten  Gennaniens.     Berlin  1883.     (Ak.) 
856.  Müller,  M.,  Wissenschaft  der  Sprache.    Leipzig  1866—70.    2  TWe.  in  1  Bd. 

357.  Müller,  G.  A,  Vorgeschichtliche  Colt  Urbilder.    Bühl  1892. 

358.  Mnnzingor,  W.,  Sitten  d.  Bogos.    Winterthnr  1859. 

359.  Derselbe.  Ostafrikanische  Studien.    Schaffhausen  1864. 

360.  Mujs,  G.,  Alte  Volker-  nnd  Mjthengoschichto.    Köln  1856. 

361.  Ncnffer  und  Klett,  Primae  in  Americam  Immigration  es.  Tubingac  1754.  4°.    iDiss.1 

362.  Niebuhr,  C,  Arabien.    Kopenhagen  1772.    4" 

363.  Pauke,  P.  F.,  Reise  nach  Paraguay.     Wien  1829. 

364.  Paula  c  Oliveira,  F.,  Ossements  humains.    Lisbonne  1887.  —  Fouilles  de  la  vallee 

du  Tage.  —  Dos  craneos  da  Cesareda. 

365.  Panli,  P.  A,  Alterthümcr  am  Rhein.   I.    Mainz  1820. 

866.  Pereira  da  Costa, .F.  A,  Dolmens  du  Portugal.    Lisbonne  1868.    Fol. 

367.  Perrot,  K.,  Sauvages  de  l'Ameriqne.    Paris  1864. 

868.  Peschel,  0.,  Völkerkunde.    Leipzig  1875. 

369.  Petitot,  E.,  La  sepulturc  dolmenique.     Paris  1892. 

370.  t.  Pfister,  H..  Vorgeschichte  der  hochdeutschen  Stamme.     Berlin   1877. 

371.  Pickel,  J.,  Grabhügel  b.  Eichstatt.    Nürnberg  1789.    4". 

872.  Pierson,  W.,  Nationalität  der  alten  Preussen.    Berlin  1873.    4°.    (Progr.). 

373.  Pinder,  E,  Alterthümcr  d.  Kurhessischen  Provinzen.    Cassel  1878.    4°. 

374.  Pitre,  G.,  Hostra  etnografica  Siciliana.    Palermo  1892. 

375.  Pöppig,  E-,  Handels wegi-  nach  der  Westküste  America's.  o.  0.  n.  i.( 


^Goo^Ic 


876.    Pouquerille,  F.  C.  H.  L.,  Reise  durch  Griechenlud.    Memingeu  1824/25.    2  Bde. 
377.   t.  Prokesch,  A.,  Erinnerungen  an  Aegypten.    Wien  1829. 

878.  Pucbstein,  0.,  Pseudohethi  tische  Kunst.    Berlin  1890. 

879.  Quandt,  C,  Suriname.    Görliti  1807. 

S80.   Quednow,  C.  F.,  Alterth&mer  in  Trier.    Trier  1820. 

881.  Rabe,  H.  F.,  Püstrich  i.  Sondershausen.    Berlin  1852. 

882.  Radenhauaen,  C,  Isis.    Uambnrg  1874.    2  Bande. 

383.  Radimsk f,  V.,  Die  prähistorischen  Fundstätten  von  Bosnien  u.  Hcrccgonna.    Sara 

jero  1891.    gr.  8°. 

384.  Rathgeber,  G.,  Gottheiten  der  Aiolcr.    Gotha  1861.    4°. 
885.    Raticl,  F.,  Anthropo- Geographie.    Stuttgart  1882. 

386.   Beber:  B,  Die  Einwohner  der  Schwell  in  vorgeschichtlicher  Zeit.    Genf  1890. 
887.    Reclus,  E.,  Les  primitifs.    Paria  1885. 

388.   Redelob,  G.  M.,  Die  Lewats-Ehe.    Leipzig  1836.  —  Nabi.    Leipzig  18!«». 
889.  Derselbe,  Israeliten-Staat.    Hamburg  1846. 

390.  v.  Reichen  buch,  Kurmarkische  Merkwürdigkeiten.    Berlin  1821. 

391.  Derselbe,  Köhlerglaube  und  Afterweisheit.    Wien  1855. 

392.  Reimarus,  H.  S.,  Natürliche  Religion.    Hamburg  1766. 

393.  v.  Reinsberg-Duringsfeld,  0.,  Frau.    Leipiig  1862.  —   Das  Kind  im  Sprich 

wort.  —  Internationale  Titulaturen.     Leipiig  1868/64. 

394.  Reitlinger,  E.,  Freie  Blicke.    Berlin  1874. 

895.    de  Ren),  L'age  de  la  pierre  en  Belgique.    Bruiclles  1868. 

396.  y.  Roaenberg,  H.,  Der  Haiarische  Archipel.    Leipiig  1878. 

397.  de  lioauv,  L.,  I.c  peuple  Siamois.     Paris  1885. 

898.  Derselbe,  Ethnographie  generale.    Paria  1885. 

899.  Derselbe,  Romains  d'orient.    Paris  1885. 

400.  Derselbe,  Les  Goreens.    Paris  1886. 

401.  de  Rouge,  E.,  Monuments  egypüens.    Paris  1876. 

402.  de  Rougemont,  F.,  Le  penple  primitii.    Genevo  1855—57.    3  vols. 
409.    Rubino,  J.,  Torgeschichte  Italien'a.    Leipiig  1868. 

404.  dosSantosRocha,  A.,  Antiguidades  da  Figncira.    Coimbra  1888/91.    2  tome.    gr.  8°. 

405.  Sajce,  A.  H.,  The  races  of  the  old  teatament    London  1891. 

406.  Schedius,  E.,  De  diis  Germania.    Amsterodami,  Elievir  1648. 

407.  Scheffler,  H,  Dio  Welt    leipiig  1885. 

408.  Schiercnberg,  A-,  Die  Römer  im  Cheruskerlande.    Frankfurt  a.  M.  1862. 

409.  Schiltberger,  J.,  Reisen  in  Europa,  Aaia  und  Africa.    München  1859. 

410.  v.  Schlagintweit,  Reisen  in  Indien  und  Hoch-Asien.    Jena  1869—80.    4  Bande. 

411.  Schleicher,  A,  Die  deutsche  Sprache.    Stuttgart  1860. 

412.  Derselbe,  Ueber  die  Bedeutung  der  Sprache.     Weimar  1865. 

413.  Schieiden,   M.  J.,   Ueber  den  Materialismus.  —  Alter   des  Mensch engeacblerhts. 

Leipiig  1868. 

414.  Schleusner,  G.,  Ausgrabungen  im  Euphrat-  und  Tigrisgebiet.    Wittenberg  1882. 

415.  Schliemann,  H.,  Troja  und  seine  Ruinen.    Waren  1875.    4°. 

416.  Scnmarda,  L.  K.,  Reise  um  die  Erde.    Braunschweig  1861.    3  Rande. 

417.  Schmitz,  J.,  Mithras-Denkmaler.    Meisenheim  1893. 

418.  Schnarrenberger,  W„  Pfahlbauten  des  Bodensees.    Comdnni  1891.    4". 

419.  Schneider,  O.,  Tjpen-Attas.    Dresden  1881.    fol. 

420.  Schöpflin,  J.  D.,  Vindiciae  Olticae.    Argentorati  1754,    4°. 

421.  Schott,  W.,  Altajische  Studien.    Berlin  1860.    4". 

422.  Srhuehhardt,  C,  Schliemann's  Ausgrabungen.    Leipiig  IMW. 

423.  Schuster,  P-,  Heraklit.    Leipzig  lf«72.     ,Disa.) 

424.  Schürte,  H.,  Völkerkunde.    Leipiig  1893. 

425.  Seier,  C,  Die  Frau  in  Mexico.    Berlin  1893. 

426.  Semper,  (!,  Die  Philippinen.    Wünborg  IWW. 

427.  Sepp,  Meerfahrt  nach  Tyrus.    Leipzig  1879. 

Diaitizeoby  OOOgle 


(621) 

438.  Sievers,  W.,  Afriea.    Leipzig  1891. 

429.  Simöea,  A.  F.,  Archeologia  da  Peninsnla  Ibcrica,   I.    Lisboa  1878.    gr.  8°. 

430.  de  Solorzan»  Pereira,  J.,  De  Indiarum  jure,    vol  II.    Lugduni  1672.    ful. 
481.  Spiuor.a,  Oeuvres.    Paris  1861.    3  roh. 

483.  Stanley,  H.  M.,  Throngh  the  datk  continent.    London  1878.    2  vols. 

438.  Steffen,  M.,  Landwirtbschaft  bei  den  altamerikani  sehen  Culturvölkeni.    Halle  1882. 

(Dias.) 

434.  Steininger,  J.,  Die  Ruinen  in  Trier.    Trier  1885. 

436.  Steller,  G.  W.,  Heise  von  Kamtschatka  nach  America.    St  Petersburg  1793. 

486.  Stephens,  J.  L.  und  Valesquez,  P.,  3  Azteken-Kinder,   o.  0.  u.  J. 

4&1.  Steuding,  H.,  Griechische  und  römische  Mythologie.     Stuttgart  1893. 

438.  Stewart,  B-,  The  conaervation  <if  energy.    New  York  1874. 

439.  Straass,  J.  J.,  Reisen  durch  Italien,  Tartarej,  Japan  u.s.w.    Amsterdam  1678.    fol. 

440.  Strebel,  iL,  Alt-Mexico.    Hamburg  1886.     i". 

441.  8tu.hr,  P.  F.,  Nordische  Altertümer.    Berlin  1817. 

443.  Sündhaftigkeit  des  Menschengeschlechts.    Berlin  1875. 
448.  de  Tchihatchef,  P.,  Spanien,  Algerien.    Leipzig  1882. 

444.  T.  Tempsky,  0.  F.,  MiUa.    London  1858. 

445.  Tomaschek,  IV.,  Die  alten  Thraker.    I  und  IL    Wien  1898. 

446.  Turner,  h\,  Heise  durch  Bootan.    Berlin  1801. 

447.  Twestcn,  C,  Die  religiösen  Ideen  der  asiatischen  Culturvölker.    Berlin  1872. 

448.  Varenins,  B.,  Degcriptio  Japoniai'.    Amstelodami,  Elzevir  1649. 

449.  Vater,  J.  8.,  Sprache  der  alten  Preussen.    Braunschweig  1821. 

460.  Verzeichnisse  des  Museums  zu  Sigmaringen.    Sigmaringen  1871/73. 

461.  Vieira  Natividade,  La  taillc  du  silcx.    Alcobaga  1893. 

463.  i.  Vincenti,  C,  Die  Ehe  im  Islam.     Wien  1876. 

468.  Virchow,  B,  TJcber  Leben  und  Kranksein.    Berlin  1862. 

464.  Derselbe,   Urbevölkerung  Enropa's.    Berlin  1874.  —  Hünengräber  und   Pfahlbauten. 

Berlin  1866. 

456.  Derselbe,  üeber  Wunder.    Breslau  1874. 

466.  Vivien  de  St.  Martin,  Dictionnaire  de  geographie.    Paris  1879—93,  vol.  I— V.  4°. 

467.  Vogt,   C„   Bilder  aus  dem  Thierleben.    Frankfurt  a.  M.  1853.  —  Köhlerglaube  und 

Wissenschaft.    Glossen  1856. 

458.  Volkmath,  P.,  Pelasgcr.    Schaffhansen  1860. 

469.  Volnej,  C.  F.,  Oeuvres.    Paris  1883. 

460.  Vortrage,  gehalten  in  der  Schweiz     Basel  1872/78.    Bd.  I— IV. 

461.  Wächter,  0.,  Vehmgerichto.    Stattgart  o.  J. 

462.  Wallace,  A.  B.,  Travels  on  the  Amazon.    London  1889. 

468.  Walther,  Ph.  A.  F.,  Die  Alterthümer  des  Grossherz ogthnnts  Hessen.    Dannstadt  18119. 

464.  Warbarton,  A.,  Kollo  and  bis  nee.    London  1848.    2  vols. 

465.  v.  Warsberg,  A.,  Odvssceische  Landschaften.  Wien  1878/79.    3  Theile  in  2  Banden. 

466.  Derselbe,  Dodona.    Graz  1898. 

467.  Weber,  A-,  Indische  Streifen.     Berlin  1868/69. 

468.  Weber,  H.,  Sflndenwaage.    Frankfurt  a.  M.  1887. 

469.  Weinbold,  K.,  Die  deutschen  Freistätten.    Kiel  1864.    4°. 

470.  Westermarck,  E.,  Human  marriage.    Helsingfors  1889. 

471.  Whittlesey,  Ch.,  Ancient  works  in  Ohio.    Washington  1850.    4". 

472.  Derselbe,  Aneient  mining.    Washington  1862.    4". 

478.  Wiborg,  K.  F,  Die  Mythologie  des  Nordens.    Berlin  1847. 

474.  Wiedemann,  F.  J.,  üeber  die  Kreewinen.    St.  Petersburg  1871.    fol. 

476.  Wiedemann,  Die  Naturwissenschaften  bei  den  Arabern.    Uambnrg  1890. 

476.  Wieser,  F.,  Fundstätte  bei  Ampass.     Innsbruck  1876. 

477.  Willkomm,  M.,  Hochgebirge  von  Granada.    Wien  1882. 

478.  Wilser,  L.,  Herkunft  der  Deutschen.    Karlsruhe  1885. 

479.  Winkler,  11.,  Japaner  und  Altaiur.     Berlin  1894. 


480.  Wittwer,  W.  C,  Aleiander  von  Humboldt.    Leipzig  1860. 

481.  Wollheini  da  Fonseca,  A.  E.,  Mythologie  den  alten  Indien.    Berlin  o.  J. 

483.  Woenig,  F.,  Die  Pflanzen  im  alten  Aegvpten.    Leipzig  1886. 
488.  Wvttenbscb,  J.  H-,  Altcrthünier  von  Trier.    1855. 

484.  Yves  d'Evreux,  Voyage  dans  le  nord  du  Bresil  1613/14.    Paris  1864. 

485.  Zimmermann,  W.  F.  A.,  Der  Mensch.    Berlin  1864. 

486.  Zittel,  E.,  Entstehung  der  Bibel.    Karlsruhe  1872. 

487.  Annales  de  geographie.    vol.  I.    Paris  1892. 

488.  Archiv,  Henneberg.    Meiningen  1884-45.    5  Hefte. 
189.  Archiven  du  Mejique     Paris  1865/07.    3  vola. 

430.  Archiv,,  Buliviano.    Paris  1873. 

491.  Boletin  geogr.  Ärgert.    Buenos  Aires  1883-9(1.    vol.  iV— XI. 

493.  Bulletin  of  the  American  Ethn.    vol.  I.    New  York  1860, Hl. 

493.  Compte-rendn  de  la  S«.c.  d'cthn.  americ.    Paris  1859/60. 

494  Beport,  Smithsonian.    Washington  1853—68  nnd  1870— Tl. 

495.  Vierteljahresbericbie  ober  die  gesanunten  Wissenschaften.    Berlin  1882.   3  Binde, 

4%.  Zeitschrift  über  das  gesammte  Wissen.  Braunschweig  1KS3/M.  li  Theile  in  3  Binden. 

497.  Denkschriften  des  germanischen  Nationalmuseii.ns.    Nürnberg  1856.   2Tble. 

in  1  Band. 

498.  y.  Löher,  F.,  Diu  Magyaren.    Leipzig  1874. 

499.  Hellen,  J.,  Urna  sepulcr.  sarmatica.    Jenae  1679.    4". 
5110.  Sibree,  J.,  Madagascar.    Leipzig  1881. 

501.  Woenig,  F.,  Am  Nil.    Leipzig  □.  J. 

503.  Wagner,  F.  A.,  Aegypten  in  Deutschland.    Leipzig  1833. 


,y  Google 


Chronologisches  Inhaltsverzeichniss 

der 

Verhandlungen   der   Berliner   Gesellschaft 
für  Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte.    1894. 


Verzcichniss  des  Vorstandes,  des  Ausschusses  und  der  Ehren-Mitglieder  S.  3,  der 
correspondirenden  Mitglieder  S.  4,  der  ordentlichen  Mitglieder  (einschliesslich 
der  immerwährenden)  S.  7. 


Ausserordentliche  Sitzung  vom  13.  Januar  1894.  Begrilssung  der  Gäste  S.  23.  — 
Photographien  Eingeborner  Peru's.  G.  Hübner  und  Krähte  S.  23.  —  Beitrüge  zur 
Kenntniss  unserer  Körperform.  G.  Fritsch  S.  23.  —  Aufstellung  des  Hand- 
'""    '  '     '  "    '        '     Hans  Vlrchow  S.  32.  —  Ansprache  des  Vorsitzenden 

Sitzung  vom  20.  Januar  1894.  Wahl  des  Ausschusses  S.  37.  —  A  water,  S.  Gutt- 
mann,  Röwer  f  S.  37.  —  Sir  Samuel  White  Baker,  P.  W.  Forchhammer  f 
S.  37.  —  P.  J.  van  Beneden  f  S.  38.  -  50jähriges  Doktor -Jubiläum  von 
W.  Schwartz  S.  38.  —  TOjährige-s  Jubiläum  von  Fr.  Haacke  S.  39.  —  Feier 
des  150jährigen  Stiftungsfestes  der  Naturf.  Gesellschaft  in  Danzig.  Lacko- 
witz  S.  39.  —  Rücksendung  der  Ausstellung» -Objecte  von  der  anthropo- 
logischen Ausstellung  in  Chicago.  Putnam  S.  39.  —  Patagonische  Gräber- 
schädel. Kurtz,  Bodenbender  S.  39.  —  Museo  Biblioteca  Balaguer  in 
Spanien  und  Steingerätbe  aus  Uruguay.  Blumentritt  S.  39.  —  Das  Borgarvirki 
auf  Island  (Zinkogr.).  Björn  Magnnsson  Olsen;  Friiul.  M.  Lehmann -Filhes 
S.  40.  —  Slavische  Skeletgräber  auf  dem  Galgenberge  bei  Wollin,  Pommern 
(2  Zinkogr.).  H.  Schumann  S.  44.  —  Die  merovingischen  Alterthümer  Thüringen's 
(6  Zinkogr).  A.  Gäbe  S.  49.  —  Die  Butterhexo  von  Wagnitz  (Havelland). 
W.  Schwarte  8.  56.  —  Photographien  von  Bückeburgerinnen.  R.  Vlrchow  S.  56, 
—  Combination  von  Haus-  und  Gesichtsurne  bei  Eilsdorf,  Provinz  Sachsen. 
A.  Voss  S.  56;  Rud.  Vlrchow  S.  57.  --  Ethnographisches  ans  Java-  A.  Bässler, 
Staudinger  S.  58.  —  Reise  in  Abessinien  und  dem  Sudan.  G.  Schweinfurth, 
Rud.  Vlrchow  S.  58.  —  Ethnographisches  aus  Russisch-  und  Chinesisch -Tur- 
kestan,  Sibirien,  Mongolei  und  China.  Troll  S.  59;  Rad.  Vlrchow  (4  Zinkogr.) 
S.  61;  A.  Bastian  S.  64.  —  Neue  Sammlung  Jagor.  A.  Bastian  S.  64.  —  Die 
Malepa  in  Transvaal.  Schümann  S.  64.  —  Indianer  der  Republik  Costa-Rica, 
speciell  die  Guatusos  (Autotypie).  H.  Polakowsky  S.  70.  —  Photographie  einer 
Wajang- Aufführung.  F.  W.  K.  Müller  S.  76.  —  Japanisches  Buch  mit  Gespenster- 
Darstellungen.  Yoshltoshl;  F.  W.  K.  Malier  S.  77.  —  Torstellung  eines  Berg- 
Damara.    G.  Frttsoh  S.  79.  —  Angekaufte  Schriften  S.  80. 

Sitzung  vom  17.  Februar  1894.  Wahl  des  Obmannes  des  Ausschusses  S.  81.  — 
A.  v.  Le  Coq,   Dfimichcn,    Vilanova  y  Piera  -j-  S.  81.  —  Aug.  Hirsch, 


(624) 

Carl  Wenzel,  Leop.  v.  Schrenck,  AI.  Th.  v.  Middendorf,  Paul  HunfalTy, 
A.  Sprenger  f  S.  82.  —  Nene  ordentliche  und  correspondirende  Mitglieder 
8.  82.  —  Persönliche  Feiern  der  HHrn.  Ornstein  und  Weismann  S.  83.  — 
Reise  nach  Sendschirli.  F.  v  Luschan  S.  83.  -  Vorträge  des  Hrn.  Gartailhac 
S.  83.  —  Publicationen  des  Anthropoiogrcal  Institute  (Vocabularien)  und  des 
Mr.  Bonwick  S.  83.  —  Die  A  d  Rimraugygur  (Zinkogr.).  Fräul.  M.  LehMiw- 
Filhes  8.83.  —  Nachgrabungen  zu  Haugavad,  Island.  8ig.  Viofüsson;  Friiul. 
M.  Leheiann-Fllhes  8.  8).  -  Volksk  und  liebes  aus  Wcst-Preussen.  A  Tretabel 
S.  88.  —  Karte  der  Wirtschaftsformen  der  Erde.  Ed.  Hahn  S.  95.  —  Silberne 
und  goldene  Schmucksachen  aus  Javu.  A.  Basaler  S.  95.  —  Ethnographisches 
aus  Sumoa.  A.  Martin  S.  95.  —  Zahn- Anomalien.  HSner  S.  9u\  —  Prähistorische 
Thongerüthc  aus  Erdeborn,  Mangfelder  Seekreis.  PIppowS.  07;  Voss,  R.  Vlrehow 
S.  98.  —  Reise-Mikroskop  aus  Aluminium.  W.  Krause  S.  98.  —  Steinzeitliches 
aus  der  FUratl.  Stolborgischen  Sammlung  zu  Wernigerode  am  Harz  (3  Zinko- 
graphien). Olshausen  S  !!!).  —  Der  zweite  Typus  der  OeheimbUnde  bei  den 
Nordwest- Amerikanern,  insbesondere  der  Medicinmann  und  der  Kostjut  (Scha- 
mane). [3  Autotypien.]  A.  Jaeobeen  S.  104.  —  Durchbohrte  Hacke  ans  dem 
Unterarm -Knochen  eines  Bos  primigenius  von  Rcfsoe,  Kr.  Hadcrsleben  (Taf.  II). 
A.  Voss,  Nehrlna  S.  115.  —  Grabfund  von  Oberflacht,  0.  A.  Tuttlingen,  Württem- 
berg. A.  Vom,  R.  Vlrehow  S.  117.  —  Der  vermeintliche  Sophokles-Schädel  und 
die  Grenze  zwischen  Anthropologie  und  Archäologie.  Run.  Vlrehow  S.  117.  — 
Griminal -Anthropologie.  Beer  S.  125.  —  Kamerun -Expedition  der  HHrn. 
v.  L'echtritz  und  Passarge  und  das  Auffinden  von  Fels-Zeichnungen  bei 
Jola  (2  Zinkogr.).  Staudinger  S.  134.  —  Angekaufte  und  geschenkte  Schriften 
S.  136. 

Ausserordentliche  Sitzung  vom  24.  Februar  1894.  Demonstration  der  Sammlung 
Jacobsen  aus  dem  malayischen  Archipel.  Bastian  S.  137.  —  Musco  Paul  isla 
in  S.  Paulo,  Brasilien,  v.  Ihertng  S.  137.  —  Tausch  mit  der  k.  k.  Central- 
Commission  für  Knust-  und  historische  Denkmäler  in  Wien  S.  138.  —  Pro- 
jeetions- Demonstration  von  Photographien  von  Völker-Typen  des  malayischen 
Archipels  und  der  SUdsee.    A.  Baseler  8.  138.  —  Eingegangene  Schriften  S.  13t). 

Sitzung  vom  10.  März  1894.  Deegeu,  Römer,  Stört,  r.epkowski  +  S.  139. 
Fräul.  v.  Boxberg  j  S.  140.  —  Neues  Mitglied  des  Ausschusses  und  der  Ge- 
sellschaft S.  140.  —  Dienst -Jubiläum  des  Hm.  Bastian  S.  140.  —  Dank- 
schreiben S.  140.  —  Neuwahl  des  Vorsitzenden  des  Orts- Ausschusses  vom 
römisch-germanischen  Museum  in  Mainz  S.  141.  —  General -Versammlung  der 
deutschen  anthropologischen  Gesellschaft  in  Innsbruck  S.  141.  —  X.  Session 
des  Amerikanisten-Congresses  in  Stockholm  S.  141.  —  Geschichtlich-archäo- 
logischer Congress  in  Mona,  Belgien  S.  141.  —  Papyrus- Museum  des  Erzherzogs 
Rainer  S.  141.  —  Funkberichte  aus  Schwaben  S.  141.  —  Rückkehr  der 
anthropologischen  Schädel  von  Chicago  S.  141.  —  Beiträge  zur  Kenntnis»  der 
südindischen  Dravidier.  F.  Jäger  S.  141.  —  Schweizerhaus  von  154')  mit  In- 
schrift in  Murren.  E.  Bilder  S.  141;  H.  Weiss  8.  142.  —  Isländische  Tempel- 
Ruinen  und  Grabhügel.  (5  Zinkogr.)  Sigurdur  VlgKiao»:  Fräul.  M.  LetaMja- 
Fllfaes  S.  142.  —  Sibirische  Alterthümer.  W.  Rsdloff,  Ladw.  Cohu  S.  149.  - 
Photographien  aus  Kamerun.  S.  Williame,  M.  Bartels  S.  160.  —  Eine  zweite 
Hausurne  von  Unseborg,  Kr.  W anziehen  (1  Zinkogr.)  Llssaser  S.  161;  A.  Vom 
S.  162.  —  Das  neue  Werk  von  Dr.  Stuhlmann.  H.  Frotenlm  S.  162.  —  Du 
Entdeck iingsschi fT  von  Neu-Seeland  und  die  Dolmen  von  Tonga.  A.  Bullae 
S.  163.  —  Anthropologische  Aufnahmen  in  Togoland.  (10  Zinkogr.)  L  Conrael 
S.  164;  R.  Vlrehow  8.  173.  —  Gräberfunde  von  Vehlcfanz,  Kr.  Ost-Havelland. 
(3  Zinkogr.)  Bachbolz  8.  186;  Voss  8.  188.  —  Der  gegenwärtige  Stand  der 
metrologischen  Forschung.  C.  F.  Lebst*  nn  S.  188.  —  Ethnographie  der  Völker 
vom  Zambesi  und  Schirc  bis  zum  Nyassa.  Franke,  StaudiBoer  S.  192.  —  Nene 
literarische  Eingänge  8.  193. 

Sitzung  vom  21.  April  1894.  Brief  des  Hrn.  R.  Virchow  aus  Neapel  S.  195.  - 
Gäste  und  neue  Mitglieder  8.  195.  —  F.  Schmeykal  f  8.  195.  —  Prämien 
von  der  Welt -Ausstellung  in  Chicago  S.  195.  —   Naturforscher  -  Versammlung 


(625) 

in  Wien,  Abtheilung  für  Anthropologie  und  Ethnologie  S.  195.  —  Aasgrabungen 
in  Hissarlik.  A.  GÜtia  8.  196.  —  Nene  Expedition  von  Rosset  8.  196.  — 
Slovenisches  Heimathland.  F.  Schumi  S.  196.  —  Umenfund  von  Glindow,  West- 
Priegnitz,  fragliche  Darmsteke.    E.  Handtmann  8.  196;  Bartsis,  Oishausen  S.  197. 

—  Verbreitung  des  Steinbeil-Aberglaubens.  Bartels,  Höfler,  Szwnbathy  8.  197.  — 
Reise  im  West-Kaukasus.  Rande  8.  197.  —  Sigurdur  Vigfüsson,  Nekrolog. 
M.  Lehannn-Fllhes  8.  197.  —  Altnorwegisches  Amulet-Orakel  aus  dem  10.  Jahr- 
hundert. L  Lehmann -Fi  Ines  S.  198.  —  Angebliche  Ainu-  Ornamente  und  chinesische 
Klingelkugeln,  v.  Brandt  8.  199.  —  Fest  in  Bogagjim,  Neu-Guinea.  Arff,  Bartels 
S.  200.  —  Steingeräthe  von  Pinnow-Borgsdorf  an  der  Havel.  Flnn  8.  200.  — 
Grosse  Eisennadeln  mit  Schildplatten  von  Vehlefanz,  Ost- Havelland.  Bsobhoiz, 
Vom  8.  201.  —  Eröffnung  eines  Museums  in  Magdeburg.  Bauer  8.  201.  — 
Junger  Mann  mit  überzähliger  medianer  Brustwarze  (Autotypie).    Bartels  8.  201. 

—  Prähistorische  Metrologie.  C.  F.  Lehmann  8.  203.  —  Graphische  Darstellung 
des  buddhistischen  Weltsystems.  (Hierzu  Tafel  HI—  VH.)  A.  Bastian  S.  203.  — 
Archäologische  Thiitigfeeit  bei  Schuscha  in  Transkaukasien.  (4  Situationspläne 
und  96  Zinkogr.)  E.  RSsler  8.213;  W.  Belok  8.235.  —  Sendungen  aus  Ma- 
lacca.  Vaighan  Steveas,  Gruawedc)  S.  241.  —  Angekaufte  und  geschenkte 
Schriften  S.  241. 

Sitzung  vom  19.  Mai  1894.  L.  Liebermann  und  Ad.  Meyer,  v.  Düben  und 
Tubino  -j-  8. 243.  —  Neue  correspondirende  und  ordentliche  Mitglieder  8.  243. 

—  Königliche  Ernennung  der  Sachverständigen-Commissionen  bei  dem  Museum 
S.  243.  —  Dankschreiben.  Weltmann  S.  244.  —  Congress- Einladungen  (Forst, 
Stockholm,  Wien)  S.  244.  —  Anthropologische  Excuraion  nach  Beizig  S.  245. 

—  Wissenschaftliche  Thätigkeit  in  Ost-Africa.  Stuhlmann,  R.  Vlrohow  S.  245.  — 
Jadeit  in  Ober-Burma,  Höfling,  SohBtensaok  8.  246.  —  Prähistorische  Funde 
in  Hinter- Indien.  Nötllag,  Rad.  Vlrohow  S.  247.  —  Ausgrabungen  auf  Cypern. 
Ohne  falsch- Richter  S.  247.  —  Neolithische  Ansiedelung  bei  Lobositz  in  Böhmen, 
v.  Welndori  S.  248.  —  Stein  -  Altert  h  Um  er  in  Ober-Bayern.  (10  Zinkogr.)  W. 
v.  Sohnlennorg  S.  249.  —  Angebliche  Verwendung  von  Bären- Unterkiefern  zum 
Zerschlagen  von  Knochen.  Nehrlng  S.  255;  R.  Vlrohow  S.  257.  —  Maasse  und 
anatomische  Merkmale  alter  Havelberger  Schädel,  nebst  einem  Vorschlage  zu 
einem  neuen  Verfahren,  den  Schädelraum  mit  Wasser  zu  messen.  Miss  S.  257.  — 
Photographien  von  Frauen  und  Schulmädchen  aus  Homo,  Kr.  Guben.  H.  leatsch 
8.  270.  —  Chemische  Bestandteile  westpreussischer  prähistorischer  Bronzen. 
Helm  S.  270.  —  Pfeilgifte  L  Lewin  8.  271.  —  Sagen  der  Indianer  an  der  Nord- 
west-Küste America's.  (Fortsetzung)  XXII.  Sagen  der  Bilqula  (Bella  Ooola). 
F.  Boas  S.  281.  —  Volkskundliche  Mittheilungen:  Niklas  und  Niklasschuh, 
Putenmandl,  Festzeit  der  Göttin  Bertha,  das  Bemandl,  Gruss  vor  dem  Holländer, 
Verzierung  einer  Butterform.  (Mit  4  Abbildungen  in  Zinkographie.)  W.  v.  Sohutea- 
büro  S.  306.  —  Schlesischer  Riesenknabe.  Maats  8.311.  —  Neu  erworbene 
Schriften  8.311. 

Sitzung  vom  16.  Juni  1894.  Todesfälle:  Teschendorff,  M.  Weigel,  C.  Th. 
Liebe  f  S.  313.  —  Neue  Mitglieder  8.  313.  —  Jubiläum  des  Hrn.  P.  Ascherso  n 
8.  314.  —  Erkrankung  des  Hrn.  M.  Kuhn  S.  314.  —  Diplom  aus  Chicago 
8.314.  —  General-Register  der  ersten  20  Bände  der  Zeitschrift  für  Ethnologie 
und  der  Verbandlungen  8.  314.  —  General -Versammlung  der  deutschen  und 
der  Wiener  anthropologischen  Gesellschaft  in  Innsbruck  8.  314.  —  Schweizer 
naturforschende  Gesellschaft  und  internationaler  Congress  für  angewandte 
Chemie  S.  314.  —  Versammlung  wissenschaftlicher  Sachverständiger  in  Sara- 
jevo S.  314.  —  Erweiterung  des  Trachten-Museums  S.  314.  —  Torsberger 
Silberhelm.  (3  Zikogr.)  I.  Maatorf  8.  315.  —  Neue  Ausgrabungen  in  HissarQk. 
(2  Zinkogr.)  A.  GBtze  8.  317.  —  Ausgrabungen  in  Sendschirli.  F.  v.  Lusohan 
8.  319.  —  Thorahammer.  (3  Zinkogr.)  M.  Lehmann-Fllnes  8.  319.  —  Isländische 
Gebräuche,  insbes.  Glocke  und  Menschenopfer.  K.  Maurer  S.  322.  —  Edda- 
frage im  Jahre  1894.  6.  A.  B.  Sohlsrenberg  S.  322.  —  Ur-Einwohner  von  Cuba. 
Montane,  F.  Joftr  8.  325.  —  Polynesische  Photographien.  Flntoh  S.  326.  —  Da- 
jakken-Volk  auf  Borneo.  Ullmann,  Poppe  S.  326.  —  Reise  in  der  Colonia  Eritrea 
und  Schädelfunde  von  Kohaito,   Abessinien.    G.  Sonwelnfurtfa  8.  326.  —  Neue 


Bewilligung  an  Hrn.  Vaughan  Stevens  S.  327.  —  Excursionen  nach  Beizig 
(Lüsse)  und  Dessau.  Rud.  Vlrchow  8.  327.  —  Nene  Funde  in  der  Bilstciner 
Höhle  bei  Warburg,  Westfalen.  Urterrlchhodalater  8.  329.  —  Alte  Bronzen  ans 
Hannover,  v.  Stoltenberg  8.  329.  — -  Bearbeiteter  Stein  von  Niedersachs  werfen 
am  Harz.  (Zinkogr.)  Dane*  S.  329;  Voss,  Olsbawen  8.  330.  —  Beziehungen  des 
Längen  breiten  index  zum  Liingenhöhen  index  an  altslavischen  Grübcrechädeln. 
(6  Curvenzeichiyingen.)  H.  Schumann  S.  330.  —  Giebel -Verzierungen  in  Weat- 
Preussen.  (2  zinkogr.  Ssmmelbilder.)  A.  Trelehel  S.  336.  —  Lehrkurse  Aber 
Prähistorie  im  Cantoo.  Zürich.  Helerli  S.  338.  —  Helveto-alamaunisches  Gräber- 
feld in  Zürich  III.  (23  Zinkogr.)  Helerli  S.  339.  -  Südrussische  Oster-Eier. 
(1  zinkogr.  Sammelbild.)  S.  Weisserberg  S.  347;  Bartels  8.  351.  —  Kelt  oder 
Celt  oder  keines  von  beiden?  R.  Vlrchow  8.  351 ;  Olsbaasen  S.  353.  —  Haar  nnd 
Schädel  von  Blandasa  Sinnoi  (Malacca)  und  Schädel  eines  Selon  (Hergui- 
Archipel).  R.  Vlrchow  S.  354.  —  Die  Puppenfee  Helene  Gabler  (Autotypie). 
Mims  S.  364.  —  Neue  Schriften  8.  364. 

Sitzung  vom  21.  Juli  1894.  Gäste  8.  365.  —  Todesfälle:  Vater,  Alfieri, 
Hainauer,  fremde  Gelehrte  8.  365. —  Neu  erwählte  Ehren-  und  correapon- 
dirende  Mitglieder  S.  365.  —  Eingegangene  Schreiben  S.  366.  —  Bücher- 
Geschenk  des  Hrn.  C.  Künne  S.  366.  —  Einspruch  gegen  die  Zerstörung  der 
Insel  Philae,  Aegypten.  6.  Ebers,  Ad.  Enwann  8.  366.  —  Ankauf  von  Schädeln 
aus  Nord-Argentinien  und  Bolivien  S.  366.  —  Vertrag  mit  der  Verlags -Buch- 
handlung S.  366.  —  Berichtigung  in  Bezug  auf  die  araukanische  Sprache 
R.  A.  Pnlilppl  8.  367.  —  Kaukasische  Metall-Statuetten.    Graf  Bobrlnskoy  S.  367. 

—  Schädel  von  Havelberg.  E.  Krause  S.  367;  R.  Vlrchow  8.  368.  —  Sendschirli 
und  Hissarlik  S.  368.  —  Crania  Helvetica  antiqua.  Tb.  Studer  und  Biaawartfe 
8.  368.  —  Ciste  von  Moriteing,  Tirol.  (2  Zinkogr.)  M.  Hörne*  8.  368;  R«*t. 
Vlrchow  8.  370.  —  Brachycephales  Schädel-Fragment  von  Daberkow,  Kreis 
Demmin.  Solger  8.  370.  —  Topfscherben  ans  norditalischen  Terramaren  mit 
der  Ansa  lunata.  (5  Zinkogr.)  Plgorini,  R.  Vlrchow  S.  371.  —  8keletgräber  mit 
römischen  Beigaben  von  Reuel  bei  Polzin,  Hinter-Pommern.   H.  Seaman  S.  371. 

—  Aeltere  Stiche  und  Grab  von  Achmim,  Aegypten.  R.  Forrer  8.  372.  —  Be- 
maltes Thongefäss  mit  figürlichen  Darstellungen  aus  einem  Grabe  von  Chamä, 
Guatemala.  (Hierzu  Tafel  VIII  und  15  Zinkogr.)  E.  P.  DleseJdarff  S.  372; 
Sohellhas  S.  377.  —  Eisenkies-Platten  (Spiegel)  aus  Guatemala.    Sohellhas  S.  378. 

—  Südafrikanische  Photographien.  M-  Bartels  S.  378.  —  Javanische  Holzpuppe. 
Beyfuss,  M.  Barteis  S.  378.  —  Spät-Lactation  auf  Java.  M.  Bartels  379.  —  Aus 
der  ethnologischen  Sammlung  des  Museums  für  Volkskunde  (Hinterschurz  der 
Bali-Frauen,  mexikanischer  Thonkopf  an  der  Küste  von  Marocco,  GoldQoas 
von  El  Dorado).  Bastian  8.  380.  —  Lichtbilder  alter  Orang-Utans  von  Borneo. 
K.  HBblus  8.  382.  —  Ausgrabungen  von  Lttsse  bei  Beizig.  Rud.  Vlrchow  und 
E.  Kraute  8.  383.  —  Vollständig  erhaltener  Dayak-Schädel  von  Borneo. 
Waldeyer  S.  383;  R.  Vlrchow,  Granwedel.  Beyfass,  Bastian  8.  385.  —  Schädel  von 
Norquin,  Süd -Argentinien.  (Hierzu  Tafel  XII  nnd  1  Zinkogr.)  Rad.  Vlrobow 
S.  386.  —  Schädel  aus  Nord -Argentinien  und  Bolivien.  (3  Zinkogr.)  Bad. 
Vlrchow  8.400;  Waldeyer  8.  408;  Bastian.  E.  Seier  S.  409.  —  Schulze nzeichen 
und  Verwandtes.  (4  Zinkogr.)  A.  Treiotal  8.  410.  —  Collekten-Becken  nnd 
Uhl  von  Charbrow,  Kreis  Lauenburg,  Pommern,  und  Armenbrett  von  Soest, 
Westf.    (I  Zinkogr.)    A.  Tretehel  8.  414.  —  Von  Quernen.    A.  Tretend  S.  415. 

—  Giebel  von  ländlichen  Gebäuden  in  Vfestpr.  (3  Zinkogr.)  A.  Tratet«* 
S.  418.  —  Eingegangene  Schriften  S.  418. 

Sitzung  vom  20.  October  1894.  Gaste  8.419.  —  Y.Alten,  H.  Brugsch,  N.  Prings- 
heim,  P.  Albrecht,  L.  Lewin,  P.  Lessler  f  S.  419.  —  Heimholte. 
G.  B.  de  Rossi,  A.  Hannover,  R.  Buchta  f  S.  420.  —  Jubiläen  8.421. 
Neue  Mitglieder  8.  421.  —  Staate  -Zu  seh  ose  für  die  Gesellschaft.  8.  421.  — 
Bevorstehendes  Stiftungsfest  S.  421.  —  Gemeinsamer  Congress  der  deutschen 
und  österreichischen  Anthropologen  in  Innsbruck  8.  422.  —  Neue  Museen  in 
Posen  und  in  Parä  (Brasilien)  S.  422.  —  Moderne  Spinn wirtel  ans  den  fran- 
zösischen Pyrenäen.  Ecole  d'anthropologie  de  Paris  8.  422.  —  Mhehe-Skelet 
und  ethnologische  Stellung  der  Lendü.     F.  StanlnaM  8.  422.  —   Deformirter 


(627) 

Gräber- Schade)  von  Ulpan  bei  Coban,  Guatemala.  Dleselderff,  Rad.  Vlrohow 
8.  424.  —  Schweizersbild  bei  SchafThausen  und  Pygmäen  in  Europa.  J.  Koll- 
mann, R.  Vlrohow  8.425.  —  Spuren  des  Menschen  aus  der  Mammuthzeit  in 
Mähren.  Makowoky  8.  425.  Waldnloh,  Hörne«  8.  426;  Rad.  Vlrohow  8.  427.  — 
Ueber  das  Vorkommen  von  behauenen(?)  Feuerstein-Splittern  im  Unter-Plioeän 
von  Ober-Birma.  (6  Zinkogr.)  F.  NStliag  8.  427;  R.  Vlrohow,  A.  Vasa  8.  433.  — 
Haarmensch  Rnm-a-Samy.  (Autotypie.)  W.  loeat  8.  433;  R.  Vlrohow  8.  435.  — 
Bild  des  Sultans  von  Loinbok.  Basaler  S.  435.  —  Bronze- Depotfund  von 
Schwennenz  bei  Löcknitz,  Pommern.  (16  Zinkogr.)  H.  Schumann  S.  435.  — 
Holzgefäss  mit  Schnitzerei  aus  Simbäbve.    (2  Autotypien.)    F.  v.  Lnsohu  8.  444. 

—  Sudgrenze  des  sächsischen  Hauses  im  Brauschweigische q.    R.  Andrea  S.  445. 

—  Feoerstein-Geräth  von  Birkenwerder  an  der  Havel.  Flnn  S.  445.  —  Das 
lesende  Kind.  R.  Vlrohow  8.  445.  —  Armbruste  and  Bogen.  Bastian  8.  446.  — 
Alte  Darstellungen  von  Mäh -Werkzeugen.  Pfluutsaoher,  A.  v.  Heydm  8.449; 
R.  Vlrohow  S.  450.  —  Ethnographische  Sammlung  aus  Celebea.    Slemaen  8.  450. 

—  Gnanche- Schädel  ans  Tenerile.  (1  Zinkogr.)  Bastian,  M.  Bartels  S.  450; 
Waldeyer,  R.  Vlrohow  S.  451.  —  Menschliche  Siebenlinge.  M.  Bartels  8.452; 
Waldeyar  S.  453.  —  Menschenschwanz.  (Autotypie.)  M.  Bartels  8.  453;  Wal- 
dayer  8.  455.  —  Verunstaltungen  der  Genital -Organe  im  Orient  6.  Frltsch 
S.  455;  Rud.  Vlrohow  8.  458.  —  Zwergin  (Prinzess  Topaze)  und  Biese  ron 
Wadi  Haifa.    Haas«  8.  459.  —  Eingegangene  Schriften  8.  459. 

Ausserordentliche  Sitzung  vom  31.  October  1894.  Vorstellung  einer  chinesischen 
Theatertruppe.     Basti**,  Haus  8.  461. 

Sitzung  vom  10.  November  1894.  Schierenberg  f  8.  463.  —  Ermordung  von 
Lent  und  Kretschmer  am  Kilimandjaro  S.  463.  —  Neue  Mitglieder  8.464. 

—  Bevorstehende  Festsitzung  und  Festmahl  der  Gesellschaft  S.  464.  — 
50 jähriges  Jubiläum  der  Prussia  8.  464,  —  Aufruf  der  Londoner  Society  for 
the  preservation  of  monuments  of  ancient  Egypt  8.  464.  —  Hochzeits-Gebrauch e 
der  unteren  Volksklassen  der  Stadt-Araber  und  der  Fellähjn  in  Aegypten. 
Schwelnrarth  S.  464.  —  Fundstelle  der  geschweiften  Becher  in  Öaslau  (Böhmen) 
und  das  Alter  der  dortigen  jüngeren  Lössschichten.  (2  Zinkogr.  und  2. Auto- 
typien.) Kl.  Cermak  S.  466.  —  Ein  nennzehiger  Slovak.  (1  Zinkogr.)  Dermale 
S.  470.  —  Prähistorische  AlterthUmer  von  Loja,  Ecuador.  (4  Zinkogr.)  Cermak 
S.  470.  —  Gräber  der  Hallstattzeit  in  der  Oberpfalz.    Naue,  R.  Vlrohow  8.  471. 

—  Grabfund  mit  Eisenaachen  bei  Niewitz,  Kreis  Luckau.  Behla  S.  471;  Rad. 
Vlrohow  S.  473.  —  Gräberfund  von  Baikow,  Kreis  West- Sternberg.  H-  Jentsch 
8.  473.  —  Urnenfeld  von  Bodkow,  ebend.  (2  Zinkogr.)  H.  lentsoh  S.  474.  — 
AlterthUmer  der  Umgegend  von  Landin.  Voss  8.  476.  —  Chemische  Zusammen- 
setzung alter  Bronzen  und  Mtlnzen.  0.  Reha  S.  477.  —  Eigentümliche  Be- 
nennung eines  Haustheils  in  Holstein  und  der  Schweiz.  Wleohei  8.  477.  — 
Angebliche  Baum-Nagelung  in  Ostpr.  E.  Lemke  S.  477.  —  Spinn-Apparat  und 
Nähnadel  der  ZufiL  (3  Zinkogr.)  E.  Lemke  S.  477.  —  Vermeintliches,  in  einem 
Mound  von  Ohio  gefundenes,  fossiles  menschliches  Gehirn.  M.  ö.  Miller,  Rad. 
Vlrohow  S.  478;  Waldeyer  8.  479.  —  Reich  der  Mannäer.  W.  Belok  8.  479.  — 
Aasgrabungen  von  Sendschirli.  R.  Vlrohow  8.  487;  F.  v.  Losohan  S.  488;  Vor- 
sitzender S.  495.  —  Farbige  Photographien.  Nehhauss  S.  495.  —  Eingegangene 
Schritten  S.  495. 

Fest-Sitzung  zum  25jährigen  Jubiläum  der  Gesellschaft  am  17.  November  1894. 
R.  Vlrohow  S.  497.  —  A.  Bastian  S.  513.  —  Begrüssung  durch  Delegirte:  Friedet 
S.  518;  J.  Hestorf  8.  519;  I.  D.  E.  Sohmeltz  8.  520;  Freiherr  v.  Andrtan  8.  522; 
Job.  Ranke  und  Rldhiger  S.  524;  Waldeyer  8.  525;  H.  lentsoh  S.  526;  Feyerabend 
8.527;  Brempler  S.  528;  Lemke  8.  530;  Freiherr  v.  Rlchthofen  S.  531;  Bolle 
8.  533;  Minden  8.  536;  6.  v.  Bussen  8.  537;  B.  Tepelmann  S.  537.  —  Festgaben 
8.  537  und  542.  —  Adressen  und  Telegramme  8.  538. 

Nachträge:  Glückwunsch-Schreiben  des  General-Direktors  der  Königlichen 
Museen,  Hrn.  Schone  und  des  Staats-Ministers,  Hrn.  v.  fiosslor,  Ober- 
Präsidenten  von  West-Preussen  S.  543. 

„„„«Google 


Sitzung  vom  '5-  December  1894.  Max  Kuhn  und  Drawe  f  S.  545.  —  t.  Co- 
h aasen  f  8.  545.  —  Nene  correspondirende  Mitglieder  8.  645.  —  Gäste 
S.  546.  —  Verwaltungsbericht  für  das  Jahr  1894.  Rod.  Virohow  S.  546.  — 
Rechnung  für  das  Jahr  1894.  W.  Ritter  S.  552;  R.  Vlrohow  S.  553.  —  Fest- 
Comite  8.  553.  —  Rechnung  der  Rudoir  Virchow-Stiftang  dir  das  Jahr  1894 
8.  554.  —  Wahl  dea  Toretandes  für  1895  8.  555.    —    Neue  Mitglieder  8.  553. 

—  Jubiläum  des  Prof.  Veth,  Leiden  S.  555.  —  Büste  von  L.  Liudenschmit 
8. 556.  —  Abwehr  der  Zerstörung  der  Insel  Philae  in  Ober-Aegypten  durch  Stau- 
Anlagen.  0.  Ebers  8.  556.  —  Anthropologische  Untersuchungen  in  British  Co- 
lumbia. F.  Boss  8.  557.  —  Zum  Verständnis«  einiger  volkstümlicher  Gebräuche. 
J.  D.  E.  Schmitz  8.  557.  —  Transkaukasische  Gürtelbleche  and  kaukasische 
Priap-Figuren.   W.  Belak  8.  559.  —  Nordalbanesische  Legenden,   i.  Pisko  8.  560. 

—  Haar-  und  Augenfarbe  albanesischer  Schulkinder  in  Scutari.    J.  Phko  S.  562. 

—  Mirika,  Porst  and  Hopfen.  H8ft  8.  563.  —  Vorgeschichtliche  Feuersteio- 
Geräthe  ans  der  Umgegend  von  Braunschweig.  Grabowsky  8.  571.  —  Das  be- 
malte Gefäss  von  Cbamä,  Guatemala.  E.  FtrsteM.it!  8.  573.  —  Neues  Thon- 
gefäss  von  Chamä  mit  Darstellung  einer  vampyrköpngen  Gottheit  (Hiernt 
Taf.  X£H.)  E.  P.  DlBSClriorff  8.  57ü.  —  Fledermaus- Gott  der  Maya-  Stämme. 
(12  Zinkogr.)  E.  Seier  8.  577.  —  Nachbildungen  anatomischer  Präparate. 
Karl  SoMnz  S.  585.  —  Bronze-Tutulus  von  Ventimiglia  and  Stein- Hammer  von 
Passendorf  bei  Weimar.  A.  MSitor  S.  586.  —  Stein-Hämmer  aus  Deutschland, 
America  and  Tntnskaukasien.    (4  Zinkogr.)    R.  Vlrohow  8.  586;  A.  Vsw  8.  588. 

—  Werkzeuge  der  Steinperiode  in  Birma.  (4  Zinkogr.)  F.  MUsf  8.  588; 
Bastian  8.  593.  —  Verwendung  von  Röhrenknochen  an  Wasaerge fassen  in 
Tirol.  (Zinkogr.)  LekeMM-Nltsohe  S.  593.  —  Neogebornes  Kind  einer  Dahome- 
Negerin.  R.  Vlrohow  8.  594.  —  Aasgrabungen  auf  Cypern.  Otwfaleoi-Ricsrtar 
S.  594.  —  Skelet-Gräber  mit  römischen  Beigaben  von  Borkenhagen,  Hinter- 
Pommern. (5  Zinkogr.)  H.  Sohnaun  8.  595.  —  Steinzeitliches  Skletgrab  ohne 
Kiste  von  Stramehl,  Uckermark.  H.  Schwann  8.  602.  —  Bronzefund  von 
Lebnitz  und  Gräberfeld  von  Mühlenbeck,  Kr.  Nieder-Barnim.  Bacaboiz  8.  602. 
Analyse  eines  Bronze-Klumpens  von  Patzig,  Westpr.  Helm  S.  602.  —  Aus- 
grabungen germanischer  Begräbnissstätten  zwischen  Sieg  und  Wupper.     ~ 

■  "  "  602.  —  Pilzkanäle  in  alten  Menschenknochen.    ■*--■■ 


S.  602.  —  Japanische  Bilderbogen  vom  Kriege.  P.  Ekresretofl  8.  602.  —  Vor- 
und  frühgeschieht  liehe  Denkmäler  aus  Oesterreich  -  Ungarn,  Wandtafel  für 
Schalen.  Mnoa  8.  603.  —  Photographien  ladimscher  Kinder  ans  dem  Grödener 
Thal,  Sud-Tirol.  Bartels  8.  603.  —  Schenkung  zweier  Bände  des  People  of 
India.  Bartels  S.  603.  —  Todtenb rette r  aas  dem  SeJzkammergat  and  Ab- 
bildung von  Erntearbeiten  im  Brevier  Grimani.  A.  v.  Heydea  8.  603.  —  Hirse, 
geographische  Verbreitung  und  Bedeutung  für  die  älteste  Cultur.  Ed.  Haha 
8.  603;  find.  Vlrohow,  A.  Voss  8.  608.  —  Neu  eingegangene  Schriften  8.  608.  — 
Schenkung  des  Hrn.  C.  Kflnne  S.  612, 

Chronologisches  Inhaltsverzeichnis»  der  Sitzungen  von  1894  8.  623. 

Alphabetisches  Namen-Register  8.  629. 

Sachregister  zu  den  Verhandlungen  8.  631. 


,y  Google 


Autoren  -Verzeichniss. 


.isir«,  Rieh.,  Brannschweig  446. 

i.  AmlrU«-W*rtir(.  Wien  196,  622, 

Irr,  Neu-Guinea  200. 

her,  Berlin  135. 

Heiler,  Arthur,  Berlin,  68,  96,  188,  4S6,  54T. 

Baiawvta,  Bern  868. 

laratM,  Born  818. 

■trieb,   M.,  Berlin  160,   196,  191,  S00,  201, 

861,  878,  879,  460,  463,  468,  688,  608. 
Kieler,  Offenburg  i.  Bad.  117. 
BattUa,  Ad.  64,  187,  140,  168,  208,  380,  886, 

409,  446,  460,  461,  618,  698. 
hier,  Magdeburg  201. 
Belle,  Luckau  411. 
lekk,  Waldemar,  Weilbnrg  218,  286,  479,  668, 

687. 
hatktn,  Hamburg  640. 
Bsrhss,  Halang  878,  879. 
Beueakerger,  A.,  Königsberg  639. 
Bluneitritt,  F.,  Leitmerita  39. 
tele,  F.,  Nord- America  141,  281,  667. 
Betrinke;,  Graf  Alexander,  Smcla  867. 
Besrak«a*>r,  Cördobn,  Argentinien  39,  386. 
Beeilte,  Thom  589. 
Belle,  Berlin  683. 
Beul,  Rovereto  641. 
t.  Iran«,  Wiesbaden  199. 
■itkW>,  Berlin  186,  188,  201,  602. 
■iller,  Sir  Walther,  Neu-Seeland  163. 
i.  Innen,  0.,  Berlin  687. 
Ceierl,  L.,  Bologna  512. 
Calierl,  Frank,  Dardanellen  868. 
CarUllbac,  Emile,  Toulouse  88. 
tentak,  Khmeut,  Caslau  466,  470,  688. 
f*ki,  Ludwig,  Königsberg  149. 
Ceariat,  L-,  Bismarc k bürg,  Togo  164. 
Ceivenli,  Daniig  89,  689. 
Dalgleisa,  W.  Scott,  Edinburgh  641. 
Dntet,  Berlin  329,  880. 
Belei*jllhr,  J.,  Dresden  540. 
DlrseMerf,  Erwin  P.,  Coban  872,  424,  676. 
MrsfeM,  Athen  18». 
Diij,  G.  J.,  Leiden  622. 
Ekcrt,  G.,  Tntiing  366,  666. 
Eireirekk,  P.,  Berlin  77,  479,  602. 
Bnun,  Ad,  Berlin  866. 
Fewkei,  J.  Waltor,  Boston  641. 
Feierabend,  Görliti  627. 
Flala,  Sarajevo  688. 
Flu,  W.,  Berlin  200,  446. 


Fl»«*,  0.,  Delmenhorst  326,  Ö08,  551. 

Finlenuna,  F.,  Dresden  678. 

Ferrer,  B.,  Strasburg  372. 

Franke,  W.  192,  547. 

Fmieiberg,  Colombo  203. 

Friede),  E.  518,  536. 

Frltsek,  Gust.  23,  79,  466,  647. 

Fretealas,  Herrn.  162. 

Olpck,  Sarajevo  586. 

GfHI,  Emil  A-,  Rio  de  Janeiro  422. 

Citte,  Alfr.,  Jena  49,  196,  317,  868. 

t.  Kessler,  Danrig  643. 

Gns.wskj,  F.,  Brannschweig  218,  671. 

Grensler,  W..  Breslau  528. 

Crüiwedel,  A.,  Berlin  241,  885. 

GUer,  E.,  Aarwangen  141. 

Halber,  Karl,  Berlin  202,  686. 

Heil,  Ed.,  Berlin  95,  603,  608. 

lain-Eckeiagntft,  Berlin  450. 


,  E.,  Seedorf  196. 
Frau  651. 
t.  Euer,  Fr.,  Wien  640. 
leger,  Frans,  Wien  196,  523. 
Belerll,  J.,  Zürich  838,  389. 
lehn,  Otto,  Daniig  270,  477, 602. 
r.  lejeei,  A.  449,  603. 
■Hier,  M-,  Töls  191. 
IUI,  Berlin  568. 
Rtnsr,  F.,  Berlin  96. 
leruui,  Constantin,  Sarajevo  638. 
Isnes,  Morits,  Wien  868,  426. 
lilner,  Georg,  Riesa  28. 
Jaetseen,   J.,   Adrian,   Berlin   104,  137,  547, 

686. 
Jager,  F.,  Berlin  141,  325,  506. 
Jenlseh,  H.,  Guben  270,  478,  526. 
Jeest,  W.,  Berlin  488. 
t.  Ikering,  S.  Paolo,  Brasilien  187. 
Unkte*,  Neu-Guinea  280. 
tea  Kate,  Herrn.,  Scheveningen  366. 
Kajter,  Berlin  164. 
lern,  H,  Leiden  522. 
4er  Kineret,  T.  H.,  s'Gravenbage  520. 
Unfreier,  Frans,  Zeihst  639. 


Ersase,  Eduard,  Berlin  246,  328,  867,  388. 

— ,  W.,  Berlin  98. 

EreUe,  Riesa  28. 

Klaae,  C.  866,  651. 

Karls,  F.,  CÖrdoba,  Argentinien  89,  886. 


(630) 


Uckawlti,  Daniig  89. 

Leknuaa,  C.  F.,  Berlin  188,  SOS. 

LeluiiMe-FlUu,  Fr&ul  M.,  Berlin  40,  43,  83,  St 

142,  197,  198,  819,  822. 
UhMM-NIlMkf,  München  593. 
bukt,  Fr&nl.  B.,  Berlin  477. 
Letnckt,  Stettin  530. 
Lewln,  L.,  Berlin  271. 
Däuser,  Berlin  161. 

t.  Laichen,  Berlin  319,  868,  444,  488,  688. 
■mm,  Berlin  811,  364,  469,  461,  647. 
flijer,  Erakao  612. 
■akewikj,  Alex.,  Brunn  425. 
Isrtla,  A.,  Berlin  95. 
— ,  Leiden  869. 
■anrer,  Konrad  SSO,  822. 
Inlirf,  FrBnl.  J.,  Kiel  316,  619. 
Uta,  Ooln  257. 

■Ukr,  M.  0.,  Philadelphia  478. 
HliäM,  Berlin  636. 
BiU»,  K-,  Berlin  882. 
■aller,  Annin,  Weimar  686. 
IBiaUne,  Cnba  826. 
■um,  M.,  Wien  861,  608. 
■GH«,  F.  W.  E-,  Berlin  76,  77. 
flaut«,  Athen  117. 
Naue,  J-,  München  411,  688. 
itehrlng,  A.,  Berlin  116,  265. 
Neessiu,  K.,  Berlin  496. 
Neaauna,  H.,  Berlin  647,  694. 
Neste,  John,  Capstadt  444. 
Ifitliag  F.,  Calcntta  246,  247,  866,  427,  688. 
Ohltfabch-Rkklrr,  Max,  Cypem  247,  694. 
Oli«,  Björn  Magnuason,  Island  40. 
Oblaaecn,  0.,  Berlin  99,  197,  880,  868. 
Onsteia,  B.,  Athen  140,  612. 
Fiuerge,  Eaaaa  134. 
Peek,  E.,  Cnthbert,  London  88. 
P lagwacker,  Brandenburg  a,  H.  449. 
Pillliil,  R.  A.,  Santiago,  Chile  867. 
PII,  Prag  688. 
Plgerlal,  Born  811. 
Plwaw,  Erfurt  97,  98. 
Plilo,  Julius,  Janina  660,  662. 
P.lak,  J.  E.  B,,  M.  A.  Cantab.  88. 
P.lak.wslj,  H.,  Berlin  70. 
RsMe,  G,  Tiflia  197. 
Ralcauektr,  C,  Cöln  602. 
RidlmMj,  Sarajevo  688. 
Raelif,  W.,  St  Petersburg  149. 
Rankt,  Johannes,  Manchen  624. 
Belaub,  Senftenberg  468. 
Reiser,  Sarajevo  688. 
t.  RJeatksfta,  Berlin  681. 
Riller,  W.,  Berlin  662. 


«öaler,  Emil,  Schuscha  218. 

Rolieakurg,  Tanger  380. 

RlilBger,  N.,  Manchen  624. 

Silkawtkl  Berlin  61,  68. 

Schellt»,  P.,  Potsdam  877,  876,  424. 

Sehlereakcrg,  G.  A.  B.,  Lniern  822,  661. 

Scalen],  G.,  Leiden  622. 

Schlemm,  Frau,  Berlin  661. 

Schümann,  Malokong  64,  647. 

Schauita,  J.  D.  E.,  Leiden  620,  667. 

Sehaller,  H.,  Düren  326. 

Sek« ne,  K.,  Berlin  648. 

SeUleBMM,  0.,  Heidelberg  246,  247. 

Staats,  Karl,  Berlin  686. 

t.  Sctulenearg,  W.,  Charlottenburg  249,  806. 

ScaanaoD,   H.,   Löckniti   44,   880,   811,   436, 

596,  602. 
Schumi  (Sumi),  Frani,  Mönchen  186. 
Sckwarts,  W.,  Berlin  66. 
— ,  Hof-Photograph,  Berlin  422. 
Sci»eloftjrtb,  O.  68,  826,  464,  501,  647. 
Selen*»,  Erlangen  882,  888. 
Seier,  Ed.,  Berlin  71,  866,  409,  617. 
Sergi,  Born  606. 
■>  BHra  (s.  Wikremaaingha). 
Slam,  Dr.,  Kilna  422. 
Slit,  G.,  Stattgut  141. 
Seiger,  Bernhard,  Greifewald  870,  602. 
Spnaaiaae,  G.,  Rorereto  641. 
Staaaiager,  P.,  Berlin  68,  134,  192. 
Steten»,  H.  Yaughan,  Malacca 241,247, 827, 864. 
t,  Steltseaeerg,  Luttmeraen  829. 
Slnser,  Th.,  Bern  368. 

Staaliniaa,  F.,  Dar  es  Salara  162,  245,  422,  607. 
Stenhathj,  Wien  197. 
Teige,  Panl,  Berlin  881. 
Teatach,  Friedrich,  HermannsUdt  640. 
TkartlciajMB,  Ami,  Island  48. 
Tanke,  Jos.,  Budapest  271. 
t.  Tirik,  Badapest  641. 
Treidel,   A.,   Hoch  -  Paleschken  88,  886,  410. 

414,  418. 
Tr.!l,  Wien  69,  647. 
Trakdu,  C,  Sarajevo  140,  688. 
DMe,  M.,  Argentinien  866,  400. 
CDawaa,  L.  826. 
Tasd,  Beyerste.lt  66. 
Taler,  Frau,  Dresden  561. 
Vlertkaler,  Triest  641. 
Vlgfaiain,  Signrdnr,  Island  85,  148,  146,  14f. 

321. 
Viren«*,  Hans,  Berlin  82. 
— ,  Bad.,  Berlin  86,  89,  66,  67,  68,  59,    70. 

60,  81,  88,  98,  117,  189,  141,   178,    196, 

848,  245,  247,  257,  818,   321,  889,    890. 


(631) 


861,  354,  366,  866,  870,  811,  882,  883, 

885,  886,  400,  408,  419,  422,  424,  426, 

427,  433,  486,  445,  460,  451,  468,  468, 

464,  471,  473,  478,  487,  496,  497,  518, 

519,  620,  622,  623,  624,  626,  527,  528, 

629,  581,  583,  686,  687,  541,  646,  546, 
658,  664,  586,  694,  602,   603,  608. 

Ttss,  A-,  Berlin  66,  98, 116,  117,  162,  188,  201, 
830,  483,  476,  608. 

WaMejtr,  Berlin  195,  883,  408,  461,  468,  455, 
479,  526. 

».  WeUalerl,  R,  Prag  248. 


W  rlaniMU,  Joh.,  München  244,  624. 

Wrlss,  Herrn.,  Berlin  142. 

¥(]«*■•«*,  S.,  Elisabethgrad  847. 

fflethel,  Chemnitz  477. 

r.  Wlewr,  Franz,  Innsbruck  868. 

wlkrr»islnjAi,  de  Ziha,  Ceylon  203,  419. 

Williams,  Sophus  160. 

Wtldnlch,  J.  N.,  Prag  426. 

Walten,  P.,  Athen  119. 

YisilUskl,  Tokio  77. 

Zimmermann  186. 

Ilntgnff,  Berlin  380. 


Sach-Begister. 


Aaergbit*  in  Albanien  660,  über  Haidekrant 
667,  auf  Nen-Gninea  200,  der  sich  an 
einen  Stein  knüpft  250,  Steinbeil-  197,  im 
indischen  Archipel  559,  ' 

AUmIdIw,  Schädel  68,  326. 

AiflauilTDaag»  an  Urnen  Tran»k»nkasi<>ns  289. 

ibwrautltea  an  Guanche-Schadeln  460. 

Attekilng  des  Fleisches  von  den  Knochen  an 
Leichnamen  auf  Cypern  247. 

Athnlm,  Wüste  von.  Aegypten,  Gräberfeld  872. 

Aestiatken  als  Pfeilgift  276. 

Auail  ab  Pfeilgift  274. 

A«*[!-Ua4,  Togo,  anthropologische  Aufnahmen 
164. 

—  Neger,  Haasse  178. 

Airala«  Boehndanom  zo  Pfeilgift  277. 

Aegbkj'l">"  =  Schreckenshelm,  Island  820. 

Aetjittn,  Darstellungen  früherer  Sitten,  Formen 
und  Leute  872,  Hochzeitsgebriache  466, 
Papyrus  in  Wien  141,  Schutt  der  alten 
Denkmaler  464,  Zerstörung  der  Insel 
Philae  abgewehrt  866,  656. 

—  A.  Achmim,  Mumien. 
Attiatafe  m  Pfeilgiften  273. 
AeVifrar*  in  der  Anthropologie  609. 

Afrka,  Deutsch  Ost-,  anthropologische  Messun- 
gen Stohlmanns  245,  Euphorbien  in  Pfeil- 
giften gebraucht  278,  Fclszeichnongen 
bei  Jola  am  Niger  184,  Photographien  378, 
Volker  vom  Zambesi  und  Schüe  bis  nun 
Nyaaaa  192. 

—  s.  Abesainicn,    Adeli,    Aegypten,    Anehö, 

Bali,  Bantu,  Beschnei  Jung,  Buschmänner, 


Colonia  Eritrea,  Damara,  Deutsch  Ost- 
africa,  Eunuchen,  Gnanche,  Hottentotten, 
Kamerun,  Kilimandjaro,  Lendn,  Malepa, 
Marocco,  Massai,  Pfeilgifte,  Simbabye, 
Suhl,  Togo,  Transvaal,  Wahehe,  Walegga. 

[  Agu-Callenle,  Süd~America,  Schädel  402. 

I  At»McullM  der  Nordwest-Amerikaner  106. 

|  AI««,  Pfeilgift  der  276,  auf  Tesso,  Hirse  bei 

den  606, 
Alan- 


bei  Idalion  auf  Cypern  248. 

Alkalien,  Legenden  und  Aberglauben  660, 

Aftretit,  Paul  f  420,  646. 

AImIi,  Ausgrabungen  und  La  Tene- Funde 
602. 

A'lktRia'm,  Gott  der  Nordwest- Amerikaner  106. 

Allikwalla  =  Medicinmann  der  Bella  Coola  104. 

Illavl  »IkllfnugcD  am  Flusse  Um  in  Birma,  Jadeit 
Fundstelle  246. 

Al»-Pfell*  =  Belemniten  197. 

».  Allen,  Gurt  f  419,  646. 

Aller  der  LSssschichben  bei  Caalan  466. 

AHertkamer,  Jahrbücher  für  isländische  149,  der 
Umgegend  von  Landin  476,  merovingische 
Thüringen "s  49,  ans  Schwaben  141. 

Allerlkam,  Pfeilgifte  im  271. 

AHfrlimusirrfln*,  geographische  u.  a.  Gesell- 
schaften, Delegirte  tor  Jubelfeier  618. 

Ameiuiiaare  für  Pfeilgift  274. 

Annita,  Pfeilgifte  272. 

— ,  Nordwest-,  Geheimbünde  104,  Indianer- 
sagen 281,  Steinhammer  mit  Rille  686. 

— ,  Süd-,  GraberscbAdel,  südargentinische  39, 
366,  uordargentiniaehe  und  boliTische  886. 

-,  Schädel  von  Pah  Ute  894. 


(632) 


America,  Schade],  deformirtcr  von  Ulpan,  Guate- 
mala 421. 

—  a.    Argentinien,    Bella    Coola,     Bolivien, 

Brasilien,  Calchaqui,  Chicago,  Colombien, 
Costa  Rica,  Cuba,  Ecuador,  El  Carmen, 
El  Dorado.  Guatemala,  Maja,  Peru,  Uru- 
guay, Zum. 

Aiierlkiililen-Cingrras  in  Stockholm  141.  246. 

Amt,  Auswärtiges  and  Colonial-Abtheüung  550. 

Amulet  gegen  Heien  in  Albanien  560,  der 
Mediciumanner  b.  d.  Haida  108. 

—  Orakel,  altnorwegiaches,  ans  dem  10.  Jahr- 

hundert 198. 
AialjR  Tveatpreuseischer  Bronzen  270,   eines 

Bronze-Klumpens  vonPntzig,  Westpreusaen 

602,  eines  Spiegels  61. 
Analysen  alter  Bronzen  477. 
Aaitiaie,  Nachbildungen  von  Präparaten  685, 

s.  SchSdeL 
Aneht-Neger,  Togoland,  Maae&e  173. 
Anersang    oder   individuelle  Organisation   bei 

Verbrechern  126. 
Angelhaken  mit  zinkhaltiger  Bronie  270. 
Aihlagitl,  birnenförmige,  aas  Bronze,  Hallstatt- 
zeit 868,  669. 
Anhalt,  Museum  in  Gross -Kühn  au,  neolithischc 

GefÄsse  828. 
Anljaei-Witangist»,  Argentinien,  Schädel  401. 
AiaigM  in  Westatrica,  beste  Giftkenner  278. 
Aiaalsn  Xabila's,  Guatemala  677. 
Anw  Imata  aus  Terramaren  371. 
AasIeaVInag,    neolithische    der  Debergangezeit 

bei  Loboaitz  a.  Elbe,  Böhmen  248. 
Aathriiilegk,  Aufgabe  derselben  604. 

—  und  Archäolugie,    Grenze  einsehen  beiden 

117. 
Aatlarla  tailoula  als  Pfeilgift  275. 
Aatkniu  in  weatpreussischeu  Bronzen  270,   in 

siebenburgiBchen  Kupfererzen  271. 

—  Knopf  ans  einem  Grabe  von  Kalakent  240. 
Aphraalah    boi    Samarkand,    Thonfiguren    in 

grico-baktrischem  Styl  69,  61. 
AMskeamlBau  an  einem  Norquin- Schade!  892. 
Aimm,  Togoland,  Anthropologie  178. 
Arant,  das  Land  479. 
Arztttner-Schadel-TjpDs  886, 894,  Sprachliches 

867. 
Arawa,  EntdecknngsecbiSaufNeu-Secland  168. 
irckltlagte  von  Transkaokasieu  213. 
ArckltectanUcke  v.  Hissarlik  818. 
ArgeiUiien,  Museum  in  La  Plata  422,  Schade) 

ans  Nord-  886, 556,  Schade!  ans  Sud-  39, 

866. 
Arli  =  trti  =  Tenne,  Hecrd,  OpfersUtte  477. 
Arniriitt  und  Bogen  446, 


FIM  von  Borkenhagel].  Pommern  596. 
Armenirtll  von  Soest  416. 
Araealei,    Fels-Inschrift    223,    beabsichtigte 
liebe  564. 


Araeakuten  in  Kirchen  Pommerns  91. 

ArniwaUe,  Schild-Fibel  mit  Goldblechbelag  596. 

ArtliMn  zu  PfeUgift  274. 

Arnkan-f  uni,  Birma,  Steinircrkzeage  690. 

Art»  in  westpreuesisehen  Bronzen  270,  in 
siebenburgiseben  Kupfererzen  271. 

Artehdt  in  diluvialem  Los»  in  Mm  486. 

Arlaekaiwr  (Dawschandly)  bei  Schuacba,  Trazu- 
kankaaien,  Ausgrabungen  221,  235. 

Arnm  veatniian  zu  Pfeilgift  274. 

Asche  in  der  Tempelruine  Godhöll  aof  Island 
144. 

AsekersM,  Jubiläum  314. 

Aacleilai'eei  znr  Pfeilgiftbereitung  274. 

Asien,  Aconit  als  Pfeilgift  274,  Hecken  au 
Euphorbia  Tirucalli  278,  Herzgifte  276, 
Pfeilgifte  271,  Photographien  von  Onng 
ütans  382,  Steinbeil- Aberglaube  569. 

—  s.  Armenien,  Binua,  Borneo,  China,  Cjpern. 

Hissarlik,  Japan,  Java,  Indien,  LoioboL, 
Malayucher  Archipel,  Mnlacca,  Mergui, 
Mongolei,  Persien,  Samarkand,  SendncUrÜ. 
Sibirien,  Sumatra,  Tibet 

—  Anthropologie  s.  Blandass  (Sinnoi),  Dayni. 


Negritos,  Selon. 
AssaarU,  Volkaatamm  in  Eritrea  326. 
Altai,  Bilqnla-Sage  800. 

an  Verbrecher-Schädeln  128. 


ruti,  Togo,  Haarproben  182. 
AUriapn  der  Verbrechern  118. 
Alhaiasken,  Nord-America  567. 
Alhraongtgtfle  274. 
Atlas  und  Hinterhaupt,  verwachsen   bei  einem 

Guanche  und  an  einem  Norqnin-Schldel 

461,  bei  Verbrechern  129. 
—  sibirischer  Alterthumer  149. 
Alrtplk  der  Tnbera  parietalia  an  u ord argen tini- 

schen  Schädeln  407. 
Aafgahe  der  Anthropologie  504. 
AnfBikaen,    anthropologische,    im  Hinterland* 

von  Togo  164,  der  Haar-  und  Augenfarbe 

bei  albanesiachen  Schulkindern  562. 
AiTsttUing  des  Hand-Skelett  32. 
Atgea (arte  albaneaischer  Schulkinder  562. 
Aignlleer,    bläulich   gefärbt    bei    Togolenlen 

186. 


I  Aigeascanuiae,  ägyptische  465,  s.  Togo. 
Aogrsiiagfn    germanischer   BegrtbtriasatltZeu 
zwischen  Sieg  und  Wupper  602,  in  Pom- 
peji und  SBd-Etrurien  196. 


,y  Google 


(633) 


tniraiaigM  a,  Aphraaiab,  Costa  Rica,  Cypern, 

Hissarlik,  Malacca,  Marocco,  Minussinsk, 
Sendschiri  i,  Süd-Arn  erica,  Transkankaaien. 

Auraitiag  transkaukasischer  Gräber  236. 

AmkIi*«  8,  140,  547,  Wahl  87,  Obmann  81, 
erster  499. 

AuultUang  in  Chicago,  deutsch  -ethnographische 
pramiirt  196,  s.  Chicago. 

— ,  wissenschaftliche  in  Wien  246. 

Aailnülei,  Leichengift  an  Pfeilen  280. 

A  ist  ril- Asien  138,  e.  Melanesien, Neu-Britannien, 
Neu-  Guinea,  Neu-Irland,  Neo-Seeland, 
Polynesien,  Samoa,  Sndsee,  Tonga. 

Ämter  f  87,  646. 

Alt  llHMfjgar  auf  Island  88. 

Aitekn-Silegel  ans  Pyrit  878. 


«akjiin,  Gewichtsnorm  188. 
Bir,  der,  in  Bilqulasage  287. 
Um-DnlttikTtr  mm  Zerschlagen  von  Knochen 

266,  267. 
Baker,  B.  W.  f  87. 

Babgwr,  Spanien,  Mnseo-Biblioteca  89. 
Bail-SUata,  Africa,  Pfeifenköpfe  880. 
Itlkiw,  Kr.  West-Sternberg,  Graberfunde  478. 
Baaiia,  Verwendung  in  Waffen  698. 
BuU-Stlane,  Bescbneidnng  468. 
—  -Tilkrr  in  Transvaal  64. 
■tri,  Central- Africa,  Pfeilgift-Bereiter  273. 
Bam,  bogen  führen  der  Stamm  der  Basnto  279. 
Rammt»,  Bolivien,  Schädel  401. 
Barrekai,  Reliefbild  des  Königs,  in  Sendschirli 

491. 
BaulUFelKn  Borgurirki  auf  Island  40. 
iwlt   einer  Doppels  lule(?)   in   Hissarlik  318. 
Bastotki    oder  Betschuanen    in   Transvaal   64, 

Bul-Deekra  der  Guatusos,  Costa  Rica  75. 

Butlai,  26jahrigea  Dienst- Jubiläum  140. 

Imli  s.  Bassutho. 

Balsaetla  in  Transvaal  64. 

Buera-Iiaser,  schweizer  mit  Inschriften  141. 


btlleikeltei,   alU,   i 


Koloe,  Colonia  Eritrea 


BaoH-Nagdiig,  angebliche,  in  Ost-Preussen 
477. 

Baitlta  in  Transvaal  M. 

Bavaai,  Soldaten  in  Out- Africa  246. 

Bajm,  Berchtenlanfon  808,  Gräber  der  Hall- 
stattzeit in  der  Oberpfali  471,  Niklas- 
Umiug  308,  Papier  -Schifflein  statt  der 
Niklas-8chuhe307,  Stein- Alterthftmer  249. 

— ,  Ober-,  Steinbeil-  und  anderer  Aberglaube 
197. 


Becker,  geschweift«  von  Casl&n  466,  in  Böhmen, 
Mähren,  Ungarn,  England,  Nord  Deutsch- 
land, Portugal,  Sicilien,  Süd-Frankreich 
468. 

i,  alte,  in  Nord-Deutachland  600. 
■rke,  alte,  in  Belzig  327. 
Begrttilsi-IiMtr  ans  Adobe  in  Bolivien  408. 

—  -Statten ,   germanische,  zwischen  Sieg  und 

und  Wnpper  602. 
BHgefl»e  von  Balkow  474,  von  Bodkow  475. 
Belennlten,  Deutung  als  Alp-Pfeile  197. 
Beleuchtung  von  Figuren,  einseitige,  bei  dunklem 

Hintergründe  28. 
Belgien,  gallo-römischcr  Friedhof  in  Ciply  141, 

geschichtlicher  nnd  archäologischer  Con- 

greBs  zu  Hons  141. 
Belgier,  Pfeilgifte  der  alten  271. 
Belli  Cetil,   Medi ein -M anner  und  Schamanen 

der  104,  s.  Bilqnla. 
Bdiig,  Eicursion  245,  327. 
Bemalen   des   Gesicht«    bei   Festen   auf  Neu- 

Gninea  200. 
Btnandl,  das,  in  Ober-Bayern  309. 
vai  Butt»,  P.  J.  f  88. 
BtaeanDig,  eigentümliche,   eines  Hanstheiles 

in  Holstein  und  in  der  Schweiz  477. 
BcrcklfnUufeo  308. 
Berg-Dimira,  ein,  in  Berlin  79. 

—  •(Mit,  Tö'alatlitl,  in  Bilqnla-Sago  285,  300. 

—  -liege,  in  Bilqula-Sage  286. 
BentMl-Perifl  von  Borkenhagen,  Pommern 597. 
Berts«,  Festxeit  der  Gottin  308. 

Beralea  der  Kinder,  Aberglaube  670. 
BenTskraai  im  Aberglauben  der  Lausitz  bd'X 
BttehielfM  der  Mädchen  in  Africa  457,  der 

Araberinnen  466,   der  Manner  in  Africa 

468,  in  Neil-Guinea  200,  in  Transvaal  68. 
ftnckneli'iigsfesl  in  Neu-Guinea  559. 
BeKirelei  der  Kinder,  Aberglaube  570. 
Bewwear,  von  Polter-Gcistern  in  Albanien  5G1. 
Bwleielo«*,  Island's  erst«  85. 
Bnntiaga,  Island,  Tempel-Ruin  im  143. 
Bestallung  lerstückclter  Leichen  in  Thonkrngen 

auf  Cjperu  247,   der  Medi c in- M anner  in 

Nordwest -Am  erica  112. 
Baiaitngurl  der  alten  Argentinier  408. 
Bntattaagt-firlicr,  prahistor.,  in  Transkankasien 

213. 
Beitatlangswelir,  versch  ied  e  n  e,  in  Transkaukasien 

286. 
Renne*  im  Himmel,  Bilqala- Sage  302, 
BetsciMien  in  Transvaal  64. 
BlierMase  an  Pappelstammen,  Anhalt  339. 

der  Berliner  Gesellschaft  551,  Landes-, 
Posen  422. 


(634) 


il  auf  der  kimbrischen  Halbinsel  568. 

Bieanie,  Braunschweig,  Feuerstein-Pfeilspitzen 
572. 

Bllsereegea,  japanische  603. 

ftllser-lascarlNea  an  Felsen  Bolivien's  408. 

Bildnisse  des  Sophokles  132. 

Bllqula-Sage*  281. 

Bllslelo-Iikle  b.  Warstein,  Westf.,  Funde  329. 

Blrktnwereer,  Brandenburg,  F  eu  erste  in-  Geräth 
446. 

Birne,  Altert  Immer  von  Pagan  593,  behauen  e(?) 
Feuerstein-Splitter  im  Tertiär  421,  Grabe- 
werkzeuge 593,  Jadeit  347,  Reise  des  Hrn. 
Natling  366,  Werkzeuge  der  Steinzeit  588. 

Blsnarckkarg,  Togo,  anthropologische  Auf- 
i  164. 


kanischer  Schädel  394,  403,  bei  Togo- 
Negern  175. 
Braaienbarg,  Provinz,  Arngwalde,  römische 
Funde  595,  die  Botterheze  von  Wagniti 
56,  Brandplatze  in  Beizig  827,  Eüenfnud 
in  einem  Grabe  bei  Niewitz,  Kr.  Luckao 
471,  Feuersteingeräth  von  Birkenwerder 
445,  Gräberfeld  von  I.fisse  b.  Belzig  328, 
883,  Griberfeld  von  Vehlefani,  Ost-Havel- 
land 186,  Gräberfunde  ans  dem  West 
Sternberger  Kreise  473,  Lehnitx,  Nieder- 
Barnim,  Bronze-Fund  602,  Mühlenbeck, 
Nieder  Barnim,  Griberfeld  602,  Photo- 
graphien von  Wendtnnen  aus  Horno,Lanaitz 
270,  Gräber-Schädel  und  Skelettheile  von 
Havelberg  367,  Steingeritbe  von  Pinnow 
Slnnel,   Halacca,  Haar  und  Schädel  \         und  Borgsdorf  200,  Steinzeit- Skeletgrnb 


Blei,   Zauberhammer  (segishjalmar)  aus,  auf 

Island  320. 
Bleigfkalt    in    Bronzen    von    Bellig    327,    in 

chinesischem  Hessergeid  64. 
Bleck  oder  Kirchenkasteu  in  Pommern  91. 
Boskew,  Kr.  West-Sternberg,  Urnengräberfeld 

474. 
Bihiaea,  Lobositz  a.  E.,  neolithische  Ansiede- 

long  der  Uebergangsteit  248,   taslau  u. 

a.  Orte,  neolith.  Thonbecher  466,  Alter 

des  LBsa  467. 
fttgiajli*,  Fest  in,  Neu-Gninea  300. 
lagen  nnd  Armbrüste  446. 

—  und  Pfeile  ans  dem  Alcmannengrabe  von 

Oberflacht  117,  aus  Argentinien  410. 

—  •Fikel  von  Bramsche,  Hannover  339. 
lehne,  Ticia  faba,  Verbreitung  606. 
Bfkxtlszs  b.  Zimbabje. 

Bula  ans  altargentinischem  Grabe  410. 
BtBvlea,  Schade)  386. 

Beegsckiller,  Beiname  der  Baroa  (Basuto)  Pfeil- 
gift 279. 


Bergarvlrli,  das,  auf  Island  40. 

Bern*»  mit  Accent  auf  der  ersten  Silbe  ist  die 

richtige  Aussprache  385,  das  Dajakken- 

volk  326,  -Schädel  388,  Photographien 

von  Orang  Utans  382. 
Birkeekagri,  Kreis  Coslin,  Pommern,   Skelet- 

Graber  mit  römischen  Beigaben  (Glas- 

gefass}  595. 
Birataekea,  Pommern,  Bronze-Armring  596. 
Bsraa,  Soldaten  in  Ost-Afiica  245. 
iWIta  s.  Sarajevo, 
t.  Isikerg,  Fräul.  f  140. 
Brae>£tf*balle,  künstliche  404,  der  Schädel  von 

Norquin,  Süd- Argentinien  386,  sfidameri- 


von  Stramchl,  Uckermark  602,  Urne  von 
Gandow,  Weatpr.,  mit  Feuersteinen  in 
Quinconz  196. 

Braia*a  fer  in  Grabern  in  Guatemala  372. 

»mndiliUt  in  Belzig  337. 

Branntwein,  Gebrauch  anf  der  kimbrischen  Halb- 
insel 563. 

Brulll'ii,  Museum  in  Pari  422,  Museum  in 
S.  Paulo  187. 

Braaniehwelg,  Feuerstein -Gerathe  571,  Öüd- 
grente  des  sächsischen  Hauses  445. 

Braatkaif  bei  ägyptischen  Arabern  465. 

Brevier  witeaal,  Ernte-Arbeiten  608. 

Brilltn- Fibeln  von  Schwennenz,  bei  Locknitx, 
Pommern  487. 

Brtise-aaalvsea,  West  -  Prenssen  2T0,  477, 
-Arm-  nnd  Beinringe  ans  dem  Knrgan 
Artocbadsor,  Trans  kau  tasten  232,  -Becken 
aus  einem  Alemannen' Grabe  von  Obex- 
tlacht,  Württemberg  117,  -Depotfunde  von 
Schwennenz  (Pommern)  435,  in  Anhalt 
328,  von  Lehnitz  602,  -Fibeln  von  Borken- 
hagen (Pommern)  595,  Funde  in  trans- 
kaukasisch cii  Grabern  215,  aus  Sibirien 
151,  von  Vehlefani  188,  -Hangegefasa  von 
Schwennenz  485,  -Kessel  ans  einem  trans- 
kaukasischen Grabe  237,  -Klumpen  von 
Putzig,  West-Preussen  603,  -Knaufe  von 
Dolchen  in  transkaukasischen  Grabern  239. 
-Knöpfe  mit  Stein-  nnd  Thon(?)- Belag 
aus  dem  Knrgan  Artschadsor,  Schnack* 
231,  -Hesser  von  Balkow  474,  -Perle, 
merovingische,  von  Weimar  61,  -Pfeil- 
spitzen in  dem  Knrgan  Artschadsor  bei 
Schoscha  328,  229,  •Schmuck  von  Pferde- 
Geschirrans  dem  Artschadsor  232, Sc hrnnek- 
platten  in  Sendschirti  492,  -Schnalle  ans 
einem   Grabhügel   Island'i  86.   -Schwert 


(635) 


aus  dem  Kurgan  Artachadsor  228,  mit 
Romano-Griff  in  Anhalt  328,  Ton  Schwea- 
nena,  Pommern  43V,  -Sicheln,  Anhalt  898, 
■Spiegel  von  Aphr&siab  61,  -Stirnband  ans 
dem  Artschadsor  281,  -Streitaxt  Ton  eben- 
daher SSO,  Sturmhauben  von  ebendaher 
331,  -Thorshammer  in  Reykjavik  819, 
-Torqnes,  Anhalt  338,  -Tutulus  von  Yenti- 
miglia,  Riviera  686. 

Braawa,  alte,  ant  Hannover  329,  prähistorische, 
chemische  Zusammensetzung  270,  linn- 
arme  104. 

Brtlmdl-Sreb  auf  Cypern  248. 

■fielt  mit  Glocken,  Island  822. 

Irlckea-IwMie  aus  Java  58. 

Braua,  Mahren,  Sporen  des  Menschen  aus  der 
Kammuthieit  426. 

IrigKi,  Heinrich  f  419,  646. 

Brunnen-. trktlUn  in  Ost-Africa  246. 

Inda  alü  Ffeilgift  278. 

Iranaile,  Mahren,  geschweifte  Becher  468. 

Brest  war«,  überzählige  201. 

■neiti,  Rieh,  f  421. 

Bwkrl-tWl  Ton  Balkow  474. 

BccJt!-Tfr«lf ratg  an  Urnen  von  Bodkow  476. 

Bad^blwos,  Weltsystem  des  209. 

Bickekargerlanea,  Photographie  66. 

Ba  reiset,  Photographien  64. 

Birg  Eisenhart  bei  Bellig  837. 

Barialea,  Photographien  64. 

Boras  s.  Biruia. 

Bar«*,  Africa.  Pfeilgift  der  278. 

Istckleute  in  Transvaal  64. 

■iltwhrin,  Veniernng  einer, 
bei  Berchtesgaden  609. 

Battcrkeie  von  Wagnits  (Havelland)  56 

C. 

Cakha,ri-8caiM  400. 

Csa<elai«r-laihirMe  in  Pfeilgift  278. 

CspedUl  der  ftorqnin -Schädel  887.   s.  Hanno- 

cephalen. 
Caattalt,  durchbohrte  Steine  245. 
CaraMlaerha  in  transkaukasischen  Gräbern  218. 
Caslaa,  BObmen,  geschweifte  Becher,  Alter  der 

LSsaachichten  466,  La  Tene-Funde  467. 
Cewl,  Anthropologen-Congress  für  1896,  550. 
Cutrallta,  eineeilige,  der  Hottentotten  468. 
Cefetes,   ethnographische   Sammlung   Siemens 

460. 
C*U  oder  Kalt?  861,  Definition  363. 
Cehe  nicht  gallisch  862. 
Cehaa,  Pfeilgifte  bei  den  271. 
Cthtufrafe  601. 
CehkaaiBwr  ans  Hannover  829. 


i   der  Ramsan 


CejIineHn,  Photographien  64. 

Ckslceaea-Perlea  ans  einem  Kurgan  bei  Schascha 
Transkaukasien  238. 

Ckalilseie  Herrscher  486. 

Ikiroi,  Guatemala,  Gräber  mit  bemalten  Thon- 
gef&ssen  872,  678,  Thongefass  mit  vampyr- 
köpfiger  Gottheit  576. 

Ckwaeerassale  im  Togoland  176. 

CiaaieeesakaHr,  künstliche,  deformirter  Schade! 
404. 

Ckarkrew,  Kr.  Lanenbnrg,  Pommern,  Colleeten- 
becken  414. 

Chics*;«,  Ausstellung,  anthropolog.  AbtheUong 
89,  Pramürongen  196,  Rücksendung  der 
ausgestellten  Schädel  141. 

China,  Hirse  in  605,  Klingelkugeln  199, 
Messergeld,  altes  64,  Samminngen  69, 
Schleuderwaffe  200,  s.  Formosa, 

Chinesen,  Schauspiel  461. 

Calrrlea-latlaaer  in  Costa-Rica  72. 

Cailts,  Indianermischlinge  aus  Pera,  Photo- 
graphien 38. 

Ckagarra,  eingesottene  nnd  getrocknete  Milch, 
Mongolei  68. 

Ckahtas,  Begrabnisshanser  in  Bolivien  408. 

Clalj,  Belgien,  galloromischer  Friedhof  141. 

CWe  von  Moriteiug,  Tirol  968.  659. 
ilat  crlspns  als  Pfeilgift  378. 

Casei  Borgift  (Maya)  679,  Fejervary  679,  regins 
825,  VarJcanns  B.  67a 

r.  Cekauen,  Carl  Aug.,  Wiesbaden  f  645. 

Ceüeeteaietkei  und  Chi  von  Charbrow,  Kreis 
Lauenburg,  Pommern  414. 

C  »Herten  k  »st  rn  in  Pommern  90. 

CtliaMa,  Goldfloss  von  Gnatavita  880. 

Celtale  Eritrea,  Ost-Africa  68,  Reise  in  der  826. 

CMMlal-Ak(acll<iig  des  deutschen  Auswärtigen 
Amtes  660. 

Cflamtla,  British,  anthropol.  Untersuchungen 
667. 

Ce«ltr,  das  ethnologische  81,  827,  660. 

CmaMaaMak  in  dem  Kurgan  Artschadsor  bei 
Schuscha  227,  in  einem  Grabe  von  Kahv 
kent,  TranBkankasien  339. 

(Wrreai,  internationale  in  Sarajevo  649 

Caagress,  Amerikanisten-  in  Stockholm  141, 
245,  gemeinsamer,  der  Deutschen  und  der 
Wiener  anthropologischen  Gesellschaft  in 
Innsbruck  422,  der  Nieder-I.au  silier  an- 
thropologischen Gesellschaft  in  Forst  244. 

CtngreMe  649. 

CermB*ai>a1tB  der  Gesellschaft  647. 

CtnJa,  Pommern,  römische  GUssgefasse  596. 

Craila  Helvetica  antiqna  868. 

Ctsts  Uta,  Indianer,  bei.  Gnatouos  70. 


(636) 


CrinlDiI-Anthnpkgle  125.  M8.  | 
Cccpd-liMl,  Ungarn,  geschweifte  Becher  468.    I 

Cnkt,  Ureinwohner  325.  \ 

(■HurgescUcklt  nnd  Anthropologie  498,  591.      i 
CMlTtt-lninner,  Photographien  28. 

Cirire,  Pfeilgift  280.  I 

Cnrtlii,  Ernst,  80.  Geburtstag  430.  ' 
Cvatr»,  Ausgrabungen  247,  665,  694. 

D. 

Dakerkew,  Kr.  Demmin,  brachycephaler  Schädel 
S70. 

Bader,  Pfeilgifte  der  271. 

1ÜMK-IM,  neugeborenes  594. 

GaJiUen  s.  Dayak  « 

Dilmatl«,  Pfeilgifte  der  271. 

Ba»ari,einBerg-,iaBerlin79,  Verstümmelungen 
als  Familien- Abteieben  bei  den  79. 

Danlelsten,  Daniel  Com.  f  365. 

DtakKIrelken  des  Oberpr&sidenten  Ton  Goaaler 
548,  v.  Weismann,  München  244. 

Dsnta  am  Tsadsee,  Pfeilgift  der  274. 

Blasig,  Jubiläum  der  naturforsch  enden  Gesell- 
schaft 89. 

Damslelie,  angebliche,  aus  e.  prähistorischen 
Grabe  b.  Gandow,  Leuten  a.  E.  196. 

Dantellug,  graphische,  des  buddhistischen 
Weltsystems  203. 

linttlliagw,  alte,  von  Erntearbeiten  603,  von 
Mah  Werkzeugen  449. 

Bajak,  Volk  auf  Borneo  326,  Schidel  von  Ke- 
biau,  West-Borneo  883. 

Dawsehanlj  s.  Arttchadaor. 

Dtt(n,  Friedr.  Wilh.  f  169,  M6. 

PefsrsMtlen,  dreilappige  an  Schädeln  406,  von 
Calchaqui  von  Belen  400,  künstliche  süd- 
amerikanischer Schädel,  verschiedene  Ar- 
ten 401,  404,  künstliche  der  Zahne  bei 
Togo-Negern  177. 

BegMtntlenuusUiid  der  Norquin-  nnd  Pah- Ute - 
Schädel  896,  400. 

Dtkdeli  bei  Athen,  vermeintliches  Grab  des 
Sophokles  118. 

DekgirU  cur  Jubelfeier  der  Gesellschaft  518. 

Deneler  und  Ackerbau  607. 

Denkmiler,  vor-  und  frühgeschichtliche,  aus 
Oesterreich-Dngaru  603. 

Dentallaut  als  Kopfschmuck  an  einem  Menscben- 
schfldel   aus   der   Mammuthzelt  in  Brunn 


e  s.  Bronze. 
Derrb  uliginosa  als  Pfeilgift  280. 
Detua,    EicUTsion,  Museum  327. 
D«Ufk-OsUfrifi,  Eisenbabnban  245,  Prähistori- 
sches 345,  s.  Messungen. 


Dil!  bei  Festen  in  Neu-Guinea  300. 

DUailldla  Simplex  als  Pfeilgift  278. 

Dirk,  einen  tu  sehen,  Zanberteichen  in  Island 
330. 

Dicke,  Auffinden  der,  in  Ja»  58. 

»UlnaM,  Aug,  f  366. 

DUaviilftnekung  600. 

Dlhvlal-ataufh  in  Mahren  436. 

Dtlck   ans   link-  und  antimonhaltiger  Bronie 
von  Krüssau,  Westpreussen  270. 

Dtkhe,  kupferne,  aus  Sibirien  150. 

*"  alter  Patagonier-SchMel  von  El 
Carmen  886,  bei  Togoleuten  (Adeli  u.  a.) 
174. 

Deinen  auf  Tonga  168. 

DMMrkrlle  197. 

Dennerkeil  =  Steinbeil  in  Birma  669. 

Dsaathari;   eines  Alcmaunengrabee  Ton  Ober- 
flacht 117. 

Dricktal**  bei  BcrchUsgaden  253. 

DrafluriM,  Island,  Hügelgrab  mit  Wall  146 

DraktarkeHcH  der  Malepa  69. 

Driagtji,  übernatürliche  Wesen  in  Albanien  561. 

DrnHIer,  südindische  141. 

Brdkaater  bei  Beliig  327. 

[irrMknrgtJ,  alte  Zeichnung  von  St  Denis  603. 

Drllll«f»geflts  von  Balkow  474,    mit  Fuss  von 
Bodkow  476. 

■rMkatkakliies  aus  Java  58. 

Druekttfck*  für  Tapadmck,  Samoa  96. 

Dralls,  irish,  and  old  irish  religiont  8B. 

v.  Dikcu,  Stockholm  t  248,  546. 

Dimlcken,  Johannes  t  81,  546. 

Diagaaei,  Photographien  64. 


Ekenaii  aus  einem  Kurgan  von  Schnseba, 
seitlich  durchlocht  231. 

fcrioj«,  Pfeilgift  von  Adenium  Boehmianum 
277. 

leaaaar,  AlUrthQmer  ans  Kupfer  u.  Stein  470. 

BMifraie  im  Jahre  1*9* ,  322. 

EkTH-Utglleser  865,  421,  511,  546. 

Bkrta-PrbWf il  3. 

Kikeaktli-Iagei  aus  einem  Alemannen  grabe  von 
Oberflacht  117. 

RiW.rf  bei  HalbenUdt,  Prov.  Sachsen,  Hau» 
und  Gesichtsurnen  combinirt  56,  Tfanr- 
ume  161  {vgl.  Nachrichten  1894,  53). 

Hseairait  als  Verschluss  einer  Thürurne    161. 

EUeafBifc  aus  Apbrasiab  61,  bei  Miewitt,  Kreis 
Luckan  471,  aus  branakaukaaiachen  Gra- 
bern 216,   tod  Yehleuni,  Ostbavell.  188. 

BUeaklM-rlaUta  als  Spiegel  in  Grabern  von 
Guatemala  872,  878. 

^■oogle 


(637) 


Elif.uWo  mit  3  Scbiliiplutten  als  Kopf  aus 
den  Tene-Gräbern  bei  Vehlefanx,  Kreis 
Osthavelland  20t  (vgl.  Nachr.  29). 

El  Carmen,  Patagonier-Schädcl  »86. 

Et  laraas  880. 

El»  und  Mensch  im  Diluvium  von  Brunn  426. 

Ellktra  (Ellorn)  =  Holländer  809. 

EssiN  an  einer  römischen  Seheibenfibel  vom 
Gräberfeld  in  Zürich  340,  -Perlen,  mero- 
wingischevon  Weimar  51, 68,  vonßorken- 
nagen,  Pommern  697. 

BnUtckiacuckla1,  Neu-Seelaud  163, 

Bat«  in  Bilqula-Sage  292. 

Eatkeanag  der  Araberinnen  466. 

Eatslellansjen  der  Natur  in  modernen  Bildern  26. 

EntiiBiaag  durch  Pfeilgilte  273. 

Eplsirrfca  an  alten  Argentinier-Schädeln  407. 

Erdf-dell  der  alten  Heiikaner  579. 

Ina  =  wo  =  Tenne,  Raum  am  Heerde  477. 

Eritrea  a,  Colonia. 

EraleuMlea  alter  Zeit  G03. 

Encaalaag  der  Erde  nach  der  Vorstellung  der 
GuatosoB  76,  des  Lachses,  Bilqula-Sage 
282,  des  Menschen  nnd  der  Sonne  281, 282. 

Eraptlvgestelnr,  jüngere  mit  Jadeit  in  Ober- 
Burma  246. 

BrjtaraaUaeaai  als  Pfeilgift  27T. 

EflreUa-lailantr  in  Costa  Rica  72. 

Ethatlegle  und  Anthropologie  610. 

Btrarlea,  Aasgrabungen  196. 


Eajilirhla  Tirucalli  als  Hecke  278 
Baph*relen  in  PfeilgifUn  gebraucht  27a 
Enrtaa,  Verbreitung  des  Hirsen  605. 
Eurjcestatle  der  Sorqniu- Schädel  887. 
Eitarslsa,   anthropologische  nach  Belüg  und 

Wiesenburg  245,  nach  Dessau  827. 
BtlerasleuH  bei  Hörn  323. 
Ejrkjgrjssagi  und  Tempelruinen  auf  Island  148. 


Faseapllie  in  alten  Menschenkuocben  602. 
fieser  auf  dem  Gefäss  van  Chami,  Guatemala 

874,  von  Samoa  96. 
Färben,  hochzeitliches,  der  Hände  und  Füsse  in 

Aegypten  465. 
Flrknug,  rothe,  eines  Menschenekeleta  aus  dem 

Diluvium  von  Bräun  426. 
FarrMsior,  Island,  Grabhügel  146. 
FaaüHeagra*,   altgriechisches  von  Dekeleia  bei 

Athen  119. 
Farkt,  rothe,  nun  Bemalen  des  Gesichte,  Neu- 

Gtrinea  200. 
Fartea   inm  Farben  der  Oater-Eier,  Ruuland 

348. 


Fajnej,  Papjrus  in  Wien  141. 

Fehler  der  menschlichen  Gestalt  27. 

Feb-Iaschrlften,  armenische  228,  in  Bolivien  406. 

Ftlilrclse  im  buddhistischen  Weltsystem  208. 

Krlsiekknaaten  am  Niger  bei  Jola  und  in  Sfid- 
weat-Afzica  bei  Windhoek  184. 

Feit  in  Bogadjim,  Neu-Guinea  200. 

—  zum  26jährigen  Jubiläum  der  Gesellschaft 
421, 464,  -gäbe  an  die  Mitglieder  zum  Jubi- 
läum der  Gesellschaft  814,  -Sitzung  497, 
-Geschenke  637,  -mahl  421,  464,  543,  -Co- 
ro ite  553. 

Preliell  der  Göttin  Hertha  308. 

Fsoer  in  heidnischen  Tempeln  auf  Island  146. 

Feiert«*«  in  Guatemala  578. 

Ftaerfrakea  der  Medicin-Männer  bei  den  Bella- 
Coola  106. 

Feneritela-Gerflke  vom  Havel-Ufer  bei  Birken- 
werder 445,  vorgeschichtliche  aus  der  Um- 
gegend von  Braunschweig  571,  -Splitter 
im  Tertiär  von  Birma  427. 

Fibel»  ans  einem  Grabe  auf  Cjpern  247 ,  sil- 
berne jnerovingische  in  Weimar  50,  51, 
68. 

Flgarea,  menschliche,  aus  dem  Diluvium  von 
Brunn  426,  auf  einem  Thongefäss  von 
Chami,  Guatemala  372. 

Filigran -ArkdtfB  ans  der  Mongolei  61. 

Flack  als  Giebeliier,  Westprenssen  387. 

Fbekerkltte,  Kreis  Carthans,  Schulzciueichen 
411. 

FUlktai-Fma,  künstlich  deformirter  Schädel 
in  Süd-Amerika  404. 

Fltienaaat-fistt  der  Maja-Stämme  577. 

Fleisckverkal  bei  Festen,  Neu-Guinea  200. 

Flirrten  Hei  von  Samoa  96. 

Flosse,  Entstehung  der,  nach  dem  Glauben 
der  Bilqnla  283. 

F traut*  infraorbitale,  doppeltes,  an  Schädel 
von  Havolberg  270. 

Fsrekkaauner,  P.  W.  f  37. 

Fans,  absichtliche,  der  FlintatQcke  von  Birma 
488,  italische,  anhaltischer  Bronien  828. 

Fsrawi  der  künstlichen  Yemnstaltung  süd- 
amerikanischer Schädel  404. 

Fermesa,  Hirse  anf  606. 

Fsrslvmatke  in  Ost-Africa  246. 

Fraadact,  Streitaxt,  Zürich  347. 

Fraakreith,  moderne  Spinn  wirtel  ans  den 
Pyrenäen  422. 

Freies,  drei  wilde,  am  Hirschbichl,  Ober-Bayern 
251. 


in  Ober-Bayern  251. 
Frelhad-EipealUsa  nach  dem  Kenia  246. 
FreHkat-Behatklang  b.  photogr.  Aufnahmen  2 


(638) 


Frledeashaad    auf   den   Frieden    an    Hnbertus- 

bnrg  88. 
Frleäisf,  gallo  römischer,  in  Ciplr,  Belgien  141. 
Frleslsse  auf  Island  832. 
FSJlausee,  weisse,    in  Verzierungen  eines  neo- 

lithischen  Gefisses  tod  Kodendori,   Gr. 

Oachersleben  100. 
FUIibe    der  Steinkisten   in    trnns  kaukasischen 

Grabern  236,  in  dortigen  Kurganen  288. 
Fiitterkate  aus  Schwaben  141. 
Fsuirlng  aus  Zinn  ans  einem  Grabe  von  Kala- 

kent,  Transkankasien  24a 
FnU  III.U  als  Pfeilgift  277. 

fl. 

Giistnnsea  ~  Holrschuhe  im  Kreise  Darkehmen, 
Ost-Preussen  801. 

Gagelttraaeh  (Myrica  Gale)  als  Bier-Znsats  in 
Holstein  564. 

<it!lt(l)-8caiitl  aas  Kobaito,  Eritrea  826. 

Wllfr,  Pfeilgifte  der  Sil. 

ftaidiw  bei  Lernen  a.  E-,  Urne  mit  Dann- 
steinen (?)  196. 

Gang**,  Birma,  Steinwerktenge  590. 

Gabler,  Helene,  Puppenfee  864. 

fiansHawgl»!  an  Schadein  von  Havelberg  270. 

Getetiad  aus  der  Mongolei  60. 

GekttsGiaages  in  Transvaal  67. 

bMKk,  religiöse,  in  Transvaal  67,  volks- 
tümliche 557. 

Ceeeaksist)  in  Transkankasien  237. 

GHeaislilta  in  Ober-Bayern  254. 

fiedjak,  Mittel  für  Splt-Lactaäon  in  Java  879. 

fitflue  aus  Grabern  von  Cypern  247,  tieo- 
lithische,  im  Hnsenm  in  Gross- Kühnau 
828,  elliptische,  neolithische,  von  Roders- 
dorf  nnd  Harsleben,  Prov.  Sachsen  99. 

GekrlaMaie    bei    den   Nordwest -Amerikanern 


haltenen  Verhandlungen  der  Gesellschaft 
314. 

Aeaml-Tersa«aln|  der  Deutschen  anthropolo- 
gischen Gesellschaft  in  Innsbruck  141, 
814. 

fiealtaUOrgaae,  Verunstaltung  der,  im  Orient 
455. 

Getfsglt,  ihre  Begehungen  inr  Anthropologie 
498. 


10«. 

fiekelaialiM  ans  der  Uneit  der  slorenischeu 
Sprache  nnd  der  Urbesiedelung  des  eIj- 
ve  tuschen  Heimathlandes  196. 

Gealra  aussaugen,  Sage  der  Bilqula  292,  ver- 
meintliches, in  einem  Monnd  gefundenes, 
fossiles  menschliches  478. 

Gealrahiate  der  Verbrecher  129. 

GtUntller,  der  Mensch  als  605. 

Geister  Verstorbener  belohnen  nnd  strafen, 
Nordwest- Arne  rica  106. 

Terscaesthaag  in  Java  58. 

Gel*,  altes,  in  Messerform,  Peking  64. 

Gelaiansu'ing  für  Erhaltung  der  alten  Monu- 
mente in  Aegjpten  464. 

Geaeral'IfgUltr  der  ersten  20  Binde  der  Zeit- 
schrift für  Ethnologie  und  der  darin  ent- . 


*  ans  Ober  Birma  428. 
und  Gelten  501. 
Geratbe  der  Gnatnsos,  Costa  Kica  76. 
Gerste  nnd  Weisen,  geographische  Verbreitana; 

606. 
Gestig   der   Madiein  -  Minner    in    Nordwest 

America  104. 
Gesiebt,  menschliches,  als  Giebeliier  in  West- 

Prenasen  386. 
Getlehts-AtM'rack  der  Malepa  68. 
Ilhlaag  von  Verbrechern  128. 

—  -Farbe,  blaue,  von  Geistern,  Nordwest- 
Ameriea  106. 

—  -Fern  der  Norquin-Schädel  889. 

—  -Idn»  815. 

—  nnd  Haua-Urae*  in  Combination,  Eilsdorf, 
Provinz  Sachsen  66. 

—  -lest,  schwane,  von  Giebichenstein^?)  bei 
Halle  57. 

—  -Winkel  der  Norquin-Scbldel  891. 
Gesaeaater-DantellBBg,  japanische  77. 
Getiiake,  geistige,  auf  der  kimbrischen  Halb- 
insel 563. 

Getrdeesehilter  (Pithoi)  in  Hissarlik  318. 

Gewichte,  altnorwegische  199. 
i  GewiuttatrM,  babylonische  188. 

ci-H  von  ländlichen  Gebinden  in  West- 
P*eusseu  886,  418. 

bei  Hallet?;,  Gesichts-Urne  57. 

Gifte,  die  allgemeinen  Vergiftung« -Sjmptome 
erzeugen  274. 

Glliaa,  das  Reich,  am  Drmia-See  482. 

flbla  Sürssesariega  auf  Island  144. 

GHler-ArfceH  an  sibirischen  Bronse- -Meiaem  160. 

Gksgtflss  von  Borkenhagen  (Pommern)  595. 

GJaslrea  der  Topfe  der  Malepa  69. 

Glsseerlei  von  Borfcenbagen  597,  ans  einem 
Grabe  auf  Cjpern  247,  in  einem  Grab- 
hügel auf  Island  86,  merovingiacbe,  von 
Weimar  61. 

GlekksHUglHt  von  Mensch  nnd  Mammntn  in 
Mahren  425. 

Glecke  tum  Einläuten  dea  Gerichts  auf  Island 


ts.ee  an  einer  Brücke,  IaUnd  881,   für  das 
Vieh  auf  Island  822. 

lOOgle 


(639) 


Gittttl!,  der,  Tempel-Ruine,  Island  43,  148. 

«tlerilller,  alte  Maya-  576. 

Gattersäge  der  alten  Sachsen  328. 

«*I4,  Stein  und  Thon  ans  Gräbern  in  Costa- 
Rica  71,  TS. 

G»liiltKi,  omamentirtes,  an  Fibeln  von  Borken- 
hagen, Pommern  595,  -Ueberzug  auf  Thon- 
perlen  «us  einem  Kurgan  von  Sehnseha, 
Transkaukasien  238. 

GfMIgw  von  Quimbaja,  Colombien  882. 

Guldhit  aus  der  Laguna  Siecha  bei  GnaUvita, 
Colombien  380  s.  El  Dorado. 

Gddprrle  in  einem  transkaukasischen  Grabe 
287. 

Gtld-  und  Silbergewichte  in  Babylonien  190. 

Grik-Itlfiiea  ans  alten  Gräbern  in  Nord- 
Argentinien  410. 

Gratfaad  ans  dem  alemannischen  Gräberfeld« 
tos  Oberflacht,  O.  -  A.  Tuttlingen  in 
Württemberg  117,  Ton  Hedersleben,  Kr. 
Aschersleben  102. 

«nikigfl,  isländische  86,  142,  148. 

GrahkiaiuMr  in  Sendschirli  498. 

firaskammtm,  leere,  in  Transkaukasien  287. 

Grahnal,  vermeintliches,  des  Sophokles  118. 

Gras-Stele  von  Sendschirli  493. 

Gnte-WerkiMge  in  Binna  593. 

Crikfr  bei  Belsig  mit  Bronze -Beigaben  327, 
der  Blandass  Sinnoi  auf  Malacca  855, 
derHallsiattieit  in  der  Oberpfalz  471,  in 
Hissarlik  319. 

GrlherftM  auf  Cjpern  247,  bei  Lasse,  Kreis 
Belsig  828,  ein  helveto-alamnnnisches  in 
Zürich  III.  839,  beim  Hny-  Walde  56, 
merovingisches,  in  Weimar  50,  von  Mühlen- 
beck, Nteder-Bamim  602. 

CfUerfeMer  in  Costa-Rica  71,  78. 

Grakerfnndt  in  Transkaukasien  213,  von  Vehle- 
fani,  Kreis  Ost-Havelland  186,  aus  dem 
Wcst-Sternberger  Kreise  473. 

GnakHIrea  der  Töpfe  bei  Haiepa  69. 

Grsss-Gtistksw,  Pommern,  Bronze-Armring  596. 

Sräidiag  der  Gesellschaft  499. 

Grau  vor  dem  Holländer  809. 

«Macke-SckUtl  von  Tenerife  460. 

GaatarJU,  America,  Goldfloss  880. 

Gailenala,  Cbaroi,  Thongefäase  mit  Figoren 
bemalt  872,  573,  576,  Fledermaus-Gott 
577,  Schädel  von  Ulpan,  deformirter  424, 
Spiegel  aus  Pyrit  378. 

eaalisM  in  Costa-Rica  70,  73. 

Gfi  Heiltet  kr,  transkaukasische  559. 

GarteJaikea  von  Vehlefanz,  Osthavelland  188. 

Girldackaalk,  merovingische,  von  Weimar  54. 
i  Schvrennenz,  Pommern  448, 


I.  f  87,  546. 

6  weist»  j»,  Binna,  Steinwerkzeuge  590. 


■aar  eines  Dahome-Kindes  594,  von  Blandass 

Sinnoi  (Halacca]  364. 
■aar«  und   Fingernägel  wachsen    nach    dem 

Tode  den  Hedieinmannern  weiter  112. 
Haarfarbe  albaneaischer  Schulkinder  662. 
lisnMsta  Ram-a-Samy  483. 
laarsrakti  von  Adeli  u.  a.  Togoleuten  181. 
lackkau,  älteste  Form  des  Ackerbaues  604. 
Backt,  durchbohrte,  aus  dem  Beinknochen  eines 

Ürochsen,  Schleswig  116. 
■aaaia  am  Tsadsee,  Pfeilgift  der  274.      . 
laeniatkus  tozicarius  als  Pfeilgift  278. 
UngekMken  aus  Bronze  von  Schweinen*,  Pom- 
mern 435. 
■aagetcksiDck)    römischer,    von    Borkenhagen, 

Pommern  596. 
■kaier  der  Guatnsos,  Costa  Rica  76,    an  der 

Innenseite  der  Haner  von  Hissarlik   317. 
Isgla  Firaskevl  anf  Cvpem,    Bronzezett-Grab 

248. 
Ial4e  als  Stoff  zur  Biererzengnng  567. 
lakeaknat  vonCypero  248,  auf  Island  „Thore- 

hanimer"  321. 
■illstatlirii,  Gräber  in  der  Oberpfalz  471. 
■iliriage,  gerippt«,  von  Scbwennenz,  Pommern 

439,  von  Hedieinmannern  der  Bella  Cool* 

105. 
■avela,  Grabstein  mit  Siebenlingen  452. 
lainttsen,   Menschenfresser  unter  Bella  Coola 

112. 
Iamittnkairf  eines  Mhehe-Knaben  422. 
■»nnez-Fui  sei,  Africa,  Pfeilgift  der  273, 
Hin  Ol  in  vorgeschichtlicher  Zeit  603. 
liaiUtat,  hell  bei  Togoleuten  186. 
lurfaRügt  ans  Argentinien  410. 
Iiiaskeht,  Aufstellung  des  82. 
laidwerte  der  Haiepa  69. 
UaiBaw,  Ad.  f  420. 
— ,  alt«  Bronzen  829. 
iarsltben,  Kreis  Halberstadt,  neolithisches  Ge- 

fäss  100. 
lanscalcM  in  Gräbern  von  Chama,  Guatemala 

872. 
Hassan  All,  ägyptischer  Riese  469. 
lsagavad  auf  Island,  Ausgrabungen  85. 
Ita-Ktla  =  Berg-Damara  79. 
■aas,  sächsisches  in  Braunschweig,  Südgrenze 


445. 


:a  Schulzentische,  Pommern 


laus-  und  Gesichtsumen, 


CombmUioi,  66. 


(640) 


■»Marne   von   Eilsdorf,    Prov.   Sachsen,    mit 

Deckelthür    und    Gesicht   67,    161,    von 

Nienhagen  5t,  von  Postow,  Kr.  Anklam, 

Pommern  163,  zweite,  von  Unseburg,  Kr. 

Wanzleben  161,  s.  Hiittenurncn. 
■uilhrte    der    Inner- Afrikaner    162,   428,    der 

Togoleute  188. 
lavtlkerr,,    Schädel  und  Skelettheile  257,  367, 

Urnengrtberfeld  368. 
leaerslekei,  Kreis  Aschersleben,  ncolith.  Grab- 
fund 10g. 
■eisinigasaga  43. 
■einlief  der  Haiepa  70. 
■elritbssttln  am  Hintersce,   Ober-Bajern  249,: 

am  Konigsaee  252. 
lelieasai«  der  alten  Sachsen  323. 
■  als  Pfeilgift  275. 
li  f  420.  | 

lelTeU-AJintiiiti,  Graberfeld  in  Zürich  339.     j 
■eaia  ran  Farben    der  Hunde   und  Füsse  in ' 

Aegvpten  465. 
Berknaft  der  Haiepa  70,  der  Mannaer  484. 
BerLDuiill»,  Aeg.,  Papjrns  in  Wien  141. 
lengMe  275. 
into   in  Albanien   verlassen  ihre  Körper  bei 

ihren  Ausflügen  560. 
—  Probe,  letzte  in  Cejnowa,  Halbinsel  Heia 

(1836)  412. 
■eierel  und  Abwehr  in  Albanien  560. 
Ü*r»»l)»B(n  auf  dem  Gef&ss  von  Chams,  <iua- 

temala  373,  375,  573. 
UliMton,  alte  Datstellung  von  Hlhwerkzeugen 

am  Rolandshaus  449. 
■lumel,  Besuch  im,  Bilqnlasage  286. 
llpattktrlaa  antilopinum  in  Binna  427. 
■Irsek,  Aug.  f  82. 
— ,  der,  in  der  Bilqnlasage  285. 
Ilrschkira,  gebranntes,  als  Ersatz  für  Salz  bei 

den  Indianern  von  Costa  Rica  76. 
llrsr,   der,   seine   geographische   Verbreitung 

und  seine  Bedeutung  für  die  älteste  Cultur 

603,  ältestes  Getreide  604,  Ezportartikel  in 

China  606. 
lufeniprea  in  einem  Kargan  604. 
llrmpftr  für  die  Göttin  Pales  607. 
■issarllk,  Ausgrabungen  196,  817,  868. 
lakcl  ans  Stein,  Anhalt  329. 
■•efcitlU-Gekriirkc    der    unteren    Volksk  lassen 

der  Stadt-  Araber  und  Fellähin  in  Aegjpten 

464. 
lecker  in  Knrganen  von  Schuacha,  Transkan- 

kasien  226. 
ledijk,  Mahren,  geschweifte  Becher  468. 
lfkle*  auf  Cnba  325,    am  Hirschbichl,    Uber- 

Bajem  251. 


■•UtaUr  nnd  Mensch  im  Diluvium  von  Mlhren 


liklnraHis  in  Guatemala  578. 

liklea(«rsch*Bg  600. 

■•f  f  Topnafirdi,  Island,  Tempelrnine  148. 

lefitadir,  Island,  älteste  Thingatatte  143. 

leHdgnr,  Island,  Tempelrnine  147. 

Iiflitl,  Tempelrnine  auf  Island  143. 

■sllnndtr,  Gruss  vor  dem  309. 

■tlsttli,     Benennung    eines    Haust  heiles    477, 

Gross  vor  dem  Hollnnder  309. 
■tlnrctltedir  in  Sendschirli  492. 
■fltgefasi,  fignral  vertiertes,  von  Simbabve  444. 
ItlzJeuekler    aus    einem    Ale  mannengrabe    von 

Oberflacht  117. 
■•Iietslr,  javanische  879. 
■triaietser  der  Guatusoa  in  Costa  Rica  75 
Isliaiiae,  javanische  378,  558. 
■.am  Troja  317,  868. 
■•■f»  auf  der  kimbrischea  Halbinsel  564. 
■•riHntal-Dmlaag  der  Norquin-Schidel  887. 
■•ras,  Kr.  Guben.  Wendendorf  270. 
■•tteatfttra,  nicht  beschnitten,  früher  einseitig 

castrirt  458. 
Iraitk,  der,  bei  Caslau,  geschweifte  Becher  466. 
IrafMajirg    (Rabenklippen },    Island,    Tempel- 

rninen  147. 
■nknikli,  Staat  am  Urmia-See  483. 
Itkner-Isklrkt,  Schutz  gegen  den,  durch  Auf- 
stecken von  Sicheln,  Ober-Barem  197. 
■itlemrata  von  dem  Polejberge  bei  Tocbeim 

nnd  von  Hoym,  Anhalt  828,  s.  Haueamen. 
IbbJ  in  der  Bilqula-Sage  803,  305. 
■itiMitcktu  in  Grlbern  von  Kalakent,  Trans- 

kankaiien  339,  in  dem  Grabhügel  Haoga- 

vad  auf  Island  87. 
laaiestaMd  in  einem  Gefass  in  Öaslaa  468. 
Iu4iU4,  der,  Ortsbezeichnung  am  Wattmann. 

Ober-Bajern  264. 
IhMt;,  Panl  t  82. 
Hsj-WsJi,   Kr.  Oschersleben ,   Prov.  Sachten. 

Gräberfeld  beim  66. 
■tuunar,  Island,  Tempelmine  146. 
■  j**n,  Zerstörung  des,  bei  arabischen  Brauten 

466. 


Norquin-Schidel  391. 
Ivasktakalk,  künstliche  404. 
■jrtl,  Joseph  f  865. 

I. 

ItallM  auf  Cvpern,  Anagrabnngen  246. 
las!  ans  Hammathzahn  im  UiluTJal-LoM   i 
Bronn  426. 

)qltl7CCbydOOQle 


(641) 


Intlrerutit  mit  Pfeilgift  275,  279. 

Jmprmltira  an  Verb  recher- Schaden  128. 

iMt-Irln  au  amerikanischen  Schädeln  406,  an 
einem  Norquin- Schädel  398,  bei  Ver- 
brechern 129. 

—  -Spiegel,  Mexico  876. 

lacrutatisi,  weisse,  auf  geschweiftem  Becher 
in  Caslau  468,  an  neolithischen  Gefissen 
in  Anhalt  828. 

Iilliatr  der  Bepnblik  Costa  Rica,  speciell  die 
Guatusos  70. 

—  -Dtif,  altes,  auf  Cnba  825. 

—  -IlseUage  in  Pen,  Photographien  28. 
— ,  peruanische,  Photographien  28. 

—  -Sagen  Nord-America's  281. 

(■altes  altslavischer  Schädel,  Beziehungen 
ewischen  Längen-Breiten-  und  Lftngen- 
HShen-Indei  880. 

Indien,  Draridier  141,  Nephrit-Industrie  im 
Punjab  247,  People  of  India  608,  Pfeil- 
spitzen mit  Querschneide  in  den  Viiidhya- 
Bergen  von  Carljle  578. 

Inaeirauai  der  Schade],   neues  Me  es -Verfahren 


Japan,  Ainu-Orn&mente  199,  Bilderbogen  602, 
Gespenster-  Darstellungen  77. 

Java,  ethnographische  Gegenstände  58,  Frauen- 
typen 879,  goldene  und  silberne  Schmuck- 
sachen 95,  Hirse  606,  Holzmaske  879, 
Holzpuppe  878,  Holzpnppen  und  Modelle 
558,  Klappern  tum  Schutz  der  Reisfelder 
gegen  Vögel  58,  SpBtlactation  879,  Wa- 
jang-Anfiuhrung  76. 

Jeahatl,  Funde  vom  150. 

Jesalteowipfta  310. 

J<U  am  Niger,  Africa,  Felszeichnungen  184. 

Jintsrikliigisiga  198. 

JaUliti  421,  661. 

P.  Ascherson'a  814,  A.  ßastian's  140, 
der  Berliner  anthropologischen  Gesell- 
schaft 422,  464,  497,  546,  der  Natur- 
forschenden  Gesellschaft  zu  Danzig  89, 
der  Prussia  in  Königsberg  464,  des  Di 
rector  W.  Schwarlz  88,  422. 


257. 

laatkrack,  Generalversammlung  der  Deutschen 
und  der  Wiener  anthropologischen  Gesell- 
schaft 141,  814,  422,  549. 

Inschriften  an  schweizer  Bauernhäusern  141, 
armenische  von  Tscbapindsor,  Transkau- j 
kasien  228. 

Ipt-iajs,  Pfeilgift  276. 


Ufer  zu  Pfeilgift  benutzt  278. 
Kabsu-CesellscUn,  Usambara-  245. 
Kaigan,  Ethnographisches  60. 
Kai  IM,  Africa,  Pfeilgift-  der  278. 
Kuerun  -  Csmite,    Deutsches,    Expedition    der 
Herren  v.  Uechtriti  und  Passarge,  Photo- 
graphien 184,  16a 

■  von  Borkenhagen  596,  ans  e.  Skeletgrab 
in  Zürich  843. 
Iparlia -Sprache,  Brasilien  88.  |  Kanatrllngisrs,  der  Kraienmaudl,  Oberbayern 

IiIib  und  Sklaverei  456.  254. 

blaii,  Alterthnmer-Sarnmlung  m  Reykjavik  88,  sUraafTs4,TranskaulusienlTfaonfigur  aus  einem 
Ausgrabungen  86,   die  Axt  Bimmugygur  Grabe  286. 

83,  erste  Besiedelung  86,  das  Borgarvirki   Kara-  Kirgisen  -Photographien  64. 
40,Priedlose822,derGodhdll43,Menschen-   Karksfniale,  Westfalen,  Hirse  in  der  604. 
opfer  822,  Spange  aus  Knochen  in  einem  I  Kanak,  Aegypten,  Schutz  des  Tempels  464, 
Grabe  148,  Tempelruinen  und  Grabhügel   Karte,  archäologische  des  Contons  Zürich  888, 
142,  Thorshammer  819.  I         der  Wiribschaftsformen  der  Erde  95. 

Ilaleu,  Ausgrabungen  inEtrurien  und  Pompeji  I  Karies,  maskirte  89. 

195,  Hnseo  della  Villa  Grälia  818,  Topf-   KnriewuaUrlaJ  ans  Deutscb-Ostafrfca  246. 
Scherben  aus  Terrain aren  mitAnsa  htnata  I  Karwetrsek,  Kreis  l'utxig,  Westpr.,  Vorbotten 
871,  Tentrmign'a,  Bronze-Tutulus  586.  411. 

[  K-aU'as,  Bilqula-Sage  2%. 
'•  .  Kascagar,  Ethnographisches,  insbes.  Nephrit  59. 

Jsiett  in  Burma  246,  Beil  von  da  691.  Kispa,  babylonisches  Wegemaass  191. 

—  in  einem  Grabe  in  Guatemala  372.  :  KittduRgen,    scheinbar«,    der  Medicinmanner, 
Jagar,  F.,  Reisen  und  Sammlung  64.  1         Nordwest-America  114. 

JakiUtker    der   isländischen  Gesellschaft   für ,  Kankaiu,   Museum   in  Tiflis   197,   Reise  197, 
Alterthümer  143.  Zinnfund  240,  Statuetten  867,  Priap-Fignren 

Jaireasfritfct  der  Gesellschaft  für  1894  546.  669,  Hirse  im  605,  s.  Transkaukasien. 

—  des  Westpreussiscben  Provinzial-Huseums  I  Kaarlssiscieln    im    Kargan    Artschadsor     bei 

141.  j         Schnseha  227. 

Ja— a,  Pommern,  Kirchenkasten  90.  I  Kttu-Keger,  Togoland,  Maasse  178. 

VubudL  der  B«L  Aniaropol.  Owillirb.li  IBM. 


se  178. 


(642) 


KdllMfbrlft  von  Taechtepe  am  Urmia-8ee  481. 

Kell  oder  Celt  oder  keine«  von  beiden?  361. 

Kellssk,  Mähren,  geschweifte  Becher  468. 

Kculi,  Freiland-Expedition  246. 

Kep laleM  tod  Norqoin,  Süd- Argentinien  899. 

KerkickBltttenlrrenge*  in  einem  Alemannen  - 
grabe  von  Oberflacht  117. 

Kieklukerg  bei  Gandow,  Urnengraberfeld  196. 

Kltrerlnotkfn  von  Togo-Negem  177. 

KlUntnijxro-Station  Marangu  245,  463. 

Hl  ad,  lesendes  von  Braunschweig  446,  neu- 
geborenes einer  Dahoine- Negerin  694. 

Klndil,  Birma,  Steinwerkieugc  690. 

Rinder,  des  Hundes,  N.-W.-Amerioa  808,  lau- 
nische von  St  Jacob,  Tirol  603,  schlafende, 
Schuts  für,  in  Java  66. 

Klndergrlie r  am  Schweiiarsbild  bei  Schaffhausen 
436. 

KluteratfKB  von  Hexen  gegessen,  Albanien  560. 

Kliiierinrge  in  Tnrkestan  59. 

Klrgisen-Photographien  64. 

Mirrorl,  Reich  am  Ürmia-See  482. 

Klaujr  (Nicolas),  Sinter,  in  Holland  667. 

Klifterlingr  der  Togo-Neger  178. 

Klsppergertlke  aus  Java  68. 

KlaikerleoderKlasmannchen,(Jebaek  am  Nieder- 
rhein S06. 

Klaafauk,  Begleiter  des  Niklae  308. 

Kleln-aslea,  Hirse  606. 

fUe-klitl-E'LI,  Hülfsgeist  der  Medioinmlnner  der 
Bella  Coola  104. 

Kle-*it-p Il-Uaet,  Geist,  der  das  Pener  brachte, 
b.  d.  Bella  Coola  106. 

Klingel  kngela,  chinesische  199. 

Klicken,  Schnlienstahe  ans  dem  Kreise  Bereut 
und  sonst  in  Westpreussen  410. 

Kln  bei  Halberstadt,  Thfirarae  161. 

KiellersplU  bei  Berchtesgaden,  die  versteinerten 
Benderinnen  268. 

Kstcaeagerilke,  merovingisohe,  von  Weimar  68. 

KaaekeikaaiM  von  Borkenhagen,  Pommern  696. 

Knedwapfetl  von  Minnssinsk  61. 

Knickei  ans  Nephrit  59,  mm  Spielen  69. 

EMpnMteB  (Makoapa)  in  Transvaal  64. 

KtckkloMr,  besondere,  in  Transvaal  67. 

KlilpkMiiaM'ell  von  Samoa  96. 

Kirkc,  geflochtene  ans  Java  68.  von  Samoa  96. 

Ktrpe  rTena,  untere  28,  im  Lichte  der  modernen 
Kunst  24. 

Ktrpef-letMageu  an  Togo-Negern  178. 

Kebaltf-,  Abessinien,  Sohadelfunde  836. 

Kölil&'os  und  Mak-'oa'ns,  Bilqulasage  S87. 

htlti  (s.  Kohaito),  alte  Bauliohkeiten  827. 

Kmkt  =  K.mkr  =  «sali  (Strophanthns),  Pfeilgift 
vom  Shire  und  Nyasea  277. 


Kspfrlig  eines  Schamanen,  N.-W. -America  106. 

Kepfwkmaek  der  Medicinmanner  der  Haida  107. 

Sepien  in  Aegjpten,  Hochiettsgebrtucbe  466. 

Kenusran  in  Bilqulasage  284. 

KeranaMsIeJIen  (?)  anf  einem  Felsen  mit  Zeich- 
nungen bei  Jola,  Ceniral-Africa  184. 

Kisljal  (Schamanen  an  der  Nordwestkfiste  von 
America),  Erziehung,  Gesang,  Tarn  112. 
114. 

Knfapj,  Böhmen,  geschweifte  Becher  468, 

Kranpfgitle  278. 

Krateltrlger,  der,  am  Kanunerlinghorn,  Ober- 
Bayern  264. 

Kreide  statt  Sab  gebraucht  von  den  Qnatuaoa, 
Costa  Rica  76. 


Krtai  als  Giebelaier  in  Westpreuseen  386. 

Kriegskerkkle  assyrischer  Hemcher  4SI. 

KriepkiMt  der  Samoaner  96. 

KriteagM  für  Pfeile  280. 

Krage,  Thon-,  ans  dem  Kurgan  Artsohadeor  bei 

Schnscha  288. 
Krrwalr,  Schult  cm  eichen  in  Preuasen  412. 
Kikn,  ■.,  ehemaliger  Schriftführer,  f  814,  646, 


Kntpl  am  Ararat,  Salzbergwerk,  i 

687. 
Kalrfadr,  Mensch enfleisch  fressende  Ungeheuer 


661. 


im   Lichte    der 


Kaitt,   unsere   Korperfon 

modernen  24. 
KaaiUBadfUiBg  28. 
KnBslleruskdt  der  Malepa  69. 
Kipfer-Arktten  der  Malepa  69. 

—  •Art  von  Loja,  Ecuador  461. 

—  -Fand«  ans  altargentinitchen  Qrlbern  410, 


!  Sibiri 


i  150. 


—  -■rtsael  im  Skeletgrab  bei  Hederdeben  102. 
Kare*  der  Medicinmanner  Nordwest- America'» 

106. 
Kargaae  und  Atterthumafunde  von  Smela  867, 

bei  Artschadsor,  Transkankasien  827. 
KwaklilL,  Medicinmanner  108,  110. 
Kttak-Stein,  burmanlscher  Name  de*  Jadeit  346. 


Laras,  seine  Erschaffung,  Bilqolaaage  282. 
LadsUaa,  spate,  auf  Java  819. 


antike  190. 

Ug*M*a,  griechische  Wurfkeule  für  die  Haien- 
jagd 119. 
Lama*  aus  der  Mongolei,  Photographie«  64. 
Laau-KIHdaeg  60. 
luili,  Kr.  WeMhavelland,  Aherthftmer  47«. 

iyVjÖCT'TT" 


(648) 


Uigfaur  in  altislSndischen  Tempeln  146. 
Uaieasiilif,   mero  ringische,   Ton  Weimar  H, 

eiserne,  von  ebenda  66. 
LtfcrtUUtr  von  Sendsehirli  468. 
Ujaii,  Sir  Henry  f  866. 
UWwm»  im  Pfeilgift  279. 
f.  La  b*  A,  t  81,  646. 
Item  paluHtre  ab  Biertoeata  564. 
Ug*J  H.  SehUenianns  568. 
LegHfrn,  noiäalbanesjaebe  560. 
Ukalii,  Nicdfir-Bariiim,  Brome-Fttnd  603. 
Usrtine  über  Prahistorie  im  Canton  Zürich 

888. 
LekaenireUeT  am  Hintersee,    Ober-Bayern  364. 
LeieBeatrsBigra*   ohne    Urne,   Vehlefani,   Ost- 

bavelland  186. 
Lelteeagift  als  Pfeilgift  380. 
LckkMwrtraMUMg  in  Sendaehiih'  493. 
Wer  nnd  Schwert  in   einem  Alemannengrabe 

von  Oberflacht  117. 
Lekjlaei,   kugelförmige,   thönerae    ras  einem 

Grabe  von  Dekeleia  bei  Athen  119. 
leaio,  Volnutamm  Innerafrieae  162,  432. 
Lwl  +  468. 
Le*ibr#«U*U  im  National- Museum  in  Manchen 

861. 
tettmkl,  Jos.  f  140,  646. 
leneWrr  aua  einem  Alomanneugrabe  Ton  Ober- 

flacbt  117. 
LMe,  C.  Tb,,  Gera  f  SIS,  646. 
Liebest  w,  Pommern,  silberner  Armring  696. 
LMsmaan,  Louis  f  S4Ö,  546. 
Lleoel,  Stein  an  Leonhards-Kiiehen  361. 
Llsrn,  Böhmen,  geschweifte  Becher  468 
UnaasMaarit-Bnate  in  Mains  666. 
LI  nl  vorn,  fahrt  mit  einer  Köchin  durch  einen 

Felsen,  Berchteegaden  266. 
UasuiiasK  in  altarge  ntiniachen  Gräbern  410. 
laeesMa   i.  Elbe,   Böhmen,    neohüdache   An- 
siedelung der  Uebergangsaoit  348. 
Lecastab  inm  Verschluss  der  Uaunmieu  161. 
Uffel  ans  Wismnth-Bronie   tob  iBondaen  bei 

Grandena  270. 
Lsseftjts»  und  Heneeh  in  Mahren  436. 
Lsssscaicatta  bei  Öaslan  in  Böhmen  466. 
Law«,  Darstellungen  in  ßendsebirli  494. 
"*  nnd  Mensch  im  DilnTinm  Ton  BrGitn  426. 
n  Knrgan  Artashstdaor,  flohuscha 


L«K  Ecuador,  Knpfaraxt  4hl. 

Lelel  bei  Berchteegaden,   Niklas   nnd   Puten- 

mandl  307. 
ImM,  Bild  des  Sultane  486. 
Unsne,  Argentinien,  ßchidel  401. 
Ua^esa^r«rasnnsUichderornurterSchtd«1404. 


aereasee<la4isaer,  Photographien  28. 

Lerrile-   und  Benedict-Gnaden-Munaan   gegen 

Unwetter,  Oberoayom  197. 
LetusblsMe  als  Ainu-Ornament  199. 
LGsse  bei  Beltig,  Graberfeld  328,  Thongefaase 

883. 
Lenlnr,  Island,  Tcmpelrnine  146. 


■aus  nnd  Gewicht,   babylonisches,   in  ihrem 

YatUltniss  in  einander  189. 
■aeussrgin  376. 

■Ischen,  vernähte,  in  Afrka  467. 
Uhren,  Düurial-Mensch  426. 
■earlsea-KriiBunu,  geschweifte  Becher  468. 
UaweitMce,  alte  449,  608. 
lagitltaea-Ceselle  am  Wartetest  tmd  Sage  263. 
Msgtesara,    Eröffnung   eines   neuen  Museums 

201. 
EaUsteta  beim  Hintersee  m  Ober-Bayern  249. 
■shsase  (Knopfnasen)  in  Transvaal  64. 
lalacu,   Pfeilgift  274,    Reisen    von    Vaughan 

Stevens  341,  327,  664,    BteingerMhe  247, 

s.  Blandase-SinnoL 
lalaylseher  Archipel,  Sammlungen  Jacobsen  137, 

Völkerschaften,  Photographien  188. 
■lief*  in  Transvaal  64. 
sbjMMtb  und  Mensch  in  Osaka  467. 
—  -Reste  in  Brunn  426. 
Maas,  der  todte,  Ortabeaeichnimg  bei  Berehtas- 

gaden  264. 
— ,  mit  fibenlhhgnr  Brustwane  201,  halber,  in 

Bilqula-Sage  296,  im  Monde,  ȟqula-Sege 

287. 
aUwIer,   das  Reich   der  479,    Feldaus;    des 

Königs  Mennos  481. 
■ansah,  das  Land,  am  Ürmin-Bee  480. 
■eraaga  a.  Kilimandjaro. 
•nasale,  Böhmen,  geschweifte  Becher  468. 
■utstreHeu  fehlen  im  Haar  von  Togo-Negern 


i,  Job.,  f  865. 

leiiew,  Pommem,  Bronae- Armring  696. 

larawr,  Hrmeftos-,  in  einem  Tumulus  bei  De- 
keleia 120. 

Isrecct,  Ausgrabungen  u.  mexikanischer  Thon- 
kopf  von  langer  880. 

larteUTekaen  in  Ober-Barem  266. 

■buken  von  Medicimnannern  am  'Conperfluaa 
109. 

Massal-Knabe  423. 

■aasele  in  Tranevaal  64. 

■assea-Iagcliriser  in  Transkankasien  288. 

■atabdep  in  Transvaal  64. 

Hatte«,  geflochtene,  too  Sa  reo*  9R  oqq|p 


(644) 


Hauer  in  einem  alten  Grabhügel  von  Dekeleia, 

Attika  119. 
■auerwerk  in  einem  Hügel  auf  Island  54. 
laja-SHlerUMer  576. 
Fledermaus-Gott  577. 

—  -Iltrorijphtii  573,  577: 

—  -LUeralnr  a.  Codex. 

—  -Stamme,  alte  Dokumente  577. 
i,  Argentinien,  Schade!  401. 

i  und  Kosijut  (Schamane)   bei   den 

Nordwest-Amerikanern   104,    Ausrüstung 

106,  107,  im  Kostüm  109. 
leUe,  antike  191. 
Melssd  aue  Kupfer,  von  Hederaleben,   Provini 

Sachsen  103. 
■daneiiea  s.  Neu- Britannien,  Neu-Gninea,  Neu- 

Irland,  Tonga. 
Melnik,  Böhmen,  Kreis-  Museum  471. 
MfEMi,  seine  Erschaffung,  Bilqulasage  282. 
Meoschtuspftr,    Alt-Norwegen  199,    auf  Island 

332. 
■euekeuKlnH  463. 
■«wdwn-Sktltiih  in  Caslau  467. 
Heuuas,   Konig,   Feldtug   gegen  die  Mannaer 

481. 
_  lerpil-Artklsel,  Selon,  Schädel  369. 
lerlk-Pnanie  im  Aberglauben,  Holstein  668. 
■trknilt,    speciflschc,    fehlen   an  Verbrecher- 

achfideln  127. 
■ersringer,  Alterthümer  in  Thüringen  49. 

—  -Fibel«,  silberne,  von  Weimar  60. 
Hnfttf hallt  bei  Togo-Negern  116. 

■eastr,  kupferne,  aus  Sibirien  160,  merovingi- 
sche,  von  Weimar  56,  primitivstes  von 
Bronie,  ans  Sibirien  162,  Schutx  gegen 
die  Trud  197, 

■euugn,  anthropologische  an  Deutsch- Ost- 
Afrikanern  246,  422,  an  Togo-Negern  164. 

Betallbinreu  von  Schwartau,  linnfreie  Bronie 
271. 

Mtth  auf  der  Umbrüchen  Halbinsel  668. 

Rethsa'M  in  der  Anthropologie  610. 

üelrslagle,  gegenwärtiger  Stand  188,  prähistori- 
sche 203.  * 

lewe  in  Weetpreussen,  Terbotten  durch  Läuten 
412. 

Heile«,  Sonnengott  679,  s.  Tolteken. 

lejer,  Adolf  (Gedanensis}  f  243,  546. 

■hake  (Mhäha)  e.  Wahehe. 

«.  Hti««i*rlT,  Theod.  f  82. 

■IkneeakaleB  and  Nannocephalen  507.  < 

flitrscepaaUe,  frontale,  bei  Terbrechem  128. 

nikTHrgaabuBta  als  Pfeilgift  279. 

■Utk,  eingesottene,  b.  Mongolen  63. 

■IkUfMe  bei  Thieren  203.  ! 


Mlltkiaka-Iwllllig  97. 

Unk,  der,  Büqula-Sage  286. 

Mlaal,  Land  s.  Mannaia. 

■InisalBsk,  Sibirien,  Ausgrabungen  und  Ab- 
klatsche 60,  149,  Knochen-Pfeil  61. 

Urica  =  Haidfliche  666. 

Urica,  Porst,  Hopfen,  mit  geschichtlichen 
Notixen  Aber  geistige  Getrinke,  vorzugs- 
weise ans  der  kunbrisehen  Halbinsel  563. 

■IrÜeikdO  als  Biennsatx  664. 

Ilxknl  llsk  ■  Aconit  276. 

Hllgheier  des  Ausschusses  37. 

— ,  cotrespondirende  4, 82,  243,  313,  865,  421. 
604,   611,  646,  646. 

— ,  Ehren-  3,  865,  421,  611,  646. 

— ,  immerwahrende  547. 

— ,  ordentliche  7. 

—  derSachverstandigen-Commissionenbeiden 
Königlichen  Museen  in  Berlin  243. 

—  Yeneichniss  der  3. 

■Miras- fem»«!  in  den  Ertero steinen  323. 

littelaller,  Pfeilgifte  im  271. 

lltlkellugen  ans  den  deutschen  Schut  ige  bieten 
134,  volkskondliche  306. 

Ist,  die,  in  Loipl  bei  Berchtesgaden  309. 

■titllt  javanischer  Znckermühlen  nnd  Büffel- 
karren 669. 

Kfrser,  steinerner  im  Artschadsor  b.  Schnaehs 
227. 

«slukkea,  Hirse  auf  den  606. 

IssMlü,  Birma,  Stein  werkt  enge  590. 

IsBalBiteralst- Aberglaube  der  Indianer  inNord- 
west-America  112. 

s.  Ansa  lunata. 

Neagaltl,  Ethnographie  nnd  Photographien  CO. 

■•ppta,  Gebäck  am  Nieder-Bhein  306. 

■•rita-.tui  in  Ober-Bayern  254. 

■•rrixlBg,  Tirol,  Ggorirte  Ciste  669. 

IwJk  auf  einem  BroniegeriUi  im  Artschadsor 
229. 

■ttlllss,  Büquln-Sage  993. 

Iw-hsfo  =  Berg-Damara  79. 

IhUnkeck,  Nieder-Bamim,  Gräberfeld  602. 

■iaua,  gallische  und  römische  in  Züricher 
Grabern  841. 

Suüefl  der  ägyptischen  Konige  in  Baxiehnng 
in  deren  Porträt-Darstellungen  124,  aas 
einer  Begrabnisshbnle  Bolivien«  408,  toi 
Calchaquis  400. 

ItscbelB,  durchbohrte,  aus  dem  Artschadsor 
281. 

Mmseea  nnd  Anstalten,  Delegirte  inr  Jubel- 
feier der  Gesellschaft  518,  Königliche. 
in  Berlin,  Bach  verständigen- C 


ailizeaby  G00gle 


(645) 


■ute-Blelleleca  Balagner  in  Spanien  39,  PaolisU 
in  S.  Paulo,  Brasilien  137,  della  Villa 
Oinlia,  Rom  S18. 

Iwu,  Altertimms-,  in  Kopenhagen  498, 
British,  Maja-Abtheilnng  373,  Hertog- 
liehen,  in  Gross-Kühnau,  Anhalt  828,  neues, 
in  Magdeburg  201,  römisch-germanisches 
in  Mainz,  Vorstand  140,  Kreis-,  in  Melnik 
471,  fürNaturgeschichte  nnd  Ethnographie 
in  Pari  422,  Peabodj-,  Ausgrabungen  in 
Cojian  378,  Pravinxial-,  in  Posen  422, 
kaukasisches,  in  Tiflis  197,  für  Völker- 
kunde nnd  anthropologische  Gesellschaft 
510,  westpreussisches  Provinual-  141. 

ljk»e-8«Huten  in  Hissarlik  368,  -Topfwaare 
ebenda  317. 

!■  jrlti  gab  als  Bier-Znsatt  664. 

■jtnsltglt,  nordische  822. 

S. 

NacisiUnagtn  anatomischer  Präparate  585. 

Nukgrabaigen  iu  Haugavad  auf  Island  85. 

NaehrlcMea  ober  deutsche  Alterthumsfunde  648. 

NuudJmUs,  Argentinien,  Schädel  401. 

Nieel,  Eisen-  mit  Goldblech-Ueberang  von 
Weimar  52. 

lUknafcl  der  Zuni  477. 

N«>PKtfk*tn  nnd  Mikrocephalen  507. 

linnaaeetkslle  eines  Norquin-Schadels  887,  an 
Schädeln  vom  Sehweiiersbild  bei  Schaff- 
hausen 425. 

Nu«  eines  BUndass-Schadela  858. 

Nasa  ftlTer  Indianer  567. 

Matal,  durchbohrte  Steine  245. 

Nstciei-Fsrm  deformirter  Schädel  404. 

NatlMuUtil  der  prähistorischen  Bevölkerung 
transkaukasischer  Thäler  241. 

Natlsast-liseisi  in  Costa  Rica  72,  beantragtes 
Deutsches  in  Berlin  511,  548- 

N«j*  Esnaat,  Indien,  Schädel  506. 

Nnuteittal-ScBsitl  427. 

flearlte-fitMet  in  Malacca  827. 

Nfkr*lsge  Dr.  A.  Sasse  366,  Albrecht,  Paul  420, 
v.  Alten  419,  Bragsch,  Heinr.  419,  v.  Helm- 
bolfx  420,  Pringsheim,  N.  420. 

Ntskrll-GfgtDsU«.*  von  Kaachgar  59,  Knöchel- 
bein aus  69,  -Verarbeitung  im  Punjab 
847. 

Ita-Brllaintei-,  Schädel  606,  508. 

Nea-fialaea,  Aberglaube  200,  Bemalen  des  Ge- 
sichts 200,  Bescbneidungsfest  569,  Fest 
in  Bogadjim  200. 

Nta-Irlua,  Sehadel  607. 

Nta-SseUnJ,  Entdeckungs-Schiff  168. 

KetMeh,  West-Preossen,  Vorbotten  411. 


Nie.!»«»  s.  Klaasje,  Niklas. 
NIesUasUg  in  Niederland  657. 
Nleierssekwnfen,  Er.  Ilfeld,  Steinhammer  mit 

Rille  829,  686. 
NleUi-Elalagei  anf  silberner  Fibel  von  Weimar 

50. 
NltaiigM,  Pro*.  Sachsen,  Hansurne  67,  Thür- 

urne  161. 
Nlewlls,   Kreis  Luckau,   Eisenfnnde  in  einem 

Grobe  471. 
Nigrltl«  in  Africa,  Albert-See  162. 
Mtlis,  Backwerk  311,   der,  am  Nieder-Rhein 

806,  -Schuh  306. 
MilgerlM  s.  Naja. 
Nlfatrwftse,    Kreis    Ureifenhagen,    Pommern, 

Schnlienieichen  412. 
MesKtcJsur  in  der  Vorgeschichte  851. 
Stritr-Ao,  Kr.  Hadersleben,  Hacke  ans  Bein- 

knochen  d.  Primigenius  115. 
Ntri-BlaTti-Rastr,  dolichocephale  S36. 
Ntnnli,  S6d  Argentinien,  Schädel  366. 
Nsrwegtn,    Amnlet-Orakel  198,   Armbrust  446, 

Menschenopfer  199. 
Nstianrga'i  Slektl  197. 
Nuka,  Soldaten  in  Ost-Africa  246. 
Nntsa,  Volker  am  192. 


Oberlackt,  Württemberg,  alemannische  Skelet- 
grtber  117. 

Oierandi,  Bayern,  Graber  der  Hallstattzeit  471. 

ÜWiUa-Pfoilapitieii  in  einem  Grabe  von  Schn- 
scha,  Transkaukasien  216. 

Oestemka,  Niklasschuhe  306,  -Ungarn,  Wand- 
tafel vor-  und  früh  geschichtlich  er  Denk- 
mäler 603. 

Oirgeklage  ans  Knochen,  von  Weimar  53. 

Okrihck  an  dem  Gefass  von  Chama,  Gnate- 
mala  876. 

Okrttage,  segelfSrmige,  von  Vehlefanz  188. 

Oaliatka  um  nntern  Niger,  Felsrinnen  134. 

OatergnUU  ans  Java  58. 

Oiferkaas  auf  Island  bei  Hrafnkelsdalur  144, 
149. 

OpftrleUertkea  aus  einem  Grabe  von  Chama, 
Guatemala  372. 

Onkel,  altnorvegisches  198. 

Orikdf ItitnB«,  Edda  als  Sibyllinische  324. 

trakeUiM  ans  Kaachgar  59. 

Oraag  Dtaa*  von  Bomoo  nnd  Sumatra,  Photo- 
graphien 882. 

OrtNae  der  ^orquin-Scbadel  890. 

Ofejsaes-In  dianer,  Photographien  21 


schaft  499. 


der    anthropologischen     Gesell- 

oogle 


(646) 


Orient,  Verunstaltung  dar  Geuital- Organe  466. 

Offles,  Pfeilgifte  der  S71. 

Oraameate,   angebliche  Ainn-    199,    der    neoii- 

thiachen  Geflaae  in  Anhalt  888,  südraBsischer 

Oster-Eier  860. 
Orome-Dlilrict,  Birma,  Stein  Werkzeuge  590. 
OrtMflllettcepHbe  eine«  BUndass-SehMels8o6. 
OiliMitMeeiDille  eines  Sel&ng-Scb  Adels  881, 
Oi  lerne  b.  Incabeio. 
—  spurium  407. 

Ol  Ijusanlcin,  Hyperostose  des  406. 
tsUrtler,     sadrnssiscbe    317,    Ursprung     des 


Oit-FreMsei,  Baum-Nagelung  477. 


Pailslaa  862,  Definition  BÖS. 

Psgsn,  Birma,  Altorthümer  693. 

P»i  llfe-Bchidel   ans   Nevada,   Nord-America 

894. 
P»k-i»l!«»  -  Fak-kwaDn  =  ModionnTiaan  104, 
PalM,  Göttin,  und  Hireeepfer  GOT. 


Paiicum  germanicum  608. 
PanaplIcBM,  Vorführungen  547.  ] 

Panther,  in  der  Bilquksage  396.  , 

Pssjms,  ägyptische  des  Erxhenogs  Rainer  in ! 

Wien  141. 
Pari,  Brasilien,  Museum« -Gründung  489. 
Parasaat-,  persisches  Langenmaass  191.  ' 

Paueaawf  bei  W«imar,  Steinhammer  686. 
PatagentorrSehadel  886. 
Pstiflstlichei   an   ands-nerikanischBii   Qtaber- 

Schädeln  405. 
Peking,  Gold  in  Mesarrform,  chemische  Ana- 
lyse 60. 
Petalt  »f  laut,  Pmchtojerk  Ton  Wataan  und 

Kay  608. 
Perl- Isnfiei  Mick    eines   DUnTial-Manaanea    in 

Brunn  486. 
Perlei     ans    ttanaianiaeisohen    Gribem    in 

SchuBcha  916,   aas  Muaoheln  and   farbi- 

gcra  Stein  ans  dem  Kurgan  Artachadaer 

288. 
Pmlra,  Hirse  in  605,  s.  Parasang. 
Ptnlilem  der  Stb-nnaht  an 

Schädeln  407,  der  Sann 

piu«  406. 
Pen,  Honnmente  von  Tiahuaoeo  409,  ScbaieJ, 

doforratrte  401,  Indianerphotogranbien  28. 
Mahlsaitea,  neolithische,  am  Zürich-See  889. 
PMfai  tKognrga)    an  den  äcbwanifeaera  tob 

Tauben  inm  Venehenehen  der  Bsubvögei, 

Kaschgar  69. 
PWfMkiife  der  Bali  380. 


PfeWrarMcnef,  kupfernes  Neeeaaaire  fflr,  Mon- 
golei 62. 

Pfflbjlfle  271,  Entsandung  erregende  278. 

PfelbpUsea  aus  Bronie  und  Stein  Toaa  Ar- 
tschadsor22S,mitQnerschneide  ans  Braun 
acbweig  and  Indien  573. 

Pferd  und  Ackerbau  607,  fossiles  in  Brünu  426. 
I  PfMepUsse  im  Artschadsor  227,  mit  Email  m 
Enlakent  240. 

PfereeUefe  an  anhaltinischen  Hüttenarnea  828. 

Pfcrdtksff    and    Storchschnabel    als    Oiebel- 
veMiernngen,  Weatpreuaseti  886. 

Ptardwcs— ck  im  Artscbadsor  227,  -skeleöe  in 
Grabhügeln  auf  Island  86,  -theile  in  Grab- 
kammeru  Traankaukatiana  288,  -sahn*  in 
einer  Tempelraine  Islands  144. 

Patanngei  der  Gnatusos,  Coaia-Bica  76. 

Plag,  seine  Einführung  606. 

Pfnsi,  das  römische  190. 

PUltF,   Einspruch   gegen   die  Zerstörung  der 
Insel  866,  666. 

PhstscnsaWB  tob  Afrikanern  378,  -AJham  aas 
der  Sftdsee  651,  ans  dem  maUyiscbea 
Archipel  and  der  Sadsae  188,  tos  Aus- 
grabungen in  Costa  Rica  72,  von  Buako- 
burgerinnen  56,  ans  der  Colania  Eritrea 
326,  von  Crpetn  247,  *«n  Dalman  auf 
Tonga  164,  nut  Darstellungen  voaErate- 
arbeitea  ans  dem  Brevier  Grimaai  608, 
Ton  Eingeborenen  und  Landschaften  ans 
Kamerun  160,  Eingeborener  Pens  23, 
farbige  496,  Von  Frauen  und  Madoban  aas 
dem  Wendendorfe  Homo  270,  jnvauiscbnr 
Frauentypen  379,  eines  Grabes  in  dar  Waste 
v.Aclunim,  A«gypten872,  ejacs  Grafirtainsn 
mit  Siebenlingea  von  HÜdeabaira  4(2,  der 
Gnatusos,  Costa-Rica  76,  des  fiaarmeaacben 
Ra-n-a-Samj  488,  tou  Hans-  and  Geaichts- 
ornen  von  Eilsdorf,  Prorina  Sachsen  66, 
ladiniacber  Kinder  608,  eiaas  junges 
Mannes  mit  übenahliger  mediaaer  Ik— t 
wane  201,  ans  der  Mongolei,  Sibirien, 
Turkeetan, 'China,  Ceylon,  69,  60,  61,  alter 
Orang-Utans  ron  Barne»  882,  dm*  scawei- 
lerischen  PfabibaBaeaadel  868,  polyae- 
eaecae  826,  tob  Samen  und  Satnoanarn  96, 
Ton  Sendsebirb  819,  des  Rntiana  Toa 
Lombok  436,  tod  Todtenbiettorn  aaa  der 
Umgegend  von  Beiaheanall,  Saiabnra-  and 
dam  Pinsgau  608,  tob.  Profeaaor  Tnnhei 
Arbtttssimmer  492,  eiaas  Tamaras  von 
Dekeleia  118,  einer  Wajaae--AaJfuiu-ung 
76,  Dr.  M.  Waigels  866. 

—  Sammlung  dar  flnanllmhaft  661. 
CW1.  1». 


(647) 


Pijllittlei  mcianorhinus  m  Pfeilgift  280. 

PllgerfltKaei    aus   einem  Alemaunengrab   von 
Oberflacht  111. 

PlliUiil*  in  alten  Meiuchenknoeben  602. 

PlieeUe  aus  Bronie,  von  Weimar  54. 

Plimtw-Birpdtrf,  Brandenburg,  Steingertthe 
200. 

Pltkjas,  Todtenbretter  608. 

Pirat-Indianer,  Photographien  28. 

PlU.I  von  Hissarlik  818. 

Pill»,  La,  Argentinien,  Museum  422. 

Plattea-Flkeli  von  Schwenneni,  Pommern  481. 

—  -firtWr  mit  Skeletten  in  Hissarlik  819. 

Phljrrhtnle  eines  Blandaaa- Schadeis  357,  von 
Togo-Negern  175,  177. 

Piller,  Otto,  das  lesende  Kind  445. 

Pilcklef  bei  Schivelbein,  Pommern,  römisches 
Olasgeflss  595. 

P«lep  bei  Leitmerits,  geschweifte  Becher  468. 

PtHergelster  in  Albanien  660. 

PtljUfl  Schadow's  28. 

P.ljaeik«,  Photographien  von  Dr.  0.  Finscb  826. 

Penaiera,  Borkenbagen,  Skelet-Graher  mit 
römischen  Beigaben  595,  Bronte-Depot- 
fund  von  Schwenneni  485,  bnchvcephaler 
Schädel  von  Daberkow  810,  Collecten- 
Becken  und  UM  415,  römische  Glaa-  j 
gefasae  a.  Borkenhagen,  Cocain,  Polchlep.  i 
Hansnrne  von  Postow  162,  Indices  von 
SUven-Scbaueln  880,  Schulxenxeichen  412, 
Skelet-Gr&ber  mit  römischen  Beigaben 
von  Redel  311,  slavische  Skelet-Gräber  bei 
Wollin  44. 

Psaiejl,  Ausgrabung  195. 

Ptt-lettsti  anf  dem  Gefass  von  Chama,  Guate- 
mala 318. 

P*ftl  Yak,  heiliges  Bnch  und  Mythen  in  Guate- 
mala 611. 

Pmt  nnd  Bier  in  Holstein  663,   und  Brannt- 
wein 568. 
P.rtrit-Birstt  IluEiei  ägyptischer  Könige  124. 
Peseo,  Indices  von  Slaven-Schldeln  888,  Pro- 
viniial  -  Museum   nnd   Landes-  Bibliothek 
422. 
PhU v,  Kr.  Anldam,  Pommern,  Haoiurne  162. 
Prttbnarie  im  Canton  Zürich,   Lebrkune  888. 
—  nnd  Historie  603. 


Prag,  Lese-  und  Redehalle  deutscher  Studenten, 

Schmevfcal-Feier  195. 
Preaiiltai,  Böhmen,  geschweifte  Becher  468. 
Prlaa-Flgnret,  kaukasische  669. 
Prle.ltr  anf  dem  GeOss  von  Chama,  Guatemala 

878. 
PrlacttM  TsasM,  Zwergin  469. 


PrsetMM  frontalis  squamae  temponlis  an  ameri- 
kanischen Schädeln  407. 

Prsgnaule  der  Verbrecher  128,  der  Norquin- 
Schadel  391. 

Prejecüens-Apasnl  547. 

Pnierlliiea  des  Gesichts  in  der  griechischen 
Kunst  124. 

Pr»ilBi!i!-a»««iim,  markisches  647,  649. 

Prossia,  Alterthums-Gesellschaft,  Jubiläum  464. 

PnilleaUtnen  der  Gesellschaft  647. 

PueM*  vlejs,  Nord  -  Argentinien,  Lage  409, 
Schädel  402. 

Pnapeafee  Helene  Gabler  864. 

Pssteutlele  und  Puppentheater  aus  Java  68. 

Pilenaunai  bei  Berchtesgaden  301. 

PnUIg,  Weat-l'reussen,  Bronse-Klumpen  602. 

PjgBaen  in  Europa  426,  als  Unnonsehen  506. 


Qseraen  =  Handmühlen  416. 

Qaerui,  Braunschweig,  Fenerstein-Pfeilspitsen 

572. 
Qnetlenirril  =  Zahlbrett,  Westpreussen  94. 
Qaettaknsll,  Gott  der  Tolteken  618. 
Qo'kbt,  Tolteken  und  Yaqui  518. 
Qltabaja,  Süd -America,  Goldfigur  882. 
Hh ni- Anordnung  von  Steinen  in  einer  Urne 

von  Gandow,  Priegnitr  196. 
QuIrW  =  Handmühle,  Westpreussen  416. 


Rateuaige  der  Bilqula  281. 

RadllDx  nnd  Clna  verwachsen  beiBoviden  116. 

ftam-a-StHT,  Haarmensch  483. 

EUawaa  bei  Berchtesgaden,  Bntterfonn  809. 

Rtngcueielcieu  auf  dem  Thongefase  von  Chams, 

Guatemala  373. 
Bananenlut  Thora  im  Pfeilgift  273. 
Haslm    des   Kopfes    bei    den   Maleua,    Süd- 

HsesetederHedicinrnAnnerinN.-W.-Amerieal06. 
Runen,  iwei  slavische  385. 
RuteHMrksiih  afrikanischer  Schädel  326. 
Haaignisaagea  in  kaukasischen  Kurgauen  867. 
Hankliltfe  und  Mensch  im  Diluvium  von  Brunn 

426. 
BaiaarJ,  Stein  an  Kirchen  St.  Leonhard's  261. 
■tethiwg  der  Gesellschaft  für  das  Jahr  1894 

652,  der  Rudolf  Virchow-Stiftung  für  das 

Jahr  1894  654. 
Hesel,  Pommern,  Skeletgrftber  mit  römischen 

Beigaben  871. 
I*&M,  Kreis  Hadersleben,  Hacke  aus  Primi- 


Todtenbretter  g§.GoO 


(648) 


Relckeikasten  in  Kirchen  Pommern' I  90. 
Relcktkom  traust  auk  wisch  er  Graber   an  Thon- 

gefässen  339. 
Rrtse-Müroskojj  aas  Aluminium  98. 
Reiten  648,   im  West-Kaukasus  197,  Vanghan 

Stevens,  in  Halacca  354,  554. 
ReltlUn  der  Metalle    zu  verschiedenen    alten 

Gewichten  190. 
RtntilMfoodf  600. 
Retentlsii  von  Zähnen  an   slavischen  Grftber- 

gch&deln  45. 
Rejkjnil,  Island,  Altcrthümersammlung  88. 
Mein,  Nieder-,  der  Niklas  306. 
Rkelnamlni,  Ausgrabungen  zwischen  Sieg  und 

Wupper  602. 
RklnteerM-Beste  in  Brunn  436,  und  Mammuth 

mit  menschlichen  Spuren  in  Gaslau  467. 
Rletea  und  Zwerge  647. 
Rlesenklrsck  und  Mensch  gleichseitig  436. 
Rteieukaakr  Carl  Ulrich  811. 
Rellgiip,  Vorstellungen   der  Guatnsos,   Costa 

Rieft  76. 
Rlaraigrsir,  Axt  auf  Island  83. 
Rind  und  Ackerbau  604,  606. 
Rladesstste  am  Albertsee,  Africa  162. 
RiutVKiligr   von  Schwennenz,   Pommern  441. 
Rlsienslrae  (Panicum  germanicum)  607. 
RtdersdirT,    Kreis    Oscherelebeu,   neolithischns 

Gefass  99. 
Rtkrckea,    dnrchlochte,   eiserne  und  bronzene 

von  Vehlefui,  Kreis  Osthavelland  187. 
RihrenkDftltD,  jetzige  Verwendung  in  Tirol  698. 
Rtkraif  erlen  ans  Bronzedraht  von  Vehlefani  188. 
River,  Hermann  f  189,  646. 
„Rimer"-Criben  Borkenhagen  in  Pommern  696, 

Ton  Rede],  Hinterpommern  371. 
Rtwcr,  Dr.  f  87. 
Rolandskans  in  Hildesheim  460. 
Res,  medicinischer  Congress  649,  das  römische 

Pfand  190. 
RweninDi  aas  Henschenschideldecke,  Hongo 

lei  62. 
4e  RtMl,  Giov.  Batt.  f  420. 
RtUBgiehue  als  Unterscheidung   afrikanischer 

VolissUmme   162. 
RlWeller  s  Todtenbretter  603. 
Rassiiad  s.  Oster-Eier,  Tnrkestan. 


Hansurne  von  Unseburg  161,  Museum  in 
Magdeburg  301,  neolithische  üeflsse  tob 
Bodersdorf  und  Harsleben  100,  neolithi- 
scher  Grabfand  von  Hedenleben  103,  Stein- 
hammer  von  Nie dersachs werfen  829,  Tbür- 
umen  161. 

—  •Weimar,  Steinhammer  von  Passendorf5r%. 

SaebTenUndlgen-CtMnilMisu  der  Königlichen  Mu- 
seen 348,  648. 

Säbel  auf  Island,  Tempclrnine  144. 

Skvgedraug,  Mittel  für  Spat-Lactatiou  879. 

Siule  mit  Inschrift,  Hissarlik  818. 

Sagas  und  ihre  Betiehangerj  in  Grabhügels 
auf  Island  87. 

Sage  Ober  den  Heirathsstein  am  Hinter-Si* 


S,  ans  Hob  geschnitttet,  als  Schulzenseichen 

Im  Werder,  Westpreussen  412. 
Baal  des  Steins  s.  ExUrnsteine  324. 
Batben,  Provini,  Eüstorf,  Hans-  und  Gesichts- 

nrnen   56,    Gesichtsurne    von   Giebichen- 
stein  (?)  67,  Haus-  und  Gesichtaurnen  66, 


260. 
Sagen  von  Felsen  and  Orten  in   Ober  Bajem 

249,  der  Bilqula  281. 
Saliatrg,  Todtenbretter  603. 
Samarkand,  Ethnographisches  69,  s.  Aphnmst- 

Timor. 

Bürgermeisters   Wallbwun  in 

Belüg  337,  in  Wernigerode  99. 
!  Sud  m  hingen  der  Gesellschaft  661,  ans  Deutsch- 

Ost-Africa  246,  ans  Kamerun  184. 
Siuioi,  ethnographische  Gegenstände  96. 
San  oder  Buschleute  in  Transvaal  64. 
8i.  J«M  im  Grödener  Thal,  Tirol,  ladinisrb- 

Kinder  608. 
St.  Bare,  Joanne,  Zwergin  469. 
St.  Jfirgeat-Ksrk,  Kirchenkasten  98. 
8.  Päd*,  Brasilien,  Staatsmuseum  137. 
Sandswaj,  Birma,  Stein  Werkzeuge  690. 
Santa,  Ober-Burma,  Jadeit-Bergwerk  246. 
Sanjev«,  internationale  Archlologen-Confereni 

814,  649. 
Sarg,    doppelter,   aus   einem  Ale  mann  eng  r»b- 

von  Oberflacht  117. 
Sarka,  Böhmen,  geschweifte  Becher  468. 
Sarkiahige  in  einem  Tnmulus  von  Atüka   11'. 

in  Sendschirli  498. 
Sckafewi  Polyklet  28. 

Sehadras,  Kr.  Borcnt,  Schnarre  oder  Knarre  411. 
Schickte  in  Hissarlik  818. 
SekldeL,    abessinische  58,  826,    eines   Blandav 

Sinnoi  (Halacca)  864,    von  Borkenhap.c. 

Pommern  696,  698,  von  Crpern  248.  Ki. 

von  Guanchen  460,    der  Hallstattieit   aa- 

der  Oberpfal»  471,    von  Havelberg   2ST. 

867,  kleinster  Art  606,  von  Kohaito,  C  ■ 

lonia  Eritrea  826,  aas  Nord-Argentini--: 

und  Bolivien  (Ankauf)  866,  400,  von  $<*■ 

quin,  Süd-Argentinien  89,  886,  eines  S»- 

lön  (Mergni-Archipel)  864,  369,  au  »hm 

scheu  Skelotgrlbern  44,  altslawische  fl- 


(649) 


liehungen  der  Indicea  unter  einander 
880,  vermeintlicher  des  Sophokles  117, 
141. 

SehUeL  anthropologische  Aufnahme,  besondere 
Merkmale  264. 

— ,  defonnhter,  von  Ulpan  bei  Coban,  Guate- 
mala 424. 

—  der  Gesellschaft  und  des  Herrn  B.  Virchow, 
von  Chicago  lurückgessndt  141. 

—  -ibEirrsItal«  hol  Verbrechern  138,  131. 
Decke   xa  Rosenkranz    verarbeitet,    Mon- 
golei 62. 

—  -Frsgaenl,    brach ycephales    von  Daberkow, 

Kr.  Demmin  870. 

—  -Inaices  von  Togo-Negern  174,  s.  Indicea. 
Inhall,    neues  Verfahren    inr   Bestimmung 

267. 

SchaAaisei,  77.  Jahres  -  Versammlung  der 
Schnei »erischen  Naturforschenden  Gesell- 
schaft 314. 

Sehattiteaea  au  Argentinier-Schädeln  407,  an 
Havelberger  Schädeln  266;    an  Norquin- 


a  Nordwest- America  104. 

Scfcaseu,  Braunachweig,   Feuerstein-Dolch  672. 

Schatten  iild-ngirea,  javanische  76. 

Schatikulen  in  Kirchen  Pommerns  91. 

Schelle  von  Tnrkestan  59. 

Scberieilipr  im  Latent  in  der  Kingani-Ebenc, 
Oet-Africa  245. 

Schiefheit  des  vermeintlichen  Schädels  von 
Sophokles  121. 

StUmilcrg,  G.  A.  B.  f  463,  546. 

,8ealf>l",  Formen  für  Lebkuchen  in  Ober- 
Bayern  807. 

Schild  ans  Java  58. 

—  -Backel  and  andere  Eisensachen  aus  einem 

Grabhügel  Islands  86. 

—  -Fibel  von  Borkenhagen,  Pommern  695. 
Naaeli,    dreiköpfige,    von  Vehlefau,    Ost- 

havelland  186. 
Schirr,  Völker  am,  Africa  192. 
Sckksaaa,    Kreis   Merseburg,    neolith.  Gefiss, 

Nachbildung  einer  ledernen  Flasche  101. 
ScUaehtrar  der  Bella  Coola  106. 
SchlagaMrfcea  an  Flintstficken  von  Birma  488. 
Schlange  als  Speise,  Ncn-Gninea  900. 
Sehlasanle,  Mahren,  geschweifte  Becher  468. 
Stkletwlg-I'.l.leln,    Hacke   von  Norder-Au    115, 

Mitika,  Porst,  Hopfen  und  Aberglaube  568 
Staleiilrrwilt,  chinesische  200. 
SchHeRMBa-Legal  553. 
SchUeaMBi*H*>  bei  Hissarlik  818. 
Schmejhtl-Fekr  195. 
SchaiKk-Bbaer  von  Samoa  96. 


Schämt -fiegeisliiie  ans  Stein  aus  dem  Kurgan 
Artachadsor  228. 

—  -Peritc  von  Weimar  51. 

—  -Platten  aus  Bronie  von  Scndsf  hirli  492. 

—  "Sacken  ans  altarg eutini sehen  Gräbern  410, 
ans  Java  95. 

Schnalle  ans  einem  Skeletgrab  in  Zürich  848. 
Scbaarre  von  Scbadran,  Kreis  Berent,  Westpr. 

410. 
Schnecke»  des  Tertiärs  in  Birma  427. 
I  ächaeefrter  und  Schneelagen    auf  der  kimbri- 

schen  Halbinsel  566. 
\  Scannmiiueat  in  Nord-Deutschland  102. 
Se hfabtll  und  Fehler  der  menschlichen  Gestalt 

27. 
ScMalpgea,   BraunBcbireig,  Feuerstein-Laruen- 

spitie  572. 
Schalaas,  ägyptisches  Langennuutss  191. 
Schreckeuketii   oder   Schreckensmaske,    Island 

v.  Seirenet,  Leop.  |  82. 
SckrlfUnaeiUnseb  16,  422. 
SebtlHn-Seillt,  -Stock,   -Tisch,  in  Nippenriese, 
Kreis  Greiffenhagen,  Pommern  412. 

—  -Wesen  in  Westpreussen  410,    m  Fischer- 

hütte,  Kreis  Carlhaus  411. 

Sehaseha,  Transkankasien,  Gräberfunde  213. 

Schwiegen*!,  durch  Vampyre,  Albanien  561. 

Sckwelnebia«,  Kreis  Berent,  Klucken  410. 

Sfbwell,  Benennung  eines  Haustheiles  477. 

— ,  Crania  helvetica  antiqua  868. 

— ,  Einwanderung,  neue,  im  Beginn  der  Metall- 
seit  868. 

— ,  helveto-alamanmscb.es  Graberfeld  in  Zü- 
rich 889. 

— ,  Zürich,  prähistorische  Lehrkurse  und  ar- 
chäologische Karte  des  Cantons  338. 

Scnwelitrhius  in  Murren  von  1645  mit  Inschrift 
141. 

Sthwtlimblld  bei  Schaffhansen  (Pygmäen)  426. 

Sekweaieni,  Pommern,  Bronze-Depotfund  486. 

Schwerter,  eiserne,  merovingische  54,  55. 

Scjlheo,  Pfeilgifte  271. 

gethond  in  der  Bilqnlasage  286. 

Setlerwure  aus  alt  argentinischen  Grabern  410. 

Seilt  (Mergni-Archipel),  Schädel  359. 

Bceung,  Orang,  Malacca,  Schädel  und  Haar  364, 
857. 

Seaderlanen,  die  versteinerten,  bei  Bercbtes- 
gaden  268. 

Senaschlril,  Ausgrabungen  819,  368,  488,  666. 

—  -BrjeiltUa  83,  487. 

Setarla  iUlica,  Borstenhirse  608. 
Sehaa-Plaleaa  in  Birma,  Steinwerkzenge  589. 
Sklwisai  s.  Zufii. 


(650) 


SIUrlH,  Alterthümer  60,  149,  Photographien  61 . 

Skid  Nothburgas  1«. 

Slckeltente  im  Brevier  Grimani  608. 

Slebeallage  in  Hildesbeim  452. 

Siegt),  konisches,  »na  einem  Grabe  auf  Cjpern 

247. 
Sleget-Stcle  Asarhaddon*  in  Sendschirli  493. 
SUkersrllges  Metall  (Zinn?)  in  transkaukasischen 

Kurganen  232,  240. 
Sllker-  (Gold-  und  Kopfer-)  Gewichte  190. 

—  -Annring  von  Borkenbagen,  Pommern  596. 

—  -Flknla  von  Zürich  844. 

—  -Heia,  Torabergor  315. 

Slnaauje,  fignrirtea  Holzgefass  444,  s.  Zimbabye. 

SlntttkluklaaMke  =  Niklasschuhe  807. 

SlnUal  im  Bilqula-Glauben  283. 

SlreaglN  in  Indonesien  276. 

Sl»lntl,  Ri es ensch lange  in  der  Bilqnlasage  300. 

Skala,  Hülfsgeist  der  Hedicinmlnner,  Nordwust- 

Amoricn  106. 
Sksiderseg,  Monographie  560. 
Sktlet  eines  Mhehe,  Südost-Africa  422. 

—  -Grlber  mit  römischen  Beigaben  von  Borben- 

hagen, Pommern  596,  von  Redel  bei  l'olrin. 
Hinter-Pommcm  371,  slavische,  anf  dem 
Galgenberge  von  Wollin,  Pommern  44. 

—  -Grab  in  einem  Hügel  anf  Island  148,  von 

Hedersleben,  Prov.  Sachsen,  ans  der  Ueber- 
gangsieit  «m  HeUllieitalter  102,  stein- 
teitliches,  von  StramehL.  Uckermark  602. 

Skelette  in  einem  Schacht  in  Eisaarlik  818, 
bockende  im  Artschadsor  bei  Schuscha, 
Tranakaokasien  226. 

Skelettkeile  in  Mammnthachicht,  Brunn  426. 

Sklaverei  und  Islam  im  Orient  466. 

Skalpieren  von  Sendschirli  490. 

8lsren,  Germanen  nnd  Gelten  501. 

—  -Bauen  835. 

—  -SckUel,  alt«  830. 

8ktletgrlber  bei  Wollin  44. 

Blavealea,  Steinbeil- Aberglaube  197. 

Slsveilen,  Urbesiedelang  1%. 

Stank,  nenniehiger  470. 

9»ieei«,  Böhmen,  geschweifte  Becher  468. 

SaSnBli,  Bilqnlasage  283. 

Stauen,  Pfeilgifte  der,  27]. 

Sant,  Westfalen,  Annenbrett  415. 

SiUilrn  in  Ost-Africa  245. 

Saue  in  der  Bilqnlasage,  Befreiung  nnd  Er- 
schaffung 281,  286. 

S*»M-fleU  der  alten  Mexikaner  579. 

S*l»aa-Art  in  Pfeilgift  280. 

Sipb»kk-s-ScW«>  I,  vermeintlicher,  nnd  dieGrene 
■wischen  Anthropologie  nnd  Archäologie 
117,  141. 


SpU-Lartatlta  auf  Java  379. 

Spange  ans  Knochen,  Island  148. 

Spanien,  Aconit  als  Pfeilgift  274,  Mnseo-Biblio- 
teca  Balaguer  89. 

gpsrreo-OraaMenl  in  Nord-Deuteculand,  neo- 
lithisch  102. 

Späths,  eisernes  Langschwert,  von  Weimar  54. 

SpeeilaU»,  St-  Nicolans -Gebäck  567. 

Spekulatius,  Gebäck,  Niederrhein  806. 

Sfllui  in  Sendschirli  494. 

Spielkarten,  maakirte  89. 

Spiegel  ans  Kupfer,  mystischer,  Aphrasinb  bei 
Samarkand  61,  ans   Guatemala  378. 

—  nnd  Messer,  Schutt  gegen  die  Trnd  197. 

Splaa-ipparal  nnd  Nahnadel  der  Zufü  477. 

SplninlrteL  moderne,  aaa  den  Pjrenien  422. 

Spinne  in  der  Bilqnlasage  286. 

Spiral  ri  sgi!  von  Schwennem  442. 

SnlraWthelken  ans  Broniedrubt  von  Vehlefani 
188. 

Baracke  der  Ipurina  83,  der  Selon  369. 

Sprenger,  A.  +  82. 

Sprnagspltl  aus  Java  68. 

Spuren  des  Menschen  ans  der  Mammnthseit  in 
Brunn  425. 

Staals-Bdknire  für  die  Gesellschaft  421,  548. 

Stak  der  Greise  im  griechischen  Ahertnum 
121. 

BlatutUea,  kaukasische  367. 

Slegnsen  Cliftii  in  Birma  428. 

Sie»,  bearbeiteter,  von  Niedersachswerfen  339, 
-Alterthümer  in  Ober-Bayern  249,  -Beil- 
Aberglauben  197,  im  indischen  Archipel 
659,  Beil  von  Pinnow- Borgsdorf  200, 
•Beile  von  Sendschirli  493,  ansHinteriadien 
247,  als  Schntx  gegen  Unwetter  197. 

Btelakricke  bei  dem  Dorfe  Tawmaw  in  Ober 
Birma,  Jadeit  246. 

Steine  ans  der  Wüste  Gobi  60,  durchbohrte 
vom  Tanganyka  246. 

Sittaesprengta  durch  Erhitanng  nnd  Abkühlung 
246. 

SWegertlie  in  Anhalt  829,  von  Ecuador  470, 
vonMalacca  247,  ans  Grabern  boi  Schuscha, 
Transkaukasieu  215,  vom  Artschadsor 
ebenda  221,  ans  Uruguay  89. 

Sietalaauner  mit  Rille  von  Niedenaebewenan 
329,  666,  von  Passendorf  bei  Weimar  586, 
ans  Tranakaukaaieo  687. 

SttliU— irr  aas  der  Gegend  von  Merseburg 
100  ff. 

SlelnnUtrl  ans  Birma  592. 

StduuMsaer-llereglvpae  bei  Maya  579,  582,  ali 
Zeichen  der  verwundenden  Kraft  dar 
Sonnenstrahlen  688. 


(651) 


Sldn-PtritD  aus  dem  Kurgan  Arteehadsor  288, 
im  Grübe  von  Chama,  Guatemala  872. 

Siel  diu  isteraeg  in  einer  isländischen  Tempel- 
rnine  146. 

SWowilta  im  östlichen  Cuba  325. 

StHswill  (Temperwall)  auf  Island  144. 

Slelaweraieage  in  Birma  588. 

Sitlairit,  moderne,  in  Costa  Rica  75,  prahlst. 
Ansiedelung  bei  Lobositi  a.  d.  Elbe  248, 
-Gefisse  in  Anhalt  328,  -  Pfahlbauten  am 
Zürich-See  SS»,  -Skeletgrab  ohne  Kiste 
Stromehl,  Uckermark  602. 

SltliieltUeaes  ans  der  Fürstlich  Stolberg- Wer- 
nigerodescnen  Sammlung  an  Wernigerode 
a.H.  99. 

Slebskfeker,  Rest  des  embryonalen  Schwanzes 
454. 

SUIcswes,  Böhmen,  geschweifte  Becher  466. 

Stempel  auf  sibirischen  Broniemessero  160. 

BlenseMalratie  an  neolithischen  Gefassen  in 
Anhalt  328. 

SltMirttspile  eines  Blandass-Schkdels  857. 

Slcfet.Ua,  Geschenk  551. 

Stent,  Entstehung  der.  Sage  der  Bilqula  296. 
,   StcTent,  H.  Vangban  s.  Malacca. 

Slltkt,  altere,  mit  Darstellungen  froherer  Sitten, 
Formen  und  Leute  872. 

Sllftaagsfrat  der  Berliner  anthropologischen 
Gesellschaft  421,  der  Deutschen  anthro- 
pologischen Gesellschaft  422. 

SUroiiist,  persistirende  bei  Verbrechern  129, 
an  einem  Schädel  von  Havelberg  268. 

SuratumnbU  der  ff  orqninscbadel  889. 

SUtihala,  Amerikanisten-Congress  141,  649. 

Slrahssekl,  Uckermark,  stein leitliches  Skelet- 
grab 602. 

Stnaaeatbu  als  Pfeilgift  277. 

Stritt nr-Yerlsdrrnog  fossiler  Zähne  267. 

Strjcaaaa-Aru*  als  Pfeilgift  275,  -Tiente  als 
Pfeilgift  278. 

StirmsaaWa  (?)  in  Skeletgrtbern  Tronskanka- 
siens  226,  289. 

Salsa,  Yicia  faba  606. 

SiegrtM*  des  sächsischen  Hauses  in  Brann- 
schweig 446. 

BMste-Album  561,  Photographien  188. 


Suln,  Soldaten  in  Ost-Africa  246. 

Sumatra,    Orang   Dtan    (Simia   bicolor)    882, 

Klappern  inm  Schutt  der  Reisfelder  gegen 

Vögel  68. 
Sarhun,  Pfeilgifte  274. 
Satan  frontalis  pers.  s.  Stirnnaht 
—   traDBTersa   oeeipitis   persistotii   an   nord- 

argentinischen  Schädeln  406. 


Sjmssle   ans    altargentinischen  Schädeln  410. 

Sjauttsls  atlantico-occipitalis  129,  461,  nasalis 
an  Argentinier-Schädeln  407. 

SjbmUim  am  angeblichen  Schädel  des  So- 
phokles 120,  121. 

Sjrlui  ans  altargenünischem  Grabe  410. 

T. 

TaaaksbeUlter  ans  Turkestan  59. 
Tabakmsndl,  das,  im  Wimbachthal  258. 
Tlttewlnag  auf  dem  Gefass  von  Chams,  Gna 

temala  378. 
Tältawlreagto  von  Adeli- Weibern,  Togo  188. 
Tauuaaoeas  in  Costa  Rica,   Photographien  72. 
Tales!  nnd  Langen maass  im  Alterthum  192. 
Taagaajka-SM,   Südende,   durchbohrte  Steine 

245. 
Tanger,  Marocco,  Ausgrabungen  880. 
TanMlab  als  Zanberstab  in  Bilqnlasage  297. 
Taea-SUIT  von  Samoa  96. 
Taraatseil  ven  Kuldscha,  Photographien  64, 
Tesckttat  am  Urmia-Seo,  Keilinschrift  481. 
Taiaj,  Birma,  Steinwerkaeoge  590. 
Tawauw,  Birma,  Jadeit-Steinbruch  246. 
TekNdcket-Schadel-Trpus  88G. 
Temaelralaea,  isländische,  und  Grabhügel  142. 
Tiae-Callir  502. 

—  -Feile  bei  Caalan  467. 

Trillc,  Böhmen,  geschweifte  Becher  468. 

Temeeltea  in  Hissarlik  318. 

TerraaMrea,  Topfscherben  mit  Ansa  lunata  871. 

Teuum  durch  Pfeilgift  erzeugt  279. 

THt  trtliiN  (Gosse),  Form  künstlich  defor- 
mster Schädel  405. 

Teufel  wettet  mit  einem  Schuster,  wirft  einen 
Stiefel  durch  einen  Felsen,  Teufeltloch 
am  Hintersee  252. 

—  -8Ma  am  Hintersee,  Ober-Bayern  249. 
Theater  der  Chinesen  461. 

Tatra,   Hirse  in  der  uralten  Ansiedelung  von 

604. 
TasTltta  neriifolia  als  Pfeilgift  276. 
Tslcrgin  für  Pfeilgifte  280. 
THerkascaea  in  transkaukasischen  Gräbern  218, 

in  einem  Grabe  auf  Cjpern  248,  in  Bkelet- 

Gräbern  in  Zürich  841,  847. 
ThlerMtfe   an  einem  Bronze-Geratb  ans  dem 

Artscbadsor  228. 
Tbltrkrt li  von  Simbäbjc  444. 
Tbterstaft,  atzende,  su  Pfeilgiften  274. 
Tkaaaasfilliiigei  an  bolivianischen  Schädeln  ans 

Chnlpas  408. 
Tkvagefiu,    bemaltes,    mit    Figuren   372,    mit 

Darstellung   einer  vampjrköpfigen  Gott 

heit  von  Chams,  Guatemala  576. 


(652) 


s  Erdeborn  i 


Ttsngeritk«,    prähistorische , 

Hansfeltler  Seekreise  'J7. 
Tkenftgir  im  Graberfelde  von  Karsiiinrad,  Trans 

kaukasien  386,  Kopf  einer,  in  einem  Grabe 

Ton  Schuscna  219. 
Thsakupsen  von  Balkow  474,  von  Bodkow  476. 
Tkslkspf,  merikanischer,  gefunden  bei  Tanger 

880. 
Tksnkra;  ans  einem  Alemannengrabe  von  Ober- 

flacht  117. 
TkiMckeEkei  von  Balkow  474. 
TkeDsckerken  mit  Stempel,  von  Weimar  54 


tvtfwasre,  mvkenische,  ii 
mische,  ebenda  818. 
815. 


Hissarlik  817,   rS- 


Tsn*  eines  Bitten  s.  Leonhardskloti  26t. 
TrstkteD-lusenn,  Sammlang  der  Deutscb-ethno- 
gischen  Ausstellung  von  Chicago  314,  537, 
Traghigel,  eiserner,  von  Niewiti  471. 

,    Ausgrabungen    von    Kalakent 
8chii9cha  213,  Gürtelbleche  669, 
Steinhammer  mit  Rille  von  Knlpi  687. 
j  Trinsvtal,  die  Haiepa  in  64. 
]  Traum  an  Norquin-Schädeln  393. 
f  kNMblehl  in  einem  Grabhügel  auf  Island  149.   TrlqKtrM,  Os,  an  einem  Sorquin- Schädel  387. 
TiMwatrta  der  Haiepa  69.  I  Traji,  das  homerische  317,  868. 

Tksr  in  der  Haner  der  VI.  Stadt  in  Hissarlik  ,  Trtwinri  ans  Hol»  eines  Hedicin- Hannes,  Nord- 
west America  109. 


Tbsiwge  auf  Island  820. 

TksrskssnKr,  Island  319. 

Tkiriagei,  merovingische  Alterthümer  49. 

ThiraraM  s.  Haosurnen  161. 

Tknrsi  in  der  Haner  der  VI.  Stadt  von  Hissarlik 


Trod,  Schott  gegen  die,  Ober-Bayern  197. 
!  TnaaastlsD  an  einem  südamerikanischen  Scha- 

del  407. 
fsekitlnsssr  (Vulgarname  des  ArUchadsor),  In- 
schriften 223. 

817.  I  Tsmnesr,  Halacca  366. 

TisrmUife  (Inca -Schädel)  404.  iTurkrslaa,    ethnographische    Sammlung    nnd 

Tlsksasacs,  Honumente  409.  Photographien  59. 

fltelaalscke  Bleker  60.  '  Tinte«,  Mahren,  geschweifte  Becher  468. 

Tirtis,   kaukasisches  Husenm   und   öffentliche j  tjpss  in  der  Craniologie  der  Rassen  509. 

Bibliothek  197.  i 

Tkterhlle  ans  Java  58.  V. 

Timors  Sarkophag  in  Samarkand  69.  |  Uckermark,  Strahmehl,  Steinteit-Skelctgrab  602. 

TlaegasU,  Trümmerfeld  am  Rio  del  Inca,  Nord-  j  BebergaBgfteH,    neolithische,   Ansiedelung   bei 

Argentinien,  Schadet  401.  '         Lobositi,  Böhmen  248. 

Tlrsl,   Ciste    von   Horitiing   368,    ladiniBche  j  Vrktnkht,   Üb  eil  arische,   der  an  Negern  des 
Kinder  608,  eigentümliche  Verwendung  A de li  Landes     ausgeführten     Aufnahmen 

von  Röhrenknochen  593,  s.  Innsbruck.  164. 


fUnkitei,  Medicin-Manner  bei  den  112. 
tl'lf a'itstltla'ns,  fiilqula-Sage  293. 
fsa  durch  Poltergeister  661. 
T«des-6slt  der  alten  Mexikaner  679. 


DU  in  Charbrow,  Kreis  Lancnburg,  Pommern 

414. 
UIm  und  Radius  verwachsen  bei  Boviden  116. 
Ilrlck,  Carl,  Riesenknabe  811. 
TsJun-lesIstung  in  den  Häusern  bei  Guatusos   TJageicwT,   in  Albanien  660,  661,   mensehen- 
75,  in  Transvaal  68.  fressende  in  Bilqnla-Sage  299. 

—  -irriter   von   Reichenhall,    Saliburg   und ,  tWksrg,  Kreis  W ausleben,  Hansnmc  161. 

dem  Pinigau  606.  [lntencheMaag     bearbeiteter     Feuersteine     von 

—  -liklea  in  Argentinien  408.  natürlich  gespaltenen  498. 
ts4lfBBttkl-DirstfI]«ii*f«  ant  Reliefs  von  Send- '  I  nwftler,  Steinbeil  als  Sehnt*  gegen  197. 

schirli  494.  1 Lri's  fruit*  824- 

Tsdteatisfe  ans  Argentinien  409,   auf  Cypern '  Ur-HawMaer  Cnba's  326,  der  Transvaal  G5. 

247.  IrktissV  von  1889  vom  Hintersee,  Ober-Bajern 

Tisfc  aus  Skelet-Grftberu  in  Zürich  336. 
Tisfft-Werlsiiit,  alte,  auf  Cuba  326. 
Tsgslaii,  anthropologische  Aufnahmen  164. 

—  s.  Adeli. 

Tssu  (Puerta),  Argentinien,  Schädel  401. 
Tsaga,  Dolmen  163. 

Tserw's  B1l4i   Die  drei  Kraute,  Java  76. 
Teffkrtnara  der  Haiepa  69. 


Fr«U-8w  480. 

Irses  aus  dem  Kurgan  Artsrhadsor  288,  tob 
TeUefantl87,vonGandow,West-Priegnita 
196. 
|  -  -ftrlWrfrld  von  Havelberg  368. 
1 1'rsMtri  der  Bemalong  der  Ostor-Bier  848,  fax 


5ogk 


(653) 


Enirug  der  Gnatusos  74,  der  Selon  3fi0,  der 
nordischen  Gatter-  und  Heldensagen  828. 

Ire-Flau  bei  Tawmaw  und  Santa  in  Ober- 
Burma,  Jadeit-Fundstelle  246. 

Drains*,  Steingerftrie  89. 

flnelt  der  slovenischen  Sprache  196. 

ÜMertirt-Kaffoeuau-Gesellschaft  246. 

V. 

Vsaleease  in  Transvaal  64. 

Vimavre  in  Albanien  660,  561. 

ViMtjr-G»tt  anf  Geflss  von  Chami,  Guatemala 

616. 
Via,  Stadt  und  See  480. 
VertwUlU    der   Schädel    innerhalb    desselben 

Volkes,    derselben  Basse  605,    innerhalb 

wilder  Stimme  608. 
VirUlltt  des  Schadeis  und  Cultnr  606. 
VetM-lMiert,  attischer,  anf  Cypera  248. 
Vater,  Morita  f  866,  &«■ 
fehler»),  OsthaTeUaud,    Eitennadeln  mit  drei 

Schildplatten  201. 
Yenlledilli,  Riviera,  Bronie-Totnlos  586. 
VertiJeratg  derZnsammensetsung  fossiler  Zinna 

267. 
Verketten  durch  Lauten  in  Mewe,  Westprenssen 

413,  nach  der  Ordnung  der  Balbierer  in 

Neuteich  von  1767  411. 
Verbrecher,  geborene  180,  1SS. 

—  -tleUn  129. 

—  -Tvpu  126. 

Vertretung  des  Steinbeil-Aberglaubens  191,  des 
Strophanthus-Pfeilgiftes  277. 

TerbreaDuag  lebendiger  Kosijut-Medicinmaunur 
118,   der  HedicinmÄnner-Leichen  112. 

Venia,  Togtlandischer,  Eltarthnmsforschender, 
Jabxes-Versammlung  422. 

Verfilm  inm  Hessen  des  Schadel-Tnnenrauins 
867. 

Vrrtiph«hi*itl»ig,  Vertrag  mit  der  866. 

Veralaeo  der  Mädchen  in  Afirica  467. 

Vensauahac,  General-  der  deutschen  anthro- 
pologischen Gesellschaft  in  Innsbruck  141, 
814. 

VencasaiHgea  in  einem  Basaltfelsen  auf  Is- 
land 40. 

Vrrseaneieea  der  Eunuchen  457. 

Verwki-tirlen  botanischer,  in  Ost-Africa  246. 

—  -Stalles,    landwirÜiBc haftliche,   in  Ostafrica 

246. 
Ventaanneliigea    als    Famflien-Abieichen   der 

Dimere  79. 
VeruitahamcH   der  Genital -Organe  im  Orient 

466. 
VerveUinpiertrtl  für  das  Jahr  1894  646. 


prähistorische,    von  Bärenkiefern 

inm  Zerschlagen  von  Knochen  265. 
— ,  eigentümliche,     von    Röhrenknochen     in 

jetziger  Zeit  698. 
VenluBBBg  sibirischer  Bronxemeaser  151. 
Veriltrnng  einer  Bntterform  a.  d.  Bamsau   bei 

Berchtesgaden  309. 
Venleraagea   neolithischer  Gef&sse   in  Nieder- 

Sachsen  100,  101. 
— ,  knopfartige  ans  silberartigem  Heball   ans 

dem  Artschadsor  282,  240,  an  gibirischen 

BroDiemessern  167. 
Veta,  Leiden,  80.  Geburtstag  666. 
Vlda  faba,  ihre  Verbreitung  606. 
Vldiealgtell  eines  Slovaken  47a 
Vierllig*  in  Hildesheim  468. 
Vlgfmwfu,  ßigurdur,  f  Biographie  197. 
Tllaaeva  y  Piera,  Juan  f  81,  646. 
VlUueeva  j  Geltni,  Hnseo  BaJaguer  40. 
Vlrtiew,  Rud.  -Stiftung  827,  Bechnung  664. 
Vetttilarv  Publication  Fund  88. 
Vlgd  als  Gioboiiier,  Westpreussen  336. 
Vllker    der   Aequatorial-Provini,    Africa,    als 

PfeilgiftbereiUr   278,    von   Zambesi    und 

Schire  bis  inm  Njaasa  192. 
VUaenckaftei   des  malerischen  Archipels  und 

der  Sudsee  188. 
V«uaaS28. 
VefehjeiUK  aus  Knochen  aus  dem  Artschadsor 

388. 
Velbiaieueiei  306. 
TeHtsege  aus  Albanien  662. 
Yelkstjiea,  javanische  658. 
Verbellen  in  Karwenbrnch,  Kreis  Futiig,  West- 
preussen 411. 
Ventaad   der  Gesellschaft,   erster  499,   Wahl 

für  1895  666. 
Titss,  Indianer  in  Costa  Rica  74. 
YtLjala-Dehenetiant:   des   heiligen   Hieronymus 

862. 


isse  und  Photographien  422. 

Wift  au  Bironkiefer,  prähistorische  266. 

Wafea  ans  einem  Alemannengrabe  von  Ober- 
flacht 117,  eiserne,  ans  dem  helveto- 
alamannischen  Graberfeld  in  Zürich  841, 
in  Island,  aus  Hügel  entnommen,  wieder 
gebraucht  149,  in  dem  Knrgan  Artschadsor 
327,  der  Samoaner  96. 

Wasaaii,  Soldaten  in  Ost-Africa  346. 

Wagen,  der,  seine  Einfnhmng  606. 

Wegrier-Weaeea  auf  der  kunbrischen  Halbinsel 
663, 

WsjstaaleB  bei  altnorwegis ehern  Orakel  199. 

Cookie 


(G54) 


Wehes«  429,  b.  Mhehe. 

Wshnslaa  des  Dichten  121. 

Wtkrasgsu  der  Nordwest-Amerikaner  108. 

Wsjssg  AnfTüBruiig,  Photographie  76. 

fltsag  ua  Java  58. 

Wtlegg*  (Waregga),  Volksstamm  Inner-Africa's 
162,  428. 

WtwIUfrl  tot-  und  fruhgeschiebtlieher  Denk- 
maler in  Oesterreich-Ungarn  608. 

WangcDlIipien  der  Drang  Utana  von  Boroeo  882. 

WujanwHl,  Soldaten  in  Ost-Africe  246. 

Wippen,  japanische,  auf  Ainu-Röeken  199. 

Wssserfsss  mit  Röhrenknochen  als  Tülle,  Tirol 
693.       • 

W«»tr.««tikeli  der  alten  Mexikaner  679. 

—  -Leitangto  in  der  unteren  Stadt  von  Hinaai-liW 

818, 

—  -Vertat  bei  Festen,  Neu-Guinea  200. 
Watssagtrs-GripBC  am  Albert-See  163. 
Wa'mülj,  Bilqnla-Sage  297. 

Wawita,  Valksstamm,  Inner-Africa  162. 

Weg*  »aas»,  babTtonisehes  191. 

Welk,  todtes,  Ortsbeseichnung  am  Steinernen 
Heer  bei  Beruhtes gaden  264. 

WHgel,  M.  f  618,  646. 

Weimar,  merovinghtohes  Gräberfeld  50. 

Wrlna»  auf  der  kimbrischen  Halbinsel  668, 
und  Hack  betrieb  607. 

Wsshmm's  70.  Geburtstag  88. 

Welsssger  auf  dem  Gefiss  von  ChamA  878. 

Welsen,  seine  geographische  Verbreitung  606. 

Wellen  -  Orsaaeat  an  einem  Thongeflas  der 
Bronte-Zeit  von,  Schwanneni,  Pommern 
487,  in  Öaslau  467. 

WehVAasslelluug  s.  Chicago. 

Siitnn  das  Buddhismus  208. 

W* uiei,  Carl  f  82. 

Wernigerode,  forstliche  Sammlung  99. 

W«rik,  hoher,  des  Jadeite  in  Burma  346. 

Westfalen,  Armenbrett  415,  Funde  in  der  Bil- 
stein-Höhle  329,  Niklas- Gebrauche  SU. 

West-Preasaea ,  Bronze-Analysen  270,  Bronie- 
Klnmpen  von  Puttig  608,  Giebel  länd- 
licher Gebinde  836,  418,  Jahresbericht 
des  Provinrial-Musenma  141,  Indicec  von 
Slaven-Schideln  884,  Schnlien-Stlbe  410, 
-Zeichen  und  Verwandtes  412. 

Wiedergebart  der  Hedicin-MImier  der  Nord- 
west-Amerikaner 106. 

Wlea,  Museum  für  ägyptische  Papyrus  141. 

Wlesessarg,  Exeunion  nach  246,  887. 

WlUsgerselt  als  Entstehung« eis  der  Edda  828. 

Whnseehthal,  das  Tabakmandl  im  368. 

Winterfells  der  Medicin- Mariner,  Nonrest- 
America  112. 


Wlrsetscb«*M,  embryonaler,  bei  Menschen  466. 

Wlitaag,  verschiedene,  der  Pfeil  gifte  378. 

Wlriel  ans  Stein  in  einer  isländischen  Tempel- 
Ruine  144. 

Wlrthsckirtsfimro  der  Erde  96. 

Wisents  in  westpreussischen  Btonien  970. 

Wltfe  in  der  Bilqola-ßage  289. 

Wssuslitse,  Erforschung  der  600,  alte,  in 
Belüg  337. 

Wshnaugea  der  Samoaner  96. 

Wekevlc,  Böhmen,  geschwnifte  Becher  466. 

WelfsBuM-Cewiek*«  für  Pfeilgift  278. 

Wellls,  slavische  Skelet-Graber  44,  fltaven- 
sch&del  881. 

Wsrars,  Pfeilgift  280. 

WerMa  Colnmbian  Exposition  in  Chicago, 
anthropologische  Abtheilung  89. 

WiNlagtr  Stein  an  Kirchen  des  heQigen  Leon- 
hard  261. 

Wirfelsslel  ans  Kaschgar  59. 

Warilesiserg,  Fundbericbte  aus  Schwaben  141, 
Oberflacht,  Skeletgrab  mit  Beigaben  117. 

Wunderkind,   lesendes,  von  Brannschweig  446. 

Warfkeile,  altgri  ethische  119. 

Wirfseise  im  Brevier  Grimani  608. 

WanelklMBke  =  Niklaaechube  807. 

Wsrsefwels  in  der  Bilqnla-Sage  207. 


Guatemala  577. 


fenssgjstisg  in  Ober-Birma  4S2. 


taklet,  heilige,  in  Transvaal  67. 

fossile,  Znsammeneetrang  267. 
96. 

Island  199. 
Eihn-TsraaskHiBg  fehlt  bei  den  Malepa  10. 
Iskswanels,  sehr  lange  97. 
letaksl,  VOlker  am  192. 
Isana,  Reich  am  Unnia-See  48S, 
Isasererer   der  Blandass  Sinnoi   auf  Hsüacca 
866. 


auf  Java  379. 
habttUsuHr  auf  Island  820. 

S19,  320. 

einem  Grabhügel  Islands  86. 
lekes,  Linge  der,  bei  Togo-Negern  180, 
leksaeagt*  der  Buschleute  in  TwsBvtad  I*. 
1>H  des  Grabes  von  Dekeleia  bei  Athen  12a 
liMssfllsng   der    merovingisohen   hVnde   Tksk- 
ringens  66. 


(655) 


g  der  Maja-Ruinen  platze  378. 
Xtrsteckdasg  der  Leichname  in  Cypeni  vor  der 

Bestattung  247. 
UckuckTcnltrasgea  auf  neolithischen  Gefässen 

inrlord-DeatschlandlOO,101,iD  Anhalt  328. 
lumhkje  (Bot/alaka),  die  Heimath  der  Malepa, 

s.  Simbabje  70. 
Unk  in  westprenssischen  Bronzen  270. 
Ilnnfaii  im  Kaukasus  240. 

(  an  alten  sibirischen  Brom  erneuern 


n  379. 


151. 


Ztgiraok,  Mittel  ffir  Spat-Lactati. 
I*'U,  Fledennant  der  Haja  577. 
lüritt,  Eisen-Funde  840,  Lehrkurse  Qber  Pta- 
historie  nnd  archäologische  Karte  338. 


Zulu  s.  Solo. 

Zun!  (Shiwians),  Nord -Amerika,  Parallele  ihrer 
Coltui  mit  der  der.Calchaquis  400,  Spinn- 
Apparat  und  Nahnadel  477. 

ZuMmmtnetini;  alter  Bronzen  477. 

Instant  der  Cirilisation  in  den  verschiedenen 
Ländern  Europas  am  Ende  ihrer  prä- 
historischen Zeit  83. 

Iwergt,  afrikanische  (Akka,  Ewwe)  607. 

Zwtrgin  Gabler  364,  Jeanae  St  Marc  459. 

IwlUlipkiDitrin*ri  in  Transvaal  68. 


Ed.  Erai 


Corrlgenda. 
«407,  Zeile  26  von  oben  statt  Proc.  front  eqnamae  occip.  lies  Proc.  front  squamae 
temporalis. 
460,     ,     16  von  oben  statt  Siemens  lies  Siemsen. 
468,     „     16  von  unten  statt  Botaniker  lies  Geolog. 


,y  Google 


HIB«!»  Google 


Nachrichten 

über 

deutsche  Alterthumsfunde. 
1894. 


Mit  Unterstützung 

des  Königlich.  Preussischen  Ministeriums  der  geistlichen,  Unterrichts- 

nnd  Medicinal-  Angelegenheiten 

herausgegeben  von  der 

Berliner  Geseilschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie 
und  Urgeschichte 

unter  Redaction  von 

R.  Virchow  und  A.  Voss. 


Erg&niungsbl&tter  zur  Zeitschrift  für  Ethnologie. 


BERLIN. 

Verlag  von  A.  Asher&Co. 
1895. 

(iaitizeoby  G00gle 


»Google 


Inhalts  -Verzeichniss. 


Salt« 

1)  Brandgribcrfeld  der  La  Tene-Zeit  von  Vehlefanz,  Kreis  Osthavelland  (2  Abb.)  .   .  29 

2)  Brondgr&berfeld  der  jüngeren  La  Tene-Zeit  bei  Landwehr,  Kreis  Luckau  (2  Abb.)  80 
8)  Wall  bei  Gross-Pinschin,  Kreis  Pr.-Stargardt    ...       82 

4)  Ausgrabungen  der  Verwaltung  des  1  'rov in zial-Muse iuris  in  Trier 88 

5)  Die  germanischen  Begr&bnissstatten  zwischen  Sieg  und  Wupper 36 

6)  Uraenfundc  bei  Unssefeld  in  der  Altmari  (8  Abb.) 48 

7)  Eröffnung  eines  Museums  in  Magdeburg 47 

8)  Ans  dem  Verwaltungsbericht  des  Westpreussischen  Provinzial- Museums  für  1893  .  49 

9)  Bericht  Aber  diu  Verwaltung  des  Provinzial- Museums  m  Bonn  vom   1.  April  1893 

bis  31.  Man  1894 51 

10)  Das  Urnenfeld  von  Eilsdorf,  Niedersachsen  (21  Abb.) 52 

11)  Alte  Ansiedelungen  aus  der  Eisenzeit  bei  Parey  an  der  Havel 69 

12)  Funde  bei  der  Ausgrabung  des  Nordostsee -Kanals  m  Holstein 59 

13)  Die  „olde  Burg"  im  Heidener  Venne,  Münsterland     60 

14)  Pontes  longi  im  Reken'schen  Venne,  Münsterland 68 

16)  Das  Graberfeld  bei  Göllschau,  Kreis  Goldberg-Haynaa,  Schlesien 66 

16)  Skeletgifiber  mit  römischen  Beigaben  von  Redet  bei  Polzin,  Pommern  (12  Abb.)  .  67 

17)  Die  Karhof-Höhle  im  Hönne-Thal,  Westfalen 70 

18)  Die  Schwedeuscbanzen  bei  Zedlin,  Kreis  Stolp,  Pommern  (3  Abb.) 72 

19)  Nene  Köinerfunde  in  Mais,  Tirol 76 

20)  Ausgrabungen  im  Nvdam-Moor,  Schleswig 78 

21)  Steinzeitliches  Skeletgrab  ohne  Kiste  von  StramehJ,  Uckermark  (3  Abb.) 81 

22)  Hügelgraber  bei  Seddin,  Kreis  West-Priegniü  (11  Abb.) 82 

23)  Hallstattzeit-Grabhügel  der  Oberpfalz  (8  Abb.) 92 

Schädel  aus  denselben  (5  Abb.) 93 


Geograph!  sc  he  Ueberalchl  nach  Lindern  nnd  Provlnzeu 

(nach  ili-ii  Nummern  lies  Inhalt«  Verzeichnis»««!. 


Nr. 


Preussen: 

Brandenburg 1,  2,  11,  21,  22 

Pommern 16,  18 

Kheinprovinz 4,  5,  9 

Sachsen  (Prov.' 6,  7,  10 

Schlesien 15 

Schleswig-Holstein 12,  20 

Westfalen 18,  14,  17 

Westprcussen 3,  8 

Tirol 19 


,y  Google 


Bibliographische  Ueberslcht  Über  deutsche  (und  nachbarliche)  Alterthumifamle 
für  das  Jahr  1898. 

Seit» 
Einleitende  Bemerkungen 1 

I.  Abhandlungen,  zusammenfassende  Berichte  und  neue  MittheUangOD   aber  altere 
Funde 2 

II.  Berichte  und  Mittheilungen  über  neue  Funde 10 

Geographische  Uebersicht 28 

Verzeichnis**  der  Schriftsteller  und  der  Beobachter 26 


,y  Google 


ErginrangshUtter  rar  Zeitschrift  fBr  Ethnologie. 

Nachrichten  über  deutsche  Alterthumsfunde. 

MH  Unterstützung  des  Königlich  Freuss.  Ministeriums 
der  geistlichen,  Unterrichts-  und  Medicinal- Angelegenheiten 

herausgegeben  yon  der 

Berliner  ttesellscbaft  für  Anthropologie,' Ethnologie  nnd  Urgeschichte 

unter  Rodaction  tod 

R.  Virchow  und  A.  Voss. 

Flnfter  Jahrg.  1894.  !'  Verlag  »on  A.  A8HER  b  Co.  in  Berlin.  J!  Heft  1. 


Bibliographische  Uebersicht  über  deutsche  Alterthumsfunde 
für  das  Jahr  1893, 

bearbeitet  toq  Dr.  P.  Moeweg,  in  Berlin. 

AbkOnuiigeo  der  Zeltechrlftentltel. 

Es  bezeichnen  allgemein: 

Alt   =   Alterthtunskunde.       Ann.   =   Aanalen.  |      Geschieht*1.    Jahrb.  =  Jahrbücher.     K.-B.  = 

Antlir.  =  Anthropologie.    Ana.  =  Anzeiger.       Korrespon  den  «Matt.  Mitth.  =  Mittheilungen. 

Arch.  =  Archiv.   Ber.  =  Berichte.  Etbn.  =  I     ßitigsb.  -  Sitzungsberichte.  Ver.  =  Verein. 

Ethnologie.    Gea.  =  Gesellschaft.    Gesch.  =  i     Terb.  =  Verhandlungen.     Z.  =  Zeitschrift. 

Für  die  häufiger  vorkommenden  Zeitschriften  sind  folgende  Abkürzungen  benntit: 

Ann,  Hofmus.  =  Ann.  d.  K.  K.  natu rhist.  Hof-  d.  naturhiatoriacben,  archäologischen  nnd 
mnseoms  (Wien),  Bd.  8.  .     ethnologischen  Sammlungen  ii.  Westpreussi 

Ann.  Ver.  Nase.  Alt.  =  Ann.  d.  Vereins  f..  sehen  Proviniiahnnseuins  iu  Danrig  für  1893, 
Nassanische  Alt.  u.  Geschichtsforschung  i  Bell.  Soc.  Adriat.  =  Bolletino  della  Societl 
(Wiesbaden),    Bd.  36.  Adriatica   di   Scieme    naturali  in  Trieste. 


Ans.  germ.  N.  IL  =  Am.  d.  german.  National- 
mnaennls  (Nürnberg).  Jahrg.  1898. 

Ana.  Schweif.  Alt  -  Am.  f.  Schweiierische 
Alt  (Zürich),  Jahrg.  26. 


Vol.  13  u.  14  (t),  VoL  15. 
Bonn.  Jahrb.  =  Jahrb.  d.  Ver.'s  T.  Atterthnms- 

freunden  im  Rheinlande   (Bonn),    Heft  94. 
Porrera  Beitr.    =    Beitrage    zur  prfthiet.   , 


Arch.  ep.  Mitth.  -  Archiologi  sc  h-opi  graphische       chlologie  nnd  verwandte  Gebiete  v.  Fort  er 

Mitth.     MB    Oesterreich  -  Ungarn    (Wien),!      (Strasburg  i.  E.),  Jahrg.  11,  8.  1— 18. 

Jahrg.  IG.  :  Isis  =  Sitzgsb.  u.  Abhandinngen  d.  natnrforsch. 

Aren,  f.   Anthr.  =   Arch.   f.  Anthr.    (Brenn- 1     Gea.  Isis  an  Dresden.  Jahrg.  1899,  Jnli  bis 

schweig},    Bd.  21,   Heft  4  (f)    u.    Bd.  22.       Dpi   (t>  n.  Jahrg.  1898,  Jan.— Jnli. 

Heft  1  i.2,  i  Jahrb.  bist   Ges.   Bromberg   -    Jahrbuch  der 

Argo  =  Argo.    Z.  f.  Krainische  Landesknnde  l     histor.  Ges.  für  den  Netiedistrikt  in  Brom 

(Laibach),  Jahrg.  2.  '     borg  verbunden   mit  dem  Geschäftsbericht 

Beitr.  Anthr.  Bar.  =  Beitrage  inr  Anthr.  nndl     ffir  die  Jahre  1893  n.  1898. 

ürgesch.  Bayerns  (Mönchen),  Bd.  10,  Heft  8 1  Jahreshefte  Ges.  Oberlanaitt  =  Jahreshefte  d. 

n.  4  (f).  Ges.  f.  Anthr.  u.    ürgesch.  d.  OberUKiaibt 

Ber.  westpr.  Hns.  =  Bericht  ü.  d.  Verwaltung       (üöiHti),  Heft  8. 

1        ö 


—    2    — 

K.-B.  deutsch.  Ges.  Anthr.  =  K.-B.  d.  deutschen  |  Niederlans.     Hitth.  Niederlansit ter     Mit- 

Ges.  r.  Anthr-,  Ethn.  u.  llrgeach.  (München),       tbeilungen.     Z.   d.  NiederUusitrer  G«.    f. 

Jahrg.  28,  Nr.  9— 12  (f)  u.  Jahrg.  24.  i     Anthr.  n.  Alt  (Gaben),  Bd.  8,  Heft  1—4 

K.-B.  Gesatnmtver.  -  K.-B.  d.  Gessmmtvereins  |  Prähist.BI.     Prähistorische  B]Stter(München\ 

der  deutschen  Geschichte-  und  Alte-rthums- 1     Jahrg.  5. 

vereine  (Berlin),  Jahrg.  41.  |  Quartalbl.  Hess.  -   Quartal tiläH  er  d.  bist.  Ver- 

K.-B.  wd.  Z.  -    K.-B.   d.  westdeutschen  '/..  f.       eins  f.  d.  Groasheraogthum  Hessen    Dann 

Gesch.  u.  Kunst  (Trier),  Jahrg.  12.  stadt),  Bd.  1.   Jahrg.  1892,  Heft  8  (t;    n. 

Limesbl.       Limcablatt.     Mitth.   d.    Strecken-  \     Jahrg.  1893,  Heft  9  n.  10. 

kommissare  bei  d.  Reichs« mes-K.mimissioii   Scbles.  Von.  =  Schlesiens  Vorzeit  io  Wort  und 

(Trier),  Nr.  8— G.  Bild.   L.  A.  Vereins  f.  d.  Museum  acblesittthej- 

Mitth.  anthr.  Ges.  Wien  =  Mitth.  d.  anthro- '     Alterthüiner  (Breslau),  Bd.  5,  Nr.  8  u,  9. 

pologisehen  Ges.  in  Wien.   Bd.  23.   N.  F.  Sehr,  phja  -ök.  Ges.  =  Schriften  d.  pbjsikalisch- 

Bd.  13.  ökonomischen  Ges.  (Königsberg,  Jahrg.  3.1. 

Mitth.  Gentr.  Comm.  -  Mitth  d.  K.  K.  Central-   Sitzgsb.  Pruasia     Sitigsb.  der  Alterthums-Ges. 

Commission  zur  Erforschung  u    Erhaltung       Prussia  in   Königsberg   i.  Pr.    Jahrg.   48. 

der  Kunst  n.  histor.  Denkmale  (Wien),  Bd.  18,       Heft  18. 

Heft  4  (+)  u.  Bd.  19.  Veih.  Berl.  Ges.  Anthr.  =  Verh.  der  Berliner 

Mitth.  Ges.  Denkm.  Etsass  -   Mitth.  d.  Ges.  f.        Ges.  f.  Anthr.,  Ethn.  n.  Urgesch.  Jahrg.  1M& 

Erhaltung  d.  gescbicbtl.  Denkmaler  imElsassi     Die  eingeklammerten  Bezeichnungen  weisen 

(Strassbnrg),  F.  2,  Bd.  16.  auf  das  Haft  d.  Z.  f.  Ethn.  (s.  d.)  hin.  d.m 

Mitth.  Ver.  Osnabrück  =  Mitth.  d.  Vereins  f.       die  .Verh."  beigegeben  sind. 

Gesch.    und    Landeskunde    von   Osnabrück  !Wd   Z.  =  Westdeutsche  Z.  f.  Gesch.  u.  Kunst 

(Historischer  Ver.),  Bd.  17  (t).  (Trier),  Jahrg.  11,  H.  4  (f),  Jahrg.  12. 

Monatsblätter  =  Monatsblatter.  Herausgegeben    Z.  f.  Etbn.  -  Z.  f.  Ethn.  (Berlin),  Jahrg.  Ja. 

von    d.  Ges.   f.   Pommersche  Gesch.   u.  Alt.    Z.  hist.  lies.  Posen    -    Z.   d.  bist.   Ges.   f.   d. 

(Stettin),  Jahrg.  1893.    (Der  Zusatz  .Mai  bis       Provini  Posen.    (Posen).   Jahrg.  8,    Heft  1 

Dez."  in  d.  vorjähr.  Uebersicht  ist  irrthüm-        u.  2. 

lieh   an  seine  Stelle  gerathen;    er  bezieht   Z.  bist.  Ver.  Niedersachsen  -  Z.  d.  historischen 

sich  auf  die  folg.  Zeitachr.  [Mscbr.  hist.  Vor.       Vereins  f.  Niederaachsen  (Hannover),  Jahrg. 

Oberbaj.l).  1892  <t)  n.  Jahrg.  1893. 

Nachr.  -  Nachrichten  fl.  deutsche  AJterthnms- 

funde  (Berlin),  Jahrg.  4. 

Nachtrage  aus  früheren  Jahren  sind  durch  ein  f  kenntlich  gemacht. 

I.  Abhandlungen)  insammeu  findende  Berichte  nnd  neue  MHthellungen 
Ober  Klt«re  Funde. 

Aachen  s.  Römerstrassen.  AltkAnig  s.  RingwUle. 

Abschnitts  «all   u.  Ringwall   auf  d.  Rücken  d.  Altmark  s.  Megnlithiache  Graber. 

Hofheimer     Kapelle.      Ein     Jadeitbeil  Analisi   di   alcani   oggetti  preistorici    (dl  8. 

v.  Cobansen:  Ann.  Ver.  Nass.  Alt.    8.23  Lucia).     Vierthaler:    Roll.   So*.    Adriat. 

bis  24.    Taf.  Vol.  15,  p.  335-336. 

Alemannenschlacht  v.  357  n.  Chr.,  Oertlichkeit  Anhaltische  u.  niedenaebs.  Altertümer  ;Hao»- 

ders.     v.  Borries:    Wd.  Z.  H.  8,    S.  242  urnen,  Pferdciei ebnungen  auf  Urnen  U.A.» 

bis  255.  Könne:    Verh.  Berl.  Gca.  Anthr.    (H.  6), 

Alaengcmmen  s.  Glasgemmen.  S.  298—299. 

Altdorf  s.  Grabfunde.  Annianus  s.  Inschrift. 

Alterthnmsforschung ,    anthropologische.     Die  f  Anriedlung,  prahist,    nebst  Gräberfeld  bei 

heutigen  Probleme  den.    Virchow:  K.-B.  Sittich  u.  Mainice  in  Krain,  u.  rem.  AnsiedL 

deutsch  Ges.  Anthr.   Nr.  9,  S.  74-79.  b.  Mainice.    Rntar:    Mitth.  Centr.  Comm. 

Alterthumskunde.    Beziehungen  der  Geologie  Bd.  18,  S.  202-206.    Plane. 

mders.   Florachüta:  Ann.  Ver.  Nass.  Alt  Anthn>pologischeAlterthnnufurechanga.jUt«r- 

8. 1—14.  thnrnsforschnog. 

—  ■.Archäologie.  Antimon   in    nrlhUL   Funden.     Olahamtea, 

Dfciitizeoby  G00gle 


Tiichow:  Verh.  Berl.  Ges.  Anthr.  (H.  3/4), !  Böhmen.    Prfthist.  Forschungen  u.  Funde  im 

8.1*1.  |     J.18H2.  Jelinek:  Mitth.  anthr.  Ges.  Wien. 

Auuileja.  Nachrichten  ü.  d.  k.  k  Staatsrauseuin. !     H.  2-3.  Sitsgsb.  Nr.  2,  S.  66—69. 

(V.)    Majonica:  Mitth,  Centr.  Oomm.  H.  1,   Bonn.  Ber.  ü.  d.  Prov.-Mus.  f.  1892-98.  K.-B. 

S.  67-62.   (VI.)   H.  2,  S.  113-117.  (VII.)       Gesammtrer.  Nr.  10-11,  S.  118— 119. 

8. 3,  8.  161—155.  [  Bregetio.  Münzfund.  Kenner:  Numismatische 

Ära  der «kudrl Vtae.   Zangemeister:  K.-B.       Z.  (Wien)  Bd.  26,  1.  Sem,  8.  1—4.  Taf. 

wd.  Z.  Nr.  TO,  Sp.  206.  Brigantium    Bauliche  leberreste  u.Kleiufiinrtc. 

Arabische     Zahlzeichen     an     Kirchen  fahnen.       (Kortsote.)  .lennj;  Mitth. Centr.  Comm.  H.l, 

Treichel:  Nachr.  H.  B,  S.  72—76.  ;     S.  44  -  53.   Plan.  Abbn. 

f  Arabische  Ziffern.   Ihr  Alter  in  Deutschland    Bronze- Anal jsen.   (Helm),  Lissauer:  Verb. 

u.  J.  Schweiz     Virchow;  Verh.  Berl.  Ges. ',     Berl.  Gcs  Anthr.  (H.  2),  S.  180—181. 

Anthr.  (H.  2),  S.  122-123    Virchow,  Ar-   Bronze-Fibel  m.  Spiral  Scheiben  (vorsla».)   v. 

nold.  Nagele:  K.-B.  deutsch.  Ges.  Anthr.'     Golssen,  Niederlaus    Jentsch:  Niederlaus. 

Jhrg.2u.Nr.ll— 12,  S.  122-128.  Abb.         '     Mitth    H.  1,8.29-30.  Abb. 
Archäologie.    Grundlinien  einer  Systematik  d.    Bronze -Fragorring  m.  Doppelspirale  a.  d.  l'rov. 

prahlst  A.     M.  Hoernes:  Z.  f.  Etbn.  H.  2,        Posen    (Hallstatt,-.    Jentsch:  Nachr.  H.  4, 

S.  49-70.  S.63  Abb. 

f   — ,    prähistorische.     Jahresbericht    ü.    d.  I  Bronzefund   (Buckelurnen   in,  Armringen)  v. 

Leistungen  darin.    Ranke:   K-B.  deutsch.  I     Drehna,  Kr.  Calau,  Brand.   Siehe:  Jahres 

Ges.  Anthr.  Jhrg.  28,  Nr.  9,  S.  P8-W.  hefte  Ges.  Obermnsitz.  S.  160-161.  Taf. 

.  Alterthuinsforschung,  Alterthum  stunde,  i  Bronzefundea.WeBtpr.,nament].v.Bruss(Flach- 


Aricr  s,  Menschenrassen. 
Arnsburg  (Hess.)  s.  Römische  Funde. 
Aschet  s.  Wels.  ' 

Bamberg  s.  SteiubildsBulen. 
Barcola  s.  Römische  Baureste.  I 

Bären- Unterkiefer,  —  wurden  sie  in  der  Vor- 
zeit tum  Zerschlagen  der  Knochen  benutzt?  Bronzeschmelsöfen 
ng,  Virchow:  Verh. Berl. Ges. Anthr.  i     von  dort. 


Knpferdolch  etc.  a.  e.  Hügelgrabe) 
Karsli  n  u.  Friedrichsbruch  (Schwerter 
etc.  d.  jung.  Bronzezeit).  Conwentc:  Ber. 
westpr.  Mus.  S.  24— 35.  Abbn.  Lissauer; 
Verh.  Berl. .Ges.  Anthr.  (H.  6),  S.  409-418. 
Abbn 

der  Sarka  b.  Prag.  Funde 
k:    Mitth.  Centr.  Comm. 


(H.  6),  S.  673-574.  H.  4,  S.  201—204. 

Baselangst  s.  Romisches-  (Bronze-Speerspitze,   vorslav.,  v.  NietnitEsch, 

t  Bayern.  Bericht  ü. neue  vorgeschicbtl.  Funde  I      Niederiaasitz.  Jentsch:  Niederlaus.  Mitth. 

f&r  1891.  Weber:  Beitr.  Anthr.  Bay.  Bd.  10,1     H.  1,  8.30-81.   Abb. 

H.  3— 4,  S.  185- l!*3.  Bronzezeit,    nordische.      Neue    Beitrage    zur 

Kechyn,  Böhm.  Prähist.  Funde  u   FundplMze  j     Kenntniss  den.    Wilser:  Globus.   Bd.  64, 


i  der  L'mgeb.    Ricbly:  Mitth.  anthr.  <jeg. 

Wien.  H.  2/3.   Sitzgsb.  Nr.  2,  8.  55—66 
Befestigungen.     Untersuch,    u.   Aufnahme    d. 

vorgeschicbtl.   B.    in   Niedersaebsen    li*92. 

Guhlhorn:  Nachr  H.  2,  S.  31-32. 
Berensch  s.  Haus  Forschung. 
Berlin.    Alterthümer  >.  Siiddeutschland  in  d. 

prBhist  Abth    d.  Mos.    Prahlst   111.  Nr.  2, 

8.  28-26. 
Billerbeck  s.  Graberfeld 
Binnenthal,  Schweiz.  V  orbist  arisches,  Reber: 

Ans  Schweiz.  Alt.  Nr.  1,  S.  179-181. 
Bocksteinhöhle  s.  Schädel. 
BodmanamUeberlingersees.l'fahlbantenfnnde 
Böhmen.    Beitrage  inr  Urgeschichte  B.'s.   V. 

(Bau   der   Hradiste,   Fnnde  in  Wallbau  ton, 

Diverse  Fnnde  u.  Untersuch.)    Woldricb: 

Mitth.  anthr.  Ges.  Wien.    H.  1,    8.  1—38. 

Taf.  Abbn. 


Nr.  6,  S.  98-99. 
—    s.    Bronzefunde,    Grabfunde,    Grabhügel, 

Ostprenssen,  Posannen,  Sotothura,  Speere. 

Steinkisten,  Wellenornament. 
Brunhildisstein     auf    d.    Grossen    Feldberg. 

v.  Cohausen:  Ann.  Ver.  Nass.  Alt  S.  21 

bis  23.   Taf. 
Bmnholdisstuhl  s.  Felsenzeichnung,  Römische 

Inschrift. 
Brunn  s.  Diluvialmensch. 
Burgwälle  u.  Gräben  im  Kr.  Bnblitz,  Porom. 

Stubenrauch:  Monatsblatter.  Nr.  7,  S.  104 

bis  109.  Nr.  8.  S.  119-124. 
Cannstattscb&del  s.  Sehadel. 
Carnuntum.     Ausgrabungen    in    1891.     F.pi 

graphische   Funde.     Silber  -  Antoniniane    d. 

röm.   Kaiserin   Snlpicia  Dryantilla,    Dell, 

Bormann,  Robde:  Arcb.-ep.  Mitth.  H.  2, 

S.  löfi-244.    Abbn.  Plane,  f  " 


$<%>g] 


Cäsar.    Die    Schlacht    zw.   ihm    u.    Ariovist. 

Wiegand:Mitth.Ges.Denkm.ElBRas.  S.1— 9. 
Caslau  B.  Hi-adek. 
t  Caverna   di  Gabroiizza  pr.  Trieste.     Mm- 

cheBetti:BolL8oc.Adr)at.Vol.l3  p.  1-42. 

T*tt.  | 

Clevo  s.  Inschrift, 
f  Corpusstudien,  rheinische.  Zangeuicister: 

Wd.  Z.  Jhrg.  11,  H.  4,  8.  267-  811.   Abbn. 
Damme  s.  Schanzen. 
Dettenheim  9.  Reihengrftberfeld. 
Deatz  b.  Römische  Brücke. 
Dievenmoor  s.  Römischer  Bohlweg. 
Diluvialmensch.    Gleichzeitigkeit  d.  Menschen 

m.  Hjsena  spelaoa.   Nebring:  Mitth.  anthr. 

Ocs.  Wien.  H.  6.  Sittgsb.  8.  204—211. 

—  Fraas:  K.-B.  deutsch.  Ges.  Anthr.  Nr.  7, 
8.  53-64. 

Dolinu  ».  Statuette. 

Donnerkeile.  Friedel:  Verh.  Berl.  Ge»,  Anthr. 
(H.6),  S.554.  Bartels:  Ebenda  S.  558  bis 
664.  Bänke,  v.  Stoltenberg,  v.  An 
drianu.A.:  K.-B. deutsch. Des. Anthr.  Nr.  10, 
8.  101-102.   Abb. 

Donnern  s.  Drachenstein. 

Donnersberg.  Schlacken  wall,  Südwall  n.KÖnigs- 
stahl,  Rom.  Funde,  Gall.  Münzen.  Mehlia: 
Bonn.  Jahrb.  S.  52—60. 

—  s.  Hacke  u.  Beil. 
Komm  s.  Rillen. 

Drachen  stein    b.    Donnern    b.    Bremerhaven. 

Pocke:  '/,.  bist.  V er.  Niedersachsen.   Jhrg. 

1898,  8.  328—883. 
Drehna  s.  Bronzefand. 
Eberswalde  s.  Eiszeit. 

Eisen,  angeb).  Vorkommen  in  steinzeitl.  Gra- 
bern.   Olshansen:  Verb.  Bcrl.  Ges.  Anthr, 

(H.  2),  S.  89-121.   Plan.  Abb. 
Eisenschmelzöfen   in   Schlesien   n.  Schlacken 

t.   Vtrje,   Kram.     Müllner:  Argo  Nr.  4, 

8p.  72-75. 
Eisen  sc  hmehstatt  en ,  v  orgeschichtl.,  i.  Schi  esien, 

s.  II,  Monchmotscbelnitz, 
Eisen  seit  s.  Graber. 
Eisenzeitfunde  (La  Tene,  röm.  Per.,  arab.-nord. 

Per.)    tn  Westpreussen.    Conwentz:   Ber. 

westpr.  Mus.    S.  3.1—34. 
Eiszeit.   Sparen  menstbl.  Thatigkeit  ans  inter- 

glacialen  Ablagerungen  b.  Eberewaldc.  P.G. 

Krause:  Aren.  f.  Anthr.  H.  1-2,  S.  49-65. 

Abbn. 
Engelsburg  (Schwedenschanze)  b.  Rothenburg 

a.  d.  Tauher.     Gesteine    ders.     Virchow, 

Florschütx,  Voss:  Verh.  Berl.  Ges.  Anthr. 

(H.  6),  8.  299—300. 


Eringerthal,  Schweiz.  Vorlust.  Monumente  a. 

Sagen.     Reb  er:   Ann.  Schweiz.  Alt.   Nr.   1 

8. 174-179. 
Externstenic.    Kisa:  Bonn.  Jahrb.    8.  78  bis 

142.  Tafn.  Abhn. 
Fallingbastel  s.  Steinhäuser. 
Fe  hm  um  s.  Hausforsch  ung. 
Feldbcrg,  grosser,  s.  Branhildisstein. 
Felsenzeichnung    aus    d.  La  Tene  •  Zeit    am 

Brunholdisstuhl    h.    Dürkheim.     Mch  lia: 

Bonn.  Jahrb.  S.43  -  51.  Tafn. 
+ Fei  »Zeichnung,  alte,  im  Fichtelgebirge.  Zapf: 

Beirr.  Anthr.  Baj.  Bd.  10,  H.  8—4,  S.  181 

bis  134.   Abb. 
Fichtelgebirge  s.  Felszeicbnung. 
Fischerei  d.  Vorzeit  (Kluntinger  im  Wnrtt. 

anthr.  Ver.):    Prihist  BL  Nr.  1,  8. 16—16. 

K.-B.  deutsch.  Ge>   Anthr.  Nr.  7,  S.  68. 
Flinsberg  s.  Graber. 
Forst  i.  Pforten. 
Frögg  s.  Gräberfeld. 
Gabrorizza  s.  Caverna. 
Gallische  Münzen  s.  Donnersberg. 
GefSssomament,  ein  neues,  (Gnrtornament)  t. 

Prag.    Osbornc:   Prahist  BL  Nr.  6,  S.  81 

bis  82.  Abb. 
Germanen.    Heimatn    ders.     Penka:    Mitth. 

anthr.  Ges.  Wien.  H.  2-8,  S.  46—76. 
Germania  snperior,  rftm.  Provinz.  Riese:  K.-B. 

wd.  Z.  Nr.  7,  Sp.  148-152. 
t  Germanicns.  Sein  Rachekrieg  im  J.  16  n.Chr. 

v.  Stamford:    Mitth.  an  d.  Hitglieder  d. 

Ver. 's  f.Hess.  Gesch.  n. Landeskunde  {Kassel  i 

Jhrg.  1890,  8.  t!— CXXTV. 
Germanische  Volkskunde.    Studien  dam.    II. 

Meringer:  Mitth.  anthr.  «es.  Wien.  H.4— 5, 

8.  136-181.   Abbn. 
Gesichtsahnliche  Gelasse  T.  Kaniendorf  und 

Gross-Tinz  b.  Lieguitz.  (Klose',  Jentsrh: 

Niederlaus.  Mitth.  H.  1-2,  8.  188. 
Gesichtsurnen  s.  Steinkisten  in  Westpr. 
Gewichtsnorm, babylonische.  C. F.  Lehmann: 

Verh.  Bcrl.  Ges.  Anthr.   (H  l),  S. '26-27. 
Giebclyenierungen     in     Nord  -  Deutschland. 

(Hollmann,   Bahn),   v.  Sebulenborg: 

Verh.  Berl.  Ges.  Anthr.  (H.  3—4),  8. 149  bis 

161.   Abbn.    Virchow:  Ebenda  8.  161. 
—  n.  Grabzeichen  in  Ostpreussen.    Beizen- 

berger:  Sitigsb. Prassia-S. 4-   -7.  Abbn. Tafn. 
Giengen  s.  IrpfclbOble. 
Glasfluss    t.    Oberlaibach.      Müllner:    Argo 

Nr.  9,  6p.  171-172. 
Glaser.     Analysen    gefärbter    römischer    U. 

v.   Fellenberg-Rmers:    Sehr,   phys.-ftk. 

Ges.  Abb,  S.  68—73. 


,y  Google 


Giasgeramen  m.  rnenschl.  Fignreii.  (Alsen- 
gemmen.)  Rygh,  Bartels:  Verh.Beri.  Ges. 
Antht.  (H.8-4),  S.  161-162.  Abb.  01b- 
hauBen:  Ebenda  S.  197—198.  Bartels: 
Ebenda  S.  198-204.   Abbn. 

Gmünd,  Niederlist.,  s.  Opfersteine. 

Goldenes  Armband  v.  Helgoland.  Linde- 
mann: Verb.  Bert.  Ges.  Antbr.  (H.  1),  8.  24 
bis  25.  Abb. 

Golssen  s.  Fibeln. 

Gomilen  s.  Anaiedlung  u.  s.  w.  in  Krain. 

Grabet,  prähist.,  b.  Flinsberg.  W.  Schwartz: 
Niederlaus.  Mitth.  H  2,  8.  68—72. 

—  t.  Hockern  d.  ersten  Eisenzeit  in  Raron, 
Schweiz.  HeierlirAnz.Schweiz.Alt  Nr.  1, 
8.  182-184.  Taf. 

—  in  Pommern  s.  Bargwalle. 

—  s.  a.  Grabhfigel,  Hügelgräber,  Megalithische 
Gräber,  Necropoli,  Beihengraber,  Stein- 
kammergraber,  Steinkisten. 

Graberfeld  v.  Billerbeck,  Kr.  Pyrit»,  Porom. 
Stubenranch:  Monatablatter.  Nr.  10, 8. 155 
bis  169.    Nr.  11,  8.  161— 1G6. 

—  t.  Frögg,  Kärnten.  Neue  Ausgrabungen 
n.  Zusammenfassung.  E.V.  Hauser:  Mitth. 
Centr.  Comm.  H.  2,  S.  84-87.  Abb. 

—  b.  Sittich  n.  Mahiice  s.  Absiedlung. 
Gräberfelder,  Niederlausitzer.  (ForUetz.  d. Ver- 
zeichnisses.). Niederlaue.  Mitth.  H.8,  S.  170. 

Grabfunde  d.  Bronzezeit  v.  Altdorf  zw.  Ober- 
rieden u.  Pnhlheim,  Bay.  Naue:  Prabist. 
Bl.  Nr.  5,  8.  66-69.   Taf. 

Grabhügel  d.  Bronze-  n.  Hallstattzeit  in  Mittel- 
franken {Schutzendorf  u.  Waizenhofen  b. 
Thalmässing).  Ziegler,  Naue:  Prabist.  Bl. 
Nr.  4,  8.49-64.  Taf. 

Grabzeichen  s.  Giebel  Verzierungen. 

Gradüta  (Bnrgstttten)  in  Erain  (Fortsetz.  u. 
SchluBs).  Müllner:  Argo.  Nr.2,  Sp.17-22. 
Nr.  8,  Sp.  41-48. 

Gradiice  s.  Anaiedlung,  prahist,  in  Erain. 

r  Gramms  u.  Sirona.  Klinkenberg:  Z.  d. 
Aachener  Geschichtsvercins.  Bd.  14,  S.  1 
bis  16.  Taf. 

Greifswald  s.  Trauf steine. 

GrcniwiUe,  norddeutsche  Schuchhardt, 
Virchow,  Prochno:  KB.  deutsch.  Ges. 
Anthr.   Nr.  10,  8.  95-96. 

—  römische,  zwischen  Donau  und  Main 
Entstehung  n.  Zweck  den.  Deppe:  K.-B. 
deutsch.  Ges.  Anthr.  Nr.  6,  8.  41-44. 

GroBskrotzenburg-Rückingen  (Limesatrecke!  a. 

Gross-Tinz  s.  Gesichts  ähnliche  Geflese. 
Gurtornament  s.  Gefaasornament. 


Hacke  a.  Beil,  älteste  Form  am  Mittelrhein. 

{Donnersberg.)     Mehlis:    Globus.    Bd.  63, 

Nr.  11,  S.  176—177.  Abbn. 
Habnheim  s.  Reihengrab erfeld. 
Hallstattzeit  s.  Grabhügel. 
Hanau  s.  Limesforscbung. 
Handarbeit,  Torgeechichtl.  weibliche.  Lemke: 

Brandenburg.  Jhrg.  1,  Nr.  12,  S.  230-289. 
Hausforscbung.  Technische  Vorkenntnisse  daiu. 

Key  mann:  Mitth.  Anthr.  Ges.  Wien.   H.  1. 

Sitzgsb.  Nr.  1,  S.  12—28.  Abbn. 

—  Zur  Gesch.  des  oberdeutschen  Hauses. 
Meringer:  Ebenda  Nr.  2,  S.  78—79. 

—  Hannakisches  Haus.  Houdek:  Ebenda. 
S.  79-80. 

—  Das  deutsche  Haus  in  seinen  gegchichtl. 
Formen.    (Sizt  im  Württemb,  anthr.  Yer.): 

:     E.-B.  dentech.  Ges.  Anthr.  Nr.  8,  S.  69—70. 

—  Hausbau  im  Salzburgischen.  Zillner: 
Mitth.  d  Ges.  f.  Salzhnrgischa  Landeskunde, 
Bd  33,  H.  2,  S.  146-168.  Tafn.  (Forta. 
folgt.) 

—  Sahburger  Gebirgshaus.  (Pinzgauer  Typ.) 
Meringer:  Mitth.  anthr.  Ges.  Wien.  H.  6. 
Sitzgsb.  S.  102—104. 

—  Bauernhöfe  auf  Fehmarn.  Hansen:  Globus. 
Bd.  63,  Nr.  6,  S.  89-94.   Abbn. 

—  Bauernhäuser  in  Schleswig.  Hansen: 
Globus.  Bd.  63,  Nr.  29,  S.  362—867.  Plane. 
Abbu 

—  Hauser  v.  sächs.  Typ.  in  Ritzebüttel  u. 
Berenscb.  Bartels:  Verh.Beri. Ges. Anthr. 
(H.  2),  S.  84. 

+  Hausforschung  in  Oes (erreich :  H  e  g 1 er : 
K.-B.  deutsch,  ües.  Anthr.  Jhrg.  23,  Nr.  11 
bis  12,  S.  123-124. 

—  s,  Rftucherbodcn,  RauchhSuser. 
Hansurnen  s.  Anhaltische  u.  s.  w.  Alterthümer. 
Heddernheim  s.  Thongefftss. 

Heistcrburg  (rSm.  Kastell),  v.  Stoltenberg: 
Verh.  Berl.  Ges.  Anthr.  (H.  6),  S.  571-673. 

f  —  Ausgiabungcn  in  1892.  Schuchhardt: 
Z.hist.Ver.  Niedersachaen.  Jhrg.  1892,  S.843 
bis  347.   Abbn.   Plane. 

—  s.  RQmerlager  in  Niedersachsen. 
Helgolands  Vorgeschichte.  Olsbaosen:  Verh, 

Bert.  Ges.  Anthr.  (H.  6),  S.  500—628.  Abbn. 
Hellmitxheim  a.  Reiheng  raber. 
Heppenheim  s.  Hügelgrab, 
i  Hochftcker.    v.  Ranke:  Beitr.  Anthr.  Bay. 

Bd.  10.   H.  3—4,  S.  141—180.  Tafn.  Karten. 

—  s.  Hügelgräber. 

Hocker  d.  Eisenzeit  s.  Graber. 
Hofheim  e.  Abschnitts  wall. 
H6hle  b.  Triest  a.  Caverna. 


,+  HOhle  t.  Zgonik  b.  Triest,  Ncolith.  Funde. 

Seemann:  Boll.  Soc.  Adriat  Vol.  18,  p.  197 

bis  198.  Tnv. 
t  Hridok  in  Cielau.  Durchforschung  in  1891. 

Cermal:  Mitth.  Centr.  Comm.  Bd.  18,  H.  4, 

8.  195-197. 
Hndüte  s.  Böhmen. 
Hügelgrab  b.  Heppenheim  (1892).    Henkel: 

Quartalbl  Hess.   Nr.  9,  S.  289-292.   Abbn. 
HügelgrBber    auf    Hoch  ackern.      K.    Miller: 

Prihist.  BL  Nr.  6,  S.  90-91. 

—  b.  Dessau  8.  II,  Dessau,  Hausurne. 

—  germanische,  am  Rhein  zw.  Sieg  u.  W Upper 
(jung  La Teue-Zeit).  Rademacher:Nachr. 
H.  4,  S.  64-69.   Abbn. 

Hünenbett  (Dolmen)   v.  Löwenbruch,   Brand. 

(1797).  Bucbholi:  Brandenburg.  Jhrg.  2, 

Nr.  8,  S.  1G6— 167.  Abb. 
Indogormanen  s.  Roggen. 
Inschrift  d.  Annianus  v.  Mainz,    t.  Domas- 

cewski:  K.-B.  wd.  Z.  Nr.  2-3,  Sp.  87. 

—  zweifelhafte,  anf  e.  Ziegelplatte  zu  Clcvc, 
Rheiuprov.  v.  Schulenbnrg:  Verh.  Berl. 
Ges.  Anthr.  (H.  6),  S.  371. 

—  des  Vejcnto  in  Mama.  Mommscn:  K.- 
B.  wd.  Z.  Nr.  6,  Sp.  124-125. 

t  Irpfelhöhle   b.  Giengen    a.   Brenz,   Wurtt. 

Sibler,  Fraas:  K.-B.  deutsch.  Ges.  Anthr. 

Jhrg.  23,  Nr.  11-12,  S.  116-117. 
Jadeitbeil  s.  Abschnitts  wall. 
Jadeit-Flach b eile,  zwei,  ans  d.  Brauuschweigi- 

schon.  Globus.  Bd.  CS,  Nr.  6,  S.  69—70.  Abbn. 
Kaiserauget  s.  Kömisches. 
Karte,  prähistorische,  v.  Deutschland.  Ranke: 

K.-B.  deutsch.  Ges.  Anthr.  Nr.  10,  S.  112. 
Kinderklappern,   vorgesc  hiebt  1..   aus  d,  Mark. 

Mus.  z.  Berlin.   Bachholz:  Brandenburgia. 

Jhrg.  2,  Nr.  9,  S.  198—194. 
Klein-Helle  s.  Urnen  Md. 
Köln  s.  Römische  Brücke,  Römisches  Haus, 

Weihinschrift. 
Königswartha  subterranen.     (Ber.   ü.  die  von 

1786—98  gem.  Funde  auf  e.  Urnenfelde  zn 

Königswartha  b.  Bautzen).    Feierabend: 

Jahreshefte  Ges.  Oberlaiuitz,     8.  166—189. 
Kulturperioden.    Gesch.  u.  Kritik  d.  Systems 

d.  drei  prahlst.  K.     M.  Hoernes:    Mitth. 

anthr.  Ges.  Wien.  H.  2—8.    Sitzgsb.  Nr.  2, 

8.  71—78. 
Kunzcndorf  s,  Gesichtsahnlichc  Gefäsae. 
t  Lande  saufnah  me  iu  Württemberg,   archäo- 
logische,   v.  Tröltseh,  Miller,  Pfizen- 

mafer:  K.-B.  deutsch.  Ges.  Anthr   Jhrg.23, 

Nr.  11-12,  S.  124—128. 

Landwelir.il   s.  lirenz wälle,  norddeMHi  he. 


I,a  Ten  e  -  Z  eit  s.  Eisen*  eitfunde,  Felsen  Zeichnung. 
Hügelgräber,  Umenfeld. 

Lavant-Thal,  Kärnten.  Ueberreste  d.  Römer- 
zeit. K.  v.  Hauser:  Mitth.  Centr.  Comm. 
H.  1,  S.  26-29. 

t  Leukerbad  u.  Port,  Schweiz.  Funde  »ob 
dort.  Heierli:  K.-B.  deutsch.  Ges.  Anthr. 
Jhrg.  23,  Nr.  10,  S.  111—112. 

Libnmien  n.  Dalmatieu.  Ber.  ü.  e.  Ausflug 
dahin  1890  u.  1891  (Rom.  Inschrift™1. 
Sticotti:  Arch.-ep.  Mitth.  H.  1,  S.  32-4». 
H.  2,  S.  141-166. 

Limes  Grosskrotzcnburg-Kückingcn,  Thurm  C. 
Dahm:  Wd.  Z.  H.  2,  8.  157—162.  Plan 
Vgl.  II,  Grosskrotzenburg. 

Limeaforsehung.  Stand  ders.  (Saalbnrg  bis 
Feldbergkastcll).  v.  Cohausen:  Ann.  V er. 
Naas.  Alt  8.  25—28. 

f  —  Wissenschaft!  Ergebnisse  u.  Aufgaben 
d.  Hanauer  I,  Wolff:  Mitth.  an  d  Mit- 
glieder d.  Ver.'s  f.  Hess.  Gesch.  u.  Landes- 
kunde (Kassel),  Jhrg.  18511,  B.XXV-LXII1. 

Limesuntersuchungen  tu  Baden.  Sehn  - 
machet-:  Z.  f.  d.  Gesch.  d.  Oberrheins.  N. 
F.  Bd.  8,  H.  1,  8.  120-124.  H.  8,  S.  617 
bis  519. 

Limes,  ein  deutscher,  a.  GrenzwSlie,  nord- 
deutsche. 

Longo  bardische  Blattgoldkreuzc.  Aegvp  tisch -- 
Parallelen  dazn.    Forrers  Beirr.  S.  15  hi* 
,     18.  Abbn. 

Lüwenbrneh  s.  Hünenbett. 
'  Löwenreste,  fossile,  in  Braunschweig,  Hanno- 
ver   u.  Prov.  Sachsen.    Nehring:    Verb. 
:     Berl.  Ges.  Antbr.  (H  6),  6. 407  •  40!».  Abbn. 

Lutkenwohnung  auf  d.  Babcnborgeb.  Schleife. 
Sohle»,  v.  Schulenbarg:  Verh.  Berl.  Ge*. 
Anthr.  (H.  6),  S.  370-871. 

nähren.  Forschungen  u.  Funde  im  J.  1892. 
Kries:  Mitth.  anthr.  Ges.  Wien.  H.  2-8. 
Sitigab.  Nr.  2,  8.  52—58. 

—  Notizen  ü.  einige  im  J.  1892  gemachte 
prahist.  Funde.  Trapp:  Mitth.  anthr.  Gv>. 
Wien.    H.  2-3.  Sitzgsb.  Nr.  2,  8.  54. 

Mainz.  Jahresber.  d.  Köm.  German.  OntraJ- 
Museuins  f.  1892—98.  K.-B.  Gcaammtver. 
Nr.  10-11,  8.  118—114. 

|  Mainice  s,  Ansiedlung. 

Malleiten  a.  Wiener  Neustadt. 

Mainz  a.  Inschrift,  Kömischer  Schmelischmuck. 

Mammutb  u.  Mensch  s.  Diluvial  mensch. 

't  Mautem    a.    d.   Donau.    Rom.,   prlbist.    u. 

|     spatere  (8.  Jhrdt)   Funde  in  1890  u,  !8M1. 

,      Karner:  Mitth.  Centr.  Co  mm.  Bd.  18,  H.4. 

,     S.  213-228.  Plan.  Abbn. 

DqltlrMby  G00gle 


7     — 


Megalith  ische     Gräber     (Stein  kammergrftb  er) 

Deutschlands.     I.  Alimark.     E.  Krause  u. 

Sehoetenaack;  Z.f.Ethn.  H  8-4,  S.  105 

bis  170.  Abbn.  Tafn. 
f  Menschenrassen    Europa«    u.   Herkunft    d. 

Arier.     Rollmann,    v.  Luachan:    K.-B. 

deutsch,  (leg.  Anthr.  Jhrg.  23,  Nr.  10,  S.  102 

bU  106. 
Metallanaljscn  vorgeachichtl.  Gegenstände  s. 

Analisi,  Bronze  anal  jhih. 
Miskolcz  s.  Pal&olithiscber  Fnnd. 
Münien  s.  Camuntiim,  Donners  berg,  Römiache 

HÜnien. 
Heanderthalarhadel  b.  Schidel. 
Neckar  Und  er.     Ihre    Qesch.    in    röm.    Zeit. 

K.    Zangcmciater:     Nene    Heidelberger 

Jahrbücher.  Jhrg.  3,  H.  1,  S.  1-16. 
Necropoli    di   8.   Lucia    pr.   Tolmino.    Seavi 

nella  N.  1885— 1892.    Marchesetti:  Boll. 

Soc.  Adriat.  Vol.  15,  p.  1-884.  Tavr. 
Neolithiache  Funde  a.  CaTema  di  Gabrovizza, 

Höhle  v.  Zgonik,  Ostpreusgen. 
Nephritbeil  a.  Brandenburg  s.  II,  Charlotten- 
burg. 
Njederlausitz    s.    Bronzefibel,    Graberfelder, 

Pforten,     Romische     Hunten,     Rundwälle, 

Speerspitze,  Thongefässe,  Urnen. 
Niederaächsische  Alterthümer  s.  Anbaltische 

u.  3.  w.  Alterthümer,  Befestigungen,  Rßmer- 

lager. 
Nie nii tisch  b.  Speerspitze. 
Nimpae  Tolpinae.    ».   Grienberger:   K.-B. 

wd.  Z.  Nr.  5,  Sp.  107—109. 
Nordostdcutachland.      Mittelalterliche    Bevol- 

kemngs Verhältnisse,     l'latner    im    Anthr. 

Ver.  Uöttingen:  K-B.  deutsch   Gea.  Anthr 

Nr.  2,  S   14-15.    Nr.  8.  S.  21—28.   Nr.  4, 

S.  27-81. 
Novia.    Zur  Lage  t.  N.    Ritterling:    K.-B. 

wd.  Z.  Nr.  5,  Sp.  105-107. 
Oberlaibach  s.  GlasUnsa 
Obcrlanaitz.    Archäologisches.    Senf:  Jabres- 

hofte  Ges.  Oberlausitz,   S.  190—192. 
Oberrieden  u.  Pohl  heim  s.  Grabfunde. 
0  est  erreich.     Jahresbericht   ü.   prähist.   For- 
schungen f.  18H2.    v.  Andrian-Werburg- 

Mitth.  anthr.  Ges.  Wien.  H.  2— 8.   Sitigsb. 

Nr.  2,  S.  40-48. 
Opfersteiue,  angebliche  germanische  b.  Gmllnd, 

Niederost.     Huch:    Mitth    Ceutr.    Comin. 

H.  8,  S.  192-194. 
Osnabrück  s.  Römer  Forschungen. 
Ostprcusseii.    Funde  ans  d.  neolith.  Per.,  d. 

alt.    n.   jung.  Bronzezeit,    der   Periode    der 

Graberfelder,  d.  Wikingerzeit  u.  d.  jüngsten 


Heidenzeit.    (Museumsbericht).     Jentzsch: 

Sehr,  phjs  -5k.  Ges.  Sitzgsb.  S.  80-88,  S.  71 

bis  74.  Abbn.  Tafn. 
,  PalBolithischer  Fund  v.   Miskolcz,    Ungarn. 

v.  Halarats:  Mitth. anthr. Ges.  Wien.  H.6, 

Sitzgsb.  S.  92—93, 
PfSffikousee.    Seine  Umgeh,  in  archäol.  Bez. 

Jak.  Messikommer:   K.-B.  deutsch.  Ges. 

Anthr.  Nr.  4,  S.  25-27. 
Pfahlbauteufunde  v.  Bodman  am  Ueberlinger- 

Bee.    <K.  Weber),  G.  A.  Müller:  Nachr. 

H.  4,  S.  64.    Prähist.  Bl.  Nr.  1,  S.  8—9. 
Pferdezeichnnngen  auf  Urnen    s.   Anhaltische 

Alterthömer. 
Pforten ,    Niederlausitz.      Sammlung    Torge- 

scbjchtl.    Funde   aus    d.    Standesherrschaft 

Forst-Pförten  (Stein-,  Bronze-,  Thongeräthe). 

H.   Böttcher:    Niederlana.    Mitth.    H.    1, 

S.  34-54.  Taf.    H.  2,  S.  129. 
Pola  s.  Porta  aurea. 
Port  s.  Leukerbad. 
Porta  aurea   in  Pola.     A.    Hauser:    Mitth. 

Ceutr.  Comm.  H.  2,  S.  129—130.  Abb.  Taf. 
Posaunen    d.    Bronzezeit.      (H  ammerieb): 

Globus.  Bd.  63,  Nr.  22,  8.  867-858.  Abb. 
Prähistorische  Archäologie  s.  Archäologie. 
Qnadri  Viae  s.  Ära. 
Etaron  s.  Graber. 

Rftucherboden  d.  Johanniskl osters  in  Stral- 
sund.     Lemke:    Verh.    Bert.    Ges.    Anthr. 

(H.  2),  S.  82—88. 
Rauchhäuser   in    Pommern.      Lemke:    Verh. 

Bert.  Ges.  Anthr.  (H.  2),  S.  83-84.  Ranch- 

haua  in  St.  Johann  im  Pongau.    Bartels: 

Ebenda  S.84. 
Reichenhall  b.  Römische  Grabstätte. 
Reihengräber  v.  Hellniitzheim  tMittetfrauken). 

Wilke:   PrähiBt.  BL  Nr  3,  8.10-40.  Taf. 
Reihengräberfeld  b-  Dctteuhetni,  Baj.   Roth: 

Prähist.  Bl.  Nr.  4,  8.  56-59.    Nr.  6,   S.  69 

bis  72.   Nr.  6,  S.  85-89. 
7  Reihengräberfeld ,     frank.,     t.   Hahnheim. 

QnarUlbl.  Hess.  Nr.  8,  S.  225. 
Reih en gräbrrfundc  vom   ob.   Donauthal   (ron 

Stetten,  Württ.).   Eulenatcin:  Prähiat.  Bl. 

Nr.  6,  S.  65-66.  Taf. 
Reptig  s.  Salzquellen. 
Rillen  au  e.  stein.  Kirche ntbürpfosten  z.  Do- 

ruiu.Hami.  Bartels:  Verh.  Bari.  Ges. Anthr. 

(H.  2),  S.  84. 
Ringwfilla  s,  Abschnitts  wall,  Schanzen. 

—  Untersuch,  zweier  Taunua-R.  (auf  d.  Alt- 
kdnig).  Ch.  L.  Thomas:  Arch.  f.  Anthr. 
H  1  -2,  S.  66—72   Tafn. 

—  in  Württemberg.    (Paulus  im  Württemb 


—    8 


Anthr.  Ver.):  K.-B.  deutsch. Ges.  Anthr.  Nr.  8, 

B.70. 
Ritiobüttel  s.  Hauoforechung. 
Roggen,  das  Urkorn  d.  Indogermanen.  Meyer: 

K.-B.   deutsch.    Ges.    Anthr.      Nr.  11-18, 

S.  121—124. 
f  Römer- Forschung en    u.    Römei-Sporen    im 

Oanabrückischen.   F.Philippi:  Mitth.  Ver. 

Osnabrück.  S.  388-407. 
Römerlager  in  Niedersachsen     W.  Krause: 

Verh.  Beri.  Ges.  Anthr.    (H.  6),    S.802  bis 

303. 
f  Römerstrassen   im   Reg. -Bei.   Aachen.     III. 

J.  Schneider:  Z.  d.  Aachener  Geschichte- 

T«eins  Bd.  14,  8.  16-37.  Karte. 
Komisches    Bassin    mit   Herrn  engelinder    in 

Welachbillig  b.  Trier.    Hettncr:    Wd.  Z. 

H.  1,  S.  18—87.  Plan.  Abbn. 
Römische    Baureste    von   Barcola    b.    Tri  est. 

Puschh  Mitth.  Centr.  Comm.   H.  2,  S.  106 

bis  106.  Plan. 

—  s.  Brigantinm,  Römisches  Haus,  Kastell, 
Porta  an  res. 

Römisches  Beil  (der  Cohors  II  Cyrenaica)  s. 

Corpusstudien. 
t  Römischer  Bohlweg  im  Dierenmoere. 

Pfeffer:    Mitth.   Ver.  Osnabrück.    S.  371 

bis  877.  Taf.  (Plan). 

—  (Nachtrag).  H.  Hartmann:  Z.  Inst  Ver. 
Niedersachsen.  Jhrg.  1898,  8.  326—327. 

Römische  Brennstempel  ».  Corpusstudien. 

—  Brücke  jw.  Köln  n.  Deut«.  ScbwBrbel; 
K.-B.  wd.  Z.  Nr.  4,  Sp.  49-54. 

—  Funde  vom  Kastell  Altenburg  b.  Kloster 
Arnsbnrg,  Hess.  Haupt:  Mitth.  d.  Ober- 
hess.  Geschichte  ver. 's  in  Giessen.  N.F.  Bd.4, 
S.  102—112. 

—  —  s.  Bregetio,  Donnenberg,  Lavant-Tha], 
Mantem,  Solothnm. 

—  Gefasse  m.  färb.  Bleiglasur.  Forrer, 
Virchow:  Verh.  Berl.  Ges.  Anthr  (H.  6), 
S.  426-437.  Abbn. 

—  Glaser  s.  Glaser. 

—  GrSher  u.  s.  w.  s.  Wels. 

—  Grabstätte  b.  Reichenhall.  ».  Chliogen- 
sperg-Berg:  Globus.  Bd.  63,  Nr.  3,  3.87 


Römisches  in  Kaiserangst,  der  Basler  Hardt, 
und  in  Baselaugst  (Ausgrab.  1887-1691). 
Burckhardt-Biedermann:  Am.  Schweiz. 
Alt  Nr.  2  -8,  8  280-288.  Tafa. 

Römischer  Kaiserpalast  inTrier.  Sejffartb: 
Wd.  Z.  H.  1,  S.  1-17.  Plane. 

Römisches  Kastell  „Ad  Pinun"  in  d.  Juliseben 
Alpen  Müllner:  Argo.  Nr.  9,  Sp.  166—  110. 
Taf. 

Römische  Legionsgeachichte  am  Rhein.  Rit- 
terling: Wd.  Z  H.2,  S.  106-120.  H.,1. 
8.  208-242 

Römischer  HaasssUb  (Pes)  im  Mus.  in  Lai- 
bach.   Müllner:    Argo.  Nr.  9,  Sp.  170  bia 


bis  3 


Köln 


Römisches  Haus    m.  Kanalanlagen 
(Dasselsteaase).     Genimer:    K.-B.  wd.  Z. 
Nr.  2-8,  8p.  22—26.  Plan. 

Römische  Inschrift  am  Brunholdisstuhl  b.Dürk- 
heim.  Mehlis:  Verh.  Berl.  fies.  Anthr. 
(H.  2),  8.  138. 

s.  Corpusstudien,  Inschrift,  Rom.  Statt- 
halter. 


171. 
Römische  Militiretrasse  (Trier-Straasbnrg)   in 
derWestpfall.    Mehlia:  Bonn.  Jahrb.  S.61 
bis  62. 

—  Münzen,  überpragte.  Bahrfeldt:  Z.  f. 
NumismaHk.  Berlin,  ßd  19,  H.  1,  S.  72  bis 
90. 

—  —  aus  d.  Niederlausiti.  Jentsoh:  Nieder- 
laus. Mitth.  H.  4,  3.  186-201. 

s.  Bregetio,  Carnuntnm. 

Römischer  Schmelischmuck  n.  Goldschmicd- 
gertthe  a.  Mains  (Ganstrasse).  t.  Co- 
hausen:  Ann.  Ver.  Nass.  Alt.  S.  SO-  -36. 
Taf. 

—  Silberring  s.  Corpusstudien. 
Römisches  Strassenwesen  in  Unterst  eiermark. 

Fcrk:   Mitth.  d.  bist.  Ver.'s  f.  Steiermark. 
H.41,  S.  212-236 

—  Thongeflas  s.  Thongefiss. 
Rothenburg  a.  d.  Tauber  s.  Engelsburg. 
Rügen  s.  Steiobildsftulen. 
RundwlUe  d.  Niederlausiti.  Funde.  Jentsch: 

Niederlaus.  Mitth.    H.  1,    8. 1  -  16.    Abbn. 

H.  2,  8.  129, 
Rtecijca  s.  Steinkammergraber. 
Saalburg  (röm.  Kastell)  i.  Hess.     Erhaltung 

u.  weitere  Erforsch,     r.  Cohsnsen:    Au. 

Ver.  Nass.  Alt.  8.  29. 
Saalburg-Feldbergkastell  (Limesstrecke)  s.  Li- 
nie sforscbuug. 
Sabelnadeln.    Olshanscn:    Verh.  Berl.  Om. 

Anthr.  (H.  (!),  8.538— 631. 
f  Saltquellen,  alte,  b.  Reptig  b.  Jeaberg,  P. 

Hess.    v.  Gilsa.  Mitth.  an  d.  Mitglieder  d. 

Ver.'s.  f.  hess.  Gesch.  u.  Landeskunde  (Kasuell 

Jhrg.  1890,  8  CXSV-CXXVI. 
Sankt  Jobann  im  Poogau  s.  Raoehbauser. 
Santa  Lncia  s.  Necropoli. 
Sarka  b-  Prag  s.  Bronteschmelsfifen. 
t  Sehadel,  badische.  Wilaer:  Anh.  f.  Antbr. 

Bd.  21,  H.  4,  8.  486  -  J46. 

(iaitizeoby  G00gle 


t  Schldel  ans  d.  Bocksteinhöhle.   Virchow: 

K.-B.  deutsch.  Ges.  Anthr.  Jhrg.  23,  Nr.  lt 

bis  13,  S.  138-129. 
t  —  T.Cannstatt  u.  Neanderthal.  v.  Holder, 

Frsas,     Virchow,     Kollmann:      K.-B. 

deutsch.  Ges.  Anthr.  Jörg.  28,   Nr.  9,  8.  88 

bis  94.  Nr.  11—12,  S.  117—118. 
—  aus   oberbayrischen   Gr Übern.    Virchow: 

Verh.  Berl.  Ges.  Anthr.  (H.  5),  8.  822—837. 
Sehaffhansen  s.  Schweiierbild. 
Schanzen,   Sierh&user,    b.    Damme,   Oldenbg. 

(Rom.  Anlage).     H.  Hartmann:     Z.    bist. 

Vor.  Niedersachsen.  Jhrg.  1898,  S.  816-826. 

Abbn. 
Schlackenwall  6.  Donnersberg. 
Schlackenwälle,  Entstehung.  Schierenberg: 

Verh.  Bert.  Ges.  Anthr.    (H.  8-4),    3.  IM 

bis  156. 
Schleife  s.  Lutkenwohnnng. 
f  Schussenried.  Die  Fundstellen  das.   Frank: 

E.-B.  deutsch.  Ges.  Anthr.  Jhrg.  23,  Nr.  10, 

8.  108-109. 
Schutrondorf  a.  Grabhügel. 
t  Schwabens  Vorzeit,     v.  Tröltsch:    K.-B. 

deutsch.  Ües  Anthr.  Jhrg.  23,  Nr.  9,  8.  71 

bis  78 
t  Schweizerbild  b.  Scbaffhausen.   Die  Nieder- 
lage, a.   d.   Renthierzeit     Nnesch:    K.-B. 

deutsch.  Ges.  Anthr.  Jhrg.  28,  Nr.  10,  S.  109 

bis  111. 
Sierhauser  Schanzen  s.  Schanzen. 
Sirona  s.  Grannus. 
Sittich  s.  Ansiedlung. 
Solothurn  (Kanton).    Funde  ans  d.  Steinzeit, 

Bronze-,  rOm.  u.  frShgerm.  Zeit.    Heister- 
hans:   Am.  Schweiz.  Alt.  Nr.  1,   8. 184  bis 

186. 
Speere  d.  „alt.  Bronzezeit"  im  Laibacher  Mus. 

Müllner:  Argo.  Nr.  8,  Sp.  146-147.  Taf. 
Spremberg.     Verzeichnis   vorgeschichtlicher 

Funde  ans  dem  Kreise  8.  Niederlaos.  Mitth. 

H.  3,  8.138-136. 
Statthalter  in  Germania.     Biese:    K.-B.  wd. 

Z.  Nr.  7,  Sp.  162-168. 
t  —  d.  Germania  Bnperior.  Zangemeiater: 

Wd.  Z.  Jhrg.  11,  S.  812-819. 
Statuette  a.  Weissbronze  (Maenade)  a.  Dolnu, 

(2.  Jhrdt.  n.  Chr.).     Moser:    Mitth.    Centr. 

Comm.  H.  4,  S.  282— 258. 
Steigbügel.     Nachtrag    zur   Gesch.    der    St. 

Schlieben:  Ann.  Ter.  Nasa.  Alt.  S.  46-52. 

Tarn. 
Steinbildsaulen,    alte,    in    Osteuropa    (Wett- 

prenssen,  Rügen,  Bamberg).    Wilson  Glo- 
bus. Bd.  68,  Nr.  10,  S.  156—169.  Abbn. 


9    — 

w:  |  Steingerithe  a.  Thüringen.     Petro graphische 

Untersuch,   ders.    (Tenne),  Voss:    Verh. 

Beil.  Ges.  Anthr.   (H.  8—4),    S.  162—164. 

Abbn. 
Steinhäuser  (Steinkammergräber)    v.  Falling- 

bastel,  Haan.    E.  Krause:    K.-B.  deutsch. 

Ges.  Anthr.  Nr.  10,  8.  99-100. 
titeiokammergräber  v.  Rzeczyca,   Kr.  Strelno, 

Pos.    Lehmaun-Nitsche:    Nachr.   H.  6, 

S.  92-96.  Abbn. 

—  s.  Steinhäuser,  Megalithische  Graber. 
Steinkisten    in    Westpr.      Conwentz:    Bei, 

westpr.  Mus.  8.  26—83.  Abbn. 
Steiukreuzeu.  Kreuzsteine  in  Mähren.  A.Franz: 

Mitth.   Centr.   Comm.    H.  2,    S.  106—118. 

Tarn. 
Steinzeit  s.  Cavenia  di  Gabroviiza,  Höhle  t. 

Zgunik,  Ostprenssen,  Paläolithischer  Fund, 

Solothurn,  Traufsteine. 
Steinxeitgräber,  Vorkommen  v.  Eisen  darin,  s. 

Eisen. 
Steinzeitskelette   (liegende  Hocker)    in    dem 

Prnsaia-Mugeum.Heydeck:Sitzgsb.Prussia. 

S.  46—60.  Abbn. 
Stetten  s.  Reihengräberfunde. 
Stralsund  s.  Baucherboden. 
Strassburg  e.  Römische  Militärstrasee. 
Strassen,   alte,  in  Hessen.    Kofier:    Wd.  Z. 

H.  2,  S.  120—156.  Karte. 
Terracotta-Büsten,  rheinische.  Nachahmungen 

ders.    Wiedemann:   Bonn.  Jahrb.   8. 170 

bis  178. 
Tesserae,  rflm.,  aus  Blei.   J.  Scholz:  Numis- 
matische Z.  (Wien).  Bd.  26.  1.  Sem.,  8.  6  bis 

122.,  Tafn. 
Tb aloi assin g  s.  Grabhügel. 
Thongefass    aus    Heddernheun    mit   graffito 

Quilling:  Wd.  Z.  El,  S.  256-268.  Taf. 
Thougeffisse     aus     Nieder  lausitzer    Grabern. 

Jentsch:  Niederlaus.  Mitth.  H.  1,  S.  31—88. 

Abbn. 
Tintenfässer,  altromische,  im  Museum  t.  Spa- 

lato.     Bulic:    Mitth.  Ceutr.  Comm.   H.  3, 

3.  164—166.  Abbn. 
Tirol.   Nachtrag  zn  d.  Ber.  ü.  prühist  Einzel- 
funde inT.  T.Wieser:  Z.  d.  Ferdinanden  ms 

f.  Tirol  u.  Vorarlberg.   F.  8,  H.  37,  S.  877 

bis  378. 

—  Beschreib,  einiger  prahist.  Ausgrabungen. 
Schernthanner:  Mitth.  anthr.  Ges.  Wien. 
H.  2-8,  Sitzgsb.  Nr.  2,  3.  69-62. 

Tolnüno  s.  Necropoli. 

Traufsteino   aus  der  Steinzeit  in  Greifswald. 

Friede!:    Verh.  Berl.  Ges.  Anthr.  (H.  6), 

8.665. 

Daitizeaby  OOOgle 


10 


Trier.    Ber.  fl.  d.  Prov.-Mns.  f.  1892-93.  K.- 

B.  Gesammtver.  Nr.  10-11,  S.  119-121. 
—  b.  Romischer  Kaiserpalast,    Römische  Mi- 

litirstrasöe. 
Triest  s.  Caverna,  Höhle. 
Tucheier  Haide.   Vorgeschichte.   Conwontz; 

Abhandl.    z.   Landeskunde    d.    Prov.  West- 

preussen.  H.  6,  S.  5-8. 
t  Ulm.     Vorgeschichte.     Bazing,    Leube, 

Bürger:  K.-B. deutsch.  Ges.  Anthr.  Jhrg.23, 

Nr.  9,  S.  G9— 10  u.  S.  71.  Nr.  10,  S.  107  bis 

108. 
Urnen,  Lausitzer.    Zwei  sehr  alte  Nachrichten 

darüber.   Friedel:  Niederl  aus.  Mitth.  H.2, 

S.  127-128. 
t  Urnenfeld   d.   alt  La  Tene-Zeit  zu    Klein 

Helle,  Meklenb.  20.  Jahresbericht  f.  d.  Hus. 

in  Neubrandenburg   181)2.  S.  8.  Taf. 
Vejento  s.  Inschrift 
Virje  s.  Eisens  cbmelzöfen. 
Votivthiere,  moderne  s.  Germanische  Volks- 

W&izcnhofen  s.  Grabhügel. 

Wallbauten  s.  Böhmen. 

Weihinschrift  an  die  Göttinnen  d.  Kreuzwege 

in    Köln    (Mus.    Wallraf-Richartz}.     Ihm: 

Bonn.  Jahrb.  S.  169-170. 


1  Wellenornament  an  e.  Urne  d  jüngst.  Bronze- 
1     zeit.    Conwentz:  Bei.  weatpr.  Uns.  6.2a 

Abb. 
Wels,    Oberöst.    Neueste   Funde  (1892,   vom 

Gräberfelde:  von  Aschetn.s.W.    v.  Benak: 

Mittb.CVntr.Comm.  H.4,  8. 199  -801.  Abb. 
Wolschbillig  b.  Römisches  Bassin. 
Wendische     Alterthümer     (in     Meklenburg). 

Beltz:    Jahrb.   u.  Jahresbcr    d.   Ver's    t. 

Mcklenbnrg.  Gesch.  u.  Alt.  Jhrg.  58,  S-  178 

bis  231.  Abbn. 
Wiener-Neustadt.    Prahist  Aneiedlung  auf  <L 

Malleiten  u.  Fände  von  dort  ( J.  H  ofmann). 

Szombathy:  Mitth. anthr. Ges.  Wien.  H.  fi, 

Sitzgsb.  S.88—  90.  Abb. 
Wikingerzeit  s.  Ostpreussen. 
Wischan,  Mahr.    Berichte  ü.   die  im  J.  1892 

im  polit.  Bez.  W.  gemacht,  prahist.  Funde 

Koudelka:    Mitth.  anthr.  Ges.  Wien.  H.2 

bis  3.  Sitzgsb.  Nr.  2,  S.  53-6*. 
Wirtekindaburg  s   II,  Bulle. 
Wohnstfitten,  vorgeschichtl-,  in  Schlesw. -Holst. 

Meatorf:  Mitth.  d.  anthr.  Ver.'s  in  Schlesw  - 

Holst.  H.  6,  S.  7—18.  Abbn. 
Zgonik  a.  HShle. 


II.    Berichte  und  Mittheilungen  über  neue  Funde. 


Abenheim,  Hess.  Frank.  Brouzefibel  f.  seit. 
Form  ».  e.  Grabe.  Koehl:  K.-B.  wd.  7,. 
Nr.  8-9,  Sp.  181—184.   Abbn. 

Aken  s.  Thal. 

Albona  s.  San  Vito. 

Algolsheim,  FJsass.  Tumulus  d.  Itömcrzeit. 
Schädel  und  Skelettheile,  Urnen  m.  Asche 
u.  Kohle,  Gefässreste  a.  Terra  sig.  u.  Glas, 
röm.  Münzen  (Constantin  u.  b.  w.),  Ziegel 
D.  s.w.  Winkler:  Mitth.  Ges.  Üenkm.  El- 
sass.    Fund  berichte.   S.  3— 6.  Plane.  Abb 

Altjauer,  Kr.  Janer,  Schles.  Urnen  m.  Knoch. 
n.  Scherb.  (Kühn):  Schles.  Vorz.  Nr.  8, 
S.  228. 

f  Alt-Oscbatz  n.  Leckwitz,  K.  Sachs.  Slav. 
Gefasgseherb.  n.  s.  w.  v.  d.  Burgwillen. 
Döring:  Isis  1892.  Sitzgsb.  S.8-10.  Nach- 
trag: Isis  1893.   Sitzgsb.  S.  8. 

Arbon,  Kt.  St.  Gallen.  Röm.Münzen.  E.Hahn: 
Anz.  Schweiz.  Alt  Nr.  1,  S.  201. 

Arnswalde,  Neumark.  SkeletgrSber  (ca  260 ! 
n.  Chr.),  enthaltend  1.  silberne  nnd  silber- 1 
plattirte,  z.  Th.  Tergoldete  Fibuln  m.  schön 
verziert.    Platten,   Goldmünze  d.  Antoninus 


Pins  (Nachpragung),  silb.  Ringe,  Glas-  n. 
Bern  steinperlen ,  Glas  m.  aufgesponnenen 
Zickzacklinien:  2.  Skelet  ohne  Beigabe; 
8.  Skelet,  eis.  Messer,  Thonscherb.,  vendert. 
Knochen  kumm  m.  Bronzenieten;  4.  Skelet 
m.  Bronzefibel  u.  verziert.  Thongeflss. 
E.  Krause:  Nachr.  H  6,  8.  81-86.  Abbn. 

ABberg,  Rheinpr.  Funde  a.  Ascibnrgiuni.  u.  A. 
reich  verziert.  Gef&ss'a.  Terra  sigill..  Gefaase 
m.  Stempeln,  Steinplatten  m.  Reliefs.  Sie- 
bourg:  Bonn.  Jahrb.   S.  67-72.   Taf. 

Haube  auf  Mönchgnt,  Rügen.  Grabkammer 
m.  Urnen,  Steingerithen  (Schmalmeissel, 
Beile  U.A.),  Bernsteinperien  Weigel:  Nachr 
H.  6,  S.  70-72.  Abbn. 

Backnang  s.  Murrbardt. 

Baden,  Schweiz.  Rom.  Ausiedlung.  Mauer- 
werk u.  zahlreiche  Funde,  u  A  gold.  Damen- 
ring  m.  Intaglio  (Bonos  Eventus)  u.  Manien 
aus  vergeh.  Zeiten.  Stückelberg:  Am. 
Schweiz.  Alt.  Nr.  4,  S.  262—869.  Plan. 

Bannwjl,  Kt.  Bern.  Keltische  Grabhügel 
Urnen,  Schmucksach.  u.A.  Ana.  Schweiz.  AH. 
Nr.  i,  S.  293. 

Daitizeaby  G00gle 


11   — 


Barnimslow,  Kr.  Randow,  Pomm.  Steinkisten- 
grob  m.  Skeletknochen,  Topf  boden,  Pfeil- 
spitze a.  Hirschhorn,  Speerspitze  a.  Feuer- 
stein. Stubenrauch:  Monatsblattcr.  Nr  5, 
S.  72—75. 

Barsinghausen.  Neue  Ausgrabungen  auf  d. 
Heisterbarg  s.  1,  Heisterburg. 

Bartelsce,  Kr.  Wongrowitz,  Po«.  Steinkisten- 
grab  m.  I 'rn  eii  m.  meist  ungebrannten 
Knochensplittern  n.  blauen  Glasstücken. 
Legowski:  Z.  hist.  Ges.  Posen.  U.  2,  S.  221 
bis  222. 

Bechyn,  Böhm.  Hügelgräber  m.  Gefassresten 
1,5.  Jhrhdt.  u.  Bronzezeit),  Wallburg  tu.  Thon- 
scherb.  v.  früh-prthist.  Herkunft.  Richly: 
Mitth.  Centr.  Comm.   H.  2,  S.  141— 142. 

Bell  b.  Caatellaun,  Kr.  Simmern,  Rbcinprov. 
Brandhügel.  (ü.Jhrhdt.  v.Chr.}  Thongefttsse, 
i.Th.  m.  Knoch..  eis  Lanzen  spitzen  n.Messer, 
Stück  e.  Annreifs  a  Bronze.  Voss:  Nachr. 
H.  3,  S.  87-46.    Plan.  Abbn. 

Benkheim  s.  Polnisch  Dombrowken. 

Berlin.  Wend.  Ansiedlungsstelle  anf  d.  Juden- 
wiese  m  Herdstellen ,  Thierknoch.,  Gefass- 
resten etc.  Friede!:  Brandenburgia  Jhrg.2, 
Nr.  1,  8.21- 22. 

—  s.  Liepnilzwerder,  Schöneberg. 

Bir  krausen  b.  Bromberg.  Graber  in  c.  Hügel, 
in.  Steinpack.,  Urnen  m.  Asche  n.  Knochen- 
resten, Bronze-Fingerring.  Hcckert:  Jahr- 1 
buch  hist.  Ges.  Brotnberg.   S.  70—71. 

Bobingen,  Bar.  Grabhügel  m.  Ei  c  benfach  werk. 
(M.  Fischer),  t.  Rad:  Prahiet.  Bl.  Nr.  4, 1 


S. : 


-55 


Ronyhad,Ung.  Hunnengrober.  Skelette,  Pferde- 
geschirre, Waffen,  Gürte Ibeschl&ge  a,  Silb. 
u.  Bronie,  röm.  Münze  (4.  Jhrbdt.),  Frauen- 
Schmucksachen  a.  Guld.  Silber,  Bronze, 
Bernstein,  Glas,  Gefasse  m.  Wellenomam. 
D.  s.  v.  Anz.  germ.  N.  M.  Nr.  6,  S.  104. 

Borkenhagen  u.  Falkenbnrg,  Pomm.  Skelet- 
gräber  in.  röm.  Beigab,  a)  Borkenhagen: 
Skelette,  Schade I,  Knuclienkamm  m.  Eisen  - 
u.  Bronze  nieten,  Armbru.it  üb  ein  «.Bronze)  u. 
EisenfibeL  H&ngewhmuck  a.  Bernstein-, 
Glas-  u.  Emailperlen,  Eimerbreloquea  v. 
Bronze,  b)  Faikenburg:  Skelette.  Schädel, 
Annbrustfibel.  Schumann:  Verh.  Berl.  Ges. 
Anthr.  ',H.  6),  S.  575-583.  Abbn. 

ßornhored,  Holst.  Hügelgraber  rn.  Steinsetz. 
Schmuck  e,  Frau  d.  Bronzezeit,  Bronze- 
sehwerter,  Goldringe,  Drne,  gold  durch  wirkt  es 
Gewebe.  Anz  germ.  N.  M.  Nr.  3,8.  41. 

—  s.  Gönnebeck. 

Boyadel,  Kr.  Rothenburg  Ü.L.,  Schlei.    Be- 


grabnissstatt«m.Gef.,Bronzefibcl.  (Eckert): 
Scbles.  Vor».   Nr.  8,  S.  223. 

Brandenburg  a.  H.  Bronzecelr.  ßuchholz: 
Nachr.  H.  5,  S.  78.    Abb. 

Brounau,  Oberöst.  Sicdelung  m.  Ringwall. 
v.  Preen:  PrMrist,  Bl.  Nr.  2,  S.  27-28. 

Brezi,  Böhm.  Depotfund  v.  massiven  halb- 
elliptischen  Bronze  streifen.  Richly:  Mitth. 
Centr.  Comm.  H.  3,  S.  186. 

Brockau,  Kr.  Breslau.  Skeletgrab  m.  ncolith. 
Geflssen  u.  c.  Steinmeissel.  Schles.  Vorz. 
Nr.  8.  S.  223. 

Bromberg  s.  Birkhausen. 

Brozauek  b.  Melnik,  Böhm.  MenschL  Skelette 
d.  Hallstattper.  Gefasse,  Mahlsteine,  Stein- 
hBmmer.  Cermak:  Mitth.  Centr.  Comm, 
H.  I,  S.  70. 

Brunndorf,  Krain.  Grossbronzemünze  d.Vespa- 
sian.    Mölln  er,  Argo.  Nr.  7,  Sp.  129. 

Buchheim,  Bez.-A.  Messkirch,  Bad.  Grabhügel 
m.  Brandstelle,  verbr.  Leichenresten,  Thon- 
w  irt  ein .  schö  n  verzi  ert.  Thon  scherh. ,  Bronze- 
schalen,  Schwert  u.  Messer  a.  Eis.,  Eber- 
skelet.  Eulenstein:  Prähist,  Bl.  N.  3, 
S.  33-84.  Taf 

Bunsoh,  Schlesw.-Holst.  Urnenfriedhof.  Urnen, 
z.  Th.  in  Steinpack.  u.  m.  Beigab.  (Bronze- 
ringe m.  Oesen,  Eisennadeln  m.  Bronzeknopf 
etc.):  Brandgruben.  Wcstedt:  Mitth.  d. 
anthr.  Ver.'s  in  Schlesw.-Holst.  H.  6,  S.  3 
bis  6.   Abbn. 

Burghausen,  Oherbay.  Vorgeschichte  Befesti- 
gung auf  d.  Buchberge,  v.  Preen:  Prahist. 
Bl.   Nr.  3,  S.  44. 

Buschen,  Kr.  Wohlan,  Schles.  Urnenfeld,  eis. 
Reif,  Bronsenadel.  (Kollmitz):  Schles. 
Vorz.  Nr.  8,  S.  223. 

Butzbach,  Hess.  Grenzwallkastell  auf  der 
„Hanneburg".  Mauern,  Thore,  Thürme, 
Prätori  um  mauern,  Strassen,  Manipelkastcll. 
(Kotier):  Quartalbl.  Hess.  Nr.  8,  S.  208 
bis  209.  (f).  Nr.9,  S.  255.  Koffer:  Limesbl. 
Nr.  4,  Sp.  106—111. 

Cannstatt,  Württ.  Rom.  Brunnen  u.  Keller  e. 
rom.  Wohnhauses.  Münzen  (Heliogabal  u. 
Faustina,  u.  and.  Kleinfunde.  Anz.  germ. 
N.  M.  Nr.  4,  S.  61.  Röm.  Graber.  Ebenda 
Nr.  6,  8. 101, 

Caporetto  und  S.  Lucio,  Eustenld.  Glasperle 
in  Form  e.  m&nnl.  Kopfes  u.  Gabelnadel  a. 
Grabern.  Marchesetti:  Verh.  Berl.  Ges. 
Anthr.   (H.  2),  S.  37.    Abb. 

Caslau,  Böhm.  Noolith.  Gruben- Angicdlnngen. 
Gefasssc herben,  ird.  Seiher  (Rauchgefass?), 
Stein  Werkzeuge.  —  Ansa  lunata  n.  Hirsch- 


geweihhammer.    —    Forschungen    auf    d. 

Hridek.      Cermak;     Mitth.  Centr.  Comm. 

H.  1.  S.  69. 
Castellaun  8.  Bell. 
Charfreit  (Karfreit,  Caporetto),  Küstenld.  Antik. 

gold.  Bing  m.  geschnitt  Stein.   Majunica: 

Mitth.  Centr.  Comm.    H.  1,  S.  74. 
Charlottenburg,  Brand.  Nephritbeil  a.  e.  Sand- 
bügel. Vosa;  Nacht.  H.  4,  S.  49-50.  Abb. 

U.  6,  S.  96. 
CbSne  b.  Guben,  Niederlaus.    Knocheuorne  u. 

and.  Qef.,   Eisenmesser  in  Gewebe  aus  d. 

vorsla».  Gräberfeld.    Jentacb;  Verh.  Bert. 

Ges.  Anthr.  (H.  6),  S.  &6ö.   Abbn. 
Christinenhof  b.  Daruig.   Herdstelle  m.  Tbier- 

knoch.,    Schleifstein,    Thonscherb.  d.  Burg- 

w  allzeit.  Kimm:  K.-B.  deutsch.  Ges.  Anthr. 

Nr.  7,  S.  50. 
Cunewalde  b.  Köblitt. 
Otarnikan,  Pos.    Hölzerne  Pfahle  u.  vcrsch. 

rorgescbichtl.  Fände.    Jahrbuch  hist,  Ges. 

Bromberg.  8.  72-78.  Abb. 
Dambacb,  Baj.    Hügelgraberfeld  d.  Bromc- 

leit  am  Limes.    Bronie- Armreife,  Gefisse, 

Feuersteingerathe.    Kohl:   Limesbl.  Nr.  4, 

Sp.  120-122.     Kohl,   Naue:    Prabist,  BL 

Nr.  6,  S.  82-86.  Taf. 
Datuig  S.  Christinenhof. 
Dessau.  Hausarne  m.  Broniebeigab.  Becker: 

Verh.  Bert.  Ges.  Anthr.  (H.  2),  S.  124—128. 
Dettonheimb.Weissenburg,  Baj.  Bauüberreste 

u.  Reihengraberfeld  s.  I,  Reiheugraberfeld. 
Deutsch-Wartonberg,  Schles.  Graber  am  Bober- ! 

nitier  Kreuiwege.    Urnen ,   i,  Tb.  Buckel-  , 

urnen,  Metallbeigab.  —  Hügel  m.  Urnen  o. 

Bromen.  (Eckert  u.Söbuel):  Scbles.Von. 

Nr.  8,  S.  229. 
Dieme  s,  Tarquinpol. 
Dillingen  a.  Schretsheim. 
Doberscban,   Er.  Goldberg  -  Harnau,    Schles. 

Thongeiasae,  Bronie- Annringe.    (Joger): 

8chles.  Ton.  Nr.  8,  8.  224. 
Dolina  s.  1.  Statuette. 
Dombrowken  s.  Polnisch  Dombrowken. 
Donnersberg,  Pfali.    Köm.  Gefisabruch stücke 

a.  d.  4.  Jhrhdt  v.  Chr.  vom  ..Heidenkirchhof-. 

Rom.  Mahlsteine  y.  d.  „Trinke".    Mehlig: 
•      K.-B.wd.  Z.  Nr.  10,  8p.  198—200. 
—    Wallanlagen    u.    Römerfunde.     Mehlis: 

Arch.  f.  Anthr.  H.  1—2,  8.  37-89. 
f  Drierorden  b.  Emsbüren,  Haan.  Urnenfried- 

hot    Urnen  m.  Knocb.  u.  r,  Th.  m.  Thranen- 

nrnen.    Conrads:   Mitth.  Ver.  Osnabrück. 

8.419—421.  Tal 
Dumschlen  s.  knrische  Nehrung. 


Dürkheim  a.  H.,  Bheinpf.  Gefisse ,  Thonperlen, 
Knochen,  Wirtel  a.  twei  La  Tene-Wohn- 
stltteo.  Hehlis:  K.-B.wd.Z.  Nr.  7,  Sp.  129 
bis  180. 

Eberstadt,  Oberhess.  Trichtergrnbe  u.  Wohn- 
statten m.  Asche,  Knoch.,  Schert).  (1a  Tone). 
Kofier:  Quartal«.  Hess.   Nr.  9,5.292. 

Eberawalde,  Brand.  Interglacialer  Feuerstein- 
sptitter  u.  bearb.  Knoch.  a.  1.  Eisteil. 

Ehingen  s.  Tmchtolfingen. 

EfTurding,  Oberöat.  Rom.  Topfscherb.,  Ziegel, 
Bronzestück  etc.  Gricssberger:  Mitth. 
Centr.  Comm.  H.  1,  S.  78. 

Egiaheim,  Kr.  Colmar,  Elsass.  Grab  m.  Fraueo- 
skelet  m.  Armbindern  a.  Holt  t.  Lignit, 
Gürtels  chloss  a.  Bronie,  bemalte  Geflsae. 
K.-B.  wd.  Z.  Nr.  12,  8p.  244—246. 

Eichstadt  s.  Pfüni. 

Elbing,  Westpr.  Neolith.  Küchen  abfalle,  Thon- 
scherb.   (Dorr):  Nachr.  H.  8,  8.36-87. 

Emsbüren  s.  DrieTorden. 

t  Elina,  Oberöat.  Granitsaulen  e.r6m. Gebäudes, 
Hürnen  vcrsch.  Kaiser,  Bronieplatte  m. 
Minerva,  eis.  Schloas  m.  Bronieoinlagen, 
eis.  Werkzeuge,  Steinblock  m.  Knaben. 
Straberger:  Hitth.  Centr.  Comm.  Bd.  lf, 
H.  4,  S.  239—240. 

Ergemingen,  Württ.  Ringe  a,  Bronie  n.  Gold, 
Theil  e.  Bronzekessela  a.  e.  Hügelgrabe  d. 
Hallstattteit    Prahlst  BL  Nr.  4,  S.  M. 

Eulenburg  s.  Worms. 

Falkeoburg  a.  Borkenhagen. 

Feldbach  s.  Löderedorf, 

Feucrthalen,  Kt.  Zürich.  ROin.  Waehnbnrm. 
Am.  Schweiz.  Alt   Nr.  4,  S.  296. 

Forbach  s.  Horsbach. 

Frankfurt  a.  H.  (Limes).  Rom.  Strassen,  l'fer- 
atraase  \.  Hanau- Kesselstadt  bis  Kastei- 
Mains  (Munt-  u.  Urnenfundc).  Köm.  Nieder- 
lasa.  in  Hanau  (Pfeiler  u.  AntikagUen'. 
8trssscnkörper  in  Beyersröderhof.  Verbin- 
dungsweg iw.  den  Thürmen  iL  Kastelleo  im 
Niederkniete  b.  GrosskroUeuborg.  Strassen 
Kesselstadt  — Friedberg  n.  Kesselstadt  — 
Vilbel.  Wolff:  LimeabL  Nr.  6,  Sp.  161  bis 
166. 

,  Franzensbsd, Böhm.  Thonscherb. n.Thierknoch. 

.  Glocker:  Hitth.  anthr.  Ges.  Wien.  H.2bi*9. 
Sitigsb.  Nr.  2,  8.  64. 

Friedefeld    b.    Penkun ,    Pomm.     Munifond 

I     (Weudenpfennige).   Danoenberg:  Mouats- 

!      Matter.    Nr.  4,  S.  49-60.     SU».  Schädel  a. 

I     Skeletgrabero.    Schumann:  Nachr.  H.  6, 

j     S.  76-77. 

Ftitsener  Forst ,  Ostpr.    Grabhügel  m.  Lina, 

(iaitizeoby  G00gle 


18 


m.  gebr.  Knoch.;  Bronzeachmuckatück  e. 
Nachbestattung.  Bezzenberger:  Sitzgsb. 
Prussia.   S.  88.   Abbn. 

Frögg,  Kärnten.  Weitere  Auf  Schliessung  d. 
Hügelgräber.    S.  I.  Gräberfeld. 

Prolins  tetten ,  Hohe  möllern.  Reihe  ngrlber. 
(Tgl.  Vorjahr.  Ucberaicht)  Ziugeler;  Pra- 
hlst. Bl.  Nr.  1,  S.  4—6.  Taf. 

Kuli)-,  Kt,  Wallis.  Rom.  Münzen  u.  Bronze- 
Agraffen.  Ritz:  Anz.  Schweiz.  Alt,  Nr.  4, 
S.294. 

«elsmühle  s.  Sulzachthal. 

Genf.  Rom.  Grabstein  d.  CoJDB  Aetutus.  Anz. 
Schweit.  Alt.  Nr.  4,  S.  293. 

Oeronde  b.  Siders,  Wallis.  Siegelring  a.Gold 
mit  Gravirong  (6.  -  6.  Jhrbdt.)  Egli:  Am. 
Schweiz.  Alt.  Nr.  4,  S.  278-274.  Abb. 

Gleichen  a.  Mainhardt 

Gleuel  b.  Köln.  Rom.  Inachriftsteine  u.  Skulp- 
turen. Grabsteine  u.  Sargdeckel  a.  spaterer 
Zeit.  Kisa:  K -B.  wd.  Z.  Nr.  5,  8p.9T-108. 
Klinkenberg:   Bonn.  Jahrb.   S.  161— 165. 

Gmünd,  Wfirtt.  Gebäude  am  Kastell  auf  d. 
Schierenhof.  15Gelasse,Hypokausteu,  Ziegel- 
stempel, Bronzcnachen,  Scherben  etc.  S  t  eim- 
le:  Limesbl.  Nr.  «,  Sp.  180-183. 

—  s.  Herlikofen,  Lorch. 

Gogolewo,  Kr.  Harienwerder,  Westpr.  Stein- 
kistengrab  m.  vielen  Urnen  versch.  Form. 
Beigab,  a.  Bronze,  Eis.,  Glas,  Bernstein. 
Knram:  K.-B. deutsch. Ges.  Anthr. Nr. 7, S. 50. 

GAllschau,  Kr.  Haynan,  Schles.,  Knochenurnen 
m.  Beigef.  u.  Bronzeschmucksach.  —  Bronie- 
sichel.  —  Bromeringe.  (Fiedler):  Schles. 
Von.  Nr.  ',  S.  201-202.  Nr.  8,  S.  224. 

Gönnebeck  b.  Borahöved,  Schlesw. -Holstein. 
Steingrab  m.  gold.  Fibel,  Golddraht,  Bronze- 
Doppelknopf.  Steingrab  m.  Urnen  n.  verbr. 
Knoch.  Am.  genn.  N.  M.  Nr.  4,  S.  60. 

Goseck  b.  Naumburg.  Steinkammer  m.  Urne, 
a.  Broniescbmuckgacb.  (Hallst.).  Anz.  germ. 
N.  M.  Nr.  8,  8.  40. 

Gossentin,  Kr.  Neustadt,  WestpT.  Steinkiste 
m.  gedeck.  Gesichteurne  m.  Bronzezierrath 
u.  Haarlocken  Shnl.  Strichen  U.  andere  Gl 
fasse.  Conwentz:  Ber.  westpr.  Mus.  S.26 
bis  27.  Abb. 

Grind  inghausen,  Rheinpr.  Reste  eines  röm. 
Kastells  anf  d.  Reckberg.  Münien  u.  Scher- 
ben (Flavierzeit  bis  spat  Kaiserzeit'.  (Ko- 
nen): K.-B.  wd.  Z.  Nr.  12,  8p.  265-258. 

Grossgrabe  b.  Hüblhaosen,  Thüringen.  Massen- 
grab d.  Bit  Steinzeit  ro.  Hammerait,  Thon- 
gef.,  —  Bnuuegerithen.  Am.  germ.  N.  M 
Nr.  4,  S.  59. 


Gross  Katz,  Kr.  Neustadt,  Westpr.  Hügel- 
grab m.  8cherb.  v.  Aschenurnen,  Bronze- 
tropfen. Kumm:  K.-B.  deutsch.  Ges.  Anthr. 
Nr.  7,  S.  60. 

Grosskrotzenburg,  P.  Hess.  Röm.  Kastell,  Ent- 
wasserungskana)  durch  e.  Thunn:  Skulp- 
turen m.  Inschriften  in  den  bürgerlichen 
Niederlass.  (Marskultus).  Wolff:  Limesbl. 
Nr.  6,  Sp.  131—187.  Thierknoeh..  Gefass- 
reste,  Mühlsteine  (e.  m.  Inschrift)  im  Kanal. 
Dachziegel  ro.  Kohortenstempel,  Ecbzinnen- 
deckstein  etc.  Ders.  ebenda  Nr.  6,  Sp.  167 
bis  172. 

—  s.  Frankfurt  a.  H. 

Gross  krotzenbnrg-RÜckin  gen,  P.  Hess.  (Limes- 
strecke). Rom.  Weg  b.  Neowirthshans;  eis. 
Radnagel  n.  Reifen,  Gefaaabruchstück.  (För- 
ster Lange).  Dahm:  K.-B.  wd.  Z.  Nr.  (i, 
Sp.  124.  S.  a.  L,  Limes.  Anschluss  der 
Strecke  an  d.  Krotzenbnrger  Kastell  n.  ihr 
Verlauf  vor  d.  Rückinger  Kastell,  kleiner 
Graben  (eigeutl.  Grenzlinie).  Thurmfnnda- 
mentc.  Wolff:  Limesbl.  Nr.  6,  Sp.  165  bis 
168.    S.  a.  Frankfurt  a,  H. 

Grosslack,  Krain.  Rom.  Graber  m.  Urne  m. 
Leichenbrand,  Thon-  u.  Glaste  fassen,  Lam- 
pen m.  Stempel.  Müllner:  Argo.  Nr.  3, 
Sp.  65—66. 

Gross-Lupp,  Krain.  Urnen  m.  Knochenresten. 
Mitth.  Cent*.  Comm.  H.  2,  S.  189.  Thon- 
gefasse  m.  Leichenbrand  u  Glaasgef&ssen. 
Ebenda.  H.  4,  S.  284. 

Gross  Mallinowken,  Kr.  Ljck,  Ostpr.  Hügel- 
grab m.  Steinkiste  m.  FeueTsteinsplitter, 
Schcrb.,  gebr.  Knochen,  Kohlestückchan. 
Bezzenberger:  Sitzgsb:Prussia.S.86— 87. 
Plan. 

Gross-Siekierki,  Kr.  Schroda,  Pos.  Eisern. 
Schwert  a.  e.  Hügelgrabe.  Schles.  Vorz. 
Nr.  8,  S.  228. 

Gaben  s.  Chöne. 

Gnnzenhansen,  Bay.  Isolirter  Thurm  am  Li- 
mes; andere  Thfin  ne,  Limesmauer  u.  Durch- 
fahrt. Eidam:  Limesbl.  Nr.  4,  Sp.  122bia 
128. 
j  Gurkfeld,  Krain.  Rom.  Inscbriftplatte  (Hrthraa— 
Septimiua  Severus).  Pecnik,  Kenner: 
Mitth.  Oentr.  Comm.  H.  3,  8.  189. 
[  Gurtsch,  Kr.  Strehlen,  Schlea.  Scherben  d. 
Bnrgwalltypra,  Thonwirtel,  durcblochi 
Knochenhammer.  (Ki  esewalt  er):  Schlea. 
Von,  Nr.  8,  S.  224. 

Gutzkow  s.  Kölzin. 

■■Limburg  s.  Wolfsthal. 

Hallatatt,   Oberöst.    Bronzeschwert  v.  ungar, 


14 


Typ.  (Bronzezeit).  Bronzefibel  (Uebergaug 
zw.  La  Tene  u.  röm.  Zeit)  nebst  Thonschcrb. 
Linsauor;  Mitth.  antbr.  Ges.  Wien.  H.  6, 
Sitsgsb..  S.  '.*— 116.  Abbn. 

Haselburg  s.  Reichartshausen. 

Hajnan  b.  Göllschau. 

Heddemheim  s.  I.  Tbongefäss. 

Heidenburfi  (die  H.)  im  Lauterthalc,  Pfalz. 
Samwelfnnd  röm.  Eisensachen.  (Woriueug- 
inventar  e.  spätröm.  Lagerstätte).  (MehlisJ: 
K.-R.  wd.  Z.  Nr.  11,  Sp.  225-226. 

Heide vurwerk  i.  Mönchinotschelnitz. 

Helgoland.  Hügelgrab  m.  Steinkiste,  Skelet, 
Brunzetheilen  s.  I.  Helgolands  Vorge- 
schichte. 

Heipfau,  Oheröst.  Köm.  Töpferoi.  Stra- 
berger:  Mitth.  Centr.  Comm.  H.  2,  S.  '.«> 
bis  100.  Taf. 

Hel&tin  b.  W.-Meseritsch,  Mähr.  Thonschalc 
(Hallst).  Rosmael:  Mitth.  Centr.  Comm. 
H.  I,  S.  77.  Abbn. 

Hcrlikofen  b.  Gmünd,  Württ,  Holzpfosten  als 
Reste  e.  röm.  Ucbergangcs  fl.  das  Schiess- 
thal.   Steimle:  I.imesbl.  Nr.  3,  Sp.84— 87. 

Herlishcini  3.  Robrwwiler. 

Hermannlöhnen,  Kr.  Heydekrug,  Ostpr.  Hügel 
m.  Urncnscherb.,  Eisen snch.  etc.  Bezzen- 
berger:  Sitzgsb.  Prussia.  S.;0-82. 

Hennannsdorf,  Kr.  .laner,  Fehles,  Urnen  u. 
Knochenreste  v.  e.  L eiche nbrand-Uräberf cid. 
(Kühn):  Schles.  Vorz.  Nr.  8,  S.  32T>. 

— ,  Hohe nzol lern.  Hügelgräber  a.  d.  Mitt "  d. 
Halistattzuit.  Skeletreste,  Urnen  n.  and. 
Gef.,  z.  Th.  schön  verziert,  wenige  Bronxe- 
u.  Eisenfunde.  Zingeler:  Prähist.  Bl.  Nr.  2, 
S.  17-23.  Taf.  • 

Henneskeil  b.  Trier.  Vorröm.  Hügelgräber 
int  Hiltcrwald,  Stoinerwald,  Grafenwald  u. 
Königsfeld.  Brandgräber  n.  Bestattungen  a. 
La  Tene.  Urnen  (z.  Th.  bemalt),  Bronze- 
ringe, Eisensachen  (Schwerter,  z.  Th.  mit 
Bronzescheiden  etc.),  Ueberresto  v.  Brettern, 
Bronzege fassen  etc.  Hügel  m.  Bestatt.  d. 
Hallstattzeit  m.  Urne,  Bronzereifen  Jlrust- 
ringen)  n.  Armringen  a.  Bronze).  Lehm 
K.-B.wiZ.Nr.5,Sp.  81-94.  Nr.  ß,  Sp.  118 
bis  120.  AbbD.   Nr.  12.  Sp.  249    254. 

t  Herzogenburg,  KicderOat.  Prahist.  Wälle 
auf  dem  Radiberg,  Schcrli.,  Spinnwirtel  u.  A. 
Karner:  Mitth.  Centr.  Comm.  Bd.  I»,  H.4, 
S.  248. 

Hietiheim,  Baj.  Grübchen  vor  d.  Limcsmaner 
(eigentl.  Gronzgraben)  ohne  Anzeichen  von 
Pfahlreihcn.  Popp:  Limeobl.  Nr.  6,  Sp.  169 
bis  192. 


Homburg  v.  d.  Höhe.    FriifcgeuhieML  Gral 

statte  .Ewige  Lohe",   Grab  m.  Eisenwaff 

(Schwert  u.  Dolch  d.  Hall  Startzeit)   n.  <i. 

fässscherb.     Jacobi:    Ann.  Ter.  Na«..  AI* 

S.  15-20.  Tafn. 
I  —  Ausräumung    d.  Wacbtthurnw  am  Prahi 

graben  zw.  d.  Zwischenkastell  „Alte- Jat: ! 

haus"  n.  Stockpiaken.     Jacobi:    K.-B.  "'1 

Z.  Nr.  8,  Sp.  65. 
HKnehaue  s.  Robern. 
Hördt,    Elsass.       Rom.    Urnen,     Buckrlum. . 

Kupfermünzen  (12  v.Chr.),  L» TeJW-Fih.  1-. 

Henning:     Mitth.    Ges.    Denkm.    El»-. 

S.  163. 
t  Hühnerdorf.    Krain-      Prähist.    Brandfrrär-  * 

u.  röm.  Ziegelgräbor     Küm.  Strasw      Ka- 
tar:  Mitth.    Centr.   Coinm.    Bd.  18.    H.  1- 

S.  239. 
—  Fichtenholz  sarge,    Lodersohlen,    Mann     i. 

Trajan:  Urnengrab  ausd,  1.  Jhrbdt.:  Bran.; 

grab  m.1  Ume,    Münze  d.  Domiria  Longin.i 

Schalenbruchstücke.     Mitth.  Centr.  C 

H.  2,  S.  189. 
t  Hüsedc,  Kr.  Wittlago.  Han».    Uroenbii-- 1 

u.  Verschanzungen  am  Westernberge.  l'rn-  t 

ßeigefäss.  Bronzenadel  (Hallst,!.   H.  H»r-- 

mann:  Mitth.  Ver.  Osnabrück.  S.  «1—124 

Abb.  Taf.  (Plan). 
Imsbach,  Pfalz.    Steinfigur  d.  Apollo  Mu-. 

getes   vom    Dunnersberg.      MehlU:    K.-K 

wd.  Z.  Nr.  12,  Sp.  246-241. 
Jacobsdorf,   Kr.    Nimptscb,    Sohle-.     Vi.r.- 

schichtl.   Hammerstein.     (C'ogho,   K)t-hi 

Scliles.  Von.  Nr.  8,  S.  S25. 
Kaise  ringen  b.  Ktrassberg,  Hohentoll.  Dur.  ■ 

lochten  Steinbeil.    Ani.  germ.  N.  M.  Nr.  t 

S.  69. 
Karfreit  «.  Charfreit. 
Kaseburg,  Porom.    Münzfnnil  i,bjzantin.  ^»li" 

v.500  n.Chr.  Monatsblatter.  Nr.  12,  6p.  ITT 

bis  17». 
Kelirwalde,  Kr.  Maricnwerder,  Wentpr.   St.:-- 

kiBtengrab  in.  Gesichtsurnen  (nstnrgetiv! 
I  Nachbild.  iL  Ohrmuscheln,  Thieneichnun.- 
j      Stirn locken&hnl.    Ornament).      Conw en t  - 

Ber.  westpr.  Mus.  8. 81—82.  Abbn. 
I  Kirchbtrg  s.  Mistlau. 
Klein  Czyste,  Kr.  Kolm,  Westpr.    SteinkiM- 

Urnen  m.  p last.  Nachbild,  v,  Metallxierr»'.' 

Conweutz:  Ber.  westpr.  Hmt.  S.  32. 
f  Klein  Sanberuitz,  K.  Sachs.     SIbt.  <iefl>. 

sclierb.  vom  BurgwaU.   Döring:  Isis  18  t. 

Sitegsb.  S.  88-34 
f  Knutwil,    Schweiz.    Funde    in    Hügeln    n 

Stockacker     ^Steinkrani,     Grfa»s*chciV<  i 

Cookie 


Stöcke  c.  Ringes  a.  Schiefer).  Brand- 
stetter:  Der  Geschichtsfreund  (Einsiedeln 
n.  Waldshut'.  l«8.  Bd.  47,  S.873-374. 

Köbi'ii.  Kr.  Steiiiaii,  Schlei.  Thongcftsse  <u. 
A.  vierfiiss.  Thior  in.  Kopf  u.  Schwanz'. 
(Söhne),  Witke):  Schles.  Von.  Nr.  K, 
8.  225. 

t  Köblitz  b.  Cunewalde,  K.  Sachs  Gefäss- 
scherb.u.A.  t.  e.  spfttslav.  Herds  teile.  Dö- 
ring! Isis.  1892.  Sitzgsb.  8. 11. 

Köln  (Dasselslrasae)  s.  I.  Rom.  Haus.  Vgl. 
Bibl.  Uebers.  f.  1892. 

—  (Luxemburger-  U.  Hochstadenstr.)  lieber- 
niste  e.  gr.  röm.  Bauwerks  (Giebelbau).  Be- 
stattung m.  Beigab.  —  Bloisarg  tu.  Skclet 
11.  Beigab.  (Bronzetintcnfass,  verziert.  Silber- 
beuch  lag  e.  Schwertecheide  m.  Inschr.  u.  A.). 
Sandstcinaarkopbag  in.  Kuuchenresten ;  da- 
bei Rronzebcachlag  e.  Holzkassette  ^Reliefs), 
vergeh.  'Jlasgef&sfio  u.  and.  Funde.  (Kisa?): 
K.-B.  wd.  Z.  Nr.  7,  Sp.  IM  -136 

—  (Sankt  Severin).  Rom.  Sarge  a.  Tuffstein 
u.  Blei,  z.  Tb.  mit  Beigab.  —  Thongruppe 
(Löwe  n.  Kjbele),  Bronzcmcd&illen  des 
Geta.  —  Inschriftplattc.  —  (Appell  hofplatz). 
Inschrift  e.  Statue.  -  (Riebard  Wagner 
Strasse).  Gruppe-  a.  Jurakalk  (Aeueas  u. 
AnchiseB}.  Kisa:  K.-B.  wd.  L.  Nr.  5,  Sp.95 
bis  97. 

—  (UreuU-Kirchc).  Christi,  Grabinschrift  d. 
5.  Jhrdts.  K.-B.  wd.  Z.  Nr  T.  Sp.  186-137. 

—  a.  (rteuc). 

Kölzin  b.  Gutzkow,  Pouim.    .Steinzeitgrab  m. 

Urne,  Skeletresten,  kug. Stein;  Wendengrab 

m.    Scberb.   u.   Knoeh.   Am.   germ.  N.  M. 

Nr.  4,  S.  09. 
Köngen,  Württ.    Röm.  Steindcnkmal  (Gigant 

e.    Jupitersaule).      K.-B.    wd.   Z.    Nr.   10, 

Sp.  1Ü8. 
Königsberg,    Neumark.      Burgwälle.    Wend. 

Topfscherb. ,  Knochenabfalle.     U  u  c  h  h  o  1 z : 

Nachr.  H.5,  R.79-80. 
Kozarsce,  Küsten  Id.    Rom.  Graber  m.  Aschen- 

umen,   Glasscherben,  Eisenwaff.,  vergold. 

Glasperlen,  Arnispangen,    Fibeln    d.    früh. 

Kaiserzeit    Majonica:  Mitth.  Centr.  Comm. 

BL  1,  S.  78. 
Krainburg,  Krain.    Vorröm.  Stahlait,  Bogen- 

fibeln,   Kabnfibel.     Müllner:    Argo    Nr.  5, 

Sp.  94—115. 
Kralovic,  Böhm.  Steinerne  Streitalt.  Strnad: ' 

Mittli.  Centr.  Comm.  H.  1,  S.  74. 
Krappitz,   Schles.    Gofasse  m.  Wellcuurnam. 

Schles.  Vor».  Nr.  8,  S.  226. 
Krchlau,    Kr.    Wohlau.    Schle».     Meisse)    a. 


Kupfer,  Fenersteinbeil,  Urnen.  (Söhnet): 
Schles.  Von.  Nr.  8,  S.  226. 

Kreimbacb,  Pfalz.  Ausgrab,  anf  d.  „Heiden- 
burg",  Thurmfundamente,  Inschriftsteine , 
Skulpturen,  viele  Einzelfunde.  Melius: 
K.-B.  wd.  Z.  Nr.  10,  Sp.  200. 

Kreuznach.  Rom.  Landhans  m.  Heizanlag,  u. 
Mosaikboden  m.  kämpf,  Gladiatoren.  K.-B. 
wd.  Z.  Nr.  12,  Sp.  247-249. 

Kronau,  Unterbaut.  Stahlwaffen,  Fibeln  a. 
Bronze  u.  Eis.,  e.  Kahnfibel  (etrusk.  Typ.), 
Bronzeringe,  Armband  a.  blauem  Glase. 
(La  Tene).  Müllner;  Argo.  Nr.  4,  Sp,  16 
bis  76.  Taf. 

Krotturf  b.  Magdeburg.  Grab  m.  Skelet,  Ge- 
lassen, Bronzefibeln,  Goldkapsel,  Halskette 
aus  Goldsolidis  d.  Posthumus  (258  n.  Chr.). 
Anz.  germ.  N.  M.  Nr.  2,  S.  28. 

Kurische  Nehrung,  Oatpr.  Skelet  d.  Steinzeit 
in.  Heh  erb..  Steinsplitten  v.  Dum  schien 
(Neu  Pillkoppen)  b.  Nidden.  —  Andere  Stein- 
zeitfunde  (Scherben,  Steinaplitter,  Geratlc 
a.  Stein  u.  Bernstein,  Skeletreste)  v.  Alt- 
Nidden,  bez.  Schwarzort.  Bezzenberger: 
Sitzgsb.  Prussia,  S.  SC -45.  Abbn. 

jLaakb.Pettau,  Steiermark.  Rom. Grabgewölbe 
m  Bronzekrug  m.  verziert  Henkel,  Hand- 
spiegel, eis.  Feuerung« gerathen ,  Glas-  u. 
Thongef.  Jenny:  Mitth.  Centr.  Comm.  H.4, 
S.  247-249.   Abbn. 

Labenz,  Kr.  Schivelbein,  Pomm.  Topf  m, 
muh  am  med  an.  Münzen.  Mützel;  Honats- 
blStter.  Nr,  8,  S.  84-39.   Abbn. 

Labersricht  b.  Neumark  t,  Obpf.,  Bay.  Hügel 
gröber  in.  Steinsetz.,  Urnen,  Schideln  0. 
Skelctresten,  Bronzebeigaben  (Armbander, 
Zierscheiben,  Fibeln  U.A.).  Speier:  Anz. 
germ. N.M.  Nr. 3,  8.42-46.  Abbn. 

Laibach.  Sarkophag  m.  Frauenskelet,  Gold 
faden  (Sehleierreste?).  Müllner:  Argo. 
Nr.  4,  Sp.  117-68. 

—  Röm.Inscbrift  Müllner:  Argo.Nr.9,8p.  171. 

—  s.  Log. 

Lainz,  Niederöst.  Itöm.  Steinsarg.  Kenner: 
Mitth  Centr.  Comm.  H.  2,  S.  137—138. 

Laiz,  Hobenzollern.  Hügelgrab  m.  Bteinsatz, 
Skeletresten,  Uro ensc herb.  Zingeler:  Pra- 
hlst BL  Nr.  1,  S.  6—8.   Plan. 

Lastmp,  Oldenbg.  Thongefäss  m.  Knubben 
a.  c.  Hügelgrabe,  v.  Alten:  Verh.Betl  Ges. 
Anthr.  (H.  2).  S.  88-89.   Abb. 

f  Laubach,  Hess.  Paalstab  T.  der  Silbach 
(Sulbach).    (Juartalbl    Hess.   Nr.  8,  S.  242. 

Lavant-Thal,  Karaten.  Neue  röm.  Funde, 
S.  1.  L«ut-ThtJ. 


16 


Lararigo,  Köstenld.  Attische  Tetradrachmen 
q.  rfim.  Denare.  WeisshBnpel:  Mitth. 
Centr.  Comm.  H.  4,  8.  238. 

Leckwitx  s.  Alfr-Oschatz. 

fLeiniDgerThal.Hess.  Rom. Denare.  Weckcr- 
ling:  QnartalbL  Hess,  Nr  8,  8.228-229. 

Les3nan,Kr.Pntzig,  Wastpr.  Steinkistengraber 
m.  Urnenscherb.,  Bronzeringe  m.  Bernstein- 
perlen,  Eisenringe,  Gesichtsurne.  Eumni: 
K.-B.  deutsch.  Ges.  Anthr.  Nr.  7,  8.  50. 

Libic,  Böhm.  Orabfeld  d.  10.— 11.  Jhrhdts. 
Skelette  m. Beigab.  Pi«:  Mitth. Centr.Comm. 
H.  1,  6.  74. 

LibSic  s.  Hichlc. 

Liepnitzwerder  b.  Berlin.  Gewundener  Bronze- 
meissel  d.  mittl.  Bronzezeit.  Buchholz: 
Nachr.  H.  5,  S.  80.  Abb. 

Lissa  (Insel),  Dalmatien.  Mauer  des  Amphi- 
theaters. Balid:  Mitth.  Centr.  Comm.  H.  1, 
8,74. 

Lobosite,  Böhm.  Prahlst,  Topferofen  in  d. 
Hanptstrnsse.  Scherb.,  Fussschale,  Eisen- 
nadel  (La  Teno).  Weintierl:  Mitth.  anthr. 
Ges.  Wien.  H.  6.  Sitigsb.  S.  104-106.  Plan. 
Abbn. 

f  Lödersdorf  b.  Feldbach,  Steierrak.  Grab- 
kammer ans  Steinplatten  m.  Glas-  u.  Thon- 
gefassen,  Manien  (Hadrian).  (Josephine 
Hold),  Gnrlitt:  Mitth. Centr. Comm.  Bd.  18, 
H.  4,  S.  245. 

t  Log,  Krain.  Rom.  Strasse  von  Nanportus 
nach  Emona.  (Jelorsek) ,  Rntar:  Mitth. 
Centr.  Comm.  Bd.  18,  H.  4,  S.  238-239. 

Loitz,  Meklenbg,  Urnenfriedhof  li.jQng.  Bronze 
zeit.   Am.  genn.  N.  M.  Nr.  4,  8.  60. 

Lorch  b.  Schwäbisch -Gmünd,  Württ  r'unrla- 
mente  e.  röm.  Kastells.  Haner,  Thürme, 
Porta  pr.  sül,  Gefassbrach stocke.  Steimle: 
Limesbl.  Nr.  4,  Sp.  118-120. 

f  Lorup,  Er.  Hfimmling,  Hann.  Goldfnnd  aus 
d.  Moore  (wahrseh.  6,-4,  Jhrbdt.  v.  Chr.). 
Armringe,  Spiralen  als  Ftogerschmack  n.  j. 
Halsketten,  Bernstein  perle.  F.  Philippi: 
Mitth.  Ter.  Osnabrück.    S.  416  -418.  Abbn. 

Lübeck  s.  Moish'ng. 

Lubicbow,  Kr.  l*r.  Stargard,  Westpr.  Stein- 
kistengraber  m.  Urnen  u.  Bronzesachen. 
Conwentz:  Ber.  westpr.  Mus.  S.80. 

Lüttjen-Bomholt,  Holst,    Grabhügel  m.  Stein- 


seti.     Bronzenadelreste  ,     Bernstein  perlen,   ' 
Virchow;  Nachr.  H.  2,  8.82. 

Haar  b.  Trier.  Rom.  Urnengriber  m.  GeL, 
Münzen  (Üomitian ,  Hadrian ,  An  toninn.i), 
Tbongefass  mit  Graffito.  Lehner: 
K.-B.  wd.  Z.  Nr.  10,  8p.  201-206.   Abb. 

Magdeburg  s.  Krottorf 

Mahlkan,  Kr.  Karthans,  Westpr.  Steinkisten 
m.  Gesichtsurne,  and.  Gef.,  Urnenunteraati 
m.  Beinen,  Bronieringen,  Glasperlen  u.  A, 
(Boelcko),  Conwenti:  Ber. westpr.  Hos, 
8.  27—28. 

Mainhardt  -  Oehringen,  Wirrt  Lhnesstrecke 
b.  Gleichen.  Wachtth  firme,  Paralle  I  Strasse, 
Kleinfunde.  Ludwig:  Limesbl.  Nr.*,  8p.  116 
bis  117. 

t  Maini.  Rom.  Steinalrge  m  Glasflaecben. 
Qnartalb)  Hera.  Nr.  8,  S.  226.  Bronie- 
schwerter.    Ebenda  8.  226. 

—  (Altenaner  Gasse).  Mithras-Altar.  Zange- 
meister:  K.-B.wd.Z.  Nr.  11.  8p.  826-227. 

t  —  (Kl.  Weissgasse).  Ringe,  Thonkrng, 
Brandreste,    0,uartnlbl.  Hess.  Nr.  8,  8.  248. 

i  Mainice,  Krain.  GomiU  m.  Schädel,  Perlen 
a.  Gold  n.  Bernstein,  gold.  Scheibehen,  kahn- 
föra. Fibeln, Ohrgehänge.  (Peenik),RuUr: 
Mitth.  Centr.  Comm.  Bd.  18,  H.  4,  8.  288. 
Vgl.  I,  Mautem 

Mariendorf,  Kr.  Filehne,  Pos.  Broniefund  (Celt, 
AmiBpirale,  Fibel,  Beschlagstück)  Tom  Ende 
d.    Hallstatt  reit.      Weigel:    Nachr.    H.  5, 
8.  66— 66.    Abbn. 
■  MarienkenBche  s.  Mosel. 

Marköbel,  P.  Hess.  Prttoriam  d.  Kastells: 
unterird.  Gelass  (Geheimarchir),  Steinplatte 
m.  Zeichen  d.  22.  Leg.  Wolff:  Limes  bL 
Nr.  6,  Sp.  1S9-1S1. 

Marlenheim, Elsas».  Rom. Basrelief.  (Delaor): 
Mitth  Ges.  Denkm.  Elsas».  8.163-  164.  Tat 

Materia  s.  Rotice. 

Maur,  Schweiz.  Pfahlbsa  ans  d.  Ende  d.  Stein- 
zeit anf  den  Seewiesen  am  Greifensee. 
(Früh):  Prähist.  BL  Nr.  4,  8.64. 

Melk  s.  Schöubühl. 

Melnik  s.  Broz&nek. 

Merezei, Bukowina.  Goldschmnck  (orientalisch). 
Komstorfer:   Mitth.  Centr.  Conun.  R  1, 
S.  65-66.   Abb. 
j  Meseritaeh  s.  Helirtin. 


AkCMcMeuu  Im  lUn  1SM. 


(iaitizeaby  G00gle 


Erginrangsblfttter  rar  Zeitschrift  fttr  Ethnologie. 

Nachrichten  über  deutsche  Alterthumsfimde. 

Mit  Unterstützung  des  Königlich  Preuss.  Ministeriums 
der  geistlichen,  Unterrichts-  und  Medicinal- Angelegenheiten 

herausgegeben  von  der 

Berliner  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte 

unter  Redaction  von 

R.  Virchow  und  A.  Voss. 


Fünfter  Jahr;.  1894.  i  Verlag  von  A.  A8HEB  &  Co. 


Bibliographische  Uebersicht  Über  deutsche  Alterthumsfünde 
für  das  Jahr  1893, 

bearbeitet  von  Dr.  F.  Moewes  in  Berlin. 

(Schlnas.) 


Michle  u.  Libftic,  Böhm.  Ansiedlungen  d.  8. 
bis  11.  JhrhdiB.  Pii:  Mitth.  Centr.  Comm. 
H.  1,  8.  74. 

Hildenberg,  Kr.  TempHn,  Brand.  Feuerstein- 
gertthe  (Beile,  Pfeilspitaen  u.  A.),  neolith. 
Thonscherb.,  Bronten  (Sebwanenhalsnadel 
n.  s.  w.),  Kaurimuschel.  Weigel:  Nachr. 
H.  6,  8.  68—70.   Abbn. 

Miltenberg,  Baj.  Hörn.  Kastell  Wörtb.Gebfiude- 
restc,  Pflasterungen,  Graben.  Heerstraase. 
Conrad)-:  LimeabL  Nr.  4,  Sp.  111  —  113. 
Nr.  o,  Sp.  137—144. 

—  a.  Reichartshausen-Nensass. 

Miskolcr.,  Ung.  Pallolith.  Steinbeile.  0.  Her- 
mann: Mitth.  anthr.  Ges.  Wien.  H.  2-3, 
S.  77-82.   Abbn.  Plane. 

HiMciken,  Kr.  Memel,  Oatpr.  Hügelgrab  m. 
Urnen  m.  gebr.  Knoch.  u.  A.  Betten- 
berger:  Sittgab.  Prossia,  S.82— 86.  Abb. 
Plan. 

Miatlau  b.  Kirchberg  a.  Jait.  Armringe  u. 
Fibeln  a.  Bronte,  Thonscherb.,  trepanirtes 
SchMeletÜek  (Schauffeie):  Ana.  germ. 
N.  M.  Nr.  4,  S.  60. 

Moialing  b.  Lübeck.  Urnenfriedhof  d.  jung. 
Eiaenteit  m.  Urnen  m.  Asche  u.  Knochen- 
resten.    Arn.  genn.  N.  M.  Nr.  6,  S.  100. 

Mönchgut  8.  Knabe. 


Möncbmotechelniti  b.  Wohlan.  Thönerne 
Eisenschmelzofen  (etwa  10.  Jhrhdt.}  r.  Ring- 
wall b.  M.  u.  Heidevorwerk.  Grempler; 
Schles.  Ton.  Nr.  8,  S.  218-222.  Abbn. 

Mönchsroth  (Limesstrecke)  s.  Suhachthal 

MOritiBch  b.  Schkendita,  K.  Sachs.  Grün- 
steinartefakte.  Döring.-  Isis  1898.  Sittgsb. 
S.S. 

Morsbach  b.  Forbach ,  Lothr.  Begräbnis-!' 
statten  d.  1.  Jhrhdt«.  n.  Chr.  Brandstätten, 
Urnen  m.  Knochenkohlenresten,  Beigefasse, 
t.  T.  a.  Terra  »ig.  n.  m.  Ornam.  u.  Thier- 
gestalten,  Waff.,  Schmucksach ,  Bronte- 
scblüssel,  Kimme,  Münzen.  Tornow:  Bonn. 
Jahrb.  S.  173-174. 

Mosel,  Kärnten.  Ergantungsstücko  xu  dem 
früher  gefund.  röm.  Jnschriftstein  in  d. 
Marienkeusche.  Grösser:  Mitth.  Centr. 
Comm.  H.  1,  S.  67. 

MQhlhauaen  s.  Grossgrabe. 

Munxcnheim,  Elsass.  Tumalus  d.  Römettcit 
in.  Geftssscherb ,  Ziegeln,  Thierknoch  etc. 
Winkler:  Mitth.  Ges.  Denkm.  Elias«.  Fund- 
berichte. S.  6—7.  Plan. 

Mnrrhardt  b.  Backnang,  WM,  Mauern, 
Tbore,  Pratorium  etc.  des  Kastells.  Klein- 
fonde.  Häminerle:  Liraeabl.  Nr.  4,  Sp.  117 

hiam-  .(.«MbyGooQle 

2 


18 


Jfabresina,  Knstenld.  Hohle  m.  Holzkohle, 
Asche,  Thierknoch.,  Muschelschalen,  Thon- 
gefissen,  Gerathen  a.  Feuerstein,  Kroch,  u 
Uorn.  a.  paläolith.  u.  neolith.  Zeit.  Hc- 
dinger:K.-B.deutsch.Ges.Anthr.Nr.7,S.54. 

t  Nauheim  (Bad-N.),  Hess.  Röm.  Urne. 
Quartalbl.  Hess.  Nr.  8,  8. 243. 

Naumburg.  Wohnplati  d.  Steinzeit.  Gefass- 
reste,  Feuereteingerithe ,  Spinn  Wirte  1  etc. 
Töpferwerkstätten.  (Hertwig):  Prähist. 
Dl.  Nr.  8,  8.  40. 

—  s.  Goseck. 

Neckarbnrkeu,  Bad.  Mauern,  Thore,  Prftto- 
rinm  d.  Somerkastells  aaf  d.  „Beiebcrk" 
(Beiburg);  Bruchstücke  e.  Gigantens&ule  u. 
Inschriften.  Westl.  Kastell  auf  d.  „Rerk- 
(Burg);  Inschrift.(  Okt.  92)  Schumacher: 
Liraeabl.  Nr.  3,  Sp.  66—68.  Militaxdiplom 
a.  d.  östlich.  Kastell  (Beibnrg).  (Schu- 
macher). Zangeroeister:  Ebenda,  Sp.  68 
bis  76. 

Neuhof  b.  Swinemünde,  Pomm.  Mahlsteine 
n. Beste  e.  alt.  Ansiedl.  v.  Schulenburg: 
Verh.  Berl.  Ges.  Antbr.  (H.  6),  8.  370. 

Neukircben,  OberpfaLt.  Hügelgraber  m.  Stein- 
brocken;  Skeletreste,  Scherb.  v.  Urnen  u. 
Beigcf.  d,  jung.  Hallstattseit.  Knurr, 
Naue:  Prahlet.  BL  Nr.  1,  8.  9—11. 

Neumarkt  s.  Labersricht. 

Neusass  s.  Beichartshanseu. 

Nenwirthehaus  s.  Grosskrotzen bürg- Rück: ngen. 

Nieder-FloTstadt,  Hess.  Alte  (röm.?)  Strasse. 
Kofier:  Quartalbl.  Hess.  Nr. 9,  S.299. 

J-  Niedar-Ingelheim,  Hess.  Rom.  Grabstatten 
m.  Steinplatten,  Tbongefasse,  verbr.  Knoch., 
rergold.  Nadel.  Qnartalbl.  Hess.  Nr.  8, 
8.248. 

Nicderrödcrn  u.  Sein,  FJsass.  Hügelgräber  m. 
Bestattungen  o.  Schwertern  a.  La  Tene, 
Schmncksach.  a.  Eisen  u.  Bronze,  Gef&ss- 
resten.  Frauen grab er  d.  jung.  Hallstattxeit 
(?)  m.  entsprach.  Funden.  Röm.  Friedhof 
(2.  Jhrhdt  n.  Chr.)  m.  Urnen,  i.  T.  in 
Ziege lkammern.,  n.  Beigef.  a.  Terra  eigülata, 
Thon  u.Glaa,  HünteeU.  Henning:  Mitth. 
Ges.  Denkm.  Elsa».  3.  184—185. 

f  Niederurf,  P.  Hess.  Urnenfeld  m.  Brand- 
stellen, Urnenscherb.  (t.  Gilaa),  v.Stam- 
ford:  Mitth.  an  d.  Mitglieder  d.  Ter.'s  f. 
hess.  Gesch.  n.  Landeskunde.  Jhrg.  1890, 
S.  CXXYI-CXXYII. 

Niemen,  Kr.  Ohlau,  Schles.  Untersuch,  d. 
Burgwalls.  Scherb.  m.  Wollenornament. 
(Grempler  u.  Langenhan):  Schles. Von. 
Nr.  8,  S.  226-227. 


Ni  emitisch,  Kr.  Gaben.  SU*,  u.  »orslar.  Funde. 
S.  1.  Eund walle  d.  Niederlaus. 

t  Nikolsburg,  Mahr.  Prlhist.  Grab  m.  Stein- 
kränz,  Skeletreste  (dolichocephal).  Pferde- 
knoch.,  Thongcf.,  Bronzefragmente.  Kraae- 
nig:  Mitth.  Centr.  Comm.  Bd.  18.  II.  4, 
8.  247. 

Nordheim,  Württ.  Röm.  Steindenkmal.  (Löwe). 
K.-B.  wd.  Z.  Nr.  10,  Sp.  198. 

Nord-Ostsee-Kanal.  Neue  Funde  bei  d.  Ana- 
grab.  (Feuersteiogerfithe,  Waffen  a-  Metall, 
Bernsteinstflcke).    Virchow:    Nachr.  H.  2, 

—  s.  Lflttjen-Bornholt 
©ber-Florstadt,  Hess.     Untersuch  d.  Kastells. 

Mauern,  Gebäudercste  (Glasfenster),  Minien 
(Antoninus  Pius)  n.  and.  Kleinfunde.  Quar- 
talbL Hess.  Nr.  9,  S.  293-294. 

Obernburg  s.  Schippach. 

f  Ober-Ticschitt,  Mahr.  Grabstätte  d,  Stein- 
zeit m.  decorirten  Urnem-esten  Trapp: 
Mitth.  Centr.  Comm.  Bd.  18,  H.  4,  8. 245. 

Oedenbnrg,  Ung.  Steinbau  im  Königshngel 
(Tumnlus)  auf  d.  PurgaUUberg  m.  gestemp. 
Thongeflssen.  —  Röin.  Gebäude  m.  In- 
schrift t  siel  D.  Marmors  tat  ue.  Am.  germ.  N. 
M.  Nr.  4,  S.  60. 

Oehriugeo,  Württ.  Römerkastell  auf  der 
.Unteren  Bürg".  Mauerumlauf,  Thorstellen, 
Via  principalis.  Zweite«  Kastell  Ml.  Oeh- 
ringen.  E.  Herzog:  Liniesbl.  Nr.  3,  Sp.  75 
bis  84. 

—  s.  Mainhardt. 
f  Oerlinghausen,  Hann.    Ausgrabungen  auf  d. 

Lager  d.  Tünsberges.  Mauern,  Thore  etc. 
1  Schuchhardt:  Z.  hist  Ter.  Niedersachsen. 
I  Jhrg.  1898,  S.  347-349.  Plan».  Abb. 
Ohrad,  Böhm.  La  Tene-Grab;  Skelet  ra. 
Bronie-  n.  fiisensrmb  andern.  Piü:  Mitth. 
i  Centr.  Comm.  H.  1,  S.  74. 
t  Ossero,  Küstenld.  Rom.  Armbänder,  Fibeln, 
1     Gefasse.  Petris:  Mittb. Centr. Comm.  Bd.  18, 

H.  4,  S.  245. 
Osterburken,    Bad.      Limcimauer;     Thünne, 
Wachthauser,  Kalk-  u.   Ziegelöfen.     Grab 
od.    Wohngrube   d.   jung.    Stein-    od.    tlt 
Bronzezeit  m.  SteingerUhen  n.  Thonacherb. 
Schumacher:  Limesbl.  Nr.  4,  Sp.  118  bis 
116. 
Ostrach.  Hohen  so  Hern.  Reihengrlber.  Skelette, 
i.  T.  m.  Beigab.  (Gef.,  Schnallen  a.  EU.  u. 
Brnnte,  ffiff.,  Gürtelbeschllge).  Zingeler: 
Prahist.  Bl.  Nr.  1,  8. 1—4.  Abb. 
Oihöft,  Kr.  Putaig,  Weatpr.  Steinkiste  m.  Ge- 
sichtsurne m.  Bronzeziarreth  u.  and.  Unta 

tJOOQTe 


'jüngste    Bronzezeit),      fonwentt:     Ber. 
weatpr.  Mus.  8.  26-96.  Abb. 
P«it  8.  Tauer. 
l'enkun  s.  Friedefeld. 

Pettau,  Steiermk.  ROm.  Tuinulus  in.  Glae- 
Befassen,  Bronzekanne,  —  Wohngeb&ude  v. 
Poetario ;  Mosaikböden  ra,  polychromen 
Einsahen  (Thierfignren,  Theseus,  Europa), 
Thongcf.,  Lampchen  m.  Stempeln,  Münzen 
d.  S.  u.  4.  Jhrhdts.,  BilberfibeL  Eisenscbaufel, 
Stirnziegel  m.  Maske  (Antefixa).  Jenny; 
Mitth.  Centr.  Comm.  H.8,  S.  166-186. 

—  i.  Laak. 

PfÜrring,  Bay.  Rom.  Kastell  „Bibers".  l"m- 
wallungamauer,  Doppelgraben  in.  Spitzwall, 
Thore  m.  Thflrroen.  Eckthürmc.  Estrich  auf 
Ho li breitem,  wahreeb.  f.  d.  schwere  Ge- 
schütz. Prttorinm  in.  unterkellerter  Apais, 
Wohnräume  m.  Hypokansten,  „Exercirhslle". 
Geftssreste,  Pfeilspitzen,  Werkzeuge,  MtLn- 
md,  stlb.  Armreif  m.  Inschrift.  Fink:  Li- 
mesbl. Nr.  6,  Sp.  186- 189. 

Pfönt  b.  Eichstidt,  MiMelfrank.  Weitere 
Fnnde  Ton  d.  Lagerttadt  d.  Kastells;  Helm- 
brochstück,  Bronzefibel  (Seepferd)  etc.  Grä- 
ber d.  rfm.  Begr&bniss  plattes;  Leichenbrand 
ohne  Urnen,  m.  Beigab.,  u.  a.  ailb.  Hand- 
spiegel. Winkelmann:  Limesbl  Nr.  8, 
8p.  95-96. 

Pianowko  e.  Czarnikau. 

Pilsen,  Böhm.  Bronze  -  Palstab.  Strnad: 
Mitth.  Centr.  Comm.  H.  1,  8.  74. 

Platz,  Böhm.  Steinbeil.  Richlj:  Mitth.  Centr. 
Comm.  H.  8,  8.  186. 

Podbab»  b.  Prag.  Graber  d.  Völkerwande- 
rungszeit; Kamme.  Fibeln,  Perlenschnüre, 
Schild  backe],  Speer-  u  Lanzenspiteen,  Ge< 
fasse.   Pi6:  Mitth.  Centr.  Comm.  H.  1, 3. 74. 

—  Nene  Funde  vom  Gräberfeld  in  d.  Mail- 
beck'schen  Ziegelei  (Bronzefibel,  Bronze 
scliüssel,  Knochenkamm  m.  Brontenieten,  [ 
Eisenmesser  m.  Holz-  n.  Bronzeresten  Ton 
d.  Handgriff,  Thonsehale  Tom  Charakter 
derer  von  VinaKce).  W.  Schalt:  Hitth. 
anthr.  Ges.  Wien.  H.6,  Sitzgsb.  8.91— 93. 

Pol»,  Knstenld.  Rom.  Gebaudereste,  Grabstein  , 
u,  Inschriftplatten.  Weisehiupel:  Mitth, 
Centr.  Comm.  H.S,  S.  183—184. 

—  Kalksteinblock  m.  Satyr,  Thouiiege)  m. 
Belief.  Weisshiupel:  Mitth. Centr. Comm. 
H.4,  8.383. 

—  RCm.  Hausanlage.  Gebludereste,  Urnen- 
fragmente,  Steinplatten,  t.  T.  m.  Reliefs. 
(Miorini)  Weisshanpel:  Mitth.  Centr. 
Comm.  H.  4,  B.  233. 


Polnisch  Dotnbrowken  h.  Bcnkheim,  Kr.  An- 
i  gerbijrg,  Ostpr.  Urnen,  Knochennadeln, 
Spinn  wirt.,  Geweihreste,  gebrannte  Schweins- 
;  knoeb.  Csygan:  Sitigsb.  Prussta.  S.S2 
j     bis  34.  Abb. 

Prag.  Bronzefund  (Lonulen,  Pfeilspitzen, 
Armbänder  n.  A-).  S.  1.  Bronteschmcltöfen. 

—  a.  Podbaha. 
Preets,    S  c  hl  esw.- Holst.     Gnbkammern    der 

Brontezeit    m.    Bronze  seil  wert    u.    Seh  erb. 
Am.  germ   N.  M.  Hr.  4,  8. 60. 
Prenstenschanze  b.  d.  Saalburg,  P.  Hess.   Aus- 
grab,   n.    Funde    (Okt.  92).     Jacobi:    Li- 
mesbl. Nr.  3,  8p.  66-66. 

—  bis  Klingenkopf ,  P.  Hess.  (LimeeBtr.).  Wall 
u.  Graben  abwechselnd  m.  Steindamm  ohne 
Graben,  Grabchen.  Soldan,  Zange- 
meister: Limesbl.  Hr.  4,  Sp.  97—106. 

Preussisch-Börnicke   b.   SUssfurt,   P.  Sachs. 

SteinteitL  Schidel  a.  e.  Grabfund  (Skelet, 

Urne,   Steinbeil),    Virehow:    Verb.   Berl. 

Ges.  Anthr.  (R  5),  8.  800-801. 
Prenssisch  Eylauer  Forst,  Ostpr.     Hügelgrab 

m.  Gefassscherb.  Beiienberger:  Sitigab, 

Prussia.  S.  86-86.  Plan.  Taf. 
Protech,    Kr.  Militsch,    Schlos.     Sicheln  n. 

Gelte    a.   Bronze.      Schles.   Tort,     Nr.  S, 

S.  227. 
Batderto  b.  St  Marein,  'Krain.   Römer 6t lasse 

u.  Kindergrab  m.  Urne  etc.  Müllner:  Argo 

Nr.  3,    6p.  66.    Hitth.  Centr.  Comm.    H.  4, 

8. 388-334. 
Reett  s.  Ziegenhagen. 
Reichartshatuen-Nensass,   Baden    (Limesstr.). 

Zwischenkastell  Haselburg;   Mauer,  Thore,' 

Wallgang,    Graben;    Manie   d.  Hadrian  u, 

wen.  and.    Funde.      Courady:     Limesbl. 

Nr.  6,   Sp.  146-168.    Wallgraben,   Wacht- 

hauser,    Heerstrasse.    Der»,  ebenda  Nr.  6, 

8p.  173-180. 
Reichau,  Kr.  Steinau,  Schles.   Urne  m.  Bronie- 

nadel  n.  -Fibel.    (Söhncl):    Schles.  Von. 

Nr.  8,  S.  227. 
Reichenbach,  O.-L.,  Schles.  Vorslav.  (Opfer?)- 

Statte  in.  Ascbenschicht,   Kohle,  Scherben. 

v.  Seydewitt:  Jahreshefte  Ges.  Oberlausitx. 

8. 198—195.  Tai. 
Reichendorf,  Kr.  Guben.    Neue  Funde  tob 

Bronie,  Eisen,  Thon,  Glas  aus  d.  röm.  Grä- 
berfeld (meist  Brandgruben  ohne  Steinseti. 

n.  Thougef.).    Weigel:  Niederlaus.  Mitth. 

H.  1,  8. 16-28.  Tat 
Rein  b.  St  Leonhard   am  Forst,    Nieder  äst. 

Reste   e.  Römergrabea.     Duogel:    Mitth. 

Centr.  Comm.  H.  I,  8.  67.       GoOQ/Ie 


20 


Retz,  Niederdst.  Thongeflsse,  Thierknoch.. 
eis.  Pferdegebiss.  Zwirnen  Mitth.  anthr. 
Ges.  Wien.  H.  6.  Sitzgsb.  S.  93. 

Robern,  Bad.  Zwischen  kastei!  „Hdnehaus"  d. 
Hümlinglinie.  Mauer  a.  Sandsteinquadern, 
Gesimspl  arten  Schumacher:  Limcsb). 
Nr.  6,  3p.  159-160. 

Rohrweiler  b.  Herlisheim,  Eisaas.  Verziertes 
Armband  n.  Beinlinge  d.  Bronzezeit  ans  c. 
Grabhügel.    Forrere  Beitr.  S.  6— 8.  Tafti. 

Roscliütz,  Kr.  Lanenbnrg,  Pomm.  Ncolith 
KnochengerMhe  (Pfriemen  n. Nadel).  Liss- 
ftuer:  Verh.  Berl.  Ges.  Anthr.  (H.2),  8.59 
bis  61.  Abbn. 

Roiice  b.  Materia,  Istrien.  Rom.  Tbon-  n. 
Glasgeßssc,  Eisensach.,  Münzen  vcrsch. 
Kaiser.  —  Feuersteinsplitter  a.  e.  roige- 
schiehll.  Ansied).  Hoser:  Hittb.  Cemr. 
Comm.  Hl,  8.  C7-68. 

Rückingen  s.  Grosskrotzenburg. 

t  Rnlle,  Hann.  Nene  Grabnngeu  anfd.  Witte- 
kindsburg. Profil  der  Befestigung,  Benno 
u.  Guben;  Fundamente  der  Hauer,  Platten 
a.  Thonqnarz,  Thorwand,  Steinfnndament 
e.  Hauses.  Ei  Benstück  m.  Einschnitten 
(Messergriff?}.  Eisenplatte,  Geßssbruch- 
etQcke.  Schuchhardt:  Mitth.  Ver.  Osna- 
brück. Bd.  17,  S.  878-887.  Abbn. 

Rummelsburg,  Pomm.  Uesichtsurne  a.  e.  Stein- 
kistengrab.  Weigel:  Nachr.  H.  6,  8.66 
bis  68.  Abb. 

Ruolfingen,  Hohenzoüera.  Hügelgrab  im  Ross- 
bühl m.  gr.  Steinplatten,  Knochenresten. 
Zingeler:  Prähist.  Bl.  Nr.  1,  S.  6— fi. 
Plan. 

Ruwer  b.  Trier.  Tenlerte  Bronzeringe  d. 
Hallstattteit  a.  e.  Hügelgrabc.  Am.  germ. 
N.  H.  Nr.  5,  8.  78. 

Saalburg  s.  Preusaenschanze. 

Sachsenburg,  Karaten.  Paalstab  a.  Bronze. 
Schmolz:  MiHh.  Centr.  Comm.  H.  H,  S.  1H7. 

Sadersdorf,  Kr.  Guben,  Brand.  Bronzedepot- 
fnnd:  Topf  zw.  Steinplatten,  enth.  Ann- 
spiralen, Ringe,  Flachcelte.  Jentsch: 
Nachr.  H.  4,  S.  Ü9-63.  Abbn. 

—  Gräberfeld  a.  prorinzial-rom.  Zeit.  Knochen 
m,  Urnen  n.  in  der  Erde,  z.  T.  m.  Eisen- 
beigaben (Schwertern,  Messern,  Schnallen. 
Schlüsseln,  Eimergriffen,  t.  T.  a.  d.  mittl. 
La  Tene-Zeit,  n.  vielen  and.  Gegstdn.). 
Jentsch:  Verh.  Berl.  Ges.  Anthr.  (H.  6), 
8.  665—567.  Abbn. 

Salona,  Üalmation.  Rom.  Baureste,  Inschrift  - 
platten,  Sarkophage.  Bull«':  Mitth.  Centr. 
Comm.  H.  1,  S.  79. 


Salzburg1.    rtömerg  ruber  am  Birglstcin.    Skvlet 
in    Ziegelgrab    m.    Glas-    u.     Thongeflkas, 
Schiefertafel,  Met  all  büchscheu  m.  kehligem 
Inhalt.    —  Weibl   Skelet  m.   Halsband  a. 
Gagatporlen,  Gel     Petter:    Mittb.  Centr. 
Comm.  H.  8,  8.  170.  Abbn. 
Hammenthin,  Kr.  Amswalde,  Nenmark.    Moor- 
fnnde  u.  Pfahlbau.    (Eichenpfahle  u.  Quer- 
hölzer versch.  Holzarten,    durchbohrt.  Art- 
hammer  a.  Dieritschiefer,  Hirsclihornhacke, 
Brillenfibel).     E.  Krause:    Nacbj.    H.  6. 
S.  86-89.  Abbn. 
Sandhof,  Kr.  Marienburg,  Westpr.    Mühlstein 
,     a.   e.   Stemkistengrab.     (Floegel)    Con- 
I     wenti:  Ber.  westpr.  Mus.    S.29. 
|  Sankt  Leonhard  am  Forst  s.  Rein. 
j  Sankt  Marein,  Krain.   Graber  am  Hagdalenen- 
berge.    Skelette,   Kleiderreste  m.  Glas-  u. 
1      Bernsteinperlen,   Helme,    geflochten   n. 

Bronze,    Bronze- Situlen,    z.  T.   in.   figural. 
.     Darstell.,  Ringe.  (Pecnik),  Huch:  Mitth. 
Centr.  Comm.  H.  2,  8. 138. 

Etruek.  Situla  u.  Fibel  (Hann  m.  Wa 

gen)  vom  GradisCa  am  Magdalenenbergr 
MÜllner:  Argo  Nr.  7,  Sp.  129.  Tal 

Scherb.,    Urne,   Münze  CoiisUntins  II. 

Mitth.  Centr.  Comm.  H.  8,  S.  139. 

, Grab  v.  Hann  n.  Pferd  am  Magdalens- 

berge.  Bronzekessel  u.  -Helm,  Gürtel- 
I  bleche,  Waffen  etc.  Pecuii  :  HrrUi.  Centr. 
1     Comm.  H.  3,  8. 198. 

I a.  Razderto,  Sapo. 

I  Sankt  Pulten,  Niederost.  Eis,  Bchwert  n.  Lanzen- 
|  spitze  d.  früh.  Mittelalters.  Mitth.  Centr. 
Comm.  II.  1,  8.  79.  Rom.  Gräber  m.  Falz- 
ziegeleinfass. ,  Skelettheile ,  Glaageflase, 
Tbonurne,  Bronzesacben,  Münzen  (Conatan- 
tüv.    Fahrngruber:  Ebenda  H.  4,  S.  23?. 

Rom.  Grabstätte.    Skeletreste,  GeAsat, 

Armring  a.  schwarz.  Glasflnss,  Münze  d. 
Probns.  —  Rem.  Gedenksteine  m.  Relieft  u 
Inschr.  Fahrngruber:  Mitth.  Centr. 
Comm.  H.  1,  8.66-67. 

s.  Traismauer. 

Sankt  Stephan,    Krain.    Rom.    Bronicfibe)  u. 

Urne.    Mitth.  Centr.  Comm.  H.  2,  8. 13a 
San  Pictro  al  Natisone,  Knstenld.    Gräber  m. 
gr.    Urnen     in.     I.eicheubrand     u.   Beigab, 
(tweischleif.  Fibeln).   Marchesetti:  Verh. 
Berl.  Ges.  Anthr.  H.  2,  S.  37. 
Santa  Lucia  s.  Caporetto. 
f  San  Vito  b.  AJbona,    Kftslenld.    Mediane 
(Sparrenkopf)  a.    Stein.      Petm:    Mitth. 
Centr.  Comm.  Bd.  18,  H.4,  8.  246. 
f  Sapo   b.   St  Marein,    Krain.    Rom.  Stein- 


aiiizeoby  G00gle 


plattengraber-  Strasse.  Aschenurnen.  Ru- 
tsr:  Mitth.  Centr.  Comw.  Bd.  18,  H.  4, 
S.289. 

ßarka  (Böhm.)  s.  I.  Bronieschmelxöfen. 
Schipeniti,    Bukowina.     Gelasse    m.   Pinsel- 
leichnungen,  Feuersteinmesser,   Romstor- 
fer:   Mitth.  Centr.  Comm.  H.  4,   S.  213  bis 
244.  Abbn. 

Schippacb  b.  Obernborg,  Unt ertrank.  Hügel- 
grab in.  Bronieringen  u.  Gürtelblech  m.  | 
Relief,  (v.  Haxthausen)  Lots,  Vir- 
chow:  Verh.  Berl.  Ges.  Anthr.  H.8-4, 
S.  168-160.  Abb. 

Schkenditz  e.  Möritisch. 

Schönberg,  Meklenb.  (EnclaTe  zw.  Priegniti 
n.  Kuppin.)  Bronzefund  d.  jüngst.  Bronze- 
zeit (Armspirale  u.  Armreife).  Bueb- 
holi:  Nachr.  H.  6,  S.  92. 

Schönbom,  Kr.  Breslau.  Brandjfrlber  m.  Ge- 
lassen n.  Broniebeigab.  Schles.  Von.  Nr.  8, 
S.  228. 

Schönbfihl  b.  Melk,  Niederöst.  Ncolith.  An- 
siedl.  m.  A  s eben bc nicht,  Thierknoch.,  Topf- 
scherb.,  Webstuhlgew.  a.  Thon,  Stein-  n. 
Knochen  Werkzeugen.  L.H.  Fischer:  Mitth. 
anthr.  Ges.  Wien.  H.  6.  Sitagsb.  S.  106  bis 
108.   Abbn. 

Schöneberg  b.  Berlin,  Altgennan.  Gräber  m. 
Urnen  m.  Leichenbrand  n.  Stücken  von 
Bronze- Fingerringen.  Buchholz:  Nachr. 
H.  6,  S.  78-79.  Abb. 

Schönenberg,  Er.  Scblawe,  Fomm.  Neue 
Grabungen  auf  d.  Urnenfelde.  Steinkisten 
m.  Urnen  in.  Asche  u.  Knochenresten,  Glas- 
perle. 8tubenranch:Monat*blatt«r.  Nr.  1, 
S.  7—11. 

SchönflieBu,  Kr.  Guben,  Niederlans.  Thon- 
gefasse m. reich. Innenfeniernng.  Jentach: 
Verh.  Berl.  Ges.  Anthr.  (H.  6),  8.  564-566. 
Abba 

Schretiheim  b.  Dillingen,  Baj.  Reihengraber 
Nr.  26—18.  (TgL  Torjahr.  Uebersieht).  Pri- 
biat  BL  Nr.  1,  8. 11-14.  Nr.  2,  S.  26-26. 
Nr.  6,  S.  91—98. 

Schwäbisch- Gmünd  s.  Gmünd. 

Schwaderloch,  Schwell.  Rom.  Inschr.  (867 
bis  875  □.  Chr.).  Pick:  Am.  Schweii.Alt. 
Nr. 4,  8.269-273.  Abb.  Pick  n.  Momm- 
sen:  K.-B.  wd.  Z.  Nr.  10,  Sp.  193-197. 

Sek  s.  Niederrödern. 

Sereth,  Bukowina.  Rflm.  Münien  (Roma  n. 
Antoninus).  Klausur:  Mitth.  Centr.  Comm. 
H.  1,  S.  67. 

Sidero  s.  Geronde. 

Siedlünowo,  Kr.   Strelao,   Pos.    Stoinkuten- 


grlber  m.  Urnen  voll  Leichenbrand;  Gehänge 
e.  B rc n z es ch mucks ,  Bromeperlon  u.  A. 
—  Grob  ohne  Steinkiste,  m.  Stein  krau?., 
Urne  n.  Beigof.,  Bronze-NäJmadel,  Eisen- 
fibel,  Schwanenhalsnadel.  —  Knochen  u. 
Schüsseln  unter  e.  Stein.  Reichert:  Jahr- 
buch hist,  Ges.  Bromberg.  S.  71—72.  Tal 
Sigmaringen.  Friedhöfe  d.  Bronze-  bei.  Hall- 
stattieit  b.  Veringenstadt,  Magenbuch, 
Götzenhan,  im  Hoppenthaie,  b.  Laii.  Nane: 
Prahlst  BL  Nr.  6,  S.  78-76. 
Smolnic,  Böhm.  Neolith.  Keseelgraber  m. 
Leichenfrau  d.  —  Grab  e.  Wöchnerin  mit 
Skeletresten  u.  Gefisaen.  Jelinek:  Mitth. 
Centr.  Comm.  H.  1,  8. 64-65.  Abbn. 
SprotUu,  Schles.     Slawische  Gefassreste  u.  A. 

(Wiese):  Schlee.  Von.  Nr.  8,  S.  228. 
Starg&rdt,  Kr.  Guben,  Niederlaus,   Eis.  Schale 
aus   d.    slav.    Rundwall.     Jentach:    Verh. 
Berl  Qes.  Anthr.  (H.  6),  S.  667. 

Schädel,  Scherb.,  EisensacL  S.  I.  Rund- 

Wille  d.  Niederlausiti. 
Stejr,  Oberöst.     Höhle  im  Mühlbachgraben 
mit  Serpentinbeilen    und    Gefasascherben. 
Schmidt:     Mitth.    Centr.    Comm.     H.  4, 
S.  234—285. 
Storkow,  Kr.  Templin,  Brand.    Gräberfeld  a. 
La  Tene,    Steinpack.,    Urnen   in.  Leichen- 
brand  n.  Metallbeigab.  (Fibeln,  Gflrtelhaken, 
Ohrringen,  Glasperlen).  Buchholz:  Nachr. 
H.  3,  S.  84-86.  Abbn. 
Strausberg  s.  Kaiaeringen. 
f  Strengberg,    Niedoröst.     Rom.   Scherb.   u. 
Ziegel.  —   Trajanmnnie.     Fahrngruber: 
Mitth.  Centr.  Comm.    Bd.  18,  H.  4,  S.  346. 
Abb. 
Striesow,  Kr.  Cottbus,    Slav.  Schäme.    S.  I. 

Hundwalle  d.  Niederlausiti. 
Sulxachthal  s.  Untermichelbach. 
Swinemünde  s.  Neuhof. 
Snxemin,    Kr.  Pr.  Stargard,   Westpr.    Stein- 
kistengraber  m.  Urnen,   BronxeaacL  u.  A 
Conwenti:   Ber.  westpr.  Mus.   8.29-30. 
Abb. 
Sjlow,  Kr.  Cottbus,  Niederlans.    Depotfund 
(Bronie -Spiralfibel,    Spiralscheiben  u.  Arm- 
ringe a.  Bronie,    Goldspirole).     Jentach: 
Verh.  Beil.  Ges.  Anthr.  (H.  6),  8.664. 
Tarquinpol  b.  Dieuie  (Lothr.).    Römerstrasse 
Hetx-Strossbnig.    Umwallung  n.  Thurme  ». 
Decempagi.     Rom.  Wohnhaus;  Säulen,  be- 
malter  Stuck,    Skulpturen.     Wichmann: 
K.--B.  wd.  Z.  Nr.  8-9,  Sp.  168—171. 
Tauer  b.  PeiU,  Kr.  Cottbus.     OrSberstatte  m. 
Steinpack.,  Uefiasenu.  Scherb.  -  RundwalL 


C.  Krüger:   Nlcderlntts.  Mitth.  H.  1,  S.  66 
bis  68. 

Thal  b.  Aken,  Anhalt.  Bemalte  Bausurne. 
Prahurt.  Bl.  Nr.  3,  8.  40—41. 

Traismancr  b.  St.  Pulten,  NiederäsL  Köm. 
Uefassreste,  t.  T.  a.  Terra  sig.  in.  Verzier. 
Fahrngmber:  Hitth.  Centr.  Comm.  H.4, 
S.  232. 

Traun  raündung.  Steinhammerbeil.  Stra- 
berger:  Mitth.  Centr.  Comm.  H.  1,  S.  74. 

Treue  abrieben,  Brand.  Wend.  Borgwallstelle, 
Topfscherb.,  Tbierknoch.,  Spinnwirtel,  Kno- 
chenpfrieme, BronteetScke,  Mahlstein, Feuer- 
steinger&the.  Bnchholz:  Nachr.  H.  S, 
S.  47—48. 
Trier.    Hom.   Töpferei    m.    Gelassen,    Thon- 


tnfttelalterliches  SteinkapiUÜ.  Pliwa:  Mitth. 
Centr.  Comm.  Bd.  18,  H.  4,  S.  244. 

Tippach edelhausen,  Sachs.  Weimar.  Ncolith. 
Grabfund.  Skelet  m.  Steinhunmcr  n.  Stein- 
beilen. A.  Götze:  Verb.  Berl.  Gel.  Anthr. 
(H.  2),  S.  140-142.  Abbn. 

Walldürn,  Bad.  Stetaurowallung  um  e.  Wub- 
thnrm.  Schumacher:  LimesbL  Nr.  6, 
8p.  168-169. 

Wangteu,  Kr.  Liegnitt,  Schleis.  Grlber  mit 
Leichenbrandurne  u.  Beigef.,  i.  T.  bemalt, 
Heuer  o.  Nadel  a.  Bronze.  Schles.  Von. 
Nr.  8,  S.  229. 

Weimar.  Knochen-  u,  Geweihstucke  m.  SchUg- 
marken   (pal&olith.).     Götze:    Verh.  Berl. 
Ges.  Anthr.  (H.  6),  S.  827—329.  Abbn. 
masken,  Brouewerkieugen  etc.    Am.  genn.    Weissenburg  s.  DetUnheim. 
N.  H.  Nr.  6,  8. 102.  Wels,  Oberost.  Rom.  Graber.  Skelett«  in  Erde 

—  AuKgrab.  d.  röra.  Stadtmauer  (Südseite). '  od.  Gräbern  a,  Bruchsteinen  od.  Ziegeln, 
Südthor,  ßundthurme.  Lehner.-  K.-B.  wd.1  Glas-  u.  Thongef.,  Arm  (?)  -Seife  a.  Gla» 
Z.  Nr.  2-8,  Sp.  17— 22.  '     u.  Bronze.    Benak:    Mitth.  Centr.  Comm. 

—  s.  Hermeskeil,  Haar,  Ruwei.  |     H.  8,  S.  188—189.  Abbn. 

Truchtelfingen  b.  Ehingen,  Württ.  Reihen- ,  Wermten,  Kr.  Heiligenheil,  Ostpr.  Hügel- 
gräber, Skelette,  eis.  Wall.,  BeschUgc  a.  Eis.,  grlber  m.  Steinseti.,  Croenscherb.,  Knocb. 
Brortie,  Silb.etc.  Edelmann:  Prihist.  Bl.  I  Bexzenberger:  Sitzgsb.  Prussi»  S.7G-80. 
Nr.  3,  S.  42-43.  I      Abbn.   Plane. 

Trotehrai,  Mahr.  Kupfernes  Flachbeil.  Sterz:  Wesel,  RheinproT.    Einbuim  aus  e.  Rheinann. 

Mitth.  Centr.  Comm.  H.  8,  S.  198.  !     Virchow:   Verh.  BerL  Ges.  Anthr.  (H.  6), 

Dnterboebingen,    Württemb.    Römer-Kastell;       S.  332-333. 

Mauern,    Thore,    Gebinde,   Doppelgraben,  j  Wien    (Annagasse).     Rom.    An.      Kenner: 

Villa.  Verech.  Kleinfunde.     Steimle:    Li-       Hitth.  Centr.  Comm   H.  8,  S.  197. 

mesbl.   Nr.  8,    Sp.  87— 98.    Bruchstücke  e.  j  Willisari,  Kt.  Luxem.    Spätrem.  Broniefibel  n. 

Militardiploms.    Zangemeister:    Ebenda,       Münze  Leo's  VI.    Am.  Schweii.  Alt.  Nr.  1, 

Sp.  98—94.  I     S.  200. 

Ünter-Kahlbude,  Kr.  Damiger  Höhe,  Westpr.   Wilmersdorf,    Kr.  Beeskow,    Brand.    Grlber- 


Gcsichtaumen    verschied.    Form. 

Breda,  üebe)  Conwentx:    Ber.  westpr. 

Mus.  S.  28-29. 
l'ntermichclbacb,   Bav.    Limesübergang  ö.  d. 

Snlzachthal  b.  d.  Gelsmühle.    Eichenpfahle 

als  Trager  d.  Steges   tnr  Verbindung  der 

Maucrenden.  Kohl:  Limesbl.  Nr.  6,  Su.  182 

bis  185. 
Viehof,  Kreis    Labiau,  Ostpr.      Gräberfeld 

l)Brandgrabcr(ll.— 12.  Jhrbdt)rn.»eniert. 

Gefasaseherb.,  Pferdetrcnscn ,   Steigbügeln, 

Sporen,  Waff.  etc.,  Menschen  n.  Tbierknoch. 

2)    Skeletgriber    mit    Pferdebestattungen. 

MenschL  Skelette,  i.  T.  m.  Eisenmessern  u. 

Silbermünien  d.  erst  Ordenszeit  n.  rersch. 

and.  Beigab,  (einer  Brontewaage).    Urne  m. 

Menschenknochen,    Eisenmesser    u.    antike 

Broniemüme    (8.-4.  Jbrhdt;.     Ballack: 

Sibgab.  Prussia.  8. 22-29.  Abb. 
t  Villach,    Kirnten.     Kelt.  Urnenreste,    früh 


felder.  1)  Flachgr&ber  m.  Steinpackung; 
Urnen  m.  Lcichcnbrand  u.  Beigef.,  Amnlet- 
steinchen,    Gefass    m.    zwei    übereinander 

I  steh.  Henkeln,  Broniestflck.  2)  Grabhügel 
m.  Steinpack.;  Urnenscberb.  (i.  T.  Bnckel- 
nroen)  a.  Leichenbrand.  (Busse)  Bncb- 
holt:  Nachr.  H.  8,  S.  88-84.  Abb.  Weitere 
Funde  im  Graberfeld  1  (1000—4000 ».Chr.!: 
Steinbeile ,  Knochenpfeilspitien ,  Brouie- 
sachen  (Nadeln,  Bartmesser,  Ringe,  Draht- 
spiralen etc.),  Kinderklapper  a,  Thon,  <)■.- 
fisse  T.  Terach.  Form  U.  Verzier.  (Bosse 
Buchholi:   Nachr.  H.6,  S.  89-92.  Abbn. 

Wittekindsburg  s.  Rullc. 

Wohlan  a.  MOnchmotschelniU 

Wolfsthal  b.  Haimburg.  NiederösL  Vorge- 
schichtl.  Gräber;  Skelette  n.  lieft««. (Mu eh): 
Mitth.  Centr.  Comm.  H.  1,  S.  74. 

Woblsborn,  Sa  eh*. -Weimar.     Aufgrab.  <L  JJ1. 
renhügeli*.      Broniereate,    ÜeflUMrherb.   u. 
TjOO^TC 


Skelettheile  von  4  Menschen.  (Menschen- 1 
opfer).  A.  Götze:  Verb.  Kerl.  Ges.  Anthr. . 
(H.  2  u.  8-4),  3. 142—146.  Abbn. 

Worms.  Rom.  Gräber  vom  nördl.  Römerfried- ! 
bof  {„Enlenbnrg" ).   Steins&rge  m.  Skeletten ■ 

a  in  Gyps  n.  Beigab.,  u.  a.  Siegelring  a.  Silb. 
m.  Intaglio;  Skoletbestattungen  in  blossem 
Boden;  Aschengraber  m.  Urnen  n.  Beigab. 
Koehl:  K.-B.  wd.  Z   Nr.  1,  Sp.  1—7. 

Wössingen,  Amt  Bretten,  Bad.  Rom.  Ge- 
bäude, verscb.  Kleinfnndc  (Mühlstein  e. 
Handmühle,  eis.  Mauerkelle,  Kette  etc.).  — 
Gebäude  m.  Keller,  enth.  zahlr.  Gefässe  n. 
Eisengerathe  versch.  Form  n.  Art.,   Keller- 


schlösse!  u.  Sc  hl  os  ab  ruchstück.  Münze  des 
Septimins  Severus.  —  Grabhügel  im  Wald 
„  Bieten  schlag" ;  Bestattungen,  Bronieringe, 
(E.  Wagner):  K.-B.  wd.  Z.  Nr.  8-9, 
Sp.  161-168. 

Ziegenhagen  b.  Beets,  Kr.  Saatiig,  Pomm. 
Kegelgrab  m.  Steinpsck.,  Scherben,  Urnen- 
reste ,  Knochenreste ,  Asche :  verkohlte 
Eicheln.  StftUner:  Monatablatter  Nr.  2, 
S.  26-26. 

Zoppot,  Westpr.  SteiDkistengraber  m.  Urnen, 
Beigab,  a.  Bronze  u-Eis..  Perlen.  Komm: 
K.-B.  deutsch.  Ges.  Anthr.  Nr.  7,  S.  50. 


Geographische  Uebersicht 
Deutsches  Reich. 


Allg.  Jahresbericht:  I.  Archäologie.  (Dort 
ist  nachzutragen :  Jahresbericht  von  1893. 
Ranke:  K.-B.  deutsch.  Ges.  Anthr.  Jhrg.  24, 
Nr.  9,  S.  80—89). 

Frauen. 

Ostpreussen:  L  Giebel vereieroogen,  Ost- 
preussen,  Steinieitakelette.  II.  Fritsener 
Forst,  Gross  Mallinowken,  Herrn  annlohnen, 
Knrische  Nehrung,  Misseiken,  Polnisch  Dom- ' 
browken,  Prenssisch  Eylauer  Forst,  Viebof, 
Wermten. 

Westprenssen:  I.  Brontefunde,  Eisenseit- 
funde,  Steinbildslnlen,  Steinkisten,  Tncheler 
Hside,  Wellenornament.  II.  Christinenhof, 
Elbing,  Gogolewo,  Goesentan,  Gross  Kati, 
Kehrwalde,  Klein  Cijste,  Lessnsa,  Lubichow, 
Mahlkao,  Orhöft,  Sandhof,  Sniemin,  Unter- 
Kahlbude,  Zoppot 

Posen:  I.  Bronse -Fingerring,  Steinkammer- 
graber,  Bartelsee.  II.  Birkhaoseo,  Ciarni- 
kan,  Grosa-Siotierki ,  Mariendorf;,  Siedli- 
mowo. 

Pommern:  I.  Bnrgwalle,Grlberfeld,Rincher- 
boden,  Ranchhanser,  Steinbildainlen,  Trauf- 
steine. II.  Baabe,  Barnimslow,  Borken- 
hagen, Friedefeld,  Kasebnrg,  Kölsin.  Labeni, 
Neuhof,  Roachüts,  Rnmmelabnrg,  Schönen- 
berg, Ziegenhagen. 

Brandenburg:  I.  Berlin,  Bronze-Fibel, 
Bronsefnnd,  Bronse -Speerspitse,  Eiszeit, 
Graberfelder,  HÜnenbett,  Kinder  klappern, 
Pforten ,     Römisch«    Mflusen ,    Rund  walle, 


Spremberg,  Thongefasae,  Urnen.  II.  Ams- 
walde,  Berlin,  Brandenburg,  Charlotten  bürg, 
CbQne,  Eberswalde,  Königsberg,  Liepnita- 
werdor,  Mildenberg,  Niemitzach,  Reichers- 
dorf, Sadersdorf,  Sammenthin,  Schöneborg, 
Schönftiess,  Stargardt,  Storkow,  Striesow, 
Sjlow,  Tauer,  Trenenbrietsen,  Wilmersdorf. 

Schlesien:  I.  Eisenschmelzofen,  Gesichts- 
ähnlicho  Gefässe,  Gräber,  GrentwAlle  (nord- 
deutsche), Lutken  wohnung,  Oberlaasits. 
II.  Altjauer, "  Boyadel,  Brockao,  Buschen, 
Deuts  ch- Wartenberg,  Do  bersch  au,  G  ftlle  chau. 
Gurtsch,  Hermannsdorf,  Jacobsdorf,  Koben, 
Krappitz,  Krehlau,  Mönchmotschelnib.,  Nie- 
men,  Protech,  Reichenbach,  Schönborn, 
Sprottao,  W  äugten. 

Sachsen:  I.  Anhal tische  n.  nieders&chsische 
Alterthümer ,  Befestigungen ,  GreniwUle 
(norddeutsche),  Löwenreste,  Megalithische 
Graber.  IL  Gosect,  Krottorf,  Naumburg, 
Preussisch-Börni  cke. 

Westfalen:    T.  Glasgemmen,  Römerlager. 

Rheinprovins  u.  Hohemolleru:  L  Bonn, 
Corposstudien,  Glaagemmen,  Hügelgräber, 
Inschrift,  Noria,  Bömerotr&ssen,  Kömisches 
Bassin,  Römische  Brücke,  Römisches  Haus, 
Römischer  Kaiserpalsat,  SchAdel(v.Neander- 
thal),  Trier,  Weihinschrift.  II.  Asberg,  Bell, 
Frohnstetten,  Gleuel,  Grinüinghauson,  Her- 
mannsdorf, Herineskeil,  Kaineringen,  Köln, 
Kreuznach,  Laii,  Maar,  Ostrach,  Baohtngen, 
Ruwer,  Sigmaringen,  Trier,  Wesel 


Schleswig-Holstein:  I.  Goldenes  Armband, 
Haut-forachung,   Helgolands  Vorgeschichte, 
Wohnstatten.  II-  Bornhöved,  Bonsoh .(Jörn 
beck,    Helgoland,    Lüttjen  Bornholt,   Nord' 
Oet.iep- Kanal,  Preett. 

Hannover:  I.  Befestigungen,  Glasgemmi 
Grenz  wälle  (norddeutsche) ,  Heisterburg, 
Löwenreste,  Rillen,  Römer-Forschungei 
Römerlager  in  Niedersachsen,  Römische  t 
Bohlweg,  Steinhäuser.  II.  Bareinghausen, 
Drievorden,  Hüsede,  Lornp,  Oerlinghausen, 
RnUe. 

Hessen-Nassau:  I.  Abschnittswall,  Brurt- 
hilriisstein,  Qlasgemmen,  Grenzwftlle  (nord 
deutsche),  Limes  Grosskrotienbnrg-Rückin. 
gen,  Limes  forsch  an  g,  Ringwälle,  Saalburg. 
Salzquellen, Strassen,  Thongefass.  II.  Frank- 
furt, Grosskrotzenbrug,  G rosa krotzen bürg- 
Rückingen,  Homburg,  Marköbel,  Niederurf, 
Preussonschanze,  Prouasenschauze-Klingen- 
köpf. 

Bajern. 

I.  Bajern,  Donnersberg,  Engelsburg,  Felsen- 
zeichnung, Grabfunde,  Grabhügel.  Greni- 
walle (romische),  Hacke  u.  Beil,  Haus- 
forschung,  Hochäcker,  Reiheng  raber,  Reihen- 
gräberfeld, Römische  Grabstätte,  Römische 
Inschrift,  Römische  Militärs trasse,  8 ch fidel, 
Steinbildsftulen.  IL  Bobingen,  Burghansen, 
Dambach,  Dettenbeim,  Donnersberg,  Durk- 
heim,  Gunzenhausen,  Heidenbnrg,  Hienbeim, 
Inisbach,  Krcimbsch,  Labersricht,  Milten- 
berg,Menkirchen,Pfomng,Piuni,  Schippach, 
Schrot zheim,  Untennicholbach. 
Sachsen. 

I.  Kutiigswartha.    II.  Alt  Oschatz  u  Leckwitz, 
Klein- 8 an bemiti,  Kübliti,  Möri tisch. 
Württemberg. 

I.  Greniwalle  (römische),  Irpfelhöhle,  Landes- 
aufnahme, Reihengriiberfunde,  Ringwille, 
Schldel  (Bock stein  und  Canasta tt),  Sebussen- 


ried,  Schwabens  Vorzeit,  Ulm.  II.  Cann 
statt,  Ergenringen ,  Gmünd ,  Herlikof en, 
Köngen,  Lorch,  Hainhardt-Oehringen,  Mist- 
lau,  Uurrhardt,  Nordheini,  Oehringen,  TYuch- 
telffngen,  Unterboebingeu. 

I.  Oorpusstudien,  Greniwalle  (römische),  Limes- 
untersuchungen,  Neckarländer.  Pfahl  bau  ten- 
funde,  Schädel.  IL  Buchheim  Neckarb urken, 
Osterburken,  Reichartshanseu-Neuaass,  Ru- 
bern,  Walldürn,  Wussingen. 
Hessen. 
I.  Corpusstudieo,  Hügelgrab  b.  Heppenheim, 
Inschrift  d.  Anniauus,  Inschrift  d.  Vejento, 
Maine,  Reihengräberfeld,  Römische  Funde, 
Römischer  Scbmelzschmuck,  Strassen.  II. 
Abenheim,  Batibach,  Eberstadt,  Limbach, 
Leininger  Thal,  Mainz,  Nauheim,  Nieder- 
Florstadt,  Nieder- Ingelheim,  Ober-Flonrtadt, 
Worms. 

Xeklenburg. 
L  Urncnfeld,  Wendische  Alterthumer.  II.  Loilz, 
Schönberg. 

Kleinere  Staaten. 
Oldenburg:  I. Schauten.  II. Laatrop.   Thü- 
ringische   Staaten:      I.    Stein  gerat  he- 
ll. Grossgrabe,  Vi ppachedelhauseu,  Weimar, 
Wohlsborn.     Anhalt:    I.  Anhaltische  etc. 
Alterthümer.     IL   Dessau,  Thal      Braun- 
schweig:  I.  Jadeit-Flachbeile,  Löwenreete. 
Lippe-Detmold:  I.  Eitern  steine.    Wal- 
deck: I.  Greniwalle  (norddeutsche).   Hara- 
I     bürg:    I.   Hausforscbung.       Bremen:    I. 
I     Drachenstein.    Lübeck:  II.  Muisling. 

E1s**b  -  Lotb  ringen. 

: 1.  Alemannenschlacbt,  Cäsar.    IL  Algolsheim, 

I      Egisheim,    Hördt,    Marlenheim,    Iforsbach, 

i     Mnnienheim,     Niederrödern,     Rohrweiler, 

Tarqainpol. 


OeBterreich-Ungara. 

Allgemeine  Uebersicht:    I.  Oesterreich.  Steiermark:    I.   Römisches   Strassen wesen. 

Niederösterreich:  LCarnuntum,  Mauten,  j     IT.  Laak,  Lödersdorf,  Pettau. 
Opfersteinc,     Wiener-Nenstadt,     Herzogen-    Kumten:     I.    Gräberfeld,    Ufant-ThaL     IL 
bürg.    II.  Laini,  Rein,  Hetz,  Sankt  Pölteu,      Frögg,    Lavant-Thal,   Hösel,  Sachsen  borg, 
Schönbühl,  Strengberg,  Traismauer,   Wien,       VUlach. 
Wolfsthal.  Krain:  I,  Ansiedlung,  Antimon,  Eisenschmeli- 

Oberösterreich:  I.  Wels.  IL  Braunau,  I  öfen,  Glassfluss,  GradiMa,  Römisches  Kastell, 
Effording,  Eons,  Hallstatt,  Helpfau.  Stcjr, !  Römischer  Maaasstab,  Speere  d.  Bronzezeit- 
Tratuunündang,  Wels.  II.  Brunndorf,  GrosxJaek,  Gross-Lupp,  Gurk- 

Saltburg:    T.  Hausfonchung.    II   Saliburg.       fehl,   Hühnerdorf,  Krainbnrg,   Kronaa,  Lai- 

D^mzecby  GoOgle 


bach,  Log,  Mainice,  Ratderto,  Stakt  Mareiti, 

Sankt  Stephan,  Sapo. 

Küstenland:    I.  Analisi,  Aquileja,  Caterna, 

Höhle,  Nücropoli,    Forte  aurea,    Römische 

Baureste,     Statuette.      II.   Caporetto    und 

'S.  Lncia,    Charfreif,     Koiarsce,    Lsvarigo, 

Nabresina,  Ossero,  Fol»,  Rotice,  San  Pietro, 

San  Vito. 

Tirol  u.  Vorarlberg:  I.  Brigantinin,  Tirol, 

Böhmen:  I.  Bechrn,  Böhmen, BronieBchmeli- 

öfen,  Ge.fäsMoinainent,  Hridek.    II.  Becbyn, 

Brexf,  Broiinek,  Caslan,  Fransensbad,  Kra- 


loric,    Libic,    Lobositt,    Hichle    u.   LibBic, 

Ohrad,    Pilsen,     Platz,     Podbaba-,    Prag, 

Smolnio. 
Habren:    I.  Hauaforschung,  Mähren,  Stein- 

kretue,  Wischau.    II.  Helstin,  Nikolsburg, 

Ober-Tieaehiti,  Trosehraz. 
Dalmatien:  I.  Libnrnien,  Tintenfässer.    IT. 

Lissa,  Salons. 
Ungarn:   I.  Bregetio,   Palaolithischer  Fund. 

II.  Bonyhad,  Miskolct,  0  edenbarg. 
Bukowina:    II.  Meresei,  Scbipenitt,  Sereth. 


I.  Antimon,  Arabische  Ziffern,  Binnenthal, 
Eringerthal,  Graber  t.  Hockern,  Lenkerbad  j 
11.  Port,  Pfiffikonsee,  Römisches  in  Kaiser- 
angst, Schweiterbild,  Solothnrn.    II.  Arbon, ! 


Baden,  Bannwjl,  Fenerthalen,  Fnlly,  Genf, 
Geronde,  Enntwil,  Hanr,  Schwaderloch, 
Wilüsao. 


Verzeichniss  der  Schriftsteller  und  der  Beobachter. 


t.  Alten:  IL  Lastrop. 

v.  Andrian:  I.  Donnerkeile,  Oesterreich. 

Arnold;  L  Arabische  Ziffern. 

Hartels:  I.  Donnerkeile,  Glasgemmen,  Haus- 
fonchung,  Rauchhauser,  Rillen. 

Batint;:  I-  Ulm. 

Becker:  IL  Dessau. 

Belti:  I.  Wendische  Alterthnmer. 

t.  Benak:  I.  Wels.    II.  Wels. 

Bessenberger:  I.  Giebelvenierungcn.  II. 
Fritiener  Forst,  Gross  Mallinowken,  Her- 
mannlöhnen, Kurische  Nehrung,  Misseiken, 
Preussisch  Eylauer  Forst,  Wermten. 

Boelcke:  II.  Mahlkau. 

Bormann:  I.  Carnuntum. 

t.  Borries:   I.  Alemanncnschlacht. 

Böttcher:  I.  Pforten. 

Brandetetter:  IL  Knutwü. 

Breda:  IL  Uoter-Kahlbude. 

Bncbhols:  I.  Hunenbett,  Kinderklappern 
IL  Brandenbnrg,  Königsberg,  Liepnite- 
werder,  Schönberg,  Schöneberg,  Storkow, 
Treuenbrietien,  Wilmersdorf. 

BuliÖ:  I.  Tintenfasser.    IL  Lissa,  Salona. 

Burckhardt-Biedermano:  I.  Römisches 
in  Kaiseraugst 

Bürger:  I.  Ulm. 

Busse:  IT.  Wilmersdorf. 

Üermik:  I.  Hradek in Caelau.  II.  Brosanek, 
Caslau- 


t.  Chlingensperg-Berg:  I.  Römische  Grab- 

stUte. 
Cogho:  IL  Jacobsdorf. 
v.  Cohansen:    I.  AbBchnittswalL  Brnnhildis- 

stein,  Limesforschnng,  Römischer  Schmels- 

schmuck,  Saalburg.  , 

Conrads:  II.  Drievorden. 
Conrady:    IL  Miltenberg,  Reichartshaasen- 

Conwents:  I.  Broniefnnde,  Eisenieitfunde, 
Tucheier  Beide,  Steinkisten,  Wellenorna- 
ment. II.  Gossentin,  Kebrwalde,  Klein 
Csyste,  Lnbichow,  Mahlkau,  Oihöft,  Sand- 
hof, Susemin,  Unter-KsJilbu.de. 

Ctygan:  IL  Polnisch-Dombrowken. 

Oahm:  I.  Limes  Grosskrotsenbnrg-Rflckingen. 
IL  Grosskrotxenburg-Rnckingeu. 

Dannenberg:  IL  Friedefeld. 

Dell:  I.  Carnuntum. 

Delsor:  IL  Marlenheim. 

Deppe:  I.  GreniwAUe  (römische). 

t.  Domasiewski:    I.  Inschrift  d.  Annianus. 

Döring:  II.  Alt-Oschate  u.  Leckwits,  Klein 
Saubernitz,  Köblitt,  Hörittsch. 

Dörr:  II.  Elbing. 

Dnngel:  DJ.  Rem. 

Eckert:  IL  BojadeL  Deutsch- Wartenberg. 

Edelmann:    IL  TruchtelÜDgen. 

EgH:  LT.  Geronde. 

Eidam:  LT.  ü uns anhangen. 


Eulen  st  ein:  I,  ßemeiigrabertande.  II.  Buch 

Fahrngruber:  II.  Sankt  Polten,  Streng- 
berg, Traismauer. 

v.  Fellenberg-Biviers:  I.  Glaser. 

Ferk:  I.  Römisches  Strassen»  esen. 

Feierabend:  I.  Kßnigswartha. 

Fiedler,  II.  Gällschau. 

Fink:  II.  Pforring. 

Fischer  (L.  H.):  n.  Schönbühl. 

Fischer  (11):  IL  Bobingen. 

Floegel:  LT.  Sandhof. 

Florschntz:  I.  Alterthumakunde ,  Engels- 
borg. 

Pocke:   I.  Drachen  stein. 

Forrer:  I.  1 .011  gob ardische  Blattgoldkrenie. 
II.  Bohrweiler. 

Fraas:  I.  Dilnnalmenach,  Irpfelhöhlc,  Schä- 
del. 

Frank:  I.  Schuseenried. 

Franz:  I.  Steinkreuze. 

Friedel:  I.  Donnerkeile,  Traufsteine,  Urnen. 
IL  Berlin. 

Früh:   IL  Haur. 

ttemmer:  I.  Römisches  Haus. 

t.  Qilsa:  I.  Salzquellen.    IL  Niederurf. 

Glocker:  IL  Franzensbad. 

G  B 1 1  e :  II.  Vippachedelhanaen ,  Weimar, 
Wohlsborn. 

Grempler:  IL  Hönchmotechelnitz,  Niemen. 

v.  Grienberger:  I.  Nimpae  Volpinae. 

Griesaberger:  II.  Efferding. 

Grösser:  IL  Mosel. 

Gublborn:  I.  Befestigungen. 

Gnrlitt:  IL  Laderadorf. 

Hahn:  II.  Arbon. 

t.  Halavits:  I.  PaUolithischer  Fund. 

Hammerle:  IL  Murruardt, 

Hammerich:  L  Posaunen. 

Hansen:  I.  Hauüforachung. 

Hartmann:  I.  Komischer  Bohlweg,  Schauen. 
II.  HGsede. 

Haupt:  I.  Römische  Funde. 

Hauser  (Ä.):  I.  Porta  aurea. 

t.  Hauser  (K.):  I.  Gräberfeld  t.  Prögg,  La- 
Tant-Thal. 

t.  Haithausen:  II.  Schippach. 

Heckert:  II.  Birkbauaen. 

Hedinger:  II.  Nabresina. 

Hegler:   I.  Haasfora chnng. 

Heierli:  I.  Graber  r.  Hockern,  Leukerbad. 

Helm:  I.  Itronie-Analyien. 

Henkel:  I.  Hügelgrab  b.  Heppenheim. 

Henuing:  IL  Hördt,  Niederrodern  u.  Seil. 

Hermann:  LT.  Miskolcz. 


Hertwig:  IL  Naumburg. 

Herzog:  II.  Oehringen, 

Hettner:  I.  Römisches  Bassin. 

Hoydeck:   I,  Steinieitskolette. 

Hoernes:  I.  Archäologie,  Kulturperioden. 

Hofmann:    I.  Wiener  Neustadt. 

?.  HSlder:  I.  Schädel  t.  Cannstatt  u  Sr 
anderthaL 

Hold:  II.  Löderedorf. 

Hollack:  IL  Tiehof. 

Hollmann:  L  Giebelvertierungen. 

Houdek:  I.  Hansforschung. 

Ihm:  I.  Weihinschrift 

Jacobi:  IL  Homburg,  Prenssenschanie. 

Jelfnek:  I.  Böhmen,  Brom eachmeköfen.  IL 
Smolnic. 

JeloTsek:  II.  Log. 

Jenuj:   L  Brigantdnm.     IL  Laak,  Pettao. 

Jentsch:  I.  Bronze  Fibel, Bronze -Fingerring, 
Broiue-Speenpitte ,  Gesichtaihnlicha  Ge- 
lasse, Römische  Hürnen,  Rund  walle,  Thou- 
gefasae.  II.  Chöne,  Sadersdorf,  Schönflieaa, 
Stargardt,  Sylow. 

Jentzsch:  L  Ostpreussen. 

Joger:  LT.  Doberschau. 

Karner:  I.  Hantern.    LT.  Hertogenbnrg. 

Kenner:  L  Bregetio.  LT.  Gurkfeld,  Lainz, 
Wien. 

Kiehl:  IL  Jacobsdorf. 

Kiesewalter:  II.  Gurtsch. 

Kisa:    I.  EiUrnsteine.    IL  Glenel,  Köln. 

Klauser:    II.  Sereth. 

Klinkenberg:  I.  Grannus.    II.  Glenel. 

Klose:  I.  Gesichtaahnlichfl  Gefasae. 

Kluminger:  I.  Fischerei  der  Vorzeit 

Knarr:  Lt.  Neukirchen. 

Knies:  I.  Mahren. 

Koehl:  LT.  Abenheim,  Worms. 

Kofier:  I.  Strassen.  H.  Butzbach,  Eber- 
stadt, Nieder-Florstadt. 

Kohl:  II.  Dambach,  Cntermichelbach. 

Kollmann:  I.  Menschenrassen,  Schidfl  t. 
Cannstatt  u.  NeandcrthaL 

Kollmitz:   II.  Buachen. 

Konen:  LT.  Grimlinghaosen, 

Kondelka:  L  Wischan. 

Krassnig:  IL,  Nikobburg. 

Krause  (E.):  I.  Hegalithiache  Griber,  Stein- 
häuser.   IL  Arnswalde,  Sammenthin. 

Krause  (P.  G.):   I.  Eiszeit 

Krause  (W.):  I.  Bomerlager. 

Krüger:   II.  Tauer. 

Kühn:  II.  Altjaner,  Hermannsdorf 

Kamm:  IL  Cliristinenhof,  Gogolowo,  Groa*- 
Katz,  Letsr.su,  Zoppet 

v  Google 


-    27    - 


K&nne:  I-  Anhaltische  etc.  Alterthümer. 
Iiauge:  II.  Grosskrotzenburg-Rilckingen. 
Langenhan:  II.  Nieinen. 
Legowski:   II.  Bartclsee. 
Lehmann  (C.  F.).-  I.  Gcwichtsnorm. 
Lehmann-Nitsche:   I.  SteinkammergrAber. 
Lehner:  II.  Hermeskuil,  Maar,  Trier. 
Lemke:  I.  Handarbeit,  Rlucherboden,  Raacb- 

hluser. 
Lenbe:  I.  Ulm. 

Linde  mann:   I.  Goldenes  Armband. 
Lissauer:  I.  Bronze-Analysen,  Bronzefunde. 

IL  Haiblatt,  Roschötz. 
Loti:  II.  Schippach. 
Ludwig:  II.  Majnhardt-Oohringen. 
t.  Luschan:  I-  Menschenrassen. 
Ittajonica:   I.  AqnJleja.     IL  Charfreit,    Ko- 

Marcheaetti:  I.  Caverna,  Necropoli.  II.  Ca- 
poretto,  San  Pietro. 

Heblis:  I.  Donnersberg,  Felsenzeichnung, 
Hacke  u.  Beil,  Römische  Inschrift,  Römische 
Militarstrasse.  II.  Donnersberg,  Dörkhcim, 
Heidenbarg,  Imsbach,  Kreimbach. 

Meisterhans:  I.  Solothnrn. 

Meringer:  I.  Germanische  Volkskunde,* Haus- 
forschung. 

Messikommer:  I.  Pffiffikonsee, 

Mestorf:    I.  Wohnstttten. 

Meyer:   I.  Roggen. 

Miller:   I,  Hügelgräber,  Landesaufnahme. 

Miorini:  IL  Pols. 

Mommsen:  I.  Inschrift  des  Vejento.  IL 
Scbwaderloch. 

Moser:  I.  Statuette.    II.  Rolice. 

Mnch:  I.  Opfersteine.  IL  Sankt  Harein, 
Wolfsthal. 

Müller  (G.  A.}:  I.  Pfanlbautenfunde. 

Höllner:  I.  Eisenschmalzöfen ,  ÜlassßuBs, 
Gradisca,  Römisches  Kastell,  Römischer 
Maassstab,  Speere  d.  Bronzezeit.  LT.  Brunn- 
dorT,  Grosslack,  Krainborg,  Kronan,  Lai- 
bach, Raxderto,  Sankt  Marein. 

Hagele:  I.  Arabische  Ziffern. 

Naue:  I.  Grabfunde,  Grabhügel.  IL  Dam- 
bacb,  Neukirchen,  Sigmaringen. 

Nebring.-  I.  Bären-Unterkiefer,  Diluvial  - 
mensch,  LBwenreste. 

Nüesch:  I.  Schweizerbild. 

N&tzel;  II.  Labenz. 

Olshansen:  f.  Antimon, Eisen,  Glasgenuneo, ' 
Helgolands  Vorgeschichte,  Säbelnadeln.         I 

Osborne:  I.  Geflssornament. 

Paulas:  I.  Ringwall«.  , 

Pecnik:  IL  Gurkfeld,  Mainice,  Sankt  Marein.  | 


jPenka:   I.  Germanen. 
Petter:  II.  Salzburg, 
Petris:   IL  Ossero,  San  Vito. 
]t.  Pfeffer:  I.  Römischer  Bohlweg. 
|  Pfizenmajer:   I.  Landesaufnahme. 
Philippi:  I.  Römer-Forsch nn gen.  II.  Lornp. 
Pia:  IL  Libic,  Hichle,  Ohrad,  Podbaba. 
Pick:  IL  Schwadorloeh. 
Platner:  I.  Nordostdeutschland. 
Pliwa:  IL  Villach. 
Popp:  II.  Hienheim. 
f.  Preen:  II.  Braonau,  Burghauaen. 
Prochno:  I.  Greniwsile. 
Puschi:  I.  Römische  Baureste. 
Quilling:  I.  Thongefass. 
v.  Bad:  IL  Bobingen. 
Badejnacher:  I.  Hügelgräber. 
Rahn:   I.  G  i  eb  e  b  er»  i  orangen. 
Raake:  I.  Archäologie,   Donnerkeile,  Hoch- 
Acker,  Karte. 
Reber:  I.  Binneuthal,  Eringerthal. 
Reichert:  IL  Siedlimowo. 
Ilejniann:   I.  Hansforschung. 
Richly:  I.Becbyn.  IL  Bechjn,  Breit,  Platz. 
Riese:  I.  Germania  superior,  Statthalter. 
Ritterling:    I.  Sovia,    Römische   Legions- 

geschichtP. 
Ritz:  IL  Fully. 
Rohde:   I.  Cum  mit  um. 
Romstorfer:  IL  Herezei,  Schipenitz. 
Rosmael:  H.  Helatin. 
Roth:  I.  Reihengraberfeld 
Rntjar:   I.  Ansiedlung,  Hühnerdorf.     IL  Log, 
|     Hainice,  Sapo. 
!  Rygh:  I.  Glasgemmen. 
j  Schauffeie:  II.  Mistlau. 
JSchernthanner:  I.Tirol. 
|  Schierenherg:  I-  Schlacken« alle. 
S;chlieben:  I.  Steigbügel. 
Schmidl:  n.  Steyr. 
Schmolz;   IL  Sachsenburg. 
Schneider:  I.  Römeretraasen. 
Schoetensack:  I.  Megalithische  Gräber. 
Scholz:   L  Tesserae. 
Schuchhardt:  LGrenzw&lle  (norddeuUcbe), 

HciBterbujg.    II.  Oerlinghanaen,  Rulle. 
v.  Schulenburg:  I.  Giebelverzierungen,  In- 
schrift, Lntkenwohnung.    IL  Neuhof. 
Schulz  (W.):  II.  Podbaba. 
Schumacher:  I.  Limeauntersuchnngen.    IL 
Neckarburken,  Osterburken,  Robern,  Wall- 
Schumann:  IL  Borkenhagen  n.  Palkenberg, 

Friedefeld. 
Scbw.,1,  (W.):  I.  0«b.r,  Q00 


Schwört)*]:  I.  Römische  Brücke. 

Seemann:  I.  Höhle  v.  Zgonik. 

Senf:   I.  Oberiaasitz. 

v.  Sejdewitz:   II.  Reichenbach. 

Seyffarth:  I.  Römischer  Kaiserpalast. 

Siebonrg:  II.  Aaberg. 

Sieg:  II.  Dnter-Kablbude. 

Siehe:  I.  ßromefund  v.  Drehna. 

Sifaler:  I.  IrpfelhOhle. 

Siit:  I.  Hausforscbung. 

Söhnet:      IL   Deu t s ch -W arten berg,     Koben, 

Krehlan,  Reichan. 
Soldan:  II.  Preussenschante. 
Speier:  II.  I.abersricht. 
v.  Stanford:  I.  Gennanicna.    II.  Niederurf. 
Steimle:     II.  Gmünd,    Herlikofen,    Loren, 

Unterboebingen. 
Steri:  II.  Tvoiehr«. 
Sticotti:  I.  Ltbomieti. 
v.  fltoltzenhcrg:     I.  Donnerkeile,    Heistei- 

burg. 
Straberger:     II.  Emu,     Heipfau,    Traun- 

mündung. 
Strnad:   II.  Kralovic,  Pilsen. 
Stubenrauch:     I.   Burgwalle,     Gräberfeld. 

U.  Barnimslow,  Schönenberg. 
Stückelberg:   II.  Baden. 
Stütmer:  II.  Ziegenhagen. 
Ssombathj:  I.  Wiener-Neustadt. 
Tenne:  I.  Steingertthe. 
Thomas:   I.  Ringwalle. 
Tornow:  IL  Morsbach. 
Trapp:  L  Mahren.    II.  Ober-TieschHi. 
Treichel:   L  Arabische  Zahlzeichen. 
t.  Tröltsch:  L  Landesaufnahme,  Schwabens 

Vorxeit. 
Hebe:  II.  Unter  Kahltrade. 
Vierthaler:  I.  Analisi. 
Virchow:  I.  Altertumsforschung,  Antimon, 

Arabische  Ziffern,  Baren- Unterkiefer,  Engels- 


borg,  Giebelvenierungeo,  OreniwUle  (nord- 
deutsche),  ScbSdeL  IL  Lüttjeu- Bomb olt, 
Nordostseekaoal,  Proussisch-Bömickc,  Schip- 
pach, Wesel. 

Voss:  I.  Eugelsburg,  Steingeratne.  IL  Bell, 
Charlottenbnrg. 

Wackerling;   IL  Leiuiuger  Thal. 

Wagner:   IL  Wössingen. 

Weber  (F.):   I.  Bayern. 

Weber  (K.):  I.  Pfahlbaute nfnnde. 

WeigeL-  IL  Baabe,  Mariendorf,  Hildenberg, 
Reichere dori,  Rummelsburg. 

Weimierl:  II.  Lobositi. 

Weisshlupel:  II.  Lavarigo,  Pola. 

Westedt:   IL  Bnnsoh, 

Wichmann:   II.  TarquinpoL 

Wiedetnann:  I.  Terrscot.t*. 

Wiegaud:    I.  Cäsar. 

Wiese:  IL  Sprottau. 

t.  Wieser:  I.  Tirol 

Wilke:  I.  Reihengraber. 

Wilser:  L  Bronxeieit,  Schädel,  Steinbild- 
saulen. 

Winkelmann:  IL  Pfuns. 

Winkler:  IL  Algolsheim,  Hnnxenheim. 

Witke:  II.  Koben. 

Woldrieh:  I.  Böhmen. 

Wolff;  I.  Limesforschung.  II.  Frankfurt, 
Grosskrotsenbnrg,  G  rosa  kr otsenb  arg-  Ruckin  - 
gen,'  Markäbel. 

Zangemeister:  I.  An,  Corp nsstn dien, 
Neekarlinder,  Statthalter.  IL  Maini,  Neckar- 
burken, Cnterboe  hingen. 

Zapf:  I.  Felszeichnung. 

Ziegler:  I.  Grabhügel. 

Zillner:  L  Hausforschung. 

Zingeler:  IL  Frohnstetten,  Hemuuuudorf, 
Lau,  Ostrsch,  Ruolfingen. 

Zwirner:  IL  Rets. 


,y  Google 


Brandgräberfeld  der  La  Tene-Zeit  von  Vehlefanz,  Kr.  Osthavelland. 

Der  Anthropologischen  Gesellschaft  legte  ich  in  der  Sitzung  vom  Oktober  1892 
(vgl.  Vorhand!.  S.  464)  einige  metallische  Beigaben  von  dem  auf  der  Stidspitze 
der  Feldmark  Vehlefanz  entdeckten  Graberfelde  vor.  Es  waren  namentlich  Gürtel- 
haken und  Nadeln  aus  Eisen,  sowie  ein  gewulsleter  Brooze-Halsring. 

Bei  Fortsetzung  der  Nachgrabungen  seitens  eines  Pflegers  des  Märkischen 
Museums,  des  Herrn  Zimmermann,  ist  nun  noch  eine  grosse  Zahl  metallischer 
Beigaben  zum  Vorschein  gekommen,  die  ersichtlich  sämmtlich  an  und  mit  der 
betreffenden  Leiche  im  Feuer  gewesen  und  desshalb  mehr  oder  weniger  zerstört 
sind.  Abgesehen  ron  eisernen  Nadeln,  Hefteln,  Gurtelhaken,  Bingen,  auch 
Schmelzperlen,  eisernen  und  bronzenen  Kettengliedern,  sind  von  diesen  Funden 
noch  crwähnenswerth : 

I.  Eine  Anzahl  eiserner  Röhrchen  von  2,1—3,3  cm  Länge  und  0,5—0,8  em 
Durchmesser.  Sie  sind  durch  Zusammenrollen  ausgeschmiedeter  dünner  Eisen- 
platten  hergestellt;  die  Fuge  zwischen  den  beiden  zusammenstossenden  Längskanten 
ist  um  eine  Haarbreite  offen.  An  einigen  dieser  Röhrchen  ist  noch  ein  äusserst  dünner 
Bronzebelag  erkennbar.  Die  Wände  haben  zwei  Reihen  von  je  drei  Löchern, 
deren  je  zwei  so  correspondiren,  dass  ein  durch  eines  der  Löcher  gesteckter  Faden 
auch  sogleich  durch  das  gegenüberliegende  Loch  gezogen  werden  kann  (Fig.  1). 


Fig.  r.  ■  >/,  Fig-  2.     V« 

Solcher  Röhrchen  fanden  sich  sechs  in  einer,  vier  in  einer  anderen  Ume. 
Anzunehmen  ist,  dass  sie  als  Zierglieder  eines  Halsschmuckes,  auf  eine  Schnur 
gezogen,  getragen  worden  sind. 

2.  Ein  dreifacher  Nadelkopf  (Fig.  2).  Es  sind  drei  zusammenhängende,  knopf- 
förmige  Scheiben  aus  Eisen,  mit  Bronze  auf  der  Schauseite  plattirt  Von  der 
mittelsten  Platte  geht  der  Dorn  aus,  welcher  leider  abgebrochen  ist,  wie  überhaupt 
der  ganze  Nadelkopf  zuerst  durch  Feuer,  später  durch  Rost,  sehr  verbogen  und 
corrodirt  worden  ist. 

3.  Bronze-Ohrringe  von  jener  so  häufig  vorkommenden  und  abgebildeten  Form, 
welche  an  ein  aufgeblähtes  Segel  oder  an  ein  Schiffchen  erinnert.  Solche  Ohr- 
ringe sind  in  mehr  oder  weniger  zerbrochenem  Zustande  in  grösserer  Anzahl 
gefunden;  an  den  meisten  derselben  steckte  noch  eine  Perle  von  farbigem  Schmelz. 

4.  Ein  Echinit  (Kröten  sie  in),  der  nach  seiner  Beschaffenheit  auch  im  Feuer 
gewesen  sein  muss.  Er  lag  im  Leichenbrand  einer  Urne,  in  welchem  sich  auch 
jene  Eisenröhrchcn  (ad  1)  und  etwas  spirolig  gewundene  Bronzedrahtsttlcke  be- 
fanden. Echiniten  scheinen  häufiger  als  Beilagen  benutzt  zu  sein.  Mir  sind  aus 
den  in  diesem  Jahre  ausgehobenen  Gräbern  allein  drei  Fälle  bekannt:  Wilmers- 
dorf (s.  vorher),  Goscar  und  der  vorliegende. 


—    30    — 

Was  die  Gefässe  anlangt,  so  zeigen  sie  weder  den  fr'ormengeschmack ,  noch 
die  gut  entwickelte  Top ferei-Teehnik,  noch  so  viel  Sinn  und  Verständnis«  filr  Ver- 
zierungen, wie  man  das  alles  an  den  Gelassen  des  Lausitzer  und  des  filteren  nordost- 
deutschen  Typus,  z.  B.  an  den  in  einem  früheren  Bericht  (1893,  Heft  6)  erwähnten  aas 
Wilmersdorf,  bewundern  muss.  Diese  Beobachtung  ist  eine  ziemlich  allgemeine,  sie  ist 
auch  wieder  bei  den  im  folgenden  Artikel  (Landwehr)  erwähnten  Gefässen  gemacht, 
und  wenn  man  daran  festhält,  dass  die  Gräberfelder,  in  welchen  Eisen  nicht  oder 
nur  sehr  wenig  vorkommt,  älter  sind,  als  die  mit  vorrhemchend  eisernen  Beilagen, 
wie  diese  von  Vehlefanz  und  von  Landwehr,  so  ist  ein  mit  dem  Vorschreiten  der 
Zeit  eingetretener  Rückgang  der  Kunstfertigkeit  und  des  Formengeschmacks  zu 
konstatiren,  der  etwa  mit  dem  4.  Jahrhundert  vor  Chr.  begonnen  hat  und  wohl 
nur  durch  eingetretene  unruhige  Zeiten,  kriegerische  Vorgänge,  Verschiebungen 
der  Volksstärome  u.  dgl.  erklärt  werden  kann.  Solche  Bttckgänge  lassen  sich  ja 
auch  aus  späteren  Zeiten  öfter  erkennen,  z.  ß.  nach  der  Völkerwanderung  und 
nach  den  kriegerischen  Vorgängen  bei  der  Christianisirung  des  nordöstlichen 
Deutschlands.  Buch  holz. 


Brandgräberfeld  der  jüngeren  La  Tene-Zeit  bei  Landwehr, 
Kreis  Luckau. 

800  m  sUdüch  vom  Dorf  liegt  ein  massiger  Anberg,  welcher  der  Dorfgemeinde 
Landwehr  gehört.  Er  ist  unbebaut  und  wird  lediglich  zur  Gewinnung  von  Sand, 
Kies,  auch  Feldsteinen,  von  den  Dorfbewohnern  benutzt. 

Seitens  des  Märkischen  Museums  in  Berlin  wurde  auf  die  eingegangene  Mit- 
theilung hin,  dass  dort  beim  Herausholen  von  Steinen  schon  seit  vielen  Jahren 
.alte  Töpfe  und  Knochen"  gefunden  seien,  eine  nähere  Untersuchung  der  Stelle 
veranlasst. 

Ein  grosser  Theil  der  Oberfläche  des  Berges  zeigte  durchweg  Spuren  einer 
Brandgräbereteile;  auch  wurden  beim  Anstich  und  regelrechten  Weitergraben  theils 
unmittelbar  unter  der  Oberfläche,  theils  auch  erst  gegen  1  m  tief,  in  Abständen 
von  0,80—1,20  m,  intacte  Steinpackungen  gefunden,  zwischen  welchen  eine  Urne 
mit  Leichenbrand  und  Reste  der  Deckelschale,  selten  auch  noch  ein  kleineres  Bei- 
gefnss,  stand. 

Der  Leichenbrand  bestand  fast  durchweg  aus  grösseren  Knochenstucken,  so 
dass  z.  B.  die  Gelenkköpfe,  die  Rückenwirbel,  Kieferetlicke  u.  s.  w.  noch  meistens 
unversehrt,  durch  den  Brand  noch  nicht  geborsten  waren.  Die  oberste  Schicht 
des  Leichen bran des  bildeten  sorgsam,  wie  eine  Decke,  aufgelegte  Schädels  tücke. 

Im  Leichenbrand  wurden  ziemlich  häufig  Beilagen  aus  Eisen,  öfter  eiserne 
Gegenstände  mit  Ueberzug  oder  Anlöthang  von  Bronze,  seltener  rein  bronzene 
Gegenstände  gefunden. 

A.  Nur  aus  Eisen: 

1.  Gllrtelhaken,  sowohl  schmale,  wie  breitere,  mehr  blattförmige. 

2.  Gurtelkettenglieder,  flache  Ringe  von  1,5— 2,3  cm  Durchmesser  mit 
doppe)  knöpfigen  Verbindungsstücken. 

3.  Nadeln,  einfache  Dome,  tbeils  mit  kugelförmigen  verzierten  Köpfen  und 
dann  gerade;  theils  mit  blatt-  oder  auch  löffelförmig  ausgearbeiteten 
Köpfen  und  dann  nahe  am  Kopf  einmal  ausgebogen. 

»iaitizeoby  Google 


-     31     — 

4.  Hefteln  mit  Spiralfedern.  Diese  waren  alle  so  zerrostet,  dass  sie  sich 
nicht  mehr  rekonstruiren  lassen,  eine  an  die  ran  Voss  n.  Stimming, 
Abth.  4a,  Taf.  6  unter  7  b  abgebildete  erinnernd. 

5.  Verschiedene  geschlossene,  bezw.  offene  und  dann  eckig  geschmiedete 
und  an  einem  Ende  verjüngte  Ringe. 

6.  Stücke  einer,  ans  kleinen  ringförmigen  Gliedern  bestehenden  Kette. 

B.  Ans  Eisen  mit  Bronze: 

1.  Lange,  ein  venig  gekrümmte  Nadel,  Kopf  und  Kopfende  mit  Bronzeblech 
überzogen  und  gerieft,  ähnlich  wie  in  Voss  u.  Stimming,  Abth.  IV  a., 
Taf.  1 A.  abgebildet. 

2.  Nadel,  gebogen,  der  wirtcl förmige  Kopf  ans  Bronze. 

3.  Nadel,  nahe  am  Kopf  ausgebogen,  an  dem  blattförmig  au  »geschmiedeten 
Kopf  ein  bronzenes  Schlichen  so  angesetzt,  daas  eine  in  der  Richtung  des 
Domes  fortgesetzte  Linie  den  Durchmesser  der  Schale  bilden  wurde. 
Nadeln  dieser  Art  sind  insbesondere  sehr  hantig  im  Kreise  Ruppin  vor- 
gekommen. 

C.  Aus  Bronze:  , 

Ohrringe;  eine  grössere  Zahl  der  einem  aufgeblähten  Segel  oder  einem 
Kahn,  oder  einem  Schilde  ähnlichen  Formen,  wie  sie  bei  Voss  und 
Stimming,  Abth.  IV.,  Taf.  14 — 16  abgebildet  sind;  mitunter  hingen  daran 
noch  Schmelzperlen. 
An  weiteren  Beilagen  sind  noch  zu  erwähnen:  Perlen  aus  blauem  Glase,  aus 
grünlichem,  blauem  oder  grauem  Schmelz;  Spinnwirtel  aus  Thon. 

Die  Grabge  fasse  (Urnen)  sind  meistens  von  sehr  zurückgegangener  Technik. 
Die  schlankeren  Formen  (der  Durchmesser  geringer  als  die  Höhe)  herrschen  vor, 
die  Glättung  ist  eine  sehr  mangelhafte,  so  dass  die  Aussenflächen  fast  immer  rauh 
sind;  Henkel  kommen  meist  zu  zweien,  einander  gegenüberstehend,  vor.  Ver- 
zierungen sind  seltener;  in  den  wenigen  Fällen  des  Vorkommens  besteben  sie  aus 
tief  eingestempelten  Punkten  und  eingeritzten,  nicht  glatt  ausgekehlten 
Strichen.  Als  bessere  Ausnahmen  von  den  meist  geschmacklosen  Formen  gebe 
ich  die  Abbildung  der  beiden  schönsten  Urnen.   (Fig.  1  u.  2). 


Fig.  2.    ■/« 

Beigefas8e  sind  nur  in  seltenen  Fällen  bei  den  Urnen  gefunden  und  dann 
auch  nur  von  den  einfachsten  Formen. 

Die  Funde  dieses,  in  die  jüngere  La  Tene-Zeit,  ungefähr  in  den  Beginn 
unserer  Zeitrechnung,  zu  schätzenden  Gräberfeldes  befinden  sich  im  Märkischen 
Pronnzial-Muaeum.  Buchholz. 


,y  Google 


Wall  bei  Gross-Pinschin,  Kr.  Pr.-Stargardt. 

In  den  „Nachrichten  über  deutsche  Altertb  ums  fände"  1892,  Heft  5,  glaubte  ich 
den  Schlossberg  von  Pinschin  im  Nordosten  des  Kreises  Pr.-Stargardt  in  der  Hof- 
lage  von  Adl.  Weiss-Bukowitz  gefunden  zu  haben;  der  Namen  dessen  Besitzers 
lieiast  übrigens  richtig  Scupin.  Kann  auch  dieser  Platz  als  eine  isolirte  Höhe 
bestehen  bleiben,  so  wäre  nach  einer  im  Februar  1894  ausgeführten  Untersuchung 
noch  eine  andere  Stelle  zur  Auswahl  zu  stellen,  welche  die  bisherige  Beziehung 
allerdings  irritiren  würde.  Es  hat  sich  nehmtich  nach  Zerlegung  des  Gutes  in 
RentengUter,  als  mit  dorZcit  dieAbholznng  der  Parzellen  eintrat,  herausgestellt,  dass  es 
auf  der  linken  Seite  des  Thaies  der  sich  stark  schlängelnden  Pischnitza  einen  Berg- 
theil  mit  ganz  ähnlicher  Bildung  giebt,  fast  südlich  vom  l>orfe  Gross-Pinschin  ge- 
legen, gegenüber  dem  zn  Miradan  gehörigen  bewaldeten  Thalrande.  Herr  Postagent 
X.  tod  Wolski  sprach  zuerst  davon  zu  mir  und  hatte  die  Freundlichkeit,  mich 
auf  die  Stelle  zu  geleiten,  welche  er  vordem  in  ihrem  ursprünglichen  Zustande  und 
noch  bewaldet  gesehen  hatte,  wie  zu  bemerken  ist.  Es  ist  halbwegs  zwischen 
Pinschin  und  Höchst«  blau,  von  beiden  etwa  1  knt  entfernt.  Heute  steht  dort  ein 
kleines  Wohnhaus  eines  Ansiedlers  und  geht  auch  ein  Feldweg  vorüber.  Noch 
vor  zwei  Jahren  war  die  Stelle  bewaldet  (Eiche,  Wcissbnche,  Kiefer,  Birke,  wie 
an  den  Stumpfen  zu  ersehen)  und  haben  zuletzt  Brettschneider  dort  ihr  'Wesen 
getrieben.  Es  ist  der  zweite  ragende  Thalrand,  den  man  sieb  dazu  ausgewählt 
hat,  also  mit  Uebergehung  der  näher  nach  Stüblan  gelegenen  Ueberhöhung,  und 
soll  nach  Freilegung  sich  ein  schöner  Aasblick  auf  die  Thalniederung  nach  beiden 
Seiten  (Weiss-Bukowitz  und  Hochstüblan)  geltend  machen.  Der  Wall  ist  nur 
klein,  bei  einem  Umfange  von  156  Schritten  47  Schritte  lang  nnd  40  Schritte  breit: 
sein  Oblong  zeigt  nur  im  Süden  eine  breitere  Krone  und  mass  ich  hier  den  Auf 
stieg  mit  15  Schritten.  Ein  Aufgang  ist  im  Nordosten  bemerkbar.  Im  Innern 
konnte  ich  keine  weiteren  Funde  feststellen,  selbst  keine  schwärzere  Erde,  trotz 
der  begonnenen  Ausrodung  der  Stubben.  Doch  musste  zweierlei  ihn  alt  alte 
Wallbarg  feststellen.  Erstlich  im  Innern  der  deutlichst  bemerkbare  Kessel 
mit  noch  mehr  Vertiefung  in  den  vier  Himmelsrichtungen.  Trotzdem  musste  man 
eine  richtige  Wallkrone  meist  vermissen.  Im  Osten  ist  der  Thalabfall,  im  Norden 
eine  natürliche,  abstufende  Erhebung.  Wo  nun  im  Westen  und  Süden  früher  wohl 
ein  Zusammenhang  mit  dem  umgebenden  Lande  stattgefunden  hat,  da  ist  ersicht- 
lich der  Wallboden  abgestochen  und  vielleicht  ein  Bundgraben  geschaffen,  mit  der 
Zeit  vielleicht  durch  abmessendes  Regenwasser  eingeebnet,  das  mit  dem  losen 
Boden  gelblichen  Sandes  and  Grandes  wohl  leichtes  Spiel  gehabt  haben  mochte, 
heute  scheinbar  eine  Art  von  Umweg  darstellend,  der  aber  als  wirklicher  Weg  gar 
nicht  von  Nöthen  zu  sein  brauchte.  Ist  heute  auch  schon  der  POug  hier  und  bis 
fast  den  Abhang  hinaufgegangen,  so  versicherte  mich  mein  Begleiter,  Herr  von 
Wolski  doch  aufs  Bestimmteste,  dass  er  vor  zwei  Jahren  diesen  Einschnitt  schon 
vorhanden  und  mit  fester  Narbe  versehen  bemerkt  und  das  Ganze  als  ein  Werk 
von  Menschenhand  sich  gedacht  hatte.  Und  ich  musste  ihm  jetzt  darin  zu* 
stimmen,  dass  es  eine  Wallung  sei,  ein  kleiner  Schlossberg.  Fehlen  auch  fflr's 
Erste  beweisende  Funde,  wie  Kohle,  Knochen,  Scherben,  so  deutet  doch  die  ganze 
Bildung  darauf  hin:  der  Angang,  die  natürliche  oder  geschaffene  Isolirung  der 
Anlage,  sowie  endlich  im  Innern  auf  der  Höhe  die  kesselartige  Vertiefung. 

A.  Treichel. 


*»<<icM«M!>  in  HU  IBM. 

Dultlzooby  L-OOgle 


ErganinngsMatter  znr  Zeitschrift  f»  Ethnologie. 

Nachrichten  aber  deutsche  Alterthnmsfnnde. 

Mit  Unterstützung  des  Königlich  Preoss.  Ministeriums 
der  geistlichen,  Unterrichts-  and  Medicinai-  Angelegenheiten 

herausgegeben  von  der 

Berliner  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie  nnd  Urgeschichte 

unter  Redsction  vod 

R.  Virchow  and  A.  Voss. 


Fünfter  Jahrg.  1894.     Verlag  von  A.  A8HER  k  Co.  in  Berlin,  i  Heft  8. 


Ausgrabungen  der  Verwaltung  des  Provinzial-Museums  in  Trier. 

Die  Thätigkeit  des  Provinziül-Museums  war  im  Jahre  1893  vornehmlich  der 
Fortsetzung  der  Ausgrabung  vorgeschichtlicher  Grabhügel  bei  Henneskeil  (Hoch- 
wald; und  der  Untersuchung  der  römischen  Stadtbefestigung  von  Trier  gewidmet. 

Nachdem  die  Untersuchung  der  Grabhügel  an  der  Strasse  von  Herme  8- 
keil  nach  Nonn  weiler  beendet  war  und  wichtige  Ergänzungen  der  Ausgrabungen 
des  Vorjahres  geliefert  hatte,  wurde  eine  grosse  Htlgelgruppe  in  Angriff  genommen, 
welche  etwa  eine  halbe  Stunde  nördlich  von  Hermeskeil  in  einem  Buchenwatde 
liegt.  Daselbst  fesselten  insbesondere  zwei  mächtige  Hügel  das  Interesse,  bei 
denen  sich  bald  herausstellte,  dass  sie  der  Neugier  oder  Habsucht  früherer  Jahre 
nicht  entgangen  waren;  sie  waren  nehmlich  beide  trichterförmig  von  oben  an- 
gebohrt worden  und  dabei  mögen  die  besten  Fundstücke  entfernt  worden  sein, 
aber  in  beiden  hatten  die  früheren  Schatzgräber  doch  noeb  wichtige  Beste  der 
Grabbeigaben  Übrig  gelassen.  Eiserne  Schwerter,  eines  mit  Bronzescheide,  Bronze- 
zierrathen  vom  Wehrgebänge,  eiserne  Dolche  und  Lanzenspitzen,  sowie  Gefässe 
konnten  beiden  Hügeln  entnommen  werden.  Ein  benachbarter  kleiner  Hügel 
lieferte  vier  verzierte  Bronzearmringe,  drei  Thongefässe,  verschiedene  Eisenwaren 
und  eine  blauweisse  Perle.  Diese  Fundstücke  gehören,  wie  die  früher  genannten, 
sämmttich  der  sogen.  La  Tene-Zeit  an. 

Ueb  errasch  end  waren  zwei  Hügel,  welche  nach  ihrem  Inhalte  der  älteren 
Hallstatt-Zeit  angehören  dürften;  der  eine  enthielt  ein  Brandgrab,  bestehend  aus 
der  Ume  mit  Knochen  und  Kohlen.  Ausserdem  lag  in  der  Urne  ein  Napf  und 
ein  zierliches  Töpfchen  mit  zwei  durchbohrten  Ohren  und  einem  Deckelchen. 
Neben  der  Urne  stand  eine  zweite  ohne  Inhalt.  Der  andere  Hügel  umschloss  ein 
reich  ausgestattetes  Bestattongsgrab.  In  eingetiefter,  zum  Theil  mit  Steinen  um- 
stellter Bettung  hatte  der  bis  auf  wenige  Beste  verschwundene  Leichnam  mit  dem 
Kopfe  nach  Nordost  gelegen.  Zu  Häupter,  stand  eine  verzierte  Urne  und  ein  Napf. 
Auf  der  Brust  lagen  zwei  grosse  Bronzereifen  mit  wechselnder  Torsion,  den  Hals 
schmückte  ein  mit  Bingen,  Buckeln  und  einem  Bronzeketlchen  reich  verzierter 
Bronzereif.  Sieben  verzierte  ßronzeringe  schmückten  einst  jeden  Arm  der  Leiche. 
In  geringer  Tiefe  fand  sich  in  demselben  Hügel  ein  eiserner  Hohtcelt. 

Bei  der  Untersuchung  eines  anderen  in  dem  Staatswalde  bei  Hermeskeil  ge- 

\,oogPc 


—    34    - 

legenen  Hügels  wurden  zwei  verzierte  Urnen  der  La  Tene-Zeit  entnommen.  Im 
Ganzen  brachte  die  dortige  Grabung  26  Thongefässe,  2J  Bio  uze  ringe,  2  Schwerter, 
8  Dolche  oder  Messer,  4  Lanzenspitzen,  eine  Frtth-La  Tene-Fibel,  eine  blauweisse 
Perle,  sowie  Eisen-  und  Bronzereste  von  Gefässen  zu  Tage. 

Auch  die  Untersuchung  der  römischen  Stadtmauer  von  Trier  war  tod 
Glück  begünstigt.  Es  wurde  der  Anschlusa  der  Sfldmauer  an  die  Westmauer  ge- 
funden Ein  mächtiger  Thurm  bat  einst  das  Ende  der  Sudmauer  nahe  der  Mosel 
gekennzeichnet;  in  stumpfem  Winkel  geht  allmählich  die  Mauer  in  die  Richtung 
über,  welche  ihr  die  Mosel  im  Westen  vorschreibt.  An  dieser  Stelle  der 
römischen  Stadt  wurde  eine  ausgedehnte  römische  Töpferei  entdeckt,  welche 
dicht  an  der  Südmauer  auf  der  Stadtseite  liegt.  Eb  worden  10  Töpferöfen  frei- 
gelegt, welche  mit  Ausnahme  von  dreien,  deren  Grundform  gerundet  ist,  eine 
rechteckige  Form  haben.  Sie  sind  ans  Backsteinen  ziemlich  roh  aufgemanert,  der 
Feuerraum  war  mit  Backsteinen  in  Keilform  überwölbt,  bei  den  breiteren  Oefen 
ist  er  durch  eine  oder  zwei  Mittelmauern  getheilt,  welche  als  Stützmauern  für  die 
Gewölbe  dienten.  Die  letzteren  waren  auf  der  Oberfläche  geebnet  und  mit  zahl- 
reichen Löchern  versehen,  welche  dazu  dienten,  die  Hitze  in  den  eigentlichen 
Ofen,  wo  die  Gefässe  gebrannt  wurden,  zu  fuhren;  dieser  war  aus  Backsteinen 
aurgemaucrt,  ist  aber  überall  nur  noch  in  geringer  Höhe  erhalten.  Die  Gewölbe 
Über  dem  Feuerraom  der  Brennöfen  waren  meist  eingestürzt,  nur  bei  drei  Oefen 
war  noch  theil  weise  Ueberwölbung  vorhanden.  Die  Feuerkanäle  waren  fast  überall 
noch  vortrefflich  erhalten.  Sie  waren  aus  Backstein  roh  gewölbt.  Die  Längsachse 
von  fünf  Oefen  hat  südoördliche  Richtung,  die  Heizöffnungen  ihrer  Feuerkanäle 
liegen  im  Süden,  vier  derselben  kaum  1  m  von  der  Stadtmauer  entfernt.  Die 
übrigen  Oefen  waren  von  West  nach  Ost  gerichtet  Im  Osten  der  Töpferei  fand 
sich  die  Heizung  eines  Ziegelofens,  zum  Theil  durch  eine  später,  aber  noch  in 
römischer  Zeit  hineingelegte  Kalkgrube  zerstört.  Diese  Kalkgrube  war  angefüllt 
mit  Kalkbrocken,  theils  in  ungelöschtem,  theils  in  gelöschtem  Zustande,  darunter 
fanden  sich  viele  Scherben  und  Stücke  bemalten  Wandbewurfs,  znm  Theil  mit  sehr 
hübschen  figürlichen  Darstellungen  und  Pflanzenornamenten.  Diese  letzteren  Reste 
Hessen  auf  in  der  Nähe  befindliche  Wohnräume  schliessen,  von  welchen  sich  that- 
sächlich  auch  Reste  vorfanden. 

Die  reichlichen  Einzel fnnde  weisen  für  die  Gründung  der  Fabrik  auf  eine  sehr 
frühe  Zeit  Nicht  nur,  dass  unter  den  Scherbenmassen,  welche  rings  um  die 
Töpferei  und  in  den  Oefen  zerstreut  lagen,  die  älteren  Typen  sehr  stark  vertreten 
sind,  der  Zufall  hat  noch  bestimmtere  Anhaltspunkte  an  die  Hand  geliefert.  Die 
beiden  Feuerungsräume  eines  der  zweitheiligen  Oefen  waren  nehmlich  noch  bis 
oben  voll  gefüllt  mit  etwa  50,  grossentbeils  wohlerhaltenen  gebrannten  Gefässen. 
Es  sind  zum  grossen  Theil  ziemlich  roh  geformte  Töpfe  mit  wulstigem  Rande. 
Daneben  fand  sich  eine  Reihe  von  jenen  gelblichen  einhenkeligen  Krügen,  wie 
sie  in  Brandgräbern  des  ersten  und  zweiten  Jahrhunderts  vorkommen.  Endlich 
auch  Gefässe  in  Urnenform  mit  jenen  eingeglätteten,  noch  der  La  Tene-Technik 
entnommenen  Strichverzierungen,  wie  sie  die  römischen  Grabgefässe  aus  Auguste- 
ischer Zeit  zeigen.  Nebenbei  fanden  sich  auch  die  Reste  zweier  Thonmasken,  wie 
sie  auch  sonst  in  römischen  Töpfereien  zu  Tage  gekommen  sind.  Auch  zwei  Mittel- 
erze,  eines  von  Vespasian  und  eines  von  Hadrian  (vom Jahre  118  n.Chr.,  in  einem 
der  Oefen  gefunden),  können  jenen  Zeitansatz  bestätigen.  Auch  einer  der  nörd- 
licher gelegenen  Oefen  enthielt  frühe  Waare,  nehmlich  Scherben  von  jenen  grau- 
schwarzen  und  rothlichen  Dachen  Tellern,  welche  den  Stempel  theils  in  der  Mitte, 
theils  irgendwo  seitwärts  auf  der  Bodenflüche  tragen,  wie  in  ganz  derselben  Form 

Diaitizeoby  Google 


-     35    — 

und  Technik  solche  Teller  in  Gräbern  des  ersten  Jahrhunderts  gefunden  wurden. 
Anders  gestaltet  sich  die  Sache  bei  einem  anderen  der  nördlicher  gelegeneu  Oefen, 
dem  grössten  bisher  gefundenen.  Er  war  von  Schuttmassen  aus  Backsteinen  nnd 
gebrannten  Lehmbrocken  ausgefüllt,  welche  von  seinem  eingestürzten  Oberbau  her- 
rührten. Treppen  formige  Gewölbewiderlager  verstärkten  die  Längsseiten  seines 
Feuerraumes.  Und  in  seiner  nächsten  Umgebung  fanden  sich  massenhaft  Scherben 
von  allerlei  feinerer  Thonwaare  des  dritten  Jahrhunderte,  namentlich  von  den 
feinen  schwarzen  Trinkbechern  und  Krügen,  auf  welchen  mit  weissem  flüssigem 
Thon  Verzierungen  und  TrinksprUche  (en  barbotine)  aufgetropft  sind. 

Im  Anschluss  an  die  Untersuchung  der  Stadtmauer  an  jener  Stelle  wurde  etwa 
100  m  moselauf warte,  an  einer  den  Leinpfad  begrenzenden  Böschung,  eine  Stelle 
aufgegraben,  an  der  sich  Spuren  eines  römischen  Mauerwerks  schon  vor  langer 
Zeit  gefunden  hatten.  Bis  wurde  daselbst  eine  ziemlich  wohlerhaltene  römische 
Grabkammer  entdeckt  Dieselbe  stellt  sich  dar  als  ein  rechteckiger  Baum  von 
3,14  :  2,72  m  lichter  Weite  nnd  etwas  Über  2  m  Höhe.  Die  Dicke  der  Mauern 
wechselt  zwischen  63  und  88  cm.  Das  Bauwerk  war  mit  einem  Tonnengewölbe 
Überdeckt,  welches  grossentheüs  eingestürzt  ist.  Das  Material  ist  rother  Sandstein, 
nach  aussen  war  es  mit  Kalksteinen  verkleidet.  Boden  und  Wände  im  Innern 
sind  mit  einem  sorgfaltig  geglätteten  Verputz  überzogen,  der  aus  Kalkmörtel  mit 
feinem  Ziegelzusate  besteht.  Die  Rückwand  steht  noch  fast  in  ganzer  Höhe,  die 
Vorderwand,  welche  vermuthlich  den  Eingang  enthielt,  ist  nur  noch  50  cm  hoch 
erhalten.  In  den  Seiten  wänden  sind  je  zwei  Nischen  mit  halbkreisförmigem 
Gmndriss  nnd  bogenförmigem  oberem  Abschluss  angebracht 

Die  Fugen  der  Wände  gegen  einander  nnd  gegen  den  Boden  sind  mit  einem 
Viertelrundstab  versehen,  wie  er  von  römischen  Wasserbauten  her  bekannt  ist. 
Als  der  Estrich  durchgeschlagen  wurde,  fanden  sich  unter  dem  Boden  die  Gebeine 
von  drei  Leichnamen,  welche  mit  dem  Gewölbe  in  keinem  Zusammenhang  standen. 
Dasselbe  war  vielmehr  wohl  zufällig  über  älteren  römischen  Skeletgräbern  er- 
richtet worden.  Dieser  Umstand  weist  für  die  zeitliche  Feststellung  des  Bauwerks 
in  verhältnissmassig  späte  Zeit.  Auch  die  Herstellung  des  Estrichs  mit  starkem 
Ziegelbrockenzusatz  und  des  Wandverpntzes  ist  diejenige,  welche  bei  den  hiesigen 
Bauwerken  der  Konstantinischen  Zeit  (Thermen,  Kaiserpalast)  beobachtet  wurde. 


Die  germanischen  Begräbnissstätten  zwischen  Sieg  und  Wupper. 

Neueste  Ausgrabungen. ') 
Seit  der  Veröffentlichung  des  ersten  Aufsatzes  („Nachrichten"  1893,  S.  54)') 
über  die  germanischen  Begräbnissstätten  am  Rhein  zwischen  Sieg  und  Wupper,  der 
als  Einleitung  zu  einer  eingebenden  Vorführung  der  rheinischen  Begrab nissstätten 
dienen  sollte,  ist  zunächst  das  in  Rede  stehende  Gebiet  zwischen  Sieg  und  Wupper 
genauer  durchforscht  worden.  Die  Ausgrabungen  sollen  an  dieser  Stelle,  geordnet 
nach  den  betreffenden  Hugelfeldern,  in  Kürze  behandelt  werden. 


1)  Die   Ausgrabungen   wurden    unternommen    im   Auftrage  des   Königlichen   Museums 
für  Völkerkunde  (Prähistorische  Abtheilnng)  in  Berlin.   Dort  befinden  sich  auch  die  Fnnde. 

2)  In  dem  ersten  Aufsätze  hat  sich  ein  Druckfehler  eingeschlichen.    Du  Gebiet  ist 
nicht  80b  lau,  sondern  80  ihn  laug. 


,y  Google 


I.    Ausgrabungen  bei  Schreck-Birk  (Siegkreis).' 

Schreck  bei  Birk  ist  ein  kleines  Dörfchen  an  der  Siegburg-Mucher  Landstrasse. 
Vor  50  Jahren  fanden  sich  noch  grosse  Haidestrecken  hier,  die,  nunmehr  urbar 
gemacht,  noch  immer  die  Bezeichnung  „Haide"  bewahrt  haben.  Auch  der 
„Schiffeishof  erinnert  an  den  früheren  Zustand.  Es  ist  wahrscheinlich,  dass 
diese  Haide  früher  ein  Hügelfeld  gewesen  ist,  denn  alte  Leute  wissen  von  Töpfen 
zu  erzählen,  die  beim  Graben  dort  zum  Vorschein  gekommen  sind.  Von  Hügeln 
ist  natürlich  auf  dem  Ackerfelde  keine  Spur  mehr  zn  finden,  nnr  in  dem  mit 
Unterholz  bestandenen  nahen  Walde  haben  sich  vier  Hagel  erhalten.  Drei  dieser 
Hügel  wurden  durchs  nebt 

In  dem  ersten  fand  sich  eine  wohlerhaltene  Urne.  Sie  stand  1,40  m  tief  und 
'war  in  eine  Vertiefung  der  ursprünglichen  Bodenfläche  gesetzt.  Die  schwarz  ge- 
glättete Urne  hatte  5  parallele  eingekerbte  Ringe  am  Halse  und  von  der  Bauch- 
weite,  anfangend  bis  zum  Kusse  7  aus  je  5  parallelen  Einkerbungen  bestehende 
Striche.  Der  zerbrochene  Deckel  hatte  umgekehrt  in  der  Urne  gestanden;  er  war 
nicht  so  sorgfältig  geglättet  wie  die  Urne  selbst  Grosster  Durchmesser  der  Urne 
31  cm,  Hohe  22  cm.  Wie  gewöhnlich  war  die  Urne  mit  Knochen  halb  angefüllt, 
Kohle  war  im  ganzen  Hügel  zerstreut.  Eine  schwarze  Erdschicht  von  Kohle  und 
kleineren  Knochen  rosten  umgab  die  Urne.    Grabbeigaben  fehlten. 

In  dem  zweiten,  nur  einige  Kilometer  von  dem  vorigen  entfernten  Hügel  war 
die  Urne  auf  die  Bodenfläche'  gesetzt.  Sie  war  ohne  Deckel,  aber  mit  einer 
Aschen-  und  Knochenschicht  bedeckt.  Die  glänzend  schwarze  Urne  verrieth  eine 
sehr  sorgfältige  Arbeit;  sie  ist  als  die  schönste  Urne  zu  bezeichnen,  welche 
bisher  zwischen  Sieg  und  Wupper  gefunden  ist.  Der  Rand  war  klein,  Hals  fehlte. 
Gleich  unter  dem  Rande  begannen  4  parallele  Einkerbungen;  am  oberen  Theile 
des  Bauches  waren  5  halbkugel  förmige  Eindrücke  von  1  cm  Durchmesser.  Die 
Abstände  der  5,  augenscheinlich  mit  einem  Instrumente  hergestellten,  genau  aus- 
geführten Eindrücke  waren  nicht  ganz  regelmässig,  aber  ausgefüllt  mit  jedesmal 
4  Zickzacklinien,  eine  grösser  als  die  andere.  Der  untere  Theil  des  Randes  ist 
nicht  so  glänzend  schwarz;  es  ziehen  sich  hier  bis  zum  Fasse  acht  3  cm  breite, 
glänzend- schwarze  Streifen  hin.    Gröaster  Durchmesser  29  cm,  Höhe  20 cm. 

Der  dritte  Hügel  bot  durch  das  Wurzelwerk  bedeutende  Schwierigkeiten  beim 
Graben.  Die  Urne  fand  sich  TS  cm  tief  auf  den  Boden  gesetzt.  Auch  sie  hatte 
keinen  Deckel,  war  von  roherer  Arbeit  ganz  ohne  Verzierung  und  Glättung.  Die 
Farbe  war  braungrau,  der  obere  Theil  konisch.  Grösster  Durchmesser  25  cm, 
Höhe  22  cm. 

II.  Ansgrabungen  bei  Siegburg  am  Stallberge. 
Bei  Siegburg  am  Stallberg  ist  ein  ausgedehntes  Thonfeld.  Hier  sind  hin  und 
wieder  beim  Arbeiten  Urnen  zum  Vorschein  gekommen;  dies  beweist,  daas  früher, 
ehe  die  Gegend  in  Ackerfeld  umgewandelt  worden  ist,  Hügel  vorhanden  gewesen 
sein  müssen.  1  km  von  diesem  Thonfelde  im  Lohmorer  Walde,  parallel  mit  der 
Siegburg-Mucher  Landstrasse,  liegt  eine  ausgedehnte  Begräbnissatatte  von  mehreren 
hundert  Hügeln,  kleineren  und  grösseren,  Ruiidhugel,  sowie  einzelne  Langgräber. 
Dies  Hügelfeld  ist  ein  schmaler,  etwa  4 — 5  Hüget  in  der  Breite  umfassender 
Streifen  von  1  km  Lange.  Die  Vertiefung  auf  allen  Hageln  beweiset,  dass  sie  aus- 
gegraben worden  sind.  Zwei  Hügel,  welche  nicht  ausgegraben  schienen,  wurden 
untersucht  Der  erste  Hügel,  welcher  mit  hohen  Tannen  bestanden  war,  ergab,  daas 
diu  Hauptwurzel  eines  Baumes  mitten  durch  die  Urne  gewachsen  war  und  die- 
selbe ganz  vernichtet  hatte.    Nnr  einzelne  Urnenstücke  konnten  gehoben  werden. 

b¥  Google 


-'  37    - 

welche  auf  eine  sehr  flache,   schalenförmige  Gestalt  der  Urne   schliessen  liesseil. 
Die  äussere  Seite  der  Urnen  war  schwarz,  die  innere  roth. 

Der  zweite  Hügel,  welcher  kaum  50  cm  Höhe  hatte,  wies  schwarze,  ganz  mit 
Steinen  durchsetzte  Erde  auf.  40  am  von  der  Oberfläche  stiess  man  nnf  eine  Urne 
mit  Deckel.  Der  Deckel  stand  über  der  Urne;  letztere  war  verhältnissmässig 
schmal,  dabei  aber  lang.  Am  Halse  zeigten  sich  5  parallele,  schlecht  ausgeführte 
Einkerbungen.  Der  Bauch  selbst  war  mit  6  Verzierungen  besetzt,  die  aas  je 
ti  kleinen,  halbkugelförmigen,  zu  einem  Rechtecke  (drei  und  drei)  vereinigten  Ein- 
drucken bestanden.  Die  Abstände  dieser  Rechtecke  betrugen  ziemlich  regelmässig 
8  cm.  Die  Urne  war  schwärzlich  geglättet,  doch  hatte  die  Glättung,  sowie  der 
Pubs  der  Urne,  durch  die  Wurzel  gelitten.  Gefüllt  war  die  Urne  bis  unter  den 
Deckel  mit  gelbem  Sande.  Dies  ist  zn  beachten,  denn  bisher  war  angenommen 
worden,  daas  die  Urnen  nach  der  Füllung  mit  Knochen,  die  etwa  die  Hälfte  des 
Raumes  einnehmen,  durch  den  bei  dem  Einsturz  des  Deckels  herabfallenden 
Sand  sich  bis  zum  Rande  anfüllten.  Da  die  Erde  des  Hügels  jedoch  schwarz  , 
war  und  der  Deckel  sich  ganz  erhalten  hatte,  mnss  die  Urne  von  den  Germanen 
mit  dem  gelben  Sande,  vielleicht  an  der  Brandstelle,  gelullt  worden  sein.  In  dem 
Sande  lag  ein  rothgebranntes  Thontöpfchen  von  4,5  cm  Höhe  und  7  cm  Bauch- 
weite.  Einfache,  eingekerbte  Striche  (zwei  parallele  mit  Querstrieben)  verzierten 
das  Gefäss.  Der  untere  Theil  war  beschädigt,  was  aber  beim  Brennen  geschehen 
sein  muss,  da  ein  Theil  des  Thones  sich  losgeschalt  hatte.  Zwischen  den  Knochen 
wurde  ein  dünner,  nach  beiden  Seiten  über  einander  gehender  Bronzering  von  etwas 
ovaler  Form  (2  cm  Durchmesser)  gefunden.  Grösstcr  Durchmesser  der  Urne 
18  er»,  Höbe  20  cm. 

IU.   Der  Hügel  bei  Niederpleiss. 

Etwa  3  km  von  Siegbarg,  auf  dem  jenseitigen  Ufer  der  Sieg,  liegt  das  Dorf 
Niederpleiss.  In  die  Sieg  mündet  hier  der  Pleissbach,  auf  dessen  linker  Seite  sich 
ein  mächtiger  Hügel  befindet.  Es  hat  vor  Jahren  eine  sehr  oberflächliche  Grabung, 
vielleicht  1,5  m  tief  von  Laudieuten  stattgefunden;  damals  sind  nur  Scherben  ge- 
funden worden,  und  muss  der  Hügel  noch  gründlich  und  sachgemäss  durchforscht 
werden.  Da  aber  die  Wiese  mit  dem  Hügel  zum  Kirchen  vermögen  gehört,  rausate 
eine  Nachgrabung  unterbleiben  und  beschränkte  sich  die  Arbeit  zunächst  auf  das 
Abmessen  und  Eintragen  des  Hügels  in  die  Karte. .  61  Schritte  gebraucht  man, 
um  den  Hügel  zu  Überschreiten,  der  etwa  5  m  hoch  ist.  Der  Hügel  erbebt  sich 
nicht  sofort  aus  dem  Grunde,  vielmehr  ist  in  einer  Höhe  von  50  cm  zunächst  ein 
2,50  m  breiter,  flacher  Absatz,  kreisrund  um  tten  ganzen  Hügel.  Darüber  erst  er- 
hebt sich  die  Kuppe  des  Hügels. 

Im  Volksglauben  gilt  dieser  Hügel  als  der  Ort  eines  versunkenen  Schlosses, 
auf  dem  Geister  ihr  Wesen  treiben.  Hierdurch  erscheint  die  alte  Bedeutung  des 
Hügels,  der  auf  den  ersten  Blick  als  eine  künstliche  Erhöhung  sich  darbietet,  ge- 
wahrt. Ob  derselbe  jedoch  germanischen  oder  römischen  Ursprunges  ist,  kann  erst 
die  Untersuchung  zeigen. 

IV.  Das  Gräberfeld  bei  Holtorf  (Steinkistengräber  oder  Steinkammergräber). 
Nieder-  und  Oberholtorf  sind  zwei  Dörfer  am  Wege  von  Stieldorf  nach 
Küdinghoven.  Sie  liegen  auch  auf  der  linken  Seite  der  Sieg,  es  gehört  also  die 
Begräbnissstätte,  streng  genommen,  nicht  zu  den  germanischen  Begräbnissstätten 
zwischen  Sieg  und  Wupper.  Die  Nähe  des  Ortes  an  der  Sieg  berechtigt  jedoch 
zu  einer  Erwähnung,  besonders  schon  darum,  weit  hier  ganz  andere  Gräber  ge- 
funden wurden,  wie  auf  den  übrigen  Begrübnissplätzen. 


—    38    — 

Beim  Roden  eines  Eichenwaldes  bei  Niederholtorf,  der  sich  anf  einem 
welligen  Gebiete  bis  an  die  Abhänge  eines  Thaies  ausbreitete,  stiessen  Arbeiter  auf 
Steinplatten  unter  einer  Eiche.  Die  Steinplatten  stellten  sich  als  der  Verschluss 
einer  Grabkammer  heraus,  in  der  sich  ein  Skelet  befand.  Die  Grabkammem 
waren  ebenfalls  durch  Steinplatten  hergestellt  17  solcher  Gräber  wurden  nach 
einander  blossgelegt,  in  allen  lag  je  ein  Skelet,  das  wohl  erhalten  war.  Ob 
Thongefasse  sich  in  den  Gräbern  befanden,  konnte  nicht  mehr  festgestellt  werden, 
da  die  Arbeiter  die  Gebeine  herausgerissen  nnd  die  Schädel  auf  Stöcken  in  den 
Wald  gestellt  hatten,  Bronzegeräthe  mtissen  dabei  gewesen  sein,  denn  einer  der 
dort  beschäftigten  Arbeiter  berichtete  mir,  dass  er  einen  Schädel,  sowie  eine 
schön  blaue,  haarscharfe  Waffe  (Dolch)  einem  Herrn  in  Oberkassel  gebracht  habe. 
Jetzt  sind  die  Gräber  ganz  verschwunden.  Der  Arbeiter,  welcher  mich  führte, 
berichtete,  dass  keine  Hüge!  über  den  Gräbern  gewesen  seien.  1  km  von  dieser 
Stelle  entfernt  hatte  derselbe  Arbeiter  bei  Wegearbeiten  im  Walde  5  Urnen  ge- 
funden, die  er  als  wertblos  zerschlagen.  Anch  hier  seien  keine  Hügel  gewesen. 
Ich  besuchte  diese  Stelle,  fand  aber  nirgends  Hügel,  wohl  aber  einen  lang  sich 
hinziehenden  Wall,  aus  Erde  und  Steinaufschtlttongen  hergestellt 

V.    Ausgrabungen  bei  Leidenhausen. 

Leidenhausen  ist  ein  einsam  gelegenes  Gehöft,  3  km  von  der  Bahnstation  Ur- 
bach  (Deutz-Giessen),  am  Anfange  des  umfangreichen  Königs f orales.  In  dem 
Tannenwalde,  der  unweit  des  Hauses  beginnt,  auf  einer  sanften  Anhöhe,  findet  sich 
das  Hugelfeld.  Es  sind  Rundhügel  von  kleinerem  Umfange  und  massiger  Höhe, 
die  grössten  kaum  1,50  m.  Etwa  50 — 60  Gräber  liegen  nahe  zusammen.  Die  Aus- 
grabungen ergaben: 

Im  ersten  Hügel  eine  Urne  der  gewöhnlichen,  bauchigen  Form,  ohne  jede 
Verzierung  mit  aufgesetztem  Deckel.  Das  Aussehen  der  Urne  und  des  Deckels 
war  tbongrau,  die  Glättung  fehlte,  —  ein  Grund,  warum  die  Urne  sammt  dem  Deckel 
vollständig  zerstört  war.     Grabbeigaben  fehlten. 

Der  zweite  Hügel  barg  eine  Urne  von  ansserge wohnlicher  Grosse  nnd  lehm- 
gelbem Aussehen,  ohne  Glättung  und  Verzierung,  doch  sehr  dickwandig.  Der 
Deckel,  welcher  die  Urne  verschluss,  war  sehr  flach  und  lief  in  einen  rundlichen 
Knopf  aus.  Bemerkenswert!)  ist  der  Umstand,  dass  nur  etwa  10  Knochen  anf  dem 
Boden  der  Urne  lagen,  anch  sonst  fand  sich  in  dem  Hügel  weder  Kohle  noch 
Knochen.  Grosstor  Durchmesser  40  cm,  Höhe  30  cm.  Grabbeigaben  fehlten,  Urne 
und  Deckel  hatten  keine  Verzierungen.  DasGefäss  stand  in  einer  Bodenvertiefung. 
Auffallend  erscheint  das  Bruchstück  eines  zweiten  Urnendeckels,  das  bei  weiterem 
Graben  zum  Vorschein  kam.  Dieses  Stück  hatte  am  inneren  Rande  parallele 
Strich  Verzierungen  im  Zickzack,  ähnlich  den  Verzierungen  auf  einem  Bronze- 
ringe aus  einem  Hügel  bei  Altenrath.  Weitere  Stücke  konnten  nicht  aufgefunden 
werden. 

VI.    Ausgrabungen  bei  Heumar. 

4  km  von  Leidenhausen,  ebenfalls  am  Rande  des  Königsforstes,  liegt  das  Dorf 
Heumar.  Am  Anfange  des  Dorfes  (von  Leidenhausen  aus  gerechnet)  ist  ein  Hugel- 
feld von  70—80  Gräbern,  wieder  nur  Rundbügel,  die  meisten  von  kleinerem  Um- 
fange. Die  Hügel  sind  ziemlich  hoch  gewölbt  und  hegen  dicht  zusammen:  etwa 
I  km  von  dieser  Stätte  befinden  sich  noch  drei  vereinzelte  Hügel.  Die  meisten 
erscheinen  ausgegraben,  desshalb  ergaben  die  Nachgrabungen  in  einigen  kleinen 
Hügeln  nur  Urnenbruch  stücke.  Eines  dieser  Bruchstücke,  von  dem  Bauche  einer 
Urne  herstammend,    zeigte  eine  merkwürdige  Art  der  Verzierung,   nehmlicb  zwei 

Google 


Beulen  kreisrunder  Löcher  (durch  die  ganze  Urnen  wand)  in  Abstanden  von  je 
5  cm.  Die  Löcher  der  zweiten  Reihe  befanden  sich  in  der  Mitte  des  Abstandes 
der  Löcher  der  ersten  Reihe.  Ein  Urneubruchstück  aus  einem  anderen  Hügel  vom 
Uraenrande  herstammend,  hatte  einen  etwas  gezackten  Rand. 

Bei  einer  zweiten  Ausgrabung  worden  drei  Hügel  durch  einen  grossen  Quer- 
graben geöffnet. 

I.  Hügel.  Derselbe  war  ton  bedeutendem  Umfange  und  einer  Höhe  von 
1,50  m.  In  einer  Tiefe  von  etwas  mehr  als  1  m  stiess  man  zunächst  auf  die 
schwarze  Brandschicht.  In  dieser  stand  der  Aschenkrug  mit  einem  Deckel. 
Letzterer  war  ganz  zerstört,  auch  die  Urne  vielfach  beschädigt,  doch  gelang  es, 
sie  mit  dem  Inhalte  zu  heben.  Die  Gestalt  der  Gefasse  war  die  gewöhnliche, 
bauchige,  der  obere  Tbeil  lief  ziemlich  konisch  zu.  Verzierungen  fehlten  sowohl 
auf  der  Urne  wie  auf  dem  Deckel,  auch  die  Glättung  war  unbedeutend,  der  untere 
Theil  sehr  rauh,  die  Farbe  der  Urne  gelblich  grau.  Die  Urne  war  bis  zum  Rande 
mit  gelbem  Sande  angefüllt.  Unter  dem  Sande  steckte  ein  Thontopfchen,  wohl- 
erhalten,  ziemlich  dickwandig,  in  der  Gestalt  einer  nach  unten  sich  verjüngenden 
Tasse.  An  einer  Seite  war  ein  2  cm  langer  Lappen  zum  Anfassen  des  Gefässes 
angebracht.  Die  Glättung  des  Thontöpfchens  war  sehr  schwach,  die  Färbt' 
braungelb.  In  diesem  Gefasse  befanden  sich  die  unteren  Knochenpartien  des 
Schädels,  die  sehr  gut  erhaltenen  Kiefer.  Einer  der  letzteren  war  fast  unversehrt, 
die  Höhlungen  für  die  Zähne  waren  noch  darin  zu  erkennen.  Ein  Zahn  fand  sich 
in  dem  Töpfchen,  einer  steckte  noch  in  dem  Kiefer,  und  dieser  war  nach  einer 
Seite  (nach  innen)  ganz  abgeschrägt.  Eine  verhältnissmässig  sehr  bedeutende 
Menge  von  Knochen,  unter  denen  sowohl  Wirbel  wie  ein  grosser  Hüftknochen  gut 
erhalten  waren,  füllte  die  Urne  aus.  Tiele  von  den  Resten  der  Schädeldecke 
zeigten  einen  rostbraunen  Anflug,  wie  ich  ihn  noch  niemals  hier  beobachtet  habe. 
Das  Ganze  machte  den  Eindruck,  als  ob  die  Leiche  nicht  so  vollständig,  wie  sonst 
üblich,  vom  Feuer  zerstört  worden  sei.  Vielleicht  ist  es  nicht  unbedeutsam,  dass 
gerade  die  Kiefer  in  dem  kleinen  Töpfchen  sich  befanden.  Zwischen  den 
Knochen  fand  sich  noch  ein  2  cm  langes,  dünnes,  rundes  Stück  eines  Bronzeringes, 
sowie  einige  kleinere  Rudimente,  die  den  Kindruck  von  Schlacke  machten.  Viel- 
leicht gehören  sie  zu  dem  Ringe.  Oberer  Durchmesser  der  Urne  27  cm,  grösster 
31  cm,  Durchmesser  des  Fasses  8  cm,  Höhe  ohne  Deckel  29  cm;  oberer  Durch- 
messer des  Töpfchens  9  cm,  Fnssdnrchmesser  5  cm,  Höhe  4,5  cm. 

II.  Hügel.  Dieser  war  noch  grösser  an  Umfang  und  Höhe,  wie  der  vorige; 
er  zählte  zu  den  bedeutendsten  der  ganzen  Begrab  nissstätte.  Beim  Quer- 
schnitt fand  sich,  wieder  mit  der  schwarzen  Brandschicht  umgeben,  genau  in  der 
Mitte  des  Hügels  eine  Urne  mit  Deckel.  Die  Urne  war  sehr  flach,  einer  Schale 
gleichend,  ihre  Höhe  war  gering  etwa  15  cm.  Der  Deckel  hing  tief  über  die  Urne ; 
er  hatte  die  gewöhnliche,  aber  sehr  gewölbte  Form.  Bis  unter  den  Deckel  war 
die  Urne  mit  Sand  angefüllt,  auch  die  Deckelhöhlung.  (Die  Urne  gleicht  genau 
denen  im  IV.  Hügel  zu  Delbrück  und  im  I.  Hügel  zu  Siegburg.)  Verzierungen 
fehlten  auf  Urne  und  Deckel,  Glättung  schwach.  Farbe  braungelb.  Leider  zerBcl 
die  Urne  in  eine  solche  Menge  von  Stücken,  dass  sie  nicht  gerettet  werden  konnte. 
Unter  den  Knochen  fand  sich  ein  kreisrunder,  etwas  gewölbter,  1  cm  im  Durchmesser 
haltender  Bronzegegenstand  von  dunkelgrüner  Farbe.  Eine  Anzahl  hellgrüner 
Erhöhungen  besetzten  ihn.  Die  Bestimmung  dieses  Gegenstandes  ist  nicht  zu  er- 
kennen. ') 

1)  Da»  Stück  ist  ein  formloses  Klümpchon  mit  oiydirter  Bronie  durchnttiter,  fein- 
blasigi-r  Schlacke.  Voss. 


-    40    - 

III.  Hügel.  Neben  dem  Hügel  IL  gelegen,  nur  ron  einer  Höhe  vod  75  ent. 
In  der  Mitte  des  Hügels  fand  sich  eine  Urne  mit  Deckel.  Die  Urne  war  schwärz- 
lich, die  Glättnng  etwas  besser,  doch  waren  Urne  und  Deckel  gänzlich  zerstört, 
so  dass  sie  nicht  einmal  gehoben  werden  konnten.  Verzierungen  fehlten  ganz, 
an  Beigaben  kam  nichts  zum  Vorscheine.  Die  Qestalt  der  Urnen  war  die  ge- 
wöhnliche bauchige. 

VII.   Ausgrabungen  bei  Thurn  (Ilsfelder  Hardt). 

Thnrn,  ein  Dorf  an  der  Landstrasse  von  Mülheim  nach  Bergisch  Gladbach, 
liegt  unweit  der  Bahnstation  Delbrück.  Drei  Gebirgszüge  in  dieser  Gegend  führen 
die  Bezeichnung:  Hardt,  und  zwar  bei  Thurn  die  Ilsfelder  Hardt,  bei  Dünwald  die 
Dünwalder  Hardt,  bei  Bensberg  die  Bensberger  Hardt  Im  Volke  erzählt  man 
sich,  dass  in  einer  dieser  Hardten  ein  „ Heiden könig"  in  silbernem  Sarge  begraben 
liege,  doch  wisse  niemand,  in  welcher.  Diese  Erzählung  bot  Veranlassung,  die 
Stelleo  aufzusuchen,  und  fanden  sich  sowohl  in  der  Ilsfelder,  wie  in  der  Dün- 
walder Hardt  ausgedehnte  Grabstätten;  in  der  Bensberger  Hardt  hingegen  keine 
Hügel,  wohl  aber  ejn  mit  drei  Rundwällen  umschlossener  Berg,  über  den  später 
berichtet  wird. 

Die  Ilsfelder,  auch  Iddelsfelder  Hardt  genannt,  erstreckt  sich  von  den  Iddels- 
felder  Höfen  bis  zur  Feldflur  von  Stranden,  Aber  2  km  lang.  Diese  ganze  Strecke 
ist  ein  grosses  Gräberfeld  von  ziemlicher  Breite;  mehrere  hundert  Hügel  Hegen 
hier  im  Schatten  des  Tannenwaldes.  Es  ist  dies  wohl  der  schönste  Friedhof 
unserer  Voreltern  in  dem  ganzen  Gebiete.  Gewölbte  Rundhügel,  einzelne  ron 
bedeutender  Ausdehnung,  kommen  hier  nur  vor,  sowie  ein  einziges  Langgrab  ron 
etwa  50  m,  das  den  Beschlnss  der  Begräbnissstätte  nach  Stranden  zu  bildet  Die 
meisten,  besonders  die  grösseren  Hügel,  sind  ausgegraben.  Einige  Hügel,  die  noch 
unversehrt  schienen,  wurden  untersucht. 

I.  Hügel.  Die  Höhe  desselben  betragt  etwa  75  an.  Genau  in  der  Mitte  fand 
sich  eine  wohlerhaltene  Urne  mit  Sand  gefüllt  Dei  Decke)  war  gänzlich  zer- 
stört.  Nach  Wegnahme  der  Sandschicht  erschienen  die  Knochen,  welche  die 
Hälfte  des  Gefässes  einnahmen.  Die  Urne,  von  bräunlicher  Färbung,  war  ganz 
ohne  Verzierung,  mit  schmalem  Rande  und  von  bauchiger  Form.  GrÖsster  Durch- 
messer 22  cm,  obere  Weite  18  cm,  Fuss  10  cm,  Höhe  16  cm. 

II.  Hügel.  Urne  in  der  Mitte  des  1  m  hohen  Hügels.  Verzierungen  fehlten, 
der  Hals  konisch,  Glättnng  unbedeutend.  Urne  und  Deckel  zerstört,  ebenso  zwei 
kleine  Thongefässe,  die  neben  einander  in  der  Urne  standen.  Diese  „Thränen- 
kruglein"  hatten  die  Form  einer  Urne,  nur  fehlte  der  Fuss,  ihr  Boden  war  gewölbt 
mit  einem  kleinen  Eindruck  in  der  Mitte.  Diese  Gefässe  waren  geglättet  und  von 
sehr  dünner  Wandung.  Zwischen  den  Knochenresten  fand  sich  ein  kleines  Eisen- 
rudiment, dessen  ursprüngliche  Gestalt  und  Bestimmung  nicht  festgestellt  werden 
konnte. 

III.  Hügel.  Hier  wurde  eine  tbeilweise  zerstörte  Urne  ohne  Deckel  gehoben. 
Am  Rande  derselben  waren  drei  parallele  Einkerbungen  angebracht  Gewöhnliche« 
Format  Zwei  andere  Hügel  ergaben  nur  Bruchstücke  von  Thongefäsaen,  die 
nichts  Auffallendes  boten;  sie  lagen  in  den  Hügeln  zerstreut,  nicht  genau  in  der 
Mitte.  Zu  erwähnen  ist  nur  das  Bruchstück  eines  Deckels,  der  in  einen  Knauf 
endigte,  ähnlich  den  Deckelknöpfen  auf  Siegburger  Stein zeugwaaren  aus  dem 
16.  Jahrhundert  und  römischen  Urnendeckeln,  welche  in  Köln  gefunden  wurden. 


,y  Google 


—    41    — 

VIII.    Ausgrabungen  bei  Delbrück. 

Von  der  Hsfelder  Hardt  zog  sich  früher  eine  ausgedehnte  Haide  hin,  die 
Thurner  Haide  genannt.  Bei  dem  Bahnhof  Delbrück  ist  der  letzte  Rest  dieser 
Haide  zu  sehen;  der  grössere  Theil  ist  urbar  gemacht  und  sind  die  Hügel,  welche 
sich  auf  der  Haide  befanden,  verschwunden.  10 — 15  Hügel  haben  sich  nahe  an 
dem  Bahnhofsgebäude  erhalten,  sie  sind  mit  Tannen  bestanden.  Alle  sind  ge- 
wölbte Bundhügel;  nur  ein  grosser,  40  Schritte  im  Durchmesser  betragender 
flacher,   1,35  m  hoher  Rundhügel  findet  sich  vor. 

Die  Ausgrabungen  ergaben  Folgendes: 

I.  Hügel.  50  cm  unter  der  Oberfläche  stand  eine  Urne  von  schwärzlichem  Aus- 
sehen mit  5  parallelen  horizontalen  Einkerbungen  am  Rande.  Das  gut  geglättete 
Gefäss  war  sehr  bauchig.  Der  Deckel  war  umgekehrt  in  der  Urne.  Längs  des 
sehr  dünnwandigen  Deckelrandes  befanden  sich  parallele  concentrisebe  Furchen. 
Zur  Hälfte  war  die  Urne  mit  Knochen  angefüllt.  Kohlen  waren  im  ganzen  Hügel 
zerstreut  Grösster  Durchmesser  der  Ume  30  cm,  Höhe  mit  Deckel  26  cm,  ohne 
Deckel  33  cm. 

H.  Hügel.  Etwa  40  cm  unter  der  Oberfläche  fand  sich  ein  rothgebrannter, 
ungeglätteter  Tbongegenstond  in  der  Gestalt  eines  Halbcylinders  von  30 — 10  cm 
Länge.  Da  dieser  Gegenstand  genau  über  dem  Urnendeckel  lag,  nur  durch  eine 
dünne  Erdschicht  von  diesem  getrennt,  so  habe  ich  ihn  vorläufig  „  Schutzdeckel  * 
genannt.  Leider  konnte  derselbe  nur  in  Stücken  gehoben  werden.  Der  Urnen- 
deckel, der  ebenfalls  gänzlich  zerstört  war,  lag  über  dem  Gefäss,  das  auf  dem  ur- 
sprünglichen Boden  stand.  Dasselbe  war  sehr  gut  erhalten,  von  röthlichem  Aus- 
seben und  geglättet.  Die  grüsste  Ausbauchung  der  Urne  befand  sich  genau  in  der 
halben  Höhe;  von  hier  anfangend  zogen  sich  zierlich  ausgeführte  Kammstrich- 
verzierangen  bis  zum  Fasse,  und  zwar  in  der  Weise,  dass  zunächst  Parallelstreifen 
ganz  um  die  Ume  gezogen  waren,  welche  sich  in  Abständen  wiederholten,  und 
quer  darüber  Striche  von  oben  bis  unten.  Der  obere  Theil  der  Urne  war  ganz 
ohne  Verzierung.  Knochen  füllten  die  Hälfte  des  Gefasses  ans,  die  übrige  Haltte 
war  Sand.  Stellung  der  Urne:  Mitte  des  Hügels.  Bauchweite  27  cm,  Höhe  25  cm. 
Sonstige  Grabbeigaben  fehlten. 

HI.  Hügel.  Dieser  ergab  in  einer  Tiefe  von  50  cm  eine  schwärzliche,  ge- 
glättete, ganz  zerstörte  Ume.  Der  Hals  des  Aschenkruges  war  konisch,  und 
wieder  fand  sich  in  dieser  Ume  ein  „Thränentoprchen"  wohl  erhalten,  ebenfalls 
von  schwärzlichem  Aussehen  und  ziemlich  dicker  Wandung.  Es  war  flach,  nach 
unten  gewölbt.  In  der  Mitte1  der  Wölbung  befand  sich  eine  kreisrunde,  genau 
halbkugel  förmige  Vertiefung,  um  diese  im  Kreise  sechs  kleinere  Eindrücke  mit 
nicht  ganz  regelmässigen  Abstanden.     Mittlere  Weite  9  cm,  Höhe  4,5  cm. 

IV.  Hügel.  Derselbe  war  von  grossem  Umfange  und  einer  Höhe  von  1,50  m. 
Etwas  von  der  Mitte  entfernt  fand  sieb  zunächst  ein  ähnlicher  Schutzdeckel,  wie 
im  II.  Hügel,  unter  diesem  wieder  .die  Urne  mit  Deckel.  Die  Ume  war  sehr 
flach,  einer  Schale  ähnlich  und  von  nur  geringer  Höhe  (die  dritte  Urne  dieser 
Form).  In  der  Mitte  des  Bauches  befanden  sich  aus  je  drei  Zickzacklinien  her- 
gestellte Verzierungen,  die  aus  einzelnen,  kleinen,  etwa  4  cm  langen  Linien  be- 
standen. Die  Striche  waren  sehr  sorgfältig  nach  der  Glättimg  der  Urne  ausgeführt. 
Leider  zerfiel  diese  in  eine  grosse  Anzahl  von  Stücken,  doch  war  der  Deckel  besser 
erbalten.  Letzterer  umschloss  den  Urnenrand  und  war  auffallend  dickwandig. 
Mittlerer  Durchmesser  des  Deckels  32  ciu„  Höhe  17  cm.  Grabbeigaben  fehlten. 
Weitere  Nachgrabungen  in  dem  Hügel  waren  erfolglos. 

V.  Hügel,    in  einem  sehr  kleinen  Hügel  neben  dem  vorigen  wurde  eine  Urne 


-    4-2    - 

mit  Deckel  gehoben.  Beide  waren  glänzend  schwarz,  sorgfältig  gearbeitet  und 
vorzüglich  geglättet.  Die  Gestalt  der  Urne  war  die  gewöhnliche.  Die  schwane 
Glättung  hatte  einzelne  Flecken.  Am  Halse  zeigten  sich  drei  parallele,  genau 
gezogene  Einkerbungen.  Auch  das  Innere  des  Deckels  fand  sich  merkwürdiger 
Weise  schwarz  geglättet  und  mit  Strichverzieraugen  versehen  und  zwar  liefen  je 
drei  parallele  Striche  von  oben  bis  zur  Randwölbung  in  Zickzackform.  Grünster 
Durchmesser  der  Urne  33  cm,  Höhe  21  cm. 

VI.  Hügel.  Dieser  hatte  kaum  eine  Höhe  von  0,25  cm.  In  den  ursprünglichen 
Boden  gestellt  fand  sich  eine  Urne  von  bräunlicher  Farbe,  wenig  geglättet,  mit  je 
sechs  kleinen,  nicht  sorgfältig  gezogenen  Zdckzackstricben  um  den  Bauch.  Bin 
breitrandiger,  weit  vorstehender  Deckel  stand  umgekehrt  in  der  Urne.  In  der 
Erde,  welche  den  Deckel  anfüllte,  fand  sieb  das  Stück  eines  Bronzegerätbes 
(Ring):  viereckig,  dünn,  etwas  gebogen,  5  cm  lang.  Die  Urne  war  halb  mit 
Knochen  angefüllt.  Deckel  und  Urne  konnten  nur  in  kleinen  Stücken  gehoben 
werden. 

IX.  Die  Benaberger  HardL 
Von  Bensberg  zieht  sich  in  östlicher  Richtung  ein  ziemlich  steiler  Gebirgt- 
kamm  hin,  die  Bensberger  Hardt,  bis  nahe  an  den  Ort  Herkenrath.  Im  Thale 
sprudelt  ein  kleiner  Waldbach,  der  sich  zu  einzelnen  Weihern  erbreitet.  Ad 
einem  dieser  Weiher  erhebt  sich  ein  kegelförmig  gestalteter  Berg.  In  etwas  mehr 
wie  der  halben  Höbe  ziehen  sich  um  diesen  Berg  drei  Ringwälle,  welche  fast 
noch  in  der  ganzen  Ausdehnung  erhalten  sind.  Die  Höhe  der  durch  Erd-  und 
Steinaufschüttungen  hergestellten  Wälle  beträgt  10 — 12  Schritte,  die  Zwischenräume 
5  Schritte.  An  einzelnen  Stellen  sind  die  Wälle  noch  so  steil,  dass  sie  nur  mit 
Mühe  zu  ersteigen  sind.  Der  Raum  zwischen  dem  zweiten  und  dritten  Wall  wird 
als  fahrbarer  Waldweg  benutzt.  Durch  das  Unterholz,  welches  den  grössten  Theil 
des  Berges  bedeckt,  waren  die  Wälle  verdeckt;  an  einer  Stelle  erhob  sich  ein 
Tannenwald,  durch  dessen  Niederlegung  die  Wälle  sichtbar  geworden  sind.  Die 
Spitze  des  Berges  ist  ebenfalls  mit  kleinem  Gehölz  bewachsen,  und  man  gemesst 
von  hier  eine  entzückende  Aussicht  in  das  Rheinthal,  bis  in  die  ferne  Ei  fei.  Im 
Volke  heisst  dieser  Berg  die  „Herren bürg1-.  Reste  von  Mauerwerk  sind  jedoch 
nicht  auf  dem  Berge  zu  finden.  Auch  wissen  die  Landleute  von  geheimen  Gängen 
und  Höhlen  zu  erzählen,  die  in  dem  Bergesinnern  sich  befinden  sollen,  Nach- 
grabungen sind  hier  nicht  veranstaltet  worden.  Vielleicht  war  der  Berg  ein 
befestigtes  Heiligthum  der  Germanen  (Wallburg)  und  wenn  Herkenrath  eine  Er- 
innerung an  Hertha  enthält,  kann  vielleicht  hier  das  Heiligthum  der  Göttin 
gewesen  sein,  das  dem  Dorfe  den  Namen  gegeben.  Unbedeutsam  ist  es  nicht, 
dass  die  Landleute  der  Umgegend  von  einem  Gericht  (Fehme)  erzählen,  welche* 
bei  Bensberg  ausgeübt  worden  sei.  Vielleicht  deutet  diese  Sage  auch  mit  auf  eine 
Bestimmung  des  Berges. 

X.  Ausgrabungen  auf  der  Dünwalder  Hardt. 
Dünwald  liegt  an  der  Landstrasse  von  Mülheim  nach  Odenthal,  am  Anfange 
der  Schlebuscber  Haide.  An  der  Landstrasse,  unweit  des  einsamen  Gasthauses 
„Zur  Hardt"  im  Tannenwalde  finden  sich  weit  über  100  Grabhügel,  kleinere  und 
grössere  Rundhügel.  Ein  kleiner  Hügel  von  50  cm  Höhe  wurde  untersucht  und 
fand  sich  in  der  Mitte  desselben  eine  Urne  von  der  gewöhnlichen,  bauchigen 
Form.  Ein  Deckel,  der  jedoch  vollständig  zerstört  war,  verschluss  das  Gefiaa, 
welches  wenig  sorgfältig  gearbeitet  war    und    weder  Glättung  noch  Verzierung™ 


—    43    — 

zeigte.  Knochen  füllten  den  unteren  Theil  des  Ascbenkruges.  Weite  der  Urne 
34  cw,  Höbe  25  cm.  Andere  Nachgrabungen  konnten  nicht  veranstaltet  werden. 
Der  Arbeiter,  welcher  das  Graben  besorgte,  erzählte,  dass  der  Besitzer  des  Waldes, 
Graf  Fürstenberg-Stammheim  vor  Jahren  einzelne  Hügel  ausgegraben  habe, 
wobei  Urnen  mit  Deckeln,  die  oben  einen  „Knopf0  gehabt  hätten,  znm  Vorscheine 
gekommen  seien. 

XI.   Langgräber  auf  der  Schlebuscher  Haide. 

2  km  von  Dänwald  neben  der  Landstrasse  nach  Schlebusch  befinden  sich  auf 
der  Haide  4  Langgräber  von  45  m  Länge.  Ausgrabungen  konnten  hier  nicht  vor- 
genommen werden,  weshalb  es  nicht  unbedingt  zu  sagen  ist,  ob  die  Erhebungen 
wirklieb  Gräber  sind.    Auf  mich  haben  sie  jedoch  diesen  Eindruck  gemacht 

Bisher  ist  es  mir  noch  nicht  gelungen,  weitere  Gräber  bei  Schlebusch  und 
Opladen  aufzufinden;  ich  vermuthe  jedoch,  dass  in  dieser  Gegend  deren  vor- 
handen sind.  C.  Rademacher. 


Urnenfunde  bei  Giissefeld  in  der  Altmark. 

Etwa  in  der  Mitte  der  Altmark,  im  südöstlichen  Theil e  des  Kreises  Salzwedel, 
erhebt  sich  inselartig  aus  dem  Alluvialthal  der  Milde  und  ihrer  Nebenflüsschen  der 
etwa  1  Quadratmeile  grosse  „Calbe'ache  Werder".  Im  Buden  und  Osten  von  der 
Hilde,  im  Westen  und  Norden  vom  Augraben  umgeben;  in  früheren  Zeiten  wohl 
Alles  altes  Mildebett,  bezw.  Sumpf.  Im  südlichen  Theile  erhebt  sich  dicht  am 
Mildethal  der  Kalkberg  von  Altmersleben,  »us  typischem  Muschelkalk  bestehend. 
In  demselben  tritt  einzig  an  dieser  Stelle  in  der  eigentlichen  Altmark  die  Trias  zu 
Tage;  neuerdings  sind  hier  auch  Bohrversuche  auf  Steinsalz  gemacht  Im  Norden 
des  Werder  erhebt  sich  der  diluviale  Dolchauer  Berg,  ausgezeichnet  durch  seine 
isolirte  Lage.  Man  erbtickt  sammtlichc  Kreisstädte  der  vier  altmärkischen  Kreise 
von  seiner  Höhe,  —  unsere  imponirendste  Anhöbe  und  weithin  sichtbar! 

Von  der  Geschichte  des  Werders  sehe  ich  hier  ab,  aber  schon  in  den  ältesten 
Zeiten  der  Vorgeschichte  spielte  derselbe  eine  Bolle  und  war  bewohnt  Mega- 
lithische Grabmonumente  haben  exiatirt  bei  Vienau.  Eine  Feldmark  heisst  heute 
noch  das  Hünenfeld.  —  Funde  aus  der  Bronzezeit  sind  nicht  selten;  ich  selbst 
besitze  eine  Fibula  aus  Altmersleben  aus  vorrömischer  Zeit 

Wie  weit  der  Werder  in  dieser  Hinsicht  schon  erschlossen  ist,  darüber  dürfte 
Herr  Oberprediger  Müller  im  benachbarten  Galbe  sieber  am  besten  orientiii  sein; 
demselben  verdanke  ich  eine  Einladung  zu  einer  Aasgrabung,  über  welche  ich 
berichten  will. 

Gässefeld,  ein  altes  Pfarrdorf,  liegt  etwa  23  km  nördlich  von  Gardelegen, 
ül  km  südöstlich  von  Salzwedel,  36  km  nordwestlich  von  Stendal,  am  Nord- 
abbange  des  Calbe'scben  Werders  im  Thal  des  Augrabens.  Etwa  2  km  süd- 
lich vom  Orte  in  Kiefern  Waldungen,  dem  Ackergutsbesitzer  Fauke  gehörig,  waren 
beim  Steinebuddeln  oder  Baumrodcn  Urnen  gefunden;  weitere  Forschungen  hatten 
reichen  Erfolg. 

Unsere  Ausgrabung  fand  statt  am  6.  Oktober  1892.  Herr  Oberprediger  Müller  aus 
Calbe  mit  seinen  Söhnen  und  Herr  Pastor  Güssow  aus  dem  Orte  selbst  betheiligten 
sich  daran.  Das  Terrain,  wie  schon  erwähnt,  unregelmässiger  Kiefnrnbestand, 
deutet  äusserlich  durchaus  keinen  Begräbnissplatz  an;  es  ist  hügelig,  ohne  grössere 
Erhebungen.  Grössere  und  kleinere  Kiefern  stehen  bald  dicht,  bald  vereinzelt, 
wohl  3  km  vom  Wasser  entfernt;   in   der  Bildlich  davor  liegenden  Niederung  nur 


—    44    — 

ein,  sicher  während  des  grössten  Theila  des  Jahres  trockener,  Graben  —  der 
Heringsgraben  I 

An  den  südlichen  Abhängen  traf  die  Probirstange  sehr  bald  etwa  1 — i  Fnsa 
unter  der  Oberflache  Steine,  and  jedesmal  wo  sich  mehrere  fanden  (eine  Art  Stein- 
pflaster), konnte  man  anch  mit  Sicherheit  eine  Urne  erwarten.  Genaue  Richtung 
liess  sieb  nicht  feststellen,  doch  glaube  ich  die  Richtung  Südost— Nordwest  an- 
nehmen ku  können,  bei  welcher  wir  in  meterweiter  Entfernung  immer  wieder 
Urnen  fanden. 

Der  Begrab  ni ss platz  selbst  erschien  mir  nicht  so  sehr  gross  nach  meinen 
Sondirnngen;  bei  weitem  nicht  so  gross,  wie  der  bei  Borste)!  (Stendal)  oder  der 
auf  unseren  Gardeleger  Seilerbergen;  vielleicht  ist  er  aber  auch  nur  ■  zeitweise 
unterbrochen  durch  die  Unregelmässigkeiten  des  Terrains,  Thäler  u.  s.  w.  und  er- 
streckt sich  weiter  nach  Osten,  als  ich  nach  einmaligem  Besuche  zu  beartbeilen  ver- 
mag. Die  Urnen,  sämmtlich  ohne  Deckel,  stehen  direct  in  der  Erde  ohne  jede 
seitliche  Steinsetzung.  Die  Erde  ringsumher  zeigt  aschgraue  Farbe  und  aschen- 
ähnliches  Aussehen;  Kohlenpartikelchen  habe  ich  nicht  gefunden.  Direct  auf, 
bezw.  über  den  Urnen  findet  sieb  eine  etwa  1  gm  grosse  Steinpackung:  stein  pflaster- 
artig,  regellos,  ohne  bestimmte  Ordnung.  Die  Steine  sind  rund,  faust-  bis  doppelt- 
faustgross;  grössere  fanden  sich  nicht;  —  Decksteine,  flacher  oder  glatter,  waren 
auch  nicht  dabei,  —  Beige  fasse  eben  so  wenig. 

Der  Inhalt  der  Urnen  besteht  aus  wenig  stark  zerkleinerten  Knochen,  entgegen 
älteren  Formen.  Einzelne  Knochen  sind  mit  Sicherheit  nicht  mehr  herauszufinden ; 
meist  sind  reiche  Beigaben  vorhanden,  wie  auch  Ornamentirung. 

Gefunden  wurden,  irre  ich  nicht,  18  Urnen.  Einzelne  waren  bereits  völlig 
zerstört  und  durchwachsen  mit  Wurzeln;  die  Mehrzahl  habe  ich  wieder  zusammen- 
gesetzt und  verweise  ich  auf  die  folgenden  Zeichnungen,  bei  welchen  die  Urnen 
in  Via  Grösse  wiedergegeben  sind. 


F"g.  I.    Vis  Rft  2-    Vi. 

Grab  1.  Thongefäss  (Fig.  1),  mit  etwas  eingebogenem  Halse  und  ziemlich 
weiter  Mündung.  Am  Halse  befinden  sich  drei  horizontal  eingeritzte  Linien  herum- 
laufend, einmal  durch  einen  kleinen  Knopf  unterbrochen  Am  unteren  Theile  des 
Körpers  vielfache  senkrechte  Linien:  10—12  einzelne  Linien  immer  vereint  und 
wohl  durch  ein  kämm  artiges  Instrument  hervorgebracht;  sie  erscheinen  vierkantig 
und  sind  nicht  ganz  regelmässig  gleich  weit  von  einander  entfernt  Die  Farbe  ist 
bräunlich. 

Der  Inhalt  ergab  einige  Kammfragmente  noch  mit  den  eisernen  Nieten  und 
einen  kleineren  Harzklumpen.  — 

Grab  2.  Enthielt  ein  ganz  zerbrochenes  Thongefäss  (Fig.  z),  welches  sich 
indessen  einigermaassen  wieder  zusammensetzen  liess.  Die  Farbe  ist  gelbbraun. 
Die  Form  mehr  hoch  als  flach  und  bauchig.  Um  den  Hals  laufen  zwei  horizontale 
Linien  mit  Schrägstrichen  dazwischen.    Am  unteren  Tbeil  des  Halses  eine  weitere 

tjOOQlC 


-    45    - 

horizontale  Linie.  Am  unteren  Theile  des  Körpers  viermal  je  drei  vcrticale 
Linien  mit  Scbrägstreifen,  nach  oben  zn  sich  allmählich  erweiternd. 

Beigaben  fanden  sich  nicht  darin.  — 

Grab  3.  Enthielt  eine  ziemlich  gut  erhaltene  Urne  (Fig.  3).  Die  Form  ist 
mehr  bauchig,  schalenförmig,  mit  weiter  Halsmttndung,  die  Farbe  braun.  Das 
Ornament  besteht  aus  Nageleindrucken,  welche  eine  eigentümliche  Anordnung 
zeigen.  —  Unter  dem  Halse  sieht  man  zunächst  drei  horizontale  Ringe  von  Nagel- 
eindrücken. Am  Bauche .  stehen  dieselben  Eindrucke  reihenweise  geordnet,  immer 
im  rerticaler  Richtung-,  aber  abwechselnd  Längs»  und  Quere  in  drücke,  meist  drei- 
fach nebeneinander. 

An  Beigaben  fanden,  sich  eine  Bronzefibuta  mit  mittellanger  Spiralrolle 
und  glattem  einfachem  Bügel,  am  Fuhb  rechtwinklig  abgestutzt;  femer  eine 
Knochenperle,  eiförmig,  mit  mehreren  coneentriBchen  Kreisen  verziert;  Kamm- 
fragmente, zum  Theil  mit  eisernen  Nieten;  das  Obertheil  mit  kleinen  concentriachen 
Ringen  und  Doppelringen  verziert  — 


Fi(f.  »•    V«  Fig-  *■    Vi. 

Grab  4  enthielt  eine  gut  erhaltene  Urne  von  mehr  grauer  Farbe.  Die  Form 
zeigt  einen  mehr  schmalen  Fuss,  kräftig  runden  Bauch  und  etwas  nach  ansäen 
gebogenen  Rand.  Der  Hals  ist  ohne  Ornament,  dagegen  laufen  um  den  Bauch 
12  Ringe  von  Nageleind rücken  in  horizontaler  Richtung,  alle  in  einer  Richtung 
angeordnet 

An  Beigaben  fand  sich  eine  Bronzefibula  von  etwas  abweichender  Form: 
anf  einem  theilweise  defecten  Bronzeblech  liegt  die  Spirale;  in  der  Mitte  des 
Bronzebleches  sitzt  eine  Verstärkungal eiste,  ans  welcher  sich  senkrecht  der  Greifer 
erhebt.  — 

Grab  5  enthielt  eine  zerbrochene  gelb  bräunliche  Urne.  Nach  der  Rekonstruktion 
zeigte  dieselbe  eine  mehr  krugartige,  als  bauchige  Form,  ungeraden  Rand;  jedes 
Ornament  fehlte.  Es  sitzen  jedoch  zwei  Knöpfe  am  Bauche.  Beigaben  fehlten 
gänzlich.  — 

'  Grab  6  enthielt  eine  theilweise  beschädigte  Urne  von  gelbrblhlicher  Farbe; 
mittelgross,  bauchig,  mit  geradem  Hals.  Um  den  Hals  zieht  sich  eine  horizontale 
Reihe  runder  flacher  Topfen.  Der  untere  Theil  beginnt  mit  einer  horizontalen 
Reihe  von  kurzen  Schrägstrichen;  innerhalb  dieser  Reihe  sind  2  Knöpfe  —  Am 
Bauche  viermal  vertical  angeordnet,  je  drei  Reihen  grösserer  flacher  Tupfen,  ähn- 
lich denen  am  Halse. 

An  Beigaben  enthielt  die  Urne  eine  grössere  bronzene  Fibula.  Die  vielfach 
gewundene  Spirale  war  an  beiden  Seiten  mit  flachen  Bronzescheiben  versehen. 
Der  glatte  Bügel  schnitt  in  der  Mitte  glatt  ab  und  ging  in  den  rechtwinkligen  Haken 
über.     Daneben  noch  ein  Harzklumpen.  — 

Grab  7  enthielt  ein  mehr  schalenförmiges  Thongefäss  mit  ziemlich  geradem, 
wenig  eingebogenem  Halse  (Fig.  4)  Die  Farbe  war  gelbgrau;  um  den  Hals  zieht 
sich  eine  Reihe  horizontaler  Tnpfeneindrücke.  —  Darunter  zwei  horizontale  Striche 


—    46    — 

mit  Schrägstreifen.  Noch  tiefer  am  Körper  achtmal  je  drei  vertieft!«  Striche,  zwischen 
denen  oben  und  nnten  sich  jedesmal  wieder  ein  Tupfen  findet. 

An  Inhalt  ergab  sich  eine  völlig  plattgedrückte  Fibula  ans  Bronze,  schein- 
bar der  aus  Urne  4  ähnlich;  ferner  zwei  Theile  von  Knochenkämmen,  reich 
verziert,  und  kleine  Stücke  Harz. 

An  einem  Kamm  (Fig.  5)  treten  neben  kleinen  einfachen  Kreisen  vier  bis  fünf 
grossere,  concentrische  Kreise  auf,  sehr  regelmässig  und  geometrisch,  welche  nur 
durch  ein  zirkelartiges  Instrument  hervorge bracht  sein  können.  — 

Grab  8.  Das  Tbongeräss  (Fig.  6)  zeigt  eine  flachere  Form,  mehr  kugelartig, 
mit  eingebogenem  Rande;  die  Farbe  war  braun.  Übrigens  stark  beschädigt  Am 
Halse  zeigen  sich  zwei  Horizontallinicn,  zwischen  denen  einzelne  Schrägstreifen 
sich  hinziehen.  Am  Körper  finden  sich  neunmal  zwei  verticalc  Linien,  welche  unten 
seitlich  ein  und  zwei  Punktreihen  zeigen,  aber  auch  völlig  ohne  Punkte. 


Hg.  7.    V. 


Fig.  8.    «/« 


Diese  Punktreihen  begleiten  die  Linien  etwa  zur  Hälfte;  dann  beginnt  Schrag- 
streifung  nach  beiden  Seiten  hin;  doch  fehlen  anch  gelegentlich  diese  Schräg- 
streifen  and  setzen  sich  statt  dessen  die  Punkte  fori 

Die  Urne  enthielt  reiche  Beigaben,  namentlich  ein  fibelartiges  Gerätn 
suis  Bronzedraht,  weitere  dazugehörige  Stücke  liessen  sich  nicht  finden;  ferner 
eine  Knochenperle  mit  zwei  Knochennadel-Stücken;  endlich  Kammfragmente, 
mit  concentri sehen  grösseren  und  kleineren  Kreisen  verziert;  ein  anderes  Kamtn- 
fragment  mit  Quadraten  verziert  neben  einzelnen  Kreisen;  ein  grösserer  and  ein 
kleinerer  Harzkuchen;  besonders  der  grössere  zeigt,  dass  er  weich  eingelegt  ist,  in- 
dem sich  der  Boden  der  Urne  abgedrückt  hat.  Eine  blattförmige  eiserne  Pfeilspitze. 
Eine  Schafttülle,  aus  einer  Platte  zusammengebogen.  Bin  kurzes  eisernes 
Messer  mit  Bronze-Beschlägen,  umgebogen  und  auch  wohl  absichtlich  zer- 
brochen. Ein  eisernes  Beil  (Fig.  7,  au.  o),  195 #  schwer,  ohne  irgend  welche« 
Fabrikzeichen,  sonst  prächtig  erhalten.  — 

Grab  9.  Das  Gefäss  war  beschädigt,  gelbbraan,  und  zeigte  eine  Rache 
Schüssel  artige  Form  mit  einwärts  gebogenem  Rande.   Am  Bauche  sieht  man  fünf- 


,y  Google 


-     47      - 

mal  drei  Verticalstreifon,  denen  sieb  an  der  oberen  Hälfte  10— 12  Schrägstreifen 
auf  beiden  Seilen  anfügen,  nuten  noch  dazwischen  jedesmal  drei  Tupfen. 

Der  Inhalt  ergab  eine  ganz  breitgedrückte  Fibula,  einen  Harzkuchen,  viele 
sehr  kleine  Kammfragmente,  zwei  Knochennadelstücke.  — 

Grab  10.  Das  Thongefäss  (Fig.  8)  zeigte  eine  mehr  bauchige  Form  mit 
geradem,  glattem  Rande,  ohne  jeden  Trennungsstreifen.  Auf  dem  Bauche  finden 
sich  als  Ornament  je  10 — 12  kurze  Linien,  wohl  durch  ein  kämm  artiges  Instrument 
hergestellt,  aber  ohne  jede  Regelmässigkeit,  bald  nach  dieser,  bald  nach  jener 
Richtung  verlaufend.    Farbe  bräunlich. 

Der  Inhalt  ergab  einen  Harzknchen  and  sehr  zerkleinerte  Kamm- 
fragmente. — 

Grab  11.  Die  Urne  zeigte  wieder  die  rundere  bauchige  Form  und  geraden 
Rand.  —  Ein  horizontaler  Strich  begrenzt  Hals  und  Körper.  Am  Körper  drei 
Knöpfe  und  siebenmal  drei  Striche  in  rerticaler  Richtung,  welche  im  letzten  Drittel 
sich  theilen.    Farbe  graugelb. 

Der  Inhalt  ergab  eine  zertrümmerte  Fibel,  zertrümmerte  Knochenperlen, 
einen  kleinen  Harzkuchen  undTbeile  einer  sehr  zierlichen  gedrehten  Knochen- 
nadel. — 

Zwei  andere  Urnen,  welche  noch  zu  diesem  Funde  gehörten,  sind  nicht  in 
meinen  Besitz  gekommen.  Dieselben  waren  dunkelbraun,  bauchig,  mit  geradem 
Halse.  Um  den  Hals  zwei  Horizontallinien  mit  zwischenliegender  Scnräg- 
streifung.  Am  Bauch  auch  eine  Horizontal linie,  welche  die  verticalen  Striche  be- 
grenzt Letztere  zu  zweien  oder  vieren  abwechselnd.  Zwischen  den  Doppellinien 
viele  kleine  Punkte. 

Eine  andere  Urne  war  becherförmig,  dunkelbraun,  mit  breiter  Fussplatte,  weitem 
Bauch,  geradem  abgesetztem  Hals.  Zwischen  zwei  Linien  am  oberen  Theil  gegen- 
übergestellte Schräglinien,  darunter  je  drei  verticale  Linien,  welche  nicht  bis  an 
den  Fubb  reichen.  F.  Prochno-Gardelegen. 


Eröffhung  eines  Museums  in  Magdeburg. 

Die  altehrwürdige  Provinzial-Hanptstadt  Magdeburg  mit  ihren  215000  Ein- 
wohnern entbehrte  bisher  eines  Museums- Gebäudes,  trotzdem  eine  Anzahl  von 
Vereinen  und  auch  die  Stadt  selbst  im  Besitze  recht  werthvoller  Sammlungen  waren. 
Dieselben  waren  zum  grossen  Theile  in  ganz  unzulänglichen  Räumen  zusammen- 
gepfercht, und  obwohl  reiche  Mitbürger  namhafte  Fonds  für  ein  Museum  gestiftet 
hatten,  z.  B.  Grüson  und  Porse  je  100000  Mk-,  mnsste  der  „Luxus  eines 
MuseumBbaues"  immer  und  immer  wieder  zurückgestellt  werden,  gegenüber  den 
Anforderungen,  welche  notwendigere  Bauwerke  an  den  Säckel  der  in  den  letzten 
Jahrzehnten  rapide  anwachsenden  Stadt  stellten. 

Im  Sommer  v.  J.  endlich  beschlossen  die  städtischen  Behörden  das  alte 
Genera  Ikommando-Dienstgebäude  am  Domplatze,  welches  nach  Fertigstellung  des 
neuen  in  den  Besitz  der  Stadt  übergegangen  war,  zu  einem  Museum  nothdürftig 
umzugestalten.  —  Die  Pforten  öffneten  sich  im  Herbst  allen  Vereinen,  die  geeignete 
Sammlungen  besassen,  und  siebe  da,  —  schon  am  Eröffnungstage,  dem  1.  November, 
konnte  die  erfreuliche  Thatsache  konstatirt  werden,  dass  die  weiten  Räume  für 
das  bereits  vorhandene  Material  nicht  ausreichten,  sodass  der  Anbau  eines  Hinter- 
flügels mit  fünf  grösseren  Oberlichträumen  für  Gemälde  und  Skulpturen  sofort  be- 
schlossen und  auch  in  Angriff  genommen  wurde. 

Digitizeoby  C.OOgle 


—    48    — 

War  hierdurch  ad  ocuIob,  dargethan,  wie  sehr  sich  diejenigen  im  Irrthnm  be- 
funden hatten,  die  da  meinten,  Magdeburg  besässe  nicht  aehenswerthe  Schätze 
genug,  am  dafür  ein  Museum  zu  bauen,  so  beweist  der  im  wahrsten  Sinne  des 
Wortes  „fast  erdrückende"  Besuch  der  Sammlungen  in  den  bisher  verflossenen 
Monaten,  wie  Unrecht  aach  diejenigen  hatten,  die  da  meinten,  in  der  specinschen 
Handelsstadt  Magdeburg  fehle  noch  der  rechte  Sinn  für  die  Würdigung  derartiger 
„Werthe*1. 

Die  bei  Weitem  grossarligste  Sammlung,  die  kunstgewerbliche,  nimmt  das 
ganze  Erdgeschoss  und  einen  Theil  des  ersten  Stockwerks  ein.  Sie  gehört  etwa 
zur  Hälfte  der  Stadt,  zur  anderen  Hälfte  dem  Kunstgewerbe-Verein.  Die  Gemälde- 
Sammlung  füllt  zur  Zeit  den  Rest  des  ersten  Stockwerkes  und  gehört  gleichfalls 
zum  Theile  der  Stadt  (namentlich  die  sehr  werthvolle  Franz'sche  Kupferstich- 
Sammlung)  und  zum  Theile  dem  Kunstverein.  Beide  Sammlungen  werden  von 
Dr.  Volhehr  verwaltet  und  sind  von  ihm  geradezu  mustergültig  aufgestellt. 

Im  zweiten  Geschosse  sind  die  umfangreichen  naturwissenschaftlichen  Schätze 
untergebracht,  zum  grössten  Theile  im  Besitze  des  hiesigen  naturwissenschaftlichen 
Vereins,  welche  vom  Konservator  Wolterstorff  verwaltet  werden. 

Für  die  städtische  prähistorische  Sammlung  endlich,  die  die  Leser  dieser 
Blätter  in  erster  Reihe  interessiren  dürfte,  sind  drei  Zimmer  im  rechten  Seiten- 
flügel eingeräumt,  in  welchem  sich  auch  das  städtische  Herbarium  (Oustos  Lehrer 
Bbcling)  befindet.  Die  Aufstellung  und  Klaaaificirung  derselben  ist  vom  Unter* 
zeichneten  mit  Unterstützung  des  Herrn  cand.  jnr.  Favreau  erfolgt.  Diese  Samm- 
lung ist  im  Wesentlichen  ein  Vermüchtniss  des  verstorbenen  Gymnaaial-Direktora 
Wiggert, 

Neben  dem  Samtät&rath  Dr.  Schultheis»  in  Wolmirstedt,  dessen  reichhaltige 
Sammlung  von  ihm  selbst  im  Jahre  1875  publicirt  und  nach  seinem  Tode  grössteu- 
theils  in  den  Besitz  des  Provinzial -Muse ums  zu  Halle  übergegangen  ist,  hat 
Wiggert  das  hohe  Verdienst,  durch  eifriges  Sammeln  in  den  vergangenen  Jahr- 
zehnten viele  und  werthvolle  Alterthums-Funde  aus  hiesiger  Gegend  vor  der  Ver- 
zettelung und  dem  Untergange  bewahrt  zu  haben.  Leider  scheint  er  ausfuhrliche 
Fundberichte  nicht  zu  Papier  gebracht  zu  haben,  auch  sind  die  Etiketten  der 
Sammlung  zum  Theil  verloren  gegangen  oder  vertauscht  worden,  —  dadurch  ver- 
liert die  Sammlung  viel  von  ihrem  Werthe  und  ist  die  Klassinzirung  der  Stücke 
oft  sehr  erschwert,  bezw.  unmöglich  gemacht. 

Einige  ausserordentlich  schöne  neolithiscbe  Gefässe  (eines  mit  S  Henkeln),  ein 
Bronzeschwert,  ein  breiter  Bronzedolch,  schön  verzierte  Lanzenspitzen  und  Celle, 
ein  fast  vollständiger  Ringhalskragen,  Diadem,  Scheibenilbel  und  sonstige  Schmuck- 
stücke aus  gleichem  Metalle,  eine  reichhaltige  Serie  von  Stein  Werkzeugen,  mehrere 
Knochen-Harpunen  und-  Gefässe  fast  aller  Perioden  bieten  schon  jetzt  des  Sehens* 
werthen  viel.  An  neuen  Zuwendungen  seitens  hiesiger  Vereine  und  Gönner  hat 
die  letzte  Zeit  erfreulicher  Weise  schon  so  Manches  gebracht,  ja  sogar  auf  dem 
Museums- Terrain  selbst  sind  bei  Fundamentirung  des  oben  bereits  erwähnten  An- 
baues jüngst  prähistorische  Gefässe  zu  Tage  gekommen. 

So  sei  denn  das  junge  hiesige  Museum  der  Beachtung  aller  derer  warm  em- 
pfohlen, die  die  alt-ehrwürdige  Stadt  Magdeburg  gelegentlich  besuchen.  —  Die 
Sammlungen  sind  ausser  Montags  täglich  von  11  —  1  und  3 — 5  Uhr  geölinet;  auch 
die  Privat-Saramlung  des  Unterzeichneten,  weiche  weit  über  1000  Nummern  um- 
fasst,  steht  Kaiserslrusse  10  gern  zur  Ansicht.  Fr.  Bau  er- Magdeburg. 


,y  Google 


ErgBnznngsM&tter  znr  Zeitschrift  fttr  Ethnologie. 

Nachrichten  über  deutsche  Alterthnmsfnnde. 

Mit  Unterstützung  des  Königlich  Prenss.  Ministeriums 
der  geistlichen,  Unterrichts-  und  MedicinaJ- Angelegenheiten 

herausgegeben  Ton  der 

Berliner  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte 

unter  RedactJon  von 

R.  Virchow  und  A.  Voss. 

Fünfter  Jahrg.  1884.  ,  Verlag  von  A.  A8HER  &  Co.  in  Berlin.  Heft  4. 


Aus  dem  Verwaltungsbericht  des  Westpreussischen  Provinzial- 
Mu8eums  für  1893. 

Der  Bericht  tritt  uns  dieses  Jahr  in  einer  neuen  Form  entgegen,  welche  ihm 
auch  für  weitere  Kreise  einen  bleibenden  Werth  sichert  Durch  Aufnahme  von 
Textflguren  von  den  wichtigsten  neuen  Erwerbungen  bat  Herr  Director  Conwentz 
es  verstanden,  den  Leser  für  dieselben  mehr  zu  intercssireu,  als  es  die  blosse 
Aufzählung  und  Beschreibung  vermag,  und  diese  Verbesserung  kommt  der  vor- 
geschichtlichen Forschung  besonders  zu  Statten. 

Aus  dem  allgemeinen  Theil  ersehen  wir  mit  Freude,  dass  die  von  Herrn 
Conwentz  angeregte  Erhebung  Über  das  Vorkommen  von  Burgwällen  und  Burg- 
bergen in  Westpreussen  Seitens  des  Herrn  Ober- Präsidenten  ein  sehr  grosses 
Material  für  die  weitere  genauere  Untersuchung  ergeben  hat.  Mit  Uebergehung 
der  rein  naturwissenschaftlichen  Sammlungen,  welche  auf  allen  Gebieten  ein 
stetiges  Wachsthum  der  Landeskunde  der  Provinz  bezeugen,  Überrascht  uns  immer 
von  Neuem  der  Reich  thum  an  prähistorischen  Funden,  der  in  dem  Boden  West- 
preussens  ruht  und  nun  —  Dank  dem  wachsenden  Vcrstündniss,  welches  Herr 
Conwentz  in  den  weitesten  Kreisen  der  Bevölkerung,  besonders  mittelst  der 
Schulen,  zu  verbreiten  bemüht  ist  —  auch  für  das  Museum  gewonnen  wird. 
Wenngleich  auch  in  diesem  Jahre  aus  allen  Perioden  der  Vorgeschichte  neue 
Fundobjccte  hinzugekommen  sind,  so  stehen  doch  die  Erwerbungen  aus  der 
Bronzezeit,  sowohl  aus  deren  ältesten,  wie  jüngsten  Abschnitten,  ebenso  durch  ihre 
Bedeutung,  wie  durch  ihre  Zahl  im  Vordergrunde  des  Interesses. 

Ueber  die  ersteren  haben  wir  schon  in  der  Sitzung  der  anthropologischen  Ge- 
sellschaft vom  18.  November  1893  (Verhandl.  S.  409)  unter  Vorlegung  der  Objecte 
selbst  ausfuhrlich  berichtet;  wir  geben  daher  sofort  auf  die  reichen  Funde  der 
Hall  statte  ul  tu  r  über,  welche  bekanntlich  in  Westpreussen  eine  hohe  Blüthe  er- 
reichte. Das  Museum  hat  aus  dieser  Culturperiodc  wiederum  IT  Gesichtsurnen 
erworben,  darunter  höchst  interessante  Gefässe.  Eine  reich  mit  Ohrringen  und 
Kettchen  geschmückte  Urne  von  Oxhöft  zeigt  von  Neuem  die  deutliche  Darstellung 
eines  Ringhalskragens  mit  dreifach  gegliederter  Schliessplatte,  darüber  eine  Nadel, 
darunter  einen  Kamm;   eine   andere  Gesichtsurae   von  Gossentin  hat  ausser  den 


—    50    — 

gleichen  Ringen  und  Kettengehängen  vor  jedem  Ohr  noch  drei  gerade  Striche,  welche 
Herr  Conwentz  als  Haarlocke  deutet.  Dagegen  zeichnet  sich  eine  Urne  von 
Labuhn  durch  ihre  plumpe  Form,  durch  die  grossen  eulenartigen  Augen,  die 
Stülpnase  und  die  wulstigen  Lippen  ans,  während  die  beiden  Qesichlsurnen  von 
Kehrwalde  „eine  ganz  naturgetreue  Nachbildung  der  dem  Kopf  anliegenden  Ohr- 
muschel in  naturlicher  Grösse  mit  ihren  anatomischen  Einzelheiten,  wie  innerer 
und  äusserer  Leiste,  Helix  mit  Tragus  und  Antitragus,  Ohrläppchen  u.  ».  w."  be- 
sitzen. Es  setzt  dies  jedenfalls  schon  ein  feineres  Beobachten  und  Modelliren 
voiaus  und  stimmt  gut  zu  der  Auffassung,  welche  Referent  schon  früher  ausge- 
sprochen hat'),  dass  bei  einigen  Gesichtsurnen  die  Absicht  des  Künstlers,  eine 
portraitartige  Darstellung  der  verstorbenen  Person  zu  erreichen,  deutlich  zu  er- 
kennen ist  —  Um  Hals  und  Bauch  der  einen  dieser  Urnen  ist  ferner  ein  reich 
gegliederter  Schmuck  eingeritzt,  von  welchem,  wie  ein  Breloque,  eine  Thierflgur 
herabhängt,  welche  Herr  Conwentz  wegen  der  scheinbar  gespaltenen  Zehen  für 
die  eines  Rindes  halten  möchte;  dagegen  zeichnet  sich  das  zweite  Gefä&a  durch 
feine  senkrechte  Striche  am  oberen  Rande  aus,  welche  den  Eindruck  einer  Art 
von  Stirnlocke  machen,  und  durch  zwei  Speere  oder  Nadeln,  welche  an  einem 
herunterlaufenden  Striche  des  Brustschmuckes  quer  angebracht  sind. 

Die  Einritzung  eines  sehr  reichen  Schmuckes  zeigt  auch  eine  Ohrurne  Ton 
Suzemin  mit  schalenförmigem  Deckel,  während  an  den  Urnen  von  KL  Ctyste 
Ringe  und  elliptische  Scheiben,  welche  von  Knöpfen  herabhängen,  plastisch  dar- 
gestellt sind-  In  Lubichow,  Kreis  Pr.-Stargard,  ferner  wurden  zum  ersten  Male 
auch  jene  absichtlich  hergestellten  Löcher  an  den  Umen  beobachtet,  welchen  mit 
Recht  eine  symbolische  Bedeutung  zugeschrieben  wurde;  hier  zeigt  das  eine 
Gefäss  zwei  solche  Oeffnungen  in  der  Nähe  des  oberen  Randes,  das  andere  drei 
Oeffnungen  im  Deckel. 

Zum  Schluss  sei  noch  auf  den  Zuwachs  der  frUhgcschichtlichcn  und  ethno- 
logischen Abtheilungen  des  Museums  hingewiesen,  welche  für  die  Landeskunde  der 
Provinz  immer  mehr  an  Bedeutung  gewinnen.  — 

Im  Anschlags  an  den  obigen  Verwaltungsbericht  sei  hier  gleich  auf  die  Ab- 
handlung desselben  Verfassers  über 

Bildliche  Darstellungen  von  Thieren,  Menschen,  Bäumen  und  Wagen 
an  westpreussischen  Gräberurnen*; 

hingewiesen.  Herr  Professor  Conwentz  hat  darin  in  dankenswerther  Weise  alle 
bisher  zerstreuten  diesbezüglichen  Veröffentlichungen  gesammelt  und  mit  einigen 
neueren  Funden  zasara  inenges  teilt.  Von  den  Ergebnissen  dieser  vergleichenden 
L'ebersicht  sind  besonders  die  Ausführungen  über  das  Vorkommen  der  Pichte  und 
Über  den  Wagenbau  in  prähistorischer  Zeit  von  grossem  Interesse. 

Lissauer. 

1)  „NschrichU'n  über  deutsche  Altcrthumskuidfi"  1891,  S.  80. 

»Schriften  der  Naturforseh.  -Gesellschaft  in  Duuig,  N.  F.  VIII.  3.  Mit  iw,-i  litbo- 
graphirten  Tafeln. 


,y  Google 


Bericht  über  die  Verwaltung  dee  Provinzial-  Museums  zu  Bonn 
vom  I.  April  1893  bis  31.  März  1894. 

Van  August  bis  Mitte  Januar  wurden  die  Grabungen  im  Römerlager  bei 
Neuss  fortgesetzt.  Dieselben  brachten  zunächst  die  gewünschte  Aurklärung  Über 
die  Vertheilung  der  Bauten  im  südwestlichen  Theile  des  Lagers,  indem  sie  das 
Vorhandensein  von  vier  grösseren  und  mehreren  kleineren,  durch  Wege  von  ein- 
ander gelrennten  Kasernen  ergaben,  deren  Anlage  im  Einzelnen  verschieden  war. 
Bei  einigen  der  grösseren  kam  vor  der  doppelten  Zimmerreihe  ein  dritter  Raum 
in  der  ganzen  Länge  des  Gebäudes  zum  Vorschein,  welcher,  nach  den  in  regel- 
mässigen Abständen  vorgefundenen  Sockelsteinen  zu  scbliessen,  eine  auf  Holz- 
pfosten ruhende  offene  Halle  bildete,  —  eine  Anordnung,  welche  auch  schon  bei 
anderen  Bauten  des  Lagers  beobachtet  worden  ist  Die  diesmal  zur  Verfügung 
stehenden  Ackerpa reellen  gestatteten  ferner  die  Aufdeckung  des  die  Via  angularis 
begleitenden  Hauptkanals  auf  eine  Länge  von  100  m,  sowie  der  Umfassungsmauer 
und  der  äusseren  Wallstrasse  in  gleicher  Länge.  Eine  besondere  Aufmerksamkeit 
wurde  der  Erforschung  der  beiden  Seitenthore  des  Lagers  zugewendet,  welche 
nach  der  Disposition  des  Ganzen  zum  Theil  unter  der  Provinzial  Strasse  liegen 
muBsten.  Die  hier  unter  grossen  Schwierigkeiten  ausgeführte  Ausgrabung  förderte 
dann  auch  Fundamentreste  von  Thorpfeilern  von  1,80  m  Breite  und  1,60  m  Tiefe 
und  zwischen  ihnen  die  Sporen  eines  1,40  m  breiten  Kanals  zu  Tage.  Ein  be- 
friedigendes Bild  von  der  Anlage  beider  Thore  konnte  indess  vor  der  Hand  nicht 
gewonnen  werden,  weil  verschiedene  äussere  Umstände  hindernd  entgegenwirkten. 
Unter  den  Funden  der  Grabungen  verdienen  eine  sehr  schöne  Bronzelampe  mit 
Maske  (8900),  eine  sternförmige  Bronze  Verzierung  (8901),  ein  Hängcschmnck  in 
Gestalt  einer  Vase  (8823),  ein  Bronzedeckel  in  durchbrochener  Arbeit  (8902)  und 
ein  Thonschtlsselchen  mit  Marmorlasur  (9138)  eine  besondere  Erwähnung. 

Erfreuliche  Resultate  lieferte  auch  eine  zweite  Ausgrabung,  welche  zu 
Niederbiebcr  im  Anschluss  an  dort  gemachte  und  für  das  Museum  er- 
worbene Funde  (9039 — 9083)  in  den  Monaten  Februar  und  März  veranstaltet 
wurde.  Sie  lehrte  zunächst,  dass  das  von  einem  Feldarbeiter  angetroffene  Mauer- 
werk einem  die  Umfassungsmauer  des  dortigen  Gas  teils  flankirenden,  3,25  m 
breiten  und  2,40  m  tiefen  Thurm  angehörte,  mit  dessen  Aufnahme  sich  das  Museum 
begnügte,  da  die  Aufdeckung  des  Castells  durch  die  Reichs-Limes-Commission  zu 
erwarten  ist.  Dagegen  wurden  auf  zwei  nach  dem  Dorfe  hin  gelegenen,  genauer 
untersuchten  Parcellen  drei  bauliche  Anlagen  ermittelt,  von  denen  zwei,  da  sich 
ihre  Mauern  in  die  bereits  mit  Frucht  bestellten  Nachbarfelder  hinein  erstreckten, 
nicht  ganz  freigelegt  wurden.  Das  dritte,  unmittelbar  an  die  nach  Melzbach 
rührende  Strasse  anstossende  Gebäude  ergab  sich  als  eine  beinahe  viereckige, 
12,25  m  breite  und  9,50  m  tiefe  Anlage,  welche  im  Innern  einen  gegen  die  West- 
mauer angelehnten,  3,70  m  breiten  und  3,20  m  tiefen  ummauerten  Raum  umschloss. 
In  diesem  fanden  sich  ausser  einer  Anzahl  von  Nägeln,  Klammern  und  Geräthen  aus 
Eisen  mehrere  Brouzegegenstände  (9093—9137),  darunter  ein  hübscher,  mit  Thier- 
flguren  verzierter  Halbdeckel  eines  Gefäsaes  (9139),  ein  Medaillon  mit  der  Dar- 
stellung des  Gorgoneion  (9084)  und  zwei  vergoldete  Buchstaben  aus  Bronze 
(9044  und  9130),  ferner  als  kostbarstes  Fundstück  ein  in  zwei  Hälften  zerbrochener, 
41  cm  hoher  BronzekQpf  des  römischen  Kaisers  Gordianue  111  (9132),  welcher 
einen  der  wichtigsten  Bestandteile  des  Museums  bilden  wird.  Der  Kopf  im 
Verein  mit  dem  ebenfalls  dort  ausgegrabenen  Fragment  eines  Altärchens  aus  Tuff- 


—    52    — 

stein  (9093)  und  dem  Obertbeil  einer  kleinen  Bronzebasis  mit  der  Inschrift 
IN  ■  1 1  ■  1)  ■  1)  -  (9045)  legen  die  Vennuthung  nahe,  in  dem  kleinen  Gebäude  eine 
dem  Cultus  gewidmete  Anlage  zu  erblicken. 

Der  Zuwachs  der  Sammlungen  beträgt  412  Nummern,  wozu  noch  41  Stück 
kommen,  welche  als  Depositen  der  Reichs-Limcs-Commission  in  besonderem  In* 
rentar  Terzeichnet  wurden.  Unter  den  Erwerbungen  sind  hervorzuheben:  drei  prä- 
historische Stein hiimmer  und  eine  Lanzenspitze  aus  Bronze  (9032 — 9034),  ferner 
an  römischen  Gegenständen:  Gruppe  des  fliehenden  Aeneas  mit  Anchiaes  und  As- 
canius  (8731),  Altar  mit  der  Darstellung  der  Matronen  und  einer  Opferscene  aus 
Kalkstein  (8785),  Torso  einer  weiblichen  Gewandßgur  aus  Marmor  (8695),  zwei 
Votivaltäre  an  den  Jupiter  und  einer  an  bisher  unbekannte  Matronen  (8786,  8787, 
8788),  Goldring  mit  Glasfluss  (8803),  zwei  goldene  Medaillons  mit  Mosaikeinlagen 
(8750,  8751);  aus  Bronze  eine  Anzahl  verzierter  Beschläge  (8733,  8745,  8748, 
8964, 9037),  darunter  einer  eines  Kästchens  mit  mythologischer  Darstellung  (8736), 
ein  hübsches,  zugleich  als  Geldbörse  dienendes  Armband  (8870),  Figur  eines 
nackten  Jünglings  (8747);  aus  Thon  14  Lampen  mit  bildlichem  Schmuck  (8752— 87K2, 
8768,  8769,  8930),  und  eine  in  Gestalt  eines  Schneckengehäuses  (8770;,  drei 
Becher  mit  Inschriften  (8772—8773,  8795);  endlich  aus  Glas  zwei  fassförmige 
Flaschen  mit  Inschrill  im  Boden  (8952,  8988),  sowie  ein  mit  aulgeschmolzenen 
blauen  und  gelben  Banken  reich  verziertes  Flacon  (9028). 

An  Geschenken  wurden  dem  Museum  zugewendet:  von  Frau  Alexander  Blank 
in  Elberfeld  ein  Votivaltar  des  Hercules  mit  Inschrift  aus  Brohl  (8774),  von  der 
Stadt  Bonn  eine  Anzahl  bei  Kanalbauten  gefundener  Thongefässe  (8794—8801), 
von  Herrn  Ollendorff- Wilden  ein  Fingerring  aus  Bronze  und  mehrere  Nadeln  aus 
Bein  (8775—8784),  von  Herrn  Hauptmann  a.  D.  Th.  Hoffmann  eine  Anzahl 
kleinerer  Alterthumer  aus  seinem  Besitze  (8930—8943),  von  Herrn  Wasserwerks- 
Director  Thomezek  ein  Rohr  der  alten,  von  Schweinheim  nach  Godeaberg 
führenden  Wasserleitung  (8949),  von  dem  Königlichen  Rentmeister  Herrn  Alexander 
von  Ciaer  eine  auf  seinem  Grundstück  gefundene  Aschenurne  mit  Knochenresten 
(9027),  von  Herrn  Th.  Obladen  auf  Gut  Kühlseggen  bei  Weilerswist  ein  schwarzer 
Thonbecher  (9133)  und  von  Herrn  Birrenkoven  in  Gross-Vemich  zwei  fränkische 
Thongefässe  und  zwei  Bronzebeschlagstücke  (9134-9137). 

Nachdem  die  Aufstellung  der  Sammlungen  im  neuen  Gebäude  im  Laufe  des 
Frühjahrs  bewerkstelligt  war,  ist  das  Museum  am  12.  Juli  eröffnet  worden. 

Klein,  Musenmsdirector. 


Das  Urnenfeid  von  Eilsdorf. 

Schon  seit  längerer  Zeit  waren  in  der  Nähe  von  Eilsdorf  (nördlich  vom  Huy, 
unfern  Halberstadt)  Anzeichen  von  einem  Urnenfriedhofe  zu  Tage  getreten,  und 
vereinzelte  Funde  kamen  nach  Anderbeck  und  Halberstadt.  Sie  erweckten  die 
Aufmerksamkeit  des  Gutsbesitzers  Herrn  A.  Vasel  in  Beierstedt  bei  Jerxheim, 
der  bereits  die  Gräberfelder  sowohl  auf  der  heimischen  Feldflur,  wie  auch  die  von 
Jerxheim  in  mustergültiger  Weise  aufgedeckt  hatte.  Der  Besitzer  jener  Grund- 
stücke von  Eilsdorf,  der  Oekonom  Herr  H.  Moctefindt,  gestattete  Herrn 
Vasel  bereitwilligst,  auch  hier  zu  arbeiten,  und  so  sind  denn  nach  und  nach 
68  Gräber  eröffnet  worden.  Bei  diesen  Ausgrabungen  muss  dem  Eifer  und  der 
Umsicht  des  Oekonomieaufsohers  A.  Koch  aus  Beierstedt  besondere  Anerkennung 
gezollt  werden. 

Diaitizeoby  OOOgle 


53 


Pig.i. 


Die  Gr&ber,  welche  äusserlich  nicht  erkennbar  waren,  lagen  in  ver- 
schiedener Tiefe  des  schwarzen  Ackerbodens.  Manche  hatte  der  Pflug  schon 
vernichtet,  manche  waren  noch  unver- 
letzt. Die  Urnen  standen  nicht  frei  in  der 
Erde,  sondern  waren  auf  mancherlei 
Weise  gesichert.  In  der  Regel  war  für 
das  Grabgefäss  eine  Steinkiste  mit  Stein- 
packnng  hergerichtet,  doch  fanden  sich 
auch  Kisten  ohne  Packung.  Sie  lagen 
durch  einander.  Einmal  waren  Steinplatten 
zeltförmig  aufgestellt,  und  wieder  ein 
anderes  Hai  stand  die  Urne  in  einer 
Packung-,  die  nur  ans  wenigen  Steinen 
bestand.  Zwei  Cmen  standen  ganz  frei 
in  der  Erde. 

Die  Steinkisten  enthielten  gewöhnlich 
eine  Urne  nebst  einem  Beigcfässc,  doch 
worden  auch  wohl  3  Urnen  in  einem 
Kam  merchen  gefunden.  Einmal  wnrde 
eine  Kiste  mit  Steinpackung  geöffnet,  in 
der  die  Knochenreste  aussen  rings  um  die 
Urne  herumgelegt  waren.  Diese  selbst, 
mit  einem  Deckel  verschlossen,  war  leer. 
Ein  Beigefäss  stand  daneben.  Zweimal  stand  das  Beigefäss  nicht  neben  der  Urne, 
sondern  befand  sich  innen  anf  den  Knochensttlcken. 

Die  Urnen  selbst,  von  denen 
32  heil  herausgehoben  wurden, 
sind  auch  hier  grosse,  bauchige 
Tapfe  mit  weiter  Oeffnung.  Sie 
haben  keine  Henkel  und  weisen 
keinerlei  Verzierung  auf.  Unter 
ihnen  sind  einige  von  ganz  her- 
vorragender Bedeutung.  Da 
Bind  zunächst  drei-  Gesichts- 
urnen  mit  Thtlrverschlnss. 
Die  kleinste  von  ihnen  (Fig.  1) 
ist  19  nn  hoch.  Der  Kopf  mit 
den  grossen  Ohren  geht  ohne  Hals 
oder  irgend  welchen  Absatz  sofort 
in  die  Gefasslinie  aber.  Auf 
dem  Haupte  liegt  eine  flachge- 
wölbte Mütze,  ganz  ähnlich  den 
Deckeln  der  westpreussischen  Ge- 
sichtsurnen. Unter  ihr  hervor  fallen 
die  Haare  in  die  Stirn.  Vor  den 
grossen  Ohren  sind  zwei  schräg 
niedergehende  Linien  eingeritzt, 
ob  Locken,  ob  Kopfschmuck  steht 
dahin.  Die  Augen  sind  in  Form 
von  Kreisen  eingeritzt.    Wie  bei 


Fig.  2. 


by  Google 


Schiefe  Gesichts  um  c. 
Stirn  ui  sieht. 


Schiefe  üedchUnrno. 

Seitenansicht- 


den  pomerellischenGesicntaumen 
fehlt  auch  hier  der  Hund.  Etwas 
tiefer  ziehen  sich  3  eingeritzte 
Linien  herum,  welche  wohl  Hals- 
ketten andeuten  sollen.  Das  Auf- 
fallendste  ist  die  Oeffnong.  Wäh- 
rend bei  den  Qesicbtsurnen  des 
Weichsellandes  immer  die  Mütze 
als  Deckel  behandelt  ist,  befindet 
sich  die  Oeffnong  hier  vom  in  der 
Mitte  des  Geflisses.  Das  grosse, 
viereckige  Loch  bat,  wie  dieHaus- 
ornen,  ringsam  einen  hohen  Palt 
zur  Aufnahme  der  Th  Urplatte; 
zwei  Locher  in  den  Seiten  hielten 
den  nicht  mehr  vorhandenen 
Thliretab  fest,  um  die  graute 
Weite  der  Urne  läuft  ein  Band 
aus  drei  eingeritzten  Linien, 
darunter  zieht  sich  ein  ähnlich 
behandeltes  Zickzackband  hin. 

Eine  zweite  Urne  (Mo.  18) 
stellt  sich  ebenfalls  als  Gesichts- 
uroe  mit  Thurverschluss  dar 
(Fig.  2).  Sie  ist  fast  doppelt  so 
hoch,  als  jene,  nämlich  3h  cm. 
Auf  dem  Kopfe  sitzt  eine  flach  ge- 
wölbte Mutze  mit  überstehendem 
Rande.  Sie  weist  zwei  con- 
centrische  Kreise  auf,  die  durch 
Radien  mit  einander  verbunden 
sind.  Die  Äugen  sind  eingeritzt, 
der  Mund  fehlt  wieder.  Vorn  die 
grosse  vierseilige  Oeflnung,  in 
deren  Falz  die  Löcher  für  den 
Thliretab  sitzen.  Diese  beiden 
Gesichtsiinien  standen  zusammen 
in  einer  Steinkiste  ohne  Packung, 
und  zwar  nach  Westen  gerichtet 

Die  dritte  Oesichtsnrne 
(Fig.  3  A  und  B.  Nr.  50)  ist  29  em 
hoch.  Sie  bat  eine  gans  flache, 
überstehende  und  unvemerte 
Mütze.  (Der  umziehende  Strich 
unterhalb  derselben  rührt  von 
einem  Brache  her.)  Die  Nase  ist 
stark  gebogen.  Augen  sind  nicht 
eingeritzt,  doch  erscheinen  hier 
auf  der  auch  sonst  unebenen 
Oberfläche  zwei  flache,  kaum 
Dultlzeo  by  G00gle 


55    - 


wahrnehmbare  Erhöhungen,  die  vielleicht  beabsichtigt  sind.  Der  Mund  fehlt 
wieder,  auch  Verzierungen  sind  nicht  vorhanden.  Die  Thüröffnung  ist  genau,  wie 
bei  den  beiden  anderen,  behandelt.  Auffallend  ist  noch  die  unregelmässige  Form 
dieser  Urne.  Der  grösste  Durchmesser  liegt  nicht,  wie  bei  jenen,  in  der  Mitte, 
sondern  vielmehr  im  nntern  Drittel;  auch  fällt  die  Vorderseite  steil  ab,  während 
der  hintere  Umriss  stark  ausgebogen  ist  Diese  Gesichtsurne  stand  allein  in  einer 
Steinkiste  ohne  Packung  und  war  nach  Norden  gewendet.  —  Ausserdem  wurde  auf 
dem  Urnenfelde  die  Seh  Hess  platte  einer  anderen,  vollkommen  zertrümmerten  Thflr- 


Eb  zeigt  sich  bei  diesen  3  GefSssen  eine  Verbindung  der  Thlirurne  und  der 
Geaichteurne,  welche  ausserordentlich  bedeutungsvoll  ist 

Noch  ein  viertes  Gefäss  verdient  ganz 
besondere  Beachtung.  Es  ist  die  Urne 
No.  7  (Fig.  4),  welche  aus  einer  Steinkiste 
stammt  Sie  ist  23  cm  hoch  und  hat  die 
Form  eines  gebauchten  Topfes  mit  weiter 
Hündung.  Die  kleine  Standfläche  ist 
kreisrund,  aber  der  obere  Theil  wird 
oval.  Dicht  über  der  Umbruch  stelle 
sitzen  3  spitze  Buckel.  Aber,  und  das 
ist  nun  das  Eigenartige  dieses  Gefässes, 
die  Mündung  ist  nicht  offen,  sondern  mit 
einer  Platte  geschlossen,  in  die  eine 
länglichrunde  Oeffnung  eingeschnitten  ist 
In   diese   wurde  der   bewegliche  Deckel 


eingeklemmt  - 

Die  Urnen,  die  immer  auf  eir 
zugedeckt  Einmal  lehnte  auch 
darauf  lag;  ein  andermal  lag 
er  in  dem  Topfe  auf  den 
Knochen.  Diese  Deckel  sind  von 
dreierlei  Art.  Es  wurden  14  Stück 
erhoben,  welche  flachen,  ge- 
henkelten Näpfen  gleichen 
(Fig. 5).  Mützendeckel,  deren 
niedergeschlagener  Rand  den 
Hals  des  Gefässes  einschliesst, 
fanden  sich  8.  Zwei  dieser 
Deckel  zeigen  unterwärts  eine 
weisse  Färbung,  als  seien  sie 
bemalt.  Eine  Urne  (Fig.  6),  die 
ganz  ähnlich  verziert  ist,  wie 
die  kleine  Gesichtsurne,  mit 
welcher  sie  in  einem  Grabe 
stand,  war  mit  einem  Stöpsel- 
deckel verschlossen.  Letzterer 
hat  einen  ganz  flachen  über- 
stehenden Kopf,  und  sein  unterer 
cylin  drisch  er  Theil  steckt  im 
Urnenhalse. 


Fig.  4.  Plattenurne. 


n  Steine  standen,  waren  mit  einem  Thondeckel 
n  Deckel  an  der  Urne,   während   ein  zweiter 


Fig.  5. 

Urne  mit  Schal  endecket. 

Nr.  81.   14  cm  hoch. 


,y  Google 


—    48    — 

War  hierdurch  ad  oculos,  dargethan,  wie  sehr  sich  diejenigen  im  Irrthum  be- 
funden hatten,  die  da  meinten,  Magdeburg  beBässe  nicht  sehenswert  he  Schätze 
genug,  um  dafitr  ein  Museum  zu  bauen,  ao  beweist  der  im  wahrsten  Sinne  des 
Wortes  „fast  erdrückende"  Besuch  der  Sammlungen  in  den  bisher  verflossenen 
Monaten,  wie  Unrecht  auch  diejenigen  hatten,  die  da  meinten,  in  der  speeifieeben 
Handelsstadt  Magdeburg  fehle  noch  der  rechte  Sinn  für  die  Würdigung  derartiger 
„Werthe". 

Die  bei  Weitem  grossartigste  Sammlung,  die  kunstgewerbliche,  nimmt  da« 
ganze  Erdgeschoss  und  einen  Theil  des  ersten  Stockwerks  ein.  Sie  gehört  etwa 
zur  Hälfte  der  Stadt,  zur  anderen  Hälfte  dem  Kunstgewerbe- Verein.  Die  Gemälde- 
Sammlung  füllt  zur  Zeit  den  Rest  des  ersten  Stockwerkes  und  gehört  gleichfalls 
zum  Theile  der  Stadt  (namentlich  die  sehr  wcrthvollc  Franz'sche  Knpferetich- 
Sammlung)  und  zum  Theile  dem  Kunstverein.  Beide  Sammlungen  werden  von 
Dr.  Volbehr  verwaltet  und  sind  von  ihm  geradezu  mustergültig  aufgestellt. 

Im  zweiten  Geschosse  sind  die  umfangreichen  naturwissenschaftlichen  Sehätze 
untergebracht,  zum  grössteu  Theile  im  Besitze  des  hiesigen  naturwissenschaftlichen 
Vereins,  welche  vom  Konservator  Wolterstorff  verwaltet  werden. 

Für  die  städtische  prähistorische  Sammlung  endlich,  die  die  Leser  dieser 
Blätter  in  erster  Reihe  interessiren  dürfte,  sind  drei  Zimmer  im  rechten  Seiten- 
flügel eingeräumt,  in  welchem  sich  auch  das  städtische  Herbarium  (Custos  Lehrer 
Ebeling)  befindet.  Die  Aufstellung  und  Klassificirung  derselben  ist  rom  Unter- 
zeichneten mit  Unterstützung  des  Herrn  cand.  jur.  Favreau  erfolgt.  Diese  Samm- 
lung ist  im  Wesentlichen  ein  Vermächtniss  des  verstorbenen  Gymnasial- Direktors 
Wiggerl. 

Neben  dem  Sanitätsrath  Dr.  Schultheis«  in  Wolmirstedt,  dessen  reichhaltige 
Sammlung  von  ihm  selbst  im  Jahre  1875  publicirt  und  nach  seinem  Tode  grössten- 
theila  in  den  Besitz  des  Provinzial-Museums  zu  Halle  übergegangen  ist,  hat 
Wiggert  das  hohe  Verdienst,  durch  eifriges  Sammeln  in  den  vergangenen  Jahr- 
zehnten viele  und  werthvolle  Alterthums-Funde  aus  hiesiger  Gegend  vor  der  Ver- 
zettelung und  dem  Untergange  bewahrt  zu  haben.  Leider  scheint  er  ausführliche 
Fundberichte  nicht  zu  Papier  gebracht  zu  haben,  auch  sind  die  Etiketten  der 
Sammlung  zum  Theil  verloren  gegangen  oder  vertauscht  worden,  —  dadurch  ver- 
liert die  Sammlung  viel  von  ihrem  Werthe  und  ist  die  Klassiflzimng  der  Stücke 
oft  sehr  erschwert,  bezw.  unmöglich  gemacht. 

Einige  ausserordentlich  schöne  neolithische Gefässe  (eines  mit  «Henkeln),  ein 
Bronzeschwert,  ein  breiter  Bronzedolch,  schön  verzierte  Lanzeuspitzeo  und  Celle, 
ein  fast  vollständiger  Ringb  als  kragen,  Diadem,  Schei  beeil  bei  und  sonstige  Schmuck- 
stücke aus  gleichem  Metalle,  eine  reichhaltige  Serie  von  Stein  Werkzeugen,  mehrere 
Knochen-Harpunen  und  Gefässe  fast  aller  Perioden  bieten  schon  jetzt  des  Sehens- 
werthen  viel.  An  neuen  Zuwendungen  seitens  hiesiger  Vereine  und  Gönner  hat 
die  letzte  Zeit  erfreulicher  Weise  schon  so  Manches  gebracht,  ja  sogar  auf  dem 
Museuma-Terrain  selbst  sind  bei  Fundamen tirung  des  oben  bereits  erwähnten  An- 
baues jüngst  prähistorische  Gefässe  zu  Tage  gekommen. 

So  sei  denn  das  junge  hiesige  Museum  der  Beachtung  aller  derer  warm  em- 
pfohlen, die  die  alt-ehrwürdige  Stadt  Magdeburg  gelegentlich  besuchen.  —  Die 
Sammlungen  sind  ausser  Montags  täglich  von  11  —  1  und  3—5  Uhr  geöffnet;  auch 
die  Privat-Sammlung  des  Unterzeichneten,  welche  weit  über  1000  Nummern  um- 
fasst,  steht  Kaiserstrusse  10  gern  zur  Ansicht  Fr.  Bauer-Magdeburg. 


by  Google 


Erggnznngshlätter  rar  Zeitschrift  für  Ethnologie. 

Nachrichten  über  deutsche  Alterthnmsfnnde. 

Mit  Unterstützung  des  Königlich  Preass.  Ministeriums 
der  geistlichen,  Unterrichts-  und  Medicinal-  Angelegenheiten 

herausgegeben  Ton  der 

Berliner  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie  nnd  Urgeschichte 

unter  Rodaction  von 

R.  Virchow  und  A.  Voss. 


Fünfter  Janrg.  1894.  !i  Verlag  von  A.  Ä8HER  k  Co.  in  Berlin,  i  Heft  4. 


Aus  dem  Verwaltungsbericht  des  Westpreussischen  Provinzial- 
Museums  für  1893. 

Der  Bericht  tritt  uns  dieses  Jahr  in  einer  neuen  Form  entgegen,  welche  ihm 
auch  für  weitere  Kreise  einen  bleibenden  Werth  sichert.  Durch  Aufnahme  von 
Textfiguren  von  den  wichtigsten  neuen  Erwerbungen  hat  Herr  Director  Oonwentz 
es  verstanden,  den  Leser  für  dieselben  mehr  zu  interessirea ,  als  es  die  blosse 
Aufzählung  und  Beschreibung  vermag,  und  diese  Verbesserung  kommt  der  vor- 
geschichtlichen Forschung  besonders  zu  Statten. 

Aus  dem  allgemeinen  Theil  ersehen  wir  mit  Freude,  dass  die  von  Herrn 
Oonwentz  angeregte  Erhebung  über  das  Vorkommen  von  Burgwallen  und  Burg- 
bergen in  Westpreussen  Seitens  des  Herrn  Ober- Präsidenten  ein  sehr  grosses 
Material  für  die  weitere  genauere  Untersuchung  ergeben  hat.  Mit  Uebcrgehung 
der  rein  naturwissenschaftlichen  Sammlungen,  welche  auf  allen  Gebieten  ein 
stetiges  Wachsthnm  der  Landeskunde  der  Provinz  bezeugen,  überrascht  uns  immer 
von  Neuem  der  Reichthurn  an  prähistorischen  Funden,  der  in  dem  Boden  Wcst- 
preussens  ruht  und  nun  —  Dank  dem  wachsenden  Verständnis«,  welches  Herr 
Oonwentz  in  den  weitesten  Kreisen  der  Bevölkerung,  besonders  mittelst  der 
Schulen,  zu  verbreiten  bemüht  ist  —  auch  für  das  Museum  gewonnen  wird, 
Wenngleich  auch  in  diesem  Jahre  aus  allen  Perioden  der  Vorgeschichte  neue 
Fundobjecte  hinzugekommen  sind,  so  stehen  doch  die  Erwerbungen  aus  der 
Bronzezeit,  sowohl  ans  deren  ältesten,  wie  jüngsten  Abschnitten,  ebenso  durch  ihre 
Bedeutung,  wie  durch  ihre  Zahl  im  Vordergrunde  des  Interesses. 

Ueber  die  ersteren  haben  wir  schon  in  der  Sitzung  der  anthropologischen  Ge- 
sellschaft vom  18.  November  1893  (Verhandl.  S.  409)  unter  Vorlegung  der  Objecte 
selbst  ausführlich  berichtet;  wir  gehen  daher  sofort  anf  die  reichen  Funde  der 
Hai  lata  ttcultur  über,  welche  bekanntlich  in  Westpreussen  eine  hohe  Blüthc  er- 
reichte. Das  Museum  hat  aus  dieser  Oulturperiode  wiederum  17  Gesichtsurnen 
erworben,  darunter  höchst  interessante  Gefässe.  Eine  reich  mit  Ohrringen  und 
Kettchen  geschmückte  Urne  von  Oxhöft  zeigt  von  Neuem  die  deutliche  Darstellung 
eines  Ringhalskragens  mit  dreifach  gegliederter  Schi i essplatte,  darüber  eine  Nadel, 
darunter  einen  Kamm;   eine   andere  Gesichtsurne   von  Gossen tin  hat  ausser  den 


—    50    — 

gleichen  Ringen  and  Kettengehängen  vor  jedem  Ohr  noch  drei  gerade  Striche,  welche 
Herr  Conwentz  als  Haarlocke  deutet.  Dagegen  zeichnet  sich  eine  Urne  von 
Labuhn  durch  ihre  plumpe  Form,  durch  die  grossen  eulenartigen  Augen,  die 
■  Stülpnase,  und  die  wulstigen  Lippen  aus,  während  die  beiden  Gesichtsurnen  roa 
Kehrwalde  „eine  ganz  naturgetreue  Nachbildung  der  dem  Kopf  anliegenden  Ohr- 
muschel in  natürlicher  Grösse  mit  ihren  anatomischen  Einzelheiten,  wie  innerer 
und  äusserer  Leiste,  Helix  mit  Tragus  und  Antitragus,  Ohrläppchen  u.  s.  w."  be- 
sitzen. Es  setzt  dies  jedenfalls  schon  ein  feineres  Beobachten  und  Modelliren 
roiaus  und  stimmt  gut  zu  der  Auffassung,  welche  Referent  schon  früher  ausge- 
sprochen hat'),  dass  bei  einigen  Gesichtsurneu  die  Absicht  des  Klinstiers,  eine 
portraitartige  Darstellung  der  verstorbenen  Person  zu  erreichen,  deutlich  zu  er- 
kennen ist.  —  Um  Hals  und  Bauch  der  einen  dieser  Drnen  ist  ferner  ein  reich 
gegliederter  Schmuck  eingeritzt,  von  welchem,  wie  ein  Breloque,  eine  Thierflgor 
herabhängt,  welche  Herr  Conwentz  wegen  der  scheinbar  gespaltenen  Zehen  für 
die  eines  Rindes  halten  möchte;  dagegen  zeichnet  sich  das  zweite  Gefäss  durch 
feine  senkrechte  Striche  am  oberen  Rande  aus,  welche  den  Eindruck  einer  Art 
von  Stirnlocke  machen,  und  durch  zwei  Speere  oder  Nadeln,  welche  an  einem 
herunterlaufenden  Striche  des  Brustschmuckes  quer  angebracht  sind. 

Die  Einritzung  eines  sehr  reichen  Schmuckes  zeigt  auch  eine  Ohrume  von 
Suzemin  mit  schalenförmigem  Deckel,  während  an  den  Urnen  von  KL  Oiyste 
Ringe  und  elliptische  Scheiben,  welche  von  Knöpfen  herabhängen,  plastisch  dar- 
gestellt sind.  In  Lnbichow,  Kreis  Pr.-Stargard,  ferner  wurden  zum  ersten  Male 
auch  jene  absichtlich  hergestellten  Löcher  an  den  Urnen  beobachtet,  welchen  mit 
Recht  eine  symbolische  Bedeutung  zugeschrieben  wurde;  hier  zeigt  das  eine 
Gefäss  zwei  solche  OefTnnngcn  in  der  Nähe  des  oberen  Randes,  das  andere  drei 
Oefinungen  im  Decke). 

Zum  Schluss  sei  noch  auf  den  Zuwachs  der  frühgeschichtlichen  und  ethno- 
logischen Abtheilungen  des  Museums  hingewiesen,  welche  für  die  Landeskunde  der 
Provinz  immer  mehr  an  Bedeutung  gewinnen.  — 

Im  Anschluss  an  den  obigen  Vcrwaltangsbericbt  sei  hier  gleich  auf  die  Ab- 
handlung desselben  Verfassers  Über 

Bildliche  Darstellungen  von  Thierun,   Menschen,    Bäumen   und  Wagen 
an  westpreussischen  Gräberurnen*; 

hingewiesen.  Herr  Professor  Conwentz  hat  darin  in  dankensw erther  Weise  alle 
bisher  zerstreuten  diesbezüglichen  Veröffentlichungen  gesammelt  und  mit  einigen 
neueren  Funden  zusammengestellt.  Von  den  Ergebnissen  dieser  vergleichenden 
Uebersicht  sind  besonders  die  Ausführungen  über  das  Vorkommen  der  Ficht?  und 
über  den  Wagenbau  in  prähistorischer  Zeit  von  grossem  Interesse. 

Li  Stauer, 

1)  „Naclirichtrn  über  deutscht]  Alkrtliumskunde"  1891,  S.  80. 

2)  Schriften  der  Naturfoisch.-<Jesellscb*fl  iu  Danzig,  N.  F.  VlII.it.  Hit  fei  ltlho- 
graphirUn  Tafeln. 


,y  Google 


Bericht  über  die  Verwaltung  des  Provinzial-Museums  211  Bonn 
vom  I.  April  1893  bis  31.  März  1894. 

Von  August  bia  Mitte  Januar  wurden  die  Grabungen  im  Römerlager  bei 
Neuss  fortgesetzt.  Dieselben  brachten  zunächst  die  gewünschte  Aufklärung  über 
die  Yerthcilung  der  Bauten  im  südwestlichen  Theile  des  Lagers,  indem  sie  das 
Vorhandensein  von  Tier  grösseren  und  mehreren  kleineren,  durch  Wege  von  ein- 
ander getrennten  Kasernen  ergaben,  deren  Anlage  im  Einzelnen  verschieden  war. 
Bei  einigen  der  grösseren  kam  vor  der  doppelten  Zimmerreihe  ein  dritter  Raum 
in  der  ganzen  Länge  des  Gebäudes  zum  Vorschein,  welcher,  nach  den  in  regel- 
mässigen Abständen  vorgefundenen  Sockelsteinen  zu  schliessen,  eine  auf  Holz- 
pfosten ruhende  offene  Halte  bildete,  —  eine  Anordnung,  welche  auch  schon  bei 
anderen  Bauten  des  Lagers  beobachtet  worden  ist  Die  diesmal  zur  Verfügung 
stehenden  Ackerparcellen  gestatteten  ferner  die  Aufdeckung  des  die  Via  sagulariB 
begleitenden  Hauptkanals  auf  eine  Länge  von  100  m,  sowie  der  Umfassungsmauer 
und  der  äusseren  Wallstrasse  in  gleicher  Länge.  Eine  besondere  Aufmerksamkeit 
wurde  der  Erforschung  der  beiden  Seiten  thore  des  Lagers  zugewendet,  welche 
nach  der  Disposition  des  Ganzen  zum  Theil  unter  der  Pro vinzial Strasse  liegen 
mussten.  Die  hier  unter  grossen  Schwierigkeiten  ausgeführte  Ausgrabung  förderte 
dann  auch  Fundamentreste  von  Thorpfeilern  von  1,80  m  Breite  und  1,60  m  Tiefe 
und  zwischen  ihnen  die  Spuren  eines  1,40  m  breiten  Kanals  zu  Tage.  Ein  be- 
friedigendes Bild  von  der  Anlage  beider  Thore  konnte  indeas  vor  der  Hand  nicht 
gewonnen  «erden,  weil  verschiedene  äussere  Umstände  hindernd  entgegenwirkten. 
Unter  den  Funden  der  Grabungen  verdienen  eine  sehr  schöne  Bronzelampe  mit 
Maske  (8900),  eine  sternförmige  Bronze  Verzierung  (8901),  ein  Hängcschmnck  in 
Gestalt  einer  Vase  (8823),  ein  Bronzedeckel  in  durchbrochener  Arbeit  (8902)  und 
ein  Tbonschüsselchcn   mit  Marmorlasur  (9138)  eine  besondere  Erwähnung. 

Erfreuliche  Resultate  lieferte  auch  eine  zweite  Ausgrabung,  welche  zu 
Niederbiebcr  im  Auschrusa  an  dort  gemachte  und  für  das  Museum  er- 
worbene Funde  (9039 — 9083)  in  den  Monaten  Februar  und  März  veranstaltet 
wurde.  Sie  lehrte  zunächst,  dass  das  von  einem  Feldarbeiter  angetroffene  Mauer- 
werk einem  die  Umfassungsmauer  des  dortigen  Gastells  Jlankirenden ,  3,25  m 
breiten  und  2,40  m  tiefen  Thurm  angehörte,  mit  dessen  Aufnahme  sich  das  Museum 
begntlgte,  du  die  Aufdeckung  des  Castells  durch  die  Reichs-Limes-Commission  zu 
erwarten  ist.  Dagegen  wurden  auf  zwei  nach  dem  Dorfe  hin  gelegenen,  genauer 
untersuchten  Parcellen  drei  bauliche  Anlagen  ermittelt,  von  denen  zwei,  da  sich 
ihre  Mauern  in  die  bereits  mit  Frucht  bestellten  Nachbarfelder  hinein  erstreckten, 
nicht  ganz  freigelegt  wurden.  Das  dritte,  unmittelbar  an  die  nach  Melzbach 
führende  Strasse  anstossende  Gebäude  ergab  sich  als  eine  beinahe  viereckige, 
12,25  i»  breite  und  9,50  m  tiefe  Anlage,  welche  im  Innern  einen  gegen  die  Weat- 
mauer  angelehnten,  3,70  m  breiten  nnd  3,20  m  tiefen  ummauerten  Raum  umschloss. 
In  diesem  fanden  sich  ausser  einer  Anzahl  von  Nageln,  Klammern  und  Geräthen  aus 
Eisen  mehrere  Bronzegegenstände  (9093—9137),  darunter  ein  hübscher,  mit  Thier- 
figuren  verzierter  Halbdeckel  eines  GefÖBses  (9129),  ein  Medaillon  mit  der  Dar- 
stellung des  Gorgoneion  (9084)  und  zwei  vergoldete  Buchstaben  aus  Bronze 
(9044  und  9130),  ferner  als  kostbarstes  Fundstück  ein  in  zwei  Hallten  zerbrochener, 
41  cm  bober  Bronzekopf  des  römischen  Kaisers  Gordianus  III  (9132),  welcher 
einen  der  wichtigsten  Bestand  theile  des  Museums  bilden  wird.  Der  Kopf  im 
Verein  mit  dem  ebenfalls  dort  ausgegrabenen  Fragment  eines  Altärchens  aus  Tuff- 


—    52    — 

stein  (9093)  und  dem  Obertheil  einer  kleinen  Bronzebasis  mit  der  Inschrift 
IN  •  H-D- D -(9045)  legen  die  Vermnthung  nahe,  in  dem  kleinen  Gebäude  eine 
dem  Cultus  gewidmete  Anlage  zu  erblicken. 

Der  Zuwachs  der  Sammlungen  beträgt  412  Nummern,  wozu  noch  41  Stück 
kommen,  welche  als  Depositen  der  Reichs- Limes -Commission  in  besonderem  In- 
ventar verzeichnet  wurden.  Unter  den  Erwerbungen  sind  hervorzuheben:  drei  prä- 
historische Steinhämmer  und  eine  Lanzenspitze  aus  Bronze  (9032 — 9034),  ferner 
an  römischen  Gegenständen:  Gruppe  des  fliehenden  Aeneas  mit  Anchises  und  Aa- 
canius  (8731),  Altar  mit  der  Darstellung  der  Matronen  und  einer  Opferscene  aus 
Kalkstein  (8785),  Torso  einer  weiblichen  Gewandfigur  aus  Marmor  (8695),  zwei 
Votivaltäre  an  den  Jupiter  und  einer  an  bisher  unbekannte  Matronen  (8786,  8787, 
8788),  Goldring  mit  Glasfluss  (8803),  zwei  goldene  Medaillons  mit  Mosaik  einjagen 
(8750,  8751);  aus  Bronze  eine  Anzahl  verzierter  Beschläge  (8733,  8745,  8748, 
8964,  9037),  darunter  einer  eines  Kästchens  mit  mythologischer  Darstellung  (8736), 
ein  hübsches,  zugleich  als  Geldbörse  dienendes  Armband  (8870),  Figur  eines 
nackten  Jünglings  (8747);  auaThon  14  Lampen  mit  bildlichem  Schmuck  (8752— S.Cx, 
8768,  8769,  8930),  und  eine  in  Gestalt  eines  Schneckengehäuses  (8770),  drei 
Becher  mit  Inschriften  (8772—8773,  8795);  endlich  aus  Glas  zwei  faasförmige 
Flaschen  mit  Inschrift  im  Boden  (8952,  8988),  sowie  ein  mit  aufgeschmolzenen 
blauen  und  gelben  Banken  reich  verziertes  Flacon  (9028). 

An  Geschenken  wurden  dem  Museum  zugewendet:  von  Frau  Alexander  Blank 
in  Elberfeld  ein  Votivaltar  des  Hercules  mit  Inschrift  aus  Brohl  (8774),  von  der 
Stadt  Bonn  eine  Anzahl  bei  Kanalbauten  gefundener  Tbongefasse  (8794 — 8801), 
von  Herrn  Ol lendorff- Wilden  ein  Fingerring  aus  Bronze  und  mehrere  Nadeln  aus 
Bein  (8775—8784),  von  Herrn  Hauptmann  a.  D.  Th.  Hoffmann  eine  Anzahl 
kleinerer  Alterthümer  aus  seinem  Besitze  (8930—8943),  von  Herrn  Wasserwerks- 
Director  Thomezek  ein  Rohr  der  alten,  von  Schweinheim  nach  Godesberg 
führenden  Wasserleitung  (8949),  von  dem  Königlichen  Rentmeister  Herrn  Alexander 
von  Glaer  eine  auf  seinem  Grundstück  gefundene  Aschenurne  mit  Knochenresten 
(9027),  von  Herrn  Th.  Obladen  auf  Gut  Kühlseggen  bei  Weilerswist  ein  schwarzer 
Thonbecher  (9133)  und  von  Herrn  Birrenkoven  in  Gross-Vernieb  zwei  fränkische 
Thongerasse  und  zwei  Bronzebesctalagstückc  (9134-9137). 

Nachdem  die  Aufstellung  der  Sammlungen  im  neuen  Gebäude  im  Laufe  des 
Frühjahrs  bewerkstelligt  war,  ist  das  Museum  am  12.  Juli  eröffnet  worden. 

Klein,  Museumsdirector. 


Das  Urnenfeld  von  Eilsdorf. 

Schon  seit  längerer  Zeit  waren  in  der  Nabe  von  Eilsdorf  (nördlich  vom  Uuv, 
unfern  Halberstadt)  Anzeichen  von  einem  Urnenfriedhofe  zu  Tage  getreten,  und 
vereinzelte  Funde  kamen  nach  Anderbeck  und  Halberstadt.  Sie  erweckten  die 
Aufmerksamkeit  des  Gutsbesitzers  Herrn  A.  Vasel  in  Beierstedt  bei  Jenheim, 
der  bereits  die  Gräberfelder  sowohl  auf  der  heimischen  Feldflnr,  wie  auch  die  von 
Jencheim  in  mustergültiger  Weise  aufgedeckt  hatte.  Der  Besitzer  jener  Grund- 
stücke von  Eilsdorf,  der  Oekonom  Herr  H.  Moetefindt,  gestattete  Herrn 
Vasel  bereitwilligst,  auch  hier  zu  arbeiten,  und  so  Bind  denn  nach  and  nach 
68  Gräber  eröffnet  worden.  Bei  diesen  Ausgrabungen  muss  dem  Eifer  und  der 
UroBicht  des  Oekonomieaufsehers  A.  Koch  aus  Beierstedt  besondere  Anerkennung 
gezollt  werden. 

Diaitizeoby  Google 


53 


Fig.  1. 


Die  Gräber,  welche  äusserlich  nicht  erkennbar  waren,  lagen  in  ver- 
schiedener Tiefe  des  schwarzen  Ackerbodens.  Manche  hatte  der  Pflug  schon 
vernichtet,  manche  waren  noch  unver- 
letzt. Die  Urnen  standen  nicht  frei  in  der 
Erde,  sondern  waren  auf  mancherlei 
Weise  gesichert.  In  der  Regel  war  für 
das  Grabgefass  eine  Steinkiste  mit  Stein- 
packung hergerichtet,  doch  fanden  sich 
auch  Kisten  ohne  Packung.  Sie  lagen 
durch  einander.  Einmal  waren  Steinplatten 
zeitformig  aufgestellt,  und  wieder  ein 
anderes  Mal  stand  die  Urne  in  einer 
Packung,  die  nur  aus  wenigen  Steinen 
bestand.  Zwei  Urnen  standen  ganz  frei 
in  der  Erde. 

Die  Steinkisten  enthielten  gewöhnlich 
eine  Urne  nebst  einem  Beigefassc,  doch 
wurden  auch  wohl  3  Urnen  in  einem 
Kämmerchen  gefunden.  Einmal  wurde 
eine  Kiste  mit  Steinpackung  geöffnet,  in 
der  die  Knochenreste  aussen  rings  um  die 
Urne  hernmgelegt  waren.  Diese  selbst, 
mit  einem  Deckel  verschlossen,  war  leer.  « 

Ein  Beigefäss  stand  daneben-    Zweimal  stand  das  Beigefäss  nicht  neben  der  Urne, 
sondern  befand  sich  innen  auf  den  Knochensrücken. 

Die  Urnen  selbst,  von  denen 
32  heil  herausgehoben  worden, 
sind  auch  hier  grosse,  bauchige 
Töpfe  mit  weiter  Oeffnnng.  Sie 
haben  keine  Henkel  und  weisen 
keinerlei  Verzierung  auf.  Unter 
ihnen  sind  einige  von  ganz  her- 
vorragender Bedeutung.  Da 
sind  zunächst  drei-  Gesichts- 
urnen mit  Thurverschluss. 
Die  kleinste  von  ihnen  (Fig.  1) 
ist  19  cm  hoch.  Der  Kopf  mit 
den  grossen  Ohren  geht  ohne  Hals 
oder  irgend  welchen  Absatz  sofort 
in  die  Gefassbnie  Ober.  Auf 
dem  Haupte  liegt  eine  flachge- 
wölble  Mtttze,  ganz  ähnlich  den 
Deckeln  der  westpreussischen  Ge- 
sichtsnrnen.  Unterihrhervorfallen 
die  Haare  in  die  Stirn.  Vor  den 
grossen  Ohren  sind  zwei  schräg 
niedergehende  Linien  eingeritzt, 
ob  Locken,  ob  Kopfschmuck  steht 
dahin.  Die  Augen  sind  in  Form 
von  Kreisen  eingeritzt.    Wie  bei 


Google 


tod  der  Hand  gewiesen  werden  Die  Befestigungen  der  Germanen  waren  plumpe, 
ohne  alle  Kunst  hergestellte  Umwall ungen.  Sie  dienten  weniger  Vertheidigungs- 
z  wecken,  als  zum  Sammeln  der  Kriegsstämme. 

Somit  bliebe  nur  noch  die  Annahme  Übrig,  dass  die  olde  Burg  der  Rest  einer 
römischen  Verschanzung,  und  zwar  eines  Marschlagers,  ist.  Die  Römer  haben  be- 
kanntlich kurz  vor  und  nach  Christi  Geburt  von  dem  Testen  Standlager  Veten  hei 
Xanten  aus  häufiger  Westfalen  bekriegt.  Von  dort  aus  liefen  nachweislich  mehrere 
Heerstrassen  in  das  Innere  Westfalens.  So  führte  u.  A.  die  eine  Über  Dieafurt, 
Hamminkel,  Dingden,  Bocholt  auf  Rheine;  eine  zweite  zweigte  sich  von  dieser  bei 
Dingden  ab,  lief  durch  Rhedebrügge,  Westenborken,  wo  sie  bei  Hahnenberg 
(Hagen = Wallberg)  auf  etwa  400  Schritte  als  Schulze  Lammers  Fahrweg  vorzüglich 
erhalten  ist,  ferner  durch  Grütlohn  und  Harbeck  über  Engel  rading  und  Heiden 
(die  heutige  Königstrasse  daselbst  ist  noch  ein  Theil  derselben)  auf  die  Dülmener 
Landstraase,  wo  sie  verschwindet:  jedoch  deuten  die  obengenannten  F.rdbrüggen 
auf  einen  weiteren  Zug  über  die  olde  Burg  durch  die  Moore  zur  Ems  hin.  Die 
Dülmener  Landstrasse  selbst  soll  nach  einigen  Forschern  ein  romischer  Militärweg. 
von  Cleve  Über  Bocholt,  Borken  nach  Munster  führend ,  gewesen  sein.  Auf  einer 
dieser  beiden  letzteren  Strassen,  und  zwar  von  Borken  bis  Dülmen,  werden  die 
Pontes  longi,  die  langen  Brücken  des  L.  Domitius  gesucht,  welche  im  Jahre  !.*> 
n.  Chr.  der  Unterfeldherr  Aulus  Caecina  auf  seinem  Rückzuge  von  der  Ems  nach 
Vetera  Castro  unter  grossen  Verlusten  passirt  hat  Die  Legionen  dieses  Feldherm 
hatten  nehmlicb  am  Rachezuge  des  Germanikus  th eilgenommen,  der  von  Korden 
her  in  Westfalen  einbrach  und  Alles  zwischen  Lippe  und  Ems  verwüstete.  Keine 
Gegend  in  Westfalen  passt  aber  besser  auf  die  Beschreibung,  welche  Coro.  Tacitun 
in  Beinen  Anna'en  Lib.  I,  63  B.  von  der  Oertliclikeit  jener  Kämpfe  des  Caecina  mit 
Armin  gegeben,  als  die  Landschaft  zwischen  dem  Colonate  Dolmer  (Vennemann) 
und  Dülmen.  Hier  haben  wir  unabsehbare  Sümpfe  und  Moore,  durch  zähen 
Schlamm  und  Bäche  (Venne-,  schwarzer-,  Bever-,  Heu-,  Steveder-  und  Kettbach) 
unsicher,  —  allmählich  aufsteigende  Waldgebirge  (die  Wasser-,  Schwane-, 
Melchen-,  Heu-  und  Bramberge  im  Süden)  u.  a.  w.  Dazu  kommen  die  eigen thOm- 
lieben  Flurbezeichnungen:  Erdbrüggen  und  Heidenkirchhof.  Die  langen  Brücken 
des  Domitius  waren  keine  ßohlwege,  sondern  Erddämme,  Erdbrücken  (quondam  a 
L.  Domitio  aggeratus).  Forscher,  welche  dieselben  in  unsere  Gegend  legen, 
nehmen  nun  an,  dass  Caecina  während  seiner  4  tagigen  Kämpfe  mit  den  Germanen 
der  Gepflogenheit  der  Römer  gemäss  3  Nachtlager  bezogen  habe.  Das  erste  legen 
sie  unweit  des  Hauses  Meerfeld,  das  dritte  in  die  Nähe  des  Colonatea  Dülmer, 
die  Lage  des  zweiten  bat  man  nicht  anzugeben  vermocht.  Sollte  nun  die  olde 
Burg,  welche  ungefähr  in  der  Mitte  Hegt,  jenes  zweite  Lager  gewesen  sein?  Viel- 
leicht führen  Nachgrabungen  und  Localuntersueh ungen  hier,  an  den  Erdbrüggen 
und  auf  dem  Heidenkircbhofe,  zu  einem  Resultate.  Der  AltertbumsTerein  will  nun 
in  der  nächsten  Woche  Ausgrabungen  bei  Reeken  vornehmen,  doch  versprechen 
diese  wenig  Erfolg,  da  weder  auf  der  Colonie  Maria  Veen,  noch  in  den  Gräflich 
von  Landsberg'scben  Culturen,  wo  doch  der  Dampfpflog  gearbeitet  hat,  irgend- 
welche Zeichen  aus  römischen  Kriegen  zu  Tage  gefördert  sind.  Vielleicht  würde 
ein  Versuch  in  der  Umgebung  der  olden  Burg  lohnender  sein.  Dieses  zu  veran- 
lassen, ist  der  Zweck  der  Abhandlung. 

Aus  dem  Borkener  Wochenblatt  1894,  19.  Mai,  Nn,  M. 


,y  Google 


Pontes  longi  im  Reken'schen  Venne,  MUnsterland. 

Vor  Ktuzem  ist  durch  den  Alterthums verein  in  Münster  ein  Bobine;  im 
Reken'schen  Venn  aufgedeckt  worden.  Der  Verfasser  der  vorstehenden  Notiz  Über' 
die  „olde  Burg",  die  die  erste  Anregung  dazu  gegeben  hat,  macht  darüber  folgende 
Mittheilungen: 

Namen,  wie  „Erdbrüggcn,  olde  Burg,  Papendyk,  Beidenk irchhof  und  Hellweg", 
alles  neben  einander  in  gerader  Linie,  führten  den  Verf.  auf  das  Tenne  zwischen  Velen 
und  Reker  zu  dort  befindlichen  Dammstüinpfen  und  Wallresten;  die  örtliche  Be- 
schaffenheit dieser  Gegend:  unabsehbare  Sumpfe,  Moore,  die  rieten  Bäche  und 
Rinnaale,  im  Osten  und  Süden  allmählich  aufsteigende  Berge,  ganz  der  Be- 
schreibung des  Tacitua  (Ann.  I.  63.  64)  angepasst,  brachten  ihn  zu  der  Annahme, 
dasa  in  diesem  Terrain  das  Feld  der  Kämpfe  des  Anlas  Caecina  mit  den  Germanen, 
also  auch  die  Pontes  longi,  zu  suchen  seien. 

Was  nun  die  Fundstelle  anlangt,  so  liegt  dieselbe  im  abgeteuften  Moore 
5  Minuten  von  der  Coesfelder  Grenze  und  etwa  4  ihn  nördlich  vom  Dorfe  Gross- 
Rcken  auf  dem  sog.  Heidenkirchhofe.  '200  Schritt  von  derselben  befindet  sich  noch 
Hochmoor  in  einer  Stärke  von  .einem  Meter,  auf  demselben  wird  zur  Zeit  Torf 
gestochen. 

Der  aufgefundene  Bohlweg  liegt  2  Fuss  tief  in  dem  vom  Torfe  entblössten 
Boden;  seine  Grundlage  bilden  Eichenstämme  von  verschiedener  Grösse,  in  Ab- 
ständen von  je  2  Fuss  von  Ost-Ost-Nord  auf  Süd-West  laufend;  über  diese 
Stämme  sind  vierkantige  Bohlen,  ebenfalls  von  Eichenholz,  dicht  neben  einander 
gelegt,  ihre  Breite  ist  verschieden,  jedoch  nicht  .unter  18  cm,  ihre  Stärke  beträgt 
durchschnittlich  IS  cm.  Diese  Bohlen  sind  augenscheinlich  mit  Beilen  und  Sägen 
hergestellt,  vermodert  und  von  gelbgrauer  Farbe;  der  Luft  ausgesetzt  dunkeln 
s;e  nach,  auch  wird  die  CossiBtenz  fester,  jedoch  laset  sich  die  obere  Schicht 
zerreiben. 

Die  Breite  des  Bohlcnwcges  ist  auf  17,10  m  festgestellt;  die  Länge  ist  noch 
nicht  ermittelt,  weil  die  Arbeiten  wegen  vorgerückter  Zeit  und  hohen  Grundwassers 
eingestellt  werden  mussten;  sie  scheint  jedoch  nicht  über  ÖO  m  hinauszugehen. 
Wenigstens  fand  man  mit  der  Sonde  kein  weiteres  Holzwerk  im  Moore.  Sobald 
trockene  Witterung  eingetreten  ist,  werden  jedoch  die  Arbeiten,  zu  deren  Rosten 
der  Kreis  100  Mark  beigesteuert  hat,  seitens  des  Alterthumsvereins  fortgesetzt 
werden.  Man  wird  dann  den  Weiterlauf  der  Brücke  durch  Werfen  eines  kreis- 
förmigen Grabens  um  die  Fundstelle  herum  ermitteln  und  ein  Profil  aufnehmen 
können. 

Die  ganze  Construction  des  Werkes  deutet  auf  eine  militärische  Anlage  hin. 
Von  Bauernhand  ist  es  auf  keinen  Fall  hergestellt;  ein  Weg  führt  nicht  auf  die 
Fundstelle,  auch  hätte  eine  derartige  Brücke  im  tiefen  Moore,  wo  keine  Spur  von 
Cultur  zu  entdecken  ist,  für  bäuerliche  Zwecke  absolut  keinen  Werth  gehabt.  — 
Die  Breite  der  Brücke  fällt  auf,  da  die  römischen  Strassen  in  Rheinland  und 
Westfalen  geringere  Dimensionen  aufweisen;  ziehen  wir  jedoch  den  Umstand  in 
Betracht,  dasa  diese  Brücke  nur  als  Sohle  und  Rahmen  eines  Erddammes  im  an- 
sicheren schlüpfrigen  Moore  dienen  sollte,  so  erscheint  die  grosse  Breite  wohl 
begreiflich.  Denn  unter  Pontes  longi  sind  wohl  schwerlich  Holzbrücken  im  eigent- 
lichen Sinne  zu  verstehen,  sondern  Erddänune  mit  einer  Bohlenunterlage,  wie  dies 
aus  dem  „quondam  a  L.  Domitio  aggeratus"  erhellt.  Bergier,  welcher  die  Römer- 
strassen  in  Italien  und  der  Provence  untersucht  hat,   fand  Strassen   von  60  Fuss 


von  je  ZU  I 
,yG60gl< 


C 


-    64    — 

Breit«  hatten,   ferner  solche,   bei  denen  die  Seitenwege  nur  halb  so  breit  waren, 
deren  ganze  Wegebreite  also  40  Fuss  betrug,  und  auch  Strassen  von  20  und  14  Pub* 
(    Bre#e.    Der  mittlere  Theil   des  Dammes  wurde   agger  genannt  (DUnzclmann, 
'Das  römische  Strassennctz  in  Norddeutschland.    S.  93  u.  128). 

Unser  Bohlweg  durfte  nun  zur  ersten  Gattung  gehören.  Bildet  er  den  Rest 
einer  Militärstrasse?.  Ist  er  römischen  Ursprungs  oder  stammt  er  aas  dem  Mittel- 
alter oder  aus  noch  jüngerer  Zeit?  —  Die  Beantwortung  dieser  Fragen  müssen 
wir  dem  Sachverständigen  überlassen.  — 

Der  vorliegende  Bericht  führt  zur  Begründung  der  Annahme  eines  römischen 
Ursprungs  der  erwähnten  Einrichtungen  unter  Anderem  Folgendes  an: 

Es  handelt  sich  um  den  Verwüstungskrieg  des  Germanicus  gegen  die  Brukterer 
15  n.  Chr.,  wie  er  in  den  Annalen  des  Tacitus  I  60  ff.  beschrieben  ist.  Der  Auf- 
marsch des  römischen  Heeres  geschah  von  verschiedenen  Richtungen  aas  an  der 
Ems.  Germanicus  schickte  den  Caecina  mit  40  römischen  Cohorten  von  Veten» 
castr&  bei  Xanten  durch  das  Land  der  Brukterer  an  die  Ems,  er  selbst  schiffte  mit 
4  Legionen  durch  den  Drususkanal  (fossa  Drusiana)  und  den  Zuidersee  über  das 
Meer  in  die  Ems,  während  er  die  Reitergeschwader  von  dem  Präfecten  Pedo  durch 
das  Grenzgebiet  der  Friesen  dorthin  führen  liess.  Nach  der  Vereinigung  dieser 
Heereskörper  und  nach  Aufnahme  der  Chanken  in  die  ßundesgenossenschaft  schlug 
zunächst  L.  Stertinius  die  ihr  eigenes  Land  verheerenden  Brukterer;  dann  fuhrt 
Germanicus  das  ganze  Heer  in  einem  Zuge  bis  zu  den  entferntesten  Brukterern 
and  verwüstet  den  ganzen  Strich  zwischen  Ems  und  Lippe  in  der  Nähe  des  Teutc- 
burger  Waldes.  Nachdem  er  dann  noch  den  Ort  der  Varianischen  Niederlage  be- 
sacht, die  dort  bleichenden  Gebeine  der  gefallenen  3  Legionen  bestattet  and  einen 
Grabhügel  errichtet  hatte,  zieht  er  dem  in  unwegsame  Gegenden  entweichenden 
Armin  nach  und  liefert  eine  Schlacht,  welche  aber  unentschieden  blieb.  Darauf 
mit  seinem  Heere  zur  Ems  zurückkehrend,  führt  er  die  Legionen  auf  der  Flotte, 
wie  er  sie  hergeschafft,  zurück;  ein  Theil  der  Reiterei  erhält  den  Befehl,  längs 
des  Gestades  des  Oceans  dem  Rheine  zuzuziehen,  Caecina  aber  die  Weisung,  mit 
seinen  Legionen,  obwohl  er  auf  bekannten  Wegen  heimkehrte,  so  schnell  wie 
möglich  die  Pontes  longi  zu  überschreiten.  Dies  war  ein  schmaler  Pfad  zwischen 
unabsehbaren  Sümpfen,  einst  von  L.  Domitius  gedämmt,  im  Uebrigen  Moorgrund, 
voll  von  zähem  Schlamm  und  durch  Bäche  unsicher;  ringsherum  allmählich  auf- 
steigende Waldgebirge,  die  Arminias  besetzt  hielt,  da  er  auf  Richtwegen  dem 
Caecina  zuvorgekommen  war.  Caecina  fand  die  Wege  verfallen  und  musate  sie  aus- 
bessern. Hier  nun  spielen  sich  die  viertägigen  Kämpfe  der  Römer  mit  den 
Germanen  ab,  bis  sie  sich  endlich  aus  dem  Moore  herausgearbeitet  und  Veten 
erreicht  haben,  wo  Agrippina,  die  Gemahlin  des  Germanicus,  die  heim  kehren  den 
Krieger  an  der  Brücke  empfängt  (Ann.  I.  «4—69). 

Aus  dem  Münsteriscben  Anzeiger,  18.  Juni  1894,  No.  161. 


ailizeaby  G00gle 


Ergänznngsbiatter  znr  Zeitschrift  fljr  Ethnologe. 

Nachrichten  über  deutsche  Altertlmmsfunde. 

Mit  Unterstützung  des  Königlich  Prenss.  Ministeriums 
der  geistlichen,  Unterrichts-  und  Medicinal- Angelegenheiten 

herausge  geben  von  der 

Berliner  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie  ud  Urgeschichte 

unter  Redaction  von 

R.  Virchow  und  A.  Voss. 


Fünfter  Jahrg.  1894.  |  Verlag  von  A.  ASHER  &  Co.  in  Berlin.  I;  Heft  5. 


Das  Gräberfeld  bei  Göllschau,  Kreis  Goldberg -Haynau,  Schlesien. 

Das  Gräberfeld  von  Göllschau  bei  Haynau,  welches  besonders  durch  seinen 
Reichthum  an  bemalten  Gefässen  bemerkenswerth  ist,  liegt  etwa  10  Minuten  öst- 
lich von  der  Stadt  Haynau  and  ebenso  weit  von  dem  Dorfe  Göllschau  entfernt  in 
der  Feldmark  des  Amtsbezirks  Baynnuer  Vorwerke.  In  der  Richtung  von  S. 
nach  N.  durchschneidet  die  Niederschl.-Märk.-Eisenbahn  das  Gräberfeld.  Die 
Grenze  desselben  wird  im  Süden  von  der  wasserreichen  „Schnellen  Deichga"  ge- 
bildet. Die  Fläche,  Über  welche  sich  die  Gräber  erstrecken,  hat  eine  Grösse  von 
mindestens  20  Morgen. 

Schon  beim  Bau  der  N.-M. -Bisenbahn,  im  Jahre  1844,  wurden  zahlreiche 
Grabstätten  aufgedeckt,  deren  Inhalt  aber  theils  zerstört,  theils  verschleppt  ist 

Als  im  März  1891  die  reichen  Kieslager  des  massig  hohen  Hügels  für  Eisen- 
bahnzwecke ausgebeutet  wurden,  konnte  an  eine  systematische  Durchforschung  des 
noch  unberührten  Theiles  des  Gräberfeldes  herangegangen  werden.  Im  Laufe  des 
Frühjahrs  und  Sommers  wurden  etwa  120  Gräber  blossgelegt,  deren  sorgfältige 
Ausbeutung  durch  das  Entgegenkommen  des  Unternehmers  ermöglicht  wurde. 

Die  Begräbnisse  sind  mit  wenigen  Ausnahmen  in  eine  lehmige,  feste  Erd- 
schicht eingebettet  Fast  überall  lägst  sich  eine  muldenförmige  Grube  im  Grund- 
kies erkennen,  welche  mit  einer  lehmigen,  mit  Asche  und  Kohlenresten  gemischten 
Erde  angefüllt  ist 

Hierin  stehen  nun  die  Gefässe  ohne  jeden  Schutz,  also  ohne  Steinsetzungen  u.  s.  w. 
Nur  in  einem  Falle  wurde  beobachtet,  dass  sämmtliche  Gefässe  eines  Grabes  auf 
vier  flachen,  wohl  eigens  für  diesen  Zweck  gespaltenen  rötblichen  Gneissplatten 
standen.  Dieses  Grob  lag  aber  ganz  allein,  etwa  50  m  von  dem  Hauptfundplatze 
entfernt.  Ausser  einer  grossen,  völlig  zertrümmerten,  einfach  omainentirten  Aschen- 
urae,  auf  deren  Inhalt  eine  vorzüglich  erhaltene  eiserne  Schmucknadel  mit  aufge- 
nieteter, gewellter,  kreisförmiger  Kopfscheibe  aus  Eisenblech  lag,  barg  das  Grab 
noch  ein  aus  zwei  zusammenhängenden  Henketscbalen  bestehendes  Doppelgefäss 
und  einige  kleinere  Beigefässe,  In  zwei  Fällen  waren  Grabgefasse  überhaupt 
nicht  verwendet  worden,  sondern  die  Knochenreste  waren,  mit  Holzkohlestückchen 
gemischt,  in  der  blossen  Erde  beigesetzt  worden. 

'  5         o 


—    66    — 

Die  einzelnen  Begräbnisse  zeigten  ganz  verschiedene  Grösse:  die  kleinsten 
nahmen  einen  Raum  von  etwa  0,75  gm,  die  gross ten  and  reichsten  einen  solchen 
von  etwa  1,50  gm  ein.  Jedes  derselben  enthielt  eine  oder  zwei  Aschenurnen,  so- 
wie 4  bis  15  meist  zierlich  gearbeitete  und  verzierte  Beige  fasse.  Unter  den 
letzteren  befinden  sich  auffallend  viele  flache,  gehenkelte,  auf  der  Innenseite  mit 
strahligen  oder  central  entwickelten  Zeichnungen  versehene  Schalen  und  Schüsseln; 
die  grösseren  derselben  sind  hingegen  unverziert.  Die  Knochenurnen  haben  fast 
ohne  Ausnahme  am  Boden  oder  an  der  Seite  von  aussen  hineingeschlagene, 
fast  kreisrunde  Oeffnungen,  die  auch  an  einzelnen  kleineren  Gelassen  wahr- 
nehmbar sind,  sofern  diese  Knochen  oder  Asche  enthielten.  Die  Gräber,  in 
welchen  sich,  neben  einfacher  gearbeiteten  Thongefasssen,  auch  jene  zierlicheren 
nnd  selteneren  bemalten  Gefüssc  vorfanden,  wechselten  regellos  mit  solchen  ab, 
welche  derselben  entbehrten.  Nur  in  einer  langen  Reihe  von  Gräbern,  deren 
Richtung  der  Fahrweg  nach  dem  Dorfe  Göllschau  angiebt,  waren  regelmässig  zwei 
bemalte  Schalen  oder  kleine  Krüge  enthalten.  Diese  über  den  höchsten  Thcil  dea 
Gräberfeldes  von  Osten  nach  Westen  sich  hinziehende  Gräberreihe  enthielt  fast 
ausschliesslich  die  nicht  allzu  häufig  vorkommenden  Metall  beigaben.  Die  rechts 
und  links  von  dieser  schmalen  Zone  vorkommenden  Gräber  enthielten  wohl  auch 
in  einigen  Fällen  1  bis  3  bemalte  Gelasse,  aber  keine  Metall  gegenstände. 

Dieselbe  Beobachtung  wurde  auch  auf  einem  nördlich  von  der  Stadt  gelegenen 
grossen  Gräberfelde  gemacht,  das  etwa  20  bemalte  Gefäase  geliefert  hat.  Die 
letzteren  standen  hier,  wie  dort,  ohne  jeden  Schutz  in  der  blossen  Erde  zwischen 
den  roheren  Gelassen,  und  nur  in  zwei  Fällen  lagen  sie  auf  dem  Inhalt  des 
K  noch  enge  fasses  oder  in  tiefen  Schalen;  öfters  jedoch  waren  zwei  bemalte  Schalen 
in  einander  gestellt.  Die  in  der  Regel  paarweise  vorkommenden  bemalten  Schalen 
oder  Krüge  sind  in  Form,  Grösse  und  Bemalung  einander  oft  nahezu  gleich.  Ein 
kleiner  Theil  des  Begräbnissplatzes  enthielt  auch  einige  Gräber,  welche  in  Reihen 
ttber  einander  angelegt  waren.  Die  bemalten  Gefäase  fanden  sich  aber  nur  in 
der  oberen  Schicht.  Auch  hier  liess  sieb  eine  regelmässige  Anordnung  der  Grab- 
gefasse,  insbesondere  der  bemalten,  nicht  nachweisen.  Einmal  standen  diese  zier- 
lichen Geräthe  auf  der  östlichen  Seite  der  Grabstätte,  ein  anderes  Hai  gerade  in 
der  entgegengesetzten  Richtung,  und  nicht  selten  umstanden  die  einfacheren  Ge- 
lasse die  feineren  oder  bemalten. 

Die  Metnilbeigaben  bestanden  zumeist  aus  Eisen  und  nur  zum  Theil  aus 
Bronze;  Bernstein  wurde  einmal  gefunden.  Sie  lagen  entweder  auf  dem  Inhalt  der 
Knochenurne  oder  frei  im  Boden  neben  den  Gefässen;  Halsringe  fast  immer  um 
den  Hals  des  Leichenbrandgefässes.  Die  Bronzebeigaben  kamen  nie  allein,  sondern 
immer  in  Gemeinschaft  mit  eisernen  Geräthe»  vor. 

Im  Frühjahr  1892  wurde  auch  der  links  von  dem  nach  Göllschau  führenden 
Fahrwege  gelegene  Theil  des  Gräberfeldes  behufs  Kiesgewinnung  durchgearbeitet. 
Hierbei  kamen  auch  zahlreiche  Gräber  (etwa  60)  zum  Vorschein,  deren  Anlage 
mit  der  im  vorigen  Jahre  auf  der  rechten  Seite  des  Weges  beobachteten  überein- 
stimmte. Jedoch  zeigten  die  Gefässe  eine  nicht  unwesentliche  Verschiedenheit 
gegen  die  ersterwähnten.  Die  Knochenurnen  hatten  keinerlei  Verzierung  und 
ebenso  fehlte  ihnen  die  eigentümliche  rundliche  Dorchlocbung  des  Bodens,  sowie 
der  weit  ausladende  Rand. 

Die  an  den  früheren,  von  der  rechten  Seite  des  Weges  stammenden  Gefässen 
beobachtete  Verzierungsweise,  welche  durch  drei  von  innen  herausgedrückte 
konische  Buckel  gebildet  wird,  sowie  der  einem  Halsring  gleichende  Wulst  am 
Hals  der  Gefässe  fehlte  hier  gänzlich.   Die  Beigefässe,  unter  welchen  die  flachen, 


—     67     — 

gehenkelten  Schalen  mit  centraler  Bodenerhebung  sehr  häufig  sind,  haben  zwar 
lineare  oder  durch  Fingereindrucke  hervorgebrachte  Verzierungen,  doch  halten  die- 
selben mit  den  vom  ersterwähnten  Theil  des  Gräberfeldes  stammenden  Beigefässen 
keinen  Vergleich  aus. 

Die  bemalten  Thongefiisse  fehlten  auf  diesem  Theil  des  Begräbnissplatzes 
gänzlich. 

Die  Metallbeigaben  sind  hier  ausschliesslich  aus  Bronze  und  kommen 
sehr  selten  vor,  auch  sind  bis  jetzt  nur  kleine  Gegenstände,  nehmlich  drei  Nadeln 
mit  verschieden  geformten  Knäufen,  eine  Halskette,  aus  zwölf  röhrenförmigen 
Spiralen  bestehend,  ein  kleiner  Ring,  mehrere  Nadel  frag  mente  und  ein  flacher 
Bing  aus  Tbon  gefunden  worden.  Diese  Geräthe  lagen  ausnahmslos  unter  den 
verbrannten  Knochen,  nicht,  wie  früher,  auf  dem  Inhalt  der  Urnen. 

Ergänzend  sei  noch  bemerkt,  daes  die  früher  beobachtete  konische  Deckelform 
mit  durcblochtem  Griff  durch  eine  plattenartige  oder  kuchen  form  ige,  mit  Nagel- 
eindrücken versehene  Form  ersetzt  ist.  Sanduhrähnliche  „Räucherge fasse",  sowie 
Henkelschalen  mit  linearer  Innen  Verzierung  sind  auf  dem  zuletzt  durchsuchten 
Theile  des  Begräbnissplatzes  noch  nicht  gefunden  worden. 

Fiedler,  Lehrer  in  Haynau. 


Skeletgräber  mit  römischen  Beigaben  von  Redel  bei  Polzin 
(Pommern). 

Vorgalegt  in  der  Sitzung  der  Berliner  anthrop.  Gesellschaft  vom  21.  Jnli  1894. 

An  einer  früheren  Stelle  der  Verhandlungen  der  Gesellschaft  (1893,  S.  582)  er- 
wähnte ich  kurz  eines  Begräbnissplatzes  mit  Skeletten  von  Redel  bei  Polzin,  wo  sich 
Beigaben  von  römischem  Typus  gefunden  hatten.  Dieselben  waren  ohne  Fundnotizen 
an  das  Museum  von  Stettin  gekommen,  und  da  mittlerweile  der  Besitzer  des  Gutes  ge- 
storben war,  schien  es,  als  sollte  sich  nichts  Genaueres  mehr  über  diese  Graber 
ermitteln  lassen.  Nachdem  es  aber  neuerer  Zeit  gelungen  ist,  noch  mit  Hülfe  der 
ermittelten  damaligen  Wirth Schaftsbeamten  einiges  Genauere  zu  eruiren,  dürfte 
dieser  Begräbnissplatz  immerhin  einiges  Interese  erwecken,  da  Gräber  dieser  Art 
nicht  gerade  häufig  sind  und  da  ausserdem  hier  eine  Fibelform  vorkam,  die  in 
derselben  Form  sonst  nirgends  in  Pommern  gefunden  ist. 

Bedauerlicher  Weise  wurden  auch  hier  wieder  die  Schädel  nicht  erholten,  nur 
eine  grössere  Anzahl  von  Zähnen,  die  mehreren  Individuen  entsprechen,  wurde 
des  Aufhebens  gewürdigt. 

Was  die  Gräber  seibat  betrifft,  so  ist  Folgendes  ermittelt1).  Im  Parke  zu 
Redel  befindet  sich  ein  sogenannter  Camp,  ein  etwa  10  Morgen  grosser,  rings  von 
sumpfigen  Wiesen  eingeschlossener  Hügel.  Die  Ostseite  desselben  steigt  ziemlich 
steil  aus  dem  Thal  der  Moglitz  empor,  während  Nord-  und  Westseite  sich  all- 
mählich abflachen.  Nach  Süden  ist  ein  Zugang,  der  mit  der  Scbivelbein-Polziner 
Chaussee,  die  auf  etwa  50  Schritte  entfernt  vorbeigeht,  zusammenhängt.  Oben  hat 
der  Camp  Ackerboden,  darunter  folgt  Kies.  Beim  Abfahren  desselben  atiess  man 
am  Ufer  der  Moglitz  vor  Jahren  auf  die  Gräber.  Man  fand  in  einer  Tiefe  von 
etwa  1,5  m  eine  Anzahl  Skelette,  deren  Vorhandensein  von  aussen  durch  nichts 
angedeutet   wurde.     Es   waren   etwa   10  bis   15  Skelette.     Sie   lagen   zum  Theil 

1)  Die  eingehenden  Fundnotiien  verdanke  ich  den  Bemühungen  des  Herrn  Lehrers 
Paul  Weidt  in  Redel" 


,¥  Google 


gruppenweise  zusammen,  zum  Tbeil  einzeln.  Die  Gräber  waren  mit  Steinen  um- 
setzt, in  Form  einer  länglich  runden  bis  länglich  viereckigen  Steinsetzung.  Diese 
Steine  waren  von  verschiedener  Form  and  Grösse.  Zuweilen  lag  anch  ein  Stein 
auf  der  Brust  des  Skelcta.  Die  Skelette  lagen  auf  dem  Rücken,  einmal  waren  in 
einem  Grabe  zwei  Skelette. 

In  allen  Fällen  sollen  neben  den  Skeletten  auch  Urnen  gestanden  haben,  die 
der  Form  nach  unseren  modernen  Steinguttöpfen  ähnlich,  mit  zwei  Henkeln  ver- 
sehen und  mit  schwärzlicher  Erde  gefüllt  gewesen  seien.  Der  Längsdurcbmesser 
der  Gräber  ging  in  der  Richtung  Ost-West;  wohin  aber  die  Köpfe  gerichtet 
waren,  war  dem  Finder  nicht  mehr  erinnerlich. 

Die  erhaltenen  Beigaben  sind  folgende: 


1.  Knochenkamm,  Fig.  1.  Derselbe,  etwas  defect,  war  in  unversehrtem 
Zustande  etwa  65  mm  breit  Wie  die  Borkenhagener  Kämme,  besteht  auch  er  aus 
drei  Platten,  von  denen  die  mittlere  die  Zähne  trägt,  während  die  vordere  und 
hintere  nur  auf  den  KopRhei]  beschränkt  sind.  Befestigt  sind  diese  drei  Platten 
unter  einander  durch  acht  Bronzenieten.  Die  Verzierung  besteht  in  einem  Punkt- 
omament,  das  doppelreihig  an  den  Rändern  verläuft,  in  der  Mitte  ein  Dreieck 
bildet  und  hier  einen  concentrischen  Kreis  einBchliessL  In  Bezug  auf  Form 
und  Technik  stimmt  der  Kamm  also  ganz  mit  den  Borkenhagener  Kämmen 
(Verh.  1893,  S.  575}  überein. 

2.  Armbrustfibel  von  Bronze,  Fig.  2.  Die  Fibel  hat  eine  Länge  von  etwa 
55  mm,  die  Spirale  von  35  mm.  Die  Achse  ist  von  Bronze  und  verläuft  durch  ein  Loch 
im   Bilgelkopf.     Die  Spirale   entspringt  aus  dem  Btlgelkopf  an  der 'linken  Seite 

n  Google 


durch  gabelige  Theilung,  macht  acht  Windungen  nach  links  aussen,  um  sich  dann 
unter  dem  Bügel  nach  rechts  zu  wenden,  wo  sie  von  aussen  nach  innen  gleichfalls 
acht  Windungen  durchmacht,  um  dann  in  die  Nadel  überzugehen.  Der  Kopf  der 
Fibel  ist  leicht  vertieft  an  den  Seilen.  Der  BUgelhals  ist  schmal,  hinten  platt, 
vorn  gewölbt.  Am  Debergang  in  den  Fuss  viereckige  Absätze  mit  seitlichen  Aus- 
schnitten. Der  Fibelfuss  spitzt  sich  nach  unten  zn.  Der  Nadelhalter  ist  lang 
(Nadelscheide)  und  durchbrochen  (rahmen  formig). 

3.  Armbrustfibel  von  Bronze,  Pig.  3.  Dieselbe  ist  etwa  45  im»  lang  und  defekt. 
Die  Construction  der  Fibel  ist  von  der  der  vorigen  etwas  verschieden  Auch 
hier  beginnt  die  Spirale  links  vom  Bügelkopf,  entspringt  aber,  soviel  ich  sehen 
kann,  nicht  aus  dem  Kopf,  sondern  beginnt  selbständig  in  sich,  macht 
7  Windungen  nach  aussen  links,  um  dann  unter  dem  Bügel  nach  rechts  aussen  zn 
verlaufen.  Von  hier  macht  die  Spirale  7  Windungen  nach  innen,  um,  am  Kopf 
der  Fibel  angekommen,  in  die  Nadel  überzugehen.  Der  Kopf  ist  dreikantig,  oben 
etwas  verbreitert,  der  Bügel  vierkantig.  Der  Puss  ist  dreikantig,  leicht  verbreitert 
und  dann  zugespitzt.  Der  Nadelhalter  ist  kurz.  Die  Federkraft  dieser  Fibel  kann 
nur  eine  beschränkte  gewesen  sein  und  kam  dadurch  zu  Stande,  dass  sich  die 
Schleife  der  Spirale  an  die  hintere  Seite  des  Bügels  anlegte. 

4.  Bügel  einer  Armbrustfibel  von  Bronze,  Fig.  4.  Der  Kopf  zeigt  oben  die 
Durchbohrung  für  die  Spiralachse.  Der  dreikantige  Bügel  ist  nach  oben  etwas 
verbreitert  Am  Uebergang  des  Halses  in  den  Fuss  leichter  dreieckiger  Absatz. 
Der  Fuss  ist  gleichfalls  dreikantig,  etwas  verbreitert,  der  Nadelhalter  kurz. 

5.  Bügel  einer  Fibel  von  Silber,  Fig.  5.  Oben  am  Kopf  zeigt  sich 
auch  hier  die  Durchbohrung  für  die  Spiralachse,  der  Bügel  ist  dreikantig, 
leicht  gewölbt.  Um  denselben  findet  sich  eine  Garnitur  von  fünf  geperlten 
Silberdraht-Ringen.  Der  Fuss  der  Fibel  wird  durch  eine  scharfrandig  nach 
vorn  gerichtete  Platte  gebildet,  auf  der  senkrecht  aufgerichtet  sich  ein  rundes 
Schild  befindet  Wenn  man  die  Fibel  von  vorn  betrachtet,  so  verschwindet 
nahezu  der  ganze  Bügel  hinter  dem  aufrecht  stehenden  Schild;  ich  möchte  sie 
daher  auch  als  „Schildfibel"  bezeichnen.  Eine  Fibel  dieser  Art  ist  aus 
Pommern  noch  nicht  und,  soviel  ich  weiss,  auch  anderwärts  noch  nicht  beobachtet. 

Verwandte  Formen  sind  schon  längst  bekannt.  Schon  Lisch  hat  (Meklenb. 
Jahrbücher  35,  36,  40)  aus  den  Skeletgräbern  von  Häven  deren  beschrieben  und 
(Meklenb.  Jahrbücher  35,  Taf.  II)  solche  abgebildet.  Später  hat  Weigel  eine  der- 
artige Fibel  von  Grüneberg  (Neumark)  beschrieben  (Nachrichten  über  deutsche 
Alterthumsfunde  1892,  Heft  5).  In  neuester  Zeit  hat  B.  Krause  über  eine  Anzahl 
derartiger  Fibeln  mit  Schildern  aus  Arnswalde  (Neumark)  berichtet  (Nachrichten 
über  deutsche  Alterthumsfunde  1893,  S.  84),  wo  auch  die  pommerschen,  noch  hier- 
her gehörigen  Stücke  von  Polchlep  bei  Scldvelbein  und  Voigtshagen  bei  Greifen- 
berg (Phot  Album  Sect  III,  Taf.  22)  erwähnt  werden.  Alle  letztgenannten  Fibeln 
haben  aber  das  Gemeinsame,  dass  bei  ihnen  die  Schildchen  dem  Bügel  oder  Fuss 
platt  anliegen,  während  bei  der  Fibel  von  Rede)  das  Schild  auf  dem  Fusse 
aufrecht  steht  Will  man  beide  Arten  von  Fibeln  zusammenbringen,  so  wird 
man  die  von  Häven,  Grüneberg,  Arnswalde,  Polchlep  u.  s.  w.  als  Schildfibeln 
mit  anliegendem  Schild,  die  von  Redel  hingegen  als  Schildfibel  mit  auf-, 
reebtstebendem  Schild  bezeichnen  müssen. 

6.  Die  Glasperlen.  Aus  Redel  sind  12  Gubooktaedrische  Perlen  erhalten. 
11  Stück  sind  länglich,  aus  dunkelblauem  Glase,  Fig.  6.  Ein  Exemplar  hat  reine 
Cubooktaed erform,  aus  rosenrothem  Glase,  Fig.  7.  Eine  Glasperle  von  Melonenform 
aus  wasserhellem  Glase  ist  seitlich  gerippt,  Fig.  8. 

Dultlzooby  L-OOgle 


-     70    - 

7.  Die  Bernsteinperlon.  Vier  Exemplare  gehören  den  bekannten  achter- 
förmigen  Breioka  an,  Fig.  10.     Ein  Exemplar  ist  flach  scheibenförmig. 

8.  Die  Emailperlen  von  verschiedener  Grösse  bestehen  sämmtlich  aas  einer 
undurchsichtigen  schwarzbraunen  Masse.  Ein  Exemplar,  Fig.  9,  zeigt  ein  orange- 
gelbes  Zickzackband  im  Aeqnator,  an  welches  sich  nach  oben  und  unten  je  ein 
weisses  und  braunes  Horizontal  band  anschliessen.  Ein  anderes  Exemplar,  Fig.  II, 
bat  ein  gelbes  Zickzackband  in  der  Mitte,  vor  welchem  nach  oben  und  unten  eine 
braune  Horizontal  linie  liegt.  Ein  drittes  Exemplar  hat  an  zwei  Seiten  je  einen 
runden  grünen  und  braunen  Fleck,  während  zwei  Exemplare  ganz  einfarbig 
schwarzbraun  sind. 

9.  Endlich  ist  noch  ein  kleiner  Ring  aus  geripptem  dünnem  Silberblech  zu 
erwähnen,  Fig.  12,  der  als  Beschlag  irgend  eines  vergänglichen  Gegenstandes  ge- 
dient zu  haben  scheint,  vielleicht  auch  zur  Garnitur  einer  Silberfibel  gehörte. 

Was  die  Zeitstellung  des  Gräberfeldes  von  Redel  betrifft,  so  mass  es  der- 
selben Zeit  angehören,  wie  das  früher  beschriebene  Gräberfeld  von  Borkenhugen. 
Beide  haben  die  Armbrustfibeln  mit  kurzem  und  langem  Nadelhalter,  die  Kämme 
und  die  cubooktaedrischen  blauen  Glasperlen  gemeinsam.  Auch  in  den  melden- 
burgischen  Gräbern  von  Häven  finden  sich  die  AchterbrelokB  von  Bernstein,  die 
cubooktaedrischen  Perlen  und  die  Kämme  nebst  den  Schildfibeln  mit  anliegendem 
Schild.  Alle  diese  Gräber  geboren  also  wohl  dem  Ende  des  III.  Jahrhunderte 
n.  Chr.  an.  Schumann-Löcknitz. 


Die  Karhof-Höhle  im  Hönne-Thal,  Westfalen. 

Noch  undurch forscht  und  nur  kundigen  Leuten  in  der  nächsten  Umgegend 
bekannt  war  bisher  eine  Höhle  auf  der  rechten  Seite  der  Hönne,  zwischen  dem 
Dorfe  Volkringhausen  und  der  Recken  höhte  (dieser  sehr  nahe)  gelegen.  Wenn  mau 
durch  ihren  sehr  engen  Eingang  kriecht  und  mit  der  Bergmannslampe  ihren 
vorderen  Theil,  einen  niedrigen,  schwer  passirbaren  und  mit  herabgefallenen  Fels- 
raassen  überall  bedeckten  Gang,  beleuchtet,  glaubt  man  nicht  im  Entferntesten,  das* 
in  dieser  Höhle  einst  Menschen  gewohnt  haben.  Bemüht  man  sich  aber  etwa 
12  m  weiter,  so  befindet  man  sich  in  einem  grossen,  mehr  als  10  m  langen,  bis 
5  m  breiten  und  durchschnittlich  6  m  hohen  Höhlenraume  mit  horinzontalem,  erd- 
bedecktem Boden,  aus  dem  an  einzelnen  Stellen  grössere  Felsblöcke  hervorragen. 
Der  Wechsel  der  Witterung  macht  sich  hier  unten  viel  weniger  bemerkbar,  als  am 
Tage,  und  zudem  ist  hinreichender  Luftzug  vorhanden,  um  auch  den  Raueh  eines 
angelegten  Feners  zu  entfernen.  Als  nach  kurzer  Besichtigung  dieses  Höhlen- 
raumes die  auf  dem  Boden  lagernde,  hier  und  da  mit  KalksteinstUcken  unter- 
mischte, tiefschwarze  Erde  angeritzt  wurde,  fanden  sich  sofort  zahlreiche  Scherben 
von  sehr  primitiven  Thongefässen,  in  welche  Kalkspath  und  Quarzstückchen  ein- 
geknetet waren,  wie  sie  in  anderen  westfälischen  Höhlen  nur  mit  Stein-  und 
Knochen  Werkzeugen  zusammen  gefunden  wurden.  Es  zeigt  sich  also  in  Westfalen, 
wie  in  anderen  Gegenden  (auch  ausserhalb  Europas),  dass  sich  in  der  Topferkunst 
bei  den  verschiedenen  Völkern  ein  Fortschritt  viel  langsamer  bemerkbar  macht,  als 
in  anderen  Künsten  und  Gewerben,  was  wohl  in  der  Schwierigkeit  des  Trans- 
portes und  Auetausches  der  sehr  zerbrechlichen  Thonwaaren  bei  primitiven  Ver- 
kehrsmitteln seinen  Grund  hat.  Von  den  zahlreichen  zu  Tage  geförderten  Thon- 
scherben,  Über  1500,  erscheinen  viele  verziert,  besonders  durch  Eindrucke  der 
Fingerspitzen,  von  Grasgeflecht,  Holzstäbchen  und  Schnuren  (Schnur-Ornament;,  an- 

Google 


—    71    — 

wie  durch  Einritzen  von  Strichen,  ordnungslos,  oder  in  Parallelen,  oder  in  sich 
schneidenden  Bundein  von  zwei,  drei,  vier  und  mehr  parallelen  Linien.  Grosse  Aehn- 
lichkeit  mit  den  vorgefundenen  Scherben,  sowohl  was  Arbeit,  als  was  Omamentinutg 
betrifft,  haben  die  zahlreichen  Gelassreste,  welche  C.  Struckmann  in  der  Ein- 
hornhöhle bei  Schnrzfeld  am  Harz  vor  etwa  10  Jahren  ausgegraben  hat,  wie  über- 
haupt die  dort  gemachten  Funde  denen  der  Karhof-Höhle  in  mancher  Beziehung 
ähneln. 

Bei  der  weiteren  Durchsuchung  der  schwarzen  Erdschicht  in  der  Karhof-Höhle, 
welche  durchschnittlich  nur  10— 20  cm,  nn  einer  Stelle  aber  50  cm  mächtig  war 
und  theilweise  anf  dem  anstehenden  Kalkfels,  tbeilweise  auf  einem  gelben  Lehm, 
in  dem  weder  Knochen  noch  Artefacte  gefunden  worden,  auflagerte,  kam  eine 
grosse  Menge  von  verkohltem  Getreide  (mehrere  Centner)  zum  Vorschein.  Dieser 
Fund  ist  gewiss  sehr  merkwürdig,  indem  er  von  dem  vielleicht  ältesten  Getreide- 
bau in  der  Provinz  Kunde  giebt.  Zwar  wurde  auch  in  der  benachbarten  Balver 
und  der  grossen  Klusensteiner  Höhle  verkohltes  Getreide  ausgegraben,  aber  nur  in 
geringer  Menge;  es  bestand,  soviel  bekannt  ist,  nur  aus  sechszeiliger  Gerste.  Der 
Fund  in  der  Karhof-Höhle  ist  nun  ein  in  jeder  Beziehung  reichhaltiger  zu  nennen. 
Besonders  Weizen  und  auch  Gerste,  zwei  Getreidearten,  die  verhältnissmässig  früh 
aus  Italien,  der  Schweiz  oder  dem  sudöstlichen  Europa  zu  uns  gekommen  sind, 
fanden  sich  in  grosser  Menge,  während  Boggen  und  Hafer,  Getreidearten,  die  erst 
in  späterer  Zeit,  wahrscheinlich  von  Osten  her,  eingeführt  wurden,  wie  auch  in 
den  älteren  Pfahlbauten  der  Schweiz,  fehlen.  Der  Weizen  der  Karhof-Höhle  scheint 
in  der  Mitte  zu  stehen  zwischen  dem  heute  in  dortiger  Gegend  gezogenen  und 
dem  kleinkörnigen  der  Pfahlbauten.  Auch  die  Ackerbohne,  ähnlich  der  von  den 
Pfahlbauleuten  eultivirtea  kleinen  keltischen  Bohne,  und  die  Ackererbse  ist  unter 
dem  ausgegrabenen  Getreide  häufig;  ebenso  eine  Linsenart  von  auffallender  Klein- 
heit (Ervum  lens  mieroapermum),  die  auch  in  der  Schweiz  mit  jenen  Hülsenfrüchten 
zusammen  gefunden  wurde.  Wie  die  Pfahlbanleute,  müssen  auch  unsere  Höhlen- 
bewohner ihr  Getreide  mit  dem  Halme  abgeschnitten  und  geemtet  haben;  denn 
hier  wie  dort  finden  sich  mit  den  Getreidekörnern  auch  die  Unkrautsamen  des 
Ackers,  und  zwar  in  nicht  geringer  Menge.  Von  letzteren  will  ich  nur  die  anf 
den  Südosten  Europas  als  Heimath  hinweisenden  Kornrade  (Agrostemma  githago  L.) 
und  den  häufig  vorkommenden  Hederich  (Raphanus  raphanistmm  L.),  ein  heute 
noch  in  dortiger  Gegend  sehr  lästiges  Unkraut,  hervorheben.  Der  Umstand,  dass 
sich  sowohl  zwischen  dem  Getreide  unserer  Höhle,  als  auch  dem  der  schweizerischen 
Pfahlbauten  Schalenreste  einer  kleinen,  nur  in  grosser  Feuchtigkeit  lebenden 
Schnecke  (Bithynella)  finden,  führt  zu  dem  Scbluss,  dass  in  beiden  Fällen  das  Ge- 
treide an  feuchten  Stellen  angebaut  wurde.  Das  Getreide  scheint  in  der  Karhof- 
Höhle  in  zahlreichen,  neben  einander  stehenden  Tbongefässen  aufbewahrt  gewesen 
zu  sein.  Besonderes  Interesse  erregen  einige  zusammengebackene  verkohlte 
Stückchen,  die  nur  aus  Körnern  besteben  und  die  ich  für  grobgesch  roten  es  Brot 
halte.  Dasselbe  ist  ebenso,  wie  in  den  Pfahlbauten  der  Schweiz,  aus  Weizen  und 
Hirse  und  zum  Theil  anch  aus  Leinsamen  zubereitet;  eine  eigentümliche  Analogie! 
Wie  bei  den  Pfahlbauleuten,  wird  der  wohl  zu  der  schmalblättrigen  Art  (Linum 
angustifolium  Huds.)  zu  rechnende  Flachs  auch  als  Gespinstpflanze  von  unsern 
Höhlenbewohnern  gezogen  worden  sein.  Bast  (wahrscheinlich  Lindenbast)  und 
Reste  vom  Fcuerschwamm  (Polyporus)  zum  Feuermachen  wurden,  wie  unter  den 
Pfahl  bau  res  ten  der  Schweiz,  auch  in  der  Culturschicbt  der  Karhof-Höhle  gefunden, 
so  dass  sich  also  uuf  beiden  Stellen  überraschende  Aehnlichkeiten  in  der  Heran- 
ziehung des  Pflanzenreiches  für  den  menschlichen  Haushalt  ergeben. 

DuitiZMby  G00gle 


-    72    — 

Thierknochen  wurden  in  der  Karhof-Höhle  nur  wenige  gefunden:  Reite 
von  Pferd,  Rind,  Schuf  und  später  eingeschleppte  Knochen  von  Hund,  Kante, 
Wildschwein,  Reh  und  Nagern.  Steinwaffen  kamen  nicht  zum  Vorschein 
und  auch  nicht  ein  einziger  Splitter  von  einem  Feuerstein.  Dagegen 
wurden  ein  eigentümlich  bearbeitetes  Stück  Orauwacke  von  lang-elliptischer  Form 
mit  zapfen  artigen  Ausschnitten  an  den  Enden  und  ein  kleines,  sc  harfge  schliffen  es 
Stück  Kiesel  schiefer  ausgegraben.  Ebenso  fanden  sich  Nadeln  oder  Pfrieme  von 
Knochen  und  ein  Spinnwirtel  von  Thon.  Zn  den  interessanteren  Funds  Kicken  ist 
ein  Haftel  oder  Knebel  aus  einem  Röhrenknochen  zu  rechnen,  ähnlich  den  tob 
Boyd  Dawkins  aus  der  Victoria-Höhle  in  Yorkshire  beschriebenen.  Ein  seltsam 
geformter  Kopf  aus  Thon  von  der  Gestalt  eines  nahe  anter  seinem  Kopfe  abge- 
schlagenen Schmiedenagels  sei  ebenfalls  erwähnt.  Von  Bronzegegensländen 
fanden  sich  eine  kleine  Spirale,  wie  man  sie  häufig  an  den  Fibeln  der  Hallstatt- 
Periode  sieht,  verschiedene  grössere  und  kleinere  Reifen  von  roher  Form,  ein  vier- 
eckiges dünnes  Stäbchen  und  ein  Streifen  Bronzeblecb.  Eisen  wurde  ebenfalls 
in  verschiedenen  Stücken  ausgegraben  oder  an  der  Oberfläche  der  Culturschicht 
gefunden;  so  verschiedene  Nägel,  eine  viereckige  Schnalle  und  einige  nicht  sieber 
zu  deutende  Bruchstücke,  —  ein  Beweis,  dass  unsere  Höhlenbewohner  schon  in  die 
Eisenzeit  eingetreten  waren. 

Was  mir  sogleich  bei  der  Durchforschung  der  Karhof  •  Höhle  auffiel,  waren 
zahlreiche,  grÖBstentheils  zerstückelte  Menschenknochen,  die  bunt  durch  einander 
liegend  in  verschiedenen  Theilen  des  Haupthöhlenraumes  und  in  einem  Seitenarme 
gefunden  wurden,  in  den  sie  wahrscheinlich  von  der  Heerdstelle  aus  durch  einen 
kleinen  Yerbindungsgang  hinabgerollt  waren.  Hier  lag  auch,  tief  in  den  Tropfstein 
eingebettet,  ein  fast  vollständiger,  auf  der  unteren  Seite  künstlich  geöffneter 
Men sehen schädel,  zusammengekittet  mit  einigen  Wirbeln  und  Extremitätenknochen 
(von  wahrscheinlich  zwei  Individuen)  und  Stückeben  von  Holzkohle.  An  ein  zu- 
sammenhängendes, hier  begrabenes  Skelet  ist  nicht  zu  denken.  Auch  aas  dem 
Steingeröll  in  der  Nähe  der  Heerdstelle  wurde  der  grössere  Theil  einer  Schädel- 
decke mit  alten  Brachflächen  herausgehoben.  Es  liegen  im  Ganzen  88  Menschen» 
knochen,  zum  Thcil  allerdings  Fragmente,  vor,  die  nach  den  Unterkiefern  zu 
schliessea,  mindestens  10  (grösstentbeils  männlichen,  aber  auch  kindlichen  und 
weiblichen)  Individuen  angehört  haben.  Sie  lassen  auf  eine  im  Ganzen  sehr 
kräftige,  hypsi-braehycephale  Rasse  scbliessen.  Man  irrt  vielleicht  nicht,  wenn  man 
annimmt,  dass  die  Bewohner  der  Karhof-Höhle  in  den  ersten  Jahrhunderten  um 
Christi  Geburt  herum  gelebt  haben.  Verschiedene  Momente  (Brand-,  Schlag-  und 
Schnittspuren,  zum  Theil  von  scharfen  Instrumenten)  an  den  Menschenknochea 
deuten  darauf  hin,  dass  wir  es  in  unserer  Höhle  mit  Menschen  tresserei  oder  mit 
Menschenopferung  zu  thun  haben. 

Auszug  aus  der  Kölnischen  Zeitung  vom  17.  Juni  1894,  So.  505, 
nach  einem  Bericht  des  Dr.  Emil  Carthaus. 


Die  Schwedenschanzen  bei  Zediin,  Kr.  Stolp,  Pommern. 

Eine  zu  Ende  Juli  in  den  nördlichen  Theil  des  pommerachen  Kreises  Stolp, 
in  das  Moorland  der  letzten  Reste  der  Kassuben  und  ihrer  Abart,  der  Kabatken, 
unternommene  Forschungsreise  Hess  mich  glücklich  auch  hier  die  letzten  Aus- 
läufer der  prähistorischen  Wallschanzen  auffinden,   denen   das  Volk   den   Namen 


,y  Google 


73 


Fig.  1. 


Schwedenschanzen  (Fig.  I)  beilegt.  Sie  liegen  in  dem  von  den  Dörfern 
Grossendorf,  Klenzin  und  Zedlin  (Siodlo,  Sattel)  gebildeten  Dreiecke  and  gehören 
zur  Besitzung  des  Bauern  Karweik  in  Zedün.  Sie  sind  weder  von  Dr.  A.  Lissauer 
(Präbist.  Denkmäler  d.  Prov.  Westpr.  1887)  oder  von  Dr.  R.  Behla  (Vorgeschichtl. 
Rundwälle  im  östl.  Deutsch!.)  gekannt,  noch  auf  der  alten  Sectionskartc  Lauenburg 
(Aufnahme  1837)  als  solche  aufgeführt,  noch  auch  meines  Wissens  irgendwie  in 
den  Baltischen  Studien  erwähnt,  wenngleich  wohl  immer  an  Ort  und  Stelle  be- 
kannt gewesen.  Ich  entdeckte  solche  erst  durch  Umfrage.  Sie  bilden  die  letzten 
Wälle  nach  N.  zu,  und  der  Umstand,  dass  sie  sowohl  gegen  den  von  N.  her,  von 
der  Seeseite,  als  auch  gegen  den  vom  Lande  aus  im  S.  andringenden  Feind  ge- 
schaffen sein  mausten,  lösst  ihre  verbültnissmässige  Grösse  und  dass  es  ibrer  zwei 
neben  einander  sind  (ein  seltenes  Vorkommen!),  erklären.  Zu  bemerken  wäre 
endlich  die  gänzlich  verschiedene  Anlage  der  zweiten  rechten  Schanze.  Dieses 
Schanzenpaar  liegt  nahe  am  Wege  von  Klenzin  nach  Zedlin,  die  linke  in  einer 
Entfernung  von  130,  die  rechte  von  235  Meterschritten.  Gehen  Sie  nur  und  Sie 
werden  finden!  hiess  meine  einzige  Direction.  Und  in  der  That  fiel  auch  das 
Massiv  der  ersteren  sofort  in  die  Augen, 
wenn  auch  mit  dem  düsteren  Braun  des 
Heidekrautes  bekleidet.  Die  Schanzen  be- 
stehen aus  Sand  und  Grand,  nur  wenig  mit 
Moorerde  untermischt,  wie  auch  der  Boden 
rings  umher.  Demgemäss  war  auch  die 
Vegetation  geartet:  strauchartige  Espen, 
Birken,  Kaddick  und  Ginster,  dann  die 
gewöhnlichen  Ansiedelungen  niedriger 
Pflanzen,  wie  Quendel,  Hasenklee,  Giersch, 
Habichtskraut,  Bornklee  und  die  atiss- 
blätterige  Bärenscbote.  Aus  dem  Tbier- 
reiche  bemerkte  ich  die  Grabendes  Ameisen- 
löwen und  einen  fliegenden  Trauermantel. 
Von  einer  etwaigen  Caltur  nichts,  keine 
Furche  des  Pfluges.  Einzig  hatten  weidende 
Schafe  ihre  Spuren  hinterlassen.  Nur  hin 
und  wieder  hatte  man  die  Grasnarbe 
durch  Abplaggen  (vielleicht  zu  Gompost 
oder  zu  Belag)  in  Benutzung  gezogen. 
Somit  mnsste  der  ungerührte  Boden  um  so 
wahrheitsgetreuer  ein  Abbild  seines  ur-  Sitm^m  der  Schwedenschanzen  bei  Zedlin, 
sprunglichen  Zustandes  geben.     Wandert  Kr,  Stoip. 

man  nun  den  Weg  von  Klenzin  ab  nach  zZtttin,  K  Klenzin,  GGlowiti,  Ö,  Qrossen- 
Zedlin   und  hat   man  die  erste  Schlucht  dorf,  \y  Warbelin. 

mit  einem  überbrückten  Bache  hinter  sich 

gelassen,  so  tauchen  nach  etwa  2  km  wiederum  zwei  Schluchten  auf,  deren  etwaiger 
Feuchtigkeitsgehalt  sich  ungehindert  über  den  Weg  in  die  Wiesen  der  rechten 
Ebene  ergicssen  kann.  Zwischen  diesen  beiden  Schluchten  befindet  sich  Schanze  I 
und  unmittelbar  an  die  zweite  Schlucht  schliesst  sich  Schanze  II  an,  beide  links 
ab  vom  Wege. 

Schanze  I  (Fig.  2)  ist  in  der  bekannten  Ausstattung  gehalten.  Der  im  Auf- 
stiege 24  Fuss  und  im  Abstiege  an  betreffender  Stelle  18  Fnss  hohe  Wall  mit  einer 
Wallkrone   von   durchschnittlich   12  Fuss  Breite  ist  meist  durch  Aufwurf  herge- 


-    74    — 

stellt,  am  meisten  an  den  mit  .4  (Abstich)  bezeichneten  Stellen.  Wo  ur- 
sprünglich der  meiste  Abfall  war,  hat  man  am  meisten  erhöhen,  also  am  tiefsten 
stechen  müssen,  beides  sowohl  von  aussen  wie  von  innen.  Ausserdem  erfordern 
die  Wullecken  mehr  Erde.  Durch  Abstich  an  einer  Stelle  im  SW.  hat  man  in 
dem  gelassenen  Vorsprunge  eine  Böschung  erzeugt,  welcher  das  Volk  den  Namen 
Kanzel  beilegt.  Den  Innenraum  durchmaass  ich  mit  88  Mete  rech  ritten  in  der  Länge  and 
mit  32  Meterschritten  in  der  Breite.  An  drei  Stellen  liegen  grössere  Steine  {St). 
Den  Umfang  der  ganzen  Wallkrone  durchschritt  ich  mit  zusammen  335  Meter- 
schritten;  davon  entfallen  auf  den  westlichen  Theil  60,  auf  den  östlichen  44,  auf 


Fig.  2. 


' ?  «''Pls'ls'lytf'i 

I 


K.U 


AA  Abstiche,  Ah  Abstieg,   Af  Aufstieg,   Ch  Ouaassoe,   Or  GroflMndorf,  Ä/Klcniio,  E  Ebene, 
8,  S  Sattel,  V  W  Vicinalweg,  Z  W  Zuweg,  ( St  tiefste  Stell«,  St  Stein. 

den  nördlichen  30+15  +  66  =  111,  auf  den  südlichen  66+  18  +  J6  =  110  Meter- 
schritte. Die  beiden  geringeren  Zahlen  in  den  Maasaen  für  N.  und  S.  beliehen 
sich  auf  je  eine  Einsattelung,  die  mit  Zugängen  in  Verbindung  steht  Im  N. 
führt  ein  VicinaJweg  vorbei.  Diesen  Sattel  maass  ich  mit  20  Schritt  im  Hinauf 
und  Herunter  und  nahm  deshalb  für  den  Umfang  nur  15  Schritt  an.  Wohl  in 
beachten  wäre'  das  gleiche  Verhältnis»  in  der  Länge  der  Wallkrone  N.  in  dem 
oberen  und  S.  in  dem  unteren  Theile.   Die  kleineren  Stücke  sind  von  ungleicher  Länge. 

DuRizeoby  GoOgle 


75 


Die  beiden  Sättel  gewähren  einen  Rnhepunkt.  Zum  S.-Sntlel  röhrt  ein  Zu  weg. 
Seine  Breite  von  18  Fuss  ist  fast  gleich  der  im  N.,  führt  aber  mehr  gleichartig 
auf  den  Innenraum,  wenn  sie  auch  in  der  Mitte  durch  einen  grossen  Stein 
blockirt  wird,  auf  dessen  Dasein  ich  wiederholt  aufmerksam  mache,  —  ein  Granit, 
mit  Moos  und  Flechten  bewachsen,  fast  viereckig,  die  Ecken  rechts  mehr  hervor- 
stehend, wie  links,  auf  der  äusseren  (Schlucht-)  Seite  etwa  120,  auf  der  inneren 
(Wall-)  Seite  etwa  100  cm  hoch,  dessen  freie  Lage  inmitten  des  Zuganges  aber  wohl 
nur  bei  Schaffung  des  Zuweges  entstanden  und  nicht  etwa  einer  Herschaffung  zu- 
zuschreiben ist.  Auf  der  Wallseite  zeigt  er  einen,  freien  Raum  gewährenden 
grossen  Absprung.  —  Besonders  schwarze  (Brand-)  Stellen  (ausser  der  Moor- 
Fig.  8. 


Schanze  II. 
erde)  fand  ich  nicht,  noch  auch  andere  Funde,  als  nur  einen  wegen  seiner  Länge 
und  Abrundnng  leicht  als  Handwaffe  brauchbaren  Stein,  jetzt  ebenfalls  im  Museum 
in  Stettin.  Auch  die  Sage  hat  sich  dieser  Stelle  nicht  bemächtigt.  Endlich  ist  die 
Höhe  auch  nicht  voll  besonderer  Aussicht  im  N.  und  S.,  da  Erlen  der  nahen 
Schluchten  die  Aussicht  verhindern,  im  0.  aber  eine  Hochebene  sich  anschliesst 
und  im  W.  der  Blick  zwar  in  die  Niederung  reicht,  aber  bald  darauf  durch  einen 
Höhenzug  versperrt  wird,  in  dessen  Einbuchtung  sattelartig  das  Bauerndorf 
Zedlin  liegt.  — 

Die  Schanze  II  (Fig.  3)  hegt  rechts  (S.)  von  der  geschilderten.  Sie  ist 
insofern  bemerkenswert!!,  als  ihre  Herstellung  nicht  durch  Aufwurf  oder  sonst  eine 
Combination,   sondern   meist  nur  durch  Abstich  entstanden  ist.    Auch  hier  ist 


-    76    — 

Zu-  and  Abweg.  Der  Zuweg  führt  vom  Hauptwege  ab.  Beide  dienten  wohl 
nur  als  Feldwege.  Im  NO.  ist  ein  30  Schritt  langer  Vorsprang'  geschaffen.  Von 
ihm  geht  ein  Klettersteig  zu  Thal,  wo  unten  ein  Baumstamm  das  Gewässer  über- 
brückt. Auch  hier  Oede  und  keine  Pflugspur.  Am  Schluchtrande  wuchernde 
Pflanzen,  viel  Gesträuch  und  ein  Wild  ap  fei  bäum.  Die  Maasszahlen  betragen 
N.  HM,  0.  92,  S.  78,  W.  45,  also  zusammen  315  Meterschritte.  Daher  hat  die 
Form  dieser  Schanze  Aehnlicnkeit  mit  einer  verschoben  eckigen  Birne,  während 
Schanze  I  fast  ein  reguläres  Viereck  bildet.  Ihre  Krönung  durch  die  Schlucht  ist 
zugleich  ihre  Verbindung.  — 

Noch  habe  ich  Folgendes  zu  bemerken:  Rechts  von  den  Schanzen  sah 
ich  noch  einen  isolirten  Berg  liegen,  etwa  150  Schritte  lang  und  60  Schritte  breit 
Ich  beging  auch  diese  Stelle,  in  der  Hoffnung,  eine  Andeutung  zu  finden,  dass 
auch  er  vor  Zeiten  in  das  System  der  Befestigung  hineingezogen  gewesen  sei. 
War  auch  diese  Hoffnung  eine  vergebliche,  so  fand  ich  doch  oben  auf  der 
Spitze  drei  Steinkisten  von  einer  sonst  nie  bemerkten  Kleinheit,  kaum  I  Fugs  hoch 
und  breit  und  tief.  Wahrscheinlich  hatten  sie  Kinder-Urnen  geborgen.  Sie  waren 
bereits  geöffnet  und  des  Deckels  entledigt,  so  dass  ihre  kleinen  Schlünde  mich  gar 
possirlich  anschauten.  Es  sah  fast  wie  vorbereitet  aus.  Ihrer  zwei  waren  dicht 
neben  einander.  Rand  umher  lagen  die  Scherben  der  Urnen,  mehr  oder  minder 
gebrannt,  theits  von  grobem  Thone,  theils  von  Ziegelfarbe;  auch  zwei  Splitter 
von  Feuerstein  und  Granit,  vielleicht  als  Schaber  anzusprechen.  Die  Funde  gingen 
in  den  Besitz  des  Museums  zu  Stettin  über.  Das  dritte  Steinkistchen  war  ganz 
zerstört,  nur  der  Boden  noch  mit  kleinsten  Steinchen  ausgesetzt.  Hein  als 
Sonde  verwandter  Stock  konnte  keine  neue  Stelle  ähnlicher  Art  entdecken.  Da- 
gegen fand  ich  die  ganz  bloss  liegende  Stelle  für  den  Brand  der  Leichen,  oben 
angeschwärzte  Steine  kleiner  Art  in  einem  Maassevon  etwa  2  Fnss  Lange  and 
1'/,  Fus  Breite. 

Da  ich  nun  nicht  weiss,  ob  und  wann  ich  einmal  wieder  in  jene  Gegend 
kommen  dürfte,  so  will  ich  nicht  unterlassen,  auf  zwei  andere  Punkte  für  den, 
der  nach  mir  kommt,  zur  etwaigen  Untersuchung  aufmerksam  zu  machen.  —  Da 
ist  erstens  noch  das  sogenannte  Russenlager  bei  Schmolsin,  auf  einer  Berg- 
kuppe, die  dem  nahen  dreigethürmten  Revekol  nicht  das  Wasser  reicht  Wenn 
auch  noch  erst  die  wirkliche  Negation  bei  ihm  festzustellen  wäre,  so  meine  ich 
doch  nach  Allem,  was  mir  darüber  durch  Schilderung  überkommen  ist,  es  durchaus 
als  ganz  neuzeitliches  Scbanzenwerk  ansprechen  zu  müssen.  An  einer  Stelle,  wo 
Fürst  Bismarck  bei  einer  Jagd  einmal  mit  dem  Pferde  gestürzt  ist,  hat  man  zur 
Erinnerung  daran  einen  Stein  mit  Aufschrift  errichtet  —  Da  ist  zweitens  der 
veritable  Burgwall  im  Dorfe  Wollin,  und  zwar  liegt  auf  ihm  mit  den  Wirth- 
schaftsgebäuden  das  herrschaftliche  Wohnhans.  Der  daranstoaaende  Garten  bedeckt 
die  Terrassen  des  Walles,  der  freilich  bei  diesen  Herricbtungen  stark  gelitten 
haben  muss.  A.  Trcicbel,  Hoch- Pal eschken. 


Neue  Römerfunde  in  Mais,  Tirol. 

Seit  den  im  Juni  vorigen  Jahres  in  der  Meraner  Zeitung  No.  74  veröffentlichten 
Romerfunden  kamen  folgende  hinzu: 

1.  Ein  römischer  Spinnwirtel  aus  Lavezstein,  gefunden  in  dem  Herrn 
Fr.  Steiner  gehörenden  Acker  gegenüber  Majaburg  in  der  Lazag  (Obermaia). 

CnOOQlC 


—    77    — 

2.  Ein  römischer  Inschriftziegel,  ausgegraben  im  nenen  Friedhofe  in  Untermais, 
nördlich  Ton  der  8t.  Vigili-Pfarrkircbe  in  der  Tiefe  von  2,20  tu.  Die  Inschrift  sieht 
beiläufig  so  ans:  o>lii.  Nach  Prof.  Dr.  K.  Zangemeister  in  Heidelberg  nnd 
Professor  Bormann  in  Wien  bedeuten  die  Zeichen  die  Zahl  1052  nnd  geben 
wahrscheinlich  die  Menge  der  in  der  betreffenden  Ziegelei  hergestellten  Ziegel  an. 
Nach  gUtiger  Mittheilung  des  Herrn  Cnstos  Szombathy  in  Wien  seien  viele  Bei- 
spiele dafür  gesammelt,  dass  die  römischen  Ziegel  seh  läger  die  Zahl  ihres  Arbeits- 
ertrages, ganze  Lohnlisten  nnd  Arbeiterverzeichnisse  anf  Ziegeln,  die  dann  weiter 
verwendet  wurden,  aufschrieben.  In  nnserm  Falle  machen  die  Bachstaben  den 
Eindruck,  dass  sie  mit  einem  stumpfen  Stäbchen  in  den  weichen  Thon  eingedrückt 
worden  sind. 

3.  Sieben  römische  Steinkugeln  für  Schlenderer.  Davon  haben  drei  einen 
Durchmesser  von  4—5  cm,  vier  von  5 — 6  cm.  Dieselben  wurden  im  erweiterten  Garten 
der  Villa  Strassburg  in  Untermais  (früher  zum  Kreuz-  oder  Widum-Acker  gehörend) 
in  der  Tiefe  von  1,50  m  und  in  nächster  Nähe  des  Platzes,  wo  im  vorigen  Jahre 
ein  römischer  Grabstein  zu  Tage  kam,  anagegraben.  Herr  J.  Hölzl,  Besitzer  der 
"Villa  Strassburg,  hatte  die  Güte,  die  Steinkugeln  nns  zu  überlassen.  Daneben 
lagen  zwei  römische  Münzen  von  Theodosius  Magnus  379 — 395  (mittlere  Bronze) 
und  Constantimis  IL  317—340  (Klein -Bronze),  und  überdies 

4.  ein  abgerundeter,  ovaler,  röthlicher  Sandstein,  21  cm  lang  nnd  14  cm  breit, 
an  dessen  einer  Oberfläche  drei,  an  der  anderen  zwei  runde  schalenförmige  nnd 
geglättete  Vertiefungen  gehöhlt  sind.  Letztere  stellen  das  halbe  Segment  einer 
kleinen  Kugel  von  2 — 2'/9  cm  Durchmesser  dar  und  sind  jedenfalls  künstlich  her- 
gestellt.   Wahrscheinlich  ist  es  ein  Schalenstein. 

Im  Juni  d.  J.  liess  Herr  Baumeister  Tobias  Brenner  im  sogenannten  Kreuz- 
acker neben  Villa  Strassburg  den  Grund  zu  einem  Nenban  ausheben;  dabei 
wurden  in  einer  Tiefe  von  0,80—1,20  m  zu  Tage  gefördert: 

5.  Zwei  grosse,  fast  ganz  erhaltene  römische  Dachziegel  (tegulae),  55  cm  lang, 
42  cm  breit,  3  cm  stark,  nebst  vielen  Bruchstücken  von  Leisten*  und  Hohlziegeln, 
darunter  auch  aus  grauem  Lehm,  wie  er  in  Siebeneich  vorkommt. 

6.  Mehrere  Reste  von  römischen  Steingefässen  (einige  mit  Verzierung),  Topf- 
scherben, Fragmente  von  römischen  Gläsern,  und  ein  schadhaftes  Gefäss  aus  röth- 
lichem  Thon. 

7.  Scherben  von  terra  sigillata  Gefässen,  —  die  ersten  bisher  aufgefundenen. 

8.  Fünf  römische  Bronzemünzen:  Maxentins  306 — 312  (mittlere  Bronze), 
Valentinianus  I.  365— 375-  (kleine  Bronze),  Anrelianus  207—275  (kleine  Bronze), 
MaximianuB  286—310  (mittlere  Bronze)  und  Consta« tinus  II.  317—340  (kleine 
Bronze). 

Die  von  Herrn  Franz  Steiner  in  der  Lazag  (Obermais)  im  August  d.  J.  ge- 
fundene, sehr  gut  erhaltene  Hälfte  einer  römischen  Handmuhle  wurde  von  ihm 
unserer  Sammlung  abgetreten. 

Dnrch  die  ganze  Breite  der  Ausgrabung  zogen  sich  von  Westen  nach  Osten 
Reste  einer  in  Mörtel  gelegten  Grundmauer,  welche  wahrscheinlich  von  einem 
römischen  Hause  herrühren. 

Die  Funde  nebst  Knochentheilen  von  Menschen  lagen  in  Branderde  und 
stammen  von  römischen  Gräbern.  In  den  ersten  Jahrhunderten  war  bei  den 
Römern  in  Italien,  wie  in  den  transalpinen  Provinzen  des  Reiches,  die  Verbrennung 
nnd  Einurnung,  wenn  nicht  die  ausschliessliche,  doch  die  bei  weitem  vorherrschende 
Bestattungsart,  während  im  3.  Jahrhundert  das  Begraben  der  Leichname  erst  nur 
häufiger  und  dann  durchgängig  angeordnet  wurde  (Ranke). 

i:..gi:i7flCby  LiOOQle 


—    78    — 

Es  ist  bezeichnend,  dass  das  nebenan  liegende  Weingut  „Brandacker" 
heisat  Ton  letzterem  and  dem  oben  erwähnten  Krcuzncker  fuhrt  die  älteste  Ver- 
bind ungs  Strasse  von  Untermais  und  Übermais  gegen  Schloss  Hauer  hin;  sie  heisat 
noch  heute  Todtengasse.  Die  Branderde  reichte  im  Kreuzacker  nur  bis  zu  einer 
Tiefe  von  1  —  1,20  m,  darunter  war  eine  3—4  >»  tiefe  Schicht  von  angeschwemmtem 
grobem  Naif-Sande.  Da  die  Römer  funde  oberhalb  dieser  Sandschicht  ausgegraben 
wurden,  ist  wohl  anzunehmen,  dass  diese  starken,  mit  viel  Wasser  erfolgten 
Ucbertnuhrungen  aus  dem  Naif-Thale  an  dieser  Stelle  in  vorrömischer  Zeit  er- 
folgten. Sicher  ist,  dass  sowohl  in  Lazag  (Obermais),  als  auch  in  Untennais  in 
der  Nähe  der  Maria-Trost-  und  Pfarrkirche  herum  in  viel  grösserer  Ausdehnung 
und  engerem  Znsammenhang,  als  sie  einzelnen  Villen  zukäme,  eine  römische  An- 
siedelung —  die  viel  umworbene  Stutin  Majengis  (Maiser  Station)  —  nachzu- 
weisen ist.1) 

(Merancr  Zeitung,  10.  Üct.  1894,  No.  121).  Sanitatsratb  Dr.  Mazegger. 


Ausgrabungen  im  Nydam-Moor,  Schleswig. 

Die  Veranlassung  zu  der  Wiederaufnahme  der  Untersuchungen  im  Nydam- 
Moor7)  bot  ein  Fund  von  silbernen  Seh  wertscheiden -Beschlägen  in  der  Parcelle  des 
Hufners  N.  Jörgensen  in  Oster-Satrup.  Die  Fundsachen  sind  durch  zweite  und 
dritte  Hand  dem  Flensburger  Alterth  ums  verein  verkauft. 

Der  Fund  war  von  einem  Knechte  des  Hufners  gemacht,  der  beim  Torfgraben 
aus  einer  Tiefe  von  etwa  1,40  m  die  dicht  bei  einander  liegenden  Silbersachen  mit 
dem  Spaten  herauswarf.  Begreiflicherweise  wurde  der  Wunsch  rege,  die  Unter- 
suchung des  berühmten  Moores  wieder  aufzunehmen.  Die  Arbeiten  wurden  ein- 
geleitet durch  einen  Briefwechsel  mit  dem  Küster  und  Organisten  Herrn  N.  Kuntz 
in  Ober-Satrap,  der,  seit  1853  Lehrer  in  der  Gemeinde,  die  ersten  Fandaachen  ge- 
sammelt, allen  Ausgrabungen  beigewohnt  und  die  letzten  selbst  geleitet  hat  Wir 
verdanken  Herrn  Kuntz  u.  A.  die  Mittheilung  seiner  Tagebucher  aas  den 
Jahren  1859 — 1864,   in  denen  sich  genaue  Aufzeichnungen  über  die  Resultate  der 

1)  Bei  einem  neuerlichen  Besuche  in  Heran  habe  ich  die  interessante  Sammlung  de* 
Herrn  Haiegger  kennen  gelernt  und  die  Ortsverhältnisse  von  Neuem  geprüft.  Fj>  er- 
scheint mir  danach  zweifellos,  dass  in  Obermais,  und  zwar  besonders  in  der  Nihe  der 
Passer,  dicht  oberhalb  der  Stromschnelle,  eine  römische  Ansiedelung  bestanden  hat.  Von 
der  Existenz  eines  römischen  Castruin  habe  ich  mich  nicht  überzeugen  kennen,  indem 
haben  bisher  auch  noch  niemals  systematische  Untersuchungen  des  Erdbodens  rtstlge fanden, 
und  es  erscheint  daher  als  ein  dringendes  Bedürfniss,  dass  dieses  bestimmt  ge*chche.  oh« 
durch  immer  weitere  Neubauten  dieselben  unmöglich  gemacht  werden.  Für  nicht  minder 
wichtig  halte  ich  die  Aufgabe,  die  Zenoburg  endlich  einmal  durrli  Ausgrabungen ,  die  bis 
auf  den  Felsboden  fortgesetzt  werden,  in  ihrer  historischen  Entwickelang  klar  zu  lrgrn. 
Sollte  es  sich  feststellen  lassen,  wie  ich  vmnuthe,  dass  die  Manerwerke  der  Borg  and 
namentlich  der  Kapelle  bis  in  die  Zeit  der  bajararischen  und  Ungobardischen  Hcrorhafi 
zurückreichen,  so  dürfte  wohl  gefolgert  werden  müssen,  dass  das  zuerst  am  diese  Zeit 
erwähnte  Castrum  an  der  Stelle  dar  Zenoburg,  und  nicht  auf  dem  Unken  Passer-Ufer  in 
dem  jetzigen  Obermais,  gelegen  hat.  Für  die  Identificirnng  des  trähmiUeUKerUchfa 
Castrnm  mit  der  Statin  majensis  der  römischen  Zeit  liegt,  wie  mir  scheint,  kein  genügender 
Grund  vor.  Jedenfalls  kann  die  Erforschung  dieser  Verhältnisse  als  eine  recht  dringliche 
Aufgabe  der  historischen  Commission  bezeichnet  werden.  Bud.  Virchow. 

2)  Cour.  Engelhardt    Njdam  Mosefund  1869-1863. 

D.gluzea  by  G00gle 


-    79    — 

Ausgrabungen  von  C.  Engelhardt,  sowie  über  die  Ausbeute  der  im  Kriegsjahre  18(54 
von  dem  Prinzen  Friedrieb  Karl  von  Prcussen,  dem  Prinzen  Arenberg  und 
einigen  Offizieren  unter  Herrn  Kuntz'  Leitung  vorgenommenen  Grabungen  finden. 

Engelbardts  Schilderung  der  Moorwiese  stimmt  bis  aar  einen  Punkt  voll- 
kommen mit  dem  jetzigen  Zustande  des  Fundortes  über  ein.  Engelhardt  sagt:  „Es 
ist  ein  Wiesenmoor,  dessen  Oberfläche  mit  tippigem  Käsen  bedeckt  ist.  Danach 
folgt  in  einer  Dicke  von  4 — 7  Fusa  eine  Schicht  weichen,  langfaserigen  Torfes, 
der  schichten  weise  liegt  und  sich  in  Schichten  abdecken  lässt,  der  fester  und 
dankler  wird,  je  tiefer  man  kommt  und  zuletzt  in  eine  kaum  '/,  Fuss  (14  cm) 
dicke  Schicht  Schlamm  übergeht.  Der  Boden  ist  sandig  und  lehmig,  und  seine 
oberste  Schicht  ist  mit  kleinen  weissen  Schalen  durchsetzt;  ob  von  Salzwasser- 
tbieren  ist  nicht  untersucht1").  Weiter  sagt  Engelhardt:  „Auf  dem  untersuchten 
Gebiet  fanden  sich  diese  Sachen  auf  dem  Boden  des  Moores  zerstreut  in  einer 

Tiefe  von  4—6,  höchstens  7  Fnss" „Einzelne  Eisensachen  fand  man  senkrecht 

oder  schräge  in  den  lehmigen  Meeresboden  hineingestessen  oder  vielleicht  hinein- 
gesunken, so  dass  die  Spitze  manchmal  ein  paar  Fusa  im  Lehm  steckte,  ja  in 
einigen  Fällen  so  tief,  dass  wir  die  Schäfte  3,  4  Fuss  verfolgten,  ohne  die  Spitzen 
zu  erreichen."  Engelhardt  hat  also  die  Fundsachen  auf  dem  sandigen  und 
lehmigen  Boden  des  Moores  gefunden.  Dieser  Boden  ist  bei  der  diesjährigen 
Ausgrabung  nicht  wiedergefunden.  Alle  Gruben  sind  bis  auf  die  von  Engelhardt 
angegebene  Tiefe  von  7  Fuss  (2  m)  geführt  und  in  allen  konnte  man  Stangen  oder 
Bretter  noch  1  m  tiefer  mit  geringer  Anstrengung  hinabstossen,  ohne  festen  Grund 
zu  fassen.  Die  weissen  Deckel  der  Schneckenschalen  fanden  sieb  überall  in  der 
angegebenen  Tiefe.  Danach  scheint  mit  dem  Moore  seit  1864  eine  Veränderung 
vorgegangen  zu  sein,  die  eine  Zunahme  der  von  Engelhardt  auf  nur  '/■  Fuss 
angegebenen  Schlammschicht  bewirkt  hat.  Vielleicht  ist  diese  Zunahme  auf  eine 
vermehrte  Wasseransammlung  zurückzuführen,  die  wiederum  ihren  Grund  in  der 
starken  Verschlammung  des  Mühlenteiches  haben  kann,  in  den  das  Moorwasser 
abfliegst,  der  in  den  letzten  Jahren  bedeutend  an  Tiefe  und  Umfang  verloren  hat. 
(Die  grösste  von  uns  gemessene  Tiefe  war  1,6  m). 

Es  kommen  für  die  Untersuchung  drei  Moorparcellen  in  Frage,  zwei  des 
Herrn  N.  Jörge nsen  (I  und  II)  und  eine  des  Herrn  Chr.  Hansen.  Nach  den 
Angaben  des  Herrn  Kuntz  ist  die  mittlere  am  meisten  durchgraben,  doch  ist  nicht 
ausgeschlossen,  wie  die  znm  Theil  recht  ergiebigen  Grabungen  der  preussischen 
Offiziere  zeigen,  dass  die  Tiefe  noch  manche  Schätze  birgt.  Engelhardt  hat  die 
Parcelle  nicht  systematisch,  Streifen  nach  Streifen,  untersucht,  sondern  bald  hier 
bald  dort  gegraben. 

Die  Untersuchung  dieses  Sommers  hatte  zunächst  die  Aufgabe,  festzustellen, 
ob  der  eingangs  genannte  reiche  Silberfund  ein  isolirtes  Depositum  sei  oder  nicht. 
Eine  Grube,  die  100  qm  gross  um  den  Mittelpunkt  des  Fundortes  ausgehoben 
wurde,  ergab  nichts  mit  Ausnahme  eines  Beinknochens  vom  Pferd  (Bruchstück), 
der  aus  einer  Tiefe  von  1  m  herausgeworfen  wurde.  In  einer  10  m  entfernten 
Grube  von  20  qm  wurde  ein  Stück  von  einem  Pfeilschaft  gefunden,  das  in  einer 
Tiefe  von  2  m  lag. 

Der  nächste  Versuch  galt  der  Umgebung  des  für  den  Prinzen  Arenberg  aus- 
gehobenen   Schachtes,   in   dem   nach   den  Aufzeichnungen   des  Herrn  Kuntz  an 


1)  Nach  einer  gefalligen  Untersuchung   des  Herrn   Professor  Dr.  Brandt  sind   es 
Deekel  von  den  Gehäusen  junger  Schnecken. 

Digltlzeaby  GOOgle 


einem  Tage  (8.  August  1864)  gefunden  sind  drei  silberne  Schwertgriffe,  zwei  Ort- 
bänder, zwei  Spangen,  etwa  100  Speerspitzen,  Bruchstücke  von  Lanzen  schuften, 
fünf  Aexte,  zwei  Gelte,  drei  hölzerne  Gefässe,  ein  Thongefass,  ein  Schiffsanker 
und  einige  Holzgegenstände.  Es  wurden  nur  einige  Fragmente  von  Pfeilschiften 
gefunden,  sowie  mehrere  bearbeitete  Flintstücke,  darunter  ein  ausgezeichneter 
Schaber  und  ein  durch  Klopfen  abgerundeter  Qunrzit,  —  Alles  in  einer  Tiefe  von  2  m. 

Damit  wurden,  besonders  weil  es  nicht  möglich  war,  den  von  Engelhardt  be- 
schriebenen festen  Grund  des  Moores  zu  erreichen,  vorläufig  die  Arbeiten  einge- 
stellt. Ohne  eine  gründliche  Entwässerung  des  Moores  schien  mir  die  Arbeit  ver- 
geblich. Ich  liess  die  Gruben  wieder  schliessen  und  reiste  ab.  Da  meldete 
Herr  Kuntz  am  18.  September,  dass  die  Arbeiter  aus  ünmoih  über  die  vergeh* 
liehe  Arbeit  auf  eigene  Hand  in  Hansens  Parcelle  in  einem  kleinen  Versuchs- 
graben in  nur  1  m  Tiefe  einen  vollständigen  Bogen  und  etwas  tiefer  einen  zweiten 
mit  mehreren  Fragmenten  gefunden  hatten. 

J.  J.  A.  Worsaae  und  mit  ihm  angesehene  Forscher  im  Norden  fassten  die 
Moorfunde  aus  der  Zeit  der  Völkerwanderung  mit  ihrem  Reichthnm  an  Waffen 
und  Kriegsgeräth  als  eine  Beute  auf,  die  von  den  Siegern  als  grossartige  Opfer- 
gäbe  in  ein  Gewässer  versenkt  worden  sei.  Dagegen  betrachtete  Etatsrath 
Steenstrup,  dem  Dr.  Henry  Petersen  beitritt,  die  Sachen  als  im  Wasser  ver- 
steckte Depots,  die  gelegentlich  einmal  wieder  an  daa  Tageslicht  gezogen  und  ge- 
braucht werden  sollten1).  Im  Gegensatz  zu  beiden  kommt  Dr.  Soplras  Müller 
auf  Grund  gewisser  Beobachtungen  über  die  Anordnung  und  den  Zustand  der 
Fundsachen  zu  dem  Resultat,  dass  die  als  Opfer  aufzufassenden  Gegenstände  auf 
trockenen  Grund  und  Boden  hingelegt  waren  und  erst  allmählich  von  dem  auf- 
wachsenden Moore  bedeckt  worden  sind.  Eine  Stütze  für  diesen  von  Caesar  be- 
zeugten Brauch  der  Deponirnng  einer  Opfergabe  unter  freiem  Himmel  scheint  für 
Nydam  u.  a.  der  gegenwärtige  Niveauunterschied  des  Alsensundes  und  des  in  ihn 
abfliessenden  Moores  zu  sein,  den  Dr.  Müller  auf  16Fuas,  fast  2,5  m.  angiebt. 
Hat  dieser  Unterschied  schon  zur  Zeit  der  Niederlegung  des  Fundes  bestanden,  so 
ist  die  alte  Auffassung,  dass  die  beutebeladenen  Schiffe  in  den  damaligen  Meeres- 
sund  hineingefahren  und  mit  ihrem  Inhalt  den  sieg  verleihenden  Göttern  als  Opfer 
in  die  Tiefe  gesenkt  wurden,  nicht  mehr  zu  halten.  W.  Splieth. 

Auszüglich  aus  Heft  VII  der  Mittheilungen  des  anthropologischen  Vereins 
in  Schleswig-Holstein.    Kiel  1894. 


1)  Vgl.  H.  Handelmann,  Taschberg,  Moor  und  Lücke,  Mitth.  IV,  82. 


ailizeaby  G00gle 


ErgänzMggblätttr  nur  Zeitschrift  für  Ethnologie. 

Nachrichten  über  deutsche  Alterthumsfnnde. 

Mit  Unterstützung  des  Königlich  Preuss.  Hinisterinms 
der  geistlichen,  Unterrichts-  und  Medicinal-  Angelegenheiten 

herausgegeben  von  der 

Berliner  Gesellschaft  Air  Anthropologie,  Ethnologie  nnd  Urgeschichte 

unter  Redaction  Ton 

R.  Virchow  und  A.  Voss. 

Fünfter  Jahrg.  18M.  ||  Verlag  ron  A.  A8HEE  *  Co.  in  Biirlin.  .  Heft  6. 

Steinzeitliches  Skeletgrab  ohne  Kiste  von  Stramehl  (Uckermark). 

Vorgelegt  in  der  Sitinng  der  Berliner  anthropologischen  Gesellschaft  am  16.  Docember  1894. 

Rechts  tod  der  von  Brüssow  nach  Prenzlau  führenden  Chaussee  Hegt  das 
Gut  Stramehl.  Etwa  500  Schritte  von  dem  Gute  naoh  der  Chaussee  zu  liegt  ein 
rings  von  Wiesen  umgebener  natürlicher  Hügel,  der  in  diesem  Sommer  zu 
Meliorationszwecken  abgefahren  wurde.  Bei  dieser  Gelegenheit  fand  sich  zufällig 
das  Grab. 

Etwa  50  cm  unter  der  Bodenoberfläche  kam  man  auf  eine  Steinpackung,  die 
aus  einer  einzigen  Schicht  von  Steinen  bestand.  Letztere  hatten  je  20 — 30  cm 
Durchmesser,  also  eine  Grösse,  wie  sie  ein  Mann  gut  heben  kann.  Diese  Stein- 
schicht war  etwas  gewölbt,  also  fast  backo  Ten  förmig  angeordnet;  die  Zwischen- 
räume zwischen  den  Steinen  waren  mit  Lehm  ausgefüllt.  'Wieder  etwa  30  cm 
unter  dieser  Steinschicht  fand  sich  der  Lehm  zu  einem  festen  Bette  geebnet  und 
hier  lug,  von  einer  elliptischen  Steinsetzung  umgeben,  das  Skelet.  Dasselbe  hatte 
eine  halbsitzende  Lage,  indem  die  Unterschenkel  unter  die  Überschenkel  zurück- 
geschlagen waren.  Die  Beine  waren  nach  NO.,  der  Kopf  nach  SW.  gerichtet. 
Auf  der  rechten  Seite  des  Skelets  lagen  drei  Lanzenspitzen  aus  Feuerstein 
ron  einer  zierlichen  Arbeit,  wie  solche  sonst  in  der  Mark  schon  seltener  vor- 
kommen. 

Die  Lanzenspitze  (Fig.  I)  ist  15,5  cm  lang  und  4,2  cm  breit.  Oben  läuft  die- 
selbe in  eine  Spitze  aus,  die  Bänder  sind  sorgfältig  kleinkerbig  ausgedengelt. 
Das  Blatt  selbst  ist  (lach  gemuschelt.  Nach  unten  verengt  sich  das  Blatt  wieder 
und  geht  in  eine  mehr  rundliche  GrifTangel  über.  Die  Spitze  ist  aus  einem  mehr 
dunklen  Stein  hergestellt. 

Die  Spitze  (Fig.  2)  ist  gleichfalls  von  einer  ziemlich  dunklen  Farbe.  Sie  ist 
11  cm  lang  und  3,8  cm  breit  Oben  läuft  die  Spitze  leicht  oval  zu,  etwas  weniger 
spitz  wie  Fig.  I ;  auch  hier  sind  die  Ränder  sorgfältig  aasgedengelt.  Unten  ist 
'  die  Spitze  ersichtlich  abgebrochen;  dieselbe  hatte  also  eine  ähnliche  GrifT- 
angel, wie  Fig.  1,  oder  wenigstens  war  bei  der  Herstellung  eine  solche  be- 
absichtigt. 

Die  Lanzenspitze  (Fig.  3)  ist  8  cm  lang,  3,3  cm  breit,  aus  einem  ziemlich 
hellen   Feuerstein   hergestellt.     Sie   ist  am    wenigsten    sorgfältig   gearbeitet   und 


gleichfalls  zerbrochen-  Die  Ränder  ziemlich  grosskerbig  ausgedengelt,  so  dass  das 
Stück  sich  schon  mehr  den  Exemplaren  anschliesst,   welche   wir   häufig   auf  den 
Schlug  Werkstätten  Rügens  zu  Anden 
,  gewohnt  sind.   Dass  man  auch  der- 

artig unvollkommene  Stücke  der 
Leiche  mit  in  das  Grab  gab,  scheint 
anzudeuten,  dass  auch  solche  im 
Leben  Verwendung  fanden. 

Weitaas  die  meisten  aus  Pom- 
mern und  der  anliegenden  Ucker- 
mark  bekannt  gewordenen  steinzeit- 
lichen Gräber  haben  das  Gemein- 
same, dass  die  Leiche  in  einer,  oft 
sehr  grossen  Steinkiste  beigesetzt 
ist.  Die  Fälle,  in  denen  die  Leiche 
ohne  Kiste  in  der  blossen  Erde  be- 
stattet ist,  gehören  zu  den  Aus- 
nahmen. Dass  diese  Gräber  aber 
in  Pommern  und  der  Hark  gleich- 
falls vorkommen,  beweist  das  Grab 
von  Schon iiigsb(irg( ßalt.  Stud.  35, 
S.  390),  wo  sich  neben  einem  Skelet 
in  blosser  Erde  ein  achüsselfönniges 
Gefass  mit  eingestochenen  Punktreihen,  zwei  Feuersteinmesser,  ein  Steinbeil  und 
eine  Feuersteinsäge  nebst  zwei  Schweinsb&uera  vorfanden..  Später  fand  ich  selbst 
ein  ähnliches  Grab  bei  Glasow  (Verh.  1891,  8.467),  wo  ich  den  Schädel  erbalten 
konnte,  sowie  ein  gleiches  Grab  im  Moor  bei  Brüssow,  Uckermark,  (Verb.  1890, 
S.  478),  wo  sich  neben  zwei  Skeletten  eines  jener  bekannten,  schlanken,  becher- 
förmigen Gefässe  fand.  Als  weiteres  Grab  dieser  Art  kommt  das  von  Stra- 
mebl  hinzu.  Schon  früher  hat  J.  Hestorf  eine  grössere  Anzahl  derartiger  Gräber 
aus  Holstein  veröffentlicht  (Verb.  1889,  8.468),  denen  das  Grab  von  Stramehl 
in  seinem  Bau  nahe  kommt.  Es  findet  sich  hier,  wie  dort,  die  Stein bedeckung  aus 
Rollsteinen,  die  auch  in  Holstein  zuweilen,  z.  B.  bei  Aarbüttel,  Grab  5  und  7 
(Hestorf  a.  a.  0.,  S.  472)  gewölbt  auftritt.  Ferner  das  muldenförmige  Lager  aas 
geglättetem  Lehm,  auf  dem  die  Leiche  gebettet  ist,  und  als  Beigaben  die  Lanzen- 
spitzen,  auf  deren  häufiges  Vorkommen  in  Gräbern  dieser  Art  J.  Mestorf  aus- 
drücklich aufmerksam  macht.  Vom  Skelet  wurde  leider  nichts  erhalten,  der 
Schadet  soll  ganz  mürbe  gewesen  sein.  H.  Schumann,  Löcknilc. 


Hügelgräber  bei  Seddin.  Kreis  West-Priegnitz. 

Die  prähistorische  Abtheilung  des  Kgl.  Museums  für  Völkerkunde  zu  Berlin 
besitzt  eine  Anzahl  interessanter  Fnndstücke  von  einem  Hügelgräberfelde  bei 
Seddin,  welche  theils  durch  Herrn  Bauunternehmer  Heinke  in  Perleberg  ge- 
schenkt, theils  durch  Ausgrabungen  im  Auftrage  der  General -Verwaltung  der 
Kgl.  Museen  gewonnen  wurden.  Ueber  die  Fund  Verhältnisse  ergiebt  sich  am  den 
Berichten  des  Herrn  Director  Voss  und  des  Herrn  Conservator  Krause  Folgendes: 

Etwa  l'/fkm  WSW.  von  Seddin  befindet  sich  das  Gräberfeld,  dessen  zahl- 
reiche Hügel  stellenweise  so  dicht  neben  einander  liegen,  dass  sie  sich  mit  den 
Rändern  berühren.  Sie  sind  in  der  grössten  Mehrzahl  aus  Steinen  errichtet  und 
werden  deshtilb  vom  Volk  „Steinberge"  genannt.  (   OO'öIp 


-    83    - 

Hügel  I.  30  m  Durchmesser  an  der  Basis,  3,5  m  Höhe.  Der  Hügel  wurde 
nicht  systematisch  geöffnet,  vielmehr  fand  man  beim  Abfahren  von  Steinen  eine 
Anzahl  von  AlterthUmern  in  einer  Stcinkaminer,  welche  zerstört  wurde,  doch  Hess  sich 
von  den  betheiligten  Arbeitern  an  Ort  und  Stelle  noch  Folgendes  ermitteln.  An 
der  SO.-Seitc  des  aus  Steinen  und  Sand  aufgeschütteten  Hügels  lag  eine  Grab- 
kammer, deren  Seitenwände  aus  8  im  Kreise  dicht  neben  einander  ausgerichteten, 
etwa  2'/4  bis  3'/i  Fuss  hohen  Steinblöcken  gebildet  waren;  darüber  erhob  sich  ein 
kuppelartiges  Dach  aus  horizontal  liegenden,  überkragenden  Steinplatten  von  etwa 
4  Zoll  Stärke.  Die  Höhe  des  ganzen  Begräbnisses  betrug  etwa  4  Fuss,  die  lichte 
Breite  3  Fuss.  Im  Innern  der  mit  Sand  gefüllten  Kammer  fand  man  oben  den 
Rand  eines  BronzegefasBes,  aof  dem  Lehm  des  Fussbodens  stand  seitlich  eine 
Haasarne,  welche  ausser  Sand  einen  Bronzekamm  enthielt;  ihre  Thttr  war  mit  zwei 
Bronzenadeln  befestigt  Neben  der  Urne  schienen  Knochen  gelegen  zu  haben. 
Ausserdem  fand  man  am  Boden  der  Kammer  ein  Schwert,  einen  Hohlcelt,  ein 
Messer  und  eine  Pincette,  alles  aus  Bronze.  In  der  Nähe  der  Bronzesachen  soll 
auch  noch  ein  kleines  Thongefäss  getroffen  worden  sein.  Bei  einer  nachträglichen 
Besichtigung  des  Hügels  fand  Herr  Krause  nahe  dem  NNO. -Ende  des  Hügels 
zwei  im  rechten  Winkel  zu  einander  aufrecht  stehende  Steine  ron  etwa  1,25  m 
Länge,  wohl  der  Ueberrest  einer  Grabkammer,  daneben  einen  etwa  1,40  m  langen 
flachen  Stein,  der  vielleicht  als  Deckplatte  der  Kammer  gedient  hatte.  In  der 
schon  durchwühlten  Nachbarschaft  dieser  Steine  kamen  einige  Thonscherben  und 
calcinirte  Knochen  zum  Vorschein. 

Das  Schwert  (Fig.  1)  gehört  der  Klasse  der  „Antennenscb werter"  (über  deren 
Verbreitung  vgl.  Lissauer  im  Olobas,  Bd.  66,  Nr.  9)  an.   Seine  Gesamrotliingc  be- 


Fig.  1  (VJ. 
trägt  50  cm,  wovon  12  cm  auf  den  Griff  entfallen.  Griff  und  Klinge  sind  besonders 
gegossen  und  mittelst  eines  etwas  seitlich  sitzenden  Nietes  in  ziemlich  roher  Weise 
mit  einander  verbunden.  Die  Breite  beträgt  an  den  Spiralen  6,9  cm,  am  unteren 
Ende  des  Griffes  5,3  cm,  am  oberen  Theil  der  Klinge  8,4  cm.  Der  Griff  ist  im 
Querschnitt  flach-oval  gebildet;  die  beiden  Schneiden  der  Klinge  liegen  zunächst 
parallel  und  laufen  dann  in  einer  langen  Spitze  zusammen;  der  breite,  rundlich- 
flache  Mittelgrat  wird  von  zwei  schmalen  Ornament-Rippen  eingefasst.  Die  Ver- 
zierung des  Griffes  ist  aus  vorstehender  Abbildung  ersichtlich.  —  Der  Hohlcelt 
(Fig.  2)  ist  8,7  cm  lang  und  an  der  stark  gebogenen  Schneide  4,4  cm  breit.  Der 
Körper  der  Klinge  ist  in  der  Mitte  im  Querschnitt  sechseckig  gestaltet,  während 
die  Oeffnnng  der  Tülle,  an  deren  Innenseite  man  noch  die  Sporen  von  Holzfasern 
bemerkt,  rund  ist.  Die  Oehse  ist  gebrochen  und  zusammengedrückt,  die  Gassnaht 
noch  sichtbar.  Besonders  bemerkenswerth  ist  die  scheibenförmige  Erweiterung  des 
Körpers.  Sie  ist  nur  an  der  äusseren  Fläche  ausgebildet,  nicht  auch  innen,  wo 
der  Holzschaft  sass.  Eine  praktische  Verwetihung  dieser  Erweiterung  ist  nicht 
ersichtlich,  sie  ist  also  wohl  ornamentalen  Charakters  und  macht  ganz  den  Ein- 
druck, als  ob  sie  die  ornamentale  Weiterbildung  eines  früher  conatructiven  Ele- 
mentes  sei,   eine   gerade   bei  Hohlcelten  häufige  Erscheinung  (das  bogenförmige 


,y  Google 


—    84    - 

Ornament  als  Nachbildung  der  Lappen  des  alteren  Lappen celtes).  Das  Vorbild 
kann  hier  jedoch  nicht  die  gewöhnliche  Form  des  Lappenceltes  gewesen  sein, 
sondern  eine  seltene  Varietät,  bei  welcher  Schaft  und  Schneide  im  rechten  Winkel 
zd  einander  stehen;  ein  derartiges  Exemplar  besitzt  das  Kgl.  Museum  für  Völker- 
kunde ans  dem  Rheinlande  (I  i.  186).  —  Das  ßroozemesser  (Fig.  3)  ist  im  Ganzen 
12,3  toi  lang,  die  grösste  Breite  der  Kling«  beträgt  2,5  cm,  des  Griffes  2,4  cm.  Die 
runde  GrilTstange  ist  quer  geriefelt  und  in  der  Mitte  mit  einem  kugeligen  Wulst 
versehen;  an  ihrem  oberen  Ende  gabelt  sie  sich  in  zwei  Arme,  welche  in  zwei 
gegen  einander  gewendete  Spiralen  nach  Art  der  „Antenncnschwcrter"  zusammen- 
gerollt sind;  in  jeder  Spirale  hängen  zwei  Ringe.  Die  stark  abgenutzte  geschweifte 
Klinge  trägt  eingepunzte  Verzierungen,  welche  dem  nordischen  rSchifTsomamenta 
verwandt  sind.  —  Die  Pincette  (Fig.  4)  hängt  in  einem  mit  Stiel  und  Querbalken 
versehenen  Ringe ;  ihre  Länge  beträgt  ohne  den  Ring  9,5  cm,  ihre  Breite  4,5  cm; 
die  Oberfläche  ist  mit  eingepunzten  Ornamenten  reich  verziert.  —  Der  Kamm 
(Fig.  5),  5,6  cm  breit   und  5,5  c»  hoch,   besitzt  15  rundliche,   dicke  Zinken   und 


MminJ  >§k  lii 


erU.-V-     c^  3 


'3: 


einen  halbkreisförmigen  Griff,  der  zwei  ebenfalls  halbkreisförmige  Bogen  cin- 
schlicsat;  die  Ornamente  sind  eingepunzt  oder  eingeschnitten.  —  Von  dem  Bronze* 
gefiiss  (Fig.  6)  war  weiter  nichts  übrig  geblieben,  als  der  Rand  mit  Zubehör  und 
verschwindend  kleinen  Resten  des  Gefässbauches.  Der  leicht  geschwungene  Rand 
erweitert  sich  nach  oben  (oberer  Durchmesser  7,8  cm,  Höhe  2,9  cm).  An  der  oberen 
Kante  setzt  der  bandförmige,  1,3  on  breite  Henkel  an;  um  die  untere  Kante  läuft 
ein  Wulst,  unter  welchem  einzelne  dreieckige,  wenig  gewölbte  Zacken  etwa  im 
rechten  Winkel  zum  Rande  vorspringen.  Dieselben  dienten  zur  Befestigung  des 
auf  ihnen  ruhenden  Gefassbauches.  Letzterer  war,  wie  die  geringen  vorhandenen 
Reste  zeigen,  aus  papierdtinnem  Bronzeblech  hergestellt,  während  Rand,  Henkel 
und  Zacken  bei  einer  nicht  ganz  gleichmässigen,  im  Mittel  etwa  1  mm  starken 
Wandung  in  einem  Stück  gegossen  sind.  Ob  der  oben  erwähnte  Wulst  als  Reif 
umgelegt  und  angelöthet  oder  mit  dem  Rande  zusammengegossen  ist,  liast  sich 
nicht  mit  Sicherheit  entscheiden,  jedenfalls  dienle  er  dazu,  das  Abgleiten  des  Ge- 
fassbanchea   nach   oben   zu   verhindern   und   seinen   oberen  Rand   zu  verdecken. 


,y  Google 


-    85    - 

Noch  der  Form  tlor  Zacken  zu  urlheilon,  besnss  das  Goßias  einen  vorspringenden 
rundlichen  Bauch.  —  Wohl  das  wichtigste  Stück  des  ganzen  Fundes  war  die  Haus- 
iirnc,  von  der  ausser  den  beiden  Verschlussnadeln  leider  auch  nicht  eine  einzige 
Scherbe  gerettet  wurde,  doch  konnten  die  Arbeiter  noch  eine  ziemlich  genaue  Be- 
schreibung geben.  Demnach  war  sie  „oben  und  unten  spitz",  in  der  Mitte  aus- 
gebaucht Mitten  auf  dem  Bauche  war  die  Thür  angebracht,  welche  mit  den  beiden 
lironzenadeln  —  die  eine  von  der  einen  Seite,  die  andere  von  der  andern  Seite  — 
zugesteckt  war.  Die  Thür  sass  mehr  nach  unten,  als  nach  oben,  in  der  Urne; 
letztere  war  etwa  30  cm  hoch.  Eine  nach  dieser  Beschreibung  von  Herrn  Director 
Voss  angefertigte  Skizze  fanden  die  beiden  Arbeiter  —  von  Profession  Maurer  — 
ähnlich  und  im  Allgemeinen  richtig.  Diese  Zeichnung  stellt  ein  doppel tonisches 
(iefiiss  dar  mit  etwas  hochgezogenem  0 bertheil,  welches  oben  mit  einer  kleinen 
rundlichen  Wölbung  abschliesst;  die  viereckige  Thür  sitzt  an  dem  massig  ge- 
bogenen Umbruch  etwa  in  einem  Drittel  der  ganzen  Gefässhöhe.  —  Die  beiden 
Nadeln  (Fig.  7)  haben  einen  im  Querschnitt  runden  Schaft,  der  in  einen  vier- 
kantigen Kopr  auslauft;  ihre  Länge  beträgt  12,8  und  12,5  an,  doch  scheinen  die 
Spitzen  abgebrochen  zu  sein.  Die  Frage,  ob  die  beiden  Nadeln  eigens  zum  Ver- 
schluss der  Hausurne  hergestellt  wurden  oder  ob  man  ein  Paar  vorhandene  Ge- 
wandnadeln dazu  benutzte,  möchte  ich  hier  nicht  entscheiden,  aber  doch  aus- 
werfen. Dass  man  sich  die  Nadeln  als  Gewandnadeln  dachte,  scheint  durch  ihren 
paarweisen  Gebrauch  angedeutet  zu  werden,  wenigstens  wenn  man  sich  an  die 
Darstellungen  der  Nadelpaare  auf  den  entsprechenden  Stellen  der  Pommerel tischen 
Gesichtsumen  erinnert  (z.  B.  Berendt,  die  Pommeielliscben  Gesichtsumen,  Taf.  II, 
Fig.  ö  und  8,  und  Weigel  in  Nachrichten  1893,  S.  67).  Der  Zusammenhang  der 
Gesichtsumen  mit  den  Hausurnen  ist  ja  durch  die  Combination  beider  Typen  in 
den  kürzlich  aufgefundenen  Eilsdorfer  Gefässen  auf  das  Schlagendste  bewiesen 
(Nachr.  üb.  d.  Altcrthumsfunde  1894,  S.  52). 

Hügel  II.  Ueber  seine  Construction  ist  nichts  Näheres  bekannt  Aus  ihm 
stammen  zwei  Thongefusae.  Das  eine  (Fig.  8)  ist  22,5  cm  hoch,  13,5  cm  am  oberen 
Band  und  24,3  cm  an  der  Ausbauchung 
breit;  die  dunkelbraune  Oberfläche  ist 
geglättet,  die  Form  ist  aus  neben- 
stehender Zeichnung  ersichtlich.  —  Das 
andere  Gefäss  ist  bedeutend  kleiner,  von 
dopp  et  konisch  er  Gestalt  mit  scharfem 
Umbruch,  der  Rand  wenig  ausladend; 
in  der  Mitte  der  oberen  ßauchhälfte 
sitzen  zwei  kleine  Henkel.  Die  Farbe 
ist  hellbraun ,  die  zum  Theil  be- 
schädigte Oberfläche  hellbraun  (Höbe 
11)  cm,  grösste  Breite  10,8  cm,  oberer 
Durchmesser  6,2  cm). 

Hügel    ÜI,    über    dessen    Con- 
strnetion  ebenfalls  nichts  bekannt   ist, 

enthielt    ausser    einigen    Thongefäss-  p     g  .,. . 

Scherben   zwei   sogenannte  Nierenringe 

und  einen  Doppelknopf  aus  Bronze.  Von  den  Ringen  ist  nur  einer  in  das  Museum 
gelangt,  er  gleicht  in  der  Form  dem  bei  Lissauer  (Alterthümer  der  Bronzezeit 
in  Westpreussen,  Tafel  VI,  Fig.  12)  abgebildeten  Exemplar  mit  geschlossenem 
Mittelknoten  (grösste  Breite  10,8  cm).     Die  Ornamente,  ganz  flache  Rippen,  sind, 


wie  der  Bing  überhaupt,  gegossen,  und  laufen  am  Knoten  quer,  sonst  längs.  — 
Der  Knopf  (Höhe  1,1  cm,  grfisste  Breite  1,3  cm)  besteht  ans  einem  bronzenen 
Schaft,  auf  dessen  einem  Ende  eine  gewölbte  Bronzescheibe  aufsitzt,  während  am 
anderen  Ende  Reste  einer  eisernen  Scheibe  sich  erhalten  haben:  in  der  inneren 
Wölbung  der  Bronzescheibe  ist  noch  die  Oussnaht  sichtbar,  an  der  äusseren 
Wölbung  ist  die  Patina  theilweise  abgeschliffen.  —  Die  Thonscherben  gehören 
zum  Theil  einein  Gefäss  mit  flachen  Canneluren  auf  der  Schulter  an. 

Hügel  IV  lieferte  einige  rohe  Thonscherben. 

Hügel  V  (6,5  m  Basis-Durchmesser,  0,70  m  Höhe).  Um  den  Rand  des  Hügels 
stand  ein  Steinkranz  uns  aufrecht  gestellten  Steinen  von  etwa  0,40  m  Höhe,  welche 
etwa  0,15  m  über  die  Bodcnfliiche  herausragten.  Die  Mitte  des  Hügels  war  durch 
einen  gleichen  Stein  gekrönt,  von  dem  ans  sich  ein  Steinpflaster  über  den  ganzen 
Hügel  erstreckte,  welches  nur  einen  meterbreiten  Streifen  am  Rande  frei  lies«. 
Darunter  folgte  Sand;  am  Boden  lag  eine  Schicht  kleiner,  in  Lehm  gebetteter 
Steine.  Obwohl  noch  unter  diesem  Pflaster  in  den  gewachsenen  Boden  gegraben 
wurde,  fanden  sich  doch  im  ganzen  Hügel  weder  Reste  von  Skelettheilen,  noch 
Altertbumer;  es  liegt  also  hier  wohl  ein  Kenotaph  vor. 

Hügel  VI  (8  m  Basis-Durchmesser,  I,10m  Höhe).  An  der  Peripherie,  doch 
anter  der  Oberfläche  des  Hügels,  stand  ein  Kranz  von  grossen,  aufrecht  gestellten 
Steinen;  1,5  m  von  der  Mitte  ein  zweiter  aus  0,70  m  hohen  Steinen.  Der  Hügrl 
selbst  bestand  aus  Sand  und  Steinen.  Am  Boden  befand  sich  eine  15—20  cm  starke 
Schicht  nuss-  bis  faustgrosser  Steine,  in  kiesigen  Lehm  gebettet.  Im  Osten,  innerhalb 
des  engeren  Steinkreises,  wurde  ein  Nest  mit  schwarzer  Branderde  gefunden  und 
in  dieser  einige  Scherben  von  einer  gehenkelten  Schale.  Dieses  Nest  war  30  cm 
dick,  60  cm  breit  und  erstreckte  sich,  dem  Steinkreise  folgend,  von  0.  nach  NO. 
Funde  wurden  in  diesem  Htigel  nicht  gemacht. 

Hügel  VII  (Basis -Durchmesser  8  m,  Höhe  von  0.  her  0,50  m,  von  W.  her 
0,85  m)  war  mit  Räumen  bestanden  und  Über  einem  '/,  m  unter  der  Höhe  des  um- 
liegenden Terrains  hergestellten  Pflaster  aus  Steinen  und  Sand  errichtet.  An  ver- 
schiedenen Stellen  im  Hügel  lagen  Thongefässscherben,  u.  a.  ein  halbes  Gefäss 
von  der  Form  eines  grossen  geschweiften  Bechers  mit  einem  kleinen  Henkel  am 
Rande;  seine  Höhe  beträgt  IG  cm.  Der  Thon  ist  hellbraun  und  an  der  Oberfläche 
geglättet. 

HUgel  VIII  (Basis-Durchmesser  10m,  Höhe  0,80m)  war  zum  Theil  schon 
abgetrogen,  doch  Hess  sich  noch  feststellen,  dass  er  von  einem  Kranz  aufrecht 
stehender  Steine  umsetzt  gewesen  war:  von  diesen  wurden  noch  drei  in  ursprünglicher 
Lage  gefunden.  Wie  Hügel  V,  wurde  er  von  einem  grossen  Stein,  gekrönt  und 
besass  eine  Decke  aus  kopfgrossen  und  grösseren  Steinen.  Die  in  der  Mitte  des 
Hügels  befindliche  Grabkiste  war  derjenigen  in  Hügel  I  ähnlich:  Über  einem  V»  "t 
unter  der  Bodenfläche  liegenden  Steinpflaster  erhoben  sich  acht  flache  Steine  als 
Seitenwände;  die  flachen  Platten  des  gewölbear tagen  Daches  lehnten  sich  schräg 
gegen  einen  runden,  kopfgrossen  Schlussstein.  Das*  Innere  der  Kammer  war  mit 
doppeltfuustgrossen  Feldsteinen  vollständig  ausgesetzt,  soweit  nicht  die  beigegebenen 
Alterthümer  den  Raum  einnahmen.  Letztere  waren:  zwei  mit  Leicbenbrand  ge- 
füllte Urnen,  von  denen  die  eine  vollständig  zerfiel,  Bruchstücke  einer  bronzenen 
Schwanenhalsnndel,  welche  in  der  zerfallenen  Urne  lag,  und  ein  Bisenmesser. 
Das  erhaltene  Gefäss  hat  die  Form  einer  tiefen  Schale  mit  Bauch  und  gekehltem 
Hals,  ist  aus  braunem  Thon  gefertigt  und  an  der  Oberfläche  geglättet  (Höhe 
10,5  cm,  oberer  Durchmesser  17  cm).  Das  Eiaenmesser  besitzt  eine  wellenförmig 
geschweifte    Klinge  mit    aufwärts  strebender  Spitze:    die  kurze,  annähernd  Irapea- 


—     87     — 

förmige     Griff/ungc    ist    mit    einem    Bronzeblcch    umlegt    (Länge    27  cm.    grösste 
Breite  4  cm). 

Hügel  IX  (Basis-Durchmesser  0  m,  Höhe  0,4  tu).   Dos  Begräbnks  lag  in  der 
Mitte  des  Bügels  in  einer  in  den  Erdboden  eingelassenen  Steinsetzung  aus  Dachen 
Steinen,  ähnlich  der  im  vorigen  Hügel,  doch  war  sie  aas  einander  gedrückt.    Die 
Steinkiste   ergab   eine   reiche   Ausbeute.     An   ein  Gefäss  (Nr.  I)  war  eine  Schale 
(Nr.  2)  schräg  angelehnt;  unter  letzterer  logen  eine  Schwanenhalsnadel,  ein  massiver 
Bronzering,    ein  Bronze- Armring  mit    kolbenartig  verdickten  Enden,    drei    tordirte 
kleine  Bronzeringe,  ein  kleiner  Eiscming,  ein  Bruchstück  einer  Glasperle  und  eine 
durchbohrte  Raubthierkralle.   Ein  drittes  Gefass  stand  westlich  neben  dem  vorigen; 
es  enthielt  wenig  calcinirte,  sehr  zarte  Knochen,  darunter  einen  Augen -Scbichtzahn, 
sowie  eine  zerschmolzene,  jetzt  fast  schwarze  Glasperle.   Westlich  neben  Gefäss  1 
und  nördlich  von  Gefäss  3  stand  eine  mit  Sand  gefüllte  Tasse  (Nr.  4).  —  Gefass  1, 
aus  bräunlichem  Thon,    ist   auf  der  oberen  Hälfte  des  weiten  Bauches  horizontal 
kunnelirt,  darüber  erhebt  sich  ein  nach  oben  sich  verjüngender  Hals  mit  geringer 
Ausladung  des  Randes;   ein  die  Breite  des  Halses  umspannender  Henkel  war  ab- 
gebrochen und  nicht  aufzufinden.  Das  Gefäss  war  also  wohl  ohne  Henkel  beigesetzt 
worden  (Höhe  12  cm,  grösste  Breite  17  cm,   oberer  Durchmesser  12,5  cm).  —  Ge- 
fass 2  stellt  eine  flache,   ziemlich   roh  gearbeitete  Schale  mit  etwas  ausladendem 
Rande  vor  und  besass  ursprünglich  ebenfalls  einen  kleinen,  am  Rande  ansitzenden 
Henkel,  der  jetzt  fehlt  (Höhe  6,5  cm,  oberer  Durchmesser  17  cm).  —  Die  Scbwanen- 
halsnadel  trägt  auf  dem  schräg  stehenden  Halse   einen  näpfeben  artigen  oder  viel- 
mehr fliich-t  rieht  erförmigen  Kopf  mit  verhältnissmässig  starker  Wandung.   Der  Hals 
ist  gebogen,  wie  an  dem  bei  Lissauer,  Bronzezeit  in  Westpreussen,   Tafel  XU, 
Fig.  2,    abgebildeten   Exemplar   (Länge    10,5  cm,   Breite   des   Kopfes   1,2  cm).  — 
Der   geschlossene,    jetzt    an    einer    Stelle    gesprungene    Bronzering    zeigt    eine 
kleine  Einschnürung;  bier  berührten  sich  wohl  beim  Wachsmodell  die  Stirnflächen 
des   zu    einem    Ring   zusammengelegten    4  mm    starken    Streifens    (grösste    Breite 
4,9  cm).   —   Der   andere  Bronzering   ist   offen,   seine  beiden  Enden  greifen  etwa 
um  '!,  der  Rundung  über  einander  und  sind  kolbenartig  verdickt.   Der  Querschnitt 
des  Bronzekörners  ist  oval  (grösste  Breite  des  Ringes  5  cm).    Einige  ganz  ähnliche 
StUcke  besitzt  das  Kgl.  Museum  von  Adamowitz,  Kr.  Gr.-Strehlitz  in  Schlesien.  — 
Die  drei  kleineren  Bronzeringe  sind  offen,   aus  tordirtera  Bronzedraht  zusammen- 
gebogen  und   haben  verschiedene  Grosse  und  Stärke   (grösste  Breite  2,3 — 2,9  cm, 
Starke  2'/, — 4'/»  mm).  —  Der  Eisenring   hat   die  Grösse   eines  Fingerringes.     Ge- 
nauere Details   lässt   die   starke  Verrostung   nicht  erkennen.  —  Gefäss  3  ist  ein 
ziemlich  rober,  hoher  Topf  mit  rauher  Oberfläche,  nur  der  leicht  gekehlte  Rand- 
theit  ist  etwas  geglättet.    Ein  oben  ansitzender  Henkel  ist  abgebrochen.     Auf  der 
dem  Henkel  gegenüberliegenden  Seite  ist  gerade  auf  der  Mitte  des  Bauches  etwas 
Eisenrost   angebacken   (Höhe  14  cm,   grösste  Breite  14,3  cm,   oberer  Durchmesser 
1 1  cm).  —  Gefäss  4    (Fig.  9)   ist   eine   kleine  Tasse   mit   einem 
Henkel;  auf  dem  scharfen  Umbrnch  sitzen  10  warzenförmige  An- 
sätze.    Der   an   der  Oberfläche  gut  geglättete  Thon  ist   stellen- 
weise hellbraun,   stellenweise  fast  schwarz  (Höhe  6,5  cm,  oberer 
Durchmesser  6,7  cm). 

Hügel  X  und  XI   waren   wahrscheinlich  schon  durchwühlt,        Fig.  9  ('/,)■ 
sie  enthielten  nur  einige  Thonscherben. 

Hügel  XU  bildete  eine  kaum  bemerkbare  jBodenschwellung  von  nur  3  im 
Durchmesser;  die  Steinschicht  war  0,3—0,5  m  mächtig  und  oben  Ubersandet.  Trotz 
seiner  Kleinheit  barg  er  doch  zwei  Begräbnisse.     1.  Grab.   Am  Westrande  wurde 

Dunizeaby  L.OOgle 


—    R8    — 

unter  einem  grossen  flachen  Stein  eine  Ume  mit  den  calcinirten  Knochen  eines 
erwachsenen  Menschen  gefunden.  Die  Urne  (Fig.  10),  ein  weitbauchiges  Gera»» 
mit  engem,  cylindriscbem  Halse,  ist  ziem- 
lich beschädigt,  besondere  an  der  äusseren 
Oberflächenschicht ,  deren  ursprüngliche 
Glättung  nur  an  wenigen  Stellen  erhalten 
ist.  Von  einem  Henkel  ist  nur  noch  ein 
Stumpf  zwischen  Bauch  nnd  Hals  übrig: 
wahrscheinlich  sass  das  andere  Ende  oben 
am  Gefässrande  an,  welcher  an  dieser 
Stelle  fehlt;  ein  entsprechender  sym- 
|  metrischer  Henkel,  wie  man  ihn  bei  einer 

solchen  Gefässforai  erwartet,  ist  nicht 
Torhanden  gewesen.  Trotz  des  schlechten 
Erhaltungszustandes  der  Oberfläche  kann 
man   doch   ein   auf  der  Schalter  hernm- 

____  laufendes  Ornament  verfolgen,  welche»  in 

Fig.  10  ('/,V  dieser  Zeit  nicht  häufig  vorkommt.   Es  ist 

ein  wellenförmiges  Band  mit  drei  Wellen- 
bergen, bestehend  ans  sechs  parallelen  Furchen,  welche  jedoch  nicht  wie  die 
slavischen  Wellenomamente  mit  einem  kammartigen  Gerath,  sondern  einzeln  mit 
einem  M od ellir- Instrument  hergestellt  wurden.  Ein  ganz  ähnliches  Ornament  zeigt 
ein  bei  Finsterwalde,  Kr.  Luckau,  in  einem  Grabe  mit  mächtiger  Steinpackung  ge- 
fundener Napf  (Niederlaus.  Mittheil.,  3.  Bd.,  Tafel  4,  Fig.  3  von  links).  Die 
Seddiner  Urne  hat  31,5  cm  Höhe,  22,5  cm  grösste  Breite  und  9,2  cm  oberen  Durch- 
messer. —  Oestlich  von  diesem  Grabe,  doch  in  demselben  Hügel,  wurde  ein 
zweites  Grab  aufgedeckt.  In  einer  niedergedrückten  Steinkiste  stand  ein  Gefass 
mit  den  Knochen  eines  Kindes;  auf  seinem  Rande  balancirte  ein  zweites  Gefass 
mit  der  Mündung  schräg  nach  unten,  es  enthielt  ausser  Sand  eine  bronzene 
Schwanenhalsnadel.  Das  erste  Gefass,  ein  hoher  Topf  mit  kurzem  Hals,  scheint 
aus  demselben  rothbraunen  Thon  geformt  zu  sein,  wie  das  Gefass  Fig.  10,  auch 
ist  in  demselben  Maasse  die  glatte  Oberflachenschicht  zum  grossen  Theile  abge- 
wittert (Höhe  14,5  cm,  grösste  Breite  15cm,  oberer  Durchmesser  11  cm).  Das 
zweite  Gefass  besteht  aus  einem  kleinen  rundlichen  Bauch  mit  vier  horizontalen 
Canneluren  und  einem  etwas  geschweiften,  annähernd  cylindrischen  Halse,  dessen 
oberer  Theil  aber  fehlt  Zwischen  Hals  und  Bauch  sitzt  der  Stumpf  eines  ange- 
brochenen Henkels.  Die  rothlich  braune  Oberfläche  ist  geglättet  (Höhe  8,4  cm, 
grösste  Breite  8,5  cm,  oberer  Durchmesser  5,6  cm).  Die  Schwanenbalsnadcl  endigt 
in  einem  kleinen,  rundlichen  Knöpfchen  (7,5  em  lang). 

Hügel  XIII  (12  m  Durchmesser)  war  zum  grössten  Theil  durchwühlt  und 
abgetragen.  Im  Sande  und  Abräume  wurden  grössere  Stücke  eines  Thongefasses 
und  Bruchstücke  eines  hohlen  „Nicrenringes"  aus  Bronze  von  der  gleichen  Form, 
wie  der  aus  Hügel  III  stammende,  gefunden. 

Hügel  XIV  bis  XVIII,  von  geringerer  Grösse,  waren  alle  dem  Anscheine 
nach  schon  durchwühlt.  Die  Scherben  der  Thongefässe  lagen  gewöhnlich  durch  den 
ganzen  Raum  des  Hügels  zwischen  den  Steinen  verstreut.  Soviel  man  aus  den 
noch  vorhandenen  Resten  der  Steinsetzungen  entnehmen  konnte,  barg  ein  Hügel 
drei  Grabstätten,  zwei  andere  je  zwei  und  zwei  Hügel  je  eine  Beisetzung. 

Hügel  XIX.  Zwischen  Scherben  nnd  Knochen,  wie  sie  an  mehreren  Stellen 
innerhalb    des  Hügels    sieb    zeigten,    lag    das  Bruchstück    einer  eisernen  Messer- 


,y  Google 


Fig- 11  (Vi)- 


klinge   von   geschweifter   Form   (Länge   des  Bruchstückes  5,1  cm,   grösste   Breite 
2,2  cm). 

Ebenfalls  in  einem  Hügel  dieser  Gruppe  war  schon  früher  ein  e  igen  t  hü  ml  icher 
Bronzegegenstand  gefunden  worden,  den  man  nach  Analogie  moderner  Formen  als 
den  Kopfschmuck  eines  Pferdes  deuten  kann  (Fig.  11).     Auf  einem   hohlen,   ge- 
bogenen Bügel,  an  dessen  beiden 
Enden  die  Höhlung  durch  je  ein 
Band   Überbrückt  wird,    erheben 
sieb      drei     etwas     divergirende 
Stangen,    welche    drei    sich    be- 
rührende    Ringe     tragen.       Der 
mittelste  Ring  ist  zur  Hälfte  ab- 
gebrochen, in  den  beiden  anderen 
hängen  runde  Scheiben. 

Ans  einem  anderen  Hügel 
stammt  ein  schöner  Bronze 
Torques  mit  wechselnder,  echter  Torsion. 

Schliesslich  sei  noch  ein  interessantes  Stück  erwähnt:  eine  compacte  Masse  stark 
verschlackter  Steine  mit  angeschmolzenen  Knochen,  anscheinend  die  Vorderarm- 
knochen eines  jungen  Menschen.  Herr  Krause  deutet  den  Fund  in  der  Weise, 
iluss  man  einen  Theil  des  Verbren nungsheerdes  in  das  Grab  legte,  weil  sonst  der 
Verstorbene  einen  Thcil  seiner  Gebeine,  welcher  eben  am  Heerde  festgeschmolzen 
war,  hütte  entbehren  müssen.  (Das  Nähere  bei  Krause  in  den  Verh.  d.  Berl. 
anthrop.  Gesellschaft  1892,  S.  175). 

Die  chronologische  Bestimmung  des  Gräberfeldes.  Ein  Ueberblick  Über 
die  Funde  zeigt  den  Charakter  der  Hallstatt-,  bezw.  nordischen  jüngeren  Bronze- 
zeit im  Allgemeinen.  Eine  genauere  Einordnung  in  diesen  immerhin  sehr  langen 
Zeitraum  wird  durch  das  Vorkommen  von  älteren  und  jüngeren  Typen  erschwert 
Wenn  man  auch  für  ein  so  ausgedehntes  Gräberfeld  eine  entsprechend  lange  Zeit 
voraussetzen  kann,  so  gestaltet  sich  doch  die  Sache  besonders  für  Hügel  I 
schwierig.  Lissauer  (Globus  Bd.  6(>  Nr.  9)  will  den  Fund  nach  dem  Antennen- 
schwert datiren  und  nimmt  infolge  dessen  für  die  mitgefundene  Hansume  ein 
Alter  in  Ansprach,  welches  man  für  Hausurnen  nicht  von  allen  Seiten  anerkennt 
Ein  näheres  Eingehen  aber  auf  die  Chronologie  der  Hausarnen,  sowie  auf  das  hier 
ebenfalls  hereinspielende  Verhältniss  zwischen  der  Hallstatt-  und  der  nordischen 
Bronzezeit  würde  eine  Über  den  Rahmen  dieser  „Nachrichten"  hinausgehende  Ab- 
handlung erfordern  und  bleibt  besser  für  die  Verhandlungen  der  anthropologischen 
Gesellschaft  aufgespart.  A.  Götze. 


Ha!l8tattzeit-Grabhilgel  der  Oberpfalz. 

Torgelegt  in  der  Sitinng  der  Berliner  anthropologischen  Gesellschaft  am  10.  November  1894. 
I.  DI«  Gräber  und  die  Grabfunde. 
Degerndorf.  Der  Grabhügel  hatte  eine  Höhe  von  1,60  m  bei  70  Schritt 
Umfang  und  war,  wie  dies  in  der  Oberpfalz  bei  den  Grabhügeln  der  Hallstattzeit 
meistens  der  Fall  ist,  aus  Dolomi Uteinen  und  Lehm  erbaut.  In  der  Tiefe  von 
1,68  m  zeigte  sich  ein  aus  Dolomitplatten  sorgfältig  errichtetes  Steinpflaster,  auf 
welchem  ein  zerstückeltes  menschliches  Sbelet  in  folgender  Lage  vorgefunden 
wurde:  auf  dem  Pflaster  (in  der  Mitte  desselben)  das  Becken  mit  den  Rücken- 
wirbeln, über  oder  auf  demselben  die  Schenkelknochen  und  wieder  auf  denselben 


ler  auf  denselm 

,\j00gle 


90 


die  Armknochen,  sodann  der  Schädel,  der  in  der  Mitte  der  Schenkel-  und  Ann- 
knochen nredergeetellt  war.  Die  Richtung  ging  von  Ost  nach  West.  Ungefähr 
50  cm  von  den  Skelettheilen  Tand  sich  in  nördlicher  Richtung  eine  zerbrochene 
kleine  schwarze  Schale,  und  wieder  50  cm  weiter,  in  gleicher  Richtung,  lagen  eine 
ziemlich  grosse,  eiserne  Früh-La  Tene-Fibel  und  ein  kleines,  kurzes,  schmales 
Bronze -Instrument  (Fig.  1  und  2). 

Da  sich  über  dieser,  für  die  Oberpfalz  so  seltenen  zerstückelten  Leichen- 
bestattung die  Dolomitplatten  schräg  geschichtet  vorfanden,  so  glaube  ich,  nach 
analogen  Fällen,  annehmen  zu  können,  dass  eine  Art  von  Steinkiste,  welche  mit  Platten 
bedeckt  war,  hergestellt  worden  ist.  In  Folge  des  Druckes  der  darauf  lastenden 
Stein-  und  Lehmmassen  brach  dann  dieser  Kistenbau  zusammen  und  verschoben 
sich  die  Steinplatten 

FiK.  1.  Fig.  Ä. 


StmmUich  '/■- 

Muttenhofen.  Grabhügel  No.  2.  Hohe:  1,68  w;  Umfang:  80  Schritt  Auch 
dieser  Grabhügel  war  aas  Dolomitplatten  mit  Lehm  erbaut,  nnd  fanden  sich  hier 
ebenfalls  die  Platten  verschoben  vor. 

In  der  Tiefe  von  20  cm  wurde  die  letzte,  vierte  Bestattung  freigelegt;  du 
theilweise  vermorschte  menschliche  Skelet,  von  dem  der  Schädel,  freilich  zer- 
brochen, gehoben  werden  konnte,  lag  gerade  gestreckt  auf  dem  Rücken  und  hatte 
die  Richtung  von  West  nach  Sud.  Gefässe  oder  sonstige  Beigaben  von  Bronze 
nnd  Eisen  fehlten  gänzlich. 

Die  dritte  Bestattung  fand  sich  in  der  Tiefe  von  68  cm.  Das  gerade  gestreckte, 
auf  dem  Rücken  liegende  und  ebenfalls  vermorschte  Skelet  (die  Arme  zu  beiden 
Seiten)  hatte  die  Richtung  von  West  nach  Süd.  Auf  der  Mitte  der  Brost  lag  eine 
kleine,  vortrefflich  erhaltene  Vogel kopffibel  von  Bronze  (Fig.  3).  Ge  fassbeigaben 
fanden  sich  bei  dieser  Bestattung  nicht  vor. 


-    91    - 

Die  zweite  Bestattung  war  in  der  Tiefe  von  1,20  m  auf  einem  Steinpflaster 
vorgenommen  worden.  Das  Skelet  hatte  die  Rückenlage  and  die  gleiche  Richtung, 
wie  die  vorerwähnten  Bestattungen.  Zur  rechten  Seite  des  zertrümmerten  Schädels 
fanden  sich  die  Scherben  einer  ziemlich  grossen,  niedrigen,  schwarzen,  aber  nicht 
graphitirten  Thonscbale  mit  niedrigem,  etwas  schräg  nach  innen  gehendem  Halse 
und  schräg  nach  aussen  geführtem  Bande.  Dicht  daneben,  doch  mehr  nach  der 
Schulter  zu,  lug  eine  kleine,  zerbrochene,  kahnartige  Bronzeflbel,  deren  oberer 
Bügelthei!  mit  erhabenen  Reifen  und  Rippen  verziert  ist  (Fig.  4). 

Die  erste  Bestattung  hatte  man  in  dem  gewachsenen  Boden,  1,80m  tief,  vor- 
genommen. Das  ebenfalls  gerade  gestreckte  und  auf  dem  Rücken  liegende  Skelet, 
von  welchem  der,  freilich  zerbrochene,  Schädel  gehoben  werden  konnte,  hatte  die 
gleiche  Richtung,  wie  die  anderen,  und  fand  sich  wieder  auf  einem  Pflaster  aas 
Doiomi (platten.  Zur  linken  Seite  des  Schädels  lag  ein  kleines  dünnes  Bronzeblech- 
fragment,  verziert  mit  zwei  kleinen 
Bronzeknöpfen  (von  dem  dritten  ist 
nur  noch  der  eiserne  Stift,  mit  dem 
die  Knöpfchen  festgenietet  sind,  er- 
halten) (Fig.  5).  Neben  dem  Schä- 
deldache fand  sich  ein  kleines  Frag- 
ment von  zwei  an  einander  genieteten 

Bronzeblechen,  mit  dem  Deberreste  

eines  Eisenringes,   der  durch  einen  ^^^ 
Bronzenagel   an   den  Blechen  fest- 
genietet  ist  (Fig.  6).      Der   Lehm,  Fi*.  5  (Vi)- 
welcher  sich    hier  vorfand,    zeigte 

grüne  Oxydspuren,  so  dass  angenommen  werden  kann,  dass  das  an  dieser  Stelle 
niedergesetzte  kleine  Bronzegefäss  bis  auf  das  erhaltene  kleine  Fragment  gänzlich 
zerdrückt  worden  ist.  Ein  gleiches  geschah  mit  dem  verrosteten  Eisenhenkel. 
Auf  jeden  Fall  ist  hier  eine  kleine  Bronzesitula  med  ergestellt  gewesen. 

Grabhügel  No.  3.  Höhe:  1,80  m;  Umfang:  85  Schritt.  Oben  fanden  sich 
bis  zur  Tiefe  von  90  cm  nur  Dolomitsteinplatten,  dann  Lehm  bis  auf  den  ge- 
wachsenen Boden:  1,80  m.  Die  Bestattung  war  in  der  Tiefe  von  1,20  m  vor- 
genommen worden;  hier  lag  das  gestreckte  Skelet  auf  dem  Rücken,  jedoch 
in  der  Richtung  von  Süd  nach  West.  Oberhalb  des  Kopfes  war  eine  jetzt  zer- 
brochene, grosse,  naturfarbige  Urne  mit  niedrigem,  eingebogenem  Halse  nieder- 
gestellt worden.  Der  Rand  ist  oben  mit  kleinen,  schräg  vertieften,  eiförmigen 
Eindrücken  versehen,  wodurch  eine  Art  Kettenmuster  entsteht;  am  Halsende,  wo 
der  Gefässbauch  ansetzt,  befindet  sich  ein  ringsum  laufendes,  erhabenes  und  mit 
vertieften  Halbovalen  versehenes  Band,  das  wie  ein  Wellenornament  aussieht  Zu 
Füssen  fanden  sich  die  Scherben  einer  ebenfalls  grossen,  aussen  graphitirten  Urne 
mit  hohem  Rande  und  zwei  bis  drei  stark  zerbrochene  Schalen.  Ungefähr  30  cm 
von  der  rechton  Brustseite  lag  eine  kleine  kahnartige  Bronzefibel,  die,  ähnlich 
der  vorerwähnten,  am  Bügel  verziert  ist  (Fig.  7).  Nicht  weit  davon  (5  cm  nach 
unten,  also  mehr  zur  Bauchgegend}  fand  sich  ein  kleiner,  flachrund  und  hohl  ge- 
gossener, idolähnlicher  Bronzeanbänger  (Fig.  8).  Den  Kopf  und  die  beiden 
Arme  bilden  drei  mit  vertieften  schrägen  Strichen  verzierte,  angegossene  Ringe, 
deren  oberer,  die  Stelle  des  Kopfes  vertretender,  grösser  ist,  als  die  beiden  Seiten- 
ringe ;  unter  demselben  sollen  zwei  vertiefte  Horizontallinien  sicher  die  Halsketten 
oder  Halsringe  andeuten,  wie  die  unter  den  Armen,  also  an  der  Stelle  der  Hüften, 
befindlichen  vier  vertieften  Horizontallinien   den   Gürtel   bezeichnen.     Ueber  die 


Fig.  6  ('/,)■ 


Brost  geht  ein  schräg  vertieftes  Kreuz,  das  sich  am  unteren  Theile  des  Kleides 
wiederholt,  jedoch  mit  dem  Unterschiede  eines  erhabenen,  kleinen  Eirundes  in  der 
Mitte  des  Kreuzes.  Der  Kleidersanm  ist  mit  drei  vertieften  Horizontallinien  ver- 
ziert. Ornamente  finden  sich  nnr  auf  der  Vorderseite  des  kleinen  Anhängers. 
Unten  ragt  eine  kleine  Erhöhung  von  Eisen  hervor,  die  den  Eindruck  macht,  als 
wäre  in  den  hohlen  unteren  Theil  des  Anhängers  ein  Eisenpliittchen  eingeschoben 
und  befestigt  worden. 

Der  Schädel  dieses  Skelets  konnte,  wenn  auch  zerbrochen,  gehoben  werden.  — 
Die  hier  beschriebenen  Graher  der  Oberpfalz  verdienen  in  mehr  als  einer 
Hinsicht  noch  etwas  näher  besprochen  zu  werden.  In  erster  Linie  erregt  die 
merkwürdige  zerstückelte  Bestattung  in  dem  Grabhügel  bei  Degemdorr  unser 
Interesse,  umsomehr  als  ich  bisher  derartige  Skelette  in  oberpfäl zischen  Grab- 
hügeln der  Hallstattzeit  nur  sehr  selten  angetroffen  habe.  Wir  erhalten  (bdureh 
eine  Berührung  mit  unseren  oberbayerischen  Hallstatlzeilgräbern,  in  denen  ich 
diese  sonderbare  and  auffallende  Bestattungsweise  öfters  (wiederholt  bei  meinen 
letztjährigen  Ausgrabungen  in  der  grossen  Nekropole  im  „Mü  hl  hart*  bei  Wilden- 


Fig.  7. 


Fig  8. 


SStnmtlich  ' 


roth  a.  d.  Amper,  nördliches  Ufer  des  Aramcrsee's)  zu  bonstatiren  die  Gelegenheit 
hatte.  Ich  bemerke  hierzu,  dass  ich  nicht  nur  beim  Auffinden  eines  menschlichen 
Skelets  in  Grabbügeln,  sondern  auch  beim  Auffinden  zerstückelter  Bestattungen 
mit  der  grössten  Torsicht  zu  Werke  gehe  und  mein  Vorarbeiter  uud  ich  oft 
mehrere  Stunden  brauchen,  um  Alles  sorgfältigst  frei  zu  legen,  so  dass  ich  dann 
im  Stande  bin,  jene  Beisetzungen  genau  zu  messen  und  zu  zeichnen.  Es  unter* 
liegt  demnach  keinem  Zweifel,  dass  zerstückelte  Leichenbestattungen  in  den  Grab* 
hflgeln  der  Hallstattzeit  in  Oberbayern  und  jetzt,  freilich  sehr  selten,  aueb  in  der 
Oberpfalz  vorkommen. 

Eine  Erklärung  dieser  sonderbaren  Sitte  ist  nach  meinem  Dafürhallen  .schwer 
zu  geben,  umsomehr  als  der  Phantasie  zu  viel  Spielraum  geboten  wird.  Aber  die 
Thatsache  steht  fest,  und  mit  der  müssen  wir  rechnen. 

Die  Bestattung  gehört  nach  der  unweit  der  Skelettheile  gefundenen  eisernen 
Früh-La  Tene-Fibel  dem  Ende  der  jüngeren  Hallstattzeit  an.  — 

Der  zweite  bei  Muttenhofen  von  mir  geöffnete  Grabhügel  ist  wegen  der  vier 
Über  einander  vorgenommenen  Bestattungen  interessant    Obschon  zwei  bis  drei 


vLiOO 


bis  < 


—    93    — 

Bestattungen  übereinander  in  einem  Grabhügel  der  Hallstattzeit  sowohl  in  der 
Oberpfalz,  als  auch  in  Oberbayern  recht  hüuflg  vorkommen,  so  ist  doch  der  Fall, 
d;  sm  vier  Leichen  übereinander  beigesetzt  worden  sind,  ziemlich  selten;  sie  ge- 
hören dann  meistens  einer  Zeitperiode  an.  In  diesem  Grabhügel  aber  können 
wir  zwei  Perioden  unterscheiden:  die  erste  (unterste)  und  die  zweite  Bestattung 
sind,  nach  den  Bronze-  und  Gefüss-Beigaben  zu  schliessen,  dem  Ende  der  älteren 
oder  dem  Anfange  der  jüngeren  Hallstattzeit  zuzutheilen,  während  die  dritte  und 
vierte  Bestattung  dem  Ende  der  jüngeren  oder  der  jüngsten  Hallstattzeit  an- 
gehören. 

Nach  meinem  Dafürhalten  rühren  die  kleinen  auf  einander  genieteten  Bronze- 
blech fragmenlc,  mit  dem  Roste  des  Eisenhenkels  (Fig.  6),  von  einer  kleinen 
Bronzesitula  her  und  sind  in  Folge  dessen  nicht  ohne  Bedeutung,  denn  es  ist  das 
erste  Mal,  dass  ich  Fragmente  eines  solchen  Bronzegefässes  in  einem  Grabhügel 
der  Hall  statt  zeit  in  der  Oberpfalz  vorgefunden  habe. 

Der  dritte  Grabhügel  bei  Muttenhofen  gehört,  wie  die  vorerwähnten  beiden 
ersten  Bestattungen,  dem  Ende  der  älteren  oder  dem  Anfange  der  jüngeren  Hall- 
stattzeit an.  Dafür  sprechen  in  erster  Linie  die  beigestellten  Grabgefasse  mit  ihren 
noch  einfachen  Formen,  dann  aber  auch  die  interessante  Bronzeflbel  (Fig.  7), 
welche  als  eine  Weiteren twickelang  der  Kahnfibel  zu  betrachten  ist.  Wie  jene 
bei  der  zweiten  Bestattung  des  zweiten  Grabhügels  gefundene  Bronzeftbel,  ist  auch 
diese  innen  hohl  und  sehr  dünn,  fast  blechartig.  Ganz  besonderes  Interesse  aber 
beansprucht  das  mitgefundene  kleine,  flachrund  gegossene  Bronzeidol,  welches  eine 
weibliche  Figur  darstellt.  Es  ist  das  erste  Mal,  dass  ich  ein  derartiges  Idol  in 
einem  Hallstattzeitgrabe  Bayerns  gefunden  habe,  und  desshalb  recht  wichtig. 
Ueberhaupt  scheinen  nach  meinen  bisherigen  Erfahrungen  und  Beobachtungen  die 
figürlichen  Darstellungen  in  der  Hallstattzeit  der  Oberpfalz  beliebter  gewesen  zu 
sein,  als  in  den  übrigen  Gebieten  Bayerns.  So  habe  ich  aus  meinen  oberpfälzischen 
Ausgrabungen  verschiedene,  mit  dem  Rädchen  auf  Thongefässen  hergestellte  kleine 
Vögel,  aber  auch  menschliche  Figuren  —  stehende  Frauen  mit  erhobenen  Armen 
und  weiten  Röcken  —  und  endlich  eine  ziemlich  grosse,  rund  aus  Thon  modellirte 
Vogelßgur  (ähnlich  einer  Gans)  zu  verzeichnen.  Die  stehenden  Frauen  erinnern 
lebhaft  an  jene  von  Oedenburg,  von  denen  Professor  L.  Bella  mehrere  auf  Urnen 
eingeritzt  gefunden  hat  Darstellungen  dieser  Art  sind  mir  bis  jetzt  noch  auf 
keinem  Thongefässe  der  oberbayerischen  Grabhügel  vorgekommen.  Ich  hoffe  in 
kurzer  Zeit  diese  vorgeschichtlichen  Thier-  und  Mensch enSguren  an  anderer  Stelle 
zu  veröffentlichen. 

Gegossene  Idole,  wie  das  bei  Muttenhofen  gefundene,  sind  nach  meiner 
Kenntnis»  verhältnissmässig  selten;  die  Mehrzahl  der  bekannten  Stücke  ist  aus 
dünnem  Bronzeblech  angefertigt  Um  so  mehr  Beachtung  verdient  demnach  unser 
kleines  Idol,  das  wir  zudem  auch  noch  mit  Hülfe  der  anderen  Beigaben  genau 
datiren  können. 

Es  erübrigt  nur  noch  darauf  hinzuweisen,  dass  keiner  der  beschriebenen  Grab- 
hügel neben  den  Leichenbestattungen  Leichenbrand  enthielt 

Dr.  J.  Naue,  München. 


II.  Die  Schädel. 
Die  mir  von  Herrn  Naue  übersendeten  Schädelbruchstücke,  obwohl  zumTheil 
recht  kleine,  haben  es  doch  gestattet,  nothdürftig  die  Hauptformen  des  Himschädels 
wieder   herzustellen,   während   eine  Restauration   des   Gesichts   in  keinem   Falle 


—    94    — 

möglich  war.  Da  an  allen  Schädeln  die  Basis  in  ihrem  mittleren  Theile  ganz 
zertrümmert  war,  so  haben  natürlich  auch  die  gegenwärtig  zu  gewinnenden  Maasse 
nur  einen  approximativen  Werth.  Bei  der  Wichtigkeit  der  Funde  verdienen  die 
einzelnen  Stücke  eine  Beschreibung. 

1)  Der  Schädel  von  Degerndorf  (Fig.  1  u.  2)   hat   offenbar   einem   recht 


Flg.  1  ('/.)■ 


Fig.  2  ('/«). 


kräftigen  Hanne  angehört.  Er  darf  nach  seinem  Aussehen  und  den  1 
(Länge  190,  Breite  145,  Ohrhöhe  126,  Horizontalnmrang  528  mm)  als  ein  kepha- 
looischer  bezeichnet  werden.  Seine  Form  ist  hypaimesocephal  (L.-Br.-I.  76,3, 
O.-H.-I.  66,3).  Er  ist  durchweg  breit,  besonders  in  der  Mitte  und  hinten:  Stirn- 
breite  (minimale)  93,  Coronardurchmesser  120,  tnberaler  Parietal  dorchmeseer 
133,  occipitaler  etwa  1 14,  auricularer  117,  mastoidealer  (Basis)  132,  (Spitze)  112  am. 
Dem  entsprechend  ist  das  Hinterhaupt  kurz:  Index  21,5.  Der  Sagittalumfang  be- 
trägt 379mm,  wovon  37,7  pCt  auf  das  Stirnbein  entfallen.  Letzteres  hat  starke  Orbital- 
wfllste.  Die  Scheitelcurve  ist,  wie  das  Schädeldach  überhaupt,  roll  gewölbt.  An 
dem  gewaltig  entwickelten  Hinterhaupt  befindet  sich  ein  kleines  Ob  apicis,  ein 
starker  Tonis  und  eine  grosse  Unterschuppe. 

2)  Der  Schädel  No.  I  voll  der  III.  Bestattung  in  dem  Grabhügel  No.  2 
von  Muttenhofen  ist  hoch  gewölbt  nnd  erscheint  deshalb  kurzer,  als  er  wirk- 
lich ist.  Ich  halte  ihn  seiner  Grösse  wegen  gleichfalls  für  einen  männlichen, 
wenngleich  die  Knochen  zart  und  die  Stimnasenwttlste  nur  massig  entwickelt  sind. 
An  je  einem  Bruchstück  des  Oberkiefers  sitzen  tief  abgenutzte  Backzähne.  Die 
Schadelform  ist  orthodolichocepha)  (L.-1. 74.3,  O.-H.-I.  63,7);  Länge  179,  Breite 
133t,  Ohrhöhe  114  mm.  Das  Hinterhaupt  springt  gegen  die  Parietalin  stark  vor: 
kleines  Os  apicis,  Oberschnppe  stark  gewölbt,  mit  kleinem  Fontanellknochen; 
Hinterhanpts-Index  22,9.  Horizontal  um  rang  506  mm.  Breit  vortretende  Warzen- 
fortsätze; Mastoidealdurchmesser  an  der  Basis  118,  Spitze  102  na  Tnberaler 
Parietaldurehmesser  115,  occipitaler  Durchmesser  104  mm. 

3)  Der  Schädel  No.  2  von  der  I.  Bestattung  in  demselben  Grab- 
hügel ist  gleichfalls  männlich  und  von  beträchtlicher  Grösse:  Länge  188,  Breite 
146?,  Horizonts  [umfang  533  nun.  Form  orthomesocephal  (L-.-Br.-I.  77,6, 
O.-H.-I.  61,7).  Die  Scheitelcurve  etwas  gedrückt,  aber  im  Ganzen  mächtige 
Wölbung.  Coronarbrcite  112,  tnberale  Parietal  breite  138?.  Flache  Apoptaysis  basiL, 
wenig  vortretende  Prot,  condyloides  occip.  Gesichtsknochen  gross:  Wangenbeine 
kräftig,  Oberkiefer  stark,  mit  mächtiger,  leicht  parabolischer  Zahncnrve.  Zähne 
nur  massig  abgenutzt,  orthognath,  Alveolarfortsntz  kurz,    Gaumen  tief. 


»Google